—— eet ete ebene Violin a med qal quet ae ree He T id n. ve Vo imt. he m nltra e A085 9-4 wall We e anco Fes e| m eo qol se hn eo 9 b An rem 99 Vv. gen ee 0o War de Den e y oves un Pe DE re ee ee y nt nite" Wer ee Qni t Oh et re ee re |. A einen een ^ = = va " pem Su Pr att ^ OO naar mere A irt tr A t t e e er Rr fw ee qo Ref oto Mu d trii ed ee fed] qo Rm Redon o let e fen sem - cna (9e rd libe ier Fo Me t m he Ms dil pam Pg qp d lp nde Pe odd d ^ ^ - 4 440 9€. Tot 4 7 8-4 MP Mp P M et an Qld ndo "iq ee ne ei dou Ga Ho Qe ee o i dd M eae ge Pn a dp qt dpt ime) Ora deae gro em tar © A Sor "Aur agi am Pr RUP nr nr heu quii uiii prb dr ee po odes qo od, ir ob rdc (pire Eee ett Ar Rp dd lr ether ag V ae Nub Rp DR A Gl PD pd upto o m EEE en d GR eos * ee ET u et mm t en died eet o eq re E ie d MA mE IA MAR Pre f e d e — ee een te ana er EN en en AC be dote C qe Mey (€ M Ra Re a m bo i noe 0 e dons CY oe CHUA rn nn ^ qmd) ed em ol ge Mea nur fiios teda eun Vests nada" Quà cQ" ee Gen «do Qi c dei OR RE PP PE rt d omo Sei ar E mente d v Ls LA a ile mn à Aem em AN qu are ee » ^a A : Pt PE A om rtg ar ed Le e S NA EEE y qom p EEE ne he GA Tete dd Y itn a ena eat 0 tulit pipa cditio rae Menden" nanc Wei (wt ne qp Re Hr Hn" rd qe ndr oto Meri Bebo" ded. qo eg Vel ue EE ow ET EEE à 94i 4a toe Meth thy Se ay mn d wre see rt ee ei ee ee en Amo ea efe e Se Ml D Mo o Ma Ge er nn heh 4 ut Abd En ne Meme à y zc — es ete ae he ee tn qur AN Are eub qm io itt ee Wine mle ten A rel eM NE mod dede o ces A en dpeme rmm e ^de etm — E dr eo no Eee tte Git. tnt pri iy WW Pone dr repr rientrare fo 8-9 Mob rH tato Ss ET nn een = M ee s rmt Re Pn hoe t 67 nn ra TP ne "a nee 9-0 aod pe ep nial I to Fire An ocn Mea ee tede inh dy ccr tn Am dom (es Delo t à on HE be Psp ee ee ote e Het wow aan een en ET ee 0 ^ hel - P ~ ^ Bes. E » en rende A soma le 6 ned caen) 6 mele ^ m at AS Rae TO XL soda m . " "ne^ * ow " f — " - - ^ . J m— me ges neh bet Owe | nn . "e u. . 4 + . , $ v D , CE (aos Wo ste A ^ à = nn - a oe + — sw wr .. . Y v rte ! o9 a (Woo e d ot cm 49 vn. ~ a9 Moet ^t ' — Qu - = . 2 z = : " - 00 ART RE eee Et EME Et tt metier eoe vopétébt és ré mit rime duidéqesteqdua antenne un s n onm uu LL oro 5 9 etos ow n PP m 8 ee tp v & I LU "es 000 ges Mr PP mulo NL ^ . DAS UA P í etch s ; V ag Med LASER MÉLANGE BIOLOGIQUES TIRÉS DU BULLETIN DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE ST.-PÉTERSBOURG. — Tome VI. (1866 — 1868.) (Avec 12 Planches.) Sr. - PÉTERSBOURG , 1868. Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: à St.-Petershourg a Riga à Leipzig MM. Eggers et Cie, H. Schmitz- : dorff et J. Issakof, M. N. Kymmel, M. Léopold Voss. Prix: 3 Roub. 95 Cop. arg. = 4 Thl. 12 Ngr. Imprimé par ordre de l'Académie [mpériale des sciences. Décembre 1868. C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. Imprimerie de l'Académie Impériale des sciences. (Vass.-Ostr., 9° ligne, N 12.) TABLE DES MATIERES. E. R. a Trautvetter. Plantarum novarum in Caucaso a Dr. Go adde lectatum- decas nos use on nues » N. Wagner. Recherches sur la circulation du sang chez les RE Tan isc a NP vM SR C. J. Maximowiez. Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae. Decas prima............. Nie. Wagner. Observations sur l'organisation et le déve- Tnnpeineut. des ARCS... epi dran ET J. F. Brandt. Bericht über eine Arbeit unter dem Titel: Zoographische und palaeontologische Beitráge...... K. E. v. Baer. Fortsetzung der Berichte über die Expedi- tion zur Aufsuchung des angekündigten Mammuths. (Mit einer Tafel.)........ OVES ONSE A ae OD NE A. Famintzin. Die Wirkung des Lichtes auf die Bewegung der Chlamidomonas pulvisculus Ehr., Euglena viridis Ebr. und Oscillatoria insignis Tw. ...........,.... — DieWirkung des Lichtes auf das Ergrünen der Pflanzen Alexander Brandt. Mittheilungen über das Herz der In- Pages 42—72 73—93 94— 100 secten und Muscheln. Physiologische Vorstudien.... 101—114 Dr. A. Walther. Thermophysiologische Studien. M 3..... 115—137 — Über tödtliche Wärmeproduction im thierischen Kör- Ausgang der zur Aufsuchung und Bergung eines Mam- muths ausgerüsteten Expedition. Brief des Mag. Fr. Schmidt, mit einem Vor- und Nachwort von Dr. 138—146 Leop. von Schrenck..... Ka tes 147 — 161 — IV "u^ Pages A. Famintzin. Die Wirkung des Lichtes W qd der Dunkel- 7 heit auf die Vertheilung ( der Chlorophy „Körner i in den Blättern von Us Mec RUNE ILLI . 162—171 F. J. Ruprecht, Revisio Badipan, Jul AREE NE 172—199 C. J. Maximowiez. Diagnoses bre... ,Jantarum novarum Japoniae et Mandshuriae. Decas'secunda........... 200 —205 — — — — Decas tertia. ...... eee cece ees eerte 206—214 Dr. Eduard Brandt. Über den Ductus caroticus der leben- diggebährenden Eidechse (Lacerta crocea s. Zootoca "viviparay. (Mit einer datel) eli ol sc. ees. RAA 215— 222 J. F. Brandt, Ergänzende Mittheilungen zur Erläuterung der ehemaligen Verbreitung und Vertilgung der Stel- ler'schen Seekuh ns. ones seme ee eine eee ERI DS 223—232 — Neue Untersuchungen über die systematische Stellung und die Verwandtschaften des Dodo (Didus ineptus).. 233—253 Dr. A. Famintzin und J. Baranetzky. Beitrag zur Ent- wickelungsgeschichte der Gonidien und Zoosporen- Bildung der Physcia parietina Dn. (Vorläufige Mit- ther lates) cr ee wee ae oe vies ele Sis le ere NOSE Tio S 255—257 C. J. Maximowiez. Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae. Decas quarta et quinta ... 258—276 Dr. A. Famintzin. Die Wirkung des Lichts auf Spirogyra. (Mit einer Tafel.)..... PUMP a ER MEIN ote che ae 277—293 Dr. À, Famintzin und J, Borodin. Uber transitorische Star- kebuldiing ber ger Birier 200 vene Wie NT 294— 302 Dr. J. F. Weisse. Mikroskopische Untersuchung des Guano. (Mst zwei, Parken ae eee eere e ee ate 303—311 El. Borscow. Wirkung des rothen und blauen Lichtstrah- les auf das bewegliche Plasma der Brennhaare von Urbe WTORS ae LOTES ak Cela Ld Ch eub KEEN A e Se 312—330 E. Pelikan. Notiz über locale Paralyse, durch Saponin und ihm ähnliche giftige Stoffe hervorgebracht........ .. 881—339 Dr. Wenzel Gruber. Neue Abweichungen der Vena jugula- TUS CRTErHA DUSPOPTOT RS LE EEE Wan IO NC TERME 340—348 — Uber die Varietäten des Musculus brachialis internus 349—368 J. F. Brandt. Einige Worte über die Gestalt des Hirns der Seekuhe (Streit). uie (o ucc terc dari ee 364—866 C. J. Maximowiez. Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae. Decas sexta ...........,. 367—376 El. Borstow. Über die durch den rothen Lichtstrahl her- vorgerufenen Ver d in den Chlorophyllbàn- dern der: Spirogyren: 20.52. EN MUERE 371— 388 — NV — Pages Dr. Wenzel Gruber. Über die Varietäten des Musculus d brachio-radialis. (Mit einer Abbildung.) ............ 389—402 Dr. A. Strauch. Bemerkungen über die Eidechsengattung Beapteira Fitz US ded yh el Br AE Oat sacs 403—426 Ph. Owsjannikow. Über das Centralnervensystem des Am- phioxus lanceolatus. (Mit einer Tafel.).............. 427 450 El. Borsezow. Einige vorläufige Versuche über das Verhal- ten der"Pflanzen im Stickoxydulgase ............... 451—403 Dr. Wenzel Gruber. Nachtrag zur Kenntniss des Musculus epitrochleo-anconeus der Säugethiere ............... 464 —472 J. Baranetzky. Beitrag zur Kenntniss des selbstständigen Lebens der Flechtengonidiem .............. Lees 478—492 Dr. Wenzel Gruber. Über die Varietäten des Musculus ra- dialis internus brevis (M. radio -carpeus et radio - car- pometacarpeus — Gruber 1859 —, M. flexor carpi ra- dialis brevis — Wood 1866 —). (Mit einer Tafel.).... 493—508 Dr. J. Knoch, Der Nachweis des Oysticercus Taeniae me- diocanellatae in den quergestreiften Muskeln der Rin- der. Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Taenia mediocanellata. (Mit einer Tafel.)............ 509—528 J. Borodin. Über die Wirkung des Lichtes auf einige hóhere Kryptogamen. (Mit einer Tafel).............. ..... 029—552 Dr. A. Straueh. Über die Arten der Eidechsengattung Ablenherus PA deir. rune olen ais SERT. i$ be aisi e 558—570 J. F. Brandt. Einige Worte über eine neue unter meiner Leitung entworfene ideale Abbildung der Steller’- potnit esie TERRAIN a P HU ee, Sina RM RUM 571—572 Dr. Wenzel Gruber. Zweiter Nachtrag zur Kenntniss des Processus supracondyloideus (internus) hwmeri des Menschen. (Mit einer Tafel). dsl ere rrr 573—587 J. F. Brandt. Bericht über den bereits gedruckten Zweiten und handschriftlich beendeten Dritten Fascikel der Symbolaa sirenologicae. |... à de des added se 588—592 Prof. A. Famintzin. Die Wirkung des -bieHós auf die Zell- PEA der SDIFOGWEd 2...) és melo 593— 621 r. A. Strauch. Über Adanson’s Cxotodde noir. Entgeg- nung auf Dr. J. E. Gray's gleichnamige Notiz...... 622—635 — Über Eichwald's Tomyris oxiana, eine Giftschlange aus der Familie der Elapiden............ LEER 636—654 Mag. Fr. Sehmidt. Vorlàufige Mittheilungen über die wis- senschaftlichen Resultate der Expedition zur Auf- suchung eines angekündigten Mammuthcadavers..... 655—703 ——— VI — ARE Pages Th. Zawarykin. Über die ersten Chiluswege. Eine vorläu- _ fige Mittheilung........... Ak oui X MES si ey 705—708 El. Metschnikow. Entwickelungsgeschichtliche Beiträge. . 709—732 P. Stepanoff. Über die Entwickelung der weiblichen Ge- schlechtselemente von Phallusia. (Mit einer Tafel.).. .733—746 El. Borscow. Ein Beitrag zur Pilzflora der Provinz Cernigow 748— 784 Ph. Owsjannikow. Über die Entwickelung und den Bau der Samenkörperchen der Fische..................,... 785 —789 MÉLANGES BIOLOGIQUES TIRÉS DU. BULLETIN DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE ST.- PETERSBOURG. Tone VI. LIVRAISON 1. (Avec 1 Planche.) St. PÉTERSBOURG, 1866. Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: à St.-Pétershourg à Riga à Leipzig MM. EggersetCie,et M.N. Kymmel, M. Léopold Voss. H. Schmitzdorff, uv Prix: 50 Kop. arg. = 17 Ngr. T CARET Yess v ^ Décembre1866. ^. = mp ne TABLE DES MATIERES. E. R. a Trautvetter, Plantarum novarum in Caucaso a Dr. G bade: lectarum deeas-. 22. nn een) N. Wagner, Recherches sur la circulation du sang chez les DUC HER ios do eg ee see C. J. Maximowiez. Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae. Decas prima............. Nie. Wagner, Observations sur l'organisation et le déve- loppement des Ancées..... DR PA QN. À ve id id e J. F. Brandt. Bericht über eine Arbeit unter dem Titel: Zoographische und palaeontologische Beiträge...... K. E, v. Baer. Fortsetzung der Berichte über die Expedi- tion zur Aufsuchung des angekündigten Mammuths. (Mibi einer Tafel)... Dr PEN ee PRUDENS A. Famiutzin. Die Wirkung des Lichtes auf die Bewegung der Chlamidomonas pulvisculus Ehr., Euglena viridis Ehr. und Oscillatoria insignis Tw. ................ — Die Wirkung des Lichtes auf das Ergrünen der Pflanzen Alexander Brandt. Mittheilungen über das Herz der In- secten und Muscheln. Physiologische Vorstudien.... Dr. A, Walther. Thermophysiologische Studien. 3..... — Über tödtliche Wärmeproduction im thierischen Kór- 10—18 19—26 27 —34 35—41 42—72 789—938 94— 100 101—114 115—137 138—146 f : , d | -— € v 7 " POE i E vil 3ibrargod ) uo aro EAU iine Atilio orale indes Ve "Tm 7 2 19 Juin 1866. Plantarum novarum in Caucaso a Dr. G. Radde lectarum decadem proposuit E. R. a Traut- vetter. :1) Ranunculus subtilis Trautv. perennis, radice fibrosa; caule tenuissimo, erecto, supra medium 2-fo- liato, adpresse setuloso, folia radicalia longe super- ante; foliis radicalibus latitudine longitudinem super- antibus, magis minusve transverse ellipticis, integris, basi subcordato-rotundatis integerrimisque, apice ro- tundatis vel subtruncatis et mucronato-crenatis, de- mum utrinque glabris, parce et adpresse ciliatis, pe- fiolo filiformi, parce setoso sufultis; foliis caulinis parvis, approximatis, inferiore sessili, tripartito, seg- mentis folioque caulino superiore linearibus, acutis, integris integerrimisque; pedunculo elongato, parce setuloso, apice tenuissime striato; perianthio....; pe- talis....; receptaculo setuloso; carpellis in capitu- lum minutum collectis, oblique orbiculato-ovatis, com- pressis, laevibus, glabris, stylo brevi, uncinato coro- natis. " In monte Nachar, altit. 6 — 7000 ped. | Speciminis nostri caulis basi adscendens, 20 centim. longus, vix °/, millim. crassus, simplicissimus, uniflo- ‘rus, setulis rarissimis, brevissimis, adpressis consper- Mélanges biologiques. VI. 1 a dg eme sus. Foliorum radicalium lamina ad 1”, centim. longa, 2'/, centim. lata, magis minusve deorsum flexa; cre- nae terminales majores, semiorbiculares, mucronatae, deorsum decrescentes; petioli 6 — 8 centim. longi, lamina quadruplo longiores, ima basi angustissime vaginati; vaginae extus parce setosae. Folium cauli- num inferius 17/ centim. longum, — superius 1'/, centim. longum. Carpella cum rostro circiter 2 mil- lim. longa. 2) Papaver monanthum Trautv. (Scapiflora Rei- chenb. in Walp. Repert. bot. I. p. 110) perenne, caespitosum, acaule, foliis omnibus radicalibus, ob- longis, acuminatis, in petiolum angustatis, modo inte- gris et dense acuteque inciso-serratis, modo profunde pinnatifidis, utrinque petioloque hispidissimis, laci- niis lanceolatis, acuminatis, decurrentibus, integerri- mis vel serratis, setis longissimis, in apice dentium et laciniarum paullo validioribus et rigidioribus; scapis erectis, simplicissimis, unifloris, nudis, folia bis su- perantibus, strigosis, setis brevioribus, adpressis; se- palis hispidissimis; staminibus filiformis; capsulis (im- maturis) obverse ovoideis, glabris; stigmatibus 7 —9. In montibus Schambobell. Folia cum petiolo 12— 20 centim. longa, 1 13 centim. lata. Petiolus laminam aequans vel ea brevior. Scapus 1 — 1°, pedalis. Flores ampli. Petala ad 3%, centim. longa. — Species a P. alpin? L. varietatibus omnibus foliorum forma et inudmento longe recedit. 3) Hypericum nummularioides Trautv. herbaceum, perenne, basi repens, laeve, glaberrimum, caulibus adscendentibus, teretibus, tenuissimis, simplicibus; foliis ellipticis, utrinque rotundatis vel apice retusis, Si RUNE integerrimis, minute pellucido-punctatis, utrinque sub- concoloribus, glaucis, brevissime petiolatis, patentis- simis; cyma terminali, pauciflora; bracteis minutis, glanduloso-serratis, glandulis nigris, breviter stipita- tis; sepalis liberis, aequalibus, ellipticis, obtusiuscu- lis vel acutiusculis, glanduloso- serratis, glandulis ni- gris, breviter stipitatis; petalis sepala quater super- antibus, impunctatis, apice parce glindolona- ciliatis ; stylis 3. In monte Nachar, altit. 6000 ped. Caules debiles, vix 20 centim. longi; folia parva, ad 9 millim. longa, ad 6 millim. lata; sepala dorso punctis nigris destituta. — Species haec proxime ac- cedit ad H. nummularıum L., quod foliis orbiculatis, aeque latis ae longis, basi saepius leviter cordatis, crassioribus, discoloribus, supra viridibus, subtus (in sicco) albidis differt. 4) Centaurea bella Trautv. (Phalolepis Cass.) herba perennis caulibus ädscendentibus, arachnoideo-pilosis, a medio aphyllis, simplicibus, monocephalis; foliorum lyrato-pinnatisectorum, supra viridium et glanduloso- punctatorum, subtus dense albo-tomentosorum segmen- tis ellipticis, integris integerrimisque, deorsum decre- scentibus; periclinii subglobosi, glaberrimi appendici- bus non decurrentibus, suborbiculatis, margine late scariosis, albis, integris integerrimisque vel parce la- ceris, dorso dilute fuscis, ad basin nigro-fuscis, apice muticis; flosculis radii disco multo majoribus; pappo duplici, exteriore elongato, setis scabris, multiseriatis, exterioribus sensim brevioribus, — interiore brevis- simo, paleis paucis, Phones linearibus, apice parce dote, Prope Borshom. | Vix pedalis. Foliorum radicalium et caulinorum infimorum segmenta 5 — 7, elliptica, basi angustata, | subsessilia, supra parce arachnoideo-pilosa; foliorum superiorum segmenta 3 — 5, lineari-oblonga. Pedun- ' eulus (caulis pars superior) elongatus, bracteis per- paucis, distantibus, minutis, linearibus, integris, ad- pressis, apice albo-hyalinis fultus. Periclinium dia- metro 1°, centim. attingens, ebracteatum; squamae adpressae; appendices patulae, extus convexae. Co- rollae purpureae. Achaenia immatura compressa, lae- via, parce puberula, alba. 5) Campanula Raddeana Trautv. (Medium & 2 stigmatibus 3. Dec. Prodr. VII. p. 460) herba peren- nis, glaberrima; caulibus erectis, ramosis; foliis ova- tis, inaequaliter duplicato-inciso-serratis, acutis, ra- dicalibus profunde cordatis et longe petiolatis, supre- mis basi rotundatis et sessilibus, rameis et floralibus minutis, lanceolatis, acuminatis, sübintegerrimis, se- toso-ciliatis; racemis paucifloris, in caule ramisque terminalibus, in paniculam laxam collectis; floribus cernuis, subsecundis; perianthii glabri laciniis lanceo- latis, acuminatis, longe setoso-ciliatis, appendicibus oblongo-lanceolatis, obtusiusculis, setoso- ciliatis, la- ciniis paullo brevioribus. . Prope Borshom. : Herba multicaulis, '/ —pedalis. Caules tenues, le- viter angulati. Folia radicalia ad 2'/ centim. longa, 1°/, centim. lata, petiolo tenui, ad 5 centim. longo in- sidentia, superiora brevius petiolata, suprema sessi- lia, omnia utrinque viridia. Petioli ima basi dilatati, setoso-ciliati. Corolla campanulata, perianthio duplo ume BR aes longior, ad '4 quinqueloba, coerulea, extus glaberrima ; lobi ad marginem pilis longiusculis, mollibus, raris tecti vel glabri. Stylus exsertus. 6) Primula grandis Trautv. (Verbasculum Rupr.) non farinosa, foliis membranaceis, rugulosis, ovatis, basi cordatis, irregulariter duplicato-crenatis, utrin- que viridibus, subtus tenuissime pulveraceo-puberulis, petiolo longissimo, anguste alato suffultis; umbella terminali, amplissima; involucri foliolis lanceolatis, acuminatis, basi non appendiculatis; pedicellis invo- lucrum floresque multoties superantibus; perianthii ampli, glabri, ad is quinquelobi lobis ovatis, acutis; corollae tubo ejus limbum et perianthium aequante; limbi corollini laciniis oblongis, obtusis, minute emar- ginatis, sinubus inter lacinias latissimis, capsulis pe- rianthium parum superantibus. In montium jugo Dadiasch. Solummodo scapus fructifer et folia 2 a radice avulsa nobis suppetunt. Foliorum lamina ad 11 centim. longa, 8 centim. lata, basi leviter cordata et in petio- lum decurrens, apice obtusiuscula, supra glabra, sub- tus ad nervos magis minusve pulveraceo-puberula, penninervia; nervi subtus prominentes. Petioli ad 26 centim. longi, 6 — 8 millim. lati, tenuissime pulvera- ceo-puberuli. Scapus absque umbella 25 centim. lon- gus, 4 millim. crassus, glaber. Umbella maxima, cir- citer 40-flora, diametro 10 centim. attingens, fasti- giata. Pedicelli apite incrassati, inaequales, erecto- patuli, ad 7'/, centim. longi, glabri. Involucri foliola minuta, circiter 4 millim. longa, sub lente margine pulveraceo-puberula. Perianthium frutiferum ad 7 millim. longum et latum, glabrum, ultra '/, quinque- xl ri lobum, juventute quinquangulatum (?), 5-nervium, nervis crassiusculis, prominulis; lobi sub lente mar- gine pulveraceo-puberuli. Stamina 5, uniseriata, co- rollae tubo paullum infra medium inserta; filamenta antheris multoties breviora. Stylus longissime exser- tus, corollae tubo duplo vel fere triplo longior. _ 7) Scrophularia lateriflora Trautv. (Venilia G. Don.) glaberrima, eglandulosa, glauca, caule tereti, gra- cili, apice subvolubili; foliis caulinis lanceolatis, longe acuminatis, basi manifeste cordatis, basin usque sim- pliciter arguteque serratis, brevissime petiolatis; cy- mis omnibus axillaribus, foliorum terminalium abor- tivis, multifloris, laxis, "ie subduplo brevioribus; pe- REUS oan Mole multiplo longioribus De lisque subcapillaribus; bracteis minutis, lineari-subu- latis, pedicello multiplo brevioribus; perianthii laci- niis orbiculato-ovatis, obtusis, angustissime margina- tis; corollae laciniis truncatis, subaequilongis; stami- nibus breviter exsertis; capsula globoso-ovoidea, pe- rianthium bis superante. | Prope Muri. 1 Speciei hujus distinctissimae, habitu Scr. TRAN dis Coss., solummodo caulis —PÓ praesto sunt. Planta probabiliter perennis, tota glauca et glaber- rima. Caulis tenuis, verisimiliter pluripedalis, ad api- cem usque öfter fortassis scandens. Folia caulina ad 12 centim. longa, ad 3'/, centim. lata, penniner- via, subfaleata, subtus cinereo-glauca, versus caulis apicem decrescentia. Petiolus ad 3 millim. longus. Cymae plerumque a basi ramosissimae ideoque ses- siles. Flores parvi, cum staminibüs exsertis circiter PART à, MEM 5 millim. longi. Perianthium 1'/, vel demum 2 millim. longum. 8) Digitalis ciliata Trautv. (Grandiflorae Benth.) herbacea, perennis, caulibus simplicibus, pubescenti- bus; foliis penninerviis, oblongo-lanceolatis, apice longe acuminatis, basin versus angustatis argute et glandu- lose duplicato-serratis, sessilibus, supra viridibus et glabris, subtus pallidioribus et puberulis; racemo multifloro; pedicellis perianthium aequantibus vel su- perantibus; perianthii extus glaberrimi laciniis lato- ellipticis, apice rotundatis, longiuscule ciliatis; corol- lae extus tenuissime puberulae, margine longiuscule ciliatae tubo campanulato, limbi laciniam infimam multoties superante. Prope pag. Mushali. Caulis circiter 1'/,-pedalis, erectus, leviter angula- tus. Folia radicalia ignota; caulina sparsa, conferta, ad 8 centim. longa, 1'/, centim. lata, tenuiter sed ar- gute duplicato-serrata, nervo medio subtus promi- nente, nervis secundariis tenuissimis. Bracteae folia- ceae, integerrimae, longe acuminatae; inferiores lan- ceolatae, pedicellum longe superantes; supremi li- neari-lanceolatae, pedicellum subaequantes. Flores in racemum terminalem, solitarium, simplicem, laxiuscu- lum, bracteatum dispositi, remotiusculi, ad 2 centim. longi, inferiores longius, superiores brevius pedicel- lati. Perianthii laciniae ad 6 millim. longae, ad 3, millim. latae, herbaceae, margine angusto, pallido, dia- phano cinctae, 5 — 7-nerviae. Corollae (in sicco och- raceae) limbus obliquus; lobus superior lato-ovatus, ad '/,—'/, bifidus; lobi 3 inferiores ovato -elliptici, apice rotundati, infimus lateralibus paullo longior. UNO Vo MC. Stamina corollae tubo inclusa, filamentis antherisque glabris. Ovarium glabrum. Stylus corollae tubo inclu- sus, glaber. 9) Veronica orbicularis Fisch. herb. (Chamaedrys S 5 Petraeae Benth.) perennis, caulibus elongatis, repentibus, radicantibus, puberulis; foliis minutis, el- lipticis, orbiculatis vel ovatis, obtusiusculis, basi ro- tundatis vel cuneatis, parce crenato-serratis, glabris, petiolatis; racemis axillaribus, multifloris, longe pe- dunculatis, densiusculis; pedunculis folia multoties superantibus, puberulis, adscendentibus; pedicellis bracteas lineares perianthiumque ter quaterve superan- tibus, erecto-patulis, puberulis; perianthii glabri, 4- partiti laciniis subaequalibus, ovato-ellipticis, acutis; capsulis suborbiculatis, glabris, perianthium bis su- perantibus, leviter emarginatis, sinu valde aperto. Prope Borshom. Folia ad 8 millim. longa, ad 7 millim. lata, cras- siuscula. Petioli ad 3 millim. longi, puberuli. Pedun- culi fructiferi ad 3 centim. longi, racemos fructiferos subaequantes. Pedicelli fructiferi ad 8 millim. longi. Bracteae integerrimae. Capsulae ad 4 millim. longae, ad 5'/, millim. latae, perianthium bis superantes, a latere valde compressae; loculi 3-spermi. Stylus elon- gatus, e capsulae emarginatura longe exsertus, cap- sula paullo brevior. Semina plano-compressa, subor- biculata, laeviuscula, diametro 1 — 1", millim. attin- gentia. D .10) Veronica monticola T rautv. (Veronicastrum § 3 Alpinae Benth.) herba perennis, multicaulis, caulibus e basi radicante adscendentibus, tenuissime puberulis, parce ramosis; foliis ellipticis oblongisve, acutis, basi -— re cuneatis, remote dentato-serratis, glabris, inferioribus - brevissime petiolatis, superioribus sessilibus, subito in bracteas oblongas, integerrimas abeuntibus; racemis elongatis, laxis, in apice caulis ramorumque termina- libus, sessilibus; pedicellis perianthium ter quaterve superantibus, erecto-patulis, puberulis; perianthii 5- partiti, puberuli lacinis 4 subaequalibus, elliptico-ob- longis, obtusis, quinta duplo majoribus; capsulis pe- rianthio plus dupli longioribus, ellipsoideis, obtusis, tenuissime puberulis. In monte Nachar, altit. 6 — 7000 ped. Caulis teres, cum spica circiter 1- pedalis, ad me- dium vel 7, longitudinis foliatus, subito in racemum sessilem abiens. Folia ad 4 centim. longa, ad 1°/, centim. lata, omnia opposita vel 2 suprema alterna. Racemi 1— 6, in caule ramisque terminales, ramei supremi tamen basi aphylli ideoque quasi axillares. Pedicelli erecti, circiter 1 centim. longi, inferiores bracteam aequantes, superiores illa duplo triplove longiores. Corolla perianthio duplo longior. Capsu- lae erectae, circiter 6 millim. longae, 3 — 4 millim. latae, obtusae vel ad styli insertionem subemarginatae. Stylus persistens, capsulam maturam aequans. ' (Tiré du Bulletin, T. lad pag. 393 — 398.) Mélanges RES ‘VL 2 ri Mie 55 Juin 1866. Recherches sur la circulation du sang chez les tunicaires. Par M. le professeur N. Wagner. - Une étrange particularité de pulsation du coeur chez les tunicaires se montre comme une sorte de fonction unique et mystérieuse parmi tous les autres types de circulation du sang chez les animaux infé- rieurs. Mais en méme temps, les autres particulari- tés de l'organisation de ces mollusques nous présen- tent aussi quelque chose de surprenant; comme par exemple, un fort développement des téguments ou de la cavité respiratoire aux depens des viscéres. C'est en rapprochant seulement toutes ces particularités, avec la pulsation du coeur en deux sens opposé, qu'on peut trouver l'explication de ce phénoméne problématique. — En effet, qu'est ce que c'est qu'un tunicaire? — Un mollusque avec un fort développement des tégu- ments ou du manteau. C’est dans ces téguments que le systéme nerveux vient se placer; en dedans de ces parois pachydermique, se distribuent en abon- dance les réseaux vasculaires, et c'est dans ces réseaux capillaires que s'opére l'oxydation du sang à travers les parois du corps. Enfin ces parois du corps, ou - pour mieux dire, ce sac tégumentaire, riche en ban- X Sele” o / des et en faisceaux musculaires, represente un fort organe de locomotion. Chez les ascidies, là oü les mouvements progressifs n'existent pas, à cóté de cet organe respiratoire nous voyons un autre, fortement développé, nous voyons — un sac bronchial. Mais chez les tunicaires libres, là oü l'oxidation du sang s’opere plus énergiquement dans le manteau, les bronches perdent leur importance et chez le Doliolum elles se réduisent jusqu'au minimum du développement. Néan- moins chez tous les tunicaires nous voyons toujours l'existence de deux poene respiratoirs; les bron- ches et le manteau. En considérant maintenant les rapports des viscè- res à ces deux organes de respiration et puis les rap- ports des réseaux capillaires à l'ensemble du systéme vasculaire, nous aurons inévitablemet la conviction de la nécessité de cette double pulsation du coeur, qui nous étonne tellement au premier abord. Pour démontrer notre thése nous examinerons d'abord la circulation du sang chez les salpes, oü elle se présente plus limitée et plus simple dans l'arrange- ment de ces parties. Les injections faites sur les salpes m'ont démontré que le systéme circulatoire consiste ici de trois par- ties ou systèmes particuliers, qui communiquent entre eux par les réseaux capillaires richement dévelopés: 1) La partie supérieure ou dorsale commence du coeur (A) par une aorte (a), qui se bifurque et donne naissance à deux grands vaisseaux (b, b) en distri- buant le sang au moyen de petits vaisseaux (c, €), et de réseaux capillaires dans la grande partie du manteau. d d us Schéma de la cireulation dans une salpe. { | 1 ! | l i i ! Ile système dorsal, II le système bronchial ou ventral, III le systéme viscéral. A le coeur, a aorte, b, b deux vaisseaux dorsaux e c leurs trajets dans le manteau. B bronchies. d vaisseau de la partie ventrale. C nucleus e e les canaux du canal alimentaire. 2) La partie bronchiale ou ventrale (77), qui com- mence au bout opposé du coeur et porte le sang dans la partie inférieure du manteau (d). Enfin. — b o 3) la partie viscérale, moins développée sert à la circulation du sang ar le nucleus. Le coeur est placé entre le 1” et le 2° systömes, c'est-à-dire presque dans la moitié du cercle entier de la circulation. Représentons-nous maintenant que la pulsation du eoeur s'exécute dans la direction du premier systéme, c'est-à-dire qu'il pousse le sang par les deux grands vaisseaux (b, b) dans la partie dorsale et antérieure du manteau. En opérant ainsi il doit auparavant tirer le sang du nucleus, puis de la partie inférieure du manteau et pousser enfin toute la quantité de ce sang par les réseaux capillaires du premier DR dans les vaisseaux du second. Ce travail du coeur sera bien facile au commence- ment, parce que le sang coulera dans des canaux de grande dimension; mais quand ces canaux du pre- mier système seront remplis, et que le sang passera dans les réseaux capillaires, alors la difficulté du tra- vail augmentera de plus en plus avec chaque pulsa- tion. En observant les battements du coeur chez les salpes, on voit toute l’énergie de ces battements; mais ils s’affaiblissent de plus en plus à mesure que les capillaires se remplissent dans un sens. On com- prend bien que cette difficulté disparaît à l'instant oü le coeur change la direction de ces pulsations, dés qu'il commence à remplir les grands vaisseaux du second systeme. Mais cette difficulté apparaitra de nouveau, quand les vaisseaux et leurs capillaires seront injectés de sang. Outre cette cause, la double pulsation du coeur est déterminée encore par le rapport du 1° et du 2° x NEU “ee systeme au 3"^, c'est-à-dire à la circulation dans les viscéres. | Ce systéme se compose de trois vaisseaux (e, e, e), qui sortent du commencement des grands vaisseaux, se ramifient dans les bronches, et distribuent le sang, dans le canal alimentaire. Il est évident que pen- dant que le coeur envoie le sang dans le second système, une partie de ce sang entre dans les vais- seaux du nucleus, et de cette maniere le canal alimen- taire recoit le sang respiré dans le manteau. Quand les pulsations du coeur changent de direction, il tire le sang du canal alimentaire, et à sa place le sang des bronches entre dans les canaux du nucleus. Ainsi le canal alimentaire recoit constamment le sang arté- riel, c’est-à-dire respiré tantôt dans le manteau, tan- tót dans les bronches. En méme temps les vaisseaux des intestins au moment de la diastole du coeur ab- sorbent probablement les matiéres alimentaires (orga- nites du sang?) pour les envoyer dans le manteau ou dans les bronches, selon la direction des pulsations du coeur. | En passant maintenant aux ascidies, il faut dire d'abord que toutes les formes des ascidies simles, dont j'ai étudié la circulation, possedent aussi bien que les salpes un système vasculaire complet, riche - en réseaux capillaires. Comme type de ce systéme je prends le systéme circulatoire de l’ascidia intestinalis Bohadsch, chez la- quelle les parties sont plus nettement accussées, que chez les autres formes. : Ainsi comme dans les salpes, nous voyons ici la double respiration: dans le manteau et dans le sac MM M PNIS ERR au OM eee Schéma de la circulation du sang dans l’ascidia intestinalis Bohadsch. vn — [4 Ss bg ww | dl US ur De { " SE aas Mm cma dau dM cue mm am mum a ATI me m I Systeme circulatoire du mantau, 77 systéme circulatoire du sac bronchial, III système circulatoire des viscères. A coeur, B sac bronchial, C estomac, D intestins, Æ rectum. a sinus thorachique ou vene-artére bronchial b. b b. les vaisseaux du sac bronchial, c vais- seau du canal intestinal, d vaisseau du manteau e vaisseau de l'esto- mac, f sinus dorsal ou vene-artére du manteau, g, g, g ses conduits . vers le systeme circulatoire du manteau. « ouverture boucale du manteau $ ouverture anale ou postérieure. AT ue WE aie bronchial; comme dans les salpes, nous pouvons divi- ser toute la voie du sang en trois systémes, savoir: a) la circulation dans le manteau (J), b) la circulation dans le sac bronchial (IT), et c) la circulation dans les viscéres. — La principale différence se montre par rapport à la position du coeur; il est placé chez les ascidies entre le second et le troisieme systéme c'est- à-dire entre la circulation dans le sac bronchial et la circulation dans le canal alimentaire. Dans les salpes les vaisseaux dorsaux distribuent, comme nous avons vu, le sang dans la partie supé- - rieure du manteau. Dans lascidia intestinalis un vais- seau du sinus thoracique (comme le nomme Milne Edwards dans les Clavellines) *) (a) envoie le sang par une multitude de cannaux paralléles dans le sae bronchial. Outre cette véne-artére bronchiale le bout supérieur du coeur donne naissance aux vaisseaux qui se ramifient: 1) dans les intestins (c), 2) dans le manteau (d), 3) dans la membrane particuliére (mé- sentérium) 2 sur une anse du canal alimentaire (e) et 4) dans une cloison (f) qui sépare la partie in- férieure de la cavité du corps dans laquelle sont pla- cés les viscéres de la partie supérieure renfermant le sac bronchial. | Le bout opposé ou inférieur du coeur envoie les vaisseaux principalement et immédiatement vers l'es- tomac (C e). Les capillaires de ces vaisseaux se réu- nissent prés de l'oesophage dans un large canal (f) (sinus dorsal, d'aprés Milne Edwards), qui en par- courant toute la longueur du sac bronchial donne nais- x *) M. Edwards, Observations sur les ascidies composés. Mém. de l’Acad. des sciences. Paris. 1842, T. XVIII P. 224. sance aux deux systémes de canaux paralléles. Les uns de ces canaux (g, 9), plus extérieurs et plus larges, _ envoient le sang dans le manteau, oü il se distri- bue par un systéme particulier. Les autres vaisseaux (b, b, b, b), plus intérieurs et plus étroits, présentent le prolongement des canaux provenant du canal thö- racique. bran | Supposons maintenant que le coeür fait des pulsa- tions du haut en bas, c'est-à-dire dans la direction de louverture boucale du manteau (a) vers l'estomac. Durant cette opération il tirera le sang dü sac bronchial et de tous les vaisseaux sortänt du bout supérieur du coeur, pour remplir immédiatement de ce sang les vaisseaux de l'estomae (e). De ces vaisseaux le - sang coulera par le canal ventral et le système de lar- ges conduits (g, g, g) dans le manteau et partielle- ment dans le sac bronchial par les conduits 5. b. b. Si la direction des pulsations du coeur change, le sang respiré dans le manteau sera transporté par les larges conduits du canal ventral (f) dans les vais- seaux de l'estomac. De là il coulera dans les ca- naux des intestins, le mésentériuin, la cloison ete. et enfin il parviendra jusqu'au systeme du sac bronchial, dans lequel il remplira toutes les capillaires. Par cette voie le sang coulera constamment et principalement dans le manteau jüsqu'à ce que tous les réseaux ca- pillaires de ce tégüment respiratoire soient injectés; les pulsations du coeur deviendront alors trés-diffici- les, et leur direction changera. Ainsi chez J’ascidia intestinalis aussi bien que dans les salpes, nous voyons la double respiration; comme dans les salpes, les viscéres sont placés ici Mélanges biologiques. VI. 9 Hen. | ae sur le trajet du sang respiré. Seulment il n'y existe pas de distinction bien prononcée entre le sang res- piré dans le manteau et le sang bronchial. Les vais- seaux de l'estomac, par exemple, recoivent avec le sang respiré dans le manteau, aussi le sang qui avait circulé dans le sac bronchial. Les vaissaux du canal intestinal ont une communication directe avec le sy- stéme circulatoire du manteau et le sang peut étre jeté immédiatement dans ce dernier, et vice versa. Chez les autres genres des ascidies simples on ren- contre encore une plus grande confusion entre les diverses parties du systéme vasculaire, et cette cir- constance est déterminée principalement par les diffé- rents modes de position des organes. Dans un mé- moire particulier je tächerai de présenter en détails tous ces types de systéme circulatoire chez les tuni- caires, tandis qu'à présent je me borne à indiquer seulement en géneral les causes de la double pulsation du coeur dans ces animaux. D'aprés les faits exposés je pense qu'on peut conclure que ces causes se cà- chent dans: 1) La respiration double qui s'opére dans le man- teau et les bronches. 2) Les rapports du canal alimentaire aux organes de respiration et 3) Le développement démesuré des résaux capil- laires dans tous les organes et principalement dans le manteau. L (Tiré du Bulletin, T. X, pag. 399 — 405.) 24 Mai 5 Juin 1866. Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae. Scripsit C. J. Maximowicz. DECAS- PRIMA. Idesia n. gen. Flacourtiaceae, Eu-Flacourtieae. Flores dioici. Sepala 5 (8 — 6) tomentosa imbri- cata, in fructu decidua. Petala nulla. 4: stamina oo disco parvo inserta. Antherae breves longitudinaliter dehiscentes, filamenta villosa. Ovarii rudimentum mi- nutum. 9: stamina oo abbreviata castrata. Ovarium globosum; placentae 5 (3— 6) parietales prominentes, ovulis co undique obsessae; styli 5 (3 — 6) patentes stigmatibus incrassatis. Bacca intus pulposa polysper- ma, seminibus in pulpa nidulantibus. Semina testa crustacea, cotyledonibus orbiculatis. Dictum in honorem peregrinatoris Batavi Eber- hard Ysbrants Ides, qui initio saeculi praeteriti ab imperatore Petro primo missus Chinam adiit, opus- que optimum de peregrinationibus suis promulgavit sub titulo: Dreijährige Reise nach China, Amsterd., 1704, etiam in gallicam et anglicam linguam translatum. MANEAT. quibm Genus Aberiae Hochst. et Trimeriae Harv. e cha- racteribus affine, sed praeter notas expositas etiam habitu, qui fere potius Prockiae, diversum. | J. polycarpa. Arbor vasta. Folia subcordata 5-nervia serrata. Racemi terminales et ex axillis summis orti, longissimi, compositi. Flores in familia majusculi, lu- tescentes, 4 quam 9 majores. Baccae aurantiacae nu- merosissimae, pisi maximi diametro. Sponte crescit in insula Kiusiu, v. gr. ad pedem montis Hikosan. Plantata in Nippon, v. gr. in hortis Yedo, in pago Fudsi-ssawá non procul a Fudsi-yama. Disanthus n. gen. Hamamelidaceae. Flores hermaphroditi, in capitulo bifloro sessiles, oppositi, basi bracteis brevissimis obvallati. Calyx im- bricatus 5-partitus, laeiniis ovatis obtusis hyalinis, la- titudine inaequalibus, in flore revolutis. Petala 5, aesti- vatione involuta, e latiore basi longe angusteque flabel- lata, stellatim patentia. Stamina 5, leviter perigyna, e fauce vix exserta, antherarum loculis apice confluenti- bus, virgineis introrsis, demum terminalibus. sursum spectantibus, valvis binis persistentibus longitudinali- bus, filamento dorso prope apicem inserto. Ovarium subsuperum compressum, in stylos duos erectos atte- nuatum stigmatibus punctiformibus, biloculare, loculis subquinqueovulatis, ovulis e placenta prope apicem dissepimenti locata pendulis. Capsula bilocularis locu- licida, endocarpio cartilagineo ab exocarpio soluto. Semina in loculo sub 4 vel 5 inaequalia angulata lu- cida, paucissimis evolutis (omnia visa inania). Genus ob flores binatos Disanthus dictum, floribus aM Hamamelidem referens, in serie generum polyspermo- rum familiae formam simplicissimam constituit. D. eereidifolia. Arbor? vel frutex, totus glaber. Sti- pulae seariosae lineares caducae. Folia longe petio- lata suborbicularia vel rarius orbiculariovata basi cor- data vel rarissime truncata, apice leviter acuminata, ipso apice rotundato obtusa cum mucronulo, integer- rima, palmatim 5-nervia. Flores axillares coaetanei. Capitula breviter pedunculata, ad peduneuli basin pe- rulata, perulis sero caducis, biflora. Bracteae sub quo- vis flore sub 3, truncatae, cum illis floris alterius basi confluentes. Petala fuscoviolacea expansa florem pol- licarem constituentia. Capsulae per binas pedunculi apici insidentes, 18 mill. usque longae et latae, levi- ter bilobae, secundo anno maturae, et usque ad flores anni sequentis persistentes. Semina atra. Hab. in insulae Nippon interioribus, in montibus altissimis. | Liquidambar acerifolia. Foliis trinerviis in axillis bar- "batis rotundatis glandulososerrulatis basi truncatis le- viter subcordatisve apice trilobis, lobis e deltoidea basi cuspidato-acuminatis; eapitulis fructiferis tomen- tosis, seminibus angulatis. Colitur in hortis urbis Yedo. Arbor magna dieitur. Ambigit inter Liquidambar, a quo abhorret semini- -bus angulatis exalatis, et Altingiam, a quo genere sty- lis persistentibus diversum, jungit igitur utrumque. L. tricuspis Miq. a nostra certo diversa ob foliorum marginem integerrimum, stipulas persistentes cet. Abies nephrolepis. (Picea) folis linearibus approxi- matis planis subtus carinatis, inter marginem incras- satum carinamque argenteis, apice emarginatis vel ra- L3 mulorum fructiferorum interdum acutis; phyllulis or- bicularibus, pulvinis parum prominulis; conis latera- libus erectis minutis cylindricis ovato - cylindricisve obtusis, squamis subhorizontaliter arcte imbricatis lunatis, bractearum lamina rotundata vix dilatata cum mucrone squama semper breviore. Syn. Ab. si- birica var. nephrolepis Trautv. in Maxim. Prim. fl. Amur. p. 260. Hab. in Mandshuriae Rossicae jugo litorali frequens. Proxime affinis 4b. Veitchi Lindl., quae differt fo- lis longioribus semper emarginatis, conis majoribus semper cylindricis, squamis horizontalibus numero- sissimis, margine ipsissimo tantum exsertis, eximie - lunatis nempe etiam basi lunatim excisis, majoribus, bracteisque squamam aequantibus lamina transverse dilatata latiore quam longa. Approximat nostra paul- lulum .Ab. sibiricae Ledeb., sed differt haec valde: foliis ramulorum sterilium dimidio longioribus, ferti- lium semper acutis lateraliter curvis, crassioribus, conis majoribus latioribus saepe ovatis vel ovato-cy- lindricis, squamis imbricatis minus numerosis margine late exserto, triplo majoribus, cuneatis trapezoideis, margine magis rotundatis serrulatis, seminum ala elon- gata fere aequilatera neque acinaciformi. Abies holophylla. (Picea) Foliis firmis approximatis late linearibus rotundato-obtusis planis subtus cari- natis, inter marginem carinamque albidis, ramulorum fructiferorum lateraliter curvis breviterque mucronato- acutis; phyllulis orbicularibus, pulvinis prominulis, ramulis junioribus pubescentibus; conis lateralibus erectis cylindricis vel oblongo-cylindricis obtusis; brac- teis dimidiam squamam vix aequantibus e basi ubique ^ ME esse aequilata vix dilatatis rotundatis erosis membranaceis, costa excurrente mucronatis; squamis subhorizonta- libus lunatis e basi breviter stipitata abrupte late cor- dato-cuneatis rotundatis lateribus auriculato - deflexis, coriaceis, margine integerrimo vel vix obsolete den- ticulato attenuatis. Hab. in Mandshuriae austro-orientalis sinu Victo- riae, in montibus altioribus. Habitu Ab. pectinatae DC. vel Ab. firmae S. Z. Haec ultima a nostra diversa foliis ramorum sterilium bifi- dis fertilium emarginatis, licet emarginatura saepe clausa angustissima sit, nunquam mucronato -acutis, neque lateraliter curvis, squamis ad latera haud au- riculatodeflexis, sed rotundatis, bracteisque squamam aequantibus longius mucronatis mucrone squamam ex- cedente. Ab. brachyphylla Maxim. foliis semper emar- ginatis subtus argenteis duplo saltem brevioribus sed haud angustioribus, rectis, conis angustioribus squa- misque duplo minoribus et fere duplo numerosioribus, margine planiusculo in auriculas laterales angustiores subito abeunte, seminibus duplo minoribus nigrescen- tibus neque testaceis, praesertim vero habitu omnino alieno diversa. Abies brachyphylla, (Picea.) Foliis approximatis, a basi duplo fere angustiore ad apicem sensim dilatatis, late linearibus, rotundato-obtusis, semper emarginatis, sub- tus carinatis, planiusculis, inter carinam marginemque argenteis; phyllulis longitudinaliter orbiculari-ellipti- cis, pulvinis prominulis, ramulis junioribus glabris; conis lateralibus erectis cylindricis obtusis, bracteis dimidiam squamam aequantibus, e basi ubique aequi- lata vix dilatatis rotundatis erosis emarginatis costa ss UMP. ae excurrente breviter mucronatis firme membranaceis, inter partem basalem et laminam transverse carinatis; squamis lunatis e basi breviter stipitata late cordato- cuneatis margine integerrimo planiusculo utrinque de- flexo-auriculato, horizontalibus, coriaceis margine vix attenuatis, seminibus alisque nigrescentibus. Crescit in insulae Nippon montibus altissimis, ubi ad limitem arborum usque ascendit, v. gr. in monte - ignivomo Fudsi. ; Signis diagnosticis praecedenti proxima, habitu Ab. Veitchi, sed haec primo aspectu distincta foliis elon- gatis, conis multo minoribus obscuris, corticeque pro- fundius griseo (quum in nostra cortex et coni pallide cinerei), squamis duplo saltem minoribus multo an- gustius lunatis, bractearum forma et longitudine. Abies bieolor. (Abies.) Foliis undique versis rigidis li- : nearibus abrupte mucronato-acutis vel-acuminatis com- presso-tetragonis, utrinque carinatis, superne glaucis subtus viridibus; phyllulis rhombeis pulvino sursum incrassato decurrente apice protracto angustioribus; conis deflexis cylindrico-oblongis vel oblongis; bracteis ante fructum fugacibus membranaceis ovatis acumi- natis erosis emucronatis subecarinatisque, dimidiam squamam floriferam aequantibus; squamis planis coria- ceis orbiculatis basi vix attenuatis apice minute erosis ceterum integerrimis, seminis ala obovata. Hab. in insulae Nippon alpibus, ubi ad arborum li- mitem progreditur, v. gr. in declivio continentali mon- tis ignivomi Fudsi. E speciebus japonicis tantam affinis est Ab. polita S. Z., quae primo obtutu foliis duplo firmioribus et coni squamis lignosis brunneis unicoloribus differt, praeter PS. m signa diagnostica. Sed affinior est nostra species Ab. obovatae Loud. (Piceae obovatae Ledeb.), quae tamen diversa fronde atroviridi, foliis quadrangulis subtus neque superne albidis, fasciis stomatum in quavis facie minus numerosis (3 — 4, in nostra 5 — 6), apice bre- vius mucronatis, conis minoribus pendulis brunneis concoloribus, in nostra bicoloribus, nempe squamis sordide purpureis margine cinnamomeis, squamis multo firmioribus integerrimis cuneato-obovatis magis con- vexis, bracteis persistentibus ye squamae aequantibus ceterum nostrae subsimilibus, seminis ala anguste obo- vata. Ab. Smithiana Pin. Woburn. (Pinus Khutrow Royle!) denique folia habet 4angula duplo longiora sensim acuminata longe mucronata, squamas lignosas late obovatas integerrimas concolores, stomatum fa- scias in quavis facie folii 2 — 3. Chamaecyparis breviramea, (Euchamaecyparis.) Arbor elata coma ob ramos abbreviatos inaequales angustis- sima interrupta, ramulis plantae juvenilis omnibus, adultae novellis saltem nonnullis acute quadrangulis faciebus concavis, foliis omnibus conformibus squa- maeformibus ovatis carinatis obtusiusculis, ramis plantae adultae compressis utrinque convexis viridi- busque, foliis quadriseriatis squamaeformibus, margi- nalibus equitanticarinatis faleatis facialibus rhombeis - brevioribus, omnibus obtusiusculis, strobili sphaerici pisiformis squamis lignosis, seminum ala grano an- gustiore. : Vidi saepius cultam e hortis urbis Yedo ortam, spontaneam, ob habitum peculiarem e longinquo re- cognoscendam, in littore boreali insulae Kiusiu, mare Japoniae mediterraneum spectans, inter Ch. obtusam. Mélanges biologiques. VI. 4 id MD CLE N Ch. obtusa S. Z. differt coma dense frondente latis- sima, ramis elongatis laxius ramulosis, ramulis subtus planis glaucisque omnibus a juventute jam compres- sis, strobilisque subduplo majoribus. Chamaecyparis pendula. (Euchamaecyparis.) Arbor ra- mis longissimis laxissime pendulis, ramulis quadran- gulis elongatis, foliis conformibus vel subconformibus squamaeformibus quadriseriatis rhombeis vel elongato- rhombeis subfalcatis obtusiusculis viridibus, strobili sphaerici squamis lignosis, ala grano angustiore. _ Vidi cultam in urbe Yedo. Praecedenti affinis, sed ramis laxissime pendulis, faciebus semper, imo juventute, planis neque concavis, foliis omnibus subconformibus, strobilisque majoribus, magnitudine illorum Ch. obtusae, optime distinguenda. Planta speciosa, habitu Biotae pendulae, sed laxior. Thuja japonica, Ramis omnibus compressis erectis, . foliis quadrifariam imbricatis, ramorum crassiorum elongato-rhombeis obtuse acuminatis, tenuiorum ova- tis obtusis, marginalibus navicularibus, facialibus con- vexis, glandula dorsali obsoleta; strobili reflexi squa- mis obovatis. Vidi cultam in urbe Yedo. A valde simili Th. Menzies Dougl. differt strobili squamis obovatis nec ellipticis, foliis omnibus obtusis nec acutis vel mucronato-acuminatis. Th. gigantea N utt. magis diversa glandula dorsali foliorum manifesta, stro- bilisque erectis duplo majoribus. (Tiré du Bulletin, T. X, pag. 485 — 490.) 21 Juin 3 Juillet 1866. Observations sur l’organisation et le dévelop- pement des Ancées, par Mr. Nicolas Wag- -ner, professeur à l’université de Kazan. Mes observations ont été faites pendant Phiver 1865 — 1866 à Naples sur deux espéces d'Ancées: A. manticora et une autre plus petite, que je n'ai pas pu déterminer. J'ai trouvé aussi sur les morues une abondance de grandes larves (pranizes) qui appartien- nent, comme je suppose, à une espéce distincte, mais les métamorphoses de ces larves me sont restées in- connues. i Le présent travail ne contient qu’une courte expo- sition des faits nouveaux que j’ai obtenus par mes recherches, et & ce point de vue il peut étre consi- déré comme un supplément au mémoire de M. Hesse (Mémoire sur les pranizes et les Ancées. Paris 1864. Mém. de l'Acad. des sciences T. XVIII). La bouche des pranizes se compose: 1) d'une lévre supérieure trapézoidale qui recouvre toutes les autres appendices, 2) d'une paire de mandibules pointues et dentelées sur le bord antérieur et qui forment un instrument perforant avec 3) une paire de mächoires aussi pointues et dentelées, 4) de trois paires de pattes- mächoires, dont la premiere mince et lamelleuse est ip ae moins développée que les autres; la 2"* paire porte des appendices styloides, elle est dentelée sur le bord extérieur. La 3"* paire qui ne prend aucune part à la construction du sucoire, est armée de deux forts crochets et présente un organe de préhension. Aprés les métamorphoses il ne reste de toutes ces 11 appendices que 3 paires chez les mäles et une paire chez les femelles. Quant aux appendices, repré- sentées par M. Hesse sur la pl. II, fig. 11 et 12, je ne les ai pas trouvées. Dans le canal alimentaire des pongas on peut distinguer les parties suivantes: 1) Un oesophage trés-court et qui ne forme qu'un prolongement de la cavité de la bouche. 2) Un estomac broyeur, placé dans la téte (cepha- lothorax). | 3) Les appendices ou coecums hépatiques s'ou- vrent au nombre d'une paire dans l'estomac broyeur. Ces appendices présentent trois divisions bien distine- - tes: a) la premiére, plus développée, montre dans les parois un fort développement des bandes musculaires; b) la seconde présente à l'intérieur une couche de grandes cellules glandulaires; c) la troisiéme contient un long canal éfferent, contourné en milliers de plis. 4) Un estomac postérieur ou provisoire, fortement développé, trés-extensible et rempli chez les pranizes adultes d'une matière graisseuse, dure, diversement coloriée. Cette matiére fourni l'étoffe pour la forma- tion du contenu des organes génitaux chez les An- _ cées. 5) Des glandes particuliéres (sous-stomacales), ue s'ouvrent dans la partie supérieure de l'intestin. 7) L'intestin ou rectum, qui parcourt en ligne droite toute la longueur de la portion caudale. © - Chez les Ancées toutes ces parties subissent les métamorphoses suivantes: l'estomac broyeur recoit une armure, qui se compose de trois plaques cornées, doubles symétriques, les coecums hépatiques per- dent leurs subdivisions et paraissent comme des sacs simples. L’estomac provisoire disparaît presque com- plètement. Le coeur des pranizes est placé dans la portion caudale. Il a quatre ouvertures munies de valves; la derniére de ces ouvertures est dirigée en haut, tandis que les autres occupent une position latérale et al- ternante. Du bout antérieur du coeur sort une aorte et trois paires de vaisseaux, dont les plus extérieurs se courbent obliquement en arriére et se dirigent vers la 5"* paire de pattes. Les deux suivantes prennent une direction oblique vers la 4"* paire de pattes; enfin une paire des plus internes parcourt toute la lon- gueur du 4”° et 5"^ segment thoracique pour don- ner des branches vers les 1, 2 et 3"* paires de pattes. L'aorte se dirige directement vers la tête, où elle donne une paire de vaisseaux aux yeux et se termine prés de la base de la lévre supérieure par une bifur- _ cation. . Chez les femelles des Ancées ce systeme ne subit pas de métamorphoses. Je ne puis en dire autant des máles, parce que toutes mes recherches sur cet objet ont échouées. Le ganglion sous-oesophagien ou cérébral des pra- nizes, assez bien développé, présente une subdivision marquée en deux parties ou lobes qui se prolongent N =. 6b = latéralement dans les boulbes des nerfs optiques. La partie supérieure de ce ganglion donne naissance aux nerfs des antennes. Le ganglion sous-oesophagien est d’une forme ova- laire et bilobé dans la partie antérieure; il donne les nerfs aux parties de la bouche. | La chaine, ganglionnaire du thorax se compose de 6 ganglions, dont les Commissures correspondent en longueur aux segments. Chaque ganglion donne nais- sance à une paire de nerfs, qui se dirigent vers les pieds. Les commissures envoient aussi des paires de nerfs vers les muscles, les vaisseaux et les téguments.' Les plus développés de ces nerfs sont ceux qui sortent des commissures entre le 3, 4 et 5"* ganglions. Ces nerfs en suivant la direction des vaisseaux forment sur eux une sorte de réseaux ganglionnaires. Une partie de ces réseaux se distribuet sur le coeur. Le der- nier ganglion de la chaine thoracique -envoie aussi une paire de nerfs vers.les muscles adjacents et le coeur. La chaine ganglionnaire de la portion caudale con- siste en 5 ganglions, dont le premier est plus déve- loppé. Une paire de nerfs, que donne chacun de ces ganglions, vient se ramifier dans les muscles et les bronches. Chez les Ancées je n'ai pu étudier complétement que le systéme nerveux des femelles, puis que chez les males la dureté et la non-transparence des tégu- ments des premiers segments empéchent de voir net- tement la forme et méme la position des ganglions céphaliques. Dans les femelles le systéme nerveux ne se distingue que trés-peu de celui des pranizes. - ue ARMED uns On remarque chez elles une différence plus prononcée dans la forme des ganglions et le nombre des paires de nerfs. 1 Quant au système gastrique, j'ai vu chez les pra- nizes, aussi bien que chez les Ancées, la partie posté- rieure, qui se compose de nerfs trés-fins, se ramifiant sur l'intestin et l'estomac provisoire. Une fois seule- ment la préparation ayant réussie, j'ai vu chez une femelle la partie céphalique de ce systéme, qui con- siste en deux petits ganglions suspendus aux ganglions cervicals et donnant des nerfs vers l'estomac broyeur. La formation des ovaires commence déjà chez les pranizes, mais jamais je n'ai remarqué cette forma- tion précoce des organes génitaux dans les máles. Les ovaires dans les larves des Ancées se montrent en forme de deux tubes, situées dans le thorax, à cóté de l'aorte. Ces tubes, tout simples et n'ayant aucune ouverture, contiennent des ovules avec le nucleus et les nucleoles. Chez les femelles des Ancées les ovaires se pré- sentent en forme de deux grands sacs qui remplissent presque complètement la cavité du 4"* et 5"* seg- ments thoraciques. Chacun de ces sacs s'ouvre en dehors prés de la base de la 5"^ paire de pattes par une fente longitudinale. Les organes intérieurs des mâles se composent de deux testicules bien développées et ayant la forme de sacs simples. Ces sacs s'ouvrent par deux conduits éfévrents dans une vésicule séminale de forme glo- bulaire et située vers la base du penis. Au dedans de ces organes j'ai trouvé constamment deux éléments: les files longues et flexibles (spermatophores) et les corpuscules mouvants trés-petits, ovalaires, un peu effilés sur un des bouts (spermatozoides). Chez l’Anceus manticora le vitellus est coloré en rouge; chez une autre espéce sa couleur passe tantót en jaune, tantót en vert. Le développement de l'em- bryon ne présente rien de remarquable, et s’opere comme chez les autres isopodes. L'embryon se forme de la couche blastodermique, aprés la division totale du vitellus. Au commencement la partie céphalique embrasse presque la moitié de la masse du vitellus. On remarque bientót sur cette portion, comme aussi sur la portion thoracique, l'apparition des appendi- ces, en forme de petits mammelons, qui se multiplient par la division. Cette apparition commence dans la partie antérieure des antennes, et s'étend successive- ment vers la partie postérieure de la téte. En méme, temps apparait la 3"° paire de pattes-mächoires, qui se forme indépendamment des appendices céphaliques et, au commencement présente la premiere paire des titre thoraciques ou des pattes. La division des cellules du vitellus plastique con- tinue nondam: tout le développement de l'embryon. Ce n'est qu'aprés l'apparition detoutes les appendices que se montre le premier dépôt de la masse du vitel- lus nutritif. Pendant le développement des appendi- ces la masse de ce vitellus s'accroit peu à peu et prend la forme de deux lobes ou sacs, réunis en avant et remplis de gouttelettes de graisse. Il me semble que les lobes se transforment immédiatement en sacs hépatiques. Dans les jeunes pranizes préts à éclore on peut remarquer les restes du vitellus plastique, qui couvre les lobes du vitellus nutritif. Dans cet état les pranizes possedent déjà toutes les appendices, qui se trouvent aussi chez les individus préts à se métamorphoser en Ancées. zx gu de Durant toutes mes observations sur le développe- ment des pranizes je n'ai remarqué rien de sem- blable à l'état représenté par M. Hesse sur la pl. I fig. 6 et 7, et qui nous montre trés-probablement un état embryonnaire de quelque Copepode. D'aprés les faits exposés et les recherches de M. Hesse sur les Ancées, on peut faire quelques remar- ques générales sur l'organisation et la physiologie de ces étranges crustacées. Leur organisation est on ne peut mieux aproppriée à la production des petits. La partie du corps la plus développée chez les fe- melles est le 4^ et 5* segments thoraciques — ceux qui renferment les organes génitaux et l'espace cu- veuse. Dans les pranizes la cavité de ces segments est occupée presque exclusivement par le ventricule provisoire, c'est-à-dire par le réservoir qui contient la matière pour le développement futur des oeufs. | C'est pour procurer cette matiére que les pranizes (comme les autres isopodes parasites) se sont adonné à la vie parasite. Quand cette matiére est consom- mée, la cavité thoracique des femelles se remplit d'o- vaires, et ces organes génent évidemment tous les autres. Ils serrent l’aorte et les vaisseaux, ils génent la circulation et augmentent le travail du coeur. Le sang respiré ne peut passer librement dans la téte, . et par cette raison la respiration exige chez les fe- melles un organe accessoire dans la partie antérieure du corps. Cet organe apparait sous la forme de pattes-máchoires de la premiére paire. Les coecums hépatiques, fort développés chez les jeunes Ancées, sont poussés dans les femelles en dehors, dans le 3"° segment par l'augmentation des oeufs. Le ventricule provisoire est serré de tous les cótés par les ovaires, Mélanges biologiques. VI. 5 = WR c de sorte que les aliments ne peuvent que difficilement pénétrer dans l'intestin. Enfin les ganglions nerveux sont aussi génés par la masse des oeufs, dont le nom- bre surpasse assez souvent celui de 60. Pour augmenter la capacité de la cavité thoraeique du 4™ et 5"* segments, le coeur des Ancées est trans- porté dans la portion caudale. Cette position du coeur donne un caractére particulier à tout le systéme cir- culatoire, caractére qui se montre principalement dans la longueur de l'aorte et dans le fort développement des artéres, qui portent le sang directement aux pattes, c’est-à-dire aux organes qui plus que les autres ont besoin de l'affluence du sang respiré. Chez les Ancées máles dont l'organisation est ap- propriée à la fécondation des femelles — cet acco- modement est beaucoup plus accusé que chez les autres isopodes et méme que chez toutes les crusta- cées. Pour tenir les femelles pendant l’accouplement, les Ancées máles possédent des organes dont nous ne trouvons de semblables que chez les insectes les plus développés. Ces organes — grands forceps-man- dibules — exigent pour leurs mouvements un grand développement de muscles, et ces muscles, à leur tour, déterminent l'énorme développement du pre- mier segment ou cephalothorax. 3 Ainsi, — disons le encore une fois, la production des petits est le principal motif de l'oreanibktidh des Ancées et auquel tous les €—— sont subordonnés ou méme sacrifiés. 16 (28) Juin 1866. x (Tir& du Bulletin, T. X, pag. 497 — 502.) 16. E August 1866. Bericht über eine Arbeit unter dem Titel: Zoo- graphische und paläontologische Beiträge, von J. F. Brandt. : Gegen Ende des verflossenen Jahres erlaubte ich mir der Classe eine Abhandlung über die Verbreitung . des Renthiers vorzulegen, die ich mit Ihrer Bewil- ligung in den Schriften der Kaiserlichen Mineralogi- schen Gesellschaft zu St. Petersburg zu veröffentlichen _ beabsichtigte und die sich jetzt für den Zweiten Band der Zweiten Serie der Schriften derselben unter der Presse befindet. Die fragliche Abhandlung soll nicht blos die gegenwärtige Verbreitung des fraglichen Thie- res ausführlicher feststellen, sondern wurde vorzüglich deshalb unternommen, um das frühere Vorkommen der Renthiere in solchen Ländern noch eingehender als bisher nachzuweisen, in denen sie gegenwärtig nicht mehr vorhanden sind, nach Maassgabe fossiler Reste oder alter historischer Nachrichten aber offenbar frü- her sich fanden. Nur genaue Untersuchungen über das vormalige Vorhandensein des fraglichen Thieres im Vergleich mit seinen gegenwärtigen Wohnorten, und dadurch ermöglichten, seiner physischen Constitution ange- messenen Existenzbedingungen , vermögen sichere D ED Anhaltspunkte für eine bestimmtere, chronologische Deutung der gleichzeitig in denselben Schichten mit den Renthierresten gefundenen menschlichen oder thierischen Überresten zu verschaffen und Schlüsse hinsichtlich der klimatischen Verhältnisse zu gestat- ten, unter denen die Menschen und Thiere lebten. Nur bei einer solchen Bearbeitung lassen sich auch die verschiedenen Phasen genauer ermitteln, welche - die nordasiatisch-europäische Sàugethier-Fauna nach und nach durch physikalische oder terrestrische Ver- änderungen, oder den Einfluss des Menschen in ver- schiedenen Ländern erlitt. Derartige umfassende zoo- logisch - geographische und paläontologische Unter- suchungen dürften übrigens um so zeitgemässer er- scheinen, da man (wie Lartet u. A.) das frühere Vor- kommen oder Verschwinden des Renthiers in den mittlern und südlichen Breiten Europa’s dazu benutzte, um für paläontologisch-archäologische Zwecke einen eigenen Zeitabschnitt (die Renthierperiode oder das Renthieralter) aufzustellen oder, wie Garrigou, dar- auf eine eigene Fauna zu begründen. Meine Renthier- Untersuchungen beginnen deshalb auch mit der aus . den Funden fossiler Reste desselben näher festzustel- lenden frühern Verbreitung in verschiedenen Ländern Europa’s (Frankreich, Grossbritannien, Deutschland, die Schweiz, Dänemark, Schweden, Polen und Russ- land). Hinsichtlich der aus geschichtlichen Aufzeich- nungen entlehnten Nachweise griff ich bis auf die Zeugnisse der alten Griechen und Römer zurück, deren Angaben ich um so mehr von Neuem einer sorgfälti- gen Kritik unterwerfen zu müssen glaubte, da über die Deutung vieler derselben verschiedene Ansichten RE. eem vorgetragen wurden. Ein kurzer Abschnitt bespricht das Vorkommen der Renthiere während der ältern historischen Zeiten in Lündern, wo sie jetzt vermisst werden. Hierauf folgt die Erórterung der Verbreitung des wilden Renthiers in der Gegenwart, der als Schluss noch zwei besondere Capitel sich anreihen, von denen das eine Bemerkungen über die paläontologische Be- deutung der Verbreitung des fraglichen Thiers ent- hält, während im anderen Betrachtungan über die italiiianslieie Lebensdauer der SeHHMeRSD EUIS an- gestellt werden. Da ausser dem Renthier (abgesehen vom Höhlen- bären und dem Mammuth) noch zwei grosse Rinder- arten, die früher mit ihm Nordasien bewohnten und später auch im mittlern, westlichen und südlichen Eu- ropa mit ihm, so wie mit dem Menschen, nach Maass- gabe fossiler Reste und alter geschichtlicher Überlie- ferungen zusammenlebten, der Ur (Bos primigenius Bojan., der Urus des Plinius) und der Bison des Plinius (Bos bison seu bonasus, der sogenannte Auer- ochse der Neuern, der Zubr der Russen) eine ähnliche paläontologische und archäologische Bedeutung wie dem Renthier beigelegt wurde, so hielt ich es für zweckmässig, auch ihnen in zwei besondern Abhand- lungen eine ähnliche Bearbeitung, wie dem Renthier, zu Theil werden zu lassen. Mit dem Höhlenbär geschah ein Gleiches deshalb nicht, weil die fossilen Bären- arten nach meiner Ansicht einer Revision und nähern neuen Vergleichung mit Ursus Arctos bedürfen. Die Verbreitung des Mammuth soll dagegen in meiner Naturgeschichte des Mammuth ausführlicher erórtert werden. Die Untersuchungen Cuvier's (Rech. s. 1. oss. foss.) und besonders die specielle Arbeit des Collegen v. Baer (Bullet. sc. de l'Acad. Imp. des sc. de St.-Pé- tersb., 1 sér., T. IV. p. 113), welche die noch in die historischen Zeiten fallende Existenz der genannten Rinderarten bereits ziemlich ausführlich nachgewiesen haben, móchten eine neue Bearbeitung des Gegen- standes keineswegs überflüssig machen. Es dürfte dies um so weniger der Fall sein, da dieselbe die nach dem Erscheinen der genannten Arbeiten gethanen, überaus zahlreichen Knochenfunde in Betracht zieht, die auf den Nachweis der Existenz der beiden frag- lichen Rinderarten in der historischen Zeit bezüglichen Angaben vielfach vermehrt, die auf die Verbreitung bezüglichen Angaben nach den Lündern geographisch gruppirt, die Grenzen des Verbreitungsgebietes nach Möglichkeit festzustellen sucht und endlich die von Pusch in seinen gegen die von Cuvier und v. Baer gerichteten Arbeiten niedergelegten Annahmen um- stándlich widerlegt. Der auf den Bison bezüglichen Aniiadids sind ei- nige einleitende Bemerkungen vorausgeschickt, worin die bisherigen Mittheilungen über seine Verbreitung, so wie die des Ur, in gedrängter Kürze angedeutet werden, denen sich meine mit der von Rütimeyer übereinstimmende Ansicht über die Begrenzung der Art anschliessen, so dass namentlich Bos priscus, la- tifrons, antiquus, Bison europaeus und americanus nur als Phasen ein und derselben Art gelten kónnen. Es folgen hierauf im Capitel I Angaben über die in verschiedenen Ländern (Italien, die Schweiz, Frank- reich, Grossbritannien, Holland, Belgien, Deutschland, da Bec, Dänemark, Schweden, Polen, Ungarn, das europäische und asiatische Russland, so wie Nordamerika) gefun- denen Reste des Bison. — Das zweite Capitel bilden Erörterungen über seine Verbreitung in den histori- schen Zeiten, worin unter andern sein Vorkommen im Kaukasus, wo er nicht blos vor 30 Jahren im wilden . Zustande lebte, sondern, wie mir Radde kürzlich mel- dete, noch jetzt in Rudeln vorhanden ist, ausführlich besprochen wird. Ein drittes Capitel hat die Verbreitung des Bison in Nordamerika während der historischen Zeit zum Gegenstande. Ein Anhang widerlegt die Annahme, dass das Ver- breitungsgebiet des Bison sich auch auf Südasien aus- dehnen lasse. Die Abhandlung über den Ur bonis mit einer Einleitung, worin die morphologische Stellung und Begrenzung desselben erórtert wird. — Das erste Ca- pitel handelt über seine in verschiedenen Ländern entdeckten fossilen Reste als Grundlage zur Bestim- mung seiner früher von Italien, Frankreich, der Schweiz, Grossbritannien, Holland, Belgien, Deutsch- land, Dänemark, dem südlichen Schweden, Polen, dem europäischen Russland bis Südsibirien ausgedehnten Verbreitung. — Im zweiten Capitel wird sein Vorkom- men während der historischen Zeit besprochen und sein allmähliches Verschwinden in mehrern Ländern Europas nachgewiesen. Ein darauf folgender Anhang enthält ausführliche Untersuchungen über den Ursprung und die Bedeu- tung der Worte Tur, Ur, Bison, Wisent, Zubr und Dubalus, weil Pusch alle diese Namen nur dem Los bison seu bonasus, der fälschlich von den Neuern als Auerochse bezeichneten Rinderart, nicht theilweis auch dem Ur, so namentlich die Worte Tur, Ur und Buba- lus beilegen will und hauptsáchlich auf diese irrige Ansicht seine Cuvier und v. Baer widersprechende, unzulässige Annahme stützt, dass der Ur in histori- schen Zeiten, namentlich in Polen, wo ihn Herber- stein, Sehneeberger und Bonarus ganz entschie- den noch im sechszehnten Jahrhundert sahen, nicht mehr unter den lebenden wilden Thieren existirt habe. .— | In einem zweiten Anhange werden Erórterungen über die Zeitdauer der Torfbildung in verschiedenen Ländern mitgetheilt, um daraus Anhaltspunkte für die Bestimmung des Alters der in gewissen Schichten der Torfmoore abgelagerten menschlichen oder thierischen Überreste, namentlieh des Ures, oder menschlicher Kunsterzeugnisse zu gewinnen. Den drei ihrem Inhalte nach besprochenen Abhand- lungen schliesst sich eine vierte an unter dem Titel: «Bemerkungen über Lartet's chronologische Thier- alter (das des Höhlenbären, des Mammuth, des Ren- thiers und des Auerochsen) und Garrigou's auf die quaternären Alluvionen Frankreichs bezügliche Fau- nen, nebst einer kurzen Angabe meiner Ansichten über die periodischen Phasen der nordasiatisch - europäi- schen Säugethierfauna». ° | Lartet’s Alter des Höhlenbären wird als ein-un- zulässiges betrachtet, sein Mammuth- und Renthier- alter als für einzelne Localitäten passend erklärt, sein Auerochsenalter endlich gleichfalls für ungeeig- net und nicht gehörig motivirt gehalten, mit der Be- sux. A an merkung, dass man eher von einem Uralter, d. h. dem des Urstiers (50s primigenius) sprechen kónne. Garrigou's Faunen erscheinen mir nicht begrün- det, da es, genau genommen, nur durch das Verschwin- den einzelner oder einiger Arten herbeigeführte Zu- stánde ein und derselben Fauna (Phasen derselben) sind. Ich erlaubte mir daher schliesslich in einem be- sondern Abschnitte meine eigenen Ansichten über die Phasen zu entwickeln, in welche die anfangs nord- asiatische, dann asiatisch-europäische Sáugethierfauna während einiger geologischer Zeiträume in Folge des allmählich fortgesetzten Verschwindens einzelner Ar- ten bis zur Gegenwart getreten ist. Da die drei letztgenannten Abhandlungen eine ähn- liche Tendenz wie die über das Renthier verfasste verfolgen, so glaubte ich sie nicht von einander tren- nen zu können und vereinte sie daher unter dem obi- gen gemeinsamen Titel. (Aus dem Bulletin, T. X, pag. 502 — 507). Mélanges biologiques. Vl. , 6 2 September 1866. Fortsetzung der Berichte über die Expedition zur Aufsuchung des angekündigten Mam- muths, von K. E. v. Baer. (Mit einer Tafel.) Die Hoffnung, ein vollständiges Mammuth aufzufin- den, ist durch die letzten Briefe des Magister Schmidt zerstört. Je weiter er vorgedrungen ist, um desto mehr hat auch Hr. Schmidt seine Wünsche und Hoffnun- gen, werthvolle Beiträge zu unsrer Kenntniss vom Mammuth zu sammeln, herabstimmen müssen. Aller- dings sind über die schliessliche Untersuchung des Fundortes selbst noch keine Nachrichten hier ange- kommen, allein die Aussagen von Personen, welche im Jahr 1865 diese Localität besucht haben, um über den Zustand des Mammuths sich zu belehren, sind vollständig entmuthigend, da schon im genannten Jahre Kaschkarew beim Besuche dieser Stelle nur noch einzelne Knochen und ein Stück in Zersetzung begrif- fener Haut gefunden haben soll. Es ist nach den er- haltenen Nachrichten schwer zu entscheiden, ob die Zerstörung nach dem ersten Besuche der Juracken er- folgt ist, oder vielleicht schon früher. Es ist nämlich nicht unmöglich, dass das Mammuth so in dem Steil- ufer eines Sees gelegen hat, dass von Zeit zu Zeit 7 dec. RADAR erfolgende Abstürze dieses Ufers den Leib des Thiers allmählich entblósst haben, der dann der Verwesung Preis gegeben war, bis der Kopf, den der Jurack fand, allein zurückgeblieben war. Die letzten Angaben von Kaschkarew scheinen sich zu widersprechen und sind jedenfalls etwas unklar. Hr. Mag. Schmidt hat bei seiner vorläufigen Untersuchung den Absturz, aus welchem der Jurack den Stosszahn ausgearbeitet hatte, noch vollständig verschneit gefunden. Es ist daher nicht möglich, über -die Verhältnisse, in denen das Mammuth im Jahr 1864 sich befand, eine Ansicht sich zu bilden. Hat schon der erste Finder unter der Stelle, wo er den Kopf mit dem Stosszahn fand, einen Haufen Knochen gesehen, wie in dem Schreiben vom 19. April gesagt ist, so wird vielleicht die angedeutete Lage, dass der Kopf des Thiers vom See abgekehrt war, dadurch wahrscheinlich. Freilich müsste man wissen, nach welcher Richtung das Hinterhauptloch mit seinen Gelenkhóckern sah und ob nicht weiterhin im Ufer noch der übrige Leib des Thieres steckt und die umherliegenden Knochen vielleicht einem andern Individuum angehórt haben. Ohne Zweifel wird die Akademie dem musterhaften Eifer und der Ausdauer des Hrn. Schmidt ihre volle Anerkennung nicht versagen. Noch in dem letzten Briefe erklärt er die Absicht eines schliesslichen Be- suches. — Vielleicht lassen sich durch das Auge und den Eifer des Naturforschers noch Reste vom Magen- inhalt auffinden. — Aber wenn auch für unsere Kennt- niss vom Mammuth durch diese Expedition nichts ge- wonnen werden sollte, wird ein so eifriger und erfah- rener Reisender, wie Hr. Schmidt, für die Kenntniss PUER, V. MNT unseres Hochnordens wichtige Beiträge mitbringen und einige derselben sind schon Hrn. v. Helmersen mit- getheilt. Ich glaube, dass es den Lesern des Bulletins will- kommen sein wird, wenn ihnen der Inhalt der spätern Briefe des Hrn. Schmidt theils in Abschriften, theils in Auszügen vorgelegt wird. Diese Briefe bezeugen so sehr den Eifer und die Ausdauer des Reisenden, dass auch aus Rücksicht für ihn der Abdruck passend scheint. Baer. An S. Excell. den Admiral Lütke. Dudino, den 3. (15.) April 1866. So wäre ich bis hierher gekommen, von wo die eigentliche Aufsuchung des Mammuths beginnen sollte. Ich bin abgestiegen bei dem reichen Urädnik Sotni- kow, der zugleich die wichtigste Person am untern Jenissei ist, da er den ganzen Pelzhandel mit den Eingebornen fast allein in seinen Händen hat, und auch die russischen Ansiedler durch vielfache Vor- schüsse, die er ihnen gemacht hat, von ihm abhängig sind. Er steht mit der Jenisseisker Dampfschiff- Com- pagnie in Streit, die ihn um sein Monopol bringen will und einstweilen auch seine Absetzung als cwo- Tpuregb (Aufseher) der Dudinsker Gegend durchge- setzt hat. Nichts destoweniger bleibt er hier die ein- flussreichste Person, und er kennt das Land besser als irgend ein Anderer. Hier habe ich auch Ulmann und Loginow ^) gesehen, die mir beide nichts Neues mittheilen konnten. In den nächsten Tagen fahre ich 1) Siehe den ersten Bericht von Gulàjew. B. ui LA uL mit Sotnikow zu Kaschkarew, der unterhalb Tol- _ stoi Noss in den Inseln lebt (ua oxorckoit nporort), etwa 400 Werst von hier, und der die Hauptquelle für die Nachrichten vom Mammuth ist, da seine Juracken, mit denen er in fortwährenden Handelsbeziehungen steht, dasselbe aufgefunden haben. Kaschkarew ist im vo- rigen Herbste in Begleitung der Juracken?) selbst am Orte gewesen, etwa 6 Tagereisen westwárts von sei- ner Wohnung’). Er hat aber nur einige Knochen ge- funden, die noch bei ihm liegen sollen. Das Mammuth hat in einem aps (steilen Ufer- Abhang) eines kleinen Sees gesteckt und ist wahrscheinlich in den See, we- nigstens zum grössten Theile, gestürzt, da, wie ge- sagt, ausser einigen Knochen nichts gefunden werden konnte. Aus diesen Angaben folgt auch, dass der Er- haltungszustand kein vorzüglicher gewesen ist. Das Hautstück, das Maksimow bei Sotnikow gesehen hat, ist noch hier. Von diesem ist das Stückchen ab- geschnitten, das ich der Akademie übersendet habe. Haare sind nicht vorhanden. Die Haut selbst ist aber so zerfasert, dass man glauben kann, Haare vor sich zu haben‘). Das erwähnte Stück ist etwa 5 Quadrat- Fuss gross und wird auch der Akademie übersendet 2) Dass der Finder aus dem Stamme der Juracken dabei war, wird im folgenden Briefe ausdrücklich gesagt. B. 3) Also doch nicht ganz nahe am Jenissei, sondern zwischen diesem und dem Tasowschen Busen. B. 4) Das hierhergesendete Stück ist völlig haarlos. Der Schnitt ist aber zum Theil horizontal durch das Hautgewebe geführt und da haben sich die durchschnittenen, weitauseinanderstehenden Ge- webselemente beim Trocknen herausgekrümmt und einige Ahnlich- keit mit ganz kurzen Borsten erlangt. Nach dem Aufweichen zei- gen sie sich als sehr massive, weitläufig verfilzte Bindegewebs- Bündel. B. e HO es werden. Die Belohnungen, welche die Akademie aus- gesetzt hat, sind hier nur zu gut bekannt, und diesem Umstandeist es zuzuschreiben, dass Kaschkarew, der die Prämie für sich allein hat erwerben wollen?), den Loginow nicht mitgenommen hat, welchen Sotnikow mit der Untersuchung und Beschreibung beauftragt hatte, no 6esrpamoruocın®) des Kaschkarew. Lo- ginow ist ein junger, ziemlich gebildeter Mann, der etwas in den Goldwäschen gearbeitet hat und in der Ausgrabung selbst behülflich sein kann. Diese Arbeit kann nur mit Keilhauen, deren Benutzung von den Gold- wüschen her hier bekannt ist, vorgenommen werden, da dieses Mammuth in vollkommen waldloser Tundra liegt. Ein anderes Mammuth-Skelet mit geborstenem Schädel soll in der Awamskischen Tundra liegen, aber oberflächlich, so dass die Knochen sehr mürbe oder im Zerfallen begriffen sind. Es lohnt sich kaum dort- hin zu reisen, auch ist die Verbindung dorthin nicht mehr möglich, da die dortigen Asiaten, wie man sich hier collectivisch ausdrückt, schon aufgebrochen sind. Mein Plan ist jetzt folgender. In einigen Tagen, sobald meine Begleiter, der Präparant und ein Kosack aus Turuchansk, hier eingetroffen sind — ich selbst bin durch Tag und Nacht in kleinen Narten hierher gefahren, um noch zu dieser Post Nachrichten nach Turuchansk gehen zu lassen — fahre ich ganz leicht 5) Es ist höchst traurig, zu erfahren, dass Gewinnsucht die so- fortige Anzeige von dem gethanen Funde verhindert zu haben scheint. B. | 6) Dieser Ausdruck bedeutet sowohl die völlige Unkenntniss des Lesens und Schreibens, als auch die Unfähigkeit, einen klaren und verständlichen Bericht aufzusetzen. Er umfasst also mehrfache Stufen des Mangels an Ausbildung. B. a ME mit Sotnikow zu Kaschkarew, um dort alles ge- nauer zu erfahren und Juracken zu bestellen, die uns . im Mai an den Mammuth-Platz bringen sollen. Dann kehre ich hierher zurück, besorge die Instrumente für Erdarbeiten und fahre zu Anfang des Mai wieder zu Kaschkarew und von dort direct zum Mammuth. Findet sich, dass dort wenig zu machen ist, so habe ich noch Zeit genug, mich im Juni an die Lopatin'- sche Expedition anzuschliessen, welche die Erfor- schung der Mündungs-Gegend des Jenissei zum Ziele hat, und nicht vor dem 20. Juni bei den Inseln ein- treffen wird, da früher schwimmendes Eis die Schiff- fahrt hindert. Die vorstehenden Nachrichten werden Zeugniss ablegen von meinem guten Willen und ich hoffe der Akademie, wenn nicht das Mammuth, so doch andere interessante Data mitzubringen. Mit Prä- paration einer vollständigen Sammlung der Fische des Jenissei wird mein Präparant schon jetzt beginnen, . während ich allein zu Kaschkarew fahre. Die nächsten Nachrichten werde ich wohl vor dem allendlichen Aufbruch zum Mammuth im Anfange des Mai geben können. | Schmidt, In einem andern Briefe auch aus Dudino am 6. (18.) April, an Hrn. v. Schrenck geschrieben, werden diese Nachrichten grösstentheils wiederholt. Ausdrücklich wird aber gesagt, dass Kaschkarew mit demselben Juracken, der das Mammuth gefunden hatte, an dem Fundorte gewesen ist. Unter andern Nachrichten ist interessant, dass Sotnikow einen schönen Zahn vom Narwal, 7 Fuss lang, besitzt, den hiesige Samojeden- einem an dem Seestrande ausgeworfenen Thiere die- Re. oes ser Art ausgeschnitten haben sollen. Es giebt, so viel ich weiss, keine andern Nachrichten, dass in diesen Ge- genden Narwalle leben, indessen kónnte das Schwimm- Eis das Thier auch aus ansehnlicher Entfernung her- gebracht haben"). Kópfe von Ovis nivicola werden über- sendet.... Ulmann, von dem öfter die Rede gewesen, ist aus Sachsen gebürtig, durch mancherlei Schicksale nach Russland in diese entlegene Gegend Sibiriens gerathen, wo er sich aus Liebhaberei auf die prakti- sche Medicin geworfen hat und deshalb von den Asia- ten vergöttert wird. Der in diesen beiden Briefen entworfene Opera- tionsplan ist nach dem Besuche von Kaschkarew etwas modificirt worden, indem Hr. Magister Schmidt nach der Ankunft bei demselben beschlossen hat, von ihm aus unmittelbar zur Recognoscirung des Fund- ortes vom Mammuth und zwar in Begleitung des Ent- deckers abzufahren. Das erfuhren wir durch zwei mit Bleistift geschriebene und jetzt schwer leserliche Briefe an Hrn. v. Schrenck, die von dem Aufenthalte K asch- karews am 18. (30.) und 19. April (1. Mai) datirt sind, und die hier fast vollständig mitgetheilt werden. Den 18. (30.) April. Ich schreibe aus dem Lukinskoje Simowie, etwa unter 70? n. Br., ungefähr von der Stelle, wo auf Middendorff’s Karte Ochotskaja steht, das 7 Werst 7) Die Angaben von Martiniére haben gar keinen Werth, da - das ganze, einst gefeierte Buch ohne Zweifel eine Fiction ist. Die Besucher von Nowaja Semlja, die ich befragen konnte, schienen dieses Thier nicht zu kennen. B. a AB a von hier ebenfalls auf einer Insel liegt. Lukinskaja ist auf der Karte irrig auf dem Festlande angegeben. Ich bin meinen Reisegefährten wieder allein voraus- gefahren. Sie kommen aus Dudino, das ich am 12. (24.) April verliess, allmählich nach. Seitdem habe ich 600 Werst gemacht und werde abermals, ohne mein Gepäck und meine Begleiter abzuwarten, mit meinem Hauswirth, Afanassii Kaschkarew, und mit Mysso(Mpicd), dem Juracken, der das Mammuth ent- deckte*) und den man in einigen Tagen erwartet, eine längere Fahrt zur Recognoscirung der Lagerstätte un- ternehmen. Am 23. d. M. gedenken wir abzufahren und zu Anfang des Mai, spátestens am 9., wieder hier zu sein, bis zu welcher Zeit Vorrüthe und In- strumente wohl am Tolstoi Noss angelangt sein wer- den, dem letzten Ort von drei Häusern (weiter giebt es nur einzeln stehende Häuser), wo wir wohl längere Zeit zu warten haben werden. Ich dachte ursprünglich gleich mit allen Vorräthen zum Mammuth aufzubre- chen, was Anfangs Mai hätte geschehen können, al- lein nach allem, was ich neuerdings gehört und gese- hen, halte ich es für rathsamer, zunächst eine leichte Recognoscirungstour vorzunehmen, mit einigen Brech- instrumenten ausgerüstet, und in Begleitung der bei- den Leute’), die bis jetzt allein am Fundort des Mam- - muths gewesen sind. Zeigen sich die Aussichten, die ieh jetzt erhalten werde, noch einigermaassen günstig, so mache ich im Sommer mit grösseren Hülfsmitteln 8) Später erfahren wir, dass auch dieser nicht der erste Ent- decker war. B. 9) Diese Leute wurden nicht erreicht, da sie noch gar nicht in dieser Gegend erschienen waren. B. Mélanges biologiques. VI. 7 * einen allendlichen Versuch. Doch ist nach den neue- sten Nachrichten dazu wenig Hoffnung. — Den 12. April verliess ich Dudino in Begleitung von Sotni- kow, dem ich für vielfache Unterstützung und guten Rath vorzüglich verpflichtet bin. Am 14. kamen wir in Tolstoi Noss an und erfuhren, dass Kaschkarew, den wir suchten, zu der letzten Ansiedelung am un- tern Jenissei abgefahren sei. Sotnikow trieb mir in dem Bauern Rosläkow einen erfahrnen Führer auf, und kehrte selbst zurück, um die Herbefórderung mei- ner Gefährten und Vorräthe zu betreiben. Am Abend des 14. war ich in Kaschkarew’s Wohnung, wo ich eine Rippe, einen Wirbel und ein sehr verdorbenes Stück Haut sah, die er im vergangenen Herbst vom Mammuth mitgebracht hatte. Meine Begierde, ihn selbst zu sprechen, wuchs. Am 15. Morgens besuchte ich seinen Vater in Ochotskoje Simowie und fuhr von dort mit guten Hunden durch die helle Nacht nach Kosepowskoje Simowie (auf halbem Wege zu Korgaw- skoje und Swerewo auf Middendorffs Karte) zu dem Bauern Nikita Iwenski, dem einzigen Russen dieser Gegend, der das Eismeer auf grössere Strecken (300 Werst nach Osten) von der Jenissei-Mündung kennt. Von hier ging es noch an demselben Tage nach Swe- rewo, das Middendorffs Karte richtig an der Stelle der Biegung des linken Ufers angiebt; doch ist hier und nieht vorher oben die schmalste Stelle des Jenis- sei; von Swerewo bis zu dem Bache Soltik gegenüber rechnet man 8 Werst. Hier traf ich endlich den ge- suchten Kaschkarew, einen ganz aufgeweckten und erfahrnen Mann, der durch Handelsverhältnisse gros- sen Einfluss auf die Juracken des linken Ufers hat. E EM = Er hat mir seine Fahrt und was er gefunden, ausführ- lich erzählt und will mich, sobald der nóthige Jurack eintrifft, selbst an den Platz bringen, um mir nach- zuweisen, dass jetzt, ausser einzelnen Knochen des Kopfes und Beckens, die an der ursprünglichen Fund- stätte auf einer Auhóhe aufgehäuft liegen, nichts mehr zu holen ist. ———— Es folgt nun dem Berichte des Reisenden ein An- hang und ein zweiter (am 19. April geschrieben), wel- che zusammen über das, was hier die Juracken vorge- nommen haben, nach Kaschkarew's Erzählung Nach- richten geben. Diese Nachrichten sind leider von der Art, dass sie sehr wenig Hoffnung übrig lassen, dass etwas Bedeutendes noch gefunden werden kann. An ein vollständiges Thier ist nicht zu denken und selbst ein gutes Skelet wohl nicht mehr zusammenzubrin- gen. Ja es hat nach dieser Erzählung der Entdecker das Thier schon verwest gefunden, so dass, wenn alle Nachrichten gegründet sind, auch wohl kaum zu er- warten steht, dass man vom Inhalte des Magens etwas wird auffinden können. Erzählung des Herganges beim Auffinden. Mysso oder Wysso '), ein reicher Jurack, auch Häuptling seiner Orda, der über 2000 Rennthiere besitzt, ist in Beresow angeschrieben, bringt aber den Sommer gewöhnlich an der Gyda oder am Eismeere zwischen dem Ob und dem Jenissei zu. Im Sommer 10) Er heisst später immer Wysso. cu M te 1864 fand einer seiner Leute an einem der drei Quell- seen der Gyda, wo er sein Sommerzelt hatte, an ei- nem Absturze einige Knochen umherliegen. Dadurch aufmerksam gemacht, sah er sich nach dem Kopfe um, in der Absicht, sich die sogenannten Hórner oder — Stosszühne zu verschaffen. Er wurde nun auch im Abhange selbst den vorragenden Theil eines Kopfes und eines Zahns gewahr, dem er nachgrub. Da das nicht fördern wollte, erwármte er Wasser und begoss damit den Abhang, bis er den Kopf hervorbrachte. Es war aber nur eine Hälfte (!) mit dem Zahn nach unten, den er nun ausgrub. Er verkaufte diesen Zahn an Wysso, dem er zugleich das Hautstück überbrachte, das durch Kaschkarew an Sotnikow kam, und über welches nach St. Petersburg berichtet ist. Nach der Er- zählung Kaschkarew’s hatte der Jurack dieses Haut- stück nicht abgeschnitten, sondern unter dem Kopfe . im Erdboden gefunden. Im Sommer 1865 stand Wysso selbst an den Seen den ganzen Sommer hindurch, und bemühte sich, den andern Zahn zu erhalten, überzeugte sich aber, dass nur ein Zahn vorhanden gewesen sei mit dem halben Kopfe. Der obere rechte Stosszahn war also wohl schon weg... (Das Geschriebene sieht aus wie «weggeschwemmt» — wird aber wohl wegge- brochen oder eine andere gewaltsame Entfernung an- deuten sollen, da der andere Theil des Kopfes doch nur mit Gewalt abgetrennt sein konnte.) Aus der Lage des Kopfes und der übrigen Knochen muss ich schlies- sen — eben so thun es die Bewohner — dass das Ske- let unter ihm gelegen hat. Die Knochen, die Wysso ausgrub, liegen noch aufgehäuft (auf dem Gipfel des Absturzes, wie der folgende Brief andeutet). Unter- Like BR as dessen hatte Sotnikow dem Kaschkarew einge- prügt, er móge das Mammuth aufsuchen, damit sie die Anzeige machen kónnten, und wollte ihm Logi- now mitgeben. Kaschkarew fuhr aber im Septem- ber allein zu Wysso und mit diesem an die Mam- muthstátte. Dort gruben sie 1 oder 2 Tage, konnten aber im Abhange weiter nichts finden. Am Fusse fan- den sie in der abgestürzten Erde die drei obenerwühn- ten, bei ihm gesehenen Stücke. Ich werde nun noch selbst die Juracken ausfragen und ihnen die Wichtig- keit der ganzen Mammuthe einzuprägen suchen, denn nur den Russen scheint die Bekanntmachung der Aka- demie geläufig (?) zu sein. Ausser Wysso will ich auch dem ursprünglichen Finder, der aufzusuchen ist, eine Aufmunterung zukommen lassen und auch Kaschka- rew, der im Interesse des Fundes eine mehrtägige Fahrt i in die Tundra gemacht hat. - Mein Schreibzeug ist aus Dudino noch nicht gekom- men, daher musste der Bleistift dienen. Ich schicke den Brief an Sotnikow, der ihn nach Turüclansk be- fórdern wird. Mit diesen Nachrichten sind auch meine Zweifel über den Fundort des Moskauer Mammuths (NM 12 meiner Aufzählung) gehoben. Die Juracken, obgleich in Beresow angeschrieben, ziehen am Eismeere bis an die Mündung des Jenissei. Hr. Schmidt schreibt ausdrücklich : «das Moskauer Mammuth ist in der Nähe der Jenissei-Mündung auf der linken Seite des Flus- ses gefunden. Man hat 40 Narten angespannt, von denen drei das Fell trugen, das aber unterwegs ver- darb». uc EN n Der nachfolgende Brief, der über die Fahrt nach. der Stütte des Mammuths berichtet, ist hier sehr spát angekommen, weil er ohne Zweifel an irgend einem Orte lange liegen geblieben war. Es ist dadurch die Zusammenstellung dieser Berichte sehr verzógert. Tolstoi Noss, den 4. (16.) Mai 1866. Mein lieber Schrenck. | ‘Vor einigen Tagen bin ich von meinem Ausfluge zum Mammuthplatze zurückgekehrt, den ich am 26. April (8. Mai) besuchte. Es ist wenig Hoffnung, noch etwas Ordentliches zu retten, dennoch habe ich schon Rennthiere bestellt, um im Juli wieder hinzuziehen und namentlich die Lagerungs-Verhältnisse genau zu untersuchen. — Jetzt war der Absturz selbst, der in einer Schlucht unweit des Jambu, eines Quellsees der Gyda, liegt, so verschneit oder vielmehr von mächti- gen Schneemassen so bedeckt, dass an ein Nachgraben nicht zu denken war, obgleich wir die nöthigen In- strumente mitgenommen hatten.. Nur auf dem Hügel über dem Absturze fanden wir einige zerbrochene Knochen (namentlich ein Stück vom Oberkiefer mit einem Backenzahn und der halben Alveole des Stoss- zahnes, einige Rippen -und einen Beinknochen), die, wie Kaschkarew mir schon früher gesagt: hatte, im vorigen Sommer vom Juracken-Ältesten Wysso dort hingelegt waren, der sie beim vergeblichen Suchen nach dem zweiten Stosszahne aus dem Absturze her- vorgeholt hatte. Wir hofften schon jetzt Wysso und seinen Untergebenen, Nalutai (?), den ersten eigent- lichen Finder des Mammuths, zu treffen; sie waren aber noch nicht auf ihren hiesigen Sommerplätzen mn WT angelangt. — Die Jarussnaja orda, deren Ältester Wysso ist, steht im Winter bei Obdorsk, wo sie ihren Jassack zahlt, und auch den grössten Theil des im . Sommer gesammelten fossilen Elfenbeins verkauft. Im April pflegen die zu ihr gehörigen Juracken die Halb- insel zwischen dem Ob und dem Jenissei zu beziehen und während des ganzen Sommers zu bewohnen, da- her diese Halbinsel auch das Jurackenland xar é£c- xn» heissen kann. Das linke Jenissei- Ufer wird eben so oft Jurazkaja als nawolotschnaja Storonà genannt. Wir trafen zwei Sommerzeltplätze Wysso’s mit zu- rückgelassenen Vorräthen an. Auf einem derselben wurde von Kaschkarew ein Pfahl errichtet, an den ein Kringel und unter diesem ein Brief von mir, in Renn- thierfell eingenäht, gehängt wurde, in dem ich Wysso, der an 7000 (sic!) Rennthiere besitzt, auffordere, mit Nalutai mir zum Prokopius - Tage (8. (20.) Juli) an das Cap Maksimow zu schicken — gegen gute Be- zahlung. Kommt Wysso nieht, so gehe ich mit Kasch- karew’s Remnthieren, die er mir abermals zu Gebote . gestellt hat, ebenso wie mit einem seiner Leute, einem getauften Juracken, Nikolai, dessen schon in Gulä- jew’s Briefen Erwähnung geschieht. Nikolai beglei- tete uns auch jetzt, und er war es, der die Stelle, wo die Mammuthsknochen lagen, auffand, nachdem wir 9 Stunden lang von unserem letzten Nachtlager aus in der Tundra mit schnellen Rennthieren ohne Gepäck umhergefahren waren. Er hatte auch im vorigen Herbst Kaschkarew begleitet, der zwar im Inselgewirr des Jenissei vortrefflich zu Hause ist, in der Tundra aber sich auf seine Leute verlassen muss, die alle Juracken sind. Am 22. April (3. Mai) kamen die von Kaschkarew bestellten Rennthiere bei seinem Simowie an, und schon am Abend desselben Tages fuhren wir ab, Anfangs etwa 40 Werst über Flussläufe und Inseln und dann noch 15 Werst über flaches Land au der Mündung des Talam bis zur Tundra, auf der sein Tschum (Sa- mojeden-Zelt) steht, immer in ziemlich genau west- licher Richtung. Von hier giogen wir mit seinem gan- zen Tschum (an 200 Rennthiere) zu einem reichen Juracken, Jotsida, der in der Nähe von Maksimow Myss steht. Dieser versorgte uns mit frischen Renn- thieren und begleitete uns (gerkmwe yyMomB) mit 30 Rennthieren, die übrige Heerde zurücklassend. Am dritten Tage lagerten wir nahe an der Quelle der Poita. Zwischen dieser und der Sidyaha überschritten wir am 4ten Tage die Wasserscheide zwischen dem Jenissei und der Gyda und erreichten am 5ten den Mammuthsplatz, dessen ich schon im Anfange meines Briefes erwähnt habe; von dort kehrten wir in drei Stunden zu unserem Lagerplatze zurück. Das Mam- muth liegt etwas über 100 Werst nach NW. von Mak- . simow Myss. Von hier ging es in ähnlicher Weise zu- rück zu Jotsida, der gut bewirthet und belohnt wurde, © und dann zu Kaschkarew’s Simowie, wo wir am 30. April (12. Mai) Morgens eintrafen. Von hier schickte ich einen Hundeschlitten nach Pildtka, wo ich erwar- tete, dass unterdessen mein Präparant und der Kosack angekommen sein würden, die, nach dem ursprüng- lichen Plane, direct zum Mammuth zu gehen und dort zu arbeiten, längs dem linken Ufer mit drei Narten und allen nöthigen Vorräthen gezogen waren. Ich theilte meinen Reisegefährten mit, dass für jetzt nichts uc M Lu beim Mammuth zu thuu sei, und forderte sie auf, di- rect nach dem gegenüberliegenden To/stoi Noss zu ge- hen, wo ich sie erwarten würde. Ich hatte richtig ge- rechnet. Am Nachmittage des 1. (13.) Mai führte mich mein Wirth, A. Kaschkarew, in 3 Stunden zu dem 40 Werst entfernten To/sto? Noss und wenige Stunden darauf trafen auch meine Reisegefáhrten ein, deren ermatteten Rennthieren freilich ein Gespann Hunde zu Hülfe geschickt werden musste. Gegenwärtig be- — absichtige ich in einigen Tagen wieder allein nach Dudino zurückzukehren, um von dort, bis zur Ankunft des Dampfbootes, das am 10. (22.) Juni erwartet wird, -eine Reise zu den Sotnikow’schen Graphit- und Koh- lengruben der Norilskischen Berge zu unternehmen, die hoffentlich schon einigermaassen von Schnee frei. sein werden. Sotnikow hält mir schon Rennthiere bereit. Mit dem Dampfschiff kommt die Sibirische Ex- pedition der Gebrüder Lopatin, mit denen ich die Fahrt zum Eismeere gemeinschaftlich berathen will, die den dort günstigsten Monat, den August, ausfüllen wird, wenn sich nicht während dessen dennoch etwas Brauchbares am Mammuth gefunden haben sollte. Ich lege eine Skizze des untersten Jenissei bei. Ich habe zahlreiche Erkundigungen eingezogen und auch gepeilt.... Wie aus der Skizze zu ersehen ist, finden sich jetzt nur noch 5 Wohnungen unterhalb Tolstoi Noss, früher hat man deren an 50 gezählt bis zum Eismeere und dann an der Küste desselben bis zur Piässina-Mündung. Krestowskaja, an der eigent- lichen Mündung des Jenissei, ist erst vor 8 Jahren verlassen. Der bisherige Bewohner, ee Ast Mélanges biologiques. VI. zu I ms wegen schwieriger: Verproviantirung und schlechten Fischfanges fortgezogen. Das Land, das ich auf dem Wege zum Mammuth durchreiste, ist nur in der Nähe des Jenissei eben, nach der Wasserscheide zu wird es hügelig und viel- fach von tief einschneidenden Schluchten durchrissen. Das Gyda- Gebiet ist voll kleiner Seen, die durch Flüsse mit einander in Verbindung stehen. Die Gyda selbst, aus drei auf der Karte angedeuteten gróssern Seen entspringend, ist nicht über 200 Werst lang, aber sehr breit. Die Fluth soll sich bis zu den Seen hin- auf bemerkbar machen. Der Boden des ganzen Ge- bietes besteht aus Lehm mit kleinen Geróllen, ganz ühnlich wie Middendorff die Taimyr- Tundra schil- dert. Ich habe sorgfältig auf die verschiedenen Ge- schiebe aufgepasst und gefunden, dass von Dudino bis Swerewo und ebenso im Gyda - Gebiet die nàmlichen- Gesteinarten verbreitet sind, sowohl krystallinische, als versteinerungführende. Ich bin geneigt, den Ur- sprung dieser Gesteine weiter oberhalb im Jenissei- Gebiet zu suchen.... Die Tundra, die ich gesehen habe, ist ganz nackt. Weiden- und Ellern - Gebüsch, wie auf den Inseln des Jenissei, sollen sich auch in der Niederung an der Gyda und an den Seen finden. Sie werden zur Feuerung benutzt. Wir führten Treib- holz vom Jenissei als Vorrath mit uns. Das von mir bereisteJurackenland scheint eine wahre Fundgrube für Mammuthsknochen zu sein. Auch das Moskauer Mammuth ist hier, gegenüber dem Simo- wie Krestowskoje (hoch im Norden, der Küste des Eis- meeres nahe) ausgegraben worden. Die vielen Seen, Flüsse und Schluchten, die in schroffen Abstürzen den 2 AM gefrornen Erdboden bloslegen, bieten in jedem Som- mer frische Entblóssungen, die dann von den Einge- bornen abgesucht werden. Ich bemühe mich, ihnen das Mammuth recht ans Herz zu legen. Die Russi- schen Ansiedler halten sich nur am Jenissei auf und kommen selten in die Tundra. Ich befinde mich vortrefflich und glaube im Som- mer eine ganze Reihe brauchbarer Untersuchungen machen zu können. Der Frühling naht; seit dem 2. (14.) Mai haben wir Thauwetter, doch soll noch Kälte kommen. Lange vor dem Berichte über die Recognoscirung des Mammuth-Lagers waren einige kurze Briefe an- gekommen. Diese spätern Briefe enthalten interessante geolo- gische Nachrichten von aufgefundenen Graphit - und Kohlenlagern, welche wir, als nicht zu unserem Zweck gehörig, übergehen. Nur einige Äusserungen, welche das späte Erscheinen des Frühlings und Sommers, das für eine Expedition wie diese von so entscheidendem Einfluss ist, anschaulich machen, mögen hier noch aufgeführt ade) Am 26. Mai (7. Juni) schreibt Hr. Schmidt aus - Dudino: «Gegenwärtig befinde ich mich in Unthätig- keit, da bis zum Sommer sich in Sachen des Mam- muths nichts thun lässt und auch andere Excursionen durch das jetzt endlich eingetretene und anhaltende Thauwetter verhindert werden. Noch steht die Eis- decke des Jenissei, aber das Eis hat sich von den Ufern gelöst.» — Indessen der Eisgang liess noch län- gere Zeit auf sich warten. Ein Nachtrag vom 2. (14.) -— A oe Juni beginnt so: «Noch immer steht das Eis. Am 29. Mai (10. Juni) verschob sich das Eis etwas uud auch gestern, aber jetzt steht alles wieder ganz fest. Vor- gestern war nochmals tüchtiger Schneesturm aus Nor- den. Der neugefallene Schnee hat die Flüchen wieder verschneit. Wir kehren wieder zur Winterwohnung, zu Rennthierfleisch und Fisch zurück. Wann wird das enden?» — Indessen es ging bald vorwärts. Ein Zu- satz vom 7.(19.) Juni sagt, dass am 3. (15.) Juni das Eis in grossen Feldern abgegangen ist, die zuweilen anhielten und an dem ganzen Ufer ein Haufwerk von 4 bis 5 Fuss dicken Eisschollen zurückliessen. Am 4. (16.) Juni ging ununterbrochen den ganzen Tag das Eis, viele Baumstämme in liegender oder stehender ‚Stellung aus dem Süden mitbringend; am 5. (17.), 6. (18.) und 7. (19.) Juni war nur eine schmale Zone von Eisschollen siehtbar, die sich nach dem rechten Ufer drängte. Der Saum von Eisblöcken, der an dem Ufer sich fortzog, scheint bedeutend gewesen zu sein, denu Hr. Schmidt sagt: «Das Landen ist noch schwer wegen der breiten Zone von Schollen am Ufer. Den - Sommer rechnet man hier und auf den Inseln vom 29. Juni (10. Juli) bis zum 20. Juli (1. August). Nach dieser Zeit kommen wieder anhaltende Nordwinde und Nachtfróste.» | Der letzte Drief ist vom 16. (28.) Juni aus Dudino: «Jetzt sind die lang erwarteten Dampfschiffe end- lich hier angelangt und in einigen Tagen geht es wei- ter abwärts. Ich habe mit den Gliedern der Lopatin- schen Expedition Bekanntschaft gemacht. Um Johanni sind wir in den Inseln, von wo ich zunächst meinem Mammuth einen Besuch abstatte, um dann vielleicht oe Los mit ans Meer zu gehen, da wahrscheinlich mit dem Mammuth wenig zu machen ist. Noch liegt alles voll _ von Schnee, nur hier und da sieht man braune Flecken, doch kommen die ersten jungen Grastriebe hervor. Man hält dieses Frühjahr für besonders ungünstig.» —— Überblickt man diese Nachrichten, so wird man sich überzeugen, dass, ungeachtet der rastlosen Bemühun- gen des Magister Schmidt, wohl keine Hoffnung ist, durch das angemeldete Mammuth in den Fragen über die Art, wie diese Thiere in hohen nordischen Brei- ten gelebt haben und wie sie in den Eisboden gekom- men sind, einen bedeutenden Schritt vorwärts zu ma- chen. Aber wir dürfen hoffen, dass das Bemühen auch bei den arktischen Nomaden das grosse Interesse, das die wissenschaftliche Welt an ganzen Mammuths-Lei- bern nimmt, und die Aussicht auf Geldprämien, zu verbreiten, künftig seine Früchte tragen wird, und dass die übrigen Ergebnisse des Hrn. Schmidt im Felde der Geologie und Botanik, auch in zoologischer Ausbeute ersetzen wird, was das Mammuth nicht ge- währt hat. — In der ursprünglichen Mittheilung des Hrn. Guläjew scheint nur eine völlig falsche Angabe gewesen zu sein, nämlich dass das Hautstück, welches Maksimow gesehen hatte, verworrene Haare von 2'/, Werschok Länge gehabt habe. Diese Angabe liess eine sehr gute Conservation erwarten. Unbekannt war es Maksimow geblieben, dass man nur einen Kopf, oder vielmehr, wie es jetzt heisst, nur einen halben Kopf ge- funden und nach dem Übrigen vergeblich gesucht hatte. Das jetzt Mitgetheilte finde ich, wie ieh schon oben sagte, nur durch die Annahme, dass durch fortgehende Abstürze der Leib des Mammuths am Hintertheile zu- erst entblósst wurde, und so der Rumpf nach fortge- henden Abstürzen allmählich verfaulte, vom Kopfe sich endlich trennte und diesen, der durch die Zähne ge- halten sein mochte, zurückliess. Sehr zu bedauern ist, dass Hr. Schmidt den ersten Finder nicht selbst sprechen konnte, um sich die Lage des halben Kopfes genauer beschreiben zu lassen, der doch an seiner untern Fläche mit unverwester Haut bedeckt war.. Wenn nichts mehr sich finden liess, muss freilich die andere Hälfte früher weggebrochen sein, aber auffal- lend bleibt immer, dass dieser frühere Finder nicht so lange arbeitete — wenn nicht im ersten, doch in den folgenden Jahren, bis er auch in den Besitz des zwei- ten Stosszahnes kam. Vielleicht wurde er durch den Tod verhindert. Es müssen mehrere Jahre hingegan- gen sein, bis der zuerst entblösste Leib so weit ver- west war, dass der jetzige l'inder durch einen Haufen von Knochen auf den noch im Abhange steckenden Kopftheil aufmerksam wurde. — Indessen hat ja Hr. Schmidt noch nicht selbst nachgegraben, und bis da- hin bleiben auch alle Vermuthungen völlig unsicher. Man darf überhaupt nicht hoffen, dass man bei künf- tigen vollständigeren Anmeldungen grade ein so gut erhaltenes Thier treffen werde, als das Adams'sche ursprünglich war. Auch dieses hat niemand ganz frisch gesehen, wie wir bald hóren werden. Indessen wird sich doch wohl einmal die Gelegenheit finden, die Vertheilung des Haars zu bestimmen und die Form des Rüssels mit der des lebenden Elephanten zu ver- gleichen. Viel ófter muss sich die Móglichkeit zeigen, a ‚im Magen-Inhalt die Ernährungsweise dieses Kolosses zu erkennen. - Geht man die Berichte über die bisher aufgefun- denen Mammuth - Leiber durch, so scheint es, dass man keinen derselben vóllig frisch gefunden hat. Schon die erste Erwähnung von Witsen (unsere X 1 im ersten Beriehte) spricht von dem grossen Gestanke, den diese Leiber verbreiten. Der Kopf, den der Be- gleiter von Ysbrandt Ides vorragen sah und abschnitt (Ne 2), war im Innern «meistens verfault». Char. Lap- tew hórte von Mammuthen mit dickem Fell, aber ver- westem Leibe und ausgefallenem Haar ( 4). Bei dem von Pallas untersuchten Nashorn (N 5) war auch der Leib in Zersetzung begriffen. Kopf und Füsse, die Pallas trocknete, hatten doch schon das meiste Haar verloren. Das Mammuth am Flusse Alaseja, von dem Sarytschew Anzeige erhielt (M 6), hatte nur noch stellenweise langes Haar, obgleich es noch an seiner ursprünglichen Lagerstätte sich befunden zu haben scheint. Über M 7 unserer Liste haben wir nur Sa- gen, aber gar keine weiteren Nachrichten. Von einem Mammuth, das am Ufer des Eismeeres gefunden war (M 8), hatte man Tilesius einen Büschel Haare ge- schenkt, die abgeschnitten sein sollten. Ich zweifelte daran, weil es mir wahrscheinlicher war, dass lose ge- wordene Haare nur ausgezogen seien. Da diese Haare an Blumenbach nach Góttingen geschickt waren, so bat ich Hrn. Prof. Keferstein um Auskunft, im Falle dieser Büschel noch conservirt sei, und erhielt die gefällige Mittheilung: dass sich Mammuthshaare aus dem Nachlasse von Blumenbach, jedoch ohne Angabe des Fundortes, in der Sammlung vorfänden, a qu iun dass sie in der That abgeschnitten zu sein schienen, da die Wurzelbildung fehle. — Auch das von Adams beschriebene Mammuth (M 9) muss doch bei seinem Sturze von der Steilwand stark in Verwesung gewesen sein, da der Kaufmann Boltunow, der schon im März 1803 zu dem Thiere gerufen wurde (ohne Zwei- fel sehr bald nach dem Sturze desselben, um die Stoss- zühne ausbrechen zu lassen), versichert, dass man den Gestank über eine Werst weit gespürt habe. Unter al- - len übrigen von uns aufgeführten Fällen spricht nur der nach Irkutsk geschickte und dort conservirte Fuss (X 15) für eine ziemliche Conservirung. Aber auch diesen Fuss fand Schrenck unbehaart. Dass man beim Auffinden noch eine sehr lange Máhne vom Halse bis zum Schwanze gesehen habe, wird nicht durch Augenzeugen verbürgt und scheint mir sehr zweifel- haft, da Boltunow, der das Adams'sche Mammuth so frühzeitig sah, von einer solchen Mähne weder spricht, noch sie gezeichnet hat, und Adams viel- mehr eine Mähne um den Hals, etwa wie beim Lö- wen oder Bison, angenommen zu haben scheint"). : Auch dieLartet’sche Figur aus der Steinperiode lässt eine Mähne den Rücken entlang durchaus nicht er- 11) Ganz neuerlich hat mein geehrter College Brandt über das Mammuth N 15 unseres Verzeichnisses durch den Erzbischof von Jaroslaw, der früher in Irkutsk Besitzer des aufbewahrten Fusses war, neue Nachrichten erhalten. Das Mammuth war an der Kolyma gefunden, also nicht im Lande der Tschuktschen, wie in Irkutsk irrig gesagt worden ist. Es soll den Rücken entlang eine Mähne oder wenigstens steife Haare gehabt haben, wie die Bisons. Brandt: Bullet. de l’ Acad. X, p. 362. An Bisons sehe ich auf ei- nem grossen Theile des Rückens einen Kamm kurzer, fast aufrecht stehender Haare. Solche scheint allerdings die Figur von Boltu- now anzudeuten. kennen, obgleich eine lange Behaarung am Ohr, am Halse, an der Schwanzspitze und an der Bauchseite stark ae ist. Es sind also die Füsse, welche sich besonders er- halten haben (X 2, 5, 15), nächst diesen der Kopf (N 2, 5), der aber im Innern doch in Zersetzung be- griffen gefunden wurde. Der Leib scheint selbst da, wo das Haar noch nicht ganz ausgefallen war, doch immer in begiunender Fäulniss gefunden zu sein. Selbst das Adams'sche, das doch die Vorstellung von vollkommener Conservation verbreitet hat, fand man mit so aufgetriebenem Bauche, dass der Leib bis über die Kniee, nach Aussage der Eingebornen, herabreichte. (Tilesiusl. c. p. 442.) Mit diesem Ausdrucke werden vielleicht die Fussgelenke gemeint sein, die von ein- fachen Leuten meistens Kniee genannt werden. Jeden- falls kann ich in dieser Angabe nicht mit Adams den Ausdruck einer besonders guten Ernährung finden, sondern einen durch Gase stark aufgetriebenen Leib. _ Boltunow fand den Bauch schon aufgerissen, — von Thieren, wie er meint. Da dti Conservation im gefrornen Boden nur eine vollständige gewesen sein kann, so ist es wahrschein- lich, dass die Leichname der Mammuthe schon mit beginnender oder weiter fortgeschrittener Fäulniss in diesen ausgedehnten Eiskeller kamen, wo die Zer- setzung nicht weiter fortschreiten konnte. Dass die Auflósung bei grósseren Thieren, so lange die Haut unversehrt ist, mit Auftreibung des Unterleibes durch Gase beginnt, wobei die enthaltenen Organe in der äussern Form und der innern Textur nur wenig ver- ändert sich zeigen, aber beim Zutritt der Luft sich Mélanges biologiques. VI. 9 — 66 — rasch zersetzen, dass die Extremiten und der Kopf wegen grösserer Trockenheit viel länger ihr früheres Ansehen behalten, dass an diesen Theilen auch die Haare länger sitzen bleiben, und diese, wenn ein an- haltender Windzug über sie streicht, von der eintrock- nenden Haut lange gehalten werden, auch wenn der organische Zusammenhang schon aufgelöst war, ist allgemein bekannt. Diese Bemerkungen sollen nur dem Einwande ge- genübertreten, dass die Mammuthe nicht durch die Flüsse hinabgeschwemmt sein könnten, weil sie unter- wegs ganz verwest sein müssten. Vor allen Dingen ist noch kein Mammuth in ganz frischem Zustande gefunden. Selbst das Adams’sche hatte einen aufge- triebenen Leib und verbreitete grossen Gestank, als Boltunow es im März 1803 sah. Doch war es wohl nur ganz äusserlich aufgethaut, denn aus Boltuno w’s Bericht geht hervor, dass er es für gefroren unter der Hautdecke ansah, wie um diese Jahreszeit kaum an- ders zu erwarten war. An ein Herabschwemmen aus sehr weiter Ferne denkt auch Niemand mehr. Es kommt nur darauf an, sich verstündlich zu machen, wie diese Leiber in die nackte Tundra gekommen sind. Ferner ist zu berücksichtigen, dass die gróssern Flüsse Sibiriens sámmtlich nach Norden abfliessen, dass sie, wie auch andere Flüsse, zur Zeit des Eis- ganges stärker strömen, als gewöhnlich, also auf ih- ren mächtigen Eisschollen von mehreren Fuss Dicke erosse Körper in kurzer Zeit in kältere Regionen tra- gen kónnen. So lange man keine positiven Beweise finden kann, dass Sibirien früher ein bedeutend wär- meres Klima hatte, scheint ein mássiges Herabschwem- uh BE. men aus der nördlichen Waldregion wohl am an- nehmbarsten. Die sehr viel grössere Zahl zerstreu- ter Knochen und Zähne im hohen Norden kann das Wasser von zerstreut umherliegenden Resten aus sehr verschiedenen Zeiten und Generationen dahin ge- bracht haben. Allein eine mehr verbreitete Wirk- samkeit des fliessenden Wassers muss man fast noth- wendig annehmen. Vielleicht giebt die Erhebung des . Nordrandes von Sibirien dafür den Nachweis. Wenn man das Vorkommen von Seemuscheln im Lande als Beweis für eine spätere Erhebung eines ehemaligen Meeresbodens annehmen kann, so folgt daraus, wie es mir scheint, dass die von Süden herabströmenden Flüsse in diesem neuen Lande sich lange Zeit hin- durch weit ausgebreitet haben müssen, bis sie sich ein tiefes Bette ausgegraben hatten. Dass die Mammuthe im weichem Boden versunken 'seien, will zu der Vorsicht nicht stimmen, mit welcher die lebenden Elephanten die Festigkeit des Bodens untersuchen, den sie betreten wollen. Man findet al- lerdings in West-Europa nicht selten Skelete von Hirscharten in Sümpfen.: Allein diese Thiere sind seit Jahrtausenden von den Menschen gejagt worden und mochten in Sümpfe und Seen geflüchtet sein. Aber sollten im Nordrande Asiens schon Menschen zur Zeit der Mammuthe gelebt haben? Am einfachsten würden sich alle Räthsel in Betreff der Mammuthe lösen, wenn positive Beweise sich fin- den liessen, dass Sibirien in seinem Nordrande ehe- mals bedeutend wärmer gewesen ist, als jetzt. Möchte Hr. Schmidt solche Beweise auffinden. — A Zum Schluss will ich noch die Copie einer Figur vom Mammuth hier beifügen, die aus Blumenbach’s Nachlasse sich jetzt im zoologischen Museum zu Göt- tingen befindet, und von der ich nicht zweifle, dass sie die schon von Adams erwähnte Boltunow’sche. - Abbildung im Original oder eine unmittelbare Copie derselben ist, und dass sie von Adams an Blumen- bach bois didt wurde. Ich schliesse noch einige Bemerkungen Boltunow’s an. Nachdem die erste Hälfte meiner Berichte nach Góttingen gekommen war, hatte Hr. Prof. Keferstein die Güte, mir in einem Briefe die Copie der im dor- tigen Museum befindlichen Abbildung eines Mammuths zu übersenden. Eine auf dieser Abbildung befindliche Inschrift, von Blumenbach's Hand geschrieben "), lässt nicht zweifeln, dass sie das Adams'sche Mam- muth darstellt, und da diese Abbildung dieselben Feh- ler hat, welche Adams an der Boltuno w'schen rügt, so ist nicht zu zweifeln, dass es dieselbe Abbildung ist — im Original oder in Copie. — Dass diese Figur sehr bedeutende Fehler habe, springt sogleich in die Augen. Sie sind zum Theil der Ungeschicklichkeit des Zeichners zuzuschreiben, zum Theil lassen sie -sogar vermuthen, dass die Zeichnung nicht i» loco, sondern zu Hause gemacht ist, vielleicht nach einer ganz ro- hen — am Mammuth selbst entworfenen Skizze "). So > 12) Diese Inschrift lautet: « Elephus primigenius, das in Russ- land so genannte Mammut, mit Haut und Haar 1806 im Junius am Ausflusse der Lena ins Eismeer ausgegraben. Roh verzeichnet so ' wie es verstümmelt und vertrocknet gefunden worden». 13) Als Boltunow das Mammuth besah, war heftiges Schnee- gestóber, nach seiner eigenen Angabe. Bei Schneegestóber an der Küste des Eismeers — im März — zeichnet man wohl nicht. hat der Zeichner das Auseinanderweichen der Stoss- - zühne nach ihren Spitzen hin nicht anders darzustellen verstanden, als indem er den einen Zahn zurückge- krümmt zeichnet und sogar mit der Spitze nach unten gerichtet. Er hat, nachdem der Leib des Thiers von der Seite dargestellt war, wahrscheinlich seinen Stand- punkt ganz verändert, um das Auseinanderweichen der Zahnenden besser zu sehen. Die aufrecht stehenden Ohren und gar das von den Stosszähnen völlig abge- trennte Maul mögen ganz aus der Phantasie gezeich- net sein. Doch ist der letzte Umstand völlig in Über- einstimmung mit Boltunow’s Beobachtungen, denn er sagt mit dürren Werten, dass die Hörner (d. i. die Stosszähne) aus der Nase vorgeragt und ebenso auf Knochenzapfen gesessen hätten, wie beim Rindvieh. Die letztere Ansicht ist, wie Hr. Schmidt schreibt, auch am Jenissei feste Überzeugung, die nur darauf beru- hen kann, dass man die sogenannten Hörner ausbre- chen muss. Der Rüssel muss durch Thiere oder auf andere Weise abgerissen gewesen sein. Dennoch ist diese Figur belehrend, namentlich in solchen Verhältnissen, welche auch ein ungeübter Zeichner leicht darstellt. Der Schwanz ist für einen Elephanten sehr kurz. Darin stimmt diese Figur mit der alten aus der Steinperiode und mit den schrift- lichen Bemerkungen Boltunow’s, die wir sogleich hören werden. Ferner ist das Haar an der Bauchseite länger als in der sogenannten Mähne auf dem Kamme des Rückens. Dieser Unterschied ist in der Lartet’- schen Figur noch viel grösser. Er mag in dieser über- - trieben sein, doch ist es möglich, dass der Zeichner - der Steinzeit ein sehr altes Thier — vielleicht auch we in der Wintertracht, darstellen wollte. Jedenfalls aber hat der Apelles der Steinperiode die gesammte Form und insbesondere die des Kopfes besser getroffen, als unser Künstler von der Eismeerküste. Doch liefert der letztere Beweise, dass jene alte Figur wirklich ein Mammuth repräsentirt, wenn man noch daran zweifeln wollte. Boltunow, Kaufmann aus Jakutsk, war in der Nähe des Eismeeres, als das Mammuth herabstürzte. Ihm verkaufte der Tunguse die Stosszähne des Thiers, die . Boltunow ausbrechen liess. Seine Aufzeichnungen finden sich in einem Berichte, den er an den Vorsteher (Foxoga) der Kaufmannschaft in Jakutsk, Namens Po- pow, abgestattet hat und der in dem früher citirten Texnoaornyeckiü sAypHars, im 4ten Hefte des IIIten Bandes abgedruckt ist. Dieses Journal wurde von der Akademie der Wissenschaften herausgegeben, und da das genannte Heft das Druckjahr 1806 trägt, so ist kaum zu zweifeln, dass Adams diesen Bericht aus Jakutsk nach St. Petersburg gesendet hat"). Adams war eben durch den Popow, an welchen der Bericht gesendet war, auf das Mammuth aufmerksam gemacht . worden. Um so mehr muss man sich wundern, dass Adams diesen Bericht in seinem eigenen so wenig berücksichtigt hat. Zuvörderst trägt der Bericht die Zeit des Besuches, den März 1803, an der Stirn, wogegen esnach Adams scheint, als ob das Mammuth erst im Jahr 1804 her- abgestürzt wäre. Den Abhang, aus welchem das Mam- muth stürzte, taxirt Boltunow nur zu 5 russ. Sashen, 14) Im Abdrucke tritt freilich Boltunow in der dritten Per- son auf. PONE. PUE d. h. zu 35 Fuss engl. M. Hóhe, Adams zu 30 oder 35 bis 40 Toisen! — Die Lagerstátte des Mammuths war nach Boltunow nur 5 Werst vom Bykowsku Myss. Diese kleinen Maasse haben mehr Wahrschein- lichkeiten für sich, als die sehr grossen von Adams. Der Sehwanz des Thiers hatte nach Boltunow 6 Werschok, d. h. 10'/, Zoll engl. Ungefähr 6 Werschok wird auch die Länge des äussern Ohrs angegeben. Überdies wird in der Beschreibung auch gesagt, die Ohren hätten an der Aussenfläche des Kopfes (ua no- BepxHocrH roJoBbI) gesessen, womit Boltunow doch wohl sagen wollte, dass er sie nicht wie bei gewöhn- lichen Säugethieren nach oben vorragen, sondern an der Seite des Kopfes sah. Die Länge des Haars am Bauch wird auf '/, Arschin, d. h. auf 7 Zoll geschätzt. _ Es ist mir aber bei der etwas ungeschickten Satzbil- dung nicht klar, ob diese Länge sich nicht auf alles übrige Haar beziehen soll. Die Beschreibung der Füsse übergehe ich, weil sie zu ungeschickt ist. Der Schluss scheint mir von einiger Wichtigkeit zu sein, da Boltuno w mitfossilem Elfenbein handelte und zu diesem Zwecke die Lena hinabzufahren pflegte. «Das beschriebene Thier ist von mittelmässiger Grösse, denn es giebt solche, bei denen ein Horn (Zahn) 10 Pud und auch mehr wiegt.» Von' dem beschriebenen hatte er früher angegeben, dass jeder Zahn ein Gewicht von 6 Pud hatte. «Bei den Weibchen sind die Hórner (Zàhne) zwar auch lang, aber sehr dünn und sie wie- gen nicht mehr als 2 Pud und etwas drüber.» Ob die Stosszähne nicht auch bei den Männchen mit den Spitzen mehr auseinanderlaufen, als bei den Weibchen? Die Wallrosse lassen das Geschlecht sehr — e bestimmt an den Zühnen erkennen, denn bei den Mánn- chen sind die vorragenden Zähne viel stärker und die Spitzen wenden sich nach aussen; bei den Weibchen sind die Zähne dünner und sie bleiben in der ganzen Lànge parallel oder neigen sich gegen einander. Der- selbe Unterschied möchte ziemlich allgemein, obgleich in Variationen, in den Pachydermen sich zeigen, zu ' denen ich das Wallross als Pachyderm mit Schwimm- füssen rechne. (Aus dem Bulletin, T, X, p. 513 — 534.) fe aut d | t ME Ch N My n - J K Ex Baer. Bericht etc. der Lena ins Fismeer ausgegraben! worden: \vanson 4 VS, Kast Nbroese in ERS Mélanges biologiques T.V ‘a elanges biologiques T.V. K Ev. Baer. Bericht etc. ELEPHAS PRIMIGENIUS, das in Rufsland sogenannte. . Mammut, mit Haut und Haar (006 im Junius am Ausflufs der Lena ins ismeer ausgegraben! Roh verzeichnet: so wie es verstimmelt und vertrocknet gefünden worden. t \vansın Stanierk, Auth. Ast. Wege NS 2 = oS ul 1 ET D. 20 September 2 October 1866. Die Wirkung des Lichtes auf die Bewegung der Chlamidomonas pulvisculus Ehr., Euglena vi- ridis Ehr. und Oscillatoria insignis Tw. von A. Famintzin, Docenten an der Universität zu St. Petersburg. Den jetzt herrschenden Ansichten zufolge sollen diese Organismen sich zum Licht ganz verschieden verhalten: die zwei erstgenanhten zum Lichte streben, und desto energischer, je intensiver das Licht, Oscil- latoria dagegen ganz indifferent gegen das Licht sein. Diese Verhältnisse näher zu prüfen, stellte ich mir zur Aufgabe. Chiamidomonas pulvisculus und Euglena viridis. Diese beiden Organismen zeigten zum Licht in allen Füllen eine so grosse Übereinstimmung, dass ich sie zusammen abhandeln werde. Um die Erscheinungen dabei vollständig aufklären zu kónnen, ist es, meiner Überzeugung nach, nóthig den Gegenstand nach zwei Richtungen genau zu unter- suchen: erstens, die dieser Erscheinung am meisten günstigen Bedingungen herauszufinden, und sodann zweitens unter diesen günstigen Bedingungen das Ver- Mélanges biologiques. VI. ? 10 — 74 — halten der Organismen zum Licht während des ganzen Lebenscyclus zu studiren. In der vorliegenden Arbeit habe ich nur die erste Frage zu lösen versucht und mein Augenmerk vor- zugsweise darauf gerichtet, zu bestimmen: 1) in welcher Weise die Bewegung des Chlamido- monas pulvisculus und der Euglena viridis durch das Licht verschiedener Intensität, 2) durch die Beschaffenheit der Flüssigkeit, in wel- cher ich mit ihnen experimentirte, beeinflusst werde. Chlamidomonas und Zuglena fand ich beisammen in Menge in einer grossen Pfütze auf Wassili-Ostrow, am grossen Prospekt auf dem Smolenskischen Felde. Sie waren darin so massenhaft enthalten, dass es ge- nügte ein wenig Wasser mit dem darauf schwimmen- den schaumartigen Schmutze zu schöpfen, um sie in zahlloser Menge zu bekommen. Ins Zimmer gebracht, zogen sie sich nach der dem Fenster nächsten Seite des Gefässes hin und zeigten somit gegen das Licht ein mit den schon vorhandenen Angaben anderer Forscher übereinstimmendes Verhalten. Ich stellte meine Untersuchungen gegen Ende Mai an und experementirte nur Morgens zwischen 10 und 1 Uhr nach Mittag. Zu allen Versuchen brauchte ich Untertassen mit so flach geneigten Wänden, dass die innere Fläche der dem Fenster nächsten Wand der Untertasse direkt von den Sonnenstrahlen getroffen und somit das Wasser nicht im mindesten beschattet wurde. Die Untertassen überdeckte ich von der dem Fenster entgegengesetzten Seite bis über drei Viertel mit Bretchen. Auf diese Weise enthielt die Unter- tasse, von der Sonne beleuchtetes Wasser nur in dem dud Uh ic. dem Fenster nächsten Theile; alles Übrige wurde durch das Bretchen beschattet, und desto mehr, je weiter vom Fenster. In der Befürchtung, dass die im Zimmer aufbe- wahrten Organismen, wenn auch nur theilweise, ihre Lebensfähigkeit einbüssen könnten, holte ich aus Vor- sicht täglich eine neue Portion derselben, welche ich ebenfalls sogleich den Versuchen unterwarf. Ich unter- suchte sie sowohl in Newa-Wasser, als auch in der aus der Pfütze selbst geschöpften Flüssigkeit, welche aber immer vorläufig filtrirt wurde. Diese letztere war immer gelb gefärbt, alkalisch, und enthielt eine grosse Menge Salze in Lösung, manchmal bis zu dem Grade, dass die Flüssigkeit, in Untertassen gebracht, sich in kurzer Zeit mit einer dicken Kruste kleiner Krystalle bedeckte. Indessen waren die in ihr enthal- . tenen Ohlamidomonas und Euglena vollkommen lebens- kräftig. Der beschriebenen Methode der Untersuchung, und zwar mit blossem Auge in Massen zu untersuchen, bin ich in allen meinen Versuchen streng gefolgt. Die Beobachtung dieser Organismen dagegen in einem Tropfen Wasser auf dem Object-Tráger des Mikroskops habe ich ganz fallen lassen, indem ich mich überzeugte, dass auf diese Weise kein zuver- lässiges Resultat zu erlangen ist. Abgesehen davon, dass die Vertheilung des Lichts im Tropfen Wasser durch dessen Form und Grósse bedingt ist, wird sie noch ausserdem sowohl durch die Hóhe der Sonne, als auch durch die Entfernung des Tropfens vom Fenster beeinflusst. Endlich wird die Beobachtung am Mikroskop noch durch ein am Chlamidomonas und - Am MD s Euglena von mir entdecktes Verhalten, welches ich weiter unten beschreiben werde, so ausserordentlich complicirt, dass ich mich jetzt wenigstens genöthigt sehe diese Methode gänzlich zu verwerfen. | Ich führe hier sogleich zwei Hauptresultate meiner Untersuchungen an und gehe zu deren Beweise über: 1) Der Grad der Lichtintensität übt auf die Ver- theilung und Bewegung der grünen Masse einen ausser- - ordentlichen Einfluss aus. Die Wirkung ist aber ganz anderer Art, als man sich bis jetzt vorstellte: es hat sich gezeigt, dass nicht direktes Sonnenlicht, sondern das Licht mittlerer Intensität am stärksten die Bewe- gung des Chlamidomonas und der Euglena hervorruft. 2) Das Verhalten dieser grünen Organismen zum Licht ist auch von der Flüssigkeit abhängig, in der man mit ihnen experimentirt. Im Gefässe, welches, mit Filtrat gefüllt, im Schatten steht, sammeln sich alle Individuen an der Oberfläche des Wassers längs . dem dem Fenster nächsten Rande in einen grünen Streifen. In Newa-Wasser dagegen verbleiben sie grósstentheils, dem Anscheine nach, gegen das Licht ganz indifferent, indem sie den Boden und die Wände der Untertasse überall gleichmässig als grüne Schicht bedecken. Wenige nur gerathen in Bewegung, steigen gegen die Oberfläche des Wassers und gruppiren sich in zwei gegenüberliegenden grünen Streifen, deren einer längs der dem Fenster nächsten, der andere längs der entgegengesetzten Wand der Untertasse sich an- setzt. Der erste Streifen wird von Organismen ge- bildet, welche, wie ich zeigen werde, zum Lichte stre- ben; der zweite aus solchen, welche die Dunkelheit aufsuchen. Die beiden Seitenränder der Untertasse — = Aus sind dagegen immer vom grünen Saume frei, so dass die grünen Streifen weit von einander gesondert auf- treten. : Zahlreicher und genauer Untersuchungen unge- achtet ist es mir niemals gelungen, durch das Mi- kroskop irgend ein Kennzeichen herauszufinden, durch welches das verschiedene Verhalten der Organismen gegen das Licht charakterisirt wäre. Alle Individuen, sowohl zum Lichte strebende, als auch indifferente oder das Licht fliehende, waren unter dem Mikroskop vóllig einander gleich. Das verschiedene Verhalten des Chlamidomonas und der Euglena zum starken Lichte und dem Lichte mitt- lerer Intensität giebt sich dadurch zu erkennen, dass die Gruppirung der grünen Masse verschieden aus- fällt, je nach dem das Gefäss im Schatten, oder im di- rekten Sonnenlichte zu stehen kommt. Mittelst folgender Experimente habe ich diese Ver- hältnisse genauer untersucht: 1) In zwei ganz gleiche, mit der filtrirten Flüssig- keit gefüllte Untertassen brachte ich gleiche Quanti- täten des durch Chlamidomonas und Euglena grün ge- färbten Wassers hinein, welches ich durch sorgfältiges Mischen gleichförmig in den Untertassen verbreitete. Eins von ihnen stellte ich in den Schatten, das andere setzte ich dem direkten Sonnenlichte aus; jedes wurde noch, von der dem Fenster entfernteren Seite, bis-über drei Viertel mit einem Bretchen bedeckt. Die grüne Masse gruppirte sich in beiden Gefässen sehr rasch, und schon nach wenigen Minuten war die Differenz sichtbar. In der in den Schatten gestellten Untertasse war die ganze grüne Masse schon nach dem beleuch- teten Theile der Untertasse herübergewandert und bildete einen einzigen, aber breiten grünen Streifen längs der dem Fenster nächsten Wand des Gefässes. In der ins direkte Sonnenlicht gesetzten Untertasse zeigte sich ein solcher Streifen gar nicht, oder war wenig angedeutet, indem gar keine, oder nur verhält- nissmässig ganz wenige Individuen gegen den Rand des beleuchteten Theiles der Untertasse strebten. Da- gegen aber kam immer ein anderer Streifen zum Vorschein, welcher sich auf der Oberfläche des Was- sers, quer über die ganze Untertasse, dem Rande des durch das Bretchen gebildeten Schattens entlang zog. Dieser Streifen war von der Seite, mit welcher er ans direkte Sonnenlicht grenzte, ganz gerade und scharf markirt; von der anderen aber, die unter dem Schatten des Bretchens zu liegen kam, wellenförmig contourirt und undeutlich begrenzt. Die Form des Streifens deutete schon gewissermassen auf seine Bildungsweise hin. Er wird, grósstentheils wenigstens, durch die . erüne Masse, welche sich aus dem beschatteten Theile der Untertasse zum Lichte hinzieht, welche aber an der Grenze durch das direkte Sonnenlicht in der Be- wegung aufgehalten wird, gebildet. Andere später hin- zukommende grüne Massen sind nicht im Stande, die vorderen Reihen durch ihren Andrang zu verschieben und legen sich in wolkigen Haufen daneben an. Die Richtigkeit dieser Ansicht wird dadurch bekräftigt, dass zu dieser Zeit in dem ganzen durch das Bretchen beschatteten Theile der Untertasse nirgends anderswo etwas von der grünen Masse zu finden ist. Indessen ist es mir noch nicht gelungen, sicher zu bestimmen, ob dieser Streifen ausschliesslich aus Obla- 2 i NN midomonas und Euglena, welche sich in dem beschat- teten Theile der Untertasse befanden, gebildet wurde, oder ob auch noch die grüne Masse des beleuchteten Theils der Untertasse zu seiner Bildung etwas bei- trug. Was mit letzterer vorgeht,.ob sie, vom direkten Sonnenlichte getroffen, bloss ihre Bewegungsfähigkeit einbüsst und an der Stelle bleibt, wo sie von der Sonne getroffen wurde, oder ob sie das direkte Sonnenlicht flieht und gegen den beschatteten Theil der Unter- tasse zieht, ist mir bis jetzt, und nach der hier be- folgten Methode untersucht, noch ganz unbekannt ge- blieben. Jedenfalls ist die Bildung des eben bespro- chenen Streifens dadurch hervorgerufen, dass die sich bewegenden Chlamidomonas und Euglena durch das starke Licht an der Grenze des Schattens aufgehalten wurden. Durch folgendes einfache Experiment kann man sich davon überzeugen. Es genügt, die Inten- sität des Lichts durch das Beschatten der Untertasse mittelst eines Blattes Papier zu vermindern, um den eben besprochenen Streifen sogleich verschwinden und statt dessen alle Chlamidomonas und Euglena längs der dem Fenster nächsten Wand in einen einzigen Streifen sich gruppiren zu sehen, ganz wie in einem in den Schatten gestellten Gefässe. 2) Das Resultat des Versuchs bleibt das nämliche, wenn man, anstatt die eine Untertasse ins direkte Sonnenlicht, die andere in den Schatten zu bringen, beide Gefässe dem direkten Sonnenlichte aussetzt, das eine aber mittelst Papier beschattet. 3) Eine Untertasse mit Filtrat gefüllt und wie die vorigen mit einem Bretchen bedeckt, ins Sonnenlicht gebracht zeigt die oben beschriebene Vertheilung der - us ee erünen Masse, so lange es nicht in den Schatten zu stehen kommt; sobald aber der vom Fensterrahmen geworfene Schatten auch über die Untertasse sich aus- - zudehnen anfängt, ändert sich sogleich die Gruppirung der grünen Masse in dem durch den Rahmen beschat- teten Theile: der über die Untertasse quer laufende Streifen verschwindet sogleich, wührend der andere, an der dem Fenster nächsten Wand des Gefässes sich befindende, sogleich mächtig anschwillt. Zu dieser Zeit sind in der Untertasse zwei Gruppirungen der grünen Masse sichtbar, welche aber scharf längs der Grenzlinie des schon durch den Fensterrahmen be- schatteten und des noch von der Sonne beschienenen Theiles der Untertasse gesondert sind. Mittelst dieser Experimente ist es mir also gelungen, die Verschiedenheit in der Wirkung des direkten Sonnenlichts und des Lichtes von mittlerer Intensität nachzuweisen. Eine genauere Prüfung der Wirkung : des direkten Sonnenlichts auf die in dem beleuchteten Theile der Untertasse sich befindenden Chlamidomonas und Euglena habe ich die Absicht nächstens vorzu- nehmen. | Das Verhalten der Chlamidomonas und Euglena zum Licht wird ein ganz anderes, wenn man diese Organismen statt im Filtrat in Newa- Wasser hält, obgleich sie auch in diesem lange Zeit dem Anscheine nach ganz gesund bleiben. Durch Newa-Wasser wird das Streben zum Licht bei den meisten ausseror- dentlich vermindert; in einigen, wenn auch wenigen Individuen sogar ein entgegengesetztes Streben, näm- lich das Licht zu fliehen, hervorgerufen; letztere ver- nde. E oem sammeln sich deshalb in den am meisten verdunkelten Stellen der Untertasse. Die durch Newa-Wasser erzeugte Differenz lässt sich durch vergleichende Versuche am deutlichsten zeigen. Mehrere ganz gleiche Untertassen stellte ich nebeneinander in den Schatten; die einen waren mit Filtrat, die anderen mit Newa-Wasser gefüllt, und alle mit gleichen Mengen der grünen Masse versetzt, welche | mit der Flüssigkeit sorgfältig vermischt wurde. Jede Untertasse war, wie in den vorigen Versuchen, mit einem Bretchen überdeckt. Nach einigen Minuten schon stellte sich die Differenz heraus. Im Filtrat - sammelte sich die ganze Masse an der dem Fenster nächsten Wand der Untertasse in einen einzigen breiten grünen Streifen. Im Newa-Wasser erwies sich die grüne Masse grösstentheils gegen das Licht vollkommen indifferent, indem sie auf dem Boden und den Wänden der Untertasse überall, sowohl in dem hellen Theile, als auch unter dem Schatten des Bretchens, einen gleichförmigen Überzug bildete. Nur wenige Indivi- duen wurden durch den Lichteinfluss in Bewegung versetzt; sie stiegen zur Oberflüche des Wassers em- por und theilten sich hier in zwei Gruppen, indem die eine einen Streifen längs der dem Fenster nächsten, die andere einen zweiten Streifen an der gegenüber- liegenden Wand des Gefässes bildete. Die ersten strebten dabei, wie ich gleich beweisen werde, dem Lichte zu, die letzten aber suchten die Dunkelheit auf. Die beiden Streifen waren vollkommen von einander gesondert, denn äuf den beiderseitigen Wänden der Untertasse war nie ein grüner Saum zu sehen. Ich Mélanges biologiques. Vl. | 11 ; | — 82 — überzeugte mich durch Experimente davon, dass im vorliegenden Falle die beiden Streifen durch das Licht hervorgerufen waren. Durch die Veränderung der Licht-Intensität nämlich konnte jeder von ihnen so- gleich zum Verschwinden gebracht werden. Der dem Fenster näherliegende-Streifen durch das Beschatten, der andere durch das Beleuchten. Theilweises Be- schatten brachte ich durch ein Stück dicker Pappe hervor; theilweises Beleuchten, indem ich das Bretchen mit Pappe bedeckte, welche ich von einer Seite her tief eingeschnitten hatte. An der Stelle, wo der Ein- schnitt der Pappe über den grünen Streifen zu liegen kam, wurde letzterer sogleich zum Verschwinden ge- bracht; an allen anderen Stellen aber blieb er ganz unverändert erhalten. Es genügte nun, die Pappe zu verrücken und die vorige Stelle wieder zu beschatten, um die Bildung des Streifens sogleich wieder zu er- zeugen. Es gelang mir auf diese Weise zu wieder- holten Malen, die beiden Streifen in kurzer Zeit her- vorzurufen, oder verschwinden zu machen. Eine eben so deutliche Verminderung des Strebens zum Lichte äusserte sich auch bei Chlamidomonas und Euglena im Gefäss, welches, mit Newa-Wasser gefüllt, ins direkte Sonnenlicht gebracht wurde. Bei allen in dieser Hinsicht angestellten Experimenten hatte sich nur ein Mal ein Streifen an der dem Fenster nächsten Wand der Untertasse gebildet; sonst formirte sich immer nur ein Streifen an der dem Fenster entgegen- gesetzten, durch das Bretchen beschatteten Seite. Es ist mir öfters gelungen, Gruppirungen dieser Organismen zu bedeutenden Massen zu beobachten, welche den von Nägeli') bei Tetraspora lubrica und Tachygonium beschriebenen Erscheinungen ganz gleich kamen und nur in der Hinsicht differirten, dass ich immer nur baumartige Anhäufungen zu sehen bekam, -und zwar immer nur solche, deren Centrum der Ver- zweigung immer um die Mitte des Wassers herum lag, nicht aber, wie es Nägeli gesehen, als Abzweigung des grünen Streifens. Mit dem Mikroskop überzeugte ich mich davon, dass diese Anhäufungen aus beweg- lichen Chlamidomonas und Euglena bestanden. Was die Ausscheidung des Sauerstoffs durch diese Organismen betrifft, so kann ich nur das von anderen Beobachtern Geäusserte bestätigen. Nicht nur im Dunkeln, sondern auch im Schatten ist es mir niemals gelungen, die Ausscheidung der Gasbläschen zu beob- achten, während im direkten Sonnenlichte schon wenige Minuten genügten, um diesen Process hervorzurufen; und war die Quantität der grünen Masse bedeutend, so bedeckte sich bald die ganze Oberfläche der Flüssig- keit mit einem Schaume von Gasblasen. In allen im Zimmer gehaltenen Gefässen erzeugte sich auf der Oberfläche des Wassers gegen Abend eine Membrane, welche aus einer einfachen Schicht von unbeweglichen Chlamidomonas und Euglena bestand. In den zum Theil beschatteten Gefässen erschien diese Membrane nur in dem beleuchteten Theile der Unter- tasse. Dessen ungeachtet hat es sich herausgestellt, dass die Bildung der Membrane sowohl, als auch der Übergang der Organismen in den unbeweglichen Zu- stand nicht durch das Licht, sondern durch eine an- 1) Nägeli. Beiträge zur wissenschaftlichen Botanik. 1860, Heft II, p. 106 und 107. -— A IL. dere mir noch unbekannte Ursache hervorgerufen wird, denn in den ins völlige Dunkel gestellten Gefässen bil- dete sich diese Membrane in derselben Weise, brei- tete sich aber über die ganze Oberfläche der Flüssig- keit aus. Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde die Bildung der Membrane in den zum Theile beschatteten Ge- fässen nur dadurch im beleuchteten Theile hervorge- rufen, dass die in den unbeweglichen Zustand über- gehenden Organismen sich gegen Abend an die Ober- fläche des beleuchteten Wassers hinziehen und dort zur Ruhe gelangen. Um möglichen Missverständnissen — will ich hier hinzufügen, dass ich das von mir beschrie- bene Verhalten der Chlamidomonas und Euglena zum Licht als vollkommen erwiesen nur für den von mir beobachteten Entwickelungszustand derselben halte; . dagegen bleibt mir. bis jetzt ganz unbekannt, ob und wie grosse Abweichungen in diesem Verhalten zum Licht in anderen Entwickelungszustünden derselben vorkommen mógen. Deswegen ist es mir auch schwer, über die widersprechenden Angaben Cohn's?) ein Ur- theil zu fällen; nach Cohn soll Euglena viridis desto mehr dem Lichte zustreben, je grösser die Intensitàt. des letzteren. Ich erlaube mir die Resultate Cohn's nur deshalb anzuzweifeln, weil er nicht angiebt, ob er die Huglena viridis bei direktem Sonnenlicht, oder im Schatten beobachtete. Hat er aber dies unberücksich- tigt gelassen, so konnten ihm auch die von mir ge- schilderten Verhältnisse entgehen. 2) Cohn. Jahresbericht der Schlesisch. Gesellsch. £. vaterl. Cul- tur. 1863. p. 103. u OH x Obgleich ich dieResultate C oh n's in Zweifel ziehe,so bin ich doch geneigt zu vermuthen; dass das Verhalten des Chlamidomonas und der Euglena zum Licht in ver- schiedenen Entwickelungszustünden variiren kónne. Folgende wenige Daten scheinen diese Ansicht wahrscheinlich zu machen: «Die jungen Volvox glo- bator», schreibt Prof. Cienkowski?), «sammeln sich in dem dunkleren Theile des Gefässes; wenn sie aber in den unbeweglichen Zustand übergehen, so streben sie dem Lichte zu.» Nach Cohn‘) «ist das Licht den Lebensthätigkeiten der schwärmenden Zellen des Protoccocus pluvialis zu- träglich, und sie suchen dasselbe. Daher begeben sie sich stets an die Oberfläche des Wassers und an die Ränder des Gefásses.» «Bei den Fortpflanzungsacten dagegen, und wenn sie in den ruhenden Zustand über- zugehen im Begriffe sind, scheinen die beweglichen Protoccocus-Zellen das Licht zu fliehen; wenigstens suchen sie alsdann gewóhnlich den Boden des Gefásses.» Beide Citate zeigen deutlich, dass bei diesen Or- ganismen in dem Verhalten zum Licht Veränderungen auftreten, welche aber bei beiden ganz verschieden ausfallen. Volvox flieht das Licht in der ersten Pe- -riode seiner Entwickelung, indem er zu demselben nur bei dem Übergange in den unbeweglichen Zustand hinstrebt. Protoccocus pluvialis bewegt sich dagegen zum Licht nur in den ersten Stadien der Entwickelung, flieht aber dasselbe vor dem Übergange in den unbe- - 3) Heukosckiü. O HUCHUXB BOAOPOCAAXB U UHPY30PIAXP, 1856, p. 40. 4) Cohn. Nov. Act. rg: C. L. €. T. XXII, p. 719, und ibidem, p. 720. — 86 — weglichen Zustand. Diesen beiden einzigen und ent- gegengesetzten Angaben zufolge ist es gegenwürtig nicht einmal der Analogie nach möglich, irgend eine Vermuthung über die bei Chlamidomonas und Euglena während ihrer verschiedenen Stadien möglichen Ver- änderungen im Verhalten zum Lichte zu äussern. Nur wenige, von den beschriebenen abweichende, wenn auch äusserst selten beobachtete Erscheinungen weisen auf solche hin. So z. B. die einmalige Bildung eines ziemlich breiten Streifens auch im direkten Sonnen- lichte, oder eines einzigen an der Lichtseite in der Untertasse, welche, mit Newa-Wasser gefüllt, im Schatten stand. Diese Abtheilung will ich nun mit einigen Bemer- 'kungen schliessen, welche ich in Bezug auf Beobach- tung der Zoosporen-Bewegung, meinen Untersuchun- gen zufolge, zu machen mich berechtigt fühle. Die auffallende Analogie zwischen Chlamidomonas , : Eu- glena und Zoosporen lässt auch bei den letzteren ähn- liche Verhältnisse zum Lichte vermuthen. Die bisher gemachten Erfahrungen erfordern daher eine gänzliche Umarbeitung. Um über die Bewegung der Zoosporen ein sicheres Resultat zu bekommen, ist es unumgäng- lich, folgende Umstände genau zu berücksichtigen: 1) die Intensität des Lichts; 2) die Flüssigkeit, in welcher die Experimente angestellt werden; 3) die Neigung der Gefäss-Wände; 4) müssen die Experi- mente nur an vollkommen klaren Tagen angestellt werden, denn es genügt eine nur augenblickliche Be- schattung, z. B. durch eine vorübereilende Wolke, um die Gruppirung der grünen Masse zu ändern; 5) die Beobachtungen müssen nur in Gefässen, nicht in — 87 —. Tropfen gemacht werden. Da es nun, der Analogie nach, ziemlich wahrscheinlich wird, dass auch bei den Zoosporen das grósste Streben gegen das Licht im Lichte mittlerer Intensität stattfindet, so kann dabei die hellste Stelle des Tropfens nicht mit der Stelle des den beobachteten Zoosporen am meisten entspre- chenden Lichte zusammenfallen; und da es geradezu unmöglich ist, die Lage des letzteren im Tropfen zu - bestimmen, so fällt damit auch die Berechtigung, aus der Lage der grünen Masse in Tropfen auf ihr Ver- halten gegen das Licht zu schliessen, weg. Oscillatoria. insignis Thw. Die grünbraunen Fäden dieser Alge sammelte ich in einem Graben bei Peterhof. Sie bedeckten theils als dunkle braune sammetartige Schicht die im Wasser befindlichen Gegenstände, theils schwammen sie als schaumige Masse auf der Oberfläche des Wassers. Es war mir interessant, auch diese Alge aufihr Verhalten zum Lichte zu prüfen, um zu sehen, in wie weit eine Analogie mit den eben beschriebenen Organismen stattfinde. S | Von keinem Forscher noch war eine Abhängigkeit der Bewegung der Oscillatorien vom Licht bemerkt, von Cohn’) sogar neulich ganz in Abrede gestellt worden. | Desto überraschender war mir daher das von mir er- haltene Resultat, dass nicht nur die Bewegung der Oscillatoria insignis durch das Licht bedingt wird, sondern dass die Analogie mit Chlamidomonas und Euglena noch weiter geht; es hat sich nämlich gezeigt, 5) Cohn. Jahresbericht der Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. 1863. p. 102. i MEE US. dass die Fäden der Oscillatoria insignis nur gegen das Licht mittlerer Intensität streben, dagegen das direkte Sonnenlicht ebenso vermeiden, wie die Dunkelheit). Es hat sich nur darin ein Unterschied herausgestellt, dass die Bewegung der Oscillatoria viel langsamer vor sich geht, und dass sie deshalb auch niehr Zeit braucht, um bemerkt werden zu können. Während Chlamido- monas und Euglena im Licht schon nach wenigen Mi- nuten sich zu grünen Streifen gruppiren, brauchen die Oscillatoria-Fáden mehrere Tage, um alle herüberzu- wandern. ; . Um diese Verhältnisse zu beobachten, genügt es, in zwei gleiche, mit dem aus dem Graben geschöpften Wasser gefüllte Untertassen je einen Klumpen Oscil- latoria-Fäden in die Mitte des Gefässes hineinzu- bringen, die beiden Gefässe, wie in den vorigen Ver- suchen, mit Bretchen zu bedecken und das eine dann ins direkte Sonnenlicht, das andere in den Schatten zu. stellen. Die durch das Bretchen beschatteten Oscil- latoria-Fäden änderten ihre Gruppirung Anfangs in - den beiden Untertassen auf ganz gleiche Weise: der im Wasser suspendirte Klumpen entsendete nach allen Seiten Büschel von Fäden aus, welche sich strahlen- artig theils dem Boden des Gefässes entlang, theils auf der Wasseroberfläche ausbreiteten. Unabhängig von der verchiedenen Breite der Strahlen ging ihr Längen- wachsthum bei allen in gleichem Maasse vor sich, so dass ihr Gesammtumriss, von oben gesehen, immer nahezu kreisförmig erschien. Diese Gleichmässigkeit im Hervorwachsen der Strahlen bestand aber in beiden 6) Die Versuche wurden im Laufe des Juni-Monats angestellt. Fällen nur so lange, bis sie an den Rand des vom Bretchen geworfenen Schattens gelangten. Von dieser Zeit an begannen in dem in den Schatten gestellten Gefässe die dem Lichte zugewendeten Strahlen stärker zu wachsen; bei den übrigen hörte dagegen nicht nur das weitere Wachsthum auf, sondern sie wurden all- mählich eingezogen und verschwanden endlich ganz. Schon nach einigen Tagen waren im Schatten des Bretchens keine Oscillatoria-Fäden mehr aufzufinden, da sie alle nach dem beleuchteten Theile der Unter- tasse hinübergewandert waren und hier eine braune Membrane gebildet hatten, welche sowohl die ganze Oberfläche des Wassers, als auch die Wände und den Boden, aber nur bis zum Rande desSchattens, bedeckte, wo sie plötzlich abbrach. In der dem direkten Sonnenlichte ausgesetzten Untertasse gingen ebenso Veränderungen in der Lage der Oscillatoria - Fäden vor, aber nur in entgegenge- setzter Weise: die dem Lichte zugekehrten Strahlen wuchsen nur bis an den Rand des Schattens; hier hörte ihr Längenwachsthum auf. Die nach anderen Seiten gewendeten Strahlen verlängerten sich noch weiter, bis sie die ganze Oberfläche des Wassers, die Wände und den Boden des Gefässes in seinem be- schatteten Theile als ununterbrochene Schicht über- deckten. Am Rande des Schattens brach auch hier die Membrane plötzlich ab. Am anschaulichsten lässt sich die in beiden Unter- . fassen sich zeigende Differenz in der Lage der Oscil- . latoria-Fáden beobachten, wenn man gleichzeitig von den beiden Untertassen die Bretchen abhebt und dann die Gruppirung in beiden Gefässen vergleicht; sogleich Mélanges biologiques. VI. 12 pub WM em - fallt es auf, dass die in der ersten Untertasse durch die braune Oscillatorien-Membrane bedeckten Stellen den unbedeckt gebliebenen in der zweiten entsprechen, also die Gruppirung der Oscillatoria-Fáden in der - einen Untertasse der in der anderen entgegengesetzt ist. Durch die Umkehrung der Untertasse ist es móg- lich, die Oscillatoria-Fäden zu zwingen, noch ein Mal über die Untertasse zu wandern. Oscillatoria ist in- dessen für derartige Versuche bei weitem nicht so günstig wie Chlamidomonas und Euglena; die letzteren durchstreichen die Untertasse in wenigen Minuten, so dass man im Stande ist, mit ihnen wührend einer Stunde mehrere Experimente zu machen, wobei das zu untersuchende Material noch ganz frisch bleibt. Ein derartiges Experiment mit Oscillatoria dagegen fordert mehrere Tage, während welcher Zeit die Os- cillatoria-Fäden in der Untertasse sich in nicht beson- ders günstigen Verhältnissen befinden, denn sie zeigen niemals eine Weiterentwickelung, bleiben dem An- sehen nach eine Zeit lang unverändert, gehen dann aber allmählich zu Grunde Umständlicher als in den vorigen Versuchen wurde das Verhalten der Oscillatoria zum Licht auf folgende Weise geprüft. In drei, gleich den vorigen bereitete Untertassen brachte ich gegen 9 Uhr Morgens je einen Klumpen Oscillatoria-Fäden hinein; die eine setzte ich dem direkten Sonnenlichte aus, die andere stellte ich in den Schatten, die dritte in einen dunkeln Schrank. Es ergab sich Folgendes: Untertasse im direkten Sonnenlichte, 6 Uhr Abends. Die Fäden hatten sich strahlenartig brebgink die Strahlen waren schon ziemlich in die Lünge ge- A BR. ' wachsen, der Hauptmasse nach erhoben sich die Fäden gegen die Oberfläche des Wassers, und hier waren die Strahlen am zahlreichsten. Von diesen Strahlen zweigten sich nach unten eine Menge Oscillatoria- Bündel ab, welche, den Boden der Untertasse nicht erreichend, lose herabhingen. Die auf dem Wasser schwimmende Hauptmasse war mit dem unten geblie- benen Theile der Fäden durch einen dicken Strang aus eben solchen Fäden vereinigt, welcher sich in seiner unteren Hälfte in mehrere dünnere Stränge theilte, die als Anker zum Befestigen der oberen Fäden-Masse dienten. Vor 6 Uhr Abends blieben alle Oscillatoria-Fäden noch im Schatten. Um 7 Uhr dagegen waren einige Fäden nach dem beleuchteten Theile der Untertasse übergegangen. (Die Sonne ver- liess das Fenster gegen 4 Uhr Abends; gegen diese Zeit wurde auch das Wetter trübe.) Als ich nun die Oscillatoria am vierten Tage be- obachtete, fand ich, dass ihre Fáden wie in den vorigen Versuchen als fortlaufende braune Membrane den ganzen beschatteten Theil der Untertasse beklei- deten. Nur sehr wenige Fäden fand ich in dem beleuch- teten Theile der Untertasse vor. Die Bewegung der Oscillatoria in der Nacht muss äusserst langsam sein, denn niemals ist es mir in der -Nacht gelungen, zu beobachten, dass ihre Fäden den ganzen, am Tage von der Sonne beschienenen Theil der Untertasse eingenommen hätten; nur um ein We- niges fand ich sie immer über die Grenzlinie des Schattens vorgerückt. Die Untertasse im Schatten, 6 Uhr Abends. Die Lage der Fäden war auch strahlig, die Strahlen = zi. AME. nu aber um die Hälfte kürzer, und daher der kleinere Durchmesser des Gesammtumrisses ganz augenfällig. Die obere Masse der Fáden war auch hier mittelst eines dicken Stranges mit den unten gebliebenen Fä- den vereinigt. Von den.auf der Oberfläche des Wassers sich ausbreitenden Strahlen zweigten sich auch hier kleine Stränge von Fäden nach unten ab, aber sie waren um Vieles kürzer und dabei viel weniger zahl- reich. Am vierten Tage waren schon alle Fáden, wie in den vorigen Versuchen, in den beleuchteten Theil der Untertasse hinübergewandert. Die Untertasse im Dunkeln, 6 Uhr Abends. Die. strahlige Anordnung war sehr wenig ausgebildet. Aus der Hauptmasse waren nur sechs kurze und dicke Stränge hervorgewachsen, welche sich am freien Ende pinselartig ausbreiteten. Sie blieben alle auf dem Bo- den der Untertasse liegen; auf der Oberflüche des Wassers waren gar keine Oscillatoria-Fäden zu sehen. Am vierten Tage fand ich einige wenige Fáden über den Boden der Untertasse ausgebreitet, die meisten dagegen ganz unverrückt. Auf der Oberfläche des Wassers waren auch jetzt noch keine Oscillatoria- Faden zu sehen. _ NB. Am Anfang des Versuchs bemerkte ich, dass im dunkeln Schrank alle Stránge sich nach einer Seite richteten. Eine genauere Untersuchung liess mich in dieser Richtung im Schranke einen engen Spalt er-- kennen. Als ich aber den Spalt zudeckte, verschwand auch die einseitige Richtung der Strahlen, und sie er- schienen nach allen Seiten hin gleich. — . Als Resultate dieser Versuche lassen sich folgende Sätze aufstellen: zu NB LS - 1) Die Bewegung der Oscillatoria insignis Tw. wird hauptsächlich durch das Licht bewirkt. 2) Im Dunkeln findet auch eine Bewegung der Fä- den statt, aber nur eine ganz langsame. 3) Die Oscillatoria- Fäden streben nur gegen das Licht mittlerer Intensität zu. Das direkte Sonnenlicht aber vermeiden sie ebenso, wie die Dunkelheit. — — a © m —— (Aus dem Bulletin; T. X, pag. 534 — 548.) 20 Septémber 2 October 1866. Die Wirkung des Lichts auf das Ergrtinen der Pflanzen, von A.Famintzin, Docenten an Ban Universität zu St. Petersburg. Nachdem es mir gelungen war satiné dass die Bewegung einiger Algen durch das Licht mittle- rer Intensität am stärksten hervorgebracht werde, kam ich auf die Idee, dass auch bei den Phanerogamen analoge Erscheinungen sich finden lassen möchten. Indem ich mich nun in der vorhandenen Literatur umsah, fand ich auch bald wirklich einige That- sachen, welche darauf zu deuten schienen, denen aber jetzt eine ganz andere Erklärung gegeben wird. Un- ter den vielen interessanten Entdeckungen, mit denen Prof. Sachs die Pflanzen-Physiologie bereichert hat, findet sich auch Folgendes*): «Legt man ein sehr dünnes Bleiband um ein etiolirtes Blatt und setzt es dem Lichte aus, so färbt sich der beleuchtete Theil grün, nur die beschattete Stelle nicht; dies geschieht aber nur dann, wenn das Bleiband sehr dicht anliegt; dringt dagegen noch hinreichend Licht unter dasselbe, und scheint die Sonne auf das Blatt, so wird die be- schattete Stelle eher grün als die anderen.» *) Sachs, Physiol. S. 11. — 95 — Ausführlicher behandelt er diese Erscheinungen in der Flora, 1862. S. 214: «Ich liess Maiskórner im Finstern keimen, und als sie die beiden ersten Blät- ter völlig gelb entfaltet hatten, stellte ich die Töpfe mit den Pflanzen in eine Reihe neben einander an das sonnige Fenster. Die Pflanzen des einen Topfes blieben unbedeckt der direkten Sonne ausgesetzt. Die Pflanzen des zweiten Topfes wurden mit einer Glocke bedeckt, welche aus einem einfachen Bogen weissen Papiers gebildet war, die des dritten Topfes mit einer Glocke, welche aus dreifach liegendem Papier gemacht war. Als nach 2— 3 Stunden die unbedeckten Pflan- zen noch keine Spur von grüner Färbung zeigten, be- gannen die mit der einfachen Glocke schon zu grü- nen, die unter der dreifachen Papierglocke aber wa- ren schon sehr merklich grün, obgleich sie offenbar am wenigsten Licht erhalten hatten. Dieser Versuch wurde öfters wiederholt und dasselbe Verhalten auch bei Phaseolus vulgaris beobachtet. Noch viel über- raschender ist folgende Beobachtung. Ich bedeckte einzelne Stellen der vergeilten Blätter von Maiskei- men mit Stanniolbändern, die ziemlich locker auflagen. Die Pflanzen wurden damit an die Sonne gestellt. Nach 1 — 2 Stunden waren alle freien Stellen noch gelb, ohne eine Spur von Grün. Die Stellen aber, welche von den Stanniolbándern bedeckt waren, zeig- ten sich dunkelgrün und stellten Schattenbilder der Stanniolblättchen dar. Dass auch in diesem Falle das Ergrünen durch die Verdunkelung, aber nicht durch völligen Lichtmangel erzeugt wird, geht daraus her- vor, dass das grüne Schattenbild sich nicht bildet, wenn man ein dünnes Bleiband (welches sich besser ius NE de anlegt) recht sorgfältig auf dem vergeilten Blatte be- festigt, so dass seitlich kein Licht zwischen Band und Blatt eindringen kann.» | Diese Thatsachen aber lassen, wie es leicht einzu- sehen ist, eine zweifache Erklärung zu. Die beschat- teten Pflänzchen, sowohl die mit Papiertuten über- | deckten, als auch die mit Bleiband oder Stanniol um- wickelten, waren immer einer höheren Temperatur ausgesetzt, als die von der Sonne beleuchteten: unter der Papiertute durch die Erwärmung der Luft unter der Tute, unter den Metallbinden durch die grössere Erwärmung derselben. Das raschere Ergrünen der beschatteten Pflänz- chen konnte in diesen Versuchen mit eben solchem Rechte der Erwärmung als dem gemässigten Lichte zugeschrieben werden. | Diese beiden Erklärungsweisen wurden auch von Prof. Sachs den eben geschilderten Erscheinungen zu verschiedenen Zeiten gegeben. In der Flora, 1862, schreibt er das raschere Er- grünen der beschatteten Pflänzchen der Verminde- rung der Lichtintensitát zu, wie man in folgendem Satze liest: «Dass übrigens das zerstreute Tageslicht das Ergrünen rascher bewirkt als direktes Sonnen- licht, ist längst bekannt.» ^ In seinem Lehrbuch der Physiologie, 1866, S. 11, giebt er eine andere Erklärung. Das raschere Ergrü- nen der durch lose angelestes Bleiband beschatteten Stelle des Blattes wird nach ihm deshalb hervorge- bracht, «weil das Bleiband sich erwärmt und die hó- here Temperatur selbst bei geringerem Lichte ein rascheres Ergrünen bewirken kann; so fand ich es - des AR bei Zea Mays; auf gleiche Art dürfte sich die That- sache erklären, dass etiolirte Maispflanzen mit einer Papierrolle bedeckt dem Sonnenlicht ausgesetzt eher ergrünen, als ohne diese beschattende Umhüllung, welche erwärmend auf die darin enthaltene Pflanze wirkt.» | | Es war mir daran gelegen, diese Versuche zu wie- derholen, sie aber in der Weise einzurichten, dass sie nur eine dieser Erklärungen zuliessen. Ich stellte mir also zur Aufgabe, zu erforschen, ob ein rascheres Er- grünen der beschatteten Pflinzchen nur mit Beihülfe der Erwärmung, oder auch ohne dieselbe bloss durch Verminderung der Lichtintensität hervorgerufen wer- den könne. ; Ich wiederholte die Versuche von Prof. Sachs an Lepidium. sativum, Brassica Napus und Zea Mays. Ich beschattete diese Pflänzchen aber nicht mittelst Papiertuten, oder Umwickeln mit Stanniol- und Blei- band, sondern mittelst eines vertical aufgehängten Blattes Papier, oder indem ich sie in den Schatten stellte. — In dieser Weise wurden diese Pflänzchen einem gemässigten Lichte ausgesetzt, indem sie nicht, wie in den Versuchen von Prof. Sachs, erwürmt wur- den, sondern sogar an einen kühleren Ort zu stehen kamen, als die direkt von der Sonne beschienenen. Nichts desto weniger kam auch in diesem Falle ein rascheres Ergrünen der beschatteten Pflünzchen zu Stande. Am 1. August, um 10 Uhr Morgens, brachte ich die in drei Töpfen im Dunkeln gekeimten Pflänzchen von Lepidium sativum ans Licht: den einen Topf stellte ich ins direkte Sonnenlicht, den zweiten dane- Mélanges biologiques. VI. 13 — 08 —: ben, beschattete ihn aber durch ein vertical gestelltes Blatt Papier, den dritten brachte ich in den Schatten. Um 11 Uhr 40 Min. waren die Cotyledonen der meisten Pflänzchen im ersten Topfe noch ganz gelb; ein theilweises Ergrünen war nur an denjenigen Sa- menlappen zu bemerken, welche vom Lichte noch ab- gekehrt, oder durch benachbarte Pflänzchen beschat- tet, oder endlich in der Samenschale noch verhüllt waren. js In den beiden anderen Tópfen waren alle Samen- lappen, ihrer ganzen Ausdehnung nach, gleichmässig grün geworden. ^ Am 13. August, 10 Uhr Morgens, brachte ich ans Licht vier Töpfe der im Dunkeln gekeimten Pflänz- chen von Lepidium sativum und Brassica Napus. Ich stellte sie alle ins direkte Sonnenlicht, indem ich aber zwei von ihnen durch ein Blatt Papier beschattete. Um 11 Uhr 30 Min. waren die beschatteten Pflänz- chen schon etwas grün geworden, die im direkten Sonnenlichte aber noch ganz gelb. Gegen 2 Uhr Nachmittags hatten die ersteren eine sattgrüne Färbung bekommen; die letzteren begannen erst stellenweise zu ergrünen. Mehrere andere in dieser Art angestellten Versuche gaben ganz übereinstimmende Resultate. Ebenso ist es mir gelungen, ein Ergrünen der ver- geilten Keimlinge von Zea Mays durch Beschatten hervorzurufen. _ Die Mais - Pflänzchen waren eben so alt, wie die von Prof. Sachs beobachteten; sie hatten erst das zweite Blatt vollkommen entfaltet. Ich stellte das zweite Blatt ganz vertical, verband es an einer Stelle ringsum = GO aues mit einem Stanniolblättchen, welches ich lose an- legte; in einiger Entfernung beschattete ich einen eben so grossen Raum desselben Blattes mittelst eines Stan- niolblättchens, welches aber nicht an das Blatt be- festigt, sondern an ein Stück dicker Pappe mit Siegel- lack angekittet war; die Pappe wurde in ein hólzer- nes Gestell eingeklemmt und konnte also nach Belie- ben dem Blatte genähert werden. Um aber jede Spur einer Erwärmung ganz unmöglich zu machen, klebte ich auf der entgegengesetzten Seite der Pappe zwei kleine und schmale Holzstübchen an, auf die ich mit- telst Siegellacks noch ein Stück Pappe befestigte. Durch diese beiden Stücke Pappe und die zwi- . Schen ihnen sich befindende Luftschicht war auch die — leiseste Erwärmung der beschatteten Stelle des Blattes unmöglich geworden. Um 11 Uhr Morgens wurde der Versuch begonnen. Um 12 Uhr 30 Min. war schon ein Ergrünen der mit Pappe beschatteten Stelle des Blattes ganz deut- lich zu sehen. Die freie Oberfläche des Blattes war dagegen noch ganz gelb. Gegen 2 Uhr Nachmit- tags war das Ergrünen der beschatteten Stelle noch intensiver geworden, die freie Oberfläche des Blattes aber noch ganz gelb. Um 2 Uhr band ich den Stan- ' niolstreifen los; diese Stelle war, ebenso wie die durch Pappe beschattete, grün geworden. Ich wiederholte auch diesen Versuch mit demsel- ben Erfolge. hep | Durch diese Versuche fand ich also die von Prof. Sachs angegebenen Thatsachen vollkommen bestátigt. Nur seiner Art der Erklürung dieser Erscheinungen — 100 — sehe ich mich genóthigt auf das Bestimmteste zu wi- dersprechen. Indem nämlich das raschere Ergrünen der beschat- teten Pflänzchen dem gemässigten Lichte zugeschrie- ben werden muss, so ist auch damit bei den Phane- rogamen eine Lebensfunktion nachgewiesen, welche .am stärksten durch das Licht mittlerer Intensität her- vorgerufen wird. | | Mr ELS. (Aus dem Bulletin, T. X, p. 548 — 552.) 20 September 2 October 1966. Mittheilungen über das Herz der Insecten und Muscheln. Physiologische Vorstudien von Alexander Brandt. I, Ueber das Herz der Insecten. Als Untersuchungsobjecte wurden von mir bisher folgende Insecten benutzt: die Afterraupe von Cimbex betulae (besonders häufig), die Raupen von Pontia brassicae, Bombyx rubi, Sphinx tiliae, ausgewachsene Exemplare von Locusta verrucivora u. a. m. Was die Hülfsmittel der Untersuchung betrifft, so bediente ich mich bei den Untersuchungen stets eines Praeparirmikroskopes, sogen. Simplex. Autematie des Herzens. Bekanntlich herrschen unter den Naturforschern bis jetzt noch sehr unbestimmte Vorstellungen über den Herzschlag bei den Arthro- poden im Allgemeinen. So stellt z. D. der um die ver- gleichende Physiologie so hochverdiente, berühmte Zoolog Milne Edwards den Satz auf, dass die Auto- matie des Herzens bei den Decapoden eine nur ein- seitige, sich auf die Systole allein beschränkende sei, indem die Diastole auf Contraction der von aussen ans Herz herantretenden Muskeln beruhe '). Ob Milne 1) Leçons s. la Physiol. et PAnat. comp. T. III (1858) p. 183. Mélanges biologiques. VI. 13° — 102 — Edwardsaus vergleichend-anatomischen Gründen die- sen Satz auch auf dasInsectenherz zu übertragen dachte, oder nicht, wage ich nicht zu entscheiden. Wie dem auch sei, für die Decapoden, oder doch wenigstens für den Flusskrebs, kann diese Auffassung nicht an- genommen werden, und zwar auf Grund folgender zwei Thatsachen, wovon die eine eine physiologische, die andere eine anatomische ist. Die erste dieser Thatsachen besteht darin, dass das Krebsherz, wenn man seine äussern Muskeln durchschneidet, oder es ganz herausnimmt, zu pulsiren fortfährt”). Die zweite Thatsache ist die, dass ganz ähnliche Muskeln auch zwischen den übrigen Eingeweiden des Krebses aus- gespannt sind, und diesen kann allem Anscheine nach nur eine untergeordnete Rolle, am wenigsten aber Automatie, zukommen. Uebrigens liesse sich die Ver- muthung aufstellen, dass diese äussern Muskeln des Herzens (oder «Zwischeneingeweidemuskeln» des Herzens, wie man sie nennen könnte) durch die Deh- nung, welcher sie bei jeder Systole ausgesetzt sein müssen, zu einer Contraction veranlasst werden. Diese Contraction würde alsdann die auf die Systole folgende Diastole des Herzens unterstützen. Es dürfte diese Hypothese mit den bisherigen physiologischen Erfahrungen nicht im Wiederspruche stehen, da be- kanntlich durch blosses Dehnen Muskeln zu einer Contraction veranlasst werden. Wie dem auch sei, 2) Carus, C. G. Von den àussern Lebensbedingungen d. weiss- und kaltblütigen Thiere. Leipzig. 1824. 4. Beilage N. 2. (Über Herz- schlag u. Blut d. Weinbergschnecke u. des Flusskrebses). Brandt, A. Physiol. Beob. am Herzen d. Flusskrebses. Bull. de l'Acad. des Sc. de St. Pét. T. VIII, p. 416 oder Mélanges biol. T. V, 1. p. 115. — 103 — à jedenfalls sind die äussern Herzmuskeln beim Krebse höchstens als diastolische Hülfsmechanismen zu be- trachten. Dieses für das Herz des Flusskrebses gewonnene Resultat forderte mich zu einer Prüfung des Insecten- herzens in derselben Richtung auf. Das Experiment erwies Folgendes. Es gelingt mittelst eines scharfen Scalpells, die Sei- tenmuskeln vorsichtig auf mehr oder weniger grossen Strecken zu durchschneiden, ohne Stillstand der ent- sprechenden Herzpartie zu veranlassen (nur verengert sie sich ein wenig). Ja man kann darauf diese Partie ganz ausschneiden und sie fortschlagen sehen’). Zu diesem Versuche sind kräftig pulsirende Herzen grós- serer Insecten, namentlich von Raupen zu wählen, da sie an andern, noch zarteren, dünnwandigeren Herzen selten gelingen, indem überhaupt die Insectenherzen selbst ganz leichte Zerrungen, wie sie bei der Prä- paration unvermeidlich sind, schlecht vertragen (S. unten).— Die Automatie des Insectenherzens ist also gleich der des Krebsherzens keine einseitig -systo- lische, sondern eine vollkommene, systolisch- ditistb liche: Die oben für die áussern Muskeln des Erclisher: zens hypothetisch zugelassene diastolische Hülfsfunc- tion dürfte mit demselben Rechte auch den äussern Muskeln des Insectenherzens zugesprochen werden kón- nen. Doch wenn man bedenkt, wie zartwandig das In- 3) Beiläufig sei hier erwähnt, dass man das Herz in eine belie- bige Anzahl von Stücken zerschneiden kann, welche zu pulsiren fortfahren. Die Automatie ist also gleichmässig über das ganze Herz verbreitet. — 104 — sectenherz ist und wie es dem Drucke der übrigen Ein- geweide, besonders dem des überfüllten Darmkanals bei den Raupen ausgesetzt ist, und dabei in Betracht zieht, dass ich nach Durchschneidung der Seitenmuskeln die entsprechende Herzpartie sich verengern sah, so glaubt man sich berechtigt gleichfalls anzunehmen, dass die Seitenmuskeln auch die Form und Lage des Herzens sichern und sein Lumen offen erhalten. Die Seiten- muskeln dienen übrigens schon insofern als Ligamente, als sie das Herz mit Tracheen versorgen ^). Einfluss mechaniseher Reizung aufs Herz. Unsanft be- handelte Stellen des Herzens werden leicht für einige Zeit, oder auch für immer, bewegungslos. Wollte man daher das Herz vom Rücken des Thieres aus präpa- riren, so würde man wohl nur sehr selten den Herz- schlag beobachten können; denn bei dieser Präpa- ration ist Dehnung und Zerrung des Herzens unver- meidlich. Eine von der Bauchseite aus vorgenommene Präparation des Herzens setzt es hingegen fast keinen mechanischen Insulten aus. Nachdem man die Bauch- seite der Länge nach aufgeschlitzt und das Präparat gehörig ausgespannt hat, braucht man ja bekanntlich nur die Eingeweide (bei Raupen meist nur den Darm- kanal) mit einer Pincette zu fassen und in einem 4) Oben wurde darauf hingewiesen, dass beim Krebse das Herz nicht das einzige Organ sei, welches mit äussern Muskeln versehen ist; dass vielmehr ähnliche Muskeln auch zwischen andern Einge- weiden ausgespannt sind. Dieses dürfte sich auch von den Eingeweiden, namentlich dem Darme, der Insecten sagen lassen. Bei den Insecten (und andern Gliederthieren) wurden sogar am Nervensystem Mus- keln gefunden. Uber die Muskeln des Nervensystems ist besonders zu Rathe zu ziehen: Leydig. Vom Bau des thierischen Kör- pers. Tübingen, 1864. 8, Bd. I. 1, p. 209 und die hierzu gehórigen Tafeln zur Vergl. Anat. — 105 — Zuge zu entfernen, um das ganze Herz vor sich zu - haben. Streichen mit einer Nadelspitze hatte localen Still- stand des Herzens mit Zusammenschnürung verbun- den zur Folge. — Wurden auf dem Herzen zwei sehr feine Drähte fixirt, welche mir auch als Elec- trode dienten, deren gegenseitiger Abstand ein ge- ringer war, so wurden die Pulsationen an der von den Drähten eingeschlossenen Stelle bedeutend häufiger und schwächer. Die Reibung der pulsirenden Stelle an den Drähten möchte wohl diese Erscheinung veranlassen. Auf leise Berührung, so mit einer Nadelspitze, reagirt das Herz der Insecten, ähnlich dem der Wirbelthiere, durch eine Pulsation; doch ist diese Pulsation wesentlich von den durch denselben Reiz an Krebs- und Wirbelthierherzen erzeugbaren da-, durch verschieden,- dass sie eine nur locale ist. Statt der localen Pulsation kann auch eine ausge- sprochene und anhaltende, gleichfalls locale, Ein- schnürung entstehen, welche sich erst allmählich löst und den früheren Pulsationen weicht. Diese localen Reactionen auf Berührung, besonders die anhaltende Einschnürung, nähert in physiologischer Beziehung das Insectenherz dem Darmkanale der Wirbel- und wirbellosen Thiere. Die Form des Insectenherzens, der peristaltische Charakter seiner Pulsationen, so wie sein Verhalten gegen intermittirende electrische Ströme (s. unten) vervollständigen diese Analogie. Einfluss intermittirender eleetrischer Ströme, Ein hierher gehóriger Versuch findet sich verzeichnet in E. H. Weber's Artikel: Über Ed. Weber’s Entdeckun- gen in der Lehre von der Muskelcontraction Mélanges biologiques. VI. 14 — 106 — (Müll. Arch. 1846 p. 504). Die betreffende Stelle lau- tet: «Anders verhielt sich das Herz (Rückengefäss) der Weidenraupe. Dasselbe war in einer sich rhyth- misch wiederholenden, wellenförmigen Bewegung be- griffen und gebrauchte nach der Oeffnung des Leibes zu 10 Schlägen 46 Sekunden. Wurde es einen Mo- ment lang mit den Drähten bei vorliegendem Anker berührt, so stand der vordere Theil des Herzens von der berührten Stelle an still, während der hintere Theil seine wellenfórmigen Bewegungen bis zu der berührten Stelle hin (wiewohl etwas langsamer, nüm- lich 10 Mal in 54 Sekunden) fortsetzte. Ungefähr nach einer Minute fing auch der vordere Theil an zu schlagen, aber viel langsamer, so dass seine Schläge mit dem je vierten des hinteren Theiles zusammen- fielen. Berührte man nun wieder die vordere Hälfte in ihrer Mitte, so stand das erste Viertel still, wäh- rend das zweite Viertel und die hintere Hälfte im . ungleichen Tempo fortschlugen. Als nun auch das vorderste Viertel wieder zu schlagen begann, zerfiel das ganze Herz in drei Theile, von denen jeder in einem andern Tempo schlug.» Leider standen mir keine Weidenraupen zu Gebote, so dass ich den eben citirten Versuch nicht genau habe wiederholen können. Die von mir an andern, den obengenannten Insecten gemachten Beobachtun- gen sind in Kürze Folgende. _ Einzelne Inductionsschläge gaben bei genäherten Electroden eine, oder auch (wenn -die betreffende Herzpartie schon zu schlagen aufgehört hatte) eine Anzahl örtlicher Pulsationen. | Schwächere Inductionsstrôme sah ich die Pulsa- — 107 — üonszahl steigern, wobei die Pulsationen kleiner zu werden pflegten; auch konnten mittelst schwacher Ströme die Pulsationen an stehen gebliebenen Stellen wieder geweckt werden. Bedient man sich einander sehr genäherter Elec- troden (z. B. bis auf 1— 2 mm.), so lässt sich jede beliebige Stelle des Herzens tetanisiren. Der Te- tanus erscheint als eine deutliche, örtliche Einschnü- rung, welche entweder genau dem Abstande beider Electroden entspricht, oder sich beiderseits um ein Geringes über ihn hinaus erstreckt. Werden hierbei die Electroden nicht eine hinter der andern aufs Herz applicirt, sondern zu beiden Seiten des Herzens, so dass sie dasselbe umfassen; so pflegt die Einschnü- rung eine mehr lineare zu sein. — Was die Dauer des Tetanus anlangt, so hält er entweder genau nur so lange an, als der Strom währt, so dass im selben Moment, wo der Strom sistirt wird, die tetanisirte Stelle sich ausdehnt und sogleich zu pulsiren beginnt, oder er überdauert die Reizung mehr oder weniger lange (z. B. 1—2 Min.) und löst sich erst später all- mählich. In letzteren Fällen konnte ich durch succes- sive Reizung an mehreren Stellen das ganze Herz in temporären Tetanus versetzen. In noch andern Fäl- len war der Tetanus ein bleibender. Endlich ist zu bemerken, dass bei nicht momentaner, sondern per- manenter Reizung die tetanisirte Stelle endlich den Strom gleichsam überwinden und wieder zu pulsiren anfangen kann (Überreizung") Die genannten Ab- weichungen im Verhalten des Herzens zum Inductions- 5) Ähnliches sah ich kürzlich auch am Herzen des Flusskrebses. — 108 — strome werden bedingt zum Theil durch Verschieden- heiten der Stromstärke und des Electrodenabstandes, zum Theil vielleicht aber auch durch specifische Un- terschiede der. angewandten Thiere. Jedenfalls aber sind diese Abweichungen wohl nur quantitativ unter einander verschieden. Das Nähere soll später mitge- theilt werden. Während eines örtlichen Tetanus verhielten sich die an die tetanisirte Stelle angrenzenden Herzpartien verschieden. Entweder blieb die Zahl der Pulsationen sowohl vor, als auch hinter der tetanisirten Stelle die nämliche, wobei die Schläge sogar synchronisch erschei- nen konnten, oder es zeigten sich mehr oder weniger erhebliche Zahlendifferenzen. An ein und demselben Herzen, ja bei einer und derselben Reizungsstelle kónnen übrigens diese Varianten nach einander auf- treten. | Waren die Zuleitungsdrühte einander sehr genä- hert, so konnte, wie gesagt, jede beliebige Stelle des Herzens in Tetanus versetzt werden. Bog ich die- selben Zuleitungsdrühte weiter (bis auf 4—7 mm.) auseinander und applicirte sie nun (gleichviel ob di- rect ans Herz, also eine hinter der andern, oder zu beiden Seiten des Herzens), so entstand bei derselben Stromstärke statt des Tetanus gerade das Gegentheil, Stillstand in der Diastole. Sobald das Hàmmerchen ar- retirt wurde, fiel die Stelle zusammen und begann zu pulsiren. Übrigens ist zu bemerken, dass dieses Phaenomen sich nicht als constant zeigte. Obgleich ich nicht geringe Zeit darauf verwandt habe, den Causalnexus zwischen dem grósseren Electrodenab- stande und dem diastolischen Stillstande aufzuhellen, — 109 — so bin ich bis jetzt doch nur zu blossen Muthmas- sungen gekommen. Ich will mich daher vor der Hand damit begnügen, auf die fragliche Erscheinung hin- gewiesen zu haben. | Versuchen wir nun das von Weber beiläufig an- gestellte Experiment mit den eben erwähnten Be- obachtungen in Einklang zu bringen. — Ortlichen Tetanus konnte ich an allen bisher untersuchten Her- zen hervorrufen; es lässt sich desshalb vermuthen,. dass er auch beim Weber'schen Versuche wird vor- handen gewesen sein, besonders da die mit den Dräh- ten berührte Stelle spáter einen, wenn man so sagen darf, indifferenten Knotenpunkt für die vor und hinter ihr disharmonisch schlagenden Herzpartien abgab.. Falls Weber beim angeführten Experimente keines Vergrösserungsapparates sich bediente, so wäre zu- nüchst an ein Übersehen des Tetanus zu denken. Schwerer zu erklären wäre der Umstand, dass Weber bei der Reizung, welche, wenn ich recht verstehe, beide Male an der Grenze zwischen dem ersten und zweiten Viertel des Herzens vorgenommen wurde, am ganzen vorderen Viertel Stillstand beobachtete. Sollte unwillkührliche Zerrung den Stillstand des vor- deren Viertels bedingt haben? Ähnliches ist wenigstens auch mir bisweilen vorgekommen. — Was die Pulsa- tionsverlangsamung der hinter der gereizten Stelle gelegenen Herzpartie im Weber'schen Versuche be- trifft, so erscheint sie als unerheblich; denn vor der Reizung zählte man 10 Schläge in 46 Sekunden und nach derselben 10 Schláge in 54 Sekunden oder 13 und 11 in einer Minute. Diese Differenz ist so gering, dass man sie nicht dem Einflusse des Stromes zuzuschrei- — 110 — ben braucht; sie dürfte vielmehr eine ganz autochthone sein.‘ Der Einfluss der Sonne äusserte sich durch Kräftigung, Vermehrung und Wiedererweckung der Pulsationen. Deshalb war es häufig von Nutzen im directen Son- nenlichte zu experimentiren, wenn ein Herz nicht mehr die gehörige Energie besass. — Übrigens ist der Einfluss der Wärme auf den Herzschlag "rios längst bekannt. - Einfluss der Luftreizung. Derselbe zeigte sich am Her- zen in Fällen, welche dem folgenden ähnlich waren. Das gut pulsirende Herz einer Raupe wurde, um es zu conserviren, mit dem Darmkanal zugedeckt. Näch einer halben Stunde wurde die Bedeckung entfernt; das Herz war stehen geblieben. Bald darauf fing es aber allmählich wieder zu pulsiren an. Die Schläge er- reichten die frühere Intensität, so dass die Versuchs- reihe, zu welcher das Herz vorher benutzt worden war, wieder aufgenommen werden konnte. Es ist diese Beobachtung natürlich nichts weiter, als ein Analo- gon des alten bekannten Phaenomens, welches darin besteht, das bei getödteten Wirbelthieren das stehen- gebliebene Herz wieder zu pulsiren anfängt, wenn man durch Öffnen der Brust dem Sauerstoffe der Luft Zutritt verschafft. Il. Ueber das Herz der Muscheln ©). Die nachstehenden Beobachtungen beziehen sich 6) Ähnliche Experimente am Herzen der Mollusken sind, so viel mir bekannt, bisher nur von Carus in Gemeinschaft mit Sperber angestellt worden, und zwar an Helix pomatia. C. G. Carus, l. c. p. 74. : — 111 — fasst ausschliesslich auf die Herzkammer von Ano- donta anatina L. und Unio tumidus Retz. Automatie kommt auch den Herzen von Anodonta und Unio zu, da sie, wenn man sie ausschneidet, zu pulsiren PN IE UN Mechanische Reizung, Das Herz von Unio und Ano- donta hórt leicht für einige Zeit (z. D. eine Min.) zu pulsiren auf, wenn es gezerrt wird. Es ist fraglich, ob die Erscheinung, dass das Herz nach dem Öffnen der Muschel eine Zeit lang still zu stehen pflegt, gleichfalls hierher gehórt, oder ob sie von reflectori- schem Charakter sei. Auch beim Krebse und neuer- dings bisweilen bei Insecten habe ich zeitweiligen diastolischen Stillstand des Herzens unmittelbar nach 'seiner Blosslegung beobachtet. Berührt man den pulsirenden Ventrikel mit einer Nadelspitze, so erfolgt sogleich eine Pulsation. An ste- . hengebliebenen Herzen erfolgt auf denselben Reiz wohl . auch eine Reihe von Pulsationen. An einem nicht pulsi- renden Ventrikel von Unio sah ich das blosse Fixi- ren der Electrode (ohne Strom) die Pulsationen wie- der wecken und unterhalten. (Einffuss der Reibung?) Wurde der Ventrikel ausgeschnitten, so schrumpf- te er betrüchtlich zusammen, obgleich er zu schlagen fortfuhr. — Wenn der Ventrikel von Anodonta mit einer Scheere zerschnitten wurde, so schrumpften beide Hälften sehr stark zusammen und blieben re- gungslos; doch reagirten sie später, nachdem sie sich wieder etwas ausgedehnt hatten, auf Berührung; selbstständige Pulsationen hingegen sah ich an ihnen nie mehr auftreten. — Der Ventrikel einer Anodonta blieb stehen und zog sich tetaniseh zusammen, wenn — 1122 — mit einem Flausch Baumwolle nur einmal über ihn weggestrichen wurde. Der Stillstand hielt jedes Mal zwischen '/, und 1 Min. lang an, worauf der Ventri- kel, wie zuvor, zu schlagen begann. . Intermittirende electr. Ströme, Beachtenswerth ist es, dass einzelne Inductionsschläge am Ventrikel von Ano- dontaniemals eine charakteristische Pulsation hervor- riefen; und dass ich bei Unio nur einige Male diese Re- action und zwar sehr deutlich (ganz wie am Krebsherzen) gesehen habe. Dieses Verhalten gegen einzelne In- ductionsschlüge ist desto bemerkenswerther, da die Herzen so gut auf mechanischen Reiz (Berührung) reagirten, und da Inductionsschläge nach den bishe- rigen Erfahrungen weit bessere Muskelreize sind, als blosse Berührung. Doch ist zu erwähnen, dass der Ventrikel nach jedem Inductionsschlage stets et- was zusammenzuschrumpfen, an Volum abzunehmen pflegte (so dass mehrere einzelne Inductionsschläge einen zusammengeschrumpften Zustand’ hervorbrach- ten, der vom Tetanus nicht zu unterscheiden war). Da die charakteristische Contraction und die langsa- mer erfolgende Zusammenschrumpfung nicht bloss bei ein und derselben Species (Unio), sondern nachein- ander wohl auch an ein und demselben Ventrikel auf- treten, so dürften ihnen ähnliche physiologische Pro- cesse zu Grunde liegen. Als Übergangsform sah ich bei einer Paludina vivipara auf jeden Inductions- schlag keine vollständige Pulsation, sondern nur eine gut ausgesprochene Systole erfolgen, nach welcher der Ventrikel noch einige Zeit merklich zusammen- gezogen blieb. 3 Schwache Inductionsströme schienen ohne Wir- kung, namentlich bemerkte ich keine Pulsationsbe- schleunigung. Stärkere Ströme zogen den ganzen Ventrikel, wenn I ee die Zuleitungsdrahte an seinen beiden Enden appli- cirt waren, zusammen (Tetanus). Dieser Tetanus pfleste nicht etwa plötzlich, wie es am Muskel und am Krebsherzen geschieht, sondern mehr allmählich, wie am Darme, zu erfolgen; auch verblieb der Ven- trikel nach Entfernung des Stromes noch einige Zeit (ungef. 1, 1'/, Min. lang) im zusammengezogenen Zu- stande, oder dehnte sich auch gar nicht mehr aus. Umfassen die Zuleitungsdráhte den Ventrikel der Quere nach, so kann man mittelst stärkerer Ströme bloss órtlichen Tetanus erzeugen, der gleich dem allgemeinen nachhaltig ist und sich als Einschnürung darstellt. Während man local tetanisirt, fährt das übrige Herz fort zu pulsiren. Auf diese Weise kann man nach Belieben entweder bloss in der Mitte, oder an einem der Enden órtlichen Tetanus hervor- bringen; auch kann man durch mehrere aufeinander- folgende Reizungen den ganzen Ventrikel tetanisiren. Der Einfluss constanter electrischer Ströme auf den «gewöhnlichen» Muskel gehört bekanntlich zu den schwierigsten Fragen der physiologischen Muskellehre. Um so misslicher dürfte das Studium dieses Einflusses sein, wenn man es statt des gewóhnlichen Muskels mit einem automatisch wirkenden Muskelsysteme zu chun hat. — Eine nähere Prüfung dieser Fragen am Herzen von Anodonta und Unio liegt ausser dem Be- reiche meiner vergleichend-physiologischen Studien, auch habe ich bei meinem gegenwärtigen Aufenthalte, ausser einem kleinen Bunsen’schen Paare, keinen von den hierzu nöthigen Apparaten zur Verfügung. Ich muss mich daher (wie ich es früher auch für das Krebsherz gethan habe) auf den blossen Hinweis be- schränken, dass am Ventrikel beider Muscheln beim Schliessen und Öffnen der constanten Kette Erschei- Melanges biologiques. VI. 1 15 — 114 — nungen zu Tage treten, welche den am Wirbelthier- muskel vielfach untersuchten analog scheinen. Wärme, In. warmem Wasser schlägt der Ventrikel rascher und kräftiger; auch kann man an stehenge- bliebenen Ventrikeln wieder Pulsationen wecken, wenn man sie in warmes Wasser legt. In der Sonne sind die Schläge häufiger (bis noch ein Mal so häufig). Sonnenstrahlen mittelst einer Linse auf’s stehengeblie- bene Herz geleitet rufen normale Pulsationen hervor, die noch einige Zeit fortdauern, nachdem das Herz dem Einflusse der Sonne bereits entzogen ist. — Das Verhalten der Herzen unsrer Mollusken gegen die Wärme bietet also nichts Abweichendes von den frü- her untersuchten Herzen anderer Thiere dar. III. Schlussfolgerungen. I. Das Herz der Insecten und das von Unio und Anadonta sind durch mechanische, thermische und | electrische Reize erregbar, was übrigens nach den bisherigen Erfahrungen über contractile Gebilde schon à priori zu erwarten war. | II. Das Herz der Insecten und beider Mollusken ist mit Automatie begabt. III. Die Seitenmuskeln des Insectenherzens spielen beim Herzschlag nur eine Nebenrolle; wenigstens sind sie nieht die alleinigen diastolischen Mechanismen. . IV. Das Herz der Insecten und der Herzventrikel von Anodonta und Unio stehen in physiologischer Beziehung gewissermaassen zwischen dem Herzen und dem Darme der Wirbelthiere. Landgut Wendelä bei Wiborg, d. 2. Sept. n. St. (Aus dem Bulletin, T. = pag. 552 — 561.) 20 September A 2 October 1866. Thermophysiologische Studien, No. 3, von Dr. A. Walther, Professor in Kiew. . In den vorliegenden Studien wünsche ich durch, aus meinen frühern Mittheilungen bekannte, Metho- den der Abkühlung von Kaninchen die Fragen zu er- örtern und ihrer Lösung zu nähern: 1) Was für Ver- änderungen bringt im Augengrunde der Kaninchen eine bedeutende Abkühlung hervor? 2) Kann die Kennt- niss dieser Veränderungen einen Einfluss haben auf die Wahrscheinlichkeit, ein durch Kälte scheintodtes Thier zu beleben? 3) Welche Methode der Belebung von durch Kälte scheintodten Thieren führt am besten zum Ziele? | | Die Untersuchung des Augengrundes abgekühlter Thiere scheint interessant, weil bei hóhern Graden der Abkühlung, bei einer Wärme des Thiers von + 15 bis + 20^ C., der rothe Augengrund weisser Kaninchen schieferfarben wird und bei schwarzen auch seine Farbe veründert. Zu gleicher Zeit treten Krámpfe, Tetanus etc. ein und von diesem Moment an'ist die künstliche Erwärmung des Thiers nicht mehr im Stan- de, dasselbe ins Leben zurückzurufen, selbst wenn man unmittelbar nach diesem Moment aufs energischste dem um a Thiere Wärme zuführt. Obgleich die Organisation des im Laufe z. B. einer Stunde oder noch weniger abge- kühlten Thiers vollkommen intact bleibt, und ihm nichts weiter fehlt, als eine gewisse Menge Wärme, so ist alles das doch nur scheinbar: die Zuführung von Wärme belebt das Thier nicht mehr, sein Organismus ist un- heilbar zerstórt. Das war das Resultat früherer und zahlreicher Untersuchungen. (s. Reichert und Du- bois's Archiv 1865). Alle Erscheinungen führten noch zu dem Resultat, dass, ebenso wie der Augengrund blutleer wurde, so auch die Centralorgane anaemisch wurden und der Tod dadurch herbeigeführt sei. Ich glaubte behaupten zu kónnen, dass durch Abkühlung der Thiere die Herzthätigkeit immer mehr abnehme, so dass endlich Anaemie (d. h. Stockung des Kreis- laufs mit relativer Leere der Capillaren) der Central- | organe eintrat. Der Tod erfolgte unter Krämpfen, ganz wie in den berühmten Untersuchungen von Kusmaul und Tenner (Über die Fallsucht ähnlichen Krämpfe etc.), wo sàmmtliche das Gehirn mit Blut speisende Ar- — terien plötzlich unterbunden wurden. Da nun der Au- gengrund ebenfalls durch die Gehirnarterien ernährt wird, so schien es unter solchen Umständen möglich, dass auch beim Menschen die Untersuchung des Au- gengrundes darüber Aufschluss geben könnte, ob in gegebenen Fällen die Erwärmung abgekühlter Indi- viduen Erfolge versprüche. Es schien also móglich, solche Fragen durch den Augenspiegel zu entscheiden. Ich selbst hatte zu jener Zeit noch keine Unter- suchungen mit dem Augenspiegel an erkälteten Ka- ninchenaugen angestellt, und deshalb schlug ich einem meiner Schüler, Hrn. Dr. Popoff aus Nikolajew, vor, — 117 — dieses Thema zum Gegenstande seiner Doctor-Disser- tation zu wählen. Die Dissertation des Hrn. Popoff aber befriedigte mich und andre so wenig, dass ich seitdem mich selbst über den Gegenstand hermachte. Hr. Dr. Popoff fand ebenfalls Anaemie der Retina bei stark erkälteten Thieren, welcher aber eine kurze Hyperaemie vorausging. Seine Beschreibung dieser Erscheinungen ist mangelhaft, weil er sich nicht vor- her mit den anatomischen Eigenthümlichkeiten der Augen weisser Kaninchen vertraut gemacht hatte. Die Untersuchung des Auges abgekühlter Kanin- chen ist besonders leicht, 1) weil die Thiere, sobald ihre Wärme unter 30° C. sinkt, sehr ruhig werden; 2) weil die Pupille dabei sehr erweitert wird, was zu- . erst Hr. Jacoby (Meguunucnii BEcruuns, 1864) hin- reichend gewürdigt hat. Bekanntlich weicht die Beschaffenheit des Augen- grundes weisser Kaninchen von dem des Menschen in mancher Beziehung ab. Durch den Mangel an Pigment in der Chorioidea sieht man deutlich die Gefásse die- ser Haut, die Arterien als engere, parallele, die Au- genwinkel von hinten nach vorn umgreifende Gefásse und daneben die dickern Venen, welche man, wenn die Pupille weit ist, leicht bis zu den vasis vorticosis verfolgen kann. Die Zwischenräume zwischen diesen parallelen Streifen, den langen und schmalen Netzen der Arterien und Venen sind beim weissen Kaninchen gleichmässig roth. Diese Röthe wird durch die spar- samen Capillargefásse der Retina und die reichen der membrana choriocapillaris hervorgebracht. Man sieht also dicke Chorioideal- Gefásse auf gleichmässig rothem Felde. | | Hen I — 118 — Eine zweite Eigenthümlichkeit bietet die sogenannte | Papilla, d. h. der Eintritt des Sehnerven und der Ar- leria und vena centralis rectinae dar. Man sieht eine weissliche dreieckige Fläche, deren grössere Basis horizontal steht. In der Mitte dieses Dreiecks sieht man den liegend ovalen Querschnitt des Sehnerven und aus dessen Mitte herausgehend die Centralgefässe der Retina, welche parallel mit der Basis des Drei- ecks nach rechts und links ziemlich gerade verlaufen, _ so dass sie die Chorioideal - Gefässe rechtwinklich schneiden. Die Winkel an der Grundlinie des Drei- ecks laufen in eine Faserung aus. Die morphologische Deutung dieser Beschaffenheit der Papilla im Augen- grunde des Kaninchens ist nach den uns zu Gebote stehenden vergleichend - anatomischen Hülfsmitteln — nicht mit Vollständigkeit zu geben. Man findet in den Lehrbüchern der vergl. Anatomie nur die Angabe, dass der Sehnerv in die Retina in zwei Bündeln nach rechts und links eintritt. Diese Bündel könnten der Grund der faserigen Strahlung an der Grundlinie sein, dabei bliebe aber die Bedeutung der dreieckigen Fläche un- erklärt. Um die dreieckige Fläche herum, gleichsam aus seinen Seiten ausstrahlend, sieht man auch ein weiss- lich faseriges Gewebe, aber weniger deutlich als an den Enden der Grundlinie des Dreiecks. Die Bedeutung dieser Fasern verlangt ebenfalls eine neue anatomi- sche Untersuchung des Kaninchenauges, welche wohl deshalb noch nicht vorgenommen ist, weil die Herren- Anatomen,-wie leicht erklärlich, sich mit Ophthal- moscopie der Kaninchenaugen nicht beschäftigten. Daher kommt es, dass man nur wenige Thatsachen über — 119 — das Kaninchenauge in den Schriften über Ophthal- moscopie findet, z. B. bei Zander, über den Augen- spiegel. | Von besonderem Interesse für die ophthalmoscopi- sche Untersuchung abgekühlter Kaninchen ist der An- blick, den der Augengrund schwarzer Kaninchen dar- bietet. Solche Augen haben mehr Ähnlichkeit mit den ebenfalls pigmentreichen Augen des Menschen. Bei schwarzen Kaninchen sieht man die dreieckige Fläche, den querovalen Querschnitt des Sehnerven (die. Papilla), die faserigen Ausstrahlungen um das Dreieck herum und an seiner Grundlinie, die Arterien und Venen der Retina und sonst eine gleichmässig rothe Fläche. | J Meine Kaninchen wurden auf ganz gewöhnliche Weise erkültet. Man setzte sie, um sie schneller ab- zukühlen, in ein Gemisch von Schnee und gestossenem Eis mit Kochsalz, wobei eine Wärme des einzelnen Medii von — 17 oder — 14^ R. erzielt wurde. Die Pupille wurde nur selten mit Atropin erweitert, um gleich von Anfang an die Papille gut sehen zu kónnen; später wurde die Erweiterung der Pupille der Kälte überlassen, da die interessanten Veründerungen in der Retina, Chorioidea und Papilla als Sehnerven erst dann eintreten, wenn die Pupille schon im hóchsten Grade erweitert ist. Die ophthalmoseopische Untersuchung des Augen- grundes wird von den Physiologen bis jetzt wenig ausgenutzt, obgleich man fortwährend den Kreislauf in der Froschschwimmhaut untersucht und demon- strirt. Zwar kann man im Thierauge mit den gewöhn- lichen Augenspiegeln die Capillaren eigentlich nicht — 20 — sehen, sondern nur die kleinsten Arterien- und Venen- wurzeln; ebenso sieht man bekanntlich die Blutkór- perchen dabei nicht, aber das, was man sieht, nament- lich an weissen Kaninchen, könnte zu vielen interes- santen Thatsachen führen, wenn man es verfolgen und - studiren wollte, was bis jetzt, so viel ich weiss, nur in Russland von Hrn. Dr. Memorsky (Diss. über _ den Einfluss der Durchschneidung des Sympathicus _ auf den Blutlauf im Auge, St. Petersb. 1865), Hrn. Korschun in Kiew (Einfluss des Opiums auf den Blut- lauf im Auge, Cosp. Meımm., 1866), Dr. Popoff (a. a. O.) und jetzt von mir geschehen ist. Ich muss hierbei für in der Ophthalmoscopie wenig bewanderte Leser bemerken, dass fürs erste von Mes- sung solcher Gefässe in strietem Sinne keine Rede sein kann, nicht einmal von relativen. Der Grund ist leicht einzusehen: wir besitzen bis jetzt keine hinreichend zahlreichen und genauen Bestimmungen der optischen Constanten des Kaninchenauges und können natürlich den Berechnungen derselben beim Menschen den mit- telst des Augenspiegels ausgeführten Messungen nicht zu Grunde legen. Dabei könnten vielleicht aber relative Messungen möglich sein, d. h. es könnte bestimmt wer- den, dass die sichtbaren Gefässe um einen bestimm- ten Bruchtheil dicker oder schmäler werden. Leider ist jedoch auch dieses nicht möglich, weil entschieden die Krümmungshalbmesser der durchsichtigen Medien des Auges sich ändern. Schon Setschenow und Ja-. coby haben durch ophthalmometrische Messungen bei erkälteten Thieren eine Änderung des Radius der Cornea (Abflachung) nachgewiesen und bei meinen Un- tersuchungen hat sich eine solche Verminderung des — 121 — interocularen Drucks (gegen Ende des Versuchs) er- geben, dass zu Zeiten die ophthalmoscopische Unter- suchung unmóglich wird, weil die Krümmung der Cor- nea aufhórt eine regelmássige zu sein. Man muss also zugeben, dass wahrscheinlich der Krümmungshalb- messer zuerst grósser, dann kleiner wird, und endlich die Verhältnisse der einzelnen Radien gestört werden. — Endlich ist noch sehr wahrscheinlich, dass die Con- sistenz der Linse und Glasfeuchtigkeit durch die Ab- kühlung verändert wird, was also auf den Brechungs- exponenten influiren würde. Der Einfluss der Abkühlung zeigt sich nicht auf al- len Punkten der Retina und Chorioidea gleichmässig. Am deutlichsten und frühesten tritt er um das Drei- eck herum auf, wahrscheinlich weil in Beziehung auf die zuführenden Arterien der Eintritt des Sehnerven eine peripherische Lage hat. Die Erscheinungen, wel- che man beobachtet, sind zweierlei Art: am wesent- lichsten ist eine allmähliche Erblassung der gleich- mässig rothen Fläche, welche zwischen den grossen Gefässen liegt, also eine allmählich zunehmende ca- pillare Anaemie. Sie beginnt indess, am meisten aus- gebildet, in der Umgebung des oben erwähnten Drei- ecks. Diese Erblassung ist die Ursache der schiefri- gen Farbe des Augengrundes und nicht das Schwin- den der grössern Gefásse. Wenn man es mit schwar- zen oder grauen Kaninchen zu thun hat, so erscheint der Augengrund unter dem Ophthalmoscop dann nicht mehr weisslich, d. h. die Zwischenräume zwischen den grössern Arterien und Venen werden nicht blass, son- dern die ganze Fläche wird anfangs grauröthlich, dann schwärzlichgrau. Dieses geschieht aber nicht vollkom- Melanges biologiques. VI, 16 — 122 — men gleichmässig, sondern auf der grauen Fläche sind röthliche Flecke. Auf dem grauen Fond sieht man weder Arterien, noch Venen. So ungefähr muss auch das Auge abgekühlter Menschen aussehen. Ich be- merke dieses ausdrücklich, weil die Sache, wie sich später herausstellen wird, vielleicht ihre praktische Wichtigkeit hat. Die zweite Classe der Erscheinungen betrifft die grössern Gefässe, also kleinste Arterien (a. a. chorioi- dea) und Venen (vasa vorticosa). Schon im Anfange des Versuchs findet man in ihnen Lücken, d. h. das Blut füllt nicht immer alle Gefässe aus, es giebt In- ‚ jectionsfehler, wie das auch bei Beobachtung durch- sichtiger thierischer Theile vorkömmt. Es ist also wohl dem spätern Erscheinen von vielleicht etwas häu- figern Lücken eine übermässige Wichtigkeit als Er- scheinung der Abkühlung nicht zuzuschreiben. Die . Gefüsse (Venen) sollen nach Popoff anfangs breiter werden, was ich nicht sehen konnte, was aber, wenn es vorkommt, vielleicht mit der von Jacoby gemes- senen Steigerung des Blutdrucks im Anfange der Ab- kühlung und der von mir beobachteten Beschleuni- gung des Herzschlags (s. Thermoph. Studien, M 2, im Bullet. de l'Aead. d. sc., 1866) zusammenhängen kann. Spüter werden Arterien und Venen, namentlich uni den Opticus herum, enger, doch schwindet das Blut aus ihnen, selbst kurz vor dem Tode und im Tode, nicht, was man sieht, wenn man das Auge noch nach dem Tode nie kann. In Beziehung auf diesen Punkt muss ich bemerken, dass die bei den Ophthalmoscopisten und Gatichai ärzten gültige Ansicht, dass der Augenspiegel den Tod — 123 — constatire, durch die Unmöglichkeit, den Augengrund beobachten zu kónnen, weil die durchsichtigen Medien sich trüben und der intraoculare Druck so weit sinkt, dass die Häute des Auges sich falten, nicht ganz stich- haltig ist. Es sind alle diese Erscheinungeu nicht con- stant, und im Gegentheil habe ich Thiere gesehen, deren Augengrund noch ganz deutlich sichtbar und deren Tod dennoch unzweifelhaft war. Die Frage, ob . man den Tod durch das Ophthalmoscop diagnosticiren kann, werde ich spáter erórtern. Zu meinen Untersuchungen benutzte ich entweder einen Augenspiegel von Burow oder (meistens) einen kleinen Liebreich'schen, bloss mit einer biconvexen Linse von 17/" Dire, Ich setze jetzt einige meiner Beobachtungen her. Versuch ® 7, den 12. Febr. 1866. Weisses Ka- ninchen mittlerer Grósse in Schnee und Salz gesetzt um 12^30'. (Die normale Wärme des Kaninchens ist etwa + 39°C.) der Um 12^ 45’. Im Ohre des Kaninchens + 33 und + 34° C. Im Augengrunde theilweise Leere der ve- nósen Gefásse; rothe Punkte neben den Gefässen. Um 1'/^. Ohrwärme + 23? C. Die Gefässe an der Peripherie des Auges gefüllt; in der Mitte mehrere leere Stellen; die Zwischenräume blasser. ] Um 1^ 55'. Im Ohre + 17,5? C.; Gefässe wie oben. Um 2’ 10’. Der Augengrund ganz blass; die Ge- fásse meist leer; der Athem stockt. Ende des Versuchs 2^ 15'. Die Brusthóhle schnell geóffnet; das Herz a noch, aber schwach und langsam. | Man sieht, dass die tódtliche Anaemie schnell ein- —- E OA - trat, aber erst nachdem die Wärme der innern Theile unter + 20° C. sank. Bis dahin also war das ohne Zweifel völlig geschwächte Herz im Stande, noch die " Gefässe fast vollständig zu füllen, denn der Augen- grund erblasste erst später und zwar plötzlich. Eben- - so sieht man aus dem Versuche, dass die Anaemie des Auges eintrat, als das Herz noch nicht zu schla- gen aufgehört ER Versuch Ne 8, den 17. Febr. : 1866. Kleines weisses Kaninchen in Salz und Schnee; Atropinlósung ins Auge geträufelt. Temp. des Ohres + 25° C. Um 11'/" Chorioideal- gefäss stellenweise leer; Zwischenräume fangen an blasser zu werden; die Gefüsse der Retina (Art. und Ven.) normal. Um 11°45’ wie oben; Wärme im Ohr + 22? C. Um 12^ wie oben; Wärme +-19,5° C. Um 12^15' wie oben; Wärme + 17? C. Um 12^ 25’ Adeeherinhi blass in der Umgebung der Papille; in der Gegend der vortices alles gefüllt. Im Laufe von 10 Minuten werden auch diese Gefässe blass und unsichtbar. Es scheint sich auf der Retina eine Querfalte gebildet zu haben. Wärme im Ohr . + 16,5? C. Das Thier scheint todt und in der That ‚ erholte es sich im Wärmekasten (mit Wasser von + 40? R. gefüllt) nicht mehr. Versuch Ne 9, den 23. Febr. 1866. Gewicht des Kaninchens 832,9 grm.; Farbe weiss; in den Appa- rat um 11^ 30’; im Auge Atropin; Schnee und Salz; Wärme der Mischung — 13° C. Um 12^ die Gefásse auffallend gefüllt; keine leeren Stellen; im Ohr + 27° C. — 125 — Um 12^ 20’ Wärme im Ohr + 22 bis + 23? C.; idem. moles j Um 12^50' Wärme im Ohr -+ 20 bis + 21? C.; al- les in statu quo ante. Um 1^10' Wärme im Ohr + 18,5? C. | Um 1^40' Wärme im Ohr + 17,5? C.; in der Um- gebung der Papille Anaemie; in der Chorioidea ve- nóse Gefässe sichtbar, aber auf ganz weissem Grunde; zwischen den venósen Gefássen wenig Anastomosen sichtbar. Die Respiration hat aufgehórt, ungefáhr um dieselbe Zeit, als die Anaemie anfing sich deutlich zu zeigen. Versuch M 10, den 29. Febr. 1866. Kaninchen klein. Um 11” in den Apparat, welcher mit Schnee und Salz gefüllt war; Pupille wenig erweitert; der Opti- cus nicht sichtbar; Gefässe der Chorioidea dick; Ar- terien und Venen deutlich sichtbar; die Zwischen- rüume zwischen den einzelnen Gefüssen róthlich; im Ohr + 33,5* C. Um 11” 55’ im Ohr + 26 bis + 27? C.; die Ar- terien und Venen gefüllt wie früher; der Grund des Auges etwas blasser (d. h. der Zwischenraum zwischen den Gefässen); die Sehnervenpapille nicht sichtbar, weil die Pupille noch nicht ganz erweitert ist. Um 12” 20’ Pupille weit; Papille sichtbar; Venen und Arterien enger; Grund noch blasser; im Ohre + 22 bis + 23? C. Um 1^ alle Gefässe sichtbar; der Zwischenraum nicht sehr hell; Durchmesser normal. | Um 1^ 15’: um die Papille herum Anaemie; der Zwischenraum zwischen den Gefässen der Chorioi- — 126 — dea blass; kein Athem; im Ohr + 18? C.; beim Öffnen der Brust schlägt das Herz kaum; als es etwas wär- mer wurde, wurden seine Bewegungen stárker. Bei allen diesen Versuchen war die Pupille bei der Untersuchung mit blossen Augen schieferfarbig er- schienen. Es waren dabei die Respirationsbewegun- gen erloschen, kurz alle Erscheinungen der Anaemie der Centralorgane des Nervensystems waren da, und dennoch schlug in den beiden mitgetheilten und in einem weitern ‘Versuche, bei Eröffnung des Brust- kastens, das Herz deutlich, aber langsam. Ich muss endlich noch ein für allemal bemerken, dass die Cen- tralgefässe der Retina selbst, welche aus der Papille des Opticus nach rechts und links ausstrahlen, zu je- der Zeit, selbst nach dem Tode, sichtbar sind. Weiter unten werde ich noch einige hierher’gehö- rige Beobachtungen mittheilen, welche aber auch noch in anderer Beziehung von Bedeutung sind. Für jetzt will ich aber auf die zweite Frage zu antworten su- chen, welche ich im Anfange dieser Abhandlung auf- gestellt habe: | | Kann die Kenntniss der mitgetheilten Veränderun- gen, welche an Kaninchenaugen durch Abkühlung her- vorgebracht werden, einen Einfluss auf den Versuch haben, solche Kaninchen wieder zu beleben? Nach den bis jetzt in der Wissenschaft geltend ge- machten Thatsachen und Erfahrungen schien es aller- dings gerathen, in Fällen von Scheintod durch Kälte durch den Augenspiegel den Zustand des Augengrun- des zu constatiren, und wenn derselbe anstatt in nor- malem, in anaemischem Zustande erfunden wurde, alle Belebungsversuche durch Erwärmung für vollkommen — 121 —. unnütz zu erklären. Ich habe schon erwähnt, dass ich zu wiederholten Malen Kaninchen augenblicklich nach dem Eintritt der schiefrigen Farbe des Auges und des Tetanus energisch erwärmt und diese Erwärmung Stun- den lang fortgesetzt habe, aber vergebens. Kussmaul und Tenner (l. c.) geben an, dass nach Unterbindung . aller dem Gehirne Blut zuführenden Arterien die Thiere unter Krämpfen zu Grunde gehen und durch Lösung der Ligatur an den Gefässen nicht wieder zu beleben sind, sobald die vollkommene Anaemie des Gehirns über 2 Minuten gedauert hatte. | Es schien also vollkommen richtig, dass eine durch Kälte hervorgebrachte Anaemie des Gehirns und Rük- kenmarks, welche sich auch durch Krämpfe manifestirt und an einem durch Gehirnarterien gespeisten Organe, wie die Retina und Chorioidea, beobachtet werden kann, und welche viel über 2 Minuten dauert, eben-_ falls eine unheilbare Zerstórung hervorrufen müsse. Dennoch kann ich neue Thatsachen mittheilen, wel- che diese Grundsätze erschüttern. Ich meine also fürs erste, dass selbst eine vollkommene Anaemie der Re- tina und Chorioidea, welche allerdings auch einem we- nig geübten Ophthalmoscopisten erkennbar sein dürfte, nicht abhalten soll, neue Belebungsversuche zu ma- chen, Für diese Belebungsversuche aber schlage ich neue Methoden vor. Ich habe auch bei den hier mitgetheilten Unter- suchungen es nicht unterlassen, von neuem die Er- wärmung als Belebungsmittel anzuwenden, nachdem . das Auge schieferfarben wurde, das Thier an Kräm- pfen verschied, alle Respiration aufhörte und an kei- nem Körpertheil, namentlich an der Conjunctiva oculi — 128 — et palpebrarum, Reflexerscheinungen mehr hervorzu- rufen waren. Der Erfolg war nun durchaus negativ. Ich behaupte also, dass wenn ein Thier (oder Mensch?) bis zu diesem Grade abgekühlt worden ist, es durch blosse Wärmezufuhr nicht wieder belebt werden kann. Dass die künstliche Respiration eine grössere oder kleinere Erwärmung von abgekühlten Thieren, welche in einem Medium liegen, das kälter ist als die Thiere selbst, hervorbringen kann, habe ich schon früher mit- getheilt (Dubois und Reichert’s Archiv, 1865). - Aber die Thiere, welche zu meinen frühern Ver- suchen mit Erwármung durch künstliche Respiration dienten, waren nicht bis zum Schiefrigwerden der Pu- pille und bis zum Eintritt des Tetanus abgekühlt. Um also auch für diesen Fall die erwärmende Kraft der künstlichen Respiration zu prüfen, habe ich die künst- liche Respiration jetzt auch bei solchen Kaninchen angewendet, welche hier bis zur vollen Anaemie der Centralorgane, bis zur schiefrigen Pupille und bis zum Aufhóren der Respiration und des Reflexes abgekühlt waren (der Tetanus konnte nicht recht beobachtet wer- den, weil die Thiere bis zum Halse in Schnee und Salz sassen). Unter ‚diesen Umständen aber leistete die künstliche Respiration nichts. Die Thiere blieben todt. Durch Kälte scheinbar getödtete Kaninchen bieten ausser den mehrmals von mir beschriebenen Erschei- . nungen noch eine dar, welche mir erst später recht auffallend geworden: ist. Ich meine die cyanotische blaufarbige von Maul, Nase, Ohren etc. Offenbar wird durch die bedeutende Störung der Respiration und Circulation das Blut zu Ende des Lebens durch Kälte — 129 — venös. Dieses führte mich auf die Idee, zur Belebung von durch Kälte scheinbar getódteten Kaninchen die gleichzeitige Einwirkung der Wärme (im Wärmekasten mit Wasser von -+ 40 bis + 45° C.) und der künst- lichen Respiration zu versuchen. Der Erfolg übertraf meine Erwartung. Es ist mir gelungen, Kanin- chen, deren Wärme im Ohr unter + 18? C. war, bei denen jede erkennbare Spur von Respira- tion, Circulation und Reflex, jede Bewegung und Empfindung erloschen war, deren Retina und Chorioidea ganz anaemisch (capillar), d. h. bis zum Maximum der Blässe gebracht war, und welche in diesem Zustande bis zu 1'/, Stunden gelegen hatten, durch die combinirte Wirkung der künstlichen Respiration und der zugeführ- ten Wärme vollständig zu beleben. Die Anae- mie der Retina und Chorioidea ist also keine Contraindication zu Belebungsversuchen. Wei- tere Details werden sich am besten aus der Mitthei- lung einiger Versuche ergeben. Versuch ® 11, den 14. März 1866. Kältemischung — 14°R. Um 12" 30’ im Ohr + 20°C. Um 1” hat das Thier im Ohr etwas über + 15? C. Die Conjunctiva ist ganz unempfindlich; jede Spur von Respiration ist erloschen; der Herzschlag nicht zu per- cipiren; das Auge ist schieferfarben. Zuletzt traten krankhafte Zuckungen um das Maul herum ein und darauf schien es vollkommen todt. Es wurde darauf aus der Kältemischung genommen, abgetrocknet, los- gebunden, die Tracheotomie gemacht, das Thier in den Wärmekasten gesetzt und die künstliche Respira- tion eingeleitet. Nach Verlauf einer Stunde (die künst- Melanges biologiques. VI. my 17 | — 130 — liche Respiration vollführte in meiner Abwesenheit mein Assistent, Hr. Kosakewitsch) athmete das Thier deutlich, die Conjunctiva war empfindlich für Reflex, im Ohr zeigte das Thermometer + 24? C. Nach der Angabe des Hrn. Kosakewitsch war 20 Minuten hin- durch kein Erfolg der künstlichen Respiration zu be- merken gewesen, dann fingen die Schnauzhaare an sich zu bewegen und endlich erfolgte die Respiration von Seiten des Thiers. Zwischen dem Aufhóren der Respiration des Thiers, seinem scheinbaren Tode, bis zum Einlegen in den Wärmekasten und Einleiten der künstlichen Respiration verflossen etwa 15 bis 20 Mi- nuten. Ebenso lange dauerte es, bis die Schnauzhaare wieder anfingen sich zu bewegen. Also war das Thier scheintodt 40 Minuten. Um 9 Uhr Abends hatte das- selbe im Ohr + 37° C., war munter, athmete und lebte noch bis 2 Uhr des andern Tages. Sektion: Gasauf- treibung im Unterleibe; Leber dunkelgefärbt; die Lun- gen mit dunkeln Flecken besetzt. Das Thier war nach der Erwärmung schwach auf den Beinen, frass nicht, sass auf einem Flecke. Aus meinen frühern Mitthei- lungen (Virchow’s Archiv, 1864) ist bekannt, dass dergleichen Erscheinungen nach der Erwärmung ab- gekühlter Thiere keine Seltenheit sind: die bedeutende Abkühlung wirkt höchst nachtheilig auf den Orga- nismus. Versuch Ne 12, den 18. März 1866. Weiss- schwarzes Kaninchen, um 12” Mittags in Schnee und Salz gesetzt. Um 12” 30’ im Ohr + 25? C. Um 1’ im Ohr zwischen + 20 und -+ 21? C. Die Zwischen- räume zwischen den sichtbaren Gefässen schon blass; keine Bewegungen; der Athem sichtbar. Um 1° 30’: — 131 — das Thier ohne Lebenszeichen; im Ohr zwischen +. 16 und -+ 17° C.; im Laboratorium zwischen + 10 und + 11? C. Das Thier aus dem Apparat ge- nommen, in ein Zimmer von + 18? C. gebracht, ab- getrocknet, 35 Minuten gewartet. Darauf wird das Thier in einen Wärmekasten von + 42° R. gelegt, zur Hälfte mit warmer Asche bedeckt, die Tracheotomie gemacht und die künstliche Respiration eingeleitet. Obgleich aber diese künstliche Respiration über 2 Stunden fortgesetzt wurde und die Temperatur des Wärmekastens auf derselben Höhe erhalten wurde, blieb dennoch das Thier todt. . | Versuch X 13, den 24. März 1866. Weisses Ka- ninchen in gestossenes Eis und Salz gesetzt um 11^ 30’; Wärme des Laboratoriums + 10? C. Um 12” im Ohr + 30? C. Um 12” 30' zwischen + 23 u. + 24? C. im Ohr. Um 1^20': das Thier ist schon seit 20 Minuten | ohne Athem; jetzt haben auch die Bewegungen der Schnauzhaare aufgehört; Auge schieferfarben; die Con- junctiva unempfindlich; keine Spur von Bewegung; im Ohr zwischen + 15 und + 16? C.; das Thier abge- trocknet; Tracheotomie. Das Thier in den Wärme- kasten gesetzt, in welchem das Wasser auf + 46? R. erwärmt war. Die ophthalmoskopische Untersuchung des Augen- grundes, als das Thier scheinbar todt war, war unmóg- lich, weil die Medien getrübt oder die Hàute collabirt waren. Es wurde nun die künstliche Respiration eingelei- tet. Etwa um 1^ 35' fängt das Thier an gähnende Be- —— its wegungen zu machen, aber bald hórt dies wieder auf, und die Schnauzhaare bewegen sich nicht mehr. Um 1°50’: die gähnenden Bewegungen erscheinen wieder, aber in Zwischenräumen von mehreren Minu- ten; die blau gewordene Schnauze und Nase fängt an zu erblassen ; Wärme im Ohr zwischen 4-22 u. -+23°C. Um 1”55': die Schnauzhaare fangen an sich zu be- wegen. | | Um 2" 5’: die Respirationsbewegungen an Maul und Nase stellen sich ein. Um 2^10*: Wärme im Ohr zwischen + 23 u. -+ 24? C.; die Respirationsbewegungen der Schnauze zeigen sich wieder; der Augengrund wird wieder roth, die Conjunctiva empfindlich. Um 2*30’: die Respiration wird immer Dear im Ohr zwischen + 24 und + 25? C. Um 3” 35 wird die künstliche Respiration unter- brochen und das Thier der eigenen Respirationsthä- tigkeit überlassen; die Respiration schwach, der Au- sengrund roth, die Pupille etwas enger als früher, die Conjunctiva schwach empfindlich, das Thier selbst ebenfalls schwach; im Ohr zwischen + 25 u. 4- 26? C. Das Kaninchen wird erwärmt bis auf + 37° C. Ohr- - temperatur; dann wurde es, in Tücher eingehüllt, in die Nàhe des Ofens gelegt; es verendete in der Nacht. Versuch M 14, den 30. März 1866. Schwarzes Kaninchen mit weissen Streifen; in den Apparat ge- setzt (Eis und Salz) um 11^ 35; Wärme im Labora- torium + 15,5? C.; im Hise — 13° R. Um 12” 15’: im Ohre zwischen + 28 u. + 29? €.; der Augengrund, durch den Augenspiegel betrachtet, ist gleichmässig roth; durch die Röthe schimmern ei- — 133 — nige grosse Gefásse durch; die arteria und vena cen- tralis retinae gut zu Sehen; dagegen die vasa vorticosa, selbst nach Einträufeln von Atropin, nicht zu sehen. Um 12^40' hört die Respiration und die Bewegun- gen an den Schnauzhaaren vollständig auf; kein Re- flex auf der Conjunctiva. Um 1^ das Thier aus dem Eise genommen; im Ohr -+ 19? C.; es ist ganz leblos. Um 1^15' die künstliche Respiration durch die Tra- cheotomie eingeleitet. Das Thier in den Wärmekasten mit + 50° R. In den letzten Minuten der Abkühlung erschien der Augengrund durch den Spiegel nur we- niger roth, rauchfarben, aber die vasa vorticosa wer- den auch so nicht deutlich sichtbar. Die Centralgefässe der Retina bleiben in statu quo ante. Die grauröth- liche Färbung des Augengrundes ist am deutlichsten um die faserige Stelle (des Dreiecks) herum. Nach 5 Minuten, von Anfang der künstlichen Respiration und Erwärmung gerechnet, werden wiederum gäh- nende, ziehende Bewegungen bemerkt. Um 1^25': das Auge ist sehr prominirend; die Schleimhaut des Mau- - les ist weniger blau; die Conjunctiva ist noch unem- pfindlich; Bewegungen der Kiefern und der Zunge. Um 1°30’: dieRespirationsbewegungen der Schnauze beginnen; im Ohr etwa - 20? C.; an der conjunctiva oculi keim Reflex. Um 1” 35’: schwache Reflexe auf der Cornea. Um 1^ 45’: lebhafter Reflex auf der Cornea; Respi- rationsbewegungen lebhafter; im Ohr + 22° C. Um 2". Das Thier hat + 25? C. im Ohr, athmet deutlich, bewegt sich fortwährend, zittert. Es wurde jetzt im Wärmekasten von -+ 45? R. sich selbst über- lassen. Zwischen 5 und 6^ Abends im Ohr + 37? C. — 134 — Das Thier war am 2. April noch munter und gesund. Versuch Ne 15, den 2. April 1866. Kaninchen schwarz, init weissen Streifen am Halse; in gestosse- nes Eis und Salz gesetzt um 11°55’; Hc von — 15° R.; Atropin in’s Auge. Um 12^ 30°: im Ohr + 27? C.; der Augengrund gleichmässig roth; nur in der Nähe dés Dreiecks sieht man gróssere Chorioidealgefässe und daneben grau- rothe Flecke (beginnende capillare Anaemie). Um 1^: im Ohr 4-23? C.; um den dreieckigen Raum herum die capillare Anaemie (graurothe Farbe) zu- nehmend; auch in den peripherischen Theilen des Au- gengrundes die grossen Gefässe deutlicher; dazwischen . graurothe Flecke; Pupille weit; Auge prominirend. Um 1^30^ im Ohr zwischen + 17 und + 18? C.; nur wenige Bewegungen der Schnauzhaare. Ungefähr um 1^ 45’ hören alle Bewegungen der Schnauzhaare auf; Maul und Nase sind bläulich. Nach- dem die methodische rhythmische Compression der Brust keine hinlängliche Luft aus dem Maule zu treiben schien, wurde die Luft durch Tracheotomie und Kau- tschuksack eingeblasen (künstliche Respiration). Die Schnauzhaare fangen an sich zu bewegen, aber das Maul bleibt blau. Eine in das Herz gestossene Explo- rativnadel zeigt weder beim Herausnehmen des Thiers aus der Kälte, noch während des Lufteinblasens, wo- . bei das Thier noch nicht im Wärmekasten lag, irgend eine Bewegung. Es hat also der Herzschlag ganz auf- gehört. Darauf wird, genau um 2 Uhr, das Thier in den Wärmekasten gesetzt und durch die tracheotomi- sche Wunde Luft eingeblasen. Vor dem Einlegen des Thiers in den Wärmekasten wird die Temperatur des ! Ohres in der Trachea, den Lungen (durch die Wunde der Trachea) und im Mastdarm gemessen. Im Mastdarm zwischen + 8 und + 9° C., im Ohr und in den Lun- gen zwischen -+ 15 und + 16°C. Die künstliche Respi- ration wurde etwa '/, Stunde fortgesetzt, blieb aber ohne Erfolg. Nachdem die Brust geöffnet war, erwies sich, dass das Blut in den grossen Gefässen nicht ge- ronnen war, das erwärmte Herz aber fing nicht an zu schlagen. Nur die Vorkammern geriethen danach in rhythmische Bewegungen, welche sich aber nicht auf die Kammern fortsetzten. Der negative Erfolg dieses Versuchs ist wahrschein- lich dem Umstande zuzuschreiben, dass die Bewegun- gen der Schnauzhaare beim Abkühlen lange dauerten, weshalb das Thier lange im Apparat sass. Dann wurde die Wirkung der künstlichen Respiration ohne Erwár- mung versucht, durch alles das Zeit verloren und so wahrscheinlich def vollständige Tod des Herzens her- beigeführt ; trotz aller künakhehen Respiration blieb die Schnauze blau. Ich glaube durch die vorliegenden Untersuchungen erwiesen zu haben, 1) dass der Tod durch Abkühlung ausser der Anaemie der Centralorgane auch durch eine venöse Beschaffenheit des Blutes hervorgebracht wird; 2) dass der Augenspiegel Aufschluss giebt über die Anaemie der Chorioidea und Retina, welche durch die Abkühlung hervorgebracht wird; 3) dass es höchst wahrscheinlich ist, dass gleichzeitig mit der Anaemie des Auges eine Anaemie des Gehirns und Rücken- marks eintritt, da zugleich mit der Schieferfarbe des Auges Krämpfe und Stillstand des Herzens eintreten; — 136 — 4) dass in diesem Zustande und wahrscheinlich noch vor dem vollständigen Aufhören des Herzschlages durch die, wenn gleich energische, künstliche Wärme- zufuhr das Leben nicht herzustellen ist, dass dieses aber noch gelingen kann, wenn gleichzeitig die Er- wärmung und die künstliche Respiration angewandt werden. Aller Wahrscheinlichkeit nach hängt die Móglich- keit der Wiederbelebung auf diesem Wege davon ab, ob durch die Erwärmung die Thátigkeit des Herzens wieder angefacht werden kann, oder nicht. In einigen Fällen wird das blau gewordene Maul wieder roth, ehe, noch eine Athembewegung des Thiers eintritt, ehe noch der Cornea-Reflex erscheint, und bei einer Er- würmung um 2 bis 3°C. In andern Fällen bleibt künst- liche Respiration und bedeutende Erwärmung ohne Erfolg auf die Farbe der Schnauze. Das alles ist nur zu erklären, wenn wir annehmen, dass das Herz in einem Falle durch Wärme zur rhythmischen Thätig- keit zu bringen ist, im andern nicht. - Ich glaube also, dass, so lange nicht die auf Abküh- lung schnell eintretende allgemeine Todesstarre der Muskeln deutlich ist, die Wiederbelebung abgekühlter Menschen durch ein schnell angewandtes heisses Bad, Luftröhrenschnitt und künstliche Respiration (wie sie lege artis mit der nöthigen Vorsicht, das Lungengewebe nicht zu zerreissen, ausgeführt wird) immer noch zu versuchen ist. Die Erfahrung muss lehren, ob die künstliche Respiration durch methodische rhythmi- sche Compression der Brust, Aufheben der Arme etc. etwas hilft. Ich glaube es nicht. Hier ist periculum in mora! Meinen Kaninchen blies ich Luft durch eine — 137 — Kautschukblase ein. Die in die Trachea gehende Kau- tschukróhre hatte einen Zweig, welcher unter Queck- silber tauchte und so eine Art Sicherheitsventil gegen Lungenzerreissungen darbot. Etwas Ähnliches muss auch beim Menschen angewendet werden. Am besten wäre ein Blasebalg, welcher nicht luftdicht in die Tra- chea zu setzen wáre, oder ein besonders zu erfinden- der Apparat. Schliesslich will ich noch auf den Widerspruch auf- merksam machen, der in meinen Untersuchungen ge- gen die Resultate Kussmaul's und Tenner's (l. c.) zu liegen scheint. Meine Kaninchen mit unter Um- stánden unzweifelhafter Anaemie der Centralorgane konnten in's Leben zurückgeführt werden, obgleich sie /, bis 1°, Stunden und mehr in diesem anaemi- schen Zustande dalagen. Kussmaul's und Tenner's Kaninchen verloren die Lebensfähigkeit schon nach 2 Minuten. Vor der Hand ist dieser Widerspruch nur dadurch auszugleichen, dass man annimmt, ein abge- kühltes anaemisches Gehirn bleibe viel länger lebens- fähig, als ein auf +- 39°C. erwärmtes. Es bliebe übrig, die Kussmaul - Tenner’sche Operation (Unterbin- dung aller Carotiden und Vertebralis) an auf + 18 oder -+ 20° C. abgekühlten Kaninchen zu machen. Kiew, den 7. August 1866. — -— 9 -——— — (Aus dem Bulletin, T. XI, p. 1 — 16.) Mélanges biologiques. VI. S 18 20 September 2 October 1866. Über tödtliche Wärmeproduction im thierischen Körper, von Professor Dr. A. Walther in Kiew. Offener Brief an Herrn Akademiker Owsjan- nikow in St. Petersburg. Die folgenden Untersuchungen und Beobachtungen habe ich im Laufe dieses Sommers gemacht, als mich der österreichisch-preussische Krieg zwang, meine Reise in’s Ausland aufzugeben. Ich beschloss, den Kiewschen heissen Sommer zu benutzen, um den Ein- fluss der äussern Wärme auf die Temperaturtopogra- phie des thierischen Körpers zu studieren. Zu diesem Zwecke wählte ich Tage, an welchen die Luftwärme in der Sonne im Freien bis auf 30 ja bis 37° C. stieg. Ich bestimmte zuerst die Wärme im Anus, im Zimmer bei etwa + 20? C. Lufttemperatur, band die Thiere dann an einen Holzrahmen und transportirte sie dann in's Freie an die Sonne. Dabei erwiesen sich allerdings auch interessante Thatsachen in Beziehung auf die Wärmetopographie, doch will ich vor der Hand von deren vollständiger Veröffentlichung ab- stehen, da dieselben noch nicht abgeschlossen sind. Bei dieser Gelegenheit aber machte ich Beobachtun- gen, welche sich im allgemeinen stets auf dieselbe —1159 — Weise wiederholen liessen und eben deshalb als sicher gelten können. Ich bitte dieselben, wenn Sie es für wichtig genug halten, der Akademie der Wissenschaften mitzutheilen und deren Druck zu veranlassen, weil der Sommer vergeht und ich nicht sobald den Gegenstand wieder aufnehmen kann, andrerseits aber die wissen- schaftliche Verwerthung dieser Thatsachen so schwie- rig ist, dass sie die Kräfte mehrerer Forscher in An- spruch zu nehmen im Stande ist. Alles dieses macht mir eine baldige Veröffentlichung wünschenswerth. Wenn man Kaninchen, deren normale Temperatur meistens ein paar Zehntheil Grade über + 31? C. beträgt, einer Sonnenwárme von + 30 bis + 34° C. aussetzt, wobei die Thiere, wie gesagt, auf ein schwar- zes Brett (Rahmen) gebunden werden und nur wenig auswärts Bewegungen machen können, so findet man bald, dass die Wärme des Thieres, im Rectum gemes- sen, zu steigen beginnt. Obgleich also die umgebende Wärme niedriger als die des Thieres ist, so nimmt doch die Eigenwärme des Thieres zu. Diese Zunahme ist eine stetige und geht bis zu etwa 46° C. meines Thermometers (zu allen meinen Wärmemessungen der Kaninchen benutzte ich seit Jahren ein und dasselbe Greiner'sche Thermometer mit '/,? Theilung). Bei die- ser Temperatur verendet das Thier. Die Erscheinun- sen, unter welchen das Thier dem Tode zugeht, sind hauptsächlich folgende: 1) Steigerung der Frequenz der Respiration bis auf 200, 250 Athemzüge in der Minute; dabei wird der Athem flach, kurz die Kanin- chen athmen wie Hunde in der Hitze. 2) Die Frequenz les Herzschlags wird enorm vermehrt, doch ist die- selbe selbst mit dem Stethoscop nicht zu zählen. Kurz 19e vor dem Tode hórt aller Herzschlag auf percipirbar zu sein. 3) Aus dem Munde fliesst Flüssigkeit. 4) Die Conjunctiva und Cornea bedecken sich mit Schleim. 5) Die Muskeln werden zuerst am Oberschenkel, dann am ganzen Kórper starr, wie gekocht. 6) Maul, Nase, Hoden, Haut werden blau, cyanotisch. 7) Die Pu- pille verengt sich, bisweilen in hohem Grade. 8) Es treten krampfhafte und tetanische Zuckungen ein und Unempfindlichkeit der Conjunctiva. Alles deutet da- rauf hin, dass durch das bekannte Festwerden (Ge- rinnung) eines Theiles der Muskel- Eiweisskörper Respiration und Circulation und darnach auch die Thátigkeit der Centralorgane aufgehoben werden. Nach dem Aufhóren der Bewegung und Empfin- dung, Respiration und Circulation, dauert die Steige- rung der Innenwürme des Thieres fort, aber mit ab- nehmender Schnelligkeit. Die Wärme im Anus steigt nach dem Tode noch bis beinahe + 50° C. Die Section so getödteter Thiere zeigt Blässe und Anaemie des Gehirns, der Leber und Nieren, gleich- mässige Röthe der Lungen (Hyperaemie). Das Herz ist starr, wie gekocht, ebenso die Skelettmuskeln, welche weiss sind, wie gekocht, die grossen Venen in der Bauchhöhle und im Unterhautzellgewebe gefüllt. Im Muskelgewebe kleine, zerstreute Extravasate. Ich füge nun ein paar Beobachtungen in extenso bei. Versuch Ne 3, am 8. Juli. Temperatur der Luft im Schatten 30,2° C. In der Sonne, frei im Winde 34,6° C. Kaninchen weiss, kurzhaarige, kleine Race; Wärme im Anus 39,2°; um 1 Uhr 5 Minuten das Thier an dem Rahmen gebunden. | — 141 — Um 1 Uhr 25 Minuten im Anus 40,92? C.; um 1^ 28’ unter der rechten Achsel 40,8? C. (dazu die rechte Vorderpfote losgebunden). 1°32’: in der Mitte des Bauches unter der Haut die Wärme 43°C. (Es wurde ein Hautschnitt gemacht, gerade so gross, dass das Gefäss des Thermometers in das Zellgewebe gescho- ben werden konnte, bis es nicht mehr zu sehen war.) 1537 Hwselitiit von oben, in der rechten Sei- tenlinie des Rumpfes, aw niveau nii der letzten Rippe; Wärme 42,1°C. 1°42’: au niveau mit dem Kniegelenk der rechten Seite am Hinterbein, einen Fingerbreit nach hinten ein gleicher Hautschnitt. Wärme 42,7? C. 1"47'. Hautschnitt au niveau mit dem Tarsalgelenke vorn 42°C. 1^45'. In der Mitte des Bauches unter der Haut 45* C. 2^925'. Im Anus 45,7? C. 2^30'. Im Anus 46,1. Das Thier athmet immer langsamer, dann treten tetanische Zuckungen ein; das Thier athmet mit weit geöffnetem Munde, endlich hören Athem, Herzschlag und Bewegung des Skeletts auf. Pupillen ganz eng; das Auge anaemisch; das Maul blass und cyanotisch. Muskeln hart anzufühlen. Die Beobachtung abgebrochen. Versuch X 5 Ziemlich grosses, weises männliches Kaninchen, die Hoden im Hodensack deutlich fühlbar (Paarung?). Wärme im Freien, an der Sonne im Winde + 30°C. Bei heftigen Windstóssen sinkt das Thermometer um einen Grad und steigt, sobald der Wind nachlässt. Um 11^15'. Im Anus 40,4? C. bu Bile Qi} 07 505 DR — 142 — Um 11^35'. Im Rectum 44,7? C. | Im Maule Flüssigkeit, Pupille eng, Respiration et- wa 240 mal in der Minute. 11°50. Im Rectum 46? C. Das Thier ist todt. Kurz vor dem Tode der Henke schlag durch das Stethoscop nicht mehr zu hóren. Die Schenkelmuskeln werden schon vor dem Eintritt des Todes starr. Die Hoden, Maul, Nase blau. Pupille eng. Sonst der Tod wie oben. Sogleich nach dem Tode des Thieres stieg das Thermometer im Rectum noch um 0,5? C, Um 12^ im Rectum 46,6? C. SE 9! mii 446,84. » 125 » 47 » Alle Muskeln des Kórpers vollkommen starr, das Auge prominirend und anaemisch. Um 12^10' 47,9? C. Der Versuch abgebrochen. Section wie oben. Versuch M 6 Weisses Kaninchen mittlerer Grósse. -Im Anus Wärme 39,4 um 10 Uhr 55 Minuten. Wärme der Luft unmittelbar in der Nähe (auf 1 Zoll vom Bauche entfernt) des Thieres 32—32,5? C. An vor dem Winde geschützten Stellen 37,9? C. im Schatten 23,1° C. Um 11°10’ Wärme im Anus 39,8? C. » te » Assad Bop » 11°52 » » » 44,1 » Athem 268, dann 288, dann 256, dann 200 mal in der Minute. 11°55’. Im Rectum 46,5? C. "Das Thier verendet unter Erscheinungen des Opi- — 143 — sthotonus. Alle sichtbaren Hautpartien, Maul, Nase sind blau, Pupille eng, die Muskeln werden starr, zu- erst an den Oberschenkeln. | | Um 12^10'. Im Rectum 47,3? C. »^ EE 2003 » 47,17» ye 2 90 » » 48,2 » » 12 40 * SEM S T SD Muskeln am ganzen Körper starr. _ Um 12^50. Im Rectum 48,8? C. » 1 » » 49 » noc HORS » 49,1 » Luft 34,7°C. Der Versuch wurde abgebrochen, weil die Wärme- steigerung immer langsamer vor sich ging, und weil das Thermometer nicht hóher graduirt war. Ein Suslik (Spermophilus guttatus) wurde zu glei- cher Zeit-mit dem Kaninchen und an demselben Ort an ein weisses Brettchen gebunden. Wärme im Anus um 12” 30° 40,6? C. Um 12” 40’ der Suslik todt. Im Anus 48,8? C. In der Luft 34,7. Die Wärme des Susliks steigt über 50° C., jenseits welcher Temperatur die Wärme durch das Thermometer unmessbar ist. Luftwärme 34,7? C. Ich will mir aber bei dieser Thatsache die folgende Epikrise erlauben: 1) der Tod des Thieres durch Wär- mesteigerung erfolgte schon, sobald die äussere Tem- peratur etwa 32°C. betrug. Diese Wärme ist jedenfalls, in allen meinen Versuchen, unter der Eigenwärme des Thieres, das heisst unter der Wärme der innern Theile desselben. Es hat diese hohe Wärme der um- gebenden Luft nur den Erfolg die Hautwärme im Verhältnisse zur innern Wärme zu steigern. Der Wärmeverlust des Thieres vermindert sich. Dabei — 144 — steigt die Wärme der innern und äussern Theile Das Thier wird also durch innere Prozesse erwärmt, nicht aber durch von aussen zugeführte Wärme. 2) Der Tod durch excessive Wämesteigerung hat in einer Beziehung Aehnlichkeit mit dem Tode durch Wärmeentziehung, unterscheidet sich aber in andern Punkten davon vollständig. Von Kälte sowohl, als von Wärme entsteht zunächst Stillstand des Herzens; durch Wärme wahrscheinlich wegen Gerinnung im Muskel. Das Herz ist wie gekocht. Auffallend ist, dass die Gerinnung zuerst an den Muskeln der Schen- kel eintritt, obgleich doch die Wärme der innern Theile am höchsten bleibt. Der Herzschlag wird un- hörbar, noch ehe Athem und Bewegungen aufhören. Sowohl durch Kälte, als durch Wärme tritt Anae- mie des Gehirns ein. Durch Wärme auch Anaemie der Leber und Nieren. Nie habe ich diese Anaemie in Nieren und Leber durch Kälte (in Hunderten von Beobachtungen) eintreten sehen, und so könnte dieser Befund zu diagnostischen Zwecken benutzt werden. Die Muskelstarre tritt auch nach dem Tode durch Kälte sogleich ein. Beim Tode durch Wärme ist auch der Tod eher da, als allgemeine Muskelstarre eintritt. Der Tod ist da, sobald die Schenkelmuskeln starr werden, was also ein böses Omen ist. — Die Asphyxie erscheint sowohl durch Kälte als durch Wärme; zum Beweise dient das Erlahmen der Bespinotéed und die Cyanose. Die Lungen sind sowohl durch Kälte wie durch Wärme hyperaemisch; durch Wärme in ihrer Totali- tät, durch Kälte fleckweise. Die Pupille wird durch die Kälte bedeutend er- — 145 — weitert, durch die Wärme verengt; in beiden Fällen wird das Auge anaemisch und hervorgetrieben. 3) Nach dem gegenwärtigen Zustande der Physio- logie der thierischen Wärme sind diese Erscheinun- gen sehr schwer zu erklären. Man müsste annehmen, dass die Wärmeproduction des Thieres, obwohl nicht ad infinitum für alle Fälle der Wärmeentziehung hin- reichend, doch eigentlich immer im Übermaasse statt- findet, so dass, sobald der Wärmeverlust ein gewisses Minimum erreicht, das Thier an übermässiger Ver- brennung zu Grunde geht. Ferner müsste man um die Fortdauer der Wärmesteigerung nach dem Tode zu erklären, zu Hypothesen seine Zuflucht nehmen. Es ‘ist bekannt, dass auch beim Menschen eine postmor- tale Steigerung der Wärme (z. B. nach heftigem Te- tanus) statt finden kann, jedoch findet dieses nie in dem von mir beobachteten Maasse statt. Die Wärme- zunahme bei Lebzeiten des Thieres ist beinahe 2 mal so schnell, als nach dem Tode. S. Versuch M 6. Man muss sich also nach andern Erklärungsgrün- den für diese postmortale Steigerung der Wärme um- sehen. Denn wenn man etwa glauben wollte, dass die Wärmeproduction des Thieres das Aufhören von . Nerven- und Muskelleben überdauert, so bliebe zu erklären, warum denn nicht immer eine postmortale - Wärmesteigerung eintritt, da mit dem Aufhören des Herzschlags und der Blutbewegung auch der Wärme- verlust sehr herabgesetzt wird. Für den Augenblick scheint das Plausibelste, anzunehmen, dass der Übergang der flüssigen oder halbflüssigen Muskel- substanz in den festen Zustand, d. h. die Gerinnung des Muskeleiweisskörpers durch Wärme, seinerseits Mélanges biologiques. Vl. 19 — 146 — Wärme frei macht, welche bei-der Verminderung des Wärmeverlustes nach dem Tode hinreicht, das Thier bis beinahe 50°C. zu erwärmen, so dass bei der Sec- tion schon die blosse Hand unangenehm von der Hitze der Eingeweide affizirt wird. Wenn das aber zuge- geben wird, so fragt sich, ob nicht die äussere Luft- wärme schon früher in den Muskeln einen chemi- schen Prozess einleitet, welcher mit Erwärmung des Thieres einhergeht und vielleicht die eigenthümliche Erschlaffung der Muskeln bedingt, welche durch grosse Hitze erzeugt wird. Ich mache schliesslich noch darauf aufmerksam, dass die Wärme den Herz- schlag beschleunigt, den Herzmuskel anregt, aber an- dere Muskeln erschlafft, und dass die Beschleunigung des Herzschlags keine Regulirung der Wärme, son- dern nur eine schnellere Erwärmung des Thieres be- dingt, wenn man annimmt, dass in dem Thiere selbst eine neue Wärmequelle (Zersetzung der Muskelsub- stanz) entsteht, aber einer Abkühlung gleich zu achten ist, wenn diesesnicht der Fall ist. Die Erwärmung des Thieres schreitet von aussen nach innen fort. Die Wär- metopographie des thierischen Körpers, die Verthei- lung der Klimate in ihm wird ganz verändert, nicht aber absolut überall gesteigert, sondern auch die ‚Verhältnisse werden gestört. Kiew, den 30. August 1866. (Aus dem Bulletin, T. XI, pag. 17 — 22). MÉLANGES BIOLOGIQUES | BULLETIN DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES ST.- PETERSBOURG. Tome VI. LIVRAISON 2. (Avec 1 Planche.) Sr. - PETERSBOURG, 1867. Commissionnaires de l’Académie Impériale des sciences: à St.-Pétershourg à Riga à Leipzig MM. Eggers et Cie, H. Schmitz- dorff et J. Issakof, M. N. Kymmel, M. Léopold Voss. 3 Prix: 40 Cop. arg. — 13 Ngr. Imprimé | par ordre. de d e Tuin 1867. menn 1 > ^ € 0 N T.E N U. Page. Ausgang der zur Aüfsuchung und Bergung eines Mam- muths ausgerüsteten Expedition. Brief des Mag. Fr. Schmidt, mit einem Vor- und Nachwort von Dr. Leop. VOR 'Scblrenuel Se. ordures eene ds 147 —161 A. Famintzin, Die Wirkung des Lichtes und der Dunkel- heit auf die Vertheilung der Chlorophyllkórner in den Platter Uu UPEUMU SED eS a 162—171 F. J. Ruprecht. Revisio Campanularum Caucasi.......... 172—199 C. J. Maximowiez. Diagnoses breves plantarum novarum _ Japoniae et Mandshuriae. Decas secunda........... 200 —205 ccce |: DEL = VM PEU M ou ee see e 206—214 Dr. Eduard Brandt. Über.den Ductus caroticus der leben- diggebährenden Eidechse (Lacerta crocea s. Zootoca KENGDJEGEPUAEIE einer Duel... eee 215— 222 J. F. Brandt. Ergänzende Mittheilungen zur Erläuterung der ehemaligeu Verbreitung und Vertilgung der Stel- ee LU En OUT CAN ONE PCM scree ES 223—232 — Neue Untersuchungen über die systematische Stellung und die Verwandtschaften des Dodo (Didus ineptus).. 233—253 B November 1866. Ausgang der zur Aufsuchung und Bergung eines Mammuths ausgerüsteten Expedition. Brief des Mag. Fr. Schmidt, mit einem Vor- und Nachwort von Dr. Leop. v. Schrenck. Um den nachstehenden, uns mit dem Ausgang der Mammuth-Expedition bekannt machenden Bericht un- seres Reisenden mit den früheren, durch Hrn. von Baer (der gegenwärtig sich im Auslande befindet) im Bulletin der Akademie veróffentlichten zu verknüpfen, erlaube ich mir, demselben ein paar Worte vorauszu- Schicken. Nachdem Hr. Mag. Schmidt die Lagerstätte des Mammuths am 26. April (8. Mai) aufgesucht, die- selbe aber von so mächtigen Schneemassen bedeckt gefunden hatte, dass an ein sofortiges Nachgraben nicht zu denken war, beschloss er im Juli wiederzu- kommen und forderte zu dem Zwecke den Juraken- Ältesten Wysso auf, ihm zum Prokopius- Tage, d. i. zum 8. (20.) d. M , Rennthiere an das Cap Maksimov am Jenissei zu schicken *). In einem von dem Han- delsplatz bei den Bröchov’schen Inseln in 70'/? n. B. am 10. (22.) Juli datirten Briefe meldete uns darauf *) S. Bullet. de PAcad. Imp. des Sc. de St. Pétersb. T. X, pag. .522; Mél. biolog. T. VI, p. 55. Mélanges biologiques. VI. ; 19* — 148 — der Reisende, dass er von den Juraken Wysso und Nalutai (den Findern des Mammuths) die Zusage, ihn -am besagten Tage mit 10 Rennthierschlitten am Cap Maksimov erwarten zu wollen, erhalten habe, und dass seine Abreise sich zwar durch die Abwesenheit des getauften Juraken Nikolai, der als Dollmetscher bei der Expedition dienen sollte, etwas verzögert habe, - jedoch in ein paar Tagen sicherlich erfolgen werde. Seitdem hatten wir keine Nachrichten über den fer- neren Verlauf der Expedition, bis am 14. (26.) Octo- ber Se. Erlaucht der Hr. Präsident der Akademie, Graf Lütke, von dem Civilgouverneur in Krassnojarsk, Hrn. Samjatnin, ein Telegramm folgenden Inhalts er- hielt: «Aus dem Dorfe Dudino im Turuchansker Gebiet meldet mir der Mag. Schmidt, dass er die Knochen des Mammuths nicht am Tas-Busen, sondern an der oberen Gyda, etwa 100 Werst vom Jenissei entfernt, gefunden habe. Die Knochen liegen durcheinander in einer Süsswasserschicht. Aus der gefrorenen Erde sind 20 Knochen, Stücke verdorbener Haut und ein Hau- fen looser Haare ausgegraben, desgléichen am Fusse des Abhanges eine Menge alter Knochen gefunden worden, die gegenwärtig im Kronsmagazin auf Tolstoi- noss aufbewahrt werden.» Dieses Telegramm wurde seiner Zeit in den hiesigen Tagesblättern bekannt ge- macht. Ward uns nun damit auch das Endergebniss der Expedition der Hauptsache nach bekannt und muss- ten wir namentlich die Hoffnung, etwas über den Ma- geninhalt und die Weichtheile des Mammuths zu er- fahren, definitiv aufgeben, so sahen wir doch dem aus- führlichen Bericht des Reisenden über diesen letzten, den eigentlichen Zweck der Expedition betreffenden - A = Theil seiner Reise mit Spannung entgegen. Der nach- stehende Brief enthält nun diesen Bericht. Dudino, den 18. (80.) August 1866. So eben bin ich vom Mammuth zurückgekehrt und fertige von hier einen Expressen nach Turuchansk mit dem Bericht über den Ausgang der Expedition ab. Wie ich schon in meinem letzten Briefe geschrie- ben, machte ich mich am 12. (24.) Juli von den Dró- chovschen Inseln auf und landete am 13.(25.) Abends am linken Ufer des Jenissei bei dem verfallenen Simowje Derjabinskoje (etwa 40 Werst nach W. vom Dampfschift- hafen), wo am nächsten Tage, dem 14. (26.) Juli, ver- sprochenermaassen auch der Jurak Wysso erschien, mit dessen Rennthieren wir am 17. (29.) zum Mam- muthplatz am Jambu-See an der oberen Gyda auf- brachen. Dort langten wir am 22. Juli (3. Aug.) Abends glücklich an und fanden 5 kleine Juraken-Tschum's vor, die dem Fischfang oblagen. Nalutai, der Entdecker des Mammuths, bewohnte einen dieser Tschum's (diese Benennung bezieht sich sowohl auf das Zelt, als auch auf die darin Wohnenden), gerade über dem Mammuth- abhang, und diesen Tschum bezogen auch wir für eine Zeit von 10 Tagen bis zum 1. (13.) August, während welcher Zeit wir mit Nachgrabungen beschäftigt waren. Wir waren in Allem 4 Mann: der jüngere Lopatin — ein.guter Photograph, der mehrere Tundra- Ansich- ten und aueh den Mammuthabhang aufgenommen hat — ich, mein Turuchansker Kosak und der getaufte Jurak Nikolai, ein guter Dollmetscher und vortreff- licher Arbeiter. Wir nahmen auch dortige Juraken zur Arbeit an, doch taugten sie wenig dazu und wa- —150—. ren nur zur leichterem Werke, wie zum Ausgraben von Schnee und lockerer Erde, zu gebrauchen; die Hauptarbeit mit der Keilhaue übernahmen der Kosak Troitzki und Nikolai, und beide haben diese 10 Tage über tüchtig gearbeitet und manches Brauchbare zu Tage gefördert. Wie ich erwartet hatte, war die Mammuthschlucht bei unserer Ankunft noch zum grössten Theil von Schnee erfüllt; waren wir doch auf der Tundra noch vielfach, namentlich in engen Schluchten, über schneebedeckte Stellen gefahren, die von unserem Führer W ysso, um es den Rennthieren leichter zu machen, eifrig aufgesucht wurden. Die Schlucht selbst, in der das Mammuth zum Vor- schein gekommen, ist ein von W. nach O. laufender Wasserriss von etwa 200 Schritt Länge, der in den Nelgato-See, einen Theil des grósseren Sees Jambu, mündet. Der nach S. gewandte Abhang der Schlucht war bis zum Grunde, etwa 5 Faden tief, aufgethaut, der nach N. gewandte hingegen noch von einer etwa 3 Faden mächtigen Schneemasse bedeckt, die mit ihrem oberen Theile auch noch die Schicht, in der die Mam- muthreste zum Vorschein gekommen waren, bedeckte. Unsere erste Arbeit war, den Theil des Abhanges, an dem die Knochen und die Haut zum Vorschein ge- kommen waren, von Schnee und Eis zu reinigen. Zu diesem Zweck entblóssten wir zunächst den Abhang auf 1 Faden Tiefe und etwa 3 Faden Breite. Nach- dem wir das Eis entfernt hatten, übersahen wir das Feld, auf welchem im vorigen Sommer die Juraken und Kaschkarow gearbeitet hatten. Eine Plattform von etwa ‘/, Faden Tiefe und 1'/ Faden Breite war - blosgelegt, auf deren Grunde das vielbesprochene Haut- — 151 — stück gelegen hatte, von welchem auch wir noch ei- nige Fetzen aus dem gefrorenen Erdreich herausarbei- teten. Ich sage gelegen, denn Nalutai, der Ent- decker des Mammuths, legte sich bei der Frage, wie das Hautstück gelegen, platt auf den Schnee nieder. Etwas höher hatte der Kopf gelegen, der leider bei den Jurakischen Nachgrabungen zertrümmert worden ist; nur einen Theil des Oberkiefers mit den Alveo- len der Stosszähne habe ich im April mitbringen kön- nen. Es hat nur ein Hautstück gegeben von im Gan- zen etwa '/, Quadratfaden Oberfläche, dessen Haupt- theil ich von Sotnikow erhalten habe; ein anderes Stück, das Kaschkarow im verflossenen Herbst ausgegraben hatte und das ich im Frühjahr erhielt, zeigt an derjenigen Seite, wo es abgeschnitten worden, dass es nur ein kleinerer, in der Erde zurückgebliebe- ner Theil des schon vor 2 Jahren gewonnenen grósse- ren Lappens ist. Dieses kleinere Stück hat etwa 3 Quadratfuss Oberfläche. Wir haben nur kleine Fetzen von '/, bis /, Quadratfuss an derselben Stelle gefun- den. Beim Reinigen des Schauplatzes der vorigjähri- gen Arbeiten fanden wir noch einige wohlerhaltene Wirbel. Mehrere andere Wirbel und Rippenstücke kamen einige Tage später beim Aufthauen eines an- fangs noch schneebedeckten k]einen Hügels zum Vor- schein. Diese waren schon ganz morsch- und zum - Theil bemoost. Bei dieser Gelegenheit erzählte mir Nalutai die ausführliche Entdeckungsgeschichte des Mammuths, die ich hier gleich mittheile und die den Beweis giebt, dass die ersten Spuren unseres Skelets © sich schon vor mindestens 10 Jahreu gezeigt haben. Auch ersieht man aus derselben, dass Maksimow’s — 152 — Bericht, wie ihn Guläjew mitgetheilt hat, da er sich durchweg nur auf Hörensagen gründet, noch ziemlich weit von der Wahrheit entfernt ist. Nichtsdestoweni- ger hat er zur Entdeckung des Skelets geführt. Die Seen Nelgato und Jambu an der oberen Gyda werden schon lange von Obdorsker Juraken zur Som- merzeit des Fischfangs wegen besucht. Es sind immer die nämlichen Jurakenfamilien, die, altem Herkommen semäss, allsommerlich ihre bestimmten Plätze auf- suchen. So hatte auch schon der Vater Nalutai's vor mindestens 10 Jahren hier gefischt und dabei den einen Stosszahn des Mammuths entdeckt. Beim Aus- graben desselben (der frei lag) waren die morschen Wirbel zu Tage gekommen, die ich jetzt auf dem ‘erwähnten kleinen Hügel fand, wo sie schon Jahre lang gelegen haben. Viel später, und zwar vor 2 Jah- ren, fand Nalutai, in Folge weiteren Abstürzens des Erdreichs, den zweiten Stosszahn und zugleich den Kopf (wie er behauptet, nicht im Zusammenhang mit dem Horn, doch vermuthe ich, dass er bei dieser Aussage sich nicht genau an die Wahrheit hielt, aus Furcht, für das Zertrümmern des Kopfes verantwort- lich gemacht zu werden) und das freiliegende Haut- stück. Stosszahn und Hautstück kamen in den Besitz Kaschkarow’s, der jeden Herbst Handelsreisen zu den in der Tundra zerstreuten Juraken macht, bevor sie nach Obdorsk abziehen. Später gelangte das Haut- stück zu Sotnikow, der, mit der ausgesetzten Prämie der Akademie bekannt, Kaschkarow veranlasste, im vorigen Herbst genauere Nachforschungen anzustel- len, über die ich schon früher berichtet habe. Unter- dessen hatten im vorigen Sommer Wysso, der auch in Ies | (oa der Nahe seinen Sommeraufenthalt zu nehmen pflegt, und andere Juraken, die Nalutai nicht glaubten, dass das erste Horn schon lange ausgegraben sei, wieder- holentlich im Erdreich gewühlt und den Abhang mit warmem Wasser begossen, dabei aber weiter nichts als . die allendliche Zerstörung des Schädels erreicht und einige Knochen zu Tage gefördert, die ich zum Theil im Frühling, zum Theil jetzt wieder aufgefunden habe. Von den ältesten, von selbst zum Vorschein gekommenen Knochen habe ich einige, halb im Schlamm eingespülte Beinknochen im Grunde des Thales gefunden; andere müssen noch unter dem Schnee und Eise liegen, das . jn dieser Schlucht wie in mehreren ähnlichen hiesi- ger Gegend nur in besonders warmen Sommern auf- thaut. Dieser Sommer gehört zu den kältesten, de- ren man sich erinnert. Zu Anfang des August habe ich in vielen Schluchten noch alten Schnee gesehen, ‘und zweimal schon ist frischer Schnee gefallen, der bis jetzt freilich wieder weggethaut ist. Da wir unmüg-. lich.allen Schnee in der Schlucht aufgraben konnten, habe ich Nalutai eingeschärft, alle alten Knochen, die er noch im Grunde der Schlucht finden sollte, aufzubewahren und sie Kaschkarow bei seiner An- kunft zu Anfang des September zu übergeben.: Kasch- karow selbst, dem ich unsere Instrumente, Schaufeln und Keilhauen übergeben habe, wollte nochmals nach- - graben und zusehen, ob er nicht noch eine Nachlese zu den bereits von uns gefundenen Knochen halten könne, | Doch ich kehre zu unseren eigenen Arbeiten zurück. Nachdem wir den Abhang, an dem das Skelet zum Vorschein gekommen war, von Schnee und Eis gerei- Mélanges biologiques. VI. 20 - LN nigt, gruben wir noch ein tiefes Loch in den Schnee für das abzugrabende Erdreich und stellten dann durch vertikales Abgraben des Abhanges von oben ein reines Profil dar, in dessen unterster Schicht alle Knochen, alte und neue, enthalten waren. Das Profil war etwa 2 Faden hoch und 3 Faden breit und bestand aus braunem Lehm, der mit mehrfachen, von Vegeta- tionsresten erfüllten, dünnen, schwarzen Schichten abwechselte. Die erwähnte unterste Mammuthschicht war etwa 3 Fuss mächtig und vielfach von dünnen, bogenfórmig verlaufenden Schnüren der eben erwähn- ten Vegetationsreste durchzogen. Diese bestanden aus Wassermoosen, Druchstücken von Zweigen, Wurzeln und Blättern, sämmtlich von den nämlichen nordischen Salix- Arten, die noch jetzt in der umliegenden Tundra vorkommen, und seltenen, 2—3 Zoll langen Lürchen- holzbruchstücken. Stämmiges Noahholz habe ich auf der Tundra des linken Ufers nirgends gefunden, wäh- rend es doch am rechten Ufer auf der Hóhe nicht selten ist. Es war augenscheinlich, dass das Mammuth schon in einem sehr mangelhaften Zustande an diesem seinem jetzigen Platze eingeschlämmt worden ist. Jedenfalls ist es nicht lebend hier versunken, da die . Knochen ohne Ordnung, doch aber nahe bei einander in der nämlichen Süsswasserschicht beisammen lagen. Wahrscheinlich hat die Einschlämmung lange gedauert und so ein Theil der Haut, der zuerst bedeckt wurde, | sich noch erhalten,während die oben liegenden Knochen später durch Eis u. dgl. durcheinander gewühlt worden . sind. Aussicht auf den Mageninhalt war unter solchen Umständen durchaus keine vorhanden, und habe ich auch kein Anzeichen davon gefunden. Für die Heimath - — 155 — des Mammuths bietet der gegenwärtige Fund nichts Entscheidendes dar: das Thier kann sowohl in der Nàhe gelebt, als aus der Ferne angeschwemmt worden sein. Jedenfalls ist es nicht lebend an seinen jetzigen Ort gekommen. Es scheint jung gewesen zu sein, da jederseits im Kiefer nur ein Zahn vorhanden ist. Die nächste Schicht unter dem Mammuth enthielt neben Holzresten schon Bruchstücke von subfossilen Meeres- muscheln und bestand aus einem mehr bläulichen Thon, der in allen Abstürzen am See und in der umliegenden Tundra in den unteren Schichten zu Tage ausgeht und auch fast überall Bruchstücke von den erwähnten Meeresmuscheln enthält. An höheren Stellen der Tun- dra reicht dieser Meeresthon bis zur Oberfläche, und es sind eben nur Senkungen und ehemalige Niederungen, die von neueren Süsswasserschichten eingenommen werden, welche sich nach Rückzug des Meeres aus hie- siger Gegend gebildet haben. Diese Süsswasserschich- ten nun scheinen vorzüglich die Mammuthreste zu umschliessen. | | Bei unseren Nachgrabungen, auf die ich wieder zu- rückkomme, stiessen wir zuerst auf einen Oberarm- knochen, der mit seinem Schultergelenk nach vorn. lag. Als er herausgearbeitet war, kamen neben ihm drei Rippen und hinter ihm mehrere kleine Fuss- knochen und eine Fibula zum Vorschein. Spáter er- - schien hinter diesen ein Schulterblatt und einige Fuss weiter links der wohlerhaltene Unterkiefer, den ich nebst den kleinen Fussknochen mit mir führe. Hinter dem Unterkiefer gruben wir später noch den ande- ren (zerbrochenen) Oberarmknochen aus. Hinter dem Schulterblatt erschien in den letzten Tagen unseres — 156 — Aufenthalts noch ein ganzer Haufen Haare, sowohl Borsten als weiche Haare. Erstere waren roth oder. fast schwarz, letztere hellgrau. Stellenweise hingen die Haare noch in Lappen zusammen und liessen an ihrem Grunde noch eine feine Epidermis erkennen, die von den Haarwurzeln durchbohrt wurde. Wirk- liche Hautstücke mit Haaren haben wir nicht gefun- den, wie denn auch dem Sotnikow’schen Hautstück - nur durch einen Irrthum von Maksimow Haare zu- geschrieben wurden. Spuren von Haaren waren noch bis zuletzt sichtbar, als wir die Arbeit wegen vólliger Abstumpfung unserer Keilhauen aufgaben. Knochen kamen nicht mehr zum Vorschein, obgleich wir den Abhang 1'/ Faden tief in den Berg hinein, 2 Faden hoch und 3 Faden breit abgegraben haben. Auch die erhaltenen Haare glaube ich meist gerettet zu haben, dà ich deren nahe an ein Pud gesammelt habe. Un- ter Schnee und Eis im Grunde des Thales mag noch © mancher Knochen liegen, der mit der Zeit zum Vor- schein kommen und durch Kaschkarow und Sot- nikow uns übersandt werden wird. Wir arbeiteten in der Weise, dass am Morgen zuerst die während der Nacht aufgethaute Erde vom Profil und vom Grunde abgegraben wurde, worauf dann unsere beiden guten Arbeiter mit Keilhauen an’s Werk gingen und den ge- frorenen Lehm stückweise abschlugen, was eine sehr anstrengende Arbeit war. Wir hatten acht Keilhauen mit, die zum Theil auf Sidorow’s Graphitwerken ge- kauft, zum Theil bei Sotnikow neu bestellt waren. In ein bis zwei Tagen stumpften sie vollkommen ab und mussten gewechselt werden; Versuche mit Schlei- fen gelangen nur mangelhaft. Beile waren schwer an- 3857 — zuwenden, da vertikal von oben nach unten gehauen werden musste. Drechstangen, die wir mit uns führ- ten, taugten gar nichts: sie bogen sich gleich. Die Instrumente sind, wie gesagt, bei Kaschkarow ge- blieben, der sie wieder in Stand zu setzen sucht; doch glaube ich nicht, dass er ausser den unter Schnee und Eis versteckten Knochen noch viel gewinnen wird. Er will bei seiner früheren Anwesenheit das Becken ge- sehen haben, doch haben wir jetzt nichts davon finden kónnen. Die Juraken hatten allerdings aus Mangel an Instrumenten zu warmem Wasser ihre Zu- flucht genommen, das auf Zwergbirkenfeuer erhitzt wurde; doch waren auf diese Weise keine irgendwie nennenswerthe Resultate zu erlangen. Alle erbeuteten Knochen wurden auf drei Renn- thierschlitten abgeführt. Die kleinen Fussknochen, den Unterkiefer, die Haare und die Hautstücke führe ich mit mir. Alles Übrige habe ich im Krons-Salz- magazin auf Tolstoi-noss niedergelegt, wo die zer- brochenen Knochen bereits eine grosse Kiste füllen. Zwei andere grosse Kisten, vielleicht auch drei, wer- den mit den übrigen Knochen gefüllt werden. Ich denke die Kisten in Jenisseisk zu bestellen und in ihnen die Knochen im náüchsten Sommer durch den uns befreundeten Kaufmann Jerlykow abholen zu lassen. | Die Fahrt über die Tundra ging ohne allen Auf- enthalt vor sich, so dass ich schon am 6. (18.) August wieder bei Kaschkarow war. Von dort bis Tolstoi- noss und hierher haben widrige Winde mich lange aufgehalten, so dass ich erst am 17. (29.) hier ankam, — 158 — wo ich im wohlversehenen Hause Sotnikow's, dem es sogar an Zeitungen nicht fehlt, die Ankunft der Lo- patin'schen Expedition und mit ihr meines Prüpa- ranten abwarten werde, um dann in Gesellschaft die Rückreise anzutreten. Nach den letzten Nachrichten war Lopatin mit seinem Topographen und dem Prä- paranten zu Boot bis zu den letzten russischen An- siedelungen an der Mündung der Goltschicha gekom- men, von wo sie mit Rennthieren die Meeresküste, die noch 150 Werst weiter liegt, erreichen wollten. Der Präparant blieb bei den Ansiedlern an der Goltschi- cha-Mündung zurück, um Fische und einen Delphin - zu prüpariren. Wir erwarten unsere Gefährten täg- lich. Auf der Fahrt von Tolstoi-noss hierher habe ich das hohe rechte Ufer häufig untersucht und fast überall Spuren von subfossilen Meeresmuscheln ge- funden, die bis Dudino und wohl noch höher hinauf reichen. Auf der Höhe der Tundra findet sich oft Noahholz und Moostorf mit Planorbis-, Limnaeus- und grossen Helix-Arten, dergleichen ich lebend hier nir- gends gefunden habe. Auch auf dem linken Ufer an der oberen Solenaja sollen. nach Aussage meines Dol- metschers Nikolai ähnliche Meeresmuscheln vor- kommen. Durch vielfaches Gerede und mancherlei Geldauf- munterungen ist das Suchen nach Mammuthskeleten bei den Juraken jetzt populürer geworden, und hoffe ich durch Vermittelung von Kaschkarow, der mit ihnen in steten Handelsbeziehungen steht, bald von neuen Skeleten zu erfahren. Es soll namentlich der obere Talam, wie die ganze Gydagegend, reich an Knochen sein; auch emige Tagereisen von Pilätka — 159 — . hatte Nikolai ein Schulterblatt in einem Wasserriss gefunden; jetzt war es jedoch aus Mangel an Renn- thieren, die vorher bestellt werden müssen, nicht móglich dorthin zu gelangen. Wenn nicht von ganzen Thieren, so dürfte die Akademie doch bald von neuen Skeleten hóren. . Als Hauptergebniss meiner Reise sehe ich, ausser der genaueren Untersuchung der Mammuthlagerstätte, die Bestimmung des Verhältnisses der hiesigen post- pliocenen Meeres- und Süsswasserschichten an. Unter . den hiesigen Geröllen, die ausschliesslich den Mee- resschichten anzugehören scheinen, giebt es zweier- lei Formen von sedimentärem Gestein: a) graue und weisse kieselige Gesteine mit Pflanzenabdrücken und versteinerten Holzstücken, 5) rothbraunes Juragestein mit vielen Petrefakten; ausserdem kleine Holzstücke und Braunkohlentriimmer. Ich glaubte anfangs die hiesigen Gerölle einer grossen Lössformation zuschrei- ben zu können, habe mich aber jetzt überzeugt,-dass es alles Meeresbildungen sind. Die stämmigen Noah- hölzer gehören ausschliesslich den oberen Süsswasser- schichten an, und wohl auch die meisten Mammuthe. Die schönsten subfossilen Muscheln (gegen 10 Spe- cies) habe ich von den Cap’s Lakaré und Tuxi-eda am linken Jenissei-Ufer erhalten, wo wir W ysso er- warteten und mit ihm zwei Tage ruhten. Lopatin wird wohl noch manche mitbringen, die ich zur Be- stimmung erhalten werde. An Pflanzen habe ich ge- . gen 200 Arten auf der Tundra und am Jenissei ge- sammelt. Auch die Gläser sind voll von Insekten, Gam- amarus und mikroskopischen Crustaceen aus den Seen der Tundra. Zugleich mit diesem Briefe geht eine Kiste mit petrefaktenführenden Geróllen an das mine- ralogische Museum ab. Fr. Schmidt, Nur wenige Tage nachdem der obige Brief in unsere Hände gelangt war, erhielten wir einen zweiten, der volle zwei Monate später, am 18. (30.) October, aus Jenisseisk abgeschickt worden war. Aus diesem Briefe erfahren wir, dass Hr. Mag. Schmidt die Rückreise von Dudino am 7. (19.) September antrat und den . Jenissei zu Boot bis nach Nasimowo (175 Werst ober- halb Jenisseisk) hinaufging, das er am 10. (22.) Octo- . ber erreichte und von wo er unverzüglich zu Schlitten weiterreiste. Falls er daher nicht noch einen Seiten- abstecher von Krassnojarsk aus unternehmen sollte, um die inzwischen der Akademie angemeldeten, bei Tschindantskaja Krepostj am Onon zum Vorschein gekommenen Mammuthskelete zu untersuchen, können wir ihn bald zurückerwarten. Von besonderem Inter- esse für den Hauptzweck der Expedition sind uns aber in diesem letzten Briefe noch ein paar Angaben, die der Reisende über die Gesammtausbeute der Expedi- tion macht und die wir daher nachstehend mit dessen eigenen Worten wiedergeben: «Wir haben, schreibt er, jetzt eine reiche postpliocene Meeresfauna von der Jenissei-Mündung bis Plachino, 180 Werst ober- halb Dudino, anstehende Juraschichten, 100 Werst oberhalb der Jenissei-Mündung an der Goltschicha, und eine ausgedehnte Silurformation — obersilu- risch, mit viel Stromatoporen und wenig anderen Petrefakten — von der Chantaika bis zur Bachta, auf 800— 900 Werst. Die durch die Expedition — 161— zusammengebrachte Flora liefert eine schöne Ver- vollständigung der durch Middendorff ermittelten. Sie ist von der Jenissei-Mündung bis zu den — Norilskischen Bergen ziemlich vollständig beisammen. Die zahlreichen ungerollten und mit feinen Zweigen versehenen Stämme, die Lopatin aus der Mündungs- gegend des Jenissei mitgebracht hat, aus Torfmooren, wo diese Stämme als Bäume gelebt hatten, sprechen für eine (von Middendorf bestrittene) Abnahme der Temperatur im hohen Norden Sibirien’s und für die _ nordische Heimath der Mammuthe, und ebendafür spricht auch der Mangel an südlichen Geschieben und an Treibholz in der Gyda-Tundra, da alle dortigen Gerölle jetzt auf in der Nähe anstehendes, nordisches Muttergestein zurückgeführt werden können». Über- lassen wir es Hrn. Schmidt selbst, nach seiner Rückkehr diese und andere Schlussfolgerungen näher zu begründen und in die Wissenschaft einzuführen; uns drängt sich aber angesichts der gewonnenen geo- logischen Thatsachen und Materialien bereits die Über- zeugung auf, dass die Reise desselben, wenn sie uns auch kein unversehrtes Mammuth, ja auch keine Kennt- niss von dem Mageninhalt und den Weichtheilen des Thieres eingetragen hat, dennoch die Lösung der man- nigfachen Fragen, die sich an das Vorkommen von Mammuthleichen im hohen Norden Sibirien’s knüpfen, um Vieles näher gebracht haben wird. (Aus dem Bulletin, T. XI, pag. 80 — 90.) Mélanges biologiques. VI. 21 s November 1866. Die Wirkung des Lichtes und der Dunkelheit auf die Vertheilung der Chlorophyllkórner in den Blättern von Mnium sp.? von A. F'a- mintzin, Docenten an der Universität zu St. Petersburg. : Dass die Chlorophylikörner an der Plasma - Bewe- gung theilnehmen und in der Zelle herumwandern, ist längst bekannt. Dagegen hat bis jetzt, so viel ich weiss, nur Boehm an den Crassulaceen den Einfluss des Lichtes auf die Vertheilung der Chlorophyllkórner beobachtet. Er bemerkte') an den Pflanzen, welche in ein warmes Haus hineingebracht waren, dessen Fenster sich nach Süden óffneten, dass sämmtliche Chlorophylikörner um die Mittagszeit stets an irgend einer Stelle, der Zellenwand anliegend, zu einer Gruppe vereinigt waren. An den Exemplaren derselben Spe- cies, welche aber im Freien standen, vermisste er eine solche Lagerung gänzlich. Es gelang ihm ferner, an Sedum sexangulare und Sedum dasyphyllum, bei denen sich die Chlorophyllkórner an der Zellwand befanden, wenn er diese Pflanzen in den heissen Juli-Tagen den Sonnenstrahlen aussetzte, im Verlauf einer Stunde die 1) Boehm, Sitzungsberichte der Wiener Akademie. 1856, S. 22, . p. 511 u. ff. — 163 — Vereinigung der Chlorophyllkórner zu einer Gruppe hervorzurufen. Dergleichen Lageveränderungen der Chlorophyllkórner hat er auch an alen anderen un- tersuchten Crassulaceen (17 Gattungen und über 100 Arten) beobachtet. In einer späteren Abhandlung ' °) setzt er hinzu: «Bei Anwendung blauer Gläser erfolgte die Gruppi- rung der Chlorophylikörner ziemlich schnell; es be- durfte aber einer mehrstündigen Einwirkung, bis man ein Gleiches bei den unter einer rothen Glasplatte befindlichen Blättern bemerkte». Um eine etwaige Wirkung der Wärmestrahlen auf die Bewegung des Chlorophylis zu erforschen, liess er auf geeignet gestellte und vor dem Vertrocknen geschützte Blätter die Strahlen eines schwarzen ge- heizten eisernen Ofens wirken, bekam aber hierbei ein negatives Resultat. Anders stellte sich die Sache heraus, wenn er mittelst einer im Kamine berussten Glasplatte mit den Sonnenstrahlen operirte, wo nach zwölfstündiger Einwirkung die Gruppirung der Chlo- rophylikörner ganz deutlich war. Als Schlussfolgerung aus allen diesen Versuchen hebt er hervor: «dass die so auffallende Erscheinung der Lageveränderung der Chlorophyllkórner durch sämmtliche Sonnenstrahlen ohne Unterschied ihrer Wellenlänge hervorgerufen werden kann.» -An demselben Orte giebt er auch noch an, dirk Eigenschaft der Gruppirung der Chlorophylikörher | unter Einwirkung des Sonnenlichtes auch bei einer 2) Boehm, Sitzungsberichte der Wiener Akademie. 1859. Bd. 37, S. 485 u. ff. — 164 — grossen Anzahl von Saxifraga- Arten mit fleischigen Blättern beobachtet zu haben. Diesen von Boehm erwiesenen Thatsachen schlies- sen sich meine an den Blättern von Maius sp. ge- machten Beobachtungen an. Die Blattflüche von Mnium ist, wie bekannt, den Mittelnerven ausgenommen, aus einer einzigen Schicht Zellen zusammengesetzt. Wenn man nun das Blatt am Tage untersucht, so findet man, dass die platten Chlorophylikörner dieses Mooses in den Zellen deren obere und untere Fläche bekleiden, und dass die Sei- tenwände der Zellen ganz frei von Chlorophyllkórnern sind. In der Nacht dagegen sieht man die Chloro- phyllkórner alle auf die Seitenwände der Zellen über- gewandert, so dass die obere und untere Flüche jeder Zelle, somit auch fast ihr ganzes Lumen, chlorophyll- frei erscheint und nur längs den Seitenwänden mit einer grünen Schicht senkrecht gestellter Chlorophyll- kórner ausgekleidet wird. Am Morgen, gegen 6 Uhr, ist es mir an trüben Tagen gelungen, alle Chlorophyll- körner noch an den Seitenwänden anzutreffen. Durch den Spiegel des Mikroskops von unten her beleuch- tet, begannen sie schon nach einigen Minuten auf die untere und obere Fläche der Zellen hervorzukriechen und gegen 7 Uhr Morgens hatten schon alle die Ta- gesstellung angenommen; gegen Abend hin und in der folgenden Nacht gingen alle Chlorophylikörner auf die Seitenwände der Zellen über und wiederholten diese Wanderung täglich. Um diese Abhängigkeit der Ortsveränderung der Chlorophylikörner vom Licht noch deutlicher zu ver- anschaulichen, bemühte ich mich, am Tage durch Ver- — 165 — dunkelung die Chlorophyllkórner auf die Seitenwánde herüberwandern und dann wieder mittelst künstlicher Beleuchtung eine Tagesstellung annehmen zu lassen. Beides ist mir, wie ich es sogleich zeigen werde, ge- lungen. Diese verschiedenartige Vertheilung der Chloro- phyllkórner in den Zellen des Mnium-Blattes ist schon Schimper aufgefallen, welcher sie auch in seinen Icones morphologicae atque organographicae auf Taf. VI, Fig. 4 u. 5 abgebildet hat. Dieser Erscheinung hat er indessen eine ganz andere Erklärung gegeben, wie aus der Beschreibung dieser beiden Figuren zu sehen ist: Fig. 4 deutet er als particula folii junioris (Mnii puncta- (4), in quo granulorwm chlorophyllaceorum formatio inci- pit; prima granula ad cellularum commissuras disposita vides; und Fig. 5 als particula folii perfecte evoluti ejus- dem speciei, granula chlorophyllacea rite efformata den- so agmine circumcirca ad cellularum parietes jacent. Dass diese Erklärung dem Thatsáchlichen nicht ent- spricht, wird aus den folgenden Untersuchungen klar. Vor Allem suchte ich nach Mitteln, meine Beob- achtungen so einzurichten, dass es mir möglich wäre, Chlorophyllkorner in einer und derselben Zelle an einer ganz lebendigen, in möglichst normalen Verhält- nissen erhaltenen Pflanze zu beobachten. Zu diesem Zwecke klebte ich mit Copallack auf eine Objektplatte neben einander zwei 25 Mill. lange, 10 Mill. breite und 1 Mill. dicke Glasstücke in der Weise auf, dass ich beide mit ihrer Fläche horizontal legte, eines aber quer über die Objektplatte, das andere längs dem Rande der Objektplatte, senkrecht zum ersten, so dass. beide Glasstückchen einen rechten Winkel mit einan- — 166 — der bildeten. Ich bestrich nun die obere Fläche die- ser beiden Glasstücke am Rande des von ihnen um- grünzten Raumes mit Copallack und klebte darauf ein grosses und möglichst dünnes Deckgläschen, so dass es nur mit zweien seiner Ränder den Glasstücken an- lag, mit der übrigen Fläche aber frei über den von letzteren begränzten Raum hinüberragte. In dieser Weise erhielt ich also über der Objektplatte einen ziemlich grossen Raum, welcher nur von zwei Seiten frei mit der umgebenden Luft communicirte, überall sonst aber abgeschlossen war. In diesen Raum schob ich nun vorsichtig das beblätterte Stengelchen der zu beobachtenden Pflanze hinein. Da die Blättchen eines frei stehenden Pflänzchens vom Stengel weiter abste- hen, als es der Raum unter dem Deckgläschen gestat- tete, so lehnten sich auch in Folge dessen die über dem Stengelchen zu stehen kommenden Blättchen an die untere Fläche des Deckgläschens fest an. Letzte- res wählte ich möglichst dünn und war deshalb im Stande, auch bei dieser Einrichtung die Beobachtun- gen mit der V 9 von Hartnack anzustellen. Um die Wurzeln mit der ihnen anhängenden Erde möglichst feucht zu erhalten, bedeckte ich sie sammt der Erde mit einem Deckgläschen, unter welches ich einen Tropfen Wasser hineinbrachte, der auch durch die Capillarität festgehalten wurde. Um ferner die Blätt- chen der im Freien in feuchter Luft lebenden Pflanze vor dem Austrocknen während der Beobachtung zu schützen, habe ich ihnen mittelst einer feinen Nadel ganz kleine Trópfchen Wasser zugeführt, ausserdem aber noch unter das Deckgläschen von der Seite her einen grossen Tropfen eingeführt, welcher in einiger — 167 — Entfernung vom Pflänzchen an dem inneren Rande eines der Glasstreifen hängen blieb. Nach Beendigung jeder Beobachtung brachte ich sogleich die ganze "Vorrichtung in einen mit Wasserdampf gesättigten . Raum. In dieser Weise war es mir möglich, an einer voll- kommen lebendigen Pflanze nicht uur eine und die- selbe Zelle mehrere Tage lang zu beobachten, sondern auch einzelne Chlorophyllkórner während mehrerer Stunden zu fixiren. Ich habe die Beobachtungen im Herbst an Pflänz- chen angestellt, welche leider nicht fructificirten, wes- halb ich sie zwar nach den vegetativen Organen als zur Gattung Mnium gehörend erkannte, ohne jedoch die Species bestimmen zu kónnen. | Die Chlorophyllkórner der von mir untersuchten Art waren sehr gross, platt und der Beobachtung üusserst günstig. Sie veründerten rasch ihre gegen- seitige Stellung; am Tage aber waren ihre Bewegun- gen nur auf die obere und untere Fläche der Zelle beschränkt. e Ich stellte die Versuche bald mit Tages-, bald mit Lampenlicht an und gelangte zu ganz übereinstimmen- den Resultaten. In beiden Fällen habe ich immer be- obachtet, dass, wenn man Pflänzchen aus der Dunkel- heit ans Licht bringt, schon nach wenigen Minuten einige der Chlorophyllkórner auf die obern und un- tern Flächen der Zelle herüberkriechen, und ungefähr _ nach einer Stunde trifft man sie alle dort. Viel mehr Zeit, 4 bis 5 Stunden, brauchen die Chlorophyllkór- ner, um in der Dunkelheit sämmtlich auf die Seiten- Wide der Zelle hinüberzuwandern. 2 qd “In diesen, wie auch in allen folgenden Versuchen habe ich die Wanderung der Chlorophyllkérner nur durch das Licht, nicht durch Warmestrahlen hervor- gerufen, denn ich habe immer eine móglichst gleiche Temperatur im beleuchteten sowohl, wie im finstern Raume zu erhalten gesucht. Die Wirkung verschieden gefärbter Strahlen habe ich mittelst Kerasin-Lampenlicht?) untersucht und Re- sultate erhalten, welche mit den von Boehm beschrie- benen Erscheinungen nicht ganz übereinstimmen. Ich setzte gleichzeitig drei Präparate auf den Ob- jecttischen von drei Mikroskopen dem Lampenlichte aus; den einen stellte ich unter das volle Lampenlicht, den andern unter das gelbe, den dritten unter das blaue. Die Präparate wurden vorher mehrere Stun- den im Dunkeln aufbewahrt, und die Chlorophyllkór- ner hatten die Nachtstellung eingenommen. Es zeigte sich im vollen, eben sowohl wie im blauen Lampen- lichte schon nach wenigen Minuten das Hervorkrie- chen der Chlorophyllkórner auf die obere und untere Flüche der Zellen; nach einer Stunde war die Wan- derung fast sämmtlicher Chlorophyllkórner schon voll- bracht. Im gelben Lichte blieben sie aber ganz unbe- weglich und hatten selbst nach 1'/, Stunden noch die Nachtstellung inne. Es genügte aber dann, nur das gelbe Licht mit dem vollen Lampenlichte zu vertau- schen, um die in den übrigen Práparaten beobachtete Tagesstellung eben so schnell auch hier hervorzurufen: Der Grund der Nichtübereinstimmung meiner Re- 3) Die Beschreibung des Apparates siehe in meiner Abhandlung über die Wirkung des Lichtes auf das Wachsen der Kresse. Mém. de l'Acad. des sc. de St.-Peterb. T. VIII, N 15, p. 13. — 169 — sultate mit denen von Boehm wird aus der Verglei- chung unserer Untersuchungs-Methoden klar. Er liess direktes Sonnenlicht durch rothe und blaue Kupfer- gläser fallen. «Die zum Experiment gewählten Blät- ter von Sedum spurium» legte er, wie er in der An- merkung p. 475, Bd. 37 (1859) der Wiener Sitzungs- berichte sagt, «auf eine Lage von Löschpapier, wel- ches von Wasser, das er durch einige Stückchen Eis frisch erhielt, befeuchtet, von der betreffenden Glas- platte bedeckt und immer so gerichtet wurde, dass die Sonnenstrahlen ziemlich senkrecht darauf fielen.» Auf diese Weise hatte er aber das seitliche weisse Licht doch nicht ausgeschlossen und erhielt also in den beiden Fällen, ausser der Wirkung des homogen gefärbten Lichtes, noch die Wirkung des wenn auch schwachen weissen Seitenlichtes. Unter dem blauen Glase bekam er übereinstimmend mit mir eine rasche Ortsveründerung der Chlorophyllkórner. Hier hatte also das hinzukommende weisse Licht die Bewegung der Chlorophyllkórner nur etwas gesteigert. Unter dem rothen Glase, wo die Bewegung der Chlorophyll- körner auch bei Boehm äusserst langsam zu Stande kam, wurde sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht durch das rothe Licht, sondern ausschliesslich durch das hinzukommende weisse Seitenlicht hervorgerufen, wie es auch in.seinem Versuche mit der berussten Platte der Fall zu sein scheint. Denn in meinen Ver- suchen, wo alles seitliche Licht auf die sorgfältigste Weise vermieden wurde, hat sich die Unwirksamkeit der Strahlen minderer Brechbarkeit auf die Ortsbe- wegung der Chlorophyllkórner ganz klar herausge- stellt. Mélanges biologiques. Vl. 22 a Sonderbarer Weise habe ich die hier beschriebe- nen Erscheinungen auch an getrockneten Herbarium- Exemplaren aller von mir durchmusterten Mnium-Ar- _ ten theilweise bestätigt gefunden. Es hat sich bei ih- nen allen in den Blättern eine Gruppirung der Chlo- rophylikörner bloss an den Seitenwänden der Zellen erwiesen, was man auch erwarten konnte, da die Pflänzchen nur allmählich zwischen Papier, also im dunkeln Raume, eintrockneten, wobei auch in allen Zellen die Chlorophylikörner ihre Nachtstellung be- halten konnten. | Diese Ortsveränderung der Chlorophylikörner wird nur durch das Licht beeinflusst und ist ganz unabhän- gig von der Stellung des Pflänzchens zum Horizont. Für das Licht hat sich dies durch das gleiche Ver- halten der vertical stehenden und horizontal gelegten Pflänzchen erwiesen, für die Dunkelheit aber durch folgenden vergleichenden Versuch. Zwei ganz gleiche Pflänzchen wurden in der oben beschriebenen Einrich- tung, das eine vertical, das andere horizontal ins Dun- kel gestellt; nach einigen Stunden hatten die Chloro- phyllkórner in beiden ihre Stellung auf ganz gleiche "Weise verändert. Das Resultat der vorliegenden Untersuchung lässt sich folgendermaassen zusammenfassen: 1) In den Blattparenchymzellen des Mnium sp. zei- sen die Chlorophyllkórner in normalen Verhält- nissen täglich eine periodische Wanderung, in- dem sie am Tage nur die obere nnd untere Fläche der Zelle bekleiden, in der Nacht dagegen alle den Seitenwänden der Zelle ansitzen. — 171 — 2) Diese Wanderung der Chlorophyllkórner wird ausschliesslich durch das Licht bewirkt. 3) Die Tagesstellung der Chlorophyllkórner wird nur durch die stärker brechbaren Strahlen des Lam- penlichtes hervorgerufen; gelbes Licht wirkt wie Dunkelheit. 4) Die Wanderung der Chlorophylikörner ist ganz unabhängig von der Stellung des Pflänzchens ge- gen den Horizont und geht eben sowohl an ver- tical stehenden, wie an horizontal liegenden Pflänz- chen in gleicher Weise vor sich. (Aus dem Bulletin, T. XI, pag. 130 — 136.) 20 Décembre 1866. 1 Janvier 1867. Revisio Campanularum Caucasi Auctore F. J. Ruprecht. I Podanthum G. Don 1834. Phyteuma § 3 Alph. Dec. 1830. Species floribus non capitatis vel breve spi- catis, sed laxe spicato-racemosis, in axilla bracte- | arum geminis vel ternis, in modum Campanularum quarundam, quare cel. Boissier cum Campanula junxit, addens lobos corollae numquam apice con- natos esse. Verum corolla Campanularum (excepta : monstrositate C. Medium) numquam usque ad basin partita est et species numerosae Podanthi sectionem naturalem constituunt, etiam a cl. Boissier conser- vatam. 1. P. campanuloides (M. Bieb. 1800 et serius) = C. Marschalliana Boiss. In pratis reg. subalpinae et alpinae totius fere Can: casi magni, rarius in sylvis et pinetis editioribus; fre- quenter inter 1270 — 780 hexap., locus maxime de- missus: Beschtau mons 400 hexap., supremus supra fontes fl. Djulti inter 1480 et 1637 ; non vidi in Tusche- tia. Floret a fine Junii (in disti ad med. Sept., sed medio Aug. interdum deflorata altit. 1100 hexap. — 173 — P. salicifolium (Bess.) in Iberia lapidoso-campestre est et foliis anguste lineari-lanceolatis confertis, stricte erectis praecipue dignoscitur. ; II Hedranthus. Wahlenbergia§ 1. Edraiantha A. Dec. 1830. Edraianthus A. Dec. 1839. Hedraeanthus Griseb. 1844. Campanulae sp. Linné et iterum Visiani 1847; differt tamen Hedranthus a Campa- nula: capsula indehiscente vel tantum apice irregu- lariter rumpente. 2. H. Owerinianus. Affinis H. serpyllifolio et Pumilioni, quoad habitum, flores solitarios, texturam foliorum etc. Humillima stirps, dense rosulata. Rhizoma lignosum, inferne 2 lin. crassum, superne ramosissimum et in cauliculos, breves abiens, residuis foliorum sqamatos. Folia dense - imbricata, rigida, patula, divaricata vel revoluta; su- prema rosulata, breve linearia obtusa 1—2 lin. longa, vix '/ lin. lata, margine revoluta et deorsum ciliolata, utraque pagina glaberrima, glaucescentia, nitida, oculo armato parenchymatosa. Flores solitarii in apicibus rosularum sessiles. Corolla tubulosa, semipollicaris, post anthesin corrugata et diu persistens. Antherae 5 liberae, 1 lin. longae, filamentis brevissimis. Calyx fructifer (capsula) prismatico-trigonus, 2 lin. longus, superne 1 lin. latus; laciniae 5 foliiformes, acutae, 2 lin. longae, erectae, divaricatae vel etiam reflexae et capsulae adpressae; sinus inter lacinias auriculis mi- nutis appendiculati; discus in apice capsulae planus, 1 lin. in diametro, umbilicatus, tricostatus, costae dissepimentis 3 loculorum respondentes. Semina in capsula clausa matura, numerosa (ad 30), elliptica, '/, u lin. longa, turgida, nitida, flavo-brunnea, apice utroque nigricantia. Dagestania qiie in prov. niisohiot infra montes Erpeli,in fissuris rupium calcarearum regionis «Machi», in umbrosis, fine Julii corollis emarcidis et sem. ma- - turis lect. com. D. Owerin. III Campanula. 8 1 Medium. Sinus calycis appendiculis reflexis, interdum minutis vel rarius abortivis (conf. C. suanetica, Bayerniana, collina). A. Scapiflorae, uniflorae (excepta interdum C. petrophila), caespitosae, longaevae, rupestres velalpinae. 3. C. ciliata Steven 1812. Ab omnibus speciebus insequentibus recedit: pilis rigidis hispidis in margine laciniarum calycis et foliorum basilarium, heic retro- versis, foliis glanduloso-crenatis. Affinitas cum sibiricis quibusdam speciebus unifloris, textura rigida foliorum praeditis. «. typica: foliis obtusiusculis brevioribus, obovatis aut «oblongis in petiolum vix attenuatis, po- tius lata basi sessilibus, laciniis calycinis dimidiam fere corollam (semipollicarem vel majorem) attingentibus». Cauc. orient. in rupibus circa Chinalug fl. fine Jun. (Stev.!) et in alpe Schachdagh 1500 hex. 30 Jul. flor. (Meyer!. In Awariae rupestribus graminosis alpinis Tala Kori 1390— 1400 hex. copiose, 2 Jul. flor. (ipse); haec fere intermedia est et transit in ß. lon- gifoliam: foliis acutioribus, spathulato-lanceolatis; laci- niis calyc. angustioribus et longioribus, dimidium co- rollae subpollicaris excedentibus. In rupibus alpinis Cauc. boreali-occid. inter montes nigros et m. Elbrus, in regione fl. Malka, 1000—1200 hex. 6—8 Jul. fl. (Meyer!); spece. Adam. et Wilhelms. forte ex Ossetia. L s BR — 4. C. tridens. Solitaria, unicaulis vel bicaulis, numquam caespi- tosa. Folia tantum apice tridentata vel tricrenata. — Calyx basi villis longis canescens, saepe coloratus; laciniis linearibus ?/, poll. longis obtusis, corolla triente vel dimidio brevioribus; appendieulis linearibus pe- dunculo adpressis, post anthesin increscentibus late ovalibus obtusissimis. Corolla /,—1'/, pollicaris, potius longe infundibuliformis, quam campanulata, in vivo pallide coerulea vel saltem intus pallidior, hinc annu- lus basilaris non tam manifeste conspicuus, ceterum extus semper glaberrima. Flos suberectus, post an- thesin ita nutat, ut postea capsula pedicello adpressa sit. Semina lineari-ovalia, fere 1 lin. longa, vix '/, lin. lata, compressa, margine angusto incrassato cincta, pallida, subopaca. Semper crescit in pratis alpinis (nullibi in rupibus) aut terra nuda. Copiosa praecipue in jugis altissimis - sterilibus totius fere Caucasi, interdum juxta nives et slaciem alt. 1800—1260 hex. et ex herbidis alpinis interdum descendit ad regionem subalpinam, rarius ad 1130 et imo ad 1000 hex. Floret fine Junii, imo fine Maji, sed in altioribus non ante init. vel med., rarius finem Julii, ad nives initio v. medio Aug., imo initio Sept. Medio v. fine Julii saepe jam omnino deflorata et fruct.'fere maturis; medio Aug. capsulis apertis et semin. plene maturis, medio Sept. a frigore necata. Varietates: Q. crenato-serrata in margine foliorum basilarium, praeter apicem tridentatum, cum typica in Salatavia et limite Digoriae; y. araratica, major, lati- folia, margine fere dimidio cireumserrata; ad pedem m. Ararat majoris; 8. ciliata, laciniis calycinis mino- — 176 — ribus, appendiculis rigido-ciliatis, nec molliter albo- villosis; affinitatem cum C. ciliata demonstrat, sed folia C. tridentis typicae, quacum mixtim crescit in Cauc. minoris m. Kaepesdagh, prov. Karabagh fl. 27 Junii | (Kolenati) Huic non parum similis, sed pilis mollibus calycinis et corolla extus dense puberula diversissima est C. quaedam nova, fallax, diu in herb. Cauc. ser- vata, cum C. ciliata minori, tridentata et Saxifraga commutata, verosimiliter ab Adam aut Steven lecta, mihi tantum e cauliculis 2 nota; a C. pubiflora angusti- sepala glabrifolia differt praecipue: foliis caulinis su- perioribus 2—3, a basi latiore sessili lanceolato-line- aribus acuminatis ?/, —"/, poll. longis, plane ut in spec. C. affinis Fisch.; a C. Saxifraga pubiflora differt laci- niis calyc. angustioribus et fol. caulinis. Observ. 1. C. tridentata Schreber 1765 tab. 2 (Linné 1767 verba Schreberi repetit) est species sane proxima C. tridenti et forte varietas ejus microphylla. Descrip- tio certe in nonnullis discedit aut manca est, v. g. cap- sula 5 locularis verosimiliter erronea, folia omnia et sepala margine ciliata, ceterum cum caule glabra, an hae ciliae pro lanugine marginali intelligendae? Icon tab. 2 habitum et partes floris bene exprimit, nec non sepala obtusiuscula corolla dimidio breviora, corolla - polliearis parum tantum incisa, lobis tantum bilineali- bus (forte errore pictoris e planta siccata, tatnen ejus- modi forma in caucasicis rarius observatur), folia pol- licem longa, cuneato-spathulata. Recognoscenda ex herb. Acad. Berol., ubi specimen in Cappadocia a Gun- delsheimer lectum asservabatur; Schrebero idem fuit ac C. orientalis pumila repens flore magno Tournef. Coroll. 3. In herb. Tournefortii tantum adest «C. pon- tica pumila repens flore minore» examinata a Dieber- stein et A. Decandolle; haec videtur varietas a Schre- bero memorata, caule foliis floribusque dimidio fere minoribus, calycibus acutis, foliis plerisque integris aut obscurius tridentatis diversa a C. tridentata typica; Bieberstein pro C. rupestri sua declarat, serius vero pro C. ciliata; opinionem priorem confirmavit Decan- dolle, addens, pilos in planta Tournefortiana molles, nec rigidos esse; at C. rupestris Bieb. est species du- biis maximis oppressa. Specimina minora parviflora C. tridentis caucasicae plane congruunt cum C. bythi- nica Boiss. in pl. Kotschy n.280 a., e graminosis alpium Ponticarum alt. 1033 hex. Ab hac autem diversa est C. bythinica Hueti (vix Dec.) ex Armenia pr. Ispir ad rupes supra pag. Haho, pilis rigidioribus retroversis ciliata, et ad laminam foliorum juniorum interdum subhispida. Patet, in « Cappadocia» plures adesse Cam- panulas similes, nobis adhuc ignotas. Observ. 2. C. rupestris M. Bieb. 1808 n. 385 (sive C. Biebersteiniana R. S.) jam propter nomen et sta- tionem «in rupestribus» alp. Caucasi C. tridens esse nequit, etiam descriptio differt foliis apice subserratis; in herb. Bieb. adsunt 3 specc. ex Iberia ab Adam ac- - cepta, e quibus 2 ad C. tridentem pertinent et sche- dula Adami pro «C. tridentata Schreb.» e monte Kai- schaur, illustrantur. Tertium vero exemplar in herb. Bieb. est omnino alia species (verosimiliter rupestris et primitiva) jam sepalis latis et appendicibus ovatis, minime albo-lanatis diversa, nec non corolla late cam- panulata, brevi. Hujus plantae cauliculi 3 servantur in Hb. Fischer sub nomine C. affinis, pariter sine foliis basilaribus. Videsis C. Meyerianam. C. rupestris Mélanges biologiques. VI. — 23 — 178 — M. B. in alpibus supra pag. Chinalug, Jun. flor. lecta et memorata a Steven 1812, secundum specc. plura Steveni «ex Cauc. orient.» ad Chamiss. et Fischer missa ad C. tridentem pertinet. Planta autem Steveni sub nom. C. rupestris ad Decandollium missa et in Monogr. Camp. tab. 10 depicta, certe non est C. tri- dens, aut var. ejus crenato-serrata, nec C. affinis. C.- Biebersteiniania Meyer. n. 701 valde accedit ad C. affinem et sistit propriam speciem, sed pariter admixta est C. tridens et C. pubiflora. C. rupestris Parrot (Reise 1811) iterum est C. tridens, sive C. Bieberst. . B. macrantha Ledeb. Fl. Ross. 5. C. Meyeriana. Proxima C. pubiflorae. Rhizoma crassum semper (in 12 exempl. examinatis) vestigia calcis carbonici offert. Cauliculi 1—2 rigidi decumbentes, fere pro- strati, 2—4 poll. longi. Folia basilaria obovata vel ovali-spathulata, plerumque brevipetiolata, margine multierenata vel serrata: dentibus praesertim apicali- bus magis evolutis, non conniventibus; ceterum viridia, utrinque pubescentia vel subtus glabrescentia et imo glaberrima. Calyx coloratus, ad basin praesertim ca- nescens; laciniis 4 lin. longis, ad basin non raro 2 lin. latis, appendiculis bilinealibus, ovato-lanceolatis acutis. Corolla junior extus puberula, sub anthesi glabrescens, interdum glaberrima, semper late cam- panulata, pollicaris. Stigmata in flore erecta. C. Bieber- steiniana Meyer n. 701 et herb. max. parte, lecta in rupibus calcareis alp. Schachdagh Cauc. orient. vero- sim. alt. 1400 hex. 30 Jul. flor.; an etiam? in rupibus subalp. et alp. versus m. Klhrns 1000— 1500 hex. 3—10 Jul. ne Infra Baidaram alt. 1180 hex. prope glaciem in terra, forte cum rupibus ex alto praecipitatis, unicum specimen vidi et legi, quod tantum leviter a descripta mox specie differt et varietatem tridentatam quasi re- fert: foliis basilaribus margine integerrimis, apice tridentatis, utrinque glaberrimis; calycis appendicibus 3 lin. longis, 2 lin. latis, corolla extus glaberrima. Hujus loci esse potest C. affinis Fischer herb. (non R. 8.) in quo 3 cauliculi et quartus in herb. Bieber- steini sub C. rupestri; omnes 4—-6 pollicares, sine foliis basilaribus; corollae in his semper extus gla- berrimae. 6. C. pubiflora. Rhizoma ad 3 lin. crassum. Cauliculi plerumque adscendentes, flexuosi, semipedales vel humiliores, in- terdum pygmaei. Folia basilaria fere semper ovali- spathulata, crenato-serrata, petiolata; caulina sensim angustiora, superiora linearia. Calyx saepe coloratus, in fructu reflexus; laciniae variant longitudine et lati- tudine, plerumque corolla 2—3plo breviora sunt. Corolla violacea, extus semper dense puberula, ad ' — partem fissa, variat major 1'/,— 1 poll. vel minor 8 cedi poll., late campanulata vel deorsum an- gusta. Squamulae filamentorum semiorbiculares, 1 lin. longae, basi 1'4 lin. latae, margine densissime con- fervoideo-pilosae. Stylus deorsum attenuatus, stigma- - tibus in flore haud circinnatim involutis. Vertex cap- sulae 4— 5 lin. in diametro, hirsuto-hispidus, in ger- mine pilis densissimis erectis strigosus. Semina ovali- - subrotunda, lineam fere longa et paulo tantum angu- stiora, complanata, stramineo-fuscescentia, margine lato incrassato cincta. — 180 — Species forte collectiva, ex charactere seminum, in plerisque formis adhuc ignoto, olim dirimenda. Sae- pissime distingui possunt duae series: a. pubifolia: canopubescens vel saltem dense et molle puberula in calyce et pagina utraque foliorum; 8. glabrifolia: foliis, excepto margine, etiam oculo armato, glaberrimis. In var. B. semina saepe videntur quidpiam angustiora, inde magis ovalia et angustius marginata. In Tuschetia tantum 8. offendi; in Dagestania superiori montana deest fere a; in Dagest. media tantum a crescit, forte propter formationem calcaream; in Dagest. australi utraque forma obvenit. Memoratu digna, quod tantumin Dagest. (incl. Tuschetia) proveniat, i.e.in ditione fluviorumSulak et Samur, desit vero occidentem versus in Chewsuria, Ossetia etc. aut aliis speciebus affinibus repraesentetur; y. g. in alpinis Pschawiae simillima, at seminibus C. tridentis. Quibusdam locis distingui potest var. sub- rotundifolia, glabra vel pubescens, interdum floribus roseis: Salatavia alt. 1320 hex.; inter Tindi et Aknada 1000 hex. In centenis speciminibus, a me, nec non à Szovitsio reportatis et sedulo examinatis, indumen- tum corollae hujus speciei numquam variat. Copiosa in reg. alpina Caucasi orientalis, in jugis altissimis ad terram nudam et in pratis substrato non semper lapidoso, juxta glacies, et non raro in rupibus nudis calcareis vel cotaceis, a 1350—1670 hex., ra- rissime altius usque ad 1800 (Artschi Kala); descen- dit interdum ad limites reg. sylv. 1300 hex. (Bogos), 1100 (Nakkerala) et imo 900 hex. (Gunib). Floret a fine Junii vel initio Julii usque ad med. vel finem Aug., at in demissis med. Julii jam deflorata et sem. mat. fine Julii et med. Aug. | — 181 — 7. C. bellidifolia Adam in Web. Mohr 1805, nomen et descr. opt.! — confirmata herb. et mss. Adami! — C. Adami M. Bieb. 1808 et Centur. tab. 17 bona! characteres tamen nulli novi. «Folia caulina spathu- lata crenata, basilaria magis rotundata longius petio- lata, interdum conniventi-serrata. Cauliculi 7 polli- cares, adscendentes, unacum foliis et calyce glabri (i. e. oculo non armato, alias enim folia margine cum petiolis et appendiculis calycis pl. m. dense hirsutula). sepala lanceolata acuta, appendiculae 1 lin. ovatae acu- tae; corolla pollicaris sepalis 4 — 5plolongior, coerulea, lobis latis acutiusculis» Adam. — Rhizoma valde in- crassatum, fere immediatim obtectum fasciculis folio- rum sterilium et cauliculis floriferis. Corolla extus et ore semper glaberrima. Praeter formam foliorum cau- linorum, insignis est ab affinibus speciebus: calyce re- - Spectu corollae magnae et amplae brevi. Semina speci- fica! turgida, in statu maturissimo haud compressa et vix marginata, rufescentia (tantum residua annotina pallidiora sunt), lineari-ovalia, ?/, — 1 lin. longa, ' — '/; lin. lata. | Copiose in rupibus ad fl.-Terek alt. 400—920 hex. Floret a fine Maji ad init. Aug., rarius ad init. Sept. Medio Aug. defl. capsulis fere vacuis; alibi initio Octobr. sem. optime matura. - An varietas pubiflora obveniat, adhuc dubium. Pro tali haberi possit sequens: 8. C. argunensis, e rupibus calcareis demissioribus fl. Argun prope castellum Jewdokimowskoje, a D. Bayern comm., ulterius observanda. Habitus et cha- racteres speciminum tenuiorum C. bellidifoliae, sed corolla extus cum calyce densissime cano-pubescens, ii — sepala triangularia acuta, 2 lin. longa, basi 1'/ lin. lata, corolla basi angustatá 4-plo breviora. Fructus et semina desunt. Ab omni C. pubiflora Q. glabrifolia discedit: foliis caulinis etiam supremis latis, ut in C. bellidifolia, sed ellipticis, argute serrulatis, C. pubiflora vero respectu foliorum caulinorum C. Saxifragam re- fert. 9. C. hygrophila. Facies pariter C. bellidifoliae pu- biflorae, sed folia basilaria angustiora, oblongo-spa- thulata, caulina item angustiora fere lineari-spathulata, calycis laciniae angustae fere 4 lin. longae venosae. Semina matura evidenter compressa et margine di- stincto incrassato angusto cincta, subovalia, °/, lin. longa, '/, lin. lata, pallida, nitentia, hinc diversissima a sem. C. bellidifoliae, at fere C. kryophilae, colore pallidiori griseo et paullulum minora; sed corolla C. kryophilae extus glaberima est uti vertex capsulae ejus. Tuschetia ad rupes humidas fluvio Alasan irrigatas, in reg. sylvatica inter Zokalto et Schenako, alt. 850— 860 hex. 28 Jul. deflor. sem. mat. Vidi etiam spe- cimen simillimum 7 pollicare fructif. corolla emarcida et sem. maturis, in Gilania sub itinere Gmelini jun. lectum ; ex hoc loco quoque adest C. Saxifraga corolla elaberrima, sepalis 3-plo longiore. Sed 4 alia specc. aeque vetusta sistunt novam speciem: C. gilanicam, ex alpibus gilanicis m. Julio flor., a Gmelino aut Ha- blitzl pro C. tridentata L. habitam; revera autem ex corolla glaberrima forma foliorum aliisque notis pro- xima sunt C. kryophilae, sed differunt: rhizomate et partitionibus ejus crassis obtectis, cauliculis debiliori- bus adscendentibus et flexuosis, appendiculis filiformi- bus 1'/, lin., margine pilosis ut laciniae calycinae, quae — 183 — corollà semipollieari (vel minori 4 lin. parum tantum vel etiam) triente breviores sunt; stigmata erecta. Var. obovata: foliis basilaribus omnibus obovato-spathulatis, magis hirsutis, apice subtridentatis vel potius conni- venti-pauciserratis; corolla paulo major 7 lin., calyce subduplo longior, appendiculis basi paulo latioribus. - 10. C. Saxifraga M. Bieb. 1808 et herb.! Differt a C. bellidifolia: foliis caulinis integerrimis linearibus vel lineari-lanceolatis, nec in petiolum manifeste atte- nuatis vel superne in laminam crenulato-serratam di- latatis, confertis et brevibus. Folia basilaria angustiora sunt, oblongo-spathulata, margine dimidio vel tantum versus apicem crenato-serrata (spec. Bieb.) vel fere integerrima, excepto margine glaberrima. Corolla eadem ampla pollicaris, sed calyce in typica duplo tan- tum longior, in typica (herb. Bieb.) extus glaberrima, sed in quibusdam aliis sat manifeste puberula. Calycis. laciniae in vegetiori typicä majores, 5 — 6 lin. longae, 2 lin. latae; in specc. minoribus 2'/, longae dimidium corollae (7 lin.) haud attingentes. In quibusdam specc. (e Beschtau) corolla interdum pollicaris, sepalis 4-plo longior, ita ut tantum respectu habito floris C. belli- difolia eadem esset. Verum praeter folia adhuc semina prius nondum examinata diversissima sunt. In forma pubiflora loci classici vertex capsulae hispidulus vel brevi-pubescens, hemisphaericus, 3 lin. altus, basi aequilatus; semina fere matura lineari-ovalia 1 lin. longa, ‘ lin. lata, straminea, complanata, margine angusto incrassato. In cacumine lapidoso m. Beschtau alt. 718 hex. (M. Bieb., Güldenst. et plur.) Floret medio vel fine Junii, deflor. fruet. matur. init. Julii. Var. angusti- er folia glabriflora in rupestribus Cauc. occ. versus riv. Kassaut 766—1033 hex. 3 Jul. flor. (Meyer). Var. tridentata in Abchasia, latere austr. m. Nachar, 14 Aug. fl. alt. c. 1500 hex. (Radde). Ulterius obser- vanda, fruct. mat. ignotis, est var. transcaucasica: pu- biflora, robustior et rigidior, sepalis saepe angustiori- bus. In m. Somchetiae pr. Zalka (Fricke); distr. Achalzich in subalp. m. Schambobell. (Radde); fol. latioribus acutioribus: in Iberia trans Cyrum pr. Schu- Tawersk ad fodinam Alawersk (Eichwald). 11. kryophila. Proxima C. Saxifragae typicae latifoliae, sed calyces et corollae omnino C. ardonensis. Rhizomata ramo- sissima densissime caespitosa in cauliculos numerosos suberectos, bipollicares, foliis basilaribus fere duplo longiores terminata; in forma vegetiori laxa cauliculi adscendentes triplo majores. Folia basilaria ovali- oblonga (2:6—1'%:3 lin.), basi in petiolum longum attenuata, margine crenulata vel prope apicem conni- venti-serrulata, supra dense pilosula, in vegetiori planta interdum fere glaberrima, etiam margine, 6 lin. longa, 3 lin. lata. Folia caulina anguste linearia, brevia, in specc. vegetis quidpiam latiora, tamen vix dilatata et — obtusa. Calyx fructifer in cauliculis rectis nutans, in flexuosis vel adscendentibus cernuus vel erectus; la- ciniae lanceolatae acutissimae, fere 3, in vegetis 4 lin. longae, ad basin ‘4, in vegetis plerumque 1 lin. latae, glaberrimae vel margine pilosulae; appendiculae qua- druplo breviores late triangulares. Corollae emarcidae '/, in vegetis specc. fere 1 pollicem longae, extus gla- berrimae, tubuloso-campanulatae ad medium usque fissae, coeruleae. Antherae stylo duplo breviores, fila- x Ald = menta deorsum terminata in squamulam triangularem notabilem, margine dense ciliato-barbatam. Stylus semipollicaris, stigmatibus circinnatis. Vertex capsulae glaberrimus!, toro 1 lined altior, diametro 2', lin. Se- mina ovalia 1 lin. longa, '/ lin. lata, sem. Lini instar compressa, margine tumidulo angustissimo cincta, pal- liderufescentia, hinc forte non dines a sem. C. Saxi- fragae, sed capsula aliena. Disotia; distr. Alagir, in rupibus ad marginem in- feriorem maris glacialis prope Zei alt. 1060—1070 hex. 5 Sept. deflorata, capsulis apertis pro parte jam — vacuis. 12. C. ardonensis. Affinis C. Saxifragae et C. kryophilae. A formis angustifoliis C. Saxifragae diversa glabritie omnium - partium praevalente, sepalis triplo angustioribus, acu- tissimis, foliis basilaribus longioribus angustissimisapice argute serrulatis, caulinis filiformibus acutissimis etc. Diversitatem a ©. kryophila e seq. descriptione col- ligas. Rhizoma crassum, ramosissimum C. Saxifragae, apice densissime caespitosum, sed cauliculi majores subsemipedales, tenuiores, flexuosi, glaberrimi. Ra- rius adsunt pili breves molles, parci, in calyce et foliis basilaribus, oculo tantum armato visibiles, corolla tamen extus semper glaberrima est. Folia basilaria nume- rosa, erecta, 3—5 pollicaria vel breviora; petioli longi filiformes sursum sensim in laminam linearem ad */, rarius 1'/ lin. dilatati, margine integerrimam vel ob- solete repando-crenatam, sub apice acuto vero serra- turis oppositis quibusdam notatam. Folia caulina ses- silia angustiora, lineari-filiformia, integerrima vel re- mote denticulata, suprema a flore sat remota. Flores Mélanges biologiques. VI. je 24 — 186 — erecti vel nutantes. Calycis laciniae lanceolatae, ple- rumque 4 lin. longae, basi tantum '/ lin. latae, acu- tissimae; appendiculae 4-plobreviores, acuminatae, in specc. latifoliis paulo longiores et latiores. Corolla saturate coerulea, extus glaberrima, '/, — /, pollicaris, anguste campanulata, fere ad dimidium fissa, lobis acutis, margine glabris. Stylus dimidiam corollam subaequans, staminibus paulo tantum longior. Capsula annotina vacua, cernua vel nutans, pars calycina duplo brevior, quam vertex glaberrimus, hemisphaerico-co- nicus, 2 lin. altus et basi aequilatus. Ossetia, ad fl. Ardon, infra Misurtzy alt. 500—520 hex., copiose in graminosis rupestribus, 21 Majo flo- ribus partim adhuc clausis. 13. C. petrophila. .. Polymorpha. Dignoscitur e longinquo ab omnibus speciebus rupestribus subscapifloris unifloris: cauli- culis non raro supra basin ramosis, plurifloris, semper crebre foliosis, foliis fasciculorum sterilium plerumque majoribus ovatis, corollis plerumque parvis. Radix primaria, qualis non facile e fissuris rupium extrahitur, loco favente fere crassitiem semipollicarem attingit, repens est et abit in rhizomata plus minus longa, ra- mosissima, hinc inde radicantia; interdum caespites magnos et diffusos constituit, qua nota valde differt a C. bellidifolia et C. Saxifraga. Folia fasciculorum ste- rilium variae quidem magnitudinis, semipollicaria vel minora, sed semper ovata! vel obovato -subrotunda, margine crenata vel serrata, vel praesertim apice 3—5 dentata. Indumentum cauliculorum et foliorum ple- rumque dense puberulum, rarius folia etiam supra gla- bra vel punctis densis elevatis asperula. Cauliculi raro — 187 — semipedales, plerumque 3-pollicares vel breviores, erecti vel adscendentes vel decumbentes, filiformes, simplices et uniflori vel ramosi et pluriflori, usque ad basin floris dense foliati: foliis numerosis parvis latis, quoad formam et situm quidem variis sed semper multo minoribus respectu basilarium, obovatis vel ovali- spathulatis, saepe integerrimis , raro elliptico-lanceo- latis, numquam linearibus. Flores virginei erecti, dein cernui et penduli. Calyx fere semper coloratus, re- spectu corollae parvus; laciniis latis, post anthesin reflexis, appendicibus parvis vel saepe minutis. Corolla saepe pallide coerulea, quoad formam et magnitudinem varia, saepe tubuloso-campanulata, parva, '/, — /, pol- licaris, semper extus glaberrima et ore plerumque manifeste barbata. Discus capsulae glaberrimus. Se- mina lineari-ovalia, ?/, lin. longa, '/ lin. lata, angustis- sime marginata, compressa, pallide rufescentia, sub- opaca, hinc distincte minora quam illa C. kryophilae et magis adhuc diversa a seminibus turgidis immar- ginatis et fuscis C. bellidifoliae. Communissima in rupestribus declivitatis borealis, rarissime australis, Caucasi orientalis fere totius, ra- rius in alp. calcareis m. Schachdagh; in Caucaso occi- dentali et minori nondum reperta, dubia pro Dagestania boreali calearea. In regione alpina usque ad 1600 hex. plerumque uniflora, rarissime ad 1660 vel 1760 ubi valde pygmaea; saepe praecipitatur cum rupibus in regionem subalpinam; in reg. rupestri usque ad 1000 hex. descendit; rarissime ad fl. Terek alt. 600 hex.; interdum supra lapillos mobiles vel terram la- pidosam et ad ripas glareosas torrentium. Floret ab initio vel, etiam in reg. alpina superiori, a medio Julii — 188 — usque ad med. Aug., in editissimis interdum flores primi non ante init. Aug. in conspectum veniunt; sed - vidi etiam in reg. inferioribus flor. ad finem Sept. usque, . vel defloratam medio Aug.; semina matura ibidem fine Jul. et init. Aug. : Varietates notabiliores: amt 8. longiflora. Corolla 1'/, —*/, pollicaris subtubulosa, ad '/, partem fissa, basi 2— 3 lin. lata; calyx brevis- simus 2 lin.; folia caulina var. y., sed in eodem loco _fere abit in typicam unifloram. Diklo 1250— 1300 hex. 29 Jul. flor. Y. linoides. In loco constans, quasi intermedia inter typicam et 5. Cauliculi non raro 3 v. 4 flori, folia caulina erecto-patentia, nec divaricata aut reflexa, con- ferta, vix semipollicaria, elliptico-spathulata; calyx parvus coloratus, puberulus, laciniis latis corollà breve campanulatá fere */, pollicari, quadruplo brevioribus. Tuschetia supra Westomtha 1260—1300 hex. 8 Aug. flor. à. borbalensis. Cauliculi uniflori paucifolii: foliis elliptico-lanceolatis semipollicaribus; calyx coloratus dense pubescens, laciniis latissimis: 3—4 lin. longis, 1'/, lin. latis; corolla breve campanulata, laciniis duplo longior, ore non barbata, in statu virgineo extus roseo- purpurea, sub anthesi extus et intus pallide coerulea. In loco pro specie peculiari consideravi; immixta tamen erant specc. laciniis 1 lin. tantum latis, corollä fere triplo brevioribus. In rupibus humidis m. Borbalo 1530 hex. 13 Sept. flor. B. Cauliflorae, multiflorae (C. collina saepe uniflora). 14. C. Bayerniana. Species e Caucaso minori ad illustrandam affinitatem BD: — aliarum novarum memorata. Manifeste accedit ad C. pe- trophilam, secus vix ad § Medium indubie referenda fuisset; ex forma foliorum, inflorescentia, sinubus caly- cis obsolete auriculatis, forma corollae etc. quidpiam affinis C. suaneticae, ceterum ex habitu valde dissimili. Pygmaea, dense caespitosa. Rhizoma lignosum breve et dense ramosum, ubique obtectum residuis petiolorum, inde squamatum et nodulosum, vestigia calcis carbo- nicae non offert. Folia basilaria cordato-rotundata grosse crenato-serrata, glabra vel minutissime et dense hirta, 4 linearia vel minora, petiolo fere semipollicari insidentia. Cauliculi pauciflori 1—2 pollicares, fili- formes, procumbentes, foliosi: folia basilaribus confor- mia. Flores solitarii pedunculati, pedunculo ex axilla foliorum egrediente subsemipollicari, versus apicem bibracteato: bracteis brevibus sublinearibus. Calycis laciniae erectae 1'/,—2 lin., basi lata cordatae et sic ad sinus auriculam exiguam formantes, tamen vix manifeste - appendiculatae. Corolla coerulea infundibuliformis 9—6 lin. longa, basi in tubum angustata vix lineam latum, lobis fere tertiam partem corollae attingentibus, extus et ore glaberrimis. Stamina stylo duplo bre- viora, antheris liberis 1'/, lin., filamentis basi sensim dilatatis. Stylus corolla brevior, apice trifidus. Karabagh, in alpinis ad Tuman, prope Schachauus, ex oriente ab urbe Ordubad detex. D. Bayern et spe- cimen communicavit. 15. C. andina. Cum nulla alia magis quam C. Bayerniana compa- randa. Pusilla, nummulariaefolia, grandiflora, tota superficie dense pubescenti-hirta. Adsunt spece. 4 cum rhizomate vel partibus ejus dense squamatis deorsum MOD attenuatis, ad pollicem usque longis. Cauliculi 1 — 1'/, pollicares erecti, adscendentes vel procumbentes sub- flexuosi, dense foliati, 1—3 flori. Folia minuta 3 lin. et minora, firma, basilaria cordata obtusa, caulina or- biculato-reniformia, omnia crenata, petiolis aequilongis : vel brevioribus insidentia. Flos terminalis in apice cauliculorum nudo, veluti pedunculo 2— 3 lin. ebrac- teato; in axillis superiorum quorundam foliorum adsunt 1 v. 2 flores nondum evoluti. Calyx 2—3 lin., ad me- dium fissus in lacinias triangulares, ad sinus plerumque lacinula parva lanceolata manifeste appendiculatus. Corolla infundibuliformi-campanulata, coerulea, semi- pollicaris, extus dense pubescens et ore pilosula, ad '/, partem fissa, versus basin ad 2 lin. usque angustata. Stamina 2——3 lin. longa, antheris liberis, filamentis M lin. basi squamulae parvae subrotundae pubescenti affixis. Stylus corollä plus quam triplo brevior, par- titionibus stigmaticis erectis brevibus. Adest specimen recedens: foliis praeter margines glabris, caulinis ova- tis, corollä 8 lin. ad medium usque fissä. In Andibus caucasieis, prov. Gumbet, in rupibus calcareis pr. Danuch 891 hex., fine Julii flor. comm. D. Owerin. : 16. C. suanetica. | Manifeste affinis C. Raddeanae Trautv.(e Borshom), quae calyce longe appendiculato, laciniis brevioribus setoso-ciliatis, longitudine styli, forma corollae, pedun- culis brevioribus rigidis etc., magis quam necesse, di- versa est. Glaberrima, pedalis. Folia basilaria ovato- rotundata, basi cordata, margine grosse dentata, fasci- culorum sterilium majora, fere 5 pollices longa et 2 lata, basi sinu profundo cordata, margine grosse du- — 191 — plicato-serrata; folia caulina numerosa basilaribus con- formia, sed minora. Cauliculi tenues adscendentes vel potius inflexi et apice florifero nutantes. Racemuli fastigiati filiformes in axillis foliorum superiorum, in- ferne ad 1—3 pollices aphylli. Flores inferiores oppo- sitifolii in pedicellis bilinealibus. Calycis glaberrimi la- ciniae fere 5 lin. longae reflexae, lineari-lanceolatae, obsolete serratae, basi dilatatae et in sinu quolibet den- tem exiguum formantes, haud facile pro appendicula recognoscendum. Corolla (e sicco) pallide-coerulea, 8—10 lin. longa et aequilata, infundibuliformis potius quam campanulata, basi 2 lin. superne */, poll. lata, ad medium usque fissa, extus glaberrima, ore piloso- , barbata. Stylus 7—8 lin., stigmatibus 4. Stamina stylo duplo breviora, filamentis ab apice deorsum sen- sim dilatata, antheris liberis, hinc non Symphyandrae species, quam habitu quodammodo aemulatur. ' Suanetia ad fl. Zchenis-zchale pr. Muri 255 hex. vel supra, 16 Jun. flor. leg. D. Radde. ; 17. C. Kolenatiana €. A. Meyer ined. semina C. sibiricae, cui ceterum tantum hispiditate sepalorum et appendicularum convenit, in aliis vero diversissima est. Radix perennis, ad collum crasse ramosa, multicaulis. Folia basilaria subpollicaria vel minora, rotundato-ovata, majora basi cordata, margine breve hispidulo inaequaliter crenata, petiolo 3 polli- cari vel breviori purpurascenti suffulta. Caules basi ramosi 3—9 pollicares. Rami floriferi rigidi, breve hispiduli, foliis paucis brevibus et latis. Flores in ra- cemo depauperato longe pedunculati, pedunculis saepe bracteatis. Laciniae calycinae 3 lin. longae, basi 2 lin. latae, appendicibus 2— 4-plo longiores et corolla — 192 — .8—-4-plo breviores. Corolla coernieo violacea, late campanulato-infundibuliformis, */,—1 pollicaris, ad ter- tiam partem fissa, ore pilosa. Stylus fere longitudine corollae. Capsula in spec. typico spontaneo ?/, pedali dense hispidulo, magna, fere '/ poll. lata, laciniis caly- cinis triangularibus 3 lin. longis et aequilatis. In declivitate australi montis Salvat supra Nucha 13 Aug. fructiferam et semina leg. Kolenati, e quibus planta educata a. 1847. Ipse 17 Jul. flor. reperi in Dagestaniae prov. Kaputscha, in rupibus ad fl. Beshita pr. Héleda alt. 800 hex., minus hispidulam in caule, foliis subtus et supra fere glabris, caulinis inferioribus majoribus, ceterum non diversam. 18. C. sibirica L. Typus speciei Linnaeanae est planta sibirica Gmelini III, tab. 29 depicta: Caulis pedalis, — hispidus rectus indivisus. Radix biennis, simplex. Corolla cylindracea */, pollicaris, ore plerumque glabra. Typica in Caucaso jam a Bieberstein 1808 indicata, rarior, v. g. in m. Beschtau; in promontorio occid. ad fl. Kefar in Abadsechia et pr. Kitschmalka ad 900 hex. usque; in Abchasia pr. Bambori, in Cachetia pr. Gom- bori 830 hex. vel infra; in Dagestania austr. in m. Kalag infra 793 hex. Vix in rupibus crescit et haud in reg. alpina occurrit. Fl. ab init. Jun. ad finem Aug. 19. C. Hohenackeriana Fisch. et Meyer 1843, cul- tura non mutatur in C. sibiricam typicam. Est quasi C. sibiriea multicaulis subalpina, ramis saepe debili- bus, in rupibus et locis lapidosis crescens, admodum polymorpha. Kobi (locus classicus), Gumbet pr. Da- nuch 891 hex., fl. Samur infra Basch-Muchach 1050 — 1100 hex., inter Tindi et Aknada 970— 1000 hex. etc. Floret toto Julio m. — 193 — 20. C. caucasica M. Dieb. 1798 et serius; a Steven, A. Decand. 1830, nec non a Meyer in Kol. 1849 differentiis specificis a C. sibirica et C. Hohenackerianä dilucidata. Radix primaria sat crassa, longe fusiformis, pedalis, perennis (quod cultura tamen nondum corro- boratum), multicaulis; cauliculis 4 poll. et humilioribus teneris, basi ramosissimis repentibus et radicantibus. Folia brevia, late ovata! vel obovata. Flores 5—9 lin. longi, pauci, sec. M. Bieb. saepe tetrameri; appen- dices calycis glabriusculi longitudine saepe sepalorum. Semina majora, quam C. Hohenackerianae, compressa, nigrescentia. Tantum in Cauc. maxime orientali, reg. alpina et subalpina: pygmaea in abruptis sterilissimis lapidosis subalp. regionis «Kurt Bulak» dictae, flor. a Junio ad Aug. (M. Bieb. 1798, 1808 n. 389 et herb.! specc. flor. et fr. mat.); in alpinis circa Buduch! (quod 1042 hex.) et Chinalug (quod 1096 hex.) sec. Steven :1812 et herb.! spec. flor.; in alpe Tufandagh inter fragmina schisti 1450 hex., 31 Jul. fl. et fr. mat. - (Meyer n. 707 et herb.!) 21. C. imeretina. Habitus et affinitas indubia C. dichotomae L. Euro- pae australis, at radix mimime annua et caulis una cum ramis non tam longe divaricato-pilosus. Proxima vero est, quod vix eredidissem, C. rigidipila Hochst. et Steud. e montibus Abyssiniae, non typica n. 167, sed. var. heterophylla, pariter ex Abyssinia a Schimper n. 821 in herb. Mus. Paris.; differt tantum: foliis caulinis la- tioribus, ovatis vel late ovali-ellipticis, evidenter cre- natis, nec oblongis integerrimis vel obsolete undulatis; cauliculis basi paucifoliis, foliis inferioribus et basi- laribus alienissimis; calyce 4 lin. longo, laciniis minus Mélanges biologiques. VI. 25 — 194 — acuminatis, sed in n. 167 flores et partes ejus omnino non diversi. Inter caucasicas accedit ad C. sibiricam — multicaulem vel C. Hohenackerianam ramosissimam, sed rhizoma perenne, cauliculi filiformes, flexuosi, etiam superne latifolii, pedunculi infimi oppositifolii, nec axil- lares, corolla brevior deorsum non angustata. Con- ferenda praecipue var. darialica minus nota. A. C. caucasica adhuc magis discedit statione rupestri, ha- bitu, rhizomate, caulibus majoribus dichotomo-ramo- sis, multifloris, foliis superioribus etiam floralibus la- tioribus nec bracteiformibus, aliisque notis. — Rhizoma lignosum, e rupium fissuris egressum sta- tim dividitur in caulieulos numerosos, ‘/,—*/, pedales — tenues "5 lin. crassos, flexuosos, dichotomo-ramosos, dense divaricato-hirtos vel breve hispidulos. Folia caulina inferiora ovali-vel obovato-spathulata, in pe- tiolum aequilongum et breviorem alatum attenuata; superiora sessilia late elliptica vel ovata, obsolete cre- nata; omnia pollicaria vel minora, tenera et pilis bre- vibus hispidulo-hirta. Flores solitarii, infimi et inter- dum etiam superiores oppositifolii, pedunculo nudo 2—8 lin. longo. Calyx 2 lin. latus, 3 lin. longus, ad */, fissus, lobis et appendicibus margine hispidis, his 2—3-plo brevioribus quam laciniae. Corolla coeru- lea, campanulata, 5— 6 lin. longa, extus et margine glabra. Stylus longitudine corollae, stigmata apice: tantum circinnatim involuta. Imeretia demissior, in rupibus calcareis umbrosis ad — fl. Ziteli-zchale pr. Kutais, 14 Nov. floribus primis reperi * °° 22. C. lamiifolia (Buxbaum 1740, V, tab. 18 rudis) Adam 1805 et herb.!, M. Bieb. 1808!, Rchb. pl. crit. — 195 — VI, fig. 749 opt.!, saepe habita pro C. alliariaefolia (Tournef.) Willd. 1797 et herb., quae etiam post ex- splicationem Chamissonis in Linnaea 1833 p. 319 dubia restitit et panicula supradecomposita ampla differe | dicitur, nam flores duplo minores, subsemipollicares et folia utrinque viridia pilis rigidis alba, etiam in C. lamiifolia occurrunt; an revera diversae sint, iterum quaerit Decandolle, qui plantam Tournefortii vidit. Flores albi, ochroleuci forte tantum in herb. In decli- vitate boreali et australi Caucasi fere totius sat fre- quens, a planitie et 220 ad 900 hex., regionem al- pinam non intrat; non solum in rupibus, sed saepius etiam in terra lapidosa secus vias et ripas fluviorum. Floret ab initio Julii vel prius usque ad init. Octobris, in Imeretia imo ad med. Nov. Var. albotomentosa pr. Tiflis et in Imeretia. 23. C. sarmatica Ker (Gawler) 1817 Bot. Mag. tab. 237 bona! = C. betonicaefolia M. Bieb. 1808 et ex Adam mss. 1803, hoc nomine jam descripta a Biehler 1807 — non Sibth. et Smith 1806. Folia radicalia Detonicae, sed basi latiora, margine crispato-crenata. Flores magni, in vivo pallide coerulei. In rupibus et locis lapidosis declivitatis borealis Caucasi hinc inde a 370—900 hex., rarius usque ad glaciem Ossetiae pr. Zei 1065 hex.; locus maxime demissus prope portam Dagestanicam ad originem fl. Sulak 160 hex. Floret a fine Junii v. initio Julii ad init. Aug. Var. glabra notabilis, foliis (non calycibus) glabris in prom. Cauc. . occ. in rup. calcareis ad fl. Kitschmalka 1 Jul. flor. (Meyer). | 24. C. collina M. Bieb. 1808; ejus Cent. tab. 42. Ad $ Medium relata, propterea, quod interdum aliquot — 196 — calyces, monente jam M. Bieberstein, ad sinus appen- diculati sint, appendiculis notabilioribus, quam in C. sarmatica, cujus formam tenuem et paryifloram quasi refert. Folia radicalia rarius basi subcordata. Race- mus simplex, non raro in eodem loco uniflorus; brac- teae florum angustae, non foliiformes. Sepala numquam reflexa. Calyx in eodem loco vel glaberrimus vel pilis nonnullis adspersus vel ad germen densissime albo- villosus. Copiose et fere ubique in pratis alpinis et subalpinis, rarius in reg. sylvaticam super. descen- dens, rarissime in promont. siccis campestribus lapi- dosis calcareis Dagest. bor.; in Andibus Tuschetinis deesse videtur. Pumila uniflora saepius crescit inter 1500— 1700 hex., raro 1800, interdum descendit ad 1000 et secus torrentes imo ad 660 hex.; typica ple- rumque inter 1400 et 1100, rarius 800 hex.; in pro- montoriis praecipue siccis inter 800 et 500 hex. Floret - in promontoriis medio et fine Junii, in alpibus ab init. Jul. ad med. Sept. Campanula § 11 Eucodon. Sinus calycis sine appen- diculis. 25. C. latifolia L. In sylvis usque ad reg. subal- pinam hine inde in declivitate boreali Cauc. alt. 200 —1170 hex. vel paulo altius. Floret a fine Junii ad finem Aug. C. eriocarpa M. Bieb. 1808 nonnullis locis cum typo mixta, tantum lusum sistit, extra Cau- casum forte non obvenientem. C. urticifolia Q. M. Bieb. 1808 et herb. ex m. Kaischaur est C. latifolia eriocarpa, macra, tenuis, uniflora, ita ut C. Trache- lium L. in terris caucasicis nondum, observata sit. 26. C. rapunculoides L. In Caucaso mire polymorpha — 197 — et atypica, imo uniflora, imprimis in altioribus locis; semper sepalis in flore reflexis dignoscitur. Exceptis campis demissis fere ubique per Caucasum, fere usque ad alt. 1200 hex., praecipue secus vias saepe calcatas, in ruderibus et lapidosis, nec non in pratis subalpinis. Floret ab init. Julii ad med. v. finem Sept. Var. nota- bilis Caucaso propria est C. trachelioides M. B. 1808, sub cultura constans, summitatibus hirsuto -hispidis, sepalis cano-hirsutis, interdum etiam germinibus longe cano-barbatis. Praecipue ad Wladikawkas et in m. Beschtau. Obvenit etiam C. trachelioidi-ruthenica, fere transitus C. rapunculoidis L. in C. bononiensem L.; vidr tantum pauca specc. e Konstantinogorsk et Pjä- tigorsk; indumentum foliorum et calycis vel etiam cau- lis hirsutum C. trachelioidis, cum inflorescentia com- pacta, racemulis abbreviatis et floribus parvis C. ru- thenicae. 27. C. bononiensis L. et C. ruthenica M. Bieb. 1808, quae saepe distingui potest, in m. Beschtau alt. 100 — 500 hex., pr. Pjátigorsk, Konstantinogorsk, Tarki ad m. Casp., praecipue locis siccis obvenit. Campestris est et subsylvatica, trans Caucasum pr. Ananur, etiam in Ossetia et Imeretia altiori indicatur. C. Rapunculus L. tantum campestris est. 28. C. glomerata L. Intoto Caucaso (M. Bieb. 1808, Meyer), saltem declivitate boreali, a summis alpium jugis, alt. 1700 hex. et pratis alpinis usque ad pro- montoria sylvatiea 300 hex. Floret a fine Junii v. prius ad init. Sept. 29. C. simplex Steven 1812 — C. Steveni M. Bieb. 1819, Rehb. XIX, tab. 253. C. simplex Lam. et Dec. nunc ab ipso Decand. a C. bononiensi non distinguitur, — 198 — hinc mutatio nominis superflua. In declivitate boreali Caucasi rarius et parce v. g. in subalp. pr. Chinalug (Steven), m. Schachdagh et Tufandagh alt. 1400— | 1500 hex. (Meyer), ditione fl. Samur alt. 1500 hex.: m. Dindidagh parce et supra Kussur; Tuschetia in m. Diklo rarius 1300 hex. et ibid. versus glacies 1470 — 1540. Floret medio et fine Jul. seriusque. Non re- spuit humilem m. Beschbarmak ad m. Caspium. Spe- cimina pedalia vegeta ex gub. Woronesh in collibus apricis inter rivulos Oskol et Bjelaja Majo flor., minus cum caucasicis conveniunt, quam potius cum planta alpium altaicarum, Sibiriae occidentalis et uralensis (Slatoust). 30. C. lactiflora M. Bieb. 1808, ejus Cent. tab. 10; Decand. monogr. tab. 7. Frequens et copiosa in de- clivitate australi Caucasi. a prov. Radscha usque ad Sakataly; deest fere in decliv. boreali et interioribus districtis Dagestaniae, Chewsuriae et Pschawiae; crescit in umbrosis, saltem locis humidis reg. sylvaticae ple- rumque altioris usque ad limites ejus, rarius in reg. subalpina, in pratis fertilibus et humidis ad torrentes, saxosa autem fugit; communis inter 1200 — 575 hex., sed descendit ex his locis usque ad 300 hex. v. g. in planitiem Cachetiae in sylva, vel cum fl. Terek ad prata pr. Wladikawkas. Floret ab init. Julii v. serius ad init. Sept.; sed medio Sept. jam fructifera. Extra Cauc. magnum nullibi obvenit exceptis montibus Imeretiae australis et forte Olympo bythinico. IV Symphyandra A. Decand. Antherae in tubum con- natae, ceterum non diversa a Campanula; species seqq. valde affines C. sarmaticae et pariter calyce appendiculato instructae. = 99 — 31. S. pendula (M. Bieb. 1808). Flores speciosi albi (vix ochroleuci), magnitudine C. sarmaticae, colore C. lamiifoliae, sed antherae connatae; inflorescentia foliosa, semina minuta immarginata. Rhizoma crassum ramosissimum, caules evoluti penduli, debiles, flexuosi, valde ramosi, ms pedales. In rupestribus calcareis declivitatis et promontorii borealis Caucasi hinc inde: Narzana, Pjátigorsk, Konstantinogorsk, Alagir; Dage- stania pr. Gergebil, inter Tindi et Aknada, Kuppé, infra Gunib, alt. 220—860, regionem subalpinam vix attingit. Floret a fine Junii vel medio Jul. usque ad init. Sept., corolla emarcida hyemem perdurat. 32. S. ossetica (M. Bieb. 1819). Species fere ignota et in herb. rarissima; a S. pendula longe diversa: flo- ribus coeruleis, foliis coriaceis, nitentibus, argute et glandulose duplicato-serratis (S. creticae similibus). Apparenter glabra, adsunt tamen setae in caule, mar- gine foliorum et laciniis calycinis, praecipue in planta juniori. Statura et modus erescendi S. pendulae. Folia sureulorum sterilium cordata vel longe protracta scolo- pendriformia, dependentia. In rupibus calcareis ad fl. Terek alt. 400—430 hex. et fl. Ardon alt. 370— 380 hex. Flores primi fine Maji, ultimi initio Sept. cum fruct. et sem. maturis. Locus a Biebersteinio in- - dicatus «in m. Kaischaur» valde dubius. (Tiré du Bulletin, T. XI, pag. 208 — 222.) 17 den i5 Janvier 1867. Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae, scripsit C. J. Maximowicz. DECAS SECUNDA. — Lychnis laciniata. (Eulychnis.) Praeter pedunculos crispo-puberulos glabra; caule ad genicula vix tumido debili ramoso; foliis lanceolatis basi cuneata semiam- plexicaulibus; cyma multiflora densiuscula plana; pe- dicellis calyce cylindrico 10-nervio dentibus triangu- laribus brevioribus, petalis anguste cuneatis in laci- nias duas terminales subulatas et laterales filiformes vulgo duas fissis, obsolete coronatis, unguibus calycem aequantibus; gynophoro ovarium, dimidium calycem vix superans, aequante, seminibus rotundatis villosis. Var. mandshurica. Petalorum limbo unguibus caly- cique aequilongo, floribus majoribus. - In Mandshuria austro-orientali, circa aestuarium Wladi-Wostok (May), in pratis humidis. | Var, japonica. Petalorum limbo ungue calyceque du- plo breviore. | Culta in urbe Yedo. Flores coccinei, colore L. chalcedonicae L. - — 201 — Proxima L. Bungeana Fisch. differt pubescentia, calyce clavato basi angustissimo, neque rotundato, floribus duplo majoribus sanguineis, petalorum limbo multo latiore irregulariter in lacinias numerosiores latiores fisso, gynophoro ovarium calycis faucem at- tingens duplo superante, et inflorescentia laxa. L. Senno 8. Z. differt pubescentia omnium partium densa, subincana, petalis ambitu rotundatis multifidis, caule stricto fastigiatim ramoso, calyce atque gynophoro praecedentis. L. fulgens Fisch. et L. grandiflora Jacq. magis distant jam inflorescentia compacta. Cum ce- teris non comparanda. Stuartia Pseudo-Camellia. Foliis ellipticis utrinque bre- . viter acuminatis, subtus parce sericeis, minute serru- latis; bracteis tribus coriaceis ad basin calycis; sepa- lis basi connatis valde inaequalibus rotundatis mar- ginibus sese obtegentibus sericeovillosissimis, capsu- lam acuminatam ad apicem fere obtegentibus; stylis in unum coalitis. Culta Yedo. — Flores candidi. St. Malachodendron L., huic affinis, diversa calycis glabrati partitionibus subaequalibus marginibus discre- tis, bracteis duabus, capsula globosa acuta calycem duplo superante. St. serrata a nostra diversissima: foliis serratis glabris, floribus duplo minoribus, brac- teis herbaceis amplis calycem superantibus, sepalis- que serratis glabris, ovario glabro stylo elongato. Cum St. monadelpha S. Z. non comparanda. Stuartia serrata. Foliis ellipticis ovato-ellipticisve basi acutis apice subfalcato-acuminatis mucronato- incumbenti-serratis, praeter axillas subtus barbatas glaberrimis; bracteis duabus amplis sepalisque (basi > Mélanges biologiques. VI. : 26 "d — 202 — connatis) inaequalibus herbaceis breviter oblongis ser- rulatis, praeter marginem ciliatum glabris, dimidia petala dorso velutina aequantibus; staminibus liberis elongatis subaequalibus; ovario glabro, stylo filiformi stigmatibus minutis; fructu? — Syn. St. monadelpha. Maxim. in sched. a. 1865 distrib., quoad specc. flor., non 8. Z. | In Kiusiu m. Hikosan, Julio flor. ' Arbor dicitur altissima, 4 pedes usque crassa, flo- ribus odoris albis. | - Differt a S. monadelpha S. Z., mihi florifera cete- rum tantum ex icone florae Japonicae nota, foliis glabris, floribus triplo majoribus, sepalis serratis ova- rioque glabris, stylo tenui, stigmatibus minutis, fila- mentis haud monadelphis, non inaequalibus, neque in fasciculum compactum corolla dimidia breviorem erectis. Praeterea species comparata, ex specc. frf. propriis numerosis, habet folia minutius atque minus incumbenti-serrata. Fructus vero, hucusque nondum cogniti, in nostra specie ob ovarium obtusum subito in stylum abiens obtusi vel rotundati (et glabri) esse debent, quum in St. monadelpha S. Z. ovati acuminati subsericei sint, sepalis bracteisque caducis. Sabia japonica. Foliis tenuiter coriaceis ellipticis utrinque breve acuminatis, nervosis, glaberrimis; pe- dunculis axillaribus unifloris, demum pollicaribus, fructiferis apice valde incrassatis; petalis obovato-ob- longis filamenta filiformia subsuperantibus; drupis ge- minis atrocoeruleis pisiformibus. — Circa Nagasaki, ad rivulos in vallibus umbrosis, rarius. - S. leptandrae Hook. f. et Th. affinis. — 203 — Parnassia nummularia, Pedalis, caulibus ancipiti-ala- tis multifoliatis; foliis membranaceis 5 — 7 -nerviis, radicalibus reniformibus cum apiculo, caulinis sessi- libus orbiculato-cordatis lobis sese obtegentibus am- plexicaulibus; calyce reflexo; petalis totis profunde fimbriato-fissis; staminodiis trifidis glanduliferis; ova- rio supero in stylum acuminato, placentis completis. In Kiusiu montibus altioribus, v. gr. in m. Naga, locis muscosis humidis. P. foliosa Hook. f. et Th. differre videtur caule 4-alato, foliis coriaceis, stigmatibus subsessilibus. De calycis indole atque de staminodiis silent auctores, mihi vero specimen comparare non licuit. Mitella japonica. (S Mitellaria Torr. et Gr.). Foliis longe petiolatis cordato-ovatis cordatisve trilobis, lobo medio prótracto acuminato, lateralibus acutis, circum- circa inciso-mucronato serratis, superne adpresse setosis, subtus ad venas setoso-pubescentibus; scapis nudis; calycis lobis triangularibus; staminibus 5 pe- talis pectinato-pinnatifidis oppositis; stigmatibus sub- integris. Formae duae: lobo folii terminali multo magis acu- minato, scapo, elongato multifloro, et lobo terminali breviore, racemo brevi paucifloro. In Kiusiu m. Aso-san, in sylvis humidis, in Nippon . provincia Senano. 1 Affinis M. pentandrae Hook. (Mitellopsis M eisn., Drummondia DC.), quae vero foliis crenato -serratis lobis subindistinctis obtusis, nec non stigmatibus di- stincte bilobis differt. — Pro Mitellopside japonica S. Z. sumerem, cujus nomen tantum datum est in Fl. Jap. fam. nat. I. p. 190, nisi praeterea species adhuc — 904 — tres indeterminatae ejusdem generis indicarentur. — Quoad folia nostra planta M. ipn gba L. similior est. — quam ulli aliae speciei. Sanieula tubereulata. Foliis radicalibus palmato-par- titis lobis trifidis mueronato-serratis, caulibus parum exsertis nudis; umbella ad radium unicum reducta simplici, basi foliis oppositis duobus tripartitis invo- lucrata atque folia vix superante; floribus exteriori- bus masculis numerosis longe pedicellatis, intimis fe- mineis 3 — 5 sessilibus; calycis tubo tuberculato, tu- berculis limbum-calycinum versus mucronibus. rectis herbaceis coronatis, ceterum muticis. In aestuario Chu-san peninsulae Koreanae : a. 1859 fr. immat. leg. Wilford. Folia radicalia fere S. ewropaeae L., sed firmiora, sublueida, serrata neque dentata. Conformatione tubi calycini transitum efficit ad Sect. Sanicoriam DC. (S. graveolentem P oepp.) mihi ignotam, tubo laevi insignem. | Epigaea asiatica, Racemis subtrifloris, corolla «bte vix longiore intus nuda. | In Nippon borealis prov. Nambu frf. et vix flor’ le- git a. 1865 Japonensis Tschonoski. Planta robustior quam E. repens L., quae statim diversa corolla exserta et racemis multifloris. Menziesia purpurea. Foliis ovalibus apice emarginato calloso-apiculatis integerrimis, praeter costam parce paleis subulatis majusculis obsessam glabris; pedun- culis florem nutantem subaequantibus; calycis 4-par- titi lobis anguste ovatis corollaeque cylindrico -tubu- losae dentibus rectis glanduloso-ciliatis; filamentis pilosis. ioc NE — In Kiusiw montibus altioribus. . Frutex 8 pedes usque altus, ramosus. Flores nu- merosi, purpurei, semipollicares. Planta pulcherrima, M. globulari Salisb. subaffinis. Menziesia pentandra. Foliis oblongo lanceolatis utrin- que acutis glandula apiculatis integerrimis, superne strigosopilosis, subtus ad costam subulato- paleaceis, tenuiter membranaceis; corolla globosa, staminibus 5, stylo geniculato; capsula subglobosa 5-mera. In Nippon alpibus altissimis, nec non in Yeso mon- tibus, usque ad altit. 2000 pedum descendens, fre- quens. Facie M. ferrugineae Sm., sed insignis staminibus simplici loborum corollae numero, et fructu constan- ter 5-mero. — Character genericus ideo paullo mu- tandus. . (Tiré du Bulletin, T. XI, pag. 429 — 432.) 31 Janvier 12 Février 1867. Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae, scripsit C. J. Maximowicz. DECAS TERTIA. [ Tripetaleia bracteata. Racemis simplicibus; bracteis amplis ellipticis; sepalis subliberis lanceolatis capsu- lam subsessilem superantibus. In montibus secus sinum Volcanorum, v. gr. m. igni- vomo I-san, ins. Yeso, variis locis, altitudine 1'/, — 3000 pedum, in fruticetis, rara, Augusto florens; in montibus altissimis principatus Nambu ins. Nippon, flor. leg. a. 1865 Tschonoski. Tr. paniculata S. Z., in consortio nostrae crescens, sed frequentior, diversa racemo basi subcomposito, bracteis linearibus, floribus albis ad apices roseis (ne- que totis carneis), calycis dentibus deltoideis tubo capsulaque stipitata duplo brevioribus, nec non folio- rum forma. Pyrola subaphylla. Caule basi fere tantum obsito squa- mis lanceolatis spathulatis rhombeisve, saepissime ser- ratis, approximatis, foliisque uno alterove inter vel infra squamas positis vel sub anthesi omnino nullis, rhombeis, late ellipticis rotundatisve, acutis vel raris- — 207 — sime obtusis, in petiolum lamina saepius longiorem decurrenti-attenuatis, serrulatis; calycis laciniis ovato- ' triangularibus acutis dimidiam corollam aequantibus; petalis orbiculatis; tubulis antherarum filamenta basi vix dilatata duplo superantium extus curvatis, poro horizontali apertis; stylo stamina deorsum curvata parum, corollam vix superante, deflexo, subrecto, aequali; papillis stigmaticis discretis elongatis. In umbrosis muscosis sylvarum frondosarum ins. Yeso, circa Sigi-nope, cet., frequens, medio Julio flo- rens. Nippon: in m. ignivomo Fudzi, sat alta eleva- tione supra mare, in sylvis Abietis firmae, med. No- vembri frf.; in prov. Senano montium altiorum syl- vis, flor. | Ad Thelaiae sect. Euthelaiam monographiae Ale- feldianae pertinens, et quidem proxima P. aphyllae Sm., quae stylo arcuato corollam staminaque duplo superante, filamentis basi manifeste dilatatis, poris antherarum obliquis, caule squamis sparsis integris a basi ad '/ altitudinis suae circiter obsito, perfecte aphyllo, optime diversa. — Jungit hanc speciem cum P. occidentali R. Br., Thelaiae subgenere Radia Alef., quae foliis floribusque nostrae subsimilibus gaudet, sed caule basi polyphyllo, calycis laciniis obtusis, fila- mentis styloque arcuato filiformibus, tubulis anthera- rum rectis brevioribus, papillis stigmaticis conjunctis instructa est. Magis distant et non comparandae P. (Thelaia) spathulata Alef. et P. elliptica Nutt., qua- rum characteres vide apud Alefeld 1. c. in Linnaea. 1856. p. 45 et 47. Chimaphila astyla. Foliis ovatis acuminatis Mifc tisve a basi mucronulato-serratis; pedunculis elonga- — 208 — tis 1 — 4 unifloris; bracteis ellipticis; calycis laciniis oblongis v. lanceolatis erosis petala subaequantibus; stigmate sessili. In Mandshuria austroorientali, circa sinum Wladi- wostok (May) et Deans Dundas, in sylvis mixtis, rara, medio Julio florens. In Japoniae totius sylvis frondo- sis umbrosis, v. gr. Yeso, non procul a Hakodate, fre- quens, eodem tempore florens; Nippon prov. Nambu, in montibus altioribus; Kiusiu m. Hikosan, ad rive umbrosos, rarissime. Facie Ch. maculatae Pursh. Trieyrtis flava; Obsolete puberula; caule humili vitii folioso; foliis amplexicaulibus oblongo-lanceolatis longe acuminatis; pedunculis axillaribus unifloris flore sub- brevioribus; perigonii phyllis obovatis erectis cam- panulato-conniventibus, ovario lanceolato, stylo gra- cili a medio in ramos tres filiformes semibifidos diviso. Culta Yedo. Floribus amplis campanulatis flavis impunctatis, ne- que perigonii phyllis revolutis, statim inter omnes cognoscenda. Planta ob florum copiam et frondem densam purpureo-viridem pulchra. Trieyrtis Iatifolia. Praeter pedunculos breviter pube- rulos glabra; foliis late ellipticis late obovatisve 7 — 9-nerviis, subito eximie acuminatis, basi lata am- _ plexicaulibus: lobis sese invicem obtegentibus; pe- dunculis terminalibus 1 — 3 bracteatis; perigonio cam- panulato-connivente crebre punctato; ovario cum] styli ramis illo subbrevioribus bifidis. In Nippon borealis principatu Nambu legit fl. fr. Tschonoski. * «ane —- Similis 7. macropodae M iq.!, quae constanter differt foliis angustioribus, ovato-vel oblongo-lanceolatis ra- rius ovatis sensim acuminatis, basi angusta auriculata | semiamplexicaulibus, pedunculis axillaribus et termi- nalibus gracilioribus et longioribus, in cymam pluri- vel multifloram aggregatis, petalis revolutis maculatis, nec non stylo punetato, qui in nostra albus est. — T. hirta Hook. T. macropodae similis, sed prae om- nibus speciebus ovario hirto excellit. — T. japonica Miq.! eum nostra phyllis perigonii erectis convenit, ceterum vero diversissima. — Cum reliquis, 7. flava m. et 7. pilosa Wall. nempe, minime comparanda. Chionographis n. Sen. Melanthaceae, Helonieae Kth. Flores hermaphroditi, arcte spicati. Perigonium ebracteatum, phyllis liberis, 3 (4) superioribus pe- taloideis lineari-spathulatis, praefloratione brevibus, . Supra stamina deorsum flexis, sub anthesi erectis pa- tentibus, inferioribus 3 (2) omnino deficientibus! Sta- mina 6, phyllis perigonii ipsa basi inserta, tria lon- giora phyllis lateralibus 2 et loco infimi deficientis opposita, praecociora, tria breviora phyllo summo et locis lateralium deficientium opposita, seriora, virgi- nea extrorsa, dehissa ob antheras resupinatas introrsa. Filamenta plana, longiora ovato-oblonga, breviora quadrata angustiora. Antherae medio dorso insertae, versatiles, rotundatae, loculis crassis, sinu angusto profundo diseretis, longitudinaliter dehiscentibus. Ova- rium trilobum, loculis in stylos tota facie interiori stigmatosos loculo aequilongos desinentibus. Ovula in quovis loculo 2, collateralia, placentae centrali su- Mélanges biologiques. VI. 27 986 — pra medium inserta, adscendentia, anatropa, globoso- ovata, funiculis brevissimis crassis. — Herba glaberrima, spithamaea, habitu Chamaeliri lute? (carolimiani W .), rhizomate brevi praemorso crasso, foliis radicalibus petiolatis ellipticis vel oblongo-ellipticis nervosis, caule usque ad spicam, primum densissimam, vix pol- - licarem, demum digitalem interruptam, foliato, flori- bus albis. — Nomen graece interpretatum e japonico, quod penicillum niveum significat. Genus anomalum defectu bractearum et perigonio irregulari. Ch. japonica. | Kiusiu, in sylvis m. Kundsho-san, ad rivulos, me- dio Junio nondum: florens; Kuma-moto, in sylvis Cryptomeriae, fine Maji florens. | Planta nostra verosimiliter identica cum Melanthio luteo Thbg. fl. Jap. p. 152. — Ejus Urteslaegten Me- lanthium, in Skrift. af Nat. h. selsk. Kjöbenh. IV. 2. p. 17. t. 8. fig. sinistra. — Helonias? japonica R. S. Syst. VII. p. 1567. — Melanthium japonicum Willd. Mag. naturf. Fr. Berl. II. p. 22. Figura citata nempe in plantam nostram sat bene quadrat, praeter folia acutiora et spicam longiorem. Sed perigonium, a me in speciminibus numerosis examinatis semper, ut su- pra descripsi, inventum, atque vix variabile creden- dum, perperam 6 -phyllwm delineatum et descriptum! Analysis floris nulla data est. Filamenta describuntur brevissima, vix semilinealia (omnia igitur aequilonga? sed icon exprimit inaequalia!), flores lutei (exsiccati?), stigmata simplicia obtusa, germen unicum ovatum. «Capsula fructus est» (sic!). Praeterea non convenit locus: in aquis, et tempus florendi autumnale, sed — 211 — haec minoris momenti. — Nihilominus vix de iden- titate utriusque plantae dubius remansi: euinam de- scriptiones interdum pessimae Thunbergii non no- tae?! Heloniopsis breviseapa. Rhizomate praemorso crasso brevi; foliis radicalibus spathulatis subito acuminatis ; scapo folia vulgo parum excedente vel illis breviore; racemo brevi; pedunculis perigonio duplo brevioribus; phyllis perigonii obovatis; ovarii lobis dorso muticis; stylo staminibusque parum exsertis; seminibus nu- cleo oblongo utrinque longissime appendiculato. — H. pauciflora Maxim. in sched. distrib. a. 1865. Kiusiu, in m. ignivomo Wunzen, a basi usque ad acumen montis proveniens, florens et capsulis raris nondum plene maturis, medio Majo lecta. H. pauciflora A. Gray, quacum primum confudi, e descriptione differt seminibus globoso-ovalibus apice exappendiculatis, nec non foliis brevioribus. — Suge- rokia japonica Miq.!, genus novum iterum Helonio- . psidi subjungendum, a quo tantum seminibus utrinque appendiculatis differt, nostrae plantae valde affinis, at speciosior, ita definienda: H. japonica. Rhizomate praemorso gracili elongato; foliis radicalibus elongato-spathulatis sensim acumi- natis; scapo gracili folia vulgo 2 — 3-love superante; racemi brevis subumbellati pedunculis plurimis flo- rem duplo usque excedentibus; phyllis perigonii spathulato-oblongis; ovarii loculis dorso gibbis; sta- minibus valde exsertis; stylo perigonium totum et di- midium superante; seminum nucleo linearioblongo utrinque longissime appendiculato. — Hab. Nippon, in alpinis sylvis prov. Senano et Nambu, fl. et frf. — 212 — misit Tschonoski. Colitur Yedo. — Confer ceterum Miquel. Over de Verwantschap d. Fl. v. Japan cet., appendix p. 24., ex Mededeel. d. Kon. Akad. d. We- tensch. Ser. II. t. 2., quoad Sugerokiae characteres. Tofieldia sordida. (Eutofieldia). Foliis sub-5-nerviis anguste linearibus scapo subunifolio parum breviori- bus; racemo interrupto laxo; bracteis pedicellum flore parum breviorem subaequantibus; floribus cernuis tri- lobocalyculatis; perigonio eylindraceo, phyllis lineari- oblongis, exterioribus tri-, interioribus 1-nerviis, sta- mina aequantibus; filamentis crasse filiformibus, an- theris basifixis!; stylis ovario sessili aequilongis. Yedo, culta, medio Julio florens, ex alpibus vicinis proveniens. Proxima 7. cernuae Sm., quae differt Soli scape racemoque elongatis, Bosse: TRADE Ha bain aa albis (in nostra sordide ochraceis), phyllis perigonii obovatis omnibus 1 -nerviis, antheris versatilibus ex- sertis, stylis ovario stipitato triente brevioribus, — T. nutans W., etiam in Japonia proveniens, diversa racemo breviore densiore, floribus sub anthesi brevius pedicellatis, filamentis subulatis, antheris exsertis ver- satilibus, phyllis obovato- oblongis 1-nerviis, stylis ovario duplo saltem brevioribus. — 7. japonica Miq., mihi ignota, ad sect. Triantham pertinet, 7. puis Dryand. affinis. | : "T Antheris basi affixis convenit cum T. fedis et T. glandulosa , quum omnes species Eutofieldiae habeant antheras medio dorso affixas; hoc signo igitur quasi transitum offert ad sect. Triantham , quamvis pedicel- _ lis solitariis instructa sit. — 213 — Metanarthecium n. gen. Melanthaceae. Flores racemosi, hermaphroditi. Perigonium sex- partitum, coloratum, membranaceum, persistens, phyl- lis basi campanulatis apice patulis subulato-lineari- bus, exterioribus subangustioribus, praefloratione pla- nis valvatis, interioribus statu gemmaceo leviter con- duplicatis, omnibus apicem versus incrassato-1-nerviis. Stamina 6, subperigyna, phyllis perigonii ad '/, usque adnata, aequalia. Filamenta subulata, basi adnata. di- latata. Antherae semper introrsae, medio dorso in- sertae, oblongae, biloculares, loculis alte discretis longitudinaliter dehiscentibus. Ovarium basi perigo- nio adnatum, ovale, in stylum conicum crassum lon- giorem attenuatum. Stigma parvum, trilobum. Loculi tres, multiovulati, ovulis placentae centrali biseriatim insertis, horizontalibus, funiculis brevibus. . Capsula perigonio persistente -circumdata, ovata, in stylum persistentem acuminata, sexsulcata, 3-locularis, apice loculicida, septis crassis medio bipartibilibus. Semina numerosa, ovata, exappendiculata, testa tenui reti- culum convexum elegans efformante. Embryo minu- tus ovatus, in basi albuminis carnosi. — Herba rhi- zomate crasso brevi praemorso, fibris densis obvallato, perennans, foliis omnibus radicalibus oblongis vel spa- thulatis nervosis luteo- viridibus, scapis nudis simpli- cibus, racemo elongato rarissime basi ramo unico ad- aucto, pedunculis crassis demum arcuatis bibracteatis exarticulatis, floribus virescenti-luteis. M. luteo-viride. In totius Japoniae pratis siccis subalpinis, gre- garia, et non rara, fine Julii flor., Septembri frf. — 214 — In mentem. vocat aliquomodo plantam sequentem. Narthecium asiaticum. Foliis latiusculis 9 — 11 -ner- viis; bracteolis supra medium pedicellorum; perigonii membranacei phyllis subulatis sensim acuminatis, sta- mina paullo superantibus; filamentis breve crispeque villosis basi apiceque exserto glabris. In Nippon borealis principatu Nambu, flor. c. fr. mat. Flores virescenti-lutescentes. Reliquae duae species ita definiendae: N. ossifragum L. Foliis latiusculis 5 — 7 - nerviis ; bracteis supra medium pedicelli; perigonii subpetaloi- dei phyllis linearibus apice subito acuminato obtusius- culis, stamina triente superantibus; filamentis dense longeque villosis, apice brevi glabrato supra villum non exserto. — | N. americanum Gawl. Foliis anguste linearibus 8 —11-nerviis; pedicellis basi bracteolatis; perigonii subpetaloidei phyllis linearibus apice subito acumi- nato obtusiusculis stamina paullo superantibus; fila- mentis villosis apice glabro exserto. — Flores quam in praecedente duplo saltem capsulaeque minores, race- mus fructifer densissimus, in ceteris duabus specie- bus laxus. Differentiae enumeratae, iii N. ameri- cano excepto, numerosissimis Super CONS constan- tissimae videntur. (Tiré du Bulletin, T. XI, pag. 433 — 439.) ixl. 38 März 1867. Über den Ductus caroticus der lebendiggebäh- renden Eidechse (Lacerta crocea s. Zootoca vivipara) von Dr. Eduard Brandt. (Mit einer Tafel.) Seit den ausführlichen Untersuchungen Rathke’s') über die aus den Aorten der Saurier entspringenden Gefásse und ihre Ramificationen ist es nachgewie- sen, dass die eigentlichen Eidechsen (Sauri squamati) nüchst den Ringeleidechsen (Sauri annulati) Caroti- denbógen besitzen. Nur die höheren Formen der Sauri squamati, die in mehrfacher Hinsicht bezüglich ihres inneren Baues den Crocodiliden sich nähern, machen hiervon eine Ausnahme, indem sie keine Carotiden- bógen haben. Hierher gehóren namentlich die Vara- niden. Auch bei 4 von Rathke untersuchten Chamae- leon-Arten fand er nür bei einem, Chamaeleo planiceps, sehr dünne Carotidenbógen?), bei den anderen aber, liess sich, wie er sagt, nicht die mindeste Spur derselben zwischen je einer Carotis und einer Aortenwurzel er- kennen, obgleich er auf das Aufsuchen einer solchen 1) H. Rathke: Über die Aortenwurzeln und die von ihnen ent- springenden Arterien der Saurier, in: Denkschriften der Wiener Akademie, 13. Bd. 1857, 2. Abtheil. pag. 51 — 142, Tab. I — VI, JA 2) H. Rathke |, c. pag. 75, Tab. IL, Fig. 9. o. — 216 — die móglichste Sorgfalt verwendete, und sogar bei. einigen die Injection der Arterien sehr gut gelungen war. Als ich das Gefásssystem der gemeinen Kreuz- otter (Pelias berus) auf die Aortenwurzeln unter- suchte, habe ich indessen bei dieser Schlange einen Ver- bindungsast zwischen dem Arcus Aortae sinister und der Carotis sinistra (deren es bei der Kreuzotter nur eine, linke, giebt) nachgewiesen?) und vorgeschlagen, denselben als Ductus caroticus zu bezeichnen, wenn er durchgängig, oder Ligamentum caroticum, wenn er obliterirt ist. Ich benannte dieses Gefäss deshalb nicht «absteigendes Stück des Carotidenbogens», wie es Rathke für die Saurier that, weil dasselbe eine ganz andere Richtung und Lage zur Aorta hatte als bei den bei Rathke abgebildeten Sauriern. Bei den Sau- riern ist es ein bogenförmiges Stück, ein im vollkom- menen Sinne des Wortes absteigendes Stück des Ca- rotidenbogens, wie bei den Embryonen aller Wirbel- thiere, während es bei der Kreuzotter und allen an- deren von mir untersuchten Schlangenarten ^) als ein unter einem spitzen Winkel von der Carotis sinistra zur Aorta sinistra absteigendes Gefässchen erschien und folglich nicht mehr das Gepräge eines embryo- nalen Carotidenbogens trug, sondern schon metamor- phosirt war. Die mannichfaltige Ausbildung dessel- ben, die ich in den dreissig von mir untersuchten Kreuzottern fand, brachte mich auf die Idee zu un- 3) Ed. Brandt: Über den Ductus caroticus und das Ligamentum caroticum der gem. Kreuzotter (Pelias berus) in: Bullet. de !’Acad. des sc. de St.-Pétersb., Tom V, 27. Sept: (9. Oct.) 1865, p. 353 — 362. 4) Ex. Bpanxre: O congo-aprepiaxenowe mporoxkb Tanıoru (Pe- lias berus) u apyrax® 3mbü. Mexuuuacx. Bcraux® 1866 roga. N 14, cTp. 160. — 217 — tersuchen, ob nicht vielleicht auch bei den Eidechsen das absteigende Stück des Carotidenbogens grossen individuellen Abweichungen unterliege. Da aber zur Beantwortung dieser Frage eine möglichst grosse Anzahl.von Exemplaren erforderlich ist, so habe ich zu diesem Zwecke die bei uns gemeine und in Beziehung auf die Carotidenbógen noch gar nicht untersuchte gelbe oder lebendiggebährende Eidechse (Lacerta erocea s. Zootoca vivipara) gewählt. Folgende Beschreibung resultirt aus 25 Präparaten. . Bei allen von mir in dieser Beziehung untersuch- ten Exemplaren der Zootoca vivipara habe ich ein Verbindungsgefäss zwischen den Carotiden und den Aortenbögen gefunden (Fig. 1, 2, 3dc); indess ist die morphologische Entwickelung desselben keines- weges constant, sondern variirt zwischen den von mir auf den Figuren 2 und 3 dc abgebildeten Extremen. Das Charakterische dieses Gefässes ist aber der Um- stand, dass es bei der Zootoca vivipara nicht (wie bei allen bisher untersuchten Eidechsen) ein bogenfór- miger absteigender Schenkel des Carotidenbogens ist, sondern ein schnurgerades Gefässchen vorstellt, wel- ches also ganz eben so eine Gestalt wie der Ductus caroticus der Schlangen besitzt; es muss daher als Ductus caroticus bezeichnet werden. Es geht aber nicht unter einem spitzen, sondern unter einem fast geraden Winkel von dem bogenförmigen Theile der Carotis ab. | Die auf ihr Gefässsystem nur sehr wenig unter- suchte Zootoca vivipara zeigt in den Centraltheilen desselben folgende Einrichtung. Das ziemlich stark entwickelte im Halse gelegene Herz ist sehr zuge- Melanges biologiques. VI. 28 xd i spitzt und enthält zwei nicht vollkommen von einan- der geschiedene Kammern (Ventriculus dexter Fig. 1 V.d und ventriculus sinister V.s.), indem das sep- tum ventriculorum longitudinale durchbohrt ist. Die beiden Vorkammern (Fig. 1.4.d. rechte Vorkammer und A. s. linke Vorkammer) sind vollkommen getrennt, und dabei die rechte Vorkammer wie auch die rechte Kammer viel mehr als die entsprechenden linken Theile entwickelt. Zwei venae cavae superiores (resp. anteriores) und eine vena cava inferior (resp. posterior) ergiessen das venóse Blut in das atriwm dextrum (vena cava superior dextra Fig. 1c.d. aus der v. jugularis dextra v.j. d. und der vena subclavia dextra v. s. d., und die vena cava superior sinistra c.s. aus der vena subclavia sinistra v.s. 5. und der vena jugularis si- nistra v.j.s. zusammengesetzt). Aus dem rechten Ven- trikel entspringen: die arteria pulmonalis (Fig. 1 a. p.) und die beiden Aortenbógen, nàmlich der rechte Aor- tenbogen (arcus Aortae dexter a. 4. d.) und der linke Aortenbogen (arcus Aortae sinister à. A. s.), welche unter einem spitzen Winkel hinter und über dem Herzen sich zum truncus Aortae (Fig. 1 A.) vereini- gen.‘Die arteria pulmonalis theilt sich in einen lin- ken und rechten Ast. Eine aus zwei Ästen entstan- dene vena pulmonalis bringt das oxydirte Blut in das atrium simisirum. Aus dem ventriculus sinister ent- springt gar kein Gefáss, so dass bei der Systole die- ser Kammer das in ihr enthaltene Blut durch die Öff- nung im septum ventriculorum in die rechte Kammer fliesst, wo es vorzüglich in die mit ihren Mündungen zu derselben nahe gelegenen Aortenbögen strömt, während ein kleinerer Theil des Blutes in die Lun- — 919 — genarterie gelangt, welche in dem vorderen Raume dieser Kammer liegt und durch eine Muskelleiste auf einen ganz abgegrünzten Raum angewiesen ist, in welchen bei der Contraction der rechten Kammer das meiste venöse Blut gelangt und die arteria pulmona- lis aufsucht. An den Atrioventricularóffnungen sind halbmondfórmige Klappen angebracht. Der linke Aor- tenbogen giebt nur einige kleine Muskelzweige. Aus dem rechten Aortenbogen aber entspringt, nahe seinem Austritte aus dem Herzen, der sehr kurze und breite gemeinschaftliche Stamm der Carotiden arteria carotis primaria sive truncus caroticus (Fig. 1 C. p.), der sich in die beiden gemeinschaftlichen Carotiden (Carotis communis dextra et sinistra Fig. 1 C. d. u. C. s.) theilt. Aus dem bogenfórmigen Theile der Carotiden (a. c. s. u. a. c. d. Fig. 1) entspringt ein bedeutender, sehr stark sich verzweigender Kehlkopfzungenast (Fig. 1 a. l.s. u. a.l.d.). Alsdann noch eine Strecke bogenfür- - mig verlaufend steigt eine jede Carotis in die Höhe längs dem Halse. Zwischen jeder Carotis und dem Aortenbogen der entsprechenden Seite befindet sich der Ductus caroticus (Fig. 1, 2, 3 d. c.), der diese bei- den Arterien verbindet. An der Abgangsstelle des Ductus caroticus vom bogenfürmigen Theile der Carotis entspringt aus demselben nach aussen ein Muskel- zweig (Fig. 1, 2, 3,r.m.)°). Kurz vor der Vereinigung der beiden Aortenbógen entspringen aus dem rechten die beiden-arteriae subclaviae, und zwar die rechte (Fig. 1,2,3,a.s.d.) von der rechten oder äusseren Seite und etwas höher, die linke (Fig. 1,2,3,.a.s. s.) 5) Bei der sehr nahe verwandten Lacerta agilis entspringt dieser Muskelzweig aus der Mitte des Ductus caroticus: — 220 — von der linken oder inneren Seite und etwas tiefer, beide gleich mächtig entwickelt, also wie dies auch Rathke*) bei der Lacerta agilis angiebt. Der Ductus caroticus (Fig. 1, 2, 3 c. d.) ist bei der Zootoca vivipara in den meisten Fällen etwas breiter als der aufstei- gende Theil der Carotis communis; in einigen Exem- plaren war er gleich breit und in noch anderen so- gar dünner. Eben so unbeständig ist auch seine Länge. So sehen wir ihn sehr lang auf der Figur 3, und viel kürzer, aber bedeutend breiter auf den Figuren 2 u. 1^. Aber in keinem der von mir untersuchten Exem- plare der Zootica vivipara sah ich ihn als ein bogen- - förmiges Endstück des Carotidenbogens, wie ihn Rathke bei allen Sauriern und auch bei der Lacerta agilis abbildet (siehe meine Fig. 4, welche eine Copie ist aus Rathke 1. c. Tab. II, Fig. 4). Der Umstand, dass bei dieser Eidechse ein Ductus caroticus (wie bei den Schlangen) vorhanden ist, nä- hert das Gefásssystem der Saurier noch mehr dem der Schlangen, indem es also auch hier Fälle giebt, wo nicht der ganze embryonale Carotidenbogen nach- geblieben ist, sondern das absteigende Stück dessel- ben sich zu einem Ductus caroticus metamorphosirt. Brücke?) fand bei einem Exemplare von Podinema Teguixin sogar obliterirte absteigende Stücke der Ca- rotidenbógen (also wie es meistens bei den Schlangen -6) Rathke 1. c. pag. 83. 7) Die grössere oder geringere Ausbildung des Ductus caroticus steht in keiner Beziehung zur Grösse des Individuums; also ganz so wie bei den Schlangen. | 8) Brücke: Beiträge zur Anatomie und Physiologie in den Denk- schriften d. Wiener Akadem., mathem. naturw. Cl., 1852, Bd. III. Seite 16 eines Separatabdruckes). , — 221 — als ein ligamentum caroticum vorkommt), und Rath ke?) macht die Bemerkung, dass dieselben bei mehreren grossen Schuppeneidechsen sehr dünn sind und also wahrscheinlich eine Neigung zur Obliteration zeigen. Bezieht man dieses auch auf die von mir bei der Zootoca vivipara beobachteten variabelen Ausbildun- gen des Ductus caroticus, so ist hiermit ein neuer Be- weis für die Hinneigung des Ductus caroticus (oder des bogenförmigen absteigenden Stückes des Carotidenbo- gens) der Saurier zur Obliteration gegeben, eine Nei- gung, welche auch bei den Schlangen existirt und so- wohl bei diesen, als auch bei jenen vollkommen wird, oder bloss auf einem gewisse Grade der Verkümme- rung stehen bleibt, wobei der Durchgang des Dlutes, obgleich schwer, jedoch noch möglich ist. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Das Herz und die Hauptgefässstämme der Zoo- toca vivipara, nach meinem Práparate ge- zeichnet. A.d. Atrium dextrum. A.s. Atrium sinistrum. V.d. Ventriculus dexter. V.s. Ventriculus sinister. j.d. Vena jugularis dextra. j.s. Vena jugularis sinistra. 9.8. d. Vena subclavia dextra. v.5.5. Vena subclavia sinistra. c.s. Cava superior resp. anterior. 9) H. Rathke l. c. pag. 75. — 222 — c.i. Cava inferior resp. posterior. a.p. Arteria pulmonalis. a. À. d. Arcus Aortae dexter. a. A. 8. Arcus Aortae sinister. A. Truncus aorticus s. Aorta. C. p. - Carotis primaria s. truncus caroticus. a.c.d. Arcus caroticus dexter. | a.c.s. Arcus caroticus sinister. . Q.l.d. Arteria lingualis dextra (Kehlkopfzungenast. . Rathke). | a.l. S. Arteria lingualis sinistra. C.d. Carotis dextra. C.s. Carotis sinistra. d.c. Ductus caroticus. r.m. Ramus muscularis. a.s.d. Arteria subclavia dextra. 4.8.8. Arteria subclavia sinistra. Fig. 2 u. 3. Linker Carotidenbogen, linker Aortenbo- gen und das untere Stück des rechten Aorten- bogens von der Zootoca vivipara, um die ver- schiedene Ausbildung des Ductus caroticus zu zeigen. Nach zwei von mir yerfertieten Prä- paraten. | Fig.4. Linker Carotidenbogen und Aortenbogen der Lacerta agilis (nach Rathk e). (Aus dem Bulletin, T. XI, pag. 439 — 444.) quptopugAp Quay Miya gn Spa —1 Jua uve DIOLOOZ MOP SHPO SPUD op 4) TOUT VAT; | TAL 0777777 sohn Melanges biologiques T V. DEE d Brandt über den ductus carcheus der Zeetoca vean. ad natur delend.WEnderleut: jns dea TT VA ¢ ED CN Prey | TA = an e COM ee re Vo LE [44 - Ww . 28 März Ergänzende Mittheilungen zur Erläuterung der - ehemaligen Verbreitung und Vertilgung der Steller’schen Seekuh, von J. F. Brandt. Sehr häufig spricht man zwar von der erschöpfen- den Behandlung gewisser Gegenstände. Genau ge- nommen möchte es aber, wie bekannt, besonders in den Naturwissenschaften wohl kaum irgend einen Ge- genstand geben, von dem sich behaupten liesse, er sei bereits so genau untersucht und geschildert wor- den, dass die Kenntniss, welche wir von ihm besitzen, als eine bereits abgeschlossene anzusehen wäre. Dies zur Entschuldigung, wenn ich auf einen schon mehr- mals, sogar mit möglichster Gründlichkeit, behandel- ten Gegenstand wieder zurückkomme: die Verbreitung und Vertilgung der von Steller entdeckten nordi- schen Seekuh (Rhytina borealis seu Stelleri). Herr v. Baer hat nàmlich schon dieselbe in zwei ausgezeich- neten Aufsätzen (Mém. d. l'Acad. Imp. d. Sc. VI. Sc. . nat. III. p. 58 und Bullet. Sc. 3. Ser. III. 1961. y. 369, Mél. biol. T. III. p. 519) meisterhaft geschil- dert. Ich selbst habe (Swmbolae Sirenol. Mém. d. l'Acad. VI. Ser. Sc. nat. T. V, Bullet. Sc. 3 Ser. T. V. p. 558, Mél. biol. T. IV. p. 259, so wie Bullet. d. nat. d. Mosc. ann. 1866 n. 2. p. 572) denselben Ge- — nm nn — 224 — genstand dreimal besprochen und mehrere bestätigende Zusätze gemacht. In den citirten Abhandlungen wird indessen der frühere Aufenthalt der nordischen See- kuh bei der der Beringsinsel benachbarten Kupferin- sel zwar als sehr wahrscheinlich angenommen, jedoch nicht positiv behauptet. Pallas, der nach einem aus dem Jahre 1755 her- stammenden, russischen Berichte des Ober-Hütten- verwalters P. Jakowlew eine kurze Beschreibung der von diesem untersuchten Kupferinsel in deutscher. Sprache lieferte (Neue Nord. Beitr. Bd. LI St. Peters- burg 1781 S. 203) und S. 305 die in der Umgebung und auf der Insel vorkommenden Thiere aufführt, nennt zwar Seebiber (Einhydris marina), Seelówen . (Otaria Stelleri), Seebären (Otaria ursina) und Vögel, aber keine Seekuh. Wenn Jakowlew in seiner Be- schreibung dieser Insel die Seekühe nicht erwähnt, so darf dies wohl so erklärt werden, dass er nur die während seines dortigen Aufenthaltes noch vorhande- nen Thiere aufführen zu müssen glaubte. Herr v. Baer (Mém. a. a. O. S. 67) sagt: «Geht man die Werke (d. h. die, welche über die áltesten Entdeckungsreisen und Jagdexpeditionen von Kam- tschatka, oder Ochotsk nach den Aleuten und den Amerika zu liegenden Inseln abgegangenen berichten) durch, um sieh über die damalige Verbreitung der Seekuh zu belehren, so ist es auffallend, ihrer nur bei der Beringsinsel erwähnt zu finden». Auf der folgen- den Seite bemerkt er indessen: «aus dem, was Coxe und Pallas berichten, muss man glauben, dass nur die Kupfer- und Beringsinsel zur Versorgung mit Seekuh- Fleisch dienten. Beide waren unbewohnt». In seinem — 225 — zweiten im Bulletin 3 ser. III. und Mel. biol. III. veröffentlichten Aufsatze berichtet er (Mel. a. a. O. S. 528): «er habe vom Vorkommen der Seekuh bei der Kupferinsel keine bestimmte Angabe gefunden. Er zweifle indessen nicht, dass sie an dieser Insel lebte, da sie unbewohnt war. Die Seekühe hätten wohl dort bald abgenommen. » Im ersten oben citirten Fascikel meiner Symbolae Sirenologicae steht: « Prope Insulam Cupri, Beringianae insulae, ut notum, vicinam tamen pariter vixisse vide- tur, quamvis de hoc loco natali observationes minus sufficiant». : . Ein Fund, welchen mein geehrter College Pekarski bei Gelegenheit seiner Nachforschungen über die Le- bensgeschichte Lomonossow’s machte und in den in russischer Sprache erscheinenden Schriften unserer Akademie (3anucgu v. X, kg. 2, crp. 183) mittheilte, setzt aber das frühere Vorhandensein der Rhytina in der Küstennähe der Kupferinsel ausser allem Zweifel. Der Fund besteht 'aus einer Mittheilung des Tage- buchs desselben P. Jakowlew, dem wir die oben erwähnte von Pallas in deutscher Sprache veróffent- lichte, kurze Beschreibung der Kupferinsel verdanken. Jakowlew berichtet nàmlich positiv nach den Aus- sagen von Leuten seines Commando's, eben so wie von Kamtschadalen, die vor ihm (also vor 1755) auf der Kupferinsel gewesen waren, die Seekuh sei früher heerdenweis bei dieser Insel angetroffen worden, zu seiner Zeit aber habe man dort keine einzige mehr gesehen. Deshalb sei er auch, weil nur die Seekühe Mélanges biologiques. VI. 29 — 226 — ausreichend Proviant hátten liefern kónnen, ausser . Stande gewesen auf derselben zu übe: Auf der Kupferinsel, obgleich sie etwas später als die Beringsinsel (sicher erst nach 1742) von den russi- schen Pelzjägern, von denen viele dort überwinterten, so namentlich die Bassow’schen Expeditionen 1747 und 1749 (v. Baer Mél. biol. III. p. 527), besucht wurde, folgte die Ausrottung der Rhytina mindestens um 16 Jahre, vermuthlich aber noch früher als auf der Beringsinsel, so dass sie dort in Folge der zahl- - reichen Nachstellungen, die von mehreren Jagd-Ex- | peditionen ausgingen, mindestens bereits schon 11 Jahre nach ihrer dortigen Entdeckung verschwand, was bei der Beringsinsel erst 27 Jahre nach dersel- ben, aber immerhin sehr schnell geschah. Der Um- stand, dàss die Kupferinsel kleiner als die Beringsin- sel ist, erleichterte es offenbar den Jägern, die Auf- enthaltsorte der Seekühe an der Kupferinsel aufzu- suchen, die dort wohl nicht so ausgedehnt waren als an der Beringsinsel. Interessant sind auch die Mittheilungen, welche Jakowlew in Betreff der Seekühe bei der Berings- Insel machte, auf welcher er vom Herbst 1754 bis zum Frühling 1755, also dreizehn Jahre nach Stel- ler, zubrachte. Die Seekühe fanden sich nach ihm damals dort noch besonders in der Nähe des Nisowzer Hafens theils einzeln, theils in Heerden, aber immer nur in geringer Entfernung von den Ufern, an solchen seich- ten Meeresstrecken, die mit Tangen reichlich besetzt waren, welche ihre einzige Nahrung ausmachten. Es Mi konnten daher selbst ohne Fahrzeug Menschen bis zu ihren Wohnorten gelangen und sie dort aufsuchen und erlegen. Die Promyschleniki (Thierjäger), welche auf der Beringsinsel verweilten, benutzten häufig diese Gelegenheit, indem sie einzeln mit einer Stange, die an einem Ende eine eiserne, schwertförmige Spitze hatte. ins Wasser gingen und die Seekühe anstachen, in der Hoffnung, dass dieselben nach ihrem Tode ans Ufer getrieben werden würden. Da indessen die an- gestochenen Seekühe weiter ins Meer zu gehen pileg- ten, so wurden nur wenige, und noch dazu meist erst wenn sie schon zur Speise unbrauchbar geworden wa- ren, vom Meere an die Küste geworfen. Welche Ver- wüstungen eine solche Fangmethode unter den so leicht zu erlegenden Seekühen anrichten musste, ist einleuchtend, weshalb auch Jakowlew mit vollem hechte dagegen eiferte. Jakowlew's Leute fingen dagegen die Seekühe nur einzeln auf eine ihren Bestand mehr schonende, von der von Steller geschilderten etwas abweichende, daher ais Beitrag zur Naturgeschichte der Rhytina beachtenswerthe, Weise. Es fuhren nàmlich in ei- nem Boote acht Mann, wovon einer, der hinten beim Steuermann stand, mit einer an einem Ende mit einer eisernen, schwertíórmigen Spitze versehenen Stange . bewaffnet war, zu den Seekühen. Sobald sie nun in der Richtung des Kopfes einer Seekuh gekom- men waren, wurde das Boot mit dem Hintertheile ihr zugewendet und mit dem genannten Instrumente ihr eine Herzwunde beigebracht, worauf man sich rasch entfernte, damit sie nicht durch die Kraft ihres - — 228 — Schwanzes oder das Gewicht ihres Kórpers das Boot umwürfe und zertrümmerte. Die Seekuh 'ermattete nach kurzer Zeit und blieb endlich mit nach oben gekehrtem Bauche auf einem Flecke. Die Jüger be- festigten alsdann dieselbe mittelst an Riemen befind- licher Haken an das Hintertheil des Fahrzeuges und führten sie so zum Ufer. Dort wurde sie, damit das Fleisch, welches in 24 Stunden unbrauchbar werden konnte, nicht verdarb, sogleich zerlegt. Nach Jakow- lew lieferte das ohne Knochen 200 Pud wiegende Fleisch eines einzigen Thieres für 33 Mann auf einen ganzen Monat einen trefflichen Proviant. Die Häute wurden theils zur Anfertigung von Kähnen (Baida- ren), theils zur Verfertigung von Schuhwerk, nament- lich Sohlen, benutzt. | Da Jakowlew befürchtete, dass durch die oben erwähnte, für den Bestand der Seekühe so nachthei- lige, von den einzeln ins Wasser gehenden Promy- schlenik's geübte Fangmethode die fraglichen Thiere auch bei der Beringsinsel ausgerottet werden kónn- ten, so reichte er, als er. von seinem Besuche der Kupferinsel nach Nishne Kamtschatski Ostrog zurück- gekehrt war, der dortigen Behórde (Prikas) am 27. November 1755 ein Promemoria ein. In diesem machte er namentlich den Vorschlag, die Bolscherez- kische Kanzelei móchte den Personen, welche auf der Beringsinsel sich aufhielten, durch einen Befehl (Ukas) verbieten, den Seekühen auf eine ihrem Bestande schädliche Weise nachzustellen, damit dieselben dort nicht eben so ausgerottet würden wie bei der Kupfer- insel, auf der er, wegen des durch die Vertilgung der - ee — Seekühe herbeigeführten rien nicht habe überwintern kónnen. Ob seinem Promemoria eine Folge ment wurde ist nicht bekannt geworden. Selbst der Befehl der genannten Kanzelei, wenn sie überhaupt einen sol- chen erliess, hat wenigstens die Vertilgung der letz- ten, bei der Beringsiusel weilenden Reste nicht ver- hindert, denn, wie wir bereits durch Sauer wissen, wurde dort 1768 das letzte Exemplar erlegt. Sauer's Angabe, so wie die Annahme der durch Menschenhand erfolgten gänzlichen Vertilgung der Seekühe überhaupt, gewinnen durch die positive Mit- theilung über die ganz entschieden durch Menschen- hände bei der Kupferinsel bereits erfolgte und in Be- treff der Beringsinsel befürchtete Vertilgung einen unwiderleglichen Stützpunkt. Jakowlew's Bemühung, die Seekühe bei der Be- ringsinsel zu erhalten, liefert den Beweis, dass wenig- stens ein wissenschaftlich gebildeter Mann die gänz- liche Vertilgung der Rhytinen zu verhindern bemüht war, und lässt in den Augen der Naturforscher, welche den Verlust einer eigenthümlichen Thiergattung be- dauern müssen, die Geschichte der Vertilgung der Rhytina gegen früher in einem etwas anderen Lichte erscheinen. Schliesslich mögen nun nur noch einige vervoll- ständigende Bemerkungen über die muthmaassliche Ausdehnung des früheren Wohngebietes der Rhytina Platz finden. Schon Herr v. Baer war in seiner er- sten Abhandlung nicht der Meinung, dass die Wohn- orte des fraglichen Thieres auf die Küstennähe der — 230 — Berings- und Kupferinsel sich stets beschränkten, die beide unbewohnt waren, und gerade deshalb die letz- ten Wohnsitze der Rhytinen zur Zeit der Ankunft der Russen bildeten; eine Ausicht, in der ich mit meinem geehrten Collegen stets übereinstimmte. Wo _ nur Menschen sich ansiedelten, mussten (wie z. B. selbst auf den Aleuten) die wohlschmeckenden, eine reichliche Speise bietenden Rhytinen wegen ihres stu- piden Naturells und ihrer so leicht zugänglichen Auf- enthaltsorte sehr bald verschwinden. In meinem 1862 (Bull. sc. T. V. p. 556) verüffent- lichten Aufsatze stellte ich die Ansicht auf, dass alle mit grósseren Algen besetzten BE Meeres- strecken eines grossen Beckens des stillen Oceans, welches südwärts von Nishnaja Kamtschatka viel- leicht bis China, dann von der Berings- und Kupfer- insel über die Aleuten gegen die Küsten Amerika’s und von da weiter südlich bis Californien sich er- streckt, möglicherweise als frühere Wohnsitze der Rhytina angenommen werden könnten. Für eine solche Ausdehnung des ursprünglichen, noch nicht dureh zer- störende, menschliche Einwirkung beeinträchtigten Wohngebietes spricht überdies auch die Vertheilung der anderen noch lebenden Gattungen der Sirenien. Die Manatis finden sich, oder fanden sich, an den Kü- - sten, oder noch háufiger in den grossen Flüssen sol- cher Länder und Inseln, welche vom grossen Atlan- tischen Ocean von Mittel- und Südamerika bis Afrika bespült werden. Der Dugong ist der Bewohner des von Afrika bis Neuhollaud und den Philippinen ausgedehn- ten grossen Meeresbeckens. Die Rhytina mochte daher — 231 — früher im stillen Ocean eine ühnliche Rolle, wie die er- wähnten Gattungen in ihren Meeresbecken, spielen, obgleich ihr Verbreitungsgebiet ein mehr nach Nor- den geschobenes war. Die Polargrenze ihrer Ver- breitung dürfte wohl mit der der grossen Algen (La- minarien) zusammenfallen. Für die Südgrenze fehlen noch die nóthigen Anhaltungspunkte, welche hoffent- lich die künftigen Entdeckungen subfossiler Reste liefern werden. Zum Vorkommen der Rhytina in nördlicheren Ge- genden gehórten aber, ausser einer aus grósseren Ar- ten gebildeten Algenvegetation, auch stets offene, nie mit einer Eisdecke überzogene, wenn auch von Treib- eis nicht verschonte, Meeresstrecken, wie sie an der Südhälfte Kamtschatka's, bei der Berings- und Kupfer- insel, den Aleuten u. s. w. sich finden. Im gefrierenden Meere, worin die Winterkälte die Algen zerstört, also im hóheren Norden (z. B. an der Beringsstrasse, an den Eismeerküsten), konnten keine, stets einer sehr reichlichen Tang-Nahrung bedürfende Rhytinen, selbst nicht einmal im Sommer, angetroffen werden, denn sie waren keine Wanderthiere, sondern fanden sich bei der Beringsinsel das ganze Jahr hindurch. Wenn daher Herr Eichwald meint, die Seekühe hätten sich in Folge der Nachstellungen der Aleuten in den Anadyrbusen, das Beringsmeer, die Beringsstrasse und das Eismeer geflüchtet, wo aber Niemand, selbst nicht Wosnessenski, deracht Jahre danach suchte, sie sah oder von ihnen hörte, so ist dies offenbar eine hypo- thetische, völlig grundlose Behauptung. So hart- näckig auch ihr allen Widerlegungen trotzender Ver- ——— fechter darauf bestehen mag, sie o iténdirebt der Be- schaffenheit der Wohnorte und dem Naturell der Rhytina wie sie von Steller und Jakowlew geschil- dert werden. (Siehe meinen Aufsatz im Bulletin de nat. de Moscou 1866 n. 5). (Aus dem Bulletin, T. XI, p. 445 — 451.) Poe: 3 o; April 1867. Neue Untersuchungen über die systematische Stellung und die Verwandtschaften des Dodo (Didus ineptus), von J. F. Brandt. Eine namhafte Zahl von Forschern hat sich be- kanntlich theils mit der Geschiehte der Entdeckung und Vertilgung, theils mit der Ausmittelung der com- plieirten, gestaltlichen Verhältnisse und der Lebens- weise des so merkwürdigen, bereits vor zwei Jahr- hunderten auf Isle de France ausgerotteten Vogels beschäftigt, den. man als Dodo oder Dronte (Didus ineptus) bezeichnete. Die Geschichte seiner Entdeckung und Vertilgung wurde am ausführlichsten von Hamel (Bullet. de? Acad. Imp. des Sc. de St.- Pétersb., Cl. phys. - math. T. IV n. 4 u. 5, T. V, p. 314 und T. VII n. 5 u. 6), dann von mir (Versuch einer kurzen Gesch. des Dodo*), Ver- — handlungen der Kais. Mineral. Gesellschaft f. d. Jahr 1847), so wie auch von Melville und Strickland in * *) Es ist dieselbe nur ein Auszug aus einer umfassenden, der St. Petersburger Akademie unter dem Titel: Der Dodo (Didus ineptus) und seine Verwandten am 17. (29.) Dec. 1847 (siehe Bull. sc. cl. phys.-math. T. VII, p. 111) eingereichten, noch ungedruckten Arbeit, wovon ein anderer, den Knochenbau und die Verwandt- schaften des Vogels betreffender, weniger ausführlicher Auszug in demselben Bande des Bulletin p. 37 erschien. Mélanges biologiques. VI. : 30 — 234 — ihrem Prachtwerke (The Dodo and its Kindred, London 1948. 4. p. 7 sqq.) besprochen. Der Mangel eines Exemplares des Vogels, denn das einzige, nachweislich in einer Sammlung (der Tra- descant’s und später der der Oxforder Universität) vorhanden gewesene, 17 55 als verdorben ausgeschlos- sene, wurde leider von Niemand beschrieben, noch Dir genau untersucht, offenbar weil man dam noch nicht vermuthete, dass es einem schon seit mehr als hundert Jahren gänzlich vertilgten Vogel ange- hörte. Der Kopf und ein Fuss desselben entgingen glücklicherweise der Zerstórung. In London bewahrt man übrigens noch einen zweiten Fuss auf. Ray und Linne stellten den Dodo zu den Straussen, ebenso Latham, eine Ansicht, die später auch noch von Andr. Wagner (München. Gelehrt. Anzeig. 1847 4. 256) vertheidigt wurde. Shaw, der anfangs die frü- here Existenz der Dronte bezweifelte (Nat. misc. pl. 123), theilte später (ebd. pl. 134) so ungenügende Be- merkungen über die Oxforder Reste mit, dass selbst noch Stephens, Cuvier und Lesson das Vorhanden- sein der Dronte in Frage stellten. Erst durch die Ab- handlungen Duncan’s und Blainville's wurden die . vorhandenen Überbleibsel näher bekannt. Ein in Kopen- hagen aufgefundener, zuerst von Lehmann, genauer aber hinsichtlich seiner osteologischen Details von Reinhardt (Kroyer's Naturhist. Tidskr. 1842, T. IV, p. 71) beschriebener Schädel, dann Owen’s Beschrei- bung des Kopfes und Fusses nach Gypsabgüssen (Pro- ceed. Zool. Soc. P. XIV. London 1846, p. 51), so wie eine von Strickland und Melville zu Oxford 1847 (Athenaeum 1847, Juli 10 u. 17, n. 1028, 1029) ge- — 235 — machte Mittheilung erweiterten mehr oder weniger die morphologische Kenntniss der Dronte. Bereits im Mai des Jahres 1846 hatte ich durch Hamel's Güte Gelegenheit, einen Abguss des Kopenhagener Schä- dels zu vergleichen und darin keine nähern Ähnlich- keiten mit den Geiern, wie Blainville, La Fresnaye, Gould und Owen meinten, noch weniger aber, wie Temminck und Cuvier andeuteten, mit den Flossen- tauchern, wohl aber, wie Reinhardt, mit den Tauben wahrzunehmen. Bei noch genauerer Vergleichung fand ich indessen, dass der Dodo nicht bloss mit den Tau- ben, sondern auch mit den Wadvógeln (namentlich . besonders mit den in Bezug auf den Schädel- und Schnabelbau taubenähnlichen Charadrien), dann aber auch theilweis mit den Brevipennen Ähnlichkeiten be- sitze, dass aber die Beziehungen zu den Tauben und Charadrien im Schädelbau vorherrschten. Siehe meine oben citirte, bisher von den Naturforschern überse- hene, wenngleich neuerdings für einen populären Auf- satz (s. Westermann’s Illustrirte deutsche Monats- Hefte, März 1867; n. 126, S. 607 ff.) von J. Nögge- rath benutzte Naturgeschichte des Dodo und meinen oben citirten Aufsatz im Bullet. scientifique. Im folgenden Jahre (1848) liessen Melville und Strickland ihr bereits angeführtes Prachtwerk über den Dodo erscheinen. Die Verfasser entwickelten darin mit Hülfe des Oxforder Drontenschádels, so wie des dortigen und Londoner Fusses, die bereits von Rein- hardt aufgestellte Ansicht, dass der Dodo ein aber- rantes Glied der Familie der Tauben gewesen sei. Sie waren von dieser Idee so durchdrungen, dass sie nicht bloss die Verwandtschaft desselben mit den Hüh- — 936 — nern, Raub- und Schwimmvögeln, sondern sogar mit den Grallen zurückwiesen. | Meine wohl während des Druckes ihres Werkes erschienenen beiden Aufsätze, wovon sie nur den des Bulletin eitiren, scheinen ihnen sehr ungelegen ge- kommen zu sein, denn sie richteten in einem Post- scriptum einen eigenen Artikel gegen meine Deutun- gen, worin sie auf ihr besseres Material einen beson- dern Werth legten. Ihrer Ansicht nach wäre die von — mir behauptete Ähnlichkeit der Charadrien mit den Tauben eine oberflächliche und ich hätte fälschlich Analogie für Verwandtschaft gehalten. Jeder, der meine : Arbeiten mit der von Melville und Strickland ver- gleicht, wird indessen finden, dass ich 1) die Schä- del und Füsse einer weit grössern Zahl von sehr ver- schiedenen Vögeln mit den entsprechenden Theilen des Dodo verglich als sie, dass ich 2) den Dodo keines- wegs für einen Charadrius, sondern nur für einen Wad- | vogel erklärte, der wegen des bei ihm, wie bei den Charadrien, herrschenden, taubenähnlichen Typus des Schädelbaues in die Nähe der Charadrien zu stellen wäre, und dass ich 3) aus seinem durch Combinationen- ermittelten Aufenthaltsorte ebenfalls die Wadvogel- Natur des Dodo herzuleiten mich bemühte, was mir, wie wir unten sehen werden, wohl schon damals ge- lungen sein dürfte. Der mir gemachte Vorwurf: ich hätte Analogie für Verwandtschaft genommen, könnte ‚also in Bezug auf die von ihnen behauptete Taubennatur des Dodo eher auf sie selbst Anwendung finden, da auch A. Milne-Ed wards darin mit mir übereinstimmt, dass der Dodo selbst nicht einmal eine anomale Taube sei. Wenn ich bisher mit einer Widerlegung zurückhielt und — 237 — auch meine grössere, die von Melville und Strick- land abweichende Ansicht näher erörternde, Arbeit nicht veröffentlichte, so geschah dies lediglich deshalb, weil ich hoffte, man würde auf Isle de France Knochen, namentlich Brustbeine und Becken der Dronte auffin- den, welche neue Anhaltspunkte zur Entscheidung . der Streitfrage über die systematische Stellung und die Verwandtschaften des fraglichen Vogels liefern würden. Nach dem Verlaufe von 20 Jahren ist diese Hoffnung, wie bekannt, durch die von Clark (Ibis 1866, Vol. II. p. 141, Annal. d. sc. nat. 1866, T. VI, p. 19) in Menge entdeckten Dodo-Knochen wirklich in Erfüllung gegangen. | Hr. Alphons Milne-Edwards hat auf Grundlage eines Theiles des erwähnten, in London acquirirten Fundes einen beachtenswerthen Aufsatz, Sur l'ostéolog. du Dronte in den Annal. d. sc. nat. 1866, T. V, p. 355, veröffentlicht. | Nachdem derselbe die bereits oben angeführten An- sichten Ray’s, Linne’s etc. über die Stellung der Dronte angeführt und bemerkt, auch Gould, Gray, Ch. Bonaparte, so wie Owen wären der Ansicht Reinhardt’s in Betreff der Taubennatur des Dodo bei- getreten, führt^er an, Gervais (Thés. s. l. ois. foss. fr. 2 ed. p. 428) habe die Beziehungen der Dronte zu den Gallinograllen (Dicholophus und Palamedea) her- vorgehoben, was übrigens schon früher in meiner Na- turgeschichte des Dodo geschah, wiewohl ich die ge- nannten Beziehungen für keine nähern hielt. Was die von mir aufgestellten Ansichten anlangt, so citirt Hr. A. M. Edwards bloss meinen Aufsatz im Bulletin und sagt darüber nur: M. Brandt tout en signalant les points de ressemblance entre les caractères des Pigeons et ceux dw Dronte, crut devoir placer ce der- nier parmi les Échassiers pres des Pluviers. Der Grund, warum er auf meine Ansichten nicht näher einging, liegt wohl darin, dass er, weil ihm nur Schüdelfragmente zu Gebote standen, die vergleichende Craniologie des Schädels nicht so speciell besprechen zu dürfen glaubte, wie es, freilich leider nur mit Hülfe eines Gypsabgus- ses desselben, von mir geschah, und weil ihm meine . Untersuchungen über den Wohnort des Vogels, die ihn schon damals als Strand- oder Wadvogel nach- wiesen, in meiner Naturgeschichte der Dronte entgin- gen. Er bestätigte indessen meine Ansicht, dass auch - der Schädel der Dronte sie nicht zu den Columbiden stellen lasse. Namentlich spricht er (p. 373) sich da- hin aus: der Schädel der Tauben, namentlich der von Gnathodon strigirostris von den Samoa-Inseln, nähere sich zwar dem Drontenschädel, welcher indessen auf einen eigenen ornithologischen Typus hinzudeuten scheine. Durch die ausführlichen Mittheilungen, welche Hr. A. Milne-Edward’s über die Halswirbel, die Fuss- knochen, das Becken und das Brustbein der Dronte lieferte, haben wir namhafte Details zu einer noch sründlichern Bestimmung ihrer Verwandtschaften er- halten, als sie früher möglich war. Ich theile daher die Hauptergebnisse der von ihm an den genannten. Knochen angestellten Untersuchungen mit. Das Becken entfernt sich gestaltlich von dem der Hühner , Strausse, Manchots und Tauben, selbst dem der Lauftauben, erinnert aber gewissermaassen an das der Stórche und Trappen. — 239 — Das Brustbein weicht sehr bedeutend von dem der Tauben ab; es nühert sich dem des «amerikanischen Strausses, und durch seine Dicke dem der Brevipennen überhaupt, besitzt aber abweichend davon einen Kamm. . Der Tarsus des Dodo weicht noch mehr von dem der laufenden, als dem der anderen Tauben ab. . Auch die Tibia des Dodo unterscheidet sich von der der Tauben. Das Oberschenkelbein ist robuster als bei den Tauben. Die hinteren Halswirbel gleichen am meisten de- nen des Apteryx und entfernen sich sehr von denen aller Tauben. Fasst man die eben angeführten, aus den Unter- suchungen von A. M. Edwards zu ziehenden Re- sultate zusammen, so erinnert das Becken am meisten an das eines Wadvogels. Das Brustbein ähnelt zwar durch seine Form und Dicke dem des Nandu, besitzt aber einen Kamm und dürfte in Bezug auf letzteren um so mehr als Mittelform zwischen dem der Lawf- und Wadvógel angesehen werden können, da diese beiden Ordnungen ohnehin einander in biologischer, wie morphologischer Hinsicht nahe stehen. Aus dem eben angeführten Grunde kann es auch nicht auffallen, wenn die Halswirbel der Dronte denen des Apteryx ähnlich erscheinen. Was die Fussknochen anlangt, so hat A. M. Edwards ihre Abweichungen von denen der Tauben constatirt. Sie dürften jedoch wohl nicht mit denen mancher kurz- und dickbeiniger Wadvó- gel contrastiren, und wenn sie sich auch zur Zeit noch nicht morphologisch auf die eine oder andere der Gattungen der Wadvógel zurückführen lassen, so móchten.sie doch, da der Dodo am Strande und an — 140 — M oder in einem Sumpfe sich bewegte (sieh unten), als in biologischer Beziehung denen der Wadvégel zu- nächst verwandte analoge, wie homologe Theile be- trachtet werden können. Was den Tarsus anlangt, so habe ich in meiner Naturgeschichte des Dodo bereits darauf hingewiesen, dass er mit dem mancher Wad- vögel in Einklang gebracht werden könne. Genau genommen widersprechen also die vorste- henden Bemerkungen, welche mit den von mir durch eine umfassende Vergleichung des Schädelabgusses gewonnenen Ergebnissen im Einklange stehen, kei- neswegs der-Annahme, dass der Dodo am passendsten zu den Wadvögeln zu zählen sei: Auch stimmt ja Hr. A. M. Edwards schon darin mit mir überein, dass derselbe kein taubenartiger Vogel war. Hr. A. M. Ed- wards weicht indessen insofern von mir ab, dass er seine Abhandlung damit schliesst: «Je pense donc que dans une classification ornithologique naturelle, cet oiseau, tout en prenant place à cóté des Colom- bides, ne doit pas étre considéré comme un Pigeon marcheur; qu'il ne peut pas entrer dans là méme fa- mille, et qu'il faut le ranger dans une division parti- culiére de méme valeur». — Unsere Ansichten gehen also dergestalt auseinander, dass ich die Dronte trotz ihrer Taubenähnlichkeiten, weil sich solche auch im Schädelbau vieler Wadvógel finden, nicht an die Seite der Columbiden, sondern zu den Wadvögeln stelle, eine Ansicht, welche auch durch den Aufenthalt des fraglichen Vogels, wie wir unten nüher sehen werden, dann aber auch wegen seiner unläugbaren Beziehun- gen zu den Brevipennen (den nahen Verwandten der Grallatores) sich rechtfertigen lässt. ‘ — 24] — In derselben Sitzung der Akademie, in welcher die Abhandlung des Herrn A. M. Edwards vorgelegt wurde, reichten auch Gervais und Coquerel Be- merkungen über die Verwandtschaften des Dodo ein. (Compt. rend. de l'Acad. Imp. de Sc. de Paris 23 Avril 1866. p. 927). Nach ihrer Ansicht war die Dronte . kein wahrer Geier, sondern bildete eine Familie, die mit den Geiern, gewissen Hühnern und einigen Wad- vógeln verwandt war und des Flugvermógens entbehrte. In Bezug auf die behauptete nähere Geierähnlich- keit ist zu bemerken, dass sie genau genommen eine überaus geringe sei und bereits von Andr. Wagner (München. Gelehrt. Anzeig. 1947 n. 46), so wie von Melville und Strickiand, ebenso wie von mir als eine nähere verworfen wurde. Etwas grösser ist da- gegen die mit einigen Hühnern. Was nun aber die von ihnen behauptete Verwandtschaft mit den Wad- vögeln anlangt, so müsste sie nach meiner Ansicht in den Vordergrund treten. Jedenfalls ist meine Vor- stellung über die Verwandtschaften des Dodo weder durch Melville, Strickland und A. M. Edwards, noch weniger durch Gervais und partae wider- legt. Über die inneren Theile des Dodo existirt nur die Angabe, er habe einen noch mehr als die Brust zur Speise geeigneten (offenbar also muskulósen) Ma- gen besessen, welcher einige Steine enthielt, was auch bei den Charadrien vorkommt. | Bereits in meiner Naturgeschichte des Dodo meinte . ich, dass der Aufenthalt und die Lebensweise des Vo- gels Anhaltspunkte für seine systematische Stellung zu liefern im Stande sein möchte Da wir leider Mélanges biologiques. VI. 31 — 242 — keine directen Angaben darüber besitzen, so bemühte ich mich schon früher aus einigen Andeutungen der Schriftsteller und den alten Darstellungen des Dodo, den Nachweis zu liefern, der fragliche Vogel sei ein Wad- vogel gewesen. Die von Clark erwähnte Lagerstätte der Dodo-Knochen und ihr Vorkommen mit den Kno- chen mehrerer Gattungen von Wadvögeln lieferten ein neues Material. Der Gegenstand wurde daher noch- mals und zwar etwas ausführlicher von mir vorge- nommen. Clusius sagt, der Vogel habe die von ihm ver- schluckten Steine am Meeresufer aufgelesen. Im Sammelwerke der Gebrüder De Brys erscheint der Dodo auf den Darstellungen von Uferscenen (sieh eine davon bei Melville und Strickland p. 9) am Meeresstrande in Gesellschaft fischender Matrosen und Seekrebsen. Auf einem früher Edwards (dem Herausgeber des bekannten Vogelwerkes) gehörigen Bilde (copirt bei Melville und Strickland p. 29), welches in Hol- land nach der Natur von R. Savery gemalt wurde, sehen wir den Dodo in einer Sumpfgegend nebst En- ten, Reihern und einem Frosche. Ein anderes Gemälde Savery's, welches sich im Belvedere bei Wien befindet, stellt den Dodo am Rande eines Wassers dar, worin ein aalartiger Fisch schwimmt, während hinter ihm ein Reiher und ein Casuar stehen. Dass der Dodo nicht im Innern der Insel sich auf- hielt, dafür spricht der Umstand, dass eine der von der ersten Expedition, welche bei Mauritius landete, zur Aufsuchung eines Ankergrundes abgeschickten — 243 — Schaluppen bereits acht oder neun Dodo's an Bord brachte, die schwerlich weit von der See, sondern wohl in der Ufernähe, oder noch wahrscheinlicher am Meeresstrande erbeutet wurden. Wenn man nun aber auch die Matrosen und Krebse auf den genannten Uferscenen, eben so wie die von Savery auf den Dodogemälden angebrachten anderen im und am Was- ‘ser befindlichen Thiere für Phantasiestücke des Ma- lers halten wollte, was sich übrigens nicht beweisen lässt, so dürfte doch die Angabe von Clusius und die pulétzt mitgetheilte Bemerkung kaum nra felt werden kónnen. Der Dodo móchte demnach, so viel man schon aus diesen Mittheilungen schliessen kann, ein am Strande und an sumpfigen Orten lebender Vogel, also ein Wadvogel gewesen sein, wie ich dies in meiner Na- turgeschichte des Dodo bereits nachzuweisen versuchte. Für eine solehe Deutung sprechen auch die Mitthei- lungen, welche neuerdings Clark über den Fundort der von ihm in Menge entdeckten Dodoknochen und die mit ihnen zugleich gefundenen Knochen anderer Vógel (4652s a. a. O. und Ann. d. sc. nat. ser. 1866. T. VI, p. 21 — 22) gemacht hat. Die Knochen des Dodo lagen nàm- lich mit denen von Phoenicopterus, Numenius, Galli- nula und Ardea (also mit Knochen von echten Wad- vógeln) unter Wasser im Schlamm eines nur '/, Meile vom Meere entfernten (früher vielleicht ihm noch näheren?) Morastes (Mare aux Songes), der, ebenso wie seine Umgebung, vor hundert Jahren mit dichter Waldung besetzt war. Clark meint nun: der Dodo habe wohl in diesem Sumpfe oder in seiner Nàhe ge- lebt. Es passt dies sehr gut zu den obigen Angaben — 244 — und steht mit der bereits in meiner Naturgeschichte des Dodo aus den genannten Uferscenen und der An- gabe von Clusius abgeleiteten Vermuthung, der Dodo habe am Meeres- oder Flussufern gelebt, in gutem Einklange. Aus dem Flussufer ist freilich ein Sumpf geworden, der vielleicht aber in früheren Zeiten dem Meeresstrande näher lag, oder noch früher villeicht mit ihm zusammenhing, oder gar einen Abfluss in's Meer hatte. Dass übrigens die Dodo's auch am Mee- resstrande sich aufhielten, geht aus Clusius und den mehr erwähnten Uferscenen hervor. Die Nahrung des Dodo vermag keinen sichern An- haltspunkt für eine Schlussfolgerung auf sein Natu- rel zu bieten, da kein einziger der Seefahrer, welche ihn verspeisten, von der Beschaffenheit seiner Nah- rung spricht. In meiner Naturgeschichte des Dodo vermuthete ich, derselbe habe sich von den am Rande der Küsten lebenden oder ausgeworfenen Thieren er- | nährt; er möge aber auch Früchte gefressen haben. Clark meint, als früher die Gegend beim Mare aux Songes noch mit Wald bedeckt war, hätten die wäh- rend des ganzen Jahres vorhandenen Früchte von Ficus rubra, terebrata und mauritiana, Mimosops, Olea chrysophylla und lancea, Calophyllum tacamahaca und spectabile, Mithridatea amplifolia, Terminalia mauri- tiana, Colophonia mauritiana, Tossinia mespiloides und revoluta, ja selbst die Saamen verschiedener Pandanus- Arten, hinreichende Nahrung geboten. Als animali- sche Nahrung hatte dagegen die Dronte (er meinte wohl im genannten Sumpfe) nur Schnecken in grésse- rer Menge vorfinden können. — Es lässt sich indessen sehr wohl denken, dass der Dodo ein omnivorer Vogel a Iib — gewesen sei, da ja auch selbst die Regenpfeifer nicht bloss Thiere, sondern auch Beeren fressen und die Hühner nicht bloss Kórner, sondern sehr gern auch Insekten und Würmer verzehren. Das omnivore Na- turel widerspricht also keineswegs der Annahme, dass er ein Wadvogel gewesen sein dürfte. Ich habe zwar schon zu verschiedenen Malen meine Ansicht über die, wie mir scheint, natürlichste Clas- sification des Dodo ausgesprochen, dessenungeachtet dürfte es nach dem gegenwärtigen Standpunkt unse- res Wissens nicht überflüssig sein, diejenigen An- sichten über die systematische Stellung und die Ver- wandtschaften des fraglichen Vogels schliesslich noch- mals zu prüfen, welche, nach Maassgabe der Kennt- nisse, welche wir von seinen Resten und seinem Auf- enthaltsorte besitzen, am plausibelsten erscheinen. Ich halte es namentlich für passend, folgende Fragen auf- zuwerfen: Lässt sich der Dodo als anomale Gruppe pas- send an die Seite der Tauben stellen? Kann derselbe nicht noch passender der Ordnung der Wadvögel ein- gereiht werden? Oder soll er, wegen seiner so ge- mischten Charaktere, den Typus einer eigenen Ord- nung bilden? Mir scheint, dass jede dieser Fragen mehr oder weniger Anspruch auf Bejahung machen kann. , Will man die erste Frage bejahend beantworten, so lässt sich zu ihren Gunsten anführen, dass der Dodo sowohl im Bau des Schädels viele Taubenähn- lichkeiten besitzt, als auch im Fussbau und der Schna- - belgestalt, und durch die Anwesenheit eines Brust- beinkammes den Tauben mehr oder weniger ähnelt, und dass es Taubenformen, wie Didunculus, giebt, = HD — welche durch kürzere Flügel, dann durch die Schna- belgestalt und durch ihren Aufenthalt auf — EURE sich dem Dodo nähern. Die Dronte bietet indessen, wie ich in meinem mehr- mals citirten Aufsatze im Bulletin und in meiner Naturgeschichte des Dodo nachwies, keineswegs den reinen Schädeltypus der Tauben. Der Schädelbau des- selben zeigt vielmehr ausser zahlreichen Homologien, welche den Tauben und manchen Wadvögeln (Chara- driden) gemein sind, auch mehrfache Beziehungen zu solchen Wadvögeln, deren Schädel von dem der Tau- ben mehr oder weniger bedeutend abweicht. Die Tau- benähnlichkeiten des Dodo-Schädels, wie ich dies schon in meiner Naturgeschichte bemerkte, können daher nicht als etwas Absolutes angesehen werden. Der Fussbau des Dodo ist, wie ich auch bereits schon früher zeigte, und A. Milne-Edwards bestätigte, gleichfalls kein rein taubenartiger, sondern findet nach meiner Ansicht auch bei manchen Wadvögeln nicht zu ver- schmähende Homologieen. Der Schnabel des Dodo . ähnelt allerdings dem der Tauben. Es lässt sich aber auch seine Ähnlichkeit mit dem der Charadrien kei- neswegs bestreiten. Die Schnabelform dürfte aber wohl bei der Bestimmung von Verwandtschaften um so weniger für ein Merkmal von hoher Bedeutung zu halten sein, wenn wir bedenken, wie verschieden die Gestalt des Schnabels bei den einzelnen Gattungen der Cuculiden, der Wadvögel, der Aleiden u. s. w. sich herausstellt. Das von A. M. Edwards charakterisirte Brustbein des Dodo weist nicht auf die Tauben, son- dern überwiegend auf die Laufvögel und durch seinen Kamm auf viele andere Vögel, nicht bloss auf die Tau- — 247 — ben, sondern auch unter andern auf die Wadvögel . hin. Das Becken desselben ähnelt am meisten dem ei- nes Wadvogels, des Sforches, die Halswirbel aber denen des Apteryx. Die Art der Befiederung, die Schwanzbildung und die Flügel der Dronte erinnern an die straussartigen Vögel; der kurze, dicke Hals und der plumpe, schwerfällige, dicke Rumpf an die Ana- . tiden. Der Dodo endlich war, wie ich dies oben noch- mals ausführlicher nachzuweisen mich bemühte, und . was man bisher übersah, oder nicht gehörig beachtete, ein Bewohner der Meeresküste und eines ihr sehr nahen Sumpfes. Fassen wir nun die eben gemachten Bemerkungen zusammen, so dürfte man allerdings dem Dodo viel- fache Beziehungen zu den Tauben einräumen können, Beziehungen, die jedoch in gleichem Maasse zu man- chen Wadvógeln stattfanden, wáhrend er mit andern, den Tauben fernen Wadvógeln ebenfalls, wiewohl in geringern Beziehungen stand. Die so zahlreichen, ja überwiegenden Abweichungen vom Taubentypus und die unläugbaren, mehrfachen Beziehungen des letztern zu manchen Wadvögeln möchten es daher wohl kaum gestatten, ihn als anomale Taubenform und als Typus einer mit der Familie der Tauben (Columbidae) gleich- werthigen Abtheilung (z. B. als Fam. Dididae) an die Seite der Tauben in dieselbe Ordnung zu stellen. Eine solche Familie würde biologisch von der der Tauben zu sehr abweichen. Kann der Dodo auf passende Weise den Wadvögeln angeschlossen werden? Der Dodo erscheint nach seinem Aufenthaltsorte als ein Strand- oder Sumpfvogel. Er ist also hiernach — 248— | zur Ordnung der Wadvögel (Grallae) zu rechnen. Der Fussbau würde, obgleich er einige Taubenähnlichkei- ten zeigt, gleichfalls nicht gegen eine solche Auffas- sung streiten, wie ich schon früher angab. Da die Regenpfeifer den Tauben im Schnabelbau ähneln, so liesse sich der Drontenschnabel eben so gut als ein modificirter und stark vergrösserter Schnabel eines Regenpfeifers als der einer Taube ansehen. Aus der Abtheilung der Wadvögel bietet der nach dem Typus des Taubenschädels gebaute Schädel der Charadrien mit dem des Dodo jedenfalls eine namhafte Ähnlich- keit. Aber auch andere Wadvögel lassen im Schädel- bau so manche Ähnlichkeiten mit dem Dodo wahr- nehmen. Das Becken erscheint dem der Stérche am ähnlichsten. Das Brustbein nähert den Dodo durch die Gegenwart eines Kammes eben so sehr den Wadvögeln, als den Tauben. Ein, wenn auch selbst vorwaltend, straussenartiges Brustbein passt übrigens besser zu einem Wadvogel, als zu einem den Tauben verwandten. Der Dodo entfernte sich aber allerdings durch die Art seiner Befiederung, das breite, dickwandige, dem des Nandu áhnliche Brustbein, die kurzen, mit weni- gen Schwingen versehenen Flügel, so wie die denen des Apteryx ähnlichen hintern Halswirbel von den Wadvögeln (gleichzeitig aber auch von den Tauben), und erinnerte dadurch an die Struthioniden. Die letz- tern weichen indessen durch die meist fehlende, oder sehr kleine Hinterzehe, ganz besonders aber durch einen andern Schádel- und Schnabelbau, so wie das kiellose Brustbein und die Beckengestalt ab, so dass der Dodo ihnen nicht angereiht werden kann. Da in- dessen die Struthioniden als die nächsten Verwandten — 745 — der Wadvégel angesehen werden kénnen, so diirften selbst die erwähnten Straussähnlichkeiten des Dodo einen, wenn auch schwachen Beweis für seine Wad- vogel-Natur geben. Fragen wir nun, ob jenen oben erwähnten Bezie- hungen des Dodo zu den Tauben, oder den vorher er- órterten zu den Charadrien eine grössere Wichtigkeit beizulegen sei, so möchte man wohl aus folgenden Gründen in der Antwort sich für die Wadvögel ent- scheiden. Prüft man nämlich jene zu Gunsten der Beziehung des Dodo zu den Tauben ausgesprochenen Angaben genauer, so ergiebt sich, dass die vom Bau des Schä- dels, des Schnabels und der Füsse hergenommenen Kennzeichen nicht den beiden genannten Formen aus- schliesslich zukommen, sondern auch bei Wadvögeln sich nachweisen lassen, wenngleich der Dodo durch das Verhalten der fraglichen Theile ohne Frage in Beziehung mit den Tauben tritt. Erwägt man aber, dass der morphologische Bau nur das Werkzeug für biologische Functionen sei, und dass die einzelnen Gattungen und Arten nur als besondere, durch ge- wisse äussere, trotz der übereinstimmenden Functio- nen, oft sehr mannigfache Formen sich bekundende Typen sind, so wird der in biologischer Beziehung nicht als Tauben- sondern als Wadvogel erscheinende (früher mit Wadvögeln vorgekommene) Dodo am pas- sendsten zu diesen gerechnet, jedoch keiner der bis- her bestehenden Abtheilungen derselben angeschlos- sen werden können. Man wird ihn vielmehr aus die- sem Gesichtspunkte in morphologischer Beziehung unter den Wadvögeln als ein solches Glied anzusehen Mélanges’ biologiques. VI. 32 — 250 — haben, das mit den Charakteren eines Wadvogels Merkmale verbindet, die sich einerseits bei den Zau- ben, andererseits bei den Struthiomden finden; ein Glied, welches sich demnach also als fauben- und straussenähnlicher, vorwiegend jedoch mehr tauben- ähnlicher Wadvogel bezeichnen liesse, und den Cha- radrien deshalb anzunühern wäre, da es mit ihnen in Bezug auf Schädel- und Schnabelbildung eine grössere Übereinstimmung als mit den anderen Gruppen der Wadvögel bekundet, eine Beziehung, die darin begrün- det ist, dass der Charadrienschädel und Schnabel denen der Tauben sich unverkennbar ähneln. Ich möchte indessen den Dodo ebenso wenig für eine blosse ano- . male Charadride erklären, wie man ihn für den Ty- pus einer anomalen taubenartigen Gruppe gehalten hat. Er stellt vielmehr nach meiner Ansicht unter den Wadvögeln einen gemischten Typus eigener Art dar, der durch eine grössere oder geringere Zahl von mor- . phologischen Kennzeichen die Tauben einerseits, die Struthioniden andererseits mit den Wadvögeln ver- knüpft und nur am passendsten in der Nähe der Cha- radrien seinen Platz zu finden scheint; ein Umstand, der ganz folgerecht zur dritten Frage leitet. Lässt sich der Dodo nicht als Typus einer eigenen mit der der Tauben, Strausse und Wadvögel sieur werthigen Ordnung ne Wenn der Grundsatz zur Geltung kommen es dass solche Formen, welche durch zahlreiche mor- phologische Merkmale als Mittelbildungen zwischen zwei oder drei Ordnungen auftreten, um jede einzelne Ordnung bestimmter begrenzen zu kónnen, als Ty- pen eigener Ordnungen anzusehen seien, so könnte — 251 — man allerdings den Dodo als Typus einer eigenen Ord- nung aufstellen, da er Merkmale von drei Ordnungen (den Tauben, Struthioniden und Wadvögeln) bietet. Es fragt sich nur, ob durch ein solches Verfahren et- was gewonnen wird? Jedenfalls wird die ohnehin schon sehr complieirte Systematik dadurch nicht vereinfacht, so wünschenswerth auch dies sein mag. Wollte man den Dodo z. B. für den Typus einer eige- nen Ordnung erklären, so würde man mit gleichem Rechte, ja sogar der Consequenz wegen, die Gallino- grallen, die Pterocliden u. s. w. ebenfalls zu eigenen Ordnungen zu erheben haben. Da indessen, wie ich bereits oben andeutete, der morphologische Bau nur als Werkzeug für die Lebensverrichtungen angesehen werden kann, der Dodo aber in biologischer Bezie- hung als Wadvogel zu betrachten ist, und genau ge- nommen auch die morphologischen Wadvogelähnlich- keiten überwiegen möchten, so würde die Aufstellung des Dodo als eigene Ordnung das, wie mir scheint, so wichtige biologische Band zerreissen, welches ihn mit den Wadvögeln verknüpfte. Dies sind die Gründe, welche es mir passender er- . scheinen lassen, den Dodo den Wadvógeln als eigene Familie (Dididae) einzureihen, die nicht bloss mit den tauben-, sondern auch gleichzeitig mit den straussar- tigen Vögeln in Beziehung steht, während die Alec- toriden oder Gallinograllen zu den Hühnern, die Ral- liden aber zu den Wasservögeln hinneigen. Als wahr- haft typische Familien der Wadvögel würden dem- nach die Herod? seu Gruidae, die Charadridae und die Scolopacidae gelten kónnen. Die letztere Familie dürfte indessen, wegen der mit Lappenfüssen verse- — 252 — henen Gattung Phalaropus, im Vergleich mit den bei- den erstgenannten schon als eine weniger typische auftreten. In unseren systematischen Werken, wo die Fami- lien bloss hinter, nicht neben einander gestellt. wer- den, worunter gewóhnlicli die verwandtschaftliche An- ordnung leidet, kónnten die Familien mit ihren Gat- tungen noch am passendsten, wie mir scheint, in nach- stehender Reihenfolge Platz nehmen: Fam. I. Alec- toridae seu Gallinograllae (Palamedea , Psophia, Dicholophus, Otis). — Fam. II. Dididae (Columbi-Stru- thio- Grallae) (Didus). — Fam. III. Charadridae (Charadrius, Vanellus etc.).— Fam. IV. Seolopaci- . dae (Scolopax, Limosa etc., Nwmenius). — Fam. V. Herodii (Ibis, Platalea, Tantalus, Ciconia, Anastomus, Dromas, Scopus, Balaeniceps, Cancroma, Ardea, Grus). — Fam. VI. Rallidae (s. Grallatores subhydrobiae) . (Rallus, Gallinula, Porphyrio, Parra, Fulica, Podoa)*). Die vorstehende Reihenfolge der Familien bietet den Übelstand, dass die so anomalen, weil an zwei den Wadvógeln heterogene Ordnungen (die Colwm- biden und Struthioniden) lebhaft erinnernden Dididen hinter einer Familie stehen, welche nur mit einer fremden Ordnung (den Gallinaceen) in verwandtschaft- lichem Connexe steht. Solche, genau genommen, al- lerdings nur kleine Übelstände lassen sich indessen bei einer reihigen Anordnung, selbst wenn dabei die verwandtschaftlichen Verhältnisse die möglichste Be- rücksichtigung finden, nie ganz vermeiden. *) Die Gattung Phoenicopterus schliesse ich, wegen ihrer vor- waltenden Anatiden-Charaktere, aus der Ordnung der Wadvögel aus und versetze sie in die Ordnung der Schwimmvögel. (GAY — Lay “4 ‘TX “IL (uneqmg Wop sny) "po "weg —-'eoproedojoog "weg + 'enpoupuo4m[) "rej | '€evurnuaS'-sovordK] cg =. ; = "IOPYOT “we A og 'a0pipwT weg". : : '20p140209]py ‘WE ev ; wi 'ew[euouy “Vv e » s | '8910]]0N OPIO 'Qeunionpndjs *s SAIOSAN) opio 'S010]0[[815) opaQ L 'geurqunion opio 'ovooeurpe 0p4() :Ueureqos1e jrprs1eq() Jopueuejsqovu ne UojreuosypueA.1o A U9uoporqosJoA JOIUI SUNSIYIISYONAIG JU seI1oje[[e1c) lop uer[uue,p cop SUNUPIOUV erp oyanp. 19qoI[J]€ N MELANGES BIOLOGIQUES TIRÉS DU BULLETIN DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES ST.-PÉTERSBOURG. Tome VI. LIYRAISON.2. (Avec 4 Planches.) Sr. - PETERSBOURG, 1867. Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: à St.-Pétershourg à Riga à Leipzig MM. Eggers et Cie, H. Schmitz- , dorff et J. Issakof, M. N. Kymmel, M. Léopold Voss. Prix: 80 Cop. arg. = 27 Ngr. Imprimé par ordre de l'Académie. Décembre 1867. C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. Imprimerie de l'Académie Impériale des sciences. (Vass.-Ostr., 9° ligne, N° 12.) CONTENU. Page. Dr. A. Famintzin und J. Baranetzky. Beitrag zur Ent- ; wickelungsgeschichte der Gonidien und Zoosporen- Bildung der Physcia parietina Dn. (Vorläufige Mit- tRedune). co M I LE Sees «sc ee opel ea 255—257 C. J. Maximowiez, Diagnoses seges plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae. Decas quarta et quinta ... 258—276 Dr. A. Famintzin. Die Wirkung des Lichts auf E (Mint; einer Tafel); Jeet socks cia oe ee eg: 277—293 Dr. A. Famintzin und J. Borodin. Über transitorische Stär- kebildung bei der Birke................... e. ee... 294—302 Dr. J. F. Weisse, Mikroskopische Untersuchung des P. (Mit zwei Tafeln.). RN AER EN E TET CETTE essays 308—911 El. Borscow. Wirkung des rothen und iue Lichtstrah- les auf das bewegliche Plasma der Brennhaare von UTC LC HOS RE sado des ae e s'e CENE 312—330 E. Pelikan. Notiz über locale Paralyse, durch Saponin und ihm ähnliche giftige Stoffe hervorgebracht........ . 881—339 Dr. Wenzel Gruber. Neue Abweichungen der Vena ov qus externa. BOSTCTION un se acces mnm eee ees. 940—348 — Über die Varietäten des M osculis brachialis internus 349—363 J. F. Brandt, Einige Worte über die Gestalt des Hirns der Seekühe (Sirenia).......... ee Sorta TRUE 964—366 C. J. Maximowiez. Diagnoses breves plantarum novarum J aponiae et Mandshuriae. Decas sexta ............. 967—316 El. Borscow. Über die durch den rothen Lichtstrahl her- vorgerufenen Veränderungen in den Chlorophyllbän- dern der Spirogyren eue se: u... 371—388 Dr. Wenzel Gruber. Über die Nu des Musculus brachio-radialis. (Mit einer Abbildung.) ............ 889—402 Dr. A. Strauch. Bemerkungen über die Eidechsengattung Scaptewa Witz 25.25. MEUS E CAMPUM RTT .... 408—426 M N aA, PU LUN fiet S HUN (| Y UNI Pe Annan "di To 19 hive 3r IE MÈRE good à "x S REN f EU EUR ENT Popes ANRT ER EHRE. CUT Qi tay A CR 4; phe tu HT poly Hala go ie Au: AL iw We OC IRE Be TNR TE. d js Hoi eyed poa ; qi VRBE aot E: alix 1 PE. ty Bp IIT ir d ud tiis NT RB. M 1) j 5 n LM 10 " EM \ 1 FEU A i we ELM Tag! 4 Juni Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Goni- dien und Zoosporen-Bildung der Physcia pa- rietina Dn., von Dr. A. Famintzin und J. Ba- ranietzky. (Vorläufige Mittheilung.) Bis jetzt sind die Zoosporen nur bei Algen und in der letzten Zeit auch bei einigen Pilzen beobachtet worden. Uns ist es indessen gelungen, Zoosporen bei einer typischen Flechte, der Physcia parietina, nach- zuweisen. Die Zoosporen bilden sich aus den Gonidien der genannten Flechte. Um sie aber entdecken zu kón- nen, müssen die Gonidien von den sie umgebenden farblosen Hyphen befreit werden. Wir gelangten dazu auf eine zweifache Weise. Entweder cultivirten wir dünne Querschnitte der Flechte auf Baumrinde in feuchter Luft oder wir liessen, während zwei bis drei Wochen, Wasser auf den Flechten-Thallus mittelst ei- nes Hebers träufeln. Dadurch wurden merkwürdiger Weise die Hyphen der Rinde, wie auch des Marks, vollständig erweicht und endlich stellenweise gänz- lich vernichtet. Die Gonidien blieben dagegen völlig gesund erhalten. Sie wurden dann aus der schmieri- gen Masse der Flechte herausgehoben, auf Baum- rinde in dünner Schicht aufgetragen und ebenfalls in feuchter Luft cultivirt. Aus beiderlei Culturen erhiel- Mélanges biologiques. VI, 39* — 256 — ten wir Zoosporen. Alle diese Aussaaten wurden auf vorläufig ausgekochter Rinde vorgenommen. Die Go- nidien wuchsen in den ersten Tagen der Cultur zu grossen Kugeln heran. Der Zellkern und die grosse seitliche Vakuole, welche wir in jeder Gonidie gefun- den haben, wurden dabei allmählich undeutlicher und verschwanden endlich ganz; der homogene grüne Zel- leninhalt wurde undurchsichtiger und feinkörnig. In einer Kugel bildeten sich Zoosporen zu mehre- ren aus und wurden sämmtlich, von einer zarten Membran eingehüllt, ausgestossen. Die Membran wurde entweder sogleich aufgelöst oder sie blieb noch einige Zeit erhalten, riss dann an irgend einer Stelle auf und liess die Zoosporen frei werden. Die Zoospo- ren bieten nichts Eigenthümliches dar; sie sind läng- lich-oval, am vorderen Ende zugespitzt und mit zwei nach vorn gerichteten Cilien versehen. Wir haben sie zur Ruhe kommen sehen und sind jetzt beschäftigt, ihr weiteres Schicksal zu verfolgen. Es gehen aber bei weitem nicht alle Gonidien-Ku- geln die Zoosporen- Bildung ein. Auf denselben Rin- denstücken beobachteten wir noch zwei andere Ver- - mehrungs-Weisen der Gonidien. Es boten einige die für Gonidien so charakteristische und ófters schon be- schriebene Theilung dar, wobei sie an Umfang be- deutend zunehmend, maulbeerfórmig aufgetrieben wur- den und sich in mehrere ganz typische Gonidienzel- len sonderten. Bei noch anderen zerfiel der Zelleninhalt in eine grosse Menge ganz kleiner Zellen. Der kugelförmige Umriss der Mutterzellen blieb aber unverándert. Die Zellen wurden durch das Mutterzellenmembran frei. "og —— Des überaus häufigen Vorkommens der Physcia pa- rietina wegen liess sich erwarten, dass die eben be- schriebenen Entwickelungsstadien der Gonidien schon von anderen Forschern gesehen, wenn auch anders gedeutet worden sind. Und es erwies sich auch in der That, dass Nägeli sowohl die freien Gonidien als . ihre dritte Vermehrungsweise beobachtet und in sei- nem Werke: «Gattungen einzelliger Algen» auf Taf. 3 f. E. abgebildet hat. Er betrachtete sie aber als eine einzellige Algengattung, die er mit dem Namen Cysto- coccus (S. 84) belegte. Der Zellenkern und die seitli- che Vakuole sind bei ihm getreu abgebildet. Der Beschreibung des Cystococcus fügt er aber noch hinzu, dass er einige Formen schwármen gesehen habe. So wäre denn die Cystococcus - Form nicht mehr als selbstständige Algengattung, sondern als eine Ent- wickelungsstufe der Physcia parietina aufzufassen. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 56 — 57.) Melanges biologiques. VI. 33 2 À 14 Mai 1867. Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae, scripsit C. J. Maximowicz. DECAS QUARTA Er QUINTA. Coptis quinquefolia. (Chryza Rafin.) foliis 5-foliolatis, foliolis longiuscule petiolulatis cuneiformi - obovatis apice obsolete trilobis, incisoserratis serraturis mucro- nulatis, subtus eximie prominenter reticulatis; scapo unifloro; sepalis petaloideis leviter emarginatis rotun- datis; petalis brevioribus cucullatis stamina subae- aushibass carpellis maturis stipiti a in stylum brevissimum acuminatis. In sylvis HT ins. . Nippon mediae et meri- dionalis. | Plantam fructiferam tantum possideo. Icon speci- minis parvuli florentis vidi in opere japonico: Soo bokf dz' sets dsen hen (i. e. tentamen adumbrationum di- versarum herbarum et arborum), vol. X. fol. 39. C. trifolia Salisb., huie proxima, differt foliolis ternis, lateralibus sessilibus, omnibus rotundato -cu- neato-obovatis, superne minusque prominenter reti- . culatis, sepalis oblongis obtusis, carpellis stipite suo — 259 — evidenter multoque brevioribus in stylum filiformem dimidio carpello longiorem abeuntibus. Coptis orientalis. (Chrysocoptis N utt.) foliis biternatim sectis, segmentis primariis longe secundariis breve petiolulatis, circumscriptione late ovatis, pinnatifidis, lobis mucronato-incisoserratis; scapo folia superante 3—4-floro; bractea infima tricuspidata ceteris subu- latis; floribus longe fructibus longissime pedunculatis; sepalis lanceolatis membranaceis petalisque paullo bre- vioribus spathulatis erectis planis trinerviis; stami- nibus quam petala paullo brevioribus; carpellis stipi- tes superantibus stylo brevissimo mucronatis. In alpibus Nippon meridionalis, raro, unde advecta urbes Kioto et Ohosaka, ubi a botanophilis indigenis magni aestimata. Ipse habui vivam, florentem et fruc- tiferam. Sepala petalaque albida, priora membranacea, posteriora carnosula. Valde similis videtur C. anemonaefoliae S. et Z., cujus specimen unicum in Japonia colui fructiferum, sed quam authenticam nondum vidi. Haec ex diagnosi autorum ad sect. Chryzam referenda, praeterea diversa est foliis semel ternatim sectis, floribus breve pedun- culatis, petalis dimidio quam sepala brevioribus bre- viter cucullatis, fere complicato-canaliculatis, stami- nibus petala superantibus; ex specimine meo fructi- fero insuper differt foliis segmentisque ambitu elongato- ovatis neque prioribus circumscriptione deltoideo- posterioribus lato-ovatis, scapum fructiferum aequan- tibus (floriferum igitur verosimiliter superantibus); pe- dunculis fructum ad summum duplo, in nostra triplo quintuplove superantibus.— Eidem sectioni ut nostra adscribenda est C. Teeta Wall., species rarissima, a -— 200 -— . me non visa, diversa tamen foliorum forma, petalis triplo quam sepala brevioribus, scapo folia ze alisque notis. Achlys japonica, Foliolo terminali cuneato - elliptico apice leviter trilobo ceterum integerrimo, lateralibus oblique transverse ellipticis margine exteriore leviter remoteque sinuatis integrisve; spica interrupta. In sylvis subalpinis principatus Nambu Nippon bo- — realis detexit opt. juv. Tschonoski a. 1865. Achlys triphylla DC. definiatur: foliolis flabellifor- mibus margine exteriori crebre inaequaliter sinuato- dentatis; spica continua densiflora. 0xalis obtriangulata (8. Acetosella Pl.) Acaulis tenera, rhizomate tenui apicem versus squamis dense obsesso; foliis longe petiolatis, foliolis 3 obtriangularibus emar- ginatis, angulis acutiusculis, ciliatis, subtus parce ad- presse pilosulis glabratisve, ad petiolulos rufovillosis; petiolis scapisque tenere pilosiusculis; scapis floriferis folio multoties, fructiferisque brevioribus; bracteis 2 sub apice scapi; filamentis quam sepala oblonga gla- bra vel dorso pilosa brevioribus; capsulis, erectis cy- lindrieis longe acuminatis stylisque coronatis, poly- spermis, calycem quintuplo superantibus. | In Mandshuria rossica, circa sinum Victoriae: in sinu Possjet, in fruticetis umbrosis collium, rara, fine Julii fr. nond. mat.; in aestuario Deans Dundas, in sylvis frondosis humidis graminosis, non rara. In Ja- poniae prov. Senano, in montosis sylvaticis ad rivu- los, frf. leg. Tschonoski a. 1864. Foliolorum bipollicarium forma inter omnes species hujus gregis insignis, ©. Acetosellae L. et praesertim O. oreganae Nutt., mihi ignotae, characteribus appro- - — 261 — pinquans. Quae posterior tamen, quamvis etiam sca- pos foliis breviores habet, jam rhizomate elongato ra- moso squamis dentato, pubeque ubique ferruginea, praeter foliolorum formam, bene distingui debet, eo magis, ut, testantibus Torrey et Gray (Fl. North. Am.), a Hookero in Fl. bor. am. cum O. Acetosella L. confusa fuerit, cui igitur simillima videtur. Flores, in speciminibus nostris jam emarcidi, albi sunt. | Hypericum electrocarpum. (Perforaria Choisy). Per- enne glaberrimum erectum, caule tereti solitario api- cem versus fastigiatim ramoso; foliis crebris oppositis connato-perfoliatis, e basi vix latiore oblongis obtusis, minute pellucido-punctatis, subtus glaucis; cymis cau- lem ramosque terminantibus numerosis multifloris pa- niculam planiusculam efficientibus; bracteis subulatis; pedunculis florem triplo superantibus; sepalis oblongis margine integro obsolete nigro pauci-punctatis et ba- sin versus pellucide pauci-vittatis; petalis obovato- oblongis calyce vix duplo longioribus; stylis 3, ovario triplo brevioribus; capsula ovoidea acuta calycem du- plo superante, triloculari, seriebus sex guttarum maximarum ellipticarum moniliformi-approximatarum aureo-lucentium longitudinaliter percursa. Circa Nagasaki, in fruticetis montium, pluribus locis. Comparanda e foliorum indole tantum cum H. Nau- diniano Coss. et Dur., algeriensi, et A. perfoliato Ledeb., caucasico. Prius jam pubescentia tomentella, praeterea foliis ovatis reticulo pellucido instructis, bracteis latioribus serratis diversum. H. perfoliatum Ledeb. caule simplici paucifolio, foliis amplis deltoi- deis, flore duplo saltem majore, petalis elongato-ob- — 262 — longis dignoscitur. H. caprifoliatum Boiss. denique, e Hispania, jam caule lanato, foliisque ovalibus pu- bescentibus abhorret. In omnibus tribus guttulae fruc- tus descriptae desiderantur. Meliosma tenuis. (8 1. Miq. fl. Ned. Ind.) Fruticosa?; foliis deciduis tenuiter membranaceis, ellipticis, apice subito, basi sensius acuminatis, remote subsinuato- grosse serratis, serraturis ob costas parallelas rectas excurrentes mucronatis, utrinque parce adpresse pi- losis, subtusque ad axillas villoso-barbatis, venis trans- versis costas jungentibus paucis; panicula terminali gracili pyramidata laxiflora rufo-tomentosula, rhachi flexuosa angulata; racemis e racemulis paucifloris com- positis ortis divaricatis; pedicellis longitudine florum; sepalis 4 aequalibus tenuiter ciliatis; petalis majori- bus rotundatis concavis, minoribus semibifidis inter- jecto dentieulo, liberis, filamento duplo brevioribus; connectivo staminum fertilium naviculari loculos ova- les oblique dehiscentes fovente; staminodiis inter se connatis, vage subbilocellatis, stylum erassum brevi- ter conicum includentibus; disco 5-dentato; germine glabro 2-loculari; drupa piperiformi atrocoerulea. Nippon, prov. Senano, in sylvis ad latera et in valli- bus montium altiorum, unde fl. frf. misit Tschonoski. Species sui juris, M. myrianthae S. Z., neque ulli aliae, affinis. | Meliosma rhoifolia. (§ 2. Mig.) Arborea?; foliis impa- ri-pinnatis 5 — 7-jugis, foliolis coriaceis longiuscule petiolulatis, lanceolatis ovato-lanceolatisve, longe sub- oblique cuspidato - acuminatis, hinc serratura parva longiuscule mucronata instructis vel rarius crebrius serratis, glabris, subtus fuscescentibus, venis laterali- — 263 — bus arcuatis ante marginem conjunctis, reticulo mi- nuto haud prominente; spicis interruptis laxifloris, in paniculas angustas laxas, e foliorum superiorum axillis ortas, dispositis; rhachi tereti rufovillosula; floribus arcte sessilibus minutis; calyce petalis 4-lo breviore; . petalis majoribus basi auriculata latioribus quam longis rotundatis, minoribus filamentorum fertilium duplolon- giorum basi adnatis bilobis; connectivo naviculari lo- culos antherae ovatos rima transversa dehiscentes fo- vente; disci dentibus 5 subulatis; germine villoso; drupa pisiformi atra. In Formosa legit inf. Oldham a. 1864, sub X 86/, flor., sub Ne 85 frf. M. pinnata Roxb. (sub Millingtonia) ex descr. ha- bet folia abrupte pinnata 6 — 12-juga, paniculam ter- minalem latissimam, petala minora (squamas Roxb.) tridentata, lata, basi filamentorum adnata eaque ae- quantia; germen denique, de cujus pube silet auctor in descriptione sua fusiore, in spec. Griffithiano e Bengalia orientali sub Ne 102 a h. Kew. distributo, glaberrimum est. — M. Arnottiana Wall. distat jam panicula densissima maxima, cet. — M. lanceolata Bl. paniculae ramis paucis longissimis, praeter alias no- tas. — Cum ceteris speciebus minus adhuc comparanda. Meliosma Oldhami. (S 2. Mig.) Fruticosa?; foliis im- pari-pinnatis 2—4-jugis; foliolis membranaceis brevis- sime petiolulatis, utrinque adpresse pilosis et superne ad venas crispe villosis, ovato-lanceolatis, terminali majore saepius elliptico, acuminatis, remote serrulatis, serraturis longe mucronatis, venis lateralibus arcuatis trabeculis transversis crebris conjunctis, reticuloque laxiusculo subtus prominentibus; racemulis brevissi- — 264 — mis paucifloris in racemos interruptos fasciculatim con- junctis, et in panieulam conicam densifloram disposi- tis; floribus breviter pedicellatis; calyce petalis triplo breviore; petalis majoribus rotundatis, minoribus fila- - mentorum fertilium duplo longiorum basi adnatis bi- fidis; connectivo scutiformi plano, loculis antherae glo- bosis rima longitudinali NR N disci dentibus 5 subulatis; germine villoso. | In Re Koreano legit b. Oldham a. 1863, N: 183, fl. incip. Piucredekti affinis. — Pro frutice. habeo, ia in- sulae Koreanae ex am. Oldhamii verbis arboribus saepissime carere solent. Drupa ignota. Staminodia in utraque specie similia, squama nempe rhombeo-ro- tundata, ventre loculos cassos valvis patentim apertis adnatos, gerens, basi membranacea filamentum brevis- simum constituente. Stylus in utraque specie subcy- lindricus crassus, e staminodiis exsertus. — Panax repens, (Araliastrum V ail) Rhizomate hori- zontali elongato repente flexuoso-articulato, fibris fili- formibus; squama decidua ad basin caulis; foliis ter- nis quaternis quinisve, foliolis 5 longe petiolulatis, superne parce adpresse setulosis, a late elliptico in ob- longo -lanceolatum variantibus, saepissime ellipticis, basi sensim acutis, apice subito cuspidatis, mucronato- - incisoserratis, serraturis basin versus minoribus; pe- dunculo folia superante simplici vel ramoso, imo pe- dunculis basalibus adventitiis brevioribus adaucto; florum cum pedicello articulatione sub anthesi haud incrassata subinconspicua; fructu globoso-didymo pa- rum compresso piperiformi stylis 2— 3 divergentibus triplo brevioribus coronato. — Syn. P. quinquefolium — 203 — A. Gray. On the bot. of Japan, p. 391.—Migq. Ann. Mus. Lugd. bat. I. p. 14. — P. japonicus C. A. Mey. Bull. Acad. Petersb. II Ser. t. I. p. 340, et fusius in Gaugers Repert. f. Pharm. I. p. 525. c. tab., quoad - radicem delineatam, sed non quoad plantae partem _ epigaeam. | Per totam Japoniam in subalpinis, in umbra sylva- rum frondosarum solo humoso pingui frequens. Cl. C. A. Meyer optime jam l. c. differentias di- versarum specierum hujus sectionis exposuit, ejusque observationibus paucas tantum proprias novas addere possum, omnes vero plerumque ex authopsia specimi- num numerosorum probatas. Contra opinionem recen- tiorum, persuasum mihi est, formas Asiaticas et Ameri- canam specie differre. Sed differentiae optimae et gra- - vissimae in his plantis e radicibus sumuntur, cetera signa, in foliis, pedunculo, fructibus aliisque organis latentia, omnia leviora, etsi bene ad cognitionem plan- tae adjuvantia, ab auctoribus ob illorum variationes in aliis generibus manifestas, hic vero multo minores, nimis neglecta sunt, praesertim quia radices saepissime illis ignotae remanserant. Radicum vero P. Ginseng et P. repentis mihimet videre licuit facile libras plures cujusdam, de forma constanti radicis P. quinquefoli (americani) a mercatoribus sinicis, quibus ex America magna in copia advehitur, satis edoctus sum, ita ut, - hisce erutis, etiam P. Pseudo- Ginseng radicem charac- teristicam quoad formam pro constantissima habere permissum sit. — Differt igitur P. quinquefolium L. radice fusiformi simplici furcata, foliolis apice neque basi vel medio latioribus (obovatis vel obovato-oblon- gis), basi subito nec sensim nikon rata pedunculo foliis Mélanges biologiques. VI. 34 I breviore, semper (?) simpliei, articulatione florali in sicco quam basis calycis latiore inerassata, ideoque valde conspicua, fructu pisi mole (duplo saltem quam in P. repente majore), valde compresso, stylis brevis- simis-2 erectis, ob brevitatem inconspicuis coronato; pyrena laevis (in nostra pyrenae omnes ab insectis fere totae destructae). Radix denique, ex A. Gray. Bot. North. Un. St. p. 167, sub P. trifolio, aromatica est, quod, quantum sciam, de nulla alia constat. — P. Ginseng C. A. Mey., in Mandshuria et Corea spon- taneum, in Japonia pro certo! tantum cultum, et ne quidem efferatum proveniens, radice dignoscitur elon- gato-fusiformi simplici versus apicem palmata (homun- culum saepius referente, unde nomen sinicum gin-seng vel japonicum nin-sin), squama caulina basali carnosa persistente, foliolis ellipticis (oblongo-ellipticisve)utrin- que sensim acuminatis subaequaliter serratis (exami- navi millia specimina ad Usuri superiorem et prope Hakodate culta, praeter exsiccata numerosa), pedun- culo folia superante, fructu piperis mole globoso-di- dymo leviter compresso (illi P. repentis simillimo), py- rena granulata! — Multo magis diversum P. Pseudo- Ginseng Wall.! radice valida fasciculata, fibris napi- formibus numerosis, foliolis superne margineque crebre setosis, lanceolatis vel lineari - lanceolatis rarius ob- longis, longe sensimque acuminatis, argute subdupli- cato-serratis, aliisque forsan notis. Nomen P. japonici C. A. Mey., P. quinquefoli var. japonicae Siebold superstructi, delendum, quia spe- cimen Sieboldii unicum, a botanico Japonensi Kei- ske datum, (conf. Miquel 1. c. sub var. 8.) verosimili- ter nil nisi exemplar monstrosum P. Ginseng, qualia M — aegre a Japonensibus conservantur, radix vero, certe seorsim a Sieboldio reportata, quia omnino non mos est Japonensium, radices una cum reliqua planta ex- siccare, praesertim si molis tam est incommodae, et praeterea, quia a Miquelio, qui spec. auth. exami- navit, sub silentio praeteritur, nostro P. repenti de- sumta est. £ Patriniae sectio Centrotrinia: corolla hine gibbo vel calcari adaucta, fructu bracteae exerescenti adnato. . Patrinia palmata. Caule basi foliis radicalibus pluri- bus longe petiolatis fulto, ceterum paucifolio; foliis longiuscule petiolatis, ambitu cordatis superioribus cordato-ovatis, acuminatis, palmato-quinquefidis inci- so-serratisque, lobis basalibus minoribus, terminali majore rhombeo obscure trilobo acuminato; corolla calearata, calcari longitudine tubi; fructu paleae obli- que obovatae nervosae adnato triploque ab illa su- perato. | In Nippon centralis et meridionalis sylvis subalpi- nis, v. gr. in montibus Hakone, principatu Senano, alibique. Flores lutei pro genere maximi, calcar apice necta- riferum. Planta elegans, decus generis. Patrinia gibbosa. Caule basi nudo, plurifolio; foliis radicalibus in capita segregata collocatis caulinisque subconformibus longiuscule petiolatis suborbiculatis superioribus rotundato-ovatis ovatisve, acuminatis, basi subcordata vel truncata cuneo brevissimo in petiolum superne marginatum abeunte, pinnatilobis, lobis acu- minatis inciso-serratis; corolla basi gibba; fructu . .? In Jeso, circa sinum Volcanorum, ad sylvarum mar- — IUE — gines, rarius; in Nippon borealis principatu Nambu, in sylvis subalpinis. | Corolla lutea, praecedente paullo minor, gibbo dis stinctissimo. "donem nondum collecti, ex conforma- tione analoga bractearum, certe demum paleae aduati et similes speciei praecedenti, cui evidenter ante alias generis hujus species affinis. Campanumoea japonica. Volubilis glaberrima ; foliis op- positis longe petiolatis cordatis acutis, pedati-quinque- nerviis, grosse inaequaliter sinuato-crenatis, crenis api- culatis; floribus axillaribus solitariis breve peduncu- latis; calycis basi capsulae adnata, laciniis anguste lan- ceolatis; corolla...?; capsula baecata, indehiscente, 5-loculari, violacea, respectu calycis supera, corollae infera, vestigio corollae filamentisque e dilatata basi subulatis coronata, disco plano 5-angulo styli basi api- culato. | In proximis viciniis urbis Nagasaki, ad viam Tomats versus ducentem, in intricatissimis fruticetis sylvarum muscosarum, secus rivulos, rarissime; Decembri frf. Generi Campanumoeae sensu Hook. f. et Thom- son, Praecurs. fl. Ind. in Journ. Linn. Soc. II. p. 9. adnumeranda, exclusa tameu Glossocomia lanceolata . (Gl. ussuriensi Rupr. et Max. et C. lanceolata S. Z.), quae habet capsulam vertice liberam et dehiscentem semina lucida maxima, discum foveis 5 profundis nec- tariferis instructum. A charactere, C javanicae super- Strueto, nostra differt tamen loculis capsulae sepalis oppositis, neque cum illis alternantibus. Placentae cras- sae, loculos replentes, seminibus multiseriatis, nume- rosissimis, minutis, ovalibus, tenuiter granulatis ob- sessae. Testa seminum crustacea. " — 269 — C. javanica-Bl. primo aspectu jam diversa: omni- bus partibus duplo minor, caulis filiformis, folia ro- tundato-cordata subintegra vel obsolete crenulata, sub- .tus glauca, nervis aequalibus neque pedatis, pedunculi petiolum aequantes elongati, sepala ovato-lanceolata.— C. cordata Hassk. (sub Codonopside) foliis alaba- Strisque hirsutiuseulis, prioribus calycisque laciniis crenato-serrulatis, pedunculis elongatis differre vide- tur, sed plantam non vidi et ad nostrum genus retuli, ducente Miquel in Fl. Ned. Ind. . Primula macrocarpa, (Arthritica Duby). Pumila gla- bra efarinosa; foliis rotundatis subrhombeisve argute serrato-dentatis basi subito cuneata integris, in petio- lum alatum lamina longiorem angustatis; scapo folia superante 1-—3 floro; involucri foliolis subulatis quam peduneuli elongati inaequales multo brevioribus; ca- lycis tubuloso-campanulati vix ad medium quinquefidi laciniis late lanceolatis subito acutis; corollae hypo- craterimorphae tubo e calyce non exserto neque fauce : ampliato, lobis tubum superantibus obcordatis; cap- sula cylindrica! apice dentibus brevissimis aperta, calycem fere duplo superante. In altissimis alpibus Nippon borealis. Plantula 2 — 4 pollicaris. Corolla ex sicco videtur albida, ad faucem lutea. Capsula fere Cerasti cujus- dam, in genere brachycarpo quam maxime singularis. E serie P. minimae L., P. Floerkeanae Schrad., P. cuneifoliae Ledeb. et cet. Notis diagnosticis P. cu- neifoliae proxima. Foliorum forma et serraturis primo obtutu P. ellipticae Royle similior quam ulli aliae, sed in hac folia subrugulosa, longiora, forma aliena, serra- turae tenuiores et erebriores, nervi numerosiores, ca- — 270 — lyx profunde fissus, pedunculi breves, flores duplo sal- ‘tem majores, capsula calycem aequans. P. cuneifolia Ledeb. (fl. Rossica!) diversa foliis sensim cuneatis paucius et grossius dentatis, corollae tubo calycem fere duplo superante, ad faucem ampliato, floribus du- plo majoribus, lobis corollae profunde bifidis, pedicel- lis abbreviatis, capsulis ovatis ealycem aequantibus. Praeterea, si excipis specimina arctica, duplo triplove major est quam nostrae specimina maxima. ' Lysimachia Fortunei. (Æphemerum). Radice repente; caule simplici tereti uti tota planta glabro vel inter flores parcissime puberulo; foliis alternis subsessili- bus vel infimis brevissime marginato-petiolatis lanceo- latis vel spathulato-lanceolatis acutis apiculatisve, in- tegerrimis, ad lucem crebre punetatis; racemo ex- serto multifloro elongato laxiusculo erecto, fruc- tifero longissimo laxo; bracteis lanceolato subulatis longitudine pedicellorum; pedicellis calyces aequan- tibus, fructiferis non elongatis; calycis laciniis ova- libus obtusis albido-marginatis corolla ad ? fissa du- plo brevioribus; lobis corollinis late obovatis ro- tundatis stamina duplo saltem superantibus; fila- mentis brevissimis basi loborum adnatis late ligu- latis, antheris basifixis! cordatis; stylo crasso basi glanduloso incrassato ovarium globosum vix supe- rante; stigmate truncato; capsula globosa calyci sub- aequali. Per totam Japoniam occurrere videtur, in meridio- nalibus frequentior quam L. clethroides Duby, in bo- realioribus rarior, sed similibus locis et interdum pro- miscue crescens, v. gr. ad rivulos principatus Nambu; , circa Yokohama in fruticetis humidiusculis parce; in Le DRE — fruticetis graminosis ins. Kiusiu prope Wagats. In China boreali jam a. 1845 detexit Fortune (A. 7!). In Formosa insula legit infaustus Oldham (he 315!). L. clethroidi Duby affinis, sed haec, quam multis millibus individuis semper sibi simillimis videre con- tigit, diversissima est quam habitu tam characteribus. Nihilominus utramque confudisse videtur nuperrime cl. Klatt. En diagnosis: L. clethroides Duby. Radice repente; caule sim- pliei angulato glabro rarissime crispe villosulo, inter flores puberulo; foliis petiolatis ellipticis late lan- ceolatisve utrinque acuminatis margine sub lente re- mote setoso denticulatis, ad lucem punctatis, gla- bris vel rarissime utrinque parce ad venas subtus paullo densius adpresse pilosis; racemo densissimo primum nutante demum erecto, fructifero densis- simo brevi; bracteis subulatis pedicellos superanti- bus, rarius non adaequantibus, parce ciliatis; pedicel- lis calyces duplo saltem superantibus florem aequanti- bus, fructiferis non,elongatis; calycis laciniis late lanceolatis acutiusculis anguste albido-marginatis co- rolla ad basin fere partita triplo brevioribus; pe- talis patentibus late oblongis obtusis stamina basi adnata filamentis subulatis paullo superantibus; antheris versatilibus oblongis acuminatis; stylo crasso apice glanduloso clavato germen globoso-ova- tum duplo superante, stigmate truncato; capsula glo- bosa calycem paullo superante. L. Ephemerum Thbg. Fl. Jap. non L., ad vias in- sulae Sikokf collecta, ex foliis sessilibus, pedunculis linealibus, potius Z. Fortune: quam L. clethroidis sy- nonyma. — 272 — Lysimachia aeroadenia. (Ephemerum). Glaberrima, ra- diee fibrosa; caule angulato superne ramoso; foliis alternis lanceolatis acuminatis marginato - petiolatis, ipso acumine tantum glandulis elongatis purpu- - reis dense notatis, ceterum impunctatis; racemo terminali haud exserto laxo multifloro; bracteis subu- latis pedicello duplo brevioribus; pedicellis;sub an- thesi fere horizontalibus apice subrecurvis, fruc- tiferis elongatis crassis apice subincrassatis strictis patulis; calycis laciniis lanceolatis acuminatis mar- gine minute glandulosis, ipso apice glandulis duabus elongato-linearibus purpureis instructis, ceterum epunc- tatis; corollae breviter tubulosae calyci subaequilon- gae ad ”, fissae lobis obovato-oblongis obtusis; fila- . mentis basi paullo dilatatis supra basin loborum ad- natis subulatis antherisque ovatis corollam ae- quantibus; stylo exserto, stigmate capitato; capsula Stylo breviore terminata calycem duplo excedente. — Syn. L. multiflora Wilford! in sched.; Black. Index, in Bonplandia, X. 93; Klatt. Monogr., in Verh. d. naturf. Ver. in Hamburg. IV. p. 14, tab. 4. In Japoniae ins. Tsu-sima freti Coreani (Wilford ); Kiusiu, circa Nagasaki, ad rivulos in umbrosis, variis locis, an frequens; in tractu montium "(€ prope Ko-isi-wara, simili loco; Nippon, prope Yoko- hama, in humidis, raro. Arcte affinis L. multiflorae Wall., quam non vidit monographus Klatt, sed optime insigniterque diversa, uti docet diagnosis sequens: - L. multiflora W all! Glaberrima, radice fibrosa; es angulato superne ramoso; foliis alternis lanceolatis acuminatis marginato-petiolatis sparse nigropuncta- tis; racemo terminali non exserto laxo multifloro; brac- teis subulatis pedicellos sub anthesi patulos erec- tos subaequantibus, fructiferos filiformes elonga- tos horizontales apice recurvos dimidio non attin- gentibus; calycis laciniis lanceolatis acuminatis crebre nigropunctatis margineque minute glandulosis; corolla breve tubulosa calycem vix excedente ad ?/ fissa in lobos oblongos obtusos; staminibus corollam duplo fere superantibus, filamentis ad basin loborum usque adnatis filiformibus; antheris ovatis; stylo eylindrico elongato stamina aequante, stigmate truncato; capsula globosa stylo paullo longiore coronata calycem parum excedente. — Praesto erant specimina Punduana et e Himalaya orientali fructifera, Formosanum Oldhamii Je 313 florens, et Neo-Caledonica Vieillardi simul floribus et fructibus onusta. Quae ultima docuerunt L. consobrinam Hance plantam florentem esse L. multifiorae Wall.,quam hucusque fructiferam tantum cognoverant botanici. Schizocodon ilieifolius. Nanus, foliis late ovatis vel basi subcordatis acuminatis, grosse mucronato- pauci- serratis, opacis, nervis subtus prominentibus; scapo florifero foliis breviore fructifero vix longiore, racemo paucifloro (2— 4); bracteis linearilanceolatis; corolla laciniata alba; stylo firmo persistente. In insulae Nippon mediae m. Nikkoo, unde spec. frf. exsiccavi, et plura in hortulo meo colui, quae anno sequente flores protulerunt. — Valde, nimis forsan, affinis sequenti, cujus diagno- sin comparationis causa offero: Sch. soldanelloides S. Z. Foliis cordato-orbiculari- bus cordato-ovalibusve, superne lucidis, nervis subtus prominentibus, apice retusis cum apiculo, margine subsinuato serratis, serraturis apiculatis; scapis folia superantibus, racemo paucifloro (3 — 6); bracteis li- nearibus; corollae laciniatae limbo albo tubo purpu- reo; stylo crasso persistente. — In Kiusiu variis locis, — in Nippon prov. Senano (fl. frf.). Mélanges biologiques. VI. 35 — OF =— Schizocodon uniflorus. Foliis transverse cordato-orbi- cularibus apice sinuato-retusis cum apiculo, apiculato- serratis, lucidulis, nervis venulisque superne promi- nentibus; scapis folia aequantibus 1-floris; bracteis ovatis acuminatis; eorolla...?; stylo gracili in fructu caduco. In Nippon provinciis Senano, in alpibus altissimis, inter lapides, defl., et Nambu, in sylvis subalpinis, frf. legit indef. collector noster japonicus Tschonoski. Lindera hypoglauea. (8 1. Meisn.) Cortice laevissimo; foliis e basi acuta elliptico-lanceolatis breviter acumi- natis, juvenilibus subtus adpresse parcius sericeo-pilo- sis, adultis chartaceis glabris subtus glaucis obsole- teque laxe reticulatis; umbellis 3 — 5-floris brevissime peduneulatis, pedunculo pedicellisque sericeis. In Nippon mediae et meridionalis sylvis frondosis montanis, v. gr. montibus Hakone, unde vivam Petro- polin introduxi, ubi anno curr. florebat. Folia opaca subtus glauca, duplo fere quam in Z. glauca Bl. minora. Flores subcoétanei. Stamina in fl. d 9, quorum 3 intima basi biglandulosa. Fl. 9 ignoti. Baccae globosae, nigrae, pisi mole, pedicello fere pol- licari apice incrassato insidentes, cupula calycina sub- integra vel indistincte lobata. Similis Z. Benzoin Meisn., quae diversa foliis la- tioribus longius acuminatis majoribus, adultis saepe adhuc ad costam pilosulis, pedicellis baccam ovalem aequantibus, aequalibus, umbellis subsessilibus totis glabris, floribus praecocibus. — L. glauca Bl.! (v. sp. ster.) e diagnosi affinis videtur, sed longius distat | foliis fere duplo majoribus, basi vel medio latissimis, acutis, (nec apice latioribus acuminatis), breviter pe- tiolatis, petiolo duplo triplove quam in nostra bre- viore, nonobstante lamina majore, lamina subtus pro- minenter densiusque reticulata, adulta subtus ad ve- — 275 — nas breviter pilosa, cortice ruguloso, floribus praeco- cibus. | | Lindera membranacea. (S 2. Meisn.) Ramulis tenuis- simis; foliis tenuiter membranaceis, e basi attenuata acuta late ellipticis vel elliptico - obovatis cuspidato- acuminatis, obsolete immerse reticulatis, novellis sub- tus ad venas superne ad eostam parce sericeo-pilosis, opacis concoloribus; umbellis coétaneis brevissime pe- dunculatis multifloris; pedunculo dense pedicellisque patulo sericeo-hirtis; pedicellis fl. d filiformibus longis- simis, fl. 9 brevioribus firmis apice incrassatis, fructu..? Iu sylvis provinciae Senano flor. legit a. 1864 Tschonoski. Folia jam novella ampla, 4-pollicaria, 2 poll. usque lata. Flores © firmiores quam d, utrique parvuli. - . L. wmbellata 'T hbg. discrepat foliorum angustiorum forma et consistentia, adultorum in pagina superiore nitore, umbellis longiuscule pedunculatis, pedicellis crassis pedunculo subaequilongis, dimidio quam in nostra brevioribus, floribusque globoso neque aperte campanulatis, firmis. — Ceterae species longe distant. Najas serristipula, Mollis elongata, foliis verticilla- tis patentibus rectis argute spinoso -serrulatis, apice 2 —3-cuspidatis, dentibus incurvis 1-cellulosis minu- tis; stipulis distinctissimis lanceolatis foliaceis folii ad instar serrulatis; fructu lineari-oblongo, granulato. — N. graminea Al. Br. Rev. gen. Najas, in Seem. Journ. II. 278, non Del. —? Nippon, in fossis circa Yokohamam semel inveni fructiferam. | LE mihi notis, proxime accedit quum habitu tum characteribus ad N. alagnensem Pollini (Cauliniam intermediam N occa et Balbis. Fl. Tiein. II. p. 163. t. XV.), cujus icone, et specc. frf. a Cesati et Ca- ruel lectis comparatis, differentias erui sequentes: fo- lia plantae italicae remote serrulata, apice integra, stipulae nil sunt nisi utrinque dens parvus vaginae membranaceae integrae, fructus oblongi granulati quam in nostra multo breviores et crassiores, stipu- lam brevissimam, ut in nostra, parum quidem tantum superantes, sed in nostra stipulae elongatae, et nihi- lominus fructu breviores. — Ad hanc proxime accedit (Al. Braun non diversam putat) N. graminea Del. Descr. de l'Egypte, t. L. fig. 3., ex icone pulchra ta- men stipula longiore et fructu laevi discrepans. Utraque planta re vera forsan ad unam speciem pertinet. Stirps vero, cujus stipulas adumbravit Al. Braun (l. c. p. 274. fig. 5.) certe minime cum hac planta conjun- genda, et signis in diagnosi nostra datis abunde di- versa, e longinquo tantum ob habitum similem cum illa confundenda est. Nihilominus auctor laudatus spec. auth. Delilei! vidisse asserit, cum aliis Ehrenbergii ex Aegypto, et aliis e Cordofano, Bengalia, Ceylona, Java et Celebe. Sed figuram Delilei si comparasset, mox persuasus sit, specimen siccatum ab illa diver- sissimum esse, etsi forsan ab ipso Delileo lectum atque confusum fuerit. — Hisce addere liceat, N. in- dicam Cham., à Braunio ad N. minorem ductam, primo obtuto jam quam maxime differre vaginis elon- gatis gramineis, neque breviter rotundatis firmis pal- lidis. - (Tiré du Bulletin, T. XII, pag. 60 — 78.) 23 Mai ni, 1867. | Die Wirkung des Lichts auf Spirogyra, von Dr. A. Famintzin, Docenten an der Universität zu St. Petersburg. | (Mit einer Tafel.) In dem Aufsatze: «Über die Wirkung des Lampen- lichts auf Spirogyra orthospira Naeg. (Mélanges biolo- giques 1865) habe ich auf die Analogie hingewiesen, welche diese Alge in der Bildung und Auflósung der Stärke unter dem Einflusse des Lichtes mit den Pha- nerogamen darbietet. Umständlicher ist diese Analogie von mir in meiner Dissertation ') nachgewiesen wor- den. Ich habe sie auf S. 53 ff. in folgender Weise for- mulirt : Sgirogyra orthospira N aeg. Phanerogamen. 1) Stärkekörner bilden sich 1) «Die Chlorophyllkórner unter Lichtwirkung ausschliess- sind der einzige und ausschliess- lich in den Chlorophyllbàndern. liche Ort, wo Stärke aus unor- ganischem Material erzeugt wird.» (Sachs, Bot. Zeit. 1862, X 44, p. 372.) 2) Die in dem Chlorophyll 2) «Die im Chlorophyll am der Zellen erzeugte Stärke ver- Licht vorhandene Stärke ver- 1) A. Pamunusine. bücrsie cpbra Ha Bomopoczs u Apyrie O1u3Kie Kb HUME opraHuaMbr. 1866 r. Mélanges biologiques. VI. E M — schwindet, wenn man die Zel- len ins Dunkle versetzt. schwindet aus jenem binnen kurzer Zeit (2 bis 3 Tagen bei hoher Sonnentemperatur), wenn die grünen Blätter dem Licht entzogen werden.» (Sachs, ©. Phys; p. >22 3) Wenn man Spirogyra- Zellen, die im Dunkeln ihren ganzen Stärkevorrath einge- büsst haben, wieder ans Licht bringt, so erzeugt sich in den Chlorophylibändern Stärke bin- nen kurzer Zeit aufs Neue. 4) Die Bildung der Stärke wird durch das Licht in sehr kurzer Zeit eingeleitet. Es ge- nügte, die Spirogyra-Fäden eine halbe Stunde lang zu beleuch- ten, um in den Zellen Stärke zu erzeugen. Binnen 24 Stun- den waren die Chlorophylibän- der mit Stärke ganz gefüllt. 5) Die Erzeugung der Stärke geht nur unter dem vollen Lam- . penlichte und dem gelben vor sich; unter dem blauen wird da- gegen nicht nur keine Stärke gebildet, sondern die schon vor- handene wird wie im Dunkeln aufgelöst. 6) Die Theilung der Zellen wird nicht unmittelbar durch 3) «Dieselben Chlorophyll- körner, welche ihre Stärke im Finstern verloren haben, sind im Stande, binnen einigen Ta- gen unter dem Einfluss des Lichts nochmals Stärkekörner zu erzeugen.» (Sachs, Phys. p. 322.) 4) Beobachtungen über das Minimum der Zeit, in welcher unter Lichtwirkung Stärkebil- dung eintritt, fehlen noch gänz- lich. 5) Es giebt keine direkten Beobachtungen über das Ver- halten der Stärke im blauen und gelben Lichte, nicht nur des Lampenlichts, sondern auch des Tageslichts. Eine vollstän- dige Analogie ist aber auch’in dieser Hinsicht äusserst wahr- scheinlich, da für die Ausschei- dung des Sauerstofis, welche die Stärkebildung immer begleitet, es bewiesen ist, dass sie, wenn nicht ausschliesslich, doch vor- zugsweise durch die weniger brechbareren Strahlen des Spec- trums hervorgerufen wird. 6) «Gewiss ist, wenigstens, dass der unmittelbare Einfluss — 279 — das Licht,sondern nur als Folge der Stárkebildung hervorgeru- fen. In den mit Stärke erfüll- ten Zellen geht die Theilung auch bei vólligem Lichtmangel vor sich. 7) Im blauen Lichte bleiben die Chlorophyllkórner auch nach neuntägigem Verweilen unverändert, obgleich sie keine Spur Stärke mehr enthalten. . Im Dunkeln dagegen contrahi- ren sie sich sehr stark, bis auf !/, oder sogar '/, der Länge der Zelle. Sie werden dabei dünner, erhalten einen glat- ten, wellenförmigen Rand und werden perlschnurartig einge- schnürt. | | 8) In Spirogyra-Fäden, wel- che während 4 Wochen lebens- kräftig unter dem vollen Lam- penlichte sich erhielten, wurde die in ihnen gebildete Stärke wieder allmählich aufgelöst und zur Bildung der Querscheide- wände verwendet; die Stärke wurde allmählich durch Öl- tropfen ersetzt. Allmählich nahm auch das Chlorophyll in den Zellen ab und wurde 2) Sachs. Phys. p. 335. 3) Gris. Recherches microsc. nat. 1857. Chap. 4. des Lichtes für die allermeisten auf Zellenneubildung beruhen- den Vorgänge nicht nur ent- behrlich ist, sondern dass auch die überwiegende Mehrzahl derselben beständig in tiefer Dunkelheit vor sich geht; die Versuche zeigen ferner, dass manche Neubildungen durch die Abwesenheit oder Vermin- derung des Lichtes entschieden begünstigt werden.» (Sachs, Phys. p. 30.) 7) An den Phanerogamen sind keine Beobachtungen in dieser Hinsicht angestellt. Die von Sachs ?) und Gris?) ge- machten Beobachtungen, dass die Stärke enthaltenden Chlo- rophylikörner im Dunkeln ihr Volumen verkleinern, gehören nicht hierher, da die von mir beobachteten Chlorophyllbän- der schon am Anfange des Ver- suchs keine Stärke enthielten. 8) «Bei gewissen Entwicke- lungszuständen der Zellen und unter dem Einflusse solcher Bedingungen, welche die assi- milirende Thätigkeit des Chlo- rophylls unmöglich machen, er- fährt dasselbe mehr oder min- der tiefgreifende Veränderun- gen, welche nicht nur die Form, sondern auch die Substanz selbst betreffen und nicht sel- ten zum völligen Verschwinden sur la Chlorophylle. Ann. des sc. — 280 — endlich in allen Zellen durch der letzteren, d. h. zu ihrer ein goldgelbes Pigment ver- Auflósung und Fortführung in treten. andere Gewebe und Organe füh- ren.» (Sachs, Phys. p. 323.) «Dabei ist es eine gewöhnliche Erscheinung, dass der grüne Farbstoff in einen gelben oder einen orangenrothen übergeht.» (Sachs, Phys. p. 330.) Diese zwischen Spirogyra und den Phanerogamen durchgeführte Parallele ist aber in einer Hinsicht un- vollständig geblieben: es fehlten genaue Untersuchun- - gen darüber, ob eine mit Stärke vollgefüllte, ins Dunkel versetzte Spirogyra sich auf Kosten dieses Daustoffes vergróssere und in die Länge wachse. Von Phanero- gamen-Pflanzen ist es bekannt, dass, wenn sie, mit plastischen Stoffen versehen, ins Dunkel zu stehen kom- men, die letzteren zu ihrem weiteren Wachsen verbrau- chen. Erst nach dem gänzlichen Aufzehren dersel- ben tritt ein Stillstand in der Weiterentwickelung der Pflanze ein. ! Bei der Spirogyra habe ich jetzt ganz das Nämliche sefunden. Einige Spirogyra-Stücke liess ich unter dem Lampenlicht sich mit Stärke vollfüllen; ich mass und zählte dann an ihnen alle Zellen und brachte sie darauf ins Dunkel. Öfter an ihnen vorgenommene Messungen ergaben, wie aus der beigefügten Tabelle zu ersehen, dass die Zellen 2 bis 3 Mal länger geworden waren, wobei sie meistens 1 oder höchstens 2 Theilungen eingingen. In dem Maasse als die Zellen sich ver- längerten, verminderte sich in ihnen der Gehalt an Stärke, und als letztere aus der Zelle bis auf die letzte Spur verschwunden war, hörte auch das Wach- sen der Fäden auf. Die Chlorophyllbänder behiel- — 281 — ten in dieser Zeit die der Spirogyra orthospira eigene Form und Lage. Nach dem Verschwinden der Stárke aber begannen sie, wie in den früheren Versuchen, sich zu contrahiren. Da sie aber hier durch das Wachsen der Zelle auf einen 3 bis 4 Mal grósseren Raum ausein- andergezogen wurden, so zerrissen sie in mehrere Stücke und schrumpften in den meisten Zellen zu ganz unansehnlichen Klumpen zusammen. (Fig. 1 und 2.) Tabelle des Zuwachses und der Theilung der Zellen eines Spirogyra- Fadens, welcher, mit Stärke gefüllt, am 21. Januar ins Dun- kel gebracht wurde. 21. Jan. | 23. Jan. 21. Jan. | 23. Jan. | 25. Jan. | 27. Jan. | 80. Jan. | 6. Febr. 25. Jan. | 27. Jan. | 30. Jan. 21. Jan. | 23. Jan. | 25 Jan. | 27. Jan. | 30. Jan. | 6. Febr. 6. Febr. 0. 1598 a s Sd sei v abad A IS A BREL HINC Peay ae 135. BET |. 29 Bor dr biben boo BB 1 86.26 6 nine, 9h. |. 21 6 Ed db [ ae, 28. | 0 Hi SUI ge DO EF ug p.19 BL 35 | 190 | ae | "35 = 2008 an i a 99 ae BUR es A ES LS OT a es as D ge Soi iol a a to ut on nite o a dn a | CE PRE à 12 | 12 ? 444244 aM Irure: db bbs co a6 mo ob: spo det osi noe t" ul té dod ^ en eno dodz bw. L| Pl de RE E | 45 | 40. 1 | e Hs er poda o WE Mélanges biologiques. VI. j 36 — 282 — 21. Jan. | 23. Jan. | 25. Jan. | 27. Jan. | 30. Jan. | 6. Febr. fau race A CR "EN RE OPE ALU lic dp: 14r ee d er Me 15.0 20 110 | 18 |. 39 BE gi sig s 12 a ee 10.) "y ie ET = eS DE TELLE haem Tum. AN M ee 15: Lo gane eam BO: edie 0) CEN - re > 16 1-19 | 4 1 1 1932554 05 M ;.| 19 | d | ap NE 2 7 | ae L| ie o lt io | d8 | 2d EN 11 | 16 | en eae n 16 | 19 |» B PUR NE ET d e MERE AINE Qe s AMT L. 7 nee | ib j| ee nal + laedit $i SS RE EA ER cub ET E mre P S51 igs |. je, ed D eo a ^ q^ ede ee " Dc TT ug c B^ [our | E i 9^ 13 759» digg | Ae 13: Ne — 283 — 21. Jan. | 23. Jan. | 25. Jan. | 27. Jan. | 80! Jan, 21. Jan. | 23. Jan. | 25. Jan. | 27. Jan. | 30. Jan. | 6. Febr. 6. Febr. | 21. Jan. | 28. Jan. | 25. Jan. | 27. Jan. | 90. Jan. | S Febr. 7 EN pe cocos 6 d AM oil oh ee 4i n E LL. 901423 4.23 8 EN | 20)|.23..|..28 6 8 2 | Ja 90 | 99 6 5 D | 191 | 50 | 392 pe) oem a ia Y HU (s ash sp cP! 39 6 de le ae ee 6 Bc urged 99 "P a6 6 pd -qi oq Eee 7 Bua 364 | dor uod 6 aus 1:34 fad [44 ZONA di-4. dà | 14.) 14 359 | | | | MN A | eee NB. Am 6. Februar waren schon fast simmtliche Zellen abgestorben. NB’. In der ersten Colonne ist die Lange der Zellen in Ocularmikrometertheilungen angegeben, als sie ins Dunkel gebracht wurden. In der einer jeden Zelle ent- sprechenden horizontalen Reihe ist der während des Versuchs stattgefundene Zuwachs und die etwa ein- getretene Theilung der Zelle bezeichnet. Zwischen den Zahlen angebrachte horizontale Linien zeigen die am meisten verdickten Querwände an, welche den Enden älterer Zellen entsprechen. Ihre zufällige und dabei aber unveränderliche Lage in dem abgeschnittenen Fadenstücke habe ich mit grossem Vortheile benutzt, um bei Längenmessung der Zellen mich zu orientiren. — 284 — Ich bemerkte nàmlich die Zellenzahl, welche von einem jeden Ende des Fadens bis zur nächsten verdickten Querwand sich vorfand und konnte also die beiden Fadenenden unterscheiden und die Messungen immer in derselben Richtung führen, damitdiejedesmal heraus- gefundenen Zahlen denselben Zellen entsprüchen. Die- ses Merkmal war mir desto erwünschter, da bei dem bedeutenden Wachsen der Fäden die angeschnittenen Endzellen, welche mir in meiner früheren Arbeit als Kennzeichen der Enden dienten, meistens bald abfielen. Aus der Tabelle kónnen mehrere Schlüsse gezogen werden, die sich auf folgende Weise bequem aus- drücken lassen: - Am Anfange Am Ende des Versuchs. des Versuchs. Zahl der! Zellen‘... 92. SE 39 HE, AR Länge des Fadens in Ocularmi- ae krometertheilen......... 959 "^" POTE Absolute Länge des Fadens . . . 4,0 Mill. 13,0 Mill. Ganz entsprechende Resultate ergaben auch die . 9 folgenden Versuche: Versuch M 2. Zahl der Zellen DUdgedose n dog o LIENS Länge des Fadens in Ocularmi- krometertheilen . ..:..... 508... 1285 Absolute Länge des Fadens . . .: 5,4 Mill. 13,7 Mill. Versuch X 3. Zahl den Zellen... Hal! andes 28). 6. 46 Linge des Fadens in Ocularmi- | krometertheilen......... 2761514658 Absolute Länge des Fadens ... 3,0Mill. 6,6 Mill. sey B86 o Versuch X 4. Zaut wer Zeilen. 2.9.2... 29... ED Länge des Fadens in Ocularmi- krometerthellen .22...... 209... 090 Absolute Länge des Fadens ... 2,2Mill. 5,7 Mill. Ich stellte in diesem Winter noch eine ganze Reihe Versuche an, um ein móglichst normales Wachsen der Spirogyra unter dem Lampenlichte zu erzeugen. In die- sem Winter habe ich sehr krüftige Spirogyren zu Versu- chen gehabt, da ich sie in einen speciell für diesen Zweck eingerichteten Aquarium vom Herbst an kulti- virte. Sie gediehen darin den ganzen Winter vortreff- lich und bedecken jetzt in einer dicken schaumigen Schicht die ganze Oberfläche des Wassers. Schon dadurch brachte ich eine viel kräftigere Ent- wickelung unter dem Lampenlichte hervor, dass ich die Fäden aus dem Aquarium sogleich unter das Lampenlicht versetzte, ohne sie, wie in den früheren Versuchen, bis zum völligen Verschwinden der Stärke- körner vorläufig im Dunkel aufzubewahren. Allein eine vollkommen normale Entwickelung erhielt ich doch erst, als ich dem Wasser, in welchem Spero- gyra kultivirt wurde, Erde hinzusetzte, und statt der Untertassen tiefe Teller gebrauchte, die, um die Verdun- stung des Wassers möglichst zu verhindern, mit Glas- platten überdeckt wurden. Unter diesen Umständen zeigten die Spirogyra-F à- den einen áusserst starken Wuchs, eine ausserordent- lich rasche Theilung und selbst, als das wichtigste Zei- chen ihrer normalen Entwickelung — die Copulation. Obgleich alle diese Versuche bei fortwährender Be- — 286 — leuchtung vorgenommen wurden und, wie zu ersehen ist, dabei eine normale Entwickelung der Spirogyra zu Stande gebracht wurde, so wáre es dennoch übereilt, daraus schliessen zu wollen, dass ein Spirogyra-Faden, beständig beleuchtet, sich normal entwickeln würde. Diesen Versuchen setzte ich immer nur wenige kurze Spirogyra-Fäden aus. Da sie aber äusserst rasch wuch- sen, so bildeten sie schon nach wenigen Tagen einen ziemlich grossen Klumpen dicht verflochtener Fäden. Bald konnte man auch schon zwischen ihnen kleine Sauerstoffbläschen wahrnehmen, welche allmählich zu — grossen Blasen zusammenflossen und einen voluminó- sen Schaumüberzug bildeten. Dadurch wurde selbstver- ständlich die Vertheilung des Lichts unter dem Schau- : me sehr unregelmässig. Wenn man abernochin Betracht zieht, dass, je nach der mehr oder weniger tiefen Lage im Klumpen, die Fádeneinanderin verschiedenem Grade beschatten, so ist leicht einzusehen, dass es meistens unmöglich war, zu bestimmen, in welchem Grade ein | aus dem hellsten Raume des Tellers herausgehobener Faden dem Lichte ausgesetzt gewesen war. Nur bei den die Oberfläche des Schaumes bedeckenden Fäden war ich sicher, dass sie wirklich stark beleuchtet wor- den waren. Noch ungewisser wird die Bestimmung des Licht- quantums, welchesein Spirogyra-Faden erhält, dadurch, dass, wie ich es sogleich zeigen werde, den Spirogyren das Vermógen zukommt, sich unter Lichteinfluss zu bewegen. Ein in dieser Richtung angestellter Versuch zeigte es mir auf eine schlagende Weise. In die Mitte - eines mit Wasser gefüllten flachen Tellers brachte ich einen Klumpen Spirogyra-Stüke; der Teller wurde in = gag — einiger Entfernung vom Fenster aufgestellt und an dem vom Fenster abgewendetem Theile bis über drei Viertel seiner Oberflächemit einem Bretchen überdeckt. Die meisten Spirogyra-Fäden waren nach Verlauf eini- ger Tage in den beleuchteten Theil des Tellers hinüber- gewandert. An einigen der ins Licht gelangten Fäden = beobachtete ich noch eine andere ganz eigenthümliche Bewegung: meist verschiedenartig verbogen, änderten sie fortwáhrend ihre Krümmung und Lage, und zwar so rasch, dass die Bewegungen des Fadens mit blossem Auge beobachtet werden konnten. Dazwischen traten ab und zu Ruhepausen ein, die aber immer nur eine oder wenige Minuten dauerten. (S. Fig.) Aus diesen Thatsachen ist leicht zu ersehen, dass die hier angeführten Versuche nur die Móglichkeit einer normalen Erziehung der Spirogyra unter dem Lampen- lichte ausser Zweifel setzen, dass es aber zur Entschei- dung der Frage: welche Wirkung diebestándige Beleuch- tung auf die Entwickelung der Spirogyra ausübt, ganz anderer Versuche bedarf. Es wurden zwar von mir auch in diesem Winter ei- nige Versuche in dieser Richtung gemacht, allein, da sie nur wenige an Zahl sind und nicht lange genug fort- gesetzt wurden, so geben sie nur eine noch unvoll- ständige Auskunft über die Frage. In den ersten Tagen geht die Entwickelung der Spirogyra bei ununterbro- chener Beleuchtung energischer vor sich, als beim Abwechseln von Lichtund Dunkelheit. Sperogyra wächst in dieser Zeit im starken Licht bedeutend schneller in die Lànge; dabei ist auch die Theilung der Zellen in dem Grade energisch, als ungeachtet des kräftigen Wuchses des Fadens die Länge der Zellen gewöhnlich =— 208 — nicht mehr als die Hälfte der Breite des Fadens über- trifft. (S. Fig. 3.) Umstándlicher habe ich die Wirkung des starken und gemässigten Lampenlichtes, bei fortwährender Be- leuchtung, auf Spirogyra geprüft. In den ersten Tagen des Versuchs war das Längenwachsen und die Thei- lung in gemässigtem Lichte geringer als im concen- trirten. Die Zellen blieben ebenso lang als breit, oder erreichten sogar eine doppelte Länge. Mit der Zeit trat noch ein Unterschied hervor: im concentrirten Lichte wurden die Fäden ganz blass, im gemässigten dagegen dunkelgrün. Eine Untersuchung mittelst des Mikroskops ergab mir, dass in den blass gewordenen Fäden das Chloro- phyll aus den Zellen fast verschwunden war, obgleich die Zellen dabei, dem Ansehen nach, ganz gesund ver- blieben. Dieses brachte mich auf den Gedanken, dass das Chlorophyll in diesen Zellen durch das Licht zer- stört sein könnte, was sich denn später auch als vollkom- men richtig erwies. Gebleichte, aber noch ganz gesunde Fäden brachte ich ins Dunkel. Die Chlorophyllbander waren in ihnen nicht mehr zu beobachten. Das grünliche Aussehen der Fäden war nur durch die grünlich gefärb- ten Stärkekörner bedingt, indem das nachgebliebene Chlorophyll nur um die grösseren Stärkekörner in dün- ner Schicht erhalten blieb. Im Dunkel wurden nach ei- nigen Tagen die Stärkekörner gelösst, die Chlorophyll- bänder aber ihrer ganzen Länge nach wieder erzeugt. In diesem Fall war es mir aber unmöglich zu bestim- men, ob die Wiederherstellung der Chlorophylibänder dnrch das Zusammenziehen des Chlorophylls auf ein um vieles kleineres Volumen in Folge der Auflósung — 289 — der im Chlorophyl! eingeschlossenen Stürke, oder viel- leicht auch durch Neubildung verursacht wurde. Dagegen kann ich mit grósster Gewissheit angeben, dass, bei geschwächtem Lichte, das Chlorophyll in gros- ser Menge erzeugt wird. Ich habe sowohl die unter dem Lampenlichte verblichenen, als auch die im Aqua- rium mit Stärkekörnern bis zum gänzlichen Verschwin- den der Chlorophyllbánder gefüllten Sperogyra- Zellen dem gemässigten Lichte ausgesetzt und immer ganz übereinstimmende Resultate erhalten. Die Stärkekör- ner wurden auf ein Minimum reducirt; die Chlorophyll- bänder dagegen bildeten sich so stark aus, dass sie so- gar die den typischen Zellen der Spirogyra orthospira eigene Länge und Breite um ein Bedeutendes überstie- gen, und in Folge dessen ihre gerade Richtung in eine schräge und allmählich in eine spiralige umwandelten. Die Anfangs sehr weit auseinander gezogenen Windun- gen der Chlorophyllbander wurden dabei steiler, rück- ten immer näher an einander und stellten sich endlich fast rechtwinklig zur Zellenaxe. In solchen Zellen er- schienen also die Seitenwände in ihrer ganzen Ausdeh- nung mit einer Schicht des Chlorophylls ausgekleidet, da die breiten Chlorophylibänder so nahe an einander zu liegen kommen, dass sie sich mit ihren Rändern fast berühren. In concentrirtes Lampenlicht gebracht füllten sich diese Fäden von Neuem in der Zeit von 24 bis 48 Stunden mit Stärke. Diese Beobachtungen gewähren noch in einer ganz anderen Hinsicht grosses Interesse. Sie beweisen auf eine ganz unzweifelhafte Weise, dass der auf die Lage der Chlorophylibänder gegründeteSpecies- Unterschied der Spirogyra orthospira Naeg. nicht stichhaltig sei, Mélanges biologiques. VI. 37 — 290 — da ja die geradlinige Lage der Ch!orophyllbünder in derselben Zelle durch äussere Umstände in die spira- lige übergeführt werden kann, weshalb denn auch die Spirogyra orthospira N aeg. nicht mehr als selbständige Art, sondern als eine Form, unter welche 5 Spirogyra- Species von Kützing untergebracht werden kónnen: Sp. orthospira Naeg., Sp. majuscula K g., Sp. subaequa Kg., Sp. luberica Kg. und Sp. brevis Kg. Dieses Verhältniss stellt sich ganz klar heraus, wenn man die der Eintheilung der Spirogyra von Kützing zu Grunde gelegten Principien berücksich- tigt. Er stellt zwei Hauptgruppen nach der Ab- oder Anwesenheit der Falten an den Querwänden auf. Jede dieser Gruppen wird in zwei Unterabtheilungen: a) mit einem Chlorophyllband und 5) mit mehreren Chlorophylibändern gesondert. Endlich werden die Species durch 1) die Breite der Fäden, 2) das Ver- háltniss der Dreite der Zellen zu ihrer Lànge, 3) die Zahl der Chlorophylibänder genauer charakterisirt. Diese Merkmale aber haben einen sehr verschiede- nen wissenschaftlichen Werth. Über die Gültigkeit der von der Ab- oder Anwe- senheit der Querfalten entnommenen Merkmale kann ich kein Urtheil fällen. Auch ist es mir bis jetzt un- bekannt geblieben, wie weit die Dreite des Fadens variiren kann. Dass es aber in Wirklichkeit vorkommt, wird wohl kaum zu bezweifeln sein. Die Zahl der Chlorophyllbànder ist auch nicht immer constant. So führt schon Kützing Sp. flavicans Kg. au, deren Zel- len 1 oder 2 Chlorophylibänder enthalten; Sp. subae- qua Kg. ist nach ihm mit 2 bis 3 Chlorophyilbändern versehen. Seinen Abbildungen dieser Species auf Tat. ea 26, II, a und b in Tabulae phycologicae nach, kann bei dieser Species die Zahl der Chlorophylibänder sogar von 2 bis auf 5 variiren. Bei Sp. Heeriena hat er 7 bis 8 Chlorophylibänder beobachtet. ^. Über Alles ist aber die Länge der Zellen Veründe- rungen unterworfen, indem sie, meinen Untersuchun- gen zufolge, von der Beleuchtung im höchsten Grade beeinflusst wird. Deshalb kann ich auch keinen we- sentlichen Unterschied zwischen den 5 obengenann- ten Spirogyra- Arten auffinden, welche alle zu den, der Querfalten entbehrenden, und mit mehreren Chloro- phylibändern versehenen Spirogyren gehören, und dabei nach Kützing’s Tabulae phycologicae und Sp. Algarum eine beinahe gleiche Zahl der Chlorophyli- bänder und fast dieselbe Breite besitzen. Sp. ortho- spira und Sp. majuscula (T. 26, I) stellen den Zustand meiner Spirogyra dar, wenn die Chlorophyllbänder bei Lichtmangel sich verkürzen; Sp. subaequa (T. 26, IT) und Sp. lubrica dieselbe mit stärker entwickelten und spiralig verlaufenden Chlorophyllbindern; Sp. brevis (T. 29, I) — dieselbe bei starker Beleuchtung in aus- serordentlich rascher Theilung begriffen. — Von den 5 Species-Namen will ich meiner Spirogyra den der Sp. lubrica beilegen. Ganz analoge Versuche in Hinsicht auf Erzeugung und Wiederauflösung der Stärke unter dem Einflusse des Lichts sowohl, als auch über das Verhalten im . Dunkeln, habe ich an der mit 3 bis 4 Chlorophyll- bändern versehenen Spirogyra , unter welche die Kützing'schen Arten der Sp. mida und jugalis un- tergebracht werden kónnen, angestellt und völlig ana- loge Erscheinungen Does — 292 — Eine kleine 1 bis 2 Chlorophyllbánder enthaltende Spirogyra schien mir in dieser Hinsicht sich den beiden eben erwähnten Arten ganz gleich zu verhalten. Die Resultate der vorliegenden Untersuchungen kón- nen also folgender Weise zusammengefasst werden: 1) Die mit Stärke gefüllten Spirogyra-Zellen wachsen, ins Dunkel gebracht, in die Länge, aber nur auf Kosten der in ihnen aufgespeicherten Nahrung. Mit dem Verschwinden der Stärke hört auch ihre weitere Entwickelung auf. Auch in dieser Hinsicht verhält sich also Spirogyra den Phanerogamen analog. 2) Unter dem Lampenlicht ist es möglich, eine nor- male Entwickelung der Spirogyra hervorzurufen. 3) Beifortwährender starker Beleuchtung werden die Chlorophyllbànder zerstört, bei gemässigtem Licht wiederhergestellt. | 4) Die Spirogyra orthospira N aeg. ist nicht mehr als eine selbstständige Art, sondern als eine Form auf- zufassen, unter welche folgende 5 von Kützing aufgestellte Arten untergebracht werden können: Sp. orthospira Naeg., Sp. majuscula Kg., Sp. sub- aequa Kg., Sp. lubrica Kg. und Sp. brevis Kg. 5) Die hier bei meiner Spirogyra beobachteten Er- scheinungen finden sowohl an den mit 3 bis 4 Chlo- rophyllfäden, als auch an den mit 1 bis 2 Chlo- rophyllbándern versehenen Spirogyra - Formen statt. 3 Erklärung der Abbildungen. Fig. 1 u. 2. Unter dem Lampenlichte mit Stärke vollgefüllte und dann ins Dunkel versetzte Zellen der LES " " B > 4 Le B * ' u * jr vnm tura rem HR Pr on mn P uL MAR i en Grave N” * \ > E Las é & _ Ady kK Monster SPY 0.9 * ? tzin. Die Wirkung des Lichts auf Spirogyra. . amın A F . 4 | : = ‘+ jm nn em em mn — MÀ in qi eme er ie ERN ex name Aat TVA A AS naar PU MP t aa t Ptr ts ertet t Dua t get VH PH STATT AD MNT. : Mélanges biologiques. T. VI. . Mélanges biologiques. T. Yr " A. Famintzin. Die Wirkung des Lichts auf Spirogyra. = AN Münster S VA S2 Kane V LANE à 1 SE a d AUR L3 3 a AMC UE | — 293 — Spirogyra lubrica mihi, deren Chlorophyllbánder bis auf unansehnliche Klumpen zusammengeschrumpft sind. Fig. 3. Eine Zelle derselben Spirogyra, weniger stark vergrössert, in energischer Theilung, unter dem . Lampenlichte begriffen. Fig. 4 u. 5. Zellen der mit 3 bis 4 Chlorophyll- bändern versehenen Spirogyra. Ihre Zellen sind so gross, dass ich sie um das Dreifache kleiner gezeich- net habe, als die der Sp. lubrica mihi in Fig. 1. u. 2. Fig. 4. Eine Zelle aus dem Aquarium entnommen. Fig. 5. Eine Zelle mit Stärkemehl unter dem Lam- penlichte vollgefüllt und ins Dunkel versetzt, bei der die Chlorophylibänder, obwohl ihrer ganzen Länge nach erhalten, aber nur in losen Windungen vorlie- gen, und um vieles dünner geworden sind. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 97 — 108.) 20 Juni 2 Juli 1867. Über transitorische Stárkebildung bei der Birke, von Dr. A. Famintzin und J. Borodin. Die vorliegenden Untersuchungen wurden haupt- sächlich im Winter dieses Jahres an frisch vom Baume abgeschnittenen und in einem Wassergefässe im Zim- mer cultivirten Birkenzweigen ausgeführt, und die erhaltenen Resultate im Frühjahr an den im Freien wachsenden Bäumen geprüft, wobei eine völlige Über- einstimmung gefunden wurde. Untersucht man im Winter einen frischen Birken- ast, namentlich auf seinen Amylumgehalt, so erscheint der letztere, besonders in den dünneren Zweigen, ziem- lich gering; nur im Marke befinden sich beträchtli- chere Stärkemengen; Rinde und Holz scheinen aber davon fast völlig frei zu sein; selbst die Markstrahlen des Holzes, wenigstens die der einjährigen Zweige, machen hier keine Ausnahme; ihr Inhalt nimmt mit Iodlósung meist nur eine braune Farbe an. Übrigens ist dieses letztere Verhältniss nicht constant, denn es kommen auch Zweige vor, deren Markstrahl- und Holz- parenchymzellen deutliches Amylum führen). Jeden- 1) Dieser geringere Stärkegehalt der dünneren Zweige wird auch von Schróder in seinen «Untersuchungen über den Früh- - nx DEO iue falls scheint aber die als Reservestoff functionirende Stárke hauptsáchlich in der Wurzel ihren Sitz zu ha- ben. Namentlich fanden wir an einer über 30 Jahr alten Birke, die am 4. (16.) Februar dieses Jahres im Universitätsgarten gefällt wurde, einen sehr betrácht- lichen Unterschied zwischen dem Amylumgehalte des Stammes und dem der Wurzel. Schon die makroche- mische Reaction machte diesen Unterschied sehr au- genfállig: während das Wurzelholz mit einem Tropfen Iodlósung befeuchtet sogleich eine tiefbraune bis schwarze Farbe annahm, färbte sich das Stammholz bei solcher Behandlung bloss gelb. Die mikrochemi- - sche Untersuchung zeigte im Marke,in den Mark- strahlen, im Holz- und Rindenparenchym der Wurzel sehr beträchtliche Stärkemengen. Im Stamme führten alle diese Theile freilich auch Amylum, jedoch in weit geringerer Menge, und stellenweise waren die Mark- - strahlen, so wie das Mark fast gänzlich davon frei. Besonders beachtenswerth und für das Folgende wichtig ist aber die Thatsache, dass in den männlichen Kátzchen, gleichwie in den Laubknospen, die, wie be- kannt, die jungen weiblichen Blüthenstände verbergen, um diese Zeit auch bei der sorgfältigsten Untersuchung nirgends Stärke gefunden wird, wenn man nur von den hóchst geringen Spuren, die hie und da in einzel- nen Zellen des Markes und Rindenparenchyms zum Vorscheine kommen, absieht. Selbst bei der Anwen- dung der von Sachs zum Nachweisen kleiner Stärke- mengen enpfohlenen Reaction sucht man meistens darnach vergebens. Bemerkenswerth sind weiter die jahrssaft der Birke» (Archiv für die Naturkunde Liv-, Esth- und Kurlands, Il. Serie, Bd. 7) erwähnt. — 286 — Verhältnisse, die in den einjährigen Zweigen unter den Laubknospen, in den oberen Theilen der Interno- dien angetroffen werden. Führt man nàmlich einen Querschnitt dicht unter solch einer Knospe, so findet man zwei getrennte Holzkórper, von denen jeder ein selbständiges Mark umschliesst. Der eine dieser Holz- körper gehört selbstverstündlich der Knospe an, der andere dem Zweige selbst. Weiter unten vereinigen sie sich zu einem einzigen, wodurch das Mark auf dem Querschnitte eine Biscuitform erhält. Die Gefäss- bündelgruppen der Knospe und des Zweiges sind leicht von einander schon durch die verschiedene Beschaffenheit des von ihnen umschlossenen Markes zu unterscheiden: das der Knospe ist dünnwandig, führt zu dieser Zeit gar keine Stärke, ist aber dafür - überaus reich an Krystalldrusen; die gleich denen des Rindenparenchyms, nach den mikrochemischen Reac- tionen zu urtheilen, aus oxalsaurem Kalk bestehen; die Zellen des eigentlichen Zweigmarkes besitzen im Gegentheil zierlich porös verdickte Wände und ent- halten eine nachweisbare Stärkemenge; Krystalldru- sen kommen in ihnen dagegen nur vereinzelt vor. Wird ein frischer Zweig in ein Wassergefäss ge- bracht und der warmen Luft des Wohnzimmers aus- gesetzt, so werden bald folgende Erscheinungen be- obachtet. Während an den im Freien wachsenden Bäumen die männlichen Blüthenstände nirgends Stärke enthal- ten, wird dieselbe, nach kurzer Zimmercultur der Zweige, in den Spindeln der Kätzchen, so wie in den einzelnen Blüthenstielen reichlich gebildet. Schon am folgenden Tage findet man sie hier zuweilen, jedoch — 297 — in so geringer Menge, dass sie nur mit Hülfe der Sachs’schen Reaction nachgewiesen werden kann. Doch wird der Stärkegehalt der Spindel immer bedeu- tender, bis er etwa am 4—5ten Tage sein Maximum erreicht. Nun wird die vorläufige Behandlung des Präparats mit heisser Ätzkalilauge und das Neutrali- . Siren mit Essigsäure völlig überflüssig; die gewöhnli- che Iod-Reaction zeigt jetzt den ausserordentlichen Stärkegehalt der Spindel mit grösster Deutlichkeit: das Mark, das ganze Rindenparenchym, die breiten, so wie die engen, bloss aus einer Zellenschicht beste- henden Markstrahlen, Alles ist strotzend von Amy- lum. Diese Amylumbildung geht nicht in dem ganzen Kätzchen gleichzeitig vor sich, sondern schreitet allmáhlich von unten nach oben, d. h. von der Basis des Blüthenstandes zu seinem Gipfel, vor. Das beweisen zur Genüge die sich mit Stärke erst füllenden Kätz- chen: in ihrem unteren Theile wird reichlich Amylum gefunden, während in dem oberen bloss unbeträchtli- che Spuren davon angetroffen werden. Da jedoch die- ser Bildungsprocess im Allgemeinen ziemlich rasch vor sich geht, so wird es gewiss nicht auffallen, dass man oft die Stärke in der Spindel der Länge nach ziemlich gleichmässig vertheilt findet. Keineswegs bleibt aber diese Stärkebildung bloss auf die männlichen Blüthenstände beschränkt. Unter- sucht man zu dieser Zeit das oberste Internodium der Zweige, auf dem die Kätzchen gewöhnlich paarweise sitzen, so findet man alle Parenchymzellen sowohl der Rinde und des Markes, als auch die der Gefässbündel ebenso reichlich als in der Spindel des Kätzchens selbst Stärke führend; im Freien dagegen enthalten Melanges biologiques. VI. 38 — 298 — zu dieser Zeit die letzten Internodien nur in dem Marke eine beträchtliche Menge Stärke. Auch in den folgenden Internodien, die den Laubknospen angehö- ren, erscheint bei der Zimmercultur der Stärkegehalt um ein Bedeutendes vermehrt, besonders dicht unter den Laubknospen, wo selbst das Knospenmark, das im Winterzustande, wie erwähnt, meist nur geringe Amylumspuren führt, jetzt reichlich damit erfüllt ist?). Auch in den Knospen tritt eine ähnliche, jedoch wie es scheint, minder reichliche Stárkebildung auf; man findet nämlich zu dieser Zeit beträchtliche Stärkemen- gen in den noch in den Deckschuppen verborgenen Blättern und weiblichen Blüthenständen, sogar in der Basis der Deckschuppen selbst. Während der Stärkebildung, welche in den ersten Tagen der Zimmercultur statt findet, wird der Ast dem Aussehen nach fast gar nicht verändert, ja er ist von einem frisch abgeschnittenen schwer zu unter- scheiden; die Deckschuppen der Kätzchen liegen noch dicht aneinander, und die Laubknospen sind meist noch geschlossen. Die neu gebildete Stärke bleibt aber nicht lange erhalten. Sobald die Streckung der Kätzchen und die Entwickelung der Knospen zu jun- gen Trieben beginnen, wird sie wieder aufgelöst, in- dem sie als Baumaterial verwendet wird. In den Inter- nodien verschwindet die Stärke vor Allem unter den sich entwickelnden Knospen im Knospenmarke und in dem umgebenden Rindenparenchym. In dem jungen Triebe selbst findet man bald nur in der schon von 2) Vergl. Hanstein’s « Untersuchungen über den e und die Entwickelung der Baumrinde». 1858. S. 24 u. f. — 299 — Hanstein°) bemerkten und von Sachs‘) näher be- schriebenen Stärkeschicht der Gefässbündel feinkórni- ges Amylum. In der Spindel des Kätzchens wird die Stärke zuerst in den peripherischen Rindenparenchym- schichten, spáter auch im Marke und in den Mark- strahlen aufgelöst. Am längsten bleibt sie ebenfalls in der Stärkeschicht erhalten; selbst bei dem Verstäu- ben der Antheren findet man in ihr oft feinkörnige Stärke; später wird sie aber auch hier vollständig resorbirt. | Ganz analoge Erscheinungen von transitorischer Stärkebildung haben wir auch im Pollen beobachtet, welche aber hier immer einige Tage später auftrat. Im Freien enthält der Pollen im Winter keine Spur von Stärke: An einem ins Zimmer gebrachten und im Wasser cultivirten Zweige bleibt der Pollen lange Zeit stärkefrei, obgleich die anderen Theile des Zwei- ges sich reichlich mit Amylum füllen. Erst wenn die Resorption des letzteren in der Spindel beginnt, tritt in den Pollenkörnern Stärkebildung ein, und noch lange bevor die Antheren aufspringen, ist der Pollen dicht mit Amylumkörnern gefüllt, die auch bei der Verstäubung und selbst in den auf den Narben lie- genden Pollenkörnern in reichlicher Menge angetrof- fen werden. Diese Amylumbildung im Pollen und die gleichzeitig stattfindende Resorption der Stärke in der Spindel schreiten gleichfalls in der Richtung von unten nach oben, d. h. von der Basis des Kätzchens zu seinem Gipfel, fort. 3) l. c. 8.125. : 4) Sachs, «Uber die Stoffe u. s. w.» Pringsheim's Jahrbücher, Bd. III, S. 194 u. ff. c 00 — Wie weit die oben beschriebene transitorische Stár- kebildung in den älteren Ästen der Birke vor sich gehe, ob sie auf alle Internodien der einjährigen Zweige, oder vielleicht selbst auf mehrjährige sich ausdehne, darüber geben unsere Beobachtungeu keinen weite- ren Aufschluss. Alle im Vorhergehenden geschilderten Vorgänge haben wir im Frühjahr auch in der freien Natur be- obachtet, nur bedurften sie hier zu ihrer Vollendung eines viel grösseren Zeitraumes, wozu gewiss der un- gewöhnlich kalte Frühling dieses Jahres nicht wenig beitrug. Am 15. (27.) April führten die Spindeln der frischen Kätzchen, so wie die Internodien der dünne- ren Zweige reichlich Amylum. Derselbe Zustand wurde auch am 17.(29.) Mai angetroffen, nur dass jetzt schon die Amylumbildung im Pollen begonnen hatte. Am 22. Mai (3. Juni) waren die Pollenkörner dicht mit Amy- lum angefüllt, während die Stärke der Spindel und der Internodien sich in dem Zustande der Resorption befand. Diese Beobachtungen lassen noch unentschieden, ob die transitorische Stärke, die vor dem Austrieb der Knospen in den jüngeren Zweigen so reichlieh angetroffen wird, da, wo sie zu dieser Zeit vorhanden ist, gebildet wird, oder vielmehr als eine blosse Trans- location aus anderen Stammgegenden betrachtet wer- den muss. Giebt man aber auf folgende Umstände Acht, so wird die erste Deutung als die einzig rich- tige erscheinen: 1) Die oben geschilderten Vorgänge finden auch in vom Stamme getrennten Ästen statt, und, während die dünneren Zweige sich mit Amylum anfüllen, wird — 301 — eher eine Zu- als Abnahme des Stárkegehalts der an- deren Asttheile beobachtet. 2) Die Bildung und Wiederauflösung der Stärke geht sogar in den vom Baume getrennten Kätzchen vor, wie der folgende Versuch lehrt. Die abgeschnit- tenen Kätzchen wurden vorläufig an ihrer Basis auf den Amylumgehalt der Spindel nach der Sachs’schen Methode geprüft: wir fanden in ihnen gar keine oder eine ganz unbedeutende Stärkemenge vor. Die Kätz- chen wurden darauf in feuchte Erde eingesetzt und mit einer Glasglocke überdeckt. Öfters wiederholte Beobachtungen zeigten uns, dass die transitorische Stärkebildung in ihnen auf die oben beschriebene . Weise, sowohl in der Spindel, als im Pollen, zu Stande kam, selbst wenn statt Erde feuchter Sand angewen- det wurde. | Die Hauptresultate der vorliegenden Untersuchung lassen sich kurz folgendermaassen zusammenfassen: 1) Bei der Birke wird im Frühjahr, sowohl in den Kätzchen als in dünneren Zweigen, Stärke transito- risch gebildet und zwar unmittelbar aus dem Inhalte der sie führenden Zellen. 2) Die erzeugte Stärke bleibt nicht lange erhalten, indem sie zum Aufbau der sich streckenden Kätzchen und Knospentriebe verwendet wird. 3) Im Pollen kommt eine ganz ähnliche, jedoch später auftretende transitorische Stärkebildung zu Stande. Die Stärke wird sogar an den auf die Narbe gelangten und in kurze Pollenschläuche ausgewachse- nen Pollenkörnern wahrgenommen, wie wir es auch im Freien beobachtet haben. Ihre Auflösung erfolgt erst später. — $02 — 4) Über den Stoff, aus dem in den vorliegenden Fällen die Stärke gebildet wird, können wir nichts Bestimmtes angeben. In der Spindel der Kätzchen findet man im Winterzustande alle Mark- und Rinden- parenchymzellen mit einem ölartigen Stoffe angefüllt; ob aber dieser Stoff in irgend einem Zusammenhange mit der später daselbst auftretenden Amylumbildung steht, lassen wir unentschieden, wenigstens wird in dem Maasse, als Stärke sich bildet, seine Quantität immer geringer und später verschwindet er gänzlich. Diese transitorische Stärkebildung scheint demnach der von Sachs”) beim Keimen ölhaltiger Saamen in den Cotyledonen oder dem Endosperm beobachteten am nächsten zu stehen. 5) Schliesslich müssen wir noch bemerken, dass eine eben solche transitorische Stärkebildung, ausser der Birke, auch in männlichen Kätzchen von Populus nigra beobachtet wurde. f 5) Sachs, 1. c. S. 218 u. ff. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 113 — 119.) B 34 Juni 1867. Mikroskopische Untersuchung des Guano; vom Geheimrathe Dr. J. F. Weisse, correspondi- rendem Mitgliede der Kaiserl. Akad. der Wiss. zu St. Petersburg. (Mit zwei Tafeln.) Reval. Mai 1867. Es sind bereits mehr denn 20 Jahre her, seitdem Ehrenberg die erste mikroskopische Analyse vom Guano veröffentlichte, welche ergab, dass in demselben viele interessante, meist marine kieselschalige Organis- men sich vorfänden*). Da mir nun zufälliger Weise hie- selbst im vorigen Herbste eine Partie aus Californien herstammenden und vor 7 Jahren direkt aus London bezogenen Guano's in die Hánde kam, benutzte ich diese Gelegenheit, denselben mit dem Mikroskope zu untersuchen. Ich habe wohl an 500 Analysen gemacht und dabei nicht nur die meisten der von Ehrenberg *) In den Berliner Monatsberichten vom Jahre 1845. — Nur ein kleiner Theil der von ihm beobachteten Formen ist in drei Massen- Ansichten des Guano auf Tab. XXXV. A in der Mikrogeologie ab- gebildet worden. Ich kann nicht umhin hier zu bemerken, dass man sich sehr irren würde, wollte man glauben, dass die in jenen An- sichten dargestellten Formen alle gleichzeitig zur Beobachtung kämen; es sind nur ideale Zusammenstellungen der vereinzelt im Guano entgegentretenden Kiesel-Organismen. — 304 — im peruanischen und afrikanischen Guano aufgefunde- nen, sondern auch noch so manche andere Formen an- getroffen, welche von ihm nicht angegeben worden sind. Daher glaubte ich den Liebhabern von dergleichen Untersuchungen einen Dienst zu erweisen, wenn ich alle bisher im Guano entdeckten Kiesel-Organismen in | bildlicher Übersicht zusammenstellte, weil nur weni- gen Privat-Forschern Ehrenberg's kostbare Mikro- geologie zugänglich sein dürfte. In Betreff des nachstehenden, die beiden Tafeln er- làuternden Verzeichnisses habe ich zu bemerken, dass alle Namen mit einem Plus-Zeichen voran sich auf solche Formen beziehen, welche sowohl Ehrenberg, als auch ich gesehen habe, dass hingegen diejenigen mit einem Minus-Zeichen von ihm beobachtet worden, mir aber nicht zu Gesicht gekommen sind; die durch ein Stern- chen bezeichneten Formen endlich sind solche, welche ich beobachtet habe, ihm aber nicht vorgekommen sind. Die von mir als neu angesehenen Species sind durch Cursivschrift kenntlich gemacht. Verzeiehniss aller bisher im peruanischen, afrikanischen und ealifornischen Guano aufgefundenen Kiesel-Organismen. 1. Actiniscus Pentasterias. + 2. Actinocyclus nonarius. + 3. » denarius. + À. » undenarius. » biseptenarius. » septemdenarius. » novemdenarius. » Luna. 21 Str. » Ceres. 22 Str. — 805 — Actinocyclus Juno. 23 Str. » Jupiter. 24 Str. » Mars. 25 Str. » Venus. 30 Str. » Antares. 35 Str. NB. Des Raumersparnisses wegen sind die letzten zehn Formen, von welchen mir keine zu Gesicht gekom- men ist, nicht abgebildet worden, da sie sich von den anderen nur durch die gróssere Anzahl von Strahlen unterscheiden. + 5. Actinoptychus senarius. a. b. c. + 6. » biternarius. — 7. » octonarius. » denarius. — 8. » duodenarius. » quatuordenarius. — - — 9. » sedenarius. » vicenarius. NB. Auch von diesen Formen sind aus dem vorher angeführten Grunde nicht alle abgebildet worden. + BO. + 11. — 12. Pere + 14. — 15. + 16. + 17. Amphitetras antediluviana. Amphora libyca. a. b. c. Aulacodiscus Crux. | Biddulphia Cylindrus. a. b. Nov. species. Campylodiscus Clypeus. Verletzt. Chaetoceros didymus. » Gastridium. In derMikrogeologie nicht abgebildet. Cocconeis Placentula. » Scutellum. Melanges biologiques. VI. 39 — am — + 18. Coscinodiseus centralis. + 19. » eccentricus. +20. » lineatus. a. b. | + 21. » marginatus. + 22. » minor. + 23. Oculus Iridis. 7 » Patina. Nur ein Bruchstiick in der Mikrogeologie abgebildet. + 24. » perforatus. + 25. » radiatus. + 20: » radiolatus. + 27. » subtilis. QUA DA velatus. — Denticella Rhombus? Diese von Ehr. als in einer peruanischen Guano - Probe vorge- kommene, jedoch mit einem Frage- zeichen versehene Form wird in der Mikrogeologie gar nicht erwähnt. + 29. Dicladia Capreolus. + 30. Dictyocha abnormis. + 31. » epiodon. Bar » Fibula. +- 33. Dictyopyxis cruciata. a. b. — 34. Endyctia oceanica. a. b. + 35. Eunotia amphioxys. a. b. * 36. » Sphaerula a. b. + 97. Fragilaria pinnata. a. b. * 88. Gallionella crenata. a. b. c. 21-597 » suleata. a. b. c. + 40. Goniothecium Gastridium. a. b. — 4], 129) Navicula. a. b. + 42. Grammatophora africana. + 43. + 44. + 45. = 46. Teri + 48. -r- 49. Zen. 2051. 52. S E + 54. +- 55. + 56. + 57. 98. * 59. + 60. BOGE GE: — 63. + 64. — 65. + 66. "GT. BOT — t Grammatophora angulosa. » | oceanica. » stricta. Haliomma radians. Hyalodiscus laevis. Mesocena binonaria. - » bioctonaria. Mesocena biseptenaria. Nov. sp. Micrasterias Boryana. Bruchstiick. Navicula affinis. a. b. » fulva. » baltica. In der Mikrogeologie nicht abgebildet. Odontodiscus eccentricus. Omphalopelta areolata. Pinnularia amphioxys. » borealis. » Crabro. (Diploneis.) » didyma. (Diploneis.) Podosphenia cuneata. In der Mikrogeologie nicht abgebildet. | Stauroptera aspera. Striatella ? Surirella crenata. Syndendrium Diadema. Synedra Ulna. a. b. Triceratium acutum. » megastomum. Triceratium spectabile. Nov. spec. a. b. Phytolitharia, | — A. Lithodontium Bursa. — 808 — -- B. Lithostylidiuu Amphiodon. 4- C. » Clepsammidium a. b. Tod » rostratum. 4- E. » rude. » quadratum. Vom Zeichner über- sehen. + F. Spongolithis acicularis. a. b. T xg. » Anchora. | Pus » Caput Serpentis. + I. » cenocephala. — K. » Clavus. on D » . dichotoma. + M. » Fustis. * X. Craspedodiscus radiatus. Nov. sp. Anmerkungen. a) Zu Grammatophora stricta. Ehrenberg nennt diese Art als in dem Guano vorkommend, ohne sie zu beschreiben; auch finde ich von ihr keine Abbildung in der Mikrogeologie. Ich benannte die von mir beobach- tete Form so, indem ich mich durch den Beinamen: stricta leiten liess. 0) Zu Mesocena. In der Mikroge- ologie befindet sich auf Tab. XX. I. Fig. 49. ein Ac- tiniscus heptagonus abgebildet, welcher früher von Ehrenberg unter dem Namen von Mesocena hepto- gona angeführt gewesen. Da ich nun, wie aus voran- stehendem Verzeichnisse zu ersehen ist, eine wahre Mesocena biseptenaria im Guano aufgefunden habe, dürfte jene von Ehrenberg verzeichnete Form am passendsten in Zukunft als ein Actiniscus stehen blei- — 309 — ben. c) Zu Triceratium spectabile. Von dieser neuen, sehr ausgezeichneten Art würde die Diagnose folgender- maassen lauten: Testula ampla cellulosa, lateribus levi- ter convexis, apicibus attenuatis obtusis, cellulis hexa- gonis, in centro puncto nigro insignibus, ordine paral- _leli positis. Beim ersten Anblicke gleicht dieselbe sehr dem Triceratium obtusum, unterscheidet sich aber wesentlich durch die 6seitige Einfassung der Zellen. Zur näheren Verständigung findet man ein kleines Bruchstück von demselben stärker vergróssert unter Fig. 67. b. A Ehrenberg sagt S. 62 des Aufsatzes über Guano in den Berliner Monatsberichten: « Wenn der Guano ein Produkt der Seevógel ist, so sind diese Seethierchen nur auf solche Weise in denselben gelangt, dass sie zweimal verzehrt worden sind; einmal von Würmern oder Fischen, und diese erst wurden von Vógeln ver- zehrt. Vógel verzehren nicht direkt so viel Infusorien haltendes Wasser» u. s. w. Unter obigem «wenn» scheint mir ein Zweifel versteckt zu liegen, ob auch der Guano in der That nur Vogelmist sei, und ich muss gestehen, dass auch ich daran zweifele und der Meinung bin, derselbe habe einen andern Ursprung gehabt und sei zum Theil wohl eine neuere Bildung. Dafür dürften die vielen noch frisch gefärbten nicht zerstörten vegetabilischen Überreste sprechen, welche das licht-gelbe Aussehn des Guano mit bedingen. Aus- nahmsweise stiess ich auch hie und da auf Eisen- glimmer und zwarin eben so zierlichen carneolfarbigen sechsseitigen Täfelchen, wie sie im Carnallit vorkom- men. — 310 — Überschauen wir nun meinen Befund und verglei- chen wir ihn mit den Angaben Ehrenberg's, so geht hervor, dass die mir vorgelegene Guano-Sorte mehr dem afrikanischen als dem aus Peru kommenden Guano gleicht. Ich fand in ihr manche Actinocyclus-Arten, von welchen keine einzige Form in der peruanischen Probe vorkommen soll, und noch mehrere andere dort feh- lende Kiesel-Organismen, namentlich: Amphora libyca, Campylodiscus Clypeus, Cocconeis Placentula, Cosci- nodiscus minor, Dicladia Capreolus, Fragilaria pinnata und die Mesocena-Arten. Letztere sind zwar — wohl durch einen lapsus calami — in den angezogenen Berl. Monatsberichten als im peruanischen Guano vorkom- mend angeführt, in der Mikrogeologie jedoch in einer der Massen-Ansichten vom afrikanischen Guano abge- bildet worden. Stammt der von mir untersuchte Guano wirklich aus Californien her, wie nach einem Schrei- ben des Londoner Handlungshauses, von welchem er bezogen worden, nicht zu zweifeln ist, so wären nicht nur die von mir als neu erkannten Species, sondern auch noch nachstehende Formen als ihm eigenthümli- che zu nennen: Amphitetras antediluviana, Coscinodis- cus velatus, Dietyocha Fibula, Eunotia Sphaerula, Ha- liomma radians, Hyalodiscus laevis, Pinnularia Crabro . und didyma, Surirella erenulata, Spongolithis Anchora, . Caput Serpentis und dichotoma. Spáterer Zusatz. Als ich vorliegenden Aufsatz bereits abgeschlossen hatte, fand ich, dass Ehrenberg in seiner Mikroge- ologie auch eines von ihm untersuchten Tripels aus Californien gedacht und von diesem eine Massen-An- I. F. WEISSE. Microscopische Untersuchung des Guano. T. I. i Mélanges biologiques T. VI. ù 7, aan, Lith: A, Münster. St. P. V. O. u 5 I. F. WEISSE. Microscopiseh Mélanges biologiques T. VI. N UE MT. Lith. A. Münster. St. P. V. 0. 2 Lin. Mm CLIN UIT Z'O AA NS “AOSTN ^ V "UT IL, ‘ourny sop gunqonsrojug oqosrdoosoxory "99TH M "AI [ues à rn ES OR ENT UE dg ini di — NE" —- cm SEC TOUR WR RE TA hy TP LED I. F. WEISSE. Microscopische Untersuchung des Guano. 7 ) HMMM WOOO — 311 — sicht auf Tab. XXXIII. XIII. gegeben hat..Da ich dort nur einige wenige von den Formen verzeichnet fand, welche ich in dem von mir untersuchten Guano beob- | achtet hatte, dagegen manche andere, die mir nicht vorgekommen waren, so sah ich mich veranlasst, noch einige Dutzend Analysen einer von einer anderen Seite erhaltenen Probe, welche aus derselben Quelle her- stammte, wie die erste, zu machen. Dabei entdeckte ich ausser-den meisten schon von mir verzeichneten Formen noch einen höchst auffallenden Körper, welcher mir am passendsten zu der von Ehrenberg aufgestell- ten Gattung: Craspedodiscus zu gehóren schien. Ich gebe ihm den Beinamen: radiatus, weil der Randsaum, welcher bei den übrigen Arten aus kleinen Zellen be- steht, hier dicht schraffirt erscheint. Auf Tab. II. Fig. X findet man ihn abgebildet. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 120 — 125.) 12 ja September 1867. Wirkung des rothen und blauen Lichtstrahles auf das bewegliche Plasma der Brennhaare von Urtica urens, von El. Borscow, Privat- docenten an der St. Wladimir-Universität in Kiew. So weit meine Erfahrung reicht, besitzen wir bis jetzt noch keine einzige Angabe über den Einfluss, welchen die schwächer und stärker brechbaren Strah- len des Sonnenspectrums auf das auffallende Phäno- men der Plasmaströmung in den Zellen ausüben. Die Untersuchungen von Treviranus, Thuret, Nägel und Cohn haben zum Gegenstande die Wirkung des weissen (und farbigen — Cohn) Lichtes auf die Be- wegungen der Zoosporen und Antherozoiden und die neuerdings von Famintzin veröffentlichten ") bezie- hen sich ebenfalls nur auf Massenbewegung freier, grün gefärbter Protoplasmakörper. Dagegen blieb die Erforschung derjenigen Erscheinungen, welche die Spectralfarben im beweglichen, farblosen Zellenplasma hervorrufen, noch unberührt. Die vorliegende Zusam- menstellung ist das Resultat einiger in dieser Rich- tung angestellten Versuche. | 1) J[5ücrBie cB5Ta Ha Bonopocıu u HÉKOTOPHIe Apyrie, Óumaskie KE HAMS OPrAHU3MHI. 1866, p. 22 sqq. L E Vor Allem halte ich es für nóthig, die von mir bei diesen Versuchen befolgte Untersuchungsmethode kurz zu besprechen. Bei einer Prüfung der Wirkung áusserer Agentien auf solche Gebilde wie das Zellenplasma, welches we- gen des labilen Gleichgewichtszustandes seiner Mo- - lecüle überhaupt allen äusseren Eingriffen sehr leicht unterliegt, ist es von grossem Belange sich zu verge- wissern, dass mit Ausnahme desjenigen Agens, dessen Einwirkung man zu verfolgen beabsichtigt, alle übri- gen äusseren Einflüsse, welche gleiche oder ähnliche Erscheinungen im Gebilde hervorbringen können, voll- ständig beseitigt sind. Bei der vorliegenden Unter- suchung lenkte ich alle Aufmerksamkeit auf die Be- seitigung folgender äusseren Umstände, welche störend auf das Endresultat einwirken konnten: 1) Verletzung der Zelle. Es wurden nur völlig unbeschädigte, lebenskräftige Haare von Urtica urens der Einwirkung des betreffenden Lichtstrahles unter- worfen. Um in dieser Hinsicht eine vollkommene Ga- rantie zu gewinnen, löste ich sämmtliche Brennhaare nebst einem Streifchen Epidermis ab. Auf dem Object- träger wurden sie in einem grossen Tropfen Wasser mit den dünnsten Deckgläsern bedeckt und dadurch die etwaige Beschädigung derselben auch durch stär- keren Druck völlig aufgehoben. 2) Mechanische Erschütterung. Es ist eine von mir schon längst beobachtete Thatsache, dass das Zellenplasma, namentlich das Haargebilde, sogar für leichte Erschütterungen empfindlich ist. Da es sich aber, bei verschiedenen Pflanzen, in dieser Hinsicht sehr verschieden verhält, so überzeugte ich mich im Melanges biologiques. VI. 40 — 314 — Voraus über die Wirkung der Erschütterung auf das Zellenplasma der Brennhaare von Urtica. Es erwies sich, dass während das Zelienplasma der zarten, drü- sigen Haare, welche bei Hyoscyamus und Datura die Basis der Staubfäden bedecken, schon nach einigen leichten Erschütterungen der Pflanze starr wird und die cireulirende Bewegung in demselben erst nach Verlauf von 10 bis 15 Minuten wiederkehrt, — das Zellenplasma der Brennhaare von Urtica für die Er- schütterung beinahe vóllig unempfindlich ist und die rotirende Bewegung desselben ebenso gut wie vor der Erschütterung stattfindet. | 3) Wirkung des Wassers. Zu allen Versuchen wurde das reinste, destillirte Wasser gebraucht, wel- ches die Bewegungen des Zellenplasmas durchaus nicht beeinträchtigt, vorausgesetzt, dass es lufthaltig ist und seine Temperatur in denjenigen Grenzen liegt, inner- halb welcher das Protoplasma überhaupt nicht afficirt wird. Es war immer reichlich vorhanden und wäh- rend des Versuches wurden mittelst eines kleinen, capillar ausgezogenen Trichters dem Präparate im- mer neue Tropfen zugeführt. Das Zellenplasma der Ur- tica- Haare bewegte sich in solehem Wasser (und weis- sem Lichte) stundenlang, ohne Unterbrechung ?). In dieser Hinsicht kann ich nicht der Behauptung von Label beistimmen, nach welchem die Plasmastrém- chen im destillirten Wasser zerfliessen sollen?). Diese Erscheinung konnte ich nie wahrnehmen. Die Tem- 2) Ebenso verhält sich das Zellenplasma in den Haaren von Eri- geron canadense, Lychnis chalcedonica, Prunella vulgaris, Cireaea lu- tetiana, Hyoscyamus, Datura, Cucurbita, Tradescantia crassula und discolor u. a. 3) H. Waéeas. Pacerureaenas l'ucroxoria. Bern. I. 1864. p. 27. — 815 — peratur des Wassers schwankte bei meinen Versuchen zwischen 19 und 20,5" C., zeigte also, für die Bewe- gung des Protoplasmas, die günstigsten Verhältnisse‘). 4) Licht. Da vorliegende Untersuchung speciell die Wirkung des farbigen Lichtes auf die Plasmabe- . wegungen zum Gegenstande hat, so musste besonders dafür gesorgt werden, dass mit Ausnahme der betref- fenden rothen, resp. blauen Lichtstrahlen, alles weisse Licht vollstándig abgehalten sei. Dieses erzielte ich, und zwar mit Erfolg, durch Einrichtung einer kleinen Dunkelkammer über dem Objecttische des Mikroskops. Diese bestand aus einem viereckigen, unten offenen Kästchen aus dünnem Cartonpapier, welches inwendig mit schwarzem, nicht glänzendem Callico überzogen war und zwar in der Weise, dass von dem Callico- Überzuge nach allen Richtungen noch 1', Centim. breiter Rand naeh Aussen hervorragte. Von aussen wurde das Kästchen an seinem unteren, freien Rande mit zwei Centim. breiten Callico-Streifchen beklebt, die ebenfalls auf anderthalb Centim. frei gelassen wur- den und, etwas nach oben gebogen, den freien Saum des inneren Callico-Überzuges überdeckten. Endlich, um das Eindringen des Lichtes auch an den Winkeln vóllig zu verhindern, brachte ich daselbst, von innen und aussen, dreieckige Callico - Stücke an. Das Ein- schieben des Linsensystems und eines Theils des Tu- bus des Mikroskops in die Dunkelkammer wurde durch eine, in dem nach oben gekehrten Boden des Kästchens angebrachte, kreisrunde Öffnung; vermit- telt, deren Durchmesser etwa 1'5 Mill. grösser als 4) Die Temperatur des Zimmers war um 1 bis 1,5° Cels. höher. — 316 — derjenige des Tubus war. An ihrer ganzen Peripherie wurde die Öffnung mit einem nach innen freien, ra- dial-zerschlitzten Ringe aus doppeltem Callico verse- hen, welcher beim Einschieben des Tubus denselben fast umfasste. Eine Prüfung zeigte, dass in einer sol- chen sorgfältig angefertigten Kammer das Chlorsil- berpapier, wenn man das Licht von unten abhält oder nur rothe Strahlen durchlässt — längere Zeit beinahe ohne Veränderung bleibt?). Übrigens, um der Sache noch sicherer zu sein, hielt ich für zweckmässig,. an die messingene Fassung, in der sich der Tubus des Mikroskops bewegt, noch einen cylindrischen Sack ebenfalls aus schwarzem Callico anzubringen, dessen untere Ränder sich über der Öffnung dicht an den Boden der Dunkelkammer anlegten und so die Öff- nung vom Eindringen auch des schwächsten Seiten- lichts schützten. — Um nun jetzt auch auf die Fläche des Spiegels nur diejenigen Lichtstrahlen fallen zu lassen, mit denen man experimentiren wollte und das seitliche, wenn auch schwache, weisse Licht völlig abzuhalten, stellte ich das Mikroskop in einen grösse- ren, inwendig schwarz angestrichenen Kasten aus Carton, bei dem nur die vordere, den Gefässen mit gefärbten Flüssigkeiten zugekehrte Seite offen blieb. Dasselbe erzielte ich übrigens ebenso gut und viel einfacher durch Umwickeln des Stativ’s mit doppeltem schwarzem Callico, wobei nur die Stelle an der Mi- krometerschraube und die den gefárbten Flüssigkeiten zugekehrte Seite frei gelassen wurden. 5) Absolut weiss bleibt es nie: denn selbst in Blechbüchsen wer- den Chlorsilberpapiere (besonders albuminirte) innerhalb 2 bis 3 Tagen gelb oder gelbgrau. — 317 — Sämmtliche Beobachtungen machte ich constant im Nord-Ost-Lichte, in einer Entfernung von etwa drei Fuss vom Fenster, dem gegenüber, in einiger Entfer- nung, eine weisse Wand vorhanden war. Auf diese Weise war ich im Stande, auch in den späteren Ta- gesstunden ein bedeutend intensives Licht, durch die Reflexion der Strahlen der Süd- und West-Sonne, zu erhalten. Für die Beleuchtung mit rothen Strahlen gebrauchte ich eine concentrirte Lösung von doppelt- chromsaurem Kali; für die mit blauen — eine Lö- sung von schwefelsaurem Kupferoxyd - Ammoniak, welche eine solche Concentration hatte, dass in dem von ihr gegebenen Lichte auch kleinere Objecte mit genügender Schärfe unterschieden werden konnten ). Beide Lösungen wurden in Gefässe mit parallelen Wänden gegossen, in denen sie eine 2'/, Cent. dicke Schicht bildeten und vor dem Gebrauche mittelst ei- nes analysirenden Prisma’s auf ihre Durchgänglichkeit für Spectralfarben geprüft. Es erwies sich, dass die Lósung des doppelt-chromsauren Kali grósstentheils Roth und Orange, dann Gelb und sehr wenig von dem nächst liegenden Grün durchliess; die von schwefel- saurem Kupferoxyd-Ammoniak aber nur für Blau, In- digo und Violett und dem, dem Blau dicht angren- zenden Grün durchgänglich war. Beim Gebrauch der 6) Es ist rathsam, der letzteren Lösung etwas Ammonflüssigkeit zuzusetzen und das Gefáss wohl zu verkorken. Sonst wird die Ló- sung trübe, setzt einen grünlich-blauen Niederschlag ab, und jede Beobachtung wird nun unmóglich, weil das Licht zu schwach ist. Selbst bei vollkommen klarer Lósung ist die mikroskopische Beob- achtung im blauen Lichte dadurch erschwert, dass sàmmtliche Con- touren ungemein weich, wie verwischt erscheinen. Im rothen Lichte dagegen treten alle Details des Objectes àusserst.scharf hervor. — 318 — ersteren Lösung tritt somit in Wirkung nur die minder brech- bare, bei Anwendung der zwei- ten, die stärker brechbare Hälfte des Sonnenspeetrums. Der bewegliche Theil des Zel- lenplasmas in den Brennhaaren von Urtica urens, das Innenplas- ma (Endoplasma), stellt unter normalen Verhältnissen einen ziemlich dicken Wandbeleg dar, welcher von Aussen her von dem unbeweglichen Theile (dem Exoplasma — der Hautschicht Pringsh.) wie von einem Sacke vollkommen umschlossen ist (Fig. 1). Die Schicht des Exoplasmas ist ungemein dünn, ófters kaum bemerkbar, làsst sich jedoch, bei Anwendung stärkerer Vergrósse- rungen ") und guter Beleuchtung als eine dünne, mehr durchsich- tige, körnchenarme oder kórn- chenlose Hülle wahrnehmen. Die Bewegung des Endoplasmas ist keine einfache, gleichförmige. Der Hauptsache nach ist es eine 7) Ich machte meine Beobachtungen mit dem Ocular 3 und System 7, ferner mit demselben Oculare und dem Immer- sionssystem 9 von Hartnack. — 319 — regelmässige Rotation im Umkreise des Zellenlumens, wobei die Richtung der Bewegungen der hyalinen Grundmasse und der in derselben eingeschlossenen Kórnchenmasse entweder dieselbe ist, oder die Körn-- chen bewegen sich im entgegengesetzten Sinne und zwar häufig in einem und demselben Strange der J. Grundmasse. Ausser dieser regelmässigen Rotation bilden sich aber auch ófters enge, meist einfache Plas- maströmungen, welche vom Wandbelege der einen Seite zu dem der anderen die Zelle in schiefer Rich- tung durchsetzen. Die auffallendste Erscheinung ist aber die Bildung von Brücken. Es sind breite, flache Plasmastränge, welche, senkrecht zur Làngsaxe der Zelle, von einer Wand zur anderen verlaufen und eine ganz eigenthümliche Combination der Bewegungen zei- gen (Fig. 1, b). Während nämlich ein solcher brücken- artiger Plasmastrang sich «in toto» in der Richtung desjenigen Wandstromes bewegt, aus dem er als breite Wulst entstanden ist (in unserer Figur also sammt dem linken Wandstrome gegen die Basis der Zelle), zeigt seine eigene Grundmasse eine zu dieser Rich- tung senkrechte Bewegung und die eingeschlossenen Kórnchen bilden mehrere Ströme, deren Richtung bald mit der der Grundmasse des Stranges gleichlau- fend, bald derselben entgegengesetzt ist. Solcher Kórn- chenstróme kann ein breiter Plasmastrang sehr viele enthalten. Diese Plasmabrücken sind nur mit dem- jenigen Wandplasma innig verschmolzen, aus dem sie, in Form von sich rasch vergróssernden Wül- sten, entstehen; mit dem Wandplasma der entgegen- gesetzten Seite stehen sie nur in lockerer Verbin- dung, scheinbar mittelst der oberflächlichen Schicht — 320 — der Grundmasse?). So lange sich nun diese oberfläch- liche Schicht in derselben Richtung bewegt, in welcher auch die Bewegung der Grundmasse desjenigen Wand- plasmas geschieht, aus dem die Brücke hervorging, folgt auch die Brücke derselben Bewegung. Sobald aber in der ersteren Bewegungen (Contractionen) im entgegengesetzten Sinne entstehen, wird der brücken- artige Plasmastrang losgerissen, ballt sich zusammen und folgt, in Form eines grösseren, entweder eine Zeit lang bleibenden, oder alsbald verschwindenden Klumpens der Bewegung des Wandplasmas, aus dem er entstand. Sowohl in den brückenartigen Plasmasträngen, als auch überhaupt in dem Wandplasma und den die Zelle quer durchsetzenden, kleinen Plasmaströmchen ist die Geschwindigkeit der Beweguug der oberfläch- lichen hyalinen Grundmasse und der eingeschlossenen Körnchen eine ungleiche. Die hyaline Grundmasse be- wegt sich durchweg langsamer ais die Körnchenmasse, wobei die Geschwindigkeiten beider zuweilen sich wie 1:4 verhalten können’). Beachten wir diese Geschwin- digkeitsdifferenz beider Massen, ferner die häufig ent- gegengesetzte Richtung der Bewegung in der einen oder in der anderen, so können wir nicht umhin zu 8) Die Bildung solcher Brücken beobachtete ich öfters z. B. auch im circulirenden Plasma der Haare von Hyoscyamus. Hier sind es aber nur schwache Stränge, welche von einem Plasmastrome zum anderen gehen. 9) So bewegt sich in den Haaren von Hyoscyamus die Grund- masse der Plasmaströme mit einer Geschwindigkeit von 0,001 Mill., die Körnchenmasse dagegen mit einer Geschwindigkeit von 0,004— 0,005 Mill. in einer Secunde. Bei Datura (Haare) ist die Geschwin- digkeit der ersteren = 0,002—0,003 Mill., die der zweiten = 0,007 Mill. in einer Secunde. — 321 — dem Schlusse zu kommen, den schon Brücke") ausge- sprochen hat, dass nämlich im beweglichen Plasma zweierlei Bewegungen zu unterscheiden sind. Diesel- ben Erscheinungen und noch andere, deren ich hier nicht zu erwähnen gedenke, führen aber auch noch zu einer auderen Schlussfolgerung, dass nämlich die Grund- und die Körnchensubstanz des beweglichen Plasmas zwei, gewissermaassen von einander unab- hängige Massen sind, in denen die Anordnung der organisirten Molecüle und die Beziehungen derselben zu einander gewiss nicht dieselben sind. Ich gehe nun zur Wirkung der rothen und blauen Strahlen auf die eben besprochenen Bewegungen des Zellenplasmas und zur Schilderung der dabei stattfin- denden Erscheinungen, nebst ihren Endresultaten über. | A. Wirkung des rothen Lichtstrahles. Lässt man rothes Licht, von gehóriger Intensität, auf das sich lebhaft bewegende Zellenplasma der Brennhaare von Urtica urens einwirken, so bemerkt man, bisweilen schon nach wenigen (5—10) Minuten, oder auch nach längerer Zeit, eine augenfällige Ver- langsamung der Bewegung. Zugleich tritt noch eine andere Erscheinung ein. Der Plasmabeleg, welcher, un- ter normalen Verhältnissen, an den Zellwänden eine - ziemlich dicke, gleichmássige Schicht bildet, wird in dem, im Sehfelde des Mikroskops liegenden, von inten- siven rothen Strahlen getroffenen Abschnitte der Haar- zelle viel dünner. Ist der mittlere Theil der Zelle be- 10) Brücke, Sitzungsberichte der Wiener Akad. XLIV. 1861. M. Schultze erklärt diese po von Brücke für unrichtig, wie ieh glaube, mit Unrecht. Mélanges biologiques. VI. 41 E m obachtet worden, so sammelt sich die Hauptmasse des Plasmas an der ausserhalb des Sehfeldes liegen- den Basis oder Spitze derselben. Trifft der rothe Strahl dagegen das eine oder das andere Ende, so zieht sich beinahe die ganze Masse in entgegenge- setzter Richtung zusammen und sammelt sich gróss- tentheils in der Mitte der Zelle. Bewegt man nun vorsichtig das Prüparat in der Weise, dass bald dieser, bald jener Theil der Haar- zelle eine Zeit lang der unmittelbaren Wirkung des rothen Strahles ausgesetzt ist, und dass also die ganze Masse des Plasmas dem directen Einflusse desselben nicht entgeht, so finden noch folgende Erscheinun- gen statt. Die gleichmässige Vertheilung des, nun sehr dünn gewordenen, Wandbelegs wird, beiimmer abneh- mender Geschwindigkeit der Bewegung, gestórt. Es bil- den sich, bald allmählich, bald äusserst schnell, dün- ne, zugespitzte, oder dickere, keulenfórmige Fortsätze nach innen, welche bald darauf entweder sich schnell wieder in die Plasmamasse, aus der sie entstanden, zurückziehen, oder auch bleiben, dabei ihre Form während einiger Augenblicke verändern und endlich starr werden. Mit dem Erscheinen dieser Fortsätze hört in der Regel die zusammenziehende Bewegung der hyalinen Grundmasse gänzlich auf. Es bleiben nun noch schwa- che Bewegungen der Körnchensubstanz, welche aber nicht mehr den Charakter einer regelmässigen Strö- mung besitzen, sondern in einem Zittern und Hin- und Herwackeln der Körnchen bestehen. Nach 5—10 Minuten haben auch diese Bewegungen ein Ende, und das ganze Endoplasma wird vollkommen starr. — 323 — Fährt man nun mit der rothen Beleuchtung fort, ‘so bemerkt man, dass in der ganzen Haarzelle die Plasmamasse durch langsames Zusammenziehen in mehrere Portionen zerfállt. Diese haben entweder die Form von kleinen oder grösseren Kugeln (Fig. 2, 3, 4, k. k.), oder von unregelmässigen, cylindrischen SOUS FR x mme nn mr, y x 2, 7 RS ED = 320 1 320_ — 324 — Sücken. Sowohl diese letzteren, als auch die kugelige Masse sind öfter durch äusserst dünne Stränge der hyalinen Grundsubstanz mit einander verbunden. (Fig. 2 und 4). Stellt man das Mikroskop genau im opti- schen Längsschnitt solcher neben einander liegender Sücke, so erscheint die an den beiden einander zu- gekehrten Enden derselben angehäufte Endoplasma- masse gewóhnlich-in Form von Mondsegmenten (Fig. 2 und 4, z. x), welche mehrere Vacuolen (Fig. 2, 3 und 4 v. v.) enthalten. Das Lumen der Säcke ist da- bei mit grósseren und kleineren Kugeln erfüllt (Fig. 2, k. k.). Die sackförmigen Massen liegen noch eine gewisse Zeit lang dicht dem Exoplasma an. Alsbald ziehen sie sich aber in einer der Zellenaxe senkrech- ten Richtung zusammen, trennen sich vom Exoplasma und erscheinen nun als kórnige, mitten im Zellenlu- men liegende Schläuche (Fig. 3). Die Kugeln lösen sich dabei öfters in formlose, kórnige Massen auf. Sogleich nach dem Zerfalen des Endoplasmas in kugelige und cylindrische Massen und dem Zusam- menziehen derselben gegen die Mitte des Zellenlu- mens erfolgt auch das Ablósen des Exoplasmas von der Zellwand und wird dann dasselbe als dünner, hyaliner Saum leicht bemerkbar. (Fig. 3 und 4 expl.) Das Endresultat einer anhaltenden Einwirkung ro- ther Strahlen auf das Zellenplasma der Brennhaare von Urtica wrens besteht somit in einer gänzlichen Stórung des Molecularbaues und, in Folge dessen, in einer vollstándigen Aufhebung sámmtlicher phy- siologischer Funktionen desselben. Innerhalb wel- ches Zeitraumes sowohl diese Molecularzerstórung des Zellenplasmas, als auch das Auftreten einzelner u; Erscheinungen, welche ihr vorangehen, stattfinden, scheint hauptsächlich von der Intensität des Lichtes und seiner physikalischen Wirkung, welche zu ver- schiedenen Tagesstunden nicht gleich ausfällt, abhän- gig zu sein. Indessen, auch unter scheinbar ganz glei- chen Bedingungen, verhalten sich alle Brennhaare nicht in derselben Weise. Während nämlich das Zellen- plasma einiger von ihnen bei der Einwirkung des ro- then Lichtes sehr bald die Zeichen einer tief eingrei- fenden Zerstörung zeigt, geschieht bei anderen das Auftreten derselben Erscheinungen erst viel später. Das Eintreten einer bedeutenden Verlangsamung der Bewegung wird so ziemlich bei allen in den ersten 5—12 Minuten bemerkbar; aber die darauf folgenden Erscheinungen der Moleculardesorganisation nehmen bei einigen einen kürzeren, bei anderen einen viel làngeren Zeitraum in Anspruch. Wahrscheinlich ist dieser Unterschied im Verhalten des Zellenplasmas zum rothen Strahle vom Alter der Zelle abhängig, denn auch andere Agentien wirken mit ungleicher Geschwindigkeit auf jüngere und mehr entwickelte Plasmagebilde ein, wobei in der Regel die jüngeren der Wirkung derselben schneller unterliegen als die älteren. Hier gebe ich zwei Beobachtungsreihen, wel- che diese Geschwindigkeitsunterschiede in der Wir- - kung rother Strahlen auf die Plasmamasse zweier Brennhaare deutlich hervortreten lassen. I 10. Juni. Temperatur des Zimmers: + 21,5? Cels. Temperatur des Wassers: + 20? Cels. Nord-Ost-Licht. Sonniger Tag. 9539 8^ 38’. 8^ 45. 8^ 55”. 9^ 12”. — 326 — Lebhafte Bewegung des Hydoplasmas im* weissen Lichte. Rothes Licht. Verlangsamung der Bewegung. Die frühere Anordnung des Plasmas als Wandbeleg wird gestórt; dasselbe sammelt sich besonders an beiden Enden der Zelle. Bewegung sehr schwach. Bald darauf hört die Grundmasse auf sich zusammenzuzie- hen. Einzelne Körnchenströme sind noch vorhanden. Grundmasse starr. Die Körnchen zeigen nur zitternde Bewegungen, aber keine Strömung. Es bilden sich Fortsätze nach innen. . Die ganze Masse des Endoplasmas ist starr und zerfällt in kugelige und cylindrische Portionen. Es bilden sich zahlreiche Va- cuolen. Es erfolgt eine Trennung des Endoplasmas vom Exoplasma; ersteres zieht sich dabei stark zusammen. Bald darauf folgt auch die Ablósung des Exoplasmas von der Zell- wand. 40 Minuten. 11. Juni. II. Temperatur des Zimmers: + 21° Cels. Temperatur des Wassers: + 19,75 Cels. . Nord-Ost-Licht. Sonniger Tag. g^ Lebhafte Bewegung im weissen Lichte. Rothes Licht. g^ 10^ — 827 — . Verlangsamung der Bewegung. Dünnwer- den des Wandbelegs und Ansammlung der Plasmamassen an den beiden Enden der Zelle. '. Derselbe Zustand. Ausserst schwache Bewegung. . Die Grundmasse zeigt keine zusammenzie- henden Bewegungen mehr; die Kórnchen bilden keine Ströme, sondern zeigen unre- gelmássige Bewegungen. Einzelne Kórn- chenströme sind nur in denjenigen kleinen Plasmasträngen bemerkbar, welche dieZelle quer durchsetzen. . Die zitternde Bewegung der Kórnchen dauert fort, ist aber schwächer. Grund- masse starr. Es bilden sich hie und da Fortsátze nach innen. . Das ganze Zellenplasma zerfällt in Kugeln und cylindrische Abschnitte. Die Kórnchen zeigen keine Bewegungen. Vocuolenbil- dung. Das Endoplasma trennt sich durch stárkere Contraction vom Exoplasma. Das letztere lóst sich ab von der Zellwand. 2 Stunden. Ist einmal die Bewegung bis auf's Minimum redu- cirt worden, d. h. wenn in der Grundsubstanz keine Contractionen mehr stattfinden und die Kórnchen bloss eine zitternde Bewegung zeigen, so geschieht die weitere Molecularstórung in der Plasmamasse nicht nur im rothen Lichtstrahle, sondern auch dann, wenn — 928 — man nach dem rothen weisses oder blaues Licht auf dieselbe einwirken lässt. Dabei geht das Zellenplasma um so schneller zu Grunde, je intensiver und greller das Licht ist. B. Die Wirkung des blauen Lichtstrahles ist eine jener des rothen entgegengesetzte und zwar nicht nur aus dem Grunde, weil die Bewegung des Zellenplasmas durch das blaue Licht erhalten und die Molecularstructur desselben nicht beeinträchtigt wird, sondern auch deswegen, weil das Anhäufen der Plasmamassen hauptsächlich in den vom blauen Lichte erhellten Theilen der Zelle geschieht. Die Anord- nung, als Wandplasma, bleibt unverändert, wie im gewöhnlichen Lichte, nur bildet dieser Wandbeleg in den vom Blau am meisten erhellten Stellen eine viel mächtigere Schicht, als in dem übrigen. Demnach scheint es, dass die blauen Strahlen eine anziehende Wirkung auf die bewegliche Plasmamasse ausüben. Die Bewegung im blauen Lichte dauert stundenlang und ist sehr regelmässig. Beim Übergange aus dem blauen in’s grelle weisse Licht erleidet das Zellen plasma durchaus keine Veränderungen und ein Zer- fallen in Kugeln und Schollen, sowie das schliessliche Ablösen der Plasmamasse von der Gellulosewand nicht bemerkt worden ist. Wird aber, nach der Einwir- kung des blauen Lichtes, das Zellenplasma abermals der des rothen Strahles unterworfen, so finden wie- derum die schon beschriebenen Erscheinungen der Moleculardesorganisation statt und binnen kurzer Zeit (in einem Falle nach 45 Minuten) ist das Plasma vollständig abgestorben. — 329 — Fassen wir nun die gewonnenen Resultate kurz zu- sammen, so kónnen dieselben folgendermaassen for- mulirt werden: 1) Eine anhaltende Wirkung des rothen Strahles auf das Zellenplasma der Brennhaare von Urtica wrens erzeugt in demselben eine tief eingreifende Stó- rung der Molecularstructur, deren erstes Kennzeichen eine Verlangsamung der Bewegung und das Endre- sultat eine vollstándige Desorganisation der Plasma- masse und ein Absterben der Zelle ist. 2) Der Grundcharakter der dabei stattfindenden Molecularmetamorphose besteht, wie es scheint, in einer bedeutenden Verdichtung der ganzen Plasma- masse, in dem Übergange ihrer Molecüle aus dem la- bilen Gleichgewichtszustande in eine stabile Aufhe- bung der Bewegung; Bildung von Kugeln und Va- cuolen sind die äusseren Symptome einer derartigen Veränderung. 3) Die Geschwindigkeit, mit welcher im Zellen- plasma alle stattfindenden Veränderungen auf einan- der folgen, scheint, ceteris paribus, hauptsächlich vom Alter der Zelle abhängig zu sein. _ 4) Sämmtliche, durch die Einwirkung des rothen Strahles, in dem Zellenplasma hervorgerufenen Er- scheinungen sind denen bei der Wirkung inducirter electrischer Ströme auftretenden sehr ähnlich. 5) Gleich den feinen, beweglichen Protoplasmage- bilden, wie Euglena, Diselmis, vielen Zoosporen und Antherozoiden, scheint auch das Zellenplasma sich der Einwirkung des rothen Strahles zu entziehen. 6) Dagegen strömt es den blauen Strahlen, welche die Bewegung und die Molecularanordnung desselben Melanges biologiques. VI. 42 — 330 — nicht beeintrüchtigen, entgegen, und es ist also die Wirkung dieser Strahlen auf das Zellenplasma eine in ähnlicher Weise anziehende, wie auf freie, beweg- liche Protoplasmamassen. 7) Die vorhergehende Beleuchtung mit blauen Strah- len schützt zwar das Zellenplasma gegen die nachfol- gende, plótzlich eintretende Wirkung des grellen, ge- mischten Lichtes, ist aber nicht im Stande, die zer- stórende Wirkung der nachfolgenden Beleuchtung mit rothen Strahlen zu verhindern. Kalaidowka. Im Juni 1867. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 211 — 225.) = October 1867. Notiz über locale Paralyse, durch Saponin und ihm áhnliche giftige Stoffe (Githagin, Senegin etc.) hervorgebracht, von E. Pelikan. Ich habe im Laufe dieses Sommers, nach dem Er- scheinen der Abhandlung von Hrn. Nathanson , mich mit den Wirkungen einiger physiologisch noch wenig untersuchten giftigen Pflanzenstoffe bekannt ge- macht, wobei ich eine in toxicologischer Beziehung interessante Erscheinung kennen lernte, welche bis _ jetzt noch nicht beobachtet worden ist. —. Es muss zunächst befremden, dass Orfila, selbst in der letzten Ausgabe seiner Toxicologie vom Jahre 1852, der Kornraden-Samen (Agrostemma Githago L.) nicht erwähnt, und dies um so mehr, da schon im J. 1843 darauf bezügliche Untersuchungen ^) von Ma- lapert der medicinischen Akademie in Paris vorge- legt worden waren, durch welche zum ersten Mal dargethan wurde, dass die giftige Wirkung dieser 1) O chmexaxe noxeBaro kykous. C. II. B. 1867. 2) Bei Gelegenheit einer zufällig stattgehabten Vergiftung von 16 Hausvögeln, die mit Teig, der diese Samen enthielt, gefüttert waren. (Annales d'hygiéne publique 1852. T. 47, pag. 350). — 332 — Samen von nichts anderem als dem Saponin herrührt, welches auch in den Wurzeln von Saponaria officina- lis und besonders S. aegyptiaca vorhanden ist, und in der letzteren Pflanze, — den Botanikern als Gypsophila Struthium L. bekannt, — von Bussy entdeckt und als identisch mit dem von Scharling Githagin benann- ten Kórper erkannt wurde. Denselben Kórper be- schrieb Schultze unter dem Namen Agrostemmin. Der Ansicht von Bussy trat die Mehrzahl der Che- miker bei, und ist dieselbe jetzt als allgemein ange- nommen zu betrachten. Jedoch nicht nur in der Gat- tung Saponaria, sondern noch in vielen Pflanzen ver- schiedener Familien, wie z. B. ausser den Sileneen, auch in den Polygaleen, Sapindaceen, Hippocasta- neen, Spiraeaceen etc. ist Saponin aufgefunden wor- den, so dass gegenwärtig dieser Körper (wenn aus Polygala Senega gewonnen, als Senegin in der Medi- . ein gebraucht), meist wie Seife zum Abwaschen von Fettflecken auf gewissen Zeugen benutzt, als ein im Pflanzenreich weit verbreiteter zu betrachten ist. Den speziellen Untersuchungen von Malapert verdanken wir die ersten Angaben über die toxicolo- gischen Eigenschaften des Saponins, und er bemerkte zuerst, dass der feine Staub aus einem Saponin ent- haltenden Gefässe eingeathmet, hartnäckiges Niesen, begleitet von Schmerzen hinter dem Brustbein, her- vorbringt. Nach den durch seine Versuche ermittel- ten Wirkungen zählt Malapert das Saponin zu den narkotisch-scharfen Stoffen. : Diese zu allgemeine Bezeichnung eines so kräftig wirkenden Stoffes bestimmte mich, eine Reihe von Ex- perimenten mit dem von Hrn. Nathanson darge- — 833 — stellten Githagin anzustellen (welches er für verschie- den hált vom Saponin), und auch die Wirkung dieses letztgenannten Kórpers auf den Organismus zu ver- folgen, wobei ich viererlei Arten Saponin benutzt habe, die ich vom Prof. J. Trapp gefälligst erhielt, nämlich: 1) hier am Orte käufliches Saponin (aus dem Apothekerwaaren-Depot); 2) Senegin von Schering aus Berlin; 3) Senegin von Prof. Trapp, aus der Wur- zel von Polygala Senega gewonnen und 4) Saponin aus der Rinde des chilesischen Baumes Qwillaja Sa- ponaria Molin. Es ergab sich dabei, dass alle vier Präparate eine gleiche Wirkung hervorbringen, nur mit dem Unterschiede, dass das Githagin (von Na- thanson) allem Anscheine nach die stärkste Wir- kung habe; eine geringere dem Saponin aus der Rinde von Quillaja zukomme und die schwächste dem Se- negin. Schon im J. 1857, mit der Untersuchung eines der stärksten Herzmuskelgifte, dem Upas antiar, beschäf- tigt, beobachtete ich, dass dasselbe, unter die Haut des Froschfusses gebracht, charakteristische Erschei- nungen von Lähmung, zunächst des Herzens und dann der Muskeln der willkürlichen Bewegung her- vorbringt, wobei Muskelstarre stärker und schneller an der Intoxications-Stelle als an entfernter liegen- den Stellen bewirkt wurde?). Eine eben solche locale Wirkung auf die Muskeln beobachtete ich später auch bei einigen anderen Giften (Digitalin, Tanghinia ‚Inge, von Helleborus viridis und Nerium Oleander); doch - ganz besonders trat diese Erscheinung durch die so- 3) Mémoires de la Société de biologie. Novembre, 1857. — 334 — genannten Muskelgifte (Dybkowsky) hervor, d. h. diejenigen Gifte, welche zuerst die Muskeln und dann das Herz paralysiren.. Unter denselben sind das Schwe- felcyankalium und Veratrin die stärksten. Die locale Wirkung auf die Muskeln stellt sich jedoch (wenn die Dose des Giftes nicht zu bedeutend war) erst nach dem Tode des Thieres ein, nachdem der Herzschlag und die tetanischen Muskelbewegungen (durch ge- wisse Gifte hervorgebracht) aufgehört haben und eine allgemeine Gefühllosigkeit mit Aufhebung sämmtlicher Reflexbewegungen eingetreten ist. _ | Einige Abweichungen vom eben Beschriebenen habe ich bei der paralysirenden Wirkung des Saponins beobachtet. Es ist hinreichend, 1—2 Tropfen von der concentrirten, wässrigen Lösung dieses stark schäu- menden Körpers unter die Haut des Unterschenkels des Frosches zu bringen, an die Stelle, wo die Sehne des Gastrocnemius sich anheftet, und schon nach 5—6 Minuten bemerkt man eine bedeutende Erschlaffung in der unteren Fusshälfte und dem Unterschenkel, un- mittelbar darauf hören die Reflexbewegungen des ver- gifteten Fusses auf, und sogar weder mechanische, che- mische, noch electrische Reizungen sind im Stande die- selben wieder hervorzubringen. Ja, man kann sogar den Fuss in Stücke zerschneiden (amputiren), und der Frosch giebt nicht die geringsten Zeichen von Bewe- gung oder Gefühl zu erkennen; alle übrigen Glieder desselben befinden sich jedoch in ganz normalem Zu- stande; er macht Sprünge, wobei er den gelähmten Fuss auf der Erde nachschleppt. Isolirt man alsdann den Ischiadicus der vergifteten Seite, so bemerkt man, bei Reizung desselben durch einen unterbrochenen — 885 — Strom (mittelst des Schlitten-Apparats von du Bois- Reymond), zuerst eine Schwächung in der Muskel- contraction, welche letztere bald darauf gänzlich aus- bleibt, so dass selbst die stärksten Inductionsströme, durch den Nerv durchgeleitet, gar keine Muskelcon- traction an der. Intoxicationsstelle hervorzurufen im Stande sind. Wenn man jedoch zu dieser Zeit den oberen Theil des Nerven entfernt von der Intoxications-Stelle reizt, so entstehen normale Contractionen in denjenigen Muskeln, welche nicht von dem Gifte berührt worden sind; der Frosch macht starke Bewegungen mit dem gesunden Fusse, den Vorderfüssen, dem ganzen Rumpfe, indem er auch den vergifteten Fuss an sich zieht, und nicht selten durch Gekreisch die durch Rei- zung hervorgebrachten Schmerzen kund giebt. Durch- schneidet man vor der Vergiftung des Thieres den Ischiadicus am Oberschenkel, so wird der Eintritt der Lähmung des Fusses um ein Weniges verzögert, aber die erwähnte Differenz in Bezug auf Reizbarkeit der peripherischen und centralen Endigungen des Nerven gesteigert. Wenn die von Gift ergriffenen Muskeln unmittelbar galvanisirt werden, so kann man beim Beginn der Vergiftung, wenn der Nervenstamm schon aufhórt auf die Muskeln einzuwirken, in ihnen noch Contractio- . nen hervorrufen, welche sichtlich immer schwächer und schwächer werden, und nach einiger Zeit (15, 20, 30 Minuten, je nach der Quantität des Giftes und dem Grade der Reizbarkeit des Thieres), ganz aufhó- ren. Bei diesem allmählichen Schwinden der Reizem- pfänglichkeit zeichnen sich diejenigen Stellen, durch — 336 — welche die in den Muskeln vertheilten Nerven gehen, durch einen immer grósseren Grad von Reizbarkeit vor den übrigen aus. Unterbindet man die Gefässe einer Seite und lässt den Nerv unversehrt (ligature en masse), so wird da- durch die Wirkung des Giftes, welches unter die Haut der Extremität gebracht worden, bedeutend be- schleunigt. Unterbindung der Aorta nach der Methode von Cl. Bernard hat dieselbe Wirkung. Selbst wenn man die Extremitäten ganz vom Kör- per des Thieres abtrennt, erhält man dasselbe Resul- tat, nur mit dem Unterschiede, dass sich die Wirkung © des Giftes etwas spáter kund giebt. Die vorderen Ex- tremitäten, verschiedene Stellen des Rumpfes und selbst isolirte Muskeln, vom Gifte berührt, offenbaren gleichfalls seine Wirkungen. Übrigens sind Letzteres Erscheinungen, welche in Gemeinschaft mit Kólli- ker von uns bei Untersuchung des Upas antiar und anderer ähnlicher Gifte beobachtet worden sind. Ganz dasselbe in Bezug letzterer beobachtet man auch bei dem Saponin, denn wenn man einen Frosch mit Curare (Kólliker, Vulpian) vergiftet und dann in einen seiner Füsse Saponin bringt, so stellt sich die Paralyse desselben mit all den oben erwähnten charakteristischen Erscheinungen von Erschlafiung und Aufhebung der Muskelreizbarkeit ein. Wenn die Quantität des hineingebrachten Giftes sehr bedeutend war, etwa 3, 5 und mehr Tropfen von der concentrirten Lösung, so bemerkt man einige Stunden nach Eintritt der beschriebenen Paralyse auch in den anderen Körpertheilen paralytische Wir- — 337 — kungen: ihre Empfindlichkeit nimmt ab, die Reflex- . contractionen hören auf und das Herz steht still. Es kómmt jedoch zum Stillstehen immer erst nach Auf- hebung der Reflexe und nicht immer mit leerem com- primirten Ventrikel, wie es bei Vergiftung von Fró- Schen mit den sogenannten Herzgiften zu sein pflegt. Selbst wenn man eine Lósung von Saponin auf das Herz giesst, so wird auch in diesem Falle, wenngleich verhàltnissmássig schneller, das Herz paralysirt, aber es hórt nicht auf, sich zu bewegen, bevor nicht eine bedeutende Schwächung des Thieres eingetreten ist, zuweilen sogar erst nach dem Schwinden der Reflex- - eontractionen. Auf diese Versuche an Fróschen fussend, lässt sich, wie mir scheint, Folgendes behaupten: 1) dass das Saponin und ihm identische Körper ersichtlich nicht nur zu den Muskelgiften zu zählen sind, sondern dass sie zuerst (in erster Linie) Para- lyse der Muskeln, desgl. der Gefühlsnerven an derje- nigen Stelle des Kórpers hervorbringen, wo sie ein- geführt wurden. Das Letztere offenbart sich durch Abwesenheit der Reflexe nach Reizung des vergifteten Theiles; 2) dass die in den Muskeln befindlichen Übertra- gungs-Organe zwischen Nerv und Muskel erst nach Lühmung der Muskeln selbst ergriffen werden, was sich durch die Reizbarkeit kund giebt, welche grósser ist an den Stellen des Eintritts der Nerven in die Muskeln als an anderen. Es ist möglich, dass diese Übertragungs- Organe sogar nicht ergriffen werden (wie es Kólliker beim Veratrin annimmt), weil näm- lich, wenn die Muskelsubstanz so veründert worden, Mélanges biologiques. VI. 48 — eo — dass sie nicht mehr in Folge von gewóhnlichen schwa- chen Reizungen eine Reaction durch ihre Contraction kund giebt, wir weniger Recht haben, diese vermin- _ derte Reizbarkeit der Veränderung normalen Eigen- schaften dieser Organe, Muskelcontractionen hervor- zurufen, zuzuschreiben, als vielmehr der vorhandenen schon sichtlichen Abnahme der Muskelreizbarkeit, auf welche vollstándige Paralyse und Starre der ver- gifteten Muskeln sich einstellt. 3) Die locale oder begrenzt paralysirende Wirkung des Saponins kann nicht erklärt werden durch eine bloss rein physikalische Veränderung des Muskelgewe- bes an den Intoxicationsstellen, erstens schon deshalb nicht, weil diese Wirkung auch bei Anwendung ver- dünnter Lósungen des Saponins und nicht grosser Quantität derselben sich einstellt; ferner, weil sein endosmotisches Äquivalent ein sehr grosses ist, d. h. es diffundirt durch die thierische Membran in eine wässrige Lösung nur in sehr geringem Grade und hat durchaus nicht die Eigenschaft dialytischer Stoffe (Graham); endlich auch deshalb nicht, weil eine derartige paralysirende Wirkung nicht bemerkt wird bei Anwendung von Giften, welche sichtlich das Muskelgewebe verändern. Des Vergleichs wegen wur- - den abermals concentrirte Säuren, Alkalien, Salzló- sungen, arabisches Gummi, Dextrin etc. angewendet, jedoch nieht ein einziger dieser Stoffe bewirkte dem Saponin ähnliche Erscheinungen. Diese local paralysirende Wirkung des Saponins bietet einiges Analoge mit anderen specifisch wir- kenden (z. B. die Nervenelemente der Pupille paraly- sirenden) Körpern, wie Atropin, Physostigmin etc. — 339 — 4) Das Saponin, früher in der Medicin in Gebrauch, ist berufen, wie es scheint, eine andere Rolle als die- jenige, welche ihm bis jetzt zuertheilt worden zu spie- len und verdient daher eine náhere Beachtung in der Klinik. Einige von mir bis jetzt an Kaninchen angestellte Experimente zeigten, dass das Saponin auch bei die- sen Thieren nach Einspritzung unter die Haut eine locale Schwächung der Gefühlsnerven hervorruft und in das Auge gebracht, sehr bemerkbar die Pupille verengert, wobei es eine heftige Entzündung der Con- junctiva bewirkte. Ich halte jedoch diese Experimente noch für zu unvollständig, um mir zu erlauben, aus ihnen irgend welche Folgerungen zu ziehen. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 253 — 259.) : October 1867. Neue Abweichungen der Vena jugularis externa posterior, von Dr. Wenzel Gruber, Profes- sor der Anatomie. Die Jugularis externa posterior, welche, vom Sub- cutaneus colli bedeckt, schräg durch die Regio ster- nocleidomastoidea verläuft, den lateralen Rand des Sternocleidomastoideus in der Gegend der Kreuzung dieses Muskels mit dem Omohyoideus (seitener darü- ber) verlässt, letzteren Muskel von vorn (seltener von hinten) kreuzt und in die Regio omoclavicularis s. supraclavicularis propria tritt (seltener zuvor eine Strecke die Regio trapezica passirt), um über der Clavicula (seltener schon über dem Omohyoideus) in die Tiefe sich zu senken und in die Subclavia (sel- tener in den Vereinigungswinkel der Subclavia mit der Jugularis interna) zu münden), ist mannigfa- chen anderweitigen Abweichungen unterworfen. Der Caliber der Vena jugularis externa posterior variirt sehr. Sie kann einen Durchmesser erreichen, welcher dem der Jugularis interna wenig nachsteht, aber auch nur ein feines Gefáss sein. - 1) Sieh: W. Gruber. Vier Abhandl. a. d. Gebiete d. medic.-chir. Anatomie. Berlin, 1847, 89, S. 37. | — 841 — Die Vene kommt bisweilen doppelt vor, kann aber auch gänzlich fehlen, wie ich mehrmals beobach- tet habe. Wie bekannt, bildet die Vene in ihrem Verlaufe bisweilen Inseln verschiedener Grösse, in Folge von Theilung in Äste und deren Wiedervereinigung. Bei den Präparirübungen im Winter 1864 — 1865 kam eine Inselbildung dieser Vene vor, wie sie wohl noch nie zur Beobachtung gekommen war. Es war nämlich an der rechten Vene einer männlichen Leiche eine Insel zu sehen, welche auf die Grösse eines Loches von nur */, Lin. Durchmesser reducirt war. Durch das kleine Loch war ein ‘, Lin. breiter Ast des Nervus cutaneus colli medius getreten. Es sah so aus, als ob die Mitte des Venenrohres von dem Nervenaste durchbohrt worden wäre. Die Vene mündet nicht immer auf die angegebene Weise und nach Durchbohrung der Facia colli über der Clavicula. Sie läuft bisweilen vor der Clavicula und um diese herum in die Regio infraclavicularis ab- wärts, um sich in die Subelavia, wie J. Fr. Meckel?) gesehen zu haben angiebt, oder in die Axillaris, oder in die Cephalica zu óffnen, nachdem sie ihren Weg durch die Fossa infraclavicularis genommen hatte, wie C. Fr. Th. Krause?) und ich beobachteten. Bei gewissen Untersuchungen am Schultergürtel, welche ich 1865 im Grossen anstellte, sah ich die Vene der rechten Seite einer männlichen Leiche die Clavicula umschlingen und sogar durch einen 2) Handb. d. menschl. Anatomie. Bd. 3. Halle u. Berlin 1817, S. 337, § 1584. 3) Handb. d. menschl. Anatomie. Hannover 1838, S. 771. e a oss — 343 — förmlichen Infraclavicular-Kanal zur Subclavia sich begeben. Der Cucullaris (a) der rechten Seite, nicht jener der linken, hatte sich mit einer anomalen Portion (a), welche die Regio omoclavicularis be- deckte, ununterbrochen bis zum Cleidomastoideus (b') . an die Clavicula angeheftet. Die Vena jugularis ex- terna posterior (f) war ungewöhnlich stark (3°, Lin.). Sie lag über der Clavicula noch auf dem lateralen Rande des Sternocleidomastoideus, überschritt daher die Regio sternocleidomastoidea auch nach unten la- teralwürts nicht, verlief durch diese Region weniger schräg als gewöhnlich und am Halse fast vertical ab- wärts. Das laterale Drittel (8) der Clavicularportion des Pectoralis major (d), welches jedoch vom übrigen Muskel nicht isolirt war, entsprang von der Clavicula mittelst eines Sehnenbogens. Dadurch kam in der Regio infraclavicularis 1°/, Z. lateralwürts von der Articulatio sternoclavicularis, gleich unter der Clavi- cula, zwischen dieser und dem Pectoralis major ein elliptisches Loch (*) zu Stande, welches in trans- versaler Richtung 6 Lin. weit war. Dieses Loch führte in einen langen unter der Clavicula gela- gerten Kanal, welcher von dieser, dem Ligamentum costoclaviculare und dem Subclavius begränzt wurde und schräg median- und rückwärts verlief. Die Cla- vicula war an der Stelle, wo sie jenes Loch und je- nen Kanal begränzen half, seicht gefurcht. Die seichte Furche krümmte sich spiralfórmig von oben vorn und lateralwürts nach unten hinten und medianwärts. Durch diesen bis jetzt nicht beob- achtet gewesenen knóchern-fibrós-musculó- sen Infraclavicularkanal verlief das Ende der — 344 — Vene, umschlang somit die Clavicula, gelangte erst nach diesem Umwege zur Subclavia, um in sie zu münden^. J. Fr. Meckel spricht allerdings von der anomalen Mündung der Vene in die Subclavia, nach- 4) Dieser lange Infraclavicularkanal für die Jugularis ex- terna, posterior erinnert an den kürzeren anomalenInfraclavi- cularkanal für die Cephalica, welchen ich 1861 beschrieben und abgebildet habe — St. Petersburger medic. Zeitschr. Bd. 1. 1861, S. 134 —. Der Kanal für die Cephalica ist in der That nur die hin- tere zwischen der Clavicula und dem Subclavius gelagerte Abthei- lung des Kanales für die Jugularis externa posterior. Bei dieser Gelegenheit bemerke ich, dass ich den Infraclavicularkanal für die Cephalica mit Einmündung derselben in die Jugularis ex- terna posterior unlängst wieder an der linken Seite einer männli- chen Leiche angetroffen habe. An einer anderen Leiche drang die schwache Cephalica zwischen der Clavicula und dem Subelavius zur Jugularis externa posterior oder Subclavia, ohne dass es zur Bildung eines fórmlichen Infraclavicularkanales gekommen war. In einem dritten Falle, an der Leiche eines neugeborenen männ- lichen Kindes, gab die linke Cephalica, kurz vor ihrer Mündung in die Axillaris, einen !/, Z. langen Communicationsast zur Jugularis externa posterior, die am Vereinigungswinkel der Jugularis interna mit der Subclavia sich óffnete. Der Communicationsast verlief zwi- schen der Clavicula und dem Subclavius, !/; Z. von dem Sternal- ende der ersteren entfernt, median- und rückwärts, ohne dass wie- der ein fórmlicher Infraclavicularkanal gebildet worden war. Ob der von Krause — l. c. S. 776 — bisweilen gesehene Nebenzweig der in die Axillaris mündenden Cephalica, welcher hinter der Cla- vicularportion des Pectoralis major quer verlief und in die Subela- via mündete, mit dem beschriebenen Communicationsaste gleichbe- deutend sei oder nicht, ist unbekannt, weil seines Verhaltens zum Subelavius nicht gedacht ist. Die Cephalica theilt sich bisweilen an ihrem Ende in zwei Aste, wovon der eine über der Clavicula zur Jugularis externa posterior oder Subclavia, der andere in die Axil- laris mündet. M. J. Weber — Handb. d. Anatomie d. menschl. Körpers. Bd. 2. Bonn 1842, S. 240. — will den Ast zur Subclavia dahin unter der Clavicula verlaufen gesehen haben. Ob der so ver- laufende Ast meinen Fällen, in welchen die Cephalica zwischen der Clavicula und dem Subelavius zur Jugularis externa posterior oder Subclavia sich begab, entsprochen habe oder nicht, ist ebenfalls ungewiss, weil des Verhaltens des Astes zum Subclavius gleichfalls nicht gedacht ist. — M — dem sie sich um die Clavicula geschlagen hatte °), aber er hat eines besonderen Verhaltens der Vene zum Pectoralis major und Subclavius nicht erwähnt, was, wie zu vermuthen ist, er nicht unerwähnt ge- lassen haben würde, falls ein solches da gewesen wäre. Dies lässt schliessen, dass er nur die Abweichung des Verlaufes, bei welcher die Vene vor der Clavicula zur Fossa infraclavicularis herabstieg, durch diese drang und unter dem Subclavius zur Subclavia sich begab, nicht die beschriebene neue Abweichung, wovon ich das Práparat besitze, vor sich gehabt habe. Die Vene theilt sich vor ihrer Mündung biswei- len in zwei Äste, wovon beide über der Clavicula, oder einer über dieser, der andere unter dersel- ben in die Tiefe dringen und im letzteren Falle die Clavicula wie umklammern. Von der ersten Art giebt es 4 Varianten: Es münden beide Äste in die Subclavia; oder der laterale in diese, der mediale am Vereinigungswinkel der Jugularis interna mit der Subclavia; oder der laterale in die Subclavia, der me- diale in die transversale Portion des Stammes der vereinigten Jugularis anterior und mediana colli, d. i. der Vena superficialis coll anterior, zu wel- cher derselbe, nachdem er den Cleidomastoideus von vorn gekreuzt hat, an der Fossa suprasternoclavicu- laris durch die Lücke zwischen dem Cleidomastoi- deus und Sternomastoideus und dann durch die vordere Wand des Saccus coecus retro -sternocleido- mastoideus des Spatium interaponeuroticum supraster- nale, über welchen ich nächstens berichten werde, 5) L.c. Mélanges biologiques. VI. = 44 — 346 — dringt, wie ich 1864 an einer Leiche beobachtete, an der die Jugularis anterior sehr stark, die Jugula- ris externa posterior schwach war; oder der laterale Ast in die Subclavia, der mediale in die Jugularis in- terna, wie Fr. W. Theile?) sah. Bei der zweiten Art mündet der hintere Ast in die Subelavia, der vordere in die Axillaris oder Cephalica, zu welchen er vor der Clavicula durch die Fossa infraclavicula- ris dringt. In einem Falle, der mir unlängst vorge- kommen ist, óffnete sich der laterale hintere Ast in die Subclavia vom Cleidomastoideus °/, Z. lateralwärts, der mediale vordere aber stieg an und vor dem la- teralen Rande dieses Muskels und vor der Clavicula in die Regio infraclavicularis herab, durchbohrte hier die Clavicularportion des Pectoralis major, drang durch das Trigonum clavipectorale und mündete knapp unter dem Subclavius in die Axillaris. Nach früheren Beobachtungen, welche ich längst mitgetheilt habe"), so wie nach den von mir seit je- ner Zeit gemachten neueren Beobachtungen inserirt sich der Cucullaris nicht selten mit einer mehr oder minder breiten oder starken anomalen Portion an den sonst von Muskelinsertion freien Theil der Cla- vicula. In solchen Fällen ist diese anomale Por- tion in der Regel, aber nicht immer, durchbro- chen. Im ersteren Falle bildet sie mit der Clavicula ein Loch, durch welches immer Nervi supraclavicu- lares, bald alle bald nur einige, heraus, die Jugula- ris externa posterior in der Regel, aber nicht immer, 6) S. Th. v. Sómmerring. Lehre v. d. Muskeln d, menschl. Kórpers. Leipzig 1841, S. 297. 7) Vier Abhandl. etc. S. 7, Wale: — 347 — hineintritt. An einer männlichen Leiche fand ich 1861 den rechten Cucullaris mit einer anomalen Por- tion bis hinter die laterale Hälfte des Cleidomastoi- deus an die Clavicula befestigt. Der Cucularis reichte daher unten hinter den Sternocleidomastoideus, wei- . ter oben und in der Höhe des Interstitium crico-thy- reoideum des Larynx bis 2 — 3 Lin. Abstand vom genannten Muskel vorwárts. Die anomale Portion bedeckte die Regio omoclavicularis völlig, die Regio omotrapezica grósstentheils. Sie war in Abstànden . von den Nervi supraclaviculares durchbohrt, besass jedoch für sie und die Jugularis externa posterior nicht die übliche Öffnung. Die Jugularis externa posterior verlief jederseits vor der Clavicula in die Regio infraclavicularis, ging durch die gleichnamige Fossa zur Axillaris und mündete in letztere. In dem Falle von Vorkommen eines bogenförmig über die Clavicula ausgespannten Musculus supraclavicularis proprius, welchen ich 1865 beobachtete und be- schrieb *), ging die Jugularis externa posterior eben- falls nicht durch die Lücke zwischen dem Muskel und der Clavicula, wáhrend doch die Nervi supracla- viculares durch sie heraustraten. Die Vene verlief wie im vorigen Falle vor der Clavicula abwärts und mündete in die Axillaris. Unter den Fällen der gab- ligen Theilung der Jugularis externa posterior sah ich einen ihrer Äste durch das von der anomalen Portion des Cucullaris und der Clavicula gebildete Loch zur Subclavia sich begeben. 8) Supernumeräre Schlüsselbeinmuskeln. Arch. f. Anat., Physiol. und wissenschaftl. Medicin. Leipzig, Jahrg. 1865, S. 708, Taf. XVIIT, Fig. 1. — 348 — Bei der Vornahme von Operationen am Schulter- gürtel dürfte es nicht überflüssig sein, darauf zu ach- ten, dass die Clavicula anomaler Weise von der Ju- gularis externa posterior gekreuzt, oder von starken Ásten derselben umklammert, oder sogar von dem ganzen Stamme der letzteren umschlungen werden kónne. ! Erklárung der Abbildung. Rechter Schultergürtel eines Mannes. 1. Acromion. 2. Clavicula. a. Musculus cucullaris. &. dessen anomale supernumeräre Portion. b, b' M. sternocleidomastoideus. c. M. deltoideus. ! d. Clavicularportion des M. pectoralis major. ß. Deren äusseres, mittelst eines Sehnen- bogens von der Clavicula entspringendes Drittel. e. Die in der Fossa infraclavicularis sichtbare Portion des M. subelavius und der Fascia co- racoclavicularis. f. Endstücke der anomal verlaufenden Vena ju- gularis externa posterior. * Elliptischer Eingang in den anomalen Infra- clavicularkanal für die Vena jugularis ex- terna posterior. | St. Petersburg, d. 17. September 1867. — aa (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 247 — 253.) 17 = October 1867. Über die Varietäten des Musculus brachialis internus, von Dr. Wenzel Gruber, Professor der Anatomie. Fremde Beobachtungen. 1. Mehrköpfiger Brachialis internus. Der Brachialis internus kann durch tiefe, von dem obersten Anfange zwischen seinen beiden Zacken be- . ginnende Spaltung in zwei Hälften nach J. Fr. Me- ckel') u. A. zweiköpfig, oder durch Selbstständig- werden der zwischen dem Deltoideus und Brachio-ra- dialis entspringenden Portion nach B. S. Albin’) u. A. dreikópfig werden. : 2. Vom Brachialis internus abgelöste Bündel und Portionen. 1. Von der lateralen Partie abgelöste Bündel. a. Mit Ansatz an den Radius. Ein mit dem Brachialis internus gemeinschaftlich entspringender Bauch oder entspringendes Bündel löst sich von seiner lateralen Seite ab, welches sich, 1) Handb. der menschl. Anatomie. Bd. 1. Halle u. Berlin 1816. 8..508; 2) Hist. musc. hom. Leidae Bat. 1734. 49. p. 438. Mélanges biologiques. VI. 44* — 350 — wie F. Führer?) beobachtete, an die mediale Seite des Halses des Radius inserirte, oder, wie Henle‘) sah, an den Radius unterhalb dem Ansatze des Bi- ceps brachii sich anheftete und theilweise in die Un- terarmaponeurose überging. b. Mit Ansatz an die Ulna. Ein von der lateralen Seite des Brachialis inter- nus abgelöstes Bündel inserirte sich unterhalb sei- ner Sehne an die Ulna, gekreuzt und verbunden mit einer Sehne, die von der Ulna kam und in einen lan- gen, schmalen Kopf des Mittelfingerbeugers vom Fle- xor digitorum sublimis überging, wie Henle °) beob- achtete. | c. Mit Endigung in die Unterarmaponeurose.- S. Th. Sömmerring®) führt an, dass bisweilen ein vom à AERE internus separirtes Bündel sich sehnig am Brachio-radialis ausbreite. 2. Von der medialen Partie abgelósteSchich- ten und Bündel. a. Mit Endigung in den Brachialis internus selbst. Rich. Quain ") hat an einem rechten Arme etwa 2 Z. über dem Epitrochleus eine etwa 2 Z. breite und an einem linken Arme eines anderen Individuums gleich über dem Epitrochleus eine etwa 1 Z. breite, 3) Handb. d. chir. Anatomie. Berlin 1857. S. 526. 4) Handb. d. Muskellehre d. Menschen. Braunschweig, 1858. S. 182. 5) Be: 6) De corp. hum. fabrica. Tom. III. Traj. ad M. 1796. p. 239. 7) The anat. of the arteries of the human body. London 1844. 8°. p. 225; Atlas Fol. Pl. 37. Fig. 8, 4. sem QUIE ce dünne Schicht, eine Strecke weit vom Ursprunge an, losgelóst gesehen, in welchen beiden Fällen, bei ho- hem Ursprunge der Art. radialis, die Art. ulnaris communis mit dem Nervus medianus hinter der ab- gelösten Schicht ihren Verlauf nahmen. b. Mit Endigung in die Unterarmaponeurose. Fr. W. Theile^) J. Henle’), J. Wood") und wohl auch A. haben einen im Sulcus bicipitalis medialis her- absteigenden Muskel (M. brachio-fascialis-Wood), der sonst mit dem Biceps brachii, als dessen dritter Kopf, sich vereiniget, in die Unterarmaponeurose, entweder direct, oder durch den aponeurotischen Fascikel der Sehne des Biceps brachii indirect, endigen gesehen. Falls dieser Muskel die Bedeutung eines abgelósten Bündels des Brachialis internus hatte, gehóren die Fälle hierher. 3. Supernumeräre Brachiales interna. a. Brachialis internus minor lateralis. Diesen Muskel sah zuerst Hildebrandt'') an bei- den Armen eines Weibes. Der Muskel entsprang von der lateralen, vorderen Fläche des Humerus in Ver- bindung mit dem Anconeus externus, stieg neben dem gewöhnlichen Brachialis internus herab und heftete sich an die Ulna neben der Insertion des Brachialis 8) Lehre v. d. Muskeln. Leipzig. 1841. S. 240. l 9) E: ec; S228; 10) Variations in human myology. — Proceed. of the royal. soe. Vol. XV. Ne 86. 1866. p. 234. 11) Beobachtung einer merkwürdigeu Varietät am Nervo mucsu- lo-cutaneo, und einiger Muskelvarietäten. — J. Fr. Blumenbach's medic. Bibliothek. Bd. 3. St. 1. Góttingen 1788. S. 176. — 352 — internus. Denselben Muskel fand auch M. Dawson ") am rechten Arme eines Jünglings, an dem zugleich der Brachio-radialis minor zugegen war. Der Muskel entsprang an der Aussenseite des Brachialis internus, lag zwischen diesem und dem Brachio-radialis minor : und inserirte sich sehnig an die Tuberositas ulnae. b. Brachialis internus minor medialis biceps. Diesen Muskel sah J. Fr. Meckel'). Der Muskel entsprang mit dem oberen Kopfe vom Humerus, 2 Z. über dem Epitrochleus, mit dem unteren vom Prona- tor teres bedeckten Kopfe vom Epitrochleus. Nach- dem beide Kópfe in einer Strecke von 2 Z. sich mit einander vereinigt hatten, inserirte sich der Muskel an die Ulna. Eigene Beobachtungen. 1. Zweiköpfiger Brachialis internus. Ausser der bekannten, auch von mir in mehre- ren Fällen beobachteten Art, bei der der Muskel durch tiefe Spaltung, welche vom Winkel des Raumes zwischen seinen beiden Zacken am obersten Anfange beginnt, zweikópfig wird, habe ich noch eine andere Art beobachtet und darüber die Präparate in meiner Sammlung aufbewahrt. Ich sah nämlich im April 1865 an beiden Armen eines robusten Mannes, der an bei- den Armen einen supernumerären Brachio - radialis minor und am rechten Arme einen supernumerären 12) Sketch of two small supernumerary muscles of the arm. — The Edinburgh med. a. surg. Journ. Vol. 18. 1822. p. 82. Ne 7. 13) Beschreibung einiger Muskelvarietäten. — Deutsch. Arch. f. d. Physiologie. Bd. 8. Halle 1823. S. 589. = 858 = dritten lateralen Kopf des Biceps brachii aufwies, von der lateralen Partie des Brachialis internus, die untere, 2 Z. breite Portion als lateralen Kopf durch eine weite, bis auf den Knochen dringende Lücke, von der oberen 3'/, Z. breiten, völlig geschieden. In der Lücke entstand von der vorderen lateralen Flä- che des Humerus das obere Ende des zugleich vor- handenen Brachio-radialis minor, der abwärts ne- ben dem genannten lateralen Kopfe des Brachialis in- ternus entsprang und vor diesem Kopfe lag. 2. Vom Brachialis internus abgelöste Bündel. 1) Im Sulcus bicipitalis lateralis u. s. w. gela- gerte Bündel (abgesehen von manchen supernume- rären Köpfen des Biceps brachii und Brachio-radia- lis, die als abgelöste Bündel des Brachialis internus gedeutet werden können). a. Mit Ansatz an den Radius. 1. Fall. Beobachtet am rechten Arme eines ro- busten Mannes, der an demselben Arme einen vier- köpfigen und am linken Arme einen dreiköpfigen Bi- ceps brachii besass. (Bereits 1848 veröffentlicht) "^. Ein starkes, '/, Zoll breites und dickes Bündel. _ Abgang. Von der lateralen Zacke des Brachialis internus. Ansatz. Mit einer rundlichen Sehne an den Ra- dius, unterhalb der Insertion des Biceps, und mit ei- nem von der Sehne kommenden, aponeurotischen Fas- cikel an die Unterarmaponeurose. 14) W. Gruber. Seltene Beobachtungen a. d. Gebiete d. menschl. Anatomie. — Müllers Arch. f. Anat. u. s. w. Berlin 1848. S. 428. Mélanges biologiques. VI. 45 — 354 — 2. Fall. Beobachtet im November 1861 an einem Arme eines Mannes. Zwei hinter einander gelagerte Bündel. Abgang. Von der vorderen Seite der lateralen Hälfte des Brachialis internus unter einander. Ansatz. Des oberflächlichen, schmäleren Bün- dels mit einer Sehne an die Tuberositas radii, unter- halb der Insertion der Sehne des Biceps brachii; des tiefen, breiten neben der Tuberositas radii zwischen dem Supinator und der Bursa mucosa bicipitis brachii. 3. Fall. Beobachtet 1864 am rechten Arme ei- nes Mannes. Ein bandfórmiges, am Anfange 7 Lin., am Ende 1',—2 Lin. breites Bündel. Abgang. Über der medialen (nicht lateralen) Zacke des Brachialis internus zwischen dem Deltoideus und Coraco -brachialis. | | Verlauf. Zuerst hinter dem Biceps brachii, dann lateralwärts davon. | Ansatz. Mit einer an der hinteren Fläche und am — lateralen Rande des Fleischkórpers des Muskels noch 1'/, Z. hoch aufsteigenden Sehne, an die Tuberositas radii unter der Insertion der Sehne des Biceps brachii. b. Mit Ansatz an den Radius und an den Pronator teres. Beobachtet im Januar 1861 an dem rechten Arme eines Mannes, an dem ein 3 Z. 3 Lin. langes und 1 Lin. dickes Vas aberrans vorkam und die Mediana profunda den Nervus medianus durchbohrte. Das Vas aberrans ging 1 Z. 4 Lin. über der Theilung der Bra- chialis in die Radialis und Ulnaris communis ab, ver- lief mit dem Nervus medianus, an dessen hinterer — 709 m Flache, durch den Pronator teres und mündete in die Ulnaris communis, knapp tiber ihrer Theilung in die . Ulnaris propria und Interossea communis. Die Durch- bohrung des Nervus medianus durch die Mediana profunda ging 1 Z. unter deren Abgange von der . Ulnaris propria vor sich. Ein 3 Z. 4 Lin. langes (am Fleischtheile 1 Z. 10 Lin., an der Endsehne 1 Z. 6 Lin.), am Fleischtheile 3 Lin. und an der platt-rundlichen Sehne '/ Lin. brei- tes und am Fleischtheile 1—1'/ Lin. dickes Bündel. Abgang. Vom lateralen Theile des Brachialis in- ternus. Ansatz. Mit einem Theile Bündeln seiner Sehne an den Radius, unter dessen Tuberositát; mit dem an- deren an den Pronator teres bei Übergang in dessen Sehne. HDD c. Mit Ansatz an die Ulna u. s. w. Beobachtet im Februar 1865 an beiden Armen ei- nes Mannes. Ein bandförmiges, an den Enden verschmälertes, an beiden Armen 6 Z. langes, am rechten Arme 6 Lin., am linken 8 Lin. breites, an beiden Armen 1'/, Lin. dickes Bündel. Abgang. Jederseits über der medialen Zacke des Brachialis internus. Verlauf. Theilweise hinter dem Biceps brachii, theilweise im Sulcus bicipitalis lateralis u. s. w. Endigung. Des Bündels am rechten Arme mit ei- nem kurzen, strangfórmigen Bündel seiner 6 Lin. lan- gen und 3—4 Lin. breiten Sehne an der Ulna neben der Sehne des Brachialis internus, und mit einem an- — 556 —. deren, 1 Z. 6 Lin. langen Bündel am aponeurotischen Theile des Supinator; des Bündels am linken Arme mit 5 L.—1'% Z. langen, theilweise wieder getheilten Bündeln seiner 1 Z. langen und 4— 5 Lin. breiten Sehne: an der Tuberositas ulnae, an beiden Sehnen des Biceps brachii, an der Sehne des Brachialis inter- nus und am Radialis externus longus. d. Mit Ansatz an den Pronator teres. Beobachtet 1858 an einem Arme eines Mannes, an welchem ausserdem ein dreiköpfiger Biceps brachii vorkam, dessen supernumerärer Kopf mit einer lan- _ gen Sehne vom Tuberculum minus humeri entsprang, zwischen den normalen Köpfen verlief und sich mit dem kurzen Kopfe vereinigte. Ein strangförmiges Bündel von 8 Z. Länge (5 Z. 6 Lin. am Fleischtheile, 2 Z. 6 Lin. an der Sehne), 2 Lin. Breite am Fleischtheile und '/, Lin. Breite an der Sehne und 1 Lin. Dicke am Fleischtheile. Abgang. Von der medialen Zacke des Brachialis internus, knapp am Deltoideus. Endigung. In den sehnigen Theil der hinteren Fläche des Pronator teres mit einer die Sehne des Bi- ceps brachii und dessen Bursa mucosa einhüllenden breiten Membran, in welche seine schmale Sehne en- digte. e. Mit Endigung in die Unterarmaponeurose. (Fasciculus brachio-fascialis lateralis.) E. A. Lauth ") hat angegeben, dass vom lateralen (äusseren) Rande des Brachialis internus eine dünne 15) Neues Handb. d. a Anatomie. 2. Aufl. Bd. I. Stuttgart u. 8. w. 1885. S. 205. — 357 — Flechsenhaut ausgehe, die sich in der Unterarmapo- . neurose verliere. Ich habe dieses oft, aber nicht immer beobachtet. Auch sah ich die Aponeurose ausser dem lateralen Rande der Sehne des Drachialis internus, nur noch eine Strecke weit (bis 1 Z.) von der Fleischpor- tion dieses Muskels und zwar vom lateralen Rande der über dem Brachio-radialis gelagerten, dicken Por- tion desselben abgehen. Die Partie der oberflächli- chen Schicht des Fleischtheiles, welche jene Aponeu- rose abschickt, kann sich ganz oder theilweise, neben dem Biceps brachii und bis zum Anfange der Sehne des letzteren hinauf, vom Muskel ablösen und ein bandför- miges oder länglich dreiseitiges Bündel von bis 1'/, Z. Länge, bis 6 Lin. und mehr Breite und verschiedener Dicke bilden, welches mit einer verschieden langen und breiten Aponeurose in die Unterarmaponeurose sich verliert. Ich sah diesen Fasciculus brachio-fascialis la- teralis etwa unter 18 — 20 Leichen einmal an einem . Arme oder beiden Armen vorkommen. .9) Im Swlcus-bicipitalis medialis u. s. w. gelagerte Bündel (abgesehen von manchen supernumerären Köpfen des Biceps brachii und des Pronator teres, die als abgelöste Bündel des Brachialis internus ge- deutet werden können). a. Mit Ansatz an den Radius, an die Ulna u. s. w. Beobachtet im November 1856 am linken Arme eines Jünglings. | Ein spindelfórmig zugespitztes Bündel von 6'/ Z. Länge (4°, Z. am Fleischtheile, 2 Z. an der Endsehne), vou 4 Lin. (am Anfange), 2 Lin. (am Ende) Breite, und von 2 Lin. Dicke am Fleischtheile. — 558 — Anfang. Unterhalb der untersten Insertion des Coraco-brachialis. Ansatz. Mit Bündeln einer Sehne, die an der An- fangshälfte platt-rundlich und schmal (1 Lin.), an der Endhälfte fächerförmig und breit war: a) an den hinteren Umfang der Tuberositas radii und an die Bursa mucosa m. bicipitis brachii. b) an die Ulna, unterhalb der Insertion des Bra- chialis internus, und an den Pronator teres. b. Mit Endigung an der Sehne des Brachialis internus selbst. Mehrmals und darunter auch über die Art. ulnaris communis, bei hohem Ursprunge der Art. radialis, ge- spannt beobachtet, und von mir '°) bereits beschrieben. c. Mit Endigung in die Unterarmaponeurose. (Fasciculus brachio-fascialis medialis.) Ich ") habe schon 1848 und 1849 mitgetheilt, eine Reihe Fälle beobachtet zu haben, an welchen verschieden hoch vom Brachialis internus abgelöste Bündel, die in anderen Fällen als überzählige Köpfe mit dem Biceps brachii sich vereinigen kónnen, an dem medialen Muskelvorsprung der vorderen Ellen- bogenregion mit einer sehnigen Membran, wie der aponeurotische Fascikel der Sehne des Biceps brachii, in die Unterarmaponeurose endigten.. Ich habe seit jener Zeit wieder mehrere Fälle an- getroffen, an welchen entweder abgelöste Bündel des Brachialis internus oder anscheinend wirklich super- numeräre Muskeln in die Unterarmaponeurose, bald 16) Neue Anomalien. Berlin 1849. 4°. S. 30. 17) Seltene Beobachtungen. S. 427. — Neue Anomalien. S. 30. — 359 — direct, bald indirect durch den aponeurotischen Fas- cikel der Sehne des Biceps brachii, übergingen, Ich sah die Bündel verschieden breit und stark, ja sogar so breit, dass sie den Nervus medianus und die Vasa brachialia völlig bedeckten und den Sulcus cu- biti anterior medialis fast gänzlich ausfüllen konnten. 3. Zweibäuchiger Brachialis internus. 1. Fall. Beobachtet im Februar 1859 am rechten Arme eines Mannes. Die unterste, 1 Z. breite Portion der lateralen Abtheilung des Brachialis internus trennte sich am Ende völlig von letzterem ab und bildete einen su- pernumerären Bauch. Dieser endigte an einem 1”, Z. langen Sehnenbogen, welcher mit dem media- len Schenkel an die Tuberositas major ulnae, mit dem lateralen Schenkel, der zwischen dem Supinator und der tiefen Sehne des Biceps brachii über dessen Bursa mucosa lag, an den unteren Umfang der Tuberositas radii sich befestigt hatte. 2. u. 3 Fall. Beobachtet im November 1863 an beiden Armen eines Mannes. Der Brachialis internus theilte sich vor der Arti- culatio radio -ulnaris superior in zwei durch einen Sehnenbogen vereinigte Bäuche. Der stärkere ul- nare Bauch inserirte sich wie der gewöhnliche Bra- chialis internus, der schwächere radiale Bauch zog um die Tuberositas radii und um die tiefe Sehne des Biceps brachii lateralwärts herum über der Bursa mucosa m. bicipitis brachii abwärts und befestigte sich an die laterale vordere Kante des Radius, unter dessen Tuberosität. — 360 — 4. Fall. Beobachtet im November 1866 an einem Arme eines Mannes. Der supernumeräre '4—7/, Z. breite Bauch in- serirte sich mit einer ziemlich starken Sehne an die Tuberositas radii, unterhalb der Insertion der tiefen Sehne des Biceps brachii. 4. Supernumeräre Brachiales interni. a. Brachialis internus minor lateralis. Beobachtet im Februar 1857 am rechten Arme ei- nes Mannes. : | Dreiseitiger, 2 Z. 3 Lin. (1 Z. 6 Lin. am Fleisch- theile, %, Z. an der Sehne) langer, 6 Lin. am Ur- sprunge und 2 Lin. am Ansatze breiter Muskel. Ansatz. An die Ulna neben dem Brachialis inter- nus normalis. b. Brachialis internus minor medialis. Beobachtet am rechten Arme eines Mannes, wel- cher am Unterarme einen Tensor lig. carpi volaris proprii besass. | Spindelfórmiger Muskel von 6'/, Zoll (3% Zoll am Fleischtheile und 3 Z. an der Sehne) Länge; von 3'/ Lin. am Ursprunge, 5 Lin. am Fleischkórper, 1 Lin. an der Sehne Breite; 1 Lin. am Fleischtheile und ?/, Lin. an der Sehne Dicke. Ursprung. Am Angulus humeri medialis gleich unterhalb der Insertion des Coraco-brachialis mit ei- ner 4— 6 Lin. langen und 3'/ Lin. breiten Aponeu- rose. : | Verlauf. Vor dem Brachialis internus, dessen Bündel kreuzend und allmählich von dem Angulus hu- — 86t — meri medialis sich entfernend, bis zur medialen Seite der Trochlea humeri, 1 Z. vom Epitrochleus lateral- wärts, abwärts; am Ende hinter dem Brachialis in- ternus. — S Ansatz. Mit einer starken, dreieckigen, 1 Z. ho- hen und 10 Lin. breiten, mit der Ellenbogengelenk- _kapsel verwachsenen Ausbreitung seiner Sehne hinter dem Brachialis internus, über dessen Insertion, quer an die vordere Flüche des Processus coronoideus der Ulna. 5. Ursprung mittelst eines brückenförmig über Gefässe und Nerven ausgespannten aponeurotischen Blattes vom Ligamentum intermusculare mediale. Beobachtet im September 1867 an beiden Armen eines Mannes, bei Vorkommen einer anomal hoch ent- sprungenen Arteria interossea am rechten Arme. Der Pronator teres entsprang an beiden Armen noch 1'/, Z. über dem Epitrochleus von dem Angulus me- dialis humeri und dem Ligamentum intermusculare mediale. Der Brachialis internus entsprang nicht nur wie gewóhnlich vom Humerus an den bekannten Stel- len und darunter von dessen Angulus medialis, son- dern auch über dem Pronator teres noch mit einem am rechten Arme 1 Z., am linken Arme 1°/, Z. hohen, an beiden Armen ', Z. breiten, starken aponeuroti- schen Blatte vom Ligamentum intermusculare me- diale. Dadurch entstand zwischen dem letzteren und dem anomalen aponeurotischen Blatte des Brachialis internus ein Kanal, in welchem, weit von dem gewóhn- lichen Platze medialwärts gerückt, am rechten Arme die anomal hoch entsprungene Art. interossea mit den Melanges biologiques. VI. 46 — 362 — entsprechenden Venen und dem Nervus medianus, am linken Arme dieser und die Vasa brachialia Platz nahmen. Der Musculus brachialis internus ist somit vielen Varietäten unterworfen. Er kann zweiköpfig (Me- ckel, Gruber u. A.), oder dreiköpfig (Albin u. A.), und zweibäuchig (Gruber) vorkommen. Es können sich von seinen beiden Hälften Bündel, Portionen und Schichten ablösen, die bald im Sulcus bici- pitalis und S. cubiti anterior lateralis, bald im Sul- cus bicipitalis und S. cubiti anterior medialis Platz nehmen. Diese Bündel, Portionen und Schichten en- digen aber auf sehr verschiedene Weise. Die der er- sten Lagerungsart setzen sich an den Radius (Gruber, Führer, Henle), oder an den Radius und Pronator teres (Gruber), oder an die Ulna u. s. w. (Henle, Gruber), oder an den Pronator teres allein (Gruber), oder verlieren sich in die Unterarm- aponeurose — Fasciculus brachio-fascialis lateralis — (Sómmerring, Gruber). Die-der zweiten La- gerungsart setzen sich an den Radius, Ulna u. s. w. (Gruber), oder gehen, nach einer Strecke ihres Verlaufes und nachdem sie in mehreren Fällen ano- mal weit medialwärts gerückte Vasa ulnaria com- munia, bei hohem Abgange der Art. radialis, und den Nervus medianus von vorn bedeckt hatten, wieder in den Brachialis internus über (Quain, Gruber), oder verlieren sich in die Unterarmaponeurose — Fasci- culus brachio-fascialis medialis — (Theile, Gruber, Henle, Wood). Auch kónnen an beiden Seiten des — 363 — gewöhnlichen Brachialis internus kleinere, ganz selbst- stándige und wirklich supernumeráre Muskeln d. i. der B. i. minor lateralis (Hildebrandt, Daw- son, Gruber) und der B. i. minor medialis, entwe- der zweikópfig (Meckel) oder einkópfig (Gruber) angetroffen werden. Endlich kann der Brachialis in- _ ternus mit einem brückenförmig ausgespannten apo- neurotischen Blatte auch vom Ligamentum inter- musculare mediale entspringen und mit letzterem ei- nen Kanal zur Aufnahme anomal medialwärts ge- rückter Gefásse und eines Nerven bilden (Gruber). St. Petersburg, den 16. October 1867. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 259 — 269.) 17 ; > 29 October 1867. Einige Worte über die Gestalt des Hirns der Seekühe (Sirenia), von J. F. Brandt. Da die Hirnbildung der Thiere jedenfalls einen mächtigen Einfluss auf ihre biologischen, besonders ihre psychischen Eigenschaften ausübt, so musste bei meinen monographischen Arbeiten über die See- kühe (wobei namentlich der Bau der von Steller be- schriebenen, so vielfach besprochenen, Form dersel- ben, die Rhytina, ganz besonders Berücksichtigung fand, ja die fraglichen umfassenden Studien veran- lasste) der Wunsch rege werden, Kenntniss von ihrem Hirnbau nehmen zu kónnen. Vergeblich sah ich mich indessen nach einer Be- schreibung und Abbildung eines Seekuhhirns um. In allen bisher über den Bau der Seekühe veróffentlichten Mittheilungen vermisste ich die Anatomie des Hirns; ein Umstand, der natürlich darin seine Er klärung fe det, dass man zeither meist nur in Weingeist aufbe- wa Exemplare zergliederte. Um nun aber doch eine, wenn auch nur oberflüch- liche, Kenntniss über die äusseren Umrisse des Hirns zu gewinnen, liess ich die Hirnhóhle des Schádels der Rhytina, des Manatus und der Halicore mit Gyps aus- —965— -^ füllen. Auf diesem Wege wurden Abgüsse gewonnen, die wenigstens eine allgemeine Idee von den äusse- ren Umrissen des Hirns der genannten drei Gattungen der Sirenen bieten und manche morphologische Kenn- zeichen wahrnehmen lassen. Sie zeigen namentlich, dass keines der drei Hirne . sich auf den bei den echten Cefaceen herrschenden Typus der Hirnbildung zurückführen lässt. Selbst von einer innigen Annäherung der Gehirne der Sirenien an die der Pachydermen kann keine Rede sein, obgleich das grosse Hirn der Halicore in Be- zug auf seine Form etwas an das der Tapire, das grosse Hirn der Rhytina aber durch die ansehnliche Breite seiner hinteren Lappen, im Vergleich mit sei- nen vorderen, schmäleren, schwach an das Hirn der Elephanten erinnern dürfte. Die Gehirnabgüsse der drei lebend beobachteten Si- renengattungen weichen übrigens unter sich so bedeu- tend ab, dass jeder derselben ein besonders gestaltetes Hirn zu vindiziren ist, jedoch so, dass die drei, ob- gleich unter sich verschiedenen Hirnformen in einem unverkennbaren, verwandtschaftlichen Connexe ste- hen und sämmtlich im Verhältniss zur Körpergrösse der Thiere auf ein sehr geringes Volum der Hirne der stupiden Sirenien hinweisen. Das grosse Hirn der Halicore zeichnet sich durch seine Längenentwickelung, die ansehnliche Grösse des stark gewölbten vorderen Lappens der grossen He- misphären im Vergleich zum hinteren, kleineren der- selben, so wie durch schmälere processus clavate aus. Im Gegensatz zu dem von Halicore erscheint das grosse Hirn bei Manatus viel kürzer, aber in der — 366 — Mitte und hinten viel breiter, während der vordere und hintere Lappen der Hemisphären gleich gross, die processus clavat? aber ansehnlicher sind. Das grosse Hirn (cerebrum) der Rhytina lässt sich ge- wissermaassen, jedoch nicht ganz streng, als Mittelform zwischen dem von Manatus und Halicore betrachten. Im Allgemeinen kónnte man dasselbe als ein mit weit schmäleren, kürzeren und weniger convexen vorderen, aber mit breiteren hinteren Lappen ver- sehenes, verkürztes Hirn von Halicore ansehen. Die geringere Convexität des vorderen, so wie die an- sehnlichere Grósse und Breite des hinteren Lap- pens der Hemisphären erinnern aber offenbar an Ma- natus, eben so wie ihre Verkürzung und die ansehn- lichere Grósse der processus clavati. Im dritten, fast vollendeten Fascikel meiner Sym- bolae Strenologicae sollen die Abgüsse der Sirenen- Hirne noch näher erläutert und gleichzeitig bildlich dargestellt werden. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 269 — 270.) 19 4, Septembre 1867. Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae, scripsit C. J. Maximowicz. DECAS SEXTA. Acer eapillipes. Arboreum glabrum; foliis ambitu ova- tis caudato-acuminatis, circumcirca subduplicato-ser- ratis, serraturis mucronulatis, subtus ad venarum axillas membranula acuminata adauctis, infra medium trilo- bis, vel saepe, ob lobulos duos basales, quinquelobis, lobis majoribus patentibus acuminatis; racemis ter- minalibus coétaneis elongatis, multifloris, inferne interdum subcompositis, folio parum brevioribus; pe- dicellis tenuibus florem majusculum triplo saltem su- perantibus; sepalis spathulatis, petalis longioribus obo- vatis stamina aequantibus, fructibus. ... Hab. in silvis subalpinis et alpibus altioribus pro- vinciae Senano insulae Nippon. A speciebus affinibus flore longissime pedicellato distinctissimum, ad seriem A. rufinervis S. Z., A. teg- mentosi Maxim., et A. pensylvanicı L. pertinens, fo- liis angustioribus lobisque patentibus neque porrectis etiam sterile cognoscendum, cum À. £egmentoso gla- britie membranulisque paginae inferioris foliorum ma- — 368 — gis conveniens. E descriptione tantum simile videtur A. crataegifolio S. Z., sed in hoc folia saepe integra, forma, lobis et serraturis diversissima. | Acer eireumlobatum, Petiolis, foliis subtus, pedunculis samarisque villosis; petiolis lamina brevioribus; foliis rotundatis vel rotundato-ovalibus profunde cordatis, lobis saepissime sese invicem obtegentibus, 11-nerviis, subtus prominenti-nervosis et reticulatis, ad axillas rufobarbatis, ad laminam demum interdum subglabra- tis, 9—11-lobis, lobis basalibus minutis, lateralibus sensim majoribus, omnibus undique patentibus del- — toideis acuminatis, terminali deltoideoovato longe acu- minato; corymbo terminali foliis duobus fulto, flori- fero..... , fructifero dimidium folium aequante, oligo- (ad 6-) carpo, pedicellis pedunculo parum brevioribus subpollicaribus; samaris subhorizontali-patentibus, lo- culis subglobosis elevato-nervosis dense alisque triplo longioribus semiobovatis extus recte marginatis villosis. In silvis subalpinis prov. Senano ins. Nippon. Nulli e notis arctius affine, solo A. glabro T orr., (e specimine a Dr. Lyall collecto deflorato), subsimile, sed hoc, praeter glabritiem, differt foliis 3—5-lobis sub-5-nerviis, basi subtruncatis vel leviter cordatis, serraturis minoribus densioribus, corymbis ad basin ramuli foliiferi lateralibus, alis samararum (juveni- lium) arcuato-erectis, ex Nuttall sylv. amer. II, 33. erectis subobovatis brevibus, illis A. campestris L. - aequimagnis vel brevioribus, sed latioribus et obtu- sioribus, ex Torrey et Gray (fl. Am. bor.) vero di- vergentibus. | | " Acer argutum. Dioicum ; ramulis petiolisque crispe pu- berulis; foliis juvenilibus subtus subincanis, adultis — 369 — praesertim secus venas densius pilosis, ambitu rotun- datis obovato-rotundatisve basi cordatis, quinquelobis (3—7-lobis), lobis tribus terminalibus multo majori- bus deltoideo-ovatis caudato-acuminatis, lateralibus 2 (— 4) minoribus, rarius subdeficientibus, subhorizon- talibus, omnibus argute duplicato-serratis, subtus ele- _ vato-costatis, costis secus nervum medium subdenis, et reticulato-venosis; gemmis floriferis ad basin ramuli foliosi; floribus subcoétaneis fascicula- to-racemosis, basi tegmentis amplis rotundato-obovatis obvallatis, pedicellis elongatis basi filiformi bracteatis; sepalis obovatis petalisque brevioribus angustioribus erectis, masculi staminibus, feminei stigmatibus arcu- ato-patentibus elongatis exsertis; pedunculo fruc- tifero elongato; samaris subhorizontaliter divarica- tis, loculo ovato planocompresso, profunde reticulato- exsculpto, commissura loculo aequilata, alis obovato-oblongis loculum plus duplo superantibus. Hab. in provinciis Senano et Nambu, in silvis sub- alpinis. | A. glabro Torr. et Gray. valde affine, sed hoc, praeter glabritiem et fructus supra descriptos, fo- liis subtus haud reticulatis costisque subsenis statim distinguitur. Adest affinitas remota etiam cum A. -caudato Wall. Acer barbinerve. Fruticosum, dioicum; cortice laevi fusco; ramulis petiolisque crispe puberulis; foliis te- nuiter membranaceis, subtus pilis ad venas densio- ribus subincanis et ad axillas dense villoso-barbatis, costis secus nervum medium subsenis debilibus arcua- tis reticuloque inconspicuo haud prominentibus, am- bitu ovatis rotundatisve basi cordatis vel truncatis, Mélanges biologiques. Vl. _ A7 — 910 — 3—5-lobis, grosse pauciuscule duplicatim dentato- serratis, lobis terminalibus multo majoribus ovatis longe acuminatis, basalibus parvis vel subdeficientibus; gemmis floriferis secus ramulos lateralibus et ad basin ramuli foliiferi terminalibus; flori- bus subcoétaneis basi tegmentis obovatis fultis fas- ciculato-racemosis; pedicellis elongatis, basi filifor- mi-bracteatis; sepalis spathulatis apice barbatis pe- talisque aequilongis obovatis erectis, masculi stami- nibus longe exsertis, stigmatibus amplis arcuatopaten- tibus; pedunculo fructifero elongato; samaris sub angulo obtuso divergentibus, loculo obovato pla- no-compresso profunde reticulato-exsculpto, commis- sura loculo angustiore; alis oblongis vel spathu- lato-oblongis loculum triplo superantibus. Hab. in jugo litorali Mandshuriae, a 44° meridiem versus, v. gr. in silvis ad fontes fl. Li-Fudin ad Usuri superiorem, ad fl. Wai-Fudin aestuarii St. Olgae, in sinu May et in portu Deans-Dundas sinus Victoriae. Praecedenti simile, sed foliorum nervatione jam sterile tute discernendum. Foliorum compage nervis- que magis quam praecedens ad A. glabrum T. et Gr. accedit, sed serraturis et forma foliorum magis ab illo differt quam A. argutum. Utraque species affinis videtur A. pycnantho C. Koch in Miq. Ann. Mus. Lugd. bat. I, 251; Miq. ibid. II. 89., mihi tantum e descriptione nimis brevi cognito. At huic flores praecoces ruberrimi (in nos- tris lutescentes), et pedicelli sub flore bracteati tri- buuntur, et comparatur species cum A. rubro L., a nostris longe remoto. Acer nikoénse. Arboreum, dioicum; ramulis novellis = eae pedunculis petiolis foliisque subtus ad venas dense villoso-hirtis; foliis ternatis, foliolo medio elliptico vel obovato breviter acuminato, basi cuneata integro ceterum grosse obtuse serrato, longius petiolulato, la- teralibus obliquis subconsimilibus ovatisve brevissime petiolulatis; omnibus valide costatis reticulatis, reti- culo utrinqne praesertim subtus prominente, pagina su- periore praeter nervos breviter puberulos glabra, in- feriore ubique pube fulvescente praesertim secus ve- nas densius villoso-hirta; umbellis terminalibus coétaneis brevissime pedunculatis subtrifloris, flori- bus nutantibus, sepalis rotundatoovalibus unguiculatis petalisque obovatis quinis, staminibus floris masculi exsertis, feminei inclusis castratis; samaris pendulis basi rufovillosis, loculis horizontaliter patentibus crassissime lignosis oblique oviformibus, in alas late obovatas apicerotundatas, a basi erecta incurvas con- niventes vel totas erectas, loculum quadruplo supe- rantes abeuntibus. — Negundo? nikoénse Miq. l. c. II. 90. (specimini sterili superstructum). In silvis subalpinis montium interiorum insularum Kiusiu et Nippon. Species peculiaris, typum proprium efformans. Acer mandshurieum. Arboreum, dioicum, glabrum, ra- mulis creberrimis tortuosis cortice cinereo scabro; foliis longe petiolatis, petiolo laminam superante, ternatis, novellis subtus ad costam villo tenui par- co fugaci adspersis, adultis glaberrimis subtus glau- cis, omnibus terminali longius petiolulatis, lanceola- tis acuminatis, supra basin integram, in terminali cu- neatam, in lateralibus obliquam rotundatam, inaequa- liter obtuse serratis; corymbis terminalibus pauci- = gun — floris; floribus..... ; samaris angulo obtuso patenti- bus loculo globoso-oviformi subreticulato-nervoso te- nue lignoso, biloculari! axin versus pervio! disper- mo; alis quintuplo longioribus rectis semiobovatis basi angustatis. Hab. variis locis Mandshuriae austro-orientalis, in silvis. Stirps ob fructus conformationem quam maxime memorabilis, typum iterum a ceteris remotum prae- bens, floribus adhuc ignotis. Nota. Acera hisce proposita, cum multis aliis japo- nicis hucusque imperfecte cognitis, mox in disser- tatione propria fusius describere iconibusque illus- trare in mente est. Valeriana flaccidissima, Herbacea humilis flaccida gla- - bra, stolonibus longissimis ditissima; foliis tenuiter membranaceis, radicalibus numerosis modice petiolatis cordátis ovatis rotundatisve integris vel crenato ser- ratis, rarissime lobulis 2 lateralibus accessoriis auctis, caulinorum paribus 1—3, 1—4-jugis, jugo infimo cauli approximato, saepissime 1-jugis, lobis ovatis ro- tundatis obtusis acuminatisve crenato-serratis subinte- grisve; corymbo densifloro demum sparsifloro vel ver- ticillatim effuso; bracteis linearibus ipsa basi ciliatis ; floribus minutis hermaphroditis, genitalibus inclusis, corollae tubo brevi, limbo 5-lobo; fructu elongato-ovato glabro. | Hab. in graminosis silvarum humidis et secus ri- vulos umbrosos, in interioribus alpibus ins. Kiusiu, et circa Yokohamam ins. Nippon, loco ultimo sat fre- quens. Floribus fructibusque minutis, foliis radicalibus — MÀ 9 numerosis convenit cum V. Hardwicku Wall., sed statura humili, praesentia stolonum, genitalibus in- clusis, et fructu longiore diversa. Indole foliorum V. tripteridi L. vel V. sisymbriifoliae Vahl. appro- pinquans, ab utraque vero floribus hermaphroditis . duplo vel triplo minoribus, genitalibus inclusis, et fructu duplo vel triplo minore abhorrens. A V. sam- bucifolia Mik. (varietate V. officinalis L.), quae etiam in Japonia crescit, sed nostrae numquam consociata est, etiam parvitate florum et fructuum et genitalibus inclusis, praeter habitum, diversa. Abies diversifolia, (Tsuga) Arbor trunco elato, coma anguste conica elongata, ramis ramulisque virgatis; foliis subdistichis planis margine integerrimis, subtus utrinque juxta nervum fasciis stomatum circiter 10 albidis notatis, linearibus, brevissime petiolatis, ter- minalibus cujusvis ramuli (et plurimis in planta juve- nili) apicem versus paullo attenuatis, ipso apice acu- tis, reliquis multo numerosioribus ubique aequilatis apice emarginatis; amentis staminigeris arcte sessilibus cylindrico-globosis, femineis inter ra- menta immersis substipitatis erectis; strobili subsessilis reflexi vel nutantis anguste elliptici acuti bracteis brevissimis inclusis truncatis emargi- natis, squamis e basi late cuneata orbicularibus vel ro- tundato-obovatis truncatis vel leviter emarginatis. Hab. in insulae Nippon alpinis, uti videtnr haud rara, in Kiusiu m. Naga-yama rarissima. Intermedia inter A. Tsuga S. Z. et A. canadensem Mx., habitu plantae americanae accedens, quae etiam folia apicem ramulorum versus acutiora, et strobili squamas nostrae consimiles habet, sed ab hac nostra — 374 — planta dignoscitur foliis margine integerrimis emargi- natis, strobili forma, ab utraque specie amentis mas- culis sessilibus, ab 4. Tsuga insuper habitu diversis- simo et constantissimo, jam in plantulis biennibus semper manifesto, fronde subtus pallidiore nec ar- gentea, foliis difformibus majoribus, coni ejusque squa- marum forma. Definiatur igitur | | Abies Tsuga S. Z. Arbor mediocris trunco brevis- simo, coma globosa densissima ramosissima, ramulis approximatis patulis; foliis subdistichis planis, mar- gine integerrimis, subtus utrinque juxta nervum fa- Sciis stomatum argenteis circiter 8 notatis, linearibus, omnibus conformibus, apice obtuso emarginatis; amen - tis staminigeris stipitatis globoso-cylindricis, fe- mineis nutantibus exserte pedunculatis; strobili erecti vel nutantis distincte pedunculati rotundato- elliptici obtusi bracteis brevissimis inclusis truncatis bifidis, squamis late orbicularibus truncatis vel leviter emarginatis vulgo stipitatis. — Habitu humiliore dif- fuso appropinquat A. Brunonianae Lindl., quae di- versa est foliis serrulatis apice integris, strobili ovati squamis sessilibus. | | Juniperus nipponiea. (Oxycedrus) fruticosa decumbens (2), densissime frondosa et ramosa, ramis firmis, ramu- lorum apicibus nutantibus, fronde luteoviridi; folio- rum verticillis approximatis, pulvinis valde tumentibus; foliis dense imbricatis ternis naviculari-incurvis lan- ceolatis exacte triquetris pungenti-acutis, superne sulco angustissimo profundo subinconspicuo per- cursis et in sulci fundo linea angusta pallidiore nota- tis, subtus obtuse carinatis; galbulis monospermis globosis folium superantibus laevibus atris caesio- — 375 — pruinosis, magnitudine pisi minoris; seminibus ovoi- deis, foveis dorsalibus resiniferis ovalibus acute marginatis, ad mediam seminis altitudinem protensis. In alpibus prov. Nambu Nippon borealis. A simillima J. nana W. statim foliorum sulco pro- fundo, galbulisque apice haud tuberculatis distincta. Habet sese ad J. rigidam 3. et Z. fere ut J. nana W. ad J. communem. L., ita ut forsan tantum var. alpina prioris. Sed hucusque transitus nulli observati, folia- que videntur nimis diversa. Juniperus litoralis. (Oxycedrus) fruticosa prostrata longe prorepens, cortice fusco, ramis crassis firmis longissimis ramulisque dense aggregatis apice erectis, fronde densissima glaucoviridi, verticillis foliorum ap- proximatis, pulvinis alternis tumentibus, foliis ternis dense imbricatis erectis linearisubulatis rectis,sensim in mucronem pungentem acuminatis, superne canali- culatis et in fundo sulci linea alba unica notatis, subtus convexis, galbulis trispermis folio brevio- ribus globosis laevibus coeruleis eximie caesio-prui- nosis opacis, mole pisi majoribus; seminibus triquetro- ovoideis, foveis dorsalibus medium dorsum occupan- tibus oblongis utrinque acuminatis obtuse mar- ginatis. Hab. in litore marino, facile per totam Japoniam, in arena mobili caespites amplissimos efformans, v. gr. in insula Yeso prope Hakodate variis locis, in, Nip- pon boreali: Nambu, et media: 100 stadia a Yedo boream versus in litore oceanico. Ad promontorium Siriki saki, et in insula Yakuno-sima, a Kiusiu meri- diem versus sita, collecta fuit a C. Wright (v. specc. frf., J. taxifoliae H. et A. admixta). — ar J. rigidae S. Z. proxima, diversa habitu, frondis densissimae colore, foliorum directione, galbulis majo- ribus eximie caesiis, seminumque majorum forma. J. taxifolia H. et A., quacum ab A. Gray (in schedula) confusa videtur, a nostra diversissima habitu saepius arborescente, fronde parca, verticillis foliorum remo- tis, foliis patentibus latis brevibusque saepissime ob- - tusis vel acutis, galbulis lucidis minoribus, et semini- bus foveisque. (Tiré du Bulletin, T. XII, pag. 225—231.) + October 1867. Über die durch den rothen Lichtstrahl hervor- gerufenen Veränderungen in den Chlorophyll- bändern der Spirogyren, von El. Borscow, Privatdocenten an der St. Wladimir-Univer- sität in Kiew. Famintzin theilt in einer seiner interessanten Schriften') mit, dass bei längerer Einwirkung des concentrirten Kerosin-Lampenlichtes auf Spyrogira or- thospira Nàg. in den Zellen dieser Süsswasseralge be- merkenswerthe Veränderungen stattfinden. Er beob- achtete nämlich, dass, nachdem die Chlorophylibänder . nach den ersten 48 Stunden der Einwirkung des Lampenlichtes, mit Stärke gänzlich überfüllt worden waren, eine lebhafte Zelltheilung eintrat. Darauf be- hielten die Chlorophylibänder in einigen Zellen ihre frühere Form und Anordnung, in anderen dagegen wurden beide vollkommen verändert, indem die Chlo- rophylibänder sich zu kugeligen oder amorphen grü- nen Massen zusammenballten. In diesem letzteren Zu- 1) A&ücrsie cpbra Ha BO10pocıu u xpyrie O1u3kKie KB HUMB Opra- HusMbI. 1866. Eigentlich erschien die citirte Schrift noch früher und ist in den Mélanges biolog. tirés du Bullet. de l'Acad. des sciences de St.-Pétersbourg, Jahrg. 1865 publicirt worden, unter dem Titel: Wirkung des Kerosin-Lampenlichtes auf Spiroggra orthospira Nag. Mélanges biologiques. VI. 48 — 378 — stande gelang es Famintzin, die Spirogyr- Fäden im vollen Lampenlichte noch während 2—4 Wocheu lebensfühig zu erhalten. Dann aber starben sie sámmt- lich ab; die bis dahin noch grünen, amorphen Chloro- phyllmassen nahmen dabei eine goldgelbe Farbe an und enthielten (in sehr vielen Zellen) keine Spur von Stürke mehr. Dieselbe Reihe von Erscheinungen kann nun leicht in den Zellen der Spirogyren während einer sehr kur- zen Zeit hervorgerufen werden, wenn man auf die unter dem Mikroskop befindlichen Algenfäden rothes Licht von gehöriger Intensität andauernd einwirken lässt. Sämmtliche Vorgänge in den Zellen können auf diese Weise sehr bequem Schritt für Schritt verfolgt werden. Ich experimentirte mit zwei Sperogyra- Arten, näm- lich mit der Sp. decimina Kg. und einer der Sp. adnata Kg. nahe verwandten Art. Die schöne Sp. or- thospira Nàg. konnte ich in den hiesigen Gewässern nicht auffinden; sie würde namentlich für derartige Versuche, wegen der Grósse ihrer Zellen, sich vor- züglich eignen. Lässt man nun rothes, durch den Spiegel des Mi- kroskops concentrirtes Licht?) auf die in einem dun- keln Raume °) befindlichen, vollkommen frischen Spi- rogyren*) einwirken, so werden die stickstoffhaltigen 3) Ich benutzte eine concentrirte Lösung von doppelt-chromsau- rem Kali, welche eine 2,5 Centim. dicke Flüssigkeitsschicht bildete. 3) Bei diesen Versuchen benutzte ich dieselbe Dunkelkammer, welche ich in einem früheren Aufsatze (Wirkung des rothen und blauen Lichtstrahls auf das METRE Plasma etc.) ausführlich be- schrieben habe. 4) Es wurde nicht destillirtes, sondern dasjenige filtrirte Was- — Bd Elementartheile ihrer Zellen alsbald in Angriff ge- nommen. Dabei entstehen Veränderungen, zunächst in dem grünen, zu spiraligen Bändern geformten Plas- ma, dann aber auch im farblosen, worauf die gesammte Lebensthätigkeit der Zellen für immer erlischt. In den ersten 30 bis 45 Minuten der Einwirkung . treten keine besonderen Veränderungen im Ausseren der Chlorphylibänder ein. Wie unter normalen Ver- hältnissen zeigen diese auch jetzt die frühere Anord- nung in Spiralen; der Parallelismus der Spiralwin- dungen und der flügelartige, abgerundet gezähnelte Rand der Bänder bleiben unverändert. Der einzige, jedenfalls sehr wichtige Unterschied besteht darin, dass die Stärkemenge im Chlorophyll und besonders in den grossen, kugeligen Körnern, welche den Bän- dern aufsitzen, eine viel bedeutendere geworden ist, wodurch man sich leicht durch die Jodreaction über- zeugen kann. In diesen letzteren bildet die Stärke schon ganze Gruppen von äusserst feinen Körnchen; aber auch in der Chlorophylisubstanz der Bänder hat die Menge derselben um ein nicht Unbedeutendes zu- genommen, und einzelne Körnchengruppen kommen auch hier vor. Dieser lebhafte Vorgang der Stärkebil- dung und zwar in so kurzer Zeit, den auch Famin- tzin im starken, gewöhnlichen Lampenlichte beobach- tete?), wird nicht befremden, wenn wir uns erinnern, dass das rothe Licht die Sauerstoffabscheidung in den chlorophyllhaltigen Zellen energisch befördert, in die- ser gebraucht, in welchem die Spirogyren am Orte des Vorkommens vegetirten. 5) 1. c. p. 42, 43. = 900 — ser Hinsicht dem gemischten Lichte kaum nachsteht °) und, im gegebenen Fall — da es concentrirt auf die im Dunkeln befindlichen Algenfáden einwirkte —- viel- leicht dasselbe übertrifft. Dieser abgeschiedene Sau- erstoff ist aber das Zersetzungsprodukt der Kohlen- säure, welche die grünen Zellen im rothen Lichte be- gierig aufnehmen, und des Wassers. Während nun der überschüssige Sauerstoff ausgegeben wird, verbinden sich unter Mitwirkung des Chlorophylls die Elemente des Kohlenstoffs (oder einer niedrigeren Oxydations- Stufe desselben) und des Wassers etwa nach folgen- dem Schema: | x (GO) + x (H,O) = x (0;) + x (€H,0). Nun ist aber x (CH,O) der allgemeinste Ausdruck für Stárke und andere Kohlenhydrate, sowie auch für die mit ihnen nahe verwandten Substanzen, wie rechte und linke Glucose u. s. w. Aus dieser Auseinander- setzung will ich durchaus nicht den Schluss ziehen, dass nach der Sauerstoffabscheidung die übrig geblie- benen Reste der Kohlensäure und des Wassers sich direct zur geformten Stärke verbinden. Aber dass da- bei jedenfalls ein Stoff entsteht, der mit der gróssten Leichtigkeit in die organisirte, kórnige Stärke über- geht, ist gewiss. Am wahrscheinlichsten ist es die Glu- cose, welche durch Abgabe eines Moleküls Wasser sich leicht in eine Verbindung von der Zusammen- setzung der Stärke umwandeln kann: &,H449, C, H4,0,. Glucose Stärke 6) Vergl. die Versuche von Sachs. Botan. Zeitung 1864. — Ex- perimental-Physiologie, p. 24—27. — oor —— Diese Vermuthung, welche auch Sachs in seiner Physiologie fiir die richtigere halt, findet ihre Unter- stützung sowohl in dem ungemein leichten Auflósen der Stärke in Glucose und abermaligem Übergange dieser letzteren in geformte Stärke — ein beständi- ger Vorgang in den Zellen stärkehaltiger Saamen bei der Entwickelung des Keimes —, als auch in dem Umstande, dass in denjenigen Chlorophyllbildungen, welche normal keine Stárke erzeugen (wie im Chlo- rophyll der Zellen von Allium Cepa), anstatt dersel- ben grosse Mengen Glucose gebildet werden’). Im Anfange besteht also die Wirkung des rothen Lichtes auf die Chlorophyllbánder in einer Steigerung der Thátigkeit des Chlorophylls als assimilirenden Elementartheiles der Zelle. Wird nun mit der rothen Beleuchtung fortgefahren, so erscheinen die Chlorophyllbánder, nach Verlauf einer Stunde oder etwas spáter, sowohl in ihrer An- ordnung, als auch in der Molecularstructur gestórt. Die einzelnen Windungen der Spirale sind jetzt nicht mehr einander parallel, sondern mehr oder weniger gegen einander geneigt. Die Bänder liegen nicht mehr dicht dem dünnen, farblosen Plasmabelege an, son- dern verlieren ihr straffes Aussehen, krümmen sich, sind auch mehr nach dem Innern der Zelle gerückt und scheinbar vom farblosen Plasma getrennt. Bis- weilen bemerkt man dabei ein Zusammenfliessen zweier benachbarten halben oder ganzen Windungen der Spirale. Der flügelartige, gezähnelte Rand der Bänder, welcher im normalen Zustande, besonders bei 7) Sachs, Experimental-Physiologie, p. 326. — 382 — Sp. decimina scharf contourirt ist, verliert diese Schärfe seiner Umrisse und wird nur schwach wellig, oder sogar ganz eben. Die grossen OChlorophyllkór- ner, welche den Bändern aufsitzen, schwinden zum Theil, indem sie mit der deutlich kórnig gewordenen Substanz derselben verschmelzen. Endlich hat die ganze Chlorophyllmasse nicht mehr die frühere schóne saftgrüne Farbe (besonders bei Sp. adnata), sondern zeigt einen Stich in's Gelbliche. Dieser veränderte Zustand der Chlorophylibän- der tritt allmählich und zwar nicht gleichzeitig in al- len vorhandenen Zellen des Spirogyra-Fadens ein, son- dern in einigen früher, in anderen später. In einigen Zellen werden die Chlorophyllbánder, sogar bei län- gerer Einwirkung des rothen Lichtes, nur äusserst wenig verändert. Sie erscheinen nämlich nur etwas aus ihrer Lage gerückt, und ihre Windungen sind nur wenig gegen einander geneigt. Woher dieser Unter- schied komme, was die Ursache einer solchen Tenacitát der letzteren sein mag, ist schwer zu entscheiden, da durchaus keine Verschiedenheit der Zellen mit veränderten Chlorophyllbándern von denen mit un- veränderten nachzuweisen ist. Famintzin ist bei sei- nem Versuche mit Sp. orthospira ebenfalls auf solche verwickelte Erscheinungen gestossen °). Prüft man nun die veränderten Chlorophylibänder auf ihren Stärkegehalt, so erweisen sich dieselben dermaassen mit Stärke überfüllt, dass an vielen Stel- len die Chlorophylisubstanz beinahe gänzlich ver- drängt und durch Gruppen von Stärkekörnern ersetzt 9) 1-6 p.49: — 383 — ist. Demnach muss das körnige Aussehen der Bänder, sowie auch ihre hellere Farbe, zum Theil wenigstens, in dem enormen Anhäufen der Stärke ihren Grund haben. Ausser dem grünen Endoplasma (den Chlorophyll- bándern) enthalten die Zellen der Spirogyren auch farbloses, welches das erstere umgebend und nach aus- sen dem Exoplasma (der Hautschicht Pringsh.) dicht anliegend, einen schwachen Wandbeleg bildet. Von diesem Wandbelege gehen zum grossen, centralen Zellkern dünne Plasmastránge. Durch eben solche steht der Zellraum auch mit den Chlorophyllbándern in Verbindung. Unter normalen Verhältnissen bemerkt man sowohl in den ersteren, als auch in den letzte- ren Plasmasträngen eine fortdauernde, zusammenzie- hende Bewegung”). Diese wird auch bei dem eben besprochenen veränderten Zustande der Chlorophyll- bänder noch wahrnehmbar, ist aber bedeutend schwä- cher geworden als vorher. Bei weiterer Einwirkung des rothen Lichtes tritt in den Spirogyra-Fäden eine lebhafte Zelltheilung ein. In einem von mir beobachteten Falle theilten sich beinahe sämmtliche Zellen des Fadens rasch, durch Bildung vollständiger Scheidewände; in ei- nem anderen theilten sich 30 Zellen von den 56 in einem Spirogyra-Stücke vorhandenen. In beiden Fäl- len ist diesem Theilungsvorgange durchaus kein merk- licher Zuwachs der Mutterzellen vorangegangen. 9) In den Zellen von Sp. adnata ist die Bewegung schwer zu be- obachten, weil die Windungen einzelner Chlorophylibänder sehr dicht aneinander gedrängt sind. Sp. decimina eignet sich dazu besser. — 384 — Gleichzeitig mit dem Anfange der Scheidewandbil- dung in den Zellen beginnt auch die vollständige Degradation der schon veränderten Chlorophyllbán- der und überhaupt des ganzen in den Zellen enthal- tenen Plasmas. Die Chlorophyllbánder ziehen sich noch mehr zusammen und ballen sich endlich zu Ku- seln oder amorphen, hellgrünen, nur wenig körnigen Massen. Solche Kugeln treten entweder einzeln in je- der Zelle auf und dann verdanken sie ihren Ursprung dem allmählichen Zusammenziehen und Verschmel- zen sámmtlicher in der Zelle vorhandenen Chloro- phylibänder. Oder die Bänder einer Zelle zerfallen vor dem Zusammenballen in mehrere Stücke, welche dann durch Zusammenziehen mehrere Kugeln bilden. Nach dem völligen Zerfallen in Kugeln und amorphe, wolkige Massen ändert sich sehr bald die bis dahin noch hellgrüne Farbe des Chlorophylls in ein Fahlgrün, dann in Gelb, und endlich wird die Substanz desselben beinahe farblos. Prüft man jetzt die fahlgrünen oder gelben Massen auf ihren Stärkegehalt, so erweist es sich, dass in den Zellen, wo Theilungen stattfanden, die Stärke spurlos verschwunden —, in denen aber, welche sich nicht theilten, die Menge der Stärke eine höchst unbedeutende geworden ist. Auf die eben beschriebenen Veränderungen in den Chlorophylibändern folgen nun auch Veränderungen im farblosen Plasma. Die Bewegung in den Plasma- strängen hört völlig auf, das Wandplasma löst sich von der Zellwand und umhüllt die fahlgrünen Massen in Form eines zarten, glashellen, etwas körnigen Schlauches. Der Kern bleibt dabei entweder an sei- ner Stelle, in der Mitte der Zelle und wird, von der — 385 — fahlgrünen Masse umgeben, nicht sichtbar; oder er wird zur Seite geschoben und liegt innerhalb des hya- linen Plasmaschlauches. Dabei verliert er seine regel- mässige Form und wird runzelig. Mit dem Eintreten dieser Erscheinungen sind sämmtliche Zellen leblos. Dies sind die Vorgänge, welche unter dem Ein- flusse der rothen Strahlen in den Zellen der Spi- rogyren auftreten und binnen 3 bis 6 Stunden mit dem Absterben der meisten Zellen endigen. Dem Äus- seren nach ist eine Analogie der stattfindenden Er- Scheinungen mit denen, welche ich im beweglichen, farblosen Plasma der Urtica-Haare beobachtete nicht zu verkennen. Hier wie dort entsteht bei der Einwir- kung des rothen Lichtes eine Molecular-Veränderung in der Plasmasubstanz, nämlich eine Verdichtung des- selben, begleitet von einer nicht näher bekannten chemischen Veränderung. Ein wesentlicher Unter- schied zwischen den Vorgängen in den chlorophyll- freien und chlorophyllhaltigen Zellen besteht aber . darin, dass bei dem farblosen Plasma wir zur Zeit nur noch das Faktische der Erscheinungen wissen, ohne im Stande zu sein, das innere Wesen der statt- findenden Molecularmetamorphose mit den nächsten Folgen desselben in Zusammenhang zu bringen. Da- gegen ist in Zellen mit grünem Plasma eine Versinn- lichung der stattfindenden Vorgänge im Zusammen- hange mit ihren Folgen schon möglich. Meiner An- sicht nach entsteht die eben geschilderte Störung in der Lage und Anordnung der Chlorophyllbänder, fer- ner das Zusammenballen derselben zu Kugeln und endlich auch das rasche Absterben der Zellen nur in Folge eines durch die Wirkung des intensiven ro- Melanges biologiques. VI. 49 — 386 — then Lichtes übermässig gesteigerten Assimilations- prozesses, dem ein energischer Stoffwechsel in der Zelle nachfolgt, dessen nächstes Resultat eine voll- kommene Erschöpfung sämmtlicher Plasmagebilde in der Zelle ist. Unter normalen Verhältnissen geht sowohl die Stär- kebildung im Chlorophyll, als auch der Verbrauch der Stärke zu Gunsten der sich entwickelnden Zellen ganz allmählich vor sich. Eine Degradation des Chloro- phylis und darauf das Absterben der grünen Zellen selbst erfolgt erst nach Verlauf einer bedeutend lan- gen Periode, und dies aus dem Grunde, weil bei der allmählichen Bildung und weiteren Umwandlung der Stärke ein Theil sowohl des grünen als auch des farb- losen Plasmas immerhin noch thätig bleibt und keine eingreifende Störung in der Molecularstructur erlei- det. Ganz anders gestaltet sich die Sache im rothen Lichte. Indem das grüne Plasma dabei zur energischen Stärkeerzeugung angeregt wird, wird es im Ganzen in Angriff genommen. Da es aber bei der Stärkebil- dung substantiell betheiligt ist und mit der Zunahme der Stärkemenge ein fortwährendes Abnehmen sei- ner eigenen Substanz stattfindet"), so tritt endlich ein Moment ein, wo die Chlorophyllsubstanz durch Stärke beinahe vollständig verdrängt wird. Eine sol- che, wenn auch nur theilweise auftretende Verdrän- gung kann aber nicht stattfinden, ohne die früheren 10) So bemerkt man im Spätsommer in den Zellen alter Blätter an denjenigen Stellen, wo Chlorophylikörner vorhanden waren, nur Anhäufungen von Stärkekörnern, welche von einem äusserst dünnen Überzuge des grünen Plasmas umgeben sind. (Vergl. Näseli, Pflan- zenphysiolog. Untersuchungen II, p. 398, so wie Sachs, Physi. logie, p. 320). — 387 — Formenverhältnisse und die Vertheilung des grünen Plasmas zu stören, und zwar aus dem Grunde, weil die früheren Verhältnisse zwischen den Molecülen desselben durch das Dazwischenkommen anderer, he- terogener Molecüle gänzlich aufgehoben werden müs- sen. In kugeligen Formen, wie Chlorophyllkórner, . kann diese Veränderung eine höchst unbedeutende sein; dagegen in solchen complicirten Gebilden, wie die Chlorophyllbinder der Spirogyren, ist diese Verdrän- gung der grünen, ursprünglichen Plasmamasse durch Stärkesubstanz gewiss eine der Hauptursachen der stattfindenden Lage- und Formveränderungen. Dage- gen scheint das darauf folgende Zusammenballen der veränderten Chlorophylibänder zu Kugeln und amor- phen Massen im Zusammenhange mit dem Auflösen und dem weiteren Verbrauche der Stärke behufs der Cellulosenbildung zu stehen. Dafür sprechen: einerseits die mit der Kugelbildung gleichzeitige Entstehung der Scheidewände in den Mutterzellen und anderer- seits das vollkommene Fehlen, oder nur spurweise Auftreten von Stärke in den kugeligen und amor- phen Massen. Der Theilungsprozess in den Zellen der Spirogyren ist, wie wir schon erwähnten, bei der Einwirkung des rothen Strahles ein sehr energischer und rascher; demgemäss geht auch das Auflósen und die weitere Umwandlung der Stürke, welche das Material zur Scheidewandbildung geben soll, ungemein schnell vor sich. Nun geschieht aber diese Umwandlung der Stärke - in Cellulose durch Vermittelung des farblosen Pla- smas, welches dabei ebenso substantiell betheiligt ist, wie das grüne bei der Erzeugung der Stärkekörner. — ooo Erfolgt dieser Umwandlungsprozess allmählich, wie unter normalen Verhältnissen, so bleibt auch das farblose Plasma längere Zeit thätig. Wird dasselbe aber allzu energisch in Anspruch genommen, wie im gegebenen Falle, so erlischt alsbald seine Thätigkeit, so dass die weitere Cellulosebildung, sogar bei noch vorhandenem Stärkematerial, völlig aufgehoben wird. Dieses frühzeitige Erschöpfen sowohl des grünen als auch des farblosen Plasmas durch eine allzu energi- sche Thätigkeit möchte ich als Hauptursache sämmt- licher, unter dem Einflusse des rothen Lichtes in den Zellen der Sperogyren zuletzt auftretenden Erscheinun- gen, namentlich aber des raschen Absterbens der neu gebildeten Zellen ansehen. Einestheils wird durch die Erschöpfung und Veränderung des Chlorophylls die Möglichkeit zu einer neuen Bildung von Stärke, also des ursprünglichen Baumaterials der Zelle, vollkom- men aufgehoben, anderntheils kann aber, auch bei vorhandenem Baumaterial, die Bildung der Cellulose nicht mehr stattfinden, da das auf einmal erschöpfte farblose Plasma nicht die nóthigen Umwandlungen der Stärke hervorzurufen im Stande ist. Auf diese Weise wäre die von Famintzin beobachtete Erscheinung einer unvollkommenen Zelltheilung ''), wobei nur eine Theilung des Kernes, aber keine Scheidewandbildung in den Zellen stattfand, auch in solchen Zellen nicht unmöglich, in denen noch Stärke enthalten ist. Kalaidowka. Ende Juni 1867. 11) L c. p. 44. — —— € ——À (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 239 — 247.) 17 = October 1867. Über die Varietäten des Musculus brachio-ra- dialis, von Dr. Wenzel Gruber, Professor der Anatomie. (Mit einer Abbildung.) Ausser dem constant vorkommenden Brachio-ra- dialis (major s. longus) existirt auch ein unconstant vorkommender Brachio-radialis (minor s. brevis). Jederderselben ist Varietäten unterworfen. Mir sowohl als Anderen sind Varietäten derselben und nebst der Mehrzahl der von Anderen beschriebenen auch neue zur Beobachtung gekommen. Die von mir beobach- teten neuen Varietäten veranlassten mich zur Ab- fassung des vorliegenden Aufsatzes über die Varietä- ten des Brachio-radialis, in dem nebst Neuem auch das Bekannte möglichst zusammengestellt ist. |. Varietäten des Brachio-radialis major s. longus. A. Fremde Beobachtungen. Die Móglichkeit des Vorkommens eines doppelten Brachio-radialis? (über den aber keine Beschreibung gegeben wurde) wird vom Recensenten des Hand- buchs der pathol. Anatomie von F. G. Voigtel er- Mélanges biologiques. VI. 49* wühnt') Ob damit Duplicität des Brachio - radialis major, oder vielleicht schon das Vorkommen des Bra- chio-radialis major und minor gemeint war, ist un- bekannt. E. A. Lauth?) hat an zwei Leichen einen «Muscle long supinateur accessoire» gesehen. Derselbe war schwücher als der gewóhnliche, entsprang über letz- terem am Humerus, war von diesem im ganzen Ver- laufe geschieden und ging mit ihm in eine Sehne über, welche sich am Radius, über dessen Processus styloi- deus inserirte, also ein tief gespaltener Brachio - ra- dialis major biceps. Das mit dem Brachio-radialis verschmolzene (an- geblich äusserste) Bündel des Brachialis internus, welches Hyrtl°) bei kraftvoller Armmusculatur beob- achtete, so wie eine verschieden starke, vom Brachia- lis internus zum Brachio -radialis gehende Portion, welche John Wood‘) in zwei Fällen sah und als Af- fenbildung deutete, können wohl als supernume- räre Köpfe des Brachio-radialis major genommen werden. Bisweilen war seine Sehne gespalten gesehen wor- den?) Mangel an beiden Armen kam Henle*) vor. 1) Hallische allgemeine Literatur-Zeitung, 1808, N 153. S. 204. 2) Variétés dans la distribution des muscles de l’homme. Mém. de la soc. d'hist. nat. de Strasbourg. Tom. I. Paris 1830. 49. p. 67. 3) Lehrbuch d. Anat. d. Menschen. Wien, 1862. S. 414. 4) Variations in human myology. Proceedings of the Royal Society. Vol. XV. 1866. X 86, p. 234. 5) Bei Fr. Arnold. Handb. d. Anat. d. Menschen. Bd. I. Frei- burg i. B. 1845. S. 677. 6) Handb. d. Muskellehre d. Menschen. Braunschw. 1858. S. 201. ag — B. Eigene Beobachtungen. 1. Zweikópfiger Muskel. Ein Bündel des Brachialis internus zum Brachio- radialis, welches als des letzteren supernumerärer ‘Kopf gelten kann, habe ich öfters gesehen. Dieser su- . pernumeräre Kopf ist etwa unter 25 Leichen einmal an einem Arme oder beiden Armen zu erwarten. Er ist verschieden breit und stark, gewöhnlich schmal und löst sich in der Regel von der oberflächlichen Schicht der über dem Brachio-radialis gelagerten, di- cken Portion des Brachialis internus in verschiedener Höhe, selbst 2 Zoll über dem Rande des Brachio-ra- dialis, und in verschiedener Entfernung vom Biceps brachii ab. Er geht in verschiedener Entfernung vom obersten Ursprunge des Brachio -radialis in diesen über, und zwar bald in dessen Rand, bald in dessen laterale vordere Fläche, an welcher er bisweilen gleich- mässig breit bleibend wie ein langes, schmales Band weit herab verfolgt werden kann. Ich sah ihn schon beim neugeborenen Kinde 4 Lin. lang, 2 Lin. breit und '/ Lin. dick’). 2. Zweibäuchiger Muskel. 1. Fall. Beobachtet 1859 an einem Arme bei ei- nem Manne. In der Ellenbogenregion zweigte sich vom Rande des Brachio -radialis major ein Bündel, welches in eine feine Sehne endigte, als anomaler Bauch ab. Dasselhe lief in der Tiefe des Sulcus cu- biti anterior lateralis medialwärts von den Radiales 7) Ich habe bei der Untersuchnng einer Reihe Affen das Bün- del vom Brachialis internus zum Brachio - radialis ebenfalls ange- troffen. In einem starken Inuus nemestrinus war dasselbe ganz fibrös. — 392 — externi schief ab- und rückwärts. Die Sehne vereinigte sich mit dem Supinator und inserirte sich */, Z. un- ter der Tuberositas radii an die laterale vordere Kante des Radius. 2. Fall. Beobachtet im October 1867 am rechten Arme eines Weibes. Von der vorderen Fläche des Brachio-radialis ma- jor, 3 Z. unter dessen Ursprung vom Humerus, löste sich ein in eine feine Sehne endigendes Bündelchen - als anomaler Bauch ab. Dieses war 2 Zoll lang (am Fleischtheile 1', Z., an der Endsehne '/, Z.) und am Fleischtheile 1 Lin. dick. Es vereinigte sich mit der Sehne des Radialis externus longus. 3. Anomaler Ansatz. Beobachtet im November 1856 am linken Arme eines Mannes und in der Sammlung aufbewahrt. Die Sehne des Brachio-radialis major setzte sich nicht an den Radius, sondern an das Os naviculare und Os multangulum majus. Der Brachio -radialis major s. longus kann somit verschieden zweikópfig angedeutet oder wirklich zweibäuchig (Gruber) und ganz ungewöhnlich angeheftet (Gruber) vorkommen, kann aber auch völlig fehlen (Henle). | ll, Varietäten des Brachio-radialis minor s. brevis®). Dieser Muskel besteht aus einer supernumeráren 8) C. Langer. Handbuch d. Anat. d. Menschen. Wien 1865. 8. 244. nennt den Supinator (br.) auch «Brachio-radialis brevis». Diese = S99 — Fleischmasse, hat daher nicht die Bedeutung einer abgelósten und selbststindig gewordenen Portion des Brachio-radialis major oder des Brachialis internus, wie manche Anatomen meinen. A. Fremde Beobachtungen. Michael Dawson ?) scheint diesen Muskel zuerst beobachtet zu haben. Er fand ihn zugleich mit dem Brachialis internus minor lateralis (Hildebrandt) am rechten Arme eines jungen, 20-jährigen Mannes und hat beide Muskeln abgebildet. Der Muskel entsprang gemeinschaftlich mit der lateralen Portion des Bra- chialis internus und vereinigt mit dem Brachio-radialis majorüber dem Epicondylus humeri(wo?, wohl ziemlich weit davon entfernt), lief zwischen dem Brachio-ra- dialis major und dem Brachialis internus minor late- ralis vor dem Capitulum radii abwärts und inserirte sich mit einer dünnen Sehne an den vorderen und un- teren Rand der Tuberositas radii neben dem Supina- tor. Der Muskel, welchen Dawson für einen Supina- tor und Flexor, der Wirkung nach, nahm, war so lang und halb so dick wie der Pronator. J. Fr. Meckel'^) sah denselben Muskel im Winter 1822—23 an beiden Armen einer männlichen Leiche, Benennung ist für den Supinator, der hauptsächlich von der Ulna, nur in untergeordneter Weise mit dem Lig. cubiti laterale verwach- sen vom Epicondylus u.s. w., entspringt — W. Gruber. Die ei- genen Spanner des Ringbandes des Radius. Arch. f. Anat., Phy- siol. u. wiss. Medicin. Leipzig, 1865, S. 380. —, un passend. 9) Sketch of two small snpernumerary muscles of the arm. — The Edingburgk med. a. surg. Journ. Vol.18. Edinburgh 1822, p. 82. M 7. Plate. 10) Beschreibung einiger Muskelvarietäten. — Deutsch. Arch. f. d. Physiologie. Halle 1823. Bd. 8. S. 587. Mélanges biologiques. VI. — ^ 50 — di welche ausser anderen Muskelvarietüten, auch Man- gel des kurzen Kopfes des Biceps brachii am rechten Arme und einen dreikópfigen Biceps brachii am linken Arme aufwies. Der Muskel entsprang 2 Z. über dem Epicondylus vom Angulus humeri lateralis 1 Z. hoch, kurzsehnig und inserirte sich kurzsehnig an den Ra- dius, dicht über der Insertion des Pronator teres. Der Muskel war 6 Z. lang und 3 Lin. dick. E. A. Lauth ") sah den Muskel, welchen er «Mus- cle long supinateur accessoire» nannte, am linken Arme einer Frau. Er entsprang gemeinschaftlich mit dem Brachio-radialis major und inserirte sich an die vordere Flüche des oberen Drittels des Radius. H. J. Halberstma ") beschrieb (41 — 42 Jahre . nach Dawson und Meckel, 34 Jahre nach Lauth, und 16 Jahre nach Veióffentlichung einer meiner Beobachtungen) unter anderen oft zur Beobachtung kommenden, längst gekannten und beschriebenen Mus- keln, denselben Muskel unter dem Namen «Supinator brevis accessorius». Der Muskel soll aus Fasern des Brachialis internus, die an der äusseren Seite am meisten nach unten vom Humerus entspringen, gebil- det worden sein. Er entsprang über dem Epicondylus und inserirte sich an die Tuberositas radii unterhalb des Ansatzes des Biceps brachii. Halberstma hält den Muskel, seiner Function nach, für einen Unterstützer des Supinator. H. Luschka ") hat diesen Muskel, den er «Brachio- 11) L. c. 12) Anat. Notizen. — Arch. f. d. holländ. Beiträge z. Natur- und Heilkunde. Bd. 3. Utrecht 1864. S. 236. 19) la? cea? — 395 — radialis accessorius» nennt, ebenfalls beobachtet. Er lässt ihn wie Halberstma gebildet werden und an- setzen. B. Eigene Beobachtungen. 1. Fall. Beobachtet unter 50 untersuchten Leichen (100 Armen) an dem rechten Arme eines robusten Gardesoldaten und schon 1848 beschrieben "). Ein breites und dickes Muskelbündel. Ursprung. Vom unteren Drittel des Angulus hu- meri lateralis über und neben dem Ursprunge des Brachio-radialis major. Verlauf. Zwischen dem Brachio-radialis major und dem Radialis externus longus lateralwärts und dem Brachialis internus medialwärts, hinter dem Nervus radialis, vor und über dem Supinator in der Tiefe des Sulcus bicipitalis und S. cubiti anterior lateralis. Ansatz. Bei theilweiser Fortsetzung in den Supi- nator, grösstentheils mit einer stärkeren Sehne an den Radius unterhalb der Sehne des Biceps brachii und dessen Bursa mucosa. | 2. u. 5. Fall. Beobachtet im December 1858 an beiden Armen eines Jünglings. Ein dünner, dreiseitiger, in der Gegend der Inser- tion der Sehne des Biceps brachii an den Radius mit einer sehnigen Membran endigender Muskel. Ursprung. Über dem Epicondylus 1 Z. hoch vom Angulus humeri lateralis.. Verlauf. In der Tiefe des Sulcus cubiti anterior 14) W. Gruber. Seltene Beobachtungen a. d. Gebiete d. menschl. Anatomie. — Müller's Arch. f. Anat., Physiol. u. wiss. Medicin. Berlin 1848, 8. 429. se QUE e lateralis auf dem Brachialis internus zwischen dem Radialis externus und Biceps brachii oben, zwischen dem letzteren und dem Supinator unten, oben vom - Brachio-radialis major und Radialis externus longus bedeckt; unten zwischen der tiefen Sehne des Biceps brachii und Supinator über der Bursa mucosa m. bi- cipitis brachii. Ansatz. Mit einer sehnigen Membran, welche die tiefe Sehne des Biceps brachii einhüllt, an den Ra- dius, unterhalb seiner Tuberosität, und an die Sehne des Pronator teres, in welche sie theilweise übergeht. 4. Fall. Beobachtet im October 1860 am linken Arme eines Mannes. | | Ursprung. Über dem Epicondylus und daneben von der vorderen lateralen Fläche des Humerus zwi- schen dem Radialis externus longus und Brachialis internus in einer Hóhe von 1 Z. 4 Lin. Verlauf. In der Tiefe des Sulcus cubiti anterior lateralis zwischen den Radiales externi (oben) und Su- pinator (unten) lateralwärts, und dem Brachialis inter- nus unter der tiefen Sehne des Biceps brachii medial- warts. | | Ansatz. Àn den oberen und vorderen Umfang der Tuberositas radii und mittelst eines mit der Capsula cubiti vereinigten, im Verlaufe einen Bogen beschrei- benden Sehnenbündels an die Ulna unter der Cavitas sigmoidea minor. | 9. u. 6. Fall. (Taf). Beobachtet im April 1865 bei einem robusten Manne an beiden Armen, bei Vor- kommen einesstarken, seltenen, lateralen Kopfes des Biceps brachii am rechten Arme und bei Vorkom- men der Spaltung des Ursprunges der lateralen Ab- = ost —— theilung des Brachialis internus durch eine Liicke in eine obere gróssere und untere kleinere Portion (Bra- chialis internus biceps) an beiden Armen. Die Präpa- parate sind in meiner Sammlung aufbewahrt. Ein starker, dreiseitig pyramidaler Muskel mit la- teraler, medialer und hinterer Fläche (c). Der Muskel ist am rechten Arme 4',Z., am linken 4°/, Z. lang; am . Ursprunge am rechten Arme 2°, Z., am linken Arme 2 Z., am Ansatze an beiden Armen °/, Z. breit; und an beiden Armen 4'4 — 5 Lin. dick. Ursprung. Von dem Angulus lateralis und der la- teralen vorderen Fläche des Humerus, 2'5 Z. am rechten Arme und 2 Zoll am linken Arme hoch vom Epicondylus aufwärts; unten schmal, nach oben all- mählich bis ?/ Z. breit; unten zwischen dem Brachio- radialis major und Radialis externus longus laterai- wärts und zwischen dem Brachialis internus medial- wärts, oben in eine Lücke zwischen die obere und untere Portion des Brachialis internus, in welche die laterale Abtheilung dieses Muskels anomaler Weise geschieden ist, quer und °/, Z. breit eingeschoben. Verlauf. Im Sulcus bieipitalis und Sulcus cubiti anterior lateralis hinter dem Nervus radialis neben und auf dem Brachialis internus und auf der lateralen Abtheilung des sehr entwickelten Supinator. Ansatz. Kurzsehnig und ”, Z. breit an den oberen und vorderen Umfang der Tuberositas radii zwischen dieser und dem Supinator, letzteren von der Begren- zung der Bursa mucosa m. bicipitis brachii vóllig aus- schliessend. Anmerkung. Der überzählige laterale dritte Kopf (y) des Biceps brachii (a) am rechten Arme war u bandförmig, 4', Z. lang, 1 Z. gleichmässig breit und 4 Lin. dick. Der Kopf entsprang kurzsehnig zwischen der Insertion des Deltoideus und der lateralen Zacke des Brachialis internus. Derselbe stieg im Sulcus bi- cipitalis lateralis, diesen ganz ausfüllend, am Brachia- lis internus abwärts. Er wurde erst an der Sehne des Biceps brachii, 10 Lin. unter ihrem Anfange nnd 2 Z. über ihrer Insertion an der Tuberositas radii, seh- nig. Die Bündel seiner Sehne stiegen an der vorderen und theilweise an der hinteren Fläche der Sehne des Biceps brachii mit dieser vereiniget an deren media- lem und vorderen Rand abwärts. 7. Fall. Beobachtet im Februar 1866 am rechten Arme eines Mannes. Ein 7 Z. langer, am Ursprunge 1 Z. am Ansatze 3 Lin. breiter und bis 1 Lin. dicker Muskel. Ursprung. 17, Z. über dem Epicondylus, 1 Z. hoch, dünn, kurzsehnig vom Angulus humeri lateralis zwischen dem Brachio-radialis und Brachialis internus. Verlauf. Wie in anderen Fällen. Ansatz. An die laterale vordere Kante des Radius 3, Z. unter dessen Tuberosität. 8. Fall. Beobachtet im April 1866 am rechten Arme eines Weibes. Der Muskel war áhnlich dem des 7. Falls. 9. Fall. Beobachtet im October 1867 am rechten Arme eines Weibes, welche an demselben Arme einen zweibäuchigen Brachio-radialis major, einen dreiköpfi- gen Biceps brachii und einen supernumerären Kopf des Abductor digiti minimi, am linken Arme einen su- pernumerären Kopf des Pronator teres besass. Der dritte Kopf des Diceps brachii am rechten Arme ent- = ooo stand zwischen dem Coraco-brachialis und der media- len Zacke des Brachialis internus vom Humerus, war 6 Lin. breit. Er vereinigte sich mit beiden Sehnen des Biceps brachii, sandte aber ausserdem eine lange rundliche Sehne zu einem kurzen Nebenkópfchen der tiefen Schicht des Pronator teres ab, das am Ende des oberen Drittels der Länge des letzteren sass. Der supernumeräre Kopf des Pronator teres am linken Arme enstand mit zwei Sehnenbündeln, zwischen wel- chen ein Loch zum Durchtritte der Vasa brachialia und des Nervus medianus sich vorfand, vom Liga- mentum intermusculare mediale. Ein länglich dreiseitiger in 2 feine, 1 Z. lange Seh- nen endigender Muskel, der am Fleischtheile 1 Z. 10 Lin. lang, 7 Lin. am Ursprunge, 3' Lin. am Ende breit und 2 Lin. dick war. Ursprung. Im Sulcus cubiti anterior lateralis vor dem untersten Theile der lateralen Partie des Bra- chialis internus, welcher ihn noch 4 Lin. abwärts überragt. Ansatz. Mit der lateralen Sehne an den Hals des Radius über und hinter dessen Tuberosität, mit der medialen Sehne, vereiniget mit der rundlichen über- zühligen Sehne des dritten Kopfes des Diceps brachii, an das Nebenköpfchen der tiefen Portion des Prona- tor teres. Der supernumeräre Brachio-radialis minor ist nach Obigem von anderen Anatomen als an 6 Ar- men von 5 Leichen, von mir als an 9 Armen von 7 Leichen d. i. als an 15 Armen von 12 Leichen, wo- von 3 Weibern angehört hatten, meistens gelegent-. — 400 — lich beobachtet angegeben. Er kam an beiden Armen eines und desselben Individuums seltener (3 Mal), an nur einem Arme hàufiger (9 Mal); an rechten Armen öfterer als an linken; und in */, d. F. (6 Mal) mit ander- weitigen und tus selbst sehr seltenen Muskel- varietäten an denselben Armen vor: mit einem Bra- chialis internus minor lateralis (Dawson); mit Man- gel des kurzen Kopfes des Biceps brachii (Meckel); mit einem dreiköpfigen Biceps brachii, dessen super- numerärer Kopf im Sulcus bicipitalis entsprang und lag, und mit einem durch Spaltung der lateralen Ab- theilung zweiköpfig gewordenen Brachialis internus u. s. w. (Gruber). Trotz der beträchtlichen Anzahl bereits gemachter Beobachtungen, welche, wie zu ver- muthen, durch geflissentlich vorgenommene Unter- suchungen erheblich hätte gesteigert werden können, halte ich den Muskel dennoch für einen seltenen, weil ich ihn bei geflissentlich vorgenommenen Unter- suchungen erst einmal unter 100 Armen angetroffen habe. (Gruber 1. F.) Seine Gestalt ist bald band- oder tibi RM bald lang- oder kurz-dreiseitig, bald sogar dreiseitig- pyramidal. (Gruber 5. u. 6. F.) Seine Grösse und Stärke sind sehr variabel. Die - Länge steigt von einigen Zollen bis auf 7 Z. (Gruber 7. F.) Die Breite am Ursprunge von einigen Linien bis auf 2 — 2", Z. (Gruber 5. u. 6 F.), am Ansatze bis auf 7, Z.; die Dicke von ' oder 1 Lin. bis auf 5 Lin. (Gruber 5. a. 6F) | Das Ursprungsfeld des Muskels ist der Angulus lateralis und ein Streifen der vorderen lateralen Fläche des Humerus. Dieses Ursprungsfeld erstreckt sich — 401 — vom Epicondylus 3 Z. und mehr aufwärts und kann am oberen Ende bis °/, Z. quer breit werden, in wel- chem Falle der Muskel mit seinem oberen Ursprungs- ende in eine Lücke der anomaler Weise zweiköpfig gewordenen lateralen Abtheilung des Brachialis inter- nus sich einschiebt (Gruber 5. u. 6. F.). Der Ur- sprung findet bald gleich über dem Epicondylus, bald davon in einem verschieden grossen Abstand, der aber 2 Z. in der Regel nicht übersteigt, statt und ist meistens fleischig. Der Ansatz geht mittelst einer verschieden langen, breiten und starken (meistentheils kurzen) Sehne oder sehnigen Membran am Rande oder Umkreise der Tu- berositas radii in verschieden grossem Umfange oben, vorn und unten, ausnahmsweise °/, Z., darunter an der lateralen vorderen Kante des Radius (Gruber 7. F.), oder an diesem erst über dem Ansatze des Pro- nator teres (Meckel) vor sich. Die Sehne kann dabei auch mit einer Portion in den Supinator, oder in die Sehne des Pronator teres sich fortsetzen (Gruber 1., 2., 3. F.), oder mit einem Bündel selbst an die Ulna sich inseriren (Gruber 4. F.) Der Ansatz kann ganz ausnahmsweise durch zwei vóllig geschiedene Sehnen am Halse des Radius und an einem Neben- kópfchen der tiefen Portion des Pronator teres ge- schehen (Gruber 9. F.). Der Brachio-radialis minor ist, seiner Wirkung nach, Supinator und Flexor; während der Brachio-radialis major zuerst als Supinator, dann von L. Heister (1717) als Supinator und Flexor, später von Saba- tier (1777) als Supinator, Pronator und Flexor, in der neueren Zeit von J. Henle (1858) als reiner Mélanges biologiques. VI. 51 — 402 — Flexor und endlich in der neuesten Zeit von H. Ziemssen (1864) und C. Langer (1865) als Flexor und Supinator, von G. B. Duchenne (1867) als Fle- xor und Semipronator anerkannt worden war!! o eS Erklárung der Abbildung. Mittelstück des rechten Armes eines robusten Man- . nes. 1. Humerus. 2. Radius. 3. Ulna. a. Dreiköpfiger Musculus biceps brachii. a. Langer d (durchgeschnit- | ß. Kurzer » ten) Y. WURDE cc ee dritter la- teraler Kopf. b. M. brachialis internus. c. M. brachio-radialis minor s. brevis. d. M. supinator. | desselben St. Petersburg, den 16. October 1867. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 277 — 287.) ; 2. WI £ 2 y^ DI IR ide) dE Va 2 MA EU “fy # re LE jo fe 2777 © E ge 2 YT Le UPS "907 27 A | | "ap Yd 774 | 7 7 = 727 P pa hes x. eb wi - . sl elanges repa ae eL tad M anf. aT Se: H Geber. Penisliten des ES ud Ma ER ales. : a - e * * u 55 LE u b. i. ré dl emen is be d Lah A Mini, À D VO 2 Da * je “ Faden aus, der sich in der Grundsubstanz des Rücken- marks verliert. Die Form, Lage und Grösse des Rü- ckenmarkskanals ist in allen Theilen dieses Organs wenig veränderlich. Nach vorn, im vorderen Theil des Kopfes, öffnet sich der Rückenmarkskanal in eine ovale Grube, deren Form uns lebhaft an den vierten Ventrikel des verlängerten Marks aller Wirbelthiere erinnert. Diese Grube ist ebenfalls mit Cylinderzellen austa- peziert. Der Theil, wo sich dieselbe befindet, ent- spricht also dem verlängerten Marke. Er ist auch verhältnissmässig dicker als der übrige Theil des Rü- ckenmarks. Höchst interessant ist es, dass der Cen- tralkanal am hinteren Ende des Marks in eine ein- fache Röhre ausläuft, die frei endigt und nicht von Nervengewebe umgeben ist. Auf diese Weise ist die hinterste Spitze des Rückenmarks nicht ein Nerven- bündel, sondern eine aus Cylinderzellen bestehende Röhre. Die Nervenbündel, die den Schwanz versor- gen, entspringen etwas höher und büschelförmig. DieBetrachtung des herauspräparirten Rückenmarks zeigt bei mässiger Vergrösserung zweischwarze, paral- lele, der Länge nach liegende Streifen. Die grossen Pig- mentzellen, die dieselben bilden, liegen nicht in der oberen Hälfte des Rückenmarks, wie Goodsir gesehen zu haben glaubt, sondern in der unteren, wie schon J. Müller beobachtet hat. Sie sind gross und sternför- mig. Ein aus feinen, schwarzen Körnchen bestehender Inhalt umgiebt einen weissen Kern. Nach dem Tode des Thieres nehmen die Zellen eine mehr oder weni- ger runde Form an, indem der Inhalt, welcher Fort- — 458 — sätze bildete, eingezogen wird. Höchst wahrscheinlich liegen die Pigmentzellen an Blutgefässen. Die beiden Pigmentstreifen gehen durch das ganze Rückenmark und hóren kurz vor den beiden Enden auf (Fig. 1). Es bleiben noch die Nervenfasern und Nervenzel- len zu beschreiben. Die Hauptmasse des Rückenmarks besteht aus Nervenfasern, deren Dicke eine sehr ver- schiedene ist. Dass es unter Umständen keine leichte Sache ist, die Fasern zu sehen, beweisen die früheren Arbeiten. So behauptet Quatrefages”), er habe die pri- mitiven Fasern nicht sehen können. Das ganze Rücken- mark und auch die Nervenwurzeln scheinen aus einer fein granulirten, mitunter gestreiften Masse zu beste- hen. Benutzt man die Untersuchungsmethode, die ich oben angeführt habe, so überzeugt man sich nicht allein leicht von der Existenz der Primitivfasern, sondern auch von ihrer verschiedenen Breite. Auf einem Quer- schnitte des Rückenmarks sieht man eine Unzahl quer durchschnittener Fasern aus der Grundmasse hervor- ragen. Manche von ihnen sind im höchsten Grade fein, andere dagegen sehr breit. Der Eindruck, den man dabei erhält, führt unwillkührlich zum Vergleich die- ses Rückenmarks mit dem des Petromyzon. Auch dort wie hier fallen einzelne Fasern durch ihre ver- hältnissmässig kolossale Dicke auf. Beim Petromyzon habe ich diese Fasern die Müller’schen genannt und genauer beschrieben. Von den dicken Nervenfasern des Amphioxus lässt sich kaum etwas Anderes sagen, als was von den Mül- 9) Pag. 227. — 439 — ler'schen Fasern bereits gesagt worden ist. Die aus dem Rückenmarke herauspräparirten Fasern haben gerade, gleichmässige Conturen. Man erkennt an ihnen nichts, was als Nervenmark aufgefasst werden kónnte. Dieses giebt Veranlassung, die Fasern für nackte Axen- Cy- linder zu halten. Nur ein paar Mal sah ich die der Länge nach herauspräparirten Fasern von einer weiss- lichen, kaum messbaren Kante umgeben. Vom Car- min werden sie stärker gefärbt, als die sie umgebende Grundsubstanz. Im vorderen Theil des Rückenmarks ist die Dicke der genannten Fasern beträchtlicher als im Schwanzende. In dem Theil, welcher als Ge- hirn oder verlängertes Mark bezeichnet werden kann, verschwinden sie ganz. Die dicksten Fasern, 5—8 an der Zahl, liegen je- derseits nach aussen und unten von dem Central- kanal. —— | Ausserdem finden wir noch jederseits zwei kleine Gruppen von diesen Fasern, eine an der äusseren, . oberen, die andere an der äusseren, unteren Fläche. Die Zeichnung zeigt dieses viel deutlicher, als es die Beschreibung zu thun vermag (Fig. 2, f). Nirgends im Kórper, weder am Ursprunge der Spinalnerven, noch an ihren peripherischen Ästen finden wir solche breite Nervenfasern, wie die, von denen eben die Rede war. Solche Fasern, die, wie ich in früheren Arbeiten zu zeigen Gelegenheit hatte, auch im Rückenmarke der hóheren Wirbelthiere vorkommen, müssen noth- wendiger Weise im Rückenmarke selbst entstehen. Sie entstehen hóchst wahrscheinlich durch Zusammen- schmelzen aus feineren Fasern, wie ich bei Krebsen beobachtet und beschrieben habe. — 440 — Ausser den Längsfasern des Rückenmarks, die ana- log der weissen Substanz anderer Thiere sind, kom- men in diesem Organe Nervenfasern vor, die dasselbe quer durchziehen. Man sieht sie zwar auf Querschnit- ten, besser sind sie jedoch auf Längsschnitten zu se- hen. Es sind Fasern, welche von den Spinalwurzeln zu den im Rückenmarke liegenden Ganglienzellen ge- hen und sich dort mit ihnen verbinden (Fig. 2, a). Die Nervenzellen haben meistens eine dreieckige oder sternförmige Gestalt und besitzen alle einen deutlichen Kern. Der Zelleninhalt, der sich in die Fortsätze er- streckt, geht unmittelbar in die Nerven über. Soll die Grósse als ein constantes, bestimmtes Merkmal bei der Eintheilung der Nervenzellen in verschiedene Arten die- nen, so unterscheide ich zwei Arten der Nervenzellen, . die ganz grossen und die mittelgrossen. Esist möglich, dass man mit der Zeit auch beim Amphioxus noch mehr Arten wird unterscheiden kónnen; ich bin jedoch nicht im Stande gewesen, selbst bei Anwendung der. besten und neuesten Objective, mehr wahrzunehmen. Bei einiger Übung erkennt man, dass mehrere Fortsätze in die Spinalnerven übergehen und einer die Richtung zum Kopfe nimmt. Die Zeichnung (Fig, 5) zeigt mehrere multipolare Nervenzellen; die Fasern, die mit ihnen zu- sammenhängen, sind die Längsfasern des Rückenmarks. Dieses Präparat ist durch Zerfasern eines in Säure gelegenen Rückenmarks gewonnen. Der Übergang der Spinalnerven in die Fortsätze der Nervenzellen ist gewöhnlich bei Fischen und bei anderen Wirbelthie- ren auf Querschnitten gut zu verfolgen, beim Am- phioxus sind die Querschnitte dazu weniger geeignet. Man benutzt zu diesem Zwecke mit grösserem Erfolg — 44] — die Längsschnitte in horizontaler Richtung. Mitunter gelang es mir, beim Amphioxus den Übergang der Nervenzellenfortsätze in Spinalnerven durch die ganze Breite eines gefärbten Rückenmarks zu verfolgen. Eine so deutliche Commissur, wie man gewöhnlich antrifft, kommt beim Amphioxus nicht vor. Es gelang mir aber einige Mal, die Fasern von der einen Hälfte des Rückenmarks zu der anderen zu verfolgen und dieses nicht allein unterhalb des Centralkanals, son- dern auch oberhalb desselben. Die Untersuchung des Rückenmarks des Amphio- xus bietet so viele Schwierigkeiten dar, dass ich keine genaue Rechenschaft über das Schicksal aller Nervenfortsätze abzulegen vermag. Ausser demjeni- gen, was ich schon angeführt habe, erwähne ich nur noch, dass es mir schien, als ob mehrere Nervenzel- len unter einander durch ihre Fortsätze sich verbin- den. Die Zahl der Nervenzellen ist unbedeutend. Sie liegen theils an der Seite des Rückenmarkskanals, oder an der Fissur desselben, mehr oder weniger ent- fernt von den Epithelialzellen. Die grösseren Nerven- zellen betragen 0,012—0,015™", die kleineren 0,004 —0,006™. Ueber das peripherische Nervensystem. Von den neueren Beobachtern hat dem peripheri- schen Nervensystem und der Endigungsweise der Nerven Marcusen die grésste Aufmerksamkeit ge- schenkt, von den älteren Beobachtern Quatrefages. Dieser Forscher, trotzdem dass seine Beobachtungen in das Jahr 1845 fallen, hat uns einige héchst wich- Mélanges biologiques. VI. 56 — 442 — tige Thatsachen überliefert. Er findet unter Anderem, dass, nachdem die feinen Nervenäste zuletzt in Pri- mitivfasern zerfallen sind, sie in ovale Körperchen endigen, die er an die Seite der Pacinischen Kör- perchen stellt. Ich war nicht wenig überrascht, bei meiner ersten Untersuchung diese Kórperchen nicht zu finden. Ich wollte um so mehr über diese An- gelegenheit in’s Reine kommen, weil diese Endi- gungsweise einerseits von Marcusen geleugnet wird, andererseits von R. Leukart und A. Pagenste- cher ") an jungen Exemplaren unstreitig gesehen wor- den ist. Marcusen erklárt die von Quatrefages ge- sehenen Endorgane erstens für Kerne, die sich an dem Orte befinden, wo gróssere Zweige sich in kleinere theilen; zweitens für schraubenförmige Windungen, die von Nervenástchen gebildet werden. Die Beobach- tung von Marcusen ist keineswegs falsch zu nennen; ich kann sie bestätigen, indem ich zuweilen solche schraubenfórmige Windungen an Nervenzweigen ge- sehen habe, noch háufiger aber Kerne an den Thei- lungspunkten derselben. Diejenigen Endkolben jedoch, von denen Quatrefages spricht, hat Marcusen nicht gesehen, und zwar aus dem Grunde, weil sie sich nur an einer bestimmten Stelle des Kórpers be- finden. Ich fand sie regelmässig an der Spitze der Ober- und Unterlippe. Diese Endigungsweise ge- hórt nur zum Bereiche des Trigeminus. Sie ist, wie ich mich überzeugt habe, ausserordentlich leicht nach- zuweisen. Will man die genannten Endkolben sehen, 10) Archiv für Anatomie und Physiologie von J. Müller, 1858, pag. 561 und 562. ; — 443 — so nimmt man am besten Exemplare, die in Owen'- scher Flüssigkeit aufbewahrt waren. Man kann auch die Spirituspräparate benutzen, nur muss man sie auf einige Zeit in stark verdünnte Essig-, Schwefel- oder irgend eine andere Säure legen. Die Endkolben wa- ren auch in dem Falle gut zu sehen, wenn die Spi- rituspräparate in schwach verdünnter Schwefelsäure gekocht waren. Schneidet man aber von der áussersten Spitze des Kopfes eines auf genannte Weise prüparirten Amphioxus ein Stück von etwa 2 —3"" Lànge ab, legt es unter das Mikroskop, so wird man die Endkolben schwerlich übersehen können. Das Bild wird zuweilen durch auf den Oberlippen sitzendes Epithel verdeckt. Dasselbe ist aber häufig durch Anwendung der Säu- ren oder durch Präpariren an einzelnen Stellen ver- loren gegangen. Gerade an diesen Stellen sieht man mit ausgezeichneter Klarheit die Theilung der Tri- geminusäste. Sehr bald, schon bei schwacher Ver- grösserung, nimmt man wahr, dass an der letzten Nerventheilung, besonders am Saume der Lippen, kleine Pünktchen aufsitzen. Hat man sich bei dieser Vergrösserung orientirt, oder falls das Präparat un- günstig ausgefallen, und man durch das Zerzupfen und Präpariren mit der Nadel nachgeholfen hat, so nimmt man eine starke Vergrösserung. Nun zeigt es sich, dass die Primitivfasern in eine runde oder ovale Zelle endigen (Fig. 4). Die Zelle hat eine derbe, scharf conturirte Hülle. Der Zelleninhalt ist feinkörnig, dunkel sefärbt. Der Kern ist scharf umschrieben, sein Inhalt etwas grobkörniger als der Zelleninhalt. Mitunter sieht man auch ein Zellenkörperchen. Die Breite der End- zellen beträgt 0,0110"", die Länge 0,0143"", der — 444 — Zelleninhalt misst 0,0066"", der Kern 0,0033 — 0,0044™. Nur ein einziges Mal sah ich wirklich, dass die Faser in eine solche Zelle überging und sich weiter fortsetzte, häufig hat es aber bloss den Anschein. Genauere Erforschungen und stärkere Vergrósse- rungen zeigten in diesem Falle, dass es nicht eine Fa- ser war, die zu der Zelle ging, sondern zwei; die eine endigte in der Zelle, während die andere unter der- selben weiter ging. | Die Endzellen sind entweder durch verhältnissmäs- sig gleiche Zwischenráume von einander getrennt, oder sie sitzen ziemlich dicht neben einander, zu zwei, drei oder vier. Sie sind áusserlich, wie ich schon oben erwühnte, von Epithelialzellen bedeckt, so dass, wenn dieselben intakt sind, man die Endzellen nicht sehen kann. Die beschriebene Endigungsweise der Nerven kann nicht als Gesetz angenommen werden, vielmehr ist sie, wie wir gesehen haben, auf einen bestimmten Raum beschränkt, wo der Tastsinn wahrscheinlich mehr ausgebildet ist, als in der übrigen Oberhaut. Nun fragt es sich aber, wie endigen denn die übri- gen zu der Haut gehenden Nerven. Man kann auf der -Oberhaut drei gesonderte Schichten unterscheiden. Die äusserste Schicht — die Epithelialschicht — be- steht aus palissadenförmig geordneten Cylinderzellen; die zweite nach unten liegende erscheint gleichförmig glashell, doch kann man in derselben eine feine, re- gelmässige Streifung erkennen. Die dritte Schicht zeigt viele Nervenstämme und ist reichlich mit Bindegewebskörperchen versehen. Diese sind gross, länglich, zuweilen sternförmig. Ihr Aussehen — 445 — erinnertsehr an dieHornhautkórperchen. Die grósseren Nervenstämme sieht man in kleinere, diese in feinere Zweige und endlich in primitive Fasern zerfallen. In den mit schwacher Essigsäure behandelten Präpara- ten habe ich die Primitivfasern sich deutlich theilen sehen. Jede Primitivfaser war mit einer kernhaltigen Scheide umgeben. Obgleich die letztgenannte Schicht im hóchsten Grade reich mit Nervenfasern versehen war und ihre Ausbreitungen ein vollkommenes Netz | zu bilden schienen, so sah man dennoch, dass die Endzweige der Nervenfasern eine Richtung zu der Peripherie, also in die gestreifte Schicht hinein nah- men. Von der anderen Seite sah man manche Oylin- derzelle der äusseren Bedeckung so fest mit ihrer un- teren Spitze in die gestreifte Haut hinein gewachsen, dass sie in derselben fest sitzen blieb, auch in dem Falle, wenn ihre obere Partie abgebrochen war. Zuweilen, freilich sehr selten, sah ich Cylinderzel- len mit ihrem unteren, zugespitzten Ende in eine Fa- ser, die alle Charaktere einer Nervenfaser an sich trug, übergehen. Auf diese Weise habe ich die Über- zeugung gewonnen, dass die Nerven der äusseren Be- deckung in Epithelialzellen endigen. Übrigens ist schon A. Kowalevsky vor mir zu derselben Ansicht gekommen. In seiner hóchst inte- ressanten Arbeit über die Entwickelungsgeschichte .des Amphioxus hat er die Abbildung einer solchen Endigungsweise gegeben. Ich habe damals in Neapel seine Prüparate gesehen und finde, dass sie naturge- treu wiedergegeben sind. Jetzt fand ich unter meinen in Spiritus aufbewahrten Práparaten mehrere 10 — 15"" grosse Exemplare des Amphioxus und unter- — 446 — suchte ebenfalls die Endigungsweise der Hautnerven an ihnen, fand aber in den Lippen nicht jene oben be- schriebenen, ovalen Nerven- Endorgane. An ihrer Stelle fand ich etwas vergrósserte, cylinderförmige Epithelialzellen. Diese Beobachtung kónnte Veranlas- sung geben, die genannten Endapparate für die mor- phologisch veränderten Epithelialzellen zu halten. Über die Sinneswerkzeuge lässt sich kaum mehr mit- theilen, als die früheren Beobachter schon gesagt haben. Das Auge ist im höchsten Grade rudimentär. Bei keinem Wirbelthiere steht es auf einer so niedrigen Stufe der Entwickelung wie beim Amphioxus. Es war eine Zeit lang streitig, ob der Amphioxus zwei Augen habe oder nur eins. Die Frageist allem Anschein nach dadurch beantwortet worden, dass er zuweilen ein, zu- weilen zwei Augen hat. Ich habe meistens nur eins ange- troffen. Es erschien mir als ovaler, quer auf der vorde- ren Schicht des Gehirns gelegener Pigmentfleck. Köl- liker hat ganz Recht, wenn er darauf aufmerksam macht, dass das in diesem Flecke vorhandene Pig- ment nicht indigoblau wie im Rückenmarke, sondern braun sei. Ich kann diese Beobachtung bestätigen. Doch muss ich noch ein Bedenken aussprechen, da ich die Sinneswerkzeuge nicht an frischen Thieren unter- sucht habe. Ich habe nie den Opticusnerv so lang gesehen, wie er von Kólliker und Quatrefages ge- zeichnet wird. Ferner habe ich nichts gesehen, was für Krystallkórper gehalten werden kónnte. Ob der- selbe nur in frischem Zustande zu sehen ist, oder ob die Beobachtung von Quatrefages auf irgend einem Irrthume beruht, mag künftigen Forschungen vorbe- halten bleiben. | — 447 — Doch neige ich mich zu der Ansicht, dass die Linse gar nicht vorkommt, da auch Leukart und Pagen- stecher, beide sehr genaue Beobachter, sie nicht finden konnten. Ich will noch hinzufügen, dass es mir vorkam, als ob das Auge, wenn es mit einem Deckglächen bedeckt war und ich auf dasselbe mit einer Nadel drückte, in zwei Partien zerfiel. Beide Theile waren nicht von derselben Grósse. Das Riechorgan, welches an lebendigen Exemplaren gewöhnlich durch die Flimmerung der in demselben sich befindenden Cilien erkannt wird, ist in prüparir- ten Exemplaren viel schwerer zu finden. Diese Schwie- rigkeit war die Ursache, weshalb Max Schultze die- ses Organ nicht gesehen hat. Ich fand dieses Organ oberhalb des Auges in einem auf dem Gehirn sitzenden Grübchen oder Trichter. In diesem Grübchen habe ich schmale Cylinderzellen gesehen. Fassen wir schliesslich die Hauptresultate unserer Untersuchung zusammen, so sind sie folgende: 1) Das Rückenmark des Amphioxus ist im Wesent- | lichen nach demselben Grundprincip gebaut wie das aller anderen Wirbelthiere. 2) Dasselbe besitzt keine Anschwellungen, wie man angenommen hat, sondern ist in allen seinen Theilen gerade und gleichförmig. 3) Die Spinalnerven entspringen auf beiden Seiten- hälften unsymmetrisch. 4) Sie entspringen abwechselnd, bald auf der vor- UNS ae deren seitlichen, bald auf der hinteren seitlichen Fläche des Rückenmarks in verschiedener Höhe. 5) Im Rückenmarke finden sich Fasern von sehr verschiedener Dicke. 6) Die dort befindlichen Nervenzellen haben eine rundiiche, drei- oder mehreckige Form. 7) Alle Nervenzellen hängen mit Nervenfasern zu- sammen. | 8) Der Rückenmarkskanal hat eine runde Gestalt und ist mit Cylinderzellen ausgelegt. 9) Die hinterste Spitze des Rückenmarks ist faden- fórmig und hohl. 10)In dem Kopftheil des Rückenmarks ist eine Stelle, die als verlängertes Mark angesehen wer- den kann. Dort finden sich die gróssten Nerven- zellen, in die sich die breiten Fasern endigen, . und der Rückenmarkskanal óffnet sich in einen Ventrikel. 11) Als Gehirn kann höchstens der um und vor dem Ventrikel liegende Theil betrachtet werden. 12) Das Auge besteht nur aus einem Haufen von . Pigmentkórnchen. 13) Die peripherischen Nerven endigen zum Theil in besonderen blüschenfórmigen Organen (am Kopfe), zum grósseren Theil aber in Epithelial- zellen. — 449 — Erklärung der Tafel. - Fig. 1 zeigt das Gehirn A, und das Rückenmark B des Amphioxus, ungefähr bei 70facher Vergrösserung. Der schwarze Punkt im Gehirn stellt das rudi- mentäre Auge dar. Hinter ihm liegt ein Ventrikel. Die Nerven, die aus dem Gehirne entspringen, könn- ten der eine als Trigeminus, der andere als Facia- lis bezeichnet werden. Im Rückenmarke sieht man die unsymmetrisch abgehenden Spinalnerven. Die schwarzen Punkte sind Pigmentzellen. Fig. 2 stellt einen Querschnitt durch das Rückenmark dar, mehr als 1000 mal vergrössert. a) Eine Nervenwurzel, die von der seitlichen, hin- teren Fläche des Rückenmarks entspringt. b) Die hintere Spalte des Rückenmarks. c) Eine mittelgrosse Nervenzelle. . d) Eine grosse Nervenzelle. €) Der Rückenmarkskanal. Unterhalb der letzten vordern, grossen Nervenzellen liegen Pigment- zellen, die hier als ovale, dunkle Flecken bezeich- net sind. Die grosse Centralóffnung ist ein durch- schnittenes Blutgefäss. f) Durchschnitte der breiten Nervenfasern. Fig. 3. Das Gehirn; ungefähr 500 mal vergrössert. a) Der Nervenstamm (Trigeminus). b) Das Auge. c) Der Ventrikel, in den sich der Rückenmarks- kanal öffnet. Am Grunde sieht man Epithelial- zellen. d) Nervenzellen. Melanges biologiques. VI. 57 — 450 — Fig. 4. Endorgane des Trigeminus in der Haut der Lippen, bei mehr als 1000facher Vergrósserung. a) Eine Nervenfaser. b) Eine Zelle mit einer Membran, Protoplasma, Kern und Kernkórperchen. Fig. 5. Nervenzellen nebst Nervenfasern aus dem Rückenmarke des Amphioxus, bei ungefähr 1300- facher Vergrósserung. Den 5. September 1865. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 287 — 302.) er | : . i: r 2 Hr Re se a se à E: y Use bd Mélanges biologiques T. VI. | : Ph. Owsjannikow, Ueher das Cenlralnervenzystem des Amphioxus lanceolilus E es Ix Lx e gh. ddr à nit isi tasa ge » roh ry ^ Lh et PW. Nom: da ME í 17 SE October 1867. Einige vorläufige Versuche über das Verhalten der Pflanzen im Stickoxydulgase, von El. Borsczow, Privat-Docenten an der St. MIAGE mir-Universität in Kiew. Bei seinen Versuchen über den Einfluss der Luft- verdünnuug, so wie der verschiedenen Gasarten auf die für Erschütterungen empfindlichen Staubfáden von Mahonia, Helianthemum vulgare und: Berberis, beobachtete Kabsch'), unter Anderem, dass die Staubfäden der letzteren Pflanze ihre Reizbarkeit im Stickoxydulgase vollständig behielten. Da nun die Beweglichkeit und Reizbarkeit gewisser Organe, ab- gesehen von dem eigenthümlichen Baue derselben, überhaupt im nächsten Verhältnisse zu den allgemei- nen vegetativen Functionen im ganzen pflanzlichen Organismus stehen, so war es von Interesse zu ermit- teln, ob und welchen Einfluss das Stickoxydulgas so- wohl auf grüne, assimilirende Organe, als auch auf die nicht assimilirenden ausübt. Im Folgenden über- gebe ich einige von mir in dieser Richtung angestellten 1) Kabsch. Botan. Zeitung. 1862, p. 342 sqq. — 452 — Versuche, welche eigentlich nur als einleitende, qua- litative Vorprüfungen anzusehen sind. In erster Linie war alle meine Aufmerksamkeit darauf gerichtet, móglichst reines stickoxydfreies Gas zu meinen Experimenten zu gewinnen. Das durch gelindes Schmelzen des salpetersauren Ammoniaks dargestellte ist am wenigsten zu solchen Versuchen geeignet, da bei einer etwas stärkeren Erwärmung ausser dem Stickoxydul sich auch Stickstoff und Stick- oxyd entwickeln, und im Falle das gebrauchte Salz kleine Mengen Chlorammonium enthielt, schliesslich noch eine Verunreinigung durch Chlorgas entsteht. Aus diesen Gründen hielt ich es für zweckmässiger mit demjenigen Stickoxydulgase zu experimentiren, welches durch Auflösen des chemisch reinen Zinks in reiner Salpetersäure von 1, 2 spec. Gew., die, gelegent- lich, noch mit anderthalbfachem Volum Wasser ver- dünnt worden ist, gewonnen wurde. Um aber von der totalen Abwesenheit des Stickoxyds eine völlige Über- zeugung zu gewinnen, reinigte ich das entweichende Gas vor dem Eintreten in den Recipienten mittelst einer concentrirten Eisenvitriollösung. Die Erfahrung zeigte”), dass diese Vorsicht eine durchaus nôthige war, da auch beim Gebrauche einer sehr verdünnten Säure sich dennoch kleine Mengen des positiv schäd- lichen Stickoxydes bilden, welche auf die Schlusser- gebnisse der Versuche nachtheilig einwirken können. 2) Bei dem ersten Versuche mit Phaseolus multiflorus ist diese Reinignng des Gases nicht vorgenommen worden und zwar absicht- lich, um die Einwirkung einer geringen Beimengung des Stickoxy- des zu verfolgen. Aus dem Folgenden wird man einsehen, dass die Re- sultate dabei ganz anders ausfallen, als beim Gebrauche des reinen Stickoxyduls. | — 453 — Als Sperrflüssigkeit gebrauchte ich, da mir leider — die nóthige Menge Quecksilber fehlte, reines Fluss- wasser. Dies hatte einen doppelten Übelstand in sich. Erstens wurde eine nicht unbedeutende Menge Gas vom Wasser absorbirt, wodurch das Füllen des Reci- pienten ziemlich viel Zeit in Anspruch nahm, und zweitens war unter solchen Bedingungen eine eudio- metrische Bestimmung des nach Beendigung der Ver- suche in dem Recipienten befindlichen Gasgemenges mit der nóthigen Prácision geradezu unausführbar. Ausserdem will ich nicht absprechen, dass auch eine, wenn auch gewiss sehr geringe Quantität der im Sperrwasser enthaltenen atmosphärischen Luft sich dem Stickoxydulgase beigemengt hat. Sämmtliche Versuche sind im Freien, auf der Nord- seite eines Gebäudes vorgenommen worden, wodurch die schnell auf einander folgenden Schwankungen der Lufttemperatur beseitigt wurden. Erster Versuch. Am 14. Juli, um 3 Uhr Nachm. (Lufttemperatur 29? Cels.) wurde der Gipfel einer im Freien wachsenden kräftigen Pflanze von Phaseolus multiflorus unter einen Recipienten, enthaltend 1400 Cub. Centim. Stickoxydul, gemengt mit etwas Stick- oxyd, eingebracht?) Im Gase befanden sich ein bei- nahe vollkommen entwickeltes und ein junges Blatt, beide in Tagesstellung, ferner eine ganz junge Blü- 3) Da alle Pflanzentheile, wegen der absorbirenden Eigenschaft ihrer Gewebemassen, an der Oberfläche gewöhnlich von einer sehr dünnen Lufthülle umgeben sind und diese letztere eine Diffusion des Gases aus dem Recipienten veranlassen könnte, so wurde, um diesem störenden Umstande vorzubeugen, der Gipfel durch langsames Be- wegen im Wasser von der anhaftenden Luft befreit und darauf in den Recipienten eingebracht. — 454 — thenähre, deren sämmtliche Blüthen noch im Knospen- zustande waren und nur die zwei untersten eine schwache rothe Färbung ihrer Blumenblätter zeigten. Nach Verlauf einer Stunde erschienen sámmtliche Blättchen am Rande etwas gekräuselt, behielten aber ihre Tagesstellung und veränderten nicht im Minde- sten ihre grüne Farbe. Die Knospen der Blüthenähre zeigten auch keine wahrnehmbare Veränderung. Dieser Zustand dauerte etwa eine halbe Stunde. Darauf kráuselten sich die Blattchen immer mehr und mehr und um 5 Uhr 30’ (Temperatur 26° Cels.) wa- ren sie schon beinahe völlig zusammengerollt. Dabei änderten sie die Farbe in ein schmutziges Grün und sahen nun wie vertrocknet aus. Vor und während des Eintretens dieser Veränderungen transpirirten die Blätter auffallend stark — eine Erscheinung, welche ich im reinen Stickoxydul niemals in solchem Grade wahrnehmen konnte. Merkwürdigerweise blieben dabei sämmtliche bewegliche Stielpolster ebenso gespannt wie vorher, wodurch auch in der Stellung der Blätter keine Veränderung eintrat. Die Blüthenknospen wur- den zu derselben Zeit ebenfalls missfarbig, das schöne Roth der Blumenblätter in den beiden unteren Blü- then bräunlich. Um 7 Uhr 30’ Abends (Temperatur 20° Cels.) zeigten die Blättchen und Blüthenknospen keine wei- teren Veränderungen; dagegen verloren jetzt die be- weglichen Stielpolster ihre frühere Spannung gänzlich und waren sammt den abgestorbenen Blättern herab- hängend. | : Sämmtliche eben besprochene Erscheinungen wur- den von einer Verminderung des Gasvolums begleitet. — 455 — Diese betrug jedoch in 4' Stunden, d. h. vom Anfange des Versuches bis zum völligen Absterben der Blätter und der Stielpolster, nur etwa 45 Cub. Cent., oder 3:90. Am anderen Morgen (d. 15. Juli) untersuchte ich. näher diejenigen elementaren Veränderungen, welche im Blattgewebe stattgefunden hatten und welche, wie aus folgenden Versuchen ersichtlich wird, nur in der Beimengung des positiv schädlichen Stickoxydes zum Stickoxydul ihren Grund haben konnten. Was das Äussere anbelangt, so sahen sowohl die abgestorbenen Blätter als auch die Stielpolster solchen äusserst ähnlich, welche durch eine allzu hohe oder allzu niedrige Temperatur beschàdigt worden sind. Das Gewebe war nämlich, wenn benetzt, bedeutend durchscheinender als bei lebenden Organen. Es ver- trocknete ungemein rasch an der Luft und wurde dann rauh und dürre. Dabei riss es mit der gróssten Leich- tigkeit, war aber nicht brócklich. Die vergleichende mikroskopische Prüfung des Gewebes in einem beschä- digten und einem ganz frischen Blatte zeigte im erste- ren eine vollständige Ablösung des Plasmas von der Cellulosewand, ferner eine totale Umwandlung der Chlorophyllkórner in eine grünlich-gelbliche wolkige Masse. Mittelst Jod ist in dem, auf diese Weise ver- änderten Chlorophyll keine Spur Stärke mehr nachzu- weisen, während im Chlorophyll frischer Blätter die blaue Jodreaction deutlich auftritt. Es frägt sich nun, woher dieses rasche, völlige Ver- schwinden der Stärke aus der Chlorophyllsubstanz be- schädigter Blätter? Meiner Ansicht nach sind hier zwei Fälle möglich. Entweder konnte, unter angege- — 456 — benen Verhältnissen, eine direkte chemische Verände- rung der vorhandenen Stärke stattfinden und zwar durch das beigemengte Stickstoffoxyd, welches in Be- rührung mit dem im Sperrwasser enthaltenen, übri- gens sehr geringen Quantum atmosphärischer Luft móglicherweise salpetrige Sáure bildete und auf diese Weise Zersetzung der Stärke herbeiführte; oder aber es wurde der im Blattparenchym enthaltene Stárkevor- rath, mit dem raschen Aufhóren des Assimilations- processes in den Blättern, zu Gunsten der am näch- sten liegenden Pflanzentheile verbraucht. Das Letztere wird wohl das Wahrscheinlichere sein. Ich möchte sogar annehmen, dass die spät auftretende Erschlaffung der beweglichen Stielpolster, nämlich 3 Stunden nach dem Eintreten der ersten Symptome der Beschädigung in den Blättern, nur dadurch bedingt worden ist, dass sogleich nach dem Aufhören des Assimilationsprocesses, das im Blatte vorräthig gewesene Stärkequantum in diese Theile übertragen wurde. Deswegen widerstan- den dieselben der Einwirkung des schädlichen Me- diums länger als die Blätter selbst, welche sowohl das eigene Gewebe, als auch alle übrigen in der Pflanze mit dem unentbehrlichen organischen Material verse- hen. Zwar enthält das Parenchym der Stielpolster auch Chlorophyll und ist jedenfalls, wie überhaupt alle grünen Pflanzentheile, assimilationsfähig. Indessen ist diese Assimilationsfähigkeit im grünen Parenchym der Stielpolster gewiss eine bedeutend weniger aus- giebige als in den Blättern, schon aus dem Grunde, weil in den letzteren das grüne Gewebe das vorwie- gende ist, während es in den Stielpolstern einen viel. geringeren Theil des gesammten Gewebes ausmacht. — 457 — Unter solchen Verhältnissen müssten die Stielpolster, ceteris paribus, aber ohne Zuthun des aus den Blättern stammenden Materials, der Einwirkung des schädli- chen Mediums viel früher unterliegen, als die Blätter selbst, was aber, wie wir gesehen haben, nicht der Fall ist. Zweiter Versuch‘). Mit Urtica urens. Am 15. Juli, um 6 Uhr Nachmittags wurde ein gesunder Bu von Urtica urens sammt zwei voll- kommen entwickelten Blüthen und vielen Blüthen- knospen in 350 Cub. Cent. reinen Stickoxydulgases eingebracht. Nach dreistündigem Aufenhalte im Gase (um 9 Uhr Abends) konnte ich an der Pflanze durchaus keine Veränderungen wahrnehmen; sie war ebenso frisch, wie vorher. Der Verbrauch des Gases betrug in 3 Stunden etwa 30 Cub. Cent. | 16. Juli, Morgens um 7 Uhr. Keine merkliche Veränderung weder in der Stellung der Blätter, noch in ihrer Farbe. Es brechen mehrere neue Blüthen- knospen auf. Die Verminderung des Gasvolums wäh- rend der Nacht (von 9 Uhr Abends bis 7 Uhr früh) beträgt 75 Cub. Cent. Das übriggebliebene Gas ist mit CO, gemengt. Nach 8'/, Stunden (3 Uhr 30’ Nachm.) erscheinen die am Morgen aufgebrochenen Blüthen vollständig entwickelt. Dem äusseren Aussehen nach ist die Pflanze keineswegs von den im Freien wachsenden zu unterscheiden. 4) Bei diesem und dem nächstfolgenden Versuche wurde ganz reines Stickoxydulgas angewendet. Melanges biologiques. VI. 58 - — 458 — Nun unterwarf ich einer mikroskopischen Prüfung zunächst die protoplasmareichen Brennhaare und darauf das grüne Gewebe der Blätter und des Rin- denparenchyms. In den ersteren zeigte das farblose Plasma eine sehr lebhafte Bewegung, welche also selbst durch den 22-stündigen Aufenthalt im Stick- oxydulgase nicht beeinträchtigt wurde. Was die Chlo- rophylikörner der grünen Theile anbelangt, so war weder ihre Form, noch ihre Farbe verändert und enthielten dieselben deutliche Stärkekörner. Dritter Versuch. Blüthen von Phaseolus multi- florus. Am 14. Juli, 6 Uhr Nachm. (Temp. 22,5° Cels.) wurde die Blüthenähre einer im Freien wachsenden Phaseolus-Pflanze in 1200 Cub. Centim. reinen Stick- oxyduls eingebracht’). Die Blüthenähre hatte zwei sanz junge Früchte, zwei vollkommen geöffnete Blü- then, ferner drei solche Blüthen, welche zum Aufbre- chen am folgenden Tage bereits fertig waren; die übrigen Blüthen im Zustande mehr oder weniger ent- wickelter Knospen. Um 7 Uhr 30’ Morgens des anderen Tages konnte keine Veränderung im Aussehen der Blüthen wahrge- nommen werden. Sämmtliche Blüthen und Blüthen- knospen derselben waren ebenso frisch wie die daneben im Freien sich entwickelnden. Auch öffueten sich die drei unteren Blüthen gegen die Mittagsstunde vollstän- dig und zwar gleichzeitig mit solchen der im Freien vegetirenden Pflanzen, welche ihrem Entwickelungs- 5) Das der Blüthenähre zunächst ansitzende Blatt wurde ausser- halb des Recipienten gelassen, befand sich also, was den Assimila- tionsvorgang anbetrifft, unter normalen Verhältnissen. — 459 — stadium nach mit denselben als gleichwerthige angese- hen werden konnten. In diesem Zustande blieb die Blüthenähre während des ganzen Tages, und um 7 Uhr Morgens d. 16. Juli öffnete sich noch eine Blüthe, und zwei der vorhande- nen Blüthenknospen schienen bereits fertig zum Auf- blühen. Bei weiterer Betrachtung zeigten nun sowohl die zuletzt entfaltete Blüthe, als auch die beiden Knospen einen merklichen Unterschied von den im Freien ste- henden. Alle Theile der im Stickoxydul befindlichen Organe hatten kleinere Dimensionen. Ausserdem aber entfalteten sich die beiden erwähnten Blüthenknospen ungemein langsam, so dass während eben solche im Freien sich schon gegen Mittag desselben Tages zu wohlgestaltenen Blüthen vollkommen ausbildeten, die im Recipienten befindlichen nur eine geringe Diver- genz ihrer alae zeigten. Die schöne Färbung und das frische Aussehen blieben dabei ohne Veränderung. Die Blüthenstiele schienen auch nicht im Mindesten angegriffen zu sein; sie behielten ihre frühere grüne Farbe und die ihnen unter normalen Verhältnissen zukommende Gewebespannung vollständig. Am 17. Juli, 7 Uhr 30’ Morg. blieben alle Blüthen- organe der Ähre in demselben Stadium wie am vor- hergehenden Tag und zeigten keine Spur einer weiteren Entwickelung. Das Überraschendste aber war, dass sämmtliche Blüthen, so wie auch die jungen Früchte, bei einer zufälligen, geringen Erschütterung des ge- meinschaftlichen Blüthenstieles von ihren Blüthen- _stielchen sich loslósten. Auffallender Weise hatten sie dabei an ihrem frischen Aussehen und an ihrer Fär- bung durchaus Nichts eingebüsst. — 460 — Während des Versuchs, welcher im Ganzen 61 Stunden dauerte, betrug die Verminderung des Gas- volums im Recipienten 630 Cub. Cent. Als nun in das im Recipienten befindliche, zurückgebliebene Gas- quantum ein kleines Gefáss mit vollständig klarem Barytwasser eingeführt wurde, so entstand eine Trü- bung und alsbald auch ein Absatz von kohlensaurem Baryt, welcher die Anwesenheit einer nicht unbedeu- tender Menge CO, ankündigte. Die Menge des letz- teren entsprach übrigens nicht der Menge des ver- brauchten Stickoxyduls, sondern war viel geringer — eine Erscheinung, die nicht befremden wird, wenn wir die seit Saussure schon bekannten Thatsachen be- rücksichtigen wollen, dass Blüthen und besonders unterirdische chlorophyllfreie Organe, ferner auch keimende, insbesondere fettreiche Saamen, in einem begrenzten Raume mit atmosphärischer Luft einge- sperrt, derselben eine weit gróssere Menge Sauerstoff entziehen, als Kohlensáure abgeben. Da aber manche Eigenschaften des Stickoxyduls denen des Sauerstoffs nicht unáhnlich sind (z. B. Befórderung der Verbren- nung glühender Körper, Beförderung des Athmungs- processes der Thiere innerhalb gewisser Grenzen, Erhaltung lebhafter Protoplasmabewegungen), so ist : es einstweilen denkbar, dass auch das Verhalten der Blüthenorgane im Stickoxydul dem Verhalten dersel- ben im atmosphärischen Sauerstoff so ziemlich nahe : steht. Weitere, quantitative Versuche, welche ich nicht versäumen werde anzustellen, werden die Rich- tigkeit meiner jetzigen Behauptung entweder unter-. stützen, oder dieselbe als unhaltbar erweisen. Die Verminderung des Gasvolums im Recipienten — 461 — während der täglichen und nächtlichen Perioden wird aus folgender kleinen Tabelle ersichtlich: Tagesstunden. Vermind. d. Gasvolums. ont 1 2530 0Morg. 9 205N. Main 775.0; OC, (8 Stunden.) 1 abo Juli. r7^ früh. e n ON UM. Cia 80. ocd (8!/, Stunden.) Im Ganzen in 167, St. 155 C. C. Nachtstunden. Vermind. d. Gasvolums. Idus s 9^ Ale 70 C. C. (8 Stunden.) gg. 0 Arii. 121: 57 (1017, Stunden.) Tou 3* SUUN- NL, 78h, 130 (151% Stunden.) lorguii:«-3^ 30 NM: 7^ früh. 100 » (15V, Stunden.) Im Ganzen in 44'/, St. 475 C. C. Man wird bemerken, dass die absoluten Quanta des von den Blüthenorganen verbrauchten Gases, sowohl in den täglichen als auch in den nächtlichen Perioden, innerhalb eines und desselben Zeitraumes, nahezu die- selben sind. Denn während die Blüthenorgane im Verlauf der beiden täglichen Perioden (zusammen 16'4 Stund.) 155 Cub. Cent. Gas verbrauchten, ver- brauchten sie etwas mehr als das Dreifache davon, namentlich 475 Cub. Cent., während des ebenfalls beinahe dreimal längeren Zeitraumes (44'/ Stunden) der drei nächtlichen Perioden. Die Beleuchtung und die Temperatur, welche letztere übrigens auch in der — 462 — Nacht nicht unter 18? Cels. war, scheinen also nur einen sehr geringen Einfluss auf die Aufnahme des Gases zu haben. — Dagegen ist der bemerkenswerthe Umstand hervorzuheben, dass die Blüthenorgane in der ersten nächtlichen Periode, welche nur 13'/, Stun- den dauerte, mehr Gas (245 Cub. Cent.) aufgenommen haben, als in den beiden nachfolgenden, deren Zeit- raum zusammengenommen über zweimal so lange dauerte. Wahrscheinlich liegt der Grund dieser Er- scheinung, so wie überhaupt der nicht unbedeutenden Verminderung der Gasaufnahme in der zweiten und dritten Nacht darin, dass während der ersten Stun- den des Aufenthaltes im Gase noch sehr wenig CQ, gebildet wurde und die Blüthenorgane sich in einem gesättigten Gasmedium befanden. Später als das Stick- oxydul schon mit CQ, verdünnt wurde, ging die Auf- nahme bedeutend langsamer vor sich. De Saussure’) macht auf dasselbe Verhalten von Blüthen aufmerk- sam, wenn dieselben in ein begrenztes Volum atmo- spärischer Luft eingetragen werden. Diese verbrau- chen im Anfange ebenfalls viel bedeutendere Mengen Sauerstoff, als zuletzt, wo die Luft mit COQ, schon geschwängert ist. | Die eben mitgetheilten Thatsachen führen mich einstweilen zu folgenden Schlüssen über das Verhalten des Stickoxyduls zu den sowohl assimilirenden, als auch nicht assimilirenden Organen der Pflanzen: 1) Reines Stickoxydul ist an und für sich für die genannten Organe nicht schádlich. 2) Wenn solche Ercheinungen eintreten, wie das 6) Ann. de Chimie et de Physique. 1822. T. XXI, p. 279. — 463 — plótzliche Abfallen der dem äusseren Aussehen nach vollkommen frischen Blüthen und Blüthenknospen und zwar erst nach dreitägigem Aufenthalte im Gase, so sind diese Erscheinungen hóchst wahrscheinlich nur als Folgen seines unverdünnten Zustandes anzu- sehen und entsprechen ähnlichen, im Sauerstoff ein- tretenden Erscheinungen (so z. B. den vollkommenen Starrezuständen der Staubfäden von Berberis, welche Kabsch bei längerem Aufenthalte im reinen Sauerstoff beobachtete). 3) Die Blüthenorgane scheinen eine weit grössere Menge Stickoxydul zu verbrauchen, als sie Kohlen- säure ausgeben. (In einem begrenzten Gasvolum.) 4) Beleuchtung und geringe Schwankungen der Temperatur scheinen keinen merklichen Einfluss auf die Menge des innerhalb einer bestimmten Zeit auf- genommenen Gases zu haben. 5) In den ersten Stunden nehmen die Blüthenorgane bedeutend grössere Mengen des Gases auf, als in den nachfolgenden. Kalaidowka, im Juli 1867. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 303 — 311.) 31 October a 12 November 1867. Nachtrag zur Kenntniss des Musculus epitroch- leo-anconeus der Säugethiere, von Dr. Wen- zel Gruber, Professor der Anatomie. Im verflossenen Jahre liess ich an der Akademie der Wissenschaften die Abhandlung: «Uber den Muscu- lus epitrochleo-anconeus des Menschen und der Säu- gethiere. Mit 3 Taf. — Mém. de l’Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersb. Ser. VII. Tom. X. M 5; besond. Ab- druck. St.-Petersburg, Riga u. Leipzig 1866. 4?» er- scheinen. : | Ich habe daselbst nicht nur über einen in der Ellen- bogenregion vorkommenden, bis dahin ganz ungenü- gend gekannten Muskel des Menschen, welchem ich den Namen «Musculus epitrochleo- anconeus» gab, auf Resultate aus Massenuntersuchungen gestützt, eine vollständige Monographie, sondern auch über den von mir bei den Sáugethieren aufgefundenen analogen Muskel von 38 Genera aus 7 Ordnungen derselben Beschreibungen geliefert. Den Muskel beim Menschen erklärte ich als einen anomalen Muskel, weil ich ihn in '/, Leichen und '/, der Arme vorkommen sah; den Muskel bei jenen Sáugethie- — 165 ren, bei welchen er vorkommt, bestimmt oder doch höchstwahrscheinlich als einen fast immer constan- ten Muskel, weil ich ihn bei den bis dahin unter- suchten Genera (nur an einer Species-oder an mehre- ren Species eines Genus, nur an einem Exemplare oder an mehreren Exemplaren einer Species) an 37 . derselben an beiden Vorderfüssen vorfand und nur an 1 Genus (Ursus) an einem Vorderfusse antraf, an dem anderen vermisste. Ich theilte mit, dass der Muskel beim Menschen als selbststándiger Muskel oder als supernumerärer Kopf des Triceps brachii; bei den Säugethieren aber immer als selbstständi- ger Muskel vorkomme. Ich meldete, dass von den 38 Genera, bei welchen ich den Muskel untersuchen konnte, an 3 (an Felis domestica als «Anconé interne», von Strauss-Dürckheim, an Myrmecophaga taman- dua als «Anconeus parvus» von W. Rapp, an Phoca vitulina als «Portio condyloidea interna» des Extensor cubiti von Duvernoy und an Ph. hispida als «Anco- neus minimus» von Rosenthal) und ausserdem an 1 Genus — Tarsius —, das mir zur Untersuchung nicht zur Verfügung stand, als «Anconeus VI.» von H. Bur- meister vor mir beschrieben, überhaupt an 4 Genera von Anderen und 35 Genera von mir — 39 Genera aufgefunden worden war. Als Genera, die den Muskel besitzen, führte ich an: Cercopithecus, Inuus, Cyno- cephalus, Cebus, Tarsius; — Galeopithecus; — Eri- naceus, Sorex, Crocidura, Myogale, Talpa; — Ursus, Mustela, Herpestes, Felis. — Didelphis, Dasyurus; — Myoxus, Sciurus, Pteromys, Tamias, Spermophilus, Arctomys, Cricetus, Mus, Meriones, Hypudaeus, Lem- mus, Dipus, TUM Cade Lepus, Das spsucb Coe- Mélanges biologiques. VI. — 466 — logenys; — Bradypus, Dasypus, Myrmecophaga, Ma- nis; — Phoca. ] Durch eine dem Archiv für Anatomie u. s. w. von Reichert und Du Bois-Reymond angeheftete Buch- händler-Anzeige wurde ich, nach Erscheinen meines Werkes, auf den seltenen, zum Kaufe angebotenen At- las: G. Cuvier et Laurillard — Anatomie comparée, recueil des planches de myologie. Paris 1849. Fol. — aufmerksam, welcher 1867 für die Bibliothek der med.- chir. Akademie auf meinen Antrag erworben wurde. - In diesem Werke fand ich nun den Musculus epitroch- leo- anconeus bei 16 Genera: — Inuus nemestrinus als «Anconé interne» (Pl. 31 — 35. w), Cynocephalus sphinx als «Anconé interne» (Pl. 48. w), Lemur ma- caco als «Anconé interne» (Pl. 68. Fig. 2. w’), Erina- ceus europaeus als « Anconé interne» (Pl. 76. Fig.9.w), Viverra nasua als «Anconé interne» (Pl. 94, Fig. 3.w'), Lutra vulgaris als «Anconé interne» (Pl. 109. Fig. 9.2/^), Viverra genetta als «Anconé interne» (Pl. 126. Fig. 2. w^), Felis leo als «Anconé interne» (Pl. 145, 146. Fig. 1. Pl. 147. «' — ganz unrichtige Abbildung —), Felis pardus als «Portion humérale interne du triceps» (Pl. 164. Fig. 7^), Phoca vitulina als «?» (Pl. 171. Fig. 3), Macropus major wohl als «Anconé interne» (Pl. 195. Fig. 1.4 — wohl w —), Arctomys alpina als «Anconé interne» (Pl. 208. Fig. 4. 4), Castor fiber als «Portion humérale aecessoire» der Portion humérale interne du triceps (Pl. 218, 223.7), Hystrix cristata als «Portion der Portion humérale interne du triceps» (Pl. 931. Fig. 1. 7), Coelogenys paca als «?» (P1..251. Fig. 3), Orycteropus capensis als «Portion der Portion humé- rale interne du triceps» (Pl. 255, 256, Fig. 5. 2), Da- p — 467 — sypus sexcinctus als «Portion der Portion humérale interne du triceps» (Pl. 260.7), Myrmecophaga taman- dua als «?» (Pl. 263. Fig. 2.) — bald richtig, bald un- . richtig abgebildet, bei einer Reihe noch anderer Ge- nera, bei welchen der Muskel jetzt als sicher vorhan- . den nachgewiesen ist, aber vernachlässigt. Durch die _ Abbildungen des M. epitrochleo-anconeus unter an- deren variirenden Namen und auch variirender An- sicht über dessen Bedeutung in diesem Werke ist be- wiesen, dass Cuvier den Muskel unter den 4 Genera (Tarsius, Felis, Myrmecophaga, Phoca), bei welchen der Muskel von Burmeister, Strauss-Dürckheim, Rapp, Duvernoy und Rosenthal beschrieben wor- den war, an 3 (Felis, Myrmecophaga, Phoca) gesehen; unter den 35 Genera, an welchen ich den Muskel zu- erst aufgefunden zu haben glaubte, vor mir an 7 Ge- nera (Inuus, Cynocephalus, Erinaceus, Arctomys, Ca- stor, Coelogenys, Dasypus) gekannt; und ausserdem an 6 Genera (Lemur, Lutra, Viverra, Macropus, Hy- strix, Orycteropus) aufgefunden hatte, an welchen über das Vorkommen oder Nichtvorkommen des Muskels von Anderen und von mir (wegen Mangels dieser Thiere zur augenblicklichen Untersuchung) Aufschlüsse gegeben werden konnten. Zählt man diese letzteren Säugethier-Genera zu den oben angegebenen, so war der M. epitrochleo-anconeus bis 1866 schon an 45 sicher ausgemittelt. Nach der Veróffentlichung meines Werkes hatte ich Gelegenheit, folgende Thiere auf das Vorkommen des M. epitrochleo-anconeus zu untersuchen: Cercopithe- cus sabaeus, Inuus nemestrinus, Ursus arctos (4 Exem- plare), Meles vulgaris, Mustela furo, M. erminea, Her- — 468 — pestes ichneumon, Canis vulpes, Felis leo, F. lynx, Phalangista vulpina und Hystrix cristata. Bei Cercopithecus sabaeus, Inuus nemestrinus, Mu- stela erminea, Herpestes ichneumon, Felis leo und F. lynx fand ich den Muskel so oder ähnlich, wie ich ihn bei diesen Thieren schon früher beschrieben hatte. Bei Mustela furo fand ich ihn auch so oder ähnlich, wie ich ihn bei Mustela putorius und M. erminea schon früher kennen gelernt hatte. Bei Ursus arctos fand ich den Muskel an 3 Thieren dreiseitig oder viersei- tig, vermisste ihn aber an 1 Thiere an beiden Vor- derfüssen, wodurch meine Angabe vom unconstanten Vorkommen des Muskels bei diesem Thiere bestátist wurde. Bei Canis vulpes vermisste ich den Muskel wie bei C. familiaris, wodurch meine Vermuthung des Mangels des Muskels beim Genus «Canis» überhaupt an Wahrheit gewann. Von Hystrix cristata, Meles vul- garis und Phalangista aber werde ich den Musculus epitrochleo - anconeus im Nachstehenden beschreiben, weil er bei Hystrix cristata von Cuvier nur abge- bildet, bei Meles vulgaris und Phalangista vulpina bis jetzt ganz unbekannt war: Bei Hystrix cristata. Der Muskel ist an beiden Vorderfüssen zugegen und selbstständig. Bedeckung, Lage. Der Muskel ist grösstentheils vom Anconeus internus bedeckt. Er liegt im Sulcus epitrochleo-anconeus über dem Nervus ulnaris, zwi- schen dem Anconeus internus und Ulnaris internus, durch letzteren und eine Portion (Kopf) des Flexor digitorum profundus von der Ellenbogengelenkkapsel seschieden. Gestalt. Spindelförmig. Grösse. Bei der Länge des Thieres von 31 Z. von — 469 — der Schnauze zur Schwanzspitze, 14 Lin. lang und 5 Lin. breit. Ursprung. Vom Epitrochleus humeri zwischen dem Ursprunge des Pronator teres und der Insertion des Coracobrachialis 2 Lin. breit, sehnig-fleischig. Insertion. Am medialen Winkel des Olecranon zwischen dessen oberer, hinterer und innerer Seite; über und medialwärts vom einkópfigen Ulnaris inter- nus, lateralwärts vom Anconeus internus und zwischen beiden, 2 — 3 breit, sehnig-fleischig. Nerv. Kommt vom Nervus ulnaris, von dem er 6 —8 Lin. über dem Muskel sich abzweigt. Bei Meles vulgaris. Der Muskel ist an beiden Vorderfiissen zugegen und selbstständig. Bedeckung, Lage. Der Muskel ist von der Apo- neurose des mit einem Kopfe von dem Latissimus ‚dorsi, mit einem anderen Kopfe vom hinteren Winkel der Scapula entsprungenen Anconeus V. und vom An- coneus internus bedeckt. Er liegt im Sulcus epitro- chleo-anconeus über dem Nervus ulnaris. Gestalt. Bandförmig. Grösse. Bei dem 36 Z. langen Thiere 1 Z. lang; am Ursprunge 2 Lin., in der Mitte 3 Lin. und an der Insertion 2°, Lin. breit; am Ursprunge ganz dünn, an der Insertion 2'/ Lin. dick. Ursprung. Vom vorderen Höcker des Epitro- chleus, unter dem Canalis supracondyloideus, über dem Ursprunge des Pronator teres und Radialis in- ternus, sehnig-fleischig, 3 Lin. lang. Insertion. An den hinteren unteren Rand der in- neren Fläche des Olecranon fleischig, zwischen dem . Ulnarkopfe des zweikópfigen Ulnaris internus und dem Anconeus internus, 3% — 4 Lin. von der Ellenbogen- zi ye gelenkkapsel entfernt, von letzterer durch ein Bündel des Ulnarkopfes des Ulnaris internus, durch eine Por- tion (Kopf) des Flexor digitorum profundus und eine von Muskelinsertion freie Partie der medialen Seite der Ulna geschieden. Nery. Kommt vom Nervus ulnaris. Bei Phalangista vulpina. Der Muskel ist an beiden Vorderfüssen zugegen und selbstständig. Bedeutung, Lage. Der dreieckige oder unregel- mässig vierseitige Muskel ist von der theils an der Ulna angehefteten, theils in die Unteraponeurose über- gehenden Aponeurose des vom Latissimus dorsi kom- menden Anconeus, auch etwas vom Anconeus longus bedeckt. Er liegt im Sulcus epitrochleo-anconeus über dem Nervus ulnaris und noch etwas aufwärts davon über den durch den Canalis supracondyloideus humeri tretenden Vasa und dem Nervus medianus. Ursprung. Vom Epitrochleus und mit einem Fleischbündelchen auch vom hinteren oberen Rande der medialen Wand des Canalis supracondyloideus hu- meri, welcher die Vasa brachialia und den Nervus medianus durchtreten lässt. — Insertion. An den hinteren unteren Rand der in- neren Fläche des Olecranon über dem Ursprunge des Ulnaris internus und unter dem Ansatze des Anconeus internus. BTE. | Nerv. Kommt vom Nervus ulnaris. Zu den 17 Genera, an welchen Andere, und zu den 28 Genera, an welchen ich den JM. epitrochleo- anconeus nachgewiesen hatte, habe ich daher in letz- terer Zeit noch 2 Genera, Meles und Phalangista, gefunden, die diesen Muskel besitzen. — 471 — Die 47 Genera aus 7 Ordnungen der Säugethiere, bei welchen der M. epitrochleo-anconeus bis jetzt nach- gewiesen ist, heissen: I. Quadrumana: 1) Cercopithecus (Gruber), 2) Inuus (Cuvier, Gruber), 3) Cynocephalus (Cuvier, Gruber), 4) Cebus (Gruber), 5) Lemur (Cuvier), : 6) Tarsius (Burmeister). ' I]. Chiroptera: 1) Galeopithecus (Gruber). III. Ferae: | ! a. Ferae Insectivorae: 1) Erinaceus (Cuvier, Gruber), 2) Sorex (Gruber), 3) Crocidura (Gruber), 4) Myogale (Gruber), 5) Talpa (Gruber). b. Ferae carnivorae: 6) Meles (Gruber), 7) Mustela (Gruber), 8) Lutra (Cuvier), 9) Herpestes (Gruber), 10) Viverra (Cuvier), 11) Felis (Cuvier, Strauss-Dürckheim, Gru- ber). : c. Ferae omnworae: 12) Ursus (Gruber). IV. Marsupialia: 1) Didelphis (Gruber), 2) Dasyurus (Gruber), 3) Phalangista (Gruber), 4) Macropus (Cuvier). — 472 — V. Glires: 1) Myoxus (Gruber), 2) Sciurus (Gruber), 3) Pteromys (Gruber), 4) Tamias (Gruber), 5) Spermophilus (Gruber), 6) Arctomys (Cuvier, Gruber), 7) Cricetus (Gruber), 8) Mus (Gruber), 9) Meriones-(Gruber), 10) Hypudaeus (Gruber), 11) Lemmus (Gruber), 12) Dipus (Gruber), 13) Spalax (Gruber), . 14) Castor (Cuvier, Gruber), 15) Lepus (Gruber), 16) Hystrix (Cuvier, Gruber), 17) Dasyprocta (Gruber), 18) Coelogenys (Cuvier, Gruber). VI. Edentata: 1) Bradypus (Gruber), 2) Dasypus (Cuvier, Gruber), 3) Orycteropus (Cuvier), 4) Myrmecophaga (Rapp, Gruber), 5) Manis (Gruber). VII. Pinnipedia: 1) Phoca (Cuvier, Duvernoy, Rosenthal, Gru- ber). St. Petersburg, den 30. October 1867. — ==> € ea — (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 329 — 335.) 28 November 10 December 1867. Beitrag zur Kenntniss des selbstständigen Lebens der Flechtengonidien, von J. Baranetzky. Schon seit langer Zeit war von verschiedenen Au- toren die Meinung ausgesprochen, dass die Flechten- gonidien unter gewissen Umständen selbstständig, d.h. getrennt von den Hyphen, frei in der Natur fortvege- tiren können, und dass einige als autonome Algen be- schriebene Organismen nichts anderes als freivegeti- rende Flechtengonidien seien. Abgesehen aber von diesen wiederholten, oft ganz bestimmt ausgesproche- nen Angaben, blieb diese Frage bis auf unsere Zeit ganz unentschieden, und wenn de Bary in seiner «Morphologie der Pilze, Flechten und Myxomyceten» einen genetischen Zusammenhang zwischen einigen Nostochineen und den Gallertflechten zuzulassen ge- neigt ist, so scheint er doch (p. 289) das freie Leben der Gonidien der heteromeren Flechten und somit jeden Zusammenhang der einzelligen Algen mit die- sen Gonidien zu läugnen. Wenn man nämlich die dazugehörige Litteratur durchmustert, so findet man, dass die vorhandenen Arbeiten zur Entscheidung dieser Frage, der unge- nauen Methode der Untersuchung wegen, wenig bei- Melanges biologiques. VI. 60 — 474 — bringen können; selbst die Arbeiten der neuesten For- scher sind aus genanntem Grunde unzureichend, um diese Frage sicher zu beantworten. Ich halte es des- halb für nutzlos, mich in die weitläufige Bearbeitung der Litteratur dieses Gegenstandes einzulassen und werde nur zu zeigen versuchen, wie wenig noch, trotz so zahlreicher Angaben, die Frage über das selbst- ständige Leben der Gonidien der heteromeren Flech- ten ausserhalb des Thallus im streng wissenschaftlichen Sinne fortgeschritten war. | Schon Haller, Gleditsch, Leysser') haben ge- wisse grüne Anflüge auf feuchten schattigen Stand- ' orten, die vor ihnen für Algen gehalten wurden, als Flechten beschrieben. Sie sahen aber diese Anflüge nicht als Anháufungen von freigewordenen Gonidien gewisser Flechten an, sondern hielten sie für voll- kommene Flechten, denen sie darum besondere Na- men beilegten. Auf diese Weise wurde der von Linné als Alge beschriebene Byssus antiquitatis L., später für Lichen crustaceus Hall., Lichen antiquitatis Schreb., Hag., Lepraria botryoides Ach. ausgegeben. Wallroth?) und nach ihm Fries?), welche den Flechtengonidien bestimmt ein selbstständiges Leben ausserhalb des Thallus zuschreiben, haben schon das Hervorbrechen der Soredien aus demselben beobach- tet; die Structur der Soredien aber haben sie noch gänzlich übersehen, indem sie nur immer von den hervorbrechenden Gonidien sprechen, welche, nach ihrer Meinung, nachdem sie in die für Flechten- 1) Wallroth, Nat. d. Fl. I. p. 311, 342. 2) Naturgeschichte d. F1. 1825. 9) Lich. Eur. ref. 1881. — 475 — entwickelung ungünstigen Umstände gestellt werden, auf immer im Zustande nackter Zellen als Chloro- coccum, Protococcus u. s. w. verbleiben. Andererseits ist bei genannten Autoren der öfters gemeinschaftliche Standort, oder auch nur die Nachbarschaft der frag- lichen Organismen mit den Flechten, ein genügender Grund für die obige Annahme. Bei dem jetzigen Zu- stande der Wissenschaft, da das Ausstreuen der So- redien und ihre Natur bekannt geworden ist, können solche Angaben natürlich nur die Vermuthung erzeu- gen, dass Wallroth und Fries echte Soredien gese- hen und sie nur nicht von den Gonidien unterschie- den haben. Für einige Fälle steht dies sogar ausser Zweifel, denn wenn z. B. Wallroth von den gelben Gonidialanhäufungen spricht‘), so konnte er selbst- verständlich nicht Gonidien, wohl aber Soredien vor sich gehabt haben. Ferner lässt Kützing”), der so viel über die Me- tamorphosen der niederen Cryptogamen (Algen) ge- schrieben hat, Parmelia parietina aus Protococcus vi- ridis sich hervorbilden. Als Beispiel, wie wenig überhaupt die Angaben über diesen Gegenstand wissenschaftlichen Werth ha- ben können, führe ich hier eine Stelle von Kützing an, und um so mehr noch, da diese Stelle Alles ent- hält, worauf Kützing seine Meinung gründet; er sagt (l. c. p. 350): «Keinem Beobachter, der nur irgend etwas Aufmerksamkeit diesem Gegenstande je ge- schenkt hat, wird entgangen sein, dass sehr häufig auf den Bäumen, wo dieselbe (Parmelia parietina) sitzt, 4) 1. c. I. p. 304, 320. 5) Linnaea. 1833. p. 335 ff. — 476 — sich auch Protococcus viridis befindet. Untersucht man die Structur dieser Flechten mit dem Mikroskop, so findet man, dass ganz dieselben Protococcus-Kü- gelchen mit in die Substanz des Laubes verwebt sind, und in der That ist auch dieser Protococcus die erste Veranlassung zur Erzeugung der Parmelia parietina.» Einige Zeilen weiter giebt aber Kützing doch an, dass trotz aller Mühe und Sorgfalt ihm keine Über- gangsstadien zwischen Protococcus viridis und Par- melia parietina aufzufinden gelungen sei). Speerschneider’) ist der einzige Forscher, der die richtige Methode zur Ergründung der gegenwär- tigen Frage angewendet hat; die Methode nämlich, bei der es uns?) geglückt ist, Zoosporenbildung an den freivegetirenden, chlorophyllhaltigen Gonidien einiger Flechten zu entdecken. Speerschneider machte künstliche Aussaaten, indem er dünne Schnitte aus dem Thallus von Hagenia ciliaris auf feuchten Stücken 6) de Bary scheint Unrecht zu thun, indem er auch Körber in die Reihe der Autoren stellt, welche das Freiwerden der Gonidien und ihr selbstständiges Leben behauptet haben (l. c. p. 289). Kör- ber suchte durch alle seine Schriften über die Natur der Flechten die Meinung festzustellen, die Gonidien seien nur Ernährungsorgane der Flechten, die niemals in diesem Zustande frei werden und nur als Soredien den Thallus der Flechten verlassen können (De goni- diis Lich. 1839, p. 54 — 55; Flora 1841, X» 1 u. 2). Er hält somit für echte Algen die Organismen, welche grüne Anflüge auf Baumrinden u. s. w. bilden und die von Wallroth (und auch Fries) als freigewordene Flechtengonidien angesehen wurden (Flora 1841, Ne 2, p. 29). Wenn auch Körber angiebt (1. c. p. 28), aus der als Alge beschriebenen Torula cinnabarina Mart. (Dematium cinnaba- barinum auct. den jungen Thallus der Parmelia parietina hervor- wachsen gesehen zu haben, so hàlt er somit-die genannte Alge für Soredien und nicht für Gonidien von Parmelia parietina. 7) Bot. Zng. 1858, p. 708. 8) Famintzin u. Baranetzky. Mém. de l’Acad. des sc. de St.- Pétersbourg. T. XI. X: 9. — AT — des weidenen Mulmes in feuchter Atmosphäre (un- ter der Glasglocke) kultivirte. Er beobachtete dabei ganz dieselben Veränderungen, die auch wir immer bei unseren Aussaaten vorfanden: das farblose Ge- webe ging bald in Verwesung über, die freigeworde- nen Gonidien dagegen wuchsen als selbstständige Organismen fort und theilten sich lebhaft. Speer- schneider hat auch den anfangs homogenen Inhalt der so metamorphosirten Gonidien körnig werden ge- sehen und beobachtete gleichzeitig auf seinen Aus- saaten das Erscheinen der kleinen, grünen Körper- chen, die immer zahlreicher wurden. Es ist möglich, dass diese Körperchen nichts Anderes als zur Ruhe gekommene Zoosporen vorstellten, die zu beobachten es Speerschneider nicht glückte. Wenn ich ihn aber richtig verstehe, scheint er schon etwas Ähnliches vermuthet zu haben, indem er sagt: «Die reife goni- mische Zelle oder Kugel zeigt einen körnigen Inhalt. Später geht in ihr eine Theilung vor, wobei sie in vier Abschnitte zerfällt. Nach diesem Vorgange scheint sie, indem die Wandung zerstört wird, den körnig- zelligen Inhalt auszustreuen.» Sonderbar ist es nur, dass Speerschneider’s Beobachtungen, obgleich, wegen der dazu angewandten Methode, die genauesten von allen diesen Gegenstand berührenden, fast ganz unberücksichtigt geblieben sind, indem sogar de Bary in seiner «Morphol. u. Phys. d. Pilze, Fl. u. Myxom.» von diesem Versuche keine Erwähnung macht. Die späteren Angaben von Itzigson?), Sachs ") 9) Bot. Zng. 1854, p. 521. 10) Bot. Zng. 1855, p. 6. — 478 — und Hicks'') über die Gonidienmetamorphosen ver- schiedener heteromeren Flechten, kónnen zur Ent- scheidung der Frage ebenso wenig beitragen. So z. B. führt Hicks eine lange Reihe Eormen verschiede- ner einzelligen Algen vor, die nach seinen Beobach- tungen aus den freigewordenen Gonidien der Cladonia pyxidata herstammen sollen. Er giebt dabei aber nie- mals an, künstliche Culturen angestellt zu haben und hat unzweifelhaft gemeinschaftlicht lebende Organis- men als verschiedene Entwickelungsstadien eines ein- zelnen beschrieben. Künstliche Aussaaten sind darum für derartige Untersuchungen unumgänglich ; deBary's vortreffliche Arbeiten über Pleomorphie einiger Pilze sprechen am besten für den Werth dieser Untersu- chungsmethode. Die Wichtigkeit dieser Methode ist mir ganz klar wáhrend meiner ersten Arbeit (l. c.) ge- worden, die ich im Gemeinschaft und unter Leitung meines hochgeehrten und theuren Lehrers Prof. Fa- mintzin ausgeführt habe und wo es uns gelungen ist, ein selbstständiges Leben der freigewordenen Gonidien der Physcia, Cladonia und Evernia ausser Zweifel zu setzen. So wie das freie Leben der Gonidien der heterome- ren Flechten, wurde auch mehrmals der genetische Zusammenhang einiger Gallertflechten und Algen, be- - sonders aus der Gruppe der Nostochineen, behauptet. Die àlteren Angaben aber, wie die von Ventenat und Cassini "), wobei der erstere Collema von Nostoc, der letztere Nostoc von Collema herstammen lässt, können in unserer Zeit gar wenig Vertrauen erwecken, 11) Journal microscop. sc. New ser. I. 12) Opusc. phytol. 1817. II. p. 361. — 479 — da die damaligen Autoren noch keine Kenntniss der inneren Struktur der genannten Organismen besassen, so dass Cassini den Nostoc als «une variété mon- strueuse d'une espéce de Collema ou peut-étre de plusieurs espéces de ce genre» hält. Ebenso wenig sind auch die Angaben von Itzig- son ") und Hicks“) für diese Frage entscheidend. Dagegen scheinen die Untersuchungen von Sachs ”) den genetischen Zusammenhang von Nostoc und Col- lema festzustellen. Er giebt namentlich an, das Aus- wachsen der Interstitialzellen von Nostoc in Hyphen unzweifelhaft beobachtet und auf diese Weise die Ver- wandlung des Nostoc in Collema direct nachgewiesen zu haben. Sachs weisst noch ausserdem darauf hin, dass auf der Oberfläche des Collemathallus oft kleine Nostoc-Exemplare vorkommen, welche, seiner Meinung nach, auf irgend eine Weise aus den Gonidien der Collema entstehen müssen. Auf welche Weise aber diese Metamorphose vor sich gehe, lässt Sachs ganz unentschieden. de Bary“) ist ebenfalls geneigt, einen genetischen Zusammenhang zwischen den Gallertflechten (Collema, Ephebe) und einigen Algen, besonders der Nosto- chineen, anzunehmen, obgleich er die Angaben von Sachs über das Auswachsen der Hyphen aus den Gonidienzellen bezweifelt. Ausser der Analogie in der Organisation (wie Collema und Nostoc) führt de Bary auch das Hervorsprossen junger Nostoc-Exemplare 13) Bot. Zng. 1854, p. 521. 14) 1. c. p. 90. 15) Bot. Zng. 1855, p. 1. 16) Morphol. u. Phys. u. s. w. p. 290. — 480 — aus dem Collema- Thallus an, so wie auch der Sirosi- phon-Fäden aus dem Thallus von Ephebe pubescens direct beobachtet zu haben. 3 Aus dem Vorhergehenden ist also zu ersehen, dass die Frage vom selbststindigen Leben der Gonidien ausserhalb des Flechtenthallus, trotz so zahlreicher Angaben fiir die heteromerischen Flechten, bis auf unsere oben citirte Arbeit, ganz unentschieden blieb; für Gallertflechten dagegen die Móglichkeit des Lebens der Gonidien auch ohne Hyphen (Nostoc, Sirosiphon) von mehreren Beobachtern nachgewiesen wurde, wo- bei aber die Art und Weise, wie diese sonderbare Metamosphose im Flechtenwesen zu Stande kommt, ganz unaufgeklärt geblieben ist. Ich gehe jetzt zur Mittheilung meiner eigenen Be- obachtungen über, die ich in diesem Sommer an phyco- chromhaltigen Flechten, nämlich Collema pulposum und Peltigera canina angestellt habe. Dabei muss ich bemerken, dass ich ebengenannte Flechten nur aus dem Grunde wählte, weil ich sie häufiger als andere phycochromhaltige Lichenen auf Exeursionen begeg- "i Collema pulposum Ach. Beim Durchmustern der Querschnitte der frisch ge- holten Collema unter dem Mikroskop wurde ich auf das Vorkommen besonderer Bildungen im Inneren des Thallus aufmerksam, welche von Niemandem, Hicks vielleicht ausgenommen, beobachtet wurden. Das wa- ren ziemlich kleine, länglich-ovale, manchmal in die Länge gezogene gallertartige, ganz hyphenlose Schläu- che, die im Innern gewöhnlich nur eine einfache perl- schnurartige Reihe grüner Zellen enthielten, welche — #2, — sich in Nichts von den umgebenden Gonidien der Cellema unterschieden; auf jedem der beiden Enden des Schlauches sass eine grünliche Zelle. Selten wa- ren die Schläuche breiter und enthielten dann im In- nern die grünen Zellen ohne Ordnung gelagert. Diese _ Gebilde waren ganz denjenigen, welche Thuret als eine Art von Brutknospen des Nostoc vesicarium be- schrieben ") und abgebildet (Fig. 8 u. 9) hat, vollkom- men ähnlich, die Endzellen nur ausgenommen, welche Thuret als farblos angiebt, die aber in den von mir beobachteten Schläuchen immer grünlich erschienen. Ich bedauere sehr, dass es mir jetzt nicht möglich ist, meine Beobachtungen über Collema durch Zeich- nungen zu veranschaulichen. Da ich aber Untersu- chungen über diesen Gegenstand fortsetze, so hoffe ich, mit der Zeit diese Lücke auszufüllen. Da ich solche Nostoc-artige Bildungen besonders oft im unteren Theile des Collema-Thallus vorfand, womit der Thallus sich am Boden anlegte, so glaubte ich, dass es vielleicht die unmittelbare Berührung des Collema- Thallus mit dem Boden sei, welche die Bil- dung des Nostoc aus Collema begünstigt. Um aber den Sachverhalt dieser Metamorphose móglichst klar und sicher beobachten zu kónnen, stellte ich künstliche Aussaaten in folgender Weise an: Ich nahm aus der Tiefe einiger Zolle einige Stücke Erde, deren Oberfläche ich glatt machte und auf die Oberfläche mássig dünne Querschnitte aus dem Thallus der Collema auftrug. Die Schnitte wurden aus einem kráftigen, ganz ent- wickelten Thallus genommen und vorläufig unter dem 17) Mém. de la soc. nat. Cherbourg. V. p. 19. Mélanges biologiques. VI. 61 4199) — Mikroskop untersucht, um die Abwesenheit aller frem- den Organismen direct zu constatiren. Auf diese Weise überzeugte ich mich auch, dass die zur Aussaat ge- nommenen Schnitte ganz frei von den oben beschrie- benen Nostoc-artigen Schläuchen waren. Um die Aus- saaten feucht zu halten, wurden sie wie bei unseren früheren Untersuchungen über Physcia u. a. (l. c.) eingerichtet. Bei solcher Untersuchungsmethode hatte ich den Vortheil, alle eintretenden Veränderungen auf denselben Schnitten beobachten zu können, indem ich jedes Mal die Schnitte nach der Beobachtung auf ihren Platz wieder hinlegte, wobei sie in ihrer Ent- wickelung nicht merklich beeinträchtigt wurden. Ich habe Folgendes beobachtet: Nach einigen Ta- gen wurden die Schnitte, besonders wenn sie nicht zu dünn waren, immer weniger durchsichtig und von in- tensiv grüner Farbe, was von der grossen Masse leb- haft grüner Gonidien herrührte, die nicht mehr wie im normalen Collema- Thallus in wenig gekrümmte, sondern jetzt in gedrängte und stark geschlängelte Reihen zusammengeballt erschienen. Die Oberfläche der Schnitte bedeckte sich indessen mit einer Menge ziemlich kleiner, gallertartiger, Gonidien enthaltender Kügelchen. Die in die farblose Gallerte der Kügel- chen eingeschlossenen Gonidien bildeten kleine Con- volute, so dass diese Gebilde sich in Nichts von sehr jungen Nostoc unterschieden; einige von ihnen waren dagegen von grünen Zellen so angefüllt, dass die rei- henweise Anordnung der letzten nicht mehr zu be- merken war. Bei weiterem Auswachsen trat aber auch bei letzteren durch Vermehrung der Gallertmasse und das Auseinanderrollen der Gonidienreihen ihre ketten- ne weise Anordnung unzweifelhaft hervor und es waren auf diese Weise typische Nostoc-Formen entstanden. — Die Bildung von Nostoc aus den Schnitten des Collema - Thallus beobachtete ich unmittelbar. Diese Bildung kam in zweifacher Weise zu Stande. Auf den Seitenflächen des Schnittes (der Ober- und Unterseite des Thallus entsprechend), wo die Gonidien besonders reichlich sind, bildeten sich kleine aus ganz farbloser und durchsichtiger Gallerte bestehende War- zen, die sich ein wenig vergrósserten, manchmal aber bis zu einer betráchtlichen Grósse heranwuchsen und fast Kugelform annahmen, ohne eine einzige grüne Zelle in der wasserhellen Gallerte noch zu enthalten. Gewóhnlich traten aber viel früher Gonidienreihen aus dem darunterliegenden Theile des Schnittes in die gal- lertartige Ausstülpung ein; somit war ein junges Nos- toc-Kügelchen fertig. Einige Male aber, obgleich sel- tener, traten in die gallertartige Ausstülpung auch Hyphen ein, in welchem Falle die letztere, alle Ele- — mente einer Collema besitzend, zu einer wahren Col- lema-Sprosse sich entwickelte. Ich konnte jedoch nicht die Bedingungen, bei denen diese oder jene Bildung Statt hat, genau bestimmen. Doch scheint mir diess von der Lichtmenge in hohem Grade abhängig zu sein, da binnen zwei oder drei regnigten Wochen, bei be- stándig finsterem (und kaltem) Wetter, ich Nostoc sich nur spärlich entwickeln sah und fast immer die gal- lertartigen Ausstülpungen von Hyphen durchwuchert wurden.— Die auf oben beschriebene Weise gebilde- . ten Nostoc- Kügelchen fuhren jetzt fort sich zu ver- grüssern; der Zusammenhang mit dem Gewebe des Schnittes wurde allmählich so aufgelockert, dass bald — 484 — schon ein leises Schieben des Deckgläschens genügte, um sie vom Schnitte zu trennen. Sie erschienen dann als regelmässige und scharf begränzte Kugeln. Da sie gewöhnlich in grosser Menge sich ausbildeten und die Oberfläche der Schnitte fast gänzlich verdeckten, war ich bis jetzt noch nicht im Stande, die Art und Weise der Lostrennung zu ermitteln. Die andere Art, wie sich die Nostoc- Kugeln aus den Schnitten des Collema-Thallus auf meinen Aus- . saaten bildeten, ist in der Hinsicht interessanter, dass sie eine analoge Erscheinung, entsprechend dem Frei- werden der Gonidien aus dem thallodischen Gewebe der heteromeren Flechten, vorstellt. — Ich habe schon oben erwähnt, dass kurze Zeit nach der Aussaat die Schnitte, wegen der grossen Masse zusammengedräng- ter Gonidialzellen, deren reihenweise Anordnung auf dickeren Stellen des Schnittes jetzt kaum zu bemer- ken war, dunkelgrün und fast ganz undurchsichtig wurden. Auf minder dicken Stellen aber sieht man deutlich, dass die Gonidien nicht mehr, wie früher, nur wenig gekrümmte, langgezogene Reihen, sondern ziemlich gedrängte Convolute bilden, deren Durch- messer um vieles kürzer als die frühere Länge der Gonidialschnüre sich zeigt, wovon man auf eine wirk- liche Ortsveränderung der Gonidien in der gallertigen Masse schliessen muss. — Die Hyphen bleiben aus die- | sen Convoluten immer ausgeschlossen. Mit der Zeit besteht die ganze Masse des Schnittes aus solchen Gonidienconvoluten, die getrennt von einander in der Gallerte eingebettet liegen. Durch die intensiv grüne Farbe der zusammengedrängten Gonidien wird das Präparat (an dickeren Stellen) ganz undurchsichtig. — 485 — Die einzelnen Gonidienconvolute bekommen nach und nach ganz bestimmte Umrisse, indem sie sich der Ku- gelform nähern und zuletzt als isolirte, mit Gonidien- ketten erfüllte Gallertkugeln auftreten. Leider konnte ich nur dabei die anatomischen Verhältnisse der Er- scheinung und besonders das Auftreten der scharfen Umrisse der die Gonidienconvolute einschliessenden Gallerte nicht genau verfolgen. — Auf diese Weise zerfállt der Schnitt in seiner ganzen Masse in kleine Nostoc- Kügelchen. Die Hyphen dagegen gehen all- mählich in Verwesung über und verschwinden endlich vollständig. Der Schnitt des Collema - Thallus stellt sich jetzt als ein Haufen von kleinen Nostochen dar, wo nichts mehr an eine Collema erinnert. Diese Kü- gelchen lassen sich leicht durch einen leisen Druck des Deckgläschens von einander isoliren. — Die auf diese Weise entstandenen Nostoc-Kügelchen wachsen jetzt fort und vergrössern noch bedeutend ihren Um- fang. Die Bodenstücke, die ich vor einem Monate mit Schnitten aus dem Collema- Thallus belegte, erschie- nen jetzt auf diese Weise an den entsprechenden Stel- len von kleinen dichtgedrángten Nostoc bedeckt. Auf einer Aussaat habe ich gesehen, dass die Go- nidienschnüre sich mit der sie umgebenden Gallerte isolirten, ehe sie sich zu Knäueln zusammenzogen und auf diese Weise lange, gekrümmte, oft auch viel- fach geschlängelte Schläuche mit einer Reihe Goni- dienzellen im Innern bildeten. Solche Schläuche wa- ren denjenigen, die ich im frischen Collemathallus gesehen (und oben beschrieben) äusserst ähnlich. Da- zwischen waren auch die in beschriebener Weise ge- bildeten Nostoc-Kügelchen vorhanden. Obgleich es mir — 486 — nicht gelungen ist, die weitere Entwickelung der Schláuclie zu verfolgen, so scheint es mir doch, einer- seits der Ähnlichkeit dieser Schläuche mit den von Thuret (l. c.) als Vermehrungsorgane des Nostoc vesicarium beschriebenen Bildungen und andererseits der gleichzeitigen Entwickelung der vollkommenen Nostockügelchen wegen, fast unzweifelhaft, dass die Schläuche später die Kugelform annehmen und somit zu vollständigen Nostoc werden. Ich habe fünf Aussaaten der Collemaschnitte in angegebener Weise nach einander angestellt und auf allen. ganz dieselben Resultate erhalten, obgleich nicht auf allen die Entwickelung des Nostoc gleich üppig war. Zumal muss ich bemerken, dass die Schnitte, welche sich bewurzelten, nicht der oben beschriebenen Metamorphose unterlagen und nur in echte Collemalàppchen aussprossten. Die Zeit, die zur Verwandlung der auf den Boden gelegten Col- lemaschnitte in Nostoc-Kugeln nóthig ist, ist, so viel ich bemerken konnte, von der Lichtmenge und viel- leicht auch von der Wärme in hohem Grade abhän- gig. Beim Anfange meiner Arbeit (im Juni) war das Wetter heiter und warm und die zu dieser Zeit an- gestellten Aussaaten gelangten viel rascher zur Ent- wickelung als alle späteren, bei regnigtem und trü- . bem Wetter, gemachten Aussaaten. Zum Schlusse muss ich doch zugeben, dass nicht alle auf die beschriebene Weise aus Collemaschnitten erhaltenen Nostockugeln identisch waren. Viele von ihnen zeigten, besonders in späterem Alter, grosse, lebhaft grüne Gonidialzellen, deren Reihen durch typische Interstitialzellen unterbrochen wurden; sie — 487 — wuchsen rasch, waren schon unter der Loupe durch ihre Grósse und Farbe zu unterscheiden, indem einige . von ihnen auf meinen Aussaaten fast die Grósse eines Stecknadelköpfchens erreichten. Solche Exemplare stellten ganz normal entwickelte Individuen des Nostoc vesicarium DC. dar. Auf einer Aussaat (vom 12. Juni), wo bei günstiger Witterung die Entwickelung üppig war, zerfielen sämmtliche Schnitte in so normal aus- gebildete Nostockugeln. Auf anderen Aussaaten aber erreichten bei weitem nicht alle Nostockugeln eine so üppige Entwickelung. Sehr viele zeigten nämlich ebenialls die in geschlängelte Reihen geordneten, aber kleine und etwas bräunliche Gonidien ). Inter- stitienzellen konnte ich hier nicht deutlich unterschei- den. Solche Exemplare nahmen verhältnissmässig nur wenig an Grösse zu und blieben darum immer viel kleiner als die vorherbeschriebenen. Sie sind daher als ein verkümmerter Zustand von Nostoc vesicarium zu deuten, da sie neben diesen aus einem und dem- selben Schnitte sich hervorbilden. i Peltigera canina Hffm. Gleichzeitig mit den oben beschriebenen Versu- chen mit Collema pulposum, habe ich parallele mit Peltigera canina Hffm. angestellt. Mittelst eines Ra- sirmessers schabte ich kleine Stücke der Oberseite des Thallus einer kräftig vegetirenden Peltigera ab, 18) Die Benennung Gonidie, Gonidialzelle war für die grü- nen Zellen eines Nostoc, Polycoccus u. dgl. bis jetzt nicht gebräuch- lich. Jetzt aber, da die Identität dieser Zellen mit gleichbenannten Zellen des Flechten- Thallus sich erwiesen hat, scheint mir dieser Ausdruck passend zu sein. — 488 — die ich auf Erde übertrug und die Aussaaten in früher angegebener Weise in feuchter Luft kultivirte. Im Peltigera-Thallus sind die Gonidien, wie be- kannt, gruppenweise angeordnet und jede Gruppe vom Schleime umgeben, welcher nach aussen scharf con- tourirt erscheint. In Gruppen, die nur aus wenigen Gonidien bestehen (Fig. 1, 2) liegen die letzteren ge- wóhnlich, vereinzelt; in zusammengesetzteren erschei- — nen sie dagegen reihenweise angeordnet (Fig. 3, 4, 5b), wobei, bei weiterer Entwickelung, die Gonidialreihen stärker in die Länge wachsend als der sie einschlies- sende schleimige Sack, in seinem Innern sich auf ver- schiedene Weise krümmen (Fig. 5b). In grösseren Schleimmassen findet man mehrere Gonidienschnüre. Jedes Gonidienconvolut liegt dann gewöhnlich in einer besonderen Ausbuchtung der allgemeinen Gallertmasse (Fig. 4,50). Wenn man ein solches Gebilde vorsich- tig zerdrückt, um die Gonidien frei von der sie um- gebenden Gallerte zu bekommen, so überzeugt man sich, dass sie wirklich zusammenhängende Reihen bil- den, wobei sie bald alle ziemlich rund und von glei- — Age cher Grósse, bald aber unter einander ungleich und von unregelmássiger eckiger Form (Fig. 5c) sind. Als ich jetzt die aufeinanderfolgenden Veränderun- gen an den auf Boden gelegten Stückchen der Pelti- gera verfolgte, fand ich Folgendes: . . In den ersten Tagen waren die Gonidien ihrer Form nach noch unverändert geblieben, dabei aber dunkel- grün geworden, und zeigten so eine Veränderung, die auch an den Collema-Gonidien in analogen Umständen immer auftrat. Bald darauf wurden die Gonidien- Gruppen immer undurchsichtiger, indem die Gonidien sich lebhaft vermehrten und so zahlreich wurden, dass sie die ganze sie umgebende Gallerte jetzt dicht ausfüllten. Auch zu dieser Zeit befinden sich die Go- nidien reihenweise angeordnet. Durch das Zerdrücken des Präparats kann man sich auch hier davon unmit- telbar überzeugen; sie sind jetzt aber ein wenig klei- ner als im Peltigera-Thallus selbst; fast immer schon von regelmässiger runder Form und häufig in Zwei- theilung begriffen (Fig.6d), weshalb man sie jetzt leicht in viel längeren Ketten erhält (Fig. 6 c), als es aus dem unveränderten Peltigera-Thallus immer ge- schieht. Wenn man z. B. Fig.55b mit Fig.6« ver- Mélanges biologiques. VI. 62 AB gleicht, ersieht man, dass die Formveränderung nur auf dem Theilungsprocesse der Gonidien beruhen kann. Die in Fig. 5b noch wenigzellige und in beson- deren Ausbuchtungen der allgemeinen Gallertmasse isolirte Gonidienconvolute sind in Fig. 6 a durch reich- liche Vermehrung der Gonidien in dichtgedrängte, vergrösserte Gonidienknäuel umgewandelt, welche ebeuso isolirt in der von aussen scharf umschriebe- nen Gallerte liegen, sich aber dabei schon mehr der Kugelform annühern. Nach und nach wachsen sie zu vollkommenen Kugeln heran und isoliren sich voll- ständig, indem zwischen einzelnen Gonidienknäueln in der allgemeinen Gallertmasse scharfe Gränzen auf- treten (Fig. 7 rechts). Indem die Gonidien diese Veränderung eingehen, wird das farblose Gewebe der Rindenschicht und des stellenweise anhängenden Markgeflechts bräunlich und geht allmählig in Verwesung über. Dasselbe wird zu- letzt in eine formlose, braune Masse verwandelt, die noch häufig hie und da auf der Oberfläche der Goni- dien-Kugel haftet (Fig. 6a, 7), später aber vollständig verschwindet. Die ganz entwickelten Kugeln zeigen, bei grössten- theils sehr regelmässiger Form, eine scharfumschrie- bene, vollkommen durchsichtige Gallerthülle, in wel- cher die Gonidienmasse eingeschlossen ist. Wenn man eine erwachsene Kugel mit dem Deckgläschen unter dem Mikroskope zerdrückt, reisst die Gallerthülle auf und die hervortretenden Gonidien stellen jetzt sehr lange, perlschnurartige Reihen dar, und sind dadurch den Gonidialschnüren einer Collema oder Nostoc äus- serst ähnlich; nur fehlen ihnen immer die Intersti- — 491 —- tialzellen (Fig. 8). Die erwachsenen Kugeln betrugen /, — /, Mill. im Durchmesser. Ihr weiteres Schick- sal habe ich noch nicht verfolgt. Vor kurzer Zeit haben wir mit Prof. Famintzin ganz dieselben Kugeln, die ich aus Peltigera canina bekommen habe, schon fertig in der Natur am Boden in einem feuchten Walde bei Petersburg gefunden. Dieser Zustand der Peltigera- Gonidien wurde bisher als eine Algenform, nämlich als Polycoccus punctifor- mis Kütz., beschrieben. Die reihenweise Anordnung der Gonidien findet sich aber von keinem der frühe- ren Beobachter erwähnt, was wohl dadurch sich jetzt erklären lässt, dass sämmtliche in diesen Kugeln ein- geschlossenen Gonidien sich mit der Zeit von einan- der lostrennen und die Gonidialketten schon durch einen leisen Druck in vereinzelte Zellen verfallen. Kützing’s Abbildung (Tab. phycol. Band I. Taf. 10) zeigt jedoch, dass er die reihenweise Anordnung der die Kugeln ausfüllenden Zellen, nachdem sie da- raus ausgedrückt wurden, gesehen hat, wenn er auch nicht genug Aufmerksamkeit diesem Gegenstande schenkte. Aus dem Mitgetheilten also, wie aus unserer citir- — 492 — ten, mit Prof. Famintzin herausgegebenen Arbeit, scheinen folgende Thatsachen festgestellt werden zu kónnen: a) Die Gonidien der heteromeren chlorophyllhaltigen Flechten (Physcia, Evernia, Cladonia), so wie der heteromeren phycochromhaltigen (Peltigera) und der Gallertflechten (Collema) sind eines ganz selbst- ständigen Lebens ausserhalb des Flechten-Thallus fähig. | b) Mit dem Freiwerden scheinen die Flechtengoni- dien ihren Lebenscyclus zu erweitern; so bilden die frei vegetirenden Gonidien der Physcia, Ever- nia, Cladonia Zoosporen; auch fand ich einstwei- len, dass sämmtliche Zellen der aus Peltigera- Gonidien gebildeten Kugeln sich später auf die Weise verändern, dass sie den Interstitialzellen eines Nostoc äusserst ähnlich werden und ich zweifle nicht, dass sie in diesem Stadium Dauer- zellen vorstellen. | | c) Einige, vielleicht auch viele von den bisher als Algen beschriebenen Formen sind als selbststán- dig vegetirende Flechten-Gonidien zu betrachten; so einstweilen die Formen Cystococcus, Polycoccus und Nostoc. St. Petersburg, im November 1867. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 418 — 431.) 31 October 1 12 November 1867. Über die Varietäten des Musculus radialis inter- nus brevis (M. radio-carpeus et radio-carpo- metacarpeus — Gruber 1859 —, M. flexor carpi radialis brevis — Wood 1866 —), von Dr. Wen- zel Gruber, Professor der Anatomie. (Mit einer Tafel.) Am Unterarme kommen 3 supernumeráre Muskeln vor, die dem Ursprunge und Ansatze nach: Radio-car- peus, Radio-carpometacarpeus und Radio-metacar- peus zu nennen sind. Da diese Muskeln aber nur 3 dem Ansatze nach verschiedene Hauptvarietäten eines und desselben Muskels sind, wie jetzt sicher ausgemittelt ist; da ausserdem John Wood) in dem von ihm bei Echidna hystrix und Ornithorhynchus paradoxus aufgefundenen, von J. Fr. Meckel^) un- erwähnt gelassenen tiefen Kopf des Radialts internus, welcher nach Meckel vom Epitrochleus und dem un- teren Ende des Humerus entspringt und an einen für ein Sesambein gehaltenen Knochen des Carpus und an das Os metacarpi II. sich inserirt, nach Wood aber 1) On human muscular variations and their relation to compar- ative anatomy. — Journ. of anat. a. physiol. N I. London a. Cam- bridge November 1866 p. 58. F'ig. 5. n. 2) Ornithorhynchi paradoxi descr. anat. Lipsiae 1826. Fol. p. 27. Mélanges biologiques. VI. 62* — 494 — vom Epitrochleus mit dem oberflächlichen Kopfe, vom Radius und dem Ligamentum interosseum mit dem tiefen Kopfe entspringt und mit einer aponeurotischen Ausbreitung an das Os metacarpi I., II., III. und an das O. multangulum majus (trapezium) sich inserirt, das Analogon des supernumerären Muskels beim Men- schen erkannt haben will: so gebe ich die von mir früher für den Muskel überhaupt gewählte Benennung «Radio-carpeus» auf, verwerfe auch die von Anderen angenommene und von Luschka mit Recht als un- passend erklärte Benennung «Flexor carpi radialis brevis (s. inferior s. profundus)» und nenne den Mus- kel von nun an: «Radialis internus brevis (s. minor)». A. Geschichtliches, Fano?) hatte in der Sitzung der anatomischen itd: sellschaft in Paris am 11. November 1851, wie in den Bulletins der letzteren, welche mir vor 1859 nicht zur Verfügung standen, mitgetheilt wurde, ei- nen von ihm an einem Arme gefundenen anomalen Muskel demonstrirt, welcher von dem unteren Drit- tel des Radius von dessen vorderer Fläche (face an- térieure) entsprang, mit einer Sehne an das Os mul- tangulum majus sich inserirte und ein Ästchen vom Nervus interosseus empfing. — Dass Fano's Muskel die Varietät «Radio-carpeus» des Radialis internus brevis wirklich war, ist aus den unvollständigen An- gaben darüber nicht sicher ausmittelbar, nach der Angabe des Ursprunges von der vorderen Fläche des Radius, die bei den Franzosen — der Beugeflüche ist, 3) Bull. de la soc. anat. de Paris. Ann. 26. 1851. Bull. 11, Ne 30, p. 375. — 495 — zu schliessen, zweifelhaft, weil ich den Muskel in 8 Fällen von da nicht entspringen sah. Fano's Mus- kel war vielleicht der Radio-carpeus, musste es aber nicht sein. An der Akademie der Wissenschaften in St. Peters- burg ist ein von mir im Januar 1859 dahin einge- sandter Aufsatz unter dem Titel: «Über den Muscu- lus radio - carpeus und M. cubito - carpeus (zwei neue supernumeräre Armmuskeln) mit 1 Taf. erschienen‘). . Schon in diesem Aufsatze beschrieb ich zwei Va- rietäten des Radialis internus brevis, d. i. den Radio- carpeus und Radio-carpometacarpeus. . Über das Vorkommen des Muskels vermeldete ich, dass ich denselben 1854 (bei geflissentlich vor- genommenen Massenuntersuchungen) das erste Mal, 1857 und 1858 (bei den Prüparir- Übungen) das zweite und dritte Mal, somit bis 1859 im Ganzen an 3 Ar- men (2 rechten und 1 linken) von 3 männlichen In- dividuen beobachtet hatte. Ich erklärte den Muskel für einen sehr selten vorkommenden, weil ich ihm bei geflissentlich vorgenommenen Untersuchungen un- ter 400 Armen nur an 1 derselben begegnete. Ich bewies den Muskel dort als einen wirklich super- numeráren und liess damals seine Deutung als Ra- dialis internus II. nicht, oder hóchstens nur wegen der Art des Ansatzes bei der Varietät «Radio-carpo- metacarpeus» zu. Als Ort seiner Lage bezeichnete ich den unteren Theil des Sulcus radialis antibrachii bis '5 Z. unter die Mitte der Länge des Radius aufwärts 4) Bull. de la Cl. phys.-math. de l'Académie Imp. des sc. Tom. XVII. St.-Pétersbourg 1859. 4^, p. 439. Tab. 1. (Fig. 1, 2); Mélang. biolog. Tom. III. 1859. p. 184. — 496 — (hinter den Vasa radialia, auf dem Radius, auf der untersten Ursprungsportion des Flexor pollicis longus. und auf dem Pronator quadratus) und die Scheide für die Sehne des Radialis internus am Carpus. Seinen fleischigen und theilweise kurzsehnigen Ursprung sah ich auf der lateralen Fläche (= vorderen Fläche man- cher Deutschen, face externe der Franzosen und Eng- länder) des Radius (in vertikaler Richtung von der In- sertion des Brachio-radialis bis ' Z. unter die Inser- tion des Pronator teres aufwürts, und in querer Rich- tung an der medialen Hälfte oder medialen zwei Drit- teln derselben), oder am vorderen Rande zwischen der lateralen und Beugeflüche (von einer Stelle '/, —*/, Z. über dem unteren Ende des Radius bis '/, — */, Z. un- ter der Insertion des Pronator teres aufwärts) vor sich gehen. Über den Verlauf des Muskels sagte ich, dass er gleich nach seinem Ursprunge auf die Beuge- seite des Unterarmes sich wende und in schiefer Rich- tung neben dem radialen Rande des Flexor pollicis longus abwärts und etwas rückwärts zur fibrösen Scheide des Radialis internus und in diese herab- steige; dass er bei seinem Verlaufe oberhalb dem Pronator quadratus entweder unmittelbar auf der Beu- geseite des Radius oder theilweise auf der untersten Ursprungsportion des Flexor pollicis longus, dann auf dem Pronator quadratus und endlich auf der Hand- gelenkkapsel ulnarwärts von der Sehne des Abductor longus pollicis, davon durch einen dreieckigen Zwi- schenraum geschieden und volarwärts von der Sehne des Radialis internus gekreuzt, gelagert sei. Über den Ansatz bemerkte ich, dass seine starke, platt-rund- liche, gegenüber dem Ende des Radius oder erst ge- — 497 — genüber der Tuberositas o. navicularis frei gewor- dene, in der Scheide im Ligamentum carpi volare proprium für die Sehne des Radialis internus breiter und dünner gewordene und mit der inneren Wand . dieser Scheide verschmolzene Sehne 1 Mal mit 2 Bün- deln, welche die Scheide des Radialis internus ver- stürkten, an die Tuberositas o. multanguli maj. und an das Os capitatum (Radio-carpeus), 1 Mal ebenfalls mit 2 Bündeln an die Tuberositas o. multanguli maj. und gemeinschaftlich mit der Sehne des Radialis in- ternus an die Basis o. metacarpi II. (Radio-carpo- metacarpeus), ulnarwärts von der Sehne des letzteren, und endlich 1 Mal mit 3 Bündeln an die Tuberositas o. navicularis, Tuberositas o. multanguli maj. und an das Os capitatum (Radio-carpeus) sich inserirte. In dem Falle, in welchem eines der Bündel an das Os metacarpi II. sich heftete, war dieses 7 — 8 Lin. lang, 1 Lin. breit und innerhalb der Scheide des Radialis internus in einer besonderen Synovialscheide gelagert, welche von ersterer an deren Anfange auch durch eine bandfórmige fibróse Brücke, als rudimentäres Septum, geschieden war. Über die Gestalt theilte ich mit, dass der gefiederte Muskel in einem Falle rhom- boidal, in den beiden anderen Fällen länglich drei- eckig war; und über die Grösse bemerkte ich, dass ich ihn 2 Z. 8 Lin. bis 4 Z. (davon 8 — 10 Lin. für die Sehne) lang, in der Mitte seines Fleischtheiles 7 — 9 Lin. breit und bis 3 Lin. dick gefunden hatte. Seiner Wirkung nach, erklárte ich den Muskel: als Flexor der Hand gegen den Unterarm und als Supi- nator carpi s. manus proprius. Mélanges biologiques. VI. : 63 — =. Fr. W. Theile?) hat nach mir in seinem Referate über meinen Radio-carpeus einen dieser Varietät des Radialis internus brevis analogen Muskel von dem linken Arme eines Mannes unter dem Namen «Flexor carpi radialis brevis s. inferior» beschrieben. Der Muskel entsprang von der Aussenseite des fünften Sechstels des Radius und inserirte sich an das Os mul- tangulum majus. H. Luschka*) hat die Varietät «Radio-carpometa- carpeus des Radialis internus brevis in 2 Fällen be- obachtet. Der Muskel inserirte sich an den Carpus und an die Basis o. metacarpi II. John Wood’) hat vom Radialis internus brevis, den er unpassend «Flexor carpi radialis brevis s. profun- dus» nennt, die Varietät «Radio-carpeus» 1 Mal, die Varietät «Radio-carpometacarpeus» ebenfalls 1 Mal und die Varietät «Radio-metacarpeus» 2 Mal beobachtet, und mitgetheilt, dass auch Norton?) bei der Zerglie- derung eines Subjectes im St. Mary's Hospitale einen seinem Falle von «Radio-carpometacarpeus» ähnlichen Muskel, den Norton «Flexor metacarpi dig. medii 5) Schmidt's Jahrb. d. Medicin. Bd. 104. Leipzig 1859. S. 155. (Der Muskel am rechten Arme, welchen Theile am Lig. carpi vo- lare proprium anheften sah, gehórt nicht hierher, ist einer der ei- genthümlichen Spanner dieses Ligamentes, die nicht nur vom Ra- dius, sondern auch von der Ulna kommen, wie ich weiss, und durch Präparate, die ich in meiner Sammlung aufbewahrt habe, beweisen kann und zu seiner Zeit beweisen werde. 6) Die Anat. des Menschen. Bd. 3. Abth. 1. (Glieder). Tübingen 1865. p. 177. 7) Variations in human myology.-Proceed. of the roy. soc. Vol. XV. 1866. Ne 86. p. 235. Ne 14. — On human muscular variations etc. Journ. of anat. a. physiol. Ne I. London a. Cambridge. November 1866. p. 55, Fig. 6. a. 8) Bei Wood: Proceed. p. 285; Journ. of anat. a. physiol. p. 57. — 499 — proprius» nannte, angetroffen habe. In dem Falle der Varietät «Radio -carpeus» entsprang der spindelför- mige Muskel mit einer mondfórmigen Aponeurose vom Radius unterhalb des Radialkopfes des Flexor digito- rum sublimis und inserirte sich an die mediale Wand der Scheide für die Sehne des Radialis internus; in seinem und Norton’s Falle der Varietät «Radio-car- pometacarpeus» entsprang der Muskel von der äus- seren Seite der vorderen Fläche — outer side of the front surface — (wohl vorderen Rand) — des Radius über dem Pronator quadratus an der Aussenseite des Flexor pollieis longus, an und unter diesem, verlief unter dem Lig. carpi volare proprium neben und aus- serhalb der Scheide des Radialis internus, und inse- rirte sich an das Os capitatum und an die Basis o. metacarpi III.; in den zwei Fällen der Varietät «Radio- metacarpeus» endlich lief die Sehne des Muskels durch die Scheide des Radialis internus und inserirte sich ulnarwärts von der Sehne des letzteren an die Basis o. metacarpi II. ?). Der in der Literatur der Muskelvarietäten genü- send unbewanderte Wood hat in seinen beiden Ar- beiten eine grosse Masse alter Neuigkeiten aufge- tischt. Von dem als «Radio-carpeus» und «Radio- carpometacarpeus» 12 Jahre vor ihm von mir gekann- ten und 7 Jahre vor ihm von mir beschriebenen, nach mir von Theile (1859) und Luschka (1863) erwühnten Radialis internus brevis behauptete er so- gar, bei keinem Anatomen aus England, Frankreich 9) Der Fall mit Insertion des Muskels an die innere Flàche des Lig. carpi volare proprium, welchen Wood dazu zàhlt, gehórt nicht hierher. — 500 — und Deutschland eine Erwähnung gefunden zu haben!! Mit dem neuen, unpassenden Namen «Flexor carpi radialis brevis», welcher dem Muskel übrigens auch schon 7 Jahre vor ihm von Theile verliehen war, dupirte er die Referenten, die daher keinen Anstand nahmen, nebst anderen alten Neuigkeiten auch den «Flexor carpi radialis brevis — Wood —» für neu zu halten. Wood hat eine neue Variante der bekann- ten Varietàt «Radio-carpeus», mit Norton eine neue Variante der bekannten Varietät «Radio-carpometa- carpeus» und kurz vor mir (sieh unten) die Varietàt «Radio-metacarpeus» des Radialis internus brevis be- obachtet; den Muskel selbst hat er nicht entdeckt. Ich fahre fort, mich als Entdecker des Muskels an- zusehen, so lange nicht bewiesen ist, dass Fano's Muskel wirklich ein «Radio-carpeus» in unserem Sinne war (was aber nicht zu beweisen ist), und so lange nicht ein Anderer gefunden wird, der vor mir den Muskel beschrieben hätte. B. Eigene neue Beobachtungen. 1. u. 2. (4. u. 5.) Fall. Beobachtet im November 1861 an beiden Armen eines jungen männlichen In- dividuums. Am rechten Arme. Ein gefiederter und ausser- dem noch an seiner Ulnarseite sehniger Muskel von 4"; — 4'/, Z. (Fleischtheil und Sehne) Länge im Gan- zen, 5 Lin. Breite und 2 Lin. Dicke am Fleischtheile. Ursprung. Am gewöhnlichen Orte an einer Stelle, in der Höhe der Verbindung des unteren Drittels mit dem mittleren der Breite des Ansatzes des Pronator — 501 — quadratus bis 4j, Z. unter die Mitte der Länge des Radius aufwärts. Verlauf des Fleischtheiles wie gewöhnlich; der langen Sehne aber, welche erst unterhalb des Radius frei wird, ausserhalb der Scheide für den Radialis in- ternus, ulnarwärts davon. Ansatz. Mit der 1 Z. langen, 2 Lin. breiten und 1 Lin. dicken Sehne, welche nur wenige Fasern zur Tuberositas o. navicularis sandte und mit dem Liga- mentum carpi volare profundum verschmolzen war, an das Os capitatum. — Varietät «Radio-carpeus». Am linken Arme. Ein schwacher zweibäuchi- ger Muskel von 2'/, — 27/, Z. Länge. Ursprung. Sehnig-fleischig vom Radius im Berei- - che des oberen Drittels des Ansatzes des Pronator quadratus. Verlauf. Mit den Sehnen seiner Bäuche ausser- halb der Scheide für den Radialis internus. Ansatz. Mit der Sehne des lateralen Bauches an den Bänderapparat der Hohlhandseite des Carpus; mit der Sehne des medialen Bauches, welche die Sehne des ersteren von vorn kreuzt und darauf radialwürts lag, an das Os capitatum. — Variante der Varietät Radio-carpeus — «Radio-carpeus bicaudatus». 3. (6.) Fall. Beobachtet im December 1862 am rechten Arme eines Mannes. Ein halbgefiederter Muskel mit einer am Ende in zwei Bündel getheilten Sehne von 3'/, — 3'/, Z. (am Kórper 2 Z., an der Sehne 1 Z., an den Endbündeln der letzteren /, — '/, Z.) Länge. Ursprung. Von der lateralen Flüche des Radius — 502 — nahe seinem vorderen Rande breitsehnig, '/, Z. hoch und 4 — 5 Lin. breit. Verlauf. Mit dem Kórper wie gewóhnlich; mit seiner Sehne ausserhalb der Scheide in einer eigenen ulnarwärts von letzterer gelagerten besonderen Schei- de; mit einem Bündel der Sehne in der Scheide. des Radialis internus, nachdem dasselbe letztere durch- bohrt hatte, mit dem anderen ausserhalb dieser Scheide. Ansatz. Mit dem stärkeren, 3 Lin. breiten und langen, innerhalb der Scheide des Radialis internus gelagerten und die Sehne des letzteren Muskels volar- würts kreuzenden radialen Bündels seiner °/, Lin. dicken Sehne an die Tuberositas o. multanguli maj.; mit dem bandfórmigen, 6 Lin. langen und 2 Lin. brei- ten, mit der Wand der Scheide für den Radialis inter- nus verwachsenen, ulnaren Bündel an das Os capi- tatum. — Varietàt «Radio-carpeus». 4. u. 5. (7. u. 8.) Fall. Beobachtet im November 1866 an beiden Armen eines Mannes (Fig.). Am rechten Arme. Ein gefiederter, am Fleisch- theile 3'/, Z., an der starken Sehne 17, Z., also 5 Z. langer; am Fleischtheile bis 8 Lin., an der Sehne 2 Lin. breiter; am Fleischtheile 2'/ Lin. dicker Mus- kel (a.). Ursprung. Von der lateralen Fläche und dem vor- deren Rande des Radius (1.), von einer Stelle 1 Z. über dem Ende des Radius bis 1 Z. über den Ansatz des Pronator quadratus (b.) aufwärts, neben dem Flexor pollicis longus (e.) und Pronator quadratus. Verlauf. Wie gewöhnlich, und in der Scheide für den Radialis internus gemeinschaftlich mit diesem. Ansatz. Neben der Sehne des hadialis internus, — EN > von dieser durch Bindegewebe und Fett völlig geschie- den, an das Os metacarpi II. — Varietät «Radio-me- tacarpeus». Am linken Arme. Ein um 1 Z. kürzerer und nicht über den Ansatz des Pronator quadratus aufwärts rei- . ehender, sonst wie der am rechten Arme beschaffener Muskel. — Varietàt « Radio-metacarpeus». Ich habe somit unter den 5 neuen Fállen des Ra- dialis internus brevis, welche ich sämmtlich in meiner Sammlung aufbewahrt habe, eine neue Variante der Varietät «Radio-carpeus», d. i. den Radio-carpeus bi-- caudatus (1 Mal) und die Varietät « Ladio-metacarpeus » angetroffen, die mir früher nicht bekannt waren. Der Ursprung beschränkte sich, wie bei meinen früheren Fällen, auf die laterale Fläche und den vorderen Rand der unteren Hälfte des Radius. Die Lage des Radia- lis internus brevis der neuen Fälle verhielt sich, ab- gesehen von ihrer Sehne, so, wie bei den Muskeln der früheren Fälle. Die Sehne lag nämlich bei 2 Fällen der Varietät «Radio - carpeus» nicht in der Scheide des Radialis internus, sondern ausserhalb derselben und ulnarwärts davon; bei 1 Falle der Varietät «Ra- dio-carpeus» auch ausserhalb der Scheide des Radia- lis internus und ulnarwärts von dieser, aber in einer eigenen Scheide, nur mit einem ihrer Endbündeln in der Scheide des Radialis internus; bei den 2 Fäl- len der Varietät «Radio-metacarpeus» endlich in der Scheide des Radialis internus wie bei den Varietäten «Radio-carpeus» und «Radio-carpometacarpeus» der früheren Fälle. Die Sehne war in den 2 Fällen der Varietät « Radio - metacarpeus» einfach, schickte in 1 Falle der Varietät «Radio-carpeus» ein Nebenbün- del ab und war in 2 Fällen der Varietät «Radio-car- peus» in 2 Bündel getheilt, welche in 1 Falle davon zwei Bäuchen des Muskels angehörten. Der Ansatz der neuen Fälle variirte sehr, glich nur bei 1 Falle der Varietät «Radio-carpeus» einem der früheren Fälle dieser Varietät. Die einfache Sehne setzte sich bei den Fällen der Varietät «Radio-metacarpeus» an das Os metacarpi II., in 1 Falle der Varietät «Radio- carpeus» an das O. capitatum und an die Tuberositas o. navicularis, in dem Falle der Variante «Radio-car- peus bicaudatus» mit der Sehne eines Bauches an das O. capitatum, mit der Sehne des anderen Bau- ches an den Bänderapparat der Hohlhandseite des Carpus, und in 1 Falle der Varietät «Radio-carpeus» an die Tuberositas o. multanguli maj. und an das O. capitatum. Die Gestalt des Muskels der neuen Fälle war 4 Mal der der früheren Fälle ähnlich. Die Länge des Muskels übertraf in 1 Falle der Varietät «Radio- metacarpeus», die der Varietäten «Radio-carpeus» und «Radio-carpometacarpeus» der früheren Fälle, betrug 5 Zoll. C Resultate. Nach Allem, was bis jetzt über den Radialis inter- nus brevis bekannt ist, ergiebt sich folgende Be- schreibung: | Vorkommen. Bis jetzt 16 Mal und zwar von mir (8 Mal), von Theile (1 Mal), von Luschka (2 Mal), von Wood (4 Mal), von Norton (1 Mal) angetroffen. Unter meinen Fällen an einem Arme allein (4 Mal), an beiden Armen eines und desselben Individuums (2 Mal), am rechten Arme (6 Mal), am linken (2 Mal), — 505 — bei geflissentlich von mir vorgenommenen Untersu- chungen an 200 Leichen — 400 Armen — (1 Mal) be- obachtet. Als Varietät «Radio-carpeus» 7 Mal (Gru- ber — 5 Mal —, darunter 1 Mal die Variante «Radio- carpeus bicaudatus», Theile — 1 Mal—, Wood— 1 Mal —); als Varietät «Radio-carpometacarpeus» 5 Mal » (Gruber — 1 Mal —, Luschka — 2 Mal —, Wood — 1 Mal —, Norton — 1 Mal —); endlich als Varie- tät «Radio-metacarpeus» 4 Mal (Wood — 2 Mal —, Gruber— 2 Mal —) gesehen. — Der Radialis inter- nus brevis ist nach meinen Beobachtungen häufiger an einem Arme allein als an beiden Armen eines Indivi- duums, häufiger an rechten Armen als an linken und überhaupt selten zu erwarten; er tritt nach meinen und fremden Beobachtungen unter der Varietát « Radio- carpeus» am häufigsten auf. Gestalt und Grósse. Ein gefiederter oder halb- gefiederter oder nicht gefiederter, spindelfórmiger oder länglich-dreiseitiger Muskel von 2 — 5 Z. Länge (da- von 8 Lin. — 1 Z. 9 Lin. auf die Sehne); 6 — 9 Lin. am Fleischtheile und bis 2 Lin. an der Sehne, und bis 3 Lin. an deren Bündeln Breite; und bis 3 Lin. am Fleischtheile Dicke. Lage. Im Suleus radialis antibrachii und an der Hohlhandseite des Carpus; auf dem Radius; vom Ra- dialis internus longus zuerst lateralwárts, dann rück- wärts und zuletzt medialwärts von dessen Sehne; auf der untersten Ursprungsportion des Flexor pollicis longus, dann lateralwärts, rückwärts und medialwärts von dessen Sehne; auf dem Insertionstheil des Pro- nator quadratus hinter den Vasa radialia im Sulcus radialis antibrachii. Mélanges biologiques. VI. 64 — 506 — - Ursprung. Von der lateralen Fläche — Henle — — vorderen Fläche mancher deutschen und — äus- seren Fläche der französischen und englischen Ana- tomen) und dem vorderen Rande der unteren Hälfte des Radius in verschiedener Ausdehnung in verticaler und transversaler Richtung, zwischen der Insertion des Brachio-radialis und einer Stelle 4 Lin. unter der Insertion des Pronator teres aufwärts. | Verlauf. Schräg ab- und medialwärts, mit der Sehne und deren Bündeln in der Scheide für den Radialis internus, oder ausserhalb derselben ulnarwärts. Ansatz. An den Carpus [O. capitatum (häufig), mul- tangulum maj., naviculare (selten), mediale Wand der fibrösen Scheide des Radialis internus, Bänderapparat der Hohlhandseite des Carpus] an 1 — 3 Stellen, und an den Metacarpus (O. metacarpi II. u. III.) an eines derselben; an den Carpus allein, oder an den Carpus und Metacarpus zugleich, oder an den Metacarpus allein. | An Carpus allein: 1) Mit einer einfachen Sehne: a) An das O. multangulum maj. (Theile). b) An die fibröse Scheide des Radialis internus (Wood). 2) Mit 2— 3 Bündeln seiner Sehne, oder mit den Seh- nen des zweibäuchigen Muskels an 2 — 3 Stellen: a) An die Tuberositas o. navicularis und an das O. capitatum (Gruber). b) An die Tuberositas o. multanguli maj. und an das O. capitatum (Gruber). c) An das O. capitatum und den Bänderapparat der Hohlhandseite des Carpus (Gruber). — 507 — - d) An die Tuberositas o. multanguli maj., an die Tuberositas o. navicularis und an das O. capita- tum (Gruber) "). An Carpus und Metacarpus zugleich: a) An die Tuberositas o. multanguli maj. und an die Basis o. metacarpi II. (Gruber). b) An den Carpus (wo?) und an die Basis o. meta- carpi II. (Luschka). c) Àn das O. capitatum und an die Basis o. meta- carpi III. (Wood, Norton). An Metacarpus allein: | An die Basis o. metacarpi II. (Wood, Gruber). Wirkung. Flexor der Hand gegen den Unterarm und Supinator manus proprius. Erklärung der Abbildung !'). Untere Hälfte des Unterarmes mit der Handwurzel und Mittelhand der rechten Seite eines Mannes. (An- sicht von der Volarseite.) 1) Radius. 2) Ulna. 3) Handwurzel. 4) Mittelhand. 10) Das Bündel zum O. capitatum war vorher 2 Mal mit dem Lig. carpi volare profundum und 1 Mal mit der medialen Wand der fibrösen Scheide für den Radialis internus verwachsen (Gruber). 11) Zu den 1859 gelieferten Abbildungen der Varietäten «M. radio-carpeus und M. radio-carpometacarpeus» des M. radialis in- ternus brevis trage ich die Abbildung der Varietät «M. radio-meta- carpeus» nach. — Re a) Musculus radialis internus brevis — Varietät «M. radio-metacarpeus». b) M. pronator quadratus. c) M. brachio-radialis (Endstück). d) M. ulnaris internus (Endstück). €) M. flexor pollicis longus (Sehne abgeschnitten). f) M. flexor digitorum sublimis (obere Partie). g) M. pronator teres (Ende). — | h) Sehne des M. radialis internus longus. ?) Sehne des M. radialis externus longus. _k) Sehne des M. radialis externus brevis. /) Sehnen der Mm. abductor longus und extensor brevis pollicis. | a) Ligamentum carpi volare proprium (am Fache für die Mm. flexores digitorum ausgeschnitten, und am Fache — Scheide — für die Mm. radia- les interni durchgeschnitten). 0) Mediale Wand der Scheide für die Mm. radia- les interni. St.-Petersburg, den 30. October 1867. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 535 — 346.) ~ d wem A . f 77 22202122 V . a 72 6 I MN. 772) /? CAU 7° VD? JP fy 0 ge VP you je? fomno ? p íi C ' ‘920977 pHuw222942 97707902 PINOT "70 , "2p ‘D ‘YU VO?) 7 2. bobo 97 4 wen) AGE Pop my vM M p py p ap vonlaboporg rhume 2) Melanges tolopazues pA PS TA Pop. d dc. We Grube. IT hes trial énlebrus eor: ape ad nad. Al Soamion en ef. du BOAT. À Manste, Hh 272 Y C. Je ER 3 ‘i = à ^ - = . à " PEL RS cS VOTES ve E a Sl A ee ee ET in d y ru tt cete IS BEE pare MS N NES D» AP dre m 3 T8 October 1867. Der Nachweis des Cysticercus Taeniae medioca- nellatae in den quergestreiften Muskeln der Rinder. Ein Beitrag zur Entwickelungsge- schichte der Taenia mediocanellata, von Dr. J. Knoch. Wiewohl manche Erfahrungen, und namentlich die Fütterungsversuche Leuckart's und Mosler's beim Kalbe für die Existenz des Cysticercus Taeniae mediocanellatae beim Rind sprachen, so blieb dennoch bis jetzt der Nachweis vom natürlichen Vorkommen desselben in Bezug auf sein Wohnthier aus. Ja selbst die von Leuckart und namentlich von Küchen- meister beim Schwein angestellten Fütterungsver- suche mit reifen Proglottiden der Taenia inermis (T. mediocanellata Küchenmeister’s) schienen den ge- machten Erfahrungen sogar zu widersprechen. Und wenn es auch das Verdienst des Dr. Weisse in St. Petersburg war, zuerst darauf aufmerksam gemacht zu haben, dass bei Kindern, die aus diätetischen Grün- den mit zerriebenem, rohem Rindfleisch genáhrt wer- den, sich nicht selten der gemeine Bandwurm ein- Mélanges biologiques. VI. ) 64* == = stellt, so lässt derselbe es ganz unentschieden '), ob es die bewaffnete, oder unbewaffnete Taenia des Men- schen ist”). Selbst Davaine’s Mittheilung, dass man in Abyssinien nicht Schweinefleisch, sondern Rind- und Schaaffleisch roh geniesse, konnte nur wenig zur Entscheidung dieser wichtigen Frage beitragen, inso- fern es sich immer noch fragte, welches dieser Thiere der eigentliche Träger der Jugendzustände dieser Bandwürmer, d. i. ihrer Cysticerci ist — das Rind oder das Schaaf? — Von grösserer Bedeutung ist ausser Leuckart’s und Mosler’s Fütterungsver- suchen am Kalbe noch folgender Bericht von Knox, dass unter den englischen Soldaten während des Kaffernkrieges eine Bandwurmepidemie ausgebrochen sei, unb zwar nach einem längeren Genusse des Flei- sches abgetriebener, erschöpfter und ungesun- der Ochsen’). Zugleich ist es Leukart an einem Exemplar der im südlichen Afrika einheimischen Bandwürmer, gleich wie mir an vielen von Bilharz in Aegypten gesammelten Exemplaren gelungen, auf das Bestimmteste den Beweis zu führen, dass im Sü- 1) Es konnte damals (im Jahre 1851) noch nicht eine Entschei- dung dieser Frage herbeigeführt werden, da man noch nicht genau die Existenz zweier Taenien-Species beim Menschen kannte. Wei- tere Bestätigungen dieser wichtigen Beobachtung Weisse’s sind ausser mir hier in St. Petersburg auch in Deutschland von Har- nier in Kassel, besonders aber von Schmidt in Frankfurt a. M. und zum Theil auch von Leuckart bei einem Judenkinde aus Würzburg geliefert worden. 2) Die von mir hier in St. Petersburg, besonders aber im Aus- lande (Wien, München etc.) angestellten Beobachtungen boten mir, gleichwie die Bandwürmer aus Cairo Gelegenheit, die Taenia medio- canellata als besondere Species genauer kennen zu lernen. 3) Siehe Leuckart’s Parasiten- Werk, p. 292 etc. und Fro- riep’s Notizen p. 122 vom Jahre 1822. — 511 — den sowohl, als im Norden Afrikas die Taenia medio- canellata vertreten ist. Es erübrigt demnach zufolge des bisher Gesagten noch, zugleich durch direkte Beobachtung das na- türliche Vorkommen der unbewaffneten Fin- nen‘) d. i. der Taenia mediocanellata beim Rind zu constatiren. In Folgendem beabsichtige ich durch nä- here Beschreibung des positiven Resultats meiner bis- herigen Studien den factischen Beweis hievon zu lie- fern, wobei ich gleichzeitig die Frage, ob beim Schwein zwei Arten Finnen vorkommen, berücksich- tigen werde. Bereits im Jahre 1861°), also schon vor den Ver- suchen Leuckart’s am Kalbe, hatte ich in einem der besten Restaurants St. Petersburgs — auf dem New- ski-Prospekt, als ich eine Kalbscotelette verlangte, Ge- legenheit, zahlreiche Finnen in derselben nachzuwei- sen. Da eine genauere Untersuchung mehrerer Cysti- cercen jedoch ergab, dass sie mit dem zierlichen Ha- kenkranz und dem Rostellum ausgerüstet waren, und diese charakteristischen Merkmale entschieden für den Cysticercus Taeniae solu sprechen, fühle ich mich zur Annahme veranlasst, dass man anstatt der Kalbs- cotelette mir Schweinscotelette gereicht hat. Walteten in dem Falle auf dem Newski °) dem- 4) Da ein künstliches Ziehen derselben beim Kalbe durch Füt- terung mit den Proglottiden Taeniae mediocanellatae ja noch kei- neswegs als Beweis ihres natürlichen Vorkommens weder beim Kalbe, noch viel weniger beim Rind dienen kann. 5) Siehe meinen Aufsatz: Studien, betreffend die verschiedenen Wege, auf denen eine Übertragung der Halminthen auf den Men- schen erfolgt, zugleich mit Abbildungen in dem Militär-Medicini- schen Journal vom Januar 1862. 6) Wie ich spáter wiederholt, sowohl im frischen Schweinefleisch, — 512 — nach noch Zweifel ob, so bot der zweite in der Nähe der medico-chirurgischen Akademie im Sommer 1864 von mir beobachtete Fall die günstige Gelegenheit dar, mit aller Bestimmtheit im Rindfleisch den unbe- waffneten Cysticercus — d. i. die Finne der Taenia mediocanellata zu entdecken. Das Fleisch, das aus der Fleischbude daselbst bezogen war, soll nach der Versicherung des Verkäufers von dem Polizeiarzt be- sichtigt worden sein, weshalb ersterer, als ihm spä- ter die verdächtigen Stellen in den Muskeln gezeigt wurden, sich zu der Äusserung berechtigt glaubte, «es sei in ihnen nichts Krankhaftes vorhanden». Mit . dieser so zuversichtlich ausgesprochenen Versiche- rung mich natürlich nicht begnügend, schritt ich zur genauen Untersuchung dieser fraglichen, zahlreich in den Muskeln eingestreuten Körper von schmutzig weisser, in’s Gelbliche spielender Färbung. Das Er- gebniss dieser Untersuchung war folgendes: Das Fleisch, stammend nach der Aussage des Fleischers von einer Kuh, wohl aus der Umgegend St. Petersburgs, hatte — abgesehen von den Kapseln der Cysticercen — wohl kaum das Aussehen eines kranken Fleisches, auch nicht das vom abgetriebenen und erschópften Rinde, wie es z. B. Knox ausdrück- lich von den Ochsen angiebt, deren Genuss zur Band- wurmepidemie unter den englischen Soldaten im Kaf- fernkriege Veranlassung gegeben hat. Dass diese Mus- keln aus der Lendengegend weder in Betreff des Aus- sehens, noch der Farbe, noch der Consistenz sich we- sentlich vom gesunden Rindfleich unterschieden, geht als namentlich in dessen gesalzenen und geräucherten Schinken die Finnen ausser den Psorospermien-Behältern gefunden habe. — 513 — zugleich aus dem Umstande hervor, dass die Käuferin des Fleisches, die selbst schon über 40 Jahre ihre Wirthschaft bestreitet, dasselbe als gutes, gesundes Fleisch für den Hausstand gekauft") hatte. Das, was man vielleicht an diesem Rindfleisch ausser den Fin- nenkapseln aussetzen konnte, war, dass es nicht das gewöhnliche, lebhaft rothbraune, sondern ein mehr dunkelbraunes Aussehen zeigte. In den kräftig entwik- kelten, durchaus nicht schlaff oder welk anzufühlen- den Muskeln waren die fraglichen Kórper von sehr verschiedener Grósse und im Ganzen zahlreich, so- wohl in den peripherischen Schichten, als auch in der Tiefe derselben anzutreffen. Die kleinsten dieser in Rede stehenden Kórper waren von der Grósse ei- nes Hirsekorns, die den jüngsten oder ersten Ent- wickelungszustünden des Cysticercus entsprechen und ihre Cestodennatur nur an den charakteristischen Kalk- kórperchen erkennen liessen. Die gróssten derselben erreichten die Grósse einer kleinen Bohne. Die Form dieser Cysten näherte sich der einer Ellipse, wie ich es auch bei den Finnen in den Muskeln des Menschen und der Schweine beobachtet habe. Im Widerspruch hierzu steht die Beobachtung Leuckart's, der bei den von ihm beim Kalbe künstlich gezogenen Exem- plaren die runde Form vorwiegen sah, und in der Zeichnung 123 seines Parasitenwerkes sie jedoch alle in Form einer Ellipse darstellt. Dabei spricht er?) zu- 7) Und nur das durch meine helminthologischen Studien geübte Auge meiner Frau war ausser mir im Stande, das an diesem Fleische Verdächtige wahrzunehmen, so dass ich ihr die so überaus seltene Gelegenheit zum Nachweis des Cysticercus Taeniae mediocanellatae verdanke. 8) Während Prof. Mosler, der nicht auf eine nähere Beschrei- Mélanges biologiques. VI. 65 — 514 — gleich von den Polen seiner Finnen, indem er unmit- telbar darauf sagt, dass der eine derselben konisch zugespitzt war. Ausser den grossen und kleinsten Cy- sten gab es verschiedene Mittelstufen, von denen die meisten etwa der Grósse einer Erbse oder kleinen Bohne gleich kamen. Bei Eróffnung dieser Cysten überzeugte ich mich, dass sie, wie es auch Professor Mosler bei seinen künstlich gezogenen Kalbsfinnen fand, nicht vollständig — wie ich es bei den Finnen der Schweine beobachtet — von dem Cysticercus aus- gefüllt werden, sondern dass letzterer gleichsam wie eingebettet in einer feinkórnigen, bróckligen, gelbge- fárbten Masse liegt. Letztere — zum Theil aus ein- zelnen elliptischen Zellen bestehend?) — fand ich na- mentlich in den Cysten reichlich angehäuft, in denen keine Cysticercen nachzuweisen waren — demnach den Acephalocysten ähnliche Zustände, wie sie bei dieser Finnengattung ausser mir auch Prof. Mosler constatiren ) konnte. Dieser Gelehrte hebt in seiner Schrift: «Helminthologische Studien» ausser der weis- sen Farbe mit besonderem Nachdruck die grosse Ähn- lichkeit dieser Wurmcysten mit den Tuberkeln her- vor, so dass sie seiner Ansicht nach bei oberflächli- cher Untersuchung ohne Weiteres als gewöhnliche bung dieser Cysticercen eingeht, nur von den Cysten im Herzen sagt, dass sie eine länglich ovale Form haben und die auffallendste Ahnlichkeit mit den Tuberkeln (?) zeigen. 9) Die jedoch nur den kleinsten Theil, keineswegs aber, wie Prof. Mosler bei seinen künstlich gezogenen Finnen des Kalbes beobachtet haben will, die ganze Masse des bröckligen Inhalts der Cysten ausmachen. 10) Und wie ich auch bei den Trichinen eine wurmlose, jedoch noch nicht ganz geschlossene Kapsel zu beobachten Gelegenheit hatte. * — 515 — Tuberkeln angesehen werden kónnen. Ich dagegen muss gestehen, dass ich schon beim ersten Anblick dieser fraglichen Gebilde überzeugt war, dass wir es in dem betreffenden Falle nicht mit Tuberkeln, son- darn mit Wurmcysten zu thun haben, die nicht ganz weiss waren, wie Mosler an seinen Finnen in den Muskeln des Kalbes beobachtete, sondern gelblich aussahen. Nur darin war ich anfangs noch nicht ganz gewiss, ob in der That die Finnen der Taenia medio- canellata vorlagen, wie ich zufolge der Experimente der Professoren Leukart und Mosler glaubte anneh- men zu müssen, oder möglicherweise andere Cysten- zustände. Ich sage nicht ganz gewiss, da man bisher noch nie im Rindfleich, und beim Kalbe stets nur nach Fütterungen, den Cysticercus jener Taenia beobach- tet hat. Dass wir in dem betreffenden Falle nicht auf den bewaffneten Cysticercus Taeniae soli; oder den Scolex Dibothrii lati stossen würden, davon war ich a priori überzeugt. Und dass ich mich in dieser Vor- aussetzung nicht irrte, beweist folgender wikroskopi- sche Befund der betreffenden Cysticercen "), deren Beschreibung ich die Abbildungen beifüge. Die jüngsten Entwickelungsstadien entsprachen am meisten dem Entwickelungszustande, den Leuckart in seiner Abhandlung: «die Blasenbandwürmer und ihre Entwickelung» in Fig. 3 der Tafel III vom Cysticer- cus Taeniae serratae dargestellt hat, d. i. sie waren 11) Ich glaube wegen der Wichtigkeit des Befundes hier näher auf die Beschreibung des von mir Beobachteten und der beifolgen- den Zeichnungen (v. Fig. 1, 2 und 3) eingehen zu müssen, um jedem möglicher Weise stattfindenden Zweifel oder Bedenken am sicher- sten vorzubeugen. — BIB +— noch ohne alle Anlage des Kopfzapfens; jedoch war es mir möglich, die Gegenwart der charakteristischen, concentrisch geschichteten Kalkkörperchen zu con- statiren. Ein besonderes Canalsystem oder Gefässma- schennetz war ich bei diesen Exemplaren nicht im Stande nachzuweisen. Ich war schon beim Befunde des ersten Entwicke- lungsstadiums dieser Wurmcysten, die der concen- trisch geschichteten Kalkkórper wegen nicht mehr als Tuberkeln angesehen werden kónnen, überzeugt, dass wir es mit Cestodencysten zu thun haben. Vol- lends wurde ich namentlich bei den grósseren Exem- plaren nicht allein in dieser Ansicht, sondern zugleich auch darin bestärkt, dass die betreffenden Cestoden- cysten nicht den Bothriocephalen Scolices, sondern den Cysticercen, und zwar denen der Taenia medio- canellata angehören. Dass es namentlich Cysticercen sind, dafür sprachen bei den mehr ausgebildeten Exem- plaren: 1) die Gegenwart der Schwanzblase und 2) die 4 runden Saugnäpfe, während diejenigen der Bothriocephali lánglich oder lineär sind und die Zahl 2 nicht überschreiten. Es erübrigt noch den Beweis zu führen, dass die betreffenden Cysticercen nicht die der Taenia solium sind, sondern in der That der Taenia mediocanellata angehören. Zu diesem Behuf würde es zweckmässig sein, ausser der Beschreibung des Befundes, zugleich einige Zeichnungen beizufügen, die ich bei einer Ver- grósserung von 55— 100 Malen gewonnen habe. An der Fig. 1, die der Fig. 125 in Leuckart’s Parasiten- Werke entspricht, nimmt man deutlich 3 — 517 — grosse, tiefe Saugnäpfe wahr, während der vierte an der anderen Seite unter dem mittleren Saugnapf durch- schimmert (vide dieselbe Fig. 1). Es mangelt bei die- ser Species — was charakteristisch ist — vollständig der Hakenkranz, und das Rostellum, das für den Cy- sticercus Taeniae soli so bezeichnend ist. Die Gegen- wart von Pigment konnte ich ebenso wenig wie Leu- ckart zwischen den Saugnäpfen erkennen, was übri- gens, wiewohl Leuckart und Mosler es als sehr charakteristisch gerade bei der Taeniu mediocanellata bezeichnen, keineswegs weder für diese Species, noch für Taenia solium spricht. Übrigens gesteht auch Leu- ckart in jener Schrift ein, dass er bei den von ihm künstlich gezogenen Cysticercen Taeniae mediocanella- tae kein dunkles Pigment am sogenannten Kopf dersel- ben abgelagert gefunden hat. Auch entsinne ich mich nicht, an den betreffenden von Leuckart an Virchow gesandten mikroskopischen Práparaten eine Andeu- tung des Pigments gesehen zu haben, das, wenn es überhaupt bei diesen Taenien im geschlechtsreifen Zu- stande auftritt, demnach, wie auch Virchow richtig voraussetzt, erst in den späteren Lebensperioden die- ser Parasiten in die Erscheinung tritt. Übrigens muss ich zufolge meiner Beobachtungen an vielen Taenien- Exemplaren von Siebold in München, die Bilharz in Cairo gesammelt hat, gestehen, dass mir keines- wegs das Pigment bei der Taenia mediocanellata als für diese Species besonders vorwiegend aufgefallen ist, während ich dasselbe dagegen auch bei den Cy- sticercen Taeniae soli ") beobachtet habe. — Im Ein- 12) Wobei ich jedoch zugleich hervorheben muss, dass dieselben entweder abgestorben waren und an Stelle des fehlenden Haken- — 5018 — klange hiermit besitze ich zugleich noch ein grosses Exemplar der Taenia mediocanellata aus Tübingen, an dem bei allem Mangel des Hakenkranzes und des Ro- stellums keine Spur vom Pigment wahrzunehmen ist. Dass das Rostellum in der That bei dem Cysticercus Taeniae mediocanellatae fehlt, davon konnte ich mich besonders dann überzeugen, als ich dasselbe Exem- plar von der anderen, der unteren Seite betrachtete (sieh Fig. 2), wobei zugleich der früher nur schwach durchimmernde 4. Saugnapf mit seiner inneren, run- den Grubenöffnung ^) hervortrat. Nicht jedoch konnte ich mich von dem Vorhandensein eines 5., weit klei- neren Saugnapfes zwischen den 4 anderen Saugnäpfen überzeugen, den Leuckart als Stirnsaugnapf") be- zeichnet, und dessen Wandungen nach den Beobach- tungen des letzteren jedoch geringer differenzirt sind, als die der eigentlichen Saugnäpfe. Letztere, die im Durchmesser etwa 0,3 Mm. gross sind, erreichen noch nicht die Grösse der Saugnäpfe geschlechtsreifer, un- bewaffneter Taenien (T. mediocanellatae); jedoch sind sie bedeutend grösser, als die des Cysticercus Taemae solii. Besonders zeichnen sich die Saugnäpfe der Cy- sticercen vom Rind durch die Stärke ihres Muskelap- kranzes einen dunklen Pigmentring zeigten, oder Missbildungen dar- stellten, insofern der Kopf in der Gegend des Rostellums in zwei Erhöhungen getheilt erschien, auf denen nur einzelne Häkchen zum Theil ausgebildet waren. 13) Der in der Fig. 2 um den unteren, inneren Saugnapf führende Halbkreis ist wohl, gleichwie der oben in der Fig.1, in die Erschei- nung tretende Bogen durch Faltenbildung entstanden. 14) Der, wie Leuckart selbst gesteht, von ihm nur bei leben- den Cysticercen, nicht jedoch bei geschlechtsreifen Spiritus-Exem- plaren beobachtet werden konnte, an denen auch ich, anstatt des Rostellums mit dem Hakenkranz, nur eine schwache Vertiefung wahrzunehmen im Stande war. — 519 — parates aus, dessen Lippen eine becherfórmige Aus- höhlung bilden. Zwischen den Saugnäpfen und selbst am Rande derselben konnte ich, was Leuckart nicht gelang, die Gegenwart der Kalkkórperchen nachwei- sen; mehr aber traten sie an der Übergangsstelle zum . Halse’) gleich unter den Näpfen auf, um an demselben bald ungemein zahlreich zu werden; am stärksten sind sie, wie es die Fig. 1 deutlich zeigt, am Halse na- mentlich vor dem Übergange desselben zu der Mutter- blase ausgesprochen, so dass sie dort die Muskulatur und das übrige Gewebe des Halses ganz verdecken. Ausserdem konnte man am Halse schon deutlich die Segmentation erkennen, die gleich hinter dem Kopfe quer über die ganze Breite des Halses verfolgt wer- den konnte. Die Segmentbildung deutet auch Leu- ckart in den Figuren 124 und 125 seines Parasiten- Werkes an, nur vermisse ich sie auffallender Weise ebendaselbst ganz in der Figur 126, wo der Kopf: zapfen gerade stark vergrössert'®) und der Hals im Vergleich zu meiner naturgetreuen Zeichnung auffal- lend kurz dargestellt ist. (Vergleiche seine Zeichnung mit meiner Figur 1, wobei zugleich ein zweiter Un- terschied in der Haut sich geltend machen wird, die Leuckart doppelt contourirt darstellt, während ich sie einfach contourirt fand). Die Breite des Halses beträgt etwa soviel, als die Länge des Kopfes, d. i. 8,01 Mm., während die Breite des letzteren sich un- gefähr auf 10,01 Mm. beläuft. 15) D. i. der Mittelkórper zwischen dem sogenannten Kopf und der Mutterblase. 16) Wodurch die Segmente gerade noch stárker, als bei schwa- cher Vergrósserung in die Erscheinung treten müssen. — 520 — Die Mutterblase der Cysticercen vom Rind ist ziem- lich gross, und mehr in dem Längen- als im Brei- ten-Durchmesser entwickelt"). Ihr Aussehen ist da- durch charakterisirt, dass sich zwischen dunklen, un- regelmässig rundlichen Feldern, die aus kleineren Punkten gebildet sind und ähnlich einem Pflaster er- scheinen, sich ein helles Gefässmaschennetz hinzieht; Kalkkörperchen, wie sie Leuckart hie und da dar- stellt, habe auch ich in der Wandung der Blase be- obachtet. Der Inhalt dieser Mutterblasen schien nur gering zu sein. Zufolge dieser Beschreibung und der der Natur ge- treu entlehnten Zeichnungen ist es nicht mehr zwei- felhaft, dass die von uns im Rindfleisch nachgewiese- nen Cysticercen die der Taenia mediocanellata sind. Dem entsprechend konnte ich an dem Bandwurmkopf, den mir College Büttich von einem 8-jáhrigen Kinde zur Untersuchung zustellte, alle charakteristi- schen Kennzeichen der Taenia mediocanellata con- statiren, d. i. die auffallende Grösse und Breite so- wohl des Kopfes, als auch des Halses, ferner die auf- fallend grossen, tiefen und muskulösen Saugnäpfe, so- wie das gänzliche Fehlen des Rostellums, und anstatt desselben eine entsprechende Vertiefung, ausser der starken Pigmentirung des Kopfes. Durch diese Beobachtungen glaube ich mich zu folgenden Sätzen berechtigt: 1)In Russland kommen nicht allein im Schwein, sondern auch im Rind Cysticercen vor, und zwar 17) Leuckart im Gegentheil stellt sie im Verhältniss zur Breite sehr kurz dar (s. seine Fig. 125). — 521 — wird der Cysticercus cellulosae**) zufolge meiner vielfachen Untersuchungen ausser den häufigen Psorospermien in Cysten und Canälen in Russ- land beim Schwein nicht selten angetroffen, und ferner ist: 2) nur beim Rinde die Gegenwart des Cysticercus Taeniae mediocanellatae, und zwar ebenso zahl- reich als die der bewaffneten Finnen beim Schwein nachzuweisen, und endlich: 3) kommt in Russland beim Menschen ausser dem am meisten vertretenen Bothriocephalus latus so- wohl die Taenia mediocanellata, als auch die Tae- mia soliwm, sowie der Echinococcus und die Tri- china spiralis vor. Durch die hier gewonnenen Thatsachen kónnen wir zugleich die im Anfange dieses Artikels gestellte Frage, betreffend die Species der von Dr. Weisse etc. bei Kindern nach Genuss des rohen, geschabten Rindfleisches beobachteteten Bandwürmer als erledigt betrachten, da sowohl mein direkter Nachweis der Taenia mediocanellata bei einem Kinde aus St. Peters- burg, als auch der zahlreiche Befund der unbewaff- neten, rüssellosen Cysticercen im Rindfleisch entschie- den für die Taenia mediocanellata sprechen. Ferner lassen meine Beobachtungen und Erfahrun- gen, gewonnen in Folge zahlreicher Untersuchungen, sowohl des Schweine- als auch des Rindfleisches kei- 18) Den ich bei meinen Untersuchungen des Schweinefleisches auf Trichinen zugleich mit den Psorospermien stets berücksichtigt habe, wozu ich mich als Mitglied einer Commission der allgemeinen Ge- sundheitspflege besonders verpflichtet fühlte. Mélanges biologiques. VI. 66 E. MM neswegs die Vermuthung Leuckart’s und Kü- chenmeister's ") zu, als wenn auch beim Schwein sich der Cysticercus Zaeniae mediocanellatae entwickele. Die medicinische Bedeutung und das Vorkommen dieses Parasiten. Leuckart setzt voraus, dass die Finne der Taenia mediocanellata im Menschen nicht zur Entwickelung komme, verweisend auf die vermeintliche Thatsache, als wenn bisher noch niemals (?) eine «hakenlose Finne» beim Menschen gefunden worden sei. Aus Vorsicht fügt Leuckart in Klammern hinzu («soweit bekannt»). Ich kann dagegen mittheilen, dass ich bereits 1859 im Gehirne eines Geisteskranken nicht allein einen hakenlosen, sondern zugleich stark pigmentirten Cys- ticercus nachzuweisen im Stande war. Jedoch muss ich hier besonders hervorheben, dass bei der Artbe- stimmung der Finnen nicht, wie es Leuckart irr- thümlich gethan, so viel Gewicht auf die Gegenwart - oder Abwesenheit des Hakenkranzes oder des Pig- ments zu legen ist, als vielmehr auf das Vorkommen oder Fehlen des Rostellums. Denn ungeachtet dieses interessanten Befundes einer hakenlosen und zugleich pigmentirten *') Finne halte ich sie dennoch für einen 19) Er sagt nàmlich in seinem Parasitenwerke: «er kónne nicht mit voller Sicherheit behaupten, ob die nach der Fütterung des Schweines mit den Proglottiden der Taenia mediocanellata von ihm gefundenen 6 Finnen mit dem Hakenkranz und dem Rostellum von der Taenia mediocanellata abstammen. 20) Der unter den Cysticercen cellulosae beim Schwein zugleich die der Taenia mediocanellata gefunden haben will (sieh Compt. rend. vom Jahre 1860). : 21) Das Pigment war námlich in Form eines Ringes gerade an der Stelle gruppirt, wo an den anderen Exemplaren der Haken- — 523 — Cysticercus Taemae solv, da ich ausser diesem Exem- plare in demselben Gehirn noch viele Finnen antraf, die alle deutlich den Hakenkranz zeigten. Gestützt auf diesen Befund, glaube ich mich dazu berechtigt, den Befund Küchenmeister's ähnlich deuten zu müssen, wenn er die Finnen der Taenia mediocanellata unter den Cysticercis cellulosae des Schweins aufge- funden haben will. (Sieh Compt. rend. vom Jahre 1860). Um so mehr glaube ich diese vermeinten Cys- ticercen Taeniae mediocanellatae Küchenmeister's beim Schwein als abgestorbene hakenlose Finnen Tae- niae soli; ansehen zu müssen, als Küchenmeister ungeachtet der versprochenen Mittheilung über den Befund seines Fütterungsversuches beim Schwein spä- ter nichts mitgetheilt hat, und das Ergebniss dieses Versuches demnach wohl, gleich wie das Mosler's und zum Theil”) auch Leuckart’s, negativer Natur war. Ich spreche deshalb, gestützt auf meine Unter- suchungen und im vollsten Einklange mit dem negati- ven Resultate M osler's (beim Fütterungsversuch am Schwein), so wie mit den positiven Ergebnissen Leu- ckart's und Mosler's (beim Kalbe) meine Über- zeugung dahin aus: dass der Cysticercus Taeniae mediocanellatae nur allein im Fleische der Rin- der vorkommt, und dass er demnach nicht, wie die gewöhnlichen Schweinefinnen und der Echinococcus kranz sass, ein Umstand, auf den ich bei der Artbestimmung des Cysticercus ein besonderes Gewicht lege. 22) Ich sage zum Theil, insofern Leuckart zufällig 6 Finnen mit dem Rostellum und dem Hakenkranz fand. Ich halte es für un- nöthig, seine irrige Ansicht, die er als die wahrscheinlichere aus- spricht, als ob dieselben nämlich von der verfütterten Taenia medio- canellata abstammten, hier noch zu widerlegen. — 524 — im Stande ist, beim Menschen ebenso wenig, als die sogenannten Scolices Dibothrii lati”) besondere, gefáhr- liche Krankheiten des centralen Nervensystems weder im Seelenleben ™), noch in der Sinnessphäre (wie Blind- heit etc.), oder des Gefässsystems ?) hervorzurufen. Im Einklange mit jenem Satze steht zugleich die in- teressante Erfahrung, dass der Cysticercus im Auge des Menschen nur da beobachtet wird, wo die Taenia soli entweder vorherrscht, oder fast allein vorkommt, wie in Berlin, Halle und in den nördlichen Rheinge- genden, ferner in Paris etc., während in den südlichen Ländern Deutschlands, wie in Österreich, selbst in Böhmen und Bayern, wo mehr die Taenia medioca- nellata vorwiegt, der Cysticercus im Auge des Men- schen meines Wissens bisher noch nicht beobachtet worden ist. Da wir die Wege der Übertragung dieses Parasiten auf den Menschen durch die bereits ermittelten That- sachen genau kennen gelernt haben, dürfte es jetzt nicht mehr schwer fallen, zur Verhütung einer An- steckung die nöthigen, prophylactischen Maassregeln zu treffen, die aufzustellen und zu befolgen ich desto mehr für nothwendig erachte, als namentlich die Taenia mediocanellata beim Abtreiben sich durch srosse Hartnäckigkeit, ferner durch grössere Lebens- 23) Wie ich es in den Arbeiten, betreffend diesen Parasiten und den Bothriocephalus proboscideus genauer dargethan. Sieh M&moires de l'Acad. des sciences de St.-Pétersbourg, T. V, Série VII, JV 5, 1862 und T. V der Mélanges biologiques, 1866. 24) Wie sie etwa durch Gehirn-Cysticercen der Taenia solii zu- folge der Untersuchungen Griesinger's bedingt werden. 25) Ungeachtet sie nach den Beobachtungen Leuckart's und besonders Mosler's beim Kalbe im Lymphgefässsystem und na- mentlich im Herzen sich sehr zahlreich entwickeln. — 525 — zühigkeit, so wie endlich durch allgemeine Fruchtbar- keit vor der Taenia soliwm auszeichnet, und deren Prophylaxis weder Leuckart noch Mosler bisher berücksichtigt haben. Ferner verdient gerade bei der Taenia mediocanellata die Prophylaxis schon insofern eine besondere Würdigung, als die Ärzte namentlich in Russland den Eltern rathen, ihren schlechtgenähr- ten Kindern rohes, geschabtes Rindfeisch als stär- kendes, leicht verdauliches Mittel zu reichen. Da wir weit entfernt sind, den Rath des Prosectors Dr. Rud- new zu billigen 5), und wegen des Vorkommens der Finnen im Rindfleisch den Genuss desselben etwa ganz zu untersagen, wollen wir folgende Frage zu beantworten versuchen: wie am sichersten einer An- steckung vermittelst der Cysticercen Taeniae medio- canellatae vorzubeugen sei? — Es wird das geschabte Rindfleisch zu den bereits erwähnten diätetischen Zwe- cken roh genossen, weshalb wir eine sorgfältige Be- sichtigung ") jedes geschlachteten Rindes vor dessen Verkauf nicht genug empfehlen, die, soll sie eine für alle Fälle ausreichende sein, selbst eine mikrosko- pische sein muss. Wir dürfen nämlich nicht verges- sen, dass die ersten Entwickelungsphasen der Finnen in den Muskeln nur dem Mikroskope zugänglich sind, selbst wenn es bei den Schweinefinnen und den Tri- chinen möglich ist, die weiter entwickelten, bereits eingekapselten Zustände derselben schon mit blossem Auge aufzufinden. Jedenfalls ist auch in Betreff des 26) Der darin besteht, das Schweinefleisch wegen des Vorkom- mens der Trichinen in demselben gar nicht zu geniessen. 37) Deren Nothwendigkeit sich als eine desto dringendere her- ausstellt, da die Cysticercen, wie wir bereits gesehen, sich jain sehr grosser Anzahl im Rindfleisch entwickeln. —— cc Rindfleisches eine genaue Fleischschau, gleich wie die des Schweinefleisches auf dessen Trichinen und Cys- ticercen Taeniae soli? von jetzt an namentlich in Russ- land als ein unerlässliches Erforderniss anzusehen, und zwar desto nothwendiger, als wir den Genuss des rohen Rindfieisches aus bereits angeführten Grün- den noch weniger, als den des rohen Schweineflei- sches verbieten können, und wir kaum zweckmässige, passende Fleisch-Surrogate anstatt des ersteren em- pfehlen können. Dabei wollen wir uns nicht die Schwie- rigkeiten verhehlen, die besonders in grossen Städ- ten eine sorgfältige Fleischsehau wegen der grossen Anzahl des geschlachteten Rindes darbietet. Es kommt dabei jedoch in Betracht, dass in denselben alles Rind in einem Central-Schlachthause geschlachtet wird, wie es z. B. in St. Petersburg der Fall ist, wodurch eine genaue Besichtigung des Rindfleisches jedenfalls wesentlich erleichtert sein dürfte °°). | Zum Schlusse sei es mir noch erlaubt, einige allge- meine Bemerkungen in Betreff anderer Fleischsorten hinzuzufügen, die als Nahrung für Kinder zum Theil die Stelle des rohen Rindfleisches vertreten kónnten. Zunáüchst würde hier wohl das Kalbfleisch zur Sprache kommen, Natürlich können hier nur Kälber in Betracht kommen, die allein mit Milch genährt worden sind, durch deren Fleisch also eine Übertragung der Tae- nien-Keime geradezu unmöglich ist. Und da über- haupt im Veriaufe der ersten Monate beim Kalbe eine 28) Es wäre anzurathen, dass für jeden Stadttheil wenigstens von einem Rinde das Fleisch mikroskopisch auf die Cysticercen unter- sucht und gestempelt würde, mit dem sich alsdann die Apotheker behufs des Verkaufs, oder die Eltern für ihre Kinder zu jeder Zeit versorgen könnten. — De Ansteckung nicht wahrscheinlich ist, ja kaum anzu- nehmen sein dürfte, so glauben wir den Genuss des nicht allzujungen Kalbfleisches, das zugleich nahrhaft und leicht verdaulich ist, nicht genug empfehlen zu kónnen, wobei (im Hinblick auf die Móglichkeit der Finnen) ”) eine Besichtigung selbst dieses Fleisches . der Sicherheit wegen immerhin nicht ausbleiben sollte. Ferner dürfte das Reh- und Rennthierfleisch, das na- mentlich in Wien, Berlin und London eine besonders beliebte Speise ausmacht, auch im rohen, geschabten Zustande besonders als gutesSurrogat des Rindfleisches anzurathen sein, gleich wie das Fleisch junger Pferde (Fohlen), wobei das Vorurtheil gegen den Genuss des- selben nicht in Betracht kommen kann. Es bliebe von den Sáugethieren ausser dem aus vielfachen Gründen hier wohl kaum zu berücksichtigenden Schweinefleisch noch das Schaaf zu beachten, bei dem ausser dem Coenurus cerebralis im Gehirn, noch die Psorosper- mien von Leuckart in den Muskeln sogar häufig beobachtet worden sind. Was die Cysticercen Taeniae mediocanellatae betrifft, so ist der Erfolg des Fütte- rungsversuchs, den Leuckart beim Schaaf angestellt hat, ein zweifelhafter geblieben, weshalb es wünschens- werth wäre, derselben noch zu wiederholen. Jeden- falls dürfte bis auf Weiteres der Genuss des geschab- ten Lammfleisches zu gestatten sein, da der Gebrauch des die Psorospermien enthaltenden Fleisches bis jetzt nicht als besonders schädlich dargethan ist. 29) Die Leuckart und Mosler beim Kalbe durch Fütterung gewonnen haben. — 528 — Erklärung der Figuren. Figur 1. Der Cysticercus Taeniae mediocanellatae 55mal vergrössert. Figur 2. Der sogenannte Kopf mit einem Theile vom Halse dieses Parasiten, dargestellt von der an- deren Seite, an der der 4. untere Saugnapf deutlich hervortritt. Vergrösserung 90mal. Figur 3. Der Cysticercus Taeniae mediocanellatae in natürlicher Grösse zugleich mit seiner Mutterblase dargestellt. Das Kanalsystem der letzteren ist zu bei- den Seiten an dem unteren Theile der Figur 1 deut- lich ausgesprochen. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 346 — 359.) ETE MN wx 'A. gau y "4917 : : | : : “pep yeu pe yaou)] n 4 " à 2 x »" t j > + P n M “09° f raa Se Ch 9500 7) Qiu RE: 19 er ocn us ] 1 ^ D » Gay Tg c acu o9 + ï e 0999 ry) or ey math * . ee E = F hd LI | | pa deu P Melanges biolo Sıques TI. - DrJ.Knoch. Nachweis des Cysticercus Taeniae mediocanellafae, + TUE Fig & oC oic CA eu, 9, E PTS TR AUS PTT EU RUES 0 OU OU A OE AOL 28 November 2 10 December 1867. Über die Wirkung des Lichtes auf einige höhere Kryptogamen, von J. Borodin. (Mit einer Tafel.) I. Die Wirkung des Lichtes auf die Keimung der Farrnsporen. Alle Untersuchungen über die äusseren Bedingun- gen des Keimungsprozesses wurden bis jetzt aus- schliesslich an Phanerogamen-Samen ausgeführt. Die dabei erhaltenen Resultate übertrug man zuweilen, ohne weitere Prüfung, auch auf die Sporen der Kryp- togamen. Dies wird sogleich ersichtlich, wenn man die verschiedenen, in der botanischen Litteratur vor- handenen Beschreibungen der Keimung der Farrn- sporen durchmustert. Obgleich dieser Gegenstand schon vielfach untersucht wurde (so namentlich von Kaulfuss'), Leszezyc-Suminski’), Thuret?), Mercklin‘), Wigand?), Hofmeister ®), findet man 1) Kaulfuss. Das Wesen der Farrnkrauter, 1827, S. 59 u. ff. 2) Leszezyc-Suminski. Zur Entwickelungsgeschichte der Farrnkräuter. 1848, S. 8. 3) Thuret. Note sur les anthéridies des fougéres. Ann. d. sc. natur. 3 Série. T. XI. 4)Mercklin, Beobachtungen an dem Prothallium der Farrn- kräuter. 1850. S. 5 u. ff. 5) Wigand. Botanische Untersuchungen. 1854. 8. 34. 6) Hofmeister. Vergleichende Untersuchungen. 1851. S. 78 u. f. Mélanges biologiques. VI. 67 — 530 — über die Keimungsbedingungen in den einschlägigen Werken fast gar nichts. Alle Forscher wenden ihr Au- genmerk hauptsächlich auf die morphologische Seite des Vorganges und scheinen als selbstverständlich an- zunehmen, dass die Keimung der Farrnsporen durch dieselben Umstände, welche Keimung an Samen von Phanerogamen bedingen, hervorgerufen wird. Für diese, von Mercklin’) klar ausgesprochene Vermu- thung scheint die leicht zu beobachtende und daher von allen Forschern erwähnte Thatsache, dass Feuch- tigkeit und eine gewisse Temperatur zur Entwicke- lung des Prothalliums aus der Spore nothwendig sind, zu sprechen. Die vermuthete Identität des Keimungs- prozesses der Sporen und Samen wurde aber nie in einer anderen sehr wichtigen Hinsicht geprüft. Ist diese Identität wirklich vorhanden, so müssen die Sporen auch in der Dunkelheit keimen und dabei etiolirte Prothallien erzeugen. | Da in den meisten Farrnsporen in reichlicher Menge fettes Öl angetroffen wird, da das letztere bei der Keimung allmählich verschwindet °), und somit dem in ölhaltigen Samen vorhandenen Reservestoff sich ganz Ähnlich verhält, so schien es völlig gerechtfer- tigt zu erwarten, dass auch bei Abschluss des Lichtes an den Farrnsporen eine, wenn auch nicht normale Keimung erzielt werden könne. Eine genaue Untersu- chung führte aber zu entgegengesetzten Resultaten. Sehr einfache und leicht zu wiederholende Versuche ergaben, dass die Sporen in der Dunkelheit gar nicht T): 1.6: 8.08: 8) Vergl. Sachs. Über die Stoffe u. s. v. in Pringcheimi Jahr- büchern. Bd. III. S. 190. -—— pe keimen. Ehe ich aber diese Versuche anführe, will ich einige Worte über die dabei angewendete Me- thode vorausschicken. Meistens sáete ich die Sporen auf Wasser aus. Diese, zur Beobachtung der Kei- mung und der ersten Entwickelung der Vorkeime überaus günstige Methode wurde schon von Kaul- fuss bei seinen ausgezeichneten Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte der Pteris serrulata an- gewendet. Er erzog die Prothallien «auf Baumwolle, auf Glastáfelchen und auf Wasser, worin todte Pflan- zentheile gelegt waren»?). Da bei yergleichenden Aus- saaten auf destillirtem Wasser und auf Wasser, dem Erde beigefügt wurde, kein merkbarer Unterschied weder in der Keimungszeit, noch in der ersten Entwi- ckelung der Vorkeime sich ergab, so wendete ich im- mer Newa-Wasser an. Jetzt gehe ich zur Beschrei- bung der Versuche über. Erster Versuch. Am 28. März wurden in zwei gleichen Gefässen Sporen von Aspidium spinulosum Sw. var. foeniseci auf Wasser ausgesäet. Das eine Gefäss versetzte ich in die Dunkelheit, das andere blieb am Tageslichte stehen. Am 15. April waren sämmtliche dem Lichte ausgesetzte Sporen gekeimt, während die in die Dun- kelheit gebrachten keinerlei Veränderungen darboten. Um weiter zu erfahren, ob die in der Dunkelheit aus- gesüeten Sporen überhaupt keimfähig waren, wurde ein Theil davon in einer kleinen mit Wasser ange- 9) Kaulfuss, l. c. S. 60. — 532 — füllten Porzellanschale dem Tageslichte ausgesetzt. Schon nach 9 Tagen beobachtete man an ihnen eine völlig normale Keimung, während die in der Dunkel- heit gelassenen Sporen keine Spur davon zeigten. Zu demselben Resultate führte eine gleichzeitig mit der vorigen auf feuchtem Sande unternommene Aussaat. Zweiter Versuch. Am 15. Juni siete ich Sporen von Aneimia Phylli- tides Sw. var. longifolia Raddi theils am Lichte, theils in der Dunkelheit aus. Eine Woche später hatten sie am Tageslichte gekeimt, in der Dunkelheit dagegen waren sämmtliche Sporen ganz unverändert geblieben. Einen Theil der letzteren versetzte ich dann ins Ta- geslicht; nach einer Woche schon hatten sie alle ge- keimt. Am 4. Juli waren schon viele der in der Dun- kelheit gebliebenen Sporen in Verwesung begriffen, und als ich sie dann sämmtlich der Wirkung des Lichtes aussetzte, waren nur wenige. noch keimungs- fähig, während alle übrigen auch im Lichte zu Grunde gingen. Ähnliche Versuche mit Sporen von Allosorus sa- gittatus, Aspidium molle, Polypodium repens, Phegopte- ris effusa, Asplenium alatum, Asplenium sp? und As- plenium (Diplazium) lasiopteris führten sämmtlich zu demselben Resultate. Somit hat es sich erwiesen, dass die Anwesenheit des Lichtes eine der nothwendigsten Bedingungen für die Keimung der Farrnsporen ist. In der Dunkelheit kommt sogar das Platzen der Exine nicht zu Stande. Daraus geht deutlich hervor, dass dieser Prozess kei- neswegs einer blossen Aufsaugung von Wasser zuge- — 533 — schrieben werden kann, obgleich dies mehrmals be- hauptet wurde "). Eigentlich findet man schon bei Leszezyc-Suminski unter anderen der Keimung der Sporen günstigen Umstánden auch das Licht angeführt; es wird aber nirgends davon als einer unumgänglichen Bedingung erwühnt; er drückt sich darüber ") bloss folgender- maassen aus: «Nur langsam wird bei der Aussaat der Spore die schlummernde Lebenskraft durch Einwir- kung der Feuchtigkeit, der Wárme, des Lichtes und anderer der Lebensthätigkeit günstigen Umstände ge- weckt». Ebensowenig scheint auch Wigand den Ein- fluss des Lichtes auf die Keimung richtig gewürdigt zu haben. In seiner zweiten Abhandlung, die Entwi- ckelungsgeschichte der Farrnkräuter betreffend, führt er ?) nach der Beschreibung des negativen Heliotro- pismus der Prothallien folgende Bemerkung an: «Ein anderer Versuch, den Einfluss des Lichtes auf die Richtung des Vorkeims zu bestimmen, indem einmal der Zutritt ausschliesslich auf einen durchsichtigen dem Fenster zugekehrten Streifen eines den Keimbo- den bedeckenden, übrigens vollkommen verdunkelten Trinkglases beschränkt, und das andere Mal durch ein ringsum verklebtes, nur oben durchsichtig gelas- senes Glas jeder einseitige Lichteinfluss abgehalten wurde, war wiederholt ohne Erfolg, indem die Kei- mung wahrscheinlich durch den mangelhaften Zutritt der Luft verhindert wurde». Ich glaube aber, dass 10) Vergl. z.B. Mercklin, 1. c. S. 6 und Durchartre, Élé- ments de Botanique. 1867. S. 891. TH GOS.9: 12) 1. c. S. 36. — d ae die wahre Ursache des Misslingens dieses Versuches in dem mangelhaften Zutritt des Lichtes und nicht der Luft zu suchen ist, weil die Farrnsporen zur Kei- mung bloss eine sehr geringe Luftmenge erfordern. Die Sporen der Anemia Phyllitides keimen selbst un- ter Wasser ‘). Um die Frage,, welche Lichtstrahlen die Keimung hervorrufen, zu lósen, ersetzte ich das Tageslicht durch das Lampenlicht mittelst der Laterne des Hrn. Prof. Famintzin") und führte damit folgende Ver- suche aus. Erster Versuch. Am 26. April wurden die Sporen von Aspidium spinulosum in vier gleiche Gefässe auf Wasser ausge- 13) Die Vorkeime entwickeln sich im Wasser auf eine schr ei- genthümliche Weise. Sie theilen sich ausschliesslich durch Quer- wände und wachsen daher ausserordentlich in die Länge. So be- merkte ich z. B. bei einer am 15. Juni in einem grossen Wasserge- fässe ausgeführten Aussaat schon am 1. Juli bei den auf der Ober- fläche des Wassers vegetirenden Prothallien ein Flächenwachsthum, während die unter Wasser gekeimten noch am 15. September sich als sehr lange, fadenformige und bleiche Gebilde vom Boden des Gefásses erhoben und dem Ansehen nach eher Fadenalgen als Farrn- prothallien glichen. Sie zeigten sámmtlich deutlichen negativen He- liotropismus: alle waren vom Fenster abgewendet. Die mikrosko- pische Untersuchung zeigte, dass diese Prothallien bloss aus einer Zellenreihe, die an einem Ende noch mit der Spore zusammenhing, bestanden. Die sehr langen, confervenartigen Zellen, deren ich über 20 in einem Faden zàhlte, enthielten einen runden Zellkern und ziemlich kJeine Chlorophyllkórner. Die Ansammlung des Chlo- rophylls in der Scheitelzelle liess auf ein noch immer stattfindendes Scheitelwachsthum schliessen. Und wirklich konnte man am 29. Oc- tober schon über 40 Zellen in einem fadenfórmigen Vorkeime zàh- len, meistentheils waren sie aber fast ganz inhaltsleer. 14) Die Beschreibung des Apparats findet man bei Famintzin, in den Mém. de l'Acad. Impér. de St.-Pétersbourg. T. VIII. Ne 15, 8. 13 und in Pringsheim’s Jahrbüchern, Bd. VI. S. 32. — 535 — säet. Das eine brachte ich unter das volle Lampen- licht, das andere unter das Licht, das seiner meisten Wärmestrahlen (durch Einschaltung eines mit Was- ser gefüllten Glasgefásses) beraubt war. In den zwei anderen Gefässen wurden die Sporen der Wirkung des Lichtes, das einerseits durch eine Lösung von saurem chromsaurem Kali, andererseits durch eine Lösung von Kupferoxydammoniak hindurchgegangen war, ausgesetzt. Endlich wurde zur Controlle eine Aussaat am Tageslichte gemacht. Bei diesem Ver- suche zeigte sich sehr deutlich auch der Einfluss der Temperatur. Am frühesten fand die Keimung im vol- len Lampenlichte, das seiner Wärmestrahlen nicht be- raubt war, statt; am 9. Mai konnte man hier schon 2—3-zellige Prothallien bemerken. Erst am 15. Mai keimten die Sporen am Tageslichte, im vollen Lam- penlichte, dessen Wärmestrahlen durch das Wasser abgehalten wurden, sowie in dem gelben. Im blauen Lichte war selbst am 19. Mai keine Keimung zu beob- achten. An demselben Tage brachte ich unter das blaue Licht neue Sporen, die 4 Tage vorher in der Dunkelheit ausgesäet waren. Obgleich diese Sporen bis zum 1. Juni im blauen Lichte und dann bis zum 15. Juni in der Dunkelheit verweilten, keimten sie nicht; als sie aber dann dem Tageslichte ausgesetzt wurden, zeigten sie schon eine Woche später eine normale Keimung. Zweiter Versuch. Am 9. Juli wurden Sporen von Aneimia Phylliti- des und Allosorus sagittatus zusammen in zwei kleinen Schalen auf Wasser ausgesäet. Die eine setzte ich — 936 — dem gelben, die andere dem blauen Lampenlichte aus. Nach 9 Tagen hatten im gelben Lichte sämmtliche Sporen, sowohl die von Allosorus, als auch die von Anemia gekeimt; die Vorkeime bestanden aus 1—2 sehr langen Zellen. Im blauen Lichte zeigten die Spo- ren keine Veründerungen, als aber das Gefüss mit Kupferoxydammoniak durch ein Gefäss mit Wasser vertauscht wurde, keimten sie 6 Tage spüter sàmmt- lich. | Obgleich diese Versuche nicht eben zahlreich sind, zeigen sie deutlich genug, dass die Keimung aus- schliesslich durch die minder brechbaren Strahlen des Spectrums hervorgerufen wird. Die Strahlen hóherer Drechbarkeit scheinen sich dabei wie Dunkelheit zu verhalten; jedenfalls ist ihre Wirkung viel schwächer. Was die Ursache der Nothwendigkeit des Lichtes für die Keimung der Farrnsporen betrifft, so scheint es am einfachsten, das Unterbleiben der Keimung in der Dunkelheit mit dem Umstande zu verbinden, dass bei diesen Bedingungen das Chlorophyll nicht erzeugt werden kann. Nach einer reiferen Überlegung erweist sich aber diese Erklärung als höchst unwahrschein- lich "), denn in der Dunkelheit findet, wie erwähnt, selbst das Platzen der Exine nicht statt, bei der Kei- mung geht aber dieser Prozess stets der Chlorophyll- bildung voran; durch frühzeitige Verdunkelung der am Lichte keimenden Sporen von Allosorus sagittatus kann man eine, obwohl schwache und, wie ich bald 15) Am einfachsten wäre es, solche Sporen, die ausser Öl noch Chlorophyll enthalten, wie z. B. diejenigen der Osmunda regalis (Fischer v. Waldheim, Pringsheim's Jahrb. Bd. IV, S. 374) zu un- tersuchen. Leider standen mir solche nicht zu Gebote. — 334 — zeigen werde, nicht normale Weiterentwickelung her- vorrufen und kleine, ginzlich chlorophyllfreie Vor- keime erhalten. Wahrscheinlich wird die Keimung durch einen vom Lichte abhängigen chemischen Pro- zess hervorgerufen. Da nun bei der Keimung ohne Zweifel die wichtigsten Veränderungen in den Reser- vestoffen zu erwarten sind, so suchte ich zu erfor- schen, worin das in den Sporen massenhaft vorhan- dene Öl bei der Entwickelung der ersten Zelle des Prothalliums übergehe. In dieser Hinsicht kam ich aber zu keinem positiven Resultate. Einige Beobach- tungen sprechen dafür, dass auch hier, wie bei der Keimung ölhaltiger Samen “), das Öl in Stärkemehl übergehe; aber nimmt man selbst diesen Übergang als Thatsache an, so kommt man nicht um einen Schritt weiter, denn in den Samen geht dieser Pro- zess auch in der Dunkelheit vor, ist also vom Lichte völlig unabhängig. Somit ist es bis jetzt noch nicht gelungen, die Ur- sache des Unterbleibens der Keimung in der Dunkel- heit zu erklären. Die oben nachgewiesene Abhängigkeit der Kei- mung der Farrnsporen vom Lichte lässt sich nicht auf alle Farrne ohne Ausnahme ausdehnen. Die Ophi- oglosseen keimen, wie bekannt, unterirdisch. Irmisch und Hofmeister fanden Prothallien von Botrychium Lunaria 1 bis 3 Zoll unter der Erdoberfläche "), also in voller Finsterniss. Andererseits aber ist nicht bei den Farrnen allein das Licht als ein nothwendiger 16) Sachs, L. c. S. 213 u. f. 17) Hofmeister, Beiträge zur Kenntniss der Gefäss-Kryptoga- men. II. S. 657. Mélanges biologiques. VI. 68 — 538 — Factor der Vorkeimbildung zu betrachten. Versuche, die ich mit Sporen von Polytrichum commune anstellte, zeigten, dass auch diese in der Dunkelheit nicht kei- men. Hierher scheint weiter auch eine Beobachtung Unger's zu gehóren: nach ihm keimen die Vauche- ria-Sporen nur am Lichte ^). Nach Milde") keimen die Equisetaceen-Sporen (namentlich die von Equise- tum arvense) auch in der Finsterniss; seine Versuche bedürfen aber, meiner Meinung nach, noch einer wei- teren Bestätigung. Anhangsweise will ich noch folgende Beobachtun- sen anführen. Versetzt man eben am Lichte keimende Sporen von Allosorus-sagittatus in die Dunkelheit, so schlägt die Entwickelung der Prothallien einen sehr eigen- thümlichen Weg ein. — Schon längst war es bekannt, dass die Antheridien nicht bloss erst auf der laubar- tigen Ausbreitung des Vorkeims, sondern oft schon in seinem jüngsten Zustande, wenn selbiger, noch mit der Spore zusammenhängend, erst wenige Zellen be- sitzt, auftreten. So bildet schon Nägeli”) einen fa- denförmigen, bloss aus 6 Zellen bestehenden und 3 Antheridien tragenden Vorkeim von Aspidiwm auges- cens Link. ab. Schacht zeichnet noch weniger entwickelte, gleichfalls antheridiumtragende Vor- 18) Unger. Die Pflanze im Moment der Thierwerdung. 1843. S. 66. 19) Milde. Zur Entwickelungsgeschichte der Equiseten und Rhi- zocarpeen. Nova-Acta Acad. L. C. T. XXIII. p. II. 20) Nàgeli. Bewegliche Spiralfaden an Farren. Zeitschr. f. wiss. Bot. Heft T, Taf. IV, fig. 2. 21) Sc "eet Beiteni zur Entwickelungsgeschichte der Pure kräuter. Linnaea. 1849. Taf. V, Fig. 1 u. 2. — 559 — keime der Pieris serrulata. Wigand fand dasselbe bei Blechnum Spicant Sw.”). Bei Allosorus sagittatus kann man diese Erscheinung künstlich hervorrufen, na- mentlich durch frühzeitige Versetzung der am Lichte keimenden Sporen in die Dunkelheit. Dabei bleibt die Entwickelung gewöhnlicher vegetativer Zellen bald still stehen, und es bilden sich Antheridien (Fig. 2). Je früher man daher die keimenden Sporen dem Ein- flusse des Lichtes entzieht, desto unentwickelter bleibt der vegetative Theil des Vorkeims. Säet man Sporen von Allosorus am Lichte auf Wasser aus und über- trägt sie 5—6 Tage”) später in die Dunkelheit, so bleibt der meiste Theil davon ungekeimt. Diejenigen Sporen aber, deren Exine am Lichte schon zerplatzt war, entwickeln einzellige, 1—3 Antheridien tragende Vorkeime. Die vegetative Zelle solcher Vorkeime bildet die ausgewachsene Sporenzelle selbst. Ihr In- halt besteht hauptsächlich aus bei der Keimung nicht - verwendetem Öl, das als grössere und kleinere Trop- fen im Zellsaft suspendirt erscheint. Ausserdem fin- det man oft sehr deutliche Amylumkörnchen. Da nun in dem ganzen Vorkeime keine Spur von Chlorophyll zu finden ist, da in den Sporen von Allosorus, sowie in denjenigen aller von mir untersuchten Farrnspe- cies, nie Stärke angetroffen wird, so scheint es nicht übereilt, aus dem gleichzeitigen Vorkommen von Öl 22) 1. c. S. 42. 23) Es ist zu bemerken, dass der Zeitraum, in dem die Keimung zu Stande kommt, selbst für dieselben Sporen nach der Jahreszeit sehr verschieden ausfällt, was wahrscheinlich hauptsächlich der verschiedenen Lichtintensitàt zuzuschreiben ist; Sporen, die im Sommer in 6—7 Tagen keimen, erfordern dafür im Winter oft über 2 Wochen. E — 540 — und Stärke in ein und derselben Zelle auf eine Bil- dung der letzteren aus dem ersteren zu schliessen. Solche Vorkeime sind zur Untersuchung des Antheri- dienbaues sehr geeignet. So ist es leicht, an leeren Antheridien sich von der Richtigkeit der Schacht- Hofmeister'schen Ansicht über die Structur der Wand, zu überzeugen; oft sieht man die radialen Scheidewánde mit grósster Deutlichkeit (Fig. 3). In der Dunkelheit óffnen sich diese Antheridien sehr lange nicht; entleert man sie aber künstlich durch einen mässigen auf das Deckglas ausgeübten Druck, so entlassen sie rundliche Spiralfadenzellen, aus denen sich alsbald normal entwickelte und bewegliche Sper- matozoiden frei machen. Obgleich die vegetative, Zelle der beschriebenen Vorkeime oft drei Antheridien trägt, ist sie dennoch einer Weiterentwickelung fáhig, dazu müssen aber die Vorkeime dem Lichte ausgesetzt werden. Dann treibt die vegetative Zelle, oder eine der vegetativen Zellen, falls ihrer mehrere vorhanden sind, einen seitlichen Auswuchs, der sich bald durch eine an seiner Basis auftretende Scheidewand von seiner Mutterzelle ab- gliedert und somit in eine selbstständige Zelle ver- wandelt wird. Diese verhält sich der gewöhnlichen Scheitelzelle des jungen Vorkeims ganz ähnlich: sie theilt sich zunächst durch Querwände, später treten auch Längswände auf (Figur 4). Auf diese Weise entwickeln sich völlig normale Prothallien, die von den ununterbrochen am Tageslichte erzoge- nen bloss dadurch zu unterscheiden sind, dass sie an ihrem Basaltheile seitlich einen oder mehrere mei- stens schon entleerte Antheridien tragen. Bei an- — 541 — deren Farrnspecies gelang es mir nicht, durch früh- zeitiges Übertragen keimender Sporen in die Dunkel- heit die, soeben für Allosorus beschriebene Antheri- dienbildung hervorzurufen. Dabei bemerkte man nur eine bedeutende Streckung der am Lichte gebildeten vegetativen Zellen, es trat ein- oder zweimal Quer- theilung auf, eine weitere Entwickelung fand aber nicht statt. Gewiss findet sich dieses Verhältniss mit dem Umstande im Zusammenhange, dass bei Allosorus die Antheridien überhaupt viel früher, als bei den ande- ren von mir untersuchten Farrnen auftreten. Wenig- stens kommen die auf Wasser erzogenen Prothallien von Aneimia Phyllitides und Aspidium spinulosum nie zur Antheridienbildung, während diejenigen des Allo- sorus sagittatus bei denselben Bedingungen schon ziemlich früh Antheridien besitzen. Ihre frühzeitige Bildung ist dabei so constant, dass sie selbst an unter fortwährender Beleuchtung durch Lampenlicht erzo- genen Vorkeimen gleichfalls stattfindet. Il. Die Wirkung des Lichtes auf die Lage der Chlorophyll- ’ körner. An einem kleinen, aber schon zweilappigen Vor- keime von Aspidium spinulosum, der unter vollem Lampenlichte erzogen war und dann etwa zwei Wo- chen lang in der Dunkelheit verweilte, bemerkte ich, dass die Chlorophylikörner sämmtlich die Seitenwände der Zellen bekleideten, während die obere und untere Fläche jeder Zelle chlorophyllfrei erschien. Da diese Vertheilung der unlängst von Hrn. Professor Fa- — 542 — mintzin™) an den Mnium-Blättern entdeckten Lage der Chlorophylikörner ganz ähnlich war, so hoffte ich auch in den Farrnprothallien dieselbe Abhängig- keit der Lage der Chlorophylikörner vom Licht zu finden. Und wirklich gelang es mir an vielen auf Wasser erzogenen Vorkeimen von Aspidium spinulo- sum, sowie auch an denjenigen des Allosorus sagitta- tus, mehrmals eine vom Licht abhängige Ortsverände- rung der Chlorophyllkórner zu beobachten. Eine ge- nauere Uutersuchung ergab für die Vertheilung der Chlorophyllkórner folgendes Gesetz: In der Dunkel- heit bekleiden sie bloss diejenigen Zellwände, die an die Nachbarzellen grenzen; am Lichte dagegen neh- men sie die freien Zellflächen ein. Dieses Gesetz, das sich auch auf die Mnium-Blätter ausdehnen lässt, tritt an den Farrnprothallien mit grösster Deutlichkeit auf. So nehmen in den Randzellen die Chlorophyllkór- ner in der Dunkelheit bloss drei Seitenwände ein (Fig. 5 — 7), die vierte freie Seitenwand ist gleich der oberen und unteren Zellfläche chlorophyllfrei. Sitzt aber auf der Randzelle ein papillenfórmiges Hár- chen, wie es z. B. bei Aspidium spinulosum der Fall ist (Fig. 7), so findet man die das Härchen von der Randzelle trennende Scheidewand gleichfalls mit Chlo- rophyllkórnern besetzt. In den Zellen des fadenfórmi- gen Theiles junger Allosorus-V orkeime (Fig. 5) bede- cken die Chlorophyllkórner bloss die Querscheide- wände, während die freien cylindrischen Seitenwände gänzlich frei davon sind. Da, wo aber ein Wurzelhaar 24) Famintzin. Die Wirkung des Lichtes und der Dunkelheit auf die Vertheilung der Chlorophyllkórner in den Blättern von . Mnium sp.? Pringsheim's Jahrb. Bd. VI. S. 50. — ME — sitzt, ist seine Basis gleichfalls mit Chlorophyllkór- nern bedeckt”). Diese nächtliche Lage des Chlorophylls wurde schon von Mercklin bemerkt und an Vorkeimen von Pteris vittata und Pteris vespertilionis sehr richtig ab- gebildet”), da aber damals keine analogen Thatsachen bekannt waren, so kann es nicht befremden, dass diese Erscheinung unerklärt blieb. Bringt man einen Vorkeim, dessen Chlorophyll in der Dunkelheit die Nachtstellung angenommen hat, an das Licht, so be- merkt man bald ein Hervorkriechen der Chlorophyll- körner auf die freien Zellenflächen und nach einiger Zeit bedecken sie die letzteren vollständig, während die Seitenwände frei davon sind. Diese Ortsveränderung der Chlorophyllkórner findet nicht nur an ganzen Vorkei- men, sondern auch an einzelnen Stücken derselben statt, Als das oben erwähnte Aspidium-Prothallium, an dem ich zum ersten Male die nächtliche Lage des Chloro- phylls bemerkte, der Länge nach in zwei Hälften und eine von diesen abermals in zwei Theile zerschnitten wurde, konnte ich in allen drei Stücken dieselben Ortsveránderungen der Chlorophyllkórner durch ab- wechselnde Verdunkelung und Beleuchtung hervor- rufen, wie an unverletzten Prothallien. | Um die Wirkung farbigen Lichtes zu erforschen, brachte ich Aspidium- und Allosorus-V orkeime in die 25) Fast alle Forscher beschreiben die Wurzelhaare als freie Ausstülpungen der Prothallien-Zellen. Henfrey z. B. sagt von ih- nen ausdrücklich: «their tubular cavities are freely open into those of the cells from which they arise». (Transactions of the Lin. Soc. Vol. XXI. 1855. P. 119). Oft ist aber die Scheidewand an der Basis des Wurzelhaares sehr deutlich zu sehen. 25) Leap b Bio. 4) Taf. HIT, Fig. 19, Taf. V; Eig. 1: — 544 — Dunkelheit, und als ihre Chlorophyllkórner die Nacht- stellung eingenommen hatten, wurden die Prothallien theils dem vollen Lampenlichte, dessen Wärmestrah- len aber abgehalten waren (in vollem Lampenlichte starben die Vorkeime der hohen Temperatur wegen rasch ab), theils dem gelben, theils endlich dem blauen ausgesetzt. Die dabei erhaltenen Resultate stimmen mit denen des Hrn. Famintzin vóllig überein. Im blauen Lichte ging die nächtliche Lage, ebenso wie im vollen Lampenlichte, in die Tagesstellung über, während sie im gelben unverändert blieb. Weiter suchte ich zu erforschen, welche Rolle die chemischen Strahlen bei diesen Ortsveränderungen der Chlorophyllkórner spielen. Es wäre wohl möglich, dass das gelbe Licht sich bloss deshalb der Dunkel- heit gleich verhalte, weil es keine chemischen Strah- len enthält. Übrigens macht schon der Umstand, dass das an chemischen Strahlen sehr arme Kerasin-Lam- penlicht noch schneller als das Tageslicht die Nacht- stellung der Chlorophylikörner zerstört, sehr wahr- scheinlich, dass auch hier, wie bei so vielen anderen vom Lichte ahhängigen Lebensprozessen der Pflan- zen, die chemischen Strahlen keine wichtige Rolle spielen. Um darüber völlig ins Klare zu kommen, suchte ich so viel wie möglich‘ die chemischen Strah- len des vollen oder des blauen Lampenlichtes abzu- halten. Zu diesem Zwecke benutzte ich die bekannte Eigenschaft der schwefelsauren Chininlösung die mei- sten chemischen Strahlen zu absorbiren. Die Ver- suche wurden auf folgende Weise ausgeführt. Ich liess das Lampenlicht einerseits durch Chininlósung, an- dererseits durch ein Gefäss mit Wasser hindurchge- — 545 — hen. Die Vorkeime befanden sich in kleinen Porzel- lanschälchen, die mit Glasplättchen bedeckt wurden. Am Anfange des Versuches bereitete ich photogra- phisches Papier und brachte ein Stück davon ans Ta- geslicht um es auf seine Empfindlichkeit zu prüfen. Das andere Stück wurde auf die die Schale bedeckende Glasplatte gelegt; selbst nach 12-stündiger Beleuch- tung mittelst des durch die Chininlósung hindurch- gegangenen Lichtes war nur eine sehr unbedeutende Schwärzung zu beobachten. Mehrmals wiederholte vergleichende Versuche zeigten, dass die Wirksam- keit des Lampenlichtes durch die Beraubung seiner chemischen Strahlen nicht im mindesten geschwächt wird. An auf Wasser erzogenen Prothallien gehen die Ortsveränderungen der Chlorophyllkérner überhaupt ziemlich langsam vor sich. So ist wenigstens eine drei- stündige Beleuchtung erforderlich, um das Chlorophyll aus der Nacht- in die Tagesstellung vollständig über- zuführen. Die umgekehrte Lageveränderung kommt oft erst nach 24-stündigem Verweilen in der Dunkel- heit zu Stande. Diese Langsamkeit glaubte ich der schwachen Lebensthätigkeit der auf Wasser vegeti- renden Vorkeime zuschreiben zu müssen. Daher suchte ich meine Beobachtungen an solchen Vorkeimen, die sich in móglichstnormalen Umstánden entwickelthatten, zu wiederholen. Durch Herrn Rosanoff's Güte er- hielt ich aus dem hiesigen botanischen Garten eine be- deutende Menge verschiedener Farrnprothallien. Bald bemerkte ich an ihnen dieselben Ortsveränderungen des Chlorophylls, obgleich sie bei weitem nicht in allen deutlich genug ausgeprägt waren; nicht selten, Mélanges biologiques. VI. 69 — 546 — besonders in grossen Vorkeimen, fand diese Ortsver- ünderung bloss in dem jüngsten, unter dem tiefen Ein- schnitte des Prothalliums befindlichen Theile statt; oft wandelten in der Dunkelheit nicht alle Chlorophyll- _ körner auf die Seitenwände über. i Ich will hier bloss eine Reihe von Versuchen an- führen, die ich sàmmtlich an ein- und demselben, leider unbestimmten Vorkeime ausführte, wobei es mir ge- lang, an ihm während 6 Tage die Lage der Chloro- phyllkórner 20 Mal zu verändern. In den nächstfol- senden Zeilen findet man nur einige von diesen Ver- suchen angeführt. | Am Morgen, den 23. September, zeigte der Vor- keim überall deutlich ausgeprägte Nachtstellung der Chlorophyllkórner (vor dem verweilte er etwa drei Tage lang in der Dunkelheit). Als er in dem Wasser- tropfen eines Objectglases ohne Deckglüschen dem vollen Lampenlichte ausgesetzt wurde, hatten nach drei Stunden sámmtliche Chlorophylikörner Tages- stellung angenommen. Dann wurde er auf demselben Objectglase in die Dunkelheit versetzt, und am folgen- den Morgen, den 24. September, war die Nachtstellung wieder hergestellt, Um 4 Uhr Nachmittags wurde der Vorkeim auf oben beschriebene Weise in einer Por- zellanschale der Wirkung des seiner chemischen Strah- len beraubten Lampenlichtes ausgesetzt. Nach 2 Stun- den war das photographische Papier unverändert, wäh- rend im Vorkeime sich überall Tagesstellung des Chlo- rophylls vorfand. Nach dem verdunkelte ich ihn noch- mals, und Mitternachts wurde wieder Nachtstellung beobachtet. Dieselbe fand ich auch am Morgen, den 25. September, aber am Tageslichte ging sie schnell — 547 — in Tagesstellung über. Eine neue Verdunkelung rief abermals die Nachtstellung hervor, die am 26. Sep- tember am Tageslichte abermals in die Tagesstellung überging. Um 4 Uhr Nachmittags versetzte ich den Vorkeim wieder in die Dunkelheit, und schon um 6 Uhr waren alle Chorophyllkórner auf den Seitenwänden vor- handen. Dann wurde der Vorkeim auf dem Mikroskop- tische durch ein Stearin-Licht beleuchtet; um 7'/; Uhr erhielt ich wieder Tagesstellung. An demselben Abende gelang es nochmals, Nachtstellung, dann wieder Tages- und wieder Nachtstellung hervorzurufen. Am 27.Sept., um 67, Uhr Nachmittags, wurde der Vorkeim auf dem Mikroskoptische der Wirkung des gelben Lampen- lichtes ausgesetzt. Selbst am 28. September, um 6'/, Uhr Morgens, also nach 12-stündiger Beleuchtung, war in dem Vorkeime wie früher Nachtstellung der Chlorophyllkórner zu beobachten. Als aber das gelbe Lampenlicht mit dem blauen vertauscht wurde, be- deckten schon nach einer Stunde sämmtliche Chloro- phylikörner die freien Zellwände. Um 9 Uhr ver- tauschte ich das blaue Licht mit dem gelben und nach 3 Stunden hatten die Chlorophylikörner die Nacht- stellung angenommen. Dieser Versuch zeigt deutlich, dass das gelbe Licht sich wirklich gleich der Dunkel- heit verhält. Abermalige Beleuchtung durch blaues Licht brachte wieder Tagesstellung hervor. Die Abhängigkeit der Lage der Chlorophyllkórner vom Lichte scheint eine, wenigstens unter den Krypto- gamen, weit verbreitete Erscheinung zu sein. Sie kommt, nach meinen Beobachtungen, in den Blättern vieler Laubmoose vor; in solchen, die, gleich den Mnium-Blättern, aus grossen parenchymatischen Zellen — 548 — zusammengesetzt sind, als auch in aus langen und engen Zellen bestehenden. Ebenso verhalten sich die Blätter der beblätterten Jungermannieen, namentlich diejeni- gen von Alicularia scalaris. — Aber nicht bloss in solchen Pflanzentheilen, die nur aus einer Zellenschicht bestehen, sondern auch in mehrschichtigen kann diese Ortsveränderung der Chlorophyllkórner statt finden. Im letzten Falle ist sie aber auf die oberflüchlichste © Zellenschicht beschränkt, obgleich die Vertheilung der Chlorophyllkórner dasselbe Gesetz befolgt: auch hier bleiben in der Dunkelheit die Aussenwände der Zellen chlorophylifrei. Dieses Verhältniss wird auch an Farrn- prothallien, namentlich in dem mehrschichtigen Ge- webepolster, auf dem später die Arehegonien sich ent- wickeln, angetroffen. Ganz dasselbe beobachtet man noch deutlicher in den Brutknospen der Marchantia polymorpha. Hier ist der Unterschied zwischen der Nacht- und Tagesstellung des Chlorophylls sehr augen- fällig; am Lichte sind die freien Aussenwände der ober- flàchlichen Zellen dicht mit Chlorophyllkórnern be- deckt, während sie in der Dunkelheit völlig chloro- phyllfrei erscheinen, und nur die Seitenwände, sowie auch die innere Wand, sind mit Chlorophyllkórnern ausgekleidet, wodurch die Brutknospe bei schwacher Vergrösserung ein schaumiges Ansehen erhält. Selbst an sehr jungen, einschichtigen und noch am Boden des Knospenbehälters befestigten Brutknospen bemerkt man oft die Nachtstellung des Chorophylls, obgleich einzelne Chorophyllkórner noch nicht zu unterscheiden sind (Fig. 8). — In dem Thallus der Pellia epiphylla und in Knospenbehältern tragenden Sprossen der Blasia — 549 — pusilla habe ich ganz analoge Ortsveränderungen der Chlorophyllkórner beobachtet. Da die Laubmoosse zu solchen Untersuchungen be- sonders geeignet sind, so habe ich einige Versuche mit den Blättern der Funaria hygrometrica angestellt, um die völlige Abhängigkeit der Lage der Chlorophyll- körner vom Lichte näher zu erforschen. Das Moos vegetirte üppig und bildete auf der Erde des Tellers einen dichten Rasen. In den Blättern zeigten die Chlo- rophyllkérner täglich eine periodische Wanderung. Im November war schon um 6 Uhr Nachmittags der Über- gang der Tages- in die Nachtstellung zu beobachten; in vielen Blättern waren schon sämmtliche Chlorophyll- körner auf die Seitenwände übergewandert, während gegen 6—7 Uhr Morgens die Tagesstellung wieder allmählich auftrat. Da zur Beobachtung dieser Orts- veránderungen eine schwache Vergrösserung völlig ausreichte, so leste ich die vorsichtig ausgegrabenen Pflànzchen, an denen experimentirt wurde, auf den mit Wasser befeuchteten Boden einer kleinen Por- zellanschale, die ich dann mit einer Glasplatte bedeckte. Ich überzeugte mich, dass bei diesen Bedingungen die Pflänzchen sich lange Zeit den normal vegetirenden völlig gleich verhalten, denn lässt man sie am Tages- lichte stehen, so findet in ihren Blättern die bekannte periodische Wanderung des Chlorophylls ebenso regel- mässig statt. Versetzt man sie aber in die Dunkel- heit, so tritt die Nachtstellung der Chlorophyllkórner alsbald ein. Andererseits kann man durch fortwäh- rende Beleuchtung der Blätter das Chlorophyll frei- willig lange in der Tagesstellung erhalten. Wird am Abend ein frisches Pflänzchen, das bei normalen Ver- —— Bap — hültnissen die Nachtstellung des Chlorophylls bis zum Morgen bewahrt, dem vollen, oder dem blauen Lampen- lichte ausgesetzt, so ist schon nach einstündiger Be- leuchtung Tagesstellung zu beobachten. Wendet man aber dabei gelbes Licht an, so ist nicht nur selbst eine mehr als 24-stündige Beleuchtung unfáhig, die Nacht- stellung des Chlorophylls in die Tagesstellung über- zuführen, sondern es wird sogar die Tagesstellung in die Nachtstellung umgeändert. Auf diese Weise ist es möglich, durch abwechselnde Beleuchtung mittelst blauen und gelben Lichtes dieselbe periodische Wan- derung wie durch Abwechselung des Lichtes und der Dunkelheit hervorzurufen. Somit istes völlig erwiesen, dass das gelbe Licht sich der Dunkelheit gleich verhält. Die Hauptresultate der vorliegenden Untersuchung kann man kurz folgendermaassen zusammenfassen: 1) Eine unumgängliche Bedingung für die Keimung der Farrnsporen ist die Anwesenheit des Lichtes. In der Dunkelheit keimen die Farrnsporen nicht. 2) Die Keimung der Farrnsporen wird ausschliess- lich durch die minder brechbaren Strahlen des Spec- trums hervorgerufen. Blaues Licht verhält sich der . Dunkelheit gleich. 3) Das Platzen der Exine bei der Keimung kann nicht einer blossen Aufsaugung von Wasser zugeschrie- ben werden. | 4) Bei der Keimung der Sporen scheint das Öl in Stürke überzugehen. 5) Durch frühzeitige Versetzung keimender Sporen in die Dunkelheit kann man bei einigen Farrnen (Allo- sorius sagittatus) Antheridienbildung hervorrufen. — 551 — 6) Die Abhàngigkeit der Lage der Chlorophyllkórner vom Lichte ist eine unter den höheren Kryptogamen weit verbreitete Erscheinung. Sie wird nicht nur in einschichtigen, sondern auch in mehrschichtigen Pflan- zentheilen beobachtet. : 7) In der Dunkelheit nehmen die Chlorophyllkórner . bloss die mit den Nachbarzellen grenzenden Zellwände ein, am Lichte bedecken sie dagegen die freien Zell- flächen. 8) Die Tagesstellung der Chlorophyllkórner wird nur durch die stärker brechbaren Strahlen des Lampen- lichtes hervorgerufen; gelbes Licht wirkt wie Dunkel- heit. 9) Die chemischen Strahlen scheinen dabei keine wichtige Rolle zu spielen. | Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Ein normal am Tageslichte auf Wasser sich entwickelnder Vorkeim von Allosorus sagittatus. Die Exine ist abgestreift. Die Basalzelle enthält das bei der Keimung nicht verwendete Öl. Fig. 2. Ein junger Vorkeim von Allosorus sagittatus, an dem durch Verdunkeln der keimenden Spore eine frühzeitige Antheridienbildung hervorgerufen wurde. Fig. 3. Ein entleertes Antheridium. Fig. 4. Ein dem in der Fig. 2 abgebildeten ähn- licher Vorkeim von Allosorus sagittatus, der sich am Tageslichte weiter entwickelt. Fig. 5. Ein junger Vorkeim von Allosorus die Nacht- stellung der Chlorophyllkórner zeigend. Am oberen Ende entwickeln sich 2 Antheridien. — 552 — Fig. 6 wie Fig. 5, aber der viel grössere Vorkeim ist nur theilweise abgebildet. Fig. 7. Vorkeim von Aspidium spinulosum mit der Nachtstellung des Chlorophylls. Fig. 8. Eine junge, noch am Boden des Knospen- behälters befestigte Brutknospe der Marchantia poly- morpha. Nachtstellung des Chlorophylls; einzelne Chlo- rophylikörner sind nicht zu beobachten. - (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 432 — 448.) i COL CRT z^ i) - se, Fon à jd 'uguiegoj d Ary asayoy oda que er] sap Jun D 2909 (i NIIOOR: P uidi fo ER e at a ier, x Melundes biologiques TNL. : JBOBODIN Ueber d.Wirkund des Lichts auf ewige hahere Kryptogamen. Fig Ae. 28 November 10 December 1867. Über die Arten der Eidechsengattung Ablepha- rus Fitz, von Dr. A. Strauch. Die wenig zahlreichen Scincoiden-Arten, welche die Tribus Ophiophthalnia zusammensetzen, bieten bekanntlich in der Bildung und Entwickelung der Extremitäten eine verhältnissmässig eben so grosse Mannichfaltigkeit dar, wie die Repräsentanten der Tribus Saurophthalmia, und lassen sich hauptsächlich nach der An- oder Abwesenheit der Gliedmaassen, so wie nach der Zahl der Zehen in mehrere leicht und sicher zu unterscheidende Gattungen theilen. Un- ter diesen Gattungen, deren Zahl sich gegenwärtig auf 13 beläuft') und von denen mehrere durchaus 1) Die Namen dieser 13 Gattungen sind folgende: Ablepharus Fitz., Cryptoblepharus Wiegm., Morethia Gray, Menetia Gray, Gymnophthalmus Merr., Miculia Gray, Blepharactisis Hallow. (Proc. Acad. Philadelph. XII. p. 484), Lerista Bell, Pygopus Merr., Pletholax C ope (Proc. Acad. Philadelph. XVI. p. 229), Delma Gray, Liasis Gray, und Aprasia Gray. Die Gattung Teratoscincus, die ich im Bulletin der Akademie VI p. 480 (Mélanges biol. IV p. 397) beschrieben und zu den ophiophthalmen Scincoiden gestellt habe, gehört, wie ich mich später überzeugt, nicht dahin, sondern in die Familie der Geckoniden und bildet eine aberrante, der Gattung Stenodactylus zunächst verwandte Form. Ich schwankte schon da- mals hinsichtlich der Einreihung dieser Gattung zwischen den Fa- milien der Geckoniden und Scincoiden, da ich aber die Gattung Mélanges biologiques. VI. : 70 — 554 — unhaltbar sind, interessiren mich hier zunächst die- jenigen, deren Arten sich durch die Anwesenheit von 5 Zehen an jedem der vier Füsse auszeichnen, also die drei Genera Ablepharus, Cryptoblepharus und Mo- rethia. | | Die erste und zugleich älteste von diesen drei Gat- tungen, Ablepharus, wurde von Fitzinger?) auf eine von ihm zuerst beschriebene, aber schon früher von Schreibers?) mit dem Namen Scincus pannonicus belegte Eidechse aus Ungarn aufgestellt und zum Un- terschiede von der zu jener Zeit bereits bekannten und dieser nahe verwandten Gattung Gymnophthal- mus Merr.“), die sich durch vierzehige Vorderfüsse auszeichnet, durch die Anwesenheit von fünf Zehen an jedem Fusse bei gleichzeitiger Abwesenheit der Augenlider charakterisirt. | Der Umstand, dass Fitzinger bei seinem Able- Stenodactylus zu jener Zeit nicht in natura kannte, so liess ich mich durch den Umstand, dass bei Teratoscincus der Körper sowohl oben, als auch unten mit gleichartigen, dachziegelfórmig gelagerten Schup- pen bekleidet ist, verleiten, diese Gattung zu den Scincoiden zu stel- len. Später jedoch, als ich unter den herpetologischen Materialien einen Stenodactylus guttatus Cuv. fand, überzeugte ich mich, dass der eben genannte Gecko in der Zehenbildung ziemlich mit Tera- toscincus übereinstimmt, und dass letzterer folglich nicht allein sei- ner Kopfform, sondern auch seiner Zehenbildung nach zu den Geckoniden gehört. Die Bedeckung des Körpers mit gleichartigen Schindelschuppen, die ich damals als einen sonst nur den Scincot- den zukommenden Charakter hauptsáchlich im Auge hatte, steht ge- genwärtig unter den Geckoniden auch nicht mehr isolirt da, denn Grandidier hat in Guérin's Revue et Magasin de Zoologie 2 sér. XIX p. 233 eine G'eckoniden- Gattung aus Madagascar, Geckolepis, beschrieben, welche bei eben so beschaffener Beschuppung die Zehenbildung von Platydactylus besitzt. 2) Verhandl. d. Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin. I. p. 298. 3) In der Wiener zoologischen Sammlung. 4) Merrem. Tentamen Syst. Amphibior. p. 74. - — 555 — pharus pannonicus das stets deutlich vorhandene Pal- pebralrudiment übersehen oder wenigstens desselben in der Charakteristik nicht Erwähnung gethan hatte, veranlasste Wiegmann’), der den Ablepharus pan- nonicus Fitz. nicht gesehen zu haben scheint, für zwei ihm vorliegende ähnliche Arten, an deren jeder er aber ein sehr deutliches und dabei ringförmiges Palpebralrudiment vorfand, eine neue Gattung, Cryp- toblepharus, zu creiren, welcher er jedoch später selbst“) nur den Werth einer Untergattung beilegen zu können glaubte. Cocteau scheint diese spätere Ansicht Wiegmann's nicht getheilt zu haben, denn in seinen Études sur les Scincoidiens ") fasst er sowohl Ablepharus , als auch Cryptoblepharus?) als selbststän- dige Genera auf; leider ist aber nicht zu eruiren, ob er diese beiden Gattungen durch die Form des Pal- pebralrudiments oder durch die Zahl und Form der Frontoparietalschilder unterschieden wissen wollte, da ein frühzeitiger Tod ihn leider verhinderte, seine hinsichtlich der Artbeschreibung wirklich musterhafte Arbeit über die Scincoiden fortzusetzen und nament- lich den allgemeinen Theil mit der Übersicht der Gat- tungen, der spáter erscheinen sollte, zu geben. Du- 5) Wiegmann. Herpetologia mexicana p. 12. Nota 3. 6) Nova Acta Acad. Leop. Carol. XVII pars I p. 203. 7) In diesem Werke hat der Text bei jeder der beschriebenen Arten seine besondere Pagination, die Tafeln dagegen sind gar nicht nummerirt. 8) Cocteau schreibt Ablepharis und Cryptoblepharis, weil er die Namen fälschlich von n QAegaoíc, die Augenwimper, ableitet, sie sind aber aus dem Worte to QAígagov gebildet, und folglich ist die sowohl von Fitzinger, als auch von Wiegmann angenommene latinisirte Endung auf us keineswegs unrichtig. a méril und Bibron?) vereinigen die beiden von Coc- teau adoptirten Gattungen unter dem Namen Able- pharus in eine einzige und theilen die Arten, je nach- dem die beiden Frontoparietalschilder von dem Inter- parietalen getrennt, oder aber alle drei genannten Schilder in ein einziges grosses rhombisches Schild ver- schmolzen sind, in zwei Gruppen, denen sie jedoch keine besonderen Benennungen beilegen. Fitzinger und Gray hingegen folgen wieder der Ansicht Cocteau's, d.h. stellen Ablepharus und Cryptoblepharus als selbst- ständige Genera hin, fassen sie aber jeder in seinem Sinne auf. Fitzinger "), der hinsichtlich der Namen die Schreibart Cocteau's adoptirt hat, unterscheidet beide Gattungen, die zugleich zwei besondere Fami- lien bilden, ohne Zweifel nach der Form des Palpe- bralrudiments, denn er rechnet zu Ablepharis nur sei- nen Ablepharus pannonicus, die einzige Art, bei wel- cher das rudimentäre Augenlid bekanntlich keinen vollständigen Ring bildet, sondern auf einen am Hin- terrande des Bulbus liegenden Halbring reducirt ist; 9) Dumeril et Bibron. Erpétol.génér. V p. 806. 10) Fitzinger. Systema Reptilium p. 23. Von diesem Werke ist bekanntlich nur der erste Fascikel erschienen, der die Ambly- glossae, d. h. die Chamaeleoniden, Iguaniden und Geckoniden der Erpétologie générale behandelt, zugleich aber auch eine Auseinan- dersetzung des ganzen Systems der Reptilien und Amphibien ent- hàlt. Diese Auseinandersetzung besteht in einem Verzeichniss von zahllosen, grósstentheils neuen Familien-, Tribus- und Gattungs- namen, die sàmmtlich ohne Charakteristik in die Welt geschickt sind und über deren Bedeutung man hóchstens aus der, jeder Gat- tung oder Untergattung beigefügten typischen Art einigermaassen in’s Klare kommen kann; die Aufführung dieser typischen Arten setzt mich denn auch in den Stand, mir einen Begriff in Bezug auf die Unterschiede der von Fitzinger adoptirten Gattungen Able- pharis und Cryptoblepharis, so wie der dazu gehörigen Untergat- tungen zu bilden. [3 — 557 — die Arten mit kreisfórmigem Palpebralrudiment stellt er in seine Gattung Cryptoblepharis und theilt die- selbe noch in zwei Untergattungen, Microblepharis und Cryptoblepharis, von denen die erstere die Arten mit doppeltem, die letztere diejenigen mit einfachem Frontoparietalschilde umfasst. Gray) dagegen er- " hebt das bald doppelte, bald einfache Frontoparietal- schild zum Gattungscharakter und unterscheidet hier- nach seine Gattungen Ablepkarus und Cryptoblepharus, die somit genau mit den beiden in der Erpétologie senerale angenommenen Gruppen der Gattung Able- . pharus correspondiren, nämlich Ablepharus mit der ersten und Cryptoblepharus mit der zweiten. Die dritte Gattung endlich, die unter den fünfzehi- gen Ophiophthalmiern aufgestellt worden ist, More- thia, hat Gray") auf eine australische Species be- gründet, und sie von der Gattung Cryptoblepharus, mit der sie sonst vollkommen übereinstimmt, durch die Anwesenheit von kleinen Supranasal- und Naso- frenalschildern unterschieden. Über die Genera Ablepharus und Cryptoblepharus haben nun bereits die Verfasser der Erpétologie gé- nérale den Stab gebrochen und beide, wie schon wei- ter oben angegeben, unter dem Namen Ablepharus in eine einzige Gattung vereinigt, ein Verfahren, des- sen Richtigkeit eine später entdeckte Art, der süd- afrikanische Cryptoblepharus Walbergii Smith. ^), auf das Entschiedenste darthut; diese Eidechse besitzt 11) Gray. Catal. of Lizards p. 62. 12) Gray. Catal. of Lizards p. 65. 13) Smith. Illustr. Zoology of South Africa. Reptiles. Appen- dix p. 10. — 558 — nämlich ein einfaches herzförmiges Frontoparietal- schild, das aber von dem Interparietale deutlich ge- trennt ist, und bildet somit eine Mittelform zwischen den Gattungen Ablepharus und Cryptoblepharus, in- dem sie mit der ersteren durch das selbstständige In- terparietal-, mit der letzteren durch das einfache Fron- toparietalschild übereinstimmt. Hinsichtlich der dritten Gattung Morethia muss ich bemerken, dass sie ebenfalls nicht aufrecht erhalten werden kaun, da die Anwesenheit von Supranasal- und Nasofrenalschildern, durch welche allein sie sich von Cryptoblepharus unterscheidet, ein viel zu gering- fügiges und zugleich ganz unwesentliches Merkmal ab- giebt und keinesfalls zur Aufstellung einer besonde- ren Gattung genügt; übrigens kommen die sogenann- ten Nasofrenalschilder auch ab und zu bei den Able- pharus- Arten vor und entstehen, wie schon Wieg- mann”) angiebt, und wie ich mich selbst namentlich an den beiden neuen, weiter unten charakterisirten Arten überzeugt habe, dadurch, dass die hintere un- tere Ecke des Nasalschildes durch eine hinter dem Nasenloch befindliche, senkrecht gegen die Suprala- bialschilder verlaufende Furche mehr oder weniger deutlich abgetrennt wird und daher zuweilen als selbstständiges, nur als Nasofrenale zu deutendes Schildchen auftritt. Nach dem bisher Gesagten glaube ich nicht zu weit zu gehen, wenn. ich sämmtliche bisher bekannten ophiophthalmen Scincoiden, die vier fünfzehige Extre- mitäten besitzen, unter dem ältesten Namen Ablepha- 14) Nova Acta Acad. Leop. Carol. XVII pars I p. 205. — 559 — rus in eine einzige Gattung vereinige una iur jetzt wenigstens, wo die Zahl der in diese Gattung gehó- rigen Arten noch sehr beschrünkt ist, von der Auf- stellung besonderer, mit Namen versehener Gruppen oder Untergattungen ganz absehe. Was nun die Zahl der Arten der Gattung Ablepha- rus, in dem Sinne, wie ich sie hier gefasst, anbetrifft; so sind zu den 4 in der Erpétologie générale be- schriebenen Species im Laufe der Zeit noch 4 neue hinzugefügt worden, nämlich Morethia anomalus Gray, Ablepharus nigropunctatus Hallow., Cryptoblepharus Walbergi? Smith und Cryptoblepharus eximius Girard, von denen jedoch die zuletzt genannte auf eine der zahlreichen Varietäten des Ablepharus Boutomüt Des- jard. begründet zu sein scheint. Zu den 7 Arten, die nach Ausschluss des Cryptoblepharus eximius Girard übrig bleiben, kann ich nun noch 2 neue hinzufügen, so dass sich also die Gesammtzahl der Ablepharus- Arten gegenwärtig auf 9 beläuft; diese 9 Arten un- terscheiden sich von einander, wie folgt: Das Frontoparietalschild ist I) doppelt. Das Interparietalschild A) ist vorhanden. Das Palpebralrudiment bildet hreinen Halte o Mo e at's panmonicus. 2) einen vollständigen Ring, der mit Kornschuppen gedeckt ist und in sei- nem oberen Theile 8) nur eine einzige sehr grosse flache Sahlnppe'trágtu ions, Pur IR deserti. EN wae B) fehlt durchaus o « ries van nigropunctatus. II. einfach. Das Interparietalschild ist a) vorhanden und vom Frontoparietalen - getrennt. Das ringfórmige Palpebralru- diment 1) überall mit gleichartigen Kornschup- pen bekleidet... 35.008 LARES. Walbergà. 2) besitzt im oberen Theile zwei grössere 4, Mache: Schuppen cu... m „2m ee. Brandtu. b) mit dem Frontoparietalen zu einem ein- zigen grossen rhombischen Schilde ver- schmolzen. Supranasalschilder a) fehlen. Das kreisförmige Palpebral- rudiment 1) zeigt in seinem oberen Theile drei eróssere flache Schuppen ... . Boutonw. 2) ist überall mit gleichartigen Korn- schuppen bekleidet . . ... lineo-ocellatus. 8) sind in einem Paare vorhanden. . anomalus. Ich lasse nun obige 9 Arten, jede mit einer kurzen Diagnose versehen und von einer möglichst vollstän- digen Synonymie begleitet, folgen und will es zu- gleich versuchen, die geographische Verbreitung je- der einzelnen Species so vollstándig, als es bei dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse möglich ist, zu erläutern; die Beschreibungen der beiden neuen Arten behalte ich mir für eine grössere, sämmtliche Saurier des Russischen Reichs behandelnde Arbeit vor. 1. Ablepharus pannonicus Fitz. A. scutellis frontoparietalibus duobus, scutello in- terparietali magno, subtriangulari; annulo palpebrali — 561 — incompleto, tantum partem posteriorem bulbi cin- gente; scutellis frontonasalibus separatis, scutello su- pralabiali tertio, rarius quarto, sub oculo posito. Ablepharus pannonicus Fitz. Verhandl. d. Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin I p. 298 tab. XIV. — Gray. Catal. of Lizards p. 63. Ablepharis pannonicus Cocteau. Guérin Mag. de Zool. 1832. Rept. pl. I. Ablepharis de Kitaibel. Cocteau. Études sur les Scin- coidiens. Ablepharis Kitaibelu Bory St. Vincent. Expéd. scient. de Morée. Zool. Rept. p. 69. pl. XI. f. 4. Ablepharus Kitaibelii D. et B. Erpétol. génér. V p. 809. — Gravenhorst. Nova Acta Acad. Leop. Carol. RX pars I p. 358. tabs XXXVII. Der gestreckte, schleichenfórmige Habitus und das nur halbkreisfórmige, auf den Hinterrand des Bulbus beschränkte Palpebralrudiment kennzeichnen diese Art in jeder Altersstufe vollkommen. Habitat, Wie schon die specifische Benennung an- deutet, findet sich diese Art in Ungarn, und zwar giebt Fitzinger an, dass sie bei Ofen, am Platten- see, so wie auch in Syrmien vorkommt: ferner kennt man sie aus Griechenland, wo sie von den Mitglie- dern der Expédition scientifique de Morée in den Ruinen von Pilos und in der Umgegend von Navarin, von Herrn Erber'”) dagegen in Jonien und auf der Insel Syra beobachtet worden ist; endlich besitzt das Pariser Museum ^) auch ein oder mehrere Exemplare 15) Verhandl. d. zool. botan. Gesellsch. zu Wien XVI p. 825. 16) A. Duméril. Catal. méth. des Reptiles p. 190. Mélanges biologiques. VI. 71 * — 562 — aus Persien. Ausser diesen wohlverbürgten Fund- orten findet man sowohl bei Cocteau, als auch in der Erpetologie generale noch Buchara und Neu- Holland aufgeführt, jedoch beruhen beide Angaben ganz ohne Zweifel auf einem Irrthum. Der Fundort Buchara, der aufLichtenstein’s Autorität aufgeführt wird, muss gestrichen werden, da die von Evers- mann bei Buchara gesammelten Exemplare nicht zu dieser Art, sondern zu dem weiter unten besproche- nen Ablepharus Brandt m. gehören, und der Fund- ort Neu-Holland bedarf, wie man aus folgenden Wor- ten Cocteau’s ersehen kann, zum Mindesten doch noch sehr der Bestätigung. Cocteau") schliesst näm- lich die Auseinandersetzung der geographischen Ver- breitung dieser Art mit den Worten: «Mais déjà de- puis long-temps le Muséum d'histoire naturelle de Paris possédait un individu de cette espéce, rapporté de la Nouvelle- Hollande par Péron, qui l'avait éti- queté dans la collection Scincus platycephalus: un T marqué sur l'étiquette donne à penser qu'il l'avait. trouvé à Timor; mais Péron n'a malheureusement laissé aucune note sur cet individu.» Ich weiss nun zwar nicht, woraus die franzósischen Zoologen schlies- sen, dass dieses so ungenügend bezeichnete Stück gerade von Péron selbst mitgebracht worden ist, und wesshalb sie annehmen, dass es durchaus aus Neu- Holland stammt, kann aber nicht umhin, die Móg- lichkeit des Vorkommens einer circummediterranen Eidechse in Neu-Holland, bevor der direkte Nach- weis geliefert ist, geradezu in Abrede zu stellen. 17) Cocteau. Etudes sur les Scincoidiens. Ablepharis de Ki- taibel p. 8. — 563 — Cocteau deutet das räthselhafte T durch Timor, sollte eine Interpretation durch Turquie nicht plau- sibler sein?! 2. Ablepharus bivittatus Ménétr. A. scutellis frontoparietalibus duobus, scutello interparietali magno, subtriangulari; annulo palpe- brali completo et in parte sua superiori tribus squa- mis magnis, planis, magnitudine aequalibus ornato; scutellis frontonasalibus toto margine interiori inter : se junctis, scutello supralabiali quinto sub oculo posito. Scincus bivittatus Ménétriés. Catalogue raisonné p. 64 Ne 218. Ablepharus Ménétriesii D. et B. Erpétol. génér. V p. 911. | Ablepharus bivittatus Gray. Catal. of Lizards p. 64. Durch das doppelte, von dem Interparietalen ge- trennte Frontoparietalschild, so wie durch die Anwe- senheit von 3 grósseren flachen Schuppen im oberen Theile des ringfórmigen Palpebralrudiments lásst sich diese Art leicht und sicher von allen ihren Gattungs- genossen unterscheiden. Habitat. Der verstorbene Ménétriés entdeckte diese Eidechse auf der russisch-persischen Grenze im Talyschgebirge, wo sie namentlich bei Perimbal nicht selten sein soll, Pastor Hohenacker sandte sie un- serem Museum aus dem Kaukasus ein, wahrschein- lich aus der Gegend von Lenkoran, und Proí. de Filippi?) endlich fand sie in Persien, und zwar so- wohl bei Tabris, als auch bei Kazwin. 18) F. de Filippi. Note di un viaggio in Persia nel 1862 p. 355. — 564 — .3. Ablepharus deserti n. sp. A. scutellis frontoparietalibus duobus, scutello in- terparietali magno, subtriangulari; annulo palpebrali completo et in parte sua superiori singula squama plana maxima ornato; scutellis frontonasalibus sepa- ratis; scutello supralabiali quinto sub oculo posito. Diese Art unterscheidet sich von der vorherge- henden, mit welcher sie die grösste Übereinstimmung - darbietet, durch die Anwesenheit einer einzigen gros- sen flachen Schuppe im oberen Theile des Palpebral- rings, durch die von einander getrennten Frontona- salschilder und einen im Verhältniss viel längeren Schwanz. | Habitat, Ablepharus deserti bewohnt die aralo-caspi- schen Steppen; von den vier mir vorliegenden Exem- plaren der akademischen Sammlung ist das eine vom verstorbenen Dr. Basiner auf den Sandhügeln des Ustjurt, die drei anderen vom Magister Sewerzoff bei Akmetschet gefangen worden. 4. Ablepharus nigropunctatus Hallow. A. scutellis frontoparietalibus d scutello in- terparietali nullo; annulo palpebrali — Ablepharus migropunctatus Hallow. Proc. Acad. Phil- adelph. XII p. 487. Trotz der wenigen Worte, durch welche Hallo- well diese nur auf ein einziges Exemplar begründete Art charakterisirt hat, scheint dieselbe doch selbst- ständig zu sein, und unterscheidet sich von allen ihren Gattungsgenossen durch den Mangel des Inter- parietalschildes bei gleichzeitiger Anwesenheit zweier Frontoparietalia. Habitat. Das einzige bisher bekannte Exemplar | . stammt von den Donin-Inseln. 5. Ablepharus Walbergii Smith. A. scutello frontoparietali simplici, subcordiformi, a scutello interparietali distincte separato; annulo . palpebrali completo, ubique squamulis granulosis ve- stito; scutellis frontonasalibus —? Cryptoblepharus Walbergu Smith. Illustr. Zoology of : South Africa. Reptiles. Append. p. 10. Wie ich schon weiter oben zu bemerken Gelegen- heit hatte, zeichnet sich dieser Ablepharus durch ein einfaches, herzförmiges, vom Interparietalschilde deut- lich getrenntes Frontoparietale aus und besitzt zu- gleich einen überall mit Kornschuppen bekleideten Palpebralring. Habitat. Smith, der Entdecker dieser Art, giebt als Fundort für dieselbe ganz allgemein die Gegen- den óstlich von der Cap-Kolonie an, Prof. Peters") fand sie bei Inhambane und Cope" erhielt sie aus Umvoti auf der Natal-Küste, so dass sich also ihr Verbreitungsbezirk von der Ostgrenze des Caplandes bis zum südlichen Theile der Küste Sofala erstreckt. - 6. Ablepharus Brandtii n. sp. A. seutello frontoparietali simplici, subcordiformi, a scutello interparietali distincte separato; annulo palpebrali completo et in parte sua superiori duabus squamis magnis, planis, magnitudine aequalibus or- 19) Wiegmann's Archiv für Naturgeschichte 1855. I p. 48. 20) Proc. Acad. Philadelph. XIV p. 339. — 566 — nato; scutellis frontonasalibus separatis, scutello su- pralabiali quinto, rarius quarto, sub oculo posito. Scincus pannonicus Lichtenstein in Eversmann's Reise von Orenburg nach Buchara p. 145. — Lichtenstein. Verzeichniss der Doubletten des Berliner zoologischen Museums p. 103. eps sunto qd Lehmann. Reise nach Buchara und Sa- markand p. 168. Ablepharus pannonicus Brandt in Lehmann's Reise nach Buchara und Samarkand p. 333. Diese von Lichtenstein”) und allen späteren Auto- ren irriger Weise für Ablepharus pannonicus Fitz. gehaltene Art unterscheidet sich von dem Ablepharus Walbergii Smith, mit welchem sie in der Form des Fronto- und Interparietalschildes vollkommen überein- stimmt, durch die Anwesenheit von zwei grösseren flachen Schuppen im oberen Theile des Palpebral- ringes. Habitat. So weit sich gegenwärtig schliessen lässt, ist diese Eidechse in ihrem Vorkommen auf das Bu- charische Reich beschränkt, denn Eversmann ent- deckte sie bei der Stadt Buchara und Lehmann fing seine Exemplare bei dem Dorie Miran-Kulj unweit Samarkand. 7. Ablepharus Boutonii Desjard. A. scutellis frontoparietalibus cum scutello inter- parietali in scutellum maximum rhomboideum coalitis, annulo palpebrali completo et in parte sua superiori 21) Ich habe zwar die Eversmann'schen Exemplare nicht ge- sehen, halte sie aber dennoch für specifisch identisch mit den mir vorliegenden Lehman n'schen, und zwar nicht allein desshalb, weil sie gleichfalls aus der Bucharei stammen, sondern hauptsächlich desshalb, weil Wiegmann(Herpetologia mexicana p. 12 nota 3) ihnen ein ringfórmiges Palpebralrudiment zuschreibt, sie also keinesfalls zu Ablepharus pannonicus Fitz. gehören können. — 567 — tribus squamis magnis, planis, magnitudine aequali- bus ornato; scutellis frontonasalibus inter se junctis; scutello supralabiali quinto, rarius sexto, sub oculo posito. Scincus Boutonit Desjardins. Ann. d. Sciences natur. 1" ser. XXII p. 298. | Ablepharis Leschnault Cocteau. Guérin. Mag. de Zool. 1832. Rept. pl. I. Ablepharus poecilopleurus Wiegmann. Nova Acta Acad. Leop. Carol. XVII pars I p. 202 tab. XVIII 1.1. Oryptoblepharis de Leschnault Cocteau. Études sur les Scincoidiens, Cryptoblepharis de Péron Cocteau. Études sur les Scincoidiens. Tiliqua Buchanan Gray. Ann. Nat. Hist. II p. 291. Ablepharus Peroni D. et B. Erpétol. génér. V p. 813. Cryptoblepharus Bouton: Gray. Catal. of Lizards p. 64. — Gray. Zool. of the Erebus and Terror Rept. p. 3. Cryptoblepharus eximius Girard. Proc. Acad. Phila- delph. IX p. 195. — Girard in Wilkes U. S. Expl. Exped. XX p. 222 pl. XXVI f. 25 —32. Cryptoblepharus plagiocephalus Girard in Wilkes U. S. Expl. Exped. XX p. 220 pl. XXVI f. 17 — Da), Diese durch die zu einem grossen Schilde verei- nigten Fronto- und Interparietalschilder, so wie durch die Anwesenheit von drei grossen Schuppen im obe- ren Theile des Palpebralringes scharf charakterisirte Art varürt in der Färbung und Zeichnung, so wie auch in der Zahl der den Kórper bekleidenden Schup- 22) Diese Tafel kenne ich nicht, da sie nebst mehreren anderen im akademischen Exemplar des Wilkes’schen Reisewerkes fehlt. — Le pur. penreihen so auffallend, dass schon mehrmals Ver- suche gemacht worden sind, sie in mehrere Arten zu. theilen. Da jedoch, wie ich mich an zahlreichen Exemplaren von verschiedenen Fundorten überzeugt habe, die Zahl der Schuppenreihen, die zwischen 22 bis 28 schwankt, nicht mit der verschiedenen Fär- bung und Zeichnung Hand in Hand geht, sondern zu- weilen gleich gefärbte und gezeichnete Exemplare in der Zahl der Schuppenreihen differiren, oder aber verschieden gefärbte eine gleiche Schuppenreihenzahl zeigen, so habe ich, dem Beispiele der meisten Auto- ren folgend, alle Ablephariden, welche die in der Dia- gnose angegebenen Charaktere besitzen, unter dem. ältesten Namen, Ablepharus Boutonii Desj., in eine Art vereinigt. Die Verfasser der Erpétologie géné- rale unterscheiden nach der Färbung und Zeichnung 4 Varietüten, die ich jedoch, da sie nicht an be- stimmte Fundorte gebunden sind, hier nicht weiter berücksichtigen werde. Habitat, Ablepharus Bouton? Desj. ist entschieden die am weitesten verbreitete Eidechsenart, denn sein Verbreitungsbezirk erstreckt sich von der Ostküste Afrika’s über die Inseln des Sunda-Moluckischen Ar- chipels, Australien und die Inseln des stillen Oceans bis zur Westküste von Amerika. Auf dem afrikani- schen Continent und den dazu gehórigen Inseln kommt er bei Mombas?) an der Küste Zanzibar, bei Caba- ceira™), auf den Inseln Mossambique™) und Comoro”), so wie auf Isle de France, wo er ursprünglich von Desjardins im Quartier de Flaeq entdeckt worden ist, vor; alsdann findet er sich auf Java”), auf Ti- 23) Berliner Monatsberichte 1866 p. 888 und 889. 24) Wiegmann's Archiv für Naturgeschichte 1855. I p. 48. 25) A. Duméril. Catal. méth. des Reptiles p. 191. — 569 — mor “), so wie auf Neu-Guinea ”), namentlich bei Lobo, und bewohnt zugleich Australien, wo er sowohl auf dem Continent von Neu- Holland, in der Gegend der Seehundsbai ?*) und in der Kolonie Buchsfelde bei Adelaide?5), als auch auf Van-Diemensland ??) beob- achtet worden ist. Ferner kennt man diese Art auch von mehreren Inseln des stillen Oceans, wie nament- lich von den Fidjis®), von den Samoa- Inseln ?), von Tahiti?) und von den Sandwich-Inseln **), woher na- mentlich. unser Museum zahlreiche von Hrn. Wos- nessenski bei Honolulu gesammelte Exemplare be- sitzt, und endlich bewohnt sie auch die Insel Puna**) im Golf von Guayaquil, so wie die Pisacoma-Inseln ®) an der Küste von Peru. Ihr Vorkommen in Morea, woher das Pariser Museum Exemplare besitzt, be- zweifele ich, zumal diese Exemplare von einem Ma- trosen gekauft worden sind, der zwar bestimmt die Expedition nach Griechenland mitgemacht hat, die fraglichen Eidechsen aber möglicherweise auch auf einer früheren Expedition in tropischen Meeren ge- sammelt haben kann. 8. Ablepharus lineo-ocellatus Dum. et Dibr. A. seutellis frontoparietalibus cum scutello inter- parietali in scutellum maximum rhomboideum eoali- tis; annulo palpebrali completo, ubique squamulis 26) Gray. Catal. of Lizards p. 64. 27) Natuurk. Tijdschrift Nederl. Indie XVI p. 421. 28) Berliner Monatsberichte 1863 p. 232. 29) Duméril. Catal. méth. des Reptiles p. 191. 30) Proc. Acad. Philadelph IX p. 195. 31) Duméril. Catal méth. des Reptiles p. 191. 32) Proc. Acad. Philadelph. XII p. 487. 33) Wilkes. U. S. Expl. Exped. XX p. 221. 94) Duméril. Catal. méth. des Reptiles p. 191. 35) Nova Acta Acad. Leop. Carol. XVII pars I p. 202. Mélanges biologiques. VI. 72 = paratis; a supralabial quinto sub oculo mm s - Ablepharus lineo - ocellatus D. et B. Erpétol. BER LA TA pol, : Cryptoblepharus lineo-ocellatus Gray. Catal. ipt T. ds a p. 65. — Gray. Zool of the Erebus and Ter- ror. Rept. p. 4. Diese Art unterscheidet sich von der A s -— den hauptsächlich durch den überall mit gleichem Kornschuppen bekleideten Palpebralring. . Habitat, Die Verfasser der Erpétologie générale ge- ben als Fundort für diesen Ablepharus einfach Neu- Holland an und Gray hat ihn vom PORA Den er- halte * 9. Ablepharus anomalus Gray. A. scutellis frontoparietalibus cum scutello inter- parietali in scutellum maximum rhomboideum coali- — - tis; annulo palpebrali completo; utrinque scutello su- pranasali parvo. Morethia anomalus Gray. Catal. of Lizards p. 65. — Gray. Zool. of the Erebus and Terror. Rept. p. 4. Die Anwesenheit der kleinen Supranasalschilder © unterscheidet diese Art auf den ersten Blick von allen ihren Gattungsgenossen. Habitat, Ablepharus anomalus ist eben so wie die vorhergehende Art auf Neu- Holland beschrünkt, fin- det sich aber sowohl in West-Australien, als auch bei Adelaide *) in Süd- Australien. 36) Berliner Monatsberichte 1863 p. 238. — 9-0, 993 0 9——— (Ans dem Bulletin, T. XII, pag. 359—371.) 28 November 1867. 10 December Einige Worte über eine neue unter meiner Lei- tung entworfene ideale Abbildung der Stel- ler’schen Seekuh, von F. Brandt. Wie bekannt existiren zwei mehr oder weniger von ihren nächsten Verwandten den Monats und Du- gong's abweichende Original- Abbildungen der Stel- ler'schen Seekuh. Die eine erhielt Pallas, der sie selbst für eine rohe erklärte. Sie ist es, die Herr v. Baer in den Abbildungen zur Pallas'schen Zoo- graphie veróffentlichte. Eine zweite entdeckte Herr v. Middendorff auf einer alten Landkarte und theilte sie in seinem Reisewerke mit. Eine ideale Abbildung, genau genommen nur eine Verbesserung der Pal- las’schen Figur, findet man im ersten, bereits 1846 veróffentlichten, Fascicel meiner Symbolae, der zu ei- ner Zeit erschien, als mir weder ein Skelet der Stel- ler’schen Seekuh, noch die gute Abbildung eines Manat? zu Gebote stand. Da die beiden eben genannten Desiderate jetzt nicht mehr bestehen, und die vom Hrn. v. Midden- dorff veröffentlichte Abbildung ebenfalls einzelne An- haltungspunkte gewährt, so habe ich eine neue ideale Darstellung des Thieres entwerfen lassen, wobei haupt- — 572 — sächlich die Umrisse des Skelets zu Grunde gelegt wurden. Gleichzeitig fanden aber auch die genannten beiden Originalfiguren nebst deu guten Abbildungen des Manat; und Dugong, so wie die treffliche Be- schreibung Steller's die gebührende Berücksichti- gung. Ich denke, dass die so mit Sorgfalt entworfene Figur im Allgemeinen eine richtige Vorstellung von der äusseren Gestalt der berühmten nordischen oder Steller'schen Seekuh liefern werde. Die Figur selbst soll in den unter der Presse befindlichen Symbolis sirenologicis erscheinen. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 457—458.) pvo mA MÉLANGES BIOLOGIQUES - BULLETIN DE L'ACADEMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE ST.- PETERSBOURG. Tone VI. LIVRAISON 5. (Avec 1 Planche.) Sm. - PÉTERSBOURG, 1868. Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: à St.-Pétershourg à Riga à Leipzig MM. Eggers et Cie, H. Schmitz- d -dorff et J. Issakof, M. N. Kymmel, M. Léppona Voss, Prix: 40 Cop. arg. =13 Ngr. Imprimé par ordre de l'Académie. Juillet 1868. ; €. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. Imprimerie de l'Académie Impériale des sciences. (Vass.-Ostr., 9° ligne, Ne 12.) CO NE EN LE. Page. Dr. Wenzel Gruber. Zweiter Nachtrag zur Kenntniss des . Processus supracondyloideus (internus) homeri des Menschen. (Mit einer Tafel).. ...... 2 . 578—587 J. F. Brandt, Bericht über den bereits ck Zweiten und handschriftlich beendeten Dritten Fascikel der Bymbolae swenologicae. . . eei. emere. 088—592. Prof. A. Famintzin, Die Wirkung des Lichtes auf die Zell- Heu dcr SpirOgyra. swiss u eot nene 593—621 Dr. A. Strauch. Über A danson's Crocodile noir. Entgeg- . nung auf Dr. J. E. Gray’s gleichnamige Notiz ...... 622— 635 — Uber Eich wald's Tomyris oxiana, eine Giftschlange mu der Familie der Elapiden.. u... 2... 2 400. 636—654 Mag. Fr. Schmidt. Vorläufige Mittheilungen über die wis- senschaftlichen Resultate der Expedition zur Auf- suchung eines angekündigten Mammuthcadavers..... 655—703 i ENT RUM ee ie & ett mee El Pain sm " W 28 November 10 December 1867. Zweiter Nachtrag zur Kenntniss des Processus supracondyloideus (internus) humeri des Menschen, von Dr. Wenzel Gruber, Pro- fessor der Anatomie. (Mit einer Tafel.) Bis Januar 1865 hatte ich 42 Fälle des Processus supracondyloideus (internus) humeri beim Menschen beobachtet"), und von 1849 — 1865 alle diese Fälle beschrieben ?). Dort findet man auch das darüber von 1) Dahin ist meine Angabe von 39 Fällen — Arch.f. Anat., Physiol. u. wiss. Medicin. Leipzig 1865. S. 367 — zu berichtigen. 2) W. Gruber. Neue Anomalien. Mit 7 Taf. Berlin 1849. 4°. S. 8. Taf. IL, IV. Fig. 1 (Processus verdeckt). Taf. VII. a. — Abhandlungen aus der- menschlichen und vergleichenden Anatomie. Mit 11 Taf. St. Petersburg 1852. 4^. Abh. 8. Art. «Neue, oder doch seltene Ano- malien» Ne 5. S. 132—135. Tab. II. Fig. I. 7. — Monographie des Canalis supracondyloideus humeri und der Processus supracondy- loidei humeri et femoris der Säugethiere und des Menschen. Mit 3 Taf. — Mém. des sav. étrang. de l'Acad. Imp. des sc. de St.-Pé- tersbourg. T. VIII. Besond. Abdr. St. Petersburg u. Leipzig. 1856. 4°. S. (79 — 82) 29 —32. — Sitzungsprotocoll d. Vereins prakt. Ärzte in St. Petersburg a. 14. October 1861. St. Petersburger medic. Zeit- schrift. Bd. I. 1861. S. 365. Sitzungsprotocoll a. 12. December 1864, St. Petersburger medic. Zeitschr. Bd. IX. 1865. S. 179. — Ein Nach- trag zur Kenntniss des Processus supracondyloideus (internus) hu- meri des Menschen. — Arch. f. Anat., Physiol. u. wiss. Medicin von C. B. Reichert und Du Bois-Reymond. Leipzig 1865. S. 357. Tab. VHI. CE Mélanges biologiques. VI. : 72* — 574 — Anderen Beobachtete nach Möglichkeit zusammen- getragen’). (td Seit Januar 1865 sind mir noch 5 Fälle des Pro- cessus supracondyloideus an 4 Leichen (von 2 Män- nern und 2 Weibern) vorgekommen, und zwar: im December 1865 am rechten Arme eines etwa 25jäh- rigen Mannes, im Januar 1866 an beiden Armen eines alten Mannes, im Mai 1866 am rechten Arme eines Weibes und am linken Arme eines anderen Weibes. : Von der Spitze des Processus supracondyloideus des 1., 2. und 3. Falles entsprang der anomal hoch am Humerus u. s. w. entstandene Pronator teres mit einem fleischig-sehnigen oder aponeurotischen Köpf- chen, wodurch zwischen dem Processus, dem von seiner Spitze kommenden fleischig-sehnigen oder nur aponeurotischen Kópfchen des Pronator teres, der anomalen Fleischportion des letzteren und dem Liga- mentum intermusculare internum das Foramen supra- condyloideum gebildet wurde. Durch letzteres liefen medialwürts vom Processus, an dem rechten Arme des jungen Mannes und an dem linken Arme des al- ten Mannes, mit dem Nervus medianus die Vasa bra- chialia; und am rechten Arme desselben alten Man- nes, an dem die Arteria radialis hoch oben von der 3) Dazu gehören noch 1 Fall von J. Hyrtl — Handb. d. topogr. Anatomie. 4. Aufl. Bd. II. Wien 1860. S. 336 —, in welchem eine lange fibróse Zacke des Coraco — brachialis bis auf die Spitze des staatlichen Processus herabreichte; 3 als beobachtet gemeldete, aber nicht beschriebene Fálle von John Wood — On human muscular variations and their relations to comparative anatomy. The Journ. of anat. a. physiol. Ne 1. London. November 1866. p. 47 —; und wohl auch ein Paar neue Fälle von Patruban, worüber ich gelesen zu haben glaube, mich aber augenblicklich nicht erinnern kann, wo? — 575 — Arteria brachialis abging, mit dem Nervus medianus die Vasa ulnaria communia. Im 4. Falle (am rech- ten Arme eines Weibes) entsprang vom Processus bis zu seiner Spitze hin nur der Brachialis internus, nicht mit einem Kópfchen der Pronator teres. Trotz dem es aber dadurch zur Bildung eines Foramen supra- condyloideum nicht kommen konnte, krümmten sich doch die Vasa brachialia und der Nervus medianus medialwärts um den Processus, wie in den Fällen mit Ursprung des Pronator teres von demselben, und wa- ren, wie in diesen Fällen, weit medialwärts gerückt. In dem 1. Falle (Fig. 1.) mit Stand der Spitze. des Processus 1', Z. über dem grössten Vorsprunge des Condylus internus humeri, entstand die Arteria ra- dialis (c) von der Art. brachialis (a) 9 Lin. unter dem Durchtritte der ersteren durch das Foramen supra- condyloideum (*. «) und 1 Z. über dem Rande des aponeurotischen Fascikels der Sehne des Diceps bra- chii, also anomaler Weise noch am Oberarme. Die- selbe war vom Ursprunge angefangen bis zum ge- nannten aponeurotischen Fascikel der Sehne des Bi- ceps brachii vom Rande des Pronator teres bedeckt und lief oberhalb der Art. ulnaris communis. Am aponeurotischen Fascikel der Sehne des Biceps bra- chii kam die Arterie auf den Rand des Pronator te- res, knapp hinter genanntem Fascikel, zu liegen. Sie zog dann am Rande des letzteren Muskels bis in den Sulcus radialis antibrachii, und stieg wie gewöhnlich _ abwärts. Sie war 1'/ Lin. (injicirt) dick. Sie gab dem Pronator teres, Radialis internus, Brachio-radia- lis u. S. w. Muskeläste, aber nicht die Art. recur- rens radialis (e) ab, welche von der Art. ulnaris com- E munis abgeschickt worden war. Ich hatte bis jetzt nur in einem Falle.das Vorkommen des Processus supracondyloideus die Art. radialis, von der Arteria brachialis, nachdem letztere das Foramen supracon- dyloideum passirt hatte, noch am Oberarme, also ano- mal hoch, entstehen gesehen, weshalb ich den neuen Fall beschrieb und abbildete. Uebrigens kam an die- sen 4 Fällen nichts mehr vor, was ich nicht schon beobachtet und beschrieben hätte. | Der 5. Fall von Vorkommen des Processus supra- condyloideus (amlinken Arme eines Weibes) wies aber merkwürdige Eigenthümlichkeiten auf, wie sie bis dahin weder von mir noch von Anderen beob- achtet worden waren. Ich liefere deshalb über diesen in meiner Sammlung aufbewahrten Fall nachstehende Beschreibung mit einer Abbildung (Fig. 2.) Der Processus supracondyloideus (*) sitzt 1'/,—17/, 2. über der Spitze des Condylus internus am medialen Theile der vorderen Fläche des Humerus, 2—2'/ Lin. lateralwärts vom Angulus internus und mit seiner Spitze 6 Lin. medialwärts vom Biceps brachii. Er sitzt mit einer 1 Z. langen Basis auf, steht 3—4 Lin. über der Fläche des Humerus schräg medial- und abwärts her- vor, ist 1' Lin. dick, hat eine angeschwollene nicht überknorpelte Spitze u.s. w. und die gewóhnliche Gestalt. Er ragt nur mit seiner Spitze über den Bra- chialis internus hervor, ist an derselben, an seiner me- dialen (hinteren) Seite und an seinem unteren Rande bis gegen die Dasis von Ursprungsbündeln des Bra- chialis internus frei. Umseine mediale Seite krümmen sich die Arteria brachialis und die Venae brachiales nebst dem Nervus medianus, wovon die Vasa an ihn — 577 — sich lehnen, der Nervus medianus aber, knapp neben letzteren, medialwärts davon seinen Verlauf nimmt. Der Musculus pronator teres (5) hängt mit dem M. radialis internus gar nicht zusammen, ist von letzterem durch einen tiefen anomalen Sulcus (**) völlig ge- schieden. Der Muskel hat somit zwischen zwei Fur- chen, einer lateralen und einer anomalen medialen, d.i. zwischen dem Sulcus cubiti anterior internus nebst der Fossa cubiti, in welche ersterer und der Sulcus cubiti anterior externus übergehen, und dem Sulcus anomalus, welcher wie die Fossa cubiti in den Sulcus radialis sich fortsetzt, seine Lage. Derselbe war von beiden Sehnen des Biceps brachii (1) umklammert, . wovon die tiefe durch die Fossa cubiti zum Radius sich begab, die oberflächliche (aponeurotischer Fascikel der ersteren) aber über dem medialen anomalen Sulcus mit der breiten Ursprungsaponeurose des Pronator teres .vor deren Übergange in den Fleischtheil des Muskels verschmolz. Der Muskel entsteht auch in diesem Falle, wie in Fällen mit Vorkommen des Processus supracondyloideus in der Regel, theils von diesem, theils, ausser den gewóhnlichen Ursprungsstellen, un- gewóhnlich hoch am Humerus über dem Condylus in- ternus aufwärts; allein nicht fleischig-sehnig, wie ge- wóhnlich, sondern vom Processus supracondyloideus mit einem aponeurotischen Kópfchen, und vom Humerus, Lig. laterale internum cubiti und Processus coronoideus der Ulna, wie noch nie gesehen, mit einer sehr breiten Aponeurose. Das vom Processus su- pracondyloideus kommende starke Köpfchen (a) ent- springt von dessen Spitze, und daneben von dessen un- terem Rande, kehrt die eine Seite medial- und vor- Mélanges biologiques. VI. 73 — 578 — wärts, die andere lateral und rückwärts. Es ist 8—9 Lin. lang, 1,—3 Lin. breit, '/, —?/, Lin. dick. Die starke Aponeurose (8), mit der der Muskel vom Angulus internus humeri und Lig. intermusculare in- ternum 1%, Z. hoch und bis zur Höhe des Sitzes des Processus supracondyloideus aufwärts, ferner vom Condylus internus humeri, Lig. cubiti laterale internum und dem Processus coronoideus ulnae 1 Z. hoch, also im Ganzen 2', Z. hoch, entspringt, ist oben */, Z., unten 1%, Z. breit. An ihren oberen °/, stellt dieselbe ein einfaches Blatt dar, an ihren unteren 2/, gegen den Übergang in den Fleischtheil des Muskels ist sie in zwei Blätter, ein vorderes und hinteres, gespalten. Durch diese Spaltung entsteht ein lateral- und me- dialwärts geschlossener, 1'/, Z. hoher und 1 Z. breiter, von vorn nach hinten comprimirter fibröser Kanal (7). Zwischen ihrem oberen Rande und dem vorderen Rande des vom Processus supracondyloideus entstandenen: apoueurotischen Kópfchens existirt ein tiefer und 4—5 Lin. nach oben weiter Ausschnitt, welcher mit der Spitze des Processus supracondyloideus und dem Lig. intermusculare internum humeri das Foramen supra- condyloideum darstellt. Diese Aponeurose bedeckt die Vasa brachialia und den M. brachialis internus; auch den Nervus medianus (f) oben, wo sie einfach ist, unten aber, wo sie durch Spaltung in zwei Blätter einen Kanal (+) bildet, nimmt sie in diesem denselben auf. Im Foramen supracondyloideum liegen die Art. _ brachialis (a) mit den sie begleitenden Venen medial- wärts vom Processus supracondyloideus an diesen an- gelehnt, und knapp neben den Gefässen medialwärts der N. medianus (f). | ~ Enna Der M. brachialis internus (2) entspringt mit Bün- deln von dem oberen Rande, der lateralen vorderen Seite und der Basis des Processus supracondyloideus, aber nicht von dessen medialer Seite. Der M. palmaris longus fehlt. Die Arteria brachialis (a) giebt, sobald sie hinter die Ursprungsaponeurose des Pronator teres gelangt war, die Art. collateralis ulnaris inferior (c) ab. Diese durchbohrt die Aponeurose des Pronator teres fast gegenüber dem Processus supracondyloideus. Die Art. brachialis giebt auch 10 Lin. über dem Abgange der Art. radialis einen Ast ab, welcher dem Ramus ascen- dens der Art. radialis gewöhnlicher Fälle analog ist. Dieselbe theilt sich erst gegenüber der Tuberositas radii, und, nachdem sie die Ursprungsaponeurose des Pronator teres von hinten gekreuzt hatte, also nicht wie gewöhnlich lateralwärts von diesem Muskel, son- dern medialwärts von ihm, in ihre A este: die Art. radia- lis, ulnaris propria und interossea communis. Die Art. radialis (e) geht 2 Lin. über den beiden anderen Arte- rien ab. Sie läuft im anomalen Sulcus antibrachii (**), zwischen dem Pronator teres (5) und Radialis internus (6), auf dem Radialkopfe des Flexor digitorum sublimis schräg abwärts, um den Sulcus radialis antibrachii zu erreichen und dann auf gewöhnliche Weise ihren Ver- lauf fortzusetzen. Dieselbe giebt gleich nach ihrem Ursprunge einen Ast ab, welcher quer hinter dem Pro- nator teres in die Fossa cubiti verlief und dort abwärts stieg. Dieser Ast entsprach dem Ramus descendens der Art. recurrens radialis gewöhnlicher Fälle. Die Art. ulnaris propria und interossea communis und ihre Äste verhalten sich, abgesehen von der Art. mediana — 580 — __ profunda, normal. Die schwache, aber lange Art. me- diana profunda, welche von der Art. interossea com- munis, gleich nach deren Abgange von der Art. bra- chialis, entspringt, verläuft mit dem Nervus medianus bis 2 Z.über dem Ende des Radius abwärts. An dieser - Stelle wendet sie sich plötzlich lateralwärts, krümmt sich vor dem Flexor pollicis longus unter dem unter- sten Ursprunge des Radialkopfes des Flexor digitorum sublimis in den Sulcus radialis antibrachii und mündet daselbst durch Inosculation in die Art. radialis. Die Art. mediana profunda verhält sich somit in diesem Falle wie eine lange mediale Wurzel der Art. ra- dialis. | | Darnach war der Processus supracondyloideus hu- meri der neuen 5 Fälle auf gleiche oder ähnliche Weise wie in den von mir beschriebenen 42 Fällen angeordnet, war nie mit der Spitze nach aufwärts gerichtet und nie an dieser überknorpelt gefunden worden. Die mediale (hintere) Seite war ganz oder grösstentheils von Muskelinsertion frei, wie in den früheren Fällen. Nur in einem Falle, in dem es zur bildung eines Foramen supracondyloideum nicht ge- kommen war, entsprang der Brachialis internus allein von demselben, in den übrigen 4 Fällen aber entstand nebst diesem Muskel, der von der lateralen (vorderen) Seite seinen Ursprung nahm, noch der Pronator teres mit einem Köpfchen von der Spitze. Um seine me- diale Seite krümmten sich in allen 5 Fällen Gefässe und der Nervus medianus, und zwar: in 4 Fällen dieser und die Vasa brachialia, in einem Falle, in dem die Art. radialis hoch oben von der Art. brachialis abging, derselbe und die Vasa ulnaria communia. In einem — 581 — Falle gab die Art. brachialis unterhalb des Processus supracondyloideus, aber noch am Oberarme, die Art. radialis ab. | Ich hatte somit den Processus supracondyloideus (internus) humeri bis November 1867 an der Leiche in 47 Fállen, bei beiden Geschlechtern und bei Indi- viduen, vom Knaben- bis in das Greisenalter aufwärts aus eigener Erfahrung kennen gelernt, also wohl so oftals alle übrigen Anatomen zusammen beobachtet. Auch hatte ich wie Struthers den Processus in man- chen Fällen durch die Haut an der Leiche durch- fühlen können, und hatten ich und Ärzte, meine früheren Schüler, in. manchen Fällen an Lebenden den Processus mit Sicherheit diagnosticirt. Ich hatte seinen Sitz auf Orte eines bestimmten Raumes am Humerus beschränkt, gleich oder ähnlich gestaltet, mit seiner Spitze medial- und vorwärts oder medial-, vor- und abwärts, nie aufwärts, gerichtet und nie an seiner Spitze überknorpelt angetroffen. Ich hatte unter den 41 Fällen, in welchen ich den Processus zugleich mit den Weichgebilden untersuchen konnte, von demselben an 38 einKöpfchen des anomal ver- grósserten Pronator teres entspringen, an einem eine Aponeurose zum Ligamentum intermusculare in- ternum und zum normal entwickelten Pronator teres - gehen, und nur an 2 nicht den letzteren Muskel, son- dern den Brachialis internus allein entstehen sehen. Ich hatte in allen diesen 41 Fällen, darunter auch in den 2 Fällen, an welchen es zur Bildung eines Fo- ramen supracondyloideum nicht gekommen war, um seine mediale Seite immer den Nervus medianus und nicht immer dieselben Vasa, und zwar: 28 Mal die Art. — 582 — brachialis nebst beiden Venae brachiales und den Ner- vus medianus; 2 Mal die Art. brachialis nebst der . Vena brachialis interna (also mit Ausschluss der Vena brachialis externa) und dem Nervus medianus; S Mal die Vasa ulnaria communia (bei Ursprung der Art. radialis von der Art. axillaris — 2 Mal —, oder mehr oder weniger hoch von der Art. brachialis — 5 Mal —, oder von der Art. brachialis knapp über dem Processus supracondyloideus — 1 Mal —) und den Nervus medianus, endlich 3 Mal den Nervus me- dianus und die Vasa collateralia ulnaria krümmen, also so oder áhnlich verlaufen sehen, wie Vasa und der Nervus medianus bei vielen Sáugethieren, die am Humerus zu ihrem Schutze das Foramen supracondy- loideum oder den Canalis supracondyloideus constant besitzen, durchsetzen. Ich hatte durch den Processus die sonst neben dem Biceps brachii gelagerte Art. bra- chialis in der grössten Zahl der Fälle von diesem Muskel . anomal und verschieden weit (bis 1 Z.) medialwärts gerückt angetroffen. Ich hatte dadurch den Processus eine grosse Wichtigkeit für die operative Chi- rurgie erlangen sehen und deshalb Tuberculum s. Processus brachialis genannt. Ich hatte dabei die Art. radialis nicht nur oberhalb dem Processus supracon- dyloideus von der Art. axillaris oder Art. brachialis, sondern unter den 30 Fällen, in welchen die Art. bra- chialis um den Processus sich gekrümmt hatte, die- selbe auch 2 Mal unter letzterem von ersterer noch am Oberarme anomaler Weise abgehen sehen. Ich hatte an einem der Fälle, in welchen sich der Nervus medianus mit den Vasa collateralia ulnaria um den Processus gekrümmt hatten, die Art. ulnaris super- — 583 — ficialis von der Art. brachialis in der Plica cubiti hinter dem aponeurotischen Fascikel derSehne des Biceps bra- chii entspringen und unter der Unterarmaponeurose, vom Palmaris longus gekreuzt, verlaufen sehen. Ich hatte an den Processus einen anomalen Bauch des kurzen Kopfes des Biceps brachii ansetzen sehen. "Wie der Coracobrachialisbei manchen Säugethieren, welche am Humerus den Canalis supracondyloideus besitzen, an der Knochenspange, die diesen Kanal schliesst, endiget, ebenso kann derselbe Muskel beim Menschen am Processus supracondyloideus hu- meri, nach Hyrtl’s Beobachtung, endigen. Ich hatte, wie ich 1856 mittheilte, bei Phoca, welche den Cana- lis supracondyloideus humeri in der Regel aufweiset, diesen in einem Falle unvollstándig und die sonst seine mediale Wand bildende Knochenspange auf zwei Zacken reducirt angetroffen. Andere und ich haben am unteren Theile der medialen vorderen Fläche des Humerus noch andere ungewöhnliche Zacken, Höcker und Fortsätze beobachtet, die theils als Tubercula und Processus musculares anderer Art (falsche Processus supracondyloidei), theils wirklich krankhaften Ursprunges, also Exostosen, waren, und zu den Vasa brachialia und dem Nervus medianus ent- weder in gar keiner Beziehung standen, oder doch nicht in der Art und Weise wie constant der wahre Processus supracondyloideus humeri. Sollte aus diesen Angaben aus Massenuntersuchungen immer noch nicht gefolgert werden können: 1) dass der wahre Processus supracondyloideus (internus) hu- meri ein Tuberculum oder Processus muscularis sei, dessen Vorkommen fastimmer durch eine anomale, — 584 — fleischige oder sehnige Portion des Pronator teres und durch den Brachalis internus bedingt werde; 2) dass dieselbe das rudimentäre Analogon der Knochenspange, welche bei vielen Säugethieren constant eine Rinne am Humerus zu einem normal vorkommenden Foramen supracondyloideum oder Ca- nalis supracondyloideus zur Aufnahme von Vasa und des Nervus medianus, zu deren Schutze schliesst, also eine Säugethier-Bildung darstelle, die sich aus einem früheren Zustande auch beim Menschen hin . und wieder noch rudimentär erhält; 3) dass er so- mit nicht pathologischen Ursprunges,also keine Exostose sei; und endlich 4) dass seine Kenntniss auch für den Arzt und den Chirurgen nóthig sei, . damit ersterer, in dem Wahne eine syphilitische Exo- stose vor sich zu haben, das mit dem Processus supra- condyloideus zufállig behaftete Individuum durch die Mercurialcur nicht fast zu Tode curire, und letzterer, bei der Vornahme der Ligatur der Art. brachialis, nicht zu lange im Finstern herumtappe, um sie end- lich zu finden!! Virchow‘) rechnet allerdings den wahren Processus supracondyloideus (internus) humeri auch zu den Æxostosen, und hat in der That eine wirkliche Zxostose, die nach aufwärts gerichtet war und eine überknorpelte Spitze besass, wie niemals der wahre Processus supracondyloideus humeri nach eigener und fremder Erfahrung auftritt, mit letz- terem verwechselt. — Allein wären alle unge- wöhnlichen Knochenvorsprünge am untern Theile der medialen vorderen Fläche beim Menschen und den 4) Die krankhaften Geschwülste. Bd. II. H. 1. Berlin 1864. S. 69. — 585 — Säugethieren Æxostosen, dann müssten z. B. auch die von mir in einem Falle bei einer jungen Phoca vitu- lina beobachteten Zacken, welche bestimmt die hudimente der Knochenspange waren, die sonst eine Rinne am Humerus zum Canalis supracondyloideus zur Aufnahme von Vasa und des Nervus medianus bei diesem Thiere schliesst, krankhaften Ursprunges, also Exostosen sein, die sie eben so wenig sein kóün- nen wie die genannte Knochenspange selbst. Erklárung der Abbildungen. Bus. 1. - Vordere Ellenbogenregion des rechten Armes . eines 25jäbrigen Mannes. (*) Processus supracondyloideus (internus) humeri. 1) Musculus biceps brachii. 2) « brachialis internus (am Processus supra- condyloideus ausgeschnitten). 3) « pronator teres (anomal vergróssert, über dem aponeurotischen Fascikel der Sehne des M. biceps brachii eingeschnitten). 4) « brachio-radialis. . Arteria brachialis. . Starker, knapp über dem Processus supracondy- loideus entspringender und quer lateralwärts zum M. brachialis internus verlaufender Ast derselben. c. Arteria radialis (anomal hoch, aber doch unter dem Processus supracondyloideus entstanden). d. Arteria ulnaris communis. €. « recurrens radialis von der Art. ulnaris communis. Mélanges biologiques. VI. : 74 S & — 586 — f. Nervus medianus. 9. « cutaneus brachii externus. h. Ramus superficialis des Nervus radialis. a. Starkes, fleischig-sehniges, vom Processus supracondyloideus entspringendes Kópfchen des M. pronator teres (umgeschlagen). Fig. 2. Mittelstück des linken Armes eines Weibes. (*) Spitze des Processus supracondyloideus (internus, humeri. (**) Anomaler Sulcus zwischen dem M. pronator teres . und M. radialis internus. 1) Musculus biceps brachii. 2) » brachialis internus. 3) » triceps brachii. 4) » brachio-radialis. 5) » pronator teres (anomal vergróssert und ganz anomal gebildet). 6) » radialis internus. 7) » flexor digitorum sublimis. 8) » Musculus ulnaris internus. a. Arteria brachialis. b » collateralis ulnaris superior. eS collateralis ulnaris inferior. d. Zweig des Ramus ascendens der Art. recurrens radialis. e. Arteria radialis (anomal). f. Nervus medianus. | g. » ulnaris (unten am Oberarme eine lange Strecke durch eine Schicht des M. anco- EN oe pacer 7. = Up PP” v7 er: 2 EATEN IH EI, i apo coe bk A — 987 — neus internus und die Armaponeurose versteckt). a. Aponeurotisches, von dem Processus supra- condyloideus entspringendes Kópfchen des M. pronator teres. 8. Ganz anomale Ursprungsaponeurose des M. pronator teres, welche abwärts zwi- schen ihren beiden Blättern einen Kanal (+) zur Aufnahme des N. medianus besitzt (über dem medialen Rande ein langes dreieckiges Stück beider Blätter ausgeschnitten). St. Petersburg, den 12. November 1867. (Aus dem Bulletin, T. XII, pag. 448 — 457.) 12 is Bi December 1867. Bericht über den bereits gedruckten Zweiten und handschriftlich beendeten Dritten Fascikel der Symbolae sirenologicae von J. F. Brandt. Bereits im Jahre 1846 veróffentlichte ich, wie be- kannt, in den Memoiren der Akademie (Scienc. natur. T. V.) unter dem Titel Symbolae Sirenologicae eine Na- turgeschichte der nordischen oder Steller'schen Seekuh, worin ich eine Beschreibung der meisten Theile ihres Schädels, so wie eine Histologie ihrer Gaumenplatte lieferte und ihre Verwandtschaft mit den beiden leben- den Gattungen der Seekühe (Halicore und Manatus), nebst ihren Differenzen erörterte, so viel es damals nach den spárlichen Materialien móglich war. Ein an das Museum der Akademie gleichzeitig mit mehreren anderen Knochen gelangter ganzer Schädel und ein noch später acquirirtes, fast vollstándiges, Skelet veranlassten mich, der Akademie schon im Jahre 1861 das Manuscript einer zweiten, umfassendern Arbeit als zweiten, gleichfalls für die Memoiren bestimmten Fascikel der Symbolae zu überreichen. . (Bull. sc. d. l'Acad. Imp. d. sc. 3^ Ser. T. IV. p. 304, Mél. biol. T. IV. p. 75). Der Druck desselben gedieh indessen nur bis Bogen 23, da ich den Wunsch hegte, nicht — 5089 — bloss die Skelete der lebenden Pachydermen, sondern auch der fossilen, in den Kreis meiner Untersuchungen zu ziehen. Als ich nun im October dieses Jahres die fraglichen Studien zum Abschluss gebracht, liess ich den Druck im November von neuem beginnen, so dass gegenwärtig mit Bogen 28 der fragliche Fascikel be- endet ist. Er beginnt mit einer Einleitung, worin Nach- richten über die von mir benutzten, auf die Rhytina bezüglichen Materialien geliefert werden. Hierauf folgt im ersten Buche, welches vorzugsweise auf die nordische Seekuh sich bezieht, eine 34 Seiten ein- nehmende Beschreibung ihres Schädels. Der Schil- derung des Schädels schliesst sich die von S. 35 bis 93 fortgesetzte Beschreibung des Rumpfskeletes ünd der Extremitäten an. Auf der folgenden Seite beginnt dann eine ausführliche Schilderung der Zähne und be- sonders der hornigen Kauplatten der Sirenien, denen umfassende Untersuchungen über Dimensionen und Proportionen des Skelets der nordischen Seekuh und einzelner Theile derselben, so wie über die Grösse sich anreihen, welche das Thier gegen die Angabe Steller’s erreichte. Das zweiteBuch enthält die allgemeine vergleichende Osteologie der Manatvs, des Dugong, der Rhytina und der Halitherien. Im dritten Buche werden die m UT Cha- . raktere der vier eben genannten Gattungen aufgestellt. Im vierten Buche sind die osteologischen gegensei- tigen Beziehungen der erwähnten Gattungen zu ein- ander erörtert. Das fünfte Buch hat die zwischen den Pachydermen und Sirenien statt findenden osteologischen Beziehungen — 990 — zum Gegenstande, die mit allgemeinen Betrachtungen beginnen, dann aber auf die Ähnlichkeiten oder Ab- weichungen des Skelets der Tapire, Nashörner, Nil- pferde, Elephanten, Mastodonten, Dinotherien, Paläo- therien, Schweine, Pferde, Anoplotherien, Toxodonten und Ayracinen ausgedehnt werden. Bei. Gelegenheit der Betrachtung der Skelete der noch lebenden Pachy- dermen wird gewöhnlich ihre spezielle osteologische Charakteristik, natürlich nach- eigenen Untersuchungen, mitgetheilt. Erórterungen über die osteologischen Unterschiede der Sirenien von den Pachydermen, dann über Affini- täten der Sirenien mit den Cetaceen, ferner die Cha- rakteristik der Cetaceen und ihrer beiden Abtheilungen (der Delphiniden und Balaeniden) nebst dem Nachweis, dass Letztere den Strenien näher stehen als die Erstern, beschliessen den fraglichen Fascikel, der von acht osteo- logischen Tafeln begleitet sein wird. Dem zweiten Fascikel sahe ich mich veranlasst noch einen Dritten hinzuzufügen, dessen Manuskript ich am heutigen Tage der Classe vorzulegen die Ehre habe. Derselbe enthält theils neue Artikel, theils Ergän- zungen zu den bereits früher, zum Theil SHINE ersten Fascikel, besprochenen Gebensichllen Im ersten Buche wird die Literatur, der äussere und innere Bau, die geographische Verbreitung und die Lebensweise der Sirenien im Allgemeinen erörtert. Das zweite Buch enthält die Literatur, Charakteri- stik, Verbreitung und Lebensweise der Gattung Ma- natus. Im dritten Buche findet man dieselben Erörterungen in Bezug auf den Dugong. — 591 — Ergänzungen zu der in den beiden frühern Fasci- keln mitgetheilten Naturgeschichte der Rhytina bilden den Gegenstand des vierten Buches. Sie beginnen mit - einer Geschichte der Literatur der fraglichen Gattung, der Bemerkungen über ihre Abbildungen unter Hinzu- fügung einer neuen, idealen Figur folgen. Denselben schliessen sich dann Erläuterungen an, welche sich auf die Haut, den Bau der Gaumenplatten, das Hirn, das Gehörorgan, die Art der Verbindung- der Schädel- knochen, die Gestalt der Schädelhöhle im Vergleich mit der der andern Sirenien, die Textur und chemische Zusammensetzung der Rippen, die individuellen Ab- weichungen einzelner Skelettheile und auf die geogra- phische Verbreitung und Vertilgung beziehen, denen sich einige muthmaassliche Worte über den Unter- sang der Halianassa anreihen. — Den Schluss machen sehr umfassende, literärische, so wie selbständige Mit- theilungen über die Classification und die Verwandt- schaften der Sirenien. Werfen wir nun einen Blick auf den Gesammt-In- halt des zweiten und dritten Fascikels der Symbolae, so ergiebt sich, dass dieselben einerseits eine, in móg- lichst systematischer Form abgefasste, vergleichende Osteologie der Sirenien, so wie der ihnen verwandten Pachydermen und Cetaceen enthalten, andererseits aber eine allgemeine und spezielle Naturgeschichte der Gattungen der Sirenien bieten, worin ihre Classifica- tion, so wie ihre Verwandtschaften besonders hervor- gehoben werden. Die genauere vergleichende Verwerthung der Reste der Rhytina, die eine der grössten Zierden der Samm- lung der Akademie ausmachen und die Herausgabe der, — 592 — _ einen ansehnlichen Quartband füllenden, Symbolae ver- anlassten, tritt natürlich darin in den Vordergrund. Cuvier, der den russischen Naturforschern die Unter- suchung der Rhytina, welche er noch den lebenden Thierformen zuzählte, ganz besonders ans Herz legte, würde hoffentlich das Zeugniss nicht versagen kónnen, man sei in Russland bemüht gewesen, nicht bloss ihre . Vertilgung gründlich nachzuweisen, sondern auch ihre morphologische Kenntniss mit Hülfe der Reste ihres Skelets und einer Gaumenplatte durch Wort und Bild möglichst zu fördern. Die, wohl noch in Aussicht stehende, Auffindung der bis jetzt unbekannten Knochen der Handwurzel, der Mittelhand und der Finger, so wie einiger Wirbel des Schwanzes, dann des Beckens nebst der Hornplatte des Unterkiefers wird allerdings noch einige wünschenswerthe, künftige Ergänzungen zu bie- ten im Stande sein. (Aus dem Bulletin, T. XI, p. 471 — 474.) 30 April 12 Mai 1868. Die Wirkung des Lichtes auf die Zelltheilung . der Spirogyra von Professor A. Famintzin. Die Wirkung des Lichtes auf die Zelltheilung ist bis jetzt von Niemandem noch genau untersucht wor- den. Alles, was ich darüber auffinden konnte, be- Schrünkt sich auf eine Bemerkung von A. Braun über Spirogyra und eine Aeusserung von Sachs, die Zelltheilung im Allgemeinen betreffend. In der Verjüngung, p. 240, sagt Braun: «Lange wollte es mir nicht glücken, dieselben (die ersten Anfänge der Theilung der Zellen) zu tinden, ob sich gleich kürzlich getheilte Zellen sehr häufig zeig- . ten. Erst als ich die frühsten Morgenstunden zur Beobachtung wählte und zuletzt noch das Mittel er- griff, Exemplare vor Sonnenaufgang in Weingeist zu legen, um sie später ruhig untersuchen zu können, war es mir möglich, den Theilungsprozess der Zellen bei dieser Gattung vollständig zu ermitteln.» Auf diese Angaben sich theilweise stützend, spricht sich Sachs (Phys. p. 31) folgender Weise aus: «In Bezug auf das Verhältniss des Lichts zu den wesentlich auf den molecularen Bewegungen des Pro- Mélanges biologiques. VI. 75 — 594 — toplasma beruhenden Neubildungen der Zellen (durch Theilung und sogenannte freie Bildung) ist namentlich Folgendes hervorzuheben: 1) Die allermeisten Neu- bildungsheerde sind im natürlichen Lauf der Dinge dem unmittelbaren Einflusse des Lichts, wenigstens des intensiveren, entzogen..... 2) Bei sehr einfachen Pflanzen, wo keine verdunkelnden, umhüllenden Theile vorhanden sind, finden die Bewegungen des Proto- plasma, welche endlich zur Zelltheilung führen, sehr häufig des Nachts statt..... 3) Die Beobachtung, dass Adventivwurzeln am oberirdischen Stammtheile im Finstern entstehen, wo es am Lichte nicht geschieht, wurde von mir bei Cactus etc. beobachtet..... 4) Wenn sich nun dennoch manche Neubildungen von Zellen an solchen Orten finden, welche dem hellen Tage völlig preisgegeben sind, so kann man entweder an- nehmen, dass sich die betreffenden Zellen von den übrigen, bezüglich ihrer Empfindlichkeit für Licht, unterscheiden, oder aber, dass alle solche Zellenthei- lungen nur des Nachts vor sich gehen. Die dritte _ Annahme, dass sie des Lichtes geradezu bedürfen, fällt weg, da ich gezeigt habe, dass sie auch in tiefer Finsterniss vor sich gehen.» In Folge meiner Beobachtungen bin ich zu ganz anderen Resultaten gelangt; obwohl die vorliegenden Untersuchungen nur Spirogyra- Zellen betreffen, und nicht ohne weiteres auf die entsprechenden chloro- , phyllhaltigen Phanerogamen-Zellen übertragen wer- den kónnen, so sind sie dennoch meiner Meinung nach im Stande, wenigstens die jetzt herrschende An- sicht über die Lichtwirkung auf die Theilung der Zellen wankend zu machen. Pia — 595 — Die ersten Versuche zeigten mir schon, dass die Zelltheilung bei Sperogyra durch das Licht nicht nur nicht aufgehalten, sondern im Gegentheil hervorge- rufen wird. Am lebhaftesten theilten sich Spirogyra- Zelen, welche ununterbrochen beleuchtet wurden; minder lebhaft diejenigen, welche abwechselnd bald beleuchtet, bald verdunkelt wurden. Ins Dunkel ver- setzte Zellen theilen sich gar nicht, oder meistens nur ein Mal. Folgende Tabelle drückt diese Verhältnisse in Zah- len aus: A) im concentrirten Lampenlichte: Zellen erhalten. 1) Aus 100 Zellen eines ununterbrochen be- leuchteten Fadens wurden nach 7 Tagen . i 2) Aus 100 Zellen eines täglich 12 Stunden beleuchteten und 12 Stunden im Dunkel gelassenen Fadens wurden nach 7 Tagen . 3) Aus 100 Zellen eines 8 Stunden beleuch- teten und 16 Stunden verdunkelten Fa- dens wurden nach 7 Tagen. ......... 4) Aus 100 Zellen eines 8 Stunden beleuch- teten und 16 Stunden verdunkelten Fa- dens wurden nach 7 Tagen.:........ B) im schwachen Lampenlichte: 5) Aus 400 Zellen eines 8 Stunden beleuch- teten und 16 Stunden im Dunkel gelasse- nen Fadens wurden nach 7 Tagen ..... 6) Aus 100 Zellen eines 8 Stunden beleuch- teten und 16 Stunden im Dunkel gelasse- nen Fadens wurden nach 7 Tagen ..... 7730 4762 BITT. 2810 327 — a | AD s im zerstreuten Tageslichte: Zellen erhalten. 7) Aus 100 Zellen eines bei klarem Wetter 8 Stunden beleuchteten und 16 Stunden verdunkelten Fadens wurden nach 7 Tagen 1194 Aus 100 Zellen eines bei halb hellem, halb trübem Wetter 8 Stunden beleuchteten und — 16 Stunden verdunkelten Fadens wurden _ nach, 7. Jagen nu: estas vov WE DERE 632 Aus 100 Zellen eines bei triibem Wetter 8 Stunden beleuchteten und 16 Stunden verdunkelten Fadens wurden nach 7Tagen 402 8 — 9 _Z D) im Dunkel: Zellen. 10) Aus 200 Zellen eines mit Stärke gefüll- ten Fadens entstanden im Ganzen am Ende des Versuchs (welcher vom 21. Januar bis — zum 6. Februar dauerte) ." | 77 7. DITE 177 11) Aus 100 Zellen eines mit Stärke gefüllten Fadens entstanden im Ganzen am Ende des Versuehe’ - "UMP T m PAR 7376 12) Aus 700 Zellen eines mit Stärke gefüllten Fadens entstanden im Ganzen am Ende des Versuehs- 1119224 9 A0 REN ae 164 13) Aus 200 Zellen eines mit Stärke gefüllten | Fadens entstanden im Ganzen am Ende des Versuche... ose ee EM erc ME 157 14) Aus 700 Zellen eines mit Stärke gefüllten Fadens entstanden im Ganzen am Ende Ges VeraMclis 0 Se CCR. 02 114 2 Desto überraschender war mir das Resultat, wel- — 597 — ches ich an den im Tageslichte cultivirten Spirogyra- Fäden in Betreff der Zelltheilung erhielt. Am Tage theilten sich die Zellen fast gar nicht, wenige am - Abend, die meisten dagegen während der Nacht. Die oben erwähnte Beobachtung von A. Braun erwies sich also ganz richtig. . Ein Stück eines aus dem run herausgeholten Fadens wurde in einer Untertasse mit Wasser und etwas Erde in zerstreutes Tageslicht gebracht. Da sich aber der Boden der Untertasse immer mit feinen Erdepartikelchen bedeckte und der Faden dann schwer aufzufinden war, so habe ich ihn nicht un- mittelbar auf den Boden der Untertasse, sondern auf ein umgekipptes Porcellantiegeldeckelchen gelegt, dem aber vorläufig das Oehrchen abgebrochen wurde. Die Untertasse wurde mit einer Glasplatte über- deckt. An dem Fadenstück wurden alle Zellen täg- lich mit dem Ocularmicrometer gemessen, ausserdem aber um 4 Uhr Nachmittags und 12 Uhr Nachts auf Theilung untersucht. Von den 158 stattgefundenen Theilungen sind nur 5 auf die Tagesstunden (von 8 Uhr Morgens bis 4 Uhr Nachmittags gefallen, 20 Theilungen auf den Abend (von 4 Uhr Nachmittags bis 12 Uhr Nachts) und 208 auf die Nacht und den Morgen (von 12 Uhr Nachts bis 8 Uhr Morgens). | oo c. Le | LC 6€ |: 96 TI -— sd T 36 86 66 GG == —— GG $6 OT 16 16) 606 61 — — + — — 06|— |— TI E 91 TI GI Il —| — aet =a. TI IT IT 16 — ———— m IQ “EG qo, “GG mms — sm ES) — — tt mn AGO ‘IC "1494 "06 ob | SIT “ST q9,T "LT AT OT JS ‘CT 'e1q9I[S9 8, 19319J)919Z ur e1ÁgoJrdg A9P uoSun[rtou3[[9Z — a inl = IN cP ner rare Ee NN CP I MON ON M I0 MINI en un cH MH cH MH cH cH OH OH i Le Li ee mee eee = dl 599 — SoH | a =m =,7 — nn 10 20 10 19 10 10 10 em — Nun m “un —— Zelltheilungen der Spirogyra im zerstreuten Tageslichte. —————————— 15. Febr. | 16. Febr. | 17. Febr. | 18. Febr. 19. Febr. 20. Febr. 21. Febr. 29, Febr. 23. Febr. gh | 4^ 19A| g^ ah [a^ 8^ | 4^ |19^| g^ | ah on] gh | 4^ |19h^| gh | 4h E gh | 4h |19^| gh | 4^ (12% gh | 4h | 19^ HES ee 5 = 11 |—|-[i | —|—]16 2 1 |-|—- 1111| — | — |15 == Da | m = ? 3 | zh ex «© co 113 | — |— [i21| — | — [15 la | rug c Kl 2 ae lien E i Be ho — 4 ui = 131| — | —|143] — | — [151 12 |— | — 13 |— | — [15 ee m e Sa ere er Ml Sg Belang | ee —| {207 — | —}26 |- | -| 28) - | — AIS odes ES ere ed 81 s I rtis ees -| 15 | —| 168} 19 EE See T —]|: t. ehe = i esl al ae = 8 shoes | E = 9 0 |? 0 1 0 5 13y| — | — Mar | 114 5 & 5: = 5 ei 5 2 5 5 5 Wr lol) —| 7) | - [4 = WT hae aes 4 - ex -|el-|-[* |||] = e Nd pct) ze eu 41| — c 12 j (-ie--|11-|- M = | —|11 | —Kt 41| — 2e -|-[n|-|- MA 2 41 — E — 1103| — A dc es Be le EL a ess pes | ene pem ries 41) — 5 « ae 7) nee x x "em 51 — | —|7 — | — | 8 | =)— ail — z 2 — 600 — 10.) MEN Clé dc ef m. | 1) cB SH 10 10 20 1 1 | = NN [nn al INI 7 "2 | Y 4 7 HS HS SH | as” ot | Am ye | ur | y8 yet | yo | y8 ye} yv | y8 qe "3 y8 vaıl v? | v8 E ptr eu u ot | OO yol "AP yi] yh | ve v8 y? | 08 eee ere a eon) 1 I BEIDE T wo 1919 10 | 19 91900 HAD 1010 1919 19 1191019 | 191919 RE NUE EE ee = D Ben Su tp À | | | mms Nene aum» Nee em | umm. su enmt, dum Sana 4 un a | | | | Pat sl | | ee DA ON | | 1 CT eu DO [9 9) . @ oo oo CO mE oo @ oo oo oo [9 9) | | | | KR | | oM ps | | | | | | al | | I El | | e me cA =i in | | | | [bel | EI LN sl | mA | | | | l'a | | | | | [3] -nm en ET a - 19 19 eo - vA eo co , uen, mum — Ai | | | | | + | | | | | wee amu» w= so” DER, ooo” | | | | | | nu =n in a ia | | | | pte cn | mm mu se : LM a r- 1 3 : T Se, oe — anm REDE, ja | | | l. | | | | ADE ~ =n mi co co co XH re rm \ ra re F | | | | | : | | ma ma em = on! CN [e | — — v um [- | | | | | | | in ri V v - T rm = „ et es biologiques. VI. 76 #00 — = 60% = <= Fae (J | he - ccn DE 2 —— en 2 ie pee bit bbl bhi he kb hh heh nh cll hi PPE PE OP oe ee e = aa Fst euo 10 19 19 SHH ee 5 > ET ET en, al Nr eb En SS ew ; == 60 an NIAE 15 DIN HN 1019 «1H 119 10 191910 | 1510 12 E jn pec pain Doa n Herc pr (P n jean Fox rm _—I [777 IT a SE LE LR iz oum n er — — ——ÁÀ— jose LEE] | | | dd = | ——_——— © — LB | | “to os "à 2 | 5] E. |S | | a l= = om co ~ ~ | gh 19^ 20. Febr. ah 12^ | gh LAURI 1 1 h |19%] gh | 4^ [12 " gh | 4 - e Mélanges biologiques. VI. — 602 — -e . © © © © cO cO 19 109 19 Le) HEN Uv il 1d) 1) 'e) 10 20 AO XH cH 1Q LE Ee d Le di bes des See ee see eee so Nee su Nee te en so” oo — | §g t zs FP es 1 E A TT A ZI je 782) heal el AU | te — |— "Tt|—|— tel|—|— | HI qct E | ys yel yV | y8 you y | y8 youl yV | y8 E qv | y8 vel | y8 „au yY | y8 etj v | 98 yt] ur | y8 “IA “ES "IA “GG "q9, TC “142.1 “0G “IQ '6I IGT “ST "AQ, “LT “1921 ‘OT “IQ "ST — 603 — 2) —| 8-11 | te |— f SUE DEG LI ' alerts : |Z4-|6]-/- 1% |- al . = 42 ae E I ge ERE poat on Pl rc ! Lbs. rus e | pepe PIE ICI | 21-12) 1-\-Iis Ie | tte | |-|- | 11 <-|<|01l- |-|9|- — in T = A| OTE | esi ae c PEE E aed - e[— —|o|—|-|o|—-|—j|te|—1—[la | a a ot OU OTR I bee ge Pole eni ee -] for) el lee, Es. ze Re il =} I uz EEE Le 8 — 602 — — 008 — 4 a FCT [75:3] AR a ne REN rr js dU TR THEE HEP ET HEN Janet UT LEITET tirs do ERES E Ped pep ap vp ITI] REI eo I ee ee GENS == & * 1 10 ao 10 10 CE Hid 10 10 10 © © © © So winwmis bei T © voevovonnw uS ecacane j ee a ———— ———————Á ee = Ws EE HE NER X & | Alla LLLI Mis let DIT = v bl | | I | belle fine ae | LWw 1 Load) SSI a lea | e e LER * mmn eee 4 7m m ——— En - er - = NER 2 S| 55. dS © © o |efese 9 sq. 55552525. 9 = gear à tal I | | T IET MESI | | | n TERM | Ip err TOP EIL TR ee = Kiya | | | | ORR EI | | | 12: dE alk bet | HERI Ai; 1 " u u E E -m - „u Een A Pen Pr F5 EO > > > > OO ev o Io EN cs o oo © © oocooo à Ig | | | | IA RER EST | EE 3 I3 eod | I^ ms Pal | al | rd ES j5 | | | | | Ta Ir DET | Iro per PPM NL al ác a br c M nn a: € © 3 "y eo © E mern euer or er po or cae dO ROO OO: ttr-g-| c5 co co 6 eDOCS l MENU Rc i mee eM ul rtc oor En Ber neos ui 3 I I: d TE PP ie CEE el MUN il LAS ALS SRI d dulci | Ir WS D HIDE eee a | | | Ian eor NET | eR be dae D | Lite IS NECS Tel = = = EE eS EE dE = a IE © de) LS van 2203 I en I = a | | | | | | | | | | | ER p MERI * | | | | | | | | | | | IE Pl I: ats xd e ES E E oO o p ex 1100, LSE 00. on kx E$ one ES oo r- t- = [79 © eo ® e © = à | | | | | | | je ae To Tt hot ne 7 & |! | l | | | | | | | else | | ‘o |" = = " = oo © © o Re) œo = EE 0 es e - |. Re Vertes e 02 cn Ap gore un: 0. EE | | I Le NES Se ES >] a a " ! x = = = = E m m | | | 3 Peu eR | | | Sl | | I] | | T ; RES à = «= P ^ - a Land Li . pe * 20. Febr. sh [4h 19 gh H^ [1a 8^ |4^ 1a gh | e^ hat ah Jah 12 e^ |4^ 12^ 16. Febr. | 17. Febr. | 18. Febr. | 19. Febr. 15. Febr. 1 2 1 2 HN IN =I = EN IN a _n 1Q ic | © cO cO cO cO eo eO «O cO cO eO cO cO cB cO. CO 10 16 EN os — cO -H co CO CO re ess es Bear eS) eee i d Ux debes | SUCUS IR TESI Mem, amo ee ee 45 Sem Ne Au rm, amy un sos em, 07 Nem 5 Ne, un Sa, see” E Ld Rd el | reci Er | Rare a 1 -N A ET an. =i © (op) o> [en] oo oo Co Qo (ep) [9 6) (ep) (ep) (2) (ep) (=) “nm [m | | LET —| —|10 1 7$ I) el | | | | ee | [e] une ul Nm s PS emp o M nore | | | | | | [e D MERS cx cA UE uM CO LAT NÉ o Tr ee en. Ek, MERGE Coe: co e eo ar) ap) 10 pie) ed — ra re re re re | | Kee RH mi IG en cn di nam GE HR NE See Ne se ki. i el Sealers | - ra ee | IB TIE II Vocum, sor’ | | ae S CE IN Lin] NN =n (ep) (SA) De (eos) AA ar I D 131 14 = we : In der obersten horizontalen Reihe sind die Tage und unter ihnen die Stunden, an denen die Beobach- tungen angestellt wurden, angegeben. In der ersten verticalen Colonne sind die Lüngen der Zellen am Anfange des Versuchs in Ocularmicro- metertheilungen ausgedrückt. Die einer jeden Zahl entsprechenden horizontalen Reihen bezeichnen die Zahl und das Wachsthum der aus jeder Zelle des Fa- dens entstandenen neuen Zellen. Durch das Zeichen Ul ist die stattgefundene Theilung, durch das Zei- chen S die noch zur Beobachtungszeit in Theilung begriffenen Zellen angedeutet. Aus der Tabelle ist zu ersehen, dass der Faden vom 15. bis zum 20. Februar in der angegebenen Weise beobachtet wurde. Am 20. aber schnitt ich ihn in 2 Stücke; an dem einen habe ich bis zum 23. Febr. die oben beschriebenen Untersuchungen fort- gesetzt; die erhaltenen Data sind in der Tabelle ent- halten. Das andere Stück aber habe ich 2 Mal täglich um 8 Uhr Morgens und 8 Uhr Abends auf Zelltheilung bis zum 7. Màrz untersucht. Um meinen Aufsatz aber mit Tabellen nicht, zu überladen, werde ich nur die an dem zweiten Stücke erhaltenen Zellenzahlen mitthei- len und nicht wie in der vorigen Tabelle, die Thei- lung und das Wachsen einer jeden Zelle des Fadens angeben. Hier will ich nur noch hinzufügen, dass in Folge des raschen Wachsthums und der lebhaften Theilung der Zellen die Zahl der letzteren in kurzer Zeit so heranwuchs, dass es unmóglich wurde, den ganzen M — 606 — Faden mit der gewünschten re zu unter- suchen; um diesem Übelstande abzuhelfen, schnitt ich jedes Mal, wenn der Faden zu lang wurde, ihn in zwei Stücke, von denen ich nur eines weiter beobach- tete. In der folgenden Tabelle habe ich überall ange- geben, wann der Faden zerschnitten wurde, und wie gross die Zahl der zur. Beobachtung nachgelassenen Zellen war. Letztere Zellenzahlen sind in Klammern - eingefasst. Die über ihnen stehende Zahl giebt die Menge der in dem ganzen Faden vor seinem Zer- schneiden enthaltenen Zellen an. Bei der Zusammen- stellung der Resultate musste also die dem ganzen zum Versuche genommenen Faden entsprechende Zel- lenzahl aus den erhaltenen Data durch Rechnung ge- funden werden. Ich lasse jetzt eine Dopod der an dem ~ Faden vor und nach seinem Zerschneiden beobachte- ten Zelltheilungen folgen: Der ganze Faden enthielt vom 15. Bs zum 20. Fe- bruar folgende Zellenzahlen: l5. Febr, 16. F. | 17. F. | 18. F. | 19. F. |29. F. I 8 Uhr Morg. 44 44 52 76 95 |:132 4 U. Abends 44 44 54 77 95 à (7 Zelle in - Theil.begr.) 12 U. Nachts 44 44 58 179 117 (2 Zellen in|(9 Zellen in Theil.begr.)|Theil.begr.) 8 Uhr Morg. 0 8 18 16 1:559 ^ 4 U. Abends 0 0 2 oM 0 12 U. Nachts 0 0 4 : 2 YD. Die drei letzten Zahlenreihen sind durch Subtrac- tion der entsprechenden Zahlen der oberen Reihen : — 607 — erhalten und geben die Zahl der in der Zwischenzeit zweier Beobachtungen neu gebildeten Zellen an. ° Eine entsprechende Zusammenstellung der auf die ersten 25 Zellen des Fadens sich beziehenden Zellen- . zühlungen von 15. bis zum 23. Februar giebt die náchste Tabelle: Ed = | | ha pepe. 19 Febr. 20. Febr|™ loo, Febr ^ 7 1D | Oo | t- | = ca 4 - ec a a 8 Uhr M. | 25 | 25 | 30 42 56 74 84 92 158 4 U. Ab. |25|25 | 32 43 5b - 74 84 94 158 (4 Zelle in 2 (4 Zelle in Thl. begr.) i Thl. begr.) . MPOZN A 12572532 45 64 76 86} 100 (4 Zelle in |(4 Zellen in|(5 Zellen in (26 Zell. in Thl. begr.) | Thl. begr.) | Thl. begr.) Thl. begr.) 8 Uhr M. 05 10 11 10 8 6 58 4U0-Ab.|010 | 2 i 0 0 0 2 0 12U.N.|0/|0]0 0 8 2 2 6 NB. Die in den ersten 2 Tagen ausbleibende Zell- theilung habe ich an allen aus dem Aquarium in rei- nes Newa-Wasser gebrachten Fäden beobachtet. Wo- durch dieses bedingt wird, kann ich nicht angeben; meine Beobachtungen beziehen sich nur auf Fäden, die im Newa-Wasser mit Zusatz von Erde cultivirt wurden. Über die Theilung der im Aquarium-Wasser sich befindenden Zellen müssen weitere Beobachtun- gen entscheiden. An dem zweiten Fadenstücke waren vom 20. Fe- bruar bis zum 7. März folgende Zellenzahlen er- halten: — 608 — A) Beobachtete Zellenzahlen: em Rm EIE] & Fa ie E iex c = c : c S S viet | d fests as wg lee Se al a LA se Sia} a ala) a a a OQ a ae Pel ES = a Rt ne 8 Uhr Morg. 58/64| 66 ]110115| 58 101 112 183 68 |94| 108 145 |168| 121 140 | 214 : (55) | | (86) 8 U. Abends. |58/64| 66 1|111| 56| 64 103 112 185 79 194, 109 1454| 87 30199 153 \ (6 Zell.in (9 Z. in |(Z Zel. in (7 Zel. in (53) (6 Zel. in (4 Zel. in (5 Zel. in (8 Zel. in|(2Zel. in Th.begr.) Th. bgr.)|Th. bgr.)| Th. bgr.) (1 Ze. in Th. bgr.) Th. bgr.)|Th. bgr.) Th. bgr.)/Th. ber.) Th. bgr.) 8 Uhr Morg. 6 2 44 | 4 2 37 9 71 15225 cal 96 | 28 34 18 61 8 U. Abends.|0|0o| 0 | 1/1] 6 2/10 2 5*9 mST QE Si les 2-05 18 5. | B) Berechnete Zellenzahlen für den ganzen zum Versuch genommenen Faden: s 8 Uhr Morg. |58/64| 66 1110115| 121 210 | 233 | 381 494 |683| 784 | 1052 |1219| 1715 | 1984 [3032 8 U. Abends. [58/64] 66 [1111117] 133 | 214 | 233 885 | 530 1683| 791, | 1052 |1288, 1729 | 2168 8 Uhr Morg. 6 9 | 44) 4 4 ee 19 | 148 109 1153] 101 261 | 167| 482 | 255 | 864 8 U. Abends. | 0| 0 0 1| 2 ^12 4 0 4 36 0 7 0| 14 14 | 184 — 609 — Aus allen oben angeführten Beobachtungen lassen sich zwei Schlüsse ziehen: 1) Die Zahl der durch Theilung neu entstandenen Zellen ist (wenigstens in den ersten 7 Tagen) der Lichtmenge proportionnell, man mag Lampen- oder Tageslicht anwenden und die Zellen ununterbrochen beleuchten, oder abwechselnd ans Licht und ins Dun- kel stellen. 2) Unter normalen Verhältnissen im Tageslichte ist immer eine deutlich ausgesprochene Periodicität der Zelltheilung vorhanden, indem die Zellen sich am Tage verhältnissmässig sehr selten theilen; eine leb- haftere Theilung beginnt erst am Abend und erreicht das Maximum der Intensität während der Nacht. Durch diese Untersuchungen hat sich älso die Zell- theilung nur als bestimmt vom Lichte abhängig ge- zeigt. Die Art und Weise aber, wie sie durch das Licht bedingt wird, habe ich erst durch folgende Ver- suche erwiesen: _ Es wurden 5 möglichst gleiche Fäden gewählt; 4 Fäden unter das Lampenlicht gebracht und einer am Tageslichte gelassen. Von den 4 unter das Lam- penlicht versetzten Fäden kamen 2 unter das concen- trirte und 2 ins schwache Lampenlicht zu liegen. Alle 5 Fäden wurden täglich 8 Stunden beleuchtet (von 8 Uhr Morgens bis 4 Uhr Abends) und darauf 16 Stun- den (von 4 Uhr Abends bis 8 Uhr Morgens) ins Dun- kel versetzt. Die erhaltenen Resultate sind aus fol- senden Tabellen zu ersehen: Melanges biologiques. VI. 77 p" - ^ 0 0 0 0 0 I 9 G G I I 0 spueqy Au] y Gil GL T LL 04 96 19 661 go TS 0 SUISIOW IGN 8 168 GLE |. | LOT $9. | 991 | 96. | PSE | 28 | PHI | LL | GP | I$ | Spueqy 1qn % (89) | | (a6) (c8) | 166 621 LOI SVG 99I 081 srl $46 GPL 92 Iv 17 SU9SION 4 8 '" uepeq | | 6 Y 0 | 0 0 1 0 I VG OT TI I | Spueqy Aq T 901 gg SI 08 T6 89 LOT LOT GG | &@ TI su9dIoN IG) 8 (-180q ‘roux | ("18eq ‘teur, ur uepez €) | ur were &) | (c9) (18) | 176 sel 94 161 TIT LET 80I LIT SLI L6 79 68 spueqy Auf) 7 (1$0q *[reug, | : ur ue|[97 6) .(son) | (art) 686 661 : | € 161 III 9LT T66 086 671 18 gg 86 SU9SION IGN 8 ‘"N'6G “21 sa] dy 3) Tuy *L | THdy ‘9 adv ajady lady el ıdy d ady Ts) og " uepe, :93qor[uodurer] uoj1r13u92u09 ur uegun[teuj][oZ \ — 611 — 0 I 0 0 0 | 0 I 0 0 e 0 spueqy 1g F 0 I q 87 0 0 (d q 13 8 eI SU9SIONT IG]. 8 (‘1d0q ‘Tour, ur e[ez 7) 1 99 q9 un ge 98 8 I8 GL 8r OF GG spueqy ayf) y 69 99 99 V9 PCL yo 68 4 mE M NECS 08 u$ 8» Wm GG | SU9SION 1UN 8 qc uopeg 0 Y 0 I 0 0 0 0 I I 0 spuoqy iun y 0 61 eT q I 8 rd rE e 24 0 SUOSIOIN auf) 9 (1304 "Troy, | ur uo[[97 7) : | i GOT v8 69 Ke 16 6 6 84 Qq 1g 08. | Spueqy xu)? LG 80T OT 08 89 86 16 v6 6 89 qq 0g Og | suoS1oW[p ITN 8 dy 8 Tuy *L | may *9 lady lady lady e \ udy | dy "I | ‘WTS | 'M'08 | "TXC66 E Éd \ ‘Oo uopeiI :97y9aıjuaodwerg uay9eny9s ur SuNTIIyYII[IZ 1 ^ Y — 612 — = 'opio4 U98I9Z uojun 193194 $2 UOI ortA '"jgurpeq sjuorT sop Moquosomqy erp Y9anp jqoru ors pura J9SIU9M 0jsop sjqoru ‘ne uope, Jop sunt -OYUNPIOA Jap puolqe« uope,y G uo[[e ur uourqeusny uogruoA ru Jen Sun[req][ez er 0 0 0 0 0 0 0 Y 0 spueqy 149 v 08 SI oP VG 08 II £8 ey 0 0 SUISIOW 1u[) 8 ATI 60 GG | OPI | 96 | ce GOT 09 9q 9G spueqy Ju y (aa) (eg) : : L6I B . 66 OLL | 9PI | 96 | 981 | So 99 90 SUISIOW IG 8 "dy 8 ‘TH °L | mady ‘9 lady | ady'y/ady ‘gl ady 6 Tedy 1| -w'ts | -wros | seo |zum se) ? "T uopeiI :e3qor[soSue], uojno13js10z ur U9SUN[t0UI[[9 Z 'epinA j[exuupueA uope;g Jop uuoA 'epuejg nz Ieunur JOIY uourex uoSun[romq], ueSiuoA 9serp oue ieqw :1oAIeq uogunpreqp e3ruea inu Jorr jqogpuedurv'] epoeAqos seq "IM — 613 — Im innigsten Zusammenhange mit der Zelltheilung hat sich unter diesen Umständen die Auflösung und Neubildung der Stärkekörner in den Zellen erwiesen. Am Morgen, vor der Beleuchtung, war in den Zellen entweder gar keine, oder nur eine geringe Menge Stärke aufzufinden. Während der 8stündigen Beleuch- tung füllten sich dagegen täglich alle Zellen mit Stär- kekörnern, die besonders gross und zahlreich unter dem Tageslichte und dem concentrirten Lampenlichte auftraten. Während der darauf folgenden 16stündi- gen Verdunkelung lösten sie sich wieder auf, indem sie als Material zum Aufbau der sich streckenden Seitenwände der Zellen und in den sich theilenden der Querwand verwendet wurden. Einige Zellen gin- gen schon nach kürzerer Beleuchtung eine Theilung ein; ich traf nämlich öfters mehrere Zellen schon um 4 Uhr Abends in Theilung an. Das Ausbleiben der Theilung der Zellen während der Beleuchtung erklärt sich am einfachsten dadurch, dass die Zellen den ganzen während der Beleuchtung aufgespeicherten Stärkeapparat in der darauf folgen- den 16stündigen Verdunkelung verbrauchen und we- | gen Mangels an plastischem Material keine Zellthei- lungen eingehen können, öhne vorher wieder Stärke- angesammelt zu haben, was sie auch bei der nächsten Beleuchtung vollbringen, die Theilung aber erst spä- ter eingehen. Wenn die Zelle dagegen eine grössere Quantität des plastischen Materials enthalten würde, als sie in der 16stündigen Verdunkelung zu verbrauchen im Stande ist, so würde kein Grund vorhanden sein, wes- halb sie auch späterhin, also während der darauf fol- —614— senden Beleuchtung sich nicht theilen könnte. Auf diese Weise lassen sich die geringen Unregelmässig- keiten erklären, welche besonders an den unter dem “ contentrirten Lampenlichte beobachteten Faden-in — den ersten 3 bis 4 Tagen hervortreten. Die während der Beleuchtung stattgefundenen Zelltheilungen sind durch das Übermass der in den Zellen vorhandenen Stärke verursacht worden, denn es wurden zu diesem Versuche von mir mit Stärke gefüllte Zellen gewählt. Andere Fäden, welche keinen Überschuss an Stärke enthielten, zeigten seit dem Beginn des Versuchs die Periodicitàt der Zelltheilung in ausgezeichneter Weise. _ Obgleich das Vorhandensein der Stärkekörner in den Zellen eine für die Zelltheilung ganz unerlässliche Bedingung ist, so wird doch die letztere nicht durch sie allein bedingt. Denn obgleich jede sich theilende Zelle vor der Theilung mit Stärke gefüllt ist, so gehen dagegen bei weitem nicht alle Stärke enthaltenden Zel- len eine Theilung ein. So theilen sich zum Beispiel niemals die Endzellen des Spirogyra-Fadenstückes, als auch mehrere der ihnen angrenzenden Zellen, ob- wohl sie sich reichlich mit Stärke füllen ufid ausseror- dentlich in die Länge wachsen. (Siehe z. B. Taf. 2). Alle übrigen Zellen des Spirogyra-Fadens sind der Theilung unterworfen, sobald sie eine gewisse Länge, deren Grösse aber durch die Lichtintensität bedingt wird, erreichen. So habe ich z. B. an Fäden, wel- che im zerstreuten Tageslichte cultivirt wurden, mei- stens eine Theilung an Zellen beobachtet, die zwei Mal so lang als breit waren, während sie unter dem concentrirten Lampenlichte an Zellen eintrat, deren Länge erst ihrer Breite gleich kam. — i — ide Ausserdem habe ich immer beobachtet, dass die Zellen, je nachdem sie beleuchtet, oder im Dunkel gelassen wurden, das in ihnen aufgespeicherte Mate- rial auf eine ganz verschiedene Weise verwendeten. Im ersten Falle gehen sie immer Theilungen ein, im Dunkel dagegen theilen sich einige Zellen gar nicht, oder meistens nur ein Mal. Deshalb vermuthe ich, dass das Licht die Zelltheilung nicht nur durch die vorläufige Stärkebildung, sondern auch nebenbei noch eine andere Veränderung in der Zelle hervorruft, wel- che genauer zu ermitteln mir aber bis jetzt noch nicht gelungen ist. | NB. Überhaupt müssen die vor und wührend der Zelltheilung stattfindenden Veränderungen in der Zelle genauer studirt werden. Bis jetzt liegt noch keine ein- zige an einer und derselben Zelle ausgeführte Beob- achtung vor. Obgleich ich schon in dieser Richtung gearbeitet habe, so will ich doch diesen Gegenstand ausführlich erst in der nächsten Mittheilung bespre- chen. Hier will ich mich mit der Angabe begnügen, dass es mir auf diese Weise gelungen ist: 1) einen innigen Zusammenhang der Auflösung des nucleolus und der Bildung der Querfalte (ob auch der Quer- wand?) zu entdecken, indem nämlich der Moment der Auflösung des nucleolus mit dem Erscheinen der Querfalte zusammenfällt; 2) über die Bildung der neuen Zellkerne und nucleoli ziemlich ins klare zu kommen. Die abwechselnde Periodieität in dem Ansammeln und der Auflösung der Stürkekórner und der Zell- theilung führt nothwendig zur folgenden Auffassung dieser Erscheinungen: die Zelltheilung wird ebenso wie die Stürkebildung durch das Licht hervorgerufen. — 616 — Im Verhalten zum Licht bieten aber diese beiden Pro- zesse folgende Verschiedenheiten dar: 1) die Stürke- bildung wird schon nach 30 Minuten, die Zelltheilung erst nach mehrstündiger Lichtwirkung zu Stande ge- sracht; 2) geht die Stärkebildung nur während der unmittelbaren Lichtwirkung vor; die Zelltheilung da- gegen kann, nachdem die ihr vorausgehenden Verän- derungen in der Zelle durch das Licht schon hervor- gerufen sind, auch im Dunkel zu Stande kommen. Diese Erklärung habe ich noch durch folgende Con- trolversuche geprüft und sie als ganz richtig gefunden: 1) Am 27. Februarum 7 Uhr Abends wurde ein am Tageslichte cultivirter Faden, an dem ich die Perio- dicität der Zelltheilung schon längere Zeit beobach- tet hatte, in 2 Theile zerschnitten. Das eine aus 65 — Zellen bestehende Stück wurde sogleich unter das concentrirte Lampenlicht gebracht und bis zum an- dern Morgen beleuchtet; um 7 Uhr Morgens enthielt es 105 Zellen. Das andere aus 64 Zellen bestehende Stück desselben Fadens wurde im Dunkel während dieser Zeit aufbewahrt. Um 7 Uhr Morgens wurden . an ihm 101 Zellen wahrgenommen. Das Licht hatte also die Zelltheilung nicht im mindesten aufgehalten, denn die Zellen haben sich im Lichte ebenso ener- gisch getheilt wie im Dunkel. | 2) Am 4. April schnitt ich ein Stück eines im schwa- chen Lampenlichte cultivirten Fadens ab, an welchem aus Mangel an Licht Zelltheilungen nur sehr spar- sam auftraten und setzte es der Wirkung des concen- trirten Lampenlichtes aus. Sogleich begannen seine Zellen sich ebenso rasch zu theilen, wie die der bei- den anderen im concentrirten Lampenlichte liegenden — ug + Fäden, wobei die Periodicitit der Theilung ebenfalls aufs klarste zum Vorschein kam. Siehe die Tabelle: | 4. April. 5. April, 6. April. 8 Uhr Morg. 39 72 134 4 U. Abends 39 72 8 Uhr More 33 62 - U. Abends 0 0 In 48 Stunden waren aus 59 Zellen 154 entstan- den, während an dem im schwachen Lichte nachge- iem Stücke in derselben Zeit aus . Zellen nur 80 gebildet wurden. Das aus 134 Zellen bestehende Stück übertrug ich - um 8 Uhr Morgens am 6. April ins Dunkel, wo ich es während 5 Tage liegen liess. Da dieser Faden aber schon 16 Stunden im Dunkel verweilt hatte, so war zu erwarten, dass sich an ihm alle theilungsfähigen Zellen schon getheilt haben müssten, und dass er bei weiterem Verweilen im Dunkel die Zahl seiner Zellen nicht vermehren würde; dieses ist auch wirklich geschehen; nach 5 Tagen habe ich an ihm wieder 134 Zellen gefunden. 3) Am 8. April um 4 Uhr Abends wurden von ei- nem jeden der im concentrirten Lampénlichte culti- virten Fäden 2 Stücke abgeschnitten; zwei von ihnen wurden bis zum andern Morgen beleuchtet, die übri- gen 2 ins Dunkel gestellt. Während der Nacht hatte eine lebhafte Zelltheilung an allen 4 Stücken stattge- funden. (Siehe die folgende Tabelle.) Die beleuchteten Fäden zeigten aber darin einen Unterschied von den im Dunkel gelassenen, dass sie reichlich Stärke ent- Mélanges biologiques. VI. 78 — 618 — hielten, während die letzteren sich fast ganz stärke- frei erwiesen. Zellenzahl der ins Zellenzahl der ins Licht gebrachten Dunkel gebrachten Zellen: Zellen: + Faden | Faden Faden | Faden Ne 1. | Ne 2. Ne 3. | ME 8, April 4 Uhr Ab. | 103° | 129 |. 0 95. | 156 9 pen, S Uhr Mes. 1 2001 "261 es een. © Je. | LOS | Die erhaltenen Resultate stimmen also ganz mit meiner Erklärung überein. 4) Einige Fäden wurden aus dem Aquarium ins © Dunkel versetzt, bis sie fast gar keine Stärkekörner mehr enthielten. Dann brachte ich sie unter das con- centrirte Lampenlicht für die Nacht und lies sie am Tage im Dunkel. Auf diese Weise gelang es mir, die Zelltheilung auf die Tagesstunden zu verlegen. Dieses Resultat war mir desto erwünschter, daich einerseits genaue Studien über die Zelltheilung während des ganzen Tages machen konnte und noch ausserdem die Theilung der Spirogyra-Zellen bei der Vorlesung zu demonstriren im Stande war, was bis jetzt ganz un- möglich schien, da die ersten Stadien der Theilung, wie schon A. Braun bemerkte, in der Nacht oder in den frühesten Morgenstunden gewöhnlich stattfinden. 5) Endlich habe ich bei der Untersuchung der Wir- kung des farbigen Lichts ganz analoge Resultate er- halten. Es wurden mittelst gelbem (durch eine Lösung von saurem chromsauren Kali hindurchgelassenen) und blauem (durch eine Lösung von Kupferoxyd in Ammoniak durchgegangenen) Licht 4 Spirogyra-Fä- den táglich 8 Stunden beleuchtet und 16 Stunden im — 619 — Dunkel gelassen. In ein jedes Licht kamen ein mit Stärke gefüllter und ein stärkefreier Faden zu liegen. Es wurden an ihnen folgende Zelltheilungen beob- achtet : | Im gelben Lichte: Im blauen Lichte: Faden | Faden Faden | Faden ohne| mit ohne| mit Stärke| Stärke Stärke) Stärke 9. April, 8 U. Mrg.| 117 ESO ee 127 136 U. Abs. lp 117 164 rad? 3; tos Va 197 146 20. April, 38. U. Mrg.| 141 III. RN pon 127 173 4 U. Abs.| 141 DEIN d Vv vid a 127 173 9. April, 8 U. Mrg. 4 U. Abs. 0 S40 4T TEE NS 0 10 10. April, 8 U. Mrg.| 34 GO. cl d sente 0 97 4 U. Abs. 0 - Oe eee aes À 0 0 Aus der Tabelle ist zu ersehen, dass ein jeder die- ser Fäden sich in Hinsicht der Zelltheilung verschie- den verhielt und zwar in einer Weise, die sich nach der von mir aufgestellten Ansicht voraussehen liess. Unter dem gelben Lichte, dessen Strahlen die Stärke- bildung hervorrufen, trat in den beiden Fäden auch die Zelltheilung ein, mit dem Unterschiede aber, dass in dem mit Stärke gefüllten Faden die Zelltheilung schon während der Beleuchtung stattfand, dagegen in dem anderen die Zellen sich während der Beleuch- tung mit Stärke füllten und erst nach 4 Uhr Abends, als sie verdunkelt wurden, sich theilten. Im blauen Lichte dagegen trat die Zelltheilung nur in dem mit Stärke gefüllten Faden ein; im anderen kam wi einzige Theilung zu Stande. Zum Schluss will ich alle erhaltenen Resultate kurz zusammenfassen: 2-559 1) Die Zelltheilung der Spirogyra wird nicht durch das Licht aufgehalten, wie man és bis jetzt vermu- - thete, sondern im Gegentheil durch dasselbe befördert. 2) Die Zelltheilung der Spirogyra hat sich in eben solchem Grade vom Lieht abhängig erwiesen wie die Stärkebildung. Ihr Verhältniss zum Licht ist aber von dem der Stärkebildung in Folgendem verschieden: Die Stärkebildung wird schon nach sehr kurzer Zeit (etwa 30 Minuten) durch das Licht eingeleitet und erfordert eine unmittelbare Lichtwirkung; die Stärke bildet sich nur während der Beleuchtung; in der Abwesenheit des Lichts hört ihre Bildung sogleich auf. Die Zell- theilung dagegen wird erst nach mehrstündiger Licht- wirkung hervorgerufen; sie tritt dann in den Zellen ein, mögen diese noch längere Zeit beleuchtet, oder ins Dunkel versetzt werden. 3) Der Zelltheilung geht immer die Stärkebildung in den Zellen voraus. Die Zelltheilung wird aber nicht ausschlieslich durch Letzteres bedingt. Es müssen ge- wiss durch das Licht vor jeder Zelltheilung noch an- dere Veränderungen in der Zelle hervorgebracht wer- den, die ich jetzt aber noch nicht im Stande bin ge- nauer zu definiren; diese Vermuthung gründet sich darauf, dass der Verbrauch der Stärke ein ganz ande- rer ist, je nachdem die Zelle im Dunkel oder am Licht sich befindet. Im Dunkel geht in der mit Stärke ge- füllten Zelle gar keine, oder meistens nur eine ein- malige Theilung vor. Die ganze übrige Masse der in der Zelle verhandenen Stärke, sie mag noch so bedeutend sein, wird zum Aufbau der Seitenwände der Zelle verwendet. Es findet weiter keine Zellthei- lung, sondern nur ein Längewachsthum der Zellen statt. - — 621 — Die Zellen werden 3 bis 4 Mal so lang als breit. Im Licht dagegen verhalten sich die Zellen anders; un- geachtet des viel rascheren Wachsens des Fadens werden sie durch die Theilung auf desto kürzere Zel- len reducirt, je stärker die Beleuchtung ist. So habe ich an den im zerstreuten Tageslichte cultivirten Fä- den meistens doppelt so lange als breite Zellen sich theilen gesehen; unter dem concentrirten Lampen- lichte dagegen meistens schon solche, deren Länge erst ihrer Breite gleich war. | 4) Es ist mir gelungen, bei 8stündiger Beleuchtung. sowohl mittelst des Tages- als des Lampenlichts und einem 16stündigem Verweilen im Dunkel eine àus- serst klar ausgesprochene Periodicität in der Stärke- bildung. und Auflósung als auch in der Zelltheilung nachzuweisen. Wie sich diese Prozesse bei unterbro- chener Beleuchtung gestalten, bleibt noch zu unter- suchen. | 5) Die Zelltheilung wird nur durch die minder brech- baren Strahlen des Spectrums bedingt. 6) Die Zelltheilung der Spirogyra kann auf die Ta- gesstunden verlegt werden; solche Fäden bieten ein .reiches Material, um die Theilung Schritt für Schritt zu verfolgen, als auch um die Zelltheilung während der Vorlesung zu demonstriren. | (Aus dem Bulletin, T. XIII, pag. 60 — 81.) 16 zs April 1868. Über Adanson's Crocodile noir. Entgegnung auf Dr. J. E. Gray's gleichnamige Notiz, von Dr. A, Strauch. | In meiner «Synopsis der eich lebenden Cho: codiliden» habe ich auf p. 38 gesucht nachzuweisen, dass Adanson’s «Crocodile noir» als Crocodilus cata- phractus Cuv. gedeutet werden muss, so wie dass Dr. Gray's Ansicht, der diese Art für Crocodilus fronta- tus Murr. erklärt, auf einem Irrthume beruht, und bin zugleich bemüht gewésen, die von mir vertretene Ansicht durch Prüfung und Beurtheilung sowohl der Angaben in Adanson's Histoire naturelle du Sénégal, als auch. der Mittheilungen, die G. Cuvier über die von Adanson eigenhändig bezeichneten Krokodil- Exemplare der Sammlung im Jardin des Plantes ver- öffentlicht hat, gehörig zu motiviren. Meine Bemühungen haben aber leider wenig ge- fruchtet, denn trotz aller Auseinandersetzungen be- harrt Dr. Gray, wie ich aus seinem neuerdings ver- öffentlichten Artikel ersehe, dennoch auf seiner frühe- ren Ansicht und erklärt die meinige selbstverständlich für falsch, ohne dabei aber die Beweise für die Richtig- keit der seinigen beizubringen. — 623 — Obwohl es nun im Grunde genommen völlig gleich- gültig ist, zu welcher Krokodilspecies man Adanson's «Crocodile noir», eine im Reiseberichte nur ganz bei- läufig erwähnte, nicht aber kenntlich beschriebene Art rechnet, so sehe ich mich doch genöthigt, nochmals auf die Frage über die Deutung dieses Thieres zurück- zukommen, und zwar theils um den Vorwurf, den Dr. Gray mir macht, zurückzuweisen, theils aber auch desshalb, weil die Entscheidung dieser Frage, wie ich weiter unten zeigen werde, für die geographische Ver- breitung des Crocodilus frontatus Murr. von Wich- tigkeit ist. In einer sehr kurzen und sehr absprechenden Kri- tik meiner oben citirten Abhandlung, die Gray unter dem Titel «Adanson’s Black Crocodile» in den Annals and Magazine of Natural History 4" series I p. 75 ver- . öffentlicht hat, äussert er sich in Bezug auf die in Rede stehende Frage wörtlich wie folgt: «Dr. Alexander Strauch asserts that Adanson’s «Crocodile noir» is not Crocodilus frontatus, but C. cataphractus. Adan- son mentions three crocodilians occurring in Senegal — an olive and a black crocodile, and a false gavial. There are constantly received from the Gambia and various parts of the west coast of Africa only three species of crocodilians, viz.: 1) Crocodilus vulgaris, which is olive; 27 C. frontatus, which is black, and is known, on the coast, by the name of the Black Cro- codile, or Black Alligator; and 3) a gavial-like cro- codile (C. cataphractus, Cuv.). If the «Crocodile noir» is not C. frontatus, then Adanson, one of the most intellectual and advanced naturalists of the last cen- tury, must have entirely overlooked the latter, and c M have given the name of the black crocodile and the false gavial to C. cataphractus, which is more like a gavial than a crocodile.» Was zunächst die Angabe, dass Adanson drei ver- schiedene Krokodilarten im Senegal beobachtet hat, anbetrifft, so hat Dr. Gray dieselbe entschieden nicht aus Adanson’s Histoire naturelle du Sénégal geschöpft, denn in diesem Werke geschieht, wie ich schon früher zu bemerken Gelegenheit hatte, nur zweier Arten Er- wähnung. Adanson’s Histoire naturelle du Sénégal . enthält bekanntlich nur die Naturgeschichte der Mollus- _ ken des von ihm bereisten Gebietes, welcher ein kur- zer Reisebericht unter dem Titel «Voyage au Sénégal» vorausgeschickt ist; in diesem Reiseberichte, der im Ganzen nur 190 Seiten stark und in Form eines Tage- buchs abgefasst ist, wird der Krokodile überhaupt nur an fünf Stellen, nämlich auf p. 70, 73, 143, 146 und 148 gedacht; von diesen fünf Stellen haben aber nur die beiden ersten für die zu entscheidende Frage Werth, die drei folgenden dagegen sind zu allgemein gehalten und lassen sich daher nicht verwerthen, denn auf p. 143 ist nur gesagt, dass im Marigot de Kantai sich ein halbes Dutzend Krokodile sonnten, auf p. 146 ist von im Sande verscharrten Krokodileiern die Rede, . und auf p. 148 wird eine Krokodiljagd beschrieben. Des besseren Verstándnisses wegen lasse ich die bei- den betreffenden Stellen aus Adanson's Tagebuch hier in extenso folgen; auf p. 70 heisst es: «Un peu au- dessus de l'escale aux Maringoins, je commencai à voir des crocodiles: quand je dis que je commençai à en voir, j'entends par centaines; car vers l'isle du Sé- négal on en trouve bien quelques-uns. Mais il semble — 625 — que cet endroit soit leur rendez-vous, et méme des plus gros: j'y en ai và qui avoient depuis quinze jusqu'à dix-huit pieds de longueur, et j'ignore qu'il en existe . de plus grands. Il y en avoit plus de deux cens qui pa- roissoient en méme tems au-dessus de l'eau, lorsque le bateau passa dans ces quartiers. Ils eurent peur et plon- _ gèrent aussi-tót ; mais ils reparurent bientôt aprés pour reprendre haleine; car ces animaux ne peuverít de- meurer que quelques minutes sous l'eau sans respirer. Lorsqu'ils surnagent, il n’y a que la partie supérieure de leur téte et une petite partie du dos qui s'éléve au-dessus de l'eau: il ne ressemblent alors à rien moins qu'à des animaux vivans: on les prendroit pour des trones d'arbres flottans. Dans cette attitude qui leur laisse l'usage des yeux, ils voient tout ce qui se passe sur l'un et l'autre bord du fleuve, et dés qu'ils apper- coivent quelque animal qui vient pour y boire, ils plongent, vont promptement à lui en nageant entre . deux eaux, l'attrapent par les jambes, et l'entrainent en pleine eau pour le dévorer aprés l'avoir noyé.» Die andere Stelle, p. 73, lautet: «On voit dans ces mémes quartiers (village de Gandor) avec le cheval marin, une seconde espèce de crocodile, qui ne cède point à l'autre pour la grosseur. On le distingue par sa cou- leur noire, et par ses máchoires qui sont beaucoup plus allongées. Il est encore plus carnassier: on le dit méme fort avide de chair humaine.» Aus den beiden citirten Stellen ergiebt sich nun auf das Entschiedenste, dass Adanson im Senegal nicht, wie Dr. Gray behauptet, drei, sondern nur zwei Kro- kodilarten beobachtet hat, und ferner, dass die zuletzt genannte, bei Gandor vorkommende Art, die als schwarz _ Mélanges biologiques. VI. 79 — 626 — bezeichnet wird und folglich dem « Crocodile noir» ent- spricht, eine längere und somit auch schmälereSchnauze gehabt hat, als die zuerst gesehene. Um aber über- haupt ein Urtheil über das «Crocodile noir» fällen zu können, muss vor Allem eruirt werden, welche Kro- kodilspecies Adanson oberhalb der Escale aux Ma- ringoins gesehen hat, und obwohl diese Aufgabe wegen Mangels aller Anhaltspunkte im Adanson'- schen Reiseberichte nicht ganz einfach ist, so haben sich doch alle Forscher, Dr. Gray mit einbegrif- fen, dahin geeinigt, den Crocodilus vulgaris Cuv. da- für zu nehmen, und zwar vorherrschend desshalb, weil Cuvier in der Sammlung des Jardin des Plantes ein Exemplar der genannten Art, mit der eigenhändig, von Adanson geschriebenen Etiquette «Crocodile vert du Niger» versehen, aufgefunden hat. Da nun Croco- dilus vulgaris Cuv., wie sich im Laufe der Zeit her- - ausgestellt hat, im Senegal wirklich sehr háufig vor- kommt, so liegt kein Grund vor, an der Richtigkeit obiger Deutung zu zweifeln, obwohl die Adanson'- sche Etiquette allein, wie ich weiter unten zeigen werde, noch wenig entscheidend gewesen wäre. Nachdem es also feststeht, dass das erste Krokodil Adanson's der Crocodilus vulgaris Cuv. ist, lässt sich schon mit einiger Sicherheit ein Schluss über die Na- tur seines zweiten Krokodils ziehen. Der berühmte Reisende sagt ausdrücklich, dass das Krokodil von Gandor sich von dem früher gesehenen «par sa cou-. leur noire et par ses mächoires qui sont beaucoup plus allongées» unterscheidet, folglich muss- er eine lang- und schmalschnauzige Art vor Augen gehabt haben, und da von den drei bisher aus Afrika bekannten Cro- — 627 — ' codiliden, dem Cr. frontatus Murr., dem Or. vulgaris . Cuv. und dem Cr. cataphractus Cuv., die erstgenannte Art eine entschieden kürzere, die letztgenannte dage- gen eine sehr viel längere Schnauze als Or. vulgaris Cuv. besitzt, so kann es wohl keinem Zweifel unter- liegen, dass als «Crocodile noir» nur Cr. cataphractus Cuv. aufgefasst werden kann, ein Schluss, der noch dadurch besonders unterstützt wird, dass Or. cata- phractus Cuv., wie man gegenwärtig ganz sicher weiss, im Senegal vorkommt. ni Dr. Gray’s Ansicht beruht somit ohne Widerrede auf einem Irrthum, denn Or. frontatus Murr. kann aus zwei sehr triftigen Gründen nicht mit Adanson’s «Cro- codile noir» identificirt werden ; erstens besitzt derselbe, wie schon bemerkt, eine entschieden kürzere Schnauze als Cr. vulgaris Cuv., — bei Cr. frontatus Murr. ist die Schnauze (der vor den Augenhóhlen gelegene Theil des Kopfes) nur unbedeutend länger als der Rest des Kopfes, bei Cr. vulgaris Cuv. dagegen doppelt so lang und selbst noch länger, — und zweitens kommt er, wie ich mich nach sorgfältiger Prüfung aller über die geographische Verbreitung dieses Thieres vorhande- nen Daten überzeugt habe, im Senegal gar nicht vor. Letztere Behauptung kónnte vielleicht noch zweifel- haft erscheinen, da Dr. Gray ausdrücklich angiebt, | dass aus dem Gambia und aus verschiedenen Theilen West-Afrika's stets drei Arten von Krokodilen (die drei oben genannten) nach Europa gebracht werden, dennoch muss ich auf meinem Ausspruche bestehen und will versuchen, die Gründe, die mich dazu nóthi- gen, näher auseinanderzusetzen. Im Jahre 1862, als Dr. Gray seine «Synopsis of the Species of Crocodi- — 628 — les»') veröffentlichte, besass das British Museum keine Exemplare des Cr. frontatus Murr. aus Senegambien, denn Dr. Gray fügt, nachdem er unter den Synony- men seiner Halcrosia frontata”) das «Crocodile noir» citirt hat, dem Fundorte Senegal den Namen Adan- son's in rene bei, deutet folglich dadurch an, dass er diesen Fundort nur auf Adanson’s Autorität aufführt. Wären ferner dem genannten Museum spä- ter, nach 1862, Exemplare dieses Krokodils aus Se- negambien zugekommen, so hätte Dr. Gray sicherlich nicht ermangelt, dieser Thatsache in seinem neuesten, segen mich gerichteten Artikel direkt zu gedenken und speciell anzugeben, von wem namentlich diese Stücke erbeutet worden sind, so aber, da er sich auf die oben citirte, ganz Ais und duo nichts ver- bürgte Angabe beschränkt, muss ich annehmen, dass ihm auch gegenwärtig noch kein Cr. frontatus Murr. aus dem Senegal, oder, was auf dasselbe herauskommt, aus dem Gambia vorliegt. Endlich bedient sich Dr. Gray in seinem Artikel eines Arguments, das ganz entschieden nicht für, sondern gegen seine Ansicht spricht: er behauptet nämlich, dass ein so ausgezeich- neter Naturforscher, wie Adanson, unmöglich ein im Senegal vorkommendes Krokodil übersehen haben könne, worin ich ihm vollständig beistimme, da es in der That nicht glaublich ist, dass einem Zoologen.ein Thier von solchen Dimensionen wie ein Krokodil, das dazu noch stets in grosser Individuenzahl beisammen lebt, entgangen sein sollte; nun theilt aber Adanson in seinem Tagebuche, das ohne Zweifel gleich nach 1) Ann. and Mag. Nat. hist. 3 ser. X p. 265—274. 2y 1. c. p. 273. — 029 — empfangenem Eindrucke aufgezeichnet ist, mit, dass er in dem von ihm bereisten Gebiete nur zwei ver- schiedene Krokodilarten beobachtet habe, den Cr. vul- garis Cuv. und den Cr. cataphractus Cuv., und liefert folglich einen direkten Beweis für das Nichtvorhan- densein des Cr. frontatus Murr. im Senegal. Nach dem bisher Gesagten sehe ich keinen Grund, meine Ansicht über die geographische Verbreitung des Cr. frontatus Murr. zu modificiren und behaupte nach wie vor, dass diese Art auf das äquatoriale West-Afrika beschrünkt ist und, soweit aus den bisher veróffent- lichten Daten geschlossen werden kann, nordwárts den 7° n. Br. nicht überschreitet. Dr. Gray's Behauptung, dass Adanson die Be- nennungen «Crocodile noir» und. «Gavial du Sénégal» unmóglich auf ein und dieselbe Art, den Cr. cataphrac- ius Cuv., bezogen haben kónne, nóthigt mich noch- mals auf die von Adanson etiquettirten Exemplare in der Pariser Sammlung eines Näheren einzugehen; diese Exemplare sind in doppelter Hinsicht von Wich- _tigkeit, einerseits nämlich sind gerade sie es gewesen, die Dr. Gray zu der von ihm vertretenen, irrigen An- sicht verleitet haben, und andererseits zeigen diese Stücke, deren freilich drei existiren oder wenigstens existirt haben, dass Adanson, dessen Ruhm ich übri- gens nicht im Entferntesten schmálern will und dem ich gern das Epitheton «one of the most intellectual and advanced naturalists of the last century» lasse, in Hinsicht auf die Krokodilarten genau dieselben confu- sen Begriffe gehabt hat, die vor dem Erscheinen der Cuvier’schen Arbeit überall gang und gäbe waren. Cuvier, der in seinem classischen Aufsatze «Sur v Uri nn MN ]les différentes espèces des Crocodiles vivans et sur leurs caractères distinctifs»?) bekanntlich den Grund zu einer wissenschaftlichen Unterscheidung der ver- schiedenen Crocodiliden-Arten gelegt hat, theilt darin unter Anderem auch mit, dass er unter den Crocodi- liden der Pariser Sammlung drei Exemplare gefunden habe, die von Adanson eigenhändig als «Crocodile vert du Niger»‘), als «Crocodile noir du Niger»°) und . als «Gavial du Sénégal»*) etiquettirt waren, und macht zugleich darauf aufmerksam, dass diese Dreizahl mit den Angaben des Adanson'schen Reiseberichts, wo ausdrücklich nur von zwei Arten gesprochen wird, im Widerspruche steht. Auf den ersten Blick scheint. dieser Widerspruch allerdings schwer erklärt werden zu können, wenn man aber erst das Nähere über die wahre Natur des «Crocodile noir» und des «Gavial du Sénégal» erfahren hat, tritt es unzweifelhaft zu Tage, dass beide Stücke trotz der eigenhindigen A danson’- schen Etiquetten gar nicht zur Ausbeute dieses Rei- senden gehört haben können, sondern von ihm im Mu- seum vorgefunden und wegen ihrer vermeintlichen Identität mit der im Senegal beobachteten zweiten Art ein Mal als «Crocodile noir», das andere Mal als «Ga- vial du Sénégal» bestimmt worden sind. Dass beide Namen nur auf ein und dieselbe Art, das Krokodil von Gandor, bezogen werden können, geht schon aus - dem Umstande hervor, dass Adanson im Senegal überhaupt nur zwei Arten beobachtet hat, von denen 3) Annales du Muséum d’histoire naturelle X p. 8—66. 4) L. c. p. 43. b 5) 1. €. p- 39. 6) 1. c. p. 54. — 39 — die eine das « Crocodile vert» ist, während die andere, die als schwarz beschrieben und deren Schnauze als sehr verlängert angegeben wird, sowohl mit dem Na- men «Crocodile noir», als auch mit dem Namen «Ga- vial du Sénégal» gleich passend bezeichnet werden kann. Sehen wir nun zu, was Cuvier und die Verfasser der Erpétologie générale, welche die von Adanson etiquettirten Exemplare gleichfalls untersucht haben, über die Natur derselben berichten. Das erste dieser drei Stücke, das den Namen «Cro- codile vert du Niger» trug, hat Cuvier für ein Exem- plar seines Crocodilus vulgaris erklärt, und diese Be- stimmung ist, wie bereits bemerkt, sowohl von Du- méril und Bip iet; als auch von allen — Her- petologen für richtig anerkannt worden. Das zweite Stück mit der Bezeichnung «Crocodile noir du Niger» ist, wie Cuvier und nach ihm die Ver- fasser der Erpétologie générale‘) mit Entschiedenheit angeben, ein Alligator trigonatus Schneid., stammt also aus der neuen Welt und kann daher unmöglich von Adanson im Senegal gefangen worden sein. Cu- © vier, dem ein sehr wichtiges Moment, das Vaterland des Alligator trigonatus Schneid., der zweiten Varie- tät seines Caiman à paupieres osseuses, noch unbekannt war, bezweifelt dennoch die Identität des als «Croco- dile noir» bezeichneten Exemplars mit Adanson's Kro- kodil von Gandor, und zwar aus dem einfachen Grunde, weil dasselbe eine entschieden kürzere Schnauze be- sitzt, als das «Crocodile vert» Adanson’s, während doch im Reisebericht ausdrücklich angegeben ist, dass 7) Duméril et Bibron, Erpétol. génér. III, p. 74. — 632 — das schwarze Krokodil sich durch eine längere Schnauze auszeichnet; es erscheint daher Cuvier's Folgerung, dass nämlich Adanson sich beim Etiquettiren dieses Stückes versehen habe, vollkommen gerechtfertigt, zu- mal gegenwärtig, wo es Niemanden mehr einfällt, daran zu zweifeln, dass Alligator trigonatusSchneid. in seinem Vorkommen, eben so wie alle übrigen Alligatoren, aus- schliesslich auf Amerika beschränkt ist. Dr. Gray?) ist anderer Ansicht; er acceptirt Cuvier’s Deutung - nicht, sondern erklärt das als « Crocodile noir» bezeich- nete Exemplar für Crocodilus frontatus Murr. und fügt hinzu: «Cuvier evidently confounded this species (Hal- crosia frontata Gray, Crocodilus frontatus Murr.) with the Alligator palpebrosus of South America; and it is still confounded with that species by the French na- turalists, for we have a skeleton lately sent from the French Museum under that name», behauptet also mit anderen Worten, dass Cuvier, dem man die Entdek- kung des einzigen wesentlichen Unterscheidungsmerk- mals zwischen Krokodilen und Alligatoren verdankt, nicht im Stande gewesen ist, ein Krokodil von einem Alligator zu unterscheiden! Eine derartige Behaup- tung bedarf wohl kaum einer Widerlegung, zumal sie, wie ich schon anderweitig gezeigt, jeglichen Beweises entbehrt. | | Das dritte Stück endlich, den «Gavial du Sénégal», hielt Cuvier selbst für ein Exemplar des von Adan- son bei Gandor beobachteten Krokodils und beschrieb es unter der Benennung Crocodilus biscutatus?) als selbstständige Species, machte jedoch zugleich darauf 8) Ann. and Mag. Nat. hist. 3 ser. X, p. 273. 9) Annales du Muséum d'histoire naturelle X, p. 58. aufmerksam, dass es in der Bildung des Dorsalpan- -zers genau mit dem Crocodile de St. Domingue (Croco- dilus acutus Cuv.) übereinstimmt und sich von dem- selben nur durch die Beschaffenheit der Nuchal- und Cervicalpholidosis unterscheidet. Nun haben aber spä- ter die Verfasser der Erpétologie générale’) mitge- theilt, dass sie sich nach Untersuchung von gegen zwanzig Exemplaren des Cr. acutus Cuv. von der Ver- änderlichkeit in der Zahl der Nacken- und Halsschil- der bei dieser Art überzeugt, und dass sie namentlich unter 11 oder 12 Exemplaren dieses Krokodils, welche dem Pariser Museum durch Hrn. Ricord aus St. Do- mingo zugeschickt worden sind, alle Übergünge von der normalen Form, die 4 Nuchalia und 6 Cervicalia - besitzt, zu der von Cuvier als Cr. biscutatus beschrie- benen anomalen Form mit nur 2 Nuchal- und eben so vielen Cervicalschildern gefunden haben. Nach die- ser Mittheilung unterliegt es keinem Zweifel mehr, dass Cuvier’s Or. biscutatus, dessen einziges diagno- stisches Merkmal, die geringe Zahl von Nuchal- und Cervicalschildern, für unwesentlich erkannt worden ist, als Species eingezogen und mit Cr. acutus Cuv. vereinigt werden muss, und dass folglich Adanson’s «Gavial du Sénégal», auf welchen eben Cuvier seinen Cr. biscutatus begründet hat, nicht aus dem Senegal, sondern ganz entschieden aus irgend einer Gegend von Tropisch-Amerika stammt. Dr. Gray ist auch hier anderer Meinung; während er in seiner Synopsis of the Species of Crocodiles sowohl das «Crocodile noir», als auch den «Gavial du dem Adanson’s auf Cr. 10) Duméril et CONSE Erpétol. génér. Hb p. 125. Mélanges biologiques. VI. 80 — 634 — frontatus Murr. beziehen zu müssen glaubte''), hat er später seine Ansicht geändert und erklärt gegen- wärtig den «Gavial du Senegal» für Cr. cataphractus Cuv., ohne dabei zu bedenken, dass dieses von Adan- son etiquettirte Stück, das nur aus Cuvier’s Beschrei- bung bekannt ist, eben dieser Beschreibung zufolge auch nicht ein einziges der: für Or. cataphractus Cuv. charakteristischen Merkmale besitzt. ‚ Ich kann daher dieser neuen Anschauungsweise Dr. Gray’s eben so wenig beistimmen, wieder früher von ihm ausgesprochenen, beide sind ganz entschieden falsch und lassen sich nur dadurch erklären, dass Dr. Gray die Angaben des Adanson’schen Reiseberich- tes und die Bestimmungen dieses Reisenden im Pari- ser Museum durcheinanderwirft, während sie doch durchaus von einander geschieden werden müssen; beide stimmen nämlich in der Hauptsache, in der Zahl der Arten, nicht mit einander überein, denn im Reise- berichte wird ausdrücklich nur zweier Arten gedacht, im Museum dagegen fanden sich deren drei vor. Neuer- | dings hat Dr. Gray den Reisebericht, der für die hier behandelte Frage doch die einzige authentische Quelle abgeben kann, ganz bei Seite geworfen und seine An- -sichten ausschliesslich auf die von Adanson bestimm- ten Exemplare der Pariser Sammlung basirt, während meiner Meinung nach das umgekehrte Verfahren das allein richtige gewesen wäre. A danson's Reisebericht verdient alles Vertrauen, er ist augenscheinlich an Ort und Stelle, d. h. während der Reise selbst abge- - fasst und enthält somit durchaus zuverlässige Nach- 11) Ann. and Mag. Nat. hist. 3 ser. X, p. 273. ! — 635 — richten; Adanson's Bestimmungen der Orocodiliden im Pariser Museum dagegen datiren ohne Zweifel aus viel spáterer Zeit, und es lásst sich nach der vorher- gehenden Auseinandersetzung wohl mit Bestimmtheit annehmen, dass der berühmte Reisende, wie schon Cuvier?) bemerkt, sein «Crocodile noir» im Laufe der Zeit vergessen und mit anderen Arten verwechselt habe, «lorsque ses études- générales lui eurent fait perdre de vue les objets particuliers du voyage qui avoit occupé les premiéres années de sa jeunesse.» Den Schluss von Dr. Gray's Aufsatze «Adanson's Black Crocodile», worin er meiner Abhandlung über die Crocodiliden allen wissenschaftlichen Werth ab- spricht, übergehe ich, da er nicht zur Sache gehórt, selbstverständlich mit Stillschweigen. | 12) Annales du Muséum d'histoire naturelle X, p. 54. (Aus dem Bulletin, T. XIII, p. 51 — 60.) 14 3 26 Mai 1868. . Über Eichwald’s Tomyris oxiana, eine Gift- schlange aus der Familie der Elapiden, von Dr. Strauch. Prof. Eichwald hat im dritten Bande seiner Zoolo- gia specialis auf p. 171 eine der Brillenschlange (Naja : tripudians Merr.) nahe verwandte Giftschlange, die er am Ost-Ufer des kaspischen Meeres, in der Nähe der früheren Einmündungsstelle des Oxus in den Bal- chanbusen gefangen, kurz diagnosticirt und dieselbe zu Ehren der Massageten-Kónigin Tomyris, der Besiegerin des Cyrus, mit dem Namen Tomyris oxi- ana belegt. Zehn Jahre spàter veróffentlichte er in seiner Fauna caspio-caucasia p. 130 eine zweite Be- schreibung dieser Art und fügte derselben auch eine Abbildung (tab. XX) hinzu, doch ist leider diese neue Beschreibung nur wenig vollständiger als dieursprüng- | liche Diagnose und die Abbildung trägt wegen Man- gels der nóthigen Detailzeichnungen auch im Ganzen wenig zur näheren Kenntniss der fraglichen Schlange bei. Diesen Umständen ist es auch wohl beizumessen, dass Tomyris oxiana Eichw. vollkommen in Verges- senheit gerathen und von keinem der zahlreichen Au- toren, die über Ophiologie geschrieben haben, berück- - sichtigt worden ist, und doch ist diese Art unter allen . den vielen von Prof. Eichwald als neu beschriebe- . nen Schlangenarten gerade die einzige, die wirklich neu ist; ich glaube daher, dass eine detaillirte Be- schreibung des Originalexemplars der Tomyris oxiana Eichw., das ich zu untersuchen Gelegenheit gehabt _ habe, den Ophiologen nicht ganz unwillkommen sein wird. | | Was zuerst die Gattung Tomyris anbetrifft, so lässt sie sich in keinem Falle aufrecht erhalten, sondern . muss mit Naja vereinigt werden, da die Merkmale, auf welche hin Eichwald sie begründet hat,.theils gar keinen, theils nur specifischen Werth haben und daher zur Aufstellung einer besonderen Gattung durch- aus nicht genügen. Das hauptsächlichste generische . Merkmal, wenigstens dasjenige, welches Eichwald am meisten betont, glaubt er in der Beschilderung der Unterseite des Kopfes gefunden zu haben. Bei Tomyris sind, nämlich die Inframaxillarschilder des 2ten Paares, die an Grósse eben so wie bei Naja denen des ersten Paares nachstehen, sehr nahe an einander gerückt und nur in ihrer hinteren Hälfte durch eine dazwischen geschobene unpaare Schuppe von einander getrennt. Bei Naja dagegen finden sich nach Eich- wald in dem Zwischenraume zwischen diesen beiden hinteren Inframaxillarschildern stets drei Schuppen, die «in triangulo disposita» sind, d. h. in zwei auf ein- ander folgenden Querreihen stehen, von denen die vor- dere eine, die hintere dagegen zwei Schuppen oder Schildchen enthält. Diese für Naja als charakteri- stisch angegebene Anordnung finde ich auch an allen 7 mir vorliegenden Exemplaren der Naja haje L. und -— mpm eben so scheint dieselbe auch, so weit ich nach ei- ner Abbildung!) urtheilen kann, der Naja nigricollis Reinh. eigenthümlich zu sein, Naja tripudians Merr. dagegen variirt in dieser Hinsicht sehr auffallend. Ab- gesehen von dem in Schlegel's Essai sur la physio- nomie des Serpens pl. XVII f. 3 abgebildeten Exem- plar, das eine anomale Kehlbeschilderung besitzt, und bei welchem nicht einmal die Inframaxillarschilder des 2ten Paares, geschweige denn die dazwischen ge- schobenen Schuppen deutlich zu erkennen sind, zei- gen einzelne Exemplare der echten Brillenschlange, wie namentlich das von Russel in seinem Account of Indian Serpents I pl. VI f. 2 abgebildete, genau die - Anordnung, die Eichwald als ausschliesslich der Gattung Naja zukommend aufführt, andere dagegen stimmen in dieser Beziehung vollkommen mit Tomy- . ris überein, und da die 6 in der akademischen Samm- lung vorhandenen Stücke der Naja tripudians Merr. sämmtlich zu der letzteren Kategorie gehören, so muss ich annehmen, dass die Trennung der hinteren Infra- maxillarschilder durch eine einzige Schuppe bei der echten Brillenschlange keineswegs nur ausnahmsweise vorkommt und folglich auch nicht als differenzielles Merkmal zwischen den Gattungen Tomyris und Naja in Anwendung kommen kann. Eben so wenig kann . ich auch einen Unterschied zwischen den mir vorlie- genden N.aja-Arten und der Tomyris oxiana Eichw. in der Anordnung der seitlichen Kehlschuppen finden, die von Eichwald als «majores, per 4 series obli- quas dispositae» angegeben werden; sie sind bei den 1) Kongl. Danske Videnskabernes Selsk. naturv. Afhandl. X, tab. III, fig. 7. (Reinhardt, Nye Slangearter.) . — 639 — Naja- Arten sowohl was Form, als auch was Stellung anbetrifft, genau so beschaffen wie bei Tomyris oxiana Eichw. Ferner glaubt Eichwald in der Zweizahl der Giftzähne und in dem Umstande, dass hinter die- sen im Oberkieferbein noch zwei kleine massive, un- durchbohrte Zàhne stehen, einen Unterschied zwi- schen Naja und Tomyris gefunden zu haben, irrt aber . sehr, denn seine Beschreibung der Oberkieferzáhne von Tomyris passt genau auf Naja. Endlich hebt Eich- wald noch Eigenthümlichkeiten im Habitus seiner To- maris oxiana hervor, wie namentlich den längeren und mehr abgeplatteten Kopf und den, wenn auch nicht längeren, so doch schlankeren Schwanz, doch kann diesen Differenzen, die allerdings vorhanden sind, meiner Ansicht nach hóchstens der Werth specifischer Merkmale zugestanden werden. Kurz, ich glaube, dass es nach dem oben Gesagten vollkommen gerecht- fertigt erscheinen wird, wenn ich die Gattung Tomy- ris Eichw. als durchaus unhaltbar einziehe und die Tomyris oxiana Eichw. als Art zu der Gattung Naja Laur. rechne. — Die Gattung Naja Laur., in dem Sinne, wie sie gegenwärtig ganz allgemein aufgefasst wird, enthält nach Jan's Elenco sistematico degli Ofidi, dem neue- sten ophiologischen Gesammtwerke, im Ganzen 4 Ar- ten, von denen eine, die bekannte Brillenschlange, im südlichen Asien weit verbreitet ist, während die 3 an- deren ausschliesslich dem afrikanischen Continente © angehören. Diese 4 Arten unterscheidet Jan nach der Zahl, Form und Stellung der Oberlippenschilder und bildet zuerst zwei Gruppen, die dadurch von ein- ander unterschieden sind, dass bei der ersten das 3te e ie. _ und 4te, bei der zweiten dagegen nur das 3te Supra- labialschild den Augapfel berührt; zu der zweiten Gruppe gehört nur Naja nigricollis Reinh., die sich ausserdem noch dadurch‘ von den 3 andern Arten unterscheidet, dass sie nicht wie jene 7, sondern nur 6 Supralabialschilder jederseits besitzt. Die 3 Arten der ersten Gruppe unterscheiden sich wiederum durch die Grösse des 6ten Supralabialschildes von einander: bei Naja tripudians Merr. ist nämlich das 6te Supra- labialschild niedriger als das 5te und steht nicht mit den Postocularschildern in Berührung, sondern ist von denselben durch das dazwischenliegende erste Temporalschild getrennt, bei den beiden afrikanischen Arten dagegen ist das 6te Supralabialschild bedeu- tend höher als das 5te und berührt die Postocular- schilder unmittelbar; wie sich aber diese beiden afri- kanischen Arten, Naja haje L. und Naja regalis Schleg., von einander unterscheiden, kann ich nicht angeben, da Naja regalis Schleg. bisher noch nir- gends beschrieben oder selbst nur kurz charakterisirt ist, und Jan sie gleichfalls nur citirt, ohne der Merk- male, durch welche sie sich von der ihr zunächst ver- wandten Naja haje L. unterscheidet, zu gedenken. Die von Jan getroffene Auswahl der Merkmale zur Unterscheidung der obigen 4 Arten ist aber leider ‘nicht ganz zu billigen, da diese Merkmale namentlich ^ in Bezug auf Naja haje L. nicht für alle Fälle volle Gültigkeit haben, und ich muss bemerken, dass mich diese Auswahl um so mehr Wunder nimmt, als Jan die bei Naja haje L. vorkommenden Abänderungen in Zahl und Stellung der Postocularschilder sehr wohl gekannt hat. Jan rechnet Naja haje L. zu denjenigen Arten, bei welchen das 3te und 4te Supralabialschild mit dem Augapfel in Berührung stehen, und scheint so- mit vergessen zu haben, dass er in seinem Prodrome d'une Iconographie descriptive des Ophidiens ?) selbst auf Exemplare dieser Schlange aufmerksam gemacht hat, bei welchen kein einziges Oberlippenschild mit — . dem Augapfel in Berührung steht, sondern das Auge von einem Schilderkranz umgeben ist. Die betreffende Stelle im Prodrome lautet wórtlich, wie folgt: «On peut aussi aisément distinguer le Naja haje du Cap et de l'Afrique occidentale de celui d'Egypte, parce qu'il a 3 postoculaires, et les troisiéme et quatriéme- labiales touchent immédiatement loeil. Le N. haje d'Egypte a, au contraire, l'oeil entouré par un an- neau formé par la suroculaire, la préoculaire et 4 écail- les, derriére et dessous l'oeil; de sorte qu'aucune des labiales n'est en contact avec l'oeil.» Aus dieser Mit- theilung ergiebt sich nun, dass die ägyptischen Exem- plare der Naja haje L. nach der Tabelle in Jan's Elenco absolut nicht zu bestimmen sind, da sie sich ihres ringsum von Schildern umgebenen Auges wegen weder in die erste, noch in die zweite der beiden Hauptgruppen, in welche Jan die Arten der Gattung Naja Laur. eintheilt, unterbringen lassen; es muss daher eine neue Tabelle entworfen werden, in welcher die Charaktere zur Unterscheidung der Arten so ge- wählt sind, dass sich beide Varietäten der Naja haje .L. gleich sicher bestimmen lassen. Bevor ich jedoch eine solche Tabelle gebe, muss 2)Guérin, Revue et Magasin de Zoologie, 2° série. XI (1859) p: 229. Mélanges biologiques. VI. 81 i$ ich noch in Bezug auf diese beiden Varietäten bemer- ken, dass sie in ihren Merkmalen keineswegs so con- stant sind, wie man nach Jan’s Aussage anzunehmen berechtigt wäre. Mir liegen nämlich 7 Exemplare der Naja haje L. vor, die sämmtlich aus Aegypten stam- men und unter denen nicht allein beide von Jan an- genommenen Varietäten, sondern noch eine dritte Form vorhanden ist, die ihren Charakteren nach die Mitte zwischen jenen beiden hält. Vier von den 7 - Exemplaren der akademischen Sammlung besitzen den vollständigen Schilderkranz um das Auge und stimmen also mit der ägyptischen Varietät Jan’s vollkommen überein, das 5te gehört zur Varietas capensis Jan’s, da bei ihm jederseits 3 Postocularschilder vorhanden sind und das 3te und 4te Supralabialschild mit dem ' Augapfel in Berührung stehen, und bei den beiden letzten Exemplaren, die eben jene oben erwähnte Zwi- schenform darstellen, berührt, trotz der jederseits vor- handenen 4 Postocularschilder dennoch das 3te Su- pralabialschild den Augapfel. Eben so wie unter den ‚ägyptischen kommen auch unter den west- und süd- afrikanischen Exemplaren beide von Jan unterschie- denen Formen vor, wenigstens zeigt das von Smith auf pl. XX seiner Illustrations of Zoology of South Africa abgebildete schwarze Exemplar der Naja haje L. einen sehr deutlichen, nirgends unterbrochenen Schilderkranz um das Auge. Somit lassen sich also die beiden Formen nicht als scharf geschiedene geo- graphische Varietäten aufrecht erhalten und man kann höchstens behaupten, dass bei den ägyptischen Exem- plaren gewöhnlich kein Supralabialschild mit dem Augapfel in Berührung steht, während in West- und — 643 — Süd-Afrika solche Exemplare seltener sind und mehr zu den Ausnahmen gehóren. Die nachstehende Tabelle, in welche ich auch die Naja oxiana Eichw. aufgenommen habe, wird zeigen, wie die Arten der Gattung Naja Laur. am sichersten und leichtesten von einander zu unterscheiden sind; Naja regalis Schleg., von welcher, wie schon oben be- merkt, bisher noch keine Charakteristik veröffentlicht worden ist, habe ich zwar auch in der Tabelle aufge- führt, ohne jedoch die Merkmale, durch welche sie sich von der ihr zunächst verwandten Naja haje L. unterscheidet, angeben zu kónnen. Supralabialschilder jederseits in der Zahl | a) 7 vorhanden. Nur ein einziges Prae- ocularschild auf jeder Seite. Das 6te Supralabialschild 1) niedriger als das 5te und von den Postocularen durch das erste Tem- poralschild getrennt. Die Schläfen- gegend oa) mit 4 — 5, unter einander an Grösse wenig differirenden Schil- dern bekleidet xe uia sies dixe) tripudians. _ Q) zeigt vorn zwei über einander lie- gende gróssere Temporalschilder, welche an die Postocularia gren- zen, und ist in ihrer übrigen Aus- dehnung mit zahlreichen kleinen schuppenähnlichen Schildchen be- hemlet niue. dues mp H Wal omana. — 644 — 2) höher als das 5te, berührt die Post-. ocularschiider. .. e. E 1 Mu regalis. b) 6 vorhanden. Jederseits 2 Praeocu- | largehikles. uo: la nidos. ra AE nigricollis. Nach obigen einleitenden Bemerkungen gehe ich zur Beschreibung der ost-kaspischen Brillenschlange über. Naja oxiana Eichwald. N. capite elongato, valde depresso; collo subdila- tabili; scutellis supralabialibus utrinque 7, sexto parvo, scutella postocularia non attingente; scutello prae- oculari utrinque simplici. Regione temporali antice duobus seutellis temporalibus magnis, postice pluri- mis parvis squamiformibus, squamas corporis magnitu- .- dine vix superantibus, tecta. Tomyris oxiana Eichwald, Zoologia specialis III p. 171 et Fauna caspio-caucasia p. 130. tab. XX. Trotz der nahen Verwandtschaft, die zwischen N. oxiana Eichw. und N. tripudians Merr. besteht, ge- hóren beide dennoch zwei durchaus verschiedenen Ar- ten an und unterscheiden sich von einander nicht al- lein durch die vóllig verschiedene Beschilderung der Schläfengegend, sondern bieten auch im Allgemein- habitus, namentlich in der Form des Kopfes, des so- genannten Halses und des Schwanzes Verschiedenhei- ten dar. Mit einem nahezu gleichgrossen Exemplar von N. tripudians Merr. verglichen, zeigt N. oxiana Eichw. einen viel gestreckteren und auffallend abge- platteten Kopf, der zugleich sehr deutlich vom Rumpfe — 645 — abgesetzt ist, einen dünneren Halstheil, an welchem die Haut viel straffer anliegt und der desshalb auch die Fähigkeit, aufgebläht zu werden, in viel geringe- rem Grade besitzt, und einen, wenn auch nicht län- geren, so doch bedeutend schlankeren Schwanz. Während der Kopf der gemeinen Brillenschlange wenig mehr als doppelt so lang wie hoch und kaum mehr wie um die Hälfte länger als in der Temporal- gegend breit ist, erscheint derselbe bei N. oxiana Eichw. fast dreimal so lang wie hoch und fast dop- pelt so lang als in der Schläfengegend breit; die Be- - schilderung des Kopfes dagegen ist bei beiden Arten ziemlich übereinstimmend und zeigt, wie man aus der nachfolgenden Beschreibung ersehen wird, nur in der Temporalgegend charakteristische Verschiedenheiten. Das Rostralschild, das nicht in einer Ebene liegt, sondern mit seinem hinteren Drittel auf die horizon- tale Kopffläche hinaufgerückt erscheint, hat die Ge- stalt eines gleichschenkligen Dreiecks, dessen nach unten gerichtete Basis einen starken halbcirkelfórmi- gen Ausschnitt (zum Vorstrecken der Zunge) besitzt, und dessen nach hinten gerichtete Spitze einen bei- nahe rechten Winkel bildet; es grenzt jederseits an das erste Supralabiale, das vordere Nasale, so wie an das Frontonasale derselben Seite und bildet mit sei- ner unteren Seite einen Theil des freien Mundrandes. Jedes der beiden Frontonasalschilder ist ein Trape- zoid, hat aber die Gestalt eines Dreiecks, dessen nach innen gerichtete Spitze schräg abgestumpft ist und an die eben so beschaffene Spitze des gleich- namigen Schildes der andern Seite grenzt; von den 4 Winkeln dieses Schildes sind die beiden äusseren — 646 — spitz, der hintere innere ein Rechter und der vor- dere innere stumpf. Jedes dieser Schilder grenzt vorn an das Rostrale, hinten an das Praefrontale seiner Seite, innen an das Frontonasale der anderen Seite und aussen, wo es einen Theil des allerdings sehr stumpfen und schwach ausgesprochenen Canthus ro- stralis bildet, an die beiden Nasalia und mit der kaum merklich gestutzten hinteren Aussenecke auch an das Praeoculare seiner Seite. Die beiden Prae- frontalschilder sind gleichfalls Trapezoide und ahmen gleichfalls die Gestalt zweier, jedoch rechtwinkligen Dreiecke nach, an deren jedem beide spitzen Winkel abgestutzt sind. Von den 5 Seiten eines jeden dieser Schilder sind die vordere und die innere, welche beide den vorderen inneren (rechten) Winkel ein- schliessen, am längsten, dabei gleichlang und grenzen die erstere an das Frontonasale derselben, die letztere an das Praefrontale der anderen Seite; die nach aussen gerichtete Seite, die an das Praeoculare grenzt, ist von allen die kürzeste und von den beiden nach hinten gerichteten Seiten ist die innere, die an das Frontale grenzt, um ein Drittel etwa kürzer als die . äussere, welche mit dem Supraorbitale in Berührung steht. Das Frontale ist ein reguläres Sechseck mit lauter stumpfen Winkeln, das vorn um ein Geringes schmäler ist als hinten und dabei fast doppelt so lang als in seinem vordern Theile breit erscheint; es grenzt mit seinen beiden kürzesten vorderen Seiten an die Praefrontalia, mit den beiden hinteren etwas lünge- ren an die Parietalia und steht durch die beiden läng- sten Seiten mit den Supraorbitalschildern in Berüh- rung. Jedes dieser letzteren Schilder würde ein re- — 647 — gulüres Trapez darstellen, wenn daran nicht die äus- . seren Ecken abgestutzt wären; es grenzt nach innen an das Frontalschild, bildet mit seiner äusseren Seite den Margo supraorbitalis und steht vorn mit dem Prae- frontale und Praeoculare, hinten dagegen mit dem Pa- rietale und Postoculare superius derselben Seite in Berührung. Die Parietalschilder, die sehr gross sind, haben eine unregelmässige, schwer zu beschreibende Gestalt, lassen sich jedoch am besten noch mit zwei gleichschenkligen, mit der Spitze nach hinten gerich- teten Dreiecken vergleichen, an deren jedem die in- nere Basalecke schräg abgestutzt ist; in dem drei- eckigen Ausschnitte, der durch die Abstutzung der neben einander gelegenen Basalecken dieser beiden Schilder entsteht, liegt eben die hintere Spitze des Frontalschildes. Beide Parietalia berühren einander mit dem gróssten Theile ihres Innenrandes, ihre nach hinten gerichteten Spitzen aber treten auseinander . und in dem dadurch entstehenden dreieckigen Raume liegt ein etwa rhombisches Schildchen, welches die Nackenschuppen ziemlich bedeutend an Grósse über- trifft. Die gegen die Schläfe gerichtete Seite eines jeden dieser beiden Parietalschilder verläuft nicht ge- radlinig, sondern zeigt da, wo sie an die kleinen Tem- poralschuppen grenzt, mehrere, freilich sehr unbe- deutende Ausschnitte. Unter den Schildern, welche die jederseitige verti- kale Kopffläche bekleiden, sind zuerst die 7 Suprala- bialia zu erwähnen, von denen das erste ein liegendes Viereck darstellt und vorn an das Rostrale, oben an das vordere Nasale und mit seiner hinteren oberen Ecke auch an das Nasale posterius, hinten an das 2te Supra- — 648 — labiale grenzt. Das 2te Supralabiale ist etwa dreieckig mit nach oben gerichteter Spitze, dabei etwa nur halb so gross wie das vorhergehende und mit seinem oberen. Ende an das Nasale posterius grenzend. Das 3te Ober- lippenschild, das hóchste von allen, stellt ein unregel- mässiges Sechseck dar und hat etwa die Gestalt eines Beils, dessen breiter (schneidender) Theil nach oben gerichtet ist; seine obere Seite steht mit dem Praeo- culare in Berührung, während die untere, die bedeu- tend kürzer ist, einen Theil des freien Mundrandes bildet. Nach vorn und hinten bietet. dieses Schild je 2 an Länge sehr verschiedene Seiten dar: die obere von den beiden vorderen Seiten ist etwa halb so lang wie die untere, geradlinig und steht mit dem Hinter- rande des Nasale posterius in Berührung, die untere bildet einen mit der Convexität nach hinten sehenden Bogen und grenzt an das 2te Supralabiale; die beiden hinteren Seiten verlaufen beide bogenförmig, und zwar ist die Convexität des Bogens bei beiden nach vorn gerichtet, dabei grenzt die obere kürzere unmittelbar an den Bulbus, während die untere längere mit dem nächstfolgenden Lippenschild in Berührung steht. Das 4te Supralabiale, um die Hälfte etwa niedriger als das vorhergehende, würde ein rechtwinkliges Viereck dar- . stellen, wenn seine vordere Seite nicht bogenförmig . verliefe und seine hintere obere Ecke nicht leicht ge- stutzt wäre; es grenzt vorn an das 3te Supralabiale, hinten an das unterste Postoculare und das 5te Supra- labiale und seine obere Seite begrenzt den Bulbus. Das 5te Supralabiale ist fünfeckig und besitzt 3 rechte und 2 stumpfe Winkel, gleicht somit einem recht- winkligen Viereck, an welchem die hintere obere Ecke — 649 — sehr stark abgestutzt ist; es grenzt vorn und hinten an die benachbarten Supralabialschilder, bildet mit sei- ner unteren Seite, wie alle übrigen Oberlippenschilder, den freien Mundrand und von seinen beiden oberen seiten steht die vordere kürzere mit dem Postoculare inferius, die hintere längere mit dem unteren Tempo- rale in Berührung. Das 6te Supralabiale ist noch niedriger als das 5te, auch fünfeckig und zeigt vorn 2, hinten 3 Winkel; die beiden vorderen Winkel sind rechte, der mittlere hintere spitz und die beiden an- deren stumpf. Seine obere Seite steht mit dem unte- ren Temporale in Berührung, die untere entspricht dem freien Mundrande, die vordere grenzt an das vor- hergehende Lippenschild und von den beiden hinteren. Seiten berührt die untere das 7te Supralabiale, die obere dagegen das unterste vorderste der schuppen- ähnlichen Schildchen, welche den grössten Theil der Temporalgegend bekleiden. Das 7te Supralabiale end- lich ist eben so niedrig, aber bedeutend länger als das 6te, besitzt eine unregelmässig fünfeckige Form, be- rührt vorn das 6te Lippenschild, bildet mit seiner un- teren Seite den Mundrand und ist an den übrigen Seiten von den Temporalschuppen umgeben. Von den beiden Nasalschildern, zwischen denen das grosse, vertical gestellte, mit der Öffnung rückwärts schauende Naseloch liegt, ist das vordere grösser und hat die Gestalt eines Vierecks, dessen hintere, an das Naseloch grenzende Seite einen schwach gekrümmten, mit der Convexität nach vorn sehenden Bogen bildet; die vordere Seite dieses Schildes grenzt an das Rostrale, die obere an das Frontonasale und die untere an das 1ste Oberlippenschild. Das hintere Nasale ist ein langes Melanges biologiques. VI. 82 = (ie schmales, an beiden Enden leicht zugespitztes Schild- chen, das vertical steht und dessen vordere Seite das Naseloch begrenzt, während die hintere mit dem Praeo- culare und mit dem oberen Theile des 3ten Suprala- bialschildes in Berührung steht; seine obere Spitze stösst an das Frontonasale, die untere liegt in einem leichten Ausschnitt, der an der Vereinigungsstelle des 1sten und 2ten Supralabiale vorhanden ist. Das Praeo- cularschild ist ein Fünfeck mit 2 rechten und 3 stumpfen Winkeln, gleicht aber einem gleichschenkligen Dreieck, an welchem beide Basalecken abgestutzt sind; es grenzt unten (oder aussen) an das 3te Supralabiale, vorn an das hintere Nasalschild, hinten an den Augapfel und . oben (oder innen), wo es zwei Seiten besitzt, sowohl an das Praefrontale, als auch an das Supraorbitale. Hinter jedem Auge finden sich 3 unter einander stehende Postocularschilder, von denen das mittlere etwas klei- ner ist als jedes der anderen; sie sind von viereckiger oder eigentlich von fünfeckiger Gestalt, da an jedem die hintere Seite schwach winklig gebogen ist, und bilden mit ihren vorderen Seiten den Hinterrand der Orbita. Das oberste dieser Schilder grenzt mit seiner oberen Seite an das Supraorbitale, mit den beiden hin- teren sowohl an das Parietale, als auch an das Tem- porale superius, das mittlere stösst hinten an beide . Temporalia an und das untere steht durch seine bei- den hinteren Seiten mit dem unteren Temporale und dem 5ten Supralabiale, durch seine untere Seite mit dem 4ten Oberlippenschild in Berührung. Die beiden Temporalschilder, von denen das untere etwas grósser ist als das obere, stehen genau unter einander und sind von unregelmässig polygonaler Gestalt; das obere pem gleicht etwa einem länglichen Viereck und grenzt vorn an das obere und das mittlere Postocularschild, oben an das Parietale, hinten an die vorderste Reihe der schuppenähnlichen Schäfenschildchen und seine untere Seite endlich berührt mit dem vorderen Theil das un- tere Temporale, mit dem hinteren dagegen ein zwischen den hinteren Theil beider Temporalschilder eingescho- benes schuppenähnliches Schläfenschildchen. Das un- tere Temporale, das an Grösse etwa dem 5ten Supra- labiale gleich kommt, hat etwa die Gestalt eines Sechs- ecks, an welchem die vordere und die hintere Seite die kürzesten sind; es berührt mit seiner vorderen Seite das mittlere und untere Postoculare, mit seinen beiden oberen Seiten sowohl das Temporale superius, als auch das bereits erwähnte vorgeschobene schuppen- ähnliche Schläfenschildchen, grenzt nach unten an das Ste und 6te Supralabiale und nach hinten an eines der Schläfenschildchen. Auf diese beiden grossen Tempo- ralschilder folgen 3— 4 unregelmässige, vertical ge- stellte Reihen kleinerschuppenähnlichen Schläfenschild- chen von unregelmässig-polygonaler Gestalt, die ein- ander an Grósse ziemlich gleich und nur unbedeutend grösser als die seitlichen Körperschuppen sind. Die Unterseite des Kopfes zeigt ein kleines drei- eckiges Mentalschild, auf welches jederseits 8 Infra- labialia folgen. Die Infralabialia des ersten Paares sind gross, gleichen zweien Rhomben und berühren einander, wie gewóhnlich in der Kinnfurche, so dass das Mentalschild nach hinten vollkommen von ihnen eingeschlossen ist. Die Unterlippenschilder des 2ten und 3ten Paares sind klein und von etwa viereckiger Gestalt, die des 4ten und 5ten Paares dagegen sehr — 652 — gross, jedes etwa doppelt so gross, wie die beiden vor- hergehenden zusammengenommen; das 4te ist vier- eckig und hinten um die Hälfte ungefähr breiter als vorne, das 5te hat fünf Ecken und seine beiden hin- teren Seiten, die unter einem spitzen Winkel zusam- menstossen, bilden jede einen schwach gekrümmten, mit der Convexität nach vorn gerichteten Bogen. Die 3 letzten jederseitigen Infralabialia sind klein, dabei lang und schmal, und stellen schräge gestellte, mehr oder weniger regelmässige Vierecke dar. Ausser den Infralabialschildern des ersten Paares finden sich zu jeder Seite der Kinn- oder Kehlfurche noch 2 Infra- maxillarschilder. Die Inframaxillaria des ersten Paares stellen schräge Parallelogramme dar und stehen jedes mit dem 4ten Infralabiale in Berührung; von denen des 2ten Paares gleicht jedes einem sphärischen, mit der Spitze nach hinten gerichteten gleichschenkligen Dreiecke und grenzt nach aussen an einen kleinen Theil des 4ten und die ganze Innenseite des 5ten Infrala- biale. Der übrige Raum der Kehle wird von Schuppen eingenommen, die ziemlich gross sind, eine länglich- viereckige Form haben und jederseits in 4 schräge Reihen angeordnet erscheinen. Unter diesen Schuppen sind 3 noch besonders zu erwähnen, nämlich eine un- paare, die zwischen die hinteren Enden der hinteren Inframaxillaria eingeschoben ist, und eine sehr lange und schmale, die auf jeder Seite die Innenränder des Sten bis 7ten Infralabialschildes begrenzt. Die Kórperschuppen sind durchweg glatt und mit Ausnahme der centralen, längs der Mitte des Rückens verlaufenden Reihe in schräge Reihen angeordnet; solcher Reihen zähle ich in der sogenannten Halsgegend — 653 — 23— 25, in der Mitte des Rumpfes 23, gegen Ende desselben 17 und auf der Schwanzbasis 11. Die Schup- pen der 3 jederseitigen äussersten Reihen sind viel grösser, namentlich breiter als die übrigen, die über- ans schmal und daher sehr gestreckt erscheinen. Auf der Unterseite des Rumpfes finden sich 202 Schilder von gewóhnlicher Gestalt, von denen das vorderste an die jederseitige 3te Reihe der Kehlschuppen grenzt. Das Analschild ist einfach und unter dem schlanken Schwanze finden sich 66 Schilderpaare. Die Färbung und Zeichnung ist bereits von Eich- wald eines Genaueren beschrieben worden, ich glaube sie desshalb hier unberücksichtigt lassen zu können, und das um so eher, als das Exemplar durch die lang- jährige Einwirkung des Lichtes den grössten Theil seiner Farbe eingebüsst hat und gegenwärtig auf sehr hellem, gelblichweissem Grunde schwarzbräunliche, nicht mehr überall deutliche Querbinden zeigt. Was endlich den Zahnbau dieser Schlange anbe- trifft, so kann ich leider nichts Genaueres darüber an- geben, da die Zähne und zum Theil auch die Kiefer- knochen stark beschädigt sind. Auf der einen Seite finde ich die beiden neben einander stehenden Gift- fänge noch recht gut erhalten und hinter denselben eine Gruppe von 4 —5 beweglichen kleinen Zähnchen, die, wie ich mich nach Herausnahme und Untersuchung eines derselben überzeugt habe, gefurcht, also Ersatz- zähne der Giftfänge sind; die beiden einfachen undurch- bohrten und ungefurchten Zähne, deren Eichwald erwähnt, habe ich trotz aller darauf verwandten Mühe nicht entdecken können. as 5d = Maasse. Totallänge 40 Ctm., davon kommen auf den Kopf 1,6 und auf den Schwanz 6,8 Ctm. Habitat. Das einzige bisher bekannte Exemplar die- ser Art ist, wie schon bemerkt, von Prof. Eichwald am Ost-Ufer des Kaspischen Meeres, in der Nàhe der ehemaligen Oxusmündung, gefangen worden. > — 6 a — (Aus dem Bulletin, T. XIII, p. 81 — 94.) 16 : 55 April 1868. Vorlàufige Mittheilungen überdie wissenschaft- lichen Resultate der Expedition zur Aufsu- chung eines angekündigten Mammuthcada- vers, von Magister Fr. Schmidt. Der ausführliche Bericht über die Resultate mei- ner Reise an den untern Jenissei ist zwar schon zum grössten Theil ausgearbeitet; es scheint aber nicht rathsam, den Druck der ganzen Arbeit schon jetzt zu beginnen, weil einzelne Theile derselben noch nicht vollständig abgeschlossen werden konnten. Ich be- gnüge mich daher vorläufig mit der Übersicht des Inhalts meines Berichts und einer kurzen Besprechung der Ergebnisse meiner Reise, was um so zulässiger erscheint, als die dem Hauptzwecke meiner Reise ent- sprechenden Resultate bezüglich der Lagerungsver- hältnisse des Mammuthskeletts und der ehemaligen Heimath der Mammuththiere schon jetzt vollständig vorliegen. Meine ausführliche Arbeit zerfällt in folgende Ab- schnitte: 1) Reisebericht; 2) geognostische Übersicht des untern Jenissei-Thals und der angränzenden Tun- dren, mit besonderer Berücksichtigung der Lagerungs- verhältnisse des aufgefundenen Mammuthskeletts; 3) — 656 — Florula jenisseensis arctica; 4) zoologische Ausbeute; 5) paläontologische Ausbeute. Der Arbeit sollen zwei (auf Papier schon vollen- dete) Tafeln Abbildungen beigegeben werden, die sich auf den paläontologischen Theil beziehen, und eine Karte des unteren Jenissei mit den angrünzenden Landstrichen. Diese Karte!) ist noch nicht vollendet, da die mir auf die freundliche Vermittelung des Hrn. Oberstlieutenants G. von Helmersen versprochenen topographischen Aufnahmen des vorigen Jahres am untern Jenissei aus Irkutsk erst soeben hier angelangt sind. Noch hoffe ich die Resultate von durch Hrn. Merlo auf Tolstoi-nos unter 70? n. B. ein ganzes Jahr hin- durch angestellten meteorologischen Beobachtungen mittheilen zu können, von denen die Beobachtungen für die Sommermonate 1866 in meinen Händen sind; den Rest, bis zum Juli 1867 reichend, erwarte ich ebenfalls aus Irkutsk aus der sibirischen Abtheilung der geographischen Gesellschaft. Der Reisebericht schliesst sich an die schon früher im Bulletin der Akademie publicirten Briefe von der Reise an. Ich gehe über die Veranlassung und die Erlebnisse meiner Reise kurz hinweg — nur die anfängliche Ankündigung des Mammuths am Tas und die schliessliche Auffindung in der Nähe des Je- nissei, im Flussgebiete der Gyda, wird nochmals er- läutert — da darüber schon von Hrn. Akademiker 1) Meine jetzigen Leser bitte ich, sich der Karte des Regierungs- bezirks Turuchansk, Taf. II im Kartenatlas zu Middendorff's Reise, zu bedienen, die die bisher richtigste und vollständigste Darstellung des untern Jenissei enthält. — 657 — von Baer und in den erwähnten Reisebriefen hinláng- lich ausführlich berichtet worden ist. Jetzt lasse ich mich etwas ausführlicher über die ethnographischen : und socialen, so wie Verkehrsverhältnisse am untern Jenissei und in den angränzenden Tundern aus; ich gebe einige Beiträge. zur Geschichte der russischen Ansiedelungen am untern Jenissei und in den angrán- zenden Gebieten, theile mit, was ich über die regel- mässig sich wiederholenden Wanderzüge der einhei- mischen Stämme in Erfahrung gebracht habe und weise nach, dass durch die Handelsverbindungen, die von der untern Lena bis zur Anábara und Chátanga, und vom untern Jenissei in die nämlichen Gegenden stattfinden, dieser Theil des arktischen Sibiriens gar nicht so schwer zugänglich auch für wissenschaftliche Expeditionen ist, wie man auf den ersten Blick glau- ben möchte. | Der geognostische Theil beginnt mit einer Dar- stellung der Jenissei - Ufer von oberhalb Turuchansk bis zur Mündung, bei der ich viele Angaben den Mit- theilungen des:Hrn. Berg-Ingenieur-Capitains J. A. Lopatin verdanke, der als Chef der Turuchansker Expedition der sibirischen Abtheilung der Kaiserlich russischen geographischen Gesellschaft mit mir zu- gleich am untern Jenissei war. Das rechte Jenissei-Ufer besteht von der Ansiedlung Kostinskoje, etwa 100 Werst oberhalb Turuchansk, bis zur Mündung der untern Tunguska, und diese eine gute Strecke hinauf aus obersilurischem Stromato- - poren- Kalkstein. Weiter unterhalb kenne ich noch silurische Entblóssungen zwischen Plachino und Chan- taika mit undeutlichen Brachiopoden und Trilobiten Mélanges biologiques. .VI. 83 — 658 — und reichhaltigere Fundstätten an der Kureika’), von wo Lopatin mehrere Korallen, wie Labechia conferta Edw. Haime, Calamopora gottlandica, Cyathophyllum sp. und einen Orthoceras mit cochleatem Sipho mit- gebracht und mir zur Bestimmung übergeben hat. Bei Gelegenheit der Besprechung der silurischen Forma- tion am untern Jenissei erwähne ich auch der übrigen Fundstátten silurischer Petrefakten in dem Gebiete zwischen dem Jenissei und der Lena, die auf eine ausgedehnte Verbreitung der silurischen Formation in dieser Gegend hinweisen, über die bisher noch fast gar nichts bekannt Bde ist. Dahin gehören die obersilurischen Muscheln und Corallen nebst Leperditia marginata, die von Maak an der Wasserscheide des Wilui und Olonek gefunden wurden, und die ich jetzt mit den dazu gehórigen Zeichnungen in Pander’s Nachlass wieder aufgefun- den habe. Ferner obersilurische Petrefakten von der Tschona (Nebenfluss des Wilui), von wo die Herren Pawlowski und Baron Maidel eine Sammlung an die Moskauer naturforschende Gesellschaft eingeschickt haben, die ich dort in Augenschein genommen. Fer- ner Eurypterus und Orthoceratiten von der Angara bei Bratski Ostrog, von Hrn. Czekanowski gefun- den, die so eben hier angelangt sind. Endlich die schon von Erman publicirten obersilurischen Petre- fakten von der Lena bei Kirensk: Orthis lenaica und Phacops sclerops, deren Fundstätte leider bisher nicht 2) Unweit der Lagerstátte des von Hrn. Sidorow hier ausge- beuteten Graphits, der deutlich geschichtet ist und sogar Abdrücke von Pflanzenresten, Grashalmen àhnlich, erkennen làsst. Mit seinen schiefrigen Zwischenlagern ist dieser Graphit eine reine metamor- phosirte Steinkohle. wieder aufgefunden worden ist. Der von Midden- dorff als Geschiebe im Taimyrlande?) gefundene Or- thoceratit und Calamopora alveolaris müssen auch diesem grossen centralsibirischen Becken angehóren, dem wir eine baldige ausführlichere Erforschung wün- schen. Oberhalb der Ansiedlung Plachino erscheinen am Jenissei krystallinische Gesteine zu beiden Seiten des Flusses, die sein Bett bis auf etwa 2 Werst verengen. An den flachen Felsenriffen, die am Flussufer ausge- hen, sieht man sehr schön polirte und geschrammte Flächen, ganz ähnlich Gletscherschliffen, die aber augenscheinlich durch den Frühjahrseisgang hervor- gebracht sind, da die Schrammen der Richtung des Flusses folgen. Solche Schrammen sind auch an den silurischen Kalkfelsen oberhalb Turuchansk und an grossen Geróllblócken am Jenissei- Ufer bei Dudino von mir bemerkt worden. Das Eis ist aber in dieser Gegend auch über einen Faden mächtig. In der Mün- dungsgegend des Jenissei hat Hr. Lopatin ähnliche Beobachtungen gemacht, die nicht mehr durchweg durch Frühlingseis erklärbar scheinen. Weiter ober- halb am Jenissei, wo das Eis nicht mehr die enorme Dicke erreicht, wie unten, haben wir keine ähnlichen Erscheinungen bemerkt. Bei Plachino etwa beginnt eine weit HELLE Ablagerung postpliocener mariner Thone und Sande, die von hier bis an die Mündung und weit rechts und links in die Tundra sich verfolgen lässt: rechts längs 3) Vermuthlich gehören auch die am untern Taimyr von Mid- dendorff beobachteten petrefactenleeren Kalksteine dieser For- mation an. | — GO dem gewóhnlichen Verbindungswege über die Pässina und Boganida an die Chatanga und, wie es scheint, noch weiter bis an den Olenek und die Lena ^, links zunächst bis an die Gyda, aber wahrscheinlich wohl noch weiter bis an den Tas und Ob-Busen. Oberhalb Dudino sind diese marinen Ablagerungen noch von-lóss- artigen Süsswassergebilden bedeckt, unterhalb herr- schen sie vor und nur in isolirten Strichen und Becken - finden sich Süsswasserablagerungen und darüber zu- weilen einige Fuss mächtige Torfbildungen. Den nörd- lichsten Theil dieser marinen Lager hat schon Mid- dendorff am Taimyr kennen gelehrt und 6 Arten sub- fossiler Thierreste mitgebracht, die alle noch jetzt im Eismeere leben. Unsere Sammlungen (die meinige und Lopatin's, der mir seine paläontologischen Schätze bereitwillisst zur Verfügung gestellt hat) enthalten nahe an 60 Arten, von denen eine ganz neu ist, die andern fast alle noch jetzt im Eismeere leben. Von diesen sind 14 Arten bisher im russischen Eismeere noch nicht aufgefunden worden und 26 mit Sicherheit bereits iu den pliocenen Tertiürlagern des englischen Crag nachgewiesen, von denen 2 — 3 nur mit Crag- Muscheln sicher identificirt werden können. Ihrer Zusammensetzung nach stimmt die postpliocene Mee- resfauna des untern Jenissei am meisten mit den ent- sprechenden Lagern von Ust- Vaga an der untern Dwina überein, von wo ich eine von Hrn. Barbot 4) Hr. Hitrow spricht in den Sapiski der Sibirischen Abthei- lung der russischen geographischen Gesellschaft, Th. I, von Mu- scheln, die häufig aus den, Thonen der untern Lena-Ufer her ausfallen sollen. Nach Analogie meiner Beobachtungen am untern Jenissei sind es hóchst wahrscheinlich postpliocene arktische Mee- resmuscheln. EST | —$661— de Marny zusammengebrachte Sammlung von 22 Ar- ten zugleich mit meiner Sammlung bestimmt habe °), sowie mit den schon seit Linné's Zeiten bekannten glacialen Muschellagern von Uddevalla in Schweden. Die ebenfalls hierher gehörigen glacialen Meeres- schichten der brittischen Inseln und Norwegens zei- gen nicht unerhebliche Abweichungen. Unsere subfossile Meeresfauna am untern Jenissei zeigt mancherlei Verschiedenheiten in ihrer Zusam- mensetzung je nach den Localitäten und der mehr thonigen oder sandigen Beschaffenheit ihrer Lager. Reine Thone, die offenbar hierher gehören und auf ausgedehnte Strecken bis über 10 Faden Mächtigkeit zeigen, enthalten oft kaum Spuren von Muscheln. Nur durch sorgfältige Verfolgung auf längere Strecken war es möglich, sie bei unsern neuen marinen Lagern un- terzubringen. Zuweilen zeigten sie sich auch auf mu- schelreichen Sanden aufgelagert. Die häufigsten Ar- ten sind Balanus sulcatus, Tritonium antiquum, Astarte corrugata, Saxicava rugosa, Tellina lata und Pecten islandicus. Tritonium antiquum und Astarte corrugata habe ich auch von der obern Pässina und von der Boganida erhalten. Ich lasse hier gleich eine Aufzäh- lung der gesammelten subfossilen Reste folgen, die in der ausführlichen Arbeit im zoologischen Theil ein- gehend besprochen werden. Eine der meiner Arbeit beizugebenden Tafeln stellt 20 dieser subfossilen Ar- ten dar. Die Abbildungen beziehen sich, ausser auf die neue Art Tritonium Lopatini, auf Varietäten oder unsicher festgestellte Arten, bei denen Figuren zur 5) E Verhandlungen der Kaiserlichen mineralogischen Gesell- schaft, neue Serie, Bd. 3, p. 62. Com BED a Erläuterung der Bestimmungen nothwendig wurden. In der Nomenclatur halte ich mich in der nachfolgen- . den Übersicht möglichst genau an Middendorff's . Malacozoologia rossica, was bei der ziemlich bunten Synonymie der arktischen Mollusken hervorzuheben nothwendig scheint. Gasteropoda, Patella caeca Möll., var. genuina Midd. Margarita sn S. Wood Crag Molluska L p. 134, t. 15, f. 1, der M. undulata Sow. ae denis Margarita undulata Sow. — Trochus tumidus His. Leth. suec. | Margarita obscura Gould. Rep. Invertebr. of Massa- chus, p. 253, f. 171? . Margarita striata Sow. = M. cinerea Couth. Scalaria Eschrichti Hollb. = S. borealis Beck. Turritella erosa Couth. Natica helicoides J ohnst. Natica clausa Brod. et Sow. Natica pallida Brod. et Sow. Natica flava Gould. . Trichotropis borealis Brod. et Sow. Cancellaria viridula O. Fabr. in einer Abänderung, die am genausten C. subangulosa 8. Wood 1. c. t. 7, f. 20 entspricht. Tritonium antiquum L. Midd. Tritonium despectum L. Midd. Tritonium (Fusus) islandicum Chemn. Tritonium (Fusus) Lopatini n. sp. Ähnlich T. Boringii Midd. Malacoz. II, p. 476,128, 49] 6 unter- — 683 — scheidet sich durch mehr in die Länge gezogenes Spitzeres Gewinde, dichtere schrüge Querfalten, làngeren Kanal und weniger hohe letzte Windung. Tritonium (Buccinum) undatum L. Midd. Tritonium (Buccinum) undulatum Möll. = Buccinum ' tenebrosum Hanck., Midd. Malacoz. — Trüonium (Buccinum) ciliatum Fabr., Möll., Mórch. — Buccinum tenebrosum var. borealis Midd. Ma- lacoz. Tritonium (Buccinum) tenue Gray — ST. re (tn | Beck, Möll., Mórch. Tritonium Bonkan) clathratum L. In mehreren Formen. Mangelia? plicifera S. Wood 1. c. p. 64, t. 7, f. 15, vielleicht = Fusus rufus Gould. 1. c. p. 290, f.192. Mangelia turricula Mont. = Pleurotoma turricula Forb., Reeve, Mörch, Tritonium turricula Lo- ven, Gould I. c. f. 193. Mangelia Trevellyana Turt., Forb. et Hanl.; schwer zu trennen von Fusus "Rabbutubian Gould. I. c. 2191, re Oba d Rhynchonella psittacea Gm., Sars, Terebratula psitta- 'cea Midd. Malacoz. Acephala. Pecten islandicus O. F. Müll. Pecten groenlandicus Sow. Mytilus edulis L. | . Nucula tenuis Mont. var. arctica Sars = N. inflata Hanck. Yoldia arctica Gray, Torell, Sars = Arca glacialis His. Leth. suec. / — 664 — Leda pernula Müll. Cardium islandicum L. Cardium groenlandicum Chemn. Astarte scotica Mat. et Rack ex Midd. Malacoz.. A. elliptica Brown., Forb. et Hanl., Sars. | Astarte compressa Mont. ex Midd. Malacoz. Astarte Dammoniensis Mont. ex Midd. ‘ Astarte striata Leach, Midd. Malacoz., Lovén, Mörch = A. compressa Forb. et Hanl. SM Wo od, Sars. Astarte corrugata Brown., Midd. Malacoz. Cyprina islandica L. | Saxicava pholadis L., Midd. Malacoz. = S. rugosa et. arctica auct. | Tellina solidula Pult. Tellina lata Gm. Mya truncata L. mit der vay uddevallensis. Mya arenaria L. Pholas crispata L. | Polyzoa. Lepraria variolosa J ohnst. Lepraria sp. indet. Idmonea punctata Busk. brit. tert. Polyz., p. 104, 1106. 3653, dicor) pymicosa J ohnst., var. ramosa Sars. Annelida. Spirorbis nautiloides L. und zwei andere noch ane näher bestimmte Formen. Cirrhipodia. Balanus porcatus Da Costa, Darw., B. sulcatus Lam. —' 665 — Balanus crenatus Brag., Darw. Balanus Hameri Asc., Darw. = Balanus uddeval- lensis L., Forb. In der Aufzählung der von mir bestimmten subfos- .silen Muscheln von der untern Dwina in Hrn. Barbot . de Marny's Bericht über seine geognostische Reise ‘ins Archangel’sche Gouvernement 5) ist nach meiner Angabe B. Uddevallensis L. als móglicher Weise aus- gestorben angeführt. Ich hatte damals die Darwin'- schen Arbeiten über die Cirrhipedien noch nicht ge- kannt. - | - Ausserdem wurde von Überbleibseln höherer Thiere nur ein Oberarmknochen eines Seehundes von mir in den nämlichen marinen Schichten aufgefunden. Echtes grossstämmiges altes Treibholz (das in Mid- dendorff’s Reisewerk oft erwähnte Adams- und Noah- ‘ holz) habe ich in den neuen marinen Schichten am . Jenissei nicht gefunden. Treibholz liegt in grossen Mengen nach den Aussagen meiner Gewährsmänner an den Küsten des Eismeers und wird im Lande . wohl auch vorzugsweise an alten Küstenlinien abge- lagert sein. Wohl aber fand ich häufig. abgeriebene, noch ziemlich in ihrer Struktur wohl erhaltene Holz- splitter in diesen marinen Schichten, die wohl von altem Treibholz herrühren mögen. Davon müssen aber ‚unterschieden werden die Gesteinstrümmer und fos- silen organischen Überreste, die nur durch-Zerstörung älterer Schichten in unsere postpliocenen Meeresabla- gerungen hineingerathen sind. Hierher gehören ein- mal die zahlreichen, oft bis zu grossen Blöcken an- 6) 3anucku muHepanorugeckaro oóiuecrBa III, erp. 79. Mélanges biologiques. VI. 84 — 666 — | wachsenden Geschiebe von Trappen und Mandelstei- nen (wie sie auch Middendorff häufig erwähnt), die den anstehenden krystallinischen Gesteinen im benach- barten Norilgebirge und in den Trappbergen an der Mündung des Jenissei (nach Lopatin’s Beobachtung) entsprechen, andererseits häufige Stücke verkieselten Holzes, Stücke von Braunkohle mit Holzstruktur und Klumpen mit versteinerten Muscheln, die augenschein- lich einer und derselben Sekundärformation angehó- ren, da sich oft Muscheln und verkieselte Holzstücke in einem und demselben Geschiebe zusammenfinden, wie ja auch das Vorkommen fossilen Coniferen-Hol- - zes (Pinites jurensis) in den marinen Schichten des Moskauer Jura nichts Seltenes ist. Zu diesen ältern Geschieben rechne ich auch die nach verkiesten und verkohlten Holzstücken beschriebenen Pinites Mid- dendorffianus und Baerianus Göpp., die ich aller- dings auch für Treibholz halte, das aber schon auf secundärer oder gar tertiärer Lagerstätte sich befin- det und unvergleichlich älter ist, als das den post- pliocenen Meeresbildungen gleichzeitige Noah- und Adamsholz. Wie sich die Holzberge Neu-Sibiriens dazu verhalten, kann uns nur eine erneute Untersuchung . an Ort und Stelle lehren, auf deren Nothwendigkeit ich noch wiederholt zurückzukommen haben werde. Ich erwähne noch, dass ich verkohlte Holzstücke mit bernsteinartigen Harzen gefunden habe. Was nun die Altersbestimmung der mit dem fossi- len Holz als Geschiebe im marinen Thon des untern Jenissei vorkommenden secundären Muscheln betrifft, so hat mir diese grosse Schwierigkeiten bereitet. Trotz dem, dass die Gesteine dieser Geschiebe wenigstens I- 88g — drei bestimmte Verschiedenheiten mit entsprechender verschiedener Gruppirung der Petrefacten zeigen, muss ich wegen vieler übereinstimmender Arten sie doch alle zu einer und derselben Formation rechnen. Ich habe eine Menge solcher Geschiebeblöcke, die ich aus den neuern Meeresthonen ausgewaschen am Jenissei- ufer oder in der Tundra fand, mitgenommen, hier zer- schlagen und genau untersucht und dabei nahe an 40 Arten fossiler Mollusken gefunden. Einige derselben, wie ein neuer Pectunculus und eine kleine Koralle, wahrscheinlich Micrabacia coronula Goldf., fanden sich vollkommen wohl erhalten und isolirt, zusammen mit den gewöhnlichen subfossilen Meeresmuscheln, so dass ich anfangs lange in der die lebende und neu- tertiäre Thierwelt behandelnden Litteratur mich nach verwandten Formen umsah, bis ich endlich die näm- lichen Sachen mit andern ältern fossilen Muscheln zusammen in demselben Stück fand und so ihre Ge- schiebenatur erkennen konnte. Die grosse Schwierigkeit ist: sollen wir diese Mu- scheln der Jura- oder der Kreideformation zurechen? Einige von ihnen, namentlich Actaeon Perofskianus, Neritina adducta, Cardium Visingianum, Cyprina Can- criniana sind von Graf A. Keyserling schon aus vom "Taimyr durch Middendorff mitgebrachten ähnlichen Geschieben bestimmt und der Juraformation zugerech- ‘net worden, weil sie in ihrer Gesammtheit den eben- falls von Graf Keyserling untersuchten und beschrie- benen Jurapetrefacten des Petschoralandes sehr nahe kommen. Die erwühnten Taimyrgeschiebe entsprechen in ihrem Gestein und im ganzen Habitus ihrer Petre- | — 668 — facten vollkommen meinen Geschieben vom untern Jenissei. nt | (9% Aus dem Jurá des Petschoralandes selbst befin- den sich unter meinen Geschieben ausserdem noch Pecten fibrosus , demissus , Nucula rhombodes , Leda nuda, Dentalium Moreanum , Actaeon ( Globiconcha) Perofskianus, Ammonites diptychus, wonach also eine Parallelisirung gerade mit dem Jura des Petschoralan- des nahe liegen würde, zu dessen Niveau unsere, so- wie die Taimyrgeschiebe zu rechnen wären. Ich bin jetzt auch nicht mehr zweifelhaft, dass diese Geschiebe wirklich dem bezeichneten Niveau angehóren. Nun hat aber in neuerer Zeit Prof. v. Eichwald sehr energisch Protest erhoben gegen die Zurechnung des gróssten Theils der betreffenden Petschoralager, sowie der obern Moskauer Juraschichten zu dieser Formation und reclamirt sie als Kreide; dem ent- spechend bestimmt er auch eine Anzahl Petrefacten aus Geschieben, die mit den meinen übereinstimmen und die er ebenfalls vom untern Jenissei, durch Hrn. Ssidorow, erhalten hat, in seiner Lethaea rossica, so- weit er sie nicht für neu hält, als Kreidearten ’). Ich würde mich vielleicht durch diesen Protest nicht haben irre-machen lassen und meine Geschiebe nebst den entsprechenden Petschoraschichten, auf Graf Key- serling’s Autorität bauend, ruhig für Jura halten, wenn nicht in meiner eigenen Sammlung sich einige Stücke fänden, die recht gut zu bestimmen sind und doch bisher nur aus der Kreide bekannt waren, die also direct für Hrn. v. Eichwald's Ansicht sprechen. 7) Prof. v. Eichwald hat die Güte gehabt, mir sämmtliche betreffende Stücke auf meine Bitte zur Ansicht vorzulegen. . — 669 — Einmal kommt in der einzigen hierher einschla- genden Entblóssung, die am untern Jenissei bei der . Münduug der Goltschicha unweit des Eismeers und zwar durch Lopatin entdeckt wurde, als vorwaltende Versteinerung ein Inoceramus vor, der von der be- kannten Kreideart I. concentricus Sow. unmöglich zu unterscheiden ist. Dieser Inoceramus ist auch in Ge- schieben häufig. Weiter findet sich in Geschieben My- tilus lanceolatus Sow., auch eine englische Kreideart, und eben dahin gehörig, ganz sicher. zu bestimmen, Nucula pectinata Sow.; auch Micrabacia coronula ge- hört der Kreide an und mein neuer Pectunculus Lopa- tint hat wenigstens seinen nächsten Verwandten in . Arca fibrosa Goldf., und unsere Rostellaria Sotnikowi in der Rostellaria calcarata Sow., die beide ebenfalls der Kreide angehóren. Sind wir nun geneigt geworden, unsere Schichten zur Kreideformation zu ziehen, so kommt eine neue Schwierigkeit hinzu: zusammen mit Inoceramus con- centricus, Leda uda, einem kleinen Actaeon, findet sich ein ächter Ceratit, dem C. Euomphalus Keys. ähnlich, der vom Olenek stammt. Dass die Ceratiten des Olenek mit den dortigen von Graf Keyserling zur Jurafor- mation gezogenen Arten zusammen vorkommen, ist mir durch einige Stücke vom Olenek und Anabar wahr- scheinlich geworden, die durch Hrn. Sr. v. Stuben- dorff dem hiesigen Museum zugekommen sind. Ammo- nites polyptychus Keys. ist zusammen gesammelt mit Ceratites Middendorffü. Trias und Jura müssten ent- | weder auf eine grosse Strecke zusammen vorkommen oder die Ceratiten gehen in Ostsibirien, wie unser Stück wahrscheinlich macht, bis in die Jura- und vielleicht iJ .— 670 — auch in die Kreideformation hinauf. In Spitzbergen ist nach J. Lindstróm's Bestimmung der von dort mitgebrachten Petrefacten die Triasformation mit Ce- ratiten und Halobia Lomelli deutlich geschieden von der Juraformation, die mit der Juraformation des Pe- tschoralandes parallelisirt wird. G. Lindstróm, Trias och Jura försteninger frän Spetsbergen in kongl. Sven- ska Vetenskaps Academiens Handlingar, 1867. Aufklärung zu bringen über die räthselhaften Sekun- därformationen Ostsibiriens ist ein neuer Grund, der eine geologische Untersuchung von Neu-Sibirien mit seinen Ceratitenschichten nebst den entsprechenden Bildungen des Olenek und Anabar, von welchen beiden Flüssen bisher nur Geschiebe bekannt sind, sehr wün- schenswerth macht. Ich móchte meine vorliegenden Untersuchungen nur als Vorstudien für eine solche Unternehmung angesehen wissen. Die zweite der zu meiner Arbeit gehörigen Tafeln stellt 20 dieser zweifelhaften Kreideformation ange- hórige Arten in Abbildungen dar. Das Verzeichniss . des gróssten Theils der eingesammelten Arten lasse ich sogleich folgen. In der gróssern Arbeit werden die einzelnen Arten ausführlich behandelt. Cephalopode n. Ammonites diptychus Keys. Petschoral. Ammonites Jenisseae n. sp. Kaum einen Zoll im Durch- messer; meine Exemplare ohne obere Schaale, die innern Windungen auf dem Rücken gerundet, die äussern flach mit einer Kante jederseits; sehr ein- fache Lobenzeichnung ; wahrscheinlich noch sehr junge Exemplare. — 671 — Ceratites serotinus n. sp. Ebenfalls sehr klein, nur ein Exemplar; glatt; in Lobenzeichnung und äusserer Form dem C. Euomphalus Keys: vom Olenek nahe verwandt. i Belemnites sp. Nur ein kaum zu bestimmender Durch- schnitt vorhanden. 2 Gasteropoden. Dentalium Moreanum d'Orb. M. V. K. t. 38, f. 11 . — 13, Keys. Petschoral. p. 317. ES el sp. Sehr zierlich gezeichnet, am nächsten À. calcarata Sow. aus der englischen Kreide, aber mit breiterem, schwach hakig aufge- bogenem Flügel. | Rostellaria Eichwaldi n. sp. = Cerithium cornuelia- num Eichw. Leth. t. 30, f. 1. Ich habe vollständigere Exemplare gefunden, die diese in unsern Geschieben sehr verbreitete Art zu Rostellaria zu bringen nothwendig machen. Chemnitzia sp. (ein unvollständiges Exemplar), gross, ganz glatt, nach unten stark gewólbt. Neritina adducta Keys., Midd. Reise I, p. 254, t. 4, 5.912: Neritopsis decussata n. sp. In der Zeichnung sehr ähn- lich der Narica cretacea d’Orb., doch der Nabel geschlossen. Turbo sulcostomus Keys., Midd. Reise I, ein unvoll- ständiges Exemplar. Actaeon? Jenisseae n. Sp. Dem ides Frearsianus dOrb M.V.K. einigermaassen ähnlich, aber ohne Falten an der Spindel. Zierlich geschweifte Aus- PME ue o Actaeon RR d’Orb. M. V. K. p. 449, t. 37, f. 12— 14, Keys. in Midd. I, t. 4, p. 254, f. 10. Actaeon ( iso bullaeformis ne sp. In der Zeich- nung ganz mit À. Perofskianus übereinstimmend, - aber die Spira ganz eingezogen, so dass die Schnek- kenschaale ein bauchig cylindrisches Ansehen wie eine Bulla bekommt. Acephala. Pecten demissus Bean., , 'Orb. in M. V. K. II, p. 475, t. 41, f. 16 — 19. á Pecten rome Sow., d'Orb. I. c. p. 476, t. 42, f. 3, 4. Inoceramus On Sow. Die ici stim- men namentlich mit den Goldfuss'schen Abbil- . dungen vortrefflich überein. I. (Posidonia) revela- _ tus Keys. Petschoral. p. 302, t. 14, f. 12 — 15. unterscheidet sich nur durch seine breitere Form - von unserer Muschel. Der Schlossbau ist genau der nämliche. Mytilus lanceolatus Sow. M. C., -d'Orb. terr. crét., M. subfalcatus Eichw. Leth. p. 533, t. 21, f. 14. Eichwald-bildet unsern Mytilus vom J es ab und zieht zu ihm M. faleatus d'Orb. terr. crét. | p. 280, womit ich nach meinen.bessern Exempla- ren nicht übereinstimmen kann, da namentlich ~ die scharfe Längskante am besten zu M. lanceola- tus passt. Ich habe Grund zu vermuthen, dass _ . unser Mytilus eine Dreyssena ist. Pectunculus Lopatini n. sp. Mit sehr zierlichem und complicirtem Schloss, das bis auf seine Krüm- mung dem der Arca fibrosa Sow. sehr nahe kommt. Auch P. Pelschorae Keys. steht unserer Art nahe — 673 — bis auf die abweichende Oberflüchenzeichnung. Sein Schlossbau ist nicht vollständig bekannt. Nucula rhombodes Keys. Petschoral. p. 307, t. 17, f. 10, 11. Die Oberfläche ist glatt, nur mit An- wachsstreifen versehen. | Nucula pectinata Sow. M. C., d'Orb. terr. crét., La- mellibr. p. 177, t. 308, f. 8— 14; vollkommen übereinstimmend, in zahlreichen Exemplaren. Leda (Nucula) nuda Keys. Petschoral. p. 307, t. 17, f. 7 —9. Cyprina Syssollae Keys. |. c. p. 309, t. 17,f.17 — 22. Sehr háufig. Cyprina Cancriniana d'Orb. M. V. K. p. 457, t. 38, f. 26, 27, Keys. in Midd. I p. 255; es aa E nämlichen Exemplare, wie die aus dem Taimyr- lande; die Gränze zu C. Syssollae ist schwer fest- zustellen. Cyprina transversa Eich. Leth. XI, p. 662, t. 25, f. 1, nach unvollständigen Stücken restaurirt; auch hier die Grünze gegen die andern Arten TOWN fest- zuhalten. Astarte Veneris Eichw., Keys. in Midd. l 637255; t. 6, f. 2. Noch etwas unsicher. Protocardia Wisingiana Keys. sp. Cardiwm concinnum var. Wisingiana Keys. Petschoral. p. 310, t. 17, f. 27, 28,-Midd. l. e. p. 255, t. 6, f. 1. Ist be- stimmt von C. concinnum Buch zu unterscheiden, dadurch, dass nur àm Grunde der Hinterseite Rip- pen erscheinen, die nach dem Wirbel zu versch wim- men. Kleine Exemplare ganz glatt. Panopaea peregrina d'Orb. M. V. K. EN Petschoral. 1.118; 17458, Mélanges biologiques. VI. 85 Polypi. Micrabacia coronula Goldf. Petref. Germ. t. 14, f. 10. Ganz isolirt gefunden. Einige andere bis jetzt unbestimmt gebliebene Reste sollen in der gróssern Arbeit erwähnt werden. Im Ganzen habe ich 38 Arten unterschieden. Wir kommen jetzt nach Betrachtung der marinen Postpliocenschichten mit ihren mannichfaltigen Ein- schlüssen zur Betrachtung der für unsern nächsten Zweck wichtigsten neuesten Bildung -unseres Gebiets, den ältern und neuern Süsswasseralluvionen, in denen auch das Mammuthskelett seine Lagerstätte hatte. Auf der ganzen Tundra bilden die marinen Post- pliocenbildungen die Grundlage der Bodenconfigura- tion. Durch langjährige atmosphärische Einflüsse ha- ben sich Vertiefungen und Erhöhungen, Wasserschei- derücken und einzelne geröllreiche Kuppen, die schon von Middendorff erwähnten Sopki, gebildet, die durch Auswaschung der feinern Bestandtheile ihr jetzi-_ ges Ansehen erhalten haben, ihre ursprüngliche marine Entstehung aber noch häufig duch deutliche auf ihnen vorkommende Fragmente von Meeresmuscheln docu- mentiren. In den Niederungen zwischen diesen Höhen und Rücken nun, an alten und jetzigen Seen und Fluss- läufen Boh an sich die erwähnten Süsswasseralluvionen | von sehr verschiedener Mächtigkeit, gewöhnlich aus Lehm, mit einer Vegetationsschicht wechselnd, beste- hend, wie sich solche Vegetationsschichten an den Ufern der Tundraseen aus Wassermoosen, Graswur- peer cm zeln, Blättern und Zweigstücken, auch ganzen Dickich- ten von niedrigen Weiden noch jetzt bilden und bei den Frühjahrsüberfluthungen mehr oder weniger re- gelmässig mit einer neuen Lehmschicht überdeckt werden. Besonders regelmässig ist dieser Wechsel von Ve- . getationsschichten und Lehm auf den Inseln des Jenis- sei ausgebildet, wo der Überschwemmungsschlamm zugleich als Düngung dient und die alte Grasnarbe durch die gewöhnlich nur zolldicke Lehmschicht hin- durch einen neuen üppigen Graswuchs erzeugt, wie er auf diesen Inseln so sehr ins Auge fällt. Schon Middendorff^) schilderte auf einer Laide am Ufer des Taimyrsees eine ähnliche Erscheinung. Sind die kleinen Seen der Tundra durch Anschwem- mungen erfüllt und versiegt, so bildet sich auf und an ihrem Becken oft eine Torfschicht, unter der sich uns an manchen Orten noch wohlerhaltene Baumreste zeigten, die mit den sonstigen Erscheinungen für das Zurückgehen der Baumgränze und- eine Erkaltung des Klima's in diesen Gegenden iu neuester geologischer Zeit, so wie für die Beurtheilung der Lebensverhält- nisse des Mammuths von Wichtigkeit sind. So fand ich auf dem Wege von Dudino zu den Norilbergen in . einer Gegend, wo Làrchen jetzt nnr noch in geschütz- ten Flussthàlern vorkommen, im Torf auf der Hóhe der Tundra umgefallene Lärchenstämme und mit ih- nen auch Zapfen. Ebenso sehen wir unter dem Torfe auf der Höhe der Tundra bei Sseläkino über einen halben Fuss dicke Stämme, während jetzt dort eben- 8) Reise Th. I, 1ste Abth., p. 204 (Geognostische Beobachtungen, bearbeitet von Helmersen). — 676 — falls nur an südlichen Abhängen vereinzelte Bäume gedeihen. Lopatin fand ähnliche Stämme noch nörd- licher auf dem Abhange Nikandrowskije Jary unter 70'/? n. Br. | Der wichtigste Fund in dieser Beziehung bleibt der schon früher von mir im Reisebericht erwühnte, den -Lopatin nahe der Jenisseimündung 11 Werst ober- halb Krestowskoje unter 72? n. B. gemacht hat. Er fand hier in einer später wieder lehmbedeckten humósen Vegetationsschicht (wohl eine alte Laida) am: obern Rande des hohen Jenisseiufers wohlerhaltene, mit der Rinde bedeckte,zum Theil noch auf der Wurzel stehende - birkenühnliche Stammstücke von 3 bis 4 Zoll Durch- - messer, die von Prof. Merklin für Alnaster fruticosus bestimmt wurden, der jetzt allerdings auf den Inseln des Jenissei bis 70'/,° n. B. noch ziemlich freudig als Strauch wächst und fast Mannshóhe erreicht, in der Tundra aber nicht mehr bis in die Mündungsgegend des Jenissei hineinreicht und am äussersten Punkte seines Vorkommens, bei Swerewo, unter 71^ n. B. nur der Erde angedrückte fingerdicke Äste bildet. . In meinen Reisebriefen habe ich in Betreff des Lo- patin'schen Fundes leider etwas zu viel gesagt, in- dem ich von zahlreichen ungerollten Stàmmen sprach, die Lopatin mitgebracht habe. Nichtsdestoweniger meine ich, dass die Beweiskraft dieses Fundes für das neuerdings erfolgte Zurückgehen der Baumgränze be- stehen bleibt. Im ausführlichen Bericht werde ich die ganze, auf diese Lokalität bezügliche Stelle aus Lo- patin’s Tagebuche, die er mir gefälligst ausgezogen hat, mit dem zugehörigen Durchschnitt des Jenissei- ufers in Übersetzung mittheilen. — 677 — Mit den Ästen und Wurzeln des Alnaster fand Lo- patin noch eine Menge wohlerhaltener feiner Zweige, . die auch dafür sprechen, dass hier von angeschwemmten Hólzern nicht die Rede sein kann, die wir an verschie- denen Stellen des Jenisseiufers in verschiedener Hóhe über dem jetzigen Strombett als grossstämmiges Treib- . holz gefunden und immer an ihrer stark mitgenom- menen Oberfläche erkannt haben. "X Am Mammuths platze selbst, am Jambu und Nel- gato-See haben wir ein schon verhältnissmässig altes Seebecken vor uns, das früher einen gróssern Raum auf der Hóhe der Tundra einnahm und jetzt, von einem Arm der Gyda durchflossen, sich tiefer eingeschnitten und dadurch an seinen Ufern die ältern Alluvialbil- dungen und den darunter liegenden marinen Thon auf- geschlossen hat. Je höher wir von den Seeufern ab landeinwärts ansteigen, um so weniger mächtig wer- den diese Süsswasseralluvionen, bis sie endlich ganz verschwinden und wir uns auf der Hochfläche der Tun- dra auf dem reinen marinen Thon befinden, der in dieser Gegend vor den Sand- und Geröllbildungen vor- herrscht. ap In der Schlucht, an deren Wand die Mammuthreste zu Tage kamen, war die Süsswasserschicht gegen 5 Fa- den mächtig, von denen 2 durch unsere Arbeiten blos- gelegt wurden — und an ihrer unteren Gránze, gleich über dem marinen Thon, in dem ich hier deutliche Exemplare von Saxicava rugosa und Balanus sulcatus fand, lagen die Theile des Mammuthskeletts unordent- lich durcheinander, zusammen mit Haufen loser Haare und macerirten verdorbenen haarlosen Hautstiicken, und zwar die letzteren unter den Knochen, gleich am — 678 — ausgehenden Rande der Schicht: es war noch zu er- kennen, dass von ihnen die grösseren Hautstücke ab- geschnitten waren, die ich früher von Kaschkarew und Sotnikow erhalten hatte. Die Haare zeigten noch einen gewissen Zusammenhang, da Borstenhaare und Wollhaare noch in ursprünglicher Anordnung beisam- men lagen und sich noch Spuren einer feinen Epider- mis erhalten hatten, die die Haarwurzeln zusammen- hielt. Ich musste einmal eine nass gewordene Partie Haare mit den anhángenden Lehmklumpen trocknen, . und da zeigte der sich in der Würme entwickelnde penetrante Geruch, dass noch organische Masse in dem die Haare umgebenden Lehm übrig geblieben war. Die längsten Borstenhaare messen reichlich einen Fuss und sind meist von hellerer oder dunklerer rothbrauner Farbe. An Ort und Stelle bemerkte ich auch ganz schwarze Haare, doch scheinen sie später ausgeblichen, da ich unter den mitgebrachten keine solchen mehr finden konnte. Das dichte Wollhaar ist schmutzig- weiss und bis reichlich 2 Zoll lang. An Knochen habe . ieh selbst aus der gefrornen Mammuthschicht zu Tage sefördert: den Unterkiefer, beide Schulterblätter, ein — ganzes Vorderbein mit allen kleinen Fussknochen, einige Halswirbel und Rippen. Der Schädel, einige Rippen und Halswirbel waren im Jahre vorher von den Juraken beim Suchen der Stosszähne ausgegraben worden. Am Grunde der Schlucht, wieder in neuen Lehm hineingewaschen, fand ich die meisten Theile des andern Vorderbeins. Der Bauer Kaschkarew, der zuerst die Nachricht tind das erste Hautstück vom Mammuth durch die Juraken erhalten hatte, ist später im Herbst wieder am Mammuthplatz gewesen, als der , — 679 — Grund der Schlucht noch freier von Schnee war und hat hier noch einige früher aus dem Abhang heraus- gefallene, jetzt ziemlich morsche Knochen gefunden, die er in meinem Auftrage nach Dudino brachte, von wo sie schon bis Jenisseisk gelangt sind. Nach Nach- richten von meinem dortigen Correspondenten sollen die Knochen durch kaufmännische Gelegenheit im Laufe des Sommers hierher geschafft werden. Es sind nach Sotnikow's Mittheilung drei grosse Schenkelknochen von den Hinterbeinen, acht Stücke der Wirbelsäule, einige Rippen und Fussknochen; alle in morschem Zustande. Darnach ist kaum anzunehmen, dass noch viele gut erhaltene Knochen im gefrornen Boden staken. Ich hatte im Verein mit Lopatin die Anordnung ge- . troffen, dass das Mitglied der Lopatin'schen Expe- dition F. Merlo, der den Winter von 1866 auf 67 behufs — Beobachtungen in Tolstoi-nos blieb, im Sommer 1867 mit den nóthigen Instrumenten ausgerüstet unter Kaschkarew's Führung noch ein- mal den Mammuthplatz besuchen sollte, um eine Nach- lese nach Knochen und Haaren zu halten; auf Anord- nung des Gouverneurs von Jenisseisk musste er aber leider schon im Juli mit erster Schiffsgelegenheit nach Jenisseisk zurückkehren, ohne seinen und unsern Plan, zu dessen Ausführung er En gern erboten hatte, aus- führen zu kónnen. Die Knochen und Haare lagen in einer 3 Fuss mäch- tigen Lehmschicht horizontal, um sie herum zum Theil in geneigter Schichtung (von der Höhe der Knochen ab- . fallend) dünne Schichten von Wassermoosen (Hypnum), gemischt mit Blättern von nordischen Weiden (Sali retusa var. rotundifolia und S. glauca), die noch jetzt -— — - ‘in der Umgebung vorkommen, und kleinen, zolldicken und 3—4 Zolllangen, dabei zum Theil platt gedrückten Stücken Holz, zum Theil, wie es scheint, Wurzeln an- gehörig, die Prof. MerklinfürLärchenholz erkannt hat. Von einem die Knochen umgebenden Mulm, wie ihn Middendorff bei seinem Taimyr-Mammuth be- schreibt, habe ich bei dem meinen nichts gesehen; es ist wahrscheinlich, dass das Cadaver ziemlich lange am Ufer eines Sees halb bedeckt dalag, bis es endlich ganz eingeschlammt wurde. Wasser und Eis haben unterdessen den natürlichen Zusammenhang der Kno- chen gelóst, sie durcheinander geschoben und die all- mählich in Verwesung übergegangenen Weichtheile . fortgeführt. | Uber der moosreichen Mammuthschicht folgten an | dem durch uns hergestellten Durchschnitt 1 bis 2 Fuss mächtige sandreiche Lehmlager, die durch dunkle, 3 bis 6 Zoll mächtige Vegetationsschichten von ein- ander getrennt wurden, welche grósstentheils aus den _ nämlichen Wassermoosen wie unten und eingestreuten Weidenresten gebildet waren. Lärchenholz habe ich weiter oben nicht gefunden. Noch hóher hinauf am ~ Abhang, wo schon Rasen die Tundrafläche bedeckte, waren an einem Wasserriss, in der Nähe der hier auf- gestellten Samojedenzelte, dichtstehende, etwa Zoll mächtige, moosige Vegetationsschichten zu sehen, mit dünnen Lehmlagern wechselnd, ganz ühnlich, wie ich solche Schichtungen auf den Inseln des Jenissei, und Middendorff, wie oben erwähnt, auf einer Laida am Taimyrsee beobachtet hat. | Mooslager, mit hineingeschwemmten Blättern und Zweigen von Weiden gemischt, bilden sich noch jetzt — $89 es an den Ufern der Tundraseen und werden ebenso wie früher alljährlich im Frühling von neuen Lehmlagern bedeckt. . : Was das Lärchenholz betrifft, so ist es mir nicht . wahrscheinlich, dass es weit her aus Süden stammt, da wir keinen Beweis für eine früher bedeutend wei- tere Ausdehnung des Flussgebiets der Gyda nach Süden haben und grössere Treibholzstämme und südlich an- stehende Gerólle in den Süsswasserschichten dieses Theils der Tundra fehlen?), obgleich eine Einwirkung von fliessendem Wasser in der Mammuthschicht in dem unregelmássigen Wechsel von Lehm, Sand und Vege- tationsschichten nicht zu verkennen ist. Am plausibelsten scheint mir, dass im alten Fluss- gebiet der Gyda krüppelhafte Làrchen mit nordischen Weiden zusammen vorgekommen sind, wie wir das jetzt noch an der jetzigen Waldgränze bei Dudino sehen. Von älteren Torfmooren wie am rechten Jenisseiufer, in denen man auf an Ort und Stelle erhaltene Stämme rechnen kónnte, habe ich leider in diesem Theil der Tundra nichts gesehen. | Das Mammuth selbst ist, glaube ich, an der Stelle, wo wir sein Skelett gefunden, verendet, oder aus ge- ringer Entfernung flussabwärts dahin auf Eis geflösst worden. Es hat in der alten Gydatundra an Krüppel- lärchen und Weidegebüsch noch Nahrung genug ge- funden, die wenigstens für sommerliche nordische Ex- 9) Der einzige Fund, der etwas stutzig zu machen geeignet ist, war ein etwa schenkeldickes, verwittertes Stammstück an einem Quell- fluss der Gyda, das ich leider, in der Hoffnung besserer Funde, nicht genauer untersucht habe; es lag frei am Flussufer, und ich kann nicht sagen, ob es aus den marinen Schichten ausgewaschen war, oder den Süsswasseralluvien angehórte. Mélanges biologiques. VI. 86 — 683 — cursionen, wie sie noch jetzt die Rennthiere und mit ihnen die Samojeden unternehmen, genügend war. | Dass wir das Mammuth nicht aus dem friheren Bette des Jenissei herleiten kónnen, das jetzt, entspre- chend dem Bärs’chen Gesetz"), sich so weit nach Osten ‚verschoben hätte, das wird erwiesen durch die deut- liche erhóhte Wasserscheide zwischen Jenissei .und . Gyda, auf deren Rücken keinerlei Süsswasserbildungen. wahrzunehmen waren, und die hohen Ufer aus marinen Schichten an der linken Seite des Jenissei, die bis auf Ihre Kuppen hinauf, wie am Tuxieda, unter anderem Geróll auch arktische Meeresmuscheln zeigen. Nur einige begrünzte Niederungen, wie zwischen Tuxieda und dem Absturz Tolstaja-Semlja nördlich der Pilätka- mündung, scheinen alten Buchten des Jenissei oder erweiterten Mündungen seiner Nebenflüsse anzuge- hören. Die etwa 40 Werst weite Strecke von C. Do- rofejew bis Swerewo, auf der der Jenissei nach seiner inselreichen Erweiterung wieder gerade in einem Flussbett nach Norden fliesst, zeigt auch am linken Ufer einen fortlaufenden hohen Absturz, der durchweg aus marinen Schichten, reich an nordischen Muscheln, besteht, wie solche Lopatin und Saweljew reichlich aus ico Gegend mitgebracht haben. Diese Strecke des Jenisseilaufs scheint noch ganz neu zu sein, und ich möchte die inselreiche Erweiterung für ein altes Delta halten, da von hemmenden festen Gesteinen am 10) Dàs Zurückweichen des rechten Ufers ist deutlich an der Küstenstrecke zwischen Tolstoi-nos nnd Sselàkino, besonders an einem vorspringenden hohen Cap bei letzterer Ansiedlung ist die Un- terwaschung des rechten Ufers deutlich bemerkbar. Bei Sseläkino haben Wohnhäuser weiter landeinwàrts gerückt werden müssen. - - os. 689) == linken Ufer nichts zu bemerken ist. Diese erscheinen erst am rechten Ufer bei Krestowskoje und mögen die Biegung der Mündungsbucht nach NW. veranlasst haben. | Es ist nothwendig, dass wir uns jetzt zu den Beo- bachtungen wenden, die Middendorff an den Lage- . rungsverhältnissen seines Taimyr-Mammuths gemacht hat, da er aus diesen zum Theil seine Theorie ableitet, dass dieMammuthe durch die grossen sibirischen Ströme aus südlicheren Breiten herabgeschwemmt seien. Middendorff fand sein Mammuthskelett zusammen mit Treibholzstàmmen und nicht weit davon arktische Meeresmuscheln. Das Treibholz zeigt nach Góppert's Untersuchungen zwei Formen, eine nordische mit en- gen Jahresringen und eine südliche mit weitern. Die letztere Form muss ich unbedenklich als Treibholz gel- ten lassen, das durch einen der grossen Ströme ins Meer gebracht und von diesem an die Küste ") gewor- fen wurde, wie das noch jetzt im grossen Maassstabe stattfindet (s. oben). Das nordische Treibholz mag mit dem Mammuth den Taimyr herunter gekommen sein und am obern Lauf dieses Flusses noch haben wachsen können. An das Auswerfen eines vollständi- gen Mammutheadavers an die Küste des treibeiser- füllten Eismeers, nachdem es den langen Weg von der Jenissei- oder Lenamündung auf dem Meere zu- rüekgelegt, mag ich nicht denken; auch schützende Thonhüllen möchten hier kaum ausreichen. Der Zu- stand des Küstentreibholzes zeigt, welchen gewaltsa- men Einwirkungen dieses Treibholz unterworfen ge- 11) Daher auch die Vermengung mit Meeresmuscheln, wie an der jetzigen Eismeerküste. : — 684 — wesen ist. Auch grossartige Veránderungen der Flüss- läufe, eine ehemalige Verbindung etwa des Taimyr mit der Chatanga widersteht mir, dafür müssten doch direktere Beweise gefunden werden. Weit einfacher und mit den vorhandenen Beobachtungen mehr im Ein- klang bleibt es, ein neuerdings erfolgtes Zurückgehen der Baumgränze und also ein gegen Schluss der Mam- muthzeit etwas milderes Klima im hohen Norden an- zunehmen, wührend welcher Zeit diese Thiere nach N. wanderten, womit ja auch diein Amerika und Schwe- den ") gemachten Beobachtungen über eine temporäre 12) Prof. Lovén in Stockholm schreibt mir über diesen Punkt und über verwandte Fragen unter Auderem: In einem Vortrage am 8. Mai 1867 in der Sehwedischen Akademie der Wissenschaften habe ich geàussert: «Die hochnordischen Muscheln, welche hoch auf dem Lande liegen, bezeugen, dass das Meer seiner Natur nach ein Eismeer war. Wenn wir àber aus der Fauna des damaligen Meeres auf eine kalte Landfauna schliessen wollten, würden wir sehr irren. Die Veränderungen im umgebenden Medium wirken auf die Meeresthiere (mit Ausnahme vielleicht der Strandthiere) nicht . so schnell, wie auf die Landthiere. Unter und über der Strandlinie geht die lebende Natur nicht denselben Gang. Das Land kann längst eine südliche Fauna haben, während eine arktische noch im Meere herrseht. Während der Ablagerung der arktischen Muscheln auf dem damaligen Meeresboden wurden durch Flüsse etc. manche Gegenstánde ins Meer geführt und neben jenen Meeresmuscheln eingebettet, und es ist nicht zu übersehen, dass Exemplare von Helix hortensis mehrere Mal — sogar 2 Ellen tief — in ungestórten Muschelbänken gefunden wurden.» Sie sehen was ich meine. Die- arktischen gehobenen Muscheln geben nicht die gleichzeitige Land- fauna an — sie bleiben im Meere, während die Landfauna sich ver- ändert. Nun habe ich lange mein Augenmerk auf gewisse, bis jetzt nicht hinlänglich starke Zeichen gehabt, dass nach der Eiszeit un- ser Land eine wärmere Zeit gehabt hat, als gegenwärtig. Das Vor- kommen von Baumstämmen in Gebirgsmooren hoch über der jetzi- gen Baumgränze, von Haselnüssen in der Erde nördlich der jetzigen Nordgränze der Hasel — ja vielleicht sogar das Aufkommen süd- licher (unserer Flora fremder) Pflanzenarten, wo Seen ausgetrocknet worden — so etwas und mehr halte ich für Winke, die nicht aus den Augen zu lassen sind. — 685 — Wärmezunahme in der postglacialen Zeit, der soge- nannten lacustren Periode Dana's im Einklange sind. Auch der wahrscheinliche ehemalige Zusammenhang des aralo-kaspischen Beckens mit dem Eismeer kann von grossem klimatischen Einfluss auf das angränzende Europa und Sibirien gewesen sein. Das Mammuth hat ja auch nicht allein vor grossen Säugethieren im hohen Norden gelebt; ähnlich verhält essich wahrscheinlich mit dem sibirischen Rhinoceros, dem Bison und dem Moschusochsen, von welchen beiden letztern ich wohl erhaltene Hörner, nicht blosse Hornzapfen, mitgebracht habe, die nach Aussage mei- nes Gewährsmanns Sotnikow von der Boganida stam- men. à Dass ich dem Herabschwemmen ganzer Mammuthe und einzelner Theile desselben nicht absolut entgegen bin, glaube ich im Obigen dargelegt zu haben, ich möchte es nur nicht in so grossartigem und gewaltsa- mem Maassstabe haben geschehen lassen, wie Mid- dendorff. Einzelne Knochen, namentlich Zähne und Hauer, finden sich oft in Flussgeróllen, und es ist mir eine Stelle in dem Geróllufer der untern Tunguska nahe ihrer Mündung gezeigt worden, wo kurz vorher ein Stosszahn herausgenommen worden war. Räthselhaft bleibt immer noch die enorm reichliche Anhäufung von Mammuthknochen auf den Neu-Sibi- - rischen Inseln und an manchen Stellen des gegenüber- liegenden Festlandes. Es scheinen die Knochen vor- zugsweise am Meeresufer am Fusse von Lehmwänden - gefunden zu werden, aus denen sie durch die Bran- dung ausgewaschen wurden. Wie sind sie aber auf die Inseln hingekommen? Standen diese Inseln mit — 686 — dem Festlande in Verbindung, reichte das mildere Klima und der Banmwuchs auch bis dorthin oder haben wir es nur mit weither transportirten Exempla- ren zu thun? Das sind alles Fragen, die nur an Ort | und Stelle gelöst werden können und mein ceterwm censeo rechtfertigen, dass eine Untersuchung dieser Inseln und des gegenüberliegenden Festlandes von hóchster Wichtigkeit ist, und dass ich seit lange schon den sehnlichen Wunsch habe, dié dort des Naturfor- schers harrenden Fragen wo möglich pde ihrer Lösung etwas näher zu bringen. Noch muss ich eine Frage berühren, die neuerdings in der Mammuthfrage sehr in den Vordergrund ge- stellt worden ist; die Frage nach der stehenden oder - liegenden Lage der in Sibirien und anderswo gefun- denen Mammuthe, worüber so eben Dr. Alexander Brandt im Bullet. de Moscou 1867, IH, eine beson- dere Abhandlung ") veröffentlicht hat. Ich kann nichts einwenden gegen die vorgebrach- ten Beweise, dass im Norden Sibiriens wirklich Mam- muthcadaver in stehender Stellung gefunden worden sind, und ein solcher Fund ist jedenfalls der sicherste Beweis, dass das Thier in der Gegend, wo es versun- ken ist, auch gelebt hat. Nur über den Modus und die Gelegenheit zum Versinken in den Schlamm er- laube ich mir eine kleine Bemerkung. Dr. A. Brandt sagt, die nordischen Flüsse werfen noch jetzt eine un- geheure Menge Schlamm aus, und in diesem Schlamm konnten die Thiere, wenn sie zur Tränke kamen, leicht | versinken. Ich glaube, dass bei dieser Angabe zum 13) Bull. de Mosc., 1863, III, Dr. ndo Brandt: Kurze Bemerkungen über BuftecHt stehende Mammuthleichen. — 687 — . Theil ein Missverstündniss meiner mündlichen Mit- theilungen vorliegt und meine den Sachverhalt daher etwas erläutern zu müssen. : | Die nordischen Flüsse werfen keine grossen Men- gen von Schlamm aus; die dünnen Schlammschichten, die nach dem Frühlingshochwasser auf den Niederun- - gen am Flussufer zurückbleiben, kónnen kein Mam- muth versinken lassen, wohl aber kommen an Fluss- und Seeufern ausgedehnte hohe Abhänge des oft er- wähnten marinen Thons vor, die durch von oben her- abrieselndes Wasser und stürkere Einwirkung der Sonne aufthauen und sich an manchen Stellen daher im Spätsommer mit mächtigen Schlammstrómen be- - decken, über die zu gelangen oft eine volle Unmóg- lichkeit ist. Auch an Stellen dieser thonigen Abhänge, die nicht vön Schlammströmen bedeckt waren, bin ich beim Suchen nach subfossilen Meeresmuscheln, im August namentlich, oft tief eingesunken und habe nur mit Mühe meinen Fuss weiter setzen können. An solchen Abhängen, meine ich, die die Mammuthe auf ihrem Wege zur Tränke oder beim Hingehen am Uferrande der Seen und Flüsse passiren mussten, konnten sie am ehesten versinken.und auch wohl durch späteres Einfrieren unversehrt erhalten werden. Gab es damals keinen ewig gefrornen Boden, so konnten auch sumpfige Stellen das Einsinken befördern, aber wie wäre dann die gute Erhaltung zu erklären? — Die gute Erhaltung der Cadaver, meine ich, wird nicht blos bei versunkenen und also aufrechten Exem- plaren vorkommen. Gerieth ein Cadaver unter sol- chen Umständen in einen Fluss oder See, oder an das Ufer derselben, dass es in einem Jahr vollkommen EN c eingeschlàmmt wurde, so war es bei einigermaassen ähnlichen klimatischen Verhältnissen, wie jetzt, für alle Zeiten geborgen, indem die Schlammschicht, in der es.sich befand, zur Zeit der Frühjahrsüberschwem- mung noch nicht aufgethaut war und die neue vom Hochwasser zurückgelassene Schlammlage die ältere vor dem Einfluss der Sommerwärme schützte, um ih- rerseits im nächsten Herbst in den Bestand des ewi- sen gefrornen Bodens einzugehen. Ich habe auf der Brjochow - Insel eine grosse Eisscholle gesehen, die sich unter einer deckenden Schlammschicht bis tief in den Sommer hinein unversehrt erhielt. Als Anhang zu meinen geognostischen Beobach- tungen will ich hier noch einige Bemerkungen über — das Norilgebirge folgen lassen, das ich zweimal, im Mai und Anfang September, von Dudino aus besuchte. Ich habe nur die ersten Vorberge dieses Gebirgs- zuges bis zum Fluss Bystraja, zwischen dem Pässino- und Bystraja-See gesehen. Die Berge, die ich bestieg, erinnern lebhaft in ihrem Bau an die silurischen Ta- felberge von Westgothland in Schweden. Die Berge sind oben flach, bis etwa 500 Fuss hoch, nach allen Seiten steil abstürzend und deutlich geschichtet, Eine Fernsicht über die Bystraja hinüber zeigte mir am jenseitigen Ufer eine gleiche Beschaffenheit der Hóhen. Nahe der Bystraja liegen in einer engen Schlucht die Sotnikow'schen Kohlen- und Kupfergruben. Westlich, am Grunde der Schlucht, máchtige Kohlen- schichten, die tiefste an 2 Faden mächtig und noch nicht durchsunken, darüber noch zwei dünnere durch bröcklige Schieferlager getrennt, die mir leider nur ganz undeutliche Abdrücke von Monocotyledonen bo- — — 885. — ten. Über den Kohlen folgt ziemlich fester Kohlen- sandstein, der nach oben immer krystallinischer wird und Partien von Kupferkies einschliesst. Ganz oben liegt eine trappartige Decke von der nämlichen Säu- lenstruktur wie an den Westgothischen Bergen. Die Oberfläche des Plateaus besteht aus zerfallenem Trapp, dessen Felsstücke dicht mit den schónsten Flechten bedeckt sind. Von Gletscherschliffen ist hier nichts vor- handen. Östlich vom Ausgang des Thals hat Sotnikow ein mehrere hundert Schritt langes und 2 Faden mächti- ges Lager von Kupferschiefer aufgedekt, dessen Ver- breitung noch nicht genau erforscht ist. Analysen von Proben dieses: Kupferschiefers, der circa 5 Procent reines Kupfer enthält, sowie eine Beschreibung der Grossulare, die ich in zersetzten Trappen der Ober- fläche des Berges fand, werde ich in der ausführlichen Arbeit mittheilen Auf der Höhe des Berges lagen Bruchstücke von Graphit von besserer Beschaffenheit als der Sidorow’sche von der Kutreika. Hier in den Norilbergen konnte ich das Lager nicht auffinden und auch keine Pflanzenabdrücke in den angetroffenen Graphitstücken wahrnehmen. In der Fortsetzung des Gebirges an den Quialich der Chantaika werden Salzquellen genannt, wie solche auch an der obern Solenaja vorkommen sollen. Den botanischen Theil meiner Reise habe ich Florula jenissensis arctica betitelt, weil er eine ziem- lich vollständige Flora des unteren Jenissei und der angränzenden Tundren von der Baumgränze bis zur ' Mündungsbucht bietet. Nur die eigentliche Eismeer- küste fállt nicht mehr in das Bereich meiner Arbeit. ' Mélanges biologiques. VI. i 87 BR Die Flora hat aber so vollständig werden können, weil ich von allen Seiten, von Mitreisenden sowohl als von Ansässigen, mit Beiträgen unterstützt worden bin. Die ersten Anfänge der Vegetation sah ich schon bei meiner Abreise von Dudino den 16. Juni. Der Schnee war auf den Höhen schon grösstentheils verschwunden; es zeigten sich grüne Blätter und die ersten entwickel- ten Kätzchen von Salix lanata. Im Jahre 1863 hat Hr. Sidorow hier in Dudino schon am 26. Juni eine Sammlung von etwa 25 blühenden Pflanzen zusammen- gestellt, die sich jetzt ebenfalls im botanischen Museum der Akademie befindet. -Es muss ein besonders gün- stiger Sommer gewesen sein, da weiter unterhalb, in der Tundra und auf den Inseln des Jenissei, zur Zeit meiner Anwesenheit im Juni noch keine pnt von ne zu sehen war. Auf den Inseln des Jenissei, auf denen wir uns bis zum 12. Juli aufhielten, erschienen die ersten Blüthen zu Anfang Juli: wiederum zuerst Salix lanata, dann .. andere Weiden, Nardosmia frigida und Chrysosplenium alternifoliwm. Bis zum 12. Juli hatte ich hier auf den Inseln gegen 20. Arten eingesammelt. Dann ging es in die Tundra des linken Jenisseiufers und an den Mammuthplatz an die Quellen der Gyda. Die Flora dieser Tundra (unter 70'/? n. B.) glaube ich vom 13. Juli bis zum 5. August recht vollständig ausgebeutet zu haben. Ich habe hier an 150 Phanerogamen ge- gesammelt. Zu gleicher Zeit hatte Hr. Capt. Lopatin das rechte Jenisseiufer bis jenseit Krestowskojoe Si- mowje bis über den 72sten Grad n. B. verfolgt und . mein Präparant in Swerewo am linken Ufer unter 71° n. B. gesammelt. Beide Sammlungen brachten durch — BED — Uferpflanzen des Jenissei, die sich längs diesem weit nach Norden ziehen, und besonders durch einige hoch- arktische Arten' den Bestand unserer Flora auf 170 Species. Auf den Inseln hatten unterdessen Hr. Merlo und der Feldscheer Ulmann, der schon aus der ersten Ankündigung des Mammuthcadavers bekannt ist, bis gegen Ende Juli gesammelt, und ich selbst vervollstän- digte diese Sammlungen noch durch einen wochen- langen Aufenthalt bis zum 13. August, zur Zeit der höchsten Entwickelung der hiesigen Vegetation, der die specielle Inselflor bis auf 84 Arten brachte. Dann ging es nach Tolstoi-nos, wo wieder einige Tage gerastet und gesammelt wurde und Hr. Merlo von Anfang August an schon einige interessante Ma- terialien zusammengebracht hatte. Weiter fuhr ich längs dem rechten Jenisseiufer bis Dudino, wo ich den 19. August ankam. Die nach Süden gerichteten Ab- hänge des Jenisseiufers, mit Lärchen und dichtem Ge- büsch von Alnaster und Weiden bestanden, lieferten viel Zuwachs an schon südlicheren Formen aus der Waldregion. Ebenso bot die Umgebung von Dudino, wo ich mich in Erwartung meiner Reisegefährten bis Ende August aufhielt, eine reiche Ausbeute. Vom 31. August bis zum 6. September machte ich eine zweite Excursion ins Norilgebirge, das ich schon im Mai be- sucht, von dem ich damals aber, ausser einer schónen Sammlung von arktischen Gesteinsflechten, nur einige Überreste der vorjáhrigen Vegetation mitgebracht hatte. Jetzt fand ich, obgleich ich nur einen Tag mich im eigentlichen Gebirge aufhalten konnte und die Fróste schon viele Pflanzen getödtet hatten, noch eine schöne Anzahl arktischer und alpiner Formen, die die nörd- — 692 — lichere Flora des Taimyrlandes mit der der ostsibi- rischen Gebirge in Verbindung bringen. Ausserdem in den Thálern noch mancherlei Zuwachs an Pflanzen aus der Waldregion. | Nach Dudino zurückgekehrt, machte ich mich S0- fort den Jenissei aufwärts auf, fand in Lusino noch eine kleine interessante suede pne vor, die Ulmann hier unterdessen im Laufe des August zusammenge- bracht hatte, und sammelte gelegentlich noch bis Plachino unter 68° n. B., wo namentlich die felsigen Ufer oberhalb dieser Ansiedlung noch manche interes- sante Pflanze boten. Nach dem 11. September hin- derte eingetretener Schneefall weitere botanische Ex- - cursionen. Unser Herbarium war aber bis auf 300 . Arten gewachsen, die sich also auf ein Gebiet vom 68sten bis 72sten Grad n. B. beziehen. Als einiger- massen erschöpfend durchsucht können nur die Jenissei- ufer von Dudino (69'/,°) bis zur Jenisseimündung (72°) nebst der Gydatundra angesehen werden. Die Jenissei- ufer oberhalb Dudino, sowie das Norilgebirge werden noch eine Menge Pflanzen hervorbringen, die mir nicht zugünglich geworden sind. Durch Vermittlung. von . Botnikow wird es mir hoffentlich noch gelingen, eine ‚ vollständigere Flora des Norilgebirges zu erhalten, da er dort ein ständiges Etablissement für Abbau von Kupfererzen und Steinkohlen einzurichten begonnen hat. Aus der Umgebung von Turachowsk hoffe ich’ durch den dortigen Postmeister Mamontow und mei- nen Begleiter, den Kosaken Troitzki, ebenfalls ein Herbarium zu erhalten. Auch habe ib Auftrage ge- geben, die Sswernyje-Gory an der untern Tunguska, gegenüber Turuchansk, botanisch zu untersuchen, wo 21 —10]9]— vor einigen Jahren die Auffindung eines Rhabarbers (Ltheum compactum), der übrigens bis Dudino geht, grosses Aufsehen imJenisseisker Gouvernement erregte und viel officiellen Briefwechsel zwischen Turuchansk, Jenisseisk und Krasnojarsk veranlasste. Für die er- wähnten noch zu sammelnden Localfloren habe ich schon die Prämien bei meinem Correspondenten und Banquier am unteren Jenissei, dem reichen Kosaken Sotnikow, hinterlegt und kann daher einigermaassen auf Erfüllung meiner Wünsche hoffen. Weiter oberhalb aus dem Jenisseigebiet, aus dem Goldwäschebezirk an der Wasserscheide des Pit und der Podkamennaja Tunguska (unter 60° n. B.), habe ich eine hübsche Sammlung durch Hrn. J. J. Markje- low, Dirigirenden der Sotowschen Goldwäschen da- selbst, erhalten, und werden die Sammlungen in dem nämlichen Gebiet auch ferner durch Hrn. Markjelow fortgesetzt. Die Localflora von Jenisseisk wird, hoffe ich, auf meine Aufforderung Hr. Merlo einsenden, der sich jetzt in dieser Stadt befindet, und von der Angara aus der Umgebung des Dorfes Padun und des Fleckens Bratskij-Ostrog, auf dem halben Wege zwi- schen Jenisseisk und Irkutsk (unter 56'/? n. B.), haben wir ein ziemlich vollständiges Lokalherbarium von etwa 475 Arten durch Hrn. A. Czekanowski erhalten, der ebenfalls seine Sammlungen daselbst noch fortsetzt. Die Bearbeitung aller dieser schon vorliegenden oder noch zu erwartenden Lokalherbarien des Jenisseige- biets von Padun bis zu den Norilskischen Bergen hat — mein Freund und früherer Reisegefährte, der Conser- vator am Museum des botanischen Gartens Cand. P. v. Glehn,zu bearbeiten übernommen. In meiner eignen — 698 — Arbeit beschränke ich mich auf die von mir selbst und meinen Reisegeführten zusammengebrachten Samm- lungen vom untern Jenissei (300 Arten), von denen oben die Rede war”). | Nach Übersicht der meiner Florula zu C fiti lie- genden Materialien wende ich mich in meiner Arbeit zu einer, ausführlicheren Darstellung der Baumgränze | im untern J enisseigebiet und den angränzenden Land- strichen im Anschluss an die ausführlichen Erörterun- gen über diesen Gegenstand in Midden dorff '$ Reise- er ‘ Die eigentliche Baumgränze wird durch die sibi- rische Lärche (Larix sibirica) gebildet, deren Gränze von dem Pässinosee längs dem Dudinkafluss nach Du- dino und von hier längs dem rechten Ufer des Jenissei (wo sie an dem nach Süden gewandten Ufer noch ge- deiht) nach Sseläkino geht. Von hier überspringt sie den Jenissei und geht von der Mündung der Keta über die obere Solenaja, den Messö ausschliessend, an den untern Tas. Weiter reichen meine Nachrichten nicht. Ich habe die Lärche den ganzen Jenissei hinab ver- folgt und mich überzeugt, dass es immer die nämliche L. sibirica nur mit kleiner werdenden Zapfen ist, die ich vor mir gehabt habe. Die Middendorff'schen Exemplare von der Boganida hingegen scheinen wirk- lich noch zu Z. daurica Turcz.zu gehóren. Der Unter- 14) Die mitgebrachten Moose hat Hr. Oberlehrer Hofr. Girgen- sohn in Dorpat bestimmt. Die ziemlich zahlreichen (an 70) Flechten, meist von Dudino und dem Norilgebirge, sind von dem Lehrer, Hrn. A. Bruttan in Dorpat, vorläufig bestimmt worden und gehen jetzt zu einer genauern Bearbeitung an Prof. Dr. Th. Fries in Upsala, der sich zu dieser Arbeit freundlichst erboten hat. 15) A. v. Middendorff’s Reise u. s. w. Th. m Lief. 4. ? \ ii. schied ist allerdings im hohen Norden sehr gering und beruht vorzugsweise auf dem Vorhandensein eines rothbraunen Flaums auf den Schuppen der L. sibirica, der denen der Larix daurica abgeht. Die Schuppen sind auch schon bei der nordischen L. sibirica zum Theil eingekerbt. Es wäre immerhin möglich, an eine Vermischung oder Ungetrenntheit beider Arten im hohen Norden zu glauben. — Nürdlicher noch als die Lärche, mit der übrigens bei Dudino zugleich zwei andere Bäume, Betula con- torta und Abies obovata, ihre Nordgränze erreichen, geht auf den Inseln und am Ufer des Jenissei die Straucheller Alnaster fruticosa, die auf den Brjö- chowschen Inseln unter 70°/° n. B. noch Schulterhöhe erreicht und noch bei Swerewo, 71° n. B., am Boden ^ kriechend vorkommt: Was die frühere Baumgránze betrifft, so sprechen, ausser den schon oben beim geologischen Theil ange- führten Funden in Torfmooren, auch die nórdlich der Waldgrünzezahlreichin ganzen Wàldchen in der Tundra vorkommenden Baumleichen für ein Zurückgehen der- selben nach Süden. Es bleibt immer ein Factum, dass früher auf der Höhe der Tundra Bäume gewachsen sind und ziemlich beträchtliche Dimensionen erreicht haben, wo das jetzt nur in geschützten Flussthälern vorkommt. Die ähnlichen Nachrichten aus dem euro- päischen Samojedenlande, die Dr. Brandt (im oben erwähnten Artikel über stehende Mammuthleichen) nach Hrn. Akademiker Ruprechts Angaben anführt, gehóren vollkommen hierher. Ich komme alsdann auf die Schilderung der Vege- tation an den verschiedenen von mir besuchten Punkten. — 696 — Die Inseln des Jenissei in seiner bekannten Erweiterung zwischen dem 70sten und 71sten Grad n. B. sind aus- gezeichnet durch ihren üppigen Graswuchs, der im August stellenweis bis 2 Fuss Hóhe erreicht, und ihre dichten Gebüsche von Weiden: Salix lanata, glauca, viminalis und Alnaster fruticosa. Man könnte hier herrliche Viehzucht treiben, wenn der Winter nicht so lang wäre. Das im Frühjahr die Luft an Wärme übertreffende Jenisseiwasser befördert mit den regel- mässigen Überschlämmungen die üppige Vegetation der Inseln. | ar Die Gydatundra ist im Vergleich mit der von Mid- dendorffgeschilderten Taimyrtundra noch einegrüne Tundra zu nennen. Es herrschen die ÆEriophorum- Arten, Luzula hyperborea und Carex saxatilis auf der Fläche der Tundra vor; steile, besonders nach Süden gewandte Abhänge erzeugen einen mannichfaltigeren Blumenflor. Von hocharktischen Arten fehlen noch viele, die ich erst von Swerewo und der Jenisseimün- dung erhalten habe, wie Sieversia glacialis, Saxifraga, oppositifolia, Senecio frigidus und resedifolius u. a. Unsere Tundraflor, wenn ihr auch nur einige wenige Taimyrpflanzen fehlen, kann doch noch keine typisch hocharktische sein, wie die von Spitzbergen und den Mellevilleinseln, da ihr z. B. von 100 Arten der Flora Spitzbergens, nach Malmgrens neuester Aufzählung, ganze 50 fehlen. Die Jenisseiufer von Dudino bis Tolstoi-nos sind dadurch vorzüglich interessant, dass auf der Höhe der Tundra diese ihren gewöhnlichen Charakter hat, Hüm- pel mit Zwergweiden, Dryas octopetala, Valeriana ca- pitata u. s. w., während unten an dem nach Süden ge- es ee wandten Abhange, der durchschnittlich 50 — 70 Fuss hoch ist, Lärchenbäume vortrefflich gedeihen und un- ter dichten Gebüschen von Alnaster allerhand Sträu- cher und Pflanzen der Waldregion sich einfinden, wie Sorbus aucuparia, Rosa acicularis, Ribes propinquum, Atragene sibirica, Aquilegia sibirica, Trifolium Lupi- naster, Saussurea serrata, Valeriana officinalis, Ptar- mica, impatiens u. a. Im Norilgebirge findet. T ebenfalls, wie schon oben angedeutet, ein interessantes sheet polarer Pflanzen mit solchen aus der Waldregion, wo- bei Windschutz und nórdliche oder südliche Lage die wichtigsten Bedingungen für das Vorherrschen der Einen oder der Andern bilden. Auf Einer Seite eines Berges, die nach N. gewandt ist, sehen wir Salix po- laris am kahlen, quelligen Abhang üppig gedeihen, daneben wachsen arctische Oxytropis, Sieversia gla- cialis, Claytoma arctica u. a. Wir biegen nur um die Ecke und finden in einer geschützten Schlucht wohl ausgebildete Lärchenbäume, dazwischen 2 Faden hohe Weiden (S. nigricans), und am Boden hindern unsern Gang hohe Thalictra, Cirsium heterophyllum und ellen- hohe Gräser. Es folgt nun in der ausführlichen Arbeit eine me Vie! gleichung unserer Flor mit den Nachbarfloren. Am nächsten steht die Taimyr- und Boganidaflor, von der nur wenige hocharktische Formen uns fehlen, dann folgt die Flora des nördlichen Ural, die ebenfalls noch eine ungemeine Übereinstimmung zeigt. Für einige Pflanzen wie Sieversia glacialis, Clayto- nia arctica, Leucenthemum arcticum u. a. scheint der Jenissei die Westgränze zu sein. Ihre Ostgränze schei- Mélanges biologiques. VI. 88 iae nen in unserem Gebiet nur Salix nigricans und Betula contorta zu erreichen. Das Vordringen der Pflanzen . von O. nach W., das im nördlichen Russland so auf- fallend ist, herseht vor. | Andere Beziehungen hat unsere Flor dureh das Norilgebirge und die geschützten Jenisseiufer zur Wald- region Ostsibiriens und zu den Gebirgen, die sich von unserem Gebiet an bis in die Umgebungen des Baikal erstrecken. Die grössere Verwandtschaft der ostsibi- rischen (baikalischen) Gebirgsflor zur Flora unserer Tundra, als der westlicher gelegenen Flora des Altai, hat éd Trautvetter in seiner Florula taimyrensis wahrscheinlich gemacht. - Es folgt nun eine statistische Übersicht der Zah- lenverhältnisse unserer Flor im Ganzen und in ihren ‘einzelnen Theilen. Die Compositen behalten ihre vorra- gende Stellung nur in der Gesammtflor mit 35 zu 300 Arten. Zu der Tundra treten sie schon mehr zurück und auf den Inseln des Jenissei spielen die Gräser bei weitem die Hauptrolle auch in der Artenzahl. Die reichsten Gattungen sind: wie gewöhnlich oben an Carex mit 20 Arten, von denen aber nur 10 der "Tundra angehören, die übrigen der Waldregion; Salix mit 13 — 14; besonders charakteristisch für unsere Flor Pedicularis mit 12 Arten, dann Saxifraga mit 9, Draba, Ranunculus, Senecio mit 6 Arten u. s. w. Endlich folgt dann die systematische Aufzühlung . meiner 300 Species mit den wichtigsten Bemerkun- gen, worüber an diesem Orte nichts mehr hinzufügen ist. Der rein Zoologische Theil meiner Arbeit fällt natürlich am kürzesten aus, weil dieser Theil der Na- — 699 — turgeschichte mir ferner liegt. Es sind daher hier vor- zugswelse nur einige Angaben über Vorkommen und Wanderungen, die für die Fachleute von Interesse sein werden. Was zunächt die Säugethiere betrifft, so führe ich alle von mir beobachteten und erkundeten Arten (im Ganzen 20) auf und füge die erwähnten Notizen bei. Ausser den durch Middendorff’s Reise bekannten - nordischen Thieren dieser Gegend kann ich den Tschu- bukun anführen, ein wildes Bergschaf, das ziemlich selten im Norilgebirge vorkommt und sich nach Be- stimmung der Herren Akademiker Brandt und Mid- dendorff als Ovis montana Desm. oder ©. nivicola - * Eschsch., das kamtschatkische Bergschaf, erwiesen hat, das bis in diese Gegenden nach Westen reicht. Ausserdem habe ich ein sehr häufiges Vorkommen des Delphinus leucas im Mündungsgebiet des Jenissei constatirt, dessen Fang in künftigen Zeiten eine rei- _ che Erwerbsquelle werden kann. Auch ein Narwal ist vor 3 Jahren als grosse Seltenheit an der Eismeer- küste zwischen Ob und Jenissei ausgeworfen worden; ich habe den Stosszahn gesehen. Seehunde (Phoca vi- tulina) kommen bis Tolstoi-nos vor. Vom Biber habe ich erkundet, dass er im Kulnjogan-Fluss vorkommt, der nahe an den Quellen des Tas entspringt und in den Wach, einen Nebenfiuss des Ob, sich ergiesst. Das ist aber auch die einzige Stelle, die man am untern Je- nissei kennt. Als Middendorff am untern Jenissei war, kannte man dort noch keine Mäuse in den Häusern. Bei dem reichen Sotnikow in Dudino gereichten die Mäuse - (wahrscheinlich Mus decumanus) schon zu grosser — 700 — Plage in seinen Vorrathshäusern. Jedenfalls haben seine Handelsfreunde aus Jenisseisk ihm dieselben mit ihren Ladungen mitgebracht, da ich in andern Häu- sern nichts von dieser Plage gehört habe. Ebenso ist er auch einer der wenigen Besitzer der gemeinen Prus- saken (Blatta germanica), die ich ausserdem nur bei Afanassij Kaschkarew in der Lukinskoje Simowje auf einer Jenisseiinsel wiedergesehen habe, der ebenfalls mit den Jenisseisker Kaufleuten in direktem Verkehr steht. In dem einige Werst entfernten Ochotskoje simowje, wo der Bruder, Jewlas Kaschkarew, wohnt, fehlen sie schon. Middendorff traf die letz- ten Tarakanen oberhalb Turuchansk. 1 Bei den Vógeln begnüge ich mich mit einer Aufzüh- lung der von dem mir mitgegebenen Prüparanten J. Saweljew erlegten und ausgebalgten Vögel (im Gan- - zen 38 Arten), bei deren Bestimmung Hr. v. Midden- dorff freundliche Beihülfe geleistet hat. Einige Anga- ben über einheimische Namen und Flugzeiten werden beigefügt. Die einzigen Vögel, die überwintern, sind die Schneeeule und das Alpenschneehuhn. Von In- teresse ist noch, dass Turdus pilaris und atrigularis bei Tolstoi-nos unter 70° n. B. erlegt wurden. Am 20. August, nach einem kalten Nordwinde mit Schneege- stöber, fand mein Präparant mehrere junge Exemplare dieser Vögel todt am Ufer des Jenissei liegen, während andere Vögel nicht besonders gelitten zu haben schie- nen. Von Amphibien und Reptilien habe ich im hohen Norden natürlich nichts gefunden, wohl aber habe ich von Turuchansk einen Frosch mitgebracht, dessen nicht habhaft geworden zu sein Middendorff sehr bedauert. Dr. Strauch wird so freundlich sein, ihn — 701 — bei Gelegenheit der Bearbeitung der Amphibien Russ- lands näher zu bestimmen. Bei den Fischen ist es mir nicht eingefallen, durch den Versuch einer Bestimmung der zu erwartenden - Bearbeitung der Middendorff’schen Fische durch Hrn. Akad. Brandt vorgreifen zu wollen. Ich führe in meiner Arbeit nur die von mir erkundeten und mit- gebrachten Fische (im Ganzen 18) nach Pallas Zoo- graphia rosso-asiatica mit den russischen und samoje- dischen Namen auf und gebe Mittheilungen über ihr Vorkommen und ihren Fang. Ein von Middendorff nicht erwähnter köstlicher Fisch ist ein Coregonus der Tundraseen, Mutschugor von den Russen genannt, der nach seinem samojedischen Namen, Polkur, zu Core- gonus Polkur Pall. gehören iliis: Bei [em und weiter unten noch häufiger, kommt schon ein mariner Cottus vor, der an der Eismeerküste, östlich | der Jenisseimündung, mit dem Omul zusammen der Hauptgegenstand des Fischfangs der zum Sommer dort- hin wandernden Dolganen ist. - Die wenigen Insekten, die ich mitgebracht, hat Hr. Conservator Aug. Morawitz freundlichst zu bestim- men versprochen. Am häufigsten sah ich Dipteren, besonders auf den Inseln, wo sie auf Fischabfall und Unrath viel zu sehen waren. Einige wenige Schmet- terlinge und Käfer fing ich in der Tundra, dagegen war eine grosse Hummel auf den blumenreichen Schwemm- wiesen der Jenisseiinseln nicht selten und schien be- sonders Gefallen an dem Honig der Gymnandra Stel- leri zu finden. In einem Lärchengehölz am Dudinka- bache unter 69'/? n. B. an der Baumgränze fing ich eine der bisher am nórdlichsten vorgekommenen Gril- — 702 — len. Spinnen waren zwischen den dürren Flechten der Tundra nicht selten, sind auch in ziemlicher Zahl ein- gesammelt worden, haben aber noch keinen Bearbei- ter gefunden. Bei den Crustaceen kann ich anführen, dass Idothea -entomon nicht selten als Schmarotzer an Fischen im Inselgebiete des Jenissei gefunden wird; sie führt hier den russischen Namen kopımak®, der im europäischen Russland unbekannt scheint. In den Tundraseen fand - ich Gammarus pulex, den schon Middendorff mitge- bracht hat, und an Wassermoosen festsitzende kleine | Körper, die Prof. Lovén in Stockholm für Winter- eier von Daphnien erkannt hat. Die wenigen (11) Süsswasser- und Landmollusken behandle ich etwas ausführlicher, weil einige von ih- ‚nen auch subfossil vorkommen und so geologisches Interesse bieten. | | "T So kommt Helix Schrenckii Midd. unterhalb Du- dino auf der Höhe der Tundra, also ausserhalb der jetzigen Baumgränze, in Süsswasserlehm vor. Gehäuse recenter Exemplare mit wohlerhaltener Farbe fand Lopatin an der Mündung des Awamka-Baches unter 68—69°n. Br. schon innerhalb der Waldgränze, aber immer noch 9 Breitengrade nórdlicher als der bisher nórdlichsteF und dieser Art von Maak im Goldwüschen- bezirk am Pit unter 60? n. B. Im Süsswasserlehm der Tundra bei Tolstoi-nos kamen Planorbis albus, Val- vata cristata und Limnaeus auricularius subfossil vor. Auf den Brjochow'schen Inseln (70'/? n. B.) war Suc- cinea putris sehr häufig in den Alnaster- und Weiden- gebüschen; ausgeworfen am Ufer fand ich dort Cyclas calyculata und Valvata piscinalis, und in einem faulen — 703 — Treibholzstamm Zimax agrestis. Am Jenisseiufer bis Tolstoi-nos hinunter, aber nicht weiter, war Anodonta anatina nicht selten und die einzige Mollusca in der Gydatundra war Pisidium fontinale, die ich zusammen mit Gammarus pulex in einem Tümpel der Tundra fand. Regenwürmer waren auf den Brjochow’schen In- seln nieht selten. In der gróssern Arbeit folgt zum Schluss der Pa- làontologische Theil meiner Arbeit, über dessen Inhalt und die dazu gehórigen Tafeln ich in dieser auszüglichen Mittheilung schon beim Benin Theil berichtet habe. (Aus dem Bulletin, T. XIII, pag. 97 — 130.) esf Gral PIERRE, unsicher TEN HIT oo WAPIBugi itin er 25 Juni 7 Jul 1868. Über die ersten Chyluswege. Eine vorläufige Mit- theilung von Th. Zawarykin, Adjunkt-Pro- fessor bei der Kaiserl. medico-chirurgischen Akademie zu St. Petersburg. Obwohl in den letzten 15 Jahren viele treffliche Arbeiten über diesen Gegenstand erschienen sind, ist die Anatomie der Chyluswege doch noch nicht im Kla- ren, was die Anfänge der Chylusgefásse in Darmzot- ten betrifft. Alle Methoden, die Darmzotten zu inji- ciren, haben bis jetzt den Vorwurf, die künstlichen Wege darzustellen, nicht beseitigen kónnen. Mir ist es gelungen, eine Methode, die Chyluswege zu inji- ciren, aufzufinden, die den folgenden Hauptforderun- gen entspricht: | 1) die Injection geschieht im Darme des lebenden Thieres auf physiologischem Wege; 2) die von den Darmzotten eingesaugte Flüssigkeit nicht diffundirt, d. h. sie bleibt in den Ganälen, wohin sie mechanisch eingetrieben ist. Die Flüssigkeit wird von mir auf folgende Weise dargestellt. Man nimmt das Weisse aus 7 bis 10 fri- schen Hühnereiern, setzt eben so viel destillirtes Was- ser und einige Tropfen Ätznatron zu, um das Eiweiss zu lósen (starke alkalische Reaction schadet dabei gar Mélanges biologiques. VI. 89 — 706 — nicht). Dann fügt man tropfenweise sogenanntes lös- liches Berlinerblau hinzu und mischt mit einem Glas- stabe, bis die Flüssigkeit stark gefärbt wird. Um die vollständige Lösung darzustellen, ist es nöthig, die Masse auf ein gelindes Wasserbad zu bringen und im- mer zu mischen, bis die Flüssigkeit, 30— 40° C. an- . nimmt und sich eine schmutzig-braune Farbe zeigt. Dann wird durch einen Schnitt eine Dünndarmschlinge genommen, in dieselbe eine Kanüle eingebunden und die Eiweiss- Berlinerblaumasse mittelst einer Spritze vorsichtig eingespritzt, die Wunde zugenäht und auf. den Bauch eine Eisblase aufgesetzt. 1, 2 bis 3 Stun- den, je nach dem Thiere, sind genügend, um die voll- . ständige Injection der Darmzotten darzustellen. Jetzt wird der Darm, um blaue Farbe zu bekommen, in destilirtes Wasser, dem einige Tropfen Salz- oder Essigsäure zugesetzt sind, gebracht und dann wieder in Wasser ausgewaschen. Der Dünndarm wird in Spi- ritus aufbewahrt. Um die feinsten Schnitte für eine mikroskopische Untersuchung zu verfertigen, bin ich auf folgende Weise verfahren. Die Stücke von dem frisch injieirten oder von dem in Spiritus aufbewahrten und in diesem Falle in Wasser ausgewaschenen Darme werden in flüssige Gelatine, die bis 35° C. abgekühlt ist, gebracht und gewartet, bis die Masse mit den Darmstücken einstarrt. Dann werden die Stücke in Spiritus geworfen, und wenn man den Spiritus täglich wechselt, so werden die Gelatinedarmstücke in 3 — 4 Tagen so fest, dass sie sich zu den feinsten mikroskopischen Schniften ' eignen. Die Schnitte selbst können noch einmal auf einige Augenblicke in angesäuertes Wasser gelegt wer- den, um die beste blaue Farbe hervorzurufen. .. Auf diese Weise bin ich zu den folgenden Resulta- ten gelangt, die ich hier nur kurz notire, deren aus- — 707 — führliche Mittheilung aber ich nach den Ferien der Akademie vorzustellen die Ehre haben werde. 1) Die injieirte Masse gelangt in die Darmzotten durch das cylindrische Epithel der Zotten. Da die Masse nicht diffundirt, so müssen im Cylinder- .. epithel irgend welche Poren existiren, um der Masse einen Durchweg zu gestatten. 2) Wenn man zufällig eine nicht zerschnittene Cy- linderzelle vor sich hat, so scheint sie im Ganzen blau gefärbt; wenn sie aber zerschnitten ist, so . -.gieht man, dass die Maase sich nur um die Zelle sammelt, auf die Weise, dass der sogenannte Basalsaum sich blau färbt, und diese blaue Fär- bung umschliesst die ganze Zelle in bestimmten Contouren, die dem Basalsaum, was die Breite be- trifft, ganz entsprechen. Man sieht also, dass die Cylinderzelle von einem blauen Raume umgeben ist. | 3) Dieser blaue spaltartige Raum geht an dem dem Basalsaume entgegengesetzten Ende der Cylin- derzelle in einen gemeinsamen Canal, der den Fortsatz der Cylinderzelle bildet, da die soge- nannten Becherzellen, nach meiner Untersuchung, nicht Kunstprodukte, sondern normale Erschei- nungen sind. Der blaue Fortsatz verliert sich in einer intermediáren Membran, mit der er in con- tinuirlichem Zusammenhange steht. 4) Die intermediäre Membran färbt sich aus ganzer Zotte am schönsten. Aus dieser Membran gehen die blauen Fortsätze durch die ganze Zotte und umschliessen die lymphkórperfórmigen Kugeln gerade so, wie dies Basch in seiner Arbeit be- .. .Schrieben hat. 5) Was den centralen Zottenkanal betrifít, so habe ich ihn sowohl in meinen Làngs- als auch Quer- — 109 schnitten umsonst gesucht. Nach meinen Präpa- raten sieht man, dass sich das bindegewebige Balkengerüste durch die ganze Darmzotte unun- terbrochen hindurchzieht. Vielleicht stammt die- ser Befund von der Schrumpfung her, die die Präparate im Spiritus erleiden; dies kann ich jetzt nicht entscheiden, werde aber darüber in der nächsten Abhandlung Rechenschaft geben. Um kurz ein allgemeines Schema der ersten Chylus- wege zu entwerfen, muss ich annehmen, dass die - Darmzotte aus einem bindegewebigen Balkengerüste besteht, die mit dem Mantel der Cylinderzellen in Verbindung ist. Die Lymphspalten, die in diesem Ge- rüste übrig bleiben, communiciren mit dem Raume, - . der unter dem Cylinder-Epithelmantel die Zelle selbst umschliesst und durch Poren, die in diesem Mantel. sich befinden sollen, und mit Darmlumen in offenem Zusammenhange steht, oder diese Lymphspalten com- municiren mit dem Raume, der das Protoplasma der Cylinderzellen umgiebt, so dass die injicirte Masse zuerst das Protoplasma umschliesst und dann weiter in das Zottenparenchym hineingeht. M Was den weiteren Verlauf der Lymphwege im Darm- kanal betrifft, so werde ich in der nächsten Mitthei- lung darüber eine Notiz bringen. | (Aus dem Bulletin, T. XIII, p. 174 — 177.) 8 2 Octobre 1868. Entwickelungsgeschichtliche Beiträge, von El. Metschnikow. I. Metamorphose der Auricularia, An den früheren Stadien der Synaptalarven löst ‘sich das innere Ende des primitiven Wassergefáss- . bläschens ab, wonach es in der Länge zunimmt und dabei den Magen in Form eines schmalen Bandes um- wächst. Dieser bandförmige Körper theilt sich dann in zwei Abschnitte, welche sich allmählich zu den scheibenförmigen, sogenannten «wurstförmigen Kör- pern» (Joh. Müller) ausbilden. Bei genauerer Unter- suchung nimmt man deutlich wahr, dass diese late- rale Scheiben aus zwei, an ihren Rändern in einander übergehenden Schichten zusammengesetzt sind, zwi- schen denen sich eine spáltenfórmige Höhle befindet. Während der Bildung von elf tentakelförmigen An- hängen am Wassergefássblüschen findet das Zusam- menwachsen der beiden scheibenförmigen Körper statt, welche sich nunmehr in zwei in einander eingeschobene und an den Rändern mit einander verwachsene Cylin- der verwandeln. Gleichzeitig mit diesen Vorgängen beobachtete ich das Zerreissen der Wimperschnüre, resp. das Hervorragen des Schlundes nach aussen. Melanges biologiques. VI. 89* — (10 — Es ist bemerkenswerth, dass im Laufe der Entwicke- lung die auf der Bauchseite liegenden, den Mund von oben und unten umgrenzenden Theile der Wimper- schnüre, so wie die lateralen Vorsprünge derselben, alle mit einander verwachsen , um einen Ring um den hervorragenden Schlundkopf darzustellen. Der so entstandene Ring löst sich von den übrigen Theilen der Wimperschnüre vollständig los und stülpt sich dann mit dem Schlunde ins Innere des Körpers ein, wobei sich die Larve in die Puppe verwandelt. Der eingestülpte Ring liefert das Material für den Haut- überzug der fünf Tentakeln. Die Wassergefässschläu- che- der letzteren entstehen aus den fünf grösseren Auswüchsen des primitiven Wassergefässbläschens, während die sechs kleineren Auswüchse sich zu den fünf Längsgefässstämmen und die Poli'sche Blase um- — wandeln. Es muss hervorgehoben werden, dass im Laufe der Metamorphose keineswegs eine Neubildung des Mundes und Schlundes stattfindet, wie das von Müller und Baur behauptet wird, sondern dass im Gegentheil der Auricularienmund, eben so wie der Schlund, in dieselben Theile des Echinoderms ohne weiteres übergehen. Bei weiterer Entwickelung nimmt die früher er- wähnte spaltenförmige Höhle zwischen den beiden den Magen umwachsenden Cylindern bedeutend zu, wobei sich der äussere Cylinder in die Ringsmuskel- schicht verwandelt, während der innere Cylinder, al- len Krümmungen des Darmkanals folgend, einen peri- tonealen Überzug nebst Mesenterien und Blutgefässen darstellt. Die ursprüngliche Leibeshöhle nimmt all- mählich an Umfang bedeutend ab, eben weil dabei die — 711 — zwischen den beiden Cylindern gelegene, frühere spal- tenförmige Höhle geräumiger wird. | Die Kalkrädchen, ebenso wie die definitiven Skelet- theile der Synaptalarven (ich untersuchte davon den Kalkring) entstehen in einer und derselben Cutis- schicht, welche ursprünglich aus runden Zellenhaufen, dann aus verästelten wandelbaren Zellen zusammen- gesetzt erscheint. 1. Entwickelung von Ophiolepis squammata. Die linsenfórmigen, von zwei Hüllen umschlossenen Eier dieser Ophiure laufen einen totalen Zerklüftungs- process durch, in Folge dessen das einschichtige, eine geräumige centrale Höhle umgebende Blastoderm zu Stande kommt. | Die Zoospermien bilden sich in denselben Indivi- duen, wo sich die Eier befinden, und zwar im Innern von zehn kleinen Bläschen, welche paarig auf der Innenseite von ebenso viel auf der Bauchfläche gela- serten Kalkstäbchen sitzen. | | An dem jungen, rein doppelt symmetrischen Em- bryo unterscheidet man einen aus Schlund und Ma- gen bestehenden Verdauungsapparat und daneben drei Schläuche, wovon einer das Wassergefässbläschen, die beiden anderen die den lateralen Scheiben der Auri- | eularien entsprechenden Kórper darstellen. Der ganze Innenraum des Embryo erscheint von einer Menge gefürbter Cutiszellen erfüllt, welche anfangs das pro- visorische bilaterale Skelet, dann aber die definitiven radialen Kalkgebilde produciren. Am Übergange des bilateralen Embryo in den Stern nimmt nur der oberste Abschnitt keinen Antheil, in- — 712 — dem er sich in einen Faden ausbildet, welcher eine Art Nabelstrang darstellt. i Detaillirtere Angaben über die Entwickelung von Ophiolepis squammata wird man in meiner demnächst erscheinenden Abhandlung über die Entwickelung der Echinodermen finden. Ill. Metamorphose der Ophiuren. Noch vor dem Entstehen des Wassergefässbläschens kommen die lateralen Scheiben zum Vorschein. (Diese Beobachtungen wurden an den Larven von Ophiotria fragilis und am Pluteus bimaculatus angestellt). Sie breiten sich allmählich aus und umwachsen schliess- lich vollkommen den Magen. Während der Bildung des Wassergefässbläschens, resp. seiner Verwandlung in die fünflappige Anlage der Wassergefásse, bildet sich der von Müller sogenannte «Wulst unter dem Magen», welcher nichts Anderes als eine locale Ver- dickung der Larvenepidermis darstellt. Später, zur Zeit der Bildung der Palmae, lässt sich eine starke Anhäufung der unter der Epidermis liegenden Cutis- zellen wahrnehmen, welche nunmehr den grósseren Theil der Leibeshóhle ausfüllen. Die verdickte Cutis. stellt nun das Lager für die Bildung der Kalknetze dar, welche anfangs auf der Rückenseite, und zwar im dota des von Müller sogenannten «welligen Wulstes» erscheinen. f Bei weiterer Entwickelung wächst die ganze Masse der fünf Palmen um den Schlund herum, wobei die- ser in’s Innere des Ophiurenkórpers eingeschlossen wird, keineswegs aber vergeht, wie das Müller an- giebt. 149 Es ist sicher, dass von der ganzen Pluteuslarve der Ophiuren lediglich die Arme und die obere Spitze zu Grunde gehen, ferner, dass die Epidermis ebenso wie die Cutisschicht des Sterns sich direct aus den ent- sprechenden Geweben der Larve bilden. | IV. Metamorphose der Seeigel. Die Verwandlung der Echinen und Spatangen ist keineswegs so einfach wie die der Ophiuren. Bei den Larven von Echinus lividus mit nur vier Armen (dieses Stadium findet man bei Müller, IV. Abhandlüng, Taf. VI, Fig. 8, 9 abgebildet) unterschei- det man deutlich auf der linken Seite des Körpers einen nach aussen mündenden Canal, welcher keines- wegs in eine innere Blase mündet (wie das Al. Agas- siz angiebt), sondern mit einem soliden Zellenhaufen im Zusammenhange steht. Später schwillt das innere Ende des röhrenförmigen Canals zu einem kleinen Bläschen an, während sich der Zellenhaufen in die laterale Scheibe verwandelt. Eine andere eben solche Scheibe erscheint zu derselben Zeit auf der rechten Seite des Larvenkörpers. Wenn die Entwickelung so weit fortgeschritten ist, so beginnt die Bildung einer Oberhauteinstülpung auf der linken Seite des Körpers, in der Nähe des angeschwollenen Endes des Wasser- gefässröhrchens. Diese Bildung lässt sich bereits bei den Larven mit sechs Armen wahrnehmen; sie wurde zum ersten Male richtig von Al. Agassiz beobachtet. Bei weiterer Entwickelung umwachsen die lateralen Scheiben den Magen vollständig, zu welcher Zeit das Wassergefässbläschen in fünf Lappen zerfällt. Diese werden bis zur Hälfte von der Epidermis überzogen, s Mélanges biologiques. VI. 90 c e. welche den inneren Grund der nunmehr tiefer gewor- denen Einstülpung darstellt. — Auf demselben Lar- venstadium beobachtet man noch die Entwickelung . der Pedicellarien, welche in Form einfacher Hautver- dickungen (in denen man sehr deutlich die Oberhaut . und die Lederschicht unterscheidet) hervortreten. In der Cutisschicht dieser Hautwarzen beginnt bald die Kalkablagerung, welcher Process in den übrigen Thei- len des wachsenden Echinoderms etwas später wahr- genommen wird. Auf dem letzten von mir beobachteten Stadium der Echinusmetamorphose konnte ich deutlich eine late- rale oberflüchliche Óffnung wahrnehmen, welche in eine geräumige Höhle führte, in deren Innerm die mit Epidermis überzogenen Wassergefásscanále sich be- fanden. Es versteht sich aus dem Vorhergesagten von selbst, dass die die Wassergefässe überziehende Ober- hautschicht sich in einem unmittelbaren Zusammen- hange mit der Epidermis des Larvenkórpers befinden muss, was auch in der That sehr leicht zu beobach- ten ist. | Bei Spatangiden, deren Metamorphose ich viel wei- ter als bei Echinus lividus verfolgen konnte, bilden sich anfangs genau dieselben Verhältnisse, welche ich für Echinus lividus angegeben habe. Der Hauptunter- schied besteht darin, dass bei Spatangiden die in die eingestülpte laterale Höhle führende Öffnung sehr bald verschwindet, weshalb denn auch der Zusammen- hang der Epidermis der Seeigelanlage mit der Lar- venoberhaut wegfällt. So kommt es, dass sich hier eine Art Amnion entwickelt, welches aus demjenigen Theile der eingestülpten Oberhaut entsteht, der nicht . — 115 — zur Überziehung der Stachelanlagen und Wasserge- fässe verwendet wird. Es ist klar, dass, wenigstens bei Echiniden, nicht die ganze Oberhaut des. Seeigels aus der eingestülp- ten Larvenepidermis hervorgeht, da ja die Pedicella- rien sich auf .der Aussenfläche der Larve befinden. Bei Spatangiden mag es freilich anders sein, indem wir hier keine Pedicellarien finden, und da hier über- haupt die Metamorphose tiefer eingreift. Es folgt also aus dem Gesagten, dass bei Echinoi- deen nicht nur diejenigen Theile der Pluteuslarve pro- visorisch sind, welche bei Ophiuren keinen Antheil an der Bildung des Sternes nehmen, sondern dass hier noch der grósste Theil der Larvenoberhaut zu Grunde geht, ein Umstand, welcher mit der Anwesenheit des Amnion bei Echinoideen im innigsten Zusammenhange steht. | Wir haben oben angegeben, wenigstens für das Skelet der Pedicellarien, dass hier, ebenso wie in allen früher erwähnten Fällen, das definitive Kalk- skelet sich aus der Cutisschicht bildet, also aus dem- jenigen Gewebe, welches auch das provisorische Ske- let producirt. V. Metamorphose einiger Nemertinen. Die vier Saugnäpfe, welche Joh. Müller bei Pili- . dium beschreibt, sind die ersten Anlagen des Nemer- tinenkórpers, welche in Form von vier Haupteinstül- pungen entstehen. Während des Wachsthums dieser taschenförmigen Einstülpungen der äusseren Pilidium- haut nehmen ihre inneren Theile so bedeutend an Dicke zu, dass schliesslich die ganze Einstülpungs- n hóhle davon ausgefüllt wird. Es bildet sich nunmehr ein ganz ähnliches Verhältniss wie in dem Keimhügel der Aphiden (vgl. meine Æmbryol. Stud. a. Insecten, Taf. XXIX, Fig. 19, 20, a, b), was um so mehr hervor- gehoben zu werden verdient, als auch die weiteren Schicksale der entsprechenden Theile bei beiden Thie- ren vollkommen analog sind. Es ergiebt sich námlich, dass der verdickte Theil der Einstülpungswandung sich in die Anlage des Nemertinenkörpers verwandelt, wührend ihr dünnerer Theil zu einem echten Amnion wird. Noch bevor diese Verhältnisse klar in’s Auge fallen, findet eine Verwachsung von je zwei Paaren der sogenannten Saugnüpfe mit einander statt, was . zwei napfförmige Gebilde zur Folge hat, welche auch von Leuckart und Pagenstecher als die Anlagen der Nemertine erkannt wurden. Es ist hier Zeit zu bemerken, dass diese Anlagen deutlich aus zwei Schich- ten zusammengesetzt erscheinen, von denen die äus- sere zur zelligen Hautschicht wird, während sich die innere in die Muskel- und Nervensystemgebilde ver- wandelt. | Ganz unabhängig von den beiden Paaren der Ne- mertinenanlagen erscheinen zwei laterale rosettenfür- -mige Körper, deren definitive Bedeutung mir unbe- kannt geblieben ist. Das erste Organ, welches sich in der vorderen Ne- mertinenanlage differenzirt, ist der Riissel, welcher sich in Form einer einfachen, aus zwei Embryonalblattern zusammengesetzten Einstülpung bildet. Bei weiterer Entwickelung verwachsen die bei- den Anlagen mit einander, wobei auch die ihnen an- liegenden braun gefärbten Amniontheile sich in eine d eo zusammenhängende Hülle verwandeln. Zu derselben Zeit erfolgt die Umwachsung des Verdauungsappara- tes, resp. die Formveränderung des Magens. Die Haut bedeckt sich mit Flimmerhaaren; es differenzirt sich ein kleines Schwänzchen; die Augen treten in Form von zwei pigmentirten runden Kórpern hervor, — es bildet sich mit einem Worte der ganze Nemertinen- .leib aus, welcher noch immer mit dem Amnion an den Rändern im Zusammenhange bleibt. Es geht aus dem Gesagten hervor, dass sich die Metamorphose der Neiertinen am engsten an die der Spatangiden anschliésst, indem in beiden Fäl- len die Larvenhaut einen direkten Antheil an der Bil- dung des definitiven Thierkörpers nimmt, aber keines- "wegs unmittelbar in die definitive Haut übergeht, wie das für die Synapten, Ophiuren, Asteriden (wie ich bei einer Bipinaria beobachtet habe) und theilweise für Echiniden Geltung findet. Auch sind die Nemer- tinen und Spatangiden unter den genannten Thieren die einzigen, welche ein vollkommen ausgebildetes Amnion besitzen. dE VI. Embryonalentwickelung von Bothriocephalus proboscideus. Wenn wir bei Spatangiden und Nemertinen ein Amnion aufzufinden im Stande waren, so kónnen wir jetzt ein Beispiel des Vorhandeuseins der serösen Hülle bei niederen Thieren anführen. Es hat schon Koelliker gewusst, dass bei Bothrio- cephalus proboscideus nur ein Theil des Eiinhaltes zum Embryo wird, und dass sich dabei eine peripheri- sche Zellenschicht bildet, deren weitere Schicksale dem genannten Forscher unbekannt geblieben sind. — 718 —. Gegen diese Schilderung ist neuerdings Knoch auf- getreten, welcher die Verwandlung des ganzen Eiin- haltes in den Embyo bei Bothrioc. probosc. annimmt und in keinem Falle eine besondere poriphenggne Schicht anerkennen will. In den reifen Eiern von Bothriocephalus proboseideus besteht der Inhalt aus einer blassen Keimzelle, welche in einer körnigen Dottermasse eingebettet liegt. Die: Keimzelle erfährt eine vollständige Zerklüftung, wäh- rend die körnige Dottermasse keinen unmittelbaren Antheil an der Embryobildung nimmt. Aus dem Hau- fen der blassen Zerklüftungszellen sondern sich bald zwei, mit grösseren Kernen versehene Zellen ab, welche sich an beiden Eipolen fixiren und erst am Ende des Embryonallebens verschwinden. Eine ganz ähnliche provisorische Embryonalbildung fand ich auch bei den Taeniaden, und zwar bei Taenia cucumerina. Nach der Zerklüftung nimmt die ganze Masse der Embryonalzellen eine runde Form an, und bald darauf theilt sich der Embryo in einen centralen Kern und eine peripherische, sehr deutlich aus Zellen bestehende Schicht. Während der Verwandlung des Kernes in einen konischen zapfenfórmigen Embryo mit ausge- bildeten Haken bildet sich die oben erwähnte peri- . pherische Zellenschicht in eine dünne Membran um, welche sich dann sehr stark zusammenfaltet und zu- letzt den Zellenbau vollständig verliert, indem sie nun- mehr in Form einer einfachen structurlosen cuticula- artigen Hülle auftritt. Obwohl diese den Embryo umgebende Hülle sich niemals mit Flimmerhaaren bedeckt, so ist doch sicher, dass sie derselben peripherischen Schicht der Exige — AI nen von Bothriocephalus latus entspricht, welche in Form eines Wimperkleides die Larve umschliesst und erst im Laufe des freien Lebens abgeworfen wird. Wenn wir aber die provisorische Embryonalhülle des Bothriocephalus proboscideus mit Recht als eine soge- nannte seröse Hülle (derselben Hülle der Arthropoden- embryonen ') entsprechende) betrachten, so dürfen wir auch die in’s Freie gelangende und mit Flimmerhaaren überzogene provisorische Haut des Bothriocephalus la- tus für eine, Art freier serösen Hülle halten. Dieselbe Betrachtung gilt eben so gut für die flimmernde Haut der Embryonen von Monostomum und der Desor’- schen Nemertine, da sich ja in diesen beiden Fällen die Embryonalanlage in zwei Theile sondert, von de- nen die äussere zur freien serösen Hülle, die innere aber zum ganzen Embryo mit seiner Haut wird. Wenn . wir mit Hülfe dieser Thatsachen einmal die Überzeu- gung gewinnen, dass die provisorischen Embryonal- hüllen bei niederen Thieren auch in’s Freie gelangen können, um hier eine Rolle bei der Metamorphose zu spielen, und wenn wir uns ferner an die eigenthüm- lichen Verhältnisse der Keimstreifenbildung bei Aphi- den erinnern, so können wir uns nicht von dem Ge- danken befreien, dass in letzter Instanz auch die Pi- lidiumhaut als eine Art provisorischer Hülle zu be- trachten ist, welche freilich einen viel grösseren Grad der Selbstständigkeit erreicht hat. VII. Ueber die Larven und Knospen von Boíryllus. Es giebt bei verschiedenen Arten von Botryllus zwei 1) Den Grund für diese Zusammenstellung finde ich in der ganz analogen Bildung der serósen Hülle bei Scorpionen. Formen der geschwänzten Larven, aber keine von die- sen zeigt eine Zusammensetzung aus mehreren Indi- viduen, wie das jetzt allgemein angenommen wird. _ Bei einigen Arten, wie z. B. bei Botrylus auratus, ist der ovale Kórper der Larve mit drei conisehen, vom Mantel überzogenen Anhängen versehen, ausser welchen noch acht andere Anhänge existiren. Diese letzteren. stehen um den Rumpf der Larve rings her- um und sind von keinem Mantelüberzug ausgekleidet. Diese Gebilde sind nun diejenigen Theile, welche von früheren Forschern für besondere Individuen gehalten wurden, was entschieden irrthümlich ist. Die ganze Larve stellt nur ein einziges Individuum dar, da man in ihrem Innern einen einzigen Verdauungsapparat, nur ein Herz und ein Endostyl sehr deutlich unter- scheidet. Auf der linken Seite des Larvenkórpers nimmt man noch ein Sinnesbläschen mit einem Pig- mentballen wahr. ; Ausser den freibeweglichen Botrylluslarven habe ich auch solche beobachtet, welche in verschiedenen Stadien des Festsetzens begriffen waren. Dabei konnte ich wahrnehmen, dass die oben erwähnten acht Fort- sätze nichts anderes als die sehr gut bekannten, mit dem Leibesraum communicirenden, in der Zellulose- masse eingebetteten Hautanhänge darstellen. Bald nach seinem Festsetzen beginnt das junge Thier seit- liche Knospen zu treiben. Es bildet sich anfangs nur eine laterale Knospe, die sich dann vergrössert und ihrerseits durch Knospung vermehrt. Jede neugebil- dete laterale Knospe erscheint als ein Radius der spä- teren sternfórmigen Kolonie. : ) zi Bei den Larven anderer Botryllusarten fehlen die — 721 — acht Hautfortsätze eünzlich, weshalb sie blos mit drei vorderen Zipfeln versehen erscheinen. Ebenso wie die zuerst beschriebenen Larven lassen diese einen Darm- kanal, eine Sinnesblase und ein Herz in ihrem Innern unterscheiden. Ein auffallender Unterschied zwischen beiderlei Larven besteht darin, dass, während im Schwanze der letzteren Art ein Zellenstrang die Axe ausbildet, bei den zuerst beschriebenen Larven anstatt dessen sich ein Hohlraum befindet. Ausdem oben Gesagten kann man schon sehen, dass die Knospen bei Botryllus keineswegs aus den ver- verästelten Hautanhängen hervorgehen, wie das Milne- Edwards behauptet, sondern dass sie auf dem Kór- per selbst sitzen. Vom ersten Anfange an besteht die Kuospe aus zwei Schichten, von denen die äussere einen dünnen zelligen Hautüberzug bildet, wührend die innere, aus viel dickeren Zellen bestehend, den Sitz aller Haupt- vorgänge während der Knospenbildung darstellt. Das aus der innern Schicht bestehende Blüschen wird ver- mittelst zweier Längsfurchen in drei Abschnitte ge- theilt, wovon der mittlere sich später zum Kiemen- sack ausbildet, die beiden seitlichen Abschnitte dage- gen zu zwei mit der Cloake communicirenden Schläu- chen werden. (Auf die Bedeutung dieser Schláuche wurde ich zum ersten Mal von Hrn. Kowalewsky aufmerksam gemacht.) Sehr bemerkenswerth ist der Umstand, dass der obere Theil dieser Schläuche, wel- cher vom Anfang an viel dicker als ihre übrigen Ab- schnitte erscheint, sich direkt in die innere Knospen- schicht der folgenden Generation verwandelt. Ich muss hier die Thatsache besonders hervorheben, dass wäh- Mélanges biologiques. VI. 91-53 — 722 — rend der Knospenbildung:sich die Genitalien oft sehr früh in Form von Zellenhaufen zwischen beiden Haupt- schichten der Knospe differenziren. - Der Darmkanal bildet sich während der Knospen- entwickelung als einfache Fortsetzung des zum Kie- menschlauche werdenden mittleren Abschnittes, wäh- rend das Endostyl in Form einer longitudinalen Ver- tiefung auf der Rückenseite desselben Abschnittes zu Stande kommt. * VIII. Embryonalentwiekelung der einfachen Ascidien. Nachdem sich das Blastoderm aus den Furchungs- zellen gebildet hat, beginnt die bereits von Kowa- lewsky beschriebene Einstülpung einer ganzen Keim- hälfte. Dabei tritt sehr deutlich die bilateral symme- trische Bildung auf, indem man hinten eine kleine, in der Mitte verlaufende Rinne wahrnimmt. Bald darauf lässt sich in der inneren, eingestülpten Zellenschicht eine der äusseren durch Einstülpung entstandenen Off- nung parallel verlaufende Einschnürung erkennen, wo- durch sich ein hufeisenförmig aussehender Abschnitt deutlich differenzirt. Dann kommt eine bedeutende Hóhenzunahme des Embryo zu Stande, wobei dessen hinteres Ende gegen das vordere zu wachsen anfängt. Dieser Vorgang steht im innigsten Zusammenhage mit der Verkleinerung der durch Einstülpung entstande- nen Öffnung, welche nunmehr aus dem unteren Eipole auf die Bauchfläche (d. h. auf die den Mund und die Cloakenóffnungen tragende Flüche) des Embryo über- geht. Gleichen Schritt mit der Hóhenzunahme des Em- bryo haltend, verlängert sich der hufeisenförmige | anc "Theil der inneren Zellenschicht, wobei er eine ovale Gestalt annimmt. Inzwischen ist der übrige Theil der eingestülpten Zellenschicht vermittelst einer Quer- furche in einen oberen und einen unteren Abschnitt zerfallen. Während der erstere ungefähr die Form einer Kappe trägt, nimmt der untere Abschnitt eher eine Cylinderform an. Ausser den drei angegebenen Theilen lassen sich noch im Bereiche der eingestülpten Zellenschicht, und zwar in der Mitte der Bauchfläche, zwei besondere Zellen unterscheiden, welche die erste Anlage der zelligen Schwanzachse der Larve darstel- len. Von den drei erwáhnten Abschnitten der einge- stülpten Zellenschicht wird der zuerst entstandene zum Nervensystem, der obere kappenfórmige dagegen zur Aulage des Verdauungs- und Respirationsappara- tes, der dritte Abschnitt zum Muskelsystem. Wir sehen also, dass der gróssere Theil der inne- ren Organe bei Ascidien sich auf Kosten der einge- stülpten Schicht bildet, ferner, dass hier, ebenso wie bei anderen Mollusken, das Nervensystem derselben Anlage wie das Muskelsystem seine Entstehung ver- dankt. Erst nach dem Entstehen aller besprochenen Or- gane lässt sich eine oberflächliche rinnenförmige Ver- tiefung wahrnehmen, die sich auf derselben Fläche befindet, auf welcher später der Mund, resp. die Cloakenmündungen liegen. Diese Fläche kann also keineswegs für Rückenfläche, die rinnenfórmige Ver- tiefung für eine Rückenrinne gehalten werden. Man hat viel mehr Recht, die die genannten Öffnungen tra- gende Fläche für eine Bauchfläche anzunehmen und — Sex c die erwähnte Vertiefung mit der Bauchrinne der Ar- thropoden- und Hirudineenembryonen zu vergleichen. Am unteren Ende der rinnenfórmigen Vertiefung lässt sich die sehr klein gewordene Einstülpungs- öffnung wahrnehmen, welche nunmehr, dem Schliessen der Rinne parallel “hrs allmählich Had oben ge- schoben wird. Nach dem beschriebenen Stadium tritt der Unter- schied zwischen Kórper und Schwanz deutlich her- vor. Der gerade verlaufende Schwanz ist anfangs sehr dick; erst nachdem er sich gekrümmt hat, bekommt er eine Ähnlichkeit mit seiner definitiven Form. Gleich- zeitig mit diesen äusserlichen Veränderungen lassen sich auch manche, das Innere des Embryo betreffen- den Vorgánge beobachten. Es bilden sich nunmehr zwei seitliche runde Kórper, welche die erste Anlage zu den beiden Cloaken darstellen, obwohl sie anfangs noch vóllig geschlossen sind. Um dieselbe Zeit wech- selt der Zellenstrang des Schwanzes seine ursprüng- liche Lage, indem er jetzt die definitive Achsenstel- Jung annimmt und von nun an vom caudalen Muskel- schlauch umgeben wird. Dieser letztere besteht an- fangs aus mehreren Reihen regelmässig sechseckiger Zellen, welche sich bei weiterem Wachsthum sehr be- deutend verlàngern und schliesslich zu langen, bei- nahe spindelfórmigen, sich nie mit einander verschmel- zenden Zellen werden. — Um die Beschreibung der Veränderungen im Schwanze zu schliessen, muss ich . nun noch des zelligen Achsenstranges Erwähnung thun, welcher sehr lange seine ursprüngliche Form behält. Erst gegen das Ende des Embryonallebens werden die den Zellenstrang zusammensetzenden Zel- — 725 — len stárker lichtbrechend, wobei ihr früher sehr deut- lich hervortretender Kern nunmehr blos mit Hülfe der Reagentien wahrgenommen wird. Bald darauf kommen zwischen den einzelnen Zellen kleine blüs- chenartige Zwischenräume zu Stande, welche ein was- serhelles Aussehen haben und dabei viel schwächer als die Zellensubstanz selbst das Licht brechen. Während der Gróssenzunahme dieser Zwischenräume schmilzt die Zellensubstanz mehr zusammen, wobei sie noch stärker lichtbrechend als früher erscheint. Schliesslich vereinigen sich alle Zwischenräume in einen grossen Innenraum zusammen, wáhrend die Zellensubstanz sich in eine stark lichtbrechende cylinderfórmige Scheide (in welcher man keine Kerne mehr findet) verwandelt. Bei der Behandlung mit Essigsáure behalten die Zwi- schenráume zwischen den Strangzellen, ebenso wie der aus ihnen entstandene Innenraum, ihre vollkom- mene Durchsichtigkeit bei, was ausserdem noch für den Innenraum der Sinnesblase derselben Ascidien- embryonen von mir beobachtet worden ist. Die stark lichtbrechende réhrenférmige Scheide im Schwanze wird dagegen durch die Einwirkung von Essigsäure schwarz (bei durchfallendem Lichte) gefärbt. Wenn man damit das Verhalten der Chorda dorsalis zur Essigsäure bei Amphioxus und bei verschiedenen sich im Seewasser befindenden Fischembryonen vergleicht, so wird man sehen, dass die Hauptmasse der Chorda, ebenso wie die stark lichtbrechende Scheide im Asci- diensehwanze, dabei schwarz gefärbt werden, während die spaltenfórmigen Lacunen in der Chordasubstanz ebenso durchsichtig bleiben, wie der Innenraum des _ Ascidienschwanzes. © — 726 — Während bei allen einfachen Ascidien die beschrie- benen Entwickelungsvorgänge im Schwanze genau auf eine und dieselbe Weise stattfinden, so sehen wir, dass bei manchen ee Ascidien, na- mentlich bei den Botrylluslarven zweiter Art, der zellige Achsenstrang der Schwanzes stets seine ur- sprüngliche Bildung beibehält. Dabei zeigt er eine grosse Analogie mit dem knorpeligen Achsenstrange der Kiemenfäden verschiedener Aneliden, was darauf hindeutet, dass beide Gebilde in eine und ea EN gehören mögen. Wenn wir nunmehr zu den Vorgängen im Innern des Embryonenkörpers zurückkehren, so müssen wir vor Allem die Veränderungen im Bereiche des Ner- vensystems besprechen. Wir haben bereits gesehen, dass die ursprünglich hufeisenförmige Anlage dieses Systems während des Längenwachsthums des Embryo eine ovale Form angenommen hat. Zur Zeit der er- sten Differenzirung des Schwanzabschnittes lässt sich auch an der verhältnissmässig sehr grossen Nerven- systemanlage ein Rumpf- und ein Schwanztheil unter- scheiden. Während der letztgenannte Theil die Form eines am Hinterende abgerundeten Bandes annimmt, erscheint der Rumpftheil des Nervensystems als eine rundliche Erweiterung, deren oberes Ende beinahe die höchste Spitze des Embryonalkörpers erreicht. Im ' Bereiche dieser Erweiterung liegt auch die ursprüng- lich durch Einstülpung entstandene Offnung, welche nunmehr ihre hóchste Lage angenommen hat. Indem ich diese Öffnung niemals verschwinden sah und da genau an derselben Stelle später die Mundóffnung auf- tritt, so ist es mir sehr wahrscheinlich, dass die letzt- — 727 — genannte Öffnung aus der ursprünglich durch Einstül- pung entstandenen Öffnung direct hervorgegangen ist. Auf den späteren Stadien, als der Schwanz sich be- reits gekrümmt hat, lässt sich die Bildung einer ge- räumigen, im obersten Theile der Nervensystemanlage liegenden Höhle beobachten, in welcher dann die Sin- . nesorgane erscheinen. Das eigentliche, sehr grosse Hirnganglion liegt unterhalb der Sinnesorgane in Form eines trichterartigen Körpers, welcher mit dem schmä- leren, in’s Innere des Schwanzes eindringenden Bauch- ganglion zusammenhängt. Jederseits neben der, die beiden genannten (von Kowalewsky weder beschrie- benen noch abgebildeten) Ganglien verbindenden Com- missur befinden sich die beiden runden, nunmehr sich nach Aussen óffnenden Cloacken. Die Veränderungen, welche das beschriebene Ner- vensystem während der nachembryonalen Entwicke- lung erleidet, bestehen hauptsächlich in seiner relati- ven Grössenabnahme, resp. in der Verschmälerung seines Bauchtheiles, welcher nunmehr in Form eines schmalen und langen Bandes bis in’s Ende des, aus dem Schwanze entstandenen Fettkörpers reicht. In Folge der Grössenzunahme des ganzen Körpers ent- fernen sich die beiden Cloacken vom Nervensystem, wobei dieses zwei laterale Nerven zu den Cloacken- sücken absendet. (Das Nervensystem einer jungen Asci- die mit zwei Paar Kiemenspalten hat bereits Krohn im Jahre 1852 beobachtet.) Ich habe bereits erwähnt, dass die Anlage des Re- Spirations- und Verdauungsapparates sich sehr früh aus dem oberen Theile der eingestülpten Zellenschicht differenzirt. Es entsteht dabei ein halbkugeliges kap- — 128 — penförmiges Gebilde, welches bei weiterer Entwicke- lung sich zu einem geschlossenen Sack gestaltet. Die- ser sackartige Kórper, welcher eine Zeitlang unver- . ändert bleibt, ändert später seine Gestalt, indem er im Querschnitt eine Halbmondform bekommt; er sen- det dann einen Ausláufer, welcher das rechte Cloacken- bläschen erreicht und in dasselbe mündet. Während der Ausläufer sich zum Darmapparate (incl. der Ma- sen) ausbildet, wird der Haupttheil des früheren Sackes zum Kiemenschlauch. (Da die Kiemenspalten, ebenso wie der Circulationsapparat, erst während des nachembryonalen Lebens erscheinen, so kann ich sie — hier mit Stilischweigen tibergehen.) Indem ich in kurzen Ziigen die Bildung verschie- dener Organe aus ihren ersten Anlagen auseinander- gesetzt habe, kann ich jetzt einen Überblick über ei- nige beschriebene Entwickelungsvorgánge machen. — Wir haben gesehen, dass die eingestülpte Zellenschicht, welche eine geräumige Einstülpungshöhle begränzte, sich in verschiedene Abschnitte zerfallen hat, aus de- nen das Nervensystem, die Muskeln, die Anlage zum Respirations- und Verdauungsapparate ihren Ursprung genommen haben. Dieser Umstand zeigt uns erstens, dass die allererste Bildung der Organe bei Ascidien keineswegs eine typische Ähnlichkeit mit der Wirbel- thierentwickelung zeigt, wie das von Kowalewsky angenommen ist. Zweitens aber zeigt uns das Zerfal- len der eingestülpten Schicht, dass daneben auch die Einstülpungshöhle in verschiedene Abschnitte getheilt werden muss, dass sie also keineswegs schlechthin in die Höhle des Respirations- und Verdauungsapparates übergeht, wie das wegen der Analogie mit anderen zu B a Thieren von Kowalewsky angenommen worden ist. . Wenn also aus der eingestülpten Schicht, ausser der - Anlage zum Respirations- und Verdauungssystem, noch die Cloacken, Muskeln, das Nervensystem und . der zellige Achsenstrang des Schwanzes hervorgehen, so sind natürlicherweise auch die Cloackenhóhlen, resp. die, alle genannten Organe umgrenzenden Hóh- . len, ebenso aus der Einstülpungshóhle abzuleiten, wie - die Höhle des Kiemendarmapparates. Dieses complicirte Verhalten der Körperhöhlen bei Ascidienembryonen (es existirt bei ihnen ausserdem noch die von Kowalewsky zuerst erkannte und ver- folgte, sogenannte Furchungshöhle) steht nicht so iso- lirt in der Thierwelt da, wie es vielleicht im ersten Augenblick scheinen wird. Ich erinnere nur an die oben erwähnten Entwickelungserscheinungen bei Au- ricularia, wo sich eine geräumige, aus der Wasser- gefässsystemanlage hervorgehende, früher sogar für eine gewöhnliche Leibeshöhle angesehene Höhle bil- det, welche indessen aber der eigentlichen, bei Auri- cularia anfangs sehr ausgebildeten Leibeshöhle etwas ganz Fremdes darstellt. Wenn wir noch die Thatsache in’s Auge fassen, dass bei Bipinnaria die entspre- chende Höhle (ich habe oft Gelegenheit gehabt, die von Al. Agassiz zuerst beschriebene Bildung der Wassergefásssystemanlage bei Bipinnarien zu beob- achten) sich direct aus der Einstülpnngshöhle bildet, so können wir die Analogie zwischen den secundären, aus der Einstülpüngshóhle entstandenen Höhlenräu- men bei Echinopodermen und Ascidien nicht verken- nen, besonders wenn wir dabei noch die Entwicke- l ung der Botrylliden aus ihren Knospen zu Rathe zie- Mélanges biologiques. VI. 93 : — 130 — hen. — Bei genannten Thieren sehen wir also eine provisorische "Communication zwichen Verdauungs- höhle und anderen, aus der Einstülpungshöhle ent- standenen Hohlräumen auftreten, ein Umstand, wel- cher bei Coelenteraten zeitlebens existirt. Diese Deu- tung der Höhlen bei Coelenteraten stimmt vollkom- men mit den neuesten Untersuchungen von Kowa- lewsky über die Entwickelung dieser Thiere überein, nach welchen bei ihnen, ausser der der eigentlichen Leibeshóhle anderer Thiere entsprechenden Furchungs- hóhle, noch eine (wenigstens bei Actinien, Medusen und Ctenophoren) primitive Einstülpung sich bildet, welche die Anlage zur Verdauungs- und Gefässhöhle - darstellt. IX. Embryologie des Scorpions ?). Der auf dem dünnen Eipole liegende — offenbar durch eine partielle Furchung entstandene — Zellen- haufen zerfällt zunächst in zwei Schichten, wovon die äussere zur serósen Hülle, die innere — dickere — zum Keimstreifen wird. Das zuletzt genannte Gebilde wird vermittelst einer longitudinalen Rinne in zwei . Hälften getheilt, welche die sogenannten Keimwiilste darstellen. Zu gleicher Zeit theilt sich die ganze Masse des Keimstreifens in zwei Keimblätter, zu denen sich spüter noch ein drittes Blatt gesellt. Diese drei Keim- 2) Die erste Gelegenheit, die Entwickelung dieses interessanten Thieres zu studiren, verdanke ich der Güte des Hrn. Prof. v. Sie- bold, dem ich hier óffentlich meinen Dank ausspreche. Dies war im Sommer 1866, als ich durch seine Vermittlung lebendige Scor- pionen in München aus Meran bekam. Im nächstfolgenden Sommer konnte ich einige Entwickelungsstadien in der Krim verfolgen, wäh- rend die grósste Anzahl meiner Beobachtungen im Sommer dieses Jahres in Meran und Triest angestellt worden ist. \ — Bt. blätter sind auf dem ganzen Verlauf des inzwischen sich in Segmente getheilten Keimstreifens zu beobach- ten; besonders deutlich treten sie aber in dem soliden Zapten hervor, welcher die erste Anlage des Post- abdomens darstellt. Auf späteren Stadien kommen die Extremitätenanlagen zum Vorschein, in welchen nur die zwei oberen Keimblätter unterschieden werden kön- nen. Zu gleicher Zeit nimmt man die Spaltung des mittleren Blattes in zwei Nebenblätter wahr, wobei - im Bereiche des genannten Blattes in jedem Segmente eine Höhle entsteht. In der Schwanzanlage, noch vor ihrer eigentlichen Segmentirung, zerfällt das mittlere Blatt in fünf Abschnitte, wovon die unteren (d. h. dem Abdomen näher liegenden) bereits eine Höhle zeigen, während die oberen noch ganz solid erscheinen. Diese durch Spaltung entstandene Höhlen bilden die einzel- nen Abschnitte der Leibeshöhle, während die gespal- tene Substanz des mittleren Blattes zu sogenannten Faserplatten und zum Nervenmuskelblatt wird. Das mittlere Blatt bleibt in den Extremitätenanlagen un- gespalten und verwandelt sich in die Muskeln und Nerven derselben. Das Nervenmuskelblatt dient über- haupt zur Bildung der Muskel- und Nervenfasern, während die Nervenzellen (wenigstens im Hirnganglion und in der Bauchkette) unmittelbar aus dem oberen Blatte entstehen. Während dieser eigenthümlichen Bil- dungsweise des centralen Nervensystems bleiben die Nervenfasern der Bauchganglienkette auf ihrer Dor- salfläche sehr lange offen und erst in späteren Zeiten werden sie von auf der Bauchfläche liegenden Nerven- zellenmassen umwachsen. Das obere Blatt dient aus- serdem noch zur Bildung der Oberhaut; es bildet sich — 132 — auf seine Kosten noch eine Kopffalte, welche allmäh- lich von oben nach unten wächst und unter anderem die Augenanlagen trägt. | Aus dem untersten Blatte bildet sich die sogenannte Darmdrüsenschicht, d. h. das Darmepithel mit seinen Anhängen. Es ist mir äusserst wahrscheinlich, dass dieses Blatt auch eine Rolle bei der Herzbildung spielt und zwar zur Bildung der inneren Epithelschicht ver- wendet wird. : Der Vordér- und Hinterdarm bilden sich in Form einfacher Einstülpungen des oberen Blattes, ebenso wie die Lungen, welche‘ nicht unmittelbar aus den Abdominalfussanlagen hervorgehen, wie das Ganin will, sondern vom Anfang an als kleine offene Taschen _ dicht unter den Anlagen der Abdominalfüsse auftreten. St. Petersburg, Anfang October 1868. — — sa — (Aus dem Bulletin, T. XIII, pag. 284 — 300.) _ 30 April 12 Mai 1868. Über die Entwickelung der weiblichen Ge- schlechtselemente von Phallusia, von Paul Stepanoff. (Mit einer Tafel.) Die Entwickelung der weiblichen Geschlechtsele- mente bei den Tunicaten ist bis jetzt noch eine unge- löste Frage in der Embryologie. Nur die allgemeine Structur des Eierstocks und des reifen Eies wurde von verschiedenen Forschern in Betracht gezogen, während die allererste Entstehung des letzten und die darauf folgenden Veränderungen desselben vernach- lässigt blieben. Wie unvollständig aber auch diese Beobachtungen sein mögen, so lenken sie doch unsere Aufmerksamkeit auf einige interessante Abänderun- gen im Baue der weiblichen Geschlechtselemente bei den erwähnten Thieren, die bei anderen Geschöpfen des Thierreichs nicht wiederzufinden sind. — So wird z. B. unsere Aufmerksamkeit auf die s. g. Gallert- schicht gerichtet, die das Ei der Ascidien rings um- giebt und, ohne Antheil an der Furchung des Dotters zu nehmen, sich später in die äussere Mantelschicht des Embryos umwandelt. Diese Thatsache wurde allen Forschern, die die Entwickelungsgeschichte der As- Melanges biologiques. VI. 92* io ees cidien bearbeiteten, bekannt, aber Niemand von ihnen hatte uns über die Bedeutung dieser Entdeckung für . die Embryologie berichtet, und die Entstehung dieser s. g. Gallertschicht blieb im Dunkeln. Dies waren die Gründe, die mich zur Lósung einer so aufgestellten l'rage veranlassten. | mit. Das Schwarze Meer wird an seiner nórdlichen Küste, wo ich den vorigen Sommer nicht weit von der Stadt Jalta zubrachte, von einigen Ascidien bewohnt, unter welchen Botryllus aureus et violaceus und Phallusia intestinalis am häufigsten vorkommen.—lIch gebrauchte zu meinen Zwecken die Phallusia intestinalis. _ Der Eierstock von Phallusia wird gewöhnlich als eine Drüse beschrieben, die in dem hinteren Theile : des Leibes, an der Umbiegungstelle des Nahrungska- nales, gelegen ist und aus einer Membrana propria und dem dieselbe auskleidenden Epithelium besteht. In der von mir untersuchten Phallusia intestinalis habe ich auch beständig an der genannten Stelle während des Monats Juli einen Eihaufen aufgefunden, konnte mich aber keineswegs von der Existenz eines beson- deren Organes, das mit dem Namen Eierstock belegt werden könnte, überzeugen. Eine Höhle ist in dem - Eihaufen nicht aufzufinden; eine Membrana propria fehlt demselben ebenfalls. Es liegt somit viel näher anzunehmen, dass der Eihaufen in den Falten des in- neren Mantels eingebettet liegt, ein Verhältniss, das uns an die Eihaufen der Bryozoen und Anneliden er- innert. Fd Didi Die jüngsten der von mir bei Phallusia intestinalis aufgefundenen Eier waren 0,018"" gross und bestan- | den aus einem homogenen durchsichtigen Protoplasma — 755 — (Dotter), in welchem man das Keimbläschen mit dem Keimflecke unterscheiden konnte (Fig. 1). Das Keimbläschen mass 0,0144"" und erschien in Form eines runden soliden Körpers mit einem eben- sowohl soliden als runden Keimflecke (0,0072””) im Centrum. Die allererste Entstehung dieser Elemente ist mir unbekannt geblieben, da dieselbe nur in einer unmittelbaren Beobachtung bei den jungen Ascidien ihre Erklärung finden kann. Es ist aber nicht unwahr- scheinlich, dass die Eikeime sich aus den Epithelial- zellen des innern Mantels entwickeln. Die nachfolgende Entwickelung der so eben be- schriebenen Eikeime besteht nur in einem Auswachsen, : indem sie ohne merkbare Veränderungen eine Grösse von 0,0972" erreichen. Zugleich vergrössert sich auch das Keimbläschen und der Keimileck in folgendem Verhältnisse: wenn das Ei eine Grösse von 0,054"" bekommt, misst das Keimblüschen 0,0216™ und der Keimfleck 0,0144""; in einem 0,09"" grosssen Eie hat das Keimbläschen einen Durchmesser von 0,0306"" und der Keimfleck 0,0162"" u. s. w. Nachdem nun das Ei von Phallusia intestinalis eine Grösse von 0,0972"" erreicht hat, bekommt es einen Überzug von Epithelialzellen des inneren Mantels, eine Erscheinung, die ganz isolirt im Thierreiche dasteht. Es wird somit rings um das Ei eine Kapsel gebildet, die, wie wir es weiter zu beschreiben haben, sich in die s. g. Gallertschicht umwandelt. Um in der Darstellung der nachfolgenden Metamor- phosen dieses Gebildes móglichst klar zu séin, wollen wir zugleich die Veränderungen der einzelnen Theile | des Eies selbst betrachten. — 736 — . Das Protoplasma (Dotter) der jungen Eier von Phal- lusien erscheint als eine sehr nachgiebige Substanz. Sie nimmt unter dem Pressen eine ovale Form an und zieht sich weiter in einen langen Fortsatz aus (Fig. 2). Zuweilen erblickt man auch beim Pressen einzelne Theile des Protoplasma, von verschiedener Grösse, von der Masse desselben vollständig abgetrennt, dalie- sen. — Die Substanz des Dotters ist bei den jungen Eiern durchsichtig; nach und nach bekommt sie aber eine feinkórnige Beschaffenheit. Erst nachdem der Dot- ter von einer Kapsel umhüllt wird, geht ein reges Wach- sen und Vermehren der in seiner Masse eingebette- ten Körner-vor sich; derselbe wird dann undurchsichtig braun. Die Umwandlung des durchsichtigen Dotters in den braunen geht vom Centrum desselben aus, vom Keimbläschen gegen die Peripherie, und es kamen mir Eier vor, in welchen das Keimbläschen von einer brau- nen Masse umhüllt war, während der peripherische Theil desselben noch durchsichtig erschien. Zur Zeit dieser Veränderung, wie später auch, ist auf der Ober- fläche des Dotters eine eigene Dotterhaut nicht zu er- kennen. Das Keimbläschen des Eies von Phallusia stellt uns, wie früher gesagt, einen soliden elastischen Kór- per dar; seine Elasticitüt giebt sich am besten beim Pressen des Eies kund, da es aus dem Dotter in Form einer Kugel herausspringt. Das Wachsen des Keim- bläschens geht parallel mit dem Wachsthume des Eies selbst, da es z. B. in einem 0,1216"" grossen Dotter— 0,0456"" und in einem 0,1824"" grossen Dotter — 0,0608"" misst. Wenn aber der Dotter eine Grösse. von 0,2268"" erreicht hat, ist das Keimbläschen nicht _ Bi on mehr so scharf contourirt; es verliert nach und nach seine Solidität und zerfliesst endlich in dem umgeben- den Protoplasma des Dotters. Im Centrum des Dotters bleibt dann “nur eine lichte Stelle sichtbar (Fig. 6), die in einem völlig reifen Eie, das eine Grösse von 0,27" erreicht hat, vollständig schwindet. Als eine nächste Consequenz dieses Schwindens des Keimbläschens ist die spontane Bildung der ersten Kerne bei der nachfolgenden Furchung des Dotters anzunehmen '). 1) Es ist ja überhaupt die Frage über die Theilnahme des Keim- bläschens bei der Furchung des Dotters noch als eine ungelöste zu betrachten. Freilich haben wir keine Gründe zu bezweifeln, dass die Kerne sammt den Embryonalzellen bei den meisten Arthropoden eine von der Theilung des Keimbläschens unabhängige Entstehung haben (ich denke bei dieser Gelegenheit an die Untersuchungen von Weissmann für die Insekten, von Dohrn-— für die Crustaceen und von Ganin für die Arachniden); für andere Thiere bleibt diese Entstehungsweise der erwähnten Elemente noch als ein Räthsel zu betrachten. So wurden z. B. noch unlàngst fast zu derselben Zeit von Schneider und Leuckart über die Rolle des Keimbläschens bei der Furchung der Nematodeneier ganz verschiedene Ansichten, die auf sehr genauen Untersuchungen beruhen, ausgesprochen. In- dem nun.aus den Beobachtungen von Leuckart hervorgeht, dass die Kerne der ersten Furchungskugeln ihre Entstehung der unmit- telbaren Theilung des Keimblàschens verdanken, geht mit eben sol- cher Sicherheit aus den Beobachtungen von Schneider hervor, dass das Keimbläschen noch vor der Furchung schwindet, und dass die Kerne der ersten Furchungskugeln spontan erscheinen. Reissen wir uns los von der in der Histologie noch bis zu unserer Zeit herrschenden Meinung, dass der Kern einer Zelle einen ganz ver- schiedenen Charakter von dem denselben umgebenden Protoplasma hat, und wollen wir denselben (wenigstens für die Embryonalzellen) nur als einen verdichteten Theil dieses letzten ansehen, so wird uns die Erscheinung seines Schwindens und Wiedererscheinenskaum mehr überraschen. Es kann wohl vorkommen, dass bei demselben Thiere unter Mitwirkung uns unbekannter Factoren das Keimblàschen schwindet, oder einer Theilung unterliegt. Nur mit Hülfe einer sol- chen Ansicht über die Natur des Kernes (Keimbläschens) können wir uns die unlàngst von Kowalevsky constatirte Thatsache, dass Mélanges biologiques. VE 93 — 738 — Der Keimfleck behält während der von uns für den Dotter und das Keimbläschen beschriebenen Vorgänge dieselbe Gestalt, die er in den jungen Eiern hatte; in den reifen Eiern erscheint er nur etwas ausgewachsen und bekommt zugleich eine grobkörnige Beschaffen- heit, die auf eine retrograde Metamorphose hindeutet. Der Keimfleck der Phallusia intestinalis ist ausserdem (Fig. 3) durch eine oder mehrere Vacuolen ausgezeich- net. Gewöhnlich kommt nur eine Vacuole zum Vor- schein; man unterscheidet dieselbe im Centrum des Keimfleckes, zuweilen aber auch an seiner Peripherie. Das Heranrücken einer solchen Vacuole zu der Peri- pherie kann nun eine Trennung der sie umgebenden Substanz des Keimflecks verursachen und dieser letzte bekommt dann eine halbmondförmige Gestalt. Die Grösse des Keimfleckes in solchem Falle hängt’ von der Grösse der in demselben eingeschlossenen Vacuole ab. Es kam mir aber auch nicht selten vor, statt einer grossen Vacuole in der Masse des Keimfleckes zwei kleinere oder mehrere aufzufinden, die ohne Zweifel bei der Theilung der grossen entstanden sind (Fig. 4). Es finden sich auch ähnliche Vacuolen, wie be- die Furchungskugeln in den Eiern der Ctenophoren eines Kernes entbehren, in genügender Weise erklären. An dem Schwinden des Keimbläschens bei der von mir untersuchten Phallusia ist nicht zu zweifeln; damit ist aber auch die spontane Bildung, wenigstens des ersten Kernes, welcher sich in die beiden Kerne der ersten Fur- ehungskugeln theilt, constatirt. Es wird damit auch die’ Analogie des Furchungsprocesses der Phallusia und gewiss auch der meisten Thiere mit dem Furchnngsprocesse der Arthropoden hergestellt. In beiden Fällen bildet sich ein einziger oder mehrere Kerne in dem Protoplasma des Dotters, die als so viele Punkte für die Bildung der Embryonalelemente (Zellen oder Furchungskugeln) zu betrach- .ten sind. u. a kannt, in den Eiern vieler anderen Thiere; ihre Natur wurde von La Valette St. George”) bei den Libel- lenlarven, Porcellio scaber und einigen Säugethieren (Schwein, Katze) erkannt. Mit Recht wird von La Va- lette die Meinung Schrön’s verworfen, der diese Va- _ cuolen bei den Säugethieren für solide Körper hält . (Keimkorn) und ihren Keimkorn als den vierten Be- standtheil einer Zelle betrachtet. | Ein Ei von Phallusia intestinalis, das einen Durch- messer von 0,0972"" erreicht hat, wird, wie früher gesagt, von einem feinkórnigen Epithelium des inne- ren Mantels umhüllt; spáter wandelt sich dieses Epi- thelium in die s. g. Gallertschicht um, und diese Um- wandlung haben wir jetzt zu beschreiben. Die erwähnten Zellen haben eine Grösse von 0,0108"" und erscheinen grün gefärbt, was auch an den angrenzenden Theilen des Mantels, z. B. auf einem Theile des von ihm umhüllten Nahrungskanales, zu beobachten ist. Die Umhüllung des Dotters schreitet - von der Stelle fort, an welcher das Ei befestigt ist, indem sich die Zellen auf seiner Oberfläche an einander legen (Fig. 3). Es wird somit eine Kapsel um den Dotter gebildet, die bei der Phallusia intestinalis aus einer Zellenschicht besteht (Fig. 4). Sie umhüllt den Dotter lose, und es kann dieser letzte aus derselben herausgepresst werden (Fig. 5). Es ka- men mir auch zuweilen Eier zur Beobachtung, wo die Kapsel etwas von der Oberfläche des Dotters erhoben - erschien. Die in dem Zellenprotoplasma eingeschlos- senen Körner vergrössern sich ebenfalls allmählich; 2) Über den Keimfleck und die Deutung der Eitheile. Archiv für mikroskopische Anatomie. Bd. II. Heft I. 1866. S. 56. i — 740 — da aber die Zahl derselben nach und nach geringer wird, so ist nun wohl anzunehmen, dass die grossen Körner durch Zusammenfliessen kleinerer entstehen. In den ausgewachsenen Zellen der Kapselwand konnte‘ ich nicht mehr als sieben solcher Körner aufzählen, die eine Grüsse von 0,0072"" erreicht haben. Mit der Gróssenzunahme wird auch das Licht von denselben stärker reflectirt, und die Kapsel erscheint dann grün gefärbt. Die einzelnen Zellen der Kapsel sind ohne Membran, und es wollte mir auch nicht gelingen einen Kern in den- selben zu finden. Dass die Kapselelemente membranlos sind, beweist am besten das Herausfallen der in dem Pro- toplasma eingeschlossenen Kórner; letzteres erscheint dann in kleine Räume getheilt, welche die Form der herausgefallenen Kórner behalten. Krohn?) nimmt nun solche Räume für Zellen an, da nach seiner Beschrei- bung: «jede Zotte der Umhüllungshaut (Kapselzelle) aus einem Aggregat runder, durchsichtiger Bläschen oder Zellen óhne Kern besteht», was nun die mikro- metrischen Verhältnisse ete so sind dieselben folgende: Durchmesser des Dotters...., 2: 0.189242 » » » 0,2268"; Durchmesser der Eikapselwandung 0,009""; » » » : 0, 02116": Durchmesser des Eies............ 0,2004"; » » » 0,27004™. Nachdem die einzelnen Zellen der Kapselwand eine : 3) Über die Entwickelung der Ascidien. Müller's Archiv. 1852. S. 313 — 741 — Grösse von 0,036"" erreicht haben, unterliegen sie einem Zusammenfliessen. Damit wird auf der Ober- . fläche des Dotters die s. g. Gallertschicht gebildet, in welcher man vergeblich nach den histologischen Elementen sucht. Wenn nun die einzelnen Zellen der Kapselwand in eine Masse zusammengetlossen sind, kann man auch in dieser letzten ihre Kórner unter- scheiden; — sie sind spáter selbst in dem Mantel des Embryos zu unterscheiden, welcher sich aus der Gal- lertschicht entwickelt. Es wollte mir nicht gelingen, auf der Oberfläche der Eikapsel eine Membran nachzuweisen, die Krohn ge- sehen haben will und die er unter dem Namen Eihaut beschrieben hat. Dieselbe existirt aber auch in Wirk- lichkeit nicht (wenigstens in den Eierstockeiern), was am besten dadurch bewiesen wird, dass die einzelnen Zellen der Kapselwand beim DSicol aus derselben herausspringen und auf der Oberfläche der Kapsel in Form stumpfer Fortsátze erscheinen (Fig. 6). Es wird von Krohn aber noch eine Überzugshülle, als eine dünne Membran, deren Oberflüche dicht mit zahlrei- chen, kurzen, stumpf zugespitzten zottenförmigen Fort- sätzen besetzt ist, beschrieben. Eine Überzugshülle existirt aber ebenso wenig, wie die Eihaut‘). Damit kommen wir zu der Behauptung, dass die 4) Leider sind mir die Beobachtungen von Van-Beneden über die Entwickelung der weiblichen Geschlechtselemente bei Cynthia ampulla nur aus dem Aufsatze von Jones: (Tunicata) bekannt (The Cyclopaedia of Anatomy and Physiology V. IV. P. II, p. 1212). Aus. denselben geht hervor, dass Van-Beneden auch bei dieser Ascidie eine Kapsel an den Eiern nachgewiesen hat; er làsst die einzelnen Zellen derselben unmittelbar aus den Dotterelementen entstehen und hält sie überdies für das Blastoderm (?). . — 742 — den Dotter umgebende Gallertschicht von Phallusia intestinalis, was auch wahrscheinlich für andere Tuni- caten gilt, nicht als ein secretorisches Gebilde zu be- trachten ist, sondern dass dieselbe aus einem gewöhn- lichen Zellenprotoplasma besteht. Am besten wird diese letzte Angabe durch die Contractilitit der Gal- lertschicht bestätigt, eine Eigenschaft, die ja in der letzten Zeit als eine allgemeine für das Protoplasma angenommen wird. Lassen wir bei dieser Gelegenheit Milne Edwards?) reden: «Il ne faut pas croire ce- pendant que la substance semigélatineuse, dont cette couche tégumentaire est formée (chez les Polycliniens) Soit un simple dépót produit de quelque sécrétion, ou une partie organisée qui aurait cessé de vivre en ces- sant de tenir aux parties intérieures de l'animal, car elle continue à croître et donne des signes irrécusa- bles de la vitalité. Ainsi, non seulement sa masse aug- mente rapidement, mais on en voit naitre des expan- sions lobulaires qui changent fréquemment de forme, se contractant ou se dilatant avec une lenteur extréme, et paraissant avoir quelque analogie avec les expan- sions protéiformes des Amibes et de divers animaux inferieurs». Die auf angegebene Weise entstandene Gallert- schicht wandelt sich. später bei Phallusia, wie das von allen Seiten (Milne Edwards, Kólliker, Krohn — . und unlàngst Kovalewsky) hervorgehoben wird, in die äussere Mantelschicht des Embryos um, ohne an der Furchung des Dotters einen Theil zu nehmen. Wir wollen uns jetzt nach analogen Erscheinungen 5) Observations sur les ascidies composées des cótes de la Manche. 1839, p. 253. Be in der Entwickelung der weiblichen Geschlechtsele- mente bei den anderen Tunicaten umsehen. Zunächst sind die Beobachtungen von Huxley°) an Pyrosoma zu vergleichen, da sie am ten mit den meinigen übereinstimmen. Huxley beschreibt das Ei von Te in einem ovisac, der aus einer Membrana propria und dieselbe auskleidendem Epithelium besteht, gelegen. Während der Entwickelung des Eies wird das Epithelium in folgender Weise modificirt: «instead of the thin cel- lular lamella which has previously lined the interior of the ovisac, a transparent substance excavated by many large spheroidal cavities of various sizes, (which - | when the ovisac is viewed by a law power give itthe . appearance of being filled with numerous clear ve- sieles) occupies its cavity». Aus dieser Beschreibung ist zu ersehen, dass Hux- ley die s. g. Gallertschicht an einer Entwicklungs- stufe vor Augen hatte, wo dieselbe noch aus den nicht ganz zusammengeflossenen Zellen, aus welchen die Kórner herausgefallen sind, besteht. Diese Vor- aussetzung wird am besten von Huxley selbst in ei- nem folgenden Citate bestätigt: «it (ovum und spä- ter Embryo) is composed of somewhat coarse, granu- lar-looking corpuscles, and lies between the membrana propria and the modified epithelium; but.the former is separeted from it beyond the limits of the blasto- derm on each side. The further course of developpe- ment shows that this loyer is the rudiment of the test of the future ascidiarum». 6) The transactions of the Linnean cotone Vol. XXIII. Part the first p. 230. 1860. En Wollen wir nun die Beobachtungen von Huxley mit der von uns dargestellten Entstehung der Gallert- schicht bei Phallusia einer Vergleichung unterwerfen, so geht daraus hervor, dass auch bei Pyrosoma das sich entwickelnde Ei von einem Epithelium des Ovi- sacs, das einem Zusammenfliessen unterliegt, umhüllt wird und, später in die Tunica interna des Embryos übergeht. Die glashelle Masse, die zwischen der mem- brana propria und dem Dotter liegt, entsteht ohne Zweifel aus dem Zusammenfliessen des die membrana "propria selbst auskleidenden Epithelium, und dass diese letzte Erscheinung stattfindet, bezweifelt ja auch Hux- ley nicht. Die Cyathozoiden, sagt er weiter, «are not merely connected with one another by the isthmuses of blastoderm abovementioned, but the structureless test has greatly increased in thickness, and non invests them all, like a thick layer of transparent varnish. The membrana propria of the ovisac is no longer dis- tinguishable outside this rudimentary test». Die Beobachtungen von Krohn’) und Leuckart?) über die Entwickelung des Eies bei Salpa sind nicht so leicht im Sinne meiner Untersuchungen zu erklä- ren. Zwar soll nach Krohn diese Entwickelung auch bei den genannten Tunicafen ganz auf dieselbe Weise vor sich gehen, wie es von mir für Phallusia beschrie- ben worden ist; der Dotter soll auch bei Salpa, nach diesem Forscher, vom Epithelium des inneren Man- tels, welcher später in die Tunica interna des embryo- nalen Mantels übergeht, bekleidet werden; diese An- 7) Sur la génération et le développement des Biphores. Ann. des sc. nat. 1846. p. 123 8) Zoologische Untersuchungen. 1854. S. 51. 49. — 145 — gaben sind aber von Leuckart vollständig verworfen Nach Leuckart liegt das Ei von Salpa in einer Ei- kapsel, die aus einer Membrana propria und einem dieselbe auskleidenden Epithelium besteht; eine solche Kapsel wird noch weiter vom Epithelium des inneren Mantels umhüllt, welches um dieselbe den s. g. Brut- sack bildet. An einem Eie aber, welches in dem Brut- sack angekommen ist, soll ohne weiteres die Eikapsel schwinden, da Leuckart dieselbe nicht mehr unter- scheiden konnte. Die. angegebenen Verhältnisse er- scheinen im Vergleich mit den Beobachtungen von Krohn sehr zusammengesetzter Natur zu sein und kónnen gewiss nicht ohne Bedenken angenommen wer- den. Es drängt sich unwillkürlich die Frage auf, ob: nicht auch bei Salpen die Eikapsel constituirenden Elemente statt zu schwinden (?) sich in die äussere Mantelschicht des Embryos umwandeln. Die geschilderte Entwickelung der weiblichen Ge- "schlechtselemente von Phallusia ist gewiss nicht ohne Bedeutung für die Embryologie. Sie macht uns mit einer neuen Form dieser Elemente bekannt; die einen Übergang unter den ganz isolirt in der Wissenschaft stehenden Gebilden, dem Eie und der Knospe, dar- stellt. Es wird gewóhnlich angenommen, dass das Ei als eine Zelle, zu betrachten ist, während die Knospe .ein mehrzelliges Gebilde sei. Obgleich es in der letz- ten Zeit bewiesen ist, dass es auch Eier giebt (bei den Insecten), die aus dem Zusammenfliessen mehre- rer Zellen entstehen, so erscheint auch in diesem Falle das vollkommen entwickelte Ei die Form einer Zelle, die zu dem künftigen Embryo morphologisch "ähnlich dem Eie der übrigen Gascogne des Thier- Mélanges biologiques. NEC — 746 — reichs sich verhält. Im Gegentheil besteht die Knospe aus einem Aggregat von Zellen, deren jede eine selbstständige Rolle in dem Aufbau des künftigen Embryos spielt, und somit kann eine Knospe mor- phologisch nur mit einem durchgefurchten Dotter, mit einem Embryonalkörper parallelisirt werden. Die weiblichen Geschlechtselemente von Phallusia stel- len uns in dieser Beziehung eine Mittelform dar. Dieselben bestehen ja aus einem Dotter, welcher ei- ner Furchung unterliegt und sich in den künftigen Embryo umwandelt. Es wird aber ausserdem ein Theil des Embryos ohne Antheil dieses Dotters aufgebaut, denn es wird seine Tunica interna direct aus den Zellen des mütterlichen Leibes, die sich an den PIS ter anschliessen, gebildet. (Aus dem Bulletin, T. XIII, p. 209 — 218.) ‘Loo N 81817 BO A-4918UDN y WT BISE [EY | un 3jU309|35]]22]u9$30 Vay Gram p Buna xoivqus p 43090 YONVd ILS ja, Sanbipojorg seg uelay Melanges biologiques T. VI. POTEPANOF. Usher d Entwickelung d weiblichen Geschlechlselemente von Phallasıa. Loud LAC TES CR 20 August 1 September I 868. Ein Beitrag zur Pilzflora der Provinz Cernigow, von El. Borséow. Die vorliegende Arbeit beabsichtigt nicht, ein voll- ständiges Bild der Pilzvegetation der Provinz Cerni- gow zu geben; dazu ist das gesammelte und unter- suchte Material noch zu unvollständig. Dennoch kann derselben, wie ich es zu glauben mir erlaube, eine ge- wisse Bedeutung nicht abgesprochen werden und zwar in doppelter Beziehung. Erstens sind unsere Kennt- nisse über die Pilzflora von Russland überhaupt noch sehr unvollständig '), und insofern dürfte wohl jede 1) Soweit es mir bekannt ist, besitzen wir nur folgende zwei um- fangreichere Werke über die Pilzvegetation Russlands: 1) Wein- mann, Hymeno- et Gasteromycetes Rossiae 1836, haupsächlich Pilze aus der Umgebung von St. Petersburg enthaltend und nur wenige Angaben aus anderen Provinzen von Pallas, Martius und Bongard, und 2) Hin Verzeichniss der Pilze von St. Petersburg in Weimann’s Enumeratio plantarum agri Petropolitani 1837. Das von Buxbaum, KraSeninnikow und Gmelin hinterlassene, zum Theil handschriftliche Material über Pilze Sibirien’s etc. ist kaum erwähnenswerth, um so mehr als aus den von ihnen gegebenen Be- schreibungen man schwerlich einsehen kann, welche Form sie vor den Augen hatten. Dasselbe gilt auch von den Beschreibungen der Pilze in Sobolewsky’s Flora Petropolitana (1799 u. 1802), welche wenig Vertrauen verdienen. — Kleinere Mittheilungen über einzelne in- teressante Formen oder auch ganze Gruppen sind von Leveillé (Pilze der Krim'schen Halbinsel), Cerniajew (Pilze aus der Umge- Bo on Mittheilung über die Pilzvegetation der entfernteren Provinzen gewissermaassen als ein willkommenes Ma- terial für künftige Forschungen angesehen werden. Zweitens ist aber die Pilzflora der Provinz Cernigow in der Beziehung von Interesse, als die betreffende Provinz, genau an der Grenze der echten Steppén- region Russlands liegend, einen der Übergangspunkte von der Waldregion des mittleren Russlands-zur Step- penregion des südlicheren Theiles desselben darstellt. Solche Übergangspunkte aber, an welchen sowohl die Bodenverhältnisse, als auch die übrigen Bedingungen für die Vegetation sich anders gestalten, als an den extremsten Punkten, sind namentlich diejenigen, wel- che Aufschluss geben kónnen sowohl über die geo- graphische Vertheilung vieler Formen, als auch über die Abhängigkeit dieser Vertheilung von verschiede- nen áusseren Ursachen. | Es scheint zwar, dass die Pilze, sämmtlich Sapro- phyten oder echte Schmarotzer, in ihrem Ernährungs- processe und ihrem Entwickelungsgange weniger von den äusseren Agentien, resp. dem directen Einflusse des Lichtes und einer bestimmten mittleren Tempera- tur abhängig sind, als die höheren Gewächse. Manche von ihnen vollziehen in der That ihre Lebensvorgänge z. B. bei einer sehr niedrigen Temperatur, ohne dabei in irgend welcher Weise beschädigt zu werden. So entwickeln sich Agaricus conigenus Pers. und Peziza bung von Charkow), von mir (Seltene Formen Ingrien's; Pilze der Middendorff'schen Reise aus dem Hochnorden Sibiriens; Pilze der Aralo- Caspischen Wüste) geliefert worden. In der letzteren Zeit erschienen auch zwei schöne Arbeiten von Woronin über Exobasidium Vaccinii und über Synchytrium Mercurialis. Hl io Le conigena Pers. vortrefflich bei einer Temperatur von + 3 — 4? Cels. und scheinen sogar ein ziemlich ra- . Sches Sinken der Temperatur bis auf ein Paar Grade unter 0° leicht zu vertragen; Ag. metatus Fries wird öfters in dunkeln Eiskellern bei einer Temperatur, welche 2° Cels. nicht übersteigt, in üppiger Ent- wickelung getroffen; bei Peziza nigrella P ers. beob- achtete ich die Entleerung der Sporenschläuche schon bei einer Temperatur von 3—4° Cels., und die schöne Peziza mirabilis m. entwickelt ihre scharlachrothen, langgestielten, mit einem weissen Filze bedeckten Fruchtkörper in einem kaum einen Zoll tief aufge- thauten Boden. | Wenn nun aber die angeführten Beispiele auch wirklich zeigen, dass für die Entwickelung vieler Pilzformen so minimale Licht- und Wärmequanta nöthig sind, dass dieselben sogar für das erste Er- wachen der Lebensvorgänge in den meisten, höher organisirten Gewächsen nicht ausreichen würden, so sind beide Factoren dennoch schen an und für sich nicht ausgeschlossen. Nun scheinen aber dieselben bei dem Entwickelungsgange der Pilze noch mehr in in- directer Weise betheiligt zu sein und namentlich da- durch, dass je nach der Intensität ihrer Wirkung sowohl die chemischen als auch die.physikalischen Eigenschaf- ten des Substrates, welches für den Aufbau des Pilz- körpers das nöthige Material liefert, fortwährenden Veränderungen unterworfen sind. Für die Entwicke- lung der höher organisirten Pilzformen, welche ins- gesammt zu den Sapropkyten gehören, ist dieser Um- stand gewiss von grösster Bedeutung. Ihr Substrat sind verwesende organische Reste. Die Verwesung — 750 — ist aber ein allmählicher, höchst complicirter chemi- scher Process, dessen Producte in jedem Zeitmomente sich qualitativ und quantitativ ändern und, je nach der Intensität und Dauer der Einwirkung des Lichtes, der Wärme, der Feuchtigkeit und des Sauerstoffs der Luft, sehr verschieden ausfallen können. Da nun diese Pro- ducte für die Saprophyten als Nahrungsmaterial die- nen, so muss folglich auch die Art und Weise der Entwickelung dieser letzteren in der allernähsten Be- .ziehung mit der substanziellen Constitution des Sub- strates stehen. Die fortwáhrende, allmähliche, substan- zielle Veränderung des Substrates ist gewiss eine der wichtigsten Bedingungen sowohl für das Auftreten ge- wisser Formen, als auch für das Verschwinden ande- rer?) Sie ist auch ohne Zweifel eine der Hauptur- sachen derjenigen Verschiedenheiten in Gestalt und Lebensweise, welche eine und dieselbe Form zeigen kann. Was das Letztere anbelangt, so werden ein Paar Beispiele hier am geeigneten Orte sein. Der be- kannte Ag. (Tricholoma) personatus Fr., eine der ge- wöhnlichsten Formen, welche massenhaft die Tannen- und Kiefernwaldungen des nördlichen Russlands, z. B. diejenigen in der Nähe von St. Petersburg, bewohnt und daselbst die üppigste Entwickelung zeigt, tritt im südlichen Theile des mittleren Russlands, unter schein- . bar denselben Bedingungen des Substrates, sehr sel- 2) Dabei wird, unter Umstánden, eine bestimmte Reihenfolge beobachtet. Die am Antange des Verwesungsprocesses auftretenden .Formen sind am einfachsten organisirt und gehóren zu den nieder- sten Stufen der Saprophyten; mit dem weiteren Fortschreiten der Verwesung treten immer vollkommenere, am Ende derselben die vollkommensten Formen auf. Einige interessante Beobachtungen über diesen Gegenstand hoffe ich bei Gelegenheit zu veróffentlichen. -— 751 — ten auf und zwar in Varietäten, welche die normale Form kaum zu erkennen erlauben. Während im Nor- den das Mycelium des Pilzes als ein perennirendes, oder wenigstens mehrjähriges angesehen werden muss, indem dasselbe während einer ganzen Reihe von Jah- ren, an einem und demselben Orte, beständig neue _ Generationen von Fruchtkörpern erzeugt, nimmt es in den südlicher liegenden Gegenden den Character eines einjährigen, nur einige wenige Fruchtkörper er- zeugenden Mycelium’s an. Auch sámmtliche relative Dimensionen der verschiedenen Theile des Fruchtkör- pers und, in Folge dessen, auch der ganze Habitus des Pilzes zeigen bedeutende Abweichungen. Ebenso der stoffliche Inhalt der Elementarorgane, welche die Ge- webemasse des Fruchtkörpers ausmachen. Der schöne, violett-blaue Farbstoff z. B., welcher sämmtliche Theile des Fruchtkörpers, besonders im jugendlichen Zu- . stande, durchdringt, ist vorzugsweise nur der nórdli- cheren Form eigen, während er in südlicheren Formen den Geweben des Fruchtkörpers beinahe völlig abgeht. Sowohl der Stiel, als auch die jungen Lamellen und das Gewebe des Hutes zeigen bei diesen nur einen Stich ins bläuliche und zwar nicht in allen Fällen. — Ein anderes Beispiel liefern die Mycenarien. Abgesehen davon, dass viele der schönsten Repräsentanten die- ser Abtheilung der Agaricini, wie z. B. Ag. Zephy- rus Fr., Ag. sanguinolentus Alb. et Schw., Ag. rubro- marginatus Fr., Ag. haematopus Pers., welche in den nördlichen Waldungen die Zierde der Pilzflora aus- machen, in den moosigen, feuchten Waldungen der südlicheren Regionen beinahe gänzlich fehlen, treten sogar die gemeineren Formen, wie Ag. galericulatus, -— 752 — "Ag. alcalinus daselbst nur äusserst selten, immer ver- einzelt auf und zeigen beständig eine schwächere oder abweichende Entwickelung. Dasselbe gilt auch bei- nahe für sämmtliche Cortinarien, ferner für einige Clavarieen, wie-z. B. Geoglossum und Clavariae sim- plices, Discomyceten, wie Leotia, Mitrula und Py- renomyceten, namentlich fir diejenigen mit hori- zontalem Stroma. Es liegt nicht im Plane dieser Schrift, auf den eben - kurz besprochenen, höchst wichtigen Satz der Ernäh- rungsphysiologie der Pilze nüher einzugehen. Bei dem mangelhaften Zustande unserer jetzigen Kenntnisse über den Gang der Verwesung organischer Kórper unter dem Einflusse äusserer, physikalischer Agentien und über die Natur der dabei nach einander sich bil- denden Zersetzungsproducte ist die Frage: warum dieser oder jener Pilzorganismus, unter scheinbar ähn- : lichen äusseren Bedingungen, resp. auf einem und dem- selben Substrate, bald gar nicht auftritt, oder sich nur sehr unvollkommen entwickelt, bald in der üppigsten Weise vegetirt und die grósste Vollkommenheit er- reicht, gar nicht zu beantworten. Hier liegt noch vor Allem ein enormes Feld für die Thátigkeit eines Che- mikers offen. Dass aber im Allgemeinen das Auftre- ten und Verschwinden der meisten Pilzformen, die voll- kommene oder unvollkommene Entwickelung dersel- ben in erster Linie von den Eigenschaften des Sub- strates abhängig ist, wird, glaube ich, zur Genüge bewiesen schon durch die zahlreichen Beispiele so- wohl des autöcischen als auch des heteröcischen — 753 — Parasitismus verschiedener niederer Pilze, welche von de Bary in seinem schönen Werke?) angeführt sind. Was die topographischen Verhältnisse und die Ver- theilung der Wälder in unserem Florengebiete anbe- trifft, so sind dieselben ziemlich einfach. Die ganze Provinz Cernigow stellt ein von Norden nach Siiden und SW. gegen den Dniepr geneigtes, mit zahlrei- chen muldenartigen Vertiefungen versehenes, wenig erhabenes Plateau dar. Der nördlichere Theil dieses Plateau’s (Bezirke: Mglin, Surasch. z. Th. Starodub und Novo-Sybkow) ist reich an schattigen, feuchten, moosigen Nadelwäldern. In den ersten zwei Bezirken ist die Tanne die herrschende Holzart; ihr folgt, von den Laubhölzern die Birke. Der mittlere Theil (Be- zirke: Nowgorod-Sewersk, Sosnitza, Krolewetz, Glu- chow) besitzt entweder einen sandigen Boden, oder gehört schon in das Gebiet des Tehornosjóm's. Im ersteren Falle bestehen die Waldungen vorzugsweise aus schönen Kiefern; im zweiten treten Eichen, Weiss- buchen, Ahorn und Linde in den Vordergrund. Die Birke ist im Ganzen ziemlich schwach vertreten. Der südliche, an den Dniepr und das Gouvernement Pol- tawa angrenzende Theil ist eine beinahe waldlose Ebene theils mit sandigem, grösstentheils aber mit schö- _ nem, fruchtbarem Boden. Bedeutende Kiefern- und ge- mischte Waldungen findet man hier nur längs den Ufern des Dniepr und der Dessna. | I. Wyxomycetes. A. Plasmodiis evolutis pluribus, confluendo demum 3) Morphologie und Physiologie der Pilze, Flechten und Myxo- myceten. Cap. Ernährung, pag. 218 — 222. Melanges biologiques. VI. 95 — 754 — - receptaculum compositum placentaeforme, effu- sum efformantibus. Aethalini. 1) Aethalium septicum Fr. Syst. Mycol. p. 93. Auf modernden Rinden und Holzsplittern, bei war- mem Regenwetter nicht selten. Bezirke: Mglin, Sos- nitza, Krolewetz. Die Entstehung der ervedhsbhen Past) von Aeth. septicum und deren weitere Entwickelung zu Fruchtkörpern erfolgen bei günstiger Witterung un- gemein rasch. Ein einziger warmer Regen, nach einer Reihe trockener und heisser Tage, ist genügend, um an Orten, wo bis dahin keine Spur irgend welches orga- - nisirten Gebildes bemerkbar war, öfter schon inner- halb zwei bis drei Stunden, Plasmodien von mehreren Quadratzollen zur Entwickelung zu bringen. Diese entwickeln sich ebenso rasch weiter, und nach Verlauf von 2 bis 3 Stunden sind oft schon Strecken von 1 bis 1/, Fuss damit bedeckt. Anfangs lebhaft gelb und zwar in ihrer ganzen Masse, differenzirt sich die Plasmodiensubstanz bei der Bildung des Fruchtkörpers in der Weise, dass Kalkconcretionen und Farbstoff in der àussern Schicht derselben abgelagert werden, während die innere Masse, welche zur Bildung der Sporen verbraucht wird, eine beinahe milchweisse Farbe annimmt. Weiterhin erleidet der in der äusseren Schicht abgelagerte Farbstoff eine Veründerung; er wird blass-braünlich-roth. Durch Zuzammenschrump- fen der nun erhärteten äusseren Schicht und durch immer zunehmende Anhäufung der Kalkconcretionen — 755 — in derselben erscheint sie an reifen Pug esce uneben und rauh. Bei der kurzen Zeit (4 — 6 Stunden), während wel- cher bei Acthalium so beträchtliche Massen organisir- ter Substanz gebildet werden, und innerhalb welcher, diese Substanz sämmtliche Metamorphosen bis zum vollständig ausgebildeten Fruchtkörper durchmacht, ist es kaum denkbar, dass der ganze Entwickelungs- ‚kreis dieses re wine coten, von der Keimung der Spo- ren bis zur Ausbildung des Fruchtkórpers, ununter- _ brochen in einer einzigen Periode geschieht. Vielleicht wäre es passend anzunehmen, dass die aus keimenden Sporen austretenden Schwármer, ehe sie zu erwach- senen Plasmodien werden, aus denen sich unmittelbar . der Fruchtkörper bildet, eine ganze Reihe von weniger vollkommenen Bildungen durchmachen, in denen sie, unter gewissen Umständen, auch längere oder kürzere . Zeit verbleiben können, um dann sich weiter zu ent- - wickeln. Als solche, zu einem und demselben Entwi- ckelungskreise gehörige Bildungen können die bisher bekannten Ruhezustände der Plasmodien: die Mi- crocysten, die derbwandigen Cysten und die Sclero- tien angesehen werden, wobei die Microcysten die nie- drigste, die derbwandigen Cysten und Sclerotien die, zur Fruchtkörperbildung am nächsten stehende Bil- dungsstufe darstellen würden. Dies vorausgesetzt, wäre die ungemein rasche Ausbildung des Fruchtkörpers nach einem einzigem Regen leicht begreiflich. An den in Bewegung begriffenen Plasmodien von Acthalium ist es mir mehrmals gelungen eine Erschei- nung zu beobachten, welche die, besonders von Hof- a FRG ze meister‘) hervorgehobene, gewiss vollkommen rich- tige Ansicht über den bedeutenden Unterschied in der Beschaffenheit des Exoplasma’s (der Hautschicht) und des Endoplasma’s (der innern Masse) protoplasmati- scher Gebilde noch mehr unterstützt. Diese Erschei- nung scheint aber zugleich zu beweisen, dass der ei- gentliche Ausgangspunkt der Plasmabewegungen, der wahre Anstoss zu denselben nicht, wenigstens nicht immer, in den Molecularumlagerungen des dichteren Exoplasma’s, sondern in denjenigen der inneren Masse zu suchen ist, und dass in vielen Fällen das Exoplasma an den Bewegungen nur passiv betheiligt ist, oder so- gar als Widerstandsmedium gegenüber der bewegli- chen inneren Masse sich verhält. Die von mir beob- achteten Veränderungen am Plasmodium scheinen na- mentlich auf dieses letztere Verhältniss zwischen der Innen- und Aussenmasse desselben hinzudeuten. ' In der Nähe des Randes der in lebhafter Bewegung begriffenen Plasmodien von Aethalium bemerkt man ‚öfter kleinere oder grössere Strecken, an denen der Wechsel der Umrisse ein besonders. energischer ist. Es bilden sich an solchen Stellen fortwährend kurze, halbkugelige, blasenartige Ausstülpungen, welche als- bald wieder eingezogen und durch neue, daneben ent- stehende ersetzt werden. An solchen Stellen gleicht die ganze Plasmodiummasse einer halbflüssigen, im starken Sieden begriffenen Substanz. Dieses Ausstülpen und Einziehen der halbkugeligen Fortsátze dauert eine Zeit lang ununterbrochen. Nun tritt aber eine besonders energische Auftreibung an einer bestimmten Stelle 4) Hofmeister, Lehre von der Pflanzenzelle p. 21, 22. — 757 — ein; die blasenartige Ausstülpung reisst auseinander und das flüssigere Endoplasma entleert sich auf das Substrat. Je nach der Zähigkeit desselben bildet. es bei dieser Entleerung entweder Stränge, oder (was häufiger stattfindet) breitet sich dasselbe gleichmässig, flächenartig aus. Das Exoplasma (die Hautschicht) der- . jenigen Theile des Plasmodiums, wo derartige Eruptio- nen stattgefunden haben, schrumpft nach der Entlee- rung zusammen und stellt nun einen nur mit wenig flüssigem Inhalte gefüllten Schlauch dar. Durch Zu- fliessen neuer Mengen von Endoplasma aus der Haupt- masse des Plasmodiums schwillt dieser Schlauch wie- derum an, wird straffer und zuletzt kann an derselben Stelle eine neue Durchbrechung des Exoplasma’s und eine neue Eruption des flüssigen Innenplasma's er- folgen. Was die entleerte Plasmamasse anbetrifft, so bleibt die Consistenz derselben eine kurze Zeit voll- kommen gleichmássig und gleicht derjenigen einer sehr concentrirten Arabinlósung. Desonders auffallende Be- wegungen sind während dieser Zeit nicht wahrnehm- bar. Nach 2 bis 3 Minuten bildet sich aber an der Oberfläche der ausgetretenen Masse eine neue Schicht von dichterem Exoplasma und von nun an beginnen in derselben die nämlichen Bewegungserscheinungen wie in der Hauptmasse des Plasmodiums, aus der sie entstand. Der geschilderte Vorgang scheint unzweifelhaft zu beweisen: 1) dass überhaupt bei den Bewegungen freier Protoplasmamassen das Endoplasma und das Exo- plasma nicht nothwendigerweise gleichzeitig betheiligt werden müssen und folglich die Bewegungen des er- steren, wenn vorhanden, in keiner directen Abhängig- —758— — keit von den Bewegungen des letzteren stehen; 2) dass vielmehr, wie im gegebenen Falle, der Ausgangspunkt der, für die Bewegung nöthigen Kraftäusserung von der Innenmasse ausgeht; 3) dass ferner das Exoplasma in diesem Falle (und wohl auch in den meisten) sich als Widerstandsmedium gegenüber dem Endoplasma verhält. Mit Unterstellung der zur Erklärung der Me- chanik der Plasmabewegungen gegebenen scharfsinni- gen Anschauung Hofmeister’s dürften die eben be- sprochenen Verhältnisse im Plasmodium von Aethaliwm septicum als Resultate einer fortwährend wechselnden und zwar zunehmenden Wassercapacität der Molecüle des Endoplasma’s bei gleichzeitig constant bleibender und zwar bis auf's Minimum reducirten Wassercapaci- tät der Molecüle des Exoplasma's angesehen werden. 2) Reticularia maxima Fr. 1. c. p. 85. ie An gefällten Baumstämmen von Betula alba; Bezirke Mglin nicht selten. Jul. Aug. Fehlt in a Umgebung von St. Petersburg. 3) Reticularia atra Fr. |. c. p. 86. In Laub- und Nadelwäldern der Bezirke Mglin, Krolewetz und Sosnitza, bei regenreichem Wetter häufig. Jul. Sept. Über die Bildung des Fruchtkörpers bei den Re- ticularien ist man noch nicht im Klaren, so dass die Stellung derselben neben Aethalium jedenfalls noch fraglich ist. Indessen zeigen beide Gattungen so viel Aehnlichkeit mit einander, sowohl in ihrem Aeusse- ren, als auch in der Structur des Fruchtkörpers, fer- ner in der Lebensweise,.dass die vorläufige Einschal- tung der Reticularien in die Gruppe der Aethalni wohl kaum als willkührlich angesehen werden kann. lr e B. Plasmodio evoluto demum receptacula simpli- cia, discreta efformante. | Physarei. 4) Didymium (Stipitata) farinaceum Fr. l. c. p. 119. Auf abgefallenen, verwesenden Blättern in einem Schattigen Walde des Bezirkes Sosnitza, selten. Juni. — Eine der gemeinsten Formen in der Umgebung von St. Petersburg. 5) Physarum (Stipitata) euntem Dittm. Fr. l.c., p. 134. Stipes in speciminibus lectis interdum sursum in- crassatus, aurantiacus. Sporangium virescenti-luteum, exacte sphaericum, nunc erectum, nune subcernuum. Auf moderndem Eichenholze in einem schattigen Walde des Bezirkes Mglin, sehr selten. — Fehlt in der Flora von St. Petersburg. Lycogalei. 6) Lycogala epidendrum Fr. 1. c. p. 80. Auf moderndem Holze, Rinden, Aesten, nicht sel- ten. Bezirke: Mglin, Sosnitza, Krolewetz. 7) Lycogala terrestre Fr. 1. c. p. 83. Auf humösem Boden der schattigen Waldungen des Bezirkes ‘Melia, sehr selten. Aug. — Trichiacei. | 8) Trichia fallax Pers. Fr. l. e. p. 185. — Wigand in Pringsh. Jahrb. III, 1. p. 27, 28. Auf faulendem Birkenholze in schattigen Wäldern des Bezirkes Mglin, selten. In der Nähe von St. Pe- tersburg sehr häufig. | |— 760 — Die gesammelten Exemplare entsprechen im Gan- zen der Varietät d von Wigand l.c. Nur ist die- Sporenwand einseitig stark verdickt, so dass eine ex- centrische Höhle übrig bleibt. Sämmtliche Sporen sind mit deutlichen Kernen versehen. 9) Trichia obtusa Wigand. l. c. p. 30. An einem alten, vertrockneten Birkenstamme höchst selten. Bez. Mglin. August 1861. Diese schöne, in der Nähe der Tr. clavata stehende Form, welche sich von derselben durch ungemein lange (bis 4 Mm.), keulenförmig endigende Capilli- tiumfäden und feinwarzige, kleinere Sporen leicht unterscheiden lässt, wurde von mir noch im September 1856 in den Umgebungen von St. Petersburg aufgefun- den, abgebildet und unter dem Namen: Tr. erythropus ; be chricbod 10) Trichia nigripes Pers. Fr. I. c. p. 186. — Wi- sahLcopiobh , Auf faulenden Holz- und Rindenstücken ziemlich häufig. Bezirke: Mglin, Krolewetz, Sosnitza, Kose- letz. Die gesammelten E uis gehóren zu den Va- rietäten a und b von Wigand l. c. 11) Trichia varia Pers. Fr. l. c. p. 188. — Wi- rand, T 2,43% - Auf faulendem Birkenholze, selten. Bez. Mglin. August. Wigand erwähnt als characteristisches Merkmal für Tr. varia die einseitige starke Ver- dickung der Sporenmembran. Diese Behauptung ist nicht richtig, da, wie eben gezeigt worden ist, solche einseitige Verdickungen auch in der Sporenwand von Tr. fallax vorhanden sind. E oid e 12) Trichia chrysosperma DC. Fr. l. c. p. 187. — Wieandldchp: 55. - | In schattigen Wäldern auf moderndem Holze, sel- ten. Bezirke: Mglin, Sosnitza. — In der Nähe von St. Petersburg ist Tr. chrysosperma eine ziemlich oft auftretende Form. Die gesammelten Exemplare gehören, was den Bau des Capillitiums und der Sporen anbelangt, zu der Varietät h von Wigand l. c. p. 38. Bei der Mannig- faltigkeit der Varietäten von Trichia chrysosperma ist - diese Form, auf den ersten Anblick, leicht zu ver- kennen. Ein constantes Merkmal aber, welches allen Varietäten der Tr. chrysosperma eigen ist, dagegen allen anderen Trichien fehlt — ist; das starke Irisiren der dünnen Sporangiumhaut. 13) Arcyria pumicea Pers. Fr. l. c. p. 178. — Wi- gand I. c. p. 40, 41. In schattigen Waldungen des Bezirkes Mglin, sel- ten. Aug. Häufig in der Umgebung von St. Petersburg. Die gesammelten Exemplare stimmen mit der Var. b. von Wigand |. c. überein. : 14) Arcyria cinerea Fl. Dan. Fr. l. e. p. 180. — Wigand L c. p. 40, 42. Auf faulenden Holz- und Rindenstücken. Bezirke: Mglin, Krolewetz, Sosnitza. 15) Licea (Tubulina) cylindrica Fr. l. c. p. 195. Sehr selten auf faulendem Tannenholze. Bezirk Mglin. 16) Diderma vernicosum Pers. Fr. l. c. p. 102. . Auf Stengeln und Blättern von Hypnum triquetrum, hóchst selten. Bezirk Krolewetz, Jun. 1864. — Eine Mélanges Penn VI. 96 — 762 — der gemeinsten Myxomycetenformen in der Umgebung von St. Petersburg. | Stemonitei . 17) Stemonitis fusca Roth. Fr. IL c. p. 157. Hie und da auf alten Baumstämmen und verwesen- den Rinden, Balken etc. Bezirke: Mglin, Krolewetz. 18) Stemonitis ovata Pers. Fr. l. c. p. 160. | In Kellern, auf alten Balken, selten. Bezirk Krole- wetz. / EX. Basidiomycetes. A. Hymenomycetes. Tremellini. 19) je: aurantia Schwein. Fr. Epicr. "pit Mycol. p. 588. Auf gefällten Baumstämmen, hie und da. Bezirke: Mglin, Krolewetz. Aug. Sept. 20) Exidia recisa Fr. 1. c. p. 590. Auf feuchten Balken in Kellern.. Bez. Krolewetz, 1863. Auricularini. 21) Corticium (Lejostroma) ochraceum Fr. l. c. p. 563. Auf feuchtem, faulendem Holze an schattigen Or- ten, háufig. EL ko Malin, Starodub, SUraz, Krole- . wetz, Sosnitza, Koseletz. 22) Corticium (Apus) evolvens Fr. |. c. p. 557. Auf alten Baumrinden, nicht selten. Bez. Mglin. | 23) Stereum (Apus) tabacınum Fr. |. c. p. 550. Auf alten Zweigen von Corylus Avellana, ziemlich selten. Bezirk Mglin. — 168 — : 24) Stereum (Apus) hirsutum Willd. Fr. 1. c. p. 549. Auf alten Baumstämmen, selten. Bez. Mglin. 25) Thelephora (Resupinatus) fusca Fr. 1. c. p. 544. Häufig auf altem, moderndem Holze, auf Rinden etc. im ganzen Gebiete. 26) Thelephora (Resupinatus) puteana Schum. Fr. |. 6. p- 542. Auf faulenden Balken, gemein im ganzen Gebiete. 27) Thelephora (Merisma) terrestris Ehrh. Fr. 1. c. p. 538. In schattigen Wäldern, auf der Erde, selten. Bezirke: Mglin, Krolewetz. Wird in der Umgebung von St. Pe- tersburg sehr háufig getroffen. Clavariei. 28) Clavaria (Ramaria) flava Fr. l. c. p. 571. In einem alten Eichenwalde bei Rychly im Bezirke Krolewetz. | 29) Clavaria (Ramaria) Coralloides Linn. Fr. ].c.p. 972. In moosigen Wäldern der Bezirke Mglin und Krole- wetz, selten. Haufig in den Wäldern bei St. Petersburg. 30) Clavaria (Holocoryne) pistülaris Linn. Fr. |. c. p.. 578. In Kiefernwàldern der Bezirke Krolewetz und Sos- nitza, selten. Eine der am háufigsten vorkommenden Arten in der Umgebung von St. Petersburg. 31) Sparassis crispa Fr. 1. c. p. 570. — Weinm. Ross p. 494. In schattigen Tannenwäldern der Bezirke Mglin — 764 — und Suraz, hie und da nicht selten. Fehlt in der Flora von St. Petersburg. 32) Calocera viscosa Fr. 1. c. p. 581. Selten in den schattigen Waldungen der Bezirke Mglin und Sosnitza. Eine häufig auftretende Form in der Nähe von St. Petersburg. TEUER 33) Typhula gyrans Fr. 1. c. p. 585. In den Eichenwáldern des Bezirkes Krolewetz, sel- ten. e Hydnei. 34) Hydnum (Apus) gelatinosum Scop. Fr. l. c. p. geo Selten in moosigen, feuchten Waldungen des Be- zirkes Mglin. 35) Hydnum (Merisma) Coralloides Scop. Fr. I. p. 51d. Auf alten Eichenstämmen in den umfangreichen Wäldern des Bezirkes Mglin, nicht selten. — Sehr selten in der Umgebung von 5t. Petersburg. 36) Hydnum (Pleuropus) Auriscalpium Linn. Fr. kh espobdlb | In den Nadelwaldungen der Bezirke Mglin und Krolewetz, nicht selten. 37) Hydnum (Mesopus) repandum Linn. Fr. l. c. p. 506. Selten in den Eichenwäldern des Bezirkes Krole- wetz. Eine der gemeineren Formen in der Nähe von St. Petersburg. 38) Hydnum (Mesopus) imei Linn. Fr. 1. c. p. 505. — 765 — In Kiefernwaldungen am Dniepr, im Bezirke Kose- ' letz, nicht häufig. 39) Fistulina hepatica Fr. 1. c. p. 504. Auf Baumstämmen, besonders Eichenstämmen, sel- ten. Fehlt in der Flora von St. Petersburg. | Polyporei. 40) Merulius lacrymans Fr. 1. e. 502. In Kellern, ziemlich selten. Bezirke: Mglin, Kro- lewetz, Sosnitza. | 41) Daedalea quercina Pers. Fr. l. c. p. 492. Auf Eichenstämmen sehr häufig im Bezirke JOE seltener im Bezirke Krolewetz. 42) Daedalea cinerea Fr. 1. c. p. 494. Selten auf Eichenstämmen. Bezirk Mglin. 43) Daedalea unicolor Fr. 1. c. p. 494. Auf Eichenstämmen. Bez. Mglin. 44) Trametes suaveolens Fr. 1. c. a 49 Auf alten, gefällten Kiefernstämmen sehr selten. Bez. Sosnitza. 45) Polyporus (Resupinatus) mucidus Fr.1. c. p.485. Auf feuchten Holzstücken, an schattigen Stellen. Bez.: Krolewetz, Sosnitza, Mglin. 46) Polyporus (Resupinatus) sanguinolentus Fr. Loc. p. 486. In Kellern, auf alten Balken. Bez. Krolewetz. 47) Polyporus (Inodermei; Coriacei) versicolor Fr. Lc ni4dT9. Auf Birken- und Eichenstümmen nicht selten. Be- - zirke: Mglin, Krolewetz. GNO CAL 48) Polyporus (Inodermei; ds. zonatus Fr. l.c. p. 478. . à) Pileo griseo-albo dense DES -strigoso , mar- gine albo. b) Pileo nigrescente-cinereo strigoso. | Auf Eichenstämmen häufig. Bezirke: Mglin, Kro- lewetz. | 49) Polyporus (Inodermei; Coriacei). hirsutus Fr. LN D: 477. i " Auf Eichenholz. Bezirk Mglin. 50) Polyporus (Placodermei; Fomentar REM) marginatus Pre toc. pes. | Auf Kiefern- und Tannenstämmen im Bez. Mglin. 51) Polyporus (Placodermei; Fomentarii) pinicola Fr. l cp. 469. Auf Tannenstämmen im Bezirke Mglin, nicht háufig. - 52) Polyporus (Placodermei; Fomentarii) salicinus Fr. den pe 4G is Auf alten Stämmen von Salix familia nnd S. tri- andra nicht selten. Bezirke: Mglin, Krolewetz, So- snitza, Koseletz. 53) Polyporus (Placodermei; Fomentarii) fomentarius Er.1.c. p. 4065. | Häufig auf alten Baumstämmen von Betula, Popu- lus etc. im ganzen Gebiete. —— 54) Polyporus (Placodermei; Suberosi) betulinus Fr. l. e. p. 461. Auf verwesenden Ris en. selten. Bezirk Mglin. Sehr häufig in der Umgebung von St. Petersburg. — 767 — 55) Polyporus (Placodermei; Suberosi) dryadeus Fr. l: €. p: 460. Sehr selten auf Eichenstämmen. Bez. Mglin. 56) Polyporus (Merisma; Lenti) giganteus Fr. I. c. | p. 448. | Specimen lectum fere tripedale! Auf einem alten Baumstamme bei Rasrytaja im Be- zirke Mglin. 1861. — Be in der Flora von Peters- burg. 57) Polyporus (Mesopus; Biennes) perennis Fr. l. c. p. 434. In Kiefernwäldern der Beziike Mglin und Sosnitza, selten. Häufig in der Umgebung von St. Petersburg. 58) Boletus (Hyporhodii) felleus Bull. Fr. l. c. p. v 429. In Nadelwäldern des Bezirkes Melin, selten. Fehlt in der Flora von St. Petersburg. 59) Boletus (Dermini; Versipelles) scaber. Fr. 1. c. p. 424. a) Pileo ferrugineo-fusco ‚minor, gracilior. Rossice: OGaboxs. b) Pileo aurantio-rubro — | Rossice: Zlodocunoeuxs, c) Pileo incarnato-miniato N Kpacnuowaosews. In Laubwäldern, am Rande von Waldwiesen; am häufigsten in Pappelnhainen. 60) Boletus (Dermini; Favosi) viscidus Linn. Fr. LO pn 493. i Ross.: Mac.uoxe. In Nadelwaldungen, auf sandigem Boden. Bezirke: Malin, Krolewetz und Sosnitza. | — 768 — 61) Boletus (Ochrospori; Edules) edulis Bull. Fr. ep reges | Ross.: Boposuns, Onav ıpu6%. In bergigen Laubwäldern der Bezirke Mglin, Kro- lewetz, Starodub, Sosnitza, Koseletz, hie und da sehr häufig. 62) Boletus (Ochrospori; Luridi) /wridus Schaeff. Fr. l. c. p. 418. T Ross.: Zlodopnumurs. In bergigen Laubwäldern der Bezirke Mglin und Krolewetz nicht selten. 63) Boletus (Ochrospori; Luridi) lupinus Fr. l. c. p. 418. | Ross.: Cunans. In Eichenwäldern des Bezirkes Krolewetz, selten. Fehlt in St. Petersburg. | - 64) Boletus (Ochrospori; Calopodes) calopus Fr.1. c. " p. 416. Ross.: Cunaus. Hie und da in bergigen Wäldern des Bez. Krole- wetz. Fehlt in der Umgebung von St. Petersburg. 65) Boletus (Ochrospori; Subtomentosi) subtomen- tosus Linn. Fr. l. c. p. 415. Ross.: Prnwemna. | In hügeligen Hainen der Bezirke Mglin, Krole- wetz, Sosnitza, sehr häufig. Eine der selteneren For- men in der Flora von St. Petersburg. Agaricini, 66) Schizophyllum commune Fr. |. c. p. 403. | Auf Zweigen und faulendem Holze in den schatti- — 169 — gen Wäldern der Bezirke Mglin, Krolewetz und Sos- nitza, selten. Sehr gemein in der Vipgehgne von St. facie 67) Lentinus lepideus Fr. 1. c. p. 390. Auf faulendem Holze. Bez. Mglin, 1861. 68) Marasmius (Mycena) epiphyllus? Fr.1. c. p. 386. . Specimina lecta insolito magna, pileo '/-pollicari, valde rugoso, albo-fuscescente; stipite pallide-brun- neo, pruinoso. An species sui A Auf faulenden Blättern, selten. Bez. Mglin, 1861. 69) Marasmius (Mycena) Rotula Scop. Fr. l. c. p. 385. Auf abgefallenen Kiefernnadeln, nicht háufig. Be-- zirke: Mglin, Krolewetz, Sosnitza, Koseletz. — Sehr verbreitet in der Umgebung von St. Petersburg. 70) Marasmius (Mycena) androsaceus Linn. Fr.1. c. p. 385. | Auf Kiefernnadeln und Blättern, selten. — Eine der gemeinsten Formen in der Flora vonSt.Petersburg. 71) Marasmius (Collybia) peronatus Bolt. Fr. I. c. p. 373. ; In einem Kiefernwalde des Bezirkes Sosnitza, sel- ten. 1866. 72) Cantharellus (Resupinatus) Crucibulum Phe. 2.30% Auf alten Balken, in Kellern nicht selten. 73) Cantharellus (Mesopus) cibarius Fr. 1. c. p. 365. Ross.: Jucuuxu. In feuchten Laub- und Nadelwäldern der Bezirke Mglin, Suraz, Krolewetz, Sosnitza, Koseletz. Mélanges biologiques. VI. | 97 m dle 74) Russula (Fragiles) alutacea Fr. I. c. p. 362. a) Pileo roseo, demum expallente, b) Pileo rubro, dein aurantiaco, c) Pileo ln d) Pileo qe €) Pileo albo. In gemischten Dirken- und Pappelnwäldern. Die Varietäten b, c und e gehören zu den selteneren. Be- TEKS: Melin, Krolewetz; Sosnitza. 75) Russula (Fragiles) decolorans Fr. l. c. p. 361. Pileus in specc. observatis obscure purpureus, de- mum expallens sordide aurantius. | In Eichenwäldern des Bezirkes Mglin, sehr selten. 76) Russula (Fragiles) ontegra Linn. Fr. l.c.p. 360. Variat: pileo roseo, rubro, violascente, olivaceo- viridi. Häufig in gemischten Wäldern der Bezirke Mglin, Suraz, Krolewetz und Sosnitza. ~ t 77) Russula (Fragiles) fragilis Pers. Fr.1. c. p. 359. In feuchten Waldungen. Bez. Mglin, Sosnitza. 78) Russula (Fragiles) foetens Pers. Fr. L. c. p. 359. Ross.: Boayit. Eine sehr gemeine Form in scs hügefiben Wäldern der Bezirke Mglin, Krolewetz, Sosnitza und Koseletz. 79) Russula (Rigidae) virescens Schaeff. Fr. I. c. ET DO a In bergigen Hainen des Bezirkes Krolewetz, nicht. häufig. 80) Russula (Firmae) er Ty. 1 029.892 In trockenen Birkenhainen sehr selten. Bez. Mglin. — Dn ae 81) Russula (Firmae) vesca Fr, 1. c. p. 352. Hie und da in gemischten Wäldern der Bezirke Mglin und Krolewetz. 82) Lactarius (Russulares) glyciosmus Fr.1. c, p. 348. _ - . Ross.: Co400uaxs. Stipes in speciminibus lectis prorsus solidus (nec farctus, ut monet Fries); lac album, mox griseum; lamellae confertae lutescentes, laesae fuscescentes, maculosae. In einem schattigen, feuchten Eichenwalde im Be- zirke Mglin, selten. Jul. 1861. 83) Lactarius (Russulares) rufus Scop. Fr, L e. p. BE. Hie und da in Nadelwäldern der Bezirke Mglin “und Krolewetz. 84) Lactarius (Dapetes) deliciosus Linn. Fr, 1. €. 2.9341. Ross.: Poiscurs, Poor. In Nadalwildern der Bezirke Malin, Suraz, Krole- wetz, Sosnitza; nicht an allen Orten. 85) Lactarius (Piperites) vellereus Fr. 1. c. p. 340. Ross.: Mosouaü. In gemischten Wäldern der bodas Malin, Krole- wetz, Sosnitza, häufig. | "Var. 8: exsuccus Pers. Ross.: Cyxapo. In Birken- und Pappelnhainen der Bezirke Krole- wetz und Sosnitza, sehr háufig. 86) Lactarius (Piperites) piperatus Scop. Fr. l. c. dp. 940. « -Ross.: [py30o. — 772 — In gemischten, trocknen Wäldern des Bezirkes Mglin, ziemlich häufig. 87) Lactarius (Piperites) flexuosus Fr. I. c. p. 338. Ross.: Cnpywuxu. J Variat pileo zonato et azono stipiteque saepius fere . laterali. In gemischten Waldungen, nicht selten. Bezirke: Mglin, Krolewetz, Sosnitza. 88) Lactarius (Piperites) widus Fr. 1. e. p. 338. Inter alia specimen unicum lectum monstrosum, e tribus concretum. Hujus stipes complanatus, insolite crassus, inanis; pileus irregularis flexuosus, azonus, incarnato-lividus, fusco-maculatus. Lac copiosissi- mum album caroque diffracta cito violascunt. In den Eichenwäldern des Bezirkes Mglin, nicht häufig. 89) Lactarius (Piperites) hysginus Fr. l. c. p. 337. In Eichenwäldern des Bez. Mglin, selten. 90) Lactarius (Piperites) torminosus Fr. l. c. p. 334. Ross.: Boanyxa. In bergigen Wäldern des Bezirkes Krolewetz, nicht häufig. 91) Lactarius (Piperites) SE ads Fr. gm 334. J Variat interdum stipite ssh ERE rali In gemischten Wäldern der Bezirke Melın, Krole- wetz, Sosnitza. 92) Hygrophorus (Hygrocybe) conicus Fr. l. c. p.331. An grasigen Stellen, hie und da. Bezirke: Krole- wetz, Sosnitza. / — 713 — 93) Hygrophorus (Hygrocybe) miniatus Fr. 1. c. p. 330. An hügeligen, grasigen Stellen, in den Bez. Mglin und Krolewetz. | 94) Hygrophorus (Limacium) eburneus Fr.1. c. p. 321. In Nadelwáldern der Bezirke Mglin und Krolewetz, selten. | 95) Paxillus (Tapinia) involutus Fr. 1. c. Dao lite Auf alten Baumstämmen im Bez. Mglin, sehr selten. 96) Cortinarius (Inoloma) violaceus Fr. 1. c. p. 279. In einem Kiefernwalde des Bezirkes Mglin, 1861. — Ziemlich verbreitet in der Umgebung von St. Pe- tersburg. 97) Cortinarius (Dermocybe) cinnamomeus Fr. 1. c. p. 288. In Kiefernwäldern des Bezirkes Sosnitza, selten. Sehr verbreitet in der Flora von St. Petersburg. 98) Cortinarius (Myxacium) collinitus Fr.1. c. p.274. In feuchten Wäldern der Bezirke Mglin, Krole- wetz und Sosnitza, selten und immer in einzelnen Exemplaren. — Eine der gewóhnlichsten Formen in der Nähe von St. Petersburg. .99) Cortinarius (Pflegmacium) scaurus Fr. 1. c. p. 268. j In einem Kiefernwalde des Bez. Sosnitza, 1866. 100) Coprinus (Furfurelli) ephemerus Fr. 1. c. p. 252. Auf Mist, sogar auf den von Mistjauche durch- -drungenen Backsteinen. Bez.: Mglin, Krolewetz. 101) Coprinus (Micacei) micaceus Fr. I. c. p. 247. Auf faulenden Baumstümmen und Balken. Be- zirke: Mglin, Suraz, Krolewetz. aE Se 102) Coprinus (Tomentosi) foede: Fr.1.c. p. 245. Auf Mist, frisch gedüngten Aeckern. Im ganzen Gebiete. | 103) Coprinus (Pelliculosi) comatus. Fr. 1. c. p. 242. Auf gedüngten Aeckern, in Obstgärten. | 104) Agaricus (Coprinarii; Psathyrella) gracilis Fr. . [op 299. r* | Hie und da an grasigen Stellen. Bezirke: Mglin, _ Krolewetz. | 105) Agaricus (Coprinarii; Panaeolus) separatus. Linn. Suec. Fr. l. c. p. 234. Auf Kuhmist, selten. Bezirke: Mglin, Krolewetz. 106) Agaricus (Prateli; Hypholoma) fascicularis Huds. Er. dp 222. Auf alten, abgehauenen Baumstämmen, häufig. Bezirke: Mglin, Krolewetz, Sosnitza. 107) Agaricus (Pratelli; Psalliota) semiglobatus ^ baisch Fr. B cp 220 | Zwischen modernden Blättern in den Wäldern der Bezirke Mglin und Krolewetz, selten. 108) Agaricus (Pratelli; Psalliota) aeruginosus Curt. [r4 620.219. | In gemischten, feuchten Waldungen des Bezirkes Mglin, 1861. — In der Nähe von St. ele et an vielen Orten sehr häufig. | 109) Agaricus (Pratelii; Psalliota) campestris Linn. Iba 218; In Obstgárten, an gedüngten Stellen, hànfio: Be- zirke: Mglin, Krolewetz, Sosnitza. — 775 — 110) Agaricus (Dermini; Crepidotus) haustellaris Fr. ies pis 211; | j An einem Baumstamm im Bezirke Mglin, 1861. - 111) Agaricus (Dermini; Hebeloma) /acerus Fr. 1. c. p. 173. In Wäldern der Bezirke Mglin, Krolewetz und Sosnitza, selten. — Eine der gemeinsten Formen in der Umgebung von St. Petersburg. 112) Agaricus (Dermini; Hebeloma) lanuginosus Fr. Ly Ge pol. In Nadelwäldern auf der Erde, selten. Bezirk Mglin. Ziemlich verbreitet in der Umgebung von St. Petersburg. 113) Agaricus (Dermini; Pholiota) sbeatabilos Indc. Pa ee 6: In einem alten Eichenwalde bei «Rychly» im Be- zirke Krolewetz, sehr selten. 114) Agaricus (Hyporhodii; Pluteus) cervinus Schaeff. Fr. l. e. p. 140. | Hie und da auf Stimmen. Bezirke: Mglin und Krolewetz. — . | 115) Agaricus (Leucospori; Pleurotus) petaloides Bull: Pri. c.p. 134 | In umfangreichen Nadelwáldern des Bezirkes Mglin, ziemlich häufig. 116) Agaricus (Leucospori; Pleurotus) pulmonarius Er Lb e.p. 134. Auf modernden Baumstümmen im Bez. Sosnitza, selten. Häufig in der Nähe von St. Petersburg. 117) Agaricus (Leucospori; Mycena) capillarıs Schum. Fr. l. c. p. 119. — 776 — Auf verwesenden Blättern im schattigen Eichen- walde bei «Rychly» im Bezirke Krolewetz, selten. 118) Agaricus (Leucospori; Mycena) Stylobates Pers. Fe NC ps IT In gemischten Wäldern der Bezirke Mglin, Krole- - wetz und Sosnitza. 119) Agaricus (Leucospori; Mycena) alcalinus Fr. [ee ps; 109: Auf alten Baumstiimmen in den Bezirken Melin, Krolewetz und Sosnitza, selten. — Eine der gewöhn- licheren Formen in der Flora von St. Petersburg. 120) Agaricus (Leucospori; Mycena) galericulatus Scop. Fr. 1.6, p... TO6. ! Selten auf faulenden Baumstämmen. Bezirke: Mglin, Krolewetz und Sosnitza. Bei St. Petersburg gemein. 121) Agaricus emcee Mycena) purus Pers. - Er... 5p. «102; In gemischten feuchten Wäldern des Bezirkes So- snitza, sehr selten. 122) Agaricus (Leucospori; Clitocybe) laccatus Scop. br ph 9.78: Variat: pileo rufo, lamellis carneis et pileo luteo- violaceo, lamellis peas. In feuchten Nadelwáldern der Bezirke Melin und Krolewetz, hie und da. Sehr gemein in der Flora — von St. on - 123) Agaricus (Leucospori; CHERE cerussatus Fr. lc. p: 61. Selten in Kiefernwäldern des Bezirkes Krolewetz. Häufig in der Umgebung von St. Petersburg. 124) Agaricus (Leucospori; behold. personatus - Fr. l. c. p. 48. In regione perlustrata semper solitarie crescit. Spe- cimina parva, debilia, vix colorata. Höchst selten in hügeligen Nadelwäldern der Be- zirke Mglin, Krolewetz und Sosnitza. — Sehr gemein in der Umgebung von St. Petersburg. 125) Agaricus (Leucospori; Tricholoma) Russula Schaeff., Er..l..c. p. 30. In einem ee Kiefernwalde des Bezirkes En lewetz, sehr selten. 1867. — In der Umgebung von St. Petersburg hie und da ziemlich háufig. 126) Agaricus (Leucospori; Armillaria) melleus Fl. Dan. Fr. l. c. p. 22. Auf Baumstämmen, sehr häufig. Bezirke: Melin, Suraz, Krolewetz, Sosnitza. 127 Agaricus (Leucospori ; Lepiota) rachodes Vittad. ir De. Dr bx. Odor ingratus. Caro alba, diffracta rübescens. In einem Obstgarten des Bezirkes Mglin, sehr sel- ten. 1861. Fehlt in St. Petersburg. 128) Agaricus (Leucospori; Lepiota) procerus Tr Drop o nt Auf Feldern, in Gárten der Bezirke Mglin, y Reale: wetz und UEM hie und da nicht selten. — In der, Umgebung von St. Potersburk nur in einzelnen Exem- plaren auftretend. 129) Agaricus (Leucospori; Amanita) vaginatus Bull. Probe. psi dd. Variat.: a) pileo albo, statura robustiore. b) pileo aueh rufo, minor. c) pileo livido. Melanges biologiques. VI. 98 ane PIS in In gemischten Wäldern, häufig. Bezirke: Mglin,. Suraz, Krolewetz, Sosnitza, Koseletz. 130) Agaricus (Leucospori; Amanita) rubescens Vr. ea | Ross.: Myxonops. In gemischten, hügeligen Waldungen der Bezirke Mglin, Krolewetz, Sosnitza, háufig. Seltener in der Umgebung von St. Petersbarui 131) Agaricus ur He Amanita) Mappa B atsch. Fr. l. c. p. Specimina lecta. ke var. pileo virescente (Krombh. | tab. 28, fig. 1 — 10) pertinent. In einem Kiefernwalde des Bezirkes Krolewetz, selten. Fehlt in St. Petersburg. 132) Agaricus Edu ; Amanita) muscarius Linn. rE e | Ross.: a : In gemischten Wäldern, in Bike der Bezirke Mglin, Krolewetz und Sosnitza, häufig. 133) Agaricus (Leucospori; Amanita) Phalloides Fr. Ic pod. Variat.: pileo albo, lutescente et livido. In alten Eichen- und Kiefernwäldern der Bezirke Krolewetz und Sosnitza, hie und da ziemlich häufig. In St. Petersburg selten B. Gasteromycetes. Sphacroboïei. 134) Sphaerobolus stellatus Tode. Fr. Syst. Mycol. IT, 51092991909; SHO: Auf faulendem Holze in einem Kiefernwalde des Bezirkes Sosnitza, sehr selten. 1866. \ uam — Triehogastres 135) Geaster (Plecostoma) formicatus Fr. Syst. Mycol. Hb pa 12> In einem gemischten Walde des Bezirkes Sosnitza, selten. 1866, 1867. 136) Geaster (Geastrum) rufescens pos Fr. Syst. Mycol. p. 18. In alten Tannenwáldern des Bezirkes Mglin, hie und da. 20) poms uurescens.P ers. Fr. lc. p. 23. . . Auf sonnigen, hügeligen Stellen der Bezirke Mglin, Krolewetz und Sosnitza. 138) Bovista plumbea P ers. Fr. 1. c. D. 24. Ziemlich häufig an sonnigen Bergabhängen. Be- . zirke: Mglin, Suraz, Sosnitza, Krolewetz, Koseletz. 139) Lycoperdon (Proteoides) gemmatum Batsch. Tr. L Ch 26. In Nadelwäldern der Bezirke Mglin, Krolewetz dud Sosnitza, nicht selten. .140) Lycoperdon (Proteoides) pyriforme Rupp. Fr. SEE We 39. In Nadelwäldern auf Holz und Erde. 141) Scleroderma vulgare Fl. Dan. Fr. 1. c. p. 46. In hügeligen Wäldern des Bezirkes Mglin, selten. Ziemlich häufig in der Umgebung von St. Petersburg. 142) Scleroderma Bovista Fr. 1. c. p. 48. In sandigen Kiefernwäldern des Bezirkes Mglin, sel- ten. Fehlt in St. Petersburg. Podaxinei. 143) Phallus (Ityphallus) ?mpudicus Linn. Fr. Syst. ‘Mycol. II, 2. p. 283. ae eee In schattigen Laubwäldern der Bezirke Mglin, Kro- lewetz und Sosnitza nicht selten. Fehlt um St. Pe- . tersburg. Hii. Ascomycetes. A. Strato hymenino superficiali, aperto (Discomyce- tes). y Mitrati (Helvelloidei). 144) Helvella (Mitrae) crispa Fr. Syst. Mycol II. p. 14. An hügeligen, grasigen Stellen des Bezirkes Kro- lewetz, selten. 1864, 1867. 145) Helvella (Mitrae) lacunosa Afz b. minor. Fr. l. e. p. 15. (H. Monacella Schaeff.) Auf erhabenen, etwas feuchten Grasplätzen des. Bezirkes River nicht häufig. 146) Helvella (Mitrae) esculenta Pers. Fr. ]. c. p. 16. Ross.: Cmopuoxs. In Kiefernwüldern der Bezirke Krolewetz und Sos- nitza, an abgebrannten Stellen hie und da sehr ver- breitet. 147) Leotia (Cucullaria) circinans P ers. Fr. 1. c. p.27. In moosigen, feuchten Nadelwáldern des Bezirkes Mglin, selten. In der Umgebung von St. Petersburg an manchen Stellen sehr häufig. Cupulati (Pezizoidei). 148) Peziza (Aleuria; Helvelloideae) Acetabulum Linn. Fr... ep. 44. In grasigen Thälern des Bezirkes Krolewetz, ad selten. 1864, 1866. April. — 781 —. 149) Peziza (Aleuria; Helvelloideae) cerea Sowerby KroliesH- 52: Auf gedüngter Erde, in Obstgürten der Bezirke . Mglin und Krolewetz, hie und da. 150) Peziza (Aleuria; Helvelloideae) vesiculosa Bull. Sp EE 6 p-»52. Auf Mist und gedüngter Erde im Bezirke Krolewetz. 151) Peziza (Aleuria; Helvelloideae) badia Fr. I. c. p. 46. In Kiefernwäldern des Bezirkes Sosnitza, sehr sel- ten. 1867. Háufiger in der Umgebung von St. Peters- burg. 152) Peziza (Aleuria; Humaria) Omphalodes Bull. var. a aurantio-rubra Fr. 1. c. p. 73. An abgebrannten Stellen in den Nadelwäldern des Bezirkes Mglin, nicht häufig. 153) Peziza (Aleuria; Encoelia) fascicularis Alb. et Schwerin. rl 6p. 75; An vertrockneten Zweigen von Corylus Avellana und Populus tremula, im Bezirke Mglin, selten. In der Umgebung von St. Petershurg hie und da sehr verbreitet. | | 154) Peziza (Aleuria, Encoelia) furfuracea Pers. Fr. "ETC go CO: Auf alten Stämmen von Corylus Avellana im Bezirke Mglin und Krolewetz, hóchst selten. Häufig in der . Umgebung von St. Dee 155) Peziza (Lachnea; Sarcoscyphae) coccinea Jac q. Pie lc p.79. Ross: Yıuzu (distr. Krolewetz). In Wäldern und Hainen der Bezirke Krolewetz und = abes Sosnitza, im Früjahr sehr häufig. Eine der selteneren Arten in der Flora von St. Petersburg. 156) Peziza (Lachnea; d hemisphaerica Wigg. Fr. l. c. p. 82. | Specimina in distr. Mglin collecta nimis minuta, cupula vix ultra 1'/,-2 lin. lata; sed characteres pror- sus speciei dictae, nec affinis Pez. brunneae. Alb. et Schwein. : Auf Erde und alten Baumstämmen in den Wäldern der Bezirke Mglin und Krolevetz, hie und da. Hàu- fig in der Umgebung von St. Petersburg. | 157) Peziza (Lachnea; Sarcoscyphae) umbrosa Fr. 1. C295. Auf Lehmboden, an schattigen Stellen. Bezirke: Mglin, Krolewetz und Sosnitza. 158) Peziza (Lachnea; Sarcoscyphae) stercorea Peas. Fe msnm | Auf Kuhmist, sehr selten. Bezirk Krolewetz. 1867. .159) Peziza (Lachnea; Dasyscyphae) nivea Hedw. Dr pier. ^90: ; Auf faulendem Holze an schattigen Orten im Be- zirke Krolewetz, ziemlich häufig. | 160) Peziza (Phialea; Calyeinae) aeruginosa F1. Dan. Tre p.190 In schattigen, feuchten Wäldern des Bezirkes Mglin, selten. 161) Peziza (Phialea; Calycinae) citrina Batsch. Fr. Ligup ao. Auf alten Eichenstämmen. Bezirke: Melin, Krole- wetz, Sosnitza, nicht häufig. =. — 162) Peziza (Phialea; Mollisia) cinerea Batsch. Fr. Ic. p.143. Auf faulenden Zweigen. Ziemlich verbreitet in den schattigen Wäldern des Bezirkes Mglin. B. Strato hymenino peridio vel perithecio undique clauso. Nidulariaeei. 163) Nidularia (Cy athia) campanulata Sibth. Fr. post Nvcol TE 2 9, 398 v Auf faulendem Holze, an Baumstämmen in den Be- zirken Mglin, sirdlóweli und Sosnitza, nicht selten. 164) Nidularia (Cyathia) Crucibulum Fr. 1. c. p. 299. = — Crucibulum vulgare T ul. Auf moderndem Tannenholze im Bezirke Mglin. Tuberacei. 165) Elaphomyces granulatus Fr. Syst. Mycol. III. p. 58. In Eichenwäldern des Bezirkes Mglin, sehr selten. Pyrenomycetes. oe Claviceps purpurea Tulasne. Fr. E Mycol. IT. p. 325 (sub Sphaeria). Entwickelt nur die unter den Namen: Sphacelia segetum Lév. und Sclerotium Clavus DC. (Mutterkorn) bekannten vegetativen Organe. Die Fruchtkörperent- wickelung kommt bei uns nie zu Stande. Häufig auf - Getreidearten, namentlich auf Roggen. 167) Xylaria Hypoxylon Fr.I. c.p. 327 (sub Sphaeria). Auf alten gefállten Stämmen (besonders Eichenstäm- men) in den Bezirken Krolewetz und Sosnitza, hie und da nicht selten. — Te es 168) Sphaeria (Poronia) punctata Sawer y Fr. l. c. p. 330. Auf altem Kuhmist, sehr selten. Bezirk Mglin. 169) Sphaeria (Pulvinatae) concentrica Bolt. 8: Sph. enteroleuca Schw. Fr. I e. p. 331. Clavata. Clava breviter stipitata globoso-pulvinata, 2 — 3-loba, lobis obtusis. Stroma intus stratis cellu- losis concentricis albis, extus nitidum , aterrimum; | ostiolis parum prominentibus. Selten auf vertrockneten Hiehenzgelkehz Bezirk | Mglin. 170) Sphaeria (Pulvinatae) fusca Pers. Fr.1.c.p. 332: An abgefallenen Baumzweigen, häufig. Bezirke. Mglin, Krolewetz, Sosnitza. 171) Sphaeria (Pulvinatae) argillacea Fr. 1. c. p. 338. Auf Betula alba, ziemlich häufig. Bezirke: Mglin, Krolewetz. 172) Sphaeria (Pulvinatae) multiformis Fr. loc p. 334. Var. cc. effusa Fr. Auf Birkenstämmen im Bezirke Mglin, häufig. 173) Sphaeria (Denudatae) mammaeformis Pers. Fr. ]eicp 450 : Auf moderndem Holze in Wäldern des Bezirkes Mglin, selten. | Kiew, Ende Mai, 1868. (Aus dem Bulletin, T. XIII, pag. 219 — 245.) = September 1868. Uber die Entwickelung und den Bau der Sa- menkörperchen der Fische. Von Ph. Owsjan- nikow. Auf der ersten Versammlung der russischen Natur- forscher habe ich eine Mittheilung über die Entwicke- lung und den Bau der Samenkórperchen der Fische gemacht, die in den Abhandlungen der Versammlung niedergelegt ist, erläutert durch Abbildungen. Da die Entwickelung der Samenfäden in der letzten Zeit die Aufmerksamkeit der Histologen von Neuem auf sich gezogen hat und wir durch die schönen Arbeiten von la Valette und Schweiger-Seidel manche neue Thatsachen gewonnen haben, so habe ich geglaubt, diesen Gegenstand auch aufnehmen zu müssen, um so mehr, da die Untersuchung der Fisch- samenkörper besondere Schwierigkeiten bietet und deshalb wenig Beobachter gefunden hat. Ich veröffentliche hier nur kurz die Hauptsache und verweise im Übrigen auf meine in russischer Sprache verfasste Abhandlung, die wohl erst in einiger Zeit erscheinen wird. | Die Untersuchung der Samenkórper der Fische zeigte mir, dass ihr Bau complicirter sei, als Kölliker Mélanges biologiques. VI. 99 c et cs und nach ihm andere Forscher bis zur jüngsten Zeit geglaubt haben. Ich habe häuptsächlich und zu ver- schiedenen Jahreszeiten die Samenkórper einiger Sal- mones (Salmo salar, Salmo fario, Coregonus), aber auch anderer Fische, wie z. B. vom Barsch, Kaulquappe und Bracksen untersucht. Die Samendrüsen haben im Innern die Form der zusammengesetzten Schläuche. Sie bestehen aus bin- degewebiger Grundlage, Gefássen, Nerven-Epithel und Samenkórpern. So wie in allen Drüsen, so ist auch hier das Epithel die Hauptsache. Man trifft gewóhn- lich die Epithelialzellen, die meistens eine cylindrische Form bezitzen, in zwei Reihen liegend. Die Zellen sind nicht von dem übrigen Gewebe durch eine besondere Membran abgegrenzt. Die jüngeren Formen haben keine Membran und sind den Zellen der Grundsubstanz sehr ähnlich. Alle Zellen besitzen einen grossen, weissen Kern mit deutlichem Kernkórperchen und Protoplasma. Die Zellen der zweiten, meistens aber der dritten Reihe zeigen Theilungen des Kernes und des Protoplasma. Der Gang der Theilung ist bekannt. Man findet Zel- len, die zwar sehr an Grósse zugenommen haben und 10— 15 und mehr junge Tochterzellen in sich beher- bergen, ohne ihre Form einzubüssen. Diese sind junge Samenkörper. Der Kern der Zelle wird zum Kopf und das denselben umgebende Protoplasma zum Schwanz desselben. Denn in anderen Zellen sieht man, wie das Protoplasma sich an einem Pole des Kernes ansammelt und zu einem Faden sich verdünnt. Zusam- mengerollte Samenfáden habe ich bei den Fischen nicht gesehen, aber ich habe solche Fäden in den Sa- menzellen der Stubenfliege aufs Deutlichste beobachtet. — 187 — Sie waren hier in Form einer Uhrfeder zusammenge- rollt und zeigten selbst in diesem Zustande eine Be-. wegung. Aber die vollkommen ausgebildeten Fäden waren lang und straff. Es schien mir ferner, dass zu- sammengerollte Samenfäden in jungem MED auch . bei den Ratten vorkommen. Die reifen Samenkórperchen der Salmonen zeigen einen länglichen, vorn zugespitzten, hinten breiten Kopf, der die Form eines Fischkopfes oder eines Kar- tenherzens hat. Derselbe besteht aus zwei Theilen, die von einander durch eine seichte Furche getrennt;wer- . den. Jede Hälfte ist nach hinten kugelförmig abge- rundet. Hinter dem Kopfe findet sich zwar zuweilen eine Verdickung, die dem Kórper des Samenfadens anderer Wirbelthiere entsprechen würde, sie besitzt aber durchaus keine besonderen Eigenschaften, wo- durch man sie als einen selbstándigen Theil des Fadens ansehen könnte. Im Gegentheil ich habe gesehen, wie das Protoplasma, das den Schwanz bildet, direct in diesen Theil übergeht und unter Umständen die Masse desselben vergróssert. | Der Schwanz des Samenkórperchens ist sehr lang, seine Bewegungen daher nicht hüpfend, wie man bei Fischen gewóhnlich annahm, sondern wellenfórmig. Die Samenflüssigkeit der Fische ist in der ersten Zeit flüssig, dann gerinnt sie und stellt eine gallertfórmige Masse dar. Fällt sie aber der Zersetzung anheim, so wird sie wieder flüssig. Ich habe an kaltem Orte die Samenflüssigkeit der Fische über 48 Stunden aufbe- . wahrt, ohne dass die Kórperchen ihre Bewegung ein- gebüsst hätten. Auch stellte ich Befruchtungsversu- che an Eiern, die aus todten Fischen genommen wa- — 188 — ren, an, und meistens gelangen mir dieselben. Natürlich müssen die Fische vollkommen frisch sein. Wenn man zu der Samenflüssigkeit Wasser zu- fügt, so werden die Bewegungen der Samenkórper- chen im höchsten Grade lebhaft, aber sie hören auch, wenn zu viel Wasser zugesetzt wird, meistens sehr bald auf. In diesem Falle werden die Schwänze unsichtbar, selbst bei Anwendung stärkster Systeme. Dieses rührt, wie ich mich endlich überzeugt habe, davon her, dass das Protoplasma, welches die Schwänze bildet, sehr zart ist und sich im Wasser zu einem Klumpen zusam- menzieht, welcher entweder den Kopf ganz umgiebt, oder an der Seite desselben zu liegen kommt. Wen- det man diesem Gegenstande grössere Aufmerksam- keit zu und macht man die Untersuchung mit starken Systemen, so kann man fast unmittelbar die Verkür- zung des Fadens und das Anwachsen der Protoplas- . maschicht um den Kopf beobachten. Bei Anwendung einiger Reagentien, z. D. einer schwachen Indigo-Carminlósung, sieht man unter sol- chen Umstünden überaus deutlich das Protoplasma, welches den Kopf in Form eines ovalen Ringes um- giebt und endlich in den Faden übergeht. Die Sub- stanz, die den Kopf bildet, schrumpft dabei etwas zu- sammen. Die Wirkung anderer Reagentien werde ich hier nicht anführen. Es ist sehr erfreulich, dass die Untersuchung über die Entwickelung der Samenfäden ganz mit jenen Resultaten übereinstimmt, die wir bei Betrachtung in Wasser sich verändernder Samenkörperchen ge- wonnen haben. | In beiden Fällen sieht man, dass der Schwanz aus — 789 — Protoplasma besteht. Der Kopf hat auch im ausgebil- deten Samenkörperchen seine früheren Eigenschaf- ten als Zellenkern nicht eingebüsst. So merkwürdig es scheinen mag, dass der Schwanz der Samenkörperchen auch in seinem ausgebildeten Zustande so grosse Zartheit besitzt, dass er sich wieder zu einem Protoplasmakügelchen zusammenbal- len kann, so steht dieses Factum nicht ganz allein da. Ich erinnere mich, dass ich früher, als ich mich mit der Untersuchung der Samenkörper des Flusskreb- ses beschäftigte, sehr häufig an denselben gesehen habe, wie die einzelnen Strahlen des Körpers allmäh- lich fast unter den Augen kürzer wurden und endlich ganz verschwanden. Statt der strahlenförmigen Sa- menkörper bekommt man zuletzt ganz runde. Das Protoplasma, welches Strahlen bildet und anscheinend fest ist, zieht sich zusammen und umgiebt zuletzt das Samenkörperchen ganz auf dieselbe Weise, wie wir es bei Fischen gesehen haben. (Aus dem Bulletin, T. XIII, p. 245 — 248.) ii id Bj TIU x HM h de sg ^n ii N al id N dd dogs A JR pA € TI Go AR. Nout A doti AE MU gun A hi " Mog fe gi. idt fiet E jrs cidade a ss ob: a, 2 o p hi: Shane CNET ME E EU E. ir ante ur Jun. Aur on n nen pu ias Rom bal | | p final ott gi VAR j nn E pe: d LIN mu | MÉLANGIS BIOLOGIQUES TIRÉS DU — BULLETIN - DE | UACADÉMIE IMPERIALE DES SCIENCES DE | ST.- PETERSBOURG. es TOME VI. LIVRAISON 1. (Avec 1 Planche.) 1 PA p D RUE UT EEE Sr. - PÉTERSBOURG, 1866. | : Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: T || . àSt.-Pétershourg : à Riga ' à Leipzig MM. Eggers et Cie, et M.N.Kymmel, : M.Léopold Voss. . re Schmitzdorff, ae Prix: 50 Kop. arg. = 17 Ngr. ee ANT an | L0 V 5 c TIRÉS DU | BULLETIN - B o Ee X .'ACADEMIE IMPERIALE DES SCIENCES — |‘ ST.-PÉTERSBOURG. — Tome VI. | : Livraison 2. t I emet ae ^. (Avec 1 Planche. rs 22 —— a — * Sr.- PETERSBOURG, 1867. | | Commissionnaires de l’Académie Impériale des sciences: | j - à St.-Pétershourg | à Riga à Leipzig me “ont a [E Tm ME M. N. Kymmel, = a M. Fear Voss. 2 "T ME Prix: 40 Cop. arg. = 18 Ngr. Pd Non iy 3 E ^e + A TIRÉS DU BULLETIN DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES A ST.- PÉTERSBOURG. Tome VI. LIVRAISON 3. (Avec 4 Planches.) E ERBE ud ST. - PETERSBOURG, 1867. Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: à St.-Pétershourg à Riga à Leipzig MM. Eggers et Cie, H. Schmitz- : : x dorf -et J. Issakof, M. N. Kymmel, M. Léopold Voss. Prix: 80 Cop. arg. — 27 Ngr. qi rmt Wc Are u rege De mn ann 2 Bonn. a ea MELANGES BIOLOGI TIRÉS DU TS, BULLETIN DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES | DE ST.- PÉTERSBOURG. Tome VI. | LIVRAISON 4. | | (Avec 4 Planches.) Sr.-PÉTERSBOURG, 1868. i | Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: | à St.-Pétershourg — à Riga à Leipzig MM. Eggers et Cie, H. Schmitz- t doríf et J. Issakof,, ; M. N. Kymmel, M. Léopold Voss. f an Prix: 80 Cop. arg. — 27 Ngr. JR == à Anh tree was ar. chu brain ee AR E ud get EE 5 à 1 em aáà : om a € e i e 2 LANGES BIOLOGIQUES | | TIRÉS DU | BULLETIN L'ACADEMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES _ST.- PÉTERSBOURG. | Tome VI. LivRaAISON D. (Avec 1 Planche.) | $r.- PÉTERSBOURG, 1868. Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: à St.-Pétershbourg — à Riga : à Leipzig TN Eggers j^ je Fr M. N. Kymmel, M. Leopold Voss. Prix: 40 Cop. arg. — 13 Ngr. EV CE PC EPOR ER eee oj a URS Kr AUT ET EU ep SM BE eg & 1 Mile. OU en n Regi ee an Ze i % ae RAPS me BIS ste cfi mei Raat NÉE tes 2-60 0e RAD. esum pd 5p eee RP Sp a. sha Ea ak A dl Ea EE ODE "ya EU m fr MELANGES BIOLOGIQUE 2 | | TIRÉS DU- | BULLETIN T/ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES | DE | ST.-PÉTERSBOURG. | | Tome VI. | | LivRAISON 6 ET DERNIÈRE. (Avec 1 Planche.) à * | | | | E | : | | | | | (00 Sr.-PÉTERSBOURG, 1868. + Commissionnaires de l’Académie Impériale des sciences: | Poe krtersbaurg à Riga à Leipzig " | Prix: 35 Cop. arg. — 12 Ngr. i > t * Y D ia » 4 n & i | ur: M6 ap tjl Zn ir Mer tee ee ee Pm aes —M am eg ipn tmm DEG rn Vo A DIT 3 9088 01315 5031