HARVARD UNIVERSITY LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY. ASS. lange eo aa non Ss Me ir wi y Nur H MITTEILUNGEN UITURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINES. STEIERMARK. JAHRGANG 1905. (DER GANZEN REIHE 42STES HEFT.) UNTER MITVERANTWORTUNG DER DIREKTION REDIGIERT VON PROF. Dr. 0. DOELTER. a MIT 14 ABBILDUNGEN, 3 TAFELN UND 3 KARTEN. 4 Se e: F 4 i GRAZ. E: HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT 2 VOM NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINE FÜR STEIERMARK. E, : ik }- 1906. | A I en r 7. 3 4 ze MITTEILUNGEN DES INIURNIODENDGHAFILICHEN VEREINGO FÜR STEIERMARK. JAHRGANG 1905. (DER GANZEN REIHE 425TES HEFT.) UNTER MITVERANTWORTUNG DER DIREKTION REDIGIERT VON PROF. Dr. €. DOELTER. MIT 14 ABBILDUNGEN, 3 TAFELN UND 3 KARTEN. GRAZ. HERAUSGEGEBEN UND VERLEGT VOM NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINE FÜR STEIERMARK. 1906. (391 IE En! ARMUT PraR 9a >> ‚Yinm.ar 2 mr Bu ee } TEBInE h t Br ’ PEN ah IR i r Bar ri LEN ) 7 FT], & ‚a, ee INHALT. I. Vereinsangelegenheiten. Seite Bersonalstand . . ... . LT I Bericht über die Jahres- Neannlunera am s Dora: 1905 SB xVI Geschäftsbericht des Sekretärs . . - NEE an ua XV Kassebericht des Rechnungsführers für das 42. Vereinsjahr 1905 XXIV Bericht über die ausdrücklich zum Zwecke der geologischen Er- forschung Steiermarks bestimmten Beträge im Jahre 1905. . XXV Verzeichnis der Gesellschaften und wissenschaftlichen Anstalten, mit welchen der Verein derzeit im Schriftentausche steht, samt Angabe der im Jahre 1905 eingelangten Schriften . . ... XXVI Verzeichnis der im Jahre 1905 eingelangten Geschenke . . .. . XLII Bericht der entomologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre Rn... XLII Bericht der Dotanischen Sektion über re Tätigkeit im "Jahre 1905 Cl Bericht der mineralogischen, geologischen und paläontologischen SEID ee Me Re RE ER NLA EE 03,8,0,8 Literaturberichte: Geologische und paläontologische Literatur der Steiermark . . CXXXV Ihteraturzzur) Elorar von“ Steiermark 2 N SERDNIK Zoologische Literatur der Steiermark . . ......... CXLVU Il. Miscellanea. Johann Nevole, Floristische Notizen aus Obersteiermark . . . .. CXLIX €. Hillebrand, Die Beschaffenheit der Mondoberfläche . . . ... CLII Baeranndler, Über Strahluneen ) 2. 2... N: 2. 04% CLX III. Abhandlungen. Konrad Fabian, Das Miozänland zwischen der Mur und der Stiefing bei Graz . Te: 3 Andre Aigner, zer Studien im Mäfgeniets NR TE > 22 Viktor Nietsch, Über den Vogelflug ... Du an. Rn 2. MS Franz KraSan, Monophyletisch oder een RO „al Karl Rechinger und Lily Rechinger, Beiträge zur Flora von Ober Br Mittelsteiermark . . . . . . 142 Franz Heritsch, Studien über die Tektonik var nalgozotschen ne eengen EB UrSIELTBEEBONS 9 nn. ala ee een nee ed P. Gabriel Strobl, a (Netzflügler) Steiermarks (und Nieder- österreichs) . : Karl Fritsch, Bilitenblolezische, Untersuchtneen Verschiejenen Filzen der Flora von Steiermark er: Rudolf Freyn, Über einige Mineralienfunde kan End in en: Rudolf Hoernes, Eine geologische Reise durch Spanien . Personalstand des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark im Vereinsjahre 1909. Direktion. Birasildemit: Herr Universitäts-Professor Dr. Rudolf Koernes. Vize-Präsidenten: Herr Professor der Techn. Hochsehule Ernst Bendl. Herr Professor der Teeehn. Hochschule Friedrich Reinitzer. Sekretäre: Herr Universitäts-Professor Dr. Cornelius Doelter. Herr Ackerbauschul-Direktor i. P. Julius Hansel. Bibliothekar: Herr Kustos Gottlieb Marktanner. Recehnungsführer: Herr Sekretär der Techn. Hochschule J. Piswanger. Mitglieder. A. Ehren-Mitglieder. Herr Boltzmann Ludwig, Dr., k. k. Hofrat und Uni- VERSILATSEBROTESS0TEr ee er Wien. „ Breidler Johann, Architekt, Schillerstraße 54 . . . Graz. „ Carneri Bartholomäus, R. v., Gutsbesitzer, Kasinog. 12 Marburg ua. D. „ Hann Julius, Dr., k. k. Hofrat und Universitäts- EOS OT Re . Wien. „ Heller Camillo, Dr., k. k. Professor der Zoologie und vergleichenden Anatomie an der Universität . . . Innsbruck. A Herr 11 Schulze Franz ee Dr., Universitäts-Professor . Berlin. Schwendener S., Dr., Univ ersitäts- Professoren: 2 Sueß Eduard, a en Präsident der Waisen Akademie der Wissenschaften . . . . A Nein. Toepler August, Dr., Hofrat, Professor am Polytech- nikume en als RE se 8 8 Dresden: Tschermak euer DI, = ee) Universitäts Professoren: «Malen: Wiesner Julius, Dr., bi 2 Horatı aa Uniwersiäle Pröfessor. .. = eu ae 2, ee ee B. Korrespondierende Mitglieder. Herr Beck v. Managetta Günther, Ritter, Ph. Dr., Professor 10 „ 1 Herr und Direktor des botanischen Gartens a. d. deutschen Unversitate rl eneie. Blasius Wilhelm, Dr., Brofesor am Polyteckaaen in Braunschweig und Kustos am Herzogl. natur- historischen Museum . . . . 202.2. 2 „Braunschweig, Brusina Spiridion, k. 0. Ö. Universitäts. Preisen und Direktor des zoologischen Museums . . . . . . . Agram. Buchich Gregorio, Naturforscher und Telegraphen- Beamter .... u ae RER Hepperger Josef von, De = k. Drivers Professor Wien. Heß V., Forstmeister, Broekmanngasse 64 . . . . . Graz. Molisch Hans, Dr., k. k. Professor an der deutschen Universität . ... De ee Preißmann E., k. k. Bich- Ober eeker re SMILE Wettstein Richard, R. von, Dr., k. k. Universitäts- Professor si. ones ee ee ee NEN" Zoth Oskar, Dr., k.k. Universitäts-Profesor . . . Graz. 6. Ordentliche Mitglieder. Aigner A., k. k. Ober-Bergrat i. R., Kinkgasse 7 . . Graz. Althaller Franz X., stud. agr., Kaiserfeldgasse 21 . „ Andreasch Rudolf, k.k. Professor an der Techn. Hoch- schnlleos. 2 er Sr 5 a ch Andrieu Cäsar E., A Aue En Ansion Wilhelm, ne: SO ger Arbesser v. Rastburg Karl, Villenbesitzer, Ruckerl- berg’ 7. wann VER ATZE Archer Max von, Dr., Hof- ang la Karola Hans Sachs-Gasse 2)... u. 4ar agnhene a OEEoR Frau:Artens Elise von; Leechgassp.7 . 2. ers re Bann Herr Attems Edmund, Graf, Exzellenz, Reichsrats- und Land- tagsabgeordneter, Herrschaftsbesitzer und Landes- hauptmann,2Sacksmwaßentl te Regen Graz. „ Attems Ignaz, Graf, Dr. iur., Mitglied des Herren- hauses und Herrschaftsbesitzer, Sackstraße 17... ,„ Frau Attems Rosalie, Gräfin, Sackstraße 17... . 5 Herr Attems-Petzenstein Heinrich, Reichsgraf, k. u. K. ee a. D., Leechwald-Villa nächst dem Hilmteiche . . „ „ Attems-Petzenstein Karl, Graf, Leechwald-Villa nächst dem Hilmteiche . . . 3 re Ira Frl. Aufschläger Elsa, Manasletrade, An fon Herr Aufschläger Heinrich, Chemiker und städt. Markt- kommissär, Klosterwiesgasse 48. . . 2 2 2.2220 2 Barho” Max, Graf Barkstraße 17 22% i „ Barta Franz, Eisenb.-Sekretär i. P., Renlitenhesitzer und Bezirks-Obmann in ekberg, Steiermark, Post Gamlitz. „ Bartl Josef, k. k. Professor an der Technischen Hochschule, Morellenfeldgasse 28 . . ..:... .Graz „ Bauer, P. Franz Sales, Abt im Stifte Rein, Steier- mark, Poststation . . . I a GEAtWEein, „ Bauer Karl, Dr. phil., Spslien mag allahrer Graz. „ Baygar Karl, k. u. k. Oberstleutnant, Hilmteichstr. 17 „ „ Belegishanin Johann, k. u. k. Oberst i. R., Kaiser- feldgasse 1... t Ser. „ Bendl Ernst, k.K. Prof. an dar Möchn. Enehsehnle Sach 2 Bendl-Brnst, Walter, cand. phil. ar 0a re „ Berger Anton, Ungergasse 19. . . . . Rs „ Bernhart Rudolf, Ingenieur, Assistent an er Techn. Hochschule, Merangasse 28 . . . EURER „ Beyer J. A., Provisor der Tandschafts uciheien . „ Judenburg. „ Binder Erst, Direktor der Ackerbauschule . . Grottendorf bei Graz. „ Birnbacher Alois, Dr. med., k. k. Universitäts-Pro- fessor, Goethestraße 10. . . . . er ra Graz: > Einnbacher Hans, Dr., Advokat, Balbärthensse Orekaez „ Blatz Johann, k. k. Rechnungs-Direktor i. R., Graz- Bachgassel Ih ar EI Anett Fear, „ Bleichsteiner Anton, Dr., k. k. Universitäts-Professor, Mhonethoßr...2. . aa „ Boalt Lane William, Privat; Schtllsrsträße 39 NER NET! „ Bock Hermann, Landeskultur-Ingenieur, Landhaus . „ »„ Böck Josef, Freiherr von, k.u.k. Major i. R., Tummel- platz 0.04 EN TE N De „ Böhmig Ludwig, Dr.. Re k. Universitäts-Professor, Een 2 ENGEN R „ Börner Ernest, Dr., k. k. Universitäts - Professor, Aumemelplatzers We ra er NE IV Herr Braun Gustav, Professor i. R., Jakominigasse 67 . . Graz. Bruck a. d. M., Direktion der Doppelbürgerschule . Bruck a.d.M. Budweis, Museumsverein . . . . zn Budweis; Bullmann Josef, Stadtbaumeister, Leonhkrasträße 44 Graz. - Busson-Ben, Dr, Deech ass er - Buttler Otto, Graf, k. u. k. Kämmerer, Hauptmann . R., Karmeliterplatz 1, I. Stock . .. . . 5 x Bo Friedrich, k. k. Ober-Baurat, Wienerkhsse 6 A „ Camuzzi M., Bürgerschul-Direktor, Grazbachgasse 33. „ Canaval Richard, Dr., k.k. Ob.-Bergrat, Bergrevieramt Klagenfurt. Capesius Eduard, k. k. Notar, Steiermark . . . . . Gleisdorf. „ Caspaar Josef, Dr., kaiserl. Rat, pens. Werksarzt, Gösting Nr. 18 b. Graz. Cassani Franz, Brauereivertreter, Annenstraße 47 . . Graz. Chizzola v. Leodegar, K. u. Kk. Oberst, Hilgergasse 1 „ „ Cieslar Adam, Buchhändler-Firma, verl. Herrenge. 29 „ Frl. Clesius Amalie, Morellenfeldgasse 5, II... 2.2.2. , Herr Czermak Wilhelm, Dr. med., k.k. Universitäts-Professor Prag. „ Dantscher Viktor Ritter v. Kollesberg, Dr., K. K. Universitäts-Professor, Rechbauerstraße 29 . . . . Graz. „ Della Grazia Adinolf L., Herzog, Durchlaucht, Guts- besitzer, Poststation Weitersfeld . . . . . . . . . Brunnsee. »„ Dehne Rudolf, Landtagsabgeordneter und Gutsbesitzer, Schloß Welsberg, Post St. Martin im Sulmtale oder Harrachgasse 34. .... ..» „Graz. „ Derschatta Julius von, Dr. "Hof- und Gerichte Adrokhte Reichsratsabgeordneter, Landesausschußbeisitzer, Maiffredygasse 4 ..... er AT Frau Dertina Mathilde, Bürzerschullehrerin, Brandhöfz: LIFE Deutsch-Landsberg, Marktgemeinde, Steiermark . . D.-Landsberg. Herr Dimmer Friedrich, Dr., K. k. Universitäts-Professor, Auersperggasse 12. . a eG 1055: „ PDiviak Roman, Dr., Werksarst N A OT „ Doelter Cornelius, Dr., k. k. Universitäts-Professor, Schubertstraße . . . . . . Graz. „ Dolenz Viktor, k.k. Professorn an jack Tchrörbilkiuiige- Anstalt, Laimburggasse 10 . ... . ar „ Drasch Otto, Dr. med. k. k. Universitäts- Profasson: Glaeisstraße 57 ei „ Eberstaller Oskar, Dr., Stadt-Physikus, Ruckerlberg, Rudolfstraße 19. . ... > „ Eder Jakob, Dr., k. u.k. Ober- Stahsarztii! R, ' Atmen: straße 18 . 2. MR EN ee „ Eigel Franz, age ‚Professor am fürstbischöfl. Seminar, Grabenstraße EP. Moe SEE KEURUER „ Eisl Reinh,., Genie Direlktor der Graz - Köflacher Eisenbahn, Burgring 18 V Herr Emele Karl, Dr., Privatdozent an der Universität, Attemsgasse 17 .... A Ge, arTaZ. 70 „ Emich Fritz, k.k. Professor an ger Men ee Rechbauerstraße 29 Eee „ Erwarth Josef, Hüttenverwalter, Kärnten, Friesacher- straße 19T ee. ; BETEN ADTAN E12. 0.)G. „ Ettingshausen Albert v. Eu ® k. Professor an der Technischen Hoabschnls Glaeisstraße Te KL Teyze „ Ettingshausen Karl v., k. k. Hofrat i. R., Goethestr. 17 „ Eyermann Karl, II, Rosenberggase 1 ...... , we naa arsahleraeENrerindsLanig „ Felber August, Werksarzt, Steiermark, Poststation Trieben. „ Fest Bernhard, k. k. Bezirks-Tierarzt .. . . .. . Murau. „ Firbas Jakob, Dr. med., städt. Polizersarzt, Neutor- FASSser- Alt. 5 ar GEar. „ Firtsch Georg, RER an der = = Franz Josef- Realschule, XX., Unterbergergasse . .. alien: 80 „ Fleischer Bernhard, Apotheker und Schriftführer des D. u. Ö. Alpenvereines, Nibelungengasse 26 . . . Graz. „ Forchheimer Philipp, Dr., k. k. Professor an der Technischen Hochschule, Schützenhofgasse 599 . ., ,„ „ Frank Josef, K. n Professor am I. ee Joanneumring 6, Ill. St. .... En „ Fraydenegg und Monzelle Otto, Hreihoie von, “ = Landespräsident a. D., Kroisbachgasse 4... .. „5 „ Freis Rudolf, stud. phil., Attemsgasse 5 Mi; N „ Freyn Rudolf, emerit. fürstb. Hüttenverwalter . . Leoben-Seegraben. „ Friedrich Hans, Bankprokurator, Naglergasse 73. . Graz. „ Frischauf Johann, Dr., k. k. Universitäts-Professor, Burgring 12. i Esser chat „ Fritsch Karl, Dr., k. k. Universitäts-Prof., Alberstr.19 „ „ Fürst Cam., Dr. d. ges. Heilk., Privat-Dozent an der Universität, Murplatz 7. 90 Fürstenfeld, Stadtgemeinde, Beitsiehien. er, Kiestenfeld. „ Fuhrmann Franz, Dr. phil., Privatdozent an der Techn. Hochschule, Uhlandgasse 1... SE LIZ. „ kkadolla Klemens, R. v., k. u. k. Bitkmeisien I, bar, Bischofplatz 2... . EL „ Gadolla Franz, R. v., Skuitenishesmiän cn Dalyuls = Gauby..Albıpk k Do an der Lehrerbildungs- Anstalt, Stempfergasse 9 . . .. . EL HN Geologisches Institut der k.k. eraföh EL ERPEN TER „ Geßmann Gustav, Sekretär des Landes- Museums, Stubenberggasse 5. . . an: Re fe „ ionovich Nikolaus B., ee Dalmatien, Das Castelnuovo. Gleichenberger und Johannisbrunnen-Aktien-Verein Gleichenberg. VI Herr Glowacki Julius, k. k. Direktor des Obergymnasiums Marburg. 100. Godetz Friedrieh, Lehramtskandidat, Goethestraße 4 Graz. Frau @ödel Elsa, Bürgerschullehrers-Gattin, Mariengasse 13 „ Herr Grabner Franz, Kaufmann, Annenstraße 13 .... ,„ Graff Ludwig v., Dr., k. k. Hofrat u. Univ.-Prof. „ Graz, Lehrerverein, Ferdinandeum ... . 2... 05 Graz, Stadtgemeinde . ... I: Grivieie Emil, K.u.K. er res 137% ” Frau @roß Adele, Professorsgattin, Mozartgasse 1. . un, Herr Günter D. J., Gymnasial-Professor, Ruckerlberg, Ehler- asia 9527 10 AR NE FH: „ Gutherz v. Bruckschütz Franz, K. u. K. Oberst d. R., Wielandgasse 2 . . . ee ar 110 ,„ Gutmann Gustav, Steditieumeister Sehillerstraße 24 „ Guttenberg Herm., R. v., k. k. Hofrat, Landes-Forst- inspektor i. P.; Schillerstraße 1. . „u EI Firma Philipp Haas & Söhne, Herrengasse. . . A Herr Haberlandt Gottlieb, Dr. phil., K.k. Universitäts- Pie fessor, Elisabethstraße 18. . . . . Sa „ Hackel Eduard, emer. Gymnasial- Professor Wasier BASse ll ee: L Frl. Hämmerle Vera, Hörerin Ar Philoscanie, Beerkowen: straße 5 „ Halm Pauline, akad. Malerin, Steiermark, Postst. . . Schladming. Herr Hampl Vinzenz, k. u. k. Generalstabsarzt, Rechbauer- straße 41 na: : see rar: „ Hansel Julius, Direktor. den stelorm: Bandes Acker- bausehmleni»p + Alberstraßen 0ER rEer re „ Harter Rudolf, Mühlenbesitzer, Körösistraße 35 . . . „ 120 „ Hartig Rupert, k. k. Obergeometer, Kopernikusgasse 27 „ „ Hatle Ed., Dr. phil., Kustos des mineralogischen Landes- Messung am Joanneum, Merangasse 78 . . ; E „ Hauptmann Franz, k.k. Professor, Morellenteide‘ 30 © Frl. Hauschl Adele, Alberstraße 25 . . . 1 Herr Hausmaninger Viktor, Dr., Professor am "skaätischen Mädchenlyzeum, Klosterwiesgas:e 64, I. St. ... „ „ Hayek August, Edler von, Dr., städt. Oberarzt, IV/s, ü Kolschitzkrgasse 23. FIR SE: Wien. „ Heider Artur, Ritter v., Dr. med. univ., er k. Ute sitäts-Professor, Maiffredygasse 2 . . .... .. . Graz. „ Heider Moritz, Architekt, Polzergasse 99, Ruckerlberg „ „ Helle Karl, Assistent der k. k. Lebensmittel-Unter- suchungs-Anstalt, Peinlichgasse 5 . . . a „ Helm Theodor, Dr., k. u.K. Genelalsthiiinze Haste: straße 10 HH RETRO RRURE MI FREE DE LE 130 Herr Hemmelmayr Edler v. Augustenfeld Franz, Oberreal- schul-Professor, Privatdozent a. d. Universität und Technischen Hochschule, Katzianergasse 7 . . . . Graz. „ Heritsch Franz, Dr.. phil., Demonstrator an der Lehr- kanzel für Geologie und Paläontologie an der Uni- versitäts Katzianergasses6, ISSta mn Sr, Herth Robert, Dr. med. . . . . .„ Peggau. Hertl Benedikt, Gutsbesitzer Ben Schloß Gollitsch . bei Gonobitz. Hiebler Franz, Dr., Hof- und Gerichts-Adv., Lessing- SEABSBDAREETOL EI TRIER LETAZ: „ Hilber Vinzenz, Dr., k. k. Universitäts - Professor, Halbärtheassen& warn MIET TREE Da „ Hirsch Gustav, Dr., Hausbes., Karl Ludwig-Ring 2 . „ Hocevar Franz, Dr., k. k. Professor an d. Technischen Hochschule, Beethovenstraße 7 . ... 4; Hoefer Hans, k. k. Hofrat, Professor an dr mon- tanistischen Hochschule . .. . es Sleohen. „ Hoernes Rudolf, Dr., k. k. Unyarnät Professor, Sparbersbachgasser 33, T.5St 0. 1.2 mr 203 GTa2. 140 ,„ Hoffer Ed., Dr., Professor an der landschaftl. Ober- Realschule, Grazbachgasse 33, I. Stock ..... ,„ Hofmann A., k. k. Professor an der montanistischen Hiochschmlerss rer ee bribram: „ Hofmann K. B., Dr. med., k. k. Univ.- Professor, Schillerstraße 1 Br Graz, Hofmann Matth., Apotheker u. aan Herrene. 11 „ Holler Anton, Dr., emer. Primararzt der n.-ö. Landes- Irrenanstalt in Wien, Elisabethstraße 24 . . ... ,„ „ Holzinger Josef Bonavent., Dr., Hof- und Gerichts- Advokat, Schmiedgasse 29 . . arsitls „ Horäk Johann, Offizial der k. k. Staststahnerti Rs Jakominigasse 80 Ar Hudabiunigg Max, Dr., k.k. Einanz Oberer Bruck a.d.M. Iberer Richard, eo Konstrukteur an der Techn. Hochschule er: aaa ATAZ. „ Ippen J. A., Dr. phil., Biwaldorenm an a Universität „ 150 „ Jeller Rudolf, Adjunkt an der k. k. montanistischen Hochschule mer. .....„ Leoben. „ Karner Karl, k. k. Be Borehane Tispektor der Österr.- alpinen Montan-Gesellschaft i. R., Haydn- RASSE AN. Bl RR GTAZ. „ Kattnigg Karl, Biitwersehmis u shlehnarsn u. Dinger der Mädchen-Arbeits- u. Fortbildungsschule des Steierm. Gewerbevereines, Wielandgasse 9 (Grazbachgasse S) „ „ Kellersperg Kaspar, Freiherr v., Gutsbesitzer und Bandtagsabgeordneterutn. N. 12... 2. elornrBöding. a.d.K.B. 170 Frau Herr VI Keppelmüller Lina, Alberstraße 4...» 2... . Graz ‘ Klammer Richard, Besitzer der Herrschaft Ebensfeld, Morellenfeldgasse Bing: Hu ae Klemensiewiez Rud., Dr., k. k. Univ.-Prof., Meran- BERICHT un = : 2 A AR Kleinsasser Elsa, Hererih ar Ehiloxnhie; Bean Straße ee ee DE a * Knoll Fritz, stud. phil,, sonne 83. x Kobek Friedrich, Dr., Zinzendorfgasse 5 ... er Kodolitsch Felix, Edler v., Direktor des Lloydars aa Wehlessseiß wnlnschele.s An ee Koegler Adolf, Privatier, Halbärıhgasse 10, I. Stock. „ Kohaut Franz, Beamter, Rosensteingasse 16 . ... „ Kollar Emma, Berg- und Hüttenverwalterswaise, Körblergasse Jane Gr r Koßler Alfred, Dr., Paulustorgasse 6 . ».:. 2.2.2.2, Kranz Ludwig, Fabriksbesitzer, Burgring 8 . ... „ KraSan Franz, k. k. Schulrat und Gymn.-Prof. i. R., Liehtenfelsgasse 217. u. WM HIN EEE: Kraskovich Guido, stud. phil., IIL, Mohsgasse 3. . . Wien. Kratter Julius, Dr., k. k. Universitäts - Professor, Humboldtstraße 29. 23% Weal072.% 18 2.2 EEE Kraus Hermann, Dr. med., Herrengasse 2 . . . . . Marburg. Krischan Kajetan, k.k. Oberingenieur i. R., Villefort- Basse20 Bere aut HERAN: Kristl Franz, k. k. Blenifeinnehinen: Eradkacke: Glatz Kristof Lorenz, Reg.-Rat, Dir. des Mädcehen-Lyzeums, Erancksträle 28 IE TER E Krones Hans, Militärlehrer . . . K muBrzemysi: Kutschera Johann, k.u.k. Opsrhlent. ie wBR oa straße, al a 3 Inn NGTAZ: Lamberg Franziska, Gräfin, er Gräfin Aichelburg, Geidorplsz 1 IR Stoce I Nr 4 Lampel Leo, k.k. Landesschulinspektor, Hari 1 5 Langensiepen Fritz, Ingenieur, Mariengasse 43 . .. ,„ Lanyi Johann v., Dr., k. u. k. General-Stabsarzt i. R., Mandellsttaßs lu a. a EN IRIE II Latinovies Albin v, k. u. k. Kämmerer, Leech- REIS DI ER he ER EN IE Lazarini Karl, Freiherr v., di u.k. Oberst d. R., Kaiser- Teldgassealse eur a - Leoben, Stadtgemeinde- An Rassen er eairgber: Es Ferdinand Ludwig, k. u. k. Marine- Bear » R., Lessingstraße 34 wum.en: or GTaz. unkae Wilhelm, k. k. Tr is brunnerstraße 29 (Postamt Kroisbach) . . . . . . bei Graz. IX Herr Link Leopold, Dr., Advokat, Neutorgasse 5l. . . . Graz. „ rLinner Rudolf, städt. Baudirektor i. P., Herreng. 6 „ Lippieh Ferdinand, Dr., k. k. Universitäts-Professor, ” II., Weinberggasse 3 . . 5 aasssrnaBrar „ Löschnig Anton, Papier- Großhändler u. a een Griesgassektond eh Ana ee az. „ Ludwig Ferd., Fabriksbesitzer, Eisengasse 1. ; „ Lukas Georg, k.k. Gymnasialdirektor i. R., Schlögelg 9 ” » aus Simpsalkerdinand, Ingenieur nr. «re eradrEriedan. „ Madtritsch Markus, Dr... . rer Oberzeitinz: Magg Romuald, On ekber der österr. Staats- bahnen i.R., Bürgermeister-Stellvertreter, Glaeisstr 1 Graz. „ Mahorcig Josef, Sekretär, Morellenfeldgasse 42 (Nalchberseasseso) in .a ee, Me ae » "Mondelbaner Karl,-Morregasse 6. 5 an. 7 ar Marburg, k. k. Lehrerbildungs-Anstalt. . . . . . . Marburg a. D. Marburs;:Stadteemeindeial; 9% Kaiser). Just - „ Marek Richard, Dr. phil., Professor an der Handels- Akademie und Assistent an der Universität . . . Graz. „ Marktanner Gottlieb, Kustos am Joanneum . „2... ,„ „ Masal Kornelius, Ingenieur, Fabriksbesitzer, Kaiser osesBlatz oe nalen 200 7 7MaumssHeinrich;. :Dr.inr.,-Körblergasse,7 \. „u. “.r% „ Mayer-Heldenfeld Anton v., Karmeliterplatz 5 . .. „ „ Mayer Johann, Ingenieur, Neugasse . . . . . . . . Mährisch-Ostrau. „ Meinong Alexis, Ritter v., Dr., k. k. Universitäts- Professor, Heinrichstraße 7 „ ..2... BEA RENTE „ Meixner Adolf, stud. phil., Zinzendofenssnn Gene s „ Mell Alexander, k. k. Regierungsrat, Direktor des k. k. Blinden-Institutes, Wittelsbachstraße 5 . . . . . „ Wien. „ Melnitzky Karl, Bergingenieur, Annenstraße 64 . . Graz. „ Meran Johann, Graf v., k. u. k. wirkl. geh. Rat, Mitglied des Herrenhauses, Leonhardstraße 5. . . „ „ Midelburg Leopold, k. u. k. Oberst i. R., Sparbers- Paekpast äh NFH Ee „. Miglitz Eduard, Dr. med,, Albrechtgasse 9...» .. , 310 „ Mikula Friedrich, k. k. Finanz-Sekretär, Finanz- Zentral-Gebäude . . . . . scrllet „ Miller Emmerich Ritter v. Höieniaks non, Sparbersbachgasse 42. . . . . ET ENE „ Mojsisovies v. Mojsvar Edmund, E ul Hofrat, "Mit- glied der kaiserl.. Akademie der Wissenschaften, U RStRahebssend6 2 ea den. = Zmihlbanerskans: Drau. IHN 2, =s\iorau. „ Mühsam Samuel, Dr., Rabbiner der Seuchen - Kultusgemeinde, Radetzkystraße 27 ..... . . Graz. 220 230 240 x Herr Müller Rudolf, Dr., Privatdozent und Assistent am pharmakologischen Institute der Universität . . . Graz. Münster Josef, Lehrer an der evangelischen Schule, Leechgasse 55. =. 1... 0... 0.1. #0 pn Mi br iR Er SEES Ze Nell Leopold, Lehrer, Schule Engelsdorf. .. .. . bei Graz. Netolitzky Fritz, Dr., Assistent an der Lebensmittel- Untersuchungsanstalt, Kreuzgasse 46 . . . . . . Graz. Netuschil Franz, k. u. k. Major. P., Elisabethstraße 13 ,„ Neugebauer Josef, Dr., k. u. k. Oberstabsarzt I. Kl., Heinrichstraße 21... ae. a an SEE Neumann Hermann, Ingenieur, Heinrichstraße 91 .. „ Nevole Johann, Supplent an der Staatsrealschule, IV., Wisdener Gürtel 18 1. 0 RR Rene Niederdorfer Christian, Dr.. . . ... ee eNoitsbere: Nietsch Viktor, Dr., k. k. Professor, Schilierstraße 26 Graz. Nicolai Ferdinand, Werksdirektor . . . . . . . Szarasvam (Ungarn). Ortner August, Kassier der Druckerei und Verlags- anstalt „Leykam“, Klosterwiesgasse 30 . . . . . Graz. Palla Eduard, Dr., k. k. Universitäts-Professor, Brand- hoteassenlar mr: e Pauer Albert, Oben nn de österr. Siaatzhabicnd i. R., beonhardstraße 70...» R PBeche, Karla, sv keeuake Keldmarsehall: Beninent 2. D): Barkstraßemlnimrar 2 we Peibhmer Oskar, Freiherr von Tichienfels, De k. K. Professor an der Technischen Hochschule, Glaeis- straße II ER EN A Penecke Karl, Dr. phil., k. k. Universitäts-Professor, Tummelplatz 5 REES: NORA Pesendorfer Josef... . . 2 3 a Petrasch Johann, k. k. Gankaninspeiteni Bot. Garten Graz. Petrasch Karl, appr. Gymnasiallehrer, Botanischer Garten IR RPRRTRNEIGE BR NR Pettau, Siadkemeinde u A Anz =. Poan. Peyerle Wilh., k. u.K. nor 1. R., raanace 30 Graz. Pfaundler Leopold, Dr., k. k. Hofrat und Uni- versitäts-Professor . . . SLNITIEERAR Philipp Hans, Ingenieur, Nozartennie 6 ar Pilhatsch Karl, Pharmazeut . . . . ERBITIEE en Piswanger Josef, k. Kk. Sekretär d. mb Hochschule Graz. Planner Edler v. Wildinghof Viktor, Elisabethstraße 75 „ Pöschl Viktor, stud. phil., Klosterwiesgasse 19... „ Pojatzi Fl., Fabriksbesitzer, Steiermark, Poststation D.-Landsberg. Pökay Johann, k. u. k. Feldzeugmeister a. D., Goethe- straße 1a 2... RIESEN GT az. Pontoni Antonio, Dr. phil., Apotheker . . . . . . . Görz. 260 = Herr Porsch Otto, Dr. phil., Assistent a. d.k. k. Universität, Schrankgasse 1 De „ Postl Raimund, Apotheker, Heinrichstraße 3 Prandstetter Ignaz, Ober-Verweser . „ Prausnitz W., Dr., k. k. Universitäts- Professor) Zinzen- dorfeasse 9 KETTE TE Pregl Fritz, Dr., k. k. Univ.-Prof., Harrachgasse 21 . „ Proboscht Hugo, stud. phil., Kaiser Franz Josef-Kai 2 Frl. Prodinger Marie, stud. phil., Krenngasse 11 . . Wien. . Gra2. . Vordernberg. "Graz. ” ” Herr Prohaska Karl, k. k. Gymnasial-Professor, Humbolät- straße 5 KR N en N „ Puklavece Anton, Landes-Weinbauadjunkt, Wicken- burggasse 17 Purgleitner Josef, nieker arherinse 1 ; ” ” Radkersburg, Stadtgemeinde, Steiermark, Poststation Radkersburg. Rassl Theodor, k. u. k. Generalmajor, Maiffredy- gasse 9. . Graz. „ Ratzky Otto, Kpstheker . Eisenerz. „ Redlich Karl, Dr., k. k. Bofessor. an hder montanisti- schen Hochschule ER A Ar € . Leoben. „ Reibenschuh Anton Franz, Dr., Direktor der k. k. Staats-Ober-Realschule, Attemsgasse 25 . Graz. Herren Reininghaus, Brüder. . . . - ae a eSteinfeld bei Graz: Frau Reininghaus Therese v., nahrsikähesilzerin . Graz. Herr Reinitzer Benjamin, k.k. Professor an der Technischen Hochschule, Glaeisstraße 59 5 „ Reinitzer Friedrich, k. k. Professor an der Möchnischeh Hochschule, Elisabethstraße 37 A Frau Reising, Freiin von Reisinger, Majors- Weiler Euer straße 19 e » Herr Reiter Hans, Hörer der Philosbphie, Mahsaisse 10 a „ Riedl Emanuel, k. k. Bergrat, Steiermark, Postst. Cilli. Baronesse Ringelsheim Rosa, Beethovenstraße 20 . Graz. Herr Ritter-Zahony, Karl W. von, K. u. k. Oberleutnant i. R., Gutsbesitzer -. - . . : . . .. Schloß Weißenegg bei Wildon. „ Rochlitzer Josef, Dir. der K. k. priv. Graz-Köflacher Eisenbahn- u. un Baumkircher- straße 1 . Graz. „ Rocholl Adolf, k. u. E leer Kroftendorß Post Eggenberg „ Roskiewiez-Hochmarten Ludwig v., K. u. k. Oberst, Sparbersbachgasse 11 ; i „ Rosmann Eduard, k. u. k. Rittmeister AR. Goethe: straße 25 . ö Dan, „ Rumpf Johann, k. k. Eraor an E Techin Hoch- schule, Radetzkystraße 14. iR „ Ruttner Eduard, Ingenieur, alchlangeasse 6) . Graz. b. Graz. XII Herr Salm-Hoogstraeten Otto, Graf von, in Klemenovo, Kroatien, Poststation . . . ee ee AdaE Frl. Sartori Olga v., Heinntehstnaße Israel Herr Schacherl Michael, Dr., Redakteur und Gemeinderat, Schmölzergasse 16. .. . . Salat Schaefler Karl, Dr., K. u. K. Ohenstahsarzt 1. KL. IR Wartingergassei20;412 Stock 2.5 23.0: Kal Er 280 „ Schaefler Wilhelm, k. u. k. Oberst d. R., Neutor- gasse 50, 1. Stiege, 3. Stock . .. . : „ Schaffer Joh., Dr., k. k. Sanitätsrat, Biehteniees 21 x „ Schaumburg-Lippe Wilhelm, Prinz zu, Hoheit, auf Schloß Nachod in Böhmen, Poststation.. . . . . Nachod. „ Scheidtenberger Karl, Professor i. R. und k. k. ns ejerungsrat, Haydngasse 13... .. BREI E 2.6 0:17 „ Schemel-Kühnritt Adolf v., k. u. k. en auf Schloß Harmsdorf, Münzgrabenstraße 131 .... , Schernthanner Anton, k. k. Hofrat i. P., Garteng. 9 „ Scheuter Rudolf, Dr. phil., Auenbrugegerg 32, II. St. = „ Schlömicher Albin, Dr. med., Auenbruggergasse 9 . „ „ Schmid Edmund, Direktor der landwirtschaftlich- chemischen Landes-Versuchsstation, Gemeinderat . Marburg. „ Schmidt Louis, Erzherzog Albrecht’scher Ökonomie- Direktor i. P., IV., Mayerhofgasse 16 . . . ..... Wien. 290 „ Selmutz Gregor, Landes-Taubstummenlehrer, Goethe- StraßeH 2a SH ER: 3 ee le), „ Sehmutz Karl, Dr. phil., Prof. am Alsdeben: Lyzeum Innsbruck. „ Sclhoefer Josef, Dr. med., k. u. k. Oberstabsarzt i. P., Hauslabga:sse 5 . . . I eeneaamaz: Scholz Franz, asia Danekkii ara Pensionats- Inhaber, Grazbachgasse . .. N: „ Schramm angeln Ing., Nesistent a. Bi Tieuhnisaken Hochsehule . .. . If „ Schreiner Franz, Pri Heiden, Er Mhenkfanzndi Ba kireherstraße:l4 ke a. 2 Ei Be Ne „ Schreiner Moritz, Ritter v., Dr., Hof- und Gerichts- Advokat, Mitglied des Herrenhauses des österreich. Reichsrates, Stempfergasse 1 ..... a „ $chrötter Hugo, Dr., k. k. Universitäts- Profit ah Zinzendorfgasse An Fee Are Wohlehrw. Schulschwestern-Konvent . . . .. . . Algersdorf bei Graz. Herr Schwarzbek Rudolf v., Dr. iur., Gartengasse 2S . . Graz. 300 „ "Schwarzl Otto, Apotheker . . eh EL. ai „ $Schwaighofer Anton, Dr., k. k. onen Professor, Schützenhofgasse 37 .... 1 sea re andz: „ Seiner Viktor, k. k. Statthalterei- en Kinke. 4 „ „ setz Wilhelm, Bergverwalter . . . . . Deutsch-Feistritz bei Peggau. XIH Herr Sieger Robert, k. k. Universitäts-Professor, Leonhard- STaßesl I iu ee RUNOTAZ. Fräulein Siegl Marie, Ober: Tiehdenserichiärats - Waise, Hayangasse. Br@ id... 20 17. EERDRRN ER IN AED, Herr Siegmund Alois, k.k. MB XVI., Kal- varienberggasse Sl 2x. 3 Wien: „ $Skraup Zdenko, Dr., k. re Hörrat und Univ. -Prof., Schillerstraße 26. . RE HAGEAZ. „ Slowak Ferdinand, k.K. Seterinär: na Radetzky Salelere g „ Smole Adolf, k.u.k. Oberst i. P. Blisäbetlistraße 06 " 310 ,„ Sonnenberg Philipp, Bergwerk Ds .„„ Deutschenthal bei Cilli. „ Spetzler v. Oltramar Karl, Kontre-Admiral d. R., Hamerlinggasse 6, I. St... . . ri Ha ACHaz: „ + Spinette Wladimir, Freih. v., k.u. k. Feldmarschall- IKEuUtnantar sa Re NE ER ST UHMIENADE, „ Staudinger Friedrich, Bürgerschullehrer, Alberstr. 15 „ Stauß Karl, stud. phil., Traungauergasse 8, I. St. . „ „ Steindachner Fr., Dr., k.k. Hofrat, Direktor der zo0- logischen Abteilung des k. k. ai _Hof-Museums . . . . . . Wien. Frl. Stopper Ludmilla, halten, Brtekmanng‘ 14, Sn St. Graz. Herr Straßner Theodor, Professor a.d.k.k. Staatsgewerbe- u schule, Schlögelgasse 9. . . . . R „ $Streintz Franz, Dr., k. k. Professor a. öl Mechnikehen Hochschule, Harrachgasse 15 . .. . IRDE SE „ Strobl Gabriel, P., Hochw., Gymnasial- Direktor‘. . „ Admont. 320 „ Strohmayer Leopold, prakt. Arzt in Spielberg bei. . Knittelfeld. „ $trupi Josef, k. u. k. Major, Maigasse 13 . . . . . Graz. „ $Stummer R. v. Traunfels Rudolf, Dr. phil., Privat- dozent an der Universität, Elisabethstraße 32. . . „ „ Succovaty Ritter v. Bezza Eduard, k.u.k. Feldzeug- meister, Korps-Kommandant, k. u. k. wirkl. geheimer Rat, Exzellenz, Glaeisstraße 41 . . ... u, Herr Susi@ Adolf v., k. u. Kk. Oberst i. R., Geäzersträße‘ 22 Cilli. „ Swoboda Wilhelm, Apotheker, Heinzichstruße Sem Graz. „ Tamele Gustav, Werksdirektor i. R., Alberstraße 4 . „ „ Sax Franz, Hofgasse 6... : - A ERARRHLS Frau Gräfin Taxis Agnes, Rlisabethstraße 5. SUR. BE Herr Terpotitz Martin, Werksdirektor, Ruckerlberg 102 . auch, 330 „ Thalmayer Rudolf, Professor a. d. höheren Forstlehr- anstalte Er, 2ER EEBruck az NE „ ’Thaner Friedrich, Dir iur. en nn Univerkinäts- Professor, Parkstraße 9 . :... RN GTar. „ Then Franz, k.k. Gymnasial- kpröfessoh, Blisabethetr. 1030" ; „ Thurnwald Wenzel, Apotheker, Griesgasse [DA .. ,„ 340 350 360 XIV Herr Trnkoczy Wendelin v., Apotheker und Chemiker, Sack- straße 4 ee 20 „ Trost Alois, Dr., Neu-Algersdorf bei . RU Tschusi zu Schmidhoffen Viktor Ritter v., Villa Tannenhof bei Hallein BEER . Salzburg. Frl. Ubell Marie, Lehrerin, Schillerstraße 20, II. Stock 5 Frau Uhlich Emilie. ..- - 2... . Sannhof-Römerbad. Herr Ullrich Karl, Dr., Hof- und echte Adyolta; Rech- bauerstraße 22 et . Graz. „ Unterwelz Emil, Dr., prakt. Arzt, Steiermark . Friedberg. Frl. Urbas Marianne, Heinrichstraße 37 . Graz. Herr Vargha Julius, Dr., k. k. Universitäts - Professor, Glaeisstraße 61 ; » „ Venus von Elbringen Moritz, en u. 8 Veldimarschale Leutnant i. R., Lichtenfelsgasse 13, II. St. Br Frau Vockenhuber Marie, Private, Engelgasse 19 . x Frl. Vukits Berta, Hörerin der Philosophie, Anzengruber- straße 21 . ; 5; „ Vuenik Michaela, Hörerin der Philosaphiei Montag 5 Herr Wahl Bruno, Dr., Assistent a. d. k. k. Universität, „ UI, Meunerstraße 1% 2 . Wien. Frau Waldersdorff Wanda, Gräfin von, Stornkerennortens dame, Leechgasse 34. i „Graz. Herr Wanka Max, Kommissär der k. k. priv. Wechselreitiden Bıandschaden-Versicherungs-Gesellschaft, Herreng. „ „ Wanner Karl, Dr., k. u. k. Oberstabsarzt I. Kl. i. R., Goethestraße 19 . ee FI FEN Fe »„ Waßmuth Anton, Dr., k. k. Universitäts - Professor, Sparbersbachgasse 39 Pr „ Wattek Ritter v. Hermannshorst Er 3 u. k. Feld- marschall-Leutnant, Kroisbachgasse 16 . 2 „ Watzlawik Ludwig, Eisenwerksdirektor i. R., Goeike: straße 23 . n „ Weber Robert, k.u. X ie ER, Branähofsssg 18 2 „ Weisbach Augustin, Dr., Generalstabsarzt i. R., Spar- bersbachgasse 41 : OR FR „ Went Karl, Prof. am Gymnasium . . Pettau. »„ Weydmann (., Fabriksbesitzer P . Bruck a. M. „ Wittembersky Aurelius v., k. u. k. Schifts- a a. D., Burgring 22. . Graz. 5 Wiltenbauer Ferdinand, dipl. nee: Kank u Bro- fessor a. d. Techn. Hochschule, Grazbachgasse 17 „ „ Wolf Johann, Baurat, Stadtbaumeister, Tummelplatz7 „ „ Wolfsteiner Wilibald, P. Rektor der Abtei . . Seckau. »„ . Wonisch Franz, k. k. Oberrealschul-Professor, Wicken- burggasse 3. . Graz. Graz » ni a a XV Herr Worel Karl, k. u. k. Militär-Oberverpflegsverwalter d.R., PihlamHwasser 1, Sta a anne te ae Graz: „ Wucherer Karl, Freiherr v., k. u. k. Oberst, Rauber- gasse 16 ac A 2 „ kach Alfred, eand. med., Paulustorgase 3. .2... „ Ziegler Heinrich, M.-U.-Dr., Mandellstraße 33 FE Zipser Artur, Dr., techn., Fabriksdirektor in. . . . Bielitz(Öst.-Schl.) 368 „ Zoth Oskar, Dr. med., k. k. Universitäts-Professor . . Graz. » Berichtigungen dieses Verzeichnisses wollen gefälligst dem Herrn Vereins-Sekretär Ackerbauschuldirektor i. P. Julius Hansel, Alber- strasse 10, oder dem Herrn Rechnungsführer Josef‘ Piswanger, Sekretär der Techn. Hochschule, Rechbauerstrasse 12, bekannt- gegeben werden. Bericht über die Jahresversammlung am 9. Dezember I905. Der Vereinspräsident Herr Professor Dr. Rudolf Hoernes erklärte nach Begrüßung der zahlreich erschienenen Vereins- mitglieder die beschlußfähige Versammlung für eröffnet und er- teilte zunächst dem geschäftsführenden Sekretär Herrn Direktor Julius Hansel das Wort zur Erstattung des Geschäftsberichtes für 1905, welcher ebenso wie der vom Rechnungsführer Herrn Sekretär Josef Piswanger vorgetragene Kassebericht ge- nehmigend zur Kenntnis genommen wurde. Als Rechnungs- prüfer wurden Herr k. k. Veterinär-Inspektor Ferdinand Slowak und Herr Bürgerschullehrer Friedrich Staudinger wiedergewählt. Bevor zur Neuwahl der Vereinsdirektion für 1906 ge- schritten wurde, teilte der Vereinspräsident mit, daß der bisherige erste Sekretär, Herr Universitäts-Professor Dr. Cornelius Doelter, weleher seit einer Reihe von Jahren die Redaktion der „Mitteilungen‘‘ besorgt hat, und der bisherige Bibliothekar, Herr Kustos Gottlieb Marktanner, eine Wieder- wahl wegen Überbürdung mit Berufsgeschäften abgelehnt haben. Diese Mitteilung wurde mit lebhaftem Bedauern zur Kenntnis genommen und den beiden Herren der wärmste Dank für ihre ausgezeichnete, aufopferungsvolle Mühewaltung zum Ausdruck gebracht. Die Neuwahl der Direktion ergab folgendes Resultat: Präsident: Herr Dr. Wilhelm Prausnitz, o. ö. Universitäts-Professor Vorstand des hygienischen Institutes. I. Vizepräsident: Herr Dr. Rudolf Hoernes, o. ö. Universitäts-Professor, Vor- stand des geologischen Institutes. XVII II. Vizepräsident: Herr Ernst Bendl, o. 6. Professor, dz. Rektor der k. k. Tech- nischen Hochschule. l. Sekretär: Herr Dr. Karl Fritsch, o. 6. Universitäts-Professor. Il. Sekretär: Herr Julius Hansel, Direktor der steiermärkischen Landes- Ackerbauschule 1. R. Bibliothekar: Herr Franz Krasan, k.k. Schulrat, Gymnasial-Professor i. R. Rechnungsführer: Herr Josef Piswanger, Sekretär der k. k. Technischen Hochschule. Nachdem Herr k. k. Hofrat Hermann von Gutten- berg namens der Versammlung der Direktion für ihre erfolg- reiche Tätigkeit den Dank ausgesprochen und an die neue Direktion das Ersuchen gestellt hatte, die im Schoße des Vereines gehaltenen Vorträge wenigstens auszugsweise in den Grazer Tagesblättern zu veröffentlichen, hielt der Präsident Herr Professor Dr. Rudolf Hoernes seinen angekündigten, durch mehr als 140 Lichtbilder unterstützten Vortrag: „Über eine geologische Reise in Spanien“. Durch reichsten Beifall dankte die Versammlung dem geistvollen Forscher und aus- gezeichneten Lehrer für seine klare und anregende Dar- stellung. | In der Direktion werden im Jahre 1906 vertreten sein: die botanische Sektion durch Herrn Friedrich Reinitzer, - 0.6. Professor an der k. k. Technischen Hochschule; die ento- mologische Sektion durch Herrn Dr. Eduard Hoffer, Professor an der Landes-Oberrealschule; diemineralogisch- geologische Sektion durch Herrn Privatdozenten Dr. J. Ippen. Geschäftsbericht des Sekretärs für das Vereinsjahr 1905. Der Naturwissenschaftliche Verein für Steiermark blickt heute auf eine 42jährige Tätigkeit zurück. Diese ganze lange Periode hindurch ist er den bei seiner Gründung aufgestellten Grundsätzen und Zielen getreu geblieben, nämlich: an der naturwissenschaftlichen Erforschung der Steiermark mit- zuarbeiten und naturwissenschaftliche Kenntnisse in der Be- völkerung zu verbreiten und zu verallgemeinern. Dieser nach- haltigen, aber stillen Arbeit hat sich der Verein auch in dem nun seinem Ende zuneigenden Jahre mit Eifer und, dank der emsigen Betätigung vieler seiner Mitglieder, mit Erfolg hinge- geben. Schon im Vorjahre konnte an dieser Stelle mit Be- friedigung auf die dem Vereine in allen Bevölkerungsschichten zugewendete größere Aufmerksamkeit und Teilnahme hinge- wiesen werden, welche durch die Zunahme der Mitgliederzahl zum Ausdrucke gelangte. Die gleichzeitig ausgesprochene Hoffnung, daß deren Tiefstand der letzten Jahre nun dauernd überwunden sei, ist auch im Jahre 1905 nicht getäuscht worden, da dem Vereine 33 neue Mitglieder beigetreten sind. Aller- dings haben wir auch Verluste zu beklagen: 6 Mitglieder sind ausgetreten, 6 hat uns der unerbittliche Tod entrissen; es sind dies die Herren: der k. k. Hofrat und Universitäts- Professor Eduard Richter, der treue Freund und Berater des Vereines, der hervorragende Gelehrte und Forscher, der liebenswürdigste Mensch, dessen früher Heimgang außer uns weite Kreise seines Volkes und der wissenschaftlichen Welt in tiefe Trauer ver- setzte; der k. k. Universitäts-Professor i. R. Franz Pleß; der k. u. k. Oberstleutnant Eduard Bartels v. Bart berg; der Ingenieur Emil Erler; XIX der k. u. k. Hofsekretär Anton Fodor; der Photograph Hermann Telser, sämtliche in Graz. Ich darf Sie wohl nicht besonders ersuchen, das An- denken dieser hochgeschätzen Mitglieder durch Erheben von den Sitzen zu ehren. Heute zählt unser Verein 11 Ehren-, 10 korrespondierende und 349 ordentliche, im ganzen 370 Mitglieder, was gegenüber dem Vorjahre einen Zuwachs von 21 Mitgliedern und gegen- über dem Jahre 1903 einen solchen von 49 Mitgliedern be- deutet. Mit besonderer Befriedigung muß auf den Beitritt des Stadtrates Marburg mit einem höheren Mitgliedsbeitrage hingewiesen werden. Wir können den Wunsch nicht unter- drücken, daß diesem und dem sehon früher durch die Ver- tretungen von Graz, Deutsch-Landsberg, Fürstenfeld, Leoben, Pettau und Radkersburg gegebenen Beispiele noch recht viele Gemeinde- sowie auch die Bezirksvertretungen folgen möchten. Die Direktion gibt sich außerdem der zuversichtlichen Er- wartung hin, daß unsere ‚Mitglieder den Verein wie bisher auch weiterhin durch Zuführung von Freunden der Natur und Förderern unserer Bestrebungen zu kräftigen und uns neue Mitarbeiter zu gewinnen sich veranlaßt fühlen werden. * Mit aufrichtiger Freude konnten wir an einem Jubelfeste zweier treuer und hochgeschätzter Mitglieder teilnehmen; am 3. April d. J. feierten nämlich die Herren Primarius Dr. Anton Holler und k. k. Sanitätsrat Dr. Johann Schaffer ihr fünf- zigjähriges Doktor-Jubiläum, zu welchem sie namens des Vereines wärmstens zu beglückwünschen die Direktion nicht unterlassen hat. — Die seit Jahren fortgesetzten Bemühungen der Direktion, den steiermärkischen Landesausschuß zu einer Erweiterung der Räume des naturhistorischen Landes-Museums zu veranlassen, wurden heuer endlich von dem erwünschten Erfolge gekrönt. In dem vom Lande angekauften, an das Joanneum anstoßenden ehemaligen Amtsgebäude der k. k. Finanz-Landesdirektion in der Raubergasse wurde das zweite Stockwerk mit den Sälen des Museums, in welchen die zoologi- schen Sammlungen untergebracht sind, unmittelbar verbunden und damit eine bessere Aufstellung und Zugänglichkeit dieser wertvollen Sammlungen möglich. B* XxX Von den Vermehrungen, welche das naturhistorische Museum erfahren hat, sei nur der der geologischen Abteilung als Geschenk einverleibten wertvollen Sammlung von Funden aus dem Laibacher Moor des Herrn Grafen Heinrich v. Attems- Petzenstein, unseres geschätzten Mitgliedes, auch unserer- seits mit Dank gedacht. Die Erwerbung des erwähnten Gebäudes durch das Land hatte außerdem zur Folge, daß der Landesausschuß unserem _ einem dringenden Bedürfnisse entsprungenen Ersuchen um Zu- weisung eines geräumigeren, lichteren und überhaupt ent- sprechenderen Lokales für die Sitzungen der Vereindirektion und zur Unterbringung der zahlreichen Zeitschriften in durch- aus befriedigender Weise willfahrte. Dieses Vereinslokal, in welchem die aufliegenden fachwissenschaftlichen Zeitsehriften nunmehr unseren Mitgliedern auch leichter zugänglich sind, be- findet sich in der Raubergasse Nr. 8, 2. Stock. Dureh die umfassenden Änderungen in der Aufstellung der zoologischen Sammlungen war Herr Kustos Gottlieb Mark- tanner dermaßen in Anspruch genommen, daß sein Wunseh, von den Obliegenheiten als Bibliothekar des Naturwissenschaft- lichen‘ Vereines entbunden zu werden, der Direktion durchaus berechtigt erschien. Der Sorge um die ungestörte Fortführung der Geschäfte des Bibliothekars wurde die Direktion durch Herrn Schulrat Krasan enthoben, der in wiederholt erprobter Bereitwilligkeit sich dieser Aufgabe bis zu der der Jahresver- sammlung vorbehaltenen Neuwahl eines Bibliothekars unter- ziehen zu wollen erklärte. Er hat die Übersiedlung der Bücher und Zeitschriften in das neue Lokal und ihre Neuordnung mit nicht genug anzuerkennendem Eifer und mit großer Sach- kenntnis rasch durchgeführt. Ich glaube Ihrer Zustimmung sicher: zu sein, wenn ich an dieser Stelle namens des Vereines sowohl dem Herrn Kustos Marktanner für die mehrjährige aus- gezeichnete Führung der Bibliothekargeschäfte als auch Herrn Sehulrat Krasan für die so bereitwillig übernommene mühe- volle Arbeit den verbindlichsten Dank zum Ausdrucke bringe. Eine andere Angelegenheit, die der Direktion am Herzen lag, hat leider in dem ablaufenden Jahre nicht zu dem ge- wünschten Erfolge geführt. Von maßgebenden Fachgelehrten XXI angeregt, hat die Direktion den Versuch unternommen, in Graz eine Erdbebenwarte zu errichten oder wenigstens die Aufstellung eines Wichert’schen astatischen Pendels im physi- kalischen Institute der Universität zu ermöglichen. Durch den vom Herrn Universitäts-Professor Dr. Benndorf am 15. April in unserem Vereine gehaltenen Vortrag über „Methoden und Ziele der modernen Erbbebenforschung* wurde allerdings das Interesse an dem Gegenstande lebhaft erregt, unsere zur Aus- führung des Planes unternommenen Schritte scheiterten aber, hoffentlich nur vorläufig, an der Schwierigkeit der Beschaffung der erforderlichen Geldmittel. Aus dem in den „Mitteilungen“ des Vereines enthaltenen Verzeichnisse werden Sie entnehmen, mit welcher bedeutenden Anzahl von wissenschaftlichen Körperschaften und Anstalten wir im Verkehr, beziehungsweise Schriftentausche stehen. Daß wir namentlich durch unsere Sektionen auch im eigenen Lande in Verfolgung unserer Aufgaben und Ziele eine lebhafte Ver- bindung mit unseren Mitgliedern, mit Vertretungskörpern, Sehulen und Privatpersonen unterhalten müssen, ist selbstver- ständlieh. Die in den „Mitteilungen“ zur Veröffentlichung ge- langenden Berichte der Sektionen werden hierüber sowie über ihre sonstige umfangreiche Tätigkeit Aufschluß geben. Gleieh den Vorjahren hat die Direktion auch heuer für die Mitglieder und ihre Angehörigen Vorträge, 14 an der Zahl, veranstaltet. Den hochgeehrten Herren, welche sich dieser Mühe in liebenswürdigster und entgegenkommendster Weise unterzogen, sind wir zu größtem Danke verpflichtet und bitten sie, unsere Bestrebungen in dieser Richtung auch in Zukunft gütigst zu unterstützen. Welchen Anklang diese Vorträge finden, geht daraus hervor, daß die keineswegs beschränkten Räume, in denen sie gehalten werden, fast durchwegs bis auf das letzte Plätzchen gefüllt sind, sodaß wir uns genötigt sahen, im Interesse unserer Mitglieder anderen Zuhörern den Zutritt zu erschweren. Es wurden folgende, durchwegs mit dankbarstem Beifalle aufgenommene Vorträge gehalten: Am 7. und 21. Jänner Herr Professor der Technischen Hoch- schule, Dr. Albert v. Ettingshausen: „Fortschritte in der drahtlosen Telegraphie‘. XXHU Am 4. Februar Herr Universitäts-Professor Dr. Vinzenz Hilber: „Eine Reise im nördlichen Griechenland“. Am 18. Februar Herr Staatsbahn-Oberinspektor i. R. Albert Pauer: „Die transsibirischen Eisenbahnen“. Am 4. März Herr Privatdozent Dr. Paul Müller: „Die Mikro- organismen als Freunde und Feinde des Menschen“. Am 18. März Herr Oberrealschul-Professor Dr. Viktor Nietseh: „Der Vogelflug“. Am 1. April Herr Universitäts- Professor Dr. Cornelius Doelter: „Über Gold“. Am 8. April Herr Handelsakademie-Professor Dr. Richard Marek: „Durch die Prärien Nordamerikas zum großen Canon des Colorado‘. Am 15. April Herr Universitäts-Professor Dr. Hans Benn- dorf: „Methoden und Ziele der modernen Erdbeben- forschung“. Am 28. Oktober Herr Universitäts-Professor Dr. Karl Hille- brand: „Über die Oberfläche des Mondes‘. Am 11. November Herr Universitäts-Professor Dr. Gottlieb Haberlandt: „Über Sinnpflanzen“. Am 18. November Herr Professor der Technischen Hoch- schule, Friedrieh Emieh: „Über die flüssige Luft“. Am 25. November Herr Universitäts-Professor Dr. Vinzenz Hilber: „Zur Lösung des Grazer Nephrit-Rätsels“ und heute wird noch der Herr Vereinspräsident Universitäts- Professor Dr. Rudolf Hoernes einen Vortrag über „Eine geologische Reise in Spanien“ zu halten die Güte haben. Für einen großen Teil dieser Vorträge hat der Vorstand des pathologischen Institutes, Herr Professor Dr. Rudolf Kle- mensiewiez, wie in den Vorjahren, den großen Hörsaal des Institutes sowie seinen Projektionsapparat zur Verfügung ge- stellt und uns auch hiedurch wieder zu ganz besonderem Danke verbunden. Wir würden uns einer Pflichtvernachlässigung schuldig machen, wenn ..wir heute nicht auch aller jener Gönner und Förderer unseres Vereines, in erster Linie des h. Landtages, beziehungsweise Landesausschusses und der löblichen Steier- märkischen Sparkasse, gedächten, welche durch Zuwendung Ba a A nn u OT materieller Mittel unserem Vereine seine Tätigkeit erleichterten ; es sei ihnen hiemit der verbindlichste Dank zum Ausdrucke gebracht. Ebenso danken wir den verehrlichen Schriftleitungen jener Grazer Tagesblätter, welche den Anzeigen und sonstigen Veröffentlichungen des Vereines und seiner Sektionen ihre Spalten zur Verfügung stellten. Zuversichtlich hoffen wir, daß es unserem Vereine ver- sönnt sein wird, sich selbst treu bleibend, auch weiter zur Ehre und zum Nutzen der Steiermark zu arbeiten, wobei wir auf die Anhänglichkeit und eifrige Mitwirkung aller unserer Mitglieder rechnen zu dürfen glauben. Graz, am 9. Dezember 1905. Julius Hansel. Kassebericht des Rechnungsführers für das 42. Vereinsjahr 1905 vom 1. Jänner bis Ende Dezember 1905. =| , Einzeln Zusammen = Empfang. 1 Rosi zu 'Verbliebener Rest aus dem Vorjahres Ass erre 4693 83 9 Beiträge der Vereinsmitglieder : | a) statutenmäßige . . ; ee TI | d) höhere Beiträge, und zwar: | vom löbl. Gemeinderate in Graz en INN | vom löbl. Gemeinderate in Marbug .... 201— | 20911 — 3 | Subventionen: | | a) vom hohen steiermärkischen Landtage | | _,») von der löblichen Steiermärkischen ee { | 600/— | 1600 — 4| ‚Zinsen der Sparkasse-Einlage ; : 5 17336 Summe des Einpfanges | 8563.19 | | | | Ausgaben. 1 Druckkosten: | | a) der „Mitteilungen“ des Vereines pro 1904 . . . 2092/80 | 5), anderer Drucksachen So 1 27 Eee 531—ıl 2145/80 9 | Entlohnungen:: | vet a) des Dieners Drugeeviec .. | 1201 — b) für das Austragen der „Mitteilungen“ des Vereines | und Einkassieren der Mitgliederbeiträge . .| 60 — c) „ Schreibarbeiten . . . A 40144 | d) „ anderweitige Dienstleistungen . : . || .19—|| 239)44 ı 3,An Ehrengaben für “die Herren Vortragenden in den Ver-. FE || SammlungensdesaVeremesae, 22... 2 | 41835 ‚ 4, An Gebühren-Äquivalent pro 1905... 2.22... 13,57 5 An Postporto- und Stempelauslagen . | 26347 6 Für Zeitungseinschaltungen . . | 19192) 7, Für spezielle Zwecke der botanischen "Sektion EN: 200) — 8| » - s „ mineralog.-geologischen Sekt. 200) — | 9|| „ 7 „ entomologischen Sektion . | 200 — I10|| „ einen Kranz für den verstorbenen Universitäts- | professor Hofrat Dr. Eduard Richter | | 30 | Summe der Ausgaben . . | ' 379055 Im Vergleiche des Empfanges per . . . K 8563'19 | | ı mit der. Ausgabe von =. "2 1 2 22, Erna 55 | | ergibt sich ein Kassarest von. . . . . .K 477264 | | Graz, im Dezember 1905. Dr. Rudolf Hoernes m. p. Josef Piswanger nı. p. k. k. Universitätsprofessor Sekretär der k. k. techn. Hochschule d. z. Präsident. Rechnungsführer. Geprüft und richtig befunden. | Graz, im März 1906. | Ferdinand Slowak m. p. Friedrich Staudinger nı. p. k. k. Veterinär-Inspektor Fachlehrer Rechnungsprüfer. Rechnungsprüfer. XXV Bericht über die ausdrücklich zum Zwecke der geologischen Erforschung Steiermarks bestimmten Beträge im Jahre 1905. ] Post- u j = | IL. K h | | Empfang. 1 || Verbliebener Rest aus dem Vorjahre. ....... ‚| 151 18) 2 || Zinsen der Sparkasse-Einlage - .. -. 2. 22.....| 4 144 | Summe des Empfanges.. . | 155 62 | | welehe, da Ausgaben im Jahre 1905 nicht erfolgt sind, | | | auf das Jahr 1906 übertragen werden. | | Graz, im Dezember 1909. Dr. Rudolf Hoernes m. p. Josef Piswanger m. p. k. k. Universitätsprotessor Sekretär der k. k. techn. Hochschule | d. z. Präsident. Rechnungsführer. | Geprüft und richtig befunden. Graz, im März 1906. Ferdinand Slowak m. p. Friedrich Staudinger m. p. k. k. Veterinär-Inspektor Fachlehrer Rechnungsprüfer. Rechnungsprüfer. Verzeichnis der Gesellschaften und wissenschaftlichen Anstalten, mit welchen der Verein derzeit im Schriftentausche steht, samt Angabe der im Jahre 1905 eingelangten Schriften. (Die eingeklammerten Jahreszahlen beziehen sich auf das Jahr des Erscheinens.) Aarau: Argauische Naturforschende Gesellschaft. Mitteilungen, X. Heft, 1905. Agram: Kroatischer archäologischer Verein. Agram: Südslavische Akademie der Wissenschaften. Jahresbericht für das Jahr 1904, 19. Heft. — Jahrbuch, mathem. naturw. Abt., Bd. 158 und 159 (35, 36). Agram: Kroatischer Naturforscher-Verein. Glasnik, XVI. Jahrg., 2. Halbjahr. — XVI. Jahrg., 1. Halbjahr (1905). Albany: University of the State of New-Vork. Amsterdam: Königl. Akademie der Wissenschaften. Verhandelingen Afd. Natuurkunde, le Sectie, DI. IX, Nr. 1; 2e Sectie, DI. XI und XII’ Nr. 1, 2. — Zittingsverslagen Afd. Natuurkunde, DI. XIII. — Jaarboek 1904. Annaberg: Verein für Naturkunde. Augsburg: Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben und Neuburg a.V. Baltimore: Johns Hopkins University. Programme of courses for 1905—1906. — Notes in Mathematics, 1905, N. 1. — Notes in Biology, in Botany and in History, 1905, N. 5. — The Johns Hopkins Universitary Circular 1905—1906. Basel: Naturforschende Gesellschaft. Verhandlungen, Band XVIII, Heft 1, 1905. Batavia: Naturwissensch. Zeitschrift von Niederländisch-Indien. Belgrad: Serbische Geologische Gesellschaft. Zapisnik, Jahrg. IX—XIV, 1900 -— 1904. Belgrad: Naturhistorisches Museum (Muzej srbske zemlje). Verzeichnis der Vögel im naturhist. Museum in Belgrad, serbisch (1904). — Verzeichnis der Koleopteren im dortigen Museum (1904), doppelt. Bergen: Bergens Museum. Jahrbuch 1904; 1905, 1. und 2. Heft. — Jahresbericht 1904. — An Account of the Crustacea of Norway 1905, Vol. V, Copepoda 7—9. rl Berkeley: University of California. Publieations. Botany, Vol. 2, N..2, pp. 73—90, 1904. Berlin: Gesellschaft naturforschender Freunde. Sitzungsberichte, Jahrg. 1904. Berlin: Königl. preußisches meteorologisches Institut. Ergebnisse der Niederschlags-Beobachtungen im Jahre 1901. — Bericht über die Tätigkeit des kgl. preuß. Meteorologischen Instituts im Jahre 1904 (1905). — Deutsches meteorolog. Jahrbuch für 1904, Heft 1 (1905). Berlin: Redakt. d. „Entomologischen Literaturblätter“ (R. Friedländer). Fünfter Jahrg., 1905, Nr. 2—10, 12. Berlin: Naturae Novitates (R. Friedländer & Sohn), 1905, Nr. 1—9, 14—24. Berlin: Botanischer Verein für die Provinz Brandenburg. Verhandlungen, 46. Jahrg., 1904. Bern: Schweizerische entomologische Gesellschaft. Mitteilungen, Vol. XI, Heft 2 (1905). Bern: Schweizerische naturforschende Gesellschaft. Bistritz: Gewerbeschule in Bistritz. Bonn: Naturhistorischer Verein der preuß. Rheinlande und Westfalens. Bonn: Niederrheinische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Bordeaux: Societe des sciences physiques et naturelles de Bordeaux. Bordeaux: Societe Linneenne. Boston: Society of Natural History. Boulder: The University of Colorado. Studies, Vol. II, Nr. 3 (1905). Braunschweig: Verein für Naturwissenschaft. Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. Brescia: Ateneo di Brescia. Breslau: Schlesische @esellschaft für vaterländische Kultur. Literatur der Landes- und Volkskunde der Provinz Schlesien, umfassend die Jahre 1900—1903 (1904), — 82. Jahresbericht, Jahrg. 1904 (1905). Brooklyn: Museum of the Brooklyn Institute of Arts and Sciences. Mammals from Beaver County, Utah 1904 (1905). Doppelt zugeschickt. — — Additions to the Coleoptera of the United States with notes on some Known Species, by Chas. Schaeffer (1905). — Cold Spring Harbor Mono- graphs III—V (1905). Brünn: Naturforschender Verein. Brünn: Klub für Naturfreunde (Lehrerverein). Sechster Bericht und Abhandlungen für das Jahr 1903/04 (1905). Brüssel: Societe Royale Zoologique et Malacologique de Belgique. Annales T. XXXVI Annee 1901 (1902). T. XXXVII Annee 1903 (1904). T. XXXIX Annee 1904 (1905). Brüssel: Societe Royale de Botanique de Belgique. Bulletin. T. XLI, Fase. 1-3, Annee 1902—1903. — T. XLI], Fase: 1, 2, Annee 1904—1905. Brüssel: Societe Belge de Microscopie. XXVM Brüssel: Academie Royale de Belgique. Bulletin de la elasse des sciences 1904, N. 12 (1904), 1905 N. 1—-8 (1905). Brüssel: Academie royale de sciences, des lettres et des beaux-arts. Annuaire 1905. Brüssel: Societe entomologique de Belgique. Annales T. XLII-XLVII (1898-1904). Budapest: Königl. ung. Reichsanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. Beobachtungs-Tabellen vom Jänner 1903 bis Novemb. 1903, Sept. 1904, Jänner, Februar, April, September, Oktober, November 1905. Budapest: Königl. ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Math. und naturw. Berichte aus Ungarn, XX. Bd., 1902 (1905). — Die Mineralkohlen der Länder der ungarischen Kıone (von Aex. v. Kale- esinszky) 1903. Budapest: Redaktion der Annales historico-naturales Musei Nationalis Hungariae. Annales, Vol. III, 1. und 2. Teil, 1905. Budapest: Ungarische Ornithologische Zentrale. Recensio critica automatica of the doctrine of Bird-Migration, by Otto Hermann (1905). Budapest: Königl. ungarische geologische Gesellschaft. Jahresbericht für 1902. — Mitteilungen aus dem Jahrbuche: Die Fauna der älteren Jurabildungen inı nordöstl. Bakony von Dr. Gyula Prinz (1904). Die zeolog. Verhältnisse des Vashegy, des Hradek und deren Umgebung (Komitat Gömör), von Dr. H. Böckh (1905). Heterodelphis leiodontus, nova forma aus den miocänen Schichten des Komitates Sopron in Ungarn, von Dr. Karl v. Papp (1905). — Geologische Karte der Länder der ung. Krone, herausgegeben von der Königl. ungar. geolog. Anstalt. — Erläuterungen zur geolog. Spezialkarte der Länder der ung. Krone: Umgebung von Kismarton (1905). — Zeitschrift: November, Dezember 1904, Jänner bis Juli 1905. Budapest: Redaktion des „Rovartani Lapok“. Nr. Jänner bis Juni, September bis Dezember 1905. Budapest: Redaktion der Ung. botan. Blätter (Magyar botanikai Lapok). Jahrg. 1905. Nr. 1-83, 4-5, 6-7, 8-11. Budweis: Städtisches Museum. Berichte des Verwaltungs-Ausschusses für die Jahre 1885 bis inklusive 1897 und für 1904. Buenos Aires: Deutscher wissenschaftlicher Verein. Veröffentlichungen, I. Bd., 8. Heft Jul. Wolf: Die Ursachen der argen- tinischen Krisis im Jahre 1901 und 1902. Buenos Aires: Museo Nacional. Annales, Serie III, Tomo IV (1905). Bunzlau : Riesengebirgs-Verein. Wanderer im Riesengebirge, 25. Jahrg., 1905, Nr. 1, 2, 3, 5, 7—12. XXIX Caleutta: Asiatic Society of Bengal. Journal, Vol. LXXI, Nr. 413 (190%). Vol. LXXII, 1904. Nr. 421, 422, 424, 426, 427, 428, 430. — Journal and Proceedings 1905, Vol. I, Nr. 1—4. — Proceedings 1904, Nr. VI—-XI. Cambridge (Massachusetts): Museum of comparative Zoologie, at Harvard College. Bulletin. Geological Series, Vol. VI, Nr. 6. Vol. XLVI, Nr. 4—9. Vol. XLVII, XEYIT Nr. 1. Cape Town (Kapstadt): Geological commission of the colony of the cape of good hope. Index to the annual reports of the Geological Commisson for the years 1596—1903 (1904). Catania: Societa degli Spettroscopisti italiani. Memorie, Vol. XXXII, 1904, Dispensa la— 12a. — — Sette imagini spettroscopiche del bordo solare. Chapel-Hill: Elisha Mitchel Scientific Society. North Carolina. Journal 1904, Vol. XX, N. 1. 1905, Vol. XXI N. 1, 2, 3. Charkow : Societe des naturalistes a !’Universite Imperiale. Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Cherbourg: Societe nationale des sciences naturelles et mathematiques. Memoires, T. XXXIV, quatrieme Serie, T. IV (1904). Chieago: Field Columbian Museum. Publieation 93, Vol. V (1904), 94, Vol. II, Nr. 6 (1904), 98, Vol. II, Nr. 4 (1904), 101, Vol. III, Nr. 1 (1905). Christiania: Editorial-Comitee of „The Norwegian Nord Atlantic Ex- pedition“, Archiv für Mathematik und Naturwissenschaften. 26. Bd., 1.—4. Heft (1904— 1905). Christiania: Königl. norwegische Universität. Christiania: Norges Geografiske Opmaaling. Chur: Naturforschende Gesellschaft Graubündens. Cineinnati: Society of Natural History. Cineinnati: Lloyd Library of Botany, Pharmacy and Materia Medica. Bulletin, Nr. 7, 1903. Reproduction, Serie Nr. 4. Nr. 8, April 1905. Myco- logical Series Nr. 3. — Mycological Notes Nr. 15 1903, Nr. 16, 17, 18 1904. Coimbra: Sociedade Broteriana. Boletim XX, 1903 (1905). Cordoba (Argentinien): Academia Nacional de Cieneias en Cordoba. Boletin T. XVII, entrega 4a (1904). T. XVIII, entr. 1a (1905). Czernowitz: K. k. Franz Josef-Universität. Übersicht der akademischen Behörden im Studienjahre 1905— 1906, dazu Verzeichnis der öffentlichen Vorlesungen. — Die feierliche Inauguration des Rektors im Jahre 1904—1905. Danzig: Naturforschende Gesellschaft. Schriften, neue Folge, XI. Bd., 1., 2., 3. Heft, 1904—1905. — Katalog der Bibliothek, 1. Heft (1904). XXX Davenport: Academy of Natural Sciences. Proceedings, Vol. IX, 1901-1903 (1904). Denver: Colorado Scientific Society. Proceedings, Vol. VII Contents, Index (1905). Vol. VII, p. 341—346 (1904). Vol. VII, p. 1-30 (1905), p. 39—54 (1904), p. 75—90 (1905). Des Moines: Jowa Geological Survey. Vol. XIV, Annual Report 1903 (1904). Deva: Archäologisch-historischer Verein für das Komitat Hunyad. Dijon: Academie des sciences, arts et belles lettres. Dresden: Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis*. Sitzungsberichte und Abhandlungen, Jahrg. 1904, Juli— Dezember. Jahr- sang 1905, Jänner—Juni. Dresden: Gesellschaft „Flora“, für Botanik und Gartenbau. Sitzungsberiehte und Abhandlungen, achter Jahrgang der neuen Folge 1903—1904 (1905). Dresden: Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Jahresbericht, Sitzungsperiode 1904—1905 (1905). Dublin: The Royal Irish Academy. Proceedings 1905, Vol. XXV, Section A, Nr. 3. Section B, Nr. 1—6. Section C, Nr. 7—12. Dublin: Royal Dublin Society. The seientifie Proceedings, Vol. X (N. S.), Novemb. 1904, Part. 2. Idem, Vol. X (N. S.) July 1905, Part. 3, and last. Vol. XI (N. S.) N. 1, July 1905— Sept. 1905. — The economie Proceedings, Vol.I, Oct. 1904, Part. 5, Aug. 1905, Part. 6. — The scientific Transactions, Vol. VIII (Series II) Nr. 6-16 (1904—1905). Vol. IX (Ser. ID Nr. 1 (1905), dazu 1 Heft: Title, Contents, and Index (1902—1905). Dürkheim a. d. Hart: Naturwissenschaftlicher Verein der Rheinpfalz. Mitteilungen Nr. 21, LXII. Jahrg., 1905. Edinburgh: Geological Society. Edinburgh: Botanical Society. Royal Botanik Garden. Transactions and Proceedings, Vol. XXII, Part. IV (1905). Vol. XXII, Part. I (1905). Edinburgh: Royal Society of Edinburgh. Elberfeld: Naturwissenschaftlicher Verein. Erlangen: Physikalisch-medizinische Societät. Sitzungsberichte, 35. Heft 1903 (1904) und 36. Heft 1904 (19095). Fiume: Naturwissenschaftlicher Klub. Mitteilungen, IX. Jahrgang 1904 (1905). Florenz: Societa entomologica italiana. Bullettino, Jahrg. XXXVI, Trimestre III, 1904 (1905). Florenz: Reg. Stazione di entomologia agraria. Giornale di entomologia: „Redia“. Vol. II, 1904, Fase. I, II (1905). Frankfurt a. M.: Physikalischer Verein. Jahresbericht für das Reehnungsjahr 1903—1904 (1905). XNXXI Frankfurt a. M.: Senkenbergische Naturforschende Gesellschaft. Bericht 1905, vom Juni 1904 bis Juni 1905. Frankfurt a. O.: Naturwissenschaftlicher Verein des Regierungsbezirkes Frankfurt. Helios, XXI. Bd. (1905). Frauenfeld: Thurgauische naturforschende Gesellschaft. Freiburg in Baden: Naturforschende Gesellschaft. Fulda: Verein für Naturkunde. Genf: Societe de Physique et d’Histoire naturelle. Compte rendu des seances I—IX, für die Jahre 1884— 1892, und XXI, 1904. Genf: Direction du Conservatoire (Herbier Delessert) et du Jardin Botanique. Annuaire, 7. und 8. Jahrg. (1904). Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Vierunddreißigster Bericht (1905). Glasgow: Natural History Society. Göteborg: Kungl. Vetenskaps-och Vitterhets-Samhälles. Göttingen: Mathematischer Verein an der Universität Göttingen. Göttingen: Königliche Gesellschaft der Wissenschaften. Nachrichten. Geschäftliche Mitteilungen 1904, Heft 2. 1905, Heft 1. — Mathem -physik. Klasse 1904, Heft 6, 1905, Heft 1—3. Granville: Scientific Laboratory of Denison University. Bulletin, Vol. XII, Article IX, X, XI (1904). — General Index from 1885 to 1897 inel. (1904). Graz: K. k. steiermärkische Gartenbau-Gesellschaft. Mitteilungen 1905, Nr. 3—12. 1906, Nr. 1. Graz: Steirischer Gebirgsverein. Graz: Verein der Ärzte. Mitteilungen, 41. Jahrg., 1904 (1904). Greifswald: Geographische Gesellschaft. IX, Jahresbericht, 1903—1905 (1905). Guben: Internationaler entomologischer Verein. Entomolog. Zeitschr., Jahrg. XVI!I, Nr. 34—36, Jahrg. XIX, Nr. 1—31 (1905). Gyala: Bibliothek des kön. ungar. meteorologischen und erdmagnetischen Observatoriums. Beobachtungen: Dezember 1904, Jänner— September 1905, dazu Meteoro- logische Tabellen für die Monate 3, 5—8 1905. Haarlem: Fondation de @. Teyler van der Hulst. Haarlem: Societe Hollandaise des Sciences. Archives Neerlandaises, Serie II, T. X, 1.—5. Lief. (1905). Halifax: Nova Scotian Institute of Natural Science. Halle a. d. S.: Verein für Erdkunde. Halle a. d. S.: Naturwissenschaftl. Verein für Sachsen und Thüringen. Zeitschrift für Naturwissenschaften, 77. Bd., 3., 4. und 5. Heft, 1905. Halle a. d. S.: Kaiserl. Leopoldinisch-Karolinische Akademie. „Leopoldina“, amtliches Organ. Heft XLI, 1905, Nr. 1—11. XXXI Hallein: Ornithologisches Jahrbuch. XVI. Jahrg., Heft 1-6, 1905. Hamburg : Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. Hamburg: Naturwissenschaftlicher Verein. Verhandlungen 1904, 3. Folge. XII. (1905). Hanau a. M.: Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde. Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. 50. bis 54. Jahresbericht (1905). Heidelberg: Naturhistorisch-medizinischer Verein. Helsingfors: Socieltas pro fauna et flora fennica. Meddelangen, trettionde häftet 1903—1904 (1904). — Acta 26 (1904). Helsingfors: Geographischer Verein in Finnland. Hermannstadt: Verein für siebenbürgische Landeskunde. Archiv, neue Folge, 31. und 32. Band, 3. Heft (1905). — Jahresbericht für das Jahr 1904 (1905). Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. Verhandlungen und Mitteilungen, LIll. Bd., Jahrg. 1903 (1905). Hof: Nordfränkischer Verein für Naturgeschichte und Landeskunde. Iglö: Ungarischer Karpathen-Verein. Jahrbuch, XXXII. Jahrg., 1905. Innsbruck: Ferdinandeum. Innsbruck: Naturwissenschaftlich-medizinischer Verein. Jena: Geographische @esellschaft für Thüringen. Jena: Medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. Jurjew (Dorpat): Naturforscher-Gesellschaft. Sitzungsberichte, XIII. Bd., 3. Heft, 1903 (1905). -— Archiv für die Natur- kunde, XII. Bd., 3. Lief. (1905). — Schriften XII, XIV. u. XV. Heft (1904). Karlsruhe: Badischer zoologischer Verein. Mitteilungen Nr. 17, 1. April 1905. Karlsruhe: Naturwissenschaftlicher Verein. Verhandlungen, 18. Band, 1904—1905. Kassel: Verein für Naturkunde. Abhandlungen und Berichte, XLIX., über das 68. und 69. Vereinsjahr, 1903—1905 (1905). Kiel: Mathematisch-naturwissenschaftlicher Verein. Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. Schriften, Bd. XII, 1. Heft (1905) und Register zu Band I—XII (1904). Kiew: Societe des naturalistes. Schriften (Zapiski), T. XIX. (1905). Klagenfurt: Naturhistorisches Landesmuseum. Jahrbuch, 27. Hefty XLVIIIL. Jahrg. (doppelt). — „Carinthia“, II, 1905, Nr. 1—4 (Nr. 3 doppelt). | Klausenburg: Medizinisch-naturwissenschaftliche Sektion des Sieben- bürgischen Museum-Vereines. Sitzungsberichte, XXVIII. Jahrg., 1903, XXV. Bd., 3. Heft (1904), — XXIX. Jahrg., 1904, XXVI. Bd., Heft 1, 2, 3 (1904, 1905). Pr RT Königsberg i. Pr.: Physikalisch-ökonomische Gesellschaft. Schriften, XLV. Jahrg., 1904 (1904). Kopenhagen: Kön. Danske Videnskabernes Selskabs. Bulletin, 1904 Nr. 6, 1905 Nr. 1—5. Krakau: Akademie der Wissenschaften. Bulletin international, 1904, Nr. S, 9, 10. 1905, Nr. 1—7. — Katalog, T. IV, Jahrg. 1904, Hefte 1, 2, 3. Kyoto (Japan): College of Science and Engineering. Memoires, Vol. I, Nr. 2, 1904—1905. Laibach : Erdbebenwarte. Jahrg. I., 1901, Nr. 2—12. Jahrg. I!, 1902—1903, Nr. 1—12. Jahrg. II, 1903—1904, Nr. 1—12. Laibach: Museal-Verein für Krain. Mitteilungen, XVII. Jahrg., 5. und 6. Heft, 1904. XVIII. Jahre., 1. und 2. Heft, 1905. — Izvestja, Jahrg. XIV, 5. und 6. Heft, 1904. Jahrg. XV, 1.—4. Heft, 1905. Landshut: Naturwissenschaftlicher (botanischer) Verein. La Plata in Argentinien: Direcion general de Estadistica de la Provincia de Buenos Aires. Boletin Mensual, 1904, Nr. 49—53. 1905, Nr. 54, 56—58S, 60. — Demo- grafia, Jahrg. 1900, 1901, 1902. Lausanne : Societe Vaudoise des sciences naturelles. Bulletin, 1904, 4. Ser., Nr. 151; 1905, 5. Ser., Nr. 152, 153. Lausanne: Institut Agricole. Statistique agricole de 1902, 1903, 1904. Leipa: Nordböhmischer Exkursions-Klub. Mitteilungen, XXVII. Jahrg., 4. Heft (1904). XXVII. Jahrg., 1.—4. Heft (1905). — Hauptregister für Jahrg. I-XXV, 1. und 2. Teil (1904—1905). Leipzig: Königl. Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. Berichte über die Verhandlungen 1904, V, und 1905, I—IV. Leipzig: Naturforschende Gesellschaft. Sitzungsberichte, 30. und 31. Jahrg., 1903—1904. Lima: Cuerpo de Ingenieros de Minas del Peru. Boletin Nr. 5 (1903), Nr. 16—19 (1904), Nr. 20—26 (1905). Linz: Verein für Naturkunde in Österreich ob der Enns. XXXIV. Jahresbericht (1905). Linz: Museum Franeisco-Carolinum. 63. Jahresbericht, nebst 57. Lief. der Beiträge zur Landeskunde (1905). London : Linnean Society. The Journal, Vol. XXXVII, Botany Nr. 255 and 259 (1905). — Procee- dings, Okt. 1905. — List 1905—1906. London: British Association for the advancement of science. Report 1904 (1905). London: The Royal Society. Philosophieal Transactions, Ser.. B, Vol. 197 (1905). — Proceedings, Vol. LXXIV, Nr. 505, 506 (1905). Ser. A, Vol. 76, Nr. A 507-513. C ee... Ser. B, Vol. 76, Nr. B, 507—514. Contents, Vol. LXXIV, Nr.504. — Reports of the Sleeping Siekness Commission, Nr. V and VI (1905). Evolution Comitee II (1905). — Year-Book, 1905. — Proceedings. Obi- tuary Notices, Part. IV (1905). — The Sub-Mechaniks of the universe (published for the Royal Society of London). Cambridge 1903. London: Geological Society. Abstracts of the Proceedings, Nr. 799—815, session 1904—1905. Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg. Lund: Königliche Universität. Acta XXXIX. 1903 (1903). Luxemburg: Institut Grand-Ducal de Luxemburg. Luxemburg: Societe Botanique du Grand-Duche de Luxemburg. Luxemburg: Naturforschender Fauna-Verein. Comptes rendus des Seances, 14. Jahrg., 1904. Luzern® Naturforschende Gesellschaft. Mitteilungen, IV. Heft (1904). Lyon: Societe botanique. Lyon: Societe Linneenne. Lyon: Soeiete d’agriculture, sciences et industrie de Lyon. Madison : Wisconsin Academy. Transactions Vol. XIV, Part. II, 1903 (1904). Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein, Magdeburg: Museum für Natur- und Heimatkunde. Mitteilungen und Berichte, 1905, 1. Heft. Mailand: Reale Istituto Lombardo di science e lettere. Rendieonti, Serie II, Vol. XXXVI, Fasc. 17-20, Vol. XXXVI, Fase. 1—16 (1905). Marburg: Gesellschaft um Beförderung der gesamten Naturwissenschaften. Sitzungsberichte, Jahrg. 1904 (1905). Marburg: Mathematisch-physikalischer Verein an der Universität. Marseille: Faculte des sciences. Massachusetts: Tufts College. Meissen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis®. Mitteilungen aus den Sitzungen der Vereinsjahre 1903— 1903. Mexiko: Instituto geologico nacional de Mexico. Parergones, T. I, Nr. 1—8 (1904—1905). — Boletin, Nr. 20 (1905). Milwaukee: Natural-History Society of Wisconsin. . Bulletin of the Wisconsin Natural History Society. Novemb. 1905 (Vol. III, Nr. 4% Milwaukee: German agricultural and horticultural Journal. Acker- und Gartenbauzeitung deutscher Farmer. Jahrg. 35, Nr. 18 (1905). Minneapolis: Minnesota Academy of Natural Sciences. Modena: Societäa dei Naturalisti. Montana: The University of Montana. Montevideo: Museo Nacional. Annales, T. II, Fortsetzung (1905), T. II (ültima entrega), 1905. 3 - = . . = XXXV Moskau: Societe Imperiale des Naturalistes. Bulletin, Jahrg. 1904, Nr. 2, 3, 4. München: Geographische Gesellschaft. Mitteilungen, 1905, I. Bd., 2. Heft. München: Ornithologische Gesellschaft. Verhandlungen, 1903, IV. Bd. (1904). München: Königl. bayrische Akademie der Wissenschaften. Sitzungsberichte, 1904, 3. Heft, 1905, 1. und 2. Heft. München: Gesellschaft der Morphologie und Physiologie. Sitzungsberichte, XX, 1904, 1. und 2. Heft (1905); XXI, 1905, 1. Heft (1905). München: Bayrische botan. Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora. Berichte, X. Band, 1905. München: Deutscher und Österreichischer Alpenverein. Mitteilungen, 1905, Nr. 3—10, 12, 13, 21—24. — Beiblatt 1905, Nr. 3 bis 24. Münster: Westfälischer Verein für Wissenschaft und Kunst. Nancy: Societe des Sciences de Nancy et la Reunion biologique de Nancy. Bulletin des Seances, Serie III, T. I, Fasc. I-V]; T. II, Fase. I—-IV; m. IV, Fase, I-IV; T. V, Fasc. I—IV (1900—1904); T. VI, Fase. I (1905). Nantes: Societe des Sciences naturelles de l’Ouest de la France. Bulletin, II. Serie, T. IV, 3° et 4€ Trimestre, 1904. Neapel: Societa reale di Napoli. Rendiconti dell’Accademia delle Scienze fisiche e matematiche, Ser. 5% Vol. X, Fase. VIH—XI, 1904; Vol. XI, Fase. I-VI, 1905. — Indice generale dei lavori publicati dal 1737 al 1903 (1904). Neapel: Societa africana d’ Italia. Bollettino, Anno XXIV, Fasc. II—XI, 1905. Neisse: Philomathie. 31. und 32. Bericht, 1900—1904. Neuchätel: Societe Neuchäteloise des sciences Naturelles. Bulletin, T. XXIX, Annee 1900—1901 (1901). New-York: New-York State Museum. 56th Annual Report 1902, Vol. 1—4 (gebunden). — Memoirs (Anthro- pologie, Vol. II), Vol. II (1904. — Album of Philippine types. Manila (1904). New-York: American Museum of Natural History. Annual Report of the President ete. for the Year, 1904. — The Hun- tington California - Expedition. Bulletin, Vol. XVII, Part. II, p. 119 bis 346 (1905). — Decorative Art of the Scioux Indians. Bulletin Vol. XVII, Part. II, pp. 231—278 (1904). — Bulletin, Vol. XX, 1904. New-York: Botanical Garden. Bulletin, Vol. IV, Nr. 12 (1905). &* RN Nürnberg: Germanisches National-Museum. Anzeiger, Jahrg. 1904, Heft 1—4 (1904). Nürnberg: Naturhistorische Gesellschaft. Abhandlungen, XV. Bd., 2. Heft. — Jahresbericht für 1903 (1904). Oberlin: Oberlin College library, Ohio. The Wilson Bulletin, Nr. 52, New Series, Vol. XII, Nr. 2, 3, 1905. Odessa : Societe des naturalistes de la Nouvelle Russie. Memoires, T. XXVI (1904) und XXVII (1905). Olmütz: Sektion des Naturwissenschaftlichen Vereines „Botanischer Garten“. Erster Bericht, 1905. Osnabrück : Naturwissenschaftlicher Verein. Ottawa: Royal Society of Canada. Proceedings and Transactions Second Series, Vol. X, Meeting of June 1904. Parts 1, 2 (1905). Paris: Societe entomologique de France. Bulletin 1904, Nr. 21; 1905, Nr. 1—18. Paris: Societe zoologique de France. Bulletin, Tome XXIX (1904). — Extrait des Memoires, Annee 1895 (Etudes sur les Fourmis, les Gu6pes et les Abeilles. Par Charles Janet) (1898). — Anatomie du Gaster de la Myrmica rubra. Par Charles Janet. Paris: Redaktion de „La Feuille des jeunes naturalistes*. Revue mensuelle d’Histoire naturelle, IV®e Serie, 35° Annee, 413—423. 19095. Passau: Naturwissenschaftlicher Verein. XIX. Bericht für die Jahre 1901 — 1904 (1904). Perugia: Universita di Perugia: Academia Medico-Chirurgica. Uni- versita di Perugia. Annali, Serie III, 1902, Vol. II, Fase. II0; 1903, Vol. JII, Fase. IEPP—IV®. Philadelphia: University of Pennsylvania. Philadelphia: Academy of natural sciences. Proceedings, Vol. LVI, Part. II, 1904, Part. II, 1904; Vol. LVIE Part. I, 1905: Pisa: Societa Toscana di Science Naturali. Atti, Vol. XIV, Nr. 7, 8, 1905. Portici: Scuola d’ Agricoltura di Portici. Prag: Königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften. Jahresbericht für 1904 (1905). — Sitzungsberichte, mathem.-naturw. Klasse, 1904. Prag: Verein böhmischer Mathematiker und Physiker. Zeitschrift (Casopis), Jahrg. XXXIV, Heft 3, 4, 5, 1905. Jahrg. XXXV, Heft 1, 1905. — Jahresbericht (Vyrocni zprava) 1904—1905. — Elektiina a Magnetismus, Vyklady theoreticke. Von Dr. Frantisek Koläcek. Prag, 1904. Geschenk des Verfassers (vide „Geschenke“. Prag: Naturwissenschaftlich-medizinischer Verein für Böhmen „Lotos*. Jahrg. 1904, neue Folge, XXIV. Bd. (1904). XXXVI Prag: Societas entomologica Bohemiae. Ceska spoleenost entomologicka. Zeitschrift (Casopis), Jahre. I, Heft 1—4, 1904. Jahrg. II, Heft 1—3. 1905. Preßburg: Verein für Natur- und Heilkunde. Regensburg: Königl. bayrische botanische Gesellschaft. Denkschriften, IX. Bd., neue Folge, III. Bd. (1905). Regensburg : Naturwissenschaftlicher Verein. Reichenberg: Verein der Naturfreunde. Rennes: Universite de Rennes. Travaux scientifiques, T. III, 1904 (1904). Riga: Naturforscher-Verein. Rom: Specola Vaticana. Rom: Reale Academia dei Lincei. Atti, Rendiconto dell’ Adunanza solenne del 4 Giugno 1905. — ÄAtti, Anno CCCI, 1905, Serie quinta. — Rendiconti, Vol. XIV, Fasc. I—X, Nr. 1—10, 20 Semestre, Nr. 9—12, 1° Semestre. Rom: Societa zoologieca italiana. Bolletino, Anno 1905, Serie II, Vol. VI, Fase. I—-VI. Rom: R. Comitato Geologico d’Italia. Bulletino, Anno 1904, Vol. XXXV, 4° Trimestre. Anno 1905, Vol. XXXVI, 1° e 20 Trimestre. Rom: Corpo reale delle minere. Rostock: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Archiv, 58. Jahr, 1904, 2. Abt. (1904), 59. Jahrg. 1905, 1. Abt. (1905). Rovereto: J. R. Academia degli Agiati. Atti, Anno CLV, Serie III, Vol. XI, Fase. II, 1905. Salzburg: Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Mitteilungen, XLV. Vereinsjahr, 1905. Sao Paulo: Sociedade Scientifica de Sao Paulo. Sao Paulo: Museu Paulista. Revista, Vol. VI (1904). — 1905, Nr. 1, 2. Santiago de Chile: Societe scientifique de Chile. Actes, T. XII. 1903, 4. und 5. Lief.; T. XIV, 1904, 1.—4. Lief. Santiago de Chile: Deutscher wissenschaftlicher Verein. Sarajevo: Bosnisch-herzegowinisches Landes-Museum. Sion: Societe Murithienne du Valais. Bulletin, Fase. XXXII, Annee 1904 (1905). Sofia: Societe bulgare des sciences naturelles. Springfield (Missouri): Springfield Museum of natural history. Stavanger: Stavanger Museum. Jahreshefte für 1904, 15. Jahre. (1905). St. Gallen; ' (St. Gallische) Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Jahrbuch für das Vereinsjahr 1903 (1904). St. Louis: Academy of Sciences of St. Louis. St. Louis: Missouri Botanical Garden. Sixteent Annual Report (1905). XXXVIL Stockholm : Königl. schwedische Akademie der Wissenschaften. Archiv für Chemie, Mineralogie und Geologie, II. Bd., 1. Heft (1905). — Archiv für Zoologie, II. Bd., 3. Heft (1905). — Archiv für Botanik, II. Bd., 1.—3. Heft (1904), und IV. Bd., 1.-4. Heft (1905). — Archiv für Mathematik, Astronomie und Physik, II. Bd., 1. und 2. Heft (1905). — Handlingar, XXXIX. Bd., Nr. 1—5. — Les Prix Nobel en 1902. Stockholm (1905). — W. Ramsay. Deconiposition of Water by Radium. Meddelanden fran K. Vetenskaps Akademiens Nobel-Institut, 1. Bd., Nr. 1, Upsala und Stockholm, 1905. Stockholm: Entomologiska föreningen. Entomologisk Tidskrift, Jahrg. 25, 1904 (1904), Heft 1—4. Stockholm : Geologische Föreningen. . Förhandlingar, Jahrg. 1895 bis inkl. 1905 (Bd. XVII—XXV]. Bd. XXVI, 1905, Nr. 232—237. — Generalregister zu den Bänden XI—-XXI (Jahrg. 1889—1899). Stockholm: Svenska Turistföreningen. Arsskrift (Jahresschrift), 1905. — Svenska Bilder. Eine Reihe von Landschaftsbildern aus Schweden, Heft (1901). Stockholm: Königl. schwedische öffentliche Bibliothek. Accessions-Katalog, 1903—190 + (1905). St. Petersburg: Jardin Imperial de Botanique. Acta, T. XV, Fase.. II]. 1904; T. XxXIlly Ease./ 11519043772 RIES Fasec. 1, II, 1904. St. Petersburg: Societe Imperiale des Naturalistes de St. Petersburg. (Kais. Universität). Travaux, Vol. XXXII, Livr. 5, Section de Geologie et de Mineralogie (1905); Vol. XXXIV, Livr. 4, Seetion de Zoologie et de Physiologie (1905); Vol. XXXV, Livr. 2, 4 (1905); Vol. XXXVI, Livr. 1 (1905). — Travaux de l’Expedition Aralo-Caspienne, Livr. 7 (1905). — Verhand- lungen, II. Serie, XLII. Bd., 1. Lief., 1904. — Conptes rendus, Vol. XXXV, Livr. 1, Nr. 8, 1904; Vol. XXxXV] Eivre. 1, Nr 1 era Petersburg: Kaiserl. russische mineralogische Gesellschaft. Materialien zur Geologie Rußlands, XXII. Bd., 2. Lief. (1905). — Ver- handlungen, II. Serie, XLIl. Bd., 2. Lief. (1905). St. Petersburg: Russische entomologische Gesellschaft. St. Petersburg: Comite Geologique. St. Petersburg: Academie Imperiale des sciences. St. Petersburg: Revue Russe d’ Entomologie. Straßburg: Kais. Wilhelms-Universität. Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde. Jahreshefte, 61. Jahrg. (1905), samt Beilage 1. Sydney: Royal-Society of New -South-Wales. Sydney: Linnean-Society of New-South-Wales. Proceedings, Vol. XXV, Part. I, Nr. 98, und Part. IIl, Nr. 99 (1900). Sydney: Geological Survey of New-South-Wales. Records, Vol. VII, Part. IV, 1904. St ee Tacubaya (Mexico): Observatorio astronomico nacional. Observaciones meteorologicas, 1596 (Mexico, 1905). Tokyo (Japan): Imperial University. College of Science. The Journal, Vol. XX, Artieles 3, 4 (1904). Trenesin: Naturwissenschaftlicher Verein des Trenesiner Komitates. Triest: Societa Adriatica di Seienze naturali. Bolletino, Vol. XIX (1899) und XX (1901). Tromsoe: Museun:. Troppau : K. k. österr.-schlesische Land- und Forstwirtschafts-Gesellschaft Landwirtschaftliche Zeitschrift, 7. Jahrg., Nr. 3—11, 13—17, 19—24, — Bericht über die Tätigkeit des Naturwissenschaftlichen Vereines für die Jahre 1895—1905. — Mitteilungen, 4. Vereinsjahr, Nr. 7, 1598. Turin: Societa meteorologica italiana. Bolletino mensuale, Serie II, Vol. XXII, Nr. 11, 12 (1903); Vol. XXIV, Nr. 1—6 (1903—1904). Turin: Musei di Zoologia ed Anatomia della Reg. Universitä. Ulm: Verein für Kunst und Altertum. Mitteilungen, Hefte 11 und 12, 1905. Ulm: Verein für Mathematik und Naturwissenschaften. Upsala: Königl. Universität. Bulletin of the Geologieal Institution, Vol. VI, Nr. 11, 12, 1902—1903. — Meddelanden, Nr. 25 (Om Pampas Formationen‘. — Arsskrift (Jahres- schrift), 1904. Venedig: R. Istituto veneto di scienze, lettere ed arti. Verona: Academia d’agricoltura, arti e commerico. Atti e Memorie, Serie IV, Vol. V, Fasc. I (1904—1905). — Osservazioni meteorologiche dell’ Anno 1903. Warschau: Museum für Industrie und Agrikuliur. Washington: United States Geological Survey. Mineral Resources of the United States, 1903. — Twenty-fifth Annual- Report, 1903—1904. — Department of the Interior. U. S. Geological Survey. — Professional Paper, Nr. 29—33, 35, 39, 1904—1905. — Water Supply and Irrigation Paper, Nr. 99, 100, 103—118 (1904—1905). — Bulletin, Nr. 234—240, 212, 244-246, 248—250, 252—255, 258— 261, 264. Washington: U. S, Department of Agriculture. Division of Chemistry. Yearbook 1904 (1905). Washington: U. S. Department of Agriculture. Division of Biological Survey. Washington: U. S. Department of Agriculture. Division of Ornithology. Washington: Smithsonian Institution. Annual Report, 1903. U. S. National Museum (1905). — Annual Report, 1903 (1904). Washington: American Microscopical Journal. Weimar : Thüringischer botanischer Verein. Mitteilungen, neue Folge 19. Heft (1904). Wien: K. k. hydrographisches Zentral-Bureau. Jahrbuch, X. Jahrgang, 1902. — Wochenberichte über die Schnee- beobachtungen im österr. Rhein-, Donau-, Oder- und Adriagebiet für den Winter 1904—1905. — Sonstige Wochenberiehte über Schneebeobach- tungen 1904—1905, S Blätter. Wien: K. k. Zentral-Anstalt für Meteorologie und Geodynamik. Jahrbücher. Offizielle Publikation, Jahrg. 1903, neue Folze, XL. Bd. (1905). Wien: K. k. Naturhistorisches Hofmuseum. Annalen Band XIX, Nr. 4 (1904). Wien: K. k. geologische Reichsanstalt. Jahrbuch Jahrg. 1903 3. und 4. Heft, 1904 1. und 2. Heft, 1905 1.—4. Hett. — Verhandlungen Jahrg. 1904, Nr. 1—18, 1905 Nr. 1-12. — Generalregister der Jahrgänge 1891—1900 der Verhandlungen. Wien: Wissenschaftlicher Klub. Jahresbericht 1904—1905 (29. Vereinsjahr). — Monatsblätter 1905, Nr. 1, 2, 4—12. Wien: Verein der @eographen an der Universität. Wien: K. k. Geographische Gesellschaft. Mitteilungen 1905, Nr. 1—10. — Abhandlungen Bd. V 1903/4 Nr. 3, 4, Bd./V11.1905 Nr. 3: Wien: K. k. Gartenbau-Gesellschaft. Illustrierte Gartenzeitung 1905. 2.—12. Heft. Wien: K. k. Zoologisch-botanische Gesellschaft. Verhandlungen 1905, 1.—8. Heft. Wien: Verein für Landeskunde in Niederösterreich. Topographie von Niederösterreich, Schluß des V. Bandes und vom VI. Bde. das 1. und 2. Heft (1903). — Jahrbuch, neue Folge, Il. Jahrg. 1903 (1904). — Monatsblatt I. Bd. 1902 und 1903 Nr. 15—24, samt Register. Wien: Sektion für Naturkunde des Österreichischen Touristenklubs. Verein für Höhlenkunde. Mitteilungen XVII. Jahrg. 1905, Nr. 1—12. Wien: K. k. Gradmessungs-Bureau. Astronomische Arbeiten, XIII. Bd. (1903). — Verhandlungen. Protokolle (1903, 1904). — Die Schlußfehler der Dreiecke, zwei Hefte 1904 und 1905. Wien: Wiener entomologischer Verein. XV. Jahresbericht 1904 (1905). Wien: Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. Schriften XLIV. und XLV. Bd. Jahrgang 1903—1905. Wien: Naturwissenschaftlicher Verein an der Universität. Mitteilungen Jahrg. 1904 Nr. 9 und Jahrg. 1905 Nr. 1, 2, 3. Wien; Anthropologische Gesellschaft. Mitteilungen XXXIV. Bd. 1904, 6. Heft (doppelt), XAXXV. Bd. 1905, 1.—6. Heft, das erste Heft doppelt. Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. Jahrbücher, Jahrg. 58 (1905). XLI Würzburg: Physikalisch-medizinische Gesellschaft. Verhandlungen, neue Folge, Bd. XXXVI, Nr. 1—10 (1904—1905). — Sitzungsberichte 1904, Nr. 1—10. Zürich: Schweizerische botanische @esellschaft. Zürich: Physikalische Gesellschaft. Mitteilungen 1902, Nr. 3 (1902). Zürich: Naturforschende Gesellschaft. Vierteljahrsschrift, 49. Jahrg., 3. und 4. Heft 1904 (1905); 50. Jahrg. 1905, 1. und 2. Heft. Zwickau: Verein für Naturkunde. XXXIH. Jahresbericht 1903 (1905). Im ganzen 310 Gesellschaften, Vereine und wissenschaftliche Anstalten. ID © | Verzeichnis der im Jahre 1905 eingelangten Geschenke. . E. Otis Hovey: The Grande Soufriere of Guadeloupe. Bulletin of the Amerikan Geoeraphical Society, 1904. . Fernando Alsina: Nouvelles Orientations Seientifiques. Paris, Garnier Freres, 1905. . Notice sur les Travaux Scientifiques de M. Charles Janet. Lille, 1902. Von demselben Verfasser auch: Etudes sur les Fourmis, les Guepes et les Abeilles. Extrait des Annales de la Societe Entomologique de France, 1893. . Twenty-third Annual Report of the Board of Trustees of the Publie Museum of the City of Milwaukee, 1905. . Peter Artedi. A Bicentenary Memoir. By Einar Lönnberg. Upsala & Stoekholn, 1905. ; ). Elektiina a Magnetismus. Vyklady theoreticke. Von Dr. Frantisek Kolätek. Prag, 1904. . Meddelanden Fran Upsala Universitets Mineral.-geolog. Institution Nr. 26: A.G. Högbom. Om de Kvartära Niva-Förändringarna, I. Norra Skan- dinavien. Stockholm, 1904. — Ebenso Nr. 27. Om S. K. „Jäslera“ och om villkoren för dess Bildning. Von demselben Veriasser, 1905. Ebenso Nr. 28: Rutger Sernander: Flytjord i Svenska Fjell- trakter, 1905. 8. Jahresbericht der Technischen Hochschule, 1905. 9, Jahresbericht des Mädchenlyzeums in Graz, 1905. 10. Der Einfluß der amerikanischen Unterlagsreben auf die Qualität des Weines. Von Dr. Ed. Hotter, 1904. 11. Bericht über die Tätigkeit der landwirtschaftlich-chemischen Landes- Versuchs- und Samenkontrollstation für 1904. Von demselben. Bericht der entomologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1905. Erstattet vom Obmanne der Sektion, Professor Dr. Eduard Hoffer. 1. Versammlung am 3. Jänner 1905. Der Obmann demonstrierte unter dem Titel „Meine ento- mologische Ausbeute in den Ferien 1904“ die in den letzten Jahren (hauptsächlich in den Monaten Juli, August und Sep- tember 1904) in der Nähe von Voitsberg erbeuteten Insekten. Der Berichterstatter wohnte, wie schon oft in den früheren Jahren, während der Schulferien 1904 in Kowald bei Voits- berg, in einer Gegend, welche besonders durch großen Mangel an Kalk ausgezeichnet ist, sodaß schalentragende Schnecken (z. B. die Weinbergschnecke) zu den größten Seltenheiten gehören, während die Nacktschnecken in Menge in den feuchten Wäldern daselbst leben, wo man jedes Jahr beim Streurechen ihre Eier findet. Dem- entsprechend sind auch Kalkpflanzen und mithin manche Insekten eine Seltenheit. Da der Berichterstatter achtmal die Ferien dort zu- brachte, so war er imstande, die Sommer- und teilweise die Herbst- fauna der ihn interessierenden Insekten ziemlich genau zu beob- achten. Bombusarten sind alle sonst in Steiermark vorkommenden vertreten mit Ausnahme der hochalpinen und der Steppenformen, von denen er dort nie ein Exemplar gefunden hat. In auffallender Menge ist B. mastrucatus zu finden und im September B. hor- torum L. forma ruderatus Fab.; B. soroönsisvar. Pro- teus höchst selten, hypnorum & auf Prenanthes purpurea im August häufig; B. confusus war in den Jahren 1894 und 1895 gemein, in den letzten Jahren sah der Beobachter nicht ein Stück. Psithyrus fand der Beobachter in mehreren Hummelnestern, und zwar Ps. rupestris (einmal), Ps. vestalis in fünf Terrestris- Nestern; Ps. Barbutellus und campestris auf Blumen in Menge, quadricolor im Juli einzeln. Von Anthophora (Poda- lirius) mehrere Arten. Von Eucera longicornis Latr. sah er 65 mit einander kämpfen, was sonst bei den Hymenopteren selten vorkommt. Die schöne Ceratina eyanea (l Exemplar) verursachte Aufsehen, da auch ihre Wohnung vorgezeigt wurde; ebenso Xylo- copa violacea Fabr., die in Kowald sehr selten ist; von Panur- XLIV. gus, Dasypoda, Andrena(Anthrena), Halictus, Colletes, Sphecodes u. a. Gattungen wurden mehrere hundert Exemplare vorgewiesen. Nester von Megachile, Chalicodoma, Osmia Anthidium und anderen Arten, insbesondere das vom Bericht- erstatter das erstemal in Steiermark entdeckte Nest der Osmia caementaria (ähnlich dem von Chalicodoma), sowie die Schma- rotzerbienen Melecta und Nomada interessierten die Anwesenden. Riesige Nester von Vespa Saxonica, wie sie der Berichterstatter noch nie früher gesehen, wurden samt Insassen demonstriert; auch Odynerus oviformis samt Nest, Scolia quadripunctata Fab., Mutilla europaea L., die ausnahmsweise auch in Bienen- stöcken vorkommt, Methoca ichneumonides Latr. wurden erbeutet; von Ameisen demonstrierte der Vortragende nur den Sklaven haltenden Polyergus rufescens Latr. 5 9 8 mit 8 von For- mica cunieularia Latr.; auch Sirex juvencus & und 9 und S. spectrum L. Weil der Berichterstatter Käfer nur nebenbei sammelt, so zeigte er bloß solche Formen, die ihm durch ihr massenhaftes Auf- treten besonders auffielen. Spondylis buprestoides L. fand er nirgends in solcher Menge wie in der Presse seines Wohnhauses in Kowald; mit Leichtigkeit hätte man einige hundert zusammen- bringen können. Prionus coriarius L. konnte er jeden Morgen zwischen seinen Hummelkästchen hervorziehen (ebenso öfters Ergates faber); kein Käfer drängte sich aber so auf, als Leptura rubra L. (testacea); wenn man am Tische im Walde schrieb, so setzte sich oft das lästige Tier sogar auf das Papier. Einmal fiel übrigens auch ein Metoecus paradoxus © dem Schreiber auf ein aufgeschlagenes Buch, und zwar mit dem Rücken nach unten, und konnte sich infolge des heftigen Anschlagens kaum um- wenden. Cionus solani Fab. mit Kokons auf Scerophularia nodosa in Menge; Cychrus attenuatus Fab. 1 Exemplar im Walde neben seiner Wohnung. — Von Schmetterlingen zeigte der Berichterstatter eine große Anzahl Pyrameis Atalanta, die nach der Dürre anfangs September in Menge auftrat. Interessant war es, zuzuschauen, wie es der ganz wehrlose Schmetterling macht, um beim ausfließenden Saft des Apfelbaumes die vielen Konkurrenten zu vertreiben. Wenn Fliegen und andere Insekten gar zu viel zudrängen, so schlägt der Admiral plötzlich mit den Flügeln auf die Rinde und die meisten Fliegen, ja sogar einige Wespen fliegen weg. Von Apatura IrisL. sah der Berichterstatter in allen acht Jahren nur zwei Exemplare, während in Waltersdorf dieser Schmetterling häufig war, was auch von Polyommatus virgaureaeL. gilt. Von Limenitis Populi L. wurde nur ein Exemplar auf dem Düngerhaufen ge- XLV fangen. Oeneria Monacha L. salı er jedes Jahr in einzelnen Exemplaren, ohne daß dieser Forstschädling dort je einen nennens- werten Schaden angerichtet hätte. Auffallend lange trotzten Wind und Wetter zwei Flügel, die wahrscheinlich beim Verzelhren dieses Schmetterlings durch eine Fledermaus in ein Spinngewebe gefallen waren und dort über sechs Wochen trotz aller Wetterunbilden hängen blieben, bis sie der Berichterstatter abnahm. In auffallender Menge trat 1896 Dendrolimus (Lasiocampa) Pini L. auf; später aber fand der Berichterstatter nicht ein Exemplar mehr. Agrotis Prunuba L. wurde bei Jagdausflügen öfters gefangen. Catocala electa Bkh. kam Ende August 1904 ins beleuchtete Vorhaus geflogen. Cat. fra- xini L. ebenfalls nur ein Exemplar; merkwürdigerweise wurde 1903 ein etwas beschädigtes Stück Ende Oktober an einem beleuch- teten Auslagefenster in der Murgasse gefangen. Von Fliegen wurden nur die Hummelschmarotzer Volucella, Conops und Myopa vorgewiesen und deren Lebensweise kurz besprochen. Sehenswert ist ein Nest von B. terrestris, in welchem aus den im Vorjahre ge- spießten trockenen Individuen eine Unzahl Conops und Schlupf- wespen ausgeschlüpft waren. Lipoptera cervi L. im geflügelten Zustande, Ornithomyia avicularia und andere noch unbe- stimmte Vogelschmarotzer auf Falco subbuteo, Krähen, Rebhühnern, sowie verschiedene Arten von Ohrwürmern (Labia minor, For- ficula auricularia und Chelidura albipennis) bildeten den Schluß der Demonstration. 2. Versammlung am 17. Jänner 1905. Der Herr Professor Karl Prohaska hält einen Vortrag über „Motten“. Sehr geehrte Anwesende! Die Schmetterlinge gehören bekanntlich zu jenen Insekten- ordnungen, die in biologischer Beziehung wenig Fesselndes bieten. Das, was z. B. das Studium der Hymenopteren so anziehend macht, das ist ja gerade ihre interessante Lebensweise. Das Leben der Schmetterlinge ist zwar häufig nicht ohne Poesie, verläuft jedoch im allgemeinen ziemlich eintönig; die Falter verbringen dasselbe mit Herumflattern, Neckereien, Honigsaugen und Liebessorgen. Es. ist daher selbstverständlich, daß bei einem Vortrage über Lepidopteren in der Regel die Demonstration der Objekte in den Vordergrund treten muß. Dieselbe hat jedoch, wenn Kleinschmetterlinge besprochen werden sollen, mehrfache Schwierigkeiten. Zunächst ist es die geringe Größe dieser Tiere, die oft ein bewaffnetes Auge erfordert; dazu kommt, daß wir hier auf künstliche Beleuchtung angewiesen sind. Man hat auch Bedenken, wertvolle Tiere, die mit u ı Mühe und Sorgfalt präpariert worden sind, aus dem Sammelkasten hervorzuholen, da sie so leicht beschädigt werden. Und doch möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf diese zierliche Hauptabteilung des Falterreiches lenken, da ich glaube, daß alle, die sich mit den Kleinschmetterlingen befassen, nachdem die ersten Schwierigkeiten überwunden sind, diese Tiere liebgewinnen werden. Als Ersatz für ihre geringe Größe bieten sie eine große Mannig- faltigkeit ihrer Gestaltungsverhältnisse und häufig eine überraschende Feinheit ihrer Farbenzeichnung. Es gewährt auch einen gewissen Reiz, sich mit einer Insektengruppe zu befassen, in welcher es noch Neues zu entdecken gibt, und ich hege die Überzeugung, daß Steier- mark noch manche nicht beschriebene gute Art von Mikros beherbergt, zu deren Entdeckung, wie ich glaube, unsere Sektion beitragen soll. Das Sammeln ist ja eine schöne Sache, es soll jedoch nicht der einzige Zweck unserer darauf abzielenden Tätigkeit sein. Herr Dr. A. Trost ist mit gutem Beispiele vorangegangen und hat seine in Steiermark gemachten Schmetterlingsfunde in unserer Vereins- zeitschrift zusammengestellt. Es wäre sehr zu wünschen, daß sein Vorgang Nachahmung findet und daß seine hauptsächlich auf die Umgebung von Graz Bezug nehmenden Angaben aus anderen Teilen Steiermarks reichliche Ergänzung finden mögen. Es sollen hiedurch die Vorarbeiten für eine ähnliche Publikation geschaffen werden, wie sie der allen Schmetterlingsfreunden bekannte Herr Gabriel Höfner in Wolfsberg soeben für Kärnten geliefert hat. Gegen- wärtig liegen zwar erst die Großschmetterlinge vor, allein Herr Höfner hat, wie ich weiß, auch die Mikros schon nahezu fertig- gestellt, sodaß das Erscheinen des zweiten Teiles seiner Arbeit bald in Aussicht steht. Ich erlaube mir, Ihnen hier den ersten Teil der- selben vorzulegen; es sind in demselben nahezu 1000 Arten von Makros für Kärnten nachgewiesen. Ich halte Steiermark und im besonderen auch die Umgebung von Graz für sehr insektenreich. Unser Kronland hat sowohl an den Nord- als auch an den Südalpen Anteil, zugleich ist es auch mit der ungarischen Tiefebene und mit dem kroatischen Berglande in direkter Verbindung. Überdies kommt noch ein wichtiger Umstand in Betracht: Steiermark war während der Glazialzeit viel weniger vergletschert, als die weiter gegen Westen gelegenen Alpenprovinzen. Nordtirol und der angrenzende Teil der Schweiz waren völlig mit Inlandeis bedeckt und befanden sich in einem ähnlichen Zustande, wie ihn gegenwärtig das Innere von Grönland aufweist. In diesem Teile der Alpen wurde also in der Diluvialzeit jegliches pflanzliche und tierische Leben vernichtet. Dasselbe ersetzte sich erst nach- träglich wieder durch Einwanderung von außen. : Die Eintönigkeit und das starke Vorherrschen allgemein verbreiteter Arten in der Pflanzenwelt, wie sie Nordtirol gegenwärtig bietet, erklären sich aus XLVNI dieser wichtigen Tatsache. Darauf ist auch der auffallende Gegen- satz zurückzuführen, welchen Nord- und Südtirol hinsichtlich des Insektenreichtums aufweisen; im Etschtale blieb zwischen der Firn- linie und den die Talsohle erfüllenden Gletschern eine noch ge- nügend breite Zone für die Erhaltung des organischen Lebens frei. Für Steiermark ist es sichergestellt, daß der Murgletscher aus dem Lungau herab ostwärts nur bis gegen Judenburg reichte. Auch der Draugletscher fand schon in der Gegend von Völkermarkt sein öst- liches Ende. Der östliche und südliche Teil Steiermarks waren also nicht vergletschert und so konnten sich hier endogene, wie über- haupt seltenere Formen aus der vordiluvialen Periode bis in die Gegenwart herein leicht erhalten. Nach dieser Abschweifnng will ich mich nun meinem Thema zuwenden. Von den Kleinschmetterlingen sind die Zünsler und Wickler ihrer bedeutenderen Größe wegen besser bekannt als die Motten. Ich habe daher die letztere Gruppe für die heutige Besprechung gewählt, in der Erwartung, daß diese kleinsten unter den Schmetter- lingen vielen der geehrten Anwesenden einiges Neue bieten dürften. Die Motten oder Schaben besitzen zumeist einen zarten, leicht vergänglichen, schlanken Leib und lange, aber sehr schmale Flügel. Namentlich die Hinterflügel sind bei vielen Arten als schmal- lineal zu bezeichnen und werden erst durch die für alle Mikros chrakteristischen, hier aber ganz besonders stark entwickelten Fransen gewissermaßen zu Flügeln gemacht. In der Ruhe liegen sie meist dachartig dem Körper an, dabei erhebt sich der Fransenbesatz an ihrem Ende oft zu einem wulstartigen Kamme. Die Flügelfär- bung ist zwar zumeist düster, viele Arten besitzen jedoch einen metallischen Glanz, und wie schon früher erwähnt, feine Farben- zeichnungen. Die Fühler erreichen häufig nahezu die Länge der Vorderflügel, können sie aber auch um das Doppelte oder Drei- fache übertreffen. Bei vielen Arten findet die Nahrungsaufnahme ausschließlich nur im Raupenstadium statt; in diesem Falle haben die Schmetterlinge ‘einen verkümmerten oder verkürzten Rüssel. Nebst den als Palpen bezeichneten Lippentastern besitzen viele Mottenarten auch Nebenpalpen. Dieselben stellen die Taster der Unterkiefer dar, werden aber häufig versteckt getragen. Die Raupen haben in der Regel 16, in einigen Gattungen nur 14 Beine; bei den Neptieuliden steigt die Zahl auf 18; es gibt aber auch Schaben, deren Raupen völlig fußlos sind. Selten trifft man die Mottenraupen ganz frei an den Blättern; zumeist halten sie sich versteckt, so z. B. in zusammengerollten Blättern oder nester- weise in Gespinsten. Viele nagen im Innern von Stämmen, Zweigen, Knospen, Blüten und Früchten oder sie minieren, wie dies von den Gracilariden, Neptieuliden und Lithocolletiden gilt, in den Blättern. XLVII Wieder andere Gattungen und Arten erzeugen tragbare Säcke, in denen sie heranwachsen. Durch diese Eigenschaft sind besonders die Coleophoren ausgezeichnet; ihre Säcke bestehen bisweilen aus zusammengehefteten Blattsticken oder aus einem festen Gespinst; dabei schleppen die Raupen ihren Sack oft auch in das Innere des ihnen zur Nahrung dienenden Blattes mit. Nur wenige Arten fliegen beim Tageslicht; als die günstigste Zeit für den Mottenfang muß die Abenddämmerung bezeichnet werden. Will man die Tageszeit zum Fange benützen, so ist man genötigt, die Tiere aus ihrem Verstecke, aus Gebüsch und Gestrüpp aufzuscheuchen. Man wird also mit Stock und Netz bewaffnet auf Beute ausgehen. Um die kleinsten Arten im Fluge zu unterscheiden, stelle man sich so, daß man die Sonne im Rücken hat; nach Sonnenuntergang jedoch muß man sich, um diese mückenähnlichen Tiere noch zu erkennen, dem hellen Abendhimmel zuwenden, also gegen Westen oder Nordwesten blicken. Sobald die Lichtabnahme merkbar wird, regt es sich unter ihnen und sie kommen aus dem Grase oder Laubwerke hervor. Mehrere Arten habe ich bisher nur in der Abenddämmerung fliegend erbeutet, wahrscheinlich sitzen sie tagsüber so nahe dem Erdboden, daß man sie nicht aufzuscheuchen vermag. Das Fangen zu dieser Tageszeit hat auch den Vorteil, daß die Tiere nun, weil nicht erschreckt, ruhig dahinschwirren und daher leichter erhascht werden können. Leider ist es nur eine kurze Zeit- spanne, die sich da dem Sammler bietet, da die Lichtabnahme rasch fortschreitet. Auch der Lichtfang liefert Beute, ist aber in dieser Gruppe weniger ergiebig als bei Eulen und Spannern, denn viele Kleinschmetterlinge halten sich nur auf räumlich beschränkten Plätzen und gehen, wie es scheint, über den Umkreis der Futter- pflanze ihrer Raupen nicht weit hinaus. Sie geraten daher nicht so leicht in den Wirkungskreis der Fanglaternen als die weiter aus- greifenden Makros. Wie es sich mit dem Köderfange hinsichtlich der Motten verhält, darüber habe ich keinerlei Erfahrung gemacht. Hinsichtlich der Örtlichkeiten, die für den Mottenfang am günstigsten sind, bemerke ich, daß Waldblößen und Waldränder, namentlich aber sonnseitige, trockene Gehänge, die mit kurzem Grase und Gestrüpp aller Art bedeckt sind, die besten Fangplätze darstellen. Wiewohl die meisten Motten, wie schon erwähnt, in der Dämmerung und in der Nacht fliegen, so gilt doch auch für sie der Satz: Licht ist Leben. In dichten Wäldern sowie in schattigen und feuchten Schluchten und Gräben kann man nur auf geringe Beute rechnen. Wahrscheinlich benötigen die Raupen trotz ihrer meist ver- steckten Lebensweise der Belichtung. Der Sack des Fangnetzes muß aus einem engmaschigen und feinen Gewebe gefertigt sein. Es ist notwendig, die Beute möglichst rasch aus dem Netze in das Fangglas zu bringen, damit die Tiere XLIX nicht Zeit finden, durch die Machen desselben zu entschlüpfen. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich auch, den Sack hiebei nicht zu stark zusammenzufalten, sondern den Tieren einen gewissen Spiel- raum zu gewähren, damit sie sich fliegend bewegen können. So- bald nämlich der Sack ganz zusammengelegt ist, versuchen sie sofort, durch dessen Lücken zu entweichen. Für die Präparation der Kleinschmetterlinge ist es von be- sonderer Wichtigkeit, möglichst wenig Äther, beziehungsweise Cyan- kalium bei ihrer Tötung in Anwendung zu bringen. Im entgegen- gesetzten Falle werden die Tiere starr und die Flügel verlieren ihre leichte Beweglichkeit. Kleine Arten sollen womöglich noch am selben Tage gespannt werden. Wenn dies der Reichhaltigkeit der Beute wegen oder aus anderen Gründen nicht möglich ist, so reserviere man einen Teil derselben — die Stücke einzeln in kleine Gläschen verteilt — in lebendem Zustande für den nächsten Tag. Oder man hauche einigemale in das Fangglas, bis es innen anläuft. Die auf der Watte liegenden, betäubten Tiere bleiben dann in der Regel bis zum nächsten Tage weich. Geht man daran, die Schmetterlinge zu spießen, so ist es zweckmäßig, sie aus dem Fangglase zunächst auf eine rauhe Unter- lage zu bringen, z. B. auf eine Torfplatte auszustreuen. Hiebei kommen sie, da die Beine auf der Bauchseite vorspringen, meist auf den Rücken zu liegen. Aus diesem Grunde werden die Minutien von manchen Sammlern mittels Silberdrähten gespießt, die an beiden Enden zugespitzt sind. Man kommt jedoch selbst bei den aller- kleinsten Arten auch mit den Insektennadeln zum Ziele. Um dies leicht zu erreichen, schiebt man’ das Beutetier in eine Spalte des Torfes, sodaß die Beine in derselben Platz finden. Der Rücken ist dann nach oben gekehrt und das Objekt in der Spalte fixiert, worauf dann das Spießen in der Regel gut gelingt. Um die Motte auf der Nadel in die richtige Höhe zu heben, benütze man einen zwischen den Fingern ausgespannten Faden aus Schafwolle. Indem man nun die Nadel durch den gespannten Wollfaden sticht, wird das Tier bei der Verschiebung von demselben nur an der Brust gefaßt und dadurch einer Knickung des Leibes oder dem Abdrücken des Kopfes vorgebeugt. Die Flügel werden am annbratis durch Aufblasen in die richtige Höhe gebracht; mit der Präpariernadel kann man in der Weise nachhelfen, daß man mit derselben unter die Flügel fährt und sie dadurch zu heben trachtet. Man hüte sich davor, elastische Nadeln zur Stütze der Fühler zu verwenden; sie geraten beim Herausziehen leicht in eine federnde Bewegung und schlagen hiebei die steif gewordenen Fühler ab. Und nun will ich daran gehen, Ihnen einige Vertreter aus den bekannteren Gruppen der Schaben vorzuführen. Schon gegen Ende D L des Februar oder anfangs März trifft man in Obstgärten um Graz Simaethis Pariana L., eine Art, die zu den sogenannten Wicklermotten (Choreutina) gehört, die sich durch ungewöhnlich breite Flügel und schwach entwickelte Fransen von den typischen Tineiden leicht unter- scheiden. Die Art erscheint im Juli in einer zweiten Generation; darauf bezieht sich das hier vorgewiesene Stück aus Peggau, das zweite Exemplar wurde im Februar am Rosenberg erbeutet. Zur Charakterisierung des Typus seien S. Fabriciana L., eine in Bren- nesselbüschen innerhalb unserer Stadt allgemein verbreitete Art, und die in Eichengestrüpp vorkommende wertvolle S. Diana Hb. (in einem Stück aus Hermagor in Kärnten) beigefügt. Um die Mitte des März findet man in birkenreichen Laubwäldern die großen, wicklerähnlichen Arten der Gattung Semioscopis. Man sammelt sie genau so, wie die zwei bis drei Wochen später erschei- nende und um Graz massenhaft auftretende Chimabacche Fagella V. an Baumstämmen, meist nahe dem Boden. S. Strigulana. F. fand ich nur zweimal am Rainerkogel, S. Avellanella Hb. hingegen ist daselbst recht häufig. Gleichzeitig stellt sich am nämlichen Fundorte Epigraphia Steinkellneriana V. ein. Des abweichenden Flügelgeäders wegen hat man diese Art, wie wohl sie der Avellanella sehr ähnlich ist, zu einer selbständigen Gattung erhoben; der schwarze Längs- streifen der Vorderflügel ist bei Steinkellneriana dicker und gegen das äußere Ende stumpfwinklig abgebogen. Eine durch ihre sichelförmige Flügelspitze und die überaus langen Fransen ausgezeichnete große und aparte Schabenart ist The- ristis Mucronella Sc., die Schnitterin. Man trifft sie am Schloßberge und anderwärts um Graz; sie fliegt gerne zum Licht und erscheint ausnahmsweise auch im Oktober wieder. | Ende März und im April treten viele Arten der großen und ziemlich schwierigen Gattung Depressaria auf. Die Bezeichnung „Flach- leibmotten“ ist darauf zurückzuführen, daß die Oberseite des Hinter- leibes bei allen ihren Arten abgeplattet ist. Sehr bezeichnend für die meisten derselben ist ihre Vorliebe für Umbelliferen. Die Raupen halten sich zumeist in deren Blüten- oder Fruchtdolden in Gespinsten versteckt. Die Schmetterlinge gelten allgemein als Herbsttiere, die häufig überwintern. Trotz vieler Bemühung habe ich aber bisher um Graz nur eine Art, die hier vorgewiesene D. Pimpinellae ZIl., im Oktober, bezw. überwintert im März erbeutet; alle übrigen Arten fing ich in anscheinend nicht überwinterten Exemplaren im Frühling oder Sommer. Als Kümmelschädling ist Depr. Nervosa Hw. bekannt. Die Raupen dieser Art verpuppen sich reihenweise in den Stengeln der Futterpflanze; durch die übereinander gereihten Bohrlöcher ge- winnen die befallenen Stengelstücke das Aussehen von Pfeifen, wes- halb man diese Schabe den „Pfeifer im Kümmel“ genannt hat. Es seien noch die durch einen rot eingefaßten Mittelfleck in den grauen Li Vorderflügeln gekennzeichnete D. Ocellana F., ferner D. Applana F. mit braunroten, D, Impurella Tr. mit verhältnismäßig schmalen Flügeln, endlich die auf Compositen sich entwickelnden D. Petasitis Stdf. und Arenella Schiff. vorgewiesen. Die beiden letzteren Arten haben gelbe Vorderflügel. Die Gattungen Nemophora, Adela und Nemotois sind durch sehr lange Fühler ausgezeichnet, sie gemahnen in dieser Beziehung an die Bockkäfer. Hinsichtlich des ersteren Genus vermag ich den Herren Lepidopterologen etwas Vollständiges zu bieten, da ich ihnen fast alle inHeinemanns Werk angegebenen Arten vorlegen kann. Die größte derselben ist N. Swammerdammella L. Ihr ist ein gewisser Geselligkeitstrieb eigen; die Individuen sammeln sich in größerer Zahl an niedrigen Büschen in lichten Wäldern und waren um Graz im Jahre 1903 sehr häufig anzutreffen; im Jahre 1904 sah ich nur wenige Stück. Es scheint also, als ob diese Tiere, so wie die Erebien, in den ungeraden Jahren häufig, in den geraden aber selten auftreten. Dieser Art ähnlich, aber kleiner sind N. Schwarziella ZI. und Pilella V., letztere ganz ohne die dunkle Gitterzeichnung in den Vorderflügeln; dann die durch ihren Flügelschnitt abweichende N. Meta- xella Hb. und die durch das relativ stark hervortretende Gitter aus- gezeichnete Panzerella Hb. (bei Gösting häufig). Am leichtesten zu unterscheiden ist N. Pilulella Hb., da sie nicht bleich gelbliche, son- dern graue Vorderflügel hat. Sie findet sich im Gegensatze zu den anderen Arten in Nadelwäldern. Von der Gattung Adela weise ich die kleine erzgrüne Fibulella die um Graz überall häufige, glänzend dunkelgrüne Viridella Scp., ferner die durch ihre besonders langen Fühler bemerkens- werte Degeerella L. und die ihr ähnliche, aber kleinere Croesella Sc. vor. Ganz eigenartig ist das Spiel, welches diese Tiere dort aus- führen, wo sie in großer Individuenzahl auftreten. Ich beobachtete es wiederholt bei A. Degeerella und Croesella in den Auen der Gößering bei Hermagor in Kärnten. Ganz nach Art der Mücken tanzen diese Tiere mit erhobenen Fühlern im Sonnenschein zwischen Ge- büsch unermüdlich auf und nieder, und zwar so dicht, als es die Länge der Fühler ermöglicht. Letztere schimmern dabei wie silberige Fäden, sodaß die muntere Schar wie von einem leichten Nebel um- hüllt erscheint. Dieses Auf- und Abwogen ist wohl sicherlich eine Art von Hochzeitsreigen, den die Tiere in lautloser Stille oft bis Sonnenuntergang ausführen, worauf sich der Knäuel auflöst und die einzelnen Pärchen im Laube verschwinden. Ganz dieselbe Beobachtung hat Taschen- berg! an A. Viridella gemacht, die an Eichengestrüpp schwärmt. Die dritte langhörnige Gattung Nemotois ist dadurch auffällig, daß die Augen beim Männchen so groß sind, daß sie am Scheitel aneinanderstoßen, während der Hinterleib der Weibchen nach Art 1 Brehms Tierleben, 9. Band. D* LI einer Legeröhre seitlich zusammengedrückt erscheint. Von dieser Gat- tung sind viele Arten beschrieben; ich fand um Graz bisher nur N. Metallicus P. Diese Art ist an den Blütenköpfen der Knautien häufig zu sammeln und fliegt wie die Adela-Arten im Sonnenschein. Die Genera Lithocolletis und Argyrestia sind in der Fauna von Graz reichlich vertreten. Die Arten der ersteren Gattung sind von Mitte April bis gegen Ende Mai (und wieder im August), die Argy- restien aber zumeist erst im Juni zu beobachten. Die Vorderflügel sind bei Lithocolletis häufig goldgelb und mit schwarzen, quer ge- stellten und winklig sich treffenden Gegenstrichen versehen. L. Ca- vella Z. und L. Blankardella F., die ich hier vorlege, gehören zu den größten der Gattung. Von den Argyrestien zeige ich Goedar- tella L. (eine der häufigsten Arten), Brockeella Hb. (von der Platte), die zierliche Andereggiella Dup. (von Gösting und Peggau) und Cor- nella F. vor. Die drei ersteren Arten besitzen goldig beschuppte Vorderflügel mit weißen Flecken, wogegen die glänzend weiß be- schuppte Carnella dem normalen Typus der Gattung hinsichtlich der Färbung besser entspricht. Von den Lyonetien sind sowohl Clerkella L. als auch Pruni- foliella Hb. um Graz vertreten. Die Vorderflügel sind bei diesen Schaben achtmal länger als breit. Ein sehr niedliches Tierchen ist Cemiostoma Laburnella Stt. Die weißglänzenden Vorderflügel ziert am Innenwinkel ein scharf abgegrenzter dunkler metallischer Tropfen. Gar nicht selten ist in der Umgebung unserer Stadt Euplocamus Anthracinalis Se. anzutreffen, Sie ist eine unserer größten Motten ; ihre Flügel sind tiefschwarz beschuppt, die vorderen tragen große weiße Flecken. Die Raupen leben in morschem Holze und in fau- lenden Pilzen. Letzteres gilt auch von den Raupen der gelblich- braun gefärbten Scardia-Arten, S. Boleti F. und Tessullatella ZIl., die ich in den Wäldern um Graz wiederholt aufgefunden habe. Hingegen ist es mir noch nicht gelungen, das Vorkommen der dritten Art dieser Gattung, S. Boletella F., nachzuweisen. S. Boletella ist die größte aller Schaben und kommt hinsichtlich der Flugweite einem 'sroßen Taubenschwanze gleich. Zum Schlusse seien noch die im Frühling und Frühsommer sehr verbreiteten Arten der einander nahestehenden Gattungen Microp- teryx und Friocrania demonstriert. Es sind ‘dies sehr kleine Motten, deren Vorderflügel in bunten Metallfarben erglänzen; die Hinterflügel tragen bei manchen Formen nur haarförmige Schuppen, dadurch nähern sich diese Tiere den Neuropteren. Ich lege Ihnen hievon sieben Arten vor: Micropteryx Calthella L. und namentlich M. Arun- cella Sc. findet man im Mai an Wiesen und Rainen nicht selten ; man erbeutet sie leicht, wenn man mit dem Fangnetze Blumen und Blätter abstreift. M. Rablensis Z. hält sich gesellig in den Blüten LIIl von Helianthemum; eine einzelne Blüte beherbergt oft ein Dutzend dieser winzig kleinen Geschöpfe. M. Amanella fliegt im April und Mai in Buchenwäldern von Gösting, am Plabutsch u. s. f. Eriocerania Pur- purella Hw. erscheint schon. im März und ist in Birkenwäldern, so z. B. am Rainerkogel, bisweilen massenhaft zu finden. Die ähnliche, aber etwas größere Semipurpurella Stph. findet sich ab und zu unter der letzeren. | Im Vorstehenden habe ich Ihnen einigen Proben der verhrei- teten Mottenformen aus der ersten Hälfte der Fangzeit vorgewiesen. Vielleicht finde ich später einmal Gelegenheit, Sie auch mit den wich- tigeren Gattungen solcher Schaben bekannt zu machen, welche der Fauna des Hochsommers und des Herbstes angehören. Karl Prohaska. Prof. Dr. Eduard Hoffer, demonstrierte hierauf Bembex rostrata L. und Ammophila sabulosa L. und besprach ihre Lebensweise, wie er sie oftmals auf dem Rosenberge auf dem Wege zur Platte und an der Mur in der Nähe der Schlacht- halle beobachtet hatte. 3. Versammlung am 21. Februar 1905. Herr Professor Dr. Karl A. Penecke hält einen Vortrag unter dem Titel: „Demonstration einer neuen Carabus-Form und einiger anderer, in den letzten Jahren neu beschriebener Coleopteren der Steiermark.“ Der Vortragende referiert zuerst über die schöne Arbeit P. Born's: „Carabus monilis Fbr. und seine Formen“ (Insekten- börse 21. 1904), worin der sichere Nachweis geführt wird, daß Carabus monilis, Scheidleri, Kollari und Hampei Rassen ein und derselben Art seien, die nach den zoologischen Nomen- klaturregeln den Namen Carabus monilis Fbr. zu führen hat. Er demonstriert die wichtigsten Lokalrassen dieses vielgestaltigen Formenkreises und bespricht dann eine noch unbeschriebene, hier- her gehörige Form aus dem Kehrwald bei Rein, für die er naclı dem ersten Entdecker derselben, Herrn Karl Florian, Südbahn- beamter, den Namen Carabus monilis Floriani vorschlägt. Der Carabus Floriani steht dem C. styriacus Kr., einer Unterrasse des C. monilis praecellens Pat]. aus der süd- östlichen Steiermark, nahe, stimmt mit ihm in der robusten Gestalt und der stets gleichen dunkelblauen Färbung, die gegen die Ränder heller und lebhafter wird, und bei einigen Stücken durch Hinzu- treten eines roten Farbentones in violett übergeht, überein, unter- scheidet sich aber von ihm durch flachere, breitere Gestalt, sowie feine, seichte Streifung der Flügeldecken mit fast ebenen Inter- vallen. Er verhält sich daher zu diesem so, wie C. Preyssleri Duft. zuC. Scheidleri Panz. Es ist dies eine interessante Kon- LIV vergenzerscheinung, daß so wie gegen Norden in Böhmen, Mähren und den Westkarpathen aus dem im nördlichen Vorlande der Ost- alpen heimischen C. Scheidleri durch Verflachung der Skulptur der C. Preyssleri hervorging, aus dem C. styriacus des warmen Flach- und Hügellandes der südöstlichen Steiermark und des angrenzenden Teiles von Ungarn in den kühlen Waldgräben der Berge im Westen der Mittelsteiermark durch gleiche Skulpturverände- rung der Carabus Floriani sich entwickelt hat. Bis jetzt ist dem Vortragenden nur der Kehrwald im Westen des Stiftes Rein bei Gratwein als Fundort dieses seltenen Carabus bekannt ge- worden, von dem er gegen 20 vollständig übereinstimmende Stücke gesehen hat (Sammlung des Herrn Florian, jetzt im Besitze des Herrn F. Tax in Graz, des Stiftes Rein und des Vortragenden). Doch ist es wahrscheinlich, daß sich derselbe auch an anderen Stellen des Berglandes im Westen und Nordwesten der Stadt Graz wird finden lassen, und die Vermutung liegt nahe, daß der vom Branesik („Die Käfer der Steiermark*, 1871) zitierte C. Scheid- leri vom Buchkogel bei Graz auch dieser Rasse angehört. Hierauf demonstriert der Vortragende noch eine Anzahl seit dem Erscheinen der letzten Auflage des Catal. coleopt. Europ. ed. Reitter (1891) aus Steiermark neu beschiebene Coleopteren. Dr. Karl Penecke. Prof. Dr. Eduard Hoffer zeigte viele 59 und 8 von Bombus Gerstäckeri Mor. vor, die er in den letzten Jahren auf dem Hochlantsch und früher auf dem Ennsberge in Oberösterreich gefangen hatte. Diese schöne Hummel, die ihres ungemein verlängerten Kopfes und riesigen (25—30 mm langen) Saugrüssels wegen mit keiner ähnlich gefärbten Art zu verwechseln ist, besucht in allen drei Formen (S%8) die Blüten von Aconitum Napellus und Thora und ist neben den Hortorum-Formen für die Bestäubung der Aconitumarten das wichtigste Insekt. Höchst interessant wäre es, zu erfahren, wann die 2 ihre Winterquartiere verlassen und die Nester anlegen. Der Berichterstatter fand nie ein Exemplar vor der zweiten Hälfte August. Er ersucht deshalb alle Mitglieder der Sektion, sie möchten dieser merkwürdigen Hummel bei ihren alpinen Wande- rungen die gebotene Aufmerksamkeit schenken und dabei alle Aconitumbüsche bezüglich ihrer Insektenbesucher genau beobachten. Die gefangenen Tiere wurden vom Berichterstatter mit allen mög- lichen langröhrigen Blumen (Salvia glutinosa, Linaria ete.) gefüttert, wobei sie ganz gut gediehen. 4. Versammlung am 7. März 1905. Der Herr Rittmeister a. D., Klemens Ritter v. Gadolla, hält einen Vortrag über „Die europäischen Sphingiden“. u u ER LV Die Sphingiden bildeten früher eine viel größere Abteilung mit zirka 150 europäischen Arten. Durch die neue Einteilung nach Dr. Staudinger-Rebel wurden jedoch mehrere Gattungen, z.B. Sesiden, Zygaenen, Ino etc., eliminiert. Die Auscheidung dieser an Körper- und Flügelbau, Fühlern, Größe, ihrer Entwicklung — besonders als Puppe — so ganz verschiedenen Arten muß freudig begrüßt werden. Nach der gegenwärtigen Einteilung sind die Schwärmer in Europa durch nur 28 Arten (und zirka ebenso viel Varietäten) ver- treten. In Steiermark sind hievon 17 Arten einheimisch; 4 Arten seltene, aber gerne gesehene Gäste, etwa 7 Arten kommen in Steiermark nicht vor. Die Schwärmer sind Falter mit sehr kräftigem Körper- und Flügelbau. Letztere lang und schmal mit 11—12 starken Rippen. Hinterflügel kürzer, bei den meisten schmal und meist mit einer Haftborste. Durch diesen Körper-, resp. Flügelbau, sind dieselben unter den Schmetterlingen die besten Flieger (analog den ebenfalls mit sehr langen Flügeln und starkem Körperbau ausgestatteten Vögeln als: Falken, Adler, Möven, Schwalben ete.). Einzelne Arten unter- nehmen für ihre kurze Lebensdauer ganz unglaubliche Reisen, z.B. Atropos, Nerii, Lineata ete., von den Küsten des Mittelmeeres bis nach Norddeutschland, Lemberg, Moskau etc. Auf die Hand gesetzt, fliegen sie nicht wie viele andere Schmetterlinge mit langsamen Flügelschlägen auf, sondern schießen pfeilschnell fort. Sie leben, mit wenigen Ausnahmen (Atropos), vom Nektar der Blumen, den sie schwebend saugen, worauf sie pfeil- schnell auf eine andere Blume fliegen. Die meisten fliegen bei Nacht, einige, z. B. Stellatarum, Scabiosae, Fuciformis, meist bei Tag im Sonnenschein. Der Fang derselben geschieht durch Aufsuchen der schlafenden Tiere; mittels des Fängers gefangen, flattern sie sich meist so ab, daß sie für eine bessere Sammlung unbrauchbar sind; am Köder sind sie nur ausnahmsweise, beim Lichtfang ebenfalls ziemlich selten zu erhalten. Am dankbarsten ist die Zucht. Die Raupen vieler sind nächtliche Tiere. Die Verpuppung sämtlicher unter der Erde; benötigen einen gewissen Grad von Feuchtigkeit. Die Zeit der Puppenruhe verschieden: 8 Wochen bis 2 Jalıre. ö und © sind meist gleich gefärbt und gezeichnet, Q@ meist etwas größer. Die in Europa vorkommenden Arten sind: A. Acherontia. Ir Europa nur durch Atropos vertreten, besitzt in Afrika ete. mehrere ähnliche Arten, unter denen der Satanas der bekannteste ist, im Süden (Mittelmeergegenden) einheimisch und wandert im Mai (erste Generation) bis Norddeutsch- land, Böhmen, Galizien ete. Die im Oktober, November vorkommen- den Falter stammen von denselben. Im Winter, sobald Frost ein- tritt, gehen die Falter und Puppen zugrunde und ist deren Auftreten LVI im nächsten Jahre von einer neuen Einwanderung bedingt; deshalb ist derselbe manches Jahr sehr selten, oft häufig; die Raupe hat durch Ichneumoniden nicht zu leiden (da hier nur Gast), lebt auf Solanaceen und ist ein nächtliches Tier. B. Smerinthus. Wuerceus fliegt Mai, Juni in Südungarn, Dalmatien, in Steiermark bei Römerbad, Rann, Tüffer. Tremulae, Rußland, sehr selten. Populi fliegt Mai, bisweilen auch als zweite Generation im Sep- tember. Stammart in Steiermark häufig, var. Rufescens selten. Ocellata fliegt in ein bis zwei Generationen in vielen Gegenden so häufig, daß er als Schädling in den Baumschulen auftritt; bei Graz war er in den letzten Jahren sehr selten, nur heuer etwas häufiger. C. Dilina Tiliae um Graz nicht häufig, fliegt Mai, Juni: besitzt sehr viele Varietäten (einzelne Werke zählen bis 40 auf). Ich habe hier nur wenig entschieden ausgesprochene gefunden; meistens sind es nur transitus ad Brunescens, Ulmi. D. Daphnis Nerii in Südeuropa, kommt in Steiermark nur zeitweise als Gast vor, so vor zirka 20 Jahren trat er einmal so häufig auf, daß Sammler bis zu 20 und mehr Raupen erbeuten konnten. Die Oleanderbäume vor dem Cafe Schuster, Samenanstalt in St. Peter ete,, waren damals durch die Raupen ganz entlaubt. E. Sphinx Ligustri fliegt im Mai, Juni. In Steiermark nicht selten; in Graz fing ich die Raupe sehr oft in den Vorgärten auf Ligustrum, Syringa etc. Puppe mit anliegender Rüsselscheide var. Spiraeae, sowie eine zweite Generation habe ich nie ge- funden. F. Protoparce Convolvuli fliegt im Mai und zweite Generation im August-September. In Steiermark nicht selten, — in manchen Gegenden Deutschlands nicht vorkommend — Raupe nächt- lich auf Ackerwinde. Puppe mit abstehender Zungenscheide. G. Heloicus Pinastri fliegt Mai, Juni und September. Raupe auf Fichten und anderen Nadelbäumen, bisweilen schädlich. Um Graz manches Jahr häufig, oft selten. H. Deilephila Vespertilio, südliche Alpen; bei Graz Plabutsch; ziemlich selten. Raupe nächtlich auf Epilobium angusti- folium; die bei Tag gefundenen Raupen sind meist von Ichneu- moniden angestochen. Hyppophäes kommt meines Wissens in Steiermark nicht vor. Raupe auf Hyppophae Ramnoides. Zygophylli nur im Südost von Rußland. Gallii fliegt Mai, Juni. Raupe auf Epilobium und Gallium. In Steiermark sehr selten. LYW Euphorbiae fliegt Juni, Juli fast in ganz Steiermark; Raupe auf Euphorbia. Nieaea, Italien, Spanien. -Lineata, in Europa nur var. Livornica, fliegt Mai und September im Süden: kommt jedoch auch sehr selten als Gast nach Steiermark. Raupe auf Wein- und Labkraut. J. Chaerocampa Celerio im Süden von Europa; in Steier- mark nur als Gast. Fliest Mai, Juni, zweite Generation Herbst. Alleeto, Süd-Griechenland. Boisduvalii kommt nur in Konstantinopel als Gast (aus Asien) vor. Elpenor, Mai, Juni bei Graz nicht häufig. K. Metopsilus Porcellus hier selten, bei Cilli häufiger, fliegt Mai, Juni. Raupe gleicht der des Elpenor, nur besitzt sie statt des Hornes eine kleine Spitze. L. Pterogon Proserpina, Mai, Juni. Raupe auf Schotten- heiderich (und Nachtkerze ?), Steiermark selten. M. Macroglossa Stellatarum, fast das ganze Jahr zu finden (überwintert) sehr häufig in allen Gärten, Friedhöfen ete. Raupe nächtlich auf Labkraut. Croatica, südliche Alpen, Dalmatien etc., in Steiermark nur im äußersten Süden und da nur sehr selten. N. Hemaris Fuciformis fliegt hier selten Mai, Juni, zweite Generation September. Raupe nächtlich auf Lonicera. ab. Milesiformis habe ich in Steiermark nicht gefunden. Scabiosae fliegt Mai Juni, zweite Generation August häufiger als vorige, hier auf vielen Wiesen, Raupe nächtlich auf Scabiosa. Gadolla. Alle diese Arten und Varietäten wurden samt Angaben der Fundorte in tadellosen Exemplaren (bei vielen mit Raupe und Puppe) vorgewiesen. Bei der nach dem Vortrage sich entwickelnden Debatte wurden von verschiedenen Mitgliedern der Sektion Angaben über Fundorte in Steiermark, Zucht ete. gemacht. Hierauf zeigte Professor Dr. Ed. Hoffer, angeregt durch eine Cimbexart, die Herr Dr. Hudabiunigg bei der früheren Sitzung zur Bestimmung mitgebracht hatte, die bis jetzt in Steiermark von ihm gesammelten und nun das erstemal genau bestimmten Cimbieiden vor. Es sind folgende: A) Cimbex Oliv. 1. C. humeralis Foure. selten; Larven auf Crataegas Oxyacantha, Rosenberg und Geierkogel, 2. C. femorata L. und var. sylvarum Fab. Larven auf Salıx und Betula häufig, Murauen, Ruckerlberg, Rosenberg, Gösting etc. (demonstriert wurden 59 und Puppengehäuse, 3. C. connata Schr. LVIN auf Alnus, Murauen, Rosenberg. B) Triechiosoma Leach. 1.T. luco- rum L. auf Alnus, Salix, Fagus, Rosenberg, Ruckerlberg, Ries, 2. T. vetellinae L. auf Salix und Alnus, Rosenberg, Murauen. C) Clavellaria Leach. 1. Cl. Amerinae L, viele & und Q auf Salix und Alnus, Rosenberg, Ruckerlberg, Murauen samt den bekannten eitterartigen Kokons. 1. Abia sericea L., bei uns selten; Rosen- berg; Imago auf Daucus Carotablüten. Zum Schlusse wurden die von der Sektion angekauften Bücher den Mitgliedern mit dem Wunsche, daß diese Neuerwerbungen fleißige Benützung finden möchten, zur Ansicht übergeben. Angeschafft wur- den: 1. Stettiner Entomologische Zeitung, Jahrgang 1904, 2. Dalla Torre: Catalogus Hymenopterorum: Apidae und Vespidae, 3. Revue d’entomologie, publice par la societe fran- eaise d’entomologie, Caen, 18 Bände, 4. Hoffer: Hummeln Steiermarks, Graz 1882 und 1883, 5. Schmarotzerhummeln Steiermarks, Graz 1889. Diese zwei Arbeiten hat der Verfasser der Sektion überreicht. 5. Versammlung am 21. März 1905. Der Obmann hielt einen Vortrag „über den sog. Trom- peter in den Hummelnestern‘“. Im Jahre 1685 behauptete Gödart (De insectis...), er hätte in den Hummelnestern einen Trompeter beobachtet, der jeden Morgen in den Giebel steige und daselbst durch anhaltendes Summen die übrigen Hummeln zur Arbeit wecke. Im Jahre 1881 beobachtete der Berichterstatter in einem großen Neste des Bombus argillaceus Scop. wirklich einen solchen Trompeter und veröffentlichte diese Be- obachtung in unseren „Mitteilungen“ (1882). Später hörte er noch mehrmals den Trompeter in starken, unterirdisch nistenden Hummel- staaten. Während aber der Argillaceustrompeter ununterbrochen rrrr — erschallen ließ, ertönte der Ruf des Terrestistrompeters unter- brochen wie etwa: trr, trr — — und bei weitem nicht so laut und andauernd als beim ersten. Auch in den letzten Jahren konnte der Berichterstatter das Vorhandensein des Trompeters bei verschiedenen Hummelarten konstatieren, so z. B. bei hortorum Stammform, lapidarius (wo ihn auch der Herr Prof. G. Firtsch gehört hat), beipomorum u. a. Arten. Was für eine Bedeutung diese merk- würdige Erscheinung im Leben der Hummeln hat, kann der Vor- tragende nicht angeben. Wozu dieses oft beinahe eine Stunde dau- ernde Trompeten? Buttel-Reepen hält es für eine Art Ventilation. Kaum glaublich; denn wenn eine Ventilation nötig ist, so stellen sich die Hummeln vor dem Flugloche auf, sie präsentieren wie die Bienen und blasen mit vereinten Kräften frische Luft in das Nest. Das kann man immer sehen, wenn die Sonne stark auf das Hummelkästchen en, > LIX brennt. Der Berichterstatter hat sich oft gewundert, wie die Hum- meln, die in der freien Natur draußen kaum je in die Lage kommen, Luft in ihr Nest blasen zu müssen, da es ja immer gegen die heißen Sonnenstrahlen durch seine Lage unter der Erde (unter Moos etc.) vollkommen geschützt ist, auf diese einzig richtige Methode verfallen können. Es ist wieder das bekannte unerklärliche Etwas, das sie dazu treibt. Bei den Honigbienen, die seit uralten Zeiten von Gene- ration zu Generation in künstlichen, meist der Sonne zu stark aus- gesetzten Wohnungen leben, ist das heutzutage ganz selbstverständ- lich. Von einem Wecken im menschlichen Sinne kann bei den Hummeln übrigens kaum die Rede sein, da diese Tierchen die ganze Nacht hindurch tätig sind. Mag man in ein Hummelnest schauen zu welcher Zeit man will, nie sind die Tiere ruhig; die einen füttern die Larven, die anderen schleppen Neststoffe herbei oder verkleben Spalten, noch andere reinigen die Waben u. s. f. Verhältsnismäßig am ruhigsten (weil es am kältesten ist) sind die Hummeln unmittelbar vor Sonnen- aufgang, und gerade um diese Zeit beginnt der Trompeter Alarm zu schlagen. Nicht zu verwechseln mit dem Trompeter in den Hammel- nestern sind die „Klageweiber“ in jenen Wespennestern, deren Be- wohner der Berichterstatter aus irgendeinem Grunde nicht ausfliegen ließ; das Klagen entsprach vollkommen dem Geheule weiselloser Bienenvölker und beruht beidesmal auf einem krankhaften Zustande des Volkes. Deshalb vernimmt man es oft die ganze Nacht hindurch. Es wäre äußerst wünschenswert, wenn jedes Mitglied der Sektion, dem die Möglichkeit, ein Hummelnest zu beobachten, gegeben ist, den interessanten geheimnisvollen Trompeter und sein Treiben einer genauen Untersuchung unterziehen möchte! Sodann zeigte der Berichterstatter eine schier unglaubliche Menge von Farbenvarietäten der vonSchmiedeknecht mit vollem Rechte Bombus variabilis genannten Hummelart. Alle die von Friese und Wagner in der Schrift „Über die Hummeln als Zeugen natürlicher Formenbildung“ (Zoolog. Jahrbücher, Sprengel in Gießen 1904) angeführten Varietäten (Staudingeri, noto- melas, fuliginosa, thuringiaca, sordida, ferruginea, fusca und tristis) und alle möglichen Übergänge wurden vorge- führt, freilich nicht bloß an @ u. 8, sondern auch (und zwar vor- wiegend) an &. Auffallend ist besonders ferruginea, die sonst nach Friese nur in Griechenland vorkommt; var. tristis Seidl ist in Steiermark jedenfalls gerade so häufig als in Ungarn. Der Berichterstatter hat die Absicht, diese merkwürdige Art gelegentlich monographisch zu behandeln. 6. Versammlung am 2. Mai 1905. Herr Adolf Meixner zeigt eine Anzahl, auf der Kor- alpe erbeuteter „Maero“-Lepidopteren vor unter Bei- LX fügung kurzer Erläuterungen über Vorkommen und Variabilität. Die vorgelegten Exemplare waren vom Vortragenden im Juli und August der Jahre 1903 und 1904 in der nördlichen Um- gebung des Großen Speikkogels (2141 m), der höchsten Erhebung der Koralpe, und im oberen Sulmtale (Umgebung von St. Maria-Glashütten (1275 m) gesammelt worden. Da derselbe bereits in einer früheren Sitzung (9. Juni 1903) über Aufsammlungen von derselben Lokalität, aus dem Sommer 1902 stammend, berichtet hatte, handelt es sich diesmal nur um Ergänzungen. So ist für Erebia euryale Esp. ein häufiges Vorkommen auch auf der Koralpe hinzuzufügen. Diese Art bewohnt die höheren Lagen (über 1200 m), während ligea L. ein Tier der Ebene und Vorberge ist. Beide Formen sind in ihren Extremen leicht ausein- anderzuhalten und schon durch die Größe unterschieden. Doch finden sich besonders an der Grenze der vertikalen Verbreitung beider Arten Exemplare, bei denen eine Entscheidung schwer fällt. Der Vortragende hat die männlichen Genitalien typischer Stücke von euryale aus den Hochtälern der Koralpe (bei 1600 m) und von ligea aus der Grazer Umgebung (bei 35" m) untersucht und kann einen charakteristischen Unterschied nicht finden, der die Kreu- zung beider Formen dort, wo sich ihre Fluggebiete berühren, unmög- lich machen könnte, sodaß euryale vielleicht doch nur eine hoch- alpine Form von ligea darstellen könnte. AnNoctuiden lieferten die Jahre 1903 und 1904 neu hinzu- kommend: Agrotis augur F. (bei Glashütten), A. hyperborea Zett. var. carnica Hering (ein stark defektes Stück in einem ‚Juniperus-Busche in der Nähe des „Steinmannls“), A. obseura Brahm. —ravida Hb. (ein sehr dunkles Exemplar bei Glashütten), Hadena secalis Bjerk. ab. nietitans Esp. Caradrina qua- dripunctata F.,, Amphipyra pyramideaL., tragopoginis L. (alle bei Glashütten, letztere auf Bretterstößen sehr gemein), Plusia interrogationis_L. (im Sonnenschein fliegend auf dem Wege ins järental), Prothymia viridaria Cl. und Pyrrhia umbra Hufn. (beim Aufstieg von Deutsch-Landsberg). An Geometriden war die Ausbeute wieder ganz erfreulich ; manche im Vorjahre nur in einem oder wenigen Stücken gefundene Art gelang es diesmal in größerer Anzahl zu erbeuten, einige Arten kamen neu hinzu. So die fast einfarbige Aberration von Acidaliainornata Hw.: ab. agrostemata Gn. in der „Klause* bei Deutsch-Landsberg, Timandra amata L. in den Weinbergen des genannten Ortes. Von den in der Sitzung der entomologischen Sektion vom 9. Juni 1903 aufgezählten Larentien ist L. designata Rott. zu streichen. Ferner erwies sich das als L. Aruncata var. perfuscata Hw. bezeichnete defekte Stück durch Hinzukommen zweier neuer Ver- gleichsstücke (aus Glashütten und dem Bärentale) als eine der per- fuscata entsprechende dunkle Form von immanata Hw. Übrigens weichen die drei vorliegenden Stücke untereinander erheblich in Zeichnung und Farbenton ab. Neu kommen hinzu: Lar. munitata Hb. (vereinzelt im Bären- tale), viridaria F. und fluctuata L. (bei Glashütten). Lar. eambrica Curt. findet sich selten in den Hochtälern unter ver- berata Se., sodaß man hunderte von letzterer Art fangen und be- sehen muß, um einige wenige der ähnlichen cambrica zu erbeuten. Lar. sordidata F. findet sich insonderheit auf dem Waldwege, der ins Bärental führt. Grüne Stücke (Stammform) sind dem Vor- tragenden auf der Koralpe nie untergekommen, wohl aber alle Farbenschattierungen von Messinggelb bis Fleischrot (ab. fuscoun- data Don.); die Ausdehnung der dunkelgrauen Mittelbinde der Vorderflügel ist eine sehr variable; häufig läßt sie im Mittelfeld von der Grundfarbe nur einen rundlichen Flecken übrig. Sogar ein völlig grau verdüstertes Exemplar (ab. infuscata Stgr.) fand sich unter der Kollektion. — Lar. silaceata Hb. bei Glashütten. Vom Genus Tephroclystia sind zu erwähnen: abietaria Göze (recte togata Hb., vergl. Dietze, Iris O1, pag. 139), lari- eiata Fır. und veratraria H. S. in der Umgebung von Glas- hütten. Einen seltenen Fund bildete ferner ein Weibchen von Phibalapteryx calligraphata H. S. (13. August 1903 in der Nähe des Speik-Sees). Leider blieb es trotz fleißigen Nachsuchens bisher das einzige, — Thamnonoma brunneata Thulg. wurde in mehreren Stücken auf der Weinebene und beim „Steinmannl“ gefangen. Endlich seien noch Lithosia complana L. (aus Trahütten) und Zygaena meliloti Esp. in der Stammform mit völlig schwarzem Abdomen (aus Glashütten) erwähnt. Adolf Meixner. Der Obmann zeigte mehrere in der Stadt und nächsten Um- gebung frisch gefangene, darunter einige noch lebende „Frühlings- Hymenopteren“, vor allen die schöne, fuchsrote, einem B. agrorum ® ähnliche Anthrena fulva Schrank., von der leider eine große Menge in den Auslagefenstern unserer Blumenverkaufshäuschen zugrunde geht, da die Tiere nach dem Besuche der lockenden Blumen nicht mehr den Ausgang finden; dann A. ovina Kl. (pratensis Nyl.), A. Clarkellla K. auf Salix in den Murauen; Nomada lateralis Panz., N. Fabriciana u. a., lebende Bombus ter- restris und pratorum 9, die am nächsten Tage wieder ausge- lassen wurden, da beide schon Nester angelegt hatten. LXII 7. Versammlung am 16. Mai 1905. Herr Adolf Meixner referiert unter Vorlegung des Probeheftes über die von Herrn Dozenten M. Gillmer (Cöthen, Anhalt) geplante deutsche Übersetzung von J. W. Tutts „Natural History of the British Lepidopteraf. Derselbe legt ferner einige interessante, in Steiermark sefangene oder gezogene Aberrationen von Lepidoptera vor, von denen die zwei folgenden besonders bemerkenswert erscheinen: 1. Callimorpha dominula L. aberratio: Die Raupe fand Herr Professor Dr. Penecke im Toblwalde (Mai 1903) im Blütenstande von Petasites albus. Der Vortragende zog dieselbe mit dieser Nahrung, solange sie zu beschaffen war. Die Laub- blätter genannter Pflanze nahm die Raupe nicht an, sondern von verschiedenem vorgelegten Futter mit Vorliebe die der Kohlrübe. Die Larve war bereits im letzten Raupenstadium und verpuppte sich nach etwa vierzehn Tagen. Am 6. Juni desselben’ Jahres schon schlüpfte der Falter, wohlentwickelt, aber etwas kleiner (Spann- weite zirka 50 mm) als die normalen Stücke. Die Grundfarbe der Hinterflügel ist bleich rot mit einem Stich ins Gelbe, die der Vorder- flügel dunkelstahlblau glänzend. Anzahl und Größe der Flecken ist auf den letzteren stark reduziert; nur fünf Flecken sind vorhanden: zwei dottergelbe, der eine am Hinterrande nahe der Wurzel, der andere im Mittelfelde, im proximalen Drittel der Längeausdehnung des Vorderflügels; drei weiße, einer in Zelle 15, einer in Zelle 2 (nahe dem Innenwinkel) und einer in Zelle 5 und 6, an den sich ein Punkt in Zelle 4 anschließt. Außerdem sind einige winzige gelbe oder weiße Pünktchen als Reste der rückgebildeten Flecken erhalten geblieben. — Auf den Hinterflügeln ist Vorderrand und Apex breit schwarz, auf letzterem stehen zwei kleine rote Fleckchen. Die Unterseite beider Flügelpaare korrespondiert vollständig mit der Oberseite. — Der schwarze Medianstreif des Abdomens ist erheblich breiter als gewöhnlich, der Thorax und Kopf normal gezeichnet. 2. Herminia tentacularia L. aberratio: 1& aus dem Maria-Troster Walde bei Graz, 30. Juli 1904.1 Von der hellocker- gelben Grundfarbe heben sich Wurzel- und Saumfeld der Vorder- flügel sowie das Saumfeld der Hinterflügel dunkler ockerfarben scharf ab, während gewöhnlich die Färbung eine einförmige ist und nur gegen den Saum hin allmählich etwas dunkler wird. Adolf Meixner ref. 1 Seither sind noch zwei weitere Ö Ö dieser Aberration dazugekommen. Herr Fritz Wagner- Wien hatte die Freundlichkeit, die Tiere näher zu untersuchen und zu vergleichen, und hat dieselben als nov. aberr. meixneri in den Verhandlungen der zool.-bot. Gesellschaft in Wien 1906 beschrieben. LXIHI 8. Versammlung am 6. Juni 1905. Der Obmann hielt einen Vortrag „über die Lebensweise unserer heimischen Ameisen“, bei welehem er ein reichliches Material von präpapierten und lebenden Ameisen, letztere in großen Gläsern, darunter Camponotus ligniperda L. (die im Hilmteichwalde gerade massenhaft schwärmte), vorwies. 9. Versammlung am 17. Oktober 1905. Der Obmann sprach über einige heimische und exo- tische Insekten. In einem hohlen Apfelbaume in nächster Nähe seiner Woh- nung in Kowald befand sich ein schönes Hornisnest. Obwohl der Berichterstatter beinahe täglich das Flugloch und dessen Umgebung nach dem seltenen Velleius (Quedius) dilatatas Fab. untersuchte, konnte er nie ein Exemplar finden. Als er aber am 10. September nach Betäubung der Hornissen mit Schwefeläther das Hornisnest herausnahm und dann den Mulm durchsuchte, fand er mehrere zum Teile ausgewachsene Larven dieses Käfers, von denen er einige lebend, andere im Spiritus vorwies.! Außerdem fanden sich im Mulm mehrere ebenfalls seltene Käfer,wiez.B. Xantholinus glaber., die Herr Prof. Penecke zu bestimmen die Güte hatte. Von Metoecus para- doxus Fab., der in diesem Jahre, da Vespa vulgaris geradezu massenhaft auftrat, leicht zu bekommen war, zeigte der Vortragende in 24 Fläschehen die ganze Entwicklung von dem Moment an, in dem sich die Metoecuslarve in die Wespenlarve einbohrt, bis zur vollkommenen Ausbildung, wobei besonders die Verfärbung von der schwach gelblich weißen Larve bis zum vollständig ausgefärbten Käfer höchst instruktiv zu sehen ist. Vom größten Feinde der Hummeln und ihrer Nester, dem Schmetterlinge Aphomia sociella L. (Colonella L.), zeigte der Berichterstatter eine Menge von Kokons auf der Unterseite des Deckels eines Hummelkästchens, wo sich die Larven ziemlich regel- mäßig gelagert eingesponnen hatten. — Durch seinen ehemaligen Schüler, den Herrn Ingenieur Peter Eyermann, erhielt der Vor- tragende eine Anzahl von Insekten aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika. Interesse erregte die bekannte Cicada (Tibicen) sep- temdecim, deren Entwicklungsdauer angeblich 17 Jahre beträgt, was man daraus schließt, daß die Zikade nach 17 Jahren in unge- heurer Menge auftritt. Es wurden Imagines und Larven vorgewiesen. 1 Zwei Larven, die sich verpuppten (die anderen gingen zugrunde), lie- ferten im warmen Museumszimmer schon mit 30. März Käfer, die mit Honig gefüttert wurden, aber leider nach einigen Tagen starben. Der europäische Kohlweißling (Pieris brassicae), der nach Amerika erst im vorigen Jahrhundert eingeführt wurde, hat, so viel man am eingesandten Exemplar beurteilen kann, noch keine Veränderung erlitten; auffallend aber erscheint Anthaerea Pernyi, der chine- sische Eichenseidenspinner, der ausgeprägten Äthiopismus zeigt, auch. sonst in der Farbe stark von der gewöhnlichen Form abweicht. Der Berichterstatter hat viele hundert Stück dieses schönen Seidenspinners selbst gezüchtet, aber eine solche Varietät ist ihm nie untergekommen. Die übrigen Insekten, z. B. Platysamia Cecropia und einige Sphingiden, zeigten normale Färbung. 10. Versammlung am 31. Oktober 1905. Der Herr Universitäts-Professor Dr. Ludwig Böhmig hielt einen Vortrag über „Den Bau der Insektenaugen‘. Der Vortragende schilderte zunächst auf Grund der Arbeiten von Grenacher und R. Hesse an der Hand einiger Beispiele (Larve von Acilius, Dyticus und Clo&on) den Bau der soge- genannten einfachen Augen oder Ocellen. Solche finden sich aus- schließlich bei den meisten Insektenlarven, den Collembolen, Pediceuliden und Aphaniptera. Sie fehlen den Dermapteren, Hydrocoren, Locustiden, Geometrinen und Rhopalo- ceren im ausgebildeten Zustande; bei den übrigen Imaeines treten sie zu 2 oder 3 neben Komplex- oder Facettenaugen auf. Die Komplexaugen sind im allgemeinen nach drei Typen ge- baut: dem aconen, pseudoconen und anconen. Stets setzt sich ein derartiges Auge aus einer größeren oder geringeren Anzahl von Einzelaugen oder Ommen zusammen. Man unterscheidet am Omma lichtbrechende und lichtperzipierende Teile.. Zu den ersteren gehören die Corucollinsen und Kristallkegelzellen, resp. die von diesen ab- geschiedenen Kristallkegel ; die letzteren werden durch die Retinula- zellen repräsentiert. Es sind gewöhnlich sieben, seltener acht (Dyti- cus, Hymenopteren) derartige Zellen vorhanden, die in ihrer Gesamtheit die sogenannte Retinula eines Omma bilden. Bei man- chen Apterygoten (Lepisma, Poduren) sind sie in zwei Schichten angeordnet; eine Andeutung einer derartigen Anordnung finden wir auch bei Periplaneta. Jede Retinulazelle ist ähnlich den Sehzellen der Ocellen mit einem Stiftchensaume oder Rhab- domer versehen; diese bilden den axialen Teil der Retinula, das Rhabdom. Die zwischen den Retinulae befindlichen Pigmentzellen liegen zum Teil in der Gegend der Kristallkegel, zum Teil umhüllen sie die basalen Partien der Retinulae; Exner hat dargetan, daß bei den Nachttieren unter den Insekten eine Verschiebung des Pigmentes statt hat, wodurch eine Anpassung an die Helligkeit ermöglicht wird. Wr Zr A u LXV Das Leuchten der Augen mancher Schmetterlinge ist eine bekannte Erscheinung. Es wird dasselbe dadurch bedingt, daß ein Teil der einfallenden Lichtstrahlen reflektiert wird, dank der An- . wesenheit eines Tapetums, welches aus einer Schicht feiner Tracheen- ästchen besteht, die nach innen von den Sehzellen gelegen sind. Im Anschlusse hieran weist der Vortragende auf die häufig zu beobachtenden Pseudopupillen hin, für deren Zustandekommen Exner eine Erklärung gefunden hat. Es wird dann der Untersuchungen Zimmers an Epheme- riden gedacht. Die Männchen zeigen entweder an den Augen be- sonders differenzierte Partien oder es kommt zu einer vollständigen Trennung in Seitenaugen und Stirnaugen, welch letztere nur den Männchen zukommen und zum Sehen von Bewegungen geeignet sind; mit ihrer Hilfe vermag „das Männchen bei seinem Hochzeits- fluge, der nach Sonnenuntergang stattfindet.... die Bewegungen des über ihm schwebenden Weibchens“ wahrzunehmen, wie denn über- haupt die Facettenaugen nach Exners höchst interessanten Unter- suchungen „in vollkommenerer Weise dem Erkennen von Verände- rungen an den Objekten“ dienen als die Wirbeltieraugen. L. Böhmieg. 11. Versammlung am 14. November 1905. Herr Robert Weber, k. u. k. Major i. R., hielt einen Vortrag über „Die Käfer im Detritus an der Mur bei Hoch- wasser“. Geehrte Anwesende! Ich erlaube mir von den Erfolgen zu sprechen, die sich für den Käfersammler durch die Durchsuchung des Detritus an der Mur bei Hochwasser ergeben. Dabei beschränke ich mich auf die Ufer von Graz aufwärts bis oberhalb Gratwein, abwärts bis Spielfeld und Ehrenhausen als Sammelgebiet. Innerhalb 12 Jahren fand ich 1299 Arten, das sind 7 Prozent der aus Europa, inklusive Kaukasus, bekannten: ein Reichtum, der überrascht. Nicht alle Käfer will ich nennen, nur solche, die ein Interesse bieten oder bei den Sammlern im guten Rufe stehen, die soge- nannten „Guten“. Die größere Anzahl Käfer, die im Detritus gefunden werden, sind eigentliche Strandtiere, in der Nähe der Fundorte lebend; es gelangen aber auch Arten aus oberen Teilen des Flußgebietes durch Inundation angrenzender Gelände, namentlich der Wiesenflächen, durch Abfallen von 'Gesträuchen etc. in den Detritus. Die größeren Tiere werden sofort arretiert, die kleineren durch Aussieben gesam- melt, wodurch man oft bei einem Hochwasser viele Tausende Käfer ' in mehreren hundert Arten erhält. Das Durchsieben des an die Ufer E LXV1 angeschwemmten Grases, Geröhrichtes ete. hat fast immer einen günstigen, zuweilen einen angenehm überraschenden Erfolg. Über alle Arten der gesamten Ausbeute habe ich ein Ver- zeichnis angelegt, geordnet nach dem Reitter'schen Katalog vom Jahre 1891. Herr Professor Dr. Penecke war so freundlich, Arten, die ich nicht erhielt, beizufügen.! Die Familie der Laufkäfer (Carabidae) ist in 56 Gattungen mit 204 Arten vertreten. Als eigentliche Ufertiere seien erwähnt: Omophronlimbatus von gelber Grundfarbe mit metallisch grüner Zeichnung und langen Beinen, am Sande an der Mur stellenweise häufig, aufgestört läuft er ungemein schnell. Die Gattung Dyschirius, welche an der Mur mit 11 Arten vertreten ist, enthält nur uferhafte Tiere; sie sind Feinde der in den gleichen Lokalitäten lebenden Bledien, von denen sie sich nähren und die sie in ihren unterirdischen Gängen aufsuchen. Von den 11 Arten an der Mur verdienen genannt zu werden: Dyschirius digitatus, leicht kenntlich an den sehr stark hakig nach innen gekrümmten Endsporn der Vorderschienen. Dyschirius substriatus, schmal mit gerunzeltem Kopfe; Dyschirius rufi- cornis, substriatus, intermedius, Bonelli, Lafertei und laeviusculus, von denen ich mehrere Arten auf keine andere Weise als bei Hochwasser erhielt. Die einheimischen Arten der Gattung Bembidion sind fast alle im Litorale der Gewässer zu finden; an der Mur zur Zeit mit 34 Arten konstatiert, die auch alle im Detritus zu finden sind. Von besseren Arten seien erwähnt: Bembidion littorale, pygmaeum, prasinum, Redtenbacheri, monticola (bei uns sehr häufig, andernorts scheint dies nicht zu sein), Schüppeli, obtusum, Mannerheimi, Alle Bembidions sind durch das sehr große vorletzte Glied der Kiefertaster und das sehr kleine ahlförmige Endglied derselben sofort zu erkennen. Die Gruppe Trechini der Carabidae ist nebst dem kleinen, niedlichen und häufigen Perileptus areolatus noch durch einige geschätzte Tiere vertreten, u. zw.: Thalassophilus longicornis, Trechoblemus mieros und Lasiotrechus discus; von den eigent- lichen zahlreichen Trechus-Arten, die fast alle Bewohner des Hoch- gebirges sind, finden sich an der Mur nur 4 Arten, darunter Trechus rubens, aber selten. Reicher ist der Tribus der Pterostichini vertreten, u. zw. die Gattungen: Platynus mit 12 Arten, Olisthopus mit der guten Art „Sturmi“, Dolichus mit 1, Calathus mit 4, Lagarus mit 1, Poeeilus 1 Dieses Verzeichnis wird in den „Mitteilungen“ des nächsten Jahres veröffentlicht werden. Anmerkung des Obmannes. LXVII mit 4 Arten, darunter der blaue „striatopunctatus“, weiters noch: Pterostickus mit 14, Abax mit 3, Molops mit 1 und Stomis mit 1 Art. Fast alle Arten des Tribus sind nicht eigentlich uferhaft und werden an sehr verschiedenen Orten gefunden. Aus dem Tribus „Amarini“ sind von der Gattung Amara 17 Arten gefunden, darunter die im mittleren Europa seltene Amara fulvipes (bei Spielfeld in Anzahl), dann noch der dem Getreide als schädlich bekannte Zabrus tenebrioides. Von Tribus Harpalini ergab die Ausbeute: Ophonus 10, Har- palus 11, Anisodactylus 4, Diachromus 1, Bradycellus 2, Steno- lophus 2, Acupalpus 4 Arten, unter denen Acupalpus longi- cornis und Acupalpus consputus geschätzt sind. Beide Arten bei Spielfeld. Von den nach dem Reitter’schen Katalog nun folgenden Tribus mit ihren Gattungen mögen nur noch einige bessere Tiere erwähnt sein: Badister bipustulatus, sodalis, peltatus. — Lieinus depressus (auch sonst selten zu finden), Lionychus quadrillum mit der Var. bipunctatus, Dromius longiceps (für gewöhnlich unter Baumrinden, namentlich unter Rinde alter Weiden, aber schwer zu finden) und die schöne, blaue Dryta dentata (bei Spielfeld). Aus der Familie Dytiscidae (Taucher, also im Wasser lebend) sind 18 Genera mit 35 Arten vertreten, eine relativ geringe Anzahl, weil sehr viele Arten dieser Familie nur im stehenden Wasser leben. Die im Detritus gefundenen sind alle nicht selten. Die Familie Gyrinidae enthält Käfer, die sich in krummen Linien auf dem Wasser bewegen, daher Dreh- oder Tummelkäfer genannt. Aus dieser Familie ist ein gutes Tier „Orectochilus villosus“ wiederholt gesammelt worden. Diese Art lebt in rasch fließendem Wasser und erscheint erst abends an der Oberfläche. Nach wiederholten Beobachtungen findet die Copula außerhalb des Wassers statt. Die genannte Art ist grauschimmernd pubeszent, 61/2 mm lang. Hydrophilidae (Wasserkäfer) 51 Arten, die zu 20 Genera ge- hören. Große schwarze Arten der Gattung Hydrous wurden an der Mur noch nicht gefunden, dagegen 5 Arten von der Gattung Laceobius, 11 Arten Cereyon und 7 Arten Helophorus. Einzeln erhält man Öchthebius exsculptus, gibbosus und foveolatus. Diese 3 Arten sind auch im Göstinger Bache unter Steinen haftend, an Stellen, wo das Wasser am raschesten fließt, sicher zu finden. Hydraena riparia ist häufig, Hydraena pygmaea selten im Gesiebe, häufiger in den Gebirgsbächen der Umgebung unter an- gestautem Laube. (Mühlbachgraben bei Reun.) Die 4 Arten aus der Familie Georyssidae, Gattung Georyssus, die an der Mur vorkommen, erhält man bei Hochwasser selten, sicher am feuchten Ufersande unter Steinen (linkes Murufer, ober- E* LXVII halb der Liebenauer Brücke, linkes Ufer ober der Brücke bei Grat- wein). Die kleinen Tiere, wenig größer als ein Hirsekorn, von sehr fester Konsistenz, sind durch eine körnige oder reliefartige Skulptur des Kopfes ausgezeichnet und jede Art schon durch die Skulptur ihrer Decken leicht zu bestimmen. Die Arten der Familie Parnidae leben im Wasser, ohne die Fähigkeit des Schwimmens zu haben. Die Familie enthält 2 Gruppen oder Subfamilien: Die Elmini und die Parnini, die schon durch ihren verschiedenen Habitus auffallend sind. Die meisten Elminen ziehen rasch fließendes Wasser vor, sitzen am liebsten verborgen auf der Unterseite von Steinen, in deren Vertiefungen versteckt, mit ihren kräftigen Krallen sich anklammernd. In den Bächen der Umgebung Graz kommt eine Anzahl Arten vor, im Angeschwemmten der Mur finden sich nur wenige in einzelnen Stücken. Die Parnini besitzen ein vom Wasser nicht benetzbares Haar- kleid, welches bei einigen Arten einen vollständigen Überzug bildet. Vom Murufer sind 5 Arten der Gattung Parnus bekannt, die bei Hochwasser und auch sonst zu sammeln sind, darunter nicht zahl- reich Parnus striatopunctatus. Die Familie Heterocidae besteht nur aus der Gattung Hete- rocerus. Die Käfer halten sich am Rande von Gewässern auf, am feuchten Ufer, wo sie Gänge graben, die durch die Aufwürfe leicht bemerklich sind. Einige Arten finden sich im Sandboden, andere mehr im Lehm und Ton, einige ausschließlich im Salzboden. An der Mur sind 5 Arten beobachtet und finden sich auch im Detritus. Diese einheimischen Arten haben auf den dunklen Decken gelbe Zeich- nungen, die als Mitbehelf bei der Bestimmung dienen können, Heterocerus fossor ist bei uns selten, die anderen 4 Arten mehr oder weniger häufig. . Am reichsten ist die Ausbeute an Staphylinidaen mit 416 Arten, die zu 93 Genera gehören. Eine eingehende Besprechung derselben ist hier ausgeschlossen, ich will nur einige Gattungen und Arten herausgreifen: Dasyglossa prospera, zuweilen in Mehrzahl im Gesiebe, galt nach Kraatz als sehr seltenes Tier. Von der Gattung Aleochara 14 Arten, darunter Aleochara ruficornis. (Vom Prof. Penecke.) Zyras collaris, ein niedlicher Käfer, rot, Flügeldecken und Hinterleibsspitze schwarz, zwar weit verbreitet, doch fast immer nur einzeln zu. erhalten. Von den bei Ameisen lebenden Myrmedonien fanden sich 7 Arten im Gesiebe, einige Arten zahlreich. Aleuonatamacella, in Deutschland selten. (Vom Prof. Penecke.) Von der Gattung Atheta 29 Arten, darunter Atheta autum- LXIX nalis, in Deutschland nur an wenigen Orten beobachtet; auf einige kleine Formen der Gattung, die für gewöhnlich im nassen Sande oder feuchtem Lehmgrund am Ufer leben und dem ungeübten Beobachter leicht entgehen, möchte ich noch aufmerksam machen. Es sind dies Atheta gracilicornis, fluviatialis, fragilis und delicatula. Von den 6 Arten der Gattung Aloconata sind sulci- frons, cambrica und gregaria ziemlich selten, doch sind auch die anderen 3 Arten gute Tauschobjekte. ; Dilacra luteipes, in Deutschland und hier selten; Dilacra fallax, von den Küsten des mittelländischen Meeres beschrieben, ist auch an der Mur einheimisch. Von den 2 an der Mur konstatierten Ischnopoda-Arten zählt Kraatz die exarata zu den äußerst seltenen. Von den Tachyusa-Arten ist die balteata mit den ersten zwei roten Abdominalsegmenten am häufigsten, ich habe das Tier erst hier kennen gelernt; selten ist Tachyusa objecta, 2 andere Arten der Gattung häufig. Zur Gattung Gyrophaena zählen Käfer, die nur in Schwämmen leben und gelangen nur zufällig in den Detritus. 8 Arten. Vom Genus Tachinus ist die collaris sehr häufig, andere 7 Arten mehr oder weniger zahlreich. Gattung Tachyporus, 10 Arten, keine Art besonders selten, manche häufig. Ein sehr seltenes Tier ist der durch seine Fühlerbildung aus- gezeichnete Lamprinus erythropterus. Die sehr kurzen Fühler sind seitlich stark zusammengedrückt, die Flügeldecken rot. Vom Tribus Bolitobiini wurden gesammelt: 4 Arten Bolitobius, 7 Arten Mycetoporus, dann der seltene Megacronus striatus und die ebenso seltene Bryocharis formosa. Die Arten Heterothops praevia und dissimilis scheinen hier recht selten zu sein, an der Donau bei Preßburg fand ich beide in Anzahl. Von der Gattung Quedius sind bis gegenwärtig 9 Arten, von den Gattungen Staphilinus und Ocypus, mit denen sich große, an- sehnliche Vertreter der Familie vorstellen, 10 Arten nachgewiesen. Bisnius villosulus, mit hellgelben Fühlern, findet sich an der Mur gar nicht selten, er wird im Reitter’schen Katolog mit 0°6 Mark bewertet, 2 andere Arten genannter Gattung ebenfalls nicht selten. Die an Arten reiche. Gattung Philonthus liefert mit 37 Arten Beitrag zur Fauna an der Mur. Hervorzuheben ist Philonthus undae, eine neue Art, von Professor Penecke erbeutet und be- schrieben. Die blaue Philonthus Bodemayeri, dann noch dis- coideus, rufimanus und rubripennis zählen zu den als selten geltenden Arten. LXX Die im Süden nicht besonders seltene Eulissus fulvidus ist auch hier einheimisch. Von den an der Mur gefundenen 6 Arten der Gattung Xan- tholinus ist keine als selten zu bezeichnen. Die Käfer der Gattung Lathrobium finden sich vorzugsweise an feuchten Lokalitäten, in Wäldern unter abgefallenem Laube, an Flußufern unter Steinen, am Rande überschwemmter Wiesen etc. Deutschland ist an Arten dieser Gattung besonders reich, hier an der Mur 17 Arten, darunter mehrere, die bei Sammlern einen guten Ruf haben. Ich nenne nur: Lathrobium spadiceum, hier sehr selten, mehrere Stücke sammelte ich im Altvatergebirge (Schlesien). Lathrobium ripicola, leicht kenntlich an den mit den Beinen gleichfarbigen, gelben Hüften; Lathrobium castannipenne, dilutum, pallidum und pieipes. In der Umgebung von Graz kommt noch in Wäldern unter abgefallenem Buchenlaub Lathrobium testaceum vor, das an der Mur noch nicht beobachtet wurde. Der mehrfach ausgezeichnete Käfer wurde vom Grafen Ferrari in Österreich entdeckt, ist ziemlich häufig und ein gutes Tauschobjekt. Von der Gattung Medon finden sich an der Mur 8 Arten, darunter Medon apicalis und ochraceus recht selten. Der Lebensweise und geographischen Verbreitung der Arten vom Genus Scopaeus ist ähnlich die der Lathrobien ; an der Mur sind 7 Arten bemerkt worden. Scopaeus gracilis, sericans, rubidus mit gelbem Halsschilde, dann didymus und cognatus, alle sehr selten (wenigstens an der Mur), laevigatus und suleicollis häufig. Die zierlichen Arten der Gattung Stilieus sind durch die lose Verbindung von Kopf und Halsschild, wie es in ähnlicher Weise bei der Gattung Scopaeus der Fall ist, sehr ausgezeichnet. Der Hals- schild verschmälert sich vor der Mitte soweit, daß für den Kopf nur eine unbedeutende Verbindungsstelle bleibt. Von den 6 Arten an der Mur ist keine selten, Stilicus angustatus, leicht kenntlich an dem roten Halsschilde, eine der häufigsten. Die Arten der Gattung Paederus leben vorzugsweise und meist gesellschaftlich an Flußufern. Die meisten Arten haben eine fast gleichmäßige Farbenverteilung, schwarz und rot, und sind unter- einander nicht auffällig verschieden, doch können die einzelnen Arten durch ihre konstanten Eigenschaften leicht bestimmt werden. Von den 7 Arten an der Mur sind einige sehr häufig. Für die Arten der Gattung Stenus. scheint die Umgebung von Graz ein elysischer Aufenthalt zu sein. Herr: Professor Dr. Penecke hat an diesem Orte über den Reichtum an Arten, die bei uns be- obachtet werden, ausführlich gesprochen und habe ich nur noch an- zufügen, daß allein aus dem Detritus an der Mur 38 Arten ge- sammelt worden sind. - , SER Von der Gattung Platysthetus findet man an der Mur 6, von der Gattung Oxytelus 7 Arten, von denen keine zu den Seltenheiten gehört. Oxytelus rugosus gemein. Die Arten der Gattung Bledius scheinen sämtlich am Rande von Gewässern im feuchten Sande vorzukommen, indem sie in Gängen, nach Erichson in Pärchen beisammen leben. In diesen Gängen, Maulwurfshügeln ähnlich, die also leicht beobachtet werden, findet man auch die Larven. Von dieser mehrfach interessanten Gattung sind an der Mur bis jetzt 14 Arten als einheimisch nach- gewiesen. Bei einem Hochwasser allein erhielt ich 13 Arten aus dem Detritus. Die größte der hiesigen Arten ist Bledius littoralis (6 mm lang), nicht häufig; zu den seltenen gehören pusillus, fossor und die blaue talpa. Am häufigsten ist opacus. Die Arten der Gattung Trogophloeus leben, ähnlich wie die Bledius, an feuchten Stellen, hauptsächlich am Ufer von Gewässern. Im Detritus an der Mur bei Hochwasser sind Käfer genannter Gattung oft zu Tausenden beisammen und werden beim Durchsuchen des Gesiebes lästig. Unter dem Übermaß der Anzahl finden sich 17 Arten, einige, u.zw. dilatatus,politus und despectus, selten; hirticollis, nach dem Reitter’schen Katalog das Stück mit 1!/e Mark bewertet, ist häufig; distinetus, aus den Westalpen beschrieben, nicht selten. Die kleinen oder äußerst kleinen Arten der Gattung Thinobius findet man an Flüssen im feinen, feuchten Ufersande. An der Mur sind 4 Arten beobachtet, die durch ihre zart gebaute Körperform, stark abgerundeten apikalen Nahtwinkel, hinten klaffende Flügel- decken, habituell sehr ausgezeichnet sind. Von der mit Trogophloeus im Habitus ähnlichen Gattung Ochthephilus leben die Arten in Gebirgsgegenden an Bächen und Flüssen. Von den an der Mur gesammelten ist Ochthephilus angustatus selten, longipennis und omalinus etwas zahlreicher. Der hübsch gefärbte, bis 7!/g mm lange Deleaster diehrous, auch an Flüssen lebend, ist an der Mur stellenweise häufig. Von der Gattung Geodromiceus, deren Arten an Gewässern unter Moos und in den höheren Regionen der Gebirge an Schnee- feldern unter Steinen leben, findet sich an der Mur Geodromieus plagiatus und die var. nigrita nicht selten, namentlich im Detritus. Die nach dem Katalog folgenden Gattungen aus der Familie der Staphylinidae sind nicht uferständig, zum Teil auch an anderen feuchten Orten, größtenteils aber in Blüten, in Schwämmen etc. zu finden und gelangen nur durch besondere Verhältnisse in den Det- ritus. Die Ausbeute an Arten dieser Kategorie ist nach dem Stande des Hochwassers und der Jahreszeit verschieden. Die Käferzahl wächst im geraden Verhältnisse zur Wassermasse. Die Familie Pselaphidae enthält kleine Käfer mit verkürzten Flügeldecken. Nur wenige Gattungen sind in allen Regionen ver- a treten, die meisten haben einen engen Verbreitungsbezirk. Die Arten leben versteckt unter Moos, abgefallenem Laube, unter Baumrinden, im Mulme alter Bäume etc. und scheinen sich hauptsächlich von Milben zu nähren. Auffällig ist bei vielen Arten, namentlich der Männchen, die Fühlerbildung; durch die Verschiedenheit derselben ist man oft allein in der Lage, gewisse Arten sicher auseinander zu halten. Herr Professor Penecke, der diesen Tieren eine besondere Aufmerksamkeit widmet, und ich haben an der Mur 16 Arten, die zu 7 Genus gehören, gesammelt; darunter die seltene Amauronyx Maerkeli, ferner Bythinus femoratus und Burelli, beide kaum minder selten. Aus der Familie Clavigeridae wurde Clavigertestaceum, ein bei Ameisen lebendes Tier, auch bei Hochwasser gefunden. Die Familie Seydmaenidae, deren Artenzahl durch Auffindung neuer Arten in den letzten drei Dezennien sehr vermehrt wurde (wie dies auch bei den Pselaphidae der Fall ist), enthält Käfer, die in ihrer Lebensweise. und Ernährung fast ganz mit den Psela- phidae übereinstimmen, aber von anderem Habitus sind; das Ab- domen ist durch die Flügeldecken vollkommen bedeckt. Die Bestimmung der Scydmaenidae macht geringe Schwierig- keiten, die an der Mur gefundenen 10 Arten, die zu 5 Genus ge- hören, sind alle leicht kenntlich. Mehrere Arten davon auch durch die Fühlerbildung ausgezeichnet. Neuraphes angulatus wird von den 10 Arten am seltensten erbeutet. Bei den Silphidae, zu denen die schwarz-gelben Necrophorus (Totengräber) und die bekannten Aaskäfer gehören, sind die Gattungen zumeist habituell sehr verschieden, ein auffälliges, gemeinsames Merkmal der Zusammengehörigkeit zu einer Familie fehlt bei flüchtiger Betrachtung und nur durch gewisse, gemeinsame konstante Anordnungen im Baue der Körperteile läßt® sich erkennen, ob ein Käfer zu den Silphidae einzureihen ist. Die bei uns einheimischen Arten leben an Äsern oder an faulenden tierischen Substanzen und können leicht geködert werden. An der Mur erhielt ich 18 Arten, zu 13 Genera gehörend; darunter Choleva angustata, im all- gemeinen selten. Die Anisotomidae sind durchgehends kleine Käfer von mehr oder weniger rundlichem Umrisse, gewölbter Oberseite, zuweilen mit dem Vermögen, sich zu kugeln. In ihrer Nahrung scheinen sie alle auf Schwämme angewiesen zu sein. Manche Arten werden nur sehr selten gefunden. Im Angeschwemmten an der Mur fanden sich 7 Genus mit 25 Arten, von denen die meisten dem Sammler will- kommen sind. Ich nenne nur: Hydnobius punctatus, Liodes furva, nigrita und curta. Von Liodes pallens erhielt ich ein- mal bei einem Hochwasser bei 80 Stück, obwohl dieser Käfer sonst nicht häufig zu treffen ist. LXXII Aus den artenarmen Familien: Clambidae, Corylophidae und Scaphiidae wurden an der Mur Käfer aus 6 Genera beobachtet. Die beiden ersten Familien enthalten nur recht kleine Arten. ‘Die winzig kleinen Käferchen der Familie Trichopterygidae habe ich an der Mur nicht gesammelt, obwohl selbe manchmal zahl- reich im Gesiebe waren; man erhält die Tiere reiner aus trockenem Pferde- und Kuhdünger, unter faulenden Pflanzenstoffen, seltener in Schwämmen. Eine richtige Vorstellung über die Anordnungen im Baue der einzelnen Körperteile kann man sich bei dieser Zwerg- familie nur durch das Mikroskop verschaffen. Einen bewunderungs- würdigen Bau zeigen die Flügel der Gattung Trichopterix, der ent- faltete Flügel übertrifft die Körperlänge 3mal. Aus den Familien Phalacridae, Erotylidae und Endomychidae fand sich an der Mur nur wenig, 10 Arten, die alle, bis auf den sehr seltenen Combocerus glaber, mehr oder weniger häufig sind. An Cryptophagidae war die Ausbeute eine bessere, 25 Arten, davon 6 vom Genus Crypthophagus, 16 vom Genus Atomaria. Von diesem Genus zählen einige Arten: acutifrons, impressa, plieata (aus Mähren beschrieben), zu den sogenannten „guten“. Caenoscelis ferruginea, in einem Stück erhalten, scheint hier und auch anderenorts selten zu sein. Weil man bei Bestimmung der Arten von dem eben genannten Genus Crypthophagus trotz Tabellen und monographischen Abhand- lungen »doch noch auf Schwierigkeiten stößt, möchte ich mir er- lauben, an dieser Stelle einen Satz aus der Einleitung zur Fauna Baltica von Dr. Georg Seidlitz vorzulesen: „Gleich der Mathematik bietet die Entomologie eine unerschöpfliche Fülle von Aufgaben, die bezüglich ihrer Schwierigkeiten eine unendliche Abstufung zeigen. Während die Bestimmung einer Cieindela oder eines großen Bockes etwa mit dem Beweise des pythagoräischen Lehrsatzes oder mit der Deklination von mensa auf eine Stufe steht, dürften manche Gattungen Staphylinen, Hydroporen, Cryptophagen oder Corticarien in Bezug auf Schwierigkeit sich dreist einer Differenzialrechnung oder einer alten griechischen Tragödie an die Seite stellen.“ So weit Seidlitz. Von Lathridiidae, die fast alle in Schimmelpilzen leben, sind an der Mur 13 Arten, die zu 5 Gattungen gehören, gesammelt, darunter der seltene Lathridius lardarius. Von der Familie Nitidulidae 34 Arten auf 10 Gattungen ver- teilt. Unter diesen sind Epuraea distineta und borcella, sowie Omasita depressa dem Sammler stets willkommen. Die Lebensweise der Nitiduliden ist sehr verschieden. Viele finden sich auf Blüten, andere am ausfließenden Baumsaft, unter Baumrinden, an faulenden tierischen Substanzen (Knochen), in Schwämmen etc. Aare Die Arten, welche aus den Familien Colydiidae, Cuciyidae und Dermestidae an der Mur gesammelt werden, gelangen nur durch zu- fällige Verhältnisse dahin. Ich erhielt aus den 3 Familien zusammen 10 Arten, von denen keine erwähnenswert ist. Die Gattungen der Familie Byrrhidae haben verschiedene Auf- enthaltsorte; einige am Rande von Gewässern, an sandigen und schlammigen Ufern, andere Gattungen, welche die größeren Tiere enthalten, sind Moosfresser und dort zu finden, wo auf Felsen, Baumstämmen ete. ihre Nahrung vorkommt. An der Mur wurden von der Familie 14 Arten, die zu 7 Genera eingestellt sind, ange- troffen, davon seien erwähnt: Syncalypta setosa und setigera selten, paleata (hier oft häufig) und Pedilophorus aeneus. Die Histeriden findet man an tierischen und pflanzlichen, in Verwesung übergehenden und namentlich von Fliegenlarven be- wohnten Stoffen, an Kadavern, in Exkrementen, im Dünger, in ver- wesenden Pilzen, am ausfließenden Baumsaft, unter Baumrinden ete. Manche kommen als regelmäßige Gäste bei Ameisen vor. Die unter Baumrinden lebenden Histeriden, welche namentlich die Larven. von Borkenkäfern verfolgen, sind zum Teil zufällige Ameisengäste. Die Histeriden sind durch ihre geknieten Fühler und an den zurück- ziehbaren Beinen gut zu erkennen. Von der Familie sind 27 Arten, welche zu 8 Gattungen gehören, an der Mur gesammelt worden. An selteneren Arten: Hister marginatus und ruficornis, ferner Saprinus nitidulus und quadristriatus, beide blau gefärbt Die Scarabaeidae, zu denen unser Maikäfer gehört, bilden eine der größten und formenreichsten Familien, die zugleich in Be- zug auf Größe einzelner tropischer Arten die Dynasten unter den Käfern enthält. Durch die Fühlerbildung ist die Familie so ausge- zeichnet, daß man daran ihre Mitglieder leicht erkennt. Gering ist die Artenzahl, die bei uns an Scarabaeidae zu finden ist. Die Arten von der Mur gehören alle, mit Ausnahme von Serica holosericea und Hoplia graminicola, zu koprophagen Gattungen. Von den 24 Arten, die an.der Mur aus solchen Gattungen gefunden wurden, leben einige an Ufern von Gewässern, darunter Aegialia late- punctata Gredler. Diesen Käfer habe ich nur im Detritus bei Hoch- wasser gefunden, niemals ein Stück anderenorts und erst hier kennen gelernt. Man erhält fast bei jedem Hochwasser mehrere Stücke. Von der Gruppe mit gleichem Aufenthalt kommen noch vor: Diastictus vulneratus, Pleurophorus caesus und sabulosus, sowie noch drei haufige andere Arten. Odontaeus armiger, ein ansehnlicher Käfer mit einem langen, feinen, gebogenen und beweglichen Kopfhorn beim Männchen, wurde wiederholt einzeln erhalten. Zuweilen erhascht man diesen Käfer, während er abends träge schwärmt. Das eigentliche Vorkommen und die Lebensweise dieser Art haben sich noch nicht ermitteln lassen. __IXXV Die Elateridae (Schnelkkäfer, so genannt, weil sie sich aus der Rückenlage in die Höhe schnellen) führen eine verschiedene Lebensweise ; eine Gruppe, die Agriotes, nagen an der Wurzel von Gewächsen und können, namentlich die Larven, zu Zeiten dem Getreide (Weizen, Hafer, Korn und Gerste) beträchtlichen Schaden zufügen; zahlreiche andere, so die Melanoten, Elateren, Ampeden, Athous etc. finden sich unter Baumrinden und wohl vorzugsweise in den Gängen anderer Holzfresser, aber auch an Blumen und Ge- sträuchen. Eine große Menge der Elateridae sind Nachttiere. Von der Gattung Hypnoidus lebt die größere Artenzahl im Sande unter Steinen, am Ufer von fließenden Gewässern, einige nur in höheren Gebirgen. Aus dieser Gattung findet man an der Mur 6 Arten, darunter Hypnoidus riparius und tenuicornis selten, 4 andere oft zahlreich; alle leicht zu bestimmen. Aus der gesamten Familie sind an der Mur 28 Arten, zu 9 Genus verteilt, gesammelt worden. Aus der Familie Dascillidae sind nur 4 Arten, die auch ge- sellig an Wasserpflanzen leben, beobachtet. An Tenebrionidae ist unsere Heimat arm, sehr artenreich der Süden. Von den wenigen, aus Steiermark bekannten sind an der Mur 2 Arten, die auch sonst nicht selten sind, aufgefunden. Über- blickt man in einer Sammlung die Familie, so wird man die ver- wandtschaftlichen Beziehungen einzelner Genera wohl nicht sofort wahrnehmen. Käfer vom Aussehen eines Lauf-, eines Schildkäfers (Cassida) und andere, sehr verschiedene Formen sind in diese Fa- milie durch besondere Organisations-Verhältnisse ihrer Mitglieder vom Systematiker vereint worden. Vorder- und Mitteltarsen 5-, Hintertarsen 4gliedrig, ist eines der Merkmale, das allen Arten der Familie zukommt. Von den Arten der Familie Anthieidae leben einige auf schattigen Grasplätzen, andere an feuchten Orten, auf Wiesen, am Ufer von Bächen ete. An der Mur sind 9 Arten, die zu 3 Gattungen zählen, beobachtet, darunter Mecinotarsus serricornis etwa 2 mm lang, wie die größeren Notoxus-Arten mit bewehrtem Halsschild, und Anthieus Schmidti, beide im allgemeinen sehr selten. Die zuletzt genannte Art habe ich nur bei Hochwasser an der Donau bei Preßburg und hier an der Mur gefunden. Auch die anderen Anthieus-Arten sind hier nicht häufig. Die Arten der Familie Pythidae leben unter der Rinde halb- vertrockneter Bäume und bei Schwämmen. Von den an der Mur gefundenen 5 Arten ist keine selten. In der Umgebung von Graz sind noch mehrere andere Arten zu sammeln. Zu einer der artenreichsten Familien zählen die Rüsselkäfer (Cureulionidae). Die 43 Genera mit 137 Arten, die sich an der Mur fanden, bilden nur einen kleinen Bruchteil, von dem die meisten Arten wieder nur zufällig in den Detritus gelangen. Regelmäßig sind LXXVI darin in größerer oder geringerer Zalıl jene Arten zu finden, die durch ihre Bedürfnisse: „Sumpf- und Wasserpflanzen, Feuchtig- keit ete.*, an das Ufer gebunden sind. Aus dieser in ihrer Lebens- weise beschränkten Gruppe finden sich von den Gattungen Trachy- phloeus 6, Notaris 2, Bagous 4, Phytobius 8 Arten; ferner noch Tanysphyrus lemnae und Hydronomus alismatis. Die Chrysomelidae sind phytophage (pflanzenfressende) Käfer: gewisse Arten, auch Artengruppen, beschränken sich nur auf eine ganz bestimmte Futterpflanze; andere Arten, in ihrer Nahrung weniger wählerisch, findet man auf verschiedenen Gräsern, Blüten oder an Baumblättern nagen. Im Detritus fanden, sich 38 Gattungen mit 106 Arten, davon ein Teil, der auf Wasserpflanzen lebt, wie: Pachnephorus pilosus, der sich, wie auch andere Arten seiner Gattung, an sandigen, feuchten, mit Gras bewachsenen Orten aufhält und von der Gattung Phaedon, deren Arten vorzüglich auf Kreuzblütlern leben, drei häufige Arten. Alle anderen Käfer der Familie, die bei Hoch- wasser gesammelt werden, haben ihre Weideplätze in Ufernähe. Zwei Arten wären namentlich hervorzuheben: Cassida rosea, aus Steiermark beschrieben, mit roter Oberseite, sehr selten. Weil die Futterpflanze noch unbekannt, sind die meisten Stücke bis jetzt bei Hochwasser gefunden worden; ferner die schwarze Cassida atrata, bei Hochwasser auch sehr selten, aber häufig anzutreffen im Juni und Juli auf Centaurea jacea auf den ausgedehnten Wiesen südlich von St. Veit. Durch den Tauschverkehr der Grazer Koleop- terologen sind zahlreiche Sammlungen mit dieser Cassida bedacht worden. Die Coceinellidae führen die gleiche Lebensweise wie die Chrysomelidae. An der Mur erhielt ich Käfer aus 15 Gattungen mit 34 Arten. Cynegetis impunctata, die auf sumpfigen Gras- plätzen lebt, war stets die häufigste Art im Gesiebe. Robert Weber. Bei der Debatte, die sich nach Schluß des ungemein an- regenden Vortrages entwickelte, wurde vom Herrn Dr. Neto- litzky betont, daß nach seinen Beobachtungen die meisten Käfer dort, wo der Wellenschlag den feinsten Sand ablagert, gefunden werden. 12. Versammlung am 30. November 1905. Herr Professor Karl Prohaska setzt seinen Vortrag über die „Motten“ fort: In meinem Sektionsvortrage vom 17. Jänner d. J. habe ich zunächst die Motten im allgemeinen besprochen. Daran schloß sich LXXVI die Vorführung einer Kollektion von Arten solcher Genera, welche für die Schaben-Fauna unseres Landes von Wichtigkeit sind. Ich begann dabei mit jenen Arten, die schon an den ersten warmen Tagen am Ende des Winters auftreten, Diesen fügte ich dann Spezies der späteren Frühlingsmonate und des Frühsommers an. Es erübrigt mir nun heute, Sie mit solchen Gattungen bekannt zu machen, deren Flugzeit vorwiegend in den Juli und August, be- ziehungsweise in die Herbstmonate fällt. Es ist wohl selbstverständ- lieh, daß ich mich hiebei nicht streng an die zeitliche Reihenfolge des Erscheinens der Arten halten kann. Dies ist schon deshalb nicht möglich, weil viele Motten in zwei Generationen, manche überhaupt vom April bis zum Oktober fliegen. Dazu kommt, daß ich einzelne Arten der Übersicht wegen im Zusammenhange mit den übrigen Spezies derselben Gattung vorführen wollte. Ich muß hier ferner hervorheben, daß ich alljährlich in den ersten Julitagen Graz ver- lasse und erst im September zurückkehre. Von den heute vorzu- legenden Stücken ist daher ein Teil nicht in der Umgebung unserer Stadt sondern im Gailtale gesammelt. Ich beginne mit einigen Arten, die ich noch im Frühsommer (Ende Mai und im Juni) um Graz erbeutet habe. Es sind dies zu- nächst Alabonia Staintoniella Z. und Braktella L. Diese Arten waren früher mit Harpella forficella Sc. zu einer Gattung, Harpella, vereinigt; die Bildung der Palpen ist jedoch nicht über- einstimmend. Die Raupen sollen im faulen Holze und unter Rinden leben. Ich fand Staintoniella als Falter sowohl am Plabutsch, als auch in Gösting und auf der Platte, aber immer nur unter Weiß- buchen. Alabonia Braktella L. ist ein reizendes Geschöpf; sehr charakteristisch ist das zitrongelbe, senkrecht abgeschnittene Wurzel- feld. Ich fing dieses Tier bei Andritz und in Rein. In diese Verwandtschaft gehört auch die Gattung Borkhausenia; um Graz kommt nebst anderen Arten derselben die durch einen rostgelben Kopf und Hals- kragen ausgezeichnete Flavifrontella Hb. vor. Sie fliegt tags- über in Wäldern, ihre Raupen fressen Baumflechten und leben in einem aus Flechtenstücken gebildeten Sacke. Allen Mottensammlern bekannt ist Borkhausenia Schaefferella L., eine zierliche Schabe mit orangroten, nur im Enddrittel schwarzbraun gefärbten Vorderflügeln und bleiernen Zeichnungen in denselben. Ich fing das Tierchen nur zweimal, und zwar am Balkon meiner Wohnung. Es scheint aber in den Stadtgärten ziemlich verbreitet zu sein, denn Herr Rittmeister Cl. R. von Gadolla erbeutete es nicht selten an Gartenzäunen und Mauern am Wege zum Hilmteich. Die Raupen leben in faulem Holze. Die für die meisten Kerfordnungen geltende Tatsache, daß einzelne Arten unter andauernd günstigen Umständen eine außer- ordentliche Steigerung ihrer Individuenzahl erfahren, scheint ganz LXXVIN besonders auch bei den Kleinschmetterlingen zuzutreffen. Plutella Maculipennis Curt. war heuer sowohl um Graz als auch bei Villach und Hermagor uugemein häufig, was in den beiden ersten Jahren meiner Sammeltätigkeit bestimmt nicht der Fall war. Es ist dies eine Art, von der um Graz mehrere Generationen bestehen, denn das Tier findet sich daselbst vom April bis zum Herbste, im Sep- tember noch in frischen Stücken. Am häufigsten ist es allerdings im Juni und Juli, und da man es im Fluge nicht leicht erkennt, so ermüdet seine Häufigkeit den Sammler außerordentlich und erschwert den Fang ähnlich gebauter Schaben. In Andritz befinden sich gegen- wärtig ausgedehnte Kulturen von Gemüsearten. Dort schwärmte heuer im Juni diese Motte in der Abenddämmerung in geradezu unglaublichen Mengen über den Kohlpflanzen. Die Raupen leben wohl auch an anderen Cruciferen, vorzüglich aber auf den ver- schiedenen Spielarten der Brassica oleracea und erzeugen kleine Löcher im Blattgewebe. Um Hermagor waren heuer die äußeren Blätter des Kopfkohles von den Räupchen in sehr auffälliger Weise angefressen und es steht zu befürchten, daß, wenn nicht bald widrige Umstände der weiteren Vermehrung dieser Tiere entgegenwirken, sie beträchtlichen Schaden anrichten werden, Bedauerlich ist es, daß der so bezeichnende Zeller’sche Name Plut. Cruciferarum aus Prioritätsgründen in Pl. Maculipennis um- geändert werden mußte. Auch Pl. Porrectella L. lebt als Raupe auf einer Crucifere; sie beschränkt sich aber auf die durch violette und wohlriechende Blüten ausgezeichnete Hesperis matronalis (Pl. Hesperidella Hübners). Da Hesperis-Stauden am Schloßberge häufig sind, findet sich die genannte Schabe daselbst in großer Zahl vor. Der Gattung Plutella verwandt sind die Genera Eidophasia Cerostoma und Theristis. Sie bilden zusammen die Familie der Plutellinae. Die hieher gehörigen Arten strecken im Ruhezustande ihre Fühler wagrecht vor. Eidophasia Messingiella F. R. erinnert bei flüchtiger Betrachtung an eine Incurvaria; ich sammelte ein Stück am Schloßberge. Die Latreille’sche Gattung Cerostoma umfaßt ziemlich kräftig gebaute Arten, ihre Vorderflügel zeigen einen eleganten Schnitt und meist eine stark vorspringende Spitze. Die Flugzeit fällt vorwiegend in den Juli und August. Vorgezeigt werden C. Radiatella Dn., eine sehr veränderliche Art, die um Graz in Eichengestrüpp recht häufig ist, C. Parenthesella L. aus Buchenwäldern von Peggau (von Herrn A. Meixner in seinen „Sammeltagen“! auch aus dem Mühlbach- graben genannt); ferner C. Persicella V. (im September am Fuße des Rosenberges erbeutet), dann Silvella L., Lucella F., Asperella L., 1! „Sammeltage 1902“ in Entomologisches Jahrbuch für 1905. Eh ee er zei u a LXXIX Nemorella L. und Xylostella L. Bei der letzteren, zugleich häufigsten Art ist die Spitze der Vorderflügel sichelförmig zurückgebogen. Sie verbindet hiedurch die Gattung Cerostoma mit Theristis, die ich schon im Jännervortrage vorgewiesen habe. Die fünf letztgenannten Cerostoma-Arten sammelte ich nur im Gailtale; Xylostella L. ist jedoch von den Herren Cl.R.v. Gadolla und A. Meixner um Graz häufig beobachtet worden. Ersterer Herr besitzt überdies C. Vitella L. und Falcella Hb. und von den obigen Arten Silvella, Lucella und Asperella aus der Umgebung unserer Stadt, sodaß hiemit für die letztere das Vorkommen von neun Cerostoma-Arten sichergestellt ist. Bei der nächstverwandten Familie der Yponomeutinae sind die Hinterflügel von der Wurzel bis zur Mitte des Vorderrandes deutlich erweitert. Als hieher gehörig zeige ich Ihnen zunächst Wockia Asperipunctella Brd. von Gösting (für Österreich-Ungarn wahr- scheinlich neu), ferner Seythropia Crataegella L., deren Raupen auf Weißdornbüschen Gespinste erzeugen. Daran schließt sich die Gattung Yponomeuta. Sie umfaßt große, schlanke Tiere; die Er- weiterung der Hinterflügel am Vorderrande ist wenig auffallend. Charakteristisch sind die Gespinste ihrer in großen Gesellschaften lebenden Raupen, die bisweilen verheerend auftreten. Man kennt nur eine Generation; die Falter fliegen Ende Juni und im Juli. Die. Zucht der Raupen bietet manches Interessante. Beim Kahlfressen der Äste halten dieselben eine bestimmte Richtung ein. Kommen neue Blätter an die Reihe, so kriechen zunächst einzelne Räupchen voraus und umspinnen dieselben; dann erst folgt die Menge nach. Beim Fressen sitzen sie oft in paralleler Stellung und so dicht gedrängt aneinander, daß sich ihre Köpfe berühren. Wenn die Ver- puppung bevorsteht, biegen sie mit großem Geschicke etwa noch aus dem Gewebe herausragende Blätter und Zweigenden um und geben so ihrem Gespinste die entsprechende Rundung. Nun folgt eine mehrtägige Ruhepause, darauf erzeugt sich jede Raupe einen sackartigen, dichten Cocon. Nach ungefähr 14 Tagen schlüpfen die Falter aus der Puppenhülle. Die Gespinste erreichen durch Ver- einigung ursprünglich getrennter Raupennester bisweilen gewaltige Dimensionen; Mann erwähnt ein solches vom Wiener Hofmuseum, das 97 cm Länge und 92 cm Breite hat. Professor Zawadski be- richtet in den Jahresheften der naturw. Sektion der mähr.-schles. Gesellschaft, Jahrgang 1858, p. XXIII, über Stoffe, die aus solchen Gespinsten angefertigt worden sind. Einige Arten dieser Gattung sind leicht zu kn an- dere aber sehen sich recht ähnlich. Hinsichtlich der Nomenklatur der letzteren entstand allmählich eine sich steigernde Verwirrung, bis endlich Zeller durch einen Artikel in der „Isis“ im Jahre 1844 Klarheit schaffte, Infolge des jetzt herrschenden Prioritäts-Prinzipes sind nun aber wieder einige Linne’sche Artnamen in Geltung ge- kommen, die leider recht irreführend sind. Wie Höfner im 19. Hefte des Jahrbuches des naturhist. Landes-Museums von Kärnten darlegt, liefern die Raupen vom Spindelbaum (Evonymus) nicht Ypon. Evony- mellus L., sondern Cognatellus Hb. Ypon. Evonymellus L. lebt als Raupe nur auf der Traubenkirsche (Prunus Padus), Ypon. Padellus L. nie auf Prunus Padus, sondern an Schlehen und Pflaumen. Meine eigenen Erfahrungen hinsichtlich der Raupen vom Spindelbaum und der Traubenkirsche bestätigten die Höfner’schen Darlegungen voll- ständig. Man sieht also, daß die Linne’schen Namen Evonymellus und Padellus den Anfänger auf falsche Spur führen. Aus der Gruppe der Momphinae weise ich die um Graz vor- kommenden Arten Mompha Miscella Schiff (vom Plabutsch), Stathmo- poda Pedella (von Gösting) und Stagmatophora Serratella Tr. (vom Plabutsch) vor. Die Raupen des Genus Elachista minieren in den Blättern und Halmen der Gräser. Eine der größeren Arten dieser zarten Tierchen, Elachista Argentella Cl., findet sich am Schloßberge auf Festuca-Rasen sehr häufig. Um Graz verbreitet sind auch Elach. (Juadrella Hb. (auf der Heimsimse, Luzula albida) und Collitella Dup. Die Arten der Gattung Gracilaria lassen sich sehr leicht als zusammengehörig erkennen: Es sind schlanke, zierliche Tiere mit sehr schmalen Flügeln, sehr langen Fühlern und gut entwickelten Nebenpalpen. Sehr bezeichnend ist die schräge Haltung dieser Motten in der Ruhe. Während das hintere Körperende mit den Flügelspitzen der Unterlage anliegt, stemmen sie mittels der steil aufgerichteten Vorderbeine den vordersten Teil des Leibes soweit als möglich ab; die Fühler ziehen längs der dachartig anliegenden Flügel‘ schnur- gerade nach rückwärts. Die Mehrzahl der Arten erscheint im Hoch- sommer, von mehreren derselben kennt man zwei Generationen. Die Vorderflügel zeigen am Vorderrande häufig ein helles Dreieck. Unter den hier vorgewiesenen neun Arten (Gr. Alchimiella Se., Stigmatella F., Onustella Hb., Hemidactylella S. V., Faleonipennella Hb., Elongella L., Limosella Z., Syringella F. und Quadrisignella Z.) ist die Flieder- motte, Gr. Syringella F., durch die Verunstaltung der Fliederbüsche die bemerkenswerteste. Ihre grünlichen Räupchen minieren bis zur ersten Häutung in den Blättern des genannten Strauches, später nagen sie auf deren Oberseite; die Blätter beginnen sich einzurollen, verkrüppeln allmählich und werden schließlieh braun. Diese Verun- staltung erstreckt sich oft auf die Hälfte aller Blätter der einzelnen Büsche und machte sich vor ungefähr 40 Jahren in Frankreich und Deutschland, später auch in den Parkanlagen von Wien in auffallender Weise geltend. Im abgelaufenen Jahre konnte man in einzelnen Gärten von Graz, z. B. beim Humboldthofe, ähnliche Wahrnehmungen machen. Die großen Mottengattungen Coleophora, Lita, Xystophora, RR Anacampsis und Gelechia sind zwar in unserer Schmetterlingsfauna sehr reichlich vertreten; die sichere Unterscheidung ihrer Arten macht jedoch bisweilen sehr bedeutende Schwierigkeiten, weshalb ich hier davon ganz absehen will. Auch bei der Bestimmung der Nepticula-Arten hat man das Gefühl großer Unsicherheit. In dieser Gattung sinkt die Körpergröße der Motten auf ihr Minimum herab. Um diese Tiere spannen zu können, darf die Körpernut des Spann- brettes nur 1 bis 1 !/» mm betragen. Ich lege je ein Stück der Arten N. Glutinosae Stt. (von der Platte) und Cryptella Z. (von Hermagor) vor. Die Raupen dieser Schaben sind 18beinig. Eine große und seltene, zu den Tineinen gehörige Art ist Melasina Lugubris Hb. Wegen der bedeutenden Flügelbreite und der geringen Entwicklung der Fransen wurde sie anfangs zu den Großschmetterlingen gerechnet und von Hübner als Spinner (Typhonia Lugubris) beschrieben. Die schwarzen, mehligen Schuppen ihrer Flügel reiben sich sehr leicht ab. Sie ist ein echtes Alpentier und fliest gerne an felsigen oder steinigen Stellen in der größten Sonnenhitze. Meine Exemplare stammen aus den Gailtaler Alpen. Herr Apotheker R. Klos fing sie auf der Koralpe. Die Raupen tragen einen Sack mit sich, an dessen Außenseite Sandkörner und Steinchen kleben. Zeller erwähnt gelegentlich, daß er die letzteren zahlreich bei Seewiesen (ob Aflenz) auf Kalkboden herumkriechen sah. Die Zeller’sche Stammgattung Tinea umfaßt die meisten jener Arten, welche sich in unseren Behausungen mißliebig bemerkbar machen und für den Laien den Inbegriff dessen bilden, was er unter „Motten“ versteht. Tinea Granella L. hat es bekanntlich auf die Getreidespeicher abgesehen, hinsichtlich der Körnerart ist sie gar nicht wählerisch. Den „Mottenfraß“ in unseren Wohnräumen besorgen in Graz — abgesehen von Tineola Biselliella Hml. — hauptsächlich drei Arten: Tinea Fuseipunctella Hw., Pelionella Z. und Misella Z. Erstere ist die häufigste und durch die dunkel gefleckten Vorderflügel leicht von Pelionella zu unterscheiden. Misella erkennt man an dem rötlich violetten Schimmer ihrer Hinterflügel. Die Haupt- flugzeit sind Juni und Juli, der gefährlichste Monat für den Raupen- fraß der August. Merkwürdig ist es, woher sich diese Tiere das für ihren Organismus nötige Wasser verschaffen; der Rüssel der Falter ist verkümmert und ihre Larven gedeihen in trockener Wolle am besten. In den Herbstmonaten darf der Mottensammler nur mehr auf geringe Ausbeute rechnen. Abgesehen von verspäteten Individuen der zweiten Generation der Gracilarien und Lyonetien, ferner einiger Depressarien und Cerostomen (Radiatella, Persicella), sind als neue Arten hauptsächlich nur die zarte Stenolechia Gemmella L. und die rehfärbige Chimabacche Phryganella Hb. zu erwähnen. Beide fliegen in Eichenbeständen auf der Platte und im Hilmteichwalde, die erstere im September, die letztere erst im November. Karl Prohaska. F LXXXI Darnach sprach Herr Apotheker Rudolf Klos aus Stainz „Über die bei uns in Steiermark an Solidago Virgaurea L. lebenden Raupen mit besonderer Berücksichtigung des Genus: Tephroelystia Hb. — Eupitheeia Curt‘. Solidago Virgaurea wächst überall einzeln in unseren Wäldern. Wird im Walde Holz geschlagen, so besiedeln bald verschiedene Pflanzen die Lichtung; eine der ersten ist die Goldrute. Es finden sich je nach Umständen noch ein: Gentiana Asclepiadea, Hypericum perforatum, an feuchten Stellen Lysimachia vulgaris, Eupatorium cannabinum und mehrere andere Kompositen, endlich Farne und junges Gebüsch, sodaß der Schlag im nächsten Sommer ein sehr bundes Bild zeigt. Solidago tritt dann oft in ungeheuren Mengen auf. Je älter, schattiger und verwachsener der Schlag im Laufe der Jahre wird, desto mehr ändert er seine Pflanzen und mit diesen verschwinden auch deren Bewohner, die Raupen. Klopft man einen neubesiedelten Schlag ab, so findet man meist sehr wenige oder gar keine Tiere. Die Besiedelung durch die Schmetterlinge tritt noch um ein Jahr später ein. Erst dann entfaltet der Schlag seine Ergiebigkeit. Im folgenden will ich versuchen, eine kurze Übersicht über die an Solidago zu findenden Raupen zu geben. Um dies recht anschaulich zu machen, will ich die Ergebnisse von drei Ausflügen auf einen solehen Schlag anführen. Ich bediene mich dabei des alten Namens „Eupithecia“, welcher die Kennzeichnung des Genus viel genauer umschreibt, sodaß in weiterer Zukunft dieser Name wieder zur Geltung kommen dürfte. Unseren ersten Ausflug auf diese Waldblöße machen wir Mitte August. Die Goldrute steht in voller Blüte. Wir klopfen sie über den untergehaltenen Schirm. Wohl bietet sich dem Beschauer eine große Anzahl kleiner Spannenraupen dar, welche er aber infolge ihrer Kleinheit schwer auseinander kennen kann. Nur ein Tier kommt uns, nahezu erwachsen, unter das Auge. Es hat die ungefähre Größe aller Eupithecienraupen, nämlich 2 cm, ist nach vorne etwas verjüngt, graubraun, lederartig rauh und mit der bekannten Rücken- zeichnung versehen, welche für viele Eupithecienraupen kennzeichnend ist, die wir als rautenförmig bezeichnen. Die Rückenlinie erweitert sich zu Rhomben, welche sich nach dem Kopf- und Afterende zu verkleinern. Die Bauchseite des Tieres ist, wie bei vielen Raupen, blässer gefärbt. Die Rhombenzeichnung hebt sich dunkler von der Grundfärbung ab. Es ist die Raupe von Eupithecia Castigata Hb. Sie ist nicht allein auf Solidago als Nahrungspflanze angewiesen, sondern sie lebt auch von anderen Kräutern ; doch zieht sie Solidago vor. Unseren zweiten Ausflug auf dieselbe Örtlichkeit machen wir Mitte September. Die Goldrute ist teilweise bereits im Verblühen begriffen, ohne jedoch die Früchte schon auszustreuen. Das Aussuchen KRAR RT LXXXII des Schirmes ergibt diesmal schon eine bessere Ausbeute. Neben Eulenraupen, welche teils überwintern und den Agrotiden und Mamestren angehören, finden wir mehrere erwachsene Spannen- räupchen. Die eine trägt die Farbe des Blattes, welches ihr zur Nahrung dient. Sie hat die Größe und Gestalt der vorigen, ist einfach blattgrün ohne Zeichnung. Die Afterklappen sind etwas lichter und auf den letzten Ringen steht, wie das Überbleibsel einer Rücken- linie, ein etwas dunkelgrüner Strich. Wir haben die Raupe von Eupithecia Cauchyata Dup. vor uns. Das Tier ist hier nicht selten, scheint aber im Norden selten zu sein und stellenweise gar nicht vorzu- kommen. Es ist im Tausche sehr gesucht. Oft steht auf den ersten Ringen seitwärts ein schwarzer Punkt. Er rührt vom Stiche des Schmarotzers her und hebt sich vom hellen Grün der Raupe deutlich ab. Ende September ist die Raupe verschwunden. Noch ein zweites Spannerräupchen fesselt unser Auge. Es kommt in Gestalt, Form und Zeichnungsanlage der erstgenannten Castigata ziemlich nahe. In der Jugend sind beide Formen schwer zu unterscheiden. Das Tier hat aber ein weit bunteres Aussehen als die Raupe von der ersteren. Die Grundfarbe ist gelbbraun, die der Rücken- flecke dunkler und weiß angelegt, wodurch eben das Tier das bunte Aussehen erhält. Auch ist die Raupe meist kleiner als Castigata. Es ist das die häufigste Eupithecienraupe an Solidago, die von Vir- gaureata Dbld. — Leicht bringen wir in einigen Nachmittagsstunden 100 solche Tierchen zusammen. Sie lebt bis in den Oktober hinein und nimmt, wenn die Blütezeit vorbei ist, die Früchte. Oft an ganz dürren Stauden findet man dieses anspruchslose Tier. Es lebt auch an Solidago cannadensis und in einer zweiten Sommerbrut an Sträuchern als: Crataegus, Prunus spinosa, Salix caprea etc. Meine Erfahrung über diese zweite Brut gab ich in dem Monatshefte (Oktober 1901) der „Zoologisch-botanischen Gesellschaft“ kund. Den dritten und letzten Besuch machen wir dem Schlage Mitte Oktober. Die Goldrute ist größtenteils verblüht. Die mit einer Flug- vorrichtung versehenen Samen füllen den Schirm und machen das Aussuchen desselben schwierig und zeitraubend. Am zweckmäßigsten ist es, durch Rütteln die Raupen an den Boden zu bringen und die Samen wegzublasen. Virgaureata ist noch in Anzahl vorhanden. Daneben finden wir zwei andere Tiere, welche in der Gestalt und Zeichnung von den früher erwähnten abweichen. Die Raupen sind runzelig und gedrungen. Sie gehören zwei sehr nahestehenden Arten an. Die eine ist grün oder gelblichgrün mit brauner, spärlicher Zeichnung. Sie gehört der Eupithecia Absinthiata Cl. zu. Die zweite ist gelbgrün oder gelb mit komplizierter brauner Rückenzeichnung, welche dadurch zustande kommt, daß sich die Rückenflecken mit Rückenlinien vereinen. Zu beiden Seiten läuft ein brauner, unter- LXXXIV brochener Längsstreif. Die Bauchseite ist blaßsemmelgelb. Es ist die Raupe von Eupithecia Expallidata Gn. Auch dieses Tier ist in Anzahl leicht zu erbeuten und lebt bis in den November hinein an den nun ganz dürren Fruchtständen. Sie ist die letzte, die späteste Raupe aus diesem Genus. Außer den erwähnten fünf Eupithecien- raupen finden wir einzeln noch andere, welche polyphag leben. So ist die Raupe von Satyrata Hb. öfter vertreten, auch die von Seabiosata Bkh. ist nicht selten und andere, welche jedoch auch von nebenstehenden Pflanzen stammen können und nicht zu den eigentlichen Solidagobewohnern zu zählen sind. Außer den bereits früher erwähnten, überwinternden Eulenraupen finden wir zahlreich als der Goldrute eigentümlich, die Raupen von Cucullia Asteris S.V., ferner sehr selten und einzeln die von Cueullia Gnaphalii Hb. Auch zwei Microlepidopteren bewohnen die Pflanze. Im Oktober klopfte ich auch die Raupe von Acidalia Umbellaria Hb. in Anzahl ab. Die Raupe scheint in der Jugend verborgen zu leben und erst in den schönen Tagen des Spätherbstes hervorzukommen, um sich der letzten warmen Sonnenstrahlen zu erfreuen. Sie ist sehr schlank, nimmt allerlei Stellungen ein und in den Schirm geklopft, rollt sie sich schlangenknäulartig zusammen. Sie überwintert, ohne im Frühlinge Nahrung zu sich zu nehmen, verpuppt sich Ende März oder anfangs April und gibt Ende Mai oder anfangs Juni den zarten Falter, welcher als selten gilt. Nicht in derselben Reihenfolge als wie die Raupen erscheinen die Falter. In warmen Frühlingstagen kommt Virgaureata schon Ende März, sonst im April. Der Falter scheint eine ziemlich lange Flugzeit zu haben, da er im Mai noch anzutreffen ist. Die zweite spärliche Brut erscheint im August. Im Mai folgt Castigata, dann Cauchyata bis Mitte Juni, endlich im Juli Absinthiata und als letzte im August Expallidata. Mit Ausnahme von Cauchyata, welche mehr den Schatten liebt, leben die Raupen auf den sonnigen Schlägen und sind daher häufig mit Schmarotzern besetzt. Es ist vielleicht lehrreich, auch hierüber etwas zu sagen: Virgaureata ergibt 50% Ausbeute, Cauchyata und die meisten anderen beiläufig 30%; am schlechtesten ist das Ergebnis bei Expallidata, welche zwischen 15 und 5% schwankt. Die Falter schlüpfen meist in den Morgen- stunden, nur wenige Arten kommen unregelmäßig tagsüber heraus. Bekannt ist das große Anpassungsvermögen und die damit verbundene Veränderlichkeit der Eupithecienraupen. Durch stete Beschäftigung mit ihnen schärft sich das Auge bald so, daß man die einzelnen Formen gut auseinander halten kann. So nahestehend die Raupen einander sind, ebenso verhält es sich mit den Faltern. Man mag hieraus ersehen, wie nötig es ist, reine, womöglich gezogene Tiere vor sich zu haben, da bei abgeflogenen Stücken das Auseinander- halten der Formen noch viel mehr erschwert wird. ee. LXXXV Selten findet man die Falter in Copula. Diese wird nachts eingegangen und zeitlich morgens gelöst. Bald darauf beginnt das Weib mit der Eierabiage. Notwendig aber ist es, daß die Nahrungs- pflanze der Raupe in der Nähe vorhanden ist. Dann werden bald die Blattränder oder die Blattfläche mit Eiern belegt. Dabei flattert das Tierchen stets, sodaß dieselben über die Pflanze zerstreut ab- gesetzt werden. Auch die Eierablage geschieht nachts. Ist die Nahrungspflanze nicht vorhanden, so sterben die Tiere, ohne abzulegen. Da die Eupithecien von vielen Kennern und Liebhabern ge- sammelt werden, so sind sie sehr dankbare Tauschtiere, zumal da ihre Bewertung eine verhältnismäßig hohe ist. Ihre Zucht kann daher allen, welche ihre Sammlungen durch Tausch vergrößern wollen, wärmstens empfohlen werden. Ein verdienstvoller Sammler, der verstorbene Herr Michael Schifferer, hat alle fünf Eupithecienarten auch in der Grazer Gegend gefunden und erzogen. Wenn auch nur einer der anwesenden Herren durch meine Worte angeregt würde, sich mit den zarten, schönen Tierchen ein- gehend zu befassen, dann haben meine Worte ihren Zweck voll- kommen erreicht. R. Klos. 13. Versammlung am 12. Dezember 1905. Herr Dr. Alois Trost, prakt. Arzt in Neu-Algersdorf bei Graz, hält einen Vortrag „Über den Schmetterlingsfang mit Köder.“ Ich erlaube mir, verehrte Anwesende, heute über einen Zweig der Insektenfangpraxis, nämlich über den Schmetterlingsfang mit Köder, zu sprechen, der, wie es den Anschein hat, in unserer Stadt und in Steiermark überhaupt nur von sehr wenigen Sammelfreunden geübt wird, trotzdem er außerordentlich anregend und in Bezug auf Ausbeute sehr ergiebig ist. Obwohl ich besorge, einem Teile der verehrten Herren Zu- hörer nicht mehr viel Neues zu bringen, so glaube ich doch, vielleicht jenen Herren, die diese Methode nicht aus eigener Erfahrung, sondern nur vom Hörensagen oder aus der Lektüre kennen, einiges Interesse abzugewinnen, wenn ich über diesen Gegenstand spreche und dabei auch meine eigenen Erfahrungen darüber mit einflechte. Um sich die Tatsache erklären zu können, daß fast jeder eifrige Lepidopterenfreund selten durch eigene Initiative, sondern beinahe immer durch fremdes Zutun, durch Anregung von anderer Seite her, endlich dazu kommt, die Methode des Köderfanges zu versuchen, ist es nötig, einen kurzen biographischen Rückblick, bis in unsere fröhliche Knabenzeit zurück, anzustellen. _LXXXVI Mit welch fanatischem Eifer rannten wir anfangs, fast bis zur Bewußtlosigkeit, den ganz gewöhnlichen Tagfaltern nach, zumeist Tieren aus der Gattung Vanessa! Machaon und Podalirius waren schon etwas vornehmere Herren und brachten eine kleine Fest- stimmung ins Haus. Wenn aber irgend einer unserer Jugendfreunde gar das Glück hatte, mit einem kühnen Netzschlage eine seltene Limenitis Populi zu erhaschen, der wurde so spröde, daß mit einem solchen Glückspilze fast gar nicht mehr zu reden war. — Um das kleine Viehzeug kümmerten wir uns natürlich nicht. Das ging eine Weile so fort. Gar bald aber trat Wandlung ein; es kam das Stadium des Niederganges unseres Sammeleifers, da wir bemerkten, daß wir trotz eifrigen Exkursierens kaum mehr viel Neues nach Hause brachten. Bei vielen erlosch jetzt die Passion für die weitere Verfolgung des Gegenstandes ganz; nur einige Kon- sequentere blieben der Sache noch treu und erwiesen jetzt auch den anfangs gar nicht geschätzten kleineren Tieren einige Aufmerksamkeit. Als dann später vielleicht bei einem oder dem andern von uns die Gelegenheit kam, das heilige Laboratorium eines älteren, besonders raffinierten Sammelfreundes zu besuchen und dessen wohl- geordnete Sammlung zu sehen, da war des Staunens kein Ende. Da staken ja in den Schaukästen Sachen, die wir bis jetzt nur aus Bildern kannten, die wir für Fabeltiere hielten, hingezaubert auf unsere Bildertafeln von der Hand eines phantasievollen Künstlers! Und doch existierten diese Dinge wahrhaftig, wir sahen sie ja mit eigenen Augen! Natürlich war sofort in Gedanken die Frage bei der Hand: „Ja, wo hat denn der Mann alle diese Sachen her?* Wir hatten uns doch wohl sehr bemüht, sorgfältig alle Mauern, Zäune, Planken etc. eifrigst abzusuchen, wir hatten uns der mühsamen und häufig nicht viel versprechenden Raupenzucht hingegeben und konnten es trotzdem bis jetzt zu keiner großen Artenzahl, besonders in der Gruppe der Eulen, bringen. Was muß man denn eigentlich machen und wie muß man es anstellen, daß man auch eigenhändig, ohne Kauf oder Tausch, wenigstens in den Besitz dieser grandiosen, prächtigen Ordensbänder kommt? Und da erhielten wir bei dieser (Gelegenheit vielleicht ‚das erstemal die Auskunft, daß man solche Sachen nur durch Köderfang erhalten könne. Es kann wohl mit Recht behauptet werden, daß der Köder- fang und noch eine ihm nahestehende Methode, der Lichtfang (beide natürlich nur nächtliche Unternehmungen), die einzigen sicheren Bezugsquellen nicht nur für außerordentlich reine, sondern auch für wertvolle, bei Tage selten oder nie gesehene Tiere sind. Beide Methoden haben das Gute, daß sie wie zwei komplementäre Winkel einander ergänzen, d. h., was am Köder nicht erscheint, kommt ans Licht. Welche von beiden Methoden den Vorzug ver- a dient, ist eigentlich schwer zu sagen. Jeder Lepidopterenfreund, der einmal über die naive Schwalbenschwanzperiode hinaus ist, soll sich es zum Grundsatze machen, beide nebeneinander eifrigst zu betreiben, und wird mit dem Erfolge sicher zufrieden sein. Der Köderfang ist ein außerordentlich interessantes Unter- nehmen und bringt manche seltene Überraschung ; er hat aber auch seine Schattenseiten, und gerade diese Schattenseiten sind vielleicht die Ursache, daß mancher Sammelfreund sich nicht entschließen kann, diese Methode einmal zu versuchen, weil er sich nicht dazu bequemen mag, allein in die finstere, gruselige Nacht, in einen un- heimlichen Forst hinauszuwandern und sich dort möglicherweise ver- schiedenen Havarien auszusetzen. Es. muß zugegeben werden, daß der erste Ködergang für jeder- mann etwas Unheimliches an sich hat, besonders, wenn man ge- zwungen ist, allein zu gehen. | Es gibt mancherlei kleine Störungen, die keinem, der ködert, angenehm und erwünscht sind. Da sind einmal zu nennen: Passanten. Jeder Vorübergehende, sei er wer er wolle, wird stutzig, wenn er das gewisse Irrlicht herumfackeln sieht und fängt sich entweder selbst zu fürchten an und schleicht sich möglichst geräuschlos in die Büsche, wie ich solches selbst öfters beobachtet habe, oder er geht kühn auf den harmlosen Ködermann zu und fragt in barschem Tone, was man da suehe und mache. Ist man in der Nähe eines Teiches, so ist man natürlich ein nächtlicher Fischdieb ; ist der Passant ein Förster oder Jäger, so steht man im Verdachte, Nacht- schlingen zu legen für das hier etwa wechselnde Wild; auch kann man sehr leicht, je nach der Örtlichkeit in den Geruch eines Obst- diebes oder Holzfrevlers kommen. In einem solchen Falle soll man sich aber ja nicht in den Sinn kommen lassen, die brennende Laterne bei Herannahen eines Passanten auszulöschen, weil dies viel mehr Verdacht erwecken würde, als offenes Erwarten des Ent- gegenkommenden. Harmlos und heiter sind vorübergehende Bauern, wenn man es versteht, sie entsprechend zu behandeln. Ich pflege gewöhnlich jeden, der mich fragend anrempelt, wenn ich ihn nicht auf andere Weise leicht losbringen kann, einzuladen, sich die Sache einmal anzuschauen und einen Gang an den Schnüren mit mir zu machen, wozu jeder gerne bereit ist. Mit großem Interesse und einigem Kopf- schütteln wird das Ganze zur Kenntnis genommen und nun kommt natürlich sofort die Frage: „Wozu das alles?* Da nehme ich dann aus meiner Fangschachtel einen der größeren Schmetterlinge, deren ich immer mehrere schon von zu Hause zu diesem Zwecke mit- nehme und teile dem Fragenden mit, daß ich solche Sachen hier fange und ins Ausland versende, wobei ich beispielsweise für dieses LXXXVIN Tier zwei Kronen bekomme; es gäbe aber Tiere, für die auch vier, sechs, ja sogar zehn Kronen geboten werden. Ein jedes Bäuerlein wird sofort auf das hin eine andere Miene aufstecken über denjenigen, den es noch gerade vorher für einen leibhaftigen Irrenhauskandidaten gehalten hat, denn sobald der Bauer den Geldeffekt sieht, findet er das ganze Unternehmen zweckmäßig und begreiflich, und ich erinnere mich lebhaft auf eine Bemerkung eines Bauern, der mit einem Beigeschmacke von Neid meinte, daß man auf diese Weise freilich leicht zu einem schönen Gelde kommen könne. Geradezu vernichtend aber war die Äußerung eines anderen, offenbar etwas kritischen Kopfes; als er hörte, die Sachen gehen ins Ausland, sagte er: „Schau! Do gibt's holt doch draust no größere Narren!“ Ich muß hier anfügen, daß ich prinzipiell bei jedem Köder- gange und auch beim Lichtfange von zu Hause einige größere, un- gespannte, genadelte Eulen mitnehme, um mich in allen Fällen, falls ich etwa erfolglos ködern würde, als Köderfänger legitimieren zu können gegenüber Förstern, Teichaufsehern etc. Sehr unangenehm sind große Hunde, welche zur Nachtzeit zwar nie allein im Walde oder derlei Terrain anzutreffen sind, wohl aber gewöhnlich ihrem nachkommenden Herrn vorauslaufen und sofort stehen und grimmig anschlagen. Da ist es am besten, ganz regungslos stehen zu bleiben und nur im ärgsten Notfalle mit einem kräftigen Stocke, den man immer mit sich führen soll, den Angriff abzuwehren, bis der Herr kommt. Alle hier angeführten Eventualitäten sind aber glücklicherweise ziemlich selten; bei wiederholtem Ködergange wird man immer dreister und kommt mit der Zeit auf allerlei Kunstgriffe und Finessen, um solehen Kollisionen auszuweichen. Hat man sich aber einmal tüchtig eingeschossen und einigemal sehr guten Erfolg gehabt, so überwiegt der unwiderstehliche Reiz des ganzen Unternehmens alle Bedenken, und man wird in der Wahl der Plätze mit der Zeit so praktisch und klug, daß man in der Regel vollkommen ungestört arbeiten kann. Um nun den Köderfang mit Erfolg zu betreiben, muß man zweckentsprechend ausgerüstet sein, denn davon hängt wohl in erster Linie das Resultat ab. Die Ausrüstung ist allerdings eine ziemlich mannigfaltige und das ganze Verfahren ein komplizierteres, als beim Lichtfange. Es ist vorteilhaft, alle Utensilien immer in vollkommener Evidenz in einem Kasten oder in einer Lade, genau beieinander stehend, bei- sammen zu haben, um ja nichts davon zu Hause zu lassen, was unter Umständen das ganze Unternehmen in Frage stellen kann. Dies ist auch deshalb wichtig, weil man an irgend einem Abende oft wenige Stunden vorher noch nicht weiß, ob die Expedition statt- Me 7.2157 29° PO On % EEE dt . ER LXRXIX finden kann oder nicht, und zwar hauptsächlich der Witterung wegen. Es ist daher zweckmäßig, alles rasch und in jedem Augenblicke gleich bei der Hand zu haben. Die Köderutensilien sind der Reihe nach folgende: 1. Die Köderschnüre, bestehend aus Äpfelschnitten, die in einer bestimmten Art und Weise an Schnüren befestigt sind. a) Die Äpfelschnitten stellt man sich folgendermaßen her: Mittel- große Äpfel werden in ungeschältem Zustande durch Schnitte, welche durch die Achse der Äpfel gehen, in zirka 8—10 Teile geteilt, je nach der Größe des Apfels. Die Teile werden an der Sonne getrocknet und trocken aufbewahrt. Es ist besser, die Äpfel nicht zu schälen, da die Schnitten mit Schale von fast unbegrenzter Dauer sind, während geschälte schnell zerbröckeln. Von solchen Schnitten soll ein Vorrat von mindestens 200 Stück in Bereitschaft sein. b) Von einem Spagatknäuel (der Spagat soll nicht zu diek sein) schneidet man etwa 50 Stücke von der Länge von 60 cm ab; an jeder solchen Einzelschnur biegt man oben ein 10 cm langes Stück um und macht damit an diesem Ende eine fest ver- knotete Schlinge, am unteren Ende der Schnur aber einen Knoten. Nun bindet man in der ganzen Länge einer solchen Einzelschnur drei Äpfelschnitten in gleichen Distanzen mit einer Schlinge ein, was vorteilhafter ist, als die Schnur durch ein Loch der Äpfelschnitten durchzuziehen und einzuknüpfen, weil in letzterem Falle die Schnitten schnell auseinander- bröckeln, während sie sonst sehr lange, ein Jahr und länger aushalten. Nachdem nun alle 50 Schnurstücke auf diese Weise montiert sind, werden sie alle mit der oberen, ziemlich weiten Schlinge auf eine Holzspule aufgesteckt, die an beiden Enden mit einer drehbaren Korkscheibe geschlossen wird. 2. Die Köderflüssigkeit. Darüber gibt es zahlreiche Vor- schriften und ebensoviele Ansichten. Ich habe viele ausgeprobt und dabei erfahren, daß sich eine Komposition desto besser und halt- barer erweist, je einfacher sie ist. Meine seit längerer Zeit benützte Mischung ist sehr einfach: !/ Kilo gelber Farin (Bröselzucker) und 1 Liter Brunnenwasser werden miteinander gekocht bis zur Siede- temperatur. Die Flüssigkeit muß dabei einigemal tüchtig zur Auf- wallung kommen. Nach dem Frkalten wird der Mischung eine Messerspitze salicylsaures Natron zugesetzt, wodurch obige Lösung sich sehr lange in brauchbarem Zustande erhält. Nun wird dieselbe in zwei starke Glasflaschen von je !/a Liter Inhalt gegossen, welche mit Wattepfropfen, nieht mit Kork, verschlossen werden. Nimmt man die Flüssigkeit in Gebrauch, so tropft man in eine der Flaschen zirka eine halbe Stunde vor Abgang vom Hause acht bis zehn Tropfen Äpfeläther der Lösung zu, schüttelt dieselbe kräftig um, XC gießt sie in die gleich zu besprechende Blechdose und legt die 50 Äpfelschnüre hinein, wo sie sich genügend ansaugen können. — Die zweite Flasche bleibt in Reserve. 3. Eine Blechdose von 1!/s Liter Inhalt hat gerade die richtige Größe für unseren Zweck. Sie soll am Deckel hermetisch verschließbar sein, damit ein Ausfließen aus derselben und ein Verdunsten des Äpfeläthers vermieden wird. Beim Aufbruche zur Expedition wird die so gefüllte Dose in einen Rucksack gegeben, der noch folgende Gegenstände aufzunehmen hat: 4. Das Fangelas, ein großes ungeschliffenes Trinkglas von 7 cm Durchmesser mit einem genau passenden Korkstöpsel ver- schließbar. An dessen innerer, dem Cavum des Glases zugekehrter Seite wird ein kleines Stück Badeschwamm befestigt. Erst unmittelbar bei Beginn des Fanges wird auf diesen Schwamm entweder Chloro- form oder Schwefeläther aufgetropft, jedesmal 10—15 Tropfen. Es muß hier ausdrücklich bemerkt werden, daß man für große, unruhige Tiere mit Vorliebe Chloroform nimmt, da es augenblicklich betäubt; man darf die Tiere aber nur kurze Zeit im Glase lassen, weil sie sonst so starr werden, daß man sie beinahe nicht mehr spannen kann. 5. Eine Sammelschachtel aus Holz oder besser aus Blech mit Torfeinlage, den nötigen Insektennadelvorräten und einer kleinen Instrumentenausrüstung: Stechgabel, Pinzette, Tötungsnadel, Präpariernadel und — „Leeitimations-Schmetterlinge. “ 6. Tötungsmittel. Deren gibt es verschiedene: Eine Lösung von Zincum sulfuricum, Salmiakgeist, arsensaures Natron, Tabaksaft. Letzterer wirkt wohl am raschesten und sichersten, hat aber den Nachteil, daß häufig bei großen Tieren, wenn man sie nicht gleich spannt, sondern eintrocknen läßt, eine ungemeine Rigidität, Starrheit auftritt, welche das Aufweichen und Spannen sehr erschwert. In dieses Gift wird die Tötungsnadel eingetaucht und den aus dem Fangglase in die Sammelschachtel gebrachten Tieren, nachdem sie vorher mit einer passenden Nadel gespießt wurden, ein Stich in die Unterseite des Thorax, etwas hinter der Rollzunge, dem Sauger, gegeben. Das Giftfläschen trägt man am besten in der Westentasche. 7. Die Laterne. Auch darüber ließe sich viel sprechen. In Verwendung kommt: Acetylen, Petroleum, Öl, Kerze. Acetylen ist zu grell und zu unbeständig; Petroleum und Öl deshalb un- praktisch, weil sich die gefüllte Lampe schwer transportieren läßt, ohne auszufließen; bequem, kompendiös und praktisch in jeder Hinsicht ist Kerzenlicht, weil es nie versagt, immer in Reserve mit- genommen werden kann, keine Verunreinigung verursacht und in toto samt den Reservekerzen den geringsten Raum beansprucht, besonders wenn man sich der zusammenlegbaren Laternen bedient, von denen Xel es auch viele Systeme gibt. Am meisten glaube ich wohl die vor- liegende empfehlen zu können, die ganz schmal zusammenlegbar und statt mit gebrechlichem, mit dem dauerhaften russischen Glase ausgestattet ist. Selbst für einen Ködergang, der sich über Mitter- nacht ausdehnt, genügt die Mitnahme von drei oder vier Reserve- kerzen, die bequem untergebracht werden können. Geht man zu zweien, so überläßt man das Leuchten dem zweiten; ist man allein, so wird die Laterne ins oberste Knopfloch des Rockes mit passendem Haken befestigt, sodaß beide Hände frei bleiben. Als Zünder sind nur Schwefelhölzer zu empfehen, die nie versagen und zugleich auch als Tötungsmittel für etwaig erbeutete Käfer zu verwenden sind. 8. Ein Badeschwamm. Ein ziemlich großer Badeschwamm, der vorher zuhause gut durchfeuchtet wurde, wird auf ein kleines Volumen zusammengepreßt, in Billrothbatist eingewickelt, und darüber wird ein Handtuch eng herumgeschlagen. Diese Garnitur ist un- entbehrlich zum Reinigen der durch die Köderflüssigkeit klebrig und schmierig gewordenen Hände. Beim Töten und Spießen der Tiere müssen die Finger vollkommen rein sein. 9. Betäubungsmittel: Fläschchen mit Chloroform, Schwefel- äther oder Essigäther, am besten alle drei. Da durch das fortwährende Öffnen und Schließen des Fangglases außerordentlich rasche Ver- dunstung der Betäubungsmittel stattfindet, so ist es nötig, in Reserve reichlich damit versehen zu sein; man nehme daher mindestens je ein Fläschchen mit 30 Gramm von jeder obigen Sorte mit. Für Catocalen, Maura, eventuell anfliegende Sphingiden ist Chloroform vorzuziehen; für alles andere genügt auch Schwefeläther. . Das wären die Utensilien für den Köderfang. Es ist wohl selbstverständlich, daß auch die Bekleidung eine entsprechende sein muß. Vor allem starke, wasserdichte Schuhe, für feuchte Wiesen und Sumpfgegenden hohe Stiefel oder Ledergamaschen ; ein Wetter- mantel mit Kapuze ist wohl unter allen Umständen mitzunehmen, da es häufig vorkommt, daß man von einem Platzregen überrascht wird; denn gerade Abende mit anziehendem Gewitter versprechen den besten Erfolg. Wahl des Köderplatzes. Um darüber ins Reine zu kommen, ist zu empfehlen, die Umgebung seines Domiziles oder überhaupt die Gegend, in der man operieren will, schon länger vorher aufmerksam bei Tage zu durch- wandern. Dabei richte man sein Augenmerk hauptsächlich auf: 1. Holzschläge; 2. Waldränder; 3. Wiesen mit Weidengebüsch ; 4. Steinbrüche mit Laubholzbestand. XCl Die Gegend soll nicht dicht bewaldet, sondern mehr frei, besonders nach einer Seite hin vollkommen offen sein. Ein niedriger Laubholzbestand, besonders Plätze mit Weiden, Schlehen, niederen Obstbäumen, Haselgebüsch sind sehr gut geeignet für unseren Zweck. Diehter Forst, besonders Nadelwald ist nahezu unergiebig, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Dabei kann man vorbereitend schon bei Tage ans Werk gehen, indem man hervorragende, horizontale, in Gesichtshöhe befindliche Zweige derart präpariert, daß man nur das Laub an den Spitzen derselben daran läßt, das übrige Laub nach rückwärts abstreift, wodurch diese Stellen dann abends leicht auffindbar sind und dann auch die Schnüre mit den Schlingen rascher und leichter plaziert werden können. Eine Bezeichnung solcher Stellen mit Papierschnitzeln ist lieber zu unterlassen, da man dadurch die Bevölkerung, besonders die boshafte Jugend nur auf etwas Außergewöhnliches aufmerksam macht und abends unwillkommene Gesellschaft vorfindet. Als idealste Köderplätze müssen Flußauen mit gemischtem niederem Laubgebüsche bezeichnet werden. Leider hat man derartiges in der Nähe unserer Stadt nicht reichlich zur Hand, sondern muß oft weite Exkursionen veranstalten, da die in der Stadt befindlichen, unserem Zwecke entsprechenden Orte (Schloßberg, Stadtpark) zu unruhig und abends nicht menschenleer sind. Wahl des Abends. Was die Wahl des Abends betrifft, so läßt sich da wohl eigentlich gar nichts mit Sicherheit vorhersagen. Von vielen Seiten wird behauptet, der Köderfang im Mondenscheine wäre fruchtlos. Ich habe gerade an vollkommen mondhellen Abenden sehr gute Tiere, wie Jaspidea Celsia, Agrotis Depuncta gefangen. Tatsache ist es allerdings, daß der Anflug nicht besonders üppig ist. Andere sagen, bei starkem Sturm und Regen sei jeder Versuch vergebens. Auch hier habe ich das Gegenteil beobachtet. In heftigem Sturm und Regen nahm ich an zwei verschiedenen Abenden (einmal in Brünnl, einmal am Gaisberg) nicht nur je eine prächtige, tadel- ‚ lose Catocala Fraxini, sondern auch noch mehrere andere Tiere von der Köderschnur. Der Sturm war im ersten Falle (Brünnl) so arg, daß die Zweige der Gebüsche außerordentlich heftig hin und her geworfen wurden und die Köderschnüre exzessiv hin und her pendelten ; dazu noch der strömende Regen und doch saß die herrliche Catocala fest und sicher‘ an der Schnur und konnte leicht ins Giftglas genommen werden. Die allgemein gemachte Angabe, daß ein aufsteigendes Gewitter und Wetterleuchten bei schwüler drückender Abendtemperatur den günstigsten Erfolg verspreche, ist tatsächlich richtig und habe ich zu wiederholtenmalen vollkommen zutreffen sehen. vn lt ee ER 70 XCIH Was die Jahreszeit betrifft, in der man den Köderfang betreiben soll, so gilt allgemein der Herbst, die Monate August, September, Oktober als die ergiebigste Zeit des Jahres. Das kann ich von Steiermark, respektive von der Umgebung unserer Stadt vollauf bestätigen. Ich habe erst in diesem Jahre (1905) angefangen, auch im Mai und Juni zu ködern, war aber davon nicht so ganz befriedigt. Über den Monat Juli habe ich von unserer Gegend hier keine . Erfahrung, da ich diesen Monat seit drei Jahren in Südtirol zubrachte und dort den Köderfang emsig betrieb, und zwar mit einem ganz unglaublichen Erfolge, gegen den unsere Verhältnisse hier höchst armselig erscheinen. Im Sommer ist bei uns hier wohl der Lichtfang anscheinend dankbarer, wenigstens waren bisher die Gaslaternen meine besten Lieferanten. Im kommenden Frühjahre, von März angefangen, beabsichtige ich, Köderversuche anzustellen mit Benützung eines anderen Köders, nämlich einer Abkochung frischer, blühender Weidenkätzchen in Zuckerlösung, um eventuell Taeniocampen, Asphalien etc. anzulocken. Nun zur Exkursion selbst: Wenn man einen passenden Abend ausgewählt hat und ent- schlossen ist, den Fang zu beginnen, so packt man alle hier auf- gezählten Utensilien in den Rucksack, eventuell auch etwas Mund- vorrat und eine Flasche gewässerten Weines, weil sich erfahrungs- gemäß infolge der ziemlich anstrengenden Strapazen regelmäßig heftiger Durst einzustellen pflegt; auch die Blechdose mit den l/s Stunde vorher eingelegten 50 Köderschnüren darf nicht vergessen werden. Den Abgang vom Hause richtet man so ein, daß man noch bei Tageslicht am Köderplatze ankommt. An Ort und Stelle angekommen, geht man den betreffenden Platz einmal ganz ab, präpariert dabei (wenn man vorher dazu noch nicht Gelegenheit hatte) passende Zweige durch Abstreifen von Laub, wie früher erwähnt, und kann dann, wenn sich der Tag schon der Dämmerung nähert, gleich mit dem Aufhängen der Schnüre beginnen. Es muß hier noch einmal bemerkt werden, daß die Zweige und Äste so gewählt sein müssen, daß sie aus dem übrigen Gebüsche hervorragen, nahezu horizontal hinausstehen und nicht viel höher als in Gesichtshöhe sich befinden, sodaß man mit beiden Händen noch leicht zureichen kann. Es kommt nun zuerst die Blechdose an die Reihe; diese wird auf den Boden gestellt und geöffnet. Man nimmt die Spule mit den 50 Köderschnüren mit der linken Hand heraus, läßt die Flüssigkeit etwas abtropfen, schließt die Dose mit der rechten Hand und verbirgt sie in der Nähe im Gebüsche. Diese Stelle wird schon vorher durch ein Papierschnitzel markiert, damit man später in der Nacht die Blechdose schnell wieder auffinden kann. Nun nimmt man von der XCIV Spule Schnur für Schnur herab, hängt sie mit der oberen Schlinge an die hervorstehenden und bereits vorgerichteten Zweige auf, so- daß sie, wie bemerkt, in Gesichtshöhe zu hängen kommen. Ist die letzte Schnur untergebracht, dann reinigt man mit dem feuchten Schwamme die Hände, setzt die Laterne in Stand und steckt diese ins oberste Knopfloch des Rockes. Nun wird das Fangglas mit Chloroform oder Schwefeläther beschickt, dann wird die Fangschachtel umgehängt und auch das Tötungsfläschehen an die richtige Stelle . gebracht. Unterdessen ist es ganz dunkel geworden. Man schreitet nun die Schnurreihe zurück bis zur ersten und wird bereits Gelegenheit zur Abnahme des Anfluges haben, denn derselbe beginnt schon bei anbrechender Dämmerung und ist in der ersten Stunde am reichlichsten, um gegen 10—!/s11 Uhr abzunehmen. Ist man bei einer Schnur angelangt, an der etwas angeflogen ist und saugend daran sitzt, so kann man mit der Laterne ganz ruhig herantreten und sich sogar ziemlich genau besehen, was man vor sich hat. Man öffnet nun das Fangglas und hält Fangglas in der linken und Stöpsel in der rechten Hand horizontal so, daß das betreffende Apfelstück mit dem daransitzenden Tiere gerade in die Mitte kommt, ‘nähert Glas und Stöpsel rasch einander und sperrt Apfelstück und Tier ins Glas. Man wird gleich bemerken, daß das Tier sofort von der Apfelschnitte auf den Boden des Fangglases fällt und nach einigen Zuckungen dort regungslos liegen bleibt. Sind an einer Schnur mehrere Tiere angeflogen, so kann man sich in der Regel, wenn man will, mit Ruhe das bessere Tier aus- wählen, dasselbe ins Glas nehmen und die anderen fliegen lassen. Ist man bei der Abnahme sehr ruhig, so bemerkt man häufig, daß die anderen Tiere trotz der Störung dennoch sitzen bleiben, sodaß man dann auch diese noch ins Glas nehmen kann. Dies trifft jedoch nicht immer zu; manche Tiere sind sehr scheu und fliegen schon bei Annäherung des Lichtes ab, wie z. B. Catocala Dileeta. Andere, wie z. B. Catocala Fraxini, bleiben ruhig an der Schnur, solange das Licht auf dieselbe leuchtet, suchen aber sofort das Weite, wenn man z. B. aus übergroßer Vorsicht die Laterne abwendet, sodaß plötzliche Dunkelheit eintritt. Dagegen sind Catocala Promissa und Catocala Agamos, besonders, wenn dieselben nicht mehr ganz tadellos sind, so dreist, daß man sie mit dem Finger berühren kann, ohne daß sie abfliegen. Am frechsten sind Scoliopteryx Libatrix und Hadena Lithoxylea; wenn man dieselben durch einen mit Daumen und Mittelfinger erzeugten Schneller von der Schnur hinwegschleudert, so kommen sie wieder heran und setzen sich. Findet man nun beim Absuchen der Schnüre nur kleinere Tiere, so kann man sie alle ruhig zusammensperren und beisammen lassen, bis die Schnurreihe abgegangen ist; erst jetzt macht man XCV eine Pause, schüttet die Tiere aus dem Fangglase in die Fang- schachtel, spießt und tötet sie, was oft eine Zeit von 10 Minuten - und mehr beansprucht. Nach Beendigung dieser Arbeit ist es gerade Zeit, den Rückweg längs der Schnurreihe wieder anzutreten und das ganze Manöver zu wiederholen. Hat man etwa schon einzelne kleinere Tiere im Glase und kommt man nun zu einer Schnur, an der ein großes Tier sitzt, was man schon von weitem sieht, so gebe man vorläufig die kleineren Tiere rasch in die Fangschachtel, ohne sich darum weiter zu be- kümmern, und fange das größere Tier jetzt separat. Nachdem dasselbe betäubt ist, steckt man das Fangglas in die Tasche und nimmt jetzt die kleineren in der Fangschachtel befindlichen Tiere vor, spießt und tötet sie. Dann erst kommt das größere Tier an die Reihe. Dies ist deshalb von Nutzen, weil größere Tiere, besonders Catocalen, mit den Beinen wild herumschlagen und mit ihren riesigen Sporen andere, etwa schon im Glase befindliche Tiere total zerkratzen und ruinieren würden. Das Mitnehmen von Fanggläsern verschiedenen Kalibers würde allerdings die Sache vereinfachen. Etwas darf hier nicht über- sehen und vergessen werden: Vor jedem neuen Ködergange ist das Innere des Fangglases, das von den eingesperrten Apfelschnitten meist ganz klebrig und schmierig wird, mit dem feuchten Schwamme zu reinigen und mit dem Handtuche gut abzutrocknen. Jedesmal muß dann natürlich wieder neu Chloroform oder Äther aufgegossen werden. Das Töten geschieht, wie schon zum Teile früher erwähnt, in folgender Weise: Aus dem Fangglase schüttet man die betäubten Tiere in die Fangschachtel, spießt sie, falls sie auf dem Rücken liegen, mit der Stechgabel, um eine Berührung mit den Fingern zu vermeiden, und steckt genau in der Mitte des Thorax eine passende Nadel durch. Nun hält man diese Nadel mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand an der Spitze fest, streift mit Daumen und Zeige- finger der linken Hand die vier Flügel von unten herauf zurück und hält den Thorax mit den beiden oben genannten Fingern unter- halb der Flügel fest. Mit der rechten Hand nimmt man jetzt die Tötungsnadel, taucht sie in das geöffnete, am Boden der Fang- schachtel in eine passende Hülse hineingestellte Giftfläschehen, sticht auf der Thoraxseite unterhalb des Saugers tief hinein und läßt die Nadel einige Zeit stecken, bis das Gift eingeflossen ist. Ist das Tier nur leicht betäubt gewesen oder aus der Betäubung schon etwas zu sich gekommen, so wird man bemerken, daß es nach dem Stiche die Flügel langsam nach abwärts streckt und sich dann gewöhnlich nicht mehr rührt. Der Anflug ist sehr ungleich; an manchen Abenden kann man es kaum auf 10 Stücke bringen. Der günstigste Abend hier bei uns brachte mir heuer (1905) einmal 70 Stücke. Ganz anders in süd- lichen Gegenden! Der Anflug ist dort so reichlich, daß manchesmal XCVI drei bis vier Catocalen oder zehn bis fünfzehn kleine Tiere an einer Sehnur sitzen und man öfter ganz ratlos wird. Einen negativen Köder- abend habe ich bisher im Süden noch nicht erlebt. Zum Grundsatze soll man sich’s machen, beim Ködern alles Aussuchen und Sortieren zu unterlassen, nichts wegzuwerfen, auch zerrissenes, abgeflogenes Material mit nach Hause zu nehmen, da man oft erst bei Tageslicht manche Seltenheit darunter entdeckt, die man bei Laternenlicht nicht so genau differenzieren konnte. Ist man mit dem Ködern zu Ende, so nimmt man die Schnüre der Reihe nach herab, steckt sie mit der Schlinge an die Spule, gibt die Spule in die Blechdose und kann nun — befriedigt oder unbefriedigt, je nachdem — nach Hause wandern. Zu Hause an- gelangt, vergesse man ja nicht, nachzusehen, ob wohl alle Tiere sicher tot sind; die Humanität gebietet, dieselben nicht bis zum anderen Tage leiden zu lassen; man muß also hie und da noch einen Gnadenstich geben. Kann man sich entschließen, noch zirka eine halbe Stunde zu opfern, so ist es gut, zartere, besonders reine Tiere noch gleich abends zu spannen, da sie oft am anderen Tage nicht mehr so gut gelingen; andernfalls gebe man dieselben in ein nicht zu feuchtes Sandbad, damit sie spannweich bleiben. Die Köderschnüre nimmt man am nächsten Tage, wenn man nicht etwa die Absicht hat, neuerdings auf Fang auszugehen, aus der Blechdose, hängt sie zum Trocknen auf, da sie sonst bald zer- fallen und schimmelig werden. Auf diese Weise kann man dieselben ein bis zwei Jahre gebrauchsfähig erhalten. Die Blechdose muß gut gereinigt und im Innern vollkommen trocken gemacht werden, um Rostbildung zu verhindern. Ich schreite nun zur Demonstration der von mir bisher am Köder erbeuteten Lepidopteren. Trotz der kurzen, nur dreijährigen Köderpraxis ist es mir ge- lungen, die stattliche Zahl von 172 Arten zusammenzubringen, von denen ein Teil der Fauna von Südtirol angehört. Meine eigentlich noch nicht große Erfahrung in diesem Gebiete hat mir aber doch eine interessante Überraschung gebracht, nämlich die, daß ich Widerspruch erheben kann gegen die bis jetzt fast als Dogma geltende Ansicht, daß auf Köder nur Eulen erscheinen. Allerdings stellen die Noctuinen oder Eulen das Hauptkontingent; es erscheinen oder erschienen mir wenigstens bisher aber Tiere aus allen größeren Hauptgruppen, und kann ich sogar das Kuriosum aufweisen, daß auch zwei Tagfalter sich auf meine Köderschnüre verirrt haben, die’ ich dann später anführen werde, Am Köder erschienen mir bisher Vertreter von: Rhopalocera (Tagfalter), Sphingidae (Schwärmer), Bombyeidae (Spinner), Noctuidae (Eulen), Geometridae (Spanner) und Microlepidoptera (Kleinschmetter- linge). XEeVII Im folgenden werde ich alle von mir bisher gefangenen Arten zur Aufzählung bringen, und zwar nach dem neuen Systeme Staudinger-Rebel. Diese können natürlich nicht alle zur Demonstration kommen, da ja sehr viele, ohnehin allgemein bekannte Dinge darunter sich befinden. Ich habe daher zu Demonstrationszwecken nur 122 Arten ausgewählt, bessere und seltenere Tiere, die ich dann zirkulieren lassen werde. Ich bemerke dabei ausdrücklich, daß diese heute von mir vorgewiesenen Arten nur eigene Ausbeute sind. Sämtliche von mir bisher erbeutete Arten sind folgende und die mit * bezeichneten Arten wurden demonstriert: A. Rhopalocera. 2. Pieridae. Pieris Rapae L. 3. Nymphalidae. Epinephele Jurtina L. * Agrotis C. Nigrum L. — Ditrapezium Bkh. — *Stigmatiea Hb. — *Xanthographa F. — *Brunnea F. — *Depuncta L. — Plecta L. B. Heterocera. — Exelamationis L. 8. Sphingidae. — Obelisca Hb. Dilina Tiliae L. — *Ypsilon Rott. Hyloicus Pinastri L. Mamestra Leucophaea View. * Chaerocampa Elpenor L. . Drepanidae. *Drepana Cultraria F. . Noetuidae. a) Acronyetinae. *Demas Coryli L. *Acronycta Aceris L. — *Megacephala F. — al — *Cuspis Hb. — *Menyanthidis View. — *Euphorbiae F. — Rumicis L. Craniophora Ligustri F, b) Trifinae. *Asrotis Signum F. — *Fimbria L. — *Augur F. .— *Pronuba L. — *ab. Inuba Fr. — *Comes Hb. — *Baja F. * Nebulosa Hufn. Brassicae L. Persicariae L. ÖOleracea L. *Genistae Bkh. * Dissimilis Knoch. *Contigua Vill. Pisi L. * Trifolii Rott. Dentina Esp. Calberlai Stgr. *Chrysozona Bkh. *Dianthoeeia Cucubali Fueßl. *Miana Strigilis Cl. Hadena Porphyrea Esp. *Adusta Esp. *Maillardi H. G. Monoglypha Hufn. Lithoxylea F. *Sublustris Esp. Secalis Bjerkander. ab. Nietitans Esp. xovan HadenaSecalisab. Leucostigma | Esp. *Ammoconia Caecimacula F. *Miselia Oxyacanthae L. *Dipterygia Scabriuseula L. *Rhizogramma Detersa Esp. *Chloanta Hyperici F. *Polyphaenis Sericata Esp. *Trachea Atriplieis L. Brotolomia Meticulosa L. *Mania Maura L. *Jaspidea Celsia L. Leucania Pallens L. — *Obsoleta Hb. L. Album L. *Conigera F. * Albipuncta F. *Lithargyrea Esp. *Grammesia Trigrammica Hufn. *ab. Bilinea Hb. Caradrina Quadripuncta F. — *Morpheus Hufn. — Taraxaei Hb. — Ambigua F. — *Superstes Fr. Rusina Umbratica Goeze. *"Amphipyra Pyramidea L. *Dieyela Oo L. *ab. Renago Hw. *Calymnia Affinis L. — *Diffinis L. — *Trapezina L. *“Orthosia Circellaris Hufn. — *Helvola L. — *Nitida F. — *Humilis F. — *Litura L. *Xanthia Citrago L. — *Lutea L. — *Fulvago L. *Orrhodia Vaceinii L. “Scopelosoma Satellitia L. *ab Brunnea Lampa. \ _ 3. *Xylina Socia Rott. *Eutelia Adulatrix Hb. *Acontia Luctuosa Esp. *Erastria Fasciana L. *Pyrrhia Umbra Hufn. *Rivula Sericealis Sec. c) Gonopterinae. *Scoliopteryx Libatrix L. d) Quadrifinae. *Abrostola Triplasia L. — *Tripartita Hufn. *Plusia Chrysitis L. *ab. Juneta Tutt. — Gamma L. Euelidia Glyphica L. *Grammodes Algira L. *Pseudophia Lunaris S. V. *Aedia Funesta Esp. *Catephia Alchemista S, V. *Catocala Fraxini L. — *Electa Bkh. *Elocata Esp. *Puerpera Giorna. *Nupta L. *Dilecta Hb. *Sponsa L. *Promissa Esp. *Conversa Esp. var. Aga- mos Hb. *Apopestes Spectrum Esp. *Toxocampa Craccae F. — *Limosa Fr. e) Hypeninae. Zanclognatha’FarsiplumalisHb. — Tarsipennalis Tr. * Tarsicristalis Hb. — *Grisealis Hb. *Madopa Salicalis S. V. Herminia Crinalis Tr. Hypena Proboscidalis L. — Rostralis L. Cymatophoridae. *Habrosyne Derasa L. 31. 33. XCRX *Thyatira Batis L. *Cymatophora Or (S. V.) F. — *Oectogesima Hb. . Geometridae. a) Geometrinae. *Thalera Fimbrialis Se. b) Acidaliinae. * Acidalia Rusticata F. c) Larentiinae. Ortholitha Limitata Se. — Bipunctaria S.V, Larentia Ocellata L. — Ferrugata Cl. — Unidentaria Hw. — Sociata Bkh. — Galiata Hb. e) Boarmiinae. * Abraxas Adustata S.V. — *Grossulariata L. Boarmia Repandata L. — Roboraria S.V. — *Punctularia Hb. *Gnophos Furvata (S. V.)E. — ÖObseuraria Hh. . Cymbidae. *Hylophila Bicolarana Fuessl. Aretiidae. b) Lithosiinae. *Miltochrista Miniata Forst. Lithosia Complana L. Zygaenidae. Zygaena Ephialtes L. *ab. Trigonellae Esp. 39. Hepialidae. *Hepialus Sylvina L. C. Microlepidoptera. 1. Pyralidae. a) Galleriinae. *Galleria Mellonella L. b) Crambinae. *Crambus Combinellus S. V. — *Inquinatellus S. V. — *Ericellus Hb. e) Phycitinae. * Acrobasis Consociella-Hb. h) Endotrichinae. *Endotricha Flammealis S. V. i) Pyralinae. *Aglosa Pinguinalis L. *Pyralis Farinalis L. *Herculia Glauecinalis L. *Cledeobia Angustalis S. V. m) Pyraustinae. *Sylepta Ruralis Se. Pyrausta Purpuralis L. *y, et ab. Ostrinalis Hb. 4. Tortrieidae. c) Olethreutinae. *Epiblema Luctuosana Dup. 6. Yponomeutidae. * Yponomeuta Plumbellus S.V. Dr. Alois Trost. 14. Versammlung am 19. Dezember 1905. Die Versammlung fand im physikalischen Lehrsaale der Landes-Oberrealschule statt. Der Herr Med.-univ. Dr. Hermann Krauss aus Marburg führte nämlich bei seinem Vortrage „Über die unter- steirische Höhlenfauna“ eine große Menge von Bildern G* @& vor, wobei sich der Projektionsapparat der Anstalt als sehr brauchbar erwies. Der Herr Vortragende zeigte äußerst gelungene Projektions- bilder der meisten von ihm und seinen Freunden untersuchten Höhlen (Soteska luknja, Vracka luknja, Trenkelnova jama, Raubarska luknja u. a.), eine größere Anzahl der von ihm auf mikrophotographischem Wege hergestellten Höhlenkäfer- abbildungen, sowie Projektionsbilder mehrerer wichtiger Fundorte für Käfer aus der Umgebung von Marburg (Felberinsel, Hohlwege und Holzlagerstätten, Mühlen etc. am Bachergebirge) und besprach die Projektionsbilder in so belehrender und fesselnder Weise, daß alle Teilnehmer der ungewöhnlich stark besuchten Sektionsversammlung dem mehr als 1'/s stündigen Vortrage mit gespanntester Aufmerksamkeit lauschten. Außerdem wurden mehrere höhlenbewohnende Insekten in Natura vorgewiesen. Als Ergebnis der von Herrn Dr. H. Krauss in den Jahren 1904 und 1905 vorgenommenen weiteren Höhlenuntersuchungen erweitert sich das Fundverzeichnis der steirischen Höhlenkäfer folgendermaßen: I. Echte Höhlenkäfer (Troglobien). Anophthalmus Schaumi Schmidt. Skadanca bei Franz, Raubarska luknja bei Liboje, Soteska luknja bei Praßberg. Anophthalmus Erebus Krauss n. sp. Vra@ka luknja bei Praßberg. Laemosthenes SchreibersiKüst. Trenkelnova jama bei Nazareth, Raubarska luknja bei Liboje, Vracka luknja bei Praßberg. Aphaobius Milleri Schmidt. Skadenza bei Franz, Stabirnica jama bei St. Jodok (Umgebung Franz). II. Fakultative Höhlenkäfer (Troglophilen). Leptinus testaceus Müller. Trenkelnova jama bei Nazareth. Subterraner Koprophag, an Fledermausexkrementen; auch in Mäuse- oder Hummelnestern. Cartodere elongata Curtis. Raubarska luknja bei Liboje in mehreren Stücken, sonst in tiefen Laublagen. Bericht der botanischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1905. Erstattet vom Obmann der Sektion, Professor Dr. Karl Fritsch. I. Berieht über die Versammlungen der Sektion. 1. (Jahres-) Versammlung am 11. Jänner 1905. Nach Erstattung des Jahresberichtes durch den Obmann erfolgte die Wahl der Funktionäre für 1905. Es wurden die bisherigen Funktionäre wiedergewählt, nämlich Professor Dr. K. Fritseh als Obmann und Schulrat F. Krasan als Schrift- führer. Hierauf legte Herr Schulrat F. Krasan einige Chry- santhemum-Arten vor, und zwar: Chrysanthemum atratum Jacg. aus den Sanntaler Alpen, aus der Fölz und von den Vor- bergen des Hochschwab, sowie auch vom Wasserfallboden im Kaprunertal; Chrysanthemum montanum L. aus dem Vellach- tal in den Karawanken und aus dem dolomitischen Kalkgebirge bei Steinbrück (gesammelt von M. Heider). Dabei machte er auf die Zweideutigkeit des Ausdruckes „Übergangsform‘“ auf- merksam, der bei systematischer Auffassung der Pflanzen- formen nur in dem Sinne genommen werden könne, wie in der Mineralogie. Auch wies er darauf hin, daß unter den Varie- täten des Chrysanthemum LeucanthemumL. eine in Steiermark vorkommt, die in der Form der Stengelblätter auffallend mit Chrysanthemum atratum Jacq. übereinstimmt. Außerdem zeigte Herr Schulrat F. Krasan noch einige andere Pflanzen vor: eine breitblätterige Form des Rhododen- dron hirsutum L. vom Storsez (gesammelt von V. Dolenz); Hieracium pleiophyllum Schur aus Pristova (ges. von M. Zopf); Gnaphalium supinum L. und Hoppeanum Koch unter Hinweis auf ihre Unterschiede; Microstylis monophylla (L.) Lindl. von cu Aussee (ges. von A. Holler). Im Anschlusse hieran teilte _ Professor E. Hackel mit, daß er Mierostylis monophylla in größerer Menge bei Freyn gefunden habe; ebenso Dr. A. Trost, daß er dieselbe Pflanze bei Seckau gesammelt habe. 2. Versammlung am 25. Jänner 1905. Herr H.H. Reiter referierte über die Untersuchungen von M. Koernicke, betreffend die Wirkung der Röntgen- und Radiumstrahlen auf den pflanzlichen Orga- nismus. ‚Um die Wirkung der Röntgen- und Radiumstrahlen auf den pflanzlichen Organismus genau kennen zu lernen, setzte Max Koernicke bereits früher unternommene Versuche von G. Perthes fort. Zur Erzeugung der Röntgenstrahlen diente ein Funken- induktor von 50cm Funkenlänge und einer Stromstärke von 2—3 Ampere; die Röntgenröhre war von dem zu bestrahlenden Objekte ca. 10cm entfernt. Die Strahlenintensität wurde mit- tels eines Holzknecht’schen Chromoradiometers gemessen. Als Versuchsobjekte dienten hauptsächlich trockene, ge- quollene und keimende Samen von Vieia Faba, ferners von Brassica Napus und Vieia sativa. Der erste Versuch richtete sich auf die Einwirkung der Röntgenstrahlen auf die Bohnenkeimlinge. Gequollene, keimende Samen mit gleich langen Wurzeln wurden in einen mit Sägemehl gefüllten Sachs’schen Keim- kasten gebracht, in welchem eine der beiden geneigten Glas- scheiben durch eine Holzplatte ersetzt und die eine Hälfte des Kastens zur Absorption der Strahlen mit einer Bleiplatte bedeckt war. Das Ergebnis des Versuches zeigte, wie stark die be- strahlten Wurzeln im Gegensatze zu den mit Blei geschützten in ihrem Wachstum gehemmt waren; erstere besaßen eine Wurzellänge von 17 bis 55 mm, letztere eine solche von 85 bis 155 mm. Ähnlich waren die Resultate eines zweiten Versuches. Die Wurzeln, welche turgescent und kräftig geblieben waren, aber anstatt normaler Weise eine gelblichweiße, eine bräunliche CM Farbe besaßen, gingen 32 Tage nach erfolgtem Wachstums- stillstande in Fäulnis über und langsam zugrunde. Aus diesen wie aus den noch weiteren Versuchen ging auf das klarste hervor, daß die Röntgenstrahlen hemmend auf das Wachstum einwirken. Nach der Bestrahlung ist zunächst nichts von einer der- artigen Hemmung zu bemerken, ja es scheint sogar zunächst eine Wachstumsbeschleunigung auf die Bestrahlung zu folgen. Die Hemmung erfolgt vielmehr erst einige Zeit nach der Bestrahlung. Ist die Intensität der Bestrahlung nicht stark genug, so findet nur eine verübergehende Wachstumshemmung statt und die Wurzeln nehmen ihr Wachstum wieder auf. Ein Aufheben der Keimkraft von trockenen wie gequollenen Samen konnte nicht erreicht werden. Auch zu den Untersuchungen mit den Radiumstrahlen dienten die Vieia Faba-Keimlinge als Versuchsobjekte. An den Samen, welche sich in einem mit Sägemehl gefüllten Blumen- topf befanden, war auf der Embryoseite ein Radiumröhrchen angebracht, sodaß sich das das Radiumbromid enthaltende Röhrehenende dicht neben der zunächst weiterwachsenden Wurzelspitze befand. Es wurden zunächst trockene wie gequollene Samen, ferners mit der Keimung beginnende und fortgeschrittene Stadien bestrahlt. Von den niederen Organismen wurden Schimmelpilze (Aspergillus niger) und Leuchtbakterien (Mierococeus phos- phoreus) zu den Versuchen herangezogen. Aus allen diesen Versuchen konnte man ersehen, daß den Radiumstrahlen eine wachstumshemmende Wirkung inne- wohnt und wie ähnlich ihre Wirkung auf den Organismus der- jenigen der Röntgenstrahlen ist. In beiden Fällen war bei entsprechender, nicht zu starker Strahlenintensität zunächst eine Weiterentwicklung der be- strahlten Objekte und dann erst einige Zeit nach erfolgter Bestrahlung ein Wachstumsstillstand zu beobachten, wobei die sistierten Pflanzenteile nicht getötet waren. Durch Radiumbestrahlung in der Entwicklung gehemmtes und der Fähigkeit, Konidienträger zu bilden, beraubtes Mycel CIV von Aspergillus entwickelte sich, auf frischen Nährboden über- tragen, weiter und fruktifizierte; ebenso erhielten auf frische Gelatine übertragene Leuchtbakterien, welche bei dreitägiger Bestrahlung die Fähigkeit zu leuchten verloren hatten, ihre Entwicklungsfähigkeit und Leuchtkraft wieder. Die Ergebnisse der Samenbestrahlungsversuche stimmten mit dem Satze G. Bohns, der den Einfluß der Radiumstrahlen auf den tierischen Organismus studierte, überein, daß beim Durehdringen der Körper durch die Radiumstrahlen die Ge- webe Eigentümlichkeiten erhalten, welche durch längere Zeit im latenten Zustande verharren können, um sich in dem Moment zu offenbaren, in welchem die Aktivität der Gewebe wächst. Herr Prof. K. Fritsch zeigte sodann eine Anzahl seltenerer Pflanzen aus Österreich vor. Darunter sind besonders bemerkenswert: 1. Botryehium simplex Hitche. aus Krain: Mal- polje in der Triglavgruppe, in einem Sumpfe, 1680 m (gesam- melt von J. Glowacki im August 1900). Diese seltene Pflanze kommt in unseren Alpen sonst nur noch an wenigen Punkten Tirols vor.! 2. Ophrys hybrida Pokorny (aranifera X myodes) aus Niederösterreich: Pielachberg bei Melk (gesammelt von A. Pöcksteiner im Mai 1904). Die Pflanze war ursprünglich nur vom Bisamberg bei Wien bekannt.” Die vorgelegten Exem- plare erhielt ich durch die freundliche Vermittlung von Prof. C. Zermann in Melk. 3. Pflanzen aus Steiermark, und zwar: Ophrys myodes (L.), vom Vortragenden am Fuße des Kugelberges bei Gratwein gesammelt. Orchis Dietrichiana Bogenh. (tridentata X ustulata)? in einer der Orchis tridentata Scop. sehr nahe stehenden, von ihr hauptsächlich durch die dunkelrote Färbung des Helmes ab- weichenden Form, gesammelt von F. Fellner am Rohrerberg bei Graz. | I Verel. Ascherson und Gräbner, Synopsis der mitteleuropäischen Flora I, p. 108. ® Vergl. Beck, Flora von Niederösterreich I, p. 198. 3 Vergl. „Österr. botan. Zeitschrift“, 1903, p. 258. Orchis Braunii Haläcsy ! (latifolia x maculata) in einer der Orchis maculata L. sehr nahe stehenden, aber die Blüten- farbe und Blütenzeichnung der Orchis latifolia L. aufweisenden Form, vom Vortragenden bei Laßnitz gefunden. Dianthus Sternbergii Sieber aus Judenburg (nächst der Tropfsteinhöhle, J. Kiesewetter). Geum rivale L. mit durehwachsenen und Phyllomanie des Kelches zeigenden Blüten aus Judenburg (J. Kiesewetter). Chamaebuxus alpestris Spach var. grandiflorus (Gaud.), d. i. die Farbenspielart mit purpurnen Kelchflügeln, vom See- graben bei Aflenz, 850 m (K. Fritsch). Myosotis hispida Schldl. aus der Kainachenge bei Gais- feld (K. Fritsch). Xanthium strumarium L. auf Schutt bei Liebenau nächst Graz (K. Fritsch). 3. Versammlung am 8. Februar 1905. Fräulein M. Prodinger hielt einen Vortrag: „Über den Kreislauf ;des ‚Stickstoffes., in. der, Pflanze“, in welchem insbesondere auch die neueren Ansichten über die Rolle. welche die Bakterien bei der Ernährung der höheren Pflanzen spielen, zur Sprache kamen. An der dem Vortrage folgenden Wechselrede beteiligte sich insbesondere Herr Prof. F. Reinitzer in hervorragender Weise. 4. Versammlung am 22. Februar 1905. Fräulein M. Urbas erstattete ein eingehendes Referat über das Buch von €. Detto: „Die Theorie der direkten Anpassung und ihre Bedeutung für das Anpassungs- und Descendenzproblem“. Nach Schluß des Referates wurden einige einschlägige Fragen von den Herren Prof. K. Fritsch, Prof. F. Reinitzer und Schulrat F. Krasan besprochen. 5. Versammlung am 8. März 1905. Herr Prof. F. Eigel sprach: „Über die Vegetations- verhältnisse der Umgebung von Pöllau in Ost- 1 „Österr. botan. Zeitschrift“, 1881, p. 137. CVI teiermark“. Der Vortragende erörterte zunächst die geolo- gische Beschaffenheit der Pöllauer Mulde und besprach die für den Charakter der dortigen Flora maßgebenden Faktoren. Schließ- lich legte er eine große Anzahl dort gesammelter Pflanzen vor. S 0% 6. Versammlung am 22. März 1905. Herr Regierungsrat L. Kristof hielt einen Vortrag: „Über die Flora des Glocknergebietes“ mit besonderer Be- rücksichtigung der „Gamsgrube“. Nach einer eingehenden topo- graphischen Schilderung zeigte und besprach der Vortragende die interessanteren dort wachsenden Pflanzenarten. 7. Versammlung am 5. April 1905. Herr Dr. F. Fuhrmann sprach: „Über die Morphologie und Physiologie der Essigbakterien‘. Hierauf machte Herr Direktor F. Fellner einige flori- stische Mitteilungen, so über das Vorkommen von Crocus albiflorus Kit. in den Murauen bei Puntigam u. a. m. Herr F. Staudinger demonstrierte einige Pilzmodelle. Schließlich legte Herr Prof. K. Fritsch die beiden ersten Lieferungen der von Dr. A. v. Hayek in Wien herausgegebenen „Flora Stiriaca exiecata* vor und besprach die interessanteren dort enthaltenen Pflanzenarten. 8. Versammlung am 3. Mai 1905. Herr Dr. F. Fuhrmann hielt einen Vortrag: „Über den Bau der Hefezelle“, in welchem namentlich der Vorgang der Kernteilung und der Sprossung auf Grund eigener Unter- suchungen des Vortragenden eingehend besprochen wurde. Der Vortrag war mit mikroskopischen Demonstrationen verbunden, 9. Versammlung am 7. Juni 1905. Herr Prof. E. Hackel sprach: „Über Poa supina Schrad. und verwandte Formen“. Er legte zunächst Exemplare einer Form der Poa annua mit kriechendem Rhizom vor, welche auf der Exkursion der botanischen Sektion am 13. Mai 1905 am Rande des Waldweges von Kirchdorf bei Pernegg zum Ser- pentin-Steinbruch gesammelt wurden. Er hatte sie damals an Ort und Stelle als P. annua var. reptans Hausskn. in Thüring. Bot. Ver. IX. p. 7 (1891) bestimmt, mit der sie in der Tat, wie ein vorgezeigtes authentisches Exemplar beweist, vollkommen identisch ist. Es wurde schon damals erörtert, ob diese Form wohl vonP.annua var. supina Rehb. (P. supina Schrad.) verschieden sei, der sie habituell sehr ähnlich sieht. Als Unterschied blieb nur der mehr dichtrasige Wuchs der var. supina gegenüber dem weithin kriechenden Rhizom der var. reptans übrig. Nachdem aber der Autor der P. supina, Schrader (in Fl. Germ. I. 289), seiner Art ausdrücklich eine Radix repens zuschreibt und eine solche auch an manchen Herbar-Exemplaren aus den Hochalpen nachzuweisen ist, muß auch die bei Pernegg wachsende var. reptans, sowie diese überhaupt zur var. supina gerechnet werden. Es wurde nun der systematische Wert der P. supina, die bald als Varietät, bald als Rasse (Aschers. et. Grbn. Synops.), bald als Spezies (Fritsch, Exkursionsflora) aufgefaßt wird, er- örtert. Was zunächst die zur Unterscheidung benützten Merkmale außer der Dauer anbetrifft: niedriger Wuchs, kleine, armährige Rispe mit meist herabgeschlagenen unteren Ästen, vier- bis sechs- blütige Ährehen, deren Spelzen violett und gelblichweiß gescheckt sind, so finden sie sich einerseits sämtlich auch bisweilen an einjährigen Pflanzen der Ebene (die gescheckte Form der Ebene ist var. pieta Beck Fl. N. Oe.), andererseits finden sich auch auf den Hochalpen ausdauernde Formen mit grünlich und weiß- gescheckten Ährchen (schon Schrader sagt: „spieulae ex viridi et albo vel ex viridi, albo et purpurascente variae*), sowie solehe mit drei- bis vierblütigen Ährehen. Es bleibt also nur das Merkmal des bald mehr rasigen, bald kriechenden Rhizoms übrig, das auf den ersten Blick allerdings sehr schwerwiegend erscheint, umsomehr, als P. annua doch stets intravaginale Inno- vation zeigt, während echte kriechende Rhizome nur bei extra- vaginaler Innovation zustande kommen können. Der Vortragende erörtert nun das Zustandekommen derselben bei Poa annua, soweit er es nach den fertigen Zuständen feststellen konnte, behält sich jedoch eine ausführlichere Darstellung für später vor, wenn seine Kulturversuche abgeschlossen sein werden. Er kommt zu dem Schlusse, daß P. annua auch in der Ebene mit- ze. unter die Fähigkeit zeigt, mit ihren untersten, an den Knoten wurzelnden Halmgliedern lange auszudauern, und da der Winter die Vegetation der P. annua überhaupt nieht vollständig unter- bricht, so kann man schon in der Ebene alle Übergänge zu P. supina finden; letztere zeigt kein eigentlich verholzendes Rhizom, und über die Dauer desselben ist nichts bekannt. Sicher ist nur, daß die Innovationen, die sie im Laufe des Sommers erzeugt, meist erst im nächsten Jahre zur Blüte kommen, was wohl den Hauptunterschied gegenüber gewöhn- licher annua ausmacht. Wir können ihr daher nicht den Wert einer Art, ja nieht einmal den einer morphologischen Varietät, sondern nur den einer biologischen Rasse, die der Anpassung an die kurze Vegetationszeit des Hochgebirges ihren Ursprung verdanken mag, zuschreiben. Der Vortragende erwähnt, daß bei P. annua auch morphologische Varietäten vorkommen, welche bisher nieht beachtet wurden, z. B. solche mit kahlen und solche mit an den Nerven flaumigen Deckspelzen, beide z. B. bei Graz und anderwärts. Stärker ausgeprägt, fast vom Range einer Art, ist die Subspezies exilis Tomm. (P. annua v. remotiflora Hack.), ferner die der supina unserer Alpen entsprechende ausdauernde Form der Hochgebirge Corsicas, P. Foueaudii Hack. (P. exigua Foue. et Mand. non Hook.) Herr Schulrat F. Krasan demonstrierte zwei kulti- vierteExemplare der Knautialongifolia(W.K.) Koch. Das eine wurde im Blumentopfe herangezogen, und zwar in Gartenerde in Gemeinschaft mit Unkräutern; es entwickelte nach der Anthese stark behaarte Blattrosetten und verrät nun keine Ähnlichkeit mehr mit der ursprünglichen Form. Eine noch auffallendere Veränderung zeigt sich an dem zweiten Exemplare, welches Regierungsrat L. Kristof in seinem Garten aus einem im Sommer 1903 auf der Plöcken in den karnischen Alpen gesammelten bewurzelten Rhizom heranzog. Die Pflanze gelangte anfangs Juni 1905 zur Blüte, nachdem sie die ansehnliche Höhe von 1 m erreicht hatte. Sie weicht nicht nur in Blattform und Behaarung bedeutend von ihrem ursprünglichen Aussehen ab, sondern es würde sie jeder heimische Phytograph, dem der Sachverhalt nicht bekannt ‚äre, für eine Knautia dipsaeifolia (Host) Schltz. halten, ob- X 2 schon die Fruchthüllehen stark behaart und die Kelehzähne reichlich bewimpert sind. - 10. Versammlung am 5. Juli 1905. Der Obmann Professor K. Fritsch berichtete in Kürze über den Verlauf des internationalen botanischen Kongresses in Wien, welchem er als Vertreter des Natur- wissenschaftlichen Vereines für Steiermark beigewohnt hatte.! Der Kongreß tagte in der ganzen Pfingstwoche, d. i. vom 11. bis 18. Juni 1905, und war sehr zahlreich besucht. Die Vor- mittage waren wissenschaftlichen Vorträgen, die Nachmittage den Nomenklatur- Beratungen gewidmet. Gleichzeitig war in Schönbrunn eine sehr sehenswerte botanische Ausstellung ver- anstaltet worden. Sehr erfreulich ist, daß in der Nomenklatur- Frage zwischen den Vertretern der verschiedenen Nationen eine volle Einigung erzielt wurde. Die neuen Nomenklatur- Regeln werden erst im Laufe des Jahres 1906 veröffentlicht werden, da die endgiltige Fassung derselben nach den Be- schlüssen des Kongresses einem Redaktions-Komitee überlassen werden mußte. Ferner legte Professor K. Fritsch einige junge Exem- plare von Trametes Abietis Karsten vor, welche J. Glo- wacki an der Rinde von Krummbholzkiefern am Abhang des Magli@ in Bezirke Foca (Bosnien) in 1800—1900 m See- höhe am 10. August 1904 gesammelt hatte. Nach freundlicher Mitteilung von G. Bresadola, welcher den Pilz bestimmte, ist dieser bisher nur auf Picea-Arten gefunden worden, und zwar zuerst in Finnland, dann in Deutschland (Bayern) und Ungarn auf Picea excelsa (Poir.) Lk., ferner (als Polyporus piceinus Pock) in Nordamerika auf Picea nigra (Michx.) LK. Schließlich legte der Obmann die neue botanische Literatur vor. 11. Versammlung am 4. Oktober 1905. Herr Professor K. Fritsch hielt einen Vortrag: „Die Gesneriaceen der Flora von Brasilien“. Nach einer ! Vgl. Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steier- mark, Jahrgang 1904, p. XXI—XXII (Geschäftsbericht des Sekretärs). CcX die allgemeinen Charaktere der Gesneriaceen betreffenden Ein- leitung wurden die in Brasilien vorkommenden Gattungen be- sprochen und in zahlreichen Herbarexemplaren vorgewiesen. Unter den letzteren befanden sich auch einige neue Arten, welche zum Teile im Amazonasgebiete von Ule, zum anderen Teile im südlichen Brasilien von Wettstein und Schiffner gesammelt und dem Vortragenden zur Bearbeitung überlassen worden waren. Die Diagnosen der von Ule gesammelten neuen Arten werden in den botanischen Jahrbüchern, jene der von Wettstein und Schiffner gesammelten aber in den Denk- schriften der Wiener Akademie der Wissenschaften abgedruckt werden. — Die Besprechung mehrerer Gesneriaceen-Gattungen gab Anlaß zu morphologischen und biologischen Erläuterungen ; so wurde bei Vorzeigung der Gattung Nematanthus die Ani- sophyllie erörtert, während bei Corytholoma und Sinningia die Entwicklungsgeschichte der Knollen, bei Gloxinia und Achi- menes dagegen die eigentümlichen Zwiebelsprosse besprochen wurden.! Auch wurde erwähnt, daß es in der Gattung Codo- nanthe ausgeprägte Ameisen-Epiphyten gibt.” 12. Versammlung am 8. November 1905. Herr Schulrat F. KrasSan referierte über eine Publika- tion von R. Zeiller, betreffend die Pteridospermeen, eine fossile Pflanzengruppe, welche eine Mittelstellung zwischen Farren und den Gymnospermen einnimmt. Näheres findet sich in der in diesem Bande abgedruckten Abhandlung des Vor- tragenden: „Monophyletisch oder polyphyletisch ?*“ Herr Prof. E.Hackel trug vor: „Über die Beziehungen der Flora der Magellansländer zu jener des nörd- lichen Europa und Amerika“. Auf der Insel Feuerland und an der Südküste von Patagonien findet sich eine viel größere Anzahl, als man früher glaubte, von Arten, welche mit solchen des gemäßigten und kalten Europa und Nordamerika teils voll- kommen identisch sind, teils nur so wenig von ihnen abweichen, ! Vergl. Fritsch, Die Keimpflanzen der Gesneriaceen (Jena 1904), Ss. 123—129. ? Vergl. Ule in den botan. Jahrbüchern XXX. (1901) Beiblatt Nr. 68, 8. 45—52. PR daß sie als Varietäten oder Subspezies derselben gelten können und die in den dazwischen gelegenen Ländern meist vollständig fehlen, oder von denen nur noch im angrenzenden Argentinien ‚und Chile, höchst selten noch auf den tropischen Anden Stand- orte bekannt sind. Engler erwähnte in seiner „Entwicklungs- geschichte der Pflanzenwelt“ (II. Bd., 1882) nur fünf solcher Arten, während im folgenden deren 51 nachgewiesen werden sollen, von denen das Indigenat in den Magellansländern sicher ist. Dazu kommen noch 30 Arten, deren Einschleppung durch den Menschen teils unzweifelhaft ist, teils nach der Art ihres Vorkommens vermutet werden kann. Sehr genaue Angaben über die Art des Vorkommens verdanken wir namentlich Dusen, ! der sich bemühte, die eingeschleppten Arten gewissen- haft von den einheimischen zu scheiden. Der Vortragende bespricht zunächst die Gräser, von denen ihm 29 bekannt geworden. 6 derselben (Anthoxanthum odoratum, Holeus lanatus, Poa annua, Festuca rubra, Lolium perenne und temulentum sind nach Dusen als eingeschleppt zu betrachten; 3 weitere (Agrostis alba, Aira caryophyllea, Festuca sciuroides), welche von Hooker ® ohne nähere Bezeichnung der Umstände des Vor- kommens angegeben werden, sind dem Vortragenden bezüglich ihres Indigenats verdächtig, von den übrigen 20 aber hält er es für zweifellos. Von den meisten derselben hat er selbst aus jenen Ländern Exemplare gesehen, von mehreren rührt der erste Nachweis und die Bestimmung von ihm selbst her, nur drei Arten werden auf die Autorität anderer Botaniker (Hooker ? und F. Kurtz?) hier angeführt. In ganz oder nahezu unverändeter, höchstens habituell etwas abweichender Gestalt treten folgende europäische Gräser auf: Phleum alpinum, Agrostis vulgaris, canina (u. zw. in der var. grandiflora, die auch in Schottland vorkommt), Calamagrostis strieta, Deschampsia flexuosa und discolor, Catabrosa aquatica, Poa pratensis, nemoralis und cenisia (letztere mit etwas größeren Ährchen und breiteren 1 Die Gefäßpflanzen der Magellansländer aus „Wissenschaft. Ergeb. d. schwed. Exped.“ nach den Magell. Stockh. 1900; vergl. auch desselben Verf. Abh. „Über die Vegetation der feuerländ. Inselgruppe in Englers Jahrb. 1898. 2 Flora antarctica. 3 Kevista del Museo de la Plata t. VII. p. 383 ff. res Blättern) und nach Hooker Deschampsia (Vahlodea) atropurpurea. Ob die von Kurtz angeführten, sonst nur in Nordamerika und zum Teile in Japan vorkommenden Arten Trisetum cernuum und Poa stenantha genau identisch sind, kann der Vortragende nicht beurteilen. In Parallelformen vertreten sind: Alopeeurus antareticus (von dem der europäisch—nordamerikanische A. al- pinus nur durch den Mangel der Granne verschieden ist), Alopecurus fulvus (forma violacea), Trisetum subspieatum (in mehreren Formen), Festuca ovina (var. magellanica und var. antaretica Hook.), Agropyrum repens (var. magellanieum), Hordeum secalinum (var. chilense), ferner die sonst nur aus Nordamerika bekannte Agrostis exarata Trin. Wir haben also 3 nicht aus Europa, 3 (Alopeeur. fulvus, Deschampsia discolor, Poa cenisia) nieht aus Nordamerika bekannte und 14 beiden Gebieten und den Magellansländern gemeinsame Arten. Drei von ihnen (Phleum alpinum, Hordeum secalinum und Poa stenantha) kommen auch noch auf den Anden von Chile und das erst- genannte auch in Argentinien vor, alle anderen kehren erst im gemäßigten oder kalten Nordamerika (Phleum alpinum aller- dings schon in Mexiko) oder Europa wieder, womit freilich nieht gesagt werden soll, daß nicht für einzelne derselben später Zwischenstationen auf den tropischen Anden gefunden werden können, so wie dies für 2 Carex-Arten faktisch der Fall ist. Wenden wir uns nun den Cyperaceen zu, so treffen wir ähnliche Verhältnisse wie bei den Gräsern, namentlich in der Gattung Carex an. Über die Carex-Vegetation des extra- tropischen Südamerika sind wir durch die sorgfäitige Arbeit von Kükenthal (im 27. Bd. von Englers Jahrbüchern) sehr gut unterriehtet. Wir entnehmen derselben, daß C. capitata, incurva, Maeloviana, eanescens, magellaniea (C. irrigua Sm.) und vulgaris in unveränderter Form in den Magellansländern wiederkehren, daß diese Arten außer in Europa auch in Nordamerika vor- kommen, daß ferner die meisten auch noch bis nach Chile und Argentinien verbreitet sind, aber nur von zwei derselben (C. ineurva und Maeloviana) einzelne Standorte auf den Anden von Peru, Bolivien u. Eeuador bekannt sind. Zwei Arten (C. mareida und deeidua) finden sich nur in Nordamerika, nicht in Europa, FU ERRN BR Var ee hs ee EEE CXII wieder, und vier Arten (C. mieroglochin, flava, Pseudo-Cyperus und filiformis) treten in den Magellansländern in abgeänderten Formen, von Kükenthal als Subspezies unterschieden, auf. Aus den übrigen monocotylen Familien sind nur Triglochin palustris und maritima, Potamogeton pusillus und Ruppia maritima (beide weit verbreitete Wasserpflanzen) den Magellansländern mit Nordeuropa und Nordamerika gemein. Wenden wir uns nun zu den Dicotylen von gleicher Verbreitung, so finden wir ihre Zahl weit geringer. Zwar ist eine beträchtliche Zahl von Unkräutern eingeschleppt worden (deren Verzeichnis man bei Dusen in Engl. Jahrb. 1898 findet), aber die Zahl der ein- heimischen Arten dürfte 15 nicht übersteigen, eine im Vergleich zu den 36 Monocotylen verhältnismäßig kleine Anzahl. In unveränderter Form kehren wieder: Polygonum mari- timum, Plantago maritima, Gentiana prostrata, Galium Aparine, Cerastium arvense, Taraxacum laevigatum, von Wasserpflanzen Ranuneulus fluitans, Montia fontana, Hippuris vulgaris; in ab- geänderten Formen: Primula farinosa (var. magellanica), Rumex maritimus (var. fuegianus), Apium graveolens (var. australe, von mehreren Autoren aber als identisch angesehen), Cardamine hirsuta (var. magellanica), Draba incana (var. magellanica), Empetrum nigrum (var. rubrum, auch als selbständige Art be- trachtet). Von den meisten dieser Arten sind zwischen den Magellansländern und Nordamerika keine Zwischenstationen bekannt, nur Ranunculus fluitans und Montia fontana weisen einzelne auf; Galium Aparine geht bis Chile und kehrt erst in Nordamerika wieder; man wäre geneigt, diese klettfrüchtige Pflanze, die bei uns oft als Unkraut auftritt, für eingeschleppt zu halten, aber nach Dusen tritt sie sowohl in der Steppe als auch in den Urwäldern südlich vom Rio Grande massenhaft auf; auch Cerastium arvense ist nicht etwa wie die meisten Unkräuter in der Nähe der Hafenplätze gefunden worden, sondern eine Charakterpflanze der Steppen, die auch als Fels- pflanze am Meeresufer vorkommt und wohl überall im Feuer- land gefunden wurde; auch hat sich daselbst neben dem Typus eine Varietät (parviflora Dus.) ausgebildet. Wenn wir nun die merkwürdige Tatsache der Verbreitung so vieler, teils identischer, teils in vicariierenden Varietäten H CXIV ausgebildeter Arten in zwei durch etwa 90 Breitengrade oder selbst durch Ozeane von einander getrennten Gebieten unserem Verständnis näher bringen wollen, so läge es wohl am nächsten, an eine Wanderung derselben von Nordamerika her längs der Anden, die in ihren oberen Regionen ein entsprechendes Klima aufweisen, zu denken. Diese müßte sich dann in der jüngeren Tertiärzeit, als die Anden ihre höchste Erhebung erreicht hatten, und durch Zurückdrängung der früher dort bestandenen tropischen Vegetation für die Einwanderung nordischer Formen Raum geschaffen war, vollzogen haben; ja die Hauptmasse könnte wohl erst in der Diluvialzeit gewandert sein, da die Landenge von Panama erst am Schlusse der Tertiärzeit ge- bildet wurde. Gegen eine solche Annahme lassen sich aber gewichtige Gründe anführen. Da die Wanderung doch nur eine schrittweise sein konnte, so müßten alle jene Arten einst auf den Anden und in Zentralamerika weit verbreitet gewesen sein, und es ist dann sehr auffallend, daß sie alle bis auf wenige (etwa sechs, von denen Standorte in Peru, Bolivien, sehr selten in Ecuador bekannt sind) wieder verschwunden sein sollten. Namentlich sollte man eine größere Anzahl der- selben auf dem mexikanischen Hochlande erwarten, das durch die Ketten der Rocky Mountains, die bis an seine Grenze ver- laufen, in stetem Zusammenhange mit dem vermuteten Ur- | sprungslande jener Arten geblieben ist. Aber gerade hier fehlen sie bis auf Phleum alpinum, und die erwähnten Standorte auf den peruanischen und bolivianischen Anden lassen sich wohl besser auf eine Einwanderung von Süden her zurückführen. Wenn wirklich alle jene 51 Arten einst auf den Anden wuchsen, dann wäre wenigstens zu erwarten, daß sich abgeänderte Nach- kommen derselben als endemische Arten finden würden, was aber auch nicht der Fall ist. Wir müssen uns also wohl um eine andere Möglichkeit der Erklärung umsehen. Zunächst fällt uns an jener oben er- wähnten Pflanzengemeinschaft ein eigentümlicher Charakter auf, der durch das starke Überwiegen der Gräser (20) zu- sammen mit den Cyperaceen (12) über die Dicotylen (15) bedingt ist. Das kann doch nicht einer größeren Wanderungs- fähigkeit dieser beiden Familien zugeschrieben werden. Ich . 4 2 CXV glaube vielmehr, daß diese beiden Familien älter als die Mehr- zahl der Dicotylen seien. Ich habe schon in Engler & Prantl Nat. Pflanzenfam. (II, 2, p. 16) darauf hingewiesen, daß die Scheidung der Gräser in Tribus wegen der Verteilung der- selben über alle Florengebiete in sehr alte Zeiten zurückreichen muß. Auch die größeren Gattungen sind nicht nach den Hemisphären oder größeren Florengebieten geschieden; die größte Gattung, die eine Erdhälfte vor der anderen voraus hat, ist Bouteloua (amerikanisch) mit höchstens 30 Arten. Ganz ähnlich verhält es sich mit den Cyperaceen, während z.B. die Liliaceen eine deutliche Sonderung ihrer Hauptgruppen nach pflanzengeographisch zusammenhängenden Gebieten zeigen und mitunter große Gattungen (wie Alo&) von beschränkter Ver- breitung aufweisen. Es ist also nicht unmöglich, daß jene Gramineen und Cyperaceen einen Bestandteil einer sehr alten Mischflora bildeten, die sich auf nicht mehr nachweisbaren, aber anderen als den jetzigen Bahnen von der gemäßigten Zone der Südhemisphäre zu jener der nördlichen erstreckte und der von Dieotylen auch die Gattungen Fagus, Veronica und Euphrasia angehört haben mögen, deren heute ganz ge- trennte Verbreitungsgebiete doch ebedem im Zusammenhang gestanden haben müssen. Auch die zahlreichen identischen Arten, welche die Magellansländer mit Australien, besonders mit Neuseeland gemeinsam haben (etwa 40, wovon 2 Carices und 3 Gräser, worunter auch das oben genannte Trisetum subspieatum), sowie die noch zahlreicheren vieariierenden Arten und Gattungen weisen auf einen alten Landzusammenhang hin, für den ja auch die Verbreitung der straußartigen Vögel spricht, und bezeugen das hohe Alter jener Flora. Wenn in solchen, freilich sehr hypothetischen Anschauungen ein Kern von Wahr- heit steckt, dann müßten wir allerdings die landläufigen An- sichten über das Alter der Angiospermen stark berichtigen und überdies annehmen, daß sich gewisse Species ohne wesentliche Abänderungen durch sehr lange Zeiträume erhalten können. 13. Versammlung am 6. Dezember 1905. Herr Professor R. Klemensiewiez sprach: „Über CXVI zwei neue Einrichtungen zur mikroskopischen Untersuchung“. Durch die von Szigmondy zur Untersuchung von Gold- rubingläsern ersonnenen Vorrichtungen sind wir in den Besitz einer neuen Methode der mikroskopischen Beobachtung ge- langt. Der von Siedentopf und Szigmondy konstruierte Apparat ist unter dem Namen „Ultramikroskop“ bekannt und dient zum Nachweise kleinster, nach anderen mikroskopischer Methoden unsichtbarer, in Flüssigkeiten schwebender Teilchen. Die Methode beruht auf dem Prinzipe, im dunklen Ge- sichtsfelde kleinste Teilchen dadurch sichtbar zu machen, daß sie allein das von einer intensiven Lichtquelle kommende Licht reflektieren, während die Umgebung lichtlos ist. Realisiert ist dieses Prinzip beim Ultramikroskop in zwei- facher Weise. Nach der einen Methode wird das Licht durch eine Reihe gut sphärisch und chromatisch korrigierter Linsen, durch einen Spalt von wechselnder, aber bekannter Größe in einem mit Wänden von geschmolzenem Quarze versehenen Trog zur Vereinigung gebracht. Die Orientierung der Hilfs- apparate geschieht auf der optischen Bank des mikrophoto- graphischen Apparates, sodaß die optische Achse horizontal liegt. Der Trog ist am senkrecht stehenden Mikroskoptubus befestigt, der die Wasserimmersion D* trägt. Es erscheint in der Flüssigkeit des Troges, welche das Licht reflektiert, ein hell- leuchtender Doppelkegel, dessen schmalste Stelle der Spaltweite entspricht. Hell leuchtend ist der Doppelkegel nur dann, wenn die Flüssigkeit viele der Licht reflektierenden Teilchen enthält. Ist der Trog mit reinem, destilliertem Wasser oder mit Lösungen von anorganischen Salzen gefüllt, dann ercheint das Gesichtsfeld absolut liehtlos. Colloidale, in Wasser gelöste Substanzen zeigen je nach der Konzentration eine mehr: oder minder große Menge hell leuchtender Körperchen, die: entweder im dunkeln Gesichtsfelde liegen oder in einem hell leuchtenden Doppelkegel erscheinen. Diese Verschiedenheit ist abhängig von der Natur der gelösten Substanz. So z. B. zeigen die Lösungen colloidaler Metalle wie das Collargol auch noch in starker Verdünnung (/2ooo, "/3000, "/aooo) stets helle Körnehen im dunklen Felde, bei einer Glykogenlösung dagegen erscheint BEL DE CXVll auch bei sehr starker Verdünnung stets der ganze Doppelkegel leuchtend, ohne daß es gelänge, die diffus leuchtende Masse in einzelne Körnchen aufzulösen. Auch über die Zahl der in der Volumseinheit vorhandenen Teilchen, über ihre Anordnung und ihr optisches Verhalten (Polarisation und Fluoreszenz) gibt der Apparat unter Anwen- dnng von Hilfsapparaten Aufschluß. Die zweite Art der Anwendung des Ultramikroskopes gestattet die Untersuchung von Objekten, welche im frischen Zustande zwischen Objektträger und Deckgläschen aufpräpariert sind. Zur Beobachtung solcher Objekte dient eine am horizontal liegenden Tubus angeschraubte Dunkelfeld-Immersions-Linse (apochrom. =); der das Licht von einem Beleuchtungsapparate mit niedriger Apertur zugeführt wird. Die Dunkelfeldlinse ist so konstruiert, daß die zentralen Teile der Frontlinse durch Abschleifen und Schwärzung optisch unwirksam gemacht sind und nur deren Randteile wirksam bleiben. Benützt man nun zur Beleuchtung ein Linsensystem, dessen Apertur um ein Ge- ringes kleiner ist als die Apertur des durch Schwärzen un- wirksam gemachten Teiles der Frontlinse, so werden nur jene Lichtstrahlen auf die Randteile der Frontlinse fallen, welche in dem zwischen Frontlinse und Beleuchtungsapparat liegenden Präparate eine Ablenkung vom normalen Strahlengange er- fuhren. Das geschieht aber durch alle in Flüssigkeiten schwe- benden Teilchen. Untersucht man in dieser Weise Blut, so sieht man die roten und weißen Blutkörperchen in Form von stark leuchtenden Scheiben im dunkeln Gesichtsfelde, da- zwischen eine Unzahl größerer und kleinerer, lebhaft beweg- licher und stark leuchtender Teilchen. Jedenfalls gestattet der Apparat die Sichtbarmachung von kleinsten Teilchen so ge- ringer Dimension, daß ihre Größe noch unter der Wellenlänge - der sichtbaren Strahlen des Spektrums gelegen ist (5—-250 ıx.1r.). — Mit diesem Apparate demonstrierte der Vortragende zuerst das Aussehen von Lösungen verschiedener Substanzen und auch einige Präparate von Blut und Bakterien-Infusen. Die zweite Methode der mikroskopischen Untersuchung bezieht sich auf eine neue Einrichtung für Mikrophotographie unter Anwendung ultravioletten Lichtes (A = 275). CXVIMI Diese Einriehtung bedeutet einen ganz wesentlichen Fort- schritt auf dem Gebiete der mikroskopischen Optik, da die für diesen Apparat hergestellten dioptrischen Medien, aus ge- schmolzenem Quarz bestehend, für sehr kurzwellige Strahlen durchgängig sind und bei der Benützung von Strahlen nur einer Wellenlänge äußerst scharfe Bilder liefern. — Die Objektive sind von Dr. v. Rohr berechnet und die stärksten derselben haben eine numerische Apertur (rn sinn?) von 1'25. — Da die Wellenlänge des Lichtes, für welches sie benützt werden, nur halb so lang ist als die mittlere Wellenlänge des Tageslichtes, so entspricht deren Auflösungsvermögen dem von apochromat. Objektiven mit doppelt so großer Apertur, also hier 2°5. Das bedeutet aber nichts anderes, als daß diese Linsensysteme, welche v. Rohr „Monochromate“ genannt hat, den gewöhnlichen Linsensystemen, und zwar apochromat. homogen. Immersion um 80—100 % hinsichtlich des Auf- lösungsvermögens überlegen sind. — Die kurzwelligen ultra- violetten Strahlen werden von einem Inductorium zwischen Cadmium- oder Magnesiumelektroden geliefert, durch einen aus geschmolzenem Quarz gefertigten Spektralapparat prismatisch zerlegt und die unsichtbaren, ultravioletten Strahlen auf einem fluoreszierenden Schirm siehtbar gemacht. Auf diese Weise kann vermittelst des Schirmes der Strahlenkegel dem Reflexionsprisma (Quarz) zugeführt und von hier in die optische Achse des Mikroskopes eingestellt werden. Alle Bestandteile des Beleuchtungsapparates, der Objektträger, die Einschluß- und Immersionsflüssigkeit müssen diese Strahlen durchlassen, was z. B. bei gewöhnlichem Glase nicht oder nur unvoll- kommen zutrifft. Ebenso ist das Damarharz und der Kanada- balsam für diese Strahlen undurchlässig, weshalb Wasser, physiologische Kochsalzlösung, Glyzerin, Glyzerin - Alkohol- semische und geschmolzenes Vaselinöl als Einschlußmittel und eine Mischung von chemisch reinem Glyzerin und Wasser als Immersionsflüssigkeit benützt werden. Die Einstellung der Objekte geschieht mit einer hypermetropen Lupe, die auf das Okular aufgesetzt wird, unter Zuhilfenahme eines fluores- zierenden Schirmes, auf welchem das Bild in hinreichender Deutlichkeit erscheint. An Stelle der Lupe wird nun die a u m nn ae er | CXIX Kamera gebracht, deren Auszug eine der Hypermetropie der Lupe entsprechende Balglänge besitzt. Die mit Hilfe dieses Apparates gewonnenen Photogramme zeigen ganz auffällige Erscheinungen in Bezug auf die Durch- lässigkeit einzelner Gewebeelemente für diese Art von Strahlen. Das Chromatin, verhornte Zellen und andere Elemente des Gewebes sind für diese Strahlen fast undurchlässig. So kommt es bei dieser Methode der Untersuchung zu einer Differenzierung der in frischen Präparaten liegenden Gewebs- elemente, wie sie sonst nur unter Anwendung der gelungensten differenziellen Färbung auftritt. Übrigens läßt diese Einrichtung auch die Anwendung von gewöhnlichen achromat. oder apochromat. Objektiven zu. Dabei wird ein besonderer Sucher am Okular verwendet, welcher die subjektive Beobachtung ermöglicht. — Bei dieser Art der Untersuchung senden viele Bestandteile des Gewebes ein so intensives Fluoreszenzlicht aus, daß die Präparate ohne Anwendung einer anderen Lichtquelle untersucht werden können. Der Vortragende demonstrierte die einzelnen Teile des Apparates an Diapositiven, gab eine graphische Darstellung über den Strahlengang und die Einstellung an Diapositions- skizzen und zeigte schließlich eine Anzahl von Photogrammen tierischer und pflanzlicher Gewebe. Sämtliche Demonstrativ- objekte der mikrophotographischen Einrichtung waren von der Firma Zeiss zur Verfügung gestellt worden. 14. Versammlung am 20. Dezember 1905. Herr Schulrat Fr. Krasan legte eine Kollektion von Pflanzen vor, welche der um die Erforschung der Flora Steiermarks sehr verdiente Herr B. Fest (Murau) in den Turracher, Murauer und Lungauer Alpen gesammelt hatte. Darunter sind besonders bemerkenswert: 1. Crepis montana (L.) Tausch. Diese in der Größe, Form und Behaarung des Blütenköpfehens der Hypochoeris uniflora Vill. sehr ähnliche Pflanze wurde von Fest am Gregerlnock bei Turrach gefunden. J. Breidler hatte sie schonvor 41 Jahren am Zeiritzkampel in der Gegend von Kalwang entdeckt und CXX sechs Jahre später Parmentier an den Abstürzen des Salz- ofens im Toten Gebirge bei Aussee. Entgegen den Angaben in den Florenwerken ist der Pappus dieser Art im frischen Zustande rein weiß wie bei der nächst verwandten Crepis grandiflora (All.) Tausch. 2. Trientalis Europaea L. Diese für Steiermark sehr seltene Pflanze sammelte Fest auf der Krakaudorfer Alpe bei 1600 m Seehöhe. Mit Ausnahme der 13. Versammlung, welche im Hörsaale des Institutes für allgemeine und experimentelle Pathologie abgehalten wurde, fanden sämtliche Versammlungen im botanischen Laboratorium der k. k. Universität statt. II. Bericht über die floristische Erforschung von Steiermark im Jahre 1905. a) Exkursionen. Die botanische Sektion unternahm im Jahre 1905 sechs Exkursionen, über deren Verlauf hier zunächst berichtet werden soll. 1. Exkursion nach Lebring am 20. April 1905. Von der Südbahnstation Lebring aus wurde über die Höhe des Buchkogels nach Wildon gewandert und von dort aus nach Graz zurückgefahren. Entsprechend der Jahreszeit war die Ausbeute keine besonders reiche; immerhin wurden einige bemerkenswerte Funde gemacht. Bei St. Margarethen erregte die dort nicht seltene Pulmonaria mollissima Kern. das Interesse der Teilnehmer; in dem bewaldeten Gebiete der Höhe des Buchkogels wird sie aber durch Pulmonaria offieinalis L. ver- treten. Weiterhin wurde auf dem Buchkogel unter verschiedenen anderen Viola-Arten auch Viola mirabilis L., ferner die violett blühende Form der Viola alba Bess., beziehungsweise Viola scotophylla Jord. beobachtet. Auf der Südseite des Buch- kogels wurde Carex Michelii Host gefunden; auf dessen CXXI Nordseite blühte noch Crocus vernus (L.). Am Fuße des Schloß- berges bei Wildon fiel eine Form der Oxalis Acetosella L. mit sehr großen, prachtvoll rosenrot gefärbten und auffallend ge- aderten Blüten auf, die neben der gewöhnlichen kleinblütigen Form vorkam (var. rosea Peterm.). 2. Exkursion nach Pernegg am 13. Mai 1905. Diese Exkursion wurde zwar durch ein heftiges Gewitter, welches gerade zur Zeit der Ankunft in Pernegg losbrach, etwas beeinträchtigt, konnte aber schließlich doch noch in der geplanten Weise durchgeführt werden. Zielpunkt der Exkursion war der bekannte Serpentinstock bei Kirchdorf, wo Thlaspi Goesingense Haläcsy ! gerade in schönster Blüte stand. Prof. Hackel entdeckte dort eine stolonenbildende Form der Poa annua L., über welehe bereits oben ? berichtet wurde. Ferner fanden sich Pulmonaria Stiriaca Kern., Alyssum Transsilvanieum Schur, der echte Cytisus hirsutus L.?, Thesium alpinum L. Carex umbrosa Host u.a. m. Asplenium euneifolium Viv. war, der Jahreszeit entsprechend, noch wenig entwickelt. 3. Exkursion nach Thal bei Graz am 31. Mai 1905. Da der Berichterstatter an der Teilnahme verhindert war, so kann er über diese Exkursion nur sagen, daß von Wetzels- dorf aus nach Thal und von dort nach Gösting gewandert wurde, ferner daß, wie Schulrat Krasan mitteilte, Crepis praemorsa (L.) Tausch, Euphorbia angulata Jacq. und Fragaria elatior Ehrh. (letztere in großer Menge an der Straße von Thal nach Gösting) beobachtet wurden. Besondere Funde waren ja übrigens in diesem, Graz so nahegelegenen und daher längst genau bekannten Gebiete nicht zu erwarten. 4. Exkursion nach Peggau am 1. Juli 1905. Das in floristischer Hinsicht hochinteressante Gebiet der Umgebung von Peggau bietet zu jeder Jahreszeit Interessantes 1 Hayek gab die Pflanze als Thlaspi umbrosun: Waisb. aus (Flora Stiriaca exsiecata Nr.268). Vgl. auch KraSan: „Die Thlaspi-Formen aus der Sippe der Th. montanum.“ (Mitteil. d. Naturw. Ver., Jahrg. 1901, p. 153 ff.) 2 Siehe oben S. CVI—CVIII. OXXII und trotz seiner guten Durchforschung immer noch einzelne überraschende Funde. So war denn auch diese Exkursion unter allen im Jahre 1905 unternommenen weitaus die lohnendste, obwohl außer dem Fuße der Peggauer Wand und den bekannten Austrittstellen der Höhlenbäche nur noch der Absturz der Badlwand bis zur Mündung des Badlgrabens besucht wurde. Abgesehen von den bekannten Charakterpflanzen der Peggauer Gegend, wie Moehringia Malyi Hayek, Alsine setacea (Thuill.) M. et K., Alyssum Transsilvanieum Schur, Thalietrum foetidum L., wurden von bemerkenswerten Arten noch die folgenden gefunden: Sisymbrium strietissimum L., Diplotaxis muralis (L.) DC., Erucastrum Pollichii Schimp. et Sp., Sedum dasyphyllum L., ein Sempervivum der Hirtum-Gruppe, Saxifraga altissima Kern., Lathyrus tuberosus L., Geranium rotundifolium L., Chamaenerium palustre Scop., Laserpitium latifolium L., Lithospermum offieinale L., Leonurus Cardiaca L., Aleetorolophus stenophyllus (Schur) Sterneck, Orobanche retieulata Wallr., Hieracium glaueum All. und caesium Fr. Die fünfte Exkursion in das Stiftingtal am 27. September 1905 und die sechste Exkursion in die Ragnitz am 7. Oktober 1905 waren der Erforschung der Pilzflora gewidmet. Der Berichterstatter war anfangs Mai 1905 einige Tage im unteren Sanntal (Cilli— Steinbrück), um dort blütenbiologische Beobachtungen anzustellen. Außerdem machte derselbe zahl- reiche kleinere Ausflüge von Graz aus, teils zu demselben Zwecke, teils zur Erforschung der Pilzflora. Gelegentlich dieser Ausflüge wurden auch stets bemerkenswertere Standorte von Phanerogamen notiert. b) Einsendungen an die botanische Sektion. Die Zahl der Einsender hat seit 1904 neuerlich eine Steigerung erfahren; sie ist auf 34 angewachsen. 1. Herr R. Czegka (Cilli) sammelte eifrig in der Um- gebung seines Wohnortes und legte anläßlich seiner Anwesenheit in Graz zahlreiche getrocknete Exemplare von Phanerogamen dem Berichterstatter vor; andere übersendete er teils frisch, teils getrocknet. Erwähnt seien: Allium ochroleucum W.K., St. Hermagoras. — Lilium Carniolieum Bernh., Graschnitztal. COXXII — Cephalanthera longifolia (L.) Fritsch, Greis. — Heliosperma eriophorum Jur., Graschnitztal. — Dianthus inodorus (L.), Graschnitztal. — Moehringia muscosa L., St. Johann. — Arabis Turrita L., an der Sann bei Cilli. — Saxifraga cuneifolia L., St. Johann, Graschnitztal, Hrastnigg. — Vieia oroboides Wulf., St. Johann. — Primula Aurieula L., Römerbad. — Gentiana eiliata L., Dost. — Lithospermum offieinale L., St. Johann. — Melampyrum arvense L., Doll. — Lonicera alpigena L., Dost. — Scabiosa Hladnikiana Host., St. Hermagoras. — Campanula Cervicaria L., Cilli. — Aster Amellus L., St. Hermagoras. — Centaurea montana L., Graschnitztal. — Im Sulmtal bei St. Martin fand Herr Czegka Calla palustris L. und Achillea Ptarmica L. 2. Herr Oberlehrer G. Dorer (Turnau) übersendete Loni- cera alpigena L. vom Schießling (1000 m), gesammelt von Püh- ringer. 3. Herr Professor F. Eigel (Graz) übergab dem Bericht- erstatter einen Pilz aus Pöllau. 4. Herr Direktor F. Fellner (Graz) überbrachte Ranun- culus Lingua L. aus Rein, Trapa natans L. aus Wundschuh, Riceia fluitans L. aus Maria-Trost, eine in Kelch, Krone und Androeceum zehnzählige Primulablüte und zwei Pilze. 5. Herr Bezirkstierarzt B. Fest (Murau) übersendete wieder eine größere Anzahl von Pflanzen aus den Alpen des oberen Murtales!, namentlich auch eine reichhaltige Kollektion von Arten und Hybriden aus den Gattungen Cirsium und Hieracium. Von den in früheren Jahren gesammelten Pflanzen spendete Herr Fest neuerdings einen Faszikel für das steier- märkische Landesherbarium im Joanneum. 6. Herr Schulrat A. Gauby (Graz) überbrachte Lilium bulbiferum L. aus Hörgas, ferner Arabis Turrita L. und Pel- taria alliacea L. aus der Bärnschütz. 7. Herr Direktor J. Glowacki (Marburg) übersendete dem Berichterstatter zahlreiche Pilze aus dem Poßruckgebirge, ferner von ebendort (Habitgraben) Asplenium Germaniecum Weis. Außerdem fand dessen Tochter bei Marburg (Pobersch) drei Exemplare von Anemone nemorosa L. mit sehr auf- fallender Phyllomanie des Kelches. Da Herr Glowacki die 1 Vgl. oben S. OXIX—CXX. _EXXIV Güte hatte, diese Stücke im frischen Zustande zu übersenden, so konnte ich ihren Aufbau genau untersuchen. Zwei dieser Exemplare zeigten übereinstimmend folgende Eigentümlich- keiten: Die drei Hochblätter, welche sonst von der Blüte weit abgerückt sind, stehen dieht unter derselben; mit ihnen ab- wechselnd stehen (gleichfalls im Wirtel) drei kleinere, aber ebenfalls langgestielte und dreischnittig geteilte grüne Hoch- blätter. Dann folgen wieder drei wirtelig angeordnete Hoch- blätter, welche in regelmäßiger Alternanz, also. vor den äußersten Hochblättern stehen; diese sind kürzer gestielt, auch noch dreischnittig, aber nur teilweise grün, siellenweise aber weiß gefärbt. Dann folgen, nicht mehr wirtelig, sondern offenbar schraubig angeordnet, zahlreiche, von außen nach innen immer kleiner werdende weiße, aber oft grün gestreifte Hoch- blätter, die am Rande nach Art der Laubblattabschnitte mehr oder weniger eingeschnitten, aber viel schmäler sind als die normalen Kelchblätter der Art. Das Fruchtknotenköpfchen ist vorhanden, aber verkümmert. Das dritte Exemplar zeigt die Wirtelstellung der äußeren Hochblätter weniger deutlich. Es ist klar, daß die sechs wirtelig angeordneten Hochblätter (welche auf die normalen drei Hochblätter folgen) verlaubte Kelchblätter sind, während wir die schraubig angeordneten kleinen Hochblätter zwanglos als Staminodien deuten können. 8. Herr Professor E. Hackel (Graz) brachte verschiedene Phanerogamen. 9. Frau M. Handlirsch (Wien) übersendete eine Anzahl von Alpenpflanzen, teils von der Austriahütte am Dachstein, teils vom Stoder-Zinken bei Gröbming. 10. Herr Dr. A. v. Hayek (Wien) spendete dem botani- schen Laboratorium der k. k. Universität eine Kollektion steirischer Herbarpflanzen. Ferner sendete er aus Schladming zahlreiche Pilze ein. 11. Herr Architekt M. Heider (Graz) stellte die Fort- setzung seines Herbariums zum Zwecke der Exzerpierung der steirischen Standorte zur Verfügung. Ferner übermittelte er dem Berichterstatter einen Ascomyceten aus Steinbrück. 12. Herr Generalstabsarzt Dr. Th. Helm (Graz) brachte mehrere Phanerogamen. „EXXV 13. Herr Primararzt Dr. A. Holler (Graz) übermittelte gleichfalls einige Phanerogamen. 14. Fräulein J. Kiesewetter (Knittelfeld) übersendete als Frühlingsgruß Erica carnea L. vom Waldrande oberhalb des Schlosses Hautzenbichel, ferner durch Vermittlung von Fräulein M. Krasan Primula villosa Wulf. und andere Alpen- pflanzen: von der Stubalpe. 15. Herr F. Knoll (Graz) sammelte auch 1905 in ver- schiedenen Teilen Steiermarks; außerdem brachte er eine Xylaria aus den Gewächshäusern des botanischen Gartens in Graz. 16. Herr A. Knotz (Mürzzuschlag) sendete einen ab- normen Boletus ein. 17. Herr Oberlehrer F. Kotbek (Oberburg) schickte Aspidium Lonchitis (L.) Fr. von der Ojstrica. 18. Herr M. Kokot (Fürstenfeld) übersendete Scerophu- laria nodosa L. mit vergrünten Blüten. 19. Fräulein M. Krempl (St. Peter-Freienstein) sendete mehrere Pilze. 20. Herr Regierungsrat L. Kristof (Graz) brachte Pilze aus verschiedenen Teilen Steiermarks. 21. Herr A. Meixner (Graz) brachte einige Krypto- gamen von der Koralpe. 22. Herr Professor Dr. J. Murr (Trient) übersendete die von ihm bei Windenau nächst Marburg gesam- melte, für die österreichische Flora neue Carex Fritschii Waisbeceker.! Über das Vorkommen schreibt mir Murr: „Carex Fritschii wächst im ganzen unter denselben Umständen wie Carex montana L., der sie ja auch vielleicht am meisten verwandt ist, also im liehten Laubwald und auf mit Laubgebüsch umsäumten Auen, so also insbesondere zahlreich westlich vom Schlosse Windenau gegen Roßwein zu, außerdem auch am Pyramidenberg, beziehungsweise im Burgwald.“? Außer- dem sendete Herr Dr. Murr die für Steiermark neue ! Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien XLIV., Sitzungsberichte S. 51 (1894). > Inzwischen von Murr in der allgem. botan. Zeitschrift 1906 (S. 27—28) publiziert. CXXVI Cuscuta alba Presl aus Marburg ein. Beide Funde wurden schon vor Jahren gemacht, aber damals nicht be- achtet. 23. Herr Oberlehrer F. Musger (Kapfenberg) sendete von seinem Wohnorte Chamaebuxus alpestris Spach und Cyno- glossum offieinale L. ein. 24. Herr Dr. F. Netolitzky (Graz) überbrachte ab- norme Frühlingsblüten von Colchiecum autumnale L.! (von Herrn Helle zwischen Frohnleiten und Mixnitz gesammelt), zahlreiche Phanerogamen aus den Umgebungen von Graz, ferner einen während des Vereinsausfluges nach Frohnleiten ? gesammelten Polyporus. 25. Herr Oberlehrer A. Petricek (Sachsenfeld) sandte aus der Umgebung seines Wohnortes wiederholt Phanerogamen und einen Gastromyceten ein. i 26. Herr K. Pilhatsch (Judenburg) übersendete eine größere Anzahl teils frischer, teils getrockneter Phanerogamen aus den Judenburger Alpen. Bemerkenswert sind u. a.: Poa Chaixii Vill. var. laxa (G. F. W. Mey.)?, Tozzia alpina L. und einige Cirsium-Hybriden. * 27. Herr Dr. H. Pfaundler (Graz) übermittelte Phanero- gamen aus verschiedenen Teilen von Steiermark. 28. Herr Dr. K. Rechinger (Wien) sendete Arabis pumila Jacg. vom Toten Gebirge und vom Saarstein, ferner einen Pilz aus Schladming. 29. Herr Oberstabsarzt Dr. K.Schaefler (Graz) brachte frische Exemplare des Craterellus clavatus (Pers.) Fr. vom Schöckel. 30. Herr Oberlehrer J. Scheruga (Gralla bei Leibnitz) übersendete Galeopis Ladanum L. vom Marburger Markte, wo sie im getrockneten Zustande unter dem Namen „Tschisling“ als Heilmittel für Augenkrankheiten der Kinder verkauft wird. ! Die Form speeiosissimum Bubela (Österr. botan. Zeitschr., 1884, S. 426). ? Vergl. den Geschäftsbericht des Sekretärs. 3 Bestimmt von Prof. E. Hackel. * Vergl. die in diesem Bande enthaltene Abhandlung des Berichter- statters: „Blütenbiologische Untersuchungen‘. CXXVH 31. Herr F. Staudinger (Graz) brachte Allium ursinum L., Orchis militaris L. und Platanthera bifolia (L.) Rehb.! aus dem Gebiete von Spielfeld—Radkersburg. 32. Herr R. Vogl (Arnfels) sendete zwölf Arten von Phanerogamen ein. 33. Herr Oberlehrer F. Waldhans {Windisch - Graz) sendete gleichfalls eine Anzahl von Phanerogamen ein. 34. Frau M. Zopf (Pristova) übersendete von ihrem Wohnorte aus Astragalus glyeyphyllos L., Staphylea pinnata L. und Gentiana eruciata L. An dieser Stelle sei auch der an den Berichterstatter gelangten Mitteilungen über gemachte Funde (ohne Beleg- exemplare) gedacht. Herr Professor J. Murr teilte mit, daß er seinerzeit bei Marburg Erechthites hieraeifolia (L.) Raf. (auf einer Rodung unweit Pickerndorf) und Hieracium pleiophyllum Sehur (im Walde rings um die Antonsquelle) gefunden habe. Herr J. Nevole machte Mitteilungen über seine Funde im Hochschwabgebiete.”? Herr K. Petrasch fand bei Pettau an den Draubösehungen Clathrus cancellatus L.? Herr Ober- inspektor E. Preißmann teilte einige steirische Standorte der Östrya earpinifolia Scop. als Ergänzung der vom Berichterstatter gemachten Angaben* mit: „am Veternik und im Bistritzagraben bei Drachenburg, bei Steinbrück, am Schloßberge von Cilli, Höllgraben bei Pöltschach, Reichenburg, Lichtenwald‘. Von allen diesen Standorten mit Ausnahme der zwei letzten liegen Belege im Herbarium Preißmann in Wien. c) Bearbeitung des gesammelten Materiales. Herr Schulrat F. Krasan besorgte auch im Jahre 1905, teilweise vom Berichterstatter unterstützt, die Bestimmung der eingesendeten Phanerogamen (und Pteridophyten) und ins- 1 Diese Pflanze wurde in Hayek’s „Flora Stiriaca exsiccata“ unter Nr. 158 ausgegeben. ; 2 Vergl. die Originalabhandlung von J. Nevole in diesem Bande. 3 Vergl. Brehm im Jahrgang 1903 der „Deutschen botan. Monats- schrift“, S. 149. * In diesen „Mitteilungen“, Jahrgang 1904, S. 106—107. _ EXXVII besondere auch die Eintragung der bemerkenswerteren Funde in den Zettelkatalog der botanischen Sektion. Von diesem Zettelkatalog wurden auch in diesem Jahre wieder einzelne Partien an Herrn Dr. A. v. Hayek nach Wien gesendet, damit dieser die eingetragenen Funde in seiner „Flora von Steiermark“ verwerten könne. Dieses Werk schreitet ziemlich rasch vorwärts; die Monokotylen und Archichlamydeen sind bereits fertig. Gegenwärtig sind die ersten Familien der Metachlamydeen (Pirolaceae-Polemoniaceae) in Arbeit. Wir dürfen also wohl in ungefähr zwei Jahren auf die Vollendung dieses von den Floristen Steiermarks lange ersehnten Werkes hoffen. Der Berichterstatter führte den Zettelkatalog der steiri- schen Pilze weiter und besorgte auch die Bestimmung der eingesendeten Zellkryptogamen. Ill. Erwerbungen für die Sektions-Bibliothek. Angekauft wurden: Britzelmayr, Die Hymenomyceten Augsburgs und seiner Umgebung. Cohn, Kryptogamenflora von Schlesien. (Alle drei Bände.) Fries, Hymenomycetes Europaei, ed. II. Fuckel, Symbolae mycologieae, samt zwei Nachträgen. Massee, British Fungus-Flora. (Vier Bände.) Wimmer, Salices Europaeae. Alle bisher bezogenen Lieferungswerke und Zeitschriften wurden weiter bezogen. Geschenkt wurden: Breidler, Die Laubmoose Steiermarks. Vom Bericht- erstatter. Briquet, Texte synoptique des documents destines a servir de base aux debats du Congres international de nomen- clature botanique de Vienne 1905. Vom Kongreß-Bureau. Krasan, Die Wucherblume. Vom Verfasser. Porseh, Beiträge zur „histologischen Blütenbiologie“. Vom Verfasser, CXXIX Porsch, Die Anlockungsmittel der Blumen im Lichte neuerer Forschung. Vom Verfasser. Vierter Bericht des Vereines zum Schutze und zur Pflege der Alpenpflanzen. Vom Berichterstatter. Mit dem herzlichsten Danke an alle Förderer der Bestrebungen der botanischen Sektion sei dieser Jahresbericht geschlossen. Bericht der mineralogischen, geologischen und paläontologischen Sektion. Erstattet vom Schriftführer H. Proboscht. Zahl der Mitglieder 34, davon auswärts 3, gestorben Herr k. k. Hofsekretär A. v. Fodor. Der Zuwachs an neuen Mitgliedern beträgt im heurigen Jahre 8. Am 8. November sollte die erste Sitzung in diesem Vereinsjahre stattfinden; da jedoch Herr Professor Hoernes, welcher in dieser Sitzung einen Vortrag zu halten versprochen hatte, plötzlich erkrankt war, mußte die Sitzung bis zu seiner Genesung verschoben werden und fand am 14. Dezember statt. Weil Herr Professor Hoernes die photographischen Auf- nahmen, die er auf seiner Reise gemacht hatte, bereits in der Jahressitzung des Naturwissenschaftlichen Vereines gezeigt hatte, versprach er, in den Sektionssitzungen mehr die geologi- schen Ergebnisse seiner Reise nach Spanien zu behandeln und an der Hand dortselbst aufgesammelter Fossilien zu erläutern. So besprach er am 14. Dezember 1905: „Die Tertiärbildungen der Umgebung von Barcelona“. Einen eingehenderen Bericht über diesen Vortrag an dieser Stelle zu geben, ist überflüssig, da Herr Professor Hoernes ohnedies einen solchen in diesen Mitteilungen bei dem Berichte über die Jahressitzung des’ allgemeinen naturwissen- schaftlichen Vereines veröffentlicht hat und verweise ich des- halb auf diesen. Die nächste Sitzung fand am 18. Jänner statt. Herr Hans Heribert Reiter erstattete ein Referat über seine Arbeit „Experi- mentelle Studien am Silikatschmelzen“. Der Herr Vortragende behandelte kurz folgendes: Seine Arbeit ist das Resultat von Untersuchungen an künstlichen Gesteinsschmelzen, wie sie unternommen werden, um sich über die Vorgänge der Ge- steinsverfestigung in den Eruptivgesteinen klar zu werden. un Die Versuche wurden derart angestellt, daß das fein gepul- verte Mineralgemenge im Furquignon-Ofen zum Schmelzen ge- bracht und dann durch 7—30 Stunden abgekühlt wurde. Zur Untersuchung wurden folgende Mischungen herangezogen: Magnetit, Augit, Albit; Olivin, Augit, Magnetit; Olivin, Albit, Magnetit; Eläolit, Augit, Magnetit; Olivin, Magnetit. Nach einer kurzen Darlegung der Resultate der einzelnen Versuchsreihen folgte eine Zusammenfassung der Ergebnisse der einzelnen Versuche, wobei in erster Linie die Neubildung von Spinell, Eisenglanz und Natronaugit konstatiert wurde. Dies läßt die Silikatschmelzlösungen als dissoziierte Lösungen erkennen. Als Ausscheidungsfolge der Mineralien in den ein- zelnen Schmelzen ergab sich Spinell, Eisenglanz, Magnetit, Olivin, Magnetit, Augit, Nephelin, Plagioklas. Die Faktoren, welche die Ausscheidungsfolge bewirkten, sind: die mit der Dissoziation im Zusammenhang stehenden Faktoren, die chemischen Reaktionen, dann die Übersättigung sowie die chemische Zusammensetzung und mit dieser in geringem Maße das eutektische Schema, ferner Kristallisationsver- mögen, Kristallisationsgeschwindigkeit, die Geschwindigkeit der Abkühlung, die mit dem Kristallisationsvermögen im Zusammen- hang stehende Stabilität der Mineralien bei hoher Temperatur. Die wiederholte Ausscheidung einer Komponente weist ebenfalls auf Dissoziation hin. Die Ausscheidung des Spinells wird durch sein großes Kristallisationsvermögen, durch die Kristallisations- geschwindigkeit und auch nicht minder durch die Abkühlungs- geschwindigkeit bedingt. Der Magnetit, welcher in schönen Oktaedern kristallisiert ist, ist entweder durch chemische Reak- tion gebildet, und ist in diesem Falle sehr früh ausgeschieden worden, oder er ist durch wiederholte Übersättigung zustande gekommen, was in den nachträglichen Ausscheidungen zutrifft. Der Olivin wurde teils mit solchen Eigenschaften erhalten, wie sie den Olivinen der Peridotite und Teschenite zukommen, teils in solchen Formen, wie sie sich in den Diabasen und Basalten finden, endlich tropfenariig körnig mit Glasresten, wie in den Tachyliten und als Olivinbomben erhalten. Auch wurden Bildungen von Olivinkonkretionen, die den sogenannten Olivinbomben sehr ähnlich sind, konstatiert, wodurch die Er- I* OXXXIT klärung der Entstehung der Olivinbomben durch magmatische Differentiation bekräftigt wird. Die Augitaussonderungen erfolgten teils in Leisten und Nadeln, teils aber auch in idiomorphen Kristallen, und zwar wurden nicht nur Tonerde-Eisenaugite, sondern auch diopsid- diallagartige und Natronaugite ausgeschieden. Der Nephelin ist ebenfalls in schönen Kristallen zur Ausscheidung gekommen, meist wurden Ca haltige Plagioklase abgesondert. Korrosions- erscheinungen waren insbesondere an Olivinen und an Nephelin in sehr typischer Weise zu beobachten, ebenso auch sehr ckarakteristische Schichtenbildungen an Kristallen, welche oft einen schönen schaligen Bau oder zonaren Aufbau der Kristalle zur Folge hatten. Sehr interessant sind auch die wiederbolt auftretenden Differentiationserscheinungen in der ursprünglich einheitlichen Schmelzlösung, sowohl in horizontaler Richtung als auch in vertikaler nach dem spezifischen Gewichte und die mitunter vorkommende Schlierenbildung, die durch Mischung von diffe- renzierten Partien erklärt werden kann. Endlich ist noch die Übereinstimmung der Ausscheidungsfolge mit der Reihenfolge der Ausscheidung der Mineralien in den Eruptivgesteinen, wie sie vonH.Rosenbusch aufgestellt wurde, hervorzuheben. Die Messungen der Schmelzpunkte der einzelnen Mineralgemenge ergaben mitunter eine bedeutende Schmelzpunktserniedrigung, sodaß die Temperatur in manchen Fällen auch unter den Schmelz- punkt der niedrigst schmelzbaren Komponente hinabsank. Die letzte Sitzung in diesem Vereinsjahre fand am 7. Februar statt. Diese Sitzung war zugleich auch Jahres- sitzung. Der Obmann, Herr Privatdozent Dr. J. A. Ippen, er- teilte zunächst dem Schriftführer das Wort zur Verlesung des Protokolls der abgehaltenen Sitzungen im verlaufenen Vereins- jahre. Dann erfolgte die Neuwahl des Ausschusses. Es wurde hiebei beschlossen, die alten Ausschußmitglieder beizubehalten, also Herrn Privatdozenten Dr. J. A. Ippen als Obmann, Herrn Universitätsprofessor Dr. V.Hilber als Obmann-Stellvertreter und H. Proboscht als Schriftführer. Dann wurde beschlossen, entgegen einem Antrage in einer der letzten Sitzungen, auch von nun an, wie bisher, wiederum an die einzelnen Mitglieder ll der Sektionen Einladungskarten zu den einzelnen Sitzungen auszuschicken. Hierauf hielt Herr Prof. Dr. R. Hoernes einen mit großem Beifalle aufgenommenen Vortrag über „jungtertiäre und diluviale Ablagerungen der Balearischen Inseln“. Der Herr Vortragende besprach nicht nur die geologischen Details, son- dern auch die für den Ethnographen so hochinteressanten, wahrscheinlich den Zweck von Grabdenkmälern erfüllenden, aus Steinen nach Art der Kyklopischen Mauern aufgeführten sogenannten 'Talajots. Wegen eines ausführlicheren Berichtes über diesen Vortrag verweise ich auf das oben Gesagte. Über die geologische Tätigkeit der Mitglieder im ver- laufenen Jahre ist zu berichten: Herr Prof. Hoernes machte eine mehrmonatliche Reise, über die er uns schon in der Jahressitzung des Vereines und auch in unserer Sektion berichtete und noch berichten wird. Herr Prof. Hilber hat ausgedehnte Studien in der Nephrit- frage gemacht und zu diesem Zwecke auch heuer eine große Reise unternommen, um verschiedene Museen zu besuchen; er bereiste dabei folgende Länder: Süddeutschland, Schweiz, Frankreich, England, Belgien, Sachsen, Böhmen, Mähren, Ober- österreich ete. Schon im Frühsommer desselben Jahres hatte er mit einigen Schülern mehrere geologische Exkursionen in Steiermark gemacht, um die stratigraphischen Verhältnisse der Steiermark an der Natur selbst zu erläutern. Herr Prof. Doelter untersuchte das Gmeis-Schiefergebiet südlich der Rottenmanner Tauern. Im Sommer hat er eben- falls mit Schülern eine Reise nach Südtirol in das Gebiet des oberen Fassatales unternommen, um die Verhältnisse des Eruptiv- gebietes zu erläutern. Der Schriftführer selbst machte zur Vervollständigung seiner Studien in diesem Gebiete auch heuer wieder eine Reise nach Südtirol und besuchte dabei hauptsächlich die tuffigen Ab- lagerungen; über die Ergebnisse dieser Reise werde ich in einer der nächsten Sitzungen mir noch erlauben, Bericht zu erstatten. Der derzeitige Obmann Herr Dr. Ippen unternahm eine Reise in das Karawankengebiet, speziell in die Aufbruchszone von Eisenkappel, und zwar diesmal in der Richtung von Eisen- CXXXIV kappel bis zum Loiblpaß; auch er wird in einer der nächsten Sitzungen hierüber noch berichten. Herr cand. phil. Hans Heribert Reiter hatte ebenfalls außer seiner Studienreise mit Herrn Prof. Doelter selbst eine Bereisung Kärntens, speziell der Gegend von St. Paul im Lavant- tale, unternommen. Literaturberichte. Geologische und paläontologische Literatur der Steiermark.! Von V.Hilber. 1894. Wenderich W. Lurlochhöhlen bei Semriach nächst Graz, Steiermark. Aufriß. 1898. Böse E. Beiträge zur Kenntnis der alpinen Trias. II. Die Faciesbezirke der Trias in den Nordalpen. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 695. Mehrfach Beziehungen auf Steiermark. 1902. Much M. Die Heimat der Indogermanen im Lichte der urgeschichtlichen Forschung. Berlin. 19—59 Nephrit. Da die steirischen Nephrite nur in altdiluvialen Mur- schottern vorkommen,? wird erklärlich, daß er den steinzeitlichen Bewohnern der Ostalpen unbekannt geblieben.” Das Anstehende ist gegenwärtig durch Bergsturzhalden oder Moränen überdeckt.* 1904. Sigmund A. Graphit im Granulit bei Pöchlarn. Mineral. u. petrogr. Mitteil. Wien. 1905. Aigner A. Eiszeit-Studien im Murgebiete. S. A. aus M., Jahrg. 1905. ı M. = Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steier- mark, J. = Jahrbuch, V. — Verhandlungen der k. k. geologischen Reichs- anstalt in \Vien. 2 Diese zuerst von Berwerth ausgesprochene Behauptung ist nicht riehtig. 3 Es liegen neolithische Beile vor. 4 Ref; VOXBEU Terrassen und Moränen werden genau untersucht. Günz- oder Min- moränen im Pölstale Die Terrassen, Hoch- und Niederterrasse (mit Teil- feldern), gehören der Riß- und der Würmvergletscherung an, von denen jede zwei stationäre Stände hatte. Postglaziale Bildungen und Schneegrenze. Die am weitesten talabwärts liegenden Gletscherspuren, welche Böhm zwischen Judenburg und Talheim angenommen, befinden sich zwischen Judenburg und Zeltweg. Apfelbeck L. Der obersteirische Erzzug. Montan-Zeitung, Graz, 137. Der Bergwerksbetrieb Österreichs im Jahre 1904. Statist. Jahrbuch des k. k. Ackerbau-Ministeriums für das Jahr 1904, 2. Heft, 1. Lieferung. Die Bergwerksproduktion, Wien. Silberhältige Bleierze (Rabenstein) 432 q (—770); Eisenerze 9,163.761 q (— 566.970), davon 6430 q (+ 1810) Brauneisenstein zur Farben- erzeugung; Zinkerze 8673 q (— 9631); Antimonerz (Schönacker bei Oberburg) 140 q (+ 140); Schwefelkies 42.108 q (-+ 3577), außerdem 900 q Ockererde; Graphit 78.130 q (+ 14.400); Braunkohle 25,471.313q (+ 464.931); Salz (Aussee) 520.630 hl (+ 102.906) Salzsole mit 32 kg Salz im Hektoliter und 47.376 kg (+ 14.774) Steinsalz. 2. Heft, 2. Lieferung. Bergwerksverhältnisse (mit Ausnahme der Bergwerksproduktion.) Zu den 5792 Freischürfen wurden 1824 neu angemeldet, 1318 wurden gelöscht, sodaß am Jahresschluß 6298 bestanden. Kein nennenswerter Erfolg. Berwerth F. Über Nephrit und Jadeit. Tschermaks mineral. und petrogr. Mitteil., 24. Bd., 228. Bezugnahme auf steirische Nephrite. Dreger J. Geologische Mitteilungen aus dem westlichen Teile des Bachergebirges in Südsteiermark. V. 65. Bezüglich der Eruptivgesteine liegen neuere Arbeiten von Hussak, Teller, Doelter vor, auf die sich D. beziehen konnte. Phyllite mit Grün- schiefern und Diabastuffen enthalten Kalke, die D. an die devonischen des Burgstallkogels im Sausal erinnern. Von Mattelsdorf im Sausal ist die neue Beobachtung des Vorkommens große Granaten! führender, glimmerschiefer- ähnlicher Schiefer, wahrscheinlich Unterlage des serizitischen Schiefers. Diese letzten werden als „sicher devonisch“ bezeichnet und aus ihrer vermuteten Parallele ein gleiches Alter der ähnlichen Gesteine des Bachers abgeleitet. Nach der neuen Literatur über das Grazer Palaeozoicum (Frech und Penecke) gelten jene Schiefer als silurisch. Goldwäschen in der Drau (Dräva). Österr. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen, 82. Eine englische Gesellschaft will das der Gemeinde Legräd gehörige Privileg des Goldwaschens, welches bis Pettau gilt, ausbeuten. ! Druckfehler: „große granatenführende ... Schiefer“. ve CXXXVI Guttenberg H., R. v. Über Entstehung und Bekämpfung der Wildbäche mit besonderer Berücksichtigung Steiermarks. M. 188. Heritsch T. Die glazialen Terrassen des Drautales. Carin- thia. Klagenfurt. Bei Anwendung der Pencek’schen Methoden werden bei Pettau und . Bleiburg vier Schotterniveaus entsprechend vier Eiszeiten (teilweise Ver- zahnung mit Moränen) festgestellt. Die zwei ältesten Eiszeiten wurden nur durch Deckenschotter nachgewiesen, aus der Rißeiszeit liegen Moränen und „Teilfelder* der Terrassen, aus der Würmeiszeit mehrere Moränengürtel, aber keine Teilfelder vor. Auch Drumlins und eine Terrasse des Bühlstadiums wurden aufgefunden. Die Untersuchungen wurden oberhalb Lavamünd be- gonnen und bis in das Pettauer Feld geführt. Hilber V. Geologische Abteilung (des Joanneums). XCIII. Jahresbericht des steierm. Landesmuseums Joanneum über das Jahr 1904. Graz. Mammutmolar von St. Margarethen bei Lebring; Cetaceen-Wirbel, Kirche St. Nikolai bei Römerbad; Mastodon longirostris, Kühberg bei Söchau; Rhinoceros tichorhinus, Harmsdorf; Mammutstoßzahnstücke, Rohrbach bei Hitzendorf; zwei Steinhämner, Triesterstraße. Die Feuersteinspeerspitze aus der Steinfeldgasse gehört dem Solutreen an. Hilber V. Basalt-Lakkolith bei Weitendorf, Steiermark. Zentralblatt für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie. 397. Stuttgart. Nachweis des ersten Lakkolithen in Steiermark. Widerlegung der aus unrichtiger Beobachtung Dregers gezogenen Folgerung über das Älter des Basalts. Er ist jünger als die anliegenden Meeresschichten. Hoernes R. und F. Seidl. Bericht über das Erdbeben in Untersteiermark und Krain am 31. März 1904. M. ı Karte. Mitteilungen der Erdbebenkommission der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. N. F. XXVIL! Nach den Berichten aus den einzelnen Orten wird das Material in einer zusammenfassenden Darstellung nebst einer Isoseismenkarte verarbeitet. Hofmann A. Säugetierreste von Wies. M. 1 Tafel. J. 27. Steneofiber Jaegeri Kaup. Trochictis ef. hydroeyon P. Gerv. Von Säugetieren ist bisher nach H. nur Mastodon angustidens vorgekommen. Hoernes R. (Geologisches Panorama des Frauenkogels). In Goldhann, Gutmann und Wagner, Das Panorama von der Goldhannwarte auf dem Frauenkogel. Graz. ! Seite CV des vorigen Bandes dieser Mitteilungen ist nach Hoernes R., Erdbeben in Steiermark, einzufügen: 1903. OXXXVIN Humphrey W. A. Über einige Erzlagerstätten in der Um- gebung der Stangalpe. M. 2 Tafeln. J. 349. Die Gneise und Glimmerschiefer sind ebenso wie die Erzlager durch granitische Kontaktmetamorphose veränderte Sedimente von wahrscheinlich karbonem Alter. Auch das Bindemittel des Konglomerates, welches die Pflanzenschiefer (Karbon) enthält, ist Glimmerschiefer mit Turmalin- imprägnation. Mojsisovies E. v. und A. Bittner. Ischl u. Hallstatt (Zone 15, col. IX). Geologische Spezialkarte der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder der österr.-ung. Monarchie und Er- läuterungen hiezu. Das Blatt enthält auch die Gegend von Aussee. Pogatschnigg O. Die Goldwäschereien in Mittel- u. Unter- steiermark. „Tagespost“, Graz, Nr. 69 u. 71 vom 10. u. 12. März. Goldwäschereien in der Mur (auch bei Graz bis Ende des 18. Jahr- hunderts) und Drau werden heute noch vorwiegend von Leuten aus Ungarn betrieben. Der Verfasser hält einen rationelleren Betrieb, namentlich als Nebenzweig von Schotter- und Sandgewinnung für rentabel. Der jetzige Ertrag mit den einfachsten Hilfsmitteln soll 3—5 Kronen per Mann und Tag betragen. (Die Schwelle bei Lebring wird durch Diabas, nicht Serpentin, gebildet. Ref.) Räkoezy S. Das Aufsuchen der Erzlagerstätten in sekun- dären Goldseifen. Montan-Zeitung, Graz 185, 203. Murgebiet, Draugebiet, Ennstal. Redlich K. A. Der Kupferbergbau Radmer an der Hasel die Fortsetzung des steirischen Erzberges. Berg- und hüttenm. Jahrbuch der k. k. Montanlehranstalten zu Leoben und Pfibram. M. ı Tafel. Foullons und Vaceks „Blasseneckgneis“ ist eine Grauwacke und als solehe nicht der Gneisserie, sondern dem Palaeozoicum angehörig. Epi- genetische Lagerstätte. Wiederaufnahme des Abbaues wegen großer Tiefe und starken Wasserandranges kaum rätlich. Redlich K. A. Sedimentaire ou epigenetique? Contribution Ala connaissance des gites metalliferes des alpes orientales. Publi- cations du congres international des mines.... Liege 1905. S. A. Zusammenfassung der vom Verfasser schon in Einzelstudien gebrachten Nachweise über Epigenesis obersteirischer Erzlager. Sedlaezek E. Quecksilberfund auf dem steirischen Erzberg. Österr. Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen. 664. Auf der Schilleretage wurden mitten im Siderit bis 2 mm große Quecksilberkügelehen in einem Raume von ungefähr !/, m? gefunden. _ EXXXIX Literatur zur Flora von Steiermark. Von Dr. August v. Hayek. 1904 (Nachtrag). Beck G. v. Hochgebirgspflanzenintiefen Lagen. Sitzungsber. d. deutschen med.-naturw. Ver. f. Böhmen Lotus. 1904. Nr. 4. Erwähnt wird eines zwischen Neuberg und Mürzsteg liegenden Fels- blockes, der, offenbar von der Schneealpe herabgestürzt, eine Reihe von Alpenpflanzen aus höheren Lagen beherbergt. Murr. Sudeten-Hieracien in den Ostalpen. Magyar bot. lapok. III. p. 213. Aus Steiernıark werden erwähnt: Hieracium Halleri Vill. von der Turracherhöhe, vom Verf. früher als H. alpinum X intybaceum gedeutet: H. calendulilorum Backh. var. subealenduliflorum Z. vom Hühnerkaar, H. Zinkenense Pernh. vom Zinken, H. nigritum Wimm. vom Hochschwab, H. Wimmeri Üchtr. vom Hühnerkaar. Schur F. Phytographische Mitteilungen über PflanzenformenausverschiedenenFlorengebieten der österreichisch-ungarischen Monarchie. Verh. d. naturw. Ver. Brünn. XLI. p. 201. Eine durch neuere Monographien vielfach überholte, posthume Arbeit des seit zwei Jahrzehnten verstorbenen Verf., in der zahlreiche subtile Formen beschrieben werden. Aus Steiermark: Campanula pusilla e. monantha Schur, C. Trachelium ce. subuniflora monticola, Symphytum offieinale ce. alatum Schur, alle drei vom Semmering. 1905. Ascherson P. und Gräbner P. Synopsis der mittel- europäischen Flora. Ill. Band, 37.—38.. 40.—41. Lieferung. Behandelt die Liliaceen. Neu für St.iermark: Allium kermesinum Reichenb. Über der Korosiea-Hütte am Fuße der Ojstriea spärlich. Ascherson P. und Gräbner P. Synopsis der mittel- europäischen Flora. VI. Band. 36. Lieferung. Enthält u. a. den Schluß der sehr ausführlichen Bearbeitung der Gattung Potentilla. Aus dem Gebiet nichts Neues. Borbas V.v. Reviso Knautiarum. Delecetus seminum in horto botanico Universitatis litterarum Franeisco Josephinae, anno 1904 permutandi causa colleetorum et hortis botanieis omnibus oblatorum. Kolosvarini. 1904. In dieser Monographie werden folgende Arten und Formen aus Steier- mark angeführt: CXL Sectio I. Centrifrondes. 1. K. pannonica Jacq. Mürzzuschlag, Semmering, Marburg, Maria- erün b. Graz, Seckau. f. subeinerascens Borb., Gösting u. Platte bei Graz, Rohitsch. f. drymeia Heuff. Gösting. Rohitsch. Subsp. tereestina Beck, Trifail. 2. Knautia intermedia Perıh. et Wettst. f. persetosa Borb. Seckau. Sectio II. Sympodiorrhizae Borb. 3. Knautia silvatiea (L.) Seckau, Erlafsee b. Mariazell, Semmering. Gesäuse, Tamischbachturm. f. Brandzai Borb. Mariazell, Semmering, Schneealpe. {. hastata Kitt. Seckau, Radegund. 4. Knautia Ressmanni Pach. u. Jab. Lichtmeßberg bei Admont. Sectio III. Multigemmae Borb. 5. Knautia arvensis (L.) f. glabrescens W. Gr. Seckau. f. agrestis Schm. Seckau. f. bipinnata Beck. Peggau. f. elandulosa Froel. Graz, Peergau, Seckau. 6. Knautia dumetorum Heuff. Erlafsee. Favarger L. und Rechinger K. Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Österreichs. IM. Die Vegetationsverhältnisse von Aussee inObersteiermark. Abhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. in Wien. III. H. 2. Eine sehr sorgfältig gearbeitete eingehende pflanzengeographische Schilderung des Gebietes, das bisher zu den in botanischer Beziehung am schleehtesten durchforschten Steiermarks gehörte. Im Gebiete werden fol- gende Formationen unterschieden: 1. In der subalpinen Region a) der sub- alpine Misch wald, vorwiegend aus Fichten, Tannen, Lärchen und Buchen zusammengesetzt, der den Fuß aller Aussee im Kranze umschließenden Berge bedeckt und meist nicht höher als bis 1400—1500 m ansteigt. 5b) Reine Buchenbestände, besonders an den südlichen und östlichen Gehängen. c) Voralpenwiesen, d) Narzissenwiesen, e) Hochmoore, oft mit Pinus montana bewachsen. f) Kulturpflanzen, hauptsächlich Korn, Gerste und Hafer, bis etwa 1000 m. g) Ruderalflora, unter deu Arten der- selben sind hervorzuheben Polygonum ceuspidatum, Lathyrus odoratus und Malva moschata als bisher in Steiermark nicht beobachtete Aıten. A) Die Vegetation der Seen. 2. In der alpinen Region: a) Die Krumm- holzformation. db) Die Alpenmatten, im Gebiete von auffallend geringer Ausdehnung. c) Die Fels- und Gerölltluren. d) Die For- mation der Kalkflechten. Als charakteristisch für das Gebiet werden hervorgehoben das tiefe Herabrücken der Waldgrenze; das massenhafte Auftreten von Narcissus UCXLI poetieus als interglaeialer Rest, die Hochmoore als glaciales Reliet, die große Ausdehnung der Krummholzregion, die weite Ausdehnung fast ganz vege- tationsloser Felspartien. Interessant ist ferner das Fehlen mancher sonst weit verbreiteter Arten, wie Cyelamen europaeum, 'Geranium palustre, Pru- nella gerandiflora, Thalietrum lueidum, Stellaria nemorum und St. graminea, sowie das Auftreten mehrerer sonst in ganz Obersteiermark tehlender oder sehr seltener Arten, wie Coronilla emerus, Acer platanoides, Ligustrum vulgare Zu erwähnen sind noch einige hübsche Vegetationsbilder, sowie vor. allem die beigegebene pflanzengeographische Karte des Gebietes. Fritsch K. Floristische Notizen. III. Rubus apıum n. sp. Österr.-bot. Zeitschr. LV, p. 85. Neu beschrieben wird Rubus apum Fritsch von der Platte bei Graz, verwandt mit R. pyramidalis Kalt. Fritsch K. Botanische Sektion des Naturwissen- schaftlichen Vereines für Steiermark in Graz (Sitzungs- berichte). Österr.-bot. Zeitschr. LV, p. 245. Enthält auch einen Bericht von Fritsch über in Steiermark gemachte Pflanzenfunde. Erwähnenswert sind insbesondere: Ein Albino von Avenastrun pubescens vom Rainerkogel bei Graz, Salix excelsior (albaX fragilis) vom Ölberg bei Graz, Viscum au-triacum von St. Gotthart, Polygonum euspi- datum verwildert an der Kalvarienbrücke bei Graz, Holosteum Heuffelii zwischen Stübing und Gratwein, Corydalis solida mit ganzrandigen Deck- blättern zwischen Gösting und Rach, Roripa Austriaca von Maria-Grün bei Graz. Fritsch K. Bericht der botanischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1904. Mitteil. d. Nat. Ver. f. Steierm. Jahrg. 1904, p. XLII. Enthält u. a. folgende Mitteilungen: Fritsch legt Salix Wimmeriana Gr. G. (caprea X purpurea) von Lieboch vor, ferner Gagea pratensis (Pers.) Rb. aus den Murauen von Puntigam. Derselbe berichtet auch über einen Vereinsausflug auf das Bachergebirge. Ferner legte derselbe Ornithogalum Boucheanum (Kth.) Aschers. aus Judenburg (leg. Pilhatsch), Daphne lau- reola L. und Scrophularia vernalis L. aus Rein bei Gratwein (leg. Fellner) u. a. vor. Auf einer Exkursion nach Wundschuh wurde Tagetes patula au Äckern um Ponigl beobachtet. Fritsch legte Helvella elastiea Bull. von St. Veit bei Graz als neu für Steiermark vor, Krasan Poa Chaixii vom Weitental bei Turrach und vom Etrachsee bei Krakaudorf (leg. Fest.). Glowacki sandte Primula minima L. uud P. villosa Jacq. vom Komen bei Laufen ein, Pilhatsch aus Judenburg Cirsium Scopolianum Schlz. Bip. (Erisithales X paueiflorum.) Fritsch K. Notizen über Phanerogamen der steier- märkischen Flora. II. Die Hopfenbuche, ihre Nomen- klatur und ihre Verbreitung in Steiermark. Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steierm. Jahrg. 1904, p. 102. CXLI Die europäische Pflanze ist als Ostrya Virginiana (Mill) C. Koch supbsp. earpinifolia oder als O. carpinifolia Scop. schlechtweg zu bezeichnen. In Steiermark zeigt selbe folgende Verbreitung: Weizklamm, Weitenstein, Gora bei Gonobitz, Windischgraz, Huda-luknja, Praßberg, Cilli, Dost, Pölt- schach, Wotsch. Ginzberger A. u. Maly K. Exkursion in die illyrischen Länder. Führer zu den wissenschaftlichen Exkursionen des II. internationalen botanischen Kongresses. Wien 1905. I. Enthält auch eine kurze Schilderung der Vegetationsverhältnisse längs der Südbahnstrecke Semmering— Steinbrück mit einzelnen Standortsangaben. Handel-Mazzetti H. Frh. v. u. Jauchen E. Beitrag zur Flora von Westbosnien. Österr.-bot. Zeitschr. LV, p. 350. Verf. weisen nach, daß die von Hayek für Silene Dalmatica Scheele gehaltene Pflanze aus Südsteiermark mit der gleichnamigen Pflanze Dal- matiens nicht identisch ist und benennen sie neu als S. Hayekiana. Hayek A. v. Über den Bastard Asplenium ruta muraria X trichomanes. Verhandl. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien LV, p. 12. Verf. fand ein Exemplar dieses seltenen Bastardes zwischen Leutsch und Podvolovleg in Südsteiermark. Hayek A.v.Schedaeadfloram stiriacam exsieca- tam. 1. u. 2. Lieferung. Wien, 1904. Abdruck der Etiketten zum genannten Exsiccatenwerke. Für Steier- mark neu sind: Potamogeton gramineus L. (Grundlsee), Aster bellidiflorus Wild. (Cilli, Echinops sphaerocephalus L. (Leoben), Hieracium brachiatum Bert. F. erociflorum N. P. (Kindberg), Salix limnogena Kern (auritaX grandi- folia (Spital), Corydalis lutea L. (Grundlsee), Gentiana Norica Kern, f. anisiaca Nevole (Weichselboden), Mentha hirsuta Huds. (Weitenstein), Petasites Rechingeri Hay. (albusX hybridus) (Spital). Hayek A.v.Schedaeadfloramstiriacam exsiceca- tam. 3. u. 4. Lieferung. Wien, 1905. Neu für Steiermark: Pinus sivestris f. pendula Casp. (Schladming), Draba Bertolonii Nym. (Planjava), Festuca laxa Host. (Brana). Hayek A. v. Schedae ad floram stiriacam exsicca- tam. 5. u. 6. Lieferung. Neu für Steiermark: Rubus altissimus Fritsch (Graz), Rubus Duri- montanus (bifrons X macrophyllus) Sabr. (Söchau), Melampyrum moravieum H. Br. (Praßberg), Melampyrum silvaticum L. f. paradoxum O. Dahl (Schlad- ming), Thlaspi silvestre Jord. (Murau), Rosa Deseglisei Bor. f. sarmatica H. Br. (Söchau), Astragalus penduliflorus Lam. (Rotkofel). Bemerkenswert ist der neue Standort von Trientalis europaea L. am Trübeck bei Krakaudorf. CXLOI Hayek A. v. Die Potentillen Steiermarks. Mitteil. d. Naturw. Vereines f. Steierm. Jahrg. 1904, pag. 143. Aufzählung der steirischen Potentilla-Arten mit genauen Verbreitungs- angaben und kritischen sowie nomenklatorischen Notizen. Im Lande finden sich folgende Arten: Potentilla sterilis (L.) Gareke. Admont, Marburg. P. mierantha Ram. Bruck, Graz, Marburg, Rohitsch, Stattenberg. P. earniolica A. Kern. Tüffer, Römerbad, Steinbrück, Hrastnigg, Trifail. P. Clusiana Jacq. Kalkalpen. P. caulescens L. Kalkvoralpen. P. nitida L. Nur außer der Landesgrenze am Grintovz. P. alba L, Zerstreut in Mittel- und Untersteiermark auf kalkfreiem Brauniana Hoppe (P. minima Hall. f.) Kalkalpen. . aurea L. Alpen. . Crantzii (Cr.) Beck. Alpen. . glandulifera Kras. Verbreitet. . stiriaca Hay. (dubia X glandulifera). Graz. . Gaudini Gremli. Marburg. . Venipontana Murr (Gaudini X glandulifera). Marburg. .incana G. M. Sch. (P. arenaria Borkh.) Mittleres Murtal. ginsiensis Waisb. (incana X elandulifera) Grazer Schloßberg. . subrubens Borb. (dubia X incana). St. Gotthart b. Graz. . Wiemanniana Guenth. u. Schumm. Aschbach b. Söchan. . argentea L. Verbreitet. . eanescens Bess. Neubere, Graz, Gleichenberg, Marburg, Pettau, Friedau, Neuhaus, Reichenburg. P. obseura W. Graz, Bachergebirge. P. reeta L. Bruck, Graz, Gaisfeld, Gleichenberg, Radkersburg, Mar- burg, Donatiberg, Maria-Neustift, Pöltschach, Neuhaus. P. Norvegica L. Murau. P. palustris L. Obersteiermark, Wundschuh, Pettau. P. rupestris L. Murau, Kraubath, Bruck, Graz, Voitsberg, Hartberg, Gleichenberg, Radkersburg, Marburg, Pettau, Neuhaus, Tüffer. P. erecta (L.) Hampe. Verbreitet. P. reptans L. Verbreitet. P. anserina L. Verbreitet. SERFUSFUHTEUELUFFUNEN ONE) FO FORFOR 2 Hayek A. v. Monographische Studien über die Gattung Saxifraga. I. Die Sektion Porphyrion Tausch. Denkschr. der mat. naturw. Cl. d. kais. Akademie d. Wissensch. LXXVII, p. 611. Monographie der Gruppe. In Steiermark folgende Arten: CXLIV Saxifraga Wulfeniana Schott. Seckauer Zinken, Hoch-Reichart, Zirbitz- kogel, Reiting. S. Rudolphiana Hornsch. Hochgolling, Tuchma bei Klein-Sölk, Hohenwart. S. oppositifolia L. Dachstein, Landfriedstal, Eselstein, Grimming Pyrgas, Hexenturm, Reiting, Reichenstein, Schiedeck, Gumpeneck, Hochwart Hochschwung, Eisenhut, Seetaler Alpen, Koralpe. S. blepharophylla Kern. Hochgolling, Pöllerhöhe, Steinkaarzinken, Placken. Waldhorntörl, Hochwildstelle, Zwiefleralpe, Lechkogel, Hohenwart, Marstecken, Zinken, Hochschwung, Eisenhut, Zirbitzkogel. S. biflora All. Eisenhut? Höhnel V. v. Mykologische Fragmente. Annales myco- logiei. III, p. 323. Aus Steiermark: Conothyrum hellebori Cooke et Massee auf Helle- borus niger in Wildalpen. Huter R. Herbarstudien. Österr.-botan. Zeitschr. LV, P-. 2.9. Der Autor identifiziert Oxytropis carinthiaca Fisch.-Ost mit O. Jaequinii Bunge, welche auch in Steiermark vorkommt. Khek E. Floristisches aus Steiermark. Allg. bot. Zeitschr. XI, p. 41. Neu beschrieben wird Cirsium Fleischmanni (erisithales X lanceolatum) vom Reiting. Neu für Steiermark sind ferner: Achillea Reichardtiana Beck (Clavenae X Clusiana) vom Reiting und Saxifraga aixoides X mutata vom Zeiritzkampel. Ferner mehrere Standortsangaben aus der Umgebung von Mautern. Krasan F. Versuche und Beobachtungen, ein Bei- trag zur Formgeschichte der Pflanzen. Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steierm. Jahrg. 1904, p. 3. Enthält auch Berichte über vom Verf. unternommene Kulturversuche mit Thlaspi- und Scabiosa-Formen, zahlreiche eingestreute Standortsnotizen aus Steiermark und eine Bestimmungstabelle der steirischen Thlaspi-Arten. NevoleJ. DieVegetationsverhältnisse von Weichsel- boden, der Kräuterin und des Ebenstein in Obersteier- mark. Verh. d. zool.-bot. Gesellsch. Wien LV, p. 260. Verf. unterscheidet folgende Regionen und Formationen: I. Voralpine Waldregion: a) Fichtenformation; b) Buchenformation; c) Föhrenformation; d) Mischwälder; e) Hochmoore; f) Sumpfwiesen; g) Erlenauen; %) alpine Enklaven. II. Krummholzregion: a) Formation von Pinus montana; b) Alpen- matten; c) Geröllflora. III. Alpine Region: «) Hochalpine Matten; b) Formation der Felsenflechten. IV. Kulturland: a) Bergwiesen; 5) Getreidefelder und Äcker. EZ v Petrasch K. Beitrag zur Flora von Pettau. XXXVI. Jahresbericht des Kaiser Franz Joseph-Gymnasiums in Pettau. Enthält eine kurze Vegetationsskizze des Gebietes und eine Auf- zählung der daselbst vorkommenden Arten (Phanerogamen und Gefäßkrypto- gamen), leider fast durchwegs ohne spezielle Standortsangabe. Neu für Steiermark (da die alte Angabe „Neuhaus“ sehr fraglich scheint) ist Sium latifolium L. Auf kritische Gattungen wird des Näheren nicht eingegangen. Sabransky H. Zur Kenntnis der Veilchenflora Steiermarks. Allg. bot. Zeitschr. Jahrg. 1905, Nr. 10. Behandelt die Veilchenflora Oststeiermarks, besonders der Umgebung von Söchau. Interessantere Vorkommnisse sind: Viola alba Bess. bei Riegers- burg, Viola pluricaulis Borb. (alba X odorata) ebenda, Viola orophila Wiesb. (mirabilis X Riviniana) auf den Kögelbergen bei Ritschein nächst Söchau, Viola neglecta Schm. (caninaX Riviniana), bei Söchau etc. verbreitet, V. earinthiaca Borb. (canina X silvestris) bei Söchau und Maierhofen, Viola Skofitziana Blocki (montana X Riviniana) und V. mixta Kern. (montana X sil- vestris) bei Söchau, Viola stagnina Kit. in Feldstraßengräben auf Lieboch bei Groß-Wilfersdorf und Viola arvensis Subsp. Kitaibeliana R. Sch. auf Kalkfelsen in Löffelbach nächst Hartberg. £ Sabransky H. Die Brombeeren der Oststeiermark. Osterr.-bot. Zeitschr. LV, p. 315. Eine für die Kenntnis der überaus reichen Brombeerflora der Um- gebung von Söchau und Fürstenfeld äußerst wichtige Arbeit. Neu für Steier- mark sind: Rubus plicatiformis Sabr. n. sp., R. persieinus Kern., R. thelybatos Focke, R. festivus P. J. M. et Wirte. subsp. Avaricus Sabr., R. insericatus P. J. M. subsp. barbatus Sabr., R. macrostachys P. J. M., R. Matouschekii Sabr. (R. epipsilos X macrostachys), R. supinus Sabr. n. sp. (=R. eunctator Sabr. zool.-bot. Ges. XLIV, 542, non Focke), R. cunetator Focke (=R. pseudo- dentieulatus Sabr. zool.-bot. Ges. XLIV. 542), R. albicomus Gremli Subsp. Lumnitzeri Sabr., R. corymbosus P. J. M., R. harpactor Sabr. n. sp., R. hoplophorus Sabr. (=R. epipsilos subsp. holochlorus X Guentheri), H. Hayekii Sabr. (epipsilus X pachychlamideus), R. amphistrophos Focke, R. inaequalis Hal., R. tereticaulis P. d. M., R. superfluus Sabr. (hirtus X tereticaulis), R. thyrsiflorus W. N., R. Hennebergensis Sabr. subsp. subbavaricus Sabr., R. aprieus subsp. hamatulus Sabr., R. eosinus Sabr. (aprieus subsp. hama- tulusX bifrons—=R. Koehleri Sabr. zool.-bot. Ges. XLIV. 546, nicht W. N.), R. pilocorpus Subsp. eu-pilocarpus (und f. pyenotrichus Sabr.), Subsp. pseudo Marshallii Sabr., Subsp. pilocarpoides Sabr., R. rugulosus Sabr. (hirtus X pilocarpoides), R. humifusus W. N., R. hirtus var. chamaemorifolius Sabr., R. Guentheri W. N. subsp. chlorosericeus var. pachypus, R. illegitimus Sabr. - (bifrons X Guentheri), R. erythrostachys Sabr, var. hirtissimus Sabr., R. gracili- eaulis Gremli subsp. pachychlamydeus Sabr. (= R. brachyandrus Sabr. zool.-bot. Ges. XLIV., nicht Gremli), R. divexiramus P. J. M. var. carneus J u Sabr., R, Bayeri Focke var. hypoleios Sabr., R. oreades P. J. M., R. pseudo- Wahlbergii Sabr. var. megagyneus Sabr., R. informis Sabr. (caesius X Gremlii ?) Schiffner V. Eine neue europäische Art der Gattung Lophozia. Österr.-bot. Zeitschr. LV, p. 47. Neu beschrieben wird Lophozia confertifolia Schiff., nahe verwandt mit L. alpestris (Schl.) Evans und L. Winzelii (N. ab E.) Schiff, welche auch im Berwitzkaar bei Schladming vorkommt. Schneider ©. C. Illustriertes Handbuch der Laub- holzkunde. Jena (G. Fischer). Neu beschrieben wird Philadelphuspallidus Hayek (=P. coronarius aut.) aus der Weizklamm. Außerdem einzelne Standortsangaben nach der vor- handenen Literatur. Sudre H. Batotheca europaea, Fascicule II, 1904, III (1905). Enthält Beschreibungen, beziehungsweise kritische Bemerkungen zu folgenden Formen aus Oststeiermark: Rubus podophyllus P. J. M. Microg. holo- chlorus Sabr., R. basalticarum Sud. var. avaricus Sabr., R. pilocarpus Gremli, R. Colemanni Blox. Sbsp. R. Gremlii Focke, R. subeanus P. J. M. var. supinus Sabr., R. thyrsifiorus Sbsp. R. chloranthus (Sabr.). Ulbrich. Über die systematische Gliederung und geographische Verbreitung der Gattung Anemone. Englers botan. Jahrbücher. XXXVIH, p. 172. Anemone trifolia L. Pettauer Stadtberg. Vierhapper F. und Handel-Mazzetti H. Frh. v. Exkursion in die Ostalpen. Führer zu den wissenschaftl. Exkursionen des II. internationalen botanischen Kongresses. Wien 1905, II. Bringt neben einer sehr interessanten Schilderung der allgemeinen pflanzengeographischen Verhältnisse der Ostalpen auch noch spezielle Schil- derungen der Vegetationsverhältnisse des Hochschwab, von Seckau, des Seckauer Zinken, der Admonter Moore, sowie eine Schilderung des alpinen Versuchsgartens auf der Sandlingalpe. Neue Standorte: Aconitum Neubergense (Fölzalpe), Erigeron polymorphus (Fölzalpe, Kulmalpen), Soldanella austriaca (Hochsehwab), Silene longiscapa und S. norica (Schwabenboden), Soldanella Wettsteinii (Hochschwab), Draba Sauteri X aizoides (Hochschwabegipfel), Gentiana Favrati (Hochschwabplateau) Glyceria fluitans (Sackwiesensee), Poa Chaixii (Steinmüllergraben bei Seckau). Beigegeben ist eine Reihe präch- tiger Vegetationsbilder aus dem Gebiete. Zederbauer E. Exkursion in die niederösterreichi- schen Alpen und in das Donautal. Führer zu den wissen- schaftl. Exkursionen des II. internationalen botanischen Kon- gresses, Wien, 1905, IV. Enthält eine Schilderung der Vegetationsverhältnisse der Raxalpe. | OXLVIE Zoologische Literatur der Steiermark. Ornithologische Literatur. Von Viktor Ritter v. Tscehusi zu Schmidhoffen. 1905. Gebr. v. A. Frechheit eines Sperbers. — Hugos Jagdz. eos. Nr. 8, p. 247, Ein Sperber (2) hatte eine Taube in Radmer geschlagen und sich so in selbe verkrallt, daß er der an Kraft ihm überlegenen Taube, welche sich in eine offene Hühnersteige flüchtete, folgen mußte. Michel Jul. Ornithologische Notizen aus den Alpen. — Orn. Jahrb. XVI. 1905. Nr. 3, 4, p. 148—152. Berichtet über Beobachtungen des Tannenhehers in Pfarrgarten zu Mariahof. Erlegung von Tichodroma muraria ebendaselbst. Rasser F. Feldlerchen auf dem Hochgebirge. — Waidmh. 25. 1905. Nr. 11, p. 78—79. Vorkommen selber auf dem Hoch-Wechsel daselbst. Rasser F. Mauerläufer. — Ibid. 25. 1905. Nr. 17, p. 320. Beobachtung eines Alpenmauerläufers zu Ende Juli unterhalb der Pyramide des Hochlantsch (1722 m) auf den schroffen Felsmauern. Schaffer Alex. Ornithologische Beobachtungen in Mariahof n Steiermark im Jahre 1904. — Orn. Jahrb. XV]. 1905. Nr. 5, 6, P: 205 — 211. Enthält genaue Aufzeichnungen über den Vogelzug daselbst. Stroinigg J. Eine jagdzoologische Skizze über das Schnee- huhn (Lagopus alpinus). — Waidmh. 25. 1905. Nr. 7, m 125 —127. Biologisches über das Alpenschneehuhn nebst Nachweisversuch, daß selbes das weiße Winterkleid nicht durch Mauser, sondern durch einen Um- färbungsprozeß erhält. TsehusizuSchmidhoffenViktor Ritterv. Zu, Eineinteressante ornithologische Beobachtung“. — Ilustr. österr. Jagdbl. XXL. 1905. Nr. 2, p. 19—20. Forstmeister Heyrowskys Beobachtung bei Murau, die den Tannen- heher geradezu als Erhalter und Pflanzgärtner der Arve bezeichnet, wird neben anderen Angaben zitiert. Tschusi zu Schmidhoffen Viktor Ritter v. Ornithologische Literatur Österreich-Ungarns und des Okkupationsgebietes. 1903. — Verh. d.k.k. zoolog. bot. Gesellsch. Wien. LV. 1905. Heft 3, ep. 181—182. J* _ OXLVII Verzeichnet auch die bereits im Jahrg. 1903 der „Mitteil. des Naturw. Ver. f. Steierm.“ angeführte ornithologische Literatur der Steiermark. Tschusi zu Sehmidhoffen Viktor Ritter v. Uber den Zug des Seidenschwanzes (Ampelis garrula L.) im Winter 1903/04. Ornis XIII. 1905. 56 pp. Während dieses großen denkwürdigen Zuges wurde das Auftreten des. Seidenschwanzes in Steiermark konstatiert: Mariahof (Pf. Alex Schaffer) vom 28. November bis 27. Dezember 1903 in Scharen. Aus Stadi a. M. St. Lamprecht im Dezember 1903, Turrach im Februar 1904 wurden einzelne Exemplare an Präparator Wuttein Wolfsberg geschickt. — Mar- burg/a. D.: Drei Exemplare am 12. Dezember 1903 erlegt (0. Reiser). — Krieglach: Das Museum Ferdinandeum in Innsbruck bekam 11 Stück aus genanntem Orte zugeschickt (F. Anzinger). — Bei Altenberg (Mürztal) beobachtete Ed. Hodeck am 20. Dezember 1903 einen Flug von 60—80 Stück. Tschusi zu Schmidhoffen Viktor Ritter v. Zoologische Literatur der Steiermark. Ornithologische Literatur. 1904. — Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steierm. (1904) 1905, p. CVII—CVII- MISCELLANEA. Floristische Notizen aus Ober-Steiermark. Von Johann Nevole (Wien). Heracleum longifolium Jacqu. Fl. aust. Il. p. 46 t. 174. Synonyme: H. angustifolium Jacqu. En. pag. 45. H. Panaces Koch. Syn. II. non L. H. pyrenaicum Lam. Encyel. I. pag. 403 (als Art.) H. Sphondylium ß. angustilobatum Neil. Fl. v. N.-Öst. pag. 634. H. angustifolium y. longifolium Beck Fl. v. N.-Öst. pag. 652. Jacquin gibt in seiner Flora austriae folgende Beschreibung dieser Pflanze: | „Hoe longitudine insigni laeiniarum foliorum omnium magis abscedit a Sphondylio quam reliqua: sunt enim hae laciniae primariae semi pedales, in culta etiam plantae pedales, ex lanceolato oblongae, acutae, superne glabrae, subtus asperae parum et braeviter subdivisae. Et vel in tenella adhuc plantula folia sunt palmata in lacinias longas. Caulis pilis albidis asper!, a duobus ad quatuor pedes altus et striato sulcatus est. Involuerum universale, quod saepe desideratur est poly- phyllum ex foliolis linearibus, acutis, et parlieulari simile. Petala alba, subovata et obinflexum apicem subcordata, exteriora sunt radiantia majora et semi biloba. Semina Sphondilii. Pars folii eaulini infimi, non colorata, etiam delineata conspieitur.“ Neilreich, in dessen wohlerhaltenem Herbar im Wiener Hofmuseum Exemplare aus dem Höllentale in Niederösterreich 1 Ist ab und zu auch ganz kahl. Be ln liegen, bezeichnet diese Pflanze als H. sphondylium $. angusti- lobatum. Er führt unter den Synonymen auch H. longifolium Jacqu. an und bemerkt hiezu, daß dies eine Form mit verlängert lanzettlichen, bis !/g‘ (= 15 cm) langen Blattzipfeln ‚sei. v. Beck führt diese Pflanze als Varietät des Heracleum angustifolium y longifolium an. Die Varietät H. angustifolium 3. elegans Beck, welche Crantz in Stirp. Pann. III. p. 155 t. 2 als H. proteiforme x elegans bezeichnet, ist eine andere Pflanze, welche nicht handförmig gelappte Blätter mit stark verlängerten Zipfeln hat, sondern ist eine Form (wie auch aus der Zeichnung Jacquins Fl. aust. II. t. 175 hervorgeht) mit unteren, oft doppelt fiederschnittigen Blattabschnitten. H. pyrenaicum (auch Haläcsy Fl. v. Nied.-Öst. als Art und Lam. Encykl. I, pag. 403, als Art),' welche nach Beck die Fiedern des ersten Paares des Blattes nur nach abwärts fieder- lappig hat, gehört nicht zu H. angustifolium Jaequ., scheint aber infolge der glatten Früchte und den unteren, nicht fieder- schnittigen, sondern handförmig, 5—7 lappigen langen Blättern mit der oben beschriebenen Pflanze identisch zu sein. Ob H. angustifolium ? Jacqu. mit H. angustifolium L. Mant. I. (1767), pag. 57, identisch sind, ist nach den Angaben nicht zu unter- scheiden. H. sibirieum L. sp. pl. hat keine Strahlenblüten und ist nur eine Varietät von H. Sphondylium. Hegetschweiler u. Heer Fl. d. Schweiz, p. 280, hat die Pflanze unter H. longifolium nob. angeführt und beschreibt sie so weit, daß damit nur H. longifolium gemeint sein kann. Als Hauptmerkmale sind die langen Blattabschnitte her- vorgehoben. Als Fundorte sind schattige Orte der gebirgigen Gegenden der Schweiz angegeben. Bei der Veränderlichkeit der Formen des Heracleums sind Übergangstypen daselbst nichts seltenes; so gibt es auch solche bei H. longifolium zu H. Sphondylium. H. longifolium Jaequ. fand ich in den Schluchten des Salza- tales bei Weichselboden an Geröllen und schattigen, steinigen I Vergleiche Nachträge zur Flora von Niederösterreich, 1882, pag. 143. ® Jacquin (Enun. pag. 217) hat H. longifolium als Varietät des H. angustifolium angeführt, später aber in der Fl. aust. abgeteilt. Abhängen. Die Pflanze erreicht daselbst oft eine gigantische Größe (1!/2 m Höhe). Rumex nivalis Hegetschw. v. Hayek fand diese Pflanze auf dem Hochwart und ich fand sie nunmehr auch auf dem Ebenstein und dem Sattel, der den Polster vom Ebenstein trennt. Weiter westlich konnte ich diese Pflanze nicht konstatieren. Cirsium Erisithales\Xoleraceum (C. Candoleanum Nägeli Cirs. d. Schweiz, p. 98). Auf Wiesen zwischen den Stammeltern bei Mürzsteg. Auch bei Steinhaus am Semmering. Cirsium rivularexoleraceum. Auf Wiesen bei Steinhaus am Semmering; unter den Stammeltern. Salix nigriecansxXaurita. Auf Wiesen bei Greith bei Weichselboden. Potamogeton alpinus f. obscurus.! Schwimmblätter fehlend. Vergl. Acherson und Graebner Syn. I. 312. Im Sackwiesensee am Hochschwab. Potamogeton perfoliatus L. Mit der vorigen Art im Sackwiesensee. 1450 m. Thesium tenuifolium Saut. in Koch Syn. II. 718. Unter- scheidet sich von Th. alpinum nach Koch durch die einnervigen Blätter und allerseits wendige Traube. Hat sonst alle Merkmale von Th. alpinum. Im Kandlergraben bei Weichselboden. Gentiana Pannonica var. Ronnigeri (Verhandl. d. zool.-bot. Gesellsch. Bd. XLII, p. 112). Diese lichte Varietät tritt im Bereiche der normalen G. Pannonica ab und zu auf. So auch auf dem östlichen Zuge des Hochschwabes. Willemetiastipitata (Jacqu.) Cass. Als Schieferpflanze tritt sie im Hochschwabgebiete nur beim Sackwiesensee auf, bei welchem Werfener Schiefer ist. Comarum palastre L. Beim Josersee am Fuße der Schafmauer beim Bodenbauer (c. 1250 m) in einem Sumpfe mit Menyanthes trifoliata. Achillea Reiehardtiana Beck (Achillea Clusiana X Cla- vennae). Obwohl beide Arten in der Krummholzregion des Hochschwabes nicht selten sind, fand ich diesen Bastard auf der Südseite der Aflenzer Staritzen nur an einer Stelle. ! Ausgegeb. in v. Hayek Fl. styr. exsice. 3. u. 4. Lief. Nr. 103. Bull Der nächste Standort dieser sonst seltenen Pflanze ist in den Südwänden des Ötschers, wo sie von Prof. v. Beck ge- funden wurde (Fl. v. Nied.-Öst. pag. 1196 und mündl. Mitteil.) Hieracium subspeciosum N.P. Bei Weichselboden. Hieracium alpinum L. Die subsp. Halleri f. foliorum und die f. pumilum. Dieses sonst nur auf Schieferalpen vor- kommende Hieracium fand ich am Buchberg bei der Häusel- alm und an einigen Stellen der hochalpinen Region des Zagel- kogels (ec. 2000 m). Hieracium nigrescens Willd. (Vergl. Koch Syn. H., 1901, p. 1842!) Am Stuhleck (ce. 1500 m). Hieracium Mureti Gremli. In der Alpenregion der Veitsch. Hieraciumatratum Fries. Am Hochschwab (ec. 2000 m). Die Beschaffenheit der Mondoberfläche. Von Prof. Dr. C. Hillebrand. Die Betrachtung der Oberfläche unseres Trabanten zeigt schon bei geringer Vergrößerung gewisse typische Formen, von denen gerade diejenigen, die am zahlreichsten vertreten sind, die größte Abweichung gegen die gewöhnlichen terrestrischen Gebilde zeigen, sodaß die Mondoberfläche ein im ganzen fremd- artiges Bild aufweist. Es kann diese Erscheinung übrigens nichts Überrascehendes haben, da zwei wichtige formenbildende Fak- toren auf der Mondoberfläche ganz anders auftreten als auf der Erde. 5 1 Da die Mondmasse etwa „, der Erdmasse beträgt, der Halb- messer des Mondes aber ungefähr = des Erdhalbmessers, ein Punkt der Mondoberfläche demnach dem Attraktionszentrum 3'7mal näher ist als ein Punkt der Erdoberfläche dem Erd- schwerpunkt, so wird einerseits die Anziehung des Mondes auf seiner Oberfläche durch den ersteren Umstand auf n des ana- logen terrestrischen Wertes gebracht, andererseits durch den zweiten Umstand um den 3:7? — 13'7fachen Betrag vergrößert; daraus resultiert ein Verhältnis von ca. 1:0'17,d.h. die Schwere auf der Mondoberfläche ist rund „der terrestrischen Größe. Dar- CLIN aus folgt aber, daß Kräfte, welche unabhängig von der Gravi- tation sind — wie die Spannkraft von Dämpfen, daher auch die eruptiven Kräfte, auf dem Monde eine weitaus größere Wirkung bezüglich der Massenbewegungen haben müssen als auf der Erde. Ein anderer Faktor, der bei der Bildung der Erdoberfläche eine eminente Rolle gespielt hat, das Wasser, fehlt hingegen gänzlich. Es ist dies ein unmittelbare Folge des Umstandes, daß der Mond so gut wie keine Atmosphäre besitzt. Am scehärfsten zeigen dies die sogenannten Sternbedeckungen. Es kommt nämlich häufig vor, daß der Mond bei seiner Bewegung um die Erde zwischen den Beobachter auf der Erdoberfläche und einem Fixstern gerät, sodaß dieser hinter der Mondscheibe verschwindet. Wäre nun eine Mondatmosphäre vorhanden, so müßte am Mondrande der von dem entfernteren Objekte kom- mende Lichtstrahl abgelenkt werden, und zwar in der Richtung gegen die Verbindungslinie Beobachter-Mondzentrum; die Folge wäre eine Verzögerung des Verschwindens und in symmetrischer Weise eine Verfrühung des Wiedererscheinens, also eine Ver- kürzung der Dauer der ganzen Erscheinung gegenüber der aus den rein geometrischen Verhältnissen sich ergebenden. Nun ist eine derartige Abweichung nie beobachtet worden. Ist demnach eine Atmosphäre vorhanden, so muß deren Dichte so gering sein, daß sie die Dauer einer Sternbedeckung nur unmerk- lich ändert. Mit Rücksicht auf den Genauigkeitsgrad derartiger Beobachtungen ergibt sich, daß die Dichte einer Mondatmosphäre nicht größer als m der Dichte der Atmophäre an der Erdober- fläche sein kann, ein Betrag, der für die Frage des Vorkom- mens von Wasser keine Rolle spielen kann. Von den beiden Hauptbildnern der Gestaltung der Erd- oberfläche fehlt demnach einer am Monde gänzlich, während der andere mit stark vergrößerter Wirkung auftritt. Eine wesent- liche Verschiedenheit in den Resultaten ist daher von vorn- herein zu erwarten. Was nun die Erforschung derselben auf unserem Satel- liten anbelangt, so ist dieselbe bezüglich der Ausmessung und daraus folgender Erschließung der Formationen sehr erfolgreich im Gegensatz zur analogen Untersuchung anderer Himmels- eRIV OT körper. Die horizontalen Dimensionen ergeben sich durch unmit- telbare Messungen, die Höhen erhält man durch Messung der Schattenlängen unter Berücksichtigung des momentanen Sonnen- standes. Zur richtigen Interpretation dieser Höhenangaben muß übrigens bemerkt werden, daß sich dieselben auf die unmittelbare Umgebung der Erhebung beziehen, während man die Höhen bei den terrestrischen Gebilden von der Meeresoberfläche oder deren gedachte Fortsetzung ab zählt, ein Anfangs-Niveau, das eben am Mond nicht zur Verfügung steht. Die erhaltenen Zahlen sind deshalb höher anzuschlagen als die terrestrischen Angaben und sind es in noch viel höherem Maße, wenn man sie in Beziehung bringt zu dem bedeutend kleineren Volumen des Mondes. Die Resultate dieser Untersuchungen sind in kurzer Über- sicht folgende. Die weitaus überwiegende Zahl der Gebilde sind kreis- förmige Erhebungen, deren horizontale und vertikale Dimen- sionen in sehr weiten Grenzen eingeschlossen sind und die eine oberflächliche Ähnlichkeit mit gewissen vulkanischen Bildungen unserer Erde besitzen und deshalb auch auf eine, wenigstens verwandte, Provenienz hinweisen. Außerdem kommen Berge und Bergketten vor, die schon viel größere Ähnlichkeit mit irdischen Bildungen haben, ferner ausgedehnte Ebenen, „Meere“ genannt, endlich zwei typische Erscheinungen, die Rillen- und Strahlen- systeme, für die es auf der Erdoberfläche kein Analogon gibt. Die erstgenannten Gebilde verleihen der Mondoberfläche das charakteristische Gepräge. Was ihre Dimensionen anbe- langt, so ist eine untere Grenze nicht anzugeben, da jede Ver- stärkung der optischen Hilfsmittel wieder neue kleinere er- kennen läßt. Den Durchmesser der eben noch sichtbaren kreisförmigen Erhebungen kann man auf etwa 2 km — ge- wisse „Kratergrübchen“ sogar auf 1 km — schätzen, während die größten Dimensionen in der Nähe von 300 km liegen. Man hat eine zunächst ganz willkürliche Klassifizierung derselben nach der Größe vorgenommen und die kleinsten bis etwa 30 km Durchmesser als Krater, von 30 bis 90 km als Ringgebirge, bis 120 km als Bergringe und darüber hinaus als Wallebenen bezeichnet. Schon eine kurze Betrachtung des Mondes zeigt übrigens, daß eine Einteilung der Größe nach zugleich auch eine chronologische ist; da nämlich häufig größere Ringgebilde durch kleinere unterbrochen werden, niemals aber der umge- kehrte Fall zu konstatieren ist, so kann man annehmen, daß Dimension und Alter parallel gehen, was auch das sonstige Äußere zu bestätigen scheint, indem einer großen Anzahl ganz intakter kleinerer Formen manche große Wallebenen gegen- überstehen, die infolge ihrer vielfachen Zerklüftung und Zer- rissenheit kaum noch ihren Zusammenhang erkennen lassen. Ein Reihe von möglichst genauen und ins Detail gehenden Messungen hat nun gezeigt, daß die Mondringgebirge nicht nur sehr wesentlich von den irdischen vulkanischen Bildungen ab- weichen, sondern sich auch untereinander bezüglich der Pro- portionen erheblich unterscheiden und durchaus nicht etwa nur größere oder kleinere Kopien einer bestimmten Type sind. Im Gegensatz zu unseren vulkanischen Erhebungen überwiegt bei ihnen der Durchmesser des Ringwalles ganz beträchtlich die Höhe, ferner liegt mit wenigen Ausnahmen der innere Boden tiefer als die Umgebung, sodaß man es hier mit mehr oder weniger flachen Einsenkungen, die mit einem Ringwall umgeben sind, zu tun hat, während bei den terrestrischen Ge- bilden die Erhebung quantitativ die Hauptsache und die Krater- vertiefung das Untergeordnete ist. Andererseits variiert aber dieses Verhältnis sowie einige andere charakteristische Relativzahlen bei den lunaren Ring- gebirgen selbst innerhalb weiter Grenzen, jedoch zeigt sich die merkwürdige Erscheinung, daß die oben erwähnte Klassifizie- rung Gebilde ähnlicher Proportionen zusammenfaßt. So ist bei- spielsweise das Verhältnis der inneren Höhe zum Ringdurch- messer bei allen „Kratern“ nahe bei = während dasselbe bei den „Ringgebirgen“, also wenn der Durchmesser die Grenze von zirka 30 km überschreitet, ziemlich sprunghaft auf n über- geht, was einer beträchtlichen Verflachung der inneren Ein- senkung gleichkommt. Ebenso unvermittelt sinkt das Verhältnis bei den Bergringen auf ‚, und bei den Wallebenen auf „und noch kleinere Beträge, welch letzterer Umstand daher kommt, daß bei den großen Wallebenen bei steigender Größe des Durchmessers die innere Höhe sehr nahe konstant bleibt. 2 PS Ein anderes Resultat dieser Ausmessungen bezieht sich auf die Massenverteilung, die für die Entstehungshypothesen dieser Gebilde von wesentlicher Bedeutung ist. Denkt man sich nämlich die Mondoberfläche, so wie sie dem Mondradius der Umgebung des Ringgebirges entspricht, über das Gebiet des letzteren fortsetzt, so wird die Umwallung über diesem normalen Niveau der betreffenden Gegend liegen, die einge- schlossenen Partien werden wenigstens teilweise vertieft sein. Es ist nun von Interesse, das Gesamtvolumen des erhöhten Teiles mit dem Volumen der Vertiefung zu vergleichen. Wäre das Ringgebirge das Produkt eines eruptiven Vorganges im gewöhnlichen Sinne, so müßte sich das Ausfüllungsmaterial der Vertiefung in der Umwallung vorfinden, das heißt, es müßte das Wallvolumen mindestens dem Vertiefungsvolumen gleich sein; es könnte auch größer sein, da ja andere Auswurfs- produkte dazutreten können; bei den irdischen Vulkanen ist sogar das ganze Gebilde über dem Niveau der Umgebung ge- legen. Die Rechnung ergibt nun für eine Reihe gut aus- gemessener Ringgebirge der verschiedenen Größenklassen fol- gendes Resultat: Gleichheit der Volumina kommt — auch an- nähernd — sehr selten vor, das Überwiegen des Volumens der Erhebung ist auch nur bei einer relativ geringen Zahl ver- treten und fast ausschließlich nur bei kleinen Ringgebirgen (Kratern); der reguläre Fall ist der, daß das Volumen der Ver- tiefung in ausgesprochener Weise größer ist als das des Ring- ‚alles, das heißt also, die Masse des letzteren wäre weitaus unzulänglich, die Vertiefung auszufüllen. Dieses Verhältnis zeigt sich fast bei allen mittleren und großen Ringgebirgen (Wallebenen). Nach den bisher erwähnten Verhältnissen sind wir wohl berechtigt, nur die kleineren Krater, also die jüngeren Er- hebungen als unseren Vulkanen analoge Bildungen aufzufassen, alle größeren derartigen Gebilde einer früheren Epoche und anderen Entstehungsbedingungen zuzuschreiben. Eine nach diesen beiden Gesichtspunkten sehr plausible Erklärung stützt sich auf eine bekannte Erscheinung beim Erstarren zähflüssiger Metallmassen. Während dieselben im flüssigen Zustande ein großes Quantum von Gasen absorbiert zu halten imstande sind, _ _ eLVM werden dieselben im Stadium des Erstarrens ausgeschieden, und zwar so, daß sich die ursprünglich fein verteilte Gasmasse im Inneren zu mehr oder weniger ausgedehnten Blasen ver- einigen, die an die Oberfläche steigen, dort zerplatzen und — bei schon plastischem Zustande derselben — ringförmige Narben, sogenannte Spratzformen, zurücklassen, die im kleinen ähn- liche Verhältnisse aufweisen, wie die eben geschilderten. Die Entstehung der Ringgebirgsformationen auf ähnliche Vorgänge zurückzuführen, hat nun durchaus nichts Unwahrscheinliches an sich, umsoweniger, als andere Erklärungsversuche teilweise geradezu abenteuerlich, teilweise wohl auch recht gekünstelt dagegen erscheinen. Von den verschiedenen Details der erwähnten Aus- messungen dürften wohl noch die Höhen von besonderem Inter- . esse sein. Die größten Erhebungen kommen bei den mittleren Ringgebirgen vor, insbesonders bei jenen, welche sich in so außerordentlich großer Zahl um die Südpolargegend drängen. Die größte bis jetzt gemessene Höhe hat das Ringgebirge Curtius, dessen höchste Spitze sich 8850 m über das umgebende Niveau erhebt. Fine kleine Zahl hat Höhen zwischen 6000 und - 8000 m, hingegen sind bereits über hundert Erhebungen größer als 3500 m. Als vereinzelte extreme Ausnahmen der früher ange- deuteten Verhältnisse möge der Merkwürdigkeit halber das Ringgebirge Wargentin angeführt werden, bei welchem der innere Boden die Höhe der Umwallung besitzt, sodaß es das Bild eines kreisförmigen Plateaus bildet, und im Gegensatz dazu das Ringgebirge Harpalus, bei welchem der Ringwall die Umgebung bloß um 200 m überragt, während der Krater- boden um 5000 m tiefer liegt. Außer diesen Ringgebirgsformationen kommen, allerdings in relativ geringer Zahl, Bergketten mit der uns gewohnten, mehr oder weniger geraden Führung der Längsachse, sowie isolierte Berge, die den terrestrischen Formen schon viel näher stehen. Sie bilden jedoch viel kompaktere Massen und zeigen beinahe keine talähnlichen Durchfurchungen, was wohl dem Mangel an Wasserläufen zuzuschreiben ist. Auffallend bei allen Erhebungen auf der Mondoberfläche CLVII ist das häufige Vorkommen von sehr hohen und außerordentlich steilen Abhängen; fast senkrechte Wände von mehr als tausend Meter Höhe gehören zu den regulären Erscheinungen. Man wird nicht fehl gehen, auch diesen Umstand auf den Mangel an dem zersetzenden Einfluß von Luft und Wasser zurück- zuführen, dessen Produkte als leichter verschiebbare Massen sich in ganz anderen Böschungsverhältnissen ablagern. Die sogenannten Meere, ausgedehnte Ebenen, die aller- dings auch flache Trerrainwellen und sehr kleine Krater auf- weisen, sind Gegenden geringerer vulkanischer Tätigkeit, ein Umstand, der vielleicht ihre geringere Reflexionsfähigkeit er- klären kann. Sie sehen tatsächlich dunkler aus, als die gebirgigen Teile und reflektieren offenbar noch weniger aktinische Strahlen, sodaß der Kontrast auf photographischen Aufnahmen noch augenfälliger wird. Es kommen nun auf der Mondoberfläche noch zwei Arten ganz eigentümlicher Gebilde vor, für welche wir auf der Erde kein Analogon haben und die auch nicht leicht zu deuten sind. Die eine djeser merkwürdigen Erscheinungsformen sind die sogenannten Rillen, schmale Einrisse, die sich ohne Unter- brechung über alle Erhebungen und Formationen der Ober- fläche fortziehen und im Maximum eine Länge von etwa 500 km erreichen. Es sind durch neuere Beobachtungen viele Hunderte konstatiert worden. Ihre Linienführung ist scheinbar ganz willkürlich und durch keinerlei Bodengestaltung irgendwie beeinflußt. Sie durchkreuzen sich auch häufig und weisen an solehen Punkten manchmal kleine Krater auf, wie sie über- haupt am ehesten noch mit den kleineren Erhebungen in Zusammenhang zu stehen scheinen. Es deutet alles darauf hin, daß sie der jüngsten Bildungsepoche angehören. Man vermutet in ihnen die Resultate der Kontraktion der sich mehr und mehr abkühlenden festen Kruste bei schon bedeutenderer Dicke derselben, also gewissermaßen „Sprünge“, die durch Kom- pression des flüssigen inneren Teiles entstanden sind. Zur zweiten Art der letzterwähnten Erscheinungen gehören die Strahlensysteme, Gruppen von hellen Streifen, die, stets von einem großen Krater ausgehend, sich nach allen Riehtungen beinahe geradlinig ausbreiten, manchmal über ganz beträchtliche u A ee u Ser » ___ CLIX Teile der Mondoberfläche. Sie sind umso deutlicher sichtbar, je höher die Sonne über dem Horizonte der betreffenden Mond- gegend steht und verschwinden in der Nähe der Schattengrenze gänzlich. Eine Niveaudifferenz gegen ihre Umgebung ist nicht nachweisbar, sie scheinen sich von derselben nur stofflich, durch ein Material von größerer Reflexionsfähigkeit abzuheben. Es ist zu bemerken, daß ähnliche helle Stellen auch isoliert als kleine Flecken oder Streifen anzutreffen sind, ja daß viele der Ringgebirge, insbesonders die Zentren solcher Strahlen- systeme, gleichfalls, wenigstens oberflächlich, aus diesem hellen Material zu bestehen scheinen. Man nimmt an, daß diese zentralen Ringgebirge durch längere Zeit auch nach ihrem Entstehen Herde einer gewaltigen eruptiven Tätigkeit gewesen sind und daß diese hellen Strahlen mit Lavamasse erfüllte Klüfte sind, die derselben Tätigkeit ihre Entstehung verdankten. Bedenkt man die stellenweise ungeheure Ausdehnung derselben — manche erstrecken sich über 1000 km — und ihr ununter- brochenes Fortgehen über alle Niveaudifferenzen, so kann man derartige Erklärungsversuche kaum als gelungen bezeichnen. Es sind dies tatsächlich Erscheinungen, deren Natur bis heute noch unaufgeklärt ist. Bei der Betrachtung der Spuren so bedeutender eruptiver Tätigkeit liegt die Frage nahe, ob etwa gegenwärtig noch Ver- änderungen auf der Mondoberfläche vor sich gehen. Es sind nun tatsächlich einige wenige solther Vorgänge von geübten Beobachtern mit großer Sicherheit behauptet worden, man kann aber trotzdem nicht eine sichere Überzeugung von der Realität derselben gewinnen. Bedenkt man, daß es sich dabei um sehr kleine Details handelt, daß verschiedene Beleuchtung und atmosphärische Absorption leicht Änderung vortäuschen können, daß selbst bei demselben Beobachter im Laufe der Zeiten Auf- fassungsänderungen vorkommen können, geschweige denn, daß etwa die zeichnerischen Wiedergaben von zwei Autoren für diese Zwecke auch nur vergleichbar wären, so wird man zur Ansicht gezwungen, daß eine zweifellose Feststellung solcher Änderungen wohl einer systematisch durchgeführten photo- graphischen Kontrolle vorbehalten bleiben wird. So sehen wir denn, daß eine Anzahl interessanter Fragen, ICE die noch ihrer Lösung harren, der eingehenderen Erforschung der Mondoberfläche volle Berechtigung gibt, ganz abgesehen von dem Umstande, daß sie uns gleichsam das festgehaltene Bild eines Entwicklungsstadiums zeigt, das wahrscheinlich in ähnlicher Art auch unsere Erde durchzumachen hatte. Über Strahlungen. Vortrag, gehalten von Prof. Dr. L. Pfaundler. Es gibt zweierlei Arten von Strahlen. Erstens solche, bei welchen von dem wirksamen Körper Teile bis dahin fort- bewegt werden, wo ihre Wirkung zustande kommt. Ein Bei- spiel hiefür wären die Sandstrahlen eines Sandgebläses, die Wasserstrahlen einer Feuerspritze, die feurigen Strahlen einer Rakete. Diesen unechten Strahlen gegenüber stehen diejenigen echten Strahlen, bei denen die Wirkung in die Ferne durch eine Wellenbewegung des den Raum erfüllenden Mediums erfolgt. Hieher gehören z. B. die Schallstrahlen, vor allem aber die verschiedenen Arten der Ätherstrahlen, von denen zunächst die Rede sein soll. Die Ätherstrahlen unterscheiden sich unter- einander nur durch die Schwingungsweite (Intensität), dann durch die Schwingungsform (Polarisationsart), endlich insbesondere durch die Wellenlänge, von der auch die Schwingungszahl abhängt. Je nach der Wellenlänge treten die Ätherstrahlen auf als sichtbare Strahlen, als ultraviolette Strahlen, als dunkle Wärmestrahlen und endlich als elektrische Strahlen. Der Vor- tragende gibt nun einen Überblick über die Reihe der Ent- deckungen dieser Strahlen. Von den sichtbaren Strahlen, deren Wellenlänge rund zwischen 0'4 und 0'8 Tausendel Millimeter beträgt, ausgehend, entdeckte zuerst Herschel 1800 die über das rote Ende des Spektrums hinausgehenden dunklen Wärmestrahlen, die nach und nach durch den Amerikaner Langley, zuletzt durch Rubens bis zur Wellenlänge von 6!/s Tausendel Millimeter nachgewiesen wurden, während über das violette Ende hinaus die ultra- a = a ac _ CR violetten Strahlen zuletzt durch Schumann bis zur Wellenlänge 0:1 Tausendel Millimeter verfolgt worden sind. Durch Hertz erfolgte dann die Entdeckung der elektrischen Strahlen, die wir heute zur drahtlosen Telegraphie benützen, deren Wellen- länge von 4 Millimeter bis über 5 Meter reicht. Zwischen der äußersten Grenze der dunklen Wärmestrahlen und den kür- zesten elektrischen Wellen liegt eine Lücke, über die wir noch nichts wissen, welche auszufüllen vom höchsten Interesse ist und als nächste Aufgabe der Physik erscheint. Schon jetzt ist von Rubens erwiesen, daß die längsten Wärmewellen Eigenschaften haben, welche sich jenen der elektrischen Wellen nähern oder gar mit diesen übereinstimmen. Um das Gesamtspektrum darzustellen, eignet sich eine graphische Darstellung, die man das logarithmische Spektrum nennt, bei welcher die Abseissen nicht nach Wellenlängen, sondern wie in der Akustik nach Oktaven fortschreiten. In dieser Darstellung umfassen die ultravioletten Wellen zwei Oktaven, die sichtbaren eine Oktave, die dunklen Wärme- wellen 61/2, der unerforschte Zwischenraum 5 Oktaven, die elektiischen Wellen über 10, alle Wellen zusammen also rund 25 Oktaven, von denen nur eine einzige vom Auge wahr- genommen wird. Der Vortragende bespricht nun noch die Kathodenstrahlen, die Kanalstrahlen, die Röntgenstrahlen, von denen nur die letzteren ebenfalls Ätherstrahlen sind von wahrscheinlich sehr viel kürzerer Wellenlänge, während die ersteren beiden über- haupt keine echten Strahlen, sondern Bahnen fortgeschleuderter materieller Teilchen sind, der negativ-elektrischen Elektronen bei den Kathodenstrahlen, der positiv geladenen Molzonen bei den Kanalstrahlen. Hierauf wendet sich der Vortragende zu den Becquerel- strablen, deren interessanteste Gruppe die Radiumstrahlen sind, welche selbst wieder in drei Strahlenarten zerfallen, die positiv geladenen «-Strahlen, die negativ geladenen $-Strahlen und die durchdringenden, vom Magnet nicht ablenkbaren y-Strahlen. Auch hier sind nur die letzteren wirkliche Ätherstrahlen, wäh- rend die ersteren beiden mit den Kanalstrahlen und Kathoden- _ strahlen zusammenzufallen scheinen. Es wird nun die Ent- r K _ Cu deckung und Isolierung des Radiums durch Madame Curie und eine Reihe der merkwürdigen Eigenschaften dieses rätselhaften Elementes besprochen. Daran reihen sich die Emanationen dieses Elements, das Polonium und zuletzt eine kurze Be- merkung über die von Blondlot und Carpentier beschriebenen N -Strahlen. ABHANDLUNGEN. Fabian, Das Miozänland zwischen der Mur und der Stiefing bei.Graz. ER, ig N SEN Y34 “ Tr > ES Leithakalk - Er Kaetinen | I. Mediterranstufe Mergel marin. N Torı una Lehm. Sarmalishe Stufe [8] Braunkohle Ss e Sand ON N S U WEN NEN = % Pontlische Stufe VA Ton una Lehm an lakuslrisch Thrazische N Schotter } a NUN ER Kick IR ER Wernäorf: \ & \ N N \ Be Diluvium una Alluvium N DS Maßstab 1 : 75.000. / EIN RIDDSN SEIEN miozän. pliozän. BERSHereEre Rosenberg 04h 3 PP osoooanu-= Te Tee — . >» 300 _ x F u £ ES S$shieferton = [El Lenmiger Sand \ = | Belvedereschotter | „S Se 22 25 ET ET] a oo 200 Ze Sandiger Schieferton | 2S Er S& 3 28 Bi lenm Sa [El Belvederesand Q Sand S8 S& (Nur Durchschnitt 2, nn | SS a8 Höhe b. Heil, Kreuz.) j ; - n » - 100 _ Sandsteinschiefer BE Schotter IM) Terrasse & Enestert EEE Länge - 1: 25000 (Icm- 250m). Höhe = 1:6250 (1cm = 62'5m). Meeresspiegel Durch schnitt 2. 500 | S S St.Dlrich S 438 360 Yang & Wutschdorf Tropbach HL. Kreis N Enzelsdorf Jahobs Bach En Fe a ne S 0 — 316 367 368 335 S 300 _ 200 100 Das Miozänland zwischen der Mur und der [S1| - > 2 > Ne; Stiefing bei Graz. Mit 1 Karte, 2 Durchschnitten und 2 Ansichten. Von Konrad Fabian. I. Literatur-Übersicht. 1861: Zollikofer Theobald von: Vorläufiger Bericht über die im Sommer 1860 gemachten geologischen Aufnahmen. Zehnter Bericht des Geognostisch-montanistischen Ver- eines für Steiermark, Graz. Erste Beilage, Seite 3. I. Das linke Murufer von Graz bis Spielfeld. . 1865: Stur Dionys: Geologische Übersichtskarte des Herzog- tums Steiermark. Graz. . 1871: Stur Dionys: Geologie der Steiermark. Graz. . 1878: Hilber V.: Die Miozän-Ablagerungen um das Schiefergebirge zwischen den Flüssen Kainach und Sulm in Steiermark. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichs- anstalt. Wien 1878. Band XXVIII, Seite 554: Aframer- Zug. . 1878. Hoernes R. und V. Hilber: Sarmatische Ablage- rungen bei Fernitz SSO. von Graz. Verhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt. Wien 1878. Seite 225. . 1879: Hoernes R.: Sarmatische Ablagerungen in der Umgebung von Graz. Mitteilungen des Naturwissenschaft- lichen Vereines für Steiermark. Jahrg. 1878. 1880: Hoernes R.: Vorlage einer geologischen (Manu- skript-)Karte der Umgebung von Graz. Verhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt. Wien 1880. Seite 329. . 1882: Hilber V.: Über eine einseitige westliche Steil- böschung der Tertiär-Rücken südöstlich von Graz. Ver- handlungen der k. k. geol. Reichsanstalt. Wien 1882. Seite 290. 1* 9. 1897: (Hilber V.): 85 Jahresbericht des steiermärkischen Landesmuseums Joanneum über das Jahr 1896. Il. Geo- logische Abteilung. 10. 1898: (Hilber V.): 86. Jahresbericht des steiermärkischen Landesmuseums Joanneum über das Jahr 1897. Graz 1898. II. Geologische Abteilung, Seite 17. 11. 1899: (Hilber V.): 87. Jahresbericht des steiermärkischen Landesmuseums Joanneum über das Jahr 1898. Graz 1899. II. Geologische Abteilung, Seite 25. ll. Literatur - Erörterung. Nach den Aufnahmen von Dr. Andrä! blieb in der öst- lichen Mittelsteiermark ein die Mur im Osten begleitender Streifen übrig, reichend vom Schemmerl über Kirchbach und Wolfsberg zur unteren Murebene. Zollikofer (1) besuchte, be- reits krank, 1861 dieses Gebiet, wurde aber an einer aus- reichenden Begehung durch Krankheit und an der Bearbeitung durch den in demselben Jahre erfolgten Tod gehindert. Nach seinem kurzen Bericht (1) setzt sich dieses Gebiet zusammen aus: Alluvial, Diluvial, Tertiärbildungen, Leithakalk, „Brackwasser- bildungen“. In der im Jahre 1865 erschienenen „Geologischen Übersichtskarte des Herzogtums Steiermark“ von Dionys Stur (2) sind die sarmatischen Ablagerungen unseres Gebietes als Kon- gerien-Lehm und -Tegel eingetragen. In späterer Zeit wurden von den Herren Universitäts-Professoren Dr. R. Hoernes und Dr. V. Hilber Exkursionen in dieses Gebiet gemacht. So stellte 1878 (4) Herr Professor Dr. V. Hilber fest, daß der Leithakalk an dem Wildon gegenüberliegenden Gehänge des Murtales sich viel weiter südwärts erstreckt, als bei Stur angegeben. In 1 Andrä Karl Justus: Bericht über die Ergebnisse geognostischer For- schungen im Gebiete der 9. Sektion der General-Quartiermeisterstabskarte in Steiermark und Illyrien während des Sommers 1853. Jahrb. der k. K. geol. Reichsanstalt 1854, S. 529. Statt „in“ Steiermark soll es heißen (wie im Index): von Steier- mark. Komisch wirkt in der Arbeit, in welcher von Illyrien keine Rede ist, der durch den Druckfehler und die Titelkürzung bedingte neunzehnmal wiederkehrende Seitenaufdruck: „Ergebnisse geognostischer Forschungen in Steiermark und Illyrien.“ . demselben Jahre wurde gelegentlich einer Exkursion seitens der Herren Professoren Dr. R. Hoernes und Dr. V. Hilber (5, 6, 7) die Zusammensetzung der Höhen des Fernitzberges und des Rückens von Freudenegg aus sarmatischen Schichten festgestellt, in welchen sich Mollusken vorfinden. 1882 (8) folgt eine Exkursion des Herrn Professors Dr. V. Hilber vom Murtal bei Mellach nach St. Ulrich — Felgitsch — Kirchbach — Dörfla— Gigging— Kirchberg a. d. Raab, bei welcher sar- matische Sande, Schotter und Schiefertone nachgewiesen wurden mit Blätterabdrücken und Mollusken. In den Jahres- berichten des steiermärkischen Landesmuseums Joanneum (9—11) werden die Ergebnisse neuer Aufsammlungen bei Afram und Wurzing erwähnt. Seit dieser Zeit ist nichts über dieses Gebiet erschienen und ich folgte daher mit Freuden dem ehrenvollen Antrage meines hochgeschätzten Lehrers Herrn Professors Dr. V.Hilber, einen Teil dieses Gebietes, den zwischen dem Stiefingbache und der Mur gelegenen, zu studieren. Il. Topographie. Das Gebiet erstreckt sich von dem nördlichen Rande des Kartenblattes 18, XIII der Spezialkarte 1: 75.000, nach Süden bis zur Mur bei Wildon und ist westlich von der Mur und östlich vom Stiefingbache begrenzt. Nördlich schließt es an das von Dr. Hilber aufgenommene Gebiet an!, weshalb der Kartenrand als nördliche Grenze gewählt wurde. Es ist ein ungefähr rechteckiger, reich gegliederter Hügelblock, dessen größte Erhebung im nördlichen Teile (Hühnerberg 483 m) liegt, während dessen tiefster Teil den Austritt der Stiefing (300 m, Höhenunterschied also 183 m) darstellt. Eine hin- und herschwankende Wasserscheide durchsetzt die Gegend, deren sehr zahlreiche Schluchten nach SW. und nach SO. zur Mur und zur Stiefing hinabziehen. Eine Eigentümlichkeit sind die Dolinen und die blinden Täler im südlichen Teile. ! Hilber, Das Tertiärgebiet um Graz, Köflach und Gleisdorf. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanstalt 1893, S. 281. 6 IV. Tourenbeschreibung. A. Fernitz— Rosenberg— Prosdorf—Heiligenkreuz — Winkelberg— Wutschdorf— Enzelsdorf. Nördlich von Z in Fernitz (1:25.000) verläßt die Straße den Bach. Wo sie das Gehänge betritt, zeigte sich eine Rodung, welche Schieferton und sandige Schiefertone aus- geworfen hat. Eine Bohrung mit einem Handbohrer, wie ihn die preußische geologische Landesanstalt verwendet, nördlich der Stelle ergab unter dem Lehm der Maulwurfshügel eben- falls sandige Schichten. Im Hohlwege, welcher zum Kögler führt, lagern horizontale sandige Schiefertone mit Zweischalern. Weiter oben folgen über dünnschichtigen geneigten Schiefer- tonen (N 47 OÖ Streichen, 45° SO Fallen) grobe und feine Sande. Ungefähr 20 Schritte weiter fallen die Sande gerade so. Beim Kögler, im Hohlwege, sieht man S60 W fallende plattige Sandsteinschiefer, darüber gelbliche Sandschiefer mit größeren Musecovitblättchen auf den Schichtflächen. In den Sandstein- platten kommen vor: Cerithium mitrale Eichw. und in dem gelblichen Sande Schalentrümmer. Oberhalb vom Kögler finden sich geneigte Schiefertone, worauf man am Ausgang des Hohl- weges eine Steilböschung bemerkt mit zahlreiche Cardien führendem Sande. Auf dem Wege, der zur Kapelle 429 führt, folgen über dem Schiefertone lehmige Sande und Sand. SW. von der Kapelle findet sich Kleinschotter. N. von der Kapelle 429 rechts führt ein Weg mit einer kleinen Wand gleich zu Beginn. Dieselbe zeigt unten lichtgrauen, sehr feinen Sand mit sarmatischen Conchylien, darüber, horizontal gelagert, gelblichen, schiefrigen Lehm. Auf dem Wege von der Kapelle zum Grabenwirt herrscht Lehm mit Kleinschotter, was auch ein größerer Aufschluß beim Grabenwirt selbst zeigte. S40 O vom Grabenwirt steht grauer, lehmiger Sand, darüber etwas gelblicher Lehm an. Der Rücken des Rosenberges wird ge- bildet von grauem Schieferton, darunter folgt auf dem Wege ins Tal Sand mit Lehm. Den Talhintergrund bildet ein frucht- barer Kessel mit sanften Gehängen, sodaß ein unvermittelter Talschluß entsteht. (Tal Heiligenkreuz, NW. Etschtal.) Steigt man auf den Prosdorfberg hinauf, so folgen aufeinander zu unterst Lehm und dann sandige Schichten. Den Rücken des Prosdorfberges bildet grauer Schieferton. Beim Abstiege vom Prosdorfberge gegen O. ins Tal Heiligenkreuz kommen unter lehmigen Bildungen glimmer- reiche Sande vor. Letztere sind auch eisenschüssig und dann rotbraun. Der Talboden bei Heiligenkreuz wird eingenommen von umgelagertem Belvedereschotter, Lehm und gelblichem Sande. Auf dem Wege zur Höhe des Winkelberges folgen aufeinander Sand, Lehm, Sand. Letzterer ist gelblich, von großer Mächtigkeit, dazwischen eingelagert liegen zwei dünne Schiefertonlagen. Der Rücken wird gebildet von Sand. Beim Abstiege gegen St. Ulrich bemerkt man Schieferton, Sand und Lehm. Dieser entsteht häufig durch Verwitterung des sarmatischen Schiefertones; dafür spricht das häufige Auf- treten des Schiefertones im Lehm. Am Anfang des Dorfes finden sich graue, tonige Sande. Südlich von der Kirche, am Fuße des Berges, auf welchem die Kirche steht, sind Ab- lagerungen von sandigen, eisenschüssigen Schiefertonen. Auf dem Wege nach Wutschdorf wechseln Sande mit sandigen Schiefertonen ab. Auf der Höhe von Wutschdorf lagern horizontale Sandschiefer mit zwischengelagerten grauen Schiefer- tonen. Letztere zeigen schlecht erhaltene Blattabdrücke. (Krenn- schneider, Gemeinde Wutschdorfberg, auf dem Wege nach Ensdorf.) Steigt man in den Weißeneggraben hinab, so beobachtet man nur wenig Aufschlüsse. Vorwiegend herrschen Ton mit untergeordnetem gelben, glimmerreichen Sand. Letzterer ist durch Verwitterung von Sandstein entstanden. Im Graben Enzelsdorf ©. treten sanfte Gehänge auf mit lehmigen Auf- schlüssen. Südlich vom Hause des Triefgrögel zeigt eine Rutsechung dünne Schichten von Schieferton. Im Forstsimmerl- graben, welcher zum Enzelsberg führt, tritt ein Wechsel von Schiefertonen und Sandsteinen auf. Beide enthalten sarmatische Fossilien. Der sarmatische Sandstein wird zeitweilig als Bau- stein gebrochen. Die sarmatischen Schichten enthalten mitten im Graben (die Stelle ist auf der Karte nur beiläufig ange- geben) ein Flötz aus schwarzer Kohle, welche eine kleine Stufe verursacht. Im (kohligen) Hangendsande kommt Cerithium 8 Pauli R. Hoern. vor, ein Analogon zu dem häufigen Vorkommen des verwandten Cer. Duboisi M. Hoern. in marinen Hangend- schiehten von Braunkohlen. Im Graben fanden sich auch über doppelt faustgroße Quarzgeschiebe. Östlich von der Ortschaft Enzelsdorf am linken Talgehänge. in der Nähe des Hauses „Triefgrögl‘, war ein konkretionärer glimmerreicher Sandsteinblock herausgearbeitet worden, welcher nach gefälligen Bestimmungen des Herrn stud. phil. F. Knoll folgende Pflanzenreste enthielt: Populus balsamoides Goepp. oder latior A. Braun. Salix-Blatt. Cinnamomum lanceolatum Heer. Platanus(?)-Rinde. Myriea lignitum Ung. Laurineen(?)-Blatt. Acer cf. trilobatum A. Braun. B. Fernitz— Freudenegghöhe--Schloß Pfeilerhof— Hausmannstätten. Der Weg, welcher längs des Etschbaches von Fernitz nach Hausmannstätten führt, zeigt nur wenig Aufschlüsse. Handbohrungen an mehreren Stellen ergaben lehmigen Sand und Lehm, untermengt mit etwas Schieferton. Nördlich von Hausmannstätten, in Himmelreich, am Kreuzwege südwestlich der Höhe 405, kam im Lehm ein Alnus-Blatt vor. (Bestimmung dureh Herın Knoll). SO. von 326 (M.H. Kellerhof) führt von der Brücke über den Etschbach ein Weg nach rechts auf die Höhe von Freudenegg. Zu unterst findet sich unter dem Lehm der Maulwurfshaufen Sand, weiter oben sind aufgeschlossen sandige Schichten mit dazwischen gelagerten dünnen Schichten von Schieferton. Am Rücken von Freudenegg beobachtet man Kleinschotter, Sand und Schieferton. Auf dem Wege zum Schlosse Pfeilerhof findet sich lehmiger Sand und’ Lehm, wel- cher sich bis Hausmannstätten fortsetzt, und nur in der Nähe des Schlosses trifft man grauen Sandstein mit schlecht er- haltenen sarmatischen Fossilien. €. Breitenhilm — Michelbach — Groß-Empers- dorf— Stiefingtal— Barnwagner — Marbauer — Fernitz. Der Weg, welcher südlich von Breitenhilm (344, 1:75.000) von der Brücke über den Ferbesbach zu den Häusern „zu Breitenhilm“ führt, zeigt anfangs mächtige Lehmschichten mit einer Schichte Kleinschotter und einer Schichte lehmigen Sandes, dann folgt wieder Lehm, um aber bald einer mächti- gen Sandsteinschichte zu weichen. Es ist ein graugelblicher eisenschüssiger Sand mit Glimmer. Dann kommt sandiger Lehm, Kleinschotter bis zu den Häusern von „zu Breitenhilm“. Steigt man in den Graben hinab, der zum Stiefenbach führt, so findet man durchwegs Lehm, welcher bis zur Höhe 432 anhält. Die Strecke „Höhe 432, Stiefental — Michelbach — Groß- Empersdorf — Stiefingtal“ setzt sich zusammen aus Lehm, im Stiefentale etwas Sand und Kleinschotter, dann vorwiegend Lehm mit einer kleinen Schichte von Kleinschotter bei den Häusern von Michelbach, hierauf durchwegs Lehm. Auf dem Wege ins Stiefingtal Lehm, in welchem sieh Schieferton findet. Die ganze Strecke wurde direkt von W. nach O. durch- quert. Steigt man von der Brücke SW. von 344 (1:75.000), welche über den Michelbach führt, auf den Raudenberg, so findet man fast durchwegs Lehm mit lehmigem Sande, auf der Höhe findet sich Belvedereschotter (?) auf den Feldern. Vor der Kapelle ist lehmiger Sand aufgeschlossen. Auf dem Wege ins Stiefental beobachtet man nur wenig Aufschlüsse Eigene Handbohrungen ergaben an mehreren Stellen lauter Lehm mit nur wenig lehmigem Sande. Dieser Lehm setzt sich fort auf dem Wege nach der Höhe 457 und wird hier von einer Schichte Kleinschotter unterbrochen. Beim Marbauer sieht man zwei mächtige Aufschlüsse von Kleinschotter und dazwi- schen gelagertem Sand. Der Weg über den Hühnerberg zeigt Lehm, lehmigen Sand mit Schieferton. Des Weges Hausmannstätten—Fernitz wurde schon an anderer Stelle gedacht. 10 D. Ausgang des Etschgrabens— Vorstadtler — Gna- ning— Tropberg—Hühnerberg-Pfeilerhof—Freuden- esg—Fernitz. Geht man vom Ausgange des Etschgrabens aus nach ©. zum Vorstadtler, so bemerkt man zwei Terrassen mit Lehm, von denen die zweite höher ist als die erste. Gegen Vorstadtler zu wird der Lehm etwas sandig, oben findet man sehr muskovit- reichen Sandschiefer. Beim Abstieg gegen Gnaning findet sich unter dem Lehm zunächst ein weißer, gröberer Sand, darauf der glimmerreiche Sandsteinschiefer, welcher schon auf der anderen Seite zu sehen war, mit Brauneisensteinplatten. Auf dem weiteren Wege zum Tropberge beobachtet man Sand, Lehm, Sand und Schieferton mit Cardien und schiecht erhal- tenen Pflanzenresten. Auf der Höhe findet sich Sand bis Kratzer SW. Dieser Sand hält an bis zur Vereinigung des Weges mit der Bezirksstraße über den Hühnerberg und enthält Ein- lagerungen von tonigen Partien. Auf dem Wege, der zum Sehlosse Pfeilerhof führt, finden sich feste Konkretionen mit schlecht erhaltenen sarmatischen Conchylien und weiter oben Sand. Die Strecke Pfeilerhof—Freudenegg wurde schon an anderer Stelle erwähnt. Wie aus Hilbers Aufnahme des nördlich angrenzenden Blattes Graz hervorgeht, gehören die tonigen Ablagerungen an der Kartengrenze, daher auch in einem Teile unseres Gebietes, den Kongerienschichten an. Die Abgrenzung dieser durch Pflanzen und neuerdings durch Tragoceras amaltheus Gaudry, eine Antilope der Pikermi-Fauna!, als jünger sichergestellten tonigen Bildungen gegen unsere durch Meeresconchylien be- zeichneten sarmatischen, ebenfalls tonigen Schichten konnte nur beiläufig geschehen. E. Mellach— Turning—K]|.-Felgitsch—Heiligenkreuz —Bärndorf—Lichten wiesen—Gnaning—Fernitz. Über den an dem Steilhange gegen die Mur aufge- schlossenen Schiefertonen mit einem Kohlenflötz (Bauernstollen) I V. Hilber, Führer durch die geologische Abteilung am ‚Joanneunı, 2. Heft, Graz, 1903, p. 43. nordwestlich vom Jungfernsprung folgen auf den Höhen und am Abhange gegen das Troptal Lehme. Beim Abstieg ins Troptal bemerkt man zumeist Lehm, oben von Sand unter- brochen und im Tale von Schieferton. Geht man auf die Höhe von Turning, so folgen aufeinander Lehm, Sand, Lehm. Beim Hause des Kurzmann ist eine mächtige Schichte von Schiefer- ton mit sarmatischen Fossilien aufgeschlossen, darüber gelagert Lehm. Der Weg hinab ins Getzautal zeigt Lehm, Schieferton, Sand, Lehm. Verfolgt man nun den Graben WH. Gartners SO. (359), so findet man fast durchwegs Lehm; auch der Sand, welcher an zwei Stellen zu sehen war, ist lehmig. Auf dem Rücken (Groß-Felgitschberg) fand ich bei einem Hause einen Sandstein mit Blattabdrücken, nach Angabe des Besitzers aus dem Weingarten herausgegraben. Der Weg ins Großnitztal zeigte durchwegs lehmige Beschaffenheit, so auch die Strecke Großnitztal—-Kl.-Felgitschberg, welche nur, außer Lehm, einen lehmigen Sand aufwies von untergeordneter Bedeutung. Auf der Höhe fand sich Belvedereschotter. Geht man aus dem Stiefingtal über Bärndorf nach Lichtenwiesen, so sieht man wenig Aufschlüsse. Ein an dem Fußwege oberhalb der Straße Hl.-Kreuz— Bärndorf gefundenes Blatt bestimmte Herr Knoll als Platanus aceroides Göpp. Bohrungen ergaben an den meisten Stellen Lehm und lehmigen Sand. An zwei Stellen (Kote 358, 458) fanden sich graue Sande mit Sandstein. Beim Abstieg ins Troptal bemerkt man Lehm und sandigen Lehm, welcher Lehm auch bei der weiteren Exkursion nach Gnaning zu bemerken war. An manchen Stellen dürfte er ein Verwitterungsprodukt aus Schieferton darstellen, da sich Schieferton in ihm befindet. F. Enzelsdorf-Weißenegg. An der Straße gegen den Jungfernsprung findet man zu- meist feinsandiges Material, darüber bräunlichgrauen, an der Luft bleichenden Schieferton mit sarmatischen Fossilien, schwach nach N. fallend, entblößt. Im Ton liegen plattige, Muskovit führende Sandsteine. Im NW. vom Jungfernsprung, unter der hier schon am Abhang laufenden Straße, befindet sich in unge- fähr zwei Drittel der Höhe zwischen Mur und Straße ein alter 12 Stollen, die „Bauerngrube“. Man sieht noch ein 30 cm mäch- tiges Flötz in feinsandigem Schieferton. Aus diesem Gestein besteht die ganze Lehne zwischen Mur und Straße. Nach in Maulwurfshaufen tiefer gesehenen Kohlen- stücken scheint, wenn die Trümmer nicht hinabgeschwemmt sind, noch ein tieferes Flötz vorzukommen. Höher sollen die Bauern beim Ackern Kohlentrümmer finden. Ähnliche Tone setzen den größten Teil der Jungfernsprung genannten Wand zusammen, welche von Sandschiefer gekrönt wird. In dem Ton des Jung- fernsprunges kommen Cardien, Modiolen, Mactra (?) und Ervilia (2) vor. Am Gehänge des Murberges befindet sich nahe unter der Hochfläche seines Rückens unter ähnlichen Verhältnissen wie den früher erwähnten Stollen auch Kohle. Der Vorstand des Revierbergamtes in Graz, Herr Bergrat Rottleuthner, hatte die Güte, Herrn Professor Dr. Hilber folgende Mitteilungen über diese Baue zu machen: „Schurfbaue der Herren Eduard Pilnay und Josef Kremer in der K.-G. Mellach, O.-G. Mellach. In einem kesselartigen Auswaschungstal des westlichen Gehänges des Murberges, zirka 350 m ü. M., in der Nähe des oberen Waldsaumes, haben die Schürfer zwei alte Stollen ge- wältigt. Die Stelle liegt nach der Spezialkarte 1: 75.000 unge- fähr beim unteren Ende des zweiten r von Muh In dem gegen NE. getriebenen Stollen, dem Anina-Stollen, zeigte das Feldort nachstehende Schichtfolge (von oben nach unten): Graugelber fester Sandstein. Dunkelgrauer Sand. Grauer Beuel sa 2 a RAN Schwarzer bituminöser tagen: a Da Lienit-Kohle«-.0.u.0ul2. 27 ara SB SIE Dunkler Sand. Im Stollen selbst lagert im rechten (südlichen) Ulm: Fester Sandstein. Grauer; Besel) u saw „ER als are Dunkler Regel vr weise Fa Kohle. a nee a Sl ee DE R—— Kohllensehiefer! mr, 1:8, EIN SEINE, Tem Kohlen Mu re Schieferton mit Röhlenschriieen MER. Zersetzter sandiger Ton . . .. MOB Fester gelber Sand mit a. RSlach, Kohlenschiefer mit za. 50% Kohle . . 37 , Im zweiten Stollen, dem Josefstollen, zeigt sich an der nördlichen Wand: Mergel und grauer Letten.! SOLLEN A N Fr LE Bohlensehjeier Era ar 13 "rl VERS TB; Nonlene aus. Ten: im), Kohlenschiefer . . . . EAN ENTE Kohle, zum Teile enaante Et N SER Liehtgraugelber Sand. Außerdem wurde im Nordschlage dieses Stollens die Kohle in schöner Qualität beleuchtet. Von beiden Stollen zweigen nach rechts und links Strecken ab, welche zum Teil befahrbar sind. Die Gesteinschichten scheinen der Hauptsache nach unter 4° nach 19— 20 hı einzufallen. Ein abweichendes Verhalten wurde nur am Feldort des Aninastollens beobachtet. Hier fallen die Hangendschichten unter 25° nach 12% 10° ein. Die Kohle ist lignitisch, ziemlich dunkel gefärbt, in ein- zelnen Schmitzen und Schnüren glanzkohlenartig. Da der ganze Aufschluß sich in alten Bauen bewegt, ist die Kohle überall kleinbrüchig. Der zweite, gegen E. vorgetriebene Stollen ist sehr schön gerade. Andere alte Baue sind an dem südlicher angrenzenden Teile des Gehänges angeschlagen.“ Nahe der Mur soll sich auch ein 36 m tiefer, ersäufter Schacht befinden, dessen genaue Lage ich nicht kenne. @. Gegend von Afram, Wurzing, Sukdull. Der Steinbruch nördlich vom Spindelhof zeigt als unterste Schichte grauen, festen Lithothamnienmergel 2 m mächtig, 1 Mit schlecht erhaltenen Pflanzen. (Verf) 14 darüber liegt eine 4m hohe Kalkwand und zu oberst Lehm. Auf dem Wege von Wurzing nach Sukdull befindet sich der auf der Karte 1:25.000 verzeichnete Steinbruch, bestehend aus Lithothamnienkalk. NO. vom Tafernermaxel, auf der westlichen Talseite, 14 m über dem Talboden gelegen, ist ein Steinbruch zu sehen, welcher blauen Lithothamnienkalkstein, gelblich ver- witternd, enthält, mit dazwischen eingelagerten zwei Schichten von Amphisteginenmergel. Die untere dieser beiden Schichten ist über I dm breit, die zweite ist verdrückt, leicht gefaltet und zeigt in senkrechten Klüften braunen Lehm. In diesen Steinbrüchen fanden sich nur wenig Conchylien vor. Steigt man von diesem Steinbruche ungefähr bis zur Höhe von 340 m, so bemerkt man Leithakalk, darüber scheint Quarzkleinschotter zu liegen. Am Anfange des Grabens, welcher zur Mühle im Tale führt, ist eine kleine Doline vorhanden mit einer zweiten, kleineren in der Mitte. Auf der östlichen Talseite, gegenüber dem Graben, ist ein Steinbruch mit Lithothamnienkalk und einer eingeschlossenen Schichte von Amphisteginenmergel. Diese Schichte hat eine Mächtigkeit bis !/g m und zeigt Faltungen. Bei der Mühle auf der östlichen Talseite bemerkt man einen kleinen Steinbruch, welcher Lithothamnienkalk mit Amphiste- ginenmergel enthält. Über letzterem liegt eine Schichte mit Pecten Reussi und Pecten latissimus. Auch im Kalkstein findet man Pecten Reussi. Auf dem Wege zu den Berghäusern von Sukdull findet man nur wenig Aufschlüsse von Lithothamnien- kalk. Nach S. kommt ein blindes Tal herunter. Beim Kreuze in Sukdull ist eine Grube aufgeschlossen, welche unten Schiefer- ton, oben Sand enthält. Eigentümlich in dieser Gegend sind verschwemmte große Belvedereschottergeschiebe. Südöstlich vom Kreuze in Sukdull führt ein Graben mit Wasserlauf, der nach SW, blind endigt und an eine breite Boden- schwelle anstößt, welche oberflächlich aus Lehm, in ihrem Kern aber aus Leithakalk besteht. Dies geht daraus hervor, daß der Bach in die breite und hohe, das Tal verschließende Bodensehwelle durch eine Höhlung eintritt und unterhalb wieder zum Vorschein kommt. Der Leithakalk wird auch dureh die großen Dolinen verraten, welche in dieser Gegend häufig auftreten. Die größeren sind in der Karte 1:25.000 angegeben. Das blinde Tal und die Dolinen berechtigen uns, dieses kleine Stück Land morphologisch, wenn auch nicht nach seinem Kulturzustand, dem Karst gleichzustellen. Die Fortsetzung dieses Grabens bildet der beim Marienhof ausmündende Graben. In diesem Graben finden sich hie und da Lehmaufschlüsse. In dem Dreiecke Afram, Rlein-Aframberg und Groß-Aframberg ist der Kalk aus den steilen Böschungen und den Dolinen in Klein-Aframberg (700 m östlich vom Karnerhof) zu erkennen. Bei Marienhof liegt der große Aframer Steinbruch. Dieser Steinbruch ist eine bekannte Fundstätte zahlreicher Fossilien. In der Nähe findet sich ein zweiter, neuer Steinbruch. - Doline in Sukdull. Proboscht phot. Er schließt Leithakalk mit zwei eingelagerten, 1!/s m mäch- tigen Schichten von mildem Sandstein auf. Die obere Schichte ist stark wellig gefaltet, Streichen N. 40 O., Fallen 30 NW. In diesem Sandstein sind eingeschlossen Leithakalkbrocken, an welchen der Sandstein Aufwölbungen und Mulden bildet. Dieser Steinbruch enthält zahlreiche Cardita Partschi Goldf und Lueina Haidingeri M. Hoern. Geht man von Afram aus gegen W. längs des Gehänges, so kann man den Leithakalk bis zur Stelle, wo die Mur an den Bergrand herantritt, feststellen. H. Weißenegg — Kollisch — Wurzingtal— Herbers- dorf—Allerheiligen—Feiting—Felgitsch—Waasen — Mellach. Der Hügel, auf welchem das Schloß Weißenegg steht, zeigt unten Sandstein, oben Sand, dazwischen gelagert findet sich Lithothamnienkalk. Geht man von der Brücke SW. von Schloß Steinbruch in Afram (Gefaltete Merge!). Proboscht pl ot. Weißenegg über Greith nach Kollisch, so bemerkt man öfters Lithothamnienkalk von derselben Beschaffenheit wie der von Schloß Weißenegg. Auf dem Wege, welcher von Kollisch gegen S. führt, findet sich Leithakalk; biegt man zum Tafernermaxel ab, so bemerkt man Aufschlüsse von Leitha- kalk und Sand. SO. vom Tafernermaxel ist ein mächtiger Aufschluß von Sand mit Sandstein. Geht man im Wurzing- tale über Schloß Herbersdorf nach Allerheiligen, so kann man Leithakalk bis beinahe zur Brücke verfolgen, welche über den % DS SE Wurzingbach führt. (320, 1:25.000 S. von Payerhof.) Dann beginnt der Boden immer mehr lehmige Beschaffenheit anzu- nehmen, nur an einzelnen Stellen unterbrochen von unter- geordnetem lehmigen Sand. Der Lehm erreicht bei Schloß Herbersdorf große Mächtigkeit und wird zur Ziegelfabrikation verwendet. Die weitere Strecke der Exkursion wird haupt- sächlich gebildet von Lehm. Der Sand, welcher in Zwischen- lagern zwischen dem Lehm eingebettet ist, zeigt geringe Mäch- tigkeit, ist glimmerreich und lehmig. Bei Schloß Waasen fand sich ein größerer Aufschluß von Sand mit Sandsteinen von grauer Farbe. Die Exkursion ging von Allerheiligen über Groß- Feiting, Getzegg über Schloß Waasen zum Altenbacher südlich von Mellach. J. Sukdull— Karnerhof —Klein-Aframberg — Neu- dorf—Afram. Auf der Höhe von Sukdull findet sich lehmiger Boden. Zwischen Sukdull und Karnerhof ist anfänglich Leithakalk auf- geschlossen, in der unmittelbaren Nähe vom Karnerhof Sand. Auf dem Wege zum Kl.-Aframberg beobachtet man spärlichen Leithakalk, weiter oben Sand, der auch am Rücken von Kl.-Aframberg zu finden ist. Bei Kl.-Aframberg scheint die Grenze des Leithakalkes nach Osten hin zu sein, worauf man auch aus der Beschaffenheit der Gegend zwischen Kl.-Afram- berg und Schloß Neudorf schließen kann. Diese Strecke setzt sich nämlich zumeist aus Sand und Sandstein zusammen, welche nur hie und da durch untergeordneten Lehm unter- brochen werden. Längs des Gehänges findet sich lehmiger Sand und Lehm, bis sich bei Gr.-Aframberg wieder der Leithakalk findet. Die Gegend zwischen Nierath, Mostgraben, Siebing und Gerbersdorf wurde nicht begangen. K. Allerheiligen — Ziegelberg— Inzenhof — Egg — Kollisch. Hinter der Kirche von Allerheiligen, auf dem Wege zum Ziegelberge, ist gelblicher Sand aufgeschlossen mit zerbröckelten Sandsteinplatten. Darauf folgt eine kurze Strecke Lehm und Kleinschotter, um aber bald einem feinen Sand zu weichen, in 2 18 welchem sich auch gelbliche Sandsteinplatten vorfanden. Auf der Höhe des Ziegelberges herrscht lehmiger Sand und Lehm. Geht man vom Ziegelberg nach Inzenhof, so beobachtet man bis zu den Häusern S. von 346 Sand, hierauf findet sich beim Aufstiege zum Inzenhof lehmiger Boden, was auch die Boh- rungen ergaben. Bei den ersten Häusern von Inzenhof ist ein mächtiger Sandstein aufgeschlossen, in welchem sich Blatt- abdrücke finden. Auf dem Wege nach Farching ist lehmiger Boden vorhanden, welcher auch auf dem Rücken Farching-Egg vorherrseht, nur manchmal von lehmigem Sand unterbrochen. Dieser findet sich auch zwischen Egg und Kollisch auf dem Rücken. V. Stratigraphie. Unser Hügelland besteht in seinen tiefsten Aufschlüssen aus Leithakalk mit Amphisteginenmergeln. Die Hauptmasse machen die darüber liegenden klastischen sarmatischen Schichten, tonige, sandige und schotterige Ablagerungen aus, welche eine Mächtigkeit von 120 m erreichen, ohne daß ihre obere Grenze durch das Auftreten der nächst jüngeren Ab- lagerungen bestimmt wäre. In den unteren Teilen des Sarma- tischen treten schwache Braunkohlenflötze auf. Kongerien- schichten fehlen bis auf den nördlichen Streifen und auch Belvedereschotter sind nur in Spuren zu bemerken. VI. Paläontologie. Was die Fossilien anbetrifft, so sind aus diesem Gebiete einige bereits in früheren Abhandlungen genannt worden. Ich gebe im folgenden zunächst eine Zusammenstellung der von mir aufgesammelten Formen, worauf zum Schlusse eine Über- sicht über die gesamten Fossilien dieser Gegend folgen soll. A. Forstsimmerlgraben bei Enzelsdorf. Cerithium mitrale Eichw., Cerithium rubigi- nosum Eichw., Cerithium bieinetum Eichw. Tro- chus pictus Eichw. Murex sublavatus Bast. Diese Formen sind ähnlich 19 denen von Wiesen, doch haben sie keine Zähne, während die von Wiesen teilweise solche besitzen. Auch Formen von Totter- feld bei Hartberg stimmen überein. B. Freudenegg. Im gelblichen, feinkörnigen Sandstein finden sich: Car- dium obsoletum Eichw., Trochus pietus Eichw. (Steinkerne), Mactra Podolica Eichw. (Steinkern), Modiola marginataEichw. C. Mellach. Beim Graben eines Brunnens beim Schusterhiesl fanden sich sandige Schiefertone mit Ervilia Podoliea Eichw. als Skulptursteinkerne, Cardium obsoletum Eichw. (conf. Vindobonense Partsch.) D. Kogler bei Kernitz. Im Sande fanden sich: Turbo conf. Auingeri Fuchs. 4 Exemplare, nur an einem die Kiele vorhanden, bei den übrigen die Skulptur ab- gerieben, wodurch wahrscheinlich die Kiele in einfache Reifen umgewandelt wurden. Cerithium mitrale Eichw. Spitzen erhalten, welche die treppenförmige Gestalt der Anfangswindungen schön zeigen. Bulla Lajonkaireana, Bast. Cardium. Die Exemplare besitzen große Ähnlichkeit mit einer in-der Universitätssammlung zu Graz vorhandenen Form aus Wiesen. Gehäuse klein, Länge 2!/a mm, Breite 2 mm, Dicke 2 mm, trapezoidal. Vom Wirbel herab verläuft ein scharfer Kiel. Vor demselben befinden sich mehrere gleich starke, runde Rippen. Auf dem Kiele verläuft eine starke, dornige Rippe, welche in ihrem oberen Teile kantig, in ihrem unteren Teile rund ist. Hinter dem Kiel befinden sich schwächere, ungleich starke, runde Rippen. Die Zwischenräume zwischen den ein- zelnen Rippen sind sehr schmal. Der Oberrand der Schale ist gerade, der Hinterrand zeigt eine Einbiegung. Schloß mit einem starken Mittelzahn und zwei Seitenzähnen. Die Exemplare dürften wahrscheinlich Jugendbildungen darstellen. DE = 20 E. Steinbruch Spindelhof N. Wurzing. Peetunculus pilosusL. Venus conf. Aglaurae M. Hoern. non Brong. Der vorliegende Steinkern stimmt in der äußeren Gestalt mit der Abbildung bei M. Hoernes überein, zeigt jedoch nicht die kon- zentrischen Rippen, welche das in der Universität vorhandene Exemplar besitzt. Auch hat das vorliegende Stück an der Mantelbucht eine Kerbung. Von Venus umbonaria unterscheidet es sich durch den stumpferen Wirbel. F. Aframer Steinbruch. Lucina Haidingeri M. Hoern.,, Cardita Partschi Goldf., Seeigel. @. Steinbruch bei der Mühle auf dem Wege durch das Wurzingtal. Pecten Reussi M. Hoern.,, Pecten latissimus Broce. Nachfolgend gebe ich eine tabellarische Übersicht über die tierischen Fossilien dieser Gegend. Sarmatische Schichten | Leithakalk a | > eo &n Fossilien En EEUE A = S [5) 2 |80| & = a Sl ern mel Enoalen ol al21889| o8| Sl arlzenes eo BE ae = ee [) eıs8 2 ° ® = be) gr 3 k|lks |s EIM|I| Ss | al «| 2|I| m Foraminiferen s | ? | Eu Bryozoen ER Bike Clypeäster 2. ER & . | : El Sphyrna serrata Münst. . . a a a a = vo || < Pecten .latissimus Broce. \... .. lu. I | lem 2.1 zcchee Il rc x Reussi M. Hoern. | | * a substriatus Orb. S 4 Malvinae Dub.. . ;“ Östrea gingensis Schloth. $ Modiola marginata Eichw.. . . | *|*|,|* | * j n Volhyniea Eichw. . . = Pectuneulus pilosus Tinn. . ur Sarmatische Schichten Leithakalk Fossilien Ferpitzbergen graben Felgitsch Forstsimmerl- Freudenegg Kögler Mellach Pfeilerhof Afram Spindelhof Sukdull Cardita Partschi Goldf. = seabriceosta Micht Lueina Haidingeri M. Hoern. . = inerassata Dub. Cardium ef. Suessi Barbot . . . |) * er zobsoletum Bichw. . |. | *1.|. ii -1. re. obsoletum Eichw. eVındoponenseBarisch 7a Fo EZ Eee Vindobonense Partsch . || * plieatums Bichw>r.. 3.10. \.5 08 Il 1a. a2 [08 plieatum M. Hoernes non Echsen || Venus ef. Aglaurae M. Hoernes von Brone. . : Venus cineta Eichw. Tapes-greparia Partsch .. . ...| # | * Donax lueida Eichw. Solen subfragilis Eichw. . Ervilia Podolica Eichw. . ä L MaehmranBodoliearBichws ra EEE ee + Turbo ef. Auingeri Fuchs . . .| . | * FE „ rugosus Linn. iRroehus,.pietus Eichw.- .,. - .|| ..| * Cerithium mitrale Eichw. rubiginosum Eichw. . x bieinetum Eichw. 5 Pauli R. Hoern. . Cassis saburon Lam. h Muren sublavatus Bast. ... .|.|.ı* Cancellaria sp. ind. » Bollarnajonkaireana Bast. >’... ..1*. 1 * |, * RE Re * E. ” RS Zum Schlusse sei es mir gestattet, an dieser Stelle dem Naturwissenschaftlichen Vereine für Steiermark für die mir gewährte Subvention, sowie meinem hochgeschätz- ten Lehrer, Herrn Professor Dr. V. Hilber, für die Einführung in den Stoff sowie für die bei der Schlußdurchsicht vorge- nommene Einfügung der Profile und die Redaktion der Karte meinen herzlichsten Dank auszusprechen. Eiszeit-Studien im Murgebiete, Von Dr. Andre Aigner. Einleitung und orographische Übersicht. Die wichtigste Grundlage für die vorliegenden Studien über eiszeitliche Vergletscherung des Murgebietes ist die Ab- handlung von Professor Dr. A. v. Boehm über die alten Gletscher der Mur und Mürz. (S. Lit.-Verz. Nr. 13.) Im Anschlusse an diese Abhandlung beschäftigte ich mich zunächst mit einer genauen Verfolgung der Schotter- terrassen des Murtales und dem Nachweise der Wiederholung der Vergletscherung und mit dem Studium des Übergangs- gebietes von den Moränen zu den Schottern. Beim Betreten des einst vom Gletscher bedeckten Gebietes handelte es sich zunächst um morphologische Beobachtungen, dann aber um die Trennung der postglazialen Bildungen. Mit Hilfe der von Kurowski (s. Lit.-Verz. Nr. 11) erfundenen Methode, die auch von Penck vielfach angewendet wurde, suchte ich die Schnee- grenze für die verschiedenen Gletscherstände zu berechnen und so einen Zusammenhang mit den von Penck entdeckten postglazialen Gletscherständen (s. Lit.-Verz. Nr. 16) zu finden. Da die Vergletscherung eines Gebietes nicht allein eine klimatische Erscheinung ist, sondern auch sehr orographisch beeinflußt wird, so bildet das Verständnis der Orographie eines Gebietes eine wichtige Grundlage für das Verständnis seiner Vergletscherung. Auf der Nordseite des Murtales bilden die Niederen Tauern einen einheitlichen Zug. Die Untersuchungen von Franz Schönberger (s. Lit.-Verz. Nr. 10) geben Aufschluß über die Höhenentwicklung der Niederen Tauern. Besonders lehrreich ist die Übersicht IV (S. 222) über die mittlere Kammhöhe, 23 mittlere höchste Gipfelhöhe u. s. w. Aus den dort mitgeteilten Zahlen sieht man, daß Kammhöhe wie auch Gipfelhöhe eine Abnahme von Westen nach Osten zeigen. Interessant ist auch die Übersicht I im II. Teile der Arbeit (8. 421). Hier bemerkt man zwar auch eine Abnahme der mittleren Höhe der Täler gegen Osten; sie ist aber nicht so bedeutend wie die der Kamm- und Gipfelhöhen. Es ist demnach die Gesamterhebung des Gebirges im Osten nicht so viel geringer, als man nach der Abnahme der Kamm- und Gipfelhöhen erwarten würde. Die Niederen Tauern stellen also ein durch ihre Massenerbebung ziemlich einheitliches Gebiet dar, was für die Gletscherentwick- lung von Bedeutung sein mußte. — “Anders ist die Höhen- entwicklung im Süden des Murtales. Hier besteht kein so ein- heitlicher Zug, weder nach der Höhe noch in Bezug auf den geologischen Bau. Östlich vom Katschberg ragt nur die Gruppe des Königstuhl und Eisenhut (2441 m) hervor, während hier gerade im Norden die Gipfel der Niederen Tauern um 300 bis 400 m höher sind. Weiter östlich folgt nur noch die Gruppe der Prankerhöhe (2169 m), dann bedeutend niedrigere Berge (Grebenze 1870 m) und erst jenseits der breiten und tiefen Senkung von Neumarkt die Seetaler Alpen, die in ihrer Massen- erhebung dem nördlich davon liegenden Teile der Niederen Tauern ziemlich gleichkommen dürften. Dann folgt wieder eine breite Einsenkung im Obdachersattel, dann erst der Zug der Stub- und Gleinalpe. Während die Niederen Tauern nur an drei Stellen von besonders tiefen Einsattlungen (Radstädter Tauern 1738 m, Groß-Sölkhöhe 1790 m und Rottenmanner Tauern 1265 m) unterbrochen werden, haben wir im Süden zunächst den Katsch- berg (1641 m), die Turracherhöhe (1763 m), die Flattnitzerhöhe (ungefähr 1400 m), dann mehrere Übergänge vom Laßnitz- ins Metnitztal und endlich die breite Erniedrigung von Neu- markt mit 885 m bei der E.-St. St. Lambrecht und 1005 m in der Perchau. Es mußte also das Nährgebiet des Murgletschers im Westen und Norden liegen; der südliche Zug konnte nur an einzelnen Stellen eine Vergrößerung der Eismassen herbei- führen. Dadurch war also schon ein Gefälle des Eises nach Süden bedingt. Neben der Massenerhebung mußte aber auch 24 o) die Anordnung des Talnetzes von wesentlicher Bedeutung sein. Das Auffallendste in dieser Hinsicht ist das merkwürdige nörd- liche Paralleltal zur Mur von Mauterndorf bis Oberzeiring, das zuerst schon von Dr.K. Rolle, dann von Geyer kurz besprochen wurde und dem Dr. Karl Oesterreich eine eingehende Dar- stellung gewidmet hat. (S. Lit.-Verz. Nr. 12.) War dieser Talzug auch vor der Eiszeit vielleicht kein einheitliches Tal, so hatte er doch für die Vergletscherung die Bedeutung eines solchen. Abgesehen davon, daß durch das Auftreten tertiärer Kon- glomerate u. s. w. der Bestand eines Tales schon für die Ter- tiärzeit nachgewiesen erscheint, ist es doch überflüssig, hervor- zuheben, daß schon vor der Eiszeit die Anordnung der Täler eine gleiche oder wenigstens ähnliche war wie jetzt. Denn wenn auch während der vier Eiszeiten und der dazwischen liegenden Interglazialzeiten bedeutende Veränderungen durch Eis- und Wassererosion zustande kommen konnten, so würde man doch irregehen, der Eiszeit die Ausbildung eines der- artigen Talnetzes zuzuschreiben. Das erwähnte Paralleltal be- wirkt zunächst eine bedeutende Verkürzung der vom Haupt- kamm der Niederen Tauern herabziehenden Täler. Bei einer Erniedrigung der Schneegrenze mußten sich die Gletscher der einzelnen Täler in diesem Talzuge vereinigen, während ohne diesen sich die einzelnen Eisströme im Murtale vielleicht nicht getroffen hätten. Die Höhe der Talsohle, für die die Stufen- mündungen der Seitentäler ein Minimum darstellen, war zudem eine ganz bedeutende, fast durchwegs über 1000 m, meist höher. Bei einer Gletschermächtigkeit von einigen 100 m konnte die Eisoberfläche weithin über die Schneegrenze zu liegen kommen, wodurch natürlich eine weitere Ausdehnung des Gletschers bedingt war. Betrachten wir die Verhältnisse am östlichen Ende des Paralleltales. Hier tritt der Hauptkamm der Niederen Tauern in der Bösensteingruppe nach Norden zurück, die Täler erreichen eine größere Länge (s. Pusterwald und Bretstein); die einzelnen Gletscher kommen trotz annähernd gleicher Massenerhebung, wie unmittelbar westlich, nicht mehr zur Ver- einigung. Dasselbe gilt für das Gebiet der Gaal und Ingering. Hier also hörten die Niederen Tauern auf, Nährgebiet des Hauptgletschers zu sein, und darin liegt eine Bedingung für das Östliche Ende des Murgletschers. Im Süden mußte vor allem die tiefe Einsattlung von Neumarkt und Perchau eine weitere Ausdehnung des Gletschers nach Osten verhindern. Auch die Einsattlungen nördlich des Metnitztales, dann die Flattnitzer- und Turracherhöhe ermög- lichten einen Abfluß des Eises nach Süden. Der Katschberg kommt vielleicht weniger in Betracht, weil auch das Liesertal jedenfalls hoch mit Eis erfüllt war. Die Erniedrigungen im Norden konnten in dieser Hinsicht viel weniger Bedeutung haben. Denn wenn auch nach v. Boehm (8. Lit.-Verz. 13) über den Radstädter Tauern Eis nach Norden abfloß, so war es doch nur wenig im Vergleiche zur Gesamtmasse des Eises im Lungau. Von der Groß-Sölkhöhe (mit 1790 m) floß das Eis jedenfalls beiderseits ab, wie man das heute im Hochgebirge noch vielfach sehen kann, so z. B. am Riffeltor an der Pasterze. Ganz außer Betracht kommt der Rottenmanner Tauern, weil hier nur mehr eine Lokalvergletscherung vorhanden war. I. Die fluvioglazialen Bildungen des Murtales. Überblick über die Terrassen des Murtales. — Die Hoch- und Niederterrassen bis St. Lorenzen. Die Schotterterrassen des Murtales sind, wie A. v. Boehm betonte (s. Lit.-Verz. Nr. 13, S. 9), bei weitem nicht so auf- fallend wie etwa im Steyrtale oder im unteren Ennstale, doch begegnet man ihnen immer wieder, so vor allem zwischen Judenburg und Knittelfeld, wo sie sich unmittelbar an die Moränen anschließen, zwischen St. Michael und Leoben u. s. w. Bei Graz hat sie V. Hilber sehr genau behandelt (s. Lit.-Verz. Nr. 8). Sie lassen sich abwärts bis in die Gegend von Lutten- berg verfolgen. Schon bei oberflächlicher Betrachtung sieht man, daß auch ‚hier mehrere Terrassen ineinander einge- schachtelt auftreten, wie das von Penck und Brückner von den übrigen Alpentälern und dem Vorlande gezeigt wird. (S. L.-Verz. Nr. 16.) A. v. Boehm wies nach, daß der Gletscher im Murtale zwischen Talheim und Judenburg sein Ende fand und daß weiter unten nur noch fluvioglaziale Bildungen vorkommen. Er hat auch schon gezeigt, daß sich das 15 km lange und 7 km breite Judenburg — Knittelfelder Becken den Abflußwässern des Gletschers gegenüber ungefähr so verhielt wie das nördliche Alpenvorland zu den dort austretenden Gletschern. Dieses Becken konnte große Schottermassen fassen. v. Boehm zeigte auch, daß das Gefälle der Mur zwischen Judenburg und Knittel- feld mit 4°/o bedeutender ist als weiter unten mit durch- schnittlich 3°/oo und oberhalb mit gar nur 2°/o. Das Gefälle der Terrassenflächen ist aber noch viel bedeutender, so be- sonders zwischen Zeltweg und Strettweg, wo die Aichfeld- terrasse 50 m höher als der Murspiegel liegt, während sie bei Zeltweg den Flußspiegel nur um ungefähr 30 m überragt. Im oberen Teile des Beckens bilden die Schotter in dem am meisten verbreiteten Niveau eigentlich zwei riesige Fächer, ausgehend von der Enge des Murtales bei Judenburg und vom Pölstale. Die Mur hat sich da zwischen dem sogenannten Aich- feld links und dem Murboden rechts ein ziemlich breites Bett eingeschnitten, in dem noch jüngere Schotter liegen. (Rechts und links sind stets im orographischen Sinne gebraucht.) Die Pöls fließt in einem schmalen, meist steilwandigen Rinnsal, in dem nur an wenigen Stellen Reste jüngerer Schotter vorhanden sind. Aichfeld und Murboden gehören einem Niveau an; ihre gegenüberliegenden Ränder sind allerdings nicht ganz gleich hoch, sondern der Rand des Aichfeldes ist etwas höher, was von der Einmündung der Pöls, die auch große Schottermassen dem Murtale zuführt, herrühren dürfte. Dieses Niveau und noch ein tieferes sind es vor allem, die wir durch das ganze Murtal werden verfolgen können. Rechts, also in Fortsetzung der Terrasse des Murbodens, sehen wir eine Terrasse mit zum Teile allerdings etwas verwischtem Rande zwischen Möbers- dorf und Groß-Lobming. Sie setzt dann eine Strecke aus und beginnt bei St. Margarethen wieder, um unweit unterhalb St. Lorenzen zunächst ihr Ende zu finden. Es liegt aber tiefer noch eine Terrasse, die oberhalb Groß-Lobming meist nur in kleinen Resten erhalten ist. während man ihren Steilrand weiter unten auch auf der Spezialkarte (17 XI) deutlich 2 ie = nn zurrze [89] -1 sehen kann. Es tritt dann die Mur ganz an den Rand des Gebirges. Zwischen Gobernitz und St. Margarethen beginnt aber auch schon unsere unterste Terrasse, die meist von der Mur angeschnitten wird. Wir können sie weiter abwärts ver- folgen als die früher besprochene. Sie reicht bis zum Beginn des Durchbruches der Mur durch die Peridoditmasse von Kraubath. Das Aichfeld behält seine breite Fläche bis zum Ingering- bach. Das Gefälle von Zeltweg abwärts ist schon bedeutend geringer als weiter oben. Auf der linken Seite des Ingering- baches dehnt sich wieder eine Terrasse mit breiter Fläche aus; sie ist die Fortsetzung des Aichfeldes. Die Stadt Knittelfeld liegt größtenteils auf ihr. Weiter abwärts ist sie unmittelbar fortgesetzt in der Terrasse von Kobenz nach einer Unter- brechung bei Raßnitz. Die Höhe von ungefähr 20 m über der Mur stimmt ganz gut mit der bei St. Lorenzen (rechts). Bei Knittelfeld ist diese Terrasse mehreremale gut aufgeschlossen, so ober der Stadt und an der Kobenzerstraße. Die Aufschlüsse zeigen, soweit sie nicht stark verschüttet sind, wagrechte Schiehtung. Es sind typische Flußschotter; das Material ist im allgemeinen nicht besonders groß und die Verkittung der Ge- schiebe meist unbedeutend. Neben dieser höheren Terrasse Aichfeld — Knittelfeld — Kobenz sehen wir aber noch eine untere deutlich ausgeprägt, so bei Laing, östlich von Zeltweg, 10 m über den Alluvionen der Mur, dann bej Wayern, zu beiden Seiten des Ingering- baches bei Knittelfeld, wo der untere Teil der Stadt mit dem Bahnhof auf ihr liegt, und weiter unten bei Raßnitz, bis die Mur die höhere Terrasse von Kobenz anschneidet. Um für diese zwei Niveaus, die uns im Murtale abwärts immer wieder begegnen werden, gleich Namen zu finden, will ich, späteren Erörterungen vorgreifend, bemerken, daß sie mit Moränen verknüpft sind, und zwar so, daß die Moränen, die der unteren Terrasse entsprechen, in die der höheren einge- lagert sind. Nach Ablagerung der höheren Moränen und Schotter zog sich das Eis zurück, es folgte eine Interglazialzeit. Bei dem neuerlichen Vorrücken des Gletschers bildete sich dieser ein Zungenbecken in den Schottern der früheren Vereisung aus. Die mit Schutt stark beladenen Gletscherwässer gruben sich ein Bett in die älteren Schotter, verbreiterten dieses durch seitliche Erosion und lagerten darin ihre Schotter ab. Penck hat zuerst im nördlichen Alpenvorland nachgewiesen, wie die Schotter der einzelnen Vereisungen ineinander einge- schachtelt sind, und es ist das auch für unser Gebiet so anzu- nehmen. Wir müssen demnach das tiefere Niveau als das jüngere betrachten. Daß die beiden nicht etwa nur verschie- denen Gletscherstände einer Vereisung entsprechen, geht zur Genüge daraus hervor, daß diese beiden Niveaus ihren Ab- stand im ganzen Murtale bewahren. Entspräche die untere Terrasse nur einem nochmaligen Vorstoße jener Vereisung, der die obere Terrasse entspricht, so hätte sich der Fluß nicht im ganzen murtale ein tieferes Bett gegraben; die beiden Niveaus würden sich bald zu einem einzigen vereinigen. Sie wären dann nur Teilfelder einer einzigen Terrasse, wie solche Teil- felder ja in der Nähe der Moränengebiete von Penck und Brückner allenthalben bemerkt wurden und auch, wie ich später zeigen werde, in unserem Gebiete zwischen Zeltweg und Judenburg auftreten. Zur Ausbildung eines tiefen und oft recht breiten Tales in den älteren Schottern auf so weite Strecken hin genügt nicht die Zeit einer bloßen Schwankung einer Eiszeit. Es muß daher eine selbständige Eiszeit ange- nommen werden. Schließen wir uns den Bezeichnungen von Penck und Brückner an, so müssen wir unser unteres Niveau die Niederterrasse, entsprechend der Wurm-Eiszeit, und das obere Niveau die Hochterrasse, entsprechend der Riß- Eiszeit, nennen. Deckensechotter oberhalb St. Lorenzen. Wie oben ausgeführt, wird fast das ganze Becken von den beiden jüngeren Terrassenschottern eingenommen und be- sonders die Hochterrasse hat im oberen Teile (zwischen Knittel- feld und Judenburg) eine große Ausbreitung. Von Knittelfeld abwärts treten die Terrassen schon viel mehr zurück. Es finden sich aber auch noch Reste von älteren Schotter- niveaus. Wandert man den Murboden abwärts gegen Weißkirchen, so sieht man bei Fisching eine Terrasse. Die Straße, die über die Stubalpe führt, steigt über diese Terrasse. Die Terrassen- fläche fällt gegen ihr Ende am Zusammenfluß des Granitzen- und Feistritzbaches. Sie ist im Maximum 30 m hoch, d. h. über dem Murboden. Die Oberfläche wird von Lehm gebildet, der ziemlich mächtig zu sein scheint. Zwischen Pichling und Pfaffen- berg erhebt sich auch eine mächtige Terrasse, gleich hoch mit der früheren. Ihr Rand ist besonders am Wege von Groß- Lobming nach Möbersdorf gut zu sehen und auch auf der Spezialkarte deutlich ausgeprägt. Auf keiner der beiden Terrassen konnte ich einen Aufschluß sehen, doch beweisen an den Ab- hängen zahlreich herumliegende Rollsteine, daß die Terrassen aus Flußschotter bestehen. Im Zusammenhang damit könnte ich gleich ein Vorkommen erwähnen, das möglicherweise mit den Terrassen von Fisching— Feistritz und Pichling — Pfaffenberg in Verbindung zu bringen ist. Südlich von Weißkirchen, links des Granitzenbaches, zwischen Pfaffendorf und der Eisenbahn, steht ein 30 m hoher Hügel ganz frei da. Der östliche Abhang ist ziemlich steil. Leider fehlt jeder Aufschluß. Doch scheint der Hügel vorwiegend aus Lehm zu bestehen, wie man am Boden sieht. Ganz oben ragt an einer Stelle ein einziger geglätteter Gneisblock heraus. Obwohl die Form des Hügels und der einzige Block allein zu wenig beweisend für die Moränennatur sein werden, wird man doch die Möglichkeit nicht bestreiten können, daß hier ein Rest einer den vorher besprochenen älteren Terrassen ent- sprechenden Moräne vorliegt. — K. Oesterreich (s. Lit.-Verz. 12) erwähnt von Rattenberg eine Blockanhäufung, die möglicher- weise von einer Moräne herrühren könnte. Ich besuchte die ganze Hügelkette von Rattenberg, Flatschach, Schönberg bis zur Ingering. Es sind das jedenfalls tertiäre Hügel. Sie ge- hören enge zusammen und man kann deshalb nicht einzelne davon als Moränen auffassen. Für Moränen wären diese Hügel übrigens auch viel zu groß und mächtig im Vergleich zu den übrigen eiszeitlichen Resten der Gegend. Sie bestehen meist aus Lehm, aber auch aus Schotter und Anhäufungen von großen, eckigen Blöcken. Diese letzteren Ablagerungen haben 30 durchwegs den Charakter von Wildbachablagerungen. Rechts der Ingering, am Wege von Schönberg nach Maßweg, sieht man den von Oesterreich erwähnten Aufschluß im Mergel- schiefer. Darüber liegt Schotter, der auch eine Terrasse bildet, doch war es nirgends möglich festzustellen, ob dieser Schotter diluvial oder tertiär ist. (Geht man in Knittelfeld durch die Hautzenbichlerstraße aus der Stadt hinaus, so sieht man über der Hochterrasse, auf der man steht, noch zwei höhere Terrassen aufragen, eine untere mit Ziegeleien und eine viel höhere mit einem kleinen Waldschöpchen. In einem Aufschluß der unteren Terrasse sieht man verkitteten Flußschotter und darüber Lehm. Die Höhe über der Hochterrasse beträgt bei der unteren 8—10 m, bei der oberen 30 m. — Aber noch in größerer Ausbreitung finden sich ältere Teerrassenschotter. Zu beiden Seiten des Kobenzer- baches, besonders an dessen linker Seite, zieht sich eine mäch- tige Terrasse gegen Farrach hinein; sie ist 35 m höher als der Spiegel der Mur. Überall auf den Abhängen und der Terrassen- fläche herumliegende Schotter beweisen, daß man es mit einer Flußlagerung zu tun hat. Für das Alter dieser höheren und älteren Terrassen- schotter haben wir allerdings keinen so sicheren Anhaltspunkt wie für das Alter der jüngeren Schotter, die sich unmittelbar an Moränen anschließen. Könnte man den oben besprochenen Hügel von Weißkirchen sicher als einen Moränenrest ansprechen, so wäre damit der eiszeitliche Charakter der höheren Sehotter- niveaus ganz unzweifelhaft bewiesen. Die Höhenlage der ein- zelnen Niveaus steht in einer ganz auffallenden Beziehung zu einander. Die Terrasse von Fisching— Pichling— Pfaffenberg ist im Maximum 30 m höher als die Hochterrasse, also ungefähr 50—60 m höher als der Spiegel der Mur; die höhere Terrasse bei Knittelfeld ist ebenfalls ungefähr 50 m höher als der Murspiegel. Die niedrigere Terrasse von Knittel- feld ist ungefähr 10 m höher als die Hochterrasse, also min- destens 30 m höher als der Murspiegel, während die Terrassen zu beiden Seiten des Kobenzerbaches das Flußniveau um un- . gefähr 35 m überragen. Daß diese beiden Niveaus jünger sind als die tertiären Ablagerungen, die hier sehr verbreitet sind, geht schon aus ihrer Höhenlage und ihrem morphologischen Charakter hervor. Es scheint mir in diesem Falle berechtigt, aus dem bloßen morphologischen Charakter einer Ablagerung einen Schluß auf ihr relatives Alter gegenüber anderen zu ziehen. Das Tertiär bildet in der ganzen Gegend am Rande der Becken Hügel, die sich unmittelbar an das Grundgebirge anschließen und von diesem höchstens durch ihre weicheren Formen morphologisch zu trennen sind. Unsere fraglichen höchsten Schotter bilden dem Tertiär gegenüber entschiedene Terrassen, deren Flächen parallel zur Hoch- und Nieder- terrasse und zum heutigen Flußlauf sind. Auch liegen sie viel weniger hoch als die tertiären Ablagerungen. Die Art ihres Auftretens ist hier wie auch weiter unten im Murtale, wo wir ihnen noch begegnen werden, ganz die gleiche wie bei den Hoch- und Niederterrassen, und ich glaube demnach berechtigt zu sein, sie für die ältesten eiszeitlichen Schotterbildungen zu halten. Sie entsprechen also unzweifelhaft der Mindel- und Günz-Eiszeit im Sinne von Penck und ich nenne deshalb die Schotter des tieferen Niveaus den „jüngeren Deckenschotter“ und die des höheren den „älteren Deckenschotter“, obwohl von Decken hier eigentlich nicht gesprochen werden kann. Die Ausbreitung dieser Deckenschotter an den Rändern und in den Winkeln des Murtales lehrt, daß dieses schon während der beiden ersten Eiszeiten die gleiche Breite wie jetzt hatte. Wenn früher das Tertiär, wie ja wohl vorauszu- setzen ist, das Becken von Judenburg— Knittelfeld, St. Marein— St. Lorenzen ganz erfüllte, so waren es jedenfalls die Flüsse der ersten Eiszeit. die das Teertiär dureh starke seitliche Erosion abtrugen. Wir finden hier die gleiche Erscheinung wie im nörd- lichen Alpenvorland, wo auch die Flüsse der ersten Eiszeit das Tertiär bis auf kleinere Reste abtrugen und dann ihre Schotter in mächtigen Decken ablagerten. Schwer zu deuten sind die Verhältnisse im Becken von Feistritz— St. Marein. Ungefähr westlich von einer Linie St. Marthen—St. Marein liegt Tertiär; östlich davon breitet sich eine Schotterfläche aus, die ganz gleichmäßig von der Mündung des Feistritzgrabens bei Wasserleith murwärts wie ein großer Schotterkegel abfällt. Diese Bildungen lassen sich also schon morphologisch ganz leicht vom Tertiär trennen. Die Schotterfläche tritt an der Linie vom Eichberg bis zum Toring- bach an drei Stellen mit dem Murtale in Verbindung; zunächst zwischen Eichberg und Sulzberg, dann zwischen diesem und dem Schamberg und endlich bei der Mündung des Feistritz- baches selbst. Ganz unzweifelhaft rühren die Schotter vom Feistritzbach her, denn die Spitze des Schotterkegels liegt bei der Mündung des Feistritzgrabens in das Becken. Im Feistritz- graben sieht man an mehreren Stellen noch Ansätze von Ter- rassen, die als Fortsetzung des Schotterkegels nach aufwärts aufzufassen sein werden. Die Feistritz hat sich in den Schotter- kegel ein verhältnismäßig breites Tal gegraben und darin wieder eine Schotterfläche aufgebaut. Es ist nur auffällig, daß man hier eine deutliche Trennung in mehrere Niveaus nicht vor- nehmen kann, obwohl das Tal mit dem Murtale in enger Ver- bindung steht und andererseits im Hintergrunde des Tales ein selbständiges Gletschergebiet vorhanden war. In dem Kar des Weinmeisterbodens entsprang nämlich ein Gletscher, der seine Zunge ungefähr 5 km weit (vom Hammerkogel an gerechnet) vorschob. Zwischen Steinegger und Hammer (s. Spezialk. 16 XI) ist der Bach in den höheren Talboden ziemlich tief einge- schnitten. Auf den Terrassen zu beiden Seiten sieht man überall Geschiebe. Weiter oberhalb findet sich ein schönes Zungenbecken. Der große Schotterkegel wird, wo er mit dem Murtale in Verbindung tritt, abgeschnitten. Der Rand ist 20—25 m höher als die Alluvionen der Mur. Aus dem Mangel von Terrassen in dem Graben, den der Bach in den Schotter- kegel einschnitt, möchte ich schließen, daß bier nicht eine Ineinanderschachtelung der Schotter stattfand, sondern eine Übereinanderlegung, ähnlich wie es Penck von der schiefen Ebene von München beschreibt. Einen sicheren Nachweis für die Richtigkeit dieser Anschauung kann ich allerdings nicht vorbringen. Es fehlen auch Aufschlüsse, die eine genauere Auf- klärung geben würden. Die Höhe des Randes gegen das Murtal braucht durchaus nicht mit einem bestimmten Niveau der Mur- terrassen zusammenzufallen, sondern ist nur abhängig von dem Betrag der seitlichen Erosion durch die Mur. Terrassen bis St. Michael, Liesingtal; Schotter- kegelterrassen südöstlich des Reiting. Wir haben früher gesehen, daß Hoch- und Niederterrasse bis nahe an den Durchbruch oberhalb Kraubath reichen. Im Durehbruche selbst sind die Schotter alle entfernt; aber gleich links bei Kraubath setzt eine Terrasse ein, die sich ziemlich weit abwärts verfolgen läßt. Sie zeigt jedoch keine horizontale Oberfläche, sondern die eines Schwemmkegels, ebenso die Ter- rasse links bei Kaisersberg. Rechts bei St. Stephan finden wir aber wieder die Hochterrasse, gleich über der Mur wie bei St. Lorenzen. Es fehlen also in dem Stück Murtal von Krau- bath bis St. Michael die Terrassen nicht; sie sind aber ganz auf den Rand des Tales beschränkt. Um so überraschender ist es, daß etwas oberhalb St. Michael bei der Kirche St. Walpurga (Spezialk. bei den Buchstaben St. von St. Michael) das ganze Murtal von einer hohen Terrasse gequert wird. Aus der breiten Tal- sohle tritt die Mur in ein enges, in die Schotter eingeschnittenes Tal ein. Dieser Charakter der heutigen Murfurche bleibt unge- fähr bis Göß bei Leoben erhalten. Die große Terrasse von St. Michael mit 20 m Höhe über der Mur ist zur Hochterrasse zu rechnen. Sie beginnt also hier mit sehr breiter Fläche und setzt sich einerseits murabwärts fort, andererseits erfüllt sie das untere Liesingtal bis gegen Kammern. Der Rand des großen Schuttkegels, der zwischen Kammern und Mautern am Fuße des Reitingstockes liegt, fällt auch in das Niveau der Hochterrasse, weshalb er als ein diluvialer Schuttkegel zu betrachten ist. — Zwischen Seiz und Kammern sieht man eine ziemlich hohe Terrasse, die aber keine Fluß- terrasse, sondern ein abgeschnittener Schotterkegel ist. Vom Reiting lagern sich nämlich auf dem sogenannten Gai nach Süden und Südosten zwei große Schotterkegei, wie dies schon von K. Oesterreich bemerkt wurde. Vom Ausgange des Pechelgrabens zieht ein Rücken südöstlich über Scharsdorf gegen Töllach und ein zweiter im gleichen Niveau östlich von Mochel gegen Glarsdorf. Die Form ist ganz die eines Schotterkegels mit der Spitze beim Ausgange des Pechelgrabens. An verschie- denen Stellen gibt es kleinere Aufschlüsse; man sieht überall 3 34 ein Konglomerat aus Kalkgeschieben, die vom Reiting stammen. Der Schotterkegel unterscheidet sich schon morphologisch gut und noch mehr petrographisch von dem Rücken des Putzen- berg und Kehrwald, die den Gai vom Gößgraben und vom Trofaiacher-Becken abschließen. Sie bestehen wohl aus tertiären Schottern; es wurden ja auch hier (bei Gimplach) Kohlen erschürft. Auch die Tiefe des Beckens des Gai ist von Tertiär erfüllt, über das sich der jüngere Schotterkegel Pechelgraben — Glarsdorf— Töllach ausbreitete. Unmittelbar östlich von Mochel ist er abgeschnitten. Es breitet sich westlich nun eine tiefere Fläche aus dem Hasenfeld bis gegen das Liesingtal; sie gehört einem Schotterkegel an, der in den früheren hineingebaut, also jünger ist. In diesen jüngeren Schotterkegel hat sich der Bach ein tiefes Bett eingeschnitten und einen ganz jungen Kegel hineingebaut. Weil die Schotterkegelterrasse vom Hasenfeld abwärts gegen das Niveau der Hochterrasse im Liesingtal, wie schon erwähnt, einen Steilrand hat, also zur Zeit der Hoch- terrasse abgeschnitten wurde, so muß sie älter sein. Sie ent- spricht also wohl dem jüngeren Deckenschotter und der Kegel vom Pechelgraben nach Glarsdorf und Töllach dem älteren Deckenschotter. Moränen fand ich am Reiting keine. Die Gletscher dürften weit in die Gräben herabgereicht haben; bei der Steilheit aber konnten sich keine schönen Moränen erhalten, , wenn sie überhaupt in typischer Form abgelagert wurden. Das Liesingtal zeigt sonst keine Terrassenbildungen. Die Fortsetzung der Hochterrasse vom Murtale ins Liesingtal be- trachte ich lediglich als eine Stauungserscheinung. Der Höhen- unterschied zwischen Terrasse und Spiegel der Liesing ver- mindert sich nämlich talaufwärts ganz auffallend; während er bei St. Michael 20 m beträgt, macht er bei Kammern nur wenige Meter aus. Damit stimmt auch überein, daß die Ter- rasse unten im Liesingtal eine ganz ebene Fläche aufweist, während sie sonst wahrscheinlich die Form eines Schwemm- kegels hätte. Es geht daraus hervor, daß zur Eiszeit die Ge- schiebeführung der Mur viel stärker war als die der Liesing. Nebenbei möchte ich bemerken, daß eine Beziehung der Hoch- terrasse des Liesingtales zu Moränen, die vielleicht in den von SW. einmündenden Gräben liegen, nicht besteht. Oberhalb des 39 großen diluvialen Schuttkegels zwischen Kammern und Mautern fließt die Liesing ganz im Talniveau; die seitlichen Zuflüsse bauen Schuttkegel herein. Terrassen zwischen St. Michael und Leoben. Murabwärts treffen wir die Hochterrasse zunächst rechts bei der Mündung des Leinsachgrabens, weiter dann rechts gleich östlich, wo die Mur die Biegung nach Norden macht, dann links, wo die Mur ganz an der rechten Talseite fließt, weiter dann in Hinterberg links der Mur und rechts von Schladnitzdorf bis Göß. Die Niederterrasse hat hier zum Teile nur eine ganz verschwindende Verbreitung. Sie fehlt ganz bei St. Michael, ebenso im Liesingtal, und setzt zum erstenmale wieder links der Mur ein, wo diese ganz rechts fließt. Die Breite der Niederterrasse zwischen Hochterrasse und Fluß ist aber ganz gering, wie auch weiter unten bis Göß, wo man sie nur in kleinen Resten an einzelnen Stellen findet. Zwischen Schladnitzdorf und Winkelbauer (s. Spezialk. 16, XII) treffen wir eine Terrasse, die noch um 10 m höher ist als die Hoch- terrasse; sie gehört also zum jüngeren Deckenschotter. Sie ist an mehreren Stellen aufgeschlossen, so an ihrem Ende in der Nähe der Überfuhr in Hinterberg, ferner an einigen Punkten, wo die Mur sie anschneidet und so Veranlassung zu Rutschungen gibt. Man sieht zum Teile ein festes Konglomerat, das aus faust- großen Geröllen besteht; es finden sich aber auch kopfgroße, mitunter noch viel größere Geschiebe. Das Bindemittel ist kalkig. Gegenüber der sogenannten Schöberlwand sieht man rechts über der Mur sehr deutlich die Nieder-, Hochterrasse und den jüngeren Deckenschotter. Zwischen Göß und Leoben finden wir links und rechts der Mur die Niederterrasse. Die Stadt Leoben liegt auf ihr. Am Josefe sieht man ihren Rand gegen die Alluvionen der Mur in dem Abhang gegen den Stadt- park. Weiter abwärts stellt sich rechts die Hochterrasse ein, deren Rand gegen die Niederterrasse im Anstieg von der Lang- gasse gegen das Mühltal zu bemerken ist. Die Jakobikirche steht bereits auf der Hochterrasse, die sich dann mit breiter Fläche ununterbrochen über Niklasdorf bis gegen Streitgarn fortsetzt. Links liegt Judendorf auf der Niederterrasse. Unter- 3* 36 halb der großen Eisenbahnbrücke ist die Mur durchwegs in die Niederterrassen eingeschnitten. Über der Hochterrasse erhebt sich bei Nennersdorf noch eine höhere, über die dann ein kleiner Schuttkegel aus dem bei Nennersdorf mündenden Graben gebaut ist. Die Terrasse ist aufgeschlossen; man sieht fest verkitteten Flußschotter. Nach der Höhenlage ist sie zum jüngeren Deckenschotter zu rechnen. Das Becken von Trofaiach. Die Terrassen des Murtales stehen in keiner Verbindung mit den Glazialbildungen im Trofaiacher Becken, die hier gleich besprochen werden sollen. v. Boehm hat schon Beob- achtungen über Glazialbildungen im Vordernberger-Tale ge- macht, so vor allem über das Auftreten von Grundmoränen am Abhange des Tauchend gegen das Vordernberger-Tal und die Schotterbildungen, welche gegenüber dem Südbahnhof von Vordernberg aufgeschlossen sind. -—— Ich sah bei Fridauwerk am linken Abhange eine Ablagerung, eckige und gerundete, zum Teil gut geglättete Geschiebe, oft mit einer Haut von ver- härtetem Schlamm überzogen, ohne Schichtung, fest in einer feinen verhärteten Masse verkittet; nach allem möchte ich sie für eine Seitenmoräne halten. In dem engen Talstück zwischen Fridauwerk und Haf- ning ist der Bach in Schotterablagerungen eingeschnitten. Deutliche Terrassen sieht man erst bei Hafning, wo sich das Tal sehr verbreitert. Rechts ist eine ungefähr 10 m hohe Terrasse, die sich auch in den Krumpengraben ein Stück weit fortsetzt; jenseits des Krumpenbaches ist sie bis Trofaiach zu verfolgen, wo sie sich mit einer Terrasse des Gößgrabens ver- einigt. Links bei Hafning ist eine ganz niedrige Terrasse, die zunächst bis zur Mündung des Rötzbaches reicht. Der Fried- hof von Trofaiach liegt auf einer Terrasse, die der höheren rechts entspricht. — Wenn ich auch keinen Anschluß an Moränen finden konnte, möchte ich doch aus der ganzen Art des Auftretens den Schluß ziehen, daß diese beiden Terrassen den beiden letzten Eiszeiten angehören, also die höhere die 37 Hochterrasse, die niedrigere die Niederterrasse ist. — Im Göß- graben erfüllt die Hochterrasse das ganze Tal; darin ist eine schmale Rinne eingeschnitten, in der man an mehreren Stellen die Niederterrasse sehen kann. Beim Stockschloß hat die Hoch- terrasse eine Höhe von ungefähr 10 m. Die Terrassen lassen sich noch ein gutes Stück taleinwärts verfolgen, ver- schwinden aber dann. Auch hier fand ich keine Moränen. Es ist übrigens sehr fraglich, ob ein Gletscher bis in den Göß- graben herabreichte. Hoch- und Niederterrasse sind im Markt Trofaiach noch zu erkennen; weiter unten fehlen sie vollends. Neben diesen jungen Glazialschottern gibt es aber noch ältere höhere, die auch von A. v. Boehm (s. a. 0.0., S. 25) erwähnt wurden. Am auffälligsten ist die Terrasse links bei Trofaiach, auf der das Schloß Mell steht. In der Nähe des Hochofens ist sie mehrfach aufgeschlossen. Man sieht ein horizontal ge- schichtetes, ziemlich fest verkittetes, meist feines Konglomerat, das sich leicht von den in der Gegend verbreiteten tertiären Konglomeraten unterscheiden läßt, die meist rötlich gefärbt sind und mit Lehm wechsellagern; diese sind besonders bei Kurzheim gut aufgeschlossen und wurden von hier schon von Stur besprochen (s. Lit.-Verz. 3, S. 11). — Steigt man zum Schlosse Mell hinauf, so befindet man sich auf einer ganz ebenen Terrassenfläche; aber gleich hinter den Wirtschafts- gebäuden sieht man den Steilrand einer höheren Fläche, die stark mit Lehm bedeckt ist und bergwärts etwas ansteigt. Rechts liegt ein bewaldeter Rücken, der über die Terrassen- fläche etwas hinausragt. — Gleich hoch mit dem höheren Niveau bei Schloß Mell ist eine schöne Terrassenfläche an der rechten Talseite; sie schließt sich östlich an den Tertiärrücken von Kurzheim und ist morphologisch leicht davon zu trennen. Am Wege von Hafning zur sogenannten Gladen sieht man Aufschlüsse in einem Schotter, der sich ganz wesentlich von den Kurzheimer tertiären Konglomeraten unterscheidet. Nach allem halte ich diese beiden Schotterniveaus für diluvial und für die Vertreter des jüngeren und älteren Deckenschotters. Ihre Stellung einerseits zu den Hoch- und Niederterrassen, anderer- seits zu den tertiären Ablagerungen ist ganz dieselbe wie in der Gegend von Weißkirchen und Knittelfeld. 38 Terrassen zwischen Leoben und Bruck und ander Mündung des Lamminggrabens. Wie schon erwähnt, setzt die Hochterrasse von Leoben rechts der Mur fort bis über Niklasdorf. Nach einer kurzen Unterbrechung tritt sie bei Streitgarn wieder auf. Links ist sie an einigen Stellen erhalten, so bei Dionysen, dann zu- sammenhängend von Oberdorf bis Bruck. Die Niederterrasse findet sich nur an einigen Stellen erhalten, in größerer Aus- breitung erst rechts zwischen Oberaich und Bruck. Über der Hochterrasse ragt bei Streitgarn (rechts) eine schöne Terrasse auf, die sich ins Utschtal hinein fortsetzt. Sie ist bei der Haltestelle Oberaich ungefähr 30 m» hoch (d.h. über der Mur) und gehört demnach zum jüngeren Deckenschotter. — Zu beiden Seiten des Utschtales findet sich übrigens noch eine höhere Terrasse, die rechts von der Bahn unterhalb Ober- aich gut zu sehen ist. Sie besteht aus Flußablagerungen, wie aus den überall herumliegenden Rollsteinen zu entnehmen ist, und zeichnet sich durch eine starke Lehmbedeckung aus. — Einen anderen Charakter hat die Hochfläche zwischen Utsch und Streitgarn. Geht man vom Dorfe Utsch über diesen Rücken nach Streitgarn, so kommt man über hügeliges Gelände; man sieht Lehm und Schotter. Nur am Rande gegen die Utsch findet man eine terrassenartige Fläche. — Von der Höhe führt ein Weg hinab nach Streitgarn; hier sieht man oben Lehm und Sand, dann weiter unten einen feinen Sandstein und Kon- glomerat in kleinen Aufschlüssen. Ob die Ablagerung gestört ist, läßt sich nirgends deutlich beobachten. Sie unterscheidet sich aber ganz wesentlich von allen diluvialen Ablagerungen und gleicht vielmehr den tertiären Bildungen des Murtales. Stur spricht in seiner früher angeführten Abhandlung von tertiären Ablagerungen von Foirach und Streitgarn und kann damit nur die hier besprochenen gemeint haben. Es besteht demnach der Rücken zwischen Utsch und Streitgarn jedenfalls seiner Hauptsache nach aus Tertiär. Ob vom Rande gegen den Utschgraben auch diluviale Schotter vorhanden sind, konnte ich nicht feststellen. Hingegen möchte ich die Terrasse rechts ihrem morphologischen und petrographischen Charakter 39 nach für diluvial, und zwar für den älteren Deckenschotter halten. Die Hochterrasse Oberdorf—Bruck reicht bis zum Brucker Schloßberg. Bei der Mündung der Mürz tritt sie wieder auf. In mehreren Aufschlüssen sieht man hier ein Konglomerat, das hauptsächlich aus Kalkgeröllen besteht, worauf auch die feste Verkittung zurückzuführen ist. Bei der Mündung des Lamminggrabens treten auch zwei höhere Terrassen auf, von denen auch noch Reste bei Schörgendorf erhalten sind. Die untere ist 12» höher als die Hochterrasse, also ungefähr 30 m höher als das Alluvium; sie gehört demnach zum jüngeren Deckenschotter. Die höhere, auf der der Pögelhof liegt, muß man dem älteren Deckenschotter zuweisen. Sie zeigen alle ganz unzweifelhaft, daß die drei übereinanderliegenden Ter- rassen — die Niederterrasse fehlt nämlich — vollkommen analoge Bildungen sind. Der Unterschied zwischen diesen und den tertiären Konglomeraten des Strengberges ist in die Augen springend. Diese bestehen aus Geschieben von anderer Her- kunft, sie enthalten keine Kalkgerölle und sind überdies noch deutlich gestört. Auch hier besteht ein auffälliger morpho- logischer Gegensatz zwischen diluvialen und tertiären Schotter- bildungen. — Eine Beziehung der Terrassen an der Mündung des Lamminggrabens zu den Moränen von Tragöß konnte ich nicht finden, weil zwischen Schörgendorf und Unterort Ter- rassen vollkommen fehlen. Terrassen von Bruck abwärts. Weiter abwärts im Murtale finden wir rechts bei Einöd die Hochterrasse und dann ein Stück der Niederterrasse. Links bei Übelstein tritt eine hohe Terrasse auf, die jeden- falls zum Deckenschotter zu rechnen ist. Bei Zlatten und Kirchdorf liegen Nieder- und Hochterrasse übereinander, links bei Pernegg findet sich nur die Niederterrasse. Sehr schön ist diese auch rechts bei Röthelstein erhalten. Bei Frohnleiten (rechts) bildet die Hochterrasse eine breite Fläche, die bis Adriach reicht. Darüber sieht man noch eine höhere Terrasse, den jüngeren Deckenschotter und in kümmerlichen Resten auch den älteren; auch auf der rechten Talseite finden sich höher gelegene Schotter, die jedenfalls auch hierher gehören. Unmittelbar oberhalb des Durchbruches bei der Badelwand ist links die Niederterrasse erhalten. Gleich unterhalb des Durch- bruches sieht man links einen Rest von jüngerem Decken- schotter und bei Peggau die Hochterrasse. Links bei Deutsch- Feistritz sieht man drei Terrassen übereinander. Eine vierte höchste ist nur schwach angedeutet. Sie ist mit einem sandigen Lehm bedeckt, der sehr an Löß erinnert; doch fand ich keine Versteinerungen darinnen. Herr Prof. Dr. V. Hilber, der so gütig war, ein Stück davon anzusehen, meinte, das Material sei für Löß zu wenig fein. — Die Hochterrasse setzt sich bis Stübing fort und tritt auch links beim W. H. Thomahan auf. Sehr auffallend ist sie dann zwischen Gratwein und Juden- dorf; sie setzt sich auch ins Becken von Rein hinein fort. — Oberhalb der Weinzödlbrücke findet sich wieder links die Hochterrasse; sie setzt sich dann bis gegen Ober-Andritz fort, wo man ihren Rand deutlich sehen kann. Auch die Niederterrasse ist hier erhalten, doch verliert sie sich in der Gegend der Lederfabrik bei Andritz. Anschließend an den Grazer Schloß- berg tritt wieder die Hochterrasse auf. Ihren Rand sieht man im Münzgraben, bei Liebenau und Thondorf. — Rechts be- ginnt die Hochterrasse bei der Haltestelle Gösting; ihr Rand läßt sich ununterbrochen verfolgen bis gegen Wildon. V. Hil- ber hat (s. a. o. O.) neben diesen Terrassen noch mehrere kleinere ausgeschieden, die ich wegen ihrer ganz unbedeu- tenden Höhe nicht den anderen diluvialen Terrassen gleich- stellen möchte; vielleicht sind sie nur lokale Bildungen. Die höchsten Terrassen, die V. Hilber vom Grazerfelde nennt, die von Gösting, dann unterhalb Straßgang und links bei St. Peter, werden wohl zum jüngeren Deckenschotter zu rechnen sein. Bei Wildon tritt rechts wieder die Hochterrasse auf, links bei Stocking die Niederterrasse. Bei Lebring finden wir zum letztenmale die Niederterrasse; ihre Höhe ist hier etwas bedeutender als weiter oben, weil sich hier die Mur in einen Diabas-Riegel etwas tiefer einschnitt. Darüber findet sich auch die Hochterrasse, die sich von St. Margarethen über Eibisfeld nach Göß erstreckt. — Links unter Leibnitz beginnt sie wieder; ihr Rand läßt sich auf der Karte (18 XIII und 19 XIII) über 4] Straß, Ratschendorf, Halbenrain bis in die Gegend von Rad- kersburg verfolgen. Unterhalb Radkersburg sehen wir sie noch- mals rechts; sie reicht abwärts bis ungefähr Kirchdorf bei Luttenberg (19 XIV). Il. Die Moränen des Murgletschers. Ältere Moränen und Gletseherende im Pölstale. Für die älteren Schotter war es im Murtale nicht mög- lich, eine sichere Anlehnung an Moränen zu finden. Die frag- liche Moräne von Weißkirchen habe ich bereits besprochen. Wohl aber liegen im Pölstale Moränen, die jedenfalls nur aus einer der beiden ersten Eiszeiten stammen. — Die Hoch- terrasse des Aichfeldes läßt sich durch das Pölstal aufwärts verfolgen. Besonders schön sieht man die Terrasse bei Aller- heiligen (links und rechts), dann bei Pöls und Taling. (S. Spe- zialk. 17, XI.) Unterhalb Unterzeiring steigt diese Terrasse, hier nur rechts ausgebildet, stärker gegen die Mündung des Zeiringgrabens an und tritt dann auch links des Zeiringbaches auf. Sie hat zwischen Ober- und Unterzeiring die Form eines Schotterkegels, in den sich der jetzige Bach eingeschnitten hat. Weiter oben im Pölstale fehlen Terrassen. Demnach scheint es mir wahrscheinlich, daß ein Arm des Murgletschers aus der Gegend von ÖOberwölz über die Einsattlung beim Hochecker (s. Karte W. H. Hochecker und Bruckerteich 1316 m) in den Gsellengraben herüberreichte und hier sein Ende fand. (Eine nähere Untersuchung konnte ich darüber nicht mehr anstellen.) Neben der Hochterrasse kommen aber im Pölstale Moränen vor, die älter sein müssen als die Hoch- terrasse. Zwischen Allerheiligen und der Eckertmühle ist ein Rücken, den ich nach einigen Aufschlüssen als Moräne erkannte. Wie ich aus einer Mitteilung des Herrn Dr. Grund, die mir Herr Hofrat Richter gütigst zukommen ließ, entnehme, hat Herr Hofrat Penck weiter oben bei Mauterndorf einen Moränen- rücken gefunden, in dem nur Geschiebe aus Gesteinen vor- kommen, die im Pölsgebiete nirgends auftreten. Er schloß daraus, daß ein Arm des Murgletschers über die breite Er- 42 niedrigung am Pölshals ins Pölstal herüberreichte. Oberhalb der Moräne von Mauterndorf fand er Lehm. aus einem See abgelagert. Er meint deshalb, daß die Pöls zu einem See auf- gestaut war, der dann seinen Abfluß am Nordrande des Gletschers fand. In der Tat ist auch eine so entstandene Erosionsfurche am nördlichen Gehänge noch vorhanden. Zwischen Taling und Unterkurzheim treten nämlich eine Reihe von Hügeln und Rücken auf, die aus dem gleichen kristallini- sehen Kalk bestehen, wie das benachbarte Gehänge. Auf ihrer Südseite sind sie zum Teile mit Moränenmaterial bedeckt. Die Spezialkarte (Bl. 17, XI) zeigt die Verhältnisse ganz deutlich: unmittelbar westlich von Mauterndorf die Moräne mit Punkt 897, dann die einzelnen Felsbuckel und Moränen von Götzendorf (die letztere schon von E. Richter erwähnt, s. Lit.-Verz. 14) bis Kurzheim, endlich die Moräne östlich der Eekertmühle und mitten durch die Ränder der Hochterrasse. Nach der ganzen Anordnung kann es keinem Zweifel unterliegen, daß die Moränen früher abgelagert wurden als die Hochterrassen- schotter. Denn würden diese den Moränen zeitlich entsprechen, so müßten sie in dem Zungenbecken, das von den Moränen eingeschlossen wird, fehlen; wären die Moränen später abge- lagert worden, so hätte der entsprechende Gletscher die Schotter hier ausgeräumt. So aber erfüllen die Schotter in Form einer scharf ausgeprägten Terrasse das ganze Tal zwischen den Moränen, sind also jedenfalls jünger. Die Moränen müssen also aus der Günz- oder Mindel-Eiszeit stammen. — Zur Riß- und Wurm-Eiszeit drang also kein Gletscher ins Pölstal vor. — Am Pölshals fand ich zwischen den felsigen Buckeln auch einige Hügel, die aus Moränenmaterial bestehen. Vielleicht gehören die zu einem Riß- oder Würmgletscher. Die Riß-Würm-Moränen von Judenburg. A. v. Boehm hat gezeigt, daß sich oberhalb Talheim keine Schotterterrassen in unserem Sinne mehr finden, daß also bis hieher der Murgletscher gereicht haben müsse. Zwischen Talheim und Zeltweg liegen nun in verschiedenem Niveau und ineinandergeschachtelt Moränen und Flußschotter. 43 Das ganze System der Moränen, Teilfelder und Schotter- terrassen ist zum Teile sehr verwickelt, und nur die genaue Verfolgung jener Niveaus, die sich durch das ganze Murtal abwärts erhalten haben, kann Aufschluß über die Geschichte des Stückes zwischen Talheim und Zeltweg geben. Wir haben früher die Hochterrasse bei Zeltweg im Aich- feld und rechts der Mur im sogenannten Murboden kennen gelernt. Das Aichfeld setzt sich aufwärts bis Strettweg fort. Rechts erleidet die Hochterrasse eine Unterbrechung. Sie setzt östlich vom Schloß Liechtenstein ab und beginnt bei der Stadt Judenburg, die auf ihr liegt, wieder mit einer Höhe von 50 m über der Mur. Nach aufwärts setzt sie sich fort bis zum Punkt 769 m der Karte, wo sie, von einem südwestlich-nord- östlich streichenden Moränenwall gekrönt, plötzlich abbricht. Die Reichsstraße führt abwärts, aber nicht unmittelbar zur Talsohle, sondern zunächst zu einer ganz deutlichen niedrigeren Terrassenfläche vor Rottenturm. Beim Messerer (s. Spezialk.) sieht man dann wieder mehrere Wälle, die im Zusammenhang mit der Terrasse von Rottenturm stehen, dann erst kommt man in die Talsohle, die bei der Brücke von Talheim 704 m hoch liegt. Aber auch links ist eine Terrasse (allerdings zum Teile nicht ganz deutlich) erhalten. Aber gleich unterhalb der früher erwähnten Brücke sieht man einen Aufschluß in Grund- moränenmaterial. Diese Terrasse beginnt gleich unterhalb Tal- heim und setzt sich abwärts mit zunächst ansteigender, oft aber ganz unregelmäßiger Oberfläche bis zum Handmaierbauer fort. Schöne Aufschlüsse sah ich dort nicht, doch liegt hier viel Material herum, das von kleinen Muren und Rutschungen herabgetragen wurde. Die Terrasse vom Handmaierbauer und die dann folgenden Moränen hat schon A. v. Boehm eingehend besprochen. Der Höhe nach stimmt diese Terrasse nicht mit der Hochterrasse rechts überein, sondern läßt sie mit der niedrigeren Terrasse von Rottenturm parallelisieren. Deshalb möchte ich sie für jünger halten als die Hochterrasse mit ihren Moränen beim Punkt 769 m. Um aber bei den Ablagerungen der Riß-Eiszeit zu bleiben, verlasse ich zunächst dieses Gebiet und möchte einige Er- scheinungen in der Gegend von Zeltweg erörtern. Wandert 44 man von Zeltweg nach Farrach und dann über die Pöls süd- wärts gegen den Farracher-Wald, so befindet man sich auf einer Terrassenfläche, die ungefähr 10 m niedriger ist als das Aichfeld bei Farrach links der Pöls. Der Rand des Aichfeldes gegen dieses tiefere Niveau, das sich mit breiter Fläche in den Farracher-Wald hinein fortsetzt, ist auf der Spezialkarte gut zu sehen und zieht über „—ch“ vom Worte Farrach der Spez.-K. gegen die Pöls. Auch in Zeltweg selbst kann man diese beiden Niveaus noch gut unterscheiden und bei Laing beträgt der Höhenunterschied zwischen beiden 5—6 m; er nimmt abwärts rasch ab und unterhalb Lind sieht man keine Spur dieses unteren Niveaus mehr. Auch auf der rechten Talseite findet sich dieses tiefere Niveau. Der Rand des Murbodens gegen dieses Niveau beginnt ungefähr bei der Brücke der Bahn nach Obdach, eigentlich schon etwas früher, im sogenannten „Pirkach“; er setzt sich, auf der Spezialkarte deutlich sichtbar, bis an den Granitzenbach bei Leis fort. Der Höhenunterschied beider Niveaus beträgt 6—S m. Weiter östlich findet sich auch rechts keine Spur dieses tieferen Niveaus mehr. Dieses tiefere Niveau liegt aber entschieden höher als die Niederterrasse, die sich von Judenburg hieher verfolgen läßt. Es ist daher dieses Niveau entschieden älter als die Niederterrasse und gewiß jünger als die Hochterrasse. Dies und die spätere Vereinigung mit dem Niveau der Hochterrasse spricht dafür, daß wir es hier mit einer der Riß-Eiszeit angehörigen Ablagerung zu tun haben, und ich fasse sie daher als ein Teilfeld der Hoch- terrasse auf. Diese Anschauung, daß hier Schotter vorliegen, die einem späteren Stadium der Riß-Eiszeit entsprechen, findet darin ihre Bestätigung, daß sich diese Terrassenschotter unmittelbar an ganz typische Moränen anschließen. Zwischen den Schlingen der Mur südwestlich von Farrach und der Eisen- bahn befindet sich ein Rest der Niederterrasse. Steigt man von dieser aufwärts gegen das Teilfeld der Hochterrasse, so stellen sich auffällige Wälle ein; der erste ist ungefähr 10 m hoch. Überall sieht man große geplättete Blöcke herumliegen, kurz das Ganze hat den Charakter einer Moräne. An diese schließt sich unmittelbar das Teilfeld an. Sehr lehrreich ist es, die Aufschlüsse der Hochterrasse von el unten nach oben der Reihe nach zu betrachten. Während man bei Knittelfeld reine Flußschotter sieht, treten weiter oben immer mehr moränenartige Ablagerungen zwischen den Fluß- schottern hervor, wie es ja für Übergangskegel bezeichnend ist. In einem schönen Aufschlusse an der Bahn (ungefähr halb- wegs zwischen Judenburg und Zeltweg), ferner an der Straße von Judenburg nach Zeltweg sieht man so viel Moränen- material, daß man glauben möchte, der Rißgletscher hätte sich schon zuerst so weit nach Osten erstreckt, dann erst einen stationären Stand mit dem Ende Östlich von Rottenturm ge- habt, wobei er die bekannte Moräne ablagerte, an die sich dann die Hochterrasse anschließt; dann erst folgte ein neuer Vorstoß, dem die Moränen und das Teilfeld von Zeltweg ent- sprechen. Neben der Hochterrasse, die im Murtale die größte Ver- breitung hat, läßt sich aber auch die Niederterrasse durch- gehends verfolgen. Wie schon oben bemerkt, tritt sie bei Laing zwischen Hochterrasse und Mur ganz deutlich hervor. Bei Zeltweg zwischen Pöls und Mur sieht man sie auch sehr schön. Am rechten Murufer nimmt die Niederterrasse den ganzen breiten Raum zwischen dem auf der Spezialkarte gut sichtbaren Rand der Hochterrasse und der Mur ein, während sie links nur in einzelnen Resten zu finden ist. (Auf der Spe- zialkarte ist im Murwald rechts ein Punkt 708 eingezeichnet; diese Angabe ist unbedingt unrichtig. Der ganze Murwald liegt tiefer als der Murboden, wo gerade südlich bei Maria-Puch 692 m steht.) Die Niederterrasse reicht rechts bis zur Mün- dung des Weyerbaches. Murdorf und Schloß Liechtenstein liegen auf ihr. Weiter oben sieht man keine Spur der Nieder- terrasse von diesem Niveau mehr, wenn man nicht die Fläche von Rottenturm dazurechnet. Links der Mur, gerade gegenüber Judenburg, gibt es aber noch eine Terrasse, die niedriger ist als die bisher besprochene Niederterrasse; auf ihr liegt der Bahnhof. Bei Judenburg hat die Hochterrasse eine Höhe von 50 m, die Niederterrasse eine von 30 m und die Terrasse des Bahnhofes von nur 17 m. Die letztere ist mehrfach mit Moränen verknüpft. Geht man vom Bahnhofe nur wenige Schritte muraufwärts, so trifft man 46 bald mehrere Wälle; die ersten liegen zwischen Mur und Bahn, die weiteren zu beiden Seiten der Bahn. Die Form dieser Wälle ist ganz bezeichnend für Moränen; zudem sieht man überall große und kleine geglättete Blöcke herumliegen. Wandert man weiter aufwärts, so kommt man bald aus den Moränen heraus und findet zwischen der Mur und dem Ab- hang des Fuchskogel eine schiefe Fläche, die mit Grund- moräne bedeckt sein dürfte, wie aus den vielfach herum- liegenden Blöcken zu schließen ist. Die Terrasse des Bahnhofes von Judenburg hat keine große Verbreitung. Die Mur biegt beim Murdorf nach Norden um und schneidet dann die Hoch- terrasse des Aichfeldes an. In diesem Winkel zwischen Mur und Hochterrasse findet unser tiefstes Schotterfeld sein Ende. Aber auch hier liegen wieder Moränen. Rechts der Bahn sieht man einzelne Hügel bis zu 10 m Höhe, zwischen denen große eckige und kantige Blöcke herumliegen, die nur auf der Eis- oberfläche befördert werden konnten, daneben aber auch ge- rundete und schön geglättete Geschiebe. — Wandert man vom Murdorf in den Wald nördlich (s. Spezialk. „Antoneum‘“), so kommt man nach Querung eines freien Feldes, das mitten im Walde liegt, zu dem Rande der Niederterrasse; steigt man nun gegen den Fluß hinab, so trifft man auch hier die gleichen Moränenhügel, die wir früher links kennen lernten. Geht man nun östlich gegen den Militärschießplatz (der Karte), so sieht man ganz deutlich, wie sich an diese Moränen ein schmales Schotterfeld anschließt, das anfangs ungefähr 12 m niedriger liegt als die Niederterrasse. Dieser Höhenunterschied vermin- dert sich abwärts gegen die Schäferhube ganz auffallend. Im Murwald rechts findet man dann dieses niedrigste Schotter- niveau nicht mehr deutlich ausgesprochen. Am linken Murufer tritt es noch in einzelnen Resten auf. Es liegt also hier eine ganz analoge Erscheinung vor, wie bei der Hochterrasse. In die Niederterrasse eingebettet liegen Moränen und Flußschotter, die jünger sein müssen; wir haben also auch hei der Nieder- terrasse ein Teilfeld. Es hatte also sowohl zur Riß-Eiszeit als auch zur Wurm- Eiszeit der Gletscher zwei stationäre Stände, zwischen die eine Schwankung fällt. WEEGERTET, 47 Gletscherenden iin Kärnten. Daß die Niederung von Neumarkt mit Eis erfüllt war und der Gletscher bis Hirt reichte, hat A. v. Boehm nachgewiesen. — Wie weit der Gletscher ins Görtschitztal vordrang und bis zu welchem Grade das Metnitztal von Eis erfüllt war, konnte ich aus Zeitmangel nicht mehr feststellen. Wie zu erwarten, schließen sich auch an die Moränen des bei Hirt endigenden Gletschers Flußschotter an. Das Krappfeld ist von solchen Schottern ganz erfüllt. Dr. Angerer unterschied hier (s. Lit.- Verz. Nr. 17) auf dem Wege von der Haltestelle Krappfeld über Haidkirchen nach Treibach drei Terrassen. Aufschlüsse zeigen, daß man es mit echten Flußschottern zu tun hat. Der Bahnhof von Treibach-Althofen liegt auf dem großen Schotterfeld, das das eigentliche Krappfeld bildet. Dieses Schotterfeld steigt gegen Norden ziemlich stark an. Est ist aber noch ein tieferes Feld vorhanden, das sich auch weiter südwärts verfolgen läßt (s. auch Angerer a. o. O.). Auf diesem tieferen liegt das Schloß Treibach. Auf der rechten Seite ist besonders das tiefere Feld zu sehen, das höhere ist nur in kleinen Resten vorhanden. Bei Zwischenwässern hat man links die hohe Terrasse als Fortsetzung des Treibacherfeldes und darunter in schwächeren Resten die untere Terrasse, die sich dann ins Gurktal aufwärts fortsetzt. Wandert man von der Kirche in Zwischenwässern über das Feld gegen Hirt, so kommt man an den Rand dieser hohen Terrasse. Oberhalb fließt der Bach in der Talsohle; es fehlen Terrassen. Hier ist das Zungen- becken des Olsagletschers (s. Spezialk. 18, XI). Gleich nördlich vom Rande des hohen Feldes erhebt sich aber ein deutlicher Moränenwall, der aber niedriger ist als die Terrasse und von dieser durch eine Mulde getrennt ist; die Terrasse schließt sich also nicht an die Moräne an, sondern umgekehrt diese ist an die Terrasse angeschoben. Demnach ist also die Moräne jünger. Diese Ansicht wird dadurch bestätigt, daß sich an die Moräne eine schmale und niedere Terrasse anschließt, die aller- dings in dem abwärts folgenden Engtale nur in spärlichen Resten erhalten ist. Für die Altersbestimmung dieser glazialen Ablagerungen wäre es jedenfalls vou Interesse, sie in Beziehung zu den Moränen und Terrassen des Draugletschers zu bringen. Doch halte ich auch ohne dies eine Bestimmung für berechtigt. Daß die beiden Terrassen nicht den älteren Eiszeiten angehören, geht, glaube ich, schon aus der Analogie zu den anderen glazialen Serien und aus der guten Erhaltung hervor, noch mehr aber daraus, daß die Herren Dr. Angerer und Prof. Dr. Redlich, denen ich mehrere freundliche Mitteilungen danke, in diesem Gebiete glaziale Ablagerungen in viel höherem Niveau fanden, die also älter sein müssen als unsere Terrassen. Es ist daher wohl das Richtigste, die höhere Terrasse als Hoch- terrasse, die niedere als Niederterrasse aufzufassen. Die be- sprochene Moräne gehört dann der Wurm-Eiszeit an. Die Hoch- und Niederterrasse fehlt auch im Gurktale nicht. Besonders deutlich sieht man sie bei Zweinitz, dann bei Weitensfeld und Klein-Glödnitz. Prohaska hat gezeigt (s. Lit.- Verz. Nr. 9), daß über den Flattnitzsattel ein Arm des Mur- gletschers ins Glödnitztal vordrang. Das Ende dieses Gletschers glaube ich bei Glödnitz gefunden zu haben. — Geht man näm- lich von Klein-Glödnitz in der Richtung nach Glödnitz, so sieht man an der rechten Talseite eine deutliche, hohe fluviatile Ter- rasse, die etwas unterhalb Glödnitz abbricht (s. Spezialk. 18, X). Oberhalb davon breitet sich ein schönes Zungenbecken aus. Es fällt durch seine Breite gegenüber anderen Tälern auf der Spezialkarte und auch schon auf der Generalkarte (Blatt Klagen- furt) auf. Nach Prohaska (s. a. 0. O.) und E. Richter (s. Lit.- Verz. Nr. 14) ist die Ausdehnung eines Gletscherarmes über die Turracherhöhe nach Reichenau und die Vereinigung mit einem Zweige des Draugletschers, der vom Millstättersee über Radenthein herüber kam, sehr wahrscheinlich. Der vereinigte Gletscher hätte sein Ende ungefähr bei Gnesau gefunden. Il. Das Nährgebiet des Murgletschers. Betritt man an irgend einer Stelle die Gegend, in der eine Zunge des eiszeitlichen Gletschers ihr Ende fand, so hat man überall dasselbe Bild. Nach abwärts sieht man zunächst 49 das Tal von Moränen abgeschlossen, an die sich dann Fluß- schotter anschließen. Der Fluß durchbricht diese Zone in einem engen, meist gewundenen Tal. Aufwärts ist das ganze Tal frei von Schotterbildungen, zwischen den unten gewöhnlich über- steilen Gehängen breitet sich eine oft versumpfte Fläche aus; wir befinden uns im Zungenbecken des eiszeitlichen Gletschers. Unten war ein Gebiet glazialer und fluviatiler Anhäufung oder Accumulation, oben ein Gebiet glazialer Abtragung und Erosion. Heute hat sich das Verhältnis umgekehrt. Heute muß der Fluß oben daran arbeiten, Stellen mit ungleichförmigem Gefälle auszugleichen, d. h. Becken auszufüllen, unten be- müht er sich, sein Bett zu vertiefen und das durch die frühere Schotteranhäufung gestörte normale Flußgefälle wieder- herzustellen. Geht man von dem Zungenbecken aufwärts, so kommt man verhältnismäßig rasch in das Nährgebiet des einstigen Gletschers. Es ist ganz und gar gekennzeichnet durch die ab- tragenden Wirkungen der Vergletscherung. Daneben fehlen aber auch hier glaziale und fluviatile Anhäufungen nicht. Post- glaziale Gletscher lagerten zum Teile noch in den Tälern, zum Teile nur in den letzten Talverzweigungen, in den Karen, Moränen ab, und ihre Abflüsse schütteten in gleicher Weise wie an den Enden des früheren großen Gletschers Schotter auf, die später wieder durchschnitten, jetzt als Terrassen vor uns liegen. Es hat sich also derselbe Vorgang in mannigfachen durch örtliche Verhältnisse bedingten Abänderungen wieder- holt. — Außerdem treten im Haupttale, nämlich zwischen Tamsweg und Talheim, postglaziale Schotterbildungen auf, die nirgends mit Moränen verknüpft sind. Es sind dies alte Schutt-, Schotter- und Schwemmkegel, die jetzt von den Wässern, die sie einst aufbauten, durchschnitten und vom Hauptfluß am Fuße abgeschnitten erscheinen. Es sind also zwei Gruppen von Erscheinungen, die uns im Nährgebiete des eiszeitlichen Gletschers interessieren: erstens die durch die Vereisung geschaffenen Formen der Berge und Täler und zweitens Bildungen, die in diese Formen hineingebaut sind, also notwendig jünger, postglazial sein müssen. A. Die Oberflächenformen. Überblick über die glazialen Formen. Die glazialen Formen lassen sich in zwei Gruppen bringen in die Formen der Täler und in die der Berge oder besser Gehänge. Wenn auch eine derartige Zweiteilung in mancher Hinsicht vielleicht nicht ganz passend erscheint und schwierig ist, weil ja Übergänge bestehen, und zu dem Begriffe des Tales notwendig auch der des Gehänges gehört, so scheint sie mir doch berechtigt, weil dadurch Formen, die nicht nur in ihrer Erscheinung, sondern auch nach ihrer Entstehung verschieden sind, getrennt werden. Sind die Formen der Täler eine Folge der direkten oder eigentlichen Gletschererosion, so könnte man die der Gehänge in erster Linie eine Folge indirekter Wirkung der Vereisung nennen: es ist dies hauptsächlich die in der Firnregion verstärkte Wandverwitterung und die durch Firn- und Eisansammlung und Bewegung veranlaßte Wegschaffung der Verwitterungsprodukte. — Die durch direkte Glazialerosion bewirkte Form der Täler wurde schon oft besprochen, vor allem von E. Richter, A. Penck und W. M. Davis (s. Lit.- Verz. 15, 14, 16). Die Übertiefung des Murtalgebietes. Auch das Murtal und seine Seitentäler zeigen in hohem Maße die Erscheinung, die Penck Übertiefung nennt. Alle Täler zeigen die bekannte U-Form und überall münden die Seiten- täler in Stufen. Von Talheim bis Murau war das Murtal bis unter das heutige Niveau des Tales vertieft. Der jetzige Tal- boden zeigt zum Teile starke Versumpfung, zum Teile ist er durch jüngere Schotter zugeschüttet. Stufenmündungen sind häufig, ich erwähne nur die des Thayabaches bei Teufenbach und des Laßnitztales unterhalb Murau. Oberhalb Murau trifft man im Murtale zuerst Reste eines höheren Talbodens. Der Hügel, auf dem das Schloß Murau steht, dann der Kalvarien- berg und mehrere kleine Rücken und Buckel, die überall Spuren der Gletscherwirkung in Schliffen erkennen lassen, bilden zu- sammen einen heute durch Wassererosion zerteilten Riegel, der das Murtal nach oben abschloß. Dann folgt das Becken von St. Georgen, zwischen Lutzmannsdorf und St. Ruprecht wieder Riegelberge mit einem engen Erosionstal dazwischen, endlich das Becken von Stadl. Von hier aufwärts wechseln Engen zwischen Talbodenresten mit kleineren beckenartigen Erwei- terungen mehrfach ab, bis dann im Tal oberhalb Tamsweg wieder die Trogform und die Übertiefung unter das heutige Niveau in den Vordergrund treten. Überall im ganzen Murtale sind die Gehänge glazial gestaltet. Sie unterscheiden sich auf den ersten Blick von den Gehängen niemals vergletscherter Täler. Rundbuckel und abgeschliffene Leisten sind überaus häufig; sie fallen besonders dadurch auf, daß auf ihnen stets Bauernhöfe liegen. Sie sind also von anthropogeographischer Bedeutung, indem sie günstige Bedingungen für die Ansiedlung boten. Doch erscheint es mir auch hier unmöglich, sie zu be- stimmten Niveaus zu gruppieren, wie es H. Hess in verschie- denen Tälern versuchte (s. Lit.-Verz. 18 u. 19). Von dem nördlichen Paralleltal ist besonders übertieft das Tal von Oberwölz vom Kammersberg herab bis Niederwölz, wo im Hinterbühel ein Riegelberg auftritt. Die Seitentäler vom Eselberggraben bis zum Schöttlgraben münden alle in Stufen, die jetzt durchschnitten sind. Ebenso zeigt das Katschtal von Schöder abwärts eine typische Übertiefung; Günster-, Katsch- und Feistritzgraben münden in einem Niveau, das auch im Haupttale in einer ungefähr 60 m hohen, besonders zwischen Baierdorf und Feistritz schön ausgeprägten Felsterrasse ange- deutet ist. Das Rantental zwischen Tratten und Seebach ist auch übertieft gegenüber dem oberen Talstück von Seetal bis Seebach, den Krakautälern und dem merkwürdigen nordsüd- lichen Verbindungstal zwischen Schöder und Tratten. Zwischen Tratten und Murau treten viele Reste eines höheren Talbodens auf, zwischen die der Rantenbach ein oft sehr enges Tal ein- gegraben hat. Zwischen Seebach und Sauerfeld sind Reste des früheren Talbodens sehr häufig. Die Bäche fließen zum Teile in ganz jungen Erosionstälern. Zwischen Tamsweg und Sauer- feld herrscht schon der Charakter des Murtales oberhalb Tams- weg. Der Talboden ist ganz flach, versumpft und vertorft und zeigt vielfach eine eigenartige Vegetation, so besonders in der Gegend von Moshamm, wo das häufige Auftreten von Pinus 4* ST WW montana und Ericken dem Tale einen ganz bestimmten Charakter verleiht. — Die Seitentäler münden fast durchwegs in Stufen, so vor allem das Tal von Neuseß, die südliche Fortsetzung des Taurachtales gegen Moshamm. Auch das Taurachtal zwischen Mauterndorf und Tamsweg ist übertieft; das Taurachtal zeigt bei Mauterndorf eine schöne Stufe, dagegen mündet das Weiß- briachtal gleichsohlig. Liegnitz- und Göriachtal münden auf die wohl zum großen Teile aus tertiären Gesteinen bestehende Hochfläche nördlich von Maria-Pfarr. Am Ausgange des Lessach- tales ist wieder eine Felsstufe. Überblick über die Formen der Kämme. — Karlinge und Rundlinge — Schliffgrenze und Eisstromhöhe. Alle Kämme, Haupt- und Seitenkämme, von der Hafner- gruppe angefangen durch die ganzen Niederen Tauern zeigen die Gestalt, wie sie für ein jetzt eisfreies, einst aber ver- gletschertes Gebirge nicht bezeichnender gefunden werden kann. Kar reiht sieh an Kar, und wo die trennenden Seiten- grate stark erniedrigt oder ganz abgetragen sind, breiten sich große Karterrassen aus. — Die Gebirge südlich der Mur er- scheinen in ihren größeren Erhebungen von Karlandschaften gekrönt. Neben diesen durch Kare gekennzeichneten Kämmen, die Penck Karlinge nennt, zeigen viele niedrigere Seitenkämme und fast der ganze hier in Betracht kommende Teil des soge- nannten Tamsweg — Seckauer Höhenzuges (im Sinne der Ein- teilung der Ostalpen von A. v. Boehm) vollkommen runde Formen. Penck nennt solche Berge Rundlinge. Wichtig ist die obere Grenze dieser Rundformen und die Übergänge von Rundlingen zu Karlingen, weil sie öfters Schlüsse auf die Eisstromhöhe gestatten. So reichen am Zinken, am Ende des Scheidekammes von Mur- und Zederhaustal, die Rundformen gewiß bis 2000 m. Der durchschnittlich 2200 m hohe Kamm vom Kleinen Gurpetschegg zur Fanninghöhe ist fast ganz gerundet; nur sieht man schon einige kleine Ansätze von scharfen Felsformen. Es war also dieser Kamm vom Eise nicht ganz überflossen. Die felsigen Ansätze sind wohl nur 95 Reste eines früher höheren, karbesetzten Kammes, der, ober- halb der Abtragungsebene der Schneegrenze liegend, in einer Weise erniedrigt wurde, wie dies von E. Richter (a. o. ©. S. 76) ausgeführt wurde. Auch an dem benachbarten Kamm zwischen Weißbriach und Liegnitz läßt sich die Grenze der Rundformen ziemlich gut feststellen. Es mündet hier in 2070 m Höhe ein großartiges Kar, das südlich der Zehnerkarspitze liegende Zehner- oder Kranitzlkar; scharfe Formen beginnen in der Umrandung erst in einiger Höhe, also wohl erst in 2100 bis 2150 m Höhe. Weiter im Osten hat das Feldkögele mit 1975 m zwischen Günster- und Katschgraben noch Rundlingsform, ferner dann der nächste östliche Kamm der Seefeld-Alpe mit den Punkten 1946 m und 1954 m. In dem Tamsweg — Seckauer Höhenzug haben alle Berge Rundformen; man wird aber daraus nicht schließen dürfen, daß sie alle vom Eise vollkommen überflossen waren. Sie waren aber im. allgemeinen zu niedrig für eine Entwicklung von Karen in größerem Maßstabe, die dann schärfere Formen bedingt hätten. Nur am Gstoder (2141 m), am Lasaberg (1934 m) und auf der Payerhöhe (1971 m) sind nach Richter (s. a. 0. O. Seite 87) Karspuren vorhanden. Auch an diesen Bergen dürfte derselbe Vorgang stattgehabt haben, wie ich ihn für den Rücken der Fanninghöhe annahm, daß nämlich eine Abtragung bis nahe an das Niveau der Schnee- grenze stattfand. — Vergleicht man die Zahlen für die obere Geschiebegrenze, wie sie A. v. Boehm fand, mit jenen, die sich für die Grenze der Rundformen ergab, so zeigt sich auch hier, daß die Rundformen höher hinaufreichen als das Erraticum, wie dies ja für Tirol von Richter und Penck vielfach gefunden wurde. Der höchste Punkt des Erraticums ist nach A. v. Böhm 1950 m, oberhalb der Preberalm. Viel besser als an den Kämmen läßt sich die Grenze der Rundformen im Inneren der Täler in der sogenannten Schliff- grenze verfolgen. Im Rotgüldental treten noch bis ungefähr 2200 m Rundformen auf. Ganz besonders großartig sind diese Erscheinungen auf dem Abhang von der Frischinghöhe ausge- bildet (s.d. beigegebene Bild); die Schliffgrenze liegt hier etwa in 2300 m. Ebenso hoch liegt sie im hintersten Murwinkel und im Zederhaustal. Das Windsfeld mit 2056 m (Übergang vom Lantsch- Schliffbuckel im Murwinkel Phot. Dr. Aigner. 55) feld ins Pleißlingtal) zeigt nur Rundformen; ebenso reichen sie in der Umgebung der Tauernhöhe hoch hinauf. Daraus ergibt sich ein annäherndes Bild für die Höhen lage der Eisoberfläche. Das Gefälle des Eises war jedenfalls im allgemeinen ein sehr geringes. Es wurde erst größer weiter im Osten, wo das Eis in der Gegend von Oberwölz jedenfalls noch 1700—1800 m hoch stand. — v. Boehm fand auf der Nordwestseite der Pleschaitz in 1640 m noch Geschiebe, wäh- rend es bei Neumarkt nur noch 1400 m hoch lag. Von hier muß sich die Oberfläche rasch gegen das Gletscherende bei Hirt und im Hörfeld—Görtschitztale und von der Gegend von Scheifling gegen das Ende bei Talheim— Judenburg ge- senkt haben. Talstufen, Kartreppen und Kare. — Die Umwand- lung der voreiszeitlichen Mittelgebirgs-Land- schaft in die glaziale Hochgebirgs-Landschaft. Die bezeichnenden Merkmale eines von einem Gletscher umgestalteten Tales sind bekanntlich die U-Form, die hän- genden Seitentäler, die Längsstufung, die im Talschlusse ge- wöhnlich in eine Kartreppe übergeht. Wo mehrere Seitentäler zu einem Punkte zusammentreffen, entsteht meistens ein soge- nannter Trogschluß. Fast alle diese morphologischen Erscheinungen finden wir in den Quelltälern der Mur vom Murwinkel bis zum Schöttl- graben bei Oberwölz. Die U-Form kehrt in allen Tälern ausnahmslos wieder. Von hängenden Seitentälern kann in unserem Gebiete eigentlich nicht recht gesprochen werden. Im Murtale könnte man höchstens das Rotgüldental und das Moritzental als solche bezeichnen; doch sind das eigentlich nur Kartreppen. Im Lessachtal mündet von Osten her noch die Kartreppe der Landschitzseen; sonst fehlen derartige Er- scheinungen. Es sind stetsnur die Kare, die in höherem Niveau ausmünden. Es hat das gewiß seinen Grund in der Anordnung des Talnetzes. Die Täler laufen alle parallel und entbehren der längeren Seitentäler. Eigentliche Talstufen finden wir nur im Mur-, Zederhaus- und Taurachtale. Im Murtale ist eine Tal- stufe oberhalb Mur bei Jedel, dann oberhalb der Einmündung des Rotgüldentales. Die oben folgende Stufenfläche ist nur in Resten erhalten. Die rückschreitende Wassererosion hat sie vollständig zerschnitten. Dasselbe gilt von der Stufe oberhalb der Mündung der Moritzen. Erst weiter oben von der Schuster- alm an ist die Talsohle unzerschnitten. — Im Zederhaus ist eine große Stufe oberhalb Gries. Die Stufenfläche ist zer- schnitten bis zur Tratteralm, wo der Bach wieder auf ihr fließt. Alle anderen Stufen oberhalb gehören zu Karen und Kartreppen. — Im Taurachtale tritt ober Tweng eine Art Trog- schluß auf, wohl der einzige in unserem Gebiete. Das Lantsch- feldtal und das obere Taurachtal münden hier in Stufen. Als eigentliche Talstufe könnte man noch die bei P. 1958 m im Lantschfeldtal bezeichnen. Von Weißbriach an bis zum Schöttl- graben fehlen Talstufen vollends. Alle Stufen im Talhinter- grunde hängen nur mit Kartreppen und Karen zusammen. Wenn ich so die Talstufen von den Stufen der Kar- treppen getrennt habe, so habe ich damit vielleicht einen Fehler begangen, denn die Talstufen erscheinen meistens mit den Kartreppen enge verbunden, indem die Stufenflächen nach unten länger, die Stufen dagegen niedriger werden. Eine solche Steigerung der Stufung von unten nach oben, also den Über- gang von Talstufen zu Kartreppen, sieht man neben vielen anderen Tälern besonders schön im Schladminger Untertal. Obwohl ieh die durchgeführte Trennung genetisch wohl nicht ausreichend begründen kann, sah ich mich doch dazu veran- laßt, durch die Formentwicklung der behandelten Täler, die sich, wie mir scheint, von der anderer, so des benachbarten Untertales, unterscheidet. Bevor ich in der Besprechung der Kare u. s. w. fort- fahre, erscheint es mir wichtig, eine Vorstellung über die voreiszeitliche Gestaltung unseres Gebietes und der Alpen überhaupt zu gewinnen. Alle Forscher, die sich mit der gla- zialen Morphologie der Gebirge befaßten, gingen von der Voraussetzung aus, daß das Gebirge vor der Eiszeit ebenso wie jetzt von Tälern gegliedert war, daß sich also die Umge- staltung durch die Eiszeit in einem bestimmten Rahmen ab- spielt. Penck und Brückner besprechen an verschiedenen Stellen ihres schon oft angeführten Werkes die Reste präglazialer Dt 1 Talböden und können, ausgehend vom Vorlande, wo sich die präglaziale Oberfläche unter den ältesten Schottern ganz sicher feststellen läßt, ein präglaziales Bild des Gebirges entwerfen. Es hat die Gestalt eines Mittelgebirges mit Tälern im Zustande der Reife. Auf einem ganz anderen Standpunkte steht H. Hess in dem Abschnitt über die Eiszeit seines Werkes „Die Gletscher“ (s. Lit.-Verz. 19). Er nimmt vier ineinander geschachtelte Tröge an, von denen der älteste, höchste der sogenannten Schliff- grenze entsprechen soll. Die präglaziale Talsohle wäre dem- nach bei Schwaz im Inntale über 2000 m hoch gewesen. Daß diese Ansicht mit der von Penck und Brückner gewonnenen nicht vereinbar ist, braucht nicht erst hervorgehoben zu werden. Wenn die Täler vor der Eiszeit so hoch gewesen wären, müßte entweder auch das Alpenvorland dementsprechend höher gewesen sein oder das Gebirge hätte an seinen Rändern einen ganz plötzlichen Steilabfall, vergleichbar mit einem Kliff der Meeresküsten, gehabt. Abgesehen davon, daß eine derartige Vorstellung mit allem, was man über die Ausgestaltung der Erdoberfläche weiß, unvereinbar ist, erscheint die Auffassung eines solchen Stockes mit Steilrändern, ohne tief eingeschnit- tene Täler, als Rumpfebene oder Peneplain nicht verständlich. Die Abtragung des früheren Gebirges zu einer Rumpfebene wäre vor sich gegangen, ohne daß die Flüsse an der Stelle gearbeitet hätten, wo die Erosion durch den Höhenunterschied (nämlich an den Gebirgsrändern) am meisten hätte arbeiten müssen. Es ist ja zur Genüge bewiesen und auch gar nicht anders denkbar, daß zugleich mit der Emporfaltung des Gebirges schon die Erosion begann und Täler entstanden. Schon aus der Kreidezeit haben wir Spuren der Talbildung in den Alpen, und noch viel mehr aus dem Tertiär in ausgedehnten Schotter- ablagerungen und in den Resten tertiärer Täler in Mittelsteier- marku.s.w. Gewiß lag eine lange Zeit zwischen den letzten großen gebirgsbildenden Bewegungen und dem Eintritt der Eiszeit, und gewiß arbeiteten die Flüsse in diesen Zeiten an der Er- niedrigung des Gebirges, aber zur Ausbildung einer Rumpfebene kam es nicht, sicherlich aber nicht zur Entstehung einer Form, wie man sie sich nach den Ausführungen von H. Hess vor- stellen müßte. Daß die Täler vor der Eiszeit im Niveau des Vorlandes mündeten und kein soleher Gebirgssteilrand bestand, ist also nicht nur nicht anders denkbar, sondern auch dureh die Untersuchungen von Penck und Brückner und durch die Gestalt der östlichen, niemals oder wenigstens nie in größerem Maßstabe vergletscherten Teile der Ostalpen bewiesen. Im Murtale z. B. liegen die ältesten diluvialen Schotter höchstens 50—60 m über der heutigen Talsohle. Der Betrag der Erosion während und nach der Eiszeit war also ein sehr geringer. Die Flüsse arbeiteten entweder an der Wegräumung oder Neu- ablagerung von Schottern oder an der Verbreiterung der Täler durch seitliche Erosion. Nur in den letzten Talverzweigungen fand und findet noch eine Tiefenerosion und Ausgleichung des Gefälles statt. Wir müssen uns also die Alpen vor der Eiszeit als ein Gebirge denken, das viele Ähnlichkeit mit den östlichen Teilen der Alpen, mit dem Gleinalmzug und den Fischbacheralpen hatte. Die Täler waren im Zustande der Reife. Ganz wie jetzt in Mittelgebirgen, waren wohl auch damals die Quellbäche be- strebt, immer tiefer nach rückwärts in den Körper des Ge- birges einzugreifen und ihr Einzugsgebiet zu vergrößern. Dabei bleibt aber immer noch ein mehr oder weniger breiter Rücken von der Erosion verschont. Dies kann man überall in Mittel- gebirgen sehen; ich erinnere nur an die Rücken der Pretul- alpe und des Wechsel oder an das Bachergebirge. Noch auffallender muß es, nach der Spezialkarte zu urteilen, im Riesengebirge, im Schwarzwald oder in den Vogesen sein, und ich denke mir, daß auch in den Hochalpen die wasser- scheidenden Kämme eine bedeutende Breite hatten, besonders da, wo die Entfernung der Haupttäler eine große war. Der Höhenunterschied zwischen Talsohle und Gebirgskamm war ja vor der Eiszeit auch wahrscheinlich geringer als heute. Als sich dann die Schneegrenze senkte und die Kämme in die Schneeregion eintauchten, bildeten sich an orographisch vor- gezeichneten Stellen die Kare wohl in der Art, wie es E. Richter ausführte. (S. Lit.-Verz. Nr. 14.) Steigt man vom Tale aus in eine Kartreppe hinauf, so glaubt man (besonders wenn die höheren Teile des Gebirges 59 schlecht sichtbar sind oder in Nebel stecken) oft schon bei einer unteren Stufe der Treppe, sich in einem echten Kar zu befinden. Diesen Eindruck hatte ich beim Betreten des Kessels, in dem der untere Rotgüldensee (1695 m) liegt. Der Kessel ist ringsum von Felswänden umschlossen, die an den beiden Seitenflanken glatt geschliffen sind und wie ungeheure Bretter- wände (auch von der Bevölkerung so genannt) aufsteigen, während die Felsen im Hintergrunde nur frische Verwitterungs- formen erkennen lassen. Erst darüber befindet sich das eigent- liche Kar oder, vielleicht besser, eine Reihe von Karen, die halbkreisförmig um den unteren Kessel angeordnet sind. Das ist eine Erscheinung, die wir sehr oft wieder finden können. Dies brachte mich zu der Vermutung, die ich allerdings jetzt nicht durch ein ausreichendes Beobachtungsmaterial stützen kann, daß nämlich die heutige Anordnung der Kare nicht der ersten Anlage entspricht, sondern in zwei Schritten vor sich ging. Denken wir uns den Querschnitt (s. Fig. 1) durch einen breiten Mittelgebirgsrücken, bei dem sich in T die einzelnen Quellbäche wie in einem Trichter sammeln, während A den Punkt bezeichnen würde, bis zu dem die Erosion nach rück- wärts griff; S wäre der Scheitelpunkt des Kammes. Beim Ein- tritt der Eiszeit wird sich nun ein Kar bilden, das ungefähr dem früheren Erosionstrichter entspricht. Daß Kare nicht immer bis zur Firstlinie des Kammes zurückgreifen, glaube ich aus der Betrachtung der Karten des Riesengebirges, des Schwarzwaldes und der Vogesen entnehmen zu können. (Leider fehlen dort die Isohypsen, sodaß ich kein Profil zeichnen 60 konnte.) Bleibt nun zwischen Karrand und Firstlinie des Kammes ein Raum übrig, so wird hier, sobald das Gebirge wieder eisfrei geworden ist, die Wassererosion auch arbeiten und rückschreitend den Kamm erreichen und unter Umständen auch eine Zurückdrängung der Wasserscheide herbeiführen. Bei Eintritt einer neuen Eiszeit würden sich schon bei einer viel höheren Lage der Schneegrenze in den halbkreisförmig um das Kar angeordneten Erosionsrissen durch Einwehen dauernde Schneeansammlungen bilden. Bei genügendem Raume wären also die orographischen Bedingungen für die Karbildung in der zweiten Eiszeit nach oben verschoben und es könnten sich eine Reihe von kleineren Karen bilden. Die Höhenlage der Mündungen M dieser untergeordneten Kare scheint abhängig von der Größe des Raumes, der zwischen dem oberen Rand des ursprünglichen Kares und der Firstlinie der umgebenden Kämme bestand. War der Raum groß, so mußte der Fußpunkt eines in der Interglazialzeit entstandenen Wassertrichters tiefer liegen, als wenn der Raum klein war, und dementsprechend kann auch die Mündung der untergeordneten Kare bei größerem Raume tiefer liegen. Dies glaube ich auch durch die Beob- achtung stützen zu können, daß die Karmündungen an den Flanken eines großen Talschlusses oft höher liegen als im Hintergrunde oder daß an den Flanken die Kare von kleineren Kartrichtern abgelöst werden. Voraussetzung für diesen Er- klärungsversuch ist, daß die Anlage des ursprünglichen Kares einem großen und damit tief angelegenen Trichter ent- spricht. Derselbe Vorgang kann sich natürlich auch an der gegen- überliegenden Seite des Kammes abgespielt haben. Häufig aber trifft man in Mittelgebirgen asymmetrische Kämme, und eine solche Asymmetrie mußte durch die Karbildung noch verstärkt werden. In der Tat sind ja auch eine große Zahl der Karlinge asymmetrisch, was auch Penck (a. 0. O. 285) hervorhebt. Als asymmetrische Karlinge möchte ich in unserem (Gebiete besonders nennen den Hauptkamm der Hafnergruppe, den Kamm zwischen Taurach- und Weißbriachtal, den Haupt- kamm der Niederen Tauern vom Liegnitz- bis zum Lessach- tale, ferner den Kamm zwischen Lessachtal und Prebergraben, 61 dann den zwischen Günster- und Katschgraben. (S. Bl. Hof- gastein und Klagenfurt der Generalkarte.) Es scheint mir also die Karbildung vor allem von oro- graphischen Vorbedingungen abhängig zu sein, insbesondere auch die Höhenlage ihrer Mündungen. Daß der Raum dafür maßgebend war, ob sich nur ein Kar bildete oder dann noch eine Reihe von untergeordneten Karen, zeigt schon, daß Kar- treppen viel seltener an Seitenkämmen auftreten als an Haupt- kämmen. Genauere Untersuchungen über die Zahl der Höhen- lage der einzelnen Stufen der Kartreppen im Vergleich zur Höhenlage der vereinzelten großen Kare müßten jedenfalls Stützen oder Gegenbeweise für den hier aufgestellten Er- klärungsversuch bringen. Wenn wir zu dem Ausgangspunkte, nämlich zur Längs- stufung der Täler, zurückkehren, stehen wir wieder vor einer ungelösten Frage der glazialen Morphologie. Es liegt auf der Hand, daß die Entstehung dieser Talstufen nicht wie die Kar- bildung mit der indirekt erodierenden Wirkung der Vereisung zusammenhängen kann, sondern daß es sich hier um eine Wirkung der direkten Glazialerosion handeln muß. Die Ab- hängigkeit der Gletschererosion von der verschiedenen Be- wegungsfähigkeit des Eises ist noch zu wenig aufgeklärt, um die etwaige Frage erörtern zu können, ob vielleicht die Bil- dung von Stufen mit der Rückstauung des Eises zusammen- hängt. Ebenso bleibt es noch zu untersuchen, ob wirklich die Bildung des Troges mit der Zone der größten Bewegungs- geschwindigkeit des Eises zusammenfällt, wie es aus den Bohrungen am Hintereisferner hervorzugehen scheint. (S. Lit.- Verz. Nr. 20.) B. Postglaziale Bildungen und Schneegrenze. I. Postglaziale Schwemmkegel-, Schotterkegel- und Schutterrassen zwischen Tamsweg und Talheim. Von den in die glazialen Formen eingeschmiegten, also nacheiszeitlichen Ablagerungen bespreche ich zuerst die, die in keiner Verbindung mit Moränen stehen. Rolle hat ihnen eine eingehende Darstellung gewidmet 62 (s. a. 0. O.) und A. v. Boehm hat sie als Schotterkegel- terrassen den echten Flußterrassen gegenübergestellt. Ihr Ver- breitungsgebiet ist das Murtal zwischen Tamsweg und Talheim und die Niederung von Neumarkt. Zwischen Unzmarkt und Talheim treten besonders am rechten Murufer Terrassen auf, die eine schiefe Oberfläche zeigen. Noch auffallender sind sie zwischen Unzmarkt und Scheifling. Bei Scheifling selbst kann man zwei Niveaus unter- scheiden. Das untere, auf dem der Ort selbst liegt, ist ein typischer Schwemmkegel, der von der Mur abgeschnitten er- scheint und dessen Spitze bei der Mündung des Faßnachgraben und des Doppelbaches liegt. Dem höheren Niveau gehört der Rücken beim W.H. Seewirt, die Schotter von Schloß Schratten- berg und beim Meier am Berg an. Im Doppeltal finden sich ganz junge Schuttkegel, in die sich der Bach einschnitt. Eine Beziehung des oberen Niveaus zum Flußsystem der Drau, wie es Rolle vermutete, besteht nicht. Eine auffallende Form hat der Kalvarienberg von Scheif- ling. Es ist ein nordsüdlich gestreckter, ganz freistehender Rücken. Ein guter Aufschluß fehlt, doch sieht man überall Geschiebe herumliegen. Wenn man ihn als Rest des höheren Schotterniveaus von Scheifling auffassen will, so ist seine Form schwer zu erklären, denn er steht ganz frei mitten im Tale. Er erinnerte mich sehr an die bei Maria-Pfarr auftretenden Geschieberücken, die später besprochen werden sollen und die ich als Drumlins auffassen möchte. Demnach scheint es mir nieht unmöglich, auch diesen Rücken als Drumlin aufzu- fassen. Dazu ist noch hervorzuheben, daß die Schotter des oberen Niveaus von Scheifling nicht bis zur Talsohle herab- reichen, sondern auf einem Sockel von anstehendem Gestein ruhen. Ihre Ablagerung ist also nur bei Annahme einer höheren Lage des Murtales verständlich; wären sie nicht ganz locker, sondern zu einem Konglomerat verkittet, so würde ich sie für präglazial oder interglazial halten. Ich möchte daher ihr Auf- treten in folgender Weise zu erklären suchen: Als sich der Murgletscher zurückzog, wird es wohl eine Zeit gegeben haben, während welcher das Eis das Murtal nur bis zu einer geringen Höhe erfüllte, und das scheint mir gerade hier, gegenüber der Mündung des Wölzertales, das mit seinen Verzweigungen einen wichtigen Teil des Nährgebietes bildete, nicht unmöglich. Es wäre also der Rücken dieser Eiszunge die Basis für die Ablagerung der Schotter des höheren Niveaus von Scheifling gewesen. Bei Niederwölz tritt wieder eine flache Schotterkegel- terrasse auf, ebenso rechts bei Teufenbach. Steigt man von Teufenbach über die Felsstufe, die vom Thayabach durch- schnitten wird, gegen die E.-St. St. Lambrecht hinauf, so kommt man ganz plötzlich auf eine nach Süden fallende Schotterfläche, die keinem der heutigen Bäche entspricht. Viel- leicht rührt sie von einer Zeit her, als die Niederung von Neumarkt schon eisfrei war, während das Murtal selbst noch vom Eise erfüllt war, sodaß die Schmelzwässer nach Süden abfließen konnten. Es würden also diese Schotter dem Alter nach ungefähr denen des höheren Niveaus von Scheifling ent- sprechen. Wenn es mir auch wegen Zeitmangel nicht mehr möglich war, hier eine eingehende Untersuchung durchzu- führen, so gewann ich doch den Eindruck, daß die Schotter der Gegend von Zeitschach und die Östlich zwischen St. Marein und Mülln eine andere Entstehung haben; sie scheinen von Bächen herzurühren, die den heutigen entsprechen. Sehr auffallend sind die Schotterkegelterrassen von Triebendorf (s. Spezialk. 17 X). Hier ist links ein großer mäch- tiger Schotterkegel mit scharf abgeschnittenem Fuß; der heutige Bach hat sich tief eingeschnitten. — Rechts ist eine Terrasse, etwas unterhalb bei Saurau und dann eine niedrigere, flache, die sich bis Frojach ausdehnt. Bei Murau treten auch flache Terrassen auf, die sich an die Mündung des Rantenbaches an- schließen. Ebenso ist das Becken von St. Lorenzen— St. Georgen und das von Stadl von Schwemmkegelterrassen erfüllt, die den Mündungen des Lorenzen- und Paalbaches entsprechen. Weiter oben finden sie sich bei Predlitz anschließend an die Mündung des Turrachgrabens. Terrassen von der Gestalt wie die links bei Triebendorf treten besonders schön ausgeprägt noch bei St. Ruprecht und Einach auf. Nirgends ist eine Beziehung zu Moränen zu finden. Fast alle diese Terrassen schließen sich an die Mündung von Gräben an, in deren Hintergrund nach der Eiszeit keine oder keine nennenswerte Vergletscherung mehr vorhanden war. Bei den Terrassen von Niederwölz und Murau, die sich an Bäche an- schließen, deren Sammelgebiet noch ganz ansehnliche post- glaziale Gletscher beherbergte, besteht aber auch keine Be- ziehung zwischen diesen Terrassen und den Ablagerungen der postglazialen Gletscher. Ein ideales Längsprofl vom Haupt- kamme der Niederen Tauern bis zur Mur würde ungefähr die in Fig. 2 gezeichnete Gestalt haben. In den obersten Ver- zweigungen liegen Moränen (M) mit sich anschließendem fluvio- glazialen Schotter (S), dann folgt ein langes Talstück ohne Schotterbildungen und erst ganz bei der Mündung in das über- tiefte Murtal liegen die besprochenen Schwemm- und Schotter- kegelterrassen (S K T). Im allgemeinen gilt die Regel, daß sich an lange Gräben mit großem Einzugsgebiet weit aus- gebreitete flache Terrassen, an kurze Gräben dagegen höhere Terrassen von geringer Verbreitung, aber stärker geneigter Oberfläche anschließen. Die letzteren haben überall dieselbe Gestalt, wie ich sie in der nebenstehenden Fig. 3 zu zeigen suche. Bei A ist die Mündung eines hängenden Seitentales; der Bach hat darin eine Klamm bis B eingeschnitten. Dann folgt der Schotterkegel, sodaß ein Steilrand C D entsteht, an dem man oft Aufschlüsse sehen kann. Zwischen B und D hat der Bach seine Aufschüttungen zerschnitten. 65 Neben diesen zwei Gruppen tritt noch eine dritte Art von Aufsehüttungen auf, nämlich die Schuttkegel oder Schutt- terrassen Zwischen Tamsweg und Madling. Sie schließen sich nur an unbedeutende Wasserrisse an und haben eine sehr unregelmäßige Oberfläche. Das Auftreten aller dieser Schotter am Ausgange von Seitengräben zeigt, daß damals die Kraft des Flusses nicht hinreichte, um alle von den Seiten hinein- getragenen Schottermassen weiter zu befördern. Erst allmählich gelang es dem Hauptflusse, sich in die Schotter einzuschneiden und so ein normales Flußgefälle herzustellen, was wohl noch nicht ganz erreicht ist. Daß nach der Eiszeit die Seitenbäche mehr Geschiebe förderten als jetzt und auch mehr, als die Mur damals fördern konnte, scheint mir ganz natürlich. Gewiß wurden in der Eiszeit in den Seitentälern, die selbst keine Gletscher erzeugten, sondern die nur vom Hauptgletscher über- flossen waren, große Mengen von Schutt abgelagert, besonders beim Schwinden der Vereisung. Die Bäche der Postglazialzeit fanden also eine große Menge von Schutt vor, mit dem sie ) sich beladen konnten. Bei Hochwässern insbesondere konnten bedeutende Mengen gefördert werden. Zum Vergleich möchte ich den Katschbach heranziehen, der bei seinem Austritt in das Haupttal bei Baierdorf (östlich von Schöder) viel mehr Schutt führt und einen viel größeren Schuttkegel aufbaut als andere Bäche mit gleich großem Einzugsgebiet. Der Katsch- graben beherbergt eben große Mengen von fluvioglazialen Schottern, die besonders bei Hochwässern sehr stark abge- tragen werden. — Wie endlich aus einem Schotterkegel eine Terrasse durch Abschneiden am Fuße und Durchschneiden ent- stehen kann, das kann man fast bei jedem Hochwasser beob- achten, wenn oft winzige Bäche einen unverhältnismäßig großen Schotterkegel aufbauen, der den Hauptbach zur Seite drängt, dann aber dieser dank seiner größeren Wassermasse und Schotterführung den erst entstandenen Schotterkegel an seinem Fuße zerstört und sich auch der kleine Bach allmählich in seine Aufschüttungen einschneidet. II. Postglaziale Moränen. — Moränen im untersten Taurachtal. Wie im Murtale unterhalb Tamsweg Moränen vollends fehlen, so finden sich ober Tamsweg nirgends Terrassen. Da- gegen ist das Taurachtal zwischen Mauterndorf und Tamsweg ganz von Ablagerungen erfüllt, die beweisen, daß hier ein großer postglazialer Gletscher sein Ende fand. A. v. Boehm hat auch von dem häufigen Auftreten von Grundmoränen in diesem Gebiete gesprochen. Wandert man von Tamsweg gegen Litzeldorf und dann gerade nördlich in der Richtung gegen St. Andrä, so befindet man sich in einer echten Moränenlandschaft, wie sie schöner nicht gedacht werden kann. Unter den vielen Geschieben, die sich finden, fallen besonders solche aus Triaskalk der Rad- städter Tauern auf. — Auf dem Wege am linken Taurachufer über Wölling nach St. Andrä und Lintschnig sieht man zunächst östlich von Wölling, dann zwischen Wölling und St. Andrä, noch mehr aber zwischen St. Andrä und Lintschnig mehrere Hügel, die ganz aus Moränenmaterial bestehen. Diese Hügel und die schönen Moränen rechts der Taurach zwischen Passegger, 67 Litzeldorf und Wölling (s. Spezialk. 17, IX) schließen sich zu einem Bogen zusammen, der nur als Endmoräne aufgefaßt werden kann. Das Maurachtal unter- Mauterndorf. Die Hoch- fläche hinter Maria-Pfarr, Liegnitz-, Göriach- und Lessachtal. Bevor ich in der Besprechung dieser postglazialen Gletscher weitergehe, erscheint es mir notwendig, einen Überblick über die Formen und Ablagerungen dieser Gegend zu gewinnen. — Westlich der früher besprochenen Moränen um Lintsching— St. Andrä ist das Taurachtal von einer Reihe flacher Rücken erfüllt. Das ganze Tal ist eingebettet zwischen dem aus Glimmer- schiefer bestehenden Mitterberg im Süden und einer großen Hochfläche im Norden, die sich vom Zechnergut (nordöstl. von St. Gertraud) bis zum Lessachtale ausbreitet. Sie besteht west- lich des Weißbriachtales aus Kalkglimmerschiefer mit darüber- liegenden Schottern. Nördlich von Maria-Pfarr, wo sie ihre größte Breite erreicht, sieht man Schotter und Grundmoränen- material. Darunter ist aber sicherlich ein Sockel aus kristal- linischem Kalk, wie aus dem Auftreten zwischen Bruckgarn und Vorder-Weißbriach zu entnehmen ist, und aus tertiären Gesteinen. Daß diese eine ziemlich große Verbreitung haben, konnte ich an zwei Stellen beobachten. Ich fand nämlich Mergel und Sandsteine in gestörter Lagerung am Wege von Örmoos nach Göriach und westlich von Zankwarn. Diese Ab- lagerungen unterscheiden sich schon petrographisch sehr gut von den diluvialen und stimmen mit den von Stur für tertiär gehaltenen Bildungen (s. Lit.-Verz. 1) gut überein. Die Hochfläche steigt von Zankwarn gegen Liegnitz stark an. Wandert man hier aufwärts, so sieht man, daß sich ein mächtiger, ziemlich steiler Schuttkegel mit der Spitze bei Liegnitz ausbreitet. Der Liegnitzbach hat ihn durchschnitten, sodaß jetzt Terrassen vorliegen, die besonders rechts gut aus- geprägt sind. Sie hören oberhalb Liegnitz plötzlich auf, und rechts treten Moränen auf, hinter denen sich ein typisches Zungenbecken ausbreitet. Es hat also ein postglazialer Gletscher des Liegnitztales hier sein Ende gefunden. Ganz anders liegen H* 65 die Verhältnisse im Göriachtale. Der Bach hat sich in mächtige seitliche Schuttkegel tief eingeschnitten. Innerhalb Hintergöriach hört dieser Schuttkegel plötzlich auf. Das Tal ist ganz frei davon und versumpft. Wenn ich auch hier keine Moränen finden konnte, glaube ich doch aus dem Vorhandensein eines schönen Zungen- beckens sicher schließen zu müssen, daß hier einGletscher endigte. Diese Ablagerungen im Göriach-Liegnitztale sind nach ihrer Lagerung jedenfalls jünger als die Grundmoränen und Schotter auf der Hochfläche nördlich von Maria-Pfarr. Daß diese jüngeren Ablagerungen in dem einen Falle auf die älteren zu liegen kommen, während sie im anderen Falle in die älteren eingelagert sind, hat nur einen orographischen Grund, indem sich vor dem ungefähr 1350 m hoch gelegenen Ende des Liegnitzgletschers eine freie Fläche ausbreitete, der Göriach- gletscher aber in einem engen, tiefen Tale endigte. Wieder einen anderen Charakter haben die postglazialen Bildungen des Lessachtales. Geht man von Wölting taleinwärts, so findet man bald links Reste einer ungefähr 5—8 m mäch- tigen Schotteranhäufung. Innerhalb des Felsriegels, den der Bach in enger Schlucht durchschneidet, sieht man zu beiden Seiten schöne Flußterrassen, aus denen an einigen Stellen Fels- buckel, Rundhöcker herausragen. Lessach selbst steht auf einem solchen. Bald hinter der Ortschaft brechen die hier schon ziemlich hohen Terrassen plötzlich ab, dahinter liegt ein Zungen- becken. Moränen fehlen zwar nicht, doch haben sie nicht die typische Gestalt von Endmoränen, weil der Gletscher zwischen Felsbuckeln endigte. Zudem hat hier ein mächtiger Bergsturz, dessen Abbruchstelle man am westlichen Gehänge noch deut- lieh sieht, das Zungenbecken an seinem Ende ziemlich stark verschüttet. Drumlins und Moränen des Taurach—Weißbriach- sletscher.s. Eine andere Gruppe postglazialer Bildungen als die eben besprochenen liegt im Taurachtale zwischen Mauterndorf und ddem besprochenen Moränengürtel um Lintsching—St. Andrä. Es sind das die schon früher erwähnten flachen Rücken. Auf dem Wege vom Bahnhofe Maria-Pfarr nach dem Dorfe hat 69 man gleich links einen ungefähr 30 m hohen Rücken von linsen- förmiger Gestalt; gegen den Weißbriachbach, der hier in die Tau- rach mündet, hat er einen Steilrand. Man erreicht dann eine Art Plateau, von dem sich rechts und links vorne wieder ein Rücken von gleicher Gestalt wie der erste abhebt; nur ist seine Längserstreckung eine größere. Zwischen beiden senkt sich links eine flache Mulde gegen die Niederung von Althofen. Dann steigt man in eine größere flache Mulde hinab, um dann auf einen dritten Rücken zu gelangen, auf dem Maria-Pfarr selbst liegt. Dieser bekommt erst etwas weiter rechts die gleiche Gestalt wie der zweite und senkt sich dann gegen Lintsching. Zwischen Miesdorf und Lintsching sieht man noch einige kürzere, die immer wieder durch flache Mulden von- einander getrennt werden. Ganz rechts bei Lintsching, zwi- schen Taurach und Liegnitzbach, erhebt sich noch ein niedriger Rücken. Alle laufen parallel, und zwar von Nordwest nach Südost. Die Taurach schneidet sie ab, sodaß ein Steilrand ent- steht, an dem mehrere Aufschlüsse zu sehen sind. (Die Spezialk. 17 IX zeigt die Verhältnisse ganz gut; besonders deutlich ist der östlichste niedrigste Rücken.) Westlich von dieser Gruppe von ganz gleichwertigen Ablagerungen breitet sich das sumpfige Becken von Althofen aus, dann trifft man wieder auf die gleichen Bildungen, nur daß hier die Anordnung eine etwas abweichende ist. Zuerst liegt bei Pichl ein vielleicht 15 m hoher sehr flacher Rücken, der von der Taurach angeschnitten wird, dann folgt etwas südöstlich von Steindorf ein weiterer, der sich über den ersten darüber zu legen scheint. Der westlichste wird von der Straße Steindorf — St. Gertraud — Mauterndorf und von der Taurach umschlossen; er ist der höchste und scheint sich auch über den von Steindorf darüberzulegen. (Auch das zeigt die Spezial- karte ziemlich gut.) Rechts der Taurach, zwischen Gröbendorf und Stranach, kann man auch zwei solche Rücken erkennen, die an Höhe dem ersten, gleich nördlich der E.-St. Maria-Pfarr, gleichkommen. Die Taurach durchbricht diese Zone westöstlich gestreckter Rücken und gestattet so an mehreren Stellen einen Einblick in das Gefüge der Ablagerungen. (Leider war es mir nicht möglich, einen geeigneten Punkt für eine photographische fa) Aufnahme zu finden, die eine gute Vorstellung von diesen (Grebilden gewährt hätte.) In den zahlreichen Aufschlüssen sieht man teils typische (srundmoränenstruktur, teils nur Bachgerölle; meist ist eine Mischung von beiden zu erkennen. Ein Aufschluß östlich von der E.-St. Maria-Pfarr zeigt unten einen blaugrünen plastischen Ton, der zur Ziegelbereitung verwendet wird, und darüber Grundmoräne mit schön geglätteten und gekritzten Geschieben. Unter den Geschieben und Geröllen fand ich westlich von Althofen — Pichl häufig solche aus Dolomit, dann aber aus Guttensteinerkalk und aus einer Reibungsbreceeie der soge- nannten Schwarzeckbreceie nach F. Frech (s. Lit.-Verz. 21). Wiehtig zum Verständnis dieser Ablagerungen ist es, daß am Ausgange des Taurachgrabens ‘bei Mauterndorf nirgends Endmoränen auftreten. Auch oberhalb zwischen Mauterndorf und Tweng fehlt jede Spur von Moränen. Mauterndorf selbst liegt zum Teil auf dem Felsriegel, den die Taurach hier durch- schneiden muß, zum größeren Teil aber auf Schottern, die den Raum westlich und südlich des ersten Geschieberückens bis in die Gegend von Neuseß einnehmen. Die Taurach schneidet sie durch, sodaß eine Terrasse entsteht. Ein Aufschluß un- mittelbar beim Bahnhof Mauterndorf belehrt uns über die rein fluviatile Natur dieser Schotter. Schwieriger zu deuten sind die Verhältnisse am Ausgange des Weißbriachtales. Ich habe schon früher das Becken von Althofen erwähnt; oberhalb Bruckgarn hat das Weißbriachtal wieder die Gestalt eines Zungenbeckens. Dazwischen liegen nun Ablagerungen, die, nach einigen Aufschlüssen zu urteilen, ganz aus Moränen- material bestehen. Ihre Oberflächengestalt ist aber keine solche, daß man sie unbedingt für Endmoränen halten müßte. Der Teil bei Seitling erinnert ganz an die Geschieberücken östlich von Mauterndorf. Sieht man von dem darin eingeschnittenen Rinnsal des Weißbriachtales ab, so scheint mir die Auffassung der Ablagerung als Endmoräne noch weniger berechtigt, und ich hoffe nicht zu irren, wenn ich sie als ganz gleichwertig den anderen Geschieberücken an die Seite stelle. Wir sehen also, daß am Ausgange des Taurach- und Weißbriachgrabens Moränen, wie wir sie in den drei östlich benachbarten Tälern fanden, fehlen; auch weiter innen trifft man keine, erst oben in den Karen. Dagegen treten im Haupt- tale selbst, unmittelbar an die Mündung der beiden Gräben anschließend, Ablagerungen auf, die durch Gestalt und Anord- nung auf den weiter unten liegenden Moränengürtel hinweisen, und es werden demnach diese Geschieberücken mit den End- moränen als ein Komplex von Ablagerungen betrachtet werden können, die ihr Vorhandensein einem Gletscher danken. Es muß hier also ein vereinigter Taurach — Weißbriachgletscher geendigst haben. Vergleicht man die Richtung der Längs- erstreckung dieser Geschieberücken mit der Bewegungsrich- tung dieses Gletschers, so sieht man, daß sie zusammenfallen. Zwischen Mauterndorf und Pichl, und rechts bis Stranach herrscht WO-Richtung entsprechend dem Taurachgletscher zwischen Bruckgarn, Althofen und Lintsching dagegen NW —SO-Riehtung entsprechend dem Weißbriachgletscher. Des- halb und mit Rücksicht auf die Zusammensetzung dieser Rücken scheint es mir richtig, sie als Drumlins aufzufassen. Ob diese Drumlins dieselbe Entstehung haben, wie sie Brückner für die des Salzachgletschers (s. Lit.-Verz. 5) und Penck für die des Inngletschers (s. a. 0. O., S. 191) annimmt, wage ich nicht zu entscheiden; man müßte denn annehmen, daß die beiden Gletscher, bevor sie sich vereinigten, Endmoränen ab- lagerten, welche sie dann überschritten; dem höchsten Stande des Stadiums entsprechen jedenfalls die Moränen um Lintsching — St. Andrä. Eine weitere genauere Untersuchung der Drum- lins, besonders über Höhe und allfällige Übereinanderlagerung, könnte vielleicht Aufschluß darüber geben. — Ich erhielt den Eindruck, daß die Form und Anordnung der Drumlins nicht einem einzigen Überschreiten eines Moränengürtels entspricht, sondern daß ein mehrmaliges Schwanken im Stande des Glet- schers stattfand. Gleichaltrigkeit der Moränen des Liegnitz,, Göriach- und Lessachtales mit denen des Weiß- briach— Taurachgletschers. Ohne den folgenden Erörterungen über die Lage der Schneegrenze für die einzelnen Gletscherstände vorgreifen zu wollen, glaube ich aus der Lagerung der Moränen allein schließen zu können, daß die hier gefundenen Gletscherstände alle derselben Zeit angehören, also ein Stadium, und zwar das erste der Postglazialzeit darstellen, denn die besprochenen Moränen sind die ersten, die man, von den Endmoränen des eiszeitlichen Gletschers kommend, trifft. Während also die postglazialen Gletscher des Taurach- und Weißbriachtales sich zu einer großen und jedenfalls mächtigen Zunge vereinigten, lagen in den östlich benachbarten Tälern nur Einzelgletscher. Das dazwischen liegende Gebiet war eisfrei. Fraglicher Mur— Zederhausgletscher desselben Stadiums. Wenn das Taurach- und Weißbriachtal zusammen einen solchen Gletscher erzeugten, ist von vornherein anzunehmen, daß gleichzeitig auch im Murtal ein großer Gletscher lag, der sein Nährgebiet im Mur- und Zederhaustale hatte. — Wie schon früher im morphologischen Abschnitt erwähnt, hat das Murtal zwischen St. Michael und Tamsweg und die östliche Fort- setzung bis Sauerfeld ganz den Charakter eines Zungenbeckens, während im Murtale gleich unter Tamsweg die postglazialen Schuttkegelterrassen beginnen. Dies alles und das gänzliche Fehlen von Moränen im Tale unterhalb der Kare spricht dafür, daß ein postglazialer Gletscher in der Gegend von Tamsweg endigte. Doch konnte ich Endmoränen, die die Richtigkeit dieser Annahme beweisen würden, nicht finden. Bei Pichlern, zwischen Mur- und Thomatal, liegt Grundmoräne über Tertiär, was auch K. Oesterreich (s. a. 0. ©.) bemerkt hat; ferner zieht sich von Pichldorf gegen Unterberg am rechten Gehänge eine schmale Terrasse hin, die bei Judendorf nochmals auftritt. Wegen Mangels an Aufschlüssen kann ich nicht entscheiden, ob dies Moränen sind. Wenn es auch nicht unbedingt not- wendig ist, daß jeder Gletscher Endmoränen in größerer Aus- dehnung ablagerte, so muß doch die Frage, ob wirklich ein postgiazialer Mur— Zederhausgletscher bei Tamsweg oder Sauer- feld endigte, dahingestellt bleiben. 13 Erstes postglaziales Stadium in den östlichen Tälern der Niederen Tauern. — Bühlstadium. Im östlichen Teile des bekannten Paralleltales zur Mur Seebach—Schöder—Oberwölz und in den Verbindungstälern mit dem Murtale liegen nirgends Moränen; alle waren nach der Eiszeit eisfrei. Die postglaziale Vergletscherung blieb auf die Quelltäler beschränkt. Von diesen untersuchte ich den Katsch-, Feistritz- und Hintereggergraben. — Geht man von Baierdorf (nordöstlich von Schöder) in den Katsch- graben, so kommt man zunächst über den großen heutigen Schotterkegel. Dann durchschreitet man die Schlucht, die der Katschbach in die mächtige Felsterrasse eingeschnitten hat. Nirgends finden sich Spuren von Gletscherwirkung; die Schlucht muß also postglazial sein. Bald tritt aber rechts eine niedrige Schotterterrasse auf, die sehr stark ansteigt. Der Bach schneidet sie vielfach an, sodaß große Aufschlüsse entstehen; die ganze Ablagerung hat den Charakter, wie sie einem wasserreichen und stark mit Geröllen beladenen Gebirgsbache entspricht. Von hier nimmt der Katschbach bei Hochwasser große Mengen von Schutt und Geröllen mit, sodaß er bei Baierdorf einen großen Schotterkegel bilden kann. Die Terrasse tritt dann auch links auf und läßt sich weiter taleinwärts ver- folgen, bis sie ungefähr (bei —ch vom Worte Katschgraben der Spezialk.) plötzlich abbricht. Deutliche Moränenwälle um- geben besonders links ein typisches Zungenbecken, das sich dahinter ausbreitet. Der diesen Ablagerungen entsprechende Gletscher endigte in einer Höhe von 1200 m. — Ganz analog sind die Verhältnisse im Feistritzgraben. Das Zungenbecken beginnt hier beim Wegscheider in ungefähr 1400 m Höhe. Die besprochenen Terrassenschotter hat schon Rolle (s. a. 0. O.) bemerkt und besprochen. Der Umstand, daß sie in die felsige postglaziale Schlucht hineingebaut sind, zeigt, daß die Ent- stehung dieser Erosionsschlucht in die Zeit zwischen Ende der Würm-Eiszeit und Beginn des ersten postglazialen Vorstoßes fällt. — Im Hintereggergraben liegen die Verhältnisse dadurch etwas anders, daß der untere Teil des Grabens stark von postglazialen seitlichen Schuttkegeln verschüttet ist (ähnlich wie im Göriachtale), in die sich dann der Bach einschnitt. Weiter oben aber sieht man wieder eine Schotterterrasse ; sie ist allerdings zum Teile auch stark von der Seite her ver- schüttet. Moränen traf ich etwas oberhalb der untersten Fussi- hütte. (Spezialk. Nr. 16, X.) Die übrigen Täler konnte ich aus Zeitmangel nicht mehr untersuchen. Doch glaube ich, daß die postglaziale Ver- gletscherung so ziemlich dieselbe war, da ja die oro- graphischen Verhältnisse annähernd die gleichen sind und damit auch gleiche Bedingungen für die Entstehung von Gletschern gegeben waren. Die Schotter, die nach Rolle (s. a. 0. O.) im Rantentale zwischen Klausen und Krakaudorf auftreten, werden wohl als den Schottern gleichwertig auf- zufassen sein, die wir hier kennen lernten. Aus allen diesen Untersuchungen geht zur Genüge hervor, daß sich nach der Eiszeit die Gletscher weit zurückzogen, um dann aber wieder vorzustoßen. Dazwischen muß aber eine ziemlich lange Zeit liegen, weil sie zur Ausarbeitung von ganz ansehnlichen Erosionsschluchten genügte. Bei dem ersten post- glazialen Vorstoß war das ganze Murtal von Tamsweg an ab- wärts und das nördliche Paralleltal eisfrei. — Südlich der Mur war vielleicht an einigen Punkten eine örtliche Ver- gletscherung, was noch zu untersuchen wäre. Mit Rücksicht darauf, daß dies der erste Gletschervorstoß nach der Eiszeit war, wird man ihn vorläufig auch ohne Kenntnis seiner Schnee- grenzlage dem sogenannten Bühlstadium Pencks zurechnen müssen. Jüngere Moränen. Neben diesen Moränen des Bühlstadiums treten aber in den Karen noch Moränen auf. Leider konnte ich daraufhin nur ein ganz kleines Gebiet untersuchen, sodaß das von mir gesammelte Beobachtungsmaterial ein sehr geringes ist. Eine Anzahl von Beobachtungen teilt Fr. Freeh mit. (8. a. o. O.) Bei meiner Wanderung durch den Murwinkel fand ich im Tale nirgends Moränen. In der Moritzen liegt am unteren Ende des Karwassersees (Kawassersees der Spezialk.) in über 1800 m Meereshöhe ein wallförmiger Rücken. Man sieht dort neben eckigen Blöcken, die von einem Bergsturz herrühren können, auch gerundete und gut geschliffene; doch bin ich nicht sicher, ob dieser Rücken als Moräne anzusprechen ist oder nicht. — Weder am unteren noch am oberen Rotgüldensee gibt es Moränen. Beide Seen liegen im Felsbecken, die sie fast vollständig erfüllen. Im Zederhauswinkel fand ich Moränen um den Riedingsee, der ungefähr 2250 m hoch liegt. Mir machte die Ablagerung übrigens weniger den Eindruck einer echten Gletschermoräne, sondern einer Schuttanhäufung, wie sie am Ende eines Firnfeldes ohne Zungenbildung zustande kommt. Auf der nächst tieferen Stufe von Vorderrieding fand ich in 2050—2100 m Höhe einen ziemlich gut ausgeprägten Moränengürtel. Ferner fand ich noch Moränen westlich unter der Taferlscharte in ungefähr 2050 m Höhe. Fr. Frech ver- zeichnet auf seiner Karte der Radstädter Tauern an ver- schiedenen Stellen Moränen. Als Endmoränen führt er beson- ders die am Huislsee, Wirthsee und Zaunersee im Zederhaus (links) und die am Blausee im Lantschfeldtal an. MIZDie)Schneesrenze. Das Gschnitz- und Daunstadium und die ent- sprechende Schniieegrenze. Sucht man für die Gletscherstände, die diesen höchsten Moränen entsprechen, die Schneegrenze zu berechnen, so wird man sie nicht viel höher als die Gletscherenden ansetzen dürfen, da es sich meist nur um ganz kleine Gletscher handelt. Demnach käme man am Südabhange der Radstädter Tauern zu einer Schneegrenze von ungefähr 2100 m. Die Moränen von Vorderrieding weisen auf eine etwas höhere Lage von vielleicht 2150 m hin; den Moränen am Riedingsee entspricht eine Schneegrenze von 2250—2300 m. — Wenn auch das Material sehr mangelhaft ist, ergibt sieh daraus doch ein post- glaziales Stadium mit einer Schneegrenze von ungefähr 2100 m. Nimmt man die heutige Schneegrenze des Gebietes mit 2600 m an, wie es nach den Untersuchungen von E. Richter (s. Lit.- Verz. Nr. 6, Seite 263) richtig sein dürfte, so wäre die Schnee- grenze unseres Stadiums ungefähr 500 m niedriger. Dieses Stadium wird als das nächste nach dem Bühlstadium, dem Gsehnitzstadium Pencks gleichzustellen sein. Die fragliche Moräne am Karwassersee in nahezu 1900 m Höhe dürfte auch hieher gehören. — Jedenfalls lag auch im Rotgüldental damals ein Gletscher. — Moränen dieses Stadiums müßten ferner überall in den Quelltälern der Niederen Tauern zu finden sein. Eine große Zahl von Seen liegt in einer Höhe, daß man sie zum großen Teile als Zungenbecken von Gschnitz-Gletschern wird auffassen können; es müßte nur untersucht werden, ob auch dementsprechende Moränen vorhanden sind. Bekanntlich hat Penck auch noch ein jüngeres post- glaziales Stadium, das sogenannte Daunstadium, nachgewiesen, dessen Schneegrenze in Tirol 200—300 m tiefer als die heutige lag. Da in unserem Gebiete noch zwei Gletscher vorhanden sind. so müssen dort, nämlich im Rotgülden- und Moritzental, auch Daungletscher gewesen sein. Sonst dürfte unser Gebiet zur Zeit des Daunstadiums ziemlich eisfrei gewesen sein. Nur in den Nischen der höheren Kämme waren vielleicht einzelne Firnfelder und kleine Gehängegletscher. Vielleicht gehören die Moränen am Riedingsee hieher. Schneegrenze des Bühlstadiums und Vergleich mit der eiszeitlichen Schneegrenze. Für die einzelnen Gletscher des Bühlstadiums habe ich nach der Methode von Kurowski (s. Lit.-Verz. 11) die Schnee- grenze zu berechnen gesucht. Die Werte können natürlich nicht auf große Genauigkeit Anspruch erheben, denn bei den vielen Annahmen, die man der Rechnung besonders bei einem nicht mehr vorhandenen Gletscher zugrunde legen muß, ist die Möglichkeit, Fehler zu begehen, eine große. Die Methode von Kurowski liefert, wie dies auch H. Hess (s. a. o. O., S. 69) her- vorhebt, zu hohe Werte, weil die festen Niederschläge nicht ganz proportional zur Höhe zu nehmen sind. Dieser Fehler wird bei sehr steilen und hohen Gehängen natürlich größer als bei weniger hohen und flachen. Führt man für einen Gletscher eine solche Rechnung durch, so ist es notwendig, die Gletscherfläche zuerst in ein- zelne Teile zu zerlegen, um zuerst für diese, dann für die ganze Fläche die mittlere Höhe zu bekommen, die dann an- nähernd der Schneegrenze entspricht. Bei dieser Zerlegung trennte ich immer zuerst jenen untersten Teil der Zunge ab, der mutmaßlich keinen seitlichen Zufluß mehr erhielt. Ich mußte die Mächtigkeit der Zunge an der Abtrennungsstelle nach der Länge des Gletschers und der Größe des Einzugs- gebietes im Vergleich mit heutigen Gletschern, von denen man annähernd die Tiefe kennt, schätzen. Die Richtigkeit dieser Schätzung ist dann ziemlich maßgebend für die Richtigkeit der ganzen Rechnung, denn eine Überschätzung gibt eine zu große, eine Unterschätzung eine zu kleine mittlere Höhe der Gletscherfläche. So bekam ich beim Liegnitzgletscher je nach Annahme der Gletschermächtigkeit Verschiedenheiten in der Schneegrenzhöhe von nahezu 100 m. Eine weitere Schwierig- keit liegt darin, daß man oft nicht sicher entscheiden kann, ob der Hauptgletscher von Karen, die im äußeren Teile der Seitenkämme liegen, noch einen Zufluß erhielt oder nicht. Noch leichter kann man da irren, wo die Seitenkämme keine Kare tragen. Hier können entweder nur Firnfelder ohne besondere Zungenbildung bestanden haben, oder es können Gletscher bis hinab gereicht haben; vielleicht aber lagen am Hange kleine Hängegletscher, deren Eis in Lawinen zum Talgletscher hinab- stürzte. So ungenau und willkürlich eine solche Rechnung auch scheinen mag, so ist sie doch in der Tat genauer und wert- voller, als man glauben möchte; denn führt man sie für meh- rere benachbarte Täler durch, so ergeben sich meist ähn- liche Grenzwerte, und es ist dann nicht allzu schwierig, einen Wert herauszugreifen, mit dem man annähernd das Richtige treffen wird. So möchte ich für die drei benachbarten Täler der Liegnitz, Göriach und Lessach eine Bühl-Schneegrenze von rund 1900 ın annehmen. Für den Katschgraben bekomme ich 1880 m und für Feistritz- und Hintereggergraben 1850 ». Diese Werte sind alle eher etwas zu hoch als zu niedrig; denn die Isohypsen von 1850, bezw. 1900 m hätten die entsprechenden Gletscher- flächen ungefähr im Verhältnis 2:1 geteilt. Man wird also sagen können, die Bühl-Schneegrenze lag hier höher als 1800 »2, höchstens 1900 m. Für den vereinigten Taurach — Weißbriachgletscher ist we natürlich eine solehe Rechnung schwer durchzuführen. — Mit der angenommenen Schneegrenze 1800—1900 m ist das Dasein eines Mur— Zederhausgletschers mit dem Ende bei Tamsweg gut vereinbar. Die Isohypsen von 1800—1900 m liegen im hin- tersten Murwinkel so, daß nur der Taltrog unter ihnen liegt, ebenso im Zederhauswinkel. Es mußten also dadurch schon große Gletscher entstehen. Dann erhielt der Murgletscher einen mächtigen Zufluß aus dem Moritzen- und Rotgüldental. Dadurch kam die Eisoberfläche jedenfalls so hoch zu liegen, daß sie vielleicht bis Mur in den Bereich des ewigen Schnees ein- tauchte. Dann wurde auch der Abhang des Kammes vom Kessel- spitz zum Kareck zu einem Teile des Nährgebietes und dadurch eine bedeutende Verlängerung der Zunge bedingt. Noch größer war das Nährgebiet im Zederhaustale, denn hier konnte die Hochfeindgruppe bis zum Speiereck dem Hauptgletscher große Firnmassen zuführen, und auch der Kamm zwischen Mur und Zederhaus hat auf der Nordostseite eine viel größere Flächen- entwicklung. Sobald sich aber die beiden Eiszungen vereinigten, trat durch Stauung eine solche Hebung der Gletscheroberfläche ein, daß eine Ausdehnung der Zunge bis in die Gegend von Tamsweg sehr wahrscheinlich ist. Auf der Nordseite der Niederen Tauern hat Penck (siehe a. 0. O., S. 369) große Bühlgletscher nachgewiesen. Das Gebiet des Schladminger Ober- und Untertales erzeugte einen Gletscher, der seine Moränen auf der Schladminger Ramsau ablagerte. Die Bühlschneegrenze lag nach Penck im Ennstal ungefähr 1700 »n, während sie im oberen Murgebiete 1800 —1900 m hoch lag. Damit stimmt aber auch, daß A. v. Boehm die eiszeitliche Schneegrenze im Ennstal 1400—1500 m, im Murtale dagegen 1500— 1600 m hoch ansetzt. Auch für das Gschnitz- und Daun- stadium sucht Penck Beispiele aus den Niederen Tauern zu bringen. Eine Vergleichung dieser Stadien auf der Nord- und Südseite kann wohl noch nicht gemacht werden, da das Mate- rial dafür überall noch zu lückenhaft und ungenau ist. Dagegen ist es sehr lehrreich, alle Beobachtungen über die Schnee- grenze der Eiszeit und des Bühlstadiums, die in Obersteiermark gemacht wurden, einander gegenüberzustellen, wie ich es in der folgenden Tabelle tat. Man sieht, daß die Schneegrenze 29 der Eiszeit und des Bühlstadiums überall parallel verlaufen und nach dem Innern des Gebirges ansteigen, was ja bekanntlich von E. Richter für die heutige Schneegrenze in den ganzen Ostalpen nachgewiesen wurde. Etwas auffallend ist nur die Bühlschneegrenze am Bösenstein; sie entspricht nämlich einem Gletscher, der seine Moränen bei der sogenannten Scheiblalm unterhalb der Bösensteinseen in ungefähr 1700 m ablagerte Gehört dieser Gletscherstand mit ungefähr 1900 m Schnee- grenzhöhe zum Bühlstadium, so könnte die eiszeitliche Schnee- grenze keinesfalls tiefer als 1600 m gewesen sein, was mit dem übrigen Ennstale schlecht stimmt. Herr Dr. Grund sagt in der oben erwähnten Mitteilung, daß der Sunk zur Eiszeit eisfrei war. Ich konnte aber bei einer späteren Begehung an einem ganz frischen Moränenaufschluß im Sunk (links oberhalb des Graphitwerkes) feststellen, daß hier auch ein Gletscher vor- handen war. Es müßte das Gebiet nochmals genau untersucht werden, bevor man die eiszeitliche Schneegrenze endgiltig fest- legen kann. Eiszeit (Würm) | Bühlstadium Niedere ( Nordseite | 14-1500 m(Boehm) 1700 m (Penck) Tauern | Südseite | 15—1600 m (B.) 18S—1900 m Bösensteingruppe . = 1900 m ? Gaalgraben . . . . | 1700 m (Richter) — Lorenzengraben . . 16—1700 m — Seetaler Alpen . . | 16 -1800 m (R.) |1950—2000 m (B.) Gleinalpe . . . . . 116—1700m(B.u.R.) — Zeyritz-Kampel . . 1600 m (B.) — Reichenstein .....- 1300 m (B.) 1600 m Hochschw.- (Tragöß 13—1400 m (B.) _ Gruppe | Fölz 1 — 1650 m (B.) Schneealpe . . . . 1300 m (B.) — Stuhleck . . . . . !1300—1350 m (B.) 1600 m (B.) Anmerk.: Zu den Beobachtungen von Boehm s. Lit.-Verz. 4 und 13. ER 3 „ Richter) , F 14. 4 % „eirPencki; 3 16. v. Boehm spricht in den Seetaler Alpen u. s. w. nicht von Bühl- stadium, sondern nur vom ersten postglazialen Stadium. — Über d. Lorenzen- graben s. diese Arbeit S. 32. — Am Reichenstein fand ich am Krumpensee in 1400 m und bei den Almhäusern am Prebichl in 1100 m Höhe Moränen (die letzteren auch schon von A. v. Boehm erwähnt); ich rechne sie mit einer Schneegrenze von rund 1600 m zum Bühlstadium. Fiszeitliche Schneegrenze und Ausdehnung des eiszeitlichen Eisstromnetzes. Wenn von einer Schneegrenze der Eiszeit gesprochen wird, so wird das wohl ein Minimum für alle Eiszeiten sein. A. v. Boehm hat die eiszeitliche Schneegrenze nach Karhöhen am Rande der Vereisung bestimmt. Da zur Günz- und Mündel- Eiszeit die Gletscherausdehnung eine etwas größere war als zur Riß- und Würm-Eiszeit, so muß auch damals die Schnee- grenze etwas tiefer gelegen sein. Die Kare entstanden aber jedenfalls schon in der ersten Eiszeit; deshalb wird eine nach Karhöhen bestimmte Schneegrenze dieser ersten Eiszeit ent- sprechen. Der Unterschied dürfte aber kein sehr bedeutender gewesen sein. Bei Beginn der einzelnen Eiszeiten senkte sich die Schnee- grenze. Als sie eine Lage von 1900—1800 m hatte, war die Vergletscherung jedenfalls ganz so, wie wir sie für das Bühl- stadium gefunden haben. Stellt man sich vor, wie sich bei einer weiteren Senkung der Schneegrenze um ungefähr 300 m die Verhältnisse ändern mußten, so wird die eiszeitliche Gletscherentfaltung leicht verständlich. Bei einer ganz unbe- deutenden Verschiebung der Schneegrenze nach unten mußten sich im Lungau die einzelnen Eisströmme vereinigen, ebenso im Osten die Einzelgletscher das westöstliche Haupttal er- reichen. Zugleich hob sich überall durch Stauung die Eisober- fläche und rückte in die Firnregion empor. Je größer ein Gletschergebiet ist, desto bedeutender ist aber auch die Ver- größerung. die es durch eine Senkung der Schneegrenze erfährt. Das Verhältnis ist aber kein einfach proportionales, son- dern die Zunahme der Vergletscherung geschieht vielleicht in einer geometrischen Progression. War einmal der ganze Lungau und das bekannte Paralleltal zur Mur Firn-, — also Sammel- gebiet, so ist die gefundene eiszeitliche Gletscherausdehnung leicht verständlich. T. [© [ed =] 1. 21. sl Literaturverzeichnis. Stur D. Über die Ablagerungen des Neogen, Diluvium und Alluvium im Gebiete der nordöstlichen Alpen und ihrer Umgebung. Sitz. -Ber. der Kl. d. kais. Akad. d. Wiss., Wien, 1855. Rolle, Dr. Fr. Die Braunkohlengebilde bei Rottenmann, Judendorf und St. Oswald und die Schotterablagerungen im Gebiete der oberen Mur in - Steiermark.. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst., 1856. 7. Jahrgang. .Stur D. Die neogenen Ablagerungen der Mur und Mürz in Obersteier- mark. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst., XIV. Band, 1864. .Boehn, Dr. A. v. Die alten Gletscher der Enns und Steyr. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst., XXXV. 18855. .Brückner, Dr. Ed. Die Vergletscherung des Salzachgebietes, nebst Beobachtungen über die Eiszeit in der Schweiz. Geogr. Abhandlung, her- ausg. von Prof. Dr. A. Penck. Bü. |], H. 1. Wien, 1886. .Richter, Dr. Ed. Die Gletscher der Ostalpen. Handb. zur deutschen Landes- und Volkskunde. 3. Band. Stuttgart, 1888. .Penck, Dr. A. Die Glazialschotter in den Ostalpen. Vortrag, geh. in der Sekt. Breslau des D. u. Ö. A.-V. Wien, 1890. .Hilber, Dr. V. Das Tertiärgebiet um Graz, Köflach und Gleisdorf. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst., 1893. .Prohaska, Spuren der Eiszeit. Mitt. des D.u.Ö. A.-V., 1893, S. 272. 10. Schönberger, Dr. Fr. Orometrisches aus den Niederen Tauern. Mitt. der k. k. geogr. Ges., Wien, 1595 und 1897. Kurowski, Dr. L. Die Höhe der Schneegrenze mit besonderer Berück- siehtigung der Finsteraarhorngruppe. Geoer. Abh., herausg. von Prof. Penck. Bd. V, H. 1, 1896. .Oesterreich, Dr. K. Ein alpines Längstal zur Tertiärzeit. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst., 1599. .Boehm, Dr. A. v. Die alten Gletscher der Mur und Mürz. Abh. der k. k. geogr. Ges., Wien. Bd. II, H. 3, 1900. .Richter, Dr. Ed. Geomorphologische Untersuchungen in den Hochalpen. Peterm. Mitt. Erg.-Heft Nr. 132. Gotha, 1900. ‚Davis, W.M. Glaeial Erosion in France, Switzerland and Norway. Proc. of the Soc. of. Nat. Hist. Vol. 29, Nr. 14. Boston, 1900. .Penck. Dr. A. und Brückner, Dr. Ed. Die Alpen im Eiszeitalter. Leipzig, 1901. .Angerer, Dr. Museumsausflug ins Krappfeld. Carinthia, 95. Jahrg. 1903, S. 130. .Hess, Dr. H. Der Taltrog. Peterm. Mitt., 1903. .Hess, Dr. H. Die Gletscher. Braunschweig, 1904. .Blümeke, Dr. A. und Hess, Dr. H. Tiefbohrungen am Hintereisferner im Jahre 1903. XXXIV. Ber. über die wissensch. Unternehm. des D.u. Ö. A.-V., 1904. Frech Fr. Geologie der Radstädter Tauern. Geolog. und paläontolog. Abh. von E. Koken. F. N. F. Bd. V, Heft 1, 1901. 6 Über den Vogelflue, Vortrag, gehalten im Naturwissenschaftlichen Vereine für Steiermark am 18. März 1905 von Dr. Viktor Nietseh. (Mit zwei Tafeln.) Nächst den Säugetieren ist es besonders der Vogel, den der Mensch aus der unübersehbaren Tierwelt sich zum Freunde, ja zum Zimmergenossen erwählt hat. Das verdankt er nicht so sehr dem prosaischen Nutzen, wie das Säugetier, sondern viel- mehr den Bedürfnissen des menschlichen Gemüts: es ist die Freude an der Liebenswürdigkeit des Vogels. die uns ihn näher bringt. Vor allem ist es die herrliche Gabe des Gesanges, die den Vogel weit über alle Tiere emporhebt. In dem bald hell- jubelnden Allegro, in dem sanftgetragenen Adagio des kleinen Sängers fühlen wir etwas uns Verwandtes erklingen, eine Seele, die Freude und Leid zu empfinden vermag, wie wir. Sein Ge- sang ist uns Zeugnis, daß der Vogel ein reichbewegtes Gemüts- leben besitzt. Aber es sind noch andere Eigenschaften, die uns diese Geschöpfe lieb machen. So vor allem das trauliche Familienleben, die aufopfernde Brutpflege, die wunderbaren Künste im Nestbau, das ganze flinke, rastlos eifrige Gebaren dieser lebhaften und zugleich zierlichen Wesen. Nicht zuletzt ist es die herrliche Farbenpracht des Gefieders, welche wir be- wundern. Denken Sie an die Kolibris, die Papageien, Pfaue, Fasanen und viele tropische Finken, Drosseln und Stare. Vor allem aber ist es die Fähigkeit des Fluges, welche sowohl den naiven Naturmenschen zum Staunen, als auch den denkenden Kulturmenschen zur Forschung anregt. Ist ja doch der sehnsüchtige Wunsch, dem Vogel gleich auf leichten Schwingen den Äther zu durchstreifen, so alt wie das Menschengeschlecht. Seit den Zeiten des Dädalus und Ikarus bis in die neueste 83 Zeit haben sich zahllose Empiriker und wissenschaftliche Forscher mit dem Flugproblem abgemüht, bisher ohne vollen Erfolg. Der Vogel ist die ideale Flugmaschine, aber keine tote sondern eine lebendige Maschine, die nicht nur die nötige Kraft sich selbst erzeugt, sondern sich auch selbst regiert und lenkt. Sowie unsere künstlichen Maschinen aus Kohle und Wasser durch Wärme die Spannkräfte des Dampfes entwickeln, so löst auch die tierische Maschine aus der aufgenommenen Nahrung durch eine Art Verbrennung Spannkräfte aus, die als Nerven- energie das Ganze leiten und lenken, als Muskelenergie zur Bewegung des Knochengerüstes dient und endlich als Wärme den ganzen Organismus aktionsfähig erhält. Der Vogelorganismus ist aus zwei Prinzipien zu beurteilen: erstens aus der hohen Blutwärme von 41°C, welche uns die Energie und Raschheit seiner Bewegungen, aber auch sein großes Nahrungsbedürfnis sowie die Existenzfähigkeit in den Eiswüsten der Polarmeere erklärt. Zweitens das Prinzip der Sparsamkeit, welches die Natur im Baue des Vogelkörpers strenge durchgeführt hat. Diese Sparsamkeit gilt in doppeltem Sinne: einmal für das Gewicht des ganzen Tieres und zweitens für die Wahl des Materiales, das zum Aufbau verwendet wird. Das absolute Gewicht der Vögel hat seine obere Grenze etwa bei 10 Kilogramm, welches aber nur wenige erreichen, z. B. der Schwan, Adler, Kondor und andere Geier. Die meisten Vögel sind viel leichter, bis zu wenig Grammen herab. Nun wollen wir uns das Bild einer fliegenden Möve ver- gegenwärtigen! Wie ein Schiffsrumpf hängt der schlanke Leib in den beiden langen Flügeln, nach vorne in den kleinen Kopf und den spitzen Schnabel auslaufend, um das Luftmeer besser durch- schneiden zu können. Dieser Vergleich mit einem Schiffe wird noch berechtigter, wenn wir das Rumpfskelett betrachten. Der Vogelrumpf ist im Vergleich zu dem langgestreckten des Säugetieres kurz und gedrungen. Jener ruht wagerecht auf vier gleich langen Beinen, die sich gleichmäßig in die Körperlast teilen und daher gleich stark sind. Der Kopf, schwer und massiv, da er ja das kräftige Gebiß zu tragen hat, ruht 6* auf kurzem Halse und sieht geradeaus oder zu Boden: alles darauf zugestutzt, daß das Tier geradeaus läuft. Wie ganz anders beim Vogel! Die beiden Paare von Gliedmaßen haben sehr verschiedene Rollen erhalten. Die Körperlast ruht nur mehr auf den beiden Beinen, die allein für das Stillsitzen in der Ruhe bestimmt sind. Die Vorder- gliedmaße ist total umgemodelt worden zum Flügel, dem unvergleichlich zweckmäßigen Luftruder. In der Ruhelage ist der Vogelleib schräg aufgerichtet, der Kopf blickt zum Himmel, das ganze Tier wie zum Sprunge bereit, sich bei der geringsten Störung zu erheben. Der kurze Rumpf wird vorne von der mächtigen Brustbeinplatte wie von einem Schilde bedeckt, das die Eingeweide vor dem Luftdruck zu schützen hat. Auf der Platte erhebt sich ein mächtiger Kamm wie ein Schiffskiel, der der großen Brustmuskel zum Ansatz dient. Als (regenstück schützt den Leib von oben die starre Wirbelsäule, die in das mächtige Becken versenkt ist. Die Rippen, bloß acht, umspannen die Brusthöhle. Das ganze Rumpfgerüst ist starr und unbiegsam, wie ein fester Schiffskörper, damit er vom Luftwiderstande nicht abgebogen wird. Dieser Rumpf hängt nun so in den ausgespannten Flügeln, daß der Schwerpunkt hinter und unter dem Schultergelenk liegt. Der Vogel nimmt also automatisch eine schräg anstei- gende Lage ein. Sehr wichtig ist die Befestigung des Flügels am Rumpf im Schultergelenk. Dasselbe wird durch das Zusammen- stoßen dreier Knochen gebildet: am Rücken liegt das säbel- artige Schulterblatt bloß in die Muskelmasse eingebettet, von unten und vorne kommen das kräftige Rabenbein, welches auf dem oberen Rande des Brustbeinkörpers aufruht, und endlich das zierliche Gabelbein, welches der Spitze des Brustbein- kammes aufsitzt. Wie stark diese dreifache Verspreizung des Schultergelenkes ist, erhellt aus dem Vergleiche mit den Säugetieren, wo meist nur das einfache Schulterblatt vor- handen ist. Der Flügel selbst besteht zunächst aus dem kurzen, aber auffallend dieken Oberarm. Er ist nämlich hohl und wie die meisten anderen Knochen mit Luft gefüllt und förmlich auf- getrieben, damit die Muskeln breite Ansatzflächen haben. Auf die Lufthältigkeit der Knochen und ihre Bedeutung werden wir sofort näher eingehen. Der Oberarm trägt den sog. Schulter- fittich. Es folgen die beiden Unterarmknochen, von denen der rückwärtige, die Elle, stärker ausgebildet und zum Träger des Armfittichs oder Fächers bestimmt ist. Endlich folgt hier die Hand, welche aus bloß drei Fingern besteht: dem kurzen Daumen, der den sog. Ecekflügel trägt, dem langen Zeige- und dem schon reduzierten Mittelfinger, der dem zweiten parallel anliegt. Diese beiden Finger tragen die zehn Handschwingen. Die genannten Knochen besitzen mit Ausnahme des Oberarmes nur sehr wenig Muskeln und sind von einer derben Haut über- zogen, welche vorne in der Ellenbeuge eine breite dreieckige Falte, das Patagium oder den Windfang, und hinter dem Ober- arm die Achselfalte bildet. Diese beiden Hautfalten vergrößern die Oberfläche des Flügels und tragen wesentlich zum Fffekt des Fluges mit ruhig ausgehreiteten Schwingen bei. Um Wiederholungen zu meiden, müssen wir jetzt den Bau der Feder beschreiben. Die Feier ist an sich ein mechanisches Wunder, sie vereint größte Leichtigkeit und Festigkeit miteinander. Gedenkt man noch der Farbenpracht etwa einer Pfauenfeder und erwägt, daß der Vogel jedes Jahr diese Pracht abwirft, um neue Federn zu erzeugen, so muß man über die verschwen- derische Bildungskraft staunen. Die Federn sind Horngebilde der Epidermis, wie die Haare. Wir unterscheiden die weichen, schaftlosen Dunen oder Flaumfedern, die als Wärmeschutz dienen, und die harten Kontur- oder Deckfedern, welehe die Dunen bedecken und schützen. Die Deckfedern bestehen aus Schaft und Fahne. Der Schaft ist unten hohl, die Spule, oben als der Kiel mit weichem Mark erfüllt und hat auf der Unterseite eine Längsrinne, die von zwei Verstärkungsleisten gebildet wird. Die Fahne besteht aus Strahlen, welche wieder Äste, sog. Nebenstrahlen, be- sitzen, die sich mittels kleiner Häkchen miteinander verbinden, sodaß die Fahne beim Aufschlag auf die Luft eine undurch- dringliche Fläche bildet. Die größten Federn zeigt der Schwanz in den sog. Steuerfedern mit symmetrischer und der Flügel in den Schwungfedern mit asymmetrischer Fahne. Die Schwingen besitzen dicht oberhalb ihrer Insertion in der Haut ein Gitter- werk von Sehnen, welches eine Rollung der Federschäfte auto- matisch bewirkt, und zwar in der Weise, daß bei Flügel- streekung, d. i. beim Niederschlag des Flügels, die Fahnen horizontal liegen und sich teilweise decken, wobei die breitere Hinterfahne unter der schmalen Vorderfahne der nächsten Feder liegt; bei Beugung des Flügels, d. i. beim Aufschlag, liegen die Fahnen vertikal, gehen mit der Kante der Vorder- fahne voraus, lassen wie die geöffneten Brettchen einer Fenster- jalousie, die Luft zwischen sich durchstreichen, d. h. der Flügel geht ohne besonderen Luftwiderstand empor. Während also beim Niederschlag ein Maximum von Druck entsteht, ist der- selbe beim Aufschlage fast — Null. Die Basis der großen Schwungfedern würde zwischen deren Spulen der Luft freien Durchtritt gestatten, wenn diese Löcher nieht durch die sog. Flügeldeckfedern, tectrices, ge- schlossen wären. Wir unterscheiden auf der Oberseite des Flügels drei Reihen derselben, die gegen den starken Rand des Flügels immer kleiner werden und endlich in schuppen- artige, weiche Federn übergehen, die den vorderen Flügelrand bedecken. Ebenso gibt es Unterflügeldecken. Der Vorderrand ist nach unten zu umgebogen, sodaß die Flügelunterseite eine Art Mulde bildet, während die obere Fläche des Flügels konvex ist. Ebenso wichtig für das Verständnis des Vogelkörpers wie die Feder ist das Atmungsorgan. (Vgl. Tafel I, Fig. 4.) Die Lunge der Vögel ist verhältnismäßig klein, sie liegt nicht frei in der Brusthöhle, wie beim Säugetier, sondern sie ist ihrer ganzen Länge nach mit ihrer Rückenseite der Bucht zwischen Wirbelsäule und Rippen verlötet. Schon aus diesem Grunde ist eine regelmäßige Ausdehnung und Zusammenziehung der Vogellunge zum Zwecke der Ventilation ausgeschlossen. Dazu kommt noch der Bau der Lungen. Jeder Bronchus setzt sich als sogenannter Mesobronchus, d. h. mittleres Rohr, durch die ganze Lunge bis zum hinteren Ende fort und mündet dort offen in den sogenannten hinteren Luftsack, ein äußerst dünn- „an häutiges Organ, welches sich zwischen den Darmschlingen bis in die Beekenhöhle einschiebt. An der Wurzel dieses Meso- bronchus entspringen zehn Seitenbronchen, welche parallel zu- einander bis zur Lungenspitze verlaufen und ihrerseits Ästehen dritter Ordnung, den sog. Lungenpfeifen, als Ursprung dienen. Diese tragen erst die Lungenbläschen in Form kleiner Träubehen und zwischen dieselben ist festes Bindegewebe eingeschaltet, sodaß von einer Atembewegung wie bei uns keine Rede sein kann. Dazu dienen nun die Luftsäcke, von denen man gewöhn- lich fünf jederseits zählt: einen Nackenluftsack, einen an der Gabelung der Trachea in die Bronchen, daher Tracheo- bronchialluftsack, ferner zwei mittlere Luftsäcke, welche sich zwischen Herz, Leber, Magen und Eierstock einschieben, und endlich den schon erwähnten hinteren Luftsack, der längste, der bis ins Becken reicht, und sich speziell zwischen die Darm- schlingen einschiebt. Der Nackenluftsack sendet seine Luftblasen mit den Hals- adern in den Wirbelkanal, umhüllt das Rückenmark und steigt mit demselben bis in die Schädelhöhle, wo seine letzten Aus- stülpungen das Gehirn schützend umhüllen. Endlich sendet derselbe Luftsäckchen in die ausgehöhlten Wirbelkörper. Der tracheale Luftsack sendet Ausstölpungen in die beiden Öberarmknochen, welche das Knochenmark sukzessive ver- drängen, wenn das Wachstum des Knochens beendet und das Mark keine Bedeutung mehr hat. Dieser Luftsack schiebt sich bei manchen Vögeln, z. B. beim Pelikan, bis in den Unter- arm, ja selbst in das Handskelett ein, sodaß alle Flügel- knochen pneumatisch sein können. Hier sei bemerkt, daß die Pneumatisierung des Schädel- skeletts, namentlich der Gesichtsknochen auch aus der Nasen- rachenhöhle ihren Ursprung nimmt und sich ähnlich wie die Eustachische Trompete verhält, die ins. Mittelohr mündet. Über die Funktion dieser Luftsäcke ist viel geschrieben und gestritten worden. Am widersinnigsten ist es, ihnen eine Verminderung des spezifischen Gewichtes des Vogels zuzu- schreiben. Hat ja die aufgenommene Luft doch dasselbe Ge- wicht, wie die äußere, umgebende. Das hätte nur dann einen 58 Sinn, wenn der Vogel sein Volumen so kolossal ausdehnen könnte, wie ein Luftballon und sich mit einem viel leichteren Gase, etwa Wasserstoff, füllen könnte. Um Sie von der Unhaltbarkeit dieser Auffassung zu über- zeugen, wollen wir annehmen, daß ein Schwan von 10 kg Körpergewicht in seine Luftsäcke 10 Liter Luft aufnehmen könnte. Diese Luft ist nun, da sie durch die Körperwärme ausgedehnt wird, gewiß leichter als die äußere, von der das Liter 139 wiegt. Nehmen wir an, die Innenluft wiege bloß lg per Liter, so ergibt das für 10 Liter einen Auftrieb von drei Gramm, was bei 10 Kilogramm oder 10.000 Gramm sicher nicht von Bedeutung ist, überdies durch die Aufnahme einiger Futterkörner sofort wettgemacht würde. Also damit ist es nichts. Da der Vogel beim Fliegen den Brustkorb wegen des Luftdruckes nicht rhythmisch bewegen kann, seine Lunge überhaupt nicht so frei ist, wie die Säuger- lunge,. so müssen diese Luftsäcke als Ventilatoren einspringen. Sie wirken wie Saugpumpen, die durch die Körpermuskeln zusammengedrückt und wieder erweitert, die Luft ansaugen. Zwischen diese Reservoirs und die Luftröhre ist eben die Lunge wie ein Schwamm eingeschoben. Es muß daher die Luft stets die Lungen passieren. So wird uns verständlich, wie die Lerche, in den blauen Äther aufsteigend, unermüdlich trillern kann, wie der Vogel auch bei reißendem Fluge nie an Atemnot leidet, langgezogene Rufe erschallen lassen und ohne die geringste Beschleunigung des Atemholens wieder auf- bäumen kann. Eine zweite Funktion der Luftsäcke ist die, daß sie das leichteste Ausfüllungsmaterial für die Lücken der Gewebe bilden, noch leichter als Fett, welches sonst hiezu dient. Ferner ist die Luft ein wirksamer Wärmeschutz. Endlich bieten diese zahlreichen Luftkissen, die im Vogelweichkörper eingestreut liegen, das beste Schutzmittel gegen Stoß- und Druck- verletzungen beim plötzlichen Landen auf dem festen Boden. Wenn wir nun an die Erklärung der Mechanik des Fluges gehen, so muß vor allem konstatiert werden, daß eine große Literatur über diesen Gegenstand vorliegt. An der Spitze steht der berühmte Physiker Borelli, dessen Werk „De motu ani- malium“ über die Bewegung der Tiere vor fast zweihundert Jahren zu Leyden in Holland erschien. Borelli führt die Flug- wirkung auf den Keil zurück, dessen beide Seiten die gehobenen und gebeugten Flügel darstellen söllen. Man hat diese Meinung längst als irrig erkannt und ich erwähne sie bloß aus Pietät. Die zahlreichen Nachfolger Borellis führen einen wahren Hexen- sabbath der widersprechendsten Angaben und Meinungen auf und es ist nicht leicht, hierin das wenige Wahre und Zu- treffende auszuscheiden. Wir dürfen uns aber darüber nicht wundern; denn die Flügelschläge sind so schnell, daß sie durch die primitive Beobachtung mit freiem Auge nur ganz unvoll- kommen und roh oder gar nicht erfaßt werden können. Anderer- seits ist es sehr schwer angesichts der Ungebundenheit des Vogels, irgend welche exakte Forschungsmethoden zu ersinnen, welche den lebenden Vogel in Bewegung erfassen. Der erste, der dies tat, ist der französische Physiologe Marey.! Derselbe benützte einen vertikalen, berußten, rotieren- den Zylinder, auf welchem ein Schreibhebel Kurven einritzt, Man kann den in einer Weste steckenden Vogel direkt seine Flügelschläge registrieren lassen, wodurch man wenigstens die Zahl derselben pro Sekunde, ihre Ausschlagsgröße und Ähn- liches exakt aufnehmen kann. Oder man befestigt mit Mem- branen geschiossene Trommeln auf der Brust oder dem Rücken des Tieres und kann so die Kontraktionen der Flugmuskeln oder die Oszillationen des ganzen Vogelkörpers aufnehmen. Allein diese Registriermethode ist ungemein kompliziert und muß sich immer die Ausstellung gefallen lassen, daß sie nicht den freifliegenden, sondern den gefesselten Vogel, also unter unnatürlichen Bedingungen beobachtet. Mareys Scharfsinn hat aber, und das ist sein Haupt- verdienst, auch die Momentphotographie auf dieses schwierige Problem angewendet. Angeregt wurde er durch den Ameri- kaner Muybridge, der die Bewegungen der verschiedensten Tiere aufnahm. Marey erfand die sogenannte photographische Flinte. Dieselbe besteht aus einem weiten, einem Gewehrlaufe ähnlichen Rohre, welches das Objektiv und einem Sucher ent- 1 La machine animale. Paris, 1878. Sur le vol des oiseaux. Paris, 1582. 90 hält und daher ermöglicht, dem fliegenden Vogel zielend nach- zusehen. Im Körper des Gewehres befindet sich eine Revolver- kamera mit rotierender, lichtempfindlicher Platte, die durch ein Uhrwerk in Gang gesetzt wird. Dieses Uhrwerk löst ein Drücker im passenden Momente aus. Marey erhielt allerdings bloß die Silhouetten der Vögel, aber auch das ist ein Erfolg zu nennen, wenn man den Wust von widersprechenden An- sichten über die Flügelstellung und Flügelbewegung der früheren Autoren kennen gelernt hat. Nach Marey trat noch der Genfer Luggardon in dieser Richtung hervor, und namentlich der Deutsche Othmar An- schütz in Lissa in Posen brachte die schönsten und voll- kommensten Bilder, besonders von Tauben und Störchen. Es ist reizend, wie die klugen Störche von Anschütz überlistet wurden. Er benützte nicht mehr die Marey’sche Flinte, sondern einen feststehenden, soliden Apparat mit einer Belichtungs- dauer von zirka ein Tausendstel Sekunde. Diesen Apparat postierte er auf dem Dache nächst dem Storchenneste, indem er von der richtigen Ansicht ausging, die Tiere zuerst im Momente des Abfliegens und Landens zu erhaschen. Allein als er mit unsäglichen Mühen seinen Posten das erstemal bezog, äugten sowohl die alten als die jungen Störche den fremden Eindringling in unbeweglicher steifer Ruhe an und vereitelten so seine Absichten. Anschütz errichtete nun eine Laube auf dem Dache, postierte darin einen alten Apparat und eine Vogelscheuche in Form eines ausgestopften Rockes. So ge- wöhnte er die Tiere an den ihnen fremden Anblick und er- reichte so endlich glänzend sein Ziel. Es gibt eine große Mannigfaltigkeit in den Formen des Fluges. Denken Sie an den sausenden Flug der Tauben, an das Flattern der Sperlinge, an den wellenartig an- und ab- steigenden der Finken und an das majestätische, scheinbar regungslose Kreisen des Adlers! Wir nennen die erste Form den Ruderflug, die letzte den Segel- oder Drachenflug. Wir wollen den Vogel zuerst beim horizontalen Normalfluge betrachten, d. h. in einem bestimmten Niveau, ohne uns zu fragen, wie er dasselbe er- reichte. 9 Beim Ruderfluge kommt es darauf an, daß das Tier genau wie ein Boot durch die Ruder, sich durch die Kraft der Flügel vorwärts bringt. Aber sofort muß ich an einen gewal- tigen Unterschied gegenüber dem Boote erinnern. Das Gewicht des Bootes wird vom Wasser getragen, es schwimmt, der Vogel schwimmt nicht, er muß sein Eigengewicht heben, sonst fällt er unrettbar zu Boden. Die erste Frage ist also: Wie erhält der Vogel sein Gewicht? Zunächst ist klar, daß der Niederschlag des Flügels den Vogel heben, der Aufschlag senken muß. Wenn beide Kräfte gleich wären, so könnte es zu keiner Hebung des Tieres kom- men, die doch sichtlich stattfindet. Der Niederschlag des Flügels findet, das ist eben auch durch die Photographie festgestellt, stets in vollkommener Streckung und mit größter Wucht statt, der Aufschlag dagegen im gebeugten Zustande und in der mindestens doppelten Zeit, ist also weniger wuchtig. Die Unterfläche des Flügels ist ferner konkav, muldenförmig; die Oberseite konvex, erhaben, daher faßt die Unterseite die Luft, sie kann nicht sofort ausweichen, sie muß sich bei der Raschheit des Schlages zusammendrücken und daher gegendrücken; so entsteht die aufwärts treibende Kraft, wir wollen sie Auftrieb nennen. An der Oberseite des Flügels gleitet die Luft ab. Drittens sind die Fahnen beim Niederschlag horizontal geschlossen, lassen die Luft also nicht durch. Beim Aufschlag sind die Fahnen vertikal, wie Jalousie- brettchen geöffnet und lassen die Luft durch. (Abbildung des Kakadus auf Tafel II.) Daraus folgt, daß der Luftwiderstand beim Niederschlag viel stärker sein muß, als beim Aufschlag, folglich der Vogel sein Gewicht durch den Auftrieb heben und schwebend erhalten kann. Allein so einfach ist die Sache nicht. Wenn auch beim Aufschlage der Gegendruck der Luft aus den eben genannten drei Gründen kleiner ist als beim Niederschlag, eine bestimmte Größe hat er doch und er muß den Vogel um ein Stück niederdrücken. Marey hat diesen Umstand durch seine Re- gistriermethode festgestellt. Aber die hebende Kraft ist dafür so groß, daß sie nicht nur dem Gewichte des Körpers gleich, sondern größer als dieses ist und so den Vogel um ein ebenso großes Stück hebt, als er beim Aufschlage sinkt. Der Vogel macht also wellenförmig ab- und aufsteigende Oszillationen. Während des horizontalen Normalfluges sind die Ausschläge nach oben und unten gleich, er behauptet sein Niveau; ist der Auftrieb größer, so muß der Vogel steigen, ist der Abtrieb größer, muß er sinken. Wir haben also zunächst drei Kräfte zu konstatieren: das Körpergewicht des Vogels, das ihn niederzuziehen strebt; den Auftrieb, erzeugt durch den Flügelniederschlag, die Gegen- kraft, die ihn emportreibt, und den abwärts gerichteten Ab- trieb, herrührend vom Flügelaufschlag. Durch das relative Größenverhältnis dieser drei Kräfte ist nun erklärt, wie sich der Vogel entgegen der Wirkung der Schwere frei schwebend in der Luft erhält. Die nächste Frage ist nun: Wie kommt der Vogel vor- wärts? Ich habe hier ein sehr primitives Flügelmodell, hergestellt aus einer Gerte, Spagat und einem Stück Leinwand. Ich schlage nun mit diesem künstlichen Flügel möglichst 'asch und vertikal abwärts. Ich kann das wiederholen, so oft ich will, stets mache ich zwei Erfahrungen: erstens empfinde ich den Auftrieb, der stetig wächst, je tiefer ich komme, und zweitens weicht der Flügel jedesmal, und zwar nach dem stärkeren Rande aus, und indem der Hinterrand emporgeht, stellt sich die Fläche schief (Pronation). Beim Vogelflügel entspricht der Gerte der dieke Vorderrand, der Schnur der elastische, nachgiebige Hinter- rand. Der Flügel wird also nicht einfach niedergeschlagen, sondern auch stets schräg eingestellt, am meisten mit dem beweglichen Handfittich, während Arm- und Schulterfittich wegen ihres Zusammenhanges mit dem Körper an dieser Drehung nur geringen oder gar keinen Anteil haben. — Wenn wir uns (Tafel I, Figur 1) den Durchschnitt des Handfittichs mit der Zeichenebene als eine geneigte Linie «—b zeichnen, sodaß a dem Vorder-, db dem Hinterrande des Flügels ent- spricht, so kommt es beim Niederschlage zur Bildung eines Druckes, der schließlich normal zum Flügel steht. Diese Kraft, sie sei—cd, zerlegen wir nach dem bekannten Satze vom - 95 Kräfteparallelogramm in zwei Komponenten, eine vertikale = ce, welche das Maß für den Auftrieb ist, und eine horizontale — cf. Diese letztere ist es nun, welche den Vogel vorwärts treibt. Sie leistet zweierlei: sie überwindet den Luftwiderstand, der dank der Gestalt des Vogels möglichst klein gemacht ist, und sie erteilt dem Tiere eine Horizontalgeschwindigkeit. Ich mache hier aufmerksam, daß auch diese Überlegung nur ganz roh ist. Der Flügel ist eine kompliziert gebogene und gewundene, nirgends ebene Fläche, wie hier vorausgesetzt wurde. Es ist vorteilhaft für die Größe der Propellerkraft, daß sie hauptsächlich mit dem Hand-, also Endteil des Flügels, erzeugt wird, denn je länger der Hebel, desto größer die ent- wickelte Kraft. Ferner hängt die Größe dieser Kraft von der Neigung der Flugfläche ab. Am günstigsten wäre die vertikale Lage, weil dann die ganze Schlagkraft in Repulsion verwan- delt würde. Dann wäre aber wieder keine Hebekraft, kein Auftrieb vorhanden. Wäre die Flügelfläche horizontal, so würde alles zu Auftrieb werden und nichts auf die Propulsion ent- fallen. Da also diese beiden Kräfte in einem solchen Abhän- gigkeitsverhältnisse zu einander stehen, daß mit dem Wachsen der einen ein äquivalentes Abnehmen der anderen notwendig ist, so muß es eine günstigste Flügellage, ein Optimum, geben, für welches beide Kräfte am besten wegkommen. Die Schnelligkeit des Fluges hängt demnach ab: von der Größe und Neigung der Flugfläche, der Länge des Flügels (vergl. Möven) und der Frequenz der Flügelschläge. Wir haben uns bisher nur mit dem Niederschlage des Flügels befaßt. Es ist leicht einzusehen, daß auch für den Aufschlag, allerdings bei geringerer Ausgiebigkeit, dasselbe gilt. Wenn ich mit dem Flügelmodell aufwärts schlage, so weicht es in ganz gleicher Weise wieder nach vorne, d.h. nach der Gerte zu aus. Jetzt stellt sich der Flügel so schräg, daß der Vorderrand höher ist als der Hinterrand (Supinations- stellung). Wir sehen aus der Zeichnung (Tafel I, Fig. 2), daß beim Aufschlage wieder zwei Kräfte entstehen: eine abwärts trei- bende (ce) und eine vorwärts treibende (cf). — Im Sinne des horizontalen Normalfluges profitiert der Vogel sowohl vom 94 Nieder- wie vom Aufschlag der Flügel, allerdings in ver- schiedenem Maße. Es wurde besonders betont, daß an der Propulsion nur der Handfittich beteiligt ist. Welche Wirkung haben nun die Achselteile des Fittichs? Sobald der Vogel eine gewisse Horizontalgeschwindigkeit erreicht hat, faßt der entgegenwirkende Luftdruck die Unter- seite dieser Flügelteile, die Vorderseite des Körpers und den Schwanzfächer und drückt dieselben wie einen Papierdrachen schräg aufwärts. Natürlich ist die Wirkung dieselbe, wenn der Vogel gegen eine konstante Luftströmung anfliegt. Wir können uns das folgendermaßen zurechtlegen: A B in Fig. 3 auf Tafel I wäre die Achse des Vogelkörpers, etwa unter 30° gegen den Horizont geneigt. Die gegendrückende Kraft des Windes sei gleich cd. Wir zerlegen sie in zwei Komponenten: cf gleitet wirkungslos längs des Körpers des Vogels ab, ce aber wirkt hebend und trägt also den Vogel je nach ihrer Größe im Verhältnisse zum Körpergewicht entweder horizontal oder hebt ihn sogar empor. Der Vogel schwebt mit völlig ruhig ausgespannten Flügeln stets höher und höher, als ob er auf einer schiefen Ebene hinanstiege. Das ist der sogenannte Drachen- oder Segelflug. In seiner reinsten Form kommt der Drachenflug nur bei wenig Vögeln, z. B. beim Adler, Kondor und anderen Raub- vögeln, dann in ausgezeichneter Weise beim Albatros, den Möven u. ä., vor. Es ist wohl klar, daß von einer fortschreitenden Bewegung nur so lange die Rede sein kann, als die Geschwindigkeit des Tieres größer ist als der entgegenwirkende Druck. Wir haben also, wie früher, drei Kräfte zu konstatieren: das Körper- gewicht des Vogels, vertikal abwärts gerichtet; ihm gleich oder größer die Vertikalkomponente des Luftdruckes, der den Vogel von vorne faßt, und endlich die Fluggeschwindigkeit, die ihn vorwärts treibt. Diese letztere wird endlich durch den Gegendruck aufgezehrt und der Vogel muß durch Flügel- schläge oder durch Abwärtsgleiten in schräger Richtung wieder eine neue Horizontalgeschwindigkeit erwerben. — So erklärt sich der wellenförmige Flug vieler Seevögel und der Finken. 95 Schwebt der Vogel mit vollkommen symmetrischer Flügel- haltung, so muß er in einer geraden Linie wie auf einer schiefen Ebene aufsteigen. Beugt er aber den einen Flügel nur unmerklich, so wickelt sich die schiefe Ebene um einen Zylinder auf und wird zur Schraubenlinie; so entsteht also das Kreisen. Dasselbe ist bei allen großen Raubvögeln, am schönsten bei den Weihen, zu beobachten, welche äußerst kunstvoll ver- schlungene Schleifen und Pirouetten ausführen. Ferner sind es die großen Seevögel, Albatros, Möven u. s. w., welche, oft meilenweit von jeder Küste entfernt, auf offener See ihre Kreise ziehen. In seiner reinsten Form kommt der Segelflug indessen nur in sehr wenigen Fällen vor, verbunden mit dem Ruder- flug dagegen bei allen Vögeln. Es wurde schon früher betont, daß das Rudern nur mit dem Handfittich erfolgt; gleichzeitig faßt der Gegenwind die Brust, den Armfittich, der wegen seiner Verbindung mit dem Körper sich nicht so pronieren und supinieren kann wie die Hand, und endlich den Schwanzfächer. Diese Teile genügen, um einen Auftrieb zu erzeugen, hinreichend, um den Vogel- körper schwebend zu erhalten, sobald einmal eine gewisse Horizontalgeschwindigkeit erreicht ist. Wir können nun zusammenfassen. Die größte Anstren- gung kostet dem Vogel das Emporsteigen in ein gewisses, ihm zusagendes Niveau im Luftmeere. Da muß er mit voller Kraft und möglichst rasch, in möglichst großen Exkursionen die Schwingen schlagen. Das klatschende Geräusch, welches man beim Auffliegen der Tauben hört, rührt vom Zusammen- schlagen der Rückenseite der Flügel her. — Der Storch z. B. macht das anders, wenn er vom Neste abfliegt. Da stürzt er sich mit gehobenen Flügeln schräg abwärts vom Nestrande in die Tiefe und macht so einen 10 m langen Satz, ehe er den ersten aktiven Flügelschlag ausführt. Er hat dabei schon eine bedeutende Geschwindigkeit durch den freien Fall erlangt. Vor dem Auffliegen vom ebenen Boden machen alle Stelzen- vögel mehrere gewaltige Sprünge, wobei sie gleichzeitig die Flügel schlagen. Sobald also einmal diese Geschwindigkeit erreicht ist, brauchen die Flügelschläge nicht mehr so wuchtig 96 zu sein, weil ja die Körperlast vom Luftdruck infolge der Drachenwirkung getragen wird. Es genügt also, die erlangte Geschwindigkeit zu erhalten, respektive zu steigern. Allerdings kann auch das eine große Leistung erfordern. So besitzen Falken und Tauben eine Geschwindigkeit bis zu 25 m per Sekunde, bei unserer Mauer- oder Turmschwalbe beträgt die- selbe mindestens 30 m. Das ist mehr als die doppelte Schnell- zugsgeschwindigkeit und bedeutet, daß dieser Vogel in einer Minute 1800 m, in einer Stunde 108 Kilometer, daß er also die Bahntraße Graz— Wien in zirka zwei Stunden abfliegen könnte. Es erübrigt uns noch, die Frage nach der Steuerung des Fluges zu erörtern. In der horizontalen geschieht dieselbe ein- fach durch Einziehen eines Flügels. Beugt das Tier den rechten Flügel, so treibt ihn der Überdruck des linken Flügels nach rechts und umgekehrt. In der vertikalen Riehtung besorgt der Schwanzfächer die Steuerung, und zwar in folgender Art: Hier habe ich Papierpfeile, wie sie die Kinder als Spielzeug fertigen. Ich schleudere den ersten, er fliegt wenigstens eine Strecke horizontal. Ich knicke nun einen Teil des breiten Hinterendes nach oben und werfe wieder horizontal; sofort steigt der Pfeil mit der Spitze nach oben. Knicke ich den Breitteil nach unten, so sinkt das Geschoß sofort zu Boden. Genau in dieser Weise verursacht also der Schwanzfächer ein Steigen oder Sinken des Vogels. Es ist wohl selbstverständ- lich, daß durch Kombination beider Steuerungen, von Flügel und Schwanz, es dem Tier auch möglich ist, Zwischenrich- tungen, z. B. schräg aufwärts rechtshin u. 8. w. einzu- schlagen. So haben wir, soweit es im knappen Ausmaße einer Stunde angeht und soweit der schwerfällige sprachliche Aus- druck einer so raschen Naturerscheinung zu folgen vermag, den Vogelflug zu begreifen gesucht. Allein ich glaube mich nicht in der Voraussetzung zu täuschen, daß Sie auch einige Worte über den künstlichen Flug des Menschen erwarten. Wir unterscheiden diesfalls zunächst den dynamischen vom statischen Flug. Bei ersterem handelt es sich um die volle Beherrschung des Luftmeeres durch aktiv bewegte Flug- 97 werkzeuge, dies ist die Flugmaschine; letzterer ist das Schweben und passive Treiben im Luftballon. Beim dynamischen Fluge gibt es abermals zwei Vari- anten: erstens die Flugmaschine wird von der Körpermusku- latur des fliegenden Menschen selbst bewegt oder zweitens es besorgt dies ein eigener Motor. Wenn wir erwägen, daß nur wenige gute Flieger unter den Vögeln ein Körpergewicht von 10 Kilogramm erreichen. die meisten und besten Flieger aber, z. B. die Möven, der Fregattenvogel, die Schwalben, die Segler u. s. w., sehr viel Jeichter sind; ferner, daß, wenn wir die Flügelfläche eines Adlers mit einem Quadratmeter ansetzen, die des Menschen zirka 10 Quadratmeter haben müßte, so werden uns schon Bedenken dagegen aufsteigen, daß der Mensch jemals mit Hilfe seiner eigenen Muskeln wird fliegen können. Die größten und ausgiebigsten Muskeln des menschlichen Körpers sind die der Beine. Denken wir uns mittels geschiekter Übertragungen eine Flugmaschine durch diese Beinmuskulatur bewegt, so muß auch diese Möglichkeit bestritten werden. Das Verhältnis des Gewichtes dieser Muskeln zum Gesamtgewichte des Menschenkörpers ist viel ungünstiger als das der Brust- und Schultermuskeln des Vogels zu dessen Körpergewicht. Weiters sind die auslösbaren Spannkräfte des Vogelmuskels wegen dessen höherer Blutwärme sicher größer als beim Menschen. Man könnte den Vogel einer Hochdruck-, den Menschen einer Niederdruckdampfmaschine vergleichen. Drittens ist die At- mung des Menschen für solche Anstrengungen nicht einge- richtet. Es würde ihn sehr bald Atemnot zum Niedersteigen zwingen. Wir können als Stützen für diese ablehnende Haltung gegen die vom Menschen selbst bewegte Flugmaschine zwei große Physiker anführen, nämlich Helmholtz und Werner Siemens. So bleibt nur die zweite Möglichkeit, die Bewegung der Flugmaschine durch einen Motor. Für die Lösung dieses Pro- blems ist die Form und Konstruktion der Flugflächen ziemlich gleichgiltig, es ist einerlei, ob das Segelflügel oder Segelräder sind; der Schwerpunkt liegt in dem Gewichte des Motors. 7 98 Das Problem ist mit dem Moment gelöst, wo es gelingt, einen genügend leichten und zugleich kräftigen Motor zu bauen. Die nötigen Flugflächen wird dann jeder Mechaniker mit Leichtig- keit herstellen. Es ist nun sehr lehrreich, zu sehen, daß alle die zahlreichen Empiriker, die sich mit diesem Problem ab- plagten, die Sache stets verkehrt anfaßten. In erster Linie steuerten sie auf den Flugapparat los und ließen die Motor- frage einstweilen zurücktreten. Das ist auch der Hauptgrund der bisherigen Mißerfolge. Die Frage des künstlichen Fluges ist gewiß lösbar und sie wird auch gewiß gelöst werden, und zwar durch eine Verbindung des statischen und dynamischen Fluges; aber sie wird nicht gelöst werden von Phantasten und Empirikern, sondern auf Grund ernster wissenschaftlicher For- schungen. Mag dem nun sein, wie ihm wolle, mag dieser Zeitpunkt uns nahe bevorstehen oder in weiter Ferne liegen: wir, das lebende Geschlecht, wollen, den blauen Himmel über uns, die grüne Erde unter uns, den leichtbeschwingten Kindern des Äthers sinnenden Auges folgen und uns freuen, diese schönste und leichteste aller Bewegungsformen wenigstens annähernd zu begreifen. Zum Schlusse muß ich den wärmsten Dank abstatten: Herrn Hofrat L. v. Graff für die freundliche Überlassung von Demonstrationsobjekten; dem Direktor der graphischen Lehr- anstalt in Wien, Herrn Hofrat J. M. Eder, für die liebens- würdige Zusendung mehrerer Werke über Momentphotographie und Herrn Hofrat Leopold Pfaundler für seine freundlichen Ratschläge in Bezug auf den mechanischen Teil der Frage. Tafel 1. f | R h N | N h 0x U Tafel II. Monophyletisch oder polyphyletisch? Von Franz Krasan. Dieses Stichwort trifft ungefähr den Kernpunkt der De- szendenzfrage, denn möge man über Art und Nichtart wie immer denken, stets wird das Verlangen, zu wissen, ob die an den Organismen unterscheidbaren, so vielfach abgestuften Charaktere der Art, Gattung, Familie u. s. w. sich an den auf- einanderfolgenden Generationen eines einzigen Urindividuums oder vielmehr an der Nachkommenschaft mehrerer, möglicher- weise vieler genealogisch nicht verwandter Urindividuen aus- gebildet haben, im Vordergrunde stehen. Doch nicht Mangel an hinreichend beweisenden Tatsachen allein, auch gewisse theoretische Schwierigkeiten, die durch die Einseitigkeit unserer systematischen Denkformen bedingt sind, bilden vorerst einen gewaltigen Riegel für eine gesicherte Er- kenntnis in solchen Dingen. Darum scheint es nicht über- flüssig, schon hier auf die beiden Grundvorstellungen, welche den Artbegriff ausmachen, hinzuweisen, nämlich Individuum und Typus, da es eben von dem Mangel dieser Unterscheidung herkommt, daß die Deszendenzlehre noch immer, nachdem eine fast unübersehbare Literatur darüber Licht nach allen Seiten zu verbreiten sucht, in dem nebelhaften Dunkel der „Art- abstammung“ lavieren muß. Die Frage darf nicht dahin lauten, ob die Arten konstant oder ver- änderlich sind, weil nach dem summarischen und konfusen Sinn, in welchem Art gewöhnlich aufgefaßt wird, sowohl die Beständigkeit als auch die Ver- änderlichkeit derselben mit gutem Rechte behauptet werden kann. Man müßte vielmehr fragen: sind die Arteharaktere an den successiven Individuen der von einem bestimmten Einzelwesen ausgehenden oder ausgegangenen Generationen beständig oder sind sie unbeständig, d.h. variabel? Auf eine so gestellte Frage erhält man nach dem bisherigen Stande unseres Wissens folgende Antwort, deren Richtigkeit kaum bezweifelt werden dürfte: Die Mutationsfähigkeit der Individuen gleicher Abstammung und engster genealogischer Verwandtschaft ist erfahrungsgemäß eine sehr verschiedene : es gibt schon beim Ausgange einer und derselben Generations- reihe mutationsfähige und nicht mutationsfähige Einzelwesen, und so dürfte sich die Sache auch in der Vorzeit verhalten haben. Die Nachkommen der nicht mutierenden Individuen bilden und bildeten mit den ihnen anhaftenden systematischen Charakteren konstante, darum mit der Zeit erlöschende, beziehungsweise erloschene, jene mutationsfähiger Individuen dagegen zur Umbildung neigende, daher mit der Zeit in neue Formen sich auflösende Typen. Es ist darum gaız natürlich, wenn Forscher einer konservativen Richtung nur die konstanten Typen vor Augen haben, während Forscher neuerer Richtung nur die Variation sehen. Die ältere An- schauung ist im Recht insofern, als sie die alten, fertigen Arten berücksichtigt, die neuere insofern, als sie auf die neuen, werdenden reflektiert. Um ihr Recht in Zukunft zu wahren, müßte demnach die erstere vor den werdenden, die letztere vor den gewordenen Arten die Augen verschließen. (Ansichten und Gespräche über die individuelle und spezifische Gestaltung in der Natur. S. 246.) Der Gebrauch des Wortes „Art“ läßt es, selbst bei Darwin, fast immer unbestimmt. ob die Individuen darunter zu verstehen sind, oder der an ihnen ausgeprägte Typus, oder beides zugleich, und weil es der Willkür des Lesers überlassen ist, sich das eine oder das andere zu denken, so kommt es leicht vor, daß die beiden Einzelvorstellungen für ein und das- selbe gehalten werden, während doch der Artbegriff ein ge- meinsames Produkt beider ist. Wenn wir den Ursprung der Individuen meinen, so ist damit schon die Möglichkeit gegeben, jenen Wechsel der (Gestaltung, welcher sich im Laufe der Zeiten an denselben vollzogen hat, in die richtige Verbindung mit der Individualität zu bringen und so der vagen Artkonzeption etwas Bestimmteres zu substituieren. Indem wir von einer solchen Erwägung aus- gehen, geben wir natürlich die Richtigkeit der Deszendenzidee zu; das Gegenteil ist ja soviel wie unmöglich, denn man müßte sonst annehmen, daß fertige Pflanzenindividuen, und selbst die vollkommensten, aus unorganischer Materie unvermittelt hervorgehen können, auch in der Urzeit so hervorgegangen sind. Die Behauptung, welche in der Deszendenzlehre so oft wiederkehrt, daß die Übereinstimmung in den ÖOrganisationscharakteren der Glieder einer höheren Gruppe von Organismen phylogenetisch auf eine gemeinsame Ent- stehungswurzel hinweist, hat, wir möchten es nicht bezweifeln, ihre Rich- tiekeit, nur läßt sie hinsichtlich der Deutung, welche dem Ausdruck „gemein- same Wurzel“ zu geben ist, eine nicht zu leugnende Unklarheit zurück, weil 103 bisher noch nicht entschieden ist, ob man damit die Abstammung aller Glieder der Gruppe von einem einzigen Urindividuum, oder von mehreren Individuen der gleichen Art, die aber nicht genealogisch verwandt waren, jedoch an einem Orte entstanden sind, oder von mehreren, beziehungs- weise vielen genealogisch nicht verwandten, aber morphologisch überein- stimmenden und in verschiedenen Gegenden entstandenen Individuen zu be- zeichnen hat. Im letzteren Falle würde es sich um einen gemeinsamen Urtypus handeln, aber der Ausdruck „gemeinsame Wurzel“ wäre doch in allen drei Fällen einigermaßen anwendbar, wenn auch zum Teil nur im formalen Sinne. Darwin selbst meinte: Die schöpferische Allmacht habe ursprünglich einem oder vielleicht mehreren Urindividuen die Fähigkeit der weiteren Differenzierung eingepflanzt. Dabei bleibt es unbestimmt, ob unter den „mehreren“ genealogisch verwandte Wesen, oder genealogisch nicht ver- wandte zu verstehen sind; er scheint darüber nicht weiter nachgedacht zu haben. Doch gerade diese Unbestimmtheit ist von prinzipieller Bedeutung, denn im zweiten Falle hätte die weitere Ausgestaltung der beiden organi- schen Reiche sich polyphyletisch vollzogen. Allein das Wunderbare des Vor- ganges bleibt für uns Menschen bestehen, ob sich die Dinge nach dem ersten oder nach dem zweiten Modus zugetragen haben; denn apriorische Möglich- keiten sind eigentlich nur diese zwei: entweder stammen alle Individuen der Gruppe von einem einzigen Urindividuum, oder sie stanımen von mehreren, beziehungsweise vielen, nicht genealogisch verwandten ab, die man sich in den verschiedensten Gegenden der Erde entstanden denken kann, und die, wenn es sich um die niedersten und organisch einfachsten handelt, zu sehr verschiedenen Zeiten entstehen konnten. Man vergleiche übrigens darüber die treffliche Abhandlung von Nägeli über „Entstehung und Begriff der naturhistorischen Art“. Nach einer Rede in der öffentlichen Sitzung der kgl. Akademie der Wissenschaften in München, 1865. An der Hand der tagtäglichen Erfahrung, daß die Einzel- pflanzen ihre Aszendenten haben, von einem bestimmten Individuum ausgehend und in der Aszendenz so weit zurück- blickend, bis wir im Zweifel sind, ob das gedachte Individuum noch jenen Artcharakter hat, wie dasjenige der Gegenwart, von dem wir ausgegangen sind, kann man hoffentlich den Pfad finden, um wenigstens zu einiger Wahrscheinlichkeit zu ge- langen, sodaß ein tieferes Eindringen in die Urgeschichte der Pflanzenwelt mit der Zeit möglich wäre. Also um Wahrschein- lichkeiten handelt es sich zumeist im folgenden, die Gewißheit ans Tageslicht zu bringen, bleibt der Zukunft vorbehalten. Es sei beispielsweise der erwähnte Ausgangspunkt eine Einzelpflanze der Euphorbia antiquorum, deren Heimat Ost- afrika ist. Ihre Vorfahren waren zunächst sicher auch E. anti- quorum. Aber wenn man über ältere und noch ältere Genera- tionen zurückgreift, so kommt man nach und nach in Ge- danken in die Quartärzeit, von dieser in die jüngere und dann in die ältere Tertiärzeit. Natürlich drängt sich uns die Frage auf, ob wir es in dieser weit entlegenen Zeitepoche noch mit E. antiquorum zu tun haben, der abnorm aussehenden Euphorbia, deren unförmlicher, holziger Stamm einer vier- bis fünfkantigen Säule gleicht, solange er nicht verzweigt ist, dornig, aber der Blätter gänzlich entbehrend, sodaß man aus einiger Entfernung eine Kaktuspflanze vor sich zu haben glaubt. Vielleicht ist es noch die ursprüngliche, möglicherweise auch eine andere Art. Aber schließlich müssen wir auf Vorfahren kommen, die entschieden nicht mehr E. antiquorum sind; und wenn man, noch weiter zurückgehend, im Cretaceischen an- gelangt ist, so ist es zweifelhaft, ob die gedachten uralten Aszendenten überhaupt noch zur Gattung Euphorbia gehören. Nun wenden wir uns einer anderen Euphorbia zu, es sei die wohlbekannte heimische E. Peplus, ein Gartenunkraut zwar, aber immerhin eine zierliche, einjährige Pflanze mit zarten, leicht welkenden Blättern, der afrikanischen E. antiquorum nicht ähnlicher als etwa eine Mücke einem Hirschkäfer. Nichtsdesto- weniger hat auch sie ihren Stammbaum, so gut wie die stolzeste Eiche, sie hat ihre Ahnen und weit, sehr weit zurück- reichende Vorfahren. In welcher Weise steht dieser Stamm- baum in genealogischer Verbindung mit dem der E. antiquorum ? Besteht überhaupt eine solche Verbindung ? Wenn man das wüßte, so wäre damit für die Euphorbien die Frage, ob mono- oder polyphyletisch, soviel wie gelöst, indem die übrigen Arten dieser Gattung im Habitus und Ge- samtbau der vegetativen Organe von E. antiquorum nicht weiter abstehen als E. Peplus, wenn auch in den morphologischen Eigenschaften im allgemeinen große Mannigfaltigkeit herrscht. Da glauben wir aber den Einwurf zu hören: was geht die Differenz im Habitus und Bau der vegetativen Organe den nach der Abstammung der Arten Fragenden an? Kommt es doch zunächst auf den Bau der Blüte und Frucht an, denn diese liegen vorzugsweise dem natürlichen System zugrunde. Müßte man nicht sonst die kaktusähnlichen Euphorbien, die süd- amerikanischen Sumpf-Eryngien in naturwidriger Weise dorthin versetzen, wohin sie nicht gehören, nämlich die ersteren zu den Kakteen, die letzteren vielleicht zu Pandanus oder zu gewissen Bromeliaceen? Darnach wäre Isoötes mit Littorella zu ver- einigen; sehr natürliche Gattungen aber, wie z. B. Viola, Senico u. a.. wären zu zertrennen, wollte man dem Prinzipe huldigen, daß der vegetativen Sphäre entlehnte Merkmale einen maßgebenden Wert für das natürliche System haben. Es scheint zwar gewagt, an den bisherigen Grundsätzen des natürlichen Systems, dem alle Bemühungen der Phyto- graphen von jeher zustreben, rütteln zu wollen, allein den Schlüssel zum wirklichen Verständnis der Deszendenzfragen kann doch in erster Linie nur der Einblick in das, was man ein natürliches System zu nennen pflegt, bieten, und diesem müssen wir darum hier die nächste Betrachtung widmen. Nach einer älteren, hie und da noch bestehenden Ansicht hätte man sich unter dem natürlichen System des Pflanzen- reiches diejenige Anordnung der demselben zufallenden Einzel- wesen zu denken, welche der Zeitfolge gemäß genau dem Werdegang ihrer Entstehung und Entwicklung entspricht.! Das wirklich natürliche System ist darnach vor allem ein genea- logisches. Von diesem erst wäre das phylogenetische abzuleiten, indem man sich die Individuen mit den ihnen zu- kommenden Art-, Gattungs-, Tribus-, Familien- und Klassen- charakteren vorstellt. Ob diese abgestuften Charaktere auch eine bestimmte und gleichmäßige Aufeinanderfolge haben, und welche? Darin besteht eben das Wesentliche des Problems. Doch wäre es ein müßiges Bemühen, dies weiter zu er- örtern und Gründe für oder gegen eine bestimmte Auf- einanderfolge im obigen Sinne anzuführen, bevor die Bedin- gungen für das Zustandekommen eines wirklich natürlichen, d. i. phyletischen Systems dargelegt und beleuchtet sind. Da es sich in der Praxis um das natürliche System der lebenden Organismen handelt, so entsteht die Frage, ob es 1 Man geht dabei von der apriorischen Überzeugung aus, daß ein solches phyletisches System mit einem richtigen, auf morphologische Charaktere ge- gründeten Aufbau identisch sein müsse: überhaupt möglich ist, diesen Wesen eine solehe Anordnung in der Wissenschaft zu geben, daß man daran die ehrono- logische und genetische Aufeinanderfolge ihrer nach abge- stuften Kategorien konstruierten Charaktere ersehen könnte, dem Werdegang der Ausgestaltung entsprechend. Nun, wenn die lebenden Arten die äußersten und bisher letzten Verzweigungen von Urstämmen sind, welche der geo- logischen Urzeit angehören, so kann man offenbar nur dann zu einem Verständnis ihres genetischen Zusammenhanges gelangen, wenn man diese Urstämme schon kennt. Um daher eine solche Anordnung nur erfassen, geschweige denn in anschaulicher Weise verwirklichen zu können, müßte der Autor nicht selber Zeuge aller Gestaltungsvorgänge sein, von Anbeginn bis zur Gegenwart, auf allen Territorien des Erdglobus? Mit einem Worte, müßte er nicht ein Wesen sein von unbeschränkter Existenz, von unbegrenzter seelischer Fähigkeit, mit überall gegenwärtigem, alles durchdringendem Geiste begabt? Man wird zugeben, daß nur ein solcher Autor das natürliche System konzipieren könnte, dieses wäre aber der Naturplan selbst. Nun erst das System verwirklichen, d. h. ihm einen an- schaulichen, Menschen verständlichen Ausdruck geben! Das wäre ja nicht einmal auf einer riesig ausgedehnten Fläche, noch viel weniger in Form einer linearen Aneinanderreihung möglich, die Darstellung müßte, der vielseitigen Anschlüsse wegen, in einer Neben- und Übereinanderordnung nach allen Richtungen des Raumes geschehen, sodaß, wenn jedes einzelne Individuum dureh etwas Siehtbares, am besten durch das leibliche Indivi- duum selbst, für das menschliche Auge bemerkbar gemacht wäre, das System dem gedachten Beobachter wie ein immenser Nebelfleck im Weltraum erscheinen würde. Man kann nun, um einen greifbaren Fall vor Augen zu haben, von diesem Standpunkte absehen und sich unmittelbar einer homogenen Pflanzengruppe zuwenden: man möchte z. B. diejenigen Pflanzenarten, welche eine Kreuzblüte haben, zu- sammenfassen, denn unstreitig gehören sie zusammen. Wollte jemand eine Sinapis arvensis beispielsweise bei den Kompositen unterbringen, so wäre dies gewiß etwas Naturwidriges. Nur indem alle kreuzblütigen Zweiblattkeimer zusammenkommen 2 Je und nach dem mehr oder weniger übereinstimmenden Bau der Frucht, Lage und Richtung des Würzelchens u. s. w. in engere und weitere Gruppen eingeteilt werden, gelangt man zu einem naturgemäßen System der Cruciferen. In ähnlicher Weise wird der ordnende und sichtende Intellekt des Phytographen in zahl- reichen anderen Fällen verfahren, die Argumente der Be- schaffenheit der Blüte, der Frucht und des Samens entlehnend. Es gibt daher ein natürliches System der Cruciferen, ebenso ist eines möglich für die Labiaten, Leguminosen, Umbelliferen, Rosaceen, Kompositen, Gramineen u. Ss. w. Demgegenüber ist folgendes zu sagen: kein Sachver- ständiger zweifelt, daß solchen Einzelsystemen etwas Natür- liches zukommt; man kann eine so konstruierte Anordnung, im Vergleiche mit einer auf ein einzelnes Merkmal gegründeten, eine natürliche nennen, was so viel bedeutet, als daß jene natürlicher ist als diese, natürlich daher in einem gewissen Sinne; denn wäre sie die wirklich natürliche, so wäre sie die einzige, während, wie jedem Pflanzenkundigen wohl bekannt ist, die Aneinanderreihung der Gattungen bei verschiedenen Autoren eine merklich verschiedene ist und selbst die einzelnen Gattungen eine mehr oder weniger verschiedene Auffassung und Abgrenzung erfahren, so nicht nur bei den Crueiferen, sondern auch bei anderen Pflanzenfamilien. Das beweist doch, daß man das wirklich natürliche System der genannten Gruppen noch nicht kennt. Nun ja, man kennt es noch nicht vollständig, aber man wird es einmal finden. Wer wollte der Forschung eine Grenze setzen? Von Jahr zu Jahr erweitert sich die Kenntnis der morphologischen Eigenschaften der einzelnen Arten, mithin muß es einmal auch zu einer besseren Kenntnis ihrer gegen- seitigen Verwandtschaftsverhältnisse kommen. Das wollen wir zugeben: man wird nach und nach zu einer besseren Kenntnis der gegenseitigen Verwandtschafts- beziehungen der Arten und Gattungen gelangen, nur müssen wir bemerken, daß zunächst für die Formverwandtschaften diese Aussicht besteht, während die genealogisch-phyletischen Be- ziehungen, welche Individuen und Generationen miteinander verbinden und hiedurch Aufschluß geben sollen über die Suc- cession der Charaktere, in der Schwebe bleiben werden. solange sich der Forschung nicht neue Wege er- öffnen. Wer sich bei seinen theoretischen Ableitungen auf das angenommene System einer Abteilung des Pflanzenreiches stützt, in der Meinung, es sei das natürliche, um daraus auf die Abstammung der oder jener Art, der oder jener Gattung, der oder jener Familie u. s. w. zu schließen, macht sich aus dem schon angegebenen Grunde einer argen petitio prineipii schuldig, weil die phylogenetischen Verwandtschaften der lebenden Individuen nur am genealogischen Faden der vor- weltlichen, meist längst verschwundenen mit Sicherheit er- gründet werden können. Das natürliche System der lebenden Wesen ist demgemäß nur unter der Voraussetzung etwas Denk- bares, wenn das allumfassende ideale wahrheitsgetreu von einem (selbstverständlich überirdisch vollkommenen) Menschen aufgefaßt worden ist. Auch für den Fall, daß man nach fortgesetzten Ver- suchen, das System einzelner Abteilungen zu verbessern, end- lich zu der Annahme einer bestimmten Klassifikation gelangt wäre, und angenommen, das durch eine Vereinbarung zur Gel- tung gebrachte System würde dem historischen Werdegang so- weit entsprechen als es möglich ist, so wäre damit doch in Wirklichkeit so viel wie nichts gewonnen für die sichere und wahre Erkenntnis der Stammesgeschichte, weil niemand be- weisen könnte, daß es das natürliche System ist, was man erreicht hat. Wer könnte überhaupt den Beweis führen, wenn der in die Urzeit zurückleitende Faden der genealogischen Filiation fehlt? Man hätte wohl ein konventionelles System, praktisch von großem Werte, aber auch nicht mehr. Die von den verschiedenen Autoren vorgeschlagenen und befolgten Systeme sind weder wirklich natürliche, noch sind sie rein künstliche Klassifikationen: weil auf dem morphologi- schen Befund tatsächlich vorliegender Objekte gegründet, ver- dienen sie vielmehr den Beinamen empirisch; ihr Wert ist ein relativer, vor allem ein praktischer. Vom „Natürlichen“ enthalten sie mehr oder weniger, jedenfalls viel mehr als alle sonstigen Klassifikationen, welche nur auf einzelne hervor- stechende Momente aufgebaut sind, wie z. B. die nach dem 109 Standort, nach dem Boden, nach dem Habitus, nach dem bloßen Androeceum und Gynäceum der Blüte u. dgl. mehr ver- faßten. Aber das wirklich natürliche System bleibt einst- weilen (ob für immer?) ein Ideal. Nieht einmal die Versuche, welche auf die Erforschung des phylogenetischen Zusammenhanges der nächstverwandten Arten einer und derselben Gattung abzielen, sind frei von großen Schwierigkeiten. Wir glauben kaum, daß sich jemand rühmen kann, es hier zu einem einwandfreien und abschließen- den Resultat gebracht zu haben; was dann erst, wenn wir von der Art aufwärts steigen und fragen : woher stammt die Gattung Euphorbia, woher kommen die Euphorbiaceen, wo nehmen die Apetalen, die Sympetalen, die Dialypetalen ihren Ursprung? Wie steht es mit der Herkunft der Dikotylen überhaupt? u. del. mehr. Was hier gesagt wurde, dürfte manchem seltsam vor- kommen. Ist es nieht eine Übertreibung? Wie sollte das Prinzip der größeren oder geringeren Formähnlichkeit nicht ein leitendes Prinzip auch für die Erforschung der Abstammung sein, zeigt uns doch der Augenschein, daß ein Kaninchen keine Feldhasen zur Welt bringt, aus einem Samen der Euphorbia Peplus keine E. antiquorum, noch weniger ein Eichenbaum hervorwächst.! Es ist einleuchtend, daß in dieser sehr beliebten Argu- mentation zwei verschiedene Prinzipien in widernatürlicher Ver- quiekung in den Vordergrund gestellt werden, nämlich das Prinzip der Formähnlichkeit, worauf die Unterscheidung der Arten, Gattungen u. s. w. beruht, und das der schlecht ver- standenen Ableitung der Arten, welche eine Folge der falschen Artdefinition zu sein scheint, denn darnach müßte man sagen: nicht weil die einzelnen Individuen der E. Peplus einander so ähnlich sind, daß man das eine für das andere nehmen kann, gehören sie zu ein und derselben Art, sondern darum, weil sie von eben solchen Individuen abstammen. 1 Es soll damit nicht gesagt sein, daß in der Phylogenie das Prinzip der Formähnlichkeit nicht in Betracht kommt, sondern nur, daß es nicht genügt. Nun gehört die Abstammung von gleichen Eltern nicht zum Artbegriff, kann dazu überhaupt nicht gehören, nachdem es soviel wie sicher ist, daß auch in dem Falle, wenn die Pflanzen keine Deszendenz hätten, die Gesamtheit solcher Individuen als eine Art gelten würde, gerade so wie die Ge- samtheit aller Mineralindividuen, welche Kristallform annehmen und der chemischen Formel PbS entsprechen, mit den an ihnen ausgeprägten morphologischen Eigenschaften als eine Art, nämlich Bleiglanz oder Galenit, betrachtet wird, obschon dabei von keinerlei Deszendenz die Rede sein kann. Der Artbegriff hat demnach mit der Deszendenz nichts zu schaffen; von allen Deutungen, die inm bisher gegeben worden sind, wäre diejenige, welche das Gegenteil behaupten würde, die unglücklichste, weil auf Dinge reflektierend, die dem Systematiker ferneliegen. Hiezu ein Beispiel: Wenn man einige Stöcke der Viola collina an einem sonnigen Bergabhange aushebt und in eine Hecke an der Straße zwischen Brennesseln, Lamium maculatum und Galium elatum oder sonstige hochwüchsige Ruderalen ver- setzt, so gedeihen dieselben am neuen Standorte in der Regel sehr gut, aber die Sommerblätter nehmen in zwei oder drei Jahren eine Gestalt an, als wenn sie der V. odorata angehören würden; desgleichen wird auch ihre Färbung dunkler grün, die Behaarung lockerer. Weil sich nun bald auch das Rhizom teilt und die Pflanzen nach und nach weiter ausgreifen als an ihrem ursprünglichen Standorte, so muß es geschehen, daß der- jenige, der nicht weiß, daß sie dorthin verpflanzt worden sind und die Mutabilität der V. collina nicht kennt, sie entweder für Hybriden zwischen dieser und der V. odorata hält, oder für eine selbständige, mitten zwischen beiden stehende Art (V. Merkensteinensis Wiesb. ?). Im letzteren Falle wird er sicher annehmen, daß sie von gleichen Individuen dieses intermediären Typus abstammen, wenn er ein Anhänger jener Artdefinition ist. Nun hört er, daß die Pflanzen vor zwei oder drei Jahren V, collina waren, er kontrolliert den Versuch und findet die partielle Mutation bestätigt: muß er, in einen so offenkundigen Widerspruch geraten, nicht jenem Artprinzip den Laufpaß geben ? Den Widerspruch kann man nur lösen, wenn man hier von der Deszendenz absieht und sich hütet, Art oder Nichtart mit dieser in eine solche Verbindung zu bringen, daß die Deszendenz zu einem derartigen Prüfstein wird. Der Artbegriff ist etwas Weitausgreifendes: wie er sich zur Stammesgeschichte der Organismen verhält, hat sein Eigenes, aber er ist und bleibt in engster Verbindung mit Ge- staltungsideen, welche ebenso das Reich der Mineralien und sonstiger kristallisierbarer Substanzen wie jenes der Organismen beherrschen. Daß in jenem andere Prinzipien für die systematische Behandlung der individualisierten Wesen an- gewendet werden müßten als bei Organismen, hat bisher niemand bewiesen, kann auch nicht bewiesen werden, weil in dem einen wie in dem anderen Falle nur formale Gründe der Logik geltend gemacht werden können. Die Familie der Cruciferen, um bei dem oben ange- nommenen Beispiele zu bleiben, ist nicht weniger, aber auch nicht mehr natürlich als z. B. die der Kiese im Mineralreiche, deren Glieder durch den metallischen Habitus, das beträcht- liche spezifische Gewicht, die Härte, Sprödigkeit, dunkle Fär- bung des Strichs und noch manch andere übereinstimmende Eigenschaften ihre Zusammengehörigkeit deutlich verraten. Wenn eine solche Zusammengehörigkeit auch für die Gattungen und Arten der Cruciferen-Familie besteht, so ist es ursächlich nicht wegen gemeinsamer Abstammung; diese ist es ja nicht, die die Art-Charaktere schafft, die neuen Gestaltungen haben vielmehr einen kausal derzeit vollkommen unbestimmbaren Ursprung: es läßt sich nur ihr Vorhandensein konstatieren; mittels Vererbung werden aber die bestehenden Charaktere der Individuen in der Regel auf deren Nachkommen über- tragen. Darauf eben beruht zum Teil das, was wir Deszendenz der Arten zu nennen pflegen, doch nicht deren sichere Ableitung. Jede Mutation, auch wenn sie zunächst geringfügig ist, kann gleichsam als eine Formschöpfung betrachtet werden. Den Mineralen fehlt zwar die Deszendenz, im übrigen sind aber ihre Umwandlungen von gleich originärer Natur wie jene der Vegetabilien. Löst man z. B. Aragonit (in der reinsten Form als Eisenblüte) in Wasser mit überschüssigem COz auf und 112 läßt man die Lösung solange stehen bis sie verdunstet, so er- hält man auch (allerdings sehr kleine) Drusen von Caleit, infolge einer Umwandlung oder Transformation des Aragonits, dieser ist nämlich dimorph. Von Charakteren kann man sagen, daß sie variieren, von Individuen, daß sie mutieren!; die Individuen sind es auch, denen infolge der Genealogie eigentlich eine Abstammung zukommt. Weil Art etwas Abstraktes ist, geht es nicht gut an, von einer Abstammung der Arten zu sprechen; das Wort kann, wenn man es in diesem übertragenen Sinne gebrauchen will, wie es in der Selektionslehre geschieht, leicht arge Irrtümer veranlassen. Der Ausdruck Herkunft, scheint es, würde besser entsprechen. Noch sehr jung und unausgebaut wie sie ist, hat die Phyto-Paläontologie doch bis jetzt schon die Wissenschaft mit mehrfachen Erkenntnissen von ungemein weittragender Be- deutung bereichert; es sind zunächst folgende: 1. Bis zum Cenomanien hat es noch so viel wie keine Zweiblattkeimer (Dikotylen) auf Erden gegeben, da in den älteren eretaceischen Schichten höchstens einige wenige Spuren als Vorläufer dieser Klasse von Pflanzen nachgewiesen worden sind. 2. Wiewohl die Gattungsbestimmung der meisten eretacei- schen Pflanzenreste noch sehr unsicher ist und nur für einige wenige einigermaßen sichergestellt, kann man dennoch mit Be- stimmtheit sagen, daß diese Fossilien zahlreichen, im System 1 Einen praktischen Wert würde der Ausdruck Mutation erhalten, wenn damit eine Abänderung jener Formeigenschaften eines Individuums, welche nach der bestehenden Auffassung als Artmerkmale gelten oder bisher gegolten haben, gemeint wäre. Nach H. de Vries’ Mutationstheorie wäre jedoch dieser Ausdruck nur in jenen Fällen anzuwenden, wo es sich um das unvermittelte Auftreten neuer, erwiesenermaßen erblicher Charaktere an einem oder gleichzeitig an mehreren Individuen handelt. Wenn man nun be- denkt, daß die Erblichkeit im allgemeinen einer verschiedengradigen Ab- stufung unterliegt, und daß es für einen speziellen Fall fast unmöglich ist, versuchsweise genau zu bestimmen, wie weit die Erblichkeit einer neu aufgetretenen Eigenschaft sieh erstreckt, so dürfte es doch besser sein, den Sinn jenes Ausdruckes nicht allzu sehr einzuschränken. >> 115 weit auseinander stehenden Typen angehören, und daß somit schon in jener so weit entlegenen Weltperiode eine große Mannigfaltigkeit unter den Dikotylen herrschte.! 3. Es unterliegt keinem Zweifel, daß schon damals Typen, welche wir nach unseren gegenwärtigen Grundsätzen der Klassifikation und Systematik für gattungs- und familien- verwandt halten würden, durch ungeheuere territoriale Räume voneinander getrennt waren, gleichwie, daß damals schon, ähnlich wie heutzutage, 4. an ein und demselben Standorte gleichzeitig Pflanzen der verschiedensten Typen (Gattungen und Familien?) lebten, nur mit dem Unterschiede, daß dieselben weniger bestimmt ausgeprägt, daher weniger scharf voneinander abgegrenzt waren, weshalb es allerdings zweifelhaft bleibt, ob sich damals 1 Von den fossilen Floren des Cenomanien ist die von Dakota group in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, größtenteils durch Lesque- reux erforscht, bisher am besten bekannt. Deiselbe führt für diese mittel- eretaceischen Schichten nicht weniger als 419 Formen von Dikotylen an, von denen viele den Gattungen Andromeda, Aralia, Crataegus, Eucalyptus, Ficus, Hedera, Ilex, Laurus, Liriodendron, Litsaea, Magnolia, Paliurus, Parrotia, Populus, Quercus, Rhamnus, Stereulia, Viburnum zugezählt werden, ferner Blattabdrücke, welche wahrscheinlich von Leguminosen, Cissus, Betula, Acer, Juglans oder Nächstverwandten herrühren, dazu kommen noch eine Unzahl von unbestimmbaren Blatt- und Fruchtresten. Sonst werden auch noch Fagus und Platanus angegeben. — Die Liriodendron-Reihe ist wohl die interessanteste, weil sie, mit ganz ungebuchteten Blättern beginnend, mit einer Blattform endet, welche sich von der gegenwärtig herrschenden rezenten kaum unterscheidet. Mehrere dieser Formelemente kann man noch als sekundäre atavische Gebilde am lebenden Baume beobachten. Es läßt sich daraus entnehmen, daß diese Flora bereits eine sehr große Zahl von Typen enthielt, welche die jetzige Pflanzenwelt der Ver- einigten Staaten zusammensetzen. (Extrait de I’ Annuaire G£ologique universel T. IX, 1892, p. 959). Zeiller bemerkt hiezu an einer anderen Stelle (l. c. T.X, 1893, p. 8355) mit Recht: On ne peut trop insister sur l’importance de ces decouvertes, qui nous font assister, & ce quil semble, a la premiere eelosion des Dycotyledones et qui nous font constater la rapidite avec la- quelle elles se sont d&öveloppees et sont entrees en possession de leurs carac- teres definitifs. In den Potomac-Schichten, die einem noch tieferen Horizont der Kreide- formation angehören, sind die ältesten sicheren Spuren von Dikotylen ent- deckt worden. 8 BR De schon bestimmte Gattungen und Familien, konform den jetzt lebenden, hätten unterscheiden lassen; sicherlich läßt aber die Polymorphie der besser bekannten fossilen Gattungen der Holz- gewächse bis ins Tertiär einen höheren Grad der Mannig- faltigkeit erkennen, als gegenwärtig bei denselben Gattungen, erwiesenermaßen bei Quereus, Fagus, Castanea, Juglans u. a. wahrgenommen wird. 5. Die Floren der verschiedensten Gegenden der Erde be- standen nicht nur im Cretaceischen,. sondern auch noch lange später aus einer Mischung der mannigfaltigsten Elemente des Pflanzenreiches. Die Ausscheidung einzelner Arten, Gattungen und Familien aus ihren ursprünglichen heimatlichen Verbrei- tungsbezirken erfolgte nach und nach, sodaß mit der Zeit die Floren mehr und mehr einen für größere und kleinere Gebiete spezifischen Charakter annahmen, bis sie schließlich jenen Grad der Spezialisierung erreichten, wie er die gegenwärtigen Vegetationsgebiete der Erde kennzeichnet. Die Richtigkeit dieser Sätze steht heute außer Frage, auch nachdem durch Schenk’s verdienstliche Revision der Bestimmungen fossiler Pflanzen das Maß der sichergestellten Resultate um ein Beträchtliches eingeschränkt worden ist (in Zittel’s Handbuch der Paläontologie, II. Teil, 1890). Als erste und bedeutendste Folgerung aus dem ersten Punkte ergibt sich die für die Deszendenzlehre äußerst wichtige Wahrheit, daß alle Stammbäume der Dykotylen nicht weiter zurückführen als bis ins Cretaceische. Somit waren, indem wir dies beispielsweise auf die schon genannte Euphorbia anti- quorum anwenden, die Aszendenten dieser Wolfsmilch-Art in der Jurazeit keine Euphorbia mehr, aber nicht nur das, sie gehörten nicht einmal zu den Euphorbiaceen, ja nicht einmal zu den Dikotylen. Ähnliches gilt für die Vorfahren jeder be- liebigen Art der Zweiblattkeimer. Man sucht zwar mehrseitig diese zwingende Folgerung dadurch zu entkräften, daß man auf die Möglichkeit hinweist, es könnten oder müßten doch schon im Jura und früher solchen Pflanzen einfacher organisierte vegetabilische Wesen vorausgegangen sein, worunter man natürlich solche zu ver- stehen hat, die in Betreff der vegetativen Teile ihres Organis- mus zwar auf hoher Stufe standen, aber nur dürftige Anfänge einer Dikotylen-Blüte befassen. Diese Erwartung, um nicht zu sagen Voraussetzung, hat bis jetzt keineswegs eine Bestätigung gefunden, obschon seit jener Zeit, als sie zum erstenmale nach dem Erscheinen des epochemachenden Darwin’schen Werkes (1859) ausge- sprochen worden war, viele Lager fossiler Pflanzen aus der mesozoischen Zeitperiode aufgeschlossen und untersucht worden sind; dabei hat es sich nämlich gezeigt, daß, wiewohl auch Exemplare mit Resten von Fruchtorganen öfters vorlagen, in keinem Falle ein Grund vorhanden war, den Fund nicht bei den Filieinen oder sonstigen Archegoniaten, bei den Cycadeen oder anderen Gymnospermen einzureihen. Sonderbar, wenn man bedenkt, daß man schon aus dem Eoeän eine wohlausgebildete Oleanderblüte kennt, auf Grund einer sehr gut erhaltenen Corolle, deren Bestimmung auch wegen der mitvorkommenden Blätter vollkommen gesichert ist, während aus einem noch älteren Horizonte eine echte Eichen- frucht vorliegt. Es dürfte darum schon zu Anfang der Tertiär- zeit Dikotylen mit sehr einfachem neben solchen mit sehr voll- kommenem Blütenbau gegeben haben. Von einer abgestuften Phylogenie der Blüte wissen wir nichts; was wir bisher nach den Zeugnissen der hinterlassenen Pflanzenreste wirklich wissen, spricht nicht in dem Sinne, daß die Blüte mit voll- ständigem, in Kelch und Corolle gegliedertem Perianthium sich auf dem Wege langsamer, durch ganze Erdperioden hindurch andauernder Vervollkommnung ausgebildet hätte. „Das ist eben das Beklagenswerte, daß Dinge, über welche wir entweder gar nichts oder nur Ungenügendes sagen können, benützt werden, um Behauptungen oder Folgerungen auszusprechen, welche tatsächlich nicht begründet werden können. Wie wir über die Entstehung der einzelnen Gruppen nichts wissen, die Behauptung der Existenz kombinierter Formen, aus welchen nach verschiedenen Richtungen sich andere entwickeln konnten, nicht erwiesen ist, sondern auf unzureichender Kenntnis der Reste oder willkürlichen An- nahmen beruht, so gilt das auch für die Entstehung der rezenten Gattungen. Wir kennen dureh die Untersuchung einer 8* Anzahl fossiler Reste, insbesonders unter den Archegoniaten, dann unter den Gymnospermen verbindende Zwischenformen, beiden Angiospermen vermissen wir sie. Was von diesen erhalten ist, stimmt mit den rezenten überein. Alle Er- örterungen, welche über die Entwicklung einzelner Gattungen, Familien oder Gruppen bekannt sind, beruhen nicht auf Beob- achtungen, z. B. fossiler Reste, sondern sie sind erschlossen aus vergleichenden morphologischen Untersuchungen und Er- wägungen.“ Schenk |. ce. S. 824. Als 6. Punkt kommt die an lebenden Pflanzen gemachte Wahrnehmung in Betracht, daß bei Mutationen die Charaktere der Blütenorgane unabhängig von denen des vegetativen Organsystems variieren, wie die gärtnerische Praxis deutlich zeigt, indem die wunderlichsten Abänderungen der Corolle bei sehr vielen Gattungen von Dikotylen entstanden sind ohne eine merkliche Veränderung der vegetativen Organe; aber auch umgekehrt, Variation der letzteren ohne merkliche Abänderung der Blüten- und Fruchteharaktere findet statt, wie die im Freien mit Violen, Chrysanthemum, Knautia, Scabiosa und Thlaspi ausgeführten Kulturen erkennen lassen. Es besteht demnach kein Verhältnis der Wechselseitigkeit (Correlation) zwischen den beiden Organsystemen der Pflanzen, soweit es auf die Gestaltung ankommt und nicht auf Ökologismen. Alle empirischen Systeme, die nach dem gegenwärtigen Stande unseres Wissens phylogenetischen Forschungen bei höheren Pflanzen als Grundlage dienen können, beruhen in erster Linie auf den morphologischen Eigenschaften des reproduktiven Organkomplexes, welcher jene Einrichtungen des Pflanzenorganismus umfaßt, die durch ihr Zusammenwirken teils mittelbar, teils unmittelbar die Entwicklung des Keims be- wirken und bei den Gymnospermen und Angiospermen der Geschlechtssphäre der Pflanze angehören. Den Eigenschaften der vegetativen Organe: Gliederung des Pflanzenkörpers, Ver- lauf der Leitbündel, Beschaffenheit der Zellgewebe und ihrer Elemente u. s. w. wird nur bei den Archegoniaten ein mit- bestimmender und wesentlicher Einfluß auf die Klassifikation Berne; eingeräumt, und auch das erst in neuerer und neuester Zeit; denn die Phytographen der Linne’schen Schule, auch viele spätere (bis ungefähr zur Mitte des vorigen Jahrhunderts) pflegten die Gattungen der Filieinen nur nach der Form und sonstigen Beschaffenheit der Sporangien und nach deren Ver- teilung und Lage auf der Blattfläche zu konstruieren, wobei höchstens noch das Indusium Berücksichtigung fand. Erst lange später, als man endlich anfing, auch dem anatomischen Bau mehr Aufmerksamkeit zu schenken, sprang die Einseitigkeit einer solchen Systematik mehr und mehr in die Augen. Auch fühlte man allmählich, daß die einseitige Be- vorzugung jener minder auffälligen Organe gegenüber der Struktur des Pflanzenkörpers, besonders aber im Hinblick auf den Verlauf der Leitbündel, welcher am meisten den Habitus des ganzen Individuums bedingt und beherrscht, einem Miß- verhältnis gleichkommt, das dem System jeden Anspruch auf Natürlicheit benehmen muß. Leider geriet man durch diese bessere Einsicht sozusagen vom Regen in die Traufe, weil durch die gleichmäßigere Be- rücksichtigung beider Organkomplexe dem subjektiven Er- messen der Autoren nur noch mehr Anhaltspunkte geboten wurden. Indem man sich entschlossen hatte, beiden möglichst naturgemäß Rechnung zu tragen, sah man sich vor die Un- möglichkeit gestellt, dieses Prinzip in befriedigender Weise praktisch durchzuführen, weil aus logischen Gründen jeder Kategorie doch nur ein bestimmtes Argument als Einteilungs- norm vorangeschickt werden kann, wodurch man vor der schwierigen Wahl stand zwischen reproduktiven und vegeta- tiven Organen. Daher kommt es, daß z. B. die Polypodiaceen in letzterer Zeit bei verschiedenen Autoren eine so verschiedene systematische Behandlung erfahren haben. Dazu kommt noch die schwerwiegende Inkonsequenz, welche darin besteht, daß man, trotz der Befolgung einer kombinierten Methode, gerade von dem Befruchtungsapparate, den Antheridien und Arche- gonien, absehen mußte, absehen, weil diese wegen ihrer Ein- förmigkeit, nicht minder auch wegen ihrer Winzigkeit, keine genügenden Anhaltspunkte für eine Klassifikation bieten, wo- durch man das taxonomische Prinzip, welches in der Systematik der Dykotylen als das einzig berechtigte angesehen wird, ohne Bedenken durchbrach. So entsteht nun die wichtige Frage: wenn die Berück- sichtigung der Antheridien und Archegonien bei den Filieinen zur Herstellung einer möglichst natürlichen Klassifikation nicht notwendig ist, wie kommt es, daß bei den Dikotylen, gleichwie auch bei anderen Angiospermen, in der Charakterisierung der Gattungen, Familien ete. alles, oder beinahe alles, auf den Blütenorganen beruht? Bilden nicht Antheridien und Archegonien zusammen ein Analogon zur Blüte der höher organisierten Ge- fäßpflanzen? Bei dieser Frage müssen wir stehen bleiben. Die Sporangien sind nicht unmittelbare Produkte der Sexualorgane des Farnindividuums, sie gehören der Geschlechts- generation desselben gar nicht an; auch sind sie so unauffällig, daß erst ihre Vereinigung zu Häufchen (Sori) ihnen ein ge- wisses Ansehen gibt, und da sie nicht einmal aus dem Innern der Zellgewebe entspringen, mit den Leitbündeln in keiner direkten Verbindung stehen, ihren Ursprung nehmen sie ja aus der Epidermis,! so wird man sich nicht wundern, wenn einzelne Forscher, sei es auch nur mit Rücksicht auf die fossilen Formen, den Versuch gemacht haben, der Klassifikation der Farne ein anderes Prinzip zugrunde zu legen, ein Prinzip nämlich, welches den vegetativen Organen allein entlehnt ist und darum auch die fossilen Farne zu klassifizieren und ent- sprechend einzureihen gestattet. Man sage nicht, das sei nur ein Auskunftsmittel ad hoe, ein solches System habe keinerlei weiteren wissenschaftlichen Wert: man sage es nicht, da es leicht ist, zu zeigen, daß ihm wenigstens kein geringerer Wert zukommt als den bisher auf- gestellten oder versuchten Klassifikationen, welche die Spor- angien und Indusien heranziehen, mit besonderer Berücksichti- gung der Form und Lage der Sori; denn kann jemand be- weisen, die Sporangien mit den Sporen wären für die Pflanze so wichtige Organe, daß sie deren nicht entraten kann ? Das wird kaum möglich sein, nachdem nicht wenige Fälle bekannt geworden sind, in denen mit Überspringen der unge- 1 Eine Ausnahme machen die Gattungen Botrychium und Opbioglossum. 119 schlechtlichen Sporenbildung die Geschlechtspflanzen aus dem Gewebe des Sporophyten hervorgehen — Aposporie, so z. B. bisweilen bei Athyrium filix femina und Aspidium angulare. Bei Cystopteris bulbifera kommt es gleichfalls bis- weilen nicht zur Ausbildung von Sporangien und Sporen, dafür erscheinen auf den Wedelspreiten substanzreiche Bulbillen, welche später abfallen und am Boden keimen; aus denselben entstehen wieder Bulbillen tragende Pflanzen von gleicher Art. Auch blattbürtige Farne gibt es also, das sind solche, an deren Wedeln, soweit bisher bekannt, stets exogen (aus einer Oberhautzelle), beblätterte Adventivsproße gebildet werden, auch durch Vermittlung von Bulbillen. Derartig proliferierende Farnblätter setzen keine Sporangien an; als Beispiel sei hier neben der schon erwähnten Cystopteris bulbifera noch Asplenium bulbiferum genannt.! Soll man nun die Bulbillen tragenden Einzelpflanzen dieser Farne, da sie keine Sporangien und Sporen bilden, welche doch für den Charakter der Filieinen so wesentlich sind, aus dieser Klasse von Pflanzen ausscheiden ? Wie verkehrt es wäre, wollte man es tun, liegt auf der Hand: nicht einmal eine Ausscheidung aus der betreffenden Gattung wäre gerechtfertigt, denn C. bulbifera bleibt, trotz des Fehlens der Sporangien, einer C. fragilis so ähnlich, daß wohl nur von einer Abolition der Sporangien die Rede sein kann. Wir glauben mit Recht annehmen zu können, daß eine Klassifikation, welche sich auf der Pflanze unentbehrliche Or- gane gründet, mehr Anspruch auf einen gewissen Grad von Na- türlichkeit hat, als diejenige, welche auf die entbehrlichen auf- gebaut ist. Nun können wir uns Farne ohne Blätter, ohne Ver- lauf der Leitbündel etc. nicht denken, weil solche einfach un- möglich sind, aber Farne ohne Sporangien und Sporen kommen vor und sind nicht einmal selten. Gerade so sind bereits mehr- fache Fälle von Apogamie (im engeren Sinne) bei Farnen nach- gewiesen. Ist vielleicht die Erzeugung von Sporen anstatt der Samen 1 E. Heinricher, „Über Adventivknospen an der Wedelspreite einiger Farne.“ Sitzungsberichte der kais. Akad. d. Wissensch. zu Wien, 7S. Bd., 1878, und: „Die jüngsten Stadien der Adventivknospen an der Wedelspreite von Asplenium bulbiferum Forst.“ Ebendort, 84. Bd., 1881. 120 bei farnartigen Pflanzen als eine entwicklungsgeschichtliche Rückbildung zu betrachten ? Die neuesten Entdeckungen auf dem Gebiete der Phyto-Paläontologie und ähnliche, die noch in Aussicht stehen, sind geeignet, diese Frage mit der Zeit ihrer Lösung zuzuführen. In der Tat, der Gegensatz zwischen Farn (Filieinen) und Nacktsamern (Gymnospermen) reicht sehr weit zurück, viel weiter als das erste Auftreten der Dikotylen; denn schon mit Ablauf der devonischen Weltperiode bestand eine reiche Vegetation von farnartigen Pflanzen, von denen die allermeisten auf eigenen Achsenteilen oder auf blattartigen Sprossen echte Gymno- spermen-Samen hervorbrachten. Eine scharfe Scheidung zwischen Blatt und Achsenteil des Pflanzenkörpers hatte sich bis dahin in der Regel noch nicht ausgebildet. Erst im Culm, den untersten Schichten des Karbon, sind neben solchen farnartigen Gymno- spermen die ersten wirklichen Farne mit Sporangien gefunden worden, aber sie sind noch sehr spärlich, werden erst im mitt- leren und jüngeren Karbon häufiger.! Unter den noch lebenden Gymnospermen von uraltem Typus ist Phyllocladus zu nennen, eine in spärlichen Arten in Gebirgswäldern südlich vom Äquator vorkommende Baum- gattung, die durch ihre farnähnlichen Blätter an die Pterido- spermeen des Karbon erinnert. Auch die gegenwärtig seltene Cyeadeen-Gattung Stangeria hat, obschon eine echte Gymno- ! Die für die Deszendenzfrage sehr wichtige Entdeckung solcher Ur- typen der Gymnospermen (Pteridosperme&en) beginnt mit den Funden von verkieselten Samen, welche besonders aus dem Karbon Westfalens und von St. Etienne in Frankreich vorlagen und durch Renault und Grand, Eury einer eingehenden Untersuchung unterzogen worden waren. Diesen Forschern war es auch gelungen, an gut erhaltenen Exemplaren, wo solche in Dünnschliffen geprüft werden konnten, Samenkern, Mikropyle, Pollen- kammer und in einzelnen Fällen selbst Pollenkörner darin zu unterscheiden. Daran knüpfen sich weitere Entdeckungen durch Kidston, Oliver und Scott, David White, Grand’Eury u. a. infolge wiederholter wichtiger Funde, wodurch endlich der Zusammenhang zwischen solehen Samen und den Achsen, bezw. Blättern der Pflanzen, welche sie getragen haben, fest- gestellt wurde. Ein ausführlicher Bericht darüber findet sich in R. Zeiller’s „Une nouvelle elasse de Gymnospermes: les Pteridospermees. Revue generale des Seiences pures et appliquees. Paris. N. 16 30 Aoüt. sperme, einen farnähnlichen Habitus, ist auch ursprünglich für eine Filieine gehalten worden. Die Adventivsproße der Filieinen entwickeln sich weder aus Sporen noch aus Archegonien, ihr Zweck ist aber, die einen wie die anderen zu ersetzen, Ähnlich wie es auch mit den Brutzwiebelchen bei Dentaria bulbifera, Saxifraga bulbifera, Allium earinatum und anderen Arten dieser Gattung der Fall ist, indem solche Gebilde die Stelle der Blüten einnehmen, obschon sie keineswegs durch eine Umbildung derselben ent- stehen. Auch bei Polygonum viviparum machen die Brut- knöllehen die Blüten entbehrlich, sie nehmen genau ihre Stelle ein und erscheinen bald in geringerer, bald in größerer Zahl am unteren Teile der Ähre, die Blüten (welche in der Regel unfruchtbar bleiben) bisweilen völlig verdrängend. Sie enthalten im Vegetationspunkte die Anlage zu einer neuen Pflanze der gleichen Art und sind sehr leicht zum Keimen zu bringen. An diese und ähnliche Vorkommnisse reihen sich die Prolifikationen verschiedener Arten von Gıiäsern an; als die bekanntesten seien Poa alpina und P. bulbosa genannt, die in je einer viviparen Rasse häufig die Erscheinung an den Rispen üppig sproßender Jungpflänzchen zeigen, indem die Entwick- lung von Staubgefäßen und Fruchtknoten in den degenerierten Blüten unterbleibt, dafür aber die Blütenachsen unmittelbar zu grünenden Pflänzchen auswachsen. Eine ähnliche Verblätterung beobachtet man auch nicht selten bei Juncus artieulatus (J. Jamprocarpus), wenn auch bisweilen von Parasitismus be- gleitet. Vergrünungen der Blüten! In allen diesen Fällen wird von der Natur der Pflanze unter Ausschaltung des Befruchtungsvorganges - die Entwicklung gleichartiger Individuen nicht nur bezweckt und angestrebt, sondern auch so gut erreicht wie nach voraus- gegangenem Sexualakte. Darum darf uns nicht wundern, wenn die wissenschaftliche Auslegung vor den seltsamen Anomalien der Apogamie und Aposporie ratlos stehen bleibt, weil schein- bar kein ursächlicher Grund in so einem speziellen Falle die Abolition der Sporangien, beziehungsweise der Blüte, oder die Einstellung der Funktion ihrer wesentlichen Bestandteile er- heischt. So sehr wir aber, vom biologischen Standpunkt, die Notwenigkeit eines Ersatzes für die Blüte (bezw. der Spor- angien) einsehen, einen mechanistisch-kausalen Grund für deren Weebleiben finden wir nicht. Bei Lilium bulbiferum, sonst einer der prächtigsten Arten ihrer Gattung, unterbleibt in Gebirgsgegenden sehr oft die Blütenbildung vollständig, aber gerade an solchen Exemplaren finden sich die Bulbillen in den Blattachseln am zahlreichsten und bilden an der Spitze des Stengels einen förmlichen Knäuel; doch vergeblich fahndet man nach einer naheliegenden Ur- sache dieser Anomalie. In Anbetracht der wohlbekannten Tat- sache, daß manche Arten, die wir sonst reichlich blühen sehen, im Schatten des Waldes keine Blüten hervorbringen, möchte man am ehesten die gesuchte Ursache in den Alpentälern auf einen mangelhaften Lichtgenuß zurückführen, aliein nicht blühendes L. bulbiferum kommt auch an Südabhängen vor, wo es entschieden an Licht nicht mangelt. Daß solche nicht blühende Einzelpflanzen von anderen nicht blühenden ab- stammen, das ist mehr als wahrscheinlich, weil die Vermehrung durch Bulbillen rascher und sicherer vor sich geht als durch Samen. Vor Zeiten dürfte diese Art der Vermehrung nur von wenigen sehr vereinzelten Individuen ausgegangen sein, und ihr gegenwärtiges Vorherrschen kann man durch erbliche Über- tragung auf die folgenden sich mehrenden Generationen am besten erklären; was sich aber vorläufig jeder Erklärung zu entziehen scheint, ist die Beharrlichkeit, mit der die Pflanze auch unter günstigen Belichtungsverhältnissen an der Erzeugung der Bulbillen an Stelle der Blüten festhält, sodaß es den Anschein hat, als ob mit der Zeit die normal blühen- den Generationen immer seltener würden: am Ende könnten sie ganz verschwinden. Wird es dazu kommen? Wir wissen es nicht, aber es kann für die Folge nur nützlich sein, wenn wir diese Mög- lichkeit ins Auge fassen, weil bei alternden Typen notorisch die normale Fortpflanzungsweise durch eine andere, auf Sprossung beruhende teilweise, in manchen Fällen fast voll- ständig ersetzt wird, was insbesondere für die Arten der Gat- tung Lycopodium gilt. Unter den Gymnospermen fällt uns 123 Taxus baccata, unter den Dikotylen Potentilla fruticosa durch die mangelhafte Fruchtbarkeit auf, und wo in solchen Fällen der Abgang der normalen (geschlechtlichen) Keimbildung weder durch Sprossung noch durch Bulbillen oder Brutknospen gedeckt wird, gehen diese Typen unrettbar dem Aussterben entgegen.! Es scheint doch, daß die Natur in der Blüte einen Apparat geschaffen hat, der nur für eine bestimmte Zeit, sei diese noch so lang, seiner Bestimmung entsprechen kann; ist diese Zeit abgelaufen, so tritt sie ab und wird entweder gleichzeitig durch eine andere, der Fortpflanzung dienende Einrichtung abgelöst, oder es bleibt ein Ersatz aus, worauf die Generationen, mit ihnen die daran ausgeprägten, nun alternden Typen allmählich erlöschen. Wie unvermutet rasch die Natur der Pflanze für ein ausgeschaltetes Organ ein neues, der gleichen Bestimmung dienendes hervorbringen kann, lehren die sehr instruktiven Versuche, welche Haberlandt? 1891 und 1892 in Buitenzorg mit Blättern von Conocephalus ovatus, einer lianenartigen Moracee, angestellt hatte, indem er die normalen Hydatoden auf der einen Blatthälfte durch Bepinseln mit 0'1 prozentiger Sublimatlösung tötete, worauf dann nach einigen Tagen auf der bepinselten Hälfte der Oberseite neue Wasserausscheidungs- Organe sich gebildet hatten, die ebenso gut funktionierten wie die normalen, aber von wesentlich anderer histologischer Be- schaffenheit waren, wenn auch mit dem Leitbündelsystem, wie die früheren, in genetischer Verbindung. 1 Im Grazer Stadtpark steht Potentilla fruticosa — es ist die F. da- huriea — in vielen Stöcken, sie blüht reichlich jedes Jahr, bildet aber keine Samen. Ebenso unfruchtbar ist daselbst die Manna-Esche (Fraxinus Ornus), von der drei stattliche Bäume zu sehen sind, die jährlich im Frühsommer über und über mit den ansehnlichen, duftenden Blütenrispen besetzt sind, ohne jedoch Früchte hervorzubringen. Wer in den Südkalkalpen stellenweise auf exponierten Felsvorsprüngen die Manna-Esche als kümmerlichen, aber reichlich fruchtenden Busch bei 1060—1100 Meter gesehen hat, wird es mit Recht seltsam finden, daß dieselbe als ansehnlicher Baum in Graz (350 m) in freier Lage und auf fruchtbarem Boden keine Früchte ansetzt. Die Manna-Esche wird als Fossil aus dem oberen Miovcän mehrfach angegeben. 2 Festschrift für Schwendener (Über experimentelle Hervorrufung eines neuen Organes u. S. W.). 124 Das Resultat dieser Versuche ist wahrhaft überraschend: es zeigt, daß, wenn es ein physiologisches Bedürfnis erheischt, ein neuer organischer Apparat ohne langwierige Übergangs- bildungen einsetzen kann. Daß hiebei weder an Anpassungs- vorgänge, noch überhaupt an die Möglichkeit eines befriedi- genden Erklärungsversuches auf Grund mechanistisch-kausaler Prinzipien zu denken ist, liegt auf der Hand, und man müßte auf jeden weiteren Ausblick auf die genetische Entwicklung der Pflanzenwelt verzichten, wenn nicht gerade solche Er- scheinungen, wie die eben erwähnte, eine Handhabe bieten würden, um mit Hilfe von Analogien dem vorliegenden Problem eine zugängliche Seite abzugewinnen. Denn, ist nicht auch die Blüte ein organischer Apparat? Gewiß ist sie es, wenn auch ein viel komplizierterer als eine Hydatode. Aber dieser Vergleich legt uns nahe, die Blüte nach ihren zwei wesentlich verschiedenen Seiten ins Auge zu fassen, nämlich: 1. als Organ zu einer bestimmten Verrichtung, und 2. als Formgebilde oder Typus, der mit irgend einer Funktion nichts zu schaffen hat. Als Organ ist sie etwas Körperliches, aller jener Anpassungen fähig, welche dem Zwecke ihrer Bestimmung dienen, sie steht nämlich unter der Herrschaft jener Potenzen des individuellen Lebens, welche den Bestand der Pflanze und ihrer Nachkommenschaft sichern sollen: vermittelt den Befruchtungsakt, damit die Keimbildung, zeigt sich darum dem Besuche der Insekten zugänglich, sogar entgegenkommend, indem sie zur Anlockung der Gäste mit Duft sich umgibt, mit Nektarien und Saftmalen sich ver- sieht u. 8. w. Aber das alles sind Auskunftsmittel, die nur für gewisse Zeiten und Umstände notwendig sind, mit dem Form gebilde, nach seinen im Bauplane ausgesprochenen Eigentümlichkeiten hat das nichts gemein; denn die Blüte kann als Organ ihre Aufgabe erfüllen, ob sie nach dem regulären oder nach dem zygomorphen Typus eingerichtet, ob sie trimer, tetramer oder pentamer ist, ob sie eine freiblättrige oder eine verwachsen- blätterige Corolle besitzt, ob ihre Staubgefäße aus dem Kelche oder aus der Corolle entspringen, ob sie ein oder mehrere Ovarien besitzt u.s. w. Solche Charaktere sind originär, sie sind für die Klassifikation auf ihren höheren Stufen, einschließ- lich von der Gattung aufwärts, maßgebend und stehen in keiner engeren Beziehung zur Pflanze als Individuum und ihren Lebens- bedürfnissen. Eben weil der Blüte auch die Natur eines Organes zu- kommt, kann sie obliterieren, kann sie aus der Reihe der organischen Einrichtungen ausgeschaltet werden, muß aber (und mußte), wenn ihre Zeit gekommen ist, ebenso sicher erscheinen, sobald ein biologisches Bedürfnis ihre Mitwirkung zur Betäti- gung des Lebens erfordert, beziehungsweise erforderte. Ein solches Bedürfnis muß sich einmal in der Vorzeit erst an einzelnen, nach und nach an mehreren, später an vielen Pflanzenindividuen eingestellt haben, damals, als in den Zeiten der eretaceischen Weltperiode die Gesamtheit der höher organi- sierten Vascularpflanzen aus Gymnospermen bestand, neben Sporophyten zum Teil mit allmählich obliterierenden Sporangien. Der Übergang der Urpflanzen in Gymnospermen muß schon vor dem älteren Karbon begonnen haben, doch wiewohl diese von da an mehr und mehr die Oberhand gewannen, verblieben doch viele Gefäßpflanzen noch auf der Stufe von Sporophyten, und noch gegenwärtig sind diese durch die Klassen der Fili- einen, Lycopodiaceen, Equisetaceen und Hydropterideen in der Pflanzenwelt vertreten. Aber wir wissen ganz und gar nicht, wie die allerersten Gymnospermen sich entwickelt haben, aus Anfängen, die keine Gymnospermen waren, können aber mit Recht vermuten, daß sie schon ursprünglich über einen großen Teil der Erdober- fläche verbreitet waren und keineswegs von einem be- schränkten Areal oder gar aus vereinzelten Urindividuen ihren Ursprung genommen haben, weil sich bereits im ältesten Karbon angenähert gleiche oder sehr ähnliche Typen in den verschiedensten Gegenden der Erde vorgefunden haben; auch ist ein Mittelding von Samen und Sporangium oder Sorus in Wirklichkeit noch nicht als tatsächlich existiert habendes Ge- bilde bis jetzt bekannt, indem die theoretisch festgestellten Be- ziehungen zwischen Samen und gewissen Stufen in der Frukti- fikations-Sphäre der Archegoniaten nur auf Analogien beruhen. Einer ähnlichen, nur noch vollständigeren Lücke be- „ee gegnen wir beim Übergang der noch nicht Blüten tragenden Gefäßpflanzen in Blüten tragende Dikotylen im Cretaceischen. Nirgends eine deutliche Übergangsstufe! Nicht einmal eine Spur von nackten Blüten ist durch einen Fund unzweifelhaft beglaubigt: wie sollte man alsdann annehmen dürfen, daß die ersten Blüten noch kein Perianthium hatten und daß sich die mit Kelch und Corolle versehenen aus diesen müßten ent- wickelt haben ? Man wird freilich sagen: aber der Mangel an fossilen Blütenresten berechtigt ebenso wenig zu der Behaup- tung, daß die ersten Blüten ein vollständiges Perianthium hatten. Gewiß, eine solche Behauptung wäre mindestens ver- früht, aber wenn man bedenkt, daß schon im Paläocän, welches unmittelbar auf die jüngsten Stufen des Cretaceischen folgte, eine Flora in Europa bestand, in der ohne Zweifel bereits die verschiedensten Formen der Dikotylen vertreten waren — Floren von Sezanne und Gelinden — und im Eocän unter anderen der Oleander, ebenso sicher auch Efeu, Eichen u. a. existierten, so ist es sehr unwahrscheinlich, daß die Blüte erst durch allmähliche Übergangsstufen gegangen wäre, etwa wie ein aus dem Keime sich entwickelndes Pflanzenindividuum, um schließlich das zu werden, was sie heutigentags ist. Diese Un- wahrscheinlichkeit wird umso deutlicher. sobald man beachtet, wie auch unter den lebenden Dikotylen einzelne Gattungen und Arten durch so einfache Blüten gekennzeichnet sind, daß sie nicht einfacher gedacht werden könnten, auch wenn wir sie uns ins cretaceische Weltalter versetzt vorstellen (Ceratonia Siliqua. Fraxinus excelsior; die Fagaceen, Salicaceen, Betu- laceen u.s.f.!). Warum haben sie sich mit der Zeit nicht ver- vollkommnet ? Mithin können wir sagen: die Vorfahren der Pflanzen- individuen von heute mit ihren Art-, Gattungs-, Familien- und Klassencharakteren, die ihnen eine bestimmte Stelle im Systeme der lebenden Gewächse anweisen, waren ganz sicher Pflanzen, ihre noch älteren und noch viel älteren Vorgänger gleichfalls Pflanzenindividuen; allein je weiter man zurückgeht. desto unsicherer lassen sich die Blüten gleichen Gattungs- und Familiencharakters von genealogisch verwandten Stöcken a 9 ar ln a an dl u > Wr EEE I a ableiten, weil im Cretaceischen alle Stammbäume der Dikotylen nach rückwärts endigen, oder im Sinne nach vorwärts dort ihren Ursprung nehmen. Man vergesse auch nicht, daß damals schon die Mannigfaltigkeit der Formen eine große war, was nicht nur die Reste jener längst vergangenen Zeit an einzelnen nahegelegenen Fundorten, sondern auch die fossilen Floren weit entlegener Weltteile beweisen. Zu einer so weit ausgreifenden Differenzierung der syste- matischen Charaktere war denn doch der Zeitraum einer Weltperiode — sei diese noch so lang gewesen — nicht aus- reichend, wenn man sich dieses divergierende Auseinander- gehen als Folge einer auf Naturauslese im Darwin'schen Sinne beruhenden Evolution vorstellt, wobei ein oder einige wenige Ausgangspunkte — Verbreitungszentra — für die ge- samte Vegetation anzunehmen wären. Diese wichtige Erwägung veranlaßt uns vielmehr, der Vermutung Raum zu geben, daß anfangs im Cretaceischen in Bezug auf Formausbildung keine Gebundenheit an genealogisch verwandte Stöcke der Pflanzen herrschte. Darnach hätte man sich vorzustellen, daß z. B. der Blütentypus der Gattung Euphorbia an ganz heterogenen Stöcken entstehen konnte. Man weiß in der Tat nicht, welche Alternative ein größeres Naturwunder voraussetzen oder beanspruchen würde, ob wir annehmen, daß die überaus große Differenz im Gesamt- bau zwischen einer E. Chamaesyce und einer E. splendens der Tropen sich an den Ascendenten durch Anpassung an die Außen- welt im Laufe unermeßlicher Zeiten ausgebildet hätte, oder daß jener Blütentypus rein originären Ursprungs ist, gleichwie z. B. die Natur im Mineralreiche den Typus des Oktaeders an sehr verschiedenen Substraten verwirklicht, denn wir sehen ihn am Magnetit, Spinell, Cuprit, Alaun, Bleiglanz (bei diesem oft in Kombination, auch neben dem Würfel) und anderen Mineralen. Und wie verschieden sind die Substanzen, welche solch eine übereinstimmende Form annehmen !! 1 Für Bildungen, die, ohne eine langsame, stufenweise ansteigende Vervollkommnung durchgemacht zu haben, den Blick des Beobachters durch mitunter staunenswerte bizarre Formen überraschen, gibt es Beispiele genug Da nun in der Deszendenz die wahre Ursache (der Ur- grund) der organischen Formbildungen nicht besteht, so sehe ich keinen Anlaß, warum man nicht an der Möglichkeit origi- närer Formschöpfung festhalten sollte, wenigstens so lange, als das mechanistische, vom Darwinismus adoptierte Prinzip nicht besser mit den Tatsachen der Paläontologie in Einklang ge- bracht ist. Man vergleiche ferners eine Hutchinsia petrae mit Crambe maritima oder C. tatarica, eine Vicia lathyroides mit Laburnum vulgare oder L. alpinum, eine Salix herbaeca mit 8. fra- gilis u.s. w. und frage, ob irgend welche Kenntnisse der Ur- geschichte der Pflanzenwelt oder irgend welche durch Kulturen gewonnene Erfahrungen eine Handhabe bieten, um hier auf genealogische Verwandtschaft schließen zu können. Das übliche Schlagwort Anpassung, mit dem man sich über solche Schwierigkeiten hinwegzusetzen pflegt, ist hier gar nicht am richtigen Platz, denn es bedeutet ja in Wirklichkeit nicht mehr, als daß die angenommene Form den Individuen, welche sie tragen, gestattet, unter den bestehenden Verhältnissen der Außenwelt zu existieren und auch in ihrer Nachkommenschaft auszudauern; das gilt z. B. für Vieia lathyroides so gut wie für Laburnum vulgare, denn beide können nebeneinander ganz gut fortkommen und gedeihen, nicht nur jetzt, sie konnten es auch vor undenklichen Zeiten. Wie durch Anpassung auf der einen Seite V.lathyroides, auf der anderen Laburnum vulgare entstehen konnte, darüber können wir uns nicht einmal eine entfernte Idee bilden, es sei denn, daß man das Feld hier der zügellosen Phantasie überläßt. Wenn Anpassung einen wissen- schaftlichen Sinn haben soll, so ist der Ausdruck nur auf Oekologismen anwendbar und kann nur auf den Kreis der Lebensbedürfnisse und der Reaktionsfähigkeit der Individuen sich erstrecken. an den vielerlei Gallen, welche an den Pflanzen durch Insekten erzeugt werden. Sie erscheinen uns wunderbar, weil wir daran nicht eine Entwick- lung in dem Sinne wahrnehmen, wie an einem aus dem Samen hervor- sprossenden Pflanzenindividuum, wo die successiven Formzustände in wohl- bekannter Aufeinanderfolge dem Begriffe einer Entwicklung vollauf enut- sprechen. 2. B. einer wohlbekannten Praxis zufolge werden Zwiebel- pflanzen (Allium Cepa) zur Zeit der Blüte oder schon früher niedergetreten. Warum? Weil die Pflanze alsdann größere Zwiebeln bildet: indem sie nämlich im Wachstum ihrer ober- irdischen Teile gehemmt wird, ohne daß ihre Lebensenergie hiedureh geschwächt würde, so folgt daraus, daß sich die unter- irdischen Teile kräftiger (massiver) entwickeln; sie haben ja von ihren Baustoffen nichts abzugeben, weil die Blüte und Fruchtbildung unterbleibt. Auf einem ähnlichen Oekologismus beruht der reichlichere Ansatz von Knollen, wenn an den Kar- toffelpflanzen die Blüten abgezwickt wurden, so auch das Unterbleiben der Stolonen bei Hieracium Auricula auf magerem, trockenem Boden u. dgl. Die Pflanze als Organismus paßt sich den Lebensverhältnissen an, sie tut es aber nur soweit, als ihre Lebensenergie sie hiezu befähigt. Das steht aber nicht in der geringsten Beziehung zur Form der Blüte als Typus, infolgedessen die Pflanze eine entsprechende Stelle im Systeme einnimmt. Auf den Typus ist der Begriff Anpassung, soll er etwas Bestimmtes bedeuten, nicht anwendbar. Mancher dürfte dazu bemerken: auch durch die Annahme einer originären Formschöpfung! wird uns nicht verständlicher, wie es kam, daß auf der einen Seite Euphorbia Chamaesyce, auf der anderen eine E. splendens oder E. antiquorum ent- stehen mußte. Das ist wahr, aber das Wort Anpassung ist ein anspruchsvolles Wort, es täuscht eine Erklärung vor, das Wort „originäre Formschöpfung“ verspricht dagegen nichts, sondern deutet nur an, daß sich systematische Charaktere, welche für Arten, Gattungen, Familien u. s. w. wichtig sind, nach den mechanistischen Prinzipien der Selektion nicht ab- leiten lassen. Mit der Einführung des Begriffes „originäre Form- schöpfung“ oder „Vorbilder des Pflanzenreiches“ würde nur ein Verzicht geleistet auf Dinge, die vorderhand nicht erklärt werden können. Unter dieser Voraussetzung und mit Hinblick auf die Ana- logien im Mineralreiche wird man in der Annahme, daß im 1 Das Wort Schöpfung ist mehrdeutig; im naturwissenschaftlichen Sinne bedeutet es hier die Gesamtheit aller auf Erden entstandenen und noch entstehenden Wesen. 9) Cretaceischen z. B. die Schmetterlingsblüte m den ver- schiedensten und entlegensten Gegenden der Erde, soweit Pflanzenleben möglich war, gleichzeitig an Pflanzenstöcken erschienen ist, die gar nicht genealogisch verwandt sein mußten, nichts Unwahrscheinliches oder gar Unmögliches finden. Auch für den Blütentypus der Gattung Euphorbia mag dasselbe gesagt sein: er erschien zunächst ausnahmsweise an einzelnen Pflanzenindividuen, dann nach und nach an mehreren, später an vielen, bis im Laufe vieler Jahrtausende sich eine bestimmte Erblichkeit gebildet hatte, sodaß die genealogisch verwandten Stöcke nur eine bestimmte Art von der oder jener Blüte hervorbrachten. Auf diese Weise hätten die Gattungen und Tribus nicht nur der Euphorbiaceen, Papilionaceen, Cruciferen, sondern auch die jeder anderen Pflanzenfamilie ein gewisses ursprüngliches Verbreitungszentrum; dieses wäre ein umso engeres, je mehr die Blüten einander ähnlich sind. Am besten lassen sich be- stimmte Ausgangspunkte für Arten annehmen. Dagegen wider- strebt es dieser Anschauung, sich nur vorzustellen, daß eine Papilionacee mit einer Euphorbiacee, einer Umbellifere, Crucifere, Fagacee, Graminee etc. stammverwandt sei. Es scheint, daß diese oder eine ähnliche Idee der Anlaß war, weshalb einzelne Forscher, unter diesen v. Kerner, v. Wettstein, bei ihren Versuchen einer phyletischen Ran- sierung der gegenwärtigen Pflanzenwelt bei den höheren Gruppen, denen der Name „Stämme“ gegeben wurde, halt- machten, in der wohlbegründeten Meinung, daß vorderhand weiter zurück eine einspruchsfreie Filiation nicht einmal denk- bar ist. Zu derselben Ansicht gelangt auch Zeiller'!. „Die Auf- gabe,“ sagt v. Wettstein (Handbuch der systematischen Botanik, 1901, S. 10) „ist eine so außergewöhnlich große, daß wir uns gar nicht der Hoffnung hingeben können, daß sie je endgiltig durchgeführt werden kann. Die verschiedenen phylo- genetischen oder natürlichen Systeme, die bisher existieren, sind nichts anderes als Versuche, sich dem Ziele zu nähern. Daraus folgt aber, daß jederzeit das System zum guten Teile 1 Flments de Paleobotanique. Paris 1900. Schlußkapitel. den Charakter eines provisorischen haben muß, daß es Aufgabe des Systematikers ist, sich dieses provisorischen Charakters desselben bewußt zu sein und insbesondere bei der Anteilnahme an dem Aufbaue des Systems alles zu ver- meiden, was einem Ausbaue nach phylogenetischen Prinzipien später hinderlich in den Weg treten könnte.“ Doch als einen glücklich gewählten Ausgangspunkt, von dem aus künftig eine Filiation des Pflanzenreichs, natürlich nur in einigen Hauptumrissen, gelingen dürfte, können wir die Versuche Potonie's betrachten, der in seiner „Metamorphose der Pflanzen im Lichte paläontologischer Tatsachen“ (nach einem Vortrage, Berlin, 1898) gewichtige Gründe beibringt, indem er auf gewisse morphologische Verhältnisse hinweist, welche bei so maßvoller Anwendung des Zweckmäßigkeits- prinzips und so vorsichtiger Heranziehung des Atavismus ein Verständnis für die Ableitung der Haupttypen aus Ur-Thallus- pflanzen anzubahnen geeignet sind. Bedeutsame Winke in dieser Richtung gibt sein Lehrbuch der Pflanzen-Paläontologie, gleich- wie so mancher von ihm verfaßte Artikel in der „Naturwissen- schaftlichen Wochenschrift“. Die hier angeregten Gedanken sind nicht neu; schon Heer war seinerzeit nicht abgeneigt, sich den Entwicklungs- sang der Vegetation in ähnlicher Weise vorzustellen. In einer ebenso frommen als dichterischen Anwandlung spricht er in seiner „Urwelt der Schweiz“ von einem Schöpfungsfrühling, weil der verhältnismäßig rasche Gestaltungswechsel im Creta- ceischen ihm ebenso überraschend erschien wie später Mg. v. Saporta und anderen Paläo-Phytographen. Niehtsdestoweniger fußen unsere Anschauungen auf dem Boden der Deszendenzidee, so gut wie die Selektionstheorie, deren Bedeutung eine Zeit lang übermäßig in den Vordergrund gestellt wurde, obschon es der Kritik nicht schwer war zu zeigen, daß diese Theorie weder imstande ist, das nächste Problem, nämlich das der Filiation, befriedigend zu lösen, noch die Gesetze nachzuweisen, nach welchen sich die individuelle und spezifische Gestaltung der organischen Wesen aus innerer Notwendigkeit in der Urzeit vollzogen hat. Wir wollen damit nicht sagen, daß die noch ausständige 92 Filiation, gleichwie jener zu erwartende Nachweis einer anderen Theorie sicher gelingen werde oder gelingen müsse: es möge vielmehr unter den gegenwärtigen Umständen genügen, wenn wir auf eine nicht zutreffende Folgerung aus der Annahme einer Evolution, welche unter dem wesentlichsten Einflusse der Naturauslese stattgefunden hätte, aufmerksam machen und auf die nachteiligen Folgen nicht vergessen, welche notwendiger- weise die Erkenntnis des wahren Sachverhaltes erschweren müssen, wenn nicht gehörig unterschieden wird zwischen der Pflanze als körperlichem Individuum und den abstrakten Charakteren, worauf die systematische Konstruktion der Arten, Gattungen, Familien u. s. w. beruht. Wird diesem Unterschiede, wie es sein sollte, Rechnung getragen, so kaun man sich mit der Möglichkeit des Auf- tretens gleicher Blütentypen an heterogenen Substraten (Stöcken) leichter abfinden, als mit dem Gedanken, daß alle bestehen- den Formbildungen des Pflanzenreiches nur die Folge einer langsam gesteigerten Differentiation seien und von einem ur- sprünglich gemeinsamen Verbreitungszentrum ausgegangen wären. Dieser Standpunkt, den die extremen Darwinisten noch immer festhalten, ist aber mit der Wanderungstheorie derart eng verknüpft, daß man einer, wenn auch kurzen Diskussion der Resultate, welche letztere bisher erzielt hat, nicht leicht ausweichen kann. Die Wanderungstheorie geht von richtigen Tatsachen aus, indem sie bei der tagtäglichen Erfahrung anknüpft und keine anderen Kräfte in Anspruch nimmt als diejenigen, welche nach ewig gleichen Gesetzen tätig sind und sicher auch in der Ur- zeit wirksam waren. Es sind Winde, fließende Gewässer, der Transport durch Menschen und Tiere, worauf sie reflektiert, diese zieht sie in den Bereich ihrer Erwägungen. Daneben ver- dankt die Pflanzengeographie, seitdem sie die Wege exakter Forschung betreten hat, den durch ein Jahrhundert fort- gesetzten Beobachtungen und Bemühungen eine unübersehbare Fülle von Tatsachen, welehe nun dem Studium der Stammes- geschichte zu Nutzen kommen, ja geradezu die Grundlage des- selben bilden. Sie gibt uns nicht nur bereits ein beinahe voll- Pa AG Dr ständiges und naturgetreues Bild von der Verteilung der Pflanzenwelt auf Erden nach ihrer systematischen Rangordnung, sondern auch Rechenschaft über jene Veränderungen, welche das pflanzengeographische Bild in neuerer Zeit durch die Ein- wanderung gewisser Pflanzenarten in fremde Florengebiete er- fahren hat und noch tagtäglich erfährt. Doch nur Pflanzen des mobilen und des durch die Land- wirtschaft. überhaupt durch die Nähe des Menschen beein- flußten Bodens sind es, die wirklich „wandern“; die ansässigen, autochthonen, d. i. den gebirgigen Urboden bewohnenden Arten zeigen sich dagegen sehr konservativ, der Veränderung oder Verschiebung ihrer Standorte widerstrebend. Man wird sich davon überzeugen, wenn man es mit dem Versetzen solcher Pflanzen in andere Florenbezirke versucht. Am geeignetsten sind hiezu solche Arten, welche den von der Kultur am wenigsten berührten Boden in Mitteleuropa be- wohnen: es sind das besonders jene Alpenpflanzen, die auf felsige, dem Weidevieh wenig oder gar nicht zugängliche Standorte angewiesen sind und gedüngten Boden absolut nicht vertragen. Aber auch abgesehen davon, hält man sich ohne weiteren Unterschied an die Gesamtheit der Alpenpflanzen: muß es nicht auffallen, daß jene Arten, welche leicht durch den Wind über- tragbare Früchte und Samen besitzen, unter den am weitesten verbreiteten kein größeres Kontingent stellen als diejenigen, welche durch keinen Flugapparat begünstigt sind? Die in schier zahllosen Formen auf der nördlichen Hemisphäre auf- tretenden Hieracien z. B. weisen eine unverhältnismäßig große Zahl von Arten auf, die sämtlich auf sehr enge europäische Florenbezirke beschränkt sind, was nicht verfehlen wird, auf jeden Nachdenkenden den Eindruck zu machen, daß eine so eng spezialisierte Verbreitung auch nicht anders ausfallen müßte, wenn die Achänen keinen Flugapparat hätten.! 1 Die Gattung Salix besitzt unter allen Angiospermen vielleicht die flugfähigsten Samen, kein Wunder also, wenn die alpinen Gletscherweiden S. arbusceula, herbacea, reticulata und retusa auch zu den hochnordischen und eircumpolaren Arten gehören, ja selbst in Altai-Gebirge verbreitet sind; aber die beiden Primulaceen Cortusa Matthioli und Pr. farinosa, deren Samen 134 Stellen wir nun den Hieracien, Crepis- und Leontodon- Arten, sowie den übrigen Ligulifloren, deren Achänen mit einer Haarkrone versehen sind, beispielsweise die monotypische Felsen, Grate und Rasenbänder der höchsten Gebirge von ca. 1900 bis 3100 Meter bewohnende Lloydia serotina gegen- über: ihre Heimat sind gegenwärtig die Alpen, Karpathen, Siebenbürgen, England (Wales), arktische Gebiete, Ural, Altai, Himalaya. Wahrlich eine überraschend weite Verbreitung, und doch verfügt die Pflanze über keinen Flugapparat an ihren Samen; auch dürfte es schwerlich einen Vogel nach diesen ge- lüsten, und wenn auch, die Samen müßten im Magen des- selben sofort die Keimfähigkeit verlieren. Gleich unwahrschein- lieh ist es, daß fließende Gewässer, seit die jetzigen Gebirge bestehen, etwas zur Verbreitung der Pflanze beigetragen hätten, denn im Tale käme sie nicht auf, und auf eine längere Dauer würde die Keimkraft der Samen nicht standhalten, auch wenn es ein Mittel der Übertragung von Natur aus für Lloydia gäbe. Und das dürfte nicht nur für Lloydia, sondern auch für viele andere Hochgebirgspflanzen gelten: jede Mutmaßung er- weist sich demnach als illusorisch, wenn sie auf die für die Gegenwart berechenbaren Kräfte der Samenübertragung sich beschränkt. Kommt es doch in erster Linie auf die Dauer der Keimfähigkeit an; aber eine noch so lange Dauer der Keim- kraft bleibt wieder unwirksam, jedenfalls erfolglos, wenn der keimenden Pflanze der fremde Boden oder das Klima, oder die mitvorkommenden Standortsgenossen, oder das alles zusammen nicht zusagt. Auf diese Art erklärt es sich, warum die mit flugfähigen Früchten oder Samen ausgestatteten Arten kein srößeres Kontingent stellen unter den weitverbreiteten oder weder einen Haarschopf noch sonst einen Flugapparat haben, übertreffen sie an Areal um ein Bedeutendes, denn dieselben treten nicht nur in den meisten Hochgebirgen und im hohen Norden von Europa auf, sondern gehen noch weit darüber hinaus, indem sie auch weiter südlich in Nordasien angetroffen werden, die erstere sogar im Himalaya, die letztere gar in den Gebirgen der chilenischen Anden, auf Feuerland und auf den Falklandsinseln, durch zwei mächtige Ozeane von ihrem Hauptverbreitungsbezirke getrennt; sie ist als F. magellanica von der europäischen Mehlprimel nur wenig verschieden. Aer. auf sehr weit entlegene Standorte versprengten Autochthonen der höheren Gebirge. Solehe dureh zwischenliegende tiefe Täler und weite, ebene Landflächen getrennte und daher sehr isolierte Vor- kommensfälle weisen auf frühere, längst vergangene Zustände der Erdoberfläche zurück, denn unmöglich kann Lloydia sich als Gattung und Art in den Felsritzen der gegenwärtig be- stehenden Hochgebirge ausgebildet haben, wo es durchaus an Pflanzen fehlt, die mit einiger Wahrscheinlichkeit als ihre Aszendenten in Anspruch genommen werden könnten. Die einzigen (ob stammverwandten?) Liliaceen, welche an der unteren Grenze des Vorkommens der Pflanze den Standort mit ihr teilen könnten, sind gegenwärtig in den Ostalpen Allium ochroleueum und A. senescens, doch diese sind systematisch von Lloydia zu weit entfernt; auch fehlen sie vollständig in mehreren ihrer Verbreitungsbezirke. Es muß sich demgemäß auch in der Pflanzengemein- schaft, in welcher die systematische Ausgestaltung der Pflanze als Gattung und Art stattgefunden hat, seit ihren Anfängen vieles sehr wesentlich geändert haben. Da nun die Annahme einer ursprünglichen Stetigkeit der Aszendenten ein Postulat ist, dem man nicht ausweichen kann, ohne in die Absurdität eines krassen, hier ganz überflüssigen Naturwunders zu ver- fallen, so werden wir auf Vorzeiten verwiesen, wo die Land- verbindungen und orographischen Verhältnisse auf Erden von den jetzigen total verschieden waren: wir gelangen weit hinter das Tertiär zurück, in jene Zeitperiode, als die Flora Europas aus einer Mischung der verschiedenartigsten und weit ver- breiteten Elemente bestand, ungefähr an den Anfang der Dikotylen. Hiemit ist aber auch die Grenze des wirklichen Wissens überschritten; was sich weiter noch sagen läßt, sind mehr oder weniger berechtigte Vermutungen. Wäre aber jene beliebte Voraussetzung, welche mit der monophyletischen Anschauungsweise so eng zusammenhängt, richtig, so müßte man mit der Annäherung an den Ursprung der Dikotylen eine viel geringere Polymorphie unter diesen er- warten, als sie wirklich bestand; aber gerade das ist bei den Floren der Kreidezeit weder im hohen Norden, noch in Mittel- 136 europa oder in Nordamerika der Fall. Wie ungemein formen- reich waren ferners die Gingkobäume unter den Gymnospermen im Jura, die Filieinen, Lycopodialen und Equisetalen im Karbon! Dies als richtig zugegeben, lassen uns die im vorstehen- den angeführten Tatsachen die Vegetation zu allem Anfang, wenn auch in Wesen von der äußersten Einfachheit in Orga- nisation und Struktur bestehend, gleichwohl in einem Zustand größter Mannigfaltigkeit ahnen. Es hat zwar im Silur und früher noch keine Euphorbien, keine Euphorbiaceen, keine Leguminosen, keine Cruciferen ete., ja nicht einmal Vaseular- Pflanzen gegeben, aber wir glauben nicht zu irren, wenn wir uns denken, daß es unter den damaligen Thallophyten an viel- facher Formverschiedenheit nicht gefehlt hat, weil die bisher bekannten Funde, soweit sie richtig gedeutet sind, mit einiger Wahrscheinlichkeit darauf schließen lassen. Anzunehmen, die allerersten vegetabilischen Organismen, sei es auch als Protisten gedacht, müßten eine so große Ähn- lichkeit in ihrer Gestaltung geboten haben, daß sie systematisch zu einer bestimmten Art zusammenzufassen wären, heißt so viel, als sich nieht nur mit der Natur organischer Wesen über- haupt, sondern auch mit den augenscheinlichsten Tatsachen in Widerspruch setzen. Man frage nur diejenigen Forscher, welche sich mit dem Studium der Protisten befassen, ob sie dort irgend welche Einförmigkeit bemerken.! Freilich ist gleich der Einwand da, mit seiner gleichzeitigen Behauptung, die Differenz der Formen und ihre Gliederung nach den abgestuften Kategorien, Art, Gattung, Familie u. s. w. hänge ursächlich mit ihrer Abstammung von Urformen zusammen, welche anfänglich wenig oder gar nicht verschieden gewesen wären. Fs ist immer dieselbe, beinahe schon eingelebte Idee, als ob die Differenzierung der systematischen Charaktere nur eine Folge von Anpassungen wäre, und wornach man am liebsten an die allereinförmigsten Anfänge denkt, das Walten der Natur im übrigen übersehend, übersehend auch die uns freilich unverständliche Macht, welche aus Verbindungen einiger weniger Grundstoffe die wunderbarsten Gebilde geschaffen hat 1 Hat doch Haeckel von Radiolarien allein über 4000 Arten unter- schieden. Az 137 und noch schafft, so mannigfaltig an Form und Gestaltung, als staunenswert durch die Gleichförmigkeit der inneren Struktur, an die sich diese Formverschiedenheit knüpft. Nun sollte die Natur, deren mineralische Produkte im Silur, so gut wie früher und später, von der verschiedensten Art und Gattung waren, sich gerade bei den chemisch so ungemein komplizierten Orga- nismen eine Schranke gesetzt haben, darin bestehend, daß sie beileibe nur eine bestimmte Urform schuf? Und gerade an einem bestimmten Punkte der Erdoberfläche? Und gerade zu einer bestimmten Zeit? Immer wird der Mensch — auch der unterrichtetste macht hierin keine Ausnahme — das am leichtesten und am liebsten für wahr halten, was dem Verständnisse die geringste Schwierigkeit bietet. Es wird aber und muß eine Zeit kommen, wo man einsehen wird, daß vieles, in solehen Dingen schon gar, nicht so ist, wie man es am leichtesten begreifen könnte, während es der Eigenart des menschlichen Begriffs- und Fassungsvermögens einstweilen versagt ist, den wirklichen Sachverhalt zu verstehen. Nur die Tatsachen an und für sich behalten unter allen Umständen unerschütterlich ihren unan- tastbaren Wert: ihnen muß der menschliche Intellekt sich unterordnen und anpassen. Ein richtiger Fortschritt in der Phylogenie ist vor allem erst dann möglich, wenn wir uns einen klaren und vollkommen sachgemäßen Begriff von dem, was man eine Stammform nennen soll, gebildet haben. Gegenwärtig steht dieser Begriff nur zu sehr in der Abhängigkeit von einer gewissen rein ober- flächlichen Auffassung der bestehenden Pflanzenformen, er ist formal und gewissermaßen von gleicher Art wie der gram- matische. Wem sollte es nicht bekannt sein, daß auch ganze Wortfolgen auf eine Stammsilbe. ein Stammwort, eine Stamm- form zurückführbar sind? Auch in der Phylogenie handelt es sich um Ableitungen, diese sind aber von vornhinein noch weniger eindeutig als die grammatikalischen. Wenn wir z.B. in Hegi’s und Dunzin- ger’s „Alpenflora“ (München 1905, S. 40) von Trifolium nivale Sieb. lesen, es stelle nur eine alpine Form des gewöhnlichen roten Wiesenklees der Ebene (Tr. pratense) dar, denn in die Ebene verpflanzt, kehre es schon im nächsten Jahre in die Stammform zurück, so haben wir zwar nicht den geringsten Grund, die Richtigkeit der Angabe bezüglich der Mutation des alpinen Wiesenklees zu bezweifeln, aber das bleibt doch frag- lich, ob es wirklich die Stammform ist, was die erwähnten Autoren in dem gemeinen roten Wiesenklee der Ebene ver- muten oder zu wissen vorgeben. Kann es nicht auch umge- kehrt sein, d. h. sollte man nicht vielmehr Tr. nivale für die Stammform des gemeinen Wiesenklees halten ? Die erstere Auffassung entspringt aus der wie es scheint allgemein verbreiteten, aber durchaus irrtümlichen (wenigstens nicht begründeten) Ansicht, daß die herrschende, ein weites Gebiet in geschlossener Besiedlung einnehmende, darum besser bekannte Form auch die Stammform sein müsse, der weniger verbreiteten, aber eng verwandten gegenüber, weil man sich vorstellt, diese wäre, weil seltener, eine Aberration oder Varietät der ersteren. Man denkt dabei nicht, daß die sehr weit- reichende Verbreitung der Gemeinform eine Folge ihres raschen Umsichgreifens sein und in ganz rezenten Verhält- nissen ihren Grund haben kann, und daß die seltenere Form möglicherweise infolge geologischer Veränderungen des Bodens und des Klimas auf zersprengte, mehr oder weniger isolierte Standorte beschränkt wurde. Wäre a priori auf die Natur der von beiden Formen be- wohnten Standorte und Substrate ein Gewicht zu legen, so hätte man zunächst in der alpinen Form den ursprünglichen, in der talbewohnenden den abgeleiteten Typus zu suchen, einerseits, weil das Herabgelangen der Samen aus dem Gebirge ins Tal oder in die Ebene viel leichter ist als umgekehrt die Übertragung derselben vom Tal oder aus der Ebene in die alpinen Regionen, dann aber auch, weil es schwer ist, sich zu denken, daß Pflanzen, welche einem fruchtbaren, durch ein milderes Klima begünstigten Boden angepaßt sind, sich nach- träglich in alpinen Höhen auf unproduktivem Boden, in einem viel ungünstigeren Klima auf die Dauer ansiedeln könnten, und schließlich, weil der Boden des Talgrundes und nr BEE 2 2 I » » 139 der Ebene der jüngere Boden ist, er verdankt ja seine Ent- stehung den späteren und jüngsten Anschwemmungen, den Erdrutschungen, Muren, dem Schutt menschlicher Bau- werke u. 8. w. Auch ist dureh Kultur (infolge reichlicher Düngung) eine förmliche Rasse aus dem gemeinen Wiesenklee entstanden: diese zeichnet sich durch einen höheren Wuchs aus, indem der Stengel eine Länge von 40—60 Zentimetern erreicht, dazu kommt noch, daß die Wurzel in der Regel nur einen oder zwei Stengel bildet, die vom Grund aus gerade in die Höhe gehen. Diese F. sativa bildet das Endglied einer Reihe, welche mit dem echten Tr. nivale beginnt und alle nur denkbaren Zwischen- stufen umfaßt; dem Endgliede nähert sie sich umso mehr, je fruchtbarer der Boden ist. Darin liegt ein Grund mehr, der dafür spricht, daß der gemeine rote Wiesenklee dem Tr. nivale gegenüber jüngeren Ursprungs ist. Ersterer verträgt wirklichen Urboden nicht; man wird ihn nirgends wo anders als auf Alluvialboden oder auf be- weidetem Grunde finden, überhaupt auf einem Substrat, welches humushältig ist und mit Düngerstoffen mehr oder weniger ver- setzt. Auf Weidetriften reicht der rote Wiesenklee in den Alpen bis in die Krummholzregion hinauf. Ich fand ihn am Schlern noch bei 2460 Meter, hier mit Tr. nivale zusammen, meist in Gemeinschaft mit allen nur denkbaren Übergangsstufen, welche die beiden im Gebirge vorkommenden Extreme verbinden. Doch nur längs der Wege, wo das Vieh wechselt und am häufigsten weidet oder lagert und wo auch der Fuß des Menschen den Boden häufig betritt, wächst der Wiesenklee in den dortigen alpinen Höhen, und zwar in völliger Vermischung seiner Formen, in allen Abstufungen vom Rötlichweiß bis zum inten- siven Rot der Blüten, vom echten Tr. nivale bis zum typischen Tr. pratense. Vergeblich wird man eine dieser Formen an Ab- hängen suchen, wo Anthyllis alpestris, Gypsophila repens, Helianthemum alpestre, Satureja alpina, Achillea Clavenae und Alster alpinus massenhaft wachsen, und das gilt nicht nur für den Schlern und die Seiseralpe, sondern auch für das gesamte Gebiet der Dolomiten. Schon bei 1200 Meter bemerkt man einzelne Exemplare, 140 welche einige Ähnlichkeit haben mit Tr. nivale, von da an werden die Zwischenformen umso häufiger, je mehr man sich der Krummholzregion nähert, doch echtes Tr. nivale scheint nicht tiefer als 1800 Meter vorzukommen. Ein gleiches Ver- halten zeigen beide Formen auch in den Urgebirgsalpen, nur scheint es, daß es hier, wenigstens im Glocknergebiete, an Lokalitäten nicht fehlt, wo Tr. nivale auf echtem, von weiden- dem Vieh unberührten Boden beobachtet werden kann. Als ich im Sommer 1901 den Moserboden am oberen Ausgange des Kaprunertales besuchte, fand ieh dort oben von 1800 Meter aufwärts Tr. nivale ungemein häufig an den sonnigen, felsigen Abhängen. Es fiel mir dabei auf, daß auf weite Strecken hin kein roter Klee darunter war. Dieses Trifolium, von der Gemeinform durch mehrstengeligen Wurzel- stock, niederliegende grauhaarige Stengel, stark behaarte Blätter, verlängerte, reichlich gewimperte Kelchzähne und weißliche oder rötlichweiße Blüten sehr abweichend, zeigte sich häufig auch dort, wo selten oder nie weidendes Vieh hingelangt, und zwar ohne Beimischung der rotblühenden kahlen Talform. Um sicher zu sein, ob ich es mit einem Vorkommen auf wirk- lichem, von Menschen und Weidetieren unberührten Boden zu tun hatte, richtete ich meinen Blick auf jene gewaltigen Fels- trümmer,.. welche sich wahrscheinlich vor Jahrhunderten, vielleicht in der Eiszeit, vom Massiv des Gebirges losgelöst haben und auf den Talboden (1900 Meter) herabgestürzt sind. Sie tragen oben eine reichliche Vegetation, unter anderen mehrerlei Alpinen bemerkt man darunter auch Tr. nivale in typischer Form, ohne irgend welche Spur eines Überganges in Tr. pratense genuinum. Von besonderem Interesse schien mir dieses Vorkommen besonders dort, wo der Felsriese schwer zu erklettern war und höchstens für die Gemse erreichbar. Da ‘war also doch wirklicher Urboden. In welcher tatsächlichen Gestaltung haben wir hier die Stammform des Wiesenklees zu suchen? Wohl ist vor allem nicht außeracht zu lassen. daß es noch nicht ausgemacht ist, ob in dem Formenkreise des Tr. pratense überhaupt von einer noch lebenden phylogenetischen Stammform. die Rede sein kann; gibt es aber eine solche, so kann in diesem Sinne nur ut # au R 141 an Tr. nivale gedacht werden. Anderenfalls hätten wir es mit Parallelformen zu tun; denn es ist nicht unmöglich, daß schon ursprünglich bei den Anfängen dieses Typenkomplexes die Individuen die Eignung besaßen, sich auf Urboden in den alpinen Höhen zu Tr. nivale, in den Niederungen der Täler auf Alluvialboden dagegen zum Tr. pratense genuinum auszuge- stalten: hat es doch seit es Dikotylen gibt und früher an Ge- birgen und Tälern nicht gefehlt. In dem Falle jedoch, wenn die Mutationen nur in der Richtung Tr. nivale-pratense genuinum stattfinden würden, und nicht auch umgekehrt (wie es in Wirk- lichkeit ist), wäre mit Sicherheit Tr. nivale als phyletische Stammform des Wiesenklees anzusehen. Dieses Beispiel möge genügen, um zu zeigen, wie sehr die auf wirkliche Phylogenese gerichteten Ausblicke der For- schung noch berechtigten Zweifeln begegnen müssen; solche mögen jedoch nicht von weiteren Bemühungen abschrecken, sondern vielmehr zu größerer Vorsicht mahnen. Verbesserung. un 105. Z. 7 v. o.: Senecio statt Senico. . 115, Z. 2 v. o.: besaßen statt befassen. . 128, Z. 8 v. o.: petraea statt petrae. 128, Z. 10 v. o.: herbacea statt herbacca. nun ın welche einige Ähnlichkeit haben mit Tr. nivale, von da an werden die Zwischenformen umso häufiger, je mehr man sich der Krummholzregion nähert, doch echtes Tr. nivale scheint nicht tiefer als 1800 Meter vorzukommen. Ein gleiches Ver- halten zeigen beide Formen auch in den Urgebirgsalpen, nur scheint es, daß es hier, wenigstens im Glocknergebiete, an Lokalitäten nicht fehlt, wo Tr. nivale auf echtem, von weiden- dem Vieh unberührten Boden beobachtet werden kann. Als ich im Sommer 1901 den Moserboden am oberen Ausgange des Kaprunertales besuchte, fand ich dort oben von 1800 Meter aufwärts Tr. nivale ungemein häufig an den sonnigen, felsigen Abhängen. Es fiel mir dabei auf, daß auf weite Strecken hin kein roter Klee darunter war. Dieses Trifolium, von der Gemeinform durch mehrstengeligen Wurzel- stock, niederliegende grauhaarige Stengel, stark behaarte Blätter, verlängerte, reichlich gewimperte Kelchzähne und weißliche oder rötlichweiße Blüten sehr abweichend, zeigte sich häufig auch dort, wo selten oder nie weidendes Vieh hingelangt, und zwar nahne Reimisehuno der rathliihenden kahlan Talfnrm nicht außeracht zu lassen. daß es noch nicht ausgemacht ist, ob in dem Formenkreise des Tr. pratense überhaupt von einer noch lebenden phylogenetischen Stammform die Rede sein kann; gibt es aber eine solche, so kann in diesem Sinne nur (fh ». ee 141 an Tr. nivale gedacht werden. Anderenfalls hätten wir es mit Parallelformen zu tun; denn es ist nicht unmöglich, daß schon ursprünglich bei den Anfängen dieses Typenkomplexes die Individuen die Eignung besaßen, sich auf Urboden in den alpinen Höhen zu Tr. nivale, in den Niederungen der Täler auf Alluvialboden dagegen zum Tr. pratense genuinum auszuge- stalten: hat es doch seit es Dikotylen gibt und früher an Ge- birgen und Tälern nicht gefehlt. In dem Falle jedoch, wenn die Mutationen nur in der Richtung Tr. nivale-pratense genuinum stattfinden würden, und nicht auch umgekehrt (wie es in Wirk- lichkeit ist), wäre mit Sicherheit Tr. nivale als phyletische Stammform des Wiesenklees anzusehen. Dieses Beispiel möge genügen, um zu zeigen, wie sehr die auf wirkliche Phylogenese gerichteten Ausblicke der For- schung noch berechtigten Zweifeln begegnen müssen; solche mögen jedoch nicht von weiteren Bemühungen abschrecken, sondern vielmehr zu größerer Vorsicht mahnen. Beiträge zur Flora von Ober- und Mittel- steiermark. Von Dr. Karl Rechinger und Lily Rechinger (Wien). Der vorliegende Beitrag zur Flora von Steiermark soll einerseits einen Anhang mit genaueren Standortsangaben und kritischen Bemerkungen zu unserer Publikation „Die Vegeta- tionsverhältnisse von Aussee in Obersteiermark“, welche kürz- lich in den Abhandlungen herausgegeben von der Zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien erschienen ist, darstellen, andererseits bemerkenswertere Standorte aus Ober- und Mittel- steiermark, besonders des botanisch noch wenig erforschten Gebietes von Weitersfeld bringen. Da die für die Ausseer Gegend tonangebend und häufig auftretenden Pflanzen in oben erwähnter Publikation schon genauer besprochen sind, berücksichtigten wir hier hauptsäch- lich die in diesem Gebiete selten und vereinzelt vorkommenden oder in ihrer Form abweichenden Pflanzen, sowie eine Anzahl von Hybriden. Aus der Umgebung von Weitersfeld und Mureck hin- gegen finden sich hier auch diejenigen Gewächse aufgeführt, welche der dortigen Vegetation durch Vorkommen in größerer Zahl ein bestimmtes Gepräge verleihen. Für die Flora von Steiermark neue Arten oder Varietäten sind durch fetten Druck hervorgehoben. Asplenium germanicum Weiß (A. septentrionale Triehomanes). Im Gößgraben bei Leoben auf Schiefer. August 1896. A. fissum Kit. Totes Gebirge: Felsen am Steirerthörl zirka 1500 m, auf Schutthalden auf dem Schoberwiesberg zirka * 143 1300 m, in „der Wildnis“ bei der Seewiese am Altausseer See bei 850 m. Aspidium montanum (Vogel) Aschers. Sehr häufig und üppig im Sugaritzwald bei Weitersfeld zusammen mit Asp. spinulosum (Müll.) Sco. und Athyrium filix femina (L) Roth. Sehr häufig in den Wäldern um Aussee. A. lobatum Sw. X A. Lonchitis (L) Sw. Unter den Stamm- eltern beim Ödern-Thörl im Toten Gebirge. Sori gut ent- wickelt. August 1904. A. filix mas (L) Sw. var. crenatum Milde. Höh. Sporenpfl. pg. 51. In Wäldern bei Gröbming auf Schiefer, zirka 700 m. A. rigidum Sw. In Felstrichtern der Krummholzregion auf der Trisselwand bei zirka 1700 m; am. Ödernthörl im Toten Gebirge bei zirka 1500 m. _ A. Thelypteris (L) Sw. An Teichrändern bei Hainsdorf nächst Weitersfeld. Athyrium alpestre (Hoppe) Rylands. Auf der Trisselwand in Felstrichtern der Krummholzregion; auf dem Röthel- stein bei Aussee. Cystopteris montana (Lam) Bernh. Auf der Saarstein- scharte im Schatten großer Felsblöcke bei zirka 1600 m; Gamsstelle an der Trisselwand im Walde zirka 1000 m. Onoelea Struthiopteris (L) Hoffm. Im Gößgraben bei Leoben. Botryehium Lunaria (L) Sw. Ruine Pflindsberg bei Aussee. Auf dem Schoberwiesberg bei zirka 1700 m. Equisetum silvaticum (L). In riesigen bis 60 cm hohen Exemplaren in einem Walde bei Gößl am Grundlsee. E. variegatum Schl. Tauplitzalm im Toten Gebirge bei zirka 1500 m. Lyeopodium alpinum L. Sehr selten auf dem Röthelstein bei Aussee mit anderen kalkmeidenden Pflanzen auf Gypston. Selaginella helvetica (L) Lk. Sehr häufig um Schlad- ming auf Wiesen, an Erdabhängen, an beschatteten Stein- mauern etc., nur auf der Tauernseite. Euer Pinus Cembra L. An mehreren Stellen des Toten Gebirges; auf dem Koppenzinken in ziemlicher Anzahl, 1600 bis 1700 m. Taxus baceata L. Zerstreut in den Wäldern um Aussee. Typha latifolia L. Häufig in einem Teiche bei Hainsdorf nächst Weitersfeld. - Potamogeton lucens L var. 3. ecornutus Presl. Flor. cech. p. 37; Aschers. Synops. I. p. 318. Unter zahlreichen P. lucens typicus finden sich im Altausseer-See verein- zelte Exemplare dieser Varietät, welche zweifellos nicht eine Standortsform ist, noch von der Bewegung des Wassers abhängig ist. Die Länge der Blattspitze schwankt zwischen 2°5 und 5 cm. P. gramineus L var. homophyllus Neilr. Im Grundlsee an seiehten Stellen; im Odensee bei Kainisch. P. peetinatusL. Im Grundl- und Altausseer-See; Totes Ge- birge: im Gras-See bei zirka 1500 m. P. pusillus L. Altausseer-See. P. natans L. In Teichen bei Weitersfeld; in Teichen und den Seen um Aussee. Scheuchzeria palustris L. Auf dem Torfmoore bei der „Wasnerin“ nächst Aussee. Elodea eanadensis Rich. In Teichen bei Hainsdorf nächst Weitersfeld. Andropogon Sorghum Brot. var. scoparium Hack. Auf Feldern bei Weitersfeld kultiviert. Die Pflanze verlangt außer einem tiefgründigen, lockeren, ziemlich nahrhaften Boden auch reichliche Wärme neben zeitweiser aus- giebiger Bewässerung zur Zeit ihres größten Wachstumes und ist ihr Gedeihen ein Anzeichen wärmeren Klimas. Meist inselartig in Maisfeldern gebaut, reift im September. Die leeren Rispen werden als Besen verwendet. Digitaria linearis (Krock.) Crep. Als Ackerunkraut bei Mureck. Echinochloa erus galli (L) Beauv. An quelligen Stellen bei Aussee sehr selten. Nur die Form mit langen Grannen beobachtet. | | | | 145 Leersia oryzoides (L) Sw. Mit sehr schön und kräftig entwickelten Blütenrispen in Wassergräben beim Schlosse Brunnsee nächst Weitersfeld. Phalaris eanariensis L. Auf einem wüsten Platze an der Straße von Aussee nach Altaussee. Anthoxanthum odoratum L. In auffallend großen, SO bis 100 cm hoch, an Waldrändern bei Hainsdorf nächst Wei- tersfeld am 7. September, zum Teile noch in Blüte. Eragrostis pilosa (L) Beauv. Auf sandigen Äckern bei Mureck. Eragrostis minor Host. Auf Äckern bei Mureck. Molinia arundinacea Schrank. Auf einem Torfmoore bei der „Wasnerin“ nächst Aussee; im Sugaritzwald bei Weitersfeld. Festuca ovina L. var. rupicaprina Hack. In der „Wildnis“ bei der Seewiese nächst Aussee. Professor Hackel, welcher so gefällig war, diese und die folgende Festuca zu bestimmen, teilte uns über diese Pflanze mit: „Eine Pflanze, die sonst nur oberhalb der Baumgrenze vorkommt und die hier im Walde ein verlängertes, schlaffes Ansehen gewonnen hat. Kultur-Exemplare aus dem Züricher Versuchsgarten sehen Ihren Exemplaren ziemlich ähnlich, haben aber, in der Sonne gewachsen, kürzere nicht so schlaffe Blätter.“ Festuca heterophylla Lam. In der „Wildnis“ bei der Seewiese nächst Aussee. „Nicht ganz typisch, vielleicht käme ich durch Vergleich vollständigerer Exemplare, worin mehr Innovationen vertreten wären, noch zu einem anderen Resultate. E. Hackel.“ Festuea arundinacea Schreb. Altaussee, am Ufer des Sees. Bromus secalinus L. Ortschaft Saarstein, auf einem Acker. B. mollis L. Ortschaft Saarstein, am Rande von Getreide- feldern. Lolium perenne L. Auf Schutt beim Bahnhofe von Aussee, jedenfalls eingeschleppt. Cyperus fuseus L var. «a nigricans Neilr. Fl. v. Nieder- österreich. An einer quelligen Stelle am Fuße des Saar- 10 146 steines am südlichen Ufer des Grundlsees; in feuchten Gruben bei Weitersfeld. Seirpus maritimus L. An Teichrändern bei Hainsdorf nächst Weitersfeld. Diehostylis Michelianus (L) Nees. In feuchten, sandigen Gruben bei Weitersfeld, selten. Heleocharis acicularis (L) R. Br. In feuchten, sandigen Gruben bei Weitersfeld. Carex echinata Murr. An einem Teichufer bei Aussee. C.paueiflora Lightf. Auf dem Torfmoore bei der „Wasnerin“ zusammen mit C. Davalliana Sm. C. mueronata All. Schoberwiesberg und auf dem Saarstein. 1500 bis 1800 m. C. rostrata With. Am Ufer des Ödensees; am Bach beim Teichschloß; am Ufer des Sommersbergsees. . Oederi Ehrh. Am Ufer des Sommersbergsees. . atrata L. Auf den meisten Alpenmatten am Aussee. . parviflora Host. Am Lahngangsee auf Alpenmatten (Totes Gebirge). 2 C. umbrosa Host. Im Wald am Fuße des Tressensteines, am Lupitschbach bei Aussee; im Buchenwald bei der „Was- nerin“ bei Aussee. Spirodela polyrrhiza (L) Schleid. In Teichen bei Wei- tersfeld. Juncus alpinus Vill. Bei der Pfeifferalm nächst Aussee an quelligen Stellen, am Ufer des Grundlsees, an quelligen Stellen in der Nähe des „Sommersbergbauers“; am Rande kleiner Tümpel auf dem Röthelstein. J. Jaequinii. L. Auf dem Loser bei Aussee bei 1700 m. Juneus Leersii Marss. An lichten, sumpfigen Stellen des Sugaritzwaldes bei Weitersfeld. J. filiformis_L. In kleinen mit Sphagnum ausgefüllten Tüm- peln auf dem Röthelsteine mit Luzula sudetica auf Gipstonboden. Kommt auf Kalk direkt nicht vor und für die Vegetation dieses Bergrückens mit anderen kalk- feindlichen Pflanzen sehr bezeichnend, zirka 1600 m, s. m. Vergl. über die geologische Beschaffenheit des Röthel- DDR) 147 h steines und über seine Vegetation, L. Faverger und K. Rechinger, ein Beitr. z. einer pflanzengeogr. Karte Österreichs. Die Vegetationsverhältnisse von Aussee, p. 30. Luzula sudetica (Willd). D.C. Auf dem Loser, nicht selten auf den alpinen Matten, z. B. an den Lahngang-Seen, ferner auf dem Röthelstein. L. spieata (L) D. C. Mit der vorigen. Antherieum ramosum L. Abhang des Loser gegen den Alt-Ausseer-See; auf der Gamsstelle. Gagea lutea (L) Ker. Bei der Augstalm auf dem Loser, 1500 m, Juni. Allium Scorodoprasum L. Auf Wiesen auf glacialen Schuttablagerungen um Aussee, so am Wege nach Ober- Tressen, bei der „Wasnerin“, bei Eselsbach. A. carinatum L. Unter Buschwerk bei Aussee, am Wege nach Ober-Tressen. A. foliosum Clar. Totes Gebirge nächst der Quelle am Ablaßbühel bei zirka 1700 m. A. ursinum L. Im Buchenwalde am Fuße des Schoberwies- berges, bei 900 m. Lilium bulbiferum L. An Waldrändern, steinigen, buschi- gen Stellen, besonders in der subalpinen Region, z. B. am Sommersberg-See, am „Nagel“ ober der Redtenbach- Alm in großer Menge, zirka 1100—1200 m, bei Aussee. OÖrnithogalum sphaerocarpum A.Kern. Auf etwas feuch- ten Wiesen bei Eselsbach nächst Aussee. Maianthemum bifolium (L) D.C. In Wäldern um Aussee häufig. In einer auffallenden Kümmerform, welche nicht zur Blüte gelangt und immer nur ein Laubblatt entwickelt in den Sphagnumpolstern eines Torfmoores bei den Wald- häusern. Crocus albiflorus Kit. Auf dem Sattel bei Aussee, zirka 1000 m, noch Anfang Juni blühend; auf der Augstalm des Losers zirka 1500 m; in den Auen der Enns bei Schlad- ming mit Früchten. Juni 1903. Iris Psendacorus L. Am westlichen Ufer des Grundlsees; im Ausseer Gebiet selten, 10* 148 Cypripedium CalceolusL. An steinigen buschigen Stellen, besonders unter Buchen oft in großer Menge, so am Lupitschbach, auf dem Radling bei Aussee. Orehis coriophora L. Auf Bergwiesen auf der Ramsau bei Schladming sehr selten. 19. Juni 1903. OÖ. ustulata L. Auf subalpinen Wiesen um Aussee einzeln, auf dem „Sattel“ in größerer Anzahl, ferner auf‘ Wiesen zwischen dem Traunufer und dem Bahndamm. speciosa L. Die häufigste Orchissart im Gebiete bei Aussee. Abhang des Schoberwiesberges bei 9002; bei Ober-Tressen. =) OÖ. globosa L. Sehr selten und zerstreut auf Waldblößen des Losers bei 1200 m; am Fuße des Schoberwiesberges bei zirka 900 m unter Buchen. Gymnadenia rubra Wettst. nov. var. stiriaca Rechinger. Eine auffallende Pflanze, welche von uns im Juni 1904 gefunden wurde und für Steiermark neu ist. Dieselbe ist wegen der ziemlich breiten und verhältnismäßig kürzeren inneren Perigonblätter zur Gymnadenia rubra Wettst. zu zählen, unterscheidet sich aber von der typischen Pflanze schon von ferne durch eine sehr schöne und auffallende Blütenfärbung. Die Perigonblätter am Grunde purpurn, aber etwas weniger lebhaft gefärbt als bei Gym. rubra, wie sie beispielsweise auf dem Schneeberg in Nieder-Österreich vor- kommt, und gegen die Spitzen zu weißlich, wodurch die Blütenähre ein gesprenkeltes Aussehen erhält. Diese Varietät findet sich in Gesellschaft der G. rubra typica und der G. nigra auf dem Saarstein bei Aussee und ist gewiß keine Hybride aus den beiden vorgenannten Arten. Hans Fleisch- mann beobachtete dieselbe Pflanze auf dem Gamsfelde, also schon in Oberösterreich. Die hier neu benannte Varietät bildet gewissermaßen eine Analogie zu dem von Vollmann. (Siehe Schulze in Mittlg. d. bot. Ver. f. Thüring. 17. Heft, p. 68 [1902].) auf dem Koblat gefundenen, als Gym. nigra Rehb. f. forma variegata Vollmann bezeichneten Kohlröschen. Gymnadenia odoratissimaRich. Auch reinweiß blühend, bei der Ortschaft Saarstein auf Wiesen; auf der „Gams- stelle“ an der Trisselwand. 149 Coeloglossum viride (L) Hartm. Auf dem Saarstein bei zirka 1500 m; am Rande des Buchenwaldes bei der „Wasnerin“. Herminium Monorchis (L) R. Br. Am „Pfeiferbubenweg“ bei Aussee. Anacamptis pyramidalis (L) Rich. In Wäldern bei Klein- Reifling und Wildalpen. Cephalanthera rubra (L) Rich. Im Walde auf dem Tressenstein am Wege zum Sattel (900 m); im Walde beim Sommersberg-See. C. longifolia (L) Fritsch. Häufiger an denselben Stellen wie die vorige, sowie auch auf dem Loser. Epipogon aphyllus (Schm.) Sw. In einem Buchenwalde am Aufstieg zum Hochschwab von der „Hölle“ aus. Mierostylis monophyllos(L) Lindl. An lichten moosigen Waldstellen in der „Wildnis“ bei der Seewiese nächst Alt-Aussee. mitunter auch mit zwei Blättern. Corallorhiza innata R. Br. In Wäldern am Wege zur Gamsstelle. Salix glabra. Scop. Sehr häufig in der Krummholzregion um Aussee. Salix purpurea X rosmarinifolia. Auf einer Sumpfwiese beim Teichschloß bei Aussee unter den Stammeltern. S. amygdalina var. discolor Neilr. Am Damme der Bahn an der Traun bei Aussee. S. grandifolia x purpurea. Am Bachrande nächst der Ischler- straße bei Aussee. S. Caprea L. Sehr selten um Aussee, in Gesellschaft von S. incana am Lupitschbach. Salix aurita X grandifolia. Zwischen den Eltern bei Spital am Semmering. (Vergl. Hayek, Schedae ad floram stiriacam exiccatam p. 22 u. 66.) S. grandifolia X einerea. An einem Wasserlauf auf einer Sumpfwiese am Fuße des Saarsteines; auf dem Wiesen- plateau bei der „Wasnerin“ bei Aussee in mehreren Büschen; mit den Stammarten bei der Ortschaft Saar- stein. an einem Bache am Waldesrand an der alten 150 Straße von Aussee nach Grundlsee; auf einer Wiese am Fuße des Sommersberghügels. S. nigricans L. Die typische Form um Aussee sehr häufig. Eine sehr kleinblätterige Form bei Alt-Aussee an der Promenade, eine andere, ebenfalls sehr klein- blätterige Form mit elliptischen Blättern (folio- rum longitudine, 2 cm—2'5 cm, latitudine 1'’5cm) bei der Ortschaft Saarstein. S. nigricans L. var. parietariaefolia Host. Wir geben hier eine genaue Beschreibung der Blätter, der bei Aussee vorkommenden Salix an, welche ganz besonders durch länglich-elliptische, scharfgesägte Blätter auffällt: Folia elliptico-lanceolata, acuta, subtus pilosiuscula, glauca, foliorum medianus sericeus pubescens, foliorum dentes dense et acute prorsus surgentes, basi petiolum euneata. Stipulae cordiformes in acumen longum pro- tractae, acute et dense dentatae. Longitudo foliorum 4—5cm; latitudo 2'5cm; stipularum longitudo 075 cm. An einem Bache bei der Ortschaft Saarstein bei Aussee. Betula verrucosa Ehrh. Im Walde bei der Seewiese nächst Alt-Aussee, im Walde am Grundlsee; um Aussee sehr vereinzelt. B. alba L. Auf den Torfmooren bei der „Wasnerin“, beim Sommersberg-See und bei den Waldhäusern. Alnus glutinosa L. Nur auf Torf- und Wiesenmooren bei Aussee, bei der „Wasnerin* und dem Sommersberg-See. Cannabis sativa L. Selten, verwildert um Aussee. Urtiea urens L. Selten im Markt Aussee am Neuperstall, dann bei der Steirer-Seealm im Toten Gebirge, zirka 1500 m. Viseum album L. Auf Sorbus Aucuparia L. Am Fuße des Birnberges bei Schladming nicht selten; auf Acer pseudoplatanus L. sehr selten bei Aussee. Rumex obtusifolius L. In typischer wenig verbreiteter Gestalt auf Wiesen bei Weitersfeld. R. silvester Wallroth. In typischer Entwicklung im Fröschnitzgraben bei Spital; in einer gedrungenen alpinen 151 Form bei der Langmoosalm auf dem Röthelstein, zirka 1500 m. R. pratensis M.etK. (R. obtusifolius X R. erispus). Wiese bei der „Wasnerin* nächst Aussee. R. eonglomeratus x sanguineus. Mit den Stammeltern bei Alt-Aussee. R. aquaticeus L. Zwischen Bruck a. d. Mur und Marein auf nassen Wiesen und an Gräben; bei Rottenmann; Auen der Mur bei Weitersfeld. R. aquatieus X obtusifolius. Unter den Stammeltern bei Rotten- mann. August 1900. R. Acetosa L. In großer Menge auf Wiesen der unteren Tal- region bei Schladming. R. Acetosella L. Mit dem vorigen. R. arifolius All. Im Krummholz auf dem Loser. Polygonum Hydropiper L. An Wassergräben bei Hains- dorf nächst Weitersfeld in großer Menge; vereinzelt bei der Ortschaft Wienern am Grundlsee im Walde. P. minus Huds. An einem Teich bei Aussee. P. amphibium L. forma terrestre Neilr. In großer Menge beim Teichschloß nächst Aussee. P. tatarieum L. Selten mit Pol. Fagopyrum L. gebaut und wie dieses verwildert bei Mureck. P. euspidatum Sieb. et Zucc. Mehrfach verwildert um Aussee und Alt-Aussee. P. mite Schrank. In feuchten Gräben und an Teichrändern bei Hainsdorf nächst Weitersfeld; als Ackerunkraut auf dem „Sattel“ bei Aussee, zirka 1000 m. Chenopodium Vulvaria L. Bei der Südbahnstation Stein- haus. Ch. polyspermum L. Häufig, aber immer einzeln als Ackerunkraut oder an Häusern auf Gartenauswurf und Komposthaufen bei Aussee, Atriplex patula L. Auf Schutt bei der „Wasnerin“; an der Bahnhofstraße bei Aussee. Silene Armeria L. Verwildert auf einem Kartoffelacker bei der „Wasnerin“ nächst Aussee. 152 S. alpina Thomas. Auf Kalkgerölle der alpinen Region um Aussee häufig, z. B. auf dem Loser. Melandrium noctiflorum (L.) Fr. In Aussee an Straßen- rändern. Cucubalus, baceifer: L. _In ‚ Ufergebüsch der 7Murzbei Weitersfeld. Dianthus plumarius L. Im Johnsbachtal sehr häufig; ferner auf dem Passe Stein bei Mitterndorf. D. alpinus L. Auf dem Hochschwab verbreitet; im Toten Gebirge auf dem Plateau der Tauplitzalm bei zirka 1500 m. D. barbatus L. In Wäldern bei Mureck. Cerastium carinthiacum Vest. In einer” "dem Ger: arvense L. sich nähernden Form auf Felsen am Steirer- see bei zirka 1500 m und auf dem Schoberwiesberg bei zirka 1700 m. C. arvenseL. var. alpiecolum Fenzl. Auf steinigen Stellen und Kalkgerölle der alpinen Region um Aussee sehr häufig. C. vulgatum L. Vereinzelt als Ackerunkraut um Aussee; auf der Hohen Saarsteinalm bei fast 1900 m. Sagina nodosa (L.) Fenzl. Im Kalkgrus bei Wildalpen. Alsine larieifolia (L.) Wahlbg. An der Straße bei Wild- alpen im Kalkgerölle. A. austriaca Metk. Im Kalkgerölle am ersten Lahngangsee im Toten Gebirge bei zirka 1500 m. Arenaria serpyllifolia L. Als Ackerunkraut um Aussee vereinzelt; in einer vielartigen Form mit gestreckten Internodien auf einer Schutthalde am ersten Lahngangsee bei 1500 m. Möhringia eiliata (Scop.) Della Torre. Im Toten Gebirge, auf dem Saarstein in der alpinen Region. Spergularia campestris (L.) Aschers. (Sp. rubra). An Ackerrändern bei Weitersfeld. Caltha laeta Sch. N. et K. Mit vergrünten Blüten an der alten Straße von Aussee nach Grundlsee. Aquilegia atroviolacea Ave. Lall. Im Schwabenwalde und im Walde bei Eselsbach nächst Aussee. Anemone nemorosal. florib. roseis. Bei Steinhaus am Semmering in größerer Anzahl. Die Blumenblätter in ihrer ganzen Ausdehnung schön rosa gefärbt. A. hepatica L..flor. albis, staminibus roseis. An der oberen Waldgrenze des Loser. Anfangs Juni blühend. Ranuneulus platanifoliusL. An der oberen Waldgrenze um Aussee häufig; in größerer Anzahl bei der Lacken- hütte im Toten Gebirge und auf der Redtenbachalm. Ranuneulus Sardous L. Am Ufer des Grundlsees sehr vereinzelt. R. aurieomusL. Am Teiche beim Lenauhügel, am Grundlsee und auf feuchten. Wiesen bei der Ortschaft Saarstein bei Aussee. Chelidonium maius L. Mit fast ungeteilten Abschnitten, dem Eichenlaub nieht unähnlich. am Grundlsee beim Gasthof „Schraml*“. Corydalis intermedia (lL.) P. M. E. Auf Matten des Loser bei 1500 m. Thlaspi rotundifolium Gaud. Kalkschutthalde auf der „Weißen Wand“ im Toten Gebirge. Beirveallie- pyrenaica (L.) R, -Br:»',Auf; vielen» Hoch- gipfeln des Toten Gebirges, z. B. auf dem Hochweis, Scheiblingkogel. Sisymbrium strietissimum L. In Gebüschen ober Gröb- ming. Brassica Rapa L. Reps. Verwildert bei Ober-Tressen bei Aussee. B. Napus L, var. « oleifera D.C. Als Unkraut in Buchweizen- feldern bei Mureck. Cardamine pratensis L. Auf feuchten Wiesen um Aussee sehr häufig; auf der Hohen Saarsteinalm noch bei 1900 m. Dentaria bulbifera L. In einem Buchenwald am Fuße des Schoberwiesberges bei 900 m, nächst Aussee. Arabis alpestris Schl. Auf sonnigen Wiesen bei Aussee sehr häufig. A.Jacquini Beck. Auf Felsen bei der Tauplitzalm im Toten Gebirge; auf dem Traweng bis zirka 1900 m. 154 A. pumila Jacq. Auf Felsen der alpinen Region von Aussee nicht selten. A. pumila Jacg. var. nitidula Beck. (Det. Prof. Fritsch.) In hohem Grase auf der Hohen Saarsteinalm. Drosera rotundifolia X anglica. Unter den Stammeltern auf dem Torfmoore bei der „Wasnerin“. Sedum dasyphyllum L. An alten Mauern, welche aus Schieferblöcken bestehen, bei Schladming selten; auf Felsen am Alt-Ausseer-See; auf dem Tressenstein bei 1200 m. Sedum atratum L. Auf Felsen der alpinen Region um Aussee häufig; am Alt-Ausseer-See schon bei 800 m. Saxifraga mutata L. An der Straße zwischen Klein- Reifling und Wildalpen an Felsen. S. oppositifolia L. Felsen des Loserkopfes (1836 m). Ribes alpinum L. An der oberen Waldgrenze des Röthel- steines, am Wege zur Lackenhütte im Toten Gebirge. Cotoneaster integerrima Medie. Am Waldrande beim „Loitzl* bei Aussee. Sorbus Mougeoti Soy.-Vill. et Godr. Im Schwaben- wald bei Aussee (zirka 700 m); bei Ob.-Tressen (zirka 800 m); auf dem Sattel bei 1000 » immer einzeln. Rubus Idaeus L. var. denudatus Aschers u. Graebn. Synop. mitteleur. Flora, VI. Bd., p. 446. „Bei Aussee auf feuchtem, humosen Waldboden im Trauntale ober- halb des Ortes (nach dem Grundlsee zu) vor längerer Zeit (wohl 1857) beobachtet.* Nach freundlicher Mitteil. von Dr. OÖ. Focke in Bremen. Rubus Idaeus L. Mit sehr schmalen Blattabschnitten und scharf zugespitzten Blattzähnen am 19. Juni in voller Blüte bei Schladming. Die gewöhnliche Form häufig, die hier genannte selten. Rubus eaesius X Idaeus. In den vegetativen Teilen sehr kräftig und üppig, Petalen viel breiter als bei R. Idaeus, Fruchtansätze nicht gesehen. Schößlinge zuerst kurzbogig aufsteigend, im weiteren Verlaufe ihres Wachstums auch auf dem Boden niederliegend und bis zirka 3 m weit kriechend, blau bereift, Blätter manchesmal fußförmig fünfzählig, mitunter dreizählig, rückwärts dünn graufilzig, vorjährige Schößlinge zimmetbraun, glänzend, bis federkiel- diek, mit sehr vereinzelten kurzen, geraden Stachelborsten besetzt. Die Axillarknospen der vorjährigen Blätter ent- wickeln sich zu meist kurzgestielten Blütenständen. Bei Schladming unter den Stammarten. Juni 1903. Potentilla Crantzii Beck. Auf Matten nächst der Loser- hütte auf dem Koppenzinken bei Aussee. 1500—1700 m. Geum rivale x urbanum. Mit den Stammarten an der Ischlerstraße bei Aussee. Juni 1903. Alchemilla fissa Schumm. In der Krummholzregion der Trisselwand und des Saarsteines. Filipendula Ulmaria (L.) Maxim. var. concolor et discolor. Beide Varietäten häufig und an. denselben Standorten in Wiesengräben und an feuchten, buschigen Stellen um Aussee. Agrimonia Eupatoria L. Auf sonnigen Wiesen bei Ober-Tressen und bei Gößl am Grundlsee, um Aussee überhaupt selten. Rosa arvensis Huds. Um Aussee ungemein verbreitet. R.turbinata Ait. Verwildert an Gartenzäunen bei Grundlsee. R. ferruginea Willd. Ramsau bei Schladming; unter Ge- büsch auf dem Semmering; bei Spital am Semmering. R. agrestis Savi. An der Straße von Klachau nach Tauplitz. R. pomifera Herm. In der „Wildnis“ und auf der See- wiese bei Alt-Aussee, im Walde auf dem Sattel. Prunus spinosa L. Bei Gröbming an sonnigen Abhängen mit fast ganz kahlen Blättern, im ganzen oberen Ennstal sehr selten; auch um Aussee selten, z. B. am Wege von Aussee nach Grundlsee. Ononis foetens All. Am Straßenrande bei der Ortschaft Straßen nächst Aussee. Trifolium arvense L. Nur ein Exemplar beim Bahnhof von Aussee. Oxytropis montana (L.) DC. Auf Alpenmatten des Loser; Ablaßbühel im Toten Gebirge. 156 Coronilla Emerus L. Sehr selten um Aussee, bisher nur am östlichen Ufer des Alt-Ausseer-Sees. Hedysarum obseurum L. Totes Gebirge auf dem Ablaß- bühel. Vicia silvatica L. Unter Gebüsch am Wege zur Blaa-Alm bei Alt-Aussee; am Fuße des Schoberwiesberges ober Grundlsee; auf Felsen an der Bahn bei Steinach-Irdning. Lathyrus odoratus L. Verwildert am Traunufer an der Bahnhofstraße bei Aussee. Lathyrus oceidentalis (Fisch. et Mey) Fritsch. In den Buchenwäldern am Fuße des Schoberwiesberges bei Grundlsee; unweit der Ortschaft Ramsau bei Alt-Aussee: bei der Ortschaft Lichtersberg und beim „Bartlhof“ von zirka. 750— 900 m. Geranium phaeum L. Fröschnitzgraben bei Steinhaus. In typischer Form um Aussee sehr häufig, hie und da vereinzelte Individuen mit bleichvioletten Blüten, denen von Ger. lividum L’ Herit. ähnlich. Zum Beispiel in Ober-Tressen und auf Wiesen um Grundlsee. Euphorbia austriaca A. Kern. Die Verbreitung dieser Pflanze in Steiermark und dem angrenzenden Ober- österreich stellt sich nach im Wiener Hofmuseum ein- gesehenen Exemplaren folgendermaßen dar: Oberöster- reich: Auf dem Berge Bodenwiese an der steirischen Grenze, Unterlaussa S00—1000 »n, leg. Zimmeter; Unter- Weißenbachtal östlich von der Wasserscheide; Schnee- berg bei Reichraming. In Steiermark: Im Gesäuse bei Admont 2000’ leg. Strobl. Wir beobachteten dieselbe bei Johnsbach und Gstatterboden im Ennstal; am Wege von Klachau zum Steirersee im Toten Gebirge in großer Menge; beim Öderntörl; in der oberen Waldregion des Röthelsteines und Saarsteines bei Aussee. Empetrum nigrum L. Auf der Trisselwand; auf dem Röthelstein; auf dem Loser. Evonymus latifolius Scop. Bei Ober-Tressen; am Wege von der Bahn nach Aussee; bei Eselsbach immer ver- einzelt unter anderen Gebüschen. ni | u | Acer platanoides L. In einem Lärchenhain beim „Bartl- hof“ und auch an anderen Orten, aber sehr verstreut um Aussee. Impatiens parviflora D. C. Auch schon bei Hainsdorf nächst Weitersfeld eingebürgert. In ungeheurer Menge in kräftigen bis zu 1m hohen Exemplaren in den Auen der Mur bei Weitersfeld, ferner bei Purkla. Rhamnus saxatilis L. Loserabhang bei Alt-Aussee; auf Felsen bei der Seewiese zirka 800 m. Rh. pumila L. Gamsstelle an der Trisselwand zirka 1100 m; in Felsritzen auf dem Schoberwiesberg bei 1200 m; auf Felsen bei der Langmoosalm auf dem Röthelstein bei 1500 m; in einer durch den niedrigen Standort etwas veränderten Form mit längeren, dünneren sich schlängelnden Ästen, üppigeren und breiteren Blättern rundliche Büsche bildend, im Schwabenwalde bei Aussee auf diluvialen Konglomeratfelsen bei 650 m. Tilia platyphyllos Scop. Am Abhange des Loser, knapp am Ufer des Alt-Ausseer-Sees. Althaea offieinalis L. An feuchten Gräben bei Weitersfeld. Malva moschata L. Auf Wiesen, an Ackerrändern bei Hainsdorf, Weitersfeld, Purkla und Mureck. Verwildert bei der Ortschaft Saarstein bei Aussee. M. negleeta Wallr. An Wegrändern beim „Sommersberg- bauern“ bei Aussee. Hypericum quadrangulum L. Im Fröschnitzgraben bei Steinhaus häufig. Schiefer. Viola palustris L. An sumpfigen Stellen in der Nähe des Teichschlosses und beim Lenauhügel bei Aussee. V. hirta L. Mit kleistogamen Blüten im Walde bei der Seewiese am Alt-Ausseer-See. Lythrum hyssopifolium L. An feuchten sandigen Gräben bei Weitersfeld und Hainsdorf. Peplis Portula L. An feuchten Wegrändern im Sugaritz- walde bei Hainsdorf nächst Weitersfeld und in feuchten Gräben daselbst. Epilobium alpestre X alsinefolium. Bei Steinhaus am Sem- mering unter den Stammeltern. 158 E. alpestre montanum. Bei Steinhaus am Semmering mit den Stammarten. E. parviflorum X roseum. In einem Straßengraben bei der Ortschaft Straßen bei Aussee. Ludwigia palustris (L.) Elliot. In feuchten sandigen Gruben an halbtrockenen Wasserläufen bei Mureck. Circaea intermedia Ehrh. Sehr häufig an Zäunen, feuchten, schattigen Mauern und an Wasserläufen bei Aussee, z.B. Bei den Ortschaften Straßen und Eselsbach bis auf den Sattel (1000 m). | Chaerophyllum aureum L. Auf Wiesen bei Gröbming, sehr häufig bei Schladming. Myrrhis odorata (L.) Scop. Birnberg bei Schladming in Gebüschen. 19. Juni 1903. Pleurospermum austriacum (L.) Hoffm. Im Koppenwald bei Aussee. Selinum CarvifoliaL. Im Sugaritzwalde bei Weitersfeld. Peucedanum palustre (L.) Mönch. An Teichrändern bei Hainsdorf und Weitersfeld. Rhododendron ferrugineum L. Sehr selten um Aussee auf Kalk am Wege vom Sattel zur Gamsstelle. (leg. L. Rastl.) Andromeda polifolia L. Auf dem Torfmoore bei der „Wasnerin“. Aretostaphylos alpina (L.) Spr. Auf der Trisselwand bei zirka 1570 m. Vaceinium Oxycoeccos L. Auf dem Torfmoor bei der „Wasnerin“ in großer Menge. Primula farinosa L. Sehr häufig um Aussee; floribus albis auf Wiesen bei der „Wasnerin“. ; P. elatior L. Ungemein häufig um Aussee, steigt im Toten Gebirge bis zum Steirersee (1558 m). Soldanella Wettsteinii. Vierh (S. alpina X ®8 austriaca.) Unter den Stammarten im Toten Gebirge am Steirersee sehr häufig. (Det. Dr. Vierhapper.) S. pusillaBaumg. Auf dem Loser (1806 m); am Steirersee. Lysimachia vulgaris L. Sehr selten um Aussee, bei der Ortschaft Reut in Wiesengräben. Blätter unterseits sehr schwach behaart. der U u Tg FM) pin 159 Gentiana stiriaca Wettst. Im Fröschnitzgraben bei Steinhaus. G. aspera Hegetschw. subsp. Norica Kerner. Fast auf allen Wiesen um Aussee häufig; in Kümmerformen auch in der alpinen Region, blüht von Anfang Juni bis Ende Juli. G. aspera Hegetschw. subsp. Sturmiana Kern. An denselben Orten wie die vorigen, aber mehr vereinzelt. Blüht von Anfang August bis in den September. G. pannonica Scop. In der Krummholzregion um Aussee häufig in sehr großen Exemplaren auf dem Torfmoore bei den „Waldhäuseln“, zirka 800 m. G. bavarica L. Auf den Alpenmatten um Aussee mit G. verna. Convolvolus arvensis L. Um Aussee selten, auf Äckern in Ober-Tressen. Calystegia sepium L. var.-rosea Choisy. Auf Schutt nahe der Seeklause bei Alt-Aussee. Wohl ein Garten- flüchtling. Cynoglossum offieinale L. Um Aussee nur auf dem Tressenstein bei 1200 m. Lithospermum offieinale L. In den Auen der Enns von Schladming bis Gröbming sehr häufig; vereinzelt um Aussee bei Gößl und Ober-Tressen. Cerinthe minor L. In großer Menge auf Wiesen vor der ersten Heumahd überall um Schladming so zahlreich, daß sie als Charakterpflanze zu bezeichnen ist; um Aussee selten und nur auf wenigen Wiesen. Ajuga pyramidalis L. Hie und da vereinzelt in der Krummholzregion des Toten Gebirges, z. B. auf dem Traweng bei zirka 1600 m. Teuerium Chamaedrys L. Um Aussee nur an einer Stelle im Froschwald bei Obertressen und in einem Walde bei Eselsbach. Brunella grandiflora L. In der Umgebung von Aussee nur an einer Stelle ober der Pfeiferalm am Saarstein bei 1000 m, dagegen um Hallstatt häufig. B. alba X vulgaris. Unter den Stammeltern auf dem Schloß- berg bei Wildon. 160 Lamium maculatum L. Häufig um Aussee; “in einer kleinblätterigen, dunkelblütigen Form mit auffallend zuge- spitzten Kelchzipfeln bei 1500 m auf der Augstalm des Loser. Stachys alpina L. An mehreren Stellen in Bergwäldern um Aussee, aber dort nirgends in größerer Anzahl. Nur auf einer Wiese südlich vom Sommersberg-See am Fuße des Saarsteines findet sich diese Art in größerer Menge. Es ist kein Zweifel, daß sich die Gestalt dieser wald- bewohnenden Pflanze durch den Standort auf der Wiese und die jährlich zweimal wiederkehrende Mahd wesentlich verändert hat, und zwar bei allen Exemplaren gleichartig. Sowohl die grundständigen als die Stengelblätter dieser „forma putata“ sind kleiner, runder, weniger gezähnt, ihr Indument ist weniger dicht, die Anzahl der Blütenwiertel geringer, dieselben sind auch armblütiger. Die Blüten selbst sind kleiner und infolge der intensiveren Licht- einwirkung lebhafter gefärbt, die Kelchzähne etwas breiter. Die ganze Pflanze ist kleiner und schmächtiger als die Normalform. Besonders auffallend ist die Reduktion der grundständigen Blätter infolge des sie umgebenden diehten Pflanzenwuchses. Das Vorkommen von Stachys alpina in so großer Anzahl auf einer Wiese ist wohl zweifellos durch Umwandlung einer Waldparzelle in eine Wiese zu erklären, welche in diesem Falle vor vielen Jahrzehnten vor sich gegangen ist. Stachys offieinalis (L.) Trev. Im Sugaritzwalde bei Weitersfeld. Salvia pratensis L. Um Aussee nur auf dem Sattel bei 1000 m. Satureja alpina (L.) Scheele. florib. albis. In der „Wildnis“ bei Alt-Aussee. Lyeopus europaeus L. An einer quelligen Stelle in Ober- Tressen und am Sumpfe beim Teichschlosse bei Alt-Aussee. Mentha Pulegium L. In einer fast ganz kahlen Form in feuchten sandigen Gruben bei Weitersfeld. Mentha aquatieca L. Mit behaarten länglichen Blättern an der Grundlsee-Promenade, bei Aussee sehr selten. “ ni ? M. longifolia Host. Um Aussee ungemein häufig, öfter in der M. alpigena Kerner sehr nahestehenden Formen. M. grata Host. (E sectione „Gentiles“). An Wassergräben bei Steinhaus am Semmering. M. elata Host. An Teichrändern bei Hainsdorf nächst Weiters- feld; an Wiesengräben um Aussee. M. diffusa Lejeune. Als Ackerunkraut bei Weitersfeld. M. fontana Weihe. In einer nicht ganz typischen Form, nämlich stärker verästelt und mit mehr behaarten Blättern mit reichlicher entwickelter Inflorescenz an Wiesengräben unweit des „Sommersbergbauern‘ bei Aussee. Verbasceum Thapsus Schrad. Im Walde auf dem Röthel- stein bei Aussee. V. Thapsus X Lyehnitis. Unter den Stammeltern bei Pichl im oberen Ennstale. V. Lyehnitis X nigrum. Unter den Stammarten bei Schladming. Scrophularia stiriaca Rech. nov. spec. Stengel aufrecht deutlich, aber nicht scharf vierkantig. 0:5—0'75 m hoch unverzweigt, unten kahl, im oberen Teile zerstreut, aber deutlich drüsig flaumig. Blütenstand locker, armblütig, dessen Seitenäste aus- gesperrt, länger als bei Ser. nodosa L., wodurch der ganze Habitus von dieser abweicht. Seitenästchen des Blüten- standes bogig, in spitzem Winkel abzweigend, dünn, im Ver- hältnisse zur Größe der Kapseln lang, zirka 1 cm lang, die Abzwei- gungen jeder Ordnung von schmallinealen, lang zugespitzten, von mit breiter, aber nicht Stengel umfassender Basis, aufsitzenden, fast kahlen Blättchen gestützt. Blüten am Grunde grünlich, Oberlippen und Schlund rötliehbraun, Seitenästchen kurz drüsig behaart, sowie die Blütenstiele; auffallend durch die stets durchblätterte Infloreseenz, welehe mitunter in ein Büschel kleiner Blätter endigt. Kapsel größer als bei Ser. nodosa; 5—6 mm im reifen Zustande im Durchmesser kugelig, an der Basis mäßig abgeflacht, nach oben zu in eine kurze dornartige Spitze ausgehend, im reifen Zustande fast glänzend, kahl, hart, fast nußartig. Samen klein, tief schwarzviolett bis schwarz, 11 matt, unter der Lupe von winzigen unregelmäßigen Erhaben- heiten bedeckt. Blätter gegenständig, beiderseits wenigstens zur Zeit der Fruchtreife auch auf den Nerven vollkommen kahl, oberseits freudig-grün, unterseits blässer, unregelmäßig, ziemlich groß, doppelt gezähnt, Zähne oft an der Spitze abgestumpft, wodurch der Blattrand oft wie gekerbt erscheint. Die oberen Blätter spitzer und schärfer gezähnt als die unteren. An den obersten Blattpaaren, besonders an deren Basis, finden sich oft einzelne unregelmäßige, in eine lange Spitze ausgezogene Zähne. Die obersten Blattpaare sitzend, die unteren kurz, bis 1'5 cm lang gestielt. Blattbasis fast gerade abgeschnitten, selten mit geringer Andeutung eines herzförmigen Ausschnittes, noch seltener läuft die Blattbasis ein sehr kurzes Stück in den Blattstiel über. Blätter im Umrisse eiförmig, nach vorne deutlich zugespitzt. Wurzel wagrecht kriechend, unregelmäßig knotig, weiß- lich, häufig hohl, Fasernwurzeln nicht zahlreich. Von Ser. nodosa L., der sie zunächst steht, unter- schieden durch gedrungeneren, strafferen Wuchs, armblütigere Infloreseenz und drüsig-flaumige Behaarung an allen Teilen derselben. Nächst Steinhaus am Semmering auf Schiefer 1902 und 1903 beobachtet. GratiolaofficinalisL. In feuchten Gruben bei Weitersfeld. Lindernia pyxidaria L. In feuchten sandigen Gruben bei | Weitersfeld. LimosellaaquaticaL. In feuchten Gruben bei Weitersfeld. Veronica aphylla L. In der alpinen Region um Aussee häufig, in auffallend üppiger Entwicklung bis zu 20 em hoch an einer quelligen Stelle unweit der Loserhütte, zirka 1500 m. V. serpyllifolia L. var. ß. alpestris Bamberger in Flora p. 739 (1856). Beck zieht in der Flora von Niederösterreich, p. 1056, diese Varietät Bambergers und Allionis Ver. tenella zusammen, was aber nach unserer Überzeugung nicht richtig ist. Allioni beschreibt seine V. tenella in Flora Pedem, Vol. I, p. 75, I. Tab. 22, Fig. 1,-wie folgt:., Veronica. repers 163 foliis rohtundatis erenulatis, ramis brevibus racemosis. In umbrosa silva alpis Albergianis perennis. Cauliculus reptat, et ex nodis radices demittit, folia petiolata opposita tenera tenuiter et raro erenulata, angulosa glabra orbiceulata. Rami breves racemo florum terminantur purpureorum. Floralia folia alterna sunt ovata aut elliptica breviora pedunceulis. Ver. serpyllifolia differt ab hae foliis duris firmis et omnino laevibus floribusque demissis racemosis ant si velis spiceatis in erecto eaulieulo.*“ Die Abbildung Allionis stellt eine Pflanze mit niedrigem, kriechendem, zirka 5cm hohem Stengel mit wenig, aber dicht- hlütiger Blütentraube und fast ganzrandigen Blättern dar. Auch im Wiener Hofmuseum befindliche Exemplare aus Piemont entsprechen dieser Beschreibung genau, aber gar nicht der von mir um Aussee gefundenen Pflanze. Die Beschreibung der var. alpestris Bambergers hingegen lautet: „Durch kreisrunde Blätter von dicklicher Konsistenz und durch tiefblaue Blüten von der gewöhnlichen Form verschieden. Auf fetten Stellen der Alpen bis 5000’; höher und meist üppigerals Ver. serpyllifolia typica.“ Diese Beschreibung und Standortsangabe passen auf unsere Pflanze sehr gut. Wir benennen die von uns bei Aussee, auf der Steirersee- Alm im Toten Gebirge bei 1500 m, auf der Saarsteinalm bei 1900 m und auf der Loserhütte bei 1400 m überall in größerer Anzahl gefundene Veronica als serpyllifolia L. var. alpestris Bamberger. Mit der von Schur als Ver. nivalis bezeichneten Pflanze ist sie nicht identisch. Melampyrum pratenseL. Im Sugaritzwald bei Weitersfeld, Euphrasia pieta. Wimm. In der Krummholzregion des Schoberwiesberges bei Aussee. Odontitesserotina (Lam) Rehnb. Auf Wiesen beim Schlosse Brunnsee bei Weitersfeld. Pedieularis palustris L. Auf Sumpfwiesen um Aussee häufig; mit weißen Blüten am Sommersberg-See. P. foliosa L. Auf dem Loser zirka 1700 m. P. inearnata Jacq. Mit P.rostrata auf den alpinen Matten um Aussee häufig. dr P. rosea Wulf. Spitze der Hochalm (2124 m); auf Gras- bändern der „Weißen Wand“ zirka 2000 m. Utrieularia minor L. Steril in einem Teiche unweit des Lenauhügels bei Aussee. Orobanche Salviae Schultz. Auf Salvia glutinosa L. im Walde bei Eselsbach und auf der Seewiese bei Alt-Aussee. Lathraea Squamarial. Bei Gößl am Grundlsee in Wäldern. Plantago montana Lam. Sowohl auf dem Gipfel des Loser (1836 »), wie auch unterhalb desselben; auf dem Saarstein (1973 m). P. media L. Sehr verbreitet auf den Wiesen um Aussee vor der ersten Heumahd in einer Form mit dunkleren Filamenten, niedrigeren Blütenschäften und kürzeren Blütenköpfchen als gewöhnlich. P. lanceolata L. var. sphaerostachya Wimm. etGrab. Auf einer Waldblöße auf dem Loser bei zirka 1100 m. Galium uliginosun L. Bachrand in Ober-Tressen; Ufer des Grundlsees; sumpfige Wiesen bei der „Wasnerin“ bei Aussee. G. baldense Spr. In der alpinen Region um Aussee nicht selten, z. B. Elmgrube zirka 1600 m; Steirersee-Alm zirka 1500 m. G. austriacum Jacg. In der subalpinen und alpinen Region um Aussee verbreitet, auch im Flußbette der Traun auf Flußgerölle. Viburnum Lantana L. Häufig an den Ufern der Wasser- läufe und an Waldrändern in der Umgebung von Aussee, aber hier immer in einer Form, welche sich durch deutlich zugespitzte Blätter auszeichnet. Forma cuspidata nobis. Lonicera nigra L. Seewiese am Alt-Ausseer-See, auch sonst um Aussee in Wäldern vereinzelt. L. coerulea L. Öderntörl im Toten Gebirge, zirka 1500 m; im Walde auf dem Röthelstein, zirka 1300 m. Unter Krumm- holz auf dem Gipfel des Loser (1836 m). Blätter an der Spitze bald mehr, bald minder abgerundet oder zugespitzt. Suceisa inflexa (Kluck) Beck (= S. australis Wulf). In schönen Exemplaren an Wiesengräben bei Hainsdorf nächst Weitersfeld selten. a ze ö 165 CampanulaglomerataL. Auf Waldwiesen auf der Ramsau bei Schladming mit großen Blüten in armblütigen Trauben auf Kalk. Sieyos angulata L. In Nordamerika heimisch, in größerer Anzahl auf wüsten Plätzen in der Schubertstraße in Graz verwildert. August 1891. Solidago serotina Ait. In feuchten Gräben bei Hainsdorf nächst Weitersfeld; in ungeheurer Menge und in großer Üppigkeit in den Auen der Mur bei Mureck eingebürgert. Aster parviflorus Nees. Sehr häufig in den Auen der Mur bei Weitersfeld, welche eine Reihe nordamerikanischer, jetzt eingebürgerter Kompositen in üppigstem Wachstum beherbergen. Aster salieifolius L. Aussee, an der Traun beim Bahnhofe. A. alpinus L. Auf dem Kopfe des Loser bei Aussee, zirka 1800 m. Gnaphalium uliginosum L. var. a incanum Neilr. Auf feuchten Äckern bei Weitersfeld. Inula Helenium L. Auf Viehweideplätzen bei Schladming verwildert. Pulicaria vulgaris Gärtn. Hainsdorf bei Weitersfeld. Rudbeckia laciniata L. In den Auen der Mur bei Weiters- feld in zahlreichen riesigen Exemplaren, auch bei Spielfeld. Bidens annua L. var. B radiata De. An Teichrändern bei Weitersfeld; an quelligen Stellen bei der Ortschaft Saar- stein. Galinsoga parviflora Cavan. Sehr häufig in den Auen der Mur bei Weitersfeld. Anthemis arvensis L. Auf Äckern bei Weitersfeld und bei Aussee. Matriecaria Chamomilla L. Verwildert auf einem Acker bei der „Wasnerin“ nächst Aussee. M. diseoidea De. Auf dem Bahnkörper der Südbahnstation Steinhaus am Semmering. Chrysanthemum atratum Jacq. Auf dem Ablaßbühel, auf dem Öderntörl im Toten Gebirge 1500-1600 m s. m. Charakterpflanze der Krummholzregion und der Alpen- matten. 166 Chr. Parthenium (L.) Pers. In den Tälern des Drahten- kogels und der Kampalpe hart an der niederösterreichisch- steirischen Grenze. Hin und wieder verwildert auch in der Prein, häufiger als in anderen Gegenden. Chr. BalsamitaL. Verwildert im Fröschnitzgraben bei Steinhaus. Petasites Rechingeri Hayek (P. albus X = br RWOoJoyueg 98 — _ nesog "ST 194 pun yoeureyp Aop UT vodunpIie a pueipns um U9UOSIOZORJEed A9p 9ZuaL ‚oyasıyuod ' TEESSS el OU SE -pnS A9p ue uayyory9 uwd er en ann NEE a TERN blau pun a -OIJ[ pum weoorW gT Jar ee a -IISSCHIINS YUBIOTULIOLUN) TR ® : rss II ONEJIOSSEAgNS dOuoy -BULIes 'OngIsueLIaglTpomN. ‚ Dr ‘II uogyoryosaopunın woTRL uap ur use], up use], uop use, uop ur uauoran]|y pun fegan U WMTANTIPUOSSE.LIAT, ur uouorAnj[y pun feganpy UT UINTANTLPUOSSWLIOL, ur uouoTAn][y pun fern UI WMNIANTIPUOSSEAIAT, wnpanyıy uU9UOTANJJYy pun Jean pun wmranjs "FT UI WMIANTIPUOSSELIOL, 91q93yosjuepy90oH Japnıny uay9aıl we Jojning uayuı we zeig uoA Zungadrun aaayeN zes) uoA Sungagwn 9u1ajlaM Zei uoA Zungadun a1ayıam "SUNPIIGIO A AATE PUM UHFDIOS UOPUSPAFNE ZEIH UOA Fang Aop Ur Op FpISsaogg) 197 wpns ur pun U9ISO zıa y pun punsopeyy Uayosımz 'uopaoN "UaJsoA\ WI ZeIK) UOA Jyong A9p Sunwywauıf) OLp UapfIg uoryoLyos OSOL] HULOISOH AYOSTEUILY pıeyay 98 194 neuOpoAIg a9p U] uro?s -uogey'yowqroq() "ZUASTOA -yosInag "Durgngg-j0an „Iproa -uojnef] "Sasgzıy 'neooadT yırfÄydzuaıg "I En uapojuyorg 194 SI9qPU9MyosH'nBUHFTIAg uayosteoday uop pun neson) U9UOSIMZ SNEUIU UOYTOT -uyoaT Adaqn UWOABP WYOIT -piou pun uogeLsjoyneN pun jeJsurgngs UEYOSImz puranjopeg "2997 saaquoyasyeg "S10g[pyyes pur MA Aoyoeaıaa) 'TENDOYOS ISOABLIBIN T9q SA9quraIs 'ISOAJBIIU "USgeALsBuuy [ONOAYOSA9POLN TONIHUOS IETTIIIAUOS "SG neuoploag] aIp UT SIq yosjuwfyaoH, u9yoLj3so SOp TEFqREPAoN we Jpeqwpegroae, "uageao -1onvuaA], odeysraL, uOy9L7JSO ddp AOJOIYOSNTEM pen -ZIV pun ZYILIISIOT ara UAYOSIMZ 1e} -DULANIS UOLOJUM UL] usage -SurqnJS pun TIAnSs 'u 2 [98oyswex) 'PIeMZIV "N ZI113SIO J-YOSINACT . UOYOSTMZ ‚ueyoH Uop ne 'sppdoyuoyeId sap oyngsegqeicg "uONTULOJO(T "OrLzAend) en Snz 9zurS . pına -194 190194ZIV uograseuuy ‘IsoULUONOTL ae TeISUNg "10qa] 10] WOA oe Moss aer u Soqdoyoauur] 'TE50N | -OTyag AoydrLıurg'g pa® I DER -9ureyyp SIOQqUOLIATEM „BEER - ug Saprn UL (Sueygy Sungsgr on4s1oJoTygasa[e ‘7 'T {4 on SFrSPS 8) yosIgagyooH eEaso | Rn = s ae 2 (auderf (ade RQLE Same os nn ‘[5oy aoyuowmpy "uolro] ee i ge ee a -puo Prem oumy opyspzaend) 'G 588 So “ A9FUrJsor) Suwäggengg ‘Jrop era . & n ß on s "„ -SJ[9299 4 "yosyngefdaop.o/ FESES opolL “oyızren® 19249 M yasInqejdıapIo A TIeJqepaon-yasyugt -y90F "Treypryog 'odfeyprar, "zyny9SUoAye 97810Jun “uogetstoneudÄ]L, WDAIO uromgean 194 SAOgpSUM pun Saogsneg ‘ury 10q [9504yOIH] SOp Suwygepng yosIgayyoo sop Jajdır) SI9NUISSH "[ESONAPIOH u9s1aqusIg "9004 -UONBLT '[OSONLOTOK) "OnZ -[9504yOng — yasıngqeld us} -UOTYOS-TOPUR.LIET "9 odiy aoneııas, ‘Ipurogs “aoyynwyonıg uoyjoM op dreyLegg yeyuogng eyısuydaz SPALEL AOPIOLT "®L uorydryog -snyesnltgmg) 2 rd das ganze Tal anhalten. An der Stelle, wo die Kalke an den Schiefern abstoßen, streicht der Arzberger Verwurf durch. Weiter gegen Osten läßt sich der Bruch nicht mehr verfolgen; manches spricht dafür, daß er in eine Flexur übergeht. Es ist nun noch das Profil zu besprechen, welches Vacek! vom Zetz zum Eibisberger Gehöft zeichnet. Es sind in seinem Profil die Schöckelkalke des Zetz unkonform auf die Quarz- phyllite aufgelagert. Beim Gehöft Eibisberger sollen die Quarz- phyllite unter den Kalken hervortauchen. Daß dem nicht so ist, kann man schon aus dem Parallelprofil von Gschaid ent- nehmen. Die Vacek’schen Quarzphyllite sind unsere Semriacher Schiefer, die sich beim Eibisberger konkordant auf den Schöckel- kalk des Zetz legen. So Profil durch den Plabutsch. 1. Kalkphyllite 4 } DR ineikerkarkeh Nereitenschiefer f Kalkphylliistufe (Eitazerf). 3. Dolomite und Quarzite gr a Lug 5 R 4. Diabas- und Melaphyrtuffe f Quarzitstufe (Bitaze 5). 5. Dolomite. 6. Korallenkalke und geschichtete Kalke mit | Barrandei-Schichten Kalkschiefereinlagerungen des oberen Unter- (Etage 6). devon In den nördlich vom Zetz liegenden Semriacher Schiefer- massen ist die Fortsetzung des Arzberger Bruches nicht mehr festzustellen, da das einheitliche Terrain und die Vegetations- decke die Auffindung desselben nicht mehr gestattet. Wie gerade früher erwähnt wurde, scheint er in eine Flexur über- zugehen. IM. Vacek,. Schöckelkalk und Semriacher Schiefer (Verhand- lungen der k. k. geolog. Reichsanstalt, 1892, S. 43). 23) Am Nordrand des Passailer Beckens legt sich auf die nordwestlich einfallenden Semriacher Schiefer die Kalkschiefer- stufe darauf. Ebenso legen sich dann über die Schöckelkalke zwischen Peggau und Frohnleiten Semriacher Schiefer darauf, denen dann Kalkschiefer folgen; den Gipfel des Hochtrötsch bilden Barrandai-Schichten, die sich über ein kleines Diabastuff- lager am Sattel, 961 m, westlich vom Trötsch, darüberlegen. Das Passailer Becken ist ein Einbruchsfeld, welches auch einst von einem See ausgefüllt wurde. Die vom Passailer Becken gegen Süden sich Öffnenden Täler (Raabklamm und Weizklamm) sind primäre Überflußdurehbrüche!. Es ist bei ihnen noch überall der tertiäre Talboden gut zu sehen. Bei Arzberg enthält der Grenzphyllit Erze, silberhältigen Bleiglanz. J. Bauer hat das Vorkommen beschrieben;? er verlegt das Erzlager in devonische Schiefer, was nicht richtig ist, da es im Grenzphyllit liegt. In der ganzen Gegend ist am Nordabfall der Ostausläufer des Schöckelstockes, der Garracher Wände und des Sattelberges der Grenzphyllit, der hier unter den Schöckelkalken emportaucht, erzführend. Alle Erzvorkomm- nisse liegen südlich des Arzberger Bruches, zum Teil ganz knapp neben der Verwerfung; das ist der Fall bei Arzberg, ferner bei Haufenreith, wo Zinkblende abgebaut wird.? Ich will nun endlich zur Besprechung der geologischen Verhältnisse des rechten Murufers übergehen. Wie schon in der Einleitung erwähnt wurde, zerfallen die Berge am rechten Murufer in zwei geologisch gänzlich verschiedene Teile, nämlich in die paläozoischen Berge des östlichen Teiles und in das Becken der Kainacher Gosau. Wir haben am rechten Murufer bei der Besprechung der geotektonischen Verhältnisse der nächsten Umgebung von Graz ! Penck, Morphologie der Erdoberfläche. II. Band, S. 100. 2 J. Bauer, Die Blei- und Silberbergbaue der Reviere Arzberg, Burg- stall und Kaltenberg bei Passail in der Oststeiermark („Montanzeitung für Österreich-Ungarn, die Balkanländer und das Deutsche Reich.“ Graz, 1900, S. 261). 3 J. Bauer, Das Zinkblende- Vorkommen in Staufenreith unweit Passail in der Oststeiermark („Montanzeitung für Österreich-Ungarn. die Balkanländer und das Deutsche Reich.“ Graz, 1900, S. 373). 200 den Göstinger Verwurf kennen gelernt. Eine andere Ver- werfung, in nord-südlicher Riehtung verlaufend, ist von Herrn Professor R. Hoernes zuerst bei Waldstein aufgefunden worden.! Zeiehnen wir ein Profil quer auf das Streichen von Gratwein bis zum Kristallinischen, so ergibt sich folgendes: Bei Gratwein fallen Barrandei-Schiehten gegen Süd- osten ein; unter ihnen taucht am Gsollerkogel die Quarzitstufe heraus. deren Dolomite den Gipfel des Pfaffenkogels zusammen- setzen. Alle diese Schichten fallen gegen Südosten ein und bilden einen Schenkel einer großen Antiklinale. Brechen wir nun das Profil ab und gehen von Deutsch-Feistritz gegen Nord- NW 50 Lippeckerberg 693m Steinberg 646m Profil von Maria-Trost zur Platte und Linneckerberg. SK = Schöckelkalk. S = Semriacher Schiefer. xx = Fortsetzung der Verwerfung zwischen Gaisberg und Kollerkogel. Das Profil Linneckerberg— Steinberg ist um den Betrag AC gegen- über dem anderen gehoben. Die Linien AB und ÜD stellen die Höhe 400 m über dem Adriatischen Meere dar, die Linie AB für das Profil von Maria- Trost, die Linie CD für das Profil vom Linneckerberg. Zwischen beiden Profilen geht im Streichen der Bucher Bruch durch. westen weiter, so wird als Kern der Antiklinale erzführender Grenzphyllit aufgeschlossen, über den dann Schöckelkalkelagern ; über diese legen sich dann Semriacher Schiefer, beim” Gehöft Raschbüchler Kalkschiefer mit Crinoiden, dann folgt die IR.Hoernes, Schöckelkalk und Semriacher Schiefer (Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark, 1892, 8. 276). g > 4 ie 4 201 Quarzitstufe, die dann an den Schöckelkalken im Arzwald- graben scharf abstoßt. auf welch letzteren die Ruine Wald- stein steht.! Wir haben also eine große Antiklinale durchschritten. Der Bruch bei Waldstein — ich will ihn im folgenden die Arzwalder Verwerfung nennen — läßt sich gegen Süden sehr gut weiter verfolgen. Im Stübinggraben ist er zu sehen in der Nähe der Riegermühle. Es stoßen da die Nereiten- schiefer der Kalkschieferstufe scharf ab an den Grenzphylliten, die bei Groß-Stübing erzführend auftreten. Im monotonen Schieferterrain des Plesch- und Walzkogelzuges ist der Bruch nicht zu sehen, wohl aber bei Rein, wo die Barrandei-Schichten von Eisbach, die das Liegende der Clymenienkalke des Eich- NW so KoblernicklKogel tnnagraben Lind ecKerberg | Profil durch den Annagraben. SK = Schöckelkalk. SS — Semriacher Schiefer. AB = Göstinger Bruch. CD — Zösenberger Verwerfung. H — Hödl’scher Steinbruch und Kalkwerk. kogels bilden, an den Kalkschiefern des Kehrer Waldes schief abschneiden. Weiterhin gegen Süden ist der Bruch nicht mehr zu verfolgen, da hier das ungestört gelagerte Tertiär liegt. Auf den ganzen Verlauf des Bruches ist der Ostflügel abge- sunken. Am rechten Murufer sind die paläozoischen Berge sehr einfach und gleichförmig gebaut. Der ganze Zug Pleschkogel- Walzkogel, das ist das Gebiet zwischen Stübinggraben, Hörgas, 1 Siehe Profil bei Hoernes, Schöckelkalk und Semriacher Schiefer (Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark, 1891, S. 276). = Ud 9 SEHENNPS — MS MILydzusN 5 "19JO91U9S AOy9RLAUrIS (Id "yonaqaoqaT . UBSSII—TIEHOSSIN —UIAELSTIPIOYS TYO-LA ——— 5 VG zae-ıD Br ® as Y (7) Ag [77 AIES ©, ÜR (2 Ay N ! ' 22 429 s21G NR N QUwejynelj2ssa4 Sue . = 124S]JE% Rein, Stiwoll-St. Pongratzen-Abra- ham-W.-H., wird fast ganz zu- sammengesetzt von Semriacher Schiefern und der Kalkschiefer- stufe. Im Stübinggraben tauchen die Grenzphyllite heraus, über welchen dann die Schöckelkalke folgen, die fast bis zum Abraham anhalten, wo sie von der Gosau abgelöst werden. Der Stübing- graben zwischen Groß-Stübing und Abraham durchschneidet eine Synklinale. Zwischen dem Stübing- graben und Neuhofgraben bis Waldstein herab herrschen Schöckelkalke vor; diese liegen dem Archäischen etwa auf fol- gender Linie auf: Hofamt, List- kogel,PacherneggsSensenwerk bei Übelbach, Schegg, Hauber, Magg, Feger, Koller, Krautwasch, Glein- alpe, Hubermühle, Punkt 642 im obersten Kainachgraben. Auf der ganzen Strecke legen sich die’ Schöckelkalke, flach südöstlich einfallend, ohneZwischenlagerung des Grenzphyllites auf die Glimmerschiefer des Gleinalpen- zuges. Das Profil Peggau-Wald- stein habe ich im obigen be- sprochen. Beim Schloß Rabenstein bei Frohnleiten vauchen unter den Schöckelkalken die Grenzphyllite heraus. Bei Rabenstein (südlich von Frohnleiten), Guggenbach (Übelbachtal), Deutsch- Feistritz, Peggau, ferner im 3 see 4 & 5 { 203 Talgraben (Seitental des Tyrnauer Grabens bei Frohn- leiten) wurden in den palaeozoischen Gesteinen Erze gefunden, deren Lagerstätten Herr W. Setz beschrieben hat.! Herr W. Setz zählt die gesamten palaeozoischen Ablagerungen des Grazer Beckens dem Mitteldevon zu, was der Wahrheit nicht im mindesten entspricht. Setz unterscheidet in der „Devon“- Formation des Grazer Beckens nur zwei Schichtgruppen, Kalk und Schiefer, von denen der erstere das Hangende, der letztere das Liegende ist; in diesem liegenden Schiefer- komplex liegen nun nach Herrn Setz die Erzlager. Das ist auch überall der Fall mit Ausnahme des Bergbaues im Tal- graben. Die Erzlager von Rabenstein, Guggenbach und Deutseh-Feistritz liegen im Grenzphyllit, also im „iegenden Schiefer“, während der Bergbau im Tal- sraben im Semriacher Schiefer umgeht, also in einem „hangenden Schiefer“, was Herrn Setz entgangen ist. Dieser „hangende Schiefer“ geht, wie Setz selbst sagt, ? gegen unten in einen Kalkschiefer über; dieser Kalkschiefer und der Semriacher Schiefer des Talgrabens werden aber, wie man im Tyrnauer Graben sehen kann, von Kalken, Schöckelkalken, unterteuft, während im Hangenden der erzführenden Schiefer die Kalkmassen des Hochtrötsch, Bar- randei-Schichten, liegen. Daraus geht hervor, daß die Erz- lagerstätten nicht in einem geologischen Horizont liegen, wie das Herr W. Setz annimmt. Der Bergbau von Rabenstein liegt im Grenzphyllit, weleher von den Schöckelkalken, auf denen das Schloß Rabenstein steht, überlagert wird. Das Auftauchen der Grenz- phyllite bei Rabenstein dürfte einer Störungslinie ent- sprechen. Vielleicht ist es eine im Streichen liegende Ver- werfung, die den von dem Leber- und Arzwalder-Bruch ge- bildeten Grabenbruch gegen Norden abschließt. Auf der ganzen Strecke von der Murenge oberhalb Peggau bis Rabenstein steht im Murtal NW. einfallender Schöckelkalk an. bis plötzlich bei I W. Setz, Die Erzlagerstätten von Deutsch-Feistritz, Peggau, Frohn- leiten, Übelbach und Talgraben. „Zeitschrift für praktische Geologie.“ 1902, S. 357, 393 ff. 2 W. Setz, le, S. 411. 204 Rabenstein das tiefste Glied der palaeozoischen Ablagerungen des Grazer Beckens emportaucht. Leider verhindert die dichte Vegetationsdecke jede genauere Beobachtung; wahrscheinlich liest eine im Streichen liegende Verwerfung mit Absenkung des Südflügels vor. Vom Rabensteiner Erzvorkommen sind diejenigen von Guggenbaech und Übelbach— Stübinggraben, die auch im Grenzphyllit liegen, durch den Arzwalder Bruch ge- trennt, weshalb man nur bedingt von einem Rabenstein— Guggenbacher Erzzug sprechen kann. Auch der Bergbau von Deutsch-Feistritz liegt im Grenz- phyllit, der von den mächtigen Schöckelkalkwänden der Peg- gauerwand und der Wände am rechten Murufer nördlich von Deutsch-Feistritz überlagert wird. Über diesen Kalken folgen dann die Semriacher Schiefer des Hiening und der Tasche, die Herr Setz mit den erzführenden Schiefern von Deutsch-Feistritz, also mit dem Grenzphyllit zusammenwirft. ! Der Bergbau im Talgraben endlich geht, wie oben ge- zeigt wurde, im Semriacher Schiefer um. Wenn man die Stur’sche Karte der Steiermark betrachtet, so fällt sofort der fast rechteckige Fleck der Kainacher Gosau auf, um den sich als schmalen Streifen paläozoische Ablagerungen herumziehen. Die Kainacher Gosau — eine wahre Terra incognita — ist in flache, Nordost-Südwest streichende Falten gelegt. Zwischen den paläozoischen Bildungen und den Kreideablagerungen besteht eine Dis- kordanz, die aber nicht an allen Stellen gleich stark ist. Bei dieser Gelegenheit möchte ich hinweisen auf die hübschen Aufschlüsse in der Kainacher Gosau auf dem Wege vom Gasthaus Abraham im Stübinggraben zum Krautwasch, wo man auf der Straße über das Gehöft Knoblacher zum Marxbauer die küstennahen Bildungen gut studieren kann. Es sind zahlreiche Konglomeratbänke, deren Geschiebe aus kristallinischen und palaeozoischen Gesteinen bestehen, auf- geschlossen; diese Bänke wechsellagern mit Sandsteinschichten. Von der alten Küste weg gegen Westen zu wird das Material 1 'W. Seitz, L c. Sr39. a rue Id I A En ET WER TREE ER Die 205 immer feinkörniger, bis es in einen feinkörnigen Sandstein übergeht. — Die Gosauschichten liegen diskordant den palaeo- zoischen Gesteinen angelagert. Die Diskordanz ist sehr gut auf dem oben erwähnten Weg zu sehen; es sind steil stehende Kalkschiefer, bituminöse Schiefer und Kalke, die der Kalk- schieferstufe angehören, aufgeschlossen, an welche sich dann kretazische Mergelschiefer in stark gestörter Lagerung mit recht seltenen unbestimmbaren organischen Resten anlagern. Die Kainacher Gosau, eine Folge von Steinmergeln, Sand- steinen, stellenweise Konglomeraten, Zementmergeln und kleinen Kalkpartien, fällt schon außer den Bereich meiner Arbeit. Für die tektonischen Verhältnisse ist sie auch ganz belanglos. Wichtig ist nur, festzuhalten, daß die Kreide in einem Einbruchs- becken liegt; die paläozoischen Schichten treten an fast geraden Linien scharf gegen die Gosau ab, die Falten der paläozoischen Schichten sind jäh abgeschnitten, und an sie legt sich die Gosau; zwischen ihr und den archäischen Gesteinen liegt im Norden und Westen ein etwa 1 Kilometer breiter Streifen von Schöckelkalk, der ohne Zwischen- lagerung des Grenzphyllites direkt auf den Glimmerschiefern der Glein® und Stubalpe liegt. Zwischen den archäischen und paläozoischen Bildungen besteht natürlich auch eine Diskordanz. Ich will nun zur Darstellung des verwickelten Baues des Hochlantschstockes übergehen. IV. Tektonik des Hochlantschstockes. In der Hochlantsehgruppe’ tritt außer den anderen uns schon aus dem vorhergehenden bekannten Schichten noch Mitteldevon auf. Diese hochinteressante Tatsache festgestellt zu haben, ist das bleibende Verdienst des Herrn Professors Penecke?. Professor Penecke unterscheidet drei verschiedene 1 Siehe zum folgenden die beigegebene geologische Karte des Hoch- lantschgebietes. 2K. A. Penecke, Vom Hochlantsch. Eine vorläufige Mitteilung über das Grazer Devon (Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark, 1889, S. 17). — K. A. Penecke, Das Grazer Devon (Jahrbuch d. k. k. geolog. Reichsanstalt, 1893, S. 567). 206 Geologische Karte des Hochlantschgebietes. 1. St. Erhard in der Breitenau 2. St. Jakob in der Breitenau. 3. Hochlantsch, 1722 m. 4. Zachenspitze, 1599 m. 5. Breitenauer Kreuz. 6. Teichalpe. 7. Aibel. 8. Röthelstein. 9. Rote Wand. o og00 „2000 0 0020 / = Z B : Mm I =7 = ivosz L 3 ; RONOR Hornblende-Gesteine III] Grenzphyilit //// Schöckelkalk | | i :| Kalkschieferstufe (Semriacher Schiefer, Kalkphyllitstufe und Qnarzitstufe vertretend mu Konglomerate der untersten Bärenschütz —- Diabastuff der Quarzitstufe ® Diabas II I | | | Barrandei-Schichten D, = Diabas beim Steindl WH D; — Diabas bei der Wolkenbruch- mutter WH D; — Diabas der Tyrnauer Alpe. Calceola-Schichten Stringocephalen-Schichten Scehichtglieder über den Barrandei-Schichten, die sämtlich in Kalktacies entwickelt sind. Über dem Unterdevon folgen zuerst Kalkschiefer mit einer Mischfauna von unter- und mitteldevoni- schen Arten (Favosites styriaca, Heliolites Barrandei, Heliolites porosa, Thamnophyllum Stachei, Alveolites suborbieularisete.). Darüber legen sich Kalke mit Heliolites porosa, Favosites eifelensis, Calceola sandalina ete. Während Penecke die früher erwähnten Kalkschiefer, die nur an zwei Stellen im Lantschgebiete fossilführend auftreten, den Cul- trijugatus-Schichten des rheinischen Devons gleichstellt, parallelisiert er die Kalke mit Calceola sandalina den Calceola- Sehiehten, dem unteren Mitteldevon. Über diesen Schiehten liegen dann, auf der Zachenspitze und am Hochlantsch selbst rote Flaserkalke mit Cyathophyllum quadrigeminum, die Stringocephalen-Schichten oder das obere Mitteldevon. Den Gipfel des Hochlantsch bilden weiße, schlecht gebankte, ver- steinerungslose Riffkalke. Dann ist noch in Bezug auf die Stratigraphie des Hochlantschgebietes zu bemerken, daß der Schöckelkalk in seiner Mächtigkeit sehr reduziert ist; über dem Scehöckelkalk folgen dann, bis zu den Barrandei-Schichten reichend, Kalkschiefer, die die Stufen 3—5 der Penecke'- schen Einteilung vertreten. Diese Kalkschiefer enthalten aus einzelnen Stellen Quarzitbänke, so z. B. auf der Breitalmhalt, wo Quarzitbänke mit Kalkschiefern wechsellagern. Eine gute Charakteristik der Kalkschieferstufe findet sich bei Clar!. Die Hochlantschgruppe kann man in zWei geologisch srundverschiedene Teile trennen, einen östlichen und einen westlichen. Im westlichen Teile herrschen die Kalke vor; es sind hier fast nur Kalke vorhanden, welche die hübschen Bergzüge des Röthelstein, Rote Wand, Hoch- lantsch u. s. w. bilden. Im östlichen Teile sind nur kalkarme Sehiehten vorhanden, meist Kalkschiefer. Getrennt werden beide Teile durch eine Linie, die man in fast nord-südlicher Richtung von der Breitalmhalt etwa zum Gerler-Kreuz, 1278 m, zieht. 1 Clar, Vorläufige Mitteilung über die Gliederung des Hochlantsch- zuges (Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1871. Seite 113). 208 Es tritt im Hochlantschgebiet die Erscheinung auf, daß die Kalkschiefer, die hier das Obersilur und das untere Unter- devon vertreten, in ganz derselben Höhe auftreten und im östlichen Teile selbst Gipfel bilden, wie das Mitteldevon; so besteht z. B. die Zachenhochspitze, 1599 m, aus Stringocephalen- kalk, während der unmittelbar benachbarte große Frießkogel von der Kalkschieferstufe aufgebaut wird. Diese merkwürdige Tatsache entsteht durch eine Drehung des Streichens; während im Zug des Röthelstein, der Roten Wand, Tyrnauer Alpe u. s. w. noch das für das Grazer Paläozoikum normale Nordost-Streichen herrscht, tritt dann eine Drehung desselben ein; auf der Breitalmhalt streichen die Kalkschiefer sogar Süd- ost, doch dreht sich das Streichen wieder gegen Osten zu mehr in die West-Ost-Richtung zurück. Durch diese Drehung des Streichens, dann durch das steile Einfallen der Scehiehten nach Süd, beziehungsweise Südwest wird die Erscheinung hervorgerufen, daß im östlichen Teile des Hoch- lantschgebietes die tieferen paläozoischen Bildungen hoch emporkommen und so den ganzen östlichen Teil der Teich- alpe zusammensetzen. Dazu tritt dann noch eine Hebung der Achsen der Falten, die im Osten höher stehen als im Westen. Die von Passail auf die Teichalpe führenden Täler sind alle sehr eintönig und gleichartig gebaut. Als Beispiel will ich den Tobergraben heranziehen. Bei Passail stehen noch Semriacher Schiefer an, die bis zu dem Kirchlein St. Anna an- halten; beim Abstieg von da in den Tobergraben tritt man in die Kalkphyllitstufe ein; es sind Kalkschiefer mit zahlreichen Einlagerungen von dichten blauen Kalken, in denen sich ziemlich selten Spuren von Crinoidenstielen finden. Diese Schiehten streichen noch immer Nordost und fallen nordwest- lich ein. Im weiteren Verlaufe des Grabens tritt dann eine vollständige Drehung des Streichens ein, das dann im Tal- schluß Westost verläuft. Zu dieser Drehung des Streichens tritt dann noch eine scharfe Aufrichtung der Schichten, die steil gegen Süd einfallen. Im Tobergraben durchschreitet man also eine Synklinale. Auf der Teichalpe fehlen die Aufschlüsse nun fast x R - vollständig. Die Berge der Osthälfte der Teichalpe bestehen aus der Kalkphyllitgruppe, so der Osser, Großer Frießkogel, Plankogel u. s. w. Wie schon früher erwähnt wurde, ist auf der Teichalpe das Streichen vollständig gedreht. Auf der Breitalmhalt streichen die mit Quarziten wechsellagernden Kalkphyllite süd- östlich; weiter gegen Osten zu tritt dann eine Rückbiegung des Streichens ein, das dann wieder westöstlich verläuft. Auf dem ganzen östlichen Teil der Teichalpe läßt sich nur ein einziger Horizont durchverfolgen, und der nicht etwa in guten Aufschlüssen, sondern nur durch die am Boden herumliegenden Trümmer des Gesteins; es sind das die Diabastuffe. Diese ziehen von der Breitalmhalt, — sie stehen am Wege vom „Teichwirt“ zum Breitenauer Kreuz, 1239 m, an — wir können sie durchverfolgen am Abhang des Frießkogels zum Wirtshaus „Heu- lantscher“ und von da gegen die Wallhüttenalpe zu; auch südlich zieht ein kleiner Zug von Tuffen östlich vom Teich- alpenhotel gegen den Aibel herab, doch verschwindet dieser Diabasstreifen bald. Geht man vom Talschlusse des Tobergrabens oder von dem des Tyrnauergrabens gegen den Aibelkogel zu, so hat man immer dieselbe Schichtfolge. Von den Kalkschiefern ge- langt man in die Barrandei-Schichten und von diesen in die Caleeola-Schichten. Legt man vom oberen Tyrnauergraben ein Profil im Streichen zum „Angerwirt“ auf der Teichalpe, so sieht man, daß die Kalkschiefer im Tyrnauergraben eine viel tiefere Lage einnehmen als auf der Teichalpe. Es liegt hier die im ganzen Hochlantschgebiete zu beobachtende Erscheinung vor, daß die Falten schief stehen; diese Neigung der Faltenachsen ist in Nordost-Südwest-Richtung so gerichtet, daß der östliche Teil viel höher liegt als der westliche. Geht man vom „Schiedererwirt“ inr Tyrnauergraben zum „Hausebner“ und von da über die Hubenhalt auf die Teichalpe, so verquert man folgendes Profil im Streichen: die Kalkschiefer reichen bis zum Hausebner hinauf; von da an befindet man sich in den Barrandei-Schichten, über die sich dann auf der Hubenhalt die Cultrijugatus-Schichten legen. Schließlich erreicht man am Aibelkogel die Calceola-Schichten. Der ganze Schichten- 14 210 komplex streicht nordöstlich und fällt südöstlich ein. Legt man vom Aibelkogel ein Profil! quer auf das Streichen zur Zachenhochspitze, 1599 m, so hat man folgende Schicht- folge: Die Caleeola-Schichten machen vom Aibelkogel bis zum Harterkogel eine synklinale Biegung durch. Unter ihnen kommen dann im Tal des Mixnitzbaches die Barrandei- Schiehten heraus; der Mixnitzbach durchschneidet eine Anti- klinale der Barrandei-Schichten, die am rechten Ufer bergwärts einfallen. Darüber legen sich die Caleeola-Schichten und endlich, den Gipfel der Zachenhochspitze bildend, die Stringocephalen-Scehiehten mit Bänken mit Cyatho- phyllum quadrigeminum gleich unter der Spitze. In der N S Abel 1325 Zachenhochspitze 1599 m Mixpitzbach Profil vom Aibl in die Breitenau. 1. Hornblendegesteine. 2. Schöckelkalk. 3. Kalkschieferstufe. 4. Barrandei- Schichten. 5. Calceola-Schichten. 6. Stringocephalen-Schichten. Zachenspitze macht der ganze Schichtkomplex eine Aufbiegung mit, die Schichten fallen südlich en. Am Nordabfall der Zachenspitze in den Breitenauergraben hinab hat man nun folgendes Profil?: In der Breitenau stehen die Horn- blendegesteine des Rennfeldzuges an. Steigen wir von der Breitenau durch den Kranzbauergraben auf die Zachenspitze hinauf, so sehen wir über den archäischen Gesteinen die Schöckelkalke liegen mit stark reduzierter Mächtigkeit; über diese legen sich dann die Kalkschiefer, die bis zu den Barrandei-Schichten hinaufreichen. Von den 1 Siehe das Profil vom Aibel in die Breitenau. 2 Siehe dasselbe Profil. ir ; 211 Barrandei-Schichten bis auf den Gipfel halten nun die Kalke an; über dem Barrandei-Niveau liegt das untere Mittel- devon und endlich folgen die Stringocephalen- Schichten. Am Gipfel des Hochlantsch stehen nun weiche, massige Riffkalke an, die mit den. Flaserkalken der Zachenhochspitze innig verknüpft sind. Am Nordabfall des Hochlantschzuges tritt die merkwürdige Erscheinung ein, daß im westlichen Teile die tieferen paläozoischen Schichten fehlen und erst im östlichen Teile wieder auftreten. Im westlichen Teile liegt das Mittel- devon direkt auf dem Archäischen auf. Diese merk- würdige Tatsache ist nun schwer zu erklären. Ich will nun mehrere Profile durch den Nordabfall des Hochlantschzuges besprechen. Von der Breitalmhalt hat man in die Breitenau herab ein Profil von den obersten Teilen der Kalkschieferstufe zu den Schöckelkalken, die in ihrer Mächtigkeit stark reduziert sind. Das Profil von der Zachenspitze in die Breitenau habe ich gerade früher besprochen; wir haben da noch die vollständige Schichtserie bis zu den Schöckelkalken herab. Ziehen wir von Schüsserlbrunn ein Profil in die Breitenau, so sehen wir die Kalkmassen direkt auf den Hornblenden aufliegen; Kalkschiefer und Schöckel- kalke fehlen. Es ist mir trotz eifrigen Suchens nicht möglich gewesen, in den untersten Kalkbänken auch nur die Spur einer Versteinerung zu finden, sodaß ich die Frage unentschieden lassen muß, ob hier die Barrandei-Schichten oder schon das Mitteldevon auf den Hornblenden aufliegt. Meiner persönlichen Meinung nach müssen es wohl die Barrandei-Schichten sein. Auf dem „Unteren Lantsch‘“, am Harterkogel bei Mixnitz, liegen die Calceola-Schichten auf den Horn- blendegesteinen; es fehlen hier die Barrandei- Schichten. Diese Annahme stütze ich auf die im folgenden mitge- teilten Beobachtungen.! Begeht man ein Profil vom Schie- 1 Siehe zum folgenden das Profil durch den westlichen Teil des Hochlantsch. 14* dererwirt zum Steindl und von da auf den Röthelstein., so gelangt man aus den Kalkschiefern des Tyrnauergrabens unter dem Steindl auf die Barrandei-Schichten, die hier fossilführend sind; sie ziehen als ein breites Band unter den Kalkwänden des Röthelstein und der Tyrnauer Alpe — im Stockerwald hat Professor Penecke sie fossilführend nach- WolkKenbruchmutter | Bärenschütz I Bärenschütz Moscherberg 665m Profil durch den westlichen Teil des Hochlantschstockes. 1 — Hornblendegesteine. 2a — Kalkschiefer, 2b — Quarzite und Diabas- tuffe unter dem ersten Wasserfall der Bärenschütz. 3. Barrandei-Schichten. 4. Diabas (Unter- und Mitteldevon trennend.) 5. Calceola-Schichten. Die drei Profile sind gegeneinander verschoben. Die drei geraden Linien zeigen die Lage der 600 m Isohypse an. Zum Profil I gehört die gerade (600 m Isohypse) I, zum Profil II ist die gerade II. die 600 m Isohypse u. s. w. gewiesen — in den Talschluß des Tyrnauergrabens hinein und auf dem Südgehänge desselben weiter bis zum Hausebner. Uber die Barrandei-Schichten beim Steindl legt sich am Weg auf den Röthelstein ein diehter Diabas, der hier, wie auf der Tyrnauer Alpe, die Grenze zwischen Unterdevon und Mittel- devon bildet. Nun folgen, den Gipfelbau des Röthelstein bildend, die Calceola-Schichten. Ganz dasselbe Profil hat man auch aus dem Heuberg- graben über die Hochleiten auf den Röthelstein, nur daß dort noch in der Tiefe des Grabens die wenig mächtigen Schöckel- kalke aufgeschlossen sind, über die sich dann die Kalkschiefer legen; dann folgt die Kalkmasse der Barrandei- und Calceola- Schichten. Der ganze Schichtenkomplex fällt gegen Nordwesten ein. Beim Abstieg vom Röthelstein nach Mixnitz kommt man nun plötzlich aus den Kalken auf die Hornblende- gesteine. Es ist hier nicht möglich, festzustellen, ob hier die Caleeola-Sehichten oder die Barrandei-Schichten auf dem Archäischen aufruhen. Ich bin geneigt anzunehmen, daß das Mitteldevon auf den Hornblenden aufliegt und möchte diese Ansicht durch folgende Erwägung stützen: Wenn man von Mixnitz über den Moscherberg zum Wirtshaus Schwaiger! wandert, so gelangt man ebenso plötzlich wie am Röthelstein von den Hornblendegesteinen in ein ver- steinerungsleeres Kalkniveau, das flach südöstlich einfällt. In diesen Kalken fortschreitend, gelangt man beim Abstiege vom „Schwaigerwirtshaus* zur sogenannten „Wolkenbruch- mutter“ in der Bärenschütz zu einem Diabaslager, das von Kalken über- und unterlagert wird. Dieser Diabas ist die dem Diabasvorkommen auf der Tyrnauer Alpe und beim Steindl ent- sprechende Fortsetzung. Demnach gehört der hangende Kalk den Calceola-Schichten an, der liegende den Barrandei-Schichten. Daß der im Liegenden des Diabases auftretende Kalk wirklich dem oberen Unterdevon angehört, zeigt die Unterlagerung dieser Schichten durch die der Quarzit- stufe angehörigen Quarzite, Konglomerate und Diabastuffe, die im Anfange der Bärenschütz unterhalb des ersten Wasserfalles auftreten. Im Profil dargestellt sieht das Ganze so aus: Über die Quarzitstufe am Anfange der Bärenschütz legen sich mit nordwestlichem Einfallen die Barrandei-Schichten und 1 Siehe das Profil durch den westlichen Teil des Hochlantschstockes. ae Profile im Streichen durch die Hochlantschgruppe. Hochlantsch DER RER [ArRARA er R - mm: ge g _N , h euer — 2 SS hy ZB 0600 000 AAAN AN | 1 enschütz, unteres Unterdevon. 9b. Kalkschieferstufe mit Quarziten. ad, 1. Hornblende-Gesteine. 2a. Quarzitstufe der unteren Bär unteres Unterdevon. 3. Barrandei-Schichten, oberes Unterdevon. 4. Diabas. d. Calceola-Schichten. unteres’Mitteldevon. 6. Stringo- cephalen-Schichten, oberes M itteldevon. darüber, den Nordabfall des Harterkogels bildend, mit einer Aufbiegung und schwachem Südost-Fallen die Calceola- Schiehten. Wir sehen daher im westlichen Teil des Hochlantsch die Caleceola-Sehichten direkt auf der archäischen Unterlage der paläozoischen Ablagerungen der Grazer Bucht liegen. Ganz dasselbe haben wir am Schiffal- kogel am rechten Murufer.! Herr Professor R. Hoernes hatein Profil durch den Hoch- lantschstock gezeichnet.” Dieses Profil liegt im Streichen. Es ist da über den Hornblendegesteinen eine Kalkbank einge- zeichnet; diese Kalkbank konnte ich nicht auffinden, sondern ich muß feststellen, daß die Quarzite, Konglomerate und Diabas- tuffe direkt auf dem Archäischen aufliegen. Professor Hoernes zeichnet über den Diabastuffen eine einheitliche Kalkmasse. Ich konnte im Früheren zeigen?, daß diese Kalkmasse in zwei ge- trennte Kalkmassen zerfällt; die unter dem Diabasvorkommen der Bärenschütz und über den Diabastuffen der untersten Bärenschütz liegenden Kalke gehören den Barrandei-Schichten an, was darüber liegt, ist Mitteldevon. Professor R. Hoernes zeichnet in seinem Profil das obere Diabaslager nicht ein. In die über diesem Diabas liegenden Calceola-Schichten ist die Bärenschützklamm eingeschnitten. Am Mixnitzbach entlang führt uns der kühn angelegte Steig in der Bärenschütz durch das Mittel- devon. Vom Ende der Klamm, beim „Guten Hirten“, den Weg zur Teichalpe verfolgend, erreichen wir dann etwa am halben Wege die unter dem Mitteldevon heraustauchenden Barrandei- Schichten. Die Quarzitstufe und die Barrandei-Schichten der untersten Bärenschütz liegen gleichsam als ein bei der Faltung mit- gerissener Fetzen unter den Calceola-Schichten. Wir sehen am Nordabfall der Hochlantsehgruppe folgendes: 1 Siehe das Profil durch den westlichen Teil des Hochlantschstockes und das Profil im Streichen durch die Hochlantschgruppe. 2R.Hoernes, Vorlage einer geologischen Manuskıiptkarte der Um- gebung von Graz (Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt, 1880, S. 326). 3 Siehe das Profil durch den westlichen Teil des Hochlantsch und das im Streichen liegende. Am Harterkogel und am „Unteren Lantsch“ wird der Nordabfall von den Calceola-Schichten gebildet. Je weiter wir am Nordabfall nach Osten gehen, desto mehr kommen unter den höheren Schichten immer tiefere heraus, die Schichtfolge wird nach unten zu immer vollständiger. So erscheinen zuerst die Barrandei- Schiehten, die wohl schon die Basis der Nordwände des Hochlantsch bilden; dann sehen wir am Zachenprofil schon die ganze Schichtfolge entwickelt. Wie kann man nun diese Tatsache erklären? Nach meiner Meinung handelt es sich im Schematische Darstellung des Grazer Palaeozoikums vor und nach der Faltung. A = Untere Schichtgruppe. B = Obere Schichtgruppe. C = Grundgebirge, a— b Strecke der Gleitung. I vor der Faltung. II nach der Faltung. Hochlantschgebiet nicht um eine Transgression des Mitteldevons, sondern es lassen sich alle Erscheinungen viel besser durch das Gleiten einer Scholle erklären. Ich glaube, daß die ganzen Kalkmassen des Hochlantsch- stockes und des dazu gehörigen Schiffal, also etwa das Mittel- devon und ein Teil des Unterdevons, über die älteren paläozoischen Bildungen gerutscht sind. Ich stelle mir die Sache in folgender Weise vor: Das Grazer Paläozoikum ist in einer Mulde von kristallinischen Gesteinen abge- lagert worden. Auf der Nordseite der Mulde befand sich ein Riegel von kristallinischen Gesteinen, der zuerst von der fallenden Kraft emporgehoben wurde; dieser Riegel erreichte beiläufig die Höhe der Schichten des Silur und unteren Unterdevons. Er übte bei der fortschreitenden Faltung eine stauende Wirkung auf die tieferen paläozoischen Schichtglieder aus, während auf die höheren Schichten sich diese Stauung nicht mehr geltend machen konnte. Diese Stauung ist bei Frohnleiten vom Bahnhof aus sehr gut an den Gehängen des Gschwendberges zu sehen, wo der Schöckelkalk eine überlegte Falte bildet. Die unteren Schichten der paläozoischen Bildungen von Graz wurden also zurück- gestaut und bildeten eine Antiklinale, auf deren Rücken die oberen Schichten, Barrandei- bis Stringo- cephalen-Schichten, gegen Norden abgeglitten sind. An denjenigen Stellen, wo der stauende Riegel stark segen Süden vortritt, wurden sogar noch die Bar- randei-Schichten gestaut und nur die Calceola-Schichten konnten den Hornblendenriegel übersetzen und liegen nun auf dem Archäischen. Gegen Osten zu tritt die stauende kristallinisehe Masse mehr zurück, da konnten sich auch die unteren Schichten ruhig ausbreiten und daher haben wir, je weiter wir am Nordabfall des Hochlantsch fortschreiten, immer mehr in Bezug auf die tieferen paläozoischen Schichten vollständige Profile. Die beigefügte schematische Zeichnung soll das eben Gesagte erläutern. Die der Arbeit beigegebene Zeichnung! bedarf einer Er- klärung: Es ist da eine untere und eine obere Gruppe unter- schieden. Diese beiden Begriffe sind nicht feststehend. Im Profil Gschwendberg—Schiffal oder Röthelstein—Harterkogel bei Mixnitz umfaßt die untere Gruppe das ganze Silur samt dem Unterdevon, für das erstere mit Einschluß der Barrandei- Schichten: für das letztere ohne diese. Die obere Gruppe ent- hält nur die jüngeren Schichten. Auf der Linie Aibel—Hoch- lantsch—Breitenau gehört zur unteren Gruppe alles, was unter den Barrandei-Schichten liegt, während die obere Gruppe von den Barrandei-Schichten bis zu den Stringocephalen- Kalken reicht. Für das Profil Röthelstein—Harterkogel wäre noch zu 1 Siehe die schematische Zeichnung durch das Grazer Paläozoikum. 218 bemerken, daß da noch zur oberen Gruppe die Quarzite und Diabastuffe der unteren Bärenschütz gehören, die eine bei der Gleitung mitgerissene Gesteinsscholle darstellen. Die untere Gruppe deckt sich überall mit den gestauten Schiehten, die obere mit denen, welche die Gleitung mit- gemacht haben. Ebenso bedarf die der Arbeit beigelegte Karte! einiger Worte. Sie macht gar nicht im mindesten den Anspruch auf große Genauigkeit. Jeder, der das Gebiet kennt, wird ein- sehen, daß eine genaue Karte fast gar nicht zu konstruieren wäre, denn es fehlen im ganzen Gebiete die Aufschlüsse; mußte doch der Diabastuffstreifen auf der Teichalpe durch die auf den Almen herumliegenden Gesteinsstücke verfolgt werden! Dann fehlen auch die Versteinerungsfundpunkte; infolgedessen ist die Trennung der Kalkmassen in die Unterabteilungen nicht ganz leicht. Aus allen diesen Gründen kann die Karte keinen Anspruch auf große Genauigkeit machen. V. Zusammenfassung. Aus südöstlicher Richtung wirkte die faltengebärende Kraft, die die Ablagerungen des Grazer Beckens aufrichtete. Die Störungen in unserem Gebiete lassen sich nicht im geringsten vergleichen mit den gewaltigen Faltungen und Überschiebungen, die in anderen Teilen der Alpen auftreten. Diesen gegenüber erscheinen sie geringfügig. Gewöhnlich sind es nur ganz ein- fach gebaute Gewölbefalten, die wir erblicken. Nur im Gebiete des Hochlantsch kam es infolge einer Stauung’zu heftigeren Störungen; wir haben da eine Gleitung der Schichten be- obachten können. Das maßgebende Moment in der Tektonik unseres Paläo- zoikums sind große Brüche; vor ihnen tritt das Falten- phänomen ganz zurück. An den Brüchen kann man zwei Hauptrichtungen fest- stellen. Eine Gruppe von Verwerfungen folgt dem Streichen, die anderen Brüche Streichen unter einem mehr oder weniger ! Siehe die Karte des Hochlantschgebietes. e7 219 großen Winkel zur Streichungsrichtung.! Bei der ersten Gruppe, das ist bei den im Streichen liegenden, ist mit einer einzigen Ausnahme immer der Südflügel abgesunken. Wir haben da der Reihe nach den Zösenberger und Göstinger Bruch und die mit diesen parallel verlaufenden drei kleinen Verwerfungen, die den Plabutsch— Buchkogelzug durch- schneiden. Alle diese Brüche bewirken ein stufenförmiges Absinken der paläozoischen Schichten. Beim Arzberger Verwurf ist der Nordflügel abgesunken; dieser Bruch bildet die Südgrenze des Passailer Beckens. Von den quer auf das Streichen verlaufenden Brüchen ist in erster Linie die Verwerfung auf der Leber zu nennen. Mit ihr geht parallel der Bucher Verwurf, der vom Annagraben an sich gegen Südosten wendet. Ein zweiter zu dieser Gruppe ge- höriger Bruch ist die Arzwalder Verwerfung. Der Leber-, Bucher und Arzwalder Bruch bewirken eine Grabenver- senkung, in deren Mitte jetzt die Mur zwischen Peggau und Gösting läuft. Durch alle diese Brüche werden die paläozoi- schen Gebiete des Grazer Beckens in eine Reihe von Schollen zerlegt. Überalle die Schollen ragtals Horst der Schöckelstock im weiteren Sinne auf, das ist der Zug vom Niederschöckel bis zum Hohen Zetz. Er wird begrenzt vom Arzberger Verwurf, Leber- und Bucher Bruch und von der Göstinger und Zösenberger Verwerfung, und im Süden von der Gneisinsel von Radegund. Am Leber-Bruch und der Göstinger Verwerfung abge- sunken ist die von der Erosion in einzelne Stücke aufgelöste Scholle des Schloßberges, Rainerkogels, der Platte und des Linneckerberges, die selbst wieder von dem Bucher Bruch in zwei Teile getrennt ist. Im Norden vom Göstinger Verwurf begrenzt, auf den anderen Seiten von Tertiär und Diluvium umgeben, ist die Scholle des Plabutsch— Buchkogelzuges. Grabenartig versunken zwischen Leber- und Arz- walder Bruch, im Süden begrenzt von der Göstinger und Zösenberger Verwerfung, sind die paläozoischen Berge innerhalb jener Brüche. Der Arzwalder Bruch schneidet die Berge am rechten 1 Siehe dazu die beigegebene Karte der Hauptstörungslinien. 220 Murufer in zwei Hälften entzwei. Die eine gehört der Graben- versenkung an, die andere bilden die silurischen Berge des Plesch-und Walzkogelzugesunddie Höhenzüge nördlich vom Passail RT K [e) kreasasa 4 Schöckel (6) adegund oRen o Gratweln Karte der Hauptstörungslinien im Paläozoikum von Graz. A = Arzwalder Bruch K = Arzberger Bruch 3 = Göstinger Bruch L = Bruch bei Rabenstein (?) ©) Kleine Verwerfungen,. die das | Die Striche senkrecht auf der Bruch- | treppenartige Absinken des linie auf einer Seite des Bruches | Plabutsch—Buchkogelzuges be- | zeigen die Lage der gesunkenen F wirken Scholle an G = Zösenberger Bruch N Streichen und Fallen H == Leber-Bruch -TITTT Brüche = Bucher Bruch WE FE Vermutete Brüche. Stübinggraben. In einem Einbruchsbecken des Paläozoikums liegen die Gosauschichten zwischen Stiwoll- und Graden- graben. Vom -Arzberger Bruch nördlich liegt das Passailer Becken, von dem man dann gegen Norden zu in das stark gestörte Hochlantschgebiet kommt. Wenn man nun der Frage nach dem Alter der Fal- tung näher tritt, so kann man zwei Zeiten der Störung unterscheiden. Die paläozoischen Schichten unseres Beckens wurden vor der Ablagerung der Gosau gestört und auf- gerichtet. Ob diese Faltung mit der carbonischen gleichzeitig war oder ob sie mit der ersten jungen Faltung der Alpen an der Grenze von unterer und oberer Kreide zusammenfälit, läßt sich nicht direkt beweisen. Ich glaube, daß die erste Fal- tung der paläonzoischen Ablagerungen eretacisch ist und schließe das aus der geringen Diskordanz zwischen Paläo- zoikum und Gosau; eine sehr bemerkenswerte Tatsache ist auch, daß diese Diskordanz im Osten größer ist als am Westrande. Ich glaube, daß unsere alten Ablagerungen zur Kreide- zeit zuerst aufgerichtet wurden und daß darauf das Kainacher Becken eingesunken ist. In dieses Becken drang nun das Meer der oberen Kreide ein und hinterließ uns die Gosauschichten der Kainach. Erst vielspäter, wahrscheinlich an der Wende der Oligocän und Mioeänzeit, zusammenfallend mit der Hauptfaltung der Alpen, geschah die große Aufriehtung unserer gesamten Schichten. Nach dieser großen Störung trat dann das Absinken der einzelnen Schollen an großen Brüchen ein, deren Ver- laufim vorhergehenden genau erörtert wurde. WasnundasAlter der Brüche betrifft, so ergibt sich für sie leicht eine obere Grenze. Die unter den Brackwasserbildungen des Grundes, des HorizontesmitCerithium bidentatum und Cer. Duboisi liegenden kohlenführenden Bildungen von Voitsberg, Köflach u. 8. w., dann die gleich alten Süßwasserkalke von Rein und die pflanzenführenden Tone von Andritz bei Graz liegen schon ganz ungestört, was nicht der Fall sein könnte, wenn die Brüche jünger wären als diese Schichten. Für die untere Altersgrenze der Brüche ergibt sich nur als Anhaltspunkt das plötzliche Abbrechen der 1) ID (0) Gosaufalten bei St. Bartholomä an der Verlängerung des Göstinger Verwurfes und das vollständige Fehlen der eretacischen Bildungen südlich von dieser Linie, ‘is ist wahrscheinlich, daß die Brüche postoligoeän sind und daß die Einbrüche etwa zur Zeit der ersten Mediterranstufe geschahen. Jedenfalls ist auf sie das Eindringen der Meeres- bildungen der zweiten Mediterranstufe in Mittelsteiermark zurück- zuführen. Für die seltsame Tatsache, daß die sarmatischen Bildungen tief in die Buchten zwischen die paläozoischen Berge eindringen, während der Strand des Meeres der zweiten Mediterranstufe wohl 15km weiter südlich bleibt, kannin unseren Brüchen keine Erklärung gesucht werden. Stur nimmt in seiner Geologie der Steiermark! an, daß eine Hebung und Senkung der Zentralzonedie Ursacheder Transgression der sarma- tischen Ablagerungen sei. Eine Reihevon Tiefbohrungen wurdenim Weichbilde der Stadt Graz und von St. Peter bei Graz ausgeführt, bei welcher Gelegenheit sarmatische Foraminiferen in einer Schlemmprobe aus bedeutender Tiefe gewonnen wurden.” Herr Prof. Hilber läßt es unentschieden, ob Verwerfungen zur Erklärung der Tiefenlage dieser Absätze herangezogen werden können oder nicht.” Ich glaube, daß man diese Er- scheinung geradeso wie die Transgression der sarmatischen Stufe auf keinen Fall durch die Brüche in den paläozoischen Bildungen erklären kann, da diese, wie oben angeführt wurde, älter sind als die jungmiocänen Sedimente. Ebenso kann der Durchbruch der Mur nicht durch die Grabenversenkung, die wir früher kennen lernten, und durch das staffelartige Absinken der paläozoischen Schichten erklärt werden, obwohl der Gedanke naheliegen würde, daß durch die jene Brüche begleitende Tieferlegung der Erosionsbasis in Mittelsteiermark der im Längstal der Mur verlaufende Fluß angezapft worden wäre und so das heutige Durehbruchtal zwischen Bruck und Graz entstanden wäre. 1 Stur, Geologie der Steiermark (S. 619, 630). ° Hilber, Das Tertiärgebiet um Graz, Köflach und Gleisdorf (Jahr- buch der geologischen Reichsanstalt, 43. Band, S. 355). 3 Siehe dazu: R. Hoernes, Bau und Bild der Ebenen Österreichs in Bau und Bild Österreichs, S. 1094 und 1095. un A 223 Wohl aber ergibt sich eine Beziehung der Brüche zu den Erdbeben in Obersteier. Es ist nämlich sehr merkwürdig, daß die obersteirischen Erdbeben, die meist auf der Enns-Linie, Liesing—Palten-Linie, Mürz- und Mur-Linie verlaufen, sich über die Gneismasse des Gleinalpen—Hochalpenzuges herüber in das Gebiet des Grazer Paläozoikums fortsetzen. Wie Herr Professor Hoernes betont.! scheint die junge Erosionsfurche des Mur- durehbruches zwischen Bruck und Graz keine Rolle dabei zu spielen. Betrachtet man die der oben zitierten Arbeit beige- ebenen Kartenskizzen, so sieht man, daß fast immer Orte er- schüttert werden, die auf Bruchlinien oder in ihrer Nähe, oder überhaupt an Orten großer Störung liegen. Erschüttert wurden bei den drei Beben im Jahre 1899 folgende Orte am rechten Murufer: Übelbach (3), Groß-Stübing (2), Deutsch-Feistritz (2). Rein (1), Gratwein (3), Station Stübing (1), Neuhof (1), Lan- kowitz (1). Alle diese Orte liegen, mit Ausnahme der beiden letzten, auf oder in der Nähe des Arzwalder Bruches. Auch auf das Durchstreichen des Leber-Bruches dürften Beben zurück- zuführen sein; erschüttert wurden die Orte Kalkleiten, Peggau und Graz; ebenso dürften die Erschütterungen der Orte Frohn- leiten, Mixnitz und Pernegg auf Störungslinien im Hochlantsch- gebiete zurückzuführen sein. Im großen und ganzen kann man erkennen, daß die Beben hauptsächlich den Störungslinien des (rebirges folgen. Ich habe im vorhergehenden darzulegen versucht, daß in unseren paläozoischen Bildungen des Grazer Beckens nach der Aufrichtung der Schichten Absenkungen von großen Gebieten an Bruchlinien eintraten, die bewirkten, daß das ganze Berg- und Hügelland in einzelne Scholien zerlegt wurde. Eine Sonder- stellung nimmt das Hochlantschgebiet ein. Vom Hochlantsch- gebiet aus reichen dann die tieferen Glieder unseres Paläozoi- kums in das Stanzertal hinüber, sodaß also ein kleiner Teil des Südgehänges des Mürztales von silurischen Schichten ge- bildet wird. Damit ist nun ein Anknüpfungspunkt mit der IR.Hoernes, Mitteilungen der Erdbebenkommission der K. Akadenıie der Wissenschaften. XIV. Bericht über die obersteirischen Beben des ersten Halbjahres 1899. 224 Grauwackenzone gegeben, in der die Äquivalente unserer paläozoischen Schichten sehr gut zu finden sind. So möchte ich, vorgreifend einer späteren Er- örterung, bemerken, daß ich auf dem Gösseck (2215 m, höchster Punkt des Reiting, nördlich von Leoben) eine ziemlich schlecht erhaltene Koralle gefunden habe, die jedenfalls eine Heliolites porosa ist. Die Sehiehten, in welchen diese Versteinerung gefunden wurde, bilden den obersten Komplex der Kalkmassen, dieden ganzen Reiting aufbauen, deren unterster Teil aus Bänderkalken besteht, die unseren Schöckel- kalken gleichen; solche Kalke bilden auch die Basis jener Kalke, in welchen in der Krumpen am Reichen- stein obersilurische Petrefakten! gefunden wurden; daher glaube ich, auf ein untersilurisches Alter der Bänderkalke schließen zu können. Der ganz besonderen Güte meines verehrten Lehrers Herrn Professors Dr. K. A. Penecke verdanke ich es, daß ich über einen hochwichtigen Fund aus der Grauwackenzone Mit- teilung machen kann. Von Herrn Professor A. Hoffmann in Piibram wurden Versteinerungen aus der Grauwackenzone Herrn Professor Penecke zur Bestimmung übergeben; unter diesen befand sich neben mehreren, nicht besonders gut erhaltenen Favositiden auch eine Heliolites porosa, also eine Mitteldevonkoralle (Caleeola-Schichten) von der Mooseralpe® am Wildfeld, sodaß wenigstens für einen Teil der Grauwacken- kalke ein devonisches Alter erwiesen ist. Mit der Auffindung einer Heliolites porosa fällt natürlich‘ Vaceks Ansicht? daß "alle GrzE wackenkalke“ silurischen Alters seien. Über andere neue Funde aus der „Grauwackenzone“ will ich in einer anderen Arbeit berichten. 1 Stur, Geologie der Steiermark, S. 93. 2 Es muß wohl Moosalpe am -Wildfeld heißen, da es eine Mooseralpe dort nicht gibt. 3 Vacek, Über den geologischen Bau der Zentralalpen zwischen der Enns und Mur (Verhandlungen der k.k. geologischen Reichsanstalt, 1886, 8. 70. U.77). Neuropteroiden (Netzflügler) Steiermarks (und Niederösterreichs.) Gesammelt und bearbeitet von Prof. P. Gabriel Strobl in Admont unter Mitwirkung von Prof. Franz Klapälek in Karlin bei Prag. Vorwort. Auf meinen zahlreichen entomologischen Exkursionen sam- melte ich auch eine ziemliche Anzahl von Neuropteren, die ich hiemit zur Kenntnis bringe. Am genauesten wurde, wie ich schon in der Einleitung zu meinen „Dipteren von Steiermark“, Mitteilungen des Naturw. Vereines für Steiermark, Graz 1892, ausführlicher berichtete, das untere Ennstal, sowie die das Enns- und Paltental begrenzenden Gebirge durchforscht; doch machte ich auch viele Exkursionen auf die Murtaler Alpen (besonders Koralpe, Sirbitzkogel, Turracher Alpen); ferner in Südsteier- mark bei Radkersburg, Cilli, Steinbrück ete. Zur Determination benützte ich anfangs das von Friedrich Brauer 1857 unter Mit- arbeitung von Franz Löw herausgegebene Werk „Neuroptera austriaca“; als dann 1888 von M. Rostock und H. Kolbe „Die Netzflügler Deutschlands“ erschienen, in denen vielfach eine ganz andere Nomenklatur sich fand, arbeitete ich alles nach diesem Werke um. Ferner benützte ich die in der zoologisch- botanischen Gesellschaft von Brauer, Hagen und Kempny er- schienenen kleineren Arbeiten und die neuesten Arbeiten von Prof. Klapälek. Trotz aller Mühe blieb aber in vielen Fällen die Bestimmung zweifelhaft; daher hatte Herr Prof. Klapälek bei seiner Anwesenheit in Admont (15. bis 23. August 1903) und später durch Bearbeitung alles ihm zugesendeten, als revisionsbedürftig erkannten Materiales die Güte, meine Zweifel zu lösen, sodaß ich sicher glaube, keine unrichtigen Daten zu veröffentlichen. Da auch Prof. Klapälek während seiner An- 15 wesenheit in meiner Begleitung mehrere Exkursionen unter- nahm und die Ergebnisse derselben in der Königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Prag 1903 veröffentlichte, so erlaube ich mir mit seiner Genehmigung, diese Resultate meiner Arbeit beizufügen, ebenso die von ihm in Steinbrück gesammelten und 1900 publizierten Arten; sonst wurde meines Wissens fast nichts über die Netzflügler Steiermarks publiziert. Ich schließe auch meine in Niederösterreich um Melk und Seiten- stetten gemachten Funde bei, da aus diesen Gegenden noch nichts publiziert wurde; besitze außerdem noch viele in der Wiener Gegend von Erber und Schmidt-Göbel gesammelte Arten, die ich aber übergehe, wenn sie schon in Brauer vor- kommen. Nur die für Steiermark nachgewiesenen Arten haben fortlaufende Nummern. Die Abkürzungen bedeuten: Br. — Brauer 1857; Rost. — Rostock 1888; rev. Klap. oder det. Klap. = revi- diert Br determiniert von Prof. Klapälek. A. Holometabola. I. Ordnung Trichoptera, Wassermotten. 1. Fam. Phryganeidae. (NB: Die ausführliche Arbeit Dr. Hagens in der Zool. bot. Ges. 1873, pag. 377—452, über diese Familie enthält keinen Fundort aus Steiermark). Phryganea L. 1. varia Fbr. Br. 45, Rost. 23. „Admont, 17. August an der Enns 1 9“ (Klap. 1. eit.). striata L. und minor Curt. (det. Klap.) traf ich mehr- mals um Seitenstetten und Amstetten; varia Fbr. und gran- dis L. erhielt ich aus der Wiener Gegend durch Erber und Schmidt-Göbel; von Nattereri Br. sammelte ich ein Pärchen Ende Mai an Pappelstämmen bei Monfalcone (det. Klap.). Neuronia Leach. 2. rufierus Scop. Br. 44, Rost. 24. Auf Schilfwiesen bei Admont 12. Juni 2 ö, im Gesäuse 26. Juni 1 5 (rev. Klap.). Von rufierus und retieulata L. sammelte ich auch an Teichen um Seitenstetten einige Exemplare. 2. Fam. Limnophilidae. Glyphotaelius Steph. 3. puncetato-lineatus Dg. Rost. 26, fehlt Br. An einem Voralpenbache des Natterriegel bei Admont 8. Juni 1 © (rev. Klap.). pellueidus Ol. An Waldrändern bei Seitenstetten 2 5 (rev. Klap.). Grammotaulius Kol. Von dieser Gattung fand ich noch keine steirische Art; atomarius Fbr., nach Br. „überall gemein“, fand ich nur einmal bei Seitenstetten; um Wien mag sie ja gemein sein; auch nitidus Müll. erhielt ich nur aus der Wiener Gegend durch Erber (rev. Klap.). Limnophilus Leach. 4. ignavus Hg. Rost. 28, fehlt Br. Auf Schilfwiesen bei Admont Ende Juni 2 5 und Ende September 2 9; im Wolfs- graben bei Trieben 20. Juni 29; am Alpenbache zwischen Hohentauern und Scheiplsee und am Sirbitzkogel Ende Juli 2Q (rev. Klap.). 5. nigriceps Zett. Rost. 28, striola Br. 51. Am Stifts- teiche und in Schilfwiesen bei Admont von Ende August bis Mitte Oktober &% häufig; auch im Wolfsgraben bei Trieben 1 Exemplar (rev. Klap.). 6. affinis Curt. Rost. 30, fehlt Br. „Hohentauern 22. August 1 &; unweit der Scheibleggerhochalpe bei Admont im Knieholze 19. August 3 &, 1 9; eines der 5 ist sehr klein“ (Klap. 1. eit.); in Ennsauen bei Admont, an Teichen um Hohen- tauern und an einem Alpenbache des Griesstein, August, Sep- tember (rev. Klap.). | 7. extrieatusM.L. Rost. 31, fehlt Br. An einem Alpen- bache des Sirbitzkogel 29. Juli 1 & (det. Klap.). 8. lunatus Curt. Rost.32, vitratus Br. 51. An Voralpen- bächen um Admont und auf Sumpfwiesen um Hohentauern im Juli, August nicht häufig; 1 5 auch Ende Juli bei Luttenberg; ich traf die Art noch bei Seitenstetten, Flitsch und Monfaleone (rev. Klap.). 15* 228 9, rhombieusL. Br. 51, Rost. 32. Auf Schilfwiesen bei Admont Ende Juni 1 Pärchen; auf Alpenwiesen am Schwarzen- see bei Kleinsölk 6. August 19 (rev. Klap.). 10. griseus L. Br. 50, Rost. 33. „Scheibleggerhochalpe bei Admont 19. August 1 5, Hohentauern 22. August 59, Trieben 23. August 1 2“ (Klap. |. eit.); bei 1400 m am Scheibl- stein auf Gesträuch 6. Juni 19, in Ennsauen 16. September und 23. September 259 (rev. Klap.). 11. aurieula Curt. Rost. 32, fenestratus Br. 50. Stein- brück 23. Juli (leg. Klap.). 12. flavicornis Fbr. Br. 50, Rost. 32. An Waldrändern der Kaiserau bei Admont 9. August 1 9; auch bei Seitenstetten vereinzelt (rev. Klap.). 13. stigma Curt. Rost. 34, fehlt Br. „Hohentauera 22. August, gleich über der Ortschaft am Wege zum Scheipl- see 1& und 19 von Bäumen geklopft“* (Klap. ]. eit.); auf Schilfwiesen und Mooren um Admont, auch auf Adlerfarren des Dörfistein bei Admont 5% häufig; August bis Oktober (rev. Klap.). 14. decipiens Kol., Br. 50, Rost. 34. „Am Jägerriegel bei Admont 20. August 1 9“ (Klap. ]. eit.); auf Schilfwiesen bei Admont Ende Juni 52 (rev. Klap.). 15. xanthodesM.L. Rost. 34, borealis Br. 50. An einem Alpenbache der Koralpe 1. August 1905 1 2 (det. Klap.). elesans Curt. Rost. 27, fehlt Br. Am Wachberge bei Melk 20. Juni 1& (rev. Klap.). * _ Anabolia Steph. 16. laevis Zett. (Rost. 35?; die mir von Klap. als laevis bestimmten Exemplare stimmen genau mit soror M. L. Rost. 36), furcata Br. 48. Auf Schilfwiesen bei Admont im September 5 2 sehr häufig, meist im Grase oder auf Kräutern neben den Sümpfen; einzeln auch am Stiftsteiche (rev. Klap.). An der Bielach bei Melk anfangs Oktober 2 &. Phacopteryx Kol. 17. brevipennis Curt. Rost. 36, fehlt Br. In Ennsauen an Sumpfrändern im September 4 &, 59 (rev. Klap.). > 229 Anisogamus M. L. 18. noriecanus M. L. (fehlt Br., Rost. führt nur Namen und Fundort „Alpen“ an). „Hohentauern 22. August 5 6,19“ (Klap. 1. eit.); an Alpenbächen des Sirbitzkogel, Eisenhut, Bösenstein, um den Schwarzensee bei Kleinsölk 59, aber selten; Juli, August (det. Klap.). 19. difformis M. L. (fehlt Br., in Rost. nur Name und Fundort „Alpen“). Im Wirtsgraben bei Hohentauern 25, auf Voralpen- und Alpenwiesen des Sirbitzkogel und um den Schwarzensee bei Kleinsölk 6 59 (det. Klap.); Juli, August. 20. lineatus Klap. Acad. de Boh&me 1901. Auf der Scheibleggerhochalpe bei Admont 1 & (det. Klap.); bisher der einzige Fundort dieser Art. Acrophylax Br. 1868. 21. zerberus Br. Rost. 37. Auf Grünerlen oberhalb des Scheiplsee am Bösenstein 20. Mai 59 (rev. Rlap.). Stenophylax Kol. (Anabolia Br. pr. p.). 22. pieieornis Piet. Rost. 37. Anab. puberula Br. 47. Auf Caltha an Waldbächen, auf den Sumpfwiesen der Kaiserau, an einem Voralpenbache des Natterriegel bei Admont vom Mai bis Juli nicht selten, von Turrach zum Almsee 1 9; bei Seiten- stetten traf ich sie über Caltha fliegend schon Mitte April häufig (rev. Klap.). 23. coenosus Curt. Rost. 48, alpestris Kol. Br. 48. An Voralpen- und Alpenbächen bis 1700 m nicht selten: Pyrgas- bach bei Admont, Hochschwung bei Rottenmann, von Hohen- tauern zum Scheiplsee; August (rev. Klap.). 24. Jatipennis Curt. Rost. 40, Anab. pantherina Br. 49. „Zahlreich in den Ritzen der Zirbelkiefern am Scheiplsee des Bösenstein 22. August“ (Klap. 1. eit.); 29 sammelte ich auch auf Ennswiesen bei Admont, August, September (rev. Klap.). lucetuosus Pill. Rost. 39, Anab. gigantea Br. 48. An Baumstämmen und auf Gesträuch neben Bächen bei Melk; Mai, Juni (rev. Klap.). 230 Mieropterna Stein. nyeterobiaM.L., Rost. 43, Anabolia pilosa Br. 48. In Waldlichtungen bei Melk 5. Juli 1 9; in der Alpenregion des Buc@et (Siebenbürgen) 2. August 1 & (rev. Klap.); wahrschein- lich auch im Gebiete. Halesus Steph. digitatus Schrk. Br. 47, Rost. 44. An Bachufern bei Seitenstetten 1Q (rev. Klap.). 25. uncatus Br. 47, Rost. 45. Am Bache der Scheib- leggerhochalpe bei Admont 1 Pärchen, an einem Alpensumpfe des Griesstein (zirka 1600 m) 20. August 1 5 (rev. Klap.). 26. auricollis Pict. Rost. 46, nigricornis Br. 47. „Bei Trieben 21. August 1 Q9* (Klap. ]. eit.); auf Schilfwiesen bei Admont 4 59, auf der Scheibleggerhochalpe und um den Scheiplsee des Bösenstein 2 9 (rev. Klap.); August, September. 27. ruficollis Piect., moestus M. L. Rost. 46. „Am Bache unterhalb der Almhütte der Scheiplalm am Bösenstein 22. August 16, 22 der var. melancholieusM. L.“ (Klap.]. eit. nebst Beschreibung dieser Var.); am Alpenbache des Natterriegel Ende September 1 & (rev. Klap.). 28. guttatipennis Stein, Rost. 46 als nepos M. L. Am Kematenbach bei Admont 25. Juni und am Stiftsteiche 8. Oktober 2Q (det. Klap.). Metanoea M. L. 29. flavipennis Pict. Rost. 46 (nicht Halesus flavip. Br. 47 nach Rost.). „Admont 18. August, 19. August und Trieben 23. August“ (Klap. ]. eit.); an der Wasserleitung des Schafferweges, längs des Kematen- und Natterriegelbaches bis in die Krummholzregion nicht selten; auch im Wirtsgraben bei Hohentauern längs des Baches 5 59; Juni bis August (rev. Klap.). Drusus Steph. 30. trifidus M.L. Rost. 47, fehlt Br. Auf Sumpfwiesen um-Hohentauern Ende Juni und anfangs August 3 5 (rev. Klap.). 31. diseolor Ramb. Rost. 48 (Halesus flavipennis Br. 47, sec. Rost., non Hag.). „Trieben 21. August 1 2, Hohentauermn 23l 22. August, ziemlich kleine und dunkle Stücke (Klap. 1. eit.); im Wirtsgraben bei Hohentauern 2 9, an Alpenbächen des Hoch- schwung bei Rottenmann auf Aconitum 3 59, um den Schwarzen- see bei Kleinsölk 1 &, am Eisenhut bei Turrach 5 9; Juli, August (rev. Klap.). 32. annulatus Steph. Rost. 48, flavipennis Hag., non Br. Am Strechenbache bei Rottenmann in der Voralpenregion Ende August 1 ö, im Kematenwalde bei Admont am 1. Oktober 1 9 (rev. Klap.). . 33. chrysotus Ramb. (fehlt Br., in Rost. bloß Name und Fundort „Schweiz“). „In der Knieholzregion der Scheibl- eggerhochalpe, unter- und oberhalb der Almhütte ziemlich häufig, 19. August, am Kalblinggatterl 20. August ebenfalls erst hoch oben“ (Klap. 1. eit.); auch an Bachrändern des Hoch- schwung bei Rottenmann (zirka 1800 m), um den Scheiplsee des Bösenstein, an Alpenbächen des Sirbitzkogel nicht selten; 1 5 traf ich sogar im Ennstale; Juli bis September (det. Klap.). 34. monticola M.L. (fehlt Br., in Rost. bloß Name und Fundort „Schweiz“). Um die Scheiplalm des Bösenstein 1. Juli und am Natterriegel bei Admont gegen die Spitze 24. Juli 2 © (det. Klap.). Potamorites M. L. 35. biguttatus Pict. Rost. 49, Enoieyla limnophiloides Br. 46. Auf der Scheibleggerhochalpe, im Triebentale nahe dem Jagdhause, an Felswänden des Hochschwung bei 1900 m 3 9; Juli, August (rev. Klap.). 36. Frauenfeldi Br. 46. „An der steirischen Grenze selten; Oktober“ (Br. 1. eit.). Eeclisopteryx Kol. 37. guttulata Pict. Rost. 50, dalecarlica Kol. Br. 46. „Admont 17. August 1 9“ (Klap. 1. eit.); auf Schilf in den Ennsauen um Admont 11. Juni häufig gesammelt (rev. Klap.). 38. madida M. L. Rost. 50, fehlt Br. „Um Trieben und Hohentauern 21. bis 23. August ziemlich häufig‘ (Klap. 1. eit.); an einer Lache neben dem Scheiplsee des Bösenstein 20. August 1 2 (rev. Klap.). Chaetopteryx Steph. 39. villosa Fbr. Rost. 51, non Br. 46. In Ennsauen bei Admont 7. Oktober 2 9 (rev. Klap.). 40. rugulosa Kol. (fehlt Br., in Rost. nur Name und Fundort „Österreich“). Am Liehtmeßbache im Veitlgraben bei Admont 28. September 1 & (det. Klap.). 41. fusca Br. 46, Rost. 51. In Ennsauen bei Admont 7. Oktober 14 5, 3 @ (rev. Klap.). Von major M. L., Rost. 50 = villosa Br.,. non Phr: sammelte ich bisher nur an Bächen bei Seitenstetten 1 & (rev. Rlap.). Apatania Rol. 42. fimbriata Piet. Rost. 53, fehlt Br. „Trieben und Hohentauern, 21. bis 23. August“ (Rlap. ]l. eit.); im Sunk und an Teichrändern um Hohentauern, auf Aconitum tauriecum an Alpenbächen des Hochschwung und Sirbitzkogel, auf der Kor- alpe, auf Sumpfwiesen der Kaiserau bei Admont nicht selten, 900 bis 1900 »n, Juli, August (rev. Rlap.). 3. Fam. Serieostomidae. Serieostoma Latr. Traf ich noch nicht in Steiermark. pedemontanum M. L. Rost. 54 = collare Burm. Br. 43 fand ich mehrmals in der Waldregion um Innsbruck (rev. Klap.). timidum Hag. Rost. 54, fehlt Br. Auf Föhren am Wach- berg bei Melk 22. Juni 1 & (det. Klap.). Notidobia Steph. 43. ceiliarisL. Rost.55, Br. 43. Auf Sumpfwiesen bei Hohen- tauern 30. Juni & 9; auf Riedgräsern am Bielachufer bei Melk, in den Ybbsauen bei Amstetten und an Teichen um Seiten- stetten im Mai nicht selten (rev. Klap.). Goera Leach. pilosa Fbr. Rost. 55, Trichostoma capiliatum Br. 43. An Waldbächen und auf Sumpfwiesen um Wolfsbach und Seitenstetten in Niederösterreich im Juli einige & (rev. Klap.). Silo Curt. (Aspatherium Kol., Br.). 44. pallipes Fbr. Rost. 56, fehlt Br. Steinbrück und Raditsch (leg. Klap., Mitte Mai). .„.Bei Trieben 23. August 2 5, ı 9“ (Klap. |. eit.). 45. piceus Br. 42, Rost. 56. Steinbrück, Mitte Mai (leg. Klap.). An Bachufern bei Melk und Seitenstetten Ende Mai mehrmals gesammelt (rev. Klap.). (nigricornis Piet. Rost. 56, pieieornis Br. 43 traf ich nur an der Etsch bei Bozen, rev. Klap.). Lithax M. L. 46. niger Hag. Rost. 57, fehlt Br. An der Enns im Ge- säuse, an Bächen um Admont und Trieben bis in die Alpen- region des Kalbling und Bösenstein nicht selten; auch an Alpenbächen des Sirbitzkogel 2 5; Mai bis Juli (rev. Klap.). Brachycentrus Curt. 47. subnubilus Curt. Rost. 57, Hydronautia verna Br. 44. Am Ennsufer bei Admont Ende Mai 2 © (rev. Klap.). 48. montanus KRlap. Raditsch 16. Mai (leg. Klap.). Auf Ennswiesen bei Admont 13. Juni und 19. Juni 39 (det. Klap.). Oligopleectrum M. L. 49. maculatum Fourer. Rost. 58, Dasystoma m. Br. 44. Admont 17. August häufig (Klap. 1. eit.); auf Felsen und Steinen an der Enns im Gesäuse Ende Mai bis anfangs August nicht selten (rev. Klap.). Micrasema M. L. 50. longulum M. L. Rost. 58, fehlt Br. Auf moosigen Felsen am Mühlauerfalle bei Admont 1. September 1 frag- liches & (det. Klap.) 5l. minimum M. L. Rost. 58, Klap. k. Acad. Prag 1903, sep. p. 1, fehlt Br. Steinbrück 14. Mai (l. Klap.). An einem Waldfelsen im Gesäuse 18. Juni 1 & (rev. Klap.). 52. tristellum M. L. (fehlt Br., in Rost. nur Name und Fundort „Südeuropa“). Im Gesäuse 30. Juni 1 & (det. Klap.) 234 Lasiocephala Costa. 53. basalis Kol. Rost. 59, fehlt Br. „Admont 17. August, sehr häufig‘‘ (Klap. 1. eit.); auf Schilf und Weidengesträuch an der Enns um Admont, bei Gstatterboden im Gesäuse vom 10. April bis Ende August nicht selten (rev. Klap.). Lepidostoma Ramb. 54. hirtum Fbr. Rost. 60, Go&@ra nigromaeulata Br. 42. Steinbrück 23. Juli (leg. Klap.). Auf Laub im Stiftsgarten von Seitenstetten einmal gesammelt (rev. Klap.). Crunoeeia M. L. 55. Kempnyi Mort. fehlt Rost. und Br. Auf Gesträuch am Schafferwege bei Admont 3. Juni 1 5 (det. Klap.). 4. Fam. Leptoceridae. Beraea Steph. 56. viecina M. L. (fehlt Br., in Rost. 62 nur Name und Fundort „Bayern“). „Am Kalblinggatterl bei Admont 20. August 25,19; bei allen Exemplaren ist der obere Ast der Sectorgabel einfach“ (Klap. 1. eit.); ich sammelte Mitte Juli auf der Küh- wegeralpe in Kärnten 1 5 (det. Klap.). 57. articularis Pict. Rost. 62, fehlt Br. Steinbrück 23. Juli (leg. Klap.). 58. pullata Curt. Rost. 61, Nais aterrima Br. 74. Auf Sumpfwiesen bei Admont und Kaiserau, auf der Scheiblegger- hochalpe Mitte Juni mehrmals gesammelt; auch am Stifts- teiche von Seitenstetten und in Tirol im Stubai 3 5 (rev. Klap.). minuta L. Rost. 61, fehlt Br. Beraeodes Eaton. Auf Grashalmen am Bielachufer bei Melk 9. Mai 1 & (det. Klap.). Odontocerum Leach. 59. albicorne Scop. Rost. 63, Br. 42. „Bei Trieben 23. August 1 5“ (Rlap. 1. eit.); an einem Alpenbache zwischen Hohentauern und Scheiplsee 1. August 1 & (rev. Klap.). Leptocerus Leach. 60. einereus Curt. Rost. 64, fehlt Br. Am Stiftsteiche und in Ennsauen bei Admont im Juni ziemlich häufig; in Mur- auen bei Radkersburg Ende Juli 2 5; auch auf Donauauen bei Melk über Lachen fliegend Ende Mai häufig, bei Görz und in der Sierra Morena in Spanien (det. Klap.). bilineatus L. Rost. 64, Mystacides bifaseiatus Br. 41. An Bächen um Melk und Seitenstetten im Juni nicht selten (rev. Klap.) albifrons L. Br. 41, Rost. 64. Auf Gesträuch in den Donauauen bei Melk Mitte Juli 1 5 (rev. Klap.). 61. aterrimus Steph. Rost. 66, fehlt Br. Auf Sumpf- wiesen bei Hohentauern 3. Juni 1 5 (rev. Klap.). Mystacides Latr. 62. nigra L. Rost. 67, atra Br. 41. Am Almsee bei Turrach im Juli sehr häufig, auch an der Save bei Stein- brück 1 5; an der Donau bei Melk schon Ende April (rev. Klap.). azurea L. Rost. 67, fehlt Br. Auf Laub in der Fröschelau bei Seitenstetten 3 52 (det. Klap.). Triaenodes M. L. conspersa Ramb. Rost. 68, fehlt Br. Auf Gesträuch im Stiftsgarten von Melk 14. Juli 1 & (det. Klap.). Erotesis M. L. 63. baltica M. L. (fehlt Br., in Rost. 68 nur Name und Fundort „Nordrußland und England‘). In Ennsauen bei Admont 19. Juni 1 5 (det. Klap.). Setodes Ramb. interrupta Fbr. Br. 41, Rost. 69. Am Teiche bei Winden unweit Melk 18. Juni 2 5 (rev. Klap.). Oecetis M. L. 64. notata Ramb. Rost. 71, fehlt Br. Auf Bergwiesen bei Steinbrück 21. Juli 1 5 (det. Klap.). 236 5. Fam, Hydropsychidae. Hydropsyehe Pict. 65. lepida Pict. Rost. 72, fehlt Br. Steinbrück 22. Juli und 25. Juli (leg. Klap.); an der Mur bei Radkersburg und an der Sann bei Cilli im Juli mehrmals gesammelt; auch an der Bielach bei Melk 2 5 (rev. Klap.). 66. angustipennis Curt. Rost. 73, fehlt Br. Am Scheibl- teich bei Admont 11. September ein Pärchen (det. Klap.). 67. pellueidula Curt. Rost. 74, versicolor Br. 40. Steinbrück 14. bis 25. Juli häufig (leg. Klap.); an der Enns um Admont und im Gesäuse, an der Mur bei Radkersburg und an der Sann bei Cilli 59 nicht selten; Juni bis August. Auch in Niederösterreich bei Rosenau, bei Melk an der Bielach und am Wachberge auf Gesträuch und Föhren im Mai und Juni mehrmals gesammelt (rev. Klap.). 68. bulbifera 'M. L. Rost. 74, nebulosa Piet. "Br7740: An Ennsufern bei Admont und im Gesäuse, am Eisenhut bei Turrach nicht häufig, ‘bei Jaringhof nachts am Lichte 1 9; sehr häufig an Wald- und Bachrändern bei Melk, am Stifts- teiche von Seitenstetten; Mai bis August (rev. Klap.). | 69. fulvipes Curt. Rost. 74, maxima Br. 40. Auf Laub unterhalb Röthelstein bei Admont 1 %; auf Gesträuch bei Melk Ende Mai 1 2 (rev. Klap.). 70. guttata Piet. Rost. 75, danubii Br. 40. Auf den Wannersdorfer Kegeln bei Frohnleiten 1 5;+im Stiftsgarten von Melk 2 9; Juli (rev. Klap.). Philopotamus Leach. 71. variegatus Scop. Rost. 76, Br. 39. Steinbrück 15. Mai (leg. Klap.); in der Kematenschlucht bei Admont und am Scehwarzensee bei Kleinsölk selten, an Bächen um Turrach häufig; Juli. An der Trefling bei Seitenstetten schon anfangs Mai 3 5; ich traf ihn auch häufig in Höhlen am Gardasee (rev. Klap.). 72. ludifieatus M. L. Rost. 76, montanus Br. 39. Bei Trieben 21. und 23. August sehr häufig (Klap. 1. eit.); an Waldbächen um Admont und im Gesäuse. von Trieben nach 237 Hohentauern (besonders am Sunkbache neben den Kalkfels- wänden eines Wassertümpels), am Sirbitzkogel, von Kleinsölk bis hoch über den Schwarzensee sehr häufig, besonders gemein aber an Bächen um Turrach; Juli, August (rev. Klap.). 73. montanus Don. Rost. 76, tigrinus Br. 39. An der Wasserleitung des Schafferweges bei Admont 13. Juni 2 6; an Waldbächen bei Seitenstetten und an der Bielach bei Melk, Mai bis Juli, häufig (rev. Klap.) Dolophilus M. L. 74. pullus M. L. Rost. 77, fehlt Br. „Im Veitlgraben bei Admont 18. August 1 5 und einige 9, am Kalblinggatterl eo Klap: 1. cit.). 75. copiosus M. L. Rost. 77, fehlt"Br. ‚Im Sunk bei Trieben 23. August ziemlich häufig“ (Klap. |. eit.); um Admont am Mühlauerfalle, im Schwarzenbachgraben, Veitlgraben, Ge- säuse, auf Sumpfwiesen der Kaiserau und am Niederkalbling nicht selten; Mai bis August (det. Klap.). Wormaldia M. L. 76. oceipitalis Piect. Rost. 77, Philopot. longipennis Br. 39. „Bei Trieben 23. August 1 5“ (Klap. 1. eit. mit An- merkung); auf feuchten Waldstellen des Schafferweges 26. August 1 ö, am Lichtmeßbache im Veitlgraben 18. Mai 1 ö, am Bache neben der Scheibleggerhochalpe 22. Juni 19 (rev. Klap.). 77. triangulifera M.L. (fehlt Br., in Rost. nur Name und Fundort „Schwarzwald, Frankreich“). Steinbrück 16. Mai (leg. Klap.); auf Erlen am Schafferwege, im Veitlgraben und auf Voralpen des Natterriegel bei Admont im September 6 59 (det. Klap.). (Pleetroenemia geniculata M. L. Rost. 79 sammelte ich nur bei Innsbruck, det. Klap.). Polyeentropus Curt. 78. flavomaculatus Piet. Rost. 79, fehlt Br. Stein- brück 15. Mai (leg. Klap.); in den Ennsauen bei Admont 21. August ein Pärchen, an einem Alpenbache des Schwarzen- 238 see bei Kleinsölk 6. August 1 &; an Grashalmen des Bielach- ufers bei Melk gegen Ende Mai nicht selten (det. Klap.). Tinodes Leach. 79. dives Pict. Rost. 82, fehlt Br. Auf moosigen Felsen am Mühlauerfalle bei Admont 1. September 1 5 (det. Klap.); auch am Schafferwege bei Admont 1 &. Rostocki M. L. Rost. S3, fehlt Br. An Bachrändern im Gansbergergraben bei Seitenstetten vom Juni bis August nicht selten (rev. Klap.). 80. Tin. unicolor Pict. Rost. 83, fehlt Br. Steinbrück 23. bis 25. Juli (leg. Klap.). Psychomyia Latr. 81. pusilla Fbr. Rost. 84, annulicornis Piet. Br. 38, Steinbrück 25. Juli (leg. Klap.); „Admont 17. August“ (Klap. l. eit.); auf der Pitz und an Ennsufern bei Admont im August, in den Murauen bei Radkersburg und an Bachrändern bei Steinbrück Ende Juli 8 59; an der Bielach bei Melk vom Mai bis Juli sehr häufig (rev. Klap.). 6. Fam. Rhyacophilidae. Rhyacophila Pict. 82. septentrionis M.L. Rost. 86, fehlt Br. Steinbrück 24. bis 27. Juli (leg. Klap.); am Jägerriegel bei Admont 20. August häufig, bei Trieben 21. August 1 5° (Klap.l. eit.); an Bachrändern des Hochschwung bei Rottenmann (zirka 1800 n) 20. August 1 ö; bei Bruck a. d. Mur (Me. Lach. p. 440); auch am Blümelsberge bei Seitenstetten Ende Mai 1 & (rev. Klap.). 83. persimilis M. L. Rost. 87, vulgaris Br. 87. Stein- brück 14. bis 23. August (leg. Klap.); am Stiftsteiche von Admont, an Ennsufern, besonders im Gesäuse, an den Teichen von Hohentauern, an Alpenbächen des Hochschwung bei Rotten- mann ete. häufig; sammelte sie auch mehrmals bei Melk, Inns- bruck und Bozen; Mai bis August (rev. Klap.). & n #; 239 84. nubila Zett. Rost. Ss, fehlt Br. Am Alpenbache des Natterriegel bei Admont 25. Juli 1 5 (det. Klap.). 85. torrentium Pict. Rost. 88, Br. 37. „Bei Trieben 21. August 1 ö, 1 2@* (Klap. 1. eit.); am Mühlauerfalle und im Veitlgraben bei Admont häufig, vereinzelt im Johnsbach- graben und von Hohentauern ins Triebental; August; 1 Q@ auch auf Waldlaub bei Seitenstetten (rev. Klap.). 86. vulgaris Piect. Rost. 89, non Br. „Im Veitlgraben bei Admont 18. August, bei Trieben sehr zahlreich, um Hohen- tauern 22. August 1 ö, 1 9“ (Klap. |. eit.); ich sammelte sie ebenfalls in den Ennsauen, in der Krummholzregion des Kalb- ling bei Admont, bei Trieben, im Sunk. bei den Teichen von Hohentauern, ferner im Triebentale nahe dem Jagdhause, am Bache unterhalb der Scheiplalm des Bösenstein und an Alpen- bächen des Schwarzensee bei Kleinsölk; „Styria“ (Me. Lache p. 452); Juni bis August (rev. Klap.). 87. aurata Br. 37, Rost. 89. Steinbrück 25. Juli (leg. Klap.); „bei Trieben 23. August 5 ö, 2 9“ (Klap. 1. eit.); ich traf sie einzeln am Mühlauer Wasserfalle bei Admont und im Sunk bei Hohentauern; August (det. .‚Klap.). 88. laevis Piect. (fehlt Br., in Rost. nur Name und Fundort „Frankreich“). Steinbrück 16. Mai (leg. Klap.). 89. intermedia M.L. (fehlt Br., in Rost. 89 nur Name und Fundort „Steiermark*). „Bei Bruck a. d. Mur“ (Me. Lche., p- 449); „bei Trieben 23. August 2 &, 12“ (Klap. 1. eit.). 90. Palmeni M.L. (fehlt Br., in Rost. 89 nur Name und Fundort „Krain“). An der Sann bei Gilli 27. Juliı1 5 (det. Klap.); Steinbrück 14. bis 22. Juli (leg, Klap.). 91. tristis Piet. Rost. 90, umbrosa Br. 36. Stein- brück und Raditsch 14. bis 16. Juli (leg. Klap.); „Hohen- tauern 22. August, sehr zahlreich“ (Klap. l. cit.); an Wald- und Alpenbächen um Admont nicht selten, sogar noch auf der Spitze des Natterriegel (2064 m) 1 &, von Hohentauern bis in die Alpenregion des Bösenstein, am Schwarzensee bei Rlein- sölk, von Predlitzz nach Turrach und von da zum Almsee häufig. Bei Seitenstetten im Gansbergergraben 19; Juni bis August (rev. Klap.). 92. glareosa M. L. Rost. 91, fehlt Br. „Hohentauern 240 22. August 1 6, 1 9, Trieben 23. August 1 & (Klap. 1. eit.); am Alpenbache des Natterriegel bei Admont 25. Juli 2 5, an Alpenbächen des Hochschwung bei Rottenmann von Aconitum tauricum gestreift 30. August 3 5, 59 (det. Rlap.). 93. stigmatica Kol. (fehlt Br., in Rost. 91 nur Name und Fundort „Kärnten, Schweiz). Admont 19. August 1 5, Jägerriegel bei Admont 20. August 1 5, bei Trieben 21. August zahlreich, Hohentauern 22. August; sie sitzt am liebsten auf vom zerstäubten Wasser benetzten Steinen“ (Klap, 1. eit.); auf Bachgesträuch unterhalb der Scheibleggerhochalpe und des Admonter Schutzhauses am Natterriegel, am Lichtmeßbache im Veitlgraben, an Alpenbächen des Hochschwung bei Rotten- mann, im Sunk und bei den Teichen von Hohentauern, auf der Koralpe, Sirbitzkogel und von Turrach zum Almsee nicht selten; Juli bis Ende September; das Stigma ist gewöhnlich grün, bei mehreren 59 aber braun (rev. Klap.). 94. hirticornis M.L. (fehlt Br., in Rost. 91 nur Name und Fundort „Kärnten, Krain, Steiermark“). „Am Jägerriegel bei Admont 19., 20. August 1 6, 1 ©“ (Klap. l. eit.); am Schafferweg des Lichtmeßberges 13. Juli und in der Voralpen- region des Kalbling 15. Juni 2 © (det. Klap.); Steinbrück 16. Mai (leg. Klap.). Glossosoma Curt. 95. Boltoni Curt. Rost. 92, fehlt Br. „Oberhalb des Sunk bei Trieben 23. August ziemlich häufig“ (Klap. 1. eit.); auf Ennswiesen bei Admont 28. September und im Veitlgraben des Lichtmeßberges vereinzelt (det. Klap.). 96. vernale Pict. Rost. 92, fimbriata Steph. Br. 37. „Admont 17. August 1 &, 3 9° (Klap. ]. eit.); an der Stifts- hofmauer bei Melk 21. April 1 9, auf Gesträuch an der Bielach bei Melk 20. Mai 1 & (rev. Klap.); wurde schon von Br. bei Melk angegeben. Agapetus Curt. 97. nimbulus M. L. (fehlt Br. und Rost.). „Unterhalb des Sunk bei Trieben 23. August zahlreich“ \Klap. 1. eit.); Herr Klap. teilte mir auch 1 Exemplar dieser sehr seltenen Art mit. R 241 98. comatusPict. Rost. 93, fehlt Br. „Admont 17. August“ (Klap. 1. eit.); teilte mir auch @ & mit. fuseipes Curt. Rost. 93, fehlt Br. Sammelte ich nur in den Lagunen von Monfalcone und bei San Celoni in Spanien (det. Klap.) Synagapetus M. L. 99. dubitans M. L. (fehlt Br., in Rost. 93 nur Name und Fundort „Frankreich“). An der Sann bei Steinbrück 29. Juli 1 & (det. Klap.). 7. Fam. Hydroptilidae. Hydroptila Dalm. sparsa Curt. Rost. 95, tineodes Dalm. Br. 39. Am Stifts- teiche von Seitenstetten 6. Juli 1 & (rev. Klap.). 100. foreipata Eat. (fehlt Br., in Rost. nur Name und Fundort „England“). Steinbrück 14. und 15. Mai (leg. Klap.). Il. Ordnung. Mecoptera. Panorpa L., Skorpionsfliege. 101. alpina Ramb., Rost. 115, variabilis Br. 35. Stein- brück 15. Mai, 23. Juli (leg. Klap.); in Wäldern um Admont bis in die Krummholzregion häufig; auch um Turrach und wohl in ganz Obersteier; bei Seitenstetten ebenfalls auf Laub häufig; Mai bis August (rev. Klap.). 102. cognata Ramb. Rost. 115, germanica Br., non L. Steinbrück und Raditsch 15. Mai, 22. bis 25. Juli (leg. Klap.); um Admont bis in die Krummholzregion, im Gesäuse, bei Turrach, Frohnleiten, Cilli, Steinbrück nicht selten; bei Melk und Seitenstetten nur vereinzelt; Mai bis August. 103. eaommunis.L.: Rost.,116, Br: 36. Variiert;.« dif- finis M. L. teste Klap. (die großen Flecken zahlreich und mehrere Binden bildend) und $ vulgaris Imh. Rost. 116 (die Flecken spärlicher und nur eine Binde bildend); doch fehlt es nieht an Übergängen, sodaß die Entscheidung für « oder ß 16 oft schwer fällt. Auf Laub und Wiesenblumen des Ennstales bis in die Krummholzregion beide Formen sehr häufig und oft nebeneinander; ebenso um Hohentauern, Turrach, Frohnleiten, Cilli, Steinbrück; um Steinbrück auch von Klap. häufig ge- sammelt; auch um Melk und Seitenstetten sehr häufig; Mai bis September (rev. Klap.). 104. germanica L. Rost. 116, montana Br. 36. Auf Laub und Blumen um Admont, Johnsbach, im Gesäuse, Triebental bei Hohentauern, bei Murau, Cilli nicht selten: Steinbrück 15. Mai bis 25. Juli (leg. Klap.); um Melk und Seitenstetten ebenfalls mehrmals gesammelt; Mai bis August (rev. Klap.). Bittacus Latr. 105. tipularius L. Rost. 116, Br. 36. Auf Gesträuch bei Spielfeld und Radkersburg anfangs bis Ende Juli mehrere o und. NB. Von Boreus hiemalis L. und Westwoodi Hag. besitze ich nur je ein von Schmidt-Göbel am 18. Jänner bei Lemberg gesammeltes Exemplar (det. Klap.). III. Ordnung. Neuroptera — Fanipen Plattflügler. 1. Fam. Myrmeleontidae, Ameisenlöwen. Myrmeleon L. 106. formicariusL. Rost. 99, formicalynx Fbr., Br. 64. Aus Graz erhielt ich von Herrn Dorfmeister 1 &. 107. europaeus M. L. Rost. 99, formicarius Br. 64 non L. Bei Admont selten: wurde mir einmal von einem Stiftsherrn gebracht und ein Exemplar fand ich selbst auf einer Stiftsstiege am 20. September; in Untersteier wahr- scheinlich häufig; auch um Seitenstetten selten. Dendroleon Br. 108. pantherinus Fbr. Rost. 100, Br. 64. In einem Hofe der Schloßruine von Cilli zwischen Gestrüpp 19. Juli ein Exemplar (det. Klap.). 243 Ascalaphus Fbr. In Steiermark fand ich noch keine Art. In Niederöster- reich erhielt ich 1 @ des coccajus W. V. von einem Stu- denten und bei Melk sammelte ich macaronius Scop. auf ‘sonnigen Hügeln an der Bielach Ende Juni, erhielt ihn auch von Studenten. 2. Fam. Hemerobiidae, Flortliegen. Chrysopa Leach. .109. tricolor Br..58, Rost. 102. In Ennsauen bei Ad- mont Ende September einmal gesammelt; am Wachberge bei Melk auf Föhren am 18. März 1 & (rev. Klap.). 110. flavifrons Br. 60, Rost. 104. Steinbrück 23. und 24. Juli (leg. Klap.); ich sammelte sie nur bei Volosca. 111. septempunctata Wesm. Br. 61, Rost. 103. Stein- brück 22. Juli (leg. Klap.); ich traf sie bei Innsbruck. 112. vulgaris Schneid. Br. 59, Rost. 102. Steinbrück 15. Mai, 25. Juli (leg. Klap.). Bei Admont schon Ende April auf Weidenblüten, dann bis Ende September nicht selten, auch bei Frohnleiten, Jaring, Luttenberg, Steinbrück, Radkersburg und wahrscheinlich in ganz Steiermark; sammelte sie auch häufig bei Melk, Seitenstetten etc. und sogar in Südspanien. 113. pallida Schneid. Br. 59, Rost. 102. In der Vor- alpenregion des Lichtmeßberges bei Admont 22. Juli einmal gefunden (rev. Klap.). 114. perla L. Br. 61, Rost. 103. In Wäldern um Admont bis 1400 m nicht selten; auch um Gstatterboden, Trieben, Mixnitz, Frohnleiten, Radkersburg, Jaring, meist in Laubhölzern ; in Niederösterreich bei Melk, Amstetten, Seitenstetten; Mai bis August (rev. Klap.). 115. ventralis Curt. Br. 61, Rost. 103. „Bei Trieben 21. August 15“ (Klap. 1. eit.); am Schafferwege bei Admont, auf Voralpenwiesen des Natterriegel und im Johnsbachgraben vereinzelt; Juni, Juli. Auf Nußbaumblättern bei Melk 2. Juli 1 Exemplar (rev. Klap.). abdominalis Br. 61, Rost. 103. An der Bielach bei Melk 4. Juli 1 Exemplar (rev. Klap.). 16* 244 116. prasina Burm. Br. 61, Rost. 103, aspersa Wesm. Steinbrück 1. August (leg. Klap.). Auf Laub um Seitenstetten und Melk im Juli nicht selten (rev. Klap.). 117. formosa Br. 61, Rost. 103. In der Krumau bei Admont ein Pärchen; an der Bielach bei Melk Ende Mai 16; auch um Triest, Voloseca und auf Lesina (rev. Klap.). phyllochroma Wesm. Br. 62, Rost. 104. An Waldrändern um Melk und Seitenstetten im Juni vereinzelt (rev. Klap.). 118. vittata Wesm. Rost. 104, integra Hag. Br. 61. Auf Ennsgesträuch bei Admont Mitte Juli 25; auch auf Gebüsch bei Seitenstetten einmal gesammelt -det. Klap.). 119. alba L. Br. 60, Rost. 104. Steinbrück 23. Juli (leg. Klap.) Auf Gesträuch der Donau-Auen bei Melk gegen Ende Mai mehrmals gesammelt (rev. Klap.). Notochrysa M. L. capitata Fbr. Br. 59, Rost. 105. An Waldrändern bei Seitenstetten 23. Juni einmal gefunden (rev. Klap.); nach Br. am Schneeberge; sicher auch in Steiermark. Osmylus Latr. 120. maculatus Fbr. Rost. 106, chrysops L. Br. 55. Steinbrück, 15. Mai und 15. Juli (leg. Klap.). An Waldbächen um Melk und Seitenstetten im Juni, Juli häufig. Mieromus Ramb. 121. variegatus Fbr. Br. 58, Rost. 107. Am Schloßberge und anderen Bergen um Cilli Mitte bis Ende Juli nicht selten. Auch um Melk und Seitenstetten an Wald- und Bachrändern ziemlich häufig; Juni, Juli (rev. Klap.). 122. paganus (Vill. Br. 58, Rost. 107. In Wäldern um Admont, auf Krummholzwiesen des Kalbling und Scheiblstein vereinzelt; Juni, Juli (rev. Klap.). 123. aphidivorus Schrk. Rost. 107, villosus Zett. Br. 58. Steinbrück 25. Juli (leg. Klap.). Im Ennstale bei Admont auf Erlen, Schilfrohr ete. bis auf die Voralpen vom Mai bis Mitte Oktober häufig; auch bei Melk und Seitenstetten im Waldgrase einigemale gestreift (rev. Klap.). Drepanopteryx Burm. 124. phalaenoides L. Br. 55, Rost. 108. Admont, von einem Studenten mir gebracht (rev. Klap.). 125. algida Er. Rost. 108, fehlt Br. Im Scheiplsee des Bösenstein 26. Mai 1 5 angeschwemmt; auch bei Seitenstetten 15. März im sogenannten „Schlag“ in einem Wassertümpel um Eichenwurzeln 1 5 (rev. Klap.). Megalomus Ramb. 126. hirtus L. Rost. 108, Hemerobius h. Br. 56. Auf Gesträuch im Gesäuse 20. Mai und bei Steinbrück 22. Juli einige & (rev. Klap.). Hemerobius L. 127. quadrifasciatus Reut. „Hohentauern 21. August ı 9“ (Klap. 1. eit.); auf Schilfwiesen bei Admont. auf der Krebenze bei St. Lambrecht und um Turrach vereinzelt; Juli. Bei Seitenstetten auf Fichtenstämmen schon anfangs Juni (rev. Klap.). 128. subnebulosus Steph. Rost. 109, fehlt Br. Auf Voralpen und Alpenwiesen des Scheiblstein und Kreuzkogel bei Admont im Juli 4 5 (rev. Klap.). 129. nitidulus Fbr. Rost. 110, ochraceus Wesm. Br. 57. „Auf Knieholz des Kreuzkogels bei Admont 19. August; nur ungewöhnlich dunkle 9*. (Klap.]. eit.); auf Wiesen bei Hohen- tauern 1 Exemplar (det. Klap.). 130. miecans Ol. Br. 56, Rost. 110. Steinbrück 23., 24. Juli (leg. Klap.). Auf Gesträuch im Gesäuse und um Admont bis in die Krummholzregion nicht selten, Juni bis August (rev. Klap.) 131. atrifrons M. L. Rost. 110, fehlt Br. In der Berg- und Krummholzregion bei Admont, Turrach, am Schwarzensee bei Kleinsölk und auf der Krebenze bei St. Lambrecht ver- einzelt; Juli, August (rev. Klap.) 132. pini Steph. "Rost. 110, fehlt Br.. „Bei -Trieben 23. August“ (Klap. 1. eit.); im Gesäuse und auf Gesträuch unterhalb der Scheibleggerhochalpe bei Admont 3 Exemplare, Juni, Juli (rev. Klap.). 246 133. limbatellus Zett. Rost. 111, punetatus Gözsy Br. 57. „Bei Hohentauern 22. August“ (Klap. ]. eit.); Steinbrück 23. Juli (leg. Klap.). 134. humuli L. Br. 57, Rost. 111. Steinbrück 17. Mai bis 23. Juli (leg. Klap.). Auf Laub weitaus die häufigste Art: Um Admont, im Gesäuse, bei Radkersburg, Steinbrück; auch um Melk und Seitenstetten nicht selten; Mai bis August (rev. Klap.). 135. Jutescens Curt. fehlt Br. und Rost.; wurde nach Klap. gewöhnlich mit orotypus verwechselt. „Admont 19. August 15“ (Klap. 1. eit.); auf Laub am Schafferwege bei Admont 1 & (det. Klap.) 136. orotypus Wallgr. Rost. 111, fehlt Br. „Bei Trieben 21. August 1 5,3 9“ (Klap. 1. eit.); auf Gesträuch am Licht- meßberge bei Admont 31. Juli ein Pärchen (rev. Klap.). 137. marginatus Steph. Rost. 111, fehlt Br. In der Vor- alpenregion des Natterriegel bei Admont 23. September 1 Exem- plar (det. Klap.). 3. Fam. Coniopterygidae. CGoniopteryx Hal. 138. lactea Wesm. Rost. 112, tineiformis Curt. Br. 55. Auf Laub- und Nadelholz um Admont, Kleinsölk, Radkersburg nicht selten; auch um Melk und Seitenstetten öfters gestreift oder von Weißdorn geklopft; Mai bis August (rev. Klap.). 139. aleyrodiformis Steph. Rost. 112, fehlt Br. Stein- brück 15. Mai bis 24. Juli (leg. Klap.); auf Gesträuch bei Admont einmal gesammelt (det. Klap.). Aleuropteryx Löw. 140. Jutea Wallgr. Rost. 111, fehlt Br. Steinbrück 15. Mai (leg. Klap.); auf Pestwurz (Petasites) im Wirtsgraben bei Hohen- tauern 2. August 1 & (det. Klap.). 4. Fam. Sıalidae. - Sialis Latr. 141. lutaria L. Rost. 112, Br. 53. Auf Gesträuch und Wiesen des Ennstales sehr häufig, auch bei den Teichen von 247 Hohentauern; um Melk und Seitenstetten nicht selten; April, Mai (rev. Klap.). 142. fuliginosa Pict. Br. 52, Rost. 113. „Am Scheipl- see oberhalb Hohentauern 22. August 1 5, 19° (Klap. |]. eit.); im Ennstale mit der vorigen, aber viel seltener, April, Mai; auf Grünerlen oberhalb des Scheiplsees am Bösenstein erst im August. Um Melk und Seitenstetten auf Bachgesträuch häufig (rev. Klap.). Raphidia L, Kamelhalsfliege. 143. notata Fbr. Rost. 113, media Burm. Br. 53. Im Hoffelde bei Admont 22. Juli 1 9; am Leichenberg bei Admont 30. Mai 1 5, auf Krummholzwiesen des Kalbling 24. Juli 19. Auf Laub bei Melk, Seitenstetten und am Sonntagberge im Mai vereinzelt (rev. Klap.). 144. Schneideri Ratz. Rost. 113, Br. 53. Bei Admont 1 ö (leg. P. Thassilo Reimann); bei Mixnitz 2. August 19; um Seitenstetten auf Bachgesträuch und Fichtenstämmen im Juni 2 & {rev. Klap.). . 145. flavipes Stein=affinis Schneid. Rost. 113, baetica Br. 53, non Ramb. Steinbrück 16. Mai (leg. Klap.). Bei Melk auf Gesträuch am Wachberge 5. Juni 1 5; scheint im Litorale häufig zu sein, da ich sie aus Fiume, Monfaleone, Zara, Jabla- nica in Mehrzahl erhielt und sammelte (rev. Klap.). xanthostigma Schum. Br. 53, Rost. 114. Am Trefling- ufer bei Seitenstetten 26. Mai 1 & (rev. Klap.). 146. ophiopsis L. Br. 53, Rost. 114. Im Ennstale bei Admont vereinzelt, 1 Q@ sogar auf der Spitze des Pyrgas bei 2244 m am 15. September (rev. Klap.). 147. major Burm. (fehlt Rost. und Br.) Im Predlitz- graben bei Turrach 19. Juli 1 5; besitze auch aus Niederöster- reich (leg. Erber) und Lesina (leg. Novak) 29 (det. Klap.). 3. Fam. Mantispidae, Florschrecken. Mantispa J1. 148. styriaca Poda Br. 54, Rost. 115. Ich besitze diese höchst seltene, in Steiermark entdeckte Art nur aus Cöthen in Anhalt durch Herrn Friedrich (rev. Klap.). 248 B. Hemimetabola. IV. Ordnung. Odonata, Libellen, Wasserjungfern. 1. Subfam. Libellulidae. Leueorrhinia Britt. Von den in Br. 15 aus Steier (Oberösterreich) angeführten 5 Arten sammelte ich noch keine in Steiermark und Nieder- österreich; dubia Vand. und rubieunda L. sammelte ich in Waldsümpfen unterhalb Heiligenwasser bei Innsbruck; die übrigen fehlen mir ganz. Sympetrum Newm. (Libellula Br. pr. p.). 149. flaveolum L. Br. 15, Rost. 123. Aus Graz von Dorfmeister 1 &. Nach Br. in ganz Österreich, ich traf es aber weder in Melk, noch Seitenstetten. | 150. meridionale Sel. Br. 15, Rost. 123. An Sümpfen bei Admont selten, auch bei Jaring 1 5; Juli, August. 151. striolatum Charp. Br. 16, Rost. 124. Am Stifts- teiche von Admont 16. September 1 &. Nach Rost. und Br. sehr gemein; ich sammelte es häufiger nur in südlichen Pro- vinzen (Görz, Istrien, Dalmatien). 152. vulgatum L. Br. 16, Rost. 124. An Teichen des unteren Ennstales vom August bis Oktober sehr gemein, auch bei Luttenberg und wohl in ganz Steiermark; an der Bielach bei Melk. 153. seotiecum Don. Br. 16, Rost. 124. Im unteren Enns- tale ebenso gemein als vorige; Juli bis Oktober; in Nieder- österreich traf ich sie nicht, wohl aber um Innsbruck und Bozen. 154. sanguineum Müll. Br. 16, Rost. 125. An Teichen um Admont nicht häufig, häufiger auf Sumpfwiesen um Lutten- berg; Juli bis September. 155. depressiusceulum Sel. Br. 16, Rost. 126. An Teichen des unteren Ennstales im August, September nicht selten; auch in Murauen bei Radkersburg Ende Juli 1 &. 156. pedemontanum All. Br. 15, Rost. 125. Vor Frauen- berg bei Admont auf Hügeln unterhalb des Bichelmeier einmal 249 häufig angetroffen; sonst traf ich diese auffallende Art nur an der Etsch bei Bozen und besitze 1 5 aus Wien durch Schmidt- Göbel. Libellula L. 157. quadrimaculataL. Br. 13, Rost. 126. Bei Admont nur 1 5 vor Jahren gesammelt; am Stiftsteiche von Seitenstetten 6. Juli 2 158. depressa L. Br. 14, Rost. 126. An Teichen des Ennstales nicht selten; auch bei Melk und Seitenstetten ziem- lich häufig. Orthetrum Newm. (Libellula Br. pr. p.). 159. brunneum Fonse. Br. 14, Rost. 126. Auf Sumpf- wiesen bei Luttenberg Ende Juli häufig; sonst traf ich die Art nirgends in Steiermark und Niederösterreich, wohl aber häufig in den Lagunen von Monfalceone, in Görz und bei Innsbruck. 160. coerulescens Fbr. Br. 14, Rost. 126. An Lachen bei Luttenberg 24. Juli 36. Um Innsbruck, Görz, Monfalcone und in Dalmatien nicht selten gesammelt. NB. albistylum Sel. und cancellatum L. von Br. aus der Wiener Gegend als nicht selten angeführt, dürften wohl auch in Südsteiermark vorkommen; ich sammelte sie in Südtirol und in den Lagunen von Monfalcone, letztere häufig; um Monfalcone war auch Crocothemis erythraea Brull. häufig. | Gordulia Leach. 161. aenea L. Br. 16, Rost. 127. An Teichen im Enns- tale sehr selten; um Melk und Seitenstetten im Mai nicht selten. 162. metallica Vand. Br. 17, Rost. 127. Im unteren Ennstale besonders im September häufig; auch bei den Teichen von Hohentauern 1 5 erbeutet. 163. flavomaculata Vand. Br. 17, Rost. 127. An Teichen um Admont im August und September 5 &; die Exemplare stimmen genau mit Exemplaren aus Vorarlberg und Monfalcone. 164. arctica Zett. Br. 17, Rost. 127. Am-einer Lache des Hochschwung bei Rottenmann (zirka 1600 m) am 20. August 3 &. NB. Auch alpestris Zett., von Br. aus Gastein ange- geben, dürfte in den Alpen Obersteiermarks vorkommen. 250 Gomphus Leach. 165. serpentinus Charp. Br. 18, Rost. 129. Am Auf- stieg von Admont zum Kreuzkogel 14. August 1 &, von Schwan- berg auf die Koralpe 1. August 10. vulgatissimus L. Br. 17, Rost. 128. Um Melk und Seitenstetten im Juni häufig. foreipatus L. Br. 18, Rost. 129. Auf Gesträuch "bei Melk im Juni selten. Beide Arten finden sich gewiß auch in Untersteier. Cordulegaster Leach. 166. annulatus Latr. Br. 18, Rost. 130. An Wald- sümpfen und Waldbächen um Admont, Melk und Seitenstetten selten; Juni, Juli. 167. bidentatus Sel. Br. 19, Rost. 130. In den Enns- auen und an Waldbächen um Admont, auf Voralpen des Damisch- bachturm und von Trieben nach Hohentauern nicht selten; Juli, August; auch um Seitenstetten einigemale erbeutet. Anax Leach. formosus Vand. Br. 19, Rost. 130. Nach Br. überall gemein; ich traf ihn nur einmal am Stiftsteiche von Seiten- stetten. Aeschna Fbr. 168. grandis L. Br. 20, Rost. 131. An Teichen und Waldbächen um Admont ziemlich häufig, auch von Trieben bis Hohentauern; Juni bis September, im September aber fing ich nur 9. 169. eyanea Müll. Br. 19, Rost. 131. An Teichen im unteren Ennstale sehr gemein; seltener an Waldbächen um Admont und Hohentauern; auch um Seitenstetten nicht selten; Juli bis September; im September herrschen weitaus die 5 vor. 170.juncea L. Br. 19, Rost. 131. An Teichen um Admont und Hohentauern, an Waldbächen bei Trieben nicht selten; sogar noch an einer Alpenlache des Hochschwung bei 1600 m 1 5; August, September. 171, borealis Zett. Br. 20, Rost. 131. ‘An Bächen bei Turrach 23. Juli 2 &; an Alpenlachen des Gumpeneck bei Öblarn 16. August 2 &, 29. 251 NB. mixta Latr, pratensis Müll. und rufescens Vand., nach Br. in Österreich häufig oder gar gemein, wurden von mir noch nie selbst gesammelt. 2. Subfam. Agrionidae, Schlankjungfern. Calopteryx Leach. 172. virgo L. Br. 21, Rost. 132. Im Ennstale selten, in Untersteier wahrscheinlich häufig; ich sammelte sie mehrmals um Radkersburg; bei Melk und Seitenstetten sehr häufig. Juni, Juli. 173. splendens Harr. Br. 21, Rost. 132. An der Sann bei Cilli 5 9; auch bei Melk und Seitenstetten nur vereinzelt. Juli. Nach Br. „überall gemein“. Lestes Leach. 174. fusea Vand. Br. 21, Rost. 133. In Schilfwiesen und an Waldsümpfen um Admont nicht selten, auch an den Teichen von Hohentauern; Juli bis September (rev. Klap.). barbara Fbr. Br. 22, Rost. 133. An der Donau bei Melk 22. Juni 19; in Dalmatien sammelte ich sie häufig. 175. viridis Vand. Br. 22, Rost. 133. In den Murauen bei Radkersburg Ende Juli nicht selten (rev. Klap.). 176. sponsa Hans. Br. 22, Rost. 134. In den Sumpf- wiesen um Admont, Juli bis September, sehr häufig; auch in Sümpfen bei Seitenstetten Ende Juni häufig gesammelt (rev. Klap.). 177. macrostigma Evers. (fehlt Br., in Rost. 134 nur Name und Fundort „Südeuropa“). An einem Alpenbache des Natterriegel bei Admont 25. Juli 1 9; mein Exemplar stimmt vollkommen mit 1 5 aus Tinos (leg. Erber), auch wurde meine Bestimmung von Herrn Klap. zweimal nachgeprüft und als richtig befunden. Jedenfalls ein auffallendes Vor- kommen. Platyenemis Charp. 178. pennipes Pall. Br. 22, Rost. 134. Um Radkers- 252 burg, Cilli und Steinbrück ziemlich häufig; auch um Melk und Seitenstetten oft gesammelt; Ende Mai bis Juli (rev. Klap.). Agrion Fbr. 179. najas Hans. Br. 22, Rost. 135. In den Ennsauen bei Admont nicht häufig; auch am Stiftsteiche von Seitenstetten selten (rev. Klap.). 180. minium Harr. Br. 23, Rost. 135. Um Admont ziem- lich selten; bei Melk und besonders bei Seitenstetten häufig; Mai, Juni (rev. Klap.). 1S1. eyathigerum Charp. Br. 23, Rost. 136. Im unteren Ennstale höchst gemein; auch bei Melk häufig; Juni bis August (rev. Klap.). 182. pulchellum Vand. Br. 23, Rost. 137. Am Enns ufer bei Admont Mitte Juli 19 (rev. Klap.); in Niederöster- reich nach Br. „überall gemein“; ich traf es aber weder bei Melk noch Seitenstetten, wohl aber ziemlich häufig bei Inns- bruck und Monfalcone. 183. elegans Vand. Br. 23, Rost. 136. Um Admont im September einige 59; auch bei Seitenstetten nicht häufig; sehr häufig im Juli in Südtirol und in den Lagunen von Mon- faleone (rev. Klap.). | pumilio Charp. Br. 23, Rost. 137. An der Bielach bei Melk im Mai und Juni vereinzelt; häufiger im Litorale und in Dalmatien (rev. Klap.). 184. hastulatum Charp. Br. 24, Rost. 137. Auf Gebüsch und in Sumpfwiesen um Admont im Juni, Juli nicht selten (rev. Klap.). 185. puella L. Br. 24, Rost. 138. Im unteren Ennstale fast ebenso gemein als eyathigerum; auch in den Murauen von Radkersburg und wohl in ganz Steiermark häufig; ebenso bei Melk, Seitenstetten, Innsbruck, Kaltern, Monfaleone; Mai bis August (rev. Klap.). ornatum Hayer Br. 24, Rost. 138. Am Stiftsteiche von Seitenstetten 2 9; häufiger in den Lagunen von Monfalcone; Mai bis Juli (rev. Klap.). , 253 V. Ordnung. Ephemeridae, Eintagsfliegen. (NB. Alle Exemplare wurden revidiert und teilweise neu bestimmt von Pr. Klapalek). Ephemera L. 186. vulgata L. Br. 25 pr. p., Rost. 145. An Bächen bei Radkersburg Ende Juli; bei Melk und Seitenstetten auf Bachgesträuch im Juli häufig, die Subimagoform schon im April und Mai. danica Müll. Rost. 145, vulgata Br. pr. p. Mit der vorigen um Melk und Seitenstetten häufig gesammelt (rev. Rlap.). Leptophlebia Westw: (Potamanthus Piect. Br.). fusca Curt. Rost. 147. Geerii Br. 27. Auf Laub um Seitenstetten und am Sonntagberge 5 © nicht selten; Mai, Juni (rev. Klap.). submarginata Fat. Rost. 147, cineta Br. 27. Am Treflingufer bei Seitenstetten 3. Mai 1 5 (rev. Klap.). Ephemerella Walsh. 187. ignita Poda Rost. 148, fehlt Br. Auf Ennswiesen bei Admont 11. Juni 1 5 (det. Klap.). gibba Pict. Rost. 148, Br. 73. An Waldrändern bei Melk 22, April 1 5, auf Laub im Stiftsgarten von Seitenstetten 22. Juni 3 Subimag. und 2 5 (rev. Klap.). Baötis Leach (Clo& Burm. Br. pr. p.). 188. Rhodani Piet. Br. 26, Rost. 149. An Quellen bei Stein- brück Ende Juli 19; auf Laub um Melk und Seitenstetten im April und Mai nicht selten (rev. Klap.). pumilus Burm. Br. 26, Rost. 149. Auf Gebüsch und Weißdornblüten um Melk 3&, 19; April, Mai (rev. Klap.). 189. alpinus Burm. Rost. 150, fehlt Br. Auf Grünerlen um den Scheiplsee des Bösenstein im August 1 2 und 1 Subi- mago (det. Klap.). Clo&on Leach. 190. dipterum L. Br. 26, Rost. 143. An einer Stifts- mauer von Admont 27. Juni 1 2; sammelte es noch bei Auer in Südtirol im Juli und bei Trebinje Ende April (rev. Klap.). 191. simile Eat. Rost. 143, fehlt Br. In Torfwiesen vor dem Scheiblteich bei Admont am 11. September 1905 auf Carices ete. stellenweise massenhaft nebst zahlreichen Subima- gines (det. Klap.). Siphlurus Eat. 192. armatus Eat. (fehlt Br., in Rost. nur Name und Fundort „England“). Auf Gesträuch im Hoffelde bei Admont 24. Mai 1 ö, auf Wiesen der Kaiserau 20. August 19; bei Seitenstetten 2Q@ (det. Klap.). 193. lacustris Fat. (fehlt Br., in Rost. nur Name und Fundort „England“). Auf Gesträuch im Hoffelde bei Admont 24. Mai 3 ö, Wiesen der Kaiserau 20. August 1 2 (det. Klap.). Rhitrogena Eat. (= Heptagenia Walsh. Rost. pr. p. Batis Br. non Leach). 194. semicolorata Curt. Rost. 152, semitineta Pict. Br. 26. Steinbrück 15. Mai (leg. Klap.). Auf Bergen und Vor- alpen Obersteiermarks häufig, schwebt gerne über Waldwegen: Um Admont, Trieben, Hohentauern, Turrach, am Eisenhut, in der Strechen bei Rottenmann; Juli, August. Bei Seitenstetten und Melk selten und schon im Mai (rev. Klap.). 195. sulfurea Müll. Br. 73, Rost. 153. In den Murauen bei Radkersburg 24. Juli 19; auf Gesträuch im Stiftsgarten von Melk 20. Juni 1 & (rev. Klap.). flavipennis Duf. Rost. 153, fehlt Br. Auf Gesträuch im Stiftsgarten von Melk, 20. Juni 4 & (det. Klap.). 196. aurantiaca Burm. Rost. 154, fehlt Br. Am Enns- ufer bei Admont, Juni bis Ende August, nicht selten; am Schloßberge von Cilli im Juli 4 & (det. Klap.). 197. alpestris Eat. (fehlt. Br., in Rost. nur Name und Fund- ort „Schweiz“). Bei Hohentauern über der Fahrstraße fliegend 22. August 25; auf Laub am Sonntagberge in Niederöster- reich im Juni I & (det. Klap.). [0 ou ou NB. 2 einer Rhitrog. von der Koralpe 31. Juli wurden von Klap. nicht näher bestimmt. Eedyurus Eat. (= Heptagenia Rost. pr. p., Baötis Br. pr. p.). 198. fluminum Piet. Br. 26, Rost. 154. Im Veitlgraben bei Admont und auf Wegen um Hohentauern vereinzelt; am Stiftsteiche von Seitenstetten und auf Gesträuch im Stiftsgarten von Melk häufiger; Juni bis August (rev. Klap.). 199. foreipula Pict. Rost. 154, fehlt Br. An Wald- bächen um Admont 59 selten; auch um Melk und Seiten- stetten vereinzelt; Mai, Juni (det. Klap.). 200. venosus Fbr. Rost. 154, purpurascens Br. 26. Im Ennstale auf Caltha Ende April 1 9, in der Waldregion des Seckauer Zinken 1 Subimago (det. Klap.). 201. lateralis Curt. (fehlt Br., in Rost. nur Name und Fundort „Schweiz, England‘). Am Alpenbache des Natterriegel bei Admont 28. Juni 1 & (det. Klap.); Steinbrück 25. Juli (leg. Klap.). 202. insignis Eat. (fehlt Br., in Rost. nur Name und Fundort „England‘). An der Sann bei Cilli und auf Berg- wiesen bei Steinbrück Ende Juli 3 5 und 1 Subimago; bei Melk im Stiftsgarten und im Waldgras am Wachberge Mitte Juli2 5, 1 9; ich sammelte ihn auch bei San Celoni in Spanien (det. Klap.). 203. helveticus Eat. (fehlt Br. und Rost). An Berg- und Voralpenbächen um Admont vom Juni bis September mehrmals gesammelt; oberhalb des Schwarzensee bei Klein- sölk 16, Wien 19 (leg. Schmidt-Göbel, det. Klap.). VI. Ordnung. Corrodentia - Psocidae, Holz- und Bücherläuse. Atropos Leach, Bücherlaus. 204. pulsatoria. L. Br. 32, Rost. 165. In Insekten-, Pflanzen- und Büchersammlungen bei Admont ete. sehr gemein. Graphopsocus Hag. (NB. Diese und alle folgenden Gattungen führt Br. noch als Psocus auf.) 205. erueiatus L. Br. 32, Rost. 165 und 181. Stein- 256 brück 23. Juli (leg. Klap.). Auf Gesträuch' im Ennstale, Ge- säuse und bei Radkersburg ziemlich selten; in Ybbsauen bei Amstetten und im Stiftsgarten von Melk von Fichten geklopft; Juni bis Ende September (rev. Klap.). Stenopsocus Hag. 206. stigmatieus Imh. Rost. 165 und 182, fehlt Br. Auf Gesträuch in den Ennsauen und im Stiftsgarten von Ad- mont und Melk einzeln; Juli bis September (det. Klap.). 207. immaculatus Steph. Rost. 166 und 182, fehlt Br. Steinbrück 23. Juli (leg. Klap.); „Trieben 21. August“ (Klap. 1. eit.); auf Waldgesträuch um Mühlau, Admont, Hohen- tauern, Cilli vom Juli bis Ende September nicht selten, sogar noch um den Scheiplsee des Bösenstein gestreift (rev. Klap.). Psoecus Latr. 208. longieornis Fbr. Rost. 166 und 179, lineatus Latr. Br. 34. Auf Laub um Admont bis auf die Voralpen, im (sesäuse, Johnsbachgraben, bei Radkersburg ziemlich häufig; bei Seitenstetten nur einmal gesammelt; Juli, August (rev. Klap.). 209. nebulosus Steph. Rost. 166 und 179, similis Br. 33. Steinbrück 23. Juli (leg. Klap.); „Trieben 21. August“ (Klap. l. eit.); auf Voralpen des Damischbachturm bei Gstatter- boden Ende August 1 Exemplar gestreift (det. Klap.). 210. sexpunetatus L. Rost. 167 und 179, fehlt Br. „Trieben 21. August“ (Klap. ]l. eit.); im Kematenwalde bei Admont anfangs Oktober 1 Exemplar geklopft (det. Klap.). 211. (Amphigerontia Kolbe) bifasciatus Latr. Rost. 167 und 178, ‘fehlt Br. „Bei Trieben 21. August sehr zahlreich“ (Klap. 1. eit); ich erhielt Exemplare von Herrn Klap. und besitze die Art noch von Lesina und Madrid. 212. (Amph.) faseiatus Fbr. Rost. 167 und 178, varie- gatus Br. 33. Auf Fichten und Waldgesträuch um Admont, Hohentauern; auch bei Melk und Seitenstetten einigemale von Fichten geklopft; Juni bis August. Lebt nach Kolbe nur auf Fichten; ich sammelte die Art aber auch in den Lagunen von Monfaleone, wo keine Fichten vorkommen (rev. Klap.). NB. variegatus Fbr. Rost. 167 und 178 besitze ich nur aus Lesina (det. Klap.). Gaeeilius Curt. 213. fuscopterus Latr. Rost. 169 und 186, fehlt Br. Auf Voralpen des Natterriegel bei Admont 23. September 2 Exemplare gestreift (det. Klap.). 214. piceus Kolbe Rost. 169 und 186, fehlt Br. Stein- brück 23. Juli (leg. Klap.); in Wäldern und Ennsauen bei Ad- mont, August bis Oktober, 6 Exemplare gestreift; in Südost- spanien sammelte ich die Art mehrmals schon Mitte April (det. Klap.). 215. flavidus Steph. Br. 33, Rost. 169 und 186. Stein- brück 23. Juli (leg. Klap.); im Stiftsgarten von Admont Mitte Juni, an Torfmoorrändern, in Wäldern und auf Voralpen im September, Oktober nicht selten gesammelt (det. Klap.). 216. obsoletus Steph. Rost. 169 und 186, fehlt Br. In den Ennsauen, in Fichtenwäldern bis auf die Voralpen um Admont häufig; August, September (rev. Klap.). 217. Burmeisteri Br. Rost. 169 und 187, fehlt Br. „Trieben 21. August“ (Klap. 1. eit.). In Nadelwäldern bei Ad- mont bis auf die Voralpen im September ziemlich häufig; besitze die Art auch aus Lesina und sammelte sie Mitte April bei Malgrat in Südostspanien (det. Klap.). 218. perlatus Kolbe Rost. 169 und 187, fehlt Br. Am Schafferweg des Lichtmeßberges und in Pitzwäldern bei Ad- mont 5 Exemplare gesammelt, Juli bis September; 1 Exemplar besitze ich auch aus Zara durch Novak (det. Klap.). . Mesopsoceus Kolbe. 219. unipunctatus Müll. Rost. 170 und 182, fehlt Br. „Hohentauern 22. August“ (Klap. 1. eit.); im Stiftsgarten von Admont 18. Juni und auf der Scheibleggerhochalpe 17. Juli .26; im Stiftsgarten von Melk klopfte ich 12. Juni 15 von einer Fichte (rev. Klap.). Philotarsus Kolbe. 220. flaviceps Steph. Rost. 170 und 184, fehlt Br. Stein- brück 23. Juli (leg. Klap.): „Trieben 21. August“ (Klap. 1. eit.); am Lichtmeßberge, im Veitlgraben, in Wäldern um Mühlau und Hall bei Admont nicht selten ; August bis Oktober (rev. Klap.). 17 258 Elipsocus Hag. hyalinus Steph. Rost. 170 und 184, fehlt Br. Besitze ihn nur aus Zara durch Novak (det. Klap.); lebt aber wahrschein- lich auch im Gebiete. 221. Westwoodi M. L. Rost. 170 und 183, fehlt Br. In Bergwäldern des Natterriegel bei Admont 23. September 2 Exemplare gestreift (det. Klap.); ebenda noch eine Art, die aber Herr Klap. nicht genauer bestimmte. Pterodela Kolbe. 222. pedicularia L. Rost. 185, Caecilius p. Rost. 169, Psocus domesticus Burm. Br. 33. An Ennsufern bei Admont ‚vom Juni bis Oktober 13 Exemplare gestreift; ich fand sie sogar bei Algeciras in Andalusien (det. Klap.). Peripsocus Hag. 223. phaeopterus Steph. Br. 33, Rost 171 und 188. „Trieben 21. August“ (Klap. 1. eit.); in der Kematenschlucht bei Admont 30. August 1 5 gestreift (rev. Klap.). 224. subpupillatus M.L. Rost. 171 und 187, fehlt Br. An der Stiftsgartenmauer von Admont 14. Juli 1 Exemplar (det. Klap.). 225. alboguttatus Dalm. Rost. 171 und 187, fehlt Br. Steinbrück 23. Juli (leg. Klap.). VII. Plecoptera — Perlidae, Uferfliegen. (NB. Für diese Ordnung sind maßgebend die Arbeiten von Kempny in der Zool. bot. Ges. 1898, p. 37 und 213, und 1899, p. 9 und 269, sowie mehrere Arbeiten von Klapälck.) Leuetra Steph. 226. digitata Kempny 1899, p. 13. Auf Ennswiesen und’ Voralpen des Natterriegel bei Admont nicht selten (det. Klap.). 227. cingulata Kempny 1899, p. 14. „Admont 18. August und 20. August“ (Klap. 1. eit); in Ennsauen 21. August und 9. September mehrere 59 (det. Klap.); von Kempny am Radstätter Tauern angegeben. 259 nigra Ol. Klap. 1896, Kempny 1899, p. 269. Auf Laub bei Seitenstetten 1 Exemplar; ich sammelte sie auch in der Sierra Morena in Spanien (det. Klap.). : 228. Klapaleki Kempny 1898, p. 217. In Wäldern um Mühlau bei Admont 25. September und 30. September 2 & (det. Klap.). 229. MortoniKempny 1899, p. 271. „Admont 17. August“ (Klap. 1. eit.). 230. armata Kempny 1899, p. 274. „Admont und Hohen- tauern 19. bis 22. August“ (Klap. ]. eit.); an Waldholz und auf Sumpfwiesen der Kaiserau bei Admont, bei Turrach, auf der Koralpe Ende Juli 7 Exemplare (det. Klap.). 231. carinthiaca Kempny 1899, p. 275. „Admont 18. August“ (Klap. ]. eit.); in Ennsauen bei Admont 5 Exem- plare (det. Klap.). 232. Braueri Kempny 1898, p. 219. „Um Admont, Trieben und Hohentauern 18. bis 23. August“ (Klap.]. eit.); auf Ennswiesen, um Röthelstein von Erlen geklopft, im Mühl- auer- und Kematenwalde, Veitlgraben bei Admont, bei den Teichen von Hohentauern, an Alpenbächen des Hochschwung, zirka 1600 m auf Aconitum taurieum nicht selten; Juni bis September (det. Klap.). 233. Handlirschi Kempny 1898, p. 220 (vom Rad- stätter Tauern). „Hohentauern 22. August“ (Klap. 1. eit.); im Veitlgraben und am Schafferweg bei Admont Ende Mai von Erlen gestreift, auf der Scheibleggerhochalpe Ende Juni, bei Turrach, am Bösenstein, Hochschwung, Sirbitzkogel, auf der Koralpe im Juli und August nicht selten (det. Klap.). Nemura Latr. 234. nitida Pict. Kempny 1898 p. 52, non Br., lateralis Br. 31 und Rost. 159 pr. p. „Trieben 21. August und 23. August“ (Klap. 1. eit.); an Bachrändern in der Voralpenregion des Natter- riegel 23. Juni 1 Q (det. Klap.). 235. Meyeri Pict. Rost. 159, Kempny 1898 p. 54. Bei Hohentauern 28. Juni 1 5 (det. Klap.). 236. lateralis Piet. Rost. 159 pr. p., nitida ©, hume- ralis 9, marginata @ und cinerea 5 Br. 31 pr. p. nach Kempny LIE 260 1898 p. 56. „Hohentauern 22. August“ (Klap. 1. eit.); von Trieben nach Hohentauern, am Bösenstein und Eisenhut bei Turrach im Juli selten (det. Klap.). 237. brevistylaRis. „Bei Trieben 23. August und Hohen- tauern 22. August“ (Klap. 1. eit.). 238. fumosakis. „Bei Trieben 21. August“ (Klap.. eit.); an Hohlwegen und Waldbächen um Admont, in der Strechen bei Rottenmann, Ende Juni bis August 10 59 (det. Klap.). 239. humeralis Pict. Rost. 159, intrieata Ris.; fehlt Kempny; humeralis Br. 31 gehört nach Kempny teils zu lateralis, teils zu marginata. Am Lichtmeßbache bei Admont, am Sunkbache bei Hohentauern und auf Voralpen des Kalbling im August mehrmals gesammelt (det. Klap.). 240. nimborum Ris. „Trieben 21. August, 23. August“ (Klap. 1. eit.); auch von mir auf Erlen im Veitlgraben bei Admont einmal gesammelt (det. Klap.). 241. cinerea Ol. Br. 31 pr.p., Rost. 159, Kempny 1898 p. 55. An der Stiftsgartenmauer von Admont 10. Juli 1 9, im Gesäuse 30. Mai 1 ö, Waaggraben bei Hieflau 1 9, am Schaffer- weg des Lichtmeßberges, an Teichen bei Hohentauern 3 9, bei Turrach 27. Juli 2 ö, auf Grünerlen um den Scheiplsee des Bösenstein 1.August, an Alpenbächen des Hochsch wung bei Rotten- mann 30. August 3 5; auf Laub bei Seitenstetten schon anfangs Mai (det. Klap.). 242. triangularis Ris. „Trieben 23. August und Hohen- tauern 22. August“ (Klap. 1. cit.). 243. Standfussi Ris. An der Stiftsgartenmauer von Ad- mont 16. Juli 1& (det. Klap.). 244. marginata Pict. Kempny 1898 p. 51, marg. und lateralis Br. 31 pr. p. Steinbrück 15. Mai bis 24. Juli (leg. Klap.); „Admont 20. August“ (Klap. l. eit.); auf. Erlen am Schafferwege 25. Juni und 11. Juli 2 &, am Aufstieg zur Scheibleggerhochalpe 5. Juni, 29. Juli und 25. September 6 &, bei Turrach 26. Juli 1 & (det. Klap.). 245. cambrica Mort. Kempny 1898 p. 63. Im Stifts- garten von Admont 14. Mai und in Waldlichtungen des Dörfl- stein 28. Mai 459 (det. Klap.). avicularis Mort. Kempny 1898 p. 61. Auf Wei- denzweigen, Brettern und in der Michaeler Bachschlucht bei Seitenstetten anfangs April 659 (det. Klap.). 246. obtusa Ris. Am Bösenstein 22. August 1& (det. Klap.). 247. sinuata Ris. Auf Bachsteinen der Siegelalm bei Admont 27. Mai 1 5, 19, am Aufstieg zur Scheibleggerhochalpe 29. Juli 12 (det. Klap.). 248. variegata Ol. Br. 31, Rost. 158, Kempny 1898 p- 57. „Trieben 23. August“ (Klap. ]l. eit.); auf Laub im Enns- tale schon Ende April, später auf Voralpen, im Gesäuse, im Sunk, an Teichen bei Hohentauern, bei Turrach, auf Koralpe, Sirbitzkogel ete. bis Ende September sehr häufig; bei Melk und Seitenstetten von Anfang April bis Ende Mai mehrmals gesam- melt (rev. Klap.). 249. Pieteti Klap., ineonspieua Mort. und Kempny 1898 p. 59, non Pict. „Trieben 23. August“ (Klap.]. eit.); im unteren Ennstale bis auf die Voralpen von Ende April bis Ende Sep- tember sehr häufig, auch im Gesäuse, um Hohentauern, Tur- rach, auf der Koralpe und dem Schloßberge von Cilli (det. Klap.). Taeniopteryx Pict. 250. Kempnyi Klap. Acad. de Boh&me 1901 p. 11. Im Wasser des Scheiplsee am Bösenstein 26. Mai und 1. Juli 29 (det. Klap.). 251. seticornis Klap. Termeszetrajzi füzetek 1902 p. 168. Beim Bergwerke von Turrach im Juli 1 Exemplar (det. Klap.). Risi Mort. fehlt gleich den vorigen in Rost. und Br. Im Stiftsgarten von Melk auf Gesträuch 21. Mai einmal ge- sammelt (det. Klap.). 252. (Bhabdiopteryx Klap. Term. fuz. 1902 p. 179) sp. neben neglecta Alb. Im Waaggraben bei Hieflau im Juni und auf Gesträuch an der Straße nach Hohentauern 28. Mai 29 (det. Klap.); ich hatte sie als nebulosa L. Br. 31 bestimmt. 253. (Rhabdiopt.) wahrscheinlich nov. spec. Am Kalbling 15. Juni 1905 neben Schneefeldern zirka 1500 m 19; Herr Klap. schrieb dazu: Ich lasse sie unbestimmt, da sie in 262 einigen Merkmalen von allen bisher beschriebenen Arten ab- weicht; zu einer vollständigen Beschreibung wäre aber mehr Material und 5 erforderlich. Capnia Pict. nigra Pict. Br. 30, Rost. 159. An der Stiftshofmauer von Melk 6. April, auf Föhren am Wachberge 18. Mai und auf Fiehten bei Seitenstetten 1. Mai vereinzelt (rev. Klap.). Eine 2. Art, atra Mort., sammelte ich in der Sierra Nevada in Spanien (det. Klap.). Isopteryx Pict. 254. tripunetata Scop. Br. 30, Rost. 160. Bei Stein- brück im Mai und Juli gemein (leg. Klap.); „Admont 18. August, 20. August, Trieben 21. August“ (Klap. ]. eit.); auf Laub im Enns- und Paltentale bis in die Krummholzregion sehr häufig, um Hohentauern, Turrach, Cilli, am Eisenhut ete.; auch um Melk und Seitenstetten häufig; Mai bis Oktober (rev. Klap.). 255. apicalis Newm. Br. 30, Rost. 160. „Admont 17. August“ (Klap. ]. eit.); an der Enns im Juli, August, bis- weilen unter Ufersteinen. Am Donauufer und in Waldgras am Wachberg bei Melk im Juni, Juli selten (rev. Klap.). 256. montana Piet. Rost. 160, fehlt Br. In Feldern und Wäldern um Admont im Mai, Juni und in der Krummholz- region des Natterriegel Ende August vereinzelt (rev. Klap.). Chloroperla Newm. 257. grammatica Scop. Br. 29, Rost. 161. Steinbrück im Mai und Juli (leg. Klap.); „Admont 20. August 1 9“ (Klap. l. eit.); auf Wiesen und Gesträuch im Ennstale, in der Vor- alpenregion des Natterriegel und Kalbling 6569; um Melk, Seitenstetten und am Sonntagberge häufig; Ende April bis Juni (rev. Klap.) 258. rivulorum Piect. Br. 29, Rost. 161. „Admont, Trieben, Hohentauern 19. bis 23. August“ (Klap. l. eit. nebst Beschreibung einer habituell stark abweichenden Form aus Hohentauern); an Bächen, auf Laub- und Nadelholz in ganz Obersteiermark häufig, z. B. im Gesäuse, um Admont, Hohen- y „ 4 > e > ” 4 u 263 tauern, Kalwang, Turrach, am Hochsehwung, Bösenstein, Eisen- hut; Ende Mai bis September (rev. Klap.). sriseipennis Pict. Br. 29, Rost. 161.. Auf Laub um Melk und Seitenstetten Ende Mai selten (rev. Klap.). Perla Geoffr. 259. abdominalis Burm. Br. 28, Rost. 162. Steinbrück 14. Mai (leg. Klap.); auf Erlen im Gesäuse, um Admont und im Hauswalde bei Strechau vereinzelt. Häufig auf Laub um Melk und Seitenstetten; Mai, Juni (rev. Klap.). 260. maxima Scop. Rost. 163, bieaudata L. Br. 28. Stein- brück 22. Juli, 25. Juli (leg. Klap.); an Zäunen, Mauern und auf Erlen im unteren Ennstale, Gesäuse und bei Steinbrück nicht gerade selten, an Bächen bei Turrach sogar häufig; bei Steinbrück Ende Mai, in Obersteier im Juli, August (rev. Klap.). 261. marginata Panz. Br. 29, Rost. 163. An Zäunen bei Steinbrück Ende Mai 1 5, an Mauern bei Kraubath am 7. Sep- tember 1 9; auch am Bielachufer bei Melk Ende Mai 1 5 (rev. Klap.). 262. cephalotes Curt. Br. 29, Rost. 163. Unter einem Steine am Ennsufer bei Admont 1 5 mit ziemlich verkürzten Flügeln und auf Wiesen der Krumau 19; Juni (rev. Klap.). 263. baetica Ed. Pict. (fehlt Br. und Rost.). Auf Erlen und Holzstämmen im Gesäuse und über Holzblöcken fliegend im Sunk bei Hohentauern Ende Juni 3 5% (det. Klap.). Isogenus Newm. (Über diese und die folgenden Gattungen sind maßgebend die neuesten Arbeiten von Klapälek, besonders: „Über die europäischen Arten der Dicty- opterygidae“ in Bull. int. de l’Acad. des Sciences de Boh&me 1904, sep. pag. 1—10 und 1901, sep. pag. 6—13 „Über neue und wenig bekannte Arten“ etec.). nubecula Newm. Br. 28, Rost. 162, Klap. 1904, p. 8. An der Stiftshofmauer von Melk Mitte April 1 & (rev. Klap.). 264. alpinus Pict. Br. 27, Rost. 161. „Bei Hohentauern 22. August 1 9“ (Klap. 1. eit.); auf Laub im Gesäuse 26. Juni 1 9, um Admont, auf Straßengeländer und im Wirtsgraben bei Hohentauern, an Alpenbächen des Kreuzkogel und Natterriegel, 264 an Bächen bei Turrach, auf Grünerlen am Schwarzensee bei Kleinsölk 59 nicht selten; Mai bis August (det. Klap.). 3265. Imhoffi Piet. (fehlt Br., in Rost. nur Name und Fundort „Schweiz“), Klap. 1904 p. 8. Auf Ennswiesen bei Admont 13. Juni 19, nahe der Kamleralm des Natterriegel (zirka 1600 m) Ende Juni 15, 1Q (det. Klap.). fontium Ris. Am Stilfserjoch in Südtirol Ende Juli 1 Q (det. Klap.). Areynopteryx Klap. 1904 p. 7. 266. dovrensis Mort. Klap. Cas. Ces. Spol. Ent. 1904, sep. p. 1. Am Bache, der sich neben dem Schutzhause der Koralpe zur Jochhöhe hinaufzieht, am 31. Juli 1905 10 mierop- tere ö und @ an oder unter Ufersteinen (det. Klap. und be- merkt dazu: „In den Alpen und überhaupt westlich von den Karpathen der erste Fundort‘). Eine zweite, hochalpin unter Steinen am Jesersee in Siebenbürgen von mir entdeckte Art,. 7&{9, wurde von Klap. 1901 p. 10 als transsylvanica be- schrieben. Dietyopteryx Piet. s. em. 267. intrieata. Pict. Br. 28 (aus Gastein, in nota). In der Krumau bei Admont 11. Juni 1 Q, auf dem Liehtmeßberge am Fahrwege 11. Juli 1 & (det. Klap.). 268. reetangula Pict. Klap. 1901, p. 6 (fehlt Br. m Rost. nur Name und Fundort „England‘“). In den Ennsauen und auf Voralpen des Natterriegel im Juni 29; in Donauauen bei Melk auf Gesträuch Mitte Mai 1 @ und an der Stiftshof- mauer gegen Ende April 5 & (det. Klap.). Acrophylax . Aeschna Agapetus . Agrion . Agrionidae . Aleuropteryx . Ameisenlöwen Amphigerontia Anabolia . Anax Anisogamus Apatania. Arcynopteryx . Ascalaphus . Aspatherium Atropos Baätis . Beraea . Bittacus . Boreus . Brachycentrus Bücherläuse . Caecilius . Calopteryx . Chaetopteryx . Chloroperla . Chrysopa . Cloe . Cloeon . Coniopterygidae Coniopteryx Cordulegaster . Cordulia Corrodentia Crocothemis Crunoecia Dendroleon . Dietyopteryx . Dolophilus . Drepanopteryx Drusus . 265 Register. Seite .229 | Ecelisopteryx‘. . 250 | Ecdyurus. . 240 | Eintagsfliegen . 252 | Elipsocus . 251 | Ephemera . 246 , Ephemerella . 242 | Ephemeridae . . 256 | Erotesis . 228 .250 | Florfliegen . .229 | Florschrecken . 232 ‚264 | Glossosoma . ‚243 | Glyphotaelius . „233 Goera . ‚255 | Gomphus. Grammotaulius . . 253 | Graphopsocus . . 234 .242 | Halesus . 242 | Heptagenia . .233 | Hemerobidae . .255 | Hemerobius Beta Hemimetabola =‘ | Holometabola od R 333 Holzläuse ; En Hydropsyche "<= | Hydropsychidae 243 | Hydroptila . 253 | Hydroptilidae 254 246 | Isogenus . 246 | Isopteryx. ER Lasiocephala . 955 ep dose 949 Leptoceridae . 934 Leptocerus - Leptophlebia . 242 | Lestes . . 264 | Leucorrhinia . 287 | Leuctra .245 | Libellen . .230 | Libellula . wmv. er Aar ID oO DI oO ww ee ab! > RW © Libellulidae . Limnophilidae . Limnophilus Lithax . Mantispa . Mantispidae . Mecoptera . Megalomus . Mesopsocus . Metanoea . Micrasema . Micromus Micropterna Myrmeleon ... Myrmeleontidae Mystacides . Nemura Neuronia . Neuroptera Nothochrysa Notidobia Odonata Odontocerum . Oecetis Oligoplectrum Orthetrum OGsmylusz. 2.20.08. Panorpa . Peripsocus . Perla Perlidae. .. . Phacopteryx Philopotamus . Philotarsus . Phryganea . Phryganeidae Planipennia . Plattflügler 48 Seite i Platyenemis. ;.... 20, Sen Plecoptera . ..... . . Sys j Pleetroenemia' . 2. Zr was 237 E Polycentropus .... 2. EB i Botamanthusr. 2.2 euer & Potamorites:..., - .... .. 2 2 genau 4 Psocidae .:. . ........ » aelaien Psocus. ... - - =... EEE 5 Psychomyia ... 238 R Pterodela Raphidia . Rhabdiopteryx Rhitrogena . . Rhyacophila nr Rhyacophilidae . . . Schlankjungfern . Skorpionsfliege Sericostoma Sericostomidae . Setodes Sialidae . . Sialis 5 SIlO ı... mem, +2: v2 00002, 2 ER Siphlurus Stenophylax Stenopsocus Synagapetus Sympetrum . Taeniopteryx . Tinodes Triaepodes . . Trichoptera Uferfliegen Wasserjungfern Wassermotten Wormaldia. . . blütenbiologische Untersuchungen verschiedener Pflanzen der Flora von Steiermark. Von Karl Fritsch. 1. Silene nemoralis Waldst. et Kit. Die hochinteressanten Blüteneinrichtungen von Silene nutans L. sind von mehreren Blütenbiologen eingehend ge- schildert worden. Am bekanntesten ist wohl die anschauliche Darstellung, welche Kerner in seinem „Pflanzenleben“! ge- geben hat; die weitere Literatur über den Gegenstand findet man in Knuths „Handbuch der Blütenbiologie“ * zitiert. Hingegen ist Silene nemoralis W. et K. meines Wissens noch nieht in Bezug auf ihren Blütenbau näher untersucht worden. Da diese Art in den Umgebungen von Graz häufig wächst?, so benützte ich gerne die sich darbietende Gelegenheit, ihre Blüteneinrichtungen zu studieren. Die Exemplare, welche ich eingehend untersuchte, sammelte ich am 28. Mai 1905 bei Straßengel. | Jedem Sammler dieser Art wird zunächst die außerordent- liche Klebrigkeit der oberen Stengelinternodien auffallen, Jedes dieser Internodien ist besonders gegen seinen Grund zu stark klebrig, nach oben zu aber erheblich weniger klebrig und dafür mehr behaart. Bekanntlich kommt dieselbe Erscheinung auch bei anderen Sileneen häufig vor;* die Gattung Viscaria 1 1. Auflage, II. Band, S. 150—153; 2. Auflage, Il. Band, S. 137—140. > II. Band, 1. Teil, S. 166. 3 Von den Auwiesen bei Puntigam und dem Buchkogel bei Graz bis in die Umgebung von Peggau ist Silene nemoralis W. et K. sehr zahlreich anzutreffen; ich fand sie aber auch noch bei Mixnitz, sowie bei Marburg. 4 Besonders auffallend bei Silene Armeria L., Cretica L., viridiflora L., paradoxa L., Italica Pers., nutans L., Heliosperma quadrifidum (L.) A. Br. und alpestre (Jacq.) A. Br., endlich Viscaria viscosa (Gilib.) Aschers. 268 hat davon ihren Namen. An den klebrigen Stellen des Stengels von Silene nemoralis findet man stets zahlreiche kleine Insekten, welche dort ihren Tod gefunden haben; an dem oben genannten Standorte waren es verschiedene Musciden, Formiciden, Ten- thrediniden und kleine Käfer. Ein Aufkriechen zu den Blüten dürfte wohl kaum einem Insekt möglich sein. Die Blüten selbst sind rein weiß und durch Häufung sehr auffällig, auch bei Tag. Die Kelche sind meistens mehr oder weniger gerötet, besonders an den Nerven. In der Knospe decken sich die kurzen Kelchzipfel dachig; dann treten sie auseinander und die sich gleichfalls deckenden Platten der Kronblätter treten hervor. Sobald diese sich nach außen wenden, treten die fünf episepalen Staubblätter aus dem Schlunde der Blüte hervor, während die Antheren der fünf epipetalen Staubblätter um diese Zeit gerade in der Höhe des Schlundes liegen. Alle Antheren sind jetzt noch geschlossen; die drei noch nicht reifen, in diesem Stadium grünlichen Narben ragen aus dem Schlunde heraus, stehen aber tiefer als die Antheren der episepalen Stamina. Erst nach vollständiger Entfaltung der Blumenkrone, nachdem auch die Nägel der letzteren mit ihren Spitzen 2—4 mm weit aus dem Kelch herausgetreten sind, öffnen sich die Antheren der episepalen Staubblätter. In diesem ersten Stadium der Anthese ragen die episepalen Staub- blätter 10—14 mm weit aus dem Schlunde der Blüte heraus; da sie dabei etwas divergieren, muß ein vor der Blüte schwebender Schmetterling unbedingt an die- selben anstreifen. Die Antheren der fünf epipetalen Staubblätter sind zur Zeit des Stäubens der fünf anderen zwar auch schon etwas aus dem Schlunde herausgetreten, werden aber noch von den drei inzwischen purpurn gefärbten Narben überragt. Im zweiten Stadium der Anthese werden die fünf nunmehr verstäubten, früher grünlichen Antheren braun und fallen bald ab; ihre Filamente biegen sich nach außen und machen jenen der fünf epipetalen Staubblätter Platz, die an ihre Stelle treten. Die Griffel stehen jetzt divergierend vor dem Schlunde, den sie um 6—7 mm überragen. Erst nach dem Ver- stäuben aller Antheren verlängern sich die Griffel erheblicher und sind dann 13—14 mm vorgestreckt, sodaß nun die (jetzt empfängnisfähigen) Narben die Stelle der Antheren einnehmen. Das ist das dritte, weibliche Stadium der Anthese. Die Pflanze ist somit ausgespröchen proterandrisch, da die Narbenreife erst nach dem Verstäuben der Antheren eintritt. Der Kelch ist während der Anthese 17--20 mm lang, wovon kaum 2 mm auf die Kelchzipfel kommen. Da, wie früher erwähnt, bei voller Entfaltung der Blüte die Nägel der Blumenkrone den Kelch noch um 2—4mm überragen, so ergibt sich als Entfernung des Blütengrundes vom Schlunde der Blumenkrone eine Strecke von 2—2!/a cm. Es handelt sich demnach ohne Zweifel um eine Anpassung an langrüsselige Insekten, in erster Linie wohl Sphingiden oder Noctuiden, auf welche auch die weiße Blütenfarbe hindeutet. Im unteren Teile der Kelchröhre findet sich reichlich Honig, dessen Ausscheidung wahrscheinlich an der Spitze des Anthophors erfolgt, wie bei Silene nutans.! Beachtenswert ist noch, daß die Antheren quer oder schief auf den Filamenten stehen, wodurch das Anstreifen eines vor der Blüte schwebenden Schmetterlings und dessen Belegung mit Pollen noch wahrscheinlicher wird. Vergleicht man die eben geschilderten Blüteneinrichtungen der Silene nemoralis mit den schon bekannten anderer Sileneen, so zeigt sich eine weitgehende Übereinstimmung. Insbesondere die Schilderung, welche Kerner a. a. OÖ. von Silene nutans gibt, paßt in vielen Punkten auch auf Silene nemoralis. Auch bei Silene nutans sind die Blüten proterandrisch und öffnen sich zuerst nur fünf Antheren und später die fünf anderen; auch hier biegen sich die Filamente der verstäubten Staub- blätter zurück und die Narben treten an ihre Stelle.” Silene nemoralis unterscheidet sich von Silene nutans unter anderem dadurch, daß die Blüten nieht nieken, sondern schief aufrecht oder höchstens horizontal abstehen. Auch ist der Blütenstand 1 Vergl. A. Schulz, Beiträge zur Kenntnis der Bestäubungs- einrichtungen und (Geschlechtsverteilung bei den Pflanzen. I. (Bibliotheca botanica, Heft 10), S.6. 2 Ganz ähnlich verhalten sich (nach H. Müller, Befruchtung der Blumen durch Insekten, p. 185—189) Dianthus deltoides L., Gypsophila - panieulata L., Saponaria offieinalis L. und Lychnis Flos Cueuli L. 270 nicht so ausgesprochen einseitswendig wie bei Silene nutans. Die Anpassung an langrüsselige Falter ist bei Silene nemoralis insoferne eine vollkommenere, als der Kelch bedeutend länger und auch das Anthophor stärker entwickelt ist. Einen Blüten- duft konnte ich (bei Tag) nicht wahrnehmen. Über die Blütenbesucher kann ich zur Zeit nur wenige Mitteilungen machen, da ich bisher nur einmal Gelegenheit hatte, einen Standort der Pflanzen nach Eintritt der Abend- dämmerung zu besuchen. Bei Tag findet man allerdings auch Insekten auf den Blüten von Silene nemoralis, aber nicht viele. Am 29. Mai 1904 beobachtete ich während der hellen Nach- mittagsstunden bei Raach nächst Graz eine Halietus-Art als Besucherin der Blüten; als Bestäuberin kommt diese kleine Biene gewiß nicht in Betracht. Am 3. Juli 1905 war ich abends in Gösting und beobachtete Macroglossa Stellatarum; diese ist jedenfalls zur Bestäubung geeignet und daher eine für die Pflanze wichtige Besucherin. Der Rüssel der Macro- glossa Stellatarum ist 25—28 mm lang!, also in jedem Falle ausreichend zur Gewinnung des Honigs im Blütengrunde der Silene nemoralis. 2. Alsine setacea (Thuill.) Mert. et Koch. In seinem bekannten Werke: „Alpenblumen“ schildert H. Müller (S. 183—184) die Blüteneinrichtung von „Alsine verna (Bartling)“, worunter er offenbar Alsine Gerardi (Willd.) Wahlbg. versteht, da seine Beobachtungen in den schweizeri- schen Alpen zwischen 1400 m und 2500 m Seehöhe angestellt wurden. Die Blüten der Alsine setacea (Thuill.) M. et K., welche ich am 30. Mai 1905 zum Zwecke näherer Untersuchung bei Peggau sammelte, sind größer als jene der Alsine Gerardi;? sie haben in vollständig geöffnetem Zustande einen Durchmesser von 1 cm und darüber. Bei beiden Arten wird übrigens die Augen- fälligkeit der Blüten dadurch erheblich erhöht, daß die Pflanze Nach Knuth, Handbuch der Blütenbiologie, I., p. 202. Nach H. Müller (a. a. O.) beträgt der Durchmesser der Blüten von Alsine „verna“ „höchstens G6mm“, nach A. Sehulz (Beiträge II., S. 43) 7—9 mm (selten 10 mm). 1 6) in diehtem Rasen wächst und daher in der Regel zahlreiche Blüten nebeneinander stehen. Die Blüten der Alsine setacea entwickeln einen ziemlich intensiven Honigduft, der wohl auch bei Alsine Gerardi vorhanden sein dürfte, obwohl H. Müller und A. Schulz darüber nichts erwähnen. Die fünf Nektarien stehen bei beiden Arten am Grunde der episepalen Staub- blätter.! Obschon die Blüteneinrichtung der Alsine setacea in allen wesentlichen Punkten mit jener von Alsine Gerardi, welche H. Müller a. a. O. geschildert und durch vortreffliche Ab- bildungen illustriert hat, übereinstimmt, halte ich es doch nicht für unnötig, die Resultate meiner Untersuchung kurz mit- zuteilen. Bevor noch die Kronblätter ganz ausgebreitet sind, stäuben schon die Antheren der fünf episepalen Staubblätter; sie sind etwas schief aufwärts gerichtet und vor die Blüten- mitte gestellt. Zu dieser Zeit liegen die noch nicht stäubenden Antheren der fünf epipetalen Staubblätter den Kronblättern an oder sie stehen doch bedeutend weiter nach außen als die episepalen. Sobald die epipetalen Staubblätter zur Öffnung ihrer Antheren schreiten, sind sie stets mehr aufgerichtet als anfangs, wenn auch nicht „senkrecht“ gestellt, wie das nach H. Müller bei Alsine Gerardi der Fall ist.” Manchmal fand ich auch schon alle zehn Antheren vor dem gänzlichen Öffnen der Blüten stäubend. Die drei Griffel stehen während des männlichen Stadiums der Anthese noch gerade oder divergieren nur wenig. Sind’ alle Antheren verstäubt, so biegen sich die Fila- mente zurück und liegen dann alle zehn den Petalen an; die meisten Antheren sind schon vorher abgefallen. Jetzt erst spreizen die Griffel weit auseinander und die nun reifen Narben stehen ungefähr dort, wo früher stäubende Antheren standen. Die Pflanze ist also ebenfalls ausgeprägt proterandrisch, wie so viele andere Caryophyllaceen. Obschon nach dem Gesagten Alsine setacea der Bestäu- bung durch Insekten (wohl Dipteren!) angepaßt ist, konnte ich 1 H. Müller, Alpenblumen, Fg. 70 auf S. 183. 2 Vergl. übrigens auch A. Schulz, Beiträge I., S. 18, IL, p. 43. LO | 189) am Nachmittage des 30. Mai 1905 in Peggau außer Thrips, die wohl für die Bestäubung nicht in Betracht kommt, keine Insekten auf ihren Blüten beobachten. Vielleicht wären die Vormittagsstunden zur Beobachtung geeigneter. H. Müller be- obachtete auf Alsine Gerardi 13 Arten von Dipteren und je einen Vertreter der Coleopteren, Hymenopteren und Lepi- dopteren. 3. Moehringia Malyi Hayek.! In Gesellschaft der eben besprochenen Alsine setacea wächst auf den Kalkfelsen bei Peggau Moehringia Malyi Hayek, die ich an demselben Tage gleichfalls sammelte. Ihre Blüten haben fast die gleiche Größe; nur sind die Petalen breiter und stumpfer. Sie duften anscheinend gar nicht, besitzen aber eben- falls Nektarien am Grunde der Staubblätter. Die Blüten- einrichtung ist jener der Alsine setacea sehr ähnlich; nur ist sowohl die Proterandrie, als auch die zeitliche Verschiedenheit des Aufspringens der Antheren schwächer ausgeprägt als bei jener Art. Die drei kurzen Griffel spreizen bald mit ihren Spitzen, oft noch vor dem Aufspreizen der letzten Antheren; später divergieren sie von unten an, aber nie so stark, wie dies bei Moehringia muscosa L. nach der Abbildung von H. Müller? der Fall ist. Von Blütenbesuchern beobachtete ich am 30. Mai 1905 nur zahlreiche sehr kleine Formieiden und Thrips. Diese Insekten dürften wohl mit der Bestäubung nichts zu tun haben. 4. Dentaria enneaphylla L. Die ziemlich primitive Blüteneinrichtung dieser Pflanze ist schon von A. Schulz? untersucht worden. Ich hätte mich deshalb mit ihr nicht beschäftigt, wenn es mir nicht wegen des Vergleiches mit der unten zu besprechenden Dentaria poly- phylla W. et K. von Wichtigkeit erschienen wäre, mir auch Dentaria enneaphylia L. etwas genauer anzusehen. Ich unter- suchte daher im April 1905 Exemplare von verschiedenen ! Verhandlungen der K. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, LIL., p. 147—149 (1902). ? Alpenblumen, Fe. 73C auf 8. 187. 3 Beiträge II., S. 14. LD I & Standorten um Graz und kann auf Grund dieser Untersuchung die Angaben von Schulz in einigen Punkten ergänzen. Kelch und Blumenkrone sind anfangs grünlich, während des Blühens gelblichweiß, beim Verblühen mehr gelblich. Die anfangs nickende Lage der Blüten ist bekannt. Der Kelch ist etwas aufgeblasen und meist 5 mm, seltener bis 7 mm lang. Beim Auf- brechen der Knospe tritt zuerst die Narbe heraus, während die Antheren noch geschlossen sind; die Narbe ist um diese Zeit bereits empfängnisfähig, die Pflanze also proterogyn, was schon Schulz beobachtete. In diesem ersten Stadium der Anthese ist nur Fremdbestäubung möglich, was Schulz nicht betont hat, mir aber sehr wichtig scheint. Bald nachher beginnt die Streckung der Petalen und der Filamente; erstere werden 12 mm,! die vier längeren Staub- blätter (einschließlich ihrer Antheren) gleichfalls 12 mm, die zwei kürzeren zuletzt 11 mm lang. Die Petalen werden also zuletzt mehr als doppelt so lang als der Kelch; sie biegen sich bei Dentaria enneaphylla fast gar nicht auseinander, bleiben also nahezu gerade vorgestreckt. Die Antheren der längeren Staubblätter umgeben die Narbe oder überragen sie mehr oder weniger bedeutend. Beim Verblühen ist das Gynoeceum oft schon 14—16 mm lang geworden, da schon die Frucht- entwicklung begonnen hat. Die vier grünen Honigdrüsen am Grunde der Staubblätter sind bekannt. Einen Blütenduft konnte ich — im Gegensatze zu dem Verhalten von Dentaria poly- phylla — kaum wahrnehmen. Daß im zweiten Stadium der Anthese, nämlich nach dem Aufspringen der Antheren, „spontane Selbstbestäubung leicht eintreten kann“, wie Schulz sagt, ist gewiß richtig. Ich möchte aber darauf hinweisen, daß um diese Zeit die Narbe meist schon durch Insekten bestäubt sein dürfte. Dentaria enneaphylla dürfte also zu jenen zahlreichen Pflanzen gehören, deren Blüteneinrichtung in erster Linie Fremdbestäubung an- strebt, beim Ausbleiben derselben aber wenigstens die Selbst- 1 Schulz (a. a. O.) fand die Petalen in Südtirol 13—17 mm lang; Beck (Flora von Niederösterreich, S. 455) gibt ihre Länge mit 11—18 mm an, 18 bestäubung sichert. Allerdings wäre noch zu untersuchen, ob Dentaria enneaphylla nicht vielleicht selbststeril ist, wie das Hildebrand! für die verwandte Cardamine pratensis L. nach- gewiesen- hat. Wäre ‘das der Fall, so würde die Pflanze aus- schließlich auf Insektenbestäubung angewiesen sein. Als Besucher beobachtete Schulz in Südtirol in erster Linie Noctuiden, ferner aber auch Fliegen und kleine Käfer, welche in die Blüten krochen. Ich beobachtete bei Maria-Trost am 21. April 1905 Bombus pratorum 9, bei Judendorf am 23. April in großer Menge eine Anthobium-Art, ferner einige Exemplare von Orchestes Fagi (L.)? und Thrips. Die beobachtete Hummel käme als Bestäuberin in Betracht; es scheint aber doch. daß sie nur ausnahmsweise die Dentaria-Blüten besuchte. Vielleicht kommen in den Abendstunden Noetuiden, zu deren Beobachtung ich bisher keine Gelegenheit hatte. Die be- obachteten kleinen Käfer dürften übrigens beim Ein- und Aus- kriechen mit den Antheren und oft auch mit der Narbe in Berührung kommen, da der Schlund der Blüte sehr eng ist. Gleichwohl macht die Blüteneinriehtung den Eindruck der An- passung an Bestäubung dureh Apiden oder durch Schmetter- linge. 5. Dentaria polyphylla Waldst. et Kit. Die Gelegenheit, die Blüteneinrichtung der Dentaria poly- phylla W. et K. zu untersuchen, verdanke ich der Freund- lichkeit des Herrn R. Czegka in Cilli, welcher mir im April 1905 eine Anzahl in schönster Blüte stehender Exemplare dieser Art in frischem Zustande nach Graz sendete. Dentaria polyphylla ist der oben besprochenen Dentaria enneaphylla im Habitus sehr ähnlich, nur größer und kräftiger; auch ‘bewohnt sie ebensolehe Standorte, besonders gern be- schattete Waldschluchten auf Nordabhängen der Berge.’ Die Farbe der Blüten ist fast genau dieselbe, indem Kelch und ! Berichte der Deutsclien botanischen Gesellschaft, XIV. (1896), p. 324 ff. ?2 Die Bestimmung der Käfer verdanke ich Herrn Prof. K. Penecke. ® So wächst Dentaria polyphylla auf dem Nordabhange des Nikolai- berges bei Cilli, woher die von mir untersuchten Exemplare stammen; an ganz gleichartigen Lokalitäten des Raacherkogels bei Judendorf Dentaria enneaphylla. BE: 275 Blumenkrone gelblichweiß sind und beim Verblühen mehr gelblich werden; nur zur Zeit des Aufblühens ist die Blumen- krone nahezu weiß, während sie bei Dentaria enneaphylla stets etwas grünlich ist. Die Blüten scheinen mehr aufrecht zu stehen als jene der vorigen Art; jedoch kann ich das nicht sicher be- haupten, weil ich die Pflanze nicht an ihrem Standorte blühen gesehen habe.! Aufgefallen ist mir im Gegensatze zu Dentaria enneaphylla der ziemlich starke, übrigens etwas scharfe und nicht angenehme Duft der Blüten. Der Kelch ist etwas mehr aufgeblasen als bei Dentaria enneaphylla. Beim Öffnen der Knospe lassen die noch gerade gestreckten, den Kelch um diese Zeit wenig überragenden Kronblätter oben eine rundliche Öffnung frei, durch welche man in der Mitte die Narbe und, um dieselbe gruppiert, die Antheren sehen kann. Schon in diesem Stadium stäuben die Antheren (wenigstens an den in Graz eingefrischten Exem- plaren); die der längeren Staubblätter stehen gerade in der Höhe der Narbe, welche vollkommen entwickelt ist und daher leicht durch Autogamie bestäubt werden kann. Dann ver- längern sich die Petalen bedeutend (bis zu 17—18 mm Länge) und ihre Platte wendet sich nach auswärts, was bei Dentaria enneaphylla nicht der Fall ist; ganz offen sind aller- dings auch bei Dentaria polyphylla die Blüten niemals. Da die Kelchblätter 7—9 mm (meist Smm) lang sind, so ist auch -bei dieser Art die Blumenkrone zuletzt mehr als doppelt so lang als der Kelch. Auch die Filamente strecken sich, aber relativ wenig; die längeren sind zuletzt samt ihren Antheren fast ll mm, die kürzeren 9 mm lang; letztere ragen dann mit ihren Antheren etwas über die Narbe hinaus- Zur Zeit des Ver- blühens fand ich das Gynoeceum meist ungefähr 1 cm lang. Ein wichtiger Unterschied zwischen Dentaria enneaphylla und den von mir untersuchten Exemplaren der Dentaria poly- phylla ergab sich in der Zahl der Honigdrüsen. Während bei Dentaria anneaphylla, wie oben erwähnt wurde, deren vier vorhanden sind, fand ich. in den Blüten der Dentaria 1 Als ich am 1. Mai den Standort am Nikolaiberg besuchte, waren nur noch wenige im Verwelken begriffene Blüten vorhanden. 18* 276 polyphylla stets nur zwei gelblichgrüne, dicke, meist etwas ausgerandete Honigdrüsen am Grunde der beiden kürzeren Staubblätter. Dieser Befund steht allerdings in Widerspruch zu der Angabe von O.E. Scehulz!, wonach bei Cardamine polypbylla (W. et K.) O. E. Schulz? „glandulae medianae late rectangulae, apice emarginatae, squamiformes“ vorhanden sind. Die Erklärung des Wider- spruches liegt wohl in individueller Variation, auf welche OÖ. E. Sehulz an einer anderen Stelle? seiner Monographie hinweist. Er führt dort an, daß Dentaria digitata Lam. nach Hildebrand? nur zwei seitliche Honigdrüsen besitze, während er selbst bei dieser Art „hin und wieder“ auch mediane Honig- drüsen beobachtete. Dentaria polyphylla W. et K. dürfte sich wohl ebenso verhalten.? Die Entfernung der Honigdrüsen vom Eingange der Blüte beträgt fast 1cm. Der ganze Blütenbau weist auf Apiden- Besuch hin® Eine ihren Rüssel in die Blüte einführende Biene” muß wegen des engen Schlundes der Blüte unbedingt an die Antheren und an die Narbe anstreifen. Jedoch ist über tat- sächlichen Insektenbesuch bei Dentaria polyphylla nichts bekannt. Wiehtig wäre — ebenso wie bei Dentaria enneaphylla — die Feststellung, ob Dentaria polypbylla nicht selbststeril ist. Ist sie es nicht, dann erfolgt wohl gewöhnlich Autogamie. 1 Monographie der Gattung Cardamine. Bctan. Jahrbücher, XXXIL, p. 867. ?2 Gegen die von O. E. Schulz vorgenommene Vereinigung der Gattungen Cardamine und Dentaria kann kein triftiger Einwand erhoben werden; gleichwohl ist sie meines Erachtens nicht unbedingt geboten. 3 A. a. 0., p. 290. * Jahrb. für wissenschaftliche Botanik, XIL, p. 22 ff. 5 Vergl. auch Günthart, Beiträge zur Blütenbiologie der Cruei- feren, Crassulaceen und der Gattung Saxifraga. (Bibliotheca botanica, Heft 58), 8. 11. 6 Auch Nachtschmetterlinge kommen in Betracht, namentlich wegen der gelblichweißen Blütenfarbe. Indessen ist für diese die Bergung des Honigs keine tiefe. ° Die Honigbiene wird mit ihrem 6 mm langen Rüssel den Honig nicht erreichen können, wohl aber fast alle Hummelarten. ui 2 18) SI 1 6. Alyssum Transsilvanieum Schur. Alyssum Transsilvanicum Schur ist mit dem von A. Sehulz!, A. Kerner? und A. Günthart? untersuchten Alyssum montanum L. so nahe verwandt, daß von vorneherein eine Übereinstimmung des Blütenbaues dieser beiden Arten zu erwarten war. In der Tat fand ich an den am 30. Mai 1905 bei Peggau* gesammelten Blüten des Alyssum Transsilvanieum die von den genannten Autoren für Alyssum montanum ange- gebenen Einrichtungen wieder. Die lebhaft gelben Blüten sind durch ihre Häufung sehr augenfällig. Die Kronblätter haben eine verkehrt herzförmige Platte; ihre’ Ausrandung ist sehr auffallend und wohl immer vorhanden, während die Kronblätter des Alyssum montanum L. diese Ausrandung nach der Angabe von Beck? nicht immer zeigen. Die Vergrößerung — insbesondere Verlängerung — der Petalen während des Blühens, welche Kerner (a. o. O.) für Alyssum montanum L., Wulfenianum Bernh. und „euneatum‘“® angibt, erfolgt auch bei Alyssum Transsilvanieum Schur. Ich fand die Kronblätter beim Aufbrechen der Knospe 4 mm lang (mit Einschluß des Nagels), während sie später 6—7 mm lang sind. Die Platte der Kronblätter steht schief ab und ist aus- wärts gebogen. Der Schlund der Blüte ist sehr eng; gerade vor ihm stehen Antheren und Narbe. Da die Blüten homogam sind,’ so ist bei der Lage der Sexualorgane Autogamie leicht möglich, wenn die Pflanze nicht etwa selbststeril ist. Rechts und links von jedem der beiden kürzeren Staub- blätter steht je eine grüne Honigdrüse; der Befund stimmt mit 1 Beiträge II., p. 15. 2 Pflanzenleben, 1. Auflage, II. Band, S. 182. 3 Beiträge S. 28—30. 4 Über das Vorkommen von Alyssum Transsilvanieum in Steiermark vergleiche man Preißmann in den Mitteil. d. Naturw. Ver. f. Steiermark, XXVIL, S. CXI (1891). 5 Flora von Niederösterreich, 8. 469 („Blumenblätter stets sattgelb, mit breiter, vorn oft ausgerandeter Spitze“). 6 Wahrscheinlich ist Alyssum cuneifolium Ten. gemeint. ? Auch die Blüten des Alyssum montanum L. sind nach Knuth (Hand- buch der Blütenbiologie II, 1., S. 107) homoganı. 278 der Abbildung, welche Velenovsky! von den Honigdrüsen des Alyssum montanum L. gibt, vollkommen überein, ebenso auch mit der Angabe von Beck? daß die Untergattung Alyssum s. str. „je eine Bodendrüse zur Seite der kurzen Staubblätter“ besitze, sowie auch mit der Darstellung von Günthart a. a. OÖ. A. Schulz aber erwähnt (a. a. O.) für Alyssum montanum Folgendes: „In dem Winkel zwischen der Basis der kurzen Staubfäden und der beiden Paare der langen Staubfäden steht je ein kurzer Fortsatz. Vor der Basis jedes der Paare der langen Staubfäden stehen zwei kurze, meist durch einen Wulst verbundene Fortsätze. Beide Nectarien sondern Honig ab.“ Nach dieser Darstellung müßten acht Honigdrüsen da sein — denn es sind vier „Winkel“ zwischen den Insertionsstellen der kurzen und der langen Staubblätter vorhanden, und außerdem sollen noch je zwei Drüsen vor jedem der beiden Paare längere Staubblätter stehen.? Aus dieser etwas unklaren Darstellung von Schulz ist offenbar auch die gänz- lich falsche bei Knuth* hervorgegangen, nach welcher bei Alyssum montanum „vier honigabsondernde Nektarien“ vor- handen wären, „von denen zwei in dem Winkel zwischen dem Grunde der kurzen Staubblätter und zwei zwischen je zwei langen Staubblättern sitzen“. Einen „Winkel zwischen dem Grunde der kurzen Staubblätter“ gibt es nicht, denn diese stehen einander gegenüber und zwischen ihnen steht das (synoeceum. Ich beobachtete am 30. Mai 1905 bei Peggau in den Blüten des Alyssum Transsilvanicum zahlreiche kleine Käfer, welche mir Prof. K. Penecke als Ceuthorhynchidius floralis Payk., Meligethes aeneus F., Meligethes subaeneus Strm. und Meligethes viduatus Strm. bestimmte. Der zuerst genannte Rüsselkäfer, den ich auch in copula in den Alyssum-Blüten fand, ist schon von Redtenbacher? als ‚auf blühenden 1 Abhandlungen der kel. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, VI. Folge, 12. Band, Tab. IV., Fig. 26 (1883). > Flora von Niederösterreich, $. 468. So ist es nach Beck (a. a. O.) bei Lobularia maritima (L.) Desv. Handbuch der Blütenbiologie, Il. Band, 1. Teil, S. 107. Fauna Austriaca. Die Käfer, 2. Aufl., S. 801 (1858). or Ba > [i [89] | de) Kreuzblumen sehr häufig“ angegeben. Übrigens bedarf die Rolle, welche die in sehr vielen Cruciferen-Blüten ungemein häufigen kleinen Coleopteren etwa bei der Bestäubung spielen, noch genauerer Nachforschung.' Außer den genannten Käfern fand ich auch noch sehr kleine Formieiden in den Blüten von Alyssum Transsilvanieum. 7. Cirsium paueiflorum Spr. Anfangs Juli 1905 übersendete mir Herr K. Pilhatsch aus den Judenburger Alpen blühende Exemplare von Cirsium pauciflorum Spr., sowie von den Hybriden dieser Art mit Cirsium Erisithales (L.) Scop., Cirsium palustre (L.) Sceop. und Cirsium heterophyllum All. Da alle diese Formen in Bezug auf ihre Blüteneinrichtungen noch nicht näher untersucht sind, so nahm ich ihre Untersuchung vor. Möglich ist, daß infolge der Übersendung mit der Post und der nachfolgenden Einfrischung im Wasser die bei den einzelnen Formen im folgenden ange- gebenen Maße? und Farben? etwas von jenen abweichen, welche direkt am Standorte der Pflanzen festgestellt würden. Da die Blüteneinrichtungen bei allen Cirsium-Arten der Hauptsache nach übereinstimmen und längst bekannt sind,* so kann ich mich hier damit begnügen, die für die einzelnen Formen charakteristischen Eigentümlichkeiten, insbesondere die Längenverhältnisse der einzelnen Blütenteile und deren Bean kurz zu beschreiben. Die großen Köpfchen des Cirsium paueiflorum Spr. zeichnen sich durch sehr dunkle, trübpurpurne Färbung aus. Zu dieser dunklen Gesamtfärbung tragen hauptsächlich die fast schwarzpurpurnen Griffeläste bei, welche viel dunkler sind als 1 Über die Bedeutung der Käfer als Blütenbesucher SENDE man H. Müller, Die Befruchtung der Blumen durch Insekten, S. 30—33. 2 Es kann sich einerseits um Überverlängerung, andererseits aber auch um unvollkommene Entwicklung und vorzeitige Öffnung der Blüten handeln. 3 Die Intensität der Färbung ist bei solehen Blüten, die sich erst nach dem Einsammeln der Pflanze öffnen, häufig eine schwächere als die normale. 4 Vergl. namentlich H. Müller, Die Befruchtung der Blumen durch Insekten, S. 357—389, ferner Knuth, Handbuch der Blütenbiologie, II., 1., S. 635— 647. 280 die Blumenkrone. Am Grunde (nämlich in dem nicht dem Lichte ausgesetzten Teile) sind alle Blütenteile, namentlich die Röhre der Blumenkrone und der Griffel, weißlich, gegen die Spitze zu wird die Färbung immer lebhafter purpurn. Die Blumenkrone ist 16—17 mm lang; hievon entfallen 5—6 mm auf den stielförmigen Teil der Röhre. Die Zipfel sind stets von ungleicher Längel!, der kürzeste ist 3 mm, der längste 5mm lang. Im Tubus der Blumenkrone ist viel Honig ent- halten. Der Griffel ist während des weiblichen Stadiums der Anthese 22 mm lang, wovon nur 3 mm auf die dicht aneinander- gepreßten Griffeläste entfallen. Die langen Fegehaare bilden einen auffallenden Kranz. Der Pollen ist grobstachelig. Über die Besucher dieser Art und der im folgenden be- sprochenen Hybriden ist nichts bekannt. 8. Cirsium Erisithales X paueciflorum. (C. Seopolianum Schltz.) An dieser Pflanze fällt zunächst auf, daß die Hüllschuppen sehr klebrig sind, was bekanntlich auch bei der einen der Stammarten, Cirsium Erisithales (L.) Scop., der Fall ist.? Die Blumenkrone ist 18 mm lang, wovon 7—8 mm auf den zylindrischen Teil der Röhre kommen. Sie ist von weißlicher Farbe, nur die Zipfel sind rosa überlaufen und an ihrer Spitze hell purpurn. Die Zipfel sind sehr ungleich, der kürzeste 4 mm, der längste 7 mm lang. Der Griffel ist 23 mm lang; sein unterer Teil ist weiß, erst unmittelbar vor der Gabelung etwas rosa überlaufen; die 4mm langen Griffeläste sind hell purpurn. Der Pollen ist gut entwickelt, obwohl die Hybri- dität der Pflanze außer Zweifel steht, und mit kurzen breiten Stacheln besetzt, ähnlich jenem von Cirsium arvense (L.) Scop. nach der Abbildung von H. Müller? 1 Oder mit anderen Worten: Die Blumenkrone ist zwischen den einzelnen Zipfeln verschieden tief geschlitzt, wie das auch H. Müller von Cirsium arvense (L.) Scop. abbildet. (A. a. O., S. 387, Fe. 147.) 2 Veregl. Verhandlungen der zool. bot. Gesellschaft in Wien, LVI., 8. 158 (1906). 3 A. a. O., 8.3837, Fig. 147 2-3): 9. Cirsium paueiflorum X palustre. (C. Reichardtii Jur.) Auch bei dieser Hybride sind die Hüllschuppen klebrig, aber in viel geringerem Grade. Die Blumenkrone ist 18—19 mm lang, wovon S—9 mm auf dem zylindrischen Tubus kommen; sie ist größtenteils weißlich, nur die ungleichen, 4—6 mm langen Zipfel sind — namentlich gegen ihre Spitze zu — aus- gesprochen lila-rosa. Auffallend sind die über die Kronzipfel hinausragenden, purpurvioletten Antheren, welche viel zum dunkleren Kolorit des Köpfchens beitragen. Sie enthalten zahlreiche, gut entwickelte, aber ungleich große Pollenkörner, die mit sehr kurzen breiten Stacheln be- kleidet sind. Der Griffel ist 23 mm lang, unten weißlich, nach oben zu rosa überlaufen ; die 3 mm langen Griffeläste sind hell- rosa-lila. Es ist nicht ohne Interesse, die Längenverhältnisse der Blumenkrone dieser Hybriden mit jenen ihrer Stammeltern zu vergleichen. Für Cirsium palustre (L.) Scop. gibt H. Müller! an, daß die „den Honig bergenden Glöckehen 2'/a mm lang sind“. Die Länge dieser „Glöckchen“, d. h. des verwachsenen Teiles des Korollenlimbus, beträgt nach meinen Messungen? bei Cirsium paueiflorum 6 mm, bei Cirsium pauciflorum X palustre 4 mm, sodaß die Hybride auch in dieser Beziehung zwischen ihren Stammeltern fast genau? die Mitte hält. 10. Cirsium heterophyllum X paueiflorum. (C. Juratzkae Reichardt.) Die Hüllschuppen sind nicht merklich klebrig, aber durch einen glänzenden Kiel ausgezeichnet. Ihre abstehenden Spitzen dürften ein Hindernis für aufkriechende Insekten bilden. Das- selbe gilt natürlich auch für Cirsium pauciflorum selbst, obschon ich oben diese Eigentümlichkeit nicht erwähnte. Die Blumenkrone ist 21—22 mm lang, wovon 8—9 mm auf ENT. 0, 8.389. 2 Gerechnet von der tiefsten Einschlitzung abwärts bis zum oberen Ende des zylindrischen Tubus. ® Die Differenz beträgt nur !/,mm und kann auf Ungenauigkeit der Messung beruhen. den Tubus entfallen. Der Limbus ist vom Tubus nur schwach abgesetzt und weist drei seichtere und zwei viel tiefere Ein- sehnitte auf; erstere lassen zwischen sich 31/s —4 mm lange Zipfel, während der längste Zipfel (zwischen den zwei tiefen Einschnitten) 6—7 mm lang ist. Die Farbe der Blumenkrone ist weißlich ; nur die Zipfel sind gegen die Spitze zu ausgesprochen lila-karminrot. Die gelblichen Antheren sind tief in der Blumenkrone verborgen; sie waren an dem von mir untersuchten Exemplar schon in der Knospe ganz leer. Ob bei dieser Hybriden der Pollen immer voll- ständig verkümmert oder ob mir nur zufällig ein weibliches Exemplar vorlag, ist erst festzustellen. Es ist ja längst! be- kannt, daß es bei Cirsium auch weibliche Stöcke gibt, deren Antheren verkümmern und keinen Pollen entwickeln. Mit Rück- sicht auf die Fruchtbarkeit der anderen Hybriden ist mir vor- läufig die zweite Annahme wahrscheinlicher. Der Griffel ist nach erfolgter Streckung 27—28 mm lang, wovon 4-5 mm auf seine Äste kommen. Letztere sind hell karminrot, während der untere Teil des Griffels, wie immer, weißlich und nur gegen die Gabelungsstelle zu rosa überlaufen ist. Beachtenswert ist, daß die etwas helleren Spitzen der Griffeläste oft etwas divergieren, was H. Müller auch für die eine Stammart, Cirsium heterophyllum All., angibt.? 1 Verel. beispielsweise Neilreich, Flora von Niederösterreich, S. 387 (1859). ® H. Müller (Alpenblumen, S. 425) sagt eigentlich nur, „daß die Ent- wieklung der Staubgefäße und dos Griffels und die Ausrüstung desselben mit Fegehaaren und Narbenpapillen“ „ganz wie bei Carduus defloratus“ sei. Für diese Art aber (a. a. O., S. 419) wird das Divergieren der Griffelastspitzen be- schrieben und auch auf Fig. 164 abgebildet. Man vergleiche auch Knuth, Handbuch der Blütenbiologie II., 1., S. 644. s v , - " ” Über einige neue Mineralienfunde und Fundorte in Steiermark. Von Rudolf Freyn. (Fortsetzung der gleichnamigen Publikation vom Jänner 1899, erschienen in den „Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark“ Jahrgang 1901.) Die wenigen einleitenden Worte meiner vor mehr als sechs Jahren über denselben Gegenstand niedergeschriebenen Veröffentlichung kann ich auch heute vollinhaltlich anwenden. In diesem verhältnismäßig langen Zeitraume blieb wohl manches aus den nachfolgenden Mitteilungen nicht mehr neu, sondern wurde inzwischen in weiteren Kreisen bekannt. Dennoch lege ich Wert darauf, daß auch dieses im Interesse der lokalen Forschung schriftlich und publizistisch festgehalten werde. Auch erscheint manches aufgenommen, was schon frühere Zeiten unbeachtet und unerkannt zutage förderten, oder was zwar im engsten Kreise bekannt, seit langem aber der Ver- gessenheit anheimgefallen war. Sämtliche Angaben basieren auf gewissenhafter Autopsie, und die Beurteilung der Funde auf möglichst genauer Unter- suchung der physikalischen und chemischen Eigenschaften u.'s. w. Bei alldem verfolgen meine Notizen keine andere Ambition als die, einen kleinen Baustein beizustellen zum großen Ge- bäude der steiermärkischen Landeskunde, und der forschenden Wissenschaft bescheidene Anregungen und eine Basis für weitere genauere Untersuchungen und Schlußfolgerungen zu bieten. Belegstücke für alle Funde, die durchwegs von mir allein oder von meinem eifrig mitwirkenden Sohne, ing. cand. Josef Freyn, im Laufe der Jahre bei zahllosen mineralogischen 284 Exkursionen gemacht wurden, sind im Museum der Stadt Leoben, teilweise auch im Joanneum zu Graz hinterlegt. Die fortlaufende Numerierung im Texte erfolgt im An- schlusse an meine ersterwähnte Arbeit. An Literatur stand mir bloß zur Verfügung: Dr. Eduard Hatle, Mineralien Steiermarks, 1885; V. v. Zepharovich, Mineralogisches Lexikon; Dr. K. Hintze, Mineralogie, soweit bisher erschienen. Schließlich sei an dieser Stelle verbindlichster Dank er- stattet meinem hochverehrten Freunde Herrn Dr. Eduard Hatle, der mir mit gutem Rate und gefälliger Lösung mancher Zweifel fördernd beistand. I. Häuselberg bei Leoben. An der Grenze der Endres’schen und Thunhart’schen Steinbrüche: 36. *Pyrit in Chloritschiefer. Nebst den häufigeren und bis 20 mm Seite messenden Würfeln fand ich auch die Formen: =D. j 4 022 230,207 undre3. 0: a zumeist sehon mit _ einer Verwitterungsrinde bedeckten, bis 7 mm großen Kristallen; die Flächen der letztgenannten Kombination durch Oszillation in bekannter Weise gestreift und gerieft. Die wenigsten dieser Kristalle erfreuen noch durch ihren schönen, ursprünglichen Glanz, und zeigen selbst bei dessen Vorhandensein, sowie bei noch gut erhaltenen scharfen Kanten in ihrer Brüchigkeit die beginnenden atmosphärischen Einflüsse. Die Ausbildung der Individuen ist zumeist eine ziemlich gute, doch bilden ver- schobene, verdrückte und verzerrte Gestalten keine Seltenheit. 37. Pseudomorphose von Limonit nach *Pyrit. Alle Grade der Umwandlung von ganz dünnen, glänzen- den Häutchen bis zur gänzlichen Metamorphose in eine bis ins Innerste sehr leicht zerreibliche Masse sind vorhanden. Als Träger der sub 36 und 37 bezeichneten akzessorischen Vorkommen erscheint eine einzige, ziemlich mächtige, in Kalk eingelagerte Chloritschieferbank. Sie führt als Seltenheit auch Anhäufungen von 285 38. *Magnetit in sehr kleinen, bis maximal 2 mm großen, glänzenden, scharfkantigen Oktaedern. 39. Aktinolith in Ausscheidungen weißschuppigen Talks auf den Berührungsflächen der dünngebankten, wechsel- lagernden Chlorit- und Kalkschiefer. Der Aktinolith erscheint in unter sich parallelen oder auch sehr schön strahlen- und stern- förmig angeordneten Kristall-Lamellen, die in ihrer ebenen An- ordnung an die Formen der Annullarien erinnern. Die lauch- grünen bis grasgrünen, längsgerieften Einzelindividuen erreichen eine Größe bis 4 x 25 mm und zeigen zahlreiche Berstungen, Kniekungen und Brüche. Seltener häufen sich die Strahlstein- nadeln zu Schichten von einigen Zentimetern Dicke an. Nach Prof.Dr.K. Redlich-Leoben tritt der gleiche Aktinolith auch in den Steinbrüchen des Annaberges bei Leoben auf und zeigt im Dünnschliffe eine Auslöschung von 17 Grad. 40. Walkerde von rotbrauner Farbe als sekundäre Ablagerung in einigen der zahlreichen kleinen Höhlen und Klüften, welche den Kalkstein des Thunhart’schen zweiten - Steinbruches durchsetzen. 41. Im Endres’schen Magnesitbruche verquert an einer Stelle der westlichen Wand das Magnesitmassiv ein steil auf- gerichteter Gang graugrünen, sehr feinen und dichten Talk- schiefers. In diesem fand sich — bisher nur an einem Punkte, hier aber in großer Menge eingebettet — *Bitterspath in Form von vereinzelten großen oder von massenhaft dicht zusammengedrängten kleineren, erbsen- gelben bis graugelben Kristallen. Es sind meist scharfkantige, ebenflächige, manchmal aber auch verdrückte und in die Länge gestreckte einfache Rhomboeder von 3 bis 20 mm Seite. Ihre Analyse ergab nach Prof. Dr. K. Redlich einen Gehalt von 21:87 °b Mg CO;, wodurch ihre Zugehörigkeit zum Dolomit erwiesen ist. Häufig, namentlich bei den Massenansiedlungen kleiner Kristalle bemerkt man 42. Pseudomorphosen von Limonit nach *Do- lomit, entstanden durch völlige Entfernung des Magnesia-Kalk- Karbonats, sodaß der Eisengehalt allein als lockerer Ocker zurückblieb. 286 43. Im Pinolith des Häuselberges fand ich als Seltenheit eine größere Ausscheidung von schön grell ziegelrotem und von isabell- bis ockergelbem Magnesit in sehr groß- kristallinen Aggregaten. ad Nr. 2. Beim *Calcit vom Häuselberg habe ich an ziemlich guten, farblosen, halbdurchsichtigen, bis 10 mm großen Kristallen auch Flächen von der wahrscheinlichen Deutung: R) R3) — 2R und einen Kristall von 4+cm Höhe mit Rn) R beobachtet. Die Phyllite am Fuße der südwestlichen Abstürze des Häuselbergs beherbergen in geringen Mengen 44. Eisenglimmer von großblätterigem Gefüge in kleinen, verstreuten Schmitzen, Nestern, und bis 1 cm starken Schnüren; 45. zuweilen vergesellschaftet mit derbem Pistazit. Diese Fundstelle liegt unfern jener der Crinoiden und Korallen. II. Annaberg bei Leoben, und zwar in dem gegenüber dem „Tellerlhammer“ betriebenen .Kalksteinbruche. 3 46.*Dolomit. Krustenförmige, wenige Millimeter starke Überzüge, seltener knospenförmige Rosetten auf den Wänden kleiner Höhlungen im Kalkstein; bestehend aus weißen, erbsen- gelben und grünlichen, scharfkantigen, glänzenden Rhom- boederchen mit sattelförmig gekrümmten, häufig goldgelb schillernden Flächen der einfachen Form R. Es ist ein sehr kalkreicher, wenig Eisen und kein Mangan enthaltender Dolomit. 47. Eigentlicher *Braunspat erscheint in ganz ähnlichen Kristallrinden von brauner bis ockergelber Farbe, assoziert mit 48. schwarzbraunen *Siderit-Kriställchen. Beide ziemlich verwittert, aber schön scharfkantig und glänzend. 49. *Caleit. Kleine, stumpfe, lichtgraue, außen bunt- schillernd angelaufene R. in ziemlich ausgedehnten Ansiede- lungen an den Wänden der zahlreichen kleinen Cavernen des Kalksteines, in Gesellschaft mit gelbem Ocker, * Braunspat und *Eisenspat. Desgleichen schneeweiße, kugelige, kristalli- nische Gebilde, aus kleinen, undeutlichen Kristallen bestehend, auf gelber oder brauner, ockeriger Unterlage der Kalkstein- höhlungen. Dann wenig glänzende bis matte, rauhflächige —4+ R. von zirka 5 mm Größe, farblos, in goldgelben Dolomitkrusten. Auch farblose und schmutzig-rötlichweiße bis 6 mm breite und 3 mn hohe rhomboedrische und skalenoedrische Kristalle mit oft bis zur Faß- oder Tonnenform bauchig gekrümmten Säulenflächen. Die Oberfläche dieser Gebilde ist fast immer ganz oder teil- weise bedeckt durch verschiedenfärbige, schneeweiße bis tief sehwarzbraune dünne Überzüge jüngerer, oft sehr limonitischer Kalkablagerungen, die sich von ihrer Basis leicht abheben lassen. Scharfkantige und glänzende Kristalle sind seltener. III. Brandberg bei Leoben. 50. *CGaleit. Obertags in einem kleinen Schurfeinbisse im Garten des „Simmerbauers“ (d. z. M. Zechner) wurde im anstehenden Kalksteine und im angrenzenden zersetzten Ton- schiefer reichlich Caleit angeschossen von strohgelber bis wein- gelber Farbe, stellenweise schön bläulich opalisierend, durch- scheinend bis halbdurchsichtig, diek- und dünnstenglig mit paralleler und auch sehr hübsch radialer Stellung der Einzel- individuen, die oft in langspießige Kristalle endigen und reizende Gruppen bilden. Im alten und verlassenen Eisensteinbergbaue oberhalb des Simmerbauers: 5l.*Kupferlasur in einem einzigen großen Exemplare. Auf der Unterlage von prächtigem Schrötterit und Halloysit von intensiv blaugrüner Färbung sitzen zwei Ansiedelungen der Kupferlasur, bestehend aus halbkugelig und wulstförmig gruppierten Büscheln etwa 3 mm langer Kriställchen. Dies sei zur Ergänzung von Dr. E. Hatles bezüglicher Mitteilung angeführt. 52. Fasergips. Weiße, 0'5 bis 6 mm starke, feinfaserige Schnüre und Platten im Brauneisenstein, der eigentlich mehr als eisenreicher, zersetzter Tonschiefer zu bezeichnen ist. IV. Seegraben und Münzenberg bei Leoben. Die noch brennenden und die schon ausgebrannten großen Schieferhalden der hiesigen Braunkohlenbergbaue produzieren an zahlreichen Stellen reichlich Neubildungen teils als Aus- laugeprodukte und Effloreszenzen, teils als Ergebnisse der Sublimationsprozesse beim Austritte der heißen Gase und Dämpfe aus dem Haldeninnern in die kühleren Regionen der Oberfläche. Hier setzen sich an sehr vielen Herden derlei jüngste Bildungen in allerlei zierlichen, äußerst feinen und mannigfaltigen Formen ab. Vorherrschend darunter ist und vielgestaltig im Auf- treten der 55. Schwefel. Er verdankt sein Entstehen und Er- scheinen dem Gehalte der Kohlenschiefer an Markasit, durch dessen Zersetzung unter starker Wärmeproduktion Schwefel abgeschieden, in Dampfform an die Oberfläche gebracht und hier kondensiert wird. Häufig geschieht diese Abscheidung in Form eines mehligen Beschlages, oft aber auch in geschmolzenen Tropfen, Kügelchen und Zapfen; am häufigsten jedoch als lockerer, äußerst zarter Pelz, bestehend aus sehr dünnen, bis 10 mm langen, spießigen Kristallen, deren Anordnung teils parallel, teils in wirrem Durcheinander erfolgte. Oft sieht man reizende, feder- oder garbenförmige Schwefelgruppierungen, dazwischen auch einzelne dünne, glänzende Kristallnadeln und wasserhelle, durchsichtige, stark glänzende, papierdünne, an- scheinend quadratische Täfelchen von 1 bis 3 mm Kantenlänge. Alle diese höchst lockeren Bildungen haften auf ihrer Unterlage so leicht, daß sie von ihr durch bloßes Aufklopfen, ja selbst durch einen kräftigen Luftstrom oder durch Anblasen entführt werden. Darum sind auch hübsche und reich besetzte Handstücke nur schwer zu bekommen und zu konservieren. Die Farbe dieser verschiedenen Ablagerungen ist zumeist das reine Schwefelgelb, das aber infolge Einwirkung und Bei- mischung von allerhand brenzlichen Destillationsprodukten in alle Nuancen von Braun bis ins tiefste Schwarz übergeht. Selten nur findet man als Gesellschafter des Schwefels 54. oder für sich allen Salmiak; ist man vom Glücke begünstigt, sogar in recht netten, wasserhellen und durch- sichtigen, bis gelben, braunen und schwarzen >O => vo 05 bis Imm Seite. Die lebhaft glänzenden, scharfkantigen Kristalle zeigen teils ebene, teils treppen- und trichterförmig eingesunkene Flächen. Die Entwicklung der Individuen er- 289 folgte mitunter sehr regelmäßig, doch sind die Formen oft auch recht verzerrt, insbesondere durch Achsenverlängerung. Die Kristalle erscheinen zu zahlreichen Familien gruppiert, sind einfach, verzwillingt und auch zu Kugeln und Knospen aggregiert. Ebenso zapfenförmige und andere stalaktitische Figuren, kyistallinische Krusten und mehlige Beschläge. Meines Wissens ist dies in Österreich bisher das einzige bekannte und beschriebene Vorkommen von Salmiak. 55. Aluminit ist häufig zu finden, und zwar als amorphe, oberflächlich zuweilen glatte, wie geflossen aussehende, im Bruche erdige, matte, durch zahlreiche kleinere und größere Bläschen luckige, aufgetrieben erscheinende, kreideweiße, schmutziggelbe oder auch licht fleischrote, verschieden dicke, flachgewölbte oder halbkugelige Rinden, Sinterungen, sowie als erdige und mehlige Überzüge. Gemeinsam mit den drei letztgenannten Mineralien treten auf den Schieferhalden noch in großer Menge allerhand vitriolische und alaunartige Ausblühungen auf. ad. Nr. 32. *Gips in Form sehr netter, schneeweißer, perlmutterglänzender, flacher Kristallsterne bis 5 mm Durch- messer, die Berührungsflächen der dünn geschichteten, ausge- brannten, roten Kohlenschiefer einzeln, in Schnüren oder zu ganzen Flächen zusammengelaufen, ausfüllend. Es ist also ein sekundäres Absatzprodukt allerjüngster Bildung, dessen veranlassende Ursache auch im verwitternden Schwefelkies gelegen ist. V. Nennersdorf bei Leoben. Von der Ortschaft Nennersdorf zweigt beim „Kaibitsch- hof“ gegen Südosten der „Osterergraben“ ab; in ihm wird für ärarische Straßenzwecke ein Kalksteinbruch betrieben. Die zahlreichen kleinen Cavitäten und Klüfte sind entweder mit Lehm ausgefüllt oder deren Wandungen reich bedeckt mit 56. *Caleit. 2 bis 5 mm hohe, wasserhelle oder weiße und verschieden gelb und rot nuancierte Kristalle der Formen aA) —z3R)>R b)) mR) — 4R co) »R)— HR d) RR. — mR. 19 Die Flächen — ER und R sind häufig matt und rauh, wogegen sich die Prismenflächen, die bei c) bedeutend aus- gebaucht und daher die Kanten ziemlich stumpf erscheinen, durch erhöhten Glanz auszeichnen. Die Kristalle der Kom- bination c) fallen durch besondere Ebenflächigkeit und Scharf- kantigkeit auf. . Gar nicht selten verursacht an diesen Kristallkrusten ein äußerst dünnes Eisenoxydhäutchen das lebhafteste Farben- spiel in goldig bunter Reihenfolge. VI. Waltenbach bei Leoben. Parallel zum „Osterergraben“ beginnt beim Dorfe Walten- bach der „Prentgraben“, an dessen südöstlichen Hängen oft Rlippen der hier herrschenden Phyllite zutage treten. Sie be- herbergen 57. ansehnliche Ausscheidungen von Aktinolith. Ein derartiger, gleich hinter dem letzten Wohnhause des Dorfes, knapp neben dem Fahrwege herausragender Block zeigt eine oberflächlich etwas verwitterte Schicht Aktinolith von etwa 10 Zentimeter Dicke. Dessen lauchgrüne, breitstenglige, unregelmäßig gebogene, geknieckte und geborstene Einzel- individuen sind durch Talk und durch talkartigen Phyllit ge- frittet, gegen das Innere zu völlig frisch, von lebhafterem Grün und höherem Glanze, sehr dünnstengelig und oft fächer- förmig gruppiert. VII. Utschgraben zwischen Leoben und Bruck a. d. M. Er ist, ein beim Dorfe Oberaich vom Murtale ab- zweigender Parallelgraben zu den beiden vorgenannten. Unweit der Vereinigungsstelle des Utschbaches und Pölz- baches, bei der Ortschaft Forstwald befindet sich am Fuße des Aichberges, knapp am rechten Bachufer ein Steinbruch in stark chloritischem, hie und da auch epidotischem Phyllit. Diesen durchqueren nach allen Richtungen verschieden starke Quarzgänge, die in ihrer Füllung oder an den Gesteinsgrenzen nachstehende Mineralien in unbedeutenden Mengen führen: 58. Caleit in spätigen Ausscheidungen von weißer Farbe und etwas krummflächiger Textur; dann auch in Krusten kleiner, weißer, flachrhomboedrischer und spitz skalenoedrischer Formen. 59. Chlorit; schuppig, Kkörnig, ganze Nester im Quarz und auch im Phyllit selbst bildend, selten in Gestalt dünner größerer Blättchen von lauchgrüner Farbe im weißen Quarze abgelagert. 60. Pistazit in größeren, dichten Massen, teils für sich, teils in wechselndem Gemenge mit dem Gestein und mit dessen gangfüllenden Mineralien, sich zu Epidotsid ausgestaltend. 61. Eisenglimmer durchzieht in unregelmäßigen Schnürchen den Quarz und begrenzt ihn zuweilen auch gegen den Phyllit. 62. Magnetit durchschwärmt lokal in zahlreichen, winzigen Körnern und Kriställchen die Gangfüllung, besonders aber den Pistazit, in welchem auch ganze Schnüre körnigen Magnetits vorkommen, Deutliche und stets nur kleine Oktaeder sind nicht häufig. 63. Malachit als dünner, erdiger Überzug und Anflug; selten. Das ursprüngliche, zur Malachitbildung Anlaß gebende Kupfererz konnte nicht mehr nachgewiesen werden. Im südlichen Verlaufe des Utschgrabens begrenzen seit- lich mächtige Ablagerungen feinkörnigen, zuckerartigen, oft dem Carrara-Marmor gleichenden Kalksteines von blendend weißer, gelblicher und lichtgrauer, auch dunkel gebändeter Färbung das Tal. Er ist stark mit Quarz durchsetzt und seine dieken Bänke wechseln mit schwachen Lagen dünngeschichteten Chloritschiefers und bilden sich an höchster Ablagerungsstelle zu dünnen Plattenkalken aus. Diese und die derben Kalksteine werden in den, bei der Brettsäge und nächst der Weigelmühle gelegenen Brüchen für gewerbliche und technische Zwecke ausgebeutet. 64.*Pyrit, teils noch frisch, teils schon als 65. Pseudomorphose von Limont nach *Pyrit in mehr oder minder glänzenden, ziemlich scharfkantigen, mit- unter nach einer Richtung gestreckten > O =>, von Kanten bis 3 mm Länge; oft eingebettet an solchen Schichtflächen des Kalkes, welche mit Lagen und Striemen feinschuppigen, weißen Glimmers bedeckt sind. 19% 66. An steilen, durch lange Zeit den Atmosphärilien aus- gesetzten Flächen des anstehenden Kalksteines finden sich fein- erdige Überzüge, auch warzige Krusten von einigen Millimetern Dicke, sowie ganze Nester und förmliche Ausblühungen eines schneeweißen, äußerst feinschuppigen Minerals, dessen genauere Untersuchung Nakrit ergab; wahrscheinlich ein Umwandlungsprodukt des oben erwähnten Glimmers. Unter dem Mikroskop sind die sechsseitigen Tafelformen der Individuen deutlich erkennbar. Dieser Nakritmulm erweist sich hie und da vermischt mit 67. neugebildeter Montmileh und mit 68. Floekenkalk, welche beide Mineralien auch für sich, namentlich an der Unterseite von lockeren, drusigen und warzigen 69. Kalksinter-Krusten zu finden sind. V1II. Mühlgraben, der nächst Östliche Nachbar des Utsch- grabens. An seiner östlichen Abdachung unterhalb des Anwesens „Schneebauer“ treten analog wie in der Gegend der Weigel- mühle die gleichen gelblichen, quarzreichen Kalkgesteine in mächtigen Bänken zutage. Vormals wurden diese vielen und großen Quarzeinschlüsse für hüttentechnische Zwecke ge- wonnen; gegenwärtig aber ruht hier die Arbeit. 70. *Quarz fand ich in einem guten, mit zwei großen Kristallen ausgestatteten Fxemplare. Die beiden, etwa 35 X 55 mm großen Individuen sind weiß, durchscheinend, an ihren Längsseiten aufgewachsen und zeigen die Säule und Pyramide in der gewöhnlichen Kombination. Ihre rauhen Flächen sind teilweise bedeckt mit gelbem, warzigem Kalk- sinter, zum Teile aber auch mit schneeweißem 71.Nakrit des gleichen Aussehens wie im Utschgraben. Auch wie dort bildet dieses Mineral ganze Straten im Gestein, deren Farbe auch in ein schönes Fleischrot übergeht. Etwa 20 Minuten wasseraufwärts vom Taleingange des Mühlgrabens, knapp am rechten Bachufer, befindet sich ein derzeit nicht betriebener Steinbruch auf dunkelgraue, oft weiß 293 und schwarz gestreifte, gefleckte und geaderte Kalkschiefer von sehr feinem Korn. Es zeigen sich darin Spalten, besetzt mit 72. "CGaleit. Kleine flach- und spitzrhomboedrische, wasserhelle, weiße, gelbliche, bis graue, zu Drusen und Krusten vereinigte Kristalle wechseln ab mit vereinzelt aufsitzenden, bis 15 x 30 mm großen, skalenoedrischen, auch mit Prismen- flächen kombinierten, meist etwas krummflächigen und stumpf- kantigen Individuen, welche außen teilweise mit graphitischen oder eisenschüssigen Überzügen bedeckt erscheinen. Polysin- thetische und Zwillingsbildungen sind zu beobachten. 73.Stengeliger und faseriger Caleit, farblos bis blaß-grünlichgrau, als Umhüllung von Kalk- und Schiefer- brocken und als Auskleidung kleiner Hohlräume. 74. Kalkspath, vorzugsweise weiß und lichtgrau, den dunklen, fast schwarzen Kalkstein in Adern durchziehend und mit ihm auch 75. hübsche Marmorbreceien bildend. 76. Eisenocker als gelbes Pulver in kleinen Cavernen. Weiter talaufwärts von dem eben behandelten Stein- bruche, aber am linken Bachufer, Lokalität „Rauschbach“, wird ein lichtgelb und weiß gefärbter, ziemlich quarzhaltiger, weißen, feinschuppigen Glimmer führender und angeblich dolomitischer Kalkstein für Zwecke der Zellulosefabrik in Niklasdorf im Bruche des „Steinerbauers“ gewonnen. Etwa fünf Minuten südlicher von da deutet ein kleiner Haldenrest und ein total verbrochener und überwachsener Stolleneingang auf einen seinerzeitigen Schurfversuch nach 77. Graphit, wovon kleine Stufen von geringwertiger Qualität noch auffindbar sind. IX. Hinterberg bei Leoben. 78. An den hochgelegenen Steilklippen der „Schülerhöhe“ kommt Caleit von stengliger Form und ähnlichem Aussehen vor, wie jener sub Nr. 50 vom „Simmerbauer* beschrieben wurde. Der dem Straßenärar dienende, im Frühjahre 1905 aber wegen Gefährdung der Reichsstraße und Eisenbahn sistierte 294 Schottersteinbruch am Fuße der ‚Schöberlwand“ lieferte sehr nette 79. *Galeite in reicher Fülle als diehte Decke in kleinen Hohlräumen des feinkörnigen gelben Kalksteines. Die stroh- bis weingelben, durchscheinenden, mitunter ganz oder nur in ihrer oberen Hälfte in opake Montmilch umgewandelten Kristalle stellen einfache, steile Rhomboeder dar, die regellos neben- einander zu spießigen Drusen, Rosetten und anderen zierlichen (Gebilden gereiht sind. Trigonal verbundene Individuen mit feder- artig gerieften Flächen, sowie sehr nette Vierlings- und Viel- lingskristalle sind nicht allzu seltene Erscheinungen dieses hübschen Vorkommens. Auch flachrhomboedrische ockergelbe Kristalle treten in Menge auf. 80. Kalksinter umschließt oft als scheinbar amorphe oder feinfaserige, weiße oder gelbgrüne, lichter gebänderte Hülle in Stärken bis 5 cm Höhlenwandungen und losgelöste Kalk- bruchstücke, diese lose oder auch völlig dicht und fugenlos zusammenkittend bis zu Konglomeraten und Breceien. Auch zu dünnwandigen, zellenartigen Gestalten ist der Kalksinter geformt und dann in der Regel reich mit kristallisiertem Caleit geziert. 81. Breecien- Marmor, bestehend aus gelben und weißen oder gelben und roten Bruchstücken des dortigen Kalkes, gekittet durch braunen Kalk zu vollständig homo- gener Masse. 82. Montmilch überzieht als weißes, feines, kreide- artiges Pulver den Kalksinter an vereinzelten Stellen, oder erscheint — wie oben beschrieben — als Umänderung mancher Caleitkristalle. Anstatt des sistierten Steinbruches wurde im Sommer 1905 etwas weiter murabwärts an der „Schöberlwand‘ ein neuer Bruch eröffnet. In dieser Neuanlage führt eine, teils durch Lehm und Erde, teils durch eingerollte Gesteins-Bruchstücke locker ausgefüllte Kluft kleine Nester von schneeweißem, höchst duftigflockigem Kalk, dem ich wegen seines besonderen Aus- sehens die Bezeichnung 83. Flockenkalk beilegen möchte. Er erfüllt in kleinen, Ve 8 295 höchstens erbsengroßen Partikelchen in großer Menge Lehm, Erdknollen und sonstigen Kluftinhalt, sowie auch die zahl- reichen kleinen Lücken und Sprünge des angrenzenden, sehr klüftigen Gesteines. Es sieht dann aus, als wäre die matrix mit weißem Schimmel durchsetzt. Durch leichtes Anblasen bringt man diese luftigen Ablagerungen gleich Schneeflocken in Bewegung. Sie bestehen aus Ca 003 und erscheinen unter dem Mikroskop aus zahllosen, sehr lang prismatischen, durch- sichtigen Kristallen zusammengesetzt. X. Traidersberg bei Leoben. Südlich von Donawitz, zwischen dem, am Talwege zur „Niederung‘‘ gelegenen Anwesen „Tonibauer“ und dem, westlich von diesem auf der Höhe angesiedelten „Zainwetter“ beher- bergen die hie und da in Klippen zutage tretenden chlori- tischen Schiefer: 84. *Pyrit in vereinzelten, zumeist schon stark in Limonit umgesetzten Würfeln von höchstens S mm Kante; auch kleinere Schwefelkies-Schnürchen und Nester kommen vor. 85. Die selteneren, ölgrünen, gelbbraunen bis grünlich- gelben, glänzenden, durchscheinenden Nadeln und säulenför- migen, geraden, gekrümmten, geknickten, vielfach geborstenen, bis 15 mm breiten und 20 mm langen, wirr durcheinander im (resteine eingebetteten Kristalle ohne erkennbare Endflächen halte ich für *Epidot (Pistazit). Im Gemenge mit dem Schiefer- gestein und auch für sich allein ist dieses Mineral stellenweise bis zu Pistazitfels (Epidotsid) angereichert. 86. Eisenglimmer in kleinen, glänzenden Kristall- schuppen im Schiefer verstreut, begleitet das vorgenannte Mi- neral. 87. *Rutil. Etwa in halber Höhe zwischen Talbett und Bauernhaus ‚Zainwetter“ ist am steilen Gehänge im Felde ein kleiner Einbiß sichtbar — vielleicht ein alter Schurf. Der hier ziemlich dünn und parallel geschichte, stark chloritische Phyllit umschließt kleinere, weiße, braungesäumte Kalkspatausschei- dungen und auch Quarzlinsen von ansehnlicher Größe. An der Peripherie einer solchen Linse, im Chlorit gänzlich eingebettet, fanden die Herren Waink und Thym aus Donawitz zufällig Rutil in kleinen, braunen bis lebhaft blutroten, glänzenden Nadeln, denen sich bisher im ganzen nur zwei Handstücke mit größeren Kristallen von etwa 2 mm Stärke und 6 mm Länge zugesellten. Die Kristalle sind gerade und krumm, säulenförmig, sehr stark längsgerieft und fast alle gebrochen. Bloß an einem von ihnen sind Pyramidenflächen erkennbar. Zweifellos wären bei reichlicher zur Verfügung stehendem Materiale auch mehr und bessere Funde zu erhoffen. 88. *Chlorit eingeschlossen in dem oben erwähnten weißen, spätigem Caleit, in Form kleiner, sechsseitiger, wurm- artig gewundener, lauchgrüner Kriställchen. In Limonit umgewandelte Pyrithexaeder sind auch hier Begleiter des Schiefers. 89. Caleit, und zwar lang-, diek-, parallel- und konver- gierendstenglig; durchscheinend, weiß und lichtgelb, ähnlich den Funden am Galgenberge, lieferte auch der Tagger’sche Kalk- steinbruch am östlichen Gehänge des eingangs erwähnten Tales, und zwar oberhalb der Ansiedlung „Seppbauer“. XI. St. Peter-Freienstein bei Leoben. 90. In dem westlich gegen „‚Hessenberg‘“ zu situierten, für das Eisenwerk Donawitz ausgebeuteten Kalksteinbruche tritt auch Kalkspat von ausgezeichneter Spaltbarkeit in ziemlich großen Massen, aber nicht häufig auf. Es lassen sich Rhom- boeder von mehreren Zentimentern Kantenlänge aus diesem weißen bis fleischroten, stark durchscheinenden, in kleineren Partien hie und da auch völlig duchsichtigen Kalkspat leicht gewinnen. Manche dieser Stücke zeigen sich wie mit massen- haften, genau in Reihen stehenden, zu den Rhomboeder-Mittel- kanten parallelen, geradlinigen, langen Kristallnadeln ähnlichen Kanälchen durchschossen. 91. Einer sehr hübschen Brececie aus diesem Bruche sei auch erwähnt. Sie besteht aus etwa walnußgroßen, scharf- kantigen, weißen, blaugrauen und fleischroten Kalkstein-Frag- menten von feinkörnigem bis grobkristallinem Bruch, welche 237 durch ein graugrünes Bindemittel gefrittet erscheinen, das selbst wieder eine kleinkörnige Kalkspat-Schiefer-Breccie darstellt. XII. Polster- und Handelalm bei Präbichl. 92. Caleit, spätig, weiß und grau, mit guter rhom- boedrischer Spaltbarkeit, findet sich im anstehenden Kalkfelsen oberhalb des von der Eisenbahnstation Präbichl zum Bergbaue auf der Handelalm führenden Fußsteiges. Ebenda eingewachsen 93. *Pyrit in kleinen, nur 1 bis 3 mm messenden, meist schon in Limonit umgewandelten, aber scharfkantigen, eben- @ O2 flächigen und glänzenden Kristallen der Formen °, und an (0 ? > Aus dem derzeit nicht mehr betriebenen Brauneisenstein- Bergbaue auf der Handelalm stammen: 94. *Aragonit in etwa 10 mm langen und 3 mm breiten, spießigen, durchsichtigen, farblosen Kristallen. 95. Aragonit-Limonit-Breccie, worin der erstere weiß und stenglig, als matrix für verschiedene große, zahlreiche Einschlüsse von erdigem Limonit dient. 96. Eisenblüte in den bekannten zackigen Gebilden von weißer Farbe, aber nur in unbeceutender Entwicklung. 97. Brauner Glaskopf, einzelne Höhlungen der Der- berze auskleidend. 98. Pseudomorphose von Limonit nach *"Siderit in unansehnlichen kleinen Rhomboedern, vergesellschaftet mit dem vorigen. 99. Wad sowohl in dünnen, schaumigen, als auch in recht dieken, muscheligen Überzügen auf Kalkstein und auf Limonit. 100. Kupferkies, derb, speisgelb, teils für sich, teils in innigem Gemisch mit Fahlerzen und Schwefelkiesen, kleine Einlagerungen im Brauneisenstein bildend und begleitet von den Zersetzungsprodukten: 101. Kupferlasur sehr selten, und zwar erdig oder in minutiösen Kriställehen zu dünnen Schnüren verbunden, in Ge- sellschaft von 102. reichlichem Malachit, der häufig als trauben- förmiger Überzug und in sehr netten, kugeligen, feinen Kristall- büscheln von spangrüner bis grasgrüner Farbe der Unterlage aufsitzt. 103. Cuprit feinkörnig und kristallinisch eingesprengt in derbem, hartem Brauneisenstein; darin auch kleine malachit- umrahmte Nester bildend, von cochenilleroter, in bleigrau spielender Farbe und lebhaftem Metallglanze. 104. Ziegelerz als Gemenge des vorigen mit Limonit in Form erdiger, zuweilen kleinzelliger, ziegelroter Partien in derbem Brauneisenerz. XIII. Krumpensee bei Vordernberg. Es rühren vom aufgelassenen Zinnoberbergbaue oberhalb des Krumpensees folgende Funde her: | 105. *Caleit in ockergelben, undurchsichtigen R von bis 10 mm Kantenlänge, deren Flächen großenteils von einer dünnen Schicht nierenförmigen bis kleintraubigen braunen Glaskopfes bedeckt sind; darauf sitzen farblose, halbpellucide, kleine Kri- stalle jüngeren Calcites. Selten, in Kalksteinhöhlungen. Analog sind vollständige 106. Umhüllungspseudomorphosen von Limonit nach *Caleit. Letzterer zeigt sich in bis 4 mm hohen, glatten und scharfkantigen + Kristallen anscheinend der Kombination Rz: »R:—sR., welche als dunkel- und schwarzbraune, glän- zende Inseln aus der sie größtenteils überdeckenden Kristall- rinde jüngeren gelblichen Caleites herausragen. 107. Hämatit, dieht und schieferig, im dichten Kalkstein: nicht häufig. ad Nr. 33. Dieser Hämatit umschließt mitunter massenhaft kleine, glänzende, scharf ausgebildete Magnetitoktaeder von 3 mm maximaler Größe, ganz ähnlich dem Magnetit- vorkommen im Kalksteine selbst. 108. *Pyrolusit in kleinen, glänzenden Kristallbüscheln auf Kalkstein; auch kurze Säulen der Form » P.oP.. Viel- leicht entstanden aus Manganit. 109. Wad als Umhülle von braunem Glaskopf und als Ausfüllung kleiner Cavernen, sowie als schwarzer Besteg der Sprünge und Klüfte im Kalk. 299 XIV. Wilde Kirche bei Vordernberg. Diese sehr ansehnliche und in der Mitte auch recht hohe, für den des Weges nicht Kundigen nur schwer auffindbare Höhle in der „Zölz“ zeigt in erreichbarer und leicht beleucht- barer Höhe nur wenig 110. Tropfsteine, obwohl zahlreiche Bruchflächen und Bruchstücke von solchen Zeugnis ablegen für einstigen größeren Bestand an solchen Gebilden. Es scheint hier durch Menschen- hand arg devastiert worden zu sein. Immerhin stehen noch einzelne Stalagmiten da bis zu 30 cm Dicke und 1 m Höhe. Diese Tropfsteine haben einen, ihre halbe Dicke oder mehr einnehmenden, von zahlreichen kleinen Siekerkanälchen durch- setzten Kern von sehr grobkristallinischem, gelbem Kalkspat, auf den eine dünne Lage konzentrisch schalig angeordneten, dichteren und etwas lichteren, oft gebänderten Calcites und hierauf ein starker Ring von 111. Faserkalk mit radialer Stengelriehtung folgt Solchen Faserkalk findet man auch an den Höhlenwandungen abgelagert, u. zw. mit paralleler Faserrichtung. 112. Alle diese Gebilde, u. zw. sowohl die ursprünglich erhaltenen als auch deren Trümmer und die Höhlenwände sind mehr oder weniger stark bis zu 2cm dieken Lagen über- zogen von Kalksinter und von 113. Bergmilch, die an nassen Stellen ganz schmierig ist. XV. Mautern im Liesingtale. 114. *Bitterspat; vereinzelte lichtgraue, durchschei- nende, scharfkantige und ebenflächige R von höchstens 8 mm Kantenlänge, eingewachsen in meergrünem und in hornbraunem „edlem“ Talk und von diesem ganz umschlossen. Die Fundstelle ist der Brunner’sche Talkbergbau im Magdwiesengraben. XVI. Kallwang: Mautern NW. In dem, nördlich des Dorfes sich hinziehenden, landschaft- lich hübschen Graben, genannt „die Höll“, reichen nach Pas- sierung eines größeren Kalksteinbruches die sehr stark graphi- tischen Schiefer in steilen Hängen bis zur Straße. Sie waren auch schon eine Zeit lang Gegenstand von Abbauversuchen auf Graphit. Diese Graphitschiefer produzieren allerlei Efflores- cenzen. Zartfaserige, seidenglänzende, sowie auch flockige und mehlige vitriolische und wohl auch alaunartige Aus- blühungen bedecken in zentimeterdicker, weißer Schicht mit- unter quadratmetergroße Felspartien. 115. Unmittelbar vor der Überbrückung des Baches, noch vor der Talzwieselung in die beiden „Teichen‘“, fallen an den, am rechten Ufer vom Wege steil aufragenden Wänden Aus- schwitzungen auf, die zunächst gallertartig und grüngelb sind, später aber zu gleichfärbigen oder rein schwefelgelben, an- scheinend amorphen, innen oft blasigen, nierenförmigen und darmartig gewundenen, schwachen, aber auch selbst bis 4 cm dieken Überzügen erhärten. Der nachgewiesene Gehalt an Schwefelsäure, Eisenoxid und Maenesia läßt im Vereine mit den übrigen Eigenschaften auf Botryogen schließen. 116. Dieselbe Lokalität produziert auch leber- bis kastanien- braune, kleintraubige, matte oder wenig glänzende, dünne Krusten eines anscheinend amorphen, härteren (H - 3) Mine- rales von muscheligem Bruch, gelbem bis braungelbem Strich, das nach diesen und nach seinen chemischen Eigenschaften als Pissophan angesprochen wird. Zur definitiven Feststellung beider letztgenannter Funde sind wohl quantitative Analysen erforderlich. Die nächstfolgend angeführten Novitäten brachte der in der „langen Teichen“ knapp am linken Bachufer mündende „Frauenbergstollen‘“ des nun seit Jahren ruhenden, einst so blühenden Kupferbergbaues zutage: 117. Stalaktitiseher Limonit. Bisher an einer ein- zigen Stelle des Stollens, und da nur an wenigen Punkten des rechten Ulms und der First erzeugten die durchsickernden Wasser diese dem Glockerit vom Blauen Stollen bei Obergrund in Schlesien zum Verwechseln Ähnlichen, jedoch schwefelsäure- freien Tropfgebilde: Sehr dünnschalig und äußerst locker zu- sammengebaute Zapfen und andere tropfsteinartige Formen mit einer äußeren, sehr schwachen, schwarzbraunen, wie N ur en lackiert glänzenden Kruste, die sich nach innen mehrmals wiederholt. Zwischen diesen Schalen liegt braungelbe und gelbbraune, gleichfalls äußerst dünnschalige oder locker mul- mige Ausfüllung. Leider sind diese Stalaktiten und Stalagmiten recht ge- brechlich. Ihre Länge erreicht kaum 10cm bei etwa Finger- dieke. 118. Kalksinter von weißer oder grauer Farbe und kristalliner Textur überzieht in glatten Rinden und kleineren tropfsteinartigen Figuren Stollenwände, altes Grubenholz, sowie auch zufällig dagewesene Holzkohlenfragmente. Den erwähnten Limonit begleitet er gleichfalls. 119. Die chloritischen Schiefer führen in einer Firstkluft und im rechten Stoß nahe dem Stolleneingange: Allophan von zweierlei Aussehen: a) matte, mulmige, wellig schalig abgesonderte, zerreib- liche, kreideweiße, opake Rinden von wenigen Millimetern Dicke laufen in kurze stalaktitische Zapfen aus und tragen außer- ordentlich zierliche, zart gezahnte, baum-, finger- und hand- förmig gegliederte, schön himmelblaue Ausläufer mit oft paralleler Stellung ihrer Breitseiten. Zwar sind diese blauen Inkrustationen auch nur einige Millimeter hoch, doch bietet ihre Vereinigung über handtellergroße Kluftflächen ein sehr hübsches Aussehen. Die Konstitution dieses Allophons erinnert an jene des Blauen Stollens in Schlesien. b) Eine zweite Varietät präsentiert sich im frischen Zu- stande als glasartige, durchscheinende, später beim Trocknen matter und opaker werdende, sehr leicht zersprengbare, wie geborsten oder zerfressen aussehende, nierenförmige, rauh- flächige Kruste von abgestuft himmelblauer bis spangrüner, sowie auch von rötlicher und brauner Farbe, öfter mit weißer oder rostbrauner Außenfläche. Diese Abart des Allophans ähnelt den Verkommen von Groß Arl in Salzburg und von Lehesten im Thüringer Walde. Ein im „Frauenberg-Stollen“ selbst ausbeißendes, schwaches Lagertrum bekundet in seiner Gesteins- wie Erzführung den Zustand hochgradiger Zersetzung. Der Schiefer ist ganz morsch und eisenschüssig, die Schwefel-, Magnet- und Kupferkiese sind nur mehr teilweise frisch. In Gesellschaft solch stark zer- setzter Kiese und aus ihnen hervorgegangen findet man auch 120. Kupferpecherz in dünnen braunen Schnüren von undeutlich muscheligem Bruch. 121. Kupferschwärze als dünner Besteg und schwache Leisten von schwarzer Farbe und erdigem Ansehen. 122. Kupferindig, gleichfalls nur in geringer Menge, von körniger Beschaffenheit und blauschwarzer Farbe. Meistens sind diese Zersetzungsprodukte untereinander und mit noch vorhandenen Resten unzersetzter Kiese gemengt, weshalb ihre Bestimmung nicht immer ganz zuverlässig wird. Der vorliegende Fund erscheint als Kupferindig angesprochen auf Grund seiner physikalischen Eigenschaften, des fehlenden Eisengehaltes und der Löslichkeit in Salpetersäure fast ohne allen Schwefelrückstand. XVII. Liesinggraben bei Wald. Die Fundstelle für den in Dr. E. Hatles „Mineralien von Steiermark“ erwähnten 123 *Eisenglanz liegt zwischen dem Waldwirtshaus „Löffelmacher* und der Talzwieselung des Liesing- und des Finsterliesinggrabens, hart am Wege und linken Bachufer. Der seinerzeit steil abgesprengte Phyllitschiefer enthält kristallini- schen Kalkspat führende Quarzgänge, in deren Füllung kleine Straten und dünne Platten von Eisenglanz liegen. Ab und zu zeigen sich auch große Kristalltafeln mit ziemlich gut erkenn- baren Formen, deren Sicherstellung trotz ihrer bis 4cm er- reichenden Lamellengröße infolge Brüchigkeit des durch zahl- lose, mit Quarz ausgeheilte Sprünge durchsetzten Materiales schwierig ist. Chlorit in dunkel lauchgrünen, grobkörnig-schuppigen Nestern erscheint als Begleiter. XVII. Wald: Mautern WNW. adNr. 26. *Dolomit. Aus pinolithischer, grobkristalliner Grundmasse ragt ein Zwillinpspaar von + R. hervor mit je 50 mm, resp. 60 mm Kantenlänge. Die schön ebenen Flächen des weißen bis lichtgrauen Dolomites überzieht eine dünne Lage steingrünen Rumpfits, der auch in das Zwillings-Innere längs Spaltungsflächen ziemlich tief eindringt. Die Anhäufung von Rumpfit war an dieser Stelle so mächtig, daß in seiner milden Masse die freie Ausgestaltung dieser ungewöhnlich großen, scharfkantigen Kristalle ermöglicht wurde. XIX. Vorwald bei Wald. 123a. Der in Dr. Ed. Hatle’s mehrfach erwähnter Mono- graphie beschriebene Talk zeigt u. a. auch sehr schöne, intensiv fleischrote Farben bei großer Lichtdurchlässigkeit („edler Talk“) und nebstdem prächtige Spiegel- oder Rutsch- flächen in allen Nuancen von Milchweiß durch verchiedene gelbe, graue bis dunkelbraune Farbenstufen. XX. St. Lorenzen im Paltental. Nachfolgende Mineralien lieferte der im Serpentinstocke oberhalb des Graphitbergwerkes im „Pethal“ betriebene kleine Talkbergbau : 124. Asbest und Amianth (Aktinolith) in langen, parallelfaserigen Partien von weißer, graugrüner und lauch- grüner Färbung. Besonders schön sind bis 5 cm große, kugel- förmige, radialfaserige Bildungen (Kugelamianth) von gleichen Farben, die, vereinzelt oder in Reihen und Massen zusammen- geschart, sich von der dichten oder verworren kurzfaserigen Grundmasse sehr hübsch abheben. 125. Antigorit in diekschieferigen, verschieden grün gefärbten, kantendurchscheinenden bis undurchsichtigen, ober- flächlich glatten und oft spiegelnden Platten. 126. Talk hauptsächlich in den verschiedensten grünen Farbentönen, derb, klein- und großschuppig, blättrig und schie- ferig; selten durchscheinend, aber mit sehr hübschen Spiegel- flächen versehen. 127. Pseudomorphosen von Talk nach Asbest, u. zw. parallelfaserig von grauvioletter und braungrüner Farbe; dann nach obigem Kugelamianth olivengrün. 128. Pikrolith von lauchgrüner und spargelgrüner Fär- bung mit glänzender, striemiger Oberfläche. 129. Die ähnlich gefärbten, langfaserigen und faserig- schieferigen Partien halte ich für Pikrosmin. 304 XXI. Lassing: Rottenmann W. — Liezen S. Hier wird seit kurzem ein Bergbau mit Schacht- und Stollenbetrieb geführt, dessen Abbauobjekt ein in Kalkstein gebettetes Lager 130. von schönem, weißem Talk bildet, der auch hübsche, durehscheinende Stufen mit Spiegelflächen liefert. XXII. Hartlegraben: Kaisersberg N. Man findet in den noch teilweise befahrbaren Stollen beim „Schrimpf“ der einst betriebenen kleinen Kupfer-Grubenanlage oberhalb des bestehenden Baron Mayer’schen Graphitbergbaues: 131. Kupferkies, das Objekt des seinerzeitigen Abbaues, in nicht mächtiger Lagerstätte im Phyllit. Der Kupferkies ist derb, dunkelspeisgelb, manchmal bunt angelaufen. Kristalle „wurden nicht beobachtet. 132. Als sein Zersetzungsprodukt bedecken erdige Be- schläge, dünne Anflüge oder kleintraubige Ausblühungen von Malachit First und Ulme des Stollens sowie die Schieferungs- flächen des Gesteins. - 133. Aragonit auf Klüften des stark graphitischen Schiefers in plattgedrückten, radial feinfaserigen, weißen Rosetten. 134. *Quarz, ähnlich wie der vorige auf Gesteinsklüften aufsitzend. Die Kristalle erreichen bloß 5 bis 10 mm Länge, sind weiß oder gelblich und zeigen die gewöhnlichen Prisma- und Pyramidenflächen. Auf und zwischen ihnen angesiedelt 135. *Chlorit in kleinen, ölgrünen, undeutlichen, manch- mal wurmförmig gestreckten und gewundenen Kristallen; auch eingewachsen in Form keiligblätteriger und radialblätteriger Kügelehen im angrenzenden Quarz. XXIII. St. Stephan ob Leoben. Zu Beginn des Lobminggrabens, unweit der letzten Häuser des Ortes und einer alleinstehenden Mühle befindet sich hart am rechten Bachufer unterhalb des hochliegenden Anwesens „Dornbacher“ ein Steinbruch, wo für Bau- und Straßenzwecke die anstehenden Amphibolite und amphibolitischen Schiefer und Gneise gewonnen werden. Sie führen reichliche und ziemlich 3095 starke Quarzausscheidungen, mit welchen nachverzeichnete Minerale auftreten: 136. *Amphibol, grün, in etwa 1 cm großen, prisma- tischen, aber nicht gut entwickelten, stark längsgestreiften Kristallen in Quarz eingewachsen, auf einem Gestein, das sich als Gemenge von Quarz, Glimmer und Hornblende darstellt. 137. Auch Nester und Lager von derber, körnig- spätiger Hornblende in mehrere Zentimeter dicken Lagen, mit Einsprengungen und Adern aus weißem Quarz sind einge- bettet; und ebenso 138. Aktinolith, radial und verworren faserig, dunkel lauchgrün, von Quarzadern durchzogen. 139. *Biotit bildet einen Hauptbestandteil der Schiefer und Gneise und konzentriert sich hie und da auch zu bronze- gelben, häufiger zu tief braungrünen, fast schwarzen, stark glänzenden, krummblätterigen Partien, die mitunter sechsseitige Kristalltafeln von 2 bis 3 cm Durchmesser, aber ohne gute Be- grenzung aufweisen. 140. *Chlorit iin kleinen Kristallen und blätterigen sowie schuppigkörnigen Aggregaten. 141. Albit, nicht bloß derb, sondern nesterweise von ‚großkristallinischer Textur mit undeutlichen Kristallen. | 142. Kupferkies, eingesprengt in kleinen Körnern und in Schnürchen. ‘143. In gleich unbedeutendem Maße *Pyrit, dessen Hexaöderchen häufig schon die Metamorphose in Limonit durch- gemacht haben. 144 *Desmin (Stilbit?). In den erwähnten Albit- ablagerungen und den beigesellten Quarzen fallen vereinzelte, eingewachsene Kristall-Lamellen durch ihren lebhaften Perl- mutterglanz auf. Sie erreichen bei etwa 1 mm Stärke eine Tafelgröße bis 20 mm. Das sind Reste von Kristalltafeln, von denen in der Regel nichts übrig blieb, als die im Quarz scharf ausgeprägte Hohlform, also eine Umhüllungs-Pseudo- morphose. Nebst diesen Einschlüssen fand ich — bisher als große Seltenheit —- Drusen mit sehr reinen, scharf ausgebildeten, wasserhellen bis gelblichweißen, glänzenden Kristallen der 20 Kombination: Po» :-»Pw.:Pw.oP.2P. Sie sind nur klein und bloß wenige Individuen erreichen zirka 3X 7 mm Größe. Die Fläche Po» zeichnet sich durch schönen Perlmutter- glanz aus. Außerdem beherbergen enge Spalten, — u. zw. vorzugsweise in den liehteren Gneisen, — Füllungen von kristallinisch- blätterigem Desmin, und an noch engeren Klüften, wo also die freie Entwicklung nach einer Dimension noch mehr gehemmt war, blumig langstrahlige, von verschiedenen Zentren ausgehende Büschel, also wie beim eigentlichen Stralzeolith. Er bedeckt — wenn auch nicht immer in guter Prägung — oft Flächen von einigen Dezimetern Größe. Mit diesem Funde glaube ich das erste Vorkommen eines Minerals der Zeolith-Gruppe in Steiermark entdeckt zu haben. XXIV. Niederdorf a. d. Mur. Von dieser zwischen St. Stephan und Kraubath gelegenen Ortschaft aus geht südöstlich der „Aichberger Graben“ dem Ge- birge zu. Etwa 2 bis 3 Kilometer talaufwärts am rechten Bach- ufer und knapp am Wege legte man vor einigen Jahren einen nun gänzlich verbrochenen Schurfstollen auf Talk an. Hier fand sich 145. Aktinolith in massigen Ausscheidungen von einigen Dezimetern Dicke, deren ursprügliche Lagerung im Gesteine ich wegen Unzugänglichkeit des Anbruches leider nicht mehr konstatieren konnte. Die Stellung der zumeist schön grasgrünen und lebhaft glänzenden, weniger oft nur graugrünen und matteren, verschieden starken und langen Kristallstengel läßt auf ein putzen- und linsenartiges Vorkommen schließen. Ein derlei vorliegendes, zersprengtes Exemplar von oblonger Form und 15 cm Länge, 9cm Breite und 5 cm Dicke zeigt deutlich den Charakter eines linsenförmigen Gesteinseinschlusses: Von der rauhen Oberfläche aus stehen die Stengel und Fasern durchwegs senkrecht zur Peripherie gegen das Innere und ver- einigen sich im Kern alle zu einer nach der Längsachse parallelen Lagerung. Als Ausfüllungsmaterial der wenigen Zwischenräume figuriert feinschuppiger, weißer Talk und brauner oder bronzegelber Biotit. XXV. Kraubath a. d. Mur: Leoben SW. Ad Nr. 13. In ähnlicher Weise, wie dort vom „Sommer- graben“ berichtet wurde, tritt "*Magnetit auch in der „Gulsen“ in kleinen, stark glänzenden, sehr scharfkantig und ebenflächig begrenzten Oktaedern im Serpentin auf. Nebst einfachen Kri- stallen fand ich hier auch sehr nette polysinthetische Aufbaue. Zusammenwachsungen von Oktaedern erfolgen in verschiedener Zahl der Individuen von zwei an. Erreichen sie die Zahl sechs, so treten deren vier in einer Horizontalebene zu den Ecken eines Quadrates zusammen und werden von dem fünften und sechsten Oktaederchen in durchaus paralleler Achsen- und Flächenlage sämtlicher Individuen nach oben und unten derart gekrönt, daß aus diesen sechs einfachen Formen von 1 mm Kantenlänge ein äußerst regelmäßiges, neues Oktaeder von zirka 2 mm Seite entsteht. 146. Umhüllungs-Pseudomorphose von der „Gulsen“; nach meinem Ermessen Gymnit nach *Aragonit. Der gelbbraune Gymnit umschließt in dünner, die Kristallformen noch ganz scharf und deutlich erhaltender Kruste die wasser- hellen, oft 15 mm langen, spießigen Aragonite entweder nur teilweise und läßt manche Flächen noch ganz frei, oder die Umrindung machte schon weitere Fortschritte, nimmt eine traubige, stalaktitische Gestalt an und läßt die Kristallformen nur mehr ahnen, aber nicht erkennen. Umwandlungs-Pseudomorphosen wurden nicht beobachtet. 147. Aus dem Kraubather „Sommergraben“, und zwar von den Horizonten oberhalb des Berghauses stammen Pseudo- morphosen von Limonit nach *Magnetit. Auf einer Unterlage chromitreichen Serpentins sitzen braune, vollständig in Limonit umgewandelte Kristalle der Frrm Oo» =>O von 05 mm bis 15 mm Würfelkante. Diese Kombination ist auch manchmal polysinthetisch zusammengesetzt aus lauter kleinen Hexaedern. Auch sind manche Kristalle hohl und deren Inneres mit kleinen Würfelchen ausgekleidet, die zum Teile noch wohl- erhaltene frische Magnetitsubstanz erkennen lassen. Dieser Fund stellt sich also als Gegenstück zu dem in Dr. Hatle’s „Minerale Steiermarks“ beschriebenen seltenen Vor- kommen von Magnetitwürfeln in der „Gulsen“ dar. 20* 308 Die um die Hexaederchen herum befindliche und sie auch stellenweise umschließende dünne, schmutziggelbe, dem Ser- pentin unmittelbar aufgelagerte Schicht ist Magnesit. 148. In neuester Zeit wurde in der „Gulsen“ eine steile Serpentinkluft von mehreren Zentimetern Mächtigkeit ange- fahren, deren gänzliche oder nur teilweise Füllung aus trau- bigem, kugeligem und stalaktitischem Faser- aragonit besteht, dessen Massiv durch zahllose Lücken und Höhlungen unterbrochen ist. In letzteren endigt der kreide- weiße, garbenförmig und ährenförmig sehr fein gefaserte Ara- gonit in lauter Zäpfchen, Kugeln oder traubige Gestalten, die durchwegs einen dünnen, festhaftenden Überzug von honig- bis erbsengelbem oder kaffee- bis kastanienbraunem Gymnit enthalten. Mitunter beherbergen die Cavernen auch ganz ver- einzelte oder zu baumartigen Krusten kummulierte, weiße und wasserhelle, kleine Caleitkristalle. Gymnit findet man auch in einem neueren Serpentin- bruch, welcher in dem die „Gulsen“ westlich abschließenden „Göringgraben“ für Murufer-Schutzzwecke derzeit im Betriebe steht. Hier bildet nesterweise erbsengelber bis gelbgrüner, durchscheinender Gymnit in kleinen Brocken und mit dunkel- grünen Serpentineinschlüssen eine durch weißen Magnesit ge- frittete, hübsche Breceie. XXVI. Feistritz bei Knittelfeld. N. Am östlichen, gegen den Göringgraben abfallenden Ge- hänge des Dürnberges, Lokalität „Ramberg‘‘, nicht weit unter- halb des Kammes, steht ein neuer Einbau im Betrieb, wo schöner, weißer bis gelblichweißer, 149. diehter Magnesit von 2 m Mächtigkeit ansteht, welcher derzeit durch einen 20 m tiefer angelegten Stollen unterfahren wird. Am Ausgehenden dieser stockförmigen Lagerstätte erscheint in Spalten des reinen Magnesites 150. Opal in wasserhellen, durchsichtigen, glasartigen, bis 15 mm dieken Lagen, die, von zahlreichen Sprüngen und Rissen durchsetzt, in manchen Partien bläulich opalisieren 309 und in reinen, schönen Milchopal, sowie in kreideweißen Kascholong oder auch in bläulichen bis farbenen 151. Chaleädon übergehen; letzterer in Form kleiner stalaktitischer oder traubiger Überzüge. Seltener ist Wachsopal und Leberopal, smaragdgrüner und blauer Opal bei sonst gleichem Vorkommen. Aber auch gänzlich eingeschlossen im weißen muscheligen Magnesit sind die daselbst sonst ganz gewöhnlichen kleinen Serpentinbrocken manchmal umgewandelt in Opal; es liegt also vor eine 152. Umwandlungs-Pseudomorphose von Opal nach Serpentin, bei der man alle Stadien der Metamorphose beobachten kann. Als Endprodukt dieses Zersetzungsprozesses erscheinen solche kleine, bis walnußgroße Opaleinschlüsse in allerhand Farbenstufen von grün, gelb, braun, viollett u. s. w., deren zunehmende Reichlichkeit häufig zu förmlichen Opal- Magnesit-Breccien führt. Die allmählige Metamorphose läßt sich an manchen derlei Brocken vorzüglich verfolgen als zonenweise von außen nach innen fortschreitend. 153. Umhüllungs-Pseudomorphosen von Ka- scholong nach *Caleit (R. —#R. » R.) auf einer Unterlage von nierenförmigem Chalcädon, der wieder seinerseits die Auskleidung kleiner, bis walnußgroßer Kavitäten in einer, un- mittelbar zwischen der Opalzone und der Hauptmagnesitmasse eingebetteten Schicht weißen bis gelblichen durchscheinenden, kristallinischkörnigen 154. Dolomites bildet. Letzterer übergeht nicht selten auch in Rinden und Übergänge von zahlreichen kleinen, linsen- förmigen, flachen Rhomboederchen, die sich zu allerhand Knospen und anderen Vereinigungen kummulieren. Auch zentimeterdieke, nierenförmige Einlagerungen von gelblichem bis grünlichem feinfaserigem Dolomit sind zu beobachten. 155. Ein lebhaft ockergelber bis dunkelbrauner, dichter Magnesit erwies sich als sehr reich an Kieselerde (Kiesel- magnesit). 156. Faseraragonit; weiße, wenige Millimeter starke Adern und Gänge im zersetzten Serpentin. 310 157. *Caleit in kurz säulenförmigen, weißen, durch- scheinenden, kleinen, wie „geschmolzen“ aussehenden Kristallen ; mit kugeligem Faseraragonit in Höhlungen einer Serpentin- breceie. 158. Auch am westlichen Gehänge des „Dürnberges‘“, und zwar an. dessen, die Wiesen berührendem Fuße, tritt gelber, unreiner Magnesit zutage, in welchem auch lackroter Eisengymnit zu beobachten ist. XXVII. Holzbrücken bei Knittelfeld. NW. 159. Realgar in erdigem Gemisch mit Auripigment führt ein Flötz des, der Knittelfelder Kohlenbergbau-Gesell- schaft gehörigen Grubenfeldes. Es ist jedenfalls identisch mit dem von Dr. Ed. Hatle erwähnten Rudolfiflötz von Fohnsdorf. XXVIII. Flatschach bei Knittelfeld. W. Innerhalb des Flatschacher „Brunngrabens‘“ über den ..Weißenbachgraben“ bis in den „‚Adlitzengraben‘ erstrecken sich die Baue des uralten, schon so oft aufgelassenen, und immer wieder von unternehmungslustigen Bergherren in Gang ge- brachten Kupferbergwerkes, welches Kupfer-, Arsen- und Schwefelkiese aus den Gangspalten der Hornblendeschiefer und amphibolischen Gneise erbringt. An mineralogischen Er- scheinungen sind zu verzeichnen: 160. *Pyrit vom Antonistollen des Adlitzgrabens; ein- gewachsen in rein weißen kristallinischen Kalkspatausschei- dungen. Zahlreiche speisgelbe, selten bunt angelaufene, bis 3 mm große, stark glänzende und sehr gut ausgebildete Kristalle o Os der Kombination ©. 7, in ebenmäßig gleicher Entwicklung beider Einzelformen, oder mit prävalierendem Oktaeder. Letz- teres kommt auch für sich allein vor. 161. *Arsenkies, auch nur in kleinen, nicht immer deutlichen Kristallen der Formen P.P»; vom Fuchsstollen Sonst in großen Massen derb. 162. Kupferkies ebendaher, in messinggelben Nestern und Schnüren derben Erzes im Kalkstein, der durch erdigen sll 163. Hämatit häufig eine rote Färbung erfährt. Letzterer ist ebenso wie erdiger 164. Limonit ziemlich verbreitet. 165. Domeykit fand ich als große Seltenheit bisher nur einmal, und zwar am Fuchsstollenbau in Form runder, höchstens erbsengroßer, metallisch grauer Einschlüsse von rauhmuscheiigem Bruch in einem -quarzigen, mit Malachit durchsetzten okerigen Brauneisenstein. Nach den eingehenden Untersuchungen von Professor Dr. K. Redlich bestätigt sein Analysen-Ergebnis dieser Körner: Arsen und Kupfer, sehr wenig Eisen und gar kein Schwefel, die Richtigkeit obiger Determination. Domeykit ist für Österreich eine Neueinführung. 166. Arsenfahlerz in gleicher Matrix wie das vorige Mineral und auch nur in untergeordneten Einsprenglingen. 167. Cuprit, kristallinisch in dünnen Platten und Straten im halbverwitterten eisenschüssigen und malachitischen Schiefer ; auch mit muscheligem Kupferpecherz. 168. Malachit, ziemlich weit verbreitet als Anflug, und erdig die zersetzten kiesigen Schiefer durchziehend; auf dem Fuchsbaustollen. Auch in radialfaserigen und radialblätterigen Kügelchen und flachgedrückten Rosetten von spangrüner Farbe; oft um einen okerbraunen Kern angesetzt. 169. *Caleit aus dem Adlitzgrabner Antonistollen. Mit dem sub Nr. 160 erwähnten Kalkspat erscheinen auch grün- gelbe, durchscheinende, bis 7 mm hohe Kristalle, deren sehr stark drusige, krumme Flächen, stumpfe Ecken und Kanten die Formen R. > R. nur vermuten lassen. 170. Aragomit aus einem Streckenort des Antonibaues in dicken, kurzen Stalaktiten von weißer, abwechselnd rost- - brauner Farbe, stark gewellter Oberfläche, innen konzentrisch faseriger Textur mit peripherisch schaliger Absonderung. Den Stollenanlagen des Brunngrabens und Weißenbach- grabens entnommen sind dünne, faserige Aragonitkrusten und sehr selten gezackte, eisenblütenähnliche, den „Zeiringiten“ ana- loge Sintergebilde von zwar nur geringer Ausdehnung, aber von bemerkenswerter Farbenpracht, welche jener der Zeirin- gite von Oberzeiring nicht nachsteht. Die Unterlage ist fester Kalkstein oder der fast gänzlich in schmierigen Lehm umgewandelte Schiefer, dessen Weichheit das Gewinnen halbwegs guter Handstücke sehr beeinträchtigt. Nebst rein weißen derlei Überzügen mit glatter, welliger oder traubiger Oberfläche gibt es deren auch in zart schwefel- gelber, orangeroter und brauner Farbe; dann verschiedene Töne von smaragd-, span- und steingrün; alle Schattierungen von himmel-, berg- und lavendelblau; rotviolett, blauviolett, licht- und dunkelpfirsichblührot. Hiezu kommen noch allerhand unscheinliche Mischfarben. Alle diese vielen Farbentöne ver- danken ihr Enstehen geringen Spuren und kleinen Mengen von Eisen, Kupfer, Arsen, Nickel und Kobalt. Die Kluftflächen des morschen Schiefers im oberen Fuchsbau tragen auch weiße, zu stacheligen Kügelchen von 1 bis 3 mm Durchmesser vereinigte Büschel von *Aragonit. XXIX. Lobming: Kraubath OSO. Im alten Serpentinbruche am rechtsseitigen Wasserlaufe des Lobmingbaches, und zwar gerade bei dessen Gabelung in den „Kapellengraben* und in das „Weitental“ sind Gesteins- klüfte häufig erfüllt mit 171. Gymnit. Er bildet dünne, bis 1 cm starke, gelbliche bis braune, diehte, undurchsichtige, matte, mit zahlreichen Sprüngen durchzogene Lagen von muscheligem Bruch; dem- gemäß ist auch die Zerbrechlichkeit eine sehr bedeutende. Diese sowie die Veränderung mancher sonst gewohnter physikalischer Eigenschaften beruht jedenfalls auf der langen Einwirkung der Atmosphärilien. XXX. Murdorf: Judenburg O., Längs der von Judenburg nach Weißkirchen führenden Straße werden einige Kalksteinbrüche betrieben, denen die nachfolgenden Funde entnommen sind: 172. *Caleit. Zu Drusen vereinigte, okergelbe, bunt an- gelaufene, skalenoedrische Kristalle von polysinthetischem Aufbau und etwa bis 5 mm Größe erfüllen vorhandene Höhlungen in einer, aus weißem und ockergelbem kristallini- schem Kalk gebildeten Breceie. ee nn. XXXI. Wöllmersdorf: Judenburg ©. 173.Kalkspat in ziemlich umfangreichen, großkristallinen Partien von weißer, ockergelber, blaßgrauer und rötlicher Fär- bung, oft durch eingeschlossene Kristallbildungen festungs- artig in verschiedenen Nüancen gezeichnet. Seine zahlreichen Kavitäten enthalten fast immer Drusen von 174. *Caleit, dessen weiße oder gelbliche, oft mit einer dünnen, goldig schillernden oder braunroten Haut bedeckten Kristalle bis 2 cm Größe erreichen. Stumpfe Kanten, matte, 'rauhe Flächen, sowie die noch mehr abstumpfenden Überzüge behindern die genaue Feststellung der Kristallformen; es sind Skalenoeder-, Rhomboeder- und Prismenflächen erkennbar, deren erstere dominieren. Die deutlichsten Flächen scheinen der Kombination Rz. R. anzugehören. Oft wiederholt sich die Stellung der Individuen derart, daß um den Fuß eines großen, lichten, nicht überkrusteten Kristalles herum in radialer Lage viele andere, kleinere, farbig überzogene gereiht sind. Sehr selten sieht man ganz wasser- helle, farblose bis weingelbe, glänzende scharfkantige, durch- sichtige R. von etwa 5 mm Kante. 175. *Baryt. Vergesellschaftet mit *Calecit erscheint Baryt als dessen seltener Begleiter. Stets auf farbiger Caleit- unterlage blitzen hie und da kleine, Fensterscheiben ähnliche, dünne, anscheinend quadratische, vollkommen pelluzide und farblose Täfelehen hervor, die sich zuweilen auch zu kleinen Drusen und regellosen Kristallgewirren häufen. Die fast aus- schließliche Kombination ist: »P» : Po» : »P>. Sehr selten nur treten noch die Flächen P. oder »P. hinzu. Gleichfalls nur selten erscheinen die Kristalle derselben Kombinationen nach P» säulenförmig gestreckt. Sie erreichen aber kaum 15 mm Höhe, wogegen die Tafeln bis 4 mm Kante bei 0°5 mm Stärke aufweisen. 176. Als Ursache der ockerigen Caleitfärbung, sowie der Entstehung von Schwerspat ist Schwefelkies erkennbar, der noch als Pseudomorphose von Limonit nach *Pyrit in kleinen Würfelresten und zahlreichen eingeschlossenen dünnen Platten im Kalkspat sitzt. 177. Kranzförmig um *Caleitindividuen, mit diesen im 314 kristallinen Kalk eingewachsen, sieht man zahlreiche braune, kleine Tafelkristalle, anscheinend Pseudom orphosen von Limonitnach*Baryt von der Kombination: & Po:»Pıo. 178. Zinnober bedeckt in minimen Mengen als roter, dünner kristalliner Überzug einzelne der beschriebenen Caleit- kristalle oder er bildet höchstens millimeterstarke lichtrote bis bräunliche Sehmitze im Kalkspat, hier dessen Kristallkonturen markierend. XXXII. Maria-Buch: Judenburg ©. 179. Hinter dem Orte, oberhalb der Kirche, bietet der Kalkstein auch Ausscheidungen von Kalksinter in mehreren Zentimeter dieken Lagen, die sich aus abwechselnd grob- bis feinstengligkörnigen, weißen, gelben und lichthaarbraunen Schiehten von Faserkalk zusammensetzen. An ihrer Ober- fläche zeigen diese einzelnen Lagen darmartig gewundene Formen. 180. Hornstein, feuersteinartig, beinahe schwarz, braun durchscheinend, mit lichtgrauer, gleich harter Rinde. Als Findlinge. XXXII. Oberzeiring: Judenburg NW. 181. *Cerussit. Schon Dr. E. Hatle erwähnte solchen in feinen Nadeln. Mir gelang es, in Bleiglanzstufen von dem seinerzeit auf Franzisei angefahrenen edlen Erzgange auch deutlich ausgebildete, diektafelförmige, stark glänzende, wasser- helle und durchsichtige Kristalle von allerdings höchstens 8 mm Größe — worunter auch Zwillinge — zu beobachten. Es lassen sieh an ihnen mit ziemlicher Sicherheit nachstehende Flächen erkennen: Po, »P», Po, IP, oP;3, oPs, Po, Po, P. Sie sitzen in Kavernen des stark zersetzten, wie auch des völlig frischen grobkristallinen und mit Bournonit-Nestern durchspickten Bleiglanzes auf. Derselbe Gang lieferte 182. *Anglesit sporadisch in Gesellschaft des Cerussites, sowie auch allein in weniger stark glänzenden, wasserhellen, etwas grünlichen, bis 3 mm großen kurzsäuligen Kristallen, an denen deutlich die Flächen Po», Po, Po, »Pe, P zu erkennen sind. Die sonstigen physikalischen Eigenschaften sowie die chemischen Reaktionen bekunden die Richtigteit der Diagnose. 183. *Galenit in wenig glänzenden bis matten, zu Drusen vereinigten Kristallen der Form O.20. Kantenlänge bis zu £ mm. Auch stumpfe O.»0. kommen vor. XXXIV. Au—Seewiesen: Maria-Zell S. 184. *Caleit. Drusen im Kalkstein beim Dorfe Au sind reichlich besetzt mit weißen bis gelben, an 7 mm großen, durchscheinenden Kristallen der gewöhnlichen Kombination —4R.oR. 185. In den Gipsbrüchen von Seewiesen tritt der derbe, feinkörnige, beinahe diehte Gips sowohl in lichtgrauer als auch kreideweißer und lichtfleischroter Farbe auf. Selten findet man auf Klüften 186. "Gips in glänzenden, wasserhellen, farblosen, durch- sichtigen, bis 15 mm langen und 2 mm breiten, dünnsäulen- förmigen Kristallen mit nur undeutlichen Formen, aber erkenn- barer Zwillingsbildung. Vorkommen auf Unterlage von körnigem, mit Schwefeleinsprenglingen durchsetztem Gips. 187. Als Überrindung des derben Gipses erscheint Kalk- sinter in dünner, faseriger, weißer Schicht mit kristalliner Oberfläche der traubigen und kleinstalaktitischen Gebilde. 188. Mancher rötliche Gips läßt Einschlüsse von minu- tiösen, stark glänzenden, speisgelben, auch grün angelaufenen *Pyritkriställchen in großer Zahl erkennen, Anscheinend 20a ist es die Kombination -20O». Die, infolge lösender Wirkung zusitzender Tagwässer stark korrodierte Oberfläche des Gipses läßt die Schwefelkieskriställchen umso deutlicher aus ihrer Matrix hervortreten. 189. Auch Eisenglimmer führt der rötliche Gips, und zwar in sehr feinschuppigen Aggregaten, die zu zierlichen dendritischen Figuren von einigen Millimetern Dicke den Gips durchschwärmen. 190. Schwefel durchzieht als seltener Gast in Gestalt kleiner, rein gelbgefärbter, kristallinischer Nester und ader- förmig weiße Gipspartien in grauem Gips. XXXV. Gollrad: Maria-Zell S. 191. Aragonitals feinfaserige und schalige, kleinstalak- titische, dünne Überzüge von weißer und liehtblauer Färbung. 192. Malachit als Anflug und erdiger Besteg in Gesell- schaft von Kupferkies und Eisenglimmer im Spateisenstein. XXXVI. Sohlenalpe: Mürzsteg W. 193. *Caleit. Drusenausfüllungen vermittelst kleiner weißer und bräunlichgelber, durchscheinender R., die sich auch polysinthetisch aufbauen. 194. Kalksinter als rauher, traubiger Krustenüberzug von gelblichweißer Farbe. 195. Aragonit. Ähnliche Sinterbildungen, wie in der Gollrad, jedoch von lebhafterer Färbung, so z. B. schön rot- braun und intensiv himmelblau. Auch als braunrote, ganz mulmige Ausfüllung. 196. Gips feinkörnig, blaßfleischrot,. auf Schiefer. XXXVII. Veitsch: Kindberg NNO. Bevor man von der Eisenbahnstation Mitterdorf aus den Ort Veitsch erreicht, führt der Weg an einem rechtsseitig gelegenen Steinbruch vorbei, der in dolomitischem Kalke betrieben wird. Darin sind enthalten sehr hübsche 197. Dolomitkalk-Breceien. Der Dolomit ist kreide- weiß, sehr feinkörnig, zuckerähnlich und leicht zerbröselnd. Seine durchwegs scharfkantig begrenzten Brocken werden ge- bunden durch ockergelben, mürben oder durch blaßgrauen bis gelblichen, luckigen und feinkörnigen Kalk. XXXVII. Dürrsteinkogel bei Veitsch. Der hiesige auflässige Kupferbergbau erbrachte : 198. Kalksinter in dünnen, warzigen, kugeligen und schüsselförmigen Rinden von erbsengelber Farbe auf weißem (@uarz mit Malachitanflug. 199. "Dolomit. Bis 7 mm große, farblose, halbdurch- sichtige, glänzende rhomboedrische, hier und da mit Kalk weiß bestäubte Kristalle auf kleinkristallinischem Ankerit. 200. Allophan in himmelblauen Krusten und Über- zügen. Selten. 201. Wad. Erdige, schwarzbraune, mit Ockerlinsen durch- setzte und ganz mit Kalkspatsubstanz imprägnierte Mugeln. 202. Kupferpecherz. Traubige, dünne, schwarzbraune Krusten, mit Malachit auf Quarz. 203. *Kupferlasur erscheint nicht bloß als Anflug, sondern — wiewohl selten — in kleinen, a en glänzenden, kurz säulenförmigen Kristallen. 204. An dieser Stelle möchte ich aufmerksam machen auf Einschlüsse von Fahlerz 205. und von Kuferkies, welche beide sich als ganz geradlinig begrenzte, ziemlich gleichseitige Dreiecke von 6 bis Smm Seitenlänge von schwarzgrauer, resp. speisgelber Farbe präsentieren. Da die sich solcherart darbietenden Flächen Bruchflächen sind, die sich wohl durch Farbe und metallisches Aussehen von der sie ganz umhüllenden quarzigen oder dolo- mitischen Grundmasse sehr auffallend abheben, es aber wegen Materialmangels bisher nicht gelang, ganze Flächen freizulegen, so bleibt auch die Frage vorläufig offen, ob man es hier bloß mit, durch ihre Zahl freilich genug sonderbaren Zufälligkeiten oder mit wirklichen Tetraedern, beziehungsweise Sphenoiden zu tun hat. XXXIX. Brunnalpe a. d. Hohen Veitsch. 206. Aus dem ehemaligen Eisensteinbergbaue daselbst stammt *Caleit in weißen, etwa 4mm messenden, einfachen Rhomboedern, wahrscheinlich von der Grundform R. Zu Drusen vereinigt auf Brauneisenstein. Judendorf bei Leoben. im August 1905. Eine geologische Reise durch Spanien. Von kKudolf Hoernes. Unter dem obigen Titel hielt ich in der Jahres- und Hauptversammlung des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark am 9. Dezember 1905 einen durch Vorführung zahlreicher Diapositive, welche lediglich auf der Reise aufge- nommene Aufnahmen zur Anschauung brachten, erläuterten Vortrag, dessen Inhalt nachstehend wiedergegeben werden soll, ergänzt durch Mitteilungen, welche über einzelne, geologisch besonders interessante Gebiete in den Sitzungen der Sektion für Geologie, Mineralogie und Paläontologie unseres Vereines gemacht wurden, sowie durch Auszüge aus den Reiseberichten, die in den Schriften der kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften in Wien veröffentlicht wurden.' Von dieser Akademie hatte ich eine Reisesubvention be- hufs Untersuchung der jüngeren Tertiärgebilde des westlichen Mittelmeergebietes erhalten, für welche auch an dieser Stelle pfliehtschuldiger Dank zum Ausdruck gebracht werden soll. Die Reise wurde im Mai 1905 angetreten. Über die Schweiz und Südfrankreich, wo ich bei Professor A. Heim in Zürich und Professor Ch. Deperet in Lyon lehrreiche Tage zu- brachte, begab ich mich nach Spanien, um dort den größten Teil des Frühjahrs und Sommers zuzubringen. Erst Ende August kehrte ich auf dem Seewege von Mälaga über Oran, Algier, Tunis, Malta, Messina, Catania, Bari, Venedig, Triest zurück. Über die Eindrücke dieser höchst angenehmen Seereise an Bord des Dampfers „Adria“ der gleichnamigen ungarischen 1 Auf diese im 114. Bande der Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften, 8. 467—476, 637—660 und 737-763, enthaltenen Reise- berichte sei hier hinsichtlich der ausführlichen Fossillisten wie der Wieder- gabe einiger Profilskizzen hingewiesen, welche man in den vorliegenden Schilderungen vermissen wird. ne Die rn 319 Schiffahrtsgesellschaft soll vielleicht ein andermal berichtet werden; die nachfolgenden Darstellungen beziehen sich lediglich auf meinen Aufenthalt in Spanien. Da die Umgebung von Barcelona wohl von allen Gebieten der Pyrenäen - Halbinsel, welche jüngere Tertiär- ablagerungen in reicher Entfaltung aufweisen, am besten gekannt ist, wie das Vorhandensein einer trefflichen geo- logischen Spezialkarte! und einer reichen, gerade die jüngeren Tertiärgebilde und ihre Gliederung eingehend erörternden Literatur? bekundet, beschloß ich die Untersuchung der Neogen- ablagerungen des westlichen Mittelmeergebietes, mit welcher ich von der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften betraut wurde, an dieser Stelle zu beginnen, zumal schon aus der bis- herigen Literatur zur Genüge erhellt, daß die katalonischen Neogenablagerungen am besten die Vergleichung mit den ost- mittelländischen und österreichischen Vorkommnissen ermög- lichen. Ich hatte diesen Entschluß in keiner Weise zu bereuen. Von Seite des um die Untersuchung der geologischen Ver- hältnisse Kataloniens so hochverdienten Herrn Kanonikus Dr. Jaime Almera wurde ich in freundlichster und entgegen- kommendster Weise aufgenommen und besichtigte vor allem unter seiner liebenswürdigen Führung die reichen Sammlungen, welche er im Seminario, an dem er als Professor wirkt, zu- stande gebracht hat. Neben ausgedehnten Suiten der älteren, paläozoischen und mesozoischen Ablagerungen Kataloniens finden sich im Museum des Seminario solche der eozänen, oligozänen, miozänen, pliozänen und pleistozänen Gebilde, welche durch ihren Reichtum, wie durch ihre gute Anordnung überraschen. Das Museo Martorell im Parque de la Ciudadela 1 Mapa topogräfico y geologico detallado de la Provincia de Barcellona, 1:40.000 (Geologia par el canönigo Dr. D. Jaime Almera, Topografia par D. Eduardo Brossa). Für meine Studien war besonders die 1897 heraus- gegebene „Regiön segunda“ von Belang. 2 Aus dieser reichen Literatur sei hier die in den Memorias der Real Academia di Ciencia y Artes de Barcelona 1896 veröffentlichte Abhandlung Almeras „Reconoeimiento de la presencia del primer piso mediterräneo en el Panades“ hervorgehoben, da in den folgenden Ausführungen vielfach auf dieselbe Bezug genommen werden muß. enthält wohl eine sehr ausgedehnte und schöne stratigraphische Sammlung auswärtiger Suiten, welehe nur durch wenige, besonders schöne Vorkommnisse katalonischer Provenienz ergänzt wird; die letzteren sind zumeist Geschenke des Herrn Arturo Bofill, welcher neben Almera an der paläonto- logischen Untersuchung der Tertiärablagerungen der Umgebung von Barcelona in hervorragender Weise sich beteiligte. Das Museo Martorell und die Sammlungen Almeras im Seminario ergänzen sich daher gewissermaßen, und bei Besichtigung der letzteren unter freundlicher Erklärung Almeras konnte ich mich am besten über die Dinge orientieren, die ich dann im Terrain aufzusuchen hatte. Auch für die zweckentsprechende Ausführung meiner Exkursionen sorgte Almera in der liebenswürdigsten Weise, indem er mich teils selbst geleitete, teils durch seinen Assistenten, Herrn Laura, und seine Schüler führen ließ, endlich auch dureh Mitgabe seines Dieners, welcher ihn gewöhnlich bei den eigenen geologischen Untersuchungen begleitete, die Fundorte gut kannte und mir daher beim Be- suche derselben wie beim Aufsammeln von Versteinerungen ganz vorzügliche Dienste leistete. Von meinen Exkursionen möchte ich zunächst diejenige anführen, welche ich in Gesellschaft Almeras in das Eozän- gebiet von Vich nördlich von Barcelona unternahm, um auch die marine Vertretung des katalonischen Eozän kennen zu lernen. Die dortigen Eozänablagerungen sind zwar sehr reich an Versteinerungen, doch läßt der Erhaltungszustand derselben manches zu wünschen. Bemerkenswert erscheint mir, daß ich im marinen Mitteleozän der Lokalität Canovas bei San Julian de Vilatorta eine ziemliche Anzahl von Wirbel- tierresten fand. Auf den mit großen Exemplaren der Neritina (Velates) Schmideliana bedeckten Sehicht- flächen lagen zerstreut große Rippen, welche durch ihre Krüm- mung, ihren ovalen Querschnitt und ihre dichte Struktur die Zugehörigkeit zu Seesäugetieren vom Typus des Halitherium bekundeten. Ich begnügte mich, die lose herumliegenden Stücke aufzusammeln, und ließ drei der größten Rippen unangetastet, da ihre Gewinnung in unversehrtem Zustande nur durch An- wendung von größeren Brecheisen möglich gewesen wäre. Die größte dieser Rippen erreichte, in der Sehne des Bogens ge- messen, eine Länge von 33 cm. Ich machte ferner einen Ausflug auf den Montserrat, welcher mich über die gewaltige Mächtigkeit der oligozänen Konglomerate orientierte, die ungeheure Steilwände bilden und auf den Zinnen des Berges in isolierten Felstürmen empor- ragen, den bis 100 m hohen Penascos, die mit mannigfachen Namen bezeichnet werden (Caball bernat, Rocas de San Antonio, Dedos oder Procession de Monjes u. s. w.). Das Kloster Montserrat, der sagenhafte Montsalvatsch, von dem der Gralsritter Lohengrin singt, daß seine Burg den Schritten gewöhnlicher Sterblicher unnahbar sei, ist heute sehr bequem zugänglich und eine Zahnradbahn führt in kühner An- lage unter den Steilwänden und Felstürmen zu den aus- gedehnten Gebäuden des 887 m über dem Meere gelegenen Klosters empor. Schon von der Bahn und der unmittelbaren Umgebung des Klosters aus genießt man eine wunderbare Fernsicht. Auf die nicht ganz mühelose und längere Zeit beanspruchende Besteigung der höchsten Zinne des Montserrat des Turö de San Jerönimo (1241 m) leistete ich Verzicht und begnügte mich mit der weiten Rundsicht von dem südöstlich vom Kloster gelegenen Mirador. Von hier sieht man fast senk- recht zu dem 650 m tiefer fließenden Llobregat hinab und über- blickt auch am besten die weitläufige Anlage des Klosters, seine eigenartige Umgebung, die steilaufragenden Felswände und die Peüascos. Eine weitere Exkursion führte mich nach Papiol und gab mir Gelegenheit, bei Castell Bisbal die diskordant auf älteren Binnenablagerungen ruhenden pliozänen Süßwasser- schichten mit zahlreichen kleinen Dreissensien, Cardien, Melanopsis, Melania und Neritina kennen zu lernen, welche keineswegs als Vertretung der pontischen Stufe, sondern als Äquivalent der jüngeren, pliozänen Süßwasserablagerungen des südlichen Frankreichs, von Theziers u. s. w. zu betrachten sind, während die pontische Stufe in Katalonien sowie in der Gegend von Cucuron durch terrestre Bildungen mit Helix, Cyelostoma und Hipparion gracile vertreten ist. Bei Papiol selbst fand ich Gelegenheit zu Aufsammlungen in 21 322 den ungemein versteinerungsreichen marinen Pliozänablage- rungen, welche durch die Schilderungen Almeras! und Deperets? hinlänglich bekannt sind. Die Fauna dieser pliozänen Meeresbildungen stimmt sehr genau mit jener der südfranzösischen, gleichzeitigen Ablagerungen des Rhönetales überein. Die wichtigste der von Barcelona aus unternommenen Exkursionen war für mich jedenfalls jene nach Panades, welche mehrere Tage in Anspruch nahm und jenes durch Almeras Untersuchungen klassisch gewordene Gebiet zum Gegenstande hatte, in welchem derselbe in unzweifelhafter Weise die Übereinanderfolge der beiden miozänen Mediterran- stufen nachgewisen hat. Die Gegner der Unterscheidung der beiden miozänen Mediterranstufen sind bei uns in Österreich schon sehr zusammengeschmolzen, und, wie es scheint, hält dermalen nur mehr F. Toula in seinem Lehrbuch der Geo- logie an der seinerzeit durch A. Bittner und E. Tietze mit so großem Eifer und so scharfsinnigen Deutungen vertretenen Ansicht fest, daß die Unterschiede der beiden Stufen nicht sowohl auf Altersverschiedenheit, als auf mannigfache Facies- verhältnisse zurückzuführen seien. Sollte es noch weiterer Aus- einandersetzungen über diese, wie mir scheint, endgiltig zu Gunsten der Sueß’schen Gliederung entschiedenen Frage be- dürfen, so wäre mit Nachdruck darauf hinzuweisen, daß die von Almera auf das sorgfältigste studierten Profile des Ge- bietes von Panad6s die Überlagerung des Burdigalien dureh das Vindobonien mit derselben Sicherheit erkennen lassen, wie das so oft als Beweis hiefür angeführte Profil von St. Paul- Trois-Chäteaux im Rhönetal. Sie liefern eine vollgiltige Be- 1 Descripeiön de los terrenos pliocenieos del bajo Llobregat y con- tornos de Barcelona, p. 33. 2 Im „Boletin de la Comision del Mapa geologico de Espana“, T. XXVII, Madrid 1903, findet sich ein ausführlicher Bericht über die Exeursiones de la sociedad geolögica de Franeia 1394 (Wiedergabe der im Bulletin der Soeiete geologique de France über diese Exkursion veröffentlichten Dar- stellung), in welchem unter anderem auch der Ausflug nach Castell bisbal und Papiol eingehend geschildert wird; p. 306 u. ff. findet sich eine zu- sammenfassende Darstellung „Los terrenos n&ogenos de Barcelona“ von Ch. Deperet. 323 stätigung der Ausführungen Deperets über die Gliederung der europäischen Miozänablagerungen,’ welche Almera mit Recht zur Basis seiner Vergleichung der katalonischen Neogen- bildungen mit den auswärtigen Vorkommnissen — vor allem des Wiener Beckens — gemacht hat. Ich habe in der Gegend von Panades zunächst das Profil von San Pau de Ordal begangen, welches Almera so eingehend geschildert hat.” Ich freue mich, feststellen zu können, daß ich die tatsächlich zu beobachtenden Verhältnisse dieses wichtigen Profiles, ebenso wie jene des später besuchten Durchschnittes des Torrente Monjos? vollkommen überein- stimmend mit den Darstellungen Almeras fand. Ich vermag nur in einer Hinsicht mit den von ihm seinerzeit gegebenen Deutungen nicht übereinzustimmen, nämlich hinsichtlich der im obersten Teile des Profiles von San Pau de Ordal bei Casa Vendrell auftretenden Schichten, in welchen Almera ein Äquivalent unserer sarmatischen Stufe mit bezeichnenden Conchylien derselben erkennen wollte.* Ich habe mich weder bei Besichtigung der Sammlungen des Seminario, noch später an der kritischen Stelle im Terrain davon überzeugen können, daß hier tatsächlich sarmatische Schichten vorhanden sind. Die als Mactra podolica und Ervilia podolica angeführten Reste sind zweifelhafter Natur; es handelt sich um kleine, sehr unvollkommen, in einem schiefrigen Tegel erhaltene Zwei- schaler, an welchen außer dem allgemeinen Umriß des Ge- häuses kaum etwas zu sehen ist. Zumal die Details des Schloß- baues entziehen sich der Untersuchung. Ich getraue mich unter 1 Charles Deperet, La classification et le parallelisme du systeme miocene de l’Europe. Bulletin de la Soeiete geologique de France, 3® Ser., PART 2 Vergl. „Corte de San Sadurnie de Noya a San Pau de Ordal“ bei Almera, a. 0. c. O., p. 26 bis 37. 3 Vergl. „Corte de la Vall &Sarmontä de San Marti Sarroca“ a.a.O., p. 19 bis 23. 4 Almera, a.a.0., p. 42. Desgl. Ch. Depe&ret, „Los terrenos neögenos de Barcelona“ im Boletin de la comision del Mapa geologico de Espaüa, T. XXVIL, Madrid 1903, und die auf die „sarmatischen Ablagerungen“ Bezug nehmende Stelle in dem Berichte „Los excursiones de la sociedad geolögica de Franecia“, a. a. O., p. 220 und 221. 31% diesen Umständen nicht, die fraglichen Reste auf bestimmte Arten, zumal nicht auf die genannten, für die sarmatische Stufe bezeichnenden Formen zurückzuführen, von welchen sie mir im Gegenteil verschieden zu sein scheinen. Ich befinde mich in dieser Hinsicht in Übereinstimmung mit Herrn Arturo Bofill, welcher, wie er mir mündlich mitteilte, sich auch nicht von der Zugehörigkeit der fraglichen Reste zu den sarma- tischen Arten überzeugen konnte. Auf das Auftreten von Cerithien, wie sie in einiger Entfernung von der Casa Vendrell, in der Vigna del Guilera in Menge vorkommen, kann kein besonderes Gewicht gelegt werden. Die vielgestaltigen Pota- mides aus der Gruppe des Cerithium pietum Bast. gehen von Aquitanien bis in die sarmatische Stufe hinauf. Diese negativen, doch nur einen Zweifel an der sarmatischen Natur der fraglichen Schichten begründenden Tatsachen werden aber auch durch positive Umstände ergänzt, welche mit Bestimmt- heit dartun, daß bei Casa Vendrell lediglich Schichten der zweiten Mediterranstufe vorliegen. Ich beobachtete in Über- einstimmung mit den diesbezüglich schon von Almera und Deperet gemachten Angaben das Vorkommen zahlreicher echt mariner Versteinerungen in den fraglichen Schichten. Almera selbst äußerte sich über den Gegenstand mir gegenüber dahin, er sei selbst nicht mehr der Ansicht, daß die fraglichen Schichten, wie er früher meinte, der sarmatischen Stufe des Wiener Beckens entsprächen, es handle sich wohl nur um brackische Einlagerungen in den oberen Schichten des Tortonien. Es schien mir jedoch notwendig, dieses Fehlen echt sarmati- scher Schichten bei San Pau de Ordal zu betonen, da dieses Vorkommens häufiger in der Literatur gedacht wird, als des- jenigen, welches im Gebiete des westlichen Mittelmeeres mit größerer Sicherheit das Auftreten sarmatischer Schichten fest- zustellen gestattet, als dies auf den Balearen und in Andalu- sien der Fall sei. Es mag diesbezüglich an die Bemerkungen A.de Lapparents über das Vorkommen der sarmatischen Stufe in Spanien erinnert werden. Er sagt:! „Peut-etre faut-il rap- porter au sarmatien pres de Barcelone un depöt marno- ! A.deLapparent, Traite de geologie, 2° Edit., t. II (1900), p: 1545.. arenace A Cerithium pietum et Mactra podolica, qui d’ailleurs est plus franchement marin que le sarmatien orien- tal“. — „Le sarmatien est represente en Andalousie par de cailloutis, avec lits de calcaire a Cerithium vulgatum et CC. mitrale“. — „Des couches ä petites cerithes, peut-&tre sar- matiennes recouvrent aux Baleares les marnes a Ostrea erassissima“. — Auf die Frage nach dem Vorkommen sar- matischer Schichten auf den Balearen und in Andalusien werde ich später zurückzukommen haben. Hinsichtlich der Neogenablagerungen von Panades habe ich den ungemeinen Reichtum an Versteinerungen hervorzu- heben, den sie darbieten und von dem ich mich bei meinen Exkursionen überzeugen konnte. Das Burdigalien der Gegend von Monjös enthält in Menge Pecten praescabriuseulus Font. und zahlreiche andere Pectines — vor allem die aus- gezeichnete Varietät catalaunica des P. praescabriuseulus — welche J. Almera und A. Bofill geschildert haben.! Einen ungemeinen Reichtum an mannigfachen Versteinerungen bieten sodann die Schichten mit Schizaster Scillae (Desm.) Desor derselben Gegend dar. Die an der oberen Grenze des Burdi- galien liegenden Sandsteine mit der großen Seutella lusi- tanica Loriol bergen zumal in der tief eingerissenen steil- wandigen Schlucht des Torrente Lavernö bei San Sadurni de Noya eine große Menge von Austern und Anomien neben den tellergroßen Scutellen, welche so häufig vorkommen, daß man geradezu von einem Scutellensandstein sprechen kann. Hervorzuheben ist auch die innige Verknüpfung und der all- mähliehe petrographische und paläontologische Übergang in die nun folgende, hauptsächlich durch mergelige Gesteine ver- tretene Stufe des Vindobonien. Das bezeichnendste Fossil ist hier Pereiraia Gervaisi Vez. und die begleitende Fauna ist im wesentlichen dieselbe, wie in den Pereiraia-Schichten Unterkrains, welche Vinzenz Hilber geschildert hat. Der Reiehtum an mannigfachen Versteinerungen, zumal an Pleur- otomen ist jedoch bei San Pau de Ordal ein ungleich größerer I Jaime Almera y Arturo Bofill, Monografia de las especies del Genero Pecten del Burdigalense superior ete. Memorias de la Real Academia de Cieneias y Artes de Barcelona 1596. 326 wie ein Vergleich der von Almera veröffentlichten Liste! mit der von Hilber gegebenen Aufzählung zeigt. Sehr viele und gerade die häufigsten Arten sind beiden Ablagerungen gemein- sam. Für die Pereiraia-Schichten Cataloniens sind auch zwei recht häufig vorkommende große Conchylien bezeichnend: Lucina miocenica Michetti var. Catalaunica und Rostel- laria Dordariensis Almera et Bofill. Leider haben die blauen Mergel der katalonischen Pereiraia-Schichten ziem- liche Härte und Schieferstruktur, während die eingeschlossenen Conehylien häufig mehr oder minder zerdrückt und zerbrochen sind, sodaß die Aufsammlung vollständiger Exemplare der großen, bezeichnenden Formen der Gattungen Pereiraja, Rostellaria und Lueina schwer möglich ist. Almera gliedert die Pereiraia-Schichten von Panades in drei Unterabteilungen, welche allerdings durch den Wechsel des Gesteincharakters und manche paläontologische Verhält- nisse Unterschiede aufweisen. Die unterste und oberste Ab- teilung sind vorherrschend durch Mergel vertreten, die mittlere ist mehr kalkig und sandig, sie enthält mehrfache Einschal- tungen von Lithothamnienbänken, welche unserem Leithakalk in hohem Grade ähneln. Die dritte Abteilung ist nach den von Almera mitgeteilten Listen weitaus die reichste an mannigfachen Versteinerungen; ich hatte auch auf dem Grunde des Tales von San Pau de Ordal in den betreffenden Auf- schlüssen Gelegenheit, mich durch den Augenschein von diesem Reichtum zu überzeugen. Almera weist die untere Abteilung dem Helvetien S. strieto, die obere hingegen dem Tortonien zu; hierüber, wie über die von ihm mit den österreichischen Gliedern der zweiten Mediterranstufe gezogenen Parallelen wäre manches zu sagen, doch kann ein Eingehen auf diese Einzelheiten ohne Wiedergabe des Almera’schen Profiles von San Pau de Ordal und ohne Diskussion der Fossillisten nicht wohl erfolgen. Dem isoliert aus der Ebene des Llobregat bis zu einer Seehöhe von 230 m aufsteigenden, Barcelona beherrschenden und von einem Fort gekrönten Montjuich wurde besondere 1 Almera, ]. c. p. 32 bis 35. Aufmerksamkeit zugewendet, da seine Flanken durch große Steinbrüche aufgeschlossen sind, welche den größten Teil des Steinmateriales für die Bauten Barcelonas geliefert haben. Das Gestein ist ein harter, quarziger, stellenweise in ein grobes Konglomerat übergehender Sandstein. Beim Betrachten ein- zelner Handstücke würde man sicher geneigt sein, diesen festen, buntgefärbten, meist aber braunroten Sandstein einer viel älteren Formation zuzuweisen; in der Tat gehören die Ablagerungen aber der zweiten Mediterranstufe an. In den Steinbrüchen in der Nähe des Cementerio del Oeste, zu welchen mich Herr Assistent Laura geleitete, hatte ich Gelegenheit, mich von dem Vorkommen zahlreicher Versteinerungen zu überzeugen, welche zum größten Teile mit jenen der Perei- raia-Schichten von Panades übereinstimmen. Am häufigsten ist unter ihnen wohl Turritella rotifera Lamk, ferner kommen Austern (zumal Ostrea crassissima) und Pectines, ferner zahlreiche andere Muscheln und Schnecken (diese jedoch meist nur in Hohldrücken und Steinkernen), endlich auch Balanen in Menge vor. Manche der bezeichnendsten Formen der reichen Fauna des Montjuich wie Cardita Jouanneti var. leviplana und den in besonders großen Exemplaren sich findenden Peetuneulus pilosus u.a.m. konnte ich allerdings nur in der Sammlung des Seminario in zahlreichen schönen Stücken betrachten. An einem schönen Sonntagnachmittag — es war der 28. Mai — nahm ich an einer Exkursion teil, welche Dr. Jaime Almera mit seinen Hörern und Freunden nach Moncada nördlich von Barcelona ausführte. Wir besuchten dabei zuerst die aus cambrischen und silurischen Schichten bestehende Höhe, welche die Burgruine Moncada trägt, und hatten dabei Gelegenheit, mehrere Niveaus von Graptolithenschiefern zu sehen. Dann wandten wir uns den letzten Aufschlüssen der marinen Ablagerungen des Vindobonien zu, welche die Um- gebung von Barcelona in nordöstlicher Richtung darbietet. Sie liegen in kleinen Einschnitten der Bahn nächst der Station Monecada-Ripollet. In einem hellen, an die zerreiblichen Gesteine des heimischen Leithakalkniveaus erinnernden kalkig- sandigen Mergel fanden sich hier Steinkerne und Abdrücke 328 verschiedener Turritella-Arten, dann solche von Venus, Cytherea, Cardium, Gerithium u.s.w. Nächst dem Bahn- hofe Moneada-Ripollet treten in diesem Niveau auch Einschal- tungen von Mergeln mit Pflanzenresten auf. Es mag von Interesse sein, festzustellen, daß an diesem Ausfluge 46 Personen teilnahmen, teils gegenwärtige, teils frühere Eleven des Seminario, dann mehrere ältere Freunde der Geologie. Almera hat in diesem Jahre, wie er mir mit- teilte, einen Kursus über Geologie gehalten, an welchem an hundert Hörer teilnahmen. So darf wohl der zuversichtlichen Hoffnung Ausdruck gegeben werden, daß die ausgezeichnete geologische Schule Barcelonas nicht aussterben wird; die Universität Barcelona aber ist allerdings an diesen er- freulichen Verhältnissen gänzlich unbeteiligt, denn sie besitzt heute noch eine einzige Lehrkanzel für das Gesamt- gebiet der Naturgeschichte, ein Zustand, der lebhaft an denjenigen der vormärzlichen Hochschulen Österreichs erinnert. Als ich am 7. Juni mit dem Dampfer „Bellver“ die Über- fahrt von Barcelona nach Palma machte, führte mich ein glücklicher Zufall in derselben Kajüte mit Herrn Geheimen Regierungsrat Dr. Adalbert Bezzenberger, Professor der Universität Königsberg, zusammen, welcher die Balearen be- suchte, um die prähistorischen Steindenkmäler derselben näher kennen zu lernen, insbesondere die turmartigen zyklopischen Bauten, die Talayots der Balearen mit den Nurhagen Sardi- niens, die er kurz vorher an Ort und Stelle untersucht hatte, zu vergleichen. Da die von Prof. Bezzenberger in Aus- sicht genommenen Exkursionen auf Mallorca sich der Haupt- sache nach auf mein engeres Arbeitsgebiet erstreckten — die auf Mallorca nur zum geringeren Teile erhaltenen mega- lithischen Bauten liegen fast ausschließlich in dem niedrigeren, flachen Teil der Insel, welcher von Tertiärablagerungen ge- bildet wird — so beschloß ich, von der sich darbietenden Ge- legenheit Gebrauch zu machen und der freundlichen Aufforde- rung Prof. Bezzenbergers folgend, zur vorläufigen Orientierung etliche Touren gemeinsam auszuführen, was für mich in vieler Hinsicht von großem Vorteil war. Wir führten so vom 8. bis 329 14. Juni eine Anzahl gemeinsamer Exkursionen nach Felanitx Lluchmayor, Manacor, beziehungsweise den in der Nähe oder in der weiteren Umgebung der genannten Orte gelegenen megalithischen Denkmälern von San Herued, S’Aguila bei Capeorpvell und Canova dell Morell aus, fuhren auch nach Puebla und Pollenza, dem einstigen römischen Pol- lentia, an welchem Orte wir die zahlreiche prähistorische und römische Fundgegenstände vereinigende Sammlung des Pfarrers Miguel Costa Llobera besichtigten, die uns von ihrem Besitzer in freundlichster Weise gezeigt wurde. Am 15. Juni schifften wir uns auf dem Dampfer „Isla de Menorca“ nach Mahön ein, besuchten zunächst in der Umgebung von Mahön zahlreiche prähistorische megalithische Bauten bei Trepuco, Carnia, Turo und Delati de Dalt, ferner die künstlichen, als Begräbnisstätten verwendeten Höhlen von Calas Covas und durchquerten dann auf der prächtigen Straße nach Ciudadela die Insel Menorca in ihrer ganzen Ausdehnung, um auch in der Umgebung von Ciudadela mega- lithische Denkmäler, zumal das die Gestalt eines umgestürzten Schiffes nachahmende „Nau“ de Tudons kennen zu lernen. Am 18. Juni mußte ich mich zu meinem lebhaften Be- dauern von Herrn Prof. Bezzenberger, in dem ich einen ebenso kenntnisreichen wie liebenswürdigen Reisegefährten zu finden so glücklich war, verabschieden, da er sich in Ciudadela nach Barcelona einschiffte. Ich hatte bei unseren gemeinsamen Exkursionen, abgesehen davon, daß sie mir ein gutes Bild von den beiden großen Balearen: Mallorca und Menorca in ihren wesentlichsten Verhältnissen gewährten (die kleineren Inseln Ibiza und Formentara zu besuchen war von vornherein nieht meine Absicht), auch die prähistorischen Denkmäler, an welchen die Balearen so reich sind, unter trefflicher sach- kundiger Führung kennen gelernt. Es würde jedenfalls dem Zwecke dieses Reiseberichtes nicht entsprechen, wollte ich hier ausführlicher über diese höchst interessanten, durch E. Gar- tailhac zuerst dem Urteil der wissenschaftlichen Welt zugäng- lich gemachten Dinge, die Steinkreise, die Talayots, die Naus oder Navetas und die künstlichen Höhlen berichten, ich kann auch um so eher davon absehen, als Herr Prof. Bezzen- 330 berger die Ergebnisse seiner genauen, mit zahlreiehen Mes- sungen und photographischen Aufnahmen verbundenen Unter- suchungen darzulegen beabsichtigt, wodurch er gewiß eine um so schätzenswertere Ergänzung der 1892 durch Cartailhae veröffentlichten Monographie! bieten wird, als er, wie bereits bemerkt, die sardinischen Nurhagen, welche zumeist mit den balearischen Talayots in unmittelbare Beziehung gebracht wer- den, gleichfalls an Ort und Stelle untersucht hat. Nach Bezzenbergers Abreise beschäftigte ich mich etwas eingehender mit den versteinerungsreichen Tertiär- ablagerungen der unmittelbaren Umgebung von Ciudadela und kehrte dann nach Mahön zurück, um auch die eigen- artigen Verhältnisse des dortigen großen Hafens näher kennen zu lernen. Kurz vor meiner Abreise besichtigte ich in Mahön, von Herrn Juan Pons y Soler auf das freundlichste auf- genommen, dessen ungemein reichhaltige Sammlungen balea- rischer Antiquitäten, welche neben neueren, mittelalterlichen und römischen auch zahlreiche phönizische und prähistorische Objekte enthalten. Mehrere der letzteren waren bereits Car- tailhae bekannt und wurden von ihm zur Abbildung gebracht. Aber auch mit H. Hermite?, dem Erforscher der geologischen Verhältnisse der Balearen, war Herr Pons y Soler befreundet und er sprach sein lebhaftes Bedauern darüber aus, daß das reiche Material, welches Hermite zu einem zweiten Bande über die Geologie der Balearen gesammelt hatte (der erste erschien 1879), durch den vorzeitigen Tod seines Freundes verloren gegangen sei. Herr Pons y Soler machte mir unter anderem auch die Mitteilung, daß auf Menorca jungtertiäre Süßwasserbildungen mit Pisidium aufgefunden worden seien. Hermite habe bereits Kenntnis davon erhalten, doch dürfte das von ihm gesammelte Material leider nicht aufbewahrt worden sein. Zu meinem Bedauern war ich nicht mehr im- stande, diese Süßwasserbildungen Menorcas aufzusuchen, da die Dampferverbindung mit Palma eine ziemlich beschränkte 1 Emile Cartailhac, Monuments primitifs des iles Baleares Toulouse 1892. 2 Henri Hermite, Etudes geologiques sur les 1les Balcares. Paris 1879. (Übersetzt im Boletin del Mapa geologieo de Espana, XV, 1888.) u 331 ist (nur einmal die Woche verkehrt der Dampfer „Isla de Menorca“ zwischen Mahon und Palma). So kehrte ich am 20. Juni nach Palma zurück, um auf Mallorea eine Anzahl der von Hermite namhaft gemachten Fundstellen von Tertiär- versteinerungen zu besuchen und mich vor allem eingehend mit der unmittelbaren Umgebung von Palma und dem von Hermite geschilderten Profil von Bellver zu beschäftigen. Einige Ausflüge hatten die Tertiärgebilde des östlichen Teiles von Mallorca, die Umgebung von Muro und Llubi zum Ziele, die landschaftlich schönsten Teile der Insel, namentlich den alpinen Nordwesten derselben, welcher in der Silla de To- rellas 1570 m Seehöhe erreicht, lernte ich nur flüchtig kennen. da mich meine engere Aufgabe im flachen Tertiärgebiete Mal- loreas festhielt. Doch unternahm ich schon des eigenartigen Tertiärvorkommens von Deyä wegen einen Ausflug über Vall- demosa nach Miramar, der herrlichen Besitzung Seiner kaiserlichen Hoheit des Herrn Erzherzogs Ludwig Salvator, von der ich über Söller nach Palma zurückkehrte. Der Wunsch, die jungtertiären Süßwasserbildungen von Son Crespi kennen zu lernen, führte mich dann noch einmal nach Manacor und von dort zu dessen Hafenort Puerto Christo, bei welcher Gelegenheit ich auch die Cueva de Drach besuchen konnte, welche an Mannigfaltigkeit und Schönheit der Tropfsteingebilde der Adelsberger Grotte gleichkommt, sie aber durch den eigenartigen Reiz der unterirdischen kristallklaren Seen übertrifft. Nachstehend möchte ich nur die wesentlichsten Ergeb- nisse meiner Begehungen skizzieren, weiteres wird sich viel- leicht nach genauerer Bestimmung des reichlich aufgesam- melten Materiales an Versteinerungen ergeben. Vor allem habe ich zu bemerken, daß ich Hermites Beobachtungen und An- gaben der Hauptsache nach allenthalben bestätigt fand und mich verpflichtet fühle, die große Arbeit, welche er durch seine geologische Erforschung der Balearen geleistet hat, als eine grundlegende und vortreffliche anzuerkennen. Die abweichende Deutung einzelner tertiärer Straten, welche dieses Urteil keines- wegs beirren darf, soll in den nachstehenden Ausführungen motiviert werden. 332 Hermite unterschied, abgesehen von älteren tertiären Ablagerungen (dem auf Mallorca kohlenführend entwickelten Eozän), im Tertiär der Balearen drei miozäne Glieder: 1. Clypeasterkalk oder unteres Miozän. 2. Schichten der Östrea erassissima oder Mittelmiozän. 3. Oberes Miozän, durch das Fehlen der Ostrea erassissima und das Auftreten kleiner Cerithien ausge- zeichnet. Hermite war geneigt, diese Schichten für ein Äquivalent der sarmatischen Stufe anzusprechen. Die beiden Stufen 2 und 3 sollen nach Hermite nurin sehr beschränkter Ausdehnung auf Mallorca auftreten, hin- gegen auf Menorca gänzlich fehlen, wo die Tertiärformation lediglich durch die Etage der Clypeasterkalke vertreten sei. Eine vielleicht den Kongerienschichten entsprechende, räumlich äußerst beschränkte Süßwasserablagerung tritt bei Son CGrespi auf, und ausdrücklich hebt Hermite hervor, daß er nirgends auf den Balearen marine Pliozänablage- rungen angetroffen habe. Hingegen rechnet er dem Pliozän Süßwasserbildungen zu, kieselige Kalke, welche im Osten von Palma auf dem Wege gegen Lluchmajor auftreten, dort aber nur schwer aus dem harten Gestein Versteinerungen gewinnen lassen, während dies aus weicherem, mergeligem Kalk bei den Steinbrüchen von Coll d’en Rebasa möglich sei. Quartär sind nach Hermite auf Mallorca in großer Ausdehnung vorkommende grobe Konglomerate und Schotter, sowie feinere Sande und Sandsteine, von welch letzteren der Mares genannte als Hauptbaustein für Palma hervorgehoben zu werden verdient. Er wird in großen Steinbrüchen bei Coll d’en Rebasa gewonnen und enthält dort Landconchylien. Im Osten von Palma, an der Meeresküste, lagert dieser Sandstein auf quartären Meeresbildungen mit Strombus mediterraneus Duclos. Da Hermite bei den einzelnen Kapiteln eine eingehende Erörterung der älteren Literatur bietet, kann ich über diese hier füglich hinweggehen und mich lediglich auf die Bemerkung beschränken, daß die (auch von einer geologischen Karte be- gleitete) Schilderung der geologischen Verhältnisse Mallorcas in dem großen Balearenwerke des Erzherzogs Ludwig Salvator 33 3 sich auf eine ältere von P. Bouvy herrührende Darstellung’ gründet. Diese Bouvy’sche Darstellung ist aber nicht bloß in dem älteren, vielbändigen großen Balearenwerke des Erzherzogs (der betreffende zweite Band erschien 1871), sondern auch in der späteren auszugsweisen Wiedergabe, in dem 1897 ver- öffentlichten zweibändigen, auf einen größeren Leserkreis be- rechneten Werke des Erzherzogs ausschließlich berücksichtigt worden.” Hermites Forschungen sind leider dem Erzherzog, dessen Balearenwerke sich sonst durch ebenso große Viel- seitigkeit wie Gründlichkeit auszeichnen, unbekannt geblieben. Ich muß das hervorheben, weil Bouvy und, ihm folgend, der Erzherzog den größten Teil der tertiären Ebene Mallorcas dem marinen Pliozän zuschreiben, während das Miozän nur insel- artig in der Umgebung von Muro auftreten sollte. Nun ist es aber gerade einer der hervorstechendsten Züge in der geologi- schen Geschichte der Balearen, daß ihnen, wie schon Hermite hervorhob, marines Pliozän gänzlich fehlt, eine Tatsache, welche ich, soweit es eben meine nur auf einen Teil des Gebietes sich erstreckenden Begehungen erlauben, bestätigen muß. Die Balearen teilen diese Eigentümlichkeit mit dem andalusischen Tertiärgebiet zwischen der iberischen Meseta und der betischen Cordillera, in welchem auch marine Pliozängebilde gänzlich fehlen, während sie südlich von der Cordillera bei Malaga wohl entwickelt sind, ebenso wie ein den Balearen benach- bartes Tertiärgebiet, jenes von Barcelona, marines Pliozän aufweist. Was die Miozänablagerungen Mallorcas anlangt, so läge es gewiß nahe, dieselben, beziehungsweise die drei von Hermite unterschiedenen, oben namhaft gemachten Haupt- glieder der Reihe nach mit der ersten und zweiten Mediterran- stufe, sowie mit der sarmatischen Stufe zu parallelisieren. Wenn man jedoch die Lagerungsverhältnisse wie die bezeich- nenden Versteinerungen genauer prüft, erkennt man bald, daß ein guter Teil des „Clypeasterkalkes“ der zweiten Mediterran- stufe zugerechnet werden muß, wie Arturo Bofill schon 1899 1 Pablo Bouvy, Ensayo de una descripeion geolögica de la isla de: Mallorea. Palma 1867. 2 „Die Balearen in Wort und Bild“. 2 Bde. Leipzig 1897. BE gerade hinsichtlich des versteinerungsreichsten Fundortes Muro behauptete. Auf Menorca soll nach Hermite die Tertiär- formation lediglich durch den Clypeasterkalk vertreten sein. Er sagt (p. 246 seines Werkes) von Menorea: „lei le terrain tertiaire ne presente pas le m&mes diffieultes qu’ä Majorque. L’eocene fait completement defaut es les terrains tertiaires ne sont representes que par les calcaires & elypeastres.“ Ich habe Menorca nur flüchtig durchstreift und nur die nähere Um- sebung der beiden Hafenstädte Mahön und Ciudadela etwas genauer besichtigt. An diesen beiden Stellen liegt zweifellos erste Mediterranstufe oder Burdigalien vor. Bei Mahön sind es hauptsächlich grobe Strandbildungen, Schotter und daraus entstandene Konglomerate mit untergeordneten feineren Sand- und Sandsteinschichten, in denen gelegentlich ein oder das andere Fragment eines Conchyls. zumeist Pecten- scherben, vorkommen. Die Ablagerungen von Ciudadela zeigen eine günstigere Fazies. Es sind versteinerungsreiche kalkige Bildungen, oft reine Foraminiferen und Lithothamnienkalke, welche in Menge wohlerhaltene Versteinerungen bergen, wie schon die von Hermite veröffentlichten Listen zeigen. Auch ich konnte in der unmittelbaren Umgebung von Ciudadela eine srößere Menge von Versteinerungen, zumal Peetines, sowie einige Clypeaster sammeln. Für die Altersbestimmung ist insbesondere das Vorkommen von Pe&cten praescabrius- ceulus Font. von Wichtigkeit. Aber abgesehen von den bereits erwähnten jungtertiären Süßwasserbildungen, die ieh leider nicht aufsuchen konnte, treten auf Menorca gewiß auch jüngere miozäne Bildungen auf, oder vielmehr es gehört auch auf Menorca ein Teil des Clypeasterkalkes der zweiten Medi- terranstufe oder dem Vindobonien an. In der Nähe von Calas Covas, auf dem Wege von San Domingo zu der Bucht, deren Steilwände die künstlichen Grotten bergen, sammelte ich Peeten latissimus, und zwar, wie ich hervorheben will, jene Form, die unter diesem Namen bei uns aus dem echten Leithakalk in den Sammlungen liegt und von dem pliozänen Peeten latissimus Broce. wie von einer im Burdigalien auftretenden, nahe verwandten Form bestimmt verschieden ist. Es dürfte sehr eingehende Unter- suchungen erheischen, wollte man auf der Karte Menoreas den Anteil der beiden Mediterranstufen genau ausscheiden. Das südliche Flachland dieser Insel stellt eine wenig wellige plateauartige steinige Hochfläche dar, die ihre heutige Gestalt offenbar der weitgehenden Abtragung durch eine lange dauernde Erosion dankt, wie Gleiches auch von ausgedehnten Tertiär- gebieten Mallorcas gilt. Nun sind allerdings auf Mallorca die tertiären Ablagerungen in ziemlich hohem Grade gestört, auf- gerichtet und gefaltet, was auf Menorca in viel geringerem Maße der Fall zu sein scheint. Hier herrscht flache Lagerung vor, dafür scheinen an einzelnen Stellen Verwerfungen eine srößere Rolle zu spielen. Auf der flachen Plateauoberfläche sind diese Störungen schon deshalb schwer zu verfolgen, weil die karstartige Oberfläche des Kalkes vielfach mit losen Blöcken und terra rossaähnlichem rotgelben Lehm bedeckt ist, auch erschweren die zahllosen Steinmauern, welche die ein- zelnen Grundstücke umgeben, gerade die Untersuchung solcher Störungen sehr. Dort, wo die Calas genannten, steilwandigen Buchten in das Land eingreifen, erkennt man ihr Auftreten viel leichter und zumal ist dies bei Calas Covasder Fall, wo die prähistorischen Bewohner Menorcas zur Anlage ihrer künstlichen Begräbnishöhlen der weicheren, leicht angreifbaren Sandstein- schichten aufsuchten, während die härteren kalkreichen Bänke Boden und Dach der künstlich hergestellten Hohlräume bilden. Man sieht hier, wie benachbarte Höhlen in verschiedenen Niveaus liegen, weil eben die weicheren, mergeligen und sandigen Schichten, die oft bis 2 m Mächtigkeit erreichen, durch die Verwerfungen disloziert werden. Die Verwerfungs- flächen bilden dabei häufig die seitlichen Abgrenzungen der. Hohlräume. Ist auch die Sprunghöhe der einzelnen Verwer- fungen keine sehr beträchtliche — in mehreren Fällen erreichte sie noch nicht einen Meter — so mögen doch schließlich durch Summierung vieler einzelner derartiger Dislokationen, welche in gleichem Sinne erfolgten, recht altersverschiedene Gebilde in ein und dasselbe Niveau gebracht worden sein, so wie dies auf Mallorca durch Aufrichtung und Faltung der tertiären Schichten geschehen ist. Es ist demnach nicht ausgeschlossen, daß ein relativ großer Teil der Tertiärablagerungen Menorcas dem Vindobonien angehört, jedenfalls nimmt dieses an der Zusammensetzung des flacheren Teiles der Insel in noch näher zu bestimmendem Grade Anteil. Neben der allgemeinen Abflachung des tertiären Landes weisen noch andere, besonders auffallende Erscheinungen auf die lange Erosionsperiode hin, welche am Schlusse der Tertiär- zeit vorausgesetzt werden muß: die zahlreichen, mehr oder minder tief in das Land eingreifenden schmalen Buchten, welche den Charakter von Flußtälern haben, die heute von dem Meere okkupiert sind. Der kleine, nur für Barken zu- gängliche Hafen von Ciudadela trägt ebenso diesen Charakter, wie der für ganze Flotten der größten Kriegsschiffe Raum ge- währende, über 7 km lange und bis 1'7 km breite Hafen von Mahon: es sind Teile von Flußtälern, welche ausgewaschen wurden zu einer Zeit, als der Spiegel des Meeres tiefer lag als heute und in welche später das Meer eindrang, als sein Spiegel wieder ein höheres Niveau behauptete. Ich werde unten bei Erörterung der betreffenden Verhältnisse Mallorcas darauf zurückzukommen haben, daß wir hier mit größter Wahrscheinlichkeit die Resultate einer jungtertiären Erosion zu sehen haben, welche damals ihre größte Entfaltung erreicht haben mag, als der Spiegel des Mittelmeeres seinen tiefsten Stand einnahm, d. h. zur Zeit, als im Osten die Ablagerungen der sarmatischen Stufe stattfanden. In Beziehung auf Mallorca habe ich vor allem des schon oben erwähnten Umstandes zu gedenken, daß A. Bofill in den versteinerungsreichen Kalken von Muro die zweite Mediterranstufe erkennen will. Sowohl Hermite als Bofill’ geben Listen von den im oberen Teile des in zahlreichen Steinbrüchen bei Muro ausgebeuteten Kalkes auftretenden mannigfachen Versteinerungen. Ich habe bei meinem Besuch der Aufschlüsse bei Muro zahlreiche dieser Arten wieder beobachtet. Es scheint also schon aus diesem einen Beispiel hervorzugehen, daß die Schichten der zweiten Mediterranstufe auf Mallorca eine ! Arturo Bofill y Poeh, Indieaciones sobre algunes fösiles de la Caliza basta blanca de Muro, isla de Mallorca (Boletin y Memorias de la real Academia de Ciencias y artes de Barcelona 1899). u Sam ungleich größere Verbreitung haben, als man nach der Dar- stellung durch Hermite vermuten sollte. denn es gehören eben außer seinem Mittelmiozän mit Ostrea cerassissima und seinem Obermiozän, in welchem er eine Vertretung der sar- matischen Stufe vermutete, auch ein Teil des Clypeaster-Kalkes zur zweiten Mediterranstufe. Die räumliche Trennung und Aus- scheidung beider Mediterranstufen auf der Karte würde aber bei einer eventuellen Detailuntersuchung sehr große Schwierig- keiten bereiten, weil beide Serien konkordant gelagert sind, später starken Störungen durch Aufriehtung und Faltung unter- lagen und endlich eine weitgehende Abtragung und Einebnung erlitten haben. Manche Teile Malloreas machen vollkommen den Eindruck einer Ebene, doch zeigen die Steigungen der schmalspurigen Bahn, welche in mehreren Verzweigungen die Insel durchzieht, daß man es keineswegs mit vollkommen ebenem Terrain zu tun hat, und dann orientieren die Ein- schnitte, welche durch die flachen Terrainwellen bedingt werden, über die steile Schichtstellung und Faltung der tertiären Schichten, welche man ohne diese Aufschlüsse kaum vermuten würde. Von besonderem Interesse war die Untersuchung des von Hermite genau geschilderten Durchschnittes von Bellver bei Palma, weil dieselbe entscheidend für die Stellung des Miocene superieur Hermites sein mußte. Es handelt sich dabei insbesondere um die Frage, ob, wie Hermite meint, die Schichten mit den kleinen Cerithien: Cerithium pietum, C. rubiginosum ete., welche an der Mündung des Torrent Mal. Pas zwischen Corp Mari und El Terreno anstehen, der sarmatischen Stufe zugerechnet werden dürfen. Es ist aber schon aus der Schilderung Hermites selbst zur Genüge klar, daß diese Schichten nur eine Einlagerung in den Schichten der zweiten Mediterranstufe darstellen, in welcher ja auch sonst vielfach Cerithien aus den Gruppen des Ceri- thium pietum und des Cerithium rubiginosum vor- kommen. In den fraglichen Schichten selbst nennt Hermite mehrere bezeichnende marine Formen, wie Arca turonica, Janira subbenedieta und Ostrea lemellosa. Endlich werden die fraglichen Cerithienschichten von dem Schicht- 22 338 system des Bellverkalkes mit einer reichen, für die zweite Mediterranstufe bezeichnenden Fauna überlagert. Zu den schon von Hermite namhaft gemachten Formen kann ich auf Grund meiner Aufsammlungen noch ein weiteres sehr charakteristisches Fossil anführen, welches ich sowohl fast unmittelbar beim Castel Bellver (200 Sehritte nördlich von diesem), wie in etwas größerer Entfernung, nahe dem Nordende des Parkes von Bellver in Menge traf: Turritella rotifera Lamk. an der zweiten Stelle noch mit Turritella gradata Menke vergesellschaftet. Beide fanden sich allerdings nur als Stein- kerne und Hohldrücke im Kaikstein, aber so scharf ausgeprägt, daß an der Richtigkeit der Bestimmung nicht wohl gezweifelt werden kann. Nun ist Turritella rotiferaLamk. = Turri- tella earniolica Stache) eine der verbreitetsten und be- zeichnendsten Versteinerungen des Vindobonien und kann schon nach dem Vorkommen dieser Art, die bei Castel Bellver ebenso zahlreich auftritt, wie im Sandstein des Montjuich, an der Zu- gehörigkeit des Bellverkalkes zur zweiten Mediterranstufe nicht gezweifelt werden. Damit fällt auch die Möglichkeit, in den tieferen Sehichten mit den kleinen Cerithien ein Äquivalent der sarmatischen Stufe zu erkennen. So wie im Rhönetal ist zweifellos die sarmatische Stufe auch auf den Balearen durch eine Lücke in der Sedimentierung vertreten. Der damalige Tiefstand des Meeres bedingte eine weitgehende Erosionstätigkeit, die sich in der Abtragung des Reliefs der vorher gestörten und aufgerichteten Ablagerungen der ersten und zweiten Mediterranstufe, sowie in dem Ein- schneiden von Erosionsrinnen bis unter das heutige Meeres- niveau ausspricht. Die Calas der Balearen liefern für die letztere Annahme sehr schöne Belege. Auf Mallorca bildet der kleine Hafenort von Manacor, Puerto Christo, ein Gegenstück zu den oben erörterten Verhältnissen der Häfen von Ciudadela und Mahön auf Menorea. Man sieht hier aber noch deutlicher, daß es sich um einen in die Kalkplatte eingeschnittenen, alten, serpentinisierenden Flußlauf handelt, in dessen letzte unter die Meeresfläche hinabreichenden Krümmungen das seit- her angestiegene Mittelmeer eingetreten ist. Die Eintiefung dieser Erosionstäler aber muß vor Schluß der Tertiärzeit erfolgt 339 sein, denn das Meer der Quartärzeit stand, wie die Beob- achtungen an zahlreichen Küsten des Mittelmeeres lehren und auch an den Ufern Mallorcas zu ersehen ist, höher als das heutige Mittelmeer. Zu den von Hermite gegebenen Ausführungen über jungtertiäre Binnenbildungen auf Mallorca vermag ich leider nichts hinzuzufügen. Eine Exkursion nach San Crespi (die beiden benachbarten Besitzungen diesen Namens liegen nahe der Straße, welche Manacor mit Puerto Christo verbindet) blieb insofern resultatlos, als ich dort wohl weiche, mergelige Kalke und Tone fand, in denen ich aber vergeblich nach den von Hermite angegebenen Resten von Melanopsis und Car- dium suchte. Sonst beobachtete ich nur ungefähr halben Weges zwischen den Stationen Llubi und Emp alme einen kieseligen Süßwasserkalk mit undeutlichen Versteinerungen, der möglicher- weise dem durch Hermite von der Route Lluchmayor geschilderten gleichzustellen wäre. Auch hier handelt es sich nur um ein räumlich beschränktes, unvollkommen aufgeschlos- senes Vorkommen. Es mag dafür gestattet sein, ein paar Worte über die quartären Bildungen Mallorcas einzufügen. Hermite führt an, daß östlich von Palma. am Meeresstrand, und zwar teil- weise unter dem Spiegel des Meeres, teils in geringer Höhe über demselben grobe Konglomerate anstehen, welche eine reiche marine Quartärfauna enthalten, Er gibt (p. 281 und 282 seines Werkes) eine ausführliche Liste, welche, mit Ausschluß des erloschenen Strombus mediterraneus Duclos, lauter noch heute im Mittelmeere lebende Formen aufzählt. Über diesen quartären Meeresbildungen tritt ein Sandstein mit Helices auf, der für die Bauten von Palma vielfach verwen- dete Mares, der auch hier bis zur Meeresfläche herab in Steinbrüchen abgebaut wurde. Hermite bemerkt, daß nur hier am Strande der Mar&s-Sandstein über dem Konglomerat mit Strombus mediterraneus liege, sonst sei er in der Regel den Schichten mit Cardium edule (d. h. den Bellver Schichten) aufgelagert. Ich habe die quartären marinen Konglomerate mit ihrer bezeichnenden Fauna im Osten von Palma auf ziemlich weite Strecken verfolgt. Die Ablagerung zeichnet sich vor 99* 340 allem durch die Größe und Dickschaligkeit der Conchylien, zumal des Strrombus mediterraneus, aus. Ich habe Exem- plare derselben gesammelt, welche an Größe, Dickschaligkeit und kräftiger Skulptur vollkommen dem im atlantischen Ozean lebenden Strombus bubonius gleichen. Auch die Schalen anderer Formen, wie Cardium rustieum, Peetuneulus violascens, Purpura haemastoma, zeichnen sich dureh ihre ungewöhnliche Größe und Dickschaligkeit aus. Die ganze Ablagerung trägt eine Art subtropischen, dem heutigen Mittel- meere fremden Charakter. Ich möchte das betonen. weil sich die Notwendigkeit ergeben wird, die quartären Meeresbildungen des Mittelmeeres schärfer zu gliedern als dies bisher der Fall war. E. Suess stellt in seinem großen Werke „Das Antlitz der Erde“ in dem die Geschichte des Mittelmeeres behan- delnden Abschnitt eine dritte und eine vierte Medi- terranstufe auf. Die dritte entspricht der plioeänen Meeres- fauna, die vierte wird durch das Eindringen „nordischer Gäste“ gekennzeichnet. Es liegt nahe, dieses Eindringen nordischer Formen in Parallele zu bringen mit dem Eintreten der Eis- zeit; doch läßt sich leicht zeigen, daß der Zeitpunkt dieses Eindringens von einem lokalen Ereignis, der, Eröffnung der Straße von Gibraltar, abhängig war, also nicht genau mit dem Beginn oder dem Höhepunkte der Vereisung zusammenzufallen braucht. Immerhin ist es wahrscheinlich, daß das Erscheinen der nordischen Gäste im Mittelmeere mit einer Kälteperiode zusammenfällt. Wir wissen aber jetzt, daß es mehrere, zum mindesten vier große Vereisungen während der Diluvialzeit gegeben hat und Zwischenzeiten, in welchen das Klima Mittel- europas sogar ein besseres war als heute, wie das Vorkommen von Rhododendron pontieum und Buxus semper- virens bei Innsbruck beweist. Es liegt gewiß nahe, die quar- tären Meeresbildungen mit Strombus mediterraneus, der füglich als ein subtropischer Gast im Mittelmeere betrachtet werden darf, gleichfalls einer wärmeren Zwischeneiszeit zuzu- weisen. Aus dieser Erwägung ergibt sich aber die fernere Möglichkeit, vielleicht durch genauere Verfolgung der in ver- schiedenen Niveaus über dem heutigen Meeresspiegel auf- 341 tretenden quartären Meeresablagerungen des Mittelmeeres und sorgfältige vergleichende Untersuchung ihrer Fauna zu einer schärferen Gliederung, ja sogar zu Parallelen mit den auf dem Festlande durch die wiederholten Vereisungen festgestellten Zeitabschnitten zu gelangen. Hirsichtlich der Beziehungen des Mares-Sandsteines zu den quartären Meeresbildungen beobachtete ich an einer Stelle unweit der östlich von Palma gelegenen Küstenbatterie, daß hier das marine Konglomerat mit Strombus mediter- raneus eine wenige Dezimeter mächtige, sich anscheinend auskeilende Einlagerung im Mares bildet, beide Ablagerungen sonach als innig zusammenhängende Bildungen bezeichnet werden dürfen. Damit stimmt es gut überein, daß L. Vidal! in den tiefsten Schichten des Mares von Coll d’enRebassa Turritellen beobachtete und Hermite bei Andraitx im Niveau des Meeres eine Mischung von Meeres- und Landcon- chylien im Marös beobachtet hat. Ich habe die Mares- Ablagerungen bei Coll d’en Re- bassa, wo sie durch ausgedehnte Steinbrüche aufgeschlossen sind, näher untersucht. Der Betrieb der Steinbrüche hat hier etwas nachgelassen, weil der Mares von Rebassa von gröberem, ungleichem Korn, löcherig und leichter zerstörbar ist; die Schmalspurbahn aber, welche die ganzen niedrigen Tertiär- gebiete Mallorcas durchzieht, Gelegenheit bietet, von verschie- denen Stellen feinkörnigeres, besseres Material zu erhalten. Allerdings ist dann auch die Färbung oft recht verschieden und die rosenroten Ergänzungen einiger Strebepfeiler der alten Kathedrale kontrastieren mit dem gelbbraunen Tone der alten Mares-Quadern des Bauwerkes. Der Mares von Coll d’en Rebassa zeigt deutlich eine schräge Schichtung, welche ungefähr 40° nach SSE geneigt ist. Ich beobachtete etwa 450 bis 5 m unter der heutigen Oberfläche das Durchsetzen einer horizontalen, rotgelben, tonigen Lage, welche etwa 20 bis 60 cm stark, unregelmäßig in kleine Vertiefungen der unteren Mares-Masse eingriff, auch einzelne Fragmente von Mares enthielt und nach oben ohne 1 L. Vidal, Exeursion geolögiea par la isla de Mallorca. Boletin de la comision del Mapa geolögico d» Espana. VI. 1879, 342 scharfe Grenze in die hangende Mares-Partie überging, welche die gleiche schräge Schichtung erkennen ließ wie die untere Abteilung, die 5 bis 6 m hoch über dem Schutte, der ihren unteren Teil verhüllt, sichtbar ist. An anderen Stellen reichen die Gruben, aus denen die Steine geholt werden, noch tiefer hinab. Sowohl die untere als die obere Partie des Mares ent- halten Schneckenschalen, aber selten vollständige Gehäuse, meist nur Fragmente, und einzelne Lagen sind geradezu von sehr kleinen Bruchstücken erfüllt. Die horizontal eingeschaltete rotgelbe, tonige Schicht aber enthält die schon von Hermite angeführte Fauna in zahlreichen wohlerhaltenen Exemplaren. Die Ablagerung dieser Schicht, welche einer Unterbrechung der Mares-Bildung entspricht, muß daher relativ ruhig vor sich gegangen sein. Unter der mir noch am ehesten den Verhält- nissen entsprechend scheinenden Annahme, daß in der Mares- Bildung eine Deltaablagerung vorläge, würde die rotgelbe Zwischenschicht, welche einigermaßen an die Terra rossa erinnert, einer Oszillation entsprechen, welche für einige Zeit Trockenlegung verursachte, später wäre dann wieder entgegen- gesetzte Bewegung und abermalige Aufschüttung erfolgt. Der Annahme einer Deltabildung scheint das Mangeln aller Meeresconchylien (mit Ausnahme der untersten Mares- Schichten) zu widersprechen, während Landeonchylien in großer Menge auftreten. Bei der sehr gleichförmigen schrägen Schiehtung scheint mir aber eine andere Annahme kaum zu- lässig. Eine Dünenbildung z. B. würde gewiß eine viel unregel- mäßigere und ungleiche schräge Schichtung verursacht haben, auch wäre bei einer solchen die Bildung einer horizontal durch- laufenden Zwischenschicht nicht gut verständlich. Ich halte es für die Mares-Bildungen von Coll d’en Rebassa für möglich, daß sie als Deltaabsätze im quartären Meere gebildet worden sind, möchte aber keineswegs eine solche Entstehung für alle als „Mares“ bezeichneten Bildungen Mallorcas in Anspruch nehmen. So wie ein großer Teil der quartären Schotter werden auch die gleich alten Sande und Sandsteine als Landbil- dungen zu betrachten sein. Man müßte sonst entweder an- 343 nehmen, daß das quartäre Meer bis 300 m über das Niveau des heutigen Mittelmeeres gereicht hätte, wogegen das Fehlen der Meeresconchylien in den höheren Lagen und auch die bathymetrische Stellung der tatsächlich ungefähr im Niveau des heutigen Strandes auftretenden quartären Meeresbildungen mit Strombus mediterraneus spricht — oder daß seit dem Absatze der Mares-Schichten ungleichförmige Bewegungen stattfanden, welche dieselben in verschiedene Niveaus rückten. Die letztere Annahme ist tatsächlich gemacht worden. R. Lozano erörterte in einer 1884 in Palma veröffent- liehten Abhandlung, welche hauptsächlich die physikalische Geographie und die nutzbaren Gesteine und Minerale der Insel zum Gegenstande hat, auch die geologischen Verhältnisse der Insel und spricht sich über die Entstehung: des Mares in diesem Sinne aus.! Man könnte sich zur Stütze für derartige Ansichten viel- leicht (aber wohl mit Unrecht) auf die häufigen Erdbeben be- rufen, von welchen Mallorca heimgesucht wird. Erzherzog Ludwig Salvator berichtet,” daß im Jahre 1660 die Dom- kirche von Palma durch ein Erdbeben stark beschädigt worden sei, auch in der Stadt und an anderen Orten der Insel habe das Beben Schaden verursacht. Im Jahre 1755 habe das große Beben von Lissabon die Kathedrale Palmas neuerdings be- schädigt. Im Jahre 1827 habe ein Erdbeben auf Mallorca statt- gefunden, bei welchem insbesondere die Pfarrkirche von Sineu gelitten hätte. Am 15. Mai des Jahres 1851 ereignete sich in Palma ein heftiges Erdbeben, das beträchtlichen Schaden ver- ursachte und eine Bebenperiode inaugurierte, welche bis zum 31. August 1852 dauerte. Die Stöße vom 15. Mai, 1. und 29. Juni, 30. August und 23. Dezember 1851, sowie jener vom 31. August 1852 werden als die bedeutendsten bezeichnet. An älteren Gebäuden Palmas, zumal an der Kathedrale, sieht man denn auch heute noch unverkennbare Spuren hef- tiger Erderschütterungen. Die südliche Langseite des gewaltigen Domes läßt gerade in der Wölbung des durch seinen Skulp- IR. Lozano, Anotaciones fisicas y geolögieas de la isla de Mallorca. Palma 1884, p. 63. 2 Die Balearen, II. Bd., 1571, p. 33 und 34. 344 turenschmuck ausgezeichneten spätgotischen Portales (Puerta del Mirador) gewaltige Sprünge erkennen. Die westliche Fassade des riesigen (rebäudes (die Gewölbespannung des Mittelschiffes ist die größte, welche gotische Kirchen aufweisen; sie beträgt von Pfeilerachse zu Pfeilerachse 19'5 m) wurde im vorigen Jahrhundert neu aufgeführt. Ebenso hat die alte, große Kirche St. Eulalia, die sich gegenwärtig im Zustande der Rekonstruk- tion befindet, eine neue Fassade erhalten. Abgesehen von der geringen Festigkeit und Widerstandskraft des Mares-Sand- steines mögen wohl die häufigen Beben an dieser auffallenden Baufälligkeit der großen Kirchen Palmas schuld tragen. Die häufigen Erderschütterungen der Balearen sind wohl ebenso wie die andalusischen Beben verursacht durch den Ein- bruch eines großen Kettengebirges, das in der jüngeren Tertiär- zeit aufgestaut wurde und seither stückweise zur Tiefe geht. Die Balearen erweisen sich auch durch diese noch heute an- dauernden Beben als ein Bruchstück der betischen Cordillera, mit der sie im Bau und in der geologischen Geschichte so große Übereinstimmung zeigen. Mein Aufenthalt in Madrid vom 8. bis 18. Juli war hauptsächlich dem Besuche der Sammlungen gewidmet; mit dem Aufsuchen der Fachgenossen hatte ich wenig Glück, da die meisten bei der vorgerückten Jahreszeit Madrid bereits verlassen hatten. Zumal die Bekanntschaft mit Calderon y Arana, der früher in Sevilla Professor war, wäre mir von Wert gewesen, da sich derselbe eingehend mit den Tertiär- bildungen Andalusiens beschäftigt hatte. In den Räumen der Comision del Mapa geologico traf ich nur den Sekretär des Institutes, den Mineningenieur Rafael Sanchez Lozano, welcher mir in zuvorkommendster Weise die Sammlungen zugänglich machte (von tertiären Versteinerungen ist nur eine kleine, aber aus ausgewählt schönen und bezeichnenden Stücken bestehende Sammlung aufgestellt) und auch sonst alle gewünschten Aus- künfte erteilte. Ich versorgte mich mit den nötigen Karten- blättern für Südspanien und war dabei freudig überrascht von der Billigkeit derselben, die als nachzuahmendes Beispiel hervorgehoben zu werden verdient. Die einzelnen Blätter des Mapa geologico de Espana im Maßstabe von 1:400.000 kosten 345 nur eine Peseta das Stück, die ganze geologische Karte von Spanien 50 Pesetas, wobei in Rechnung zu ziehen ist, daß die Peseta nicht einen Frank, sondern infolge des Disagio nur 70 bis 75 Centimes gilt. In Bezug auf die naturhistorischen Sammlungen Madrids sei noch bemerkt, daß das große Museo de Ciencias Naturales im Erdgeschoß des Palacio de la Biblio- teca y Museos Nacionales seit 1899 vollkommen neu aufgestellt wurde. An geologischen und paläontologischen Objekten finden sich aber nur wenige ausgezeichnete Exemplare auswärtiger Herkunft, so die berühmten, jetzt in zwei Schaukästen ver- wahrten, von zwei Individuen herrührenden Skeletteile von Megatherium. Über die geologischen Verhältnisse Spaniens aber könnte man sich im Madrider Nationalmuseum kaum orientieren. Hingegen ist die mineralogische Sammlung, deren Aufstellung noch nicht vollkommen fertiggestellt ist, gerade an Mineralschätzen Spaniens besonders reich und gewährt durch die Art ihrer Anordnung einen guten Überblick der in Spanien vorkommenden Minerale, welcher die Unvollkommenheit des geologischen Teiles des Nationalmuseums umso lebhafter empfinden läßt. Durch die Vermittlung des Sekretärs der k. u. k. öster- reichisch-ungarischen Botschaft, Dr. Karl Kovatevic, machte ich die Bekanntschaft des Prof. Franeisco Vidal y Careta, welcher an der Madrider Universität die Lehrkanzel für physi- kalische Geographie bekleidet. Unter Führung desselben lernte ich am 11. Juli eine klassische Lokalität der spanischen Diluvialbildungen kennen: die Ziegeleien („Los Tejares“) von San Isidro, welche durch Mortillets Schilderung als einer jener Orte, an denen menschliche Artefakte unter Schichten mit diluvialen Tierresten lagern, bekannt geworden sind. Nach Mortillets Profil liegt unter der Ackererde zunächst Sand in unregelmäßiger Schichtung, dann Ton, der in eine obere dunklere und in eine untere hellere Lage zerfällt, in welch letzterer Elefantenreste vorkamen; zu unterst liegt dann aber- mals Sand und Schotter, in welchem Feuersteinkeile vom Chellestypus auftreten. Bei unserer Exkursion, an der auch Se. Exzellenz der österreichisch-ungarische Botschafter Graf 346 Welsersheimb sowie Dr. Kovatevic teilnahmen, konnten wir wohl im allgemeinen Übereinstimmung der tatsächlichen Verhältnisse mit der Schilderung durch Mortillet wahr- nehmen, doch ist die mittlere Tonlage, auf welcher die Existenz der Ziegeleien beruht, sehr ungleichmäßig entwickelt, sie wird oft ziemlich mächtig, keilt aber auch stellenweise fast voll- kommen aus. Der obere Sand bildet häufig Taschen in der Tonlage, seine Schichtung ist ziemlich unregelmäßig; an ein- zelnen Stellen sind fluviatile Taschen unverkennbar, an anderen deutet schräge Schichtung auf Deltabildung hin. Sowohl in den oberen wie in den tieferen Schichten treten ebenfalls einzelne unregelmäßige und wenig mächtige Lehmlagen auf. In den ziemlich ausgedehnten Aufschlüssen spielt der obere Sand, der bis 8 m Mächtigkeit erkennen läßt, die Haupt- rolle. Der Ton ist nur auf geringere Ausdehnung bloßgelegt und die unteren Sand- und Schotterlagen nur durch einzelne tiefere Grabungen aufgeschlossen. Das Ganze machte den Eindruck einer durch fluviatile Einschwemmungen gestörten Seebildung. Von den Arbeitern erhielten wir etliche Chelleskeile, allerdings nicht ganz typische Stücke; auch behaupteten die Leute, daß sie nicht aus der Sehieht unter dem Ton stammten, sondern unmittelbar über dem Lehm in der oberen Sandschicht gefunden worden wären. Mit Dr. Kovacevic, der in Madrid in liebenswürdigster Weise meinen Führer machte, besichtigte ich auch die Depösitos del Canal de Lozoya, beziehungsweise das dritte Wasserreservoir, welehes durch die wiederholten Ein- stürze während des Baues zu einer traurigen Berühmtheit ge- langte. Die allzu gering bemessenen Dimensionen der Granit- pfeiler sowie die insgesamt nach einer Richtung angeordneten flachen Wölbungen, welche einen gewaltigen Schub senkrecht zu ihrer Längsrichtung erzeugten, mögen wohl in erster Linie an der Katastrophe Ursache sein. Prof. F. Vidal hat in einem Artikel, der im „Heraldo de Madrid“ vom 5. Mai 1905 erschien, der Vermutung Ausdruck gegeben, daß das kurze Zeit vorher eingetretene gewaltige indische Beben durch seine Fern- wirkungen den Einsturz des Reservoirs veranlaßt haben könnte. Ohne auf eine Prüfung der Frage näher einzugehen, möchte ee Fe Ze 347 ich mir die Bemerkung erlauben, daß ein solches Auslösen einer Bewegung in großer Ferne durch ein Beben wohl mög- lich scheint, wie denn auch Prof. A. Belar geneigt ist, die Baufälligkeit und den schließlichen Einsturz des Markusturmes den häufigen Beben des Adriagebietes zuzuschreiben. Von Madrid aus unternahm ich die gewöhnlichen Exkur- sionen nach Aranjuez, Toledo und Escorial, welche wohl kein Reisender unterläßt, der Spanien zum erstenmale besucht. Zu geologischen Beobachtungen boten dieselben nur insofern Anlaß. als der eigenartige Durchbruch des Tajo bei Toledo wohl als einer der schönsten Fälle der Bildung eines Durchbruch- tales durch Superposition bezeichnet werden kann; während sich bei der Exkursion nach Escorial Gelegenheit bietet, die gewaltigen diluvialen Schuttbildungen am Fuße des Guadarrama- gebirges kennen zu lernen, welche in den tiefen Einschnitten bei Las Matas sehr schön aufgeschlossen sind. Bei flüchtiger Betrachtung wird man leicht durch das Vorherrschen riesiger gerundeter Granitblöcke in anscheinend regelloser Lagerung zu der Annahme veranlaßt, Moränen vor sich zu haben; doch er- kennt man immer noch Sonderung des Materials und Schiehtung. Die großen Blöcke sind meist in einzelnen Lagen vereinigt, und zumal das feinere, lagenweise eingeschaltete Material läßt deutlich die Schichtung erkennen. Immerhin setzt die Mächtig- keit der Ablagerung und die Größe der einzelnen Blöcke in Staunen. Man kann sich schwer vorstellen, daß solche Massen bloß durch fließendes Wasser bewegt worden seien, und möchte die Bildung wenigstens als eine „fluvioglaziale“ ansprechen. Doch hat Penck bekanntlich nur für die höchsten Teile des GuadarramagebirgesVergletscherung in sehr bescheidenem Maße nachgewiesen. Gestützt auf die unten zu erörternden Wahr- nehmungen an der miozänen Blockformation Andalusiens möchte ich der Vermutung Ausdruck geben, daß die Brandung des gewaltigen tertiären Binnensees diese Blockanhäufungen am Fuße des Guadarramagebirges erzeugte und zur Diluvialzeit nur eine teilweise Umlagerung des vorgebildeten Materials durch fließendes Wasser stattfand. Diese Hypothese würde wenigstens die außerordentliche Verbreitung des Schuttes am Fuße des Gebirges und das so häufige Vorkommen von voll- 348 kommen gerundeten riesigen Granitblöeken am besten er- klären. Von Madrid begab ich mich über Cördoba nach Sevilla. Durch Prof. F. Vidal hatte ich eine Empfehlung an den Nach- folger Calderon’s, Prof. Serafin Sanz y Agud, erhalten, von der ich leider keinen Gebrauch machen konnte, da Prof. Sanz zur Zeit in Huelva weilte. Von Exkursionen konnte übrigens in Unterandalusien der exzessiven Hitze wegen keine Rede sein. Es waren die heißesten Tage der ganzen Reise, die ich in Cordoba und Sevilla erlebte, 47° C. im Schatten und 58° in der Sonne. Ich mußte deshalb auf den geplanten Besuch der Fundorte Gerena und Villanueva am Fuße der Sierra Morena verzichten, an welchen bezeichnende Versteinerungen der ersten Mediterranstufe vorkommen.! Am 25. Juli traf ich in Granada ein. Die ersten Tage meines dortigen Aufenthaltes verwendete ich zur Orientierung über die in der Stadt selbst und in der nächsten Umgebung derselben auftretenden Schiehten der „Alhambraformation‘“. Ich verfolgte ihr Auftreten auf der Alhambrahöhe selbst, sowie auf dem durch die Assabicaschlucht getrennten Monte Mauror, dann auf dem Albaiein und in dem tief eingerissenen Tale des Darro. Man kann sich füglich in Granada selbst davon über- zeugen, daß die durch Richard v. Drasche? vorgenommene Scheidung der Alhambraschichten von der „miozänen Block- formation“ (zweite Mediterranstufe) nicht aufrecht zu erhalten ist. Nur auf einen Teil des Terrains, der Alhambrahöhe selbst und zumal den steilen, ihre Schichten vortrefflich aufschließen- den Absturz von der Alcazäba gegen Nord, sowie auf die Hauptmasse der jenseits des Darro sich erhebenden, in ihren letzten Ausläufern die ärmlichen Siedlungen des Albaiein tragenden Höhen von San Miguel el Alto und den Cerro sordo, ferner auf die höheren Teile der südöstlich von Gra- 1 „Mission d’Andalousie. Etudes relatives au tremblement de terre du 25 Decembre 1884 et a la constitution geologique du sol ebranl& par les secousses“, p. 509. 2 Dr. Richard v. Drasche, Geologische Skizze des Hochgebirgsteiles der Sierra Nevada in Spanien. Jahrb. der k. k. geologischen Reichsanstalt, 29. Ba., 1879, 349 nada aufragenden Hügel, wie man an der Silla del Moro und an den Aufschlüssen bei dem Friedhof südöstlich von der Alhambra erkennen mag, paßt die Schilderung, welche Drasche von der Alhambraformation gibt, vollkommen. Man sieht jedoch im Anstieg von der Darroschlucht zu San Miguel el Alto über den Zigeunerwohnungen mehrfach Einlagerungen von mergeliger und selbst kalkiger Natur, sowie einzelne Bänke gröberer Gerölle. Bänke von grobem Geröll, mit feineren, san- digen Schichten wechsellagernd, kann man auch an der steilen Cuesta del Rey Chico, welche zwischen den Höhen des (reneralife und der Alhambra zur letzteren hinaufführt, beob- achten. Manche der Gerölle erreichen etliche Dezimeter Durch- messer. Auf dem Wege von Granada gegen Genes im Genil- tal hat man dann unmittelbar bei der Stadt Gelegenheit, das Auftreten noch größerer Gerölle und Blöcke in den Schichten der Alhambraformation zu beobachten; ich werde unten darauf zurückzukommen haben, daß die von Drasche behauptete diskordante Überlagerung der miozänen Blockformation durch selbständige Alhambraschichten, welche angeblich bei Cenes zu konstatieren wäre, gerade hier nicht zu beobachten ist, sondern beide einer und derselben Schichtreihe angehören. Ich unternahm dann eine Reihe von Exkursionen nach La Malä und Eseüzar, um das Verhältnis der miozänen Blockformation und der von der Mission d’Andalousie als pliozän bezeichneten Gipsformation kennen zu lernen, dann ins obere Geniltal über Cenes und im Tale der Aguas blancas aufwärts nach Quentar, welcher Ausflug hauptsächlich die nähere Untersuchung der miozänen Blockformation und ihrer Beziehungen zu den bei Quentar auftretenden versteinerungs- reichen tonigen und mergeligen Sedimenten der zweiten Medi- terranstufe zum Gegenstande hatte, endlich nach Montefrio, wo die gestörten Ablagerungen der ersten Mediterranstufe unmittelbar auf mesozoischen Ablagerungen ruhen. Die Exkursion nach La Malä lehrte mich die außerordent- liche Mächtigkeit der gips- und salzführenden jungtertiären Binnenablagerungen kennen, welche westlich von Granada bis Alhama eine wellige, von tiefen Flußeinrissen durch- sehnittene Hochfläche bilden. Zweifellos nahmen solche Ab- 350 lagerungen, die noch jetzt in Andalusien sehr verbreitet sind, früher noeh ungleich größere Flächenräume ein. Die salz- haltigen Flüsse und die größeren und kleineren Ansammlungen von salzigem Wasser danken offenbar ihren Salzgehalt der Auslaugung dieser Gipsformation. Es ist bezeichnend, daß ein Ort auf der Strecke La Roda— Sevilla den Namen „Agua dulce“* führt, weil sonst in der Umgebung nur brackisches Wasser zu finden ist. Die salzigen Seen besitzen teilweise so hohen Salzgehalt, daß zur trockenen Jahreszeit Salsabsatz statt- findet. So sah ich die große Laguna Salada bei Fuente de Piedra an der Bahn zwischen LaRoda und Bobadilla von Salz wie von einer Eisdecke überzogen. Auf der Fahrt von Granada nach La Malä kommt man bei Gäbia la Grande (südwestlich von Granada) in das Ge- biet der Gipsformation. Wie schon Drasche bemerkt hat, nehmen die Gips- und Alabasterlagen im Hangenden an Mäch- tigkeit zu und werden hinter Gäbia ausgebeutet. Die Straße steigt stark an und in den Einschnitten in das wahren Steppen- charakter tragende Terrain sieht man zahllose Wechsellagerung von sandig mergeligen Schichten und Gipslagen, die oft nur wenige Zentimeter stark sind. In den Mergellagern ist nirgends die Spur einer Versteinerung zu entdecken. Die Stärke der Gipslagen nimmt zu, je mehr man sich La Malä nähert. LaMalä selbst liegt auf dem Grunde eines tief eingerissenen, schluchtartigen Tales, zu welchem die Straße in vielen Win- dungen hinabsteigt. Die hier zutage tretenden Salzquellen werden zur Salzgewinnung verwendet, indem man das Wasser in flachen, künstlich hergestellten Teichen der Verdampfung überläßt. Die Straße wendet sich von La Mala nach WSW gegen Alhama, ich verfolgte sie aber nur eine kurze Strecke, um mich dann südwärts gegen Escüzar zu wenden, da über die gegenseitigen Lagerungsverhältnisse der dort auftretenden miozänen Meeresbildungen und der Gipsformation durch Drasche Beobachtungen mitgeteilt wurden, welche mit der von der Mission d’Andalousie vertretenen Ansicht über die strati- graphische Stellung der Gipsformation nicht wohl vereinbar scheinen. Nach Drasche! fänden sich südlich von Eseüzar 14.0.2. 0.p. 115. Te 3ol miozäne Lithothamnienkalke im Hangenden der Gipsformation. Drasche beobachtete in den betreffenden Schichten Kalk- algen, Bryozoen, Muschelfragmente, darunter Pecten Zitteli Fuchs und Pecten cf. acuticostatus. Würde die Beob- achtung der Lagerungsverhältnisse richtig sein, so wäre damit die Unhaltbarkeit der von der Mission d’Andalousie vertretenen Ansicht von dem pliozänen Alter der Gipsformation erwiesen und es läge die Vermutung nahe, daß dieselbe dem „Schlier“, der an der Grenze der ersten und zweiten Mediterranstufe eine so weite selbständige Verbreitung besitzt und in so großen Flächenräumen durch salz- und gipsführende Schichten ver- treten ist, zuzuweisen wäre. Ich glaubte deshalb, die Verhält- nisse südlich von Eseuzar einer neuerlichen Prüfung unter- ziehen zu müssen. Unmittelbar bei Eseuüzar, nächst den südlichen Häusern des Ortes, konnte ich Lithothamnien führende sandige Mergel in geringer Ausdehnung wahrnehmen. Der Aufschluß ist aber unvollkommen und gestattet kaum ein sicheres Urteil über die Verhältnisse zwischen Gipsformation und marinen Miozän- schiehten. Etwa 2m weiter südlich ist hingegen unter der durch das Vorkommen sehr starker, blendend weißer Gips- lagen (von meist 10 bis 20cm Mächtigkeit) ausgezeichneten Gipsformation ein weiteres Vorkommen von Lithothamnien führenden, sandigen Mergeln in größerer Ausdehnung auf- geschlossen. Ich beobachtete und sammelte hier auch einige leider recht schlecht erhaltene Pectines, dann Anomien- und Ostreenfragmente. An der Überlagerung dieser marinen Bil- dungen durch die Gipsformation konnte hier kein Zweifel sein, ebenso noch weiter südlich, wo unter der Gipsformation zuerst sandige Mergel mit Pectines und Ostreenbruchstücken auf- treten, welche ähnlichen Gesteinscharakter zeigen wie die nördlich beobachteten marinen Bildungen, dann aber höher hinauf typische miozäne Blockformation mit riesigen Kalk- geröllen bis zu 1, ja selbst 2m Durchmesser. Diese Kalk- gerölle sind zum sehr großen Teile von Vioen und Bohr- muscheln angebohrt. In den großen, gerundeten, aus halb- kristallilnem, dunkel blaugrauem Kalke bestehenden Geröllen fand ich über daumendicke Bohrlöcher, welche ganz das Aus- sehen von Pholadenlöchern hatten; doch gelang es mir, ob- wohl ich viele der Blöcke zerschlug, nie, eine Schale oder den Abdruck eines solchen in der mergeligen Ausfüllung des Bohr- loches anzutreffen. Zwischen den groben Geröllbänken schalteten sich vielfach feinere sandige Schichten und Mergellager ein, in welchen ich vergebens nach Versteinerungen suchte. In Eseüzar erfuhr ich dann bei der Rückkehr, daß kaum eine halbe Stunde östlich von der Linie meines Profils in einem Steinbruche zahlreiche Peetines vorkämen, hatte aber nicht mehr Zeit, diese Nachrieht auf ihre Stichhältigkeit zu prüfen. Hinsichtlich der Lagerungsverhältnisse der Gipsformation sei noch bemerkt, daß südlich von Eseüzar im allgemeinen die wechselnden Mergel- und Gipslagen ziemlich flache Lage- rung zeigen und deutlich diskordant zu den steiler auf- gerichteten miozänen Meeresbildungen liegen. Zwischen Gäbia la Grande und La Malä herrscht wohl auch im allge- meinen flache Lagerung der Gipsformation, doch kommen häufig Verwerfungen und streckenweise auch steile Schicht- stellung und Faltung vor; es hat aber den Anschein, als ob die letzteren Störungen nicht der Gebirgsbildung, sondern inneren Vorgängen durch Auslaugung einerseits, durch Volum- vermehrung infolge der Umwandlung von Anhydrit in Gips andererseits zuzuschreiben wäre. Manche Gipslagen zeigen ähnliche Windungen wie der bekannte Wieliezkaer „Gekröse- stein.“ Das pliozäne Alter der andalusischen Gipsformation scheint mir keineswegs erwiesen. Aus der diskordanten Stel- lung der Gipslager bei Eseüzar, welche wahrscheinlich den hangenden Partien der Ablagerung angehören, folgt noch nicht das Vorhandensein eines Hiatus zwischen den Bildungen der zweiten Mediterranstufe und der Gipsformation. Das Vorhanden- sein der sarmatischen Stufe in Andalusien ist auf Grund ganz unzureichenden Beobachtungsmateriales behauptet worden. Die Daten, welche die Mission d’Andalousie über dieses Vor- kommen mitteilt, verdienen umsomehr nähere Beleuchtung, als sie ziemlich widerspruchsvoll sind. Die fraglichen, nur an einem einzigen Punkte, zu Jayena, südwestlich von Granada beobachteten Dinge werden einmal dem oberen Teile der 353 Blockformation zugeschrieben. Das Miocene superieur wird in die eigentliche Blockformation (Tortonien) und die „Cail- loutis superieurs“ (sarmatiques) geschieden. An Versteine- rungen werden daraus angeführt Cerithium mitrale Eichw. und Cer. vulgatum Brug. von Jayena und dann werden Polypiers mit der Bemerkung genannt: „formant un bane & Jayena et a lllora un lit intercal& dans les cailloutis“. In der Aufzählung der für die einzelnen Stufen bezeichnenden Ver- steinerungen werden die pseudosarmatischen Bildungen von Jayena sonach mit den unzweifelhaft der zweiten Mediterran- stufe angehörigen Korallenschichten von Illora den oberen Teilen der Blockformation zugerechnet. An anderer Stelle! aber heißßt es: „A Jayena, des calcaires appartenant au me&me systeme que le gypse sont remplis d’empreintes des cerithes appartenant aux especes suivantes: Cerithium vulgatum Brug., Cer. mitrale Eichw.“ Die logische Konsequenz wäre dann doch die Zuteilung der Gipsformation zur sarma- tischen Stufe? Die Widersprüche der einzelnen Stellen des großen Werkes der Mission d’Andalousie erklären sich wohl durch verschiedene Auffassung seitens der einzelnen Mitarbeiter und bedürfen weiter keiner Erörterung. Daß auf Grund des Vorkommens einer Art, nämlich des Cerithium mitrale Eichw. (Cer. vulgatum Brug. ist bisher in sarmatischen Bildungen nicht nachgewiesen), kaum von dem Auftreten der sarmatischen Stufe in Südspanien gesprochen werden kann, ist nach dem, was ich in früheren Berichten über das angeb- liche Vorkommen sarmatischer Ablagerungen in Katalonien und auf den Balearen dargelegt habe, gleichfalls klar. Die Bestimmung der fraglichen Reste als Cerithium mitrale Eiehw. ist zudem zweifelhaft. Nach der Gestalt der Anfangs- windungen soll nach V. Hilber die Eichwald’sche Art, die für die sarmatische Stufe bezeichnend wäre, von dem in tieferen miozänen Schichten auftretenden Formenkreis des Cerithium pietum Bast. verschieden sein. Nun handelt es sich aber bei Jayena lediglich um Abdrücke, an welchen derartige Details kaum ersichtlich sein dürften, ganz abgesehen 1 Mission d’Andalousie, p. 722. 354 davon, daß die Hilber’schen Ausführungen über die Unter- scheidung des Cerithium mitrale von den verwandten älteren Potamides-Formen von anderer Seite in Zweifel gezogen wurden, eine Frage, auf welche selbstverständlich an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden kann. Das angebliche Vorkommen sarmatischer Schichten bei Jayena ist also wohl in derselben Weise aufzufassen, wie jenes der pseudosarmatischen Einlagerungen in dem von Hermite ge- schilderten Profil von Bellver auf Mallorca und an der von Almera beschriebenen Lokalität Casa Vendrell bei San Pau de Ordal. Nicht unmöglich, ja sogar sehr wahrscheinlich aber scheint es mir, daß die Ablagerung der gips- und salzführenden Schichten Andalusiens schon zur sarmatischen Zeit begonnen habe. d. h. unmittelbar nachdem durch die gebirgsbildenden Vorgänge am Ende der zweiten Mediterranstufe die Verbin- dung mit dem Ozean unterbrochen und weite, vorher vom Meere bedeckte Gebiete isoliert und teilweise trocken gelegt wurden. Wie weit die Salz- und Gipsablagerungen noch in die späteren Abschnitte der Tertiärformation hinaufreichen, bedarf noch der näheren Untersuchung. Die Mission d’Anda- lousie hat an mehreren Stellen das Vorkommen von Süß- asserkonchylien jungtertiären Charakters festgestellt; aller- dings reichen die bisher bekannten Reste nicht hin, schärfere Parallelen mit den Binnenbildungen Italiens und Osteuropas zu ziehen. Bei der Exkursion nach Cenes hatte ich zunächst das Verhältnis der Alhambraschichten zu der miozänen Block- formation zu prüfen. Drasche sagt über die von ihm unter- schiedene Blockformation, daß sie am schönsten im Geniltal entwickelt sei.' Auf dem Wege nach dem Dorfe Cenes, kurz bevor man dieses erreicht, tauchen nach Drasche unter dem horizontal lagernden jungen Alhambrakonglomerat sandige, NNO fallende Bänke hervor, welche in sandig glimmerigem, bald mergeligem, bald schlierartigem Bindemittel zahlreiche Blöcke im Volumen bis zu vielen Kubikmetern enthalten. ! Jahrb. der k. k. geologischen Reichsanstalt, a. a. O. p. 112 u. f. asdn mg Meist seien sie etwas abgerundet, doch nie so, daß sie als eigentliche Gerölle bezeichnet werden können. „Die Blöcke be- stehen aus solchen Gesteinen der Sierra, welche sich in der Umgebung der Genilquellen finden, also Tonglimmerschiefer, Quarzite, Granatglimmerschiefer, Serpentine und etwas Kalk. Durch Überhandnehmen des Bindemittels oder der Blöcke entstehen zahlreiche Ausbildungsweisen. Bei Cenes tritt stellenweise das lose Bindemittel so weit zurück, daß man einen wild durcheinander geworfenen Schuttkegel oder eine Moräne vor sich zu haben glaubt; doch dünne Mergellager dazwischen zeigen immer wieder das Fallen der Schichten an.“ Bei vorherrschendem Bindemittel gingen dann Mergellager hervor, in welchen Drasche auch marine Fossilien beob- achtete. Er führt von der Venta unterhalb Huejar einen drei Zoll breiten Pecten vom Typus der Pecten aus den Schio- schichten, eine feingestreifte Tellina, Cardium-Bruchstücke, Echinidenstachein und Bryozoen an, Die Schilderung, welche Drasche von der miozänen Blockformation gibt, ist voll- kommen zutreffend; unrichtig ist nur der von ihm behauptete Gegensatz, in welchem sie zu den Alhambraschichten stehen soll, denn das Alhambrakonglomerat stellt bloß den oberen, durch flachere, gleiehmäßigere Lagerung und geringere Größe der Gerölle (bis Faustgröße, meist aber geringer) gekenn- zeichneten Teil der Blockformation dar, welcher gegen W größere Mächtigkeit gewinnt. Drasche schätzt dieselbe auf mindestens 100 m. Während er für die Blockformation miozänes Alter nachwies, ist er geneigt, für die Alhambrakonglomerate diluviale Entstehung anzunehmen und ebenso wie für seine Guadixformation den Zusammenhang mit Glazialbildungen zu vermuten: „Sowohl die Guadixformation als die Alhambra- konglomerate sind jedenfalls nur Reste von Bildungen, die früher eine große Ausdehnung hatten und zum größten Teile durch die Erosion weggeschwemmt wurden. Wenn irgendwie in der Nevada Spuren einer ehemaligen Eiszeit vorhanden wären, so könnte man vielleicht die Entstehung jener losen Massen mit dem Zeitpunkte des endlichen Schmelzens der Gletscher in Verbindung bringen; die großartigen Erosions- erscheinungen in den Tälern der Nevada finden so auch eine 23* 396 befriedigende Erklärung.“*! Drasche gibt dann an, daß er, abgesehen von einem eigentümlichen, gekratzten und gehobelten Kalkfelsen an dem Camino de los Neveros nirgends Be- weise für die ehemalige Existenz von Gletschern fand, obwohl er eifrig nach Spuren derselben suchte. Er erwähnt dann die in Schimpers „Voyage botanique au Sud d’Espagne 1849*, enthaltenen Angaben über das Vorkommen großer Moränen am Ausgange des Geniltales, welche darauf zurückzuführen sind, daß Schimper sowohl die Blockformation wie die Alhambra- schichten für Moränenbildungen hielt und meint: „Von diesen irrigen Beobachtungen sind, wie es scheint, alle Angaben über das Vorkommen einer ehemaligen Vergletscherung der Sierra Nevada hergenommen.“ Zweifellos war die Sierra Nevada zur Eiszeit in ihren höheren Teilen vergletschert. Dies lehrt insbesonders das Vorhandensein von echten Karseen in der Sierra, wie der Laguna de las Yeguas in 2970 m Seehöhe. Allzu ausgedehnt dürfte die Vergletscherung der Sierra aber kaum gewesen sein, und die von Drasche hypothetisch mit ihr in Verbindung gebrachten Ablagerungen gehören zweifellos der miozänen Blockformation an. Daß Schimper diese für Moränenablagerungen hielt, ist wohl begreiflich. Beschränkt man sich auf die Betrachtung einiger Stellen bei Cenes, in welchen riesige Felstrümmer in chaotischer Verwirrung über- einander gehäuft sind, meist unvollkommen gerundet und mit regellos dazwischen gestreutem, feinerem Material, so erhält man gewiß nicht den Eindruck einer marinen Ablagerung. Und doch erkennt man die Natur derselben, wenn man wenige Schritte weiter mergelige Zwischenlager die Schichtung andeuten sieht, Bänke von deutlichen Geröllen unterscheidet, auch wohl in vereinzelten Kalkblöcken Bohrungen von Vioa und Bohr- muscheln entdeckt. Wendet man sich in dem Seitental des Genil gegen Quentar, so sieht man die weichen, mergelig-sandigen Zwischenlagen größere Ausdehnung erreichen, bis bei Quentar selbst unter der Hauptmasse der Blockformation Ton in großer Mächtigkeit auftritt. Beide Bildungen sind auf das innigste I Ar D, 8: 0,.9. 121 er 397 miteinander verknüpft. In den Tonlagen treten einzelne Gerölle oft von ziemlich bedeutenden Dimensionen auf und in der Blockformation im engeren Sinne finden sich, wie schon Drasche hervorhebt, zahlreiche sandig-mergelige Zwischen- lagen. In solehen sammelte ich in ziemlicher Höhe nördlich von Qu&ntar Fragmente von Östrea, Pecten und Anomia, während ich in der Blockformation selbst, welche hier ziemlich häufig Kalkgerölle führt, südlich von Quentar nieht bloß zahllose, von Bohrmuscheln angebohrte beobachten konnte, sondern auch solche, an welchen Ostreen angeheftet waren. In den in der Tiefe des Tales aufgeschlossenen Ton- schichten, welche an dem Ostgehänge desselben in großer Aus- dehnung die Lehnen bilden, sammelte ich unmittelbar südlich bei dem Dorfe Quentar an der Mündung eines von Westen herabkommenden kleinen Seitentälchens ziemlich zahlreiche Versteinerungen. Von Interesse scheint mir das Vorkommen zahlreicher Pteropodenschälchen, dann von Fragmenten eines glatten dünnschaligen Peceten, sowie das Auftreten von Den- talium, lauter Formen, welche auf ziemlich tiefes Wasser hindeuten. Die Mission d’Andalousie führt aus der von ihr dem Tortonien zugerechneten Blockformation zahlreiche Arten an. Ohne in eine Kritik der einzelnen Formen einzugehen, welche ja ohne Literatur und Vergleichsmaterial kaum möglich wäre, möchte ich bemerken, daß die Gesamtheit der Fauna (mit Ausnahme der vermutlich aus den sandig-mergeligen Zwischen- schichten der eigentlichen Blockformation stammenden Ostrea lamellosa) entschieden auf die Bildung in ziemlich tiefem Wasser hinweist. Über die Zugehörigkeit zur zweiten Medi- terranstufe (Vindobonien Deperets) kann gleichfalls kein Zweifel herrschen. Sehr auffallend scheint nur die innige Ver- bindung einer solchen Tiefwasserablagerung mit dem Haufwerk der gewaltigen Gerölle und Felstrümmer der Blockformation. Es erklärt sich dieselbe wohl am besten durch die Annahme, daß infolge der gebirgsbildenden Bewegungen, deren Schau- platz Andalusien während der Miozänzeit war, eine tiefe Senke unmittelbar neben steil aufragendem Küstengebirge entstand. Während in der Tiefe tonige Ablagerungen mit der ange- führten, für tieferes Wasser bezeichnenden Fauna zustande kamen, wurden durch die Brandung gewaltige Felstrümmer abgelöst, welche dank dem Steilabfall der Küste bis zu größerer Tiefe hinabsinken konnten, als dies sonst bei Brandungsgeröll erfolgen mag. Diese Annahme erklärt noch am ehesten die Lagerungsverhältnisse der miozänen Blockformation. Als durch die Sedimentation allmähliche Auffüllung eintrat, entstand ein immer schwächer geneigter Talus und schließlich kamen die fast horizontalen Geröllablagerungen zustande, welche dem Alhambrakonglomerat entsprechen. Die pseudoglazialen Bildungen der Blockformation bei Cenes lassen deutlich erkennen, wie leicht auf andere Art entstandene Trümmeranhäufungen für Moränenwälle gehalten werden können. Dies gilt nicht bloß von Bergstürzen, wie ich denn selbst die von einem solchen herrührenden Schuttmassen der Rovine di Vedana bei Belluno, welchen allerdings teilweise Moränenschutt beigemengt war, für glazial hielt, sondern auch für unter besonderen Umständen abgelagerten Brandungsschutt des Meeres. Ich habe oben darauf aufmerk- sam gemacht, daß möglicherweise die durch das Vorkommen zahlloser riesiger, gerundeter Granitblöcke ausgezeichneten pseudoglazialen Bildungen am Fuße des Guadarrama- gebirges auf ähnliche Weise entstanden sein mögen. Hier fehlt allerdings das Meer, aber der durch lange Zeit während der Tertiärperiode vorhandene große Binnensee konnte recht wohl an seinen Steilufern Brandungswirkungen erzielen, welche hinter jenen des Meeres nicht zurückstanden. Am 1. August unternahm ich einen Ausflug nach Monte- frio, um die dort unmittelbar auf mesozoischen Ablagerungen ruhenden, versteinerungsreichen Ablagerungen der ersten Medi- terranstufe zu untersuchen. Ich fuhr in Begleitung des Führers des Hotels „Viktoria“, J. Flores, die sich mir sehr nützlich erwies, zunächst mit der Bahn nach Tocön und von dort mit der Diligeneia nach Montefrio. Nächst Tocön stehen in horizontaler Lagerung Gesteine der zweiten Mediterranstufe vom Typus der Alhambrakonglomerate an. Sie lehnen sich an stark gestörte, mesozoische Ablagerungen. Oberer Jura und untere Kreide bilden den hoch aufsteigenden Rücken, der das Bi‘ zwi, 399 Tal von Montefrio von der durch die Bahn verquerten Niede- rung trennt. Die Straße steigt langsam in zahlreichen Win- dungen zur Höhe, die wohl an 1000 m Seehöhe erreichen mag, und senkt sich dann jenseits nach Montefrio hinab. Schon bald nach Überschreitung der höchsten Stellen fesselt der Burgfels von Montefrio, der noch einen Teil seiner Befesti- gungen und eine verlassene Kirche trägt, den Blick. Er be- steht aus etwa 350 nach SW geneigten Schichten der ersten Mediterranstufe. Die Straße kommt, ehe sie nach Montefrio gelangt, an mehreren Aufschlüssen in denselben Schichten vorüber, welche entgegengesetztes Fallen, zugleich aber auch vielfach schräge Schichtung erkennen lassen. Sandige Gesteine von mitteleigroßem Korn mit kalkig-mergeligem Bindemittel herrschen vor. Durch die Vermittlung des Herrn J. Flores machte ich in Montefrio die Bekanntschaft des Prof. Guillermo Valde- casas Paez aun Granada, der sich zur Sommerfrische in Montefrio aufhielt, und zahlreicher Herren, welche mich sofort zu den Versteinerungsfundpunkten an dem Burgfels von Monte- frio geleiteten und selbst tätigen Anteil an der Aufsammlung von Versteinerungen nahmen. Einzelne Schichten sind über- reich an solehen, zumal an Terebrateln und Peetines. Die Facies erinnert durchaus an die bekannten Terebratelsande von Eisenstadt im Leithagebirge, nur daß die Arten durch- wegs verschieden sind. Die häufigsten Formen scheinen Peeten praescabriuseulusFont., sowie die Varietät talarensis Kilian dieser Art zu sein. Aber auch andere Pecten-Arten kamen in zahlreichen Exemplaren vor. Von den übrigen Versteinerungen wären Fischzähne, Balanen und vor allem Terebrateln als häufige Vorkommnisse hervorzuheben. Zahlreiche Exemplare einer ziemlich großen Terebratel, welche ich aufsammelte, schienen mir ziemlich gut mit Terebratula Hoernesi Suess aus den Sanden von Maissau bei Horn zu stimmen; doch wage ich selbst- verständlich ohne Vergleichsmaterial die Identität nicht zu behaupten. _ Über das Auftreten der ersten und zweiten Mediterran- stufe bei Montefrio, beziehungsweise Tocön, mag das nach- 360 stehende Profil orientieren. Die Bildungen der ersten Stufe oder des „Burdigalien“ Deperets finden sich in bedeutenderer Höhe und gestörter Lagerung, jene der zweiten Stufe oder des „Vindobonien“ in der Niederung, in horizontaler ungestörter Schichtstellung. Beide Ablagerungen ruhen diskordant auf mesozoischen Bildungen. Am Südgehänge des aus Jurakalk gebildeten Monte Parapanda, der sich südöstlich von Montefrio zu einer See- höhe von 1602 m erhebt, treten bei Illora Korallen in den Ablagerungen der zweiten Mediterranstufe auf. Durch die Freundlichkeit eines der Herren aus Montefrio erhielt ich ein schönes Exemplar einer Koralle von Illora, in welcher ich eine der häufigsten Korallen unserer zweiten Mediterranstufe zu erkennen glaube. Das Vorkommen von Korallen bei Illora wird schon von der Mission d’Andalousie erwähnt und an- gegeben, daß zu Illora „un lit intercale dans les eailloutis superieurs (sarmatiques)“ auftrete. Aus den besprochenen Tatsachen erhellt wohl zur Genüge, daß die Mission d’Andalousie mit Recht drei große, durch tektonische Vorgänge bedingte Diskordanzen im Miozän Anda- lusiens unterscheidet: „Trois grandes discordances se font remarquer: la premiere ayant precede la formation de la molasse (celle-ci repose indifferement sur les terrains secon- daires, primaires ou sur les assises du nummultique', la seconde apres le depöt de la molasse separe ce terrain du tortonien; la troisieme corresponde au debut de l’epoque pliocene“? Es ist nur nötig hinzuzufügen, daß die Molasse dem Burdigalien und das Tortonien dem Vindobonien ent- sprieht, sowie daß höchst wahrscheinlich auch die dritte Dis- kordanz noch ins Miozän fällt, da die Ablagerung der Gips- formation höchst wahrscheinlich noch zur Miozänzeit begonnen hat. Es sind sonach drei gewaltige Bewegungsvorgänge voraus- zusetzen: der erste veranlaßt mit dem Beginn der ersten Medi- terranstufe die Inundation einer durch geraume Zeit trocken gelegenen, ausgedehnten Region im Süden der iberischen Meseta. Die südliche Grenze dieses Meeres der ersten Medi- ! Cette discordance a &te signalce par de Verneuil. ? Mission d’Andalousie. p. 478. ee De ® 361 terranstufe läßt sich schwer feststellen, denn einzelne Lappen der zerstückelten und auf weite Strecken entfernten Ablage- rungen treten hoch oben im gestörten Gebirge auf. Ein Beispiel haben wir in Montefrio kennen gelernt, ein anderes bildet das Vorkommen von Ronda. Nach Ablagerung dieser Bil- dungen erfolgen abermals ausgedehnte Bewegungen, welche teils Gebiete, in welchen Bildungen der ersten Mediterranstufe auftreten, dem Bereiche des Meeres entrücken, teils dasselbe in neugeschaffene Senkungen eintreten lassen. Noch vor dem Ende der Miozänzeit aber wird durch weitere Bewegungen die ganze Verbindung zwischen der iberischen Meseta und der betischen Cordillere unterbrochen, und es erfolgen in diesem Raume fortan lediglich Binnenablagerungen, während im Süden von der Cordillere marine Pliozänablagerungen auftreten. Alle diese Dinge sind eigentlich durch die Mission d’Anda- lousie bereits zur Genüge dargelegt worden, und doch hat ihre eingehende Darstellung der Tertiärablagerungen Andalusiens zu recht argen Mißverständnissen Anlaß gegeben, welche vor allem wohl dadurch veranlaßt wurden, daß die Ablagerungen der ersten Mediterranstufe als Molasse de ’Helvetien be- zeichnet wurden. An einer Stelle! wird freilich gesagt: „Nous nous bornerons A dire que probablement notre molasse hel- vetienne est l’equivalent des couches de Horn et de Grund (1er etage mediterraneen). Peut-etre une etude minutieuse de l’helvetien de Grenade permettra-t-elle un jour de le subdiviser et de trouver les equivalents des divers horizons viennois lorsque l’entente sera faite & leur sujet.“ Unter so wider- spruchsvollen Äußerungen ist es allerdings für den nicht näher Eingeweihten nicht leicht, das Richtige herauszuholen, und man begreift, wie A. de Lapparent zu der Meinung gelangen konnte, daß das Burdigalien oder die erste Mediterranstufe in Andalusien gar nicht vertreten sei und dieser Ansicht mit folgenden Worten Ausdruck gibt: „La transgression hel- vetienne est d’autant mieux accusee en Andalousie, que tout l’oligocene et m&me le burdigalien paraissenty faire defaut“.? Es ist dies wohl eines der besten Beispiele für die 1 Mission d’Andalousie, p. 516. 2 A. de Lapparent, Traite de geologie, III, p. 1536 (2° Edit.). 362 Verwirrungen, welche die schlecht begründeten und vielfach mißverstandenen Mayer’schen Etagen angerichtet haben. Von Granada begab ich mich nach Malaga, um hier die im Süden der betischen Cordillere entwickelten Pliozänablage- rungen kennen zu lernen. Im Weichbilde von Malaga selbst ist Pliozän in den Ziegeleien (Los Tejares“) vortrefflich auf- geschlossen. Die Mission d’Andalousie hat auch diese Lokalität ausgebeutet und die reiche Fauna der blaugrauen Tone von Los Tejares geschildert. Die Verhältnisse liegen jetzt insoferne minder günstig, als das Ayuntamiento von Malaga die gesund- heitsschädlichen Einflüsse der Teiche von Los Tejares erkannte und die weitere Arbeit der großen Ziegeleien einstellte. Bei meiner Anwesenheit waren nur wenige Arbeiter mehr tätig, um den schon früher ausgehobenen Ton zu Ziegeln zu ver- arbeiten. Ich konnte demgemäß nur eine relativ geringe Aus- beute machen; doch befanden sich unter dem von mir auf- gesammelten Material auch mehrere von der Mission d’Anda- lousie nicht namhaft gemachte Formen. Von diesen möchte ich vor allem hervorheben Pecten (Pleuronectia) comi- tatus Font., schon deshalb, weil diese Form ungleich häufiger ist als Pecten (Pleuronectia) cristatus Bronn, ja neben einem großen Dentalium das häufigste Konchyl dar- stellt, welches ich in den blaugrauen Tonen von Los Tejares antraf. Neben dem großen Flabellum malagense fand ich ferner eine kleinere Einzelkoralle (Ceratotrochus? sp.). Über dem blaugrauen Ton von Los Tejares liegen gelb- braune Letten und gelbe Sande, in welchen, wie bereits die Mission d’Andalousie angibt, eine andere Fauna auftritt, die sich durch das Vorkommen zahlreicher Peetines auszeichnet. In den oberen gelbbraunen Tonen von Los Tejares scheint Pecten eomitatus viel seltener zu sein, während Pecten eristatus häufiger vorkommt. In den Sanden treten dann andere Peetines massenhaft auf, vor allem Formen, welche der Untergattung Vola der Autoren oder, wie Deperet zeigte, der Gattung Pecten im engeren Sinne angehören. Es finden sich aber auch einige andere Peeten-Arten und unter diesen, wenngleich selten, der echte pliozäne Pecten latis- simus Broce. Außerdem sind Ostreen, Anomien und Balanen 363 häufig. Von Peeten latissimus sah ich auch ein riesiges Exemplar, welches auf dem Friedhof von San Miguel, un- weit von Los Tejares, in 8 m Tiefe gefunden wurde. Es befindet sich im Besitze des Herrn Konsuls Federico Groß, dem, wie auch seinen Söhnen, ich für Förderung meiner Untersuchungen zu bestem Danke verpflichtet bin. Ich möchte nicht glauben, daß man im Pliozän von Mälaga zwei verschiedene Stufen zu unterscheiden hätte. Die Mission d’Andalousie betrachtet die blaugrauen Tone von Los Tejares als Unterpliozän, die gelben Sande aber als Mittelpliozän. Ich vermute, daß beide Ablagerungen einer und derselben Stufe angehören und nur abweichende Facies darstellen. Verglichen mit den Faciesgebilden der zweiten miozänen Mediterranstufe bei Wien, entspricht der blaugraue Tegel auf das genaueste dem Tegel von Baden und Vöslau, der gelbe Sand aber dem Sande des Leithakalkes. Bei einem Ausfluge, den ich nach Torremolinos, südwestlich von Malaga, unternahm, hatte ich auch Gelegenheit, noch andere Facies des Pliozän kennen zu lernen. Der Streifen von Pliozän, welcher von Churriana im Norden zur Küste bei Amädena herabzieht, besteht der Hauptsache nach aus Konglomeraten und Sanden. In den ersteren walten recht grobe Gerölle vor, in den Sanden suchte ich an den Stellen, die ich betrat, vergebens nach Versteine- rungen. Diese sind auch in den stellenweise entwickelten Lithothamnienkalken selten. Das herrliche, dem Konsul F. Groß gehörige Landgut San Tecla nächst Torremolinos liegt zum größten Teil auf Kalkboden, der dem Gedeihen der Weinrebe besonders günstig ist. Es sind also auch Strandkonglomerate und Lithothamnienkalk unter den Faciesgebilden des Pliozän von Mälaga vertreten. Nach marinen Diluvialgebilden suchte ich in der Um- gegend von Mälaga vergebens. Weder in südwestlicher Rich- tung bei Torremolinos noch in östlicher, in welche ich einen Ausflug nach El Palo unternahm, gelang es mir, derartige Absätze zu entdecken. Hingegen möchte ich dem Diluvium eine mächtige Kalkablagerung zuschreiben, welche bei Torre- molinos in zahlreichen kleinen Steinbrüchen abgebaut wird. Es ist hier im Steilabfall zum Meere ein wohl an 20 m mäch- 364 tiger Kalktuff aufgeschlossen, der zahlreiche Pflanzenreste, Schilfstengel und Blätter, sowie auch Konchylien (Melanopsis und Helix) enthält. Die Konchylien, welche noch die Farben- zeichnung aufweisen, scheinen noch heute in Südspanien leben- den Arten anzugehören. Diluviales Alter der Ablagerung läßt ihre Mächtigkeit und Ausdehnung, sowie der Umstand ver- muten, daß in dem Tuffe zahlreiche größere und kleinere Hohl- räume und Grotten vorhanden sind, in welchen sich Tropf- steingebilde in großer Menge befinden. Manche Hohlräume sind ganz mit Sinter ausgekleidet, die Stalaktiten und Stalagmiten allerdings zum größten Teile abgeschlagen, doch konnte ich eine Tropfsteinsäule von gut Mannesdicke beobachten. Weiter nach Westen treten marine Diluvialgebilde auf. Sie finden sich in der Gegend von Estepona, denn die von der Mission d’Andalousie mitgeteilte Fossilliste! von San Pedro de Alcantara läßt wohl kaum einen Zweifel übrig. daß die dortigen Schichten, welche ein Gemenge von pliozänen und rezenten Arten enthalten, diluvialen Alters sind. Die Mis- sion d’Andalousie erklärt diese Schichten für Oberpliozän, und zwar deshalb, weil in ihnen mehrere Konchylien gefunden worden seien, die für Pliozän bezeichnend wären, da sie bis nun noch nie in jüngeren Schichten angetroffen worden seien. Ich halte diesen Beweis nicht für stichhältig, denn die Abgrenzung der wirklich pliozänen und der diluvialen Meeres- bildungen oder, um die von Suess aufgestellten Termini zu gebrauchen, der dritten und der vierten Mediterranstufe, ist bisher noch nicht klargestellt. Die Ablagerungen von San Pedro de Alcantara enthalten unter 59 Arten ein ent- schiedenes Übergewicht von heute noch lebenden Formen, dann einige von der Mission d’Andalousie als neu beschriebene Arten und die oben aufgezählten. Es fördert unsere Kenntnis der Sachlage wenig, wenn diese Bildungen mit jenen von Palermo, Tarent, Kos, Cypern und Rhodus verglichen werden,? in welehen allen vorherrschend rezente Formen mit einem wechselnden Prozentsatz an erloschenen oder ausgewan- derten auftreten. Die Chronologie aller dieser bis nun als jung- ‚hlers Mission d’Andalousie. p. 241. 242. 2 Mission d’Andalousie, p. 246. 365 pliozän bezeichneten Ablagerungen muß erst genau festgestellt werden. Von Mälaga aus unternahm ich einen Ausflug nach Ron da, um die dort isoliert in ziemlich beträchtlicher Seehöhe (Ronda liegt 750 m über dem Meere) auftretenden marinen Miozän- bildungen kennen zu lernen. Es treten dort grobe Konglo- merate von sehr bedeutender Mächtigkeit auf, welche steile Abstürze und Wände bilden. Ronda liegt überaus malerisch hoch über der fruchtbaren, vom Quadalevin durschströmten Vega zu beiden Seiten einer 90 m breiten und 160 m tiefen Schlucht, die der genannte Fluß in den miozänen Konglo- meraten ausgewaschen hat. Der kühne, 1761 von Jose Martin de Aldeguela erbaute Puente Nuevo verbindet die Alt- und Neustadt von Ronda. Von dem im Sommer wasserarmen Fluß, der sonst die Schlucht mit dem Wasserstaub seiner Fälle er- füllen soll, war nicht viel zu sehen, da fast seine ganze Wassermenge durch die Kraftanlage, welche Ronda mit elek- trischem Licht versieht, in Anspruch genommen wurde. Das Vorkommen von Versteinerungen, welche für die erste miozäne Mediterranstufe oder das Burdigalien bezeichnend sind, wurde bereits durch die Mission d’Andalousie auf Grund älterer Auf- sammlungen festgestellt. Von Ronda begab ich mich nach Gibraltar, mußte aber, da ich daselbst den Dampfer „Adria“, auf dem ich die Heimreise antreten wollte, nicht mehr vorfand, eiligst nach Mälaga zurückkehren, um mich dort einschiffen zu können. So war es mir nur vergönnt, wenige Stunden an der Bucht von Algeeiras und in Gibraltar zuzubringen. Die schönste Erinnerung an dieselben bildet der Blick, den ich einerseits auf den steilen Jurakalkfelsen von Gibraltar, andererseits auf die afrikanische Küste mit der hochaufragenden Sierra Bul- liones bei der Überfahrt von Algeeiras nach Gibraltar an einem herrlichen Sommerabend genießen konnte. 4 er =4 u. ; k- gr u. D DE % An x BR 5 er A r ve rin Feier. ee an a St ” erei Graz. ns-Druck > Deutsche Verei; DT ’ a A ee Ab; ‚ f ö - wwrlTt ri, Ja\ \“ IR Ahr N wual, r un) 2 Ink; Ri N w l Tu ul A 108 LE une MINUWILNNNN 3 2044 106 269 889