sad aye t A lie A LUN Ser CS het, No he ee M re Ci ee ee J ‘ s TWO, A Ie IR Mera e fv. s Vnde te don Me ob la de LE e ^ *^ #4, Uy 1 OY À ed eH Hs Rede e t Ah da a es Oe d e n o s bes 8 ME a Ye Oh PEN, N "Vw 1 b aot do re usd et d oer d ouod We art dmt Leth woe eee a de de Si by ep d^ br | " As om n i » du RAP m dee VP PEN ts LL lbs de le dod M neben wm 6 Oy ts drs Se a, "TOW" Y WERK , / ^ , ; T M Ure des ede n TE Vea Tt er CE doth OL EL AL M Mq» hea ol do abn Win ir rn rer a ce er cat Gr e Mo LE ny ^ + » Y dco Hs ACER e MC han nah a on" auda asm end We des Be An de ee nnd de a ha ob A A Ds eg dt Mn Acts he: ih ie hy thee He ee n x RAA 4 en de a Er FRE ar Er we ug vs i tid. un te fs : 4 i er "Wn d adem Mew Mos L Da IE Be ee er 2 e PARLER PR d Mero Fe Wr Re Hed t o noon D V di ane t wn dde den LENT Ph Li ‘bath + ne Mom e dm be ee am Ae (d. ^ ^ NATAS UA ^ bs JN "o fy when "nmn nae ede a gehe emm eem ae on ue ee rene ee . E ' YA. & às rie e ne wu the We WO) hg ik TE PC ENT n es Pen Oden re DL A r v^ à à à Wc ct M odo e a do erhob Fey N bm / f ; % DIL ER ER o LI jeu ee ae DN ode ou dono a v» & a Uo A] ode Modo don di o» e v det VAT Rode dee oe e qe hath Mode MP RA Fer he the ate Hot url Hv 1 / Kunden ey (Pg oe PE oe roi TE Pde ean PCA rl ed Boa ri as das Md ardet mss D M E À LA "wen (pode HW Y eM ue dod nu vods nb e e n sas hee do Moli oh y dece tie em e e Boe AU LA ' Le "Women" Messe dee M a euet tls re woo ep Pom obe erae ero on eerie nea [XIII T v et dun au nore feeit ind, o tp doo do Keno Wades tr eR Me uet ard etae (i o ete ne rite le ae oe m Ho de e hr A ur : LACET PRET ON TELLE DEE SITE ELEC BIETEN PIE SI ST EOTCENE NOR DENT EN Toren iy wey’ t MAU paar li dali d ARS Thule a e NU ER vt Os 4 dvd jue i , Mein, à à LIII DIPL i "a Nr M ‘ CALE TPE PAPE "wi KEN À Vati Gey Oo batt mnm ‘ L » Ws Hoe a ths Vis Gees 4s he 4 ^ pe oa Ct ae duin 4. Lui : Vds de 1 acit CNET NUE EP TONER dro late do ih re rant a ME Tiernan ^, bene Sel. à das, de: Vo. WR Wow à ohn WM boe ele tk De dor unm qe Fono esae ed omo He ae em cite e nah Deb eh head’ wol , "NP hel ated à ] a7 3A: UR ECL AU d EU Va à fy hl ube Pig lhe EN DEL gig ANT he LOL AE AP ife Weichert a phy " 4 À 444) e«t ba à ud dd dad à ‘ 1 ! LA i M Moo owe en eee ace ee dem am oer pns o d n lb eh ae Hee tse he fd D ee te à w an 4 wy " i " id ae i h habido wet e de NE à "nm Ww dere Me e Moe e u hr dome ee o des verit bera rf, Hmm t ara à dite AN d'a d A werkt) à Ww E à od os AC À Syst arten a Uy sat @: rh Vr M odd sha beo ? I "sa ea à + me aoe bike ^ ^n Pray M de aly V nhe to) os iet RASE EU" en ase o y 14 "m i rn ba 4 «4 4-4 "OX! uoo pm do uot ! M drones Way We Ma Ni DE OP e n e 4 4 > ‘ kas UNT ee à dr 16 LEA . ^ WAP qon rh e oaa Fal uso adt V w €» Li a 102 A I oir ben do Gait: o de a Ae " d: d. 4 | wol le Lu am pa kind. RT) et ibd an + VAR: anite Be de Pak, oor dole de dong in ee de pe Me she reg A + 4 A ^ ia a du Mod aw: de 1 ! ErTE LE LU Vs pot de Poem de en e co d eee ame et of) À LA M en MA A Y 4 Pu" + jad ly ET deti dub ee Yard Mw kw ILL Rede bate Ae o god se Whee PE he de db pr M y Ay ' SO Wan is p "WI "wh " ^ad d. mom " aa GF 0d» ded do delle o MOTORES Writ ore ery (CN vno yn Aue ba PN " * ‘ - a's D t "TE à «44 4 ’ 4 A DE Omer oC eee dt Mah om nre anal ee dpi hy eae no tr he i ho o e eia Ue "hh ' " 4a ^ "n " s b> Mee a a En Dei wu nier an ndun Vues nd nete dedi dt tied À PET dea ] DE Jd L_ 4, Yu LEA be Wr Aside fads (ao da tds Me tah ur LA. " 4 " 2 be 4 dol «d.d bed Wr RE, I ENTE) Y miei dt mM io Wo hoo : 1 : " ' 4-403498 Ra bo Gode zh th Rae be Arte. Y Wr tah ar de ite be (ted " 4 4 J : aA w^ ; NA e ETE We one dp otn Oh n e ono db! et el dedo a moto d o ew 1 1 } ya d " "wA " dde to P ot Mn Aet e dee do NC Mate! Dens mo red UI inde wo bod M- Ras i bise cube nego Mode Pado m De Hn end re ie mE mem v e nul [4 Ma he fs te da hy eg te ch HE, ot thy aah Me M dti re Pe re A ag Tee un Les ob de art ara a ty et ing che ere d denm bt d ss hh He Ho ibe ots alt et Er tye RER TOUR vi el v Ae be bete ela d rte, "dpi der que lt. do d ae ENTE rers bs TII LE © Mn e for e TN) -Y 4a Y arae m à 000 be mat te Daehn re wir Min basée f Martel aeo De pe de eMe de eoo Uode ded n JUGEND Minty Me ia unbe DER a ve duis. "rM t f o batte en bras vitio d ek Vb haw EI er eet b= à be ee lb e edt Vas We Naso NUL PLAT NT ptio np €^ Hae LAT Y 3: wd Er à Puis Miss + Behe I de où dris mir gd (PEAR LE s orsa dn dole OT DURE SUP RE re ar ar POLOS P A 8 y gt weiner) on) [MMC pin oe Ada abe tn Nu le à Mal e ae ME de dee oe ee de dd oL we yo Wer he teed ee Abe AA eb A FW OE 0 ite a et ts bee oo hat be del ay ir 9 ip de its m à LITE bite mee LA rete nmn ira GP RCE V dore wt dno ibo 6 779 bet DIDIT dri nhe lr © de roms he thy n] INO: Shade e dera edo be M ede de e me M dun ae WM BOF A ie VEN RD be ote et yrs Sate Bem Me hy) m eni m o b DE USER bt ab e wm rx Yu ts tib hi Oy n d hg tert der ac ALI d i hs tha path (ke s ome gat urban ie m a sno MILI "m ta! VIMUS ib be eae rip À 93 M Wife $a 2 Dh tte de n " LA * uio E be d devo rit die T4 1e ON de T. Lih DEREK ELLE, , th 4 rides Me Ys CECI 02 Ne A "m dr it 48 D t DEPORTE ka bt ta “iu Je Ve Bot t Us Haas LTR te Le Sib à 14 124185 Te A Mn ja Muir fab La E BED Ar MAE IM ar val t LA AL UT E NM d yes bo AE habia iN vii | dad: dee e.t o ors iin Venda uio Erg ie m Ab Bel ee IAS el dod gel uc T m n Ai Gi vie és if i^ dal We bs hehe af $, € LII vide 4-44 it dts Lo ode ER Br debi dide tak: ha fasted «i Jats a RR VIA NE pe Lee D à ulla OUR sch th [173 dodo d e V , ipw etie et) dr ded Pre fete eode Saut Le a ee id^ pen norem dU Art obey CURE LPC ENCRES DER RL A OCT D it AE Hi à 2 fade de inde [re den mr LE ZI edad bee lg S^ dese 14 rego DENT Vrbe i io date dame oi ^4 LL DOS dard à de (etta les i Pueden hei Cb ds dd judo gs th mer amen 54d, writs dade Es TRUE A gen msi eot GE Mes 4 “ #1 LOI. ye Mira 474-47 Vt ila CL M do We curo Un wx OCT ER mod O48 hago hd wegs 4 iw aot so 4 Un “ ^ i 4 as ‘ AI À 4 did d (^d qi «9 b dv tio Won TC Put res mr bw Wh Mes Tog. 90 qox vida. Vet he gen n M P. BEES We Le o mh Meu utu ad "Ww N lope ow { aA bid “oe " fan "wi ku he À Fede erie Ue C, ed y dt dens ur Ju tes ANT PDT eroe ee A der € FR as 4 «4-4 4 1 4 vw4.4 qd du jp Rade deu dé be? PDT yat à vog: r ow (uc gei fbi MD e n e M bro à gt iie etn * e LE i . 4 + + 4 ' L , D ow L ind PAN UO . PORTE CE fete i wh wide ‘4 ‘4 «id^ UL bal mt ga hd Du gw can à E 4 laa ge ani da Sepa kage 3L LED ' dos D “haut ~ E nar rw. rn“ LE: wen V1 Erro o dede arena m LA Ws da "I PEN: | b. D CRC ia qe dun ve " DIT D Vl s (agro do yr d t ao e Fen Jw paws LIT b» a iin d " \ 4 dud à " " DEAE Mj Dee ICH ne n de es Mi dr tags CRETE NEC wa “à RPC IL RER CRE P esit Ae mimi " era ^. Ce WA eoi fedele Lee wem iet m cane bid | t] nae " wo] wow i * 9 e M Well awe 21 e 48 Wie im e 17 > qoe o Hd n gs M FAV i dado) Ow VT ee re à CE Ÿ CE we A Le a Ge poke en i iem à i ors ] 4 ad PL vog M dex d DL Worm doo ete ert ee dn Tn o nr te dn EDI wid aad ‘ A A 4 "T Pe eer COU we eor eoe ene nh Wo e m hid ^ d Mur EU. h ij: aes "TORT * (Ceca di s Me n e HR o tt pee Pepe? dei set 1 4 4 4 à sde | UMS. nem »d3 p panno de d o e dd we M Wn th de ds aud ‘ Vib À ded ados $9.4 CRC CON en en ene on OR vede $ qd in " ] Wird " ts w^ bs thet 2 4164 Be da ag hike jh C ae CR à es + * L * . e od su eet ] ^ + 19.8 À À V. 1 var yo xe Gema voc owe ng Ge dr da TIPP pese pur ‘ 4 uit +, | p Ww d v to dw E ] ' J Wii ne gode do rn ee ht rt À del oe n dr rs ha poo do da io la Sao o trn ‘ D CARE . a iq 4 CPR ER RUN AMR hows dr love eni] i TOUTE, onan v zu wo“ * nr 4a ah fido vro Are RAE Le e! n ra ea de emt drei enti eth Lu à E ‘ as oo y * DLL LL MAU ALIM LTE A ^u vn E ‘ “ ER. AA Ha VLDE D'un ome 1 e dat mw ti ls "Wd Ada ‘ ^ " ee Ae Udita IE ds Fu 4*9 vr vro wo bi pha be Ferien mne m pnm us rt fs * ] A ' ae did d does | ed Voas Qro c mua to et os dit nde t ee ordo prd Vost at ee . * ] des) dit 4 L fa J CICR D OUT LA AU er Ve dd - i i Mar i “a [ Mio) ide ety m Ln Eni d. wr id ae CIRE T a4 DOWD : * LATE Mun aie ae uto nid UL [MT In 4 ALI 4 à " i “ ‘ Mu ) «Ww PATI phew f aen ed t dm B. mete ae We d a r ] H $a « NT J MNT et QAR 71 dne TAC n CALE er e er LLL à d^ à 4 bi ods ‘ id? CARE LAS Lt peter, vod aed DONNE i Sedis ot ed vti AL eme: V3 on Ae ot gn Ue ree a e plo go rena eri Ro vb . L Ni "ow dis MILENA i d.d xt NI [LIN D " 5 Se sit lis, o ra dose € dede dou at dy deis qoo nde Wen ce a ie mto eat DAMM etd duré ‘ @ c i 444 4 i à à Iv eure dod: ' 1 à ui ew un do o ehe omn we i "Ss D J i J j in fobs ete LAS hy ant ee * ary! ("pue ye ee ew Dat ne quu 0 om P Pr | $444 ‘ j. P. 4 ledit bir datas es d, se V. ogee pe M, m mens vie (is. qun Sod o Ses ibt d n AUT pave, bat wi (4 diodes ] ++ wisst Ld s oy m re Hor mS ono ton wa IA sr deo ih a net 4: 12103 7 L L GUTEN DIE A ET a Een ae À be FUP etd ok Vere ga e dale wi uote t are i ‘ $^ LEN 4 Won o Mr tn DOCTEUR modele Wt $^! Cy Font o wo t d ow dn i i et re FR d e es eig + * We Ld ALIE sow v ot bale Son wi Ao "" etd" 4 Ve ea Fen Lin ns * * L ‘A: ' ie ae S fe MÀ pon n enm et gol owes Ed ww COURS ee ET MULA. VO Be we a " Rai br eris ede olo bs COR LE a ae LIU AX WAMe UR US d e p rer A dmi CCSN eet 7 ty C peo ga d gn nt s y qw tai ACL Reti et lg CT LI atii yo wl chr e idee hy Mau ae bed à dé KML di FIT Er un (95 o ay os LIRE ! Wee VU eh e di e mie ^ RIO en ae Veg od moie hn s horus y ue DEC PPT RENTE ALL NM $ a 45 " ern for ack In EL ET 200) "UN m $ sn duris me da are! se Eee toe ir pik IAN Vti eO dts Hi dw M (Pa ni tan + i¢ ste A EI NO the her ded. t let NC PET CRT Jesi do ic dh n Nm s Leu pate dd jet e My ve dm LE te ham re Y "m woe reu 4,14 E [ i Fob tee do ds pn Pod c omo br d MA WW ge ct RÀ ime WC UR Un rd D AR C vL own t oo (| 4, vete cl ver on jo wed eh nel da ^ Fas à i ew. yes $ iiid: d ‘ T do pur Ve we Ue oh PRIME Fg dn ono wo Ko o A ae e jio os Ca HÀ en Wt We S ge rn T " ‘ “ Pr "2n GG phe vue UN A AR no EMIT Vi eL od 44 8, Mi vt rh eh o mi gt »- 4 TU 4 n iy.) web + DORT RA ort de aet Monk emn na] ee e de t nte rre d en a d " iu à T me Pre dr Jod adio 6 de i| à: ài V per Ir 10429. 9 eb. G8 08 coe i os! CAT D à dem hao er iet e Pt a m eta 4 Had asd me "Ww Peor edo ibd s avrà abo ove boe a c dm oce P 1 ove di amt ms Re dra ren rie MÀ e n Wn s ie RS | ‘ vom tu à Mà Luo NEA huis em ye i br dash e bids "MEE dehors t em ee Mott iem en i vU "cx ^ edo Wow sns uet * VW uie od m ce e d t tim ns i ‘ “4 . I 4 LA IA ALIE SU Pge o qo acr OD eti re fo t ne es TET II "e ee eet i MC e fon ten TES N 4 i Oe yov on row I. iy IHE e o eg tege e e ks wen e yero yo e eR oe A ien D i d'où * À ui i vit ad de eru eMe e wor gere dd Fen dt es dome in n o amet LIE Pu hi Vda à eed W o cin en nn Y, A Pe t Re wit P o nd ari ne tnt m wee Lus iq. 44 wee " A qnd mdr Sg ae à fes t do vtm Mi oleo in pie 6 d- i4 € "uw d rm riora nma catio e o oae arse ved Wee ent ntu ido n won d nn rto uh ont “ a4 pt "Vu Wn D DEE roe IC LI er Mog Wer t ob An er de T E Me Une rib e ee date GL UM eost sad " éd \ dau "m Yarn, eye nd We - DLL ALI (Ro verla ei A) A o UNE MIU E ptam gi eh ue de (à CRE r One a «^ d de dr ed ety’ Mii rm de ir PANT pore Wee Wer pa i ia ber et in it Hn ent gai C Ve no pof de iem em * à td 4 4e od pr (AR LA ELA + UM ARLON AU Tees ne wt (ws LI bel tar hard à dun " Lies iy dei We Ze M eem CENT AT unn. Wc] Von de rmt i t v ae à Ay l (^c mii, a od? i dc rte nt hy us m inch en din cort AoA a M uie: do V eot n m n MS E AR ' « ina” “ awe JU t Poe oov OU deu orm ooo ood ien ud atr v d ink dert e Oe 1 i 3t PET CRT ie Le ten de hp pes gest ate v dub à ne" iac bere 9 wig S Soo ey med CON CENT omne gj och Ru eg nd sat A HE AE rtp hy à PO © Hi ms E LI ECL L3 PME Dr ALIE 4 itary 44 "n Và dob ade uro s lh y Wie iid. eiae bot Ny min, 4 tese ut de a AY toe Berri LA ree o ed en bw s ams “ nox » (RCA ERA l9 v wood A OC o9 $94 INL ii "ww Ad here mie EE EL Ia rn el a am de rm " ded t «4 pd M AT ANS UA A TTA o uode an re d AG And o we ita qi qi ita p et wd nad i + ww wg | AU US NGA FCU LB doi V CN, ILIA a er i TN ICME V CV ad 9v e RO: od À ly Sr e nt "FUA (onore Y ‘ CORNE" \ 6 4 uw UE " wu DLE ko o o i atur oem e do qud) Ba rece etr SEE LIST MEI duÀ 4 Aa eld n + ee ha woe d e ws dd wh e domo eed V Wo oe oet re Wo eo YU eoe np t WS CS VE P ne ih M M $a " "e" s n PON ORC DUE sia Ur io À ke n ts ti CHOCO dom V i BT 3 jy ies Moe qe mw Jo lek qp m tw ei ooa d Ivum t oot 1,4 À Wie bod ei Py s Bali Lae 4a m ren vo cem ha ws A M p e t Ris pre brel , ia we wah 4 wi ww de f el) oe "Ma ee ey + PR ] d LIE dee Cre Gee he LE n sv M LA m ex ilo ire a "M 4 DEMNM DNE LLL LE 17 Ei do ty de bbe 919 AN d» RO RAR AE à ar ^ the rn eei ta m qid cann o e$ CA dt eo SU et int i # sth arde BUS id rn LUN ab LE bee th Yd dota Mi dot & i» i ibo cme wn Ur a Ui Na (em. V Vr UE er dm rm PORC TETE ELU aside Ur ET He ME A LE I pudo irs res He Si ert di intr aes aene (ORC RR ow dp RO HEUS e nor à 41V ide eee ede de Vc do WIR nie ocu aee ded t= (hs ba fs dy rte or vw D a de dits de M ad TE La We s vwd "n Ventana CCE ICE PARC a o Red qam OL) aco do quc tb AL ity oe aede wo deis e emiten m ino e oda «t * 4 ug f eU eS PL Beer per beilo de BLUE BE SE et e ue DET et doge e Mey m met wie dot à fl e Un eh SE EN St a Wi deat, AL MeW pov ^ d, edet t OLA dae e tot QAM v de he Me seb Fe w 4 4 WEL anu ing oed den de - 4a v4 À CFR M A IAS AC Hn i * it der vo he res Xn a 4 : pibe * AK adiens dete ae "GN" ^ = Seno em ru fi eet 9 4 Y ENTE w ar ech vm Me inr DELLI Lo ei LJ S ME i re 1 roe eh A A ANC eA lid WER i Viet m gens eee a oy een A M e e D y a Re $809 en NN DE CORP ET ewe ved TETE s NUR IP red y he by Web A bet Ry elit ode oe dee erty eat In " COU oe ee uv Me modd 4 in une tg ron, dd E DAC n P Worten UR «VN c dos el eee «ua At n int, AN we an tk ee ET NS ett tbe fini ate ee cete a. * ADM CU Wd ba de Vo d en Mo de (oso L * € vw end nnum en ua ei e d IMS E 4 ai $74 47k de R48 C9 on d et Wes Cod. ede (miras he 4 ee I Wee gn en odo d e de L3 uA nn ETE CCP ICM rele vr en dr kn Wo ee AN rg 4 d CHA nro Lee dû 4 6 Lu ^ à áo di ee aile ull CALE and bie ee acri M LA Wn ded WA mote ERIK dora add à : Pe wie, Res by Vr LT TON PC es de ER we tee BL te ME (4 deed e Qu € f i vu Tv cU MN VN MA et bo e eoe ed reo dee e o JOE TEN LA he deine do eed AER LO vr cqui te 6 M4 d M We eh Mr x Sube ridi ie Ny Sol iri AT Ie re D ‘e i a MÉLANGES BIOLOGIQUES = BULLETIN DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES ST.- PETERSBOURG. Tome VAI. (1869 — 1831.) (Avec 15 Planche.) Sr. - PETERSBOURG, 1871. Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: A ST.- PÉTERSBOURG: MM. Eggers & C9, H. Schmitzdorff, J. Issakof et A. Tcherkessof. A RIGA: A ODESSA: A LEIPZIG: M. N. Kymmel. . A. E. Kechribardshi. M. Léopold Voss. Prix: 4 Roub. 15 Cop. arg. = 4 Thlr. 18 Ner. \ * LI Imprimé par ordre de l'Académie Impériale des sciences. Juin 1871. ) C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. > Imprimerie de l’Académie Impériale des sciences. (Vass.-Ostr., 9° ligne, Ne 12.) TABLE DES MATIÈRES. Pages Dr. Afanassiev. Zur embryonalen Entwickelungsgeschichte 4 des Herzens. (Mit einer Tafel.).. PLE SN e.. 1—22 J. F. Brandt, Bericht über eine Abhandlung unter en Titel: Untersuchungen über die Gattung der Klipp- schliefer (Hyrax Herm.) besonders in anatomischer und verwandtschaftlicher Beziehung nebst Bemerkun- gen über ihre Verbreitung und Lebensweise........ 23—96 Dr. E. Brandt. Über das Nervensystem der gemeinen Schüs- selschnecke (Patella vulgaris). (Mit einer Abbildung.) 27—34 —— Uber das Nervensystem von Chiton (Acanthochites) fascicularis. (Mit einer Abbildung.)................. 35—40 Ph. Owsjannikow. Uber die Einwirkung der Osmiamidver- bindung Fremy’s auf thierische Gewebe........... 41—45 Dr. J. v. Dedjulin. Über das Verhàltniss der Hemmungs- Wirkung des Laryngeus superior und des Vagus zum Accessorius. Willis... N de Lak i i lan LI. BRIE 46—49 J. Borodin. Über die Wirkung des Ds auf die Verthei- lung der Chlorophyllkôrner in den grünen Theilen der Phanerogamen. (Mit einer Tafel.)............... :50—77 Os. v. Grimm. Tracheenverschlussapparat der Schabe..... 78—80 —— Beitrag zur Anatomie der Fühler der Insecten. (Mit eco es a. nua halk cas au do dames et . 81—91 . —— Der Bogenapparat der Katze. (Hierzu eine Tafel.).. 92—102 Dr El. Metschnikoff. Embryologisches über Gyrodactylus. 108—109 J. F. Brandt. Einige Worte über die europäisch-asiatischen Störarten (Sturionidés)... 2... savin eere ree hern 110—116 —— De-Dinotheriorum genere Elephantidorum Familiae adjungendo, nec non Elephantidorum generum cranio- logia CoMparala......... NE a ACER RSR TERI 117—120 "El. Borscow. Zur Frage über die ee de feinen Anuxhonaks bei'Pilzgn........-249»-«-- oe cce dtu 121—151 Dr. Knoch. Neue Beitrage zur Embryologie des Bothrio- cephalus latus als Beweis einer directen Metamorphose eu e À Pages" des geschlechtsreifen Individuums aus seinem bewim- perten Embryo. Zugleich ein Beitrag, zur Therapie der Helminthiasis .-..n% - „2. 0... > seien, ‚LEBE: 152—170 A. Kowalewsky, Ph. Owsjannikow uud N. Wagner. Die Ent- wickelungsgeschichte der Stóre. Vorlàufige Mitthei- Jun ie a Mb eo aS ears © le ee elie ove oie: tL IE CERES 171—183 Ph. Owsjannikow. Die Entwickelungsgeschichte der Fluss- | . neunaugen (Petromyzon flt AUS) e er ea vole 3 STRESS 184—189 El. Metschnikow, Bemerkungen über Echinoderes........ 190—194 J. F. Brandt. Über das Haarkleid des Hoi ded nor- dischen (büschelhaarigen) Nashorns (Rhinoceros ticho- LU HIS ER ale Aute aces CP EN EI 195—198 —— — Ergänzungen und Berichtigungen zur Naturgeschich- te der Familie der Alciden....... coran Aie 2. . 199—268 A. Batalin. Über die Wirkung des Lichtes auf das Gewebe einiger mono- und dikotyledoner Pflanzen .......... 269—302 Os. v. Grimm. Zur Embryologie von Phthirius pubis. (Mit einer Makel. ym ds sie. eure lega e etate deo REOR pee 303—310 Stud. Aladoff. Über die Erreghaikeit einiger Partien des Rüglenmarks sons b at deed andere. Vom EE . 911— 819 C. J. Maximowiez. Ophiopogonis Weg in herbariis Petro- politanis: yi Lo. peek me NES ORE Rae 820—331 —— Diagnoses breves plantomun novarum Japoniae et Mandshuriae; ... 0. 20.6 aule en en 932—342 * Dr. W. Gruber. Falle des Vorkommens eines Spitzenlap- pens an der rechten Lunge des Menschen durch einen supernumerären verticalen Einschnitt. Verlauf des Bogens der Vena azyga in diesem Einschnitte....... 948—350 El. Metschnikoff. Über die Entwickelung einiger Coelen- CETACE Miss i oV ut tam oed sp © ARCTIC MERE 351—358 F. Brandt, Neue Untersuchungen über die in den Altai- schen Hóhlen aufgefundenen Sàugethierreste, ein Bei- trag zur quaternàren Fauna des Russischen Reiches . 359—438 Dr. W. Gruber. Über seltene Arterien-Abweichungen. (Mit UT aM Murs RERO SMS LO Mpeg AE AT rn 439—452 N. M. v. Maclay. Bemerkungen zur Behand des Weissen Meeres und des Arktischen Oceans ........ 453—456 J. F. Brandt, Beiträge zur Naturgeschicte des Elens (Cer- vus Alces Linn.) in Bezug auf den Nachweis der artlichen Einheit der lebenden und fossilen Formen der Untergattung Alce und ihre frühere, wie auch , rgegenwártige Verbreitung ..............,. #0 457—458 Dr. E. Cyon. Über den Nervns Depressor beim Pferde. (Mit . einer. Tafel) 5.224. oes nego as» eee E AR .... 459—462 Bericht über die zweite Zuerkennung des Baer’schen ^ ^ Preises. i. a SS WE VRBE en e. s CIE es s. 463—490 à ^ — V — ' E : Pages Ph, Owsjannikow. Uber das Nervensystem der Seesterne. (Mitvemmer ‘Patel. i II N net san at 491—503 D. Ed. Brandt. Über das Nervensystem der Me anati- - fera (anatomisch-histologische Untersuchung) (Mit ei- ner Patel... Ge JUR PESE LIU NS NR SINE 504 —515 J. F. Brandt. Einige Worte über die Haardecke des Mam- muth in Bezug auf gefällige schriftliche Mittheilungen des Hrn. Prof. O. Fraas über die im Stuttgarter : kónigl. Naturalienkabinet aufbewahrten Haut- und Haarreste des fraglichen Thieres .................. 516 — 522 Dr. W. Gruber. Zusammenstellung veróffentlichter Fälle von Polydactylie, mit 7 — 10 Fingern an der Hand und 7 — 10 Zehen an dem Fusse; und Beschreibung eines neuen Falles von Polydactylie mit 6 Fingern an der rechten und 6 Fingern und Duplicität der End- phalange des Daumens an der linken Hand, mit 6 Ze- hen an dem rechten und 8 Zehen an dem linken Fusse. (bn emer DDR u. met Rens D ade 523—552 C. J. Maximowiez. Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae. Decas octava ............ 553—504 W. Gruber. Nachtráge zur Osteologie der Hand und des pos Busses. (Mit:esner Tafel.).. 2... eo dune turtur ... 565—600 —— Zusammenstellung verôffentlichter Falle von Poly- dactylie mit 6 Fingern an der Hand und 6 Zehen an - dem Fusse; und Beschreibung zweier neuen Falle von Duplicitàt des Daumeng te RATE Me Eau à 601—634 Be styloideus des Metacarpale III. substituiren- den Handwurzelknóchelchens beim Menschen.. 635—640 —— Uber einen Fall des Vorkommens des den Processus styloideus des Metacarpale III. substituirenden neun- ten Handwurzelknóchelchen beim Menschen, welches mit dem Metacarpale III. theilweise anchylosirt war. 641—648 Dr. Ed. Brandt. Über die Jungen der gemeinen Klappen- assel (Idothea entomon). (Avec une planche.)........ 649—657 A. Stuart. Über den Bau der Gregarinen. (Mit einer Tafel.) 659—666 E. Metschnikoff. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte ei- niger niederen Thiere. Vorläufige Mittheilung...... 667—078 Ph. Owsjannikow, Histologische Studien über das Nerven- system der Mollusken. Vorläufige Mittheilung ...... 679—685 Dr. W. Gruber. Über zwei nngewôhnliche Spannmuskeln an der unteren Extremität des Menschen........... 686—690 J. Tarchanow. Über die Summirungserscheinungen bei Rei- zung sensibler Nerven des Frosches ............... 691—717 Dr. L. v. Schrenck. Bericht über neuerdings im Norden Sibirien’s angeblich zum Vorschein gekommene Mam- un VI — Pages muthe, nach brieflichen Mittheilungen des Hrn. Gerh. | v. Maydell, nebst Bemerkungen über den Modus der Erhaltung id die vermeintliche Hàufigkeit ganzer Mammuthleichen... 22993 (d. solos alo ei st 2r 118—756 Prof. E. Cyon. Hemmungen und Erregungen im Central- System der Gefässnerven......:............. eO 707—186 Stud. F. Steinmann. Über den Tonne der villkührlichen Muskeln 2.8. Ser. PUR dide Ehe Viele p, ae ee .7 87—807 MÉLANGES BIOLOGIQUES TIRÉS DU BULLETIN DE L’ACADEMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE ST.- PETERSBOURG. Tome VII. LIVRAISON 1. (Avec 5 Planches.) ST. - PÉTERSBOURG, 1869. Commissionnaires de l’Académie Impériale des sciences: à St.-Pétershourg à Riga à Leipzig MM. Eggers et Cie, H. Schmitz- : : dotll et J. Iacakof. M. N. Kymmel, M. Léopold Voss. Prix: 50 Cop. arg. = 17 Nar. Imprimé par ordre de l’Académie Impériale des sciences. Juin 1869. C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. Imprimerie de l'Académie Impériale des sciences. (Vass.-Ostr., 9° ligne, Ne 12.) { CONTENU. Dr. Afanassiev, Zur embryonalen Entwickelungsgeschichte des Herzens. (Mit einer Täfel.)..............-.s..- 1—22 J. F. Brandt. Bericht über eine Abhandlung unter iu Titel: Untersuchungen über die Gattung der Klipp- schliefer (Hyrax Herm.) besonders in anatomischer und verwandtschaftlicher Beziehung nebst Bemerkun- gen über ihre Verbreitung und Lebensweise........ 23—26 Dr. E. Brandt. Uber das Nervensystem der gemeinen Schüs- selschnecke (Patella vulgaris). (Mit einer Abbildung.) 27—34 —— Uber das Nervensystem von Chiton (Acanthochites) fascicularis. (Mit einer Abbildung.)................. 35—40 Ph. Owsjannikow. Über die Einwirkung der Osmiamidver- bindung Frem y’s auf thierische Gewebe ........... 41—45 Dr. J. v. Dedjulin. Über das Verhältniss der Hemmungs- Wirkung des Laryngeus superior und des Vagus zum PAGCESSONIUS Widlzsu s cesserat POMPES ENTIER 46—49 J. Borodin. Über die Wirkung des Lichtes auf die Verthei- | lung der Chlorophyllkôrner in den grünen Theilen der Phanerogamen. (Mit einer Tafel.)............... 50—77 Os. v. Grimm. Tracheenverschlussapparat der Schabe..... 78—80 —— — Beitrag zur Anatomie der Fühler der Insecten..... 81—91 —— Der Bogenapparat der Katze. (Hierzu eine Tafel.).. 92—102 r. El. Metschnikoff. Embryologisches über Gyrodactylus. 108—109 : T Brandt. Einige Worte us die europäisch-asiatischen DORA (SEAHIORIIES).- 2. Lena LOS 110—116 —— De Dinotheriorum genere Elephantidorum Familiae adjungendo, nec non Elephantidorum generum cranio- lopid comparo n ta kes e cle oo eve ys mime 117—120 TEE M ee à ne St in Jd TT Mali etr Ta a i ie p EE 4 N " + À 4 A U \ Hau] $3! t A } a} 3 Y 14 k "n / at e ES iH LI i ! } 1 ] { 4 ‘ / I 1 e x M / Uh MD qu. ORT. AA D i , t YT IAS. Uus om" "mu ae y ‘ we Y Ag rf \ Y : ; Mus ! r | hdi M amen [s — ti x AU gv ara MS hata. fiiio. AEM E " Ra DN adi ea TIN eH a. sili dd dira od HE TET MTM ond. Caio esi atrae t TUE. soir tds N edd ord af TIME MEUS AL GT V i P EN WEHR nn rn Diet aan "rub V. ai Ras hdi dires ‘oR mara to ah dodi uva 7 TEL a RISE m s fedet Wists wong Loc AMPH s Ae baro MTM Bv dioit À A f ; 11.0007 SEA FEUERT Cgil d ds Nite n B^ TET pa nent i EL ob ioi bm vu j om adds o 4 Y ma wi ihi u (EN irm à A KA NON A E AN OU wd DA ER sue nero) X a^i ga | H i AMPIA es M ac icto ol (pt Ww heut kunst 4) an EM ATOS AGH utet N: 918 À ii. Pia F- muria ate NUM Meis, toon ab Seat | BERN A the aab OR). Aa BR. dabat jab área oda abe dia ir IU I9. iodoee s Lh XE ode RON and US BOL Gay. CCP ala qmm caa nA ny run $02. Selina odit nave he la has Horie £1 AU Aetio iot ined 93€ fr PPPOE... HA 24004 Gum ; H Hi , ir ^ 143 "n LH óptimo detre hr are Opa md rt ree nego mero Ue p eas 1170 B ; I D wur roe J - 1 N ? " D i "E * - ^ ^ 4 1 \ ' B L Li , (t E N | i ( - 1 LU P, = October 1868. Zur embryonalen Entwickelungsgeschichte des Herzens, von Dr. Afanassiev. (Mit einer Tafel.) Meine Untersuchungen über die Entwickelung der ersten Blutbahnen im Hühnerembryo begann ich 186°/, während meines Aufenthaltes in Wien, wo diese erste - embryologische Arbeit in dem Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissenschaften vom 12. April 1866 veróffentlicht wurde. | Schon damals gelangte ich zu der Überzeugung, dass die Ansichten der verschiedenen Autoren, diesen Gegenstand betreffend, von der Wahrheit weit ent- fernt sind, und erklärte mich als entschiedenen Geg- ner der allgemeinen Lehre, nach welcher «die ersten Gefissanlagen und das Herz selbst sich aus soliden zelligen Strängen, deren Inneres sich verflüssigt, ent- wickeln; die Stránge werden hohi und stellen ein viel- : fältig verflochtenes Canalsystem dar»). Schon a priori die raschen Verwandlungen im Ge- fássgebiete bei Embryonen (Verschwinden der einen (Gefüsse, Wiederauftauchen anderer an Stelle dersel- ben) berücksichtigend, hielt ich diese Theorie der so- 1) Kölliker, Handbuch der Gewebelehre. Mélanges biologiques. VII. i 1 RS liden zelligen Stränge für ungenügend. Die Unklar- heit der Vorstellung, wie sich die Stränge unter einan- der vereinigen um das Netz der Blutbahnen zu bil- den, und besonders die Verbindung derselben mit dem Herzen, fiel nicht mir allein, sondern auch dem be- © währten Forscher Remak auf, dem wir so viele un- serer Kenntuisse in der Embryologie verdanken. «In | 'dem Fruchthof (area pullucida der Autoren) erschei- nen^)», sagt er, «leere Canäle und Fäden von gros- ser Feinheit, welche diese leeren Canäle mit den soliden Strángen des Gefüsshofes verbinden.» Es ist zu bewundern, wie spátere Forscher sich mit derartigen Áusserungen begnügen konnten!? Durch eigene Forschung gelangte ich bald zu der Überzeugung, dass die Ergebnisse, welche Remak bei Untersuchung des dunklen Gefässhofes erhalten hatte (die dann weiter von Anderen nur auf andere Art und Weise wiederholt wurden), nicht unfehlbar sein konnten: die dicht mit Dotterzellen bedeckte dunkle Zone der area opaca ist für genaue Untersuchungen das unverlässlichste Object; letztere bildete jedoch den Hauptgegenstand der Untersuchungen Remak's, aus welchen er die Überzeugung gewann, dass die Blutgefässe aus soliden zelligen Strängen entstehen. . Am durchsichtigen Fruchthof sah Remak schon hohle Canäle und schloss, nur der Analogie nach, dass die- selben auch hier aus solchen soliden Zellensträngen entstanden sind. In meiner Wiener Arbeit beschränkte ich mich mit der einfachen Darlegung dessen, was in dem durch- 2) Entwickelungsgeschichte. Wb uu sichtigen Fruclithofe des Blastoderma im Hühnerei am 2ten Brüttage vorgeht. Das Resultat einer solchen mikroskopischen Untersuchung war die Überzeugung, dass der Gefássraum des durchsichtigen Fruchthofes bei Betrachtuug des Blastoderma von unten — un- mittelbar unter dem Drüsenblatt liegt, dass die Ver- wandlung dieses, anfangs wenig begránzten Raumes in Canäle vermittelst eigenthümlicher blasenartiger Gebilde oder Herde aus embryonalem Bindegewebe geschieht, durch deren vielfältige Vereinigungen die volle Gefässcanalisirung erzielt wird. Die Richtigkeit der Beobachtung unterlag für mich keinem Zweifel; es wurde mir nur schwierig, die Art der Entwickelung der rithselhaften Herde und die vollkommene Ge- fissbildung durch diese Herde embryonalen Binde- gewebes allein zu erklàren. Es unterlag nur eins kei- nem Zweifel: die soliden zelligen Stränge der Auto- ren nahmen in der Anlàge der ersten Blutbahnen bei Hühnerembryonen nicht den geringsten Antheil. Für . mich, als in der Embryologie noch Unbefangenen, war aber dieser Umstand von grosser Wichtigkeit: da ich einmal die Überzeugung erlangt hatte, dass ruhmvolle Namen nicht genaue Beobachtungen garan- tiren kónnen, bezweifelte ich auch sehr die Richtig- keit jener Angaben derselben Autoren°), nach wel- chen auch das Herz, gleich den Gefássen, ursprüng- lich ein solider durch und durch aus Zellen zusam- mengesetzter Strang ist, welcher durch Verflüssigung 3) Siehe Kólliker, Entwickelungsgeschichte, 1861 p. 86; Rei- chert, Remak, Masslowsky, Entwickelungsgeschichte der Wir- belthiere. Charkov. 1866. S. 102. MN. d seines Innern hohl wird und einen von allen Seiten ganz geschlossenen einkammerigen Schlauch bildet. Meine Untersuchungen begann ich nach derselben Methode directer Beobachtung der unteren Fläche des Embryoblastoderma, welche ich in der angeführten Arbeit «Über die Entwickelung der ersten Blutbah- nen im Hühnerembryo» ausführlich auseinandergelegt habe. Bald aber sah ich, dass alleinige Beobachtung von der unteren Fläche aus zum Verständniss aller Entwickelungsstufen des Herzens durchaus nicht ge- nügt. Dass das Herz sich aus der Darmfaserplatte der Vorderdarmhóhle entwickelt, dass es schon ur- sprünglich mit den in der Wiener Arbeit von mir be- schriebenen Gefässräumen des durchsichtigen Frucht- hofes communicirt, davon überzeugte ich mich leicht schon bei directer Beobachtung des Blastoderma. Es blieb mir aber vollkommen räthselhaft die Art der Entwickelung der Herzwandungen; dieselben traten . nichtplötzlich, sondern allmählich auf, und zwar bezeich- neten sie sich zuerst an den unteren Theilen der Kappe beider Kniebiegungen der venae omphalo-mesentericae in Gestalt von aus länglichen Zellen geflochtenen Schnü- ren oder Strängen, darauf verliefen diese Stränge an den Seiten hinauf, näherten sich einander im Niveau der Schlundhöhle und bildeten auf diese Weise die Seitenwandungen des Herzens und den bulbus aortae; so hatte das Herz die Gestalt eines Dreieckes, dessen Grundlinie unten, am freien Rande der Kappe lag, dessen abgestumpfte Spitze aber zum Kopfende des Embryo gerichtet war. Eine Erklärung bei den Ana- tomen zu suchen, fiel mir gar nicht ein; nach diesen müsste das Herz als solider Körper an einem Stengel du RS oua hängend‘), wie eine saftreiche Birne erscheinen; ich aber sah dasselbe in seiner frühesten Anlage als Höhle, deren Wandbildung unerklarbar blieb. Daraus erfolgte evident die Nothwendigkeit, Quer- durchschnitte des Blastoderma anzufertigen. Ich würde solche auch schon früher gemacht haben, wenn Quer- durchschnitte an frischen Embryonen, ihrer grossen Zartheit wegen, nicht vollkommen unmöglich wären. Ich habe die Anwendung der Müller’schen Flüssigkeit schwacher Lósungen neutralen und doppelt chromsau- ren Kali's versucht, fand dieselben aber vollkommen unzweckmässig. Durch Bearbeitung dér Präparate mit genannten Lósungen konnte ich nicht die erforderliche Erhärtung des Blastoderma ohne Stórung des Zusam- menhanges der einzelnen Elemente desselben erzielen. Diese Procedur giebt ungenügende Resultate (die Ele- mente erschienen stark kórnig und hingen nicht fest genug mit einander zusammen, dabei litt auch im ho- hen Grade das Protoplasma derselben) und erfordert ausserdem sehr viel Zeit. Unvergleichlich günstiger erwies sich eine allmähliche Bearbeitung frischer Präpa- rate mit schwacher Alkohollósung, der etwas Glycerin beigemischt wurde (ungefähr 5j spiriti rectificati auf 5jj Wasser, und 30 Tropfen Glycerin). Ich legte das Blastoderma aus einer schwachen Ló- sung neutralen chromsauren Kali's auf ein Objectglas und brachte, nach Entfernung des überschüssigen Thei- les der Flüssigkeit, oben genannte Lósung aus einem Röhrchen tropfenweise gerade auf das Präparat (beim Zugiessen von der Seite kann das Blastoderma schrum- 4) Kölliker. Entwickelungsgeschichte. S. 53. Lis AG" oes pfen); dabei wurde von der Flüssigkeit so viel als móg- lich zugesetzt. Nach Verlauf von einer, zwei oder drei Stunden, je nach dem Grade der Verdunstung, erneu- erte ich die Flüssigkeit auf dem Objectträger; zugleich sorgte ich dafür, dass das Präparat während der gan- zen Zeit immer von einer bestimmten Flüssigkeits- schieht bedeckt blieb. Drei, vier Zuthaten genügen, um das Blastoderma so viel zu verhärten, dass das- selbe ohne Schaden eine viel Glycerin enthaltende Ló- sung, endlich fast reines Glycerin aushält. Nach zwei Tagen ist das Präparat fertig, man kann aus demsel- ben die feinsten Durchschnitte machen; ich fertigte solche auf demselben Objectglase mit Hülfe eines fei- nen Scalpells mit breitem abgerundetem Bauche und jedesmaligem Abtrocknen desselben. Der Schnitt wur- de durch allmähliches Neigen desselben von einer Seite : zur anderen ausgeführt. Alle diese Kleinigkeiten müs- sen, wenn man es mit Präparaten wie Hühnerembryo- nen am 2ten Drüttage zu thun hat, durchaus nicht vernachlässigt werden. Auf diese Weise angefertigte Querdurchschnitte des Blastoderma in der Richtung der Schlund- und Vorderdarmhóhle — während der Herzbildungsperiode (am 2ten Brüttage) — gaben mir Bilder, welche mit den Abbildungen der Autoren, die- sen Gegenstand betreffend, entschieden keine Aehn- lichkeit haben. So entsteht, ihren Abbildungen und Er- lüuterungen nach, das Herz in Gestalt einer rundlichen Verdickung an der äusseren Fläche der Faserplatte, — unter der Vorderdarmhóhle — nimmt dann all- mählich die Gestalt eines soliden durch und durch aus Zellen bestehenden Stranges an, bekommt in der Mitte eine Hóhlung und beginnt, sich von der Darmfaser- PL Rr | platte abschnürend, seine Zusammenziehungen, ob- gleich, wie Kólliker aphoristisch sagt, «das Herz ursprünglich ein ganz geschlossener Schlauch ist.» Aus meinen Abbildungen ersieht man aber im Gegentheil, dass das Herz in keiner Entwickelungsstufe in Gestalt eines soliden, aus Zellen bestehenden Stranges er- scheint, sondern unmittelbar aus der Darmfaserplatte durch Faltenbildung entsteht, wie dies klar in Fig. 2 zu sehen ist. Um sich diese Entstehungsart zu erklä- ren, gehen wir von der Bildung der serósen Herz- hóhle aus. bekanntlich nehmen an der Bildung der Kopfkappe alle drei Blätter des Blastoderma Antheil, das obere (neuro- -epidermoidale), das mittlere Mina blatt) und das untere (Drüsenblatt), und zwar in sol- cher Anlagerung, dass das obere in Gestalt einer so- liden Falte sich in eine Falte der Fasernplatte hinein- drängt, das Drüsenblatt aber bedeckt letztere, — we- nigstens im Anfange — bildet einerseits die Oberfläche der Kappe und kleidet anderseits die untere Wand der Kopfdarmhóhle aus. Indem sie sich auf diese Weise in Gestalt von Falten an der Kappenbildung betheiligen, bleiben genannte Blatter in ihrem früheren Zusam- menhange mit den entsprechenden Blättern in der Axenplatte und den Seitenplatten. Bald nach Entste- hung der Kappe beginnt von dem freien unteren Rande derselben an die Bildung einer Hóhlung durch Freiwerden (Herausziehen) einer inneren Falte oder einer Falte des oberen epidermoidalen. Blattes. Die Ursache dieses Freiwerdens des oberen Blattes liegt in der Erhóhung des Kopfendes des Embryo über der Oberfläche des Blastoderma. Indem diese Falte sich nach oben hin entfernt, hinterlàsst sie einen freien Sd AE NAE Zwischenraum, weleher von vorne durch die Drüsen- blattwand mit der kaum bemerkbaren Faserschicht an der Oberfläche, von hinten (vordere Darmhôblen- wand) durch die dicke Schicht der Darmfaserplatte begrenzt wird; welche letztere, die Kopfdarmhóhle . umgebend, sich in das entsprechende Blatt der Axen- und Seitenplatten fortsetzt. Dieses ist der Bildungs- process der serüsen Herzhöhle. Vor Allem geht dar- . aus hervor, dass die Entstehung der serösen Höhle mit dem Freiwerden des epidermoidalen Blattes aus der Kappe eng verbunden ist; hier ist und kann auch keine Theilung des mittleren Keimblattes in zwei Schichten stattfinden, wie dies allgemein in allen Hand- büchern der Embryologie angenommen wird. Daher wird auch die Grósse einer solchen Hóhle dem Raume entsprechen, den vorher die Falte des epidermoidalen Blattes in der Kappe einnahm; nur in einer späte- ren Entwickelungsperiode entfernt sich die vordere Wand dieser Hóhle noch mehr von der an der Ober- fläche des Kopfdarmkanals gelegenen Faserplatte und nimmt die Gestalt eines vom Winde geblähten Segels mit der Wólbung nach vorne an. Gehen wir jetzt, _ nach Beendigung der serósen Hóhle, zu der in der Kappe befindlichen Faserplatte über, welche, den Kopf- darmkanal umgebend, in die Seitenfaserplatten des durchsichtigen und dunklen Fruchthofes übergeht. Da letztere vor sich’) einen freien Raum (die seröse Höhle) hat, beginnt dieselbe durch Wachsen sich in ihrer grósseren Masse von den Wänden der Kopfdarmhóhle abzulósen und lässt an letzteren nur eine dünne ein- 5) Wir betrachten den Embryo von unten, und haben die Kappe vor uns liegen. gue el dnos zellige Schicht übrig, mit welcher die Faserplatte nur in der Längsmittellinie — bei der. longitudinalen Verdickung der vorderen Kopfdarmhóhlenwand — in Verbindung bleibt. Bei diesem Abspalten oder Abhe- ben der dicken Platte von den Darmwánden gegen die Mitte der serösen Höhle hin, folgt derselben daher Falten bildend auch die einzellige Schicht (Fig. 2 ft) und lagert sich in der Mitte der gebildeten Hóhle zwischen der abgehobenen Faserplatte und der vor- deren Wand des Kopfdarmcanals. Wir haben Falten bildend gesagt, um damit das gleichzeitige Erscheinen des in der Längenmittellinie sich bildenden Querban- des aus der inneren einzelligen Schicht, welche schon ursprüngliah wie eine Scheidewand die oben genannte Höhle in zwei gleiche Theile — einen rechten und einen linken — theilt, zu erklären. Während sich der mitt- lere Theil der Faserplatte, die einzellige Schicht nach sich ziehend, von der vorderen Darmfläche entfernt, nähern sich die Seitentheile derselben der Basis, wo- durch Falten in der Fasernplatte entstehen, die von den Seiten her gegen das aus der inneren Zellenschicht bestehende Querband zusammenlaufen. Auf diese Weise wird eine noch gróssere Begrenzung der neugebilde- ten Hóhle als erste Anlage des Herzens erzielt. Wenn man in dieser Periode das Blastoderma von der unte- ren Fläche her betrachtet, so bemerkt man, dass in der Kappe, in der Richtung von unten nach oben, sich die Seitenwände des Herzens bilden, und sich zugleich auch die zwei Kniebiegungen der beiden venae omphalo-mesentericae zu bezeichnen anfañgen. An der Stelle, wo die Umstülpung der Faserplatte unter sich selbst geschieht (nàmlich an den Seiten und un- Mélanges biologiques. VII. 2 abe | (ayes teren Theilen der Kappe), sehen wir unter dem Mikro- skop zwei symmetrisch gelagerte Zellenstränge, welche nach oben zu verlaufen und, sich gegen die Mitte der Kappe einander nähernd, einen \engeren Canal bilden. Es ist leicht verständlich, dass diese Strange nichts anderes, als die Seitenwände der Herzhóhle sind, wel- che sich durch Umstülpung der Faserplatte von den beiden Seiten gegen die Mittellinie hin, wo das aus der einzelligen Schicht gebildete Querband liegt, bilden. Von der Basis des Bandes kehrt die Platte, Falten bildend, längs den Seitenwänden der Kopfdarmhóhle zurück, um sich mit der Faserplatte des Rumpfes und der Fortsetzung derselben in die Seitenplatten zu veréinigen. Auf diese Weise hat sich also durch Um- stülpung der von der Kopfdarmhóhlenwand abgehobe- nen Faserplatte auf sich selbst eine schlauchfórmige Hóhle gebildet, welche im Querdurchschnitt die Gestalt eines Beutels hat, dessen Eingangsóffnung sich an der vorderen Wand des Darmkanals befindet. Durch diese Öffnung communicirt die Herzhóhle während der ersten Entwickelungsperiode frei mit den den Kopfdarmkanal umgebenden Seitenráumen. An den Seiten und un- teren Theilen der Kappe ist am Eingange in die Kopf- darmhöhle durch dieselbe Umstülpung der Faserplatte die Anlage zweier Venenschlàuche (Fig. 3 iv) gegeben, welche in die Gefässräume des durchsichtigen Frucht- hofes münden. Von diesen spáter. Was aber die Ver- bindung des Herzens mit den primitiven Aorten, wel- che, wie ich beobachtet habe, nicht isolirt vom Her- zen angelegt werden (allen Autoren zuwider), betrifft, so muss dies, so wie auch überhaupt das Verhalten der Herzhóhle zu allen umgebenden Räumen, hier eT > nothwendig auseinandergesetzt werden. Die Faserplatte in der Kappe hebt sich von den Wandungen der Kopf- darmhóhle nicht in der ganzen Ausdehnung und nicht überall gleichmässig ab; am meisten wird dieselbe vorne an einer bestimmten Strecke des Vorderdarms, an der Mitte der serösen Höhle getrennt; hier dient die Faserplatte mit ihren oben besprochenen Veránde- rungen zur Herzanlage; geht dann an den beiden Seiten der Kopfdarmhóhle in die Faserplatte über, wo dieselbe sich auch von den Seiten der hinteren Fläche _ dieser Hóhle abhebt. Der ganz mittlere hintere Theil derselben, um. die chorda dorsalis herum, bis zum blinden Ende hinauf, und der mittlere vordere Theil des Schlundtheiles bleiben in fester Verbindung mit der Faserschicht, welche sich auf diese Weise in Ge- stalt eines langen Ausläufers in die Herzhóhle hinein- drängt. In Folge derartiger Lagerung der Faserplatte im Verhältniss zum Kopfdarmcanal wird in der ersten Zeit die Herzhóhle frei mit den Seitenráumen, so wie auch mit denjenigen Theilen derselben communiciren, welche, in der Herzspitze, an der longitudinalen Ver- dickung beginnend, etwas seitwärts das blinde Ende der Darmhóhle umbiegen und làngs den beiden Seiten der hinteren Wand derselben hinablaufen. Auf diese Weise theilt sich der Herzschlauch am Anfange des Schlundcanals gabelförmig in 2 Gänge, die an ihrem Anfange nur von drei Seiten (von der vorderen, hin- teren und dem inneren Winkel) durch die Faserschicht begrenzt werden, von der Aussenseite aber, gleich dem Herzen, mit den Seitenräumen communiciren. Diese an den Seiten nicht begrenzten Gänge zu bei- UNA, RO den Seiten der Ko sind die Anlagen zweier _ embryonalen Aorten. Wiederholen wir jetzt zum besseren Verständniss den Entwickelungsprocess des Herzens noch einmal, um so mehr da wir z. B. die Bildung der inneren Hülle desselben noch nicht erlàutert haben. Der erste Entwickelungsact des Herzens folgt so- gleich nach Bildung der serósen Herzhöhle. Er be- steht in der Trennung, Abhebung der Faserplatte von der vorderen Kopfdarmhóhlenwand (Fig. 1 fc und Fig. 2 fc), wobei an der Oberfläche der letzteren eine dünne einzellige Schicht (Fig. 1 f und Fig. 2 fi) zurückbleibt, welche mit der getrennten nur in der Längsmittel- linie der Kappe durch ein lamellenförmiges Band in Verbindung bleibt. Die zweite Entwickelungsphase des Herzens ist die schlauchfórmige Einstülpung des mitt- leren Theiles der Faserplatte in den freien serósen haum hinein, wobei die Seitentheile derselben sich in Falten legend gegen die Basis zusammenziehen (Fig. 2 fc), — die einzellige Schicht aber sich; in Folge der Verbindung mit der Vorderfliche des Darmcana- les, in den. schlauchfórmigen Sack der Faserplatte . hineinzieht und in der Mitte der entstandenen Höhle lagert (Fig. 2 fi). In dieser unvollkommenen Herz- hóhle bildet die dicke äussere Schicht (fc) die eigent- lichen Wànde mit Anlagerung der künftigen Musku- latur des Herzens; die dünne, von der vorderen Darm- fläche abgestreifte Schicht (fi) ist die innere Herzhülle (Endocardium). Zwischen der äusseren Wand und der inneren Hülle (Endocardium) hat sich ausser dem | mittellànglichen Bande noch keine directe Verbin- dung festgestellt; dieselbe wird ohne Zweifel in der — 13 —^ ‘Folge durch Muskelfaserentwickelung aus der dicken äusseren Schicht zu Stande kommen. In enger Ver- bindung mit der inneren Hülle steht die lamellenför- mige Querwand (Fig 2 if), welche die Herzhöhle von der ursprünglichen Entwickelung an in zwei gleiche Hälften — eine rechte und eine linke — theilt. Ich betrachte diese Wand als eine Falte des Endo- cardiums, welche sich, aller Wahrscheinlichkeit nach, mit den weiteren Gestaltveränderungen des Herzens ausgleicht. In Fig. 4, wo das Herz sich schon auf die rechte Seite des Embryo gelegt hat (weitere Periode), existirt diese Querwand schon nicht mehr. Ander- seits unterliegt die Existenz einer Herzquerwand in der frühesten Entwickelungsperiode des Herzens kei- nem Zweifel; dieselbe kann nicht etwa als Anomalie be- trachtet werden, da ihr Auftreten in der ersten Ent- wickelungsperiode der inneren Hülle constant gefun- den wird. Wie dem auch sei, es unterliegt keinem Zweifel, dass die innere Hülle des Herzens unmittel- bar aus der einzelligen, die vordere Darmhöhlenwand überziehenden und sich in die Seitenspalten der vor- deren und hinteren Darmhóhlenwand (Aortenanlagen), so wie auch in die Schläuche beider Venen fortsetzen- den Faserplatte (Fig. 1 und 2 f?) entsteht. So bildet die intima der primitiven Venen und Aorten eine un- mittelbare Fortsetzungder inneren Herzhülle. Die oben beschriebene Herzhóhle ist nur von vorne und von den Seiten vollkommen begrenzt, geht unten in die auseinandergehenden venae omphalo - mesentericae, oben in die gabelförmigen Aortenanlagen über; die © Dasis des Herzschlauches aber, — in Gestalt einer Spalte — wo die Falten der Faserplatte zusammen- 2C MM. ere laufen, communicirt frei mit den die Kopfdarmhöhle — umgebenden Seitenráumen. In diesem noch weit un- vollkommenen Zustande kann der Herzschlauch in Thätigkeit gerathen und den Inhalt nach allen Seiten hinaustreiben: nach unten — durch die Venenschläuche, nach den Seiten um die Kopfdarmhóhle hinauf durch die Dasisspalte. Früher, als ich die genauen anatomischen Verhältnisse der ersten Herzentwickelung noch nicht kannte und dasselbe für einen «vollkommen geschlos- senen Schlauch» (Koelliker und And.) hielt, fiel mir an frischen eben aus dem Ei geschnittenen Präpara- ten die Erscheinung auf, wie bei jeder langsamen Con- traction des Herzens (welche bekanntlich schon sehr früh beginnt) der Inhalt desselben (eine Flüssigkeit mit Blutkörperchen) von den beiden Seiten des Her- zens von unten aus in die Seitenräume strómte. Jetzt aber, die auseinandergesetzten Befunde berücksichti- gend, beweist solch ein Präparat sehr einfach die Rich- tigkeit der dem Leser, wie mir scheint, jetzt genug verständlichen Herzbildung aus der Faserplatte. In der dritten Entwickelungsphase legt sich das Herz auf die rechte Seite, wobei die Ränder der Basisfalten des- selben sich eng aneinanderlegen und in der Spalte die innere Hülle (die intima) einklemmen, Fig. 4. Nach Verlauf von einiger Zeit verwachsen diese Ränder vollkommen mit einander, und dann erst verwandelt sich das Herz in einen Schlauch mit zwei Seitenschláu- chen, unten für die Venen und einem gemeinsamen oben (bulbus aortae), welche weiter, an der vorderen Schlundhóhlenwand hinziehend, sich gabelfórmig in die beiden primitiven Aorten theilt. Es bleibt uns noch übrig, einige Lücken in unserer PARUS a Wiener Arbeit über die Entwickelung der ersten Blut- bahnen im durchsichtigen und dunklen Fruchthof aus- zufüllen. Bekanntlich verlängert sich das mittlere oder Faserblatt von dem Axentheile des Embryo (von den - Urwirbeln an) mit den beiden anderen — dem oberen (epidermoidalen) und dem unteren (Drüsenblatt) — in den Fruchthof (2 Zonen). Im Anfange sind diese drei Blätter auf dem Fruchthofe fest mit einander verbun- den; mit Bildung der Kappe entfernen sich das epi- dermoidale und Drüsenblatt, dem wuchernden mitt- leren Blatte Platz ráumend, von einander und lassen das verdickte Faserblatt frei; ein Vorgang ähnlich dem, den wir in der Kappe beobachtet haben. Auch hier nehmen das Drüsen- und Epidermoidalblatt, sich von dem Faserblatte abhebend, auf ihrer Oberfläche sehr feine Faserschichten mit sich, so dass oberhalb und unterhalb des Faserblattes sich im Fruchthofe Räume bilden, die wir Gefässräume nennen wollen. Die Grenzen dieser Räume müssen natürlich mit Wachsthum des mittleren (Faser-) ipe sich immer mehr und mehr erweitern. So wie das Faserblatt von dem Fruchthofe in die die freien Seiten der Kopfdarmgegend umgebenden Seitenfaserplatten übergeht, communiciren diese Ge- fässräume mit den schon mehreremal besprochenen Seitenräumen, und von hieraus durch die Basisspalte mit dem Herzen, mit denjenigen taschenfórmigen Ein- stülpungen, welche uns als Aortenanlagen bekannt sind, und endlich mit den beiden Venenschläuchen. Wenn man den Embryokórper von dem Drüsenblatt aus be- trachtet, so kann man schon von der Oberfläche aus Schritt für Schritt beobachten, wie das untere Dlatt Lu M ius sich von dem darunter liegenden Fasernblatte abhebt, wobei ein Theil desselben, wie wir schon gesagt, in Form einer einzelligen Schicht dem Drüsenblatte an- haften bleibt. Diese Abhebung des Drüsenblattes von dem Faserblatte mit partieller Spaltung des ersteren geht in der Mitte des Embryokörpers bis zur Hälfte der Urwirbel; auf diese Weise entstehen zwei Spalten, welche sich nach oben hin einander nähern und der chorda dorsalis mehr anliegen, nach unten aber — gegen das Schwanzende hin — gehen dieselben aus- einander. Die Grenzen, oder die blinden Enden der so entstandenen Gefässräume an den Seiten der Ur- wirbel, bilden die inneren Wände der Embryonalaorten. Die gegen die Chorda dorsalis gekehrten Seitenwände derselben (wir haben dieselben innere genannt) werden in diesem Sinne isolirt angelegt; diese Seitenwände ändern aber leicht ihre Gestalt wegen der progressi- ven Spaltung des Faserblattes und der Trennung des Drüsenblattes mit einer dünnen Schicht des ersteren; von der Aussenseite hingegen communiciren die Aor- ten unmittelbar mit den Gefässräumen des Frucht- hofes, in der ersten Zeit wenigstens. Auf welche Weise entstehen aber aus den Gefässräumen regelmässige Gänge, oder anders — Gefásse? Schon bei Beginn der Gefässräumebildung bemerkt man, während der be- schriebenen Spaltung des unteren und oberen Blattes . . von dem mittleren, hie und da Querbalken zwischen der feinsten (auch faserigen), angenommen dem Drü- senblatte (dasselbe geschieht auch am epidermoidalen) angehefteten Schicht und dem eigentlichen Faserblatt. Diese Querbalken, welche die Gestalt von Strängen aus embryonalem Bindegewebe (Schleimgewebe) ha- st NA oes ben, vergróssern sich sehr rasch und theilen die Ge- fässräume in Gänge von verschiedener Grösse, wie dies aus Fig. 5 zu sehen ist, wo fv die Querbalken, © die Gefässräume bezeichnet. Zuerst getrennt verbin- den sich diese Balken spáter auch mit einander und bilden auf diese Weise Querwánde, welche einen Gang von dem anderen trennen. Durch diese Querbalken und Querwände werden darauf die Aussenwánde der primitiven Aorten gebildet; auf dieselbe Weise ver- óden die an den Kopfdarmhóhlenwandungen gela- gerten Seitenráume, durch welche die Gefässräume unmittelbar mit der Dasisspalte des Herzens in Ver- bindung standen; endlich verwandeln sich durch den- selben Vorgang auch die von der Aussenseite un- begrenzten, von der Herzspitze gabelförmig längs der Schlundhóhle und darauf làngs derselben wie- der herablaufenden (von uns als Aortenanlagen an- genommenen) Gänge in Canäle, — grosse und kleine Gefässe. Eine solche Entwickelungsart der ersten Blutbah- nen bei Embryonen erklärt uns auch die weiteren Ver- änderungen in denselben: die Veródung der Gefässe geschieht durch die uns bekannte Entwickelung von Querbalken, das neue Auftreten derselben durch wei- tere Spaltung des Faserblattes. So rücken z. B. die beiden Anfangs an den äusseren Rändern der Urwir- bel liegenden Aorten, durch Spaltung der gleich un- ter dem Drüsenblatte gelegenen Faserschicht, immer mehr und mehr gegen einander, — lagern sich über den Wirbelkórpern, der chorda dorsalis näher, endlich werden dieselben nur durch eine dünne Querwand ge- Mélanges biologiques. VII. ! 3 NS Le trennt, mit deren Auflósung aus den beiden primiti- ven eine einzige Abdominalaorta entsteht. Indessen : geht der Veródungsprocess weiter: die Querbalken entwickeln sich rasch, fliessen zusammen und begren- zen die Aussenseitenwände der Aorten, so dass letz- tere auf diese Weise, ohne an Durchmesser zuzuneh- men, sich allmáhlich gegen die Mitte des Embryo la- gern, um endlich in ein Gefáss zusammenzuschmelzen. Mit Hülfe von Querschnitten haben wir die schwie- rige Aufgabe der Herzbildung bei Hühnerembryonen gelóst und zugleich auch die Entwickelungsart der Blutbahnen in dem durchsichtigen und dunklen Frucht- hofe des Blastoderma erklärt. Die früheren nicht ganz erklàrten Gebilde, die ich in meiner Wiener Arbeit Heerde und Stránge aus embryonalem Gewebe (auch hohle, blasenartige Gebilde) nannte, sind nichts ande- res als Querbalken, Querstränge zwischen den Blat- tern des gespaltenen Faserblattes des Fruchthofes. Der Werth der früheren Beobachtungen ist dadurch um nichts geringer geworden; dort hatten wir es mit lebendigen Embryonen zu thun, beobachteten dort lebende Bilder; es war natürlich, dass wir bei Betrach- tung des Blastoderma von der unteren Flüche, in Flä- chenansichten mikroskopischer Objecte nicht die fein- ste Faserschicht sehen konnten, welche das Drüsen- blatt auskleidet; die Querstränge aus embryonalem bindegewebe erschienen uns in Querdurchschnitten; wir sahen dieselben als Inseln im Gefässmeere (zu- weilen erschienen dieselben auch in ihrer wahren Ge- stalt, d.h. als zellige Stränge). In dieser Gestalt wur- den die Querbalken auch von Anderen gesehen; so spricht z. B. Remak von ihnen, indem er dieselben «Substanzinseln» nennt, ohne denselben irgend eine Bedeutung in der Entwickelung der ersten Blutbah- nen bei Embryonen zuzuschreiben; er schreckte von der Schwierigkeit der Vorstellung ab, wie durch diese Gebilde allein ein allseitig geschlossenes Canalsystem entstehen kann? Hier sind meine Worte in Betreff einer solchen Schwierigkeit der Vorstellung: «Ich «weiss, dass es schwer ist, sich vorzustellen, dass sich «durch die Hohlgebilde allein ein allseitig geschlosse- «nes Canalsystem abgrenze. Aber ich kann meine Be- «obachtungen nicht weglàugnen, weil sie mir die Auf- «fassung des Gesammtbildes erschweren‘).» Es ist be- merkenswerth, dass die in Rede stehenden Querbal- ken in Querdurchschnitten frischer Präparate sich wie hohl darstellten. Dieser Umstand erklärt sich dadurch, dass in solchen Ausläufern oder Strängen die Ele- mente in der ersten Zeit an der Peripherie derselben gelagert sind, in der Mitte befindet sich aber eine sehr klare Intercellularsubstanz (Schleim); später dringen die Elemente auch in das Innere der Balken. Eine derartige Vertheilung der Elemente an der Oberfläche der Querbalken ist höchst wahrscheinlich mit anderen für die.Blutkörperchenbildung wichtigen Zielen ver- bunden, worüber ich schon in meiner Wiener Arbeit gesprochen habe. 6) S. meine Wiener Arbeit, p. 7. MON: | | a Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. (5tes System, Hartnack. Ocular M 3.) Längen- durehschnitt des Embryo in der Richtung der Kopfdarmhóhle. Bildungsperiode der serósen Herzhóhle (ungefähr nach 40 Brütestunden). Der Durchschnitt ist nicht ganz median. Hier sieht man die Spaltung des Faserblattes an der vorderen Kopfdarmhóhlenwand; fc dicke Platte aus der sich die eigentlichen Herzwandungen bilden, und f; dünne Schicht an der Oberfläche des Drüsenblattes, welche die innere Hülle des Herzens und der Aorten bildet, s Faserschicht, welche die seröse Höhle auskleidet, h epider- moidales Blatt, durch dessen Faltenbildung sich in der Kappe die seröse Höhle bildet, © Kopf- darmhöhle, welche oben blind endigt, f Faserblatt des Embryoschildes, e Drüsenblatt. Fig. 2. (7tes System, Hartnack. Ocular M 3.) Quer- durchschnitt des Embryo in dem unteren Drittel der Kappe (nach 48 Brütestunden). Hier kann man deutlich sehen, wie sich aus der dicken Fa- serplatte fc, durch Umstülpung der Herzschlauch mit der Spalte an der Basis bildet; durch die Basisspalte communicirt der Herzschlauch mit den Seitengefässräumen an den Wandungen der Darmhöhle, und ausserdem nach Innen als Fort- setzung längs der hinteren Wand dieser Höhle zul‘ Qa a. (Aortenanlagen); hier sind die Aorten, a, durch Querwände mehr oder weniger begrenzt; fi Fal- ten der inneren Herzhülle, welche von der vor- deren Fläche der Kopfdarmhóhle abgestreift sind, wo sich die dünne einzellige Faserschicht befin- det, ch chorda dorsalis, m neuro -epitheliales Blatt, welches an der Bildung der Medullarroh- res Antheil nimmt, ? Kopfdarmhóhle, e seróse Herzhóhle. Fig. 3. (4tes System, Hartnack. Ocular X 3.) Quer- durchschnitt am áussersten Ende der Kappe, auf welchem man die Mündung der Venenschläuche in's Herz sieht. Man kann hier dieintima der Ve- nen als Fortsetzung derjenigen des Herzens sehen. Der Durchschnitt ist aus dem vorhergehenden Präparate (Fig. 2), nur bei geringerer Vergrós- serung, d untere Herzwand oder, besser, der Vorkammer. Die anderen Buchstaben wie in Fig. 1 und 2. Fig. 4. (4tes System, Hartnack. Ocular M 3.) Das Herz hat sich schon auf die rechte Seite gelegt; nach 56 Stunden. Die Dasisspalte hat sich durch Zusammenziehung der Falten der Faserplatte (D) fast ganz geschlossen, wobei die innere Hülle zwischen denselben eingeklemmt ist, c Herzhóhle. Es ist bemerkenswerth, dass in allen Práparaten die innere Hülle in grósserer oder geringerer Entfernung von den eigentlichen Herzwünden bleibt, gleichsam der Bildung von Muskelelemen- ten und Herzgefássen Platz machend. Fig. 5. (5tes System, Hartnack. Ocular M 3.) Das dus ON us Práparat ist von 56 Stunden. Bildung von Quer- balken und Querwänden zwischen den Faser- schichten des durchsichtigen Fruchthofes; e Drüsenblatt mit daran gränzenden Quersträngen, h epidermoidales Blatt mit denselben mehr ent- wickelten Querstrángen aus embryonalem Binde- gewebe fv; v durch Querbalken abgegrenzte Ge- — . fässräume. (Aus dem Bulletin, T. XIII, p. 321 — 335.) à Melafonassief, Entwickelung des Herzens. h 14 - DA fc oe uw ger a zo = j = Se Oe . DRE ‘ch H « — Mélanges biologiques TV. Je) " MES ? X Sas NES oe FG = " DRE GE er | li | i a 29 October 10 November 1868. Zweiter Bericht über eine Abhandlung unter dem Titel: Untersuchungen über die Gattung der Klippschliefer (Hyrax. Herm.) besonders in anatomischer und verwandtschaftlicher Be- ziehung nebst Bemerkungen über ihre Ver- breitung und Lebensweise von Johann Fried- rich Brandt. Bereits im Jahre 1862 hatte ich die Ehre, in der Sitzung vom 44 November, so wie am 19. December einen Bericht über meine Untersuchungen der Gat- tung Hyrax in anatomischer und verwandtschaftlicher Beziehung vorzustellen, der im Bulletin scientifi- que T. V pag. 508—510 erschien. Ich konnte damals als ganz vollendet nur den Ab- schnitt über einige äussere Gebilde und die Beschrei- bung der vegetativen, sowie theilweis die der anima- lischen Organe vorlegen. Die in Aussicht gestellten Schlussuntersuchungen über die animalischen Organe, ebenso die über die Verwandtschaften der fraglichen Gattung, welche letztere die Arbeit veranlassten, wur- den dagegen bisher noch nicht eingereicht, sondern nur angekündigt. s In der heutigen Sitzung nehme ich mir daher die Freiheit, nicht nur die von mir spáter bei der Unter- i (us LE suchung der animalen Organe gewonnenen Ergebnisse vorzustellen, sondern auch über die geographische Verbreitung, die Lebensweise und besonders über die Verwandtschaften der Gattung Mittheilungen zu machen. Die so entstandene Abhandlung, welche vie- les Neue und Alles über die Gattung H yrax früher be- kannte enthält, dürfte 12— 16 Druckbogen der Memoi- ren füllen und als eine Monographie derselben im All- gemeinen') zu betrachten sein, obgleich die Materia- lien des Museums es nicht gestatteten, auch die einzel- nen Arten im Betracht zu ziehen. Dieselben konnten überdies um so eher übergangen werden, da vor kurzem J. E. Gray (Ann. and Magaz. of nat. hist. 4 ser. V ol.Ip. 35) nach den bedeutenden Materialien des bri- tischen Museums die Arten der Gattung Hyrax be- schrieb. Meine Untersuchungen der animalischen Or- sane beziehen sich auf das Knochensystem, die Bän- der, das Muskelsystem, das Nervensystem und die Sinnesorgane. : Einen sehr umfassenden Abschnitt der Arbeit bil- den die Mittheilungen üder die Verwandtschaften der Gattung Hyrax, da die für die Classification so wichtige genauere Erörterung derselben meine aus- führlichen Studien veranlasste. Zu diesem Zwecke wurden, nach alter Weise?), in einem besondern Ab- 1) Ich nahm aus guten Gründen die Gattung Hyrax im Sinne Hermanns. 2) Jeder exacte Naturforscher diirfte gegen das neuerdings von Mehreren begonnene Verfahren protestiren, die Ansichten der Vor- gànger ganz zu übergehen oder zu verstümmeln und theilweis zu ignoriren. Es ist freilich angenehmer und leichter seine Beobach- tungen ohne sorgsame Benutzung der Literatur oder wohl ganz ohne dieselbe niederzuschreiben, da ein gründliches, kritisches literäri- ches Studium oft weit mehr Zeit kostet, als die Beobachtungen. — 25 oo schnitte nach dem Grundsatze Suum cuique! die bis- herigen Ansichten der mir bekannt gewordenen nam- haftern Naturforscher, welche über Hyrax schrieben, gewissenhaft aufgeführt. Denselben folgt dann eine Aufzählung der Merkmale, welche Hyrax mit den unpaarzehigen Hufthieren gemein hat. Hierauf wird die Frage aufgeworfen, welchen Gattungen oder Fa- milien der Hufthiere sich Hyrax näher oder ferner anreihe? Zur Beantwortung derselben werden seine Beziehungen zu den Nashôrnern, Pferden, Nielpfer- den, Wiederkäuern, Schweinen, Tapiren, Elephanti- den, Anoplotherien, Paläotherien und Lophiodonten erörtert und daraus allgemeine Schlussfolgerungen in Bezug auf die nähere oder fernere Verwandtschaft des Hyrax mit je einer der genannten Gruppen ge- zogen. Da man früher nicht ohne Grund Hyrax zu den Nagern stellte, so mussten auch die nicht unbedeu- tenden Beziehungen näher erórtert werden, die zwi- schen ihm und der genannten Thierordnung bestehen. Selbst einige Beziehungen zu den Edentaten konn- ten nicht unerwähnt bleiben. Eben so durften die Eigenthümlichkeiten der Gattung Hyrax nicht über- gangen werden, ehe als Endresultat und Zweck der Arbeit Schlussfolgerungen über die Verwandtschaften und die systematische Stellung der Klippschliefer ge- liefert werden konnten. In diesen Schlussfolgerungen erscheint Hyrax, wie ich schon früher (Bulletin a. a. O.) andeutete, als ei- gener Typus (Unterordnung) der Hufthiere, und zwar als ein solcher, der bedeutend zu den Nagern hin- Mélanges biologiques. VII. 4 A e. d neigt’); weshalb die aus ihm gebildete Unterordnung .der Ungulata am passendsten als Gliriformia oder Glireoidea bezeichnet werden kónnte. 3) Murie und Mivart (Proceed. Zool. Soc. Lond. 1865 p. 329) haben irrigerweise meine Mittheilungen im Bulletin so aufgefasst, als stellte ich Hyrax zu den Nagern, woran ich niemals dachte. . (Aus dem Bulletin, T. XIII, p. 842 — 844.) x November 1868. Über das Nervensystem der gemeinen Schüs- selschnecke (Patella vulgaris), von Dr. Eduard Brandt. (Mit einer Abbildung.) Der Mangel an genauen Untersuchungen über das Nervensystem derjenigen Abtheilung der kopftragen- den Mollusken (Mollusca cephalophora), welche Milne- Edwards «Prosobranchia» nannte, veranlasste mich, dieses Thema zu bearbeiten, zumal da mir am Strande des Meeres (La-Manche) an einem der Repräsentanten, der gemeinen Schüsselschnecke (Patella vulgaris), eine Menge Exemplare zu Gebote standen. Der sehr complicirte Centraltheil und das System des nervus stomatogastricus sind von mir vorzüglich studirt worden. Schon G. Cuvier machte in seinen berühmten «Mémoires pour servir à l'histoire et à l'anatomie des Mollusques» eine (obgleich sehr kurze) Beschreibung des Nervensystems dieses Thieres und giebt auch eine Abbildung desselben. Die Abbildung aber, gleich wie . auch die Beschreibung ist theils ungenau, theils falsch, und der nervus stomatogastricus gar nicht erwühnt. Die Beschreibungen des Nervensystems dieses Thie- res, die wir bei den andern Beobachtern, nàmlich bei Garner , Rymer Jones *) und Anderson °) lesen, sin d auch ungenau und theilweis falsch. Auch diese Ge- lehrten haben das Mundmagennervensystem (nervus stomatogastricus) nicht völlig erkannt. Gerade dieser Abschnitt des Nervensystems der Patella vulgaris ist es aber, durch welchen das Nervensystem der Chi- tonen (wie es aus meinen Untersuchungen über das Nervensystem des Chiton fascicularis sich ergiebt) sich an dasjenige der Patelliden anschliesst, und also sei- nen Molluskentypus manifestirt. Der Centraltheil des Nervensystems der gemeinen Schüsselschnecke (Patella vulgaris) zeigt drei Paar unter einander durch Commissuren verbundene Gan- glien, nämlich 2 ganglia cerebralia (C, C), 2 ganglia visceraha s. branchialia (B, B) und 2 ganglia pedalia (OUP): Die ganglia cerebralia (C, C) bilden das vorderste Paar. Sie sind die gróssten aller Ganglien, haben eine eckige Gestalt und liegen an den Seiten des Schlund- kopfes. Ein jedes ganglion cerebrale ist durch fünf Commissuren mit andern Ganglien verbunden und entsendet vier Nerven. Die Commissuren, welche die ganglia cerebralia mit andern Ganglien verbinden, sind folgende: 1) commissura cerebralis (1), welche die bei- den ganglia cerebralia unter einander verbindet; 2) commissura cerebro-pedalis (3) zur Verbindung eines 1) Rob. Garner, On the nervous system of Molluscous Animals, in: Transactions of the Linnean Society. London. Vol. 17. 1827. pag. 489. Tab. 25. fig. 3. 2) Rymer Jones «Gasteropoda» in: Todd’s Cyclopaedia of Ana- tomy and Physiology. Vol. II. p. 337. London. 1839. 3) Anderson «Nervous system» in: Todd's Cyclopaedia of Ana- tomy and Physiology. Vol. III. pag. 605. ed ne ganglion cerebrale mit dem ganglion pedale (D); 3) com- missura cerebro-visceralis (2) zur Verbindung des gan- glion cerebrale mit dem ganglion viscerale s. branchiale (D); 4) die Commissur (5), welche das ganglion cere- brale mit dem vorderen ganglion pharyngeale superius (D) verbindet und 5) die Commissur (Z), welche das ganglion cerebrale (C) mit dem ganglion pharyngeale inferius (I) verbindet. Die Nerven, welche ein jedes ganglion cerebrale entsendet, sind folgende: 1) der ner- vus antennarius (a) für die Fühlhórner; er ist der dickste und giebt Zweige für die Muskulatur dersel- ben. Er ist der stárkste aller Nerven dieses Ganglions; 2) der sehr winzige nervus opticus (op), welcher sich zu dem kaum bemerkbaren, an der dorsalen Seite der Fühlhornbasis befindlichen Auge begiebt *). Alsdann 3) ein noch kleiner Hautnerv (c). Alle diese Nerven entspringen von den äusseren Seiten des Ganglions, und von der innern geht 4) ein nervus pharyngeus lateralis inferior posterior (g) zu den unteren seitli- chen Schlundkopfmuskeln ab. Ausserdem entspringt noch aus der commissura cerebralis (1) 5) ein nervus pharyngeus lateralis inferior anterior (h), der ebenfalls zu den unteren seitlichen Schlundkopfmnskeln geht, und 6) mehre Lippennerven (nervi buccales 0). Die ganglia pedalia (P. P.) sind die am aller tief- sten gelegenen Ganglien und befinden sich in der Mitte der unteren Halspartie des Thieres. Sie sind durch eine kurze und sehr breite commissura pedalis (11) unter einander verbunden; ausserdem verbindet 4) Es wird ganz falsch angegeben, dass das Auge der Patella vul- garis an der Spitze der kleinen, neben der Fühlhornbasis gelegenen Hervorragung sich befinde. i EMEN UL sie die commissura viscero-pedalis (15) mit den beiden ganglia visceralia (B, D), und die commissura cerebro- pedalis (3) vereinigt sie mit den beiden ganglia cere- bralia (C, C). Aus jedem ganglion pedale (P) ent- springt ein sehr starker nervus pedalis (r), der in den Fuss eindringt, längs der Aussenseite desselben ver- läuft und mit vielen rechts und links von ihm abge- henden Zweigchen die Muskulatur desselben versorgt. Ausserdem geht von jedem Fussnerven (nervous peda- lis) noch unweit seines Abganges aus dem ganglion pedale ein kleiner Nerv (s) für die oberflächlichen Muskeln der vorderen Fusspartie. Die beiden ganglia visceralia sive branchialia (B, B) liegen etwas hóher und mehr nach vorne als die Pe- dalganglien, und dabei das linke etwas tiefer als das rechte. Folgende Commissuren verbinden sie mit den beiden andern Ganglienpaaren: 1) die commissura cerebro-visceralis (2) mit dem ganglion cerebrale (C) und 2) die commissura viscero-pedalis (15) mit dem ganglion pedale (P). Aus jedem ganglion viscerale (b) entspringen 2 Nerven, nämlich 1) nervus recur- rens (k), ein sehr starker, ziemlich kurzer Ast, der Zweige für die Muskulatur des Halses und an den oesopbagus abgiebt und ausserdem einen kleinen Ast für die Leber (x) schickt. Gleich nach seinem Ursprunge begiebt er sich nach hinten und macht alsdann eine bogenförmige Krümmung von hinten und unten nach vorn und oben und endigt in der Seiten-muskulatur des oesophagus. 2) nervus branchio-muscularis (b), ein sehr kurzer Stamm, der etwas dünner ist als der nervus recurrens und sich sehr bald in zwei dünne und lange Nerven spaltet, nämlich a) in den nervus D AN a muscularis (v) und 6) in den nervus branchialis (br). Der nervus muscularis (v) dringt in den Schalenmus- kel und versorgt denselben mit Seitenzweigen. Der nervous branchialis (br) verläuft nach aussen von dem Schalenmuskelnerven und giebt Zweige an die Kie- men. Ausser diesen Nerven, welche sowohl aus dem rechten, wie auch aus dem linken ganglion viscerale (B) jederseits entspringen, giebt das linke ganglion viscerale noch 2 Nerven ab, nämlich 1) den nervus ovarii (2) und 2) den nervus splanchnicus (m). Der nervus ovarü (x) ist ein sehr kleiner Zweig, der zum Eierstock geht. Der nervus splanchnicus (m) begiebt sich von links nach rechts und geht über der Pedal- - commissur (11) und über dem rechten ganglion visce- rale etwas hóher als dieses Ganglion nach vorne und spaltet sich da in einen (nach unten gehenden) un- teren Ast (ramus inferior d) und oberen Ast (ra- mus superior f). Der untere Ast giebt kleine Nerven für die hinteren oberen Halsmuskeln; der obere Ast giebt Nerven für die hinteren oberen Halsmuskeln und für den Schlundkopf, wo er sich auch endigt. Das stomatogastrische Nervensystem besteht aus drei Paar Ganglien, die sowohl unter einander als auch mit dem Cerebralganglienpaare durch Com- missuren in Verbindung stehen und Nerven zu deg Muskeln des Schlundkopfes absenden. Ein Paar befindet sich unter dem Schiundkopfe und kann als ganglion pharyngeale s. buccale inferius (I) bezeichnet werden. Die beiden andern Paare be- finden sich über dem Schlundkopfe und werden als ganglion buccale s. pharyngeum superius anterius (D) und ganglion buccale superius posterius (F) bezeichnet werden kónnen. Die Commissur 4 verbindet die un- teren Buccalganglien (7) mit den Cerebralganglien (C); durch die Commissur 6 werden dieselben mit den vorderen oberen Buccalganglien (D) vereinigt, und durch die Commissur 10 verbinden sie sich gegen- seitig. Aus der Commissur 10 entspringen 2 Nerven nach hinten (8) und 2 nach vorne (c) für die Schlund- kopfmuskeln. Die beiden vorderen oberen Buccal- ganglien (D) stehen durch die Commissur 6 mit den beiden unteren Buccalganglien (T) in Verbindung; die Commissur 7 vereinigt sie mit den beiden hinteren oberen Buccalganglien (F), und .ausserdem sind sie noch durch eine Commissur 14 mit einander verbun- den. Aus jedem oberen vorderen Buccalganglion (D) : entspringt ein kleiner Nerv für die oberen Schlund- kopfmuskeln, ebenso wie auch zwei solche Nerven aus den beiden oberen hinteren Buccalganglien (7) kommen. Die hinteren oberen Buccalganglien (F) verbinden sich durch die Commissur 7 mit deu beiden oberen vorderen Buccalganglien (D) und durch eine Commissur 8 mit einer Quercommissur 9, aus welcher zwei kleine Nerven für die radula ihren Ur- sprung nehmen. | Erklárung der Abbildung (Fig. I). C. C. Ganglia cerebralia. B.B. Ganglia branchialia s. visceralia. P. P. Ganglia pedalia. D.D. Ganglia pharyngealia superiora: anteriora. F. F. Ganglia pharyngealia superiora posteriora. G. G. Commissura transversalis, welche bei Chiton fas- RO cicularis zu einem ganglion pharyngeale posterius impar sich ausbildet (siehe fig. 1 À. g.). I. I. Ganglia pharyngealia inferiora. T E 1% 8. 10. 11. 23. a Commissura cerebralis zur Verbindung beider Cerebral-Ganglien CC. unter einander. Commissura cerebro - visceralis zur Verbindung der ganglia cerebralia (C) mit den ganglia visce- ralia (B). i: . Commissura cerebro-pedalis zur Verbindung der gangha cerebralia (C) mit den ganglia pedalia (P.). . Eine Commissur zur Verbindung der ganglia cere- bralia (C) mit den ganglia pharyngealia inferiora (1). . Eine Commissur zur Verbindung der ganglia cere- bralia mit den ganglia pharyngealia superiora. an- teriora (D). . Eine Commissur zur Verbindung der ganglia pha- ryngealia inferiora (1) mit den ganglia pharyn- gealia superiora anteriora (D). Eine Commissur zur Verbindung der ganglia pha- ryngealia superiora anteriora (D) mit den ganglia pharyngealia superiora posteriora (F). Eine Commissur von den ganglia pharyngealia su- periora posteriora (F) zur Quercommissur (9). Eine Commissur zur Verbindung der beiden gan- glia pharyngealia inferiora (I) unter einander. Eine Commissur zur Verbindung der beiden gan- gua pedalia (P) unter einander. — commissura pedals. Commissura viscero-pedalis, zur Verbindung der ganglia visceralia (D) mit den ganglia pedalia (P). nervus antennarius. op nervus opticus. Mélanges biologiques. VII. 5 d ji EINEN... CMM nervous cutaneus. j nervus pharyngeus lateralis inferior posterior. nervus pharyngeus lateralis inferior anterior. nervi labiales. nervus pedalis profundus. nervus pedalis superficialis. NEYUUS recurrens. rami hepatica nervi recurrentis. nervus branchio-muscularis. nervus muscularis. nervus branchialis. nervus ovariü. nervus splanchnicus. ramus inferior nervi splanchnici. ramus superior nervi splanchnic. (Aus dem Bulletin, T. XIII, pag. 457 — 462.) = November 1868. Uber das Nervensystem von Chiton (Acantho- chites) fascicularis, von Dr. Eduard Brandt. (Mit einer Abbildung.) Die in ihrer Organisation und in ihrer Entwicke- lung so viele Verschiedenheiten vom Bauplane des Molluskentypus darbietenden Kerfschnecken (Chito- nida) sind gewissermassen Mittelglieder zwischen den Mollusken und den Gliederthieren. Ihre aus mehreren einzelnen Stiicken bestehende Schale, die am hinteren Körperende befindliche Analöffnung und die beiden seitwärts am Hinterende des Körpers ausmündenden Eileiter nähern sie den Arthrozoen; dagegen zeugt die Anwesenheit des Mantels und eines stark ausgebilde- ten und zum Kriechen gut angepassten breiten Fus- ses von dem Molluskentypus derselben. Ihre eine Metamorphose durchmachenden Larven gleichen sehr denen mancher Anneliden. Das Nervensystem, wel- ches im Allgemeinen so charakteristisch ist für den Typus, zu welchem das Thier gehórt, ist bei den Chi- tonen bisher sehr wenig untersucht, und aus dem, was wir jetzt darüber kennen, wissen wir nur, dass es ein ganz eigenthümliches sei. Es fehlen Vergleichungs- exu ee punkte, welche dasselbe als ein dem Gliedertypus oder dem Molluskentypus zugehóriges nachgewiesen hätten. Das Ziel meiner Untersuchungen an dem Chiton (Acanthochites) fascicularis ist eben, den Charakter und die typische Natur des für den Verwandtschaftsnach- weis so wichtigen Nervensystems zu erforschen. Zum Gegenstande meiner Untersuchungen habe ich den von mir in grosser Anzahl in der Normandie ge- sammelten Chiton fascicularis gemacht und bin zu dem Resultate gelangt, dass das Nervensystem dieses Thie- res mit dem der gemeinen Schlüsselsehnecke (Patella vulgaris) in Einklang zu bringen ist. Damit wäre also ein neuer wichtiser Anhaltspunkt für die Mol- luskennatur der Chitonen gegeben. Der Centraltheil des Nervensystems von Chiton fas- cicularis (der nur von Garner ') untersucht ist, und zwar oberflächlich und der des Nervus stomato-gastricus oderder gangliapharyngealia gar nicht erwáhnt) besteht, wie auch bei allen anderen Kerfschnecken, aus zwei grossen eckigen Ganglien (A, À) und der sie verbin- denden, breiten und flachen bandartigen Commissur(1). Die beiden Hauptganglien (.4 4), welehe an den seiten der unteren Schlundkopfpartie liegen, müssen für eine Verschmelzung der ganglia pedalia und bran- chialia s. visceralia angesehen werden, denn es ent- springen aus ihnen ein nervus pedalis (r), der sich in den Fuss begiebt und dessen Muskulatur mit reich- lichen Seitenzweigen versieht, und ein nervus branchia- lis (b), der, längs einer Rinne am inneren Seitenrande 1) Garner. On the nervous system of Molluscous Animals in: Transactions of the Linnean Society, London. Vol. 17. 1827. pag. 33. Tab. 25 fig. 1. - EUR 7 ARE des Mantels verlaufend, Zweige an die Kiemenblätter abgiebt. Das ganglion cerebrale fehlt, wenn man nicht allenfalls einen Theil der breiten Commissur (1), wel- che die beiden ganglia pedo-branchialia A. verbindet, dafür ansprechen will, wie es Middendorff ?) that, was aber meiner Meinung nach nicht richtig wäre, da diese Commissur (1) überall (in der ganzen Ausdehnung) gleich ausgebildet ist und gleiche Nerven abgiebt, nämlich von der vorderen Seite die Lippennerven (nervi labiales) und von der hinteren eine Menge kleiner Nerven zum pharynx. Viel natürlicher ist es also, diese Commissur für eine stark entwickelte Commisur der beiden ganglıa pedo-branchialia (AA) zu betrachten. Da bei den Chi- tonen keine Augen und keine Antennen vorhanden sind, so befinden sich auch keine ganglia cerebralia, welche ja eben Nerven für diese beiden Sinnesorgane abgeben sollten. Man könnte also diese Commissur (1) die commissura pedo-branchialis s. pedo-visceralis nen- nen, und sie würde der commissura cerebralis der Pa- tella vulgaris entsprechen (siehe fig. I. 1.), wie es die aus ihr gleich wie dort entspringenden Nerven bewei- sen. Diese Commissur ist gleich wie auch die ganglia pedo-branchialia (AA) und die aus diesen Centralthei- len entspringenden Nerven, und gleich wie auch die Nerven und Ganglien des stomato-gastrischen Systemes (wie auch bei vielen Gasteropoden) intensiv gelb ge- färbt. Eine Commissur (4) verbindet ein jedes gan- lion pedo-branchiale (AA) mit einem kleinen Ganglion 2) Middendorff. Beitrage zu einer Malacozoologia rossica aus: Mémoires scienc. natur. de l'Acad. Imp. St.-Pétersbg. Tom. VI. be- sonders abgedruckt. 1847. pag. 75. PH UIN (J), welches das ganglion pharyngeale s. buccale infe- rius ist. Ausser der eben genannten Commissur ver- binden sich die ganglia pharyngealia inferiora noch durch eine Commissur (10), commissura interpharyn- gealis inferior, wie bei der Patella vulgaris, unter ein- ander °) und durch eine andere Commissur (6) mit den beiden vorderen oberen ganglia pharyngealia s. buccalia (D, D.). Ausserdem geht von jedem gan- glion pharyngeale inferius noch eine sehr dünne und lange Commissur (12) nach hinten, welche dasselbe mit einem grossen querovalen Ganglion (x) verbindet, welches man das hintere untere ganglion pharyn- geale nennen kónnte, und das Ganglion J müsste dann ganglion pharyngeale inferius anterius heissen. Die beiden Ganglia H sind durch eine kleine bogenförmige Commissur (13) mit einander in Verbindung gesetzt. Diese Ganglien liegen auf einem grossen bogenfór- migen, in der hinteren Halspartie gelegenen Gefäss- stamme. (Siehe fig. 2.) Aus der Commissur (10), wel- che die beiden vorderen unteren Pharyngealganglien verbindet, gehen 3 Paar Nerven nach vorne (a, ß, y) und ein Paar(8) nach hinten zu den Schlundkopfmus- keln. Die vorderen oberen ganglia pharyngealia (D) sind durch 5 Commissuren mit andern Ganglien und unter einander verbunden. Nàmlich die Commissur 6 verbindet sie mit den vorderen unteren Pharyngeal- ganglien; die Commissur 7 vereinigt sie mit den paarigen hinteren oberen Pharyngealganglien (Æ) und mit einander sind sie durch die Commissur 14 ver- bunden. Aus diesen Ganglien (D) entspringen zwei kleine Nerven für die oberen Schlundkopfmuskeln. Die hinteren oberen Schlundkopfganglien (7), wel- 3) Diese Commissur ist eben so wie bei der Patella vulgaris bo- genförmig und kehrt die Convexität nach vorne. LE NÉ (a che kleine Nerven zu den seitlichen oberen Schlund- kopfmuskeln absenden, werden durch die Commissur 7 mit den vorderen oberen Schlundkopfganglien (D) vereinigt und durch die Commissur 8 mit einem un- paaren hinteren Schlundkopfganglion (9) verbunden, das zwei Nerven für die radula abgiebt. Vergleichen wir nun dieses eben geschilderte Cen- tralnervensystem des Chiton fascicularis mit dem der Patella vulgaris, so finden wir eine Übereinstimmung, die am meisten in dem stomato-gastrischen Systeme auffallt. Dasselbe ist bei Chiton fascicularis sogar noch complicirter, indem hier zu denselben 3 Paar Gan- glien, wie man sie bei der Patella vulgaris findet, noch ein Paar hinterer unterer ganglia pharyngealia (x) hinzutreten. Dagegen ist der Hauptabschnitt des centralen Ner- vensystems auf die einfachste Stufe reducirt, indem er bei Chiton fascicularis, wie überhaupt bei den Chi- tonen nur ein einziges Ganglienpaar vorstellt, nämlich das ganglion pedo-branchiale. (A.) Erklärung der Abbildungen (Fig. II. A, 5, C). AA Ganglia pedobranchialia s. pedovisceralia. DD Ganglia pharyngealia superiora anteriora. FF. Ganglia pharyngealia superiora posteriora. GG Ganglion pharyngeale superius posterius impar. HH Ganglia vascularia sive pharyngealia inferiora po- steriora. I,I. Ganglia pharyngealia inferiora anteriora. 1. Commissur zur Verbindung der beiden ganglia pe- do-branchialia (A À) unter einander mit zahlrei- chenaervi labiales undnervipharyngeales superiores. 4. Commissur zur Verbindung der beiden ganglia pe- do-branchialia (.A) mit den vorderen unteren Schlund- ganglien (ganglia pharyngealia inferiora anteriora I) 6. 8. 12. b. y A Commissur zur Verbindung der beiden ganglia pha- ryngealia inferiora anteriora (D) mit den beiden ganglia pharyngealia superiora anteriora (D). . Commissur zur Verbindung der beiden ganglia pha- ryngealia superiora. anteriora (D) mit den beiden ganglia pharyngealia superiora posteriora (F). Commissur zur Verbindung der beiden ganglia pha- ryngealia superiora posteriora (F) mit dem gan- glion pharyngeum superius posterius impar. Commissur zur Verbindung der beiden ganglia pha- ryngealia inferiora posteriora (H) mit den beiden ganglia pharyngealia inferiora anteriora (1). . Commissur zur Verbindung der beiden ganglia pha- . ryngealia inferiora posteriora (H) unter einander. . Commissur zur Verbindung der beiden ganglia pha- | ryngealia superiora. anteriora (D) unter einander. Das Gefäss, auf welchem die beiden ganglia pha- ryngealia inferiora posteriora (H) aufliegen. nervous branchialis. nervus pedalis. a, 8, y vordere untere Schlundkopfnerven. à hintere untere Schlundkopfganglien. Fig. 1 A. stellt das ganze Nervensystem bei 16-ma- liger Vergrósserung vor. Fig. 1 B. enthält bloss die ganglia pharyngealia infe- riora posteriora (H) sammt dem Gefäss- stamme (K) welchem sie aufliegen, bei 16-maliger Vergrósserung. Fig. 1 C. Das Nervensystem von Chiton fascicularis bei 2-maliger Vergrösserung. (Aus dem Bulletin, T. XIII, pag. 462 — 466.) LI] PACA PA TER LO A TA LL sy emma Se] uomun nth washsuanan punig PAT IN DO) 952002 n eu hysnaye op waco’ EN D Se SURE eal: [s ah vy 1| sypaumsnassmp cs URI Lap WA]ShSUaMAN] Alk Sand [90 TOIT uj Wan EE Bae? Nervensystem von Chiton fascieularıs MELANGES BIOLOGIQUES. E. VIE T iL t rs il : Nenensusten der gemernen Schüsselschneche (Patella vulgatis] E November 1868. Über die Einwirkung der Osmiamidverbindung Fremy's auf thierische Gewebe, von Ph. Ow- sjannikow. In der letzten Zeit sind ófters neue Reagentien zur Erleichterung der mikroskopischen Untersuchungen vorgeschlagen worden, von denen manche der Wis- senschaft wirkliche Dienste geleistet haben; andere hingegen, wenngleich sie sehr gerühmt wurden, haben der Erwartung keineswegs entsprochen. Zu den neuen Reagentien für histologische Untersuchungen gehórt die Überosmiumsäure, die so sehr von Max Schultze gerühmt wurde. Es ist nicht zu leugnen, dass Über- osmiumsäure für einige Untersuchungen sehr wichtig geworden ist, aber sie hat einerseits schon zu man- chen Missverständnissen geführt, andererseits besitzt dieselbe einen sehr unangenehmen Geruch, der ihre Anwendung sogar schädlich für die Augen macht. Wir suchten nach einem anderen Präparate, welches geeig- net ware, die sehr zarten und fast durchsichtigen Ner- venelemente zu fárben und sie anschaulich zu machen. Mein verehrter College, Akademiker Fritzsche, schlug mir zu diesem Zwecke die Osmiamidverbindung Mélanges biologiques. VII. 6 — on Fremy’s vor, welche ich im Folgenden der Kürze wegen Osmiamid nennen werde. Sehr bald stellte es sich heraus, dass dieses Präparat bei Untersuchungen des Nervensystems uns dieselben Vortheile darbietet wie Überosmiumsáure, ohne die Nachtheile desselben, namentlich ihren widerlichen, schädlichen Geruch zu besitzen. Da ich aus eigener Erfahrung weiss, wie wichtig es zuweilen ist, den thierischen Gewe- ben eine dunklere Farbe,zu geben, um sie besser untersuchen zu kónnen, und unsere Farbemittel noch sehr mangelhaft sind, so theile ich hier Einiges über die Einwirkung des Osmiamids auf thierische Gewebe mit. Wir lósten anfangs 1 Grm. Osmiamid in 200 C. C. Wasser auf. Dieses ist eine sehr starke Lósung. Später wandten wir eine schwächere Lósung an, 1 Grm. in 1000 C.C. Wasser, und fanden dieselbe bes- ser. Osmiamid färbt alle thierischen Gewebe ohne Ausnahme, auch Bindegewebe miteingerechnet, an- fangs braun, dann schwarz. In erster Instanz, d. h. nach kurzer Einwirkung, bei stárkerer Concentration, werden selbst nach einigen Minuten das Fett und die Nerven der Wirbelthiere gefärbt. Es ist dabei ganz einerlei, ob das Gewebe ganz frisch einem lebendigen Thiere entnommen ist, oder schon einige Zeit gelegen hat. Die Präparate die in Chromsäure, Spiritus oder in anderen Erhärtungsmitteln aufbewahrt waren, kón- nen ebenfalls mit Osmiamid gefärbt werden. Der Zusatz des genannten Reagens verhindert nicht die Gerinnung des Nervenmarks. Der Axencylinder der Wirbelthiere wird zwar nicht so schnell wie das Ner- venmark, aber dennoch ebenfalls dunkel, dann schwarz an as, gefürbt. Die Nerven der wirbellosen Thiere verhalten sich so wie der Axencylinder der Wirbelthiere. Quer- gestreifte und glatte Muskeln werden gleichmässig gefärbt. Die Blutkörperchen der Frösche veränderten sich bei gewissem Concentrationsgrade wenig. Sie behielten eine Zeit lang ihre normale Gestalt. Der Zelleninhalt wurde etwas dunkler, der Kern aber weiss. Schliesslich wurde auch er schwärzlich. Zu Untersuchungen der feineren Verhältnisse aller Epithelialzellen ist Osmiamid sehr geeignet. Wir haben es angewendet bei Untersuchungen der Leucht- organe der Lampyris, der Saamenbildungszellen, der Nervenendigung in der Froschzunge, und stets mit grossem Erfolge. Den grössten Dienst verspricht uns das Osmiamid in der Untersuchung des centralen Nervensystems zu leisten, und zwar nicht allein in der Weise, wie man von Überosmiumsäure erwartete, dass man den Verlauf der markhaltigen Faser in der grauen Substanz leicht verfolgen kann, sondern auch bei Untersuchung der Nervenzellen und ihrer Fort- sätze. Allerdings färben sich die doppelt conturirten Nerven sowohl durch Überosmiumsäure wie auch Os- miamid schneller schwarz als die Cylinderaxen; mit der Zeit werden dieselben -aber eben so dunkel tin- girt wie die ersten. Der Unterschied liegt also nur in der Zeit. Auf den Präparaten stechen die dunkelge- färbten Nerven von den hellen unconturirten Fasern ab und geben der Zeichnung ein sehr zierliches und _instructives Aussehen. Für uns ist es jedoch viel wich- tiger, den Verlauf der von den Zellen abgehenden Fortsätze nach allen Richtungen zu verfolgen. Dieses erzielten wir dadurch, dass wir dünne Schnitte aus D dem Rückenmarke, oder anderen in Chromsäure er- härteten Centraltheilen anfertigten und dieselben durch schwache Lósung von Osmiamid tingirten; darauf be- netzten wir auf dem Objectivglase die Präparate mit Spiritus; als dieser sich verflüchtete, fügten wir einige Tropfen Creosot und zuletzt Canadabalsam zu. Gewóhn- lich macht das Creosot die Gewebe viel zu sehr durch- sichtig, als dass man dieselben genau untersuchen kann. Diesem Umstande wird durch die Osmiumfär- bung entgegen gesteuert. So kann man auf diese Weise in denselben Präparaten durch das durchsich- tig gewordene Gewebe andere histologische Ele- mente scharf hervortreten lassen. Durch Osmiamid wird die Stäbchenschicht der Retina zwar nicht mit derselben Geschwindigkeit wie das Nervenmark oder Fett gefärbt, einzelne Bestandtheile der Retina treten jedoch an zerzupften Präparaten in ihrem Zusammen- hange mit einer überraschenden Deutlichkeit hervor. Endlich muss ich erwähnen, dass ich Osmiamid bei der Untersuchung der Entwickelung kleiner Cru- staceen mit Erfolg benutzt habe. Die frischen Eier wurden auf einige Zeit, etwa 24 Stunden, in Os- miamidlósung gelegt und darauf entweder in Gly- cerin oder Creosot untersucht. Die Embryonal- anlage ist stärker gefärbt als die übrige Dotter masse und sticht deshalb von derselben ab. Ge- wöhnlich untersuchten wir unsere Präparate, die eine Zeitlang in Osmiamidauflósung gelegen hatten, in Glycerin und bewahrten dieselben auch so auf. Das Glycerin wird zuweilen auch schwarz. In diesem Falle muss man es vorsichtig entfernen und durch neues ersetzen. Es ist bekannt, dass man Glycerin- GLAS ne präparaten den Vorwurf gemacht hat, dass sie durch längeres Aufbewahren sich verändern, indem sie zu - durchsichtig werden; dieses kann natürlich mit Os- miamidpräparaten selbst bei längerem Liegen in Gly- cerin nicht geschehen. | Wir móchten nicht die Wirkung des von uns vor- geschlagenen Mittels überschätzen, wie es so häufig in ähnlichen Fällen geschehen ist, meinen aber, dass dasselbe die Überosmiumsäure ganz verdrängen wird, und dass ihm als Hülfsmittel bei histologischen Un- tersuchungen eine grosse Zukunft bevorstehe. ‘Den 12. November 1868. —— a——— (Aus dem Bulletin, T. XIII, pag. 466 — 469.) 55 December 1868. Über das Verhältniss der Hemmungs-Wirkung des Laryngeus superior und des Vagus zum Accessorius Willisii, von Dr. med. Jacob von Dedjulin, Privat-Docent der Physiologie zu St. Petersburg. Rosenthal hat zuerst die Thatsache entdeckt, dass bei Reizung des Nervus laryngeus superior ein Still- stand der Respiration in der Enspirationsstellung statt- findet. Das Nàhere darüber findet sich in seiner Arbeit: Die Athembewegungen und ihre Beziehungen zum Nervus Vagus (Berlin 1862) und Comptes rendues LII, 754. Dieses Factum wurde durch Schiff (in Mole- schott's Untersuchungen zur Naturlehre 1861, Seite 312) und Blumberg (Untersuchungen über die Hem- mungsfunctions des Nervus laryngeus superior, Inau- guraldissertation, Dorpat, 1865) bestätigt. Letzterer hat ausserdem angegeben: 1) dass ausser den Hem- mungsfasern im Laryngeus sup. noch sensible Fasern vorhanden sind, die bei Reizung ihrer peripherischen Endausbreitung Husten ausrufen, die aber, wenn der Nervenstamm des Laryngeus gereizt wird, Schmerzens- äusserungen erzeugen; 2) dass bei Reizung des cen- tralen Endes des Laryngeus super. Schluckbewegungen I ERE one auftreten, die sich durch ein Auf- und Absteigen des Kehlkopfes kundgeben; und 3) dass während der durch die Reizung des Laryngeus super. erzeugten Expira- tionsphase eine Verlangsamung des Herzschlages und eine Verstärkung der Herztóne beobachtet wird. Ausgehend von den anatomischen Verhältnissen, nümlich dass der Laryngeus super. vom Nervus Vagus abgeht, und dass der Vagus vom innern Zweige des Aecessorius Willisii Fasern erhält, die eine hemmende Wirkung auf die Herzcontractionen ausüben, legte ich mir die Frage vor, stehen nicht auch Fasern des Ac- cessorius Willis zum Laryngeus super. in demselben Verhältnisse, wie sie zu den hemmenden Vagusfasern des Herzens stehen? Zur Entscheidung dieser Frage legte ich an Kaninchen, jungen Hunden und jungen " Katzen (an alten Hunden und Katzen misslingt häufig das Experiment wegen der sehr festen Verbindung des Accessorius Willis mit dem Vagus) den äussern Zweig des Accessorius Willis bloss, fasste ihn mit- telst der Pincette dicht an seinem Austritte aus den Schädelknochen und zog ihn langsam aus dem Schä- del heraus. Wenn diese Operation gelang, so betrug die Lànge des herausgerissenen Nervenstückes 3 — 4 Centimeter. War die Wunde verheilt, was bei Kanin- chen drei, bei Hunden und Katzen sechs Wochen dauert, so wurde abermals eine Operation gemacht und zwar in folgender Weise. Der Kehlkopf wurde unterhalb der Cartago cricoidea durchschnitten , und die Schleimhaut der Seite des Kehlkopfs, auf der frü- her der äussere Zweig des Accessorius Willisii heraus- gezogen wurde, mittelst eines Federbartes oder klei- nen Pinsels gereizt; dann wurde auf der operirten Seite 24 Re ue der Laryngeus super. auch der Vagus bloss gelegt und gereizt. Bei diesen Experimenten bekam ich folgende Resultate. 1) Bei Reizung der Schleimhaut der operirten Seite erhielt man Husten. 2) Reizung des Laryngeus super. bewirkte nicht die geringste hemmende Wirkung auf die Respiration; ebenso | 3) blieb bei Reizung des Vagus die hemmende Wir- kung desselben auf das Herz vollständig aus; und 4) zeigten herausgeschnittene Stücke des Laryngeus super. und des Vagus, unter dem Microscope, eine fettige Degeneration einzelner Nervenfasern. Wurde an demselben Thiere der Laryngeus super. und der Vagus der andern, nicht operirten Seite ge- reizt, so erhielt man einen vollständigen Stillstand in der Expirationspause, eine Verlangsamung, respective Stillstand der Herzcontrationen, und ausserdem bei Reizung der Kehlkopfschleimhaut Husten. Aus den Ergebnissen dieser Untersuchungen muss man schliessen, 1)dass die Hemmungszellen, von denen die Fasern des Laryngeus super. und Vagus abgehen, in einer sehr nahen anatomischen Connexion zu einan- der stehen; 2) dass der Laryngeus super. zwei Hemmungscenter'n besitzt, für jede Seite eins; und ebenso der Va- gus, und 3) dass im Laryngeus super. Hemmungsfasern und sensible Fasern vorhanden sind, die zu verschie- REIN eae denen, in direkter Abhängigkeit stehenden Cen- ter’n gehen. Durch diese Versuche, die einen ganz andern Aus- gangspunkt haben, sind die Angaben von Rosenthal und Blumberg bestätigt und erweitert. St. Petersburg, den 6. December 1868. (Aus dem Bulletin, T. XIII, pag. 529 — 530.) Mélanges biologiques. VII. 4 21 Januar 2 Februar 869. Über die Wirkung des Lichtes auf die Verthei- lung der Chlorophyllkórner in den grünen Theilen der Phanerogamen, von J. Borodin. (Mit einer Tafel.) Nachdem es mir gelungen war zu zeigen!), dass die von Famintzin in den Mnium-Blättern ent- deckte?) Abhängigkeit der Lage der Chlorophyllkér- ner vom Lichte eine bei den hóheren Kryptogamen weit verbreitete Erscheinung sei, lag die Vermuthung nahe, dass auch bei den Phanerogamen dieselbe vor- komme. Da die Wasserpflanzen zu diesen Untersu- chungen aus manchen leicht zu ersehenden Gründen am geeignetsten schienen, so stellte ich mir die Auf- gabe, an ihnen meine Vermuthung einer genauen Prüfung zu unterwerfen. Schon eine flüchtige an Lemna, Ceratophyllum, Callitriche und einigen an- deren gemeinen Wasserpflanzen angestellte Untersu- chung lehrte, dass auch hier die Lage der Chloro- phyllkórner veránderlich sei; aber es wollte mir lange 1)Borodin. Über die Wirkung des Lichtes auf einige hóhere Kryptogamen. Mélanges biologiques tirés du Bullet. de l'Acad. Imp. de St.-Pétersbourg. T. VI. 1867. | 2) Famintzin. Mélanges biologiques. T. VI. 1866 u. Prings- heim's Jahrbücher, Bd. VI, S. 49 u. ff. M pures nicht gelingen, eine Abhängigkeit derselben vom Lichte zu entdecken, denn einerseits kam es hin und wieder vor, dass durch Verdunkelung des grünen Pflanzentheiles die Lage der Chlorophyllkórner nicht verändert wurde, andererseits wurde oft am Lichte eine Vertheilung des Chlorophylls beobachtet, die nach der Analogie mit den Kryptogamen als nächt- liche bezeichnet werden musste. Schon war ich sogar geneigt, bei einigen Pflanzen eine gerade umgekehrte Wirkung des Lichtes auf die Lage des Chlorophylls anzunehmen, d. h. die Vertheilung desselben auf den Seitenwänden der Zellen für die Tages- und die ent- gegengesetzte für die Nachtstellung zu erklären, als ich auf den glücklichen Gedanken kam, zu untersu- chen, ob nicht die Intensität des Lichtes einen we- sentlichen Einfluss auf die mich beschäftigende Er- scheinung ausübe. Diese Vermuthung war um so wahrscheinlicher, als, wie aus Famintzin's Unter- suchungen?) bekannt ist, die Lichtintensität bei eini- gen anderen Processen des Pflanzenlebens, nament- lich bei der Ergrünung der etiolirten Blätter und bei der Bewegung der Zoosporen, eine wichtige Rolle spielt. Wie das Folgende zeigen wird, erwies sich auch diese Vermuthung als vollkommen richtig. Die vollstándigste Reihe meiner Beobachtungen be- zieht sich unter den Wasserpflanzen auf Lemna íri- sulca L. Ihre platte Form und unbedeutende Grósse erlaubt an einer und derselben Pflanze wochenlang zu experimentiren, ohne sie im mindesten zu beschá- 3) Famintzin. Mélanges a bi T. VI u. Pringsheim's Jahrbücher, Bd. VI. Le, a digen. Ausserdem aber ist die Lemna trisulca unter allen bei uns vorkommenden Lemnaceen durch ihren verhältnissmässig geringen Luftgehalt, der auf die Untersuchung einen störenden Einfluss ausübt, aus- gezeichnet. Der Auseinandersetzung der an dieser Pflanze angestellten Experimente lasse ich eine kurze - anatomische Beschreibung ihrer Vegetationsorgane vorausgehen, was um so nothwendiger erscheint, da dieser Gegenstand, so viel ich weiss, nirgends in einer zusammenhängenden Weise behandelt wird. Der abgeplattete, thallusähnliche Stamm der Lemna trisulca ist beiderseits von einer aus sehr platt ge- drückten, geschlängelt contourirten und chlorophyll- freien Zellen bestehenden Epidermis (Fig. 1 — 5), die keine Spaltöffnungen besitzt‘), überzogen. Zwi- schen den beiden Epidermisschichten liegt ein ziem- lich regelmässiges reichlich Chlorophyll führendes Parenchym. An der Spitze und den Rändern, d. h. im Marginaltheile des platten Stammes, ist dasselbe auf einer bedeutenden Strecke einschichtig; der Ba- sis und der Mediane näher wird es zweischichtig; noch weiter treten allmählich zwischen den beiden Parenchymlagen ziemlich regelmässige, von der Fläche betrachtet elliptische Lufträume auf, deren längerer Durchmesser gewöhnlich der Mediane parallel liegt, und die von einander durch zur Oberfläche perpendi- kuläre aus einer Schicht gleichfalls chlorophyllführen- der Zellen bestehende Scheidewände getrennt sind. Die Mediane des Stammes durchzieht ein kleines 4) Spaltöffnungen kommen nur am nicht untergetauchten Theile der blühenden Pflanze vor. S. Hoffmann. Ann. des sc. natur. 2de sé- rie. T. XIV, p. 230. Ich habe bloss sterile Exemplare untersucht. sig con Leitzellenbündel?), das sich in einiger Entfernung von der Spitze im Parenchym verliert. Da, wo dieser mediane Strang zwischen den beiden seitlichen Ta- schen, in denen die jungen Knospen sitzen, verláuft, werden von ihm zwei seitliche Bündel abgezweigt, die zuerst schwach bogenförmig, dann dem medianen Strange parallel verlaufen und noch früher als der letztere im Parenchym verschwinden. Die Grenze zwi- schen dem ein- und zweischichtigen Theile des Paren- chyms, die wegen des viel intensiveren Grüns des letzteren sogleich in die Augen springt, ist gewöhn- lich sehr unregelmässig ausgebildet: nicht nur zeigt sie mannigfaltig entwickelte Vorsprünge, sondern es kommen sogar einzelne zweischichtige Inseln ringsum von eine einzige Lage bildenden Parenchymzellen um- geben vor. Bemerkenswerth sind ferner die mit Luft erfüllten Intercellularräume des einschichtigen Thei- les des Parenchyms. Sie bilden ein zierliches, hie und da unterbrochenes Netz, in dessen Maschen immer zwei bis mehrere Chlorophylizellen eingelagert sind (Fig. 1 u. 6). Zwischen den gewöhnlichen chlorophyll- führenden Parenchymzellen liegen meist einzeln (Fig. 1, 2 u. 5), seltener zu zweien an einander unmittel- bar angrenzend (Fig. 4) etwa zwei bis drei Mal län- gere Zellen, deren jede ein grosses Raphidenbündel enthält. Schon mit einer schwachen Loupe erblickt man diese Raphidenbündel als im durchfallenden Lichte schwarze, im reflectirten weisse Striche. Sie kom- men vorzüglich im einschichtigen Marginaltheile des Parenchyms vor, wo, sie ziemlich gleichmässig ver- 5) S. Caspary. Pringsheim’s Jahrbücher, Bd. I, S. 382. a u theilt sind und sämmtlich der Mediane oder dem Rande parallel liegen. Wird eine nicht allzu junge, aber noch keinen Stiel besitzende Knospe aus ihrer Tasche herauspräparirt, so erblickt man an ihrer Ba- sis, die den jüngsten vermehrungsfähigen Theil der neuen Pflanze bildet‘), ein kleinzelliges gleichförmi- ges Gewebe ohne luftführende Intercellularräume. Die Zellen enthalten ein gewóhnlich blassgrünes Pro- toplasma, in welehem man jedoch noch keine Chloro- phyllkórner unterscheiden kann. Sehr früh differen- zirt sich die hier aus rechteckigen kernhaltigen Zel- len bestehende Epidermis. Etwas weiter kommen plötzlich lufterfüllte Intercellularräume, die schon jetzt das oben erwähnte Netz bilden, zum Vorscheine. Gleichzeitig treten zwischen den jungen Parenchym- zellen einzelne ellipsoidische wie blasig angeschwol- lene Zellen auf, die mit einer schleimigen hyalinen Flüssigkeit erfüllt zu sein scheinen. Bald erblickt man in diesen Zellen ein winziges Raphidenbündelchen. Je weiter von der Basis entfernt, desto grösser wer- den diese Zellen; das Wachsthum der Raphiden hält mit demjenigen der sie einschliessenden Zellen glei- chen Schritt, bis sie ihre schliessliche Grósse, die sie dann bis zur Stengelspitze bewahren, erreicht haben. Somit genügt schon ein flüchtiger Blick auf eine junge Knospe von Lemna trisulca, um zu allen den Schlüs- 6) Das Wachsthum des zweiten am meisten entwickelten Inter- nodium der Lemna trisulca schreitet in basipetaler Richtung fort. Siehe Kayæmanx®R. O BOCXOLAUUXE ocaxb HÉKOTOPEIXB PACOKE. Tpyxer 17 cb Baza pycckuxB ecrecrsoncumrarexeñ. Ein kurzes Re- ferat über diese interessante und für die Morphologie der Lemna- ceen sehr wichtige in russischer Sprache erschienene Arbeit findet man in der Bot. Zeit, 1868, Ne 23, S. 383. PAGE EROR sen zu gelangen, die in jüngster Zeit Hilgers’) aus der Betrachtung mühsamer Knospendurchschnitte und aus zahlreichen Messungen der Raphidenbündel gezo- gen hat). Ich gehe jetzt zur Vertheilung der Chlorophyllkór- ner im Parenchym von Lemna trisulca über. Es muss bemerkt werden, dass ich dieselbe vorzüglich in dem ein- und zweischichtigen Theile desselben unter- sucht habe. Da, wo es die oben erwähnten Luftbehäl- ter umgrenzt, ist eine genaue Untersuchung der Chlo- rophyllkórnervertheilung sehr schwierig, denn bei der allseitigen Abgeschlossenheit dieser Behälter und bei dem vollständigen Mangel der Spaltóffnungen kann die in ihnen enthaltene Luft nicht ohne gleichzeitige Beschádigung des Gewebes entfernt werden. Die Me- thode des Durchschneidens ist aber bei solchen Fra- gen gewiss nicht zuverlässig genug. Am gewóhnlichen diffusen Tageslichte findet man 7) Hilgers. Über das Auftreten der Krystalle u. s. w. Prings- heim's Jahrbücher, Bd. VI, S. 285 u. ff. 8) Holzner (Flora 1868, Ne 20, S. 307) findet das Resultat der Hilgers'schen Untersuchung «sehr beachtenswerth, indem durch di- recte Messungen nachgewiesen ist, dass die Ausscheidung des oxal- saueren Kalkes in Krystallform allmàhlich geschieht».Ich glaube,dass Hilgers einfach das formulirt hat, was bis jetzt als selbstverständlich angenommen wurde. Es ist ja eine längst bekannte Thatsache, dass im Vegetationspunkte, wie in allen der Zellenvermehrung zunàchst dienenden Geweben, die Zellen weder Stärkemehlkôrner, noch an- dere feste Kohlenhydrate enthalten, überhaupt nur ein dickflüssiges Protoplasma als Inhalt erkennen lassen (s. z. B. Schacht. Beiträge zur Anat. u. Phys. der Pflanzen 1854. S. 4). Nun wird aber gewiss Niemand geglaubt haben, dass die Raphidenbündel plótzlich und nicht allmählich entstehen. Was die Hilgers'sche Methode, die auf den Durchschnitten der einzelnen Blattanlagen einer Knospe sicht- baren Krystallzellen zu zählen, betrifft, so kann sie gewiss an grosse Genauigkeit keinen Anspruch machen. die der Oberfläche des platten Stengels parallelen Zellwände des Parenchyms gleichmässig mit Chloro- phyllkórnern bedeckt (Fig. 1). Wird aber eine solche Pflanze der Wirkung des directen Sonnenlichtes aus- gesetzt, so tritt rasch eine Veränderung der Chloro- phylikörnervertheilung ein. Nach 10 -— 15 Minuten bedecken sie gleichmässig die Seitenwände, d. h. die- jenigen Wände, mit denen die chlorophyllführenden Zellen an einander stossen, wobei ursprünglich auch die Seitenwände der Raphidenzellen nicht ausgeschlos- sen bleiben (Fig. 2); am Rande der Parenchymschicht aber bleiben die nach aussen gekehrten Seitenwände gleich der oberen und unteren chlorophyllfrei (Fig. 3). Bei fortgesetzter Einwirkung des directen Sonnenlich- tes verlassen die Chlorophyllkórner diejenigen Schei- dewände, die die gewóhnlichen Parenchymzellen von den Raphiden einschliessenden trennen, dann aber auch einige andere Seitenwände (Fig. 4). Nach ?/, — 1-stündiger Beleuchtung ist das regelmässige ununter- brochene Chlorophyllnetz nicht mehr vorhanden; die Chlorophyllkórner bilden jetzt unregelmässige Grup- pen, die die Ecken, wo mehrere Zellen zusammen- stossen, einnehmen (Fig. 5). Damit hat die Wande- rung der Chlorophyllkórner ihr Ende erreicht, denn bei weiter fortgesetzter Beleuchtung erfolgt keine weitere Veränderung ihrer Vertheilung. Alles bis jetzt Gesagte bezieht sich zunächst auf denjenigen Theil des Stammes, wo die Chlorophyllzellen bloss eine ein- zige Lage bilden. Da, wo sie in zwei über einander liegenden Schichten gelagert sind, findet fast das Nämliche statt; am frühesten verlassen die Chloro- phylikörner die an die Epidermis anstossenden Aus- RE 2. senwände; diejenigen Scheidewände, die die obere Parenchymschicht von der unteren trennen, bleiben noch einige Zeit mit Chlorophyll bedeckt, bald wan- dern aber auch diese Chlorophyllkórner auf die Sei- tenwände über, so dass nun zwei Chlorophyllnetze, eins unter dem anderen liegend, vorhanden sind. Bei fort- gesetzter Beleuchtung wird auch hier die regelmássig netzfórmige Vertheilung in eine gruppenweise über- geführt. Die übrigen Theile der Pflanze: der Stiel, die Taschenwände, sowie auch der die Luftbehälter einschliessende Theil verhalten sich ebenso. Die in den einschichtigen Scheidewänden, die die Luftbehäl- ter von einander trennen, stattfindenden Vorgänge konnte ich nicht studiren. War eine Pflanze der Lemna trisulca etwa eine Stunde lang der Wirkung des directen Sonnenlichtes ausgesetzt, so erscheint sie sehr blass, und ihre Zel- len mit ihren zu Gruppen vereinigten Chlorophyll- kórnern sehen unter dem Mikroskope wie abgestor- ben aus. Man braucht aber nur eine solche Pflanze wieder ins diffuse Tageslicht zu versetzen, um sich zu überzeugen, dass davon gar keine Rede sein kann. Denn nach einiger Zeit, zuweilen schon nach '/,-stün- digem Aufenthalte im gemässigten Lichte, bedecken die Chlorophyllkórner wieder die der Flüche des Sten- gels parallelen Zellwände. Diese Überführung der Chlorophyllkórner aus einer Lagerung in die andere kann durch alternirende Versetzung aus dem diffusen Tageslichte ins directe Sonnenlicht und umgekehrt an einer und derselben Pflanze beliebige Male erzielt werden. Dass dabei die Wármestrahlen des Sonnenlichtes Mélanges biologiques. VII. 8 keine Rolle spielen, ergiebt sich daraus, dass die Ver- einigung der Chlorophyllkórner zu Gruppen durch die Abhaltung der Wärmestrahlen nicht beeinträchtigt wird: ein kleines glattrandiges Porzellangefüss, auf dessen Boden sich in einer dünnen Wasserschicht die Pflanze befand, wurde von einem grossen parallel- wandigen mit Wasser gefüllten Glasgefásse bedeckt dem Sonnenlichte ausgesetzt; die Gruppirung der Chlorophyllkórner erfolgte bei solchen Umständen ebenso rasch, wie ohne Abhaltung der Wärmestrah- len. Weiter brachte ich ein grosses Wassergefäss mit einem Thermometer versehen an die Sonne; nach */-stiindiger Beleuchtung betrug die Temperaturerhó- hung des Wassers bloss 1° C., während in der am Boden des Gefässes liegenden Versuchspflanze sämmt- liche Chlorophyllkérner die Seitenwände bedeckten. Den deutlichsten Beweis aber dafür, dass nicht die Wirmestrahlen die oben beschriebenen Erscheinun- gen verursachen, giebt der Umstand, dass dieselben nur durch die brechbarsten Strahlen des Sonnenspec- trums hervorgerufen werden kónnen, wie folgende Versuche lehren. Am 2. September wurden auf einem offenen Fenster drei Porzellanschalen, jede zwei aus dem Aquarium frisch gebrachte Pflanzen enthaltend, dem directen Sonnenlichte ausgesetzt; da das Aquarium am zerstreuten Tageslichte stand, so fanden sich in allen Versuchspflanzen sámmtliche Chlorophyllkórner auf den der Stengelfláche parallelen Wänden. Die drei Schalen wurden mit drei gleichen parallelwandigen Glasgefässen, von denen das eine Wasser, das an- dere eine Lósung von Kupferoxydammoniak, das dritte eine Lósung doppeltchromsauren Kalis ent- GO Le hielt ?), überdeckt. Nach einer halben Stunde waren unter den beiden ersten Gefässen die Chlorophyllkér- ner überall auf den Seitenwänden vertheilt, während sie im gelben Lichte wie früher die horizontalen Wände bedeckten. Jetzt wurde ein Pflanzchen aus dem gelben Lichte ins blaue und umgekehrt versetzt; ausserdem brachte ich eins von den beiden unter dem Wasser- gefässe vorhandenen ins diffuse Tageslicht. Nach einer neuen halben Stunde wurde unter dem Kupferoxydam- moniakgefässe in beiden Pflanzen die Vertheilung der Chlorophylikörner auf den Seitenwänden beobachtet; dasselbe zeigte auch die unter dem Wassergefässe am Sonnenlichte gelassene Pflanze. Im zerstreuten, sowie im gelben Sonnenlichte wurden sämmtliche Chloro- phylikörner auf den horizontalen Wänden gefunden. Wird eine Pflanze der Lemma trisulca auf einem Objectglase unter dem Mikroskope den directen Son- nenlichtstrahlen ausgesetzt, das von oben auf dieselbe fallende Licht durch Beschattung abgehalten und die übermässige Erwärmung durch ein vor dem Spiegel des Mikroskops gestelltes mit Wasser gefülltes paral- lelwandiges Glasgefäss verhütet, so findet in dem von unten durch grelles Sonnenlicht direct beleuchteten Theile der Pflanze eine rasche Überwanderung der Chlorophyllkórner auf die Seitenwände statt, während 9) Die farbigen Flüssigkeiten wurden spectroskopisch geprüft. Das doppeltchromsaure Kali liess die rothen, orangen, gelben Strahlen und einen kleinen Theil der grünen durch, so dass die Grenze des absorbirten und nicht absorbirten Theiles des Spectrums etwa zwei Mal näher der Linie D als der Linie E lag. Die Kupferoxydammo- niaklósung absorbirte den ganzen weniger brechbaren Theil bis zur Linie F. Da aber eine so concentrirte Lösung auch diejenigen Strah- len, die sie durchlässt, merklich schwächt, so wurde sie später etwas verdünnt, so dass die Absorption bloss bis zur Linie Z statt fand. — 60 — sie in den übrigen Theilen derselben Pflanze wie frü- “her die horizontalen Wände bedecken. Verschiebt man jetzt das Objectglas, so dass ein neuer früher beschatteter Theil beleuchtet wird, während der vor- her beleuchtete sich im Schatten befindet, so sind nach etwa '/-Stunde im ersten die Chlorophylikörner auf den Horizontal-, im zweiten auf den Seiten- wänden vertheilt. Ich führe diesen Versuch bloss desswegen an, weil er ganz deutlich zeigt, dass der Parallelismus der Sonnenstrahlen bei der in Rede stehenden Erscheinung keine Rolle spielt, denn nach ihrer Reflexion von dem concaven Spiegel des Mikro- skops verlieren dieselben ihre Eigenschaft, die oben beschriebene eigenthümliche Vertheilung der Chloro- phyllkórner hervorzurufen, nicht. Übrigens ist ein volles directes Sonnenlicht zur Beobachtung dieser Erscheinung nicht durchaus nothwendig: auch bei einem bedeckten Himmel, auf dem der Ort der Sonne fast unmerkbar war, habe ich dieselbe mehrmals be- obachtet. Die eben bei Lemna trisulca geschilderte Erschei- nung tritt auch sehr deutlich an den Blättern von Callitriche verna L.") auf. Am diffusen Tageslichte bedecken die Chlorophyllkórner auch hier die hori- zontalen Wände, während sie am Sonnenlichte auf die seitlichen überwandern. Das Blattparenchym von Cal- litriche verna besteht aus 3—4 Schichten chlorophyll- 10) Callitriche autumnalis L., dessen Blatter bloss ein zweischich- tiges Parenchym besitzen und daher zu solchen Beobachtungen noch geeigneter wären, konnte ich leider zur Zeit, wo mir die Bedeutung der Lichtintensität schon bekannt war, nicht mehr untersuchen. So viel ich mich jetzt erinnern kann, verhàlt sie sich der Callitriche verna gleich. LES x. führender Zellen, von denen die unter der oberen mit Spaltéffnungen versehenen Epidermis liegenden eine ziemlich regelmässige sphiroidische Form besitzen, während die der unteren Blattseite angehörenden eine unregelmässig sternförmige Gestalt und grosse mit Luft erfüllte Intercellularräume zeigen. Die Luft stört hier die Untersuchung nicht, da sie leicht mittelst der Luftpumpe entfernt werden kann; solche Blätter, de- ren Intercellularräume mit Wasser injieirt sind, ver- halten sich zum Lichte den normalen luftführenden ganz gleich, wie vergleichende Versuche lehren. Die Lageveränderung der Chlorophylikörner findet am ' Sonnenlichte sowohl auf der unteren, als auf der obe- ren Blattseite statt, in der letzteren ist sie aber we- gen der grösseren Regelmässigkeit der Parenchymzel- len viel ausgeprägter. Nach anhaltender Beleuchtung sammeln sich hier die Chlorophylikörner an denjeni- gen Stellen, wo die einzelnen Parenchymzellen an ein- ander stossen, während die an die Intercellularräume grenzenden Theile der Seitenwände chlorophyllfrei bleiben (Fig. 7). Dass diese Lage der Chlorophyllkór- ner der Gruppirung derselben in den Zellenecken der Lemna trisulca entspricht, liegt auf der Hand. Eine solche Lageveränderung der Chlorophyllkór- ner im directen Sonnenlichte kommt aber nicht bloss bei Wasserpflanzen'') vor; vielmehr habe ich diese Erscheinung auch an Landpflanzen wie z. B. an Séel- laria media Vill. beobachtet, wo sie sehr ausgeprägt _ ist. Weiter gehóren auch die interessanten und schon vor längerer Zeit von Bóhm an vielen Crassulaceen 11) Auch Ceratophyllum demersum L. zeigt diese Erscheinung. gemachten Beobachtungen unzweifelhaft hieher. Bohm fand nämlich "), dass am directen Sonnenlichte sämmt- liche Chlorophyllkórner einer Zelle sich zu einer der Zellenwand anliegenden Gruppe vereinigen. Dasselbe bemerkte er") auch an einer grossen Anzahl fleisch- blätteriger Saxifraga-Arten. Das war die erste That- sache, die einen Einfluss des Lichtes auf die Verthei- lung der Chlorophyllkórner demonstrirte. Oben wurde bei der Besprechung der in den Pa- renchymzellen von Lemna trisulca stattfindenden La- senveränderungen der Chlorophyllkérner erwähnt, dass die Pflanze nach einer etwa einstündigen Insola- tion, wenn ihre Chlorophyllkórner sämmtlich in den Zellecken zu unregelmässigen Gruppen vereinigt sind, sehr blass erscheint. Ebenso verhalten sich auch die Blatter von Callitriche verna und Stellaria media. Die Thatsache des Erbleichens der grünen Pflanzentheile am directen Sonnenlichte ist schon längst bekannt. Sie wurde von Marquart an verschiedenen Farrnblát- tern, z. B. an denjenigen von Aspidium patens L. be- merkt'^. Im Jahre 1859 publicirte Sachs eine aus- führliche Abhandlung über diesen Gegenstand”), den er an den Blättern verschiedener Pflanzen, wie Zea Mais, Nicotiana Tabacum, Oxalis und vielen anderen 12) Bóhm. Beitráge zur nàheren Kenntniss des Chlorophylls. Sitzungsberichte der Wiener Akademie, 1856; Bd. 22, S. 510 u. ff. 13) Bóhm. Über den Einfluss der Sonnenstrahlen auf die Chlo- rophyllbildung u. s. w. Sitzungsberichte der Wiener Akademie, 1859. Dd. 37. S. 476. 14) Clamor Marquart. Die Farben der Blüthen. 1835. S. 47. 15) Sachs. Über das abwechselnde Erbleichen und Dunkelwer- den der Blàtter bei wechselnder Beleuchtung. Berichte der mathem. En Classe der K. sächs. Gesellschaft der Wissenschaften, 1859, 5. 226 u. ff. — 63 — untersuchte. Er machte diese Erscheinung dadurch besonders augenfällig, dass er geschmeidige Bleistrei- fen um grüne Blätter legte, welche dann der Wirkung des directen Sonnenlichtes ausgesetzt wurden. Wurde nach 10— 30 Minuten das Bleiband entfernt, so er- blickte man den Schatten desselben als dunkelgrünes Bild auf hellgrünem Grunde. Dieses «Schattenbild» verschwand sowohl im diffusen, als im directen Son- nenlichte: im ersten aber durch Dunklerwerden des Grundes, im letzten dagegen durch Hellerwerden, des Bildes. Sachs untersuchte solche deutliche Schatten- bilder zeigende Blätter unter dem Mikroskope nicht, was übrigens nicht unmóglich war, da, wie er selbst angiebt 5), die Schattenbilder «bei Blüttern unter Wasser ebenso, wie es scheint, sogar energischer» auftreten, «selbst dann, wenn die Intercellularräume mit Wasser infiltrirt sind (Sambucus nigra)»"). Er suchte die von ihm beobachteten Thatsachen da- durch zu erklären, dass er eine theilweise Zerstórung des grünen Farbstoffes durch das directe Sonnenlicht annahm; im Schatten sollte nun das zerstórte Chloro- phyll wieder erzeugt werden. Drei Jahre später be- zeichnete aber Sachs ") diese von ihm versuchte Er- klärung als ungenügend. Etwas später wies Bohm") bei Gelegenheit einer kritischen Beleuchtung der von Sachs gegebenen Erklärung auf die von ihm schon . vor einigen Jahren entdeckte, aber im Allgemeinen wenig berücksichtigte Thatsache der Lageveránderung 16) 1. c. S. 230. 17) Sachs. Experimentalphysiologie, 1865, S. 16. 18) Flora, 1862. Ne 14, S. 220. 19) Böhm. Beiträge zur näheren Kenntniss des Pflanzengriins. Sitzungsberichte der Wiener Akademie, 1863, Bd. 47, S. 352 u. ff. Sy eee der Chlorophyllkérner bei den Crassulaceen im direc- ten Sonnenlichte als auf die wahrscheinliche Ursache des abwechselnden Erbleichens und Dunkelwerdens der Blätter bei wechselnder Beleuchtung hin. In seinem Handbuche der Experimental - Physiologie bestreitet Sachs Böhm’s Beobachtungen und Folgerung nicht; «sie (diese Folgerung) auf die von mir genannten Fülle zu übertragen,» bemerkt er, «scheint mir aber ungerechtfertigt, da.die wandständigen Chlorophyll- kórper dieser Pflanzen wohl keine derartigen Lagen- veründerungen eingehen kónnen, wenigstens spricht keine Beobachtung dafür”); eher wäre hypothetisch anzunehmen, dass die wandständigen Chlorophylikör- rer sich zusammenzögen, oder auch radial gegen das Zellenlumen sich ausdehnten und in den tangentialen Richtungen kleiner würden, sich somit von einander entfernten, ohne ihren Platz an der Zellenwand zu verlassen ; auch so könnte der Farbenton des ganzen Gewebes für das Auge sich ändern. Doch sind das Vermuthungen, die zunächst jedes Beweises entbeh- ren»”'). Micheli, der vor kurzer Zeit in Sachs’s La- boratorium arbeitete, glaubt nun gefunden zu haben, dass die erste von diesen Hypothesen die richtige sei. Er giebt an”), dass in den Blättern von Ceratodon purpureus die Chlorophylikörner durch starkes Son- 20) Famintzin’s Beobachtungen über die Wanderung der Chlo- rophyllkôrner in den Mnium-Blättern wurden erst Ende 1866, also ein Jahr nach dem Erscheinen der Physiologie von Sachs, pu- blicirt. 21) 1-6. 5. 260p D 22) Micheli. Quelques observations sur la matiére colorante de la chlorophylle. Archives des sciences de la Bibliothéque univers, de Genève, T. 29, 1867, M 118, p. 26. iu d des nenlicht deutlich contrahirt werden. Micheli spricht weiter die Vermuthung aus, dass auch das von Sachs beobachtete Erbleichen verschiedener Blätter am di- recten Sonnenlichte demselben Umstande zuzuschrei- ben sei. Ohne. die Richtigkeit der von Micheli an Ceratodon purpureus angestellten Beobachtungen (ich habe dieselben nicht wiederholt) im mindesten be- zweifeln zu wollen, muss ich seine Vermuthung als vollig unhaltbar zurückweisen. Jeder, der sich die Mühe geben wird, die von Sachs mitgetheilten das Erbleichen der grünen Blütter am Sonnenlichte be- treffenden Beobachtungen mit den von mir oben für Lemna, Callitriche und Stellaria beschriebenen Lagen- veränderungen der Chlorophyllkórner zu vergleichen, der wird eine so vollständige bis in die Einzelheiten gehende Analogie erblicken, dass er gewiss an der Richtigkeit der von Bóhm gegebenen Erklärung kei- nen Augenblick mehr zweifeln wird. Dass das Auftre- ten der Sachs'schen Schattenbilder wirklich auf einer solchen Lagenveründerung der Chlorophyllkórner be- ruht, zeigen folgende Versuche auf eine unzweideu- tige Weise. Ich legte nach Sachs's Vorfahren dünne Bleibänder um grüne Blätter von Callitriche verna, Stellaria media, oder auch um Thallome der Lemna trisulca, die ich dann dem directen Sonnenlichte aus- setzte. Nach kurzer Zeit erhielt.ich, wenn die Blei- ' bander entfernt wurden, immer sehr deutlich ausge- sprochene Schattenbilder, die wenigstens bei Lemna und Stellaria sowohl im durchfallenden, wie im auf- fallenden Lichte erschienen. Die mikroskopische Be- trachtung eines solchen Blattes zeigte, wie sich auch erwarten liess, dass in dem von dem Bleibande be- Mélanges biologiques. VII. 9 deckten Theile desselben die Chlorophyllkórner auf den Horizontalwänden, die sie wie am zerstreuten Tageslichte gleichmässig bedeckten, geblieben waren, . während sie in dem erbleichten Theile des Blattes simmtlich auf den Seitenwänden vertheilt waren. Lag das Bleiband dicht genug an, so war die Grenze des. Schattenbildes unter dem Mikroskope stets sehr aus- geprägt, so dass oft von zwei an einander unmittelbar angrenzenden Zellen in der einen die Chlorophylikör- ner die Aussen-, in der anderen dagegen die Seiten- wände bedeckten. Fig. 6 stellt eine solche Grenze eines an Lemma trisulca erhaltenen Schattenbildes dar; Fig. 8 zeigt dasselbe für Callitriche verna. Selbst- ‘ verständlich muss daher das Schattenbild sowohl im : directen, als auch im zerstreuten Sonnenlichte ver- schwinden: im ersten Falle wegen des Überwanderns der Chlorophyllkórner in dem dunklen Dilde auf die Seitenwände, im zweiten wegen des Hervorkrie- chens derselben im erbleichten Theile des Blattes auf die Aussenwände. Weiter ist leicht einzusehen, dass die Schattenbilder im blauen, nicht aber im gelben Lichte auftreten müssen, wie mir auch directe an Blättern von Callitriche verna angestellte Versuche zeigten: unter dem Kupferoxydammoniakgefässe tra- ten die Schattenbilder ebenso rasch und intensiv als im vollen Sonnenlichte auf, während unter der dop- peltchromsauren Kalilósung ihre Bildung gänzlich un- terblieb. Somit ist es erwiesen, dass die vom Lichte abhän- eigen Lagenveränderungen der Chlorophyllkérner nicht nur bei den höheren Kryptogamen, sondern auch bei vielen Phanerogamen vorkommen, und dass ee MR das Erbleichen der grünen Pflanzentheile sowie das Auftreten der Sachs'schen Schattenbilder durch sol- che Wanderungen der Chlorophyllkórner bedingt werden. Damit ist aber die hier zu behandelnde Frage noch offenbar nicht erschépft. Erwägen wir den Um- stand, dass bei den Kryptogamen, wie aus F amintzin's und meinen übereinstimmenden Beobachtungen be- kannt ist, die Chlorophyllkórner auf die Seitenwände in der Dunkelheit überwandern, während sie bei den darauf untersuchten Phanerogamen, wie oben gezeigt wurde, dasselbe im directen Sonnenlichte thun, so erscheint die Analogie der beiden grossen Pflanzen- gruppen noch sehr lückenhaft. Offenbar musste noch . das Verhalten der Moosblätter, Farrnprothallien u.s. w. zum directen Sonnenlichte einerseits, sowie das Ver- halten der grünen Theile der Phanerogamen zu der Dunkelheit anderseits geprüft werden. Einige Ver- suche, die ich zu diesem Zwecke an Blättern von Fanaria hygrometrica und an Prothallien von Aneimia Phyllitides Sw. anstellte, zeigten mir sogleich, dass sie sich dem directen Sonnenlichte gegenüber ganz ühnlieh wie z. B. die Blatter von Stellaria media ver- halten; eine kurze Insolation genügte, um die Chloro- phyllkórner auf die Seitenwánde überzuführen, so dass starke Insolation dieselbe Wirkung wie völlige Dun- kelheit, aber viel rascher ausübt. Daher wird es nicht befremden, dass in einem aus der Dunkelheit ins di- recte Sonnenlicht versetzten Funaria-Blatte die nächt- liche Lagerung der Chlorophylikörner unverändert bleibt, während sie am zerstreuten Tageslichte rasch auf die Aussenwände hervorkriechen ?). | 23) Aus Mangel an Material konnte ich bis jetzt bloss eine sehr ? Was nun das Verhalten der hóheren Pflanzen zu der Dunkelheit anbetrifft, so habe ich darauf gleich- falls Lemna trisulca, Callitriche verna und Stellaria media geprüft. An den Blättern von Callitriche verna konnte ich keine Lagenveránderungen der Chlorophyll- kórner durch Verdunkelung hervorbringen; sie be- deckten dabei stets die Aussenwände, wie es am zer- streuten Lichte der Fall ist. Es muss aber ausdrück- lich bemerkt werden, dass alle in vorliegender Arbeit beschriebenen Beobachtungen und Versuche in einer späten Jahreszeit, nämlich im September und October, angestellt wurden; dass aber die Jahreszeit, in welche die Untersuchung fállt, von grosser Bedeutung ist, ersieht man sogleich aus folgenden Daten. In den heissen Junitagen waren schon nach einer stunden- langen Verweilung im dunklen Raume sámmtliche Chlorophyllkórner des Blattes von Funaria hygrome- trica auf den Scheidewünden anzutreffen. Als ich aber dasselbe Moos, bei mir im Zimmer wachsend, im Oc- tober untersuchte, so zeigte es entweder gar keine Lagenveründerungen des Chlorophylls in der Dunkel- heit, oder es wanderte dabei bloss ein geringer Theil der Chlorophyllkérner auf die Seitenwände über, während die meisten auf den Aussenwänden blieben. Im Stengel von Lemna trisulca ist es mir indessen gelungen auch zu dieser ungünstigen Jahreszeit eine, wenn auch nicht immer deutlich ausgesproche Über- wanderung der Chlorophyllkórner auf die Seitenwände in Folge der Verdunkelung zu beobachten. Es kamen begrenzte Zahl von Versuchen an Kryptogamen anstellen, werde aber nicht versäumen, diese Beobachtungen so bald als môglich weiter zu prüfen und zu vervollstandigen. I B I hin und wieder einzelne Exemplare vor, bei denen eine in der Dunkelheit stattfindende Lagenverände- rung der Chlorophyllkórner ebenso wenig wie in den Callitriche-Blättern zu finden war; meistens aber be- merkte man eine solche wenigstens in den in den Taschen verborgenen also jüngeren Theilen der seit- lichen Knospen, zuweilen auch in den Taschenwänden selbst. Jedenfalls wird die Überwanderung der Chlo- rophyllkórner auf die Seitenwände durch die Verdun- kelung viel langsamer als durch directes Sonnenlicht hervorgerufen und ist ausserdem nie so scharf wie im letzten Falle ausgeprägt: ein mehr oder weniger be- deutender Theil der Chlorophyllkórner verbleibt in der Dunkelheit fast immer auf den Aussenwänden; eine Gruppirung des Chlorophylls in den Zellecken, wie sie bei längerer Einwirkung des directen Sonnen- lichtes eintritt, konnte ich in der Dunkelheit nie be- obachten. Dass aber die Verdunklung wirklich der starken Insolation gleich, aber nur viel langsamer auf die Chlorophyllzellen der Lemna trisulca wirkt, darü- ber kann ich gar nicht zweifeln. Noch jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe (14. Januar), zeigen die vor mir liegenden Pflànzchen diese Erscheinung sehr deutlich: während im diffusen Tageslichte (directes Sonnenlicht ist jetzt nicht zu haben) die Chlorophylikörner die Aussenwände gleichmássig bedecken, finden sie sich im einschichtigen Parenchymtheile der etwa während 24 Stunden im dunklen Raume gehaltenen Pflänzchen so gut wie simmtlich auf den Seitenwänden; im zwei- schichtigen Theile sieht man aber nicht zwei unter einander liegende Netze, weil die die obere Paren- chymlage von der unteren trennenden Scheidewände nr MN gleichfalls mit Chlorophyllkórnern bedeckt sind. — Noch viel deutlicher ist die in der Dunkelheit statt- findende Lagenveránderung der Chlorophyllkórner in den Blättern von Stellaria media. Fig. 9 u. 10 der beigegebenen Tafel stellen beide einen und denselben Theil der Oberseite eines Blattes von Stellaria media dar, aus dessen Intercellularráumen die Luft mittelst einer Luftpumpe entfernt wurde. Die Fig. 9 zeigt die Vertheilung der Chlorophyllkórner, wie sie am diffu- sen Tageslichte anzutreffen ist; Fig. 10 ist dagegen nach einer fast 24-stündigen Verweilung des Blattes in einem dunklen Raume gezeichnet. Letztere Figur kann gleichzeitig auch die dem directen Sonnenlichte entsprechende Lagerung des Chlorophylls darstellen; nur sind nach längerer Insolation die Chlorophyllkór- . ner nicht mehr gleichmässig auf den Seitenwänden vertheilt, sondern daselbst zu unregelmássigen Grup- pen vereinigt. Noch will ich bemerken, dass man zu- weilen nicht alle Chlorophyllkórner der äussersten Parenchymlage in der Dunkelheit auf den Seitenwän- den trifft: ein kleiner Theil davon bleibt auf den Aus- senwünden; diese letzteren Chlorophyllkórner zeigen dabei eine sehr eigenthümliche Vertheilung, indem sie in einer Reihe gerade unter den die Epidermiszellen von einander trennenden Scheidewänden, die sie in ihrem geschlängelten Verlaufe überall begleiten) lie- gen (Fig. 11). Das Vorhandensein einer in der Dunkelheit statt- findenden Lagenveränderung der Chlorophyllkórner in den Blättern von Stellaria media suchte ich noch durch folgende belehrende Versuche festzustellen. Legt man ein dünnes Bleiband um ein Blatt, das lange DEAN." ER genug in der Dunkelheit verweilte, und setzt man es dann dem zerstreuten Tageslichte aus, so muss man erwarten, dass in dem unbedeckten Theile des Blattes die Chlorophyllkórner auf die horizontalen Wände überwandern, während sie unter dem Bleibande, falls dasselbe dem Blatte dicht genug anlag, auf den Sei- . tenwänden verbleiben werden; desshalb muss man ~ nach Entfernung des Bleibandes einen blassen Strei- fen auf dunkelgrünem Grunde erblicken. Directe Ver- suche wiesen dieses Raisonnement als vüllig richtig auf: sowohl in diesem Falle, als auch wenn ein Blatt aus dem directen Sonnenlichte mit einem Bleibande versehen in gemässigtes Licht versetzt wurde, erhielt ich mehrmals sehr deutliche blasse Streifen, die be- sonders im durchfallenden, aber auch im reflectirten Lichte auftraten. Die mikroskopische Untersuchung lehrte, dass die verschiedene Intensitát der grünen Farbe des bedeckt gewesenen und des unbedeckten Theiles des Blattes wirklich durch die verschiedene Lagerung der Chlorophyllkórner bedingt war. Dass der bleiche Streifen nicht etwa durch allzu dichtes Anliegen des Bleibandes, wodurch das Gewebe be- schádigt werden kónnte, verursacht war, beweist zur Genüge der Umstand, dass dieser Streifen nach Ent- fernung des Bleibandes am zerstreuten Lichte immer undeutlicher wurde, bis er endlich gänzlich ver- schwand. Aus allen im Vorherigen mitgetheilten Beobach- tungen und Versuchen geht hervor, dass die völlige Abwesenheit des Lichtes, so wie starke Insolation eine im Wesentlichen gleiche Vertheilung der Chlorophyll- kórner hervorrufen, nur kommt dieselbe unter der Wirkung des directen Sonnenlichtes viel rascher zu Stande. Diese Wirkung der Dunkelheit scheint schon Bóhm wenigstens theilweise bemerkt zu haben, wie man aus folgender Stelle seiner ersten Abhandlung”) schliessen darf. «Um zu erfahren, ob die Lageverän- derung der Chlorophyllkórner auch an den dem Son- nenlichte ausgesetzten, zur mikroskopischen Betrach- tung verfertigten Präparaten erfolge, legte ich selbe, um sie vor dem Vertrocknen zu schützen entweder auf einen Streifen weissen Filtrirpapieres, dessen eines Ende in ein mit Wasser gefülltes Gefáss getaucht _ wurde, oder gleich in’s Wasser selbst... . Die Grup- pirung der grünen Körner erfolgte stets auffallend schnell; doch es zeigte sich bald, dass unter solchen Umständen besagte Veränderung auch im vollkommen finsteren Raume nach mehreren Stunden eintritt. Das- selbe geschieht auch, wenn die Intercellulargünge der Blütter mit Wasser injicirt werden, nur vereinigen . sich in diesen Fällen die Chlorophyllkórner derselben Zelle nie so vollkommen, sondern bleiben fast immer in mehrere Gruppen vertheilt.» Etwas weiter aber sagt Bohm (l. c., S. 512): «Da auch zerstreutes, be- sonders aber das von einer weissen Wand reflectirte Sonnenlicht auf die Lage der Chlorophyllkórner nicht ohne Einfluss ist, so muss die Pflanze wenigstens einen halben Tag vor dem Versuche (denn so lange beiläu- fig brauchen die gruppirten Chlorophyllkórner, um in ihre frühere Lage wieder vollständig zurückzukehren) in einen finstern Raum gestellt werden.» — In seiner " E du m. Sitzungsberichte der Wiener Akademie, 1856, Bd. 22, / uw à .- 73 — zweiten Abhandlung *) führt Böhm einige weitere Beobachtungen die Wirkung der Dunkelheit auf die Lage der Chlorophylikörner betreffend an. «Im Sten- gel von Sedum Telephium fand ich die Chlorophyll- körner stets zu Gruppen vereinzelt, und sie kehrten auch nicht an die Wand zurück, wenn man die Pflanze durch vier Wochen und länger in’s Dunkle brachte. — In Blättern von abgeschnittenen Zweigen von Se- dum spurium, die ich in’s Dunkle brachte, zeigten sich, wenn solche abzusterben und sich zu entfärben anfin- gen, die Chlorophylikörner ebenfalls in Gruppen ge- ballt.» Diese Beobachtungen gehören aber nicht hier- her, da sie an im Absterben begriffenen Pflanzenthei- len angestellt wurden”). Erwägen wir die oben festgestellte Gleichheit der Wirkung der Dunkelheit und des directen Sonnenlich- tes, so erscheint Micheli’s Angabe, dass die im direc- ten Sonnenlichte contrahirten Chlorophylikörner in der Dunkelheit? wieder breiter werden und sich gegenseitig nähern, etwas auffallend. Da jedoch Mi- 25) Böhm. Sitzungsberichte der Wiener Akademie, 1859, Bd. 37, S. 476. 26) Nach einigen noch nicht abgeschlossenen Untersuchungen bin ich geneigt anzunehmen, dass bei Verletzung z.B.durch mechanischen Druck die Chlorophyllkórner der absterbenden Zellen sogleich auf die Seitenwände überwandern. So sah ich z. B. an der Basis der von ihrer Mutterpflanze abgetrennten Blätter von Callitriche vérna diese Lagerung der Chlorophyllkórner in einigen der Schnittwunde am nächsten liegenden Zellreihen eintreten; sie wird dann weder durch Verdunkelung, noch durch Insolation verändert. 27) Nach Sachs, der Micheli’s Beobachtungen in seinem neuen Lehrbuche der Botanik anführt (S. 568), sollen die contrahirten Chlorophyllkórner im Schatten wieder breiter werden. In der betref- fenden Arbeit von Micheli steht aber das Wort «obscurité» (l c., p. 26). Mélanges biologiques: VII. 10 co gi" os cheli nicht angiebt, durch welche Strahlen des Spec- trums die von ihm bemerkte Contraction der Chloro- phyllkórner hervorgerufen wird, so ist es schwer zu sagen, in wie weit diese Erscheinung der bei anderen Laubmoosen, z. B. Mnium, Funaria stattfindenden Lage- veränderung der Chlorophylikörner analog ist”). Je- denfalls wäre es interessant, Micheli's Beobachtun- gen in einer günstigeren Jahreszeit zu wiederholen, da seine Arbeit im Winter ausgeführt wurde”). In seinem neuen Lehrbuche der Botanik spricht Sachs (S. 568) die höchst wahrscheinliche Vermu- thung aus, dass die von Famintzin und mir beobach- teten Wanderungen der Chlorophyllkórner auf einer vom Lichtwechsel veranlassten Bewegung des farblo- sen Protoplasma beruhen, durch welche die grünen Körner passiv mit fortgeführt werden. Wirklich hat Frank diese Lagenveränderungen auch an etiolirten Chlorophyil-, also an blossen Protoplasmakórnern be- obachtet?". Immer noch bleibt es aber zu untersu- chen, ob die grünen Kórner dabei wirklich bloss pas- siv mit fortgeführt werden. Nágeli schreibt bekannt- 28) Ich kenne bloss eine einzige Thatsache, die eine, wenn auch vielleicht entfernte Analogie mit der von Micheli angegebenen Contraction der Chlorophyllkérner im directen Sonnenlichte darbie- tet, namentlich die von Famintzin beobachtete Contraction der stärkefreien Chlorophyllbänder der Spirogyra orthospira Naeg. (F a- mintzin, Pringsheim's Jahrbücher, Bd. VI, S. 38.) Diese Con- traction trat jedoch in der Dunkelheit auf, im blauen Lampenlichte fand dieselbe nicht statt. 29) Micheli, 1. c., p. 10: «ayant fait ce travail entièrement en hiver.» 30) Siehe die Berichte über die Verhandlungen der botanischen Section der 42sten Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte a Dresden. Flora, 1868, Ne 31, S. 492 und Bot. Zeit., 1868, N: 48, 5. 828. E lich den Kórnchen wenigstens einen activen Einfluss auf die Plasmabewegungen zu). Weitere Beobachtungen über den hier behandelten Gegenstand hoffe ich in einigen Monaten beim Wie- dererwachen der Vegetation anzustellen. Schliesslich will ich noch die Hauptresultate der vorliegenden Untersuchung kurz zusammenfassen. 1) In den grünen Theilen vieler Phanerogamen finden vom Lichte abhängige Lagenveründerungen der Chlorophyllkórner statt. 2) Die Intensität des Lichtes hat auf die Verthei- lung der Chlorophyllkórner einen grossen Einfluss. 3) Im zerstreuten Tageslichte bedecken die Chloro- phyllkórner die der Oberfläche des Pfanzentheiles parallelen Zellenwände; im directen Sonnenlichte wan- dern sie sehr rasch auf die Seitenwände über. | 4) Die darauf untersuchten Kryptogamen verhalten sich in dieser Hinsicht den Phanerogamen gleich. 5) Nach kurzer Insolation findet man die Chloro- phylikörner auf den Seitenwänden gleichmässig ver- theilt; nach lángerer Einwirkung des directen Sonnen- lichtes (?/, —1 Stunde) bilden sie dagegen einzelne den Seitenwänden anliegende Gruppen. (Die Kryptogamen habe ich leider darauf zu untersuchen versáumt.) 6) Die Einwirkung des Sonnenlichtes ist durchaus auf die direct insolirte Stelle beschränkt; zwar pflanzt sie sich in die tieferen Schichten des Blattes fort ??), 31) Nàgeli u. Schwendener. Das Mikroskop. 1867. 8. 396 u. ff. 32) Ohne Zweifel wird bei dicken Blattern diese Einwirkung des Sonnenlichtes sich nur bis zu einer bestimmten Tiefe fortpflanzen kónnen, da die dabei thátigen brechbarsten Strahlen bald absorbirt, oder wenigstens geschwächt werden. Dieser Umstand erklärt, warum, wie Sachs angiebt, die Schattenbilder (bei dickeren Blättern) im nicht aber in seitlicher Richtung: zwei benachbarte Zellen einer und derselben Schicht kónnen eine vüllig verschiedene Vertheilung der Chlorophyllkórner dar- bieten. | | 7) Das Erbleichen der grünen Pflanzentheile im directen Sonnenlichte, sowie das Auftreten der Sachs- schen Schattenbilder, beruht auf der dabei stattfin- denden Lagenveränderung der Chlorophyllkórner. 8) In der Dunkelheit wandern die Chlorophyllkórner einiger Phanerogamen (Lemna, Stellaria) ebenfalls auf die Seitenwände über. Somit ruft die Abwesenheit des Lichtes im Wesentlichen dieselbe Vertheilung der : Chlorophyllkórner wie das directe Sonnenlicht hervor, nur ist die Wirkung des letzteren stets viel rascher und intensiver. 9) Alle vom Lichte abhängigen Lagenveränderun- gen der Chlorophyllkórner werden bloss durch die brechbarsten Strahlen des Sonnenlichtes verursacht. St. Petersburg, im Januar 1869. Erklärung der Abbildungen. (Sàmmtliche Figuren sind mit der Camera lucida bei einer und derselben Vergrósserung entworfen und dann aus freier Hand ausgeführt worden.) Fig. 1. Ein Stück des einschichtigen Marginalthei- les des Stengelparenchyms von Lemna trisulca L. mit der oberen Epidermis am gewöhnlichen zerstreuten Tageslichte betrachtet. Fig. 2 u. 3. Ebenso nach einer etwa 15 Minuten dauernden Insolation. reflectirten Lichte bloss auf der besonnten Seite des Blattes auf- treten. LIZ OM 9qgpig resunp V Yr] ET | pubs gloumSolaUmu T in? SOIT son SünxILAA ‘UIDOIOT — — "TTA p seubigo[orq soSue[opr - —— Borodin. Wirkung des Lichtes auf Phanerogamen. biologiques T. VII. Melanges — 717 — Fig. 4. Ebenso nach einer halben Stunde. Die Seitenwände der Raphidenzellen bleiben chlorophyll- frei. | | Fig. 5. Ebenso nach einer ?/-stündigen Einwirkung des directen Sonnenlichtes. Die Chlorophyllkórner fangen an sich in Gruppen zu vereinigen. Fig. 6. Ebenso. Die Grenze eines Schattenbildes. Die Epidermis ist nicht mitgezeichnet. Fig. 7. Ein Theil der oberen Parenchymschicht eines Blattes von Callitriche verna nach längerer Inso- lation. Die Intercellularräume waren mit Wasser in- filtrirt. Fig. 8. Ebenso. Die Grenze eines Schattenbildes. Fig. 9. Ein Theil der oberen Parenchymschicht an der Basis eines Blattes von Stellaria media nach Entfernung der Luft mittelst der Luftpumpe am diffu- sen Tageslichte betrachtet. Fig. 10. Dieselbe Stelle nach einer fast 24-stün- digen Verweilung dieses Blattes in einem dunklen Raume. Fig. 11. Zwei Zellen der oberen Parenchymschicht eines anderen Blattes von Stellaria media. Nicht alle Chlorophyllkórner finden sich in der Dunkelheit auf den Seitenwänden. (Aus dem Bulletin, T. XIII, pag. 567 — 586.) 7 TS Januar 1869. Tracheenverschlussapparat der Schabe. Von Os. v. Grimm. (Hierzu Fig. VIIL) In der Zeitschrift f. wissenschaftliche Zoologie von Siebold und Koelliker, B. XVII, 1867, finden wir die Arbeit von Dr. H. Landois und W. Thelen, «Der Tracheenverschluss bei den Insecten», in der sehr vollstándig diese Apparate beschrieben werden. Da ich aber unlàngst die Gelegenheit hatte, den Verschlussapparat der Periplaneta orientalis zu stu- diren, möchte ich hier meine Beobachtung im kur- zen zusammenfassen, weil er in der eben genannten Arbeit vóllig unrichtig beschrieben und abgebildet ist. Es ist übrigens unglaublich, dass ein Forscher wie Landois in solch einer leichten Arbeit einen Irrthum begangen habe; deswegen bin ich der Meinung, dass er den Verschlussapparat einer der hinteren Tracheen beschrieb, indem ich das Stigma, das zwischen dem ersten und zweiten Deine liegt, untersucht habe. Landois und Thelen beschreiben den Apparat als aus zwei 0,45 Mm. langen »Verschlussbügeln« be- stehenden Ring (p. 213, Tab. XII. Fig. 12), von de- nen der eine einen «Verschlusskegel» hat; dieser Ke- gel ist immer mit einem «Verschlussmuskel» verbun- DT. MER den, der, indem er mit seinem anderen Ende an den untern Verschlussbügel angeheftet ist, den oberen Bü- gel hinunterdrückt, um das Stigma zu verschliessen. — Ein hóchst einfacher Apparat. Einen abweichende- ren Bau des Apparats finden wir in der Gegend zwischen dem ersten und zweiten Deine. Hier auf der weissen Kórperbedeckung, näher zum zweiten Beine, ist auch mit unbewaffnetem Auge leicht ein gelbliches, ovales und convexes Fleckchen von 1 Mm. Lànge zu bemerken. Wenn wir dieses Fleckchen mit einer feinen Scheere ausschneiden, mit Nadeln von den an ihm haftenden Muskeln und Luftróhren befreien und unter das Mikroskop bringen, so sehen wir einen Apparat, der, augenscheinlich zum V erschluss der Luft- röhre dienend, folgenden Bau besitzt. Die Öffnung der Körperbedeckung ist mit einem Chitinring (Ver- schlussbügel) begrenzt, dessen Längsaxe quer auf dem Körper liegt; er ist mit ziemlich grossen Haaren be- setzt. Mit dem hintern Rande des Chitinrings ver- bindet sich ein aus Zellenmembran gebauter Sack, in dessen Grund eine mächtige Luftröhre einmündet, die auch sogleich in 4 dünnere Röhren zerfällt. An der einen Seite des Chitinrings ist eine ebenfalls aus Zellenmembran gebaute Klappe in Form eines brei- ten Saumes angebracht, die auch von ziemlich gros- sen, aber sehr feinen Haaren bedeckt ist. Der freie Rand dieser Klappe ist etwas verdickt und von bräun- licher Farbe, wie auch der Chitinring. Dieser ver- dickte Rand vertieft sich fast in der Mitte seines Ver- laufes in die Klappe selbst und bildet also einen keu- lenförmigen Kanal, der fast bis zu dem hinteren Rand der Klappe reicht. Dieser Kanal ist an seinem An- ee, OO fang schmal, dann aber verdickt er sich so, dass er am Ende ein abgerundetes Dreieck bildet; er ist in der Mitte seines Verlaufs von oben geóffnet und stellt hier eine Rinne vor. Beide Enden dieses Kanals haben eine bräunliche Farbe, und seine Wände be- stehen auch aus derselben Zellenmembran wie auch die Klappe. An dieses keulenfórmige Ende der Rinne, die wir ebenfalls als Verschlusshebel bezeichnen wol- len, inserirt sich ein Bündel Muskelfasern, das sich von der Insertionsstelle abgehend zerstreut. Dieser Muskel bedingt augenscheinlich das Zudrücken der Klappe, d. h. das Verschliessen der Luftróhre. Die hier beigelegte Zeichnung ergänzt diese kurze Beschreibung. — Erklárung der Abbildung, a — Chitinring, b — die Klappe, c — ihr verdick- ter Saum, e — die keulenförmige Rinne (Verschluss- _ hebel), d — der Sack, in den die Trachee mündet, f — Muskelbündel, g — Haare, h — Tracheenäste. Vgl. 60. | m (Aus dem Bulletin, T. XIV, pag. 52 — 54.) EM) 79 Januar 1869. Beitrag zur Anatomie der Fühler der Insecten, von O. v. Grimm. (Lu le 7 janvier 1869.) (Hierzu eine Tafel. Fig. I bis VII.) Die Arbeit von Dr. H. Landois «Das Gehörorgan des Hirschkäfers» (Ar. f. Microscopische An. v. Max Schulze, B. IV. H. I. 1868) bewog auch mich zur Un- tersuchung der Fühler der Insecten, hauptsächlich aber der Käfer. Ich hatte nämlich die Absicht, phy- siologisch diese Organe des Hirschkäfers zu untersu- chen, da ihr Bau sehr vollständig von Landois un- tersucht worden, indem die physiologische Seite des Gegenstandes höchst unvollkommen berücksichtigt ist. Da ich aber keine lebendigen Exemplare zur Verfügung hatte, bin ich genöthigt gewesen, meine Absicht zu verwerfen und die Untersuchung an anderen, mir zu Gebote stehenden Insecten zu vollführen, bei denen ich ein analoges Organ zu finden glaubte. Deswegen wählte ich zuerst den Nashornkäfer (Oryctes nasicor- nis), als einen sehr nahen Verwandten des Hirsch- käfers. Aber auch hier musste ich mich mit trockenen Exemplaren begnügen, so dass ich nur den Bau der Fühler zu studiren im Stande war und fand mich ge- nöthigt, die physiologische Untersuchung bis zu einer Melanges biologiques. VII. 11 RC EHEN günstigeren Gelegenheit aufzuschieben. Später unter- suchte ich die Fühler von Aphodius porcus, Fabr., Geotrupes vernalis et stercocarius , Ateuchus laticol- lis (trockenes Exemplar), Formica rufa und Cimbex variabilis, Kb. Was die letzten Species anbetrifft, so haben ihre Fühler nichts den «Gehörgruben» des Hirschkäfers (Landois) Ähnliches. Sie sind von zwei, ja sogar drei (F. rufa, C. variabalis) Arten von Haaren bedeckt, die eine sehr eigenthümliche Form haben; sie besit- zen ein Kugelgelenk, mit dem sie in Héhlungen der Chitinhaut frei eingelenkt sind, so dass sie sich leicht nach allen Seiten bewegen kónnen. Dass sie be- weglich sind, sieht man sehr deutlich unter dem Mi- kroskop, wenn man auf das Objectgläschen behutsam drückt, wie es mir vom Herrn Akademiker O wsjan- nikoff, dem ich hier meinen innigsten Dank für seinen liebenswürdigen Beistand bei meinen Arbeiten aus- sprechen muss, zuerst gezeigt worden ist. In dieser Hinsicht liefern die Fühler der Ameisen ein ganz vor- zügliches Object, indem sie, wie es aus der schönen Arbeit von Fr. Leydig (Über Geruchs- und Gehör- organe der Krebse und Insecten, Ar. f. An. und ph. von Du Bois-Reymond 1860) bekannt ist, mit drei Haarsorten bekleidgt sind: grosse und kleine Woll- haare und Geruchszapfen. Über die Gestalt der Haare werde ich nicht weiter reden, da dies durch die Ar- beiten von Leydig tnd Landois hinlänglich genug erlüutert ist; ich bemerke hier nur noch, dass sich öfters wellenfórmige Haare vorfinden :(Aph. porcus, Fig. V.), und dass bei den trockenen Exemplaren das kugelförmige Gelenk, wegen seiner grossen Zartheit, er AMA un eine Einbuchtnng von unten erleidet, so dass ‘das ganze, anfänglich runde Gelenk eine halbkugelige Form annimmt. (Fig. III.) LAM Die Fühler von Cimbex variabilis, Kb., die wegen ihrer bedeutenden Grósse nnd Durchsichtigkeit schóne Objecte liefern, sind auch von drei Haarsorten beklei- det; es finden sich hier nämlich: 1. unbewegliche, nervenlose und unmittelbar mit der Chitinhaut ver- bundene Dornen, die auf den ersten Blick als verän- derte und abstehende Chitinzellen erscheinen; sie sind mit ihren Spitzen sämmtlich zu dem Gipfel des Fühler- gliedes gekehrt und neigen sich zu dessen Oberfliche. Diese Haare oder, besser, Dornen, dienen augenschein- lich nur zum Schutz des Gliedes vor äusserlichen, me- chanischen Einwirkungen. 2. Sehr grosse, stumpfe Haare, die in den äusseren erweiterten Enden die Chi- tinhaut in gerader Richtung durchsetzender Kanäle ein- gelenkt sind; diese Gebilde haben eine Ahnlichkeit mit den «Geruchszapfen» der Ameise. 3. Kleine, spitze Härchen, die mit ihren ungemáss grossen und hóchst zarten Kugeln ebenfalls in der Chitinhaut eingelenkt sind. Die Kanäle, in deren äusseren Offnungen die eben beschriebenen Haare eingelenkt sind, nehmen . mit ihren andern, inneren Enden Nervenzweige und verlàngerte Hypodermiszellen auf. Bei den andern von mir untersuchten Insecten (Aph. porcus,. G. vernalis, G. stercorarius, At. laticol- lis) zeigen die Fühler nichts Merkwürdiges. Hier fin- - den wir, wie auch überall, Hypodermiszellen und eine Masse von Luítróhren und Nerven, die ihre Zweige zu den Kugelgelenken der Haare entsenden, und iol. URL: Lu nichts, was mit den «Gehörgruben» des Hirschkäfers Ahnlichkeit hätte. iy | Ganz anders gestaltet es sich mit der Endlamelle der Fühler von Oryctes nasicornis. Die Keile seiner zehngliedrigen Fühler besteht aus drei Lamellen, von denen die letzte, äussere, unregelmässig eifórmige von aussen convex und von innen fast eben begrenzt ist.. Diese Lamelle ist auf der Oberfläche von einer Menge kleiner Haare bedeckt, zwischen denen stellenweise auch grosse Haare hinausragen, ebenso und auch in derselben Proportion, wie es bei dem Hirschkäfer von Landois beschrieben worden ist (Ib. p. 90). Auf der inneren Fläche der Lamelle bemerkt man aber etliche Flecken, die wie aus 5 bis 7 nahe an einander und kreisartig gelegte Öffnungen oder Hohlräume der Chitinhaut erscheinen. Diese runden Fleckchen, de- ren Zahl sich bis 9, ja sogar auch bis. 12 beläuft, liegen in einer Längsreihe nicht weit von einander entfernt. Beim ersten Blick erinnern sie theilweise an die Gehörgruben des Hischkäfers, so dass ich anfangs dachte, dass die Fühlerendlamelle des Or. nasicornis mit der des Hirschkäfers analog gebaut ist, nur mit dem Unterschied, dass mein Käfer diese Gehörgruben in geringerer Grösse, aber in bedeuten- derer Zahl besitzt. Die weitere Untersuchung aber zeigte mir das Entgegengesetzte. Nachdem ich mit einem Rasirmesser einen Längsschnitt durch die Mitte der Lamelle von der convexen zur ebenen Fläche machte, fand ich unter dem Mikroskop in der Lamellenhöhle höchst interessante Bildungen. Es er- heben sich hier namentlich von innen der ebenen Fläche traubenähnliche Organe, die beim ersten An- a uu blick an die Bawmannschen Drüsen erinnern. Auf der Fig. I. sehr grob abgebildet, haben sie theilweise ein einfaches, theilweise aber ein baumartiges Ausse- hen und sind in einer Längslinie und zu der äusseren Chitinhaut senkrecht oder geneigt angeordnet. Diese drüsenartigen Bildungen bestehen aus einer mehr oder weniger grosser Zahl Chitinbläschen, die mit ihren Oberflächen in Längs- und Querreihen verwachsen sind, so dass alle zusammen die Wände eines schma- - len, aber langen Kanals bilden, der sich verzweigt, im Falle das ganze Gebilde eine baumartige Form an- nimmt. Sie Öffnen sich nach aussen in der Mitte der auf der inneren Lamellenfläche liegenden Fleckchen. In der Dicke der Lamellenchitinhaut liegen becher- formige Hôhlungen, in die von innen Nervenzweige eintreten und von aussen grosse und kleine Haare mit ihren Kugeln eingelenkt sind (Fig. IIT). Unter die- sen gewöhnlichen Haaren finden sich aber auch eichel- fórmige Zapfen und hóchst sonderbare, an den Rän- dern liegende Kanäle, die ebenfalls aus becherfórmi- gen, mit Nervenzweigen versehenen Hóhlungen ihren Ursprung nehmen und sich nach aussen mit ihren trichterförmigen Enden óffnen. Sie sind bei ihrer ziemlich bedeutenden Länge (0,022 Mm.) sehr schmal (ungefähr 0,0015 Mm.), liegen höchst regelmässig, einander parallel und sind (wenigstens diejenigen, die an den seitlichen Rändern liegen) mit ihren freien Enden zu der Lamellenspitze gewendet, indem ihre Becherhöhlungen die Chitinhaut senkrecht durchset- zen, so dass die Kanäle mit ihren Becherhöhlungen mehr oder minder stumpfe Winkel bilden. Solche Ka- näle finden sich auch am hintern Lamellenrande; nie a T aber habe ich sie an der Spitze der Lamelle beobach- tet. Die Structur der Chitinhaut und die Anordnung der Nerven und Luftróhren ist ebendieselbe wie auch bei L. cervus und andern Käfern. Leider war ich nicht im Stande, die Nerven bis zu den drüsenfürmigen Or- ganen zu verfolgen; es ist aber unzweifelhaft, dass sie auch zu diesen Gebilden, was sie auch für eine Ver- richtung haben, treten. Nachdem ich die Anatomie der Lamelle beschrieben, müsste ich mich zu der physiologischen Frage wenden; dies ist aber, wegen der schon erwähnten Ursache, gerade unmöglich, um so mehr, da auch die feine Structur der Drüsengebilde nicht hinlänglich genug von mir untersucht worden ist. Anfänglich glaubte ich, dass es kleine Drüsen (c) sind, die in einem Chitinskelett gelegen, eine Flüssig- keit ausscheiden, welche durch den gemeinschaftlichen _ Ausführungsgang nach aussen gelangt, in die oben beschriebenen Kanäle sich begiebt und zur Aufnahme der in der Luft schwebenden Substanzen dient; so könnte sie die Möglichkeit der Geruchsempfindung der Nerven bezwecken. Dies war aber nur eine Vor- aussetzung, die durch nichts bewiesen werden konnte. Jetzt aber möchte ich eher glauben, dass zu einer je- den Zelle (c) ein mit einem Endapparat versehener Nervenzweig tritt, so dass das ganze Gebilde als ein unmittelbares Organ irgend einer Empfindung, ja mei- netwegen auch des Gehörs fungirt. Jedenfalls aber ist es jetzt unmöglich, irgend eine Voraussetzung zu beweisen; es wird wohl das Beste sein, man lässt die Erklärung bis zur günstigeren Gelegenheit, wenn man das Organ näher und hauptsächlich von dem physiologi- - schen Standpunkte aus zu prüfen im Stande sein wird. Zu der Function der Fühler aller Insecten über- haupt übergehend, müssen wir zuerst einen Blick auf . die Meinungen anderer Forscher werfen. Es ist ange- nommen, die Fühler als Tastorgane anzusehen. Etliche Forscher aber legen ihnen dazu auch noch andere Functionen bei: die einen betrachten die Fühler als Geruchs-, die andern als Gehórorgane. So spricht sich H. Landois über die Gehórgruben des Hirschkäfers foleendermassen aus: «die beiden Gruben in der Endlamelle des Hirschkäfers müssen als Gehórgruben aufgefasst werden, und die darin befindlichen Haare sind zur Function des Hórens vorhanden (p. 93)». Und weiter schreibt er dieselbe Function überhaupt allen kleinen Haaren der Lamellenoberfläche zu, in- dem er sagt: «die kleinen Haare kónnen mit fremden Kórpern kaum in Berührung kommen, weil sie von den kräftigeren Haaren bedeutend überragt werden. Die kleinen Haare auf der Lamellenoberfläche wer- den hóchst wahrscheinlich wohl ebenfalls, wie die der Gehórgruben zum Hóren benutzt werden.» Demnach muss man annehmen, dass überhaupt alle mit Nerven versehenen Haare die Schallwellen der Luft aufnehmen und auf die Nerven übertragen; so würde wohl der Hirschkäfer eines speciellen Gehórorgans ganz ent- behren müssen, und wir brauchen wohl nicht nament- lich die Fühlerlamellengruben als Gehórorgane und die kleinen Haare ausschliesslich als Gehórhaare zu deuten. Landois hat wohl Recht, wenn: er sagt: «als Ge- ruchsorgane kónnen sie sicher nicht aufgefasst wer- aie AE den, weil auch nirgends in den Gruben eine weicheré Hautstelle vorhanden ist, welche die duftenden Stoffe - auflösend, den Nerven übermittelte,» aber schwerlich kann man sie auch als Gehörorgane deuten. . Leydig aber, der wohl auch die Móglichkeit der Gehörempfindung der Fühler nicht leugnet, schreibt ihnen, sich auf die Experimente mit Âther von Berg- mann und Leuckart stützend, die Geruchsfunction zu') (Leydig. Ar. v. Du Bois- Reymond. p. 293.) Man muss aber hier der Worte von Landois, die wir eben erst citirt haben, gedenken, dass die Fühler nirgends eine weiche Membran haben und also nicht als Geruchsorgane gedeutet werden kónnen, um so mehr, da dergleichen Experimente nicht genug Be- weiskraft besitzen, denn es ist leicht méglich, dass das Geruchsorgan in der Nähe der Fühler liegt. Zu ganz entgegengesetztem Resultate führten ähn- liche Experimente mit dem Hirschkäfer Herrn Lan- 1) Indem ich diese Zeilen schreibe, setzte sich zu mir eine Zim- merfliege, die ich, keine anderen Objecte besitzend, auch sogleich zu diesem Experimente benutzte. Was für ein Resultat gab es mir denn? Ich halte das Insect am Kórper, so dass. die Luftróhren verschlossen sind, und bringe auf einem Glasstäbchen einen Tropfen Schwefeläther in die Nähe seines Kopfes; das Insect bewegt seine vorderen Füsse, als ob es das Stäbchen betasten will, und zieht sei- nén Rüssel aus, als môchte es die Flüssigkeit schmecken. Ich nehme das Insect an den Flügeln und bringe das Athertrópfchen in die Nàhe des Abdomens; das Insect fängt an mit den Füssen zu zappeln, die bald zu zittern anfangen. Ich nehme das Insect am Kopf und bringe das Athertrópfchen wieder an das Abdomen, — dasselbe Re- sultat wie auch im vorigen Fall. Diese gänzlich unerwartete Erscheinung bewegt mich zu der Vor- aussetzung, dass das Geruchsorgan weder in den Fühlern, noch über- haupt an dem Kopfe seinen Sitz hat. Hochst bedauernswerth ist es, dass ich nur eine Fliege zu mei- ner Verfügung besitze und auch diese, nicht wieder in die Hànde eines Naturalisten zu gerathen wünschend, flog jetzt von mir weg. 3-85 — dois, der seinen Küfer mit abgeschnittenen Fühlern in die Nähe von schwefliger Säure, Ammoniak und Tabaksdampf brachte, wobei der Käfer seine Fühler- stümmel ebenso lebhaft, wie auch der mit den unbe- schädigten, einzog. Sich auf dieses Experimént stüt- zend, sagt Landois, dass der Geruch ihm also sicher durch irgend ein anderes Organ vermittelt wird. (Ib. p. 94). À Es ist augenscheinlich, zu was für diametral ent- gegengesetzten Schlüssen ein und dasselbe Experi- ment führt, wenn es nicht mit genügender Vorsicht und Sorgfalt vollführt wird. Ich, meiner Seits, experimentirte mit Aph. porcus und G. vernalis. Nachdem ich mir ein lánglich-schma- les Kästchen mit einem Glasdeckel und einer Öffnung im Boden fabricirt hatte, setzte ich in dieses einen Käfer von den oben genannten Species mit unlädirten’Füh- lern; nachdem der Käfer sich beruhigt hatte, brachte ich zu der, mit einem dünnen Zeuge verklebten Óff- nung ein Stück Koth; augenblicklich ging der Käfer zu der Offnung und suchte das Zeug zu zerreissen. Später schnitt ich ihm die Fühler weg (leider achtete ich auf die Palpen gar nicht) und wiederholte das Experiment, wobei mein Käfer, seines vermeintlichen Geruchsorgans entbehrend, dasselbe Manöver wieder- holte. | Auf dieses, mehrmals von mir wiederholte Expe- riment mich stützend, bin ich zu dem Schluss ge- langt, dass die Fühler der Käfer nicht als Geruchs- organe gedeutet werden können. Demnach bin ich geneigt anzunehmen, dass die Fühler der Insecten überhaupt nur als Tastorgane Melanges biologiques. VII. 12 Be fungiren, und nur bei etlichen, wie bei Or. nasicornis, ihnen auch noch eine andere Function auferlegt ist. Die Frage aber, — was für eine? wird durch wei- tere Forschungen beantwortet werden. 4 Meine Untersuchungen über die Anatomie der Pal- pen der Insecten (Aph. porcus, Geotrupes vernalis et stercocarius, At. laticollis, Carabus ocellatus) bestatigen Leydig's Untersuchungen, wesshalb ich auch hier nicht weiter von ihnen reden werde. Ich füge nur hin- zu, dass etliche Zapfen der Palpenendlamelle von Aph. porcus (Leydig's Geruchzapfen oder Kegel) hóchst entwickelt sind, so dass sie wie grosse, unregelmäs- sige Tuberkeln aussehen und sehr zarter Structur sind, wesswegen sie auch bei dem geringsten Druck des Objectgläschens zerspringen. Erklärung der Tafel. Fig. I. Ein Längsschnitt der Fühlerendlamelle von Oryctes nasicornis; a drüsenförmige Organe, b ihr Chi- tinskelett, c helle Zellen oder Höhlungen. "/. . , Fig. II. Dieselbe Lamelle von der ebenen Ober- fläche betrachtet; a der Nerv, b Luftróhre, c der Grund der drüsenförmigen Organe, d die mit Nerven verse- henen Kanäle, f die Hóhlungen der Chitinhaut, die zur Aufnahme der Haargelenke bestimmt sind. Fig. III. Verschiedene Haarformen von derselben Lamelle. °%. Fig. IV. Ein Stück der Chitinhaut mit in ihm ver- laufendem Kanälchen; a das Kanälchen, 0 seine becher- förmige Erweiterung, c der Nerv. *. | an | T sanbron satum ugpssup LU] puo nun) À dlanges biolofigues TW | : Grimm Anatom d Kühler ddnsecten ET où Fig. V. Ein wellenförmig verbogenes Haar von der Fühlerendlamelle von Aph. porcus. *"/. Fig. VI. Ein Stück der Chitinhaut des Fühler- endgliedes von Cimbex variabilis; a ein grosses, stumpfes Haar, 5b kleines mit einer sehr mächtigen Gelenkkugel versehenes Haar. Bei C ist der Schnitt so fein, dass die Hóhlung des Haares c abgeschnitten ist. d Nervenzweige, die in die Chitinhóhlungen eindrin- gen; e Hypodermiszellen, von denen zwei verlàngert - sind estara. . Fig. VII. Ein Stück derselben Chitinhaut von oben betrachtet; b unbewegliche und nervenlose Dornen. (Aus dem Bulletin, T. XIV, pag. 66 — 73.) 18 nr. 30 März 1869. Der Bogenapparat der Katze, von O. v. Grimm. ^ (Hierzu eine Tafel) Der feinere Bau der Sinnesorgane, also auch des Gehörorgans, gehört natürlich zu dem interessantes- ten Theil der Histologie, um so mehr, da die For- scher auch bis jetzt noch, hinsichtlich der Endigungs- weise der Nerven, uneinig sind. Die vorliegende Arbeit wurde von mir, nach dem Vorschlage von Pr. Owsjannikow, unternommen, um wenigstens einigermassen die Frage über die En- digungsweise der Nerven zum gewissen Abschluss zu bringen. ! | Ich untersuchte den Bogenapparat theils bei er- wachsenen Katzen, theils aber bei noch nicht gebore- nen Jungen. Diese letzteren aber haben ungefáhr ein Jahr, wenn ich mich nicht irre, im starken Alkohol gelegen; dessenungeachtet aber waren auch die zar- testen Theile des Gehürorgans gut conservirt gewe- sen, — ein Umstand, auf den ich gar nicht rechnen konnte, da Hasse vor der schnellen Vergänglichkeit dieser Organe so dringend warnt') Mit den erwach- senen Katzen operirte ich folgendermaassen. Nachdem 1) Zeitschrift f. w. Zool. 1867. « Die Schnecke der Vogel.» p. 57. — 93 — | ich die Katze getödtet hatte, schnitt ich möglichst schnell den Kopf ab und legte ihn unbeschädigt in Alkohol. Dies Verfahren gab mir bestündig gute Re- sultate, so dass auch sogar die Hórhaare meist unver- -ändert blieben. Nach 2 Tagen entblósste ich das Schlüfenbein, indem ich den Kopf in Alkohol liegen liess, und spaltete den Kochen mit einer Zange stück- weise ab, bis der Bogenapparat entblósst vor mir lag. Das Abspalten aber, mit der Zange erwies sich nicht bequem genug, und deswegen nahm ich später eine kleine Feile zur Hand, mit der ich vorsichtig Knochen- scheibchen von genügender Dicke abságte. Das Entblós- sen des Bogenapparats ist beim Embryo natürlich viel leichter, da seine zarten Knochen sehr feine Schnitte durch das ganze Gehórorgan zu machen er- lauben. Die von mir gebrauchten Reagentien waren: Alko- hol, Glycerin, Chromsáure und Osmiumamid. Dieses letzte Reagens erwies sich als unumgänglich, beson- ders aber, wo es sich um die Nerven handelt; kein anderes zeigt so schón den Verlauf der Nerven wie dieses. Ich gehe jetzt zu dem von mir untersuchten Organe über. | Das anatomische Verhalten der halbkreistórmigen Kanäle, wie der knóchernen, so auch der häutigen, lasse ich unbeachtet, da es schon längst bekannt ist, und da die Katze in dieser Hinsicht fast nichts Abwei- chendes vorstellt. Ich bemerke hier nur, dass der ge- sammte häutige Bogenapparat excentrisch in dem knóchernen angebracht ist, wie es von Riidinger’) 2) Anatomie des Menschen. II. p. 773. mE des für den Menschen und von Hasse") für die Vögel angegeben worden ist. Die Wände des knóchernen Bogenapparats sind von einem dünnen, elastischen Bindegewebe beklei- det, das aus einer Unzahl von mehr oder weniger dünnen Fáden, zwischen denen runde oder ovale Kern- chen liegen, besteht; das ist das sogenannte Periost. Die Periostkernchen, deren Grósse von 0,009 bis 0,012 Mm. varürt, und die von Carmin sehr leicht, ja sogar fast augenblicklich gefärbt werden, sind öf- ters so zahlreich, dass das ganze Gewebe einem Epi- thel gleich wird, was auch Henle‘) erwähnt. Diese Membran theilt sich vom Knochen sehr schwer ab und enthält zahlreiche Blutgefässe. Von ihr theilen sich an gewissen Stellen dünne Fädchen ab, die, zu dem häutigen Organe gehend, sich an diese anheften nnd sie also in gewisser Lage erhalten. Eine Epithelauskleidung aber des Periostes, wie sie von Rüdinger”) angenommen wird und früher auch von Koelliker besprochen) worden, ist nicht vorhanden. Der ganze háutige Bogenapparat ist aus einer ei- genthümlichen, halbdurchsichtigen Bindesubstanz ge- bildet, die grosse, ovale Zellen mit deutlichen Ker- 9) Zeitschrift f. w. Zool. 1867. p. 603. «Der Bogenapparat der Vögel.» d 4) Arztliches Intelligenzblatt. 1866. 5) Ibidem. 6) In der letzten (5.) Ausgabe seines «Handbuch der Gewebe- lehre» spricht sich Kólliker so aus: « Ein Epithel, das ich früher als Auskleidung des Periostes annehmen zu dürfen glaubte, ist mir bei wieder aüfgenommenen Untersuchungen zweifelhaft geworden, doch handelt es sich hier móglicherweise um sehr zarte und vergängliche Gebilde, wie dies schon Corti hervorhebt, und so erklären sich die sehr abweichenden Befunde der verschiedenen Beobachter.» p. 708. - MEN eat nen zeigt. Diese Zellen senden von sich dünne Aus- läufer, die unter einander sich verwickeln und ana- stomosiren. Die von Rüdinger beschriebene Streifung dieser Membran habe ich nie gesehen, ausser jenen dünnen Falten, die sich dann bilden, wenn ein frischer häuti- ger Kanal eine Zeitlang im schwachen Alkohol gele- gen hat; deswegen glaube ich, dass Rüdinger sich geirrt hat, indem er diese Streifung als eine normale ansah. Diese Bindesubstanzschicht geht nach innen in eine dünne, durchsichtige Schicht, die sogenannte Basal- membran, über, die wirklich auf ihrer inneren Hiilfte eine Streifung zeigt. Weiter nach innen liegt endlich die dritte, die Epi- thelschicht, die aus schénen, fünf oder sechsseitigen Zellen mit deutlichen Kernen besteht. Die Grósse dieser Zellen variirt von 0,012 bis 0,015 Mm., und der Durchmesser ihrer Kerne von 0,008 bis 0,010 Mm. - Dies ist der allgemeine Dau des gesammten Bogen- apparats. | | | Davon weichen gewisse Stellen der Ampullen und des Utriculus ab. Es sind dies nämlich die Macula und Cristae acusticae. Die Crista acustica der Ampulle besteht aus den- selben, schon beschriebenen drei Schichten und wird durch die Verdickung der Bindesubstanzschicht be- dingt. Die Epithelialzellen nehmen hier eine andere Form an: die flachen Zellen mit dem im Grunde lie- genden Kern verlängern sich allmählich, so dass sie erst rund, dann cylindrisch und zuletzt fast fadenfór- mig werden. Zu diesen letzteren gehören die für uns xx BB ls. unstreitig interessantesten, die sogenannten Zahn- zellen, welche man besser mit dem Namen Zwi- schenzellen belegen kónnte, da sie den Raum zwi- schen den Flaschenzellen, die die Endapparate der Nerven darstellen, RN | Bevor ich aber zu der Beschreibung der Epithel: schicht der Crista übergehe, muss ich noch der Ner- ven gedenken. Der Ast des Nervi vestibuli, der zu der Ampulle tritt, geht in die Bindesubstanzschicht der Crista acus- fica und theilt sich hier in eine grosse Zahl dünner Fasern, die eine Dicke von 0,002 bis 0,003 Mm. ha- ben und die in vielen Schlängelungen zu der Epithel- schicht verlaufen. Dasselbe Verhalten finden wir auch in der Macula acustica. Zwischen den cylindrischen Epithelzellen der Crista sind die sogenannten Flaschenzellen, oder auch Stäbchenzellen, genauer aber Fadenzellen (nach Koelliker) leicht zu bemerken. Es sind nämlich im Ganzen ungefähr 0,06 Mm. grosse Gebilde, die aus zwei Theilen bestehen: 1) dem Grundtheil oder der Zelle selbst und 2) dem Horfaden. Der erste Theil ist eine flaschenförmige Zelle, die aus einer sehr dün- nen, durchsichtigen Hülle und granulirtem, zähem In- halt, in dem der grosse ovale Zellenkern liegt, besteht. Der Hals dieser Flaschenzelle, d. h. deren verschmá- lerter, àusserer Theil, endigt sich mit einem eigen- thümlichen V erdickungs- oder Verbindungssaum. Diese Verbindungssáume der Flaschenzellen bilden immer eine hóchst regelmässige Linie. In der Mitte des Verbindungssaumes, von der Seite betrachtet, ist manchmal sehr deutlich eine dunkle Linie zu sehen a (Fig. 1); dies ist der Rand des Gebildes, welches, wie es scheint, eine Linsenform besitzt. Nach dem folgt der zweite Theil der Stäbchenzelle, das Hörhaar oder, nach Koelliker, der Hörfaden (Fila acustica), wel- cher, unendlich spitz verlaufend, eine Dicke von 0,002 bis 0,004 Mm. an seiner Basis hat; das ist ein hôchst zartes Gebilde, welches sich nur sehr selten beim Präpariren unbeschädigt erhält. Die Länge des Hôr- fadens erreicht bis 0,035 Mm., indem die Zelle selbst, bei einer Dicke von 0,005 bis 0,007 Mm., nur 0,025 Mm. lang ist. Merkwürdig ist es, dass die Hórhaare sehr bald nach dem Tode des Thieres, ja sogar auch in schwa- chem Alkohol gelegen, ihre Form verändern; sie neh- men ein stecknadelfórmiges Aussehen an (Fig. 2 u. 9), indem die Spitze des Haares sich in eine dunkele granulirte Kugel umwandelt. Anfangs dachte ich, dass dies die normale Form sei, da ich ganze Reihen der Fadenzellen mit solchen stecknadelfórmigen Ausläu- fern vorfand, und erst nachdem ich in Folge eines besseren Verfahrens Präparate mit langen Hörfäden erhielt, überzeugte ich mich von meinem Irrthum ; dazu kam noch, dass ich auf einem meiner Präparate, wel- ches in Glycerin mit Osmiumamid aufbewahrt wurde, die Bildung dieser Anomalie zu verfolgen im Stande war; ich sah nämlich, dass die Kugel im Verlauf von 2 oder 3 Tagen sich immer vergrósserte, indem das Haar selbst kürzer wurde, so dass zuletzt der Faden ear nicht zu sehen war, und die Kugel, die schon eine beträchtliche Grósse hatte, unmittelbar auf dem Ver- bindungssaum sass (Fig. 9, d). Endlich gelang es mir zu bemerken, dass háufig von der eben beschriebenen Mélanges biologiques. VII. 18. BN us Kugel ein winziges und hôchst zartes Füdchen hinaus- ragt (Fig. 9, a), und dass die Kugel durch die Zusam- menwickelung eines von Osmiumamid schwarz werden- den Fadens, der in dem Hörhaar liegt, entsteht, wie es in Fig. 9 versinnlicht ist. | Ausser dem trifft man, wenn auch nur selten, an- dere ungewóhnliche Formen der Hórhaare, die die Fig. 5 und 6 darstellen. Zwischen diesen Fadenzellen liegen cylindrische Epithelialzellen, die eine unregelmässige, oft verbo- gene Form haben, indem sie unten, wo der oft nicht bemerkbare Kern liegt, verdickt sind, so dass sie in der Mitte meist eine Einbuchtung, in die genau die Verdickung der Flaschenzelle passt, besitzen. Diese Form der Zwischenzellen wird durch die Form der Flaschenzellen bedingt. Bei dem Embryo fand ich mehrmals spindelfórmige Zwischenzellen, deren Ver- dickung unter der Flaschenzelle lag und deren spit- zes Ende, sich an die Flaschenzelle anlegend, nicht bis zum Verbindungssaum dieser reichte (Fig. 14). Dies sind wahrscheinlich unvollkommen entwickelte cylindrische Epithelzellen, deren Entwickelung die Nachbarzellen verhinderten. Was aber die Frage über das Zahlverhältniss der Zwischenzellen zu den Flaschenzellen betrifft, so muss ich gestehen, dass es mir nie gelungen ist, dieselbe zu entscheiden. Hasse sagt zwar, dass eine jede Fla- schenzelle von fünf Zahnzellen umgeben ist. So viel ist aber gewiss, dass die Flaschenzellen vóllig von ein- ander isolirt sind, was so manche meiner Präparate beweisen. Die Fig. 13 stellt ein Práparat vor, in dem man eine Reihe der Zwischenzellen sieht, zwischen — 99 — denen etliche Räume für die zurückgebogenen Fla- schenzellen liegen. Es bleibt mir nur noch übrig, die Endigungsweise der Nerven zu betrachten. ; Der Nerv, wie schon früher erwähnt war, zerfällt in der Grundsubstanzschicht der Crista in. eine Un- zahl dünner Fäden, die, die Basalmembran durch- brechend, in die Epithelialschicht, und zwar gerade zu den Fadenzellen steigen. Dabei verringert sich die Dicke dieser Fäserchen gar nicht. Ein Umstand, der uns allein schon zur Annahme berechtigt, dass in die Epithelialschicht ganze Nervenfasern, aber nicht iso- lirte Axencylinder verlaufen. Hier muss ich aber eines meiner Präparate ge- denken, das in Fig. 4 dargestellt ist. Bei der Zerzupfung der Crista mit Nadeln bekommt man ófters isolirte Fadenzellen zu sehen, die an ihrem Grunde einen mehr oder minder langen Ausläufer haben (Fig. 3); dies ist bekanntlich die Nervenfa- ser. Zwischen solchen abgerissenen Fadenzellen fand ich einst eine Zelle, deren unterer Ausläufer, d. h. die Nervenfaser, nahe an dem Grunde der Flaschen- zelle, eine ziemlich bedeutende ovale Verdickung hatte und ausserdem in der Mitte einen von Osmi- umamid schwarz gefärbten Faden zeigte, der, hinter der Verdickung, wieder zum Vorschein kam, indem er gerade zu dem Kern der Flaschenzelle verlief (Fig. 4). | Wie endigen sich aber die Nerven? Treten sie nur zu den Fadenzellen, oder steigen sie selbst in diese Gebilde, und in dem letzteren Falle, wo ist der End- punkt ihres Verlaufes? — 100 — Dies ist eine eben so interessante, wie auch schwer zu lósende Frage. Öfters findet man isolirte Fadenzellen, deren ge-' rade abgestutzter Grund, wie man es manchmal sehr gut zu sehen bekommt, zerrissen ist, so dass der ker- nige Zelleninhalt sich herauswólbt, wie es die Fig. 1 darstellt. Diese, so wie auch die schon beschriebene Zelle mit der Verdickung des Nerven (Fig. 4), dienten mir zur Annahme, dass die Hülle des Nervenastes, welcher zu der Flaschenzelle tritt, in die der Zelle übergeht, indem sein Axencylinder bis zum Zellen- kern reicht, wie ich es öfters auch gesehen habe (Fig. 10). Die weiteren in dieser Hinsicht von mir unternommenen Forschungen beweisen mir völlig die Richtigkeit dieser Annahme, indem ich mehrere Fa- denzellen gefunden habe, die mir sehr gut zeigten, dass der Nervenaxencylinder nicht nur bis zum Zel- lenkern reicht, sondern in ihn übergegangen weiter bis zum Verbindungssaum verläuft, diesen durchbohrt ‘und in dem Hörhaar als ein von Osmiumamid schwarz werdender Faden liegt (S. oben), wie es die Fig. 11 zeigt. Dies Verhalten des Axencylinders beobachtete ich aber noch besser in einer Fadenzelle, deren In- halt, wahrscheinlich mechanisch, entfernt war, so dass in der nachgebliebenen durchsichtigen Zellenhülle der Axencylinder mit dem Zellenkern sehr gut zu sehen war, wie es auch die Fig. 8 darstellt, und in einer Zelle (Fig. 7), von der, ausser dem Axencylinder mit dem Kern, nur der Verbindungssaum und ein Theil der Hülle des Hórhaars nachgeblieben war. Dieses bewog mich zu untersuchen, ob der Axen- cylinder nicht durch das Andrücken des Objectgläschens — 101 — zu isoliren sei. Leider aber ist mir diese mehrmals unternommene Operation bis jetzt noch nicht gelun- gen, indem ich nur einmal ein dem vorigen ähnliches Object erhielt (Fig. 12). Schliesslich habe ich wohl das Recht anzunehmen, 1) dass in die Epithelschicht der Crista acustica ganze Nervenfasern mit einer sehr dünnen Schicht von Ner- venmark, aber nicht isolirte Axencylinder eintreten, und 2), dass die Nervenhülle in die der Fadenzelle übergeht, indem der Axencylinder, in den Zellenkern übergegangen, sich nach dem Hörfaden begiebt. Die Fadenzelle ist also nichts anderes, als eine veránderte Nervenzelle. Erklárung der Tafel. Fig. 1. Eine normale Fadenzelle. Fig. 2. Der Hórfaden dieser Zelle hat eine Steckna- delform angenommen. Fig. 3. Eine Fadenzelle mit dem Nerven. Fig. 4. Der Nerv dieser Fadenzelle ist verdickt und zeigt in seiner Mitte den Axencylinder, der auch bis zum Zellenkern reicht. Fig. 5 und 6. Anomale Fadenzellen. Fig. 7 und 8. Zwei Fadenzellen, deren Inhalt (Fig. 7 auch Hülle) entfernt ist. Fig. 9. Veränderungsstadien der Hórhaare. Fig. 10. Zwei Fadenzellen, deren Hüllen am Grunde zerrissen sind und die den Verlauf des Axencylin- ders zu dem Kern zeigen. Fig. 11. Eine Fadenzelle, in der man auch den wei- teren Verlauf des Axencylinders sieht. — 102 — Fig. 12. Ein Stück der Fadenzelle ohne Inhalt und — Kern. Fig. 13. Eine Reihe der Zwischenzellen und zwei Fadenzellen. Fig. 14. Zwei Fadenzellen mit drei ihnen anliegen- den spindelfórmigen Zwischenzellen. Vom Embryo. Die Präparate 4, 9, 10, 11, 12, 13 und 14 waren | mit Osmiumamid bearbeitet! | (Aus dem Bulletin, T. XIV, p. 73 — 80.) 0. Grimm. Der Bosenapparat der Katze. Melandes biologiques. EVIL E. Jvanson Was. Ost. 2 Lin.N? 27 St Petersbur6 A Lu Te März 1869. Embryologisches über Gyrodactylus, von Dr. Elias Metschnikoff. Da die merkwürdige Fortpflanzungsgeschichte von Gyrodactylus elegans, trotz der ausgezeichneten Un- tersuchungen von v. Siebold und Guido Wage- ner, noch nicht vollständig aufgeklärt ist, so stellte ich mir die Aufgabe, die En$wickelungsgeschichte des genannten Schmarotzers möglichst genau zu un- tersuchen. Im Folgenden will ich kurz über die Re- . sultate meiner Studien berichten, welche besonders auf die Entstehung des sogenannten Enkels und Ur- enkels gerichtet wurden. Das Material lieferten mir die Kiemen von Esox lucius und Abramis brama, besonders aber die Brust- flossen des letztgenannten Fisches, welche hier in Pe- tersburg bisweilen mit einer bedeutenden Menge un- seres Schmarotzers behaftet sind. Die im Uterus stattfindende Dotterzerklüftung geht so unregelmässig vor sich, dass man keineswegs je- desmal ein vollkommen übereinstimmendes Bild von ihr bekommt. Constant ist nur der Umstand, dass die Kerne der Furchungskugel erst nach der ersten Thei- lung des Dotters zum Vorschein kommen, was zuerst von G. Wagener hervorgehoben worden ist. Neben — 104 — solchen Stadien habe ich andere beobachtet, wo aus- ser zwei grossen mit Kernen und Kernkörperchen versehenen Furchungszellen sich noch eine dritte ebenfalls gekernte, aber bei weitem kleinere Zelle befand. Dann wurden von mir solche Furchungsmo- mente gesehen, wo im Uterus zwei ungleich grosse, je mit einem Kern und Kernkérperchen versehene Zellen und dicht daneben eine Anzahl von etwa sechs oder sieben bedeutend kleineren sich befanden. Aus solchen Präparaten lässt sich der Schluss ziehen, dass bei der Bildung kleiner Embryonalzellen keineswegs der ganze Kern einer grossen Furchungszelle gleich- zeitig verbraucht wird, wie das nach den Angaben von G. Wagener sein soll. Ich habe in den vorge- rückten Furchungsstadien auch ziemlich grosse kern- lose Furchungskugeln (die sog. Furchungskugelreste von G. Wagener) beobachtet, denen ich aber kei- neswegs die ihnen von Wagener zugemuthete Rolle zuschreiben kann. An einem Exemplar habe ich neben einer grossen kernlosen Kugel einen Haufen kleiner gekernter Zellen und ausserdem noch zwei bedeutend srössere Zellen gesehen, welche im Innern in der Thei- lung hegriffene Kerne enthielten und offenbar direkt aus der Zerklüftung einer Furchungskugel entstanden waren. Dieser Fall führt uns zur Annahme, dass die Embryonalzellen von Gyrodactylus nicht allein durch eine Art Knospenbildung aus den beiden grossen Furchungszellen (früheren Furchungskugeln) entste- hen, sondern dass sie auch unmittelbar aus ihnen durch Zweitheilung ihren Ursprung nehmen können. Nur äusserst selten konnte ich in einem Uterus zwei kern- lose Kugeln wahrnehmen, was nach G. Wagener als — 105 — . allgemeine Regel gelten soll, obwohl er auch mitunter blos eine einzige Kugel beobachtete. Zur Zeit wenn die Embryonalzellen den ganzen Ute- rus ausfülen, also nach dem Ablauf des sog. Fur- chungsprocesses, habe ich keine kernlosen Kugeln wahrgenommen. Nur ein einziges Mal habe ich im Innern eines bereits mit Haken versehenen Embryo . eine kernlose Kugel gesehen, obwohl ich stets den gesammten Inhalt der Gebärmutter möglichst sorg- fältig untersuchte. Ich halte demnach das lange Ver- weilen der sog. Furchungskugelreste für eine Aus- nahme, was freilich keineswegs mit den Angaben von G. Wagener übereinstimmt. Um unsere auseinander- gehenden Ansichten einigermaassen zu erklüren, muss ich hervorheben, dass der genannte Helmintholog überhaupt mehr Aufmerksamkeit der Anatomie als - der Entwicklungsgeschichte ‘von Gyrodactylus ge- schenkt hat, weshalb er denn auch den Inhalt des Embryo nicht richtig auffasst. Auf seinen Fig. 14, 15 (Archiv für Anatomie und Physiologie. 1860. Taf. XVII) bildet G. Wagener den ganzen zelligen Inhalt des Uterus als aus lauter runden Zellen bestehend ab, wührend die Embryonalzellen, zur Zeit wenn sie den ganzen Uterus ausfüllen, stets unregelmässig polygo- nal erscheinen. Nur der grösste Theil der Kerne, resp. Kernkórperchen behält dabei die ursprüngliche runde Gestalt. Auf den Fig. 16 und 17 dagegen finden wir blos die dicht neben einander liegenden Zellenkerne angegeben, was entschiedem irrthümlich ist, weil die Embryonalzellen von Gyrodactylus ziemlich reich an Protoplasma sind. Nach den Zeichnungen von Wa- gener ist es durchaus unmöglich, sich ein Urtheil über Mélanges biologiques. VII. ' 14 |— 106 — die Natur seiner Furchungskugelreste zu bilden, weil diese Gebilde bei ihm von einer Masse Embryonal- zellen bedeckt sind. Der genannte Forscher spricht die Vermuthung aus, dass die übrig gebliebenen Fur- chungskugelreste als Material zum Aufbau. des En- kels dienen und hebt dabei hervor, dass «sie sich im- mer in der Gegend finden, wo man späterhin den Ute- rus des Embryo sich bilden sieht». (loc. cit. p. 786.) Wenn wir indessen die Fig. 14— 17 mit einander vergleichen, so überzeugen wir uns davon, dass in der Lage der sog. Furchungskugelreste eine solche Verschiedenheit existirt, welche nur von der gerin- gen Embryonalmasse g gestattet werden kann. Während in der Fig. 16 der citirten Abhandlung die beiden Kugelreste sich mehr in die untere Hälfte begeben, liegen sie in der zunächst folgenden Figur beinahe ganz in der oberen Hälfte des Embryo. Übrigens sind die Lagerungsverhältnisse der Furchungskugelreste insofern von keiner Bedeutung für die Beurtheilung der späteren Erscheinungen, als die früheste Anlage des sog. Enkels mehr als ein Drittheil der gode ten Embryonalmasse ausmacht. "Gegenüber den Angaben des mehrmals gemmis verdienstvollen Helminthologen muss ich behaupten, dass die erste Anlage des sog. Enkels nicht blos gleichzeitig mit der ersten Erscheinung des Haken- kranzes auftritt, sondern dass sie in vielen Fällen so- gar viel früher deutlich wahrgenommen werden kann. Wenn man den frischen Uterusinhalt nach dem Ab- lauf des Furchungsprocesses untersucht, so bemerkt man ohne Ausnahme, dass die mittleren Zellen die übrigen bedeutend an Grösse überschreiten; wenn — 107 — man zu einem solchen Präparate einige Tropfen Koch- salzlósung zusetzt, so werden die polygonalen Zellen- umrisse deutlich, und es tritt im Innern des Embryo eine ovale, mehr als ein Drittheil desselben einneh- mende Zellenmasse hervor. Die letztere erweist sich an späteren Stadien als der sog. Enkel, indem sie sich dann mit charakteristischen Haken ausstattet. Die Enkelanlage, bald nach ihrer Differenzirung, noch vor dem Erscheinen der Chitinhaken, zeigt ebenfalls in ihrem Innern einen grossen ovalen Zellenhaufen, wel- cher zum sog. Urenkel wird. Auf dieselbe Weise ent- stehen auch die folgenden Generationen. Im höchsten Falle konnte ich im Ganzen fünf in einander geschach- telte Generationen beobachten. Indem ich die weitläufigere Auseinandersetzung meiner Untersuchungen bis auf eine spätere Publica- tion verspare, will ich hier nur noch hervorheben, dass in der ganzen Masse der Embryonalzellen sich stets eine grosse gekernte Zelle besonders früh von den übrigen differenzirt, um später zur Eizelle (welche nicht im Eierstock, sondern im Bileiter ihre Lage hat) zu werden. Das Hauptresultat meiner Beobachtungen besteht : somit darin, dass die Bildung der Tochter und des sog. Enkels aus der gemeinschaftlichen Masse der unter sich ganz ähnlichen Embryonalzellen erfolgt, welche sich in eine peripherische, zur Tochter wer- dende und eine centrale, den sog. Enkel liefernde Partie sondern. — Dieser Entwicklungsmodus erlaubt uns einige Schlüs- se über die so paradox erscheinende Fortpflanzung von Gyrodactylus elegans zu machen. Obwohl v. Sie- — 108 — bold eine indie Erscheinung in der geschlechtslo- sen Entwicklung der Trematodenammen und Cercarien im Innern von Ammen zu sehen glaubt, so scheinen . doch die beiden Fälle, obwohl nicht ganz heterogen, doch nicht so sehr mit einander verwandt zu sein. Die sog. Tochterammen der Trematoden, ebenso wie die Cercarien entstehen verhältnissmässig spät, lange nachdem die Trematodenlarve (sog. Proscolex) das Ei verlassen hat, während bei Gyrodactylus die Anlage des sog. Enkels in vielen Fällen noch vor dem Er- scheinen der Tochterhaken zum Vorschein kommt. Ein noch grósserer Unterschied besteht darin, dass die Cercarien (wahrscheinlich auch die sog. Tochter: ammen) nicht aus einem ganzen Zellenhaufen hervor- gehen, was bei Gyrodactylus für die sog. Enkel und weiteren Generationen sicher der Fall ist, sondern aus den Derivaten einer einzigen Keimzelle der Amme ihren Ursprung nehmen. Diese letztere, von G. Wa- . gener zuerst ausgehende Thatsache kann ich selbst bestätigen, indem ich beobachtet habe, dass die in . Venus lebenden Cercarien aus kleinen amóboiden . Zellen hervorgehen. Eine weit gróssere Analogie finde ich in den ge- schilderten embryonalen Vorgángen von Gyrodactylus und der Entwicklung von Monostomum mutabile. Bei letztgenanntem Thier, wie wir nach den von Leuckart bestätigten Untersuchungen G. Wage- ner's wissen (s. Leuckart, Die menschlichen Para- siten. I. p. 492), zerfállt die Masse der Embryonal- zellen, ebenso wie bei Gyrodactylus, in zwei Partieen, von denen die äussere das Flimmerkleid, die innere dagegen die Redie liefert. Der Unterschied zwischen — 109 — beiden Fallen besteht wesentlich darin, dass das (der Gyrodactylustochter entsprechende) Flimmerkleid von Monostomum sich mehr von der Redie, als der, der letzteren entsprechende Gyrodactylusenkel von der Tochter unterscheidet. Gegen unsere Meinung kann man nicht den Einwand machen, dass das Flimmer- kleid von Monostomum kein selbstständiges Indivi- duum repräsentirt, während das für die Gyrodacty- lustochter nicht zu bezweifeln ist. Das Flimmerkleid entbehrt nur des der Redie zukommenden Magens, besitzt aber dafür besondere Augen und ein Tastor- . gan. Die Abwesenheit des Magens kann aber insofern als kein Grund gegen die Individualität der Flimmer- - hülle gelten, als wir denselben bei Sporocysten eben- falls vermissen. Wie Leuckart bereits bemerkt hat, kann das Flimmerkleid von Monostomum mit der einfa- cher gebauten Flimmerhülle von Bothriocephalus latus verglichen werden. Da die letztere aber, wie ich in einer früheren Mittheilung (s. Mélanges biologiques etc. T. VI. 1868. p. 719) hervorhob, der serósen Hülle von Bothriocephalus proboscideus entspricht, so erhalten wir dadurch eine ganze Suite analoger Ent- wicklungserscheinungen, deren unterstes Glied durch die embryonale seróse Hülle verschiedener Thiere, das oberste Glied durch Gyrodactylusindividuen re- präsentirt werden. Petersburg, Anfang Marz 1869. — — +a — (Aus dem Dulletin, T. XIV, p. 61 — 65.) 20 Mai 1869. 1 Juni : Einige Worte über die europäisch-asiatischen Storarten (Sturionides), von Johann Friedrich Brandt. : | Bereits vor mehrern Jahren erlaubte ich mir der Akademie den Anfang einer Monographie der Stór- arten Russlands vorzustellen. Der Druck derselben unterblieb indessen, weil ich theils das Verhältniss der Abtheilung der Stóre zu den andern noch leben- den, ebenso wie ausgestorbenen, Ganoiden näher aus- mitteln wollte, theils weil mir in Bezug auf die Arten, - welche in den ins Eismeer sich ergiessenden Strémen vorkommen, nur unvollständige Materialien zu Gebote standen. Den beiden genannten Mängeln wurde spä- ter theilweis abgeholfen. Ich hatte sogar das Glück, durch meinen Sohn die Störarten des adriatischen _ Meeres zu erhalten, die mich mit Hülfe des Wiener Hofnaturalienkabinets, worin ich durch die Güte des Hrn. Dr. Steindachner die von Heckel und Fitzin- ger für ihre Arbeiten benutzten Originale sehen konn- te, in Stand setzten, meine Untersuchungen auch über die Stóre Europa's auszudehnen. Obgleich nun meine Arbeit noch nicht ganz abgeschlossen ist, so halte ich es doch nicht für überflüssig, die systematischen Ss UM Hauptergebnisse meiner Untersuchungen in der Kürze mitzutheilen. TAE Was die Classification der Familie der Sturioniden anlangt, so nehme ich nur zwei Gattungen derselben an: die Gattung Sfurio Linn. und die Gattung Sca- phirhynchus Heck. Es scheint mir nämlich weder nóthig, noch gerechtfertigt, die so natürliche Gattung Sturio in mehrere Gattungen zu zersplittern und durch ein solches Verfahren einestheils einander so ver- wandte Formen auseinder zu reissen, andererseits die bereits mit Tausenden von überflüssigen Gattungs- namen belastete Wissenschaft mit neuen Namen zu beschweren. Ich werde daher in meiner Arbeit die bereits in der Medizimischen Zoologie von mir vorge- schlagenen Abtheilungen im Wesentlichen beibehal- ten, da sich dieselben in Folge meiner spätern, weit umfassendern , Studien als die passendsten bewährt . haben. : Die Eintheilung der in den europäischen und rus- sisch-asiatischen Gewässern vorkommenden Stórarten würde demnach folgende sein. Genus Acipénser Linn. Sectio seu Cohors I. Holobostryches !) Bartfäden ohne Anhänge. A. Husones (seu Subgenus Huso). | Der Querdurchmesser der Mundöffnung fast die ganze Unterseite einnehmend. Der Rüssel der mehr oder weniger ausgewachsenen Thiere an den Seiten 1) VonShoc ganz und oocrov£ (cirrus) Locke. al s. stets unbéschildert, nur bei ganz jungen Thieren be- schildert. Die Bartfüden stark erweitert. Die Ober- - lippe ganzrandig. j TU: Spec. 1. Acipenser Huso Linn. Spec. 2. Acipenser dauricus Georgi (Ac. orienta- lis Pall. Zoogr.) B. Sturiones (Subgenus Sturio seu Antacaeus). Der Querdurchmesser der Mundöffnung selten ?/ des Querdurchmessers der Unterseite der Schnauze | betragend, meist viel kürzer. Der Rüssel an den Sei- ten auch bei den gróssten Thieren beschildet. Die Oberlippe mehr oder weniger ausgerandet. Die Un- terlippe jederseits unter dem Mündwinkel nur durch einen kleinen Lappen vertreten. Der Grundtheil der Bärteln meist rundlich. Das Schnauzenende der er- 'wachsenen Individuen verkürzt, und verdickt, oben gewölbt. a) Die nach vorn ausgestreckten as überragen die Rüsselspitze. . 1) Acipenser Güldenstaedtii Brdt. u. Ratz. — (Mediz. Zool. IT. p. 13. Taf. II. Fig. 2. Acipenser Stu- rio Pall. Zoogr. e. p. — Acipenser Shipa et Giil- denstaedtii, Heckel, Fitzing.) 2) Acipenser Bion Brdt. (Acipenser Shipa jun.? Mediz. Zool. IT. Tab. I. Fig. 3.8. 20 Anm.) b) Die nach vorn ausgestreckten Bürteln erreichen nur die Rüsselspitze. 3) Acipenser Schrenckii Brdt. 4) Acipenser Naccarii Bonap. (Acipenser Heckelii Miziny. Acipenser Nardoi et Nasus Heck.) — 113 — c) Die nach vorn ausgestreckten Bärteln erreichen die Rüsselspitze nicht. 5) Acipenser Sturio Linn. C. Helopes seu Subg. Helops. Kennzeichen der Séuriones. Der Rüssel jedoch mehr oder weniger stark verlängert und vorn auf der End- hälfte abgeplattet. Der Kórper schlanker als bei den andern Stören. Spec. 9. Acipenser miri Pall. (Acipenser He- lops Pall. Zoogr.) Sectio seu Cohors II. Cladobostryches ?). Die Bartfäden mit rundlichen Anhängen. D. Shipacei seu Subg. Shipa. Die Unterlippe ungetheilt. | Spec. 10. Acipenser Shipa Güldenst. (non Brdt. et Ratz. Mediz. Zool. II. Suppl. Taf. I. Fig. 2. 8. 350. Acip. glaber Heck.) Spec. 11. Acipenser nudiventris Lovetski. (Mém. de nat. de Moscou.) E. Sterledi seu Subg. Sterledus. Die Unterlippe ähnlich wie bei den Sfuriones und Helopes getheilt. Spec. 12. Acipenser ruthenus Linn. (Acip. ruthe- nus et Gmelini Heck.) Aus dem eben mitgetheilten Conspectus wird man ersehen, dass ich nach Maassgabe eines sehr umfas- 2) Von xradog Zweig und cocteuË Locke. Mélanges biologiques. VII. 15 pe ee er senden Materiales mit Heckel in Bezug auf die An- nahme und Deutung der Stórarten nicht überein- stimme. Sein Acipenser Nardo und nasus, ebenso der Acipenser Heckelu Fitzinger kónnen nicht als Ar- ten gelten, sondern sind alle drei mit dem Acipenser Naccarii Bonaparte's zu vereinen, so dass also aus- ser Acipenser Sturio und dem sehr seltenen Huso im adriatischen Meere nur noch eine Art (Acip. Naccarii) sich nachweisen lässt. Sein Acipenser glaber ist der echte Acipenser Shipa Güldenstaedt’s, sein Shipa aber nur die glattere Varietät des im Betreff seiner Haut- bedeckung so variabeln Acipenser Güldenstaedtü. Der Acipenser Gmelini Heckel’s sind kurzschnauzige Ster- lide (Acipenser ruthenus), welche schon die Medizini- sche Zoologie erwähnt. Die Kenntniss der Stórarten, die aus dem schwar- zen, und besonders dem caspischen, Meere aufsteigen, wird dadurch sehr erschwert, dass die verschieden- sten Stórarten mit einander sehr háufig Bastarde er- zeugen, die von den Fischern mit eigenen Namen be- zeichnet werden. Ein solcher vom Hausen (Acipen- ser Huso) und dem Ship (Acipenser Shipa) erzeugter Bastard ist z. B. die in der Medizinischen Zoologie Bd. II. S. 350 als Acipenser Shypa beschriebene; auf Sup- plem. Tab. I. a Fig. 2 abgebildete Stórform, die also als hybrides Product mit dem Namen Æuso-Shipa be- zeichnet werden kónnte. | Wie sehr man, da die jungen Stóre von den alten ungemein abweichen, irren kann, wenn man nach jun- gen Exemplaren die Arten bestimmen will, beweist der Umstand, dass in der Medizinischen Zoologie, wie bereits oben angedeutet wurde, der junge Acipenser — 115 — Baerü IL. S. 20, freilich allerdings noch fraglich, als junger Acipenser Shypa genommen und Tab. I. Fig. 3 als Acip. Shypa? abgebildet wurde. . Die Stórarten lassen sich daher nur mit Sicherheit feststellen, wenn man sie aus verschiedenen Alters- Stadien oder im ausgewachsenen Zustande besitzt. Nach jüngern Exemplaren Arten aufzustellen, ist un- zulässig, obgleich dies selbst neuerlich geschehen ist. Schliesslich mógen nun die Diagnosen der von mir aufgestellten Arten folgen, die mehr oder weniger alten Exemplaren entlehnt wurden. 1. Acipenser Baer Brat. Rostrum diametro basali transversa brevius, antice semilunare, supra ante nares in medio convexum, la- teribus sensim devexum. Scuta capitis parum radiata et granulata. Cirri retrorsum extensi ad fossam ora- lem pertingentes. Corium, excepto spatio nudo ante opercula conspicuo, squamulis vel scutellulis parvis, polymorphis, omnibus admodum sparsis, parum granu- latis obsessum. — Color cutis brunneo-nigricans, sub- olivascens. | In flumine Obi et Lena et affluviis eorum majoribus. Acipensere Güldenstädtii, cui satis affinis, ut dicunt, magnitudine minor. Vidi- tamen specimen quinque- pedale. 2. Acipenser Schrenckii Brdt. Rostrum conicum, breviter acuminatum, in margi- nibus lateralibus nudum, supra planum. Cirri expansi ad rostri apicem, non autem ad fossam oralem, pertin- gentes, marginibus crenulati. Corium aculeis minimis vel parvis simplicibus vel divisis, nec non squamulis — 116 — singulis, parvis, sparsis, ex parte scutelliformibus ob- sessum. Habitat in flumine Amur ejusque affluviis majori- bus, ubi a Schrenckio et Raddio est observatus. Specimen adultum a Schrenckio relatum Musei Aca- demiae 6' 9" longitudinem offert. Anmerk. Acipenser Güldenstädti ab Acipensere Baeri differt: Rostro partis basalis diametro trans- versa paulo longiore, antice subtetragono, rotundato, angustiore lateribusque magis declivi, scutis capitis fortius radiatis et granulatis, cirris extensis ad fossam oralem haud pertingentibus, cute ante opercula squa- mulis obsessa, scutellis parvis radiatis et granulatis, in dorsi parte superiore seriatis sub scutis dorsalibus conspicuis. Acipenser Gildensiddti praeterea in mari caspio et nigro fluminibusque majoribus in maria dicta intrantibus tantum invenitur, interdum 10 — 12 pe- dum longitudinem aequat, et colore coerulescente et fuscescente-griseo distinguitur. — a (Aus dem Bulletin, T. XIV, pag. 172 — 176.) 18 Februar 3 Marz 1869. De Dinotheriorum genere Elephantidorum Fa- miliae adjungendo, nec non de Elephanti- dorum generum craniologia comparata scrip- sit Johannes Friedericus Brandt. (Extrait.) Wie bekannt lieferte ich in meinen Symbolis Sire- nicis nicht blos eine vergleichende, den Knochenbau besonders berücksichtigende, Monographie der See- kühe, sondern verglich auch ihren Skeletbau mit dem der Pachydermen, Cetaceen und Zeuglodonten, um entweder die gegenseitigen Verwandtschaften dieser Gruppen zu ermitteln, oder ihre mannigfachen Abweichungen fest- . zustellen. Da in dieser umfassenden Arbeit diejenigen untergegangenen Gattungen, von denen wir mehr oder weniger bedeutende Skeletreste kennen, eben- falls Berücksichtigung fanden, so musste dort auch die in Bezug auf ihre Stellung im System so häufig, selbst noch in neuern Zeiten, verkannte, überaus merkwür- dige, Gattung Dinotherium besprochen werden. Es konnte dies jedoch nur in der Kürze geschehen. Na- mentlich benutzte ich hierzu eine Abhandlung, wel- che ich der Classe bereits 1862 am 19. December unter dem Titel: De Dinotheriorum genere Elephanti- dorum familiae adjungendo vorlegte, jedoch später zurücknahm, um sie dermassen zu ergänzen, dass sie Mélanges biologiques. VII. 15* = — 118 — nicht nur eine Monographie der fraglichen Thiergat- ‘tung, sondern auch zwei Anhänge enthält. Die so um- gestaltete Arbeit erlaube ich mir nun der Classe zum Abdruck in den Memoiren ergebenst vorzustellen. Sie erhielt, wegen der zahlreichen Ergänzungen, auch einen Zusatz zum Titel, namentlich durch die Worte: nec non de Elephantidorum generum. cramiologia com- parata. Man findet darin eine Geschichte der verschiede- nen Ansichten über die Gestalt, die Verwandtschaften und die systematische Stellung der Gattung Dinothe- riwm, sowie eine genauere Beschreibung seines Schä- dels (der als ein im Wesentlichen elephantenähnlicher nachgewiesen wird) nebst Bemerkungen über viele mit grósserem oder geringerem Grunde dem Dinotherium zugeschriebene, andere, ebenfalls elephantenähnliche Knochen seines Skelets. Hierauf folgen Mittheilungen über die Beziehungen des Schädels der Dinotherien zu den nicht zu den Elephantiden gehörigen Pachy- dermen, den Sirenien und Cetaceen, um schliesslich in einem besondern Abschnitt aus osteologischen Grün- den den Satz auszusprechen: das Dinotherium sei ein echtes Glied (Gattung) der Familie der elephantenar- tige Thiere gewesen, welches den Mastodonten nàher als den Elephanten stand, jedoch schon etwas mehr als Mastodon und Elephas zu manchen anderen Pachy- dermen und, jedoch wenig, zu den Sirenien hinneigte. In einem besondern Capitel wird das Dinotherium giganteum umfassender als bisher als das riesenhaf- teste aller bisher bekannt gewordenen Landthiere nachgewiesen, das ihm in der Grösse zunächst ste- hende Mammuth nicht ausgenommen. Zahlreiche Angaben über die geographische Ver- breitung seiner Reste in der miocenen Formation, — 119 — dann wahrscheinlichere, die früher aufgestellten An- sichten widerlegende, Vermuthungen im Betreff seiner, der der Elephanten ähnlichen, Lebensweise bilden die Gegenstände zweier anderen Capitel. Endlich wird in einem elften Capitel erörtert, dass in Betreff der bis- her aufgestellten Arten der Gattung Dinotherium, aus Mangel genügender Materialien, noch bedeutende Un- sicherheit herrsche. Ein erster Appendix enthält die wesentlichen cra- niologischen Kennzeichen der Familie der Elephanti- den, so wie der sie bildenden Gattungen (Zlephas, Mastodon und Dinotherium). In einem zweiten wird endlich über die Classification der eben genannten Gattungen der Elephantiden gesprochen und gezeigt, dass man sie nach Belieben auf vierfache Weise grup- piren könne, jedoch wäre es natürlicher, sie nicht zu theilen, weil sie eine kleine, fortlaufendende, Entwicke- lungsreihe bilden, die von Elephas beginnend durch Mastodon zu Dinotherium hinüberführt und durch letzt- genannte Gattung zu den andern Pachydermen (Paläo- therien, Lophiodonten etc.), jedoch bis jetzt ohne nä- hern Anschluss, hinneigt. Man darf also für jetzt noch annehmen, dass die Æephantiden unter den Pachy- dermen eine isolirte, besondere Gruppe (Familie) dar- stellen. | Da man früher das Dinotherium in idealen Figuren, namentlich auf Grundlage der Titelvignette des den . Dinotherium-Schädel erläuternden Kaup’schen Atlas- ses, als von den andern Elephantiden abweichendes Wasserthier darstellte, so erlaubte ich mir eine neue den vorstehenden Naehweisen entsprechende Figur vom Herrn Pape entwerfen zu lassen, um dieselbe auf xylographischem Wege mittheilen zu kónnen. NU M Ideale Figur des Dinotherium. ——— (Aus dem Bulletin, T.XIV, p. 176 — 178.) MÉLANGES BIOLOGIQUES TIRÉS DU BÜLLETIN DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE ST.- PÉTERSBOURG. Tome VII. LIVRAISON 2. ST.- PETERSBOURG, 1870. Commissionnaires de l’Académie Impériale des sciences: à St.-Pétershourg ' à Riga à Leipzig MM. Eggers & C0, H Schmitz- dorff, J. Issakof et A. Tcher- M. N. Kymmel. M. Léopold Voss. kessof, Prix: 60 Cop. arg. — 20 Ngr. Imprimé par ordre de l'Académie Impériale des sciences. Juin 1870. C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. Imprimerie de l’Académie Impériale des sciences. (Vass.-Ostr., 9° ligne, Ne 12.) CONTENU. Pages. El. Borscow. Zur Frage über die Ausscheidung des feinen Ammoninksbel Plzen. 4... eee nie. 121—151 Dr. Knoch. Neue Beiträge zur Embryologie des Bothrio- cephalus latus als Beweis einer directen Metamorphose des geschlechtsreifen Individuums aus seinem bewim- perten Embryo. Zugleich ein dgio zur Therapie den Hem Eh ASE aioe seis ate oes 6 a S wis en 152—170 A. Kowalewsky, Ph, Owsjannikow m N Wagner. Die Ent- wickelungsgeschichte der Störe. Vorläufige Mitthei- fune. ANS Qa se. bic EE ae Lane Miele ehe . 171—183 Ph. Owsjannikow. Die Entwickelungsgeschichte der Pure neunaugen (Petromyzon fluviatilis) ............... . 184—189 El. Metschnikow, Bemerkungen über Echinoderes. ...... 190—194 J. F. Brandt. Über das Haarkleid des ausgestorbenen nor- dischen (büschelhaarigen) Nashorns (Rhinoceros ticho- VIMUS UN se. e eve © e ries Rs Se AS dre s 195—198 —— Ergänzungen und Pe riehujeaneen zur Naturgeschich- te der Familie der Alciden.............. esso sss. 199—268 i , ve La # À TA m eni. ve Wa os PASA hg € MUR WS ON OMA ( * ; “mt en pl s i po Masi e 4 a eid ^ Pie hol MUR ke; ER courier Nor TS gh LT N, At PEUT roues A ats QU l'a 2: 3 *V n UR Wo y€ Bey MA; Pr a EE T «^ IM WA ke adi eec j í 4 char Hn Td WO D, 30 M GN " i 4 Cin AN u ‘\ : i : 4 3 , 1 db dec ; " É We Da PM qu Vorne } ; 1 M. T m t 2 qu i } À 4 MA ; "Wo , ns a i : V - j i T - i t n HA ] mu 12 1 November 1868. Zur Frage über die Ausscheidung des freien Ammoniak’s bei den Pilzen. Von El. Borscow. Wenn man einen mit reiner, concentrirter Chlor- wasserstoffsäure (Sp. Gew. 1,12) befeuchteten Glasstab einem beliebigen Theile eines vollkommen frischen Hut- pilzes nähert, so entstehen in der Regel sofort zwi- schen dem Glasstabe und dem betreffenden Theile des Pilzkörpers deutlich bemerkbare weissliche Nebel. Die Erscheinung ist eine unter den Hutpilzen sehr ver- breitete und bei den meisten von ihnen wird dieselbe mehr oder minder deutlich wahrgenommen. Nichts desto weniger existirt, meines Wissens, über das Auf- treten solcher weissen Nebel nur eine einzige Angabe und diese ist von Prof. Sachs. Auf S. 275 seiner «Experimentalphysiologie der Pflanzen», Anmerk. 3, drückt er sich folgendermaassen aus: «Die von Hum- boldt zuerst angegebene Aushauchung von Wasserstoff- gas bei den Pilzen ist gewiss noch zweifelhaft. Dagegen _ scheinen selbst ganz frische, in lebhaftem Wachsthum begriffene Hutpilze beständig und allgemein Ammo- niak auszuhauchen. Herr Dr. Jul. Lehmann zeigte mir vor mehreren Jahren, dass, wenn man einen mit Salzsäure befeuchteten Stab über frische, ganze oder . Mélanges biologiques. VII. 16 — 122 — -zerbrochene Pilze hält, die bekannten Nebel sich bilden.» Diese Angabe des hochverdienjen Würzburger Pflanzenphysiologen über die Bildung von Nebeln ist, an und für sich, vollkommen richtig. Dagegen dürfte seine Behauptung, dass dieser Erscheinung die An- wesenheit freien Ammoniakdampfes zu Grunde liegt, welcher von der Pilzsubstanz beständig ausgeschieden wird, vorläufig als eine nicht ganz gerechtfertigte angesehen werden. Es lässt‘sich die Bildung weiss- — licher Nebel unter den gegebénen Verhältnissen eben so gut auch anders erklären, nämlich durch die be- kannte Eigenschaft der concentrirteren Chlorwasser- stoffsáure, einen Theil ihres Chlorwasserstoffs (nament- lich in feuchter Luft) als Gas in Freiheit zu setzen. Da nun die Pilze, wie bekannt, sehr bedeutende Was- sermengen fortwührend verdunsten, so sind alle Be- dingungen gegeben auch für die BRE von weissen Nebeln letzterer Art. Zur Feststellung der interessanten Frage: ob die Bildung weisser Nebel über dem Pilzkórper, bei An- wesenheit freier Salzsäure, wirklich einer Ausschei- dung freien Ammoniaks, oder vielleicht der Anwe- senheit von Wasserdunst zuzuschreiben sei, war also eine nähere Prüfung auf experimentalem Wege nóthig. Eine solche ist von mir während der letzten Sommer- ferien vorgenommen worden, und zu meinem gróssten Vergnügen fand ich die von Prof. Sachs in der eben citirten Anmerkung ausgesprochene Behauptung voll- kommen bestätigt und zwar durch alle von mir in die- ser Richtung angestellten Versuche. Nicht allein Hut- pilze, sondern Pilze aus den verschiedensten Ordnungen — 3 ese hauchen in der That wägbare Mengen freien Ammo- niakgases aus und zwar sowohl am Tage, als auch in der Nacht, bei starker Sonnenbeleuchtung und in diffusem Tapehichte. | In der vorliegenden, kleinen Schritt, welche durch- aus nicht als eine die interessaiite Frage über Ammo- niakausscheidung bei den Pilzen, namentlich in quan- titativer Hinsicht, erschöpfende Aches angesehen wer- den darf, erlaube ich mir, sowohl den Gang der Unter- suchung, als auch die gewonnenen Resultate darzu- legen. Die von mir vorgenommene Reihe von Versuchen bezweckte drei Fragen zu beantworten: 1) Ob frische Pilzkérper in der That Ammoniak aushauchen und, wenn dies der Fall sein sollte, wie gross in einer gegebenen Zeiteinheit die Menge des ausgeschiedenen Ammoniaks sei gegenüber der Pilz- substanz selbst? 2) Wie verhalten sich während einer gegebenen Zeit die Mengen des ausgeschiedenen Ammoniaks bei verschiedenen Pilzformen, und ferner, wie wird diese Ausscheidung modificirt beim Eintreten entweder anor- maler Verhältnisse in den Geweben des Pilzkórpers, z. B. beim Welken, oder auch beim Eintreten norma- ler Veründerungen in demselben, z. B. bei energi- scher Sporenentwickelung? 3) Stehen die Mengen des ausgeschiedenen Ammo- niaks zu den, in derselben Zeiteinheit, ausgeschiede- nen Mengen von Kohlensäure in einer bestimmten Be- ziehung oder nicht? . Zur Beantwortung dieser Fragen musste vor Allem nach einer Untersuchungsmethode gesucht werden, welche, erstens, auch geringere Quantitäten beider Gase angeben kénnte und zweitens, eine volle Garan- tie gewährte, dass man es nur mit den von Versuchs- objecten ausgeschiedenen Gasen zu thun hatte, nicht aber mit denen, welche in der Luft enthalten sind.) 1) Bekanntlich sind der freien atmosphárischen Luft ausser Koh- lensäure noch geringe Quantitäten von Ammoniak beigemengt. WIL A Wr rt] Beide Zwecke glaube ich durch die Zusammenstellung folgenden Apparates erreicht zu haben, welcher im Ganzen dem Fleury-Sachs’schen Apparate zur Be- stimmung der von keimenden Samen ausgeschiede- nen Kohlensäure ähnlich ist, in der Handhabung aber und in einigen Einzelheiten von demselben ab- weicht. — 125 — BR ist eine tubulirte, inwendig befeuchtete Glasglo- cke von der Capacität von 500—750 Cub. Cent., ‘welche mit ihrem mattgeschliffenen Rande an die eben- . falls mattgeschliffene Glastafel P, mittelst einer leicht- : flüssigen Schmiere^), luftdicht aufgekittet ist. Durch den breiten, luftdicht in dem Tubulus angepassten Kork gehen zwei, unter rechtem Winkel gebogene Glasróhren a und b hindurch, welche an ihrem, ausser- halb des Recipienten liegenden Ende von kurzen, mit starken Quetschhähnen r und 7’ versehenen Caut- schuk-Schläuchen eingefasst sind. Zwischen den bei- den in den Recipienten hineinragenden unteren En- den der Röhren a und b ist ein Thermometer ¢ ange- bracht. Die Róhre a steht in Verbindung mit dem kleinen Gefásse B, welches eine vollkommen klare Barytlósung enthält und mittelst einer knieförmig gebogenen Róhre mit den U-fórmigen Róhren K und S verbunden ist. Die beiden Réhren K uud S enthal- ten Bimsteinstücke, welche in der ersteren mit con- centrirter Kalilauge, in der letzteren mit concentrirter Schwefelsäure getränkt sind. Das freie Ende der Röhre S ist in eine feine Spitze ausgezogen, so dass nur eine kleine Offnung o bleibt. — Die andere im Korke des Recipienten angepasste Róhre b steht durch den mit einem Quetschhahn r' versehenen Cautschuk-Schlauch und die gebogene Róhre c mit dem langhalsigen Kol- ben B' in Verbindung; die Röhre c erreicht nicht den Boden des Kolbens, sondern ist etwa 17, Cent. von demselben entfernt. Durch den Kork des Kolbens B’ 2) Diese Schmiere ist durch Zusammenschmelzen von reinem, weissem Wachs, reinstem Baumél (Provenceról) und mehrmals mit Wasser ausgekochtem Schweineschmalz dargestellt worden. — Es — gehen ausserdem noch zwei Róhren d und e. Der ausserhalb des Kolbens befindliche, kniefórmig gebo- gene Theil der Róhre d ist an seinem unteren Ende von einem, mit dem Quetschhahn »" versehenen Schlauche eingefasst und steht durch diese Vorrich- tung und mittelst der Róhre f in directer Verbindung mit dem klare Barytlösung enthaltenden Gefässe B". Die Róhre e, welche an ihrem freien Ende ebenfalls mit einem Schlauch und einem Quetschhahn versehen ist, vermittelt die Verbindung des Kolbens B’ mit dem reine Salzsäure enthaltenden Will- Varrentrapp'- schen Apparat W. Dieser letztere steht endlich durch den Schlauch p im Zusammenhange mit einem aus den beiden Flaschen A und A’ (von je 1200 Cub. Cent. Inhalt) bestehenden Aspirator. . Bei den Versuchen, deren Ausführung im Freien, in einem Garten, stattfand, wurde der eben bespro- chene Apparat folgendermaassen angewendet. Nach dem Einbringen des vorher gewogenen Versuchsob- jectes in den Recipienten und nach sorgfältigem An- - kitten des Randes der Glasglocke an die Platte P wurde die Röhre b des Recipienten mit der Röhre x der Aspiratorflasche À verbunden, die beiden Quetsch- hähne r und r' geöffnet und der Aspirator durch An- saugen an dem Ende der Röhre w in Wirkung gesetzt. Dadurch wurde die im Recipienten befindliche Koh- - lensäure und móglicherweise auch Spuren von Ammo- niak enthaltende Luft vertrieben und durch frische ersetzt, welche nach dem Durchgehen durch die bei- den Róhren K und S und durch die starke Barytló- sung enthaltende Flasche B von diesen beiden Gasen vollkommen befreit war. Darauf wurden die Hähne r — 127 — und z' wieder geschlossen, der Aspirator entfernt und der Recipient mit dem Versuchsobjecte ruhig stehen gelassen. Bei jedem V ersuche wurden auf diese Weise, je nach der Capacität des angewendeten Recipienten, 1000 bis 1500 Cub.-Cent. kohlensaurer und ammo- niakfreier Luft durchgelassen, so dass man sicher sein konnte, dass von der ursprünglichen Atmospháre des Recipienten keine Spur mehr nachgeblieben war. Nach Verlauf einer gewissen Zeit, welche bei ver- Schiedenen Versuchen verschieden war, in keinem aber 24 Stunden überschritt, ging man zur Über- führung der im Recipienten gebildeten Mengen von Kohlensäure und Ammoniak in die Absorptionsgefässe DB' und W über, und dieses wurde folgendermaassen _ ausgeführt. Zuvórderst wurde an dem Schlauch der Röhre b das vorläufig noch leere Kölbchen B’ (in Verbindung mit dem Barytwasser enthaltenden Ge- fässe D") angebracht, wobei die Hähne r' (der Röhre b) undr” (der Röhre d) geschlossen blieben, der Hahn r" aber geéfinet und der ihm angehörige Schlauch mit dem Aspitator verbunden wurde. Durch die Wirkung des Aspiratws wurde nun der grösste Theil der Luft aus dem Kélbchen B’ entfernt, es bildete sich ein luftver- dünnter Raum, worauf, nach dem Öffnen des Hahnes r^", das vollkonmen klare Barytwasser aus dem Gefüsse B" in das Kélbchen B’ gelangte.) Nun wur- den die Hähne y und v" wieder geschlossen, der Schlauch des Róhichens e an den Will-Varren- trapp'schen Apparat angesetzt, worauf, nach dem 3) Die Menge der Barytlósung, die man zufliessen liess, war im- mer so berechnet, dass das untere Ende der Róhre c eben die Ober- fläche der Flüssigkeit berührte, richt aber in dieselbe eintauchte. — 128 — Öffnen der Hähne 7" und r’, die Luft des Recipienten in Verbindung mit dem Aspirator gelangte. Der Hahn r blieb dabei geschlossen. Die Wirkung des Aspira- tors war in der Weise regulirt, dass in der Regel 2—3 Blasen pro Secunde in die beiden Absorptions- apparate eintraten. Nachdem nun ein grosser Theil der im Recipienten befindlichen Luft entfernt war, wurde auch der Hahn 7 geüffnet und durch den Re- cipienten noch 700—1000 Cub. Cent. Luft durch- | gelassen. Diesen Gang befolgte ich bei allen ange- stellten Versuchen. | Eine kurze Besprechung der weiteren, rein chemi- schen Behandlung der in beiden Absorptionsgefässen erhaltenen Producte, behufs der Gewichtbestimmung - der ausgeschiedenen Mengen von CO, und von NH,, halte ich für nicht unzweckmässig. Dadurch wird eine gewisse Controle über die Resultate der vorliegenden Versuche auch den Fachmännern der Chemie a» die Hand gegeben, welche in der Regel die rein chemi- schen Arbeiten eines Physiologen nicht ohne ein ge- wisses Misstrauen ansehen. Das Ammoniak ist als Platinsalmiak bestimmt wor- den.) Die salzsaure Lösung des Will-Varrentrapp- schen Apparates, sammt den Waschwässern, wurde mit reinem Chlorplatin in geringem Überschuss ver- setzt, auf dem Wasserbade zur Trockne eingedampft,") 4) Eine Bestimmung der NH, mittelst Schwefelsäure, nach der Titrirmethode von Péligot, wire vielleicit präciser; da mir aber zur Zeit die nóthigen Titrirapparate nickt zu Gebote standen, so musste ich auf diese Methode verzichter. 5) Um die in der Luft des Arbeitslocales etwa vorhandenen Spuren von NH, zu beseitigen, wurden in der Nàhe des Wasser- bades zwei Schalen mit Schwefelsävre gestellt. — 129 — der Rest mit einer Mischung von 2 Theilen absolut. Athers und 1 Theil Alkohols von 97% aufgenommen‘), dann die erhaltene Menge des Platinsalmiak’s auf einem kleinen Filter gesammelt, mit der obigen Mi- schung tüchtig gewaschen, zwischen Uhrgläsern bei 100? Cels. getrocknet und endlich gewogen. (S. am Ende, analytische Belege.) | Über die Menge der ausgeschiedenen Kohlensäure hielt ich für zweckmässig, nicht direct aus der erhal- tenen Menge des kohlensauren Baryts zu schliessen, sondern ich verwandelte denselben in schwefelsaures Salz, und aus der Menge dieses letzteren wurde die Menge der CO, berechnet. Dabei ist folgender Gang eingeschlagen worden. Nachdem der im Kólbchen ent- standene Niederschlag von kohlensaurem Daryt, rasch und bei méglichst abgehaltener Luft, auf dem Filter zuerst mit reinem, warmem Wasser, schliesslich mit Wasser, welches etwas Ammoniak und kohlens. Am- moniak enthielt, ausgewaschen worden ist, wurde derselbe in Chlorbaryum verwandelt, alsdann die Ló- sung mit verdünnter Schwefelsäure versetzt") und der entstandene Niederschlag drei bis viermal mit kochen- dem Wasser behandelt. Nach längerem Waschen auf dem Filter wurde der Niederschlag bei 100° Cels. getrocknet, alsdann, gesondert vom Filter, geglüht und nach vollständigem Erkalten über Schwefelsäure gewogen. (Siehe àm Ende, analytische Belege.) 6) In obiger Mischung ist der Platinsalmiak vollkommen un- löslich, | 7) Sowohl beim Auflösen des BaOCO, in Salzsäure, als auch beim - Zusatz von Schwefelsäure ist ein Überschuss der Säuren vermieden worden. Wo ein solcher vorhanden war, wurde die freie Säure mit kohlensaurem Natron abgestumpft. Mélanges biologiques. VII. 17 Kan Die Gründe, welche mich bewogen haben, diesen. Gang einzuschlagen sind folgende: 1) Den im Kölb- chen mit Barytlösung entstandenen Niederschlag von kohlens. Baryt als solchen direct zu wägen, hielt ich, deswegen für unzweckmässig, weil es oft ungemein schwierig ist, die letzten, festhaftenden Theilchen des . Salzes aus dem Külbchen wegzuschaffen und also ein merklicher Verlust zu befürchten wäre; 2) Die salz- saure lösung des erhaltenen Niederschlages fällte ich als schwefelsaures und nicht als kohlensaures Salz aus dem Grunde, weil a) die Fällung mit Ammoniak und kohlensaurem Ammoniak nur unter gewissen Umstän- den eine vollständige ist, namentlich bei Abwesenheit eines gewissen Überschusses freier Ammonsalze in der : Lösung und ferner, wenn man mit grösseren Quanti- täten der ursprünglichen kohlensauren Verbindung zu thun hat; da ich aber auch auf kleinere Mengen Koh- lensäure rechnen musste, so schien mir diese Methode für die Richtigkeit der Resultate nicht besonders gün- stig zu sein; 5) weil ich mich durch eine Vorprüfung überzeugt habe, dass das zur Anfertigung der Absorp- tionslösung gebrauchte, krystallisirte Barythydrat nicht völlig eisenfrei war und ich folglich, bei Anwendung der zweiten Methode, auch kleine Mengen von Eisen- oxydhydrat im Niederschlage bekommen hätte. Alle diese Unbequemlichkeiten glaube ich durch den von mir eingeschlagenen Weg beseitigt zu haben. Die Versuche (im Ganzen 12) sind mit vollkommen frischen Fruchtkörpern von drei basidiosporen Hy- menomyceten, namentlich: Lactarius vellereus, Lacta- rius vellereus B: exsuccus und Boletus luridus, ferner mit dem Selerotium von Claviceps purpurea und end- — 131 — lich mit einer Ustilaginee — der Ustilago Maydis (Te- leutosporenform) — angestellt worden. Vor dem Eintragen in den inwendig befeuchteten Recipienten wurden die an den Versuchsobjecten haftenden Theilchen des Substrates, oder sonstige organische Reste (z. B. die an Hüten der Lactarien immer anhaftenden, modernden Blätter) sorgfältigst entfernt und darauf die Versuchsobjecte gewogen. Selbstverständlich konnte das Erstere an der Ustilago Maydis nicht ausgeführt werden; es wurde also gera- dezu eine vom parasitischen Pilze stark befallene Par- tie des Gewebes der Mutterpflanze gewogen und un- ter die Glocke gebracht?). Mit jeder der genannten Pilztormen (ausgenommen Lactarius vellereus und Boletus luridus) wurden drei Versuche ausgeführt, welche insgesammt 48 Stunden dauerten. Zuvórderst sind die Versuchsobjecte für 34 Stunden in den Recipienten eingetragen worden. Die von ihnen, während dieser Zeit, gebildeten Men- gen von Ammoniak und Kohlensäure wurden als nor- | male Ausscheidungen angesehen, da in der That so- gar sämmtliche angewendete Hutpilze, während dieser Zeitperiode, weder eine Verminderung der ihnen zu- 8) Da Ustilago Maydis nur sammt dem (obschon spärlich ver- tretenem) Gewebe der Mutterpflanze in den Recipienten einge- tragen werden konnte, so ist offenbar die gebildete Kohlensàure in allen mit dieser Pilzform angestellten Versuchen das Product zweier ganz heterogener Quellen, einmal des Pilzes selbst und dann des nicht grün gefárbten Gewebes der Mutterpflanze. Ich kann nicht genug bedauern versäumt zu haben, einen Controlversuch über die Mengen des von diesem Gewebe in gesundem (parasitenfreiem) Zu- stande ausgeschiedenen CO, anzustellen. Denn nur auf diese Weise , kann die wirkliche Menge der vom Pilze gebildeten Kohlensàure richtig angeschlagen werden. — 132 — kommenden Gewebespannung, noch andere Erschei- nungen zeigten, welche als Zeichen beginnender Zer- setzung angesehen werden könnten. Sowohl die bei- den Lactarü, als auch der Boletus luridus erhielten sich in den ersten 24 Stunden wie frisch. — Nach dem ersten Versuche wurden mit denselben Versuchs- objecten, während der nachfolgenden 24 Stunden, noch zwei Versuche angestellt und zwar einer während der Tagesstunden, der andere aber während der Nacht- stunden. Die Dauer der einzelnen Versuche war zwi- schen 8', und: 13 Stunden. Bei sonnigen Tagen war der Recipient nie der Wirkung directer Sonnenstrah- len ausgesetzt; man bedeckte ihn in solchen Fallen mit einer Papiertute. Nun zeigte sich ein nicht un- bedeutender Unterschied in den Mengen des ausge- schiedenen Ammoniaks, ein Unterschied, welcher auf das Eintreten gewisser Veránderungen im Pilzkórper hindeutete. Der äussere Ausdruck dieser Verände- rungen bestand in einer deutlich bemerkbaren Ver- minderung der Gewebespannung bei den Hutpilzen und einer Aüflockerung des Gewebes bei dem Sclero- tium von Claviceps. Fäulnisserscheinungen sind in keinem Falle eingetreten. Die mikroskopische Unter- suchung zeigte bei den Hutpilzen nur eine geringe Contraction der Plasmasubstanz der Hyphenzellen, aber durchaus keine Missfärbung derselben, oder gar eine . Zerstórung der Hyphenmembran; letztere verlor ihre normale Spannung, zeigte aber sonst nichts Abnormes. Bei dem Sclerotium von Claviceps blieb sogar die Vertheilung des Plasmas und des inr in den Hyphen- zellen unverändert. -Sunp (AV oguzstq | -j1quer0dg eqosr UIN NOT UO A) wweag GG. -i9unp'jporpueuuog | 19'T | eeT'O | I'IG | 96'G 0£—68'c6 | 38546 | spe osSepnsp ‘(NE “FZ | Cozuepd | is : | -i93n]y Top 9qoeA. ! | |-9£) sep uagrisoqui) CN C? '"Unute1o) GG "Sruuos ‚02 UG UOA) (uoguo10dsoqno[o],) preq fequi preg | LOT | 6FTO | 6'08 | 76° 08-481 as F6 sıpie oge[nso) | [nf 787 > Be | [od N = "Sunuuvuds | | -aqoMay Jap Suniop | : “UWA A OO] AOU (4V,08 U2S1q syonsiaA sop opum “TL'B UOT UO A) www) 60% | uy u u a 08— 8'cG 38 16 HUE nn URSS a co | | III E | | CN? | : ‘SIUU0S | OS Q6 UOA) | wuran GCs 5 ' pivq “aan preg | OST | 1280| OL ca'c ee 48 v6 | ‚snprang snjo[oq | "Inf 70786 | r | 'II | (CIN duc vdd wweig G'ec «03094, Song | sat | 6260 | G6 | 81 l'O o€'LI—9/'eGT|- 3g FG |snore[[9A SNHBJOUT | "(uf "8075 ^ * ‘I — Me EE ee es er EE ee Se a EEE etti = B I 5 = som), ER [= Duel. Lo SO ar mein?) ~o ® FE à) BU mE Eis. Bra ‘SOYONSIO A ‘(wwe ui) - |aFes| ant JES SS eee E - © zo 2 r i "U9SUNHIOUIT Bu el eee W "B| ERE 1njex2duio T, sop JUIIMON) uossop pun| 088SYINSI9 À 4 PÉDALES et Merle : Dts we) 2 bin |S a a na Jane JOO qosy A ”enel “BSG lotoo)l Tee E Eum TI Er Ui n. N 8 ms on I> > S ® - Ero] UE: | IH "uogew J49EN "p ay : ‘1192p9q UoudAÂH uoj1ez ugqo -I[1eds uo4 purs uon -019[9Q U9UIPIOMAS AOI 9 A OUEN “tayjonb -95]ü? SEMJ9 UIMOA “aes ed eqni, "usse JUIN ‘P U] ‘SC, zequi, 'ezuevpgárogup 'p seq -2M9r) sop SunSueIp -19 A 98I[[0A 9 eutoq ‘Sunpriquoiode o3jeq -UISSEH] 'uogojp I9ur - IBM JUIN ,I9D UY GG0‘O | 808 190‘0 | g'9g y90'0 | 693 b co ea Len E ca en A ‘WWE GGGT | (v,ery9 u0 A) 'snoonsxe :¢ | GLT—GI 4S 76 SnoJo][94 SnLIejOT'T | "f *'96— GC "uogurüx1ouoq "qos "(unix ut) zuejsqng "unueio oo Jue ^o) ueu -eperqoseSsne iop oeSuo]y "(umero ur) einvsuo[qQoy uou -eperqosessue Top oduo "(ueurueiSr[[]y ur) '3squg 'qostg *unuei» oor jue ÉHN ueu -eperqosegene sop oguo]y "CaSrnpg un) SACIUOUIUY uou -epelyosessne sop eSuo]py x (az 0gyssıq ‘wwe c'e ‘av UL uoA) ‘sdoaora TT 3S /ıgT |-8I9 uoa ummnoze[og| [nf */5— 9c | "AE (av 42 SIq ‘URI Gg ‘N ?€VILUOA) ‘sdo9ra 8‘9T—GI 48 8 -e[) UOA ummnodepog "NL ‘92 "IIIA ‘WWVIL) GG (me : "eondand ,08 FOL uoA)| sdeorAe[o) uoA uon 06—&'GI . 348 FG -oexep[og espoxoraju "nf *'96— G6 TIA mus q 6 siq 'qy 48 uoA) "uel GG. '0c66—6'gT 48 ST sıp4e oSepnsm | "ML '06— T6 TA “SOTONSA À ‘(umery ur) ınyerodwa], sap ju9IM9x) uassop pun |'eSejysqonsio À ion? yofgosyansıa A — 135 — (T = unno49[0g) OLI—LPI—-I — 86T — L uoduouyeruouuy Uouoj[en.ro 3991Tp Jp SSTUITRULOA | (T = unyoAapag) go y — 12? —11'z — CHE Ex DS 8 m *'ej[oraor) op SSIUJIEUAS A II I X AI ITA :0398(qosqonsdo A :eQro1uo[[v7 opuo»[0J JIM ueurutoxoq os ‘| — sxeruouruy uouoj[eu1o uoqosurop UOA sop o2uo]N erp VIM os *sdoo)opj/) uoA umrjoJo[og UIOA 3I[2IA Ox) ojsuo[y Sep JIM u9239C Uopumgs 75 qfeyaouur syeruomuy sop uosSuopy ueuoj[euio joo1rp erp pun ojoofqosuonus “TOA TOURS ojqorwor) uejn[osqe orp ystoxunz .opueuro uw JIM UOYDTOTE.IO A 'ess9Joju[ OUYO JYOIU IST AJOUT, rosorp Suujqowjog oJogeu our 'zuejsqug Jeqosriy WUBI OOL jue uoqposiop suuuqoeJog euro ysqou ‘aimysuetyoy Jap pun syeruourury uousparyasadsng Sep U9SU9IY erp Josey ‘uoJueldrooy wr 1njeJoduro T, erp ‘SOUINSIO A uopof soupe Jent(T 91p *ojoefqosqonsjoA Jop juorMor) sep :uoqoSoSue purs o[[oqe], Top Jny ue} -ejp[nsotp UOAUT FLU oqonsIo A eqorguures qorpqorsloqn 38192 o[[oqe], opueqo]s10A 91 . CN d "SuunuuedsoqaMor ‘p ,08'[GSIqQqunij ‘“wuressy GZ'CT SURnI9pUIULIOQA OTT] ‚ 08 UZ UoA) 'Snoonsxe :¢ | -meq'jqoqueuuog | cpg'0 | g90'0 | EST | 08% Q,'g6—GI 38 OI Snoxo[[0A surtrejoer | "nf ‘LG TIX "'SunuuedsoqaA| - (CT YZ sq "UIU&JIr) GZ‘CT -99 'p 3un.i9puru.ro À | 'QY WL uoA) 'snoonsxo :¢ dq "aqua, puo 6290°0 | G'er | erc GI—G'CI 48 71 SunaJe[poA SNIABIOVT | [NE "/5—9c ‘IX &- — 156 — Bei dem Sclerotium von Claviceps, dessen absolu- tes Gewicht 177, 2°/,, 4'/, und 4'/, Mal kleiner ist als das der übrigen Versuchsobjecte: IV, X, I und II, ist also die Menge des erhaltenen Ammoniaks, nach den ersten 24 Stunden, nur 2, 1'/, und 17/, Mal kleiner als bei den Versuchsobjecten: IV, I and II, wogegen sie der vom Versuchsobjecte X (Lactar. vellereus Q).er- haltenen Ammoniakmenge gleich ist, trotzdem dass das Gewicht des letzteren mehr als 2°/, Mal das Ge- wicht vom Sclerotium übertrifft. Diese Zahlen geben uns noch nicht die nóthigen Werthe zur anschaulichen Vergleiehung der von ver- schiedenen Pilzformen während einer und derselben Zeit ausgeschiedenen NH,-Mengen. Sie zeigen eigent- . lich nur, dass die Menge des ausgehauchten Ammo- niaks bei diesen verschiedenen Formen verschieden ist und in keiner Proportionalitét zu dem Gewichte der Substanz steht. Das wahre Verhältniss zwischen den ausgeschiedenen NH,-Mengen für sämmtliche Versuchsobjeete erhalten wir dann, wenn wir ei- nerseits die Gewichte der Substanz einzelner Ver- suchsobjecte und andererseits die entsprechenden, auf 100 Substanz berechneten Mengen von Ammo- niak (S. Columne VI der Tabelle) auf gewisse Ein- heiten bezogen mit einander vergleichen. Nehmen wir als Einheit für Substanzgewicht das Gewicht vom Sclerotium der Claviceps und als Einheit für die ausgeschiedenen Ammoniakmengen — dieje- nige von Lactarius vellereus (9,2 Milligr. pro 100 Gr. Substanz), so erhalten wir zur Vergleichung folgende Zahlen: Voruele: VII IV x I II Verhältniss der . Memichte: 1— 172-977. 497 3203 (Sclerotium = 1) | Verhaltn. d. von 100 Th. Subst. ausgeschiedenen Mengen v. NH:: 2,92 — 3,36 — 1,04 — 1 — 1,07 (Lactar. vellereus = 1) Somit tibertrifit bei dem Sclerotium von Claviceps die Menge des ausgeschiedenen Ammoniaks in 24 Stun- den beinahe drei Mal diejenige bei Lactarius vellereus, dessen Substanzgewicht 4'/, Mal grósser ist. Bei Usti- lago Maydis, bei der auch die direct erhaltene Menge des Ammoniaks die grósste ist, beträgt dieselbe das 3'/fache derjenigen vom Lactarius vellereus, während das Substanzgewicht der Ustilago nahezu 2'/, Mal klei- ner ist”). Bei Lactarius vellereus 8: exsuccus ist die Menge des ausgeschiedenen Ammoniaks nur um 0,4 grösser als bei Lactarius vellereus, obschon die Sub- stanzgewichte beider um das Anderthalbfache dif- feriren. Endlich bei Boletus luridus ist die Ammo- niakausscheidung um 0,7 stärker als bei Lactarius vellereus, zugleich aber verhalten sich auch die ab- soluten Substanzgewichte beider wie 1,09: 1. Dieses ist übrigens der einzige Fall, wo die Menge des aus- 9) Eigentlich muss das Gewicht der Pilzsubstanz selbst von Us- tilago geringer angeschlagen werden, als in der Tabelle-angegeben worden ist (9,5 Grm.); der Parasite ist sammt seinem Substrate in den Recipienten eingetragen worden, und die Substanz des letzteren betrug am Anfange des Versuchs wenigstens !/ der Substanz des Pilzes. Mélanges biologiques. VII. | 18 geschiedenen Ammoniaks in einer, wenn auch nicht strengen Beziehung zum Substanzgewicht steht. Da Temperatur und Licht bei sàmmtlichen Versu- chen nur geringe Schwankungen zeigten (Vgl. Colum. III, IV und IX der Tabelle), so können auf Grund die- ser Betrachtungen folgende allgemeinere Sátze aufge- stellt werden: 1) Die Mengen des in 24 Stunden N. Ammoniaks sind, ceteris paribus, bei verschiedenen Pilzformen verschieden. | 9) Die Differenz der Ammoniakmengen, welche in- nerhalb 24 Stunden von verschiedenen Pilzformen ausgeschieden werden, steht in keinem directen Ver- hältniss zur Differenz ihrer Substanzgewichte. 3) Bei Ustilago und dem Sclerotium von Claviceps ist die ausgehauchte Ammoniakmenge am bedeutend-. sten; die Hutpilze stehen diesen beiden sehr nach, und die von ihnen ausgeschiedenen Mengen differiren un- b» citer verhältnissmässig nur wenig. } Die Mengen des von frischen Pilzen ausgeschie- m Ammoniaks sind überhaupt unabhängig von der Masse der Pilzsubstanz; die Energie dieser Ausschei- dung muss also durch andere Ursachen bedingt sein, Ursachen, welche in der Verschiedenheit chemischer Vorgänge in den Elementarorganen der Pilzkórper zu suchen sind. Fragen wir nun jetzt, ob und in welcher Weise die Energie der Ammoniaksecretion modificirt wird beim Eintreten anormaler Zustände in den Elementarorganen des Pilzkórpers, welche etwa durch die Versuchsdauer selbst hervorgerufen werden, so geben uns die Re- sultate der mit denselben Objecten .in den nachfol- — 139 — genden 24 Stunden angestellten Versuchsreihe, wenn nicht eine vollkommen befriedigende Antwort, wenig- stens einige Andeutungen. Wie die Versuche III, VIII, IX, XI und XII zei- gen, bemerkt man nach dem Eintreten solcher Zu- stinde cine bedeutende Steigerung der Ammoniak- secretion. So hauchte Bolelus luridus (Vers. III), des- sen Gewebe schon im Welken begriffen war, wührend 9'/, Tagesstunden und bei Sonnenlicht etwas über die Hälfte derjenigen Ammoniakmenge aus, welche inner- halb der ersten 24 Stunden ausgeschieden wurde. Lacta- rius oellereus 8: exsuccus (Vers. XI und XII), im näm- lichen Zustande, schied während 12 Nachtstunden über das Anderthalbfache der in den ersten 24 Stun- den ausgeschiedenen Ammoniakmenge aus und während der nachfolgenden 10 Tagesstunden, bei Sonnenlicht, — beinahe das Doppelte. — Eine ganz ausserordent- liche Steigerung der Ammoniaksecretion ist aber bei dem Selerotium von Claviceps (Vers. VIII und IX) beobachtet worden, welches, ohne besonders augen- fällige Verändernngen zu zeigen (namentlich bei dem Vers. VII), innerhalb nur 8 Tagesstunden mehr als das Doppelte der in den ersten 24 Stunden ausge- schiedenen Menge von Ammoniak, namentlich 56,5 Milligram. pro 100 Grm. Substanz secernirte. Diese enorme Steigerung ist um so mehr bemerkenswerth, als weder eine bedeutende Schwankung der Tempe- ratur, noch eine Änderung in der Beleuchtung statt- gefunden hat. In den darauf folgenden 13'/ Nacht- stunden (Vers. IX) war die Ammoniaksecretion etwas schwächer als während der Tagesstunden, wie es aus dem Vergleiche der Zeitdauer beider Versuche VIII — 140 — und IX ersichtlich ist; dennoch betrug die Menge des ausgeschiedenen Ammoniaks beinahe das Doppelte derjenigen Menge, welche in den ersten 24 Stunden ausgehaucht wurde '°). | . Bei Ustilago Maydis (Vers. V und VI), welche nach den ersten 24 Stunden abermals für 24 Stunden in den Recipienten' eingetragen wurde, ist auch eine Steigerung der Ammoniaksecretion beobachtet worden, obschon nicht in dem Grade, wie bei den übrigen. Während der ersten 9' ‚Stunden wurden, bei Sonnen- licht, 0,2 Milligr.,in den nächstfolgenden 13'/, Nacht- stunden — 2,8 Milligr. (pro 100 Gr. Subst.) — mehr ausgeschieden, als in den ersten 24 Stunden. Da wäh- rend der beiden Versuche V und VI der Parasite keine Spur irgend einer Beschidigung zeigte, im Ge- gentheil in der besten Weise fortvegetirte und mas- senhaft Sporen bildete, so glaube ich aus diesem Um- stande und ferner aus der allmählichen, mehr regelmäs- sigen Zunahme der Ammoniaksecretion mit Wahr- scheinliehkeit schliessen zu dürfen, dass bei Ustilago diese Steigerung der Ammoniakausscheidung durch ganz andere Verhältnisse veranlasst wird, als z. B. bei Boletus und Lactarius vellereus 8, — namentlich durch eine Weiterentwickelung des Pilzes. In der That ging die Energie der Sporenbildung Hand in Hand mit 10) Es bleibt noch unentschieden, ob diese enorme Steigerung der NH,-Secretion bei dem Sclerotium von Claviceps wirklich das Beginnen von Zersetzungsprocessen ankündigt, oder vielmehr im Zusammenhange mit eintretender Weiterentwickelung des Sclero- tium's steht. Eine Veràndernng in den Elementarorganen Ist, wie gesagt, nicht nachgewiesen worden, und das Einzige, was einiger- massen auf das Eintreten abnormer Verhältnisse hindeuten kónnte, ist das Weichwerden der Sclerotien und das Auftreten zarter, weiss- licher Hyphen an der Oberfläche desselben. — 141 — der Zunahme der Mengen des ausgehauchten Ammo- niaks. Es sei übrigens weiteren Versuchen vorbe- halten, diesen wichtigen Punkt näher zu erórtern. Betrachten wir nun die Kohlensäureausscheidung bei sämmtlichen Versuchsobjecten in den ersten 24 Stunden. Was zuvórderst die Mengen der von verschiedenen Pilzformen ausgeschiedenen Kohlensáure an und für sich anbelangt, so zeigt sich hier ein ziemlich interes- santes Verhalten. Einerseits differiren die Mengen der von sehr heterogenen Pilzformen, dazu noch in sehr verschiedenen Entwickelungsstadien ausgehauchten CO, (auf 100 Subst. berechnet) nur sehr wenig von einander, wie es aus dem Vergleich der Versuche I, II, IV, '5, ferner VII und X deutlich hervorgeht. An- drerseits dagegen zeigen nahe verwandte Pilzformen einen bedeutenden Unterschied in der, während einer und derselben Zeit, nahezu unter gleichen Bedingun- gen, ausgeschiedenen Kohlensäuremenge. So Lacta- rius vellereus und Lactarius vellereus B: excuccus. 100 Gramm Substanz des letzteren haben in den ersten 24 Stunden über '/, weniger Kohlensäure ausgeschie- den, als 100 Grm. des ersteren. Dagegen sind die Mengen der, wáhrend derselben Zeit, von 100 Grm. Substanz ausgehauchten Kohlensáure bei Lactarius vellereus B. exsuccus und dem Sclerotium von Clari- ceps einander gleich. Da nun bei sámmtlichen Ver- 11) Bei dem Versuche IV (Ustilago) ist die angegebene, als von der Pilzsubstanz selbst ausgeschiedene Kohlensàuremenge etwas zu hoch. Wie schon erwähnt worden, stammt gewiss ein Theil der- selben von dem farblosen, vom Parasiten befallenen Gewebe der Mutterpflanze, welches etwa auf !/, des Gesammtgewichtes des Ob- jectes angeschlagen werden dürfte. ce EO suchen die äusseren Bedingungen (namentlich Tem- peratur) verhältnissmässig nur geringe Schwankun- gen zeigten, so ist einerseits dieser Unterschied in der Energie der Kohlensáuresecretion bei sonst, ihrer Structur nach, sehr nahe stehenden Formen, dagegen andrerseits eine vollkommene Übereinstimmung, in dieser Hinsicht, bei sehr heterogenen Formen — nur aus der Verschiedenheit der chemisch-physikalischen Umsetzungen im Inneren der Elementarorgane des Pilzkörpers erklärlich. In dieser Hinsicht besitzen also morphologisch verwandte Formen eine gewisse Individualität und können bedeutende Verschieden- ‚heiten zeigen; während umgekehrt morphologisch weit von einander abstehende Formen, was die Koh- lensäureabscheidung anbelangt, ceteris paribus, nur sehr wenig von einander differiren. Hinsiehtlich des Verhaltens der, innerhalb einer gewissen Zeit (als Norm nehmen wir die ersten 24 Stunden) ausgeschiedenen Mengen von Kohlensäure zu denen von Ammoniak ist zu bemerken, dass 1., beide Secretionen vollkommen von einander unab- hängige Processe zu sein scheinen und 2., dass die Menge der ausgehauchten Kohlensäure constant die- jenige des ausgeschiedenen Ammoniaks um das Mehr- fache übertrifft. Eine Steigerung der Ammoniaksecre- tion bei einer gewissen Pilzform bedingt aber nicht, nothwendigerweise auch eine Steigerung der Kohlen- säureausscheidung bei derselben. Zuweilen wird bei einer und derselben Pilzform eher eine Verminderung der Kohlensüuresecretion beobachtet (Vrgl. Vers. XI und XII), während die Menge des Ammoniaks zunimmt. Betrachten wir neben einander diejenigen Zahlen — 143 — der Columnen VI und VIII, welche den 24-stündigen Versuchen entsprechen und welche die auf 100 Sub- stanz berechneten, von verschiedenen Pilzformen aus- geschiedenen Mengen CO, und NH, ausdrücken, so haben wir zur Vergleichung folgende Zahlenreihen: Versuche fon” —1V = VII ZX Ausgeschied. CO, in | Grammen. uk 24 Stunden ' 1,58. 1,50. 1,57. 0,91. 0,9. (Auf 100 Subst. ber.) Ausgeschied. NH, in Milligrammen. 24 stunden 59.2: 10. 91,1. 26,9. 9.9. (Auf 100 Subst. ber.) Die Zahlen, die die ausgehauchten CO, Mengen . ausdrücken, differiren in den Versuchen I, II und IV und ferner in den Versuchen VII und X (wo über- haupt die erhaltene Menge der CO, geringer war) nur sehr wenig von einander. Dagegen fallen die NH,- Mengen sehr verschieden aus. Berechnen wir nun, auf Grund dieser Zahlen, wie gross bei verschiedenen untersuchten Pilzformen die Zahl der Gewichtseinheiten (Milligrammen) aus- geschiedener Kohlensáure auf je eine Gewichtseinheit ausgeschiedenen Ammoniaks ist, so finden wir, dass: 100 Grm. frischer Pilzsubstanz bei Lactarius vellereus (2). ....... Hl bei Boletus luridus (ED) ...... 0d ‘150 bei Ustilago Maydis (IV) ........ . 50,8 bei d. Sclerotium von Claviceps (VII) 33,8 bei Lactarius vellereus 8. exsuccus .. 94,7 Ge- wichtseinheiten CO, auf je eine Gewichtseinheit NH, ausgeschieden haben. - — 144 — Dieses Verhalten beider Secretionen zu einander: scheint kaum eine andere Deutung zuzulassen, als dass beide Resultate zweier, zwar gleichzeitig statt- findender, aber vollkommen von einander unabhän- giger, höchst wahrscheinlich ganz verschiedener Pro- cesse im Inneren der Elementarorgane des Pilzkör- pers sind. Die Kohlensäureabscheidung ist zwar di- recte Folge der energischen Sauerstoffaufnahme, wel- che bei Pilzen beständig stattfindet, und das Material zur Kohlensäurebildung sind z. Th. die im Pilzkörper aufgespeicherten, stickstofffreien Stoffe, zum Theilauch : die Pilzsubstanz selbst. Welcher Natur aber dieje- nigen Stoffe sind, die als Quellen des ausgeschiedenen Ammoniaks angesehen werden kónnen, und welche Metamorphosen dieselben im Inneren der Elementar- organe erleiden — darüber ist nichts Nüheres zu sa- gen. Es wäre vielleicht nicht unmöglich, dass gegen- über der Kohlensáureausscheidung die Ammoniak- secretion als Resultat eines Reductionsvorganges, z. b. salpetersaurer Verbindungen, im Inneren der Zel- len auftritt. Einestheils sind salpetersaure Salze in dem für die Pilze als Nahrung dienenden Substrat beinahe immer vorhanden, anderntheils aber stósst der Gedanke über die Möglichkeit einer Reduction derselben durchaus auf keine Schwierigkeiten, da üherhaupt die Salpetersäure sich zu Ammoniak leicht reduciren lässt. | Beim Eintreten anormaler Verhältnisse im Pilzkör- per, z. B. beim Welken, ist, soweit es aus den einzeln dastehenden Versuchen XI und XII mit Lactarius vellereus 8. exsuccus zu schliessen erlaubt ist — eine Verminderung der Kohlensáureausscheidung bemerk- cS ee bar. Diese Verminderung war in den genannten Ver- suchen eine sehr bedeutende, namentlich in den er- sten 12 Nachtstunden (Vers. XI) beinahe um das Doppelte von derjenigen Menge, welche in den er- sten 24 Stunden ausgeschieden wurde. In den nächst- folgenden 10 Tagesstunden, bei Sonnenlicht (Vers. XID, nahm die Menge der ausgeschiedenen CO, et- was zu, überschritt aber kaum die Hälfte der in den ersten 24 Stunden gebildeten Menge. Die Thatsache ist schon von Marcet !?) beobachtet worden. Auch er bemerkte, dass Pilze, welche im ersten Stadium der Zersetzung sich befinden, weniger Kohlensäure ausscheiden, als vollkommen frische. Somit sind un- sere Versuche XI und XII nur eine Bestätigung. Bei dem Sclerotium von Claviceps verhielt sich die Kohlensäureausscheidung in der zweiten 24-stündigen Periode in einer ganz anderen Weise als bei Lacta- rius vellereus B. exsuccus. Die Mengen des ausgeschie- denen Gases nahmen zu und erreichten am Ende der letzteren 14 Nachtstunden (Versuch IX der Tabelle) beinahe das Doppelte der in den ersten 24 Stunden ausgehauchten Menge, nämlich 1,702 Grm. pro 100 - Grm. Substanz. Da das Sclerotium sich dabei áusser- . lich etwas veränderte (es wurde lockerer und bedeckte sich mit spärlichen, zarten Hyphen), so steht — ange- nommen, dass diese áusseren Veránderungen die er- sten. Vorboten beginnender Zersetzung seien — die Er- scheinung der starken Zunahme der Kohlensäurese- cretion bei demselben in direktem Widerspruch mit dem bei Lactarius vellereus Q. erhaltenen Resultate. 12) Bibliothéque universelle de Genéve, 18 déc. 1834.— Froriep's Notizen, Jun. 1835, M 967. Mélanges biologiques. VII. ? 19 — 146 — Indessen scheinen mir diese äusseren Veränderungen noch keine unbedingt stichhaltigen Gründe für die An- nahme eines gänzlich veränderten Zustandes des Scle- rotiums zu sein. Die mikroskopische Prüfung der . Gewebe zeigte durchaus keine Alteration im Inhalte der Hyphenzellen, und es ist also noch unentschieden, wie dieses Auftreten zarter Hyphen an der Oberfläche des etwas aufgelockerten Sclerotiums gedeutet wer- den soll: als erste Entwickelungsstadie eines Parasiten auf dem abgestorbenen Sclerotium, oder als allererstes Zeichen einer beginnenden Weiterentwickelung des noch lebensfähigen Selerotiums selbst. Bekanntlich sind ja die aus dem Selerotium sich entwickelnden gestielten Fruchtkórper der Claviceps an ihrer Basis von zarten Hyphen umflochten, Es ist also nicht un- möglich, dass diese im Versuche IX beobachteten Hyphen (deren Übergang in das Gewebe des Scle- rotiums nicht leicht zu verfolgen ist) gerade die bald darauf folgende Einleitung zur Fruchtkórperbildung ankündigen. Sind nun diese Hyphen in der That die ersten Vorboten einer Weiterentwickelung des Scle- rotiums, so steht die Steigerung der Kohlensäurese- cretion bei demselben in der zweiten 24-stündigen Periode in vollem Einklange mit den bei Ustilago Maydis (wo die Fortentwickelung deutlich verfolgt werden konnte) erhaltenen Resultaten. Wenn da- gegen diese Hyphen irgend einer parasitischen Form angehören sollten, welche auf dem Sclerotium, so- gleich nach dem Absterben desselben, zur Entwicke- lung gelangte, so ist die beobachtete Steigerung der Kohlensäuresecretion unter Umständen, wo in der Regel eher eine Verminderung derselben zu erwar- 4 — 147 — ten wäre, jedenfalls eine abweichende Erscheinung. Da eine Verfolgung der Weiterentwickelung dieser Hyphen nicht unternommen wurde, so ist jedenfalls eine decisive Deutung der beobachteten Steigerung der Kohlensáuresecretion bei den Sclerotium einst- weilen nicht zulässig. Auf Grund mikroskopischer Prüfung móchte ich dennoch die Zunahme der Menge ausgeschiedener Kohlensáure im Zusammenhange mit einem Weiterentwickelungsvorgange mit ansehen. Bei Ustilago Maydis hat in der zweiten 24-stün- digen Periode auch eine, aber verhältnissmässig ge- ringe Steigerung der Kohlensäureabscheidung statt- gefunden. Es haben nämlich 100 Grm. Substanz am Tage 1,61 und in der darauf folgenden Nacht 1,60 Grm. Kohlensäure gebildet, d.h. 0,03 und 0,04 Grm. mehr, als in den ersten 24 Stunden. Wie schon vor- her erwähnt worden, entwickelte sich dabei der Para- site vortrefflich und bildete massenhaft Sporen, so dass in diesem Falle von einem Eintreten anormaler Verhältnisse kaum die Rede sein kann. Gegen. die Deutung der beiden letzteren Versuche mit Ustilago Maydis (Vers. V und VI) kann jedenfalls eine Ein- wendung gemacht werden, nämlich die, dass die be- obachtete Steigerung der Kohlensáuremenge nicht allein als Resultat einer gesteigerten Thätigkeit in den Elementarorganen des Pilzes selbst angesehen werden kann, sondern eben so gut als Resultat des immer vorrückenden Zersetzungsprocesses.im übrig- gebliebenen Gewebe der Mutterpflanze, welches dem. Parasite als Substrat dient. Diese Einwendung kann zum Theil gewiss richtig sein; jedenfalls ist man elust- weilen berechtigt, dieselbe aufzuwerfen, da eine Vor- — 148 — prüfung über. die Mengen der Kohlensäure, welche von dem farblosen Gewebe im gesunden, parasiten- freien Zustande, innerhalb einer gegebenen Zeit, aus- geschieden werden, nicht gemacht worden, für die absolute emm der Endresultate aber gewiss von Bedeutung ist. Auf Grund der eben besprochenen lene lassen sich nun folgende allgemeinere Sätze bezüglich der Ammoniakausscheidung bei den Pilzen aufstellen. 1. Pilze aus sehr verschiedenen Ordnungen hau- chen im normalen Zustande wügbare — freien | Ammoniakgases aus. 2. Diese Ausscheidung von Ammoniak scheint bei den Pilzen ein allgemein verbreiteter Vorgang in al- len Stadien der Entwickelung zu sein. Ammoniak wird sowohl von vollstándig entwickelten, zusammen- gesetzten Fruchtkórpern, als auch von Mycelien (Scle- rotium der Claviceps), einfachen Hyphencomplexen und Sporen (Ustilago) ausgehaucht. 3, Die Ammoniaksecretion ist eine nothwendige Function des Pilzkórpers und als solche scheint die- selbe von den äusseren Bedingungen wenig beeinflusst zu sein. Pilze oder deren einzelne Organe hauchen Ammoniak sowohl bei intensiver und gemässigter Ta- gesbeleuchtung, als auch in der Nacht aus. Die äusser- sten Temperaturgrenzen, bei welchen die Secretion noch stattfinden kann, sind nicht näher bestimmt worden; allein Temperaturunterschiede von 15 bis 18? Cels. scheinen keinen bemerkbaren Einfluss zu haben. Bezüglich der Steigerung oder Verminderung der Secretion ist dennoch bei weiteren Forschungen ce Mg zu erwarten, dass Temperatur und Licht sich als maassgebend erweisen. 4. Die Mengen des von dem Pilzkórper innerhalb einer gegebenen Zeit ausgeschiedenen Ammeniaks stehen in keiner direkten Beziehung zum Gewichte der Substanz desselben. Dagegen ist die Energie der Ammoniaksecretion einzig und allein von der Inten- sität der chemischen Vorgänge im Inneren der Ele- mentarorgane des Pilzkórpers abhängig. 5. Die Mengen des innerhalb einer gegebenen Zeit ausgeschiedenen Ammoniaks stehen in keinem direkten Verhältniss zu denjenigen der ausgehauch- ten Kohlensäure. Eine Zunahme der Ammoniakse- cretion bedingt nicht nothwendigerweise eine Zu- nahme der Kohlensäureausscheidung und umgekehrt. Beide Secretionen scheinen demnach als Endresultate zweier von einander unabhängigen Processe in den Elementarorganen des Pilzkórpers aufzutreten. 6. Sowohl bei der Weiterentwickelung des Pilz- körpers (Ustilago, sehr wahrscheinlich Sclerotium), als auch bei dem Eintreten anormaler Zustände in den Geweben desselben (Lactarius, Boletus luridus) findet eine Steigerung der Ammoniaksecretion statt. Im ersteren Falle scheint dieselbe von einer Zunahme der Kohlensáureausscheidung begleitet zu sein; im letzteren ist dagegen eine sehr bedeutende Vermin- derung dér Kohlensáuresecretion bemerkbar. Kiew. Anfang September 1868. To Ue Analytische Belege. A. Ammoniakbestimmung. . Versuch I. 24 Stund. — Erhalten: PtCl,NH,Cl = 0,0286 Grm.; entspr. 0,002182180 NH,. Versuch II. 24 Stund. — Erhalten: PtCl,NH,Cl = 0,0331 Grm.; entspr. 0,002525530 Grm. NH,. Versuch III. 9'/ - Stund. —PtCl,NH,Ci=0 0171 Grm.; entspr. 0 001304730 Grm. NH, Versuch IV. 24 Stund.—PtCI, NH, Cl=0, 0386 Dun. — 0,002945180 Grm. NH. Versuch V. 97, Stund. — 0, 0389 Grm. — 0,002968070 NH. Versuch VI. 13 Stund. — 0,0422 Grm. — 0,003219860 Grm. NH,. Versuch VII. 24 Stund.— 0,0195 Grm. = 0 ,001487850 NH,. vite VIII. 8 Stund. — 0,0412 Grm. = 0,003143560 Grm. NH, | Versuch IX. 14 Stund. — 0,0366 Grm — 0,002792580 Grm. NH,. Versuch X. 24 Stund. — 0,0194 Grm. — 0,001480220 Grm. NH,. Versuch XI. 12 Stund. — 0,0319 Grm. — 0,002433970 Grm. NH,. Versuch XII. 10 Stund.—0,0367 Grm. — 0,002800210 Grm. NH,. B. Kohlensäurebestimmung. PLOLNH, CI | PtCL NH,CI PtCI,NH,CI PCI, NH,CI . PtCl,NH,Cl PtCI, NH, CI PtCl,NH, CI PtCI, NH, CI Versuch I. 24 Stund. — 0,1969 Grm. Ba0SO, = 1,6650 Grm. BaOCO, = 0,372294 Grm. CO,. Versuch II. 24 Stund. — 0,1965 Grm. BaOSO, = 1,6616 Grm. Ba0CO, = 0,371533 Grm. CO,. — 151 — Versuch III. 24 Stund. — 0,0791 Grm. BaOSO, = 0,6680 Grm. BaOCO, = 0,149364 Grm. CO,.: Versuch IV. 9'/, Stund. — 0,0813 Grm. BaOSO, = 0,6870 Grm. BaOCO, = 0,153613 Grm. CO,. Versuch V. 13 Stund. — 0,0805 Grm. BaOSO, = 0,6807 Grm. BaOCO, = 0,152204 Grm. CO,. Versuch VI. 24 Stund. — 0,0289 Grm. BaOSO, = 0,2440 Grm. BaOCO, = 0,054558 Grm. CO,. Versuch VII. 8 Stund. — 0,0325 Grm. BaOSO, = . 0,2740 Grm. BaOCO, = 0,061266 Grm. CO,. Versuch VIII. 14 Stund.—0,0507 Grm. BaOSO, = 0,4280 Grm. BaOCO, = 0,095700 Grm. CO,. Versuch IX. 24 Stund. — 0,0807 Grm. BaOSO, = 0,6820 Grm. BaOCO, = 0,152495 Grm. CO,. Versuch X. 12 Stund. — 0,0360 Grm. Ba080, = 0,3040 Grm. BaOCO, = 0,067940 Grm. CO,. Versuch XI. 10 Stund. — 0,0441 Grm. BaOSO, = 0,3720 Grm. BaOCO, = 0,083179 Grm. CO,. (Aus dem Bulletin, T. XIV, pag. 1 — 23.) 8 59 April 1869. Neue Beitráge zur Embryologie des Bothrioce- phalus latus, als Beweis einer directen Me- tamorphose des geschlechtsreifen Individu- ums aus seinem bewimperten Embryo. Zu- gleich ein Beitrag zur Therapie der Helmin- thiasis. Von Dr. Knoch. Bei Gelegenheit der Ertheilung einer «mention honorable»') für meine Abhandlung, betreffend die Naturgeschichte des Bothriocephalus latus?), lud die Pariser Akademie der Wissenschaften ein, neue Un- tersuchungen zur Beantwortung folgender Frage an- zustellen: si l'embryon (Dibothri lati) se change di- rectement en Bothriocéphale adulte, ou si, pour arri- ver à ce dernier état, il ne subit pas d'autres méta- morphoses?). — In Folge dieser Fragestellung fühlte ich mich veranlasst, ungeachtet der bereits früher in jener Abhandlung aufgezählten zahlreichen Fütte- rungsversuche, die beim Hunde schon damals wieder- 1) Wobei die Akademie der Wissenschaften zu Paris sich bis auf fernere Untersuchungen die definitive Entscheidung über meine Abhandlung vorbehielt. 2) Siehe Mémoires de l'Académie Impériale des sciences de St- Pétersbourg, VIl® série. Tome V, Xe 5. 3) Siehe die Comptes rendus der Pariser Akademie der Wissen- schaften vom 30. Januar 1865. — 153 — holt zu positiven Resultaten geführt hatten, noch neue Experimente der Art anzustellen, um sowohl der An- forderung jener gelehrten Akademie Genüge zu lei- - sten, als auch zugleich durch neue factische Beweise die von Professor R. Leuckart und Dr. Bertolus nach dem Erscheinen meiner Abhandlung ausgespro- chene, ganz unbegründete Vermuthung einer mógli- chen Übertragung des Bothriocephalus latus vermit- telst besonderer Zwischentrüger — der Fische auf die Säugethiere, respective den Menschen, in noch ent- Sschiedenerer Weise als bisher zu widerlegen. Hie- bei werde ich zugleich die bereits 1865 im Bulle- tin der Akademie der Wissenschaften zu St. Pe- tersburg erschienene Arbeit, betreffend die Entwicke- lungsgeschichte des Bothriocephalus proboscideus , be- rücksichtigen, die mit den beim Hunde gewonnenen positiven Resultaten gleichfalls, wenn auch nicht in so überzeugender Weise als letztere, zu Gunsten der directen Metamorphose einiger Bothriocephalen - Ces- toden ohne besondere Zwischenstufen oder Wande- rungen, das ist ohne den Cysticerken-Zustand der Tae- nien, sprechen. Nicht allein von Seiten Frankreichs (Dr. Bertolus), sondern zugleich auch in Deutschland ist im Jahre 1863 nach dem Erscheinen meiner Abhandlung‘) von Prof. Leuckart in seinem schätzenswerthen Parasi- 4) Ich hebe das Jahr 1863 hier besonders hervor, da die Angabe Leuckart's (s. dessen Parasitenwerk p. 757) eine falsche ist, als wenn sehr bald nach der Publication seiner Untersuchungen meine Arbeit gedruckt sei; diese ist vielmehr, zugleich mit der vorlaufigen Mittheilung in Virchow’s Archiv, bereits 1862 erschienen, wäh- rend v. Middendorff und v. Baer über dieselbe bereits 1859 und 61 der Petersburger Akademie ausführlicher berichteten. Mélanges biologiques. VII. 20 — 154 — tenwerke der Möglichkeit einer Übertragung des Bo- thriocephalus latus auf den Menschen vermittelst der Fische (?) das Wort gesprochen worden, wiewol er kei- neswegs Beweise beibringen kann, die zu Gunsten jener Ansicht sprüchen. Ja er selbst muss im Besitz nur negativer Resultate, zu denen ihn seine Fütterungs- versuche bei Fischen führten, ungeachtet aller ausge- sprochenen Zweifel dennoch zugeben, dass ich am Ende doch das Richtige getroffen habe. . Geleitet durch die bisherigen Erfahrungen, die kei- neswegs zu Gunsten der Experimente an Fischen sprachen und bei letzteren stets nur negative Resul- tate lieferten, wandte ich mich sofort den Säugethie- ren zu und wählte von ihnen als Versuchsthier das- jenige, das mir bereits bei meinen frühern Fütterungs- versuchen die erfreulichsten Resultate geliefert, d. i. den Hund, und ausser diesem Versuchsthier noch die, gleichfalls carnivore Katze. Im Darm des letzteren Thieres hat nämlich Creplin in Greifswalde 2 Bo- thriocephalen-Küpfe nachgewiesen, deren Species we- gen Mangels an Proglottiden jedoch nicht näher be- stimmt werden konnten?). Dass ich ausser den frühern fruchtlosen Fütterungsversuchen, die ich zahlreich an verschiedenen Fischen angestellt habe und die stets ein negatives Resultat zur Folge hatten, nicht noch fernere Experimente dieser Art an jenen kaltblütigen Thieren angestellt habe, wird mir Leuckart nicht verdenken, da ich, einmal im Besitz positiver Resul- 5) Weshalb der Bandwurm einfach mit dem Namen Bothrioce- phalus felis belegt Worden ist, wobei es aber fraglich geblieben, ist, ob wir es in dem betreffenden Falle in der That mit einer besondern Bothriocephalen-Species zu thun haben. ete, aa tate, a priori vollkommen überzeugt war, durch Fütte- rungsversuche am Hunde bereits den Weg gefunden . zu haben, der sicher und allein zum erwünschten Ziele führt. Folgende Experimente mögen als Beweis. dienen, wie sehr ich zu jener Voraussetzung berech- tigt war. | | Die durch die Güte des Directors Dr. Okel im Herbst und Winter 1867 erhaltenen Exemplare des Bothriocephalus latus wurden bis zum nächsten Som- mer so lange nach der bereits in meiner Monogra- phie erörterten Methode in stets frischem Wasser macerirt und aufbewahrt, bis die Eier in demselben frei zu Boden fielen. Sie boten mir zugleich die er- wünschte Gelegenheit dar, während des helmintholo- gischen Kurses, den ich meinen Collegen gab, ihnen die verschiedensten Entwickelungsphasen der Em- bryonen, wie ich sie in meiner Schrift ausführlicher geschildert, bis zu ihrer Reife vorzuführen, in wel- chem Stadium sie im Ei energische Kórperbewegun- gen machen. Ja ich war diesmal im Stande, noch ge- nauer als bisher, selbst die Übergangsformen zwi- schen diesen einzelnen Entwickelungsstadien zu beob- achten und zwar nicht an verschiedenen sich entwik- kelnden Eiern, sondern zugleich auch an den.einzel- nen Dottertheilen eines und desselben Eies, je nach- dem ich die oberflächlichen oder tieferen Schichten desselben genauer unter dem Mikroskop einstellte. Als wir uns von dem Auftreten der reifen Bothrio- cephalen-Embryonen im Ei und deren kräftigen Kór- perbewegungen überzeugt hatten, schritten wir am 10. Juli zur ersten Fütterung eines vor kurzem ge- borenen Hündchens, das von der Mutterbrust genom- net ONT men nicht einmal laufen konnte. Dieses sehr junge . Versuchsthier hatte als Nahrung bisher nur die Brust genommen, ja es verstand im Anfange sogar nicht einmal die ihm dargebotene Milch zu lecken. Als es sich an Letzteres gewóhnt hatte und zu laufen anfing, goss ich in die zur Nahrung gereichte Milch die in den Eiern des Bothriocephalus latus gezogenen Em- bryonen, die, zum Theil ausgeschlüpft, bereits im Was- ser lebhaft vermittelst ihres Cilienspiels umher schwam- men. Diese Fiitterungsversuche wurden jeden dritten Tag auf dieselbe Weise bis Anfang August fortgesetzt, = woich noch mehrere zerschnittene Proglottiden des so eben abgegangenen Bothriocephalus latus zu den Ei- embryonen hinzufügte. Das Versuchsthier verzehrte mit besonderem Appetit die mit den Embryonen und Eiern dieses Parasiten geschwängerte Milch, so dass das Geschirr, in dem dieselbe gereicht wurde, gewóhn- lich rein abgeleckt wurde. Fast während der ganzen Zeit der Fütterungsversuche. machte sich ein anhal- tender Durchfall geltend, wobei die fast ganz flüssigen Faeces sich durch ihre átzend scharfen Eigenschaften . auszeichneten. Dabei machte sich bei dem Versuchs- hunde ungeachtet der grossen Gefrässigkeit eine starke Abmagerung bemerkbar, die ausser den flüssigen Stühlen, bedingt durch die Helminthiasis wohl auch der letzteren zugeschrieben werden muss. Sonst be- fand sich das Versuchsthier stets wohl und war im- mer ganz munter; nur am 25. August wurde ich bei demselben durch ein höchst auffallendes Phä- nomen überrascht, das mir schon während des Lebens desselben die beste Garantie von dem schónsten Er- folge der künstlichen Fütterung mit Bothriocephalen- toa TN Keimen bot. Der Versuchshund wurde nämlich um die Mittagsstunde jenes Tages durch das Heraushän- gen eines bandfórmigen, 17 Zoll langen Anhängsels aus dem After sehr beunruhigt, von dem er auf alle mógliche Weise sich zu befreien suchte. Das Gelingen jenes Versuches wurde dem beängstigten Versuchs- thier jedoch dadurch vereitelt, dass der fadenformige Anhang, der sich bei genauerer Untersuchung als das heraushängende hintere Ende eines Bothriocephalus latus erwies, sich an einer der hintern Extremitáten aufwickelte. Das auf diese Weise sehr beunruhigte Thier qualte sich so lange fruchtlos und ohne Unter- lass ab, bis das Bandwurmstück auf einem runden Stäbchen aufgerollt wurde, wobei der Wurm unge- achtet seiner grossen Dehnbarkeit endlich abriss. Das auf diese Weise gewonnene Bandwurmstück war 17 Zoll?) lang und etwas über 4 Linien breit, mit einem abgerundeten hintern Ende. Es zeigte, nach dem Abreissen sofort in kaltes Flusswasser ge- than, lebhafte peristaltische Bewegungen, die jedoch bald in der Kälte weichen"); in warmem Wasser da- gegen und namentlich in Albumin kann man, wie wir später genauer sehen werden, die Bewegungen am Kopf noch im Verlauf von mehreren Tagen beobachten. Das dieses Exemplar des Bothriocephalus ganz be- sonders Auszeichnende bestand in dem eigenthünli- chen Bau der Proglottiden an ihren untern Rändern, 6) Der ganze Wurm war, wie sich's später ergab, etwas weniger als acht Fuss lang. 7) Die peristaltischen Bewegungen der Gliederkette hóren beim breiten Bandwurm, selbst wenn sie in frischem Eiweiss gehal- ten werden, bei Zimmertemperatur schon nach einiger Zeit auf. — 158 — die mangelhaft und nur stellenweise angedeutet waren; so dass es sehwer fiel, ihre Grenzen genau von einan- der zu unterscheiden. Man nahm nämlich anstatt ei- ner ununterbrochenen Querlinie des Gliedrandes, ent- sprechend seinem sonstigen Verlaufe, nur einzelne kurze Bogenlinien wahr, die nicht mit einander ver- bunden, sondern durch cine flache Zwischensubstanz von einander getrennt waren. tilii Dureh das freiwillige Abgehen dieses Bandwurm- stücks war ich im Voraus von dem Bothriocephalus latus bei diesem Versuchsthier überzeugt und schritt am 9. September voll der besten Aussichten auf Er- folg in Gegenwart des Akademikers Owsjannikow’) zur Section des Versuchshundes, den ich durch Stran- eulation vorher getödtet. Das Ergebniss dieser Unter- suchung war folgendes: Methode und Befund der Untersuchung. Als der Versuchshund durch das Seil in einen asphykti- schen Zustand versetzt war, wurden die Eingeweide blos gelegt und der Dünndarm sowohl an seinem obern, als auch am untern Ende gleich beim Übergange zum Dickdarm unterbunden. Der auf diese Weise isolirte Dünndarm wurde aus der Bauchhöhle entfernt und sofort in warmes Wasser von Körpertemperatur ge- 8) Hr. Owsjannikow hatte Gelegenheit, sich nicht allein von dem Auftreten mehrerer Exemplare des Bothriocephalus latus in Folge der Fütterung des Versuchshundes mit den Eiembryonen desselben zu überzeugen, die bereits geschlechtsreif waren, sondern zugleich auch von der Art und Weise wie, so wie von der Kraft, mit der sie sich an der Darmwand ansaugen, ferner von den lebhaf- ten Bewegungen des Kopfs und den peristaltischen Contractionen der einzelnen Gliederstrecken, endlich von der Einwirkung der Medikamente auf die Glieder und den Kopf sowohl im angehefteten, als auch im freien Zustande. EN, iy than, während der Dickdarm einstweilen in dem Un- terleib des Thiers zurückgelassen wurde. Alsdann schnitt ich vermittelst einer kleinen Scheere mit grósster Vorsicht den Dünndarm auf, beginnend mit dem obern Theile (duodenum) desselben, wobei ich sorgfältig die an der Darmwandung angesogenen Bandwürmer vor jeglicher Verletzung zu bewahren suchte. Dei Eróffnung des Dünndarms in seinem obern Drittel konnten im vollsten Einklange mit den frü- hern, bereits in der Monographie?) mitgetheilten Er- fahrungen keine Bandwürmer nachgewiesen werden, so dass der Unkundige, der zugleich nichts von dem bereits erfolgten Abgehen eines Theils vom Bo- thriocephalus latus wusste, a priori leicht auf den Ge- danken eines misslungenen Fütterungsversuchs hátte kommen kónnen. Doch sehr bald sollten unsere ferne- ren Nachforschungen mit dem besten Erfolg gekrónt werden! Gleich bei Eróffnung des obern Drittels näm- lich, d. i. entsprechend dem obersten Theile des Leer- darms, traten uns drei Kópfe des breiten Bandwurms mit ihrem charakteristischen Halse entgegen, die sich, besonders 2 derselben, ziemlich nahe bei einander fest an den Zotten der Schleimhaut angesogen hatten, indem sie mit ihrem Halse und obern Körpertheil lebhafte Bewegungen zeigten. Indem der Kopf mit dem Halse durch's feste Ansaugen feister und stárker als im freien Zustande des Bothriocephalus latus er- schien, konnten sie leicht, so wie durch ihre eigen- thümliche, der Milch ähnliche Färbung, schon beim ersten Blick von der feinhalsigen, beim Hunde, gleich 9) Vide loco citato pag. 119. — 160 — wie bei der Katze, so constant vorkommenden Taemia cucumerina') unterschieden werden, deren Kopf be- kanntlich sehr klein ist und der runden Form sich nähert. Letzterer Bandwurm setzt sich etwas nicdri- ger, als der Bothriocephalus latus im Darmcanal an, und sein Sitz erstreckt sich dafür im ganzen Verlauf des Dünndarms bis zum Anfang des Dickdarms, wäh- rend vom breiten Bandwurm nur der sehr lange Kór- - per mit seinen unzähligen Gliedern der Länge nach im ganzen Verlauf des Dünndarms ausgestreckt anzu- treffen ist, und nur zuweilen, wenn der Parasit sehr lang und im Begriff ist, freiwillig stückweise abzu- gehen, ist er sogar im Dickdarm selbst bis zum After als langes weisses Band zu verfolgen. — Die ‘Untersuchung der Brusthóhle auf das Vorkommen des Scolex Bothriocephali lat? bot, wie ich a priori überzeugt war, ein negatives Resultat ”). | Das Aufgiessen des warmen Wassers veranlasste den bandférmigen Körper des Bothriocephalus latus zu lebhaften peristaltischen Bewegungen, die jedoch bald wieder aufhórten, so dass der Parasit wieder in seinen mehr ruhigen Zustand zurücktrat. Noch leb- hafter, als im warmen Wasser erfolgen die Bewegun- gen des Kopfes vom breiten Bandwurm, sobald man auf denselben verschiedene Agentien oder Anthelmin- thica einwirken lässt. Ausser diesen reizend auf den . . 10)Die in neuerer Zeit auch beim Menschen wiederholt beob- achtet worden ist, weshalb ich sie hier gleichzeitig berücksichtige. 11) Ich untersuchte diese Hóhle ausser der des Unterleibes, da Prof. Sokolow, zufolge mündlicher Mittheilung, Bothriocephalen- Scolices in der Brusthóhle eines Hundes in Moscau gefunden haben will. Sie stimmen jedoch nicht mit den von mir im Darm des Hundes gezogenen Scolices Bothriocephali lati überein, — 161 — Parasiten emwirkenden, denselben sehr beunruhigen- den Stoffen, die wir sogleich und zwar gleichzeitig auf ihre Wirkungsweise nàher würdigen werden, giebt es dagegen Medien, in denen, wie in Albumin, Milch ”) etc., die der Schmarotzer des menschlichen Darmca- nalssehrliebt, derselbesich behaglich ausstreckt, um der Nahrung, die er vermittelst der Sauggruben aufsaugt, nachzugehen. Zu den reizenden und zugleich beunru- higend auf den breiten Bandwurm einwirkenden Stof- fen gehören von den von mir angewendeten Anthel- minthicis, die ich direct auf diesen Parasiten einwir- ken liess, folgende. Kousso. Ich liess eine Unze des Decocts aus einer Drachme der Brayera anthelminthica anfertigen, wo- von ich mehrere Tropfen in flüssiges Albumin im Ver- hältniss von 4 zu 30 goss. In dieses mit der Medicin getränkte Eiweiss wurde der Kopf des lebenden Bo- thriocephalus latus versetzt, der mit demselben sofort lebhafte Bewegungen nach allen Richtungen hin an- stellte und, durch die Einwirkung des Anthelminthi- cums beunruhigt, sich gleichsam anstrengte, durch Entweichen sich von dem Einfluss desselben zu be- freien. Dabei büsst der Bandwurm sein ruhiges Ver- halten. so lange ein, als das Anthelminthicum auf ihn einwirkt, wobei der anfangs blattartig gekrauste Kopf sehr bald seine gewóhnliche normale Form annimmt, d. i. die Ränder der nach vorn trichterförmig geóff- 19) Nach den Beobachtungen des Professors Anke, die er an sieh selbst anzustellen Gelegenheit hatte, soll der rothe Wein (ein Gläschen) und sehr kleine Dosen Filix mas (etwa zu einem Gran) auf den breiten Bandwurm, sobald er den Patienten belästigt, be- ruhigend einwirken. Mélanges biologiques. VII. 2l — 162 — neten Saugnäpfe erscheinen nicht gekraust, sondern verlaufen gerade, mehr linienfórmig. Nicht allein die geschlechtsreifen Exemplare des Bothriocephalus latus, sondern auch die jungen bo- thriocephalen Scolices aus der Bauchhöhle des Hechts setzte ich der Einwirkung des Kousso aus, und da dieselben, wie namentlich die des Triainopho- rus nodulosus sich durch eine gróssere Lebenszähig- keit und energischere Contractionen auszeichnen, liess ich das reine Decoct, angefertigt aus einer Drachme der Brayera, direct auf sie einwirken. Anfangs streck- ten die bothriocephalen Scolices den Kopf mit ihren Sauggruben energisch nach vorn aus, wie sie es in Albumin zu thun pflegen; sehr bald jedoch zogen sie sich zusammen und den Kopftheil stark in den Kórper zurück, als wollten sie sich der Einwirkung des An- thelminthicums entziehen. Die Contractionen des jun- gen Parasiten erfolgten so stark, dass von dem in den Kórper eingezogenen Kopf keine Spur zu bemerken war. In diesem Zustande verharrte der Bothriocepha- lus latus, bis ich ihn wieder in Albumin zurückver- setzte, wo er wenigstens über eine Stunde noch, so lange ich ihn bis zum Abend beobachtete, diesen kräftig contrahirten Zustand behauptete, und erst am andern Morgen fand ich den Kopf bereits hervorge- treten, der sich wieder, wie vordem lebhaft aus- streckte. Dieses Experiment beweist deutlich, gleich wie die folgenden, dass es bei der Bandwurmcur keines- wegs genüge, nur das Anthelminthicum den Patien- ten zu reichen; es reicht nicht einmal das stärkste derselben allein aus, sobald es nicht zugleich abfüh- — 163 — rend auf den Darm einwirkt und demnach den Pa- rasiten zum Abgehen nôthigt. Da derselbe durch das Bandwurmmittel veranlasst wird, nur einstwei- lig von der Darmwandung loszulassen und sich einige Zeit dabei stark zu contrahiren, darf der Helmin- tholog, falls er in seiner Cur stets glücklich sein will, es nie verabsäumen, stets sehr bald nach der letzten Dosis des Anthelminthieums zugleich ein Ab- führmittel, sei es in Form des Oleum Ricini, oder in der eines abführenden Pulvers (z. B. des Calomels) dem Patienten zu verabfolgen, so dass wenigstens ein oder einige flüssige Stühle erfolgen, mit denen der Bandwurm dann sicher abgeht. Ohne Befolgung die- ser Regel muss der Arzt stets besorgen, dass bei Dar- reichung selbst des kräftigsten Anthelminthicums der Bandwurm sich wieder, nachdem er bereits von. der Darmwand losgelassen, an der Schleimhaut derselben mit seinen Saugnäpfen fest ansaugt und nach wie vor den Patienten belástigt. In Betreff des Kousso habe ich noch zu erwähnen, dass ich mit demselben Decoct zugleich auch an an- dernHelminthen — den Echinorhynchen") (E. angusta- tus) aus dem Darm des Hechts — Experimente an- stellte. Der an kräftigen Haken reiche, sehr beweg- liche Rüssel dieses Parasiten, der stark vorgestreckt und zurückgezogen wird, eignet sich ganz besonders zu der Art Experimenten. Als der Echinorhynchus seinen mächtigen Rüssel in Albumin ganz ausge- 13) Welche Helminthenart ich namentlich deshalb zu den Expe- rimenten auswählte, weil Professor Lamb]! sie auch beim Menschen nachgewiesen hat und sie ihres Hakenreichthums wegen am starken Rüssel eine besondere Berücksichtigung verdienen. — 164 — streckt hatte, versetzte ich ihn zunächst in ein De- coct der Saoria von derselben Stärke, wie jenes aus Kousso und bemerkte fast sogleich, etwa nach der Einwirkung einer Minute, ein kräftiges Einziehen des Rüssels mit seinen stark hervorstehenden und ge- krümmten Häkchen in den Körper des Parasiten. Die Folge davon ist das Abfallen desselben von der Darm- wand, falls ihn davon nicht, wie wir später noch ge- nauer sehen werden, ein leichtes Anhaken oder gleich- sam ein sich Fangen der spitzen gekrümmten Häk- chen in der zottenreichen Schleimhaut hindert '^. Der Rüssel des Parasiten verharrte in diesem zurück- gezogenen Zustande, selbst als ich ihn wieder in Albumin zurück versetzte, und trat auch beim spä- teren Verweilen in demselben nur sehr wenig her- vor. Noch stärker als die Wirkung der Saoria, erwies sich auf diesen bewaffneten Parasiten die des De- cocts aus Kousso von derselben Stürke. Davon über- zeugten wir uns, als wir denselben, nachdem er aus Eiweiss genommen, letzterem Anthelminthicum aus- setzten ^), wobei das Einziehen des Rüssels in den Körper noch vollständiger ) erfolgte, so dass von demselben und den gekrümmten Hákchen keine Spur zu entdecken war. Das aetherische Extract des Filix mas. Bei . 1) Durch diesen Umstand könnte man, geleitet vom Schein, sehr leicht zu dem falschen Schluss verleitet werden, als wenn das Anthelminthicum keine, oder nur eine sehr geringe Wirkung auf den Echinorhynchus ausübe, die nicht einmal das Abfallen dessel- ben von der Darmwand zur Folge habe. 15) Und zwar unter denselben Verhältnissen und beim Gebrauch derselben Dosis des Kousso, wie früher der Saoria. 16) Als bei dem vorigen Experiment mit dem Decoct der Saoria und zwar bei demselben Echinorhynchus-Exemplar. — 165 — Anwendung dieses besonders beim Bothriocephalus latus gebräuchlichen Anthelminthicums überzeugte ich mich in Gemeinschaft mit dem Professor O wsjanni- kow, dass sowol der Kopf, als auch der Kórper die- ses Parasiten in Folge dieses ihn beunruhigenden Mittels sich lebhaft zu bewegen anfingen und dass die peristaltischen Contractionen der Proglottiden des- selben energisch angeregt wurden, sobald auf diesel- ben dieses Mittel, verdünnt in Wasser oder Albumin, einwirkte. Die verstärkten Bewegungen des Dand- wurmkopfs bestanden so lange beständig fort, als das Extract des Filix mas nicht beseitigt wurde. Die Con- _ tractionen und Bewegungen desselben waren bei Ein- wirkung dieses Anthelminthicums im Wesentlichen dieselben, wie die bereits beim Gebrauch des Kousso näher beschriebenen, auf die ich hier deshalb verwel- sen kann. Da das angewandte Extract des Filix mas ein aetherisches ist, fragt es sich, ob bei diesem Mit- tel namentlich das Filix mas als solches, oder beson- ders der Aether") auf den Bandwurm beunruhigend einwirkt und ihn somit zwingt, von der Darmschleim- haut loszulassen. Deshalb schien es mir wünschens- werth, zugleich diese Frage hier zu berücksichtigen. Da mir der Spiritus gerade mehr, als der Aether zur Hand war, wandte ich in der Voraussetzung, dass sie in der Wirkung auf den Parasiten sich ziemlich gleich kommen, 4 Tropfen des Spiritus vini rectificatus auf etwa 30 Tropfen Wasser an und liess diese Lósung 17) Der therapeutische Erfolg des Aethers bei Bandwürmern (Bourdier) ist noch keineswegs hinlànglich constatirt, um so weni- ger, als die Anwendung der dazu erforderlichen grossen Gaben mit Recht Bedenken erregt. — 166 — direct auf den Kopf des Dandwurms einwirken. Die Bewegungen des Kopfes erfolgten nach beiden Seiten hin und wurden auch bei fernerer Einwirkung des Alcohols fortgesetzt, wobei jedoch die Lippenränder der Sauggruben Falten oder seitliche Einkerbungen bildeten, bis sich endlich der Kopf zusammenzog, so dass er mehr die Form eines Stecknadelkopfes an- nahm. Ist zufolge dieses Experiments die Einwir- kung der Spirituosa und somit der aetherischen Stoffe, direct angewandt nicht zu verkennen, so darf dabei nicht unberücksichtigt bleiben, dass dieselbe im Or- ganismus des Menschen hier in so fern weniger in Betracht kommen kann, als die Bandwürmer nicht im Magen, ja selbst nicht.einmal im ersten, sondern erst im zweiten Drittel des Dünndarms, d. i. im Leerdarm, ihren Sitz haben. | Saoria. Die Wirkung dieses noch sehr wenig bekannten Bandwurmmittels ist bisher noch fast gar nicht ermittelt worden, weshalb ich die günstige Gelegenheit benutzte, das Decoct dieses Mittels di- rect auf den Kopf sowol des breiten Bandwurms, als auch des sehr lebenskräftigen Triainophorus nodulo- sus und des Echinorhynchus angustatus — beide aus dem Darm des Hechts — einwirken zu lassen. Das Ergebniss dieser Experimente war folgendes. Der Kopf. des Bothriocephalus latus, der in Albumin deutliche Bewe- gungen nach verschiedenen Richtungen hin, ausser den partiellen Contractionen an den Lippenrándern seiner Sauggruben, erkennen liess, wurde in diesem Medium der Einwirkung des Decocts der Saoria ") 18) Das Aussehen dieses Decocts war tribe und von gelblicher, Färbung. — 167 — (eine Unze bereitet aus einer Drachme) ausgesetzt. Überraschend war die auffallende Erscheinung, die ich weder beim Gebrauch des Kousso, noch des Filix mas beobachtet hatte, die nämlich, dass sehr bald bei Anwendung dieses Mittels jede Kopfbewegung aufhôrte, als wäre der Parasit tetanisirt oder gelähmt. Am Abend des folgenden Tages untersucht, gab der zum Experiment dienende Bothriocephalus latus, der nach demselben sofort wieder direct in Albumin über- geführt worden war, kein Zeichen des Lebens mehr von sich. Überrascht durch diese sehr energische, ganz eigenthümliche Wirkung der Saoria, stellte ich am folgenden Tage in Ermangelung lebender Exem- plare des breiten Bandwurms an einem jungen Triai- nophorus nodulosus, dessen Scolices sich bekanntlich durch ihre sehr energischen und kräftigen Kopf- und Halsbewegungen auszeichnen, ähnliche Experimente als Controllversuche an. Seiner sehr grossen Lebens- zühigkeit wegen setzte ich diesen sehr beweglichen Parasiten direct der Einwirkung jenes Decocts der Saoria von der Stärke einer Drachme des Pulvers auf eine Unze aus. Dieser mit kräftigen Haken in Form der «Totatva» ausgerüstete Cestode hörte sehr bald auf, die kräftigen, den Kopf nach vorn ausstrecken- den Bewegungen zu machen, die”) gerade diesen Pa- rasiten vor allen andern Cestoden so sehr auszeich- nen; es erfolgten spáter nur noch sehr schwache An- deutungen derselben, wobei der Kopf weniger durch- sichtig wurde. Eine halbe Stunde später fand ich den Cestoden bereits abgestorben, wobei sich am ganzen 19) Ausser den peristaltischen, besonders den Hals einschnüren- den Contractionen dieses jungen Bandwurms (Scolex). . — 168 — Körper die ziemlich starke Cuticula mehr oder weni- ger vollständig von der Oberfläche des Körpers abge- hoben hatte, ja am schmäleren Halstheil und am hin- tern Körperende sogar ganz abgelöst war, so dass sie sich an diesen Stellen als eine zusammengeschrumpfte und durchsichtige Hülle abstreifte. Die energische und ganz eigenthümliche Wirkung der Saoria auf die Bandwürmer, besonders*auf die Bothriocephali, dürfte durch diese Experimente in unzweifelhafter Weise dargethan sein. Bevor ich dasselbe auch in Betreff an- derer Helminthen — der Echinorhynchen — constatire, erlaube ich mir, hinsichtlich der Bandwürmer nur noch im Allgemeinen auf die interessante Beobach- tung hinzuweisen, dass während der ganze Kôrper des Bandwurms wie leblos erscheint, ja der Hals des . Wurms da, wo er über den Rand des Glases ragt, selbst beim wiederholten Befeuchten mit Eiweiss an . dem Glase ein- und antrocknet, der Kopf des Parasi- ten dennoch unter Einwirkung des Anthelminthicums und selbst auch nach derselben sich noch lebhaft bewegt. | Nicht weniger interessant, als mit den Bothrioce- phalen ist ein anderes Experiment, das ich in Bezug auf eine andere Parasitenart, den Echinorhynchus an- gustatus, mit demselben Saoria-Decoct anstellte. Diese Parasiten sassen entweder angeheftet an der: Darm- schleimhaut, oder sie waren von derselben bereits abgefallen. Bei Anwendung des gelben Decocts der Saoria (eine Unze auf eine Drachme) lassen nicht alle angehefteten Exemplare von der Darmwand los, was, wie wir sogleich sehen werden, seinen Grund in dem — 169 — Steckenbleiben der stark gekrümmten Häkchen zwi- schen den Zotten der Darmschleimhaut hat. Denn als ich den mit 8 oder mehr Reihen kräftiger Häkchen bewaffneten Rüssel des Echinorhynchus drei Stunden nach eingeleitetem Experiment mit einiger Gewalt abriss, zog derselbe, dem einige Reste der Darm- schleimhaut fest anhingen, sich nicht mehr in den Kórper zurück und entbehrte aller Lebenszeichen. Dagegen konnte ich mich an den der Darmschleim- haut nicht anhaftenden, d. i. freien Echinorhynchen, sofort bei Einwirkung des Decocts der Saoria von dem lebhaften Zurückziehen des Rüssels in den Kór- per überzeugen, so dass nicht einmal die Spitzen der scharfen Häkchen am vordern Kórperende zu bemer- ken waren. Jedoch wieder übergeführt in Eiweiss, streckten die Echinorhynchi, falls die Wirkung der Saoria keine genügende war, ihren stark bewaffneten Rüssel wieder, wenn auch nur zum Theil aus. Die bisher erwáhnten Experimente der directen Anwendung verschiedener Wurmmittel auf die Hel- minthen berechtigen zu folgenden Schlüssen. Die Art der Einwirkung verschiedener Medica- mente ist je nach dem Mittel, das zur Anwendung kommt, eine wesentlich verschiedene. Man kann in Bezug auf die Wirkungsweise der Anthelminthica zwei Gruppen unterscheiden. Zur ersten dieser Gruppen gehóren Anthelminthica, die irritirend auf die Helminthen einwirken — als so- genannte Excitantia. Es sind vornehmlich Kousso, Filix mas und die Spirituosa: Alcohol und Ather in kleinen Gaben. Mélanges biologiques. VII. 22 ie Zur zweiten Gruppe der Anthelminthica dürften -solche zu zählen sein, die in der Weise der Asphyc- tica wirken, wie die Saoria, die an energischer Wir- kung keineswegs den andern Mitteln, wie Kousso oder Filix mas, nachsteht. (Aus dem Bulletin, T. XIV, pag. 176 — 188.) W! nuts 2 Juni 1869. Die Entwickelungsgeschichte der Stóre, bearbei- tet von A. Kowalewsky, Ph. Owsjannikow und N. Wagner. Vorlàufige Mittheilung. Das hohe Interesse, welches die Entwickelungs- geschichte der Stóre haben muss, und die Absicht, eine wo móglich vollkommene Beschreibung aller Ent- wickelungsstadien zu geben, trotz der kurzen Zeit, in der sie verlaufen, ist die Veranlassung, dass wir ge- meinschaftlich die Untersuchung begannen. In der jetzt vorliegenden Abhandlung werden wir nur die Hauptresultate niederlegen. Zur besseren Einsicht in die Sache fügen wir der Arbeit einige Holzschnitte bei, die wir aus der grossen Anzahl unserer Zeich- nungen entlehnt haben. Die Stóre bilden in Betreff ihrer Entwickelung ei- nen Übergang von den Knochenfischen und den Neun- augen zu den Amphibien. Das reife Ei hat eine ei- fórmige Gestalt, ist stark pigmentirt wie das Ei des Frosches und enthált viele Dotterplättchen. Der obere, etwas zugespitzte Pol ist weiss, von einer scharf ab- geschnittenen Kante umgeben und lässt den Kern durchschimmern. — 172 — Die äussere Eihülle ist dick, chagrinirt, besitzt viele sehr feine Canäle, klebt bei reifen Eiern, wenn dieselben aus den Oviducten herausfallen, an verschie- denen Stellen an und lässt sich ziemlich leicht bei .gewisser Geschicklichkeit von dem Ei ablósen. Die innere Hülle, die Dottermembran, ist viel feiner, durch- sichtig und sehr fest. An einem Pol liegen sieben Mikropylenóffnungen; die eine liegt in der Mitte, und sechs umgeben dieselbe in Form eines Kreises. Auf der unteren Kante des weissen Poles liegt ein grauer Streif. Die Segmentation des Eies beginnt ungefähr eine Stunde nach der Befruchtung. Diese, so wie auch die langsamere oder raschere Entwickelung des Keimes ist von der Temperatur des Wassers ab- hängig. | Die Segmentation ist eine vollkommene, so wie sie bei den Neunaugen oder Batrachiern stattfindet. Zu- erst theilt eine Meridianfurche das ganze Ei in zwei Theile. Dann durchkreuzt eine zweite Furche das- selbe. An dem Pol, wo die erste Theilung begann, fängt eine Aequatorialfurche an und theilt den Dotter in eine neue Anzahl Segmente. Die Theilung geht viel rascher auf der oberen Hàlfte des Dotters vor sich, als auf der unteren: während dort der Dotter schon in kleine Zellen zer- fallen ist, finden wir auf der unteren Fläche noch sehr grosse Lu Während die Theilung vor sich geht, indert sich auch selbst für das unbewaffnete Auge die Farbe der Eier; die obere Hälfte wird hellgrau, die untere dun- kelgrau, selbst schwarz. Je mehr die Zerklüftung des ee Kies fortgeschritten ist, um so begrenzter ist die un- tere dunkle Fläche. | Sobald am oberen Pol des Eies sich 6 — 8 Seg- mente gebildet haben, entsteht schon die Segmenta- tionshóhle, die von oben her dureh die Furchungs- kugeln durchschimmert. Am Ende des ersten Tages beginnt die Bildung des Rusconischen Afters. An der Grenze der kleinen und grossen Furchungszellen zeigt sich zuerst eine Aequatorialfurche, die an einer Stelle eine gróssere Einkerbung bildet. Der obere Rand der Furche ragt etwas über den unteren und bildet auf diese Weise eine erhabene Leiste oder einen wallförmigen Rand. a. Die Keimhóhle. b. Das Embryonalschild. c. Eine Vertiefung und Einkerbung. d. Der untere Theil des Dotters. Nachdem die Segmentationshóhle das Maximum ih- rer Entwiekelung erreicht und fast den ganzen obe- ren Pol des Kies eingenommen hat, beginnt die Bil- dung der Darmhöhle. MAU Oberhalb der Leiste zeigt sich das Embryonal- schild, als Anlage des Embryo. = Die Zellenschicht der oberen Eihälfte an de — 174 — Stelle, an welcher sich eine vorspringende Leiste und durch Einkerbung schon zwei Blätter gebildet haben, fängt an, sich auf die untere Eihälfte allmählich zu ver- breiten und überwächst dieselbe, so dass zuletzt als .Rest nur ein kleiner Theil, bestehend aus grossen dunklen Zellen, übrig bleibt und als Pfropf durch die Offaung des Rusconischen Afters durchschimmert. - a , fi i. Der Dotter. Die Darmhóhle, die um den Pfropf des Rusconischen Afters liegt, nimmt immer mehr an Umfang zu. —— PNA se Auf dem Embryonalschilde, das länglich geworden ist, zeigen sich zwei concentrische Bógen, nach innen liegt die Anlage der Medullarplatten, die am hinteren Ende den Rusconischen After wellenfórmig umgiebt ; nach aussen geben sich die Ründer des verdickten mitt- leren Blattes deutlich zu erkennen. . Die Keimhóhle. . Das Embryonalschild. . Eine Vertiefung unter der Leiste. . Der untere grob segmentirte Theil des Dotters. . Die Medullarplatten. . Der Primitivstreif. . Die Grenze des mittleren Blattes. sun na NS In der Mitte des Embryonalschildes liegt der Pri- mitivstreif. Die Keimhöhle verschwindet um diese Zeit, der Rusconische After hat die Form einer engen Spalte oder Ritze angenommen, in der sich die Primitivrinne endet. Es verändert sich hiermit die ganze Form des Eies. x or h. Die Nahrungshohle. i. Der Dotter. f. Der Primitivstreif. or Das Embryonalschild fängt an, sich schärfer von dem Dotter abzugrenzen. Die Medullarplatten haben sich genähert, sie um- srenzen die Primitivrinne. j ... Das Embryonalschild theilt sich durch seitliche Ein- schnitte in 2 Theile, in eine vordere und eine hintere Hälfte. -* Nun heben sich die Medullarplatten immer mehr in die Hóhe, umschliessen die Primitivfurche, die nach vorn bedeutend erweitert ist. Die spaltformige Off- nung am hinteren Ende ist nichts Anderes als ein Über- bleibsel des Rusconischen Afters. Die Rückenfurche beginnt sich zu schliessen, An- fangs am Rücken, dann am hinteren und zuletzt am vorderen Ende. Die untere Wand der Rückenfurche fingt an, eine längliche Einbuchtung zu bilden. Zur Zeit des Auftretens der Rückenfurche erschei- nen in der zweiten Hälfte des Embryo die Urnieren- Ber. e gänge, die als paarige Róhren am oberen Ende etwas verdickt sind, dem Keime näher liegen, während sie am hinteren Ende in diesem Stadium mehr divergiren, d. h. nach aussen verlaufen. — Die Urwirbelplatten treten zuerst am Halse des Embryo auf, drei oder vier Stück an der Zahl. Nach- dem wir jene Entwickelungsstadien, die unmittelbar am ganzen Ei beobachtet werden kónnen, mitgetheilt haben, gehen wir zu der Beschreibung der inneren Veránderung des Embryo über. Wir wollen zuerst die Bildung der Blatter nàher berücksichtigen. Die Durchschnitte durch das Ei zei- gen, dass dasselbe, nachdem die Segmentation abge- laufen ist, die grósste Ahnlichkeit mit dem Ei der nackten Amphibien hat. Es besteht aus einem oberen dünnen, aus kleinen Zellen bestehenden Blatte, wel- ches eine ziemlich geräumige Keimhöhle umgiebt. Nachdem sich die Darmhöhle gebildet hat, besteht _ das über derselben liegende Blatt aus zwei Blättern, einem oberen und einem unteren. Sie gehen beide Mélanges biologiques. VII. - i 23 — 178 — am Rande des Rusconischen Afters in einander über. Nun trennt sich von dem unteren Blatte die untere Zellenreihe, um die obere Wand des Darmdrüsenblat- tes zu bilden. Diese Zellen sind reich an schwarzem Pigment und werden nach unten grósser. Jener Theil, welcher nach der Bildung des Darmdrü- | senblattes nachgeblieben ist, bildet das mittlere Blatt. Dasselbe zerfällt sehr früh, noch vor der Bildung der Rückenfurche, in eine besondere Zellengruppe, einen centralen Strang, chorda dorsalis, und in die Seiten- platten, die ihrerseits, wenn die Rückenfurche sich zu schliessen beginnt, sich in Urwirbel und Seitenplatten theilen. Die letzteren spalten sich in eine untere, mehr feine Schicht, in die Darmfaserplatte, und eine obere, etwas dickere Schicht, die Hautplatte. Die Hautplatte bildet in der Gegend der Urwirbel eine Furche, die sich bald schliesst und zum Urnieren- gange wird, auf die Weise also, wie Rosenkranz es bei Fischen und Goethe bei Amphibien beobachtet haben. Der Raum über dem Rusconischen After geht, wie wir angedeutet haben, in die Darmhóhle über. Der Rusconische After wird, je mehr sich der Embryo entwickelt, immer enger und geht dann unmittelbar in eine spaltfórmige Offnung, welche das Ende der Rückenfurche bildet; endlich, wenn diese sich schliesst und der Pfropf sich zurückzieht, entsteht eine freie Communication zwischen dem Verdauungs- und dem Rückenmarkskanale. In einigen anomalen Fällen wird der Pfropf des Rusconischen Afters, anstatt sich in den Darmdrüsenkeim zurückzuziehen, nach aussen ge- stossen und gelangt auf diese Weise in den Rücken- markskanal. | | | Herr von Baer berichtet in seinem ausgezeichneten Werke über die Entwickelungsgeschichte der Thiere — 179 — solche pathologische Zustände, die zur Zeit unglaub- lich ersehienen und nun jetzt durch unsere Unter- suchungen ihre vollkommene Erklärung gefunden haben. | Zur Zeit wenn die Rückenmarksfurche sich in den hückenmarkskanal verwandelt, sieht man leicht, wie das hintere Ende desselben sich in die Darmhóhle ein- stülpt. Die so entstandene Verbindung zwischen dem Rückenmarkskanal und dem Enddarme ist nach làn- gerer Zeit, selbst naeh dem Ausschlüpfen des Em- bryo aus dem Eie, in Form eines dunklen, mehr oder weniger dicken Stranges, der von dem Ende des Rük- kenmarks zum After sich hinzieht, zu sehen. Mit dem Wachsthum des Embryo geht die rück- schreitende Metamorphose dieses Stranges Hand in Hand. Wir kehren etwas zurück und werden wieder die äusserlich wahrnehmbaren V eránderungen beschreiben. In dem Stadium, das wir eben betrachtet haben, be- stand die Embryonalanlage oder der Embryo aus zwei fast vollständigen Kreisen, von denen der hintere ein wenig grósser war, als der vordere. Später verändert sich dieses Verhältniss. Die vordere Hälfte des Em- bryo fángt an bedeutend zu wachsen, wáhrend die hin- tere sich ein wenig verschmälert und in die Lànge zieht. : Um diese Zeit nimmt der Embryo zwei Drittel des Eies ein. Die Urwirbel treten zuerst in der Mitte desselben auf. Die Urnierengänge nähern sich etwas einander und ziehen parallel dem Rückenmarkskanal. Es er- weitert sich ihr vorderes Ende und bildet zwei Schlin- gen, von denen die nach innen liegende sich an die Urwirbel anlegt, wührend die andere sich immer mehr — 180 — nach aussen entfernt. Die erste Schlinge des Urnieren- ganges theilt sich an ihrem Ende Anfangs in zwei und darauf in drei Àste, die kurz sind; die zweite dagegen erreicht eine bedeutende Linge. _ In diesem Stadium gehen am Kopftheil des Embryo Veránderungen vor sich, die hóchst wahrscheinlich eine grosse Bedeutung für die allgemeine Morphologie haben müssen. Dieser Theil besteht aus fünf concentri- schen Kreisen, von denen der innere durch das er- weiterte vordere Ende des Nervenrohrs gebildet wird. 1. Der vordere erweiterte Theil des Nervenrohrs. ~ 2. 9. 4. 5. Die Kiemenbógen. a. Zwei Grübchen, die später verschwinden. b. Die Vertiefung des zweiten Kiemenbogens. c. Die Kiemenspalte des dritten Kiemenbogens. d. Der vierte Ventrikel. e. Die Gehörbläschen. f. Die Urnierengänge. — 181 — Im hintern Abschnitte des zweiten Kreises, symme- trisch auf beiden Seiten des Nervenrohrs, liegen zwei Vertiefungen, die später verschwinden. Im Bereiche des dritten Kreises, hinter dem zwei- ten bildet das Nervenrohr zwei Ausbuchtungen —- die Anlagen des vierten Ventrikels. Im vierten Kreise neben und nach aussen von dem Ventrikel liegen die Kiemengrübchen. An der Grenze dieses Kreises mit dem nächsten erscheinen dicht am Nervenrohr zwei kleine Bläschen, die Anlage des Ge- hórorgans, neben ihnen zwei Kiemenspalten. Der letzte Kreis, der die übrigen in sich fasst, kann als der dritte Kiemenbogen betrachtet werden. Der vordere Theil des fünften Kreises und das Herz setzt sich in das Pericardium fort. Das Pericar- dium erscheint in Form eines ziemlich geráumigen Sackes, dessen Hóhle allmählich enger wird. Das Herz ist ein solider, langer Strang, der von dem vorderen Theile des Kopfes zu der Region des fünften Kreises hinzieht. Der Strang verwandelt sich in eine hohle Róhre, die immer breiter wird. In diese Periode fällt auch die Bildung der Ge- fisse. Auf dem Korper des Embryo, auf dem soge- nannten Dottersack, erscheinen dieselben netzfórmig, ebenfalls als solide Stránge. Die nach aussen liegenden Zelleu treten zusam- men, um die Gefässwandungen zu bilden, während die inneren zu Blutkórperchen werden. Hat sich die Cir- culation eingestellt, so sieht man, wie in den Gefäss- räumen ausser den Blutkörperchen die von den Ge- fásswandungen abgerissenen Dotterzellen nebst pig- -- ED mentirten Zellen von beträchtlicher Grösse mit dem Blutstrome sich bewegen. Die primitive Aorta erscheint unter der Chorda auch als ein solider Zellenstrang. Nachdem die Colla- teralzweige sich gebildet haben, umspülen dieselben mehr oder weniger grosse Gruppen -Dotterzellen, die in Gefüssráumen wie Inseln umherliegen, bis die Ge- fässe endlich sich in zwei grosse Stämme sammeln, welche endlich in das hintere Ende des Herzens als Venen einmünden. Über die Bildung des Centralnervensystems und der Sinneswerkzeuge pokes wir beiläufig nur Folgen- des mittheilen. \ Die Rückenmarksfurche ist, wie wir schon oben ge- sehen haben, nach vorn birnfórmig erweitert und bil- det somit wie bei anderen Thieren die Grundlage des Nervensystems. Die Furche schliesst sich zu einem Rohre, dessen Wandungen also aus den Zellen des Hornblattes gebildet sind. Das birnfórmige vordere Ende, welches sich zum Gehirn ausbildet, wird nach vorn etwas zugespitzt. Dann bemerkt man in der Mitte eine Einschnürung, durch welche das Ganze in zwei Theile getheilt wird, in die vordere und in die hintere Gehirnblase. Die Einschnürung wird lànglich und wird zum Mittelhirn. | Aus der vorderen Gehirnblase, die später zum Gross- hirn und den Geruchslappen sich ausbildet, springen zwei seitliche Ausbuchtungen hervor — die Augen- blasen. Diese haben zwar eine beträchtliche Grösse, fallen jedoch nie so auf wie bei anderen Fischen, da die Augen überhaupt Anfangs klein sind. Das kleine Gehirn liegt brückenartig über dem vor- — PRA deren Theil des vierten Ventrikels und erst später ver- làngert es sich nach hinten. Die Geruchsgruben und das Gehórorgan entstehen aus dem Hornblatte da- durch, dass dasselbe nach innen grubenférmig eine Vertiefung bildet. Beim Gehórorgan schnürt sich diese Grube ab und wird zum Gehörbläschen. | Indem wir diese kurze Mittheilung niederlegen und uns vorbehalten, bald eine grössere Arbeit zu veröf- fentlichen, theilen wir zum Schlusse noch eine Beob- achtung mit, die, wie wir glauben, von hohem, all- gemeinem Interesse ist. Wir haben bei den Stören mehrere Bastarde er- halten. | Wir befruchteten die Eier von Acipenser Ruthenus mit den Samen von Acipenser Schypa, Acipenser stel- latus und Acipenser sturio, und die Eier gelangten jedes Mal zur vollkommenen Entwickelung. Wir trafen alle genannten Störe zu einer und der- selben Zeit und an einem und demselben Orte mit entwickelten Generationsproducten, nur. dass der Acı- penser Ruthenus früher zu laichen anfıng. Durch die genannte Beobachtung lässt sich leicht der Ursprung verschiedener Varietäten, die man so häufig bei den Stören in der Wolga beobachtet hat, erklären. u (Aus dem Bulletin, T. XIV, pag. 317 — 325.) AT 1 js Juni 1869. Die Entwickelungsgeschichte der Flussneunau- gen (Petromyzon fluviatilis). Vorlaufige Mit- theilung, von Ph. Owsjannikow. Die Flussneunaugen mit reifen Eiern und Samen wurden in der Umgegend von St. Petersburg in den er- sten Tagen des Juni gefangen. Die Männchen haben um diese Zeit einen ausgebildeten ruthenfórmigen Anhang, durch welchen der Same beim Druck auf den Bauch des Fisches, oder bei kräftigen Bewegungen und Krüm- mungen des Kórpers auf ziemlich grosse Entfernun- gen geschleudert wird. Die Schleimschicht der äusseren Eihaut ist sehr wenig entwickelt, so dass die befruch- teten Eier sehr schwach an die Gegenstände, auf die sie fallen, sich anheften. Die leiseste Strómung führt sie mit sich fort. Die Mikropylenóffnung ist sehr klein und bleibt selbst mehrere Tage nach der Befruchtung sichtbar. Die reifen Eier haben einen excentrisch ge- legenen Kern nebst Kernkórperchen, die der Mikropyle gegenüber liegen. Die totale Theilung des Dotters geht vom Kern und Kernkórperchen aus. Die ersten Zeichen, die nach der Befruchtung zu Gesicht kommen, sind das Erscheinen einer hellen — 185 — Schicht zwischen den Eiháuten und dem Dotter, das Auftreten eines dunklen Fleckes einer Vertiefung, die Verwandlung desselben in eine Furche. | Allen diesen Erscheinungen begegnen wir auch an reifen, eine Zeit lang in Wasser gelegenen, unbefruch- teten Eiern. Die totale Theilung des Dotters in zwei gleiche Hälf- ten tritt etwa vier Stunden nach der Befruchtung ein. Darauf geht die Theilung in bekannter Weise fort, so wie man sie bei Fróschen, Stóren und anderen Thie- ren init totaler Dotterfurchung beobachten kann. In der oberen Eihälfte geht dieselbe rascher vor sich, als in der unteren. In jeder Dotterkugel ist ohne beson- dere Schwierigkeit ein Kern und später eine Membran zu entdecken. An den durchschnittenen Eiern, unter Umständen auch an unversehrten, sieht man die Keimhóhle. Wenn sich die Oberfläche des Eies mit kleinen Keimzellen bedeckt hat, so nimmt man an dem der Keimhöhle gegenüber liegenden Pole eine Grube wahr, aus wel- cher der grobzellige Dotter hervorsieht. Diese Grube, die Anfangs einen bedeutenden Umfang hat, spáter aber kleiner wird und in die Tiefe geht, ist der Rusco- nische After. An den Rändern desselben, besonders an einer Seite, ist die äussere feinzellige Schicht etwas verdickt abgerundet, als ob sie sich nach innen ein- biegt oder einstülpt. Oberhalb des Rusconischen Afters ist eine hügelartige Erhóhung, in der zuerst die Rük- kenmarksgrube, die allmáhlich zur Rückenmarksfurche sich erweitert, auftritt. Somit erscheint zuerst die hin- tere Embryonalanlage und nicht die vordere. Mélanges biologiques. VII. - 24 — 186 — Die Rusconische Öffnung wird zum wirklichen Af- ter, was auch schon Max Schultze bei Petromyzon Planeri richtig beobachtet und abgebildet hat. Die Rückenmarksfurche ist Anfangs sehr seicht und von allen Seiten durch schwache Hervorwölbungen des äusseren Blattes umgeben. Später wachsen diesel- ben, besonders von den Seiten in die Höhe, und die Furche wird bedeutend tiefer. Zwischen dem vorde- ren, dem mittleren und dem hintern Theile der Rük- kenmarksfurche ist kein so scharfer Unterschied in der Breite, wie wir es bei allen anderen Thieren antreffen. Der Grund liegt wohl in der geringen Ausbildung des Gehirns. Nachdem die Rückenmarksfurche sich ge- schlossen hat, erhebt sich der Embryo über den Dot- ter als eine ziemlich hohe, stark von den Seiten com- primirte Leiste. Der vordere Theil des Embryo, be- sonders der, welcher auf dem Dotter liegt, ist etwas breiter als der übrige Körper. Das hintere Ende ist ebenfalls abgeplattet. Die weitere Entwickelung besteht darin, dass das Kopfende vorwärts wächst und sich von dem Dotter abtrennt, dabei wird dieser letzte immer kleiner. Wenn der Embryo hinlänglich gross geworden ist, so liegt er in den Eihüllen spiralförmig gewunden, un- gefähr so, wie die Muskeltrichinen in ihren Kapseln liegen, nur dass die letzteren mehr Windungen haben. Die Entwickelung geht im Ganzen sehr langsam vorwärts; am sechsten Tage habe ich die ersten Be- wegungen des Embryo wahrgenommen, am neunten und zehnten Tage schlüpften dieselben aus den Ei- — 187 — hüllen. Die Bewegungen des Herzens waren schon vor dem Ausschlüpfen da. Die Querschnitte vor dem Schlusse der Rücken- marksfurche (vom 4.— 5. Tage) zeigen, dass die Em- bryonalanlage aus drei Schichten besteht. Das Horn- blatt, das zwei Zellenlagen hat, bildet die Rücken- marksfurche und geht einen Tag später, als die Furche sich schliesst, in den Rückenmarkskanal über. Die Zellen, welche die Anlage des Centralnervensystems bilden, sind alle einander gleich. Die Scheidung in Epithel und Nervenzellen tritt erst spâter auf. Aus dem mittleren Blatte bildet sich die chorda dorsalis, die Urwirbelmuskelplatten und das Herz. Das untere Blatt besteht nach oben aus einer Zellenlage, geht nach unten in den Drüsenkern über, umgiebt die künftige Darmóffnung und wird zum Darmdrüsenblatte. Das Herz, so wie alle Gefásse sind Anfangs solide Zel- lenstränge. Alle Zellen, auch in der spáteren Periode, nämlich schon nach dem Ausschlüpfen des Embryo aus dem Eie, sind reich an Dotterpláttchen, so dass die Primi- tivmuskelfibrillen, die Nerven, Epithel, Darm und Drü- senzellen alle miteinander in sich Dotterplättchen be- -herbergen. Die Kiemenspalten erscheinen als weisse, mehr durchsichtige Stellen. Ihre Zahl nimmt vom Kopfe zum Schwanzende zu. Die röhrenförmigen Urnierengänge liegen an der Seite der Darmhóhle nicht weit vom Hornblatt. Sie bestehen aus einer einzigen Lage von Cylinderepi- thelialzellen und kónnen nur an Querschnitten gut studirt werden. — 188 — Das Gehirn besitzt schon bei eben ausgeschlüpften Embryonen mehrere Abtheilungen und enthält eine Höhle, die mit Cylinderepithel ausgepflastert ist. Die Scheidung in Nervenzellen und Nervenfasern tritt sehr früh auf. Das Geruchsorgan, so wie auch das Gehórorgan ent- stehen aus dem Hornblatte. Es bildet sich Anfangs eine napfförmige Vertiefung des oberen Blattes. Die Grube wird tiefer und sehnürt sich endlich ganz ab, So dass sie sich in eine Blase verwandelt, die-nur aus einer Zellenlage besteht und unmittelbar unter der Haut liegt. | Die Augen entstehen aus kleinen Häufchen von Nervenzellen, welehe an der Seite des Mittelhirns liegen. Sie bestehen schon bei ganz jungen Embryonen aus Nervenelementen, Pigmentkapsel und einem Kór- per, der-als Glaskórper angesehen werden kann. Die Oberhaut besitzt in keiner Entwickelungsstufe Flim- merepithel, die Darm- und Urnierengänge haben es wohl. | Die Anfangs undurchsichtigen Embryonen werden mit jedem Tage durchsichtiger, so dass sie nach drei bis vier Wochen fast vollkommen durchsichtig gewor- den sind. Die Embryonen sind als Larven von Petromyzon fluviatilis anzusehen, da sie in vieler Hinsicht von er-- wachsenen Thieren abweichen. Der grósste Unter- schied beruht in den tief liegenden unausgebildeten Augen und in der Form des Mundes. Wenige Tage nach dem Ausschlüpfen aus dem Eie bohren sich die Larven, sobald sie auf Schlamm oder — 189 — feinen Sand gelegt werden, in denselben ein und le- ben dort fort, indem sie selten, fast nur zur Nachtzeit herauskriechen und frei umherschwimmen. ; Die ein paar Wochen alten Larven unterscheiden sich fast in nichts von den ein- und zweijährigen Lar- ven, d. h. von solchen die früher Ammocoetes benannt waren. ° (Aus dem Bulletin, T. XIV, pag. 325 — 329.) E september 1869. Bemerkungen über Echinoderes, von El. Metsch- nikoff. « | Der vor Kurzem erschienene inhaltsreiche Aufsatz von Greeff «Untersuchungen über einige merkwürdige Formen des Artropoden- und Wurm- Typus» ') wird gewiss Interesse für die eigenthümlichen in ihm be- schriebenen Thierformen erregen. Desshalb werden wohl aueh einige meiner Bemerkungen willkommen sein, da sie die Beschreibung mehrerer Eigenthüm- keiten bei Æchinoderes, einem zwischen dem Wurm- und dem Arthropoden- Typus stehenden Geschópfe, enthalten. Meine Beobachtungen an diesem Thiere fallen noch in den. Herbst des Jahres 1866, wo ich die in Salerno gesammelten Thiere lebendig in Cava de Tirreni untersuchte. Es lagen mir dort drei Arten zur Untersuchung vor: Ech. monocercus Clpr., Ech. Dujardinü Clpr. und eine neue grôssere Art, welche ich, wegen der auffallenden Kürze der Riickenborsten, mit dem Na- men Lich. brevispinosa bezeichnen will. Von den bei- den letztgenannten Arten kamen mir sehr oft ge- schlechtsreife Individuen vor, und zwar sowohl Weib- 1) Archiv fiir Naturgeschichte. 1869. I. p. 71. — 191 — chen, als auch Mannchen. In Bezug auf alle äusseren Merkmale stimmen beide Geschlechter bei beiden Ar- ten durchaus überein. Was die inneren Theile anbe- trifft, so sehen wir beim Weibchen zwei neben dem Darme liegende Eierstócke, in deren jedem ein gros- ses längliches Ei mit deutlichem Keimbläschen enthal- ten ist; von den zwei Eiern wird stets das eine grós- ser als das andere und ist zugleich mit einer dunke- len (bei durchfallendem Lichte) kórnchenreichen Dot- termasse angefüllt; ausserdem sind im Eierstocke noch ‚kleine Zellen zu sehen. — Die Mànnchen enthalten ebenfalls eine paarige Ge- schlechtsdrüse — die Hoden.—, deren Beschreibung hier desshalb unterbleiben kann, weil Greeff bereits eine genaue Beschreibung und Abbildung (Taf. IV, Fig. 2 ^, Fig. 5) derselben geliefert hat; nur hat er die Hoden für «unzweifelhafte Ovarien», die darin liegenden Zoospermien für nematodenähnliche «Em- bryonen» gehalten. Greeff hebt ja selbst hervor, dass diese «Embryonen» sich unmittelbar aus grossen Zel- len bilden, ohne vorhergehende Furchung, was nur dann auffallend wäre, wenn die fraglichen Gebilde als wahre Embryonen aufgefasst werden müssten; denn : darin, dass die Zoospermien sich in so einfacher Weise bilden, liegt nichts Eigenthümliches. Den direkten Beweis gegen die Deutung Greeff's liefern uns die oben beschriebenen weiblichen Sexualorgane, deren Deutung als solche nach allem Bekannten nicht be- zweifelt werden kann. Da ich also die Deutung von Greeff nicht acceptiren kann, so stimmen auch meine Angaben über den Bau der Zoospermien mit den sei- nigen nicht überein; die Formverschiedenheiten der — 192 — letzteren können wohl am besten durch Artverschie- denheiten erklärt werden. Bei den beiden von mir im reifen Zustande beobachteten Arten haben die Zoo- spermien eine ganz verschiedene Gestalt. Bei meinem Ech. Dujardinii sind dieselben fadenförmig verlängert und mit einem kleinen flimmernden Schwänzchen ver- sehen *). Bei Ech. brevispinosa, wo sie viel grösser sind, erscheinen sie in Form dicker, sich nur am hin- teren Ende verjüngender Körper, deren vorderes Ende abgestutzt und auf dem Rande mit einem klei- nen Zapfen versehen ist. Auf diesem Zapfen findet sich eine feine Furche (als solche ist sie deutlich wahrzunehmen), welche in der Mittellinie auf der Oberfläche des Zoosperms verläuft. Diese Furche hat . auch Greeff gesehen, sie aber für einen geschlosse- nen Kanal (Darm) gehalten. Nach der Meinung des eben genannten Forschers sollen diese Zoospermien («Embryonen») den Nematodenlarven so auffallend ähnlich sein, dass er auf diese Ähnlichkeit seine Theo- rie über die systematische Verwandtschaft der Echi- noderen mit den Nematoden begründet. Es ist mir nicht gelungen, die Entwickelung von Echinoderes zu beobachten; das Einzige, was ich in dieser Beziehung bemerken kann, ist die Thatsache, dass sehr kleine, noch ungefärbte und ganz durchsich- tige unreife Echinoderen vorkommen, welche in der Hauptsache mit den erwachsenen völlig übereinstim- men. Dieses Factum spricht gegen die früher muth- 2) Aus dieser Verschiedenheit der Zoospermien kann man schon sehen, dass Greeff's Ech. Dujardinii von der meinigen verschie- den ist. Vielleicht liessen sich durch diese Verschiedenheit der Arten auch unsere verschiedenen Angaben über den äusseren Bau erklären. — 193 — . masslich von mir ausgesprochene Meinung, dass näm- lich Ech. monocercus nur eine Jugendform anderer Echinoderen sei. Was die eben genannte Art betrifft, so habe ich mich von Neuem überzeugt, dass meine früheren Angaben über den Bau derselben (s. Zeit- schrift für wiss. Zoologie, 1865) richtig sind. Wenn aber Greeff behauptet, dass bei derselben ausser der unpaaren Rückenborste noch eine Schwanzborste auf dem letzten Segmente zu sehen ist (l. c. p. 91), so wird diese Angabe durch seine eigene Abbildung (Taf. V, Fig. 10) widerlegt, indem wir dort allerdings eine zweite Borste auf dem letzten Segmente, dafür aber keine einzige auf dem drittletzten Segmente abgebil- det finden. Das deutet auf eine Missbildung, wo- bei jedoch die Gesammtzahl der Rückenborsten mei- ner früher ausgesprochenen Angabe vollkommen ent- spricht. | Die von Greeff beschriebenen geschlechtsreifen Desmoscolex habe ich auch beobachtet und zwar im Jahre 1865 in Neapel. Es war aber bloss ein Weib- chen mit einem in Furchung begriffenen Eie. Was die Nematodennatur dieser Gattung betrifft, so habe ich mich davon nach der Untersuchung einer neuen Form in Odessa (im Jahre 1867) vollkommen überzeugt; ich halte sie aber für sehr wenig mit Anneliden ver- wandt, was in einem ausführlicheren Aufsatze näher auseinandergesetzt werden soll. . Die Trichoderma von Greeff habe ich ebenfalls in Salerno (in Gesellschaft von Echinoderes und Chaeto- soma) im Jahre 1866 beobachtet, aber nur in unrei- fem Zustande. Das Vorhandensein einer grossen Ge- schlechtsanlage deutete damals schon auf eine Analo- Mélanges biologiques. VII. 25 | — 194 — gie mit Nematoden hin. Der von Greeff gelieferte Nachweis der Spiculae bei Desmoscolex und Tricho- -derma war mir dagegen ganz neu und ausserordent- ‘lich interessant. | St. Petersburg, im September 1869. (Aus dem Bulletin, T. XIV, pag. 351 — 353.) 21 October 2 November 1869. Über das Haarkleid des ausgestorbenen nordi- schen (büschelhaarigen) Nashorns (Rhinoceros tichorhinus), vom Akademiker J. F. Brandt. Man soll zwar, wie das alte, bekannte, griechische, Sprichwort sagt: «keine Eulen nach Athen tragen». : Das Verfahren so vieler Forscher der Jetztzeit, die im raschen Fluge Beobachtung auf Beobachtungen zu veröffentlichen bestrebt sind, und daher bereits vor- handene, ältere, sogar durch spezielle Untersuchun- gen festgestellte, Thatsachen aus Mangel geschicht- licher Studien nur zu háufig übersehen, gestattet in- dessen nicht selten Einsprüche gegen die allgemeine Anwendbarkeit des fraglichen Sprichworts. Einen der möglichen, zahlreichen Beweise für die so eben aus- gesprochene Ansicht liefert auch die irrige, mehrsei- tige Annahme über die Beschaffenheit der Haarbe- kleidung der fraglichen Nashorn - Species, die man (wie noch neuerdings Symonds (Geol. Magaz. V (1866) p. 420)) als der des Mamont ähnlich ansieht, indem man annimmt Rhinoceros tichorhinus sei nicht blos mit langen Contur-, sondern auch langen Wollhaaren bekleidet gewesen. 1) Symonds sagt namentlich a. a. O.: The Rhinoceros tichorhi- nus was protected like the Mammoth by long wool and hair. — 196 — Bereits Pallas, der den ihm in Irkutsk 1772 dar- gebrachten, noch mit Haut bedeckten, Kopf nebst zwei Füssen einer am Wilui, (jedoch nicht von ihm selbst, wie Manche angeben), entdeckten Leiche des Rhino- ceros tichorhinus in den Novis Commentariis der St. Petersburger Akademie T; XVII. p. 590 beschrieb, spricht nur von dicht stehenden, büschelfórmig her- . vortretenden, schwärzlichen Haaren, welche die ge-~ nannten Theile bedeckten. Von beigemischten Woll- . haaren sagt er nichts. Spätere, umfassende Untersuchungen, die ich be- reits vor 29 Jahren auf Grundlage der oben erwähn- ten, im Museum der St. Petersburger Akademie vor- . handenen, wichtigen Reste in meinen Observationes ad . Rhinocerotis tichorhini historiam. spectantes in den Me- moires de l'Académie Impér. des scienc. de Si.-Péters- bourg VI Sér. sc. nat. T. V über den Schädelbau, so wie über die äussern Theile des fraglichen Thieres, namentlich unter andern auch über die Haardecke desselben, im Caput V, $ 2, veróffentlichte, bestátigen nicht nur im Allgemeinen die oben erwähnte Pallas’- sche Angabe, sondern bieten noch zahlreiche, genauere Details. Die Haare des Lhinoceros tichorhimus zeigten mei- nen Beobachtungen zu Folge alle eine gleiche Beschaf- fenheit und waren keineswegs lang zu nennen, da die längsten davon nicht 1" 2" — 1", Zoll überragten. Ich fand sie etwas steif, jedoch keineswegs borsten- artig, und sah deren bis gegen 20 von verschiedener Lànge aus einem gemeinschaftlichen, von einer Haut- einstülpung gebildeten Sückchen, nach Art der Tast- haare auf der Schnauze des Nülpferdes, büschelför- — — 197 — mig ^) hervortreten (siehe Taf. VI fig. 5). Um eine bessere Vorstellung von der Länge und Dichtigkeit des Haarkleides zu liefern, wurden (ebend. fig. 7) meh- rere neben einander befindliche Haarbüschel in Ver- bindung dargestellt. . Aus den mitgetheilten Wahrnehmungen geht also zur Genüge hervor, dass Rhinoceros tichorhinus nur ein mässig langes, T sehr dichtes, und aus einför- migen Haaren gebildetes Haarkleid, keineswegs aber auch lange, dichte, reichliche Wollhaare, wie das Mammuth (Brandt, Mittheilungen üb. die Gestalt und die Unterscheidungsmerkmale des Mammuth, Bullet. des sc. de l’ Acad. Imper. de St.-Pétersb. T. X. (1866) p. 93 ff., Mélanges biol. T. V. p. 577) besass, sich also durch den Mangel eines Wollpelzes von andern mehr oder weniger borealen Thieren (Bären, Füchsen, Wöl- fen, Elenen, Renthieren und Mammuthen) unterschied. Dessenungeachtet wich es allerdings durch seine ge- schlossene Haardecke von allen noch lebenden, in tro- pischen Gegenden vorkommenden, Arten bedeutend ab und kennzeichnete sich schon dadurch als ein Thier, welches geeignet war, auch niedrigere Tempe- raturen zu ertragen, also die Fähigkeit besass, weit kältere Gegenden zu bewohnen, als die jetzt lebenden Nashörner. Auch werden ja in der That, wie bekannt, seine Reste selbst in den nördlichsten Theilen Sibi- 2) Ich bezeichnete daher Rhinoceros tichorhinus in meinen Schriften, so namentlich in meinen Zoogeographischen und Palaeon- tologischen Beiträgen (Verhandlungen d. Russ. Kais. Mineralogischen . Gesellschaft zu St. Petersburg, zweite Serie Bd. II (1867)), so wie in meiner Abhandlung über die Verbreitung des Tigers (Memoires de l'Acad. Imp. d. sciences de St.-Pétersbourg, VIE ser. Science. ma- thém. phys. et nat. T. VIII) als büschelhaariges Nashorn. tU Bees riens gefunden, die es ohne Zweifel ehedem, unter besseren climatischen Verhältnissen als die gegenwär- tigen, mit den Mammuthen, Bären, Renthieren u. s. W. bewohnte. Es geht dies wenigstens aus seinen dort em jetzt beständig gefrornen Boden (nicht wie man irrig auch von den Mammuthen lange Zeit annahm (vergl. Brandt, Mittheil. üb. das Mammuth Mél. biol. de l’ Acad. Impér. de St.-Pétersb. T. V. p. 581 u.p. 591) in reinen Hismassen) eingebetteten Leichen und den in den Hóhlen seiner Backenzähne von mir entdeck- ten Futterresten (siehe Bericht üb. die zur Bekannt- machung geeigneten Abhandl. der kénigl. preuss. Akad. der Wissenschaften a. d. Jahre 1846 S. 224) unver- kennbar hervor. < (Aus dem Bulletin, T. XIV, pag. 353 — 356). = November 1869. — Ergänzungen und Berichtigungen zur Naturge- . schichte der Familie der Alciden, von Johann Friedrich Brandt. Bereits im Jahre 1836 fasste ich den Plan zur Herausgabe einer Monographie der Alciden. Als Vor- läufer dieser Arbeit erschien 1837 im Bulletin scien- tifique de U’ Academie Impériale des Sciences de St.- Pétersbourg, T. II. p. 344 ein Aufsatz, worin die Gattungen und Arten der fraglichen Vógelfamilie neu gruppirt und einige neue Arten und Gattungen auf- gestellt und kurz charakterisirt wurden. Die Ver- öffentlichung der Monographie selbst unterblieb, weil ich ihr auch einen ausführlichen anatomischen Ab- schnitt beifügen wollte und ich hoffen durfte, dass ein ebenso geschickter, als unterrichteter und eifriger Präparant (Hr. Vosnessenski), welcher auf meinen Betrieb von unserer Akademie zum Sammeln von Naturgegenständen in die früheren Russisch - Ame- rikanischen Colonien und die Gebiete des nórdlichen stillen Oceans geschickt wurde, noch manchen Bei- trag zur besseren Erreichung meines Zweckes zu lie- fern vermóchte. Ich wurde auch in dieser Hoffnung nicht getäuscht. Hr. Vosnessenski, der nicht bloss an S verschiedenen Orten der genannten Colonien und in Kamtschatka verweilte, sondern auch die Kurilen, so- wie den gedachten Ocean von Nordcalifornien bis zum Kotzebue-Sund besuchte, fand während seines-achtjäh- : rigen dortigen Aufenthaltes Gelegenheit überaus reiche Sammlungen einzusenden, worunter auch zahlreiche Alciden sich befanden. Trotz der so viele Jahre fortge- setzten Bemühungen desselben fehlen mir aber noch einige für die Anatomie aller Formen wichtige Gegen- stánde. Dies war der Grund weshalb meine so lange vorbereitete, ja theilweis vollendete, Mono bis jetzt nicht erschien. Es konnte nicht ausbleiben, dass seit der Veröf- fentlichung meines oben erwähnten Prodromus bei der in neuern Zeiten so vielseitig bearbeiteten, durch häufige, weit ausgedehnte, Reisen, ja selbst durch eigne Zeitschriften gefórderten Naturgeschichte der Vögel auch die Untersuchung der Familie der Alciden . mehrfach in Angriff genommen und wenigstens theil- weis, wenn auch nicht immer, die Kentniss derselben ALD gefordert wurde. Als mehr oder weniger umfassende Arbeiten über Alciden müssen namentlich die von Audubon Orni- thol. biogr. Vol. V, p. 251 und Synops. of birds p. 351 (1839); Naumann, Vög. Deutschl. Bd. XII; Gould Birds of Europa Vol. V.; Gray and Mitchell, Genera of Birds (1849); Bonaparte, Compte rend. d. Acad. d. Paris (1856) T. XIII; Cassin in den Birds of North- America von Sp. Baird, Cassin and G. Law- rence, Philadelphia 1960; H. Schlegel, Museum hist. nat. d. Pays-Bas 9-me Livr. 1867, Urinatores und die manches werthvolle Material bietende Schrift s = von E. Coues, A Monograph of Alctdae, Proceed. Acad. nat. sc. Philadelphia Jan. 1868 angefiihrt werden. Ausserdem fehlt es aber auch nicht an einzelnen Mittheilungen über, freilich meist angebliche, neue Arten und Erórterungen einzelner oder mehrerer be- kannten. Es gehóren dahin: Bonaparte, Compar. List. (1838); Vigors, Voy. Blossom Zoologie (1939); Keyserling u. Blasius, Die Wirbelthiere Europa’s (1840); Gambel, Proc. Acad. nat. Scienc. Philadel- | qhia, (1845); Xantus, Proceed. Acad. nat. sc. Phila- delphia (1859), Bryant, Proceed. Boston soc. nat. hist. (1861) und Salvadori, Atti della Società Itatiana di Scienze nat. Vol. VIII, p. 587 (1865). Als die Kennt- niss mancher Arten berichtigende oder erweiternde Forscher sind ausser Schlegel (a. a. O.) Blasius . (Naum. Nat. d. Vóg. XIII), Malmgren (Cabanis Journ. f. Ornithol. Jahrg. XIII, p. 268 u. 394) und Hartlaub (D'Alton u. Burmeister, Zeitg. f. Zool. u. Zoot. II. Quartal p. 160; Bericht über d. Leist. i.d. - Naturgesch. d. Vög. während d. Jahres 1848, Arch. f. Naturg. v. Troschel, XV. 2. S. 53), sowie die Hrn. v. Middendorff und L. v. Schrenck in ihren Reise- werken zu nennen ). | Von Bonaparte (Proceed. Zool. Soc. London 1851) wurde sogar eine neue Gattung Sagmatorrhina vorge- schlagen. Die genauere Kenntniss aller bisher zur Familie der Alken gezählten, in Bezug auf Befiederungs- und 1) Die genauere Prüfung meiner Mittheilungen dürfte indessen zur Ueberzeugung führen, dass dieselben, trotz der eingehenden Ar- beiten Cassin's, Schlegel's und Coues's, keineswegs überflüssig seien. Mélanges biologiques. VII. 26 — 202 — Schnabelverhültnisse, so wie nach Alters- und Jah- reszeit, so variabeln Arten bietet indessen trotz der. angeführten, zahlreichen, Schriften noch so manche Lücken, die zum Theil durch das Studium der von Vosnessenski gesammelten Materialien sich aus- füllen lassen; Lücken, die sich hauptsächlich auf die zweckmässige Reduction mehrerer aufgestellten Arten und die der Bonapart’schen Gattung Sagmatorrhina beziehen, so dass ihnen zufolge aus der Zahl der seit dem Erscheinen meines Prodromus aufgestellten Arten, genau genommen wohl nur eine oder zwei als stich- haltig bezeichnet werden können, während keine neue Gattung hinzukam. Ich glaube daher, da andere Arbeiten, so wie der Wunsch, meine Noter i besonders in ADAE Beziehung, noch mehr zu oran oe mich von der baldigen Veróffentlichung meiner Monographie noch zurückhalten, nicht länger zógern zu dürfen we- nigstens die im Bezug auf die Naturgeschichte der Alciden gewonnenen Resultate in der Kürze mitzu- theilen. Ein-solches Verfahren wird um so eher Ent- schuldigung finden, da ich im Stande bin, nicht nur meinen eigenen vor 32 Jahren bereits erschienenen Aufsatz über die Alciden zu berichtigen und zu er- gänzen, sondern auch der i im vorigen Jahre von Coues | veróffentlichten Monographie zahlreiche Supplemente und Verbesserungen zu Theil werden zu lassen. Aus- führliche Beschreibungen habe ich nur von den Bra- chyramphen geliefert, da die übrigen Alciden kenntlich beschrieben sind. Dagegen habe ich den jugendli- chen und Winterkleidern mehrerer Arten das zu ihrer zweckmässigen Begrenzung nóthige Interesse ge- — 203 — schenkt und Vosnessenski's Beobachtungen über - das Vorkommen und die Lebensweise mehrerer Arten hinzugefügt. Familia Alcidae. Tribus seu Subfamilia I. Pterorhines seu Alcinae. Narium aperturae pennulis brevissimis plus minusve bene Genus I. Alea Briss, Linn. Rostrum sensu perpendiculari valde compressum a latere inspectum plus minusve ovale, transversim sul- catum. Nares oblongae, pennulis densissime obtectae. Alcarum genus Pterorhinum formas Lundis homo- logas repraesentat. A. Subgenus Plautus (Brünn. Brdt.) Chenalopex Möhring. Mataeoptera Glo ger. Gyralca Steenstrup. Alae trunco multo breviores a cauda remotissimae, volatui ineptae. Spec. 1. Alca impennis Linn. Synonymis numerosis apud Coues Monograph. p. 16 allatis addenda: Naumann, Vogel Deutschl. Bd. XII. S. 330. Taf. 337. — Gould Birds Europ. Vol. V. — Rob. Champley Ann. a. Mag. Nat. hist. 1864 (Über noch vorhandene Exemplare, Scelete und Eier)". — Newton Proceed. Zool. Soc. 1863, p. 435 (Ale. impennis mumia). — Desmurs Rev. et Mag. Zool. 1863 p. 1. Pl. 12. (Ova). — A. Fritsch, Cabanis Journ. f. Ornith. 1863. p. 297 (Über d. Jugendkleid.) — Preyer 2) Nach Hartlaub Jahresb. f. 1864. fehlt das Bremer Exemplar und Oldenburger Ei. (zm RE s über Plautus impennis (Brünnich) Dissert. Hei- delberg 1862 8; Cabanis Journ. 1862. p.77 u. 110 (wichtig). — Pässler, Cabanis Journ. 1860. H. I. (Eier). — Gloger, ib. (Über frühere Häufigkeit). — Baer, Bull. Scient. d. l'Acad. d. Sc. d. St.-Péters- bourg T. VI. (1865) p. 514. (Aussterben nach Steenstrup). — O wen, Transact. Lond. Zool. Soc. V.p. 317. (Skeletbau). — Gave Fowl and its His- torians Natur. Hist. Rew. 1865 p. 467. — Baird Ibis (1866) p. 225 (Vorkommen an den Küsten Amerika’s). — Übersetzung d. Arbeit Newton's in Cabanis's Journ. f. Ornith. 1866. — Micha- helles, Oken's Isis 1833. S. 649 (Beschreibung!). B. Subgenus Utamania Leach (1816). Torda Dumeril (1806). Alae ad caudam pertingentes, volatui aptae. | Spec. 2. Alca Torda Linn. e. p. Alca Torda et pica Linn. Syst. nat. XII. p. 210 et Pall. Zoogr. II. p. 360.— Alca unisulcata ét bal- thica Brünn. Ornith. bor. p. 29. — Utamania torda Leach, Syst. Cat. ; Steph. Shaw gener. Zool. XIII. p. 27. Coues Monograph. p. 18. — Synonymis Couesii addenda Naumann, Vögel Deutschl. . XII. S. 606. Taf. 336 (Descriptio et figurae op- timae) et Gould Birds of Europa Vol. V. Genus 2. Uria Briss. Colymbus Linn. e. p. Cepphus Pall. e. p. Rostrum esulcatum, subconicum, subcompressum, caput longitudine subaequans vel paulo brevius. Nares oblongae, pennulis satis dense obtectae, —- 205 — Genus Alcidas rostro humili, elongato, esulcato mu- nitas amplectens multo magis ad Brachyramphos quam ad Alcas et quodammodo ad Péychoramphos tendens. A. Subgenus Lomvia. Rostrum magis compressum, altius. Spec. 3. Uria arra Naum. Uria Brünnichii Sabine, Trans. Linnean Soc. XII. p. 558, Gould Birds Europ. Vol. V. — Cepphus Arra Pall. Zoogr. II. p. 347. — Uria arra Pall. Naum. Vóg. Deutschl. XII. 535. Taf. 333. — Uria Troile Brünn. Ornith. bor. n. 109. — Uria Francsii Leach.Linn Trans. XII(1818)p. 588. — Uria Svarbag Brünn. Ornith. bor. p. 27 n. 110, ~Coues Monogr. p. 80. Spec. 4. Uria Troile T emm. auct. Colymbus Troile Linn. Syst. nat. XII. p. 220 e. p. — Uria Lomwia Brünn. Ornitholog. bor. p. 27. — Uria rhingvia Brünn. Ib. n. 111; Naum. ib. S. 524. Taf. 332. — Uria lacrymans La Pylaie, Choris Voy. pittor Pl. XIIT. p. 27. — Uria leu- cophthalmos Faber Prodr. Jsl. Orn. p. 42. — Uria leucopsis Brehm, Vóg. III. p. 880. — Lomvia Troile Coues Monogr. p. 75 et Lomvia Rhingvia Coues, ib. p. 78. — Lomvia californica *) Coues - Monogr. p. 79. Catarractes californicus Bryant Monogr. Gen. Catar. Proc. Bost. Soc. nat. hist. 1861. p. 11. Fig. 3 et 5. - 3) Specimina californica et maris pacifici borealis Lomviae cal- fornicae nomine proposita a speciminibus Europae borealis distin- guere haud valeo. — 206 — B. Subgenus Grylle. Rostrum elongatum angustius, humilius, subconi- cum. Nares ex parte denudatae. Spec. 5. Uria Carbo Brat. Uria Carbo, Brdt. Bull. Sc. II. (1837) p. 346; Gray Gen. p. 644. — Cepphus Carbo, Pall. Zoogr. II. p. 350. —Uria Carbo v. Middendorff, Sibir. Reis. Zool. Wirbelth. p. 239. Tab. XXIII. Fig. 6; L. v. Schrenck Reisen n. d. Amur-Lande I. 2. p. 496 Taf. XVI. Fig. 1. — Coues Monogr. p. 73. — Alca carbo Schleg. Mus. d. Pays-Bas Livr. IX. Urinator. p. 17. | Specimina adulta longe plurima tota nigra, nonnulla tantum frontis anteriore parte, orbitis etstria ab orbitis pone oculos ducta albis munita conspiciuntur, quae quidem ornamenta similia in Uriae (Lomviae) Troiles varietate, Uriae lacrymantis, leucophthalmos et leucop- suis nomine proposita, conspicua in memoriam revo- cant. — Aves hiemales gula pectore et ventre albis vel albidis fusco-nigro plus minusve, nominatim in pec- tore, undulatis Uriae Grylles et Columbae specimini- bus hiemalibus similes apparent, sed capite cum nucha . et alis supra atris, immaculatis differunt. Juniores avibus hibernalibus similes conspiciuntur. Secundum Vosnessenskium habitat tantum in oris Oceani tranquilli asiaticis e. c. in oris maris ochotsci- ensis et prope insulas Curilas. Middendorffius in mari ochotensi. Schrenckius in Sinu mandschurensi observavit. Occurit quoque prope Camtschacam et Japoniam (Coues). — 207 — Spec. 6. Uria Grylle Linn. Lath. Colymbus Grylle Linn. Syst. nat. XII. p. 220 n.1.— - Cepphus Columba Pall. Zoogr. II. p. 348 n. 404 e. p. — Uria Mandtii Lichtenst. Doublett. p. 88 n. 926 et Mandt Observationes in histor. natural. et anat. compar. in itinere groenlandico factae Berolini 1822. 8. p. 4 et 30. (Varietas). — Cep- phus Grylle Cuv. Naum. Vóg. Deutschl. XII. p. 461. Taf. 330. — Uria Grylle Lath. Gould Birds Europ. Vol. V. — Coues Monogr. p. 68. In Oceano arctico et glaciali. Uria Grylle ab Uria Columba pennis COH 12: alis plerumque albo unifasciatis et collo obscure vi- ridi, subsplendente praecipue distinguitur. Memoratu - dignum quod Uria Grylle, ob fasciam alarem albam simplicem (in Uria Carbo deficientem) propius ad hancce speciem accedit quam Uria Columba easdem regiones cum Uria Carbo habitans. Spec. 7. Uria Columba Keys. Blas. (1840). Uria columba Keyserling Blasius Wirbelth. Europ. p. XCH. — Cepphus columba Pall. Zoogr. II. p. 348 e. p., id est specimina orientalis Oceani.— Uria Columba Cassin, Coues Monogr. p. 72. Habitat in Oceano pacifico boreali. Ab Uria Grylle pennis caudalibus 14 (non 12), alis albo bifasciatis, nec non collo cinerascente, opaco distincta, ut recte ante Cassinum (Vincennes and Peacock Ornith. Ail. pl. 38. Fig. 1. et apud. Baird Birds N. Am. p. 912) observarunt Blasius et Key- serling. — Uria Mandtü, Grylles varietas, cum Couesio ad Uriam De haud referenda. = BB — Aves juniores et hiemales fere ut in Uria Grylle, sed in hiemalium adultis fascia alaris alba divisa, non simplex, ut in Uria Grylle.-In junioribus U. Columbae fascia dicta maculis albis subseriatis indicata est. Uria Columba, Grylles in Mari tranquillo boreali homologon, et in oris asiaticis et americanis dicti Oceani frequenter occurrit. Specimina ex insulis At- cha, Unalaschka, Kadjak, Unga, Sitcha et ex insula Curilarum Simusir a Vosnessenskio missa in Museo Academiae sérvantur. Genus 3. Brachyramphus Brdt. Bull. Sc. d. l'Acad. Imp. d. St. Pétersb. T. II. (1837) p. 346. Gen. 3. Rostri subconici pars cornea prominens capitis dimidio longe brevior, apice adunco, lateribus plus minusve fortiter compresso. Narium subovalium pos- terius dimidium pennulis tantum obtectum. Pedes de- . biliores quam in Uris. Tarsi brevissimi, maxima ex parte reticulati, antice in parte anteriore tantum sub- scutellati. (Rostrum totum fusco-nigrum vel atrum). Genus ptilosi hiemali in Brachyrampho marmorato conspieua quodammodo ad Lomvias et Mergulum ten- dens, ptilosi aestivali variegata a reliquis Alcidis dis- tinctum. Spec. 8. Brachyramphus marmoratus (Penn. Lath. Brdt.) Rostri fusco-nigri pars prominens superior, antena- salis, capitis reliquae partis longitudinis circiter '/, aequans. Maxilla satis adunca, tomiis plus minusve intractis munita. Rectrices omnes supra nigrae, infra . cinerascentes. — 209 — Avis ptilosi aestivali perfecta vestita. Weiss- und schwarzbunte Sorte Taucher Steller Kun i tschatk. S. 181. — Marbled Guillemot Penn. Arct. ^ Zool. IL: p. 517 2.-438. tab. 22; Lath. Syn. VI. p. 336. t. 96. — Uria marmorata Loft Ind. Ornith. II. p. 799; Gen. Hist. of Birds. Vol. X. p. 83. Pl. CLXXI. quee bona). — Colymbus marmoratus Gmel. Syst. nat. II. p. 583 n. 12. — Cepphus perdix Pall. Zoogr. II. p. 351. — Brachyramphus marmoratus Brandt Bull. Sc. T. II. (1837) p. 346. sp. 1. — Brachyramphus marmoratus (younger), Cassin apud Baird Birds N. Am. p; 915. — Brachyramphus marmoratus Coues Monogr. p. 61. (exclus. synon. Uria brevirostris Vigors et Brachyramphus Kittlitzii Brandt). — Uria Town- sendi male Audub. Ornith. biogr. T. V. p. 251. Pl. CCCCXXX. fig. 1.; Synops. p. 351. Capitis et colli superioris partis, dorsi, intersca- pulii et erissi pennae atrae, sed castaneo marginatae. | Stria longitudinalis suprascapularis et alia in dorsi posterioris partis lateribus albae, striis castaneis vel. fuscis transversis plus minusve interruptae. Capitis latera et rostri dorsum fusca, immaculata. Mentum cinereo-fuscum. Tectricum e subfuscescente nigro- rum mediae albo-marginatae. Remiges nec non tec- trices majores, minores et scapulares cum cauda supra e subfuscescente obscure nigrae. Tectricum alarum inferiorum anteriores nigrae, posteriores cum remigum et rectricum inferiore facie fusco-griseae. Pennae gu- lares, pectoris, abdominis et crissi albae, sed colore e fuscescente nigro, praesertim in pectore, late mar- ginatae. Alae subtus basi fuscae, dein totae cinereae, Mélanges biologiques. VII. 27 .— 210 — immaculatae. Pedes pallide cinerei. Iris obscure cas- . tanea (Vosnessenski). bass Noc EHE | Descriptio a me secundum specimen eximium exa- rata, quod 22 Maii in Insula Sitcha vivum ab Aleutis accepit Vosnessenski. Avis ptilosi hiemali perfecta vestita. Brachyramphus Wrangelii Brandt Bull. 1. 1. p. 346. Spec. 2. — Cassin apud Baird Birds N. Am. p. 917; Coues Monogr. p. 63. — Uria Townsendi (fem.) Audubon Ornithol. biogr. Vol. V. p. 251. PL CCCXX. Fig. 2. — Brachyramphus marmo- | ratus adult. Cassin in Bairds Birds N.-Amer. Pr 915. | Caput supra, nuchae pars inferior, dorsum et uro- pygii medium e nigricante fusca, cinereo imbuta, stria scapularis longitudinalis alba, haud vel parum vel vix interrupta. Alae, exceptis tectricibus mediis, albo tenere marginatis, cum cauda supra e subfuscente nigerrimae. Mentum, gula, temporum inferior et nuchae superior pars (sub forma semicirculi angusti) nec non pectus et abdomen cum uropygii lateribus et crisso tectrici- busque caudae candida. Alae subtus cinereae, albo notatae. Pedes statu naturali grisei membranis nata- toriis obscurioribus, secundum icones Vosnessen- skii naturales. | Descriptio secundum specimina mense Januario (i. e. 10 et 11) in insula Kadjak a Vosnessenskio occisa a me facta. Existunt vero etiam alia intrante hieme (Oc- tobre) occisa, quorum partes inferiores non mere can- didae, sed lineolis fuscis plus minusve transversim undulatae conspiciuntur. — 211 — EI Avis junior. | Minor, avibus hiemalibus coloribus similis, sed in gula temporumque inferiore et pectoris superiore parte, nec non in corporis lateribus, fusco anguste tranversim undulata. Stria scapularis alba angustior plus minusve fusco undulata (Secundum specimen prope insulam Sit- cham 24 Octobre a Vosnessenskio occisum). Aliud specimen juvenile in Californiae portu Bodego 12 Au- gusto occisum dorsi coloribus, alis infra cinereis, albo ex parte notatis, nec non mento et gula albis, modo descripto simile, semicirculo nuchali albo deficiente, gula fusco undulata et pectore, nec non abdomine toto latius fusco (ut in speciminibus aestivalibus) undulato differt. Praeter specimina descripta avium aestivalium, hiemalium et juniorum, colores typicos praebentia, Oceani pacifici parti boreali, excepto specimine unico californico, originem debentia, Vosnessenskius in- dividua duo misit transitum speciminum aestivalium in hiemalia vel viceversa indicantia, quorum unum, 29 Aprili prope insulam Sitcha, alterum 31 Augusto in mari Ochotensi acquirebatur. Utrumque specimen in universum dorsi colorem speciminum hiemalium ostendit, sed ab hiemalibus inferiore facie non can- - dida, sed, fere ut in aestivalibus, fusco transversim, et quidem in specimine Ochotensi fortius, undulata, nec non semicirculo nuchali albo minus ters "ues Specimen sitchense praeterea jam in dorso pennas castaneo limbatas plurimas ostendit transitum in pti- losin aestivalem aperte indicantes. Speciminibus modo descriptis quidem Brachyrampha . marmorati ptiloseos ratio in Oceani pacifici parte magis _— 212 — boreali observanda clare probatur. In partibus Oceani dicti australioribus, e. c. prope Victoriam (Hongkong), tamen ptilosis aestivalis, ut specimen junioris avis cali- fornicae supra commemoratum quodammodo jam indi- caret, forsan parum vel non mutatur. Alio enim modo vix explicares, quae J. Hepburn (cf. Coues Monogr. p. 62). Bairdio e Victoria scripsit: «I have seen in the winter, and at the very time the adults were in their red plumage». Idem praeterea |. l. recte anno- tavit: Cassinum apud Baird. I. l. avem adultam pro juniore habuisse. Quod attinet ad magnitudinem specimina majora et paulo minora observavi. Maxima a rostri apice ad . eaudae apicem 9" 2” (mens. poll. paris.), rostri longi- tudo a rictu ad apicem 1" 3 — 4", rostri pars promi- nens superior antenasalis 6" longa, altitudo rostri summa 3", alae partis externae in curvatura dimen- sae longitudo 5" caudae parum prominentis longi- tudo 1" 4", tarsi longitudo 9" — 10”, digiti medii longitudo sine ungue. 1". ? Patria. Naturae scrutatorum primus, ut supra jam " in synonimis indicavimus, in Capite Eliae Americae borealis avem nostram detexit Stellerus. Serius Pen- nantius specimen ejus ab expeditione navigatoria Anglorum ex Oceano tranquillo relatum descripsit. — Vosnessenskius Brachyramphum marmoratum et in oris occidentalibus et orientalibus, nec non prope in- sulas nonnullas dicti Oceani observavit. Secundum relationes ejus avis per totum annum in Sinu Kenai- censi degit. Prope insulam Kadjak,' in terrae Kolo- schorum ripis, porro prope insulam Sitcham, nec non in Californiae borealis oris (e. c. in Portu Bodego) — 213 —. reperiri speciminibus ab eodem relatis testatur. In mari ochotensi haud procul a Curilis pariter eam invenit in insulis Unalaschka, Atcha et Beringii insula tamen haud observavit. Avis mensis Octobris fine in oris occidentali-australibus insulae Kadjak ab eodem re- perta tamen Januarii fine jam evolavit. — Recte obser- vavit Coues Brachyramphum marmoratum in California hiemem degentem et in locis insula Vankouver magis australibus nidificantem, regiones Sinu Pugeto austra- liores habitare. E literis ab Hepburnio Bairdio e Victoria missis praeterea apparet: avem ptilosi aestivali indutam hiemali tempore ibi vivere, in regionibus au- stralibus igitur pariter occurrere; quare recte mihi retulisse videtur Vosnessenski eam ipsam in Oceani pacifici partibus magis borealibus minime degere et formam australiorem Alcidarum, ut videtur, reprae- sentare. | De vitae genere haec quae sequuntur communicavit Vosnessenskius. Nutrimentum pisculi, canceres . parvi et mollusca praebent. Urinatur minus apte quam Uriae et Synthliboramphi. Ovum singulum al- bum ovi Simorhynchi cristatelli magnitudine parit. — Avis viva per aliquot dies in insula Sitcha observata stupida fuit, nutrimenta recusavit et pedum ope in- cedere non valuit, sed in motuum tentamine semper pectore in terram incidebat. E terra evolare pariter haud potuit. | Caro colorem obscurum possidens, ob gustum pis- cinum, esui parum jucunda invenitur. Spec. 9. Brachyramphus Kittlitzii Brandt. Rostri atri pars prominens, antenasalis, capitis reli- Ei — 214 — quae partis longitudinis circiter '/, aequans. Maxilla modice adunca, tomiis plerumque vix intractis munita. Rectricum externae semper albae et in medio stria longitudinali fusco-nigra notatae. Brachyramphus Kittlitzii Brandt. Bullet. Scient. 1. 1. Spec. 4. — Uria brevirostris Vigors Zool. Journ. Vol. VI. 1828. p. 357; Voy. of Blossom, p. 32.?— Mergulus antiquus (young) Audubon Ornithol. biogr. V. p. 100. Pl. CCCCII, fig. 2. — Uria an- tiqua (young) Audubon Syn. of birds p. 349. Rostrum a latere inspectum subovale, brevius acu- minatum quam in specie antecedente et colore obscu- riore distinctum. Capitis pars anterior supra atra vel fuscescens, saepe maculis vel striis tenerrimis albidis, vel pallide ferrugineis, plus minusve adspersa. Ca- pitis posterior pars magis fuscescens, pallide ferrugineo vel albo tenuiter submaculata vel undulata. Pone oc- ciput semicirculus pallide ferrugineus vel albidus fer- rugineo-flavescente tenerrime imbutus, fusco-nigro un- dulatus. Gula cum mento et temporum inferiore parte albida vel flavo-ferrugineo tenuissime lavata, nigro striata vel undulata. Pectoris superior pars, nec non inferioris partis latera alba vel albida flavescente-fer- rugineo pallido plerumque plus minusve tenere lavata, fortius quam partes descriptae, sed multo angustius quam in Brachyrampho marmorato atro undulatae. Pec- toris inferior pars, et abdomen cum crisso alba vel flavoferrugineo pallidissimo, parum distincto, lavatae et sparsius subtenuiter fusco vel nigro undulatae con- spiciuntur. Dorsum cum uropygio fusco-nigrum, sub- cinerascens, pallido flavescente-ferrugineo undulatum — 215 — vel striatum. E scapulari regione stria longitudinalis albida vel e flavescente pallide ferruginea maculis nigris, frequentissimis interrupta, fere ut in Br. marmorato, in speciminum nostrorum duobus retrorsum tendit, in tertio vero deest. Alae supra nigro-fuscae, exceptis tectricum superiorum mediis et minoribus nigris, inter- dum tenere albo marginatis; subtus fusco-cinereae, ex-^ ceptis tectricum anterioribus in duobus speciminibus nigris, in tertio atro et e flavescente ferrugineo, pallido, transversim maculatis. Cauda brevissima a tectricibus in duobus speciminibus obtecta, in tertio paulisper pro- minens. Rectricum externae albae plerumque stria lon- gitudinali fusco-nigra notatae et saepe limbo margi- nali ejusdem coloris munitae, mediae supra atrae albo marginatae. Quum Brachyrampho Kitlite Brachyramphus mar- moratus valde similis sit et vestimentum ejus aesti- vale, in regionibus magis borealibus saltem, tantum totum undulatum et maculatum appareat, inde con- cludi forsan posset, vestimentum Brachyramphi Kitt- litzii descriptum ptilosin aestivalem repraesentare et hibernalis qualitatem adhuc desiderari. Corporis longitudo a rostri apice ad caudae finem 9" 2" paris., rostri longitudo a rictu ad apicem 1”, rostri pars prominens superior antenasalis 4", alti- tudo rostri summa 2”, alae partis externae in curva- tura dimensae longitudo 5" 3”, tarsi longitudo 10", digiti medii longitudo sine ungue 11". Patria Oceani tranquilli pars borealis. Specimina enim duo Kittlitzio debemus, qui ea ipsa ab expedi- tione rossica navali e regionibus borealioribus redeunte in Portu Camtschatcae St. Petri et Pauli accepit et ae pro specie ab Uria marmorata diversa statuit (cf. Lütke, Voyage autour d. monde T. III, p. 324.) Tertium specimen ex insula Sitcha Kuprianov misit; quaeritur tamen num ibi degat, quum Vosnessenski avem in insula dicta non observaverit. A Brachyrampho marmorato aestivali, hiemali et ju- - niore, supra fusius descriptis, Brachyramphus Kittlitzw rostro breviore, altiore, atro, corpore angustius undu- lato, nec non rectricibus lateralibus albis, stria nigra longitudinali munitis primo intuitu distingui potest. Jam Vigors l. l. verisimiliter eandem speciem ante oculos habuit. Sin autem revera species nostra cum Uria brevirostri sua est identica, descriptionem ejus brevissimam, figura avis haud illustratam, minime ac- euratam dicere debemus, quum de rostro brevi gracili, corpore subtus maculato et rectricibus omnibus albis, duabus mediis tantum fusco-notatis loquatur — Mer- gulum antiquum seu Uriam antiquam juvenem Audu- honi (i. e. Brachyramphum Kititlitzii) non esse avem Synthliboramphi antiqui: juvenilem ex hujus descrip- tione infra data apparet. Figura Auduboni ceterum non satis accurata et descriptio manca. Genus 4. Synthliboramphus Brdt. — Bullet. se. l. 1. p. 347. Rostri pars cornea prominens capitis dimidio bre- vior, sensu perpendiculari aequaliter compressa, esul- cata, a latere inspecta ovalis. Narium aperturae subo - vales. Tarsi antice fortius quam in- Brachyramphis scutellati. — Rostrum albidum in basi et superiore margine nigrum. Pectus et abdomen semper alba, == Hp dorsum e coerulescente canum. Urinandi facultate Brachyramphos superat. Synthliboramphi rostri figura Ceratorhinae, ptilosi aestivali, nominatim pennis albis caput et collum or- antibus, Simorhynchis et Ceratorhinae, ptilosi hiemali vero Brachyrampho marmorato affines cernuntur. Spec. 10. Synthliboramphus antiquus. Brdt. Mergulus marinus plumis angustis albis Steller. — Ancient Auk Penn. Arct. Zool. II. n. 240; Lath. Synops. V. p. 326. — Alca antiqua Gmel. Syst. nat. II. p. 554. — Schleg. Mus. Livr. 9 Urinat. Alca p. 21. — Uria senicula Pall. Zoogr. II. p. 369. — Uria antiqua Temminck u. Schlegel Faun. Jap. (1845) pl. 80. — Mergulus antiquus Audubon Ornith. biogr. Vol. V. (1839) p. 100. pl. 402. fig. 1 (non fig. 2). — Uria (Brachyram- phus) antiqua L. v. Schrenck, Reisen in Amur- Lande Bd. I. Abth. 2. p. 499. — Brachyramphus - (Synthliboramphus) antiquus Brandt, Bull. Sc. II. 1837. p. 347. — Cassin, apud Baird B. N. p. 916. — Mergulus cirrhocephalus Vigors, Voy. of Blossom Birds p. 32. — Anobapton (Synthlibo- -rhamphus) antiquus Bonaparte, Consp. Compt. rend. XIII. (1856) p. 774.— Arctica cirrocephala Gray, Gen. Birds III. p. 644. — Synthliborham- phus antiquus Coues, Monograph p. 56. — Bra- — ehyramphus brachypterus Brandt, 1. |. p. 346. Spec. 3. i. e. Uria brachyptera Kittlitz Mss (pullus). Specimina aestivalia seu nuptialia. Caput cum mento, gula et nucha, excepta macula alba pone aurium aperturam incipiente ad nuchae la- Mélanges biologiques. VII. 28 pe tera et dein ad pectus continuata, aterrima. Capitis latera, occiput, nucha et colli superior pars pennis elongatis, subangustis, candidis, sparsis PRES Specimina hiemalia. Capitis et nuchae color ater minus obscurus. Men- tum cinereum. Gula alba. Pennae longiores albae ple- rumque nullae, interdum tamen sparsim indicatae. Aves juniores. Avium juniores, quod attinet ad colores, specimini- bus adultorum hiemalibus sunt similes, sed rostro te- nuiore, humiliore, fusco, fere ut Brachyrampli, mu- nitae, pennis albis, elongatis in capite collo et nucha destitutae alisque brevioribus instructae conspiciuntur. Pullus admodum juvenilis, plumulis flavicantibus ex parte adhuc obsessus, caput supra cum dorso ni- grum, gulam vero cum pectore et abdomine albam habet. (Vosness.) Audubon Orn. biogr. erronee Brachyramphum Kittlitzi pro juniore Synthliboramphi antiqui habuit. Stellerus Synthliboramphum antiquum , (Starik et Staritschok Rossorum, Kudangakch Aleutorum) non solum in Camtschatca et in insularum Aleuticarum Archipelago, sed etiam in terrae firmae Americae litore (prope caput Eliae) vidit. Pallasius ait: abundat circa insulas Curilas et Aleuticas inque orientali litore Cam- tschatcae, praesertim in insula 40 stadia a portu Awatschae distante, Starikowii ostrow eam ob causam appellata. Nec deest in Penschinensi sinu. Aestate copiosa. Schlegelius de speciminibus japonicis lo- quitur. Coues non solum de speciminibus prope Cam- tschateam et prope Japoniam, sed etiam in insula Sitcha repertis disserit. Schrenckius avem in Sinu de Cas- — 219 — tries insula Obervatoria maxima copia observavit. Vos- nessenskius mihi retulit S. antiquum prope insulas St. Pauli et Georgii aestate tantum, et quidem rarius, in Camtschatcae oris australi-occidentalibus vero satis magna copia occurrere. Observavit eum praeterea in insula Beringii, in mari Ochotensi, sicuti in insulis Atcha et Unalaschka, nec non in Curilis. In Sinu Ke- nai, circa Sitcham et Californiam e contrario eum non invenit, imo retulit terrarum dictarum aborigines avem auditione tantum compertam habere. Ex animadver- sionibus Pallasii et Vosnessenskii redundare cete- rum videtur avem aestate tantum in regionibus supra allatis borealibus habitare, forsan quia litora earum, hieme glacie obducta, nutrimenta haud praebent. In: Curilis geterum Vosnessenski aves hiemantes re- perit. In partibus borealibus aestate degentes igitur e regionibus australibus transmigrasse videntur. Interdiu fere semper, nisi nidificant, quod ab utro- que sexu, area nidulatoria simplici munito, perficitur (Sehrenck), in mari haud procul ab oris degunt et victum i. e. pisciculos, mollusca et cancros inquirentes continuo, egregius et profundius quam Alcidae aliae, - urinantur, qua de causa a Curilis prae ceteris urina- torum nomen acceperunt.. Vespere ad litora turmatim revolant et latebras nocturnas in scopulorum fissuris quaerunt, ubi etiam ovum singulum vel bina, sapida, gallinaceis parvis haud dissimilia, sed sordide alba, maculis guttisque griseo-fuscis, vel subviolascentibus saepe obsoletis, vario modo adspersa pariunt, nidum nulum struentes. Sunt ceterum admodum sociales atque stupidae et difficiliter volant. Ovis incubantes facillime arripiuntur. In universum facili negotio non / — 220 — solum ansis, sed etiam manibus capiuntur. Imo adeo ~ Stellerus narrat vespere ad litora redeuntes tran- quille sedentis in pellicea veste hominis sub limbo et in manicis latibulum quaerere. Caro comeditur. Pelles, avium aestivalium nominatim, aboriginibus vestimenta pulchra (Parki appellata) ENSE Spec. 11. Synthliboramphus Temminckü Brandt. Bull. sc. 1. 1. Uria Wumizusume Temm. Pl. col. T. V. Pl. 379. — Uria umizusume Schleg. et Temm. Faun. japon. Aves Pl. 79. — Alea Temminckii Schleg. Mus. d'hist. nat. d. Pays-Bas. Livr. IX. Urinatores p. 22. — Brachyramphus Temminckii Gray Gen. of Birds III. p. 644; Elliot. N. A. B. P. V (Icon). Habitat in plagis magis australibus Oceani pacifici , €. c. circa Japoniam. APPENDIX. Species mihi ignotae, ut putarem, aves hiemales vel juniores praebentes, quas ob dorsi immaculati colorem cinereum, in Synthliboramphis huc usque tantum ob- servatum, et rostri figuram, in Synthliboramphorum pullis ad rostri figuram in Brachyramphis observandam quodammodo accedentem, generi Synthliboramphus pro tempore adjungerem, specierum-genuinarum valorem tamen minime tribuerem. | Brachyramphus hypoleucus Xantus, Proceed. Acad. Philad. Nov, 1859; Elliot, N. Am. B. P. IV (Fi- gura). — Coues, Monogr. of the Alcidae p. 64. Avis quod ad colorem dorsi cinereum, et colli, pec- | alarumque inferioris faciei album — 221 — Uriae (Brachyrampho) brachypterae Kittl., Synthlibo- ramphi antiqui pullum ut supra vidimus, repraesentante, simillima, imo forsan identica, nisi ad Synthliboram- phum Temminckii (propter patriam i. e. Califorriam inferiorem?) sit referenda et avem hiemalem sistat. Brachyramphus Craveri Salvadori, Atti della Società Italiana di Scienze nat. Vol. VIII (1856) p. 387. Ell. Coués Monogr. 1. [ p. 66. - Jam Hartlaub, Bericht über d. Leistgen d. Naturg. d. Vögel für 1866 in Troschel's Arch. Jahrgg. 33. B. 2. S. 32 recte interrogat: Uria Craveri, ob neu? — Coués ad opinionem inclinat Brachyr N Craveri et Brachyramphum hypoleucum aves esse simillimas. Equidem conjicerem identicas. Genus 5. Mergulus Ray. Uria Briss. Alca Linn. Rostrum capite brevius, basi dilatatum, a facie su- periore inspectum triangulare, dorso devexo, satis convexo. Genus ptiloseos colore Alcas et Lomviarum sectio- nem, rostri figura quodammodo Brachyramphos et Simorhynchos, imo Perdices in memoriam revocans. Spec. 12. Mergulus melanoleucus Ray. Mergulus Alle V ieill. gal. Tab. 295. — Naum. Vögel Deutschl. XII. S. 552. Taf. 334; Gould Birds Europ. V. — Uria minor Briss. — Alca Alle Linn. — Schlegel, Mus. d. Pays-Bas Livr. IX. - Urinator. p. 20. Tribus seu Subfamilia II. Preah: seu Phale- rinae. UE aperturae nudae. Genus 6. Ptychoramphus Brdt, Arctica Gray. Uria Pall. e. p. Brandt Bullet. sc. I. 1. p. 347. Genus 5. Rostrum conicum, parum compressum, capitis di- midio longius, in dorsi basi supra nares plicis nonnullis transversis, cutaneis munitum. — - Spec. 13. Ptychoramphus aleuticus Brdt. ]. 1.; Coues, Monogr. p. 52; Cassin, Baird Birds N. Am. p. 910. — Elliot. N. Am. Birds. P. IV. (Figura). — Uria aleutica Pall. Zoogr. T. II. p. 370. — Phaleris aleutica Gray, Gen. Birds III. p. 638. — Mergulus Cassini Gambel, Proc. A. N. Sc. Philad. II. 1845 p. 266, Journ. A. N. Sc. Philad. 2 ser. II. 1850. Pl. VI. — Arctica Cassinn Gray, Gen. Birds III. 1849. p. 638. — Simorhynchus aleuticus Schlegel, Mus. d. x Bas Livr. IX. Urinator. p. 26. Coues l. l. avem juniorem aetate DEG Vedi descripsit. Maxime juveniles capite pennis fuscis gri- seo-marginatis obsesso, dorso e fusco - grisescente, remigibus et rectricibus pallide fuscis cum alarum tectricibus albido terminatis differunt. — Aves adultae- in capite pennarum albarum, angustissimarum, bre- vissimarum, parum prominentium, sineula vestigia plus minusve distincta, affinitatem cum Simorhynchis, ut videtur, indicantia, offerunt. Vosnessenskius avem ter tantum observavit, sci- licet prope Insulam Kadjak 1 Augusto in Curilis au- tumno et specimen femineum in insula Unga Junio. Secundum Coues ceterum Ptychoramphus aleuticus in oris Americae borealis occidentalibus variis inde a b — 223 — California (San Diego) versus aquilones inventus est. In insulis Farralone Islands nidificantem repererunt. Aleuti liceveienses avem Katschat, Rossi Morskoi Kamenuschca appellant. (Vosness.) Genus 7. Simorhynehus Merrem. Alca Pall. Spicil. Uria Pall. Zoogr. e. p. Phaleris Temm. Man. d'Orn. I. e. p. — Tylorham- phus Brandt. e. p. — Ciceronia Reichenb. e. p. Simorhynchus Schlegel e. p. : Rostrum breve, fere triangulare, subcompressum, basi subdilatatnm, apice adunco. Mandibula recta vel subrecta. Genus rostri figura, quodammodo Mergulos revo- cante, et ptilosi capitis aestivali e pennis plus minusve elongatis, angustis, albis ex parte composita distinctum. Subgenus A. T'yloramphus Brat. " Angulus oris in speciminibus aestivalibus callo cor- neo, arcuato auctus. — Mandibulae margo superior emarginatus. Rostri dorsum corniculo destitutum. Spec. 14. Simorhynchus cristatellus Merr. Schleg. a) Avis aestivalis, i. e. ptilosi nuptiali induta rostro in oris angulo callo aucto, aurantiaco, apice albido crista frontali pennacea larga, antrorsum arcuata, pennis albis elongatis, subsetaceis, angustis, arcuatis subocularibus et fronte albida praedita invenitur. Feminae nuptiales a maribus crista frontali et pen- nis angustis, albis, subocularibus brevioribus distin- guuntur. (Vosness.) . Alea cristatella Pall. Spic. Zool. V. p. 18. Tab..3; Lath. Ind. Ornithol. II. p. 794, sp. 6, Gen. hist. ' ae of birds X. p. 67 sp. 7. PI. CLXX. fig. 4 (caput). — Uria cristatella Pall. Zoogr: T.-II. p. 370 (excl. syn. Lepechin)— Phaleris superciliata Au- dubon, Ornith. biogr. pl. 402. ed. 8. pl. 437. — Tylorhamphus cristatellus Brandt, Bull. sc. 1. 1. p.348.—Simorhynchus cristatellus Merr., Schle- gel, Mus. d. Pays-Bas. Livr. IX. Urinat. p. 25.— - Coues, Monogr. p. 37. — Phaleris cristatella (incl. tetracula et dubia) L. v. Sehrenck, Reis. n. d. Amur-Land. Bd. I. Abth. 2. p. 500. T. XVI. fig. 4. u. 5. ; b) Avis ptilosi hiemali vestita, rostro fusco nigri- cante apice albicante, in angulo oris callo destituto, crista frontali pennacea breviore vel longiore et fronte quoad colorem capiti aequali munita reperitur. Uria dubia Pall. Zoogr. II. p. 371; Hartlaub, Zeitg. für Zool. und Zoot. v. D'Alton u. Burmeister, Leipzig. 1848. II. Quartal, p. 160. (Descriptio accurata). — Phaleris dubia Brandt, Bull. sc. 1.1. p. 347. spec. 2. — Tyloramphus dubius Bonap. Compt. rend. 1856. T. XIII. p. 774. — Simo- rhynchus dubius Coues, Monogr. p. 40. Jam Pallasius, Zoogr. |. l. de Uria dubia anno- tavit: Sexu vel aetate tantum a praecedente (i. e. ab Uria cristatella) videtur differre. c) Aves juniores supra nigrae, infra cinereae, rostro brevi fusco-nigro et macula albida sub oculis munitae, cristula frontali pennacea et pennis elongatis subocula- ribus albis expertes. Alca tetracula Pall. Spic. Zool. V. p. 23. pl. 4.; Lath. Ind. Ornith. II p. 794. — Uria tetracula Pall. — 225 — Zoogr. II. p. 371. — Phaleris tetracula Stephens Shaw. gen. Zool. XIII. p. 46; Brandt, Bull. 1.1. p. 347; Gray, Gen. Birds. III. p. 638; Elliot. Birds. N. Am. P. III. 1867. (Figura). — Phaleris psittacula jun. Temm. Man. d'Ornith. I. 1820. p. CXII et Planch. col. Vol. V. Genus Phaleris (erronee). — Tylorhamphus tetraculus Bonap. Consp. Compt. rend. p. 774. — Phaleris (Tylo- rhamphus) tetracula Cassin in Bairds Birds N. Am. p. 907. — Simorhynchus tetraculus Coues Monogr. p. 43. Specimina numerosa a Vosnessenskio variis anni temporibus collecta, in Museo Academiae scientia- rum servata, Uriae s. Alcae cristatellae, dubiae et tetraculae Pallasii identitatem jam a Schrenckio (1860) observationibus meis assentiente et serius à Schlegelio (Mus. d. Pays-Bas. Livr. IX. Urinatores p. 25) pronunciatam extra omnes dubitationis limites ponunt, Schlegelius in eo erravit, quod Uriam du- biam Pallasii, avem hibernalem repraesentantem, pro juniore habuerit. Simorhynchus cristatellus jam a Stellero (Beschreib. v. Kamtschatka S. 181) tertiae Urinatorum formae nomine designatus et insularum Curilicarum incolis adscriptus, secundum observationes Vosnessenskii Oceani tranquilli partes maxime boreales non visitat, ultra insulas St. Pauli et Georgii enim, in quorum scopulis vernali tempore et aestate (1. e. inde a medio mensis Aprilis usque ad finem Julii) tantum degit, haud conspiciebatur. Secundum Coues vero ad fretum Beringii usque occurrit, sed versus austrum in Ame- ricae oris territorium Washingtoni haud excedit. In Mélanges biologiques. VII. 29 © — 226 — Archipelago aleutico e. c. in insula Atcha et Una- laschka, deinde in insula Kadjak, porro in peninsula Alaschka, nec non prope Camtschatcam, sicuti in ma- ris Ochotensis (Middendorff) et in Sinus mandschu- rensis (Schrenck) insularamque Curilarum oris plus minusve frequenter, interdum magnis turmis sociatim, sed aliis Alcidis haud associus, vivit. In Japoniae oris teste Pallasio et Couesio pariter invenitur. Hiemali tempore non in partibus maxime borealibus supra dic- tis, sed in magis australibus tantum, secundum Vos- nessenskium nominatim prope insulam Atcham, Una- laschkam et Kadjak, deinde in peninsulae Alaschkae oris australibus, nec non in insulis Curilis degit; ubi ceterum etiam aestivali tempore minime deest. Qua de causa Simorhynchus cristatellus avibus adnumeran- dus esse videtur, quae pabuli et propagationis commo- dae causa ex parte tantum in regiones magis boreales transmigrant. Aves juniores (Alca et Uria tetracula Pall.), extremitates et sternum ex parte cartilaginea praebentes, a Vosnessenskio in insula Kadjak 18 Juli et 4 Augusti die, in insula Atcha vero medio mensis Augusti reperiebantur. Aves ptilosi hiemali -indutas (Uriam dubiam P allasii repraesentantes)mense Novembre in insulis Kadjak et Unalaschka, Januario et Februario vero in insulis Curilis sibi comparavit. Autumno ceterum specimen hiemale in Camtschatka inferiore accepit. In scopulis sociatim plus minusve magna copia, nisi nidificat, nocturno tempore tantum degit, interdiu vero in mari haud procul ab oris piscari solet, minus fre- quenter et minus profunde tamen urinatur quam Synth- liboramphi. — 227 — Nutritur molluscis et cancribus parvis üsdem, qui- bus etiam Balaenae utuntur, cibosque pullis in rictu apportat. Nidificat in scopulorum littoralium cavita- tibus vel sub lapidibus et ovum singulum albi coloris, gallinaceo minus in ipsis saxis parit, et nidum minime construens incubat. Quum ingentem clamorem Kon, Kon sonantem tollat a Rossis Konugae et Konuschkae nomen accepit. (Vosnessenski) — In insula Kadjak ceterum referente eodem Taïimyjaek, in insula Una- laschka Tuslunak et in California boreali ab aborigi- nibus Tundach appellatur. | Capitur praesertim vere, quo tempore pinguedine abundat. Caro sapida. Laminae corneae parvae, au- rantiacae oris angulos speciminum nuptialium obte- gentes, quas filamentis affixas Aleuti conservant, ves- timentorum ex intestinis Phocarum confectorum (Kam- leiki dictorum) ornamenta ipsis praebent. Cristis pen- narum frontalibus galeris ornandis utuntur. (Vosnes- senski). Subgenus B. Phaleris Brdt. Ciceronia Reichenbach, e. p. Rostrum mandibula subrecta vel recta donatum, in angulo oris callo corneo semper destitutum, in adultis interdum (aestate) in dorso supra nares corniculo (in genere Ciceronia Reichenbachii) auctum. Spec. 15. Simorhynchus camtschaticus Lepechin, Schlegel, Coues. Alca camtschatica Lepechin, Nov. Acta Petropol. XII. 1801. p. 369. Tab. 8. — Uria mystacea | Pall. Zoogr. II. p. 372. — Mormon superciliosa Lichtenstein, Verzeichn. 1823. p. 89. — Mor- — 996 — mon cristatellus Cuv. Choris, Voy. pittor. PI. XII. p. 18. — Phaleris cristatella Temm. Pl. Col. Vol. V. Pl. 200°). — Phaleris camtschatica Brandt, Bullet. sc. 1. 1. p. 347. (1837); Gray, ~ Gen. Birds. III. (1849) p. 638; Cassin, Baird’s B. N. Am. p. 908. — Tylorhamphus camtschati- . cus Bonap. Compt. rend. 1856. XIII. p. 774. — Phaleris superciliosa Bonap. Comp. List. 1838. p. 66. — Simorhynchus camtschaticus Schlegel, Mus. d. Pays-Bas. Livr. IX. Urinator. p. V — . Coues, Monogr. p. 41. Species a me quidem Lepechino, Academico olim Petropolitano de Rossia bene merito, restituta, re exactius considerata tamen (cf. infra coti ad Simo- rhynchum pusillum factam) secundum recentiores meas disquisitiones rectius Simorhynchi py p ygmaci Brdt. Penn.. nomine designanda. Specimina aestivalia tantum rostro majore parte rubro, crista frontali pennacea et pennis illis albis, rigidis, elongatis, capitis et colli ornamentum prae- bentibus, munita. ; Specimina hiemalia et verisimiliter etiam juniora ornamento dicto vel prorsus earent, vel in fronte, praesertim in ejus lateribus, deinde pone oculos et oris angulum pennarum angustarum, albidarum vesti- gia tantum, deinde rostrum magis nigricans et interdum pectoris inferiorem partem cum abdomine albida offe- runt, ut specimina à Vosnessenskio relata Musei Academiae demonstrant. 4) Temminck. Man. d'Ornithol. I. (1820) p. LXII. Alcam cam- tschaticam, Lepechini (i. e. Simorhynchum camtschaticum, Schle- geli et Couesii, Phaleridem camtschaticam Brdt.) pro Alea (Simo- rhyncho) cristatella Pallasii erronee habuit. —- 229 — Simorhynchus camtschaticus secundum Pallasium in insula Unalaschka et Curilis occurrit, Camtsehatcam et Ochotensem sinum vero minime habitat. Quam ob rem Zoologus Illustrissimus haud sine causa Alcae camtschaticae Lepechini Uriae mystaceae nomen magis congruum dedit. — Coues oras Americae borealis occidentales in universum, nec non Camtschatcam pro patria avis dictae statuit. Secundum observationes Vosnessenskii Simorhynchus camtschaticus re vera et in Oceani tranquilli borealis oris asiaticis et ameri- . eanis, non autem ubique occurrit et praeterea turmis numero minoribus, quare rarius in universum, aliis Alcidis haud associus, reperitur. Octo annorum spatio enim Vosnessenskio avem in Sinu Akutan (inter Unalaschkam et Akun seu Aculan), nec non in insula . Atcha, deinde in Curilis, nominatim in insula Urup et quidem in hacce insula Decembre, Januario et Fe- bruario, igitur hibernantem, videre contigit. In Cam- tchatcae oris, quas inde a Lopatka usque ad Sinum "karginskiensem visitavit, eam nec ipse observavit, nec ab incolis de praesentia ejus audivit. Simorhyn- chum nostrum etiam prope insulam St. Pauli et Ge- orgii et prope insulas Kadjak et Sitcha deesse idem auctor est; in locis modo commemoratis enim pariter eum nec ipse vidit, nec ab incolis, quibus figuram ejus exactam ante oculos posuit, de praesentia ejus audivit. Quae quum ita sint pro tempore Simorhynchi nostri patriae termini boreales Archipelagi insularum aleu- ticarum partis orae, australes vero insulae Curilenses et, ut suspicare licet, Japoniae, nominatim borealis, orae designandi esse videntur. A Rossis insulam Unalaschka habitantibus avis nostra — 230 — Morskoi petuschok, ab incolis Atchae Turutorka ab Aleutis Lisevkensibus Kusch appellatur. (Vosness.) Spec. 16. Simorhynchus pusillus Br dt. (Pall.e.p.) Uria pusilla Pall. Zoogr. II. p. 373 (excl. syn.)?). — Phaleris corniculata Eschsch. Atl. Taf. XVI. p. 4. , — Phaleris pusilla Elliot. N. A. B. Pl. VIII. (Icon). — Phaleris pygmaea Brandt, Bullet. sc. 1.1. p. 347 (excluso synonymo Gmel.) (hiem.) — Pha- leris microceros ejusdem (adult). — Tylorhamphus pygmaeus Bonap. Compt. rend. XIII. (1856) 5) Jam Pallasius 1. 1. Uriae pusillae suae sine ulla haesitatione addidit synonyma: Pigmy Auk Penn. Arct. Zool. II. p. 513 n. 431, Lath. Synops. V. p. 328 n. 12, Alca pygmaea Gmel. Syst. IT. p. 555. sp. 12. Sequuti sunt varii auctores, qui de Alcidis scripserunt ex- cepto Temminckio, qui (Man. d’Ornithol. I. p. CXII et Pl. col. Vol. V. genus Phaleris) Alcam pygmaeam avem juniorem Phaleridis cristatellae suae (i. e. Simorhynchi camtschatici) (ab ipso tamen erronee pro Alca seu Uria cristatella Pallasii, Simorhyncho cristatello, habiti) esse statuit. Recentioribus temporibus Cassinus (Sp. Baird B. N. p. 909) et Coues (Monogr, p. 51) omni jure dubitarunt, quin Uria pusilla Pallasii ad Alcam pygmaeam Gmel. (Pigmy Auk Penn. Lath.) sit referenda. Cassin Alcam pygmaeam ad Ptychoram- phum aleuticum juvenem relegaret. Coues vero rectius ait: «it is more probable, judging from the descriptions of Gmelin and La- tham that several:small species have been confounded under this name». Equidem, Pennanti, Lathami et Gmelini descriptiones denuo comparans Pennanti avem, ob magnitudinem et rostri figu- ram, Simorhynchorum generis speciei parvae omnino pariter, juve- nilis instar, adnumerarem, non autem ad Simorhynchum pusillum pectore et abdomine albo, quamquam plerumque maculatis , diver- sum, sed ad Simorhynchum camtschaticum (seu Cassini) sicuti Alca pygmaea (Pygmy Auk) corpus subtus cinereum et abdominis medium tantum album praebentem, referrem, ad pristinam Temminckii opi- nionem igitur redirem. Qua de causa etiam nomen specificum pusillus duce Pallasio elegi, quamquam synonyma ab eo Uriae pusillae addita. ad eam minime spectent, ita ut re exactius considerata, ut supra indi- cavimus, ob synonyma aPallasio allata, Simorhynchus pusillus noster ex parte tantum avem Pallasii repraesentet. Nomen specificum a corniculo supranasali desumtum evitavi, quia corniculum junioribus et hiemalibus speciminibus deest. DO s p. 774. — Phaleris nodirostra Bonap. Comp. list. p. 66. — Simorhynchus pygmaeus Schleg. Mus. d. Pays-Bas. Livr. IX. Urinatores. p. 23. (Pha- leris pygmaea et microceros). — Phaleris nodi- rostris Bonap. Audubon, Ornith. biograph. V. p. 101. pl. 402; Gray, Gen. III. p. 644. — Pha- leris pygmaea (scribere voluit pusilla) Pall. Hart- laub. Arch. f. Naturg. v. Troschel. XV. 2.1849. p. 53. — Ciceronia microceros Reichenb. — Sunorhynchus microceros et Simorhychus pusillus Coues, Monograph. p. 46 et 48. Phaleris - pusilla, corniculata, microceros et nodi- rostris pro certo unam eandemque avem repraesentant, quamquam E. M. Kern (Proceed. Acad. nat. sc. Philad. 1862. 324) contrarium dicit. Specimina enim plura identitatem indicantia misit Vosnessenski, e quo- rum examine, additis observationioribus in ipsa avis patria ab eo factis, clare demonstratur unius ejusdem- que speciel exemplaria nuptialia, corniculo tantum in- structa, quae Phaleridis microcerotis etc. fundamentum praebuerunt, deinde hiemalia, corniculo destituta), Uriae pusillae nomine a Pallasio primum descripta, speciebus binis distinctis erronee esse adnumerata. Ad hancce sententiam fusius probandam vero avium aestivalium, hiemalium et juniorum differentiae hoc loco fusius exponendae esse videntur. Simorhynchus pusillus, generis specierum huc usque cognitarum minimus, a congeneribus pectoris et abdo- 6) Aves hiemales corniculo esse destitutas, ut observavit Vos- nessenski, tanto minus mirum videri nobis potest, quum callus corneus in Simorhynchi cristatelli oris angulis aestate conspicuus hieme pariter desit. 2 BOB. eus minis colore fundamentali candida, quamquam ma- culis transversis saepe undulatis, fusco-nigris saepe interrupta, diversa et Ombriam psittaculam quodam- . modo hac ratione revocans, quod attinet ad magnitu- dinem, rostri rationem et colores satis variat. Quare differentias inter Simorhynchum pusillum et microceros obvias, de quibus loquitur Coues p. 51, haud confir- mare potui. | Gula plerumque quidem candida, sed interdum fusco- griseo satis dense maculata. Jugulum ‘et pectus ple- rumque quidem griseo-fusco vel fusco-nigro plus mi- nusve maculata, sed haud raro alba, immaculata. Ab- domen cum trunci lateribus et crisso interdum quidem candida, plerumque tamen fusco vel cinereo nigricante transversim plus minusve fasciata vel maculata. Alae suprae fuscescente nigrae, haud raro subpallide fusces- centes, interdum (in uno specimine Musei Academiae) remigibus quatuor externis albis et tectricibus majo- ribus ex parte albo terminatis munitae. Stria longitu- dinalis, humeralis alba variabilis. Magnitudo pariter variat. Speciminum nostrorum maxima enim a rostri apice ad caudae apicem 7" 4" (paris.) minima vero 6" 6" longa inveniuntur. j a) Avis ptilosi aestivali ornata. Phaleris corniculata Eschsch. Atl. Tab. XVII. p. 4. — Phaleris microceros Brandt. Bull. sc. 1. l. p. 347 spec. 4. — Phaleris nodirostris Bonap. Comp. List. p. 66, Audub. Ornithol. biogr. V. p. 101^ Pl. 402. — Simorhynchus microceros Coues, Monogr. p. 46. — Ciceronia microceros Rei- chenbach. E s Rostri dorsum corniculo rotundato, nigro, in rostri basi supra nares conspicuo, munitum. Frons pennulis angustis, albis, sparsis largiter ornata. Pone et infra . oculos pennulae albae similes, sed minus frequentes, longiores et curvatae. Pectus et abdomen plerumque quidem candida et e canescente fusco undulato-ma- culata, abdomen tamen interdum totum cum gula et pectore candidum. Stria suprascapularis maculis albis plus minusve indicata, saepe nulla. Rostri dimidium apicale plerumque rubrum quidem invenitur, coloris rubri loco tamen, sicuti Vosnessenskius in speci- mine in insula St. Laurentii 21 Junii occiso, ad natu- ram ab ipso delineato, reperit, interdum obscure brun- neum apparet. — Feminae a maribus, ut secundum nostra specimina videtur, paulo minoribus, quibuscum coloribus conveniunt, corniculo vix paulo minore et pennis frontalibus albis vix brevioribus differre parum, vel vix, videntur. b) Aves hiemales. Uria pusilla Pall. Zoogr. II. p. 373 (excl. syn.) — Phaleris pygmaea Brandt, Bullet. sc. 1.1. p. 347. Sp. 3. (excl. synon. Alca pygmaea Penn. Lath. Gmel) — Simorhynchus pusillus Coues, Mo- nogr. p. 48. (exclusis syn. Penn. Lath. Steph.) Rostri fusci pars basalis, supranasalis, corniculo destituta. Jugulum, pectus et abdomen magis alba i. e. minus maculata quam in speciminibus aestivalibus. Stria scapularis alba, ut in speciminibus hiemalibus : Brachyramphi marmorati, distincta. Pennae albae, an- gustae frontem ornantes tamen vix breviores. Observ. Specimen a Pallasio descriptum rectricem Mélanges biologiques. VII. 30 / — 234 — extimam margine albam quidem obtulit quae tamen ratio aperto exceptionem nullius momenti sistit. c) Avis junior hiemalis. In Museo Academiae exstat specimen femineum primo Januarii die in insula Urup a Vosnessenskio occisum, notas quae sequuntur praebens. Caput et cervix cum dorso et alis atra. In fronte pennarum. albarum, angustarum vestigia minutissima. Rostrum atrum, Pus destitutum. Mentum atrum. Gula cum pectoris inferiore parte et crisso candidae. Jugu- lum album quidem, sed cinereo-fusco undulatum. Stria longitudinalis scapularis maculis cinereis, nigro inter- ruptis, indicata. ^ Pallasius refert: Uriam pusillam suam circa Cam- tschatcam in litorum orientalium scopulis observari. Secundum Coues non solum prope Camtschatcam, insulas Curiles et Japoniam, in Sinu Plower et prope Sitcham, sed in universum in oris atque insulis Oceani tranquilli asiaticis et americanis ad fretum Seniavin usque reperitur. Annotat tamen haud constare; avem quoque in regionibus Territorio Washingtoniano magis australibus occurrere. Referente Vosnessenskio Simorhynchus pusillus magis quam longe plurimae Alcidarum species versus septentriones, nominatim ad Fretum Beringii usque, propagatur. Occurit prope insulam St. Laurentii et Ukiwoc. Prope insulam St. Petri et praesertim St. Pauli Vosnessenski frequentissime eum observavit. In litoralibus terrae firmae Asiae et Americae avem quidem non vidit, sed aborigines specimina ejus ad navem apportarunt. In Curilis nominatim Iturup, Urup ep = et Simusir hibernat. Mense Majo ex hibernaculis in regiones boreales transmigrat, Septembre redit. Aliarum Alcidarum more interdiu in mari piscatur, nisi nidificat, vespere autem turmatim ad litora revolat ibique in scopulis noctem degit, ubi etiam ovo incum- bit. Ova singula quod ad magnitudinem et colorem columbinis sunt similia. Nutritur animalibus parvis marinis, praecipue Algis et lapidibus insidentibus. Stu- piditas et incuria ejus summa invenitur, ita ut vespere e mari, ex parte relaxatus, rediens in varias quae obstant res, palos etc. incidat, imo sub hominum vesti- mentis expansis latibulum nocturnum sibi quaerere tentet. Quare frequentissime atque facillime non solum ab hominibus adultis, sed etiam a pueris et puellis reti- bus vel instrumentis sacci formam praebentibus magna copia capitur, imo manibus arripitur. Caro et ova esui admodum jucunda sunt. Aleuti lisevskienses avem nostram Tschutschick, Rossi Tschutschi, incolae insulae Ukiwok (Asisekmuti) Atpilivac appellant (Vosness.) ? Simorhynchus Cassini Coues Monogr. p. 45. Coues l. 1. :Simorhynchi Cassini nomine speciem novam Simorhynchorum generis proposuit unico spe- cimine tantum innixam. Equidem, descriptionem hujus avis iterum iterumque relegens et cum speciminibus affinibus comparans, semper opinionem retinui, eam alius speciei notae statum haud perfectum repraesen- tare. Differentias nominatim essentiales inter Szmo- rhynchum Cassini et Simorhynchum camtschaticum ju- niorem obvias indagare haud potui. Rostrum a latere inspectum, quale repraesentavit Coues 1. l., magni- — 236 — : tudo corporis, nec non color sic dicti S. Cassini ad S. camtschaticum juvenem (Pygmy Auk, Alca pygmaea Gm.) pennis illis albis caput ornantibus orbatum et rostro non rubro, sed obscuro, rubicante tantum munitum perbene quadrare mihi videntur. Differentiam, unicam tamen, rostrum magis compressum, a facie superiore inspectum (cf. figuram inferiorem apud Coues) prae- bere quidem videtur. Quum autem haecce nota in spe- cimine unico sit observata, et in avibus junioribus ros- trum angustius esse soleat, rostri characteres S. Cassino tributi minoris erunt momenti. Reputandum praeterea esse videtur sic dicti S. Cassini specimen ex insula Unimac, igitur haud ita procul a sinu Akutan, ubi Vosnessenskius Simorhynchum camtschaticum obser- vavit, esse relatum, Vosnessenskium denique octo annorum spatio in Oceani tranquillo degentem Simo- rhynchi Cassini ne minimum quidem vestigium repe- risse. Quae quum ita sint equidem putarem Simorhyn- cho Cassimi, pro tempore saltem, speciei valorem vix tribui posse, sed eum ipsum longe veresimilius Simo- rhynchum camtschaticum juvenem (seu exactius ut vide- - tur Alcam pygmaeam Pennanti, Lathami et Gme- lini), Couesio (cf. p. 43) ignotum, repraesentare. Genus 8. Ombria Eschsch. Lunda Pall. e. p. Simorhynchus Schleg. e. p. Phaleris Temm. e. p. Rostrum valde compressum et altum, a latere in- spectum fere ovale, esulcatum, culmine fere horizon- tali, maxilla apice emarginata, mandibula vero falcata, adscendente, acuminata munitum. Genus pennis angustis, elongatis, subocularibus al- bis, nec non parte laterali basali et colore rostri Simo- — oo rhynchis quidem connatum, sed rostri forma generali, valde peculiari, distinctissimum, quare merito accipien- dum, nisi omnia Alcidarum genera unico generi, ma- jorum more, adscribere et rostri figurae, in proponen- dis avium generibus semper respectae, valorem meri- tum ad vitae genus referendum recusare velis. Re vera enim Ombriae, ut observavit Vosnessenski, ab aliis Alcidis, a Simorhynchis nominatim, in eo rece- dunt, quod Molluscis bivalvibus, Mytilis etc. nutri- untur, cui quidem vitae generi rostri forma singularis optime respondet. Qua de causa putares, quod ad rostri figuram et vitae genus inde derivandum attinet, Ombriam talem locum inter Alcidas occupare, qualem genus Haematopus (quod Ornithologorum nullus generi Charadrius adjungere tentavit) inter Charadriadas. Spec. 17. Ombria psittacula Eschsch. Ombria psittacula Eschscholtz, Zoolog. Atl. Tab. 17; Brandt, Bull. sc. 1. ]. p. 348; Elliot, N. A. B. P. I. (Icon). -— Alca psittacula Pall. Spicil. Zool. Fasc. V. p. 13. Tab. 2 et 5 fig. 4—6. — Lunda psittacula Pall. Zoogr. II. p. 366. — Phaleris psittacula Temm. Man. I. p. 112. — Simorhyn- chus psittaeulus Schlegel, Mus. d. Pays-Bas. Livr. IX. Urinator. p. 24; Coues, Monograph. p. 36. -Feminae a maribus pennis albis, angustis postocu- laribus brevioribus differunt. Aves hiemales et juniores hucusque mihi sunt igno- tae. Quod attinet ad avem, quam Pallasius (Zoogr. l.l p. 367 in nota 2) pro juniore habuit, equidem putarem, eam ipsam forsan quoque hiemalem pennis -— 238 — albidis, elongatis postocularibus, orbatam repraesentare potuisse. Ombria psittacula (Belobruschka i. e. albiventris, Rossorum, Agalujaecch Aleutorum insulae Kadjak, Ku- luguch Aleutorum lisevkiensium) inde a Japoniae oris ad fretum Beringii usque aestate saltem vitam degit. Vosnessenskio teste nominatim habitat inde ab Aleu- tarum Archipelago ad insulam Beringii et inde versus boream in insulis St. Pauli et Georgii, porro in lito- ralibus australibus nominatim Camtschatcae, nec non in oris rupestribus maris ochotensis (e. c. prope Ayan et insulas Malmincienses, ubi eam Middendorff quo- . que observavit) et insularum Curilensium. In insula Unalaschka Alcidarum aliis speciebus prius, 1. e. jam sub fine Martii mensis, apparet et Semptembre in regiones australiores revolat x hiemem degit. Nutritur potissimum molluscis bivalvibus e. c. My- tilis etc., quibus comedendis rostri forma singularis aptissimum praebet instrumentum. Aliarum Alcidarum more sub scopulorum partibus prominentibus vel in eorum cavitatibus nidificat. Ovum album columbino paulo majus. Pelles conficiendis vestimentis (Parki appellatis) inserviunt. Caro comeditur. | Genus 9, Ceratorhina Audub, (Cerorinea Bonap. 1828). 7) Ceratorhyncha Bonap. (1838); Ceratorhina Audub. (1839); Simorhynchus Schleg. e. p. — Chimerina 7) Secundum rostri structuram cornutam, generi dicto characte- rem principalem praebentem, et grammatices regulas, praeeunte Audubon, scribendum erit Ceratorhina i. e. nares cornutas habens, non Cerorinca, Cerorhyna, Ceratorhyncha vel Cerorhina. — 239 — Eschsch. (1829). — Alca Pall. (1811). — Ce- rorhina Brandt (1837) et Gray (1849). Rostrum altum, valde compressum, a latere inspec- tum subovale, planum, esuleatum, arcuatum, capitis tertia parte brevius supra in parte nasali corniculo auctum. Genus rostri figura. Synthliboramphos et Lundarum pullos, ptilosi, nominatim pennulis elongatis, albis et basi corniculata magis omnino Simorhynchos, sed quo- dammodo etiam Synthliboramphos in memoriam revo- cans. Spec. 18. Ceratorhina monocerata (Pall. Aud.). Alca monocerata Pall. Zoogr. II. p. 362. — Cero- rhinca occidentalis Bonap. Syn. Amer. birds Ann. Lyc. New-York. IV. p. 428(1828); Gray, Gen. II. p.639.— Cerorhina occidentalis Brandt, Bull. 1.1. p. 346 (C. orientalis lapsus calami). — Chimerina cornuta Eschscholtz, Zool. Atlas p. 2. Taf. 12. (1829). — Phaleris cerorhynca Bonap. Zool. Journ. III. 1827. p. 53. — Ceratorhyncha occi- dentalis Bonap. Comp. list. (1838) p. 66. — Ce- ratorhina occidentalis Audubon, Ornith. biogr. V. p. 104. pl. 402. fig. 5. (1839). — Uria occi- dentalis Audubon, B. Am. VII. (1844) p. 364. pl.471.— Ceratorhina monocerata Cassin, Baird’s N. Am. Birds. p. 905. — Simorhynchus monoce- ratus Schlegel, Mus. Pay-Bas. Livr. IX. Urinat. p. 26 et Cerorhina Suckleyi Cassin, ib. — Cera- torhyncha monocerata (Pall. Cass.) Coues, Mo- nograph. p. 28. Ceratorhina monocerata regiones magis boreales — 240 — Oceani pacifici evitare, rarius saltem visitare, videtur. Vosnessenskius enim prope insulam Kadjak tantum observavit, cujus incolae eam Kwnajae appellant. Se- cundum Coues in Oceani pacifici litoralibus asiaticis inde a Kamtschatka, ubi Vosnessenskius eam non reperit, usque ad Japoniam, in litoralibus Americae vero ad Californiam usque occurrit. Nonnulla specimina in Museo Academiae servantur. Species avem juvenilem antecedentis Mi N quare haud admittenda. - Cerorhina Suckleyi Cassin apud Baird Birds N. Am. p. 906. — Simorhynchus monoceratus Schleg. Mus. Pays-Bas. Livr. IX. Urinat. p. 26. — Sag- matorhina Suckleyi Coues Monogr. p. 32. Confer quae in Appendice ad sic dictum genus Sag- matorrhina Bonapartii, a Coues |]. |. p. 31 sqq. tractatum, spectante infra notavimus. Genus 10. Lunda Gesn. Lunda Pall. et Coues e. p. Fratercula Briss. Mormon Illig. e. p. Larva Vieill. Lunda Schlegel. Rostrum altissimum, capitis altitudinem interdum subaequans, lateribus valde complanatum, sulcis trans- versis, parallelis, arcuatis in adultarum maxilla semper exaratum. Ceroma tumidum incrassatum. Genus Alcas inter Phalerinarum seu Gymnorrhina- rum divisionem repraesentans, avibus junioribus suis Ceratorhinis connatum; quare rostri sulcati respectu harum ulteriorem evolutionis typum quodammodo re- praesentans. A. Subgenus Ceratoblepharum Brdt. Genus Fratercula Coues Monogr. p. 14 et 19. — 94] — Spec. 19. Lunda (Ceratoblepharum) arctica Brdt. Alca arctica Linn. Syst. nat ed. 12. I. p. 211. n. 4. — Lath. syn. V. p. 118; Ind. Ornith. II. p. 792; Gen. Hist. of b. X. p. 58. Gmel. syst. nat. II. 549. e. p. (excluso syn. Krascheninikov Camtsch. p. 153). — Lunda Gesner Av. 725. — Anas arctica Clusius Exot. 103. — Psittacus marinus Martens Spitzb. Reis. p. 64. t. k. lit. c. — Pica marina Aldrov. III p. 215. — Fratercula arctica Briss. Opnith. Vip. 8T. M. Tab. VI. fig. 2, — Avis jun. Revue zool. 1865. pl. 1. — Lunda arc- tica Pall. Zoogr. II. p. 365. n. 416. e. p.; Naum. Vög. Deutschl. XII. S. 577. Taf. 335. Schlegel Mus. d. Pays-Bas IX. Urinator. p. 23. — Mormon arctica Illiger Prodrom. Syst. p. 284. — Mormon fratercula Temm. Man. d'Ornith. IT. p. 93. 3. Gould Birds Europ. V. — Fratercula glacialis Leach, Stephens, in Shaw. Gen. Zoolog. XIII. (1825). p. 40. PI. IV. fig. 2., Newton Ibis 1865. Vol. I. p. 212. PL VI. — Fratercula arctica et glacialis Coues Monograph. p. 21 et 23. Mormon seu Fratercula glacialis sunt specimina paulo majora Spitzbergensia et Grönlandica teste Bla- sio apud Naumann Vog. Deutschl. T. XIII. p. 314, Malmgren (Cabanis Journ. f. Ornith. e Jahres. Mélanges biologiques. VII. x Rostri dorsi pars basalis crista incrassata destituta. Supra palpebram superiorem appendiculus corneus. Sulci rostrales concavitate sua retrorsum arcuati, in mandibula quoque conspicui. Ab oculis ad nucham sul- cus elongatus in ptilosi. = DAD us 1865 p. 268 et 394) et Schlegel Mus. d. Pays-Bas Livr. IX. Urinator. p. 28). Obs. Couesium. Fraterculam glacialem ab arctica distinguentem observationes exactissimae a Blasio et Malmgreno institutae, contrarium probantes, pania fugerunt. | Spec. 20. Lunda (Ceratoblepharum) corniculata Naum. Schleg. Brdt. Alca arctica var. 8. Lath. Synops. av. V. p. 318, 3; Ind. Ornith. II. p. 792; Gen. Hist. of Birds. Vol. X. p. 62. — Alca indica Gerin, V.tab. 600. (referenteLathamio, opusipsum mihi ignotum).— Lunda arctica Pall. Zoogr. II. p. 365 e. p. — Mormon sonic Naumann Isis 1821. p. 782. Taf. 7: fig. 3. 4; v. Kittlitz Kupfertaf. z. Naturg. d. Vog. Taf. 1. fig. 1. — Fratercula (Ce- ratoblepharum) corniculata Brandt. Bull. se. II, (1837) p. 348. Spec. 2; Gray Gen. Birds. III. (1849) p. 637 et 174. — Mormon glacialis Gould B. Eur. V. — Mormon (Fratercula) corniculata Bonap. Compt. rend. d. l'Acad. d. Paris (1856) p. 774; Cassin Baird's Birds North-Amer. p. 902 (1860). — Mormon glacialis Audub. Ornithol. biogr. III. (1835) p. 599. pl. 293. — Lunda cor- niculata Schleg. Mus. d. Pays-Bas. Livr. IX. 1867. Urinator. p. 28. — Fratercula corniculata Coues Monogr. p. 24. Lunda corniculata (a Rossis Ipakta, ab incolis in- sulae Kadjak Kagiaech, ab incolis insularum Lisevei- ensium Kagidach appellata) et in oris asiaticis et ame- ricanis Oceani tranquilli dimidii borealis cum Lunda — 243 — cirrata frequentissime, aliis Alcidis e. c. Urus, nec non Carbonibus, saepe associata habitat. Vosnessen- skius Lundam corniculatam prope insulas St. Lau- rentii, Georgii et Pauli, deinde prope insulas aleu- ticas (Kadjak, Unalaschka) maxima copia, nominatim in scopulis altissimis insulae St. Pauli, Georgii et Camtschatcae vidit. In Sinu Kotzebue occurrere, igi- tur in terris modo dictis longe borealioribus quoque degere, Coues auctor est. In litoribus humilioribus Kenai et Norton-Sund Vosnessenskius avem non reperit. Praefert enim scopulos abruptos, altissimos, accessum difficillimum vel nullum praebentes. Aliarum Alcidarum more aestate tantum in regionibus borea- libus nidificandi causa degit et ex australioribus, ubi hibernavit, advolans Septembre revolat. In regionibus magis borealibus tamen quam aliae Alcidae, e. c. prope Camtschatcam australem et Curilas boreales, hibernat. In Curilis haud deesse e nomine Curilico Matchir a Pallasio allato et e Stelleri observatione, pariter ab eo laudata, quoque concluderes. Ovum singulum, Lwndae cirratae ovo fere '/, minus, magis acuminatum, sordide album maculisque parvis nigri cantibus notatum, in montium fissuris parit plan-- tisque marinis circumdat. Pullus animalibus marinis minoribus variis nutritur. Caro dura comeditur. Pelles aboriginibus vesti- menta commoda (Parki) praebent. Rostris Camtscha- dales collaribus conficiendis Stelleri tempore ute- bantur. B. Subgenus Gymnoblepharum Brandt. Bullet. Sc. d. l'Acad. Sc. d. St.-Pétersb. II. (1837) — 244 — p. 349. — Genus Lunda Pall. e. p. — Genus Lunda Coues Monogr. p. 745). Rostri partis dorsalis basis in margine superiore libero intumescentia oblonga aucta. Palpebrae appen- dicibus destitutae. Sulci rostrales concavitate antror- sum arcuati, in mandibula deficientes. Ab oculis ad nucham sulci loco penicillus pennarum elongatus ec antrorsum curvatus. Spec. 21. Lunda (Gymnoblepharum) cirrata Brdt. Anas arctica cirrata Steller Nov. Comment. Petro- polit. IV. p. 421. Tab. XII. fig. 16. — Lunda major cirrhata Catalog. Mus. Petrop. p. 419. — Alca cirrhata Pall. Spic. Zool. (1769) p. 7. tab. I. et II. fig. 1, 2 et 3. — Lunda cirrhata Pall. Zoogr. II. p. 363; Schlegel Mus. d. Pays-Bas. Urinator. p. 27; Coues Monograph. p. 26. — Fratercula cirrata Steph. Shaw gen. Zool. XIII. p. 40; Gray gen. Birds. III. p. 637. — Fratercula (Gymnoble- pharum) cirrata Brandt. 1.1. — Mormon cirrata Naumann Isis 1821. p. 781; Bonap. Syn. 1828. p. 429; v. Kittlitz Kupfertaf. z. Naturg. d. Vógel Taf. I. fig. 2; Audubon Ornith. biogr. III. p. 36. Pl. 249. fig. 1 et 2; Cassin Baird Birds of North- Amer. p. 902. — Fratercula carinata Vigors Zool. Journ.IV. p. 358, non Voy. of Blossom p. 33 (Avis fere adulta). — Sagmatorrhina Lathami Bonap. Proceed. Lond. Zool. Soc. 1851. p. 202. Aves 8) Genus Lunda Pallasii enim ex Alca arctica, cirrata et psit- tacula componitur. Quare si quis Alcam cirratam solam pro typo generico proponere velit, ut fecit Coues, nomen Gymnoblepharum erit accipiendum, jam anno 1837 subgenerici titulo propositum. — 245 — PI. LXIV. (Pro certo hujus speciei pullus cf. infra). — Igylma et Mitschagatka Steller. Be- schreib. v. Kamtschatka 5. 182. — Uchtsucch Aleutorum. Vosnessenski. Habitat in Oceani tranquilli orarum variis partibus, sed in magis borealioribus aestate tantum propagandi causa e. c. in insula St. Laurentii, St. Pauli, Georgii et Beringii degit easque cum pullis mense Octobre deserit. Hibernat cum Lunda corniculata in ripis au- stralibus insulae Urup aliisque insulis Curilis austra- lioribus (Vosnessenski). In oris asiaticis prope Cam- tschatcam, in mari Ochotensi et prope Curilas inveniri jam notavit Pallasius et Vosnessenskius confir- mavit. In Sinu tatarico seu mandschurensi non deesse Schrenckius docuit. Ad Japoniam usque occurrere refert Coues; quare 45 latitudinis borealis gradum pro distributionis ejus australis termino cum Kittlitzio (Kupfertafeln) admittere haud possumus. In Americae oris ceterum observante Coues ad Californiam usque versus austrum propagatur, quae quidem observatio specimine a Vosnessenskio in portu Bodego occiso in Museo Academiae servato confirmatur. Audivit quo- que in insulis haud procul a St. Francisco sitis occur- rere. Praeterea avem prope Sitcham, Kadjak et Una- laschcam, sed aestate tantum, reperit. Vitae genus aliorum Alcidarum simile. Degunt enim nocturno tempore in scopulis, ubi ovi singuli, albi, in saxis sine nido inveniendi, partu propagantur. Nutri- untur piscibus, cancribus et molluscis eaque in rictu pullo quoque apportant. Juniores anno secundo, vel forsan tertio tantum, rostrum prorsus evolutum et pen- ! — 246 — narum flavarum fasciculos in utroque sexu conspicuos offerunt (cf. infra). Caro satis sapida. Pelles vestes bonas (Parki) prae- bent. bate Aus der Zahl der 33 bei Coues (Monograph) auf- seführten und beschriebenen Arten können den vor- stehenden Mittheilungen zu Folge bis jetzt nur 21 als sichere gelten. ANHANG. Bemerkungen über die Gattung Sagmatorrhina Bonap. . Ch. Bonaparte (Proceed. Zool. soc. of London 1851 p. 201) hat eine angeblich neue Gattung (Sagmatorrhina schreibe Sagmatorhina) von Alciden kurz beschrieben und das als Typus derselben angesehene, im Britischen Museum vorhandene Exemplar?) (ebd. Aves Pl. XLIV) als Sagmatorrhina Latham? abbilden lassen. Der Charakter seiner neuen Gattung lautet: Ros- trum duplo longius quam altum; maxilla ad basin recta, cera (ceromate) maxima induta, apice incurva; man- dibula ultra medium statim adscendens, angulum ob- tusum constituens; nares lineares marginales. — 9) Dass das im Britischen Museum aufgestellte, von Bonaparte beschriebene, Exemplar nicht das Pennant-Latham'sche, früher dort vorhandene, war, geht daraus hervor, dass er sein Exemplar als eine neue Acquisition des Britischen Museums bezeichnet. Pen- nant’s Labrador Awk ist offenbar der junge Vogel einer Lunda, dessen Vaterland (the Labrador coast) Pennant a. a. O. mit einem Fragezeichen anführt. Seine von keiner Abbildung begleitete, über- aus kurze, Beschreibung, sowie die von seinen Nachfolgern nicht be- achtete, unsichere, Angabe des Vaterlandes, lassen daher nicht blos an einen jungen Vogel von Lunda arctica oder corniculata, sondern auch von cirrata denken. — 247 — Die zur fraglichen Gattung gezogene Art (Sagma- torhina Lathami) charakterisirt er mit folgenden Wor- ten: Sagmat. Latham? Bonap. Maxima, nigricans, sub- tus albido fuliginosa, rostro pedibusque rubris, cera (ceromate) palmisque nigris. Als Synonym seines Vogels betrachtet er irriger- weise den zweifelhaften Labrador Awk Lathams, wüh- rend doch diese Form auf Pennant's Labrador Awk (m. vergl. Arctic Zool. II. p. 512) beruht, dessen Be- schreibung Latham (Synops. III. 1. p. 518. n. 4) und Gmelin (Syst. nat. II. p. 550. n. 6) nur repro- ducirten. Er sieht ferner seine neue Gattung als nächste Verwandte von Ceratorhina an. Cassin in Bairds Birds of North- Amer. (1860) p. 904 nahm die Gattung Sagmatorhina auf und ver- änderte den Artnamen Lathami in Sagm. labradoria (Gmelin) Cassin. Er bemerkt jedoch: «This species has newer come under our notice, thong we are not without a suspicion that it is intimately related to Ceratorhyncha monocerata and possibly the same.» Acht Jahre spáter (nàmlich 1868) erklärte Schle- gel (Mus. d. Pays-Bas Livr. IX. Urinatores p. 26), ohne weitere Gründe anzugeben, die Sagmatorhina La- thami für den jungen Vogel seines Simorhynchus mo- noceratus (Alca sew Cerorhina monocerata Pall. Bo- naparte). Dessen ungeachtet beschreibt Coues in seinem Monograph of Alcidae, p. 31— 32 nicht nur die Gat- tung Sagmatorhina im Sinne Bonaparte's, sondern fügt ihr sogar Cassin's Cerorhina Suckleyi (Baird a. a. .O. p. 906) als zweite Art (Sagmatorhina Suckleyi) hinzu. a= BAG = So lange man nur die kurze Bonapart’sche Be- schreibung der Sagmatorhina Lathami und seine ver- kleinerten Abbildungen derselben mit Ceratorhina mo- nocerata verglich, die junge Lunda cirrata aber nicht beriicksichtigte und darauf Werth legte, dass Bona- parte und Cassin ein nähere Verwandtschaft zwi- schen Sagmatorhina und Ceratorhina annahmen, konnte man allerdings Schlegel beistimmen. Die Ansicht der in natürlicher Grösse ausgeführten Abbildung des Kopfes des Originalexemplares der Sagmatorhina La- thami, welche Sclater an Coues (Monogr. p. 32) aus London mittheilte, musste indessen den Verdacht erregen, dass Sagmatorhina Lathami, obgleich sie ganz entschieden, nach Maassgabe der Schnabelentwicke- lung der Gattung Lunda, einen Jugendzustand darstellt, der theils wegen der von Bonaparte ihm vindizirten Grösse, theils wegen der erst näher bekannt gewor- denen, abweichenden Schnabeibildung nicht wohl als junger Vogel der Ceratorhina monocerata angesprochen werden könne. Der Schnabel der jungen Ceratorhina monocerata (Coues p. 29, fig. 2) ist nämlich, besonders vorn, viel niedriger und sein über den Nasenöffnungen befindlicher Theil hat eine ganz andere Gestalt als der der Sagmatorhina Lathami. Es galt daher eine andere Alcidenform mit der Ab- bildung des Kopfes der fraglichen Sagmatorhina und den Mittheilungen Bonaparte’s zu vergleichen. Bei der Revision der Alciden der Akademischen Saminlung fand ich denn, dass zur Würdigung des Werthes der Gattung Sagmatorhina die jungen Vögel von Lunda cirrata in Betracht zu ziehen wären, wo- von Hr. Vosnessenski mehrere Exemplare mit- — 249 — brachte, welche die verschiedensten Entwickelungs- stufen des Schnabels, von seinem an der Basis von einer noch unverhornten, schwarzen Wachshaut bedeckten, und gleichzeitig auf dem Oberkiefer furchenlosen, Zustande an bie zur Bildung seiner bei Lunda cir- rata so charakteristischen, mit der Concavität nach vorn gebogenen, perpendiculären Furchen des Ober- schnabels erkennen lassen. Bemerkenswerth ist es, dass bereits an seiner vorderen Hälfte die fraglichen Furchen auftreten, ehe noch sein Basaltheil verhornt und jenen leistenartigen, verdickten (einer Hornspur vergleichbaren) der Lunda cirrata eigenthümlichen, Hócker auf der Basis des Schnabelrückens bildet. Wie spät übrigens die ganz vollstándige Entwickelung des Sehnabels bei Lunda cirrata erfolgt, geht daraus her- vor, dass Vigors (Zool. Journ. IV. p. 358) ein Exem- plar derselben beschreibt, das hinter den Augen bereits einen kurzen Federbusch besass, während sein Schna- bel (er meint offenbar oben) bloss noch gekielt war. Der Vergleich der noch furchenlosen, am Grunde ihres Obertheils mit einer breiten, háutigen, schwar- zen, basalen Haut (Wachshaut ceroma) versehenen Schnäbel der jungen Individuen von Lunda cirrata mit dem Schnabel des oben erwähnten, bei Coues (Monogr. p. 32) in natürlicher Grösse abgebildeten. ° Kopfes von Sagmatorhina Lathami zeigte sowohl in Bezug auf die kleinsten gestaltlichen Details, als die Grösse der Schnabel eine unverkennbare Übereinstim- — mung. Auch die Contur des Kopfes der erwühnten Coues'schen Figur*spricht entschieden weit mehr für die Identität der Sagmatorhina Lathami mit Lunda cirrata als mit der jugendlichen Ceratorhina monoce- Mélanges biologiques. VII. 32 — 250 — rata. Was die Kórperfarbe anlangt, so kommen auch - hierin drei unserer jungen Exemplare der Lunda cir- rata mit den Angaben und Abbildungen, welche wir bei Bonaparte in Bezug auf Sagmatorhina finden, vollig überein. Zwei andere jugendliche Exemplare der Lunda cirrata unterscheiden sich allerdings von den genannten Exemplaren derselben und von der Bonapart’schen Sagmatorhina durch die weisse Farbe der Brust und des Bauches, die indessen um so mehr als ein variabeles Kennzeichen anzusehen sein dürfte, als eines der letztgenannten Exemplare auf Brust und Bauch einen grauen Anflug hat, also eine Übergangs- form bildet. | Die Angaben Bonaparte’s über die Fuss- und Schnabelfarbe seiner Sagmatorhina, namentlich die Worte: rostro pedibusque rubris palmisque nigris, scheinen allerdings auf den ersten Blick nicht ganz zu Lunda cirrata zu passen, da Vosnessenski's, nach frischen Exemplaren gemachten, Abbildungen zu Folge die Schnäbel ihrer Jungen in der Mitte roth, am Grunde und auf den Rändern schwarz, die Füsse aber vorn grau, hinten schwärzlich und die Schwimmhäute róthlich sind. Die Abweichungen der Angabe Bona- parte's lassen sich aber wohl daraus erklären, dass er einen trocknen Balg vor sich hatte, die Färbung der genannten Theile also nicht sicher bestimmen konnte. Überdies stehen seine Angaben hinsichtlich der Schnabel- und Fussfarbe mit seinen Abbildungen im Widerspruch, kónnen also keine Bedeutung bean- spruchen. s Ich trage demnach kein Bedenken die von Bona- parte aufgestellte, von Coues in seine Monographie — 251 — der Alken p. 31 aufgenommene, Sagmatorhina Lathamà für ein solehes junges Individuum der Lunda cirrata zu erklären, dessen Oberschnabel eine weiche, noch unverhornte Wachshaut besitzt, und der gebogenen, verticalen Furchen gänzlich entbehrt, wie die in na- türlicher Grósse von Coues (p. 32) gelieferte Con- tour-Figur des Kopfes des von Bonaparte beschrie- benen Exemplares, welche Coues von Sclater aus London geschickt wurde, deutlich zeigt. Coues (Monogr. p. 32) zieht aber auch die von Cassin (Baird Bird. of North- Amer. p. 906) als Cerorhina Suckleyi (siehe oben Genus 9. Spec. 17) aufgestellte Alcide als Sagmatorhina Suckleyi zur Gat- tung Sagmatorhina, während Schlegel dieselbe, wie schon oben angedeutet wurde, als Synonym seines Si- morhynchus monoceratus d.h. der Alca monocerata Pall. aufführt. Von Ceratorhina monocerata besitzt das Akademi- sche Museum zwar keine solche Suite von Exemplaren verschiedener Altersstufen wie von Lunda cirrata, um die Entwickelungsstadien der Art vom Nestvogel an nachzuweisen. Es findet sich jedoch unter den darin vorhandenen, hinsichtlich der Grósse verschiedenen, Individuen ein Exemplar, dessen Schnabel offenbar nicht ganz vollkommen entwickelt ist. Das Horn des am Grunde seines, die Nasenlócher enthaltenden, Ober- theils schwächer als bei den Alten verhornten, weniger lebhaft gelb gefärbten, etwas schwärzlichen, Schnabels ist nàmlich vorn und hinten noch durch schwarze Haut gesäumt. Die eben erwühnte Schnabelentwickelung deutet also darauf hin, dass der obere, die Nasenló- cher enthaltende, Schnabelgrund nebst seinem Horn — 252 — erst später, ähnlich wie bei Lunda cirrata (genau ge- nau genommen auch wie bei Lunda arctica) aus einem häutigen Ceroma sich zu einem hornigen Theil aus- bilde. Für diese Ansicht spricht gauz besonders, was Coues (p. 30) von der Schnabelbildung der jungen Vögel der Ceratorhima monocerata sagt: «The bill is small and weak. The base of the upper mandible is covered with a soft skin, about as far as the end of the nostrils. That part of the culmen formed by the ridge of this skin is sunken below the level of the rest. Unmistakable indications of the future horn are pre- sent in a small knob on the ridge of this skin. In the present dried state this knob is shrunken» (siehe Coues p. 29. fig. 2). Aus den eben gemachten NN n man also wohl, nach Maassgabe der Schnabelentwickelung der verwandten Gattung Lunda, den Schluss ziehen, dass bei noch jüngeren Vógeln der Ceratorhina mono- cerata am Grunde ihres Oberschnabels das häutige Ceroma noch eben so ohné Hornspur sei, wie bei den ganz jungen Exemplaren von Lunda cirrata und dass das Horn des Oberschnabels von Ceratorhina mono- cerata, wie die eigenthümliche (einem Horn entspre- chende) basale, am freien Rande verdickte, Leiste des Oberschnabels von Lunda cirrata, sich erst spater bildet. Da Sagmatorhina Suckleyi Coues (p. 33. fig. 4 u. 5) offenbar ein häutiges Ceroma ohne Horn (wie Cassin sagt eine wpper mandible without distinct basal knobs), also eine Schnabelentwickelung bietet, die bei ihren Verwandten als jugendliche Durchgangsbildung erscheint, so liegt es nahe, sie für einen Jugendzustand zu halten. Da nun aber die fragliche Sagmatorhina in = : der Kôrperfärbung und Schnabelform im allgemeinen mit Ceratorhina monocerata übereinstimmt, da ferner - Sagmatorhina oder richtiger Ceratorhina Suckleyi kleiner als die, in der Grósse variabele, Ceratorhina monocerata sein soll, und einen helleren Schnabel als die alte Ce- ratorhina monocerata bietet, so lásst sie sich sehr wohl mit Schlegel als Synonym der eben genannten Art betrachten, namentlich als Jugendzustand derselben ansehen. Uebersicht der Alciden. Zur besseren Übersicht der Alcidenformen möge schliesslich noch eine kurze systematische Aufzählung derselben folgen, die ich für eine móglichst natürliche, und daher wohl begründete, halten móchte, da sie sich ohne allen Zwang aus einem genaueren Studium der Entwickelungsstufen der Alciden herleiten lässt. Familia Alcidae. Tribus seu Subfamilia I. Pterorhines seu Alcinae. Genus 1. Alca. Linn. A. Subgen. Plautus ") Brdt. (gen. Plautus Brünn.). Spec. 1. Alca impennis. Linn. B. Subgen. Utamania. Brdt. (Leach.) ODER: 2. Alca Torda auct. (Linn. e. p.) Alca Torda et Pica Linn. 10) Nomini Plautus, generis titulo aBrünnichio (Zoologiae fun- damenta, pralectionibus Academicis accomodata Hafniae et Lipsiae 1771) Alcae impenni Linnei tributum, Subgeneris notionem dedi, quia nomen genericum Chenaloper, a Moehringio Alcae dictae erronee vindicatum, jam a Leachio Anatidarum generi, ex Ansere aéyyptiaco composito, omni jure est restitutum. Xnvalwrnë veterum, nominatim Herodoti, enim, ut demonstravit Geoffroy (Menagerie d. Mus.), est Anser aegyptiacus. — 954 — Gesus 2, Uria Briss. A. Subgen. Lomvia Brat. Spec. 3. Uria arra Pall. Uria Brünnichü Sabine. Spec. 4. Uria Troile Temm. auct. Uria californica Bryant et Coues. B. Subgen. Grylle Brdt. Spec. 5. Uria carbo Brdt. (Pall.) Spec. 6. Uria Grylle Lath. (Linn.) Uria Mandtii Lichtenst. Spec. 7. Uria Columba Keyserling, Blasius à (Pall. e. p.) | Genus 3. Braehyramphus Brdt. Spec. 8. Brachyramphus marmoratus. Brat. (Lath.) ^ Uria Townsendi Audub.—Brachyramphus Wrangelii Brdt. (Ptilosis hiemalis). | Spec. 9. Brachyramphus Kittlitzn Br dt. ? Uria brevirostris Vigors.—Mergulus antiquus young Audub. Genus 4, Synthliboramphus Brdt. - Spec. 10. Sythliboramphus antiquus Brdt.(Penn.) Brachyramphus brachypterus (Kittl. Brdt. Avis junior.) Spec. 11. Synthliboramphus T emminckii. Brdt. Uria umizusume T emm. | Species a me non visae, ut putarem, aves hiemales vel juniores hujus generis specierum enumeratarum repraesentantes cf. supra appendicem ad genus Syn- thliboramphorum. : a) Brachyramphus hypoleucus Xantus. b) Brachyramphus Craveri Salvadori. — 255 — Genus 5. Mergulus Ray. Spec. 12. Mergulus melanoleucus Ray. Tribus seu Subfamilia Il. Gymnorhines seu Pha- lerinae. Genus 6. Ptyehoramphus Brdt. Spec. 13. Ptychoramphus aleuticus Brdt. (Pall.) Genus 7. Simorhynchus Merrem '') (Brat). A. Subgen. Tyloramphus Brdt. Spec. 14. Simorhynchus cristatellus Merr. e. p. Alea seu Uria dubia Pall. (Aves hiemales) et tetracula Pall. (Aves juniores). B. Subgen. Phaleris (incl. Ciceronia Reichenb.) ?) Brdt. Spec. 15. Simorhynchus camtschaticus Schleg. Lepech. Pigmy Auk Penn, Lath., Alea pygmaea Gm. (Avis junior.) == Simo- rhynchus Cassini Coues. Spec. 16. Simorhynchus pusillus Brdt. (Pall e.p.) Phaleris microceros Brdt. Ph. nodirostris Bonap. Ciceronia micro- ceros Reichenbach. Genus 8, Ombria Eschsch. Spec. 17. Ombria psittacula Eschsch. (Pall.). 11) Notandum esse videtar Keyserlingium et Blasium (Wir- belthiere Europ. S. LX XIV) nomen Simorynchus Limosarum generis divisioni (i. e. generi Fedon Leachii (1824), Xenus Kaupii et Terekia Bonapartii), incommode vindicasse. 12) Genus Ciceronia Reichenbach, quia rostri ejus corniculum aestate tantum observatur (cf. supra), hieme vero deest, haud reti- nendum. Quum autem Simorhynchus pusillus (i. e. Ciceronia micro- ceros Reichenbach) pennis albis, angustis, in capite multo largio- ribus et brevioribus, nec non pectore et abdomine albis, nigro maculatis, a reliquis Simorhynchis recedat, genus Ciceronia subge- neris titulo forsan admittendum. — 256 — Genus 9. Ceratorhina (Audub.). spec. 18, Ceratorhina monocerata (Aud. Pall.) Cerorhina Suckleyi Cassin seu Sagmatorhina Suckleyi Coues : (Avis junior.) Genus 10. Lunda Gesn. (Pall. e. p.) A. Subgen. Ceratoblepharum Brdt. Genus Fratercula Brit. Mus. (1844). Coues (1868) !3). Spec. 19. Lunda arctica Gesn. (Linn.) Fratercula glacialis Leach. Spec. 20. Lunda corniculata Naum. (Schleg.) B. Subgen. Gymnoblepharum Brdt. Genus Lunda Brit. Mus. (1844). Coues (1848) (Pall. e. p.) Spec. 21. Lunda cirrata Pall. . Sagmatorhina Lathami Bonap. et Fratercula carinata Vigors (Aves juniores). ‘Bemerkungen über die Classification, die Entwickelungsstufen und die Verbreitung der Alciden. . Was die Familie der Alciden im Allgemeinen an- langt, so ist sie nach Maassgabe ihres äusseren und anatomischen Baues als eine den Lariden zunächst ver- wandte, aber wahre Taucher enthaltende, Abtheilung von Schwimmvógeln anzusehen, wie ich bereits 1837 in meinen Desträgen zur Kenniniss der ruderfüssigen Schwimmwögel (Mémoires d. U' Acad. Imp. d. Sc. d. St.- Pétersb. VI Sér. Scienc. nat. T. III. 1840. p. 155 die Tabelle und p. 165) bemerkte. Die eben erwáhnte Affi- nität wurde neuerdings von Huxley in seiner Olassi- 13) Jam anno 1844 (List. of spec. of th. Brit. Mus. Birds P. III. p. 152) Lundam arcticam generi Fratercula adscriptam, Lundam cirratam Pallasii vero Lundae cirratae nomine enumeratam inve- nimus. e — 257 — fication of Birds (Proceed. of the Zool. Soc London 1867. Apr. p. 457), ohne freilich auf meine Abhand-. lung zu verweisen, bestätigt. Die Lariden-Verwandt- schaft tritt genauer betrachtet sogar äusserlich in Bezug auf Schnabelbau und Färbung, am deutlichsten bei den Urien, namentlich bei Uria Troile, hervor. Die eigent- lichen, mit befiederten Nasendecken versehenen, Al- cinen sind es also, welche am meisten sich den Lari- den, und zwar durch Schnabelform und Färbung man- chen Sternen nähern. Mit den Podicipiden und Apte- nodytiden steht die Familie der Alciden in keinem nüheren Connex, wie dies auch, was schon Nitzsch bemerkte, die Verschiedenheit ihrer Pterylosen zeigt. ‚Überhaupt hält die Pterylose der Alken zwischen der bei den Lamellirostren, Tubinaren und Lariden vorkom- menden fast das Mittel, zeigt aber auch nach meinen Erfahrungen einige Eigenthümlichkeiten, die vier ver- schiedene Befiederungstypen unterscheiden lassen, wel- che mit gewissen Verhältnissen des Schnabelbaues im Verein auftreten. Mehr als den Podicipiden nähert sie sich den Eudytiden, die eine von den Podicipiden ver- schiedene Gruppe bilden. (Man vergleiche meine oben citirte Abhandlung). In Bezug auf die Vertheilung der Arten in Gat- tungen herrschten, ja herrschen noch jetzt, unter den . Naturforschern verschiedene Ansichten. Die Alteren vertheilten sie bekanntlich, trotz des so verschiedenen Schnabelbaues, in nur wenige Gattungen, die Neueren, mit Ausnahme Schlegels, nahmen, je nach dem ver- schiedenem Schnabelbau, eine gróssere Zahl von Gat- tungen an. Da der so mannichfach gebildete Schnabel der Alciden als Greiforgan, je nach seiner Gestalt, für Mélanges biologiques. VII, 33 — 258 — das Erfassen einer bestimmten Nahrung (grösserer oder kleinerer Thiere, Fische, Krebse, nackter oder mit einer Schaale versehener Mollusken u. s. w.) mehr oder weniger geeignet erscheint, so besitzt er offen- bar keine rein morphologische, sondern auch, nach Maassgabe seiner für eine gewisse Function bestimm- ten Form, eine biologische Bedeutung. Er kann also wohl mit um so grósseren Rechte zu einer zweckmässi- gen Vertheilung der Arten in Gattungen und Unter- gattungen benutzt werden. Auch lassen sich in der That mittelst Grundlegung des Schnabels in der Fa- milie der Alciden so scharf zu charakterisirende, also sehr natürliche, Gattungen aufstellen, wie dies bei sehr vielen, ja den meisten anderen Vögelfamilien nicht der Fall ist. Ich schloss mich daher stets den Naturfor- schern (Temminck, Eschscholtz, Bonaparte, Gray u. s. w.) an, welche eine Mehrheit von Alco- dengattungen annahmen. Was die móglichst-natürliche Gruppirung der Gat- tungen anlangt, so schlug ich bereits 1837 die Ver- theilung derselben in zwei Gruppen (Tribus) vor, wobei die Befiederung oder Nacktheit der Nasendecken als Charakter zu Grunde gelegt wurde, woraus die von mir als Pterorhines und Gymnorhines bezeichneten Abtheilungen hervorgingen. Betrachtet man diese beiden Abtheilungen, welche nach Belieben als Tribus oder Subfamilien bezeichnet werden kónnen, etwas näher, so wird man finden, dass jede derselben eine kleine Reihe in natürlichem Zusammenhange stehender Gattungen enthält, die hàufig als gewissen Formen der aifderen Tribus homologe Glieder erscheinen. Die Abtheilung der Pterorhinen oder, wenn man — 299 — lieber will, die Subfamilie der Alcinen beginnt mit denjenigen Formen, die sich durch einen hohen, von den Seiten stark zusammengedrückten, abgeplatteten und mit gebogenen, perpendiculären Furchen versehe- nen Schabel auszeichnen. Es folgen dann die Gattun- gen Uria, Brachyramphus, Synthliboramphus und Mer- gulus mit furchenlosem, niedrigeren, längeren oder kürzeren Schnabel, der zuweilen auch ziemlich stark comprimirt ist (Synthliboramphus). Aus der Tribus der Nacktnasigen (Gymnorhines) oder der Subfamilia Phulerinae schliessen sich, mit der stark zu Uria neigenden Gattung Ptychoramphus beginnend, die mit einem kurzen, furchenlosen, nicht von der Seite abgeplatteten, niedrigen Schnabel ver- sehenen Formen, namentlich, ausser Ptychoramphus, die Gattung Simorhynchus mit ihren Untergattungen Tyloramphus und Phaleris den in dieser Beziehung homologen Formen der Alcineen oder Pterorhinen, so namentlich den Brachyramphen, Synthliboramphen und Mergulus an. Es folgen dann zwei Gattungen (Ombria und Ceratorhina) die, abweichend von Ptychoramphus und Simorhynchus, einen zwar furchenlosen, aber hohen, an den Seiten stark abgeplatteten Schnabel besitzen. Den Schluss bildet dann als natürliches Verbindungs- glied mit den Vorigen die mit einem sehr hohen, an den Seiten abgeplatteten und von verticalen Bogen- Furchen durchzogenen Schnabel versehene Gattung Lwnda mit ihren beiden von Coues zu Gattungen (Fratercula und Lunda) erhobenen Untergattungen Ceratoblepharum und Gymnoblepharum. Die vorschlagene, eine môglichst-natürliche Anord- nung erzielende, Classification bietet allerdings den — 260 — Mangel, dass die mit einem hohen, von den Seiten abgeplatteten und gefurchten Schnabel versehenen, einander hierin homologen, Formen, namentlich die Gattungen Alca und Lunda, an den entgegengesetzten Enden stehen, was nicht der Fall sein dürfte, da genau genommen die Alciden-Gatiungen als in zwei verschie- denen Richtungen entwickelt betrachtet werden kónnen. Es liess sich jedoch dieser Übelstand nicht vermeiden, da nach Maassgabe der Einrichtung des Druckes un- serer Bücher nur einreihige Aufeinanderfolgen der Gattungen statt finden kónnen. Die beiden erwähnten Entwickelungsstufen der Al- cidengattungen würden nàmlich auf folgende Weise zu gruppiren sein. Series 1. Series 2. Pterorhines s. Alcinae. Gymnorhines s. Phalerinae. Gell, iod Sosa ducali. be Gen. Lunda. Dai e sos 0 Ceratorhina. Brachyramphus. 7 Ombria. Synthliboramphus. ‘ e Simorhynchus. Mergulus.........- re o Ptychoramphus. In diesen beiden Entwickelungsreihen erscheinen nun die mit einen hohen, an den Seiten abgeplatteten, und gefurchten Schnabel versehenen, dadurch einander homologen, Formen an dem einen Ende, die einen furchenlosen, meist wenig comprimirten, wohl gar (so Mergulus) oben etwas gewölbten, Schnabel bie- tenden aber am entgegengesetzten, während die da- zwischen stehenden Glieder der ersten Reihe die beiden Extreme verknüpfende Mittelformen darstellen. Ein ähnliches Verhalten zeigen die drei mittleren Glieder (Ceratorhina, Ombria und Simorhynchus), der zweiten — 261 — Reihe, indem sie als verschiedene Abstufungen des stark comprimirten Schnabels auftreten und sich dadurch der ersten Gattung (Lunda), namentlich durch die Schnabelform den jungen Individuen derselben, anschliessen, wodurch eine Verbindung mit der aus der Zahl der Pterorhinen ihr homologen Gattung Alca vermittelt wird, deren Jungen durch ihren anfangs fur- chenlosen Schnabel sieh den Urien (Lomvien) nahern. Die drei mittleren Gattungen der zweiten Reihe schliessen sich indessen nach Maassgabe des Schna- bels der endständigen Gattung (Piychoramphus) we- niger an. Die eben erwähnte Gattung stellt vielmehr in ramphomorphischer Beziehung ein Bindeglied zwi- schen der ersten und zweiten Reihe dar, welches nur wegen der federlosen Nasendecken ihr eingereiht wurde, während dasselbe mit zwei Gattungen der ersten Reihe (Uria und Mergulus) im Connex steht. Genau genommen lassen sich also durch die eben erdrterten generischen Entwickelungsstufen die beiden Entwickelungsreihen der Alciden an zwei Endpunkten mit einander verknüpfen und bilden einen einheitlichen, gewissermassen in sich selbst zurücklaufenden, Fa- milientypus. Die Gattungen der ersten Reihe, namentlich die drei mittleren, derselben stehen einander durch die Schnabelbildung náher als die meisten Gattungen der zweiten Reihe. In der zweiten Reihe haben die jungen Vögel der Gattung Lunda und Ceratorhina allerdings im wesentlichen dieselbe Schnabelform, weichen aber von Ombria ab, die zwar einen von der Seite stark comprimirten, aber mit einem sichelformig gebogenen -Unterkiefer versehenen, Schnabel bietet, der sich von — 262 — dem der Gattung Lunda und dem der Ceratorhina, sowie selbst von dem der Stmorhynchen, namhaft unterscheidet, wiewohl sein oberer, seitlicher Basal- theil zu dem der letztgenannten Gattung hinneigt. Der Schnabel der Ceratorhina kann übrigens, abge- sehen von seinem Horn und von der fehlenden Befie- derung seiner länglichen Nasenlócherklappen, als ein vergrósserter Schnabel der Gattung Synthliboramphus angesehen werden, so dass also Ceratorhina unter den nacktnasigen die Schnabelform der Gattung Synthli- boramphus repräsentirt. Der Schnabel der Simorhyn- €hen bietet übrigens eine eigenthümliche, am meisten zu Mergulus hinneigende, Bildung. Die eben erórterten Verwandtschaften sind oben, bei Gelegenheit der Aufführung der einzelnen Gat- tungen, in beiden Entwickelungs-Reihen durch Punkte angedeutet. Übrigens wurden die Beziehungen, in welchen die einzelnen Gattungen zu anderen, ihnen durch das eine oder andere Kennzeichen homologen, stehen, bereits oben als Zusátze zu den einzelnen Gattungs-Charak- teren angegeben. Meine Eintheilung der Alciden in zwei Entwicke- lungsreihen hat freilich Coues S. 14 modifiziren zu müssen geglaubt, indem er meine Untergattung Plautus und Utamanma der Gattung Alca zu einer eigenen Unterfamilie (Alcinae) erhob, meine Gymnorhinen aber, die ganz seiner Unterfamilie der Phaleridinen entspre- chen, zwischen die Alcinen und seinen Urinen ein- schob, so dass seine, Alca so verwandte, Gattung (meine Untergattung) Lomvia von Alca ganz entfernt steht, was durchaus nicht gebilligt werden kann, da: — 263 — Lomvia nicht nur durch die Kórperfarbe mit den. echten A/cen übereinstimmt, sondern die Schnäbel der ganz jungen Alcen nur durch stürkere Compres- sion von denen der Lomvien sich unterscheiden. Mit demselben, ja noch grósserem, Rechte wie er übrigens eine Unterfamilie Alcinae aus Alca (Plautus und Uta- mania) bildete hátte er auch Fratercula und Lunda als Typen einer vierten Unterfamilie (Fraterculinae oder Lundinae) aufführen und noch viel besser charakteri- siren kónnen. Eine solche Unterfamilie würde sich na- mentlich von den Phalerinae weit schärfer haben son- dern lassen als seine Urinae von seinen Alcinae. Gegen eine derartige Sonderung spricht indessen, dass die Schnäbel der jungen Lunden (die Typen der vermeint- lichen Gattung Sagmatorhina Bonap.) und Ceratorhi- nen einander täuschend gleichen, also hinsichtlich der Schnabelentwickelung auf einen innigen Zusammen- hang von Lunda mit Ceratorhina hinweisen. Was die verlängerten, schmalen, weissen oder gelben Federn oder Federbüschel betrifft, welche Coues und Andere zu den Charakteren der Phalerinen rechnen, so haben sie keine allgemeine Bedeutung, da sie einestheils in ihrer vollen Entwickelung nur als Schmuck der hoch- zeitlichen Kleider auftreten, andererseits aber der Untergattung Ceratoblepharum der Gattung Lunda ganz fehlen und bei Piychoramphus nur zuweilen ganz rudimentär angedeutet sind, während im umgekehrten Falle sie beim Sommerkleide der Synthliboramphen regelmässig und bei Uria Carba wenigstens zuweilen auftreten, so dass sie also auch bei den Pferorhinen nicht völlig vermisst werden. Die erwähnten weissen Federzierathen finden sich übrigens nur bei Alciden — 264 — des stillen Meeres und, wie bereits bemerkt, nicht bei allen, selbst nicht bei allen, wiewohl den meisten, nacktnasigen. Bei den Bewohnern des grossen Nord- meeres werden sie durchgängig vermisst. Vergleicht man die verschiedenen Arten der Alciden in Bezug auf die Fürbung ihres Sommerkleides mit einander, so lassen sie sich in folgende fünf Gruppen teilen: | I. Der Kopf nebst der Oberseite des Körpers stets schwarz oder braunschwarz, der Bauch immer weiss. Alca impennis, Alca Torda, Mergulus Alle, Uriae sub- generis Lomvia und Lundae Subgeneris Ceratoblepharum nebst Ombria. Selbst Ptychoramphus kann wohl hierher gezogen werden. ! IL Der Kopf, der Nacken und die ganze übrige Oberseite im Winter ebenfalls schwarz, der Bauch aber im Sommer nicht weiss, sondern einfach schwarz, wie alle übrigen Kórpertheile, mit Ausnahme eines meist vorhandenen, einfachen oder getheilten, weissen Flügelspiegels — Subgenus Uria. III. Der Rücken und die Bauchseite im Sommer stets gewellt. Die ganze Unterseite im Winter rein weiss — Brachyramphus. IV. Der Kopf und Nacken, so wie die Schwungfe- dern stets schwarz, der Rücken aschgrau, nicht ge- wellt. Die Kehle nebst der ganzen Unterseite in Winter weiss. Im Sommer die Kehle schwarz. Synthlibo- ramphus. V. Der Rücken stets grau oder schwarzbraun, die Dauchseite grau oder weiss mit grau mehr oder we- niger überlaufen — Simorhynchus (mit Ausnahme von Sim. pusillus) und Ceratorhina. — 265 — Was die geographische Verbreitung der Alciden anlangt, so sind sie, wie bekannt, auf die nórdliche Hemisphäre beschränkt. In der südlichen werden sie. durch die Aptenodyten ersetzt, die aber eine von den. Alciden, ebenso wie von den anderen echten Taucher- familien (Podicipidae und Eudytidae), anatomisch, wie: morphologisch, verschiedene Gruppe bilden, wie ich bereits in meiner oben erwähnten Arbeit über die Ruderfüssigen Schwimmvögel 8. 164 und 213 ausführ- lich nachwies, ein Nachweis den Huxley a. a. O. p. 458, obgleich stillschweigend, bestátigte. In der nórdlichen Hemispháre sind aber die Gat- tungen der Zahl nach keineswegs regelmässig vertheilt.. Das von den nordischen Küsten und dem nórdlichen Theile der Westküsten America’s, so wie auch von den Nordküsten Europa's und Asiens umsäumte grosse Meeresbecken mit seinen Inseln beherbergt weit we- niger Arten, als der zwischen Asien und America gele- gene stille Ocean mit seinen zahlreichen Inselgruppen. Im erstgenannten, so ausgedehnten Oceane finden sich nämlich merkwürdig genug. nur A/ca Torda, Uria (Lomovia) arra und Troie, ferner Uria Grylle, Mergulus Alle und Lunda arctica, denen früher sich die bereits, ' wohl seit mehr als zwanzig Jahren, vertilgte Alca im- pennis anschloss, also im ganzen sieben Arten, die simmtlich, mit Ausnahme von Lunda arctica, zur arten- reicheren Abtheilung der Pierorhinen gehören, da diese zu den Gymnorhinen sich der Zahl nach wie 12 : 9 — 4:3 verhalten. In dem, obgleich an Grósse weniger bedeutenden, aber theilweis wegen seiner weit südlicheren Ausdeh- nung, günstigere Existenzbedingungen bietenden, stil- . Mélanges biologiques. VII. : 94 — 266 — len Ocean sind dagegen nicht weniger als vierzehn ihm ganz eingenthümliche, sichere, Arten bisher ent- deckt worden, ‘die meist Gattungen angehóren, welche im arctischen grossen Ocean fehlen. Die Alcidenfauna des nórdlichen stillen Oceans erhält übrigens noch dadurch ein anderes Gepräge, dass statt jener ein- zigen, nacktnasigen Form des grossen nordischen Oceans (Lunda arctica) in ihm deren acht nämlich: Lunda corniculata (als Homologon der Lunda arctica), Lunda cirrata, Ceratorhina monocerata, Ombria psitta- cula, Simorhynchus pusillus, Simorhynchus camtscha- ticus, Simorhynchus cristatellus und Ptychoramphus aleuticus auftreten. Die nacktnasigen Alciden über- bieten daher im stillen Ocean der Zahl nach die ihm eigenthümlichen federnasigen, wovon nur sechs Ar- ten: Uria Carbo, Uria Columba (Uria Grylle homo- — log), Brachyramphus marmoratus, Brachyramphus Kittlitzü, Synthliboramphus antiquus und Synthlibo- ramphus umizusume seu Temmincki bis jetzt sich darin nachweisen lassen. Die dem stillen Ocean eigenthümlichen federnasigen Alciden erhalten aber dadurch einen Zuwachs, dass einige Arten des grossen, nordischen, polaren, so Uria (Lomvia) arra und Troile, ebenfalls in ihm vertreten sind und selbst die wohl borealste aller Alciden (Mer- gulus Alle) im nördlichem Theile des stillen Oceans (nach Tilesius) vorkommen soll. Durch den Eintritt dieser drei letztgenannten Arten würde dann, freilich nur durch eine Art (Mergulus Alle), deren Vorkommen noch nicht ganz sicher ist), auch im nördlichen stillen 14) Fände man im nördlichen stillen Ocean keine Brüteplätze des Mergulus Alle, so könnte er nicht als Bewohner und wahres — 267 — Ocean das Übergewicht der Pterorhinen hergestellt. Wäre indessen Mergulus Alle kein wahres Glied der Alciden- Fauna des stillen Oceans, so bóten in ihm die Pterorhinen und Gymnorhinen ein gleiches Zahlen- verhältniss. Da nun wenigstens zwei der genannten Arten von Alciden (Uria (Lomvia) arra und troile) ") den beiden grossen Meeresbecken gemeinsam sind, so kónnen dem grossen zum Pol ausgedehnten Ocean in der Jetzt- zeit nur drei: Alca Torda, Uria Grylle und Lunda arctica oder vielleicht vier (mit móglicher Zuzáhlung von Mergulus Alle) eigenthümliche, noch lebende, Arten zugetheilt werden, weil Alca impennis, die ehedem gleichfalls seine Bewohnerin war, nicht mehr existirt. Das Verhältniss der dem grossen, polaren Ocean einer- seits und dem stillen Ocean andererseits eigenthüm- lichen Alciden war demnach mit Sicherheit früher, als Alca impennis noch lebte, wie 4 : 14, oder wenn auch Mergulus Alle zu den eigenthümlichen Bewohnern des grossen Nordmeeres gehört wie 5 : 14. Gegenwärtig kann es mit Sicherheit (d. h. mit Ausschluss von Mer- gulus Alle und Alca impennis) nur wie 3 : 14 ange- nommen werden. _ | Die überwiegende Artenzahl der Alciden des stillen Oceans zeigt übrigens sechs generische, wie wir oben sahen, den Typus der Alcenfamilie so mannichfach variirende Formen (Brachyramphus, Synthliboramphus, Faunenglied des genannten Oceans, sondern nur als Gast desselben gelten. 15) Dass die Uria trode im nördlichen stillen Ocean durch keine andere, homologe, Form (Lomvia californica) ersetzt werde, ist bereits oben bemerkt. ; — 268 — Ptychoramphus,Simorhynchus, Ombria und Ceratorhina), welche dem polaren, grossen Ocean gänzlich fehlen, der als ihm mit Sicherheit eigenthümliche generische Formen nur die Gattung Alca (Subg. Plautus und Uta- . mania), vielleicht jedoch auch Mergulus, aufzuweisen hat. Die Gattung Lunda ist zwar beiden grossen Oceanen gemeinsam, jedoch im stillen nicht durch eine (Ceratoblepharum), sondern durch beide Untergattun- gen (Ceratoblepharum und Gymnoblepharum) und zwei Arten (Lunda corniculata und cirrata), nicht durch eine Art (Lunda arctica) repräsentirt. Die Gattung Uria mit ihren beiden Untergattungen (Lomvia und Uria) kommt zwar in beiden Oceanen vor; es bietet aber der, durch: die Gattungen Brachyramphus und Synthliboramphus an urienartigen Formen ohnehin viel reichere, stille Ocean, sogar noch eine Art der Gattung Uria (Uria Carbo) mehr als der grosse nórdliche. | (Aus dem Bulletin, T. XIV, pag. 449 — 497.) MELANGES BIOLOGIQUES TIRÉS DU BULLETIN DE L'ACADÉMIE IMPERIALE DES SCIENCES e DE ST.-PÉTERSBOURG. Tome VII. LrTVRAISON >». (Avec 2 Planches.) Sr. - PÉTERSBOURG, 1870. Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: à St.-Pétershourg à Riga à Leipzig MM. Eggers & C0, H Schmitz- dorff, J. Issakof et A. Tcher- M. N. Kymmel. M. Léopold Voss. kessof, Prix: 95 Cop. arg. — 1 Thlr. 2 Ngr. Imprimé par ordre de l’Académie Impériale des sciences. Juillet 1870. C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. Imprimerie de l'Académie Impériale des sciences. (Vass.-Ostr., 9€ ligne, Ne 12.) CONTENU. Pages. A. Batalin. Über die Wirkung des Lichtes auf das Gewebe einiger mono- und dikotyledoner Pflanzen ...... .... 269—302 Os. v. Grimm, Zur Embryologie von Phthirius pubis. (Mit Eneas Mea: MM E NE 308—310 Stud. Aladoff, Über die Erregbarkeit einiger Partien des Rückenmarks....... RE ELLE ER 311—319 C. J. Maximowiez. Ophiopogonis species in herbariis Petro- Bolltanis.... a Be NN PER 320—331 —— Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et hine sep neto ae UNE CURE 382—342 Dr. W. Gruber. Fálle des Vorkommens eines Spitzenlap- pens an der rechten Lunge des Menschen durch einen supernumeràren verticalen Einschnitt. Verlauf des Bogens der Vena azyga in diesem Einschnitte....... 343 —350 El. Metschnikof. Über die Entwickelung einiger Coelen- EN LE BE De M EE Shen sm um per abate 351 —358 F. Brandt, Neue Untersuchungen über die in den Altai- schen Hóhlen aufgefundenen Säugethierreste, ein Bei- trag zur quaternären Fauna des Russischen Reiches . 359—458 Dr. W. Gruber. Über seltene Arterien-Abweichungen. (Mit cinese TEN e SEI PO IET i dra Pe PE Palas 439—452 a 498. " ipai dp ne | "| SEULE 5H eaqui a US AM. ME Bei Ka NHM aae bu NUS Sas er. NOU eink’) Yos LA. uate HO p Aud E p Ted vn AE Wl wv; * JN #3 AEN NN ^ Na a id he aod. dl | Jedi Kin ici nib m adit wires, fue N PA 8 watt teo XR AOT sah. ana EU dum ERA "a DSL DE aso saxo nt; ooi est + pe Ad A ze — = L- = ae = —- A! A s MES = =: ee Ll b 3 LAS h t UN sns wv ere 1 i ? u 5 fix | Ny , - Li i, UN 149 [D vy a A x +20 We U pi i * ae i 3 y D n S L ge MO: m Nes VR Pel " U \ y ( " D * "i T ‘ ' 4 j . d | Y ] MONET hU U ip DEN + d. IM) | RR a t i K hA 1 ' 1 D di ] N it * ^ I + December 1869. Über die Wirkung des Lichtes auf das Gewebe einiger mono- und dikotyledoner Pflanzen, von A. Batalin. | Die Wirkung des Lichtes auf das Gewebe der - Pflanzen ist fast gänzlich unbekannt. In der botani- schen Litteratur kann man nur einige Beobachtungen über diesen Gegenstand finden. Dazu wurde der grósste Theil dieser Beobachtungen nicht gerade mit dem Zweck gemacht, zu untersuchen, welchen Einfluss das Licht auf das Gewebe der Pflanzen ausübt, son- dern beiläufig, neben Untersuchungen mit anderen Zielen, und demnach fehlen genaue Beobachtungen. Man kann sagen, dass zur Zeit nur die, einzige Thatsache festgestellt sei, dass nämlich in etiolirten Pflanzen die Zellen lànger sind, als in normalen. Sachs) sagt, dass sich diese Verlängerung in den verschiedenen Theilen des Stengels (in der Epidermis, dem Rindenparenchym und in den Fibrovasalsträngen) verschieden kund giebt; indessen spricht er nicht ausführlicher über seine Beobachtungen in dieser Hin- sicht. — Die von Sachs gemachte Bemerkung, dass 1) Experimental-Physiol., S. 30. Mélanges biologiques. VII. 34* Pappe in den etiolirten Blättern der Zwiebel (Allium Cepa)? kein Zerreissen des Parenchyms in der Mitte des Blattes erfolgt, und also in demselben keine Lücke entsteht? (was stets in normalen Blüttern geschieht), hat nur beschränkte Bedeutung, weil diese Thatsache an anderen Pflanzen nicht beobachtet wurde. Diese Beobachtung hat um so weniger allgemeinen Werth, als in anderen Pflanzenorganen diese Erscheinung nicht immer wahrgenommen wird.) Z. B. ich liess junge Blüthenschäfte des Taraxacum officinale vergeilen; im Anfang des Versuches waren sie 1 Centim. lang und ganz mit Parenchym angefüllt. Etiolirte, in Blüthe stehende Blüthenschäfte hatten dieselbe Hóhlung, wie in normalen Pflanzen; die etiolirten Blüthenschäfte waren weiss und hatten eine bedeutende Torsion. — Die von Dr. Weiss gemachte Folgerung?), dass die Zahlen der Spaltóffnungen auf den Blättern und Sten- geln der etiolirten einerseits, und der normalen Pflan- zen anderseits, gleich seien, nehmen nicht alle Phy- siologen an. — In Betreff der Wirkung des Lichtes auf die Entwickelung verschiedener Elemente der Gefässbündel existiren zwei sich diametral widerspre- 2) Bot Zeit. 1862. N 44, Seite 30. 3) Ich wiederholte diesen Versuch von Sachs. In etiolirten Blättern der Zwiebel zerreisst das Parenchym wirklich nicht, das . Blatt bleibt cylindrisch und mit grossen Zellen gefüllt. Wenn diese etiolirten Pflanzen dem Lichte ausgesetzt werden, so fallen, nach kurzer Zeit, die Blattwände zusammen und nehmen ein band- . formiges Ansehen an, nach einigen Tagen wird diese Zusammen- drückung sehr klar. 4) Etiolirte vegetative Sprossen verschiedener Equiseta haben unzerrissenes Mark. AM. 5) A. Weiss (Pringsheim's Jahrbücher, IV Band, 2. Heft) «Untersuchungen über die Zahlen- und Gróssenverhàltnisse der Spaltöffnungen. » | = If — chende Beobachtungen; die erstere gehört Sachs’), welcher beiläufig in dem Baue der etiolirten Stengel keine Abweichung von demjenigen der normalen fand"). Die zweite gehört Kraus, welcher behauptet, dass überhaupt alle Gewebe sich in etiolirten Stengeln schwächer entwickeln; doch detaillirt er seine Be- obachtungen nicht und spricht über die Methoden seiner Untersuchungen nur sehr mangelhaft. In seiner Abhandlung‘) sagt er (Seite 233), dass man in den etiolirten Internodien geringe Epidermisverdickung und Anlagen zur Collenchymbildung bemerke, — dass die Holz- und Bastzellen auf halbem Wege zur Ver- dickung stehen bleiben, insbesondere aber die Bildung sekundären Holzes durchaus unterbleibe, und die Ge- fässbündel deshalb gewöhnlich nicht zu einem Ring ‚vereinigt, sondern isolirt dastehen. Das ist beinahe Alles, was ich über diese Frage gefunden habe. Dieses mangelhafte Material war noch 6) Sachs sagt: «Die verschiedenen Gewebe des etiolirten Stamm- stückes zeigten keine bemerkenswerthe Abweichung». Bot. Zeit. 1865, Seite 134. 7) Ich muss hier bemerken, dass Sachs in seinem bekannten oben citirten Aufsatze (Wirkung des Lichtes auf die Blüthenbildung u. s. w., in Bot. Zeit. 1865, Ne 15—17) mehrmals das Factum er- wähnt, dass im Dunkeln in den Antherenwänden einige Elemente der Gefässbündel nicht entwickelt seien (z. B. Seite 126, 136); aber diese Hinweisungen sind äusserst kurz, unbestimmt, und das Factum selbst kann nicht für das Resultat der unmittelbaren Wirkung der Abwesenheit des Lichtes erkannt werden, weil in allen jenen Fällen, in welchen Sachs diese Abnormitäten fand, auch jene Organe, in welchen diese Erscheinungen beobachtet waren, entweder gar nicht oder anormal entwickelt waren. Dabei ist zu bemerken, dass diesel- ben Organe, die sich ganz normal im Dunkel entwickelten, auch einen normalen Bau hatten, d. h. es waren auch spirale Verdickun- gen vorhanden. 8) Gr. Kraus «Über die Ursachen der Formänderungen etioli- render Pflanzen». (Pringsheims Jahrb. VII Band, 1869, Heft 1—2). ^ — 272 — geringer, als ich meine Arbeiten begonnen hatte un Frühjahr 1868)”, da zu dieser Zeit der lehrreiche Aufsatz von Kraus noch nicht erschienen war. Als Dr. Kraus's Aufsatz erschien und im August 1869 mir bekannt wurde, waren meine Arbeiten fast been- digt, und deshalb kann ich mich nicht jetzt schon über alle Ausichten des Hrn. Dr. Kraus aussprechen. Ich gehe jetzt zu meinen eigenen Beobachtungen über, halte es aber zuvor für unentbehrlich, genau die - Methoden zu beschreiben, welchen ich gefolgt bin. . Der Experimentator kann nur dann sagen, dass die gegebene Erscheinung von einer bestimmten Wirkung abhánge, wénn sein Versuch so ausgeführt wurde, dass keine anderen Ursachen auf das Ergebniss des Versuchs einwirken konnten, d. h. nur dann, wenn alle Kräfte, bis auf eine, gleichmässig auf die zu ver- gleichenden Pflanzen wirkten. Folglich war es bei Untersuchung der Wirkung des Lichtes auf das Ge- webe der Pflanzen unvermeidlich den Einfluss aller anderen Kráfte zu beseitigen, d. h. die Pflanzen, so viel als möglich, in gleiche Bedingungen in Bezug auf : äussere Kräfte (mit Ausnahme des Lichtes) zu stel- len. — Es ist bekannt, dass im Dunkeln die Assimi- lation nicht erfolgt, also die Nahrungsmittel sich nicht anhäufen. Um daher die zu etiolirenden Pflanzen in gleiche Bedingung bezüglich der Quantität der Nah- rungsmittel zu stellen, wählte ich zu den Untersu- chungen keimende Pflanzen. Ich untersuchte also die 9) Die ersten Mittheilungen über meine Beobachtungen sind der botanischen Section der St. Petersburger Gesellschaft der Natur- forscher am 24. April 1869 gemacht worden. S. das sehr kurze Referat über diese Sitzung in der Bot. Zeit. 1869. Ne 30. LES n. Pflanzen während ihres Wachsthums auf Kosten der " aufgespeicherten Nahrungsmittel; demnach wuchsen die zu vergleichenden Pflanzen längere oder kürzere . Zeit, je nach der Grösse des Albumens und der Coty- ledonen; zur Untersuchung nahm ich auch Knollen (Kartoffeln). Für diese Versuche waren die Samen und Knollen in annährend gleiche Tiefe gebracht. Um die Pflanzen dunkel zu halten, benutzte ich einen grossen eisernen Ofen, oder setzte sie in ein dunkles * Zimmer, und daher kann von einer Unvollständigkeit der Ventilation nicht die Rede sein. Die Pflanzen wurden nur dann begossen, wenn die Erde auf der Oberfläche austrocknete. Zum Verpflanzen wählte ich annährend gleich grosse Knollen und Samen (wo es möglich war, z. B. bei Zea Mays). - Die erste Frage, welche ich zu lösen suchte, war folgende: ist die Zahl der Zellen in den etiolirten Pflanzen grôsser oder geringer, als in normalen? Ich stellte diese Frage daher auf, weil bis jetzt darüber keine Meinung festgestellt war; vielmehr existirten hierüber diametral widersprechende Beobachtungen. Schon seit längerer Zeit vertreten mehrere Gelehrte die Meinung, dass das Licht die Zelltheilung hindere, die Dunkelheit dagegen sie begünstige. Die gegen-. würtigen Physiologen nehmen diese Meinung an, und Sachs erscheint als der wichtigste Vertreter dieser Meinung. In seinen zahlreichen Versuchen brachte er mehrere Beweise für diese Ansicht und in seinem letz- ten Werke «Lehrbuch der Botanik» ") spricht er sich über diesen Gegestand ganz kategorisch aus, indem. 10) J. Sachs. «Lehrbuch der Botanik» 1868, Seite 565. Mélanges biologiques. VII. j N 35 — 274 — er sagt: «Die erste Anlage der Organe; besonders i in soweit sie mit Zelltheilungen verbunden ist, scheint sogar durch Abwesenheit des Lichtes oder doch durch Beschattung begünstigt zu werden ,..... Verhältnisse, die gewiss nicht so allgemein sich geltend machten, wenn in ihnen nicht eine Begünstigung des Pflanzen- lebens, zumal eine Begünstigung der Zelltheilungen durch Dunkelheit lage». In seiner «Experimental-Phy- siologie» '') äussert er sich in fast gleicher Weise, - Im Gegentheil zeigte Famintzin"), dass die Anwe- senheit des Lichtes eine äusserst günstige Wirkung . auf die Zelltheilungen der mit Stärke Be Spiro- gyra ausübe. Zuletzt, in diesem Jahre noch, theilte Kraus il €.) eine Reihe von Beobachtungen mit, durch die er be- weist, dass die Zahl der Zellen in normalen Pflanzen geringer, als in etiolirten sei. | Angesichts dieser widersprechenden Resultate war es äusserst interessant, die Frage über die Wirkung des Lichtes auf die Zelltheilungen zu lósen. Daher unternahm ich eine Reihe von Versuchen mit der Ab- sicht zu bestimmen: welche Wirkung das Licht einer- seits und dessen Abwesenheit andererseits auf die . Theilung der Zellen verschiedener Gewebe, die uns in den Stengeln der hóheren Pflanzen entgegentreten, ausüben. Ich habe diese Frage bis jetzt nur allseitig für die Epidermis und das Rindenparenchym gelóst. Die 11) J. Sachs. «Handbuch der Experimental-Physiologie» 1865, . Seite 31. 12) A. Famintzin. «Die Wirkung des Lichtes auf die Zellthei- lung der Spirogyra». Mélanges physiques et chimiques, tirés du Bulletin de l'Académie de St.-Pétersbourg. 1868. Avril. — 275 — Beobachtungen waren an Kresse (Lepidium sativum) gemacht und zwar in folgender Weise. | Die Kresse keimte in Tópfen und wuchs darnach 3 und 6 Tage. Solehe Sümlinge wurden auf einige Tage in Alkohol gebracht und nachher untersucht. Um die Zahl der Zellen, welche eine vertikale Reihe bil- den, zu ermitteln, habe ich von dem ganzen hypoko- tylen Gliede einen Streifen der Epidermis und damit 2—3 Lagen des Rindenparenchyms, welche unmittel- bar unter derselben liegen, abgezogen. Die Grenzen des hypokotylen Gliedes sind leicht, sowohl vom An- fang der Wurzel, als auch von dem der Kotyledonen zu erkennen. Auf diesem Streifen zählte ich an drei Orten (oben, unten und in der Mitte der Keimpflanze) auf einem bestimmten Raume (15 oder 1117, mill.) die Menge der Zellen; diese Zählung geschah in mehre- ren parallelen Reihen; aus den gewonnenen Zahlen (mindestens 3 für jeden Ort, d. h. für die Mitte, den Gipfel und den unteren Theil der Pflanze) berechnete ich mittlere Zahlen, aus welchen die ganze Zahl der Zellen in einer verticalen Reihe, auf der ganzen Aus- dehnung des hypokotylen Gliedes berechnet wurde. Diese Berechnung war so gemacht, wie es aus dem folgenden Beispiele zu ersehen ist. — Gesetzt, wir hätten eine etiolirte Pflanze von 69 millm. Länge; durch unmittelbare Beobachtung ist gefunden, dass auf 15 mill. am oberen Ende des hypokotylen Gliedes 11, in der Mitte 10 und am unteren Ende 17 Zellen der Epidermis liegen. Es bleibt also die Zahl der Zellen auf den Stücken zwischen dem Gipfel und der Mitte (12 mill.) und zwischen der Mitte und dem un- teren Ende (12 mill.) unbekannt; um sie zu bestim- — 276 — men, wurde jedes Stück in die Hälfte getheilt (6 4-6 - mill. und dann angenommen, dass die Länge der Zel- len in jeder Hälfte des Stückes derjenigen gleich sei, welche die Zellen: in den anliegenden Theilen haben;. darauf berechnete ich nach Proportion die Zahl der Zellen auf diesen Stücken + 15 mill. x:11—15+ 6:15; x — 15,4 (am oberen Viertel) x:10 =15+12:15; x — 18,0 (auf zwei mittleren | ! Viertheilen) 5:17 2215-4- 6:15; x = 23,8 (am unteren Viert.) 57 Zellen für das ganze hypokotyle Glied. Diese Art der Berechnung lässt keinen Fehler zu, - weil die móglichen Fehler sich gegenseitig aufheben. Wenn man z. B. annimmt, dass die obere Hälfte des Stückes, weiche zwischen dem Gipfel und der Mitte des hypokotylen Gliedes liegt, Zellen von der Länge der Gipfelzellen zeigt, so vergrössert man die wirk- liche Zahl; wenn aber angenommen wird, dass die Länge der Zellen der unteren Hälfte des Stückes der- jenigen gleich ist, die an den Zellen der Mitte gefun- den ist, so vermindert man ‘dieselbe Zahl. Dass die Fehler wirklich gegenseitig aufgehoben werden, dieses beweisen Controll- Versuche. Bei einigen Pflanzen wurden die Zellen nicht nur auf die beschriebene Weise gezählt, sondern auch unmittelbar auf der ganzen Lànge der Pflanze. Solcher Controll- Versuche waren allerdings nur wenige, da die Schwierigkeit solcher unmittelbarer Zählungen eine nicht geringe ist; den- noch ist aus letzteren ersichtlich, dass die auf die be- dg Es schriebene Art erhaltenen Zahlen nur wenig von den berechneten abweichen. , ts Bei dem Zählen der Zellen auf den genannten Län- gen (15 oder 11' mill.) wurden folgende Massregeln befolgt: 1) Um einige Zellen nicht zu übersehen, wurde eine starke, fast 500malige Vergrösserung gebraucht. | 2) Als Mass von 15 und 11', mill. dienten genau ausgemessene Deckgläschen. 3) Bei dem Zählen der Zellen der Epidermis um- ging ich, soviel als nur móglich, solche Zellenreihen, in welchen sich Spaltóffnungen und die sie umgebenden .Apparate befanden.") Am oberen Theile des Inter- nodiums findet man nicht selten Spaltóffnungen; die sie umgebenden Zellen sind beträchtlich kleiner, als die übrigen, und daher kommt es, dass man in solchen Reihen eine gróssere Zahl der Zellen auf dem bestimm- ten Raume (15 mill.) findet. _ 4) Ich záhlte stets solche Parenchymzellen, welche sich auf der nämlichen Tiefe befanden (1 — 2 — 3-te Reihe).'? Um die Zahl der Zellen in dem hypokotylen Gliede zu bestimmen, wählte ich das Zählen der Zellen mit den genannten Deckgläschen, da ich von der grüssten Genauigkeit der, nach dieser Methode erhaltenen, 13) E. Strasburger «Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Spaltóffnungen» in Pringsheim's Jahrb., Band 5, Heft 3—4. Die Anwesenheit dieser Apparate bei der Mehrzahl der Pflanzen hat der Verfasser gezeigt. 14) Da der ganze Raum von 111,—15 Mill. nicht in das Gesichts- feld des Mikroskops fällt, so wurde des Objecttráger zugleich mit dem Präparat während des Fine weiter geschoben. Dieses Verfahren verursachte viele Schwierigkeiten, welche ich durch eigenthüm- liche Vorrichtungen an dem Mikroskoptische zu überwinden wusste. E cu Resultate überzeugt sein konnte. Ich wählte nicht die Messung der Länge der Zellen, weil dieses Mittel, welches man bis jetzt angewandt hatte, offenbar ungenau ist; es forderte viele Verbesserungen und tührte zu Tees Folgerdngen, wenn solche Verbes- serungen unterblieben ' JA Nach dieser Methode untersuchte ich keimende . Kresse in zwei Perioden ihres Wachsthums: 3 und 6 . Tage nach der Keimung: 1) Im absoluten Dunkel, 2) Im directen Sonnenlichte '*) und 3) Im sehr schwachen zerstreuten Lichte. Folgende Tabellen '’) zeigen die Zellenzahlen der. Epidermis und des Rindenparenchyms in einer Zel- lenreihe, làngs des ganzen hypokotylen Gliedes. I. Zahlen der Epidermiszellen, a) 8 Tage nach der Keimung. Dunkel. Starkes Licht. Schwaches Licht. Bd. dou D0 | 49 02 . 54 90 5 MEINE 51 53 52 50 94 50 02 o1 49 49 92 50 90 92 47 09 53 02 Mittlere Zellenzahl 5 1 | 5 1 5 1 ' Mittlere Lange des 53 mm. 15 mm. | 4] mm. Stengelchens 15) Die Folgerungen von Dr. Kraus (l. c.). 16) In diesem Falle wirkte eine höhere Temperatur auf das Wachsthum. ! 17) S. ausführlicher am Ende des Aufsatzes. — 279 — b) 6 Tage nach der Keimung. Dunkel. Starkes Licht. Schwaches Licht. 56 | 53 48 53 50 | D9 58 53 58 58 50 59. 54 Vers 51 s DE E, 53 57 53 53 i pod A Mittlere Zellenzahl 5 52 54 Bec Male 2] mm. 54 mm. Aus diesen Tabellen ist zu ersehen, dass die Zahl der Epidermiszellen der etiolirten Pflanzen und der im Lichte verschiedener Intensität gewachsenen Pflan- zen gleich ist, und dass daher das Licht keine Wir- kung auf die Theilung der Epidermiszellen ausübt; mit anderen Worten: die Theilung erfolgt mit gleicher Leichtigkeit sowohl unter Einwirkung des Lichtes, als auch ohne dasselbe. Da die Zahl der Zellen in dem hypokotylen Gliede der normalen und etiolirten Pflanzen gleich ist, und da die etiolirten Pflanzen 1'/, — 3", Mai länger sind, als die normalen, so folgt aus diesem, dass für die Epidermis die Abwesenheit des Lichtes sich nur durch Verlàngerung der Zellen üussert. | Die Haare (wie bekannt auch Epidermiszellen) kón-, nen auch vergeilen. Dieses habe ich an den Sprossen der Kartoffeln beobachtet, wo sie als lange, pfriemen- fórmige, vielzellige Fäden von doppelter Form er- scheinen. Die einen bestehen aus 7 — 8 Zellen und 5 sind viel massiver; die anderen aus 5 — 6 Zellen. . Nur die letztgenannten Haare verlängern sich im Dun- . keln (Fig. 1 und 2), wobei der Durchmesser jhrer Zellen sich beträchtlich vermindert. Die Zahl der Zellen in normalen und etiolirten Haaren ist gleich. Mittlere Zahl Il. Zahlen der Rindenparenchymzellen Dunkel. .92 Starkes Licht. / 87 82 84 87 87 82 97 90 (in den äusseren Lagen). a) 3 Tage nach der Keimung. Schwaches Licht 116 119 110 113 97 103 114 110. — 281 — b) 6 Tage nach der Keimung. Dunkel. Starkes Licht. Schwaches Licht. 98 105 122 111 104 - 113 106 94 tag pc 104 102 127 106 m 290 117 Sl ui 94 | 138 104 84 119 108 Mittlere Za. 104 98 123 Aus diesen Tabellen darf man folgende Schlüsse ziehen: 1) Unmittelbares Sonnenlicht (starkes Licht) ver- zögert die Theilung der chlorophyllhaltigen Paren- chymzellen. 2) Zerstreutes Licht begünstigt die Theilung der Rindenparenchymzellen. 3) Abwesenheit des Lichtes wirkt eben so wie starkes Licht. | Man kennt bis jetzt drei Fälle (unser Fall ist der vierte), wo das Licht mit der Änderung seiner Inten- sität gerade entgegengesetzte Wirkungen auszuüben im Stande ist. Hofmeister ") zeigte, dass mit der Vergrösserung der Lichtintensität sich der positive Heliotropismus der Stengel der Kryptogamen in negativen Heliotro- pismus verändert. Famintzin ") zeigte, dass die Algen und Zoosporen 18) W. Hasse ste «Die Lehre von der Pflanzenzelle ». 1867. Seite 293 — 296. 19) A. ur UM Mélanges biologiques tirés du Bull. de l'Aca- ' Mélanges biologiques. VIT. 36 — 282 — das starke Licht, so wie das Dunkel, fliehen und sich zum Lichte mittlerer Intensität bewegen. Borodin ") zeigte, dass das Dunkel und directes Sonnenlicht die Chlorophyllkórner zwingen, auf die Sei- tenwände der Zellen überzuwandern (d. h. die nächt- liche Vertheilung anzunehmen); beim schwachen Lichte begeben sich die Kórner auf die Wände, welche der Oberfläche der Pflanze parallel sind (tägliche Lage). Die von mir zuerst gefundene und genau festge- stellte Wirkung des Lichtes auf die Zelltheilung kann eine ganze Reihe von Erscheinungen an verschiedenen Organen erklüren, besonders wenn man die Wirkung des Lichtes auch auf andere Gewebe, deren Zellen sich theilen, ermittelt haben wird. Schon jetzt kann man sagen, dass die gegenwärtige Annahme von dem schädlichen Einflusse des Lichtes auf die Zelltheilung durch eine neue ersetzt werden muss, dass nàmlich nur starkes Licht die Zelltheilung hindere. Alle diejenigen Vorrichtungen, durch welche man den Zutritt des Lichtes zu den jungen, sich thei- lenden Zellen zu wehren gedachte, müssen jetzt nur als Vorrichtungen zur Verminderung der Intensität des eindringenden Lichtes betrachtet werden. Bei der Betrachtung der Tabellen, welche die Zel- lenzahlen des Rindenparenchyms zeigen, kann man nicht umhin zu bemerken, dass sich diese Zellen re- lativ nicht viel von einander unterscheiden, z. D. in démie Imp. des sciences de St.-Pétersbourg, T. VI (1867) und in Prinsgheim's Jahrbüchern, Band VI. 20) J. Borodin. «Über die Wirkung des Lichtes auf die Ver- theilung der Chlorophyllkórner in den grünen Theilen der Phane- rogamen», In Mélanges biologiques, Tome VII (1869) p. 50 — 77. L — 283 — etiolirten Stengeln fand ich im Durchschnitt 104 Zellen und in den Stengeln solcher Pflanzen, welche im schwa- chen Lichte wuchsen, 123 Zellen, also nur gegen 20 Zellen mehr, d. h. im Lichte haben sich noch 20 Zellen getheilt; dieser geringe Unterschied scheint die von. mir aufgestellte Wirkung des Lichtes bei der Zell- theilung des Rindenparenchyms in Zweifel zu stellen. Dieser Zweifel wird aber dadurch gänzlich besei- tigt, dass das hypokotyle Glied der Kresse zu solchen Internodien gehórt, welche nach vorangegangener gleichmässiger Ausdehnung später nur an ihrem obe- ren Theile unter den Kotyledonen wachsen und sich ausdehnen ?), | Die folgenden Tabellen, als Belege zu dem eben Ge- . sagten, zeigen (in Millimetern) die Länge der Stengel- chen und die Entfernungen zwischen 5 — 8 Strichen (welche auf dem hypokotylen Gliede mit Tusch gemacht waren)"; die Beobachtungen wurden jeden Tag vor- genommen und waren vom zweiten Tage nach der Kei- mung begonnen, also sind diese Pflänzchen bezüglich des Alters genau mit denen zu vergleichen, in wel- chen die Zellen bestimmter Stücke gezählt wurden. Obgleich die Beobachtungen in ungünstiger Jahreszeit gemacht waren, so erreichten doch die Pflanzen im zerstreuten Lichte fast die nämliche Länge, wie im Juni. LI 21) A. Grisebach zeigte die Existenz solcher Internodien (in « Archiv für Naturgeschichte» v. Wiegmann, J. 1843, S. 267). 22) Bei diesen Beobachtungen befolgte ich folgende Vorsicht: 1) Um das hypokotyle Glied seiner ganzen Länge nach zu' messen, siete ich die Saamen oberflächlich. 2) Da die Striche in Folge des Wachsthums der Stengelchen breiter wurden, so zählte ich die Ent- fernung der Mitte des einen Striches bis zu der Mitte des zweiten. - — 284 — Dunkel. Den 28. October 1869 wurden die Kresssaamen gesäet, keimten den 30.; am 31. October wurden auf 5 Exemplaren Striche gemacht. O mill. = Anfang der Wurzel. Die obersten Ziffern zeigen die ganze Lánge des hypokotylen Gliedes. 1. Ex. | LH Oct. November. Oct. November. S21 d m dq 8 sh 4 2, $ "35 T 64 71 74 76mm TE 57 60 67 68 | 1,66 67 68 36 53 57 60 60 60 61 61 **48 50 50 41; 55 ::58 59-59. 19. 31. 988 :385,36 98 253 28.46 46 4T 41 18. 96. 80. 30 30738 20 29 30 30 30 30 16 21 22 22 22 22 qu ( ; ar Oct. November. Oct. November. LA 02, raid 205: 94504. Oh Soke 189022099902. 122799 14. 17 174 IY 17 19716 16° 16: 16: 16. '* (2r S19! 219 908 52S 10. 10 10 10 10 10 10 .10: 10. 10° 10. 40 gauge S. Nom D D 8-143 29 29 0 0 0 0 0 0 0.50509: 15490 001008 p aepo Masi fme d Ye Ys Ys Ye th Theil. ^ "th. 4. Oct. ‘November. Oct. November. 31 L] 1. 2; 3” 4, 5. 31 LJ 1. 2. 9. 4. 5. ‘40 57 63 66 66 33 48 50 52 52 **)62 62 17 30 40 42 42 42 19 39 53 57 57 57 15 22 25 25 25 25 18 35 44 45 45 45 13 16 17 17 u ae 16026027 27027024 11 13 13.18 Bo 14 20 20 20 20. 20 9 10.10. 10- 10210 12- 15. 15 19 "15 95 1.4 0 4 T. MINE MOI bob blog dd 5 iLyBif o4 08 TS Dio Das qd AS UE C 0 5 0.50% «01 04.40 usi? RER ae ed EVE LAE VU s Mags) Fa vod 23) **) Da die Entfernung zwischen den Strichen zu gross wurde, so machte ich zwischen den alten noch neue Striche. 24) *) Das hypokotyle Glied wuchs über den obersten Strich hin- — 985 — 5. Ex. Oct. November. of Ri A" X ##)(38 58 61 61 61 35 49 50 50 50 (38 45 45.45 45 d 50 38 198 38.38 19 24 25 25 25 95 17 19 19 19 19 19 15 15 15 15 15 15 12 13 38 12 135 13 16 10° 10 90.10 10 ni nn B On Ub FOI «010, 40 NE CRUS TRES Schwaches Licht. | - Die Kresssamen wurden gesáet den 28. Oct., keim- ten den 30., mit Strichen bezeichnet 1. Nov., da am 31. Oct. die Pflänzchen nicht lang genug und stark gekrümmt waren. l1. Ex. 9. 3. November. November. November. 1. 2. es: 15 3.35 41-95 $.5 4. Nc d 29 34 39 40 41mm 18 99 33 35 35 31 35 36 9] 32 79292 0T UE 97.31.31 3l 12,525.80 32. 93 20. 80. 920956539 15 23 25 25 95 11.217 26197 27 17 25 20 21m995 13 17 20 20 20 10 19 22 22 22 15 21 2222722 20: 13 14772712 7 15 142 I4 14 10::13 133.153 he Ge Gk: 65:6 In; 5 5 ib vu Qo. 829.0 (0.9 O° 0 0 0 Qnem Q9 I ad Oa EME EA y, Vy Sy S aus, da der Strich, der am 31. Oct. auf 28 mill. war, am 1. November bereits auf 38 mill. stieg, und oberhalb dieses Striches blieb ein Stück des Stengelgewebes, das man nicht für interkalaren Wuchs zu halten berechtigt ist, da am 81. Oct. der obere Strich nicht dicht unter den Kotyledonen, sondern ein wenig tiefer- gemacht wurde. S. bei Grisebach (a. a. O.) über diesen interkalaren Wuchs. * — 286 — 4. Ex. 5. November. November. 1. 2, cod 5, he 5» 37 48 45 47 19 29 33 34 36 21 929 381 38 40 Ads 261 97 29703 17V, 27 90 30 30 1» 22 99 22399 15 7:21. Bor 22 23 10" 12 12" Ae 10 12, 12% 12 12 0 2° 0.07.0 5 6 6 6 6 ETS à ME PC a 0 0 0 0 6 2/à VA s Vs 2n a Mh Aus den Zahlen dieser Tabellen ist leicht zu sehen, dass Anfangs die Verlängerung an allen Punkten des Internodiums gleichmässig erfolgte, nachher hórte der untere Theil auf sich zu verlángern; spüter der mittlere und kurze Zeit darauf der obere; nur ein sehr kleiner Theil unter den Kotyledonen bleibt thätig. Aus den gegebenen Zahlen ist ferner ersichtlich, dass die im Dunkeln wachsenden Pflànzchen sich denjeni- gen vollständig gleich verhalten, die dem Lichte aus- gesetzt waren, d. h. in beiden Fallen erfolgt die Aus- dehnung zuerst der ganzen Länge nach und erst spä- ter hórt sie unten auf. Mit den Zahlen der nachfolgenden Tabellen kann : man beweisen, dass unten und in der Mitte des Inter- nodiums schon 3 Tage nach der Keimung nicht nur keine Verlängerung der Zellen erfolge, sondern auch keine Theilung der Zellen mehr vor sich gehe, d. h. dass die unteren und mittleren Theile des hypokoty- len Gliedes aus untheilbaren Dauergeweben bestehen. In der Tbat, zählte man auf 15 mill. an Rinden- parenchymzellen (in mittleren Zahlen): ANN — Im schwachen Lichte oben in der Mitte, unten. In den Pflänzchen nach 3 Tagen”) 69 26, 27 "A » So CONDO 48 26 26"? | 5 Im Dunkeln In den Pflänzchen nach 3 Tagen 45 18 20 ye») » I du 1) 26 16 20 Dasselbe Resultat erhielt ich auch für die Epidermis- zellen; auch hier sind die Schwankungen der Zahlen in unteren und mittleren Theilen nur gering. Im schwachen Lichte oben in der Mitte unten In den Pflänzchen nach 3 Tagen 23 14% 20"), D i » no b 2» 14, 12 19 Im Dunkeln oben in der Mitte unten In den Pflänzchen nach 3 Tagen16'/ 11 16 » ^» » 25730 Vn 10 8 I. Die geringe Abnahme der Zellenzahlen in der Mitte* des hypokotylen Gliedes erklärt sich dadurch, dass zu Ende des dritten Tages noch ein Theil der unte- ren Hälfte des Internodiums sich im Zustande der Ausdehnung befindet, was klar aus den oben ange- führten Tabellen zu sehen ist. Dabei bitte ich, je nach der verschiedenen Einwirkung des Lichtes, die auf- fallende Übereinstimmung der Zahlen unten und in der Mitte zu beachten; sie kann als Beleg für die Ge- nauigkeit der Beobachtungsmethode angesehen werden. 25) Da die Zellen der kurzen Frist ursprünglich auf eine Lànge von 11Y, mill. gezählt wurden, so mussten die gewonnenen Zahlen für diese und die nachfolgende Tabelle der Gleichförmigkeit wegen mit der langen Frist auf 15 mill. berechnet werden. — 288 — Es erweist sich also, dass nur ein kleines Endstück des Internodiums sich zu verlängern fáhig ist und ein noch kleinerer Theil desselben Zellen besitzt, in wel- chen die Theilung vor sich gehen kann. Dadurch er- klärt sich der geringe Unterschied in den Zellenzah- len der normalen (in schwachem Lichte gewachsenen) und etiolirten Pflänzchen. Diese Zunahme muss man der geringen Zahl der theilungsfühigen Zellen zu- schreiben. Noch ein anderer Umstand wirkte, aller Wahrscheinlichkeit nach, auf die Abnahme des Unter- schiedes zwischen den mittleren Zahlen der Tabellen. am Schlusse dieses Aufsatzes. Das bereits schwache Licht wurde noch mehr geschwächt, da ich ein ande- res Resultat, als das gefundene, zu erlangen hoffte; ich glaubte nämlich dadurch die Verschiedenheit in der Wirkung des schwachen und starken Lichtes recht klar zu machen”). Die Versuche mit Saamen von Zea Mays, welche im Dunkeln und im zerstreuten Lichte keimten, ga- ben viel auffallendere Resultate. Ich werde ein Bei- spiel vorführen, welches aber nicht zu den scharfsten gehórt. (Die Berechnungen waren nur annáhrend ge- nau gemacht). Minos Ass Mittlere Zahl der Rindenparen- ; h llen in Gesichtsfelde d epikotylen Gliedes 1Ymze Mikrobkons 21) ow Im Lichte 23 millim. 6—7 Im Dunkeln 75 millim. 1— 1 . 26) Die Pflanzen standen in einem Zimmer, welches durch ein Fenster, das in ein anderes helles Zimmer führte, direkt beleuchtet wurde. Die Pflanzen, welche in solchem schwachen Lichte wuchsen, zeigten gar keine Spuren des Etiolements. 27) Da es schwer war, die Epidermis abzunehmen, so machte ich è «989 x d.h. die Zahlen der Zellen verhalten sich wie 1 : 5,6 und die Länge der Stengel — » | i noe aed Also die Pflanze, welche mehr als 3 Mal kürzer ist, hat 1,9 Mal mehr Zellen (die Zunahme beträgt sonst 70°). Übrigens führe ich dieses Beispiel nur als Be- leg dafiir an, dass man viel schärfere Resultate ge- winnen kónnte, wenn andere Pflanzen zur Untersu- chung benutzt würden. Die Kresse erwies sich als ein für unsere Ziele unvortheilhaftes Object; es ist noth- wendig, solche Pflanzen zur Untersuchung zu nehmen, in welchen ein und dasselbe Internodium an verschie- denen Orten ungleichförmig wächst”). Die An- und Abwesenheit des Lichtes erzeugt keine Wirkung auf die Zahl der radialen Reihen des Rin- denparenchyms; wenigstens fand ich in normalen und etiolirten Pflanzen, auf Querschnitten, die nàmliche Reihenzahl von Parenchymzellen; mit wenigen Aus- nahmen fand ich sogar keine Schwankungen in den Zahlen (Lepidium sativum, Cannabis sativa, Zea Muys). Zu den anderen Geweben übergehend, werde ich zuerst bei den Holzelementen stehen bleiben. Aus der Litteratur, welehe im Anfange des Aufsatzes ange- führt wurde, ist es leicht zu ersehen, dass die Anga- ben der verschiedenen Beobachter in Bezug auf die Frage, ob das Licht irgend eine Wirkung auf die Bil- dung der Holzelemente ausübe, sehr verschieden sind. m tangentale Schnitte durch den ganzen Stengel, oder durch bestimmte Theile desselben. Die Vergrösserung des Mikroskops war nicht be- deutend. 28) A. Grisebach (a. a. O.) zeigte die Existenz solcher Interno- dien in dem Aufsatze «Beobachtungen über das Wachsthum der Vegetationsorgane in Bezug auf Systematik ». Mélanges biologiques. VII. - 37 | = 290 — Die nachfolgenden Beobachtungen, welche mit den beschriebenen Vorsichtsmassregeln gemacht sind, zei- gen, dass das Licht auf die Entwickelung des Holéés eine Wirkung ausübt. ister Versuch. Am 8. Juli 1868 war eine Aussaat der Saamen von Cannabis sativa. gemacht; ein Topf war ins Dunkel gestellt, der andere blieb im hellen Zimmer. Am 13. Juli keimten die Saamen, am Mor- gen des 17. J. wurden die Pflänzchen in Spiritus ge- legt; ihre Kotyledonen enthielten eine grosse Menge Ol; die 3 Querschnitte verschiedener Exemplare wur- den durch die Mitte des hypokotylen Gliedes gemacht und untersucht. Die Oberfläche, welche von 2 Fibrovasalsträngen, dem Cambiumringe und dem Marke CRÉES wurde, betrug in Quadrat-Mill. Im Lichte Im Dunkeln © 0,17 0,14 0,16 0,13 0,18 iE» ND In diesen zwei sich eben zu differenziren beginnenden Fibrovasalstrángen zählte ich die Zahl der verdickten Zellen (meistens Gefässe): | Im Lichte Im Dunkeln 21+22=43 OMS 28 19 + 28 — 42 16 + 14 — 30 23 +- 24 — 47 12 + 16 — 28. Also die etiolirten Internodien hatten von diesen ver- dickten Zellen beträchtlich weniger. Ana ua. 2ter Versuch. Am 17. Juni 1868 wurden Saamen von Zea Mays ausgesáet; die Tópfe blieben zum Theil im Lichte, zum Theil im Dunkeln stehen. Am 29. Juni wurden die Pflanzen abgeschnitten. Im Lichte sowohl, als im Dunkeln war nur ein grünes Blatt vóllig aus- gewachsen, dessen Blattscheide mehrere Anfänge der folgenden Blátter einschloss. Das Albumen war gross, hart, und beim Zerreissen kam eine weissliche Flüs- sigkeit hervor, welche mit Stärke erfüllt war”). Die Querschnitte dureh die Mitte des epikotylen Gliedes (das Scutellum für den Kotyledon gehalten) zeigten Fol- gendes. Der Raum, welchen die Fibrovasalstränge einnehmen, ist betrüchtlich kleiner in den etiolirten Exemplaren, als in den normalen, dabei ist die Fläche, welche vom Marke eingenommen wird, fast gleich in beiden Fallen. In dem epikotylen Gliede von Zea Mays bilden die Fibrovasalstránge einen ununterbro- chenen Ring, welcher mit einer Reihe von sehr auffal- lenden Zellen der Schutzscheide (— Stärkeschicht von Sachs) umgeben ist. Als Beispiel kann ich fol- gende Beobachtung (eine aus mehreren) anführen: Länge des epikotylen pjcke des Ringes Gliedes Im Dunkeln 99 mill. | 0,47 Quadr.- Mill. Im Lichte 18 » 0,84 » Ahnliche Resultate gaben auch andere Exemplare. Auf diesen Querschnitten zählte ich die radialen Rei- LI 29) Nach den Beobachtungen von Sachs (Bot. Zeit. 1862. Ne 44, S. 369 «Über den Einfluss des Lichtes auf die Bildung des Amy- lums u. s. w.») kónnen die Saamen von Zea Mays im Dunkeln auf Kosten des Albumens 3 vóllig ausgewachsene Blátter, jedes 24 Cent. lang, ausbilden. ae hen der Holzzellen; in normalen Pflanzen von 12 bis 16 Zellreihen; in etiolirten von 9 bis 11, — also war die Zahl der Holzzellen in etiolirten Internodien be- tráchtlich kleiner; die Zahl der gróssten Gefässe (z. B. mehr als 0,05 mill. im Durchmesser) in etiolirten Pflanzen war 10 — 11, in normalen 18 — 19; dazu muss ich bemerken, dass die Holzelemente in etiolir- ten Internodien etwas schmáler sind, z. B. die grós- sten Spiralgefässe in normalen epikotylen Gliedern hatten 0,11 — 12 mill., in etiolirten 0,09 — 10 mill. (im Durchmesser) Die Verdickung der Wände der Holzzellen und der Gefässe ist, wie in etiolirten, so auch in normalen Internodien, gleich stark; wenig- stens konnte ich keinen Unterschied bemerken. Die Veründerungen der Holzelemente in vertikaler Rich- tung habe ich nicht untersucht; auch blieben mir die Verhältnisse des Cambiums zum Lichte und zum Dunkel unbekannt. Vorläufige Beobachtungen über die Bastelemente zeigten mir, dass die Zahl der Zel- len dieses Gewebes bei den etiolirten Sprossen der Kartoffeln geringer ist, als bei den normalen. Die Verdickung der Wánde dieser Zellen steht in keiner Abhängigkeit von der Ab- oder Anwesenheit des Lich- tes; wie in den etiolirten, so auch in den normalen Internodien sind die Zellen gleich stark verdickt. — Jetzt gehe ich zu einer anderen Wirkung der Dun- kelheit über. Ich werde über die Verdickungen der Wände der Collenchymzellen sprechen. Meine Beobachtungen über die Kartoffel zeigten, dass die Sprossen, welche nach mehr als 5 Wochen ??) 30) Die Knollen waren am 16. Juni 1869 gesteckt; in Spiritus ppl Zilli 2270771 in IN NS SN = gelegt am 25. Juli; sie waren nach dem Versuche fast so fest und stärkereich, wie vor dem Versuche. ~ — A im Dunkeln eine beträchtliche Länge erreichten, die Collenchym- Zellenwandungen sehr schwach verdickt hatten (Fig. 3), dagegen sehr stark in Sprossen, wel- che im zerstreuten Lichte wuchsen (Fig. 4). Der Un- terschied zwischen den Verdickungen ist so gross, dass er beim ersten Blick in's Auge fällt. Dazu muss man bemerken, dass die Zahl der radialen Reihen von Collenchymzellen in normalen, so wohl als in etio- lirten Sprossen fast gleich ist. Wenn also die Abwe- senheit des Lichtes keine Wirkung auf die Verdickung der Zellwände des Holzes und Bastes ausübt, so wirkt sie auf die Verminderung der Zahl dieser Elemente; wenn dagegen die Abwesenheit des Lichtes auf die Verdickung der Zellwände wirkt, so bleibt die Zahl der verdickten Zellen unverändert (Epidermis nach Kraus und Collenchym). Mir bleibt nur übrig, einige Worte zu sagen über die Verminderung der Zahl der Fibrovasalstránge in den etiolirten Stengeln monokotyler Gewächse. Die Anwesenheit des Lichtes begünstigt die ‘sabe der Fibrovasalstränge. Triticum vulgare. Die Saamen waren am 9. Sept. 1868 gesäet, keimten am 13.—14., wurden am 20. — 26. untersucht. Bei dem Weizen entwickelt sich das erste Internodium weder im Dunkeln, noch im Lichte; dagegen entwickelt sich im Lichte und ver- làngert sich sehr im Dunkeln das zweite Internodium (zwischen dem schuppigen und ersten grünen Blatte), daher waren die Beobachtungen an diesem zweiten Gliede angestellt. Der Durchmesser der Querschnitte zeigte: E — Im Lichte: " Theilstriche des Ocular- Zahl der Mikrometers Fibrovasalstränge ungefähr 110 M t 16 L5 Im Dunkeln: » 55 — 60 immer 8 Aus diesen Zahlen ist zu ersehen, dass der Durch- messer des Stengelchens beträchtlich kleiner in den etiolirten Exemplaren ist, als in den normalen, die entsprechenden etiolirten Internodien waren viel lán- ger, als die normalen; die Entfernungen zwischen den ~ Fibrovasalstrángen waren gleich wie im Dunkeln, so auch im Lichte. Was die Vertheilung der Fibrovasal- stränge betrifft, so kann man bemerken, dass sie in etiolirten Internodien in einen Ring gesammelt, dage- gen in den normalen über das ganze Gesichtsfeld zer- streut waren (die peripherischen Lagen des Paren- chyms hatten keine Fibrovasalstränge). Dieser Ver- such wurde im Sommer dieses Jahres wiederholt und gab gleiche Resultate. Zea Mays. Bei dieser Pflanze wurde das 4te und das 5te Internodium untersucht. Im vierten Interno- dium wurden ungefáhr 180 in normalen Exemplaren und 105 Fibrovasalstränge in etiolirten gezählt (mitt- lere Zahlen aus 3 Beobachtungen). Im fünften Inter- nodium verhielten sich die Zahlen der Strünge wie 1:3, d. h. etiolirte Internodien hatten 3 Mal weni- ger, als die normalen. Die Stránge waren in etiolirten und normalen Pflanzen auf der ganzen Oberfläche des — 296 — Querschnittes zerstreut, wiederum mit Ausnahme der peripherischen Lagen des Parenchyms. Die Entfer- nungen zwischen den Strángen in den etiolirten Inter- nodien waren grósser, als in normalen, besonders in dem 5ten Internodium. In welchem Verhältnisse diese Verminderung der Stränge zu den Neubildungen der © Blätter steht, habe ich noch nicht untersucht. Aber im ersten (schuppigen) und im ersten grünen Blatte beim Weizen ist die Zahl der Stränge immer gleich, wie in normalen, so auch in etiolirten Blättern. ! um Es ist nicht überflüssig, die Resultate meiner Beob- . achtungen hier kurz zusammenzufassen. 1) Das Licht hat keinen Einfluss auf die Theilung ~ der Epidermiszellen. (Lepidium sativum.) 2) Zerstreutes Licht beschleunigt die Zelltheilung des Rindenparenchyms. (Lepidium sativum.) 3) Starkes Licht (unmittelbare Sonnenstrahlen) wirkt ebenso wie die Dunkelheit nachtheilig auf die Thei- lung der Zellen des Rindenparenchyms. (Lepidiwm sa- tivum.) 4) Licht begünstigt die Vermehrung der Holzele- mente. (Cannabis sativa, Zea Mays.) 5) Die Neubildung der Fibrovasalstränge in den monokotylen Gewächsen wird durch das Licht begün- stigt. (Triticum vulgare, Zea Mays.) i 6) Die Abwesenheit des Lichtes bedingt eine schwa- che Verdickung der Collenchymzellen. (Solanum tu- berosum.) ai DUT — 7) Das Licht übt keinen Einfluss auf die Verdickung der Zellen des Bastes und des Holzes. (Solanum tube- rosum, Zea Mays.) ANHANG. Ausführliche Tabellen zu den Beobachtungen über die Kresse. I. Die Saamen der Kresse wurden am 2. Juni 1869 gesäet. 3. Juni. Die Sonne leuchtete den ganzen Tag. . 4. Juni. Die Saamen keimten. Der Himmel war bis 5 Uhr klar, darauf kam trübes Wetter. 5. Juni. Meistens trübe und Regen. 6. Juni. Desgleichen. _ 7. Juni. Ganzer Tag hell. Am Morgen einen Theil der Pflänzchen in Spiritus gelegt. 8. Juni. Ganzer Tag hell. 9. Juni. Trübes Wetter. 10. Juni. Am Morgen die übrigen Pflänzchen in Spi- ritus gelegt. Melanges biologiques. VII. 38 ; "uopunjes epoer[o ue[430 | vorpnsos * G6 | 03 | AI | CF IG I 91 | ER 9t | CG ue[qvZ exept GOI| 61 06 8v 0s DEE OF SE + FE 96 61 GI 67 eg | 9I zB de ASP ICE (84) 08 Ke 9I se | (st) 2* | ZI TI O1 | 8? T6 0€ 61 Sr 0G | GI AL LE AL, -.90I| 06 GG €G Gr. SE . Wl LT | 6F | GOoD LIL) 6c. 61 | S8-l.(p) 0g - ZI IE PAST | ES ee 16 | IG GT Gy '60 | 81 TCA oT ag r 48 0€ Gl | 68 = pu -9T A Si Reo 66 | LE | ri Ge co} SL DE | at) 09 - 9311 : ó ‘OHI à Brbne ti xen | npup| Mao are una | spay | TR "UU[[T]N UI Seper[o uozues ‘D uy "UII[ITJN €T Jn wazues 'p u[ “WITT GI jue See oe ee ae - ee ee ee uo[AyoyodAy sop aduer] u&mouodueduopuriqy Steere gem 9 gO c — ——— n—— M ——— ——"n— —————TÓ————JÁ—sm"—————————— T—————————————————"———"i '(Sunugey Jap youu oSv], €) JS azıny (I 'ore[durgxq ouosqoeMosjne ujoyung Wy °V "Uo[[o7 Top uo[qeZ ‘TI vor 06 | OT | 96 Boo" AT OI | LL worgez xp (COD FOL] IC 61 6c | (Fe) 4G LI OI IL | 69 - (001) Z6 8I GI gc | (gg) sc VI T 8 cg 901] 61 A Ig PG QT ond a cl E | FOI| 03 GI Ga EIC. SCT 8 “OL | 08 I4 901| 08 SI ca | (ge) se LI 8 OI | 44 Ed SUIT SW LT 98 EG VI m 9,6 | 88 | (F6) 96 IG 9I 62 |. 9G DE | AL OI | 94 , : *91I 3 ‘9911 wd | van | de) "eo | nup. | "ten | separ | QE wr conor uozued p UT] . “IN gr me uozued p u] "UIT GT Je ae. uo[£30xodÁmq sap oSugry u£&qgyouoaueduopurj pon Saye © q 0 '(Sunurew xop qovu asey, 9) SIT osuery (c Ba, VE OTI | | | | SIG | | | | | LP uepqez exoparw nn————————————— EE a. YII nad inve vg pipe eee 2 61 | OF EOL - 8I 61 6T eq a SET er | cv 46 IZ 1207 ZG 0G 9I eI er | 9e ell p | “Ig | 66 67 VI OÙ | p [LIT OII te eC LY IG GI OI —9r-|-e* 611 IZ 0€ gg ras “GT II ET À BF OTT ee 8I vg ras | See. et | er a eee ee) ee I oe 99 . pede ‘ain . . 5 '9e33TIAT i RU TE ren | Jap UT 1930 oo ak en | I9BAUT Fup "UII[[I]X. Ul Seperpo uozues 'p up "uim SAIT me uozues ‘P u] "urn “ATT ne | = uo[A3oxod£q sop aduer] wfyoauaseduapury y m mer 9-d (€) nn Stay ozıny (g gor ua oeAqos ui “| | CGI 9G | 96 | 87 | pc | GI | Le 9 pur | PG ue[gez exepnry ES | MES ps eq C ON NUR PIX or 61I UU Tr eq cg OT Gl 3. S8] Sk 26S PR, Co 80 OF sg gs S DE eI | c9 DOT 96 Cg. 9T IG wq e I er] Gg ecI LG GG CF 6G OG. (le er | ege ELI GS 9G EFL. 87 DL n elu SEG gel 66 08 Cc e oC 761 CT =| IL “ce Col 0e <8 vG = = = — | c6 : : “073 2 : “2991 A cn | pu | Tao eo TÉ md | Op uj ie "Ur ur seperpo uozues 'p ug "win GT jn? uozueg p u] "I[[I]N ST Jue : uo[A30xodÁq sop oSuerT wkyougaeduoapury meh zoom q O € — V —— Ó———— MMÓ M M — "su esue] (F Die Zahlen der Zellen sind durch unmittelbares Zählen der Zellen des ganzen hypokotylen Gliedes gefunden. Lànge des hypo- — 302 — C. Im starken Lichte. 5) Kurze Frist. kotylen Gliedes. Oberhaut. 15 58 B» — 16 54 13 51 16 50 15 2 13 49 14 50 16 De Lange des hypo- 6) Lange Frist. kotylen Gliedes. Oberhaut. 20 53 21 53 24 50 24 50 19 52 PA | 52 17 53 20 52 Zahl der Zellen in dem ganzen hypokotylen Gliede. . Rindenparenchym. 32 84 87. 87 89 9T 90 Zahl der Zellen in dem ganzen hypokotylen Gliede Rindenparenchym. 105 104 94 102 90 . 94 84 108 (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 21 — 44.) * November 1869. Zur Embryologie von Phthirius pubis, von Os. v. Grimm. (Mit einer Tafel.) Indem ich meine Untersuchung über die Entwicke- lung der Filzlaus dem gelehrten Publicum vorlegen will, muss ich vorläufig mittheilen, dass nur in Spiri- tus aufbewahrte Eier der eben benannten Art zu mei- ner Verfügung standen. Ich erhielt sie nämlich im Juli d. J., und da ich damals wegen Mangels an Zeit nur einige von ihnen untersuchen konnte, so lagen sie bei mir ungefähr drei Monate in Alkohol von 60? Stärke. Ungeachtet aber des Alkoholeinflusses blieb die Structur des Eierinhaltes unverändert. Hinsichtlich der Untersuchungsmethode, zu der ich in diesem Falle gegriffen habe, muss ich mittheilen, dass ich, nachdem ich den Einfluss verschiedener Reagentien, wie Essigsäure, Salzsäure, Glycerin und Creosot, auf die unlädirten Phthiriuseier erprobt und mich überzeugt habe, dass diese Methode nur zum Ver- lust des Untersuchungsmaterials dient, zu dem Rasir- messer griff und mit dessen Hülfe den Eiinhalt aüs dem Chorion auszog. Diese hóchst leichte Operation geschah folgendermassen. Ich nahm das Haar mit dem — 304 — an ihm angehefteten Ei so, dass das letztere gerade auf den Nagel des grossen Fingers zu liegen kam ; dann machte ich mit dem Rasirmesser entweder einen Einschnitt, oder, besser, schnitt ich mit ihm ein Stück des Chorions segmentmässig ab; bei diesem Verfahren blieb der Eiinhalt öfters an dem Rasirmesser haften, wenn dies aber nicht geiang, so zog ich den Inhalt mit einer feinen Nadel heraus. Den so entblössten In- halt untersuchte ich in verschiedenen Reagentien, - hauptsächlich aber in Glycerin; dabei liess ich manch- mal auf das Object ungefähr 10 Secunden lang Creo- sot einwirken, wusch es im Wasser und legte es dann erst in rer Dieses letzte Verfahren gab mir sehr gute Resultate. Phthirius pubis parasitirt bekanntlich in den Scham- haaren, unter den Armen und im Bart des Menschen. Hier heftet er seine Eier an die Haare mit dem oberen Mikropilpol zu der Spitze des Haares gewendet. Jedes Ei sitzt einzeln und wird dabei durch einen weissen, halbdurchsichtigen, durch Längsstreifen ausgezeich- neten und trichterfórmigen Apparat angeheftet, so dass das Ganze einer Eichel ähnlich aussieht. Das Ei hat eine birnfórmige Gestalt und ist mit einer ziemlich harten Haut bedeckt, die aus zwei Schichten besteht, — dem Chorion und Exochorion. Das letztere ist von unzühligen Kanälchen durchbrochen, die äusseren Öffnungen derer, die wie Punkte aussehen, bilden hóchst regelmássige, sechsseitige Felder, wel- che nah an einander gelegen ein sehr hübsches, epi- thelartiges Bild darstellen. Der obere, stumpfe Eipol — 305 — ist von dem halbkugelförmigen Mikropilapparat ein- - genommen. Dieser besteht aus häutigen, Wachszel- len ähnlichen Gebilden, die, 15 bis 18 an der Zahl )), " in zwei Etagen angeordnet pin Jede Zelle besitzt in der Mitte eine Mikropilóffnung, die 0,009 Mm. im Durchmesser hat. Im Centrum des ganzen Mikropilap- parats ist leicht ein Netz mit unregelmássigen Maschen wahrzunehmen, welches, nach Melnikow ?), durch die Fortsätze der Walzen, die die Wachszellen ähnli- chen Gebilde umgeben, gebildet wird. Der gesammte Mikropilapparat besitzt eine Hóhe von 0,066 Mm. und hat am Grunde einen Durchmesser von 0,15 Mm., wührend das Ei selbst, ohne den Mikropilapparat, 0,51— 0,53 Mm. lang und 0,30— 0,35 Mm, breit ist. Unmittelbar unter dem Chorion liegt das hóchst dünne und vollkommen structurlose Dotterháutchen, welches mir beständig mit dem in Alkohol erhärteten Eiinhalt herauszunehmen gelang. Dieses Dotterhäut- chen liegt dicht auf dem Dotter, welcher also den ganzen Eiraum ausfüllt. Nur in seltenen Fällen fand ich Pol- räume (Fig. 4. a), die aber wahrscheinlich durch den Einfluss des Alkohols gebildet waren. Jedenfalls ha- ben diese Polräume, wie auch ihr Bildungsprocess, keine Bedeutung. Der Dotter des Phthiriuseies, wie auch anderer Läuse, charakterisirt sich durch die Feinheit seiner Kerne und die Grósse der Fetttropfen. Zu gewisser Zeit theilt sich die ganze Dottermasse 1) L. Landois hat ihrer 14 gefunden. (Anatomie des Ph. ingui- nalis. 4. f. w. 2. XIV, pois. 2) MeıeuukoBe. Marepiaısı KB yuenito 065 96. a HACEKOMBIXB. Crp. 23. Mélanges biologiques. VII. 39 iiti = erst in ziemlich grosse, dann aber immer kleiner wer- dende Segmente, die der Untersuchung sehr hinder- lieh sind. Hinsichtlich dieser Dottertheilung existirt die Ansicht von Dohrn (nach dem diese Erscheinung dem Zusammenziehen des Dotters bei anderen Insee- © ten identisch sein soll), dass sie von der runden Form des Eies (Asellus aquaticus) abhängt *); dieser Meinung aber widerspricht gerade die Dottertheilung bei den Läusen, deren Eier der Form nach denjenigen der Fliegen, bei denen doch eine Zusammenziehung statt- findet, fast entsprechen. Dr. Melnikow hat bei den . Läusen den ganzen: Theilungsprocess von Anfang an Schritt für Schritt verfolgt und ist zu der Uberzeu- gung gekommen, dass diese Dottertheilung eine phy- siologische Bedeutung hat, — dass sie, die Fläche der Dottermasse vergróssernd, die energischere Nührung des Keims bedingt‘). Meiner Ansicht nach ist diese Mei- nung wenigstens der Wahrheit viel näher, als die Zaddach'sche, nach der der Dottertheilungsprocess mit der Bildung der Keimwülste in Verbindung steht. In der Dottermasse, im Centrum des Querschnitts und näher zum oberen Eipol, liegt ein grosser, 0,165 Mm. im Durchmesser haltender, heller Kórper, der das Keimbläschen repräsentirt. Es ist unter dem ‘Chorion und dem Dotter nicht sichtbar, wenn man auch verschiedene Reagentien anwendet; desto bes- ser aber kann man sich von seiner Existenz überzeu- gen, wenn man den isolirten Dotter untersucht °). 3) Die embryonale Entw. des As. aquaticus. Z. f. w. Z. XVII. x dem p. 26. | 5) Weder Melnikow, noch L. Landois konnten das Keim- blaschen auffinden. — 307 — Das Keimbläschen, welches bei mir in Fig. 3, a. abgebildet ist, zeigt zwei sich kreuzende Linien, die wie Theilungsfurchen aussehen; deswegen kónnte man annehmen, dass hier das Keimbläschen sich in vier Kerne theilt. Diese Kerne fahren fort, sich zu theilen, und so bekommt man endlich eine gewisse Zahl von den sogenannten K eimkernen (Fig. 4), die, sichimmer theilend, sich zu der Peripherie des Dotters begeben. Die äusserste Dotterschicht hat sich zu der Zeit in ein homogenes Blastem (Keimhautblastem W.) um- gewandelt, wenn dies auch nicht so deutlich ausge- prägt ist wie bei Chironomus. Die Keimkerne werden also von diesem Blastemprotoplasma umgeben, und so bekommt der Dotter ein Blastoderm, das aus mem- branlosen Zellen, in denen die Keimkerne als Zellen- kerne fungiren, besteht. Also wird das Blastoderm bei Phthirius pubis, wie gewiss auch bei anderen Làu- sen, durch die Theilung des Keimbläschens gebildet, wie es von Metschnikow für Cecidomyia angegeben ist®), und nicht nach der Weismann'schen Theorie der freien Bildung in dem Keimhautblastem, die von Dr. Melnikow ’) neuerdings unterstützt wird. Das «provisorische Gebilde», d. h. ein Zellenhaufen im unteren Eipol, welches von Melnikow beschrie- ben und abgebildet wird?), habe ich nicht gesehen. Die Polzellen existiren in den Eiern unseres Thie- res, wie auch aller Hemipteren, gar nicht. Die erste morphologische Veränderung im Blasto- derm besteht in der Entwickelung einer kleinen Ein- 6) Embryologische Studien an Insecten. p. 23. 7) Id. p. 9. | 8) Id. Taf. III. Fig. 22 — 24. — 308 — stülpung, die sich in der Nahe des unteren Eipols bil- det. Die Einstülpung, bei wenigem sich. vergróssernd, vertieft sich in die Dottermasse, quer zu dem oberen Eipol steigend. Dieser also gebildete innere Keim ‚zerfällt in zwei Längstheile, von denen der eine nä- her zu der Peripherie des Eies gelegene viel mäch- tiger als der andere ist und später zum Keimstreif wird, indem der dünnere sich in das sogenannte Deck- oder Faltenblatt (Brandt’s viscerales Blatt”) umwandelt. | i Der angeschwollene, mit dem künftigen Keimstrei- fen unmittelbar verbundene Theil des Blastoderms vertieft sich in den Keimraum und verwandelt sich in die Kopfplatten, während das übrige Blastoderm einer Verjüngung entgegengeht, — seine Zellen plat- ten sich ab, und das ganze Gebilde wird zu einem sehr dünnen Häutchen, welches dem Amnion insectorum (Brandt’s parietales Blatt) entspricht. Es ist leicht zu begreifen, dass dieses Amnion einerseits mit dem Deck- blatt und anderseits mit den Kopfplatten des Embryos in unmittelbarer Verbindung steht. Während dem hat sich der Keim stark verlängert und, bis an den oberen Eipol angelangt, eine Krüm- mung gemacht, so dass nun das ganze Gebilde eine S-formige Gestalt angenommen hat. Die weiteren Entwicklungsstadien werde ich nicht schildern, da sie vollkommen den von Melnikow hei andern Läusen und von Metschnikow bei Aspidio- tus nerii beschriebenen identisch sind. Ich kann aber 9) Al. Brandt. Beiträge zur Entw. der Libelluliden und Hemi- pteren. Mém. de l'Ac. de St.-Pét. VII s. T. XIII. Ne 1. p. 5. — 309 — nicht umhin, einige Resultate der Untersuchung von Hr. Melnikow zu bestätigen. Die Füsse bilden sich bei den Läusen früher als alle anderen Gliedmassen. . Die Antennen sind Auswüchse dei Kopfplatten. Zu gewisser Zeit unterwirft sich der Keim einer Auswendung, in Folge welcher das Abdomen des Em- -bryos sich nach dem untern und der Urkopf nach dem obern Eipol begiebt; dabei nimmt der früher pe- ripherisch gelegene Rückentheil des Embryos eine Centrallage ein, und die Bauchseite, umgekehrt, dreht sich zur Peripherie des Eies. In Folge dessen kommt natürlich das früher auf der Bauchseite gelegene Deck- blatt auf die Rückenseite des umgewendeten Embryos. Das Deckblatt schliesst späterhin den Rücken. . Der Hinterdarm sammt seiner Öffnung entsteht durch die Einstülpung des Abdominalendes. So bildet sich wahrscheinlich auch der Vorderdarm, was aber in Folge der Undurchsichtigkeit zu beobachten un- möglich war. — Erklärung der Tafel. ‘Fig. 1. Der Mikropilapparat von oben gesehen. a die Mikropilöffnungen, b die Maschen des Netzes. Fig. 2.,Ein Stück des Exochorions. — Fig. 3. Der entblösste Inhalt eines jungen Eies. a das Keimbläschen. Fig. 4. Ein Ei mit 10 Keimkernen. « unnatürlich gebildete Polráume. Fig. 5. Hier liegen die Keimkerne schon in dem Bla- stem. — 310 — Fig. 6 u. 7. Bildung der Keimeinstülpung. Fig. 8. Ein entwickelter Embryo im Dotterhäutchen (a) liegend. b — stigma. Anmerkung. Die Fetttropfen fehlen in den Zeich- nungen, aber nicht in den Eiern. — a —— (Aus dem Bulletin, T. XIV, pag. 513 — 517.) "qeu pe 3 12? WLULLEN) SA 0 'Qanqszajaq iG ‘LG EN VET E (a 10 B sen dynos UOSUEAP Te Nelandes biologiques T VI. v. Grimm. Zur Embrjolosie von Phthirus pubis. - December 1869. Über die Erregbarkeit einiger Partien des Rückenmarks. Von Stud. Aladoff. Die Untersuchungen von Fick und Engelken über die Erregbarkeit der. vorderen Stränge des Rücken- marks, haben in der letzten Zeit wieder die Aufmerk- samkeit der Physiologen auf diese für die allgemeine Physiologie so wichtige Frage gelenkt. Der seit Jahr- zehnten in der Physiologie als maasgebend geltende Lehrsatz Van-Deen's über die Unerregbarkeit der Vordersträuge für elektrische Reize, welcher vor einigen Jahren von Guttmann neu bestättigt worden ist, ist von Fick!) und Engelken auf Grund ihrer Versuche für unrichtig erklärt worden. Nach diesen Forschern beruhte der Misserfolg Van-Deen's bei Reizung der Vorderstrünge nur darauf, dass die zur Reizung benutzten Stróme nicht intensiv genug waren, um Bewegungen in den Muskeln einzuleiten. Die vor- deren Stränge wären also nicht unerregbar für elektri- sche Ströme, sondern es bedurfte zu ihrer Erregung nur viel intensiverer Reize, als für motorische Nerven. Die Versuche von Fick und Engelken bestanden haupt- sächlich darin, dass sie das Rückenmark eines Frosches , 1) Archiv von Dubois Reymond und Reichert. 1866. e | t bloss legten, es in der Höhe der Halswirbel vom Gehirne trennten und dann die Brustwurzeln beiderseits durch- schnitten. Sodann wurde durch einen Längsschnitt die hintere Partie des Rückenmarks von der vorderen ge- trennt und in diese letztere zwei Nadeln eingesteckt, welche mit den Enden einer Inductionsspirale in Ver- bindung standen; bei Durchleitung eines intensiven Stromes durch die vordere Partie des Rückenmarks entstanden tetanische Zuckungen der hinteren Extre- mitäten. Durchschneidung des Rückenmarks unterhalb der. gereizten Stelle war im Stande, diesen Reizerfolg aufzuheben, ein Beweis also, dass dieser Erfolg nicht vom Überspringen elektrischer Strüme auf die intact gebliebenen Wurzeln des Ischiadicus herrührte. Schon vor Fick hat der Van-Deen'sche Lehrsatz Angriffe von Seiten Vulpian's erfahren, wenigstens was die Erregbarkeit der vorderen Stránge für mechanische Reize anbelangt. In seinen Lecons?) führt Vulpian Versuche an Hunden und Kaninchen an, welche ganz in der Weise wie die später angestellien Versuche von Fick an Fróschen ausgeführt wurden, nur mit dem Unterschiede, dass Vulpian zur Reizung der Stränge nicht elektrische Stróme, sondern mechani- sche Quetschung derselben mit einer Pincette anwandte. Jeder solche mechanische Insult führte eine Bewegung der hinteren Extremitüten herbei. Den Misserfolg Chauveau’s, bei der Wiederholung der Vulpian'schen Versuche, erklürt letzterer dadurch, dass der zur Rei- zung benutzte mechanische Insult nicht genügend in- tensiv war. Die Vermuthung, es handle sich bei seinen 2) Lecons sur 1a physiologie du systéme nerveux. 1865.: — 313 — Versuchen um Erregung der an den Vordersträngen anhaftenden grauen Substanz, sucht Vulpian dadurch Zu beseitigen, dass er an die allgemein angenommene Unerregbarkeit der grauen Substanz erinnert. Die Ergebnisse der Versuche von Fick und En- gelken sind einige Zeit nach Veröffentlichung der- selben von S. Mayer?) angegriffen worden. Derselbe behauptet, es handele sich bei diesen Versuchen um reflectorische Erregung der Vorderstränge durch Reizung der nicht vollständig entfernten Hinterstränge. Die von Fick beobachteten tetanischen Bewegungen der hinteren Extremitäten waren also nach Mayer nicht Folge der directen Reizung der vorderen Stränge, sondern nur Folge der auf dieselbe übertragenen Er- regung der Hinterstränge. Mayer stützt seine Behaup- tung hauptsächlich auf die negativen Ergebnisse der- jenigen seiner Versuche, in welchen er sorgfältig die ganzen hinteren Stränge entfernt hatte. Gegenüber diesen negativen Resultaten Mayer’s hält Fick‘) in einer neueren Mittheilung die Richtig- keit seiner früheren Untersuchungen vollständig auf- recht und führt zur Bekräftigung derselben einige neue an Fröschen angestellte Versuche an, welche voll- ständig dasselbe positive Resultat ergaben. Die grosse Wichtigkeit dieser Streitfrage veran- lasste Herrn Dr. E. Cyon, eine erneuerte Untersu- chung zur Lösung derselben vorzunehmen. Ich habe diese Untersuchung unter Leitung und Mitwirkung des Dr. E. Cyon im physiologischen Laboratorium der 3) Pflüger's Archiv. 1868. 4) Ibid. 1869. i Mélanges biologiques. VII. - 40 — 314 — hiesigen Universität auch ausgeführt und will hier die Resultate derselben mittheilen. | Diese Versuche wurden an Hunden, Kaninchen und Fróschen angestellt und zwar an allen diesen Thieren nach einem allgemeinen Schema, welches von denen Vulpian's und Fick's nur in einigen Punkten abweicht. An Hunden und Kaninchen wurden die Ver- suche im Allgemeinen auf folgende Weise ausgeführt. Die Thiere wurden auf dem Bauch in der Weise be- festigt, dass der Brusttheil der Wirbelsäule durch eine unter den Bauch geschobene Unterlage hóher zu liegen kam, als die übrigen Theile des Thieres. Die Wirbel- säule wurde iu der ganzen Ausdehnung des Brust- theils (vom 7. Halswirbel bis zum 1. oder 2. Lenden- wirbel) móglichst schonend und ohne zu grosse Blut- verluste eröffnet. Nach Blosslegung des Rückenmarks wurden sámmtliche hintere und vordere Wurzeln mittelst eines unter sie geschobenen hackenförmigen Messers vorsichtig in der ganzen Ausdehnung des bloss- gelegten Rückenmarks durchschnitten. Sodann wurde das Mark durch einen zwischen dem 7. Hals- und 1. Brustwirbel geführten Schnitt in der Quere durch- trennt, unter das peripherische Rückenmarkstück von oben her ein Glastab geschoben und so dasselbe scho- nend aus der Hóhle emporgehoben. Nachdem ich mich durch dàs Eintreten von Zuckungen in den hinteren Extremitäten bei leiser Berührung der Hinterstränge von der erhaltenen Erregbarkeit des getrennten Rü- ckenmarks überzeugt hatte, entfernte ich mit einer Scheere die Hinterstränge, sowie méglichst viel grauer Substanz, so dass ich jetzt nur noch die Vor- derstränge mit einer sehr dünnen Schicht grauer Sub- — 315 — stanz vor mir hatte. Nun begann ich die Reizung dieser zurückgebliebenen Partien. Früher wurde me- chanische Reizung versucht und dann elektrische und zwar erstere durch Quetschen mit einer Pincette, letztere durch starke Inductionsströme, welche mit- telst Nadeln dem Marke zugeführt wurden. Die Ergebnisse einer grösseren Anzahl auf diese Weise ausgeführter Versuche waren nun folgende: 1) Mechanische Quetschung der vorderen Stränge führt nur selten einzelne Zuckungen der hinteren Ex- tremitäten hervor und dies auch nur ausnahmslos in solchen Fällen, wo grössere Mengen grauer Substanz, vielleicht also auch Reste der hin- teren Stränge erhalten waren. War nur eine dünne Schicht grauer Substanz, oder etwa gar nichts von derselben erhalten, so blieb die mechanische Rei- zung erfolglos. 2) Elektrische Reizung der Vorderstränge rief in allen Füllen, wo das Rückenmark vorsichtig präparirt war, tetanische Contractionen der hinteren Extremi- täten hervor, die so lange anhielten, als die Reizung dauerte. Dieser Erfolg trat aber auch nur in den Fállen ein, von denen ich nicht zu behaup- ten wage, dass nicht noch eine dünne Schicht grauer Substanz erhalten blieb. Wurde die ganze graue Substanz entfernt, so blieb die Reizung erfolglos, und ich konnte an allen den Vorderstrángen, deren Reizung positive Ergebnisse lieferte, bei der späteren Untersuchung ‚Spuren grauer Substanz, wenn auch noch so geringe nachweisen. Wurde das Rückenmark unterhalb der gereizten Stelle durchschnitten und die beiden Schnittenden c DEB eng an einander gefügt, so blieb die Reizung, und wenn ich den Strom noch so verstärkt nahm, immer ohne allen Erfolg. Die beobachteten tetanischen Contractionen der hinteren Extremitäten waren also wirklich Folge der Reizung der Vorderstränge, resp. der an denselben haftenden grauen Substanz und keinesfalls durch Stro- messchleifen auf die erhaltenen vorderen Wurzeln und Hinterstränge bedingt. Diese Versuche gelingen viel besser an Hunden, als an Kaninchen, da Hunde viel besser die Eróffnung der Wirbelsáule vertragen. Einige Hunde überlebten sogar die Operation und wurden erst ein paar Tage nach derselben getódtet. Die an solchen Hunden ge- machten Versuche sind darum besonders wichtig, dass sie in viel geringerem Grade dem Verdachte ausge- setzt sind, als sei die Erfolglosigkeit der Reizung der von grauer Substanz vollständig befreiten Vorder- stränge dem Erregbarkeitsverluste derselben durch Blutmangel zuzuschreiben. Die Versuche an Fróschen wurden fast ganz auf dieselbe Weise wie diejenigen von Fick ausgeführt und zwar mit demselben Erfolge. Intensive Reizung der Vorderstránge bewirkte eine tetanische Zusammen- ziehung der hinteren Extremitäten, auch wenn die Hinter- und Seitenstränge ganz abgetragen wurden. Dagegen kann ich auch hier nicht behaupten, dass nicht noch Spuren von grauer Substanz an den Strän- gen hángen blieben. | Wenden wir uns nun zu der Deutung der gemachten Versuche. Zunächst haben sie gezeigt, dass der von S. Mayer — 317 — gemachte Einwand, es handle sich in den Versuchen Fick's um reflectorische Erregung von den Hinter- strángen aus, ganz unberechtigt war. Ein solcher Ein- wand, der gegen die an Fróschen angestellten Ver- suche wegen der Kleinheit der Theile noch zulässig war, fällt ganz weg, wenn essich wie bei mir hauptsäch- lich um Versuche an Hunden handelt. Hier sind die einzelnen Partien des Rückenmarks gross genug, um mit Sicherheit von einander getrennt werden zu kónnen. | Was nun die Erregbarkeit der vorderen Stränge für elektrische Stróme anbelangt, so glaube ich, dass meine Versuche in hohem Grade gegen das Vorhan- densein derselben sprechen. In allen Fällen, wo ich bei Reizung derselben positive Resultate erhielt, war das Erhaltensein einer, wenn auch noch so geringen Schicht grauer Substanz die nothwendige Bedingung des Ge- lingens. Man ist also viel eher berechtigt, aus den mitge- theilten Versuchen den Schluss zu ziehen, die graue Substanz des Rückenmarks sei sowohl für starke elektrische, als auch für mechani- sche Reize erregbar, und zwar für letztere in geringerem Grade als für erstere. Der Beweis, für die Berechtigung aus meinen Versuchen auf die Erregbarkeit der Vorderstränge zu schliessen, kónnte nur dann beigebracht werden, wenn es gelingen sollte zu zeigen, dass das Abschaben der grauen Substanz von den Vordersträngen den Verlust der Erregbarkeit dieser letzteren nach sich geführt hat. Die Möglich- keit einer solcher Beweisführung scheint mir aber darum wenig wahrscheinlich, als die Reizung der Vor- — 318 — derstränge auch dann erfolglos war, wenn die ganze graue Substanz mit dem ersten Schnitte entfernt wurde. Irgend welche thatsächliche Beweise gegen die Er- regbarkeit der grauen Substanz giebt es meines Wis- sens in der Physiologie nicht. Dem so eben aus deh Versuchen ses RR über die Erregbarkeit der grauen Substanz für elek- trische und mechanische Reize stehen also weder thatsächllche, noch prineipielle Bedenken entgegen. Auch Fick neigt sich in seiner letzten Mittheilung einer solchen «Deutung seiner Versuche hin und weist mit Recht auf die grosse Wichtigkeit eines solchen Nachweises der Erregbarkeit der grauen Substanz hin. Die Differenz, welche zwischen der Deutung meiner Versuche und der. von Vulpian den seinigen beige- legten, besteht, hat ihren Grund nur in dem Umstande, dass Vulpian die Unerregbarkeit der grauen Substanz als bewiesen voraussetzte und daher seine Ergebnisse auf Rechnung der Erregbarkeit vs Vorderstränge schieben musste. Anmerkung von D' E. Cyon, th will noch auf einige Nebenergebnisse dieser Versuche hindeuten, welche nicht ganz ohne Inter- esse sind. Wie schon oben erwähnt, liess ich die Hunde, bei denen wir den ganzen Brusttheil des Rückenmarks entfernt hatten, noch einen oder zwei Tage leben. Diese Hunde fuhren fort Bewegungen des Schwanzes ohne äussere Veranlassung zu machen. Sollten die motori- schen Nerven desselben, oder wenigstens ein Theil — 319 — derselben, aus dem Halstheil des Rückenmarks ent- springen? Anatomisch habe ich diese Frage nicht weiter verfolgt. Ich tödtete die Thiere, welche in den hinteren Ex- tremitäten noch bis zum Tode Reflexbeweglichkeit zeigten, durch Verbluten. Dabei beobachtete ich, dass die Verblutungskrämpfe nicht nur in dem oberen Kör- pertheile, sondern auch in dem unteren und zwar nicht minder heftig auftraten. Da die motorischen Nerven der hinteren Extremitäten aus Marktheilen entsprin- gen, welche von der Medulla oblongata vollständig getrennt waren, so folgt aus dieser Beobachtung, dass die Verblutungskrämpfe ihren Ausgangspunkt nicht im verlängertem Marke haben, wie Kuss- maul und Tenner es aus ihren Versuchen folgerten. Im Gegentheil zeigt diese Beobachtung, dass alle mo- torischen Theile des Rückenmarks durch die Verblu- tung selbstständig erregbar sind, welche auch die nähere Ursache dieser Erregung sein mag. St. Petersburg, d. 16. (28.) December 1869. (Aus dem Bulletin, T. XV, p. 15 — 21.) 27 Janvier 8 Février 1870. Ophiopogonis species in herbariis Petropolitanis servatas exposuit C. J. Maximowicz. Ophiopogon Ga wl. Gawl. in bot. mag. 1063.—-Endl. Gen. pl. c. syn., excl. Sanseviella Rchb. — Ophiopogon Kth. et Flüggea Kth. En. pl. V. p. 301. Characteri generico saepissime non rite adhuc ex- posito adde: ovarium lata basi sessile vel semiimmer- sum, triloculare, 6 —9-ovulatum. Ovula anatropa, mox post fecundationem ovarium rumpentia, pleraque abor- tiva, attamen vulgo persistentia. Semina matura nuda, circa axim verticillata, abortu saepissime 1— 2, ra- rius 3, interdum 4 — 6, ovarii vestigio perigonioque dum persistens basi stipata, testa nondum matura crassa coriacea, matura aquosobaccata, colorata (coe- rulea vel nigra). Ophiopogoneae ab auctoribus mox Smilacineis, mox Asparagineis, mox Amaryllideis (cf. Schnizlein. Ico- nogr. fam. nat.) appropinquatae, communi fere con- sensu tamen in familiae propriae dignitatem erectae, habitum re vera offerunt Liliacearum Anthericearum nonnullarum, quibuscum conveniunt fibris radicalibus incrassatis, rhizomatis obliqui vel repentis structura, i — 321 — pedicellis articulatis, ovarii loculis saepe 2 —3-ovu- latis, ovulis anatropis (ex Kunth. contra Endlicher), differunt vero tantum ovario interdum semiinfero et seminibus nudo statu maturescentibus. Habent sese igitur ad Liliaceas, ut Caulophyllum ad Berberidaceas. Theropogon noster transitum magis adhue demonstrare videtur. Sect. 1. Liriope Hance in Seem. Journ. 1869. p. 115. — Genus Liriope Lour. — Ophiopogon Kth. 1. c. — Perigonium campanulatum phyllis basi breviter connatis. Ovarium lata basi sessile, liberum, loculis biovulatis Filamenta subulata. 1. 0. spicatus Gawl. bot. mag. tab. 1063 (quoad descr., sed figura est O. japonici). — Bot. reg. t. 593. (var. v., fl. pallide coeruleis). — Don. Prodr. fl. Nepal. - p. 47. — Miquel. Prol. fl. Japon. p. 307. — Conval- laria spicata Thbg. Fl. Jap. p. 141. — Liriope spicata Lour. Fl. Cochinch. 1. p. 200. — Flüggea spicata Schult. Syst. VII. p. 310. — Slateria repens Siebold in Act. Bat. XII. p. 15. (nomen). — Convallaria japo- : nica sive Slateria Jaburan. I-ku-ma-yu-ssai. Soo bokf dz’ sets dsen hen, i. e. tentamen adumbrationum arborum et herbarum, pars VI. fol. 45. (var. ß., spec. frf. c. anal. floris et scapo florente seorsim. Icon bona). Gracilis, stolonibus elongatis horizontalibus; foliis scapum angulatum superantibus linearibus vel late li- nearibus; bracteis pedicello brevioribus; fasciculis paucifloris; pedicellis longitudine florum. vel brevio- ribus; floribus erectis; filamentis antheram ob- tusam aequantibus stylum superantibus; peri- gonio deciduo; seminibus nigris lucidis globosis. Mélanges biologiques. VII. ! 41 sies si Hab. in Japonia fere tota: e Hakodate semina ac- ceperunt hortulani Londinenses (ex bot. mag. 5348)— plantae cultae forsan, nami talem eandemque collegit Albrecht! (fl). In Nippon occurrit a Nambu ad me- ridiem usque, cirea Yokohamam vulgaris; in Kiusiu frequens. In China: a Pekino usque ad Cantonem; ar- chipelago Lutschuano (ex Benth. Fl. Hongk. p. 372); Formosa insula (Oldham! pl. exs. V 575); ins. Philip- pinis (ex Bentham l. c.); India boreali (Royle! Don). Floret Julio et Augusto, fructus maturos profert Decembri et Januario. | | Planta valde variabilis statura, crassitie et altitu- dine scapi, foliis longioribus brevioribusve, magis vel minus angustis, obtusiusculis vel acutatis, plus vel mi- nus nervosis, fasciculis paucifloris vel plurifloris, brac- teis distinctis vel parvis, magnitudine et colore flo- rum, longitudine et articulatione pedicellorum. Varie- tates speciei hucusque in Europa nimis parco speci- minum numero notae, et a Kunthio hanc ob causam in species diversas divulsae, sequentes distinguendae: a. Kunthianus. — O. spicatus Kth. 1. c. p. 299. — Scapo subduplo crassiore inter fasciculos plurifloros flexuoso; pedicellis florem majorem (1. centim. fere at- ting.) aequantibus vel paullo superantibus; bracteis bracteolisque distinctissimis ovatis acutis obtusisve om- nibus scariosis pedicelli sub apice articulati tertiam partem aequantibus. Spontaneum non vidi. Cultus prostat in herbariis nonnullis, annos circiter 40 abhinc exsiccatus. Robustissima varietas, attamen ad $. jam interdum transiens, habitu in speciminibus majoribus diversis- \ cc EM simo, nullis vero notis bonis a sequente sejungenda. Fructus adhuc ignoti. .B. communis, — Bot. mag. t. 5348. — Aequialtus, sed gracilior; foliis late linearibus (3 — 4 lineas latis); rhachi stricta; bracteis saepe herbaceo-acuminatis, bracteolis parvis saepe subobsoletis; floribus triente vel duplo minoribus; pedicellis apice articulatis. Ubique in pes frequens, à Tschonoski in prov. Nambu Nippon borealis, a Kusnezovio prope Simo- dam collectus, Folia vulgo late linearia, sed occurrunt etiam an- gustiora, illis var. y. analoga. Flores a me semper violacei visi, vel in planta culta (e Yedo) profunde violacei, ut in tabula citata depicti. Ob colorem pul- chriorem a Japonensibus saepe colitur, nunc etiam in Europam introductus. Y. gracilis Miq. L. e. — O. gracilis Kth. 1. c. Statura var. 8. vel minor; foliis late vel anguste (2 — 3'/,”) linearibus; bracteis saepe herbaceo-acuminatis; brac- teolis var. 8.; floribus duplo saltem quam in «. mino- ribus; pedicellis triente superiore articulatis. Occurrunt lusus duo: latifolius (in Japonia) et an- gustifolius (extra Japoniam crescens, in Japonia ra- rior), prior a var. Q. nonnisi pedicellorum articula- tione saepe distinguendus. Vidi hujus varietatis specimina Japonica numero- sissima, circa Yokohama et Nagasaki a me et ab aliis collecta, omnia plus minus latifolia. E Formosa habui ab Oldham s. n. 575 collectum, latifolium. E China: Pekinensia flor. et frf., prope Whampoa (Hance Ne 703 fl), utraque angustifolia, et Hongkong a Wrightio collecta, jam minus angustifolia, denique Indica ex — 324 — India boreali-occidentali ex hb. Royle! — Ex Ben- thamio |. c , qui O. gracilem Kthii etiam cum ©. spi- cato Gawl. ent occurrit etiam in Lutschu et Philippinis. Statura et latitudine foliorıim et magnitudine Aörmkt ab oriente occidentem versus decrescere videtur. — Flores ludunt pallide coerulei, qui vulgatissimi, vio- lacei, vel rarissime lactei. | 6. minor. — Lodd. bot. cab. tab. 694. (praeter sca- — pum in hac fig. longiorem). — Vix spithamaeus; foliis anguste linearibus (1 — 2") vulgo recurvis; scapo ab- breviato tripollicari paucifloro; pedicellis mox var. 8. mox var. y.; floribus var. Q. A me locis aridis, ad vias, in fruticetis cc circa Yokohama variis locis collectus, vulgo in con- sortio var. «. O. japonici crescens. Huc spec. Old- ham X 184. a. 1861. flor. et Fliiggea spec. No 359 (quoad spec. frf.). — E China acceptus in Anglia floruit, ex Loddiges l. c. Flores vulgo pallide coerulei. Abit in var. y. — Varietas tam similis var. a. O. japonici, ut statu sicco staminibus tantum dignosci possit. Sect. Flüggea Hance |. c. — Genus Flüggea Kth. l. c. Phylla perigonii a basi ad mediam longitudinem fere in tubum farctum connata apice patentia; sta- mina sessilia; ovarium semiimmersum apice 3-lobum 3-loculare, loculis 2 — 3-ovulatis. \ 2. 0. Jaburan Lodd. Bot. cab. t. 1876 (mediocris). — Flüggea Jaburan Kth. 1. c. p. 303. — Miquel l. c. p. 307. — Slateria Jaburan Siebold 1. e. — Comval- laria japonica &. major Thbg l. c. p. 139. — Willd. Sp. pl. II. p. 160. — Fliiggea japonica a. Schult. 1. — 325 — c. p. 309. — No-shi-ran. I-kuma-yu-ssai l. c. VI. fol. 48. ! Robustus; rhizomate obliquo torto articulato; stolo- nibus nullis; foliis numerosis dense arcteque sibi invi- cem accumbentibus late linearibus coriaceis glauco- viridibus scapum ancipiti - compressum superanti- bus; fasciculis multifloris; pedicellis flores magnos nutantes lacteos superantibus bractea brevioribus; perigonio campanulato persistente; filamentis subnul- lis; antheris acuminatis stylo brevioribus; semini- bus coeruleis globoso-ovalibus. Hab. in Japoniae insula Kiusiu: circa Nagasaki, in horto caesareo Nishi- ya à cultus, ad pedem montis Iwa, prope pagum Iwa-yama-kutsi, locis palustri- bus silvarum montanarum (Buerger! flor., Oldham! Ne 885. fr. immat.; et sine Ne frf.; «Flüggea spec.» nond. fl. Ne 884. idem!); in promontorio Nomo-saki, in sil- . vis umbrosis montium frequens (flor.); in principatu Simabara (flor.), nec non, fide Japonensium, in pro- vincia Higo, unde Yedo introductus et cultus. Floret Augusto, fructus fert hieme. Japonensibus audit: no-shi-ran. | Ludit foliis luteo vel albo lineatis, caule humiliore. Talis obvenit in Yedo, cultus, a me (an primum?) a. 1864. Petropolin introductus, ubi jam flores pro- tulit. - | 3. 0. japonicus Ga wl. bot. mag. t. 1063 (excl. deser.).— Slateria japonica Desv. Journ. de bot. I. p. 244. — Siebold 1. c. — I-kuma-yu-ssai. l. c. VI. fol. 46. (var. «., spec. frf. c. racemo florente et analysi rudi floris. Icon optima). — Flüggea jap. Richard. in Schrad. N. Journ. II. 1. p. 9. tab. 1. fig. A. —Kth. RAM. M, Lnd ¥ — 326 — - DER l. c. p. 302. — Mig. |. e. p. 307. — Flüggea jap. var. 8. Schult. Syst. VII. p. 308. — Convallaria ja- ponica L. suppl. p. 204. — Redouté Lil. t. 80. — Conv. jap. B. minor Thbg Fl. p. 140. — Willd. 1. c. IL. p. 160. — Mondo, biakf mondo, vulgo Rinno fige, sio- gei-fige, jamásuse, sogañ. Kaempfer. Am. exot. p. 823. c. fig. in pag. 824 (optima), Minor, gracilis; stolonibus horizontalibus elongatis; foliis linearibus vel anguste linearibus scapum anci- pitem duplo, rarius in var. y. paullo tantum superan- tibus; fasciculis 1—3-floris; pedicellis florem subaequantibus bractea bre duos floribus nutanti- à aid lis iv brevissimis, ten. ien inbéis stylo brags ribus; seminibus coeruleis globosis. Hab. in Japonia media et meridinali frequens, iis- . dem locis ac O. japonicus; in China nuper tantum a Hanceo etSkaczkoff detectus; in Ceylona et in India. Floret et fructum fert paullo ante O. spicatum. Planta simili modo variabilis atque O. spicatus, va- rietatibus utriusque speciei sibi invicem parallelis. - Quum vero in Europam hujus speciei varietas depau- perata, O. spicati vero varietas robustior prima intro- ducta fuisset, formas hie reverso ordine enumerare aptius videtur. Differentias a Kunthio ad species de- finiendas ex nervatione apiceque foliorum depromp- tas nil valere certo certius est: in uno eodemque spe- cimine folia exteriora semper breviora et obtusiora et minus nervosa sunt quam interiora, quis autem co- piam speciminum majorem investigabit, mox istas dif- ferentias sensim inter varietates diversas eyaneacera observabit. | — 327 — a. genuinus, — Huc icones supra citatae. Foliis an- guste linearibus apice revolutis scapum palmarem duplo saltem superantibus.— Omnino refert 0. Spicati var.d.— Fl. albi. Habeo specimina ante oculos nnmerosa, in Japonia et archipelago Koreano ab Oldhamio s. n. 883 a. 1862 — 1863. fructifera collecta (a Miquelio I. c. ad. O. spicatum infauste ducta), a me ipso variis locis Nip- pon et Kiusiu florentia et fructifera decerpta, nec non a Miquelio communicata. Loca amat sicciora, sae- - pissime obvius fit secus vias, in fruticetis silvisque lucidioribus. — In Europam, et quidem in hortum Ke- wensem, à dom. Graefer a. 1784. jam introductus, a patribus sat frequenter cultus (vidi specc. hortensia inde ab a. 1798 exsiccata), nunc vero vix non ubique in hortis nostris a var. Q. supplantatus, in tepidariis nostris fere nunquam florente. Q. umbrosus. Dense caespitosus; foliis longissimis numerosissimis anguste linearibus interdum submembranaceis rectis scapum palmarem duplo vel triplo superantibus. In umbrosissimis humidissimis, v. gr. in sylvulis Cryptomeriae japonicae circa Yokohama vulgaris, ad pedem Zidsi-yama prope Nagasaki, ad rivulum quen- dam umbrosissimum, in consortio Trichomanis alia- rumque filicum, non rarus. — Pekin (Skaczkoff! fl.). Flores, albidos vel albido-coeruleos, rarius profert. Ob comam foliorum densissimam a hortulanis Japoni- cis, et nunc etiam nostris, ad areas florales circum- plantandas multum usitatus, in tepidariis europaeis jam perfrequens, sed apud nos vix unquam florens visus. y. intermedius, — O. intermedius Don Prodr. fl. Ne- I - pal. p. 48. — Royle Ill. bot. Himal. t. 96. (foliis nimis serrulatis, fere ciliatis, fl. albidis). — Flüggea intermedia Schult. Syst. VIL p. 310. — Kth. L. c. V. p. 306. — Fl. Jacquemontiana Kth. 1. c. p. 304. (ex descript.). — O. umbraticola Hce in Seem. Journ. of bot. 1869. p. 115. (ex descript.). — Thwaites, Enum. pl. Ceyl. p. 339., cujus specc. tamen non vidi, huc ducit etiam Bilggbaun dubiam Kth. 1. c. p. 305 (antheris extrorsis, ex Kunthio). Foliis minus anguste linearibus quam in varr. prae- ced., scapum spithamaeum parum vel haud superan- ibus vel rarius illo brevioribus, apice vix revolutis. Crescit in Chinae prov. Cantoniensi (ex Hance); in Ceylona (W. J. Hooker! s. n. O. japonici, flor.); in India: montib. Nilagiri (Metz! X 955 fl. s. n. F1. japon.; Schmid! M 31. fl, s. n. FI. Wallichianae), prope Dwarubah (angel N 295. flor. a. 1846), ex India boreali-occidentali (Royle! s. n. Fl. inter- mediae), Kumaon (Strach. et Winterb.! V 1. fL). ‘In Japonia nondum observatus, verosimiliter prae- tervisus. Ceterum quoad habitum non male var. y. gracili O. spicati analogus. | 9. Wallichianus. — Oph. indicus Rottl. ex Royle, in Wt. Icon. VI. tab. 2050. (filam. partim nimis longa partim plane nulla delineata).— Fl. Wallichiana K th. l. c. p. 303. — Foliis quam in praeced. varr. latiori- bus (ad 3" latis) rectis scapum spithamaeum (rariss. pedalem) paullo superantibus; floribus vulgo paullo majoribus; filamentis brevissimis distinctis. Hab. in Japonia cum ceteris formis sat communis, v. gr. Nagasaki. 1862. M 884. Oldham! s. n. Flüg- gea spec. (nond. fl), circa Yokohamam in fruticetis — (308 vulgaris (flor. defl.); circa Kamakuram, et in montibus - Hakone ad rivulos etc. Ex India bor.-occid. coll. Royle! s. n. Fl. Wallichianae), e Nipalia (Wallich! 5139° spec. ingens fl.); Kumaon (Strach. et Winterb! X 3, fl., specc. magna). Himalaya orientali (Griffith! dis- trib. Kew. € 5881. fl. (quoad spec. fol. coriaceis); Bengalia orientali (Id. € 5892. fl). Flores albi vel lilacino-coerulescentes. A var. y. foliis latioribus et filamentis subdistinctioribus dignos- citur. Semina profert interdum sena! ~ Omnium varietatum O. japonici robustior, varr. a et à. O. spicati analogus. Pedicelli eae tid articulati. Pedicelli in omnibus varietatibus medio vel supra medium articulati, tantum in var. «. exemplaribus in Europa cultis, ceterum spontaneis simillimis, inter- dum apice articulati, atque ita a Kunthio descripti. Species dubiae, partim indescriptae. O. mollis OÖ. minor | 0. Malcolmsonii O. prolifer Lindl. Journ. hortic. soc. I. 76. — Walp. Ann. I. 874. — Kth. 1. c. V. p. 853. — ex Pulo Penang. — Rhizomate scandente radicante stamini- busque in annulum brevem connatis abhorrens, e ge- nere probabiliter excludendus, sed vix descriptus. ( Royle 1. c. 1: p. 382 (nomina solum.). — | Kth. 1. c. p. 301. x Species exclusa: O. pallidus Wall. Cat. == Theropogon pallidus Maxim. Mélanges biologiques. VII. 42 — 330 — Theropogon Maxim. Perigonium basi cum pedicello articulatum, corol- linum, campanulatum, phyllis 6 ipsa basi connatis ova- tis 1-nerviis. Stamina 6, basi phyllorum perigonii in- serta, filamentis brevibus dilatatis, antheris dorso su- pra basin affixis, cordatis, acuminatis, 2-locularibus, introrsis. Ovarium superum, globosum, triloculare, ovu- lis in quovis loculo subdenis biseriatis. Stylus simplex stigmate obtuso. Capsula baccata, trilocularis, tri- sperma, vel abortu 1 — 2 sperma, styli basi demum decidua coronata. Semina subglobosa, chalaza indis- tincta, micropyle illi subopposita, parva subumbonata, testa tenui, albumini corneo arcte adnata, laevi. Em- bryo axilis, subcurvatus, dimidium albumen aequans, radicula micropylen spectante illique proxima, supera.— Herba Ophiopogonis habitu, a quo diversa foliis an- nuis, capsula baccata, etiam Phalangio vel Chlorophyto valde affinis, a quibüs tamen capsula baccata abhorret nec non phyllis perigonii 1-nerviis, a Chlorophyto etiam perigonio deciduo. Jungere videtur haec genera duo et Dianellam, etiam capsula baccata et habitu non ab- simili instructam. Nomen Theropogon, nempe barba aestivalis, datum est ob folia annua, quibus praesertim ab Ophiopogone habitu differt. Th. pallidus. — O.? pallidus Wall. Cat. V 2188. — - Kth. l. c. V. p. 300. — O. brevifolius Royle! herb. (spec. juvenile). Hab. Kumaon (Strachey et Winterb.! X 2. nond. fl. et frf.); in Himalaya orientali (Griffith.! distrib. Kew. M 5891 p. p. (fl.) et 5894. (frf.); Nawalbaugh, — 331 — Jameson,! Y 210. frf. fine Aug. 1845 («O. spicatus»); et occidentali (Royle! s. n. O. brevifolii, nond. fl., et s. n. Fl. Wallichianae p. p., fl. frf.). Descriptioni Kunthianae pauca tantum addenda. Rhizoma obliquum, fibris tuberiferis obsessum. Scapus cum foliis vel imo paullo ante folia ortus, '/, — 1-pe- dalis, angulatus, primum folia membranacea, pallide viridia superans, demum illis brevior. Rhachis inflo- . rescentiae vix flexuosa. Pedicelli apice articulati, flo- riferi tri-, fructiferi 4 — 5-lineales. Bacca etiam matura piso minor, ex sicco videtur rubescens. Semina laevia, fusca, nitidula, 2°, millim. longa et fere lata. (Tiré du Bulletin, T. XV, p. 83— 90.) BI dei Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae, scripsit C. J. Maximowicz. DECAS SEPTIMA. Melandryum 9igae. Pedale erectum simplex vel pau- cicaule subviscidovillosum ; foliis subsessilibus lanceo- latis vel ellipticis; cyma bis vel ter dichotoma brevi pauciflora distinctius viscidula; floribus erectis; caly- cis campanulati 10-nervii dentibus ovatis acutis; pe- talis breviter coronatis ungue exserto lineari lamina cuneata 4 -fida laciniis linearibus lateralibus dentifor- mibus angustioribus; capsula subsessili ovali inclusa; seminibus echinatis. | Hab. circa Mandshuriae austroorientalis sinum S'* Olgae, secus flumen Wai-fudin, in declivibus lapido- sis, nec non in saxosis montium usque ad 1300 ped. altorum, passim non rarum. — Flores rosei. = Species peculiaris, nonnullis indieis tantum, et qui- dem M. cuneifolio Royle, M. nutanti Wall. et M. fimbriato Wall., nec non forsan Jf. piloso Edgew., mihi ignoto, appropinquanda, a primo tamen jam in- florescentia pluriflora, caulibus noi caespitosis ungui- umque, forma, a ceteris vero jam calyce haud inflato abunde diversa. ss MESE a. Aster rugulosus. (Orthomeris Torr. et Gr.). Perennis pedalis subsimplex, caule angulato glabro; foliis rigi- dis (infimis sub anthesi vulgo deficientibus oblongis breve petiolatis) lanceolatis vel lineari-lanceolatis acu- tis subsessilibus remotissime calloso-serrulatis 1-ner- viis grosse distincte reticulato-nervosis superne rugu- losis scabrisque; ramis floriferis elongatis fastigiatis nudis, in corymbum oligocephalum dispositis; involu- eri squamis subtriseriatis imbricatis oblongis obtu- siusculis dorso carinatis margine anguste membrana- ceis ciliatis; radiis lacteis; corollarum disci tubo lim- bum dilatatum subaequante; pappo scabro inaequali rufescente; achaenio anguste obovato 3 — 4 costato- angulatoque, parce puberulo. Hab. circa Yokohamam in fruticetis pratisque sic- cioribus sat frequens, Septembri florens. A. ptarmicoides Torr. et Gr., huie affinis, abunde distinctus: foliis subtrinerviis integris obsolete reti- culatis laevibus angustioribus, corymbi ramis brevi- bus foliatis; involucri squamis subquadriseriatis lan- ceolatis acutis margine glabris, praeter carinam totis membranaceis, corollarum disci tubo quam limbus non dilatatus quintuplo breviore, achaenio obovato glabro, pappo albido; praeterea nostro minor et tenerior est, sed habitus-et magnitudo capitulorum fere iidem. Rhododendron Sehlippenbachii, (Sect. Azalea P1. '). Pe- rulis obtusissimis cum apiculo, margine sericeis; ra- mis novellis glanduloso-pilosis, adultis glabris; foliis 1) Planchon in Revue hortic. 1854 p. 43 (opusculum a Wal- persio (Müllero) praetervisum). — Sect. Pentanthera et Tsutsuzi (pro parte) Don. Gen. Syst. IIL p. 845. 846. — Genus Azalea DC. Prodr. VII. p. 715. (excl. speciebus nonnullis). Mélanges biologiques. VII. 41 an (caducis) amplis, apice ramorum confertis, late obo- vatis emarginato-obtusissimis cum apiculo, margine integerrimo ciliatis, superne parce pilis mox evanidis adpressis adspersis, subtus pallidis ad nervos pilosis atque secus costam mediam saepe cinereo-tomentosis, - costis patulis parum prominulis utrinque subsenis; flo- ribus (praecocibus) umbellatis; pedunculis glanduloso pilosis calyce parum longioribus; sepalis ovalibus glanduloso-ciliatis; corollae rotato-campanulatae tubo brevissimo lobis ovatis; staminibus 10 declinatis, su- perioribus sensim usque duplo brevioribus; stylo sta- mina superante; capsula oblonga vel ovato-oblonga subesulcata glanduloso-hispidula opaca, calycem 2 — 3-love superante. - Hab. in Korea, ubi in litore orientali a. 1853 pri- mus florens detexit lib. baro a Schlippenbach; in archipelago Koreano, ubi fructibus nond. mat. legit b. Oldham (a. 1863 M 510); in Mandshuria finitima, circa sinum Possjet, in declivibus litoris subumbrosis frequens (ipse), nec non in Japonia, ubi ex urbe Yedo cultum habui, e Tsus-sima forsan introductum? Flores ampli, albi lilacino suffusi, lobis superiori- bus corollae maculis fuscis pictis. Antherae ochraceae. Stigma 5-lobum viride, stylo truncato albo impositum illoque angustius. — Frutex tripedalis dense ramosus et frondosus, foliis in sectione maximis. Affine Rh. sinensi Sweet (cujus synonyma: Azalea mollis Bl. et A. japonica A. Gr., confer de hac specie Maxim. in suppl. ad ind. sem. h. Petrop. a. 1869 p. 11), sed hoc facile distinguendum pube setoso-pi- losa, foliorum minorum forma, costarum numero et directione, corollae pubescentis tubo longiore, stami- c D e nibus 5 subaequilongis subporrectis, capsulaque duplo majore, lucida, profunde,sulcata, setosa, nec non ra- mis abbreviatis approximatis. Rhododendron Albrechti, (Azalea P1.). Perulis rotun- datis obtusis parce subsericeis vel glabris, ramis fle- xuosis gracilibus, novellis crispe subviscide pilosis; foliis (deciduis) apice ramulorum confertis membrana- ceis late ellipticis obovato-ellipticis vel rarius oblon- gis acutis, glandula dilatata apiculatis, ciliato -serru- latis! superne adpresse parceque pilosis, subtus secus nervos parce pilosis atque incano-tomentosis, pallidis; floribus coaetaneis umbellatis; pedunculo semipolli- cari crispe calyceque brevissime 5-dentato longe pa- leaceo -piloso; corollae rotato-campanulatae tubo bre- vissimo lobis obovatis rotundatis, fundo intus! fila- mentisque saepe ad basin villosis; staminibus 10 de- clinato-arcuatis, superioribus duplo omnibusque stylo brevioribus; capsula pedunculo breviore late ovoidea breve acuminata leviter sulcata glanduloso-pubescente opaca. Hab. in Yeso, secus sinum Volcanorum, in valle subalpina prope Nodafu (Albrecht, flor. 1862, ipse frf. 1861) et in promontorio rupestri sylvestri prope Todo-hi-ki, in consortio Rh. brachycarpi Don. (ipse), nec non in Nippon borealis principatu Nambu, in sub- alpinis, et mediae tractu Senano, in alpibus (flor. Tschonoski). Frutex altior et miserior quam praecedens, cui ce- terum subaffinis, foliis minoribus tenerioribus, corolla minore purpurea. | Rhododendron maerosepalum. (Azalea P1.). Humile mi- serum; ramorum foliorumque pube grisea patente > — 336 — molliter setosa; foliis (subcaducis) innovationum ellip- tico-lanceolatis breve acuminatis ad ramulorum api- ces aggregatis, ceteris obverse lanceolatis acutiuscu- lis minoribus; umbellis plurifloris coaetaneis, basi squamis numerosis membranaceis oblongis filiformi- busque obvallatis; pedunculis calycibusque aequilon- gis dense glanduloso pubescentibus; sepalis linearibus vel lanceolato-linearibus longissime acuminatis sinus corollae superantibus; corollae campanulatae tubo brevi laciniis oblongis vel rarius corolla regulariter 5 partita! laciniis lanceolato-linearibus, vel bilabiata! labio superiore trifido inferiore bipartito; staminibus 5; capsula attenuato- ovata glanduloso - pubescente, calyci duplo-triplove longiori erecto inclusa. Hab. in Nippon mediae alpe altissima Nikkoo, unde advectum in hortulo meo colui atque observavi. E se- minibus eodem loco collectis in horto botanico Petro- politano educata prostant specimina numerosa, nunc primum florentia. — Corolla rosea, lobis superioribus basi parce purpureo maculatis. | Planta mirabilis, habitu et inflorescentiae indole ad hanc sectionem, signis diagnosticis ad sect. Tsusiam Pl. vergens, corolla interdum bilabiata Rhodorae ca- nadensi L. appropinquans, sed ni fallor proxima affi- nitate cum Rh. linearifolio Sieb. et Zucc., Rh. ledi- folio Don. et Rh. calycino Pl. (conf. Paxt. Fl. G. II. t. 70) conjunctum. Revera prius tantum diversum pube rigida rufa, floribus brevissime pedunculatis semper 5-partitis foliisque linearibus acuminatissimis (capsula adhuc ignota). Rh. calycinum PI. modo cres- cendi, pube eglandulosa, staminibus 10 diversum, Rh. — 381 — indico nimis forsan affine. Ah. ledifolium Don.*) de- nique, in Japonia cultum tantum proveniens, statura elata, umbellis 1 — 3-floris, staminibus 10, capsula ovata truncata, pube rigide setosa rufa abhorret. Nota 1. Corolla bilabiata, praeter praecedentem speciem, occurrit rarius etiam in Zh. sinensi Sweet., ubi specimen varietatis flammeae observavi labio su- periore trifido, inferiore bipartito. Si in Japonicis con- formatio talis raro invenitur et valde variabilis est, etiam in Rhodora ipsa partitio corollae non semper eadem, labio superiore mox 3-lobo mox 3-fido, infe- riore mox bifido mox bipartito. Melius igitur mihi vi- detur Rhodoram cum Donio Rhododendro subjungere et quidem Azaleis (sensu Planchonii) appropinquare, ubi quoad folia non parum accedit Ah. sinensi. . Nota 2. Sectio AzaleaP1. in series naturales duas di-. ‚viditur: altera americanas species cum À. pontica am- plectens, corollis infundibuliformibus tubo elongato sta- minibusque plerumque longius exsertis gaudentes, al- tera japonicas (nempe Rh. sinense, Schlippenbachii, Al- brechtii, reticulatum Don. (Rh. dilatatum Miq. et rhombicum Miq.), macrosepalum, et denique Lh. Rho- dora D on.), corollae campanulatae vel subrotatae tubo ' brevi, staminibus vix longioribus instructas. Rhododendri sect. Azaleastrum Pl. 1. c. (nomen tantum). L————— cw 2) Hujus synonymon, teste Planchon, est Rh. Burmanni Don. et, teste Miquel, Azalea mucronata B1. Descriptio et figg. Az. ros- marinifoliae Burm, Fl. Ind. p. 43. t. 3. re vera non male in Rh. le- difolium quadrant, imo quoad stamina 10, sed tunc Burmanni no- men restituendum et tota species Rh. rosmarinifolium vocandum erit. Cur Don nomen mutaverit, non patet, planta homonyma Ro- thii enim, perfecte obsoleta mihique ignota, multo serius provul- gata esse debet, non ante 1781. Mélanges biologiques VII. 43 — 338 — Flores laterales, e gemmis perulatis propriis sub-1-flo- ris orti, quae circa apices ramulorum anni praecedentis in axillis foliorum vetustorum dispositae sunt. Innova- tiones post flores vel una cum floribus evolutae. Co- rolae subrotatae. Stamina 5 distinctissime declinata. — Huc Azalea ovata Lindl. et À. myrtifolia Hook. (rectius Champ. in Hook. bot. mag. sub t. 5064, ex Hookero l. c. et Bentham fl. Hongk. p. 201. A. ovatae var.) ex Planchon, et species sequens. Rhododendron semibarbatum. (Azaleastrum) Ramulis hornotinis, petiolis, pedunculis calycibusque pube brevi tomentosa atque setis glandulosis patentibus instruc- tis; foliis coriaceis ellipticis mucrone excurrente api- culatis, circumcirca minute crenatis crenis ex apice setuliferis, multicostatis, reticulo superne impresso subtus prominente; foliis anni praeteriti sub anthesi nullis; floribus breve pedunculatis serotinis (post folia novella ortis); calycis laciniis triangulariovatis; corolla 5-fida; staminibus duobus superioribus brevioribus, anthera triplo minore didymo-globosa, filamentis medio barba densa elongata instructis, ceteris nudis antheris oblongis; capsula depresso-globosa apiculata suleata glanduloso-setosa nitida, pedunculo breviore. | In alpibus altis Nippon mediae variis locis legit collect. noster Tschonoski. — Flores ex sicco albidi vel pallide lilacini videntur. * Huic affinis Azalea ovata Lindl. (Fortune! A. 59. a. 1845 e China boreali) ita definienda: Rh. ovatum Pl. 1. c. Glabratum; foliis coriaceis lu- cidis ovatis ovato-lanceolatisve mucrone excurrente apiculatis integerrimis sublaevibus; floribus una cum innovationibus fronde anni praecedentis adhuc persi- * — 339 — stente ortis; pedunculis glanduloso-pilosis; calycis laci- niis ovatis obtusis glabris; corolla 5-partita; filamentis infra medium brevisetosis; capsula... («ovata» Benth. Fl. Hongk. 201, «globoso-ovata» Champion in bot. mag. sub t. 4609). — Pedunculi quam in nostra triplo longiores, flores triplo majores; pubes vero dum adest, etsi parca, attamen etiam duplex atque illi nostrae plantae simillima. | Rhododendron Tschonoskii, (Zsusia Pl.) Humile, dicho- tome denseque ramosissimum, dense frondosum, ad- presse rufo strigoso-pilosum, parvifolium, minutiflo- ‘rum; foliis apice ramulorum confertis, breve petiola- tis, ellipticis mucronatis, subtus glaucis reticulatis, indistincte costatis; perulis sub anthesi nullis; floribus terminalibus 2 — 4; pedunculo calycem superante, utroque rufostrigosissimo, calycis laciniis triangulari- ovatis; corolla campanulata 5-fida, laciniis ovato-oblon- gis apice rotundatis, fundo intus! filamentisque infra medium paleaceo-villosulis; staminibus 5 styloque ex- sertis; antheris oblongis poris minutis; capsula pedun- culum subaequante, breve ovata obtusa, juvenili rufo- strigosissima, matura subglabrata. In Nippon mediae alpibus (Tschonoski). — Flores ex sicco albidi. | Species omnino sul juris, etsi verbis difficile defi- nienda, ut omnes ad hane sectionem pertinentes. Cum Rh. serpyllifoko Miq. (Azalea s. Gray) magnitudine florum tantum comparanda. Veratrum stamineum, Crassicaule densefoliatum gla- brum, foliis inferioribus rotundato-ellipticis obtusissi- mis, superioribus ellipticis acutis; bracteis amplis membranaceis oblongis; perigonii teneri viridis sube- TTE nervii pedicellum horizontaliter patentem subduplo, braeteam subtriplo superantis phyllis orbiculato-ova- libus obtusis breve unguiculatis integerrimis; stami- nibus perigonium superantibus!; germine acuminato stylis continuis rectis superato; capsula... In Nippon media, verosimiliter jugo Hakone, dete- xit a. 1866 et misit indef. Tschonoski specc. nume- rosa, flore incipiente collecta. V. albo L. ex habitu similius quam V. nigro L., quo- cum tamen pedicellorum directione et longiteiilto ma- gis convenit, ab utroque atque omnibus cognitis pe- rigonio staminibusque exsertis distinctum. Lycopodium eryptomerinum. (Selago Sprg.) Robustum pluricaule suberectum pedale; caulibus crassis flexuo- sis semel vel bis dichotomis dense foliosis; foliis octo- seriatis crassis rigidis, plantae juvenilis erectopatulis rectis multo longioribus, adultae recurvato-patentibus subtortisque, subulatis sensim acutatis haud pungen- tibus, fructiferis immutatis vel duplo brevioribus; antheridiis sparsis intervallum breve ramorum occu- pantibus; antheridiis amplis profunde reniformibus. Hab. in ins. K?wsiw rarum: in monte Naga, non procul a Nagasaki, semel inventum in arbore caesa, sterile et fructiferum, in jugo Kundsho-san simili sta- tione semel sterile detectum. — Cultum habui e Yedo sub nomine japonico aptissimo sugé rang i. e. erypto- merino; magnitudo, forma et dispositio foliorum enim, praesertim plantae juvenilis, non male refert ramulum Cryptomeriae japonicae. Habitu et characteribus quodammodo simile L. se- taceo, Hamilt., statura et antheridiis L. subulifolio Wall. — 341 — Nota. Ceterae hujus generis species japonicae sunt: L. Selago L.,L: serratum Thbg. (cum L. lucidulo Mx.), L. aloifolium Wall. (L. Phlegmaria? Miq.), L. Sieboldi Miq. (L. fontinaloidi Spr. et L. myrsiniti Lam. affine), L. cernuum L., L. japonicum Thbg. (L. dendroideum Mx.), L. clavatum L. et L. compla- natum L. | Aspidium craspedosorum. (Polystichum) Caespitosum, frondibus ad rhachides dense paleatis et, juventute praesertim, longe rufo villosis, subtusque ad laminam longe paleaceopilosis; stipite 1—2-pollicari pallido; fronde 4—10-pollicari ambitu lineari-lanceolata acu- minata multijugo-pinnata, apice brevi spatio nudo ra- dicante; pinnis approximatis, apice patentibus, medio divaricatis, versus basin deflexis, semideltoideis leviter subfalcatis obtusis, inaequilateris, latere inferiore ad basin rectilineo-truncato ibidemque subintegro, supe- riore basi breviter acute auriculato, ceterum circum- circa argute mucronato-serratis, serraturis incumben- tibus rariusve patulis, venulis, prater illam auriculae ramulum 1 vel 2 emittentem, simplicibus; soris sae- pius 1-seriatis secus marginem superiorem, rarius biseriatis secus utrumque marginem ; indusiis maximis sese invicem marginemque attingentibus, rotundatis subumbonatis, ob marginem deflexum subconvexis, fusco-griseis, persistentibus. x. japonicum. Frondis magis elongatae pinnis nume- rosioribus angustioribus, serraturis incumbentibus mi- noribus , basin pinnae versus saepe obsoletis, soris vulgo 1 -seriatis. Hab. variis locis insulae Nippon: in jugo Hakone, ES Lu ad saxa in silvis frondosis umbrosis; in principatus Se- nano alpibus altioribus, nec non in principatu Nambu. 8. mandshuricum. Pinnis latioribus, superne basi di- stinctius acuminato-auriculatis, acutioribus, serraturis patulis majoribus basin fere usque distinctissimis, so- ris saepius biseriatis. Hab. in jugo litorali Mandshuriae rossicae, ad su- periorem partem fluvii Da-dso-schu, in fissuris rupium calcarearum, soli obversarum, sat frequens. 3 Species distinctissima, indusii natura À. mucronato S w., statura A. lachenensi, forma frondis A. auriculato Sw. quodammodo subsimilis, attamen indusio amplo subinflato longe persistente inter omnes insignis. (Tiré du Bulletin, T. XV, pag. 225 — 231.) 24 Marz decer 870. Fälle des Vorkommens eines Spitzenlappens an der rechten Lunge des Menschen durch einen supernumerären verticalen Einschnitt. Ver- lauf des Bogens der Vena azyga in diesem Einschnitte, beobachtet von Dr. Wenzel Gru- ber, Professor der Anatomie. Unter den Fällen mit Überzahl von Lappen an den Lungen des Menschen sind mir zwei Fälle vorgekommen, bei welchen die der schmalen Rücken- fläche und einem in einiger Entfernung über und hin- ter dem Bronchus befindlichen Partie der inneren Fläche entsprechende Portion der Spitze der rech- ten Lunge als besonderer Spitzenlappen durch einen supernumerären Einschnitt abgetheilt war, welcher vertical, bei zunehmender Tiefe von vorn nach hinten, eindrang, in sagittaler Richtung so ge- krümmt verlief, dass er seine Convexität lateralwärts gekehrt hatte, und so ungewöhnlich weit war, dass sein Grund eine schmale mit der Convexität nach auf- und rückwärts gekehrte Fläche zeigte. In beiden Fällen war im Grunde dieses supernumerären verticalen Einschnittes der Bogen der Vena azyga gelagert. Ich werde diese seltenen Fälle, welche L| — 944 — ich in meiner Sammlung aufbewahre, im Nachste- henden mittheilen: : i. Fall. Vierlappige rechte Lunge, beobachtet an einem 13jährigen Knaben. | Beide Lungen sind durch Tuberculose degenerirt und in Folge von chronischer, abgelaufener Pleuritis vermittelst einer dicken Pseudomembran mit den Brustwänden verwachsen. Die linke Lunge ist durch den gewöhnlichen diagonalen Einschnitt in einen obe- ren und unteren Lappen geschieden. An der rechten Lunge bemerkt man ausser dem diagonalen Ein- schnitt und dem von diesem ausgehenden und im vorderen Rande endigenden queren Einschnitt, wo- durch dieselbe in einen oberen, mittleren und un- teren Lappen getheilt ist, noch einen supernume- rären verticalen Einschnitt in der Spitze, wel- cher das Auftreten eines vierten Lappens, eines Spitzenlappens,bedingt. Der supernumeräre Ein- schnitt dringt bis 1'//" (Par. M.) tief und bis ',” über dem Bronschus vertical in die Lunge. Er beginnt an der inneren Fläche an einer verticalen Linie, die vor dem Bronchus in einiger Entfernung herabgeht, zieht gekrümmt in sagittaler Richtung, allmählich tiefer werdend, nach rückwärts und endet neben der abge- rundeten Kante, welche die hintere Fläche von der seitlichen Fläche der Lunge abgrenzt. Er ist am Ein- gange und Grunde gleich — und zwar bis 3” weit. Der Spitzenlappen hat die Gestalt des Viertel- segmentes eines mit seinem Ende nach oben gekehr- ten kolbigen Körpers. Er zeigt an seinem Ende — 345 — eine dreieckige convexe Fläche, welche vorn und einwärts 3,” breit ist, und drei seitliche Flächen, eine laterale, eine mediale vordere und mediale hintere. Die laterale Fläche ist sehr convex, dem oberen Lappen zugekehrt; die mediale vordere Flä- che ist fast platt, oben ?/", unten 1” breit; die me- . diale hintere Fläche, welche die Rückenfläche der Lungenspitze repräsentirt, ist oben 1'/" unten */,” breit. Der Lappen ist 1'/ hoch, an der Wurzel bis 1", am Körper bis 1'/" dick. Sein hauptsächlicher Bron- chialast geht aus der vierten Theilung des Astes des Bronchus der rechten Lunge zu deren obe- ren Lappen hervor. Im platten und gekrümmten Grunde des supernumerären verticalen Ein- schnittes verläuft die 2” dicke Vena azyga, welche abnormer Weise gleich unter der Vereinigung beider Venae anonymae zur Vena cava superior in den An- fang der rechten Wand derselben mündet. 2. Ball Fünflappige rechte Lunge, beobachtet an einem neugeborenen männlichen Kinde, (Fig.) Die linke Lunge (2’) ist durch den gewöhnlichen diagonalen Einschnitt(f’)zweilappig. Dierechte Lunge (2) ist durch einen diagonalen Einschnitt (+), welcher 12" — 13" unter der Lungenspitze be- ginnt und in seitlichem Rande der Basis, 3" hinter dem vorderen Drittel desselben, endet; dann durch einen queren Einschnitt (ff), welcher 1"9" unter der Spitze und 1" über der Basis an der abgerunde- ten Kante zwischen der hinteren und seitlichen Fláche Mélanges biologiques. VII. 44 beginnt, ersteren Einschnitt kreuzt und 7” über der vorderen unteren Ecke im vorderen Rande endet, in vier Lappen: in zwei vordere [einen oberen (0) und einen unteren (c)| und zwei hintere [einen obe- ren (d) und einen unteren (e)] getheilt. Durch einen wie im 1. Falle beschaffenen supernumerären ver- ticalen Einschnitt (*), der 6" tief bis 4” über der” Lungenwurzel in-den vorderen oberen Lappen ein- dringt, bis zum Grunde, weleher eine schmale bogen- formig gekrümmte Fläche darstellt, 1'/,” weit ist, wird noch ein fünfter Lappen, ein Spitzenlappen (a), gebildet. Dieser Lappen ist dreiseitig prisma- tisch, oben etwas kolbig angeschwollen, 6" hoch, in sagittaler Richtung 5 — 5'/", in transversaler Rich- tung bis 6" dick. Seine obere Fläche ist abgerun- - / = SM — "n det dreieckig convex, 4" in sagittaler Richtung und 4," in transversaler Ribhtiné breit. Seine laterale Fläche, die zum vorderen oberen Lappen gekehrt ist, ist Eh convex, seine mediale vordere Flüche ist convex und seine mediale hintere Fläche, wel- che den oberen Theil der Rückenfläche der Lunge bil- . det, ist oben convex und unten concav. Der Bron- chialast zu ihm kommt vom Aste des Bronchus zum vorderen oberen Lappen. Im Grunde des supernumerären verticalen Einschnittes zwi- schen dem SpitzemMappen und vorderen oberen Lap- pen verläuft wieder die Vena azyga (5), welche 1'//" im Durchmesser hat und wieder in den Anfang der Vena cava superior (3) an deren rechter Wand mündet. I. Cruveilhier') hat an einem Falle einen klei- nen Bronchus direct aus der unteren Partie der Trachea entstehen und zur Spitze der rechten Lunge (au sommet du poumon droit) gehen gesehen. Die Vena azyga verlief zwischen dem kleinen Bronchus und dem eigentlichen Bronchus dexter. Er hat nicht angegeben, dass der überzählige Bronchus einen be- sonderen Lappen der rechten Lunge angehórt hätte. E. Leudet”) sah die Trachea an ihrem Ende in drei Bronchi getheilt. Der überzáhlige Bronchus, wel- cher viel weniger voluminós, als die anderen, aber so wie diese gebaut war, begab sich zum oberen Lappen der rechten Lunge. Die rechte Lunge 1) Traité d'anat. descr. 3° édit. Tom. III. Paris. 1852. p. 491. 2) «Trois bronches, naissant de la trachée ». — Compte rendu des séances de la soc. de biologie. Sér. 2. Tom. 3. ann. 1856. (Paris. 1857.) p. 54. 700 Des war somit mit zwei Bronchi und die linke mit ei- nem Bronchus versehen. H. Luschka°) erwähnt, in dem an Cadavern so armen Tübingen einen ähnli- chen Fall; wie der viel erfahrene I. Cruveilhier, ge- sehen zu haben. In der Góttinger Sammlung be- findet sich ein dieser von Hasse übergebener F all, in welchem ein Bronchialzweig über der Bifurca- tion der Trachea direct aus dieser zur Spitze der Lunge (welcher?) sich begab ). — Während in die- sen Fallen beim Menschen ein überzähliger Bron- chus zur rechten Lunge, aber kein überzähliger Lappen derselben vorhanden war, ist in meinen beiden Fallen ein überzähliger Spitzenlappen dieser Lunge, aber kein überzähliger Bronchus zugegen. P od Unter den Pachydermata haben Sus und Dicotyles, unter den Ruminantia haben wohl die meisten zwei Bronchi für die in vier Lappen getheilte rechte Lunge. Der von der Trachea über ihrer Bifurcation abgehende Bronchus III. geht zum obersten voll- kommenisolirten Lappen. Der vierte—innere(mitt- lere) — Lappen liegt im hintern Mittelfellraume.— Ab- gesehen davon, dass letzterer Lappen dieser Thie- re beim Menschen fehlt, hatte in den bei dem Men- schen beobachteten 3 (4?)F allen des Vorkommens eines Bronchus III. dieser in keinem Falle einem besonderen isolirten Lappen angehórt, und ging in einem Falle (Leudet) nicht direct von der Trachea 3) Die Anatomie der Brust des Menschen. Tiibingen. 1863. 8. 304. 4) Bei Henle.— Hand. d, Eingeweidelehre d. Menschen. Braun- schweig. 1866. S. 268. a ae | über deren Bifurcation ab, sondern war ein Ast der Trifurcation derselben. Die Fälle mit Vorkom- men eines Bronchus III. beim Menschen kónnen daher kaum als Thierbildungen, als welche man sie hinstellt, gedeutet werden; sie sind wie meine beiden Fálle mit Vorkommen eines Spitzenlap- pens und des Verlaufes des Bogens der Vena azyga im supernumerären verticalen Einschnitte zwi- schen diesem Lappen und dem oberen oder vorderen | oberen Lappen der rechten Lunge, wohl nur zu- fällige Bildungsabweichungen. Erklärung der Abbildung. Trachea und Lungen mit Stücken der Venae anonymae, der Vena cava superior und der Vena azyga. (Ansicht von hinten und oben.) 1. Trachea. 2. Rechte Lunge. 2°’- Linke » 3. Vena cava superior. 4. » anonyma dextra. » » sinistra. ^7» Q290. : 7 . Spitzenlappen Vorderer oberer Lappen » unterer » - der rechten Lunge. .Hinterer oberer » 1 » unterer » rer Lappen ) Obe ppe S der linken Lunge. ,Untereni» J ~ le LAS Sag oF © TAD — 350 — * Supernumerärer verticaler Einschnitt + Diagonaler Einschnitt ff Querer » T Diagonaler Einschnitt der linken Lunge. l der rechten ( Lunge. J (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 91 — 95.) oa März An 1870. A Über die Entwickelung einiger Coelenteraten, von Elias Metschnikoff. pt I. Siphonophoren. Aus mehreren bei Villafranca vorkommenden Róh- renquallen konnte ich die Eier folgender Arten zur Entwickelung bringen: Galeolaria aurantiaca, Halis- lemma rubrum (Agalma rubrum Vogt), Halistemma sp.?, Agalma punctata Leuckart und Physophora hy- drostatica. Die reifen Eier dieser sämmtlichen Sipho- nophoren bestehen aus einem durchsichtigen Proto- plasma, welches an der Peripherie des Eies dicht, im Centrum desselben dagegen locker und schwammicht ist. Einer Hülle sowohl wie eines Keimbläschens ent- behren die reifen Eier durchaus. Nach einer totalen Zerklüftung des Eies verwandelt sich dasselbe in ei- nen runden Zellenbaufen, dessen Oberfläche sich bald mit Flimmerhaaren bekleidet. An solchen frei schwim- menden Larven treten bald mehrere Differenzirungs- erscheinungen auf. Es sondert sich zunächst eine ober- flächliche Schicht, dann eine zweite Zellenschicht ab, von denen die erstere das Ectoderm, die letztere das Entoderm darstellt. Diese Erscheinung tritt ent- weder zu gleicher Zeit auf der ganzen Oberfläche der 50i Larve (Halistemma) auf, oder sie beschränkt sich nur auf bestimmte Stellen, wie es bei den Larven von Galeolaria, Agalma der Vall ist. Trotz mancher Verschiedenheiten, welche die Ver- wandlung der Siphonophoren darbietet, können wir die frühzeitige Bildung der Lufttasche als Regel für die lufttragenden Siphonophoren anführen. Dieselbe bildet sich dureh eine locale Verdoppelung der Kér- perwandungen, wobei die Ausscheidung der chitinigen Luftflasche von dem verdickten Ectoderm besorgt wird. Während der Bildung der Lufttasche bei Agalma punctata Leuck. und Physophora die Bildung eines aboralen Deckstückes vorangeht (wie das zuerst von Häckel für Physophora magnifica, Crystallodes und Athorybia festgestellt wurde), kommt die Anlage der Lufttasche bei Halistemma rubrum gleichzeitig mit der Aulage einer Schwimmglocke zum Vorschein. Halis- temma sp? unterscheidet sich von den übrigen der er- wäbnten Siphonophoren insofern, als bei ihr, wie bei der von Kowalewsky untersuchten, aber nicht näher bestimmten Agalmide (Gótting. Nachr. 1868), zunächst nur die Anlage der Lufttasche sich bildet, welcher dann die Bildung von zwei Fangfäden folgt. = Über die weiteren Entwickelungserscheinungen der , oben genannten luftiragenden Siphonophoren will ich Folgendes bemerken. Nach der Dildung des ersten (kappenfórmigen) Deckstückes bei Agalma punctata: findet die Dildung, mehrerer neuer Deckstücke statt, welche sich durch die Blattform und den gezähnelten Rand von dem erstgebildeten Deckstücke unterschei- den. Fast gleichzeitig kommt am oberen Kórperende © der Larve die Luftflasche nebst Luftblase zum Vor- — 353 — schein, während der untere Theil des Larvenkórpers sich in den ersten Magen (Polypiten) verwandelt. Da sowohl das Ectoderm wie das Entoderm sich in allen Theilen gebildet haben, so wird der Überrest der cen- tralen Embryonalzellen zu einem Nahrungsmaterial der Larve, nach dessen Verbrauche die sog. Gastrovas- cularhóhle als solche zum Vorschein kommt. Nach der Bildung von zwei blattfórmigen Deck- stiicken kommt ein Fangfaden, dann ein Taster zum Vorschein. Die weitere Entwickelung besteht in einer successiven Bildung von mehreren Deckstücken und Tastern, welche sich, ehenso wie der Fangfaden, von den entsprechenden Gebilden, des erwachsenen Thie- res in mehrfacher Hinsicht unterscheiden. . Bei Halistemma rubrum folgt auf die Bildung der Lufttasche und der ersten Schwimmglocke die Ent- - wickelung einer Reihe von neuen Schwimmglocken auf der oberen Hälfte des Larvenkórpers, während die untere Hälfte desselben sich einfach in den ersten Ma- gen verwandelt. Die weitere Entwickelung bei Physophora hydro- statica erfolgt auf dieselbe Weise wie bei Ph. magni- fica nach Häckel; die Halistemma sp? entwickelt sich dagegen in der Weise, wie es Kowalewsky für seine Agalmide angiebt. Die Fangfiden der Larven aller lufttragenden Siphonophoren unterscheiden sich in ihrer Form von den Fangfäden erwachsener Thiere; unter einander sirid aber diese provisorischen Gebilde sich sehr ähnlich. Bei Galeolaria aurantiaca differenzirt sich das Ecto- derm und Entoderm Anfangs nur auf einer Fläche des Larvenkörpers, auf welcher sich gleichzeitig eine Melanges biologiques. VII. 45 — 354 — Sehwimmglocke und eine Fangfadenanlage bilden. Dann aber verbreitert sich die Differenzirung der bei- den Schichten auch auf den unteren Theil des Lar- venkórpers, welcher (Theil) das untere Ende des künf- tigen Magens darstellt. Der obere Theil des Larven- körpers bleibt lange Zeit unverändert, später verwan- delt er sich aber in den oberen Abschnitt des ersten Magens. Nach der Ausbildung der ersten (kleineren) Schwimm- glocke kommt auf der Grenze derselben mit dem künftigen Magen der Stamm zum Vorschein, welcher bald zum Sitz der Knospenbildung wird. Während sich eine dieser Knospen in das erste Deckstück verwan- delt, erscheint die andere als Anlage der zweiten (grés- seren) Schwimmglocke. Inzwischen bilden sich die Nes- selknöpfe am Faugfaden, welcher durchaus mit dem- selben Gebilde des erwachsenen Thieres identisch ist. Nachdem sich die zweite Schwimmglocke in allen ihren Theilen angelegt hat, bemerkt man unterhalb derselben eine làngliche Knospe mit kleineren Aus- wüchsen, welche wahrscheinlich die Anlage eines zwei- ten Magens nebst Fangfaden darstelit. II. Hydromedusen. Aus der Familie der Oceaniden konnte ich die Ent- wickelung aus den Eiern einer Oceania (mit Oc. fla- vidula Ggb. nahe verwandt) und Tiara (der T. sma- ragdina Hack. ähnlich) verfolgen: Die Eier dieser beiden Medusen sind membranlos; die grossen Eier der Oceania sind feinkórnig und undurchsichtig, wüh- rend die auffallend kleinen Eier der Tiara homogen und durchsichtig erscheinen. Die bereits bekannten — 355 — . Processe der Furchung und Larvenbildung führen zur Entwickelung kleiner zungenförmiger Planulae, wel- che aus Ectoderm und Entoderm bestehen und sich in zwei sehr verschiedene Hydroiden verwandeln. Das Hydrarium von Oceania besteht zunächst aus topfför- migen auf verästelten Wurzeln sitzenden Polypen, welche Anfangs zwei, dann vier Tentakeln besitzen. Bei weiterer Entwickelung verlängert sich der Poly- penkörper sehr beträchtlich; es bilden sich an ihm 12 in drei Flächen gruppirte Tentakeln, zu welchen sich zuletzt noch ein Paar neuer Tentakelstummel ge- sellt. Der sehr kleine Hydroidpolyp von Tiara besitzt nur drei lange geringelte Tentakeln und erscheint voll- kommen durchsichtig. Aus der Familie der Aeginiden habe ich die Ent- wickelung von Cunina (welche als Aegineta flavescens von Gegenbaur beschrieben worden ist) und von Aeginopsis mediterranea aus Eiern beobachtet. Die rei- fen abgelegten Eier dieser Medusen sind durchsichtig und membranlos; sie verlieren das Keimbläschen noch vor der Befruchtung. Als Product einer totalen Fur- chung entsteht ein runder Zellenhaufen, in welchem sich die Zellen in zwei Schichten differenziren. Es son- dert sich eine peripherische Zellenschicht— das Ecto- derm — von dem centralen Zellenhaufen ab, welcher letztere das Entoderm darstellt. Das Ectoderm bedeckt sich mit Flimmerhaaren, und die Larve fángt an zu schwimmen. Sie verlängert sich sehr betrüchtlich, wo- bei sie spindelfórmig wird. Während sich der mittlere Theil der spindelfórmigen Larve in den eigentlichen Rumpf verwandelt, erscheinen die beiden langen End- theile in Form von zwei langen Armen. Bald darauf: — 356 — hóhlt sich die Entodermanlage in ihrem Centrum, wo- durch eine innere sog. Gastrovascularhóhle zum Vor- schein kommt, welche nunmehr nach aussen durch einen Mund durchbricht. Die Larven von Aeginopsis bekommen demnach diejenige Form und Bildung, in welchen sie von Müller als-jüngste Medusenlarven erkannt wurden. Die Anfangs mit denen von Aeginopsis sehr ähnli- chen Cuninalarven bekommen bald mehrere Auszeich- nungen. Es wachsen bei ihnen zwei neue Tentakeln . hervor, weshalb die nunmehr vierarmige Larve eine Kreuzform erhält. Dann kommt eine centrale Hóhle im Rumpfe zum Vorschein, welche sich durch einen kleinen Mund nach aussen öffnet. Etwas später be- merkt man zwei zwischen den Tentakeln liegende Hóckerchen, welche die Anlage der gestielten Rand- bläschen darstellen, zu denen sich bald noch zwei an- dere ganz ähnliche Gebilde gesellen. Bis zu diesem Stadium. entwickelten sich die aus den Eiern von mir gezogenen Larven; die späteren Verwandlungserschei- nungen konnte ich an den Larven beobachten, welche ich mit dem Müller'schen Netze auffing. Die unvoll- kommene Metamorphose solcher Larven knüpft sich hauptsächlieh an die Bildung neuer Tentakeln und Randbläschen sowie auf die Ausscheidung der Gal- lertsubstanz. | Im Magen von Cunina rhododactyla Häckel habe ich Knospen auf verschiedenen Entwickelungsstadien beobachtet. Die jüngsten von mir gesehenen mit ei- nem einzigen Tentakel versehenen Knospen lagen be- reits lose in verschiedenen Theilen des Gastrovascu- larsystems. Die Zahl der neuen Tentakeln nimmt all- — 357 — mählich zu, so dass sich Anfangs 1, dann 2, 3, 4, 5, 6 u. s. w. Tentakeln bilden. Bei Larven mit 7 oder 8 Tentakeln beginnt eine eigenthümliche Knospenbil- dung. Es bilden sich auf dem Rücken derselben eine Anzahl (bis 3) Knospen, welche dieselben Kigenthiim- lichkeiten wie die jungen Knospen der ersten Gene- ration zeigen und sich wie diese (obwohl in einer et- was spüteren Periode) ablósen. Diese dorsale Knospen- bildung dauert nur so lange, bis die Knospe der ersten Generation etwa 12 bis 14 Tentakeln erhält. Erst jetzt beginnt die Bildung der Randblàschen, welche in Form länglicher Hóckerchen zum Vorschein kommen. Die : gestielten Randbläschen der Knospe sowohl, wie die Tentakeln und der scheibenfórmige Rumpf derselben stimmen mit denselben Gebilden der erwachsenen C. rhododactyla durchaus überein, so dass hier von ei- nem Dymorphysmus der beiden Generationen keine Rede sein kann. Es kommt vor, dass die Knospe eine grössere Zahl der Tentakeln als ihre Mutter besitzt, aber bei der ausserordentlichen individuellen Zahlver- schiedenheit der Segmente von C. rhododactyla bleibt es unmöglich, auf diesen Umstand viel Gewicht zu legen. Diese Bemerkung hat auch für die bekannten Fälle von Fritz Müller und Kólliker ihre Geltung. Carmarina hastata Häckel legt ihre Eier in gros- ser Quantität ab. Dieselben erscheincn nackt und durch- sichtig; nach einer totalen und regelmässigen Furchung bildet sich das bläschenförmige Blastoderm, welches eine centrale sog. Furchungshóhle umgiebt. Das Blas- toderm theilt sich bald in zwei Schichten, zwischen denen sich die glasartige Gallertsubstanz anhäuft. Nach einigen Tagen erscheint der ganze Embryo in Form UC PR eines runden Bläschens, in dessen Innern ein anderes viel kleineres Bläschen excentrisch liegt. Zwischen beiden befindet sich eine grosse Quantität von Gal- lertsubstanz. In diesem Stadium hat der Embryo ge- nau dieselbe Beschaffenheit wie die jüngsten von Fr. Müller beschriebenen Entwickelungszustände von Li- riope catharinensis. Bei weiterer Entwickelung bricht eine centrale Öffnung nach aussen durch; etwas spä- ter bilden sich sechs peitschenfórmige Tentakeln (die sog. radialen Larvententakeln), weshalb der Embryo in das von Häckel beobachtete jüngste Carmarina- stadium eintritt. Da von dieser Periode an die Me- tamorphose der C. hastata bereits von Häckel beob- achtet wurde, so stellt es sich heraus, dass sich Car- marina hastata, ebenso wie die oben erwähnte Cu- nina (Aegineta) flavescens und Aeginôpsis mediterranea, direkt aus dem Eie entwickelt. (Aus dem Bulletin, T. XV, p. 95 — 100.) 10 55 Februar 1870. Neue Untersuchungen über die in den altaischen Höhlen aufgefundenen Säugethierreste, ein Beitrag zur quaternären Fauna des Russi- schen Reiches, von Akademiker F. Brandt. Dass in den aus Kalkstein gebildeten Gebirgszügen der nordwestlichen Abdachung des Altai, im Gebiete des Flusses Tscharysch, eines Zuflusses des Ob, Höh- len vorkommen, berichtet bereits Pallas. Von mehreren, etwa fünf Werst von Tigeräzk und etwas weiter entfernten, Höhlen, die er besuchte, spricht er namentlich im Theil II S. 562 ff. und S. 575 seiner Reise durch verschiedene Provinzen des Russi- schen Reickes. In keiner derselben sah er jedoch Thier- reste, wohl aber in einer, 5. 564 erwähnten, drei Kal- mücken-Schädel nebst andern (er meint wohl mensch- lichen) Knochen, so wie einige aus Holz oder Knochen geschnitzte Kleinigkeiten"). Auch berichtet er (S. 567) 1) Ausser diesen von Pallas erwähnten Schädeln und geschnitz- ten Kleinigkeiten lieferten weder die tscharyscher, noch die chan- charischen Hóhlen bis jetzt auf den Menschen bezügliche Gegen- stände. Man kann übrigens daran zweifeln, ob die nirgends näher beschriebenen, im Museum der Akademie nicht vorhandenen, Schä- del kalmükische waren, oder einem andern Zweige des mongolischen Stammes angehórten. — 360 — von seiner Absicht den Bach Charchara (soll wohl richtiger heissen das Flüsschen Chanchara) zu besu- chen, an welchem etwa 60 Werst von seiner Mündung in die Inga (einen Zufluss des Tscharysch) im alaba- sterartigen Gebirge eine beträchtliche Höhle wäre, worin viele Gebeine von nicht geringer Grösse sich finden sollen. Erst im Jahre 1831 veröffentlichte mein verstorbe- ner Freund, der Medicinal-Inspector des altaischen Bergreviers, der um die Naturgeschichte des Altai viel- fach verdiente Staatsrath Dr. Gebler in Barnaul, im Bullet. d. nat. d. Moscou T. III p. 232 einen äus- führlichen Bericht über die Beschaffenheit der von ihm mit einem Bergbeamten, Kulibin, besuchten, in der Nähe des Tscharysch befindlichen, Hóhlen und sandte einen Theil der darin gefundenen Knochen theils an das Museum der Kaiserlichen Akademie der Wis- senschaften zu St. Petersburg, theils an die Univer- sität Dorpat und an die Naturforschende Gesellschaft in Moskau. i Zwei Jahre später erschien zu St. Petersburg im zweiten Bande des Berg-Journales (T’opusıä JKypnaırs 1833, uacrb 2, crp. 331) ein russischer Aufsatz des Gebler’schen Begleiters, des bereits erwähnten Hrn. Kulibin, worin nicht nur die schon Pallas (siehe oben) bekannten, von Gebler näher geschilderten, am rechten Ufer des Tscharysch, nahe beim Dorfe Tschagirskoi gelegenen, 90 Werst von Smeinogorsk (Schlangenberg) entfernten Höhlen’), sondern auch 2) Die Beschreibnng bezieht sich nur auf einige von ‘ihm be- suchte Höhlen. Der gefälligen Mittheilung meines Collegen v. H el- mersen zu Folge giebt es aber im altaischen Bergrevier zwei be- — 361 — noch zwei andere am rechten Ufer der Chanchara zwölf Werst vom Dorfe Tschagirskoi vorhandenen Hóhlen (deren eine auch schon Pallas erwähnt, siehe oben) umstündlich beschrieben sind. -Der eben erwähnten Beschreibung ist (erp. 338) ein von Sem- bnitzki unter dem Beirathe Panders verfasstes Ver- zeichniss der in einer der tscharyscher und einer der chancharischen Hóhlen, in einer oberflächlichen, ge- gen sieben Fuss mächtigen, Thonschicht vom Hrn. Kulibin gefundenen Knochen beigefügt, welche dem Museum des Kais. Berg-Institutes auf Verfügung des damaligen Ober-Derghauptmanns des Altaischen Berg- revieres (spätern Ministers der Volksaufklärung) Hrn. Kowalewski's eingesandt worden waren. Das er- wühnte Verzeichniss wurde für die allgemeine Kennt- nissnahme, da es, wie der Bericht über die Höhlen, in Russischer Sprache abgefasst war, von G. Fischer (Bullet. d. nat. d. Moscou T. VII. (1834) p. 180) in französischer Übersetzung mitgetheilt. Es sind darin die Namen folgender Thierformen auf- geführt, denen die aufgefundenen Knochen vindicirt wurden: Rhinoceros, Equus, Cervus, bos, Lama, Rumi- nantia generis ignoti, Felis, Hyaena, Grison, Canis, Lupus, Carnivora ignota, Arctomys, Mus, Cricetus, La- gomys, Glires varii, Chiroptera, und Aves. Über die von Gebler nach Dorpat gesandten Reste theilte Rathke (Nouv. Mém. d. nat. d. Mose. T. LHI. kannte Gruppen von Hóhlen (im Ganzen sollen es 22 sein). Die eine liegt am rechten Ufer des Tscharysch 3 Werst flussabwärts von der Silbergrube Tschagirskoi; sie war es, welche Hr. v. Helmersen selbst besuchte (s. unten). Die andere Gruppe befindet sich am Flüss- chen Chanchara. Mélanges biologiques. VII. 46 — 362 — p. 267), über die nach Moskau gelangten aber G. Fi- scher (ebend. p. 283) Bemerkungen mit. Der Letz- tere erläuterte dieselben theilweis durch Abbildungen Wir werden auf ihre Untersuchungen noch ófter zu- rückkommen, da sie ohne Frage als beachtenswerthe Grundlagen unserer Kenntniss der iu den altaischen Hóhlen gefundenen Thierreste anzusehen sind. Im Jahre 1834 besuchte Hr. v. Helmersen (siehe Gr. v. Helmersen’s Reise nach d. Altai in H. v. Baer’s und Helmersews Beitr. Bd. XIV (1848) p. 252) die unweit Tschagirskoi (nicht weit vom Einfluss der Inga in den Tscharysch) gelegenen Kalksteinhóhlen, wovon eine zahlreiche Reste von Vierfüssern enthielt, während zwei andere die Knochen noch lebender, kleiner Sáu- gethiere (namentlich Nager) und Vögelknochen dar- boten. Die damals dort von ihm gesammelten, später dem Mineralogischen Museum der Kais. Petersburger Akademie der Wissenschaften geschenkten, Säuge- thierknochen theilte er in solche, welche ausgestor- benen Thieren angehörten (so die von quus, Hyaena, Ursus und Rhinoceros tichorhinus) und andere (wie die von Cervus pygargus, Lepus, Aspalax, Canis und Pu- tortus), welche von noch lebenden Thieren herrühren. Eichwald hat in seiner Lethaea rossica Vol. III (1853), dernière période, Mammifères p. 366 ff. die al- taischen Hóhlenfunde fleissig aufgeführt; ich vermag jedoch mit seinen Deutungen derselben häufig nicht übereinzustimmen. Wünschenswerth wäre es auch ge- wesen, er hatte stets die Quellen und Sammlungen, worauf seine Angaben beruhen, genau angegeben uud namentlich die Chanchara-Hóhlen nicht gar zu oft statt der tscharyscher als Fundorte genannt. — 363 — Die genauere Vergleichung der noch nicht mit den gehórigen Bestimmungen versehenen Reste aus den tscharyscher Höhlen, die theils durch Gebler an das Museum der Akademie der Wissenschaften gelangten, theils vom Herrn v. Helmersen demselben geschenkt wurden, ergab, dass die früheren Mittheilungen die Kenntniss der Thierarten, deren Reste die Héhlen ent- halten, durchaus nicht erschópften. Ich bat daher den Director des Berg-Institutes Hrn. Generallieutenant v. Helmersen, auch die aus den altaischen Hóhlen stammenden Reste von Sáugethieren in den Kreis mei- ner Untersuchungen ziehen zu dürfen, welche sich im Museum des genannten Institutes befinden °). Die Bitte wurde sehr gern gewährt. Es stand mir also für die Hohlenfauna des Altai ein Material zu Gebote wie keinem meiner Vorgänger, welches mich in Stand setzte, durch im zootomischen Museum der Akademie der Wissenschaften angestellte genaue Vergleichung aller einzelnen, bestimmbaren Reste“) mit den ihnen entsprechenden Skelettheilen in Sibirien heimischer Säugethiere, die schon, wie bekannt, seit mehreren De- cennien zu den Gegenstünden meiner speziellen Stu- dien gehóren, nicht nur die Zahl der bisher aufge- führten Sáugethierarten, von denen Reste in den frag- lichen Hóhlen gefunden wurden, durch neue Nach- 3) Leider fehlten der Sammlung fast immer die Pander-Semb- nitzki’schen Etiquetten, so dass einige ihrer Bestimmungen nur combinatorisch errathen werden konnten. Schon Eichwald (Bullet. d. nat. de Moscou. T. XVIII(1845) p. 225), indem er gelegentlich von den zahlreichen Knochen der tscharyscher und chancharischen Höhlen spricht, div sich im Berginstitute befinden, fügt die Bemer- kung hinzu, dass sie noch einer näheren Bestimmung bedürften. 4) Knochentrümmer und durch Entstellung unkenntliche Reste wurden bei Seite gelassen. u SGA u weise zu verdoppeln, sondern auch viele frühere Be- stimmuugen zu berichtigen. Nachstehend möge nun als Ergebniss meiner Untersuchungen eine specielle cri- tische Aufzählung der altaischen Höhlenreste aus der Classe der Säugethiere folgen. | ORDO 1. CHIROPTERA. — 1. Genus Vesperugo Blas. Kays, Spec. 1. Vesperugo borealis Nilss. 2, Genus Plecotus Geoffr. Spec. 2. Plecotus auritus Linn. Geoffr. Beide gegenwärtig nebst Vespertilio Daubentonii in Sibirien lebende Arten lieferten zahlreiche, im Museum des Berginstituts aufbewahrte, noch so wohl erhaltene Knochen der vordern Extremitäten, dass sie offenbar Thierarten angehórten, welche in den jüngsten Zeiten ihren Fundort bewohnten, ja vermuthlich noch jetzt bewohnen. Dass die Knochen, welche Eichwald (Lethaea III p. 409) Vespertilio murinus vindizirt, dieser Art nicht angehéren, dafür spricht, abgesehen von meinen mit Genauigkeit angestellten Vergleichungen derselben mit denen verschiedener Fledermausarten, auch der Um- stand, das Vespertilio murinus in mehr nördlichen Ge- — senden nicht vorkommt, namentlich in Sibirien noch nicht beobachtet wurde. Auch Rhinolophus ferrum equinum, Daub., die, wie Hr. Eichwald meint, móg- licherweise in den altaischen Höhlen erwartet werden könnte, ist bisher noch nicht in Sibirien constatirt. Eher könnte Vespertilio noctula darin gefunden wer- den. Man vergleiche meine Abhandlung: Ueber d. Hand- L — 365 — flügler Russlands in den Mém. d. | Acad. Imp. d. St.- Petersb. VI^ Ser. Sc. math. phys. et nat. T. VIT”). ORDO II. INSECTIVORA. 9, Genus Sorex Linn, Spec. 3. Sorex vulgaris Linn. Mus. Adolphi. Unter den vom Herrn v. Helmersen aus den tscha- ryscher Hóhlen mitgebrachten Knochen fand ich ei- nen dieser auch in Sibirien sehr gemeinen Spitzmaus angehórigen, sehr frischen, Schnauzentheil des Schä- dels mit allen seinen Zähnen. Pander, Rathke, Fi- scher und Eichwald erwähnen keine Reste einer Spitzmaus. | 4. Genus Talpa Linn. Spec. 4. Talpa europaea Linn. Die Sammlung des Berginstitutes enthält von die- - ser Thierart ein Becken und ein Schulterblatt, die unter den Knochen der tscharyscher Hóhlen von mir aufgefunden wurden. Maulwurfsreste waren bisher aus den altaischen Höhlen nicht bekannt. ORDO 1H. CARNIVORA. Familia Felida. 9. Genus Felis Linn. Spec. 5. Felis tigris Linn. In der aus den tscharyscher Hóhlen stammenden Sammlung des Berginstituts fand ich je einen Metacar- 5) Da die Kenntniss der Verbreitung der Thiere für die exacten . palàontologischen Studien von grósster Wichtigkeit ist, so móge es erlaubt sein, hier auf meine bisher meist übersehenen Mittheilun- gen über die Verbreitung der gemeinsten Säugethiere in Russland zu verweisen, die sich als Anhang in Hofmann's Reise: Der nórd- liche Ural Bd. II befinden. — 366 — pialknochen der fünften Zehe des rechten und linken - Vorderfusses dieser Thierart, deren dortiges Vorkom- men weder Rathke und Fischer, noch Eichwald er- wähnen, was übrigens nach Maasgabe der Verbreitung de eben nicht überraschen kann. Man vgl. meine Monographie: Ueber die Verbreitung des Tigers in den Mém. d. !’ Acad. Imp. d. St.-Péterb. VI” ser. Sc. math. phys. et nat. T. VIII. Im Pander'schen Verzeichniss ist allerdings von Hauern die Rede, welche einem Ti- ger angehóren sollen. Es gelang mir indessen nicht, in der Sammlung des Berginstitutes unter den tschary- scher Knochen solche Zähne als sichern Beleg aufzu- finden. spec. 6. Felis Uncia Schreb. Buff. Ein aus den tscharyscher Hóhlen stammendes Os metacarpi digiti tertii pedis dextri, welches in der Sammlung des Berginstitutes sich befindet, gehórt nach meinen genaueren Untersuchungen dieser gros- ‘sen, in Sibirien bis zum Altai vorkommenden, Katzen- art an. Eine Unterkieferhälfte aus der Ohanchara-Höhle derselben Sammlung, wohl dieselbe, welche nach Eich- wald (Leth. p. 406) dieser Art, oder der (in den al- taischen Höhlen bis jetzt nicht nachgewiesenen) Felis spelaea (— leo) angehóren kónnte, ist ohne Frage die eines Luchses. Spec. 7. Felis lynz Linn. Das Museum des Berginstitutes besitzt von ques bei Pander, Rathke, Fischer und Eichwald nicht aufgeführten Thierart aus den tscharyscher Hóhlen zahlreiche Reste, namentlich die eben erwähnte rechte Unterkieferhälfte mit ihrem Eckzahn und drei Backen- — 867 — zähnen, nebst verschiedenen Knochen sowohl der vor- dern als der hintern Extremitäten. Das Museum der Akademie der Wissenschaften verdankt Herrn v. Hel- mersen einen untern, hintersten, linken, schr charak- teristischen Backenzahn und Hrn. Gebler eine Tibia. Familia Hyaenida. 6. Genus Hyaena Briss, Spec. 8. Hyaena spelaea Goldf. Bereits Pander, Rathke und Fischer nebst Eich- wald sprechen von Fragmenten des Unterkiefers, ja selbst des Oberkiefers nebst zahlreichen Zähnen, die aus den altaischen Hóhlen stammen und einer Hyacne angehóren, welche ich ebenfalls, nach Maasgabe der bis jetzt von mir beobachteten Reste, von Hyaena spelaea nicht unterscheiden kann, so dass ich also die von Lar- tet (Ann. d. sc. nat. 1561 T. XVI p. 217) hinsichtlich der Bestimmung der altaischen Reste ausgesproche- nen Bedenken nicht zu theilen vermag. Ich weiss frei- lich nicht, warum Eichwald (Leth. IIT p. 407), nach- dem er bereits. die chancharischen Hyänenreste mit Recht der Hyaena spelaea zugewiesen, die Worte hin- zufügt: L'espéce se rapproche beaucoup de l'espèce fossile (Hyaena spelaea) des cavernes à ossements de Kirkdale et de Gailenreuth, Worte, die wohl Lartet's Bedenken veranlassten. Auffallend bleibt es freilich, dass die in den altai- ‚schen Höhlen vorkommenden Hyänenknochen nicht denen einer noch jetzt in Westasien bis Persien ver- breiteten Art (Hyaena striata), sondern denen der echten afrikanischen Hyaena crocuta ähneln. Mir will es übrigens scheinen, dass die in Deutsch- o 908 — land, England u.s. w. so häufig mit denen vom Mammuth und Rhinoceros tichorhinus gefundenen Überreste der Hyaena spelaea darauf hindeuten, dass diese Thierart als Begleiterin des büschelhaarigen Nashorns und Mammuths schon in Sibirien aufgetreten, ja vielleicht mit denselben erst von da nach Europa, nach dem Eintritt oder dem Beginn der Eiszeit, eingewandert sei. : Die Sammlung des Berginstitutes bot mir ausser sieben Unterkiefertheilen mit mehreren oder einzelnen Zühnen nur einzelne Eck- und Backenzähne. Knochen der Extremitüten, wovon Pander und Sembnitzki sprechen, konnte ich dagegen darin nicht auffinden. Eichwald (Leth. a. a. O.) führt zwar ebenfalls in den chancharischen Höhlen gefundene Extremitäten an, wobei er sich aber wohl auf die Angaben Pander’s und Sembnitzki’s stützt. Das akademische Museum besitzt aus den tschary- scher Höhlen durch Gebler den Unterkiefer eines sehr jungen Individuums mit den Milchbackenzähnen, so wie mehrere Eck- und Backenzähne, durch Herrn v. Helmersen aber zwei Fragmente des Unterkiefers, nebst mehrern, zum Theil fragmentarischen, Eck- und Backenzähnen. Wamilia Canida. Obgleich Pander und Sembnitzki bereits, ausser den Knochen eines nicht specifisch bestimmten Canis, auch die des Wolfes unter den in den altaischen Hóh- len gefundenen Resten aufführen, so schweigen doch Rathke und Fischer ganz darüber. Eichwald (Leth. IIT p. 408) kennt aus den genannnten Höhlen nicht nur Wolfs-, sondern auch Fuchsreste. — 369 — 7. Genus Canis. Spec. 9. Canis lupus Linn. Das Museum des Berginstitutes besitzt die Hirn- kapsel eines Schädels, der, wenn man ihn nicht ge- nauer mit mehreren Schädeln des lebenden Wolfes vergleicht, Abweichungen zu bieten scheint, die aber bei nüherer Betrachtung sich als unwesentlich heraus- stellen. Ausser der genannten Hirnkapsel enthält die erwühnte Sammlung eine linke Unterkieferhälfte mit vier Backenzühnen, die Scapula und den Humerus, den Radius, zwei Beckenfragmente und den Metatar- salknochen der fünften Zehe des rechten Hinterfusses. Das Museum der Akademie erhielt durch Hrn. von . Helmersen die mit einem Schneidezahn, dem Eck- zahn und vier Backenzähnen versehene linke Unter- -kieferhalfte eines jüngeren Thieres, durch Hrn. Geb- ler aber einen Eckzahn, zwei Backenzähne und eine Rippe. " Alle erwähnten Reste lassen sich ohne Zwang auf den lebenden Wolf reduciren, und ich weiss daher nicht, wesshalb Eichwald die altaischen Hóhlenreste unter der Rubrik Esp. 50 Canis spelaeus Goldf. unter- bringt, und wie er nach Maassgabe derselben zu der Aeusserung sich veranlasst sehen konnte: le corps était en général plus grand. In der Vorzeit, wo es eine betrüchtliche Zahl grósserer Individuen von Hir- schen, Rehen, Wildschweinen, Báren u. s. w. gab, mógen (wie noch jetzt in manchen Gegenden Asiens) allerdings auch die Wölfe häufig grösser geworden sein. | Mélanges biologiques. VII. ; 47 — 370 — Spec. 10. Canis vulpes Linn. Im Museum des Berginstitutes finden sich von die- sem Thiere folgende aus den altaischen Höhlen stam- mende, ohne Frage dem gewóhnlichen Fuchs angehó- rige, Stücke. Der Schnauzentheil des Schádels ohne Nasenbeine nebst den drei hinteren Backenzähnen jeder Seite, drei Unterkieferhälften (jede mit je einem Backenzahn), ferner vier einzelne Schneidezáhne, ein kleiner Backenzahn, ein Rückenwirbel, ein rechter Oberarm, ein rechter und ein linker Radius, ein rech- tes und ein linkes Schienbein und ein rechtes, so wie ein linkes Os metacarpi der Mittelzehe. Das Museum der Akademie der Wissenschaften be- sitzt nur ein Schienbein und einen Halswirbel, die sich in der von Gebler erhaltenen Sendung fanden. Alle eben angeführten Reste, die sogar theilweise kleineren Individuen angehórten, beweisen indessen keineswegs die Annahme Eichwald's (Leth. III p. 408), dass sie einer besonderen, ausgestorbenen, Art oder Race angehórten und dass der fossile Fuchs der altaischen Hóhlen (sein Canis vulpes fossilis L.) etwas grósser als der gewóhnliche war und sich auch noch durch andere, weniger wichtige, Charaktere unterschie- . den habe. spec. 11. Camis corsac Linn. Das ebenfalls in einer der altaischen Höhlen ge- fundene Schenkelbein eines hundeartigen Thieres, welches das Museum des Berginstitutes besitzt, lässt sich besser auf diese, der Fauna Sibiriens ebenfalls angehórige, in den früheren Verzeichnissen der altai- schen Hóhlenreste fehlende, Art als auf den eigent- lichen Fuchs beziehen. — 371 — Familia Ursida. 8, Genus Ursus Linn. Spec. 12. Ursus arctos Linn. . Pander und Sembnitzki erwáhnen bereits in ih- rem Verzeichniss der Knochen der altaischen Hóhlen eines Fragments des Unterkiefers eines Bären, mit einsitzendem ersten und dritten Backenzahn, das dem entsprechenden Theile des Ursus spelaeus Goldf. sich nähern soll. Rathke lag aus den tscharyscher Hóhlen ein gros- ser Eckzahn vor, den er für den eines Bären er- klärte. G. Fischer fand unter den von ihm unter- suchten Hóhlenknochen keine Bärenreste. Eichwald (Leth. III p. 401) vindicirt ohne Bedenken die Bären- reste der tscharyscher und chancharischen Hóhlen dem Ursus spelaeus. Das Akademische Museum besitzt von dorther den Eckzahn eines alten und den Backenzahn eines jun- gen Bären. Im Museum des Berginstitutes fand ich ebenfalls als von dorther stammend das Unterkieferfragment eines Bären mit einem Backenzahn, nebst mehreren sehr grossen Eckzähneu. Da nach den bestätigendeu Untersuchungen, welche ich in mehreren Museen Deutschlands, namentlich in Wien, München, Stutt- gart, Darmstadt, Bonn und Berlin an gegen hundert Schädeln des Höhlenbären unter Zuziehung sehr gros- ser Schádel des Ursus arctos anstellen konnte, Ursus spelaeus nur durch den überaus frühen Verlust der falschen Backenzáhne, und durch im Verhältniss grós- sere wahre Backenzähne von Ursus arctos sich unter- — 312 — LA scheiden lässt, was auch die südrussischen Bärenreste bestätigen, so liefern die oben aufgeführten Reste aus den altaischen Hóhlen, die das erwähnte charakte- ristische Hauptmerkmal des Höhlenbären (den Mangel der falschen Backenzähne) nicht zeigen, allerdings auch nicht zeigen kónnen, keinen Beweis, dass sie dem Ursus spelaeus angehórten. Da sie nun ein ziem- lich frisches Ansehen besitzen und bei weitem die Mehrzahl der Thierarten, mit deren Knochen sie zu- sammen gefunden wurden, noch jetzt in Sibirien lebt, so kann man sie wohl mit grósserer Wahrscheinlich- keit Ursus arctos vindiciren. Damit soll keineswegs behauptet werden, dass Ursus spelaeus früher Sibirien keineswegs bewohnte. Es ist vielmehr sein dortiger, früherer, wenn auch noch nicht nachgewiesener, Aufenthalt mit grosser Wahrschein- lichkeit wohl um so eher anzunehmen, da seine Reste mit denen des Zlephas primigenius, Rhinoceros tichor- hinus und Hyaena spelaea in andern Ländern (Eng- land, Frankreich u. s. w.) nicht selten vorkommen und ihn daher zu ihrem Begleiter stempeln. Auch ist dureh Nordmann’s umfassende, wohlbe- kannte, Untersuchungen, denen ich aus eigener Erfah- rung gern beistimme, nachgewiesen, dass Ursus spe- laeus früher in Südrussland in überaus grosser Menge vorkam, so dass Eichwald (Leth. ITI p. 401) in sei- nem Rechte ist, wenn er ihn nach Maassgabe dieses Vorkommens als Hsp. 14 unter den der letzten ter- tiàren Periode angehórigen Säugethieren Russlands aufführt. Nur braucht der gewaltige Dàr, der sich seiner Mittheilung zu Folge im Jahre 1096 auf den Kiewschen Grossfürsten Wladimir Monomach warf, — 878 — gerade kein Ursus spelaeus gewesen zu sein, da noch in der Jetztzeit, namentlich in Sibirien und Kam- tschatka, wie das zoologische und zootomische Mu- seum der Akademie nachzuweisen im Stande sind, In- dividuen von Ursus arctos vorkommen, welche in der Grósse Ursus spelaeus nicht nachstehen. Ebenso wenig werden dem Ursus spelaeus die er- wähnten altaischen Reste nothwendigerweise deshalb zu vindiciren sein, weil er wohl, wegen der unbedeu- tenden, oben angegebenen Merkmale, ebenso als Ur- form des Ursus arctos angesehen werden kónnte wie Bos priscus als die des Bos bison, da die Identitát des Ursus spelaeus und arctos noch nicht mit Sicherheit durch völlig schlagende Uebergänge hinsichtlich des Zahnsystems nachgewiesen ist, obgleich die Möglich- keit eines solchen Nachweises wohl nicht abzuleugnen sein dürfte. Kamilia Mustelida. 9, Genus Meles Briss, Spec. 13. Meles taxus Schreb. Der siebente Halswirbel befindet sich in der Samm- lung des Berginstitutes und ein Zehenglied im Museum der Akademie. Weder Pander, Rathke und Fischer, noch Eichwald kannten Dachsreste aus den altai- schen Hóhlen 5). | à 6) Nach Eichwald (Lethaea III p.402) sollen in einer chancha- rischen Hóhle Knochen von Gulo spelaeus Goldf. vorgekommen sein. Pander, Sembnitzki, Rathke und Fischer schweigen indessen über dort gefundene Reste desselben. Auch ich habe we- der in der Sammlung des Berginstitutes, noch in der der Akademie der Wissenschaften die geringste Spur davon entdeckt. Gleichwohl kónnten die altaischen Hóhlen Reste des in Sibirien heimischen Vielfrasses (Gulo borealis) wirklich enthalten, von dem aber, meinen au 10. Genus Mustela, Subgen. Mustela. Spec. 14. Mustela zibellina Linn. Ein Fragment der linken Hälfte des Oberkiefers mit einem Dackenzahn, ein Halswirbel, zwei Rippen und der linke Oberarm fanden sich unter den von Gebler der Petersburger Akademie übersandten tscha- ryscher Hóhlenresten. Das Museum des Berginsti- tutes besitzt ebenfalls einen Halswirbel und einen Oberarmknochen. — Dass Reste des Zobels in den tscharyscher Hóhlen vorkommen, wurde bisher nicht bemerkt. Sehr wahrscheinlich gehören aber die von Eich wald (Leth. III p. 404) der Mustela martes fos- silis zugeschriebenen Knochen der cavernes ossifères dem Zobel an, da, so viel ich in Uebereinstimmung mit Pallas weiss, Mustela martes in Sibirien zu feh- len scheint und durch M. zibellina ersetzt wird. Subgen. Putorius. Spec. 15. Mustela putorius Linn. Der erste, der das Vorkommen von Mustela puto- rius in den tscharyscher Hóhlen genauer besprach und (Taf. XXI fig. 3,4) einen Schádel desselben abbildet, war G. Fischer v. Waldheim (Nouv. Mém. d. nat. d. Moscou T. III p. 290). Er mochte jedoch den fraglichen Schádel wegen einiger Abweichungen nicht in drei deutschen Muscen gemachten Studien zu Folge, Gulo spe- laeus sich durch keine durchgreifenden Kennzeichen unterscheidet. Worauf gründet sich aber Eichwald's Glo spelaeus der altaischen Hohlen, ob etwa auf die beilàufige Angabe des Sembnitzki'schen Verzeichnisses beim Grison: «la démarche de glouton»? Unmóg- lich würe es nicht, dass Eichwald den fraglichen Grison auf Gulo bezog. Er sagt es indessen nicht. — 375 — auf Putorius beziehen. Eichwald meint (Leth. IIT p. 404), die chancharischen (er wollte sagen tschary- scher, denn die von Gebler nach Moskau gesandten Knochen stammten aus den tscharyscher Höhlen) Reste unterschieden sich wenig von den entsprechenden Theilen der lebenden Form. Dennoch führt er sie unter der Rubrik seines Putorius vulgaris”) fossilis spelaeus Fisch. 1. c. auf. Im Museum des Berginstitutes, so wie in dem der Kais. Akademie der Wissenschaften findet sich eine namhafte Zahl von Skelettheilen, die ich durch keine wesentlichen Merkmale von denen des lebenden, in Sibirien nicht seltenen, Iltisses zu unterscheiden ver- mag. Das Berginstitut besitzt einen grösseren und klei- neren Schädel, eine einzelne Unterkieferhälfte, einen Lendenwirbel und einen Oberarmknochen. Im Aka- demischen Museum sind das Fragment eines Unter- kiefers nebst seinen drei hinteren Backenzähnen, zwei Oberarmknochen, ein Oberschenkel, der Schnauzen- theil des Schädels mit den drei hinteren Backenzäh- nen, die rechte Hälfte des Unterkiefers mit zwei Backenzähnen und vier Rippen vorhanden. AN HANG. In dem von Pander und Sembnitzki mitgetheil- ten. Verzeichniss der altaischen Höhlenreste sind die eines Raubthieres (namentlich ein grosser und kleiner Schädel nebst einer Tibia desselben) aufgeführt, das sie Grison nennen, ein Name, welchen bekanntlich 7) Putorius vulgaris ist aber das kleine Wiesel, nicht der Iltis. BER es die Franzosen der in Surinam heimischen Viverra vit- tata, also einem Thiere ertheilen, das in Sibirien nicht zu erwarten ist. Da nun der vermeintliche Grison der altaischen Hóhlen, wovon Pander und Sembnitzki. eine grosse und kleine Art unterscheiden, ein Iltiss- - gebiss besitzen soll, das Berginstitut aber gerade von dorther nur einen grossen und kleinen Schädel des Iltisses, jedoch keine anderen mit einem Iltissgebiss, besitzt, so dürfte wohl im fraglichen Verzeichniss Poutois statt Grison zu setzen sein, was um so glaub- licher erscheint, da das genannte Verzeichniss ausser dem vermeintlichen Grison kein anderes wieselartiges Thier aufführt. Weder Rathke, noch Fischer, ja selbst nicht Eichwald, spricht von Resten eines Grison, obgleich es gerade Sache des Letztern gewe- sen wäre, in der Lethaca ein Urtheil über den ver- meintlichen Grison abzugeben. Spec. 16. Mustela sibirica Pall. Von dieser, bei keinem meiner Vorgänger ange- führten, Art findet sich im Museum der Akademie der charakteristische Schnauzentheil des Schädels mit seinen beiden hintersten Backenzähnen nebst vier Exemplaren der Fibula, wührend das Museum des Berginstitutes nur das Exemplar des Radius des lin- ken Fusses aufzuweisen hat. ORDO IV. GLIRES. Subordo Seiuromorphi Brdt. Familia Sciuroides. Subfam. Sciurina. 11, Genus Tamias Illig, Spec. 17. Tamias striatus Ill. Linn. Unter den vom Herrn Dr. Gebler eingesandten — guy ue Knochenresten des Museums der Akademie fand ich die rechte Hälfte des Unterkiefers mit fehlenden Backenzähnen, dieses in den bisherigen Verzeichnis- sen der altaischen Hôhlenreste fehlenden Thierchens, welches in Sibirien háufig vorkommt. 12. Genus Pteromys Geoffr. Spec. 18. Pteromys volans Linn. Geoffr. Die tscharyscher Hóhlenreste des Berginstitutes boten mir einen rechten Oberschenkel dieses inter- essanten, in Sibirien weitverbreiteten, wiewohl nicht sehr häufigen, Nagethiers, welches in den vorhande- nen Verzeichnissen der altaischen Höhlenreste eben- falls nicht genannt ist). Subfam. Arctomyina. 13. Genus Arctomys Sehreb. Spec. 19. Arctomys bobac Schreb. Bereits Pander und Sembnitzki erwähnen in ih- rem Verzeichniss der tscharyscher Hóhlenreste unter der Rubrik Cypkn (Marmotte bei Fischer) Schädel, Bruchstücke des Ober- und Unterkiefers und Schneide- zähne eines Murmelthieres, welches G. Fischer (Nouv. Mém. d. nat. d. Moscou T. III p. 287) nach Maassgabe eines Oberschädels, den er Tab. XXI f. 1 und 2 abbildet, durch mehrere Kennzeichen von Arctomys bobac unterscheiden wollte. Eichwald führt das Thier, dem die eben genannten Reste angehörten, (Leth. III p. 384) als Arctomys spelaeus Fisch. auf, 8) In Bezug auf Systematik der Nagethiere verweise ich auf die vierte und fünfte Abhandlung meiner: Beiträge zur näheren Kennt- miss d. Säugethiere Russlands. Mém. de V Acad. Imp. d. sc. VI ser. T. VII. Mélanges biologiques. VII. 48 \ c RB poe räumt jedoch ein, dass es sehr wenig von Bobac ab- weiche. | | Ich muss gestehen, dass, zu Folge meiner Verglei- - chung der tscharyscher Murmelthierschädel mit zahl- reichen Schädeln des Arctomys bobac des Akademi- schen Museums, zwischen den Schädeln des Murmel- thieres der altaischen Hóhlen und denen des Arctomys bobac sich durchaus keine solchen Unterschiede fin- den, die zu einer spezifischen Trennung beider be- rechtigen, so dass also von einem in den altaischen Hóhlen vorkommenden Arctomys spelaeus Fisch. oder Giebel (Fawna d. Vorw.) keine Rede sein kann. Ebenso sind die im Breslauer anatomischen Museum befindlichen, von Hensel (Nov. Act. Acad. Caes. Leop. Vol. XXIV P. 1 p. 298) beschriebenen und auf Taf. 22 und 23 abgebildeten Reste (4. spelaeus Gieb.), die er selbst denen von Fischer ähnlich fand, ohne Frage dem Bobac zu vindiciren?). Selbst Arctomys primigenius K au p. (Descr. Wl. ossem. foss. Cah. V p. 110 tab. 25 fig. 1, 2) ist zu streichen, da er, wie bereits Hensel ganz richtig (ebd. p. 297 ff.) bemerkt, von Arctomys marmotta sich nur durch die (nichts bedeutende)ansehnlichere Grósse unterscheidet. Sowohl das Museum der Akademie, als auch das des Berginstitutes, besitzen übrigens zahlreiche, aus den altaischen Hóhlen stammende Reste des Bobac. 9) Leider ist der Fundort der fraglichen Reste unbekannt, so dass nicht gesagt werden kann, sie stammten aus Polen (Gallizien), wo noch jetzt Bobace leben, oder gar aus Schlesien. Das Letztere erscheint keineswegs unmöglich, wenn man ihr dortiges Vorkommen in uralte Zeiten versetzt und dabei erwägt, dass der Bobac im euro- päischen Russland früher weiter verbreitet und viel häufiger war, und dass ein dem Bobac verwandtes Thier, Spermophilus citillus, in Schlesien vorkommt. — 979 —- Dieselben bestehen aus mehr oder weniger vollstän- digen Oberschádeln, Hálften oder Fragmenten von Unterkiefern, einzelnen Schneide- und Backenzähnen, zwei Wirbeln, einer Rippe und mehreren Extremi- täten-Knochen. | | 14. Genus Spermophilus Fr. Cuv. Spec. 20. Spermophilus Eversmanni Brdt. Das Bruchstück eines Unterkiefers mit den vier hinteren Backenzähnen, ein Unterkieferfragment ohne Zühne der Gebler'schen Sendung und einige Radii der v. Helmersen'schen Sammlung liefern den er- sten Nachweis, dass auch Knochen dieser, in den Altaigegenden nicht seltenen, in Sibirien sehr ver- breiteten, von mir bereits vor einer Reihe von Jahren aufgestellten, von Eversmann als Spermophilus al- laicus bezeichneten, Zieselart in den tscharyscher Hóh- len gefunden wurden "^. Subordo Myomorphi. Familia Castoroides Brit. 15. Genus Castor Linn. Spec. 21. Castor fiber Linn. Weder Pander und Sembnitzki, noch auch 10) Ich kann bei Gelegenheit des Spermophilus Eversmanni die Ansicht nieht unterdriicken, dass es mir auffallend erscheint, wenn der treffliche Lartet (Guerin Revue 1864. p. 222) den Spermophile des bréches oss. de Montmorenc? auf Spermophilus Richardsonti redu- cirt, da diese Art nur in Kamtschatka und im hóheren, Kamtschatka gegenüber liegenden, Norden Nordamerikas vorkommt. (Siehe meine Monographie der Spermophilen Russlands im Bullet. sc. de Acad. Imp. d. Sc. de St.- Pétersb. cl. phys. math. T. II p. 357.) Wenn jene Reste nur auf eine nordische, früher in Europa heimische, Zieselart zu beziehen wáren, so liesse sich eher an den unter dem 50 bis 56sten Breitengrade im Kasanschen und Orenburgschen Gouverne- — 380 — Rathke, G. Fischer und Eichwald erwähnen, dass von dieser, früher auch im Altaigebiet ventum do Thierform With Reste in den tscharyscher oder chan- charischen Hóhlen fanden. Als unzweifelhafte Belege dieses Vorkommens die- nen der rechte Radius nebst dem Fragment des Ober- schenkels, die in der von Hrn. v. Helmersen dem Museum der Akademie geschenkten Sammlung ent- halten sind, nebst zwei Ulnen verschiedener Rs welche das Bersinehilt besitzt. Reste von Bibern sind daher nicht blos im süd- lichen Russland, als Trogontherium Cuvieri und Wer- neri, sondern auch in Sibirien aufgefunden worden. Familia Myoides Brit. Subfam. A. Rhizodontes Brdt. 16. Genus Cricetus Schreb. Pall. Spec. 22. Cricetus vulgaris auct. Bereits Pander und Sembnitzki führen in ihrem . Verzeichniss der tscharyscher Höhlenfunde Schädel, Unterkiefer und Schneidezähne des Hamsters auf. . Fischer (Nouv. Mém. d. nat. d. Mosc. T. III p. 289) bestátigt dieses Vorkommen und bildet (ebd. Taf. X X fig. 6,8) zwei Unterkieferhälften ab. Eichwald (Leth. III p. 586) führt die fraglichen Reste unter Cricetus fossilis Kaup auf, wiewohl die Skeletreste der altai- schen Hóhlen denen des lebenden Hamsters wie ein Ei dem andern gleichen. ment vorkommenden, früher mehr nach Westen und Süden verbrei-. teten Spermophilus undulatus Temminck. (= Spermoph. rufescens Blas. Keys. Wirbelth. Europas p. XII) denken. Die genaue Bestim- mung der fossilen Zieselarten wird aber ohne den Besitz der Scha- del und Skelete aller lebenden Formen nicht ausführbar sein. — 881 — Sowohl im Museum des Berginstitutes, als auch ganz besonders in dem der Akademie der Wissen- schaften sind zahlreiche Reste des in Sibirien häufigen Cricetus vulgaris aus den altaischen Hóhlen vorhanden. . Sie bestehen aus mehr oder weniger vollständigen Schá- deln, einzelnen Unterkieferhälften, Zähnen, Becken- resten und zahlreichen Knochen der Extremitäten. Subfam. B. Prismatodontes seu Arvicolini Brdt. 17. Genus Arvicola Lacep., Hypudaeus Illig. Spec. 23. Arvicola amphibius Lacep. (Linn.). Schon Pander und Sembnitzki vindicirten mit Recht aus der Zahl der ihnen im Berginstitut vorge- legenen Reste der tscharyscher Höhlen einen Unter- kiefer nebst Schneidezähnen der auch in Sibirien weit verbreiteten Wasserratte (Arvicola seu Hypudaeus am- phibius). Fischer (Nouv. Mém. d. nat. d. Mosc. T. III p. 290) bestätigt zwar dieses Vorkommen durch Worte, seine Abbildung (Tab. XX fig. 7) stellt aber eine Unterkieferhälfte von Myospalax dar. — Eich- wald (Lethaea III p. 387) führt die Reste des Arvi- . cola seu Hypudaeus amphibius nach Fischer auf. Das Vorkommen der Wasserratte in den tschary- scher Hóhlen ist durch zahlreiche, theils von Hrn. v. Helmersen, theils von Gebler herrührende Reste derselben, welche sich im Museum der Akademie der Wissenschaften befinden, vielfach documentirt. Das- selbe besitzt von ihr. sieben Schädelfragmente, sechs- zehn Bruchstücke des Unterkiefers, mehrere Knochen der vorderen und hinteren Extremitát nebst mehre- ren Fragmenten des Beckens. — 882 — Spec. 24. Arvicola ss. Hypudaeus saxatilis Pall. Lacep. | | Das Akademische Museum ist durch Hrn. v. Hel- mersen im Besitz eines, aus den tscharyscher Höhlen stammenden, Schnauzentheils eines Schädels, den ich in Folge mühsamer, vergleichender, mit den Schädeln anderer russischer Arvicolen angestellter, Untersu- chungen Arvicola saxatilis, einer in Sibirien nicht sel- tenen Art, vindicire. Im Museum des Berginstitutes befindet sich eine Unterkieferhälfte desselben. Familia Spalacoides Brat. Subfamilia Prismatodontes Brdt. . ” 18. Siphneus Brants. (1827), Genus Myospalax Laxmann. (1769). Spec. 25. Myospalax Laxmanm Beckm. Spalax talpinus Pall. Zoogr. I p. 159 n. 75 Myospa- lax Laxmanmi Beckmann, in Laxmann’s Sibir. Briefen herausgegeben von Schlózer. Göttingen 1769,8. $. 77 Note. Ich vermuthe, dass die von Pander und Semb- nitzki angeführten Schädel eines Nagers, welche den Schädeln der Wasserratte ähnlich sein sollen, nichts - Anderes, als die in mehreren Exemplaren in der Samm- lung der tscharyscher Höhlenreste des Berginstitutes vorhandenen Schädel des Myospalax Laxmanni sind, da sie durch ihren Zahnbau und ihre Form den Schä- deln von Hypudaeus einigermaassen ähneln und ausser- dem keine andere tscharyscher Nagerschádel im Berg- institut vorhanden sind, welche, namentlich auch im Betreff des Zahnbaues, so gut auf die Angabe Pan- der's und Sembnitzki's passen. 1 ne G. Fischer (Nouv. Mém. d. nat. d. Moscou T. III p. 288) beschrieb ganz offenbar einen aus den tscha- ryscher Hóhlen stammenden Schädel des Myospalax und bildet ihn Tab. XX fig. 1,2,3 sehr kenntlich ab, erklärt ihn aber für den eines Myoxus (also für den einer Gattung, welche in Sibirien noch nicht gefunden wurde), den (Taf. XX fig. 7) von ihm abgebildeten Unterkiefer des Myospalax aber vindicirt er, wie schon oben bemerkt, dem Arvicola amphibius. Eichwald's Myoxus fossilis Fischer (Lethaea III p. 384) ist daher nichts Anderes als Myospalax Lax- manni. Auch eitirt er ja Fischer als seinen Ge- währsmann. Alph. Milne-Edwards (Compt. rend. de l'Acad. de Paris 1868. T. XXVII p. 441) spricht von Resten des Myospalax Laxmanni, welche Mey- nier und Eichthal in den an der Inja und dem "Tscharysch gelegenen Hóhlen sammelten, ohne aber zu bemerken, dass bereits G. Fischer ein solches Vorkommen kannte, jedoch die Reste des Myospalax irrthümlich einem Myoxus vindicirte "'). 11) Ich muss hierbei auf meine eingehenden, durch Abbildungen erläuterten Untersuchungen über die Craniologie von Myospalaa, namentlich auf Cap. VII meiner in den Mem. del’ Acad. Imp. d. Sc. d. St.-Pétersb. VI Ser. T. VII, daraus aber auch noch besonders abgedruckten Beitráge zur näheren Kenntniss der Säugethiere Russ- lands verweisen, worin gezeigt wurde, dass Spalax talpinus Pall bereits 1769 als Typus einer eigenen p (Myospalax) erhoben und von Beckmann nach seinem Entdecker Myospalax Laxmanni bezeichnet wurde. Hr. Alph. Milne-Edwards (Compt. rend. de l'Acad. de Paris. 1868. T. LXVII p. 483 etc.) hat diesen Umstand ganz übersehen. Ebenso entging ihm, dass ich Myospalax und Ello- bius als Typen einer eigenen Subfamilie (Prismatodontes seu Spala- coides arvicolaeformes) a. a. O. p. 308 der Familie der Spalacoiden (gleich Cunicularien) aufstellte und von den echten wurzelzähnigen Spalacoiden als éigene Gruppe schied. Wenn er übrigens meine — 384 — Das Museum des Berginstitutes besitzt ausser sie- ben Schädeln, einem Schädelfragment, vier Unter- kieferhälften und mehreren Schneidezähnen nebst fünf Halswirbeln, auch eine Menge von Knochen der Ex- tremitäten. | Noch reicher als im Museum des genannten Insti- tutes sind die tscharyscher Reste des Myospalax Lax- manni durch die Bemühungen der Hrn. v. Helmer- sen und Gebler im Museum der Kaiserlichen Aka- demie der Wissenschaften vertreten. Dasselbe enthält nicht nur eine grössere Menge von Schädeln oder. Theilen derselben, sondern auch zahlreichere Zähne, so wie eine grössere Menge Knochen der Extremitä- ten nebst Beckenfragmenten. Die tscharyscher Knochen des Myospalax bieten übrigens keine Unterschiede von denen des noch jetzt lebend in Sibirien vorkommenden. An einen Myospalax fossilis kann demnach, wenigstens vorläufig, nicht ge- dacht werden. | Ob die beiden äusserlich schwer unterscheidbaren Arten von Siphneus (muss heissen Myospalax) Myos- palax Fontanieri (aus Nordchina, Pecking) und Ar- mandii (aus der Mongolei),die Alph.Milne-Edwards . (Compt. rend, a. a. O. und Annal. d. sc. nat. V"* ser. Zool. Vol. VII. p. 375) nach Maassgabe eines abwei- chenden Zahnbaues aufstellte, auf Artrechte Anspruch machen kónnen, wage ich für jetzt nicht zu entschei- den, da ich die von Alph. Milne- Edwards für die Nouvelles archives d'histoire naturelle angekündigte Special-Arbeit noch nicht benutzen konnte. À Spalacoides arvicolaeformes Arvicola unmittelbar anschliessen will, 80 muss er die ganze Abtheilung der Wühlmäuse aufgeben. — 389 — Subordo Lagomorphi Brdt. 19. Genus Lepus Linn. Spec. 26. Lepus variabilis Pall. Weder im Verzeichniss von Pander und Semb- nitzki, noch bei Rathke, Fischer und Eichwald, ist davon die Rede, dass Reste dieser im ganzen Nor- den Europa's südlich etwa von 55? an, dann auf fast allen hóheren Gebirgen desselben, heimischen, so wie über ganz Sibirien verbreiteten Hasenart in den tscharyscher oder chancharischen Hóhlen gefunden wurden, obgleich das genauere Studium der aus den genannten Hóhlen gewonnenen Thierknochen eine namhafte Zahl von Theilen des Lepus variabilis nach- wies. Theils im Museum der Akademie der Wissenschat- ten, theils in dem des Berginstitutes fand ich námlich von der eben genannten Hasenart mehrere Bruch- stücke des Ober- und Unterkiefers mit oder ohne Zähne, ferner einzelne Zühne, Wirbel, Rippen und Beckenknochen und verschiedene Knochen der vor- deren, wie der hinteren Extremitäten, welche Thieren verschiedénen Alters, zum Theil sehr jungen Individuen angehorten, deren Deutung so unzweifelhaft ist, dass an eine andere Hasenart nicht gedacht werden kann. Eichwald (Lethaca III. p. 588, Esp. 58) spricht allerdings davon, dass Knochenreste (namentlich ein Unterkieferfragment und andere Knochen) des Lepus cuniculus fossilis Cuv. in einer der am Flüsschen Chanchara gelegenen Hóhlen gefunden worden seien, Lepus cuniculus kommt aber weder im europäischen Russland, noch in Sibirien wild vor, wesshalb Eich- Mélauges biologiques. VII. 49 — 886 — wal d's Bestimmung nicht zulässig erscheint. Man kann es sogar nicht für unwahrscheinlich halten, er habe möglicherweise die Knochen der jüngern Individuen des Lepus variabilis für Kaninchenknochen gehalten, eine Verwechselung, die sehr leicht móglich ist. — Das von Eichwald erwähnte, nicht bestreitbare, na- mentlich aüch wegen des noch jetzt in Griechenland heimischen, wilden Kaninchens nicht unwahrschein- liche Vorkommen von (allerdings von mir noch nicht gesehenen) hesten eines mit dem wahren Kaninchen zu identifizirenden Thieres im jüngern Thon bei Odessa kann natürlich noch keinen Beweis für die Meinung abgeben, dass die altaischen Reste desshalb dem Ka- ninchen gleichfalls angehören. ANHANG. E Genus Lagomys Cuv. Pander und Sembnitzki sprechen in ihrem Ver- zeichniss der tscharyscher und chancharischen Hóhlen- reste von Unterkiefern einer Lagomys. — Eich- wald (Lethaea a. a. O.) führt sogar eine von der lebenden nicht verschiedene Lagomys ogotonna fossilis Pall. auf, wovon Unterkieferfragmente in einer der | chancharischen Hóhlen gefunden worden seien, wobei er sich vielleicht auf die Angabe von Pander und Sembnitzki stützt, die aber nur von Unterkiefern einer Lagomys im Allgemeinen, nicht von Z. ogotonna, sprechen, jedoch keine Reste der Unterkiefer ganz junger Hasen erwähnen, wie ich sie aus den altaischen Höhlen kenne und die ich selbst, ganz offen gestanden, ehe die Unterkiefer von Zagomys damit verglichen worden waren, irrigerweise für Reste einer Lagomys — 387 — hielt. Da indessen meine weiteren Bemühungen unter der grossen Zahl von Knochen und Knóchelchen, wel- che mir aus den altaischen Höhlen vorlagen, wahre Reste von Lagomys nachzuweisen erfolglos waren, so kann Lagomys ogotonna fossilis, wenn sie, wie Eich- wald will, auf die bis jetzt bekannten altaischen Reste gestützt werden soll, gegenwärtig noch keine Berech- . tigung beanspruchen, vielleicht (?) wird man jedoch künftig auch ihre Reste in den altaischen Hóhlen finden, da dieselben schon jetzt als Sammelplätze-von Knochen der verschiedensten Säugethiere Sibiriens sich bekunden. Weit eher noch als die Reste des mehr ostsibirischen Lagomys ogotonna würden aber wohl die des im Altai häufigen Lagomys CIS zunächst zu erwarten sein. ORDO RUMINANTIA. Familia Cervida. 20. Genus Cervus Linn. Subgen. A Alces. Spec. 27. Cervus Alces Linn. Cervus leptocephalus (das fossile Elen) und platyce- phalus (das lebende) Pusch, N. Jahrb. f. Miner. 1840. p. 69 und 78, — Cervus savinus Fischer, Oryctogr. de Moscou p. 170 Pl. III C; Rouiller, Jubilaeum semiseculare G. Fischeri fol. Mosc. 1847 p.5 M2 Tab. II, III, IV. — Cervus resupinatus Rouiller ib. p. 5 N°3 Tab. I— IV. — Cervus felli- nus @. Fischer, Bullet. des nat. de Mosc. Tab.III. 1591 n Too (0. Alces Jy. ) — Cervus (Alces) fos- silis v. Meyer. Das Elen gehórt zu den früher vom alten Gallien — 388 — und Germanien bis Sibirien und von dort über Nord- amerika") verbreiteten Thieren, dessen humatile Überreste des Geweihes aus Mangelan Vergleichungs- Material zur Aufstellung mehrerer vermeintlichen, un- tergegangenen Arten benutzt wurden. Nach Maass- gabe mehrerer Schädel und einer Menge vorliegender Elengeweihe verschiedenen Alters und sehr verschie- dener Gestalt, die theils erst in neueren Zeiten erleg- ten Individuen angehörten, theils in der Erde gefunden wurden, kann ich meinerseits Nordmann (Palaeont. Südrussl. p.226) und Eichwald (Lethaea III. p. 368) nur beistimmen, wenn sie Cervus leptocephalus, savinus, fellinus und resupinatus als Synonyme des Cervus Alces betrachten. Nach meiner Ansieht lassen sich jene von Pusch, G. Fischer und Rouiller aufgestellten Arten nicht einmalals sehr alte oder ältere Racen des noch jetzt lebenden Elens ansehen, was sogar von dem amerikanischen (Alce americanus Jardine) gilt, da beim Elen die Gestalt und Richtung der Geweihe nicht blos nach dem Alter, sowie nach Maassgabe der ein- zelnen Individuen, abändern (was übrigens auch bei andern Hirscharten der Fall ist), sondern auch sehr hiufig, ja fast allgemein die beiden Geweihschaufeln ein und desselben Individuums gróssere oder geringere Abweichungen darbieten. Seltener findet man, na- 12) Der Vergleich eines Felles des amerikanischen Elens mit mehreren Häuten des Elens aus dem St. Petersburger Gouverne- ment ergab keine wesentlichen Unterschiede, eben so wenig ver- mochte ich deren in der Geweihbildung wahrzunehmen, als ich zwei amerikanische Elengeweihe, darunter ein sehr grosses, nebst den vorhandenen Abbildungen amerikanischer Elengeweihe, so bei Cuvier (Recherch. s. 1, oss. foss.) u. s. w., mit zahlreichen Geweihen des russischen Elens verglich. Siehe meine Beitr. zur Naturg. des Lens in d. Mém. de V Acad. de St.-Petersb. VII Ser. 1870. — 389 — mentlich bei alten Thieren, beide ganz gleich gebildet, am häufigsten noch bei jüngeren. Demerkenswerth ist ferner, dass bei den alten Exemplaren des Cervus elaphus, so wie beim Elen, die bei ihnen weit ansehn- lichern Rosenstöcke weit weniger von einander ab- stehen, als bei den jungen. Die Stirn erscheint daher bei den Letztern stets breiter, oft sogar viel breiter, als bei den Alten, ein Umstand, der Pusch entging, als er, ohne ein grosses, dem Schädel aufsitzendes, Ge- weih des lebenden Elen verglichen zu haben, das noch auf dem Stirnbein aufsitzende grosse, fossile, im Warschauer Museum befindliche, (auf Taf. IIT. A Fig.1, 2 von ihm abgebildete) Geweih, dessen genäherte Rosen- stócke durch einen nur schmalen Theil des Stirnbeins getrennt sind, zum Typus seines Cervus (Alces) lepto- cephalus stempelte, das lebende Elen aber, dessen sehr grosse Exemplare doch auch ein ganz ähnliches, viel schmäleres Stirnbein zwischen den Rosenstócken zeigen als die Jungen, nach Maassgabe des Schädels eines jun- gen Thieres, Cervus (Alces) platycephalus nannte. Mit Recht hat sich daher bereits Kaup bald nach dem Erscheinen der Pusch’schen Arbeit (Neues Jahrb. für Mineral. 1840 p. 166) gegen eine solche Charakte- ristik erklärt und auf Taf. IV Fig. 4 das ziemlich grosse Geweih eines lebenden Elens abgebildet, welches die geringe Stirnbreite zwischen den Geweihstangen, ähn- lich wie das fossile von Pusch abgebildete, zeigt, also den vom Letztgenannten zur Sonderung des fossilen Elens vom lebenden aufgestellten Hauptcharakter widerlegt. Weder Pander und Sembnitzki, noch Rathke und Fischer bemerken, dass in den altaischen Höhlen — 390 — Reste des noch jetzt in Sibirien lebenden Elens wahr- genommen worden-seien. Eichwald (Lethaea III p. 368) spricht nur von humatilen in Polen, dann im Gouvernement Pskow, Livland, Kostroma und Moskau, gefundenen Elengeweihen, denen sich ein im Gouver- nement Orel entdecktes anschliesst (Borissjak Bull. d. nat. d. Mosc. 1848 T. XXI p. 595). Das Museum der Akademie der Wissenschaften ver- dankt indessen Hrn. v. Helmersen einen mit der Ulna verbundenen, sehr wohlerhaltenen Radius eines jün- geren Thieres aus den tscharyscher Hóhlen, dem ich jedoch kein hóheres Alter zuschreiben móchte. Subgen. B. Machlis Kaup Megaceros Ow. Spec. 28. Cervus euryceros Aldrov. Cervus megaloceros Fisch. — Cervus megaceros Hart. — Cervus hibernicus Desm. — Megaceros hiber- nicus Owen. — Cervus platycerus altissimus Mo- lyneux (1697). — Megaceros Carnutorum Lau- gel? Gervais. Zool. et paléont. gen. p. 84. Der genaue Vergleich des Schädels und Geweihes dieser riesigen, ausgestorbenen oder, wohl richtiger gesagt, von Menschen vertilgten Hirschart lässt die- selbe als eine Art Mittelform zwischen Elen und Hirschen erscheinen. Die Ähnlichkeit mit den echten Hirschen ist aber offenbar bei weitem die überwiegende. Nach Maassgabe seiner Geweihe erscheint Cervus eu- ryceros zunüchst ganz offenbar Cervus dama verwandt, so dass man ihn aus diesem Gesichtspunkte für eine riesige, zum Tragen des müchtigen Geweihes mit einem breiteren Hinterhaupt, dickeren Schádelknochen und viel kräftigeren Halswirbeln versehene, zum Elen ses OR = hinneigende, Form von Damhirschen ansehen kónnte, die sich etwa wie der Edelhirsch zum Reh verhielt. Dass der Bos cervi figura des Caesar (De bell. gall. Lib. VI cap. 26) weder ein Elen, wie Lenz (Zocl. d. Griechen wu. Römer S. 215) meinte, noch ein Cervus euryceros, wie Eichwald (Leth. III p. 369) glaubte, sondern ein Rennthier war, wies ich in meinen Zoo- geogr. u. palaeont. Beitr. p. 53 nach. Ebendaselbst p. 55 stellte ich aber auch die Vermuthung auf, dass vielleicht der Machlis oder Achlis, den Plinius (A. N. VIII c. XVI) von Alce positiv unterscheidet, Cer- vus euryceros sein kónnte. (Die Stelle bei Plinius lau- tet: «Septentrio fert et... equorum greges ferorum, prae- terea alcem, jumento similem. Item natam in Scandi- navia insula achlim, haud dissimilem illi.») Ich theilte sogar dort die von Pfeiffer (Germania VI S. 225) niher begründete Meinung, dass der Schelch:des Ni- belungenliedes (der Tragelaphus der Alten) der Cervus euryceros sei, der wohl noch im 10. Jahrhundert in Deutschland lebte, nach dem 12. aber von Niemand mehr genannt wurde. Mit dieser Ansicht stimmt sehr gut die Angabe von Hibbert, dass der Riesenhirsch noch im 12. Jahrhundert in Irland existirte, wogegen freilich schon Ranking (Wars and Sports London 1826 p. 491), ohne triftige Gründe anzugeben, die Meinung aussprach, Cervus euryceros sei dort bereits von den Rómern ausgerottet worden. Das nicht seltene Vorkommen ganzer, sehr wohl erhaltener, Skelete in Irland in einem unter dem Torfe gelegenen Mergel spricht allerdings dafür, dass die in jenem Mergel gefundenen Exemplare vor der Bildüng der dortigen Torfmoore zu Grunde gingen. Es fragt sich nur, ob die Bildung der Torfmoore, wenn man sie auch für sehr alte zu halten hat, dennoch nicht erst làngere Zeit nach dem Beginn der Geschichte ih- ren Anfang nahm, so dass der Riesenhirsch in Irland - gar wohl noch in der historischen Zeit des westlichen Europas gelebt haben kónnte, besonders wenn man in Erwägung zieht, dass grosse Skelette theils durch ihre Eigenschwere, theils durch den Druck der über ihnen liegenden Schichten in unterliegende àltere gerathen kónnen. Die Meinungen sind indessen darüber ge- theilt, ob der Riesenhirsch wirklich noch in historischer Zeit lebte oder nicht. Dawkins und Sanford (Pa- laeogr. Soc. XVIII p, XXXIX) bezeichnen seine Existenz in Grossbritannien ohne weiteres als eine prehistorische. Owen, Buckland, Bujack, v. Kobell u. A, làugnen, dass er der Schelch des Nibelungen- liedes sei. Mir will es scheinen, dass allerdings noch weitere historische, sowie palüontologische Funde er- forderlich sind, um die Frage vóllig ins Reine zu bringen. Der Ansicht: er habe noch in historischer Zeit (vielleicht noch vor 7 — 800 Jahren) existirt, móchte ich indessen für jetzt den Vorzug geben. Über seine frühere über Frankreich, Grossbritan- nien und Deutschland hinausgehende Verbreitung he- gen manche Naturforscher ebenfalls noch Zweifel. Nach Lartet (Ann. d. sc. nat. 1861 XV p. 224) soll er ein beschrünkteres Vaterland als das Mammuth gehabt haben, denn seine Reste seien nur in Gross- britannien (besonders Irland), in Frankreich vom Nor- deu bis zu den Pyrenäen und in Deutschland bis Schle- sien gefunden worden. Bronn giebt zwar (Lethaea 3. Aufl. III p. 972), wohl auf Eichwald (Bullet. — 893 — d. natur. d. Moscou T. XVIII [1845] p. 214 ff.) sich stützend, auch Russland und Sibirien, letzteres jedoch mit einem Fragezeichen, als Vaterland an. Nach Grewingk (Ueber die frühere Existenz des Renther’s in d. Ostseeprovinzen, Dorpat 1867. 8. p. 5) wurden Reste des Riesenhirsches einmal in Curland ausgegraben. Eichwald (Lethaea III. p. 366) spricht von in Polen gefundenen Resten, ohne jedoch näher zu be- merken, woraus sie bestanden. Dass übrigens Cervus euryceros in Polen vorkam, darf man auch daraus schliessen, dass man die unverkennbaren Reste des- selben in den Gegenden der mittleren Wolga fand. Einen derselben, ein ansehnliches Schädelfragment, ohneSchnauzentheil und Geweih, entdeckte man näm- lich bei Simbirsk, einen zweiten, eine einzelne Geweih- stange, beim Dorfe Zinofka im Distrikte Sysran des Simbirsker Gouvernements. Die beiden eben erwähn- ten, von Eichwald (Bullet. d. nat. d. Moscou T. XVIII, 1845, $. 218) beschriebenen, von mir ebenfalls unter- . suchten, Reste befinden sich in der früheren Jasikow- schen, jetzt im Berginstitut aufgestellten Sammlung. Der dritte der fraglichen Reste besteht aus einer Geweihstange, die, wie mir Hr. v. Helmersen mit- theilte, bei Samara gefunden und vom Dr. Uke an das Museum der Universität Dorpat gesandt wurde. Nach Eichwald (Lethaea a. a. O.) soll man übri- gens auch den Hinterhauptstheil eines Schädels im Perm'schen Gouvernement beim Dorfe Iljinsk entdeckt haben, wodurch sich die Fundorte des Riesenhirsches Sibirien nàhern. Leider konnte ich denselben bis jetzt noch nicht sehen, weil er weder im Museum des Berg- Melanges biologiques. VII. 50 | — 394 — institutes, noch in dem der Akademie deponirt ist, von Eichwald aber die Sammlung, welche denselben enthált, nicht angegeben wurde. Da indessen, wie so- gleich gezeigt werden soll, die tscharyscher Hóhlen Reste des Riesenhirsches lieferten, so kann am Vor- kommen derselben im Permschen Gouvernement nicht gezwelfelt werden. Was die Auffindung von Resten des Riesenhirsches in Sibirien anlangt, so bezog schon Fischer v. Wald- heim (Nouv. Mém. d. nat. de Moscou T. IIT. p. 296) einen (untern) von ihm Tab. X XIV, Fig. 4 abgebilde- ten, aus den tscharyscher Hóhlen stammenden, grossen Backenzahn, da er denselben einem bei Buckland (Relig. Tab. IX, Fig. 1, 2) abgebildeten des Cervus euryceros ähnlich fand, auf diese Thierart. | Der genauere Vergleich der aus den altaischen Hóhlen stammenden Überreste hirschartiger Thiere, welche im Museum des Kais. Berginstitutes aufge- stellt sind, ergab, dass aus der Zahl derselben der — Hirntheil eines Schádels, dem aber die ganze obere Wand fehlt, so dass die ganze Hirnhôhle von oben - aus sichtbar wird, ohne Frage dem Cervus euryceros angehörte. Es ist offenbar derselbe, welchen Eich- wald in seinen Mittheilungen über Cervus euryceros (Bullet. d. nat. d. Moscou T. XVIII [1845], p. 226) als erstes altaisches Bruchstück desselben beschrieb und Cervus euryceros mit vollem Rechte vindizirte. Cervus euryceros gehórten auch wohl zwei obere, hintere Backenzähne der Sammlung des Berginstitutes an, die sehr gut zu dem von Owen (British fossil mamm. p. 449) abgebildeten Backenzahn desselben in Bezug auf das Verhalten der Schmelzfalten der Krone und ihre — 395 — Grósse stimmen. Auch eine erste, so wie eine zweite Phalange des Vorderfusses, welche fast die Grósse der Elenphalangen besitzen, in der Gestalt aber, na- mentlich in Bezug auf stárkere Compression, denen von Cervus elaphus ähneln, möchte ich ebenfalls Cer- vus euryceros deshalb vindiziren, weil Cervus euryceros in Bezug auf die Grósse und Schädel-, sowie Geweih- bildung gewissermassen eine Mittelform zwischen Cervus Alces und elaphus bildete. Knochen des Metatarsus, einen Astragalus, sowie Reste des Ober- und Unterkiefers mit Zähnen von Cervus euryceros habe ich weder in der Sammlung des Berginstitutes, noch in der Akademischen auffinden kónnen. Ebensowenig sah ich darin einen noch mit Geweihresten versehenen Hirntheil des Schädels, wel- cher nach Eich wald (Lethaea III. p. 367 und Bull. d. nat. d. Moscou a. a. O.) für den eines euryceros zu erklären wäre. | Der eben genannte von Eichwald (Bull. d. nat. d. Moscou a. a. O.) als zweites, aus den altaischen Höhlen stammendes, dem C. euryceros vindizirtes, Bruchstück näher beschriebene, im Museum des Berginstitutes aufbewahrte, kleinere Hirntheil des Schädels mit aufsitzenden Basaltheilen des Geweihes gehórte vielmehr meinen genauen Untersuchungen zufolge ganz entschieden einem alten Cervus elaphus an, dessen Geweihe nicht selten stark abgeplattet erscheinen, wie dies einzelne, im Museum der Aka- demie der Wissenschaften aufbewahrte, Exemplare be- weisen. = Wenn nun aber auch nicht alle altaischen, von Eichwald dem Cervus euryceros zugeschriebenen, Ee m Überreste demselben yirklich angehórten, so ist doch das von Eichwald behauptete frühere Wohngebiet der fraglichen Hirschart (der Altai) schon durch die erwähnte (oben offene), so charakteristische, Hirn- kapsel mit völliger Sicherheit nachgewiesen. Auch hat er überhaupt das Verdienst, den ersten wirklichen Nachweis über in Russland entdeckte Reste des Cer- vus euryceros geliefert zu haben. Wir dürfen es dem- nach als eine wohl begründete, beachtenswerthe That- sache ansehen, dass der Riesenhirsch schon in Asien zu den Begleitern des Mammuth, des büschelhaarigen Nashorns und der Hyaena spelaea gehörte, worauf ganz besonders die Knochenfunde aus den altaischen Höhlen hindeuten. Subgen. C. Corvus. . Spec. 29. Cervus elaphus Linn. Cervus primigenius Kaup, Neues Jahrb. f. Miner. 1839 p. 168 ff. — Cervus priscus Kaup, ebd. p. 197. — Cervus Bresciensis Pusch, ebd. 1942, p. 47. — Cervus (Strongyloceros) spelaeus Owen, Brit. foss. mamm. p. 469. — Cervus elaphus var. fossilis hibernicus Haughton. — Cervus interme- dius Serres. — Cervus corsicanus Bonap., A. Wagn. — Cervus barbarus Bonnet. Die in neuern Zeiten allgemein zur Geltung ge- kommene Ansicht, dass die Veründerungen der Erd- oberfläche und die dadurch erzeugte Abänderung der Floren und Faunen meist allmählich in der Art vor sich _ gegangen seien, dass viele Arten durch allmähliche Aus- wanderung in Gegenden, die ihrem Gedeihen günstiger waren, theilweis sich erhielten und als Ersatz dort — 397 — ausgestorbener auftraten, wobei sie freilich manche morphologische oder auf ihre Grósse bezügliche, je- doch im wesentlichen leichte, Umwandlungen erlitten, muss uns bei der Aufstellung untergegangener, na- mentlich denen der Jetztzeit verwandter, Arten, beson- ders wenn nur wenige Reste vorliegen, sehr vorsichtig machen. Gerade der Edelhirsch liefert, wie mir scheint, einen passenden Beleg, wie nóthig eine solche Vorsicht sei. Wer die grossen, man móchte sagen riesigen, Exemplare der noch in Urwäldern hausenden Edel- hirsche des südlichen Sibiriens, wie sie Eversmann, und der Mandschurei, wie sie uns Schrenck (Reisen | und Forschungen im Amurlande Bd. I. S. 170) und Radde (Reisen im Süden von Ostsibirien Bd. I. S. 284) schildern, oder selbst nur ihre stattlichen, so varia- belen Geweihe zu beobachten Gelegenheit hat, daun gleichzeitig die Angaben Rütimeyer's über die den Pferden an Grosse gleichgekommenen Edelhirsche der Zeit der schweizer Pfahlbauten (Untersuchungen S. 58 und 71) beachtet und solche Exemplare mit denen der in Verkümmerung begriffenen der europäischen ver- gleicht, welche in den, von der Cultur mehr oder weni- ger beeinflussten Wäldern vorkommen, wird sich der Annahme nicht entziehen können, dass äussere Ein- flüsse die Art modifiziren, ja solche, jedoch immer in ge- wissen nachweisbaren Grenzen (dem Artcyclus) ver- bleibende, Abänderungen erzeugen können, die von Art- liebhabern als wirkliche Arten angesprochen werden, obgleich sie, wenn man ihre Entwickelungsphasen in Betracht zieht, genau genommen es nicht sind. Welche Modificationen der echte, wilde Edelhirseh (Cervus ela- phus) in seiner Geweihbildung bietet, hatte ich Gelegen- — 398 — heit an einer grossen Menge aus Turkestan (also aus einer Gegend, wo der Edelhirsch noch an wahrhaft na- türlichen Wohnorten lebt) gebrachter Geweihe zu beob- achten, welche für Se. Majestát den Kaiser bestimmt sind und wovon ich mehrere interessante Stücke für das Museum auswáhlen durfte. Erfahrungen dieser Art, die ich überdiess in unserer Sammlung an sibirischen Edel- hirschen gewinnen und durch früher anderwärts ge- machte ergänzen konhte, sind es, die mich zur obigen Synonymie bestimmten. Zu dieser Synonymie gehórt aber auch wohl noch der blos nach einem sehr grossen Geweihe aufgestellte Cervus cameloides des Hrn. Alph. Milne-Ed wards (Ann. d. sc. nat. 5” ser. VIT. [1867] Zool. p. 377), da nach den übereinstimmenden Berich- ten Schrenck's und Radde's, die nicht nur Geweihe verschiedener Grósse, sondern auch ganze Thiere oder Felle untersuchten, der Hirsch der Mandschurei nichts Anderes als der Edelhirsch ist. Überhaupt lässt sich ja die Fauna der Mongolei und Mandschurei im Wesent- lichen nur als eine Modification der Sibirischen be- trachten. Bereits Pander und Sembnitzki führen in ihrem Verzeichniss der im Berginstitut vorhandenen, aus den tscharyscher Hóhlen stammenden, Säugethierreste de- ren neun auf, welche sie hirschartigen Thieren (Cerf) vindiziren, machen jedoch keinen Unterschied zwischen den Knochen des Edelhirsches, des Rehes und denen . des Riesenhirsches. — Rathke und 6G. Fischer schweigen über das Vorkommen von Resten des Edel- hirsches in den tscharyscher Hóhlen. ! Eichwald (Lethaea III. p. 570) sagt zwar, man habe Reste des im südlichen (richtiger mittlern und — 399 — südlichen) europäischen Russland vertilgten, nur noch in den Gebirgen des Caucasus, des (südlichen) Ural und des Altai vorhandenen, Edelhirsches in Curland, Polen, bei Bjalostock, Moskau und Odessa gefunden, bemerkt jedoch nicht, dass aus den altaischen Hóhlen stammende Knochen desselben im Kaiserlichen Berg- institute aufbewahrt würden. | Es gehórt dahin, als am meisten charakteristisches Stück, die ganze Hirnkapsel des Schädels mit den Basaltheilen des Geweihes eines alten Individuums, den ich für denselben halten muss, welèhen Eich wald (Lethaea p. 367) als partie occipitale du crâne pour- vue de la perche d'un bois de lacaverne de Khankhara dem Cervus euryceros vindizirte und (Bullet. d. l. soc. d. natur. d. Moscou T. XVIII. [1845] p. 226) als zweites, kleineres Schädelbruchstück desselben be- schrieb (siehe oben). Ausser der eben erwähnten, ihres Schnauzentheils beraubten Hirnkapsel des Schádels fand ich unter den tscharyscher Sáugethierresten des Berginstitutes vom Edelhirseh die linke Seite eines Oberkiefers mit 4 Backenzähnen, den Unterkiefer eines Hirschkalbes mit 4 Milch- Backenzühnen, 2 obere Backenzähne nebst ] unteren, den ersten Rückenwirbel, ein Bruchstück der rechten Tibia und mehrere Zehenglieder. Spec. 30. Cervus capreolus Linn. Cervus capreolus und pygargus Pall. Der Cervus pygargus, den ich selbst früher (Bullet. sc. d. l'Acad. d. sc. d. St.-Pétersb. Cl. phys.-math. T. ILI. p. 280) mit Pallas für eine selbstständige Art ansah, ist nichts Anderes als die hauptsächlich nur noch in — 400 — Urwäldern, namentlich des südlichen Sibiriens, vor- kommende, gróssere, mit ansehnlichern, hirschähnli- chen Geweihen versehene Form des gemeinen Rehes, wie dies Hr. v. Middendorff in seiner sibirischen Reise umständlich erwiesen hat. Dass übrigens solche Rehe in alten Zeiten selbst in Deutschland sich fan- den, darf man aus v. Kobell’s Mittheilungen (Weld- anger S. 263) folgern. Pander und Semnitzki, beilo wie Rathke und Fischer, schweigen über de Vorkommen von Reh- resten in den altaischen Höhlen. Eichwald (Lethaea III. p. 370) erwähnt blos, man habe in der chancha- rischen Hóhle die linke Unterkieferhälfte von Cervus capreolus gefunden. Meinen Untersuchungen zufolge enthált das Museum der Akademie der Wissenschaften nur vier, das des Berginstitutes aber vierzehn aus den altaischen Hóh- len stammende Skeletreste des Cervus capreolus. Das Museum der Kaiserlichen Akademie der Wis- senschaften besitzt nämlich durch Hrn. v. Helmersen aus den tscharyscher Hóhlen den Schädel eines jün- gern Thieres ohne Schnauzentheil und Unterkiefer, einen Halswirbel und einen Astragalus, sowie durch Herrn Gebler ebenfalls einen Astragalus. Im Mu- seum des Berginstitutes werden folgende Skelettheile aufbewahrt: 1) Bruchstücke des (wie ich vermutlien möchte, von Eichwald erwähnten) Unterkiefers eines jungen Rehes mit den Backenzähnen; 2) ein Hals- wirbel; 3, 4, 5) drei Rückenwirbel; 6) ein Lenden- wirbel; 7) der recbte Humerus; 8) die rechte Ulna; 9) eine Tibia; 10) ein Metatarsalknochen des rechten Fusses ; 11) die linke erste Phalanx der äussern Zehe — 401 — des Hinterfusses; 12) die zweite Phalanx der innern Zehe des rechten Hinterfusses; 13) die stark verletzte zweite Phalanx der Aussenzehe des rechten Vorder- fusses und 14) die zweite Phalanx der Aussenzehe des linken 'Vorderfusses "°). Familia Cavicornia. 21, Genus Ovis Linn. | Spec. 31. Ovis domestica Linn. Der einzige mir bekannte, in den tscharyscher Höh- len gefundene, Rest des Hausschaafes besteht aus dem, im Museum des Berginstitutes aufbewahrten, linken Humerus eines kleinern Individuums. Knochen des Argali (Ovis Argali) und dbiktichén Steinbockes (Capra sibirica), die man in den altaischen “Höhlen erwarten könnte, wurden weder von Andern daraus nachgewiesen, noch unter den zahlreichen, von mir benutzten, Resten aufgefunden. 22, Genus Bos Linn. Subgen. A. Bison. Spec. 32. Bos (Bison) bonasus Arist. Brdt. Bovacos Arist. Bos bonasus et bison Linn. Bos priscus Bojan. Bos latifrons G. Fischer. Bison latifrons et antiquus Leidy. Bison priscus et minor Ow. Bos seu Bison wrus seu europaeus et americanus. 13) Reste des Renthieres wurden bis jetzt in keiner der altai- schen Höhlen gefunden, wiewohl sie sich dort erwarten lassen, da nach Gebler in manchen Theilen des Altai wilde Renthiere vor- kommen. Ebenso kennt man von dorther noch keine Knochen des Moschus moschiferus altaicus, obgleich derselbe auf den Gebirgs- zügen des Altai heimisch ist. Ts Mélanges biologiques. VII. : 51 — 402 — Bereits Dawkins und Sanford (British Pleistoc. Mammal. in Palaeontogr. Soc. XVIII (1864) p. XXIV) fassen die Gattung bison als Untergattung auf, worin ich ihnen (Zoogeogr. Palaeontol. Beitr. p.'105) bei- stimmte. Auch theilte ich mit ihnen bereits Cüvier's Meinung, dass der Bos priscus mit Bos wrus (richti- ger bison seu bonasus) identisch wäre. Ich bemerkte indessen, dass ich mit Rütimeyer auch Pos latifrons G. Fischer, ferner Bison latifrons und antiquus Leidy auf eine Urform (Species) reducire, die ich aber nicht als Bos priscus, sondern als Bos bonasus bezeichnen móchte, um unter diesen artlichen Namen nicht nur alle, wie mir scheint, mit Unrecht vom noch lebenden Wisent (Bos bonasus seu urus seu bison) nach Maass- gabe fossiler Reste abgetrennte europäisch-asiatische Formen (wie Bos priscus Boj. und latifrons Fischer), - soudern auch Bos bison (americanus) mit seinen fossi- len Phasen (Bison latifrons Harl. und antiquus Leidy) zusammenzufassen und, wie ich glaube, passend mit dem von Aristoteles gebrauchten ältesten Namen bonasus zu bezeichnen. Die als Bos seu Bison priscus Boj., latifrons Fisch. und minor Ow., so wie Bison latifrons und antiquus Leidy, dann ferner als wrus und bison auct. nebst Bison europaeus und americanus be- zeichneten Formen wáren demnach nur in den Gren- zen des Cyclus derselben Art (Bos bonasus) bemerk- bare Modificationen oder Phasen. Ich weiche demnach von Rütimeyer darin ab, dass ich nicht, wie er, bi- son priscus, europaeus und americanus als drei Arten, sondern ais Glieder einer Art (Phasen, d. h. Racen derselben) ansehen móchte. Rütimeyer selbst weist übrigens (Versuch e. Gesch. d. Rindes, Abth. LI. S. 66) — 403 — auf die hohe Wahrscheinlichkeit des gemeinsamen Ur- sprunges jener drei von ihm statuirten Arten hin. Die Gründe, welche mich für eine solche Ansicht bestimmen, sind folgende: 1) Die Schädel des Bos priscus und des europäischen Bison vermag ich nur als eine continuirliche Entwickelungsreihe ein und des- selben artlichen Schädeltypus zu betrachten. 2) Die Differenzen des Schädels des Bos latifrons Harl. und | Bison antiquus Leidy (die nach Rütimeyer nur die beiden Geschlechter einer Form, des Bison america- nus sind) im Vergleich mit denen von Bos priscus, scheinen mir zu unbedeutend, um als durchgreifende specifische Merkmale dienen zu kónnen; ja Leidy selbst gesteht, dass sein Bison antiquus an Grösse nnd Bewaffnung so ziemlich in der Mitte. stand zwischen Bison priscus und americanus. 3) Bison americanus bietet allerdings eine viel gréssere Máhne und einen weit gréssern Kinnbart, so wie eine dunklere Fárbung als Bison europaeus; bedenken wir aber, wie verschie- den die Máhne bei den Lówen Asiens und selbst ver- schiedener Gegenden Afrikas ist, so erscheinen die Mähne wie der Bart, noch mehr aber die dunklere Farbe als zweifelhafte Kennzeichen. 4) Da Nordame- rika ganz entschieden noch jetzt mehrere Sáugethier- arten mit Nordasien, das früher damit zusammenhing, gemein hat, wie Canis lupus, Cervus Alces, Cervus ta- randus, Ovis montana, Mustela Zibellina u.s. w., oder, wie Ovibos moschatus, wenigstens früher hatte, so braucht auch der amerikanische Bison keine vom so- genannten Bison europaeus verschiedene Art zu sein, sondern kann, wie mir scheint, sehr wohl, nach Maass- gabe der obigen leichten Abweichungen, als blosse, SR wenn auch etwas veränderte, Race um so mehr be- trachtet werden, da Reste des Bonasus in ganz Nord- asien sich finden: — Jaeger (Jahreshefte d. naturw. Vereins in Würtemberg III. 1847. p. 176 und ebend. 1854. S. 203) und Blasius (Fauna der Wirbelthiere Deutschl. Bd. I. S. 493) entschieden sich ebenfalls für die Identität des europäisch-asiatischen und amerika- nischen Bisons. Dass übrigens: der Caucasische vom Bialowiezer nicht verschieden sei, wurde von Hrn. v. Baer (Bull. sc. d. V Acad. Imp. d. sc. d. St.-Pétersb. T. I. [1836] p. 155) und mir (Bull. d. nat. d. Moscou 1666. p.252) umständlich nachgewiesen. Meine neuer- dings angestellten Untersuchungen der von A. Goe- bel aus Persien von Madgarah (Aderbeidjan) mitge- brachten fossilen Sáugethierreste weisen übrigens dar- auf hin, dass das frühere Wohngebiet des Bonasus bis in die Gegend des Urmiasees auszudehnen sei. Sie geben aber gleichzeitig meinen Ansichten über seine auch auf Kleinasien, also vom Kaukasus in westlicher Richtung, auszudehnende frühere Verbreitung (Zoogeo- graph. und palaeontol. Beitr. S. 130) einen neuen Stütz- punkt und machen es noch wahrscheinlicher, dass die dort erwähnte, von den assyrischen Kónigen gejagte, grosse Stierart der Bos bonasus gewesen sein dürfte. Bereits Pander und Sembnitzki führen Rinder- reste aus den altaischen Hóhlen als einem Pos ange- hórige auf, ohne aber die Art anzugeben, welcher die- selben zu vindiziren sind. Rathke (Nouv. Mém. d. nat. d. Moscou T. III p. 275) führt unter der Rubrik Bos funfzehn aus den altaischen Hóhlen erhaltene Knochenreste auf und be- — 405 — merkt, dass die unter Ne 7 — 15 angegebenen Kno- chenstücke einer Rinderart angehórten, die bedeutend grôsser als der Bos Urus und unser zahmes Rindvieh war, die Reste seien daher vielleicht vom B.primigenius. Er fügt dann hinzu, am Altai hátten in der Vorwelt wahrscheinlich zwei ganz verschiedene Rinderarten gelebt, ohne jedoch dabei den sogenannten Bos priscus seu latifrons gehórig in Betracht zu ziehen, der eben- falls viel grésser war, als sein jetzt lebender Nach- komme. G. Fischer, der (a. a. O. p. 294) vier aus den chancharischen Hôhlen stammende Knochenreste der Gattung Bos vindizirt, deutet darauf hin, dass sie sei- nem Bos latifrons angehören könnten, denn er be- merkt: die fossilen Knochen desselben seien in Sibi- rien nicht selten. Hichwald (Leth. III. p. 377) sagt: die Reste des Bos priscus (den er von Bos urus = bonasus unter- scheidet) finden sich in den altaischen Hóhlen. . Im Museum des Berginstitutes werden eine Menge Reste aufbewahrt, die:ich der in Sibirien durch fos- sile, sehr zahlreiche, Reste documentirten ältern Form des Bos bonasus (dem sogenannten Bos priscus Bojan. seu latifrons Fisch.) vindizire, weil sie mit den ihnen ent- sprechenden Theilen der noch lebenden Form des Bos bonasus (Bos urus auct.) morphologisch im Wesentlichen übereinstimmen, obgleich manche auf weit gróssere Individuen hindeuten. Sie bestehen aus mehrern Un- terkieferbruchstücken von verschiedener Grósse, denen noch Backenzähne (meist hintere) eingefügt sind. Die Bruchstücke gehórten theils gróssern, theils kleinern — 406 — Individuen an. Ausser diesen Fragmenten") besitzt das genannte Museum viele einzelne Backenzähne des Un- terkiefers. nebst einem Backenzahn des Oberkiefers, ferner einen siebenten Halswirbel nebst fünf Knochen der vordern und funfzehn Knochen der hintern Ex- tremitäten. Im Museum der Akademie sind nur vier Backenzähne des Unterkiefers vorhanden, welche das- selbe Hrn. v. Helmersen verdankt. Die voluminósen der Fragmente des Dison, na- mentlich die so ansehnlichen, sehr stark gerippten, Backenzähne weisen ganz entschieden auf Individuen hin, die grösser waren als die grössten Exemplare des noch lebenden Bison. Da indessen, wie wir bei den Edelhirschen und Rehen bemerkten, die Arten an Grósse bedeutend abnehmen kónnen, so dürften auch die Bisonten hierin keine Ausnahme gemacht haben. — Auffallend war mir, dass bei den altaischen Backen- zühnen des Bisons der hinterste Bakenzahn des Un- terkiefers am hintern Saume breiter und zugerundet erscheint, während er beim lebenden Bison compri- mirt ist und mit einer ziemlich scharfen Kante endet; ein Umstand, der noch nähere Nachforschungen ver- dienen móchte. Subg. D. Taurus. Spec. 33. Bos Taurus var. fossilis v. Baer. Bos primigenius Bojan. — Bos longifrons O w. — Bo- vis tauri var. culta Rütim. Da wk.— Bos frontosus Nils. — Bovis tauri var. culta Rütim. Dawk. — 14) Unter den Bruchstücken des Unterkiefers besitzt eins der- selben an der Aussenfläche eine innen vertiefte und rauhe Auftrei- bung, die ganz deutlich auf eine carióse Affection des fraglichen Knochens hinweist. — 407 — Bos trochoceros H. v. Meyer. — Bovis tauri var. culta Rütim. . Schon Rathke (Nouv. Mém. d. nat. d. Moscou. T. III. p. 275) war geneigt, drei Backenzähne, zwei halbe Metacarpialknochen, 2°, Metatarsalknochen, die zweite Phalanx eines Vorderfusses, einen Oberschen- kel, vier halbe Schienbeine, zwei Talus und einen Wir- bel, wegen ihrer Grósse, dem Bos primigenius (d. h. der ältern (fossilen) Form des Bos taurus) zu vindi- ziren. Eine solche Annahme kann man jedoch um so mehr in Zweifel ziehen, da hierbei nicht auf den als Bos priscus seu latifrons Fisch. bezeichneten Bos bo- nasus (Bos urus auct.) Rücksicht genommen ist, des- sen Reste in Sibirien bis jetzt weit häufiger und ver- breiteter gefunden wurden als die des Bos primige- nius, ja die auch in den altaischen Hóhlen, nach Maass- gabe der Sammlungen des Berginstitutes, in grösserer Zahl vorzukommen scheinen als die des Bos primige- nius. Indessen mógen unter den in der Dorpater Samm- lung befindlichen altaischen Hóhlenresten allerdings noch die der eben genannten Art vorgefunden werden. Eichwald (Leth. III p. 372) schweigt über das Vorhandensein von Resten des Urstiers in den altai- schen Hóhlen, wiewohl er das Vorkommen derselben im Altai und Ural erwähnt. Es ist nicht immer leicht, einzelne Reste des Bos taurus var. primigenius von denen des Bos bonasus var. priscus seu latifrons mit völliger Bestimmtheit . zu unterscheiden, wenn nicht Schádel und andere Ske- lettheile beider zur Vergleichung zu Gebote stehen, wie schon v. Nordmann mit Recht bemerkt. Ein trefflich erhaltener Schädel des Bos primigenius nebst — 408 — mehrern Skelettheilen aus Schottland, welche Stücke das Museum Hrn. v. Hamel verdankt, setzte mich indessen in den Stand folgende im Museum des Berg- institutes aufbewahrte, aus dem altaischen Höhlen stam- mende, Reste dem Bos primigenius mit Sicherheit zu vindiziren: 1) Zwei obere vorletzte Backenzähne der rechten Seite 2) drei vorletzte obere Backenzähne der linken Seite und 3) ein Os metacarpi des linken Fusses. Zur Bestätigung der Annahme, dass Bos taurus sylvestris — primigenius noch in historischer Zeit in Polen vor 466 Jahren im Parke zu Troki lebte, möge die bisher übersehene, auch in meinen Zoogeographi- schen Beiträgen fehlende, Mittheilung eines flandrischen Ritters Gilbert de Lannoy (Ausg. von Lelewel in dessen Bozbori Posnán 1844 p. 382) hier Platz finden, welche ich der Güte meines Collegen Kunik ver- danke. In der Mittheilung heisst es nàmlich, dass sich im genannten Parke zweierlei wilde Ochsen boeufz sauvaiges (Bos primigentus) und Wesselz (Wisents-Bos bonasus) fanden. Herberstain's, von Pusch so an- gefochtene, von Hrn. v. Baer und mir aber umständ- lich (Zoogeogr. und palaeont. Beitr. S. 186) verthei- digte, Angaben erhalten dadurch einen neuen, uner- warteten Stützpunkt. ANHANG. In dem von Pander und Sembnitzki verfassten, oft erwähnten, Verzeichnisse der aus den altaischen Hóhlen gewonnenen, im Berginstitut aufbewahrten, Säugethierreste ist von einem Oberkieferfragment der rechten Seite die Rede, welches einem jungen Thier angehórte, das sich angeblich dem Lama näherte. Ich — 409 — habe indessen ein solches, einem lamaähnlichen Thier zu vindizirendes, Fragment unter dem altaischen Hóh- lenresten durchaus nicht auffinden kénnen. Knochen von Thieren, die den echten Lama's sich näherten, sind bisher weder in Asien, noch in Europa gefunden worden und überhaupt in den genannten Welttheilen sicherlich nicht zu erwarten. Vielleicht wurden die ge- nannten Forscher durch die von Bojanus irrthümlich (s. Eichwald Leth. III p. 365) einer besondern cameel- artigen Gattung (Merycotherium) vindizirten, in Si- birien gefundenen, Dromedarreste (zwei Backenzähne) dazu bestimmt, an die eines lamaartigen Thieres zu denken. Die Lethaea rossica schweigt übrigens mit Recht über das Vorkommen von Resten eines lama- artigen Thieres in Russland. ORDO PACHYDERMATA. Familia Equida. 23. Genus Equus Linn. Spec. 34. Equus Caballus Linn. Pallas (Zoograph. I. p. 260) berichtet, dass wilde Pferde, die er als 8 equiferi näher charakterisirt, sich in kleinen Heerden in den Steppen der grossen Tata- rei und Mongolei und vom Dnieper bis zum Altai, so wie in Centralasien finden, denen sich entlaufene, zahme Pferde zugesellten. — Eversmann in seiner, in russischer Sprache verfassten, Naturgeschichte des Orenburger Gouvernements, Th. II, 1850 p. 215, führt das wilde Pferd nach Pallas als Equus equife- rus var. Q auf, liefert eine kurze Beschreibung dessel- ben und bemerkt, dass sich wilde Pferde heerdenweis in den Steppen óstlich vom caspischen Meere, dann Mélanges biologiques. VII. 52 — 410 — in den südlichen uralischen und wolgaschen Steppen bis Saratow fänden. — Blasius und Keyserling (Wirbelth. Europa’s p. III) sagen vom Pferd: Wild in den Steppen Osteuropa's und Mittel- Asiens. — Bla- sius (Fauna der Wirbelth. Deutschl. I. 503) betrachtet das wilde Pferd ebenfalls noch als lebend und be- schreibt es nach den Angaben von Pallas. — Hr. Gr. Czapski (Sitzungsberichte der Dorpater Naturforschen- den Gesellschaft, Sitzung am 14. Nov. 1869. Dorpat 1869. 8.) sagt p. 29: ob es überhaupt noch jetzt echte wilde, nie zahm gewesene, Pferde gäbe ist sehr unge- wiss. Auf der folgenden Seite lesen wir von ihm fol- gende Demerkungen. «Tataren und Kirgisen behaup- ten die Echtheit ihres wilden Zustandes und unter- scheiden sie als Zarpan von den verwilderten, die sie Muzin oder Takja nennen. Asiatische Vólker sind der Meinung, dass ganz reine Tarpanen äusserst selten wären, dass sie kaum noch auf kleinen Gebieten am- Karakum, am Flusse Tom und in den Einóden der Mongolei oder der Wüste Gobi vorkommen. — Er be- merkt dann, dass von den grossen Pferdeheerden der Steppenvölker leicht welche entlaufen und verwildern könnten.» Es ist dies allerdings überhaupt häufig ge- . Schehen und geschieht noch jetzt. Ich móchte jedoch deshalb nicht der Ansicht des Hrn. Gr. Czapski (S. 32) beitreten, alle wilde Pferde Europa's kónn- ten wohl ihr Herkommen auf verwilderte zurückfüh- ren lassen, weil sie, wie er freilich nur andeutet, auf die Wälder zurückgedrängt wurden, da sich dies aus einer durch die Cultur der Ebenen erzwungenen Ac- commodation erklären lässt. Hr. Gr. Czapski sagt übrigens (8-30): die Ansicht, welche den Tarpan als — 411 — Stammvater der Hauspferderacen ansah, sei in neurer Zeit sehr stark in Misskredit gerathen. Erwägt man jedoch, dass die Tarpans in freier Natur mit entlau- fenen Hauspferden sich ohne Zwang vermischen, wor- aus eine fruchtbare Generation hervorgeht, so darf man wohl annehmen, der Tarpan und das Hauspferd gehórten derselben Art an. Gr. Czapski (S. 31) führt allerdings an, dass alle Berichte, die er vor Augen gehabt habe, von keiner mit vollständigem Erfolg sekrönten Zähmung des polnischen wilden Pferdes sprechen, und Petzhold (ebd. S. 34) erzählte, der Deutsche Colonist Cornis habe ein wildes Fohlen ge- habt, dass sich nicht zähmen liess. Bedenkt man in- dessen, dass es auch unter den zahmen Pferden tücki- sche genug giebt, die sich nur von sehr geschickten Händen leiten lassen, so kann man wohl auf die er- wähnten, ungünstigen Záhmungsversuche wenig Ge- wicht legen. Selbst wenn man aber auch einräumt, die Zähmung der wilden Pferde (Tarpans) sei eine sehr schwierige, erst bei der zweiten oder dritten Generation durch besondere Kunstgriffe und zweck- mässige Behandlung erreichbare, gewesen, so dürfte man doch um so weniger an die Möglichkeit der Zäh- - mung des kliigern, bei guter Behandlung sich an den Menschen anschliessenden, Pferdes, zweifeln, als selbst die des stórrigern, dümmern Rindes (Bos taurus syl- vestris) vollstándig gelang. Zähmt man denn nicht selbst Elephanten, ja sogar Hyänen, Lówen und Tiger? Trotz aller Bemühungen habe ich mir aus jenen Gegenden, wo es wilde Pferde geben soll, weder ein Fell derselben, noch eine zuverlássige Kunde von ih- boe to rer noch gegenwärtigen, dortigen Existenz verschaffen kónnen. Ein angeblich von wilden abstammendes Exem- plar, welehes das Zoologische Museum lebend als Tar- pan erhielt, glich sehr einem Ponny, war ziemlich zahm und zeigte weder die Farbe noch andere namhafte Kenn- zeichen der wilden Race. Ich móchte daher auch mei- nerseits die Frage noch für eine offene halten, ob die von Pallas und Eversmann beschriebenen sogenann- ten equiferi für echte wilde Pferde zu halten seien, oder ob man ihren Ursprung von entlaufenen und ver- wilderten zahmen herzuleiten habe? Schon Oken (Na- turgesch. Zool. Bd. IV. Abth. 2. S. 1238) sagt: die von Pallas in seiner Reise im südlichen Russland erwahn- ten wilden Pferde scheinen verwilderte oder Hemioni zu sein. andy Dass indessen in mehreren Gegenden Europa's in historischen Zeiten wilde Pferde wirklich noch exis- tirten, dürfte aus mehrern Zeugnissen hervorgehen. Bereits Herodot (Hist. L. IV. (Melpomene) ed. Schweighäuser 52) sagt vom Hypanis (dem Bug): er entspringt in Skythien aus einem See, um welchen wilde, weisse Pferde weideten "). — Plinius (H. N. VIII. cap. XVI ed. Harduinus) spricht von den gros- sen Heerden wilder Pferde in den nórdlichen Län- dern. — Naeh Varro (De re rust. II, 1, 5) lebten in einigen Gegenden Hispaniens (Hispaniae citerioris) 15) Die von Eichwald (Leth. III p. 363) als Beleg für die ge- schichtliche Thatsache, dass es in Sarmatien und Skythien wilde Pferde gegeben habe, angeführte Stelle des Strabo (Geogr. IV. Cap. IV. $ 8) sagt nur: die Sarmaten und Skythen jagten Hirsche, Wildschweine, Onagri und Dorcades. Unter Onagri waren aber wohl die mit Gazellen vorkommenden Hemioni gemeint, die wohl, mit der Saiga, früher mehr nach Westen verbreitet waren. — 413 — wilde Pferde. Auch Strabo (Geogr. III. 4. ed. Cas. p. 163) erwähnt, dass es in Spanien zahlreiche wilde Pferde gäbe, was Manche bezweifeln, und erzáhlt(ZV. ed. Cas..207) von wilden Pferden in den Alpen. — Rüti- meyer fand indessen (Zaun. d. Pfahlb. p. 123) unter den Knochenresten der Pfahlbauten Pferdereste nicht háufig, und nur in den neuern Bauten. Die letzte bekannte Erwähnung des wilden Pferdes in Deutschland geschah im achten Jahrhundert in ei- nem Schreiben des Pabstes Gregor III an den Erz- bischof von Mainz, worin der Genuss des Pferdeflei- sches verboten wird. (Czapski a. a, O. S. 31.) Wladimir Wssewolodowitsch, gewóhnlich ge- nannt Wladimir Monomach, Fürst von Tscherni- gow von 1078 bis 1094, berichtet (wie mir meiu Freund, Hr. Akademiker Kunik, gütigst mittheilt) in seinem Poutschenie, das man gewóhnlich, obgleich nicht ganz richtig, das Testament Monomach's nennt, uuter andern Folgendes über seine Pferde- Jagden in der Lawrentischen Chronik (JIagpenrbeBckas JÉronuce Cr. Ilerep6. 1846, erp. 104): Und das that ich in Tschernigow: mit meinen Händen fesselte ich in den Wäldern 10 bis 20 wilde Pferde lebendig, und ausser- dem fing ich mit meinen Händen eben solche wilde | Pferde auf der Jagd in der Ebene. Der Herzog Sobieslaw von Bóhmen brachte (etwa 1125) nach einem Kriegszuge aus Schlesien eine An- zahl wilder Pferde mit (Lenz Zoolog. d. alten Griechen u. Römer. S. 202 Anm.) — Ein flandrischer Ritter Gil- bert de Lannoy kam im Jahre 1414, als er von Wilna nach Preussen zurückreiste, nach der Stadt Troki, worüber er (nach Kunik's gefälliger Mitthei- — 414 — lung) Folgendes berichtet (Ausgabe von Lelewel in dessen Bozbiory Posnan 1844 p. 382). «En la dite . ville de Franequenne (Troki) y a ung pareq enclos, ouquel sont de toutes manieres de bestes sauvaiges et de venoisons dont on peut finer es forets et mar- ches de par de la, et sont les aucunes, comme boeufz sauvaiges nommez ouroflz (Bos taurus sylvestris), et alltres en y a comme grans chevaulz nommes wesselz, (wisents? Bos bonasus), et alltres nommes hellent, et il y a chevaulz sauvaiges, ours, porcs, cerfz et toutes manieres de sauvegines. — Brincken (Mémoire de- scriptif. sur I. forêt de Bialowieza. Varsov. 1828 p. 49) meint: Das wilde Pferd habe noch vor einem Jahr- hundert den Bialowiezer Wald bewohnt und sei noch vor 40 Jahren in Lithauen, jedoch selten, angetroffen worden. Mehrere Schriftsteller des Mittelalters (Her- berstaim(1516—17), Miechov und Stella erwähnen _ der wilden Pferde Polens, Lithauens und Preussens. Gratian de Burgo spricht (1695) von wilden Pfer- den in einem Parke des Herzogs Albrecht von Preus- sen. — Gr. Czapski (a. a. O. p. 33) fügt den genann- - ten Berichterstattern über wilde Pferde Polens noch Rugieri (Relation 1568), den venetianischen Orator Lipoman (Relation von 1675), das im 17. Jahrhun- dert verbesserte Statut Litewski und Tadeusz Ozaki (aus dem 19. Jahrhundert) hinzu. Die letzten Reste der lithauischen wilden Pferde sollen nach Brincken in einem Parke des Grafen Zo- moyski gewesen sein, von wo man sie, etwa 1808, entfernte und an die Bauern verschenkte. Die heidnischen Preussen sollen wilde Pferde ge- habt haben. — In zwei Mandaten des Herzogs Al- brecht vom Jahr 1543 und 1546 ist von wilden Pfer- ~ den die Rede (Neue Preuss. Provinzialblàtter Bd. IV. 1847). Thomas Rantzow (1532 — 1542) gedenkt der wilden Pferde noch genauer und bezeichnet die Uckermärker Heide als ihren, wie es scheint nur noch einzigen, damaligen, Aufenthalt (Lenz Zoologie d. alten Griechen u. Rómer p. 202 Anm.). — Hr. von Baer bemerkte bei Gelegenheit des Vortrages des Hrn. Gr. Czapskr, dass im 16. Jahrhundert (wie preussi- sche Akten es bezeugen) das wilde Pferd noch ein jagdbares Thier war. Bock (Naturgesch. Ost- und Westpreussens Bd. IV. S. 211) làugnet indessen das frühere Vorkommen wil- der Pferde in Preussen, ohne jedoch genügende Gründe für seine Meinung AE io Auf den dänischen Inseln sollen noch im THO ten Jahrhundert wilde Pferde existirt haben (Lenz. 2.2. 0). . Das frühere Vorkommen des wilden Pferdes im südlichen europäischen Russland bezeugen die in Bess- arabien v. Nordmann (Palaeontol. Südrusl. p. 171) entdeckten Reste desselben, dann der von Eichwald (Leth. III. p. 563) in Podolien beobachtete grosse, fossile Pferdeschádel. Die von demselben Naturfor- scher (siehe ebend.) in einem Kalktuff am nórdlichen Abhange des Caucasus, bei Kislowodsk, gefundenen Kiefer lassen sich ebenfalls auf das frühere dortige Vorhandensein wilder Pferde beziehen. Das durch Ad. Goebel’s Sammlung nachgewiesene Vorkommen von Pferderesten bei Maragha, in der Persischen Provinz Aderbeidjan, gleichzeitig mit Re- | sten des Bos (Bison) bonasus, Cervus elaphus und Rhi- — 416 — noceros tichorhinus scheint übrigens anzudeuten, dass früher einmal (wohl zur Eisperiode) wilde Pferde noch südlicher als am Caucasus vorhanden waren, ja mög- licherweise dort schon sehr früh gezihmt wurden, da schon die alten Assyrier Pferde besassen. (Vgl. meine dem Naturforscher- Verein zu Riga gewidmete Fest- schrift: Ueber die von Ad. Goebel bei Maragha gefun- denen Sdugethierreste. Riga 1870. 4.) Für die ehemalige, auf Nordasien ausgedehnte, Ver- breitung des Pferdes spricht das Vorkommen seiner Reste im Ural, im goldführenden Sande (Verneuil, Annal. d. Sc. géol. 1842. no. 1. p. 17). Nach Karpins- ki (Eiehw. Leth. III. p. 363) würden sie sich frei- lich dort nicht im Goldsande selbst, sondern in dem über ihm liegenden Torfe finden. Den uralischen Resten schliessen sich ue in den altaischen Höhlen gefundenen an. Merkwürdig ist es, dass in dem an Elenen und Hirschen so reichen, mit grossen Prärien versehenen, Amurlande weder L. v. Schrenk, noch G. Radde Spuren wilder Pferde fanden, mm wie keine von wilden Rindern. In dem. von Pander und Sembnitzki entworfe- nen Verzeichnisse der tscharyscher und chanchari: schen Hóhlenreste werden 11 Knochen aufgeführt, welche sie als Theile der Gattung Equus ansahen, ohne jedoch dieselben einer bestimmten Art von Pferden zuzuschreiben. Selbst Rathke (Nouv. Mém. d. nat. d. Moscou T. ILI. p. 273) und Fischer (ebd. p. 295) sprechen nur von den in den altaischen Hóhlen gefundenen hess eines Equus im Allgemeinen. — 417 — Backenzähne von Zguus, die Rathke aus den ge- nannten Hóhlen durch Gebler erhielt, deuten auf Individuen mittlerer Statur. Die Leisten der äus- sern Flüche derselben waren jedoch stárker als bei den jetzigen Pferden. Ausser Zühnen erwühnt er eines linken Talus, eines kleinern Talus, zweier Metacar- pialknochen des rechten Vorderfusses, eines Metatar- salknochens des linken Hinterfusses, eines untern Ge- lenksstückes, eines Metatarsus und Metacarpus, der untern Hälfte der linken Tibia und der obersten Pha- lanx des Hinterfusses. — G. Fischer v. Waldheim (ebd. p. 298) erhielt aus derselben Hóhle mehrere Zühne, die sich durch ihre Lünge, so wie ebenfalls durch starke Rippen auszeichnen. Eichwald (Lethaea III. p. 362) weist die frag- lichen Reste der tscharyscher und chancharischen Hóhlen dem Æquus caballus zu, worin ich ihm nur beistimmen kann. Ich móchte jedoch von keinem Equus caballus fossilis sprechen, da ich sie von den entsprechenden Theilen des lebenden, gezähmten Pfer- des im Wesentlichen nicht zu unterscheiden vermag. Ich glaube indessen doch, dass wenigstens ein Theil derselben, namentlich die schlecht erhaltenen, der wilden Race des Æquus caballus zu vindiciren sei, da mit denselben ähnlich erhaltene Reste des Bos (Bison) bonasus, Bos taurus var. primigenius, Rhinoceros ticho- rhinus, Elephas mamonteus und des Cervus eyryceros gefunden wurden. Das Akademische Museum besitzt aus den frag- lichen Hôhlen durch Hrn. v. Helmersen neunund- zwanzig Backenzähne des Oberkiefers und achtzehn Mélanges biologiques VII. _ 58 — 418 — Backenzühne des Unterkiefers nebst einem Astra- galus. | Eine bei weitem grössere Zahl dem Equus caballus angehöriger, altaischer Höhlenknochen von namhafte- rer Bedeutung wird im Museum des Kaiserlichen Berginstitutes aufbewahrt. Es sind dies folgende Stücke: 1) Ein Theil des Gaumens und des Oberkiefers der rechten Seite mit einsitzendem dritten bis fünften Backenzahn eines grossen Individuums. 2) Ein Bruch- stück des. vordern Endes der rechten Unterkiefer- hälfte mit drei Schneidezähnen, einem kleinern Thier angehörig. 3) Ein Bruchstück des Unterkiefers der- selben Seite mit dem dritten und vierten Backenzahn, einem noch kleinen Individuum angehörig. 4) Ein Bruchstück des Oberkiefers der rechten Seite mit dem dritten und vierten Backenzahn. 5) Ein Oberkiefer- Fragment der rechten Seite mit dem vierten Backen- zahn. 6) Ein Oberkiefer- Fragment der linken Seite mit dem vorletzten Backenzahn. 7) Drei Schneidezähne. 8) Der erste obere Backenzahn der rechten Seite. 9) Drei Exemplare des zweiten Backenzahns derselben Seite. 10) Drei Exemplare des vierten obern Backen- zahnes derselben Seite. 11) Drei Exemplare des vor- letzten obern Backenzahnes derselben Seite. 12) Zwei Exemplare des ersten obern Backenzahnes der linken Seite. 13) Drei Exemplare des zweiten obern Backen- zahnes der linken Seite. 14) Fünf Exemplare des dritten obern Backenzahnes derselben Seite. 15) Fünf Exemplare des vierten obern Backenzahnes derselben Seite. 16) Sieben Exemplare des fünften obern Backen- zahnes der linken Seite. 17) Ein Exemplar des sech- — 419 — sten Backenzahnes. 18) Ein fünfter rechter Backen- zahn des Unterkiefers. 19) Zwei Exemplare des letz- ten Backenzahnes des Unterkiefers der rechten Seite. 20) Der dritte Backenzahn des Unterkiefers der lin- ken Seite. 21) Der vierte Dackenzahn des Unterkie- fers derselben Seite. 22) Der sechste Backenzahn des Unterkiefers derselben Seite. 23) Ein Halswirbel- Fragment. 24) Ein Carpialknochen der zweiten Reihe. 25) Die erste Phalanx der Zehe des rechten Vorder- fusses. 26) Zwei Exemplare der zweiten Zehe des linken Hinterfusses. 27) Zwei Exemplare der Phalanx des rechten. Hinterfusses. 28) Ein Fragment einer Tibia und endlich 29) Drei Metatarsalknochen des rechten Hinterfusses '°). | Familia Suida. 24. Genus Sus Linn. e. p. Spec. 35. Sus scrofa Linn. Wie Gebler (Katunisches Gebirge S. 78.) bemerkt, gab esfrüher an den Nordabhängen des Altai, nament- lich an den Ufern und Seen der Buchtarma nicht selten wilde Schweine, die aber (wie der Diber) nach und nach ausgerottet wurden. Auf der Nordseite des Altai, an der Muita, soll 1832 das Letzte erlegt wor- den sein. Am Südabhange des Altai kommen sie da- gegen noch jetzt vor. Sie wurden indessen nicht blos am Nordabhange des Altai, sondern auch in manchen 16) Dass so manche dieser Reste, namentlich die am besten con- . servirten, glänzenden, festen, gezähmten Individuen ihren Ursprung verdanken mógen, dürfte wohl nicht abzulàugnen sein. Der oben angeführte Humerus der Ovis domestica (Spec. 31) weist deutlich auf ein gezähmtes Thier hin und zeigt, dass auch Reste gezáhmter Thiere aus den Hóhlen nicht ausgeschlossen waren. — 420 — andern Provinzen Russlands, so in Curland u. s. w. ebenfalls vertilgt. Überhaupt sind sie im Europäischen Russland bis zum Ural schon viel seltener geworden und werden weit insularischer als _ehedem ange- troffen. Im Museum des Berginstitutes findet sich nur ein einziger, aus den altaischen Höhlen stammender, junger, hinterster Backenzahn des Oberkiefers des Schweins als einziges Belegstück, dass dasselbe zu den Thieren gehört, deren Reste in den altaischen Höhlen abgelagert sind. Familia Rhinocerotida. 25, Genus Rhinoceros Linn. = Spec. 36. Rhinoceros tichorhinus G. Fischer. Wie bekannt, zählt man Rhinoceros tichorhinus zu denjenigen Säugethieren der jüngeren Tertiärzeit, de- ren Reste seither von Frankreich und England bis Sibirien, und in Asien nicht blos, wie man bereits früher wusste, bis zum Caspischen Mecre, sondern nach Maassgabe von Ad. Góbel mitgebrachter Reste südlich bis Persien (Aderbeidjan) sich fanden. Dass Rhinoceros tichorhinus mit seinem steten Begleiter, dem Mammuth, den Norden Sibiriens bewohnte, als er be- reits eine der jetzigen gleiche Vegetation hatte, be- weisen die von mir in den Höhlen seiner Backenzähne gefundenen Futterreste ") (Bericht ü. d. 2. Bekannt- machung geeigneten Abhandl. d. königl. Preuss. Aka- demie d. Wissensch. a. d. Jahre 1846, S. 224 ff.), so- 17) Ausführliche Mittheilungen über diese Futterreste werde ich nächstens, hauptsächlich auf Grundlage von mikroskopischen Un- tersuchungen C. A. Meyer’s und Mercklin’s, veröffentlichen. — 421 — wie die neuerdings von F. Schmidt in gleicher Süss- wasser-Schicht mit Hautstücken,- Haaren und Kno- chen des Mammuth aufgefundenen, noch jetztin Nord- sibirien wachsenden Pflanzen (Salices, Lärchentannen) angehórigen Überbleibsel (Bull. sc. d. 1. Acad. Imp. d. Sc. d. St.-Péterb. T. XIII. [1868] und Mélang. biol. T. VI.[1968] p.679). Die am Wilui noch mit unver- sehrter, sogar noch mit Haaren bedeckter, Haut im ge- frornen Boden gefundene, daher sicher gar nicht, oder wenigstens nicht weit, verschwemmte Leiche des Rhi- noceros deutet aber darauf hin, dass das Thier, welchem sie angehörte, nicht blos einfror, sondern sich im ge- frornen Zustande mindestens mehrere Jahrtausende ") erhalten konnte, keineswegs in einem warmen, jedoch milderen Klima lebte, da, wie wir durch Ruprecht und F. Schmidt wissen, dass die Waldgrenze und be- sonders auch die Strauchvegetation in Nordosteuropa und Nordasien früher viel weiter nach Norden gingen als jetzt '?). | 18) Wenn ich von mindestens mehreren Jahrtausenden spreche, so stütze ich mich darauf, dass bei den Einwohnern Sibiriens sich nicht die geringste, selbst dunkle, Kunde von früher dort heimi- schen Nashórnern erhalten hat, ja dass sogar schon Herodot die Sage mittheilt, dass im Lande der Arimaspen (am Ural) das Gold von grossen Vógeln (Geiern) bewacht würde, zu welcher offenbar die in den dortigen Goldlagern vorkommenden, für Vögelknochen gehalte- nen, wohl weil vorn schnabelfórmigen, Schädel, so wie die eben- daselbst gefundenen krallenähnlichen Hórner des Rh. tichorhinus Anlass gaben. 19) Wer unbefangen erwägt, dass zahlreiche Reste des Rhino- ceros tichorhinus, des Begleiters des Mammuth, im Norden Sibiriens, ' sogar selbst an der Jana, Indigirka, im Lande der Jukagiren u. s. w. vorkommen, daun dass die Futterreste aus der Tiefe der kapsel- artigen Hóhlungen der Backenzähne herausgeholt wurden, wer fer- ner mit ungetrübtem, kritischen Urtheil die neuern Mittheilungen über die Umstände beachtet unter denen Schmidt die Reste der ia Hd s Vergleicht man die aus reichen langen Woll- und Steifhaaren gebildete Haardecke des Mammuth, eben- so wie die des Ovibos moschatus, des Bos bonasus und des Renthiers, der früheren Begleiter des Rhinoceros tichorhinus, mit dem nur aus büschelständigen, 1—1//", also mássig langen, Steifhaaren bestehenden Haarkleide des letztern, so sollte man fast meinen: Rhinoceros ti- chorhinus sei für ein weniger nórdliches Clima geschaf- fen gewesen als seine Begleiter, worauf auch schon Eichwald (Leth. LII. p. 359) hindeutet, der freilich die Länge der Nashornhaare viel zu kurz angiebt. Es fehlen indessen bis jetzt für eine solche Annahme die nóthigen Anhaltungspunkte. Die Mammuthleichen, von denen man bisher nähere Kunde hat, wurden allerdings nórdlicher als die erwähnte Nashornleiche angetroffen. Man findet jedoch auch in sehr nórdlichen Gegenden Sibiriens Skelettheile des Rhinoceros ticho- rhinus. Möglicherweise konnte indessen auch das durch sein dünneres Haarkleid weniger als seine oben Mammuthleiche fand, und was er über die frühere Waldgrenze Nord- sibiriens sagt (siehe unten .Elephas primigenius), wird den oberfläch- lichen Angaben des Hrn. Eichwald (Lethaea III p. 359) über das frühere nordische Vaterland des büschelhaarigen Nashorns und die in den Backenzahnhöhlen des Kopfes der wiluischen Leiche von mir nachgewiesenen Futterreste (welche Beobachtung er als «vague» be- zeichnet) kein Gewicht beilegen kónnen. Es wird ihm dies um so weniger möglich sein, wenn er noch dabei in Betracht zieht, dass : Eichwald von den Bewohnern Sibiriens behauene, also unvollstän- dige, Hórner des Rhinoceros tichorhinus für normale ausgiebt und von den Haaren desselben Thieres sagt, sie seien: longs de 3 lignes sur les pieds et d'un peu moins sur la tête, während doch dieselben nach den Beobachtungen von Pallas, womit auch die meinigen übereinstimmen, 1 — 1, Zoll lang waren (s. meine Abhdl. De Rhi- nocerote tichorhino Mem. d. l Acad. d. S.-Pétersb. VI série sc. nat. T. V. Cap. V. $ 2 und meinen Aufsatz: Ueber das Haarkleid des Rh. tichorhinus, Bull. de U Acad. des sc. T. VII. 1870). — Wer ist es nun, der vage Beobachtungen mittheilt? — 493 — genannten Begleiter gegen Kälte geschützte, büschel- haarige Nashorn den Winter in südlichern Gegenden zubringen, oder besass, wie die Seehunde, in einer hóheren Bluttemperatur und reichlicheren Fettmaasse, Ersatz für die dünnere Haardecke. . Nach Maassgabe der weiten Verbreitung der Reste des büschelhaarigen Nashorns in Sibirien darf es uns keineswegs Wunder nehmen, wenn solche auch in den altaischen Hóhlen gefunden wurden. Bereits Pander und Sembnitzki führen in ihrem Verzeichniss zwei Nashornzähne auf, die sie einer erossen, und einen dritten, den sie einer kleinern Art zuschreiben, ohne jedoch die Arten zu benennen. Rathke (a. a. O. p. 272) fand unter den ihm vor- liegenden altaischen Hóhlenknochen zwei Backenzähne, zwei Tali und einen Metacarpialknochen des Rhinoce- ros tichorhinus. Fischer v. Waldheim (Nouv. Mém. a. a. O. p. 293) erhielt aus derselben Hóhle fünf Backenzähne der erwähnten Nashornart. Das Akademische Museum besitzt durch Herrn v. Helmersen nur einen Backenzahn derselben. Sehr reich sind dagegen unter den aus den altaischen Höh- len gewonnenen Resten die des Rhinoceros tichorhinus im Museum des Berginstitutes vertreten. Es fanden sich jedoch darunter keine Zähne, welche, wie Sembnitzki und Pander meinten, nachweislich zwei Arten, einer gróssern und einer kleinern, zu vindi- ziren wären, obgleich Eichwald (Lethaea IIT. p. 359), offenbar ohne die Zähne genau untersucht zu haben, ihnen irrigerweise beistimmt. Die Reste bestehen aus Backenzähnen des Ober- und Unterkiefers. — Von a AO Oberkieferzähnen sind neun von der rechten und eben- soviel von der linken Seite vorhanden, die Individuen von verschiedener Grösse angehörten. — Unterkiefer- backenzähne zählte ich sieben. — Ausserdem fand ich das dritte Glied der Mittelzehe des Vorderfusses, ein Fragment der linken Hälfte des Beckens mit der Pfanne eines grossen Individuums, einen Astragalus des rechten Fusses und einen Astragalus des linken Fusses, die aber beide nicht sehr wohl erhalten sind. Das Vorkommen von Resten einer, man darf wohl sagen, ursprünglich nordischen, Art in Aderbeidjan dürfte sich aber nur durch die Annahme erklären lassen, dass Rhinoceros tichorhimus, als der Norden Asiens zur Eiszeit erkaltete, nicht blos nach West- europa, sondern auch mehr nach dem Süden Asiens (Persien) einwanderte, wo er mit Bos Bonasus, wie schon in Sibirien, zusammenlebte, denn auch Knochen dieser Rinderart fand ich unter den von Ad. Góbel mitgebrachten Sáugethierresten. Gehóren übrigens die bei Shangai gefundenen Elephantenzáhne (Lockart, Athenaeum 196 0—6 1, aus den Proceed. of geolog. So- ciety) wirklich dem Mammuth an, so würde der Fund- ort der Rhinoceroszähne in Aderbeidjan weniger auf- fallen, ja man würde auch Reste des Joli gene ticho- ipid in China erwarten kónnen. Wamilia Elephantida. 26. Genus Elephas Linn. Spec. 37. Elephas primigenius Blumenb. Das Mammuth (richtiger Mamont) gehörte bekannt- lich, wie das büschelhaarige Nashorn, zu den weit ver- breiteten Thieren, da man seine Reste von Spanien und — 425 — Apulien an nicht blos über ganz Europa, sondern auch in der ganzen Nordhälfte Asiens óstlich bis Kamtschat- ka, südlich bis Shangai, ja selbst auf der Nordasien ge- genüber liegenden Küste Nordamerikas mehr oder we- niger háufig, oft sehr háufig, angetroffen hat. Die Mam- muthe haben jedoch, so viel wir wissen, nicht in allen der genannten Länder gleichzeitig gelebt, sondern er- schienen erst in den mittlern und südlichen Breiten, als von Norden gekommene Einwanderer, wie es scheint zur Eiszeit. Es fragt sich überdies noch, ob alle Reste, die man Ælephas primigenius zugeschrieben hat, ihm allein angehören? Als Grundlage des echten Æ. primigenius darf wohl das von Adams mitgebrachte, früher von Tilesius geschilderte, neuerdings von mir (Bulletin sc.d.T Acad. Imp. d. sc. T. X. [1866] p. 93 ff. Mélang. biolog. T. V. p. 567) von neuem näher charakterisirte Skelet nebst den ihm noch anhängenden oder davon abgetrennten Hautbedeckungen angesehen werden”). Unter den 20) Die von Hrn. v. Baer verfassten Mittheilungen über das Mammuth (Bullet. de l' Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersb. T. X. (1866) p. 230, Mélanges biolog. T. V. p. 645, Bullet. T. X. p. 513, Mélanges VI. p. 42) beziehen sich auf die Auffindung des angeblich am Tas- busen gefundenen Mammuth und enthalten Instructionen über die Bergung und die wissenschaftliche Wichtigkeit desselben, ferner über die Häufigkeit seiner Stosszáhne in Sibirien, den Ursprung des Namens Mammuth, ausführliche-Angaben über bisher gefundene Mammuthleichen, Bemerkungen über die im Perigord entdeckte Abbildung des Mammuth und Mittheilungen Boltunow's über das akademische Mammuth, durch eine Copie der von Boltunow an Ort und Stelle gemachten Abbildung erläutert. — Meine eigenen Mittheilungen betreffen aber nicht blos die Morphologie, sondern auch die Biologie des Mammuth, und melden überdies (Bullet. X. p. 361, Mélanges p. 640) von einer an der Kolyma gefundenen (bis- - her nur in einem russischen Journal von 8chtschukin beschrie- benen) Mammuthleiche. Mélanges biologiques. VII. 54 — 426 — Schädeln, welche das Museum der Akademie besitzt, befinden sich aber entschieden solche, die vom Schi- del des Adams'schen Mammuth abweichen, und die ich bereits früher besondern, spüter von mir ange- zweifelten, Arten zutheilte. Leider besitzt nur noch ein Schädel des erwähnten Museums, ausser dem des Adams'schen Skelets die für die Unterscheidung der Arteu so wichtigen Backenzühne. Einzelne Backen- zühne bietet das genannte Museum in grosser Menge. Bei weitem nicht alle davon zeigen gleiche Schmelz- falten. Der Umstand, dass nicht alle sogenannten Backenzähne des Mammuth gleich gebildete Schmelz- falten zeigen, war es übrigens der schon früher 6G. Fischer und Eichwald veranlasste, mehrere Arten mammuthartiger Elephanten anzunehmen. Ich beab- sichtige daher, die Artenfrage einer nochmaligen Un- tersuchung zu unterwerfen und die Resultate dersel- ben spáter mitzutheilen. Es darf jetzt als Thatsache angenommen werden, dass früher als die, wenn auch im hóchsten Norden selbst nur aus niedrigen Lürchen (Larix sibirica) und ‚Weiden (Salix retusa und glauca) gebildete, Waldvege- tation in Nordasien bis gegen den Eismeersaum sich erstreckte, dort mit dem Renthier, dem Moschus- ochsen (Ovibos moschatus), dem Rhinoceros tichorhinus und den Bos bonasus seu bison var. priscus auch Mam- muthe vorkamen, wenn sie auch vielleicht, wie die henthiere, die nórdlichsten Gegenden nur als som- . merliche Wanderer besuchten, da nachweislich die mehr oder weniger gut conservirten, im gefrorenen Boden eingeschlossenen, Leichen der Mammuthe an ihrem Fundorte oder nicht weit davon verendeten, — 427 — . keineswegs aus dem fernen Süden nach Norden ge- schwemmt wurden. Eine solche Ansicht ist nicht gerade neu, da schon Adams, Cuvier, Link (Urwelt), Lyell, Murchison und Andere dieselbe Meinung hegten, sie wurde jedoch früher mehr als eine hypothetische, von Manchen da- her angezweifelte, betrachtet. Die bereits oben er- wähnte Entdeckung von Futterresten (Stückchen von Coniferen), welche ich bei Gelegenheit meiner ein- gehenden Untersuchungen über Rhinoceros tichorhinus (Mém. d. l'Acad. d. sc. d. St.-Pétersb. VI. Ser.) in den Hóhlen der Backenzühne des im Museum der Peters- burger Akademie aufbewahrten Kopfes der am Wilui gefundenen Nashornleiche machte (siehe oben), ver- anlassten mich, die Frage über die Heimath der bü- schelhaarigen Nashórner und Mammuthe, ebenso wie über den Ursprung ihrer im Norden Sibiriens aufge- fundenen Leichen in nähere Erwägung zu ziehen. Es geschah dies 1846 in dem, oben in meinen Bemer- kungen über Rhinoceros tichorhinus bereits erwähnten, an Hrn. A. v. Humboldt gerichteten Sendschreiben. Ich betrachtete darin die Futterreste, die wohl erhal- tenen, theilweis sogar noch dicht mit Haaren besetzten, Hautreste der Wilui'schenNashorn- und Adams'schen Mammuthleiche, namentlich auch die im hohen Nor- den theilweis iu aufrechter Stellung gefundenen Ca- daver oder Skelete derselben, die nur an ihrem Fund- orte verendet sein konnten, als giltige Beweise für die Ansicht, dass die beiden genannten Thiere im früher wärmern Norden lebten, während ihre dort nicht selten im Schlamme der Flussufer versunkenen Leich- name einfroren, wiederholt mit später gefrierenden — Web — Schlamm bedeckt wurden und mehr oder weniger wohl erhalteu sieh so lange conservirten, bis sie los- gespült wurden. Das Verschwemmtsein der mehr oder weniger wohl erhaltenen, aus dem gefrornen Boden Sibiriens losgespülten, Cadaver liess ich theils gar nicht, theils nur für sehr geringe Strecken gelten. Hr. v. Middendorffi(Zeise I. 1.213), der im hóhern Norden Sibiriens mit Treibholz, in der Nähe von Mee- resconchylien, ein von verwesten, in Erde verwandel- ten, Weichthieren noch theilweis umgebenes Mammuth- skelet fand, glaubte dadurch die älteste, bereits von Isbrand, Messerschmidt, Gmelin, Pallas u. A. angenommene, Theorie, dass alle Mammuthicichen aus dem Siiden nach dem Norden Sibiriens geschwemmt ‚seien, gegen die von mir vorgetragenen Ansichten stützen zu können, indem er gleichzeitig das der von ihm angenommenen Theorie völlig widersprechende Versinken der Mammuthe, namentlich in aufrechter Stellung, in Zweifel zog. Ich selbst sah mich daher veranlasst, in meinem Autsatze: Zur Lebensgeschichte des Mammuth (Bull. de !’ Acad. Imp. des sc. de St. Petersb. T. X. (1866) p. 598) auf meine Theorie zu- rückzukommen, während Alexander Brandt (Bullet. des natur. de Moscou 1967 n. 5) mit Hinweis auf die Naturgeschichte der indischen Elephanten, deren zu Zeiten in Schlamm versunkene Individuen sogar in den indischen Sprüchwörtern mehrmals erwähnt wer- den?') (also keine seltene Erscheinung sind), das von 21) Den bei Alexander Brandt erwahnten Angaben über das Versinken der Mammuthe ist übrigens noch hinzuzufügen, dass man in Russland bei Danilow im Gouvernement Yaroslaw ein Skelet des- desselben fand, dessen einer Fuss ganz aufrecht stand, Das Thier, =. Qo — Mehrern erwähnte, von Middendorff angezweifelte, Vorkommen aufrecht stehender Leichen und Skelette des Mammuth vertheidigte. Aus dem Berichte, welchen Hr. Magister F.Schmidt der St. pétsrsbtitées Akademie über seine auf ihre Veranlassung zur Aufsuchung der angeblich vollstän- digen und am Tasbusen zu Tage getretenen, Mammuth- leiche (wovon Schmidt nur Trümmer fond) unternom- mene Reise abstattete (siehe Bull. de Ü Acad. Imp. des sc. de St.-Pélersb. T. XIII, und Mélang. biolog. T. VI. p. 655), geht übrigens klar hervor, dass seine an Resten (Hautstücken, Haaren und Knochen) des frag- lichen Mammuth, die sich noch im gefrornen, zur Zeit der Existenz der Mammuthe abgesetzten, Boden be- fanden, angestellten Untersuchungen die von mir an- genommene Theorie bestátigen, wiewohl er es unter- liess, meine darauf bezüglichen Arbeiten zu erwähnen. Die von Middendorff vertheidigte Theorie wird in- dessen von Schmidt nieht blos angeführt, sondern widerlegt. Da Schmidt’s Untersuchung der fraglichen Mam- muthreste wesentliche, theils bestätigende, theils er- weiternde oder modificirende Stützpunkte für die von inir angenommene Theorie über das Vaterland und die Biologie des Mammuth, eben so wie für die Art der Entstehung seiner wohl conservirten Leichen im ho- hen Norden bietet; so móge es erlaubt sein, hier die wesentlichsten Daten aus seinem Berichte mitzu- theilen. Die Reste der Mammuthleiche wurden nicht, wie dem er angehórte, war also versunken. (Nouv. Journ. asiat. 1830 Nov.; Ferussac, Bullet. sc. nat. 1831 X XV. p. 161.) — 430 — es in der Ankündigung derselben hiess, am Tasbusen, sondern an der obern Gyda am See Jambu, etwa 100 Werst vom Jenissei in der Schlucht eines alten, von einem Arm des genannten Flusses durchstrómten, See- beckens in einer gegen 5 Faden mächtigen Süsswas- serablagerung wahrgenommen. 3 Der noch in seiner Lage im Boden befindliche Theil der Mammuthreste fand sich an der untern Grenze der fraglichen Schicht, gleich über einem marinen Thon : unordentlich durch einander in einer hart gefrornen, drei Fuss müchtigen, Lehmschicht in horizontaler Lage. Um sie herum, zum Theil in geneigter Richtung, wa- ren dünne Schichten von Wassermoosen (Hypnum) ge- mischt mit Bláttern von nordischen Weiden (Salix re- tusa var. rotundifolia und Salix glauca), die noch jetzt in der Umgebung vorkommen, und kleinen, zolldicken, 3 — 4 Zoll langen, zum Theil platt gedrückten, theil- weis von Wurzeln herrührenden, Stückchen von Lär- chenholz (Larix nach Mercklin), welches letztere, da die Gyda früher ihr Flussgebiet nachweislich nicht weit nach Süden ausdehnte, nicht von dorther gekommen sein konnte. Schmidt meint daher, es sei plausibel, dass früher im Flussgebiet der Gyda verkrüppelte Làr- chen mit nordischen Weiden wuchsen. Auch der Theil der Süsswasserablagerung, welcher über der Schicht sich befand, worin die Mammuthre- ste lagen, bot zwei bis drei Zoll máchtige, getrennte, Hypnum und Salices enthaltende, Schichten. Ahnliche Mooslager mit eingeschwemmten Blättern und Zwei- gen von Weiden bilden sich übrigens noch jetzt all- jàhrlich an den Ufern der Tundraseen und werden im Frühling von neuen Lehmlagern bedeckt. — 431 — Die unter Schmidt’s Leitung aus dem gefrornen Boden mittelst Keilhacken herausbefórderten Reste des Mammuth bestanden aus Knochen, Haufen loser Haare und Hautstücken mit Spuren früherer Fáulniss ohne alle Haare, die unter dem Knochen lagen. Die Haare zeigten theilweis einen gewissen Zusammenhang durch Spuren einer feinen Epidermis und bestehen aus Woll- und Steifhaaren. Die gegen 2” langen Wollhaare er- scheinen weisslich, die längsten Borstenhaare sind ge- gen 1 Fuss lang und jetzt meist von rothbrauner Farbe. An Ort und Stelle bemerkte Schmidt auch schwarze, die später ausgeblichen zu sein scheinen, da sie un- ter den mitgebrachten fehlen. An Knochen wurden folgende zu Tage gefördert: der Unterkiefer, beide Schulterblätter, ein ganzes Vorderbein mit allen Kno- chen und einige Halswirbel nebst einigen Rippen. Am Grunde der Schlucht fanden sich, in Lehm gebet- tet, die meisten Theile des anderen Fusses. Später er- hielt Schmidt noch drei grosse Schenkelknochen, acht Stücke der Wirbelsäule nebst einigen Wirbeln und Fussknochen, die schon früher aus der Mammuth- schicht herausgefallen waren. — Der Schädel, einige Rippen und Halswirbel waren im Jahre vorher beim Suchen der Stosszähne von den Juraken ausgegraben worden. Wie Schmidt sagt verendete das Mammuth an der- selben Stelle, an welcher er die. Reste desselben fand, oder wurde nur aus geringer Entfernung flussabwärts dahin geflösst, was nach ihm auf Eis geschehen wäre, für welche Art des Transports indessen mir gerade keine Nothwendigkeit vorzuliegen scheint, obgleich allerdings so manche Mammutheadaver auf Eisschol- | — 432 — len nordwärts getrieben worden sein mógen, wobei sie jedoch wohl meist zertrümmert wurden. Er führt dann fort: das Mammuth habe in der alten Gydatun- dra (d. h. in einer frühern Zeit, als die Walder viel weiter nach Norden sich ausdehnten) an Krüppellür- chen?) und Weidengebüsch noch Nahrung genug ge- funden, die wenigstens für sommerliche, nordische Ex- cursionen, wie sie noch jetzt die Renthiere unter- nehmen, genügend war. Er liefert dann geognostische Belege für die Ansicht, dass das Mammuth nicht aus dem frühern Dette des Jenissei hergeleitet werden kónne. Schmidt giebt endlich zu, dass Mammuthe im Schlamm der See- oder- Flussufer versinken konnten, und dass man stehende Leichen oder Skelete dersel- ben gefunden habe, welches Letztere namentlich Hr. v. Middendorff bezweifelte. Nur macht er geltend, dass das Versinken nicht durch überaus grossen Ab- satz von Schlamm aus den nordischen Flüssen bewirkt werden konnte, wie A. Brandt meint. Schmidt be- merkte nämlich, dass der Schlammabsatz aus den Flüs- sen auf den Jenissei-Inseln jährlich nur eine zolldicke Schicht bildet; dagegen würden die thonigen Uferab- hänge der Seen und Flüsse durch Aufthauen und dar- über rieselndes Wasser erweicht und im Spätsommer sogar von Schlammstrómen bedeckt, wodurch ein Ter- rain entstände, worin die zur Tränke oder am Ufer- rande gehenden Mammuthe versinken und ihre Lei- 22) Wenn das schenkeldicke, verwitterte, Stammstück, welches Schmidt am Ufer eines Quellenflusses der Gyda fand, der Periode der Süsswasseralluvionen angehórte, was er jedoch nicht als sicher annimmt, so würden die zur Mammuthzeit in der Gydatundra ge- wachsenen Lirchen eben nicht gar krüpplig gewesen sein. =. AS chen durch späteres Einfriern erhalten werden konn- ten, ohne gerade immer in aufrechter Stellung zu ver- bleiben. | AE Da die Frage über die frühere Waldgrenze für die Mammuthfrage von Wichtigkeit ist, so móge es erlaubt sein Schmidt's darauf bezügliche Beobachtungen uud Bemerkungen hier anzuführen, da auch sie auf die frü- hern nórdlichen Wohnorte der Mammuthe hinweisen. Für das Zurückgehen der Daumgrenze in neuster geologischer Zeit sprechen nach Schmidt (Mel. biol. VI. p. 675) folgende Thatsachen: Auf dem Wege von Dudino zu den Norilbergen, iu einer Gegend, wo Lär- chen jetzt nur noch in geschützten Flussthälern vor- kommen, fand er im Torf und auf der Hóhe der Tun- dra umgefallene Lärchenstämme nebst Zapfen davon.— Unter dem Torfe auf der Höhe der Tundra bei Sse- läkino sieht man '/ Fuss dicke Stämme, während jetzt dort ebenfalls nur an südlichen Abhängen vereinzelte Bäume gedeihen. Lopatin fand ähnliche Stämme noch nördlich auf dem Abhange Nikandrowskije Jary unter 70", n. Br. Noch wichtiger ist, dass Lopatin nahe der Jenisseimündung, 11 Werst oberhalb Krestowskoje, .unter 72° n. Br. in einer später mit Lehm bedeckten, - humösen Vegetationsschicht (am oberen hohen Jenis- seiufer) wohlerhaltene, mit Rinde bedeckte, zum Theil noch mittelst ihrer Wurzeln festsitzende 3 — 4 Zoll dicke Stammreste vom Alnaster fruticosus wahrnahm, der gegenwärtig auf den Inseln des Jenissei bis 70'/, n. B. allerdings noch ziemlich freudig als mannshoher Strauch wächst, in der Tundra aber nicht bis zur Mün- dungsgegend des Jenissei hinaufgeht und am äusser- sten Punkte seines Vorkommens, bei Swerowo, unter- Mélanges biologiques, VII. " 55- ics MA 71? n. Br., nur noch der Erde angedrückte, fingers- dicke Aste bildet. Mit den Wurzeln des Alnaster be- merkte Lopatin noch eine Menge wohl erhaltener feiner Zweige, die an keine Verschwemmung des Al- naster denken lassen, da das Treibholz immer an sei- ner Oberfläche stark mitgenommen erscheint. In dem Verzeichnisse der in den altaischen Hóhlen gefundenen Säugethierknochen, welches Pander und Sembnitzki verfassten, ebenso wie in den darauf be- züglichen Abhandlungen von Rathke und G. Fischer sind keine Mammuthknochen erwähnt. Auch das Mu- seum der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften besitzt keine Mammuthreste aus den genannten Hóh- len. Eichwald (Leth. ITI p. 347) bemerkt dagegen: On trouve rarement des ossements de Mamouth dans les cavernes de Khanhara et de Tscharysch dans |’ Al- tai accompagnés d'ossements d’une espèce petite ou plutôt de petits individus de Mammouth. Er sagt in- dessen nicht, worauf seine Mittheilung sich stützt. Das Museum des Berginstitutes bot mir unter den altai- schen Hóhlenresten vom Mammuth nur zwei grosse Backenzühne, aber keine Reste einer kleinen Elephan- tenart. Schlussfolgerungen aus den vorstehenden Hôhlenfunden. Die in den altaischen Hóhlen entdeckten Säuge- thierknochen gehóren in grósster Mehrzahl solchen Thierarten an, welche noch gegenwärtig im Altaige- biet vorkommen oder (wie Sus scrofa und Castor fiber) noch vor nicht langer Zeit sich dort lebend fanden. — 435 — Die genannten Reste repräsentiren etwa '/, der noch im Altai oder in seiner Nähe vorhandenen Säugethiere. Unter den altaischen Hóhlenresten bemerkt man aber auch solehe, wie die der Hyaena spelaea, des Cervus euryceros, des Bos (Bison) bonasus, des Bos laurus var. primigenius, des Rhinoceros tichorhinus und Elephas primigenius, welche Thieren angehörten, die jetzt in Sibirien gar nicht mehr existiren und von de- ren früherer dortiger Existenz keine historischen Nach- richten vorliegen. Nur in den von Radloff herausge- gebenen Volksmärchen der südsibirischen Tataren, St. Petersb. 1868. 8. Th. I, ist eine dunkle, jedoch durch allerlei Fabeln entstellte, Sage von zwei grossen, in Sibirien früher vorhandenen, Rinderarten enthalten (Brandt Zoogeogr. u. palaeontol. Beiträge, in d. Ver- handlungen d. Mineral. Gesellschaft Bd. II. 1967, p. 132). Auch weisen einige alte, ebendaselbst von mir p. 222 mitgetheilte Sagen, namentlich die von Er- man angeführte, von den Jukagiren vernommene (dass ihre Vorfahren wunderbare Kämpfe mit grossen Thieren um den Besitz ihres Landes zu bestehen hat- ten) móglicherweise darauf hin, dass damals auch noch Mammuthe und büschelhaarige Nashórner gelebt haben kónnten, deren gánzlicher Untergang jedoch, wie ich in der genannten Arbeit (3. 225) bereits aussprach, viel- leicht in keine allzuferne Zeit zu versetzen sein möchte. Was die in den altaischen Hóhlen gefundenen Pfer- dereste anlangt, so gehören sie allerdings einer Thier- art (dem Æquus caballus) an, wovon nachweislich keine wilden Exemplare in Sibirien mehr existiren, die in- dessen wohl, wie auch in Europa (siehe oben Equus acballus spec. 34), die Mammuthe und büschelhaari- sen Nashörner dort überlebten. Für eine solche An- sicht scheint mir namentlich der Umstand zu spre- chen, dass die Reste des Cervus euryceros, des Rhino- ceros tichorhinus, des Elephas primigenius, wie auch die der Hyaena spelaea, rauher und mürber erschienen und also weniger organische Substanz enthalten, also weit ültern Datums sind, als die meisten Pferdereste, welche sehr häufig noch eine ganz glatte Oberfläche und feste Consistenz besitzen. Allerdings finden sich auch solche Pferdereste, die den Knochen des Rhino- ceros und der Hyaena spelaca in Bezug auf Conserva- tion ähneln, also etwa um dieselbe Zeit abgelagert sein mógen. Im Gegensatz zu den eben genannten kón- nen aber auch so manche gezähmten Pferden ihren Ursprung verdanken und vor nicht gar langer Zeit in die Hóhlen gerathen sein. Was eben von dem verschiedenen Zustande dé Con- servation der Pferdeknochen bemerkt wurde, gilt auch von denen des Bos bonasus, wogegen die des Bos taurus primigenius alle auf eine alte Zeit der Ablage- rung hinweisen. Darf man daraus den Schluss ziehen, dass Bos primigenius auch in Nordasien (wie in Europa) früher seinen Untergang fand, als es dort mit dem Bison, ebenso wie mit Equus caballus ferus der Fall war? Den Anschein von Wahrscheinlichkeit bietet eine sol- che Folgerung, da der weniger wilde, und deshalb ge- zühmte, Bos taurus primigenius wohl leichter zu er- legen war und ein schmackhafteres Fleisch ‘bot als Bos (Bison) bonasus, der übrigens, nach Maassgabe der Zahl der bisher in Nordasien gefundenen Reste, dort die hàufigere, so viel wir bis jetzt wissen, weiter — 437 — nach Norden und Osten verbreitete Art gewesen zu sein scheint. (Man vergl. hierüber meine Zoogeograph. und paläontol. Beitrüge S. 156 und 170.) Was die Reste der noch jetzt im wilden Zustande in Sibirien lebenden Thiere anlangt, so weist die Art ihrer Conservation auf eben kein hohes Alter hin, ja manche, wie die Knochen der Fledermäuse, des Maul- wurfs und der Spitzmaus, ebenso wie die der kleinen Nager, sind, trotz ihrer geringen Grósse, noch so wohl erhalten, dass sie theilweis erst in neuerer, ja selbst neuster Zeit in die Héhlen gelangt sein dürften. Die eben gemachten Bemerkungen deuten also un- widerleglich darauf hin, dass die beschriebenen Säu- gethierreste zu sehr verschiedenen Zeiten in die Höh- len abgesetzt wurden, die der ausgestorbenen Thiere aber offenbar früher als die der noch lebenden. Darf man iudessen, wie es wahrscheinlich scheint, einen schon seit alten Zeiten (von der Existenz der Mammuthe an) erfolgten bis zur Jetztzeit fortgesetz- ten Absatz von Resten der verschiedensten Sáugethiere Sibiriens in der Art annehmen, dass die gróssern Kno- chen und Zähne sich erhielten, während die kleinern (namentlich kleinern Arten angehörigen) bald vermo- derten, aber durch neu hinzugekommene ersetzt wur- den, so vermógen uns die Knochenreste der altaischen Höhlen ein, allerdings zur Zeit noch unvollkommnes, Bild des Charakters der ursprünglichen, vollständi- geren Säugethierfauna der Altaigegenden zu verschaf- fen. Das Charakterbild wird natürlich künftig um so - vollständiger werden, je mehr Reste solcher Arten in den lange nicht genug durchsuchten altaischen Hóh- — 438 — len entdeckt werden, welche in dem vorstehenden Ver- zeichnisse fehlen. Jedenfalls weisen schon die bis jetzt in den altai- schen Hóhlen gefundenen Sáugethierreste auf die Ver- änderungen hin, welche die Fauna Sibiriens durch das Aussterben oder die Vertilgung mehrerer Glieder er- litt. Wenn aber die Biber und Wildschweine im nórd- lichen Altai nachweislich durch den Menschen erst in neuern Zeiten ausgerottet wurden, konnten dann nicht in fernern Zeiträumen auch schon andere Thiere, wie die wilden Rinder, das büschelhaarige Nashorn, das Mammuth und der Riesenhirsch nebst der Höh- lenhyäne ebenfalls wiederholten menschlichen Nach- stellungen unterlegen sein? : Wenn auch für Sibirien die Gleichzeitigkeit des Menschen mit jenen grossen Thieren noch nicht durch palaeontologische und archaeologische Funde festge- stellt, sondern nur in einigen dunklen Sagen angedeu- tet ist (siche oben), so dürfen wir doch dieselbe mit ziem- licher Sicherheit annehmen, da wir wissen, dass der Mensch in Europa ohne Frage mit den Mammuthen, den büschelhaarigen Nashôrnern, den Riesenhirschen, den Bisonten und den Urochsen zusammen lebte; ja vermuthlich zum Theil aus Asien mit denselben ein- wanderte. * — —— (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 147 — 202.) 21 April lu, Über seltene Arterien- Abweichungen, von Dr. Wenzel Gruber, Professor der Anatomie. (Mit 1 Tafel.) Subeutaner Verlauf des Ramus dorsalis der Arteria radialis am Unterarm- und Handwurzelrücken (3. eigener Fall), bei Vorkommen der Varietät „Radio-carpeus“ des Musculus radia- lis internus brevis (9. eigener Fall), u. s. w. (Fig. 1). Im Jahre 1864 habe ich den 1. eigenen Fall vom subcutanen Verlauf des Ramus dorsalis der Arteria radialis, den ich am linken Arme eines jungen Man- nes beobachtet hatte und in meiner Sammlung aufbe- wahre, beschrieben". 1869 sah ich den 2. eigenen Fall und wieder am linken Arme eines Mannes. Ich habe diesen zweiten Fall, welchen ich gleich- falls in meiner Sammlung aufbewahre, ebenfalls be- schrieben und abgebildet?) Daselbst habe ich auch die bis dahin in der Literatur verzeichneten Fälle zusammengestellt und mit meinen Fällen verglichen. i 1) «Zur Anatomie der Arteria radialis». — Arch. f. Anat., Phy- siol. u. wiss. Medicin. Leipzig 1864. Art. IV. 8. 440. _ 1 2) «Subcutaner Verlauf des Ramus dorsalis der Arteria radialis am Unterarm- und Handwurzelrücken (2. eigener Fall)». — Arch. f. Anat., Physiol. u. wiss. Medicin (dahin zum Druck gesandt im De- cember 1869). — 440 — Vom anomalen Musculus radialis internus brevis (s. minor) sind mir v. J. 1854 bis 1866: 8 Fälle bei 6 máünnlichen Individuen (an 2 beiderseits, an 3 rech- terseits und an 1 linkerseits) vorgekommen. Sie waren ihrem Ansatze nach in 3 Varietäten als: Radio-car- peus (5 Mal, darunter 1 Mal ein Radio-carpeus bicau- datus), Radio-carpo-metacarpeus (1 Mal) und Radio- melacarpeus (1 Mal) aufgetreten. Ich habe die Varie- täten dieses Muskels in zwei Aufsätzen (1859 u. 1867) beschrieben und abgebildet*). Aus der von mir im zweiten Aufsatze gegebenen Zusammen- stellung der bis 1867 in der Literatur verzeich- neten Fälle des Vorkommens dieses Muskels, auf welche ich verweise, ging hervor: dass nach mir Theile (1859) einen Fall von Radio-carpeus, Luschka (1863) zwei Fälle von Radio-carpo-metacarpeus, John Wood (1866), der die Entdeckung des Muskels, | den er unpassend «Flexor carpi radialis brevis s. pro- fundus» nennt, sich aneignen wollte, 4 F. und zwar 1 F. von Radio-carpeus, 1 F. von Radio-carpo-meta- carpeus und 2 F. von Radio-metacarpeus, Norton 1 F. von Radio-carpo-metacarpeus mitgetheilt haben, dass somit der Muskel bis 1867 16 Mal sicher ge- sehen worden und dass ‘höchst wahrscheinlich ich der Entdecker dieses Muskels sei‘). 3) Über den Musculus radio-carpeus und M. cubito-carpeus, zwei neue supernumeräre Armmuskeln. — Bull. phys.-math. de l'Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersbourg. Tom. XVII. Ne 28; Mélang. biolog. Tom. III. Livr. 2. 1859. p. 184. Fig. 1 et 2. — Über die Va- rietäten des Musculus radialis internus Er evis. — Bull. de l’Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersbourg. Tom. XII. p. 335; been biolog. Tom. VI. Livr. 4. 1868. p..493. Tab. 4) Der anomale Muskel, welcher von Fano — Bull. de la soc. anat. de Paris. Ann. 1851. Bull. 11. p. 375. Ne 30. — in der Sitzung — 441 — Im März 1870 sah ich an dem injicirten rechten Arme eines jungen männlichen Individuums den Ramus dorsalis der Radialis an der untersten Partie des Rückens des Unterarmes und am Handwurzel- rücken subcutan verlaufen und an demselben Arme die Varietät «Radio-carpeus» des Musculus radialis internus brevis nebst einem auf die Hand verkürz- ten Musculus extensor digiti indicis proprius vor- kommen. Ich werde dieses in meiner SRE aufbewahrte Präparat(Unicum)im Nachstehenden beschreiben: Die Arteria axillaris, A. brachialis und deren Âste bieten nichts Abnormes dar. Die Brachialis theilt sich an gewóhnlicher Stelle in die Radialis und Interosseo-Ulnaris. Aus dem Winkel zwischen beiden entspringt die Recurrens radialis. Die Radialis (€ 1) verhält sich bis 2" über der Handwurzel normal. Hier im Sulcus radialis und auf der anat. Gesellschaft am 11. November 1851 demonstrirt worden |. war, der von dem unteren Drittel der vorderen Fläche oder Beuge- fláche des Radius (de la face antérieure du radius) seinen Ursprung genommen, sich an das Multangulum majus inserirt und seinen Ner- ven vom Interosseus internus erhalten hatte, gleicht nach Ursprung und Insertion nicht der Varietàt « Radio-carpeus» des Musculus radialis internus brevis. Er kann eher als Variante des Abductor pollicis accessorius genommen werden, welchen A. Friedlowsky — « Ergebnisse der anatomischen Untersuchung von zwei Extremitäten mit angeborener Dreizahl der Finger». Sitzungsberichte der math.- naturw. Classe der Kaiserl. Akad. der Wiss. Bd. 59. I. Abth. Wien. 1869. S. 533. Fig. 2. h. — beschrieb. Ob dieser Muskel, welcher vom Radius, so weit dieser vom langen Daumenbeuger frei bleibt, ent- springt, mit kurzer Sehne an die Eminentia carpi radialis superior angreift, ein Fascikel zur Basis metacarpi pollicis hinschickt und, wie Fr. angiebt, vom ihm übrigens früher ófters gesehen worden war, wirklich dieser und keine Variante des Radialis internus brevis sei, ‘ist freilich noch zu beweisen. Mélauges biologiques. VII. 56 — 442 — dem anomalen Museulus radialis internus brevis ge- lagert, 1'4" abwärts von dessen Ursprunge und 1” 4— 6" unterhalb des Hervortretens des Ramus super- ficialis des Nervus radialis am Rücken theilt sie sich in den Ramus volaris und in den Ramus dorsalis. Der Ramus volaris (a) derselben ist der schwächere Ast (%/, dick). Er bleibt im Sulcus radialis, daselbst unter der ‘Aponeurose zwischen zwei Blättern und läuft in demselben, wie sonst die Radialis der Norm, aber auf dem hier vorhandenen M. radialis internus brevis in einer Strecke von 1'4’, dann lateralwärts von ihm abwärts, krümmt sich unter den Sehnen des Abduetor longus und Extensor brevis pollicis auf den Handwurzelrücken in die sogenannte Dose, geht durch diese, dann unter den Sehnen des Extensor longus pollicis u. s. w., wie die Carpea dorsalis der Norm weiter transversal ulnarwürts. Der Ramus volaris nimmt im Sulcus radialis an der dem Ende der vola- ren Seite des Radius entsprechenden Stelle, an der er bereits neben dem lateralen Rande des M. radialis internus brevis gelagert ist, und 1°,” unter seinem Anfange den anormalen Ramus volaris der Interossea anterior (c) auf. Der durch diese Vereinigung zweier verschiedener Wurzeln gebildete etwas stärkere Ast sendet 2',—3” tiefer noch im Sulcus radialis, also bevor er auf den Handwurzelrücken tritt, einen in zwei Zweige gespaltenen schwachen Ast zur Daumen- muskulatur, der die Palmaris superficialis: aus der Ra- dialis der Norm repräsentirt, am Handwurzelrücken aber zwischen den Sehnen des Radialis externus lon- gus und brevis eine feine Metacarpea dorsalis LI. (a) ab, welche mit dem Ende der in die Vol. ulnaris dig. — 443 — II. und in die Vol. radialis dig. III. gespaltenen Digi- talis communis anastomosirt. Der Ramus dorsalis (b) derselben und deren Fort- - setzung durchbohrt sogleich die Aponeurose und kommt unter die Haut zu liegen. Er wendet sich über der Sehne des Brachio-radialis auf den Rücken des Unterarmes und der Hand, zieht, begleitet von Âsten des Ramus superficialis des Nervus radialis und der Vena cephalica, über den Sehnen des Ab- ductor longus und Extensor brevis pollicis, über dem Lig. antibrachii dorsale, über der Dose und über der Sehne des Extensor longus pollicis schräg zum Inter- stitium metacarpeum I. herab und dringt hier durch: die Lücke zwischen den Kópfen des Interosseus ex- ternus I. in die Hohlhand. Nachdem er diese Lücke passirt hatte, theilt er sich in den Ramus communi- cans und in die Princeps pollicis, die auf gewöhnliche Weise verlaufen. Die Princeps pollicis endet in die beiden Volares pollicis getheilt. Der Ramus dorsalis ist 3" lang und 1" (2%, Mill.) dick. . Die Znterosseo- Ulnaris giebt 3" über ihrer Theilung in die Zn£erossea communis und die Ulnaris, die Re- currens ulnaris von der medialen Wand und etwas tiefer von der lateralen Wand die schwache Mediana antibrachit profunda ab. Letztere Arterie verläuft mit dem Nervus medianus und reicht bis 2" oberhalb der Handwurzel abwürts. Die Interossea communis theilt sich sogleich (1" nach ihrem Anfange) in die Interossea anterior (in- terna) und J. posterior (externa). Die Interossea ante- rior, sobald sie hinter den oberen Rand des Pronator quadratus zu liegen gekommen war, durchbohrt das — 444 — Lig. interosseum, giebt aber früher einen anomalen Ramus volaris (c) ab, der zuerst hinter dem Pronator quadratus abwärts, dann unter dessen Rande auf dem Ende des Radius hinter dem Flexor pollicis longus und hinter dem Radialis internus brevis zum Ramus volaris der Radialis schräg bogenfórmig radialwärts verlàuft, in letzteren Ast mündet und mit einen auf den Handwurzelrücken verlaufenden etwas stürke- ren Ast (d) bildet. Dieser anomale Ramus volaris der Interossea anterior ist 3" lang, am Anfange */,””, am Ende '," dick. Er giebt Aste namentlich dem Pronator quadratus und dem Radialis internus brevis. Die Interossea posterior weiset nichts Besonderes auf. Die Ulnaris giebt 1'/" über dem Os pisiforme den Ramus dorsalis ab. Der Ramus volaris s. Ulnaris vo- laris schickt einen kleinen Ast mit dem Ramus vo- laris profundus des Nervus ulnaris zwischen dem Ab- ductor und Flexor brevis digiti minimi u. s. w. zum tiefen Hohlhandbogen und theilt sich in die Ulnaris volaris superficialis und profunda. Die Ulnaris volaris superficialis bildet den oberflächlichen Hohlhand- bogen. Aus diesem geht ab die Dig. comm. IIL, welche sich in die Vol. radialis dig. V. und Vol. ulna- ris dig. IV. theilt, dann ein 2" langer Truncus com- munis, welcher sich in die Dig. comm. II., die sich in die Vol. radialis dig. IV. und Vol. ulnaris dig. III. spaltet, und in die Dig. comm. I., welche sich in die Vol. radialis dig. III. und Vol. ulnaris dig. II. spal- tet, und in einen langen Ast, der mit der Vol. ulna- ris pollicis anastomosirt. Die Ulnaris volaris profunda bildet mit dem Ramus communicaus der Radialis den tiefen Hohlhandbogen. Aus diesem geht die Vol. MA e ulnaris dig. V., eine Metacarpea volaris IV., dann eine Metacarpea volaris IT. ab, welche mit der Dig. comm. I. aus dem oberflächlichen Hohlhandbogen dureh einen Ast anastomosirt, mit dem anderen Aste aber als Vol. radialis dig. II. endet. Zwischen dem Nereus medianus und N. ulnaris ist am Unterarme ein das schräge Anfangsstück der Ar- teria ulnaris kreuzender, von mir oft gesehener ano- maler Verbindungsast zugegen. Der Musculus radialis internus brevis (N 3.) liegt mit seinem Bauche im Sulcus radialis, oben etwas vom Flexor pollicis longus bedeckt, zwischen diesem und dem Brachio-radialis auf dem Radius und dem Pronator quadratus und mit seiner Endsehne in der Scheide des Lig. carpi volare proprium für den Ra- dialis internus longus. Er hat eine plattspindel- fórmige Gestalt. Er reicht von einem. Punkte des Radius, ?/" unter der Insertion des Pronator teres, bis zum Capitatum carpi herab, ist 4” 6" lang, wo- von auf die Endsehne 1" kommt, am Fleischtheile 8 bis 9", an der Endsehne 1'/,— 2" breit, am Fleisch- theile 2/,—3”, an der Endsehne 7," dick. Er ent- springt mit dem oberen Ende und dem lateralen Rande von der lateralen Fläche (— auch vorderen in unserem Sinne) und von der Kante zwischen die- ser Fläche und der Beugefläche in einer Strecke von 2" 9" bis 6" über dem unteren Ende des Radius herab fleischig sehnig. Seine hinter der Sehne des Radialis internus in dessen Scheide gelagerte Endsehne ist nur an einer Stelle durch eiue Art kleiner Synovial- scheide geschieden, übrigens grósstentheils, na- mentlich mit deren inneren (ulnaren) Wand ver- — 446 — schmolzen, aber auch mit Bündeln an das Multan- gulum majus und Capitatum angeheftet. Der Musculus extensor digiti indicis proprius ist auf die Hand verkürzt. Er entspringt mit einer kurzen, aber breiten Aponeurose vom dorsalen Rande des unteren Endes des Radius im Bereiche der Rinne für den Extensor digitorum und von der Handgelenk- kapsel. Er hat einen 2" 3” langen und bis 6" breiten Fleischbauch, der an der Radialseite des Rückens des Metacarpale III. in eine 1'//" breite Sehne über- geht, die wie die Sehne des Muskels der Norm mit der entsprechenden Sehne des Extensor digitorum sich verbindet. Der subcutan verlaufende Ramus dorsalis (b) der Radialis (Ne 1) dieses Falles verhält sich so, wie der- selbe Ast in meinen früheren Fällen. Der Ramus vo- laris (a) der Radialis bildet die laterale Wurzel und der Ramus volaris der Interossea anterior (c) die mediale Wurzel der anomalen zweiwurzeligen Carpea dorsalis radialis (d), welche die schwache Pal- maris superficialis und eine feine Metacarpea dorsalis II. (a) abschiekt. Dadurch gleicht dieser Fall am mei- sten meinem 1. Falle, bei dem aber die mediale Wur- zel der Carpea dorsalis radialis fein und statt der Metacarpea dorsalis II. ein Ramus communicans zum tiefen Hohlhandbogen vorhanden war. Der Musculus radialis internus brevis gehórt zur Varietät « Radio-carpeus» desselben. Der auf die Hand verkürzte Musculus extensor digiti indicis proprius verhält sich auf bekannte W eise, — 447 — Das beschriebene Präparat ist als Fall mit subcutanem Verlaufe des Ramus dorsalis der Ar- teria radialis der dritte eigener Beobachtung; als Fall mit Vorkommen des Musculus radialis in- ternus brevis der neunte eigener Beobachtung und meines Wissens der siebenzehnte Fall bekannt gewordener Beobachtungen sicherer Fálle über- haupt; als Fall mit Vorkommen eines auf die Hand verkürzten Musculus extensor digiti indicis proprius einer der vielen Fálle eigener und fremder Be- obachtung und durch seine dreierlei Abweichun- gen ein Unicum. Ein fast querer, kurzer und starker Ramus anastomoticus im Ellenbogenbuge zwischen der Arteria braehialis und der von ihr hoch oben entsprungenen Arteria ulnaris superfieialis. (Fig. 2.) Beobachtet im Mirz 1854 am linken Arme eines Mannes, und zwar an dem 47. der 350 zur Ausmit- telung gewisser Verhältnisse an den oberen Extremi- täten (injicirt) von 1854 — 56 untersuchter Cadaver. Die Brachialis (a) giebt 1'/" (Par. M.) unter der Insertion des Latissimus dorsi und Teres major, 7; unter dem Abgange der Profunda hwmeri und ‘/,” un- ter der Collateralis ulnaris superior (e) die Ulnaris superficialis. sens. lat. ab. Sie làuft im Sulcus bicipi- talis internus an gewóhnlicher Stelle und theilt sich im Ellenbogenbuge wie in der Norm in die Radialis und Interosseo-Ulnaris (Ulnaris communis). Die Ulnaris superficialis (b) entspringt an der ge- nannten Stelle von der inneren Wand der Brachia- 1 — 448 — lis und läuft innen von dieser im Anfange eine Strecke knapp neben ihr gelagert, später und in der gróssten Strecke von ihr durch den Nervus me- dianus (?) separirt zum Ellenbogenbuge abwärts. Hier angelangt geht sie hinter der oberflächlichen Sehne des Biceps brachii auf den inneren Muskelvorsprung der Ellenbogenregion, kreuzt hier den Pronator teres, Radialis internus schräg und zieht in einer Scheide der Unterarm-Aponeurose, die Sehne des Palmaris longus von hinten her kreuzend, oberflächlich und fast in der Mitte des Unterarmes zur Hand herab. Den Sulcus ulnaris erreicht sie gar nicht und tritt über der Mitte des Lig. carpi volare proprium, zwi- schen den zwei Blättern des ulnaren Theiles dessel- ben, also durch das Spatium interaponeuroticum — Guyon — in die Hohlhand, wo ihre Verzweigung nichts Ungewóhnliches an sich hat. Sie giebt die Collateralis ulnaris inferior (f).und tiefer im Ellenbo- genbuge hinter der oberflächlichen Sehne des Biceps einen fast queren, kurzen und starken Ramus anasto- moticus (g) zur Brachialis. Dieser kreuzt den Media- nus von vorn, ist nur 3" lang, aber 1'/" dick und mündet in die Brachialis, 6" über deren Theilung. Die Radialis (c) verhält sich wie gewóhnlich; die Interosseo- Ulnaris (d) ist schwächer als diese. Sie giebt zwar dieselben Aste wie in der Norm ab, aber die von ihr abgehende Ulnaris propria (profunda) ist nur rudimentär zugegen und durch eine kurze und schwache Arterie reprüsentirt, welche das schräge und leicht bogenförmig gekrümmte Anfangsstück der Ulnaris der Norm substituirt, zwar den Sulcus ulnaris ug und Nervus ulnaris erreicht, aber schon am oberen Drittel des Unterarmes in der Musculatur endet. Der Nervus medianus (i) hat die sewöhnliche Lage zur Arteria brachialis. Er liegt im Sulcus bicipitalis internus oben neben dieser Arterie aussen (lateral- wärts) und unten, nachdem er sie von vorn gekreuzt hat, innen von derselben und dadurch auch zwischen ihr und der Ulnaris superficialis. Der Nervus cuta- meus brachii externus (musculo-cutaneus s. perforans Casserii) (k), nachdem er den Coraco-brachialis durch- bohrt hatte, theilt sich in 2 Âste, in einen starken lateralen und einen schwächeren medialen. Der laterale Ast (A) vertritt den Nerven der Norm und läuft wie dieser. Der mediale Ast (%”) ist abnorm. Dieser /,—"/," dicke Ast bleibt im Sulcus bicipita- lis internus und begleitet die Brachialis und den An- fang der Interosseo-ulnaris bis in den Ellenbogenbug hinter dem Pronator teres abwärts. Zuerst liegt er in langer Strecke aussen (lateralwärts) von der Bra- chialis, dann kreuzt'er diese von hinten, um an de- ren unterem Ende und dem Anfange der Interosseo- Ulnaris innen von denselben sich zu lagern, wobei er hinter dem Ramus anastomoticus zwischen der Bra- chialis und Ulnaris superficialis vorbeizieht. Wie er in der Ellenbogenregion angelangt ist, theilt er sich in einen starken lateralen und feinen medialen Zweig. Der laterale Zweig (a) legt sich hinter dem Pronator teres an den Medianus und zieht mit diesem vereinigt zum Unterarme abwärts, der me- diale Zweig (0) aber bildet eine Schlinge und legt sich an den Medianus, wie ersterer, nur hóher Mélanges biologiques. VII. 57 — 450 — oben, ebenfalls an, kehrt aber an diesem in die © Oberarmregion wieder zurück. Die Arteria ulnaris superficialis dieses Falles hat nicht die Bedeutung einer anomal vergrósserten und in die Hand verlängerten Arteria plicae cubiti superficialis, welche ich Arteria ulnaris antibrachü superficialis nenne. Ich habe vom anomal hohen Ursprung der Arteria ulnaris jener beiden Arten (sens. lat. et strict.) bis Ende März 1870 in meinen Tagebüchern 55 Fálle nach Cadaver- und 68 Fille nach Extremititen-Zahl verzeichnet. In einer Reihe von Aufsátzen habe ich über, mehrere wichtigere Fälle derselben ausführlich berichtet, habe mehrere derselben abgebildet. Den 49. Fall nach Cadaver- und 61. Fall nach Extremitäten-Zahl habe ich un- làngst wegen seiner Besonderheiten auch beschrieben und abgebildet?) Unter dieser von mir gesehenen "Masse von Fallen, wie sie in gleicher Anzahl kein . einzelner Anatom je beobachtet hat, ist nur der eben beschriebene Fall von Ramus anastomoticus zwi- schen der Arteria ulnaris superficialis und Arteria bra- chialis vorgekommen. Auch weiss ich von keinem zweiten in der Literatur verzeichneten Falle. Was das Vorkommen der anomalen Verbindung des Nervus cutaneus brachii externus mit dem N. media- nus betrifft, so gehórt der Fall zu jenen Fallen, welche ich bei normaler Anordnung der Gefásse beobachtet 5) Anatomische Miscellen: XXX. «Vorkommen der Arteria ulna- ris antibrachii superficialis am rechten Arme und hoher Ursprung der Arteria interossea am linken Arme». Mit 1 Holzschnitt. — Osterr. Zeitschr. f. prakt. Heilkunde. Wien 1870. (Dahin gesandt im Novem- ber 1869). | — 451 — und theilweise schon vor 21 Jahren beschrieben habe"). Der beschriebene Fall ist daher in mannigfacher Hinsicht merkwürdig und, was das Vorkommen des Ramus anastomoticus zwischen der Arteria ulnaris superficialis und der Arteria brachialis anbelangt, an- scheinend früher noch nicht gesehen worden. Erklärung der Abbildungen. Big. 1. Rechtes Unterarmstück nebst Hand. (Ansicht von der Radialseite bei halb pronirter Hand.) 1. Arteria radialis. 2. Ramus superficialis des Nervus radialis. 3. Musculus radialis internus brevis. a. Ramus volaris der Art. radialis und zugleich la- terale Wurzel der Art. carpea dorsalis (subapo- neurotisch). | b. Ramus dorsalis der Art. radialis (subcutan). c. Ramus volaris anomalus der Art. interossea an- terior und zugleich mediale Wurzel der Art. carpea dorsalis. d. Arteria carpea dorsalis. o. » metacarpea dorsalis II. Fig. 2. Linker Ober- und Unterarm. a. Arteria brachialis. b. » ulnaris superficialis. 6) Neue Anomalien. Berlin 1849. 4. 8. 32. Taf. 3. Fig. 2. S SES Qa es ' Arteria radialis. » interosseo-ulnaris. » collateralis ulnaris superior. » - collateralis ulnaris inferior. Ramus anastomoticus zwischen der Art. ulnaris superficialis und Art. brachialis. Arteria recurrens radialis. Nervus medianus. » cutaneus externus. . Lateraler Ast . Medialer » desselben. a. Lateraler da | 8. Medialer » f des medialen Astes. Ramus superficialis des Nervus radialis. (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 245 — 254.) E: E MA Lis wd ^ P^ Je m D wem ve — PACE) 27. 0 2 Lin N: Wass LIES seu}, "S Ÿ * B: 8 N LE 22e re —Celereere-. M Geeeber. ele veges Corlogegccs LL Q2 Lin NT. > (71 intor south Wa … Jouez dul ad ant. - MÉLANGIS BIOLOGIQUES TIRÉS DU BULLETIN L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE ST.- PETERSBOURG. Tome VII. LIVRAISONS 4 ET 5. (Avec 6 Planches.) ST, - PETERSBOURG, 1870. Commissionnaires de l’Académie Impériale des sciences: A ST.- PÉTERSBOURG: j MM. Eggers & CP, H. Schmitzdorff, J. Issakof et A. Tcherkessof. A RIGA: A ODESSA: A LEIPZIG: M. N. Kymmel. A. E. Kechribardshi. M. Léopold Voss. Prix: 1 Roub. 35 Cop. arg. — 1 Thlr. 15 Ngr. Imprimé par ordre de l’Académie Impériale des sciences. Décembre 1870. C. Vessélofski, Secrétaire perpétuel. Imprimerie de l'Académie Impériale des sciences. (Vass.-Ostr., 9* ligne, Ne 12.) CONTENT. ; Pages. N. M. v. Maclay. Bemerkungen zur Schwammfauna des j Weissen Meeres und des Arktischen Oceans... .... 453—456 J. F. Brandt. Beiträge zur Naturgeschicte des Elens (Cer- vus Alces Linn.) in Bezug auf den Nachweis der artlichen Einheit der lebenden und fossilen Formen der Untergattung Alce und ihre frühere, wie auch gegenwärtige Verbreitung ........................ 457—458 Dr. E. Cyon. Uber den Nerens Depressor beim Pferde. (Mit » einer Eel ES eua a. Ni Cei. M, Deui te dte de 459—462 Bericht über die zweite Zuerkennung des Baer'schen Preig PM T EI eee s ds hs nen 4683 — 490 Ph. Owsjannikow. Über das Nervensystem der Seesterne. (Mit einer Tafel.)...-... FORCE de ale ee 401—503 D. Ed. Brandt. Über das Nervensystem der Lepas anati- fera (anatomisch-histologische Untersuchung) (Mit ei- ner "Patel ee Ne PRESS Co RETO eos s do visere dte s i 504. — 515 J. F. Brandt. Einige Worte über die Haardecke des Mam-. muth in Bezug auf gefállige schriftliche Mittheilungen des Hrn. Prof. O. Fraas über die im Stuttgarter kónigl. Naturalienkabinet aufbewahrten Haut- und Haarreste des fraglichen Thieres. ................ 516 —522 Dr. W. Gruber. Zusammenstellung veróffentlichter Fälle von Polydactylie, mit 7 — 10 Fingern an der Hand und 7 — 10 Zehen an dem Fusse; und Beschreibung eines neuen Falles von Polydactylie mit 6 Fingern an der rechten und 6 Fingern und Duplicitàt der End- . phalange des Daumens an der linken Hand, mit 6 Ze- hen an dem rechten und 8 Zehen an dem linken Fusse. (Mit'eimep Rater. u Ba ge fera 523—552 C. J. Maximowiez. Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae. Decas octava............ 553—504 T nes Pages. W. Gruber. Nachträge zur Osteologie der Hand und des russes! (Mit) einen Parent uu d NA nein 565—600 —— Zusammenstellung veröffentlichter Fälle von. Poly- dactylie mit 6 Fingern an der Hand und 6 Zehen an. dem Fusse; und Beschreibung zweier neuen Fälle von Duplicitat des Daumens . au eee ee ema 601—634 eines neunten. den Procsssus styloideus des Metacarpale III. substituiren- den Handwurzelknóchelchens beim Menschen.. 635—640 —— Uber einen Fall des Vorkommens des den Processus styloideus des Metacarpale III. substituirenden neun- ten Handwurzelknóchelchen beim Menschen, welches mit dem Metacarpale III. theilweise anchylosirt war. 641—648 Dr. Ed. Brandt. Über die Jungen der gemeinen Klappen- assel (Idothea entomon). (Avec une planche.)...... '.. 649—657 = Februar 1870. Bemerkungen zur Schwammfauna des Weissen Meeres und des Arktischen Oceans von N. M. v. Maclay. Nachdem bereits mein Aufsatz " im Druck war, er- hielt ich eine Anzahl Schwimme, welche ein interes- santes Supplement zu der beschriebenen Fauna liefer- ten. Diese Schwämme wurden im’ letzten Sommer (1869) im Weissen Meere und im nórdlichen Polar- meere an den Küsten von Russisch-Lappland (am so- genannten Mypwanckiii óepers) von Herrn F. Jar- schinski gesammelt. Herr Jarschinski übergab mir freundlichst die mitgebrachten Schwämme zur Untersuchung. Diese Schwámme stammen meistens aus Tiefen von 200 — 400 Fuss und mehr. Sie sind - alle in einem vortrefflich conservirten Zustande (in Weingeist aufbewahrt) in St. Petersburg eingetroffen. Da wir über die Schwammfauna dieser Regionen noch sehr geringe Kenntnisse besitzen, so scheint mir dieser neue Beitrag von Interesse zu sein — um so mehr, als es Herrn Jarschinski gelungen ist, einige Schwammformen mitzubringen, die von andern Natur- 1) M. Maclay. Über einige Schwàmme des nórdlichen Stillen Oceans und des Eismeeres. Mém. de l'Acad. Imp. de Sc. VII* Série. Mélanges biologiques. VII. 57* — 454 — forschern nicht gefunden, oder wenigstens nicht mit- gebracht wordén sind. Die gesammelten Schwämme waren 3 Halichon- drien, 2 Corticatae und nur ein einziger Kalkschwamm. Die eine der Halichondrien erwies sich als die Var. digitata und arctica der von mir beschriebenen for- menreichen Veluspa polymorpha”). Die zwei anderen Halichondrien sind unansehnlich und wurden verhält- nissmässig selten gefunden; dagegen fanden sich in grosser Zahl und von sehr bedeutender Grósse orange- rothe, kugelige, mit kleinen Warzen bedeckte Corti- catae, welche die Grósse eines Kinderkopfes erreich- ten. Diese Schwämme kamen in beträchtlichen Tiefen vor, neben einem andern Rindenschwamm, der dicke, weisse, mit warzenfórmigen Fortsátzen verseliene Über- züge auf Steinen bildete. Der letztere erwies sich als identisch mit einem Schwamm, welchen Hr. E. Wosnessenski an den Küsten Kamtschatka's und der Behringstrasse gefunden hat. Der einzige Kalk- schwamm, den Herr Jarschinski während seiner gan- | 2) In dem schon erwähnten Aufsatze blieb die Frage noch, un- entschieden, ob die Var. der Veluspa, die aus dem Eismeere von Baer und von Middendorff gebracht wurden, auch wirklich dort vorkommen; jetzt kann diese Frage mit einem bestimmten Ja be- antwortet werden. Herr Jarschinski fand die Var. digitata und arctica im Weissen Meere, besonders an der westlichen Küste, sowie auch bei Kola im Eismeere sehr verbreitet. Diese Schwàmme sollen dort sehr bedeutende Dimensionen erreichen und sogar einen Han- delsartikel bilden. Dieselben (die var. arctica) sind auch den früheru Reisenden aufgefallen; so finden wir sie von Lepechin als spon- gia Norwegica beschrieben und abgebildet. (J. Lepechin, Tage- buch der Reise durch verschiedene Provinzen des russischen Rei- ches. 1771, übersetzt von Hase. Altenburg 1783. Bd. III p. 231 Taf. 15. Diese Varietäten der Veluspa finden sich auch weit an den Küsten Norwegens verbreitet, wie ich es nach den Exemplaren, die sich im Berliner Zoologischen Museum fiuden, beurtheilen kann. — 455 — zen Reise und seinen zahlreichen Grundnetz-Unter- suchungen erbeutete, war ein Sycum von bedeuten- der Grósse. Da ich von Herrn Jarschinski die Dubletten sei- ner Sammlung (ausser dem einzigen Sycum) erhalten habe, so werde ich, sobald es mir die Zeit erlaubt, über die eben besprochene Fauna gründlich berich- ten. Vorläufig habe ich nur diese Bemerkungen vor- ausgeschickt, weil die Resultate, sowie auch diejeni- gen, zu denen ich durch das Studium der Schwämme des Nórdlichen Stillen Oceans gekommen bin, in eini- gem Widerspruch mit den Schlüssen stehen, die Oscar Schmidt aus seinen Untersuchungen der Grönländi- schenSchwammfauna gezogen hat. Oscar Schmidt fand bei der Untersuchung der Grönländischen Schwamm- fauna, dass in den kälteren Regionen des Eismeeres die Kieselschwämme abgeschwächt erscheinen, wäh- rend das Verhältniss der Kalkspongien zu ihnen, im Vergleich zur Fauna der südlichen Meere, ein viel günstigeres wird’). Wenn sich diese Ansichten auch als ganz richtig für die Grónlàndische Küste erweisen sollten, so er- scheinen sie doch nicht massgebend für die Schwamm- fauna des óstlichen Polarmeeres. Die Kieselschwämme scheinen hier doch zu prádominiren, und wenn auch die künftigen Reisenden noch manche Kalkschwämme an den Küsten Lapplands und Sibiriens entdecken wer- den, so scheint es mir doch, auf Grund der mitgebrach- ten Sammlungen v. Baer’s, v. Middendorff's, Wos- nessenski's und Jarschinski's, dass der Schwer- 3) Oscar Schmidt. Vorläufige Mittheilung über die Spongien der südlichen Küste p. 9. — 456 — punkt der Schwammfauna dieser Regionen nicht in den Kalkschwimmen, sondern in den Kieselschwäm- men liegt^. Jedenfalls muss man hier noch in Be- tracht ziehen, dass dièse Meere und Küsten noch we- nig erforscht sind, und jeder Zoologe weiss, wie ver- schieden unsere Ausbeute hinsichtlich der Meeresfauna sich gestalten kónne, je nachdem man zu einer gün- stigen oder ungünstigen Jahreszeit gesammelt hat; wie ferner diese Ausbeute von der Dauer des Aufenthaltes an einem Ort, der Ausrüstung mit den nothwendigen Apparaten und anderen Zufälligkeiten abhängt. Wenn wir auch schon von der Verbreitung einzelner Schwäm- me sprechen kónnen, was auch zu sehr interessanten Folgerungen führen kann, so scheint es mir, wissen wir doch noch viel zu wenig über die Schwammfaunen einzelner, besonders so ausgedehnter Gebiete, wie die Polar- und Boreal-Region, um schon jetzt darüber zu urtheilen. Jena, December 1869. 4) Im Winter und Frühjahr vorigen Jahres machte ich eine zoo- logische Excursion an das Rothe Meer, in der Absicht, besonders Schwàmme dort zu untersuchen und zu sammeln. Die Schwamm- fauna der Korallenriffe erwies sich besonders reich an Kalkschwüm-- men, es fanden sich auch ziemlich viele Hornschwàmme und ver- hältnissmässig wenig Halichondrien. — Dies ist auch ein Resultat, welches mit den Ansichten von Oscar Schmidt über die Verthei- lung der Schwämme nicht ganz übereinstimmt. (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 208 — 205.) 24 Màrz | B Apri 1870. Beitrage zur Naturgeschichte des Elens (Cervus Alces Linn.) in Bezug auf den Nachweis der artlichen Einheit der lebenden und fossilen Formen der Untergattung Alce und ihre frü- here, wie noch gegenwärtige Verbreitung, von J. F. Brandt. (Rapport.) | Meine paláontologischen Studien über die quater- näre Fauna der Säugethiere Russlands, namentlich die Untersuchungen über die Säugethierreste der al- taischen Hóhlen, veranlassten mich, die im hiesigen Berginstitut, ganz besonders aber im Museum unse- rer Akademie befindlichen, auf das Elen bezüglichen, Materialien genauer zu untersuchen, um die Fragen, ob die fossilen Überreste der Elenthiere dem noch lebenden europäisch-asiatischen Elen zu vindiziren seien, und ob das nordamerikanische Elen eine be- sondere Art zu bilden habe, zur näheren Entschei- dung zu bringen. | Ich stellte zu diesem Zwecke eingehende Studien nicht nur über die Geweihbildung der noch lebenden und fossilen europäisch-asiatischen, so wie der leben- den amerikanischen Elene an und liess die Haupt- formen ihrer Geweihe naturgetreu darstellen, sondern verglich auch mehrere Bälge des altweltlichen Elens mit einem sehr schónen Balge eines amerikanischen. Mélanges biologiques. VII. 58 — 458 — Als Resultat dieser Untersuchung ging hervor, dass nicht nur das europäische und amerikanische Elen der Art nach identisch seien, sondern dass auch die bisher entdeckten fossilen Reste, deren möglichst voll- ständiger Aufzählung nach den verschiedenen Län- dern Europa’s ich eine besondere Aufmerksamkeit schenkte, zur Aufstellung irgend einer untergegange- nen, dem lebenden Elen ähnlichen, Art durchaus keine Veranlassung geben könnten. In Folge dieses Ergeb- nisses hielt ich es für zweckmässig, meinen Untersu- chungen Abschnitte über die frühere und gegenwär- tige Verbreitung des Elens, ferner über sein allmähli- ches Verschwinden in mehreren einzelnen Ländern und seine muthmaasslich in den höheren Norden zu ver- setzende Urheimath, hinzuzufügen, denen sich ein besonderer Abschnitt über die Kenntniss, welche die alten Griechen und Römer von ihm besassen, nebst einem anderen anreiht, worin ich nachzuweisen suche, dass das Elen in der Familie der Hirsche eine so eigenthümliche, selbstständige Art und Untergattung bilde, dass sein Ursprung nicht wohl durch natürliche Züchtung sich erklären lasse. So entstand eine sowohl auf die Zoologie als auch auf die Paläontologie bezüg- liche Abhandlung, welche ich, von drei Tafeln be- gleitet, der Classe für die Memoiren vorzustellen die Ehre habe. ji (Aus dem Bulletin, T: XV, p. 254 — 255.) 24 Marz ., April 1870. Über den Nervus Depressor beim Pferde, von Dr. E. Cyon. (Mit einer Tafel.) Bei Gelegenheit einer Vivisection am Pferde wollte ich untersuchen, ob Pferde auch einen gesonderten Nervus depressor. besitzen. Ich habe diese Untersu- chung ausgeführt und will hier das Ergebniss dersel- ben mittheilen. | | = Ein sonst gesundes Pferd wurde in der Seitenlage befestigt. Durch einen Schnitt am Halse wurde die Vena jugularis freigelegt. Ich wollte das Pferd mit Curare vergiften und den Versuch während der Nar- cose ausführen. Mein Apparat für künstliche Respi- ration hat sich aber als zu klein erwiesen, um die Pferdelungen mit genügender Quantitàt Luft zu ver- sorgen. Ich musste daher zu einem anderen Mittel greifen und benutzte als solches eine Chlorallósung. Ich spritzte in die Vena jugularis 10 Gramm Chloral ein, da aber dieselben keine Wirkung zu erzeugen schienen, und das Thier fortfuhr heftige Bewegungen zu machen, so verdoppelte ich die schon eingespritzte Menge. Im Ganzen bekam also das Thier 20 Gramm Chloral. Gleich nach der zweiten Einspritzung wird L4 — 460 — das Thier ruhiger; die Narcose ist zwar nicht vollstän- . dig, aber die heftigen Bewegungen haben aufgehórt und treten nur noch bei Reizung der Nerven ein. Darauf schritt ich zur Práparation der Carotis und der Nerven. Ich fand neben der Carotis drei ziemlich starke Ner- venstámme, und es handelte sich nun darum, deren Na- tur zu erkennen. Der Vagus konnte leicht durch seine bedeutendere Stärke erkannt werden. In den anderen zwei Nerven von fast gleicher Stärke vermuthete ich den N. depressor und den Sympathicus. Ich unter- band diese beiden Nerven und durchschnitt den etwas stárkeren. Die gleich darauf eintretende starke Tem- peraturerhóhung der entsprechenden Kopfhälfte zeigte mir sogleich an, dass ich den Halssympathicus durch- schnitten habe. Die Gefässe des Ohres und des Auges erweiterten sich sehr stark. - Nun setzte ich die Carotis in Verbindung mit einem am Kymographion befestigten Manometer und liess einige Zeit die Pulsschläge auf der Trommel auf- zeichnen. Der Blutdruck war ziemlich gering, 150 — 160 Mm., eine Erscheinung, die ich in allen Fällen von Chloralnarcose beobachtet habe. Die Zahl der Herzschläge war 34 in der Minute. Die systolische Erhebung jedes Herzschlages betrug mit grosser Re- gelmässigkeit 12 Mm. Nachdem der Druck einige Zeit aufgezeichnet wor- den, tetanisirte ich das centrale Ende des dritten Nerven. Die sofort eingetretene beträchtliche Sen- kung des Blutdrucks zeigte mir an, dass ich wirklich den Depressor auf den Electroden hatte. Gleichzeitig mit dem Sinken des Blutdrucks verlangsamte sich auch die Zahl der Herzschläge und die systolische -— A —- Erhebung jedes einzelnen Schlages verminderte sich mehr als um die Hälfte. Das Sinken des Blutdrucks war so beträchtlich, wie ich es noch bei keinem Thiere in solchem Falle beobachtet habe. Von 150 Mm. sank der Blutdruck auf 20—15 Mm. Das Siaken dauerte während der ganzen Reizung und ging in eine Drucksteigerung über, sobald ich die Reizung unterbrochen hatte. Ausser dieser ganz ausserordentlichen Drucksen- kung war bei diesem Versuche noch die relativ ge- ringe Empfindlichkeit des N. depressor auffallend. Während die leiseste Berührung des Vagus ziemlich heftige Bewegungen des Thieres veranlasste, blieb dasselbe bei Reizung des Depressor ziemlich ruhig. Ich füge hier eine Zeichnung der Nerven bei, welche ich später an demselben Pferde herauspräparirt habe. Wie man sieht, hat der Nervus depressor beim Pferde einen Ursprung, der mit dem beim Kaninchen viel Ähnlichkeit besitzt. Auch beim Pferde erhält der Depressor zwei Wurzeln, die eine vom Laryngeus su- perior, die zweite vom Vagus. Er erhält aber auch mehrere Nervenfäden von einem Nerven (A der Tafel), welcher nach unten in den Vagus endet und etwas oberhalb mit dem Ganglion cervicale supremum ana- stomisirt. Woher dieser Nerv stammt, konnte ich nicht ermitteln, da ich das Thier oberhalb des Gan- glion cervicale decapitirt habe. Jedenfalls sind die Verbindungen dieses Nerven hóchst interessant, und beabsichtige ich, nächstens denselben einer Prüfung am lebenden Thiere zu unterwerfen. Nicht minder interessant ist das Nervennetz, wel- ches vom Ganglion cervicale supremum entstammt — 462 — und, die Art. carotis umgreifend, in die Wandung der- selben eintritt, und zwar meistens in der Richtung nach unten. Auch diese Nerven sollen nächstens einer experimentellen Prüfung unterworfen werden. , Erklärung der Tafel. Fig. I. Die Halsnerven des Pferdes frisch prápa- - riri; nur der die Carotis versorgende Plexus etwas - mit Essigsäure behandelt. Fig. II. Der Ursprung des Depressor, nachdem das Präparat längere Zeit in Essigsäure gelegen hat. A= ein unbekannter Ast des N. Vagus; B = N. Laryn- geus sup.; a, b und c = Die Wurzeln des N. Depres- sor; D = N. Vagus; E = ggl. cervicale; F == Art. Carotis; G = N. Sympathicus. (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 261 — 263.) ‘dings WOoSWeAm t omn qneubp mu pmo Y 00 {Sopra segura B. Lyon: Ueber d. Nervus depressor D Mélanges biologiques T MI. 17 d 29 April 1870. Bericht über die zweite ZUSrRenn uu des Baer’- schen Preises. Die Mitglieder der biologischen Section, denen die physiko-mathematische Klasse den Auftrag ertheilt hat, zur Beurtheilung der um Erlangung des Baer'- schen Preises concurrirenden Werke eine Commis- sion zu bilden, haben die Ehre folgenden Bericht abzustatten. Zum Concurse waren die Bo bein Schriften eingereicht worden: 1. A. Bóttcher. Über Entwickelung und Bau des ' Gehórlabyrinths nach Untersuchungen an Säuge- thieren. (Manuscript mit Tafeln.) 2. A. Kowalewsky. Embryologische Studien über Würmer und Arthropoden. (Manuscr. mit Tafeln.) 3. — Über die Entwickelung der Coelenteraten und über die frei lebenden Tunicaten. (Nachrichten der K. Gesellschaft der Wiss. und der Universi- tit zu Gottingen. 1868.) 4. E. Metschnikoff. Vcropia 3w6pionaJubHaro pasBaTia Sepiola. St. Petersburg 1867. 5. — Hcropia passrria Nebalia. St. Petersburg 1868. — 464 — 6. E. Metschnikoff. Über ein Larvenstadium von Euphausia. (Zeitschrift f. wiss. Zoologie.) T. — Entwickelungsgeschichtliche Beiträge. (Bull. de l'Acad. de St.-Pétersbourg.) 8. — Embryologisches über Gyrodactylus. (Bull. de l'Acad. de St.-Pétersbourg.) 9. — Studien über die Entwickelung der Echinoder- men und Nemertinen. (Mém. de l'Acad. de St.- Pétersbourg. VIT Ser. Tome XIV, 8.) 10. — Über die Metamorphose einiger Seethiere. I. Über Tornaria. (Zeitschrift f. wiss. Zoologie.) II. Über Mitraria. (Manuscript.) III. Über Acti- notrocha. (Manuscript.) 11. — Embryologie des Scorpions. (Manuscript.) In Anbetracht der namhaften Zahl der vorgestellten Arbeiten, so wie ihres überaus speciellen Inhaltes, hat die Commission in dem Wunsche, móglichst gewissen- haft zu verfahren, sich bewogen gefühlt, mehrere der bedeutendsten Gelehrten um die Beurtheilung einiger der eingereichten Arbeiten zu ersuchen. Vor allem hielt sie es für nöthig, dem Ehrenmit- gliede der Akademie Hrn. Geheimrath K. E. v. Baer simmtliche Concursschriften zur Begutachtung ein-: zusenden. Ferner wurden das correspondirende Mit- glied der Akademie Hr. Prof. Kólliker in Würz- burg, der sich speciell mit dem Studium des Gehör- organs abgegeben hat, ersucht, die Beurtheilung des Böttcher’schen Werkes zu übernehmen, und Hr. Prof. Leuckart in Leipzig, welcher gleichfalls als corre- spondirendes Mitglied der Akademie angehört, um ein Gutachten über die Arbeit Kowalewsky's gebeten. — 465 — Die Beurtheilung der Arbeiten Metschnikoff's end- lich übernahm ein Mitglied der Commission, Hr. Aka- demiker Owsjannikow. Bevor aber die Commission die von den oben genann- ten Gelehrten eingesandten Gutachten, so wie ihren Beschluss in Bezug auf die Zuerkennung des Preises veröffentlicht, rechnet sie es sich noch zur angeneh- men Pflicht an, einige russische Naturforscher, na- mentlich die Herren Bobuchin, Borsenkoff, A. Brandt, Ganin, Golubew, Grimm, Jarshinsky, Knoch, Stepanow und Wagner, welche die Wis- senschaft in den letzten Jahren durch neue Untersu- chungen und Entdeckungen gefórdert haben, aufzu- führen. Gutachten des Ehrenmitgliedes der Akademie Geheimraths v. Baer über die zu dem Baer’schen Preise emgereichten Concurs-Schriften. Der Herr Akademiker Owsjannikow hat mir die zu dem Baer’schen Preise eingereichten Concurs- Schriften der Herren Kowalewsky und Metschni- kow mitgetheilt und gewünscht, dass ich mich über die Berechtigung derselben zur Erlangung des Prei- ses dussere. Ich darf wohl annehmen, dass dieser . Schritt, wenn nicht im Auftrage, doch mit Genehmi- sung der urtheilenden Commission gethan ist, da schon während meiner Anwesenheit in St. Petersburg ein Mitglied dieser Commission mir erklärte, es würde seine Stimme nicht abgeben, wenn ich nicht vorher mein Sentiment ausgesprochen hatte. Bei dieser An- nahme also glaube ich, mein Gutachten unmittelbar Mélanges biologiques VII. | 59 — 466 — an die ganze Commission richten zu kónnen und zu müssen. | Vor allen Dingen kann ich nicht umhin, in akade- mischem und in ächt patriotischem Sinne mich dar- über zu freuen, dass der Concurs ein so reicher ist, so wenig erfreulich auch den Concurrenten dies Zu- sammentreffen mit Gleichberechtigten sein mag. Der Concurs bewegt sich ganz im Felde der Entwickelungs- geschichte der Thiere, bringt aber aus diesem Felde reichliche und bedeutende Früchte, und alle diese Früchte sind dargebracht von Bürgern des Russischen Staates. Man darf wohl annehmen, dass die Stiftung des Preises, zu dessen Erlangung diese Arbeiten ein- gereicht.sind, mit dazu beigetragen habe, so ausdau- ernde Untersuchungen hervorzurufen und sorgfältig auszuarbeiten; damit wird man anerkennen müssen, dass diese Preisstiftung rascher und in vollerem Maasse ihren Zweck erreicht hat, als man von den meisten Stiftungen dieser Art sagen kann. Besonders erfreu- lich ist auch, dass Nationalrussen den grósseren An- theil an diesem Concurse haben und dass sie ihre Ar- beiten in einer von den in der wissenschaftlichen Welt am meisten verbreiteten Sprachen abgefasst haben, so sehr auch der Gebrauch dieser Sprache ihnen be- schwerlich gewesen sein mag. Nur dadurch stellen sie sich vollständig in die Reihen derjenigen Männer, - welche als die Träger der Wissenschaft anerkannt und bei jeder neuen Forschung nothwendig berück- sichtigt werden müssen. Mit wahrer Freude habe ich erkannt, da ich einige der neuesten verwandten Ar- beiten vergleichen musste, dass die Namen Kowa- lewsky, Metschnikow, Ganin überall mit Achtung (— 467 — genannt werden. Sie fördern dadurch ohne Zweifel auch die Achtung ihrer Nationalitàt, wogegen der falsche Patriotismus, der die eigene Erhebung durch Herabsetzung fremder Nationalitäten sucht, nur das Entgegengesetzte erreicht. Herrn Prof. Böttcher’s Untersuchungen «über die Entwickelung und den Bau des Ohr-Labyrinthes» be- treffen zwar nur ein einzelnes Organ und, wie man hinzusetzen muss, nur dessen Form im Menschen und in Sáugethieren, aber ein Organ, dessen Erkennt- niss gerade in dieser hóchsten Form zu den schwie- rigsten gehórt und sowohl wegen der Feinheit, Zart- heit und vielfach gewundenen Form des empfindenden Apparates, als wegen der Hárte der umgebenden Kno- chenkapsel, nur der kunstfertigsten Behandlung sich aufschliesst. Seit Jahren hat Prof. Bóttcher zur vollständigeren Kenntniss dieses feingegliederten Ap- parates in seinem ausgebildeten Zustande die wichtig- sten Beitrige geliefert; jetzt giebt er uns eine sehr vollständige Geschichte seiner Entwickelung mit einer Vollständigkeit in den einzelnen Bildungsvorgängen, wie wir sie, so viel ich weiss, noch von keinem andern Organe besitzen. So ist, um nur Eines anzuführen, die Bildung der äussersten Gehórzellen aus vorhergegan- genen Cylinderzellen und diese wieder aus früheren Formationen nachgewiesen. Kleine Lücken, welche noch auszufüllen sind, weist der Verfasser selbst nach. Es ist aber nicht allein das Werden des inneren Ohres, sondern auch die genauere Bestimmung der Einzel- heiten im ausgebildeten Organ das Ziel der langjäh- rigen Arbeiten des Verfassers. Aber auch die Arbeiten des Herrn Professor Ko- — 468 — walewsky scheinen mir von grosser Bedeutung und Wichtigkeit. Ich abstrahire dabei ganz von den bei- den Aufsätzen, die im Jahrgang 1868 der Nachrichten der gelehrten Gesellschaft zu Göttingen erschienen sind. Auch diese zeugen von genauer und vielfacher Beobachtung, allein ich muss gestehen, dass sie mir bei dem vólligen Mangel aller Abbildungen etwas un- verständlich geblieben sind. Auch ist nicht zu zwei- feln, dass dieselben Untersuchungen noch einmal aus- - fübrlicher und mit Abbildungen werden bearbeitet werden. Allein die im Manuscript eingereichten «Un- tersuchungen über die Entwickelung der Würmer und Arthropoden» sind durch ihre sehr sorgfältige und umsichtige Durchführung gewiss schon eines vol- len Preises würdig. Ich stimme nicht nur dem com- -petenten Urtheile des Herrn Prof. Leuckart vollstän- dig bei, sondern könnte noch hinzufügen, dass eine ganz neuerlich erschienene Arbeit über die Entwicke- lung der Arthropoden an Vollständigkeit und Prácision der Deobachtungen sehr zurücksteht und dadurch die Vorzüglichkeit der Kowalewsky'schen Untersuchun- gen in die Augen springend macht. Ein Hauptergeb- niss dieser Untersuchungen von Herrn Kowalewsky ist der Nachweis, dass der Stoff zur Bildung des. so- genannten Bauchmarkes oder gegliederten Nerven- stranges der gegliederten Thiere aus der äusseren oder Hautschicht stammt. Dieses wichtige Ergebniss ist bereits von Herrn Metschnikow anerkannt, der seine frühere entgegenstehende Ansicht zurücknimmt. Was endlich die von Herrn Dr. Metschnikow eingereichten Schriften anlangt, die dieses Mal man- nigfacher sind als die von Hrn. Prof. Kowalewsky, — 469 — S0 kann ich nicht umhin, auch diese für wichtig und preiswürdig zu erklüren. Seine Studien über die Ent- wickelung der Echinodermen und Nemertinen geben sehr wesentliche Ergánzungen und Berichtigungen zu den Beobachtungen von Joh. Müller, Krohn, A. Agassiz über die merkwürdige und mannigfache Bil- dungsgeschichte der Echinodermen, so wie die neuern Untersuchungen über die Nemertinen. In dem Ab- Schnitte dieser Arbeit, welcher « Rückblick und Ver- gleich» überschrieben ist, stellt der Verfasser nicht nur die gewonnenen Resultate mit grosser Klarheit zusammen, sondern er zeigt auch, mit welcher Sicher- heit er das ganze Gebiet der mannigfachen Bildungen der wirbellosen Thiere übersieht und die Verwandt- schaften abzuschützen weiss. — Von der mit Herrn Claparéde gemeinschaftlich herausgegebenen Arbeit «Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Chaetopo- den» sind die Antheile des Herrn Metschnikow, die er uus bezeichnet hat, jedenfalls nicht die unbedeuten- deren. Das sehr unerwartete Auffinden von Spermato- phoren bei Anneliden scheint mir von Wichtigkeit, da es zeigt, dass diese bei den Cephalopoden seit mehr als zwei Jahrhunderten bekannten Vorrichtungen, die man nicht unpassend mit Maschinen verglichen hat, keinem bestimmten Organisations-Typus angehóren, sondern als eine Art Aushülfe erscheinen, wo eine solche nothwendig wird. | | Unter den übrigen zahlreichen Aufsätzen, welche sämmtlich mit lichtvoller Klarheit abgefasst sind, hat mich der kleine Bericht über die Untersuchung der Fortpflanzungsart von Gyrodactylen besonders ange- zogen, weil er mir die Hoffnung erregt hat, das All- — 470 — gemeine im Vermehrungs- Mechanismus derjenigen Organismen, die unaufhôrlich neue Individuen aus- sprossen lassen, auffinden zu können. Doch ist das vorläufig bei mir nur eine Anforderung an künftige Untersuchungen. Ich erwáhne dieser Anforderung oder Aufgabe hier nur, weil ich in später einzureichenden Propositionen für Modificationen in der Verwaltung des Baer'schen Preises darauf mich berufen werde. Mir scheint nach dem Gesagten, dass die Akademie und vorher also die biologische Section am besten thun würde, die Arbeiten aller drei Concurrenten des vollen Preises würdig zu erklüren und also die ver- fügbare Summe allen drei Bewerbern zu gleichen Thei- len auszuzahlen. Wie ich höre ist dieselbe Ansicht bei einem oder einigen Mitgliedern der Commission schon vorhanden. Ich glaube aber meinem jetzigen Vor- schlage noch mehr Gewicht zu geben, wenn ich be- . kenne, dass ich vorláufig dieser Ansicht ganz entgegen war. Mir schien die Arbeit des Hrn. Prof. Bóttcher so sehr den Character einer gediegenen Vollendung zu haben, dass ich meinte, die Arbeiten der jüngeren Forscher müssten zurückstehen. Nachdem ich diese letzteren, so viel mir móglich war, studirt hatte, scheint : es mir jetzt, dass, so viel Gewicht die Bóttcher'sche Arbeit als eine abschliessende hat, die andern ein nicht geringeres Gewicht als aufschliessende für künftige Untersuchungen haben. Die grósste anato- mische Technik dürfte wohl das Werk von Professor Bóttcher erfordert haben. Dagegen dürften die an- deren reichlichere Folgen hervorrufen. Dorpat, den 31. Januar 1870. Dr;,K. E. y. Baer — 471 — Gutachten des correspondirenden Mitgliedes der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, Prof. A. Kölliker in Würzburg, über ein von Prof. Dr. Arthur Bótteher in Dorpat der Akademie eingereichtes Werk (Manuscript), betitelt: „Über Entwickelung und Bau des Gehörlabyrinthes nach Untersuchungen an Säugethieren“. Gegen die Mitte December des Jahres 1869 wurde mir durch Hrn. Prof. Owsjannikow im Namen der biologischen Section der physico - mathematischen Klasse der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg der ehrenvolle Auftrag, über das oben bezeichnete Werk des Prof. A. Böttcher, welches zur Erlangung des v. Baer’schen Preises der Kaiserl. Akademie eingereicht worden war, einen kurzen Be- richt zu erstatten, und komme ich hiermit diesem Auf- trage um so lieber nach, als ich seit einer Reihe von Jahren mit dem vom Prof. Böttcher behandelten Objecte selbst mich vielfältig beschäftigt habe und im Stande zu sein glaube, ein unbefangenes und zugleich begründetes Urtheil über die fragliche Arbeit abzu- geben. Vor Allem erlaube ich mir nun nach einer sorg- fältigen Prüfung der Arbeit von Prof. Böttcher die allgemeine Bemerkung, dass dieselbe nach allen Sei- ten so ausgezeichnet und hervorragend ist, dass es mir als ganz unmöglich erscheint, derselben den Preis nicht zuzuertheilen, möge auch neben derselben als Concurrenzschrift vorliegen, was da wolle. Aus älterer und neuerer Zeit ist mir keine monographische Arbeit aus dem Gebiete der feineren und mikroskopischen Anatomie bekannt, welche ich über die Leistungen — 472 — von Böttcher stellen könnte, und reiht sich dieselbe unstreitig den besten unter denselben, wie z. B. den Arbeiten von Heinr. Müller und Max Schultze über die Retina, ganz ebenbürtig an, um so mehr, wenn man bedenkt, dass die Untersuchung der Schnecke mit ganz andern äusseren technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, als die eines jeden andern Organes. Zu Einzelnheiten übergehend, glaube ich vor Allem die grosse Vollständigkeit der Untersuchungen Böttcher’s in Betreff der embryonalen Entwickelung ‘ des Labyrinthes und vor Allem der Schnecke namhaft | machen zu müssen. Was wir bisher besassen, waren nur vereinzelte Schilderungen einzelner Entwicke- lungsstufen oder einzelner Theile des so verwickelten Labyrinthes; Böttcher zuerst hat eine vollständige Reihe von 14 Schafembryonen von 0,9 Um. Länge an bis zu solchen von 10 und 12 Cm. auf die Entwicke- lung des Labyrinthes untersucht und allem Detail der Ausbildung der inneren Theile die gleiche Aufmerk- samkeit zugewendet; ausserdem sind aber auch von demselben die Embryonen mancher anderen Säuger, wie besonders des Hundes, der Katze, des Rindes, in den verschiedensten Stadien des embryonalen Lebens, dann zur Zeit der Geburt und auch aus den nach- embryonalen Zeiten bis zur vollständigen Ausbildung der Organe in den Kreis der Untersuchung hineinge- zogen worden, und ist es demselben so möglich ge- worden, ein sehr vollständiges und gelungenes Bild der allmählichen Bildung des so schwierigen Organes zu geben, welches um so werthvoller geworden ist, als die klaren Darstellungen des Verfassers auch in zahl- reichen Gróssenangaben und durch viele treffliche — 473 — bildliche Ausführungen eine erwünschte Ergänzung gefunden haben. Alle Einzelnheiten namhaft zu machen, mit Bezug auf welche die Arbeit Böttcher’s Neues und die Wissenschaft Fórderndes giebt, würde die Grenzen eines solchen Berichtes bei Weitem überschreiten, und beschrünke ich mich daher auf den allgemeinen Satz, dass ich mit Bezug auf die einzelnen Entwickelungs- vorgänge des ganzen Labyrinthes sowohl, als auch mit Hinsicht auf den Bau und die Bildung der innern Theile der Schnecke überall wichtige Ergánzungen, weitere Ausführungen des Bekannten, überall aber auch wesentlich Neues gefunden und dass auch für mich, der ich mit diesen Theilen ziemlich befriedigend bekannt zu sein glaubte, das Studium der Schrift von Bôttcher eine wahre Überraschung und Freude war, die sich bei jedem Schritte steigerte. Von den wichtigen Entdeckungen Bóttcher's glaube ich nun aber doch folgende noch besonders namhaft machen zu müssen : 1. Den Nachweis der Persistenz des Recessus laby- rinthi, der Verbindung desselben mit dem Sacculus und Utriculus und somit auch einer bleibenden Ver- bindung der Vorhofssáckchen unter einander. 2. Die genaue Verfolgung der Entwickelung des Ner- vus acusticus und seiner Ganglien. 3. Die Untersuchungen über die Entwickelung des Canalis cochlearis, des Schneckengehäuses und vor ' Allem die Lagerung des Kuppelblindsackes und das Verhalten der Treppen in der Kuppel der Schnecke. 4. Die Nachweise über die Entwickelung der einzel- Mélanges biologiques. VII. 60 ; — 474 — nen Theile des acustischen Endapparates in der Schnecke. | 5. Die genaue Bestimmung des Verhaltens der Endi- gungen des Nervus cochleae zu den inneren und der ersten Reihe der äusseren Hörzellen, so dass nun das Räthsel der Endigung des Schneckennerven | wenigstens einem guten Theile nach als aufgeklärt betrachtet werden darf. 6. Den Nachweis besonderer Strukturverhältnisse an der äusseren Wand des Canalis cochlearis, vor Allem der eigenthümlichen, Fortsätze in die Tiefe sendenden Epithelzellen. Wenn ich nun zum Schlusse mir erlaube, noch auf einige zweifelhafte und vielleicht nicht ganz erledigte Fragen aufmerksam zu machen, so soll damit keines- wegs irgend ein Tadel gegen die Arbeit von Prof. Böttcher ausgesprochen sein, indem es ja selbstver- ständlich erscheint, dass Niemand im Stande ist, ein so schwieriges Thema, wie die feinere Anatomie der Schnecke es ist, ganz und nach allen Seiten zu be- meistern; vielmehr geschieht dies nur, um gerade diesen ausgezeichneten Forscher, der schon so tief in dieses Gebiet eingedrungen ist, auf einige Punkte zu lenken, die noch einer weiteren Prüfung zu bedürfen scheinen. | Zuerst möchte ich Prof. Böttcher’s Augenmerk auf die inneren und äusseren mit einem Stäbchenbe- satz versehenen Hörzellen, meine «Haarzellen», lenken und mir die Frage erlauben, ob nicht vielleicht doch der Stäbchenbesatz derselben eine normale Bildung ist. Wenigstens spricht die Analogie mit dem Vesti- — 475 — bulum und mit den niederen Wirbelthieren für eine solche Auffassung und gestehe ich ferner, die fragli- chen Stäbchen in einer solchen Regelmässigkeit gese- hen zu haben, dass mir die Annahme, dass dieselben nur von Verbindungen der Corti’schen Membran mit den betreffenden Hörzellen herrühren, noch nicht hin- reichend gesichert erscheint. Zweitens scheinen mir immer noch weitere Baie suchungen über die Endigungen des Nervus cochleae vonnóthen zu sein. Einmal zeichnet Bôttcher selbst in seinen Figg. 28 und 29 Verhältnisse, in Betreff welcher ich in seiner Arbeit keine bestimmte Aufklá- rung gefunden habe, nämlich nach innen von der «inneren Hórzelle a» gelegene Spindelzellen, mit denen Enden des Nervus cochleae in Verbindung stehen und die den «unteren inneren Hórzellen» in der ganzen Beschaffenheit gleichen. Ferner fand ich bei Bóttcher keine Aufklärung über die longitudinalen (K 611.) Fa- serzüge unter dem Corti'schen Organe, die von Dei- ters und mir auf die Nervenenden bezogen worden sind, Ich bin nun freilich nicht gemeint, mit Bestimmt- heit behaupten zu wollen, dass diese Züge in der That nervós sind, indessen werden fernere Beobachter die- selben doch zu würdigen haben, und wird die Lehre von den wirklichen Endigungen des N. cochleae erst dann als ganz abgeschlossen betrachtet werden kón- nen, wenn auch für diese Sicherlich vorhandenen Züge eine bestimmte Deutung móglich geworden sein wird. Drittens endlich verdienen auf jeden Fall das Ende der Corti'schen Membran, dann die Erstreckung der Membrana reticularis nach aussen und die von Bótt- cher beschriebenen eigenthümlichen Epithelzellen der — 476 — + äusseren Schneckenkanalwand, die vermuthungsweise als muskulös bezeichnet werden, noch eine weitere Prüfung. | Mit Bezug auf manche andere Punkte, in denen Böttcher von mir dissentirt, kann ich schon jetzt meine Zustimmung erklären und darf ich offen sagen, dass es mich sehr gefreut hat, dass das so schwierige Organ an Bóttcher einen so ruhigen, unpartheiischen, umsichtigen und glücklichen Bearbeiter gefunden hat. Alles zusammengenommen, erkläre ich somit noch einmal die Arbeit des Prof. A. Bóttcher als eine ganz ausgezeichnete und des Baer’schen Preises im hóchsten Grade würdige. Würzburg, den 11. Januar 1870. Dr. Albert Kólliker. Gutachten des correspondirenden Mitgliedes der Kaiserl. Akademie Prof. Leuckart über eine Arbeit von Prof. Kowalewsky, betitelt: , Embryologische Studien über Würmer und Arthropoden“ (Manuser.). Die von Seiten der Kaiserl. Russ. Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg mir zur Beurtheilung übergebenen «Embryologischen Studien über Würmer und Arthropoden» von Kowalewsky (193 S. Manuser. mit Atlas.von 17 Taf. in Fol.) behandeln ein Thema, welches schon von verschiedenen Seiten mit Geschick und Erfolg zum Gegenstande eingehender Untersu- chungen gemacht worden ist. Aber so viele und treff- liche Arbeiten darüber bis jetzt auch vorliegen, so hat doch keine derselben die Entwickelung der hier in Be- tracht kommenden Thiere mit gleicher Vollstándigkeit — 477 — dargestellt und dem wissenschaftlichen Verständniss erschlossen. Durch glückliche Anwendung der soge- nannten Schnittmethode ist es dem Verfasser gelun- gen, nicht bloss unsere Erfahrungen über mancherlei bisher nur unvollkommen bekannte Thatsachen zu er- weitern und zu berichtigen, sondern auch einen Ein- blick in den histologischen Zusammenhang der einzel- nen Entwickelungsvorgänge zu gewinnen, der unsere Kenntnisse von der Entwickelungsgeschichte der Wir- bellosen auf dieselbe Stufe erhebt, welcher wir seit Remack's Forschungen über die Entwickelungsge- schichte der Wirbelthiere in Betreff der letzteren uns berühmen kónnen. Als das wichtigste Resultat der vorliegenden Unter- suchungen dürfte wohl der Nachweis zu betrachten sein, dass sich der Körper der Wirbellosen, zunächst der Oligochaeten und Arthropoden, wie derjenige der Wirbelthiere, aus drei Blättern aufbaut, die, wenn sie auch im Einzelnen mancherlei Besonderheiten darbie- ten, doch im Grossen und Ganzen sich den drei Keim- blättern des Hühnchens (Hautblatt, Muskelblatt, Drü- senblatt) vergleichen lassen. Die Analogie geht so weit, dass das centrale Nervensystem auch bei den Wirbel- losen von dem Hautblatt abstammt und die Bildung der Darmfaserschicht eben so an das Muskelblatt an- knüpft. Wenn Verf. trotzdem geneigt ist, das Muskel- drüsenblatt der Arthropoden als ein Gebilde sui gene- ris zu betrachten und das von ihm bei Hydrophilus unter dem Namen Rückenrohr beschriebene merkwür- dige provisorische Organ als wahrscheinliches Analo- gon des Wirbelthierdarmes in Anspruch zu nehmen, so sieht Ref. darin nur den Beweis, dass es einst- — 478 — weilen noch nicht an der Zeit ist, den Vergleich der verschiedenen Bildungstypen in der Thierwelt bis in die Einzelnheiten durchzuführen. Doch mag auch von den allgemeinen Betrachtungen unseres Verfassers gar Manches sich im Laufe der Zeit als verfehlt erweisen, mögen selbst einzelne seiner positiven Angaben durch spátere Beobachter in dieser oder jener Hinsicht mo- dificirt werden'), — unter allen Umständen wird die ‘ vorliegende Arbeit wegen der Fülle der darin enthal- tenen neuen und wichtigen Thatsachen und Gesichts- punkte als eine wirkliche Bereicherung unserer Wis- senschaft zu betrachten sein. Ref. steht deshalb auch keinen Augenblick an, sie des Baer’schen Preises für würdig zu erachten, glaubt aber (unter Bezug- nahme auf die grammatikalisch, wie stilistisch viel- fach unrichtige, resp. undeutsche Schreibweise) dabei die Bemerkung nicht unterdrücken zu dürfen, dass Verf. seine Abhandlung vor der Drucklegung einer sorgfältigen redactionellen Überarbeitung unterziehen müsse. Leipzig, den 8. Januar 1870. idi : Dr. Rud. Leuckart. Gutachten des Akademikers Dr, Owsjannikow über die von Dr. Metschnikow eingereichten Arbeiten. Die zahlreichen von Dr. Metschnikow eingereich- ten Schriften, deren Aufzáhlung sich weiter oben fin- 1)So weit Ref. das von unserem Verf. behandelte Untersuchungs- material aus eigener Anschauung kennt (Lumbricus, Apis), sieht er sich in der Lage, die Darstellung desselben vielfach bis in's Einzelne bestätigen zu können. Er glaubt desshalb denn auch, den Angaben des Verfassers im Allgemeinen einen hohen Grad von Glaubwürdig- keit vindiciren zu dürfen. — 479 — det, haben zwar alle die Wissenschaft mit neuen That- sachen bereichert, dennoch wollen wir uns hier auf die Besprechung nur einiger derselben beschränken, und namentlich solcher, welche unserer Ansicht nach be- sonders berücksichtigt zu werden verdienen. Verweilen wir zunächst bei der Abhandlung über die Entwickelungsgeschichte der Echinodermen und Nemertinen, in welcher Dr. Metschnikow die Meta- morphosen der Auricularien, einer Amphiura (A. squa- mata), der Ophiuriden, Asteriden und Echiniden, so wie die Entwickelungsgeschichte einiger Nemertinen behandelt, und welcher er 12 Tafeln mit einer be- trächtlichen Anzahl von Abbildungen beigelegt hat, um durch dieselben die allmáhliche Entwickelung und namentlich die Metamorphose einiger mehr compli- cirten Formen zu veranschaulichen. Auf den ersten Blick scheinen die Untersuchungen unvollständig zu sein, da der Verfasser uns nicht alle Entwickelungsstadien der genannten Thiere vorführt, sondern nur die Entwickelung der ganz jungen Formen, welche er mit dem M üller'schen Netze gefangen, un- tersucht; zieht man jedoch in Betracht, dass durch die Arbeiten von J. Müller, A. Agassiz, Sars und An- deren fiir die Entwickelungsgeschichte der Echino- dermen schon sehr viel geschehen ist, so erscheint ein solcher Vorwurf unbegründet, denn Dr. Metschni- kow hatte sich speciell die Aufgabe gestellt, die Liicken in den Arbeiten seiner Vorgänger auszufüllen. Da es bereits bekannt war, dass die inneren Organe (der Verdauungsapparat und die Anlage des Wasser- gefässsystems) einiger Echinodermen und Nemertinen bei der Umwandlung unmittelbar in die gleichnami- 3 MSN gen Organe des definitiven Thieres übergehen, wüh- rend die Kórperbedeckungen bedeutenderen Metamor- phosen unterworfen sind, so blieb noch übrig, die Frage zu entscheiden, in aloe Weise sich die ver- schiedenartigen und complicirten äusseren Theile bil- den. Um zu zeigen, wie schwierig derartige Unter- suchungen sind, wollen wir nur anführen, dass J. Müller, einer der genialsten Gelehrten seiner Zeit, der sich speciell mit dem hier in Betracht kommenden Gegenstande beschäftigt hat, der Ansicht war, dass die Haut des definitiven Thieres sich aus dem Magen der Larve bilde, eine Ansicht, die, wie zweifelsohne Jeder zugeben wird, weder durch die Echinodermen, noch überhaupt durch irgend ein embryologisches Factum bestätigt wird. Dasselbe gilt auch von der Ansicht A. Agassiz’s, nach welcher sich die Haut aus der Wassergefässsystemsanlage bilden soll, denn auch sie hat sich, wie wir aus der Abhandlung Me- tschnikow’s ER Sehe nicht bestätigt. Ohne dem Wontsssor Schritt für Schritt zu foliit wollen wir unsere Aufmerksamkeit den Resultaten zuwenden, welche er aus einer ganzen Reihe von ihm angestellter Untersuchungen genommen. Ausser eini- gen Eigenthümlichkeiten, die in der Entwickelung der Echinodermen einerseits und der Nemertinen anderer- seits vorkommen, fehlt es doch auch nicht an Ent- wickelungsmomenten, welche beiden genannten Ord- nungen gemeinschaftlich zukommen. So verschieden die Beziehungen der Larve zur definitiven Thierform auch sein mégen, so geht, wie Metschnikow's Un- tersuchungen zeigen, die Haut der ersteren doch stets direkt oder indirekt in die äusseren Bedeckungen des — 481 — definitiven Thieres über, und es ist dem Verfasser kein Fall vorgekommen, wo die Haut des Thieres sich aus irgend einem anderen Organe der Larve gebildet hátte. Er stellt es daher auch als Regel auf, dass, wenn die Hautanlage des definitiven Thieres in unmit- telbarem Zusammenhange mit der Larvenhaut bleibt, diese letztere auch stets direkten Antheil an der Bil- dung der definitiven Kórperbedeckung nimmt; wenn dagegen die Hautanlage des definitiven Thieres sich von der Larvenhaut abtrennt, so geschieht dieses nur durch das Dazwischenkommen einer amnionartigen Hülle, wobei dann wenigstens ein Theil der Larven- haut nicht in die definitive Kórperbedeckung aufge- nommen wird. | Beim Übergange der Larventheile in das definitive Thier zeigt sich nach den Untersuchungen des Herrn Metschnikow eine grosse Mannichfaltigkeit, denn während einige Formen, wie z. DB. Auricularia und Bipinnaria, in ihrer Gesammtmasse in die definitive Form übergehen, erleiden die Nemertinen sehr we- sentliche Veránderungen, indem bei ihnen nur der Verdauungsapparat in das vollkommen ausgebildete Thier hinübergenommen wird. Derartige radicale Ver- wandelungen der Larve haben den Verfasser auf den Gedanken gebracht, dass zwischen Metamorphose und Fortpflanzung gewisser Thiere keine sicheren Grenzen existiren, und zwar sieht er die radicalen Metamor- phosen für Erscheinungen an, welche dem Genera- tionswechsel verwandt sind. Diese beiden Erschei- nungen mit einander vergleichend, lenkt der Verfasser unsere Aufmerksamkeit auf die Cestoden, unter denen man solche findet, bei welchen die aus dem Embryo Mélanges biologiques. VII. | 61 — 482 — / hervorgehende Larve in ihrem Innern nur einen Sco- lex erzeugt. Zwischen der Entwickelung dieser Ce- stoden und der Entstehung der Nemertinen im Pili- dium existirt allerdings einige Übereinstimmung, jedoch selbstverständlich mit dem Unterschiede, dass die Ce- stoden keinen Verdauungsapparat besitzen. Aber der Verfasser führt ein Beispiel von Generationswechsel auf, welches eher für eine partielle Metamorphose an- gesehen werden kann, denn unter Generationswechsel versteht man stets eine Vermehrungsart, welche genau genommen bei den Nemertinen nicht vorkommt, deren Larven nur eine bestimmte Metamorphose erleiden. Nach unserer Ansicht kann nur da von Generations- wechsel die Rede sein, wo eine wirkliche Vermehrung, : d. h. eine Production mehrerer Thiere, stattfindet und daher glauben wir, dass bei den Nemertinen wohl eine Metamorphose, aber niemals ein Generationswechsel vorkommt. Nachdem der Verfasser auf die Ahnlichkeit der Echinodermen und Nemertinen hingewiesen hat, be- müht er sich zugleich, die Unterschiede oder die Ana- logien in der Entwickelung der Echinodermen ausein- anderzusetzen, sieht aber dabei von den Analogien in der äusseren Form und in der Ausbildung der longi- tudinalen Wimperschnur ab, weil letztere bereits von J. Müller sehr ausführlich behandelt worden ist; eben so erwähnt er auch der Bildung der Darmhóh- lung durch Einstülpung des äusseren Blattes nach innen, die, wie Krohn und A. Agassiz gezeigt ha- ben, allen Echinodermen eigen ist, nur ganz beiläufig, macht dagegen auf die Differenzen in einigen anderen sehr wesentlichen Theilen aufmerksam. So z. B. ist — 483 — es ihm gelungen, nachzuweisen, dass das Verhalten des Oesophagus zur Wassergefásssystemsanlage nicht bei allen Echinodermen dasselbe ist; wáhrend bei Auricularia, Amphiura squamata und einigen Ophiu- riden die Anlage des Wassergefässsystems ringfórmig wird und den Oesophagus umwächst, zeigt sie bei den Asteriden und Echiniden gar keine Beziehungen zum Larven-Oesophagus, sondern nimmt hier anfänglich die Form einer Rosette an und wird erst später vom neugebildeten Oesophagus durchbohrt. Diese Ver- schiedenheiten in der Entwickelung des centralen Wassergefässsystems bei einander doch so nahe ver- wandten Typen ist hóchst bemerkenswerth und steht einerseits mit dem Übergange des Larven-Oesophagus in das gleichnamige Organ des definitiven Thieres, andererseits mit dem Verschwinden und Ersetztwer- . den desselben durch ein neues Organ im Zusammen- hange. Auf die Differenzen in der Entwickelung man- cher anderen Organe, wie z. B. der lateralen Schei- ben, wollen wir hier nicht náher eingehen, da diese Differenzen mehr scheinbar, als wirklich vorhanden sind. | Von ganz besonderem Interesse ist die Umbildung der bilateralen Echinodermenlarve in die radiäre Form. Nach unserer Ansicht unterliegt es keinem Zweifel, dass alle Echinodermenlarven als aus zwei symmetrischen Hälften zusammengesetzt angesehen werden müssen, jedoch wollen wir uns auf diese Frage, die bereits vor mehreren Jahren von Leuckart erläutert worden ist, nicht weiter einlassen, und hier - nur einige allgemeine Bemerkungen unseres Verfassers anführen. Schon in einer sehr frühen Entwickelungs- — 484 — periode verändert das Wassergefässsystem seine Form und bildet somit den Ausgangspunkt für die weitere Umwandlung des Thieres. Anfangs erscheint es fast immer als paariges Organ, und wenn es auch in ein- zelnen Fallen, wie z. B. bei Auricularia, nicht voll- kommen paarig ist, so giebt es doch wenigstens einem paarigen Organe, den lateralen Scheiben, den Ur- sprung. So wie nun die eine Anlage des Wasserge- fässsystems, móge sie paarig und symmetrisch sein oder nicht, sich vergróssert, so beginnt die allmäh- liche Umwandlung der bilateralen Larve in die ra- diäre Form. Bei verstärktem Wachsen der einen Seite (bei den Echinodermen gewöhnlich der linken) erhält diese Seite sehr bald ein bedeutendes Übergewicht über die andere, wobei natürlich die Symmetrie des Thierkórpers gestört wird. Bei einzelnen Thieren bleibt diese Asymmetrie, d. h. das Überwiegen der einen Kórperseite über die andere, zeitlebens beste- . hen, wie z. D. bei den Gastropoden, bei den Echini- den dagegen findet solches nicht statt, da bei ihnen die linke Seite, die mehr und mehr die radiäre Form annimmt, die rechte vollstándig verdrángt. Über die systematische Stellung der Echinodermen, so wie über ihre Verwandtschaftsverháltnisse zu den einfachsten Formen der Holothurien und Würmer geht der Verfasser kurz hinweg, weil die Entwickelungs- geschichte dieser Thiere verhältnissmässig noch wenig bearbeitet ist und daher die Möglichkeit fehlt, zu irgend einem positiven Resultat zu gelangen. Mit dieser Ansicht muss man sich selbstverständlich ein- verstanden erklären, denn die Entscheidung dieser höchst interessanten Fragen wird erst dann möglich — 485 — sein, wenn die zahlreichen Lücken, die gegenwärtig in der Entwickelungsgeschichte der oben genannten Thiere vorhanden sind, ausgefüllt sein werden. Für jeden denkenden Menschen, der sich nicht mit der blossen Aufzáhlung nackter Thatsachen, so gross ihre Zahl auch sein móge, begnügt, sondern bemüht ist, in der Embryologie die Gesetze, d. h. das Band, welches die einzelnen Erscheinungen zu einem Gan- zen verknüpft, aufzusuchen, wird es von grossem In- teresse sein, die ersten, vom Verfasser vorgeführten Entwickelungsstadien durchzugehen und sich mit den von ihm ausgesprochenen Ideen bekannt zu machen. Bei den Nemertinen treten nämlich zwei embryo- nale Blätter auf, deren weitere Entwickelung grosse Analogien mit den gleichen Vorgängen bei den hóhe- | ren Thieren darbietet, indem das äussere hornige Blatt sich in das äussere Flimmerepithel und in das Centralnervensystem umwandelt, während aus dem inneren Blatte die Muskeln und vielleicht auch die Gefässe entstehen. Ausserdem müssen wir noch er- wühnen, dass bei den Embryonen von Amphiura und bei Nemertes sich nach der Theilung des Dotters die sogenannte Segmentationshóhle bildet, in welcher sich spáter die Verdauungswerkzeuge und die zu ihnen gehórigen Organe entwickeln. Am Schlusse seiner Abhandlung hat Dr. Metsch- nikow es nicht unterlassen, die systematische Stellung der Echinodermen und ihre Verwandtschaften mit den Wiirmern zu erläutern, zwei gewiss sehr interessante Fragen, welche in neuester Zeit von vielen Gelehr- ten, namentlich von Semper, angeregt worden sind. Manche behaupten nämlich, dass die Echinodermen — 486 — in eine Klasse mit den Würmern gestellt werden könnten und betrachten die Gephyreen als das ver- bindende Glied zwischen Würmern und Echinoder- men, sehen ferner in den Sipunculiden den Übergang zu den fusslosen Holothurien, da sowohl bei diesen, als auch bei jenen die Tentakeln eine sternfürmige Anordnung zeigen, und finden endlich auch in dem Nervensystem Analogien. Die Untersuchungen des Herrn Metschnikow lehren, dass der Nachweis für die Analogien zwischen den genannten Thieren schwer durchzuführen ist, da in der Organisation und nament- lich in der Entwickelungsgeschichte derselben man- cherlei Besonderheiten vorkommen, die entweder aus- schliesslich der einen, oder der onim Dacis eigenthümlich sind. Besondere Berücksichtigung verdient schliesslich noch die an Tornaria gemachte Beobachtung: diese Larve ist einer Echinodermenlarve sehr ühnlich, ver- wandelt sich aber bei der weiteren Entwickelung in ein wurmfürmiges Geschópf mit inneren Kiemen und erinnert so sehr an Balanoglossus, dass sie aller Wahr- scheinlichkeit nach als Larve dieses letzteren aufge- fasst werden muss. Die zweite Arbeit des Hrn. Metschnikow, vien unserer Ansicht nach ganz besondere Bérüchditiiie gung verdient, behandelt die Entwickelungsgeschichte der Sepiola. Die Cephalopoden bieten bekanntlich in ihrer Or- ganisation so viel Interessantes dar, dass eine einge- hende Bearbeitung ihrer Entwickelungsgeschichte im hóchsten Grade wünschenswerth erscheint. Unter den früheren Arbeiten, welche die Embryologie der Ce- — 487 — : phalopoden zum Gegenstande haben, nimmt diejenige Kólliker's, der die Entwickelung von Loligo, Ar- gonauta und Tremoctopus verfolgt hat, ohne Zweifel den ersten Rang ein, während die Untersuchungen Van Beneden’s und Delle Chiaje’s, welche sich auf Sepiola beziehen, leider nur fragmentarisch und oberflächlich sind. Obgleich nun die Abhandlung Kölliker’s, wie schon bemerkt, eine ganz vorzüg- liche ist und viele interessanten Thatsachen enthält, $0 ist sie doch nicht ohne Lücken und entspricht auch den Forderungen der neuesten Embryologie nicht mehr vollkommen. | | Die Eier der Sepiola, an denen Herr Metschni- kow die Micropyle entdeckt hat, sind vollständig durchsichtig, setzen ihre Entwickelung im Zimmer leicht fort, und kann daher ein find dasselbe Ei in seinen verschiedenen Entwickelungsstadien beobach- tet werden. Eine der wichtigsten und interessantesten Erscheinungen, die Herr Metschnikow in der Ent- wickelung der Sepiola beobachtet hat, besteht darin, dass die erste Anlage in zwei Blätter zerfällt, welche den Dottér vollständig umwachsen. Bei der Entwicke- lung dieses Thieres treten vor allen anderen Organen die Anlagen der Augen, des Mantels und darauf des vorderen Theiles des Darmkanals auf, später bilden sich die Gehórorgane, die Kiemen und zwei Fusspaare, und endlich erscheint der Trichter, der Analhócker, das Centralnervensystem und die Anlage der Circu- lationsorgane. Aus dem äusseren der beiden oben erwähnten Blät- ter entstehen nach Angabe des Verfassers die Haut, die Knorpel, alle Sinnesorgane, fast der ganze Darm- — 488 — kanal, die Speicheldrüsen, die Leber und der Tinten- — beutel, aus dem inneren dagegen bilden sich die Mus- keln, alle Theile des Nervensystems, der Schlund und das Gefässsystem. | Bei der Entwickelung der Organe fand der Verfas- ser ganz allgemein, dass der grösste Theil derselben, der aus dem oberen Blatte hervorgeht, durch Ein- stülpung nach innen entsteht, während alle Organe des unteren Blattes sich aus dichten Zellenhaufen bilden, in denen später Hohlräume entstehen. Wenn diese Thatsachen richtig sind, was wohl kaum einem Zweifel unterliegt, so verdienen sie bei ihrer Wichtigkeit die vollste Anerkennung. Deshalb haben wir ihrer auch in erster Reihe erwähnt und manche andere, gleichfalls werthvolle Untersuchun- gen über die spectelle Entwickelung dieser oder je- . ner Organe bei Seite gelassen, und heben nur noch hervor, dass die Untersuchungen des Herrn Metsch- nikow ein vollständig neues Licht über die Entwicke- lung des Gehórorgans, des Auges, des Darmkanals und der Circulationsorgane verbreiten. Wie hoch wir auch die Arbeit des Herrn Verfassers stellen, so kónnen wir doch nicht umhin, in Betreff derselben einige Wünsche auszusprechen. Die Ent- wickelungsgeschichte der Sepiola gäbe uns ein noch anschaulicheres Bild von den embryonalen Vorgángen bei diesem Thiere und die Untersuchungen hätten einen noch grösseren Werth, wenn der Abhandlung einige Abbildungen beigelegt wären und wenn der Verfasser ein grósseres Gewicht auf die histologische Entwickelung der Gewebe gelegt hátte. Endlich hätte die Untersuchung ein noch befriedigenderes Resultat — 489 — geliefert, wenn die Methode der Durchschnitte ange- wendet worden wäre, denn nach einigen Daten sind wir geneigt anzunehmen, dass der Verfasser, wenn er sich dieser Methode bedient hätte, vielleicht zu dem Resultat gelangt wáre, dass die Nervenknoten sich nicht aus dem zweiten, sondern aus dem ersten em- bryonalen Blatte entwickeln. Wenn wir nun auch diese Wünsche auszusprechen genóthigt waren, so kommt es uns doch durchaus nicht in den Sinn, da- durch den Werth der Arbeit schmálern zu wollen; im Gegentheil, wir stellen sie sehr hoch und beken- nen aufrichtig, dass die Untersuchungen des Herrn Metschnikow über die Entwickelung der Sepiola uns eine so vollständige Monographie der embryona- len Processe bei einem Cephalopoden geliefert haben, wie sie, mit Ausnahme der Arbeit Kölliker’s, bis jetzt in der Literatur nicht vorhanden war. Indem wir noch einen Blick auf die von dem Ver- fasser eingereichten Arbeiten werfen, können wir nicht umhin, auf die Entwickelungsgeschichte des Scorpions aufmerksam zu machen, welche von 4 sorgfältig aus- geführten Tafeln begleitet ist. Das Hauptresultat die- ser Arbeit besteht darin, dass bei dem Embryo des Scorpions drei embryonale Blätter vorkommen, welche in vielen Beziehungen eine grosse Ähnlichkeit mit den Blättern der Wirbelthiere zeigen, wie sie von Pander, v. Baer und Remak beschrieben worden sind. Ein solches Resultat bedarf keines Commentars, es spricht selbst für sich. | | In Anbetracht der grossen Zahl der von Herrn Metschnikow vorgestellten Arbeiten, Untersuchun- gen und Entdeckungen, welche die Wissenschaft fac- Mélanges biologiques VII. 62 — 490 — tisch bereichert und unsere Kenntniss von der Ent- wickelungsgeschichte der niederen Thiere sehr erwei- weitert haben, glauben wir wohl unsere Meinung da- hin abgeben zu kónnen, dass der Verfasser den Baer’- schen Preis mit vollem Rechte beanspruchen darf. Nach eingehender Prüfung aller zum Concurse ein- gereichten Arbeiten und nach Kenntnissnahme der von den Fachmännern abgegebenen Gutachten hat die Commission, mit besonderer Berücksichtigung der vom Geheimrath Herrn K. E. von Baer ausgesprochenen Ansicht, einstimmig beschlossen, die Arbeiten der Pro- fessoren Bóttcher, Kowalewsky und Metschnikow für des vollen Baer'schen Preises würdig zu erklären und demgemáss den Preis zu gleichen Theilen unter die drei Concurrenten zu vertheilen. (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 272 — 291). .- ]2 HE 7. = März 1870. Uber das Nervensystem der Seesterne, von Ph. Owsjannikow. (Mit einer Tafel.) In einer speciellen Untersuchung, wie die hier vor- liegende, in der es hauptsächlich darauf ankommt, neue Thatsachen mitzutheilen, kónnte die Literatur des Gegenstandes al$ bekannt vorausgesetzt und über- gangen werden. Ich gestehe, dass ich in ähnlichen Fäl- len die Literatur gern bei Seite lasse, da sie bei dem Specialisten, welchen die detaillirten Untersuchungen interessiren kónnen, wirklich als bekannt vorausge- setzt werden kann und nur unnütz Raum einnehmen würde. . Doch wenn wir das Bekannte über das Nevensystem der Seesterne zusammenfassen, so sehen wir, dass dar- über eine grosse Verwirrung herrscht, und dass die besten Forscher Ansichten, selbst in Betreff der gro- ben Structur, ausgesprochen haben, denen andere widersprochen haben. Dieser Umstand bewegt mich, wenigstens die Hauptarbeiten über das Nervensystem der Seesterne anzuführen. Tiedemann beschreibt zuerst in seiner gekrönten Schrift die Nerven der Asteriden und bildet sie ab. — 492 — Seine Abbildungen sind in alle ältere und neuere Hand- bücher und Atlasse der vergleichenden Anatomie bis zu unsern Tagen übergegangen. | Ich habe die Untersuchung des Nervensystems der Asteriden noch in Neapel im Jahre 1865 angefangen, was ich fand, war aber so anders beschaffen, als es überall abgebildet wurde, dass ich in Verzweiflung den Gegenstand auf längere Zeit aufgab, bis ich ihn wieder hier in St. Petersburg aufnahm. | Nun hat es sich nämlich herausgestellt, dass das, ı was Tiedemann als orangenfarbiges Gefäss beschrieben hat, Nervenstrang war, und was er als Ambulacral- nerven beschrieben und abgebildet hat, nichts Ande- res ist, als elastisches Band. Merkwürdig bleibt es, dass spätere Autoren diesen Fehler nicht eingesehen haben, trotzdem J. Müller'), dieser ausgezeichnete Forscher, schon im Jahre 1854 darauf aufmerksam gemacht hat. Wir wollen seine Worte, da sie wenig bekannt zu sein scheinen, hier anführen: i «Gleichwohl kann ich das, was Tiedemann für Nerven gehalten, als solche nicht ansehen und habe in den anatomischen Studien diese Meinung begründet. Die Nervenstämme der Echinodermen sind keine sol- chen dünnen Fäden, wie Tiedemann abgebildet, son- dern bandartig breite. Was er Nervenring am äussern Rande des ringförmigen Blutgefässes nennt, ist mir auch in den grössten und best erhaltenen Exemplaren des Asteropecten aurantiacus und andern Asterien gar nicht verständlich geworden und lässt sich dort nichts von dem Gefäss trennen, was nicht zum Blutgefäss ge- hört.» 1) Über den Bau der Echinodermen. Berlin 1854, p 49. pr a Im Jahre 1860 erschien eine interessante Arbeit über das Nervensystem der Seesterne und die Sinnes- organe derselben von Dr. Wilson”). Er bezeichnet vollkommen richtig die Lage des Ambulacralnerven- systems und giebt eine detaillirte mikroskopische Be- schreibung über die Structur des Nervensystems. Seine Abbildungen zeigen uns dieses System, sowohl von oben gesehen als auf Querschnitten. Wilson war der erste, der das Nervensystem der Asteriden auf Quer- und Längsschnitten genau untersucht hat. Doch hat er, wie wir spáter sehen werden, manche wesentliche Punkte übersehen. Ich untersuchte folgende Seesterne: Asteracanthion tenuispinus, rubens, glacialis, Asteropecten glacialis und andere. Der Nervenring, dessen Form nach der Zahl der Strahlen sich richtet, umgiebt den Mund, von dem er in einiger Entfernung liegt. Um ihn ordentlich zu sehen oder zu prápariren, muss man die Ecken der Strahlen, die ihn bedecken, abbrechen. Dieser Ring ist ein plattes Band (Fig. 1) und besitzt nirgends An- schwellungen, die als Ganglien gedeutet werden kónn- ten. Wenn früher einige Autoren, wie z. D. R. Wagner, solche Ganglien besehrieben haben, so war dabei ir- gend ein Irrthum. Die Nervenelemente, welche den Ring bilden, unterscheiden sich in nichts von Ambu- lacralnerven. Die letzteren besitzen Nervenzellen als Nervenfasern, ganz von derselben Beschaffenheit, wie die, die wir im Ringe antreffen. Um die Ambulacral- nerven, die gewöhnlich von den Füsschen bedeckt sind, 2) The Transactions of the Linnean Society of London. Vol. XXIIL Part the first, pag. 107. The Nervous System of the Asteri- dae. By Henry S. Wilson. m PM genau in ihrer Lage und Form zu sehen, reisse ich mit einer kleinen Pincette die Füsschen heraus. Betrach- tet man dann das Präparat bei schwacher Vergrósse- rung im Wasser, bei Beleuchtung von oben, so erscheint das Nervensystem als eine erhabene, ja selbst stark hervorspringende Leiste (Fig. 2. a), ‘hinfig peat mehr oder weniger stark gefärbt. Nicht aber die erhabene Leiste allein bildet den Nervenstrang, sondern auch ihre beiden bandartig ver- laufenden Kanten, die sich bis zu der Basis der Füss- chen erstrecken (Fig. 2. 0). Am dicksten ist der Strang beim Abgange vom Nervenringe, wird dann aber, je mehr er sich der Strahlenspitze náhert, um so dünner und niedrieger. Es ist eine hóchst interessante Sa- che, dass der Nervenstrang nicht aus einer soliden Masse besteht, sondern dass dort, wo er eine Erhaben- heit bildet, dieselbe nichts Anderes als eine Falte ist. Präpariren wir den Nervenstrang heraus und betrach- ten denselben von unten, so liegt in der Mitte desselben, wo also oben sich die Leiste befand, in derselben eine Rinne (Fig.1.a). Wenn zufállig durch das Prápariren in der Mitte des Nervenstranges ein Riss entstanden ist, so kann man durch denselben in die Rinne des Ner- venkanals hineinsehen. Auf diese Weise sind die Strah- lennerven als ein halbgeschlossener Kanal zu betrach- ten. Übrigens ist von der unteren Fläche der Nerven- kanal durch eine sehr dünne Wand, die sowohl Zellen als Fasern enthält, geschlossen, oder wenigstens von dem unterhalb gelegenen elastischen Gewebe abgegrenzt. Die Betrachtung von der unteren Fläche zeigt fer- ner, als ob von beiden Seiten des Kanals zwei symmetri- sche, gleich weit von einander entfernte Streifen sich + 495 — hinziehen. Die beiden Streifen sind keineswegs beson- dere Ansammlungen der Nervenelemente, wofür man vielleicht geneigt sein kónnte sie zu halten, sondern sie werden durch die Wánde des Nervenkanals gebildet. Der Nervenkanal oder die Nervenrinne, die ich eben beschrieben und auch hier abbilde, ist auf keiner der Zeichnungen von Wilson dargestellt. Genau auf derselben Stelle sind auf seinen Zeichnungen Nerven- zellen abgebildet. Ich bitte die folgende Zeichnung des oben genannten Werkes zn betrachten, nämlich Tab. 13. Fig. 1. Tab. 14. Fig. 1. 7. 9. Ich konnte mir durch- aus nicht erklären, wie es kam, dass auf meinen Prá- paraten die Zellen in dieser Art wenigstens nicht vor-. kommen, während sie dort so schón abgebildet sind. Ich dachte Anfangs, dass die Práparationsmethode, die ich anwandte, daran schuld war. Auf meinen Quer- schnitten Fig. 7 und 8 sieht man mit der gróssten Deutlichkeit die Öffnung des Wassergefässes (e), das unterhalb desselben gelegene Querband und darunter als Papille (P) den Nervenstrang. In den Hauptzügen stimmen die Wilson'schen oben citirten Abbildungen, die Nervenzellen ausgenommen, vollkommen überein. Ich finde aber auf allen meinen Práparaten bei allen von mir untersuchten Seesternen, unterhalb des unter dem Wassergefásse gelegenen Querbandes, noch ein . Làngsband (d), welches auf allen Wilson'schen Abbil- dungen fehlt. Es kónnte sein, dass die dicken elasti- . Schen Fasern auf den Querschnitten breiter erscheinen und so eine Ähnlichkeit mit den Zellen darbieten. Wilson zeichnet aber die Nervenzellen mit Nerven- hülle und Kern mit einer solchen Schárfe, dass gegen meine Erklärung nothwendigerweise ein Zweifel auf- — 496 — steigen muss. Den künftigen Forschern mag es über- lassen sein, diesen Zweifel zu lichten. Ferner muss ich hervorheben, dass ich, was die Grósse der Nervenzellen als auch ihre Lage anbetrifft, anderer Meinung als Wilson bin. Nach seiner Beschrei- bung und Zeichnung zu urtheilen, liegen die Ner- venzellen in der Mitte des Nervenstranges. Sie schicken strahlenformige Ausläufer nach aussen und sind, nach Präparaten zu urtheilen, von Nervenfasern überdeckt. Ich finde dagegen, dass die Nervenzellen mehr zur Peripherie des Ambulacralstranges gelegen sind. In die- ser Beziehung haben meine Präparate eine grosse Ahn- lichkeit mit den Zeichnungen, die Semper?) von dem Nervensystem der Holothwria erinacea S. auf der Ta- fel XXXVIII Fig. 1. in dem von ihm sogenannten obe- ren Nervenbande gegeben hat. Semper beschreibt ebenfalls die Armnerven der Holothurien als einen hohlen Kanal, nur mit dem Unterschiede, dass derselbe nach ihm vollkommen geschlossen ist und das Nerven- system, welches ihn umgiebt, mehrere Schichten zeigt. Meine Präparate von den Ambulacralnerven der See- sterne haben zuweilen ein ähnliches Bild dargeboten, auch der Kanal ist geschlossen gewesen. Aber nach- dem ich eine grosse Anzahl Präparate durchmustert habe, bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass nicht alles hier Befindliche zum Nervensystem gerechnet wer- den kann, so z. B. die untere Wand des Kanals. Diese Wand wird durch ein dünnes Häutchen ge- bildet, welches unterhalb den, den Steinkanal umge- benden Längs- und Querfasern liegt und sich an das 3) Dr.S. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. 2 Theile, 1. Band, IV. Heft. Holothurien. — 497 — Nervensystem mehr oder weniger fest anschliesst. Das Häutchen zeigt deutliche Fasern und Zellen, die ich aber nicht für Nervenelemente halten kann. Ich gehe nun zur náhern Beschreibung des feine- ren Baues des Nervensystems über, nachdem ich seine Lage und Form geschildert habe, muss aber noch hin- zufügen, dass dasselbe überall von aussen, sowohl der Nervenring als die Ambulacralnerven, durch eine sehr feste, helle, durchsichtige Haut bekleidet ist (Fig. 9). Einmal sah ich auf derselben kleine stachelfórmige Fortsätze. Eine der Zeichnungen zeigt dieses V erhilt- niss. Unter ihr, wenn wir uns den Seestern umgekehrt denken, liegen zunáchst die Nervenzellen (Fig. 9. u. a.) und zwar in mehreren Lagen. Die ganz nach aussen gelegenen haben eine mehr längliche Form, so dass sie den Cylinderepithelzellen nicht unähnlich sind. Die tiefer liegenden Nervenzellen haben eine mehr rund- liche Gestalt. Überall sieht man einen deutlichen Fort- satz, welcher nach innen und dann zu der einen oder der anderen Seite verläuft und sehr weit verfolgt wer- den kann. Alle Nervenzellen haben einen Kern. Von einer besonderen Membran lässt sich weder an den Nervenzellen noch an den Nervenfasern etwas wahrneh- men. Die Behandlung der Nervenelemente mit den verschiedensten Reagentien hat mir gezeigt, dass die Membran hier gar nicht vorkommt. Wenn ich die Ner- venzellen als länglich und rund bezeichnet habe und von einem weit zu verfolgenden Fortsatz sprach, so ist damit durchaus nicht gemeint, dass die Zellen nicht andere Fortsátze besitzen. Im Gegentheil, bei 2- oder 3000maliger Vergrósserung erschéinen die Zellen eckig, schindel- oder sternförmig; es gehen von ihnen Mélanges biologiques. VII. 63 — 498 — zwei, drei, vier oder noch mehr Fortsätze ab. Wegen der ungeheuren Feinheit derselben kann man sie nicht weit verfolgen. Ich bin geneigt anzunehmen, dass diese Fortsätze theils die Zellen unter sich verbinden, theils sich verzweigend die sogenannte Punktsubstanz bilden, die die Zellen umgiebt. Ich habe keine hystologischen Elemente in dem Nervenring und den Ambulacralnerven entdecken kónnen, die nicht zu dem Nervengewebe gehörten. Die Nervenfasern sind von verschiedener Breite, doch verhältnissmässig sehr dünn. Die allge- meine Regel, die man aus der Untersuchung der niede- ren Thiere ziehen kónnte, nämlich dass alle Nerven- elemente bei ihnen eine bedeutende Grósse erreichen, findet hier keine Anwendung. Die Zellen sind klein, die Fasern dünn. | Die Nervenfasern entbehren sowohl der Markscheide als der Hülle, bestehen also nur aus Cyclinderaxis. Die Contouren der Fasern sind uneben, bald verschmá- lern sie sich, bald schwellen sie an. Es gehen von den Fasern fast unmessbar feine Fádchen, die mit Protoplas- maklümpchen oder sehr feinen Nervenzellen, die man sonst vielleicht als Kerne bezeichnen kónnte, sich ver- binden (Fig. 6). Diese kleinen Nervenzellen sind zwi- schen den Fasern und zwar in einer ziemlich regel- mässigen Anordnung eingelagert. Der Hauptverlauf der Nervenfasern in den Ambulacralnerven ist der Lànge nach derselbe. Die Längsfasern werden von fei- neren Querfasern durchsetzt. Daraus stellt sich heraus, dass die Fasern in doppelter Richtung verlaufen, so- wohl der Quere, als der Länge nach. Von den Ambulacralnerven gehen Nervenwurzeln ab zu den Füsschen. Dieselben sind im Anfange eben- — 499 — falls nicht rund, sondern, wie die Nervenstränge über- haupt, etwas rinnenförmig ausgehöhlt. Der Haupt- stamm liegt zwischen den Füsschen und schickt sodann feinere Zweige zu denselben. Die Nervenwurzeln las- sen sich ziemlich weit in die Ambulacralnerven oder Ambulacralgehirne verfolgen, wo sie erst strahlen- förmig aus einander laufen und endlich mit den Zellen sich verbinden, in der Weise, wie man es gewöhnlich bei Spinalnerven im Rückenmarke der höheren Thiere sieht. Der Nervenring ist ein plattes Band, dessen Form, wie ich schon früher erwähnt habe, von der Anzahl der Strahlen abhängt. An seiner inneren Kante, näm- . lich vom Munde her, ist er an manchen Stellen, bei al- len von mir uutersuchten Seesternen, mehr oder weni- ger nach oben eingekerbt. Die Rinne oder der Halb- kanal der Ambulacralgehirne beginnt nicht unmittel- bar schroff an der äussern Kante des Bandes, son- dern geht erst allmählich in dasselbe über, indem die Rinne breiter, aber auch zu gleicher Zeit seichter wird (Fig. 1. b). Schliesslich finde ich für zweckmässig, einige Worte über die Untersuchungsmethoden hinzuzufügen, damit meine Resultate später durch andere Forscher contro- lirt werden können. Ich untersuchte den Ambulacralnervenstrang, indem ich ihn herauspräparirte und zuerst denselben unver- sehrt von unten und oben bei verschiedener Vergrös- serung durchmusterte; dann zerzupfte ich ihn mit fei- nen Nadeln, so dass Zellen und Fasern zertrennt ein- zeln in Glycerin oder Wasser bei sehr starker Ver- — 500 — grósserung untersucht werden konnten. Zuweilen färbte ich die Präparate mit Carmin. Die zweite Untersuchungsmethede war folgende: Die untere Fláche des Seesternskelets eines Strah- les wurde von der oberen abgeschnitten, die Füsschen wurden meistens ausgerupft. Nachdem die Stückchen desselben eine Zeitlang in starkem Spiritus gelegen hatten, wurden sie durch Terpentin durchsichtig ge- macht, natürlich soviel es ging. Hernach legte ich kleine Stücke in heisses mit Ol vermischtes Wachs. Nachdem die Mischung erhärtet war, machte ich mit einem Rasiermesser, welches mit Terpentin benetzt war, feine Querschnitte. Die hier beigelegten Zeich- nungen zeigen, wie gut solche Schnitte ausfallen kónnen. Ich habe auch die von Wilson vorgeschlagene Me- thode versucht, jedoch von derselben keinen besonderen Erfolg gesehen, so dass ich die von mir angeführte der Wilson'schen vorziehe. j Fassen wir die berichteten Resultate kurz zusam- men, so ergiebt sich Folgendes: Der Nervenring ist ein plattes Dand, etwas an der áussern Kante eingekerbt, und besitzt sowohl Ner- venfasern als Nervenzellen. Die Ambulacralnerven sind rinnenfórmige Kanäle, wodurch eine Ahnlichkeit mit dem Rückenmarke der hóheren Thiere statuirt werden kann. Sie bestehen aus zwei symmetrischen Hälften. Die Nervenzellen liegen mehr an der äussern Flä- che und zwar auf dem convexen Rande des Nerven- stranges. — 501 — Die Nervenzellen sind multipolar, besitzen keine . Membran und sind äusserst klein. An den Nervenfasern, die meistens dünn sind, un- ebene Contouren besitzen, sich verzweigen, ist weder Nervenhülle, noch Nervenmark vorhanden. Die Nervenfasern, die von den Füsschen ausgehen und in die Ambulacralnerven eintreten, vertheilen sich dort fächerförmig, bevor sie sich mit den Zellen ver- binden. Ausser Nervenzellen und Nervenfasern sind in dem Nervensystem gar keine anderen hystologischen Ele- mente vorhanden. Von Aussen ist das Centralnervensystem durch ein festes Häutchen bedeckt. | ——— Erklárung der Tafel. Fig.l.a. Der Nervenmundring vom Asteracanthion rubens, von der oberen Fläche gesehen, d. h. von der, die dem Kórper des Seesternes anliegt. Der dunkle Strich an der innern Kante des platten Ringes deutet die hier sich befindende Einker- bung an. b) Die von dem Nervenringe abgehenden Ambulacral- nerven oder Gehirne. Die dunklen Striche deuten die Wände des Nervenkanals an, zwischen welchen sich eine Furche befindet. An der áussern Kante der Ambulacralgehirne sieht man abgerissene Ner- ven, die sich zu den Füsschen begeben sollen. Fig. 2. Ein Stückchen des Ambulacralnerven vom Asteracanthion tenuispinus von unten gesehen. — 502 — a) Der erhabene Theil dés Ambulacralnervs. Un- ten sieht man einen Riss, der durch eine dunkle gebrochene Linie angedeutet ist. Durch diesen Riss kann man in die Hóhle des Nervensystems hineinsehen. b) Der platte Theil des Ambulacralnervs. c) Die Füsschen, die fast bis zu ihrer Basis dines schnitten ding. um den Verlauf des Nervensystems besser sehen zu kónnen. Fig. 3. Ein Stückchen vom Ambulacralnerven des Aster. rubens von oben gesehen, stärker vergróssert als auf der vorhergehenden Fig. Der helle Strich ist der Kanal, die dunklen die Wände desselben. Fig. 4. Dasselbe nur von unten gesehen. Man sieht . auf beiden Figuren die lángs- und querziehenden Ner- venfasern. Fig. 5. Ebenfalls ein Stückchen vom Ambulacral- nerven desselben Seesternes. a) Die an der Spitze der Leiste gelegenen Nerven- zellen. - b) Die von denselben abgehenden Nervenfasern, die sich theils in Ambulacralnerven verlieren, theils deutlich zu den Füsschen verfolgt werden kón- nen. (Schwache Vergrósserung.) Fig. 6 zeigt bei stärkerer Vergrósserung (über tau- send) die kleinen Nervenzellen, die an den Nerven- fasern im Innern der Ambulacralgehirne sehr regel- mässig gelagert sind, und die ich zu den Nervenele- menten rechne, obgleich sie als Kórnchen erscheinen. Fig. 7. Ein uecaeliniti durch den Strahl des Aster. tenuispinus. a) Ein Stückchen der Füsschen. | "dynos uosueap : | > 2 E NV. $i N “ap Mouensemag à | RR S99 C 7 NÉS D 19090. ADIRE VE J| | sanbidoyarq segue = SS Se a mean. nam a on UE S3 tA a5 CE] on =} = ane [Ze] E ta ES a5 E En [sis] = 3 E a» = ==) = e = = as) i Eo = = E p ~ "S i FRS | ho | N 4 es FE t3 2 = a = = E CES I ee) an : * à Ee di aq» i or u s \ = | e -— = — 503 — b) Ein querdurchschnittener Ambulacralnerv mit der erhabenen Leiste oder Papille in der Mitte. (Sie ist etwas verschrumpft durch die Behandlung mit Spiritus.) c) Die obere Wand des Nervensystems. Zwischen den beiden Bláttern ist ein hohler Raum vorhanden. d) Ein elastisches Lángsband. e) Wassergefäss. Fig. 8. Dieselben Verhältnisse bei einem andern Seesterne. Das Häutchen, das von oben den Nerven- kanal schliesst, ragt in den Kanal hinein. Solche Er- scheinungen kommen häufig zur Beobachtung und kónnten Veranlassung zu manchen Missverständnissen geben. Fig. 9. Ein Querschnitt, den erhabenen Theil des Ambulacralnervens vorstellend. Von aussen ist durch die dunkle Linie das Háutchen angedeutet, welches das Nervensystem umgiebt. Oberhalb desselben sind durch kleine Punkte Nerven allein angedeutet, die von allen Seiten von Nervenfasern umgeben sind. (Aus dem Bulletin, T. XV, p. 310 — 318.) 2 , 14 Juni 1870. Über das Nervensystem der. Lepas anatifera (anatomisch-histologische Untersuchung), von Dr. Eduard Brandt. (Mit einer Tafel.) Während meines Aufenthaltes im Sommer des Jah- res 1869 an der Küste des adriatischen Meeres, in Triest, kam ich in Besitz einer Menge von Exemplaren der Lepas anatifera. Bekanntlich ist dieses Thier anato- misch von G. Cuvier) und Martin St. Ange ^) un- tersucht worden. Nach den Angaben der beiden ge- nannten Forscher wäre das Nervensystem dieses Thie- res ein ganz eigenthümliches und stelle sehr viel Abweichendes vom Baue des Nervensystems anderer Arthropoden dar. Es sollen nàmlich die beiden Stränge des Bauchmarkes, welche ziemlich weit aus einander bleiben, bloss vorne und hinten durch eiu Gehirn- ganglion und durch ein Schwanzganglion verbunden sein; die übrigen Knoten des Bauchmarkes wären ohne Quercommissuren. Diese Eigenthümlichkeit wird als etwas Charakteristisches für das Nervensystem 1) G. Cuvier. Mémoire sur les Mollusques. Paris. 1817. 2) Martin St. Ange.' Mémoire sur l'organisation des Cirripédes. Paris. 1835. — 505 — der Lepadiden in allen zoologischen Hand- und Lehr- büchern, diesden inneren Bau der Thiere berücksich- tigen, citirt. Spätere Untersuchungen Darwin's?) an einer anderen Lepas- Art, an der Lepas fascicularis angestellt, zeigen im Gegentheile eine völlige Über- einstimmung im Baue des Nervensystems dieser Le- pade mit dem der übrigen Arthropoden. Es erweist sich aus denselben, dass die Stränge des Bauchmarkes nicht aus einander weichen, sondern eine vollkommene Kette bilden, wie es bei den übrigen Athropoden der Fall ist. Nun war aber damit durchaus noch nicht der merkwürdige Bau des Nervensystems von Lepas anatifera widerlegt, den G. Cuvier und Martin St. Ange beschrieben haben, weil Darwin eine ganz andere Species untersucht hat. Da ich Material genug hatte, um mir durch eigene Untersuchungen über das wirkliche Sachverhältniss bei Lepas anatifera Licht zu verschaffen, so will ich auch hier dieselben mit- theilen. Das Nervensystem von Lepas anatifera (Fig. I) be- stelit aus einem Gehirne (ganglia cerebralia Fig. I. 1 und Fig. II. G. C.) und aus fünf Ganglien (Fig. I. 2 — 6), welche die Bauchkette oder das Bauchmark © (medulla abdominalis) zusammensetzen. Es weichen die Stränge des Bauchmarkes nicht aus einander, sondern ganz so wie bei den anderen Arthropoden, so auch . hier sehen wir das Bauchmark in der Gestalt einer ununterbrochenen Kette, so dass dasselbe in dieser Beziehung eine grosse Ahnlichkeit mit der von Dar- win untersuchten Lepas fascicularis zeigt. Das grósste 3) Ch. Darwin. A monograph of the subclass Cirripedia. 1851. 1858. Mélanges biologiques. “VII. i 64 — 506 — aller Ganglien ist dasjenige, welches gleich hinter dem Gehirne liegt, also das erste Bauchganglion (Fig. 1. 2). Das Gehirn ist grösser als die übrigen Bauchganglien, und das letzte Bauchganglion (Fig. I. » ist grösser, als die drei vorhergehenden. Das Gehirn (Fig. I. 1), welches am Ende des ersten Körperdrittels gelegen ist, befindet sich ebenso wie die Ganglien der Bauchkette unter. den Ver- dauungsorganen, so dass es nicht als ganglion supra- oesophageum (wie bei den übrigen Arthropoden, mit Ausnahme einiger der niedrigsten Crustaceen und Arachnoideen) bezeichnet werden kann. Darin liegt etwas Eigenthümliches für das Nervensystem der Cir- ripedien oder vielmehr der Lepadiden. Es ist also das Nervensystem derselben noch nicht zu jener Dif- ferenzirung gelangt, wo das Gehirn auch schon durch seine Lage deutlich von den anderen Ganglien sich unterscheidet. Hierin stimmen also die Cirripedien mit den niedrigsten Arthropoden (Crustacea Siphono- stomata und Tardigrada unter den Arachnoideen) über- ein. Indess dass dieses Ganglion als das Gehirn auf- zufassen ist, kann gar keinem Zweifel unterliegen, so- bald wir die aus demselben entspringenden Nerven und die demselben zugehórenden Commissuren prü- fen. Das Gehirn unseres Thieres besteht aus zwei quer gestellten länglich - ruudlichen Ganglien, die mit einander durch eine quere Commissur (commissura transversa (Fig. I. c. é und Fig. II. c. {)) verbunden sind. Zwei sehr stark entwickelte Lüngscommissuren (commissurae longitudinales Fig.Y c.i. und Fig. II. c. 0.) verbinden das Gehirn mit dem ersten Bauchganglion (Fig. I. 2). Dieselben nehmen also eine Richtung von — 507 — vorne nach hinten und sind sehr lang (die Länge der- selben beträgt die halbe Länge der Bauchganglien- kette). Diese beiden eben genannten Commissuren umfassen ringförmig den oesophagus und entsprechen also vollkommen dem Schlundringe der übriger Ar- thropoden. Ich will noch mehr behaupten, indem ich sage, dass dieser Schlundring sogar den typischen Charakter des Crustaceenschlundringes besitzt. Es ist namentlich die grosse Länge desselben, welche für das Nervensystem der Crustaceen charakteristisch ist, auch bei Lepas anatifera, welche zu derselben Classe gehört, vollkommen vorhanden. Diese beiden Com- missuren entspringen unmittelbar aus den Fasern der beiden das Gehirn constituirenden Ganglien (Fig. IT. c. L.), also so wie auch bei den übrigen Arthropoden. Nach vorne, d. h. dem Capitulum zu, sehen wir aus dem Gehirne zwei andere sehr dünne und lange Com- missuren (commissurae cerebro-ophtalmicae, Fig. I. c. 0, Fig. II. c. o) entspringen, welche dasselbe mit zwei sehr kleinen Augenganglien (ganglia optica, Fig. I. g. 0, Fig. IL. g 0), deren jedes je einen nervus opticus (n. 0. Fig. II) zu dem unpaaren, mit zwei Linsen versehe- nen Auge (Fig. II. o. c) abschickt, verbinden. Die bei- den letzt genannten Commissuren, welche zur Verbin- dung des Gehirns mit den Augenganglien dienen, ent- springen nicht aus den Gauglien des Gehirns, sondern aus Fasern von Nervenzellengruppen, die in der com- missura transversa liegen und sich durch eine sehr geringe Grósse von den Nervenzellen der Gehirn- ganglien unterscheiden, und zwar die linke dieser Commissuren auf der linken und die rechte auf der rechten Seite (Fig. Il. c. t). Zwischen diesen beiden — 508 — Cerebro-opticalcommissuren entspringt aus der Quer- commissur ein Nerv, n. v, der nach vorne zwischen den beiden Cerebro-opticalcommissuren verläuft (Fig. II. n. v, Fig. I. n. e). Zwischen den beiden ganglia optica theilt sich derselbe in zwei Astchen, deren je- des in noch kleinere Ástchen zerfällt, die unmittelbar vor dem Auge in der feinen, dasselbe an die Ver- dauungsorgane befestigenden Membran endigen. Die- sen Nerv kónnte man dem nervus recurrens oder va- gus der Insecten parallelisiren. Dafür spricht wenig- stens die Lage, der Verlauf dieser Nerven und seine Ramificationen. Dass die beiden ganglia optica so weit vom Gehirn entfernt wären, wie bei Lepas anatifera, sehen wir bei anderen Arthropoden nicht, indess so ganz allein für sich steht diese Thatsache denn doch * nicht, sondern ich erinnere nur an die bedeutende Entfernung der ganglia optica einiger anderen krebs- artigen (Crustacea), z. B. der Daphniden. Aus jedem Gehirnganglion entspringt ein sehr starker, von hin- ten und innen nach vorne und aussen gehender Nerv (Fig. I. c, Fig. II. c) — nervus peduncularis, der am Capitulum sich in zwei Aste theilt. Der äussere Ast (Fig. I. c, Fig. IL c) giebt Zweige an die Muskeln des pedunculus und kann also als nervus pedunculo- muscularis bezeichnet. werden. Der andere, der in- - nere Ast des genannten Nerven (des nervus peduncu- laris), ist der nervus ovarii (Fig. I. c', II. c'), der den im pedunculus gelegenen Eierstock innervirt. Aus dem Schlundringe (Fig. I. c. / und Fig. II. c. /) entspringen jederseits zwei Nerven: 1) ein mehr nach vorne gele- gener starker Nerv für die Musculatur der Wand des Capitulums (Fig. I. b, Fig. II. 6) und 2) ein viel — 509 — kleineres hinteres Nervenästchen für die Mus- keln des Schlundes (Fig. II. r. m). | Das erste Bauchganglion (Fig. I. 2), welches das grósste aller Ganglien ist, hat eine runde Gestalt und zeigt nicht die geringste Spur einer Zusammen- setzung aus zweien Ganglienhálften. Nach vorne ver- bindet sich dieses Ganglion durch den Schlundring (Fig. I. c. 2) mit dem Gehirne (Fig. I. 1) und nach hinten verbindet sich dasselbe durch zwei Commissuren mit dem 2ten Bauchganglion (Fig. I. 3). Zwischen den beiden Commissuren, welche dieses Ganglion mit dem folgenden, d. h. mit dem 2ten Bauchganglion ver- binden, befindet sich der nervus sympathicus (Fig.1.n. 5), welcher in der Form eines unpaaren Stranges vom hinteren Rande des ersten zum vorderen Rande des zweiten Bauchganglions verläuft und sich durch sehr blasse und dünne Fasern charakterisirt. Aus dem er- sten Bauchganglion entspringen folgende Nerven: a) von der unteren Flache des Ganglions: 1) jederseits ein nervus pedalis (Fig. I. np’) für das erste Fusspaar. Dieser Nerv theilt sich später in zwei Äste, nämlich in je einen für die beiden Cirren des Fusses, und da der vordere Cirrus einen Anhang hat, so giebt der vor- dere Cirrenast einen besonderen Zweig für diesen An- hang; 2) drei Nerven (Fig. I. n. ph), welche die Mund- organe innerviren. b) Von der oberen Fläche des er- sten Bauchganglions entspringen zwei Nerven für den musculus adductor scutorum (Fig. I. a). Aus den Com- missuren, die das erste Bauchganglion mit dem zwei- ten verbinden, entspringt ganz dicht bei ihrem Ur- sprunge aus dem ersten Bauchganglion jederseits ein kleiner Nerv (Fig. I. ». m), der die Muskulatur des — 510 — Rumpfes in der Umgebung des ersten Fusspaares mit Nerven versorgt. Das besprochene erste Bauchgan- glion ist nicht als ein Homologon der anderen Bauch- ganglien anzusehen, sondern er würde einem ganglion infraoesophageum + dem ersten Bauchganglion ent- sprechen, weil er nicht bloss das erste Fusspaar, son- dern anch die Mundtheile mit Nerven versorgt, wäh- rend die letzteren Organe sonst, wenigstens bei den hóheren Crustaceen, von einem besonderen ganglion infraoesophageum oder von einem ganglion cephalotho- racicum versorgt werden. Die drei folgenden Bauchganglien sind viel kleiner als das erste und zeigen deutlich eine Zusammen- setzung aus zwei gangliósen Hälften, die jedoch einander sehr genähert sind und also durch eine sehr kurze Commissur(Quercommissur) verbunden werden (Fig. I). Zwischen den Làngscommissuren, welche diese drei Paare von Ganglien unter einander und das 4te Gan- glion mit dem 5ten oder letzten Bauchganglion ver- binden, verlàuft der sympathische Nerv, der immer als ein kleiner Strang erscheint, welcher zwischen dem vorderen Rande eines und dem hinteren Rande eines anderen Ganglions liegt und durch die Bauchganglien unterbrochen wird (Fig. I. 2— 6. n. s). Aus dem 2ten, sten und 4ten Bauchganglion entspringt jederseits ein nervus pedalis (Fig. I. n. p^, n. p^, n. p'), der, ebenso wie der nervous pedalis des ersten Bauchganglions, sich in die beiden Cirrennerven spaltet. Ausserdem giebt jede Langscommissur ebenso einen Muskelnerv (Fig. I. n. m.), wie die Commissur, welche das erste Bauch- ganglion mit dem zweiten verbindet. Das fünfte oder das letzte Bauchganglion — of — (Fig. I. 6.), welches keine Spur einer Zusammensetzung aus zweien Hälften zeigt, besitzt eine runde Gestalt, und muss als eine sehr innige Verschmelzung zweier Ganglien angesehen werden, denn dasselbe ist grösser als die drei anderen Bauchganglien und giebt auch zwei Paar (und nicht ein Paar) Fussnerven — nervi pedales, nämlich für das fünfte und für das sechste Fusspaar. Das letzte Fusspaar giebt nach innen je einen starken nervus caudalis (Fig. I. n. c). Die bei- den nervi caudales verlaufen jederseits bis zur Spitze des sogenannten Schwanzes oder penis und versorgen denselben mit Astchen. : Die feinere oder mikroskopische Structur des Ner- vensystems von Lepas anatifera zeigt folgendes Ver- halten. Die Ganglien der Bauchkette sowohl, als das Gehirn haben àusserlich eine Zellenlage (Cortical- substanz) und innen eine aus feinen Kórnchen zusam- mengesetzte Substanz, die sogenannte Punktsubstanz von Leydig (Medullarsubstanz) (Fig. II. G. C). Alle Nervenzellen sind hüllenlos. und besitzen einen sehr deutlichen Kern (nucleus) und je ein Kernkórperchen . (nucleolus) (Fig. 3. a und 5b). Ihre Gestalt und ihre Grósse zeigen Verschiedenheiten. Einige sind rund, andere birnfórmig. Was ihre Grósse betrifft, so sehen wir namentlich im Gehirne die gróssten Schwankun- gen. In den Gehirnganglien finden wir gróssere und kleinereZellen, namentlich von 0,185— 0,270 Millim.; dieselben sind entweder unipolar oder apolar. Es fin- den sich aber im Gehirne noch viel kleinere Zellen, welche namentlich in der Quercommissur (commissura transversa) liegen; diese messen 0,1110 Millim. (Fig. II. h). Aus den Fasern dieser Nervenzellen entsprin- — 512 — gen die commissurae cerebro-ophtalmicae und der ner- vus recurrens sive vagus, während aus den Fasern der Nervenzellen, welche die Gehirnganglien zusam- mensetzen, die commissurae longitudinales (c. l. Fig. I und ID, welche das Gehirn mit dem ersten Bauch- knoten verbinden, entspringen. Die sehr zarten Ner- venzellen lassen sich sehr schwer isoliren. In ihrem Zusammenhange in den Ganglien und namentlich in | dem Gehirne kann man dieselben sehr schón sehen, indem man auf folgende Art verfährt. Nachdem das Gehirn oder irgend ein Bauchganglion aus der Con- tinuität ausgeschnitten war, brachte ich es auf ein Ob- jektgläschen und färbte es mit der Gerlachschen Kar- minlósung in Ammoniak. Darauf legte ich das Gan- glion in einen Tropfen Glycerin und betrachtete das- selbe unter dem Mikroskope, fortwährend das Deck- gläschen etwas drückend. Die Ganglien sind ziemlich durchsichtig, weil das Neurilem, obgleich dick, doch pigmentlos ist. — Die gróssten Nervenzellen finden sich in den Augenganglien (ganglia optica). Das ganze Ganglion besteht nur aus zwei Zellen (Fig. II. g. o, Fig.I.g.0.), welche 0,62 Mill. Länge besitzen. Eine jede Zelle zeigt einen deutlichen nucleus und nucleolus und ist bipolar. Die Commissuren und die Nerven des Ge- hirnes und aller anderen Ganglien des Nervensystems der Lepas anatifera enthalten nur marklose Fasern. Diese Nervenfasern, welche den Nervencylindern oder Achsencylindern der markhaltigen Nervenfasern der Wirbelthiere und einiger Wirbellosen entsprechen sind direkte Fortsetzungen der Fortsätze der Nervenzellen, wie inan es sehr deutlich am Gehirne und an den Augen- ganglien sieht. An dem Gehirne (Fig. II. 4.) sieht man, — 5138 — wie die Fortsätze der die Ganglien desselben zusammen- setzenden Zellen als Fasern der commissurae longitudi-.. nales (l. c.) aus dem Gehirne austreten und dieselben | constituiren; ebenso wird auch der Nerv 5 (Fig. II. db), der zur Wand des Capitulums geht, gebildet. Die bei- | : den Commissurae cerebro-ophtalmicae (Fig. IL. c. o) ent- springen, wie schon oben erwähnt wurde, aus der Com- missura transversa cerebri. Beiderseits dieser Commis- sur liegt je eine Gruppe kleiner Nervenzellen, (Fig. II.h), und aus diesen entspringen die commissurae cerebro- ophtalmicae. Eine jede der genannten Commissuren besteht bloss aus zwei Nervenfasern, eine jede Ner- venfaser tritt in das Ganglion opticum (Fig. II. g. o.) und endigt in die Nervenzelle der entsprechenden Seite. Aus jedem Ganglion opticum geht ein nervus opticus (Fig. II. n. o) zum Auge. Dieser nervus opticus besteht aus zwei Nervenfasern, deren jede aus einer Zelle des Ganglion opticum (Fig. II. g. o.) entspringt. — Die Fa- sern des sympathicus sind sehr blass und ebenfalls marklos, so dass auf diese Weise das sympathische Stämmchen viel heller erscheint als die cerebro-abdo- . Aminalen Nerven und die Commissuren. Schliesslich will ‘ich noch bemerken, dass die Zusammensetzung der Nervenfasern (also des Achsencylinders der Nerven- fasern mehrerer anderen Thiere) aus Fibrillen sehr deutlich erscheint. T 1 ' Mélanges biologiques. VII. | 65 — 514 — Erklärung der Abbildungen. Fig. I. Das ganze Nervensystem von Lepas anatt- fera 10 mal vergróssert. 1. .Ganglia cerebralia. 2—6. Das erste bis zum fünften Bauchganglion. c. t. Commissura transversa zur Verbindung der bei- den Gehirnganglien unter einander. c.l. Commissura longitudinalis oder der Schlund- ring. c. 0. Die commissura Cerda oc. Das Auge. n. V. Nervus vagus swe recurrens. np'— np. Das erste bis sechste Paar der F'üssnerven (nervi pedales). n. c. Nervus caudalis. n.ph. Nerven für die Mundorgane. 9». m. Nerven für die Muskeln des Rumpfes. a. Nerv für den musculus adductor scutorum. b. Nerv fiir die Wand des Capitulums. n. S. Nervus sympathicus. c. Nervus peduncularis. c'. Ramus ovarialis. c. Ramus musculo-peduncularis. " Fig. II. Das Gehirn und die, ganglia optica nebst — ihren Commissuren und den aus ihnen entspringen- - den Nerven, 500 mal vergróssert. Man sieht sehr . deutlich die Nervenzellen des Gehirns und der ganglia optica. G. C. Ganglion cerebrale. c. l. Schlundring. y. m. Ramus muscularis des Schlundringes. .t. Commissura transversa. | b. Nerv für die Wand des Capitulums. | N. Neurilem. | EN VM ) NS ---90 2, ‘8 Sur TIA JL sonbwopor soDup]optr hun sodorp *p wejsksuoA1oN "p oq "3putiq PH Xd Mélanges biologiques T. VII. Dr. Ed. Brandt, Über d. Nervensystem d. Lepas anatifera. N y a L-4V EST. í | H 1 [ D £ E + I4 à » : N i L I . . ". | ^ \ Ma I | 3 | : ; Ar i at \ ‘ X L 4 1 X N > ; ] * PIRE EL. Kote . ; : oua Suc CAP PEST o - à " E yr 2 1 E a f ñ Eu pu PRE ve MC EL ES FORET! ) " L'EST Rs a ER f C a a! N = * h x ja 1 , , Ay UE, Ken ^ ^ - " " f " 2 | ó r Á "s : TN feats en ir MR E ao a RR Ber RD uad VA ae N : i 7 * : a > ; har! A LS ^ NIE de . 1 bU ren. 7 & f LI ‘ , ‘a J f EN Le tee A ard [n b | 4 LÁ d \ " 1 4 ho i. Punktsubstanz zwischen den Nervenzellen. h. Gruppe kleiner Nervenzellen in der commis- sura transversa, aus denen die commissurae cerebro-ophtalmicae hervorgehen. Grosse Nervenzellen des Gehirnganglions. k. Fasern, welche als Fortsátze der grossen Ge- hirnganglienzellen den Schlundring und die nervi pedunculares zusammensetzen. c. Nervus peduncularis. c'. Ramus ovarialis. c. Ramus musculo-peduncularis. b. Nerv fiir die Wand des Capitulums. 0. Commissura cerebro-opticalis. v. Nervus vagus sive recurrens. 0 0 e e Ganglion opticum. . Nervus opticus. oc. Das Auge. Fig. III. Einige durch Zerzupfen des ganglion ce- - rebrale isolirte Nervenzellen bei 950maliger Vergrós- serung. a. Apolare Ganglienzellen. b. Unipolare Ganglienzellen. In beiden Formen sieht man deutlich den nucleus und den nucleolus. poo 2. (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 332 — 340). 25 August 6 September 1870. Einige Worte über die Haardecke des Mammuth in Bezug auf gefállige schriftliche Mittheilun- gen des Hrn. Professors O. Fraas über die im Stuttgarter Kónigl. Naturalienkabinet auf- bewahrten Haut- und Haarreste des fragli- chen Thieres, von J. F. Brandt. Bereits im Jahre 1866 veröffentlichte ich, wie be- kannt, im Pulletin unserer Akademie (7. X p. 93 ff. und Mélanges biologiques T. V p. 567 ff.) zwei auf die. Naturgeschichte des Mammuth, besonders auf seine äus- sere Gestalt, seinen Skeletbau und seine muthmassli- che Lebensweise bezügliche Aufsätze. Bei Gelegen- heit der Erórterung der Behaarung und der Farbe desselben auf verschiedenen Theilen blieben indessen einige Zweifel. Namentlich war ich ungewiss, ob die, wie es scheint, vom Hals und Nacken über den Rü- cken bis zum Schwanz ausgedehnte, vorn bis zu den Knieen herabhängende, Mähne eine dunkelschwarze oder rothbraune Farbe gehabt oder ein aus beiden Farben bestandenes Mischungsverhältniss gezeigt habe. Die frühere Annahme einer rothbraunen Farbe der Mähne scheint mir indessen verdächtig, da bekannt- lich die schwarze Färbung bei Einwirkung des Lich- tes nach und nach bei ausgestopften Thieren in eine — 517 — rothbraune übergeht, so dass also bei den dem Licht linger ausgesetzt gewesenen Mähnenhaaren der aufge- fundenen, blosgelegten Mammuthleichen die ursprüng- lich schwarze Färbung in eine rothbraune übergegan- gen sein kónnte, wobei übrigens auch vielleicht die Atmosphäre einwirkte. Für eine solche Veränderung dürfte auch der Umstand sprechen, dass Magister Schmidt ausser rothbraunen Haaren auch schwarze, lange sammelte und nach St. Petersburg sandte, wäh- rend bei ihrer Ankunft, wie ich selbst sah, alle von ihm eingesandten längeren Haare eine rothbraune Fär- bung zeigen, so dass die Vermuthung nahe liegen dürfte: die von ihm gesammelten schwarzen Haare hätten eine rothbraune Färbung angenommen, wobei allerdings die Schnelligkeit der Farbenveränderung auffällt, die vielleicht davon herrührt, dass die Haare schon lange als todte Körper gelegen hatten und da- her durch schnellere Veränderung des Pigments braun wurden. Höchst intressant muste es mir daher sein, im Jahre 1863 bei einem Besuche der Stuttgarter Sammlung ein Hautstück und zahlreiche Haare vom Mammuth zu sehen. Da indessen meine Zeit keinen làngern Aufenthalt in Stuttgart gestattete, so bat ich Hrn. Professor Fraas, mir gütigst eine nähere Be- schreibung der fraglichen Reste mitzutheilen. Derselbe hatte in Folge davon die, mit dem ver- bindlichsten Danke anzuerkennende, Gewogenheit, mir Nachstehendes darüber zu berichten. Im Jahre 1816 kam das K. Stuttgarter Naturalien- Cabinet durch den Grafen Golowkin in den Besitz nachstehender Reste des Mammuth mit beifolgenden näheren Bezeichnungen. — 518 — 1) Hautstück mit Haaren des Mammuth aus dem Di- luvial-Eis der Lenamündung. Das Stück ist in einer Lünge von 16 und einer Breite von 8 Centimeter abgesägt und zeigt eine Dicke von 1 — 1,5 Centim., ist aschgrau von Farbe, wo es angeságt ist und auf der Innen- seite, schwärzlich grau aussen. Die Haare sind auf der Hälfte des Stückes noch sichtbar bei einer Hautdicke von 1,5 — 1,2 Centim. Wo die Haut sich verdünnt, hóren die Haare auf. Die Haare sind zweierlei, kurze, gelbe Wollhaare, als dichter Filz über die Haut gewachsen, dazwischen 6 — 7 Centim. lange, dicke braune, Borstenhaare. Die kahle Hautstelle ist mit einer clin Higher One fläche bedeckt. | 2) Haar vom Mammuth, das 1799 an der Lenamün- dung im Diluvial-Eis gefunden wurde. Besteht aus 8 Schlicken oder Haarlocken von róthlich-gelber bis brauner Farbe. Am einzelnen Schlick unterscheidet man 10—12 Centim. lange,- sehr feine Wollhaare, dazwischen 30—35 Centim. lange gróbere Haare, schwarzbraun, bis zu 0,8 Milim. dick. 3) Schwanzhaare des Mammuth, Diluvial- Eis der . Lenamündung. i Ein Schlick Schweifhaare, an der Basis mit ei- nem Büschel brauner Wollhaare; die längsten der Schweifhaare messen bis zu 0,6 Meter und 0,001 Meter Dicke, die Farbe von Braun zu tiefem Schwarz. Die dicksten Haare sind die schwárzesten. 4) Mähnenhaare des Mammuth der Lenamündung. Etwa 12 Stücke einzelner bis 1 Centim. 0,5 Me- — 519 — ter langer Haare, steife Borsten von mehr als 1 Millim. Dicke. Von diesen liegt 1 Haar als Mu- ster bei. Hiezu bemerke ich, dass auch unter den Sch weif- haaren unter Ne 3 vollständig dieselben Haare sich befinden und einige Zweifel über die Richtigkeit dieser Bezeichnung mir kommen. 5) Schwanzhaare des Mammuth aus dem Diluvial- Eis der Insel Ljächoff. Ein Schlick aschblonder bis zu 0,6 Meter lan- ger Haare von der Dicke gewöhnlicher Pferdehaare. Stuttgart, April 1869. Dr. Oscar Fraas. Die nähere Würdigung dieser eben gemachten Mit- theilungen veranlasst mich zu folgenden Bemerkungen. Die unter X 1 bis V 4 erwähnten Objecte stamm- ten offenbar von der an der Lenamündung bereits 1799 entdeckten Mammuthleiche, deren Skelet, Haut- und Haarreste der Botaniker Adams erst 1806 barg, die indessen ursprünglich nicht im Diluvial-Eise, son- dern im gefrornen Boden lag. Bemerkenswerth dürtte ferner sein, dass Graf Golowkin, der als Gesandter nach China geschickt wurde, Adams zum Begleiter hatte, der in Jakutzk von dem in der Nàhe der Le- namündung auf einer Halbinsel (jetzt Insel Jamut) entdeckten Mammuth hórte und zu demselben auf- brach. Die kurzen, gelben Wollhare und die braunen (nicht schwarzen) Borstenhaare des Hautstücks Ne 1. schei- nen mir darauf hinzudeuten, dass ihre Farbe im Ver- gleich mit denen der akademischen Hautstücke stär- ker verblichen ist. — 520 — Die unter Ne 2 aufgeführten Haarlocken von róth- lich- gelber Farbe scheinen stark, die von schwarz- brauner sehr wenig ausgeblichen zu sein. Die unter M 4 erwähnten 1 Centim. 0,5 Meter lan- gen, borstenähnlichen Máhnenhaare von schwarzer Farbe weisen auf eine schwarze Mähne hin. Merkwürdig ist es, dass unter den im Stuttgarter Cabinet aufbewahrten Haarresten unter Ne 3 und 5 Schweifhaare aufgeführt werden, an deren richtiger Bezeichnung (wegen ihrer Ahnlichkeit mit den Mäh- nenhaaren) Fraas nicht ganz ohne Grund zweifelt. Als der Kaufmann Boltunow das berühmt gewor- dene Lenamammuth drei Jahre vor Adams sah und eine sehr rohe Zeichnung davon machte, oder machen liess, war nur noch der kurze Basaltheil des Schwan- zes vorhanden, der auf der sehr rohen Figur Boltu- now's, wovon Hr. v. Baer (Bulletin sc. 1866. T. X. Mélanges biol. T. VI. p. 71) eine Copie nach einer Zeichnung der Blumenbach'schen Sammlung lie- ferte, nur als Stummel erscheint, der 10°, englische Zoll lang gewesen sein soll, worauf indessen ebenso lange Haare wie auf dem bemähnten Nacken und Rücken gezeichnet sind, während die dicht und mäs- sig lang behaarten, kleinen Ohren auf der genannten Figur haarlos erscheinen. Der Schwanz des Mammuth kónnte daher doch lange Haare getragen haben, ähn- lich dem des Moschusochsen; oder er besass eine grosse, aus langen Haaren gebildete, Quaste. Der Umstand, dass nicht ein, sondern zwei Büschel, M 3 und 5, Schweifhaare von Golowkin dem Stuttgarter Cabinet übergeben wurden, liesse sich vielleicht eben- falls zu Gunsten der Richtigkeit der Bezeichnung deu- — 521 — ten. Adams leugnet sogar, jedoch mit Unrecht, wie die an unserem Mammuthskelet vorhandenen 8 basalen Schwanzwirbel beweisen, die Gegenwart des Schwan- zes (siehe meine Abhandlung Mélanges biol. V. p. 576). Von Adam's konnte er also keine Schwanzhaare, we- nigstens nicht vom Lenamammuth, erhalten haben. Die unter M 4 aufgeführten Schwanzhaare rührten aber vielleicht von Boltunow her, der das Mammuth, wie schon erwáhnt, vor Adam's, also in einem bes- seren Zustande der Conservation sah, und dasselbe mit einem, wiewohl verstümmelten, Schwanze zeich- nete. Golowkin erhielt also dieselben vielleicht aus Jakutzk, wohin sie durch Boltunow gelangt sein konnten. Hóchst merkwürdig ist der Umstand, dass die un- ter Ne 5 erwähnten Schwanzhaare des Mammuth von der Insel Ljáchow, also von einem nicht in Sibirien gefundenen Mammuth, herstammen sollen. Von einer auf einer der Ljächow’chen Inseln gefundenen Mam- muthleiche ist mir nichts bekannt. Es ist indessen keineswegs unmóglich, dass früher auch dort Mam- muthe vorkamen, besonders wenn man bedenkt, dass sogar in Grónland, Spitzbergen und Kamtschatka mehr oder weniger zahlreiche Reste einer miocänen Flora gefunden wurden, die eine früher weit hóhere, all- mählich gesunkene, Temperatur des Hochnordens be- kunden. Auch dürfte der für frühere Zeiten bereits bis zur Eismeerküste Sibiriens nachgewiesene Baum- wuchs auf die Móglichkeit, ja vielleicht richtiger Wahr- scheinlichkeit, hindeuten, dass er selbst an der genann- ten gegenwärtigen Meeresküste seine polare Grenze früher nicht erreicht, sondern sich auch auf die Ljä- Mélanges biologiques. VII. 66 — 522 — chow'schen, vielleicht früher vom Festlande nicht ge- trennten, Inseln ausgedehnt und so das dortige Vor- kommen von Mammuthen ermóglicht haben móchte. Leider wurden weder die an Resten von Mam- muthen, Nashórnern und Büffeln (Moschusochsen?) so reichen, nördlich von Swätoi-Nos, zwischen den Mün- - dungen der Indigirka und Jana gelegenen, Ljächow’- schen Inseln (Pallas, Neuste nordische Beiträge Bd. III. 1796; v. Baer, Bullet. des sc. de VAcad. Imp. de St.- Pétersb. 1866. X; Mélanges biolog. V. p. 677), noch auch die als Neu - Sibirien bezeichnete, ebenfalls an Mammuthresten reiche, Inselgruppe bisher geogno- stisch näher untersucht und die Art des Vorkommens der fraglichen Reste genügend ausgemittelt. _ (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 347 — 351). E September 1870. Zusammenstellung veröffentlichter Fälle von Po- lydactylie, mit 7 —10 Fingern an der Hand und 7—10 Zehen an dem Fusse; und Beschreibung "eines neuen Falles von Polydactylie mit6Fin- gern an der rechten und 6 Fingern und Du- plicität der Endphaiange des Daumens an der linken Hand, mit 6Zehen an dem rechten und 8 Zehen an dem linken Fusse, von Dr. Wen- zel Gruber, Professor der Anatomie. (Mit 1 Tafel.) A. Veröffentlichte Fälle von Polydaetylie mit 7 — 10 Fingern an der Hand und 7—10 Zehen an dem Fusse. (Fig. 6.) Die ersten Beispiele von 6-fingerigen Hàn- den (allein) findet man bei C. Plinius II. '), das erste Beispiel von 6-fingerigen Händen und 6-zehi- gen Füssen (zugleich) in der Bibel?) erwähnt und Beispiele von 6-zehigen Füssen (allein) wenig- 1) Hist. nat. Lib. XI. C. 99 (Vol. IV. Lipsiae 1781. 89. p. 482. Edit. ab J. G. Fr. Franz) (Zwei Tóchter des Patriciers Caj. Hora- tius und der Dichter Volcatius mit 6 Fingern an jeder Hand — daher Sedigitae, Sedigitus.) 2) II. Sam. Cap. XXI. V. 5. (Der im Kriege zu Gath von den Ju- den unter der Regierung des Kónigs David getódtete riesige Phili- ster aus Arapha hatte 6 Finger an beiden Händen und 6 Zehen an beiden Füssen.) — 524 — stens seit Morand?) verzeichnet und gut abgebildet. 6-fingerige Hände (allein) sind sehr häufig, 6-finge- rige Hände und 6-zehige Füsse (zugleich) hàufig und 6-zehige Füsse (allein) nicht häufig beobachtet wor- den. Die Zusammenstellung der von mir gesam- melten Fälle 6-fingeriger Hände und 6-zehiger Füsse werde ich in einem anderen Aufsatze liefern. Die Berichte über 7-fingerige Hände und 7-ze- hige Füsse beginnen mit Valleriola’s, die über 8-fingerige Hände und 8-zehige Füsse mit Cau- rois und die über 9-fingerige Hände und 9-ze- hige Füsse mit Ruysch’s Fall. 7-fingerige Hände und 7-zehige Füsse sind zwar keine Seltenheiten mehr, aber doch noch weniger häufig als 6-zehige Füsse (allein); wohl aber sind Seltenheiten 8- u. 9-fingerige Hände und 8- u. 9-zehige Füsse. ' 10 Finger an der Hand und 10 Zehen an dem Fusse sind bis jetzt nur bei einem einzigen Individuum gesehen worden‘). Da der von mir oben beschriebene Fall zu den sel- tenen Fällen mit 8-fingerigen Händen und 8-ze- higen Füssen gehórt, so werde ich, des Verglei- ches halber, alle Fälle mit 7 — 10 -fingerigen Händen und 7— 10-zehigen Füssen, welche ich in der mir zur Verfügung stehenden Literatur ver- zeichnet fand, im Nachstehenden zusammenstel- len. | 3) Mém. de l’Acad. roy. des sc. de Paris ann. 1770, p. 137. Fig. 5. et 6. (Rechter Fuss eines Erwachsenen mit 6 Zehen und 6 Metatar- salia.) 4) Der Fall angeblich mit 12 Fingern an jeder Hand und 12 - Zehen an jedem Fusse, den Jacobus Rueff unter anderem un- glaubwürdigen Zeuge erwähnte, ohne ihn zu beschreiben, und schlecht — 525 — a. Bis 7 Finger an der Hand und 7 Zehen an | dem Fusse. | Solche Fälle haben mitgetheilt: Valleriola ), Fe- lix Plater’), Morand’), Sommer’), Middlesex Hospital’), Lisfráne "), A. W. Otto"), Rórberg '^, abbildete. — De conceptu et generatione hominis etc. Tiguri 1554, . 49. Lib. V. Cap. III. Me 7, p. 456. Fig. — war wohl ein Fall von Du- plicität der Hände und Füsse, falls er überhaupt nicht Dich- tung war. 5) Observ. méd. (Steht mir nicht zur Verfügung, aber citirt: bei Morand — Mém. de l'Acad. roy. des sc, de Paris ann. 1770. 49, p. 139, als «Lib. IV. O. m. Il.»; bei J. Fr. Meckel — Handb. d. pa- thol. Anat. Bd. 2. Abth. 1. 1816. S. 37, als «O. m. 1605, p. 256».) (Berichtet zu Arles 1561 einen 15-jährigen Menschen gesehen zu haben, welcher 6 Finger an jeder Hand und 7 Zehen an jedem Fusse hatte. Der Daumen war doppelt.) 6) Observ. libri tres Edit. III. ab Franc. Plater (filio. Basileae 1653. 89. (Op. posth.) Lib. III, p. 570. (Sah bei einem Bettelkna- ben 6 Finger an jeder Hand, wovon an einer Hand der supernu- meräre Finger dem Mittelfinger angewachsen gewesen sein soll; am linken Fusse 6 Zehen, am rechten Fusse 7 Zehen.) 7) Recherches sur quelques conformations monstrueuses des doigts dans l'homme. — Mém. de l'Acad. roy. des sc. de Paris ann. 1770. 40, p. 188. Pl. (Fig.) 7. (Bei einem Madchen von 14 Jahren waren an der rechten Hand 6 Finger, an der linken Hand aber 7 Fin- ger. Der 5. u. 7. Finger waren die kürzesten. Metacarpalia schienen .6 vorhanden gewesen zu sein und das Metacarpale VI. zwei Finger getragen zu haben (nach der Abbildung zu schliessen). Die Schwe- ster derselben hatte an einer Hand für alle Finger nur einen Dau- men.) 8) «Reisebemerkungen». X» 6. — Journ. d. Chirurgie u. Augen- heilkunde. Bd. 7. Berlin 1825. S. 603. (Berichtet von der Vorstellung eines kranken Soldaten in der Acad. roy. de Méd. in Paris, wel- cher 7 Finger an jeder Hand hatte.) j 9) «A many toed and fingered family». — The London Med. Ga- zette. Vol. XIV (Vol. II. 1833 — 1834) London 1834. 80. p. 65. (Tho- mas Copsey, 19 Jahre alt, mit 13 Zehen und ursprünglich auch mit 14 Fingern. Rechter Fuss mit 6 Zehen, linker Fuss mit 7 Ze- hen. Alle Zehen dreigliedrig und, mit uo der 5. Zehe, alle anderen durch Syndactylie eng con Jeder Fuss mit 5 Me- tatarsalia. Am Metatarsale I. beider Füsse und am linken Meta- W. Gruber"), Grandelément"), Musée Vrolik ^), Marjolin 5), J. Popham”). tarsale V. Articulation zweier Zehen. An der Aussenseite der Grund - phalange des kleinen Fingers eine Narbe. Mittel- und Ringfinger an beiden Händen der ganzen Lànge nach vereiniget. Seine 5 Brü- der und 3 Schwestern mit 6 Zehen an jedem Fusse und 6 Fingern an jeder Hand; die vierte Schwester mit 7 Fingern an jeder Hand ursprünglich (2 jederseits) abgenommen, mit 7 Zehen an einem Fusse und 6 Zehen an dem anderen Fusse. Mutter, On- kel und Grossvater mütterlicher Seite mit derselben Zahl von Zehen und Fingern.) 10) Acad. de méd. de Paris. Séance 3. Févr. 1835 in: Schmidt's Jahrb. d. Medicin. Bd. 12. 1836. S. 263. (Vorstellung eines Men- schen mit einer bewegungslosen, anscheinend zwei Knochenkerne . enthaltenden weder mit dem Metacarpale, noch mit den Phalangen des Ohrfingers an beiden Hánden gelenkig verbundenen Verlänge- rung; mit 7 Zehen am rechten Fusse, wovon die amputirte 7, Zehe über dem Vorsprung der 6. Zehe auf deren Aussenseite ent- sprang, 10"'lang war, 2 Phalangen enthielt und weder mit dem Metatarsus noch mit den Phalangen gelenkig verbunden war, die beiden ersten Zehen durch eine Schwimmhaut vereinigt waren, und mit 6 Zehen und 6 Metatarsalia am linken Fusse. Der Vater und die Schwester hatten 6 Zehen an jedem Fusse.) 11) Monstrorum sexcentorum descriptio anatomica. Vratislaviae. 1841. Fol. p. 272. N 463. Tab. XXVI. Fig. 8 — 11. (Mànnlicher Foetus mit Hydrocephalus und zu kurzen Extremitäten mit 6 Zehen an jedem Fusse, mit 6 (7?) Fingern an der linken Hand und 7 Fingern an der rechten Hand. Zwischen der 2. u. 3. und 5. u. 6. Zehe beider Füsse, zwischen dem 5. u. 6. Finger der linken Hand und den 3 letzten der rechten Hand Syndactylie.) 12) A. d. Verhandl. schwedischer Aerzte i. Stockholm. 1856 — 1857 im: Journ. f. Kinderkrankheiten. Bd. 35. Erlangen. 1860. S. 426. (Bei einem monstrósen Knaben mit Mangel des Penis 7 Finger an der linken Hand, 6 Finger an der rechten Hand und 6 Zehen am linken Fusse. Mit dem Metacarpale IV. u. V. der linken Hand articulirten je zwei, mit dem Metacarpale V. der rechten Hand auch zwei Finger und mit dem Metatarsale V. des linken Fusses zwei Zehen. Die supernumeràren Finger waren wie andere Finger beschaffen. Die Mntter hatte noch 11 Kinder, wovon 2 mit 6 Fin- gern an jeder Hand; der Bruder des Vaters der Kinder hatte 2 Kin- der mit 6 Fingern an jeder Hand.) 13) Missbildungen. I. Sammlung. — Mém. de l'Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersbourg. Ser. VII. Tom. II. Xe 2; Besond. Abdruck. St Pe- — 527 — Die Angaben über diese Fälle ergeben nach- stehende Übersichten: tersburg, Riga u. Leipzig. 1859. 49, p. 2. Abgebildet im vorlie- genden Aufsatze. Fig. 6. (Bei einem in Prag im Anfange der 40ziger Jahre im Leben untersuchten Idioten 6 Metatarsalia und 7 Zehen am linken Fusse. Die 2. u. 3. Zehe articulirten am Meta- tarsale II. Die 3. Zehe hatte nur zwei Phalangen. Uebrigens der ganze Kórper wohlgebildet.) 14) Polydactylie et Syndactylie. — Gaz. des hôpitaux. Paris. 1861. Fol. p. 555. (Bei einem Arbeiter von 44 Jahren mit 7 Fingern an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse. Die rechte Hand hatte 6, die linke aber 5 Metacarpalia. Der 7. Finger der rechten Hand, der im 12. Lebensjahre entfernt worden war, hing an der Aussenseite des Ohrfingers, bestand aus einer Phalanx, die übrigen Finger waren vollstàndig. An der linken Hand hing einer der su- pernumeráren Finger an der Endphalange des Ohrfingers und war der andere supernumeräre Finger ein zweiter Ringfinger. Jener war hakenförmig gekrümmt; dieser war mit dem Mittelfinger und normalen Ringfinger durch eine Schwimmhaut vereinigt. Beide bestanden aus 2 Phalangen. Die supernumeráre Zehe des rechten Fusses sitzt zwischen der kleinen und nächsten Zehe auf einer er- hóhten Ebene, die des linken Fusses mehr an einer unteren Ebene.) 15) Catalogue de la collection d'anat. hitmaine, comparée et pa- thologique de Ger. et W. Vrolik par J. L. Dusseau. Amsterdam 1865. 39. p. 457. E. Ne 518 (15). (Bei einem neugeborenen männ- lichen Kinde doppelter Daumen und Mittelfinger mit 2 End- phalangen an der rechten Hand, 6 Fingern an der linken Hand; die an der Basis sehr breite grosse Zehe gegen ihr Ende in zwei getheilt an beiden Füssen.) 16) Bull. de la soc. de Chirurgie de Paris. Sér. 2. Tom. VI. 1866. Séance 15. Nov. 1865. p. 490. (Demonstration zweier bei einem Gips- händler gefundenen Gipsabdrücke. An einer Hand waren 7 Finger, an der andern Hand 6 Finger. An einer Hand schien ein supernumeräres Metacarpale da gewesen zu sein.) 17) «Hemicephalic Infant. — Protrusion of the membranes of the brain through a fissure of the occipital bone — supernumerary fin- gers and toes». — The Dublin Quaterly Journ. of medical science. Vol. 44. Dublin 1867. 89. p. 481. (Bei einem weiblichen Kinde war der kleine Finger der rechten Hand ein Digitus trifidus, und bestand der kleine Finger der linken Hand aus zwei vollstàn- digen Fingern. An jedem Fusse waren 6 vollständige regulare Zehen in einer Reihe.) — 528 — Tabelle I. Zahl der Finger Zahl der Zehen Beobachter. EM linken | c linken Hand. Hand. Fusses. | Fusses. Valleriolà. 4. 24. 6 6 7 7 Plater: ohne 6 6 T 6 Morand’? ener 6 7 5? 5? Sommer 5 ve. m 7 5? 5? ' Middlesex Hospital (bei 5 Mitgliedern 7 7 6 7 der Familie Copsey) Lisivane. Lee 6. 6 7 6 Oto: Be Weil Na 9 7 6 6 6 Rorberer ene 6 7 5? 6 Greed se. una n 5 5 Y Grandelément . ... 7 7 6 6 role SPP FIN op 6 6 6 Marj@ln.... „nis qi 7 6 £15 5? Popham. s»... 7 6 6 6 Tabelle II. Zahl d. Metacarpalia Zahl der Metatarsalia Beobachter. Cose à linken rates linken Hand. Hand. Fusses. | Fusses. Valleriola, 2... » » : » » Plates. sa sano. » » » » Morand) 90900: 6 6 » » sommer... Het Me, s » » » » Middlesex Hospital. —» » 5 5 Luisirameniet. ade 5 5 » 6 Otto aa ait nio y. » » » » BRorberg mn 22.2) 5 5 » 5 Grubers., „ne 5 5 5 6 Grandelément .... 6 5 » » Troll mn NM 5 5 5 5 Margolin.) scare 6? 5 » » Popbhent. 2. Ds mg » » À /———— ——— — 599 — | Aus den Angaben resultirt: 1) 7 Finger oder Zehen waren an einer Hand: 6 Mal, an beiden Händen: 2 Mal, an einem Fuss: 3 Mal, an beiden Füssen: 1 Mal, an beiden Händen und an einem Fusse: bei 5 Mitgliedern der Familie Copsey beobachtet worden. — Es sind somit bis jetzt 13 (17) Fälle, also weniger Fälle, als Fälle mit 6-ze- higen Füssen (allein), mit 5 Variationen vorgekom- men; mit 3 Variationen: d. i. 7 Finger an einer Hand und 7 Zehen an einem Fusse, 7 Finger an einer Hand und 7 Zehen an beiden Füssen, und 7 Finger an beiden Händen und 7 Zehen an beiden Füssen noch nicht aufgetreten; und daran 7-fingerige Hände um die Hälfte háufiger angetroffen worden als 7 -zehige Füsse. | 2) So weit Angaben über den Metacarpus und Me- ‘ tatarsus existiren, waren an den 7-fingerigen Händen 5 Metacarpalia: 4 Mal (Rórberg, Grandelément, Vro- lik, Popham), 6 Metatarsalia: 2 — 3 Mal (Morand, Grandelément, Marjolin?); waren an den 7-zehigen Füssen 5 Metatarsalia: mehrere Male (Familie Cop- sey) und 6 Metatarsalia: 1 Mal (Gruber) vorgekom- men. — Mit 7 Fingern oder Zehen scheinen daher 5 Metacarpalia oder Metatarsalia häufiger als 6 dersel- ben aufzutreten. 7 Metacarpalia oder Metatarsalia sind damit noch nicht gesehen worden. 3) Waren an den anderen Händen und Füssen: 6 Finger oder Zehen: bei der Familie Copsey und bei anderen 7 Individuen; theils 5, theils 6 Finger oder Zehen: bei 3 Individuen; nur 5 Finger oder Zehen: bei 2 Individuen angetroffen worden. 4) An den Händen mit 5 Metacarpalia: war 1 Mal Mélanges biologiques. VII. . 67 pe wm der kleine Finger in drei gespalten — D. a. trifidus —(Popham), 1 Mal ein supernumerärer Daumen und ein an der Endphalange gespaltener Mittelfinger — D. m. bifidus —(Vrolik) zugegen; bestanden 1 Mal die su- pernumerären Finger, wovon einer (7.) an der End- phalange des kleinen Fingers hing, der andere (4.) ein Ringfinger war, nur aus zwei Phalangen (Grandelé- ment) und articulirte 1 Mal je ein supernumerärer Finger gemeinschaftlich mit dem 4. und 5. Finger der Norm am Metacarpale IV. u. V. (Rörberg); an den Händen mit 6 Metacarpalia: articulirten zwei Finger am Metacarpale VI. (Morand) oder hing der 7. Finger mit einer Phalange am 6. Finger (Grandelément). An den Füssen mit 5 Metatarsalia articulirte eine super- numeräre Zehe am Metatarsale I. und die andern am Metatarsale V. mit der 1. und 5. Zehe der Norm; . an den Füssen mit 6 Metatarsalia articulirten 1 Mal 2 Zehen, wovon eine nur aus 2 Phalangen bestand am Metatarsale IL. (Gruber.) An der Überzahl der Finger bei 5 Metacarpalia betheiligten sich, mit Aus- nahme des Zeigefingers, also zwei oder sogar nur ein Finger (kleiner) der übrigen; an der Überzahl der Zehen bei 5 Metatarsalia die grosse und kleine Zehe. Der unvollkommenste superoumeräre Finger enthielt eine Phalange oder war eine durch Spaltung ent- standene secundáre Endphalange; die unvollkommen- ste supernumeráre Zehe enthielt 2 Phalangen. 5) Mit dieser Art Polydactylie kam Syndactylie in verschiedenem Grade vor: sicher bei einem Mitgliede der Familie Copsey und in den Fallen von Lisfranc, Otto und Popham. | 6) Erblichkeit von theils 6, theils 7 Fingern war — a bei der Familie Copsey, dieselbe nur mit 6 Fingern oder 6 Zehen bei den Familien der Fälle von Lisfranc und Rorberg; und Missbildung der Hand bei der Fa- milie eines einseitig 7-fingerigen männlichen Indivi- duums im Falle von Morand, — also in etwa '/ der Familien Erblichkeit von Finger: oder Zehen-Über- zahl oder doch Missbildung der Finger nachgewiesen. 7) Die mit 7 Fingern oder Zehen behafteten Indi- viduen gehórten in der Mehrzahl der Fálle dem männ- lichen Geschlechte, in der Minderzahl (5) dem weib- lichen Geschlechte an. Ein Individuum war aus dem Foetus-, zwei waren aus dem Kindes-, die übrigen aus dem Knaben-, Jünglings- und Mannesalter. b. Bis 8 Finger an der Hand und 8 Zehen an | dem Fusse. Solche Fälle haben mitgetheilt: Cauroi'), Mo- rand ^), Blasius”), John Harker”'), (Giraldés???). 18) « Extrait d'une lettre». — Journ. des scavans p. ann. 1696 Amsterdam 1709. p. 78 — 81. (Bei einem Kinde, zu dessen Geburt in Beauvais C. gerufen worden war, an jedem F' usse 7 Zehen; an der rechten Hand 8 Finger und an der linken Hand 7 Fin- ger. Die beiden grossen Zehen beider Füsse, die beiden Zeige- und Ohrfinger der rechten Hand und die beiden Ringfinger der linken Hand waren mit einander verwachsen. Mit einem missgebildeten enormen hydrocephalischen Schädel, der dem Kinde bei der Geburt abgerissen und später entfernt worden war, und wohl auch mit Klumpfhànden.) 19) L. c. p. 139 Fig. 8 et 9. (Fuss mit Weichgebilden und Skelet). (Bei einem Erwachsenen ein linker Fuss mit 8 Zehen und 8 Metatarsalia. Die zweite Zehe besteht nur aus 2 Phalangen. — Der Akademie demonstrirt.) 20) «Merkwürdiger Fall von Überzahl der Zehen». — A. Sie- bold's Journ. f. Geburtshilfe. Bd. 13. St. I. 1833, in: Schmidt's Jahrb. d. Medecin. Bd. I. 1834. Leipzig. S. 58 (Bei einem 4-wôchentli- chen Kinde am linken Fusse: 8 Zehen mit 6 Metatarsalia 5 Die Angaben über diese Fälle ergeben nach- stehende Übersichten: ( Tabelle I. Zahl der Finger Zahl der Zehen Beobachter der ! des a ‘ rechten linken rechten | linken Hand. Hand. Fusses. | Fusses. (ANTO... 5 0 8 7 4 7 POTANU een » » » 8 Diusius "^ TOT ans) b Dew 5 8 HarkRers, 187 09) 8 7 5 5 und zwar: eine Zehe mit Nagel über der 2. Zehe ohne Nagel, mit einander vereinigt; eine andere Zehe zwischen der 2. u. 3. Zehe; eine dritte Zehe am äusseren Fussrande und das supernume- räre Metatarsale über dem Metatarsale II. Die erste supernu- meräre Zehe bestand: aus 2 Phalangen, die rudimentäre zweite supernumeräre, polypenartig gestaltete Zehe aus einer knorp- ligen, durch eine Art Gelenk in zwei Phalangen getheilten Grund- lage, die dritte supernumeräre kleine am Metatarsale V. nor- male articulirende Zehe aus 3 Phalangen. — Alle 3 supernumerä- ren Zehen, die 2. Zehe und das supernumeräre Metatarsale abge- nommen.) 21) «Malformation of the hands». — The Lancet London. 1865. Vol. II. 49. p. 389. Fig. —. (Bei einem Kinde die medialen 4 Finger bis zur Spitze verwachsen; der kleine Finger beider Hände mit 2 Nägeln; der Daumen der rechten Hand mit 3 Reihen, der der linken Hand mit 2 Reihen unter einander verwachsener Phalangen; der rechte Daumen mit 3, der linke mit 2 Nägeln; die kleine Zehe des rechten Fusses mit der nächsten Zehe verwachsen. Vater und Grossvater mitähnlichen Hän- den.) ; 22) Bull. de la soc. de Chirurgie de Paris. Sér. 2. Tom. 6. 1866. p. 505. Fig. —. Séance 29. Nov. 1865. Gaz. des hópitaux Paris. 1865. Fol. Ne 144 p. 574. (Bei einem Kinde 8 ganz geschiedene und voll- ständige Finger der rechten Hand ohne Spur von Daumen (Demonstration des Gipsabgusses. G.-hatte dem Kinde zwei Finger abgenommen, das geheilt das Hospital verliess. — Der Fall scheint ein Fall zweier verwachsenen und an einem Arme sitzender Hànde gewesen zu sein.) — 583 — Tabelle II. |Zahl d. Metacarpalia Zahl der Metatarsalia Beobachter der ) des zul rechten | linken rechten linken Hand. Hand. Fusses. | Fusses. Cauroi «27, 2 UL, DR » » » » Morand.5.50.24X » » » 8 Blasius iau. SR oD 5 5 6 Mapkero5 ji. sit 5 5 5 5 Aus den Angaben resultirt: 1) 8 Finger waren bis jetzt nur bei 2 Individuen an je einer Hand (rechten), und 8 Zehen nur bei 2 In- dividuen an je einem Fusse (linkem) beobachtet wor- den. Individuen mit 8-fingerigen Händen und 8-zehi- gen Fiissen waren daher selbst viel weniger oft (um 3/, d. F.) als Individuen mit 7-fingerigen Händen und 7-zehigen Füssen, geschweige denn als die mit 6 -fin- gerigen Händen und 6-zehigen Füssen, und obendrein bei einem und demselben Individuum nie zugleich und nie an beiden Seiten angetroffen worden. Ihr Vor- kommen gehört somit zu den Seltenheiten. 2) So weit Angaben über den Metacarpus und Me- tatarsus existiren, waren an einer 8-fingerigen Hand 5 Metacarpalia (Harker), an einem 8-zehigen Fusse 6 Metatarsalia (Blasius), und an einem anderen 8 der- selben (Morand) vorhanden. — Der erste Fall war der unvollkommenste, der letzte der vollkommenste. 3) Beim Vorkommen eines 8-zehigen Fusses in einem Falle (Blasius) hatten der andere Fuss und die beiden Hánde 5 Finger und 5 Zehen; einer 8 -finge- rigen Hand in einem anderen Falle (Harker), die bei- — 534 — den Füsse: 5 Zehen und die andere Hand: 7 Finger; eines 8-zehigen Fusses in einem dritten Falle (Cauroi) am anderen Fusse und an beiden Händen: 7 Zehen und 7 Finger. | 4) In dem Falle mit 5 Metacarpalia hatte Triplici- tit des Daumens und Duplicitit des kleinen Fingers eine 8-fingerige Hand, in dem Falle mit 6 Metatar- salia hatte eine supernumeráre Zehe, welche sammt ihrem Metatarsale über der 2. Zehe und dem Meta- tarsale II lag, eine zwischen die 2. und 3. Zehe einge- schobene andere supernumeräre Zehe und eine am Metatarsale V. mit der Zehe der Norm articulirende dritte supernumerire Zehe, einen 8-zehigen Fuss ver- anlasst. In dem Falle mit 5 Metacarpalia (Harker) waren Duplicität des kleinen Fingers und damit das Vorkommen des 7. u. 8. Fingers durch das Vorhan- densein zweier Nägel nur angedeutet. In dem Falle mit 6 Metatarsalia (Blasius) waren die 2. Zehe und zwei supernumeräre Zehen und in dem Falle mit 8 Metatarsalia (Morand) war die 2. Zehe unvollstándig. Von diesen Zehen bestanden 3 nur aus zwei Pha- langen und hatte die 4. zwei die Phalangen reprásen- tirenden knorpligen Stücke zur Grundlage. 5) Mit dieser Art Polydactylie kam Syndactylie ver- schiedenen Grades sicher in 3 Fallen — also nicht wie bei den Füllen mit 7-fingerigen Händen und 7-zehigen Füssenin der Minderzahl, sondern überwiegend hàu- fig vor. | 6) Erblichkeit war in der Familie eines Individuums durch 3 Generationen nachgewiesen. 7) Übrigens missgebildet war ein Individuum. — 535 — e. Bis 9 Finger an der Hand und 9 Zehen an dem Fusse. Solche Fälle haben mitgetheilt: Fr. Ruysch?), Casp. Neumann”), Froriep, o. rheinisches Medi- cinal-Collegium ?), Athol A. Johnson”). 23) Theod. Kerckring. — Spicilegium anatomicum. Amstelo- dami 1670. 4°. Observ. XXII. «Monstrum polydactylon» p. 51 — 53. Tab. III. — Fr. Ruysch (86 J. alt 1723 gestorben). — Observ. ana- tom. Centuria accedit Catalogus rariorum Musei Ruyschiani. Amste- - lodami 1737. 49. p. 186 — 187. «Sceleton polydactylon monstrosum, cujus figura reperitnr in curioso Spicilegio Kerckringii etc.» (Op. posth.). (Bei einem 1668 im October zu Amsterdam aus dem Wasser gezogenen und dahin anscheinend gleich nach der Geburt geworfe- nen Knaben waren: an der rechten Hand 7 Finger mit 7 Me- tacarpalia, an der linken Hand 6 Finger und ausserdem am Daumen und am Ohrfinger je eine Appendicula, also — 8 mit 6 Metacarpalia; am rechten Fusse 8 Zehen und 6 Metatar- salia, am linken Fusse 9 Zehen und 7 Metatarsalia. Das Metatarsale I. et II. jedes Fusses trugen je 2 Zehen.) Von der zu Ruysch gebrachten Kindesleiche hatte dieser das Skelet ver- fertigt und Kerckring zur Beschreibung überlassen. Bei Ruysch, dem der Fall gehórt, besser beschrieben als bei Kerckring, der eine Abbildung des Skelets lieferte. 24) Commercium litter. ann. 1740. 49. Norimbergae. Hebd. XXII. p. 172. Tab I. Fig. 12. 7. (Bei einem Madchen mit Bauchspalte und Luxatio congenita fehlte am rechten Fusse die grosseZehe, am linken Fusse (?) waren 8 Zehen, wovon die 8. am Ende ein Digitus bifidus.) 25) Missbildung (Monstrum per excessum). — Neue Notizen a. d. Gebiete d. Natur u. Heilkunde. No 67. (Ne 1. Bd. IV. 1837. Oktober). Bd. 4. Weimar. 1838. S. 8. Fig. 4 — 8. (Bei einem beinahe 4 Jahre alten, 1834 gestorbenen Kinde mit Kiefern ohne Spur von Zàh- nen, mit Wolfsrachen, der 3” hinter dem nicht getrennten Rande der Oberkiefer begann, ohne Spur des weichen Gaumens und der Uvula und mit 3 elastisch sich anfühlenden glatten Kör- pern statt der Zunge — im Leben in grósster Eile untersucht und gezeichnet — 9 Finger an jeder Hand, 9 Zehen an jedem Fusse, 9 Metatarsalia an jedem Fusse, 9 Metacarpalia an der rechten und 8 Metacarpalia an der linken Hand, von den 3 ersten, nicht getrennten Fingern der linken Hand nur der 1. mit einem Nagel, alle übrigen Finger und Zehen mit Nàgeln) — Im Generalberichte des kónigl. rhein Medicinal-Collegii ü. d. J. 1834, — 536 — Die Angaben über diese Fälle ergaben nachste- _ hende Übersichten. Tabelle I. Zahl der Finger Zahl der Zehen der des | Beobachter. rechten linken | rechten linken Hand. Hand. Fusses. | Fusses. Ruysch nn... in a eee o 9 pendiculae am Daumen und Ohrfin- | | ger) = 8 ; Neumann........ » di 4 (nebst ei- ner gespal- tenen 8.) Frorien. a egal 9 9 9 9 Johan lust. » » £y 43 '9 Tabelle II. Zahl d. Metacarpalia|Zahl der Metatarsalia Beobachter der des ® i rechten | linken rechten | linken Hand. Hand. Fusses. | Fusses. Panem cr... 7 ‚6 6 7 Neumann... ar... » » » » Proriep 036, c 20.4» 9 8 9 Br: Johnson... .. ... » » » DIE Coblenz 1837. 89. S. 218, fast wörtlich dieselbe Geschichte mit der Angabe, dass «Dr. Bernstein das Monstrum noch kurz vor des- sen Tode gesehen habe» und dass darüber schon im Generalberichte über das Jahr 1831 S. 110 (der mir nicht zur Verfügung steht) eine Beschreibung enthalten sei. 26) A. Transact of the pathol. soc. of London. Vol. IX. p. 427. in: The med. Timés a. Gazette. Sér. 2. Vol. XV. 1857. 49. p. 484; Schmidt’s Jahb. d. Medicin Bd. 112. Leipzig. 1861. S. 159. (Bei einem 6-jährigen Màdchen von gesunden Eltern am linkeu F usse 4 supernumeràre Zehen, die von J. amputirt worden waren. Die supernumeràren kleinen Zehen standen normal, waren paar- weise verschmolzen, waren die inneren. Jedes Paar war durch eine — 537 — Aus den Angaben resultirt: 1) 9 Finger an Händen und 9 Zehen an Füssen waren bis jetzt nur an 4 Individuen und zwar bei 1 Individuum an beiden Hánden und Füssen, bei 3 In- dividuen an einem F'usse (linkem) beobachtet worden. Individuen mit 9 Fingern und Zehen waren somit bis jetzt so selten, wie solche mit 8 Fingern und Zehen vorgekommen. Ein Individuum hatte so, wie oft bei den Individuen mit 6 Fingern und Zehen, 9 Finger und 9 Zehen beiderseits. Das Vorkommen von 9 Ze- hen an einem Fusse allein betraf wie bei den Indi- viduen mit 8 Zehen immer den linken Fuss. 2) So weit Angaben über den Metacarpus und Me- tatarsus existiren, waren an den 9-fingerigen Händen 8 und 9 Metacarpalia und an den 9-zehigen Füssen 7 und 9 Metatarsalia vorgekommen. Nur bei einem Indi- viduum waren 9 Metacarpalia an beiden Händen und 9 Metatarsalia an einem Fusse, 9 Metacarpalia und 9 Metatarsalia beiderseits aber noch nicht gesehen worden. 3) Waren in den Fallen mit einem 9-zehigen Fusse an einer Seite an den Händen 7 — 8 Finger und am anderen Fusse 4 und 8 Zehen zugegen. : 4) In dem Falle einer 9-fingerigen Hand mit 8 Me- tatarsalia trugen die beiden ersten der letzteren 3 Fin- ger und in dem Falle eines 9-zehigen Fusses mit 7 Metatarsalia die ersten beiden der letzteren je zwei Zehen. rinnenfórmige Vertiefung und zwei Nàgel in zwei Zehen geschieden. Die Zeheu des inneren Paares enthielten 4, die des àusseren 2 Pha- langen. Die 5. Zehe war gleich der 1. der Norm, aber kleiner als der Hallux des anderen Fusses u. s. w. (unverständlich). Metatar- salia?) Mélanges biologiques. VII. 68 = 538 == 5) Mit dieser Art Polydactylie kam partielle Syn- dactylie in der Halfte der Falle, d. i. also weniger oft als bei der vorhergehenden Art, vor. 6) Erblichkeit dieser Art Polydactylie war tie nicht beobachtet worden. 7) Die damit behaftet gewesen Individuen waren übrigens eben so oft wohl- als missgebildet. d. Bis 10 Finger an der Hand und 10 Zehen an dem Fusse. Solche Fälle haben mitgetheilt: Saviard?), (Gor- ré | B. Neuer Fall von Polydactylie mit 6 Fingern an der rechten und 6 Fingern und Duplicitat der Endphalange des Daumens an der linken Hand; mit 6 Zehen an dem rechten und 8 Ze- hen an dem linken Fusse. (Fig. 1— 5.) Im December 1869 wurde in die chirurgische Klinik an der medico-chirurgischen Akademie in St. Petersburg, welche unter der Direction des Professors Kieter stand, ein Mann mit Polydactylie und Syndactylie an beiden Händen und beiden Füssen aufgenommen, um an dessen rechter Hand 27) Nouveau recueil d'observations chirurgicales. Paris 1702. 120, Observ. 117, p. 516. (Bei einem 1687 im Hótel- Dieu in Paris gese- henen neugeborenen Kinde waren an jeder Hand und an jedem Fusse 10 Finger. — Nur diese Angabe, keine Beschreibnng.) 28) Mitgetheilt von Velpeau. — Comptes-rendus des séanc. de l’Acad. des sc. de Paris. Tom. XXII. (Janv. — Juin) 1846. 49. p. 878. (Ein 9-monatliches Kind hatte an einer supernumerären unte- ren Extremitàt am Fusse 10 Zehen. — Der Fall gehórt nicht hierher. weil die uutere Extremität, namentlich nach dem Verhalten des Fusses, als eine aus zwei verschmolzenen Extremitäten ver- schmolzene einzige erkannt worden war.) — 539 — und an dessen beiden Füssen, zu deren besserer Brauchbarkeit, einige vom Missgebildeten gewünschte Operationen auszuführen. Mein früherer College hatte die Güte, mir diess mitzutheilen mit der Auf- forderung, an dem Manne vor der Operation Unter- suchungen anstellen zu wollen. Ich kam dem Wunsche nach. Im Nachstehenden theile ich die hesultate meiner Untersuchungen mit, welchen ich auch das vorausschicke, was ich ausserdem über den Mann erfahren konnte: Der Mann, 8. Bujew, ist ein Bauer aus dem Gouvernement Olonez, 30 Jahre alt. Er ist gesund, abgesehen von den Missbildungen an den Handen und Füssen, am übrigen Körper wohl gebildet, 5' 3'/," (Par. M.) hoch. Wer sein Vater gewesen sei, weiss er nicht. Seine Mutter starb, als er ein neunjähriger Knabe war. Die Mutter hatte nach seiner Aussage an den Händen und Füssen gleichfalls Missbil- dungen, die er aber nicht näher angeben konnte. Geschwister besitzt er nicht. Der Bruder sei- ner Mutter und dessen Nachkommen sind wohl- gebildet. Wie er sich erinnert, von seiner Mut- ter gehórt zu haben, und von anderen Leuten weiss, rühren ein Paar auffällige Narben, wovon eine an der rechten Hand und eine am lin- ken Fusse sitzt, von einem Schnitte her, durch den dort ein rudimentärer Finger und hier eine rudimentäre Zehe, welche an einem Hautstiele gehangen und in früher Jugend entfernt worden wa- ren. Der Finger soll dem an der linken Hand noch hängenden rudimentáren Finger gleich oder doch ähnlich gewesen sein. Er ist rechthändig und hat — 540 — bis jetzt nur grobe Arbeit verrichtet. Er würde, wie zu vermuthen, schreiben, nähen u.s.w. kónnen, wenn er es für nóthig gefunden hátte, diess zu erlernen. Er hat einen festen und guten Gang und kann, wie er sagt, bei gewöhnlichem Schritte sehr grosse Strecken ohne Beschwerden und Ermüdung zurücklegen, aber schwer und nicht lange dauernd laufen. Er verlangte die Trennung der Schwimmhaut wenigstens im In- terstitium digitale I. der rechten Hand, um durch Freiwerden des Daumens den Gebrauch der Hand erhöhen, z. B. zum Halten eines Beiles u. s. w. fähiger machen zu kónnen. Er forderte auch die Exarticu- lation der grossen Zehe an beiden Füssen, weil diese an jedem Fusse, wenn sie auch von den anderen verwachsenen Zehen frei ist, doch von letzteren sehr ab- und sehr schräg medianwärts vorsteht und deren Bewegungen nur in geringem Maasse folgt, dadurch kaum nützlich und namentlich, bei der, selbst ohne sie nach vorn noch enormen Breite der Füsse, das Anlegen eines einigermaassen brauchbaren Schuh- werkes hindert. Rechte Hand (ursprünglich mit 6 Fingern) (Fig. 1, 2). Besitzt gegenwärtig 5 Finger, hatte aber am 5. Finger noch einen rudimentären 6. Finger (a) an einem Hautstiele hängen, der in der Jugend abge- nommen worden war. Für die Richtigkeit dieser An- gabe spricht ausser der Aussage des Mannes auch eine Hautnarbe (a), welche volarwärts an der Ulnarseite der Grundphalange des 5. Fingers, in kurzer Entfer- nung über der Articulatio phalango-phalangea I., sitzt. Der Daumen besitzt 2, der 2. — 5. Finger be- sitzen je 3 Phalangen. Alle Finger haben an ihrer — 54] — Endphalange einen Nagel. Die Spitze des 3. Fingers reicht. kaum oder doch nur um ein Geringes als die des 4. Fingers; die ,des 2. Fingers ebenfalls nur um Geringes mehr abwärts als die des 5. Fingers; und die der beiden letzteren fast bis zur Mitte der Negel- länge der beiden ersteren (bis 3 oder 4” über deren Spitzen) abwärts. Alle Finger sind durch sogenannte Schwimm- häute mit einander vereinigt. Die Schwimmhaut zwischen dem Daumen und dem 2. Finger ist drei- seitig, am Ende bogenförmig 10" tief ausgeschnitten. Sie ist 1" 5" lang und bis 1" 2" breit. Sie reicht bis zum Nagel des Daumens mit einem Ende und bis zur Arti- culatio phalango-phalangea I. des 2. Fingers mit dem anderen Ende ihres freien Randes abwärts. Die Schwimmhäute zwischen den übrigen Fingern reichen bis zu deren Spitzen, sind zwischen den Grund- und Mittelphalangen sehr schmal und bei Wirkenlassen hóchsten Grades der Mm. abductores dieser Finger gut sichtbar; an den Endphalangen aber mit dem Volar- und Dorsalblatte über die linienfór- migen Interstitia digitalia so straff gespannt, dass die Endphalangen des 2. und 5. Fingers jene des 3. und 4. Fingers fast, und die des 3. und 4. Fingers, zwi- schen welchen sogar ein sehr straffes Gelenk vermu- thet werden kann, einander ganz berühren. Die Dorsalflàche ist am Fingerabschnitte ab- norm convex. Daselbst lässt sich an der Mittel- hand die gewöhnliche Zahl der Metacarpalia und der Interstitia metacarpalia unterscheiden; hier sind am Daumen auf der Articulatio phalango -phalangea und an dem 2. — 5. Finger auf der Articulatio phalango- e ABO ene phalangea I. die Hautfalten sehr gut entwickelt, auf der Articulatio phalango-phalangea II. der letzteren aber gar nicht sichtbar. Entsprechend den mit Schwimmháuten ausgefüllten Interstitia digitalia ist im Interstitium I. eine dreieckige Grube und sind in den übrigen Interstitia Furchen zu sehen, welche zwischen den Grund- und Mittelphalangen lang und ziemlich tief, zwischen den Endphalangen aber ganz flach und linienfórmig sind. Die Volarflüche ist abnorm convex. Das Thenar ist sehr, das Hypothenar aber wenig entwickelt, ; und Vorsprünge, welche jenen über den Commis- suren des 2. — 5. Fingers entsprechen würden, feh- len vollstándig. An der Handwurzel die Quer- furche, an der Mittelhand die Daumenfurche, die abnorme Furche an der Grenze zwischen dem convexen und dem concaven Theile des Thenar, die schiefe Furche, die Fingerfurche, welche vom Ulnarrande der Hand quer bis in die Daumenfurche reicht und die Longitudinalfurche, welche sich in die Furche zwischen dem 2. und 3. Finger fortsetzt, sind sehr ausgebildet. Von den Querfalten der Norm am 2. — 5. Finger fehlen die oberen voll- stándig, die mittleren aber, welche auf den Arti- culationes phalango-phalangeae I. liegen, und die un- teren, welche den Articulationes phalango -phalan- geae II. entsprechen, sind zugegen. Die den dor- salen Zwischenfingerfurchen entsprechenden volaren Furchen sind wenig ausgeprägt und wie die Fur- chen der Mittelhand linienfórmig. Ausser der Adduction ist am Daumen, wegen Vorkommen einer Schwimmhaut, der Umfang, aller — 943 — übrigen Bewegungen ein viel beschränkterer als in der Norm. Die Flexion ist mehr gehindert als.die Extension. Die Opposition ist nur bei Aushóhlung der 4 medialen Finger eine beträcht- liche. Der Grad der Flexion und Extension der vier medialen Finger gegen die Mittelhand ist normal. Die Flexion derselben in den Articula- tiones phalango-phalangeae I. ist eine vollständige, dieselbe in den Articulationes phalango-phalangeae IT. eine beschränktere als in der Norm. Die Exten- sion dieser Finger in den Articulationes phalango- phalangeae I. ist nicht völlig, dieselbe in den Arti- culationes: phalango-phalangeae II. ist nur in einem sehr geringen Grade gestattet und dadurch völ- lige Extension der vereinigten Finger gehin- dert. Bei stärkerer Flexion dieser vier an den Endphalangen vereinigten Finger werden sie durch die Wirkung der Mm. interossei externi und des M. abductor digiti minimi im Bereiche der Grund- und Mittelphalangen wie federnde Halbbogen be- trächtlich von einander entfernt und die dor- | salen Zwischenfingerfurchen so vertieft, dass von hier aus und zugleich von dem seicht bleibenden volaren Zwischenfingerfurchen her die beiden Blätter der Schwimmhäute durchgefühlt werden Können. Es beträgt die Länge der Hand von der Quer- furche der Handwurzel zur Spitze des Mittel- fingers 6" 3". die Breite derselben im Bereiche der Articulationes metacarpo-phalangeae: 3" 10, die Breite an den vier vereinigten medialen Fin- gern: 2" 4", und der Abstand vom radialen Um- — 544 — fange der Spitze des Daumens zum ulnaren Um- fange der Spitze des 5. Fingers: 5". Linke Hand (mit 6 Fingern und Duplicität der End- phalange des Daumens) (Fig. 3). Besitzt 6 Finger mit Nágeln an der Spitze. Es ist nämlich an dieser Hand der rudimentàre Fin- ger (a’), welcher an der rechten Hand abgenommen worden war, noch zugegen. Der rudimentäre Finger hängt sehr frei am Ul- narrande der Grundphalange des 5. Fingers (mehr volar- als dorsalwärts) an einem Hautstiele, der davon 9" uuter der Articulatio metacarpo-phalangea und 3' über der Articulatio phalango-phalangea I. abgeht und einen Strang einzuschliessen scheint. Derselbe hat an der Volarseite über der Mitte seiner Länge eine ganze und nahe dem Stiele eine halbe quere Furche, an der Dorsalseite der Spitze einen Nagel. .Er ist 1" 2" lang, 7" breit und 5" dick. Sein platter Stiel ist kurz, geht aber in einer Hóhe von 10" ab. Er scheint aus 2 mit ein- ander theilweise verwachsenen kleinen Phalangen zu bestehen. Der Daumen besitzt zwei mit einander veswachsene Endphalangen mit zwei von einander geschiedenen Nägeln, wovon die mediale die su- pernumeräre ist, nach der äussersten Distanz der Spitze des 5. Fingers von der des Daumens zu schlies- sen, welche: 5”, wie rechts, beträgt. | Die Schwimmhaut zwischen dem Daumen und dem 2. Finger ist etwas schmäler als rechts, am Rande sichelförmig ausgeschnitten. Die übrigen Schwimmhäute sind zwischen den Grund- und — 545 — Mittelphalangen etwas breiter und die dorsalen Zwischenfingerfurchen ausgesprochener alsrechts. Die Opposition des Daumens ist noch be- schränkter als rechts, wobei der ulnare Rand der supernumerären Endphalange die Hohlhand berührt. Die Extension der vereinigten Finger (2—5) ist in einem hóheren Grade gestattet als rechts. Übrigens ist diese scheinbar weniger entwik- kelte Hand ähnlich beschaffen wie rechts. Die Zahl der Knochen des Metacarpus ist an beiden Händen normal. Beide Hände verbreiten denselben sehr üblen Geruch, wie die Füsse. | Rechter Fuss (mit 6 Zehen) (Fig. 4). . Ist sehr deform, besitzt 6 Zehen. Davon ist die srosse Zehe von der 2. Zehe völlig isolirt, sind die 2. — 5. Zehe durch die bis zur Spitze reichen- den sehr schmalen Schwimmhäute, und die 6. Zehe mit der 5. Zehe durch eine etwas breitere bis zur Endphalange der ersteren sich erstreckende Schwimmhaut, ohne oder doch nur geringe Ver- schiebung zu gestatten, vereir'et. Die grosse Zehe ist zweigliedrig, die übrigen sind dreigliedrig. Die Mittel- und Endphalange der 2. Zehe schei- nen anchylosirt zu sein. Die grosse Zehe steht von der 2. Zehe durch das freie, dreieckige, 1° 4— 5" tiefe, rückwärts 4” und vorwärts 7—8” weite Interstitium digitale I. ab, und vom inneren Fussrande sehr schräg median- wärts hervor. Dieselbe ist 2° 6" lang, an der Endphalange 1" 3" breit und 1" dick. Mélanges biologiques. VII. 69 — 546 — Es beträgt die Länge des Fusses von der Ferse bis zur Spitze der 3. Zehe: 8" 9" — 9". dieselbe des Fussrückens von der Fussbeuge bis zur Spitze der 3. Zehe: 5" 10”; die Breite an der Ferse: 2”, an der Mitte: 3° 6", hinter der Arti- culatio metatarso-phalangea der Pes Zehe: 4", vor dieser Articulation ohne Einrechnuug der Breite der grossen Zehe: 3' 6—7": der Abstand von der Tibialseite der Spitze der 2. Zehe zur Fibular- seite der Spitze der 6. Zehe 4", derselbe von der Tibialseite der Spitze der grossen Zehe zur Fibular- seite der 6. Zehe: 5" 10". Die 2. — 6. Zehe können sehr extendirt und besonders sehr flectirt werden. Die grosse Zehe aber, obgleich in der Articulatio metatarso-pha- langea auf-, ab- und namentlich auswärts bis zum An- legen an die 2. Zehe im beträchtlichen Umfange und in der Articulatio phalango-phalangea im minde- deren Grade beweglich, kann durch Muskel- contraction zur 2. Zehe gar nicht adducirt werden, nimmt an der gemeinschaftlichen Exten- sion der übrigen Zehen nur etwas und an der Flexion derselben gar keinen Antheil. Linker Fuss (ursprünglich mit 8 Zehen) (Fig. 5). Zeigt noch mehr Deformitäten als der rechte. Er weiset jetzt 7 Zehen, die alle Nägel besitzen, auf und hatte früher noch eine 8. rudimentàre (0). Die grosse Zehe ist von der 2. Zehe völlig iso- lirt, die übrigen Zehen aber sind durch Schwimm- häute verwachsen. Das Interstitium digitale I. ist so- mit frei, die anderen Interstitia sind ausgefüllt. — 547 — " 9" tief, am abgerun- Das freie Interstitium I. ist 1 deten und abgeschlossenen hinteren Ende 7", am vorderen offenen Ende 1" 3” weit, also grösser als am rechten Fusse. Die Schwimmhiute rei- chen im Interstitium II. et III. bis zu den Zehen- spitzen, dieselben hören im Interstitium IV. et V. an der Mitte der Endphalangen und im Intersti- tium VI. hinter diesen auf. Dieselben sind im Interstitium IT, et III. ganz schmal, im Interstitium IV, V. et VI. und namentlich im letzteren etwas breiter. An dem winkligen Vorsprunge der 7. Zehe, wo früher eine Narbe zu sehen war, jetzt ein kleiner Clavus sitzt; hatte die entfernte 8. rudi- mentäre Zehe an einem Hautstiele gesessen. Die grosse Zehe ist zweigliederig, alle an- deren scheinen dreigliederig zu sein. Die 1. — 6. Zehe sind besonders in der Articulatio metatarso- phalangea, aber auch in den Articulationes phalango- phalangeae sehr beweglich; die 7. Zehe aber ist in der gut durchfühlbaren Articulatio metatarso-phalangea ganz unbeweglich und in den Articulationes pha- lango-phalangeae nur etwas beweglich. Die Zehen nehmen von der 1. bis zur 6. allmah- lich an Grósse ab, die 7. Zehe aber hat etwa die Lünge der 2. Zehe. Die 1. bis 6. Zehe haben ziemlich die gewóhnliche Form, die 7. Zehe aber ist hornförmig gekrümmt, oder durch rechtwink- lige Knickung fast in der Mitte ihrer Länge zwei- schenklig, mit dem hinteren Schenkel schräg vor- und lateralwärts, mit dem vorderen Schenkel schräg vor- und medianwärts gerichtet. Die grosse u m : Zehe, ist 2” 107 lang, 1” 4— 5” breit und 107 dick, somit langer als die des rechten Fusses. Es beträgt die Länge des Fusses von der Ferse bis zur Spitze der 3. Zehe: 9” 3 — 6", von der Fussbeuge zur Spitze der 3. Zehe: etwas mehr als rechts; die Breite an. der Ferse: 2”, in der Mitte: 3" vytul 6". hinter der Articulatio metatarso- phalangea der id ge Zehe: 3" 10", vor dieser bis zur Stelle der Anchylose der 7. Zehe mit dem _ Metatarsus: 3" 9". der Abstand vom Interstitium digitale I. zum TEMOR: Vorsprunge der 7. Zehe: 4" 2”, von dort bis zur Spitze der letzte- ren 3" 6", von der Tibialseite der Spitze der grossen Zehe bis zum winkligen Vorsprunge der 7. Zehe: 6" 3", von dort bis zur Fibularseite der Spitze der letzteren: 6", von der Tibialseite der Spitze der 2. Zehe zum winkligen Vor- sprunge der 7. Zehe: 4" 7", von dort zur Fibu- larseite der Spitze der letzteren: — 4^, von der Tibialseite der Spitze der 2. Zehe zur Fibular- seite der Spitze der 6. Zehe: 3" 6”. Die grosse Zehe ist in der Articulatio metatarso- phalangea und in der À. phalango-phalangea beweg- licher als am rechten. Trotz dieser Beweglichkeit, welche gestattet, sie an die 2. Zehe anzulegen, kann sie durch Muskelcontraction doch gar nicht ad - ducirt, nur mássig und etwas mehr als die am rechten Fusse extendirt, bei der Extension schwach abducirt und, was an der des rechten Fusses unmóglich ist, schwach flectirt werden. Die 2. bis 6. Zehe führen gemeinschaftlich die Extension und Flexion und anscheinend noch kräf- 1549 — tiger als dieselben am rechten Fusse aus. Die 7. Zehe aber bleibt bei allen von den anderen Zehen ausgeführten Bewegungen ganz steif. Über das Skelet des Tarsus und Metatarsus kann durch das Gefühl nichts Sicheres ausgemittelt werden. Die innersten 2 WMetatarsalia scheinen mit einander verschmolzen zu sein. Mehr als 6 Meta- tarsalia besitzt der linke Fuss nicht, weil das äus- serste Metatarsale die 6. und 7. Zehe trägt, welche letztere an sich die 8. rudimentäre Zehe hän- gen hatte. Es kónnen 6, móglicher Weise auch nur 5 Metatarsalia an jedem Fusse vorkommen. Operation. , Nach den Aufzeichnungen in der Krankengeschichte, deren Einsicht mir gestattet worden war, wurde am 29. December 1869 die Exarticulation der 7. Zehe - am linken Fusse, welehe ursprünglich eine 8. Zehe an sich hängen hatte, vorgenommen. Zwischen der Grundphalange und dem Capitulum des äussersten Metatarsale war eine sehr straffe fibrése Verbindung, die getrennt wurde. Am Tage nach der Operation hatte sich Anschwellung des ganzen Fusses und Ró- thung desselben eingestellt. Alle Nühte wurden ent- fernt. Am 4. Januar 1870 wurde in Folge von Lymphangoitis ein rother, beim Drucke schmerzhafter Streifen sichtbar, welcher dem Verlaufe der Vena sa- phena magna folgte. Es kam zur Bildung von Ab- scessen am Oberschenkel, am Malleolus externus und am Fussrücken in der Gegend des àussersten Inter- stitium metatarseum, die am 8., 9. und 15. Januar geöffnet wurden. Auch hatte sich unter dem unteren — bo — Lappen der Operationswunde eine bedeutende Quan- tität Eiter angesammelt. Es trat Heilung ein, so dass der Mann, welcher die Vornahme weiterer Operatio- nen an seinen missgestalteten Händen und Füssen vor der Hand nicht wünschte, am 1. März von einer der Deformitäten befreit, wieder das Hospital verlassen konnte. Zergliederung der abgenommenen Zehe. Die abgenommene und mir zugesandte supernume- rare Zehe war 2 — 2'/" lang, gab daher an Länge einer 2. Zehe der Norm nichts nach. Sie bestand aus 3 Phalangen, wovon die Endphalange nach einwärts luxirt, und daher rechtwinklig zur Mittelphalange gestellt war. Die Grundphalange, deren Länge der der Hälfte der Zehe gleich kam, war an der 6 und 7'/, dicken quer-ovalen, etwas deformen Basis quer abgeschnitten. Die Mittelphalange war 6 — 7" lang, 5—5'//" breit, wenig deform. Die Endphalange war 4', —5"' lang und breit, aueh nur wenig deform. Die Articulatio phalango - phalangea I. war theilweise durch fibróse Zwischenmasse verwachsen und gestat- tete abnormer Weise schwache Ab- und Adduction der Mittelphalange. In der Articulatio phalango-pha- langea II. war sehwache Extension und Flexion móg- lich. Am Rücken sah man eine Sehne an der Mittel- und Endphalange enden. Am Vorsprunge der Zehe durch winklige Knickung in der Gegend der Articu- latio phalango-phalangea II. und an der Stelle, wo ursprünglich die 8. (rudimentüre) Zehe gehangen hatte, befand sich unter der Haut eine accidentelle Bursa mucosa und ein in die Haut ziemlich tief drin- gender, aber kleiner Clavus. — 551 — Vergleichung. Der neuc Fall gehórt zu den vier Fällen mit Ueberzahl der Finger und Zehen, welche oben in der Classe «b» zusammengestellt sind. Er ist der 3. der seit 100 Jahren zur Beobachtung gekommenen . Fälle mit 8 Zehen an einem der Füsse. Der mit 8 Zehen behaftet gewesene Fuss war, wie in den Fallen von Morand und Blasius der linke. An die- sem Fusse waren im neuen Falle vielleicht nur 5, oder wahrscheinlicher 6 Metatarsalia zugegen, wovon das äusserste die 6. und 7. Zehe und letztere die 8. Zehe trug; während in dem Falle von Morand 8 Metatarsalia vorhanden waren, also jeder Zehe ein Metatarsale entsprach, und in dem Falle von Bla- sius 6 Metatarsalia ausgemittelt worden waren, wo- von das supernumeräre über dem Metatarsale II. seine Lage hatte, dieses und die vier inneren Metatarsalia je eine Zehe, das äusserste Metatarsale aber zwei Zehen trug und zwischen der 2. und 3. Zehe noch eine Zehe sass. Im neuen Falle hatte der rechte Fuss eine Zehe, jede Hand einen Finger über die Norm und der linke Daumen eine doppelte Endphalange; während in dem Falle von Blasius ‘und wohl auch in dem Falle von Morand der rechte Fuss und beide Hände nur mit der normalen Zahl der Zehen und Finger versehen waren. Im neuen Falle war Syndactylie an beiden Händen und Fiis- sen und in grósserer Ausdehnung als in den Fäl- len von Cauroi, Blasius und Harker zugegen, und Erblichkeit wie bei dem Falle von Harker nachgewiesen. — Der neue Fall mit Finger- und — 552 — Zehen-Ueberzahl ist somit ein seltener und ein von den bis dahin zur Beobachtung gekommenen bei- den anderen Fallen derselben Art verschiedener Fall. Erklärung der Abbildungen. Polydactylie und Syndactylie an beiden Händen und Füssen des 30jährigen Mannes. Fig. 1. Rechte Hand (Dorsalfläche). Fig. A> » (Volarflüche). e a. Rudimentürer (6.) Finger (in der Jugenc nommen) (Skizze). E a. Von der Wunde nach Abnahme des rudimentii- ren Fingers herrührende Narbe. Fig. 3. Linke Hand (Dorsalfläche). a’. Rudimentärer (6.) Finger (am Erwachsenen noch vorgefunden). Fig. 4. Rechter Fuss (Dorsalfläche). Fig. 5. Linker Fuss » b. Rudimentäre (8.) Zehe (in der Jugend abgenom- men) (Skizze). Fig. 6. Von dem mit Polydactylie behafteten linken | Fusse eines Idioten. (In den 40ziger Jahren beobachtet, 1859 in Kürze erwühnt und in die- sem Aufsatze unter die Fälle der Classe «a.» sub Ne 9 gereiht). j (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 352 — 372.) ; = : : “748 ‘yon om Hour Dg " . : | [v/ DAL 1) ye 1/7 le t0 CH DU? \ x , | E oo. coo OMBRE DO SEPT PEE i? e 70 x Melanges Pologtgues « Ze / Ye /l Ueubet. Lol, yaacl ylie € e € 4 29 Septembre 11 Octobre 1870. Diagnoses breves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae, scripsit C. J. Maximowicz. DECAS OCTAVA. Triosteum sinuatum. Molliter tomentosum, foliis ellip- ticis acuminatis basi attenuatis et connatis, inferiori- bus utrinque regulariter grosse bis vel ter sinuatis; floribus sessilibus solitariis vel binis; corolla calycem duplo superante a dorso compressa leviter decurva; staminibus inaequalibus styloque longe exsertis; caly- cis tubo supra drupam globoso-ovatam sulcatam in cylindrum angustum drupa et limbo parum breviorem producto, laciniis linearilanceolatis aequalibus. | Hab. in Mandshuria rossica, rarissime: collegi se- mel tria specimina fructu fere maturo ad Amur flu- vium e jugo Bureico exeuntem, ad margines silvae frondosae non procul a Jekaterino-Nikolsk, inter gra- mina elata occultata, fine Julii 1859. — In Japonia etiam crescit: descripta et delineata exstat saltem in opere Y-kuma-yu-sai: S00 bokf dz’ sets dzen hen, III, fol. 17., ubi figura prineipalis plantam fructu imma- turo onustam offert, cum flore seorsim adumbrato. Descriptio floris ad iconem japonicam laudatam concinnata. Color florum et fructuum hucusque ig- notus. Mélanges biologiquos. VII. 70 — 554 — Statura, pubes, et folia superiora quoad formam fere exacte T. perfoliati L. boreali-americani, sed costae foliorum in hac specie utrinque subdecem, in nostra 6 — 7, folia inferiora non sinuata, calycis la- ciniae inaequales corollam rectam teretem aequantes, stamina aequilonga inclusa, limbus calycis in drupa globosa sessilis. | Ligularia calthaefolia, Humilis, praeter inflorescen- tiam arachnoideo-tomentosam glaberrima; foliis sub- coriaceis radicalibus longe tenueque petiolatis cordato- ovatis cordato-rotundis vel infimis rarissime cordato- reniformibus, obtusis vel acutiusculis, obtuse serratis, caulinis parvis paucissimis lamina consimili petiolo late vaginante amplexicauli, omnium nervis costa media multo tenuioribus utrinque usque ad 7; co- rymbo oligocephalo; bracteis vaginiformibus pedun- culos vulgo aequantibus; capitulo amplo multifloro basi bracteolis amplis 2 suffulto; squamis involucri subquinque disco parum brevioribus oblongis obtu- siusculis herbaceis; ligulis spathulato-linearibus obtuse bi-tri-dentatis multinerviis; pappo rufo; achaenio glabro. Hab. in Mandshuria austrorientali littorali, in de- clivibus graminosis pratisque siccioribus circa sinus Wladimiri et Olgae, frequens, Julio florens. Signis diagnosticis proxima sequenti. Statura et ha- bitu quodam similis L. robustae DC., altaicae, quae vero valde nimisque diversa petiolis crassis, caule fo- liato, foliis caulinis suboblongis cuneatim in petiolum non dilatatum abeuntibus, pedunculis elongatis brac- team haud vaginantem duplo saltem superantibus, a 2 ao pappo tenero albo, pube etiam folia radicalia vestiente ; sed eapitula subaequimagna. Ligularia elivorum. Robusta furfuraceo-pubescens vel praesertim inferne plus minus glabrata; foliis mem- branaceis radicalibus longe tenueque petiolatis reni- formibus vel cordato-reniformibus vel rarissime cor- dato-subrotundis argute mucronato-dentatis, caulinis parvis paucis lamina consimili petiolo late vaginante amplexieauli, omnibus triplinerviis et utrinque tenue subbi-tri-costatis; corymbi oligocephali vulgo ebrac- teati bracteis pedunculo brevioribus bracteolis sub- nullis; capitulo amplo multifloro; involucri disco pa- rum brevioris squamis subocto oblongis acutiusculis margine scariosis; ligulis linearioblongis acute bi-tri- dentatis multinerviis; pappo rufo; achaenio glabro. Hab. in Japoniae pratis montanis a Hakodate usque ad jugum Hakone, frequens, in borealioribus etiam in planitiem descendens, Augusto florens. Folia fere L. sibiricae Cass., sed magis reniformia, acutius dentata et vulgo tenuiora; capitula illis spe- ciel praecedentis aequimagna vel majora, cui valde affinis, attamen signis ingenti speciminum numero quoad constantiam probatis bene diversa et habitu proprio statim distinguenda. Ceterum indicis specie- bus affinior videtur quam sibiricis, et quidem, quan- tum e descriptionibus et speciminibus mancis dijudi- care possum, L. corymbosae DC. et L. amplexicauli DC. non absimilis, quae vero corymbis polycephalis, - capitulis duplo minoribus, ligulis anguste linearibus 9 — b-nerviis, foliorumque forma valde differunt. — 556 — Macroclinidium n. gen. Compositae Mutisiaceae. Capitulum homogamum pluri- (10 — 15) florum. Involucrum floribus brevius, cylindricum , squamis multiseriatis imbricatis multinerviis pergameneis, ex- timis brevissimis, interioribus sensim longioribus, om- nibus obtusis. Receptaculum planum, alveolatum, al- veolis margine dense longeque barbatis. Flores her- maphroditi, corollae tubo vix a limbo distincto, limbo 5-partito obscure bilabiato vel subregulari, laciniis anguste linearibus revolutis. Stamina exserta coria- cea, antherarum alis cartilagineis acuminatis, caudis longis connatis subintegris, filamentis distinctis. Stylus demum exsertus aequalis. Stigmata ultra medium con- nata ibique pubescentia, apice breviter patentia ob- tusa. Achaenium anguste oblongum, basi attenuatum, multinerve, callo basilari majusculo. Pappus pluri- serialis elongatus sordide albidus, radiis apice eubin- crassatis, denticulato-scabris. Embryo cavitate achae- nii brevior, cotyledonibus planis oblongis, radicula brevissima. | M. robustum. Herba perennis bi-tri-pedalis glabrius- cula, folia in media parte caulis conferta ampla (ad 9 poll. longa) petiolata, oblonga, acuminata, grosse pauciser- rata; capitula fere bipollicaria sessilia, inferiora folio vel bractea foliacea fulta, superiora vel omnia nuda, interrupte spicata. Flores albi. Hab. in Japonia cirea Yokohamam, in silvis fron- dosis passim non rarum, sub nomine háguma Japo- nensibus notum, fine Septembris florens, medio No- vembri fructiferum, nec non simili loco in insulae ay —— Kiusiu jugo centrali Kundsho-san, ad pedem, initio Octobris subdefloratum. Genus fere intermedium inter Ainsliacam DC., cu- jus habitum satis refert, et Pertyam Schltz. Bip. (ex mea sententia a Gochnatia non satis distinctam), eujus characteres nonnullos offert. Prior diversa ca- pitulo 1 — 4-floro et pappo plumoso, posterior invo- lucro turbinato 5-seriato, utraque receptaculo glabro. Nabalus ochroleucus. Robustus, glaber vel rarius parce hispidus; caule sulcato; foliis tenue membranaceis glabris inferioribus runcinato-pinnatipartitis laciniis lateralibus 2 — 4 brevibus terminali ampla deltoidea omnibus acuminatis acutisve parce lobato-incisoserra- tis vel lateralibus subintegris, petiolo alato, superioribus oblongis vel lanceolatis acuminatis basi dilatata amplexi- caulibus subintegris; racemis paniculatis ; capitulis sub- 12-floris suberectis pedicello multo brevioribus, caly- culi squamis paucis bracteoliformibus, involucri squa- mis propriis 10 — 12, omnibus glabris vel basi hispi- dopilosis; floribus ochroleucis; pappo sordide albido quam achaenium breviore. Hab. in Mandshuria austrorientali circa aestuaria Wladiwostok (May) et Deans Dundas, in silvis humi- dis, nec non in pratis, secus rivulos, rarius, initio Sep- tembris florens. N. Fraseri DC., ex America borealiorientali, fronde nostro valde similis, sed diversus caule tereti, capitu- lis pendulis, panicula corymbosa, squamis floribusque paucioribus, calyculi natura, pappo achaenium supe- rante. Nabalus acerifolius. Humilis, totus dense glanduloso- pubescens; caule angulato-sulcato; foliis in inferiore — 558 — parte caulis confertis longe petiolatis cordato-renifor- mibus vel cordato-rotundis ovatisve pedatinerviis 3—7- lobis, petiolo alato,: superioribus paucissimis parvis oblongis basi amplexicaulibus, omnibus inciso serratis; racemis paniculatis; capitulis pedicellum superantibus sub-12-floris suberectis; involueri calyculati squamis propriis subocto plus minus glanduloso-longepilosis; floribus albis; pappo sordide albido achaenium duplo superante. Hab. in Kiusiu interioris nec non Nippon mediae silvis alpinis variis locis rarus, floret Octobri. Species sui juris, nonnihil similis tantum N. alato Hook., circa oceanum Pacificum borealem indigeno. Utraque species nunc proposita quoad sectionem ambigua, a § 1. Torr. et Gray capitulis suberectis nec non calyculo diversa, etsi habitu satis congrua, a 8 3. Torr. et Gray capitulo plurifloro et habitu (sal- tem in N. ochroleuco) distincta. Elaeagnus Oldhami, Ramis robustis squarrosis pulve- rulento-fusco-cinereis ; foliis annuis obovatis rotundato- obtusis utrinque superne parcius argenteo-lepidotis; floribus axillaribus solitariis brevissime pedunculatis densissime argenteo-lepidotis; perigonii brevissimi limbo supra germen valde constricto eylindrico lobis trian- gularibus acutis intus stellato-pilosis parti indivisae aequilongis; fructu globoso dense argenteo-lepidoto pe- dunculum multo superante. Hab. in insula Formosa (Oldham M 459. a. 1864. fl. defl.). | Limbo brevi E. latifoliae L., fructu globoso argen- teo E. argenteae Pursh affinis, ab utraque flore soli- tario et foliorum forma diversa, fructu globoso etiam — 559 — eum E. umbellata Thbg. conveniens, quae vero flori- bus aggregatis et perigonio gracili statim distinguitur. Supellectili optima quoad species japonicas, haud mala quoad exoticas fultus, priorum enumerationem, | omnium clavem synopticam offerre non inutile duco. Clavis specierum mihi notarum Elaeagni. 1. Putamen osseum crassum, striatum. Conf. ad 2. » fibroso-coriaceum tenue, sulcatum. Cf. ad 3. 2. Cortex pulverulentus, fructus globo- Sus arvéntens o. D de bere E. argentea Pursh. Cortex lucidus, fructus ruber ovalis (rakius,elobQsBS).. ch 4. veles - FE. hortensis M. B. 3. Vernales. Folia decidua, annua, flores ex innovationi- bus orti. 4. Autumnales. Folia perennantia, flores ex axillis folio- rum vetustorum orti. 6. 4. Perigonium brevissimum laciniis par- tem integram limbi aequantibus, fr. globosus argenteus ........ E. Oldhami m. Perigonium elongatum, laciniis parte integra perigonii 1/, brevioribus, fruct. rubri. 5. 5. Fructus globosi. Perigonium basi at- CHAN iei. ca ud REND A E. umbellata Thbg. Fructus oblongi v. ovales. Perigon. supra ovarium constrictum ..... E. longipes A. Gray. 6. Limbus perigonii campanulatus. 7. a » tubulosus. 8. 7. Flos amplus uti tota planta ferrugi- neo-lepidotus, lepidibus argenteis RS. 225 M o Lcx CMM EU. E E. Lowreiri Champ. Tota, dreentesi iss intense, A vn the E.macrophyllaThbg. 8. Limbus ad basin sensim attenuatus. Pedunculi fructiferi immutati. 9. Limbus basi constrictus cylindricus vel ellipsoideus. 10. 9. Squarrosa spinosa, argenteo-lepidota OPA ENS oy flat ee: E. pungens Thbe. — 560 — Sarmentosa inermis, fusco-lepidota Inde. nat Mae ame glahra sEhbe. 10. Pedunculi fructiferi subimmutati 11. » » valde elongati, limbi pars integra quadrangula lacinias aequans. !.........2. E. ferruginea Rich.!) 11. Pars integra limbi aequalis lacinias aequans, lepides ferrugineae.... E.gonyanthes Benth. Pars integra limbi ellipsoidea medio subinflata, lacinias aequans vel Saperans 2.99 m. PME KE. latifolia L.?) En species Japonicae: 1. E. wmbellata Thbg. (E. parvifolia Royle, E. — reflexa Dne et Morr.), per totam Japoniam, Chinam borealem (Fortune!) et Himalayam, frequens. 2. E. longipes A. Gray. (I. crispa et E. multiflora Thbg.), per totam Japoniam, sed rarior praecedente. Varietates distinguo quatuor: a. hortensis. Inermis, folia elliptica, pedunculi lon- gissimi, fructus magni, edules. 8. ovata. Folia acuminata, pedunculi 1" eximie cla- vati, fructus modici, edules. y. multiflora. Spinosa parvifolia, folia varia, pedi- celli breviores, fructus parvi acerbi. 6. crispa. Spinosa elata, folia sublanceolata, pedi- celli abbreviati. 3. E. macrophylla Thbg., in Kiusiu et Nippon us- 1) Huc ducenda videtur .E. Cumingii Schtdl. 2) Huc cum Thwaitesio forsan ducendae, mihi ex herbario tantum incompleteque notae: E. arborea Roxb., E. conferta Roxb., E. Thwaitesii Schtdl., et ..? E. Kologa Schtdl. (fl. majore). Thwaites praeterea conjungit cum E. latifolia adhuc E. ferrugineam Rich., E. Wallichianam Schtdl , mihi ignotam, et Æ. parvifoliam Royle (quae E. umbellata Thbg.), sed ultimam saltem profecto immerito. — 561 — que ad peninsulam Idzu, nec non in archipelago Ko- reano et Korea ipsa. Videtur planta litoralis. — 4. E. pungens Thbg. In Kiusiu vulgaris, in Nippon usque ad Simodam, sed vix magis versus septentrio- nem, spontanea. - | KE. glabro x pungens m. Nagasaki, individuum uni- cum inter millia utriusque parentis observavi, exacte medium: frons et lepides Æ. pungentis, habitus et folia quoad formam, et flores E. glabrae. Certe non transitus, sed hybrida. 5. E. glabra Thbg. (E. tenuiflora Benth.), in Chi- na, Lutschu, Kiusiu et Nippon usque ad Yokohamam, in silvis, praecedente rarior. Podocarpus caesia, (Nageia Endl.) Tota caesio-glauca, ramis alternis crassis erecto-patulis apicem versus fo- liosis ceterum nudis, cicatricibus foliorum delapsorum tuberculatis; foliis crasse coriaceis subtus stomata ge- rentibus multinerviis undique versis suboppositis orbi- culatis rotundato-ovatis vel rarius orbiculato-ellipticis basi subito in petiolum brevem dilatatum attenuatis apice subito longeque acuminatis mucronatisque. In urbe Nagasaki rarius culta invenitur, e Japonia maxime meridionali vel insulis meridiem versus sitis verosimiliter accepta, hortulanis Yedoensibus ignota. Amat terram argillaceam, abhorret nimis humidam. Individua circiter bipedalia a me a. 1864 viva Pe- tropolin introducta postea interierunt. Florentem vel fructiferam non vidi. Colore caesioglauco frondis inter omnes. species Podocarpi insignis, et cum nulla alia confundenda. Podocarpus appressa. (Æupodocarpus Endl.) Ramis verticillatis horizontaliter patentibus subpendulis; fo- Mélanges biologiques. VII. 71 — 562 — liis sparsis confertis erectis crasse coriaceis lineari- bus utrinque basin subtortam versus longe attenuatis apice acutiusculis margine obtusissimis, utrinque sub- concoloribus nervoque vix prominulo subindistincto percursis. | In Yedo urbe rarius culta, à. 1864 viva multis spe- ciminibus a me Petropolin introducta. Ab affini P. macrophylla Don. Q. chinensi direc- tione ramorum foliorumque, posteriorum forma, tex- tura et colore optime videtur distincta, etsi hucusque sterilis tantum nota, Folia in nostra duplo breviora et angustiora, longius attenuata, molliora, multo cras- siora (sectione transversali oblonga!), margine minime revoluto, obtusissimo. Rami multo graciliores, sub- penduli. Vidi sterilem tripedalem usque (P. chinensis specimina vix pedalia jam fructifera!). Folia ad sum- mum 3°, cent. longa, 4 mill. lata, infima ramulorum quam superiora obtusiora. Nota. Species japonicae Podocarpi mihi notae sunt sequentes: 1. P.caesia m. — 9. P. Nageia R. Br. cum var. B. rotundifolia Maxim. in Rgls. Gartenfl. 1864. p. 37. (P. ovata Henk. et Hochst. Syn. d. Nadelh. p. 381. a. 1865.), saepe variegata, et var. y. angusti- folia Maxim. |. e. foliis linearibus vel lineari-lanceo- latis subfalcatis. — 3. P. appressa m. 4. P. macro- phylla Don. (P. japonica h. Bogor. videtur forma an- gustifolia, P. flagelliformis h. Makoy. in Belg. hortic. 1866. p. 269. videtur “planta juvenilis) cum var., in hortis exorta saepeque vario modo variegata, 8. chi- nensi m. (P. chinensis Wall., P. macrophylla B. Maka Sieb. et Zucc., P. japonica Q. elegantissima Gord., si folia fasciata, P. corrugata Gord?, si folia varie- — 563 — gata), cujus monstrositas est: P. canaliculata h. Ma- koy! 1865. — Ignotae mihi sunt: P. grandifolia — Endl., et P. cuspidata Endl., sed vix Carriére, nec . Gordon. Utraque ab Endlichero olim ad specimina, viva culta descripta est, nunc vero (monente ill. Fenzl in litteris) in herbario vindobonensi desidera- tur, utriusque patria «verosimiliter in Japonia» nomi- natur. Gordon insuper P. cwspidatae patriam insu- lam Jezo esse asserit, ubi nulla Podocarpi species ab ullo collectore adhue visa est, neque clima aptum vi- detur. Ex mea sententia utraque species e flora Ja- ponica excludenda, — P. Koraiana Sieb!, cujus syno- nymon est Cephalotaxus Buergeri Miq! nil est nisi forma foliis sparsis Cephalotaxi drupaceae S. Z., qua- lem una cum ramis distiche foliatis in eodem individuo observare licet. Iris tectorum. — J. cristata Miq! Prol. p. 305, non Ait. — Siebold! pl. viv. h. Petrop. missae. — J. germanica, japonice Itchi hatsu. Y -kuma-yu-sai. l.c. II. fol. 3. — Rhizomate crasse tuberoso articulato, innovationibus sessilibus; foliis (ultra pedalibus) equi- tantibus dorso late carinatis lineari-lanceolatis longe acuminatis scapum subsimplicem vel ramo uno alterove instructum subaequantibus; spathis bivalvibus, valvis ovato-lanceolatis obtusis; pedicello longitudine ovarii; tubo perigonii violacei erasso stigmata ovariumque aequante vel breviore e spathis demum exserto, laci- niis subaequalibus obovatis reflexis margine crispato- undulatis, exterioribus maculatis ad unguem albidum violaceo-striatis, lamina ultra medium crista simplici albida violaceo-maculata vage longeque fimbriata in- structa; stigmatibus apice bifido acute serratis; cap- zz Bd = sula coriacea oblonga trigona pedunculum subaequante; seminibus angulato-globosis vix compressis. Hab. cirea Yokohamam, passim inter frumenta in agris, nec non in casis stramento tectis vicorum, fre- quens, initio Maji florens, in vico Kamakura in hortis: rusticanorum culta, fine Aprilis florens. — Siebold Europam introduxit. | I. cristata Ait. diversissima: statura vix '/ pedali, rhizomate repente, innovationibus longe pedunculatis, foliis lanceolatis acutis, spatha trivalvi, tubo corollae longissimo, perigonio pallide coeruleo laciniis interio- ribus erectis, crista triplici humili dentata, stigmatibus profunde bifidis subintegris. — Nostrae ob crescendi modum multo propior est 7. decora Wall., etiam sta- tura nostram aemulans, attamen foliis angustioribus longius acuminatis, perigonii pallide reticulati laciniis bifidis, crista dentata, stigmatibus amplis ellipticis circumcirea serratis profunde bifidis lacinias aequan- tibus optime abundeque diversa. — Ad mentem Klat- tii (cf. Linnaea, XXXIV. p. 541. 587.) ad Neu- beckiae genus pertineret nostra species, cujus vero loci sit in systemate Spachiano (Rev. gen. Iris. in Ann. sc. nat. 3 sér. V. p. 89.) ex enumeratione minus completa Spachii non patet. (Tiré du Bulletin, T. XV, p. 378 — 381. 13 ds October 1870. Nachträge zur Osteologie der Hand und des Fusses, von Dr. Wenzel Gruber, Professor der Anatomie. VIE VIII. (Mit 1 Tafel.) Inhalt. . Beobachtung von 11 Handwurzelknochen an der rech. ten Hand eines Mannes. (Unicum.) . Über ein dem Os intermedium s. centrale gewisser Säu- gethiere analoges neuntes Handwurzelknóchelchen beim Menschen. (2. Fall.) . Beobachtung der den Processus styloideus des Meta- carpale III. substituirenden, persistirenden Epiphyse an einem frischen Präparate, . Beobachtung eines ursprünglich in zwei Navicularia ge- theilt gewesenen Naviculare der linken Hand eines Er- wachsenen. (3. Fall.) . Beobachtung eines ursprünglich in zwei Lunata secun- daria zerfallen gewesenen Lunatum der linken Hand eines Erwachsenen. (2. eigener Fall.) . Über eine den Processus styloideus des Metacarpale III. ersetzende, zeitlebens persistirende Epiphyse, welche mit dem Capitatum carpi anchylosirte und einen diesem ursprünglich augehórigen Anhang vortäuscht. Beobachtung des Processus tuberositatis navicularis tarsi als Epiphyse, die noch durch Synchondrose ver- einigt ist. Bemerkung über ein im hinteren Ende des Interstitium metatarseum I. liegendes supernumeräres Knóchelchen. (W. Gruber 1852.) Mélanges biologiques. VII. 71* 566 — I. Beobachtung von 11 Handwurzelknochen an der rechten Hand eines Mannes. (Unicum.) | (Fig. 1, 2). Unter den Knochen der Hand sind normal ge- formt: Naviculare, Lunatum, Triquetrum, Pisiforme, Multangulum majus, Metacarpale I., Metacarpale V. und sámmtliche Phalanges digitorum. Etwas deform ist: das Multangulum minus; in drei secundáre Kno- chen zerfallen erweiset sich das Capitatum; eine von der Norm etwas abweichende Superficies ra- dialis besitzt das Hamatum; durch ein articuliren- des Knöchelchen ist die mangelnde dorsale Ecke des ulnaren Kammes an der Basis des M etacarpalell. ersetzt. Ganz abnorm ist: die Superficies brachialis des Metacarpale III; und etwas abnorm dieselbe Flàche des Metacarpale IV. gestaltet. Erkran- kung der Knochen und Gelenkknorpeln ist nicht nachweisbar. Multangulum minus. (Ne 2.) An diesem Knochen sind die Gelenkfläche der Superficies brachialis, welche mit dem Naviculare ar- ticulirt, und die Gelenkfläche an der S. radialis, wel- che mit dem Multangulum majus articulirt, normal, haben die rauhe S. dorsalis und die rauhe S. volaris — Formen, wie sie auch an sonst normalen Multangula minora vorkommen können. Die Superficies ulnaris und S. digitalis weisen Abweichungen auf. Die 6. ulnaris zeigt nämlich 3 grosse Facetten, eine vor- dere, eine mittlere und eine hintere (8). Die vor- dere Facette ist dreieckig, von oben nach unten sehr concav, mehr ulnar- als brachialwárts gerichtet, — 567 — überknorpelt; die mittlere obere Facette ist halb- mondförmig, von vorn nach hinten schwach concav, mehr brachial- als ulnarwärts gekehrt, ebenfalls über- knorpelt; die hintere Facette endlich ist unregel- mássig vierseitig, ulnar- und rückwärts gestellt, an der oberen viereckigen Stelle rauh, an der unteren Stelle, unter der Gestalt eines schmalen langen Paral- lelogrammes, überknorpelt und daselbst mit 2 Ne- benfacetten versehen, einer vorderen längeren pla- nen und einer hinteren schwach convexen.- Die vor- dere Facette ist von den beiden anderen durch eine schrág ab- und rückwárts verlaufende tiefe und schmale Rinne geschieden. Die überknorpelte vordere und mittlere Facette articuliren an Facetten der Gelenk- fläche der S. radialis des Capitatum secundarium su- perius, die Nebenfacetten des überknorpelten Theiles der hinteren Facette articuliren an der Gelenkfläche der S. radialis des Capitatum secundarium radiale und an der Gelenkfläche der S. radialis des am Metacar- pale II. sitzenden supernumerüren Knöchelchens. Die Gelenkfläche der S. digitalis ist durch eine schräg volar- und radialwärts ziehende Rinne (a), in welche sich die Rinne der S. ulnaris fortsetzt, in eine vordere 3-seitige und hintere 4-seitige Facette getheilt. Beide Facetten sind sehr convex und articuliren in den bei- den Gruben der S. brachialis des Metacarpale II. Capitatum. (X 3, 3', 3") Dieser Knochen ist in 3 an einander liegende secundáre Knochen (Capitata secundaria) getheilt. Man denke sich die in der Hóhe des Multangulum minus gelagerte untere Dorsalportion des Kórpers des "uid A ve Capitatum der Norm jederseits in einer Linie, die von Seitenrándern der Dorsalfläche des Knochens schräg ab- und volarwärts zur S. digitalis zieht nach einer Y-fórmigen Linie am Rücken, also zuerst jederseits schräg zur Axe des Knochens, bis sich die Schnitte begegnen, eingesägt und dann in einer verticalen nach der Axe des Knochens gerade abwärts durchgesägt; so hat man ungefähr die 3 Stücke, die den 3 Capitata secundaria dieses Falles entsprechen. Diese Capitata secundaria, wovon eines oben und volarwärts liegt, die beiden anderen unter jenem und dorsalwárts gelagert sind, kónnen: Capitatum secundarium supe- rius, radiale und ulnare genannt werden. a. Capitatum secundariwm superius. (N 3.) Dieses trägt die Superficies brachialis zur Arti- culation mit dem Naviculare und Capitatum, den obe- ren Theil der rauhen S. dorsalis, die ganze rauhe 8. volaris, die S. radialis zur Articulation mit dem Mult- angulum minus, den oberen Theil der S. ulnaris, wel- cher mit der Portion des Hamatum, die sich über des- sen rauher Rückenfläche nach aufwärts erhebt, arti- culirt und die volare Hälfte der ulnaren Facette der S. digitalis des Capitatum der Norm. Es ist somit das grósste. Die Gelenkfláche der S. brachialis ist so wie die des Capitatum der Norm beschaffen. Die Gelenkfläche der S. radialis weiset zwei grosse von einander durch eine rauhe Rinne geschiedene Facetten, eine vordere untere dreieckige sehr convexe und eine hintere obere ovale wenig convexe auf, wie sie am Capitatum der Norm nicht vorkommen. Die Gelenkfläche der S. — 569 — ulnaris hat die Gestalt eines am unteren Pole abge- stutzten Ovales, ist schwach concav. Die Gelenk- . fläche der S. digitalis besitzt 3 grosse Facetten, eine volare, eine radiale und eine ulnare. Die volare Facette, die der volaren Hälfte der ulnaren Facctte der Gelenkfläche der S. digitalis des Capitatum der Norm entspricht, hat eine rhomboidale Gestalt, ist von der Rückenseite zur Volarseite etwas concav, von der Radialseite zur Ulnarseite schwach convex und articulirt an der volaren Facette der S. brachialis der Dasis des Metacarpale III. Diese Facette ist die grösste. Die radiale Facette ist abgerundet vier- seitig, sehr concav, ab-, rück- und radialwärts gerich- tet und artieulirt mit dem Capitatum secundarium ra- diale. Die ulnare Facette ist halboval, convex, sieht ab-, rück- und ulnarwärts und articulirt mit dem Ca- pitatum secundarium ulnare. Diese ist kleiner als die vorige. Beide letzteren Facetten sind durch einen über- knorpelten Kamm von einander geschieden, der vom hinteren Winkel der volaren Facette ausgeht. b. Capitatum secundarium radiale. (Ne 3'.) Dieses liegt unter und dorsalwärts vom Capita- tum secundarium superius, über der dorsalen Portion der Basis des Metacarpale III., zwischen dem Multan- gulum minus, dem auf dem Metacarpale II. sitzenden Knóchelchen und der Basis des Metacarpale II. radial- würts und dem Capitatum secundarium ulnare ulnar- wärts. Dasselbe hat eine unregelmässig keilfór- mige Gestalt. Seine rauhe S. dorsalis ist vieleckig. Die überknorpelte S. brachialis ist abgerundet drei- oder vierseitig, convex und articulirt an der radialen Mélanges biologiques. VII. 72 — ED Facette der Gelenkfläche der S. digitalis des Capita- tum secundarium superius. Die S. radialis besitzt ab- wärts eine überknorpelte Fläche, ist übrigens aufwürts und rückwärts, dort in grósserer, hier in kleinerer Strecke rauh. Die Gelenkfläche ist in eine vor- dere grössere, dreieckige, schwach concave F acette zur Articulation mit der vorderen Nebenfacette der hinteren Facette der 8. ulnaris des Multangulum mi- nus und in eine hintere, kleine, halbmondfórmige zur Articulation mit dem auf dem Metacarpale II. sitzenden Knóchelchen geschieden. Die S. digitalis ist ganz über- knorpelt und durch einen scharfen überknorpelten Kamm in zwei grosse Facetten, eine radiale und eine ulnare getheilt. Die radiale Facette ist vier- seitig abgerundet, vorn concav, durch eine scharfe überknorpelte Leiste von der hinteren Facette der Gelenkflüáche der S. radialis geschieden und articulirt an der ulnaren Seite des ulnaren Kammes der Basis des Metacarpale II. Die ulnare Facette ist viersei- tig sattelförmig, vorn abgerundet und articulirt mit der radialen Facette der Gelenkfläche der S. brachia- lis der Basis des Metacarpale III. Dieser Knochen misst von der Basis bis zur Spitze: 1,1 Cent., an der Basis: in verticaler Richtung 1,2 Cent., in trans- versaler Richtung: 1,1 Cent. c. Capitatum secundarium ulnare. (N 3".) Dieses liegt unter dem Capitatum secundarium superius, über dem Metacarpale III. und IV., zwischen dem Capitatum secundarium radiale und dem Hama- tum. Es hat die Gestalt eines vierseitigen Keiles. Die länglich-vierseitige S. dorsalis ist rauh. Die S. — 571 — brachialis ist rückwärts und ulnarwärts rauh, übrigens mit einer halbovalen Gelenkfläche zur Articula- tion mit der ulnaren Facette der Gelenkfläche der S. digitalis des Capitatum secundarium superius verse- hen. Die S. radialis zeigt eine kleine dreieckige überknorpelte plane Fláche zur Articulation mit dem Capitatum secundarium radiale. Die dreieckige S. ul- naris ist auch ganz überknorpelt, unten concav, am . Oberen Winkel convex und articulirt mit der unteren Gelenkfläche der S. radialis des Hamatum. Die S. bra- chialis ist ganz überknorpelt. Die Gelenkfläche ist in eine grosse, vierseitig abgerundete, schwach con- cave und in eine schmale lange Facette geschieden. Erstere articulirt an der ulnaren Facette der Gelenk- fläche der S. brachialis der Basis des Metacarpale III., letztere an der schmalen langen radialen Facette der S. brachialis der Basis des Metacarpale IV. Der Kno- chen ist: 1,2 Cent. lang und an der Basis: in verti- caler Richtung 1,3 Cent., in transversaler Richtung 1 Cent. breit, somit etwas grósser als das Capita- tum secundarium radiale. Hamatwum. (N 4.) Die swperficies radialis weiset, statt der einzigen Gelenkfläche und einer rauhen Stelle am Knochen der Norm, zwei überknorpelte Flächen, eine obere und eine untere auf, welche durch eine bisquitför- mige (dorsalwärts schmälere, volarwárts breitere) Rauhigkeit zum Ansatze eines Lig. interosseum von einander geschieden sind. Die obere Gelenkflache ist sehr gross, oval, schwach convex und articulirt am Capitatum secundarium superius. Die untere klei- it = nere rückwärts gelagerte Gelenkfläche ist abgerun- det dreieckig, am oberen Winkel concav, übrigens convex und articulirt mit dem Capitatum secundarium ulnare. i An der dorsalen Ecke des ulnaren Kammes der Basis des Metacarpale II. sitzendes und in die untere Reihe der Handwurzelknochen treten- des Knöchelchen. (X 5.) Dieses Knóchelchen vertritt den hier mangelnden dorsalen Vorsprung des ulnaren Kammes des Meta- carpale II., an dem die Gruben der S. brachialis der Basis ungewöhnlich ausgesprochen sind. Dasselbe hat die Gestalt eines Tetraëders. Seine convexe rauhe Basis ist die S. dorsalis. Seine S. radialis ist eine ovale, concave überknorpelte Fläche zur Articulation mit der hinteren Nebenfacette der Ge- lenkfläche der hinteren Facette der S. ulnaris des Mult- - angulum minus. Seine S. ulnarıs ist eine halbovale, plane überknorpelte Fläche zur Articulation mit der hinteren Facette der Gelenkfläche der S. radialis des Capitatum secundarium radiale. Die vordere Flä- che ist eine concave dreieckige überknorpelte Fläche zur Articulation mit dem überknorpelten drei- eckigen, schwach convexen Ende des ulnaren Kam- mes der Basis des Metacarpale II. Metacarpale III. (NX 8.) Dieses besitzt an der S. brachialis der Basis, wel- cher der Processus styloideus der Norm fehlt, statt einer Gelenkfläche eine Gelenkfläche mit 3 Facet- ten, wovon eine volarwärts, die andere dorsal- RE ess und radialwärts und die dritte dorsal- und ul- narwärts abhängt. Von diesen 3 Facetten, welche durch einen Y-fórmigen überknorpelten Kamm von einander auffallend geschieden sind, articulirt die vo- lare fast rhomboidale, dorsalwärts concave, volar- wärts convexe mit dem Capitatum secundarinm supe- rius, die radiale längliche vierseitige, volarwärts con- vexe, dorsalwürts concave mit C. s. radiale, und die ulnare länglich vierseitige, volarwärts schwach con- cave, dorsalwärts schwach convexe mit dem C. secun- darium ulnare. Metacarpale IV. (Xs 9.) Dieses zeigt an der Gelenkfläche der S. bra- chialis der Basis zwei Facetten, eine grosse ul- nare, zur Articulation mit dem Hamatum und eine schmale von dem Volarrande bis zum Dorsalrande der Basis sich erstreckende radiale, zur Articulation mit der ulnaren Facette der Gelenkflüche der S. di- gitalis des Capitatum secundarium ulnare. Verbindung der Capitata secundaria und des am Metacarpalell. sitzenden Knöchelchens un- ter einander mit anderen Carpal- und einigen Metacarpalknochen. Das Capitatum secundarium superius verbindet sich: a) mit anderen Carpalia, wie beim Capitatum der Norm, b) mit dem Capitatum secundarium radiale — durch ein verticales Lig. dorsale, c) mit dem Capi- tatum secundarium. ulnare durch ein Lig. dorsale und zugleich durch eine Portion jenes starken Lig. inter- ossewm, welches vom Ulnarrande und der rauhen, nicht überknorpelten Dorsalportion der S. brachialis — 574 — des Capitatum secundarium ulnare entspringt, theils an die rauhen Stellen der S. ulnaris des Capitatum secundarim superius und der S. radialis des Hamatum sich inserirt und theils in die Volarwand der Carpo- Metacarpalkapsel übergeht. Das Capitatum secundarium radiale verbindet sich, abgesehen von dem Lig. dorsale zwischen ihm und dem Capitatum secundarium superius: a) mit dem Multangulum minus durch ein queres Lig. dorsale und durch eine Art Syndesmose zwischen einer rau- hen Stelle an der 3. radialis des ersteren und an der hinteren Facette der S. ulnaris, b) mit dem auf dem Metacarpale II. sitzenden Knóchelchen durch ein queres Lig. dorsale, c) mit dem Metacarpale III. durch ein verticales Lig. dorsale, und d) mit dem Cupitatum secundarim ulnare durch ein queres Lig. dorsale. Das Capitatum secundarium ulnare verbindet sich, abgesehen von dem Lig. dorsale zwischen ihm und dem Capitatum secundarium superius und dem oben bei den Lig. dieses Knochens angegebenen Lig. inter- osseum: a) mit dem Metacarpale III. und IV. durch verticale Lig. dorsalia, b) mit dem Hamatum durch ein queres Lig. dorsale. Das am Metacarpale II. sitzende Knóchelchen verbindet sich durch Lig. dorsalia mit dem Multangu- lum minus aufwärts, mit dem Metacarpale II. selbst radialwärts, mit dem Capitatum secundarium. radiale und Metacarpale III. ulnarwárts und namentlich mit dem Metacarpale II., unter dessen Basis durch ein von seinem unteren und theilweise vorderen An- ee fange ausgehendes sehr starkes und breites Liga- ment—also mit 2 Carpalia und 2 Metacarpalia. Accidentelles Knéchelchen im Bandapparate der Capitata secundaria (a). Das Knóchelchen sitzt im Ligamentum interos- seum, welches vom Ulnarrande und von der Dorsal- portion der S. brachialis des Capitatum secundarium ulnare entspringt, theilweise an die untere rauhe Stelle der S. ulnaris des Capitatum secundarium superius, theilweise an die Rauhigkeit der S. radialis des Ha- matum sich inserirt, theilweise in die Volarwand der Carpo-Metacarpalkapsel sich fortsetzt, 2 Mill. von der Spitze des Capitatum secundarium ulnare entfernt neben dem volaren Ende der überknorpelten 8. digi- talis des Capitatum secundarium superius ulnarwärts und neben der volaren Wand der Carpo-Metacarpal- kapsel. Es hat die Gestalt einer halbovalen Platte von 4 Mill. Länge, 3 Mill. Breite und 2 Mill. Dicke. seine untere Fläche ist grósstentheils und auch sein gerader Radialwand sind frei. So weit es frei ist, ist es überknorpelt. Die überknorpelte Fläche hat die Gestalt eines mit dem schmäleren Pole volarwärts — gekehrten Halbovales, ist plan, 3 Mill. lang und bis 2 Mill. breit und articulirt am volaren Ende der vo- laren Facette der Gelenkfläche der S. brachialis des Metacarpale III. Der überknorpelte radiale Rand ar- ticulirt am ulnaren Rande des volaren Endes der Ge- . lenkfläche der S. digitalis des Capitatum secundarium superius. : . Bedeutung. In dem beschriebenen Falle sind somit 11 Hand- wurzelknochen zugegen. Sie liegen in 3 Reihen — 576 — über einander. In der ersten (oberen) Reihe liegen: Navieulare, Lunatum, Triquetrum, Pisiforme; in der zweiten (mittleren) Reihe: Multangulum majus, M. minus, Capitatum secundarium superius, Hamatum; in der dritten (unteren) Reihe: Ossiculum ex epi- physe metacarpalis II., Capitatum secundarium radiale, C. s. ulnare. Wie die den Handwurzelknochen der Norm ent- sprechenden Knochen, articuliren auch die drei Zu- satzknochen in der dritten Reihe der Handwurzel an einander, an anderen Handwurzelknochen und an den 2. — 4. Mittelhandknochen durch ähnliche und mit Knorpel überkleidete Flächen. Der knorplige Überzug der Gelenkflüchen sieht macroscopisch völlig so beschaffen aus, wie an den Gelenkflächen der . Handwurzelknochen der Norm und erweiset sich durch microscopische Untersuchung in der That als wah- rer Gelenkknorpel. Abgesehen vom Abgange von Kennzeichen einer früher gewesenen und abgelau- fenen Krankheit oder einer Einwirkung einer Ge- walt, beweiset, nebst einer gewissen Regelmäs- sigkeit in der Anordnung der Haftbänder beson- ders: die Beschaffenheit der Gelenkflächen, dass die Zusatzknochen der Handwurzel dieses Fal- les durchaus nicht als durch Fractur abgelóste Stücke genommen werden kónnen. Man muss daher zur Deutung ihres Auftretens an Bildungsabwei- chung denken. | Was nun das am Metacarpale II. sitzende, arti- culirende und in die untere Reihe der Handwurzel- knochen theilweise geschobene supernumerire Os- siculum betrifft, so muss angenommen werden, dass — 577 — es sich aus einer persistirenden Epiphyse, welche statt der dorsalen Ecke des ulnaren Kammes an der Basis des Metacarpale II. aufgetreten war, in Folge Bildung eines accidentellen Gelenkes in der Synchondrose — d. i. durch Bildungshemmung und Bildungsabweichung zugleich — entwickelt habe. Die Beobachtnng des Vorkommens der Bases der Metacarpalia II. — V. als Epiphysen in einigen Fäl- len von Seite des vielerfahrenen J. Cruveilhier'), der Fund des Processus. styloideus des Metacar- pale IIT. als persistirende Epiphyse in 4 Fallen von meiner Seite”) und endlich die Beobachtung dieser Epiphyse durch Dildung eines accidentel- len Gelenkes in.dessen Synchondrose als articuli- rendes neuntes Ossiculum carpi in 2 Fallen von J. Struthers?) und in 3 Fällen von meiner Seite‘) sind jener Ansicht sehr günstig und gestatten, eine ähnliche Bildung auch am Metacarpale II. anzu- nehmen. Was ferner das Zerfallen des Capitatum in drei Capitata secundaria, welche zusammen die Form des Capitatum der Norm haben, anbelangt; so giebt es zwei Möglichkeiten, welche dasselbe bedingen konnten: entweder es waren statt eines einzigen Ca- pitatum schon drei kleinere Capitata knorplig präformirt gewesen; oder es war im knorplig prà- 1) Traité d'anat. descr. 8. édit. Tom. I. Paris. 1851. p. 276. 2) Sieh meine früheren Aufsätze und den Art. N III. dieses Auf- satzes. 3) Journ. of anat. a. physiol. Vol. III. Cambridge a. London 1869. p. 854. 4) Arch. f. Anat., Physiol. u. wiss. Medicin. Leipzig. 1870. p. 197. Taf. V. C. Fig. 8. X» 9. | Mélanges biologiques. VII. 78 — 578 — formirten einfachenCapitatum die Ossification, welche nach Béclard, Blandin, Bourgery, J. Cruveil- hier, Humphry, Meckel, den Herausgebern von J. Quain's Anatomie, Rambaud et Renault, u. A. und meiner Erfahrung von einem Knochenpunkte aus- geht, anomaler Weise von drei Knochenpunkten ausgegangen, welche zu drei besonderen Knochen- stücken sich entwickelten, als solche in Folge von Ossificationshemmung durch Synchondrose verei- niget eine Zeit lang persistirten, später aber, durch Bildung accidenteller Gelenke in der letz- teren, drei articulirende Knochen geworden wa- ren. Für die erstere Deutung spricht mehr als für letztere. Die auffallende Facettirung an der Ge- lenkfläche der S. brachialis des Metacarpale III. z. B. ist durch letztere Deutung kaum erklärbar. Ob das accidentelle Knóchelchen im Lig. in- terosseum eine in Folge von Entzündung aufgetretene Neubildung sei oder nicht, ist mit Sicherheit nicht anzugeben. | Das merkwürdige Prüparat (Unicum) ist in mei- ner Sammlung aufgestellt. II. Ueber ein dem Os intermedium s. centrale gewisser Sáu- gethiere analoges, neuntes Handwurzelknöchelchen beim Men- schen. (2. Fall.) (Fig. 3.) Der Fund dieses merkwürdigen Knóchelchens war mir vorbehalten. Ich habe den ersten Fall davon 1868 an dem linken Carpus des Skelets eines Mannes mittle- ren Alters angetroffen, beschrieben, abgebildet und — 579 — 1869 veröffentlicht’). Das Knóchelchen dieses Fal- les lag im Centrum der Handwurzel zwischen den Knochen der oberen und unteren Reihe und zwar zwi- schen dem Naviculare, Multangulum minus und Capi- tatum versteckt. Es hatte die Gestalt eines nie- drigen Tetraéders. Was seine Grósse anbelangte, so war es 4 Mill. hoch, an der unteren Fläche oder Basis in der Richtung von der Radial- zur Ulnarseite _ 7 Mill. und in der Richtung von der Dorsal- zur UI- narseite 6 Mill. breit. Es war mit dem Naviculare durch kurze Bandmasse vereiniget und articu- lirte an allen 3 Knochen, zwischen welchen es lag. Seit Oktober 1868 hatte ich zur Ausmittelung mannigfacher osteologischer Verhültnisse Massen- untersuchungen an frischen Händen, deren ein Theil früher anderweitig benutzt worden war, vorgenommen. Nachdem ich bis Februar 1870 293 Hände ohne Erfolg in dieser Hinsicht untersucht hatte, traf ich endlich am 4. dieses Monates an der rech- ten Hand eines Mannes wieder das Knóchelchen an. Das Ossiculum carpi intermedium des Menschen dieses zweiten Falles (Fig. 3. V 9.), weiches ich die- ses Mal in allen seinen Verhältnissen noch besser kennen lernen konnte, als im früheren Falle, werde ich im Folgenden beschreiben: Lage. Im Centrum der Handwurzel zwischen der oberen und unteren Reihe der Knochen derselben quer und zwar am Rücken der Handwurzel sichtbar, 5) Arch. f. Anat., Physiol. u. wiss. Medicin v. Reichert u. Du Bois-Reymond. Leipzig. Jahrg. 1869. S. 881. Taf. X. A. Fig. 5, 6, 8,9- 1. | — 580 — knapp neben dem Multangulum minus zwischen das Naviculare und Capitatum keilfórmig eingetrieben. Gestalt. Viertelsegment eines nach der Län- genachse durchschnittenen ovalen Kérpers. Von den beiden Polen ist der eine radialwärts, der andere ul- narwürts gekehrt. Von den 3 Flächen sieht die Su- perficies dorsalis rückwärts, ist die S. brachialis auf- wärts und die S. digitalis ab- und vorwärts gerichtet. Von den 3 Rándern sieht der eine auf-, der andere — ab- und der dritte — vorwärts. Die S. dorsalis ist convex und rauh — eine Verbindungsfläche. Die S. brachialis und S. digitalis sind mit Hyalinknorpel überkleidet, also Gelenkflächen; erstere ist schwach concav, letztere schwach convex oder plan. Der obere und untere Rand sind rauh, Verbindungsrander, | der vordere Rand ist mit Hyalinknorpel überklei- det; erstere beide sind convex, letzterer ist gerade und scharf. Die S. brachialis articulirt an einer halb- ovalen, schwach convexen anomalen F acette der Ge- lenkfläche der unteren grossen Abtheilung der S. ul- naris des Naviculare, welche unter dem oberen ulna- ren Ende der die S. dorsalis darstellenden rauhen Rü- ckenrinne neben dem dorsalen Ulnarwinkel dieses Kno- chens sitzt. Die S. digitalis articulirt an einer drei- eckigen, schwach concaven oder planen Facette der Gelenkfläche der radialen Abtheilung der S. brachia- lis des Capitatum, welche am hinteren unteren Um- fang des Kopfes dieses Knochens, gleich über dessen Kórper, sich befindet.' Grósse. Die Länge von einem Pole zum anderen misst: 6,5 Mill, die Dicke von oben nach abwärts: 4 Mill. und von rück- nach vorwàrts: 3 Mill. ze BON = Verbindung. Durch eine Partie der Kapsel des Carpalgelenkes, die sich am oberen Rande des Knó- chelchens befestiget, mit dem Naviculare; durch eine andere Partie derselben, die sich am ulnaren Pole und an der ulnaren Hälfte des unteren Randes inse- rirt, mit dem Capitatum; und durch eine dritte Par- tie derselben, die an der radialen Hälfte des unteren Randes und am radialen Pole haftet, mit dem Mul- tangulum minus. | Verschiedenheit des Knóchelchens des 2. Fal- les von dem des 1. Falles. Im 1. Falle lag das Knó- chelchen versteckt, im 2. Falle sichtbar im Centrum der Handwurzel, aber in beiden Fallen zwischen dem Naviculare, Capitatum und Multangulum minus, wenn es auch im 1. Falle mit allen 3, im 2. Falle nur mit den beiden ersteren Knochen articulirte. Im 1. Falle hatte es 4, im 2. Falle — 3 Flächen, also in beiden eine verschiedene Gestalt. Im 1. Falle war es grósser als im 2. Falle. Im 1. Falle hing es an einem Knochen, - im 2. Falle stand es mit allen 3 Knochen in Verbin- dung, zwischen welchen es Platz genommen hatte. Bedeutung. Trotz der Verschiedenheiten des K nó- chelchens des neuen Falles von dem des frühe- ren Falles ist dasselbe, bei Berücksichtigung des- sen, was Andere und Ich) über das Os intermedium s. centrale gewisser Säugethiere aus einander- gesetzt haben, im neuen Falle wie im früheren Falle als Analogon des Os intermedium s. centrale der Säugethiere zu nehmen. 6) «Über die secundären Handwurzelknochen des Menschen ». — Arch. f. Anat., Physiol. u. wiss. Medicin. Leipzig. 1866. S. 574. m D Das Vorkommen eines Ossiculum carpi interme- dium beim Menschen ist somit kein Curiosum mehr. Das Präparat ist in meiner Sammlung aufbewahrt. Ill. Beobachtung der den Processus styloideus des Metacar- pale III, substituirenden, persistirenden Epiphyse an einem frischen Praeparate. “ - (Fig. 4) Den 1. Fall des Vorkommens des Processus styloi- deus des Metacarpale III. als persistirende Epi- physe beim Erwachsenen beobachtete ich 1868 an dem linken Metacarpale III. von dem Skelete ei- nen 43-jährigen Mannes. Ich beschrieb und bildete diesen Fall ab 1869”). Den 2. und 3. Fall beob- achtete ich 1869 auch an linken Metacarpalia III., aber wieder nur an solchen von skeletirten Hánden Erwachsener. Ich theilte auch diese Fälle 1870 in einem Aufsatze mit, in dem ich das Auftreten der Epiphyse als wirklich articulirendes Hand wur- zelknóchelchen abhandelte, und bildete einen dieser Fälle ebenfalls ab 5). Obgleich alle diese 3 Fálle, namentlich aber un- ter denselben der im Aufsatze von 1870 auf Taf. V. - C. Fig. 1, 2 abgebildete Fall, gut erkennen lassen, dass man es mit einem als Epiphyse persistiren- 7) «Vorkommen des Processus styloideus des Metacarpale III. als persistirende und ein neuntes Handwurzelknóchelchen repräsen- tirende Epiphyse». Arch. f. Anat., Physiol. u. wiss. Medicin. Leipzig 1869. S. 36. Taf. X. B. 1—4. 8) «Über das aus einer persistirenden und den Processus styloi- deus des Metacarpale III. repräsentirenden Epiphyse entwickelte articulirende, neunte Handwurzelknóchelchen. — Arch. f. Anat, . Physiol. u. wiss. Medicin. Leipzig 1870 S. 197. Taf. V. C. Fig. 1, 2. (Nach Berlin abgesandt d. 4. Januar 1870.) | em. - den und wegen Abganges jeder Spur von Callus an den Metacarpalia III. nicht mit einem abgebroche- nen Processus styloideus zu thun habe; so musste ich mich dennoch bemühen, an einer frischen Hand den als Epiphyse persistirenden Processus styloideus noch durch Synchondrose mit dem Metacarpale III. vereinigt anzutreffen, um dadurch die Mög- lichkeit des Vorkommens des Processus styloideus des Metacarpale IIT. als Epiphyse über jeden Zweifel beweisen zu kónnen. Ich untersuchte daher, vom Oktober 1868 angefangen, alle verfügbaren -Hände und traf erst nach Zergliederung von 278 der- selben am 11. Januar 1870 und nachdem ich kurz vorher den oben citirten Aufsatz zum Druck in das Archiv für Anatomie expedirt hatte, das an der rech- ten Hand eines Mannes, was ich suchte. Dieser Fund war mir um so erwünschter, als ich dadurch den bald darauf von Professor W. Theile?) mitge- theilten Zweifel über die Richtigkeit der Deu- tung meines ersten Falles, an dem allenfalls ein Anatom an eine Fractur nach dem Tode, nie aber ein Chirurg an eine Fractur im Leben, wegen Abganges der eine solche begleitenden Kennzeichen, denken konnte, vóllig zu beheben im Stande bin, falls noch 2 andere seitdem veröffentlichte Beobachtungen an macerirten Metacarpalia IIL., diess zu thun, nicht im Stande wáren. An der rechten Hand desMannes mit Vorkom- men des Processus styloideus des Metacarpale III. als persistirende und mit der Basis des Knochens 9) Sich: Sehmidt's Jahrb. d. Medicin Bd. 145. Jahrg. 1870. Be- merkung. $. 12. — 584 — durch Synchondrose vereinigte Epiphyse, ist weder am Carpus noch am Metacarpus eine krankhafte Ver- änderung zu sehen. Die Synchondrose liegt quer auf der Axe des Knochens, bildet nur eine dünne Schicht eines Gewebes, das theils aus Fasern, theils aus Knorpelzellen besteht. Die Epiphyse hat die Gestalt eines Tetraéders. Von dessen 4 Flüchen sind die Superficies radialis’ und S. ulnaris mit Hya- linknorpel überkleidet. Erstere articulirt theils an einer kleinen Facette der S. ulnaris des Multangulum minus, theils an der Seite des ulnaren Kammes des Metacarpale II., letztere aber articulirt an einer grossen, sehr abgegrenzten, hinteren radialen Facette der Gelenkflüche der S. digitalis des Capitatum. Die Verbindung der Rückenseite der Epiphyse mit dem Capitatum geht durch ganz straffe, die mit dem Multangulum minus und dem Metacarpale II. durch weniger straffe Bandstreifen vor sich. Die Epiphyse misst in verticaler Richtung = 6 Mill., in der Richtung von der Radial- zur Ulnarseite — 7,5 Mill. und in der von der Dorsal- zur Volarseise — 4 Mill. Das Praeparat ist in meiner Sammlung aufgestellt. IV. Beobachtung eines ursprünglich in zwei Navicularia se- cundaria getheilt gewesenen Naviculare der linken Hand ei- nes Erwaehsenen. (3. Fall.) (Fig. 5, 6.) Diese in Folge von Bildungsanomalie und zugleich Bildungshemmung durch Zerfallen des normalen Naviculare entstandenen secundären Knochen nachzuweisen, war mir vorbehalten. \ — 585 — Den 1. Fall fand ich 1865 an der rechten Hand eines weiblichen Skeletes. Ich habe denselben in einem grósseren Aufsatze, in welchem ich auch über das Os intermedium s. centrale der Säugethiere ab- handelte 1866 beschrieben und ahgebildet ^) — Die secundáren Navicularia waren vóllig von einander isolirt und gelenkig mit einander verbunden ge- - wesen. — Den 2. Fall traf ich 1869 an der noch mit Weich- gebilden versehenen linken Hand eines Mannes. Ich habe auch diesen Fall in einem Aufsatze 1870 beschrieben und abgebildet !!). | Die secundären Navicularia waren in Folge Auftretens grosser Lücken in der Synchondrose und Bildung einer allseitig namentlich gegen das Ra- dio - Carpalgelenk und Carpalgelenk abgeschlossenen Kapsel durch eine Art straffen Gelenkes verei- niget. — Den 3. und neuen Fall traf ich im September 1870 bei der Durchsicht von 225 Navicularia aus der Maceration v. J. 1869/70 an einem von der linken Hand. In diesem Falle sind die friiher getrennt gewe- senen Navicularia secundaria, wovon, wie im 2. Falle, das N. s. radiale das grössere und das N. s. ulnare das kleinere war, bereits wieder verschmolzen. Die Spur der früheren Trennung ist durch eine 10) «Uber die secundären Handwurzelknochen des Menschen». Arch. f. Anat., Physiol. u. wiss. Medicin. Leipzig. Jahrg. 1866. S. 565. Taf. XVI. (Fig. 1—8.) 11) Beitrage zu den secundären Handwurzelknochen. — Arch. f. Anat., Physiol. u. wiss, Medicin. Taf. .... Fig. 1, 2, 8 a. b. (Dahin zum DE eingesandt im Januar 1870.) Mélanges biologiques. VII. 74 — 586 — streckweise ritzenförmige Linie, die, nach dem Ver- halten der Verbindung bei den beiden ersten Fallen zu schliessen, nicht als eine Fissur, in Folge der Einwirkung einer Gewalt auf den Knochen, zu halten ist, gegeben. Die Linie nimmt ihren Verlauf über den ganzen Umfang der ulnaren Portion des Knochens. Da dieser Fall übrigens dem 2. Fall sehr ähnlich ist, so enthalte ich mich noch anderer Angaben und gebe darüber nur Abbildungen. (Fig. 5, 6.) V. Beobachtung eines ursprünglich in zwei Lunata secundaria zerfallen gewesenen Lunatum der linken Hand eines Erwach- senen. (2. eigener Fall.) (Fig. 7.) à Den 1.Fall von Zerfallen des Lunatum in zwei Lunata secundaria hat Smith beobachtet ©). Den 2. Fall mit Trennung des Lnnatum in ein grosses Lunatum secundárium dorsale und unge- mein kleines £L. secundarium volare habe ich 1869 an der noch mit Weichgebilden versehenen rechten Hand eines Mannes angetroffen und 1870 beschrie- ben und abgebildet"). — Das Lunatum hatte die sewöhnliche Gestalt und Grösse. Seine stumpfe vo- lare untere Ecke war als besonderes Knéchel- chen — L. s. volare — vom übrigen Knochen — L. s. dorsale — abgetrennt. Das Lunatwm secunda- 12) Treatise on Fractures and Dislocations. Dublin. 1847. p. 252. (Bei: E. Gurlt) — Beitrage zur vergleich. patholog. Anatomie der Gelenkkrankheiten. Berlin. 1853. 8. 364; bei Humphry. — A Treatise on the human Skeleton. London. 1858. 8?. p. 897. Note 2. — 13) «Beiträge zu den secundáren Handwurzelknochen». — Arch. f. Anat,, Physiol. und wiss. Medicin. Taf. .... Fig. 4, 5 a. b. (Dort- hin zum Druck eingesandt im Januar 1870.) — 587 — rium volare hatte die Gestalt eines Viertelsegmen- tes eines ovalen Kórpers und stand mit dem L. s. dorsale durch eine straffe allseitig geschlossene Ge- lenkkapsel und einige feine Fáden in Verbindung, welche als Reste der ursprünglich da comcsongn Synchondrose zu nehmen sind. — Den 3. (2. eigenen) neuen Fall fand ich Septem- ber 1870 unter ein Paar Hundert Lunata aus der Ma- ceration v. J. 1869/70. Diessmal war ein linkes Lu- natum in zwei secundäre Lunata geschieden. Das Lunatum commune hat die gewohnliche Gestalt und Grósse. Die Gelenkfiáche an der Superficies di- gitalis zeigt zwei grosse Facetten, eine lange gegen den Rücken zugespitzte radiale zur Articulation mit dem Capitatum und eine ungewöhnlich breite (— 7 Mill.) länglich - vierseitige, ulnare zur Articulation mit dem Hamatum. Dasselbe ist auf gleiche Weise wie das meines 1. Falles in ein sehr grosses JL. s. dorsale (a) und ein ungemein kleines L. s. volare (b) geschieden. Das Lunatum secundarium volare begreift wieder die stumpfe untere volare Ecke des Lunatum commune in sich. Es hat wieder die Gestalt des Vier- telsegmentes eines kleinen ovalen Kórpers oder besser einer unten abgerundeten, etwas gekrümm- ten, auf- und radialwärts allmälig sich verdickenden, dreieckigen oder halbovalen Platte. Es besitzt wie- der eine convexe rauhe Volarfliche, welche dieselbe des Lunatum commune ergänzt, und eine untere con- cave überknorpelte Digitalfläche, welche die radiale Facette der Gelenkfläche der S. digitalis des L. com- mune am radialen Volarwinkel vergrössert. Die Ver- bindung der Lunata secundaria ist aber keine ge- — 088 — lenkige mehr, sondern eine durch Verknócherung der Synchondrose aufgetretene unbewegliche. Die Stelle der früheren Trennung durch Synchondrose ist durch eine am ganzen Umfange des L. commune quer verlaufende kleine, aber ziemlich tiefe Rinne (a), in der man wie zackenartige Verlängerungen der Lu- nata secundaria in einander greifen und von einem zum anderen setzen sieht. Dieser 2. eigene Fall tee dt sich von dem 1. Falle aus Angegebenem dadurch: dass bei jenem die als Epiphyse (L. s. volare) aufgetretene volare untere Ecke des Lunatum durch Verknócherung der Epiphysensynchondrose wieder verwuchs; bei diesem aber die volare untere Ecke des Luna- tum als Epiphyse nicht nur persistirte, sondern durch Auftreten eines anomalen Gelenkes in der Epi- physensynchondrose ein articulirendes L. s. volare geworden war. VI. Ueber eine den Processus styloideus des Metacarpale II. ersetzende, zeitlebens persistirende Epiphyse, welche mit dem Capitatum carpi anchylosirte und einen diesem ursprünglich angehörigen Anhang vortäuschte, (Fig. 9, 10.) Im December 1868 hatte ich bei meinen Untersu- chungen des Carpus an Händen mit Weichgebilden an der linken Hand eines Mannes ein Multangulum minus angetroffen, welches am ulnaren Ende seiner Dorsalportion einen normalen Anhang oder einen Fortsatz besass, der den mangelnden Processus sty- loideus am Metacarpale III. substituirte. Dieser Fortsatz erwies sich als eine dem Multangulum minus / — 589 — angehôrige Epiphyse. Diese Epiphyse war an einem mir von meinem früheren Prosector Lesshaft über- brachten rechten Multangutum minus von einem an- deren Individuum schon verwachsen, also bereits eine Apophyse geworden. Ich habe diese Fälle be- schrieben und abgebildet"). | Im Jahre 1870 traf ich unter einer Masse von Multangula minora wieder eines von der rechten Hand mit dem bezeichneteu und áhnlichen anoma- len Fortsatze, den ich ebenfalls als eine durch Ver- wachsung zur Apophyse gewordene Epiphyse anse- hen muss. Ich enthalte mich einer nicht mehr nóthi- gen Beschreibung und liefere davon nur eine Abbil- dung. (Fig. 8 a.) Diese 3 Praeparate habe ich in meiner Samm- lung aufbewahrt. Sie liefern die Beweise, dass das Multangulum minus bisweilen durch einen den man- gelnden Processus styloideus des Metacarpale III. er- setzenden Fortsatz vergróssert werden könnte, welcher als Epiphyse auftritt, die persistiren kann oder bald verwächst und als Apophyse erscheint. Das Praeparat aber, an dem das Multangulum minus mit einer persistirenden Epiphyse versehen ist, zeigt, dass, im méglichen Falle des Auftretens eines Gelen- kes in der Synchondrose ein neuntes Handwurzel- knóchelchen zwischen dem Multangulum minus, C a- pitatum, Metarcapale II. et III. erscheinen kónnte, das nicht die Dedeutung einer gelenkig geworde- 14) «Über ein neuntes Handwurzelknóchelchen des Menschen mit der Bedeutung einer persistirenden Epiphyse des zum Ersatze des mangeluden Processus styloideus des Metacarpale IIT. des ano- mal vergrósserten Multangulum minus». — Arch. f. Anat., Physiol. und wiss. Medicin. Leipzig. Jahrg. 1869. S. 342. Taf. IX. — — 590 — nen persistirenden Epiphyse des Metacarpale III. (gewöhnlich), sondern die Bedeutung einer ge- lenkig gewordenen persistirenden Epiphyse eines anomaler Weise vergrósserten Multangulum mi- nus hat. | Es kann aber auch die den Processus styloideus des Metacarpale III. der Norm vertretende persisti- rende Epiphyse mit dem Capitatum anchylosi- ren und dann einen dem Capitatum schon vom Ur- sprunge an angehôrigen Anhang vortäuschen und glauben machen, dass das Capitatum auf gleiche Weise wie das Multangulum minus in oben bemerkten Fällen durch einen Fortsatz vergrössert werden kön- ne, was zwar nicht unmöglich, aber doch nicht nach- gewiesen ist. / Eine solche Anordnung fand ich am 18. Septem- ber 1870 unter einigen Hunderten Capitata aus der Maceration v. J. 1869/70 bei einem von der linken Hand eines Mannes (Fig. 9, 10), wie aus Nachste- hendem ersichtlich ist: Das Capitatum (a) ist, abgesehen von dem. An- hange am dorsalen Radialwinkel seiner Basis, normal gestaltet. An der Gelenkfläche der Superficies digita- lis sind 3 Facetten zu sehen, eine schmale längliche vordere radiale zur Articulation mit dem ulnaren Kamme der Basis des Metacarpale IL, eine grosse mediane zur Articulation mit der Basis des Metacar- pale III. und eine hintere kleine ulnare zur Articula- tion mit der Basis des Metacarpale IV. Mit der hin- teren radialen Facette, die am Processus styloideus des Metacarpale III. der Norm articulirt, ist der An- hang verwachsen. — 591 — Der Anhang (b) desselben ist namentlich von der Rückenseite des Kórpers des Capitatum durch eine tiefe schräge Furche (a) auffallend abgesetzt. Er hat dis Gestalt eines Tetraéder's oder einer niedri- gen dreiseitigen Pyramide, deren radiale, dor- sale und untere Fläche (Basis) frei sind und deren ulnare Fläche mit dem Capitatum und zwar an ei- ner Stelle desselben durch Anchylose vereiniget ist, welche der hinteren radialen Facette der Gelenkfläche der Superficies digitalis correspondirt. Die radiale Fläche zeigt eine kleine concave Gelenkfläche, wel- che an die radiale Facette der Gelenkfläche der Su- perficies digitalis des Capitatum stösst und an einer Facette der Gelenkfläche an ‘der ulnaren Seite des ul- naren Kammes der Basis des Metacarpale II. articu- lirt haben musste. Die dorsale Fläche ist convex, rauh. Die untere Fläche steht fast quer zur verti- lalen Axe des Capitatum, zeigt abgerundete Vor- sprünge und dazwischenliegende grübige Vertie- fungen, sieht wie die Synchondrosenfläche einer Epi- physe aus. (Fig. 10.) Der Anhang misst in verticaler Richtung: 7 Mill., in der von der radialen zur ulna- ren Seite an der Basis: 8,5 Mill. und in der von der dorsalen zur volaren Seite: 7—8 Mill. Sitz, Gestalt und Grósse des Anhanges glei- chen denen der den Processus styloideus des Metacar- pale III. substituirenden persistirenden Epiphyse. Seine untere Fläche hat das Aussehen einer Epi- physenflüche und nicht das eines etwa durch Frac- tur isolirten Stückes, was es wegen Abganges von Spuren verknócherten Callus nicht sein kann. Noch weniger darf der Anhang als eine Exostose genommen zum — werden. Der Anhang ist daher als eine den Proces- sus styloideus des Metarcapale III. substitui- rende Epiphyse zu deuten, welche, in Folge der Zer- stórung der Synchondrose zwischen ihr und dem Me- tacarpale III. durch Maceration, von diesem sich ab- löste und in Folge von Anchylose mit dem Capita- tum an diesem haften blieb. Die straffe Verbindung der den Processus styloideus des Metacarpale III. er- setzenden persistirendenEpiphyse mit dem Capi- tatum und deren Lage in langer Strecke unter dem dorsalen Radialwinkel desselben, lassen im Falle einer partiellen Gelenkentzündung Anchylose leicht móg- lich erscheineu, was mit dem nur oben und radialwärts daneben gelagerten Multangulum minus nicht, oder nur dann geschehen kónnte, wenn dieses in seltene- ren Fällen mit einer breiten Fläche mit der genannten Epiphyse articulirt. Man kónnte auch an die Bedeu- tung des Anhanges als ein mit dem Capitatum an- chylosirtes supernumeräres Knóchelchen der unteren Handwurzelreihe denken, welches Stru- thers und Ich voneinander unabhingig nachgewie- sen haben zwischen dem Capitatum, Metacarpale II. und III. oder zwischen diesen und dem Multangulum minus liegt, mit ersteren 3 oder allen 4 gelenkig ver- bunden ist, welches nicht ein Stiick des Capitatum ist, wie Struthers anzunehmen scheint, sondern aus der den Processus styloideus des Metarcapale III. dar- stellenden persistirenden Epiphyse sich entwickelt oder aus der Epiphyse eines anomal vergrésserten Multan- gulum minus sich entwickeln kónnte, wie ich bewie- sen habe. — Allein das Nichtvorkommen der un- teren, an die Basis des Metacarpale III. stossenden — 593 — Fläche als Gelenkfläche, zeugen gegen diese Ver- muthung. VII. Beobachtung des Processus tuberositatis navicularis tarsi, als Epiphyse, die noch durch Synchondrose vereiniget ist. (Fig. 11.) | = Das hintere Ende der Tuberositàs des Navicu- lare tarsi ist bisweilen gerade nach rückwärts in einen Fortsatz — Processus tuberositatis navicularis tarsi — ausgezogen. Der Fortsatz kann für sich ossificiren und eine Epiphyse — Epiphysis tuberositatis navicu- laris tarsi — bilden. Die Epiphyse endlich kann als solche zeitlebens persistiren und sogar durch Auf- treten eines accidentellen Gelenkes in der Syn- chondrose zwischen ihr nnd der Tuberositas navi- eularis ein für sich bestehendes und articuliren- des Knóchelchen — Ossiculum naviculare secunda- rium tarsi — werden. | In einem 1869 verfassten Aufsatze habe ich jenen bis dahin von den Anatomen unberücksichtigt ge- lassenen Fortsatz des Naviculare tarsi; ein rech- tes Naviculare tarsi eines Erwachsenen, an welchem dieser Fortsatz als persistirende Epiphyse auf- getreten; und ein linkes Naviculare tarsi eines ande- ren Erwachsenen, an welchem die persistirende Epiphyse durch Bildung eines accidentellen Ge- lenkes in der Synchondrose, zwischen ihr und der Tuberositas navicularis, ein isolirtes articuliren- des Knéchelchen— Naviculare secundarium tarsi— geworden war, beschrieben und abgebildet ”). 15) «Über den Fortsatz des Hikers des Kahnbeines der Fuss- wurzel — Processus tuberositatis navicularis tarsi — und dessen Mélanges biologiques. VII. 75 — 594 — Obgleich sowohl in dem Falle, in dem ich das su- pernumeräreKnöchelchen als persistirende mit der Tuberositas navicularis noch durch Synchon- drose in Verbindung gestandene Epiphyse, als auch in dem Falle, in dem ich dasselbe als gelenkig ver- bunden gewesenes Navicularc secundarium tarsi deu- ten musste, eine Verwechslung mit einem Sehnen- knochen, z. B. mit dem bisweilen in der Sehne des M. tibialis posticus auftretenden (Fig. 12), durchaus . unzulássig war; so hatte ich dennoch jene beiden Funde nur an macerirten Knochen gemacht. Es musste daher meine Aufgabe sein, den Processus tube- rositatis navicularis tarsi auch an frischen Navicu- laria als Epiphyse, die noch durch Synchondrose oder, in Folge von Bildung eines accidentellenGe- lenkes in letzterer, durch eine Kapsel mit der Zu- berositas navicularis in Verbindung steht und in diesem Falle das Naviculare. secundarium tarsi repräsentirt, aufzufinden, um jeden Zweifel über meine Deutung der von mir gefundenen supernumerären Knó- chelchen zu beheben. Es wurden daher seit längerer. Zeit alle zur Verfügung stehenden F üsse mit Weich- gebilden von Individuen vom 10. Lebensjahre auf- wärts untersucht. Erst nachdem ich 282 Füsse in dieser Hinsicht einer Durchsicht unterzogen hatte, sah ich im Februar 1870 bei einem 13 Jahre alten Knaben am rechten Fusse (Fig. 11.) den Processus tuberositatis navicularis tarsı als Epiphyse (a) vor- Auftreten als Epiphyse oder als besonderes articulirendes Knöchel- chen.» (Ein Beitrag zu den secundären Fusswurzelknochen) — Arch. f. Anat., Physiol. u. wiss. Medicin u. Taf. (Dahin bereits im October 1869 zum Druck gesandt (— !!).) — — 595 — kommen und noch durch Synchondrose (8) mit der Tuberositas navicularis (b) vereiniget; am linken Fusse aber den verknócherten Fortsatz mit der genannten Tuberositàt ohne Spur einer früher da gewesenen Trennung verschmolzen. Die Epiphyse («) hat die Gestalt eines war- zen- oder kegelförmigen, von oben nach unten et- was comprimirten, gerade nach rückwärts vorste- henden Fortsatzes. Ihre Länge beträgt: 1 Cent. unten, 6,5 Mill. oben (um was sie als Fortsatz vor- steht). Sie ist in verticaler Richtung: bis — 6 Mill. in trantversaler bis 9 Mill. dick. Der M. tibialis po- sticus hatte sich mit dem gróssten Theile seiner Sehne an die Tuberositas navicularis u. s. w., nur theil- weise an die Epiphyse angesetzt. Dadurch ist nun über jeden Zweifel bewiesen, dass der in '/, d. F. überhaupt und in '/, d. F. im Maximum der Entwickelung auftretende Processus tu- berositatis navicularis tarsi für sich ossificiren, also eine Epiphyse der Tubersitas navicularis werden kann. Ist dem so, so kann auch die Möglichkeit der Persi- | stenz zeitlebens und sogar des Vorkommens dieser Epiphyse, im Falle der móglichen Bildung eines ac- cidentellen Gelenkes in der Synchondrose, als isolirtes und an der Tuberositas navicularis articu- lirendes Knóchelchen — Naviculare secundarium tarsi — nicht mehr bezweifelt werden, wenn auch letzteres bis jetzt nur am macerirten und noch nicht am frischen Knochen aufgefunden ist. Das Praeparat ist in meiner Sammlung aufbewahrt. Ich erwähne, dass ich die Tuberositas navicularis bei anderen Individuen im Alter unter 13 Jahren, von — 596 — 13 Jahren und 14 Jahren ganz knorplig; im Alter von 15 Jahren aber ganz oder fast ganz verknóchert angetroffen habe. VIIL Bemerkung über ein im hinteren Ende des Interstitium metatarseum I. liegendes, supernumeräres Knöchelchen. (W. Gruber 1852.) Ich habe dieses Knóchelchen zuerst 1852 beobach- tet und darauf nach darüber vorgenommenen Mas- senuntersuchungen ausführlich beschrieben und abgebildet. Dieses seit 18 Jahren gekannte, oft vor- kommende und hier seit jener Zeit selbst jedem Stu- denten der Medicin wohl bekannte Knóchelchen ha- ben in neuester Zeit die Engländer: I. Bankart, P. H. PyeSmith u. I. I. Philips — «Notes of abnor- - malities observed. in the dissecting room during the winter sessions of 1866/67 a. 1867/68. Guy's hospi- tal reports. 3. Ser. Vol. XIV. p. 436. (Steht mir nicht zur Verfügung, aber bei I. Henle — Bericht über die Fortschritte der Anatomie und Physiologie. 1869. Leipzig. 1870 8°. p. 83, 87.—) — beschrieben und, wie die Berichterstatter über die Fortschritte der Anatomie, anscheinend als neu gehalten. Wer sich interessirt, zu erfahren, wo die jetzige alte Neuigkeit als eine wirkliche Neuigkeit abgehan- delt ist, der sehe mein, auf Kosten der hiesigen Aka- demie der Wissenschaften, veróffentlichtes Werk: «Abhandlungen aus der menschlichen und ver- gleichenden Anatomie. Mit XI Tafeln. St. Peters- burg. 1852. 4?. Abh. VII. Art.: 1, 2. «Über ein neues Sesambein am Fussrücken des Menschen». : S. 111—113., Tat. VOL Eig. D 2. Ne 1. — 5097 — Erklärung der Abbiidungen. Fig. 1. Zweite und dritte Reihe der Handwurzelknochen mit den Basalstücken der Mittelhandknochen von der rechten Hand eines Mannes mit 11 Handwur- zelknochen. (Ansicht von hinten und oben, bei vo- larwärts zurückgelegten Handwurzelknochen der zwei- ten Reihe und eines Handwurzelknochens der dritten Reihe.) Fig. 2 Dasselbe Praeparat bei Verbleiben des aufgehobenen Multangulum minus, des in drei Capitata secundaria getheilten Capitatum, des aus der Epiphyse der Basis des Metacarpale II. entwickelten Handwurzelknóchel- chens und der Basalstücke der vier medialen Mittel- handknochen. (Ansicht von hinten.) Bezeichnung für Figur 1 od. auch 2. Multangulum majus. i» DOE PM minus. 3. Capitatum secundarium superius. SU e ny » radiale. 3" » » ulnare. 4. Hamatum. 5. Aus der dorsalen Ecke des ulnaren Kammes der Basis des Metacarpale II. entwickeltes Hand wur- zelknóchelchen. 6. Metaearpale I. ves » LI. 8. » III. 9. » IV. lr » V a. Accidentelles Knóchelchen im Lig. intcr- osseum, welches vom Capitatum secundarium ulnare entspringt, an das Capitatum secundarium superius — 598 -— und Hamatum sich inserirt und in die volare Wand der Carpo-Metacarpalkapsel sich fortsetzt. a. Rinne an der Pupapncies digitalis des Multangu- lum minus. _. B. Hintere Facette der S. ulnaris des Multangulum minus mit einer viereckigen rauhen Stelle zur Ver- bindung durch Syndesmose mit der S. radialis des Ca- pitatum secundarium radiale und mit einer in zwei Nebenfacetten getheilten schmalen parallelogrammen Gelenkfläche zur Articulation mit der S. radialis des . Capitatum secundarium radiale und der S. radialis des aus der Epiphyse des Metacarpale II. entwickelten Handwurzelknóchelchens. Fig. 3 Skelet der rechten Hand wurzel und des oberen Theiles der Mittelhand eines Mannes mit einem neun- — ten, dem Os intermedium gewisser Sáugethiere analogen Handwurzelknóchelchen. (Ansicht von hinten.) . Naviculare. . Lunatum. . Triquetrum. . Pisiforme. . Multangulum majus. » minus. . Capitatum. . Hamatum. | . Dem Os intermedium der Säugethiere analoges neuntes Handwurzelknöchelchen. Fig. 4. Skelet der rechten Handwurzel und des oberen Theiles der Mittelhand eines Mannes mit einer den Processus styloideus des Metacarpale III. substitui- renden und noch durch Synchondrose vereinigten persistirenden Epiphyse. (Ansicht von hinten.) «o 00 =1 © Où i oo to mn À — 599 — 1— 8, wie Fig. 3. 1—13. Metacarpalia. a. Den Processus styloideus des Metacarpale III. substituirende persistirende Epiphyse. a. Synchondrose derselben. Fig. 5. Linkes Naviculare mit der Spur ursprünglich da gewesener Theilung in zwei Navicularia secun- daria. (Ansicht bei verticaler Stellung von der Superfi- cies brachialis.) ' Fig. 6. Derselbe Knochen. (Ansicht von der S. ulnaris.) Fig. 7. Linkes, ursprünglich aus zwei von einander ge- trennt gewesenen secundáren Knochen bestandenes Lunatum. (Ansicht von der Superficies digitalis, etc.) a. Stück für das Lunatum secundarium dor- sale. b. Stück für das Lunatum secundarium volare. o. Rinne an der ursprünglich vorhanden gewesenen Synchondrose. Fig. 8. Rechtes Multangulum minus mit einem ano- . malen, den mangelnden Processus styloideus des Me- tarcapale III. ersetzenden Fortsatz. (Ansicht von hinten und oben.) a. Ànomaler Fortsatz. Fig. 9. Linkes Capitatum, an dem die den Processus styloideus des Metacarpale III. ersetzende, von letzte- rem abgelóstc, persistirendeEpipyhse verwach- ‚sen ist und einen, ersterem ursprünglich angehóri- gen Anhang vortäuscht. (Ansicht von der Superficies dorsalis.) Fig. 10. Derselbe Knochen. (Ansicht von der Superficies digitalis.) | — 600 — à Bezeichnung für we 9. u. 10. a. Capitatum. b. Epiphyse des Metacarpale III. als Anhang. a. Rückenrinne an der Verwachsungsstelle. Fig. 11. Rechtes Naviculare tarsi von einem 13-jähri- gen Knaben mit einem Processus tuberositatis, der als eine noch durch Synchondrose vereinigte Epiphyse vorkommt. a. Kórper À A p IP UE PEDE j des Naviculare. a. Die den Processus tuberositatis darstellende Epi- physe. Hi da. 6. Deren Synchondrose. Fig. 12. Rechtes Naviculare tarsi eines Erwachsenen mit einem grossen Knochen in der Sehne des an die Tuberositas navicularis sich ansetzenden Muscu- lus tibialis posticus. 1. Naviculare. | 2. Sehne des M. tibialis posticus. 3. Knochen in der Seline. Der \ des Naviculare. b. Tuberositas f a. Processus tuberositatis navicularis. (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 435 — 459.) r FE uo UE | + N à | - B, | E pet Pup 2224/2: a 22207 1 ; = PE E Das | mee ey E gaa, | "T | | er MH. T7 7, 2 7 z Helanges Geologigeres a IM ; M o C otro - Vachtrége 15 Ba October 1870. Zusammenstellung veróffentlichter Fälle von Polydactylie mit 6 Fingern an der Hand und 6 Zehen an dem Fusse; und Beschreibung zweier neuen Fälle von Duplicitat des Dau- mens, von Dr. Wenzel Gruber, Professor der Anatomie. A. Veröffentlichte Fälle von Polydactylie mit 6 Fingern an der Hand und 6 Zehen an dem Fusse. Bei A. Haller), J. Fr. Meckel?), Chaussier et Adelon?), J. Fr. Pierer?, Jsid. Geoffroy St.- Hilaire?), Fr. Aug. Ammon‘), Aug. Förster’) und wohl noch Anderen findet man über Finger- und Zehen-Überzahlüberhaupt und namentlich auch über 6-fingerige Hände und 6-zehige Füsse 1) Elementa physiologiae. Tom. VIII. P. I. 49. p. 98. 2) De duplicitate monstrosa commentarius. Halae et Berolini. 1815, Fol. p. 56—60. $ 50. — Handb. d. pathol. Anatomie. Bd. 1. Leipzig. 1812. S. 19., Bd. 2. Abth. I. 1816. S. 35. 8) Diction. des sc. méd. Tom. 34. Paris. 1819. Árt.: «Monstruo- sité», p. 190. 4) Anat.-physiol. Realwórterbuch. Bd. 2. Leipzig. 1819. Artikel: «Hand». S. 840. Note 10. 5) Hist. génér. et partic. des anomalies etc. Tom. I. Paris. 1832. p. 681—701. 6) Die angeborenen chirurg. Krankheiten des Menschen. I. Th. Berlin. 1839. Fol. «Morbi congeniti unguium et digitorum». p. 96. Tab. XXI. Fig. 1—18. 7) Die Missbildungen des Menschen. Jena. 1861. 49. 8.43. Taf. VIII. Mélanges biologiques. VII. 76 p m viele Fälle zusammengetragen, allein eine móg- lichst erschópfende Zusammenstellung beob- achteter Fälle 6-fingeriger Hände und 6-zehiger Füsse existirt meines Wissens nicht. Ich liefere daher eine solche Zusammenstellung, so weit sie mir die zur Verfügung stehende Literatur bieten konnte, in Nachstehenden und füge dazu die Be- Schreibung von ein Paar von mir in neuester Zeit beobachteter Fälle von Duplicität des Daumens. a. 6 Finger an einer Hand oder an beiden Händen. Solche Fálle haben mitgetheilt: C. Plinius II.5), Saviard?) Morand”), Oberteufer "), Bremer”), 8) Hist. nat. Lib. XI. § 99. (Vol. IV. Lipsiae. 1781. 8°. p. 482. Edit. ab J. G. Fr. Franz) (Erwähnt zweier Tóchter des Patriciers Cajus Horatius und des Dichters Volcatius mit 6 Fingern an jeder Hand, wesshalb erstere den Beinamen «Sedigitae» nnd letzterer den Beidánon «Sedigitus» erhielten.) 9) Nouveau recueil d'observations chirurgicales. Pai 1702. 10°. Observ. 117. p. 517. (Bei einem 8-jährigen Mädchen die linke Hand mit supernumerárem Daumen. — Operirt.) 10) Recherches sur quelques conformations monstreuses des doigts dans l'homme. — Mém. de l'Acad. roy. des sc. ann. 17770. 49. p. 137. Pl. (Fig. 1—4). 4 Falle. — Skelet Erwachsener: 1 Mal ein supernumerärer kleiner Finger mit 2 Phalangen und Metacarpale VI. — links (Fig. 1, 2.); 1 Mal ein supernumerärer kleiner Finger mit 2 Phalangen mit Metacarpale bifidum V., an dessen aufwärts gerich- tetem Aste der supernumeräre Finger articulirend — links (Fig. 3.); 1 Mal ein supernumerärer kleiner Finger mit 2 Phalangen am Meta- carpale V. articulireud — rechts (Fig. 4); und 1 Mal eine Dame mit doppelter Endphalange des Daumens, deren Tochter M. einen 6. Finger abgenommen hatte. — Uberzahl mit Erblich- keit.) 11) J. Chr. Stark's neues Arch. f. Geburtsh., Frauen- und Kinder- krankheiten. Bd. 2 St. 2. Jena. 1801. Merkwürdige Beobachtungen. Beobacht. 13. S. 641—642. — (6 Fälle mit doppeltem Daumen bei 4 . mánnlichen und 2 weiblichen Kindern: 5 Mal an einer Hand, 1 Mal an beiden Hànden; der supernumeräre Daumen 1 Mal gelenkig ver- bunden, übrigens an einem Hautstiele hängend.) 12) Med.-chir. Zeitung. Bd. 4. Salzburg. 1803, 89. Ne 91. S. 256. — 603 — J. Fr. Meckel), van Derbach ^, Percy et Lau- rent"), Willigens'), Hecking'”), Heussner 9, (Bei einem in der philomatischen Gesellschaft in Berlin vorgestell- ten 5-jàhrigen Knaben, welcher an der einen Hand zwei Daumen hatte. Der supernumeräre aufwärts stehende Daumen war etwas gekrümmt, konnte aber doch zum Fassen gebraucht werden.) 13) Deduplicitate monstrosacommentarius.Halae et Berolini.1815. Fol. p. 58. — Handb. d. path. Anat. Bd. 2. Abth. 1. Leipzig. 1816. S. 35. (1 Mal hing ein Rudiment aus Haut und Fett am 5. Finger. 1 Mal (neugeb. Mädchen) beiderseits eine einen Knorpel enthaltende Appendicula an ber Basis der Mittelphalange des kleinen Fingers. 1 Mal ein mit den Phalangen versehener Finger nicht eingelenkt am 5. Finger.) 14) Extrait d'un mémoire d'une famille espagnole de la Commune de San Martine de Vadeclesia dans la montagne de Guadarrama, — Recueil de mémoires de médecine, chirurgie et de pharmacie mili- taires. Tom. V. Paris. 1818. p. 176. (Der 3. u. 4. Finger der Hand und manchmal ein 5. supernumeràrer Finger sind ganz durch die Haut da a Die Grund-, Mittel- nnd Endphalange dieser Finger besteht je aus 2 Knochen. Bei manchen Personen ist der Daumen doppelt (pouce biphalangettienne) oder am Ende getheilt (bifurquée), oder die Daumen sind durch die Haut wie andere Finger vereiniget. Manche Personen dieser Familie haben auch die 8. und 4. Zehe durch die Haut vereiniget. Diese Deformität ist in der Familie erb- lich, und v. Derbach selbst hat 40 derselben untersucht (?). Die Fa- milie ist im Lande unter dem Namen Los-Pedagos (famille des Collés) bekannt. Jedes Mitglied heisst Pedagosa (gluant, contagieux) — Überzahl und partielle Syndactylie mit Erblichkeit.) 15) Diction. dessc. méd. Tom. 44. Paris. 1820. Art.: «Polydactylie». p. 142. Fig. 1. (Doppelte Endphalange des Daumens der linken Hand.) 16) Hufeland's Journ. d. prakt. Heilkunde. Bd. 58. St. 5. Berlin. 1824. S, 121. (Erbliche Überzahl an beiden Hánden bei Kindern und Kindeskindern von einem Vater und zwei Müttern.) 17) Daselbst. S. 122. (Bei 2 Neugeborenen: 1 Mal an einer Hand, 1 Mal an beiden Hànden. Der supernumeräre Finger hing an der Mittelphalange des kleinen Fingers. — Operirt.) 18) Generalbericht d. k. rhein. Medicinalcollegii ü. d. J. 1827. Coblenz. 1830. Fol. S. 147. (Bei einem 3-monatlichen Kinde waren an jeder Hand 6 Finger. Ein zweiter kleiner Finger war der super- numeräre, der 3 Phalangen und einen Nagel hatte. Kein super- numeräres Metacarpale. Die Mutter hatte an jeder Hand am 1. Finger- gelenke des kleinen Fingers ein an der Haut hángendes Rudiment von Aussehen einer grossen Warze. Andere Kinder sind natürlich gebildet.) — 604 — Dublin Museum”), Kopstadt”), Busch”), Gueneau de Mussy”), A. W. Otto), Museum Vilnense?*), 19) Descr. Catalogue of the praparations in the Museum of the royal College of Surgeons in Ireland. Vol. I. Dublin. 1834. 80. p. 149. (Bei einem cyclopischen Foetus an beiden Hànden an der inneren Seite des kleinen Fingers ein 6. unvollkommener Finger.) 20) Generalbericht d. k. rhein. Medicinalcollegii ü. d. J. 1827. S. 147. ü. d. J. 1834. Coblenz. 1887. 89. S. 219. (Bei einem Kinde ein 6. Fingerchen an der linken Hand. Die Grossmutter hatte den- selben Bildungsfehler. — Bei einem Knaben an der äusseren Seite des kleinen Fingers jeder Hand ein vollständiger 6. Finger mit Nagel. Die Grossmutter mütterlicher Seite hatte 6 Finger an der rechten Hand. Zwei andere Enkel (Kinder ihres Sohnes) kamen ebenfalls mit 6 Fingern zur Welt. — Also mit Überspringen der Eltern Übergang der Deformität von den Grosseltern auf die Enkel.) 21) Berichte der geburtshilfl. Klinik in Berlin. 1829— 1835, 1836 — 1841, 1842— 1847. — Neue Zeitschr. f. Geburtsk. Bd. 5. Berlin. 1837. S. 279. Bd. 28. 1850. S. 380. Monatsschr. f. Geburstsk. u. Frauen- krankheiten. Bd. 4. Berlin. 1854. S. 356. — (Bei einem Madchen mit wohlgebildetem 6. Finger an der rechten Hand; bei einem an- deren Mädchen mit missgebildetem Ohre (Eselsohre) und Nabel- bruch doppelter Daumen der linken Hand; bei einem Knaben an der Aussenseite jeder Hand eine supernumeráre Endphanlange.) 22) Bull. de la soc. anat. de Paris. ann. 13. 1838. p. 40. (Doppel- ter Daumen der linken Hand.) 23) Monstrorum 600 descr. anat. Vratislaviae. 1841. Fol. p. 267 —269, Tab. XXV. Fig. I. Ne 450. Tab. XXV. Fig. 9. \ 451. Tab. XXV. Fig. 2., Ne 452, 458, 454, 456, 458, 459. (11 Fälle: von 1 Foetus (weiblich), 7 Kindern — 4 Knaben, 1 Mädchen, 2 (Geschl.?) — und 3 Erwachsenen — 2 Mànnern und 1 Weibe; 4 Mal Duplicitat des Daumens — 2 Mal rechts, 1 Mal links, 1 Mal? —: durch eine dop- pelte Endphalange — Knabe, durch einen am Metacarpale I. arti- culirenden supernumeràren Daumen mit 2 Phalangen — Knabe uud? — und durch einen supernumerären durch Syudactylie vereinigten Daumen mit 1 Phalanx — Weib, 7 Mal ein supernumerärer kleiner Finger — 4 Mal links, 3 Mal beiderseits — und zwar: 1 Mal mit Metacarpale VI. — Mann links —, 3 Mal am Metacarpale V. arti- culirend, oder? — Mann, Knabe und? — links —, 3 Mal mit 2 Pha- langen an der 1. Phalanx des kleinen Fingers vermittelst eines Stieles oder ohne einen solchen(?) hàngend. — Weiblicher Foetus u. Knabe beiderseits, Mädchen links —; 2 Mal zugleich mit anderen Deformi- täten — Knaben. — In einem der genannten Fälle mit Duplicitat des Daumens (links) hatte auch die Mutter Überzahl der Finger (kleinen. — Uberzahl mit Erblichkeit.) , — 605 — Doepp ?), Ezquerra del Bayo”), W. Lange (Jung- mann)”), L. Nagel), Blot”), N. N. american. Arzt?), Béchet™), Bouteillier®), Cazeaux *), Lo- 24) Museum anat. caes. acad. med.-chirurg. Vilnensis. Vilnae. 1842. 4. p. 264, 281. N 2712, 2766, 2768. (Ein neugebornes Kind mit Hasenscharte:, Wolfsrachen, 6 Finger an jeder Hand, 6 Finger an jeder an einem anderen neugeborenen, übrigens wohlgebildeten Kinde. Ein Daumen der rechten Hand an der Endphalange doppelt.) 25) Vermischte Abhandl. a. d. Gebiete d. Heilkunde v. e. Gesell- schaft prakt. Arzte i. St.-Petersburg. 6. Sammlung. St.-Petersburg. 1842. «Notizen a. d. Erziehungshause in St.-Petersburg. 1834—1840. S. 161. (6 Finger an beiden Händen bei 3 männlichen u. 3 weiblichen Kindern. — Unter letzteren bei einem doppelter Daumen.) 26) Bei: H. G. Bronn. — Handb. d. Geschichte d. Natur. Bd. 2. Stuttgart. 1843. 89. S. 182. — (Erzählung von Bronn von einem 6-fingerigen Spanier, welcher das letzte seiner Kinder nicht als das Seinige anerkennen wollte, weil es nur 5 Finger hatte. — Uber- zahl mit Erblichkeit.) 27) Bericht it. d. geburtshilfl. Klinik in Prag. 1842— 1844. — Prager Vierteljahrschr. f. prakt. Heilkunde. Bd. 7. 1845. S. 47. (8 Fálle. — Operirt.) 28) Journ. d. Chirurgie u. Augenheilkunde. Bd. 36. Berlin. 1847. Chirurg. Beobachtungen. A» 4. S. 511. (Doppelter Daumen der rech- ten Hand eines 3-monatlichen Knaben. Der supernumeráre Daumen articulirte an der Articulatio metacarpo-phalangea pollicis.) 29) Bull. de la soc. anat. de Paris. ann. 23. 1848. p. 355. (Doppel- ter Daumen. Hand?) 30) Bull. de la soc. anat. de Paris. ann. 24. 1849. p. 341. (Gross- mutter mütterlicher Seite hatte einen supernumeráren Finger an eiaer Hand. — (Vater und Mutter hatten die normale Zahl. Der Arzt und sein Bruder hatten an jeder Hand 6 Finger und an jedem Fusse 6 Zehen Ein Onkel hatte eine überzählige kleine Zehe. Von dessen 4—5 Kindern hatte ein Knabe und ein Madchen auf jeder Seite 6 Zehen. — Operirt. — Uberzahl mit Erblichkeit bei Uberspringen der Eltern von den Grossseltern auf die Enkel.) 81) Bull. de la soc. anat. de Paris. ann. 26. 1851. p. 247. (Bei einem männlichen Kinde an jeder Hand ein mit einem Stiele an der Grundphalange des 5. Fingers hangender supernumerärer Finger.) 82) Bull. de la soc. anat. de Paris. ann. 26. 1851. p. 197, 251. (1 Fall. — Doppelter Daumen der rechten Hand. 2. Fall — getheilt gewesene und verwachsene Grundphalange und getheilte Endpha- lange des Daumens der linken Hand.) 33) Existence d'un doigt surnuméraire. — Comptes rendus des — 606 — rain®), Ohm*), Martinez y Molina *), G. Joseph”), Grenser **), W. Gruber *), Dixon‘), G. Nicolo de Ca- séances de la soc. de biologie. ann. 1850. Paris. 1851. p. 15. (Bei einem neugeborenen männlichen Kinde ein an der Mittelphalange des 5. Fingers der linken Hand an einem Stiele hangender Appendix von der Gestalt der Nagelphalange; an der rechten Hand eine Art Auswuchs.) : 34) Comptes rendus des séances de la soc. de biologie. ann. 1852. Paris. 1853. p. 38. (Bei einem Neugeborenen ein doppelter Daumen einer Hand. Der superuumeräre Daumen anscheinend nur an das Metacarpale I. angelegt.) 35) Deutsche Klinik. Berlin. 1854. S. 265. (Bei einem 9-monat- lichen Kinde doppelter Daumen. Der supernumeráre Daumen mit Metacarpale und zwei Phalangen. — Operirt.) 36) El Siglo medico. 1855. p. 187. Gaz. hebdom. Tom. II. Ne 42. Paris. 1855. 49, p. 758. (Bci Zwillingen — Mädchen — hatte das eine 6 Finger, das andere 6 Finger und 6 Zehen beiderseits. Der supernumeräre Finger sass am 5. Finger und hatte3 Phalangen, oder hing an einem Hautstiele und hatte nur 2 Phalangen. Mutter wohl- gebildet, hatte aber von einem Bruder ihrer Mutter ein 6-fingeriges Kind an der rechten Hand.) 37) Bericht a. d. chir. u. augenärztl. Polyklinik i. Breslau. — A. Günsburg’s Zeitschr. VIII. in: Medic. Jahrb. Bd. 95. 1857. S. 213. (Bei einem Dienstknecht ein supernumeràrer Daumen mit Meta- carpale und Endphalange, am Multangulum majus eingelenkt.) 38) Jahrbuch d. Entbindungsanstalt in Dresden. — Monatsschr. f. Geburtskunde u. Frauenkrankheiten. Bd. 19. 1862. S. 224., Bd. 25. 1865. S. 151., Bd. 12. Berlin. 1858. 8. 473 — (Bei einem neugebore- nen Kinde an dem Ulnarrande des kleinen Fingers in der Gegend der Articulatio phalango-phalangea I. jeder Hand ein gestielter Anhang mit einem Knochenkerne in der Mitte.) 39) Missbildungen. I. Sammlung. — Mém. de l'Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersburg. Sér. VII. Tom. II. X 2. Besond. Abdr. St.-Peters- burg. 1859. 40, Art. I. «Anomalien bei Finger- und Zehen-Überzahl», p. 1.— «Notiz über die Zergliederung einer rechten oberen Extre- mitàt mit Duplicität des Daumens an der Hand». — Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Medicina. Bd. 32. Berlin. 1865. S. 223. Taf. V. Fig. 4—5. — Anatomische Miscellen. % III. «Zur Duplicitat des Daumens». — Osterr. Zeitschr. f. prakt. Heilkunde. Wien. 1865. Ne 37. — (Hat unter einer Reihe von Fallen, die er an Embryonen, Kindern und Erwachsenen beobachtete, in mehreren Fällen und dar- unter, bei einem Artillerie - Unteroffiziere, Duplicität der Evdpha- lange des Daumens gesehen. Zwei Fälle der Duplieität des Dau- mens an der rechten Hand von Männern hat er nach genauer Zer- — 60 — rolis^), Goyrand^), Birnbaum 5), Broca ^), Prestat **), Ling Island college Hospital “), A. Fórster *), Musée gliederung ausführlich beschrieben. Beide Daumen articulirten am Metacarpale I.) 40) Superfluous fingers occurring in five generations. — The med. Times a. Gazette. New. Ser. Vol. 18. (Old. S. Vol. 39.) London. 1859. 49. p. 59. (Bei einem Manne 6 Finger an der inneren Seite beider Hände. Dasselbe bci dem Vater, der väterlichen Grossmutter, seinen 6 Tóchtern und einem Kinde einer Tochter. — Überzahl mit Erblichkeit.) 41) A.: Gazz. Sarda. 47. 1860. in: Schmidt's Jahrb. der Medicin. 112. Bd. Leipzig. 1861. S. 159. (Polydactylie mit Syndactylie durch 4 Generationen. Bei einem 8 Tage alten Mädchen an der linken Hand an der Mittelphalange des kleinen Fingers ein supernume- rarer mit zwei Phalangen und Nagel. Am Mittel-, Ring- und kleinen Finger beider Hände, an den Füssen von der grossen Zehe an Syn- dactylie. — Operirt. T Überzahl und Syndactylie mit Erb- lichkeit.) 42) Bull. de la soc. de Chirurgie de Paris. Séance 10 Oct. 1860. Sér. 2. Tom. 1. p. 545. (Bei einem Kinde von 8 Monaten an einer Hand ein supernumerärer Daumen. — Operirt.) 43) Bericht ü. d. Hebammenanstalt in Trier. 1854— 1860; in Coln. 1860—1863. — Monatsschr. f. Geburtskunde u. Frauenkrank- heiten. Bd. 16. Berlin. 1860. S. 467. Bd. 25. (Supplementheft.) 1865. S. 292. (1 Mal — Spaltung der Endphalange des Daumens in zwei Hälften; 1 Mal an der linken Hand ein supernumerärer Finger und an der rechten Hand bloss ein Stiel. 1 Mal eiu supernumerärer kleiner Finger an einer Hand, 1 Mal an beiden Händen. In den 3 letzteren Fallen die supernumerären Finger an Stielen hàngend.) 44) Bull. de là soc. de Chirurgie de Paris. Sér. 2. Tom. I. 1861. (Séance 10 Oct. 1860.) p. 544. (Demonstration eines supernumeráren Daumens. Dieser war der äusserste, fast gleich dem normalen. Beide Daumen hatten an einem Metacarpale articulirt. — Operirt.) 45) Bull. de la soc. de Chirurgie de Paris. — Séance 10 Oct. 1860. Sér. 2. Tom. 1. 1861. p. 544. (Bei einem 8-monatlichen Kinde ein supernumerärer Daumen, der zwei Articulationen hatte und kleiner als der normale war. — Exarticulirt.) 46) Charleston med. journ. a review. Nov. 1860. L'Union méd. Nouv. Ser. Tom XI. Paris. 1861. 8°. p. 400. «Doigts surnuméraires pendant cinq générations». (Bei einem Kinde ein beinahe in der Mitte des kleinen Fingers an einem Stiele hàngender supernume- rarer Finger an jeder Hand mitPhalangen, wie am normalen Finger. — Operirt. — Mit derselben Deformitàt waren behaftet: Von den 3 früheren Kindern der Eltern — ein Kind an einer Hand, ein an- — 608 — Dupuytren“), L. Gaillard “), Richet”), Wiener Gebär- und Findelhaus?), F. Howitz?), Kiche?), Poppel deres an beiden Händen; die Mutter der Kinder an der rechten Hand, die mütterliche Grossmutter an jeder Hand, die Urgross- mutter, der Vater der Urgrossmutter, der Bruder der Grossmutter, dessen Neffe der Vater des operirten Kindes, — Überzahl mit Erblichkeit.) 47) Die Missbildungen des Menschen. Jena. 1861. 49. S. 43. Taf. VIII. Fig. 28 u. 24. (Bei einem cyclopischen Foetus — Praeparat d. pathol.Sammlung in Göttingen — 6 Finger an beiden Händen. Der supernumeräre Finger hängt an einem Hautstiele am Ulnarrande des Metacarpus.) 48) Ch. Houel. — Manuel d’anat. pathol. contenant la description et le catalogue du Musée Dupuytren. Edit. 2. Paris. 1862. 80. p. 830. Ne 15, 16, 17, 18, 19. — (5 Fälle: Ein Daumen mit doppelter Endphalange (Praep. v. Lassus); ein Daumen mit Duplicität beider Phalangen von der Gestalt einer Zange (Gipsabguss v. Broca); skeletirte linke Hand, mit einem Appendix am letzten Meta- carpale von der Gestalt eines verkehrt gestellten Fingers (Praep. v. Lassus); skeletirte linke Hand mit 6 gut gebildeten Fingern; und eine Hand mit 6 Fingern von einem Foetus.) 49) Note sur les doigts surnuméraires. — Mém. de la soc. de bio- logie. ann. 1861. Paris. 1862. p. 325. — (Bei einem 21-jährigen Jüng- ling ein supernumeràrer Daumen der rechten Hand. — Operirt.) 50) Pouce surnuméraire de la main gauche. — Amputation dans l’articulation métacarpo-phalangienne, guérison. — Conservation des mouvements dans le pouce restant. — Bull. de la soc. de Chir. de Paris. Séance 3 Avril. 1861. Sér. 2. Tom. II. 1862. p. 227—229. (Bei einer Frau, die R. vorgestellt hatte. Der an der àusseren Seite der linken Hand sitzende supernumeräre Daumen, der am Capitulum des Metacarpale mit dem normalen Daumen gemeinschaftlich arti- culirte, war der kürzere und schwächere. — Vollständige Zerglie- derung und ausführliche Beschreibung.) 51) Arzlicher Bericht v. 1861, 1863, 1865, 1867. Wien. 1863. S. 278; 1864. S. 10, 16; 1866. S. 122, 124; 1868. S. 131. — (Bei 17 Kindern: 3 Mal supernumerärer linker Daumen — 1 Mal am Meta- carpale articulirend, 2 Mal häutig mit dem normalen verwachsen —; 11 Mal supernumerärer kleiner Finger —; 8 Mal beiderseits (an einer Hand gelenkig, übrigens häutig verbunden), 1 Mal rechts, 2 Mal links, 5 Mal einseitig (an einer Hand nur häutig mit dem normalen kleinen Finger verbunden) —; 3 Mal hàutige Appendices am kleinen Finger jeder Seite. — Die Meisten operirt.) 52) Beitr. z, Kenntniss der Krankheiten der Neugeborenen a. d. Berichte ü. d. Gebár- u. Pflegeanstalt in Kopenhagen. Ausz. a. d. — 609 — (Hecker)?5, Boulian*), Jsid. Vidal), Musée Vrolik?"), Cooper *), Cloquet’), Tarnier ^), Guyon (Thierry)‘'), - Hospital-Tidende. Ne 32, 33, 34. 1862. In: Journ. f. Kinderkrank- ‚heiten. Bd. 40. Erlangen. 1868. S. 378. (5 Kinder mit Polydactylie. Der 6. Finger hing an dem Ulnarrande der Hand an einem Stiele (sehr häufig), hatte 2—3 Gelenke. Bei einem Knaben mit 6 Fingern an beiden Hànden war das zwei Fiuger tragende Metacarpale V. unten in zwei Aste getheilt. Der Vater und Grossvater hatten die- selbe Missbildung. — Überzahl mit Erblichkeit.) 53) Allgemeine militärärztliche Zeitung. Wien. 1864. Ne 4. S. 45 Mit Holzschnitt. (Bei einem 20-jàhrigen Mädchen. Der rechte Daumen krebsscheerenartig. Der Mittelhandknochen einfach. An ihm articuliren zwei zweigliederige Finger, welche an den Grund- phalangen durch eine Schwimmhaut verwachsen, an den gegen die Spitze convergirenden Endphalangen getrennt sind.) 54) Bericht der Geburtshilfl. Klinik in München. 1861— 18683, 1863—1865. Monatsschr. f. Geburtskunde u. Frauenkrankheiten. Bd. 24. Berlin. 1864. S. 151, Bd. 28. 1866. S. 312. (Bei einem reifen Knaben an der linken Hand ein gestielter 6. Finger, an der rechten Hand ein supernumerärer, verkrümmter, einer Kirsche ähnlicher. Bei einem 25 Cent. langen weiblichen Foetus an der linken Hand zwei fast gleich entwickelte Daumen.) 55) Recueil de mémoires de médecine, de chirurgie et de phar- macie militaires. Ser. 3. Tom. 18. Paris. 1865. p. 67. 2 Fig. (Bei einer 17-jáhrigen Demoiselle (Jüdin) ein zweiter Daumen der rech- ten Hand am Metacarpale I. — Operirt.) 56) Note explicative sur un pouce double d'Annamite, dessiné à Saigon (Cochinchine) 1864. Daselbst p. 71. Fig. (Bei einer 20-jähri- gen Cochinchinesin ein doppelter Daumen an der linken Hand.) 57) Catalogue de la collection d'Anatomie humaine, comparée et pathologique de Ger. et W. Vrolik par J. L. Dusseau. Amsterdam. 1865. 89, p. 457. X 517 (14), 519 (16), 520 (17). (8 Fälle. Doppelter Daumen an der linken Hand eines mànnlichen neugeborenen Kin- des; zwei Endphalangen mit Nägeln am Daumen einer rechten Hand; zwei Endphalangen mit Nägeln des kleinen Fingers an der rechten Hand eines neugeborenen durch Cyclopie monstrósen Kindes.) 58) Verhandl. d. med.-chir. Gesellsch. in London. — In: Journ. f. Kinderkrankheiten. Bd. 47. Erlangen. 1866. S. 366. — (Bericht über einen Mann, welchem er einen überzahligen Finger (wo?) amputirt hat, dessen 3 Kinder ebenfalls diesen Fehler hatten. — Uberzahl mit Erblichkeit.) j 59) Bull. de la soc. de Chirurgie de Paris. Séance 8 Nov. 1865. Tom. VI. Paris. 1866. p. 487. (5—6 Mal einen supernumerären, mehr Mélanges biologiques. VII. 77 — 610 — Blot ®), Giraldes®), Farge™), Th. Billroth®), H. Leis- rink 9), Wiener Museum“) und wohl viele A.®). oder weniger rudimentären 6. Finger gesehen. 1 Mal einen doppel- — ten Daumen bei einem Erwachsenen. Der abnorme Appendix meistens am Ulnarrande der Hand.) 60) Bull. de la soc. de Chir. de Paris; Séance 8 Nov. 1865. Ser. 2, Tom. VI. 1866. p. 487. (In einem supernumerären Finger Knorpel- elemente.) 61) Polydactylie irrégulière. — Gaz. des hôpitaux. Paris. 1865. Fol. Ne 185. p. 539. — (Bei einem neugeborenen Mädchen, au niveau der Art. metacarpo-phalangea V. ein an einem Stiele hängender Tumor von Haselnussgrósse an der linken Hand, von Hanfsamengrósse an der rechten Hand. Der linke Tumor bestand aus: Haut, Bindegewebe und zwei kleinen Kernen mit knorpligem, im Centrum auf dem Wege der Ossification sich befindendem Gewebe.) 62) Bull. de là soc. de Chirurgie de Paris. Séance 8 Nov. 1865. Sér. 2. Tom. VI. 1866. p. 487. (In einem Falle im supernumerären Daumen Knorpelelemente.) 63) Bull. de la soc. de Chirurgie de Paris. Séance 29 Nov. 1865. Sér. 2. Tom. VI. 1866. p. 506. (Bei einem Kinde von 6 Jahren ein doppelter Daumen von der Gestalt einer Krebsscheere.) 64) Polydactylie. Ectrodactylie concomitante.— Gaz. hebdomadaire de médecine et de chirurgie. Ser. 2. Tom. III. 1866. Janv. JV 4. p. 61.— (Erblich in der Familie Cady durch 3 Generationen. Die váterliche Grossmutter hatte 4 Daumen. Der Vater hatte statt der Daumen Finger mit 3 Phalangen. Von seinen 6 Kindern hatten: ein Knabe, der starb, normale Hände, ein Knabe einen supernumerären Daumen an der linken Hand, zwei Knaben und eine Tochter wie der Vater keinen Daumen, aber statt dieser 3-gliederige Finger, und endlich der letzte Knabe (32-jähriger Mann zur Zeit der Untersuchung) ein _ rudimentäres, einen Vorsprung unter der Haut bildendes Metacar- pale des Daumens und noch 5 Metacarpalia und 5 dreigliederige Finger. Von letzteren war der 1. der supernumeräre, der 2.—5. analog denselben der Norm. — Überzahl mit Erblichkeit.) 65) Chirurg. Erfahrungen. Missbildungen. — Arch. f. klinische Chirurgie. Bd. 10. Berlin. 1869. S. 653. (Bei 4 Knaben und 3 Mäd- chen, im Alter von 4 Monaten bis 1! Jahr — 6 Mal einseitig, 1 Mal ' beiderseitig — ein doppelter Daumen. — Operirt.) 66) Beitrag zur Lehre von der Sclerodermia adultorum namentlich in Bezug auf ihre Verwandtschaft zur Elephantiasis Arabum.— Deut- sche Klinik. S. 56. — (Polydactylie an beiden Händen eines neu- geborenen Kindes.) 67) J. Hyrtl. Vergangenheit und Gegenwart des Museum’s für — 611 — Übersicht. Aus dieser Zusammenstellung der Fälle mit einem verschieden entwickelten supernumerären Finger an einer Hand oder an beiden Händen resultirt: 1) Es waren 127 Individuen und 13—14 Familien erblich mit einem supernumerären Finger behaftet.— Ein supernumerärer Finger kommt daher sehr häufig und überwiegend häufiger als jede andere Art von Überzahl der Finger und Zehen vor. 2) Von den damit behaftet gewesenen Individuen (abgesehen von den Individuen aus den Familien mit Erblichkeit der Deformität) waren 32 männlichen und 24 weiblichen Geschlechtes. Welchen Geschlechtes die übrigen 71 waren, ist, anzugeben, versäumt wor- den. — Die Häufigkeit des Vorkommens eines super- numerären Fingers bei beiden Geschlechtern zu ein- ander ist daher nicht ausmittelbar. 3) Ein supernumerärer Finger wurde an 35 Indi- menschliche Anatomie an der Wiener Universität. Wien. 1869. 80. S. 224. V. A. Ne 210— 212. (3 Hände von Kindern mit 6 Fingern.) 68) Z. B. Geoffroy St. Hilaire. — Op. cit. Tom. I, p. 683. (Anna de Boulen hatte eine supernumeräre Mamma, einen Zahn ausser der Reihe und 6 Finger an jeder Hand — nach Morand nur an der rechten —). Morand — 1. c. p. 150. — (Hat im Dominicanerkloster zu Mailand im Refectorium ein das Abendmahl darstellendes grosses Gemälde von Leonard de Vinci gesehen, auf welchem ein Apostel an einer Hand 6 Finger hatte. Er hat auf einem Pfingsten darstellen- den Gemälde einer grossen Abtei an beiden erhobenen Händen cines Apostels 6 gut gebildete Finger unterscheiden kónnen.) Blot — Bull. de la chirurgie de Paris. Sér. 2. T. 6. 1866. p. 487. — (Hat unter 10,000 Neugeborenen nur 1 Mal einen snpernumerären _ Finger gesehen.) Trélat — Daselbst.— (Will 15 Mal supernumeräre Finger verschiedener Entwickelung bemerkt haben.) Danyau — Da- selbst. p. 488. — (Hat während 24 Jahren im Gebärhause nicht mehr als 10 Fálle mit 6 Fingern an der Hand beobachtet.) + — 612 — viduen beiderseitig, an 16 — rechtseitig, an 24 — linkseitig, an 35 — an einer Hand (welcher?) und an 17 (beiderseitig oder einseitig?) beobachtet. — Es kann somit immerhin behauptet werden: ein super- numerärer Finger komme ss einseitig als beider- seitig vor. 4) Unter den 13—14 Familien mit Erblichkeit eines supernumeráren Fingers war dieser durch 2 Ge- nerationen bei: 7, durch 3 Generationen bei: 2— 83, durch 4 Generationen bei: 4, durch 5 Generationen bei: 2, und durch nicht bestimmte Anzahl von Gene- rationen bei: 1 nachgewiesen. | 5) Der supernumeräre Finger war durch den Vater der Urgrossmutter: 1 Mal, durch die váterliche Gross- mutter: 3 Mal, durch die mütterliche Grossmutter: 2—3 Mal, durch den Vater: 1 Mal, durch die Mutter: 2 Mal, durch den Vater und die Mutter: 1 Mal, durch?: 2 Mal in jene Familien gekommen und zwar ohne Überspringen einer Generation (in der Regel) oder mit Überspringen der Eltern von den Grosseltern (Grossmüttern) auf die Enkel (3 Mal). 6) Das Vorkommen der normalen Anzahl der Fin- ger bei einem Kinde aus einer 6-fingerigen Familie konnte 1 Mal (F. v. Ezquerra del Bayo) Veran- lassung zur Verweigerung des Anerkennens von Seite des Vaters werden. 7) Vorkommen eines supernumeráren Fingers wurde 1 Mal (F. v. Martinez y Molina) bei Zwillingen (Mäd- chen) beobachtet. Eines hatte 6 Finger, das andere . 6 Finger und 6 Zehen beiderseits. 8) Mit noch anderen Deformitäten waren behaftet: 7 Individuen (Fálle v. Busch, Fórster, im Mus. Dubli- — 613 — nense, Vilnense, Vrolik, v. Otto — 2). — 6-fingerige Individuen sind daher meistens übrigens wohlgebildet. 9) Syndactylie, und zwar nur partielle, kam bei zwei 6-fingerigen Familien (F. v. de Carolis, van Derbach), — also nur ausnahmsweise, — vor. 10) Unter den 127 6-fingerigen Individuen war der supernumeráre Finger bei 52 (?/ d. F.) ein Dau- men und bei 75 (?5 d. F.) ein kleiner Finger, nie ein anderer Finger. 11) Unter den 13—14 Familien mit Erblichkeit eines supernumeráren Fingers war letzterer bei Mit- gliedern von: 10, der kleine Finger, bei Mitgliedern von 3, bald der Daumen, bald der kleine Finger, bei Mitgliedern von: 1, bald der Daumen, bald ein drei- gliederiger Finger statt des Daumens (Familie Cady). 12) Unter den 52 Individuen mit Duplicität des Daumens (3 Mal beiderseits, 49 Mal einerseits oder doch nur bei manchen beiderseits?) war die Duplici- tät an 6 (F. v. Percy et Laurent, Otto, im Mus. Vil- nense, v. Birnbaum, im Mus. Dupuytren, Mus. Vrolik) durch Vorkommen zweier Endphalangen, an 1 (F. v. Bouteillier) durch Vorkommen letzterer und durch eine früher aus zwei Phalangen bestandenen Grund. phalange angedeutet; bestand der supernumeráre Dau- men aus einem supernumerären (6.) Metacarpale und 2 Phalangen (F. v. Ohm) oder der Endphalange (F. v. Joseph); enthielt der supernumeráre Daumen zwei Phalangen und articulirte mit dem normalen Daumen am Metacarpale I. háufig, worunter 1 Mal (F. v. Bre- mer) der supernumeräre Daumen aufwärts gerichtet war, 1 Mal (F. im Mus. Dupuytren) beide Daumen wie eine Zange, 1 Mal (F. v. Kiche) dieselben bei — 614 — Vereinigung der Grundphalangen durch eine Schwimm- haut und Convergenz der Spitzen der Endphalangen wie eine Krebsscheere aussahen; .weniger häufig articulirte der supernumeräre Finger nicht, hing an einem Stiele oder einer Haut, hatte 2 oder 1 Pha- lange, enthielt nur Knorpelelemente (F. v. Blot), oder war ganz rudimentär. — Daumen mit 2 Endphalangen kommen daher nicht oft und solche mit einem super- numerären Metacarpale selten vor. 13) Erblichkeit des Daumens mit 2 Endphalangen kam an manchen Mitgliedern einer spanischen Familie (F. v. van Derbach); Erblichkeit eines doppelten Dau- mens bei einigen Mitgliedern, eines dreigliederigen Daumens bei anderen Mitgliedern und 5 dreigliederige Finger und 6 Metacarpalia bei einem Mitgliede der Familie Cady vor (F. v. Farge). | 14) War der 6. Finger ein supernumerärer kleiner Finger, womit gewöhnlich 5 Metacarpalia, selten (F. v. Morand — links —-, F. v. Howitz — beiderseits—) ein Metacarpale V. bifidum, noch seltener (F. v. Morand — links —, F. v. Otto — links) vorkamen; so bestand derselbe aus 3, oder 2, oder 1 Phalange; oder erschien ganz rudimentär, als ein Anhang, der ein Knochenstück (F. im Mus. Dupuytren — links —), einen Knochenkern in der Mitte (F. v. Meckel — ein- seitig —), Knorpelelemente (F. v. Tarnier — ein- seitig —) enthielt, die Gestalt eines haselnussgrossen, zwei in Ossification begriffene Knochenkerne enthal- tenden, oder eines hanfkorngrossen Tumor (F. v. Guyon) hatte, der kirschähnlich war (F. v. Poppel — rechts —), der wie eine grosse Warze aussah (F. v. Heussner) nur aus Haut und Fett bestand (F. v. > — 615 — Meckel — einseitig —), nur häutig (Wiener Findel- haus — 3 F. beiderseits —), ein blosser Stiel (F. v. Birnbaum — rechts —), eine Art Auswuchs war (F. v. Cazeaux — rechts —); oder war durch eine super- numeráre Endphalange am kleinen Finger, die an die- sem um die Hälfte weniger häufig als am Daumen auftrat, reprüsentirt (F. v. Busch — beiderseits —, F. i. Mus. Vrolik — rechts —). 15) So weit aus den mangelhaften Angaben ersicht- lich ist, schien der supernumeräre Finger, wenn er dreigliederig war, in der Regel am Metacarpale V., oder an einem Aste des M. V. bifidum (F. v. Howitz?), oder am M. VI. (F. v. Otto) articulirt und selten an einem Stiele oder einer Haut gehangen zu haben; wenn er aber zweigliederig oder eingliederig war, öfterer gehangen als am Metacarpale V., oder am M. V. bifidum (F. v. Morand, F. v. Howitz?), oder am M. VI. (F. v. Morand) articulirt zu haben. 16) Die Orte, an welchen der nicht articulirende supernumeräre kleine Finger zu hängen pflegt, sind: der Ulnarrand der Hand, die Grund- und Mittelpha- lange, die Articulatio metacarpo-phalangea und pha- lango-phalangea I. 17) der supernumeráre kleine Finger hatte selten. eine aufwärts gerichtete Stellung (F. v. Morand, F. 1. Mus. Dupuytren). b. 6 Zehen an einem Fusse oder an beiden Füssen. Solche Fälle haben mitgetheilt: Morand”), 69) L. c. Fig. 5. et 6. (Rechter Fuss mit 6 Zehen und 6 Meta- tarsalia eines Erwachsenen. Das 5. u. 6. Metatarsale sind an der Basis verwachsen.) — 616 — Oberteufer”), J. Fr. Meckel*), Busch”), Otto”), Doepp”), Americ. Arzt”), G. Joseph”), Luz- cinsky"), Schmerbach”), Musée Vrolik”), 70) L. c. 8. 642, 648. (2 Fàlle. Ein Madchen hatte zwei kleine Zehen, die supernumeráre mit 1 Phalanx; ein Knabe hatte zwei grosse Zehen mit 3 Phalangen (wohl beide zusammen). — Operirt.) 71) De duplicitate monstrosa. p. 58. — Handb. d. path. Anat. Bd. 2. Abth. 1. S. 36: (2 Falle. In einem Falle war das breite Meta- carpale V. vorn in zwei Gelenkflàchen geschieden, an welchen zwei Zehen, wovon die 6. Zehe die gróssere, articulirten. In einem an- deren Falle, bei einem Negermádchen, war das Metatarsale V. des linken Fusses breiter als gewóhnlich, an dem die 5. und 6. Zehe articulirten. Die Grundphalangen beider Zehen dieses Falles waren durch Knorpel verwachsen, die beiden gemeinschaftliche Mittel- phalange war vorn getheilt, an der zwei separirte, nur durch die Haut vereinigte Endphalangen articulirten.) 72) L. c. (Bei einem Kinde über der kleinen Zehe eine, an einem dünnen Stiele hàngende, unvollkommene 6. Zehe mit angedeutetem Nagel. — Operirt.) 73) Op. cit. p. 270, 278. Ne 460, 464. Tab. XXV. Fig. 4, 10. (2 Falle. Bei einem Knaben an jedem Fusse Duplicität der grossen Zehe und andere Deformitäten. Die Zehe verwachsen, am Ende ge- theilt, mit zwei Nägeln. Am rechten Fusse eines Mannes.6 Zehen und 6 Metatarsalia. Das Metatarsale V. u. VI. an der Basis ver- wachsen.) : 74) L. c. (8 Fälle — 2 Knaben und 1 Madchen — mit 6 Zehen an jedem Fusse.) - 75) L. c. (3 Falle in einer Familie mit Erblichkeit von Uberzahl der Finger. 2 mànnliche Individuen und ein weibliches an jedem Fusse 6 Zehen.) | 76) L. c. (Bei einem halbjährigen Mädchen eine supernumeräre grosse Zehe. — Operirt.) 77) IV. Jahresber. d. óffentl. Kinderkrankheiten-Institutes zu Mariahilf in Wien. — Journ. f. Kinderkrankheiten. Bd. 33. Erlan- gen. 1859. S. 424. — (Bei einem 4 Monate alten Kinde am linken Fusse 6 Zehen. — Operirt.) j 78) «Über eine dreibeinige Missgeburt (lebend)». — Wiirzburger medic. Zeitschr. Bd. 1. 1860. Mitgetheilt v. Fórster. S. 369. Taf. VII. (Bei dem 14-jàhr. Gregor Lippert a. Laufach die rechte zweite un- tere, supernumeräre Extremität mit 6 Zehen. (Fig. 3.) . ' 79) P. 457. E. Xe 521 (18), 523 (20). (Ein linker Fuss mit doppel- ter kleiner Zehe mit zwei Phalangen an beiden. Ein Gipsabguss eines monstrósen Fusses mit 6 theilweise vereinigten Zehen.) — 617 — Odier et Chantreuil™), Wachs", Gust. Richelot®), Wiener Museum 9). . Übersicht. Aus dieser Zusammenstellung der Fälle mit einer supernumerären Zehe an einem Fusse oder an beiden Füssen resultirt: 1) Es waren 20 Individuen ohne Erblichkeit und 5 Individuen mit Erblichkeit von Überzahl der Finger und Zehen oder der Zehen allein in 2 Familien — 25 Individuen mit einer supernumerären Zehe behaf- tet. — Individuen mit 6 Zehen kommen daher, selbst bei Einreihung derer aus Familien mit Erblichkeit, nicht oft, häufiger als solche mit 7 Fingern oder Ze- hen, seltener als solche mit 6 Fingern vor. 2) Von den damit behaftet gewesenen Individuen 80) «Uterus bifide; imperforation d'un des vagins à son extrémité vulvaire; kyste de la trompe du même côté; petit orifice de commu- nication entre les deux vagins au niveau de leurs extrémités uté- rines; polydactylie, péritonite». — Gaz. med. de Paris. 1866. N 40, p. 652. — (An beiden Füssen 6 Zehen, 5 Metatarsalia. Das Meta- tarsale V. aus zwei an den Enden verschmolzenen, an der Diaphyse getrennten Metatarsalia bestehend. Die supernumeräre Zehe mit 3 Phalangen.) 81) Bilder a. d. geburtshilfl. Praxis. — Monatsschr. f. d. Geburts- kunde. XXX. 1. p. 14. Juli 1867. in: Schmidt’s Jahrb. d. Medicin. Bd. 135. 1867. S. 306. (Bei einem neugeborenen Kinde jeder Fuss mit 6 Zehen, die linke Hand mit theilweise verwachsenen Fingern von einem Vater mit derselben Missbildung.) 82) «Polydactylie incompléte du pied gauche». L'Union méd. Sér. 3. Tow. VI. Paris. 1868. 8°. N 28. p. 289. (Bei einem 21-jähr. Indi- viduum eine mit der Endphalange der grossen Zehe verschmolzene supernumeräre ohne Nagel vom Aussehen einer Exostose. — Ex- articulation der Phalange der grossen Zehe.) 83) S. 220, 224. V. Ne 167, 225. (Eine grosse Zehe mit doppelter Endphalange. Ein Fuss mit supernumeràrer Zehe zwischen der 4. und 5. Zehe. Mélanges biologiques. VII. 78 — Bis. waren 9 männlichen und 6 weiblichen Geschlechts. Welchen Geschlechts die übrigen 10 waren, ist anzu- geben vergessen worden. — Die Häufigkeit des Vor- kommens bei beiden Geschlechtern zu einander ist dadurch nicht bestimmbar. 3) Eine supernumeráre Zehe wurde an 10 Indivi- duen beiderseitig, an 3 rechtseitig, an 5 linkseitig, an 5 an einem Fusse (welchem?) und an 2 (beider- seitig oder einseitig?) beobachtet. Einseitiges Vor- kommen ist daher etwas häufiger als beiderseitiges. 4) Von den 5 Individuen aus 2 Familien mit Erb- lichkeit der Überzahl gehörten 3 einer Familie an, deren mehrere andere Mitglieder 6-fingerige Hände oder diese und zugleich 6-zehige Füsse besassen und 2 einer Familie, in der eine supernumeräre Zehe durch 2 Generationen erblich gewesen, nachgewiesen war. 5) Mit noch anderen Deformitäten behaftet waren 3 Individuen (1 F. v. Otto, Schmerbach — super- numeräre untere rechte Extremitát —, Odier et Chantreuil). 6) Syndactylie aller Zehen wurde 1 Mal (Vrolik) beobachtet. 7) Unter den 25 6-zehigen Individuen war die supernumeräre Zehe an 5 (V. d. F.) eine grosse Zehe und an-20 (, d. F.) eine kleine Zehe, wovon an 19 die supernumerüre Zehe auswärts und an 1 (F. im Wiener Museum) einwärts von der normalen kleinen Zehe sass. . 8)Unter den 5 Individuen mit Duplicitát der grossen Zehe war Duplicitàt 1 Mal durch Vorkommen zweier Endphalangen (F. im Wiener Mus. — links —) und + — 619 — einmal durch Vorkommen einer mit der normalen Endphalange verschmolzenen Endphalange ohne Nagel und vom Aussehen-einer Exostose (F. v. Richelot — einseitig —, angedeutet; 1 Mal die normale mit der supernumeráren verwachsen, am Ende getheilt (F. v. Otto — beiderseits —); bestanden 1 Mal beide grossen Zehen aus 3 Phalangen (wohl zusammen) (F. v. Oberteufer — einseitig? —) und waren 1 Mal die supernumeráren von der normalen isolirt (F. v. J Sn — einseitig? —). 9) Unter den Fällen mit einer durierümmiefüróh kleinen Zehe waren 3 Mal 6 Metatarsalia vorhanden, wovon 1 Mal das M. VI. vom M. V. ganz geschieden (F. v. Morand — rechts —), 1 Mal an der Basis (F. v. Otto — rechts —) und 1 Mal an der Basis und am Capitulum (F. v. Odier et Chantreuil — beiderseits —) mit dem M. V. verwachsen war. 10) Unter diesen Fallen kam 1 Mal die super- numeräre kleine Zehe an einer rechten unteren super- numerären Extremität vor (F. v. Schmerbach). 11) Unter denselben Fällen hing einmal die super- numeräre rudimentäre Zehe an einem Stiele über der 5. Zehe (F. v. Busch), enthielt 1 Mal 1 Phalange (F. v. Oberteufer —. einseitig? —) 1 Mal, wie in diesem Falle anomal auch die normale, 2 Phalangen (F. v. Vrolik — links —) und waren 1 Mal die Grundphalangen der normalen und supernumerären durch Knorpel verwachsen, war die gemeinschaftliche Mittelphalange eine Phalanx bifida und waren die End- phalangen durch Syndactylie vereinigt (F. v. Meckel — Negermädchen — links). — 620 — c. 6 Finger an einer Hand oder an beiden Händen und 6 Zehen an einem Fusse oder an beiden Füssen. Heilige Schrift‘), Thom. Bartholin?), Academie des sc. de Paris?), Reaumur‘), De Maupertuis (L. Ren.- 1) Buch d. Kónige. II. Sam. Cap. XXI. V. 5. (Bei dem Riesen aus Arapha im Kriege zu Gath (Geth?) 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse — in der Literatur über Überzahl der Finger und Zehen der 1. aufgezeichnete Fall). 2) Acta medica et philosophica Hafniensia. Vol. II. Hafniae. 1673. 49. Observ. 32. p. 77. Tab. (2 Fig.) (Bei einem Neger waren 6 Finger und 6 Metacarpalia an jeder Hand und 6 Zehen und 6 Meta- tarsalia an jedem Fusse.) 3) Hist. p. 60. Mém. p. ‚338., 1745., 4°. Hist. p. a. dz b. (2 Falle. Bei einem 5—6-monatlichen Knaben von Bauersleu- ten aus der Dauphiné 6 Finger an beiden Händen und 6 Zehen an beiden Füssen. Der 6. Finger war ein supernumerärer kleiner Finger, articulirte an der rechten Hand am Metacarpale V., an der linken Hand aber an einem supernumerären Metacarpale (VI). Jede supernumeräre Zehe hatte ein supernumeràres Metatarsale (vorge- stellt 1743). Bei einem Kinde 6 Finger an beiden Händen und 6 Zehen an beiden Füssen. Die Eltern mit normaler Zahl (vorge- stellt 1751). 4) Hist. de Acad. roy. des sc. de Paris. 1751. 49. p. 77. (Unvoll- ständiger Bericht des Commandeur Godeheu auf Réaumur’s Mitthei- lung); Réaumur: Sur l'art de faire éclore et d'élever des oiseaux domestiques. Tom, II. p. 377. (Steht mir nicht zur Verfügung, aber bei: Morand, l. c. p. 140—141.) (Gratio Kalleia hatte 6 Ge- schwister. Er kam mit 6 Fingern an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse zur Welt. Die Finger waren wohlgebildet, die Zehen deform. Gratio hatte 3 Söhne (Salvator, Georg, Andreas) und eine Tochter (Marie). Salvator, der Erstgeborne, hatte 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse wie der Vater. Die Finger waren nicht so gut geformt wie beim Vater, aber die Zehen sind bei ihm gut gereiht. Georg hatte nur beide Daumen und die beiden ersten Zehen des linken Fusses deform. Andreas ist gut gebildet. Marie hat wie Georg deforme Daumen. Salvator hatte 3 Sóhne und 1 Tocliter, wovon 2 Sóhne und die Tochter 6 Finger an beiden Hànden und 6 Zehen an beiden Füssen hatten. Georg hatte 3 Tóchter und 1 Sohn. 2 Tóchter hatten 6 Fiuger — 621 — Moreau)*), Morand 5), Prückels?), Oberteufer?), An. thony Carlisle?), J. Fr. Meckel"), Krüger-Han- an beiden Handen und 6 Zehen an beiden Füssen, die dritte Tochter hatte 6 Finger an beiden Händen und 6 Zehen nur an einem Fusse. Andreas hatte gut gebildete Kinder. Marie hatte 2 Töchter und 2 Söhne. Ein Sohn hatte 6 Zehen nur an einem Fusse. (Also durch den Vater die Deformität in die Familie gebracht.) 5) Oeuvres. Tom. II. p. 275. (Steht mir nicht zur Verfiigung, aber bei Morand, |. c. p. 141.) Elisabeth Horstmann aus Rostock hatte 6 Finger an beiden Handen und 6 Zehen an beiden Fiissen. Eine Tochter, welche mit derselben Deformität behaftet war, hatte aus ihrer Ehe mit J. Chr. Rhue (?) 8 Kinder, wovon 4 dieselbe De- formität hatten. Ein Sohn mit dieser Deformitát (Jakob) hatte aus einer Ehe mit einer gut gestalteten Frau 6 Kinder. Von diesen hatten zwei 6 Finger an beiden Handen und 6 Zehen an beiden Füssen, einer (Jakob Ernst) 6 Zehen am linken Fusse, 5 Zehen am rechten Fusse, 6 Finger an der rechten Hand (der supernumeräre abgenommen) und eine Warze statt des 6. Fingers an der linken Hand. (Also durch die Mutter die Deformität in die Familie ge- bracht.) | 6) L. c. p..142. Osteologie u. Myologie. (Gérard der Vater und die Mutter waren gut gebildet. Von den 8 Kindern hatten 2 Sóhne 6 Finger an beiden Händen und 6 Zehen an beiden Füssen. Der Jüngere lebte nnr 15 Tage, der Altere starb im Alter von 18 Jah- ren. Àn der linken Hand war für den 6. Finger ein Metacarpale VI. an der Ulnarseite zugegen. Am 3-gliederigen supernumerären Fin- ger war die 2. und 3. Phalanx sehr kurz. An der rechten Hand waren 5 Metacarpalia, wovon das Metacarpale V. grósser und brei- ter wie gewóhnlich. Der supernumeràre kleine Finger war viel kleiner und kürzer als der supernumeräre Finger der anderen Hand. Er articulirte am Metacarpale V. Jeder Fuss hatte 5 Meta- tarsalia. Das Metatarsale V. war sehr breit, stiess hinten an ein vorn viel breiteres Cuboideum und trug die 5. und 6. Zehe.) 7) Abhandl. d. Akad. d. Naturforscher. Th. 9—10. Nürnberg. 1761. 49. Wahrn. VIII. S. 33. (Hat ein Madchen mit 6 Fingern und 6 Zehen gekannt.) 8) L. c. S. 643. (Ein Mädchen war mit Duplicität des linken Daumens und der rechten grossen Zehe behaftet. — Operirt. —) 9) An account of a family having Hands and Feeth with super- numerary Fingers and Toes». — Philos. Transact. of the roy. Soc. of London. 1814. P. 1. 49, p. 94. (Zerah Colburn, geboren zu Cabot in der Provinz Vermont in. Nord- Amerika und berühmt durch seine Fertigkeit im Gedächtnissrechnen, hatte an der Ulnarseite des — 622 — sen"), Sommer”), Robbe ®), Rheindorf"), Ober- Metacarpus jeder Hand einen supernumerären vollständigen Finger und an der Fibularseite des Metatarsus jeden Fusses eine super- numeräre vollständige Zehe.) Abian Colburn (Vater) hatte an jeder Hand 5 Finger und einen Daumen mit 5 Metacarpalia und an jedem Fusse 6 Zehen mit 6 Metatarsalia. Die Frau von Abian Colburn besass nicht diese De- formitát. Von den 8 Kindern (6 Sóhnen und 2 Tóchtern) hatten 4 Sóhne, darunter Zerah (das 6. Kind) des Vaters D mehr oder Went. complet. David Colburn (Vater von Abian) besass nicht die Deformitat, wohl aber dessen Frau Abigail (Mutter von Abian und geb. Green), welche an einer Hand und an den Füssen Überzahl wie ihr Sohn Abian hatte. Von ihren 8 Sóhnen und 1 Tochter hatten 2 Sóhne und die Tochter an beiden Händen und Füssen die Uberzahl, 1 Sohn aber nur an einer Hand und an einem Fusse. Die Mutter von Abigail (geb. Kendall) hatte 5 Finger und 1 Dau- men an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse. Von den 11 Kin-. dern.aus der Ehe von Frau Kendall mit Green waren alle mit Über- zahl behaftet.) 10) De duplicitate monstrosa. p. 58. (Bei zwei Màdchen 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse. In einem Fall hing der 6. Finger, mit 2 knorpligen Phalangen, an der Mitte der Grund- phalange des kleinen Fingers und die 6. Zehe mit 3 knorpligen Phalangen an der s. Zehe.) 11) «Prakt. Reminiscenzen». — Journal d. Chirurgie und Augen- heilkunde. Bd. 4. Berlin. 1822. S. 528. (Erblich in der Familie Wolter und Ganschow. Alle Mitglieder waren mit 6 Fingern und 6 Zehen geboren. Der supernumeräre Finger hatte den dritten Theil der Grósse des Ohrfingers, enthielt zum Theil 2 Phalan- gen u.s. w. Die Geburt eines Kindes ohne den 6. Finger an den Hánden wollte von dem in Unfrieden lebenden Ehemanne einer dieser Familien als Grund benützt wer- den,zur Ehescheidung zu gelangen. Kr.—H. hatte von die- sen Familien schon von seinem Vater gehórt und Entfernung des überzähligen Fingers an mehreren Neugebornen vorgenommen.) 12) Reisebemerkungen Nr.6. — Journ, d. Chirurgie u. Augen- heilkunde. Bd. 7. Berlin. 1825. S. 608. (Im Hótel Dieu einen ro- busten Arbeitsmann gesehen, der 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen an Jedem Fusse gehabt hatte. Die kleinen Finger und klei- nen Zehen waren doppelt. Die supernumerären enthielten einen phalangenartigen Knochen, waren an der Hand am Metacarpale V. eingelenkt. Die supernumerären Finger waren schon früher abge- nommen worden; Schmerzen beim Gehen nóthigten ihn auch zur Entfernung der supernumerären Zehen.) stadt"), Cramer"), Er. Aug. Ammon”), Otto‘), 13) «Vice de conformation; doigts et orteils surnuméraires en- levés à un enfant d’un mois.» — Gaz. des hôpitaux. Tom. VI. Paris. 1832. Nr. 109. p. 448. — (Das Kind hatte an jedem Fusse die Spur einer schwachen Narbe, die nach der Aussage der Amme von der Entfernung eines Tuberkels — einer Art supernumerären Zehe — herrührte. Die linke Hand hatte 6 Finger und 6 Metacarpalia, an der ïrechten Hand waren 5 Metacarpalia. An dem Metacarpale V. arti- culirten 2 Finger, die an den Grundphalangen nicht deutlich ge- trennt, bis zur Endphalange durch Syndactylie vereinigt und wie eine Krebsscheere gestaltet waren.) 14) Generalbericht d. k. rhein. Medicinal-Collegii ü. d. J. 1830. Coblenz. 1838. 8. S. 145. (Bei einem neugebornen Kinde 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse. Die supernumerären Fin- ger waren sämmtlich gut gebildet, mit Ausnahme des an der linken Hand, welcher an einem fleischigen Stiele an dem unteren Ende des Mittelhandknochens des kleinen Fingers sass.) 15) Daselbst. S. 146. (Bei einem 8-tägigen Kinde 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse. Die Bu su Dun von O. weggenommen.) 16) «Mangel des Anus und Überfluss an Fingern und Zehen». — Wochenschr. f. d. gesammte Heilkunde. Berlin. 1834. Nr. 51. 8. 809. — (Knabe mit 6 Fingern an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse. Zwei kleine Zehen articulirten an einem aus zwei verwach- senen Metatarsalia bestehenden Metatarsale. An der rechten Hand articuliren zwei kleine Finger am Metacarpale V., an der linken Hand ist die Grundphalange des kleinen Fingers einfach, die Mittel- und Endphalange aber doppelt.) 17) Die angebornen chirurg. Krankheiten des Menschen. Th. 1. Berlin. 1839. Fol. S. 100. Taf. XXII. Fig. 6—9. (Bei einem 6-monatl. Kinde: an der linken Hand am äusseren Rande des Metacarpus ein 6. Finger; an der rechten Hand ein häutig-knöcherner Anhang an der 1. Phalanx des Ringfingers; an dem linken Fusse eine man- gelhaft gebildete am Metatarsus hàngende supernumeräre Zehe; an dem rechten Fusse mit einer supernumerären am Rücken der klei. nen Zehe sitzenden Zehe. Alle supernumerären Finger nnd Zehen zeigten rudimentäre Bildung von Phalangen. — Exstirpirt. —.) 18) Op. cit. p. 268, 270—272. Nr. 455, 460, 461, 462. Tab. XXV. Fig. 4, 6—8. (4 Fälle. Bei einem Knaben 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen am rechten Fusse. Der supernumeräre Finger sass an der 1. Phalanx des 5. Fingers. Die supernumeràre Zehe mit 2 Glie- dern an der Basis der 5. Zehe. Der Vater war auch mit Überzahl behaftet. — Bei einem Knaben mit Missbildungen 6 Finger an der rechten Hand; doppelte, hinten verwachsene, am Ende getheilte — 624 — Dublin. Museum"), Doepp ?), Lange), Overgaard?), © Broca?), Americ. Arzt”‘), Bernhardi II. *), Martinez y Molina?), Streng?), W. Gruber?), Gaillard”), grosse Zehe mit 2 Nàgeln an jedem Fusse. — Bei einem 3 Stunden nach der Geburt gestorbenen Knaben mit Missbildungen 6 Finger links und 6 Zehen rechts. Der supernumeráre Finger enthielt einen . Knochenkern und Nagel, hing an einem Stiele. — Bei einem Mäd- chen mit Missbildungen 6 Finger und 6 Zehen jederseits. Der supernumeräre Finger mit2 Phalangen und 1 Nagel sass am 5. Finger.) 19) Op. cit. p. 149. (Bei eineni Foetus mit Hernia cerebri 6 Fin- ger an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse.) 20) L. c. (Bei einem Mádchen 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse.) 21) L. c. (Bei einem Kinde Überzahl von einem Finger und einer Zehe — wohl beiderseits ) 22) Med. Bemerk. u. Beobacht. a. amtl. Berichten dän. Ärzte a. d. Arch. d. dän. Gesundheitscollegium, ausg. v. Otto in Copenhagen in: Zeitschr. f. d. gesammte Medicin. Bd. 32. Hamburg. 1846. S. 527. (Zwei übrigens wohl gebildete Kinder mit 6 Fingern an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse. 23) Bull. de la soc. anat. de Paris. ann. 24 (1849). (8 Tage altes Kind mit 6 Zehen an jedem Fusse, 6 Fingern (mit Schwimmhäuten an dem 4. und 5. Finger) an der rechten Hand und 5 Fingern an der linken Hand.) 24) L. c. (2 Fälle. Von einer Familie mit Erblichkeit von Über- zahl der Finger und Zehen hatte er und sein Bruder 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse.) 25) Medic. Zeitung v. Vereine f. Heilkunde in Preussen. Berlin. 1851. 49. Nr. 26. S. 124, 1854. Nr. 31. S. 152. 1856. Nr. 34. 1865. (3 Fälle. Beil Mädchen und 2 Knaben eines Zimmergesellen 6 Fin- ger und 6 Zehen an jeder Seite. Der supernumeräre Finger articu- lirte am kleinen Finger, die supernumeräre Zehe articulirte am Me- tatarsalknochen. Der supernumeräre Finger bei 1 Kinde entfernt.) 26) L. c. (Bei einem Mädchen — Zwilling — 6 Finger und 6 Zehen beiderseits.) 27) Geburtshilfl. Ber. d. Hebammen in Prag. 1852—1855. Viertel- jahrschr. f. prakt. Heilkunde. Bd 49. Prag. 1856. S. 178. — (4 Fälle. 3 Kinder mit einem zweigliederigen, an einem Hautstiele in der Gegend des Metacarpo-Phalangealgelenkes hängenden supernume- rären kleinen Finger an jeder Hand und einer supernumerären mit der normalen in einem gemeinschaftlichen Gelenke am Metatarsale V. articulirenden zur Hälfte verwaehsenen kleinen Zehe. 1 Kind mit zwei ausgebildeten grossen Zehen und zwei an einem Metacarpale articulirenden Mittelfingern — Seite? —.) (es Mf Braun (Hecker) "), A. Förster *'), Arthur Mitchell”), 28) Op. cit. p. 2—9. (Bei einem männl. Embryo 6 Finger und 6 Metacarpalia an jeder Hand, 6 Zehen und 6 Metatarsalia am rech- tem Fusse, 6 Zehen und 5 Metatarsalia am linken Fusse. Die 5. und 6. Zehe articulirten am Metatarsale V. Mit anderen Deformitäten: ‘ Hirnbruch, Parietale bipartitum sinistrum, Spalte im hinteren Theile des weichen Gaumens — Genaue Zergliederung, ausführlibhe Be- schreibung. —) 29) L. c. (Doppelttr Daumen an jeder Hand, doppelte grosse Zehe an jedem Fusse einer Familie. — Operirt bei einem Mädchen. —) 30) Bericht der geburtsh. Poliklinik in München. 1859— 1801. Monatsschr. f. Geburtskunde und Frauenkrankheiten. Bd. 20. Berlin. 1862. S. 320. (Bei einem starken Màdchen 6 Finger an der linken Hand und 6 Zehen am rechten Fusse.) 31) Würzburger medic. Zeitschr. Bd. 3. 1862. S. 207. (Bei einem ausgetragenen Foetus mit Hypospadie, Atresia ani, Cryptorchie und anderen Missbilduugen. 6 Finger an jeder Hand. Der supernumeräre Finger hängt am oberen Ende des Metacarpale V. ohne Gliederung. 6 Zehen an jedem Fusse. Am rechten Fusse: die Zehen in regel- mässiger Reihe bei Syndactylie zwischen 2.—5. Zehe. Zwischen 2. und 3. Zehe Haut, zwischen 3. und 4. Zehe Rinne, zwischen 4. und 5. Zehe keine Rinne) die 6. Zehe isolirt. Wahrscheinlich Verdopplung der 4. Zehe. Am linken Fusse: grosse Zehe wohlgebildet, 2. und 3. Zehe — verdoppelte 2. Zehe an der Wnrzel verwachsen, 4. —6. Zehe — 3.—5. Zehe der Norm, normal u. s. w.) 32) «Case of hereditary Polydactylism.» The med. Times a Gazette for 1863. Vol. IT. 49, p. 91. (Ein Mann hatte, 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse. Das Weib hatte de nor- male Zahl. Ihre zwei Tóchter und der Sohn hatten denselben Über- fluss. Die eine Tochter starb, die andere Tochter hatte zwei Kinder von zwei Vàtern. Das Kind (Màdchen) von einem Vater hatte die Deformitàt beiderseitig, das andere (Knabe) die normale Zahl u. s. w. Der Sohn mit eiuer Frau, die 2 uneheliche Kinder mit normaler ‚Anzahl der Finger und Zehen hatte, besass 7 Kinder, wovon 1 Toch- ter und 1 Sohn 6 Finger und 6 Zehen beiderseits; 2 Tóchter 6 Fin- ger beiderseits und 6 Zehen rechts; 1 Sohn 6 Finger beiderseits und 6 Zehen links; 1 Tochter 6 Finger rechts und 6 Zehen rechts und noch 1 Tochter 6 Finger an einer Hand und 6 Zehen rechts be- sassen. Die Überzahl also in drei Generationen. Der supernumeräre Finger lag an der Ulnarseite der Hand und die supernumeràre Zehe an der Aussenseite des Fusses. Der Metacarpus und Metatarsus wie- sen die normale Zahl der Knochen auf.) Mélanges biologiques. VII. . "o — 626 — Potton”), Pravaz°), J. Kraus?), W. Brummer- städt®), Wiener Findelanstalt?), Lloyd Ro- berts*), Wiener Museum ?) und wohl noch viele A. * Übersicht. AusdieserZusammenstellung derFälle miteinem supernumerären Finger an einer Hand oder an 83) Bull. de la soc. d'anthropologie de Paris. Tom. IV. 1863. 49. S. 616. (Art Endemie von Polydactylie in einem isolirten Dorfe im Departement de l’Isère. Die Heirathen zwischen Consanguins waren häufig. Fast alle Einwohner hatten an jeder Hand 6 Finger und an jedem Fusse 6 Zehen. Als die äusseren Communicationen er- leichtert waren, wurden Heirathen mit benachbarten Dórfern ein- gegangen, also die Heirathen mit Consanguins seltener. Der super- numeräre Finger und die supernumeräre Zehe wurden nach und nach kleiner, verminderten sich zu einem Tuberkel und verschwan- den endlich ganz.) 34) Bull. de la soc. de Chirurgie. Sér. II. Tom. VI. Paris. 1866. Séance 29 Nov. 1865. (Demonstr. zweier Gipsabgüsse von Füssen mit 6 Zehen von einem Individuum, das auch 6 Finger an jeder Hand besass.) 35) Allg. Wiener medic. Zeitg. Jahrg. XI. Wien. 1866. S. 273. (Bei einem neugebornen Knaben 6 Finger und 6 Zehen. Dieselbe Anomalie beim 1. Kinde der Mutter, welche mit denselbeu Bildungs- fehlern geboren worden war. — Operirt. —) 36) Bericht d. Central-Hebammen-Lehranstalt in Rostock. 1866. 89. S. 57. (Bei einem Neugebornen 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse.) 37) Arztlicher Bericht. 1867. Min. 1868. 89. S. 184. (Be! einem Säugling ein supernnmerärer kleiner Finger links vorhanden, rechts nur angedeutet; eine supernumeräre kleine Zehe beiderseits. — Wegen guter Function nicht operirt. —) 38) «Two cases of monstrosity». — Transact. of the obstetrical society of London. Vol. X. (for the year 1868.) London. 1869. p. 271. Case II. Fig. (Bei einem Knaben mit Compression hohen Grades der Frontalportion des Schádeldaches, doppelter Hasenscharte und gespaltenen Gaumen auf beiden Seiten und Umbilicalhernie; — 6 Finger an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fusse.) 39) S. 224. V. Nr. 224. S. 264. VI. (Monstra.) Nr. 111, 114. (Bei einem Kinde Polydactylie an Händen und Füssen, bei zwei Monstra Polydactylie — Zahl?) — 627 — beiden Händen und einer supernumerärenZehe an einem Fusse oder an-beiden Füssen resultirt: 1) Es waren mit dieser Art Überzahl 42 Indivi- duen, ferner erblich in 10 Familien und sogar Fami- lien eines ganzen Dorfes noch viele andere behaïtet. — Ein supernumerärer Finger an der Hand zugleich mit einer supernumeráren Zehe an dem Fusse kommt etwa um */, d. F. weniger häufig als ein supernume- rärer Finger an der Hand und etwa um nahe "/ d. F. häufiger als eine supernumeräreZehe an dem Fusse vor. 2) Von den damit behaftet gewesenen Individuen waren 14 männlichen, 9 weiblichen Geschlechtes. Welchen Geschlechtes die übrigen 19 Individuen wa- ren, ist nicht angegeben worden. Wie sich daher die Häufigkeit des Vorkommens bei beiden Geschlechtern zu einander verhalte, ist wieder nicht ausmittelbar. 3) Es wurden an 30 Individuen 6 Finger beider- seitig und 6 Zehen beiderseitig; je an 2 Indivi- duen: a) 6 Finger nebst 6 Metacarpalia beiderseitig und 6 Zehen nebst 6 Metatarsalia beiderseitig; b) 6 Finger beiderseitig nebst 6 Metacarpalia nur linksei- tig und 6 Zehen und 6 Metatarsalia beiderseitig; c) 6 Finger nur linkseitig und 6 Zehen nur rechtseitig; je an 1 Individuum: a) 6 Finger nebst 6 Metacarpalia beiderseitig und 6 Zehen nebst 6 Metatarsalia nur rechtseitig; b) 6 Finger beiderseitig nebst 6 Metacar- palia nur linkseitig und 6 Zehen beiderseitig; c) 6 Finger rechtseitig und 6 Zehen linkseitig; d) 6 Fin- ger rechtseitig und eine am Ende getheilte grosse Zehe beiderseitig; e) doppelter Daumen linkseitig und eine doppelte grosse Zehe rechtseitig; f) ein doppelter Mittelfinger und eine doppelte grosse Zehe (einseitig — 628 — oder beiderseitig?) beobachtet. Es waren daher bis jetzt 10 verschiedene Varianten gesehen worden, wo- von die mit 6 Fingern und 6 Zehen nebst 5 Meta- carpalia und 5 Metatarsalia beiderseitig am aller- gewöhnlichsten (°/, d. F.) auftrat. 4) Unter den 10 Familien mit Erblichkeit dieser Überzahl war diese in 2 Generationen bei 4 (F. v. Otto, americ. Arzte, Gaillard, Kraus), in 3 Generationen bei 2 (F. v. Réaumur — Fam. Kalbia —, Mitchell); in 4 Generationen bei 1 (F. v. de Maupertuis — Fam. Horstmann —); in 5 Generationen bei 1 (F. v. Car- lile — Fam. Colburn —); in Generationen (Zahl?) bei 2 (F. v. Krüger-Hansen — Fam. Wolter u. Gan- schow —) nachgewiesen. 5) Bei 9 Familien hatte das Individuum, welches die Überzahl in dieselben gebracht hatte, Überzahl an den Händen und Füssen zugleich, bei 1 Familie aber (F. v. americ. Arzte) nur an einer Hand allein. 6) Nur bei 1 Familie war die Überzahl an Hand und Fuss durch Duplicitàt des Daumens und der gros- sen Zehe bedingt (F. v. Gaillard). 7) Die Zahl der mit dieser Überzahl behaftet ge- wesenen Individuen variirte in den verschiedenen Fa- milien von 2—20 (Fam. Colburn); die Überzahl be- traf alle oder doch die Mehrzahl der Mitglieder der Familie, und die Variante «6 Finger und 6 Zehen A eene kam meistens vor. 8) Bei 6 Fingern und 6 Zehen Wei wurden: nur an einem männlichen Mitgliede einer Familie (Colburn) auch 6 Metatarsalia beiderseitig gesehen. 9) Die Geburt eines Kindes ohne den 6. Finger — 629 in der 6-fingerigen und 6-zehigen Familie Wol- ter oder Ganschow gab ebenso Veranlassung zum Nichtanerkennen von Seite des Vaters wie in einer oben angeführten 6-fingerigen spanischen Familie (F. v. Ezquerra del Bayo). (Bronn und dessen Nach- . beter in Wien konnten somit das, was spüter in Spa- . nien geschah, früher in Deutschland finden). 10) 6 Finger durch Duplicitit des Daumens kamen nur selten vor (F. v. Oberteufer — links —) und erb- lich in einer Familie — (F. v. Gaillard —). 11) 6 Finger durch Duplicität des Mittelfingers oder durch einen rudimentären zweiten Ringfinger ' wurden nur bei je 1 Individuum gesehen (F. v. Streng — Seite? —, Ammon — rechts —). 12) 6 Finger traten in der Regel durch einen super- numerären Finger am Ulnarrande der Mittelhand und des kleinen Fingers, oder durch wirkliche Duplicität des letzteren, oder durch Theilung in verschiedener Strecke ohne oder mit einer Schwimmhaut (F. v. Cra- mer, Robbe) auf. 13) 6 Zehen durch Duplicität oder Theilung der grossen Zehe kamen selten, aber ófterer vor, als 6 Finger durch Duplicität des Daumens (F. v. Oberteu- fer — rechts —, Otto — beiderseits —, Streng — Seite? —) und erblich in einer Familie (F. v. Gaillard). 14) 6 Zehen durch Duplicität der 2. oder 4. Zehe wurden nur an 1 Individuum angetroffen (F. v. Förster). 15) 6 Zehen traten in der Regel durch eine super- numeráre Zehe am Fibularrande des Mittelfusses, an der kleinen Zehe, oder durch wirkliche Duplicität der letzteren, oder durch Theilung derselbenin einer Strecke Streng) auf. | — 630 — 16) 6 Finger mit 6 Metacarpalia wurden an 6 Indi- ‘ viduen (an 3 beiderseitig, an 3 aati und 6 Zehen mit 6 Metarsalia auch an 6 (an 5 beiderseitig, an 1 einseitig) wahrgenommen. 17) Der supernumeräre Finger Chena von einem . supernumerären Daumen) schien in der Mehrzahl der Fälle vollkommen entwickelt gewesen zu sein und an der Mittelhand articulirt zu haben, kam aber auch nur angedeutet, oder mit 1 Phalange oder einem Knochenkerne, oder mit 2 Phalangen versehen vor und konnte am oberen oder unteren Ende des Meta- carpale V. in der Gegend des Metacarpo-Phalangeal- gelenkes, oder der 1 Phalange des kleinen Fingers, _ oder selbst des Ringfingers hängen. 18) Die supernumeräre Zehe (abgesehen von einer supernumeráüren grossen Zehe) schien in der Mehrzahl der Fülle ebenfalls gut entwickelt gewesen zu sein und am Mittelfusse articulirt zu haben, war aber auch in Ge- stalt eines Tuberkels nur angedeutet, nur mit 1 oder 2 Phalangen versehen, am Metacarpale V. oder an der kleinen Zehe hängend und im letzteren Falle 1 Mal (Meckel) trotzdem 3 knorpelige ben enthaltend, angetroffen worden. 19) Von Zwillingen (Mädchen) : war einer 6-fingerig und 6-zehig, der andere nur 6-fingerig. 20) Syndactylie kam zwischen dem 4. und 5. Finger und zwischen den Zehen von der 2. —5. je an einem Individuum vor. 21) Von 6-fingerigen und 6-zehigen Individuen wa- ren 11 noch mit anderen Deformitüten behaftet. — 631 — B. Neue Fálle von Duplicität des Daumens. 1. Fall. Doppelter rechter Daumen eigen- thümlicher Form. (Die Daumen durch Syn- dactylie mit einander vereiniget.) (Fig.) Beobachtet an einem jungen Manne im Leben. Die rechte Hand besitzt 5 Metacarpalia, einen dop- pelten Daumen und vier dreigliederige Finger. Das Metacarpale I. scheint überhaupt und na- mentlich am Capitulum etwas stärker zu sein als das- selbe der linken Hand, die übrigen Metacarpalia sind normal. | Im doppelten Daumen lassen sich 3 Knochen durchfühlen. 2 davon liegen ulnarwärts, 1 radialwärts. Die 2 ulnarwärts unter einanderliegenden, wovon der untere den Nagel trägt, entsprechen den beiden Pha- langen des Daumens der Norm, repräsentiren den normalenDaumen; der radialwárts liegende Knochen mit einem Nagel ist eine supernumeráre Phalange, repräsentirt den supernumeráren Daumen. Die beiden Phalangen des normalen Daumens sind fast rechtwinklig zu einander gestellt, wodurch der- selbe wie geknickt und mit der Spitze radialwirts gerichtet erscheint. Der supernumeráre Daumen, dessen Phalange vielleicht aus zwei anchylosirten Phalangen besteht, articulirt mit der Grundphalange des normalen Daumens am Capitulum des Metacar- pale I, liegt knapp, aber verschiebbar neben dem nor- malen Daumen, namentlich parallel der Endphalange und ist mit beiden Phalangen bis zum Nageltheile der Endphalange háutig vereiniget. Zwischen den Na- geltheilen beider Daumen existirt ein enger Spalt N > II, N SER NNNM iN MN \ \ \ N \ N | ^ N | CO | ^ NN N \ \ \ M N a — 633 — Die Grundphalange des normalen Daumens ist 11" lang, um 3" kürzer und etwas schmäler als dieselbe des linken Daumens, die Endphalange ist wie die des lin- ken Daumens 1” lang, aber etwa um Y, schmäler als dieselbe. Der supernumeräre Daumen ist 1!// lang. Sein Nagel ist grösser als der des normalen Daumens. Der doppelte Daumen reicht mit seiner Spitze nur bis zu den Commissurenfalten des Zeige- fingers abwärts, während der linke Daumen mit seiner Spitze am Zeigefinger bis an die Mitte zwischen den Commissuren- und ersten Phalango-Phalangealfalten sich erstreckt. Der supernumeräre Daumen bleibt durch Muskelcontraction unbeweglich und folgt nur den Bewegungen des normalen Daumens im Metacarpo- Phalangealgelenke. Die articulirende Endphalange des normalen Daumens kann wegen Syndactylie mit dem supernumerären Finger durch Muskelcontraction für sich gleichfalls nicht bewegt werden. Erweiterung des Spaltes zwischen den Nageltheilen der Daumen ist durch Muskelcontraction unmöglich, die Verenge- rung aber der Art möglich, dass ein eingeschobenes Blatt Papier eingezwängt und fest gehalten werden kann. | Die 4 medialen Finger der rechten Hand sowie alle Finger der linken Hand und der übrige Körper ver- halten sich normal. Erblichkeit dieser Deformität existirt nicht in der Familie des jungen Mannes. 2. Fall. Doppelter rechter Daumen. (Die Daumen von einander geschieden.) Beobachtet an einem anderen jungen Manne im Leben. | Mélanges biologiques. VIL —— 80 — 634 — Der supernumeräre Daumen sitzt neben dem normalen, an dessen Radialseite. Derselbe hat die Richtung des normalen, ist von diesem geschieden. Er articulirt wie der normale am Capitulum des Meta- carpale I., welches etwas stürker zu sein scheint als : das linke. Er besteht nur aus einer Phalanx und be-. sitzt einen Nagel. Er reicht mit seiner Spitze bis un- ter das Phalango-Phalangealgelenk des normalen Dau- mens, 10" von dessen Spitze entfernt, ist nur 11” lang, 5" breit und etwas weniger dick, also kürzer und schwächer als der normale. Für sich kann er durch Muskelcontraction nicht bewegt werden, folgt nur den Bewegungen des normalen Daumens. Der junge Mann ist übrigens wohlgebildet. Kein Mitglied seiner Familie ist mit einer ähnlichen Defor- mität behaftet. Die Daumenduplicität des 2. Falles hat nichts Ungewóhnliches an sich; die des 1. F alles aber weiset eine Anordnung auf, die bei der oben an- geführten Masse von Fällen, nach den Angaben darüber zu schliessen, noch nicht vorgekommen zu sein scheint. (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 460 — 483.) | = November 1870. Neue Fälle des Vorkommens eines neunten, den Processus styloideus des Metacarpale III. substituirenden Handwurzelknöchelchens beim Menschen, beobachtet von Dr. Wenzel Gruber, Professor der Anatomie. Den Processus styloideus des Metacarpale III. habe ich bei Erwachsenen bereits 4 Mal als persisti- rende Epiphyse angetroffen. 3 Fälle davon sah ich an trockenen Knochen, 1 Fall aber an einer frischen Hand. Erstere Fälle habe ich im Archiv für Anato- mie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin '), letzteren aber in einem Aufsatze?) beschrieben und abgebildet, den ich Einer Akademie der Wissenschaf- ten unlängst vorzulegen die Ehre hatte. Ich sprach schon bei der Veröffentlichung meines 1. Falles die Vermuthung aus: «dass eine solche Epiphyse, falls sich in ihrer Synchondrose ein ac- cidentelles Gelenk bilden sollte, als ein 9. ar- 1) 1869. S. 361. Taf.^X. B. Fig. 1—4; 1870. 8. 197. Taf. V. C. Fig. 1, 2. 2) Nachtráge zur Osteologie der Hand und des Fusses. Art.: Beobachtung der den Processus styloideus des Metacarpale III. sub- stituirenden, persistirenden Epiphyse an einem frischen Praeparate. — Bull. de PAcad. Imp. des sc. de St.-Pétersb. Tom. XV. p. 446. Fig. 4. a. — 636 — ticulirendes Handwurzelknöchelchen auftreten kónnte.» Ich nahm auf diese Vermuthung hin Mas- senuntersuchungen vor. Am 24. November 1869, nachdem ich,134 frische Hände untersucht hatte, traf ich an beiden, Hinden eines Mannes und an der rechten Hand eines Weibes den Processus styloi- deus des Metacarpale III. als besonderes articuli- rendes Knóchelchen an, welches in die untere Reihe der Handwurzel alb 5. Knóchelchen oder als 9. Knóchelchen derselben überhaupt gescho- ben war. Meine Vermuthung war dadurch zur Wahr- heit geworden und damit auch die Bedeutung des Knóchelchens, das wahrscheinlich schon J. Saltz- mann?)vor 145 Jahren gesehen und John Struthers") unlängst bei einem 29-jáhrigen Individuum beider- seits gefunden und 1869 beschrieben hatte, ausge- mittelt, falls diese Fälle nicht die Bedeutung eines 9. Handwurzelknóchelchens haben sollten, das sich aus einer Epiphyse des zum Ersatze des mangelnden Processus styloideus am Metacarpale III. anomal vergrösserten Multangulum minus entwickelt hätte, was auch möglich wire’). | In meinen 3 Fällen, die ich 1870 veröffentlichte‘) | 8) Decas observ. anat. Obs, III Argentorati. 1725. (Diss. ab H. A. Nicolai).— Haller. Disp. anat. select. Vol. VIT. Goettingae 1751. OR: TT : 4) «Case of additional bone in the human carpus». Journ. of anat. a. physiol. Vol. III. Cambridge a. London. 1869. p. 354. 5) W. Gruber. «Über ein neuntes Handwurzelknóchelchen des Menschen mit der Bedeutung einer persistirenden Epiphyse des zum Ersatze des mangelnden Processus styloideus des Metacarpale III. anomal vergrósserten Multangulum minus ». — Arch. f. Anat., Phy- siol. u. wiss. Medicin. Leipzig. 1869. S. 342. 6) «Über das aus einer persistirenden und den Processus styloi- — 637 — und in Struthers 2 Fällen lag das Knôchelchen zwischen dem Multangulum minus, Capitatum, Meta- carpale II. und III.; in meinen Fällen articulirte es mit 3 Knochen (dem Capitatum, Metacarpale II. und III.), in Struthers Fällen aber mit allen ge- nannten 4 Knochen: in meinen Fallen hatte es die Gestalt eines Tetraéders, in Struthers’ Fallen war es unregelmässig viereckig. _ Seit dem Funde des Knóchelchens in 3 Fällen habe ich bei meinen Untersuchungen auch fernerhin auf dasselbe meine Aufmerksamkeit gerichtet. Nachdem ich wieder 400 frische Hànde durchgemustert hatte, traf ich dasselbe am 27. October 1870 neuerdings an beiden Händen eines Mannes, die ich gleichfalls in meiner Sammlung aufgestellt habe. Ich werde im Nachstehenden auch diese Fälle (4. und 5. Fall eigener Beobachtung) beschreiben: Lage. Jederseits am Rücken der Handwurzel zwi- schen das Multangulum minus und Metacarpale II. (radialwárts), das Capitatum (ulnarwärts) und den dorsalen Radialwinkel der Basis des Metacarpale III. (abwärts) tief eingekeilt und mit allen 4 Knochen durch Flächen, die mit Gelenkknorpel überkleidet sind, articulirend. | Gestalt. Einigermassen eines Tetraéders, welcher statt einer Spitze eine làngere Kante besitzt, diese ' volarwärts und seine Basis dorsalwärts kehrt; oder eines unregelmássig vier- bis fünfseitigen Kór- perchens. Das Knóchelchen besitzt 4 Fláchen: deus des Metacarpale III. reprásentirenden Epiphyse entwickelte, articulirende, neunte Handwurzelknóchelchen ». — Daselbst 1870. S. 197. Taf. V. C. Fig. 3. Ne 9. — 638 — eine radiale, eine ulnare, eine digitale und eine dorsale. Die ersten drei sind mit hyalinischem Knorpel über- kleidet, also Gelenkflächen. Die letzte ist rauh. Die radiale Fläche ist durch eine Kante in zwei Facet- ten geschieden, wovon die obere kleinere drei- eckige etwas convex ist und an einer ähnlich gestal- teten concaven Facette der Gelenkfläche der Super- ficies ulnaris des Multangulum minus articulirt, die untere gréssere parallelogramme concav ist und an einer ähnlich gestalteten convexen hinteren Facette der ulnaren Seite des ulnaren Kammes des Metacar- pale II. artieulirt. Die ulnare Fläche ist unregel- . mássig vierseitig und sehr convex. Sie articulirt mit dem Capitatum an der am dorsalen Radialwinkel der Gelenkfláche seiner S. digitalis sitzenden, rückwärts und radialwárts gekehrten, ähnlich gestalteten conca- ven Facette. Die digitale Fläche ist dreieckig con- vex, mit einem dorsalen convexen, ulnaren weniger convexen und einem radialen concaven Rande ver- sehen. Sie articulirt an einer ähnlich gestalteten, con- — caven, dorsal- und radialwárts abhängigen Facette der Gelenkfläche der Basis des Metacarpale III., die an dem dorsalen Radialwinkel der letzteren an der Stelle sitzt, von welcher der hier fehlende Processus styloideus sich sonst erhebt. Diese 3 Gelenkflächen — sind durch scharfe überknorpelte Winkel von einan- der geschieden. Die dorsale Fláche hat die Gestalt eines mit dem breiteren Pole radialwärts gekehrten Ovales, ist rauh und sehr convex. Grösse. Die Breite an seiner Basis beträgt in trans- versaler Richtung: 9 Mill, in verticaler Richtung: 7 Mill, die Dicke in sagittaler Richtung: 7 Mill. Verbindung. Durch 3 sehr starke Ligamenta dor- salia und zwar: durch ein queres radiales mit dem Multangulum minus und der Basis des Metacarpale II; durch ein queres ulnares mit dem Capitatum und durch ein verticales mit der Basis des Metacarpale III. Bedeutung, Das Knóchelchen in diesen Fallen arti- culirte daher nicht wie in meinen früheren Fallen nur mit 3, sondern wie in den Fallen von Struthers mit 4 Knochen, also auch mit dem Multangulum minus. Das Knóchelchen dieser neuen 2 Fälle hat sicher dieselbe Bedeutung wie das meiner früheren 3 Falle, wohl auch wie das der 2 Fálle von Struthers und vielleicht auch wie das des Falles von Saltz- mann. Dass das Knôchelchen mit dem Multan- gulum minus bald articulirte, bald nicht articulirte, ‘kann dagegen nicht sprechen, weil letzteres, wie ich ' 1870 anführte, an der Gelenkfläche seiner S. ulnaris in ?/, d. F. keine hintere Facette, in '/, d. F. aber eine solche zur Articulation mit dem Processus styloideus des Metacarpale III., den das Knóchelchen substituirt, besitzt. In meinen 5 Fällen und wohl auch in den 2 Fällen vonStruthers hatte das Capitatum minus nichts Abnormes oder doch nichts an sich, was nicht auch bei Vorkommen des Processus styloideus des Me- tacarpale III. beobachtet worden wäre, aber es man- gelte letzterer Processus. Allerdings kann der Processus styloideus des Metacarpale III. mangeln und durch Vergrósserung des Capitatum oder sogar durch Vergrósserung des Multangulum minus, wovon ich 3 Fálle mitgetheilt habe, ersetzt werden; allein von einem solchen Ersatze kann in diesen Fàllen des Vorkommens des Knóchelchens keine Rede — 640 — sein. Es muss daher angenommen werden: «dass das Knóchelchen die Bedeutung einer den Pro- cessus styloideus des Metacarpale III. reprá- sentirenden und gelenkig gewordenen Epiphyse habe, so lange nicht nachgewiesen ist, dass es schon als besonderer Handwurzelknorpel praeformirt ist. n | (Aus dem Bulletin T. XV, pag. 483 — 486.) 24 November ‘6 December 1870. Über einen Fall des Vorkommens des den Pro- cessus styloideus des Metacarpale III. substi- tuirenden neunten Handwurzelknóchelchens beim Menschen, welches mit dem Metacar- pale III. theilweise anchylosirt war, beobach- tet von Dr. Wenzel Gruber, Professor der - Anatomie. Aus Mittheilungen in einer Reihe von Aufsät- zen*) ergiebt sich, dass ich den Processus styloideus des Metacarpale III. bereits in 5 Fällen als persis- *) W. Gruber. a) «Vorkommen des Processus styloideus des Metacarpale IIT. als persistirende und ein neuntes Handwurzelknó- chelchen repräsentirende Epiphyse».— Arch. f. Anat., Physiol. und wiss. Medicin. Leipzig 1869. S. 361 Taf. X. B. Fig. 1—4. b) Uber das aus einer persistirenden und den Processus styloideus des Meta- carpale III. repräsentirenden Epiphyse entwickelte, articulirende neunte Handwurzelknóchelchen». Daselbst. Leipzig. 1870. S. 197. Taf. V. C. Fig. 1, 2. c) «Nachträge zur Osteologie der Hand und des Fusses». Art.: « Beobachtung der den Processus styloideus des Me- tacarpale III. substituirenden, persistirenden Epiphyse an einem fri- schen Praeparate» und Art.: « Über eine den Processus styloideus des Metacarpale III. ersetzende, zeitlebens persistirende Epiphyse, wel- che mit dem Capitatum carpi anchylosirte und einen diesem ursprüng- lich angehórigen Anhang vortäuschte ». Bull. de l'Acad. Imp. des sc. de St.- Pétersbourg. Tom. XV. Fig. 4. a., Fig. 9 et 10. b.—d.) «Neue Falle des Vorkommens eines neunten, den Processus styloideus des Metacarpale III. substituirenden Handwurzelknóchelchens beim Men- schen ». Daselbst. Tom. XV. Mélanges biologiques. VIT. 81 — 642 — tirende Epiphyse, welche in einem Falle mit dem Capitatum anchylosirt war, auftreten gesehen; ferner, dass ich denselben Processus unter 534 frischen Händen an 5 durch ein zwischen das Multangulum minus, Capitatum, Metacarpale II. und III. von der Dorsalseite der Handwurzel eingekeiltes, bald mit allen diesen 4 Knochen, bald nur mit den letzten 3 articulirendes, neuntes Handwurzelknôchelchen substituirt gefunden hatte. | Seit dem 27. Oktober, an welchem ich an beiden Hän- den eines Mannes den 4. und 5. Fall des Vorkommens des den Processus styloideus des Metacarpale III. sub- stituirenden neunten Handwurzelknóchelchens ange- troffen hatte, konnte ich bis zum 7. November neuer- dings 22 Hànde untersuchen. Unter diesen fand ich an der linken Hand eines Mannes an dem Stücke des Metacarpale LII., welches den Processus stylordeus reprasentirt, eine Anordnung, welche beweiset: «dass. man es in diesem Falle wieder mit jenem neunten ~ Handwurzelknóchelchen zu thun habe», das nur noch an der kleineren volaren Hälfte seiner S. digi- talis von dem Metacarpale III. völlig geschieden, an der grösseren dorsalen Hälfte mit letzterem -ver- schmolzen ist», wie aus nachstehenden Angaben ersichtlich werden wird: | Lage. Das den Processus styloideus des Metacar- pale III. repräsentirende Knochenstück (b) sitzt über dem dorsalen Radialwinkel der Gelenkfläche der S. carpea der Basis des Metacarpale IIT., ist zwischen diesem, dem Multangulum minus, Capitatum und Me- tacarpale II. in die untere Reihe der Handwurzelkno- chen eingekeilt. — 643 — Gestalt. Dasselbe hat das Aussehen eines Tetraé- ders, der an seiner Superficies digitalis dorsalwürts mit dem Metacarpale IIT. verwachsen ist, seine Basis dorsalwärts, seine Spitze volarwürts, eine Flüche ra- dialwärts und eine Fläche ulnarwärts kehrt. Die dor- sale Fläche (Basis) (a) ist oval (breiter am radialen Pole) oder abgerundet dreieckig, rauh, sehr convex. Die volarwärts gekehrte Spitze (=) ist oben eine rauhe gerinnte Stelle von der Gestalt einer vertical stehen- den Ellipse, welche am oberen Pole in die rauhe dor- sale Fläche sich fortsetzt; unten ein etwas schräg ab- und vorwärts gerichteter, abgerundeter, überknorpel- ter Winkel. Die radiale Fläche (8) ist mit Gelenk- knorpel überzogen, also eine Geienkfläche. Dieselbe ist durch eine transversale Kante in zwei Facetten geschieden. Die obere grosse Facette (8') ist drei- eckig, convex, steht vertical und articulirt an einer besonderen Gelenkfläche an der S. ulnaris des Mul- tangulum minus. Die untere kleinere Facette (8°) ist parallelogramm, ab- und radialwärts gerichtet und auffallend schräg zur oberen Facette gestellt. Die ulnare Fläche (y) ist mit Gelenkknorpel überkleidet, also eine Gelenkfläche. Diese ist dreieckig, oben con- cav und unten convex. Sie articulirt an der.S. digi- talis des Capitatum und zwar an der dorsalen radialen Facette derselben, die wenig ab- und fast ganz radi- alwürts gekehrt ist. Die digitale Fläche (Fig. 4. à) ist nur an ihrer kleineren volaren Hälfte frei, an ihrer grósseren dorsalen Hälfte mit der Basis des Metacarpale III. verschmolzen. Zwischen dem freien Theil des verwachsenen Knochenstückes und der Gelenkfläche der S. carpea des Metacarpale III. — 644 — © befindet sich ein Raum. Zu diesem Raume, durch den man die Spitze eines dünnen Skalpel's leicht füh- ren und beim Trockenwerdenlassen der Gelenkknor- pel gut durchblicken kann, führt eine unter den Sei- : ten und der Spitze des Knochenstückes laufende bis ^; Mill. weite Ritze (Fig. 2. 3. *). Nachdem man ent- sprechend der Stelle der Ritze das Knochenstück (Fig. 4. b) vom Metacarpale III. (Fig. 4. a) quer ab- gesägt hatte, sieht man an der S. digitalis (9) des er- steren (b) volarwürts eine mit Gelenkknorpel über- zogene dreieckige Stelle, also eine Gelenkfläche (8), dorsalwärts den quer ovalen Durchschnitt (3^), an letzterem (a) an der Gelenkfläche der S. carpea (&) dorsalwärts eine dreieckige radiale Facette (£) zur Articulation des ersteren und dahinter den quer ovalen Durchschnitt (£). Grösse, Seine Höhe beträgt: 7 — 10 Mill, seine - Breite an der Basis: 11. Mill, seine Dicke von der Basis zur Spitze: 10 Mill. Seine Spitze misst am obe- ren elliptischen rauhen Theile in verticaler Richtung: 5, 5 Mill., in transversaler Richtung: 2, 5 Mill.; am überknorpelten unteren Theile: 2 Mill. Verbindung. Von der Basis und dem dorsalen radi- alen Rande geht ein starkes queres Ligament zum Multangulum minus und zum Metacarpale II., von derselben und dem dorsalen ulnaren Rande ein ähn- liches zum Capitatum, von der Spitze ein kurzes, star- . kes zu einer Stelle am Rücken des Capitatnmy die am Winkel über der Verbindung der beiden radialen Fa- cetten der Gelenkfläche der S. digitalis dieses Kno- chens sitzt. Bedeutung, Das Knochenstück hat das Aussehen eines enorm entwickelten Processus styloideus des Metacarpale III. oder einer diesen substituirenden persistirenden Epiphyse und gleicht, nach Ab- — po sägung vom Metacarpale III., vollständig der Art des den Processus styloideus des Metacarpale III. sub- stituirenden neunten Handwurzelknóchelchens, das mit 4 Knochen, d. i. mit dem Multangulum minus, Capitatum, Metacarpale II. und IIL, gelenkig verbun- den ist. Es ist in der That ein neues Beispiel (6. ei- gener Beobachtung) des Vorkommens dieses Knó- chelchens, mag dieses sich nun aus einer persisti- renden Epiphyse des Metacarpaie III., durch Auf- treten eines accidentellen Gelenkes in der Synchon- drose, gebildet haben; oder schon ursprünglich als besonderer Handwurzelknorpel, der bis jetzt noch nicht gesehen worden war, praeformirt gewesen sein. Es ist aber zugleich ein Beispiel eines später wieder theilweise mit dem Metacarpale III. anchylosir- ten Knóchelchens. Seine partielle Verwachsung mit dem Metacarpale III. ist sicher theilweise durch Os- sification des von mir anderwärts beschriebenen, sehr kurzen und dicken verticalen Lig. dorsale geschehen, welches hinter der Gelenkfläche der S. di- gitalis von einer breiten rauhen Stelle der letzteren . entspringt und an eine rauhe Stelle der Basis des Me- tacarpale III. sich inserirt, die hinter der für das Knóchelchen bestimmten Facette der Gelenkfläche der S. carpea desselben sich befindet. Das Praeparat habe ich in meiner Sammlung aul- bewahrt. Erklárung der Abbildungen. | O E I . Linkes Metacarpale III. mit dem mit ihm theil- weise anchylosirten und seinen Processus. styloi- deus substituirenden neunten Hand wurzelknóchel- chen. (Ansicht von der Dorsalseite.) Fig. 2. i Dieselben Knochen.(Ansicht von der Radial- und Volarseite.) Fig. 3. Dieselben Knochen. (Ansicht von der Ulnarscite.) Fig. 4. Dieselben Knochen an der Verwachsungsstelle durchságt. (Ansicht der Basis des Metacarpale III. von der Volar- und Carpalseite des neunten, dorsal- warts zurückgelegten Handwurzelknóchelchens von der Digitalseite.) . = . Dorsale Fläche . Ulnare Gelenkfläche — 648 — Bezeichnung für alle Figuren. . Metacarpale III. Neuntes Handwurzelknöchelchen. Ritzenartiger Eingang zum übriggebliebenen Ge- . lenkraum zwischen beiden. / Radiale Gelenkfläche 8’. Obere Facette derselben 8”. Untere » » meer CS chens, ' Digitale Fläche í 9. Mit Knorpel überkleideter Theil (Ge- | lenkfläche) derselben | 9" Durchschnitt an der knóchernen Ver- | wachsung mit dem Metacarpale III. J Spitze. Anomale Pas a an der S. carpea des Metacar- pale III. &. Mit Knorpel überkleideter Theil (Gelenkflüche) . derselben. 6”. Durchschnitt an der knóchernen Verwachsung mit dem neunten Handwurzelknóchelchen. des neunten Handwurzelknóchel- | o S ERR — (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 486 — 492.) 30 Juni 12 Juli 1870. Über die Jungen der gemeinen Klappenassel (Idothea entomon), von Dr. Eduard Brandt. (Mit einer Tafel.) Am 20. Mai dieses Jahres erhielt ich aus Kron- stadt mehrere lebendige Exemplare der bekanntlich im Finnischen Meerbusen häufig vorkommenden Klap- penassel (Idothea entomon). Unter diesen Exemplaren befanden sich einige Männchen, drei trächtige Weib- chen (deren Brutsücke von Jungen strotzten), ein Weibchen, dessen Brutsack ganz leer war, und viele Junge dieser Thiere, die wohl während des Trans- ports von Kronstadt nach St. Petersburg aus dem Brutsacke des letztgenannten Weibchens ausgekrochen waren. Alle diese Thiere brachte man mir in einem Glase mit Seewasser. Ich sonderte sogleich die träch- tigen Weibchen ab, indem ein jedes in ein besonderes | Glas mit Seewasser gesetzt wurde. Bald nach der Separation sah ich, wie aus der hinteren Offnung des Brutsackes eines der genannten trächtigen Weibchen mehrere Junge hervorkamen: und sogleich anfingen, sehr rasch zu schwimmen. Dieselben glichen vollkom- men sowohl in der Gestalt, als in der Grósse und Mélanges biologiques. VII. ! 82 = DoD Farbe denjenigen, die schon in dem Case vorhanden waren, welches mir aus Kronstadt zugestellt wurde. | Da die Jungen der Idothea entomon noch gar nicht bekannt sind, so will ich hier eine B inim der- selben geben. Die allgemeine Form vds: der Habs der 5—5 a Mill. grossen Jungen ist gleich wie bei denjenigen der meisten Isopoden dem der Eltern sehr ühnlich; sie besitzen eine länglichrunde, ovale Form und zei- gen einen stark entwickelten Kopf und einen sehr grossen Schwanz (postabdomen), während der Rumpf verhältnissmässig klein ist. (Vergl. Fig. 1 mit Fig. 3.) Man kann am Kórper folgende Abschuitte unterschei- den: 1) einen Kopf (caput), 2) einen Rumpf (truncus) und 3) einen Schwanz oder Hinterleib (postab- domen). Der Kopf (Caput) besitzt eine rundlich er Gestalt (Fig. 3) und hat jederseits je ein zusammen- gesetztes Auge; vorne befinden sich an demselben: zwei Paar Fühlhörner (antennae) und unten die Mundtheile (partes oris s. instrumenta cibaria). An den Seiten des Kopfes, nach aussen von den Augen, befinden sich jederseits zwei ziemlich starke länglich- runde Fortsátze. Zwischen den eben genannten Fort- sätzen verlàuft eine Furche, die sich auch auf den Kopf fortsetzt; in der Mitte des Kopfes treffen sich die beiden Furchen, und die aus denselben entstan- dene seichte Vertiefung theilt also den Kopf in einen. vorderen und in einen hinteren Abschnitt. Die Länge des Kopfes beträgt einen Millimeter, also folglich den ‘fünften Theil der Länge des gesammten Körpers, und die Breite desselben ist 1°, Millim. Man ersieht dar- — 651 — aus, was für ein grosser Unterschied in dieser Bezie- .hung zwischen einem jungen und einem erwachsenen Thiere besteht, denn bei dem letzteren ist das Grós- senverhältniss des Kopfes ein bedeutend kleineres, es verhält sich nämlich die Länge des Kopfes zur Länge. des gesammten Körpers wie 1:11, d. h. der Kopf beträgt den eilften Theil der gesammten Körperlänge. Ausserdem ist noch zu bemerken, dass während der ganze Körper des jungen Thieres hellgraugelblich ist mit schwarzen Pünktchen, der Kopf dunkelbraun er- scheint und so bedeutend vom übrigen -Körper ab- sticht, was bei den erwachsenen Exemplaren nicht der Fall ist, sondern der Kopf von eben so einer Farbe ist wie der übrige Körper. Die grossen oder die äus- seren Fühlhörner (antennae externae) betragen einen Millim. und besitzen ganz eben so wie diejenigen der erwachsenen Exemplare einen 5-gliederigen Schaft . und eine Geissel. (Vergl. Fig. 5 und Fig. 7.) Die Geissel ist bei den Jungen sehr wenig ausgebildet und _ -besteht blos aus zwei Gliedern (bei vollkommen ausge- bildeten Exemplaren besitzt, wie bekannt, die Geissel der Mánnchen 13—14 Glieder und die der Weibchen 10— 12). Das letzte Geisselglied trägt an seiner Spitze einen. sehr langen Büschel einfacher Haare. Die kleinen Fühlhórner (antennae internae) sind 0,40 Mill. lang und besitzen eben so wie bei den Erwachsenen vier Glieder.. Während bei den erwach- senen Exemplaren das ganze letzte Glied viele Ley- dig'sche Cylinder trägt, finde ich bei jungen Exempla- ren nur zwei Leydig'sche Cylinder, die an der Spitze des Endgliedes angebracht sind. (Fig. 6. a.) Was die Gestalt und die relative Grósse der einzelnen An- u tennenglieder betrifft, so findet sich hier dasselbe Verhältniss wie bei den Erwachsenen. Unter den Mundtheilen (partes oris s. instrumenta cibaria, Fig. 10.4 — G) sehen wir 1) eine Oberlippe, 2) zwei Oberkiefer, 3) eine Zunge (ligula), 4) ein Paar Unter- kiefer, 5) ein. Paar Unterlippen und 6) ein Paar Bei- kiefer. Die Oberlippe (labrum, Fig. 10 À) ist eine häutige, aus zwei hinter einander gelegenen Stücken und vorne herzfórmig ausgeschnittene Platte, die die vordere Partie der Mundtheile bedeckt. Die beiden Oberkiefer (mandibulae s.maxillae superiores, Fig. 10 B) — bestehen aus einem sehr starken ausgehóhlten Chitin- stück und sind mit einer sehr kräftigen Muskulatur versehen." An dem Oberkiefer befinden sich sehr starke Zähne (a) und eine Reibplatte (b). Die Zunge (ligula oder labium der Autoren) ist eine dünne, häutige, oben zweilappige Chitinplatte, die zwischen dem Ober- kiefer und. dem Unterkiefer liegt. (Fig. 10 C) Die Unterkiefer (masxillae s. maxillae externae, Fig. 10 D) sind viergliederig, klein, bestehen aus vier Gliedern und besitzen vorne einen starken Haarbüschel. Die beiden Unterlippen (maxillae internae s. labia inferiora) sind 5-gliederig (Fig. 10 F) und besitzen einfache und gefiederte Haare. Die Beikiefer oder Maxillar- - füsse (pedes maxillares Fig. 10 G.) bestehen aus zehn Gliedern. Es sind also die Mundtheile der Jungen eanz so wie die der Erwachsenen, nämlich in Hin- sicht auf die Gestalt und der sie zusammensetzenden Glieder gebaut ). 1) Die Angaben von H. Rathke (Anatomie der Idothea entomon, in: Beitráge zur Geschichte der Thierwelt. Danzig 1820, p. 112— 113) und Kowalewsky (Axaromia Mmopckaro rapakaxa. C. Tlerep- — 653 — Der Rumpf (truncus), dessen Länge 2 Mill. beträgt, hat eine eiförmige Gestalt, indem er zum hinteren Ende immer spitzer wird, und besteht aus sieben Gliedern, von denen sechs vollkommen ausgebildet sind und das siebente ganz rudimentär ist und sich zwischen dem sechsten Rumpfeliede und dem ersten Schwanzgliede versteckt. (Fig. 3.) Die sechs ersten Rumpfglieder tragen je ein Fusspaar, während das letzte, rudimentäre, fusslos ist. Die Ausbildung der einzelnen Theile an den Gliedern, gleich wie ihre Gestalt und relative Grósse, ist dieselbe wie bei den erwachsenen Thieren: man kann nämlich an einem jeden Gliede ein Zergum, welches seitliche Fortsätze trägt, und zwei Sternalplatten unterscheiden (Fig. 8 und 9). Die vorderen Beine sowohl als die hinteren (Fig. 11 A und B) sind ebenso wie bei den Erwach- senen gebaut; sie bestehen nämlich aus fünf Gliedern und besitzen am Endgliede eine Kralle, welche in zwei Spitzen endigt (also an eine Scheere erin- nert)*). Die Grösse dieser Krallenspitzen ist nicht gleich, sondern die äussere ist bedeutend, während die innere kaum zu bemerken ist und namentlich noch durch einen Haarbüschel, den sie trágt, maskirt wird. Diese beiden Krallenspitzen sind ganz ebenso wie bei den erwachsenen Exemplaren ausgebildet. Die vorde- ren Füsse sind nach vorne und die hinteren nach hin- ten gerichtet. Von dem siebenten Beinpaare ist nicht 6ypr'e 1864, ori. OTTUCKB u3b couuHenis: « ÉCTECTBEHHONCTOPUUE- ckia uscıbıosaHia C. Iferepóyprckoit ryóepuiu») über die Glieder- zahl der Mundttheile der erwachsenen Idothea entomon ist nicht richtig; diese beiden Forscher haben mehrere Glieder übersehen. 2) H. Rathke l. c. und Kowalewsky l. c. beschreiben und bil- den aber nur eine einfache Klauenspitze ab. — m die mindeste Spur zu sehen. Die Füsse tragen einfa- che und gefiederte Haare und ausserdem noch Dornen. Der Schwanz oder der Hinterleib (postabdomen), der 2 Mill. misst, besteht aus vier Gliedern. Das letzte länglich-dreieckige und an der Basis abgerun- dete Schwanzglied, welches allein 1'/, Mill. lang ist, und also wie bei den erwachsenen Exemplaren be- deutend die übrigen Schwanzglieder an Lànge über- trifft, besitzt an seiner Unterflüche zwei Klappen, welche die in seiner Höhle liegenden Kiemen be- decken. (Fig. 4, 1 und 2.) Die Griffelfortsätze (styli, Fig. 4, 1, 2a), welche als bewegliche Spitzen der Schwanzklappen erscheinen, sind bei den Jungen eben- falls vorhanden, aber verhältnissmässig viel breiter und abgerundet, während sie bei den Alten ganz spitz sind. Das letzte Schwanzglied besteht eigentlich aus zwei mit einander verschmolzenen Gliedern; die Spur dieser Verschmelzung ist deutlich, jedoch finde ich auch bei den Jungen schon eine innige Verschmel- zung der beiden letzten Schwanzglieder; es muss also diese Verschmelzung schon während des embryonalen Lebens vor sich gehen. Was die drei übrigen Schwanz- glieder anbetrifft, so sind sie ganz so gebaut wie bei den Erwachsenen. Die Kiemen (branchiae, Fig. 12 À und B), deren es fünf Paare giebt, sind eben so wie bei den Erwachsenen gebaut, d. h. eine jede Kieme besteht aus einem Kiementräger und aus einem Paar Kiemenblättchen, die an demselben befestigt sind. Die Ränder der Kiemenblättchen haben eine Menge sehr langer, gefiederter Haare. Bei den männlichen Exem- plaren finde ich am ersten Schwanzgliede das zwei- lappige Saamenhöckerchen (tuberculum seminale) und — 655 — am Träger des zweiten Kiemenpaares eine Ruthe (penis), ganz so wie bei den Erwachsenen, ein dünnes mit einer Rinne versehenes Stábchen darstellend. Résumé. Aus diesen Untersuchungen über die Jungen der Idothea entomon ergiebt sich, dass dieselben den El- tern sowohl in der allgemeinen Gestalt, gleich wie in der Construction und Form der meisten Theile sehr ähnlich sind, sich aber von denselben durch fol- gende Merkmale unterscheiden : ' 1) Der Kopf ist sehr gross, er beträgt den fünften Theil des ganzen Kórpers, während er bei den alten Exemplaren sich wie 1:11 verhält. Von den beiden seitlichen Fortsätzen des Kopfes ist der vordere viel weniger ausgebildet, während sie bei den Erwachsenen gleich gross sind. Ausserdem ist der Kopf viel dunkeler gefárbt als der übrige Kór- per und sticht auf diese Weise deutlich vom Rumpfe ab. 2) Die grossen oder die áusseren Fühlhórner be- sitzen eine sehr kleine, nur zweigliedrige Geissel (es entwickeln sich also die übrigen Glieder wäh- rend des Wachsthums dürch Abschnürungen aus den beiden primitiv vorhandenen Geisselgliedern). 3) Der Rumpf besteht zwar aus 7 Gliedern, aber nur sechs sind vollkommen ausgebildet, während das siebente sehr klein ist, sogar kleiner als irgend eins der Schwanzglieder. 4) Es sind nur sechs Paar Beine vorhanden, und zwar fehlt das letzte Beinpaar, denn eben das letzte Rumpfelied allein ist fusslos. ; U. 5) Die Griffelfortsätze (styli) der Schwanzklappen sind relativ viel mehr ausgebildet als bei den Erwach- senen und abgerundet, während sie bei den letz- teren spitz sind. | | Schliesslich will ich noch bemerken, dass ich bei einem trächtigen Weïbchen 110 und 2 dem andern 89 Junge fand. ir phai der Abbildungen. Fig. 1. Ein erwachsenes Weibchen mit geschlossener Bruthöhle, von unten, natürl. Grösse. Fig. 2. Ein erwachsenes Weibchen mit geóffneter Brut- und Kiemenhóhle, Man sieht die Schup- pen der Bruthóhle, die Klappen des letzten Schwanzgliedes (a) und die Griffelfortsätze derselben (b), natürl. Grösse. Fig. 3. Ein Junges der Idothea entomon 10 ul ver- grôssert, von oben. Fig. 4. Ein Junges der Idothea entomon 10 mal ver- grössert, von unten. Fig. 5. Ein äusseres Fühlhorn des Jungen 30 mal | vergr. Fig. 6. Ein inneres Fühlhorn des Jungen 30 mal vergr. Fig. 7. Ein äusseres Fühlhorn eines erwachsenen ‘Mannchens von Jdothea entomon 10 mal vergr. | Fig. 28: Ein Rumpfglied von oben. Fig. 9. Ein Rumpfglied von unten. Fig. 10. Mundtheile des Jungen von Idothea entomon, 140 mal vergr. | A. Oberlippe. CEA 1 7 E DB. Oberkiefer. C. Zunge. . D. Unterkiefer. F'. Unterlippe. G. Beikiefer oder Maxillarfuss. Fig. 11. Beine des Jungen von Zdothea entomon : A. Vorderes Bein. B. Hinteres Bein. Fig. 12. Kiemen des Jungen von Jdothea entomon. A. Eine Kieme mit dem Träger a und mit dem Kiemenblättchen b. B. Eine Kieme des zweiten Paares eines männl. Jungen. a. Kiementräger. b. Kiemenbláttchen. c. Die Ruthe (penis). (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 403 — 409.) Mélanges biologiques. VII, 88 Tan VN SH Sa > Ed ‘pssvuaddvjy yy uaurauab sop uabunf oup 4392 :3puwag ‘PA ‘A JV ITA MMos 'sonbiojoig sofwoyopg Dr Bd. Brandt: Ueber die Jungen der gemeinen Klappenassel. n AS E o E 30 Juni 12 Juli 1870. Über den Bau der Gregarinen; von Alexander Stuart, in Odessa. (Avec une planche.) Die den Gregarinen zugewiesene Stellung in der Reihe der Protozoen kann als Merkmal der über den inneren Bau derselben allgemein geltenden Ansichten dienen. Die Gregarinen werden als sackartige Thiere, aus einer weichen feinkórnigen Masse bestehend, welche in eine festere Corticalmasse eingeschlossen ist, auf- gefasst. Angaben über eine anscheinlich complicirtere Struc- tur derselben finden sich zuerst bei Lieberkühn'), der am unteren Ende der Gregarinen vom Hoden des Regenwurms (Monocystis und Zygocystis cometa-Stein) eine partielle Lángsstreifung vorfand, über welche er sich nicht auszusprechen wagte, ob sie als Anzeichen eines besonderen Structurverhältnisses, oder nur als ein Contractionszustand aufzufassen wäre. Claparéde?) beschreibt die Gregarine von Phyllo- doce als nematodenartig und fadenfórmig an den Enden 1) Évolution des Grégarines p. 24, Tab. I. 1, T. VII. 11. 2) Recherches anatomiques dans les Hébrides p. 88, Tab. IV. 5. Mélanges biologiques. VII. 83* — 660 — ausgezogen. Der cylindrische Kôrper zeigt eine An- zahl Längs- sowie kreisfürmiger Streifen. Ray Lan- kaster?) fand im Darme von Aphrodite aculeata eine gestreifte, der Gregarine von Phyllodoce sich annä- hernde Form vor. Die Cortiealmasse von Gr. Blatta- rum erschien ihm als doppelt-contourirt und aus einem äusseren hellen und einem inneren gestreiften Theile bestehend, wobei diese Streifung sich nicht auf den Kopftheil erstreckte, der nur aus der áusseren hellen Substanz bestand. Bei Gr. Lumbrici und Gr. Blattarum fand ich die angegebene Streifung oft vor, sie war aber weniger deutlich, und es liess sich immer keine wahre Vorstel- lung über deren wirkliche Natur bilden. Viel exqui- sitere Bilder liefern die Parasiten einiger marinen Evertebraten. Zygocystis Pterotracheae. Die Leibeshóhle von Pie- rotrachaea wird öfters von Gregarinen, welche zum Stein’schen Genus Zygocystis gehören, und welche wir daher Zyg. Pterotracheae nennen wollen, infestirt. . In der äusseren Form erinnern dieselben an Gr. Blat- tarum und scheiden sich in den eigentlichen ‚ovalen Körper und einen schmäleren, dreieckigen Kopftheil. Auf der Grenze zwischen beiden befindet sich ein grosser Nucleus, welcher 1 bis 4 solide Kórner ein- schliesst, seine Substanz ist schleimiger Natur und leistet einen sehr bedeutenden Widerstand gegen äus- sere Pressung; eine Begrenzungsmembran scheint der Nucleus nicht zu besitzen. Der Kórper scheidet sich in den äusseren Hautsack 9) Quart. J. of micr. Sc. III N. S. p. 86 und 90. ur tk nn — Sh | ER MERC -—-——Á—————M QM T T a — 661 — aus einer festeren, hellen Masse bestehend, mit ein- gestreuten Kórnchen, welche aber keine bestimmt wahrnehmbare Structur darbietet, und einen inneren contractilen Muskelsack, welcher viel mehr die Merk- male einer differenzirten Membran trägt, als der Haut- sack. Die contractile Membran ist dünner, fester und zeigt ausser einer sehr feinen, kreisförmigen Quer- streifung dicke Làngsstreifen, welche durch die ganze Lànge des contractilen Sackes verlaufen. Die Persi- stenz dieser Streifung, auch im ganz ruhigen Zustande des Thieres, kann als Beweis davon dienen, dass die- selbe als der Ausdruck eines bestehenden Structur- verháltnisses aufzufassen ist. Die Bewegungen des Thieres sind schlängelnder Art, aber neben den Hauptcontractionen, als deren Resultat die Vorwärtsschiebung der Gregarine er- scheint, bemerkt man eine Reihe partieller Contrac- tionen, welche die äusseren Contouren des Körpers wellenformig umändern. Bei diesen Contractionen wird die weiche innere Kórnermasse hin und hergeschoben und nimmt die durch die partiellen Gestaltànderun- gen des contractilen Schlauches gebildeten Innenräume ein. Der Nucleus folgt diesen Bewegungen in be- schränktem Maasse mit. Wenn das Thier ganz ausgestreckt und ruhig liegt, kann man bei genauer Beobachtung eine centrale, hellere Partie wahrnehmen, welche von einem Pole des Thieres zum anderen verläuft und auf eine cen- trale Verflüssigung der Körnermasse hinweist. Ausserdem sieht man oft an dem dem sogenannten Kopitheile entgegengesetzten Ende einen rüsselarti- gen Anhang des Hautsackes, welcher zu einem Trich- — ap = | ter führt, der dem centralen, lichten Strange entge- gengesetzt steht. Die Gregarinen kommen vereinzelt, wie paarig vor; ich habe bemerkt, dass, in der Mehrzahl der Fälle, die Nuclei der solitären Individuen mit einem einzigen Korn versehen waren, die gepaarten aber zeigten ge- wóhnlich 3 bis 4, manchmal auch mehr kleinere Kór- ner, offenbar Theilungsprodukte der grossen Nu- cleoluli. Solitäre Formen fanden sich auch in merkwürdigen Cysten eingeschlossen. Dieselben kamen auf der inne- ren Fläche, oder auch zwischen den einzelnen Mus- keliasern, des Muskelschlauches des Nährthieres, der Pterotrachea, vor und bestanden aus einem um- fangreichen Sacke bindegewebiger Natur, der dicht ausgefüllt war mit hellen, dünnhàutigen Blasen, wäs- serigen Inhaltes, mit nur wenigen Kórnchen und Bläs- chen. Die Gregarine nahm das Centrum der Cyste ein, und in den sonstigen Verhältnissen den frei leben- den ganz gleich, schien sie nur in einem mehr ruhen- den Zustande zu verharren, beim Herausschálen aus der _Cyste aber wurde sie ebenso beweglich als die freien. Dass diese Cysten kein Absonderungsprodukt der Gregarine sind, ist leicht ersichtlich, wogegen es viel wahrscheinlicher erscheint, dass deren Ausbildung aus dem Bindegewebe des Nährthieres durch den Reiz, welcher von den Bewegungen der Gregarine be- wirkt wird, wie es z. B. bei den Muskeltrichinen der Fall ist, hervorgebracht wird. Darauf deutet auch das Vorhandensein von Bindegewebselementen, zwi- schen den hellen Blasen, im Innern der Cysten, hin. — 663 — Monocystis Telepsavi. In den Darmanhängen von Telepsavus Castarum fand sich eine noch ausgebilde- tere Form, welche keinen Kopftheil hat und dem- nach zu dem Genus Monocystis - Stein gehört. Die Körperform ist eine längliche, an dem einen Ende spitzenförmig ausgezogene. Die Bewegungen sind re- gelmássig, gewöhnlich pendelartig. Der stark lichtbrechende, derbe Hautsack ist ziem- lich dick und erweist sich als leicht opalescirend. Der Muskelschlauch zeigt sich als eine deutlich ab- stehende Membran und besteht aus einer Ringfaser- schicht, welche aus ungemein feinen, dicht neben einander liegenden, blassen Fäserchen zusammenge- setzt ist, und einer daraufliegenden Làngsfaserschicht, welche eine Reihe durch Zwischenrüume getrennter Leisten darstellt, welche aus einer dunklen, anschein- lich kórnigen Substanz bestehen. Der Muskelschlauch ist mit einer breiartigen Masse ausgefüllt, welche, wie sonst bei den Gregarinen, viele Fettkórner einschliesst. Wenn die Thiere ruhig liegen, kann man sehen, dass das innere Parenchym eine lichtere Centralbahn besitzt, welche durch Fetteinla- gerung weniger getrübt ist, als die Peripherie. Dieser lichte Streifen zieht sich von dem einen Ende des Kórpers zum anderen, an seiner breiteren Stelle in der Mitte durch den Nucleus unterbrochen, an den Enden sich verschmälernd. Der breitere Pol des Kór- pers ist mit einem trichterfórmigen Wulste mit nach innen umgebogenen Ràündern'versehen. Die Central- grube ist immer sichtbar. Wenn die Bewegungen des Thieres lebhafter wer- den, nehmen diese Wülste oft die Gestalt eines brei- — 664 — ten Rüssels an, in dessen Ausbildung dem Hautschlau- che die Hauptrolle zukommt; der innere Muskel- schlauch bleibt gewöhnlich an seinem Ende zusam- mengezogen und schliesst den Eingang zur Verdáu- ungshóhle ab. Der untere, schmälere Pol zeigt öfters einen dünnen cylindrischen Fortsatz, welchem eine gewisse Selbstständigkeit der Bewegungen zukommt. Der Cystenbildung geht ein Zustand lebhafter Zu- sammenziehungen voran, dann kugelt sich plótzlich der Thierleib und bildet eine zellenähnliche Kugel, welche in ihrer äusseren Gestalt sehr an ein Wurm- oder Molluskenei erinnert. Die Oberfläche der Kugel verdickt sich, die zuerst lebhaften Bewegungen derselben hóren auf; die wei- teren Umbildungen derselben zu verfolgen gelang mir nicht. Der Umstand, dass die Umwandlung dieser schon hóher organisirten Gregarine in die Cystenkugel in sehr leichter Weise, als Resultat einfacher Contrac- tionen des Thieres, vor sich geht, und dass die Cyste dann nur eine lichtere Corticalmasse, mit einer dar- in eingeschlossenen körnig-fettigen, weichen Masse, nebst dem Kerne, darstellt, ohne dass in derselben die Fasern des Muskelschlauches zu entdecken wáren, kónnte zur Annahme führen, dass die beobachteten Stränge und Fasern nur als der Ausdruck eines vor- übergehenden Contractionszustandes der Corticalmasse zu deuten wáren. Das geschah auch bezüglich der frü- herén Angaben von Lieberkühn und Claparéde. Es ist aber zur Genüge bekannt, dass niedere Meer- thiere, besonders solche, welche wie die Gregarinen keines besonderen äusseren Schutzes ihrer Kórper- , — 665 — bedeckungen bedürfen, öfters ganz complicirte Struc- turverhältnisse, durch eine plótzliche Aenderung des Brechuugsvermôgens der Gewebe, in rascher Weise ginzlich der Beobachtung entziehen kónnen. Gute Beispiele dafür bieten die Muskelnetze in der Classe der Heteropoden oder des Hutes einiger kleinen Me- dusen. Ebenso merkwürdig ist das schnelle Zerfliessen der Ctenophoren und sogar einiger Würmer. Daraus ist zu schliessen, dass die grosse Zartheit eines Ge- , . webes keineswegs als Hinderniss zu dessen Zurech- nung zu den hóher organisirten Geweben dienen kann, wenn dasselbe in seiner Function und Stuctur den gestellten Anforderungen entspricht. Ich bin aber sicher, dass eine mit Hülfe geeigneter Untersuchungsmittel unternommene Durchforschung der Gregarinen, namentlich der in den Würmern vor- gefundenen, welche anscheinlich eine entwickeltere Organisation besitzen, meine auf vorurtheilsfreie Be- obachtung begründeten Ansichten über den Bau die- ser Gregarinen bestátigen und auf andere Arten er- weitern werden. | Odessa, Febrnar 1870. Erklärung der Abbildungen. Taf. Fig. 1. Monocystis Telepsavi. Vergr. 300. Länge 0,0825"", Breite 0,0165"". Die kleineren Exemplare erreichen nur 0,0165"" in der Lànge und 0,0066 in der Breite. Der Nucleus beson- ders ausgebildet. Fig. 2. Contractionszustände, welche der Cystenbil- dung vorangehen. Mélanges biologiques. VII. 84 — 666 — Fig. 3. Ausgebildete Cyste 0,0264"", Fig.4. Grosses Exemplar 0,1650"" lang. Rüssel und Trichter sichtbar. Die digestive Hóhle durchschim- mernd. Fig.5. Vergrósserung 500. Der contrahirte Trichter. Fig.6. Zygocystis Pterotracheae. Zwei vereinigte Indi- - viduen. Vergr. 300. Fig.7. Ein solitäres, eingekapseltes India die Trichteróffnung Opa Fig. 8. Der Trichter für sich. (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 497 — 502) v : EN TS OMAN Y DET | | 5 au, bot) : eng | M LS NN Gregarinen. Stuart. ues IV. rao. Melangesh 13 EE October 1870. Beitráge zur Entwickelungsgeschichte einiger niederen Thiere; vorläufige Mittheilung von Elias Metschnikoff. 1. Kalliphobe, Es sind mir in Spezia zwei Arten die- ser Larvengattung vorgekommen, welche sich beide im Juni in kleine Polypen verwandelten. Der eben aus Kalliphobe entstandene Polyp erscheint in Form eines topfartigen oder beinahe cylindrischen Geschó- pfes, an dessen Vorderende sich bereits acht Tenta- kelrudimente befanden, Zwischen den letzteren konnte man eine Mundóffnung wahrnehmen, welche in einen taschenfürmigen, unten offenen Magen führte. Im In- nern der Leibeshóhle eines solchen Polypen waren zwei noch nicht ganz entwickelte Mesenterialfiden zu unterscheiden. Der Unterschied zwischen beiden aus Kalliphobe entstandenen Polypen beschränkte sich blos auf die Lànge der Tentakeln sowohl, als auf die Poren der sogenannten Nesselorgane. Ich konnte einen aus Kalliphobe entstandenen Po- lypen wührend zweier Wochen beobachten. Er wuchs sehr schnell bis auf die Lünge von einem Centimeter. Dabei nahm er eine lange Róhrenform an und endigte mit einem stumpfen abgerundeten Hinterende. Die 22668 Zahl der Tentakeln vermehrte sich zugleich bis auf acht, von denen die beiden zuletzt entstandenen viel kleiner als die primitiven Tentakeln waren. Im In- nern des Körpers konnte man jetzt deutlich zwölf Längsscheidewände Wahrnehmen, welche je mit zwei Communicationsöffnungen versehen waren. Als cha- rakteristisch für unseren Polypen will ich noch her- vorheben, dass seine Oberfläche mit einer Menge in rosettenförmige Klümpchen angesammelter Nesselor- sane versehen war. Der aus Kalliphobe entstandene Polyp gehört zu. der Gruppe der sog. Polyactinien, weil er aus mehr als 8 Segmenten besteht. Die Abwesenheit eines Ske- letes in seinem Körper deutet darauf hin, dass der Polyp zu den Polyactinia Malacodermata gerechnet werden muss. Offenbar gehört er(da er keinen echten Fuss besitzt) zu der Familie der Edwardsien. Vou den beschriebenen Gattungen passt der Kalliphobe- Polyp am meisten zum Genus Xantiopus Keferstein. 2. Hippopodius gleba. Zu meinen über die Entwicke- lung der Siphonophoren gemachten Mittheilungen ') will ich jetzt einige kurze Notizen über die Entwicke- lungsgeschichte von Hippopodius gleba zusetzen. Die ersten Entwickelungsvorgänge bei Hippopodius sind denen bei allen anderen Siphonophoren vollkom- ınen gleich. Es bildet sich aus dem Embryo eine zun- genförmige freischwimmende Larve, in welcher sich die beiden Hauptschichten des Körpers (Ectoderm und Entoderm) differenziren. Das Eigenthümliche in der Entwickelungsgeschichte von Hippopodius beginnt 1) Bulletin de l’Académie Imper. d. Sciences de St.-Petersbourg. — 1870. T. XV, p. 95. N ei QUEM CA GUARD x ac = 660 mit dem Stadium, wenn sich die beiden Kórperschich- ten, besonders aber das Ectoderm, zu verdicken an- fangen. Diese locale (auf der oberen, breiteren Hälfte des Larvenkórpers sich befindende) Verdickung erhält bald eine innere Hóhle, so dass sie im Innern des Larveukórpers ein mit den Kórperwandungen zusam- menhängendes Bläschen zum Vorschein kommt. Zu gleicher Zeit fängt das Ectoderm der oberen Hälfte des Larvenkörpers an, eine Schicht glasheller Gallertsub- stanz auszuscheiden, welche sich zwischen dem Ecto- und Entoderm ansammelt. Vermittelst dieses Vorgan- ges differenziren sich sehr stark die beiden (obere und untere) Körperhälften, von welchen die obere (das er- wähnte Bläschen enthaltende) durch Gallertansamm- lung stark aufgetrieben wird. Bei weiterer Entwickelung (etwa am zehnten Tage nach dem Eierlegen) erweist sich das innere Bläschen als die innere Wandung der Schwimmglocke, welche bald ihre Radialgefässe bekommt. Die obere Hälfte des Larvenkörpers verwandelt sich überhaupt in die erste Schwimmglocke, während die untere Hälfte der- selben zum ersten Magen wird. Dieser fängt bald an, seine eigenthümlichen wurmartigen Bewegungen zu machen. Die weitere Entwickelung von Hippopodius wurde nicht beobachtet. 3. Polygordius. Es sind mir in Villafranca Larven von zwei Polygordius- Arten vorgekommen. Die eine ist mit der von Schneider bei Nizza beobachteten Art identisch; nur konnte ich viel jüngere Stadien beob- achten. Ich habe solche Larven untersucht, deren hintere Kórperabtheilung kaum grösser als die vor- — 670 — dere war. Jederseits neben dem Mastdarme solcher Larven fand ich je eine feine Róhre, welche zwei Endóffnungen hatte und offenbar die Rolle eines (ver- gehenden) Excretionsorganes erfüllte. Die Weiterent- wickelung solcher Larven geschieht einfach dadurch, dass sich der hintere Kórpertheil verlängert und all- mählich seine charakteristische Form annimmt. Der Schwanzwimperreifen gehört zu den späteren Erschei- nungen. Die Metamorphose der anderen von mir gesehenen Polygordius-Art ist in manchen Stücken abweichend, weshalb ich darüber näher berichten will. Bei den jüngsten von mir gesehenen Larven (welche ebenfalls dem sog. Loven’schen Typus angehören) fand sich schon, dass der After sich auf einem in’s Innere des Larvenkörpers eingestülpten Zapfen befindet, welcher somit das hinterste Ende des Körpers darstellt. Die weitere Entwickelung besteht hauptsächlich darin, dass dieser eingestülpte Körpertheil stark in die Länge zunimmt, wobei er sich in ringförmige Falten zu- sammenlegt. So kommt es denn, dass wir im Innern der Larve eine ganze Reihe etagenartig neben einan- liegender Ringfalten finden, in deren Centralaxe der gerade Darmkanal verläuft. Dabei hat die Larve ein ähnliches Aussehen wie eine alte Actinotrocha mit einem in ihrem Innern liegenden Wurmtheile. Nach einem mehr oder weniger langen Schwärmen kommt das kritische Stadium der Metamophose zu Stande. Die Bewegungen der Larve werden langsamer, und es tritt aus ihrer Hinteróffnung (nicht aus dem After) der im Innern der Larve gelegene Wurm her- aus, wobei zuerst der nunmehr mit zwei Cirren ver- — 1640 sehene Analzapfen nach aussen kommt. Auf ihn folgen die ringfórmigen Falten, welche sich allmählich aus- einanderlegen und den definitiven Wurmkörper bilden. Wenn dieser seine charakteristische Form bereits an- genommen hat, zerfällt der breite Wimperring in mehrere Stücke, welche bald eins nach dem andern abfallen. m | Der aus dieser Larve hervorgehende Polygordius unterscheidet sich von den übrigen Repräsentanten dieser Gattung?) dadurch, dass er, ausser zwei Kopf- tentakeln, noch zwei tentakelfórmige Cirren auf dem hinteren Kórperende in der Nähe des Afters trägt. Neben dem letzteren befindet sich noch eine Reihe warzenformiger Erhebungen, welche denen von Poly- gordius lacteus Schndr. sehr ähnlich sind. Das Ge- hirn ist bei dieser Art sehr leicht zu unterscheiden; eine Bauchganglienkette konnte ich aber nicht wahr- nehmen. 4. Clepsine. In diesem Sommer konnte ich die Ent- wickelung von Clepsine bioculata untersuchen, wobei ich hauptsächlich auf die Keimblätterbildung meine Aufmerksamkeit richtete. Bei dem ersten Erscheinen der beiden Keimstreifen bestanden dieselben bereits aus drei Keimblättern. Das oberste Blatt erschien in Form eines dünnen Häutchens, welches den ganzen -2) Zu den zwei von Schneider bei Helgoland aufgefundenen Polygordius - Arten muss ich noch eine dritte zufügen, welche ich 1867 in Jalta (in der Krimm) untersucht habe. Diese Art, welche mit ziemlich langen Kopftentakeln versehen ist, hat einen in zwei zugespitzte Ausläufer sich endenden Schwanz. Das Gehirn ist auch bei dieser Art sehr schón zu sehen, so wie auch eine herzartige Er- weiterung des Dorsalgefásses. Das ganze Thier erscheint in Form eines weissen (nur mit einem rothen Flecke im vorderen Kórper- theile) Wurmes, welcher ungefähr 1,5 Centim. in der Länge misst. — 672 — Embryo von allen Seiten umgab. Die beiden anderen Keimblätter beschränkten sich blos auf die Keimstrei- fen. Das eine von diesen Blättern, dasjenige námlich, welches unmittelbar unter dem obersten Häutchen lag, bestand aus einer Reihe grosser Zellen, welche in vier Reihen in jedem Keimstreifen geordnet waren. Das untere, dicht dem Dotter anliegende Blatt er- schien in Form eines dicken, aus kleinen Zellen be- stehenden Wulstes. Bei weiterer Entwickelung, zur Zeit wann sich die beiden Keimstreifen in ein Ganzes verschmolzen haben, erfahren die Keimblätter wieh- tige Umänderungen, wobei übrigens-das oberste dünne Blatt nur eine untergeordnete Rolle spielt. Dieses behält seine ursprünglichen Eigenschaften und erweist sich bald als die Epidermis des Embryo. Das zweite Blatt, welches nunmehr aus kleineren Zellen zusam- mengesetzt wird, bildet dann das centrale Nervensy- stem. Das dicke untere Blatt erfährt zu gleicher Zeit eine Spaltung im oberen Theile des Embryo, wodurch sich eine Reihe Hóhlungen bildet, welche durch Schei- dewände von einander getrennt werden. Die Spaltung im Bereiche des dritten Blattes schreitet immer fort, wobei die Zahl der würfelfórmigen Hóhlen um ein Bedeutendes vermehrt wird. Man kann sehr leicht die Überzeugung gewinnen, dass das sich spaltende Blatt die äussere (vielleicht auch die innere) Wand des Mit- teldarmes, den sog. Fettkörper und die Segmentalor- sane liefert. Während der beschriebenen Vorgänge bildet sich eine Verdickung des obersten Blattes im vorderen Theile des Embryo, welche sich bald in den Vorderdarm verwandelt. Nachdem sich der Embryo so weit ausgebildet hat, verlässt er die Eihülle und — 673 — befestigt sich vermittelst einer Epidermoidalverdi- ckung an die Bauchwand der Mutter. Er nimmt da- bei rasch an Grösse zu, erfährt aber hierbei keine wichtigen Veránderungen. | Was die Frage über die morphologische Beziehung der Keïmblätter von Clepsineembryonen zu den Keim- blättern anderer Articulaten und Wirbelthiere betrifft, so muss ich bemerken, dass der Hauptunterschied bei Clepsine darin besteht, dass sich das epidermoidale Blatt sehr früh von der Nervenanlage absondert. Es kommt dadurch ein ähnliches Verhältniss zu Stande wie bei Batrachiern, wo man bekanntlich vier Blätter aufgefunden hat. Die beiden ersten Keimblatter von Clepsineembryonen werden somit dem oberen Blatte des Skorpions und anderer Articulaten entsprechen. 9. Seebryozoen. Ich habe mich bereits früher (Gót- tinger Nachrichten. 1869. Ne 12) gegen die von Schnei- der geäusserte Meinung, nach welcher die Bryozoen © während der Metamorphose eine Art sog. Histolyse erfahren, ausgesprochen. Jetzt kann ich meine An- sicht mit neuen Beobachtungen verstärken. Ich konnte in S. Vaast (Normandie) die Entwickelung einiger Seebryozoen verfolgen, von denen eine der Membra- nipora nahe verwandte Gattung sich besonders gut zu entwickelungsgeschichtlichen Zwecken eignete. Die Larven dieses (noch nicht genau bestimmten) Moos- thierchens glichen insofern den Cyphonautes, als sie eine zweiklappige Schale besassen; sie erschienen aber viel länger, so dass die Schale eine hülsenartige Ge- stalt zeigte. Im Innern der Larve konnte man einen, obwohl nicht ganz entwickelten Darmtractus unter- scheiden, den ich niemals functioniren sah. Ausserdem Mélanges biologiques. VII. — 674 — konnte man noch eine ganze Reihe Muskeln wahrneh- men, welche die Bewegungen der Schale, so wie auch eines fussartigen Organes vermittelten. Der äussere Kórperrand der Larve war mit einer Reihe langer Wimperhaare bekleidet, welche stets in Bewegung begriffen waren. Die Schwärmerperiode dauert im Verhältniss zu Cyphonautes nur kurze Zeit, weshalb es auch begreiflich wird, warum der Darmkanal un- serer Larve nicht zur vollkommenen Entwickelung kommt. Nach ihrem Festsetzen verliert die Larve ihren Wimperüberzug und breitet sich dabei etwas aus. Es beginnt dann die regressive Metamorphose der inne- ren Larvenorgane, welche allmählich in eine fettartige kórnige Masse umgewandelt werden. Nur die breite Hautschicht nimmt an diesen Erscheinungen keinen Antheil, indem sie eine Zeit lang ganz unverändert bleibt. Aber noch bevor sich die Larvenmuskeln re- gressiv metamorphosirt haben, fängt eine locale Haut- verdickung an sich zu bilden, welche bald zu einem grossen ovalen Kôrper wird. Dieser letztere bildet nun die Anlage zu den Eingeweiden des definitiven Thieres. Es sondert sich aus ihm zunächst die Ten- takelscheide nebst den Tentakelanlagen ab, zu denen sich bald noch der Darmkanal gesellt. Die weitere Entwickelung zeigt uns nichts Besonderes und ver- làuft wie bei den meisten Seebryozoen. | Aus dem Gesagten geht klar hervor, dass, wenn auch manche Larvenorgane während der Verwand- lung zu Grunde gehen, sich die Eingeweide des defi- nitiven Thieres nicht avs Zellentrümmern hilden, son- 6) — dern aus der stets ibre Structur behaltenden Haut- schicht der Larve. | 6. Alcyonella. Die Entwickelung der Süsswasserbryo- zoen verlàuft im Ganzen viel einfacher als bei See- bryozoen, da bei jenen die Larveneingeweide direkt in die entsprechenden Gebilde des definitiven Thieres übergehen. Trotzdem zeigt uns die Entwickelungsge- schichte der im süssen Wasser lebenden Moosthier- chen manche interessanten Erscheinungen. Besonders auffallend erscheint die seit Dumortier und Van Beneden constatirte Doppelleibigkeit der Alcyonella- larven, welche ich bei Moskau in hinreichender Menge untersuchen konnte. Die Eier von Alcyonella bilden sich in der inneren epithelialen Schicht, welche die Leibeshóhle ausklei- det. Sie erscheinen in Form einfacher Zellen, welche zusammen einen Eierstock darstellen. Von dem letz- teren lösen sich reife (noch mit einem Keimbläschen versehene) Eier ab, welche eine Zeitlang in der Lei- beshóhle schwimmen, dann aber in Verbindung mit einer eigenthümlichen Knospe treten. Diese erscheint in Form einer gewóhnlichen Bryozoenknospe, indem sie sich als eine locale warzenartige Verdickung der Kórperwand bildet. Ich konnte niemals direkt beob- achten, wie sich das Ei an diese Knospe befestigt; Thatsache ist aber, dass die letztere das reife Ei in sich einschliesst, indem sie um dasselbe eine Duplica- tur (in der Art von decidua reflexa) bildet. Nach einer totalen Zerklüftung verwandelt sich das ursprüngliche Ei in einen Zellenhaufen, in dessen Cen- trum sich dann eine innere Höhle — Leibeshöhle — bildet. — 676 — Während der Gróssenzunahme des Embryo kommt die Differenzirung seiner Wandungen zu Stande, in welchen man jetzt schon deutlich zwei Schichten, oder Keimblätter wahrnimmt. Zur Zeit wenn sich der Em- bryoin einen verhältnissmässig grossenzungenförmigen! Körper mit einer geräumigen Leibeshöhle umgewan- delt hat, findet die erste Bildung von zwei Knospen statt, welche als kleine Einstülpungen am oberen Ende des Embryo entstehen. Bald darauf bildet sich unge- fáhr in der Mitte des Embryonalkórpers eine Ringfalte, — welche allmählich nach oben verwüchst und die die sog. Zooiden umhiillende Scheide darstellt. Die beiden Zooiden entwickeln sich wie gewöhnliche Knospen, wobei die beiden Keimblàtter einen grossen Antheil nehmen. Das obere Blatt dient zur Bildung der. Epi- dermis, des Tentakel- und Darmepithels und hóchst wahrscheinlich auch zur Erzeugung des bei den Em- bryonen sehr grossen Nervenganglions.. Das untere Blatt bildet dagegen die Muskeln des gesammten Kór- pers, sowie das innere Epithel: nebst Genitalien! 44 1; Comatula. Ich lasse auf die kurze Darstellung der Entwickelungsgeschichte von Alcyonella eine ebenfalls kurze Auseinandersetzung der von mir bei der Meta- morphose von Comatula mediterranea wahrgenomme- nen Thatsachen folgen, und thue es aus dem Grunde, weil die Entwickelungsstadien dieses Echinoderms in manchen auffallenden Punkten an Bryozoen erinnern. Ich unternahm die Untersuchung von Comatula zu dem Zwecke zu bestimmen, ob auch dieses Thier die- selben Entwickelungserscheinungen in Bezug auf die Entwickelung innerer Organe zeigt, wie die übrigen Echinodermen. Ich musste demnach vor Allem con- — 677 — statiren, ob die Larven von Comatula solche sog. la- terale Scheiben oder ihre Homologa besitzen, wie es : für die Larven vieler Echinodermen und für Tornaria nachgewiesen worden ist. Es hat sich bald ergeben, dass bei Comatula keine solchen Bildungen aufzuweisen sind, dass bei diesem Thiere überhaupt das Wasserge- fässsystem auf eine andere Weise als bei den übrigen. Echinodermen zur Ausbildung kommt. | Bei den freischwimmenden Comatulalarven ist der sackfürmige Darm das einzig vorhandene innere Or- gan. Es geht unmittelbar in das entsprechende Gebilde des definitiven Thieres über, wobei freilich das hintere Ende des Larvendarmes atrophirt wird. Nach dem Festsetzen der Larve bemerkt man in ihrem Innern den abgerundeten Darmkanal nebst den mit ihm unmittel- bar zusammenhängenden Ambulacraltentakeln, welche einstweilen noch nicht ganz entwickeltsind. Erst spá- ter brechen die Tentakeln nach aussen durch, wenn der Darmkanal bereits weiter differenzirt und mit ei- ner Mund- und Afteröffnung versehen ist. Die erstere dieser Offnungen liegt im Centrum der ovalen Fläche, wührend der nicht weit davon entfernte After auf ei- ner Seite des Kelches ausmündet. Gleichzeitig mit den beschriebenen Veränderungen kommt eine grosse, die Eingeweide enthaltende Hóhle zum Vorschein, welche sich in zwei Partien theilt. Die obere Hóhle verbindet sich unmittelbar mit dem inneren Hohlraume der Ten- takeln tnd repräsentirt den sog. Ringkanal. Im Zu- sammenhange mit diesem steht die gróssere untere Höhle, welche die eigentliche sog. Leibeshóhle reprásen- tirt. Die eigentliche Form und Lage der Verdauungs- organe, sowie die beiden Hóhlen zeigen uns Verhält- — 678 — nisse, welche eine grosse Ahnlichkeit mit den von Nitsche näher untersuchten anatomischen Eigen- - thümlichkeiten der Süsswasserbryozoen (namentlich Alcyonella fungosa) haben. Bei diesen (s. Nitsche im Archiv für Anat. und Physiol. 1868. p. 487) zerfällt ebenfalls die innere Höhle in einen oberen (im Lopho- phor liegenden) Abschnitt (welcher offenbar dem Ring- kanal von Comatula entspricht) und einen unteren, die eigentliche Leibeshöhle. Hier finden wir auch ein Peritoneum und eine innere die Leibeshöhle umklei- dende (in mehr oder weniger geringem Maasse) Wim- perepithelschicht, welche bei allen Echinodermen ihre Homologa findet. Die grosse Ähnlichkeit im Bau und in der Lage der Verdauungsorgane und Tentakeln ist nach dem oben Gesagten ganz klar. Odessa, October 1870. d (Aus dem Bulletin, T. XV, p. 502 — 509.) a 24 November " .'6 December 1870. Histologische Studien über das Nervensystem der Mollusken, von Ph. Owsjannikow. Vor- laufige Mittheilung. Ich benutzte meinen diesjáhrigen Aufenthalt in Nea- pel, um einige Studien über das Nervensystem der nie- deren Thiere zu machen. Meine früheren Untersu- chungen über das Nervensystem des Amphioxus, der Krebse, der Cephalopoden, der Seesterne, gaben mir Veranlassung, derartige Studien fortzusetzen. In die- sem Jahre wendete ich meine Aufmerksamkeit dem Ner- vensystem der Mollusken zu, welches bei verschiede- nen Gruppen sehr verschieden gebaut ist. Ich untersuchte vorzüglich das obere Schlundgang- lion oder das Gehirn und zwar bei Thetis, Aplysia, Doris, Umbrella, Gastropterus, Aeolis, Dolium und einigen anderen. Meine Studien richtete ich darauf, in dem Gehirn einzelne Theile näher kennen zu ler- nen, sowohl ihr Verhältniss zu einander bei ein und demselben Thiere, als auch ihre Beziehung zu ähn- lichen Theilen bei anderen Thieren, so wie auch das Verhàltniss der Fasern zu den Zellen. Schon grobe anatomische Studien haben mich gelehrt, dass in die- sem Gebiete grosse Lücken vorkommen, und dass man- — 680 — che bisherigen Angaben der Wirklichkeit nicht ent- sprechen. So fand ich z. B. das Gehirn vom Gastrop- terus bedeutend verschieden gebaut von dem, was uns bisher darüber bekannt war. Da meine Abhandlung über diese Thiere des rei- chen Materials und auch vieler Zeichnungen wegen, die derselben beigefügt werden, erst nach einiger Zeit dem Drucke übergeben werden kann; so habe ich mich . entschlossen, vorläufig nur über die feine Structur der Zellen und Fasern Mittheilungen zu machen, um so mehr da hier einige Anknüpfungspunkte für den Vergleich dieser Elemente mit denen der hóheren Thiere sich auffinden lassen. Ich werde mich hier beispielsweise an die Beschreibung der Nervenele- mente von Thetis halten. Diese Thiere sind in Nea- pel sehr leicht zu haben, und es lässt sich bei densel- ben mit Leichtigkeit das Kopfganglion aus den sehr lose anliegenden Häuten herausprüpariren. Über die Nervenzellen. Es kónnte als Regel gelten, dass die Nervenzellen bei niederen Thieren grósser sind, als bei den hóheren und dass dieselben hier wie dort nach der Grósse des Thieres sich richten. Bei den Mollusken finden wir im Allgemeinen eine grosse Differenz in der Grósse der Zellen. Bei Thetis, die um vieles kleiner ist, als Do- lium, waren in dem Gehirn die zur Peripherie hin liegenden Zellen viel grósser, als bei letzterem. Wir unterscheiden bei Thetis so wie auch bei anderen Mollusken die zur Peripherie hin liegenden sehr gros- - sen Zellen und die nach innen liegenden kleineren. Bei einzelnen Mollusken finden sich ausnahmsweise nur sehr kleine Zellen, wie z. B. bei Pecten. Die Form der grossen Zellen ist eine kugelformige. Nach aussen liegen die Zellen, nach innen die Fort- sätze. An den kleinen Zellen kann man mehrere Fort- sätze nachweisen. Ich behaupte entschieden, dass jede grosse Ganglienzelle eine Membran besitzt. Anfangs hat jede‘ Zellengruppe eine allgemeine Membran, die auf das Nervenbündel, das aus den Zellen dieser Gruppe entspringt, übergeht; dann aber hat jede Zelle eine eigene Hülle, die nun auf den aus ihr ent- springenden Nerv übergeht. Die histologische Struc- tur und die chemische Zusammensetzung der beiden Hüllen ist identisch. Der Unterschied ist nur quanti- tativ. Bei Untersuchung frischer, lebenden Thie- ren entnommener Zellen lassen sich mit den starken Vergrösserungen NX 11 und 15 von Hartnack an den Membranen Zellen. nachweisen. Häufiger aber, beson- ders wenn das Gewebe durch diese oder jene Reagen- tien behandelt worden, erscheint auch selbst bei starker Vergrösserung die Hülle durchsichtig, struc- turlos. Beim Druck auf die Ganglienzellen legt sie sich gern in Krausen und Falten. In der Nervenzelle finden wir den Zelleninhalt (Protoplasma), einen Kern und einen oder mehrere Kernkörperchen. Der Zellen- inhalt nimmt im Gegensatze zu den meisten Nerven- zellen der höheren Thiere einen sehr geringen Raum ein. Er umgiebt den Kern als eine mehr oder weniger dicke Schicht, die unter dem Mikroskope in Form eines schmalen Ringes erscheint. Der Consistenz nach - ist das Protoplasma halbflüssig und wird erst nach dem Tode fest. Beim Zerreissen einer frischen Zelle Melanges biologiques. VII. 86 — 682 — 5 und bei mässigem Drucke auf das Deckgläschen fliesst der Zelleninhalt leicht heraus. Nie ist dies der Fall mit dem Inhalte einer abgestorbenen Zelle. Das Pro- toplasma der Nervenzelle geht unmittelbar in den Nervenfaden über. Ein constanter Bestandtheil des Protoplasma aller Nervenzellen ist das gelbe Pigment. Seine Farbe wechselt von Hellgelb bis ins tiefe Gold- gelb, geht zuweilen, wie z B. bei der Umbrella, in das Rothe über. Dieses Pigment hat eine bestimmte Lage, ist krystallisch, zuweilen nach dem Tode ist es von fettartiger Natur. Der Kern ist, wie ich schon oben angedeutet habe, verhältnissmässig sehr gross und nimmt den grössten Theil der Zelle ein. Im ganz frischen Kerne ist sein Inhalt klar und flüssig, all- mählich aber gerinnt er. Man sieht hier und dort einzelne Linien, welche als feine Fädchen erschei- nen. Die Zahl dieser Fäden, deren Richtung, An- fangs wenigstens in manchen Kernen, radiär zur Mitte derselben ist, wächst immer mehr. Sie verwe- ben sich in einander, und der Kern wird undurch- sichtig. Der Kerninhalt füllt die Kernmembran nach dem Tode entweder ganz aus, oder er gerinnt zu einem mehr oder weniger. festen Klümpchen , welches von derselben zuweilen sehr bedeutend absteht. So lange der Inhalt flüssig war, konnte man durch den Druck auf das Deckgläschen und somit auf den Kern die Membran desselben sprengen und den Inhalt der- selben herausfliessen lassen. Alsdann hatte man die leere, feste, glashelle Kernmembran vor sich. In dem flüssigen Inhalte des Kernes finden sich rundliche Kern- körperchen. Die Zahl derselben ist sehr verschieden. In den kleinen Nervenzellen liegt in jedem Kerne ein — 688 e LA Kernkórperchen; in den grósseren mehrere und in den ganz grossen eine bedeutende Anzahl derselben, zu zehn, zwanzig, dreissig und mehr. Über die Nervenfasern. Die Nervenfasern sind von sehr verschiedener ‚Breite. Manche sind fast unmessbar fein, während andere eine kolossale Dicke erlangen. Doch über- all steht ihre Breite im bestimmten Verhältnisse zu der Grósse der Zelle, von der sie entspringen. Mógen die Fasern fein oder dick sein, überall haben sie eine Membran. Diese ist in dünnen Fasern einförmig, durchsichtig, glashell, während sie in dicken Fasern eine bedeutende Mächtigkeit erlangt. Sie erscheint hier immer sehr deutlich quergestreift, so dass ihr Aussehen dem eines gestreiften Muskels oder den Ringmuskeln in den Gefässen nicht unähnlich ist. Diese Querstreifung der Nervenmembran ist von einigen Forschern, so z. B. von Roudanovsky, bei den Nerven hóherer Thiere beschrieben worden. Sie rührt unstreitig hier wie dort von quer liegenden bandfórmigen Bindegewebszellen her. Durch die helle, durchsichtige Membran scheint der Nervenin- halt durch. In den erhärteten, oder abgestorbenen Fasern ist dieser Inhalt längsgestreift in der Weise, wie ich denselben bei Krebsen, oder anderen Thieren vor längerer Zeit beschrieben habe. Die Streifen sind feine Fasern. | Der Inhalt einer frischen Faser ist halbflüssig. Er quillt aus dem abgerissenen Ende tropfenformig her- vor. Die Tropfen sind nicht das herausfliessende Ner- venmark, solches nehme ich in den Fasern der Mol- — 684 — 7 lusken nicht an, sondern sie sind die Bestandtheile der Cylinderaxis. | Durch Zusatz von Wasser werden die frischen Ner- ven sehr veründert; ihr Inhalt verliert die regel- mässige Faserung, lässt mehr oder weniger grosse | Tropfen in der Nervenhülle annehmen. Die todten Nervenfasern haben eine festere Con- . sistenz, sind rund, obgleich sie bandartig platt er- scheinen. | | Im Verlaufe der Nervenfasern in dem Gehirngang- lion lassen sich dieselben Gesetze mit unbedeutenden Abweichuugen feststellen, die man in der Vertheilung der Fasern im Gehirne, oder dem Rückenmarke bei hóheren Thieren beobachten kann. ada In den meisten Fasern lässt sich auf das Bestimm- teste die Theilung derselben naclrweisen. Während ein Ast einer breiten von einer grossen _ Zele entspringenden Faser direct in den periphe- rischen Nerven übergeht, begiebt sieh ein anderer zu der entgegengesetzten Hálfte des Nervenknotens. Es lásst sich aber auch ferner nachweisen, dass ein- zelne Gangliengruppen auf ebendieselbe Weise mit einander verbunden sind. An manchen primitiven Nervenästen fand ich sehr kleine multipolare Nervenzellen sitzen. Diese Verhält- nisse hat schon G. Walter*) gesehen,-doch haben spätere Forscher seine Beobachtung in Zweifel gezo- gen. Schliesslich muss ich hervorheben, dass ich an manchen primitiven Nervenfasern auch solche Neben- üstchen entdeckt habe, die sich fast plótzlich in eine *) Microscopische Studien über das Centralnervensystem wirbel- loser Thiere von Dr. Georg Walter. Bonn. 1868. — 685 — sehr grosse Anzahl hóchst feiner Âstchen dritten und vierten Ranges theilten ünd endlich so fein wurden, dass sie der stärksten Vergrösserung entgingen. Diese Ästehen kann man ohne Zweifel den von Deiters bei höheren Thieren entdeckten, sogenannten Protoplas- mafortsätzen an die Seite stellen. Die Vermuthung über die Existenz solcher Fasern hat schon R. Buch- holz in seinen gründlichen Untersuchungen über das Centralnervensystem der. Süsswassermollusken ausge- sprochen. | Zuletzt füge ich noch hinzu, dass ich zur Zeit nicht im Stande bin, irgend welchen Zusammenhang zwi- schen der Gestalt und der Form der Nervenzellen und ihrer physiologischen Thätigkeit, wie G. Wagner es annimmt, festzustellen. Ein solches Bekenntniss von meiner Seite hätte vielleicht um so mehr Gewicht, weil ich die Vermuthung eines solchen Zusammen- hanges bei höheren Thieren vor längerer Zeit ausge- sprochen habe und in gewissem Sinne noch jetzt an dieser Idee festhalte. (Aus dem Bulletin, T. XV, p. 523 — 527.) adis À Bn December 1870. c Über zwei ungewóhnliche Spannmuskeln an der unteren Extremitat des Menschen, von Dr. Wenzel Gruber, Professor der Anatomie. I. Wadenbindespanner — Tensor fasciae suralis. — (a.) Ein an jedem Ende mit einer schmalen Sehne versehener bandfórmiger, 12" (Par. M.) langer, am 8' langen Fleischtheile 2!//" breiter und 1!/," dicker Muskel. A Lage. Mit der oberen Hälfte in der hinteren Ober- schenkelregion und im oberen Dreiecke der Kniekehle, mit der unteren Hälfte in der Wadenregion. . Ursprung. Von der unteren Spitze des vorderen Seh- nenblattes des langen Kopfes des Biceps femoris (c), 7" unter dessen Ursprung, 9" über dessen Ansatz und 6" über dem Condylus externus femoris mit der 1" 3" Jangen und 1,” breiten plattrundlichen oberen Sehne. Verlauf. Vor dem langen Kopfe des Biceps femo- ris, hinter dem Nervus ischiadicus in der äusseren Hälfte des oberen Dreieckes der Kniekehle zwi- schen dem N. tibialis und N. peroneus, hinter dem Ursprunge des Plantaris auf dem Gasíraenemius externus in einer besonderen Scheide der Fascie ge- rade abwärts. — 687 — — 638 — Endigung. Mit der 1^9" langen und °/,” breiten, un- teren Sehne strahlenförmig an der Mi en Flüche der Fascia Sur alis in diese. (f.) Il, Hinterer oberer Kniegelenkkapselspanner — Tensor capsu- lae genualis posterior superior, — (b.) Ein länglich rhomboidaler gefiederter, 7" langer (4" lang angehefteter und 3" lang freier), bis 1” brei- ter, 3— 4" dicker, starker Muskel. Lage. In Grunde der inneren Hälfte des oberen Dreieckes der Kniekehle und weiter aufwärts am Oberschenkel. Ursprung. In einer 4" langen Strecke von der Linea aspera femoris, neben dem kurzen Kopfe des Biceps femoris (c”) über dem Planum popliteum, und von dem mit dem Vastus internus verwachsenen Ligamentum intermusculare internum femoris. (e.) - Verlauf. Schräg ab- und einwärts, parallel mit der inneren Grenze des Planum popliteum, 10" ab- und seitwürts vom Foramen ‚popliteum (*) des Canalis femoro-popliteus; mit der 3” langen freien Endportion hinter den Vasa poplitea, diese kreuzend, hinter dem Tuber supracondyloideum internum femoris und dem Ursprunge des Gastrocnemius internus. Endigung. Mit einer 5 — 6” breiten und 1” dicken Sehne (a), die schmal schon 1"unter dem oberen Ende des Fleischkérpers beginnt, in dessen Mitte am Kiele herabsteigt und jederseits die schrägen Fleischbün- del, selbst noch 1” 3" nach dem Freiwerden des Mus- kels, aufnimmt, mit ihrem inneren Rande mit dem Lig. intermusculare internum femoris und der Sehne des Adductor magnus (d.) 2” 9" lang unterhalb der Kreuzung mit den Vasa poplitea verwachsen ist und mit ihren Bündeln theilweise in der Kniegelenk- kapsel hinter dém Condylus internus femoris sich nt — 689 — verliert, grósstentheils aber in einen 2” langen Zi- pfel (Lig. popliteum arcuatum transversum) («’) endi- get, der vor dem Gastrocnemius internus mit der Kniegelenkkapsel vereiniget quer bogenfórmig auswärts zieht, in der Kniegelenkkapsel hinter dem Condylus externus femoris ausstrahlt, im Planta- ris, Gastrocnemius externus und dessen Knóchelchen, über dem Zipfel des Semimembranosus zur Kniege- lenkkapsel (Lig. popliteum obliquum) endiget, rechts schwach, links aber sehr stark und daselbst am An- fange 2'/", am Ende 1” breit ist. Die seitwàrts und abwürts vom Foramen popliteum des Canalis femoro-popliteus zwischen dem freien inne- ren Rande des Muskels und dem Lig. intermusculare internum nebst dem Vastus internus gelagerte Lü- cke(**) zum Durchtritte der Vasa poplitea ist schräg und parallel dem genannten Foramen gestalt oval, 1” 3" lang und 6" weit. Diese beiden merkwürdigen Muskeln sind bei einem robusten Manne vorgekommen. Der Tensor fas- ciae suralis existirte nur an der linken Extremität, der Tensor capsulae genualis posterior superior aber an beiden Extremitäten. An beiden Extremitäten, na- mentlich an der linken ist das Twber supracondyloi- deum internum femoris sehr entwickelt. Dieses steht links 3— 4" hervor, misst in verticaler Richtung 9” und in transversaler 6". Die Bursa mucosa genualis retrocondyloidea interna der Norm befindet sich bei diesem Manne beiderseits zwischen dem Gastrocne- mius internus und dem queren Endzipfel des Tensor capsulae genualis posterior superior und communicirt nicht mit der Kniegelenkkapsel. Mélanges biologiques. VII. 87 |^ == 690 — Die Praeparate sind in meiner Sammlung aufbe- wahrt. ond Erklärung der Abbildungen. Linke untere Extremität. (Ansicht von hinten. a. Tensor fasciae suralis. — ah; | b. Tensor capsulae genualis posterior superior. c. Biceps femoris. c’ dessen Caput longum (die vordere Seite rückwärts gedreht). c" dessen Caput breve. : d. Adductor magnus. e. Ligamentum intermusculare internum (mit dem Va- stus internus verwachsen). ; f. Fascia suralis. a. Sehne des Tensor capsulae genualis posterior su- perior. a’. deren quer bogenförmiger Zipfel zur äusseren, hinteren Partie der Kniegelenkkapsel. *. Foramen popliteum des Canalis femoro-popliteus. ** Lücke zum Durchtritte der Vasa poplitea unter der Sehne des Tensor capsulae genualis posterior - superior. ——— +e (Aus dem Bulletin, T. XV, pag. 527 — 530.) -— 27 October 8 November 1870. Über die Summirungserscheinungen bei Reizung sensibler Nerven des Frosches, von J. Tar- chanow. Die Fähigkeit der Nervencentra des Frosches, die auf seine sensiblen Nerven in Form einzelner elektri- scher Schläge fallenden Reize zu summiren, ist von Prof. Setschenow in seiner Abhandlung «Über die elektr. und chem. Reiz. u. s. w., Graz, 1868» fest- gestellt worden. Er wies ausserdem die Abhängigkeit dieses Effectes, in Bezug auf die Schnelligkeit seines Pa ado von der Stärke und der Häufigkeit der Schläge nach. Letzteres ist übrigens von ihm nur für die Kettenströme festgestellt worden. Die vorlie- sende Untersuchung bietet eine weitere Entwickelung derselben Frage dar, insofern sie zum Zweck hat, die Änderungen der besagten Fähigkeit unter verschiede- nen Bedingungen zu bestimmen. Als Reize dienten mir bei diesen Versuchen kurz. andauernde-Kettenstrôme, so wie Inductionsschläge; in beiden Fällen wurde als Stromunterbrecher ein Me- tronom angewandt. Bei Reizung mittelst Kettenströme konnten nur schwache (in Pflüger’s Sinne) und mit- telstarke Reizungen gebraucht werden, da die stärke- ren Schläge den motorischen Effect zu rasch auslösen. — 692 — Die Regulirung der Stärke der Kettenstrôme geschah mittelst eines flüssigen Rheostaten; die Elektroden waren natürlich unpolarisirbar; ein Sromwender diente ‘zur Umkehrung der Stromrichtung '). Die Operation der Blosslegung des zu reizenden Nerven (n. ischiadicus) blieb dieselbe wie in den Ver- suchen von Setschenow. Vor jedem einzelnen Ver- suche wurde die Reizungsstärke an einem stromprü- fenden Schenkel bestimmt. Endlich, dem Beispiele von Setschenow folgend, reizte ich den Nerven un- ter folgenden 2 Hauptbedingungen: an einem gleich unterhalb der Rautengrube enthaupteten Frosch und an Thieren mit abgeschnittenen Halbkugeln; im er- steren Falle drückten sich die Summirungseffecte durch reflectorische, im 2ten durch locomotorische Bewegungen (d. h. durch Kriechen und Hüpfen) aus. I. Reizung mittelst Kettenstróme. 1* Versuchsreihe. Iu dieser Versuchsreihe hatte ich zunächst a Zweck, das durch Herrn Pflüger (über die elektr. Empf., Unters. aus d. physiol. Lab. zu Bonn. Berl. 1865) berührte Verhalten der sensiblen Nerven des Frosches gegen einzelne Schliessungen, resp. Öffnun- -gen der auf- und absteigenden Ströme, und zwar mit Bezugnahme auf ihre Dauer und Stärke, zu prüfen. Die Ergebnisse zweier unter einander paralleler Versuchs- reihen, welche zu diesem Zweck angestellt worden sind, lassen sich in folgender Form wiedergeben: 1) Die Umkehrung geschah Fue zweier in die Leituug einge- fügter Quecksilbernäpfe. ‘UOPIOM ueporqosiejun SunSoMoq UOUI811009 791 U9JIIUIPI009 1op uoa ssnur SI qoro[g zuvd SunyonZ uojuuesoq jexueqog wopusjnadmons Wop UY Jap qoeu uoosuy UoIo88ne Wop eqop[o^ ‘Sunyonz eqosuojoegex erq (c ‘SunSo Mog "Sunadg E ‘Sunyon7 ‘Por ula (SunsseTTyIg Jop|sunyonz ‘yor "UNO 9UIOUIO.o[[U QUITO JNVIOLY yoru ,g— c) meon] 'eugm] UOMO! «,.T UI "Sunyonz ‘Pol ‘Yun JUOUOTA 1,1 Ur|'sunsonz “Pot [uos "38 “SQV "g MY "ng "SAV "ng guy vu n——ÓÀÓ—LL——Ó!OÓSX CES u | PT A 'eqosoxjg uejejydnegjue WY "u[oguxq]eH Upososqe pu eqosorq uy :sopues[o,p ueur 3jeu.re (OUNAIIM -SOUL01JQ Jap SunsesuypsoA 104 "U 'D) 35U08 'ygergosos uoqjessop SUNSSET[YIG Jop Yovu Ios? souro1)g sop Sunug() erp uuoA '[re, uop Anz ina 3$ ueSunuregosigp UOA oY esemq | — 693 — eund "equ "e ni und '"ugo ‘amy "Sunxonz ‘FOI emn '(,gunxonz ‘Hoi [PIS "298 ‘SAV "3g “WV Ng ‘SV "Ug ‘MY ne: A SR AED CREER ST CEE == Ee ae ES SE 'emosorq uojojydneqjue ury ‘TpOSNAG IVY ‘Uposscqe JIU ewqosorq uv ~ SUNZTOY eqoeaqog = y. «1qnjue o[potdstoq sje yor orp *ueqgonsioA uoSIuro sne. uojsoq ure Yoyo uoSunurouosin Jop SUD Jo 'ese9|qog uojqoeiqeguoAleu soui041suo3]9W Sadia gunoe1qJ9jU[) erp YOINP Jap Sunjruumg erp uin yaıyuadto yaıs so yopuey dorf “OYLOISYINSIOA 4c 'U9pJoA JSSEJOSINE ojoopossunruumg spe uessmur 'U93ejUIo souroJjq sep SUNHILAA uojloSuve[19A louro 9g[O,[ ur oqo[oA ‘uososep uosunsonog uoqosti0)09go. Jop [EJ IP ‘sozjososssunyonz uoj[[ojsos3jne UOAION ueugosniojour Usp JmI losn[pq WHO, yoinp sop epundsjqorser) Wap uoA Srpuvjs[[oA yaıs ers todo os ‘eSny sur UssunyonZ ueqosrrojooger orp INU uogunuloQgosl^[ UOA OYTO IOSOID UI UPUI Isse,T ‘UTA SUNSIMIT oQgosLr0]0ogo. euro 'ueuro.jg uopueSrojsjne uop 10Q se *-qe uop roq Jo nj] JeAz pun ‘osneg uoziny Iouro YOUU 3311) georg *Sunxonz JOULD ULIOT ur J99J0S8UNSSOI[UIS Jop - 38]0)19 os ‘JIOSUBLIOA UOAION Uop FRE seuroljg uox1vs[oj]tUi sop SUNHITAA OIp PALM '"Sunxonz “Pot '"Sunyonz “you "unxonz ‘por |'Sunyonz "gol 'upo "unxonz “Yor "Buüxonz ‘Hoi "ounxonz "gei l'SUNHONZ ‘por quoq "gg SAV | "DS ‘SN V Ds SAV | "NS “NV SD SRE RSR NT Gees ce | — mm em me 'euosorg u9393dneqque wy |: "up[ognyqyeH *uqosogqe jru oqmoso1q uy ‘SUNZIOY exie3s[o13t]y "ZI90] "p Y ‘ZX p JI 8A 'XonZz “IRM “YONZT ‘ujezuta jrui } ‘U[OZUL9 JEU ‘MOT ‘WO90! Le ‘MO ‘UO90! "7 “SLO A °G ‘SLO A ‘SUNZIOY "S[9331]A. | et. mou Df ‘yon7 'Zulio "(OA “ONG j © ru MOT 'utooo[ | '"U[OozUIO JEU | | {LL “Mog ‘WO907 | "Junzro 'ISTOY ML *C "SIO A. 'yOCSIOA } ETS STR, ECO MIE AOC CARRE “11g 2500 Y "2191 D G “IYBM “YON "Q&A 'Xonz | 'U[ozuro ouo ! U[ozure 9uyo À € "MOT -'urooo[ LG "MOT 'urooo[ (€ "© 819A I '$19A ' *SUNZIOY oqgoeAuog ‘148 ‘SAV ‘sunz í ieu Jop puodqeA J OI qc « "Sunxonz ‘UJOZUL À GT WU ‘MOT 'urooo[ ' "dunzroq ouqoeAqdog G 'SI9A 'D '849A N ae’ ne '";so]psne SungoMog erp euo[oA 'osv[uog Joep [qezuy oq -upodnygfeH ueuojjrumoso2gqe JUL 9q9SQljp "jiráde sejjruuosenbueAIeN| Usloly Sep OUEN Rmo UL pJrM Sunztoq ap 5T Zi [CIN OG 39epuos uruoijejy Sep Ssunzloy euoeMqos — 696 — In dieser Versuchsreihe ist nur folgende Thatsache beachtenswerth: die als Summirungseffecte sich ein- Stellenden locomotorischen Bewegungen treten bei heizung des Nerven mit absteigenden Strómen früher (in einigen Fállen sogar ausschliesslich) als bei der entgegengesetzt gerichteten Polarisation ein. Die ein- zig mógliche Erklärung hierfür bietet sich im Folgen- den: Bei Reizung des Nerven mit absteigenden Strö- men fällt das Bereich des Catelektrotonus auf die dem freien Querschnitte benachbarten Nerventheile, in welchen die Erregbarkeit ohnedies gesteigert ist, folg- lich darf man bei dieser Reizung eine raschere Ausló- sung des reflectorischen Effectes erwarten, als bei der entgegengesetzt gerichteten. Versuche, welchen dieser Gedanke zu Grunde gelegt wurde, bestätigten auch vollkommen diese Vermuthung. Einem Frosche mit abgeschnittenen Hemisphären wird, zur Vermei- dung des freien Querschnittes, der blossgelegte n. is- chiadicus in Verbindung mit dem Unterschenkel ge- lassen und in der Kniekehle auf gewóhnliche Weise gereizt. Hierbei lóst eine schwache Reizung (weder in Form einzelner Schläge, noch als eine Reihe sol- cher applicirt) überhaupt keinen motorischen Effect aus; die Summirung der mittelstarken Stróme giebt dagegen Folgendes: 66 « 7 e « | : 66 T: e dé p : T: T v | T. T | c | T T C ) "MO 'uoooo[t e "MOG 'uwooop À c ‘MO W090] c ' BS AV ec 9 ) «c “ 9 T. T. 9 | | T, «t II | T T OI \ = ‘SIMO ‘20 j OT | ‘S9M9 90] FI | C. ex = 1 eqq cg empor) — weg ‘901 6g f US PV O[[oxomnry 9p ul UOAJON sop Sunprouqosuonq PEN | « (e D | 66 6 66 « ec e 9 j ‘80Maq ‘Dorf i | ‘Samog 20] A SQV cc « OI | $6 « 9 4 0% \ , 'SoMoq '30T OI f ‘S9MO 901 G ‘SOMO :90] OT J ns NV 'g 'S19A ‘G ‘SIA '[ '849A | I 1ed JUN OG j9epqos WOUOTOIN seq Mélanges biologiques. VII. — 698 — Leider bringen die angeführten Versuche, zugleich mit einer Antwort auf die berührte Frage eiue neue Thatsache an's Licht, deren Bedeutung mir bis jetzt unerklärlich bleibt, die Thatsache nämlich, dass in Folge der Nervendurchschneidung das Zustandekom- men der Summirungseffecte der aufsteigenden Stróme für einige Zeit erschwert wird. Übrigens zeigen die angeführten Zahlen, dass diese Wirkung eine sehr fliichtige ist. Was nun die entsprechenden Erschei- nungen an einem gekópften Frosch anbelangt, so bie- ten sie absolut dieselbe Gesetzmässigkeit wie die an Fróschen mit abgetragenen Halbkugeln. Einfluss der Häufigkeit der Schläge auf das Zustandekommen der Summirungseffecte. In dieser Beziehung habe ich nichts Neues zu dem, was schon von Prof. Setschenow mitgetheilt wor- den ist, hinzuzufügen und will nur zu dem von ihm Fest- gestellten einige eigene Versuche anführen. Hierbei uss ich erwühnen, dass, um móglichst seltene, zu- gleich aber in gleichenZeitabständen erfolgende Schlies- sungen zu erbalten, ich durch Nebenschliessungen aus der gegebenen Zahl von Metronomschlägen 1,2 oder mehr intermediäre Schliessungen und Offnun- gen ausschloss. Da ferner die Erregbarkeit eines sen- siblen Nerven fiir das Zustandekommen einer allge- meinen Bewegung von grosser Wichtigkeit ist, so muss ich noch hinzufiigen, dass ich meine Versuche sowohl an sensiblen Nerven, welche in Verbindung mit dem Unterschenkel blieben, als auch an Nerven, welche in der Kniekchle durchschnitten waren, an- gestellt habe. — 699 — -uosse[o8 poquoqos1ojuf) Wop UL SunpurqIe A UT IST A ION 104 te bc 0€ < « T: 0e ; Eee oqug DS OS < "ng “SAV "0e Sunsserqog 1opef uoyasınz 66 44 Cc [14 CC nee 5 Ü 8 Aeg "epe ‘US 8 | "Mag "ae TPS 6 "Dg ‘SAV ",06 9Suunssequ?g Jopol uoqostAZ 66 \ 66 [14 e C6 (a 6 9 “Mog ‘STE "TS € 23 Meg "Sie THIS 4 15 SAV OT Sunssetp[og Jopef uaosIAZ (C ec [47 G \ [4^ [14 C6 v "MO ‘SITE “THIS € eg "Sie THIS € “YS SAV '",G Sunssetuog Jopef ueqostAZz C6 66 eC e 66 [17 ce e "eg "Spe “THOS 6 ‘MOT "oe “THIS € s “SAV ‘SOA '6G 819A "I ',G'c Zunssaryas Jopef ueqostAZ "AION 1ouogjyruqosq9.m p voej[dod vssoj Jop ur UT = 986 = ‘ -qorq 1esorp Uy "uoqnsne ueSunureQosJossuninuumg erp FN soxeuruoxonw sop pun SUJTY9L) sep e[req, uoueperqos.oA erp Uap *reqn sossngurg sop sunuruseg ANZ Yor ayes 373of ‘U9SUNUTOUISIOSSUNITUUNG orp Jne suio3sÁsuoAJo N : ue[e1juoo sop oj3ruqosqy J1euoperqosreA SUNZIOY pun SUNSEIJAY J9p ssn[purq / | 'UIo AUOUI Jyaru ,G UOA opu?3sqejiez OUT 194 uoqos eqjeserp 3711} ‘JS JUOUAO JUOIU JOMIUASOLI uessop 'uoSoSep ueAI9N WOUT9 104 :399139q nur 7/, euro 1qyyo2un uoSepgog uspues[oy IOPUBULS Me roAZ UOUISIMZ puejsqejro7 Jop UNAM 'uejpegro jqoru OA urop ur inu SunJrunrng erp PIIM U9AION U9UO) -Mugosqo1np o[qo»oruy 1op ur uop inj 'ueounureqosiossgunJrnuumng orp AN] exooljsuoAJoN uojzto01908 Joep JIOHIEASON Joep sunjnopeg esso18 sip uoSroz pun oSe[uog U9PUIZIIA JOP ZU9NDOL Jap uosqoe^uy Wop PU ojoogosSunurmuumg Jap uoeunuxopuejsn7 ATOUT sep uesryejseq opordsteg ueuouruoujuo ouons1oA roSopeue [YeZ uossolS JoUIo smt JOIA OI( « cc 08 < ce T ec «c URL TPS 08 — “OU pg er« ng say "8g Sunssemruog Jopef uemostAz ic « « 1 jé d T T "MOT ‘SITE "[U9q /, i ‘Mog “SE [Ug € “Ig 3sqy *p ‘SIVA : on "GG Sunssoryag 1opef uaqosrAZ 1 ITA uedqnjgue Jom oSruro Yor ueuep uoA pun oqeq jj[oyseSue 22440 munpoyyT IOP (ZIUSy20Y gspoygru) Sunzrew ouqomsunx Younp Yor eqo[o4 'eqonsioA ueqoo1ds sunaypysy 19107270] JOP uojsunr) NZ 'uojqowjoq nz seu1rg sep eren uoIe[jrur Jap sojjruqos1en() sop SUNZIOU Jeuro oSpo,p SIE OHH] 939749284004 dep js: Se Jopo *sn' uoqposorp Jue SunxJTA, opuoSruno[qoseq QUI9 uoeqdsruo][ Ip uoqn Jopeajue :nz uoguuleppnp loz HOT € 3ssu[ uoI1pgdsruog op SunSeuqy Joep o$[o,[ ur uogunureqos.rosgunrunung JOP SUNIISOZIO A opuojnopeq Sold [44 [44 09 < CC C6 0P << [414 [43 0G< JJ "SQ V any ‘Tg 09 < OU Tg op- “OUMY Tps OG< "ng “WMV | "SIA "8 ‘SIA ‘G f "SIO A "I = | ‘JUNIOSSNE LOY, sep = yon pue1qea “yg 9,—/, uoA osneq Joule qoeu pun ueiegdsruog rop Sunseyqy YeN | [34 C6 [44 d [44 [44 [q^ G [14 [14 66 I A “SQV weg "Sue TS p — aeg “Sle Tug c eg "Sue TIS I "ng “ISM 'SISA 'e 'SI9A. 6 "SIOA 'I oppoupepegog Jop Sunujgod^ Youu qosoJl; ue[euLrou ulouro UV "I dod eSepgosurouon9[( OE 'QoeAqos IST WONG 19 ‘qIyNjosue usd -eydsimoyy top Sundenqy JU eqgonsjoA 191P daıy purs opaidstog s[V “}][9}Sesuv so.reuruo» HN Sep olay], uatoqo Jop pun uoJjwgdsiuej[ Jop sunsesyqy jrur 9oqonsJoA Yor oqvy gun) oh cc ce C ce 66 (6 I 44 be 6C. I "MO “SIT TIPS 6 Aeg "em “THIS G "eg “STE THOS 1 Us ‘SAV "ong ger THIS oc < "aq Tug 0G< xZ-'ger Tg 06 < ng 5nv *joydnegyue eqniS$uojnej iop qjeurejun qore[S jjruqog uouro yaınp PUIS I91p TV [44 CC [44 G cc Ce 66 7 Gs (22 C ré "Mog "Se THIS G "Meg "Spe TU9S v "eg “STILE ‘TPS G "0g ‘SV ug “Pei [yg 0G< "uz ger [Hg 0°< nz ger [ug 0g << NS “WMV "SIDA "8 'SI9A ‘G 'SI9A ^I | "Il 1ed eSeposuouo3jo]y Og 'rondo eu], TOP JHUUISIONT) ure3sso[qque JIU SUISOUT 2 | | ‘U9SUNUTIUISIS 1 -SSUNITWUNS 91p jue Sunuurqjugp Jap ssnpury uep UOSI0Z oqonsioA uopuos[oj 3z3ef erq ih Ge O0I < CC C O0I < ec cc 001< ug 'sqV . 'egnu PS 001< eung TS 00I< ‘OUNY US oor« “AS 35mv "389798 o[eSÉTAZIES purs 3jruqosJen() usp my [44 tt MN T^ G | Ce [47 £C T [44 [4^ [44 9 “MOT "ae cc G Ct ce [14 T Í “Mog "Ile [34 9 "IS "say “HUM og 08< eg Fe TMS 9r —— 'eung “THIS 0g< ‘AS 3smy "SIDA 'e 'SI9A 'C "S19 À I * 1 dod eSepgosurouod)9]N OG ‘odo ‘JUL op JHUUISIONŸ) WSSOTQRUE AU oYISQIT — 703 — Diese Versuche zeigen, wie man sieht, eine Be- schleunigung der Summirung in Folge der Kópfung der Frósche. Hierauf habe ich versucht, die Quer- Schnitte des Rückenmarkes chemisch zu reizen, habe dabei aber keine merklichen Anderungen in dem.Pro- cesse der Summirung erhalten. Aus dieser Reihe von Versuchen kann n nun folgen- der allgemeine Schluss gezogen werden: Die sich bei Reizung sensibler Nerven mit einzelnen elektrischen Schlägen einstellenden Summirungserscheimungen und die durch chemische Reizung der Haut hervorgebrachten Reflexe verhalten sich gegen die Abtragung und Reizung verschiedener Abschnitte des centralen Nervensystems völlig gleich. So wird Köpfung des Thieres von einer Erhöhung beider Effecte, Reizung der mittleren Hirn- theile dagegen von einer Hemmung derselben be- gleitet. Der einzige Unterschied zwischen beiden Ef- fecten bezieht sich nur auf den Fall der chemischen Reizung der Rückenmarksquerschnitte; diese Reizung ruft, nach den Versuchen der Herren Herzen und Serschenow. leicht bemerkbare, wenn auch unbedeu- tende Schwankungen der Reflexstärke hervor; auf den Process der Summirung aber hat sie, nach meinen Ver- suchen, keinen bestimmbaren Einfluss. Einfluss der Entblutung auf die Summirungs- erscheinungen. Versuche dieser Art zeigen im Allgemeinen eine starke, verzögernde Wirkung der Entblutung auf den Process der Summirung. Frósche mit entblósstem Querschnitt der Thal. opt. 50 Metronomschläge per 1’. 1.’ Vers: 2 Vers. Aufst. Str. 6 Schl. allg. Dew. 7 Schl. allg. Bew. 16 22 27 2» Abst. Str. 7 ?? "s 29 6 29 29 27 6 29 29 2) 6 ^ 3? 2 Beide art. femoral. durchschnitten. Aufst. Str. 10 Schl. allg. Bew. Abst. Str. 18 29 29 ” Das Herz ausgeschnitten. Abst. Str. 49 Schl. alle. Bew. >60 Schl. Ruhe. Den Einfluss der Wärme und der Kälte auf dic Summirungserscheinungen habe ich nur bei Reizung des Nerven mit Inductionsschligen studirt, da ich bei Versuchen mit Kälte draussen im Froste arbeiten musste, wohin es unbequem war, den flüssigen Rheo- stat zu übertragen. II. Versuche mit indueirten Strömen. Diese Versuche sind nach demselben Plan, wie die vorigen, angeordnet. Zuerst wurde die Wirkung ein- zelner Schläge auf den sensiblen Nerv eines enthirn- ten, aber nicht geköpften Frosches, darauf die Summi-. rungserscheinungen einer Reihe von Schlägen, end- lich der Einfluss auf diese letzteren bei Abtragung und Reizung verschiedener Abschnitte des centralen Nervensystems, so wie die Wirkung der Wärme, resp. Kälte, untersucht. -— FOS = a) Beim Studium des Verhaltens eines sensiblen Nerven gegen einzelne Inductionsschlige habe ich Gelegenheit gehabt, mich von der Richtigkeit der von Prof. Setschenow mitgetheilten Thatsache zu über- zeugen, nach welcher sensible Nerven des Frosehes sich zu Inductionsschligen viel indifferenter, als zu den Unterbrechungen eines Kettenstromes verhalten. Diese Versuche zeigten mir ausserdem, dass die Rich- tung der Inductionsschläge für die Er regung des Ner- ven von keiner Bedeutung ist. b) Bei der Erforschung der Erscheinungen der Sum- mirung der Inductionsschläge wurde das Metronom in den Kreis der primären Spirale als Stromunterbrecher eingeschaltet; die Stürke der von mir gebrauchten Strôme lag an jener Gränze, wo die Schliessungs- Schlüge anfangen, eine maximale Zuckung an einem stromprüfenden Schenkel auszulósen. Hierzu wurde ich dadurch bestimmt, dass man in Anbetracht der geringen Empfindlichkeit sensibler Nerven gegen die Inductionsschlüge beim Gebrauche schwächerer Ströme an einem und demselben Nerven unter übri- gens gleichen Bedingungen von einander bedeutend abweichende Zahlen erhält. Zum Beweise hierfür will ich zwei Versuche an einem und demselben Nerven bei Reizung desselben mitStrómen der oben genannten Intensität und bei Reizung mit schwächeren Strômen anführen. Schwacher Strom. 50 Metronomschláge per 1'. 1. Vers. . 2. Vers. 40 Schl. allg. Bew. 20 Schl. allg. Bew. Lien 25) E Alain 2) 53 29 2? 22 50 2? 29 3? Mélanges biologiques. VII. — 706 — Der Strom wird verstárkt. l. Vers. 2. Vers. 9 Schl. allg. Bew. 8 Schl. allg. Bew. 10 > 97 2? 9 35... 1 99 29 10 22 3? 7? 10 22 2? 22 Die Stärke des Stromes wird vermindert. 36 Schl. allg. Bew. 15 Schl. allg. Bew. lu 509, 00 80 UE Das am meisten in die Augen fallende Resultat die- ser Reihe von Versuchen besteht in Folgendem: Unter sonst gleichen Bedingungen kommt der Effect der Sum- mirung viel leichter bei nicht gekópften Thieren, als bei enthaupteten zu Stande. Dies kann man aus folgenden Beispielen ersehen. | Frosch mit entblósstem Querschnitt der Thal. opt. - 50 Metronomschlige per 1’. 22 29 1. Vers. 2. Vers. 12 Schl. allg, Bew. 6 Schl. allg. Bew. 8 27 22 32 6 9) 27 29 7 29 29 22 Geköpftes Thier. . > 100 keine allg. Bew. nur einz. Zuck. > 100 nur Zuck. Der Strom ist sehr stark; das Metronom schlägt 100 Mal per 1’. > 100 nur einz. Zuck. ‘100 nur einz. Zuck. Ich weiss nicht, wie diese Thatsache zu erklären ist, muss aber auf die Analogie hinweisen, welche zwi- schen derselben und dem Verhalten der sensiblen Ner- ven gegen chemische Reize bei nicht gekópften und bei — 107 — . enthaupteten Thieren besteht. (Setschenow, Über die electr. und chem. Reize u. s. w.) c) Der Einfluss der Háufigkeit der Inductionsschläge auf den Effect der Summirung ist im Allgemeinen der- selbe, wie der oben für die Unterbrechungen des constanten Stromes erwühnte, d. h. Beschleunigung des Zustandekommens des Effectes bei Vermehrung der Zahl der Schläge und umgekehrt. Die einzige Verschiedenheit in beiden Fällen besteht darin, dass die, durch die Zu-, resp. Abnahme der Anzahl der Schläge bedingten Schwankungen im Zustandekommen der Summirungserscheinungen bei Reizung mit Ket- tenströmen viel rascher, resp. langsamer, als bei Rei- zung mit Inductionsströmen ablaufen; so habe ich z. D. bei Reizung des Nerven mit Kettenstrémen den Summirungseffect noch in den Fällen beobachten kön- nen, wo die Schläge beinahe eine '// nach einander folgten; bei Reizung mit Inductionsschlägen bekommt man dagegen keine Summirung mehr, wenn die Schläge durch einen Zeitabstand von 10° von einander ge- trennt sind. Diese Verschiedenheit deutet darauf hin, dass die Inductionsschlüge bei weitem nicht so lange andau- ernde Spuren in den Elementen des centralen Ner- vensystems hinterlassen, als die Schláge eines con- stanten Kettenstromes. d) Der Einfluss der Abtragung und Reizung ver- schiedener Theile des Gehirns auf die Summirungs- effecte der Inductionsschläge bietet nichts Neues dar, im Vergleich zu den Resultaten der entsprechenden Versuche mit Reizung des Nerven durch Unterbre- chungen des constanten Stromes; nur muss hierbei — 708 — natürlich die oben erwähnte geringere Empfänglich- keit des Nerven für Inductionsschläge berücksichtigt werden. | Frósche mit geóffnetem Schádel. 50 Metronom- schläge per 1. 1. Vers. 2. Vers. 1 Schl. allg. Bew. 1 Schl. allg. Bew. 1 9 2 22 1 29 22 29 Abtragung der Hemisphären. | >100 Schl. keine Bew. > 100 Schl. keine Bew. Frösche mit abgetragenen Hemisphären. 8. Vers. : 4. Vers. 4 Schl. allg. Bew. 5 Schl. allg. Bew. 9. 22 29 29 » 22 29 92 Reizung des Querschnittes der Thal. opt. mit Kochsalz. | >50 Schl. Ruhe. >60 Schl. Ruhe. Nach einer Viertelstunde Ruhe. 4 Schl. allg. Bew. 10 Schl. allg. Bew. D 29 27 22 12 22 29 29 Eine, wenn auch nicht so starke Verzógerung der Summirung kann auch von der Peripherie aus durch chemische Reizung des blossgelegten N. ischiadicus hervorgerufen werden. Zu diesen Versuchen werden beide N. ischadici blossgelegt; zuerst wird an dem einen der Nerven das normale Zustandekommen der Summirung festgestellt; darauf wird der andere Nerv mit Kochsalz gereizt und die Schnelligkeit der Sum- mirung abermals geprüft. — 109 — -joul 19q 914 9819 AX Oqjosorp ne Jop "óunje2sne euren uojsrjesos uopdumpJesseAA Nu puu uouossojos1oA YISHOULIOY ureure ur OPINM semosoJ, T uozues sop SUNULIYMID 91( *SUNITU RIS Jop joy uop jue seqgosoJ,q uszues pu sun[quxqy Joep ‘dser 'SunurreAJd5p Jop ssnpulny Jap 'uosoA S9)29JH sop zueuselq Xs *quorpaoA 3rexuresxougny,oJopuosoq au (J 'S9uro)suo3)9X sop uoSuniqoolq1ojU() U9P JU U9AION sop SUNZIOY 194 SUNUIOYISIW, opueqoeJdsque erp er^ osuoqo 'oSe[qossuoronpu] Joep Sunjruumg Jop 39V U9P 318302194 SUNIMIQUA sq (2 ‘MO "Sie “THIS GT "weg ‘SIT TS GT < 'uojjnuqososqe PIIM U9AION Sep eneq 97219198 Z[VQ JU OI egy pg 06 < 'eumgy Tgog 06 — ‘MO ‘SIC Tq9S 67 "zjesy9oy] PU U9AION Sop Sunzroj] [44 [4^ [14 7 [4/4 [44 [44 L [44 Ct [44 9 [44 [44 [4^ i | [44 66 [44 Q [4 5 [14 Q Aeg Spe TOS IT "Aeg "SITE "TIS FI Aeg ‘STE THOS TI “S10 A °c i 'S19 À AC 'SIO A AE "I Jad eSepgosurouog39]N OG — 710 — — "UopioA jqot[yuogo9A guojsqoeu para Sunqonsioju() 9801 (e .6€ [44 [41 G [44 [1^ [44 C [14 [44 [14 G "eq spe TQS 7 -— ‘MOG ‘SITE [IIS 7 "Meg ‘SITE ‘US G ') .O€ nz SIQ SunurreAJ^] onoN sung THIS 06 < sung wg 0e — 'opunjs[9319TA JULIO nou Jnjeroduroj1oununz Joep UT T. T. gg T T. de ay Ue T Du c "MO “Site THIS T “MO "SITe "TUST “MOT ‘SIT "TPIS 7 'epunjs[ojIlerA JOUIO puolqeA N LOS nz stq SUNULIEMIT [44 [44 tt I I 73 ( « 8 b ve n Gt e « 66 ce OI "Meg ‘STI "Tog ET MOT “SITE "TYG € ‘MOG “SITE THIS OT “AE "SI9 À 'G 'SI9A 'I Jnje1edurojieurumz Jap up °,T Jed eSe[qosurouogj9]y OG :OU9NSI9 À “SIYNI zues SUNTLIBA -I JOP puo1qeA er] sep 3z3i$ SuNSuIpeg Joserp 1ojun ÉUOSSEI9S 1292/0298 "NT JOP ISUI9 MU pun uojjrugososqe uojejrueJ)x^ uoJojurq erp uopJunA U9UISOIT uojunurnsoq SunurreA “I Inz ue([ 'soumey seserp uopog ure IS uopuejoq uepoupopg IQ („Tem jimajsuoo UOSSEUIU9AION uo[eljuoo 1op SUNWIBMAT JOP JIU UOUINSI9 À uepueqre1qoseq nz 1oyeds uou j — 711 — Die Beschleunigung des Processes der Summirung, die man bei der Erwärmung des ganzen Frosches beobachtet, erklärt sich vollständig durch die von mir gefundene Erhóhung der Erregbarkeit der sen- siblen Nerven und der Nervencentra in Folge ihrer Erwirmung*). Die Versuche mit dem Einflusse der Kàlte wurden auf folgende Weise ausgeführt: Die Blosslegung des Nerven, so wie die Probe auf die Schnelligkeit der Summirung bei der gegebenen In- tensität und Häufigkeit der Schläge wurden in der " Zimmertemperatur (179—920? C.) ausgeführt; darauf wurde der Frosch in Schnee eingegraben und dort /, — Y Stunde gelassen; hierauf wurde derselbe sammt dem ganzen Reizungsapparate in die unge- heizte Vorstube des Laboratoriums (diese Versuche fanden im Winter statt) transportirt, wo der Nerv von Neuem, und zwar bei der Temperatur der Umgebung, 0° — 5° C., gereizt wurde. Nach dieser zweiten Rei- zung wurde das Thier wiederum in's Zimmer gebracht und hier zum dritten Mal gereizt. In allen diesen 3 Fällen blieben natürlich die Intensität und Häufigkeit der Schläge dieselben. 4) Diese Thatsachen sind in meiner nächstens erscheinenden Untersuchung über die Erwärmung der Nervenmassen enthalten. 50 Metronomschläge per 1’. Frösche mit abgetragenen Hemisphären. In der Zimmertemperatur. 1. Vers. 2. Vers. | 3. Vers. 4. Vers. - 5. Vers. 2:30 Schl. Ruhe. >30 Schl. Ruhe. 11 Schl. allg. Bew. 8 Schl. allg. Bew. 23 Schl. allg. Bew. > 30 22 ee >30 2? 2? 16 22 a 32 9 2? 23 29 13 PR) 22 2) . — . . In den Schnee eingegraben. aul pest. 1 St. 1 St. 2 Stn € 3 St. — 112 — 3 Schl. allg. Bew. 3 Schl.allg. Bew. 4Schl. allg. Bew. 2Schl.allg.Bew. 5 Schl. alle. Bew. 3 ” 22 9 A 29 22 2? 4 29 22 29 2 29 22 2? 2 2? 29 29 Von Neuem in die Zimmertemperatur gebracht. > 30 Schl. Ruhe. — 30 Schl. Ruhe. 25 Schl. allg. Bew. 7 60 Schl. Ruhe. Von Neuem in den Schnee eingegraben. 2 Schl. allg. Bew. 3 Schl. allg. Bew. 3 Schl. allg. Bew. 9 7 22 32 2 2? 29 29 wen, 2 „Aus den angeführten Versuchen ersieht man, dass die Abkühlung des Frosches gegen alle Erwartungen den Process der Summirung steigert und dass die da- rauf folgende allmähliche Erwärmung des Thieres bis zur Zimmertemperatur denselben wiederum verzögert. . Diese Thatsache erscheint auf den ersten Blick um so sonderbarer, als bekanntlich die Erregbarkeit der Nerven durch deren Abkühlung bis 0? bedeutend ver- mindert wird. Da diese Versuche an Fröschen mit abgetragenen Hemisphären, also an Thieren mit eröffneter Schädel- höhle ausgeführt wurden, so glaubte ich das erhaltene Resultat zunächst durch eine lähmende Einwirkung der Kälte auf die Thätigkeit der mittleren Theile des Gehirns erklären zu können; mit anderen Worten, dass die Erhöhung der Summirungseffecte in unserem Falle eine der Erhöhung der Summirung an den Thieren in Folge der Köpfung analoge Erscheinung darbiete. Um dies zu prüfen, wurden Versuche mit Abküh- lung gleich unterhalb der Rautengrube geköpfter Frö- sche vorgenommen. Leider wurden diese Versuche nicht mehr im Winter, also unter etwas anderen Be- dingungen, ausgeführt. Die Operation der Enthaup- tung, die Blosslegung des Nerven und die erste Probe auf dieSummirung wurden bei der Zimmertemperatur ausgeführt. Darauf wurde über den Rumpf des Fro- sches ein Sack mit klein geschlagenem Eise gezogen und das im Sack befindliche Thier in zerstampftes Eis vergraben. Der blossgelegte Nerv, so wie die nicht operirte hintere Extremität wurden nicht der directen Wirkung der Kälte ausgesetzt. Melanges biologiques. VII. 90 — 714 — Nach Verlauf von '/, —'/, Stunde wurde das Thier mit dem Sacke aus dem Eise her- ausgenommen, der Nerv rasch auf die Electroden gelegt und die zweite Prüfung auf die Schnelligkeit der Summirung vorgenommen. Zur Bestimmung des Effectes diente die un- verletzte Extremität des gekópften Thieres. Ich führe als Beispiel einige Versuche an, in denen der Nerv durch Unterbrechungen eines Kettenstromes gereizt wurde. In der Zimmertemperatur 100 Metronomschlüge per 1'. -o1. Vers. + 2; Vers. | 3. Vers. 55 Schl. Ausstreckung 60 Schl. Ausstreckung > 100 Schl. nur eine Zuckung. 50 der hint. Extr. 60 der hint. Extr. In das Eis gelegt. auf Y, St. = auf /, St. | auf 1 St. 6 Schl. allg. Bew. - 10 Schl. allg. Bew. _ 3 Schl. allg. Bew. 6 in d. hint. Extr. in d. hint. Extr. 4 in d. hint. Extr. Von Neuem in der Zimmertemperatur. : > 60 Schl. nur Zuckungen. >60 Schl. nur Zuckungen. Mp Somit hat sich meine Voraussetzung als falsch er- wiesen: die Abkühlung des Körpers eines geköpften Thieres führt ebenfalls zur Erhóhung der Summi- rungseffecte, und zwar dadurch, dass sie die Erreg- barkeit der reflektorischen Centra steigert, indem man, wie die Versuche zeigen, an den abgekühlten Thieren bei jedem Schlag eine Zuckung erhält”). In einer später zu veróffentlichenden Abhandlung werde ich die Erklärung dieser Thatsache geben, jetzt will ich zu den allgemeinen Schlüssen übergehen, die man aus der vorliegenden Arbeit ziehen kann. Ich habe schon früher, wo von dem Einflusse der Abtragung und der Reizung verschiedener Theile des Gehirns auf die Summirungserscheinungen die Rede war, auf die Analogie zwischen dem Einflusse dieser beiden Momente auf die Summirung einerseits, und auf die durch chemische Reizung der Haut (durch Säuren) hervorgerufenen Reflexe andererseits hinge- wiesen. Diese Analogie schien mir um so wahrschein- licher, als man sich den reizenden Einfluss der che- mischen Agentien auf die Haut immer als eine Art von Summirung einzelner Stösse denkt. Um die Ana- logie zwischen beiden Reihen der Erscheinungen weiter zu prüfen, habe ich Versuche mit dem Einflusse der Abkühlung des Körpers auf die durch chemische Hautreizung ausgelösten Reflexe unternommen, und es stellte sich, wie aus den unten angeführten Beispie- len zu ersehen ist, eine vollständige Analogie zwi- schen beiden Arten der Reflexe heraus. 5) Damit die Versuche gelingen, muss man den Querschnitt des Rückenmarkes sorgfältig vor der Einwirkung der Kälte gurch Baum- wolle schützen und darüber eine Binde anlegen, sonst erhält man entgegengesetzte Resultate. — 116 — Normale, nicht operirte Früsche. Bei der Zimmertemperatur. 100 Metronomschläge per 1’. 1. Vers. 2. Vers. E 9. Vers. 89 Schl. allg. Bew. 13 Schl. allg. Bew. 25 Schl. allg. Bew. 125 93 2? ” B ») EN 9 -— 90 9 39 | 14- 7 2? 22 29 | Auf eine halbe Stunde in das Eis gelegt. 7 Schl. allg. Bew. 4 Schl. allg. Bew. . 6 Schl. allg. Bew. 8 29 i 9 4 29 29 29 Ü 29 22 22 33 22 27 = Auf eine Viertelstunde in die Zimmertemperatur gebracht. _ 65 Schl. allg. Bew. 27 Schl. allg. Bew. 26 Schl. allg. Bew. — 117 — Geköpfte Frösche. Bei der Zimmertemperatur. 4. Vers. 5. Vers. 7 Schl. allg. Bew. 9 Schl. allg. Bew. 7 29 2) 29 k 9 22 22 29 Auf eine halbe Stunde in das Eis gelegt. 2 Schl. allg. Bew. 3 Schl. allg. Bew. 2 2235» 22 22 3 22 22 22 Von Neuem in die Zimmertemperatur gebracht. 7 Schl. allg. Bew. 11 Schl. allg. Bew. 7 29 22 2? 9 22 22 29 Wenn man zu dieser Reihe von Analogien noch den gleichen Einfluss der Entblutung der Thiere auf den Act der Summirung der Nervenreizungen und auf die Schnelligkeit der Entstehung der Reflexe in Folge ei- ner chemischen Reizung der Haut hinzufügt, so wird man kaum zweifeln kónnen, dass ein durch eine schwa- che chemische Reizung der Haut enstehender Reflex in der That als ein Summirungseffect aufzufassen ist. Das ist auch der allgemeinste Schluss, welcher aus der vorliegenden Arbeit gezogen werden kann. Diese Arbeit ist unter Leitung des Prof. Setsche- now ausgeführt. (Aus dem Bulletin T. XVI, pag. 65 — 84.) 9 | 5i Februar 1871. Bericht über neuerdings im Norden Sibirien's angeblieh zum Vorschein gekommene Mam- muthe, nach brieflichen Mittheilungen des Hrn. Gerh. v. Maydell, nebst Bemerkungen über den Modus der Erhaltung und die ver- meintliche Häufigkeit ganzer Mammuthlei- chen. Von Dr. Leop. v. Schrenck. Bei der grossen Aufmerksamkeit, die unsere Aka- demie zu allen Zeiten der Mammuthfrage geschenkt hat, bei der, ich móchte sagen, genauen Buchführung, die man in ihren Schriften über alle zu ihrer Kennt- niss gelangten Fälle findet, wo Mammuthleichen in Sibirien zum Vorschein gekommen), halten wir es für unsere Pflicht, auch die jüngsten Fälle der Art in ihren Annalen zu verzeichnen. Zwar haben auch sie in der Hauptsache nur Hoffnungen angeregt, um sie wie- 1) Vgl. Tilesius, De skeleto mammonteo sibirico etc., in d. Mém. de l'Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersb. V.Sér. T. V,1815, p.416 ff. Mid- dendorff, Reise in den äuss. Norden und Osten Sibir., Bd. IV, Thl. 1, p. 271 ff. Brandt, im Bull. de l'Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersb. T. X, p. 117, 361; Mél. biolog.. T. V, p. 604, 640. Baer, Berichte über die Anmeld. eines mit der Haut gefund. Mammuths und die zur Bergung desselben ausgerüstete Expedition, im Bullet. de l'Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersb. T. X, p. 259—288; Mél. biolog. T. V, p. 687—728. — 719 — der zu täuschen, indessen ganz resultatlos für die Wis- senschaft dürften dieselben schon insofern nicht ge- blieben sein, als sie zu Nachforschungen geführt, die über manche Verhältnisse des Hochnordens ein helle- res Licht verbreiten und dadurch mittelbar auch zum richtigeren Verständniss des Vorkommens von Mam- -muthleichen beitragen dürften. Nicht volle vier Jahre waren seit der Anmeldung eines Mammuths an dem Tas-Busen (oder, wie sich später erwies, in der Gyda-Tundra?) verflossen, als uns eine ähnliche Nachricht aus dem Nordosten Sibi- rien's zukam. Gegen Ende des August 1869 erhielt ich nämlich durch den Hrn. Baron Gerh. Maydell, der im Auftrage der sibirischen Abtheilung der Rus- sischen Geographischen Gesellschaft das Tschuktschen- Land bereiste, die Nachricht, dass zwischen der Indi- girka und Alaseja, unfern von der Meeresküste, eine Mammuthleiche zum Vorschein gekommen sein solle. Die darauf bezüglichen Angaben in Hrn. v. Maydell's Briefe lauteten folgendermaassen: Sredne-Kolymsk, den 7. Februar 1869. «Entschuldigen Sie gefälligst, wenn ich Ihre Zeit vielleicht unnützerweise in Anspruch nehme, aber es geschieht in einer Angelegenheit, die für die Akademie von Interesse sein dürfte. Es handelt sich nàmlich um den Fund eines Mammuths, aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Haut und den Weichtheilen, in der Nähe 2) Ausgang der zur Aufsuch. u. Bergung eines Mammuths aus- gerüst. Exped., im Bullet. de l'Acad. T. XI, p. 81, Mél. biolog. T. VI, p. 148; Fr. Schmidt, Vorlàuf. Mittheil. über die wissensch. Re- sultate der Expedition zur Aufsuch. eines angekündigten Mammuth- kadavers, Bull. T. XIII, p. 98, Mél. biolog. T. VI, p. 656. — 720 — der Alaseja; wahr 100 Werst von der Küste des - Fismeeres. Die erste Nachricht dartben erhielt ich durch den Isprawnik von Werchojansk, Hrn. Iwaschtschenko, in der Stadt Werchojansk. Man hatte ihm nämlich im Herbst von der Indigirka aus mitgetheilt, dass die Tungusen das Bein eines in gefrorener Erde stecken- den Thieres gesehen haben wollten. Der Fundort wurde angegeben zwischen Indigirka und Alaseja, und sollte das Thier in einer Schlucht stecken, die einen natürlichen Eiskeller bilde, so dass es nieht in Fäul- niss übergehen könne, wohl aber durch Ee werden leiden. | Die Nachrichten waren indess damals noch so schwankend und unsicher, dass wir es für zu früh hielten, darüber zu sieben: wir beschlossen, uns erst genauer zu erkundigen, und zwar auf folgende Weise. Hr. Iwasehtschenko muss schon von Amts wegen im Januar an die Indigirka, ich rechnete aber im An- fang März in Nishne-Kolymsk zu sein; wenn sich da- her die Nachrichten bestätigten, so konnte er es mich durch die von der Indigirka nach Nishne-Kolymsk reisenden Kaufleute wissen lassen, und in dem Falle beabsichtigte ich, mich mit ihm an Ort und Stelle zu begeben und zu sehen. wie man weiter verfahren müsse, um den Fund zu retten. ~ Vom Isprawnik habe ich bisher keine Nachricht er- halten; ich verliess Nishne-Kolymsk am 26. Februar, und um die Zeit waren noch keine Händler von der Indigirka angekommen. Vor meiner Abreise dorthin hatte ich aber schon in Erfahrung gebracht, dass an der Alaseja ein Tunguse sich befinde, dem der Fund- — 121 — ort des Thieres bekannt sei. Ich liess daher denselben nach Sredne-Kolymsk kommen, und seine Angaben sind es, die ich die Ehre habe Ihnen mitzutheilen. Westlich von der Alaseja ergiesst sich ein Fluss in - das Eismeer, russisch Kovschetschja, tungusisch Suss- köndunu, jakutisch Chomoss-üräch genannt; die Mün- dung desselben liegt ungefähr 50 bis 60 Werst von der Mündung der Alaseja. Dieser Fluss hat zwei Quell- flüsse, der óstliche heisst Ulachan-chomoss-üräch, der westliche Alschügi-chomoss-üräch; an dem letzteren befindet sich das Thier. Der Fundort selbst ist eine enge Schlucht (magn), durch welche das Schneewasser im Frühjahr sich einen Abfluss in das hohe rechte Flussufer gegraben hat; auf dem Grunde der Schlucht hat wahrscheinlich dieses Wasser zuerst ein Bein des Thieres und dann auch ein zweites theilweise frei ge- waschen. | B Entdeckt wurde das Thier zuerst im Sommer 1867 durch den Tungusen Foka und dessen Begleiter, die sich alle Jahr an diesen Flüssen mit Suchen von Mammuthknochen beschäftigen. Foka, der mir dies Alles mittheilte, hat im ersten Sommer vom linken Vorderbein ein ungeführ auf eine Arschin entblósstes Stück gesehen; Fleisch und Haut seien nicht mehr da- ran gewesen, wohl aber noch Sehnen (zxuabr), und war Alles stark von Raubthieren benagt. (Also muss doch wohl noch trockene Fleischfaser vorhanden gewesen sein.) Im Sommer 1868 ist er wieder dort gewesen, hat aber das erste Bein nicht mehr bemerkt, entwe- der ist es, wie er meint, von Raubthieren fortge- schleppt, oder auch von Neuem verschüttet worden, — bestimmt kónne er das nicht sagen. Dafür sei aber Mélanges biologiques. VII. | au — 129 — etwas vom anderen Vorderbein zum Vorschein ge- kommen, freilich nur sehr wenig. Seitdem ist er nicht mehr an der Stelle gewesen. Seiner Meinung nach muss das Thier auf der linken Seite liegen. Im Winter kann er den Ort schwer finden, aber im Sommer ist er erbótig, ihn zu zeigen und nóthigenfalls als Führer zu dienen. Man kann von Sredne-Kolymsk aus, ohne sich besonders anzustrengen, zu Pferde in 25 Tagen dorthin gelangen. Von der Waldgrenze bis zu dem Ort sind anderthalb Tagereisen, vom Eismeer gegen fünf. Meine ursprüngliche Absicht, den Ort selbst zu be- sichtigen und dann erst der Akademie Mittheilung zu machen, kann ich leider nicht in Ausführung bringen, da ich Ende Mirz mich von der Anjuischen Festung aus auf meine Reise begeben muss. Um aber etwas mehr Sicherheit in die ganze Sache zu bringen, habe ich einen sehr zuverlässigen Menschen, der meinen gan- - zen Transport bis Sredne-Kolymsk geführt hat, einen Jakuten, beauftragt, sich im Sommer dorthin zu bege- ben, den Ort genau zu besehen und, wo móglich, durch Verschütten mit Erde u. s. w. dafür zu sorgen, dass das Thier nicht noch mehr beschädigt werde. Damit ist denn auch der Zweck erreicht, dass, im Falle es zu einem wirklichen Ausgraben kommt, man itn Stande sein wird, beurtheilen zu kónnen, wie viel Menschen, Pferde und Geräthschaften mitzunehmen sind, denn das Alles sind Dinge, von denen ein Tunguse nichts versteht. EU Ich habe Ihnen Alles mitgetheilt, wie ich es vom Tungusen erfahren habe. Es war anfangs keine leichte Aufgabe, ihn zum Sprechen zu bringen; er wollte mit — 723 — der Sache, wie es schien, nichts zu thun haben und behauptete zuerst, das Thier selbst gar nicht gesehen zu haben u. drgl. m. Es konnte ihm aber bewiesen wer- den, dass er der erste gewesen, der es gesehen hatte, und so bequemte er sich denn nach und nach zu eini- gen Angaben. Erst als ich ihm versprochen, dass we- der er, noch seine Stammgenossen zum Ausgraben und Herbeischaffen des Thieres gezwungen werden würden, beruhigte er sich ein wenig, und als ich ihm ein Pud Tabak (in diesem Jahre eine Belohnung gleich 80 R. S.) als Entschádigung für seine Reise nach Sredne-Kolymsk gegeben, liess sich mit ihm vernünftig reden. Es sind das Alles noch Nachwehen der Adams'schen Expe- dition, die bei allen Eingeborenen des Jakutskischen Gebietes in sehr schlechtem Andenken steht, so dass sie, wo móglich, ihre Entdeckungen verheimlichen, weil sie fürchten, zur Arbeit und zum Herbeischaffen von Fuhrmitteln gezwungen zu werden. Nach erhaltenen Mittheilungen entliess ich ihn, machte ihn aber noch vorher mit der Preispublication der Akademie bekannt und sagte ihm, dass wenn er einen Preis erhalten wolle, er Sorge tragen müsse, dass das Thier, falls noch Theile von ihm entblósst würden, nicht zu sehr durch die Raubthiere leide; ausserdem versprach er mir, meinen Boten im Sommer an den Fundort zu geleiten. | Es ist wohl kein Zweifel, dass dort ein Thier liegt, denn der Mann sprach die Wahrheit, das war deut- lich zu bemerken; es ist nur die Frage, ob man aus so geringen Anzeichen auf das Vorhandensein einer ganzen Leiche schliessen darf, oder nicht. Ich hoffe im nächsten Winter, November oder December, wieder in — 124 — Sredne-Kolymsk zu sein, und móchte Sie daher sehr bitten, mir bis zu der Zeit einige Verhaltungsregeln zukommen zu — ». Maydell. Von diesem Briefe in Kenntniss gesetzt, ernannte die Akademie zur Begutachtung der Sache, so wie eventuell zum Entwurf von Verhaltungsregeln dem angemeldeten Funde gegenüber, eine Commission aus den Herren Brandt, Helmersen, Maximowicz, Strauch und mir, und diese konnte sich, nach allsei- tigem Erwägen der erhaltenen Nachrichten, nicht an- ders als für deren Glaubwürdigkeit aussprechen. Sie wies vornehmlich auf folgende Umstände hin: Erstens kamen uns diesmal die Nachrichten ge- wissermaassen aus erster Hand zu, da Hr. v. Maydell selbst den Finder des Thieres gesprochen und alle Nachrichten direkt und nur von ihm geschópft hatte. Es fielen also im gegenwärtigen F'alle die sonst so zahl- reichen Mittelspersonen weg, von denen in der Regel eine Entstellung der Nachrichten zu befürchten ist. Zweitens lag der diesmalige Fundort des Mammuths in einer Gegend, in der man allen bisherigen Thatsa- chen zufolge am ehesten auf Mammuthleichen zu stos- sen hoffen darf. Nach den von Ssannikof, Heden- ström, Wrangell u. a. gesammelten, von Midden-. dorff?) und Baer‘) zusammengestellten Nachrichten, sind es bekanntlich die der Eismeerküste zwischen den Mündungen der Kolyma und Lena gegenüberlie- genden Inseln — die Bären-Inseln, die Ljachof'schen, 3) Reise etc,, Bd. IV, Thl. 1, p. 290. 4) Bullet. T. X, p. 252; Mél. biol. T. V, p. 677. ae die Neusibirischen — welche vorzüglich reich an Mammuthresten sein dürften. Dennoch sind es nicht vollständige Mammuthleichen oder Skelette, die sich dort finden sollen, sondern nur grosse Mengen einzel- ner Knochen und Zähne, welche im Boden stecken und stellenweise, wie es heist °), ganze Hügel anfül- len. Desgleichen Anden sie sich im "Sand und Schlamm des umliegenden Meeresbodens eingebettet, so z. B., nach Hedenström’s Angabe?), in besonderer Menge auf der gleich westlieh von der grossen Ljachof-Insel gelegenen Untiefe; die, von starken Ostwinden bloss- gelegt, den Elfenbeinsammlern immer die reichste Aus- beute geliefert haben soll. Mit Recht ist daraus schon der Sehluss gezogen worden, dass die gegenüberlie- vende Küste Sibirien's ausnehmend reich an Mammuth- leichen sein müsse, deren bei der Verwesung ausein- andergefallene Theile von den Flüssen fortgeschwemmt und in’s Meer getragen würden, wo sie durch His und Strömungen weiter geschwemmt und theils auf dem Meeresboden zerstreut, theils an den Küsten der vorliegenden Inseln ausgeworfen werden dürften. Âhn- liches mag sich nun allerdings auch weiter östlich und westlich von dem bezeichneten Küstenstriche Sibi- rien's wiederholen, doch fehlt es dort, beim Mangel an vorliegenden Inseln, jedenfalls an so handgreiflichen Beweisen für die Häufigkeit von Mammuthresten, wie in dem zwischen der Kolyma und Lena gelegenen Theile”). Das Flüsschen Kovschetschja nun, an wel- \ 5) Bpanreaa, [lyrem. no ebsepn. 6eper. Cuönpn u no JJenonur. mops, À. II, C. Ilerep6. 1841, erp. 46. 6) Tereumrpona; Orpmieun o Cuöupn, C. IIerep6. 1830, erp.123. 7) Nach Middendorff (Reise, Bd. IV, Thl. 1, p. 290) verdiente P RE sss chem gegenwärtig eine Mammuthleiche gefunden wor- den sein soll, liegt mitten in dem bezeichneten Ge- biete, zwischen Alaseja und Indigirka, nahezu in den Längengraden der Insel Neusibirien. Auch giebt es Drittens, speciell die erwähnte Strecke zwischen der Alaseja und Indigirka betreffend, bereits mehr- fache direkte Nachrichten über den Reichthum dort an Mammuthresten, ja, einmal ist auch schon eine Mammuthleiche von dort angemeldet worden. An der Alaseja soll nàmlieh das angeblich noch mit Haut und Haaren versehene Thier zum Vorschein gekommen sein, von dem Ssarytschof im Jahre 1787 Kunde er- hielt, leider ohne derselben Gehór zu schenken?). Noch näher an unseren Fundort streift aber die Angabe Kos- min's. Dieser Begleiter Wrangell's auf seiner Po- larreise nahm im Jahre 1821 die Meeresküste von der Kolyma bis zur Indigirka auf. Etwa halbwegs zwischen der Alaseja und Indigirka überschritt er den Fluss Wschiwaja, dem seiner Angabe zufolge die Ju- kagiren den Namen Pilá (Ságe) geben, und zwar aus dem Grunde, weil er bei seinem ausserordentlich raschen Laufe die Ufer stark unterwäscht, wodurch denn eine Menge von Mammuthknochen zum Vor- schein kommt”). Da die ganze Strecke zwischen der Alaseja. und Indigirka nicht mehr als etwa 70—80 Werst betrágt, so dürfte das Flüsschen Kovschetschja, das vielleicht seiner Kleinheit wegen auf keiner der daher dieser Theil it Eismeerküste insonderheit den Namen « Man- muth-Küste ». 8) Vgl. Middendorff, l. c. p. 277; Baer, ll. cc. Bullet. p. 261, Mél. biol. p. 691. 9) Bpanreaa, Hyrem, uo chs. 6ep. Cu6. u no Jlegos. MOPIO. 4. II, crp. 133. Deutsche Übers. von Engelhardt. Bd. II, p. 49. — 727 — uns zu Gebote stehenden Karten Sibirien’s zu finden ist, nach Hrn. v. Maydell's Angabe aber etwa 50 — 60 Werst westlich von der Alaseja liegen soll, ziem- lich in derselben Gegend mit dem oben erwähnten Flusse sich befinden und jedenfalls ee weit von dem- selben entfernt sein. Bei solcher Glaubwürdigkeit und Bestimmtheit der Nachrichten hielt es die Commission für völlig begrün- det und nothwendig, dass auch dieses Mal von Seiten der Akademie Schritte geschehen, um das angemel- dete Mammuth an Ort und Stelle zu untersuchen und möglichen Falls sich in den Besitz desselben oder zum wenigsten seiner wichtigsten Theile zu setzen. Zudem wurde die Sache im gegenwärtigen Falle durch den Umstand wesentlich erleichtert und vereinfacht, dass bereits ein Reisender in der Nähe des angeblichen . Fundortes sich befand, bereit, den etwaigen Wünschen und Aufträgen der Akademie gemäss zu handeln. Dem Antrage der Commission zufolge wurde daher Hr. v. Maydell mit den zum Aufsuchen und Bergen der Mam- muthleiche und möglichen Falls auch zum Transporti- ren einzelner Theile derselben erforderlichen Mitteln, so wie mit einer schon früher zu ähnlichen Zwecken ausgearbeiteten und auch in diesem Falle theilweise maassgebenden Instruction '’) versehen. Mittlerweile hatte der Reisende, seinem oben ge- meldeten Vorhaben gemäss, im Sommer 1869 einen zuverlissigen Jakuten zum Fundort des Mammuths behufs vorläufiger Besichtigung der Leiche und etwai- ger Verhütung ihrer weiteren Zerstórung geschickt, 10) S. Bullet. de l’Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersb. T. X, p. 241—248; Mél. biolog. T. V, p. 662—672. — 728 — .und konnte uns nun im Frühling 1870 bereits die * durch seinen Abgesandten erhaltenen, leider nicht ge- rade erfreulich lautenden Nachrichten mittheilen. Zu- gleich enthielt aber sein vom Anjui datirter Brief die Kunde von einem zweiten, an der Kolyma zwischen Nishne- und Sredne-Kolymsk, leider aber schon vor drei Jahren entdeckten Mammuth. Diese Nachrich- ten lauteten folgendermaassen: Fl. Anjui, den 5. April 1870. «Ihr geehrtes Schreiben erhielt ich an diesem Ort am 9. Februar, so wie auch das von der Akademie zur Aufsuchung und Bergung des Mammuths bestimmte Geld. Wenn ich mit meiner Antwort bis jetzt gezögert habe, so ist dies nur aus dem Grunde geschehen, weil die Post erst im April von Kolymsk nach Jakutsk abgeht, und ich es nicht für passend hielt, einen besonderen Bo- ten abzufertigen, da ich bisher keine Nachrichten von Wichtigkeit zu melden hatte. Unterdessen habe ich aber von dem Jakuten, den ich im vorigen Sommer auf meinen Pferden zum Fundort schickte, Nachrichten erhalten, die gerade nicht sehr erfreulich lauten. Der Mann hat den Ort leicht gefunden, wie denn überhaupt der Weg dorthin von Sredne- Kolymsk aus bequem für Reitpferde und im Winter für Rennthiernarten sein soll. Das Thier liegt oder vielmehr hat gelegen am Flüsschen Kovschetschja. Das Ufer ist hoch und sandig, und von der rechten Seite ergiesst sich in's Flüsschen durch eine tiefe Erdspalte (naıp) ein Frühlingswasser, das aber. bald nach der Schneeschmelze austrocknet. Die Erd- spalte ist fast senkrecht, hat aber in der Mitte unge- fáhr eine flachere Stufe, und auf dieser hat, wie der — 729 — Jakute meint, das Thier gelegen. Gegenwärtig hat er an der Stelle nur das eine Bein gefunden, das mit dem einen Ende noch in der Erde steckte, ohne Haut und Fleisch und nur am Hufe noch mit Fell bedeckt war. Andere Knochen hat er an der Stelle nicht gefunden, wohl aber ein Stück Haut mit Haaren bedeckt, das jedoch lose auf der Erde lag und ungefähr die Grósse eines halben Pferdefelles hatte. Er meinte, dass das Thier auf dieser Stufe gelegen habe, aber schon vor làngerer Zeit mit dem sandigen Boden herunterge- stürzt sei und dann auf dem Boden der Spalte gele- gen habe, bis es die Frühjahrswasser allmählich fortge- führt. Indessen hat er noch auf dem im Sommer trocke- nen Grunde der Spalte einen Mammuthschädel gefun- den, von dem nur der obere Theil bis zu den Augen- höhlen ungefähr sichtbar war, ob aber mit dem Schä- del auch eine Wirbelsäule verbunden gewesen, hat er nicht ermitteln kónnen, da die Erde fest gefroren war. Das ist der Bericht eines Menschen, den ich für zu- verlässig und vernünftig genug halten muss und von dem ich nicht glaube, dass er falsche Nachrichten mittheilen wird. Im Ganzen genommen, hat aber auch der Tunguse Recht, wenn er behauptet, das eine Bein aus der Erde hervorragen gesehen zu haben, nur hat er die Sache nicht genauer zu untersuchen verstanden. Es lässt sich nicht läugnen, dass diese Nachrichten sehr wenig ermunternd sind und man fast mit Gewiss- heit annehmen kann, dass sich nichts Erhebliches fin- den lassen wird. Indessen beabsichtige ich doch, den Ort zu besichtigen, da die Reise dorthin keine beson- deren Unkosten machen kann und die Akademie der Mélanges biologiques. VII. 92 — 730 — - Ansicht ist, dass man auch auf zweifehafte Aussichten hin die Untersuchungen nicht unterlassen darf. Inzwischen habe ich in Nishne-Kolymsk Nachricht von einem zweiten Mammuth erhalten und will das- selbe im Frühjahr ebenfalls besichtigen, da es auf mei- nem Wege von Nishne- nach Sredne-Kolymsk liegen soll. Die Nachricht ist mir zuerst durch den oben erwähn- ten Jakuten zugekommen. Ich liess ihn von Sredne- nach Nishne-Kolymsk kommen, um Auskunft über seineSom- merreise zu erhalten, und da hatte er denn unterwegs sehórt, dass ungefähr 200 Werst oberhalb Nishne- Kolymsk am rechten Ufer der Kolyma in ebener Erde ein Mammuth stecke. Zu Tage haben gelegen ein Bein, das die Finder auch zu sich genommen und ihm ge- zeigt haben, und die Rippen des Thieres. Man hat schon seit drei Jahren von diesem Skelet gewusst, es aber absichtlich geheim gehalten, weil die Leute befürchteten, zum Ausgraben und Transportiren der Knochen gezwungen zu werden. Auch hatten die Leute meinem Jakuten verboten, mir von dem Fun- de etwas mitzutheilen, und erst die Kunde, dass der Tunguse im vorigen Jahre von mir ein Pud Tabak für seine Nachricht erhalten, hat die Leute etwas beruhigt, so dass sie nachher selbst zu mir kamen und mir Auskunft auf meine Fragen gaben. Der eine Fuss, sagten sie, habe aus der Erde hervorgeragt und sei von ihnen leicht abgenommen worden, befinde sich aber noch vollständig in ihren Händen, so weit sie ihn gefunden hätten. Ausserdem seien noch einige Rippen zu sehen, sonst aber nichts, und hátten sie sich auch weiter keine Mühe gegeben nachzugraben, da — 731 — ‘das Thier nicht an einem Abhang (aps), sondern einige Faden von demselben in ebener Erde liege. Von Haut und Weichtheilen haben sie nichts bemerken kénnen. So weit meine positiven Nachrichten. Ich will nun, da ich doch bis zum Aufgehen des Flusses in Nishne- Kolymsk bleiben muss, im Frühjahr, sobald der Fluss fahrbar sein wird, den Fundort an der Kolyma be- -sichtigen und daselbst je nach den Umständen han- deln; dann gche ich nach Sredne-Kolymsk, und von dort mache ich mich auf, um das früher gemeldete Skelet gleichfalls in Augenschein zu nehmen». Maydell. Schon die leichte Zugänglichkeit des Ortes, an dem - das zuletzt erwahnte Mammuth gefunden worden, so wie der Umstand, dass zum wenigsten drei Jahre dar- über vergangen waren, liessen an diesen zweiten Fund nur geringe Hoffnungen kniipfen. In der That berichtete uns Hr. v. Maydell im Herbst desselben Jahres ganz kurz, dass er den Ort auf seiner Riickreise von Nish- ne- nach Sredne-Kolymsk besucht, an demselben aber nichts mehr als einen Haufen alter Knochen gefunden habe, die zum Theil sogar von verschiedenen Orten zu-: sammengebracht zu sein schienen. So blieb ihm denn nur noch die genauere Untersuchung des zuerst ange- meldeten, vorlàufig bereits durch den von ihm abge- sandten Jakuten besichtigten Mammuths übrig. Un- terwegs nach demselben erhielt er jedoch eine sehr viel verheissende Kunde von einem dritten Mammuth, welches nicht sehr weit von dem ersteren sich befinden sollte und daher sogleich mit untersucht werden konnte. Diese Nachrichten, so wie einen Bericht über die an - — 732 — beiden Orten von Hrn. v. Maydell angestellten Un- tersuchungen erhielten wir im Januar dieses Jahres. Der Brief enthält zugleich interessante Angaben über das an manchen Punkten Sibirien's von Hrn. v. May- dell beobachtete Bodeneis, und geben wir ihn daher, so weit er die angeführten Untersuchungen und Be- obachtungen betrifft, in den Worten des Reisenden selbst wieder. Jakutsk, den 24. Nov. 1870. «Sie werden wohl schon lange mit Ungeduld auf Nachrichten vom Schicksal meiner Reise gewartet ha- ben, aber es war unmóglich früher zu schreiben, denn - dieselben Umstände, die mich hinderten, früher als den - 21. November hier anzukommen, hinderten mich auch zu schreiben, und bin ich immer noch die erste mensch- liche Seele, die in diesem Unglücksjahr von Sredne- Kolymsk nach Jakutsk durchgedrungen ist. Von Sredne-Kolymsk brach ich den 23. Juli auf und kam in langsamen Tagemärschen, da die Tundra in die- sem Jahre in Folge grosser Sonnenhitze ungewöhnlich tief aufgethaut war, an den Ort, wo man das Mammuth gefunden hatte. Unterwegs war mir ‘aber ein Jakute nachgeeilt, der im Frühjahr jene Gegenden bereist und dort nach Mammuthzähnen gesucht hatte. Dieser er- zählte. mir, dass seine Gefährten an einem Flüsschen nicht weit von der Kovschetschja, an der das frühere Mammuth gefunden worden, ein mit Haut und Weich- theilen bedecktes Bein eines grossen Thieres aus einem Erdabhange hátten hervorragen sehen. Sie hátten das Bein hin und her bewegt, es sei in Folge dessen abge- brochen, worauf sie es zum Lagerfeuer gebracht hät- ten. Da er aber von den ausgesetzten Belohnungen ge- — 733 — hôrt hatte, habe er den Leuten gerathen, ein Zeichen am Fundort aufzustellen, das gefundene Bein aber zu vergraben. Diese Nachricht klang so verlockend, der Mann war mir weit nachgeeilt, das Bein hatte er selbst gesehen und sein Messer tief in die Weichtheile des- selben hineingestossen, — es liess sich mit Sicherheit auf einen glücklichen Erfolg rechnen, nachdem so oft alle Versuche verunglückt waren. Ich war auch schon auf dem Sprunge, das zuerst angekündigte Mammuth gar nicht weiter zu besuchen, um nicht unnütz Zeit zu verlieren; da aber beide Fundorte nicht weit von einander entfernt lagen, so beschloss ich denn doch, nach reiflichem Überlegen, um jeglichem Vorwurf zu entgehen, beide zu besichtigen. Da ich meine Marsch- route geführt und auch mündliche Erkundigungen ein- geholt habe, so werde ich meinem Bericht eine Karte jener Gegend beigeben und führe hier in Bezug auf die Ortlichkeit nur Folgendes an. Von einem bis 4000 Fuss hohen Gebirgszuge, der am rechten Ufer der Indigirka sich hinzieht, ungefáhr 3—400 Werst vom Eismeer beginnt und gegen 100 Werst von dem- selben endet, fliessen zwischen Indigirka und Alaseja eine Menge kleiner Flüsse in's Eismeer. Alle diese Rinn- .sale sind an ihren Uferabhängen sehr reich an Mam- muthzähnen, so dass sich eine Menge Menschen jedes Jahr dorthin begiebt. Das óstlichste von diesen Flüss- chen ist die Kovschetschja, an der das zuerst gemel- dete Mammuth gefunden worden; 40 Werst nach Wes- ten fand man das andere, am Flusse Schandran. Nach ungefährer Schátzung der Eingeborenen liegt die Mün- dung des ersteren Flusses 20 Werst, die des letzte- ren 60 Werst westlich von der Mündung der Alaseja; — 134 — zum Eisineer rechneten sie etwas über 100 Werst. Beide Fundorte befinden sich am Nordabhang des oben erwähnten Gebirgszuges. Am 11. August laugte ich am ersten Fundort an. Es war dies ein hoher Abhang, in den durch Früh- jahrswasser eine tiefe Furche eingerissen war. Hier hatten sich die ersten Knochen ziemlich hoch oben gefunden; es hatten aber im Laufe der letzten Jahre manche Erdstürze stattgefunden, ein Theil der Kno- chen war tiefer hinabgespült worden, andere lagen ~ noch in der Nähe des ursprünglichen Fundorts, an dem gegenwártig nichts mehr entdeckt werden konnte. Alle Knochen waren schon alt und morsch, nur ein wohl erhaltener Schádel fand sich ungefähr 10 Faden von der Stelle, scheint aber nicht zu demselben Thie- re gehórt zu haben, da er nicht in verschüttetem Erd- reich steckte, sondern in steif gefrorenem und. noch die ursprüngliche Schichtung zeigendem Boden. Ganz im aufgethauten Schutte steckte ein grosses Stück Fell: es mochte gegen 4 Arschin lang und 2'/, Arschin breit sein, war aber so arg mitgenommen und zerfetzt, dass sich nicht mehr erkennen liess, welchem Theile des Kórpers es angehórt hatte. Ich wollte anfangs das ganze Stück mitnehmen und versuchte, da wir kein . Feuer hatten, es an der Sonne zu trocknen; aber es war zu sehr durchfeuchtet und faul, als dass die schwach wirkende Augustsonne einen Einfluss hatte ausüben kónnen. Es war noch an vielen Stellen mit rothbrau- nem langerem und gelblichem kürzerem Unterhaar be- deckt, das sich aber bei der geringsten Berührung ab- lóste. Ich schnitt daher zwei Stücke ab, die noch am besten erhalten waren, und packte sie vorsichtig ein; * — 735 — das Übrige so wie die gefundenen Knochen habe ich in einer in reines Dodeneis gehauenen Grube vergra- ben und ein Zeichen darauf gesteckt. Um einen un- gefahren Begriff von der Art dieser Abhänge und der Punkte, an denen die Knochen lagen, zu geben, habe ich vom Mammuthplatz eine photographische Abbildung genommen. Die abgeschnittenen Stücke Haut sind mitgenommen, aber ich cavire nicht dafür, dass das Haar sich auf ihnen erhált, — es sass eben zu lose. Wie schon oben angeführt, beträgt die Entfernung vom ersten zum zweiten Mammuthplatz gegen 40 Werst, Richtung fast W., etwas nach S. Ich fand zu- 'erst das abgerissene und von den Leuten an ihrem La- gerplatz vergrabene Bein: es war ungefähr 1'/, Arschin lang und schien beim Knie abgebrochen zu sein, aber, wie mir schien, nicht vom Kórper, sondern der Bruch musste schon alt sein. Der oberste Theil des Knochens war entblösst und zeigte dieselbe braune Farbe, wie sie auch die Knochen des Petersburger Mammuths haben; weiter abwärts war das Dein mit Haut be- deckt, die zuerst dicht am Knochen anlag und kein Fleisch zwischen sich und demselben hatte; nach un- ten zu wurde das Bein breiter, bis es allmählich in eine grosse runde Fussplatte überging, an der noch eine Hornzehe sass. Der Jakute meinte, beim Vergra- ben des Beines seien zwei Zehen dagewesen, von de- nen die eine abgefallen, jedoch mit in die Grube ge- worfen worden sei. Sie fand sich aber trotz all' unse- res Suchens nicht. Der letzte vorhandene Hornnagel lóste sich übrigens auch als flach gekrümmte Horn- scheibe ab, und obgleich ich ihn sofort einpacken liess, so muss der Kosak ihn bei dem häufigen Umpacken, — 736 — dem unser Gepiick unterworfen werden musste, doch verloren haben, denn bei schliesslicher Revision aller unserer Funde fehlte dieses Stück. Dann ging es zum Fundort. Das Zeichen, eine Mam- muthrippe, steckte noch an dem Orte, wo das Bein her- ausgeragt hatte und abgebrochen worden war. Ich be- sichtigte sogleich diese Stelle, konnte aber weiter nichts finden. Unterdessen hatte einer von meinen Kosaken den Abhang selbst bestiegen und rief mir zu: «wo soll denn hier ein Mammuth Platz haben, wenn es ein so grosses Thier ist, wie Sie sagen?» Ich ging ihm so- gleich nach, und beim ersten Blicke zeigte es sich schon, dass hier wohl alles Suchen vergeblich sein wiirde. Das zuerst gefundene Bein hatte in einer langen Sei- tenfurche gesteckt, die in den zum Fluss allmählich sich senkenden Uferabhang vor Kurzem eingerissen : war. Die Stelle selbst lag ungefähr 4 Faden vom Flusse entfernt und ungeführ einen Faden unter der Ober- fläche des hier schon sehr niedrigen Abhanges; sie mochte nicht über einen Faden über dem jetzigen Ni- veau des Flusses liegen und musste jedenfalls vom Frühjahrswasser erreicht werden. Es befand sich aber auf der anderen Seite eine eben solche, nur schon viel ältere und bereits mit dichtem Graswuchs bestandene Furche, so dass die Stelle des Abhanges, wo sich das gefundene Bein gezeigt hatte, als eine schmale, an ihrer Oberfläche nur eine Arschin breite Grate zwi- schen zwei kleinen Thälern sich darstellte. Somit war eigentlich schon vom ersten Augenblick an Alles ent- schieden: das Mammuth hatte in der alten Furche ge- legen, war von dort fortgerissen worden, und musste bei der Gelegenheit das gefundene Bein im Eisboden D — 737 — stecken geblieben sein, das sich jetzt gezeigt hatte, sobald die neue Furche von der anderen Seite sich gebildet hatte. Indessen giebt man denn doch nicht gern so rasch alle Hoffnung auf, besonders wenn schon so viel Mühe und Arbeit verwandt worden sind; ich hoffte einerseits noch die anderen Beine finden zu kón- nen, die sich doch auch abgelóst haben konnten, an- dererseits suchte ich mich mit der verzweifelten Hoff- nung zu trósten, das Thier habe vielleicht auf dem hücken gelegen, — dann konnte es noch in der nach unten breiter werdenden Griite stecken. Es ging also sofort an's Graben. Im Verlauf der Arbeiten ergab sich denn, dass der obere Theil der Grâte bis etwas unter- halb des zuerst gefundenen Beines, in Folge der Ein- risse von beiden Seiten, schon durchwühlt war. Der 30den war wohl gefroren, bestand aber nicht aus einer Masse festgeschichteten Lehms, sondern zeigte grosse, an einander geballte Schollen mit Zwischen- räumen, in denen gefrorenes Wasser sich befand. Dicht neben dem ersten Beine gruben wir dann noch einen zweiten Fuss heraus. Die Platte war wohlerhalten, hatte aber auch fast keine Haarbedeckung, ebenso wie der zuerst gefundene Fuss. Sie war vom Beinknochen abgebrochen und zwar, wie es schien, dabei gedreht worden, denn die obersten Fussknochen waren ganz verschoben. Auffallend war, dass die Platte des zuletzt gefundenen Fusses viel grósser als die des zuerst gefundenen war. Auch an ihr steckte noch eine Hornzehe. In gleichem Niveau mit dem gefundenen Beine und dicht auf dem unten fest gefrorenen Boden aufliegend, zeigte sich nach der Seite der alten Fur- che noch eine Erdschicht, die zur Hälfte aus Erde, Mélanges biologiques. VII. 2 93 — 738 — zur Hälfte aus Mammuthhaar bestand. Das war aber auch Alles, was ich gefunden habe, — keine Knochen oder sonstigen Überbleibsel zeigten sich, das Thier muss sich vollkommen wohlerhalten in den Fluss ge- senkt haben und dort allmählich verfault sein, denn um eine solche Masse in’s Meer zu flössen, ist der Fluss nicht tief genug. Jedenfalls ist aber der alte Ab- hang schon gegen 15 Jahre alt, sonst kónnte der Gras- wuchs auf demselben nicht so dicht sein und nament- lich keine feste Rasendecke bilden. Haar und beide Beine habe ich mitgenommen. Damit war eigentlich alle Arbeit gethan, und konn- ten wir wieder aufbrechen, namentlich da trotz meines verzweifelten Suchens sich auch nicht eine einzige Muschel oder Versteinerung finden liess: das Erdreich bestand aus einem erdigen Lehm von blauschwarzer Farbe und sehr feinkórniger Beschaffenheit, genau wie der Lehm, der die Ufer der Kolyma bildet. Es war aber ein anderer Umstand da, der mich nöthigte, län- ger am Ort zu verweilen. Hr. v. Baer scheint näm- lich in seiner Schrift über das Auffinden des Adams’- schen Mammuths das Vorkommen des Eises als Boden- art zu bezweifeln; er,sagt: «wie soll ein ausgedehnter Felsen sich bilden»? Hier aber zeigte sich ein sol- cher Hisfelsen in ziemlich bedeutender Ausdehnung. Ich blieb also noch einige Tage am Platz, um Nach- grabungen zu machen und mich zu überzeugen, ob sich _ das Eis auch noch weiter unter der Erde fortsetze, oder aber sich nur am Abhange zeige. Schon im Tschuk- tschenlande hatte ich nicht weit von der Mündung des Anadyr einen kleinen Hügel bemerkt, der vom Wasser eines kleinen Flüsschens angerissen war und an die- = u ser Stelle festes Bodeneis von ungefähr einer Arschin Mächtigkeit zeigte. Auf dem Wege zum ersten Mam- muthplatz fand sich festes Bodeneis an zwei Stellen: die eine lag an einem See und die andere an einem klei- Sen Flüsschen; in beiden Füllen waren es auch Hügel- abstürze, und zeigte sich das Eis gleich unter der Grasnarbe und ziemlich hoch über dem Niveau des Wassers. Am ersten Mammuthplatz selbst liess sich au der tief eingerissenen Furche kein Bodeneis be- merken, wohl aber fand sich solches ungefähr 10 Fa- . den vom Absturz, als ich die beiden Gruben zum Bergen der gefundenen Mammuthreste graben liess; beide sind in festes Eis gehauen, das ungefähr 8— 10 Werschok unter der Oberfläche begann und mit einer - Arschin Tiefe nicht durchsunken war. Der Weg vom ersten zum zweiten Mammuthplatz ging über niedrige flache Hügel, die sich nach N. all- mählich in die Tundra verloren, nach S. aber in's Ge- birge übergingen. Diese Hügel werden von den sich unendlich schlängelnden kleinen Flüsschen stellenweise angefressen und bilden dann Abhänge mit Seitenfur- chen, den eigentlichen Fundorten der Mammuthstoss- zähne. Auch die Stelle des zweiten Mammuths war ein solcher Abhang, nur mit dem Unterschiede, dass er in einer Ausdehnung von einer halben Werst fast durch- güngig unter der Grasnarbe eine Eisschicht zeigte, deren Mächtigkeit ich an einer Stelle mit der Maassschnur zu 4 Faden bestimmte. Die Eisschicht wird nach unten von schwappigem Lehm begrenzt, unter dem man aber stel- lenweise noch horizontal fortgehendes Eis findet; doch scheint es, als höre die Eisschicht ungefähr 2—3 Fa- - den über dem jetzigen Niveau des Flusses vollständig - — 740 — auf, denn dort fand ich schon wieder den erdigen Lehm, der horizontale Schichten zeigt, ganz wie die Uferab- stürze der Kolyma. Ähnliches Bodeneis, nur nicht mächtiger als 3—4 Werschok, dafür aber in mehre ren Schichten über einander, habe ich auch viel wei- ter südlich am Sselegnäch gefunden. Um mich nun zu überzeugen, ob dieses Eis nur Wasser von Schnee- lehnen sei, oder wirkliches Bodeneis, habe ich an verschiedenen Stellen weiter vom Abhang nachgra- ben lassen, habe aber auch dort festes Eis gefunden. Da mir nun aus Hrn. v. Baer’s Bemerkung hervorzu- gehen scheint, dass dieses Vorkommen noch nicht voll- kommen erklärt sei, so habe ich Zeichnungen von den Profilen genommen und auch photographische Abbil- dungen gemacht, die meinem Berichte an die Akade- mie beifolgen werden. Desgleichen folgt eine Karte, die theils auf Aufnahmen mit dem Peilkompas, theils auf Bestimmungen mit dem Pistor’schen Kreise und auf Nachfragen bei den dortigen Einwohnern beruht, um die Akademie mit der Gegend bekannter zu ma- chen, denn in der Generalstabskarte sind diese Punkte nicht aufzufinden. Endlich habe ich auch versucht, in vergrössertem Maassstabe einen Plan des Abhanges zu geben.» Maydell. So wären uns denn binnen kurzer Zeit nicht weni- ger als drei Mammuthleichen, sämmtlich aus der Ge- gend zwischen Kolyma und Indigirka, angemeldet wor- den, — gewiss ein sprechender Beweis mehr dafür, dass dieser Theil Sibirien’s, wie bereits oben bemerkt, vorzüglich reich an Mammuthresten sein dürfte. In keinem der erwähnten Fälle fand sich jedoch eine m wohl erhaltene Mammuthleiche, ‚ja nieht einmal ein vollständiges Skelet, sondern stets nur einzelne Kno- chen, Schádel, Gliedmassen, Fellstücke, Haar. Und doch schien hier, zumal dem dritten Funde gegen- über, keine Zeit verloren worden zu sein und der Na- turforscher sich endlich einmal zur rechten Zeit am Fundort eingefunden zu haben. Hr. v. Maydell ver- muthet zwar, dass er auch in diesem Falle zu spát ge- kommen, dass die Leiche bereits in den Fluss hinab- gestürzt, verfault und vom Wasser stückweise fortge- schwemmt worden sei. Mir kommt dies jedoch, nach den von ihm selbst angeführten Thatsachen — der al- ten Bruchfláche an dem zuerst aus der Erde hervor- gezogenen Beinknochen, dem Umstande, dass die an demselben Orte später gefundene Fussplatte grösser als die erstere war u. dgl. m. — nieht recht wahr- scheinlich vor. Es mógen hier vielmehr von Hause aus nur einzelne Gliedmassen im gefrorenen Erdboden sich erhalten haben. Unwillkürlich drängt sich aber durch solche, wie durch zahlreiche ähnliche Thatsa- chen aus früherer Zeit, der Gedanke auf, dass die Fälle, in denen sich vollständige Mammuthleichen er- halten haben, keineswegs so zahlreich sein dürften, wie man in der Regel zu glauben pflegt, ja, dass sie vielmehr nur zu den gróssten Seltenheiten gehóren und nur Ausnahmefälle bilden. Man stellt sich allgemein vor, dass ausser einzel- ‚nen Knochen, Schädeln, Gerippen u. dgl. auch zahl- reiche vollständige, wohlerhaltene Mammuthleichen in dem gefrorenen Erdboden Sibirien's stecken und ab und zu durch Abstürze, die in Folge von Unterwa- schungen oder Zerklüftungen an den Ufern der Flüsse — 742 — und Seen stattfinden, oder aber durch Einrisse von Frühlingswassern u. dgl. m. zum Vorschein kommen. Ich móchte jedoch glauben, dass überall, wo sich Mammuthreste in Erdschichten finden, die Verhält- nisse, unter denen sie in dieselben eingebettet worden, in der Regel der Art waren, dass eine vollständige Conservirung der Leichen mit ihren Weichtheilen ete. nicht wohl stattfinden konnte. In allen Fallen, wo wir Mammuthreste an secunda- rer Lagerstätte finden, wo also Mammuthleichen etwa von den Flüssen beim Eisgang fortgetragen und weiter unterhalb an den Flussufern, an der Meeresküste oder auf Inselu niedergelegt wurden, lassen sich unversehrte, wohlconservirte Leichen gar nicht denken, vielmehr müssen sie unterwegs vielfach beschädigt, zerstórt, mehr oder weniger zerstückelt und die einzelnen Theile zerstreut in Sand und Schlamm eingebettet worden sein. Leichter wáre die vollstándige Conservirung von Leichen an Ort und Stelle verendeter Thiere denkbar. Allein ehe sich um diese, wie übrigens auch um die transportirten und irgendwo ausgeworfenen Leichen, eine schützende Decke von ewig gefrorenem Boden bildete, mussten sie der Verwesung, der Zerstórung durch Raubthiere, ja vielleicht sogar der Ausbeutung durch den Menschen") u. dgl. m. anheimfallen. Schon zur Bildung so mächtiger Erdschichten, wie sie erfor- derlich wären, um den kolossalen Leib eines Mammuths 11) Dass in Frankreich der Mensch zugleich mit dem Mammuth gelebt hat, ist durch die Forschungen von Vibraye und Lartet bekannt (s. Brandt, Bullet. de Acad. Imp. des sc. de St.-Petersb. T. X, p. 116; Baer, Bull. T. X, p. 290, Mél. biol. T. V,-p. 732). Warum sollte es daher nicht auch in Sibirien der Fall gewesen sein? — (43 — vollständig einzuschliessen, bedarf es einiger Zeit, wäh- rend welcher die Leiche jenen Zerstórungen sowohl durch innere Zersetzung, wie durch áussere Eingrifle ausgesetzt bliebe. Alsdann müssten aber zur Erhaltung der Leiche die dieselbe umschliessenden Erdschichten auch noch gefrieren und zwar so, dass sie nicht wie- der aufthauten, und dazu ware erforderlich, dass sich über ihnen noch fernere Schichten ablagerten, was be- greiflicher Weise auch nicht sogleich erfolgt sein kaun. Middendorff sagt, er habe am Ufer des Ochotski- schen Meeres im Bereiche der Ebbe gestrandete Wal- fische so rasch mit einer Schlammschicht sich über- ziehen sehen, dass er seitdem an die Móglichkeit der Conservirung von Mammuthleichen auf diesem Wege nicht mehr zweifeln kónne "). Allein abgesehen da- von, dass die Mammuthleichen schon mannigfachen Gefahren der Zerstörung ausgesetzt gewesen: sein müssten, ehe sie dazu kommen kónnten auf dem Mee- resgrunde im Bereiche der Ebbe zu stranden, so ist mit dem Verschlämmen auch der Walfischleichen noch lange nicht alles zu ihrer Conservirung Erforderliche geschehen: noch konnten sie durch starke Fluthen, durch Bildung, Bewegung und Verschiebung von Ufer- eis u. s. w. ihres Schlammüberzuges wieder beraubt oder gar weiter an's Ufer hinan geschoben werden, wo von ihnen dann, ebenso wie nach Middendorff's Be- merkung von den im Bereiche der Fluth gestrande- ten Thieren, «nach wenigen Wochen nur vereinzelte und verstümmelte Knochen» übrig bleiben müssten. Nicht geringere Schwierigkeiten stellen sich dem Ge- 12) Reise etc. Bd. I, Thl. 1, p. 236; Bd. IV, Thl. 1, p. 289. — 744 — . danken entgegen, dass eine vollständige Conservirung der Mammuthleichen dadurch móglich gewesen, dass die Thiere noch bei Lebzeiten plótzlich und vollständig in den Schlamm versunken sein kónnten und zwar bis zu solchen Tiefen, dass die sie einschliessénden Schlamm- schichten, einmal gefroren, nicht wieder aufthauten ”). In der That, wo sollten die dazu erforderlichen unge- heuren Massen weichen Schlammes herkommen? Nach Mag. Schmidt’s Erfahrungen") werfen die nordi- schen Flüsse keine grossen Mengen von Schlamm. aus und kónnen die dünnen Schlammschichten, die nach dem Frühlingshochwasser auf den Niederungen am Flussufer zurückbleiben, kein Mammuth versinken lassen; wohl aber kommen an Fluss- und Seeufern hohe Abhänge eines marinen Thones vor, die durch von oben herabrieselndes Wasser und stürkere Ein- wirkung der Sonne aufthauen und sich daher an man- chen Stellen im Spátsommer mit mächtigen Schlamm- strömen bedecken. An solchen Stellen könnten nach ihm die Mammuthe noch am ehesten versinken. Ab- gesehen jedoch davon, dass die Mammuthe so un- gangbare Pfade voraussichtlich nicht wählen dürften, so kann hier, wie ich durch Hrn. Schmidt’s münd- liche Erläuterungen erfahren habe, doch auch nur von einem Steckenbleiben oder partiellen Einsinken des Thieres, nicht aber von einem völligen Versinken 13) J. F. Brandt, Bullet. de l'Acad. des’sc. T. X, p. 102, 114; Mél. biolog. T. V, 581,599. Alex. Brandt, kurze Bemerk. über auf- rechtsteh. Mammuthleichen, im Bullet. de la Soc. Imp. des Natur. de Moscou, 1867, p. 253. 14) Vorlàuf. Mittheil. über die wissensch. Resultate der Exped. zur Aufsuch. eines Mammuthcadavers, Bullet. de l’Acad. Imp. des $c. de St.-Pétersb. T. XIII, p. 119; Mél. biolog. T. VI, p. 687. — 745 — desselben die Rede sein. Auch wäre nach ihm, selbst bei der günstigsten Voraussetzung, zum vollstindigen Verschlàmmen eines Mammuthcadavers immerhin der Zeitraum von einem ganzen Sommer erforderlich, wäh- rend welcher Zeit er also allen oben erwühnten Chan- cen der Zerstörung ausgesetzt bliebe. Ausserdem müsste, nach seiner Meinung, die im Winter einge- frorene Leiche, damit sie im nächsten Sommer nicht wieder aufthaue, zur Zeit des Frühlingshoehwassers noch mit einer neuen Schlammschicht bedeckt wer- den, und da diese Schicht, wie wir oben gesehen, nur sehr dünn zu sein pflegt, so stiesse die Conservirung der Leiche hiemit auf ein abermaliges Hinderniss. Nach alledem dürften also Leichen selbst an Ort und Stelle verendeter Thiere, die uns auf solchem Wege, durch Einbettung in Sand-, Thon- oder Schlamm- schichten, erhalten blieben, wenn auch nicht immer aller ihrer Weichtheile beraubt, doch in der Regel stark mitgenommen worden sein. Wenn sich aber un- ter ihnen dennoch einmal eine wohlconservirte Leiche finden sollte, so müssen wir das nur einem glückli- chen Zufall und der Mitwirkung ganz aussergewóhn- licher, vielleicht nur localer Umstände zuschreiben. Solche Fälle dürften daher auch nicht als Regel, son- dern nur als Ausnahmen betrachtet werden. In der That, geht man die Reihe der aus Erdschich- ten bisher angeblich zum Vorschein gekommenen Mammuthleichen durch, so liegt kein einziger beglau- bigter Fall eines wohlconservirten Thieres vor. Immer sind es nur Muthmaassungen, dass die Leiche, als sie zum Vorschein kam, vollständig und unversehrt war und spüter durch Fäulniss, Raubthiere, Menschen u. Mélanges biologiques. VII. | 93 — 746 — dgl. zerstórt wordeu ist. Mit demselben Rechte und srösserer Wahrscheinlichkeit liesse sich aber in allen diesen Fallen auch annehmen, dass die Leiche, in Folge der mannigfachen Zerstórungen, die sie bei ih- rer Einschliessung in die Erdschichten erlitten ha. ben konnte und musste, schon bei ihrem ersten Er- scheinen, zumal was die Erhaltung der Weichtheile betrifft, nur unvollständig gewesen ist. Kümen vollstän- dige Mammuthleichen so oft zum Vorschein, wie man: gewöhnlich anzunehmen pflegt,.so wüssten gewiss die Eingeborenen Sibirien’s oder die russischen Elfen- beinsammler, die alljährlich, speciell nach Mammuth- zühnen spähend, die Tundren bereisen und die gele- gentlich doch auch auf ganz frische Leichen stossen. müssten, mehr von dem Âussern des Thieres zu sagen, als es bisher gelungen ist von ihnen zu erfahren. Giebt es doch z. B. noch keine einzige Aussage, in welcher von dem Rüssel des Mammuths die Rede wäre"), oder welche darüber Auskunft ertheilte, an welchen Kór- pertheilen denn das lange (Mihnen-) Haar des Thie- res gesessen habe. Und doch sind es gerade solche Ausserlichkeiten, welche dem Auge zuerst entgegen- treten müssten. Die einzigen Fille, wo in der. That ziemlich vollständige Leichen zum Vorschein gekommen zu sein scheinen, sind die viel besprochenen Fälle des 15) Die einzige auf den Rüssel gedeutete Angabe ist bekanntlich diejenige, welche die Samojeden in Tobolsk von dem im Jahre 1839 angeblich am Tas-Flusse zum Vorschein gekommenen und später nach Moskau gebrachten Mammuth machten, dass nämlich aus dem Rachen desselben eine schwarze Zunge, so lang wie ein einmonat- liches Rennthierkalb, herabgehangen habe. Vgl. Middendorff, Reise etc. Bd. IV, Thl. 1, p. 272, Anm. 2; Baer, Bull. T. X, p. 281, Mél. biol. T. V, p. 719. An dem letzteren Orte heisst es, wohl durch ein Versehen: «wie ein einjähriges Rennthierkalb ». — 647 — Wiljui-Nashorns und des Lena-Mammuths. Allein über die Art, wie sich das Nashorn erhalten haben konnte, wissen wir leider so vicl wie gar nichts, da man das Thier, wie Pallas angiebt, «auf dem Sande des Ufers, etwa ein Klafter vom Wasser und 4 Klafter von einem hóheren steilen Ufer, halb im Sande vergraben ange- troffen hatte 5.» Woraus dieses höhere steile Ufer be- stand, wie es beschaffen war, ob von demselben Ab- stürze stattgefunden, ob darin Zerklüftungen, Wasser- einrisse, tiefe Seitenschluchten mit angehäuftem und vereistem Schnee vorhanden waren u. dgl. m., wissen wir nicht. Dass das Nashorn im gefrorenen Erdreich der höheren Uferstufe eingeschlossen gewesen und von dort durch den Fluss ausgewaschen und hinabgefallen oder gerutscht sei, ist zwar wahrscheinlich, allein im- mer doch nur Muthmaassung. Und was endlich das Lena-Mammuth betrifft, so ist die Einschliessung des- selben in gefrorenem Erdreich zum mindesten noch fraglich, denn hier ist ein Naturforscher, bald nachdem die Leiche zum Vorschein gekommen, am Fundort ge- wesen, und dessen Angabe lautet, wie bekannt, dahin, dass das Thier in klarem, reinem Eise gesteckt habe"). 16) Pallas, Reise durch versch. Prov. des Russisch. Reichs, St. Petersburg 1776, Bd. III, p. 97. 17) Bekanntlich spricht sich Adams an verschiedenen Stellen seines Berichtes in diesem Sinne aus. So heisst es schon bei Wieder- gabe der Erzählung Schumachof’s, welcher das Thier zuerst ent- deckte, dass es «au milieu des glagons» steckte; dann, dass im folgen- den Jahre gegen Ende des Sommers «le flaue tout entier de l’animal et une des défenses étaient distinctement sorties des glagons»; fer- ner, dass noch ein Jahr später, da der Sommer weniger warm und windiger als gewóhnlich gewesen, das Mammuth «restait enfoncé dans les glaces, qui ne fondaient presque point»; und endlich, dass zu Ende des 5ten Jahres, «la partie des glaces, qui se trouvait entre "les terres et le mammouth, ayant fondu plus vite que le reste, le — 748 — ml Allerdings ist diese Angabe Adams' neuerdings von Hrn. v. Baer lebhaft bekämpft und dahin commentirt worden, dass das Mammuth sicher in gefrorenem Erd- reich eingebettet gewesen und aus diesem in Folge eines Absturzes hinabgerutscht sei, die steile Wand aber, an deren Fusse es lag, nur in Folge eines star- ken, weit hinabreichenden Eisüberzuges das Ansehen eines Eisfelsens gehabt habe, oder aber auch ein ge- gen das Meeresufer gerichteter Eisgang gewesen sei "). Dennoch dürfte es, jener positiven und bestimmten Angabe eines Augenzeugen und Naturforschers ge- genüber, immerhin erlaubt sein, an der Richtigkeit dieses Commentars einigen Zweifel zu hegen. Beruht er doch hauptsächlich nur darauf, dass wir uns die Entstehung eines ausgedehnten Eisfelsens und die Art, wie ein Thier von der Grósse eines Mammuths in den- selben hineingerathen sein sollte, nicht wohl zu den- ken wissen? Abgesehen jedoch davon, dass es noch manche Erscheinungen geben dürfte, für die wir noch keine Erklärung haben und die wir deshalb doch nicht abläugnen können, so kommt mir die Entstehung grosser Eismassen in Sibirien, die unter Umständen niveau devint pente, et cette masse énorme, poussée par son propre poids, vint s’échouer à la côte sur un banc de sable». Nach eigener Beobachtung sagt er dann von dem Abhange, von welchem das Mam- muth hinabgerutscht war: «sa substance est une glace claire, pure et d'un goût piquant, elle (la roche) s'incline vers la mer, sa cime est couverte d’une couche de mousse et de terre friable d’une demie archine d'épaisseur». Zwei andere, vom Meere entferntere Hügel, die Adams ebenfalls untersuchte, erwiesen sich von derselben Be- schaffenheit, nur war die Moosschicht über denselben dünner. 8. _ Adams’ Bericht bei Tilesius, De skeleto mammonteo sibirico eto., in d. Mém. de l'Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersbourg. V. Sér., T. V, 1813, p. 437, 488, 439, 445. 18) Bullet. T. X, p. 271—274; Mél. biolog. T. V, p. 705—709. — 449 — auch Mammuthe einschliessen könnten, nicht so ganz undenkbar vor. Ich erinnere zunächst an diejenigen ausgedehnten, mächtigen horizontalen Eisschichten, welche, als wahre Felsart, bald mit Sand, Thon u. dgl. wechsel- lagernd, bald mit einer einzigen reichlichen Gras- und selbst Baumwuchs tragenden Erdschicht bedeckt, an vielen Orten den Boden Nordsibirien’s bilden. Hr. v. Baer stellt allerdings, bei Besprechung des Adams’schen Mammuths, auch diese horizontalen Eis- schichten einigermaassen in Zweifel, indem er die Frage aufwirft, ob die betreffenden Angaben (Heden- ström’s und Wrangell’s) über solche horizontale Eisschichten nicht meistens nur auf blossgelegten senkrechten, die Erdschichtenköpfe überziehenden Eis- sängen beruhen sollten? Diese durch Hrn. v. Baer an- geregten Zweifel waren es auch, welche Hrn.' v. May- dell zu jenen oben angeführten dankenswerthen Mit- -theilungen über die von ihm beobachtete Lage, Mäch- tigkeit und horizontale Erstreckung des Bodeneises in Sibirien veranlassten. Sie bestätigen vollstándig, was Hedenstróm, Wrangell und spátere Reisende Sibi- rien's, wie Ditmar, Middendorff, über das Boden- eis berichtet haben. Auch lauten die Angaben dersel- ben so positiv und so übereinstimmend wie móglich. Ich kann nicht umhin, hier einige derselben zusam- menzustellen. «Die steilen Ufer der Bäche und Seen in der Nähe des Eismeeres, sagt Hedenstróm, sind einige Faden hoch aus Schichten von Erde und festem Eise zusammengesetzt. Die Eisschichten liegen mei- stens ebenfalls horizontal wie die Erdschiehten und — 750 — |. werden stets von letzteren bedeckt ”). Diese werden ' bisweilen von senkrechten Eisgángen durchsetzt, wel- che jüngeren Datums sind und ihre Entstehung der Zerreissung des Erdbodens durch das (eindringende und gefrierende) Schneewasser verdanken ”°).» Eben so bestimmt spricht sich an mehrfachen Orten Wrangell aus. So z. B. bei Gelegenheit der Besprechung der so- genannten Olbut’s, jener flachen Seen im Kolyma- und Alaseja-Gebiet, aus denen das Wasser bisweilen mit- ten im Winter plötzlich und mit vielem Geräusch durch Spalten abfliesst, welche der Frost in den Boden der- selben reisst. Zur Erklärung dieser Erscheinung weist Wrangell auf den eigenthümlichen Bau der dortigen Tundren hin: «unter einer dünnen Schicht Erde, sagt. er, die mit Gras, Sträuchern und Bäumen bewachsen ıst, liegt immer mehr oder weniger mit Erde unter- mischtes Eis. An vielen Stellen fand ich in Tiefen von 4 Faden horizontal über einander gelagerte Schichten von klarem Eise und.gefrorener Erde, von denen die ersteren bis zu 1, die letzteren bis 3 Fuss dick waren. Von solcher Beschaffenheit ist das linke Ufer der Ko- lyma und beide Ufer der Alaseja, so wie der Boden jener oben erwähnten abfliessenden Seen»”'). Die Bil- dung der Spalten erklärt Wrangell durch das Gefrie- ren des in den Erdboden eindringenden Wassers. In beiden Angaben geschieht also auch der die Erdschich- ten bisweilen durchsetzenden senkrechten Eisgänge Er 19) Dies ist offenbar so zu verstehen, dass die oberste Schicht stets eine Erdschicht ist. 20) Teaeumrpoma,Orpsıgku o Cuéwpu,C.Ilerep6.1830,crp.119. 21) BpaHrezxa, IIyremecrBie no chsepx. 6eper. Cu6upu nu no Jesosur. mopro, C. Ilerep6. 1841, H. II, erp. 65, Ipumbu. Deutsche Übersetzung, Bd. I, p. 348, Anmerk. EM m wühnung, und dürfte daher die Vermuthung, dass hier blossgelegte, nur dieSchichtenkópfe überziehende senk- rechte Eisgünge für horizontale Eisschichten genom- men worden sind, nicht wohl berechtigt sein. Nach der Beschreibung des Steuermanns Kosmin, eines von Wrangell's Begleitern, besteht der sogenannte Kuropatotschnoi jar, d. i. die senkrecht abfallende Uferwand, welche zwischen den Mündungen der Grossen und der Klemen Kuropatotschnaja (westlich von der Alaseja) die Meeresküste bildet, aus Schichten von nie aufthauendem Eise, das mit schwarzer Erde und Lehm untermischt ist; hie und da blicken lange dünne Baum- wurzeln aus der Uferwand hervor, und wo sie von den Meereswellen unterwaschen wird, kommen bisweilen Mammuthknochen zum Vorschein ^). Noch interessan- ter ist uns eine andere Beobachtung, dieWrangell nach dem Berichte seines Reisegefährten Matjuschkin mittheilt. Sie ist an dem Meeresufer in der Tschaun-- Bai gemacht worden. Hier hatte man in Folge eines Bergabsturzes den Durchschnitt eines ehemaligen klei- nen Sees vor sich. Er war nur 4—6 Fuss tief gewe- sen; auf dem Grunde lag eine ziemlich dicke und ebene Eisschicht, darüber ein hohler Raum bis zu einer zweiten Eisschicht, die mit Erde bedeckt war, auf welcher bereits Gras und stellenweise kriechendes Gestrüuch wuchs"), C. v. Ditmar erwühnt grosser Eis- ablagerungen im Ishiga-Thale: in einem Durchschnitt der Flussufer beobachtete er unter einer 2 — 6 Fuss 22) Bpanreaa, IIyreur u op. H. Il, erp. 128. Deutsche Übers. Bd. II, p. 44. B 23) Bpanreus Ilyrem. u up. H. II, erp. 252. Deutsche Übers. Bd. II, p. 152. : — 752 — mächtigen Decke von Moostorf eine 1 — 2 Fuss dicke Schicht von reinem oder durch Sand und Holzstücke - verunreinigtem Hise ^. Middendorff endlich rech. net die unterirdischen Eislager zu den verbreitetsten | Erscheinungen in Sibirien. So beobachtete er z. B. an der Boganida unter einer 4 Fuss dicken Lehmschicht 2—3 Fuss mächtige Eislager; ein anderes Mal nórd- licher, im Taimyr-Lande, ein Eislager unter mehrfa- chen abwechselnden Schichten von Wurzelwerk, Moos, blüttrigem Rasentorf und Sand; ja, in der Amginsker Grube wurde in 8 Fuss Tiefe unter der Oberfläche eine Eisschicht blossgelegt, welche bis 12 Fuss Dicke hatte und so fest und rein war, dass sie beim ben hauen hell erklang ?). . Wie kénnte man sich nun die Entstehung solcher Eislager und Schichten denken? Gewiss dürfte sie; je nach der Localitàt und den Umständen, eine verschie- dene sein. Oft mag es eben nur von oben durchsickern- des oder durch Risse und Spalten im Erdboden ab- fliessendes Wasser sein, das, in etwaige Hohlräume zwischen tieferen, gefrorenen und schon deshalb im- permeablen Schichten gelangt, sich zu Eis verwan- delt. Ein anderes Mal dürfte, wie jener von Matjusch- kin beobachtete Fall lehrt und wie auch Hr. v. Baer andeutet, die Eisdecke eines Sees so hoch mit ange- schwemmten Erdmassen überdeckt werden, dass sie von der Sommerwärme nicht mebr berührt — was ein Gefrieren der gesammten Wassermasse des Sees 24) C. v. Ditmar, Ein paar erlàut. Worte zur geognost. Karte Kamtschatka’s, Bullet. de la cl. physico-mathém. de l’Acad. Imp. des sc. de St.-Pétersb. T. XIV, p. 249. , 25) Middendorff, Reise etc, Bd. I, Thl. 1, p. 116, Tab. XII, Fig. 8 (Abbildung des Eislagers); Bd. IV, Thl. 1, p. 503. — 198 — zur Folge haben muss. Derselbe Prozess allmählicher vollständiger Vereisung muss ferner, nur nicht mehr zufallig, sondern unfehlbar und nothwendig, auch an den mit einer Moosdecke überwachsenen Seen vor sich gehen. Denn nach Maassgabe als die Moosdecke durch Wachsthum sich verdickt, wird ihre unterste Schicht der Einwirkung der Sommerwárme mehr und mehr entzogen, bis sie zuletzt gar nicht mehr zum Auf- thauen kommt. | Auf solche Weise kónnten sich also schon mächtige . Eisschichten und Lager im Boden Sibirien's bilden. Noch gróssere Dimensionen, namentlich in der Ver- tikalrichtung, dürften jedoch solche Eismassen errei- chen, welche durch Vereisung angeháufter Schnee- massen entstanden sind und gewiss noch entstehen. Wo in Folge starker winterlicher Schneewehen grosse Massen Schnees in engen Schluchten und Thälern oder aber im Schutze von hohen, steilen, nach Norden ge- kehrten Felswänden sich ansammeln — Schneelehnen, wie Hr. v. Baer sie nennt, bildend — da kann unter Umständen, durch Schmelzen des Schnees an der Ober- fläche, Durchsickern des Wassers nach unten und Ge- frieren desselben in den unteren Schichten, die ganze Schneemasse in festes Eis sich verwandeln, das schliess- lich, von angeschwemmter Erde und einer Grasnarbe überdeckt, dem Aufthauen für immer entzogen wird. Auch Hr. v. Baer beschreibt uns dergleichen Bildun- gen, die, wie er sagt, eigentlich unentwickelte Glet- scher sind, der oberen Abtheilung oder dem Firn der alpinischen Gletscher entsprechend ^^). Hier hätte man 26) Bullet., T. X, p. 276, 277; Mel. biolog. T. V, p. 711, 712. Mélanges biologiques. VII. 95 — 754 — also ganz mächtige und unter Umständen auch ausge- dehnte Eisfelsen. Und nun fragt es sich, ob es so undenkbar ist, dass Mammuthe in diese Eismassen gerathen sein kónnten? Angeschwemmte Cadaver kónnten natürlich durch die Eisschollen mitunter auch auf der Eis- oder Moosdecke eines vereisten Sees abgelagert worden sein, Allein dies würde noch keine Einschliessung in Eis zur Folge haben, und liesse sich in solchen Fállen auch keine irgendwie vollständigere Conservirung der Leichen als in Erd- schichten erwarten. Man könnte sich ferner denken, dass an Ort und Stelle lebende Thiere durch die noch dünne Eisdecke oder die erst schwach gefrorene Moos- _ decke eines Sees durchgebrochen und dort eingefroren seien. Indessen dürfte der oben geschilderte Prozess der Vereisung von Seen doch nicht so rasch vor sich gehen, dass die Leichen vor ihrer gänzlichen Ein- schliessung in Eis nicht schon manche Zerstörungen erlitten. Auch können wir, was den äussersten Norden Sibirien’s betrifft, die Mammuthe doch nur dann als Bewohner desselben uns denken, wenn das Klima dort zum wenigsten um so vie" milder war, dass es noch einen erträglichen Baumwuchs gestattete. Bei milde- rem Klima dürfte aber auch die Vereisung von Seen . seltner geschehen und langsamer von statten gehen, obwohl sie bei-der bekanntlich weit nach Süden rei- chenden Verbreitung des Eisbodens in Sibirien auch in der Region hohen Waldwuchses noch recht wohl stattfinden könnte. Die wenigsten Schwierigkeiten scheint mir endlich der Gedanke darzubieten, dass ab und zu ein Mammuth in die oben geschilderten durch Schneewehen in Thälern und Schluchten oder an Berg- — 755 — abhängen angehäuften Schneemassen gerathen und in denselben seinen Tod gefunden haben kónnte. Da es vermóge seines grossen Kórpergewichts sogleich tief in die lockere Schneemasse einsinken und bei den an- fänglichen Bemühungen, aus dem Schnee sich heraus- zuarbeiten, nur noch tiefer hineingerathen müsste, so lage keine Gefahr vor, dass die Sommerwárme es wie- der blosslegte, und müsste so die Conservirung der Leiche eine ganz volständige sein. Und nun vergegen- wártige man sich dem gegenüber den Umstand, dass die vollständigste Mammuthleiche, von der wir Kennt- niss haben, ja die einzige vielleicht, von der man mit einigem Rechte vermuthen darf, dass sie ganz wohl- erhalten zum Vorschein kam, nach Angabe eines Au- genzeugen und Naturforschers in der That im Eise gesteckt haben soll. Liegt es da nicht nahe, dieser An- gabe einigen Glauben zu schenken? Übrigens ist der Zweck dieser Zeilen keineswegs, für die Wahrscheinlichkeit einer regelmässig oder auch nur häufig stattfindenden Erhaltung von Mammuthlei- chen im Eise zu plaidiren. Hätte das Adams’sche Mammuth auch in der That im Eise gesteckt und ge- lànge es, in Zukunft noch andere wohlerhaltene Lei- chen unzweifelhaft im Eise zu finden, immer würden es doch nur hóchst seltene Ausnahmefälle bleiben. Denn dass ein Mammuth in angeháufte Schneemassen seriethe und in und mit denselben vereiste, kónnte doch nur ganz zufállig und ausnahmsweise geschehen sein. Der gewóhnliche Weg hingegen, auf welchem uns zahllose Reste von vielen Generationen von Mam- muthen erhalten worden sind, ist ihre Einschliessung in Erdschichten. Leider aber — und das ist es, worauf Wi == / z hier aufmerksam gemacht werden sollte — kónnen die Vorgänge, die dabei stattfanden, sofern wir nach Ana- logie des uns Bekannten und noch vor sich Gehenden schliessen wollen, nur der Art gewesen sein, dass die Leichen vor und wáhrend ihrer Einbettung mehr oder | weniger starken Zerstórungen nicht entgehen konn- ten. Und das nóthigt uns denn, unsere Hoffnungen, wohlerhaltene Mammuthleichen zu finden, in Zukunft stark herabzustimmen. , Aus dem Bullein, T. XV, pag. 147 — 178.) 22 December 1870. 3 Januar 1871. Hemmungen und Erregungen im Central-System der Gefässnerven, von Prof. E. Cyon. Während meiner Anwesenheit in Paris im Jahre 1869 theilte ich der dortigen Academie der Wissen- schaften eine kurze Notiz!) über die Reflexwirkungen der sensiblen Nerven auf die Gefässnerven mit. In dieser Notiz setzte ich die vorläufigen Resultate mei- ner experimentellen Untersuchungen über eine der dunkelsten und verworrensten Punkte der Physio- logie der Gefássnerven auseinander, nämlich über die Veränderungen, welche in deren Centraltheilen vor sich gehen, wenn ihnen reflectorisch Erregungen von den Gefühlsnerven her mitgetheilt werden. Diese Veränderungen äussern sich bekanntlich in der verschiedensten Weise in ihren Wirkungen auf den Blutstrom, und zwar besteht die eine der Haupt- verschiedenheiten darin, dass das eine Mal auf Rei- zung sensibler Nerven eine Steigerung des Blutdrucks, also Erregung der Gefässnerven, das andere Mal ein Sinken des Blutdrucks eintritt, also eine Lähmung 1) E. Cyon: Sur les actions réflexes des nerfs sensibles sur les nerfs vasomoteurs. Comptes - Rendus de l'Académie des Sciences. Paris. 1869. 30 Août. Mélanges biologiques. VIT, | 95* — 758 — dieser Nerven. — Ich glaubte, durch meine Versuche auf den Grund dieser Verschiedenheiten gekommen zu sein und theilte der Pariser Akademie in kurzen Worten denselben mit. Seitdem habe ich noch eine grosse Anzahl Ver- suche über dieselbe Frage angestellt, welche zwar in den Hauptzügen meine damals mitgetheilten Er- gebnisse bestätigten und erweiterten, aber in man- chen Nebenpunkten auch einige Modificationen nö- thig erscheinen liessen. Es ist mir gelungen, im Ver- laufe dieser Untersuchung auf eine Reihe von Er- scheinungen zu stossen, die über manche diese Fra- ge betreffende Ansichten ganz neue Gesichtspunkte eröffnen. — Die vorliegende Mittheilung hat zum Zweck, die Endresultate dieser neuen, im Februar .1870 abgeschlossenen Versuchsreihe wiederzugeben. Die nicht ganz absichtslose Kürze meiner der Pariser Akademie mitgetheilten Notiz über diese Frage hat manche Autoren zur irrthümlichen Auffassung der- selben veranlasst; —- ich halte es also für nothwen- dig, in dieser Mittheilung ausführlicher darauf zu- rückzukommen, um ein leichteres Verständniss zu er- möglichen. 1 Die Reflexwirkungen der sensiblen Nerven auf die Gefässnerven lassen sich in anatomischer Hinsicht in zwei Gruppen eintheilen, in allgemeine und par- tielle, d. h. in solche Reflexwirkungen, welche das gesammte Gefässnervensystem beeinflussen, und sol- che, die sich nur auf das Gefässgebiet des gereizten sensiblen Nerven beschränken. — Beide Wirkungen treten gewöhnlich gleichzeitig ein und sind ihrem physiologischen Charakter nach nicht immer iden- — 759 — tisch; — mit anderen Worten: während die einen Wir- kungen in reflectorischer Erregung der Gefässnerven, also in Verengerung der Gefásse, sich áussern, kón- nen die anderen im Gegentheil in reflectorischer Lah- mung dieser Nerven, also Erweiterung der Gefiisse, bestehen. In der erwähnten Notiz theilte ich, wie erwähnt, den Grund dieser physiologischen Verschiedenhei- ten mit, der, wie meine Versuche mir gezeigt haben, daher rührt, dass das eine Mal bei der Reizung der sensiblen Nerven die Erregung die Grosshirnlap- pen erreicht, das andere Mal — nicht. — Sind nämlich diese Hirnlappen durch Abtragung entfernt, oder durch narkotische Mittel ausser Thätigkeit ge- setzt, so tritt bei Reizung sensibler Nerven immer nur Gefässerweiterung, nie mehr Gefässverengerung ein. Da die Abtragung der Hirnhemisphären mit der Nar- kotisation nur das Gemeinschaftliche haben, dass sie beide den Verlust des Bewusstseins verursachen, also die Thiere für den bei der Reizung der sensiblen Ner- ven eintretenden Schmerz unempfindlich machen, so habe ich schon damals die Vermuthung ausgespro- chen, dass es eben die Schmerzempfindung ist, wel- che die Verschiedenheit der Reflexwirkungen bedingt. — Ich habe es in meiner ersten Notiz absichtlich ver- mieden, mich darüber auszusprechen, ob die erhaltenen Ergebnisse sich nur auf die allgemeinen Reflexe bezie- hen, oder ob sie auch auf die partiellen Bezug haben. — Die damals von mir gemachten Versuche haben mir nämlich nur für die allgemeinen Reflexe ganz bestimmte Resultate geliefert; — bei dem Studium der Partial- reflexe bin ich zwar auf dasselbe Hauptresultat ge- ac BO — stossen, es kamen aber dabei auch andere Erschei- nungen zu Tage, welche es mir nicht gestatteten, auch für sie dasselbe Gesetz anzunehmen, welches für die allgemeinen Reflexe gültig ist. Jetzt bin ich über alle diese Punkte vollkommen in's Reine gekommen, und es zeigte sich, dass ich hecht daran that, in der gemachten Notiz die er- wühnte Vorsicht zu gebrauchen. — Wie der Verlauf dieser Mittheilung es zeigen wird, sind die partiellen heflexe der Gefässnerven ganz anderen Gesetzen un- terworfen als die allgemeinen. Sämmtliche von mir gemachten Versuche über die- sen Gegenstand sind an Hunden und Kaninchen ange- . stellt worden. — Exstirpationen der Grosshirnlappen sind mit Erfolg nur an Kaninchen, die Narkotisa- tionen meistens an Hunden gemacht worden. — Die Abtragung der Grosshirnhemisphären kann bei ge- hóriger Übung und Vorsicht mit nur ganz mini- malem Blutverluste ausgeführt werden. Ich operire gewöhnlich so, dass ich eine kleine Trepanations- _ öffnung im Schädeldach mache und dann den Rest des Dachs mit einer kleinen Zange abtrage. Hat sich bei der Trepanation die Gefahr einer grós- seren Blutung herausgestellt, so streiche ich zur : Vorsicht über den Sinus transversalis ein paar Mal mit einem Glüheisen, ehe ich zu seiner Eröffnung schreite. — Sehr elegant lässt sich auch oft das Ge- hirn blosslegen, indem man das Dach mit einem schar- fen Messer abträgt ohne vorherige Trepanation — die “ Blutung ist dabei noch geringer. — Die Grosshirn- _ hemisphären schälte ich gewöhnlich mit der Spatel oder dem Messerstiel aus — wobei man vermeiden muss, — 761 — mit dem Instrument auf der Basis cranii unsanft her- umzugleiten, da sonst leicht durchZerreissung der Ba- salgefässe eine nicht unbedeutende Blutung entsteht. — Soll die Operation brauchbare Resultate liefern, so dürfen nur Grosshirnlappen herausgenommen werden. — Der Grund wird weiter unten angegeben werden. | ] Zur Narkotisation der Hunde verwandte ich An- fangs Morphium und Chloroform; später habe ich im Chloral ein Mittel gefuuden, das für diese Zwecke ganz unersetzbar ist. Die Resultate treten hier mit einer solchen Constanz und Deutlichkeit hervor, wie man es nicht besser verlangen kann. Ich beginne mit der Beschreibung der allgemeinen Vorgänge, welche im Gefásssystem bei Reizung irgend eines sensiblen Nerven eintreten. — In den bei weit- aus meisten Fallen verursacht eine solche Reizung beim sonst unversehrten Thiere eine allgemeine Blut- druckerhóhung, als Folge der Verengerung sámmtli- cher kleinen Gefässe des Kórpers. In den meisten Fallen wirkt also die Reizung sensibler Nerven erre- gend auf das Centrum der vasomotorischen Nerven. — Es giebt aber auch Fille, wo bei Reizung sen- sibler Nerven anstatt der Drucksteigerung eine Druck- verminderung eintritt; dies tritt häufiger bei Reizung gemischter Nerven als bei Reizung eines Hautnerven ein; in anderen Fällen wieder tritt zuerst eine vor- übergehende Druckverminderuug ein, die aber ziem- lich schnell einer Druckerhóhung Platz macht (bei Reizung des N. laryngeus sup. ist dieses Letztere fast immer der Fall). Anders ist es aber bei Thieren, denen entweder dieGrosshirnlappen auf die angegebene Mélanges biologiques. VII. 96 — D = Weise entfernt, oder die durch Darreichung der oben angeführten Substanzen vollständig bewüsstlos gemacht sind. Bei solehen Thieren tritt bei Reizung sensibler Nerven nur eine Druckverminderung, also Lähmung sämmtlicher Gefässnerven ein. — Die Druckvermin- derung ist in verschiedenen Fällen von verschiedener Hóhe, erreicht aber nie die Grósse, welche sie bei Reizung des N. Depressor erlangt. | Hat man nicht nur die Grosshirnlappen, sondern auch das ganze Grosshirn exstirpirt, also nur Klein- hirn und Medulla oblongata zurückgelassen, dann tritt bei Reizung der sensiblen Nerven?) gar keine Verände- rung im Blutdrucke ein, ein Beweis dafür, dass das Centrum der Gefässnerven sich hóher und anderswo, als in diesen erhaltenen Hirntheilen befindet. Was die allgemeinen Reflexe anbetrifft, bin ich also bei meinen späteren Versuchen zu demselben Resul- tate gelangt, das ich in der erwähnten Notiz veröf- fentlicht habe. Ich habe nur später im Chloral eine Substanz gefunden, bei deren Anwendung die betref- . fende Erscheinung mit besonderer Eleganz und Prä- cision einzutreten pflegt. — Trotz der in Folge der Chloral-Vergiftung schon an sich eintretenden Blut- . druckverminderung wird bei jeder Reizung der sen- siblen Nerven der Blutdruck noeh mehr herabge- setzt. — Ich bin also jetzt nur in der Lage, das that- sächliche Ergebniss meiner früheren Versuche, was die allgemeinen Reflexe anbetrifft, vollständig zu bestätigen. Sehen wir nun zuerst, wie es mit der in der ersten Notiz gemachten Deutung dieses that- 2) Ich benutze dazu am häufigsten den N. Tibialis am Fusse und den N. Vagus am Halse. — 763 — sächlichen Ergebnisses steht, d. h. ob ich auch be- rechtigt war, die reflectorische Lähmung der Va- somotoren als den reinen Reflexvorgaug jeder sen- siblen Reizung zu betrachten, die Erregung derselben dagegen nur als eiue Reaction des Gefässsystems auf- zufassen, welche in Folge des vom Thiere empfun- denen Schmerzes eintrete. Bei der Aufstellung dieser Deutung bin ich von folgender Betrachtung ausgegangen. Das direkte Ergebniss meiner Versuche war, dass jede Reizung sensibler Nerven in zweierlei Weise auf das Centralsystem der Gefüssnerven einzuwirken im Stande ist: lähmend, wenn diese Erregung von der sensiblen Faser auf die gefássverengende unterhalb der Grosshirnlappen übertragen wird, und erregend, weun diese Übertragung in irgend einem nicht näher festgestellten Punkt dieser Lappen vor sich geht. — Meiner Ansicht nach kann man dieses Resultat nur auf - zweierlei Art deuten: 1) Es gicbt zwei Centra der Vaso- motoren; das eine, dessen Erregung eine Gefässerweite- rung hervorruft und welches sich unterhalb der Gehirn- lappen befindet, und das andere, dessen Erregung zu ei- ner Gefüssverengerung führt und in welchem dieser Lappen selbst liegt; bei dieser Deutung muss man noch annehmen, dass dieses zweite Centrum durch narkoti- sche Mittel ausser Thätigkeit gesetzt werden kann. 2) Es giebt nur ein Centrum der Gefässnerven, das sich unterhalb der Grosshirnlappen befindet, welches, wenn es nur von den sensiblen Nerven direkt Reize erhält, durch dieselben gelähmt, wenn es aber erst durch die Grosshirnlappen die Erregungen erhält, durch dieselben erregt und in seiner Thätigkeit verstàrkt wird. Da — 764 — die Gehirnlappen als der Sitz des Bewusstseins be- trachtet werden müssen, da ferner diese Lappen in unseren Versuchen dem Gefässnervencentrum nur im . Moment einer schmerzhaften Reizung sensibler Ner- ven erregende Impulse zusandten, und da endlich diese Impulse nicht mehr ausgeschickt werden, sobald die Grosshirnlappen durch Anwendung von hypnotischen Mitteln ausser Stand gesetzt sind, Schmerz zu em- pfinden, so kann man auch den Schmerz als das Mo- ment betrachten, welches bei Reizung sensibler Nerven die Grosshirnlappen bestimmt, dem Gefässnervencen- trum erregende Impulse mitzutheilen. Ich habe mich in meinem der Pariser Akademie ein- gereichten Memoire zu Gunsten dieser zweiten Deutung ausgesprochen, weil die der ersten zu Grunde gelegte Annahme zweier Nervencentra für das Gefässsystem, von denen das eine durch hypnotische Mittel gelähmt werden sollte, an grosser innerer Unwahrscheinlich- keit litt. Seit dem Erscheinen meiner Arbeit ist von ande- rer Seite her der Versuch gemacht worden, die Stelle des Gefássnervencentrums genauer zu localisiren; man . ist dabei vorläufig zu dem Resultate gelangt, dass das gefässverengende Centrum sich jedenfalls unterhalb der Grosshirnlappen befindet. — Die erste Deutung meiner Versuche ist also jetzt nicht mehr un wahr- scheinlich, sondern geradezu unmöglich. Man muss also zur zweiten, schon damals von mir bevorzugten, seine Zuflucht nehmen. — Wenden wir uns nun zur Betrachtung der partiellen Reflexe der Gefássnerven. Unter dieser Bezeichnung versteht man bekanntlich diejenigen Vorgánge, die auf Reizung ——— ee so m — 765 — sensibler Nerven in den Gefássen eintreten, welche sich in der Region des gereizten Nerven befinden. Diese von Schiff, Snellen und Lóven untersuch- ten Reflexe sind weniger inconstant als die allge- meinen Reflexe, von welchen oben die Rede war; nur treten hier am häufigsten die reflectorisch-làhmenden Wirkungen hervor. Bei Reizung des centralen Thei- les eines sensiblen Nerven (z. B. des N. auricularis po- sterior, N. dorsalls pedis) erweitern sich gewóhnlich die Gefässe, welche sich in der Gegend des gereizten Nerven befinden; fast immer aber geht dieser Erwei- terung eine kurze vorübergehende Verengerung der- selben Gefässe voran; nur in seltenen Fällen gelingt es gar nicht, die Gefásserweiterung zu beobachten, vielmehr die eingetretene Gefässverengerung bleibt anhaltend wáhrend der ganzen Dauer der Reizuug. Als ich durch die oben besprocheuen Versuche über die Ursache der Inconstanz der bei Reizung sen- sibler Nerven eintretenden allgemeinen Reflexe Aufklärung erhalten hatte, wollte ich ermitteln, ob dieselben Ursachen nicht auch für die partiellen Reflexe von derselben Bedeutung seien. Zu diesem Behufe stellte ich Versuche über diese Reflexe an Thieren an, bei denen die Gehirnlappen durch Ex- stirpation oder Narkotisation ausser Thätigkeit ge- setzt worden waren. Da diese partiellen Reflexe besonders schón und leicht nur an Kaninchen zu beobachten sind, so sind meine hierauf bezüglichen Versuche ausschliesslich an diesen Thieren angestellt worden. Leider vertragen Kaninchen sehr schlecht oder gar keine Narkotisation durch Chloroform oder Chloral. Die jetzt folgenden Resultate sind also fast — 166 — sämmtlich an den der Hemisphären beraubten Thieren gewonnen worden. . Schon bei den ersten Versuchen, welche ich mit Reizung sensibler Nerven bei Konica. deren Gross- hirnlappen ausgeschält wurden, anstellte, überzeugte ich mich davon, dass hier die Verhältnisse sich viel schwieriger einer Erklärung fügen, als bei den allge- meinen Reflexen. Was man mit Sicherheit constatiren konnte, war nur der Umstand, dass auch die partiellen Reflexe von der erwähnten Operation bedeutend beeinflusst wurden. Vorerst war zu bemerken, dass man bei so operirten Kaninchen nicht mehr den gewöhnlichen Typus der partiellen Reflexe beobachtet, der, wie ge- sagt, in einer schnell vorübergehenden Verengerung besteht, welcher dann eine anhaltende Erweiterung folgt. Entweder beobachtet man bei solchen Kaninchen eine sofort ohne vorhergehende Verengerung eintre- tende Erweiterung der Gefässe, oder nur Verenge- rungen, die aber die Reizung lange überdauern und oft überhaupt nicht mehr nachlassen. Schon bei den ersten Versuchen fiel mir eine ge- wisse Unabhängigkeit dieser Verengerungen von der stattfindenden Reizung auf; nicht nur überdauerten sie diese Reizung, sondern ihre Stärke stand in gar keiner Beziehung zur Intensität dieser letzteren, Ja in einigen Fállen sah ich sie in der Art. saphena auch ohne vorhergehende Reizung auftreten. Dies Alles veranlasste mich bei der ersten der Pa- riser Akademie mitgetheilten Notiz über diesen Punkt mich äusserst vorsichtig auszusprechen; da ich dann eigentlich nur die eine Thatsache mit Sicherheit con- — 767 — statirt hatte, dass der Charakter der partiellen Reflexe nach der Exstirpation der Grosshirnlappen aded modificirt wird. Seitdem habe ich die Natur dieser Moaineatianén näher und eingänglicher studirt und giaube befriedi- genden Aufschluss über die so complicirten Vorgänge erlangt zu haben. Zuerst wendete ich meine Aufmerksamkeit den so- eben beschriebenen Verengerungen zu, welche nach Exstirpation der Grosshirnlappen eintreten. Ich be- schränkte mich darauf, während längerer Zeit die Ver- änderungen zu beobachten, welche mit der blossgeleg- ten Arterie vor sich gehen, nachdem die Hirnlappen entfernt sind. Dabei constatirte ich bald, dass diese Verengerungen nichts mit der Reizung sensibler Ner- ven zu thun haben. Sie treten auch ohne Reizungen ein, dauern eben so lange ohne Reizung wie mit Reizung und verschwinden nur unter Bedingungen, welche mit der Erregung sensibler Nerven in keiner Beziehung stehen. Aber nicht nur die Ursache des Eintretens dieser Verengerungen, sondern die Art und Weise ihres Auf- tretens zeigte, dass wir es hier mit einer ganz eigen- thümliehen Erscheinung zn thun haben, welche ganz heterogen der sonst auftretenden Reflexverengerungen ist. — Diese Verengerungen traten nämlich nicht gleichzeitig in der ganzen Länge der Art. saphena ein, sondern zeigten sich bald an der einen, bald an der andern Stelle derselben. Sie hatten also den Cha- rakter localer Einschnürungen der Gefässe, welche bald in der Richtung nach oben, bald in der nach unten sich fortpflanzen, wobei oft die Einschnü- — 768 — rung der zuerst ergriffenen Stelle sich peristaltisch weiter bewegt. — Ich wurde bei diesen Beobachtun- gen sofort an die von Traube beschriebenen selbst- ständigen Pulsationen der Arterienwünde erinnert, welche er besonders bei Kohlensáure- oder Curare- vergiftungen an den Ohrgefássen hervortreten sah. Ich überzeugte mich aber bald, dass man diesen Be- wegungen nicht den Charakter rhythmischer Contrac- tionen beilegen kann, weil sie zu unregelmässig auf- traten, sich von einer Stelle des Gefásses auf die an- dere fortpflanzten und mehr Ahulichkeit mit peristal- tischen Bewegungen zeigten. Aber auch von diesen unterschieden sie sich dadurch, dass sie oft spontan an einer Gefässstelle entstehen und dann nicht etwa regelmässig nach der einen Richtung, sondern nach beiden Richtungen gleich haufig sich fortpflanzen. Die Unregelmässigkeit in ihrem Auftreten erweckte in mir sogleich den Verdacht, dass wir es hier gar - nicht mit vom Centralnervensysteme beherrschten Er- scheinungen zu thun haben, einen Verdacht, der da- durch bedeutend an Kraft gewann, dass es mir ge- lang, dieselben Verengerungen auch an solchen Ka- ninchen zu beobachten, denen das ganze grosse Ge- hirn herausgenommen wurde, die also nur noch die Medulla oblongata und das Kleinhirn behielten und deren Gefässnervencentra also ganz ausser Verbin- dung mit den peripherischen Vasomotoren gesetzt worden waren. Ja, bei Thieren, die auf diese letzte Art operirt waren, traten die Verengerungen noch viel sicherer und prägnanter ein als bei den früheren. Um zu sehen, wie weit der eben ausgesprochene Ver- dacht begründet sei, durchschnitt ich die Nerven- — agg. zweige, welche die Art. saphena begleiten, und die, wie Lóven gezeigt hat, die vasomotorischen Fasern dieses Gefässes führen. Auch diese Durchschneidung blieb ohne jeden stó- renden Einfluss auf Eintritt und Verlauf dieser Ver- engerungen; eher liess sich ein befórdernder Einfluss dieser Operation constatiren. Verengerungen von ganz demselben Charakter konnte ich auch an anderen Gefässen des Kórpers ausser" denen des Olires und der Art. saphena beob- achten, am schónsten an solchen, die nicht von Mus- keln anat sind, sondern oberfikchlich unter der Haut verlaufen. Es entsteht nun die Frage, welcher Natur diese spontan auftretenden und -verschwindenden Verenge- rungen sind, welche vom Centralnervensystem unab- hängig und nur dann eintreten, wenn das Thier irgend welchen schädlichen Eingriffen unterworfen wird, wie Exstirpationen des Gehirns, Vergiftungen durch Koh- lensäure, Curare (Traube) und durch salpetrigsaures Amyloxyd (Lauder, Brunton). Ich halte nach Allem, was ich bis jetzt über diese Art von Gefässnervenver- engerungen mitgetheilt habe, die Behauptung für ge- rechtfertigt, dass diese Verengerungen gar keine func- tionelle Bedeutung haben und einfache Symptome des Absterbens der Gefässwände in Folge der Blossle- gung derselben, der Aufhebung oder Verminderung der vom Centralnervensysteme ihnen im normalen Zu- stande zugeführten Impulse, oder endlich der Vergif- tung sind. Man kann bei längerer Beobachtung dieser Ein- schnürungen sich nieht der in die Augen springenden Melanges biologiques. VII. | 97 — PES Analogie derselben mit den in absterbenden oder krank- haft affieirten Skeletmuskeln auftretenden fibrillären Zucknngen entwehren. Wegen des ringformigen Ver- laufs der Fasern der Gefässmuskeln müssen natürlich ihre Zuckungen zur Einschnürung der Gefässe führen. — Dass wir es bei dieser Art Gefässverengerungen wirklich mit einer Erscheinung zu thun haben, wel- che nur anormal in Folge des Absterbens der Gefäss- wände auftritt, geht auch aus der mehrmals von mir gemachten Beobachtung hervor, dass die einzige Möglichkeit, diese Verengerungen zum Verschwinden zu bringen und die Gefásse ihr früheres Lumen an- nehmen zu lassen, darin besteht, dass man die Ge- fässe sorgfältig befeuchtet und mit dem Fell des Thie- res wieder bedeckt. Lässt man so die Arterie 8—10 Minuten geschützt vor äusseren Einwirkungen ver- weilen und entblósst sie von Neuem, so sieht man meistens, dass sie sich wieder erweitert hat und alle Einschnürungen verschwunden sind, um aber bald wiederzukehren, sobald das Gefäss einige Augen- blicke den äusseren Schädlichkeiten von Neuem aus- gesetzt bleibt. Das Gesagte schliesst natürlich nicht die Mög- lichkeit des Vorkommens anderer vom Centralnerven- systeme abhängigen Bewegungen in den Gefässwän- den aus. Nur soviel ist aber durch meine Versuche gewonnen worden, dass der wahre Charakter dieser auftretenden Zusammenschnürungen erkannt worden ist; ich konnte also bei meinen Untersuchungen über die partiellen Reflexe zwischen diesen Verengerungen und sonstigen vielleicht vorkommenden leicht unter- scheiden. — 771 — Wenn man von diesen mit dem Nervensysteme in gar keiner Beziehung stehenden Verengerungen absieht, so stellt sich heraus, dass man bei Reizung des sen- siblen Nerven eines der Grosshirnlappen beraubten Thieres nie reflectorische Verengerungen der Ge- fässe beobachtet. Im Gegentheil, die Gefässe der Re- gion, zu welcher der gereizte Nerv gehórt, erweitern sich sofort ohne jede vorhergehende Verengerung. — Nur gehen bei diesen Versuchen viele Thiere nutzlos dadurch verloren, dass der Eintritt der beschriebe- nen Verengerungen so schnell nach Blosslegung der Arterie es oft unmóglich macht, die partiellen Reflexe zu beobachten. | T Bei einer oberflächlichen Betrachtung scheint also die Abtragung der Grosshirnlappen von identischer Bedeutung sowohl für die allgemeinen, als auch für die partiellen Reflexe zu sein. Im Grunde ist dem aber nicht so. | Die allgemeinen Reflexe der Gefässnerven verän- dern durch diese Abtragung ganz ihren Charakter, in- dem anstatt der sonst bei Reizungen am häufigsten eintretendenallgemeinen Gefássverengeruugen jetzt nur Erweiterungen vorkommen — während die: partiellen Reflexe nach wie vor der Abtragung in einer Ge- fässerweiterung bestehen, nur mit dem Unterschiede, dass vor derselben dieser Erweiterung eine momen- tane Verengerung vorangeht, wäbrend nach dieser Operation diese vorübergehende Verengerung fehlt. Mit anderen Worten, während bei Thieren, die das Bewusstsein und also die Móglichkeit, Schmerz zu empfinden, behalten haben, dle Reizung der centralen Enden sensibler Nerven als Reaction von Seiten der — 772 — Gefüssnerven am häufigsten eine allgemeine Erre- gung zur Folge hat, tritt nach Abolirung dieses Ver- mógens, Schmerz zu empfinden, immer eine reflec- torische allgemeine Láhmung der Gefässnerven ein. Die partiellen Reflexe aber bestehen sowohl bei vor- handenen, als bei abwesenden Gehirnlappen in einer reflectorischen Lähmung der Gefässnerven der ent- sprechenden Region; der Unterschied in der Er- scheinung ist nur der, dass dieser Lähmung bei er- haltenen Grosshirnlappen oft eine kleine reflectorische Erregung dieser Nerven vorangeht, wáhrend nach Ex- stirpation dieser Gehirnlappen dieselbe fehlt.— Dieser letzte Umstand, verbunden mit dem oben über die Veränderungen der allgemeinen Reflexe nach Abtra- gung der Grosshirnlappen Ermittelten, deutet darauf hin, dass diese Erregung der localen Gefässnerven, wel- che der Erweiterung vorangeht, überhaupt nicht den Charakter eines partiellén Reflexes an sich trágt, welcher ihnen bis jetzt von den Physiologen vindicirt wurde. Diese transitorische Erregung ist näm- lich nur eine Theilerscheinung der allgemei- nen Reflexe der Vasomotoren, welche auf Rei- zung sensibler Nerven eintreten, eine Theiler- scheinung, die aber bald verschwindet und der Lihmung der localen Gefässe Platz macht. Diese Lihmung ist also die alleinige specifi- sche Reaction der partiellen Reflexe. Behalten wir diesen allgemeinen Charakter der vor- übergehenden Erregung der localen Gefässnerven im Auge, so müssen wir die Wirkung der Abtragung der Grosshirnlappen auf die partiellen Reflexe so defini- ren: diese Abtragung hat auf die wirklich partiellen EE Eee eee — 773 — Reflexe gar keinen Einfluss, deun dieselben bestehen sowohl vor, wie nach dieser Operation in einer Läh- mung der Gefássnerven, welche der Region des ge- reizten Seusiblen entsprechen. Das nach der Abtra- gung beobachtete Verschwinden der transitorischen Erregung dieses Gefássnerven hängt also nur von den Veränderungen ab, welche diese Operation in den allgemeinen Reflexen veranlasst, von denen die Erregung nur eine Theilerscheinung ist. Die experimentellen Thatsachen, welche durch die vorliegende Untersuchung gewonnen wurden, gestat- ten folgende Schlüsse über die Wirkungen der sensi- blen Nerven auf die vasomotorischen. 1) Jede Erregung eines sensiblen Nerven, wenn sie direkt auf das Centrum der Gefässnerven im Gehirn übertragen wird, setzt den Tonus sämmtlicher Gefäss- nerven herab, — also allgemeine reflectorisch läh- mende Wirkung. | | 2) Wird eine solche Erregung sensibler Nerven zu- erst auf die Grosshirnlappen übertragen und von dort erst auf das Centrum der Gefässnerven, so wird der Tonus sämmtlicher Gefässnerven erhöht — also re- flectorisch erregende Wirkung. - 3) Ausser diesen Wirkungen auf das gesammte Ge- fässnervensystem hat jede Reizung eines sensiblen Nerven noch einen speciellen Einfluss auf die Gefässe der ihm benachbarten Region — dieser Einfluss ist immer ein reflectorisch lähmender und wird direkt auf die betreffenden Gefässnerven übertragen. Durch die Schlüsse ad 1 und 2 lernen wir eine Eigenthümlichkeit der Wirkungen von Nerven auf Centraltheile kennen, zu der ich keine Analogie in der — 774 — Physiologie auffinden kann. Diese Eigenthümlichkeit besteht darin, dass eine Erregung, welche von ei- nem Nerven ausgeht und ein und dasselbe Central- theil trifft, ganz entgegengesetzte Wirkungen in die- sem Centraltheile zu erzeugen vermag; je nach der Bahn, welche diese Erregung wählt, um vom periphe- rischen Nerven zum Centraltheil zu gelangen, ist sie im Stande, ihn das eine Mal zu lähmen, das andere Mal zu erregen. | | Das reiche Gebiet der dunkeln Vorgänge, welches die hemmenden und erregenden Wirkungen der Ner- ven auf die Ganglienzellen umfasst, wird also da- durch um einen neuen Process vermehrt. Je mannig- facher und verwickelter die Erscheinungen auf die- sem Gebiete werden, desto dringlicher wird die Nothwendigkeit, irgend eine Erklärung derselben zu besitzen, die, wenn sie auch keine Ansprüche auf voll- ständige Exactheit machen kann, doch mindestens im Stande wáre, uns irgend eine Vorstellung von den diesen Erscheinungen zu Grunde liegenden Vorgän- gen zu geben. — Eine solche Erklärung wird um so nützlicher sein, je grósser die Zahl der Erscheinun- gen sein wird, auf welche sie sich beziehen kann. Ich will in den folgenden Zeilen versuchen, eine Hypothese zu geben, welche die hierher gehórigen Er- scheinungen der Wirkungen von Nerven auf die mit ihnen in Verbindung stehenden Ganglienzellen erklären soll. Natürlieh bin ich weit von der Idee entfernt, für meine Hypothese irgend welchen definitiven Werth zu beanspruchen. Sie hat eben nur den Vorzug einer grossen Ein- fachheit und Allgemeinheit, indem sie sich ohne Schwie- — 775 — rigkeiten auf die Reflexvorgänge der Skeletmuskeln anwenden lässt, und dabei mit unseren sonstigen phy- sikalischen und physiologischen Begriffen in keinen principiellen Widersprüchen steht. . Ich werde meine Betrachtung an die Erscheinung anknüpfen, welche durch diese Untersuchung an den Tag getreten ist, weil sie durch die geringe Zahl der bei ihr betheiligten Faktoren ziemlich einfache Ver- hältnisse darbietet, während ich am Schlusse dieselbe Betrachtung mit Zuhülfenahme der durch sie gewon- nenen Sátze auf complicirtere Verhältnisse, nämlich auf die beschleunigenden und hemmenden Nerven des Herzens, anwenden werde. Bezeichnen wir durch À den Punkt des sensiblen Nerven, auf welchen der Reiz eingewirkt hat, durch B das Centrum der Gefässnerven im Gehirn, das wir der Einfachheit wegen uns als eine einzige Ganglien- -kugel denken wollen, und durch C eine andere Gang- lienkugel iu den Grosshirnlappen. AC wird die Ner- venfaser sein, welche den gereizten Punkt des Nerven A mit C verbindet; AB die Nervenfaser zwischen À und B und BC eine Nervenfaser, welche B mit C ver- einigt. — Die durch unsere oben mitgetheilten Ver- suche ermittelte Thatsache lautet also, dass eine vom Punkte À nach B übertragene Erregung die Gang- lienkugel 5 láhmt, wenn die Erregung ihren Weg durch die Faser AB genommen hat, dass sie im Gegentheil diese Ganglienkugel B in Erregung versetzt, wenn sie, um zu B zu gelangen, ihren Weg durch die Fa- sern AC + CB gewählt hat. . Um den wirklich vorhandenen Sachverhalt genau wiederzugeben, müssen wir noch hinzufügen, dass 5 xq = sich im Augenblicke, wo die von À ausgehenden Reize dasselbe treffen, schon in tonischer Erregung befindet, deren Quelle für unseren Zweck unberücksichtigt ge- lassen werden kann. Suchen wir nun nach einer Erklärung, warum die durch AB gelangende Erregung die schon früher in der Ganglienkugel B vorhandene Erregung vermindert oder aufhebt, dagegen die durch AC + CB gelangende die Kugel B noch mehr erregt, so stossen wir auf folgende zwei Móglichkeiten: entweder 1) ist die von A aus- gehende Erregung bei ihrem Verweilen in der Gang- lienkugel C in ihrer Natur verändert worden, oder 2) die Erregung kam durch CB unverändert in B an, aber die Art der Endigungsweise AB und CB in der Ganglienzelle B ist derart verschieden, dass die gleich- artigen Erregungen, die durch diese Endpunkte in die Ganglienzelle ankommen, entgegengesetzte Wirkun- gen áussern, indem die von CB ankommenden sich zu der schon früher in B bestandenen Erregung addiren, die von AB anlangenden sich von dieser letzteren sub- trahiren. Prüfen wir nun, welche dieser beiden Annahmen mehr Wahrscheinlichkeit für sich hat, so scheint es beim ersten Blick die erste zu sein; sowohl weil sie mit dem, oben von mir über die Erregung des Schmerzes in den Ganglienzellen der Grosshirnlappen (C) Gesagten in Einklang steht, als auch weil es natürlicher erscheint anzunehmen, dass die in C transformirte Erregung mehr Gleichartigkeit mit der in B schon früher vor- handenen hat und darum sich zu ihr leichter addiren kann, als die elektrische Erregung, welche direkt vom = HER mn Punkte À in B anlangt und ihrer fremdartigen Natur wegen die in 5 vorhandene eher schwächen kónnte. So bestechlich diese Annahme auch ist, so müssen wir doch auf dieselbe aus mehreren Gründen verzich- ten. Was ich oben von der Erregung des Schmerzes bei der Reizung sensibler Nerven gesagt habe, hatte gar nicht die Absicht, der aus dieser Schmerzempfindung hervorgehenden Erregung der Gefässnerven irgend einen speciellen Charakter zuzuschreiben, sondern sollte nur auf die anatomische Stelle hinweisen, in welcher die indirekte Übertragung der Reizung von den sensiblen Nerven auf die Gefässnerven stattfindet. Es giebt aber in der Physiologie einen allgemein gül- tigen Satz, welcher die oben erwühnte erste Annahme geradezu unzulässig macht. Das ist der Satz, welcher die Erregungsvorgünge im Nerven (also die in ihm vor sich gehenden Molekularveränderungen bei der Er- regung) für identisch erklürt, welcher Natur der die Erregung auslósende Reiz auch sein mag. Welcher Art also der von C der Faser CB mitge- theilte Reiz auch sei, der Erregungsvorgang in der- selben muss Kraft dieses Satzes als identisch mit dem in AC oder AB betrachtet werden. Nun ist dieser Satz zwar allgemein als richtig an- erkannt, aber bei Weitem nicht über alle Zweifel er- hoben; so lange wir aber eine Erklärung der uns in- teressirenden Vorgünge finden kónnen, ohne in Wi- derspruch mit diesem Satze zu gerathen, müssen wir einen solchen zu vermeiden suchen. Wenden wir uns daher zu der zweiten Móglichkeit, der nämlich: die Erregungen, welche die Fasern CB und AB der Ganglienkugel B zuführen, seien gleichar- Mélanges biologiques. VII. 98 — 778 — tig; die Art ihrer Endigungen in der Zelle sei aber verschieden, und diese Verschiedenheit bedinge es, dass die Erregung der ersten Faser den Tonus der Ganglienkugel B erhóht, die Erregung der zweiten aber diesen Tonus vermindert. Es ist uns also noch der schwierigste Theil unserer Aufgabe zu lósen geblieben, nàmlich die Vorrichtun- gen in den Endapparaten zu erforschen, welche diese Verschiedenheiten der Wirkungen ermóglichen. Ehe wir aber dies zu thun versuchen, wollen wir einige Worte über die Natur der Vorgänge in den Nerven vorausschicken, welche wir als Erregungsvor- gänge bezeichnen. Ein den Nerven treffender Reiz er- zeugt in ihm einen Erregungsvorgang, der sich nach beiden Richtungen der Nervenfaser fortpflanzt. Die Bewegungart dieser sich im Nerven fortpflanzenden Er- regung ist, wie die schónen Versuche von Prof. Bern- stein aus Heidelberg gezeigt haben, eine wellenfór- mige; diese Versuche haben ferner gelehrt, dass wie bei jeder wellenformigen Bewegung, so auch im Nerven Interferenzen von Wellen entstehen kónnen, z. B. im elektrotonischen Zustande. — Was ist hiernach natürli- cher, als die Aufhebung der in einer Ganglienkugel vor | Sich gehenden Bewegung durch die Erregung einer so- genannten hemmenden Faser auch einer Interferenz der beiden wellenfórmigen Bewegungen zuzuschreiben? Die Erklärung der Hemmungserscheinungen durch Inter- ferenz hatte noch vor der Bernstein'schen Arbeit viel mehr Wahrscheinlichkeit für sich als die andere ihr gegenüberstehende Theorie, welche annimmt, dass die Hemmungsnerven mit einer besonderen Vorrichtung in den Ganglien enden, die es ihnen gestattet, die — 779 — Widerstánde zu vermehren, welche der Auslósung von Bewegungen in den Ganglien entgegen stehen sollen. Diese letztere Theorie, welche also auf eine Reihe sonst überflüssiger Voraussetzungen basirt ist, reicht auch nur für einzelne Fálle von reinen Hemmungsner- ven aus, ist aber für andere Fälle (wo z. B. ein Nerv, der sonst die Ganglienzellen erregt, plótzlich zum . Hemmungsnerv wird, sobald diese Zelle von einem anderen ihm gleichartigen Nerven schon in Erregung versetzt ist) ganz unzureichend. Jetzt aber, wo wir Dank Bernstein's Untersu- chungen sowohl über den wellenfórmigen Charakter der im Nerven vor sich gehenden Bewegungen , als auch über die in diesen Bewegungen vorkommenden Inter- ferenzen so viel direkte Aufschlüsse erhalten haben, ist es geradezu unstatthaft, zu bodenlosen Vorausset- zungen seine Zuflucht zu nehmen, um eine ungenügende Theorie von Widerstandsvergrósserungen zu stützen. Im Laufe dieser Discussion wird noch eine wohl constatirte Thatsache angeführt, welche dafür spricht, dass wir die Hemmung als eine Interferenzerscheinung zweier wellenfórmigen Bewegungen betrachten müssen. Ist dem nun so, dann lautet die jetzt zu lósende Aufgabe folgendermassen: Welche Vorrichtungen an _ den Enden der hemmenden Fasern bedingen es, dass die durch ihre Vermittelung den Ganglien zugeführ- ten Bewegungen mit den, von anderer Seite her den Ganglien mitgetheilten, Interferenzen bilden? Diese Vorrichtungen konnten entweder in besonde- ren Apparaten bestehen, oder durch die Lage der Eintrittstelle des hemmenden Nerven zu der Aus- — 780 — oder Eintrittstelle der erregenden Nerven von selbst gegeben sein. Der mechaniche Zweck dieser Vor- richtungen kann ein doppelter sein, entweder muss diese Vorrichtung im Stande sein, die von der hem- menden Faser ankommende Bewegung um die Zeit- dauer einer halben Wellenlänge später der motori- schen Faser mitzutheilen, als diese Faser die Bewe- gung von der erregenden Faser erhalten hat, oder sie giebt dieser Bewegung eine solche Richtung, dass sie in jedem Moment mit der Bewegung der erregenden Faser interferiren muss. Um das Gesagte an dem von uns gewählten Beispiel anzuwenden, so müsste die Vorriehtung an der Eintrittstelle der Faser AB in die Zelle B bezwecken, entweder die von AB ankom- mende Erregungswelle um eine halbe Wellenlänge hinter der zu verzügern, welche von andrer Seite her der motorischen Faser der Ganglienzelle B, 5.D (wie wir die vasomotorische Faser bezeichnen wollen) mitgetheilt wird, oder der Bewegung von AB eine solche Richtung zu geben, dass sie mit der in BD . Interferenzen bilden muss. i Die Annahme aber, dass die Eintrittstellen der hemmenden Nerven besondere Apparate zu dem eben auseinandergesetzten Zwecke besitzen, ist sehr un- wahrscheinlich. Nicht nur ist es trotz der vielfachen Untersuchungen mit dem Mikroskope nicht gelungen, irgend etwas von besonderen Apparaten zu bemerken, sondern eine solche Annahme kónnte nur für die rein hemmenden Fasern gemacht werden; für diejenigen Fasern aber, die nur unter gewissen Bedingungen hemmend, sonst aber immer erregend wirken, ist die Annahme von constant existirenden Apparaten, die die — 781 — Faser immer zur hemmenden machen müssen, ganz unzulässig. Die einzig offen bleibende Möglichkeit wäre die, dass die Vorrichtung, durch welche eine Nerven- faser zur hemmenden wird, durch die Lage der Ein- trittstelle dieser Faser im Verhältniss zu der Ein- oder Austrittstelle der erregenden oder motorischen gegeben ist. — Die Beobachtung, dass, in welchem Moment auch eine hemmende Faser erregt wird, sie immer und anhaltend eine Interferenz der Bewe- gungen bedingt, zeugt gegen die Abhängigkeit dieser Interferenz von dem zeitlichen Zusammentreffen der Wellen. Viel einfacher und wahrscheinlicher kommt die Interferenz durch die Richtung der auf einander stossenden Wellen zusammen. Fassen wir das Gesagte zusammen, so stellt es sich heraus, dass wir auf Grund der jetzt bekannten phy- siologischen Fakta zu der einzig möglichen Annahme gedringt werden, dass die hemmende Funktion einer NervenfasernurdurchdenWinkel bedingt ist, welchen diese Faser beim Eintritt in die Ganglienkugel sowohl mit der austretenden motorischen, als mit jeder andern in die Gang- lienkugel eintretenden Faser bildet. Diese Annahme lässt sich, wie wir gesehen haben, in der einfachsten und ungezwungensten Weise, ohne jede Zuhülfenahme irgend welcher Voraussetzungen, von den gültigsten und bekanntesten thatsächlichen Sätzen der Physiologie ableiten. Sie hat auch den Vorzug, dass sie es erlaubt, uns eine klare Vor- stellung von den bei den Hemmungsprocessen vor- sich gehenden Bewegungen zu machen und, was noch — 782 — wichtiger, alle die complicirten und sich widerspre- chenden Thatsachen, welche die Physiologie über die Hemmungsvorgänge in den Ganglien besitzt, leicht und ungezwungen zu erklären. Ich will hier nur ein paar Beispiele vorführen, die das Gesagte erläutern werden. Fassen wir zuerst die Erscheinungen in’s Auge, welche bei der Hemmung von Reflexbewegungen beobachtet werden. Reizung einer Hautfaser der unteren Extremität ruft in gewissen Skeletmuskeln Contractionen hervor; wird aber gleich- zeitig der Thalamus opticus (Setschenoff), oder der Plexus brachialis (Herzen und Schiff), oder irgend eine Stelle des Rückenmarkes gereizt, so wird die von jener sensiblen Hautfaser sonst veranlasste Contraction ge- hemmt. Die Ursache der Hemmung ist mit Hülfe der gemachten Annahme leicht erklärlich: das erste Mal traf die Erregung die Ganglienkugel in Ruhe — die ihr mitgetheilte Bewegung hat sich also ungestört auf ihre motorische Faser fortpflanzen kónnen. Das zweite Mal stiess die von der einen Faser kommende Bewe- gung auf eine vom Plexus brachialis kommende, und die beiden Bewegungen hoben sich gegenseitig auf, weil wahrscheinlich der Winkel, den die beiden sensiblen Fasern mit einander bilden, es mit sich bringt, dass ihre beiderseitigen Wellen Interferenzen bilden müssen. So erklären sich die meisten Differenzen, welche in den reflectorischen Erregungen und Lähmungen der Herz- und Gefässnervencentren auf Reizung der sen- siblen Nerven beobachtet werden. Das eine Mal trifft die Erregung eine in Ruhe befindliche Zelle, das an- dere Mal eine in Erregung versetzte; daher wird es — 783 — das erste Mal die Nervenzelle erregen, das andere Mal die schon vorhandene Erregung hemmen. Die so verschiedenartigen Wirkungen der in’s Herz eintretenden Nerven lassen sich sehr leicht sogar bei der Annahme erklären, dass es nur eine Art Ganglien im Herzen giebt, in denen sämmtliche Herznerven enden. Die Verschiedenheiten der Winkel, welche die Enden des Vagus und die Enden der Nervi acceleratorii mit einander, sowie auch mit den sensiblen in die Zelle eintretenden und mit der aus ihr austretenden moto- rischen Faser bilden, genügen vollkommen, um die Verschiedenheiten der Wirkungen dieser Nerven zu. erklären; wodurch übrigens nicht behauptet werden soll, dass diese Nerven wirklich in denselben Ganglien münden?) — Natürlich muss eine solche Wirkungs- weise der hemmenden Herznerven wirklich mit einem Verlust an Reizkräften verbunden sein. Dieser Verlust ist aber nicht ganz nutzlos, da durch diese Hemmungen eben eine andere Verthei- lung der Arbeit des Herzens in der Zeit gewonnen wird”). — Man darf in der Thatsache, dass bei Va- gusreizung die seltneren Contractionen auch kräftiger sind, keinen Einwand gegen diese Wirkungsweise des Vagus suchen, da die stärkeren Contractionen ja nicht durchaus durch eine Aufspeicherung von Reizkräften bedingt sein müssen, — sie lassen sich ja viel leichter 3) Das Letztere ist sogar wahrscheinlicher. Siehe: E. Cyon. De l'influence de l'oxigéne etc. Comptes-rendus. 1867. 4) M. und E. Cyon. Über die Innervation des Herzens. Dubois- Reymond's Archiv 1867. za tes durch. eine Ersparniss an Spannkräften in der Mus- kelsubstanz selbst erklären. Man kann mir noch den Einwand vorbringen, dass, wenn meine Erklärung richtig sei, man erwarten sollte, dass alle hemmenden Nerven unter Umständen zu bewegenden werden könnten —— doch kennen wir ja Nerven, wie der Vagus und der Depressor”), die immer hemmend wirken. — Dieser Einwand ist aber darum nicht von Belang, weil er sich durch die An- nahme leicht erklären lässt, der Winkel, den diese Nerven mit der motorischen Faser bilden, sei der Art, dass Bewegungen, welche von ihnen ausgehen, sich nie direkt auf die letzteren fortpflanzen kónnen. — Es ist übrigens auch durch nichts bewiesen, dass diese Nerven nicht unter gewissen Umständen auch zu motorischen werden können. — Es ist ja sehr schwierig, die Be- dingungen künstlich herzustellen, welche eine solche - Umkehr in der Funktion des Vagus und des Depres- sor bedingen sollten, da die Zellen, in welchen sie en- den, sich in einer fortwährenden tonischen Erregung be- finden. — Es giebt aber auch eine zuerst von Schelske und dann von mir‘) gemachte Beobachtung, welche geradezu für das Vorkommen einer solchen Umkehr in der Funktion des Vagus zu sprechen scheint. Diese Beobachtung besteht in Folgendem: Erwärmt man das ausgeschnittene Froschherz bis zu 37° C., so hören die automatischen Bewegungen des Herzens auf; die Herz- gebilde bleiben aber erregbar; wird nun in diesem Mo- * 5) E. Cyon et C. Ludwig. Über die Reflexe etc. Sitzungsberichte der sächsischen Ges. der Wiss. 1866. 6) E. Cyon. Über den Einfluss der Temperatur-Veränderungen etc. Sitzungsberichte d. sächs. Ges. d. Wiss, 1866. one S e ment der Vagus gereizt, so ruft seine Reizung eine Reihe von Herzcontractionen hervor. Der Ver- dacht von Stromesschleifen, die direkt das Herz treffen sollten, war bei meinen Versuchen sorgfältig ausge- schlossen; auch der Charakter der Herzcontractionen sprach gegen eine direkte Reizung des Herzmuskels; — bei dieser letzteren Reizung tritt nämlich eine wurm- förmige Zuckung des Herzens ein, die nicht einmal im Stande ist, den Herzinhalt heraus zu treiben. Da- gegen veranlasst Reizung des Vagus eine ganze Reihe von Contractionen, welche oft sogar einen tetanischen Charakter besitzen. Diese leider nur vereinzelt stehende Beobachtung ist meiner Ansicht nach der einzige direkte Beweis, dass wir es beiden hemmenden Vorgängen wirklich mit Interferenzerscheinungen zu thun haben, — ein Be- weis, der um so werthvoller ist, als er ganz den Prä- missen entspricht, welche man von meiner oben ent- wickelten Annahme zu machen berechtigt ist. Zum Schluss will ich mich nochmals gegen den Verdacht verwahren, als betrachte ich die hier ent- wickelte Hypothese von dem Wesen der hemmenden Nerven als etwas Definitives. Die vielleicht unüberwindlichen Schwierigkeiten, die sowohl das experimentelle, wie das theoretische Studium von den Brechungen, Reflexionen und Inter- ferenzen, welche Wellen erleiden müssen, die von ver- schiedenen Stellen in ein so unregelmässig gestaltetes Gebilde wie eine Nervenzelle hineinschwingen, sind mir ebenso evident wie jedem Anderen. Soweit dachte ich auch nicht, den Gegenstand führen zu wollen. Mélanges biologiques. VII, 99 — 786 — Ich glaube aber jedenfalls, durch die Ableitung des oben mitgetheilten Satzes über die Ursache der hem- menden Wirkungen soviel geleistet zu haben, dass der Physiologe nicht mehr mit solcher Scheu vor diesem Noli me tangere der Nervenphysiologie zu- rückschrecken wird.— Aufgabe der Histologen ist es zu untersuchen, ob in den Lageverhältnissen der Ein- trittstellen von Nervenfasern in eine Ganglienzelle irgend welche Gesetzmässigkeit sich auffinden lässt. (Aus dem Bulletin T. XVI, pag. 97 — 117.) 22 December 1870. 3 Januar 1871. Über den Tonus der willkürlichen nn von “Stud. F. Steinmann. dca Einleitung von E. Cyon. Im Jahre 1865 theilte ich der Sächsischen Gesell- schaft der Wissenschaften meine Untersuchungen ') über den Einfluss der hinteren Rückenmarkswurzeln auf die Erregbarkeit der vorderen mit. Das Haupt- ergebniss dieser Untersuchungen war der Nachweis, dass die vorderen Wurzeln sich in einer stetigen to- nischen Erregung befinden, welche ihnen von der Pe- ripherie her durch die hinteren Wurzeln zugeführt wird. Dieser Nachweis bestätigte also das Vorhan- densein des von Brondgeest zuerst beobachteten Re- flextonus der Muskeln. Einige Jahre darauf veróffentlichten die Hrn. von Bezold und Uspensky im Centralblatt ?) für medici- nische Wissenschaften folgende Ergebnisse ihrer Ver- suche über denselben Gegenstand. 1) Peripherische Er- regungen sensibler Nerven sind im Stande, die Erreg- 1) E. Cyon. Über den Einfluss der hinteren Nervenwurzeln des Rückenmarks auf die Erregbarkeit der vorderen. Berichte der sách- sischen Gesellschaft, math.-phys. Classe. 1865. 2) Centralblatt f. med. Wiss. 1867. Ne 39. — 788 — barkeit der vorderen Wurzeln zu erhóhen. 2) Die Er- regbarkeit der vorderen Wurzeln beginnt vom Moment der Eróffnung der Wirbelsäule an rasch zu sinken; dieses Sinken wird durch die Durchschneidung der hinteren. Wurzeln nicht beschleunigt. Diese zweite Thatsache stand also im vollständigen Widerspruch mit den von mir beobachteten Erscheinungen, ein Wider- spruch, der um so auffallender war, da die unter 1 von Bezold mitgetheilte Thatsache — nämlich, periphe- rische Reizungen sensibler Nerven erhóhen die Erreg- barkeit der vorderen Wurzeln — die Nothwendig- keit der von mir erhaltenen Resultate bedingte. Es unterliegt ja keinem Zweifel, dass die peripherischen : Endigungen der sensiblen Nerven durch Temperatur- veränderungen, Reibungen der Kleidungsstücke (bei meinen Versuchen an Fróschen: die Befestigung des Thieres an's Brett und die Eróffnung der Wirbelsäule) den Gefühlsnerven eine ganze Reihe von Erregungen mittheilen. Wenn also die Behauptung Bezold's sub 1 richtig ist, so müssten die vorderen Wurzeln sich in fortwáhrender Erregung- befinden, welche Erregung durch Durchschneidung der hinteren Wurzeln ver- schwinden muss; und doch hat Hr. von Bezold bei seinen Versuchen keine Veränderung der Erregbar- keit der vorderen Wurzeln bei Durchschneidung der hinteren beobachten kónnen. Es fiel mir nicht schwer, die Ursache dieses schein- baren Widerspruchs in einem methodischei Versehen, welches Hr. v. Bezold bei der Wiederholung meiner Versuche begangen hat, zu finden. Bezold expe- rimentirte nämlich an durch Curare bewegungslos ge- machten Fröschen, bei denen er also gezwungen war, — gag. — um einer Lahmung der zu untersuchenden Extremität vorzubeugen, simmtliche Blutgefásse derselben zu un- terbinden. Diese Unterbindung setzt, sowohl durch Unterbrechung der Circulation, als auch durch bei die- ser Operation unumgängliche mechanische Beschädi- gung der nervi ischiadici die Erregbarkeit sämmtli- cher Nerven der Extremität so bedeutend herab, dass der feinere Einfluss der hinteren Wurzeln gegen die- ses Herabsetzen verschwindet. Die ganze Reihe von Versuchen, welche also Bezold an curarisirten Thieren angestellt hat, büsst durch dieses Versehen jede Be- weisfühigkeit ein. In meiner bezüglichen Antwort*)an Bezold machte ich ihn auf dieses Versehen aufmerksam, und suchte Bezold in seinen spáteren Mittheilungen diesen meinen Einwand durch die Behauptung zu entkräften, dass die so operirten Extremitáten noch erregbar waren, und dass er an ihnen noch die Erhaltung des Brond- geest'schen Tonus constatiren konnte. Die erste Be- hauptung ist darum nicht beweisfähig, da zum Miss- lingen meiner Versuche durchaus kein totaler Verlust der Erregbarkeit erforderlich, sondern dazu schon eine geringe Abnahme genügt. Ein vom Kórper ge- trennter Nerv bleibt auch noch ziemlich lange er- regbar, was natürlich durchaus nicht sagen will, dass der Nerv dureh seine Trennung überhaupt keine Einbusse an Erregbarkeit erlitten hat. Was nun seine Behauptung anbetrifft, er habe bei den so operirten Fróschen den Brondgeest'schen To- nus beobachten kónnen, so beweist dieselbe, dass Hrn. — 3) Centralblatt Ne 41. 1867. — 790 — v. Bezold der eigentliche Sinn meiner Untersuchungen entgangen ist. Wie schon oben erwähnt, haben meine Versuche nur das Ergebniss geliefert, dass die vorde- ren Wurzeln auf dem Wege der hinteren in einer re- flectorischen Erregung, also in einem Reflextonus sich befinden: diese Versuche haben also nur das Vorhan- densein des Brondgeest'schen Tonus bestätigt. In mei- uer der Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften gemachten Mittheilung constatire ich auf pag. 90—92 die Analogien, welche zwischen den Brondgeest'schen und meinen Resultaten bestehen; der Unterschied be- stand nur in der Beobachtungsmethode und darin, dass . ich gezeigt habe, diese reflectorische Erregung werde an mehreren Stellen des centralen Nervensystems auf die vorderen Wurzeln übertragen. Nun führt Be- zold das Erhaltensein des Brondgeest'schen Tonus als Beweis dafür an, dass die Unterbindung der Blutge- fässe von keinem Einflusse auf die Erregbarkeit der Nerven der untersuchten Extremität war, er erkennt also die Existenz und Bedeutung des Brondgeest'schen Reflextonus an. — Wie kann er also die Richtigkeit meiner Resultate bestreiten, welche auch nur die Exi- stenz dieses Tonus beweisen? Hr. v. Bezold hat übrigens später selbst eine grós- sere Anzahl von Versuchen an nicht curarisirten Fró- schen gemacht, wobei er also die Unterbindung ver- mied. Aber auch bei auf diese Weise angestellten Versuchen konnte Bezold nicht das von mir beschrie- bene plótzliche Sinken der Erregbarkeit sofort nach Durchschneidung der hinteren Wurzeln beobachten. Er beobachtete immer nur ein stetiges Sinken der Erregbarkeit der vorderen Wurzeln, welches durch — 79] — Durchschneidung der hinteren nicht beschleunigt wurde. Von der vollständigen Richtigkeit meiner an mehr als 200 Versuchen constatirten Beobachtungen überzeugt (ich habe meine Versuche mehreren Fach- genossen mit glücklichem Erfolge demonstrirt, am häufigsten meinem verehrten Lehrer Hr. Prof. Lud- wig, in dessen Laboratorium diese ganze Untersuchung ausgeführt wurde) konnte ich das Misslingen der Versuche des Hrn. v. Bezold nur einer nicht sorg- faltig genug ausgeführten Präparation der Wurzeln zuschreiben, ein Hinweisen, das nicht im Geringsten den Zweck hatte, Hrn. v. Bezold als Vorwurf zu gelten, sondern nur die einzig mógliche Ursache des Wider- spruchs aufdecken sollte, welcher sowohl zwischen seinen und meinen Resultaten, als auch zwischen denen, die er selbst sub 1 und sub 2 erhielt, bestand. Die von Uspensky später gelieferte ausführliche Mittheilung ^ der Bezold'schen Versuche bewies nur zu gut, dass die von mir gegebene Erklärung die rich- tige war. Um zu beweisen, dass die von mir beobach- tete Herabsetzung der Erregbarkeit nach Durchschnei- dung der hinteren Wurzeln nur eine Fortsetzung des stetigen Sinkens der Erregbarkeit in Folge der Eröf- nung der Wirbelsäule sei, führt Uspensky eine grosse Anzahl von Beispielen an, die wirklich beweisen, dass in den Bezold'schen Versuchen die Erregbar- keit der vorderen Wurzeln mit einer ungeheu- ren Geschwindigkeit zu sinken begann, sobald sie in Berührung mit den Electroden kamen. Iu diesen Versuchen sank die Erregbarkeit während 25— 4) Arbeiten aus dem Würzburger Laboratorium 8. Heft. 1868. ot Pam us. 30 Min. so schnell, dass die eine Spirale des Induc- tionsapparates der anderen um mehr als 200 Mm. genühert werden musste, um noch dieselbe Minimal- zuckung wie im Beginn des Versuches, hervorzurufen. Ein so schnelles Sinken der Erregbarkeit konnte nur daher rühren, dass sowohl die hinteren als auch die vorderen Wurzeln bei der Präparation beschädigt waren, und dass sie auch spáter während des Versu- ches vor Austrocknem und anderen schädlichen Ein- wirkungen nicht hinlänglich geschützt waren. Bei einer vorsichtigen Práparation und hinlänglichem Schutz der Wurzeln bleibt die Erregbarkeit derselben während 20—30 Min. und oft noch lünger unverän- dert , nachdem sie sofort beim Auflegen auf die Electro- den um ein Paar Mm. gesunken ist. In meiner ersten Mittheilung zühle ich unter der Rubrik C. alle Cau- telen auf, die bei meinen Versuchen beobachtet wer- den müssen, und sage unter anderem: dass ich nach Blosslegung der Wirbelsäule die Extremitäten immer auf ihre Reflexfähigkeit untersuchte, und wenn die- selbe irgendwie geschwächt erschien, so benutzte ich den Frosch nicht weiter zum Versuch aus. Befürch- tung, die hinteren Wurzeln seien bei der Operation verletzt. In der Rubrik D. sage ich ausdrücklich, dass ich die hinteren Wurzeln nicht eher durchschnitt, als nachdem ich mich überzeugt hatte, dass die Erreg- barkeit der vorderen wenigstens während 5 Min. un- verändert geblieben war. In den Bezold'schen Ver- suchen dagegen sank die Erregbarkeit der vorderen Wurzeln jede Minute um 4— 5 Mim.; er hatte es also entschieden mit absterbenden und zerquetschten Wur- zeln zu thun, und war es jedenfalls im hóchsten Grade — 793 — verfehlt, feine Veränderungen, die, wie meine Versuche zeigen, nie 40 Mim. überschreiten, durch Versuche ermitteln zu wollen, bei denen die Versuchsfehler al- - lein 220 Mim. betrugen. Sogar nach Durchschneidung der hinteren Wurzeln blieb die plótzlich gesunkene Erregbarkeit wührend der ersten 15 Min. ziemlich constant. Selbst bei sorgfältig ausgeschnittenen, also vom centralen Nervensystem getrennten und der Circulation beraubten Nerven | bleibt ja die Erregbarkeit viel länger unverändert, als es in den Bezold'schen Versuchen bei nur bloss- gelegten Wurzeln der Fall war. Sonst wären ja alle electro-physiologischen Versuche an ausgeschnittenen Nerven gradezu unausführbar. Hr. Dr. P. Guttmann hat im Dubois'schen Labo- ratorium meine Versuche wiederholt und meine An- gaben durchweg bestátist gefunden; in seiner Mit- theilung’) führt er als Beispiel einen Versuch an, in welchem die wührend 10 Min. unverändert geblie- bene Erregbarkeit der vorderen Wurzeln sofort nach Durchschneidung der hinteren um 20 Mim. gesun- ken. Auch in diesem Versuch will Bezold die Fortsetzung eines ununterbrochen vor sich gehen- den Sinkens der Erregbarkeit bemerken, eines Sin- kens, welches durch die Durchschneidung nicht be- schleunigt wurde! In einigen Fallen hat Bezold bei Durchschneidung der hinteren Wurzeln sogar eine Erhóhung der Er- regbarkeit der vorderen Wurzeln beobachtet. Im drit- ten $ meiner ersten Mittheilung mache ich schon dar- 5) Centralblatt N 44. 1867. Mélanges biologiques. VII. 100 — 194 — auf aufmerksam, dass, wenn die Durchschneidung nicht vorsichtig und ohne Schmerz zu erzeugen vorgenommen ist, man statt der Erregbarkeitserniedrigung eine Erreg- barkeitserhóhung beobachtet. Wie ja in solehen Fällen nicht anders zu erwarten, wird die durch unvorsichtige Durchschneidung der hinteren Wurzeln hervorgeru- fene Erregung derselben sofort auf die vorderen Wur- zeln übertragen. Diese momentane Erhóhung der Erregbarkeit der vorderen Wurzeln kann also nur als Bestätigung der allgemeinen Resultate meiner Versuche gelten. Aus den 3 Versuchsreihen, welche Hr. v. Bezold zur Widerlegung meiner Resultate angestellt, hat die unter I nicht nur meine Resultate nicht widerlegt, sondern die Nothwendigkeit derselben a priori nach- gewiesen. Die zweite an curarisirten Fróschen ange- stellte Reihe von Versuchen enthält einen Versuchs- fehler, zu dessen Rechtfertigung Hr. v. Bezoldzur An- erkennung des Vorhandenseins des Brondgeest'schen Tonus seine Zuflucht nehmen muss, folglich muss er auch die Richtigkeit meiner Resultate anerkennen, welche auch nur die Existenz dieses Reflextonus nach- weisen. Die dritte an unvergifteten Fróschen ange- stellte Versuchsreihe hat, wie aus der von Uspensky gemachten ausführlichen Mittheilung evident ist, nur erwiesen, dass ich das Richtige getroffen hatte, als ich in meiner ersten Erwiderung das Misslingen der Bezold'schen Versuche der Nachlässigkeit beim Ex- perimentiren zugeschrieben habe. Die Richtigkeit meiner früheren Untersuchungen _ hat sich also durch die Anfechtungen von Seiten des Hr. v. Bezold nur noch evidenter herausgestellt. Ich = hielt es aber doch für gerathen, die Sache einer neuen Prüfung zu unterwerfen, und zwar nicht sowohl umneue directe Beweise zu sammeln, als um durch Auffindung einer genaueren und sichereren Experimentationsme- thode die Wiederholung meiner Versuche zu erieich- tern. Die früher von mir und später von Bezold und Guttmann zur Messung der Erregbarkeit benutzteMe- thode brachte es mit sich, dass viele Versuche nicht gelingen konnten. Als Mass für die Erregbarkeit be- nutzte ich nämlich die Stromesstärke eines Dubois’- schen Schlitten Inductionsapparates, welche gerade genügend war, um eine minimale Zuckung in den Mus- keln der Zehen zu erregen. Der Mängel dieser Mes- sungen giebt es mehrere, von denen ich nur auf fol- gende aufmerksam machen will: 1) müssen beim Auf- suchen der gewünschten Stromesstärke die vorderen Wurzeln wiederholt Reizungen unterworfen werden, welche nicht ohne Einfluss auf die Erregbarkeit der- selben bleiben können. 2) konnte dabei das Eintreten der minimalen Zuckung nur durch das Augenmaass geprüft werden, eine Prüfung, die natürlich weit davon entfernt ist, auf vollständige Exactheit Anspruch ma- chen zu dürfen. : Ein viel sichereres und von den erwähnten Män- geln freies Maass für die Erregbarkeit der motorischen Nerven besitzt die Physiologie bekanntlich in der : Stärke der Zuckungen, welche die Reizung der moto- rischen Nerven in den mit ihnen verbundenen Mus- keln hervorruft. Ich ging also darauf hinaus, eine Wiederholung meiner Versuche mit Zuhülfenahme dieser Messungs- methode zu veranlassen. Das Marey'sche Frosch- — 796 ak Myographion, welches die Arbeit des Gastrocnemius am unversehrten Frosche genau zn messen erlaubt, bot fiir eine solche Untersuchung die geeignetste Handhabe. Ich habe daher Hrn. Stud. Steinmann bewogen, die Frage über den Einfluss der hinteren Wurzeln auf die Erregbarkeit der vorderen einer neuen Untersuchung zu unterwerfen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind in der folgenden Mittheilung enthalten. Zum Schluss will ich noch einige Worte einer denselben Gegenstand betreffenden Mittheilung °) von Hr. Gruenhagen widmen. Hr. Gruenhagen hat es für nothwendig erachtet, meine Resultate einer längeren, nicht ganz klaren theoretischen Discussion zu unterziehen. So weit ich dieselbe verstehen konnte, ist der Schluss der Gruenhagen'schen Mittheilung fol- gender: wenn man seine Versuche über die Summation der Reize berücksichtigt, so ist man zur Annahme ge- zwungen, dass die Übertragung der Erregung von den hinteren Wurzeln auf die vorderen nicht direkt durch Nervenfortsátze, sondern durch Vermittelung von . Ganglienzellen stattfinden muss. Ohne mich über den Werth der Gruenhagen'schen Versuche über Summa- tion der Reize weiter aussprechen zu wollen, muss ich bemerken, dass die theoretische Erórterung des Hrn. Gruenhagen wenigstens überflüssig war, da es wohl keinem Physiologen einfallen würde, eine direkte Ner- venverbindung zwischen hinteren und vorderen Wur- zeln im Rückenmark anzunehmen; man sich die Über- tragung der Erregungen also nur als durch centrale Nerventheile stattfindend denken kann; dies um so 6) Henle und Pfeiffer's Zeitschrift 1867. — 797 — mehr, als schon meine erste Mittheilung über diesen Gegenstand Versuche enthält, welche den Beweis liefern, dass diese Übertragung sogar an mehreren Stellen des Central-Nervensystems vor sich geht! . Die Versuche, deren Resultate ich hier kurz mit- theilen will, wurden von mir unter Leitung des Hrn. Prof. Cyon während des Sommers 1870 im physio- logischen Laboratorium der St.-Petersburger Univer- sität angestellt. Der Zweck dieser Versuche war, zu prüfen, ob die Erscheinungen, welche E. Cyon in seinen Versu- chen über denselben Gegenstand erhielt, sich auch durch diese neue, genauere und anschaulichere Me- thode werden beobachten lassen. Wie schon in der Einleitung bemerkt wurde, zeich- net sich die von mir benutzte Methode durch das genauere Erregbarkeitsmass vor der bei früheren Un- tersuchungen angewandten aus. In der That, wenn man früher die Stromstärke finden wollte, welche nó- thig war, um minimale Zuckungen in den Zehen der untersuchten Extremität hervorzurufen, so musste man nothwendigerweise mehrere Stromstürken durch- probiren, bis man gerade auf die im gegebenen Falle hinreichende Stárke stiess; bei diesem Verwenden ver- schiedener Stromstürken wurden gewiss häufig auch zu starke Reizungen gebraucht, da es gar nicht leicht ist, die Stärke zu finden, bei welcher die minimalste Zuckung eintritt, ein moment, welches jedenfalls er- müdend auf die Wurzeln wirkte und mithin den nor- malen Zustand derselben verándern musste. — 798 — Der Gastrocnemius eines auf einem Brettchen be- festigten Frosches wurde mit dem Marey'schen, hin- lànglich bekannten Frosch-Myographion verbunden; die Belastung betrug 20 Grm. Während des Versu- ches wurde der ganze Frosch mit einem Glaskasten bedeckt, unter welchen feuchtes Papier gelegt war, um dem Austrocknen des Rückenmarks vorzubeugen. Zur Reizung benutzte ich in der Mehrzahl der Fälle einzelne Schliessungsschläge, die ich durch eine be- sondere Vorrichtung vom DuBois’schen Schlitten- apparat erhalten konnte. In dem Gebrauche einzel- ner Schläge liegt der grosse Vortheil, dass die Wur- zein des Thieres lange nicht so angegriffen und ermü- det werden, als dies bei Anwendung der Hammer- verbindung wegen des daraus resultirenden Summirens mehrerer Inductionsschläge der Fall ist. Als Reizträger benutzte ich die von Dr. Cyon bei seinen Versuchen gebrauchten Electroden. Die feine Platina-Feder des Marey’schen Myographion zeich- nete die Contractionen des Gastrocnemius auf einem berussten Cylinder, der durch ein mit dem Foucault’- schen Regulator versehenes Uhrwerk in Rotation ver- setzt wurde. Die Höhe der auf diese Weise erhaltenen Contractionen konnte ich dann später ganz bequem ausmessen. | Bevor ich zu der Untersuchung über den Einfluss der Durchschneidung der hinteren Wurzelu auf die Erregbarkeit der vorderen schritt, musste ich erst fest- stellen, ob diese Erregbarkeit, wenn keine besonderen äusseren Einflüsse auf sie einwirken, längere Zeit constant bleibe und mithin an ihr die Beobachtung einer plötzlichen Veränderung nach der Durchschnei- — 908 dung der hinteren Wurzeln möglich sei. — Von den zu diesem Zweck angestellten Versuchen mögen hier 3 als Beispiele angeführt werden. Ne des Zeit Höhe der | Ne des Zeit Hohe e Versuch. St. Min. |Cont. i. Mm.iVersuch. St. Min. |Cont. i. Mm. RAT IF | | | I. Bu fue be 3 25 Ll. 1331023246054. a3 i lida ase nu Le RES uD Biko «a5 125: 45 qu À 36 l1. d, 3 22, 30. 35 | ads. 45 | N des Zeit Hohe der Versuch. St. Min. Cont. i. Min. HL |19. 45.| 30 12. 55.| 29, 30 58/97 1. 15.| 30, 29 | 1. 21.| 29, 30 Aus diesen Versuchen lässt sich Folgendes ablei- ten: Die Erregbarkeit der vorderen Wurzeln bleibt nach dem sofort bei Aufnahme der Wurzeln auf die Electroden erfulgenden vorübergehenden Sinken lange Zeit fast unverändert, vorausgesetzt, dass die Práüparation sehr sorgfältig gemacht ist und das Rük- kenmark wührend der Beobachtungszeit vor Austrock- nem und anderen schädlichen Einflüssen (Zerren der Wurzeln durch Bewegungen der Electroden) hinlàng- ' lich geschützt wird. Diesen Schluss konnte ich ausser aus den Versuchen der angeführten Art (I und II) auch — 800 — noch aus den Resultaten derjenigen Versuche ziehen, in welchen ich wohl eine Durchschneidung der hinte- ren Wurzeln vornahm, wo ich aber, abgesehen von der Verminderung der Erregbarkeit, welche während der Durchschneidung eintrat, sowohl vor als nach derselbeu lange Zeit eine constante Erregbarkeit beobachtete. So sind die unter III angeführten Zahlen alle nach der Durchschneidung der hinteren Wnrzeln genommen. Eine weitere ganze Reihe von Versuchen sollte er- mitteln, ob auch mit dieser viel sichereren Methode die von E. Cy on beobachtete plötzliche Erregbarkeits- abnahme der vorderen Wurzeln bei schmerzloser Durchschneidung der hinteren (d. h. bei einer Durch- schneidung, die nicht von Zuckungen des ganzen Or- ganismus begleitet wird) sich wird beobachten lassen. Meine Versuche dieser Art wurden, abgesehen von der veränderten Methode, ganz ebenso wie die in der ersten Mittheilung des Prof. Cyon angeführten ange- stellt, das heisst: nach einer so sorgfáltig als móglich angestellten Práparation wurde die Erregbarkeit der vorderen Wurzeln durch Schliessungsschläge mittlerer Stárke geprüft, und schritt ich immer erst dann zur Durchschneidung der hinteren Wurzeln, wenn die durch Reizung der vorderen hervorgerufenen Contractionen mehrere Minuten lang dieselbe Hóhe behielten. Wenn die Durchschneidung nicht ganz schnell und schmerz- los geschah und Zuckungen des gesammten Thieres eintraten, so erhielt ich gewöhnlich keine brauch- baren Resultate; die Mehrzahl solcher als misslun- gen zu betrachtenden Versuche habe ich ganz unbe- rücksichtigt gelassen und nur einige aufbewahrt; diese werde ich weiter unten citiren und die dabei zu beo- — 801 — bachtenden Erscheinungen zu erklären suchen. Wenn also die Durchschneidung gelang, so erhielt ich in der grossen Mehrzahl der Fälle befriedigende Resul- tate, d. h. ein mehr oder weniger bedeutendes Sinken der Erregbarkeit der vorderen Wnrzeln sofort nach der Durchschneidung der hinteren. Und zwar gelang es mir, Dank der verbesserten Methode, verhältniss- mässig viel leichter, günstige Resultate zu erzielen, als es nach der Aussage des Hrn. Prof. Cyon ihm bei Anwendung der früheren Methode glückte. Es folgen jetzt einige Versuche dieser Art als Dei- spiele; die Ursachen der Abweichungen in der Grósse der erhaltenen Verminderungen in den verschiedenen Versuchen werden weiter unten erórtert werden. Zeit | Hóhe der : Contraction Uhr. Min. in Mm. IV. Versuch. L. Dub. unda DRE a) a USE 23 ceo DU M ANDREE ASE eo 26 —. LAE ES RAR CR ET 26 2. 56. | Durchschnd. der hint. Wurz 15 Mag (utr P EI TN S 13 59. | 13 LR s RS m te 13 V. Versuch D.ocUms quU MIL 30 cor) coo S P nein Sale Sort 34 sodes OTT ME 33 9.045. pons der hint. Wurz. { ; Mélanges biologiques. VII. l9. 15. ee Re 18 19. 18. | 0.400.802 RE 18 125793. | SUN EMRE ACER SERERE 18 Í (14 12. 23, PDurchschnd. der hint. Wurz 113 (14 bleibt dann im Vrl. v. 15 Min. | 13—14 VII. Versuch. ans dé ds ik ste Ré TUS IPS, TORTE 29 POS OT ae owe 33 EURE ET ME UR LERCH AREAS IES vinti 29 Durchschneid. d. hint. Wurz 23 21 Oo Va M TE 23 22 23 n. 19Min... eee ee ee MAUR 23 23 VIII. Versuch AL A E eR ae west 38 DL NR. P" CMM MI Ae I ur 39 Ii igg. [pror crctnt DA RES je Jub IN d. hint. Wurz 31 11; 98. NT US SN OS RR 33 "| so ITS41.1 Sr ae Pn Ss >) 32 LT 465 | C717 PER EUR eee 31 L1; DIR a en ne 32 — Billie Zeit . | 2 | Höhe der Uhu. Min. | | | at =. 808 = Uhr. Min ee IX. Versuch. ETE as arten ER, nee mul 31 oPCOQSN EMEN | 31 1. 43. | Durchschneid. d. hint. Wurz. 18 118 | (18 Da | ee 18 In allen diesen Versuchen sehen wir sofort nach der Durchschneidung der hinteren Wurzeln die vor- her constante Erregbarkeit der vorderen plötzlich sinken, wonach die Erregbarkeit wieder während längerer Zeit constant bleibt. Einen Unterschied zwi- schen den Resultaten der angeführten Versuche und den in der ersten Cyon’schen Mittheilung enthal- tenen könnte man darin sehen, dass bei mir die Grösse des Herabsinkens in den verschiedenen Versuchen eine sehr verschiedene ist; während sie in den meisten Versuchen 4—13 Mm. nur beträgt, erreicht sie im Versuche V die beträchtliche Höhe v. 27 Mm. Woher diese Verschiedenheit in dem Grade der Abnahme der Erregbarkeit? Ich glaube den einen Grund in die viel exactere Messungsmethode verlegen zu müssen: beim Aufsuchen der nöthigen Stromstärke konnte näm- lich schon eine Veränderung der Erregbarkeit statt- finden, ohne dass man dieselbe bemerkte. Ausserdem giebt es viele unvermeidliche äussere Einflüsse, deren Einwirkungen auf die Erregbarkeit eben ihrer Fein- heit wegen bei der früheren gröberen Mess- Methode — 804 — sich der Beobachtung entzogen, bei meinen genaueren Messungen aber sofort zu Tage traten. Ich fühle mich um so mehr zu diesem Schluss bewogen, als ich, in einigen Versuchen sowohl vor, als nach der Durch- schneidung der hinteren Wurzeln ganz ähnliche, wenn auch nicht ebenso grosse Schwankungen in der Erreg- barkeit fand; Schwankungen, welche bei scheinbar ganz unveränderten Umständen, plótzlich auftraten und ebenso plótzlich wieder verschwanden, wonach die Erregbarkeit lange Zeit ebenso unverändert blieb, wie sie es vor dem Auftreten der erwühnten Schwankun- gen gewesen war. IN der]! "Zeit" |' Hehe der |^ des | ^ Zeit ^^ | Heb Versuchs| St. Min. |Cont.i.Mm |Versuchs| St. Min. |Cont.i.Mm 24 aM 25 5. | E | ogg 32 2. 10. 20 24 9% qu | 24 Bei. allen bis jetzt angeführten Versuchen gelang es Mir, die Durchschneidung der hinteren Wurzeln schmerzlos zu bewerkstelligen. Dies. war aber lange nicht immer der Fall; ich will jetzt an einem Beispiel zeigen, dass auch die Ergebnisse solcher misslungenen Versuche, nichts den Cyon'schen Ansichten Wider- _streitendes enthalten. EN T - Zeit i Hôhe der T : Contraction Uhr. Min. i Ma: XII. Versuch. a ee. > New. Sea 26 EDU UL C usus. vg AR 25 NEMO ei E EU. Lu LR e vid 23 RENE a den IL Lui vu uix 24 12. 33. | Durchschnd. der hint. Wurz. 35 Con GEI UR EEE VO EN 22 jos |o cott tum ok OMM RAD. IE 18 NEU T ERNEUT eU SR «ce e 17 EPUM MODE UM MI BUTS ITI. 16 Wie man sieht, stimmen auch diese Versuche mit dem überein, was Prof. Cyon in der Einleitung über ähnliche Versuche sagt. Die bei solchen Versuchen wie XII bei der Durch- schneidung eintretende Erhöhung der Erregbarkeit der vorderen Wurzeln kann man sich als eine Folge der durch Quetschung der hinteren Wurzeln hervorge- brachten Reizung denken, und dieses um so mehr, als die erhöhte Erregbarkeit sehr bald verschwindet und einer Erregbarkeit weicht, welche niedriger ist als die, welche vor der Durchschneidung der hinteren Wurzeln bestand. Es kam also in solchen Fallen zu der vorhandenen Stürke des Reflextonus im Au- genblick der Durchschneidung noch ein Reiz mehr hinzu, der grósser war als die Summe aller schon vor- handenen peripherischen Reize, so dass trotz des Verschwindens dieser letzteren eine Zunahme der Erregbarkeit stattfand; so wie die durch die Durch- E == schneidung hervorgerufene Reizung schwindet, wird erst der durch dieselbe Durchschneidung hervorgeru- fene Verlust an Erregbarkeitsstärke bemerkbar; diese sinkt daher auf eine niedrigere Stufe, als sie vor der Durchschneidung war. | | | Somit war der Zweck dieser Untersuchungen er- reicht, insofern es sich darum handelte, durch eine ge- nauere Methode das Vorhandensein des Brondgeest’- schen Tonus zu constatiren. Ich will nun noch auf eine Erscheinung aufmerk- sam machen, welche bei diesen Versuchen zum Vor- schein kam und welche für die Lehre von dem Ein- fluss der hinteren Wurzeln auf die Erregbarkeit der vorderen von grósstem Interesse ist. Erregt man eine Contraction des. Gastrocnemius, so dehnt sich dieser Muskel nach dem Aufhören der Reizung nur sehr lang- sam bis zu seiner früheren Länge aus; oft gebraucht dieser Muskel zur Wiedererlangung seiner früheren Länge mehrere Minuten. Dagegen beobachtet man sehr häufig, dass nach Durchschneidung der hinteren Wurzeln der Muskel nach jeder vollführten Contrac- tion seine frühere Länge sofort wieder erreicht, oder selbst über diese hinaus sich dehnt; dies ersieht man daraus, dass die Contractionscurve entweder so- fort die frühere Abscisse erreicht, oder sogar negativ wird. Um die Ursache dieser Ausdehnungen des Mus- kels zu ermitteln, wollte ich zuerst constatiren, ob eine Dehnung im Muskel nach Durchschneidung der hinteren Wurzeln stattfindet, auch wenn vorher in ihm keine Contractionen erzeugt wurden; zu dem Zweck liess ich den ruhenden Gastrocnemius mehrere Minuten lang seine Länge bei Belastung von 20 Grm. aufzeich- — 807 — nen, dann durchschnitt ich die hinteren Wurzeln und erhielt eine sofort oder allmählich im Verlauf von 1'/,—2 Min. eintretende Dehnung desselben, wobei der mit ihm in Verbindung stehende Hebel um 2— 5 Mm. unter die früher gezeichnete Abscisse sank; contrahirte dabei das Thier willkürlich den Gastrocnemius, so dehnte sich der Muskel gleich nach Ende der Contraction noch mehr aus, um dann allmählich zu der früher nach der Durchschneidung der hinteren Wurzeln angenom- menen Länge zurückzukehren. Ich glaube, man bedarf kaum eines eclatanteren Beweises dafür, dass die Mus- keln des Skelets sich in einer geringen tonischen Zu- sammenziehung befinden, veranlasst durch Erregun- gen, welche ihren motorischen Nerven im Rückenmarke durch die hinteren Wurzeln mítgetheilt werden. (Aus dem Bulletin, T. XVI, pag. 118 — 132.) HR MT S A at 2 _ : à ; 1 « N Bl E EUN ] x * i d D ’ D La | _ LACADEMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES 7^ MÉLANGES BIOLOGI ES BIOLOGIQUES TIRÉS DU BULLETIN DE DE ST.- PÉTERSBOURG. Tome VII. Livraison f. (Avec 5 P] anches. ) — — Sr. - PÉTERSBOURG, 1869. Commissionnaires de l'Académie Impériale à 8S1.-IPétersbourg à Riga MM. Egger: et Cie, H. Schmitz- M : dorff et J. Issakof, SANTE : MS ‚Prix: 50 Cop. arg. = 17 Ner. Y ar N. Kymmel des sciences: ä Leipzig M. Leopold Voss. SE 194224 $- TA : mt MCI es aieo re pi e^ ae eee a - Fe ue iae a MELANGES BIOLOGIQUES BULLETIN .— | E'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE is Tome VII. f . | | ST.-PETERSBOURG. . ites LIVRAISON 2. d Sr. -PÉTERSBOURG, 1870. Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: à S1t.-Pétersbourg à Riga à Leipziz J. MM.Eggers & C9, H Schmitz- | dorff, J. Issakof et A. Tcher- M. N. Kymmel. M. Léopold Voss. kessof, SUR | Prix: 60 Cop. arg. = 20 Ner. \ WE ed vail tee PE Srl e oe HAAS 4 J " Y x | 452,2 g- MÉLANGE BIOLOGIQUE i P. BULLETIN L’ACADEMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES ST..PÉTERSBOURG. _ | | Tone VII. | | 5 | LIVRAISON 5. | ; | ) | S t Vient | (Avec 2 Planches.) 2i | 1 | ur UM | | en | | ST. -PETERSBOURG, 1870. | Commissionnaires de l'Académie Impériale des sciences: | S | . à St.-Pétershourg à Riga à Leipzig | MM, Eggers & C0, H Schmitz- .: j dorff, J. Issakof et A. Tcher- M. N. Kymmel. M. Léopold Voss. kessof, ! Prix: 95 Cop. arg. — 1 Thlr. 2 Ngr. cs ESSE cM d i eh MÉLANGE BIOLOGIQUES BULLETIN DE L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE ST.- PETERSBOURG. Tour VII. Lary ATS ON Sk enu es (Avec 6 Planches.) ST. - PÉTERSBOURG, 1870. _ Commissionnaires de l’Académie Impériale des sciences: ^. A ST.- PÉTERSBOURG: MM. Eggers & C9, H. Schmitzdorff, J. Issakof et A. Tcherkessof. A RIGA: A ODESSA: A LEIPZIG: . M. N. Kymmel. A. E. Kechribardshi. M. Léopold Voss. do V Prix: 1 Roub. 35 Cop. arg. — 1 Thlr. 15 Ngr. Cone: " EU n. | (FA SUN APR EUR at SU Pp a ME BAAR EL Nr M mA sc el | fte v T\ ) j ; | Í i 4 h j | WM rm pt : : : J^ wis BOLGIQUS © BULLETIN |: L'ACADÉMIE IMPÉRIALE DES SCIENCES DE ST.-PÉTERSBOURG. - n Tome VIL. LIVRAISON 6 ET DERNIÈRE. (Avec 1 Planche.) À — —— 9 —— ST. PETERSBOURG , 1871. "Commissionnaires de l’Académie Impériale des sciences: A ST.- PÉTERSBOURG: . MM. Eggers & C9, H. Schmitzdorff, J. Issakof et A. Tcherkessot. A RIGA: i A ODESSA: A LEIPZIG: M. N. Kymmel. A. E. Kechribardshi. M. Léopold Voss. Prix: 95 Cop. arg. = 1 Thlr. 2 Ngr. LL UN 3 9088 01315 5049