Botanische Jahrbücher 49 ned für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie herausgegeben von Neunundvierzigster Band Mit 71 Figuren, 5 Karten und 1 Profil im Text, und 8 Tafeln. ` a là. Boc. Garden 1913 » (V f Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1913 Es wurden ausgegeben: Heft 4 (S. 41—176) am 27. August 4912. P Heft 2 (S. 477—352; Literaturbericht S. 1—16) am 14. Januar 1943, Heft 3/4 (S. 353—542; Literaturbericht S. 47—32; Beiblatt Nr. 4109) am 28. März 1913. Heft 5 (S. 543—658; Literaturbericht S. 33—64) am 17. Juni 4943. Na:hdruck der in diesem Bande veröffentlichten Diagnosen ist nach $ 15 des Urheber- rechts verboten, deren Benutzung für Monographien und Florenwerke erwünscht. Inhalt. I. Originalabhandlungen. C. Lauterbach Beiträge zur Flora von Papuasien. Sera I. 7. 8. 9. J. Perkins, . G. Brause, Neue Farne Papuasiens. Nebst allgemeinen Bemer- kungen über das Vorkommen der Pteridophyten in Neu-Guinea von R. Schlechter. Mit 3 Fig. im Text . . U. v. Martelli, Neue Pandanaceae Papuasiens. Nebst allgemeinen Bemerkungen über das Vorkomuien der Pandanaceen in Papuasien von C. Lauterbach. . P. Graebner, Neue Hydrocharitacee Papuasiens . en . R. Schlechter, Neue Tréuridaccae Papuasiens. Mit 3 Fig. im Text. nn . nen A. Engler und K. Krause, Neue Araceae Papuasiens. Mit 2 Fig. im Text . .R.Schlechter, Neue Burmanniaceae "cr Mit 4 Fig. im Text . . . nn R. Schlechter, Neue Corsiaceae Papuasiens. Mit 4 Fig. im Text L. Diels, Die Anonaceen «von Papuasien. Mit einem Beitrag (Abschnitt D) von R. Schlechter. Mit 6 Fig. im Text . K. Krause, Neue Dichapetalaceae Papuasiens . Beiträge zur Flora von Bolivia Hugo Gross, Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. Mit 30 Fig. im Text Hugo Gross, Polygonaceae nonnullae novae et n Hubert Winkler, Beitráge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. III. A. Engler, . Mildbraed, Erismadelphus exsul Mildbr. n. gen. et spec. Beiträge zur Flora \ von Afrika. XLI. .Engler und K. Krause, Sapotaceae? africanae. Mit 2 Fig. im Text . . Lindau, Acanthaceae africanae x. Mit 2 Fig. im Text .Schlechter, Neue Heliophila-Arten . nen ‚Harms, Leguminosae africanae. VI. Mit 2 Fig. im Text. „Engler, Eine neue Art von Trichocladus. Mit A Fig. im Text . .Buscalioni und R. Muschler, Beschreibung der von lhrer Königlichen Hoheit der Herzogin Helena von Aosta in Zentral- Afrika gesammelten neuen Arten . Ulbrich, Systematische Gliederung und geographische Verbreitung der afrikanischen Arten der Gattung Bombax L. ej Eine Vochysiacee aus Kamerun. Mit 4 Fig. im Text. >- * * * * Seite 1-169 60-67 68-69 70-89 90-99 100-108 109-112 413-167 168-169 110-233 234-339 340-348 349-380 384-569 381-398 399-409 410-418 419-455 455-456 457-545 516-546 547-554 IV Inhalt. Seite A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. . . . . 2... 552-569 J. Mildbraed, Über die Gattungen Afrostyrax: Perk. et Gilg und Hua Pierre und die »Knoblauch-Rinden« Westafrikas . . . . . 552-559 G. Bitter, Solana africana. I... . . . 0... . 560-569 Anton K. Schindler, Einige Bemerkungen über Lespedexa Michx. und ihre nächsten Verwandten. Mit 2 Fig. im Text. . . 2 . . . A De DDR II. Verzeichnis der besprochenen Schriften. (Besondere Paginierung.) Anderwerelt van Rosenburgh, C. R. W. K., New or interesting Malayan Ferns 4, S. 144. — Arber, Agnes, Herbals, their origin and evolution, S 39. Beauverd, G., Contribution à l'étude des Composées. V u. VL, S. 144. — Bégui- not, A, e A. Vaccari, Contributo alla flora della Libia in base a piante raccolte dell’ ottobre 4941 al luglio 4942, S. 49. — Benedict, R. C., The Genera of the Fern Tribe Vittarieae, S. 40. — Björkenheim, R., Über die Bodenvegetation auf den Äsbildungen und den Moränenböden im Staatsrevier Evois, S. 8. — Boas, F., Beiträge zur Anatomie und Systematik der Simarubaceen, S. 24. — Brockmann-Jerosch, H., und E. Rübel, Die Einteilung der Pflanzengesell- schaften nach ókologisch-physiognomischen Gesichtspunkten, S.22. — Butler, B. T., The western American birches, S. 64. Chamberlain, Ch. J., Morphologie of Ceratoxam?a, S. 27. — Chiovenda, E., La collezione dei cerealei della Colonia Eritrea, S. 54. — Clark, W. B., Bibbins, A. B., and E. W. Berry, Maryland Geological Survey. Lower Cretaceous, S. 4. — Coutinho, A. X. P., A Flora de Portugal (Plantas vasculares), S. 49. Darbishire, O. V., The Lichens of the Swedish Antarctic Expedition, S. 55. — Degen, A. v., Studien über Cuscuta-Arten, S. 40. — Dengler, A., Untersuchungen über die natürlichen und künstlichen Verbreitungsgebiete einiger forstlich und pflanzengeographisch wichtiger Holzarten in Nord- und Mittel-Deutschland. Il. Die Horizontalverbreitung der Fichte (Picea excelsa Lk.). III. Die Horizontalverbreitung der Tanne (Abies pectinata DC.), S. 14. — Denkschriften der Kgl, bay- rischen botanischen Gesellschaft in Regensburg, XI. Bd., S. 40. — Dinter, K, Die vegetabilische Veldkost Deutsch-Südwest-Afrikas, S. 54. — Dunn, St. Tr., A Revision of the Genus Millettia W. et A., S. 32. — Dykes, WH, The Genus bis S. 42. Faber, F. C. v., Das erbliche Zusammenleben von Bacterien und tropischen Pflanzen, S. 58. — Fedtschenko, B., und A. Fleroff, Rußlands Vegetationsbilder. Erste Serie, Heft 4 u. 2, $. 33. — Forbes, Charles N., Preliminary Observations con- cerning the Plant Invasion on Some of the Lawa Flowers of Mauna Loa, Hawaii, S.9. — Franz, Gottfried, Die Phänologie des Winterroggens in Niederland, Schleswig-Holstein und Mecklenburg, S. 64. — Funk, G., Beitráge zur Kenntnis der mechanischen Gewebesysteme in Stengel und Blatt der Umbelliferen, S. 35. Gagnepain, F., Revision des Ampélidacées asiatiques et malaises, S. 7. — Gates, F. C., The Vegetation of the Beach Area in Northeastern Illinois and Southeastern Wisconsin, S. 8. — Goebel, K., Archegoniatenstudien, XIV, XV., S. 26; Morpho- logische und biologische Bemerkungen, 49—22, S. 37. — Groß, H., Ostpreußens Moore mit besonderer Berücksichtigung ihrer Vegetation, S. 47. — Günther, BT, Oxford Gardens, S. 9. Inhalt. V y Hallier, H., Die Zusammensetzung und Herkunft der Pflanzendecke Indonesiens, S. 50. — Handel-Mazzetti, H. Frhr. v., Peridophyten und Anthophyten aus Mesopo- tamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo, S. 31, 62. — Hauri, H., Ana- basis aretioides Moq. et Coss., eine Polsterpflanze der algerischen Sahara, S. 5. — Hayata, B., Icones Plantarum Formosanarum nec non et Contributiones ad Floram Formosanam. Fascic. II, S. 62. — Häyren, E., Om växtgeografiska gräns- linjer i Finland, S. 46. — Heinricher, E., Über Versuche, die Mistel (Viscum album L.) auf monokotylen und auf sukkulenten Gewächshauspflanzen zu zichen, S. 38; Samenreife und Samenruhe der Mistel (Viscum album L.) und die Um- stánde, welche die Keimung beeinflussen, S. 38. — Himmelbaur, W., Einige Abschnitte aus der Lebensgeschichte von Ribes pallidum O. u. D., 8.25. — Hoehne, F. C., Botanica. Part. I. Matto Grosso ao Amazonas, S. 9. — House, H.D., The North-american Species of the Genus Ipomoea, S. 44. — Hrynie- wiecki, B., Ein neuer Typus der Spaltóffnungen bei den Saxifragaceen, S. 6; Wschodnia granica buka w Europie, S. 21; Anatomische Studien über die Spalt- öffnungen bei den Dikotylen, S. 24. Janssonius, H. H., and J. W. Moll, The Linnean Method of Describing Anatomical Structures, S. 59. — Jónsson, H., The Marine Algal Vegetation (Iceland), S. 44. Kershaw, E. M, Structure and Development of the Ovules of Bowenia spectabilis, sue — Koorders-Schumacher, A., Systematisches Verzeichnis der zum Herbar Koorders gehörenden, in Niederländisch-Ostindien, besonders in den Jahren 4888—1903 gesammelten Phanerogamen und Pteridophyten, S. 14. — Koehne, E., Eine neue Einteilung der Kirschen, Prunus, Subgen. Cerasus, S. 5. — Kuckuck, P., Beiträge zur Kenntnis der Meeresalgen 10—13, S. 18. — Kükenthal, G., Cypera- ceae-Caricoideae, aus B. A. FEprscHENKo, Primitiae Florae sibiricae. I, S. 48. — Küster, E., Anleitung zur Kultur der Mikroorganismen, S. 56. Ledermann, C., Eine botanische Wanderung nach Deutsch - Adamaua, S. 15. — Lewton, Frederick L., Kokia, a new genus of Hawaiian trees, S. 42; Rubelzul Cotton: a new species of Gossypium from Guatemala, S. 43. — Lignier, O., et A. Tison, Les Gnétales, leurs fleurs et leur position systématique, S. 16. — Lindau, G., Kryptogamenflora für Anfänger, S. 57. Macdougal, D. T., The Water-balance of Desert-Plants, S. 30; North American De- serts, S. 50. — Macvicar, S. M., The distribution of Hepaticae in Scotland, S. 2. — Maxon, W. K., Studies of tropical American Ferns III, S. 45; and Rose, Standley and Williams, Miscellaneous Papers, S. 15. — Meddelanden frän Statens Skogs-Försoksanstalt, H. 9, S. 45. — Merrill, E. D., A Flora of Manila, S. 51; Nomenclatural and Systematic Notes on the Flora of Manila, S. 51; Notes on the Flora of Manila with Special Reference to the Introduced Element, S. 54. — Mildbraed, J., Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Zentral-Afrika-Expe- dition 1907—1908, S. 33. — Miller, G. S. and P. C. Standley, The North-american species of Nymphaea, S. 47. — Monnet, P., Revision des Erysimum de l'Asie orientale, S. 61. — Murbeck, Sv., Untersuchungen über den Blütenbau der Papa- veraceen, S. 43. — Muschler, R., A Manual Flora of Egypt, S. 27. — Mylius, G., Das Polyderm, S. 59. Neuberger, J., Schulflora von Baden, zweite Auflage, S. 48. — Niedenzu, F., Ar- beiten aus dem botanischen Institut des Kgl. Lyceums Hosianum IV. Malpighiaceae americanae I, S. 40. — Nordhausen, NM. Über kontraktile Luftwurzeln, S. 39. — Nova Guinea. Vol. VIII. Botanique. Livr. IV, S. 53. Oliver, F. W., Makers of British Botany, S. 39. — Ostenfeld, C. H., A Revision of the Marine Species of Chaetoceras Ehrb. Sect. Simplicia Ostenfeld, S. 25. VI Inhalt. Palmgren, A., H?ppophaés rhamnoides auf Äland, S. 46. — Pantu, Z. C.: Contri- buziuni nuove alla Flora Ceahlaului, S. 40. — Pauls en, O., Studies on the Vege- tation of the Transcaspian Lowlands, S. 43. — Pears on, H. H. W., On the Micro- sporangium and Microspore of Gnetum, with some Notes on the Structure of the Inflorescence, S. 46. — Perrot, E., Travaux du Laboratoire de Matière medicale de l'École supérieure de Pharmacie de Paris IX, S. 62. — Petry, A., Gypsophila fastigiata L. und ihre Bewohner unter den Lepidopteren als Zeugen einer einstigen Periode kontinentalen Klimas, S. 5. — Pieper, H., Der Windhalm, S. 44. — Pit- tier, H., New or noteworthy plants from Colombia and Central America II, S. 45. — Pirotta R. e F. Cortesi, Relazione sulle piante raccolte nel Karakoram, S. 34. — Porsild, Morten P., Vascular Plants of West Greenland between 74? and 73? N. Lat., S. 46. Reinke, J., Studien über die Dünen unserer Ostseeküste II, III, IV., S. 47. — Ren- vall, A., Die periodischen Erscheinungeu der Reproduktion der Kiefer an der po- laren Waldgrenze, S. 7. — Rikli, M., Lebensbedingungen und Vegetationsverhält- nisse der Mittelmeerländer und der atlantischen Inseln, S. 23; und C. Schröter, Vom Mittelmeer zum Nordrand der Sahara. Eine botanische Frühlingsfahrt nach Algerien, S. 49. — Rock, J. F., Notes upon Hawaian plants with descriptions of new species and varieties, 8.47. — Rost, E. und E. Gilg, Der Giftsumach Rhus toxicodendron L., und seine Giftwirkungen, S. 25. — Roth, August, Das Murgtal und die Flumser-Alpen, S. 64. — Rytz, Geschichte der Flora des bernischen Hügel- landes zwischen Alpen und Jura, S. 22. Schmid, G., Beiträge zur Ökologie der insektivoren Pflanzen, S. 23. — Seefeldner, G., Die Polyembryonie bei Cynanchum vincetoxieum (L.) Pers., S.47. — Seeger, R. Über einen neuen Fall von Reizbarkeit der Brumenkrone durch Berührung, beob- achtet an Gentiana prostrata Haenke, S. 57. — Setchell, W. A., Studies in Nico- tiana I, S. 64. — Shreve, F., The Influence of Low Temperatures on the Giant Cactus, S. 7. — Skottsberg, C., A botanical Survey of the Falkland Islands, S. 63. — Slaus-Kanschieder, J., Über Chrysanthemum (Pyrethrum) cine- rariifolium (Die Insektenblüte), S. 55. — Smith, E. F., Brown and L. McCul- loch, The Structure and Development of Crown Gall, S. 16. — Stark, P., Beitráge zur Kenntnis der eiszeitlichen Flora und Fauna Badens, S. 94, — Szafer, W., Eine Dryas-Flora bei Krystynopol in Galizien, S. 48. Takeda, H., Notes on some new and critical plants from Eastern Asia, S. 34. — Thel- lung, A., La flore adventice de Montpellier, S. 12. — Thomson, R. B., and A. E. Allin, Do the Abietineae extend to the Carboniferous? S. 40. — Tobler, Fried- rich, Die Gattung Hedera, S. 28; Statistische Untersuchungen über den systema- tischen Wert der Sternhaare bei Hedera, S. 28. Voigt, A., Lehrbuch der Pflanzenkunde, S. 21. Wangerin, W., Über den Reliktbegriff und die Konstanz der Pflanzenstandorte, S. 30. Warburg, O., Die Pflanzenwelt, S. 60. — Whitford, H.N., The Forests of the Philippines. Part. I. Forest Types and Products. Part. II. The Principal Forest Trees, S. 44. — De Wildeman, E., Notes sur la Flore du Katanga. II, S. 54. — Winterstein, H., Handbuch der vergleichenden Physiologie, S. 20. Yapp, R. H., Spiraea Ulmaria L., and its Bearing on the Problem of Xeromorphy in Marsh Plants, S. 34. Zacharias, E., Über das teilweise Unfruchtbarwerden der Lübecker Johannisbeere (Ribes pallidum O. u. D.), S. 25. — Zade, A., Der Flughafer (Avena fatug), S. 20. — Zimmermann, W., Die Formen der Orchidaceen Deutschlands, Deutsch-Öster- reichs und der Schweiz, S. 9. — Zweigelt, F., Vergleichende Anatomie derAspara- goideae, Ophiopogonoideae, Aletroideae, Luxuriagoideae und Smilacoideae: S. 44. Inhalt. VII III. Beiblátter. (Besondere Paginierung.) Seite Beiblatt Nr.409: Bericht über die zehnte Zusammenkunft der Freien Ver- einigung für Pflanzengeographie und systematische Botanik zu Freiburg i. B. am 29.—30. Mai 1912. Mit 6 Fig. im Text 4-9 E.Rübel, Die Pflanzengesellschaften des Berninagebietes. Mit Taf. Lv. e om ose e 9 9 m o. e 10-18 H. Brockmann- Jerosch, Der Einfluß des Klimacharakters auf die Verbreitung der Pflanzen und Pflanzengesellschaften. Mit 9 Fig. im Text und Taf. VI, VIL. . . . . . 2200. 19-43 Oscar Burchard, Mitteilungen zur Ókologie einiger sukku- lenter Gewächse der Kanarischen Inseln. Mit Taf. VIII . 44-48 P. Graebner, Die Veränderung natürlicher Vegetationsforma- tionen ohne Klimawechsel. . . . . . 22... 49-54 L. Diels, Untersuchungen zur Pflanzengeographie von West- China. Mit 5 Karten und 4 Profil im Text. . . . . . . 55-88 H Glück, Oenanthe fluviatilis Coleman. Eine verkannte 89-92 Blütenpflanze des europäischen Kontinents . . . . Botanische J ahrbücher Systematik, Pflanzengeschichte und `- Pflanzengeographie P. . "herausgegeben ` - "von A. Engler Neunundvierzigster Band M 1. Heft Mit 16 Figuren im Text Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann i 1912 < í Ausgegeben ami. 27. August 1912 ‚Inhalt. C. Lauterbaeh, Beiträge zur.Flora von Papuasien. Serie I ... ent 1. G. Brause, Neue Farne Papuasiens, nebst allgemeinen Bemer- kungen über das Vorkommen der Pteridophyten in Neu-Guinea von R. Schlechter. Mit 3 Figuren im Text . (o oo ISa ss. 1—59' 2. U, v. Martelli, Neue Pandanaceae Papuasiens, nebst allgemeinen Bemerkungen über das Vorkommen der Fondadaceen in Papuasien . von O. Lauterbach . ..4....2.-..... Vue el deng 60—67 < 8. P. Graebner; Neue Hydrocharitacee Papuasiens `... .. ..-. 68—69 4. R. Schlechter, Neue Triuridaceae Papuasiens. Mit 3 Figuren im Text . 4. wollt at Ee E uev. d af Ee ET 70-89 5. A. Englerund K. Krause, Neue Araceae Papuasiens. Mit 2 Figuren im- Text. iiyn i x Rv. lle aU e eh. Re o 90—99 GR Schlechter, Neue Burmanniaceae Päpuasiens. Mit 1 Figur im Dest 2... EP LEER a na |... 100—108 7. R. Schlechter, Neue Corsiaceae Papuasiens. Mit I Figur im Text 109—112 8. L. Diels, Die Anónaceen von Papuasien. Mit einem Beitrag (Ab- schnitt D) von R. Schlechter. Mit 6 Figuren im Text <... . . 113—167 9. K. Krause, Neue Dichapetalaceae.Papuasiens. ... . ... . . . 168—169 JL Perkins, Beiträge zur Flora von Bolivia . . .» ......-. Du 170—176 : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG : Eine botanische Tropeiro Indo-malayische Vegetationsbilder und Reiseskizzen von Dr. G. Haberlandt = Zweite, durchgesehene Auflage — Mit 48 Figuren im Text und 12 Tafeln, zum Teil in Dreifarbendruck VII, 296 Seiten. Gr. 8. 4 11.60; in Leinen geb. „4.12.85 In der Tropenwelt Dr. Carl Holtermann Universitätsprofessor in Berlin Mit 58 Abbildungen im Text .. > 2.40, CEN En A ME UC » 20 » 30 » » » » » D 3.60, » » » » .80 —.90. M : 40 > > > RR p 4.80, > . . , 8" 130 » 50 » » » » » : 6.—, » ^ D nd 80 1.50. » 60 > » > A . 7.20, > > > s 80 1.80. Jo MEE u uus 840 5 s e >, BO 230.25 AA 8072.52). DEE (960, > > > . 80 240.70 1 » 90 » » » » » » » 10.80, » » » » 80 2.70. ` Ae MEE > 100 > » > » » » » 12.— » » » » 80 Q.—. Uber 100 Sonderdrucke werden nur von Dissertationen bzw.: von ` Habilitationsschriften hergestellt; eine Honorierung solcher. Abhand- lungen kann jedoch nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als . 3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, daB so umfang reiche Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhöhen, nur 3 Bogen D honoriert werden. Referate für den Literaturbericht werden mit 450.— .- m j für den Bogen honoriert. Die Auszahlung der Honorare erfolgt bei: Originalarbeiten gleichzeitig mit der Versendung der Sonderdrucke nach. ` Erscheinen des betr. Heftes, bei Referaten erst am Ende eines Bandes. EIC — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahrbücher« werden ap den ` Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in Dahlem. bei Berlin,- Königin-Luise-Str. 6—8, erbeten. Im Interesse einer raschen und sichern Veröffentlichung liegt es, daß die Manuskripte völlig druckfertig ein- geliefert werden, da mit nachträglichem Einschieben und ausgedehnten Abänderungen während der Korrektur Zeitverlust und sonstige Unzu- träglichkeiten verbunden sind. Satzkorrekturen, die 6 .4 pro By übersteigen, müssen dem. Autor in Rechnung gestellt. werden. : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG : Illustriertes Handwörterbuch der Botanik Mit Unterstützung der Herren Prof. Dr. v. Hoehnel, Wien, Dr. K. Ritter v. Keissler, Wien, Prof. Dr. V. Sehiffner, Wien, Dr. R. Wagner, Wien, PU Dr. A. Zahlbruckner, Wien und unter Mitwirkung von Dr. O. Porsch, Wien herausgegcben von : Camillo Karl Schneider = Mit 341 Abbildungen im Text ——— | VIII, 690 Seiten. Gr. 8. .416.—; in Halbfranz geb. .4 19.— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. TA ^n OM Botanische Jahrbücher | für EM Systematik, Pflanzengeschichte - Pflanzengeographie | | | herausgegeben von A. Engler Leipzig ie y e Verlag von Wilhelm Engelmann = i 1913 | -Ausgegeben am 14. Januar 1913 Preis M. 12.—. SEA J: Perkins, Beiträge zur Flora von Bolivia `... 177—338 ` Literaturbericht. LOC VO Clark, W. B., A. B. Bibbins, and E. W. Berry, Maryland Geological Survey. Ne Lower Cretaceous . . . ... cn k Maevicar, S. M., The distribution of Hepaticae in Scotland . . -. . . . . . 2 Koehne, E., Eine neue Einteilung der Kirschen, Prunus, Subgen. Cerasus . . 5 Petry, A., Gypsophila fastigiata L. und ihre Bewohner unter den Lepidopteren 5 Hauri, H., Arabasis aretioides Moq, et Coss., eine Polsterpflanze der algerischen d GC Sahara ooo a a a e Aan LS M 5 GE Hryniewiecki, B., Ein neuer Typus der Spaltüffnungen bei den Saxifragaceen.. 6 ^ ^ Shreve, F., The Influence of Low Temperatures on the Giant Cactus . . . . 7 Lad Gagnepain, F., Revision des Ampélidacées asiatiques et malaises. . . . . . y ms j 12 x Renvall, A., Die periodischen Erscheinungen der Reproduktion der Kiefer am ^ . ^ - ? der polaren Waldgrenze `... To ME Björkenheim, R., Über die Bodenvegetation auf den Äsbildungen und den | ^ Morünenbóden im Staatsrevier Evois >... 2. 2. 2 moon nen B cv ] Gates, F. C., The Vegetation of the Beach Area in Northeastern Illinois and 34) . es Southeastern Wisconsin . . . . ... 4.2... l.l A 2: 8:5 uM Hoehne, F. C, Botanica. . Part. 1. .. ............. ras 9 CiU | Forbes, Charles N., Preliminary Observations concerning the Plant invasion V aen "ie on some of the Lawa Flowes of Manua Loa, Hawaii. . . . . . . "ao M ARD o c Zimmermann, W., Die Formen der Orehidaeeen Deutschlands, Deutsch-Oster- roc NE reichs und der Schweiz. . . - Tio e. e Rea ee ED em Günther, R. T., Oxford Gardens. . >. .. . p, s... PILIS PNVESGLAM C HP Niedenzu, F., Arbeiten aus dem botanischen Institut des Kgl. Lyceums Hosi- e anum IV . . ... Kennen i. UU NET E PEE EEE LEE A Pantu, Z. C., Contributiuni noua la Flora Ceahlaului.: . ”.. 2.2.22... d sc "ist A Thomson, R. B., and A. E. Allin, Do the Abietineae extend to the Carböniferous? 10 M Degen, A. v., Studien über Ousceuta-Arten . . . . - VEL CN MS LE Denkschriften der Kgl. bayrischen -botanischen Gesellschaft i SAT SSE AR Regensburg. . 5... nn yo. Ade Ro. Be 1 ORTAM Beauverd, G., Contribution à l'étude des Composées. V u. VI... -.. (D Ee Dengler, A., Untersuchungen über die natürlichen und-künstlichen Verbreitungs- ` ` i gebiete einiger forstlich und. pflanzengeographisch wichtiger Holzarten in Sud Nord- und Mittel-Deutschland ... . . 5: lee Oy? 1 PU Thellung, A., La flore adventice de Montpellier... . . Eeer Ce EE Paulsen, O., Studies on the Vegetation of the Transcaspian Lowlands . . .19 - .'. Koorders-Schuhmacher, A., Systematisches Verzeichnis -der zum Herbar EA 7 Koorders gehörenden.in Niederländisch-Ostindien, besonders in den Jahren 1888—1903 gesammelten Phanerogamen und Pteridophyten . . . - DES van Anderwerelt van Rosenburgh, C. R. W.K., New or interesting Malayan aL Ferns 4... . «2 vu iue Ae AECH n PIN DES E EX Whitford, H. N., The Forests of the Philippines. . . . . . . - - ur na 14 i Ledermann, C., Eine botanische Wanderung nach Deutseh-Adamana . . . - 15 de? Pittier, H., New or noteworthy plants from Colombia and Central America HI 15 Maxon, W. K., Studies of tropical American Ferns III. .......» EE | Maxon, W. K., Rose, Standley and Williams, Miscellaneous Papers . . - 15 ` d'r | Kershaw, E. M., Structure and Development of the Oyules of Bowenia spectabilis 16 Pearson, H. H. W., On the Mierosporangium and Microspore of Gnetum, with 16 some Notes on the Structure of the Inflorescence . . . . - AL SN x Lignier, 0. et A. Tison, Les Gnötales, leurs fleurs et leur position systématique 16 METELLI WELL CN TR EE Crown Gall... :... 4 on s MOS ES Ka Beiträge zur Flora von Bolivia. 177 Amphidium (Nees) Schimp. Amphidium eyathicarpum (Mont.) Broth. Bolivien: Aguila, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Evırn Knocak n. 45, 57). Amphidium brevifolium Broth. n. sp. — Autoicum; tenellum, caespitosum, caespitibus humilibus, compactis, sordide viridibus, opacis; caulis vix ultra 5 mm longus, inferne ferrugineo-tomentosus, dense foliosus, dichotoma ramosus; folia patentia, sicca vix mutata, carinato-concava, lanceolato-linearia, obtusa, 2 mm vel paulum ultra longa, marginibus erec- lis, integerrimis, nervo crassiusculo, infra summum apicem folii evanido, dorso laevi, cellulis minutissimis, subquadratis, minutissime papillosis, ob- scuris, basilaribus breviter rectangularibus, pellucidis. Caetera ignota. Bolivien: Aguila, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Enn KwocuE n. 48, 54). Species praecedenti affinis, sed foliis brevibus, strictiusculis, obtusis facillime dig- noscenda. Bryaceae. Mielichhoferia Hornsch. Mielichhoferia (Eumielichhoferia) splendida Broth. n. sp. — Dioica; gracilis, caespitosa, caespitibus compaclis, usque ad 7 mm altis, fusco-tomen- tosis, lutescenti-viridibus, nitidis; caulis erectus, tenuis, inferne remote, superne dense foliosus, simplex vel furcatus; folia imbricata, humida sub- erecta, carinato-concava, lanceolata, breviter acuminata, acuta, marginibus usque ad apicem revolutis, integris, nervo tenui, infra summum apicem folii evanido, cellulis teneris, laminalibus linearibus, basilaribus oblongo-hexa- gonis. Caetera ignota. Bolivien: Aguila, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Epıru Kxoche n. 61a, 61b). Species pulcherrima, habitu M. nitidae (Furck) Hornsch. sat similis, sed statura robustiore foliorumque forma, margine et cellulis diversissima. Bartramiaceae. Bartramia Hedw. Bartramia polytrichoides C. Müll. Bolivien: Aguila, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Epira Knocne n. 54, 52). Bartramia rosea Herz. Bolivien: Palca-La Paz, 4400 m ü. M. (K. Prranz n. 182). Bartramia (Vaginella) Pflanzii Broth. n. sp. Species B. fragilifoliae C. Müll, valde affinis, sed colore viridissimo, statura ro- bustiore, caule usque ad 7 cm longo foliisque longioribus, lamina horride patula oculo nudo jam dignoscenda. Bolivien: Palca-La Paz, 4400 m ü. M. (K. Pranz n. 179 p. p.). Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 12 178 J. Perkins. Philonotis Brid. Philonotis seabrifolia (Hook. f. et Wils.) Broth. Bolivien: Aguila, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Epıra Knocke ‚A, 44, 46). Lepyrodontaceae. Lepyrodon Hamp. Lepyrodon tomentosus (Hook). Bolivien: Palca-La Paz, 4400 m ü. M. (K. Prrawz n. 195). Hypnaceae. Hygroamblystegium Loesk. Hygroamblystegium filieinum (L.) Loesk. Bolivien: Palca-La Paz, 4400 m ü. M. (K. Prıanz n. 191). Calliergon (Sull. Kindb. Calliergon stramineum (Dicks.) Kindb. Bolivien: Aguila, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Eng KnockE n. 99). Brachytheciaceae. Brachythecium Bryol. eur. Brachythecium (Salebrosium) lescuraeoides Broth. n. sp. — Au- toicum; gracilescens, caespitosum, caespitibus densis, rigidis, lutescentibus, nitidis; caulis arcuato-procumbens, parce radiculosus, dense ramosus, ramis erectis, dense foliosis, strictis vel arcuatulis, simplicibus vel parce ramulosis; folia sicca adpressa, humida suberecta vel erecto-patentia, con- caviuscula, ovato-lanceolata, breviter et anguste acuminata, valde plicata, marginibus ubique minutissime serrulatis, nervo tenui, longe infra apicem folii evanido, cellulis anguste linearibus, flexuosulis, basilaribus brevioribus et laxioribus, alaribus vix distinatis. Caetera ignota. Bolivien: Aguila, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (nmn KNocHE n. 45, 25, 59a, 61). Species habitu Lesawreae, unde nomen. Bryhnia Kaur. Bryhnia Pflanzii Broth. n. sp. — Dioica; gracilis, caepitosa, caespiti- bus laxiusculis, laete viridibus, vix nitidiusculis; caulis elongatus, adscen- dens, dense foliosus, interrupte subpinnatim ramosus; folia sicca imbricata, humida suberecta, plicata, hic illic undulata, decurr entia, caulina late ovato- triangularia, subito breve vel longius subulata, marginibus ubique minute serrulatis, nervo tenui, ad medium folii evanido, cellulis breviter lineari- bus, flexuosulis, laevibus, alaribus vix distinctis, ramea argute serrata, Beiträge zur Flora von Bolivia. 179 nervo longiore, apice exstante, cellulis laevibus; seta ultra 2 cm alta, tenuis, rubra, ubique scabra; theca suberecta, oblongo-cylindracea, arcuatula, atrofusca; operculum e basi conica brevissime rostratum. Bolivien: Palca-La Paz, 4400 m ü. M. (K. Prraxz n. 179 p. p.). Species a congeneribus cellulis angustioribus et longioribus dignoscenda. Polypodiaceae. . Von G. Brause. Woodsia R. Br. Woodsia montevidensis (Spr.) Hieron. var. fuscipes Hieron. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 416, 210 — im April 1909 gesammelt); 4600 m ü. M. (K. Prranz n. 198); 4700 m ü. M. (K. PrLANz n. 219 — im März 1908 gesammelt!) Polystichum Roth. Polystichum Pflanzii Hieronymus n. sp. P. ex affinitate P. aculeati (L.) Schott. Rhizomate crasso, erecto, paleis brunneis subtriangularibus, longissime acuminatis, peltatis, margine integris, basi cr. 2,2 mm latis, usque ad 1,5 cm longis vestito, folia numerosa, fasciculata emittente; petiolis stramineis, ad basin versus fuscescentibus, supra sulcatis, infra subteretibus, tortis, cr. 4 mm (basi er. 2 mm) crassis, usque ad 30 cm altis, paleis ferrugineis, triangulari- bus, longissime acuminatis, margine fimbriatis, cr. 2 mm latis, usque ad 0,8 cm longis sparse armatis; laminis ambitu lineari-lanceolatis, basi paulum angustatis, in apicem pinnatifidum acuminatis, usque ad 23 cm longis, er. 7,5 cm latis, pinnato-pinnatifidis, coriaceis, laete viridibus, supra glabris, infra juventute paleolis fibrillosis instructis; pinnis cr. A8-jugis, suboppositis, petiolatis, e basi paulum aucta lineari-lanceolatis, in apicem pungenti-serra- tum desinentibus, intermediis superioribusque confertis, inferioribus (2—3) interstitiis, 4,5—2 cm longis remotis, infimis paulum angustatis, declinatis; segmentis usque ad 40-jugis, subpetiolulatis, e basi cuneata pungenti-auri- culata trapezoideo-ovatis vel oblongis, grosse pungenti-serratis, pungenti- acuminatis, basalibus auctis; rachibus costisque paleis iis petioli similibus ornatis; nervis furcatis vel simplicibus, usque ad 4-jugis; soris nervo inter- medio approximatis; indusiis peltatis fugacibus. Bolivien: Palca-La Paz, 4400 m ü. M. (R. Prrawz n. 185 — im April 1908); 4600 m ü. M. (K. Prranz n. 212 — im März 1908). Asplenium L. Asplenium debile Fte. Bolivien: Palca-La Paz, Chullo, 3600 m ü. M. (K. Prranz n. 23). Arplenium triphyllum Pr. Bolivien: Palca-La Paz, 4400 m ü. M. (K. Pranz n. 169). 12* 180 J. Perkins. Pellaea Link. Pellaea tenera (Gill.) Prantl. Bolivien: Palca-La Paz, Goldmine am Cerro de Chilicoya, 3800 m ü. M. (K. Prranz n. 439 — im März 1910 gesammelt). Pellaea nivea (Poir.) Prantl. Bolivien: Palca-La Paz (K. Prrawz n. 5, 73). Cheilanthes Sw. Cheilanthes Mac Leanii Hook. Bolivien: Palca-La Paz, Goldmine am Cerro de Chilicoya, 3800 m ü. M. (K. Prranz n. 430). Cheilanthes pruinata Kaulf. (det. Hieronymus). Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prrawz n. 210). Polypodium L. Polypodium pyenocarpum C. Chr. Bolivien: Palca-La Paz, Molino de Oro, Felsenmauer, 3700 m ü.M. (K. Prranz n. 464); Goldmine Cerro de Chilicoya, 3800 m ü. M. (K. Prranz n. 438). Polypodium stipitatum Hook. et Grev. Bolivien: Aguila, 17? südl. Breite, 67? westl. Länge, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Evıra Kwocnr n. 14, 28). Einheim. Name: Chusi-chusi. Lepicystis J. Sm. Lepieystis macrocarpa Presl. — Polypodium pyenocarpum C. Chr. Bolivien: Palca-La Paz, Chullo, tiefe Erosionsschlucht, 3600 m ü. M. (K. Prranz n. 23a). Equisetaceae. Von J. PznRkiNS. Equisetum L. Equisetum ramosissimum Desf. Bolivien: Palca-La Paz, sumpfiger Bachrand (K. Prrawz n. 431. — Im April 1910 blühend). Lycopodiaceae. Von G. Brause. Lycopodium L. Lycopodium saururus Lam. Bolivien: Aguila, 17? südl. Breite, 67? westl. Länge, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Evırn KNocus n. 19, 31). — Beiträge zur Flora von Bolivia. 181 Gnetaceae. Von J. PErKINS. Ephedra L. Ephedra americana H. et B. var. andina (Poepp.) Stapf. Bolivien:- Palca-La Paz (4300 m ü. M. (K. Prranz n. 159. — Im Mai 1908 blühend); Aguila, an der Cordillera Real, 17° südl. Breite, 67° westl. Länge, 5200 m ü. M. (Epıra Knocae n. 12, 29. — Im April 1904 blühend). Gramineae. Von R. PILGER. Zea L. Zea Mays L. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prraxz n. 49. — Im März 4908 blühend). Pennisetum Pers. Pennisetum chilense (Desv.) Reiche. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M., Ackerrain, (K. Prranz n. 245. — Im Juni 1909 blühend); Huancapampa, Ackerrain, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 346. — Im Februar 1910 blühend); Quechisla, 20° 30’ südl. Breite, 66? 20’ westl. Länge, 3425 m ü. M. (C. Bexper n. 17. — Im März 1909 blühend). Das Gras wird bis zu 4 m hoch, und obgleich sehr hart, wird es doch als Vieh- futter gebraucht (nach Prraxz). Aristida L. Aristida adscensionis L. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, 3650 m ü. M. (K. PrLANZ n. 354, — Im März 1910 blühend). Aristida sp. Bolivien: Palca-La Paz, Molino de Oro, 3900 m ü. M. (K. PrtANZ n. 333. — Im Februar 1910 blühend). Stipa L. Stipa ichu (R. et P.) Kth. Bolivien: Palca-La Paz, Acanani, 3800 m ü. M. (K. Prrawz n. 331. — Im April 1940 blühend); Huancapampa, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 361. — Im Januar 1910 blühend). Einheim. Name: ssiküya huitschu. Wuchs starr aufrecht in mächtigen Horsten, wird bis etwa 80 cm hoch. Das Vieh frißt dieses harte Gras, das einen Hauptbestandteil der Grashänge ausmacht, nur im Notfalle (nach Prr.anz). Stipa pungens Nees et Meyen. Wahrscheinlich wohl nur eine var. von Stipa ichu (R. et P.) Kth. 182 J. Perkins. d Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prıanz n. 280. — Im April 1909 blühend); 3700 m ü. M. (K. PrLawz n. 275. — Im März 1908 blühend); 4100 m ü. M. (K. Prranz n. 277. — Im März 1908 blühend). Stipa sp. Bolivien: Palca-La Paz, 3700—-4600 m ü. M. (K. Prranz n. 244, 968, 273, 286, 295, 332). Oryzopsis Michaux. Oryzopsis sp. Bolivien: Palca-La Paz, 3700—4300 m ü. M. (K. Prranz n. 249, 283, 319. — Im Februar, Juli, Dezember blühend); Huancapampa, Acker, 3650 bis 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 326, 338, 344. — Im Februar und April blühend); Chullo, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 341. — Im April blühend). Einheim. Name: Tschiche Huitschu. Ein halbaufrecht wachsendes Gras (Viehfutter) (nach PrLANZ). Muehlenbergia Schreb. Muehlenbergia peruviana (P. Beauv.) Steud. Bolivien: Palca-La Paz, 4600 m ü. M. (K. Prranz n. 294. — Im März 1908 blühend). Muehlenbergia aff. peruviana (P. Beauv.) Steud. Bolivien: Palce-La Paz, Takapaya, an Wegen, 3850 m ü. M. (K. Det n. 363. -— Im April 1910 blühend). Ein winziges Gras, das kaum höher als 40 cm ist (nach PrLANZJ. Alopecurus L. Alopeeurus alpinus Sm. var. aristatus Hook. f. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, 3650 m ü. M. (K. PrLANZ n. 355. — Im März 1910 blühend). Polypogon Desf. Polypogon elongatus Kth. Bolivien: Palca-La Paz (K. Prrawz n. 243, 347a); Huancapampa, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 347. — Im Februar blühend). Die Pflanze wird 50—100 cm hoch (nach PrLANZ). Molino de oro, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 328. — Im April 1910 blühend). Ein Sumpfgras (nach Prranz). Forma exaristata. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 243. — Im Mai 1909 blühend). Die Pflanze wird bis 4 m hoch (nach PrrANZ. Polypogon-interruptus Kth. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü M. (K. Prrawz n. 310, 311, 316. Beiträge zur Flora von Bolivia. 183 — Im April, Juni, Dezember blühend); Huancapampa, Bachrand, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 350. — Im Februar 1910 blühend). Ein Sumpfgras mit weinroten Ähren, das als Viehfutter gebraucht wird (nach Pruanz). Sporobolus Brown. Sporobolus indiens (L.) R. Br. Bolivien: Palca-La Paz, Chullo, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 364. — Im April 1910 blühend). Agrostis L. Agrostis nana (Presl) Kth. Bolivien: Palca-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 287. — Im Februar 1908 blühend). Agrostis sp. Bolivien: Palca-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 302. — Im April 1908 blühend). Calamagrostis Roth. Calamagrostis amoena Pilger. Bolivien: Palca-La Paz, 4600 m ü. M. (K. Prıanz n. 312. — Im März 1908 blühend); feuchtes Hochplateau, 4200—5000 m ü. M. (K. Pruanz n. 342a. — Im April 1909 blühend). Einheim. Name: Lläpa. Dieses Gras, die bevorzugte Nahrung der Llamas, Alpacas, Vicuñas etc., geht bis an die Gletscher (nach PrrANz). Calamagrostis cephalantha Pilger. Bolivien: Aguila, 17? südl. Breite, 67° westl. Länge, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Epıra KNocnz n. 16, 35. — Im April blühend); Palca- La Paz, 5000 m ü. M. (K. PrLanz n. 299. — Im April 1908 blühend). Calamagrostis eminens (Presl) Steud. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prrawz n. 291. — Im Februar 4908 blühend); 4400 m ü. M. (Prranz n. 279. — Im April 1908 blühend); Huancapampa, Ackerrain, 3650 m o M. (K. Prranz n. 343a. — Im April 4910 blühend). Calamagrostis heterophylla Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, 4600 m ü. M. (K. Prranz n. 304. — Im März 1908 blühend). Calamagrostis Mandoniana Wedd. Bull. Soc. Bot. France XXII (1875)179. Nach dem mir aus dem Herbarium Paris vorliegenden kleinen Zweiglein der Rispe vom Originalexemplar und nach den kurzen Bemerkungen Wep- DELLS in der Bestimmungstabelle bestimme ich das Exemplar Prrawz n. 269 als die WrppELLsche Art und gebe einige ergänzende Bemerkungen (vergl. dazu Engl. Bot. Jahrb. XLII (1908) 60): Culmi stricti elati, cum panicula circ. 420—140 cm alti, apice longe exserti, folia culmea in specim. tantum 2; foliorum lamina elongata, an- 184 J. Perkins. gustissima, filiformi-involuta, pungens, scabra, ad 50—60 cm longa, vagina elongata, asperula, ligula 1 cm circ. longa, involuta, apice fissa; culmus infra paniculam scaberulus ; panicula laxiuscula, angusta, 30 cm longa, ramis à basi divisis, distantibus, erectis; spiculae violaceo-variegatae; glumae vacuae 6,5 —7 mm longae; gluma florifera apice denticulata, arista ad trientem inferiorem glumae vel parum infra mediam glumam orta, glumas vacuas parum superante; palea quam gluma parum brevior; stipes 1/3 glumae aequans, pili glumam circ. aequantes. Bolivien: Palca-La Paz, 4100 m ü. M. (K. Prranz n. 269. — März 1908). Calamagrostis nivalis Wedd. Bolivien: Aguila an der Cordillera Real, 17° südl. Breite, 67° westl. Länge, 5300 m ü. M. (Enırm Kxocug n. 9, 25. — Im April 1909 blühend). Calamagrostis Orbignyana Wedd. Bull. Soc. Bot. France XXII (1875)478. Es gelten für diese Art dieselben Bemerkungen wie für die vorige. Nach dem mir vorliegenden Exemplar, das ich für die WzppzLLsche Art halte, gebe ich folgende Ergünzungen: Planta elata, caespitem densissimum, culmis compluribus et innovationi- bus erectis elongatis basin paniculae aequantibus formatum procreans; foli- orum innovationum lamina anguste filiformi-involuta, scaberula, pungens, ad circ. 30 cm longa, vagina angusta, elongata, laevis; culmi ad 80 cm alti, foliis culmeis 2, vagina superiore valde elongata, culmo parum exserto; panicula angusta, ambitu circ. lanceolata, laxiuscula, ad 20 cm longa; spiculae violascentes; glumae vacuae lanceolatae, angustatae, concavatae, 5,5—6 mm longae; gluma florifera apice breviter dentata, 4,5—5 mm longa, arista parum infra trientem inferiorem glumae orta, glumam ad 3/, circ. longi- tudinis ipsius superans, stipes ad !/, glumae longitudinis aequans, parce tantum barbatus, barba ?/, glumae aequans; palea parum gluma brevior, apice denticulata; antherae lineares, 2,5 mm longae. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Pruanz n. 263! — Blühend im April 1909). l WeppeLL unterscheidet C. Orbignyana auch durch das Merkmal: spl- culae virentes von C. filifolia; bei meinem Exemplar sind die Ahrchen violett gefürbt, was ich aber nicht für diagnostisch wichtig halte. Calamagrostis Pflanzii Pilger n. sp. — Humilis, dense caespitosa, inno- vationibus intravaginalibus; foliorum innovationum lamina anguste linearis, involuta, recta vel = curvata, laevis, apice ipso brevissime incurva et acuta, 1,5—3,5 (raro!) longa, vagina brevis, laevis, ligula elongata, 4—5 mm longa; culmi humiles, stricti, erecti, ad 15 cm alti, apice == exserti; folia culmea 2— 3 lamina Æ redacta, vagina lata, leviter inflata, ligula elongata, circ. 1 cm longa; panicula brevis densissima, ambitu ovata vel elliptica, ad 3 cm longa, straminea, nitens; glumae vacuae tenerae, anguslissime PM latae, longe angustatae, 11 mm longae; gluma florifera circ. D mm M bifida (laciniis dente instructis), pili basilares glumam fere aequantes, arista rs Beiträge zur Flora von Bolivia. 185 ad trientem inferiorem glumae vel parum infra orta, glumam aequans vel parum superans, stipes fere !/, glumae aequans, pilis barbae pilos basilares aequantibus; palea quam gluma florifera multo brevior, dentata; antherae parvae, ovales. Bolivien: Palca-La Paz, 5000 m ü. M. (K. Prrawz n. 305. — Blühend im April 1908). Die neue Art ist verwandt mit Calamagrostis (Deyeuxia) ovata Presl, doch unterscheidet sich letztere, von dem mir ein Bruchstück vorlag, das im Habitus außerordentlich ähnlich ist, durch viel kleinere und breitere Deckspelzen, die von den basalen Haaren an Länge übertroffen werden, und mehrere Zähne an den Abschnitten tragen. Var. major Pilger; densissime caespitosa, culmi e caespite multi, ad 25—30 cm alti; foliorum lamina ad 7—10 cm longa; panicula densissime spiciformis, fere tota longitudine aequilata, ad 6 cm longa, 2 cm lata, aureo- flavido-nitens. Bolivien: Aguila, 17? südl. Breite, 67? westl. Länge, 5200 m, an der Cordillera Real, überall auftretend (Epıra Kwocnz n. 3 und 38, 25 pp). Calamagrostis vieunarum Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, 4700 m ü. M. (K. Prraxz n. 306. Im März 1908 blühend). Calamagrostis sp. Bolivien: Aguila, 17° südl. Breite, 67° westl. Länge, an der Cordillera Real, 5200—5400 m ü. M. (Evıra Knocne n. 7, 19, 22, 33. — Im April 1909 blühend), Palca-La Paz, 3800—5000 m ü. M. (K. Prrawz n. 299a, 300, 303, 304, 321a. — Im März und April blühend), Goldmine am Cerro de Chilicoye, 3800 m ü. M. (K. Prranz n. 329. — Im März 1910 blühend). Trisetum Pers. Trisetum repens (L.) P. Beauv. Bolivien: Palca-La Paz, Flußufer, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 318. — Im Juni 1909 blühend). Takopaya 3850 m ü. M. (K. Prrawz n. 337. — Im April 1910 blühend), Huancapampa, Ackerrain 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 368. — Im Mai 1910 blühend). Die Pflanze wird 50 em hoch, und ist ein ziemlich seltenes, gutes Viehfutter (nach PrLAN2Z). Trisetum subspicatum (L.) Beauv. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 242. — Im Dezember 1908 blühend). 4300 m ü. M. (K. Prraxz n. 307. — Im April 1908 blühend), Molino de Oro, Bachrand, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 353. — Im April 1910 blühend) Takopaya, 3850 m ü. M. (K. Pruanz n. 339. — Im April 1910 blühend). 186 J. Perkins. Avena L. Avena barbata Brot. Bolivien: Palca-La Paz, 3600 m ü. M. (K. Prranz n. 239. — Im März blühend). Das Gras ist ein Ackerunkraut. »Wilder Hafer« (nach PrLANz). Bouteloua Lagasca. Bouteloua prostrata Lag. Bolivien: Quechisla, 20° 30’ südl. Breite, 66°, 20’ westl. Länge, 3450—3500 m ü. M. (C. Benner n. 46. — Im März und April 1909 blühend), Palca-La Paz 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 278. — Im April 1908 blühend), Huancapampa, Ackerrain, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 340. — Im April 4910 blühend). Cortaderia Stapf. Cortaderia columbiana Pilger. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 262. — Im April 1909 blühend). Einheim. Name: Zehuenca. Cortaderia jubata (Lemoine) Stapf. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, Bachrand, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 334. — Im April 1910 blühend). Einheim. Name: Ssehuénca. Das Gras wird etwa 2 Meter hoch, bildet Horste von einem halben bis zu einem Meter Durchmesser. Der Blütenstaub ist glänzend silbergrau, im Jugendzustand rötlich (nach Prranz). Cortaderia speciosa (Nees) Stapf. Bolivien: Quechisla, 20° 30’ südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, 3400 m ü. M. (C. Benper n. 46a. — Im April 1909 blühend. Einheim. Name: Pajo oder Poja (bedeutet Stroh auf spanisch). Dissanthelium Trin. Dissanthelium supinum Trin. l Bolivien: Aguila, 47° südl. Breite, 67° westl. Länge an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (nm Kwocnuz n. 24, 48, 57. — Im April 4909 blühend), Palca-La Paz, 5000 m ü. M. (K. Prrawz n. 298). Eragrostis Host. Eragrostis contristata Nees et Meyen. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 241. — Febru" 1909 blühend), Huancapampa, Ackerrain 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 366. — Im Januar 1910 blühend). Eragrostis nigricans (Kth.) Steud. var. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa 3650 m ü. M. » n. 359. — Im Februar 1940 blühend), Quechisla, 20°, 30 südl. Breite, K. PrFLANZ E Y VW Beiträge zur Flora von Bolivia. 187 66° 20’ westl. Länge, 3450—3500 m ü. M. (C. Benper n. 19. — Im März 1909 blühend). Einheim. Name: Peludilla. Koeleria Pers. Koeleria gracilis Pers. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 261, — Im April 4909 blühend). Anthochloa Nees. Anthochloa lepidula Nees. Bolivien: Aguila, an der Cordillera Real, 17? S., 67? W. 5200 m ü. M. (Eniru. Kwocnz n. 10, 32. — Im April 1909 blühend), Palca-La Paz, 9000 m ü. M. (K. Prranz n. 297. — Im April 1908 blühend). Melica L. Meliea violacea Cav. l Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 254. — Im Januar 1908 blühend), Huancapampa 3650 m ü. M. (K. Prrawz n. 369. — Im Mai 4910 blühend). Poa L. Poa Candamoana Pilger. Bolivien: Palca-La Paz, 3800—4000 m ü. M. (K. Prranz n. 253, 267. — Im Januar und Februar blühend), Takapaya, 3850 m. ü. M. (K. PrFLANZ n. 351. — Im April 1910 blühend), 4000 m ü. M. (K. PrrANz n. 323. — Im Februar blühend), 3900 m ü. M. (K. Prranz n. 336. — Im Februar 1910 blühend). Ein niedriges Gras, bis 30 cm hoch, das ein gutes Futter liefert (nach PFLANZ). Poa annua L. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, Wegrand, 3656 m. ü. M. (geht nicht viel höher ex PrLawz) (K. Prranz n. 352. — Im April 1910 blühend). Ein niedriges, Feuchtigkeit liebendes Gras, das kaum höher als 5 cm wird (nach PrLANZ). Poa bonariensis Kth. Bolivien: Palca-La Paz (K. Prranz n. 250. — Im November 1907 blühend), 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 247. — Im Januar 1908 blühend), 4000 m ü. M. (K. Prrawz n. 264, 265. — Im April 1909 blühend) 3800 m ü. M. (K. Prranz n. 309. — Im November 1907 blühend). Huancapampa, 3800 m ü. M. (K. Prrawz n. 325. — Im März blühend). Poa Pflanzii Pilger n. sp.; perennis caespitosa, innovationibus intra- vaginalibus multis aggregatis; foliorum innovationum lamina rigidula, erecta, saepe + curvata, angustissima, involuta, diametro !/,—?/, mm, pungenti- acuta, scabra vel scaberula, circ. 40—20 cm longa, vagina vix asperula, 3—6 cm longa, ligula tenera, acuta, 3 mm longa; culmi 4-nodi vel fere ad 188 J. Perkins. basin enodes, 20 —50 cm alti, tenues, + exserti, infra paniculam scabri; vagina folii culmei elongata, lamina 2—5 cm longa; panicula parvula depauperata laxiuscula, ad 7 cm longa, rami tenues parvuli, scaberrimi, complures ad internodia ad 11,—2 cm distantia, saepe flexuosi, versus apicem parce spiculigeri, ad L-—A1 cm longi; spiculae breviter pedicellatae vel subsessiles, cinereo-viridulae ex parte violascentes, ambitu ovato-ellipticae, ad 4-florae, 6 mm longae; gluma vacua inferior anguste ovata, A-nervia, superior rotundato-elliptica, concava, breviter acuta, 3-nervia, 3,5 mm longa; gluma florifera elliptica, concava, obtusiuscula, 5-nervia, 4—5 mm longa (superiores breviores) ad basin et in carina ad 1/ longitudinis breviter villosa, dorso, imprimis ad nervos scaberula; palea brevior, obtusiuscula, ad carinas inflexa et ciliolulata. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prranz n 266. — Blühend im November 1907!); Palca-La Paz, Huaripampa, in einem Hochthal bei 4300 m auf humosem Boden (Prrawz n. 360. — Februar 1940). Die neue Art ist unter den andinen besonders durch den dichtrasigen Wuchs der Innovationen mit schmal zusammengerollten, starren Blättern ausgezeichnet. Einheim. Name: Ljapa. Von Llamas gern gefressen. Poa pratensis L. Bolivien: Palca-La Paz, im Sumpf, 3600 m ü. M. (K. Prrawz n. 240. — Im Dezember 1908 blühend). Poa sp. Bolivien: Palca-La Paz, 3700—4300 m ü. M. (K. Prrawz n. 2523, 252, 276, 285). Molino de oro, 3800 m ü. M. (K. Prranz n. 362). Chullo 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 358), Huancapampa 3650—3700 m ü. M. (K. Prranz n. 343, 345, 370). Festuca L. Festuea bromoidas L. Bolivien: Palca-La Paz, Ackerrain, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 314. — Im Juli 4909 blühend). Festuca Pflanzii Pilger n. sp.; perennis, mediocris, caespitosa, inno- vationes intravaginales erectae, arcte inclusae; foliorum innervationum lamina junciformis, caesia, anguste linearis, recta, stricta, arcte plicato-involuta ut margines sese tangant, sectione transversali ovalis, diametro 1,5 mm, 15 ad circ, 22 cm longa, apice pungenti-acuta, intus sulcato -striata, breviter pubescens, vaginae basales plerumque satis elongatae, raro 7—10 cm tantum, plerumque 15—18 cm longae, laeves, nitidulae, ligula margo perbrevis ciliolulatus; culmus (unicus in spec. tantum bene evolutus mihi visus) 60 em altus, apice exsertus, vix sub panicula asperulus, I-nodus, vagina superior 27 cm longa, lamina 14 mm longa; panicula parvula, laxiuscula, 13 cm longa, rhachi et ramis angulatis, scabris, internodia inferiora 4 cm distantia, rami 2—3 ad internodia, ad 7 cm Jonga, parce ramosa et paucispiculalà, erecta vel suberecta; spiculae violascentes, compressae, ambitu demum Beiträge zur Flora von Bolivia. 189 glumis patentibus late ovata, 5-florae, 12—13 mm longae; glumae vacuae angustae, perbreves, 2,5—3,5 mm tantum longae; glumae floriferae lanceo- latae angustatae, acutae, scabrido-hirtulae, 9 mm longae; palea parum brevior breviter pubescens. Bolivien: Palca-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 292. — Blühend im April 1908). Die neue Art ist mit Festuca scirpifolia (Presl) Steud. und F. lasiorrhachis Pilger verwandt, aber neben anderen Merkmalen durch die Behaarung von Deckspelze und Vorspelze ausgezeichnet. Festuca seirpifolia (Presl.) Kth. Bolivien: Palca-La Paz, 3600 m ü. M. (K. Prranz n. 259), 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 260. — Im Januar 1908 blühend), Takapaya 3800 m ü. M. (K. Prranz n. 330. — Im April 1910 blühend), Huancapampa Acker- rain 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 330b. — Im April 1910 blühend). Einheim. Name: Orkko-Huitschu. Orkko heißt männlich und Huitschu be- deutet Gras. Das steif aufrechte, horstbildende Gras wird bis 4 m hoch; es hat fadenfórmige Blätter und bildet den Hauptbestandteil weiter Grashánge; es geht bis zu 4300 m. Trotz- dem die harten Blattspitzen stechen, wird es vom Vieh gefressen. Als Material zum Dachdecken ist es dem Indianer unentbehrlich (nach Prraxz). Festuca aff. scirpifolia (Pres!) Kth. Bolivien: Palca-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 289. — Im Februar 1908 blühend). Bromus L. Bromus lanatus Kth. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n.271. — Im Januar 1908 blühend), 4600 m ü. M. (K. Prranz n. 293. — Im März 1908 blühend), Takapaya, 4000 m ü. M. (K. Prrawz n. 356a, 327. — Im Februar und April 4910 blühend), Huancapampa, Ackerrain 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 357. — Im April 1910 blühend), Molino de oro, Ackerrain, 3700 müM. (K. Prranz n. 367. — Im Mai 1910 blühend). Ein aufrechtes Gras, (wird etwa 50 cm hóch), das vereinzelt in den Horsten der Pfriemengräser sich findet. Einheim. Name: Tschöchla. Die Indianer geben verschiedenen Futtergräsern diesen Namen (nach Prranz). Bromus Pflanzii Pilger n. sp.; perennis, rhizomate crasso culmos complures edente, vaginis et foliis siccis obducto; innovationes intravagi- nales et extravaginales; culmi longissime e caespite laxo innovationibus formato exserti, erecti, satis tenues, circ. metrales vel supra, 3— 4-nodi, panicula + exserta, internodium sub folio supremo 20—30 cm longum, vaginae superiores quam internodia + breviores, culmi laeves; foliorum innovationum lamina anguste linearis, apice ipso obtusiuscula, scabra, intus (supra) pilis longis albidis sparse obsita sicca + plicata, sulcato-striata, scabra, ad 25—30 cm longa et ad 3—4 mm lata, plerumque brevior, vagina brevis, ligula membranacea, 2—3 mm longa, late truncata; foliorum culmi superi- 190 J. Perkins. orum lamina magis abbreviata, suprema 10—15 cm longa; panicula valde laxa, depauperata, ambitu circ. ovata, ad 25 cm longa, internodia 4—5 cm distantia, rhachis laevis, rami tenues, flexuosi, complures ad internodia, rami superiores apice spiculam unicam gerentes, inferiores spiculas 1— 3, tum longe pedicellatas, rami inferiores ad 10—12 em longi, superiores brevi- ores; spiculae magnae ovales, demum apice latiores quam basi, compressae, 2,5 cm longae, 8-florae ad 10-florae; glumae vacuae lanceolatae, obtusae, dorso = pilosae, inferior brevior, 7—9 mm et 41—12 mm longae, 1- et 3-nerviae; gluma florifera anguste ovato-ovalis, acutiuscula, 14—15 mm longa, ad medianum carinata, versus marginem a basi 2/ longitudinis dense cinereo- hirsuta, dorso, imprimis ad medianum, scabra, nervi 7, medianus percur- rens apice apiculo parvo liber vel omnino cum apice glumae connexus, nervi laterales 2 fere ad apicem percurrentes, alii vix ultra mediam glumam conspicui; palea oblanceolata, ad carinas anguste arcte inflexa, obtusiuscula, ad carinas longe ciliata, 11 mm longa; flos 3; staminum anthera linearis, 8 mm longa; caryopsis anguste ovalis compressa, paleae adhaerens, apice appendice piloso instructa, 8 mm longa, hilo lineali. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 272 und 274. — März 1908); Takapaya, in Felsspalten bei 3850 m (K. Prrawz n. 349! — April 1910). Die neue Art ist mit Bromus oliganthus Pilger verwandt. Bromus unioloides Kth. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 290, 290a. — Im Februar 4908 blühend). Huancapampa, Ackerrain, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 335. — Im April 1910 blühend, Takapaya, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 356. — Im April 1910 blühend). Einheim. Name: Tschóch-1ja. Ein niedriges, nicht ausdauerndes halbaufrechtes Gras, das gern inmitten der Horste anderer Gräser wächst. Eines der besten wilden Viehfuttergräser (nach PFLANZ) Lolium L. Lolium multiflorum Lam. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 246, 251. — Im Januar 4908 blühend). Hordeum L. Hordeum muticum Presl. Var. andicola (Griseb.) Thell. Bolivien: Palca-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Prrawz n. 284. — Im Februar 1908 blühend), Takapaya, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 342. — Im April 1910 blühend). vor- Ein halbaufrechtes Gras, das in Mooren (Bofedal) und auch in trockenen Lagen kommt. Es wird als Viehfutter gebraucht, wird aber nicht angebaut (nach PrLanz). Hordeum sp. " ANZ Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa 3650 m ü. M. (K. Pri n. 348. — Im Februar 1940 blühend). Beiträge zur Flora von Bolivia. 191 Cyperaceae. Von P. GRAEBNER. Cladium R. Br. Cladium mariscus R. Br. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. in einem Sumpf (K. PrrANz n. 248. — Im Juni 1909 blühend), Huancapampa, Fluß-Rand 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 402. — Im Januar 1910 blühend). Die Pflanze wird circa 80 cm hoch, hat braune Blüte und bildet queckenartige Ausläufer (ex PFLANZ). Bromeliaceae. Von J. PERKINS. Pitcairnia L'Hér. Pitcairnia consimilis Baker. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Pranz n. 375. — Im April 49140 blühend). Tillandsia L. Von J. PERKINS. Tillandsia virescens Gay. Bolivien: Palca-La Paz 3700 m ü. M. (K. Prranz n 44. — Im April 1908 blühend. Juncaceae. Von J. PERKINS. Distichia Nees et Meyen. Distichia muscoides Nees et Meyen. Bolivien: Palca-La Paz, Torfbildende Pflanze, 4500 m ü. M. (K. Prranz n. 475), Altär-käla aus dem Moor-Rasen, 4400 (K. Prrawz n. 471); Aguila 17? südl. Breite, 67° westl. Länge, an der Cordillera Real im Sumpfe, 5200 m ü. M. (E. Knocae n. 39. — Im April 1909 blühend. Einheim. Name: Paco (nach Knoche). Frau Kwocuk gibt an, daß die Pflanze von den Alpaccas als Nahrung gebraucht wird. Juncus L. Juncus imbricatus Lah. Var. Chamissons (Knuth) Buchenau. Bolivien: Palca-La Paz, im Sumpf, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 258. Im Juni 1909 blühend). Luzula DC. Luzula racemosa Desv. Bolivien: Palea-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Drun n. 288. — Im Februar 1908 blühend). 192 J. Perkins. Luzula boliviensis Buchenau. Bolivien: Aguila 17? S., 67 W. an der Cordillera Real 5200 m ü. M. (E. Knock n. 6, 35). Liliaceae. Von J. PERKINS. Nothoscordum Kunth. Nothoscordum andicola Kth. Bolivien: Palca-La Paz, 3500 m ü. M. (K. Prranz n. 10. — Im No- vember 1907 blühend), 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 92. — Im Dezember 1908 blühend), (K. Prranz n. 96. — [m Januar 1909). Amaryllidaceae. Von J. PERKINS. Zephyranthes Herb. Zephyranthes tubispatha Herb. Bolivien: Palca-La Paz, (K. Pranz n. 22. — Im October 1907 blühend). Haylockia Herb. Haylockia andina R. E. Fr. Bolivien: Palca-La Paz 4000 m ü. M. (K. Pranz n. 132. — Im Dezember 1908 blühend). Alstroemeria Blh. Alstroemeria pygmaea Herb. Bolivien: Palca-La Paz 4600 m ü. M. (K. Prrawz n. 247. — Im De- zember 1907 blühend). Bomarea Mirb. Bomarea puberula (Baker) Kränz, — Wichuraca puberula Roem, Bomarea glaucescens Baker, Var. puberula Baker. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 85. — Im No- vember 1907 blühend). Bomarea glaucescens Baker. l Bolivien: Aguila, 47° S., 67° W., 5200 m ü. M. an der Cordillera Real (Enırn Knocse n. 44, 30. — Im April 4909 blühend). Iridaceae. Von J. PERKINS. Sisyrinchium L. Sisyrinchium rigidifolium Baker. Bolivien: Palca-La Paz 3700 m ü. M. (K. Prıanz n. 36. — I 1908 blühend). m Januar Beiträge zur Flora von Bolivia. 193 Sisyrinchium scabrum Cham. et Schlecht. Bolivien: Palca-La Paz 3600 m ü. M. (K. Prranz n. 24. — Im Dezember 1907 blühend). Sisyrinchium trinerve Baker. Bolivien: Palca-La Paz 4600 m ü. M. (K. Prrawz n. 200. — Im März 1908 blühend). Piperaceae. Von C. DE ÜANDOLLE. Peperomia Ruiz et Pav. Peperomia peruviana Dahlst. Bolivien: Palca-La Paz, Molino de oro, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 455. — Im Februar 1910 blühend. Zwerg-Pflanze, wie aus grünem Wachs geformt, glasig-zerbrechlich, viel Vegetations- wasser enthaltend). Einheim. Name: Pata benedita (gesegneter Fuß). Der Sammler gibt an, daß die Pflanze den Indianern als Gewürz für ihre Speisen dient. Urticaceae. Von J. PERKINS. Urtica L. Urtica echinata Benth. Var. a. andicola Wedd. Bolivien: Aguila, 17? südl. Länge, 67° westl. Länge an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (E. Knocae n. 42, 62. — Im April 1909 blühend); Palca- La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 83 forma? — Im Januar 1908 blühend), Molino de oro, 3700—4000 m ü. M. (K. Prranz n. 392 forma ?). ` Im März 1910 blühend), Huancapampa 3650 m ü. M., Wegrand (K. Prrawz n. 433. — Im April 1910 blühend). Santalaceae. Von R. PILGER. Quinchamalium Juss. Quinchamalium gracile Brongn. Bolivien: Palca-La Paz, 3600 m ü. M. (K. Prranz n. 20. — Im No- vember 1907 blühend). | Loranthaceae. Von J. PERKINS. Phrygilanthus Eichl. Phrygilanthus bolivianus Engl. in Engler-Prantl, Pflzfam. Nachtrag (1897) 133. Bolivien: Palca-La Paz, Retamania, Wegrand 3500 m ü. M. (K. Prranz n. 400. — Im März 1910 blühend). Ein etwa meterhoher Strauch, erinnert von weitem an weißen Flieder (nach Pruanz. Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 13 194 J. Perkins. Phrygilanthus vertieillatus (R. et P.) Eichler. Bolivien: Palca-La Paz, Ackerrain, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 35. — Im Juni 1909 blühend. Der Sammler gibt an: Früchte klebrig, gelbe Beeren, die durch Vögel verschleppt werden; schmarotzt auf einem niedrigen Busch, der viel kleinblättrigere Wirt, mit ganz unscheinbaren kleinen roten Blüten. Polygonaceae. Von J. Perkins. Rumex L. Rumex crispus L. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 46. — Im April 1908 blühend). Rumex sp. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 46a. — Im Juni 1909 blühend). Muehlenbeckia Meißn. Muehlenbeckia vulcanica Endl. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prrawz n. 150a. — Im April 4909 blühend); 4200 m ü. M. (K. Prranz n. 150b. — Im März 1908 blühend). Frucht eine blauschwarze Beere, welche von den Indianern gegessen wird (nach PFLANZ). Chenopodiaceae. Von J. PERKINS. Chenopodium L. Chenopodium incisum Poir. var. Bangii Murr. Bolivien: Quechisla, 20° 30’ südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, Schie- ferboden, 3450—3500 m ü. M. (C. Benper n. 4, 23. — Im März 1909 blühend) ; Palca-La Paz, Molino de oro, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 436. — Im April 1910 blühend). Einheim. Name: Jarca (nach BENDER). BENpER gibt an, daß die Pflanze gegen Magenbeschwerden geschätzt wird. Chenopodium paniculatum Hook. f. var. incanum Wats. Bolivien: Palca-La Paz, Chullo (K. Prranz n. 377. — Im April 1910 blühend). Chenopodium querciforme Murr. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. PrLANz n. 377a. — Im März 1908 blühend). Chenopodium quinoa Willd. l Bolivien: Quechisla, 20° 30’ südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, Schie- Beiträge zur Flora von Bolivia. 195 ferboden, 3450—3500 m ü. M. (C. Benper n. 5. — Im April 1909 blühend); Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Drun 88. — Im Januar 4908 blühend); Molino de oro, 3700 (geht bis etwa 4200 m) m ü. M. (K. Prranz n. 3914. — Im März 1910 blühend); Mina de oro, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 390. — Im März 1910 blühend). l Einheim. Name: aymará Hupa. Spanisch Quinoa. Die sagoähnlichen Körner dieser Pflanze bilden seit alten Zeiten ein wichtiges Nahrungsmittel der Indianer. Den Körnern wird durch Waschen bezw. Entwässern der Bitterstoff entzogen. Die Pflanzen werden bis zu 4 m hoch und geben sehr hohe Erträge, wenn die Schädlinge (Vögel etc.) abgehalten werden können. Es gibt eine rote und eine weiße Varietät; kultiviert wächst die Pflanze in Höhen von 4000 m (nach PrLANZ). Zu n. 390 bemerkte der Sammler weiter: Ackerrain, nicht angebaut, ent- weder verwildert oder die Stammform der angebauten Varietäten. Amarantaceae. Von J. PERKINS. Amarantus L. Amarantus retroflexus L. (det. P. GRAEBNER). Bolivien: Palca-La Paz, Retamani, Ackerrain, 3500 m ü. M. (K. Prranz n. 399. — Im März 1910 blühend). Alterhanthera Forsk. Alternanthera repens (L.) O. Ktze. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 89. — Im März 1908 blühend). Gomphrena L. Gomphrena acaulis Remy. Bolivien: Palca-La Paz, 4— 5000 m ü. M. (K. Prranz n. 134. — Im April 1909 blühend). Amaraníaceae. Bolivien: Palca-La Paz (K. Pranz n. 103. — Im Januar 1909 blühend). Nyctaginaceae. Von J. Perkins. Mirabilis L. Mirabilis mierantha (Chois.) Heimerl. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, 3650 m ü. M. (K. Prrawz n. 4414. — Im Februar 1940 blühend). Portulacaceae. Von J. PERKINS. Caladrinia H. B. K. Caladrinia acaulis Kunth. Bolivien: Aguila, 47° südl. Breite, 67° westl. Länge, an der Cordillera 13* 196 J. Perkins. Real, 5200 m ü. M. (Enırn Kwocuz n. 15, 34. — Im April 1909 blühend); Palca-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 451, 455. — Im November und Dezember 1908 blühend, n. 155. — Im November 1908 blühend); 4800 m ü. M. (K. Prranz n. 231. — Im April 1908 blühend). Portulaca L. Portulaca pilosa L. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prıanz n. 38. — Im De- zember 4907 blühend). Basellaceae. Von J. PERKINS. Ullucus Loz. Ullucus tnberosus Loz. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, 3700 m ü. M. (K. Drang n. 378. — Angebaute Form im März 1910 blühend); Molino de oro (K. PrLanz n. 381. — Wilde Form im April 1940 gesammelt). Einheim. Name: Kipa (wilde, Uljuku (glatte) d. i. die wilde glatte Kartoffel. Uljucu (auf aymará), Papa lisa (glatte Kartoffel) (spanisch). Es gibt 2 Formen von diesen Knollen, eine wilde, Kipa Uljuku (wilde glatte Kar- toffel) und eine angebaute Form, die die Indianer kurzweg nur uljuku nennen. Die Kipa Uljuku entwickelt sich aus den erbsen- bis tgubeneigroBen rosa-violetten Knollen, die in ihrer Form ganz den Knollen von Solanum tuberosum ähneln. Es erscheint ein Sproß oder deren mehrere. ` Die Sprosse werden bis zu 50 cm lang, kriechen am Boden und entwickeln aus den Blattwinkeln Stolonen, an denen »Knollen« erscheinen. Das vorliegende Exemplar hat diese »Kartöffelchen« gebildet, während es 4 Wochen zum Trocknen zwischen Fließpapier war, dasselbe war der Fall bei der angebauten Uljuku (n. 378). Ich habe die Kipa Uljuku monatelang beobachtet, aber nie eine Blüte an ihr ent- decken kónnen. Dagegen blüht die angebaute Uljuku (n. 378), wenn die Blüten auch taub bleiben. Die angebaute Art neigt weniger zur Bildung oberirdischer Ausláufer, sondern wáchst mehr aufrecht. Das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen beiden Formen ist die Farbe der Knollen. Die rot-violette Farbe derselben hat sich bei der angebauten Art nur in Form von Flecken in den »Augen« der Knollen erhalten, 1m übrigen ist die Knolle der angebauten Art gelb gefärbt und an Größe übertrifft sie die wilde Form um das vielfache. Die Knollen der wilden Art werden nicht gegessen, finden dagegen in der Indianer- Medizin als Linderungsmittel wegen ihres Schleimgehalts Verwendung. . Die Knollen der angebauten Form werden erst genossen, nachdem der Indianer sie hat gefrieren und nach Auspressen des Zellwassers trocknen lassen. Getrocknet heißt die Knolle dann Tunta (nach Prranz). Caryophyllaceae. Von R. MuscHLer. Melandryum Roehl. Melandryum encubaloides Fenzl. Bolivien: Palca-La Paz, Takapaya, tief eingeschnittene Schlucht vo kryst. Schiefern, 3850 m ü. M. (K. Prranz n. 434. — Im April 1910 blühend). n Beiträge zur Flora von Bolivia. 1194 Stellaria L. Stellaria leptosepala Benth. Bolivien: Aguila, an der Cordillera Real, 47° südl. Breite, 67° westl. Länge, 5200 m ü. M. (Epniru Kwocnr n. 14. — Im April 1909 blühend). Stellaria media Cyrill. Bolivien: Palca-La Paz, 4100 m ü. M. (K. Prranz n. 468. — Im März 41908 blühend). Cerastium L. Cerastium caespitosum Gil. l Bolivien: Aguila, an der Cordillera Real, 47° südl. Breite, 67° westl. Länge, 5200 m ü. M. (Epırn Kwocnz n. 16, 26. — Im April 4909 blühend). Cerastium imbrieatum H. B. K. Bolivien: Aguila, an der Cordillera Real, 17? südl. Breite, 67? westl. Länge, 5200 m ü. M. (Enrru Kwocnr n. 38. — Im April 1909 gesammelt). Cerastium humifusum H. B. K. Bolivien: Aguila, an der Cordillera Real, 47° südl. Breite, 67° westl. Länge, 5200 m ü. M. (Enırn Knxocke n. 8, 34, 50, 52. — Im April 1909 blühend). Drymaria Wilid. Drymaria sperguloides Gray. Bolivien: Palca-La Paz, Molino de oro, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 474. — Im Februar 1910 blühend). Pycnophyllum Remy. Pyenophyllum molle Remy. Bolivien: Palca-La Paz, an Felsengeröll, 4400 m ü. M. (K. Prranz n. 204. — Im April 4908 gesammelt). Paronychia Juss. Paronychia andina Gray. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prrawz n. 450a. — Im April 1909 blühend); Takapaya, am Wege, 3850 m ü. M. (K. Prranz n. 450. — Im April 1910 blühend). Paronychia microphylla Phil. Bolivien: Palca-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Prrawz n. 454. — Im Maí 1908 gesammelt). Paronychia sessiliflora Nutt. Bolivien: Palca-La Paz, 4200 m ü. M. (K. Prranz n. 135. — Im März 1908 blühend); Takapaya, 3850 m ü. M., feucht, tief eingeschnittene, von kryst. Schiefern gebildete Schlucht (K. Prranz n. 449. — Im April 1910 blühend). . 198 J. Perkins. Ranunculaceae. Von E. ULBRICH. Clematis L. Clematis millefoliata Eichler in Martius Fl. Brasil. XIII 450 (1872) (= C.cochabambensis Rusby in Mem. of the Torrey Bot. Club III (1893) 3 p. 3. Verholzte, ausdauernde, rankende Staude, Liane, verschiedene Meter lang werdend, mit unscheinbaren weiflichen Blüten und sehr auffallendem Fruchtstande. Bolivien: Anden bei Palca-La Paz, Hang bei 3900 m ü. M. (K. PrLANz n. 79. — Specim. flor. et fruct. 20. April 4940); Takapaya, 3850 m ü. M. — in einer tief eingeschnittenen Schlucht auf feuchtem Boden (kristalli- nischem Schiefer) (K. Prranz n. 397. — Specim. flor. et fruct. 8. April 4910). Ranunculus L. Ranunculus praemorsus H. B. K. Nov. Gen. et Spec. Amer. V (1895) p. 47. Einheim, Name: spanisch: Sicuta aymarä: Huarankäya. Niedriges Kraut mit hellgelben, glänzenden Blüten; die Pflanze wird zerquetscht als blasenziehendes Mittel ‘benutzt. Bolivien: Anden bei Palca-La Paz, Acker, 4000 m ü. M. (K. Drang n. 255. — Specim. flor. et fruct. 1%. Juni 4909); ebendort: Huancapampa, feuchte Wiese, bei 3650 m (K. Prranz n. 419. — Specim. flor. et fruct. 27. Jan. 1940). Berberidaceae. Von J, Perkins. Berberis L. Berberis commutata Eichler. Bolivien: Palca-La Paz, 3500 m ü. M. (K. Prrawz n. 12. — Im No- vember 1907 blühend). Einheim. Name: Ssipinico (nach Prrawz). Cruciferae. Von R. MuscHLER. Lepidium L. Lepidium bipinnatifidum Dsv. l Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü.M. (K. Prrawz n. 29. — Im Mai 4909 gesammelt). Einheim. Name: chanu -Kara. Ein gefürchtetes Unkraut, das das ganze Jahr Blüten und Samen hat (nach PrLANZ). Lepidium chichicara Dsv. l Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 466. — Im Juni 1909 gesammelt). Die Pflanze ist ein Ackerunkraut, sie geht bis etwa 4000 m Hóhe, n ehrt böse Plage für den Landmann, da sie Winter und Sommer Blüten und Früchte träg und ist eine Beiträge zur Flora von Bolivia. 199 und taustarke Wurzeln hat. Die Blätter sind in der Form sehr veränderlich, je nach Bodenbeschaffenheit (nach PrLanz). Lepidium Philippianum (O. Ktze.) Thell. Bolivien: Palca-La Paz, 4500 m ü. M. (K. Prranz n. 173. — Im De- zember 1909 blühend). Brassica L. Brassica juncea L. Bolivien: Quechisla, 20° 30° südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, 3420 m ü. M., nach Norden geneigt (C. Benper n. 26. — Im Mai 1909 blühend und fruchtend); Palca-La Paz, 3500 m ü. M. (K. Prranz n. 16. — Im November 1907 blühend). Einheim. Name: Mostazilla. Lästiges Ackerunkraut. Die Pflanze wird bis 4 m hoch und bildet dann eine fórm- liche Rühe (nach Prranz). Capsella I. Capsella Bursa pastoris (L.) Mnch. var. rubriflora Muschler n. var. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 28. — Im Februar 1909 blühend). Einheim. Name: bolsa-bolsa (Tasche). Ein lástiges Ackerunkraut, das bis 40 cm hoch wird (nach PrLANz). Descurainia Webb et Berth. Descurainia Perkinsiana Muschler n. sp. — Planta annua vel biennis e basi multiramosa, pulvinata. Radix crassa descendens, multiceps, apice in rudimenta foliorum basalium desinens. Caules complures ex adem radice, decumbentes vel ascendentes tenues, teres, obsolete vel interdum manifeste striatuli, dense foliosi, pilis minimis stellatis dense vel densissime obtecti, canescenti-tomentosi vel villosuli, ut videtur 20 vel 25 cm alti, inferne 4—6 mm crassi. Folia bipinnatifida, in petiolum tenuem angustata, ut tota planta dense vel densissime pilis minimis stellatis vestita, lobis lineari-oblongis 3 mm longis, 4 mm latis, Racemi terminales ante anthesin dense conferti, demum elongati; pedicelli floriferi sublongi, tenues, interdum leviter cernui, fructiferi plerumque erecti vel erecto-patentes, rarius horizon- taliter patentes. Flores parvi 7 mm diametro. Sepala erecta brunnea late lanceolata vel ovato-lanceolata, petalis dimidio breviora ? mm longa. Patala flava, unguiculata 3—3,5 mm longa, lamina obovata. Stamina exteriora I —1,5 mm longa, interiora 2—2,5 mm longa. Ovarium lanceolatum, in stylum brevissimum attenuatum. Siliquae lanceolatae vel lineari-lanceolatae; valvae breviter convexae nervo intermedio crasso, glabriusculae; septum hyalino membranaceum, cellularum parietibus undulatis, cellulis in medio septo elongatis, fasciculis fibro-vasalibus duobus, medium septum longitudinaliter percurrentibus. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (Prranz n. 422. — Specimina florigera fructiferaque, Januario 1908). 200 J. Perkins. Valde affinis D. leptoclada Muschler a qua differt caulibus longioribus, foliis minori- bus et floribus parvulis. Descurainia Pflanzii Muschler n. sp. -- Planta annua. Radix cylin- drica pallida vel plerumque fuscescens recta vel flexuosa modice barbel- lata. Caules erecti teretes in axi inflorescentiae producti (30— 40 cm alti, inferne 4—5 mm crassi) deorsum sublignosi, sursum herbacei e medulloso fistulosi simplices, rarius basi parce ramosi, recte ubique dense patentim- que pilosuli, pilis omnibus stellatis, subhyalinis, satis longis. Folia pilis stellatis et glandulosis vestita e viridi-subcanescentia basilaria rosulata mox arescenti-evanescentia, caulina persistentia erecta cauli adpressa a basi ad apicem versus sensim sensimque decrescentia ac remotiora, internodiis in speciminibus usque ad I vel 2 cm longis, ambitu ovato-lanceolata vel lanceo- lata acutiuscula (3—5 em longa et 0,5 —1 cm lata) bipinnatifida, lobis utro- que latere 10—12 lanceolatis vel linearibus pinnatifidis vel pinnatipartitis, lobulis 2—3 mm longis ac 0,5—0,75 mm latis, acutiusculis, petiolo pri- mario vel parte infima racheos foliorum applanatula brevi 2—3 mm longa. Racemi elongati, 6—8 cm longi, ante anthesin conferti subcorymbosi dein elongati, pedicellis parum apertis tenuibus ebracteatis patentim hispidulis, pilis glandulosis, floribus subparvis 4 mm diametro. Sepala erecta anguste ovata acutiuscula dorso viridia glaberrima. Petala alba spathulata glaberrima sepala non vel vix superantia, unguiculata, 3—3,5 mm longa. Stamina exteriora 2—2,5 mm longa, interiora 3—3,5 mm longa. Ovarium lanceo- latum in stylum perbrevem attenuatum. Siliquae primo erectiusculae dein patentissimae fere horizontales anguste lineares utrinque attenuatae, 8— I0 mm longae, 3—4 mm latae e tereti compressulae glaberrimae rectae vel saepius arcuatulae; valvae leviter convexae, nervo intermedio crasso, subtomentosae; septum hyalino-membranaceum, cellularum parietibus un- dulatis, cellulis in medio septo elongatis, fasciculis fibro-versalibus duobus, medium septum longitudinaliter percurrentibus. 0. Bolivien: Palca-La Paz, 4200 m ü. M. (Prranz n. 139. — Specimina florigera fructiferaque Februario 1908). l Affinis D. heterotricha Speg. a qua differt primo visu foliis ovatis ac indumento caulis. Descurainia pulcherrima Muschler n. sp. — Planta ut videtur annua. Radix simplex, descendens, multiceps, usque ad 2—2,5 mm crassa. Caules plerumque numerosi, ut videtur 60—100 cm et ultra longi, inferne 4—5 "s crassi teretes vel rarius apicem versus cernui, basi plerumque efoliost, piis stellatis dense vel densissime obtecti, canescenti-tomentosi vel villosuli. Folia bipinnatifida, in petiolum tenuem angustata, ut tota planta mi pilis stellatis vestita, lobis lineari-oblongis, 5 mm longis, 1 mm latis. l brevi- terminales ante anthesin conferti, demum elongati, pedicelli floriferi i A ores, tenues, fructiferi plerumque erecti vel erecto-patentes, rarissime ` : ; i brunneo-virescenua, zontales. Flores parvi 9 mm diametro. Sepala erecta, | longs. late lanceolata vel ovato-lanceolata, petalis dimidio breviora 2 mm long Beiträge zur Flora von Bolivia. 201 Petala flava, unguiculata, 3—3,5 mm longa, lamina obovata. Stamina exteriora 2—2,5 mm longa, interiora 3—3,5 mm longa. Ovarium lanceolatum, in stylum brevissimum attenuatum. Siliquae lanceolatae vel lineari-lanceolatae; valvae leviter convexae, nervo intermedio crasso gla- briusculae; septum hyalinum, cellularum parietibus undulatis, cellulis in medio septo elongatis, fasciculis fibro-vasalibus duobus, medium septum longitudinaliter percurrentibus. Bolivien: In agris, 3700 m ü. M. (Prranz n. 165. — Specimina fori- gera fructiferaque 6. Junii 1909). Quae species distinctissima, caulibus 4 m altis parte intimo efolioso a speciebus plerisque generis abhorret. Alyssum L. Alyssum Pflanzii Muschler n. sp. — Planta perennis humilis. Radix descendens, 3—4 mm crassa, simplicissima, collo interdum rudimentis foli- orum delapsorum vestita. Caules complures ex axillis foliorum basalium et eorum rudimentorum enati decumbentes vel e basi decumbente ascendentes usque suberecti, tenues pilis stellatis satis longis albido-flavis dense vel densissime vestiti, foliosi, simplices et in racemum unicum abeuntes, 2 —3 cm longi. Folia ovata vel ovato-oblonga, basin versus sensim sensimque in petiolum perbrevem angustata, integerrima, utrinque pilis” stellatis satis longis albido-flavis dense vel densissime obtecta, 1— 1,5 cm longa | vel 0,75 cm lata, acutiuscula vel subobtusiuscula. Racemi pauciflori, laxi, elon- gati, pedicelli flori aequilongi, satis crassi. Flores majusculi, 6—8 mm dia- metro. Sepala basi aequalia, lineari-lanceolata, petalis duplo breviora, dense pilis stellatis albido-flavis satis longis vestita, 5—6 mm longa. Petala ungui- culata, integerrima, lamina lanceolata vel lanceolato-ovata, flava vel albido- flava, 8—9 mm longa. Stamina exteriora 5—6 mm longa, interiora 6,5— 7,5 mm longa; antherae flavae vel subviridulae. Ovarium ovato-ellipticum vel ovatum. Siliquae ellipticae basi sensim attenuatae; valvae convexae, pube stellatae; stylus siliquae aequilongus, tenuis; septum hyalino-membrana- ceum, integrum. Semina oblongo-ovata, septo adnata. Bolivien: Palca-La Paz, 4400 m ü. M. (Prranz n. 180. — Specimina florigera fructiferaque, Aprili 1908). Valde affinis A. Urbanianum Muschler a qua differt primo visu foliis ovatis. Saxifragaceae. Von J. PERKINS. Ribes L. Ribes glandulosum Ruiz et Pav. Bolivien: Palca-La Paz (K. Prranz n. 75. — Im Oktober 1908 blühend). Ich habe diese Pflanze (R. glandulosum) nach der Monographie von JANCZEWSKI bestimmt und habe nur die von Bane n. 865 gesammelte Pflanze gesehen 202 J. Perkins. Ribes Pentlandi Britton. Bolivien: Palca-La Paz, 3800 m ü. M. (K. Prranz n. 58); Takapaya, feuchte Schlucht, 3850 m ü. M. (K. Prranz n. 384. — Im April 1910 blühend); Illimani, 3600—4800 m ü. M. (R. Haurnar n. 322). l Die Exemplare von Prranz stimmen gänzlich in Bezug auf die Blätter mit Ribes Pentlandi Bang n. 798 überein. Bnrrrow gibt an, daß die Frucht glatt ist, aber wie JANc- zewskı bereits vermutet (Monographie p. 404), ist sie stark drüsig; dies lehren unsere Exemplare. Rosaceae. Von R. PILGER. Kageneckia Ruiz et Pav. Kageneckia lanceolata Ruiz et Pav. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Pranz n. 61. — Im No- vember 4907 blühend); Chullo, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 460. — Im November 4909 blühend). Einheim. Name: küpi (Aimarä-Sprache). Ein 2—3 m hoher Strauch, der vorzügliche Holzkohle liefert. Vertritt auch die Stelle der Weiden, da die Indianer Körbe aus den Zweigen flechten (nach PFLANZ). - Alchemilla L. Alchemilla pinnata Ruiz et Pav. Bolivien: Aguila, 17° südl. Breite, 67° westl. Länge, an der Cordillera Real, 5300 m ü. M. (Enn Knocaz n. 141a, 13, 20. — Im April 1909 blü- hend); Palca-La Paz, 4200 m ü. M. (K. Prranz n. 207. — Im März 1908 blühend); 4700 m ü. M. (K. PrrANz n. 292. — Im Dezember 1907 blühend). Tetraglochin Poepp. Tetraglochin strictum Poepp. Bolivien: Palca-La Paz, 4100 m ü. M. (K. Prrawz n. 345. — Im Ja- nuar 1908 blühend); Takapaya, Lößboden, 4000 m ü. M. (K. PrLANz n. 415. — Im Februar 1910 blühend). Einheim. Name: Káhenja. Wird etwa 20 cm hoch; das Innere der sehr kleinen Blüten ist purpurrot, ebenso die Flügelfrucht (nach PrLANz) Leguminosae. Von H Harms et E. UrsnICH. Caesalpinioideae. Von H. Harms. Cassia L. , Cassia Hookeriana Gill. in Hook. Bot. Misc. III 210. Bis meterhoher Strauch mit gelben Blüten, der für die Höhenlage von 3600 bis etwa 3900 m charakteristisch ist. Beiträge zur Flora von Bolivia. 203 Bolivien: Anden bei Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 57); Hang bei Huancapampa, 3650 m ü. M. (Prranz n. 423. — Specim. flor. 26. Mai 1910). Caesalpinia L. Caesalpinia coulterioides Griseb. Bolivien: Palca-La Paz, 3400 m ü. M. (K. Prranz n. 9. — Im Januar 1909 blühend). Papilionatae. Von E. ULBRICH. Lupinus L. Lupinus ramosissimus Benth. Bolivien: Anden, zwischen Palca und La Paz, trockene Hänge, bei 3700—4000 m ü. M. (K. Prranz n. 256. — Specim. flor. et fruct. 6. Juni 1909). Das Vieh meidet gewöhnlich die Pflanze, welche die Indianer für giftig halten. Dieselbe soll von ihnen als Abortivum benutzt werden. Medicago L. Medicago lupulina L. Spec. Pl. ed. 4 (1753) p. 779. Bolivien: Anden bei Palca-La Paz, an Ackerrainen, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 53. — Specim. flor. et fruct. April 1908); humöser Hang, bei 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 164. — flor. et fruct. 6. Juni 1909). Medieago arabiea All. Flor. Pedem. I (1789) 315. Bolivien: Palca-La Paz, Ackerrain, als Viehfutter, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 42. — Specim. flor. et fruct. Januar 1908). Melilotus Juss. Melilotus indieus (L.) All. Fl. Pedem. I (1785) 308. Einheim. Name: Is pincho. Als Viehfutter, aber nicht angebaut; 30—40 cm hoch, mit gelben Blüten; Wurzel reich mit Bakterienknóllchen. Bolivien: Anden von Palca-La Paz, Ackerrain, 3700 m ü. M. (K. PrLanz n. 44. — Specim. flor. et fruct. Dezember 1908); Molino de oro, an Acker- rainen, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 380. — Specim. flor. 6. April 1910). Trifolium L. Trifolium amabile H. B. K. Nov. Gen. et Spec. Amer. VI (1825) 503. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M., Unkraut auf gedüngtem Acker (K. Prranz n. 39. — Specim. flor. Februar 1909); eod. loco, 4200 m. (K. Prranz n. 440. — Specim. flor. Februar 1908). Trifolium peruvianum Vogel in Nov. Act. Nat. Cur. XIX Suppl. I (1843) 12. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m (K. Prrawz n. 102. — Specim. flor. Juni 1909). 204 J. Perkins. Dalea L. Dalea boliviana Britton in Bull. Torrey Bot. Club XVI (1889) 259. Einheim. Namen: Cuaresma und Cuaresmilla. Bolivien: Quechisla 20° 30’ südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, 3450 bis 3500 m ü. M., nach Süden (Schattenseite) geneigt; auf Schieferboden (C. Bexper n. 9. — Specim. flor. +. April 1909); Anden, zwischen Palca und La Paz, lehmiger Hang, 3600 m ü. M. (K. Prrawz n. 25. — Specim. flor et fruct. Dezember 1907). Astragalus L. Astragalus arequipensis Vog. in Nov. Act. Nat. Cur. XIX Suppl I, 47. Einheim. Name: Sankalàáy o. Niedrige Staude, reich verzweigt mit blauen Blüten. Den Schafen soll der Genuß der Pflanze Betäubung, Erblindung und vielfach auch den Tod verursachen. Bolivien: Palca-La Paz, ohne nähere Standortsangabe, 4000 m ü. M. (K. PrLANz n. 82. — Specim. flor. Januar 1908); bei Okakutscho, 4000 m ü. M., auf Äckern (K. Prranz n. 373. — Specim. flor. et fruct. 28. Februar 191 0). Astragalus pusillus Vog. in Nov. Act. Nat. Cur. XIX Suppl. I, 19. Bolivien: Palca-La Paz, Gipsberg, Hang bei 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 464. — Specim. flor. 6. Márz 1910). Astragalus minimus Vogel in Nov. Act. Nat. Cur. XIX Suppl. I p. 18. Dem Boden angeschmiegte Polsterpflanze mit wickenblauen Blüten. Bolivien: Palca-La Paz, Huaripampa (die Pampa der Viscunas), ein mehr oder weniger mooriges Hochtal, 4200—4400 m ü. M. (Prranz n. 483. — Specim. flor. 13. Februar 1910). Das zweite Exemplar scheint Astragalus uniflorus DC. zu sein, doch ist eine voll- ständig sichere Bestimmung nicht möglich, weil die Pflanze zu unvollständig ist. Astragalus uniflorus (Dombey) DC. Astr. 243. Bolivien: Anden zwischen Palca und La Paz, bei 4200 m ü. M. (K. Prranz n. 136. — Specim. flor. November 1908); eod. loco bei 4700 m (K. Prranz n. 226. — Specim. flor. Dezember 1907). / Zu dieser Art gehört wahrscheinlich auch ein unter n. 483 auf der Huaripampa gesammeltes unvollstándiges Exemplar. Adesmia DC. Adesmia miraflorensis Remy in Ann. Sci. Ser. III. 6 (1846) 357 (= Pata- gonium miraflorense Rusby in Mem. Torrey Bot. Club III. n. 3). Einheim. Name: Anjuväya auf Aymarä. Niedriger, sparriger Busch von 0,5—1 m Höhe mit gelben, lila-gestreiften Blüten. Die Hülsen mit mausgrauem, langem und dichtem Haarbehang, einer Art Flugapparat, der in Tätigkeit tritt, sobald bei der Reife die Einschnürungen der Hülsen zerbrechen. Bolivien: Anden zwischen Palca und La Paz an trockenen Hängen bei 3700 m ü.M. (K. Prranz n. 34. — Specim. flor. November 1907, specim. fruct. Juni 1909); Chullo, trockener Lößhang, 3700 m ü. M. (Prranz n. 376. — Specim. flor. et fruct. 28. April 4910). Beiträge zur Flora von Bolivia. 205 Adesmia Schickendantzii Griseb. in Goetting. Abhandl. XXIV (1879) 104. Bolivien: Anden zwischen Palca und La Paz, bei 4800 m ü. M. (K. PrLANz n. 228. — Specim. flor. Dezember 1907). Adesmia cf. spinosissima Meyen Reise II 27, in Nov. Act. Nat. Cur. XIX, Suppl. I (1843) 28. Bolivien: Quechisla 20° 30’ südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, bei 3420 m ü. M., am Nordabhange auf Schieferboden (C. BEnDEr n. 10. — Specim. incomplet. sine flor. et fruct.). Vicia L. Vieia acerosa Clos in Gay Hist. Chil. II, 137. Kraut mit blauen Blüten, zwischen dem hohen Grase rankend. Bolivien: La Paz, 3800 m ü. M. (K. Prıanz n. 77. — Specim. flor. Dezember 1908); Akanáni, humóser Hang, bei 3900 m ü. M. (K. Prranz n. 383. — Specim. flor. et fruct. 45. April 1910). Lathyrus L. Lathyrus magellanicus Lam. Encycl. II (1786) 4708 (= L. chilensis Steud. Nom. Ed. II 2, p. 13 — L. gladiatus Hook. Icon. Pl. t. 72. EL Hookeri G. Don Gen. Syst. II (1832) 332. — L. macrostachys Vog. in Lin- naea XIII (1839) 23. — L. Phelippüi Alef. ex Phil. in Anal. Univ. Chil. (1872) 694. — L. sessilifolius Hook. et Arn. Bot. Beech. Voy. (1841) 20. Bis etwa 50 cm lange, rankende, tief in den Spalten des Schiefers verdickte Rhi- zome bildende, perennierende Staude mit blauen Blüten. Bolivien: Palca-La Paz, bei der Goldmine am Cerro de Chilicoya, an einem steilen Schieferhange, 3800 m ü. M. (K. PrLawz n. 498. — Specim. flor. 28. März 1910). Geraniaceae. Von R. Knurn. Geranium L. Geranium mexicanum H.B. et K. Var. minoriflorum (Briq.) R. Knuth. Bolivien: Palca-La Paz, Molino de oro, 3700 m. ü. M., humoser Rain (K. Prranz n. 371. — Im Februar 4910 blühend). Geranium Pflanzii R. Knuth, Geran. in Engl. Pflanzenr. IV 129 (1912) p.976. — Humile, acaule vel caules valde abbreviati. Radix 3—4 mm crassa, fusca, superne caulibus brevissimis et petiolis et stipulis dense ornata. Folia basalia vel pseudo-basalia, valde numerosa, petiolata; petioli 2—4 cm longi, laxi, tenues, exs. saepe filiformes, pilis retrorsis satis dense obsiti; lamina utrinque glabrescens, margine sparsim pilosa, 40—12 mm diam., angulato-rotundata, usque ad ĉ/; vel fere ad basin palmato-5—7-partita, lobis fere usque ad mediam partam tripartitis, rarius grosse pinnatifido- 206 J. Perkins. lobulatis, lobulis omnibus obtusiusculis. Stipulae basales vel pseudobasales, circ. 5 mm longae, fuscae, membranaceae, glabrae, lanceolato- vel lineari- acuminatae, acutae vel acutissimae. Pedunculi solitarii, uniflori, ebracteati, pseudo-basales, caule brevissimo suffulti, crassiusculi, 1—2 cm longi, cum floribus sub foliis occulti, pilis retrorsis fere lanato-sericei. Sepala lanceo- lata-triquetra, pilis adpressis puberula, demum glaberrima, 5 mm longa, 21/, mm lata, acuta vel minute mucronata. Corolla rosea; petala oblonga, apice rotundata, sepalis 1!/;-plo longiora. Valvulae glabrae; rostrum cras- siusculum, 7 mm longum, 41/, mm crassum, pilis adpressis puberulum. Semina glabra. Bolivien: Palca-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Prrawz a. 1908 n. 206. — Blühend Februar. Typus in herb. Berol.!). Geranium Pflanxii ad sectionem Andina adnumeranda, re vera ad species minus: typicas. Geranium sessiliflorum Cav. Var. lanatum R. Knuth. Bolivien: Palca-La Paz, 4700 m ü. M. (K. Denn 224. — Im De- zember 1907 blühend). Var. typicum R. Knuth. Bolivien: Palca-La Paz, 4700 m ü. M. (K. Dron 216. — Im De- zember 1907 blühend); Huaripampa (die Pampa der Vicunäs), ein mehr oder weniger mooriges, muldenförmiges Hochtal, 4200 bis etwa 4400 m ü. M. (K. Prranz n. 482. — Im Februar 1940 blühend); Aguila, 17? südl. Breite, 67? westl. Länge, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Eng KwocnE n. 4, 36, 49, 55. — Im April 4909. blühend). Erodium L'Hér. Erodium eicutarium (L.) L'Hér. Bolivien: Palca-La Paz, Ackerunkraut, 3500 m ü. M. (K. Prrawz n. Ih. — Im November 1907 blühend); Huancapampa, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 409, 417. — Im Mai 1910 blühend). Einheim. Name: Aucha-aucha. Die Pflanze bildet Rosetten von 30 cm. Sie wird vom Vieh gern gefressen und ist ein gutes Pferdefutter (nach PrLANz) Oxalidaceae. Von J. PERKINS. Oxalis L. Oxalis carnosa Molina. Bolivien: Palca-La Paz, 3800 m ü. M. (K. Prranz n. 74. — Im No- vember 1907 blühend); Molino de oro, 3700 m. ü. M. (K. Prrawz n. 424. — Im Februar 1910 blühend). Beiträge zur Flora von Bolivia. 207 Oxalis erassicaulis Zucc. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, angebaut, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 374. — Im Februar 1910 blühend). Einheim. Name: Apilja auf aymará, Oca auf spanisch. Die sehr saftreiche Staude wird bis 30 cm hoch und trágt gelbe Blüten. Die Pflanze wird seit Urzeiten von den Indianern angebaut wegen ihrer eßbaren Knollen. Die letz- teren sind blaßrot oder gelb, süß, und werden vor dem Kochen erst einer starken Be- sonnung ausgesetzt, um sie süß und mehlig zu machen. Die Pflanze hat zwischen dem Lóschpapier im Herbarium noch Knollen entwickelt und zwar an den oberirdischen Teilen. (Nach PrrAwz.) Oxalis elegans H. B. K. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, lästiges Ackerunkraut, 3650 m ü. M. (K. Prıanz n. 440. — Im März 1910 blühend). Oxalis nubigena Walpers. Bolivien: Palca-La Paz, 4200 m ü. M. (K. Prranz n. 143. — Im März 4908 blühend). Oxalis parvifolia D. C. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, Ackerrain (K. Prranz n. 412. — [m Februar 1910 blühend). Hypseocharis Remy. Hypseocharis pedicularifolia R. Knuth. Bolivien: Palca-La Paz, Acauani, 4000 m ü. M. (K. Prrawz n. 456. — Im März 1910 blühend). Tropaeolaceae. Von J. PrRkiNs. Tropaeolum L. Tropaeolum tuberosum R. et P. Bolivien: Palca-La Paz, 3600 m ü. M. (K. Pruanz n. 45°. — Im Februar 1909 blühend). Einheim. Name: Tsahu (spr. Tsanju). Von den Indianern seit Urzeiten angebaut; die Knollen verlieren, an die Sonne ge- legt, den bitteren Geschmack; dann läßt man sie vor dem Gebrauch erfrieren (nach PFLANZ). Tropaeolum Seemannii Buchenau. Bolivien: Palca-La Paz, 3500 m ü. M. (K. Prranz n. 19. — Im No- vember 1907 blühend). Einheim. Name: Pachariljo. Ein böses Ackerunkraut (nach Prranz). Polygalaceae. Von J. PERKINS. Polygala L. Polygala paniculata L. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 467. — Im Mai 4940 blühend). 208 J. Perkins. Euphorbiaceae. Von J. PERKINS. . Euphorbia L. Euphorbia lathyris L. Bolivien: Palca-La Paz, 3200 m ü. M. (K. Prranz n. 3. — Im Januar 1909 blühend). Euphorbia peplus L. l Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 59. — Im Juni 1909 blühend). Euphorbia prostrata Ait. Bolivien: Quechisla, 20° 30’ südl. Breite, 66? 20 westl. Länge, 3450 bis 3500 m ü. M. (C. Dennen n. 24, 3. — Im März 1909 blühend und fruch- tend); Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Pruanz n. 463. — Im April 4910 blühend; n. 45. — Im April 1908 blühend). Einheim. Name: Alvaca (nach BENDER). Rhamnaceae. Von J. PERKINS. Colletia Juss. Colletia spinosa Lam. Bolivien: Palca-La Paz, 3600 m ü. M. (K. Prrawz n. 27. — Im No- vember 1907 blühend). Ein etwa 3 m hoher Strauch (nach PrLANz). Malvaceae. Von E. ULsrıch. Nototriche Turcz. emend. A. W. Hill. Nototriche flabellata (Wedd.) A. W. Hill in Engl. Bot. Jahrb. XXXVII (1906) p. 579. Einheim. Name: criollorum altea. Bolivien: Aguila, 17? südl. Breite, 67° westl. Länge, 5300 m Ü. M. an der Cordillera Real in Felsspalten, kleinen Schluchten usw. (Eng KxocHE n. 36. — Specim. flor. 49. April 1909); Hampaturi, La Paz, bei 5000 m. ü. M. (K. PrrANz n. 236. — Specim. flor. April 1908); Palca-La Paz, Anden bei Ocacuchu am Paßübergang nach Yungas, 4500 m ü. M. (K. Prranz n. 491. — Specim. flor. 31. März 1910) Der Wurzelschaft wird von den Indianern gegen Erkültung usw. verwendet; Pollen als Nahrung der Kolibris. Nototriche longirostris (Wedd.) A. W. Hill in Engl. Bot. Jahrb. xxxvIl (1906) p. 579. Bolivien: Aguila, 17? südl. Breite, 67° westl. Länge, 5200 m ü. M., an Beiträge zur Flora von Bolivia. 909 der Cordillera Real (Epira Kxocnz n. 18, 33, 53. — Specim. flor. 49. April 1909); Anden zwischen La Paz und Palca bei 4700 m ü. M. (K. Prıanz n. 227. — Specim. flor. Dezember 1907). Nototriche purpurascens A. W. Hill in Engl. Bot. Jahrb. XXXVII (1906) p. 582. Bolivien: Palca-La Paz, Huaripampa (Pampa der Viscufías), in einem muldenfórmigen Hochtale auf mehr oder weniger moorigem Boden, 4200 bis 4400 m ü. M. (K. Pruanz n. 477. — Specim. flor. 13. Febr. 1910). Niedergedrückte Polsterpflanze mit durchscheinenden, zart rótlichbraunen Blüten (nach PrLANZz). Nototriche cf. coccinea Hill in Engl. Bot. Jahrb. XXXVII (1906) p. 583. Bolivien: Palca-La Paz, 4500 m ü. M. (K. Prranz n. 171. — Specim. nimis incomplet. sine flor. et fruct. November 1907). Malvastrum A. Gr. Malvastrum peruvianum (L.) A. Gray, Bot. Unit. Stat. Explor. Expedit. p. 146. Bolivien: Anden zwischen Palca und La Paz, humoser Hang bei 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 163. — Specim. flor. et fruct. 6. Juni 1909). Malvastrum tenellum Hieronymus in Bolet. Acad. Nac. Córdoba IV (1884) p. 15. Bolivien: Quechisla, 20° 30' südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, 3450 — 3500 m ü. M. auf Schieferboden am Südabhang 'Schattenseite) (C. BENDER n. 31. — Specim. flor. et fruct. 28. März 1909). Malvastrum geranioides (Cham. et Schlechtd.) Hemsley, Biolog. Centr. Amer. Botany I (4876—81) p. 99 (= M. multicaule Britton, Bull. Torrey Bot. Club XVI (1889) p. 153. Bolivien: Palca bei La Paz, 3700 m ü. M., in der Nähe von Häusern auf Dung- und Aschenhaufen (K. PrLAwz n. 405. — Specim. flor. et fruct. 20. Mai 1909). Gefürchtetes Unkraut von kriechendem Wuchse mit grünlichen oder rötlichweißen Blüten; hat immer Samen. Malva L. Malva parviflora L. Spec. Pl. ed. II (1762) I p. 969. Bolivien: Anden bei Palca-La Paz, Äcker bei 3700 m ü. M., auf ge- düngtem Boden (K. Prranz n. 65. — Specim. flor. et fruct. 5. Juni 1909). Sehr lästiges Ackerunkraut mit bis zu 4 m langen, niederliegenden Asten. Violaceae. Von J. PERKINS. Viola L. Viola nivalis Bentb. Bolivien: Palca-La Paz, 4200 m ü. M. (K. Prranz n. 137. — Im No- Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 14 210 J. Perkins. vember 1908 blühend); am Fuß des Wururata-Gletschers, 4500 m ü. M. (K. Prranz n. 172). , Viola pygmaea Juss. ex Poir., Encyc. VIII. p. 630. Bolivien: Palca-La Paz, 4600 m ü. M. (K. Prrawz n. 215. — Im De- zember 1907 blühend). Loasaceae. Von E. Gira. Cajophora Presl. Cajophora aequatoriana Urb. et Gilg. Bolivien: Palca-La Paz, Mina de Oro, (K. Priawz n. 427. — Im März 1910 blühend). Einheim. Name: Itapäljo. Cajophora Mandoniana Urb. et Gilg. Bolivien: Palca-La Paz, Cordillera del Mururata 4000 m ü. M. (K. PrLaNz n. 394. — Im Januar 4910 blühend). Einheim. Name: Itapálju. Die Pflanze zerpulvert soll von den Indianern als »stárkendes« Magenmittel ge- nossen werden. Im übrigen gehen ihr Menschen und Vieh sorgfältig aus dem Wege, da sie furchtbar brennt. Sie geht nicht so hoch ins Gebirge hinauf wie C. aequatoriana (nach PrLAN2Z). Cajophora Orbignyana Urb. et Gilg. Bolivien: Quechisla, 20° 30' südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, 3450—3500 m ü. M. (C. Benper n. 27. — Im März 1909 blühend). Einheim. Name: Kiska-kiska (Quechua), Itapalla (Spanisch). Diese Pflanze verwelkt in eigentümlicher Weise. Wie ein Häufchen Asche liegen Blütter und Blüten um die noch stehenden Stengel herum, bis diese auch in kurzer Zeit demselben Schicksal verfallen (nach BENDER). "e Myrtaceae. Von J. PERKINS. Eucalyptus L'Hérit. Eucalyptus globulus Lab. Bolivien: Palca-La Paz, angepflanzt, eingeführt, 3900 m ü. M. (K. Prranz n. 343. — Im Juni 4909 blühend). Oenotheraceae. | Von J. PERKINS. | Epilobium L. Epilobium andicolum Hausskn. Bolivien: Palca-La Paz 3600 m ü. M. (K. Prranz n. 26. — Im Mai 1908 blühend), Molino de Oro, Flufirand 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 432. — Im April 4940 blühend). Beiträge zur Flora von Bolivia. 211 Oenothera Spach. Oenothera albicans Lam. Bolivien: Palca-La Paz, 3900 m ü. M. (K. Prranz n. 76. — Im De- zember 4908 blühend), Huancapampa, Ackerrain, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 386. — Im Februar 1910 blühend), Quechisla, 20° 30’ südl. Breite, 66° 20' westl. Länge, 3450—3500 m ü. M. (C. Benper n. 44. — Im April 1909 blühend). Einheim. Name: Alko Sapallo (nach Benper). Halorrhagidaceae. Von J. PERKINS. Myriophyllum L. Myriophyllum elatinoides Gaudich. Bolivien: Palca-La Paz, Tschókkecóta (Gold-See), am Gletscherbach 4100 m ü. M. (K. Prranz n. 130. — Im April 1909 blühend). Umbelliferae. Von H. WorrF. Bowlesia R. et P. Bowlesia incana Ruiz et Pav. Var. tenera (Spreng.) Urb. Bolivien: Palca-La Paz, 4100 m ü. M. (K. Prrawz n. 133. — Im März blühend), 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 133a. — Im April 1909 blühend. Azorella Lmk. Azorella biloba Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 453. — Im November 1908 blühend). Azorella sp. Bolivien: Palca-La Paz, 4400 m ü. M. (K. PrLawz n. 187). Conium L. Conium maculatum L. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, Wegrand, 3650 m ü.M. (K. Prranz n. 416. — Im Mai 1910 blühend). Daucus L. Daucus montanus W. Bolivien: Palca-La Paz 3500 m (K. Drang n. 43. — Im November 1907 blühend). 14* 212 J. Perkins. Ericaceae. Von J. PERKINS. Pernettya Gaud. Pernettya Pentlandii D. C. Var. 3. parvifolia (Bth.) Wedd. Bolivien: Aguila 17° südl. Breite, 67° westl. Länge. an Felshängen an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Enn Kyocme n. 21, 29. — Im April 1909 blühend). Einheim. Name: Madlaca (nach E. KwocuE). Loganiaceae. Von J. Perkins. Buddleia L. Buddleia andina Britton. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 388. — Im Januar 4940 blühend). Gentianaceae. Von J. PERKINS. Gentiana L. Gentiana armerioides Griseb. Bolivien: Palca-La Paz, 4700 m ü. M. (K. Priawz n. 230. — Im März blühend). Gentiana Hauthalii Gilg in Hauthal, Reisen in Bolivien und Peru (19414) 277 (nomen); caudice subterraneo perennante crasso ascendente, apice foliis numerosissimis denseque rosulatis erectis ornato; caulibus florigeris numerosis, 40—45 cm altis, laxe foliosis; foliis basilaribus lanceolatis, 14 — 17 cm longis cum petiolo 4—7 cm longo, 1,5— 2,25 cm latis, basi sensim in petiolum an- gustatis membranaceis, apice acutis, trinervibus, nervis subtus manifeste pro- minentibus, caulinis sessilibus, linearibus, 2—3,5 cm longis, ad 4 cm latis, caulem non vaginantibus; floribus albidis (ex Pruanz), 3—4 cm longis, erectis, longipedicellatis, pedicellis 4—10 cm longis, in cymas laxissimas ad apicem caulium dispositis, interdum in axillis foliorum inferiorum solitariis; calycis corollae circ. 1/,—3/, alt. aequantis 1,9—2,5 cm longi tubo tubuloso, lobis lineari-lanceolatis, acutis, nervo intermedio nervisque commissuralibus mani- feste carinatim prominentibus; corollae tubo totius corollae cire. !/, aequante tubuloso, imberbi, lobis oblongis vel interdum obovato-oblongis, apice rotun- datis vel interdum acutiusculis; staminibus in parte corollae 1/4 inf. abeunti- bus, antheris versatilibus, corollae circ. 3/, alt. aequantibus; nectariis ad corollae basin manifeste conspicuis; ovario lineari, manifeste stipitato, sensim in stylum brevem crassum abeunte. Beiträge zur Flora von Bolivia. 913 Bolivien: Caiconi bei La Paz (R. Haurnar n. 349. — Im Februar 1906 blühend), Palca-La Paz, Molino de Oro, 3800 m ü. M. (K. PrrANz n. 443. — Im Februar 1910 blühend). Einheim. Name: Azucena del campo (Feld-Lilie). Diese Pflanze steht Gentiana Dielsiana Gilg sehr nahe, unterscheidet sich aber außer anderem durch die breiteren Kelchblätter und die größeren Blüten. Gentiana primulifolia Griseb. Bolivien: Aguila 17? südl. Breite, 67? westl. Länge, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Epiru Kxocuz n. 5,98. — Im April 1909 blühend), 5300 m ü. M. (om Kwocnz n. 6, 27. — Im April 1909 blühend), Palca- La Paz, Huaripampa (die Pampa der Vicuñas, ein mehr oder weniger mooriges Hochtal) 4200—4400 m ü. M. (K. Prrawz n. 485. — Im Februar 1910 blühend). Einheim. Name: Tani-tani (ex KNocHE). Gentiana prostrata Haenke. Bolivien: Aguila, 47° südl. Breite, 67° westl. Länge an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Enn Kwocnz n. 20, 30. — Im April 1909 blühend), Palca-La Paz, Huaripampa (die Pampa der Vicuñas) im mehr oder weniger moorigen Hochtal 4200—4400 m ü. M. (K. Pranz n. 484. — Im Februar 1910 blühend). Gentiana prostrata Haenke. Var. podocarpa Kusnez. Bolivien: Palca-La Paz, 4200 m ü. M. geht bis zur Schneegrenze etwa 9000 m ü. M. (K. Prranz n. 196. — Im April 1909 blühend). Asclepiadaceae. Von J. PERKINS. Lugonia Wedd. Lugonia lysimachioides Wedd. Bolivien: Palca-La Paz (K. Prranz n. 19. — Im November 1907 blühend). Convolvulaceae. Von J. PERKINS. Convolvulus L. Convolvulus crenatifolius Ruiz et Pav. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, am Bachrand, 3600 m` ü. M. (K. Peranz n. 414. — Im Februar 1910 blühend). Cuscuta L. Cuscuta grandiflora H. B. K. | Bolivien: Palca-La Paz, auf einem Solanum schmarotzende »Seide«, 214 J. Perkins. 3700 m ü. M. (K. Prıanz n. 40. — Im Februar 1909 blühend), Chullo, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 382. — Im April 1910 blühend), Huancapampa, Lehmmauer, 3700 m ü. M. (K. Prrawz, n. 454. — Im Februar 4910 blühend). Einheim. Name: Yanl-yanl. Hydrophyllaceae. Von A. BRAND. Phacelia Juss. Phacelia magellanica (Lam.) Coville in Contrib. U. St. Nat. Herb. IV (1893) 159. — Hydrophyllum magellanicum Lam. in Journ. Hist. Nat. L. (1787) 373. i Bolivien: Palca-La Paz, 4200 m ü. M. (K. Prranz n. 202. — Im März und April blühend). Phacelia pinnatifida Griseb. ex Wedd. Chlor. And. TI. 86. Bolivien: Palca-La Paz, Goldmine am Cerro de Chilicoya, steiler Schiefer-Hang, 3800 m ü. M. (K. Prranz n. 396. — Im März 1910 blühend). Borraginaceae. Von J. PERKINS. Heliotropium. Heliotropium paronychioides DC. Bolivien: Quechisla, 20° 30’ südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, 3425 m ü. M. (C. Bannen n. 29. — Im März 1909 blühend). Einheim. Name: Okekora, Pasto Overo span. Lappula Mónch. Lappula mexicana (Schlecht. et Cham.). — Echinospermum mexica- num Hemsley. Bolivien: Palea-La Paz, Molino de Oro, 3700 m ü. M. (K. PrLANZ n. 398. — Im Februar 1910 blühend). Allocarya Greene. Allocarya humilis (R. et P.) Greene. — Eritrichium humile (R. et P.) DC. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü.M. (K. Prrawz n. 87. — Im Januar 1908 blühend). Beiträge zur Flora von Bolivia. 215 Solanaceae!). Von U. DaAMMER. Dunalia H. B. K. Dunalia Pflanzii Dammer n. sp. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 404. — Im Februar blühend). Chamaesaracha A. Gr. Chamaesaracha boliviensis U. D. n. sp. Herba annua prostrata radice longa ramosa, caulibus brevibus minute sparsim pilosis, foliis petiolatis ambitu ovatis vel ovalibus vel obovatis, apice obtusis basi cuneatis in petiolum atte- nuatis, margine utrinque 3-lobatis, lobis obtusis, supra glabris subtus nervis margineque minute pilosis. Flores minuti calyce 5-fido lobis lanceolatis acutis margine ciliatis, corolla rotata plicata 5-dentata tubo brevi cylindrico, stamina fauci corollae inserta filamentis brevibus antheris obovatis filamen- tis subaequilongis, ovario globoso stylo filiformi exserto stigmate capitato. Bacca a calyce valde aucto inclusa seminibus subreniformibus. Bolivien: Palca-La Paz 4200 m (K. Prranz n. 145. — März 1908 flor. et fruct.). Solanum L. Solanum boliviense Dun. (det. Berthault). Bolivien: Palca-La Paz, an schieferigen Hängen wachsend, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 94. — Im Januar 1909 blühend), 4200 m ü. M. (K. Prranz n. 177. — Im Januar blühend). Diese Pflanze ist die wilde Kartoffel und wird nicht von den Eingeborenen be- achtet (nach Prranz). Solanum tuberosum L. (Herr Geheimrat WirTMAck hat diese Bestimmungen bestätigt.) Bolivien: Palca-La Paz, Takapaya 4400 m ü. M. (K. Prrawz n. 322. — Im Januar 4910 gesammelt). Die Pflanze wird kaum höher als 10 cm, Blüte tiefviolett (nach Prranz). — 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 322a. — Im Februar 1910 blühend). Diese Pflanze wird bis 20 cm hoch. Die Blüte ist wohlriechend, erst lila, dann blauviolett (nach Prranz). Einheim. Name: Lukki (aymará); Span. papa amarga, para tunta. Angebaut (nach PFLANZ). Über die Nahrungspflanze »Tunta« schreibt Herr Prranz in einem Briefe an die Direktion des Berliner Bot. Gart. folgendes: »Zwei Volks- nahrungsmittel sind für Bolivien und Alto-Peru von großer Wichtigkeit, Chuno und Tunta. Mit ihnen füllten die vorsorglichen Kaiser des Kontinent- umspannenden Inka-Reiches die in jeder Siedelung vorhandenen Vorrats- häuser für das Volk auf Jahre im Voraus und man geht kaum zu weit, 4) Die Verbenaceae (n. h, 44, 80, 355, 448) und Labiatae (n. 87, 40, 56, 93, 104; Sind leider noch nicht bestimmt. J. PERKINS. 216 J. Perkins. wenn man behauptet, daß dieser Erfindung, die Kartoffel fast unbegrenzt lange haltbar zu machen, ein Hauptanteil an der Blüte jenes Reiches ge- bührt, das keine Hungersnöte gekannt haben soll. Die Tunta wird aus einer besonderen Kartoffelsorte (papa amarga auf Spanisch, lukki in der Aymarä-Sprache der Eingeborenen) zubereitet, die meines Wissens in Deutschland unbekannt ist. Ich halte diese Sorte für die durch Kultur. vergrößerte, hier in den Höhenlagen um 4000 m herum im schiefrigen Humus wild wachsende Kartoffel. Die »lukki« blüht dreimal, bevor geerntet wird. Die erste Blüte erscheint kurz nach dem »Aufgehen« der Kartoffeln, das übersandte Exemplar zeigt ihre Reste. Wenn, nachdem die erste Blüte vorüber ist, die Pflanze zum zweiten Male blüht, so sagen die Indianer, daß die »lukki« Wurzeln gemacht hat. Das Ihnen übersandte Exemplar zeigt diesen Vegetationszustand der zweiten Blüte, die Pflanze hat sich reich be- wurzelt, zeigt aber noch keine Knollen, da die daran befindlichen die »papa madre« vorstellt. Endlich erscheint die dritte Blüte und erst dann ist der Indianer beruhigt, da sie ihm anzeigt, daß die »lukki« Knollen angesetzt hat. Von der Aussaat bis zur Ernte verstreichen reichlich 5 Monate. Für den Bolivianer (und wohl auch für den Peruauer) sind beide, Chuño so- wohl als auch Tunta, Nationalspeise von indiskutablem Wohlgeschmack und ich kenne hier Deutsche, die mit den Jahren ebenfalls Chuño und Tunta essen gelernt haben. Meine Wenigkeit hat das bisher nicht fertig gebracht. Chuäogerichte erinnern mich immer an zerschnittene Korke und Tunta ist mir besonders durch ihren scharfen Geruch, der sich durch Kochen nicht verliert, widerlich; aber de gustibus —, ich bitte selbst zu versuchen und einen Teil der Sendung tüchtig in Wasser abkochen zu lassen!« Was das auffallend verschiedene Aussehen der n. 322 und 322a be- trifft, so liegt es nach Herrn Prranz zum Teil an der Prüparationsmethode. Das Exemplar n.322a ist gepreBt worden, das Exemplar n. 322 hat Herr PrLANz nicht gepreßt, sondern in welkem Zustand auf die Knollen enthal- tende Blechdose gelegt und mit Kochsalz bestreut. Solanum pulverulentum Pers. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 464. — Im Juni 1909 blühend). Eine schwach verbolzende Staude, bis 2 m hoch. Die Frucht ist rot (nach PFLANZ). Solanum lycioides L. Bolivien: Palea-La Paz, 3800 m ü. M. (K. Prranz n. 69. — Im No- vember 1907 blühend), 3700 m ü. M. (K. Priawz n. 33. — Im Dezember 1908 blühend) Huancapampa 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 458. — Im Februar 4940 blühend). Solanum lycioides L. Var. angustifolia U. D. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 63. — Im No- vember 4907 blühend). Beiträge zur Flora von Bolivia. 217 Solanum tripartitum Dun. Bolivien: Quechisla, 20° 30° südl. Breite, 66° 30° westl. Länge 3420 m ü. M. Schieferboden (C. Benper n. 28. — Im Mai 1909 fruchtend), Palca-La Paz, Ventilla de Huancapampa, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 387. Im März 4940 blühend). Einheim. Name: Cuti-cuti. Solanum edinense Berthault (Solanum etuberosum hortus Edinburgh et hortus Sutton non Lindley). Nach Bestimmung von L. WirTMACK. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 95. — Im Juni 1909 gesammelt). Die Pflanze wird von den Eingeborenen nicht beachtet (nach Prranz). Solanum sp. (sect. Regnandra). Bolivien: Quechisla 20? 30' südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, 3450—3500 m ü. M. Schieferboden (C. Benner n. 2. — Im März 1909 fruchtend). Salpichroa Miers. Salpichroa tristis Miers. Bolivien: Palca-La Paz, 3900 m ü. M. (K. Prranz n. 66. — Im No- vember 1907 blühend). Ein viele Meter lang hin kletternder Strauch, der ganze Mauern und Steinhaufen überzieht (nach PrrANZz). Datura L. Datura Stramonium L. Bolivien: Palca-La Paz, Retamani, vom Kehricht bei einer Indianer- hütte 3400 m ü. M. (K. Prranz n. 8. — Im April 1909 blühend u. fruchtend). Cestrum L. Cestrum Parqui L'Hér. Bolivien: Calacoto-La Paz, 3300 m ü. M. (K. Prrawz n. 257. — Im Juni 1907 blühend). Nicotiana L. Nicotiana glauca Grah. Bolivien: Palca-La Paz, am trockenen Bach, 3400 m ü. M. (K. Prranz n. 347. — Im Juni 4909 blühend). Nicotiana undulata R. et P. Bolivien: Palca-La Paz, 4200 m ü. M. (K. Prranz n. 447. — Im Februar 4908 blühend). Scrophulariaceae. Von J. PERKINS. Calceolaria L. Calceolaria cuneiformis R. et P. Bolivien: Palca-La Paz, (K. Prranz n. 425a. — Im April 1909 fruchtend). 218 J. Perkins. Calceolaria bartsiifolia Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 18. —- Im No- vember 4907 blühend). Die Pflanze bedeckt ganze Hänge (nach Prranz). Calceolaria Pflanzii Perk. n. sp. — Fruticulus lignosus, ad 70 cm altus ramosus, cortex in parte inferiore fragilis luteo-brunneus, glaber; caulis ramique in superiore parte brunnei densissime glanduloso-pilosi. Folia parva, brevi-petiolata, ovato-oblonga, apice obtusa, profunde crenata vel sinuata, margine adeo revoluta ut bullata appareant, supra obscure viridia setosa, subtus ut petioli flavescenti-pilosa, petiolata, petiolo 1 mm longo, 41—2 cm longa, 2—6 mm lata. Inflorescentiae iterato-brachiatae dense corymbosae, laxae, pluriflorae, pedicelli stricti ad 4,5 cm longi, glanduloso- pilosi; calycis segmenta ovata, acuta, extus et intus dense villosa, 7—8 mm longa, 4—8 mm lata; corollae labium superius minutum, transverse oblongum, cucullatum 6—7 mm latum, 5 mm longum, labium inferius fere orbiculare paulum apertum, orificii margo inferior repandus callo magno transverso papilloso instructus; tota corolla extus et intus sparse glanduloso-pilosa, labium inferius 4,8 cm longum, 4,4 cm latum, flores aureo-lutei. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 34. — Im Januar 1908 blühend). Diese Art steht Calceolaria incarum Kränzl. nahe, unterscheidet sich aber von ihm durch die niederliegenden Àste und den viel lockereren Blütenstand. Gerardia L. Gerardia lanceolata Benth. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 64. — Im Juni 1909 mit Frucht). Bildet umfangreiche Stauden mit verholzten Stämmen, blüht das ganze Jahr (nach PrLANZ). Bartschia L. Bartschia breviflora Benth. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 30. — Im Januar 1908 blühend), schieferiger Hang, 4000 m ü. M. (K. Bruns n. 125, 126. — Im April 4909 gesammelt, 4600 m ü. M. (K. Prranz n. 197. — Im März 1908 blühend). Bartschia diffusa Benth. Bolivien: Palca-La Paz, Altar-käla, auf einem Moor, 4400 m ü. M. (K. Prranz n. 479. — Im Februar 4910 blühend) D Castilleja L. Castilleja fissifolia L. Var. pumila Wedd. Bolivien: Aguila, 17? südl. Breite, 67° westl. Lünge, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Eng Kwocns n. 10, 23. — Im April 1909 gesammelt), Beiträge zur Flora von Bolivia. 219 Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prraxz n. 86. — Im Januar 1908 blühend), 5000 m ü. M. (K. Prrawz n. 237. — Im April 1908 gesammelt), Huaripampa (die Pampa der Vicuñas), ein mehr oder weniger mooriges, muldenfürmiges Hochthal, 4200—4400 m ü. M. (K. Prranz n. 486. — Im Februar 1910 blühend). Plantaginaceae. Von R. PILGER. Plantago L. Plantago affinis Decne. Bolivien: Palca-La Paz, 3650 m ü. M., auf feuchter Wiese (K. Prranz n. 445D. — Im Februar 1910 blühend). Plantago major L. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, Bachrand, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 443. B. — Im Februar 1910 blühend). Kosmopolitisch, in Bolivien eingeschleppt, Ackerunkraut. Plantago monticola Decne. Bolivien: Palca-La Paz, 4600 m ü. M. (Prranz n. 214, 213. — Im März 1908 blühend). Plantago Pflanzii Pilger n. sp. — Rhizoma breve indivisum vel etiam breviter ramosum, rosulam sterilem lateralem procreans; folia subcoriacea, anguste ovalia vel ovalia, superne arcuato-cuneatim angustata, inferne sensim in petiolum latum breviorem late vaginantem angustata, ad 20 cm longa, 3—4 cm lata, margine subintegra vel parum obtusiuscule dentata, villis brevioribus Æ+ adpressis parum inspersa, margine saepius quasi albido- ciliata; pedunculi erecti ad 42 cm alti (cum spica ad 16 cm longa), laxe villis longioribus obsiti; spica densa basi tantum laxiuscula; bractea ovato- ovalis, 2,5 mm longa, margine ciliolata, dorso pilis rigidulis obsita; sepala latiora lata, fere rotundata, 3,25 mm longa, margine superne brevissime ciliolata, sepala angustiora ovalia, 2,75 mm longa; flores aperti, corollae laciniae late ovatae, 2 mm vel parum supra longae; capsula 3-sperma, semina 2—2,25 mm longa. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa (K. Prranz n. 442A, 444 C. — Februar 1910); ibid. (K. Prranz n. 324. — Fruchtend im Juli 4909). Die Art zeigt das in der Gruppe seltene Verhalten, daß öfters am Rhizom Ver- zweigung eintritt, indem eine seitliche Rosette gebildet wird, die aber mit der Grund- achse in dichtem Zusammenhang bleibt. Plantago spec. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, 3650 m ü. M., auf einer Wiese (K. PrLANz n. 446E. — Im Februar 1910 gesammelt). 290 J. Perkins. Rubiaceae. Von K. Krause. Randia Houst. Randia sp. Bolivien: Palca-La Paz, dürrer Hang, 3000 m ü. M. (K. Prranz n. I. — Im Januar 1909). Einheim. Name: Ceguera. Dieser Strauch hat seinen spanischen Namen von ciego »blind« erhalten. Pferde und Schafe, die von seinen spärlichen Blättern fressen, werden blind (akut) und sterben, wenn nicht rechtzeitig Gegenmittel angewandt werden. Der Strauch ist 4 m hoch und hat blaue Blüten (nach Prranz). ` Galium L. Galium sp. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Pruanz n. 51. — Im Februar 1908 gesammelt), Huancapampa 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 452. — Im April 1910 gesammelt). Valerianaceae. Von P. GRAEBNER. Valeriana L. Valeriana macrorrhiza Poepp. Bolivien: Palca-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 150. — Im April 1908 blühend), Ocacuchu, feuchter Hang, 4500 m ü. M. (K. Prranz n. 489. — Im Mai 1910 blühend). Aguila, 17? S. 67? W. an der Cordillera Real, 5200 m ü, M. (Enn KwocnE n. 7. — Im April 4909 blühend). Valeriana nivalis Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, Paßübergang nach Süd-Yungas 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 181. — Im April 1908 blühend) Huaripampa (die Pampa der Vicuñas), in einem mehr oder weniger moorigen muldenfórmigen Hochthal, 4200—4400 m ü. M. (K. Prranz n. 488. — Im Februar 1910 blühend). Valeriana polemonioides H. B. K. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 150a. — Im April 1909 blühend). Valeriana pygmaea Graebn. Bolivien: Palca-La Paz, 4700 m ü. M. (K. Prranz n. 921. — Im Dezember 1907 blühend). Valeriana rigida Ruiz et Pav. affinis. Bolivien: Palca-La Paz, 4500 m ü. M. (K. Prtawz n. 170. — Im November 1907 blühend). WM Beiträge zur Flora von Bolivia. 221 Campanulaceae. Von A. ZAHLBRUCKNER. Siphocampylus Pohl. Siphocampylus corymbiferus Presl. Var. graeilis (Britt.) A. Zahlbr. Bolivien: Jungas (Banc n. 256b). Siphocampylus tupaeformis A. Zahlbr. Bolivien: Palca-La Paz 3900 m ü. M. (K. Prranz n. 124. — Im Februar 1909 blühend), Illimani, 3600 m ü. M. (Havrnar n. 248). Lobelia L. Lobelia nana Kunth. Var. flagelliformis Wedd. (det. J. Denel, Bolivien: Palca-La Paz, 4700 m ü. M. (K. Prıanz n. 293. — Im Dezember 1907 blühend). Die Pflanze von Herrn PrLawz ist zweifellos dieselbe, die von WeppeLL beschrieben wurde. Ich bezweifle, daß sie mit Lobelia nana Kunth identisch ist. J. PERKINS. Compositae !. Von J. PERKINS. Ophryosporus Meyen. Ophryosporus origanoides (Meyen et Walp.) Hieron. Bolivien: Palca-La Paz, Molino de Oro, 3700 m ü. M. (K. PrLANz n. 470. — Im Februar 1910 blühend). Stevia Cav. Stevia Bangii Rusby. Bolivien: Palca-La Paz 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 32a. — Im April 1909 blühend) 3700 m ü. M. (K. Prranz n.32. — Im Dezember 1907 blühend), 3800 m ü. M. (K. Priawz n. 70. — Im Dezember 1907 blühend). Stevia Benderi Perk. n. sp. — Suffrutex; caulibus arcuatim ascen- dentibus plerumque e basi ramosis, teretibus, obsolete striato-sulcatis, minute glanduloso-puberulis denique glabratis, pallide flavescentibus in speci- mine circa 34 cm longis, usque ad apicem foliatis; foliis oppositis, distanti- bus (internodiis c. 2 — 4 cm longis), subsessilibus, ovatis vel anguste ovatis, apice longe acutis, basi cuneatis, utrinque glanduloso-puberulis, pinnati-tri- nerviis, (nervis lateralibus c. 3—4 in utroque latere, paribus infimis ceteris crassioribus et longioribus, nervo mediano similibus, subtus prominulis) inter nervos laterales reticulato-venosis venulosisque; minoribus integris vel subintegris, majoribus medio manifeste serratis; laminis maximis in speci- 4) Herr Prof. Hieronymus war mir bei manchen Bestimmungen der Compositae be- hilflich, wofür ich ihm auch an dieser Stelle meinen besten Dank ausspreche. 299 J. Perkins. minibus c. 3,75 cm longis, 4,25—4,75 cm latis; inflorescentia ramosa, corym- bosa, corymbis partialibus in apice caulium congestis, capitulis S-floris, approxi matis, breviter pedunculatis vel sessilibus (pedunculis capitulorum e in- florescentiarum partialium dense glanduloso-puberulis;, involucri squamis acu- minatis vel acutiusculis, 7 mm longis, 1,25 mm latis, pallide virescentibus, scariosis, dorso glanduloso - puberulis; corollis 6,5 mm longis, tubulo in sicco purpurascente, parce glanduloso-puberulo limbi laciniis flavescenti- bus, glabratis; pappo in floribus omnibus coroniformi, paleis inaequalibus brevibus 4 mm longis vel subabortivis, hyalinis; achaeniis immaturis c. 3 mm longis fuscescentibus, ubique scabriusculis, pentagonis. . Bolivien: Quechisla, 20° 30' südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, 3450—3500 m ü. M. (C. Benper n. 24. — Im März 1909 blühend). Stevia eardiatica Perk. n. sp. — Suffrutex; caulibus erectis, circ. 33 cm altis, supra basim ramosis, usque ad apicem foliatis, teretibus dense glandu- loso-pubescentibus; foliis inferioribus oppositis, supremis oppositis vel alternis, subsessilibus, lanceolatis 1,295 — 9 cm longis, c. 3 mm latis, apice longe acu- tis, basi cuneatis sensim attenuatis, membranaceis, integris, utrinque glanduloso-pubescentibus, pinnati-trinerviis. Inflorescentia ramosa, corym- bosa, partialibus in apice caulium congestis; capitulis 3-floris, approximatis, breviter pedunculatis, pedunculis capitulorum et inflorescentiarum partialium dense glanduloso-pubescentibus, involucri squamis acuminatis vel acutiusculis, circa 6,50 mm longis, 1,25 mm latis, pallide virescentibus, scariosis, dorso glanduloso-puberulis; corolis 7 mm longis, tubulo in sicco purpurascente, laciniis flavescentibus, glabris; pappo in floribus 4 coroniformi, paleis brevi- bus inaequalibus, hyalinis, 0,5 mm longis vel subabortivis, in flore quinto pappo coroniformi et paleis nullis; achaeniis immaturis c. 4 mm longis, flavescentibus. Bolivien: Quechisla, 20° 30' südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, 3425 m ü. M. Schieferboden (C. Benper n. 22. — Im März 1909 blühend). Der Sammler gibt an, daB die Pflanze gegen Herzkrankheiten geschätzt wird. Einheim. Name: Juspatojaena. Eupatorium L. Eupatorium scopulorum Wedd. Bolivien: Quechisla, Schieferboden 20° 30' südl. Breite, 66° 20' west. Länge, 3450—3500 m ü. M. (C. Bexper n. 42), Palca-La Paz 3800 m ü. M. (K. Prranz n. 72. — Im Juni 1908 blühend), 4000 m ü. M. (K. PrLanz n. 72a. — Im April 4909 blühend). Einheim. Name: Kinchamali (ex BENDER). Gutierrezia Lag. Gutierrezia Gilliesii Griseb. Var. scabriuscula Grieseb. Bolivien: Quechisla, Schieferboden, 20° 30’ südl. Breite, 66° 20' westl. Länge 3450—3500 m ü. M. (C. Benner n. 43. — Im April 4909 blühend). Beiträge zur Flora von Bolivia. 223 Hysterionica W. Hysterionica nidorelloides (DC.) Bak. Bolivien: Palca-La Paz 3700 m ùü. M. (K. Pranz n. 128. — Im April 1908 blühend), Chullo 3600 m ü. M. (K. Prranz n. 408. — Im März 1910 blühend). Aster L. Aster acaulis Wedd. Bolivien: Palca-La Paz 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 152. — Im No- vember 1908 blühend). Erigeron L. Erigeron Brittonianum Rusby. Bolivien: Palca-La Paz 4500 m ü. M. n. 190. — Im November 1907 blühend). Erigeron lanceolatum Wedd. Bolivien: Palca-La Paz (K. Prranz n. 131a. — Im April 1909 blühend), Erigeron lanceolatum Wedd. aff. Bolivien: Palca-La Paz 4100 m ü. M. (K. Prranz n. 431. — Im März 4909 blühend). Conyza Less. Conyza andicola Phil. Bolivien: Palca-La Paz, 4100 m ü. M. (K. Prranz n. 142. — Im. März 1908 blühend), Huancapampa 3650 m ü. M. (K. Prrawz n. 435. — Im April 1910 blühend). Conyza obtusa Kth. Bolivien: Palca-La Paz 4300 m ü. M. (K. Prranz n.160. — Im Februar 1908 blühend). Conyza suffruticosa Phil. Bolivien: Palca-La Paz, Huancapampa, 3650 m ü. M. (K. PrLANZ n. 405. — Im März 1910 blühend). Ein lästiges Ackerkraut aus dem Luzerne-Feld (nach PrLANZz). Heterothalamus Less. Heterothalamus boliviensis Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, Chullo, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 407. — Im März 1910 blühend). Einheim. Name: Tola. Die Indianer bezeichnen verschiedene Sträucher, die ihnen Feuer liefern »Tola« (nach PrLanz). Baccharis L. Baccharis alpina Kth. Var. serpyllifolia (Decne.) Wedd. Bolivien: Aguila, 17? S. 67? W. an der Cordillera Real 5200 m ü. M. (Epiru Knocae n. 9, 17, 24, 31. — Im April 1909 blühend). Palca-La Paz 294 J. Perkins. 4300 m (K. Pruanz n. 456. — Im Mai 1908 blühend), (K. Prranz n. 459. — Im März 1909 blühend). Baccharis floribunda Kth. Bolivien: Palca-La Paz, trockener Lehmboden, 3700 m ü.M. (K. Prranz n. 55. — Im November 1907 blühend). Molino de Oro, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 465. — Im Februar 1910 blühend). Einheim. Name: Tschiliwa, Tschilka (nach Prranz). Buschiger meterhoher Strauch, mit Gerten, die einem Wurzelhals entspringen. Wächst gern auf Löß und Lehm. Die Blätter legen die Indianer auf Quetsch-, Stoß- etc. Wunden (nach PrLANZ). Baccharis incarum Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, Huaripampa (die Pampa der Vicuñas), in einem mehr oder weniger moorigen Hochtal, etwa 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 487. — Im Februar 1910 blühend). Baccharis perulata O. Kuntze. Bolivien: Palca-La Paz, an Wegen, 3700 m ü. M. (O. BucnriEN. — Im Oktober 1906 blühend) 3600 m ü. M. humusreiche Raine (K. PrLANZ n. 17. — Im November 1907 blühend). Baceharis Pflanzii Perk. n. sp. — B. e sectione Cuneifoliarum fruticosa 50—100 cm alta (ex PrLanz), glaberrima, viscidula, erecta, ramosa; ramis erectis, angulatis, striatis, foliosis; foliis cuneatis, subsessilibus, uni-nerviis, apice grosse tridentatis (dente medio vel apice quam dentes laterales latiore) rarissime integerrimis; foliis maximis c. 10—12 mm longis, 3 mm latis; capitulis pedunculatis (pedunculis 4 mm longis), in apice ramulorum corym- bulosis, axillaribus, corymbulis pleiocephalis; capitulis masculis 14—1 7 floris; involucris cylindraceo-campanulatis; squamis sub-4-seriatis, scariosis, strami- neis, margine ciliatis, apice acutis; interioribus obtusiusculis vel acutius- culis, lanceolatis, circa 3 mm longis, 1 mm latis, exterioribus brevioribus; corollis 5,25 cm longis, tubulo 4 mm longo, limbo profunde quinquefido; 1,25 mm longo; pappi setis basi crispis, apice dilalatis quam corollae brevioribus. Bolivien: Palca-La Paz, 3900 m ü. M. (Prranz n. 67. — Im November 1907 blühend). Die Art ist mit Baccharis incarum Wedd. verwandt, von welcher sie sich durch die aufrechte Verzweigung, die braun bis purpurgefárbten Äste sowie durch die größere Anzahl der Kópfchen in einer Inflorescenz unterscheidet. Baccharis resinosa Knuth. var. truncatifolia Perk. n. var. Differt a forma typica foliis apice truncatis et capitulis magis copiosis. Bolivien: Palca-La Paz, 3800 m ü. M. (Pranz n. 68. — Im November 1907 blühend). Einheim. Name: Tola (nach PrLanz). Beiträge zur Flora von Bolivia. 225 Baccharis Sternbergiana Steud. Nomencl. ed. II, 4, 179 (1840); syn. Baccharis semiserrata DC. Prodr. V, p. 449 n. 149 (non p. 404 n. 38); Baccharis hemiprionoides Buek, Ind. I, p. X (1842). BanG n. 404 ist von Russy als B. kemiprionoides bestimmt. Var. pubescens Perk. n. var. Differt a forma typica foliis subtus pubescentibus, involucri squamis apice longe acuminatis, pedunculis tomentosis. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 162 — Im Juni 1909 blühend. Baccharis spec. Mit Gallen. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (Prrawz n. 81. — Im Dezember 1907 blühend). Achyrocline Less. Achyrocline ramosissima (Sch. Bip.) Britton. Bolivien: Palca-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 157. — Specim. flor. Mai 1908). Gnaphalium L. Gnaphalium ecuadoriense Hieron. Forma (floribus hermaphroditis 7 !) (det. Hieron.). Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prraxz n. 113. — Im April 1909 blühend). Gnaphalium ecuadoriense Hieron. Forma nana (non G. nanum Kunth.) (det. Hiern). Bolivien: Palca-La Paz, 4200 m ü. M. (K. Prrawz n. 138 p. p. — Im Februar 1908 blühend). Gnaphalium frigidum Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, 4500 m ü. M. (K. PrrAwz n. 174. — Im März 1908 blühend). Gnaphalium monticola Phil. Bolivien: Quechisla, 20930' südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, Schiefer- boden, 3450—3500 m ü. M. (C. Bexper np — Im März 1909 blühend). Gnaphalium spieatum L. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 123a. — Im Juni 1909 blühend); 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 123. — Im April 1909 blühend). Gnaphalium Weddelianum Rusby. Bolivien: Palca-La Paz, Takapaya, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 472. — Im März 1940 blühend). Gnaphalium sphacelatum Kth. in H. B. Forma (det. Hieron.). Bolivien: Palca-La Paz, 4200 m ü. M. (K. Prranz n. 203. — Im März 1908 blühend); (K. Prrawz n. 138 p. p. — Im Februar 1908 blühend). Botsnische Jahrbücher. XLIX. Bd. 15 296 J. Perkins. Franseria Cav. Franseria artemisioides Willd. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 52. — Im April 4908 blühend). Diese Pflanze wird als Vertreibungsmittel für Ungeziefer benützt. Einheim. Name: Altamisa. Xanthium L. Xanthium spinosum L. Bolivien: Palca-La Paz, 3700—4000 m ü. M. (K. Prranz n. 43. — Im Mai 1907 fruchtend); Ventella de Huancapampa, 3700 m, geht bis 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 395. — Im März 19140 blühend); Quechisla, 20° 30’ südl. Breite, 66° 20’ westl. Länge, 3410 m ü. M. (C. Benner n. 20. — Im April 1909 fruchtend). Eingeschleppt. Die Pflanze wächst mit Vorliebe an Wegen und an den Lager- stätten der Eseltreiber /arrieres), und kann meterhoch werden. In Argentinien ist die Gesetzgebung gegen diese (besonders in der Provinz Buenos Aires üppigst wuchernde Klette) vorgegangen, da die Frucht nicht aus der Schafwolle herauszubekommen ist und den Wert der Wolle um etwa 300/ verringert (nach PrLaxz). Einheim. Namen: Chuska (Quechua Sprache), Amor Seco (Spanische Sprache), (ex BENDER). Ame Tschapi "Hunde Dorn) ex PrrANz. Viguiera H. B. K. Viguiera Pflanzii Perk. n. sp. — Perennis, ramis saepe curvatis; usque ad 4 m alta; caulibus erectis, e basi ramosis, subteretibus, striatis, 1,5 mm latis, luteo-fuscis, hirsutis, denique pilis basi subincrassata per- sistente deciduis scabriusculis; foliis oppositis vel alternis (internodiis 3 cm longis); brevissime petiolatis (petiolis c. 4,5 mm longis, hirsuto-pilosis) ; la- minis ovatis vel anguste ovatis, 2,5—5 em longis, 1,25—3 cm latis, basi rotundatis vel interdum cuneatis, apice acutis, irregulariter brevissime denti- culatis vel subintegris, utrinque scabris, in sicco fusco-viridibus, penninerviis (nervis lateralibus crassioribus arcuatim ascendentibus utrinque 6—7), inter nervos laterales subtus-prominulos reticulato-venosis (nervis venisque subtus prominulis); inflorescentiis polycephalis, apice ramorum cymoso-paniculatis, vel capitulis apice ramulorum superiorum solitariis; involucri squamis 16 — 1, bi- vel triseriatis, foliaceis, acuminatis, virescentibus, extus hirsuto- pilosis, intus apicem versus pilosis, obsolete trinerviis, 4 cm longis, 2 mm lalis; receptaculi c. 4 mm diametientis paleis complicatis c. 6 mm longis, 3 mm latis, e. 8 nervoso-striatis, apicem versus fusco-virescentibus ; floribus neutris ligulatis radii c. 13—15, corollis obscure luteis, 1,7 em longis, tubulo 2 mm longo, ligula 15 mm longa, c. 9 mm lata, 417—418 nervia, apice rotun- dato saepe minute 2— 3 denticulata; floribus hermaphroditis disci numerosis; corollis obscure luteis 6 mm longis (tubulo ?/, mm longo, parce piloso, imbo 5,5 mm longo, laciniis ?/, mm longis inclusis); pappi aristis 2—3 mm Beiträge zur Flora von Bolivia. 997 longis, basi paleaceo-dilatatis, paleolis minutissimis interpositis; achaeniis immaturis c. 2 mm longis. Bolivien: Palca-La Paz, Ackerrain, 3700 m ü. M. (K. Prrawz n. 48. — Im Juni 1909 blühend); Huancapampa, 3650, geht bis 3800 m ü. M., Acker (K. Prranz n. 372. — Im April*1910 blühend). Einheim. Name: Ss-akka (ex PrLANz). Die Art steht der Viguiera Paxensis Rusby nahe, ist aber von derselben durch die Form und die auf der Unterseite viel weniger hervortretenden Nerven der Blätter, so- wie die ganz andere Behaarung der Hüllblätter der Köpfchen verschieden. Auf dem Bogen von V. Paxensis im Berliner Herbarium liegen 2 verschiedene Pflanzen. Verbesina L. Verbesina Benderi Perk. n. sp. — Verbesinaria DC. fruticosa? 58 cm alta; ramis subteretibus, obsolete striatis, junioribus pubescentibus demum glabrescentibus, fuscis; foliis alternis (internodiis in speciminibus 1—3,5 cm longis), breviter petiolatis, petiolo 1—5 mm longo, laminis lanceolatis 2,5 —6 cm longis, 2,5—5 mm latis, apice longe acutis, basi cuneatis sensim angustatis, integris, penninerviis (nervis lateralibus crassioribus arcuatim as- cendentibus 9—1 1 utrinque hirsutis); inflorescentiis polycephalis, apice ramo- rum cymoso-paniculatis; capitulis pedunculatis (pedunculis interdum usque ad 7 em longis, pubescentibus, bracteolas 41— 2, c. 5 mm longas, lineari- lanceolatis pubescentes! gerentibus); involucris campanulatis; squamis c. 22, herbaceis, lanceolatis, 2—3-seriatis, subaequilongis, 6 mm longis, 1,5 mm latis, longe acuminatis, dorso et intus apicem versus puberulis: floribus femineis radii ligulatis, in sicco aurantiacis sterilibus pistillo evoluto vel non evoluto, 14— 17; corollis c. 12,5 mm longis (tubulo c. 4 mm longo, pubescente, ligula 14 mm longa, 4 mm lata, apice 2—3-dentata, 12-nervia); floribus disci 44; corollis 5 mm longis (tubulo puberulo vix 5 mm longo, limbo 4,5 mm longo, laciniis 75 mm longis inclusis): paleis receptaculi 6 mm longis, c. 2 mm latis, acutis, complicatis, scariosis, apicem versus virescen- libus; achaeniis valde immaturis c. 2 mm longis, puberulis; pappi aristis 2—3 mm longis. Bolivien: Quechisla, 20° 30’ südl. Breite, 66° 20° westl. Länge, Schie- ferboden, 3425 m ü. M. (C. Benper n. 7. Im März 1909 blühend). Im Habitus und in der Form der Blätter schließt sich die neue Art am ehesten der Verbesina aspilioides Griseb. an. Aber durch die ganzrandigen Blätter und die viel kleineren Köpfchen kann man sie auf den ersten Blick von ihr unterscheiden. Verbesina semidecurrens Ktze. Bolivien: Palca-La Paz, Catupaya, Ackerrain, 3550 m ü. M. (K. Prranz n. 389. — Im März 1910 blühend). Das Prranzsche Exemplar ist etwas weniger behaart, als das Exemplar von Ver- besina semidecurrens im Berlin. Herb., sonst stimmt es überein. Verbesina Pflanzii Perk. n. sp. — Verbesinaria DC. Perennis, radi- cibus incrassatis ramis saepe curvatis, circa 59 cm alta; caulibus erectis, subteretibus, junioribus pubescentibus demum glabrescentibus; foliis alternis, 15* 998 J. Perkins. (internodiis 1,5—2 cm longis, brevissime petiolatis, petiolo 1 mm longo, hirto-piloso; laminis anguste ovatis vel interdum lanceolatis, 1,5—2,5 em longis, 3—7 mm latis, apice longe acutis vel acutis, basi cuneatis, integris, membranaceis, penninerviis (nervis lateralibus crassioribus arcuatim ascen- dentibus 5—6?), subtus nervis manifeste venis paullo prominentibus, utrinque hirsutis; inflorescentiis polycephalis, apice ramorum cymoso-paniculatis vel capitulis apice ramulorum solitariis capitulis pedunculatis (pedunculis inter- dum usque ad 18 cm longis), puberulis; involucris campanulatis; squamis c. 9( herbaceis, biseriatis, obsolete trinerviis, lanceolatis, subaequilongis, dorso et intus apicem versus puberulis, apice acutis, exterioribus longioribus c. 7 mm longis, 4,5 mm latis, interioribus 5 mm longis; floribus neutris ligulatis radii 13 aurantiacis, corollis 42—13 mm longis, tubulo 4,5 mm longo, pubescente, ligula 10,5 mm longa, 5 mm lata, 12 nervia, nervis dorso puberulis, apice 3-denticulata; floribus disci c. 125; corollis 4,5 mm longis (tubulo 4 mm longo, limbo 3,5 mm longo, laciniis 5 mm longis inclusis); paleis receptaculi lanceolatis, 4 mm longis, c. 4 mm latis, acutis, margine hyalinis scariosis linea mediana apiceque virescentibus; achaeniis valde immaturis 2 mm longis; pappi aristis 2—3 mm longis. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 47. — Im April 1908 blühend). Einheim. Name: Ss-acca (nach Prraxz). Diese Pflanze ist Verbesina Arnotti Baker im Habitus ähnlich, unterscheidet sich aber von ihr durch kleinere Köpfchen, größere Kópfchenhüllblütter und knollige verdickte Wurzeln. Bidens L. Bidens andicola Kunth. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ùü. M. (K. Prranz n. 106. — Im April 1908 blühend); 4300 m ü. M. (K. Prrawz n. 205. — Im Februar 1908 blühend); Huancapampa, Ackerrain, 3650 m ü. M. (K. Prrawz n. 466. — Im Februar blühend); Takapaya, 3850 m ü. M. (K. Pranz n. 441. — Im April 1910 blühend). Bidens humilis Kunth. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. PrraNz n. 107. — Im April 1909 blühend); 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 204. — Im Februar 1908 blü- hend); Huancapampa, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 403. — Im März 4940 blühend;: Chullo, 3550 m ü. M. (K. Prranz n. 406, — Im März 1910 blühend). Galinsoga R. P. Galinsoga unxioides Gr. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 50. — Im Fe- bruar 4909 blühend); 4200 m ü. M. (K. Pruanz n. 444. — Im März 4908 blühend . Beiträge zur Flora von Bolivia. 299 Tagetes L. Tagetes congesta Hook.; syn. T. multiflora Kunth in H. B. Var. rupestris Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 98. — Im März 1908 blühend). Das Ackerunkraut wird bei den Eingeborenen als Gewürzpflanze gebraucht (nach PrLanz). Chrysanthemum L. Chrysanthemum parthenium Bernh. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prr«vz n. 62. — Im Juni 1908 blühend). Liabum Adans. Liabum ovatum (Wedd.) Ball in Contrib. to the Flora of the peruvian Andes in Linn. Soc. Journ. Bot. XXII (1885) p. 46 — Paranephelius ovatus Wedd. Chil. and. I, p. 214. Var. hirtum Perk. n. var. Differt a forma typica foliis supra hirtis, capitulis minoribus. Bolivien: Palca-La Paz, 1600 m ü. M. (K. Prranz n. 248. — Im De- zember 1907 blühend). Culcitium H. B. K. Culcitium glaciale Walp. syn. Senecio modestus Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, 5000 m ü. M. (K. Prranz n. 235. — Im April 1908 blühend): Aguila, 17° S., 67° W., an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Enırn Kyocae n. 13, 27. — im April 1909 blühend). Einheim. Name: Chea-Chea 'ex KNocuE). Culeitium Pflanzii Perk. n. sp. — Suflruticulosum humile, repens, rhizomatosum, caespitosum, caulibus plerumque e basi ramosis, ramis ascendentibus subteretibus, striatis, superne albido-lanatis, inferne glabratis, 1—1,5 mm latis, in specimine circa 44—16 cm longis; foliis alternis, inter- nodiis 1 —2,25 cm longis, breviter peliolatis, ovatis vel anguste ovatis, inte- gris, margine revolutis, apice longe acutis, basi cuneatis sensim attenuatis, supra glabris, subtus albido-lanato-tomentosis, membranaceis vel subpapv- raceis, uninerviis, 1—? cm longis, 4—6 mm latis, capitulo in apice ramuli floriferi solitario, suberecto; involucri late campanulati squamis c. 15, sub-2-se- riatis, bracteolis6—7 infra capitulum adnatis, scariosis, dorso purpurascentibus vel interdum inferne fusco-virescentibus, lanceolatis, 6 mm longis, 1—1,5 mm latis, apice obtusis saepe ciliatis; receptaculo 4 mm diam.; floribus fragranti- bus, obscure rubro-fuscis (ex Prr4wz), in capitulo unico cirea 50; corollis 7,5 mm longis, tubulo eylindraceo, basi bulboso, inerassato, 4,5 mm longo (bulbo 4,25 mm longo incluso), glaberrimo, limbo infundibuliformi circ. 3 mm longo, laciniis ! mm longis, triangularibus acuminatis; achaeniis im- maturis flavescentibus, 4 mm longis glaberrimis; pappi setis eirca 90— 100, sericeo-nitidis, albidis, usque ad 8 mm longis. 930 J. Perkins. Bolivien: Palca bei La Paz, schiefriger Hang, 4000 m ü. M. (K. Drang n. 235a. — Im April 1909 blühend); Takapaya, 3850 m ü. M. (K. n. 454. — Im April 1910 blühend). Die Art ist dem Culcitium ascendens Benth. verwandt, aber bei der neuen Art sind die Blätter viel kleiner und dünner, die Stengel weniger steif, und die Blütenkópfchen stehen einzeln. Cuclitium serratifolium Meyen et Walp. Bolivien: Palca-La Paz, 5000 m ü. M. (K. Prranz n. 189. — Im April 1908 blühend): Aguila, 17? südl. Breite, 67? westl. Länge, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Epıru Kwvocae n. 5, 57. — Im April 1909 blühend). PFLANZ Senecio L. Senecio attenuatus Sch. Bip. Bolivien: Palca-La Paz, Takapaya, 3900 m ü. M. (K. Prranz n. 421. — Im März 1910 blühend). Senecio elivicolus Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M . (K.Prrasz n. 129. — Im Juni 1909 blühend). Senecio glacialis Wedd. Bolivien: Aguila, 17? südl. Breite, 67° westl. Länge, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (nmn Knocke n. 48, 23. — Im April 1909 blühend). Var. adenophylloides (Sch. Bip.) Perk. — Syn. Senecio adenophylloides Schultz Bip. in Bonplandia 55 (1856). . Bolivien: Palca-La Paz, 4600 m ü. M. (K. Prranz n. 214. — Im März 1908 blühend). Senecio iodopappus Sch. Bip. Bolivien: Palca-La Paz, 4300 m ü. M. (K. Prranz n. 158. — Im Mai 1908 blühend). Senecio rhizomatus Rusby. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Pruanz n. 488a. — Im April 1909 blühend); 4400 m ü. M. (K. Prranz n. 188. — Im April 4908 blühend). Seuecio vulgaris L. Bolivien: Palca-La Paz, 3400 m ü. M. (K. Prrawz n. 7. — Im No- vember 1907 blühend). Werneria H. B. K. Werneria daetylophylla Sch. Bip. in Bonpland. (1856) p. 53. Bolivien: Palca-La Paz, 5000 m ü. M. (K. Prranz n. 238. — Im April 1908 blühend). Werneria Dombeyana Wedd. Bolivien: Aguila, 17° südl. Breite, 67? westl. Länge, an der Cordillera Heal, 5200 m ü. M. (Enn Kxocmg n. 45, 46, 58). Werneria Knocheae Perk. n. sp. — Herba caespitosa, caule sen rhi- zomate repentibus, rhizomate ramoso, carnoso vel lignescente, reliquiis % ~ Beiträge zur Flora von Bolivia. 931 laciniatis vaginarum vestito; foliis in apice ramorum rhizomatis dense im- bricatis rosulatisque, spathulatis (toto aspectu folia D:onaeae exhibentibus), planiusculis, carnosulis, ad marginem dense longe setaceis, 1 cm longis, ad 2,5 mm latis, glabris, capitulis apice ramulorum solitariis, erectis, floribus circ. 37 albidis; involucri squamis 14 lineari-lanceolatis, 13 mm longis, 2 mm latis, apice acutis penicillatis, ceterum glabris, margine subscariosis saepe violaceis; floribus radii femineis 13, ligula circ. 10 mm longa, lineari- angusta, tubulo circa 4! mm longo: floribus disci hermaphroditis, corollis 7—8 mm longis, tubulo limbum paullo ampliatum cylindraceum apice quin- quefidum subaequante; pappi pilis circ. 6 mm longis: achaeniis turbinato- cylindraceis, glabris, circa 21, mm longis. Bolivien: Aguila, 17? südl. Breite, 67? westl. Länge, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Evıra Knocae n. 2, 14, 21. — Im April 1909 blühend). Diese Art ist leicht von Werneria pygmaea H. et Arn., welcher sie nahe steht, durch die spatelfórmigen, mit langen Borsten versehenen Blätter zu unterscheiden. Werneria nubigena Kunth. Bolivien: Palca-La Paz, Huaripampa (Pampa der Vicuñas), in einem muldenförmigen Hochtal, mehr oder weniger moorig, 4200 m bis etwa 4400 m ü. M. (K. Prranz n. 480. — Im Februar 1910 blühend). Werneria Orbignyana Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, Ocacuchu, Paßübergang nach Yungas, 1500 m ü. M. (K. Prrawz n. 490). Werneria villosa ^. Gray in Proc. Am. Ac. V (1861) p. 139. Bolivien: Aguila, 17? S., 67? W., an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Epıru Kxocnug n. 8, 26. — Im April 1909 blühend). Chuquiragua Juss. Chuquiragua ferox (Wedd.) Britt. in Bull. Torrey Bot. Club XIX (1892) 266. Bolivien: Palca-La Paz, Hänge und Ackerraine, 3700 m ü. M. (K. PrLanz n. 320. — Specim. flor. et fruct. Juli 1909); Huancapampa, am Wege, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 425. — Im Mai 1910 blühend). Die Pflanze wird 2 m hoch, und besitzt sehr böse Dornen. In den Früchten ver- puppt sich nicht selten die Larve eines kleinen Schmetterlings (nach Prranz). Einheim. Name: Yauli. Chuquiragua parviflora (Griseb.) Hieron. = Chwquiragua spinosa Don var. parviflora Griseb. Bolivien: Palca-La Paz, 3600 m ü. M. (K. Prr«wz n. 21. — Im Ok- tober 1907 blühend). Mutisia L. è Mutisia viciaefolia Cav. Var. B. Candolleana Gardn. et Field. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Priawz n. 54. — Im April 1908 blühend); Huancapampa, Wegrand, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 393, — Im Mai blühend'. 939 f J. Perkins. Ein Halbstrauch mit ziegelroten, aber auch mit zitrongelben Blütenköpfchen, blüht selten (nach Prraxz). Chaptalia Vent. Chaptalia piloselloides (Vahl) Baker. Bolivien: Palca-La Paz, Molino de Oro, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 473. — Im Februar 1910 blühend). Perezia Lag. Perezia coerulescens Wedd. Bolivien: Palca-La Paz, 4700 m ü. M. (K. Prranz n. 225. — Im Dezember 1907 blühend); 5000 m ü. M. (K. Prrawz n. 127. — Im April 1908 blühend). Perezia integrifolia Wedd. Bolivien: Aguila, 17° südl. Breite, 67° westl. Länge, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Enn Knoche n. 12, 22. — Im April 1909 blühend); Palca-La Paz, 4400 m ü. M. (K. Prranz n. 208. — Im April 1908 blühend). Die Blüten sind blau und weiß; die Art tritt reichlich auf (nach KwocuE). Perezia Mandoni Rusby. Bolivien: Palca-La Paz, 4000 m ü. M. (K. Prranz n. 178a. — Im April 4909 blühend); 4500 m ü. M. (K. Prranz n. 178. — Im Januar 1908 blühend); Molino de Oro, 3800 m ü. M. (K. Priawz n. 420. — Im Februar blühend). Die Pflanze wächst zwischen hohem Grase (nach Prranz). Perezia multiflora (Humb. Bonpl.) Less. Bolivien: Palca-La Paz, 4400 m ü. M. (K. Prrawz n. 141. — lm März 1908 blühend); San Vincente, 21? 20' südl. Breite, 66° 20' westl. Länge, 4200 m ü. M. (C. Benper n. 18. — Im April 1909 blühend). Wird als medizinische Pflanze zum Desinfizieren der Mundhóhle etc. geschützt. Die Blütter werden getrocknet und pulverisiert. Einheim. Namen: Quechua-Sprache: Chuska; spanische Sprache: Amor seco (trockene Liebe). Nicht zu verwechseln mit der »Chuska«, die im Tal bei 3440 m wächst (nach BENpER; vide Xanthium spinosum L.. Hypochoeris L. Hypochoeris elata (Wedd.) Griseb. Bolivien: Palca-La Paz, Molino de Oro, Ackerrain, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 140. — Im März 1910 blühend) Hypochoeris Meyeniana (Walp.) Hieron. Bolivien: Palca-La Paz, 4200 m ü. M. (K. Prrawz n. 148. — Im April 1909 blühend); Huaripampa (die Pampa der Vicuñas), ein mehr oder weniger mooriges, muldenfórmiges Hochtal, 4200 bis etwa 4400 m ü. M. (K. PrFLANZ n. 481. — Im Februar 1910 blühend). Var. eiliata (Wedd.) Perk. Bolivien: Palca-La Paz, 4500 m ü. M. KK. Prranz n. 176. — Im Januar 1908 blühend). Beiträge zur Flora von Bolivia. 933 Hypochoeris stenocephala (As. Gr.) O. Ktze. Bolivien: Aguila, 17? südl. Breite, 67° westl. Länge, an der Cordillera Real, 5200 m ü. M. (Evırn Kxocne n. 2a, 40. — Im März 1909 blühend). Sonchus L. Sonchus oleraceus L. Bolivien: Palca-La Paz, 3700 m ü. M. (K. Prrasz n. 65. — Im Juni 1909 blühend); Huancapampa, Acker, 3650 m ü. M. (K. Prranz n. 422. — Im Mai 1910 blühend). Hieracium L. Von C. Zann. Hieraeium strigosum Don, Transact. Linn. Soc. XVI (1830) p. 175. Bolivien: Palca-La Paz, Molino de Oro, 3700 m ü. M. (K. Prraxz n. 457. — Im Februar 1910 blühend); Huancapampa, 3700 m ü. M. (K. Prranz n. 453. — Im März 1910 blühend). Hieracium trichodontum (Sch.-Bip.) Arvet-Touvet (Sch.-Bip. in Lin- naea (1865) p. 761 sub Prlosella). Bolivien: Palca-La Paz, 4200 m ü. M. (K. Prrawz n. 146. — Im Februar 4908 blühend). Compositae incertae sedis. Bolivien: Palca-La Paz, Goldmine am Cerro de Chilicoya, 3800 m ü. M. (K. Prravz n. 429. — Im März 1910 blühend). Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. Von Hugo Gross-Königsberg i. Pr. (Mit 36 Abbildungen im Text.) Einleitung. In einer Reihe von Arbeiten!) sind in neuester Zeit die. theoretisch wichtigen Centrospermen-Familien eingehend untersucht worden, SO daß eine sichere Basis für die Ermittelung der phylogenetischen Beziehungen dieser Reihe gewonnen wurde und innerhalb derselben diese Verhältnisse zum mindesten in den Hauptzügen als geklärt zu betrachten sind. Daher ist es an der Zeit, zu untersuchen, in welchen Beziehungen die Centrospermen zu anderen Reihen und Familien stehen, in deren systema- tischen Charakteren sich + deutliche Berührungspunkte mit den Centro- spermen nachweisen lassen, die eine Verwandtschaft mit dieser Reihe oder eine Zugehörigkeit zu ihr vermuten lassen. Die Zahl der Familien, für die man eine Verwandtschaft mit den Gen- trospermen angenommen hat, ist eine relativ große. Außer den Urticales, Frankeniaceen, Tamaricaceen, Plumbaginaceen, Crassulaceen sind es beson- ders die Polygonaceen gewesen, die man wohl am häufigsten in Be- ziehungen zu den Centrospermen gesetzt hat. AcanDH?) nimmt eine nahe Verwandtschaft der Polygonaceen mit den Paronychieen, Sclerantheen u. a. an. Vor ihm spricht sich EnpLicaer?) für 1) H. Warren Die Diagramme der Phytolaccaceen. Diss. Halle 1906. (ENGLER, Bot. Jahrb. 37; 4.) H. Lüpers, Systematische Untersuchungen über die Caryophyllaceen mit ein- fachem Diagramm. Diss. Erlangen 1907. (Esser, Bot. Jahrb. 40, Bei- blatt 94.) E. Fnawz, Beitr. zur Kenntn. der Portulaccaceen und Basellaceen. Diss. Halle 1908. K. Mürter, Beitr. zur Systematik der Aizoaceen. Diss. Halle 4908. H. FrEpLER, Beitr. z. Kenntnis der Nyctaginiaceen. Diss. Halle 4910. 2) Acanpu, Theoria Syst. Pl. 4858, p. 349. 3) ENpLIcHEn, Enchiridion Bot, 4844, p. 488. Genera Pl. (4836—40) pag. 305. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 235 eine sehr nahe Verwandtschaft mit den Nyctaginiaceen, Chenopodiaceen und Amarantaceen aus, nachdem schon A. Jussieu!) eine solche mit seinen Atri- plices (— Phytolaccaceen, Chenopodiaceen, Basellaceen, Salvadoraceen) für wahrscheinlich gehalten hatte. LiwpLEY?) stellte die Polygonaceen zu den Silenales zwischen die Illecebraceen und Caryophyllaceen. BrNrHAM und Hooker3) stellen sie zu den Curvembryeae (— Centrospermen), das Gleiche tun ErcHLER*), LuERSSEN®), HALLIER ô). Die meisten neueren Autoren, insbesondere EnGLer’), FRANKS), ASCHER- son®), WETTSTEIN t?) trennen aber die Polygonaceen von den Centrospermen. Mit Rücksicht auf die Verschiedenheit der Ansichten bei den genann- ten Autoren erschien es empfehlenswert, die Polygonaceen einer genauen Bearbeitung zu unterziehen, womit mich Herr Prof. Dr. Mrz beauftragte. Bisher hat man sich bei der Untersuchung über die systematische Stellung der Polygonaceen fast nur auf Àhnlichkeiten im Habitus, der Plazentation, der Samenbeschaffenheit, der Form und Lage des Embryos leiten lassen und daher die Polygonaceen zu den Centrospermen gestellt; für die Autoren, die dieses nicht getan haben, ist viel weniger eine Gesamtheit wohl defi- nierter Gründe als vielmehr ein feines systematisches Gefühl maßgebend gewesen. Zu einem sicheren Resultate gelangt man bei diesen Untersuchungen aber nur unter Berücksichtigung des Blütenbaues sowie der phylogenetischen Entwicklung dieses Bauplanes. Hiervon ausgehend, kann ich mich nur der Auffassung von Mez an- schließen, der auch Eens" Ausdruck gegeben hat, daß eine Zurech- nung der Polygonaceen zu den Centrospermen nicht statthaft ist, denn die Polygonaceenblüte ist 5-kreisig, die typische Centrospermen- blüte dagegen 4-kreisig; auch sprechen für diese Entscheidung, wie ge- zeigt werden wird, Gründe, die sich aus der Entwicklung des Blütenbau- planes ergeben. Sind soweit engere verwandtschaftliche Beziehungen der Polygonaceen 4) Jussieu, (A. L.), Genera Pl. (4789) p. 83. 2) LınoLey, Veget. Kingd. (1853) p. 495, 502—504. 3) BENTHAM et Hooker, Genera Pl. III, 4 (4880) p. IV und 88—105. 4) EicurEen, Blütendiagramme II (1878) p. 74. 5) Luerssen, Handb. der syst. Bot. II (1882) p. 532—542. 6) Harur, Über die Verwandtschaft der Tubifloren und Ebenalen usw. Abh. Natw. Ver. Hamburg XVI, 2 (1904) p. 78—82, 97—100. Neue Schlaglichter auf d. nat. Syst. d. Dikot. Gera (1905) p. 8. 7) ENcLER, in ENcLER-PmaxTL, Nat. Pfl.-Fam. Nachtr. (1897) p. 346; Syllabus (1909) p. 425—126. 236 H. Gross. zu den Centrospermen zu verneinen, so erwächst die Aufgabe, für die ge- nannte Familie einen Anschluß im System zu suchen. Dieser dürfte nach meinen Ergebnissen bei den Ranales in der Nähe der Lactoridaceen und Menispermaceen möglich sein. Diese phylogenetischen Untersuchungen nötigen, manche in ihrer syste- matischen Stellung unsichere Familien bzw. Reihen wie Piperaceen, Aristo- lochiaceen, Urticaceen zu berücksichtigen und bieten mehr oder weniger die Aussicht, die phylogenetischen Beziehungen auch jener Familien wenig- stens etwas zu klären. Haben die Polygonaceen schon in phylogenetisch-systematischer Hin- sicht ein hohes Interesse, so gilt dieses ebenso von ihren morphologischen Charakteren. Bekanntlich sind die Polygonaceen durch das einfächerige, trikarpellate Ovar mit basalem, fast stets orthotropem Ovulum gekennzeichnet. Ein solches basales Ovulum in einfächerigem Ovar kommt nur relativ selten im Pflanzenreiche vor (Piperaceen, Juglandaceen, Julianiaceen, Dalanopsidales, einzelnen Moraceen und Urticaceen wenigstens annähernd, Plumbaginaceen, Paronychieen (z. T.), so daß sich die Frage aufwirft, ob verwandtschaft- liche Beziehungen der Polygonaceen mit den genannten Familien anzuneh- men sind, was für einen Teil derselben zu verneinen sein wird. Ferner ist bekannt, daß ein Teil der Polygonaceengattungen trimere, ein anderer »pentamere« Blüten besitzt. Ein solches Verhalten ist, da der trimere Bau sonst im allgemeinen recht fest gefügt erscheint, im Pflan- zenreiche, speziell in einer Familie von so streng geschlossenem systemati- schen Charakter, etwas durchaus Ungewöhnliches, so daß eine Untersuchung dieses Verhaltens manches Interessante und für die Kenntnis der phylo- genetischen Entwicklung der Blütenbaupläne Wichtige zu ergeben versprach. Auch hier läßt sich wie bei vielen Centrospermen nachweisen, daß nicht zyklischer und azyklischer Bau in derselben Familie vorliegt, wie EicHLER!) und Dammer?) annehmen; vielmehr leitet sich die »pentamere« Blüte der Polygoneen von der trimeren der Rumiceen und Eriogoneen durch Abort eines Tepalums ab, ist also nicht azyklisch. Weiter ist der größte Teil der Polygonaceen durch den Besitz einer , Ochrea ausgezeichnet, eines Organs, über dessen Dignitát die Ansichten noch immer verschieden sind. Eine Untersuchung über die Natur der Ochrea führt notwendig zur Stellungnahme zu der Frage, in welchen (phylo- genetischen) Beziehungen die Nebenblattgebilde überhaupt zu einander stehen. Ich kann diese Frage mit geringen Abweichungen nur im Sinne Grücks?) dahin beantworten, daß alle Nebenblattgebilde von Lateralstipeln abzuleiten 1) Eıcuter, Blütendiagramme Il. p. 73— 74. 2) Dawwrn, Polygonaceae in ExerER-PRANTL. Nat. Pfl.-Fam. II. 4. p. ! ff. 3, H. Guck, Die Stipulargebilde der Monokotyledonen. Heidelberg 1904. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 237 sind, daß speziell ein prinzipieller Unterschied zwischen Stipula und Ligula absolut nicht besteht. Die Morphologie der Polygonaceen bietet ferner hinsichtlich der In- florescenzen viel Interessantes und z. T. noch nicht vollkommen Geklärtes: es kann wohl behauptet werden, daß bei keiner Gruppe im Pflanzenreich eine so große Mannigfaltigkeit im Aufbau der Inflorescenzen herrscht wie bei den Eriogonoideen unter den Polygonaceen. Aus allem ergibt sich, daß die Polygonaceen nicht nur in systemati- scher, sondern auch in morphologischer Hinsicht von größtem Interesse sind. Umso lieber übernahm ich daher die Bearbeitung dieser Familie, die mir, wie ich besonders hervorheben will, mit Rücksicht auf ihren Um- fang (ca. 800 Spezies), nur durch das weitgehende Entgegenkommen der Direktoren des Kgl. Botanischen Museums Dahlem ermöglicht wurde; es sei mir daher gestattet, hierfür an dieser Stelle auch den Herren Geh. Ober- regierungsrat Prof. Dr. Ensrer und Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Urrın meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. I. Abschnitt. Morphologie der Polygonaceen. A. Diagrammatische Verhältnisse. 1. Die Diagramme der Polygonaceen im allgemeinen. Die Blüte der Polygonaceen!) weist im normalen Falle 2 Kreise von Perianthblättern auf, die am Grunde + zu einem Rezeptakulum verwachsen sind, 2 Staminalkreise und 1 Karpellkreis. Es herrschen zwei Haupttypen von Diagrammen vor: das trimere und das im Perianth 5-zählige, im An- dröceum (scheinbar 5 -+ 3-zählige) und Gynóceum trimere Diagramm. Bei der trimeren Blüte ist ein Tepalum des äußeren Kreises nach der Abstammungsachse gerichtet, zwei liegen transversal nach vorne zu; mit den 3 Tepalen des äußeren Kreises alternieren 3 Tepalen des inneren Kreises, darauf folgen, in regelmäßiger Alternation sich anschließend, 2 Sta- minalkreise und 4 gleichfalls trimerer Karpellkreis. Die 3 Karpellblätter schließen sich zu einem einfächerigen Ovar, in dem auf einem gewöhnlich -- kurzen und dicken Funikulus ein terminales orthotropes Ovulum mit zwei Integumenten steht. Die 5-zählige Blüte unterscheidet sich vom vorigen Typus nur im Perianth, dessen Blätter nach ?/, angeordnet sind, womit aber nicht gesagt sein soll, daß die Anordnung wirklich eine spiralige ist, wie Dammer?) be- 4) Eicher, Blütendiagramme II (4878) p. 7141—74. 3) Dauner, Polygonaceae in ExcLEn-PnawTL, Nat. Pfl.-Fam. HI, 4, p. ! und 5, 6. (1892). 238 H. Gross. hauptet hat: vielmehr ergibt sich aus dem folgenden, daß auch in diesem Falle 2 Perianthquirle vorliegen, die Blüte also rein zyklisch ist. Durch Reduktionen im Perianth wie in den Sexualorganen, ferner, wie lange be- kannt ist!), durch Dédoublement im Andróceum kommen nun mannigfache Abänderungen vor, die im folgenden bei der speziellen Behandlung der Diagramme anzugeben sind. 2. Die diagrammatischen Verhältnisse im besonderen. a. Eriogonoideae. 9. Eriogoneae. In der ganzen Unterfamilie Erzogonoideae herrscht durchaus das tri- mere Diagramm, das besonders in der Gruppe Eriogoneae außerordentlich konstant ist. Daraus, daß das Protagma?) mehrzählig und quirlig ist und in der Inflorescenz terminalwärts bis auf die 3-, seltener 2-Zahl reduziert wird, läßt sich, wie bei Behandlung der Inflorescenzen gezeigt werden wird, schließen, daß zu einer Blüte 3 (bzw. 2) Vorblätter gehören, wenigstens berechtigen zu dieser Annahme die Befunde an Inflorescenzen mit 2-zähligem und gegenständigem Protagma; sicher feststellen lassen sich diese Verhält- nisse bei den Eriogoneen nicht, da die Blüten gewöhnlich in sehr großer Zahl im Involukrum zusammengedrängt stehen und mit einer Verminderung ihrer Zahl auch eine Reduktion der Vorblätter (bracteolae der Autoren) ver- bunden ist, so daß sie schließlich im Involukrum von COentrostegia und Chorixanthe ganz fehlen. Bei Eriogonum (vgl. Abb. 1) sind die beiden Perianthkreise deutlich geschieden; die Stamina stehen in sehr vielen Fällen anscheinend in einem N TN D “AI k Wie Abb. 4. Diagramme von: 4. Eri iogonum. d ypus;; 2. E. ciliatum Torr. (Einzelfall); 3. Chorixanthe virgata Bth. (i = re olukrum). de ol Kreise (z.B. E. niveum Dougl., E. heracleoides Nutt., E. sphaerocephalum Dougl. usw.) und zwar bei Blüten mit tiefgeteiltem Perianth; daB aber stets zwei Kreise anzunehmen sind, ergibt schon ein Vergleich mit Blüten anderer 4) ErcurgR, Blütendiagramme I, 1, c , Paver, Traité. d’Organogenie de la fleur p. 289 tf. 2) Rıvı.xorer, Gliederung der Sapindaceen. Sitzungsber. Bayr. Ak. Math.-phys. Kl XX. (1890) p. 479—481. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 239 Spezies, bei denen das Perianth weniger tief geteilt ist und deutlich zwei Staminalkreise zu unterscheiden sind (z. B. E. ciliatum Torr.). Dasselbe Diagramm gilt auch für die Gattungen Pferogonum H. Gross), Oxytheca Nutt., Centrostegia Gray und Chorixanthe R. Br.; es stimmt ganz und gar mit dem von Rheum überein, bei dem Paver?) entwicklungs- geschichtlich Dédoublement im äußeren Staminalkreis nachgewiesen hat, während der innere einfach bleibt: das Gleiche gilt daher auch für die genannten 4 Gattungen der Eriogoneen, zumal bei Pierostegia und Har- fordia, also Gattungen derselben Unterfamilie, im äußeren Staminalkreis nur 3 Stamina auftreten. Bei Cenírostegia und Chorixanthe (Fig. 3) sind die Perianthkreise = undeutlich geschieden, was dadurch bedingt ist, daß die Tepalen ziemlich hoch hinauf verwachsen. 3. Hollisterieae. Zu jeder Blüte gehören 2 oder 3 Vorblätter, die je einen Achselsproß hervorbringen, wobei jedoch zu bemerken ist, daß terminalwärts Verarmung der Inflorescenz eintritt, indem in 4 oder 2 Vorblattachseln die Sprosse reduziert werden. Involucra fehlen. 77. Hollisteriinae. Das Diagramm von Hollisteria lanata Wats. stimmt im Grundplane mit dem von Zriogonwm überein, doch treten gelegentlich verschiedene Modifikationen durch Abort usw. in den Perianth- und Staminalkreisen auf. Die Zahl der Stamina beträgt im äußeren Kreise gewöhnlich 6, doch ge- legentlich auch nur 3 (Fig. 5), ein sicherer Beweis dafür, daß im ersten Falle Dédoublement vorliegt. Sehr selten abortiert ein Tepalum des äußeren Kreises, in welchem Falle dann, wenn der äußere Staminalkreis verdoppelt ist, das Dédoublement des dem abortierten Tepalum opponierten Staub- - gefäßes unterbleibt (Fig. 6), während bei einfachem äußeren Staminalkreise das betreffende Staubgefäß ebenfalls abortiert (Fig. 7). Dieses Beispiel, dem sich später noch weitere anreihen werden, zeigt, daß aus dem tri- meren Diagramm das »fünfzählige« Polygonaceen-Diagramm entsteht, wie das später noch genauer ausgeführt werden soll. mr 4) Pterogonum H. Gross nov. gen. Ersogonearum. Involucrum pluriflorum, gamo- phyllum, = campanulatum, 5-dentatum. Perigonium profunde 6-partitum, tepalis ternis in 9 cyclis dispositis. Stamina 9. Ovarium trigonum, 4-loculare, ovulo unico basilari orthotropo, stylis 3 capitato-stigmatosis. Achaenium maturum perigonio longius, tria- latum. — Herbae perennes Eriogonis simillimae, indumento subsericeo. Folia radicalia, caulina pauca, alterna. Rami floriferi apice caulis in di- usque pleiochasium conferti nonnumquam etiam racemosi. Embryo fere rectus v. subexcentricus, cotyledonibus sat amplis. Species adhuc certae: Plerogonum alatum. Torr. sub Eriogono) Gross, P. atrorubens (Engelm. sub. Eriogono) Gross, P. hieracıfolium (Bth. sub. Eriogono) Gross. 2) Payer, Organogenie p. 291. 240 H. Gross. Phyliogonum luteolum Coville, eine kalifornische Spezies, die ich noch nicht habe untersuchen können, stimmt nach der Originalbeschreibung und -abbildung!) im Diagramm mit Hollisteria lanata Wats. (Fig. 4) überein. Bei Nemacaulis Nuttalliz Bth. (Fig. 8) ist der äußere Staminalkreis einfach, der innere abortiert; jedenfalls unter dem Einfluß des Ovars findet eine geringe Verschiebung der 3 Stamina nach den Stellen zu statt, wo sonst die Stamina des inneren Kreises stehen. Gewöhnlich findet das Umgekehrte II) DOA OE " —9 4, 0 S B + Abb. 2. Diagramme von: Fig. 4—7. Hollisteria (5—7 Einzelfälle); 8, 8a. Nemacaulis; 9—10. Lastarriaea. statt, indem das Ovar unter dem Einfluß der Stamina so angelegt wird, daß die Karpellblätter mit den 3 Staubgefäßen (des äußeren Kreises) alter- nieren! (Fig. 8a.) Bei Lastarriaea chilensis Remy (Fig. 9—11) abortieren sämtliche Stamina des äußeren Kreises; nicht selten ist die Zahl der Tepalen bis auf 4 reduziert. Da die Tepalen des involucrumartigen Perianths recht hoch verwachsen sind, sind die Perianthkreise ganz undeutlich geschieden; daß 9 vorhanden sind, ergibt sich daraus, daß mit 3 stärkeren und längeren Tepalen (im Falle 9) 3 schwächere abwechseln, sowie aus einem Vergleich mit den ver- wandten Arten. Die Stamina sind dicht unter der Verwachsungsstelle der Tepalen inseriert. 98. Harfordiinae. Das typische Diagramm in dieser Gruppe ist das von Pferostegia dry- marioides Fisch. et Mey. mit einfachem äußeren Staminalkreise (Fig. 12). In sehr seltenen Fällen ist der äußere Kreis abortiert (Fig. 13), oder es abortiert ein Tepalum des äußeren Perianthkreises und mit ihm das oppo- nierte Staubgefäß (Fig. 44). Harfordia (Fig. 12a) unterscheidet sich durch dédoublierten äußeren Staminalkreis und durch Diklinie; in den © Blüten sind deutliche Staminal- rudimente nachweisbar. 4) CovitLE in Botany Death Valley Exped. in Contrib. U. S. A. Nat. Herb. IV. (4893) p. 490, tab. 21. ta Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 241 Zusammenfassung. Aus dem Vorhergehenden ergibt sich, daß bei den Eriogonoideen hin- sichtlich des Blütenbaues 3 Entwicklungsreihen existieren. Den Ausgangs- punkt bildet eine Form mit einem Diagramm, wie es bei Pterostegia vor- kommt; aus dieser leitet sich durch Auftreten von Diklinie und durch Dédoublement des äußeren Staminalkreises Aarfordia ab. Eine zweite Entwicklungsreihe führt, gleichfalls ohne Involukralbildung, über Phyllo- gonum, Hollisteria und Ne- macaulis zu Lastarriaea; < O Z ze y eine dritte Reihe schließlich 0 i O Q N (^ Wa führt unter Dédoublement 0 x des äußeren Staminalkreises d C o Q ZL sar und Involukralbildung über 11 12 13 Eriogonum, Oxytheca, Cen- nn trostegia zu Chorixanthe. PAY Er Diese Entwicklungsreih Q iese Entwicklungsreihen (N A 0 ^ Jr sind schon von BENTHANM!) im d b oJ groBen und ganzen deutlich Dog NS. erkannt worden, während 12a 14 Abb. 3. Diagramme von: Fig. 14. Lastarriaea (Aus- ` . . nahmefall); 42—14. Pterostegia (43, A4 Ausnahme- Entwicklungsgang annimmt, fälle); 42a. Harfordia (8 gezeichnet). indem er als Ausgangspunkt der Entwicklungsreihen eine so offenbar stark reduzierte Form ansieht wie Koenigia, die übrigens mit allen Eriogonoideen absolut gar nichts zu tun hat, aber auch von Bentuam!) zu Unrecht in die Verwandtschaft von Hollisteria und Pterostegia gestellt ist3). Durch vergleichend morpholo- gische Betrachtung ergibt sich, daß bei den J777ogonoideem sowie bei den Gattungen Hollisteria, Phyllogonum und Harfordia der äußere Staminal- kreis dédoubliert ist. DawwrR?, den umgekehrten b. Polygonoideae. Die gestielte Blüte steht in der Achsel eines Tragblattes und besitzt normalerweise 2 mit einander verwachsene Vorblätter, aus deren Achseln weitere Blütensprosse hervorgehen. In manchen Fällen fehlen die Vor- blätter (Emex) oder sind, wenn sie auftreten, in Einzahl vorhanden (Rheum undulatum L., Rh. palmatum L., Rumer scutatus L., R. alpinus L., R. Patientia L. u. a., Oxyria digyna), in anderen Fällen ist stets das eine der beiden Vorblätter steril (Polygoneae). 4 Bentuam in Bextuam et Hooker Genera plant. IM, 4 (4880) p. 89—90. 2) DAMMER, l. c. p. 2. 3) Vgl. die Ausführungen im letzten Abschnitt. Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 16 242 H. Gross. a. Rumiceae. Das für diese Gruppe typische Diagramm ist das von Rheum, wie es schon von EicHLER!) beschrieben und abgebildet worden ist; es ist (abge- sehen von den Discuseffigurationen) vollkommen mit dem von Friogonum identisch. Der äußere Staminalkreis ist, wie Payer?) entwicklungsgeschicht- lich nachgewiesen hat, dedoubliert; nur bei Rheum nobile Hook. f. ist, wie schon BrwrH4w?) beobachtet hat, der äußere Staminalkreis einfach. Nicht selten treten Modifikationen auf durch Abort oder Verwachsung, seltener durch weiteres Dedoublement. Die wichtigsten Fälle sind im fol- genden zusammengestellt. Höchst selten tritt Dédoublement eines Tepalums = t2 € Abb. 4. Diagramme von Rheum: Fig. 45. Typ; 46, 47. Rh. nobile; 48, 20, 24, 30—32. Rh. Ribes; 19, 26—28. Eh. erassinervium; 22. Rh. palmatum; 93, 29. Rh. compactum; 24, 25. Rh. sibiricum (Fig. 47—32 Einzelfälle). DL oge . " . . ein (Rh. sibiricum Fig. 24, 25), etwas häufiger ist Abort eines Tepalums des äußeren Perianthkreises, wobei stets das 5-zählige Polygoneen-Dia- gramm entsteht wie bei Hollisteria (Rh. Ribes Gron. Fig. 20, 24, 22, Rh. crassénervium Fisch. Fig. 26). EICHLER, l. c. p. 72. d 2) PAYER, l. c. p. 294 u. tab. LXV. f. 4—47. 3) BExTHAM et Hooker, Genera Pl. l. c. p. 100. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 243 Die Fig. 20, 23, 29 zeigen deutlich die Entstehung dieses 5-zähligen Diagramms, das besonders häufig bei Rh. Ribes Gron. auftritt. Gelegentlich tritt Verwachsung von Tepalen (Rh. cerassinervium Fisch. Fig. 19) auf, sogar bei 5-blätterigem Perianth (Rh. crassinervium Fisch. Fig. 27, 28, Hh. Ribes Gron. Fig. 30, 31), in welchem Falle Abort des zwischen den ver- wachsenden Tepalen stehenden Stamens erfolgen kann (Ph. erassinervium Fisch. Fig. 28). Verwachsung von Staubgefäßen, nicht selten sogar zweier verschiedener Kreise, kommt gleichfalls vor (Rh. nobile Hook. Fig. 17, Rh. crassinervium Fisch. Fig. 19, 26, 28, Rh. Ribes Gron. Fig. 21, Rh. palma- tum L. Fig. 22). Dimerwerden des Ovars wurde nur einmal bei Rh. Ribes Gron. (Fig. 30) beobachtet. Es erscheint durchaus möglich, daB aus dem Rheum-Diagramm direkt durch Verwachsung und Abort das Diagramm von Oxyria (Fig. 33) ent- (A, C5 & d o 7 oJ N x Y " " Oo EL C» 35 + ^Y ta? Q O Q x 37 38 Abb. 5. Diagramme von: Oxyria (Fig. 33); Rumex 34 (Typ), 35. R. longifolius; 36. R. venosus, 37, 38. R. arifolius (3) (35—38: Ausnahmefälle‘. standen ist, wenn man berücksichtigt, daß auch bei Rheum, freilich äußerst selten, ein dimeres Ovar auftreten kann (vgl. Fig. 30 und Emer). Rumex unterscheidet sich von Rheum dadurch im Diagramm, daß der innere Staminalkreis abortiert ist; sehr selten (bei Rumer venosus Pursh und R. Gmelini Turcz. Fig. 36 beobachtet) tritt noch ein Staub- gefäß dieses Kreises auf. Weitere Modifikationen entstehen dadurch, daß an einzelnen Stellen das Dédoublement unterbleibt (R. longifolius DC. Fig. 35), ferner daß Verwachsungen auftreten. In der sect. Acetosa vorherrschend, gelegentlich auch in der sect. Lapathum, werden schließlich die Blüten diklin, wobei Rudimente der be- treffenden reduzierten Sexualorgane wenigstens gewöhnlich, wenn nicht stets, deutlich sind; solche Formen sind entweder polygam oder diözisch; beide Fälle können bei derselben Spezies vorkommen. Auch für Rumex hat Payer!) Dédoublement des äußeren Staminal- kreises entwicklungsgeschichtlich nachgewiesen. 4) PAYER, l. c. p. 291. 16* 944 H. Gross. Vom Diagramm von Rumex ist das von Emex abzuleiten: auch hier fehlt der innere Staminalkreis (Fig. 39), für den äußeren ist Dédoublement anzunehmen, wenn dieses auch noch nicht entwicklungsgeschichtlich nach- gewiesen ist. Eine Abweichung ist nur insofern vorhanden, als Eimer stets polygam ist und außerdem an derselben Pflanze auch hermaphrodite Blüten vorkommen, und zwar so, daß an den untersten Sympodialauszweigungen nur ©, terminalwürts dann Q + 8 oder Q -+ g, weiter 9 und schließ- lich g', nur selten mit einzelnen 3 Blüten, auftreten; das genauere über die Verteilung der Blüten kann erst bei der Behandlung der Inflorescenzen angegeben werden. Nach meinen Beobachtungen kommen trimere 9! Blüten in gleicher Weise wie dimere Blüten vor, nicht treten letztere vorwiegend auf wie 43 44 45 46 Abb. 6. Diagramme von Emez spinosus: Fig. 39. S Typ.; 44—44. ($ Ausnahmefälle; 46. Q Typ. Eıcnter') angibt. Verwachsungen von Tepalen kommen öfters vor (Fig. M, 42, 43). Besonders beachtenswert ist, daß aus der trimeren Blüte wieder die 5-zählige Polygoneenblüte entsteht (Fig. 42) und zwar durch Abort eines Tepalums; ferner daß bei einer Spezies mit normalerweise trimerem Grund- plan des Diagramms oft auch ein dimeres Diagramm auftritt. Letzterer Um- stand stützt die Annahme, daß das Diagramm von Oxyria direkt von dem von Rheum abzuleiten ist, zumal beide Gattungen darin übereinstimmen, daß die Fruchtknotenkanten flügelartig auswachsen. Vorblätter fehlen bei Eimer ganz. 3. Polygoneae. Für diese Gruppe ist das (im Perianth) »5-zählige« Diagramm typisch, das folgende Anordnung hat: 4) ErcurEn, |. c. p. 72, Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 9245. D yS 9 5 Perianthblätter stehen nach 2/5 angeordnet, den Tepalen I und 2 stehen je 2 Stamina eines äußeren Kreises gegenüber, den Tepalen 3—5 je 1 Staubgefäß eines inneren Kreises; ein Staubgefäß des äußeren Kreises steht an der Stelle, wo Tepalum 3 und 5 sich decken. Zu bemerken ist noch, daß die Blüte je nach ihrer P Entstehung aus « oder 3 bald rechts-, bald links- AN umläufig ist. Stets sind 2 Vorblätter vorhanden, / "P, , . . x O f NO die mit ihren Scheidenteilen zu einem ochreaähn- Ge o lichen Organ verwachsen sind; ein Vorblatt ist steril. GE Eine Deutung des 5-zühligen Polygoneen-Diagramms 7 ergibt sich in dem Sinne, wie es schon oben an- Abb. 7 (Fig. 47). gedeutet worden ist, aus der Betrachtung der spe- Polygoneen-Diagramm. ziellen Fälle. 47. Oxygoninae. Das Diagramm von Oxygonum Burch. ist das eben skizzierte. BEN- TA! und nach ihm Dammer?) geben Polygamie an, was ich an den von mir untersuchten Arten (O. alatum Burch., O. fruticosum U. D., O. salici- folium U. D.) nicht habe beobachten können. 33. Polygoninae. Das Diagramm der Gattung Polygonella Michx. (Fig. 48—50) stimmt mit dem von Orygonum überein. Gewöhnlich tritt Polygamie auf. Die Rudimente der betreffenden reduzierten Sexualorgane sind deutlich vorhanden. Die Vorblätter sind sehr stark reduziert. Die Blüten von Fago- pyrum (Tourn.) Mönch. sind stets hermaphrodit ; das Diagramm ist das- selbe wie bei Polygo- nella (Fig. 514—253), nur alternieren bei der sect. Eufagopyrum H. Gross mit den Staubgefäßen kleine drüsenartige Dis- kuseffigurationen, wie es vielfach auch bei p i , oa eT 711277, ; Abb. 8. Diagramme von: Fig. 48—50. Folygonetla parci- Persica a der Fall Ist folia (49 u. 50: Einzelfälle); 61—53. Fagopyrum tatarı- Bei der sect. Tiniaria cum (52: Einzelfall, 53: 2 zusammengewachsene Blüten. tritt sehr selten Dimerie im Karpellkreis auf (F. Convolvulus). 4) BENTHAm in BENTHAN et Hooker |. c. 2) DAMMER in EnGLER-PRANTL l. C. 246 H. Gross. Die größte Mannigfaltigkeit in den Diagrammen herrscht bei der alten Gattung Polygonum'). Alle Modifikationen lassen sich von demselben Grund- plan ableiten, wie er in den Diagrammen der vorher besprochenen Polygoninen- Gattungen repräsentiert ist. 68 69 Abb. 9. Diagramme von Polygonum: Fig. 54. Typ., 55. P. setosum, 56. P. uruguense H.Gr., 57—59. P. erectum L., 60. P. Douglasır, 61. P. maritimum, 62. P. brasiliense, 63— 65. P. ramosissimum, 66. P. plebejum, 67. P. salsugineum, 68—69. P. samarense H. Gr., 70. P. molliiforme, 74. P. Bellardi. (Alles Einzelfälle außer Fig. 54, 56—58, 63, 6%, 67, 68, 74.) Dieses Diagramm ist bei Polygonum velativ sehr konstant. Äußerst selten tritt Dedoublement eines Staubgefäßes des inneren Kreises ein (P. setosum Jacq. Fig. 55); dagegen kommt es häufiger vor, daß den Tepalen A, Im Laufe der Untersuchungen bin ich wie schon früher GREENE, SwALL u, a. zu der Überzeugung gelangt, daß die Gattung Polygonum wegen der erheblichen morpho- logischen und anatomischen Verschiedenheiten einzelner Sektionen in ihrem bisherigen Umfange nicht aufrecht erhalten werden kann, sondern daß man bei gleicher Bewertung Beiträge zur Kenntnis der Polvgonaceen. 941 | und 2 nur je ein Staubgefäß opponiert ist (P. uruguense H. Gr. n. sp.!) Fig. 56, P. erectum L. Fig. 58 gewöhnlich, P. chilense C. Koch gelegent- lich, ebenso P. Bellardi All., P. lacerum H. B. K. gewöhnlich, P. ramo- sissimum . Michx. Fig. 63 gewöhnlich, P. plebejum R. Br. var. Griffithi Hook. f. vorherrschend, Fig. 66, P. samarense H. Gr. n. sp. Fig. 66 öfters, P. molliforme Boiss. Fig. 70 stets). Gelegentlich abortiert das Staubgefäß, das an der Stelle steht, wo Tepalum 3 und 5 sich decken (P. maritimum L. gelegentlich, Fig. 66, P. plebejum R. Br. var. Griffithi? Hook. f. Fig. 66 stets, ebenso P. salsugineum M. B. Fig. 67, P. samarense H. Gr. n. sp. Fig. 66, 68 ebenso, P. Bellardi All. selten, Fig. 71, P. humifusum Merk‘. Sehr selten abortiert der ganze äußere Staminalkreis (Fig. 68 P. samarense H. Gr.) bzw. der innere (Fig. 69 P. samarense H. Gr.). Nicht selten abortiert ein Tepalum des inneren Kreises (3 oder 5), wobei dann stets das Staubgefál mit abortiert, das vor der Deckungsstelle von 3 und 5 stand; es kann in diesem Falle unvollkommene Dimerie (nur im Perianth und äußeren Staminalkreis; zu Stande kommen, was nur gelegentlich als Ausnahmefall zu beobachten ist (P. erectum L. Fig. 59, P. maritimum L. Fig. 61), oder aber es entsteht vollkommene Dimerie, was zwar selten vorkommt, dann aber bei einer Art vorherrschend ist (P. brasiliense C. Koch Fig. 62); bei P. samarense M. Gr. tritt voll- kommene Dimerie mit Abort des inneren Staminalkreises gelegentlich aut (Fig. 69). Sehr selten ist Dimerie im Karpell- und inneren Staminalkreis, während das Übrige normal ist (P. mollüiforme Boiss. und P. Bornmiilleri Litwinow Fig. 70). Bei P. ramosissimum Michx. herrscht das vollkommen trimere Diagramm vor (Fig. 63 bis 65), wobei dann zu den Tepalen 1 und 2 gewöhnlich nur ein Staubgefal gehört (Fig. 64), während bei 5-zühligem Diagramm derselben Art (dem normalen Polygonum-Diagramm) zu diesen Tepalen je ? Stamina gehören, ein Beweis dafür, daß hier Dédoublement vorliegt. Durch vollkommene Dimerie ist auch die sect. Tephis (Polygonum atraphaxoides Thunb.) ausgezeichnet. l Dieser Fall kommt ferner bei Persicaria sect. Tovara regelmäßig vor; der Merkmale wie bei anderen Gattungen zu einer Aufteilung der alten Gattung Poly- gonum in mehrere Genera genötigt ist, was im letzten Abschnitt dieser Arbeit zu be- gründen sein wird. Hier sei nur zur Orientierung ein Verzeichnis dieser Gattungen mit- geteilt: Polygonum (Tourn.) Adans. emend. (— Polygonum L. sect. Avicularia Msn. und Tephis Adans.\, Bistorta (Tourn.) Greene (= Polygonum L. sect. Bistorta), Persicaria (Tourn. Greene emend. (= Polygonum L. sect. Persicaria Msn., sect. Tovara Bth. et Hooker, sect. Amblygonon Msn., sect. Cephalophilon Msn., sect. Eehinocaulon Msn. und vorläufig sect. Aconogonon Msn., Pleuropterus Turcz. (= Polygonum L. sect. Pleuro- pterus Benth. et Hook.) und Fagopyrum (Tourn.) Mönch. (= Polygonum L. sect. Tintaria Msn, und Gattung Fagopyrum (Gaertner). 4) Die Beschreibungen der hier erwähnten neuen Arten siehe im Anhang. 248 H. Gross. hier tritt sehr häufig Reduktion der Stamina des inneren Kreises bis zu völligem Abort ein (Fig. 72, 73). In den übrigen Sektionen von Persicaria sind die diagrammatischen Verhältnisse außerordentlich variabel, so daß man nicht nur bei derselben Spezies, sondern sogar bei einem und demselben Exemplar oder Blüten- Abb. 10. Diagramme von Persicaria: Fig. 72, 73. P. virginiana, 74. sect. Eupersi- caria (Typ), 75. P. hydropiperoides, 16—78. P. pennsylvanica, 19. P. acris, 80. P. la- pathifolia, 81. P. mitis, 82—85. P. Hydropiper, 86—88. P. amphibia (87, 88: Einzel- fälle‘, 78. P. diospyrifolia, 90. P. sagittifolia, 94. P. arifolia. stand mehrere Diagramm-Varianten feststellen kann. Sehr selten tritt ge- legentlich als Ausnahme ein vollkommen trimeres Diagramm auf (P. hydro- piperoides Michx. Fig. 75), wobei dann sämtliche Stamina des äußeren Kreises dédoubliert sind. Bei manchen Arten (P. hydropiper L., P. mitis Schrk. u. a.) findet an demselben Exemplar Reduktion des normalen Dia- gramms bis auf ein einfaches trimeres statt (Fig. 81, 82, 85). Bei den Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 249 meisten Arten tritt öfters Dimerie des Karpellkreises auf, womit gewöhnlich auch Dimerie des inneren Staminalkreises verbunden ist (»Fruchtknoten- adaptation« VrLENovskys 1), Fig. 76, 77, 80, 81, 82, 88, 91). Bei manchen Arten herrscht vollkommene Dimerie vor (P. nodosa Pers., P. tomentosa Schrk. u. a.), bei anderen kommt sie so gut wie ausschließlich vor (P. diospyrifolia (Cham. et Schl.) Fig. 89). Nicht selten abortiert der innere Staminalkreis (z. B. P. amphibia (L.) Greene Fig. 86, P. Hartwrightü, P. diospyrifolia (Cham. et Schl.) Fig. 89 u. a.). Diese außerordentlich große Variabilität im Blütenbau könnte die Annahme begründen, daß es sich bei dieser Gattung um relativ junge Arten handele, die in lebhafter Umbildung ‚begriffen sind. Sect. Amblygonon ist durch Dimerie im Karpell- und gewöhnlich im inneren Staminalkreise ausgezeichnet (Fig. 76, 78), dasselbe gilt für die Sek- tionen Echinocaulon (Fig. 90, 91), während in sect. Aconogonon und Ce- phalophilon durchaus das in Fig. 74 gezeichnete normale Persiearia-Dia- gramm vorherrscht. Sehr selten [bei P. Davisiae (Brewer) und P. poly- morpha (Ledeb.)) tritt ein vollkommen trimeres Diagramm auf, in welchem Falle wieder der äußere Staminalkreis vollkommen dédoubliert ist (Fig. 75). gef O UO G IN dÉ 8 6 O>, Së) Ge 92 93 Abb. 41. Diagramme von Pleuropterus cuspidatus (S. et Z.) H. Gross. Auch in der Gattung Bistorta (Greene) tritt fast stets nur das nor- male Polygonum-Diagramm auf, sehr selten kommt Dimerie im Karpell- kreise vor. Größere Variabilität herrscht wiederum in der Gattung Pleuropterus Turez. Hier (tritt bei P. cuspidatus S. et Z.) öfters Dédoublement im inneren Staminalkreise auf (Fig. 92—94), sehr selten sogar Dreiteilung einzelner Stamina (Fig. 92, 94); letzterer Fall kommt im äußeren Staminalkreise öfter vor, aber nur bei den Staubgefäßen, die den Tepalen 1 und 2 superponiert sind; das dritte Staubgefäß des äußeren Kreises wird nur verdoppelt, wenn die Blüte rein trimer wird (Fig. 95). Koenigia ist diejenige Gattung, die in ihrem Diagramm am stärksten reduziert ist (Fig. 97 b. Die Zahl der Stamina und Tepalen beträgt 3; weniger bzw. mehr, wie sie nach Meissner 2) und Bexrnaw ?) sowie Burro $) 4) Verenovsky, Vergl. Morphologie IHE (1940) p. 894 if. 2) Meıssxer in DC. Prodr. XIV. p. 82. 3) BeNrHAM in BENTHAM et Hook. Genera l. c. 4) Barton, Histoire d. PI. H 1. c. 250 H. Gross. vorkommen sollen, habe ich nicht finden können. Wenn man erwägt, daß einfache 3-zählige Diagramme (d. h. mit einfachem Perianth) nur bei Persi- caria auftreten, wird man das Äoenigia-Diagramm nur vom Persicaria- Diagramm abzuleiten haben, das im einfachsten Fall nur 2 Stamina im äußeren Kreise aufweist (Fig. 96). Die Ableitung ist so möglich, daß man Abort der beiden äußeren Tepalen (4 u.2) annimmt, womit auch Abort der beiden zugehörigen Stamina verbunden ist (Fig. 97a): hiernach ist eine Ver- 96 97a 97b Abb. 12. Entstehung des Koenigéa-Diagrammes. schiebung der Stamina eingetreten, die sich vor die Zwischenräume zwischen den Tepalen stellten; durch diese Verschiebung wurde ebenso wie bei Nema- caulis eine Stellungsveränderung des Fruchtknotens bewirkt. Diese An- nahmen dürften nicht zu gewagt erscheinen, da ja ähnliche Verschiebungen speziell in den Staminalkreisen im AnschluB an Abort von Tepalen ófter stattfinden. Was speziell den Fruchtknoten anbetrifft, so erscheint es mir durchaus unberechtigt, in ihm stets gewissermaßen einen zweiten Pol zu sehen, der bestimmend auf die Anordnung anderer Blütenteile einwirkt, wie es viele annehmen (z. B. VeLENovskv), ist doch unter anderem auch von WALTER !) nachgewiesen worden, daß in manchen Fällen die Stellung des Fruchtknotens (resp. der Fruchtknoten) von der Anordnung der Stamina bedingt wird. Bei Arten von Persicaria sect. Aconogonon (z. B. P. Weyrichüi (F. Schm.), P. mollis (Don), P. alpina (Led.), P. rudis (Meisn.), P. rwmicifolia (Bab.)) tritt Polygamie auf. xy. Atraphaxidinae. Die Gattung Atraphaxis L. bietet nichts Neues: bei einem Teil der Arten kommt fast nur das 5-zählige Diagramm, bei einem anderen nur das dimere, bei A. variabilis J. et Sp. beide zugleich vor. Das Diagramm von Pferopyrum J. et Sp. ist das normale 5-zählige Polygonum-Diagramm. Sehr abweichend sind die Verhältnisse bei Calligonum. Hier ist der Karpellkreis fast stets tetramer; damit steht eine Vermehrung der Stamina beider Kreise in Zusammenhang, die durch reichliches Dédoublement er- folgt, ihre Zahl beträgt 12—16, selten 18. Die wichtigsten Fälle sind unten zusammengestellt (Fig. 98—101). Offenbar ist Calligonum eine sehr ab- 4; WaLTER, l. c. p. 19, 20. Veh rt n Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 25] geleitete Form. Die Stamina sind dicht gedrängt, so daß die beiden Staminal- kreise nur sehr schwer zu unterscheiden sind, zumal an getrocknetem Material. Zusammenfassung. Es mag vielleicht bedenklich erscheinen, daß Gruppen mit so ver- schiedenem Blütenbau, wie es die Rumiceen und Polygoneen sind, in einer Unterfamilie vereinigt werden. In Wirklichkeit ist aber die Differenz im Abb.43. Diagramme von Calligonum: Fig. 98, 99. C. songarieum, 100, 401. C. tetrapterum, 404a, 404b. C. Pallasia. Blütenbau nur eine sehr geringe, wie vorher schon des öfteren angedeutet wurde. D Die Diagramme beider Gruppen stimmen überein (im normalen Falle) in der Trimerie des Karpellkreises und des inneren Staminalkreises; für den äußeren Staminalkreis muß man bei den Polygoneen ebenfalls Trimerie annehmen, wenn man sich der Fälle erinnert, wo der äußere Staminal- kreis einfach ist (Fig. 56, 57, 58, 63, 64, 65, 70 usw... Dieser Befund beweist, daß im normalen Polygoneen-Diagramm Dé- doublement im äußeren Staminalkreis stattfindet, wenn auch nicht alle Glieder des betreffenden Kreises dem Dédoublement unterliegen. Paver!) hat außerdem das Dedoublement entwicklungsgeschichtlich nachgewiesen. Seine Figuren auf Tab. 64 zeigen dieses zwar nicht, wie ÜELAKOVSKY?) treffend bemerkt, aber an der Richtigkeit der im Texte gemachten An- gaben möchte ich auf Grund einer Nachuntersuchung an Bistorta vulgaris Hill. nicht zweifeln. Demnach ist auch der äußere Staminalkreis als trimer anzusehen, nicht etwa als 6-zählig bei Rheum und Rumex und als 5-zählig bei den Polygoneae. 4, Paver, Organogenie p. 291. 2) CELAKOVSKY, Das Reduktionsgesetz der Blüten. Sitzungsber. Kgl. Böhm. Ges. Wissensch. Math.-Naturw. Kl. (1899). 959 H. Gross. Es handelt sich nun darum, festzustellen, wie das gewiß sehr merk- würdige Polygoneen-Diagramm zu deuten und abzuleiten ist. Eıcuter!) und nach ihm Dammer?) sehen die Rumiceen- (auch Erio- gonoideen-)Blüte als zyklisch, die Polygoneenblüte als azyklisch an. Diese Deutung ist gänzlich verfehlt, schon deswegen, weil dann nicht nur bei derselben Art, sondern sogar bei demselben Individuum azyklische und zy- klische Blüten auftreten würden (z. B. Polygonum ramosissimum, Persicaria Hydropiper, Emex usw.) Etwas derartiges ist aber unmöglich bei der fundamentalen Bedeutung der Differenz von zyklischem und azyklischem BJütenbau?), ohne die eine phylogenetische Systematik der Angiospermen nicht möglich wäre. Denn man neigt ja bekanntlich gegenwärtig immer mehr zu der Ansicht, daß die Angiospermen sich durch ihre am tiefsten stehenden Vertreter, die Polycarptcae, von den Coniferen oder coniferen- artigen Gymnospermen, also Formen mit azyklischen Blüten, ableiten, wo- bei im Laufe der Phylogenie die zyklische Blüte nur durch Reduktion aus der azyklischen entstanden sein kann. Ebensowenig wie azyklischen Bau kann man bei der Polygoneenblüte 2 + 3-Zähligkeit annehmen, da dann das Diagramm im äußeren Staminal- kreise nur 2 Stamina aufweisen dürfte wie es bei vielen Urticales*) der Fall ist, ferner bei der Terminalblüte von Berberis. Selbst wenn 2 + 3-Zählig- keit vorliegen würde, so würde immer noch die Aufgabe bestehen, diesen Bauplan von einem ursprünglicheren abzuleiten, denn daß 2 + 3-Zähligkeit kein primärer Zustand ist, darüber ist gar kein Zweifel möglich. Sehr schön zeigt dies Berberis. Die normale Blüte von Berberis wie über- haupt der Berberidaceen und der ihnen am nächsten stehenden Familien ist trimer gebaut, die Terminalblüte von Berberis dagegen bekanntlich (scheinbar) 5-zählig im Perianth und Andróceum. EicurEm?) spricht hier von einer »Mittelbildung zwischen dimerem und trimerem Bauplan, gleich- sam aus abwechselnd 2- und 3-zähligen Quirlen oder, was dasselbe sagt, nach fortlaufender ?/,-Spirale konstruiert.< Diese ganz schematische Er- klärung kann natürlich nicht befriedigen, da sie den für viele Erklärungs- versuche so sehr bequemen azyklischen Bau heranziehend, auf die Phylo- genie der Derberis-Blüte keine Rücksicht nimmt. Ganz unbegreiflich ist 1) Eichen, Blütendiagramme 1l. 1. c. 2) DAMMER in ENGLER-PRANTL l. c. p. 4. 3) CELAKOVSKY l c. p. 7—8; G. Sexy, Die Grundlagen des Hattrenschen Angiospermen- Systems. Bech, Bot. Zentralbl. XVII. 4, 1904 und: Die gegenwärtige Strömung in d. Syst. d. Blütenpflanzen, 1909; Arser und Dante, On the Orig. of Angiosp. in Journ. Linn. Soc. XXXVIII. 1907 und Stud. on the Evol. of the Angiosp. Ann. of Bot. XXII. 1908; H. Winkter, Zur Kritik der Ansichten von der Entst, d. Angiospermenblüte. Jahresber. d. schles. Ges. 1909 u. a. 4) Eıcnter, l. e. I. p. 49 ff. 5) Eıcnzer, Blütendiagramme H. p. 16 u. 135. hg MÀ Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 253 die Auffassung der JBerberis-Blüte bei VELENovskv !); dieser leitet einfach die normale trimere Blüte von Berberis aus der 5-zühligen Terminalblüte ab, aus der sie durch Teilung einer Zahl im Sepalen-, Petalen- und Staminal- kreise entstanden sein soll; es soll dadurch »ein 6-zühliger Kreis, der sich sofort in 2 alternierende 3-zihlige teilte«, entstanden sein!! Wenn man bedenkt, daß das normale Diagramm der Berberidaceen sowie der genannten verwandten Familien das trimere ist, so kann ab- solut kein Zweifel darüber. bestehen, dab die 5-zühlige Terminalblüte aus der trimeren entstanden ist und zwar durch Abort eines Perianthblattes, wodurch auch Abort eines opponierten Blütenteiles bedingt wurde. Ent- sprechend kann auch die Entstehung des Polygoneen-Diagramms aus dem trimeren Rumiceen-Diagramm nur durch Abort eines (äußeren) Tepalums in Frage kommen. Bei dieser Deutung muß man zunächst erwägen, daß das Dédouble- ment von den Raumverhältnissen in der Blüte abhängig ist, was unzweifel- haft aus vielen der oben angegebenen Fälle folgt. Abortiert nun ein Te- palum des äußeren Kreises, so ordnen sich wie ganz allgemein die übrigen so, daß sie den Winkel von 360° gleichmäßig einteilen: infolgedessen muß der Raum vor dem abortierenden Blütenteil = erheblich verkleinert werden, was auf die Entwicklung eines hier sich bildenden Organs eines der fol- genden Kreise einen bedeutsamen Einfluß ausüben muß. Eıcnter?) stellt sich »nur zur Veranschaulichung« vor, daß das Poly- goneen-Diagramm aus dem rein trimeren Rumiceen-Diagramm hervorgehe, indem ein Tepalum des äußeren Kreises ausfalle, worauf die anliegenden beiden Tepala des inneren Kreises (3 und 5) zusammenrücken; dadurch wäre der Spielraum für das darüberliegende Staubgefäß vermindert, wäh- rend an den beiden anderen Stellen die Verhältnisse ungeändert bleiben, so daf im ersten Falle das Dédoublement unterbleibe, im zweiten dagegen statthabe wie gewöhnlich. Eıchrer spricht sich aber ausdrücklich gegen die Annahme aus, daB hier in Wirklichkeit das 5-zählige Polygoneen- Diagramm aus dem trimeren Rumiceen-Diagramm entstanden sei, und kommt zum Schluß, »daB, wie das 5-zählige Perigon der Polygoneen die Mitte hält zwischen doppelter Dimerie und doppelter Trimerie, so auch der 5-zählige äußere Staminalkreis den Übergang bildet zwischen einem gespaltenen 2- und einem gespaltenen 3-zühligen Kreis«. Dieser Schluß befriedigt um so weniger, als hier von einem 5-zähligen äußeren Staminalkreis die Rede ist, wührend zweifellos, wie oben dargetan wurde und aus dem Vergleich der Diagramme mit Sicherheit hervorgeht, im Andröceum durchaus Tri- merie vorliegt wie (beim Typus) auch im Karpellkreise. Man erwäge nun, daß durch Abort eines Tepalums im äußeren Kreise 4) VELENOovsky, Vgl. Morphologie II. p. $72. 2) Eıcnter, Blütendiagramme II. p. 73—74. 254 H. Gross. bei dédoubliertem äußeren Staminalkreis aus dem trimeren Rumiceen-Dia- gramm das 5-zählige Polygoneen-Diagramm hervorgeht, wie es als Aus- nahmefall bei Hollisteria, Rheum und Emex geschieht; andererseits, daB beim Auftreten eines 6. Tepalums aus dem Polygoneen-Diagramm direkt das Rumiceen-Diagramm entsteht (Fig. 52, 64, 65, 66, 75) — wobei aller- dings bisweilen infolge von Zusammenrücken der Tepalen des inneren Kreises das Dédoublement des äußeren Kreises ganz unterbleibt, was ja völlig irrelevant ist — so kann es nur eine Deutung für das Polygoneen- Diagramm geben, nämlich, daß es aus dem Rumiceen-Diagramm durch Abort eines Tepalums des äußeren Kreises entstanden ist. Gestützt wird diese Deutung noch durch verschiedene andere Er- wügungen. Zunächst sind vollkommen trimere Diagramme bei Arten mit normalerweise 5-zähligem Polygoneen-Diagramm äußerst selten, 5-zählige Diagramme aber bei Arten mit normalerweise trimeren Diagrammen un- gleich häufiger, während höhere Zahlen als 6 für ein Blütenorgan kaum jemals (als Ausnahmefall) auftreten. Außerdem findet man in vielen Gattungen Arten, die sich vom Haupt- typus durch ein + reduziertes Diagramm auszeichnen, ferner kann eine solche Reduktion im Diagramm sogar an einem und demselben Exemplar stattfinden, von dizyklischer Trimerie im Perianth bis zu monozyklischer Trimerie (Emex) oder von Pseudopentamerie ebenfalls bis zu monozyklischer Trimerie im Perianth (Persicaria Hydropiper); auch innerhalb von Gruppen verwandter Gattungen können solche Reduktionen vorkommen (Oxyria, Emex). Aus allem ergibt sich mit Notwendigkeit, daß wir es bei den Poly- gonaceen mit Reduktionsreihen zu tun haben; dieser Schlußfolgerung kann auch der Umstand, daß bei Calligonum und Symmeria höhere Zahlen in gewissen Kreisen auftreten, nicht Eintrag tun, denn hier handelt es sich, wenigstens bei Calligonum, um Formen, die stark abgeleitet sind. Übrigens hat schon Payer t) in scharfsinniger Weise auf die sehr nahen Beziehungen des Polygoneen-Diagramms zum Rumiceen-Diagramm hinge- wiesen und das erstere vom trimeren Rumiceen-Diagramm direkt abgeleitet; nur nimmt er an, daß sich ein Tepalum des äußeren Kreises zu einem Vorblatt umgewandelt habe und zu der Auszweigungsstelle des Blütenstiels hinuntergerückt sei, ein Vorgang, der in seiner Wirkung naturgemäß mit dem von mir angenommenen und nachgewiesenen Abort übereinstimmen muB. Daß aber Payers Erklärung nicht zutreffend ist, geht schon daraus hervor, daß beim Auftreten von trimeren Blüten z. B. bei Polygonum die Zahl der Vorblätter nicht vermindert wird, ferner, daß bei Coccoloboideen init trimeren Blüten stets 2 Vorblätter vorhanden sind. ` Schließlich sind noch ? andere Deutungsversuche des Polygoneen- Diagramms zu erwähnen. 4) PAYER, l. c. p. 291 —292. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 255 VELENOVSKY!) kommt auf Grund falsch oder ungenau gezeichneter Dia- gramme von Persicaria Hydropiper (L.) — er zeichnet so, daß eine Ovar- fläche der Abstammungsachse zugekehrt ist, daher das einfache Staubgefäß des äußeren Kreises über ein Staubgefäß des inneren fällt — zu dem Schlusse, daß bei Polygonum (d. h. auch Persicaria usw.) ein Dedouble- ment unerklärbar sei. Er hält die Blüte (wenigstens implicite) für voll- kommen 5-zählig mit trimerem Ovar, nur soll der innere Staminalkreis durch »Fruchtknotenadaptation« auf die Dreizahl reduziert sein, wie er bei dimerem Ovar oft auf 2 reduziert wird. Selbstverständlich ist diese Deu- tung, wie sich aus den oben mitgeteilten diagrammatischen Erörterungen ergibt, in allen Punkten — abgesehen hóchstens von der Fruchtknoten- adaptation bei dimerem Ovar — gänzlich verfehlt. Auch den Ausführungen von ČELA KOVSKY ?) kann ich mich nicht an- schließen. Er geht davon aus, daß der äußere Staminalkreis im primären Zustande echt 6-zählig ist; es erfolgte jedoch im äußeren Kreise paarweise Näherung der Stamina, so daß hier ein Übergang von der 6-Zähligkeit zur 3-Zähligkeit, also »negatives« Dédoublement (Crrax.), vorliege, die bei Pterostegea mit völliger Verdrängung der älteren 6-Zähligkeit durchgeführt sei. Es ist aber gar nicht einzusehen, warum hier nicht der umgekehrte Fall, also positives Dédoublement, wie man allgemein annimmt, vorliegen kann. (Erakovsky geht nämlich von der Annahme aus, daß das Dedou- blement überhaupt negativ?) sei, positives nur gelegentlich als Ausnahme- fall vorkomme, und deutet alle Befunde ohne genügende Kritik im Sinne seiner Theorie. Daß aber der äußere Staminalkreis nicht 6-zählig sein kann, ist an und für sich schon anzunehmen, da die Blüte in allen anderen Cyklen 3-zühlig ist, folgt auBerdem aus den oben mitgeteilten diagramma- tischen Erörterungen. Ebenso hält Cerakovsky den äußeren Staminalkreis von Polygonum (im alten Sinne) für 5- bzw. 4-zählig, während in der An- lage die Tendenz zur Bildung eines 3-zähligen Quirls sich geltend mache, wodurch die paarweise Zusammenziehung von 4 Staubgefäßen im ersten Entwicklungsstadium bedingt sei. Daß aber das über Tepalum ! stehende Paar gegen Tepalum 2 etwas verschoben sei, ist nicht richtig ` CELAKOVSKY meint, daß das einzelne Staubgefäß zwischen Tepalum 3 und. 5 falle, weil das 6-zählige Perigon 5-zählig wird mit annähernd gleicher Lage der ent- sprechenden Teile, wenn man sich Tepalum 1 abortiert oder als Vorblatt von der Blüte weggerückt denkt. A) VELENOVSKY, MN Morphologie IH. p. 8$49—50. 2) Ceraxovsky, l. c. p. 26—28. 3) D. h. das, was man gewöhnlich als »Dédoublement« bezeichnet, ist (nach ČELA- kovsky) meistens nichts weiter als eine Zusammenfassung von primär in Vielzahl vor- handenen Organen zu Organgruppen, worin eine Tendenz zu einer numerischen Reduk- tion zu sehen sei, die in der Anlage durch das gemeinsame, einfache Primordium zum Ausdruck gebracht werde; die nachfolgende Aufteilung zu einer Organgruppe sei durch die Vererbung zu erklären. 256 H. Gross. CkLAKOvskY schreibt also der Polygoneenblüte zu Unrecht negatives Dédoublement zu und hebt den Punkt, auf den es noch besonders ankommt, nämlich den Abort eines Perianthblatts, nicht als den einzigen Faktor bei der Entwicklung der Polygoneenblüte aus der Rumiceenblüte hervor. Vergleicht man die diagrammatischen Verhältnisse innerhalb der Unter- familie der Polygonoideen, so wird man mehrere Entwicklungsreihen kon- statieren können. Den Ausgangspunkt bildet das Diagramm von Fèheum. Von hier aus führt eine Reihe über Rheum zu Oxyria, von Rheum eine Reihe zu Rumex und Emex; eine zweite Entwicklungsreihe führt von dem genannten Ausgangspunkte durch Reduktion im Perianth usw. zu den Poly- goneen. Die Entwicklungsreihen innerhalb dieser Gruppe lassen sich nur auf Grund aller morphologischen Verhältnisse feststellen und sind daher später zu berücksichtigen. c. Coccoloboideen. Zu jeder Blüte gehören 2 mit einander verwachsene Vorblätier. Der Hauptunterschied gegenüber den Polygonoideen, denen die Coccoloboideen viel näher stehen als den Eriogonoideen, ist das zerklüftete Nührgewebe. a. Coccolobeae. | Typisch für diese Gruppe ist das pseudopentamere Polygoneendiagramm (Brunnichia Banks, Antigonon Endl. Fig. 103, Muehlenbeckia Msn., Cocco- 106 pu 107 10s 10 om Abb. 14. Diagramme der Coccolobeae; Fig. 102. Typus; 103. Anti- O gonon (Einzelfall); 104—106. Brunnichia cirrhosa (Einzelfälle); 407. A Coccoloba uvifera (Einzelfall); 408. C. punctata (Einzelfall); 109. Mueh- O ~Z 0, lenbeckia sagittifolia (Einzelfall); 440. Podopterus mexicanus (Typ. No loba Jacq., Podopterus H. B. K. Fig. 140). Nur selten tritt 110 als Ausnahmefall das trimere auf. Ferner sind die Blüten fast stets hermaphrodit (außer Muehlenbeckia). Die Zahl der Abweichungen vom Normaldiagramm ist gering. So treten ähnlich wie bei Persicaria- und Fagopyrum-Spezies bei Antigonon (Fig. 103) Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 257 und Muehlenbeckia (Fig. 109) interstaminale Rezeptakulareffigurationen auf. Gelegentlich kommt Dedoublement im inneren Staminalkreise vor (besonders oft bei Brunnichia, Fig. 103—107) oder sogar Dreierspaltung (Brunnichia cirrhosa Banks, Fig. 106), selten wird die Blüte trimer und weist dann das typische Rumiceendiagramm auf (Fig. 105). Äußerst selten tritt un- vollkommene Dimerie auf (Fig. 108). Für Podopterus gibt Dammer!) ein unrichtiges Diagramm an, offenbar verleitet durch die Form von Tepalum 3, das ganz und gar mit den Tepalen 4 und 2 übereinstimmt, ein Fall, der aber auch sonst öfters vorkommt (z. B. Fagopyrum sect. Tiniaria, Pleu- ropterus, ferner Polygonella); über die Gestalt des Diagramms kann hier nicht der geringste Zweifel herrschen. Die Deckung der Tepalen ist genau wie bei dem normalen Polygoneendiagramm, es ist ein äußerer Staminal- kreis mit 5 Staubgefäßen und ein innerer mit 3 sehr deutlich längeren Staubgefäßen vorhanden, nicht, wie Dammer zeichnet, von 2 inneren und 6 äußeren Staubgefäßen. Muehlenbeckia weicht durch Diklinie ab; die Rudimente der betreffen- den reduzierten Sexualorgane sind meist deutlich sichtbar. e. Triplarideae. Diese Gruppe ist durch trimeren Blütenbau charakterisiert sowie (ab- gesehen von Gymnopodium, Leptogonum Bth. und Millspaughia Robins.?) durch Diöcie, umfaßt also + stark abgeleitete Formen (zu denen auch Leptogonum gehört), weswegen diese Gruppe hinter die Coccolobeae gestellt wurde. Millspaughia Robins. besitzt trimere 8 Blüten mit 2 Staminal- . kreisen, von denen der äußere (nach Analogie anderer Gattungen) dédoubliert ist. Bei Leptogonum domingense Bth. ist der äußere Staminalkreis abortiert (Fig. 111), ferner sind die inneren Tepalen stark reduziert. Außerdem ist Leptogonum durch das jedenfalls nur anfangs (ültere Blüten lagen mir nicht vor) anatrope Ovulum auf langem Funikulus ausgezeichnet. Alle übrigen Gattungen sind durch Diöcie charakterisiert. Bei Ruprechtia sind in der g' Blüte die Tepalen nicht auffallend ungleich, bei der Q Blüte dagegen die inneren sehr stark reduziert; Rudimente der reduzierten Sexual- organe sind vielfach vorhanden (Fig. 142, 113). Mit Ruprechtia stimmt Triplaris im Diagramm völlig überein. Am stärksten abgeleitet ist Symmeria. Die Stamina sind hier in un- bestimmter Zahl und Anordnung vorhanden, jedenfalls infolge von serialem und kollateralem Dédoublement; in der © Blüte sind die äußeren Tepalen, die bald abfallen, sehr stark reduziert, die inneren sind dick, lederartig und liegen dem Fruchtknoten dicht an. Das Ovulum bei allen diesen Gat- tungen ist sitzend oder fast sitzend (Fig. 144, 115). 4) Daun, l. c. p. 31. l 2) C. F. MiLLsPAvcu, Plantae a cl. En. et Caec. Serer in Yucatan collectae, in Enger Bot. Jahrb. 36 (1905) Beibl. p. 41. 7 Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 1 258 H. Gross. In dieser Gruppe sind nach dem oben Mitgeteilten zwei Entwicklungs- reihen zu unterscheiden, die beide von einer Form mit trimerem Diagramm ausgehen. Den Endpunkt einer durch hermaphrodite Blüten ausgezeich- Ds, Gët 111 112 u 113 ON 163883 00009 0000.00 oOo% No O7 > 114 115 Abb. 15. Diagramme von Triplarideen: 444. Leptogonum domingense; 442, 113. Ruprechtia polystachya (5 u. Q); 444, 415. Symmeria (d u. 9). neten Reihe bildet Zeptogonum; die zweite führt unter Auftreten von Diklinie über Triplaris zu Ruprechtia und Symmeria. d. Zusammenfassung der diagrammatischen Verhältnisse der Polygonaceen. Die Blüten aller Polygonaceen sind zyklisch gebaut, homoiochlamydeisch, im Perianth dizyklisch trimer oder durch Abort eines äußeren Perianth- blattes pseudopentamer, diplostemon, im Andróceum und Gynóceum trimer, seltener dimer bei gleichzeitiger Dimerie des Perianths. Ganz besonders hervorzuheben ist der Umstand, daß das Perianth der Polygonaceen 2-kreisig ist. Man könnte auf Grund mancher Ähnlichkeiten der Pylygonaceen mit typischen Centrospermen versucht sein, diese Zweikreisigkeit durch seriales Dédoublement eines Staminalkreises, selbstverständlich des äußeren, zu er- klären, wie es WaLrER !) bei Anisomeria coriacea Don und Stegnosperma halimifolia Benth., Lüpers?) für Habrosia spinuliflora Fenzl und Sphaero- coma Hookeri T. Anders nachgewiesen haben. Wie sich aus den dia- grammatischen Verhältnissen ergibt, ist hieran bei den Polygonaceen nicht zu denken; denn es kommt hier weder Obdiplostemonie vor, noch ein im primären Zustande 1-kreisiges Perianth — Koenigia ist zweifellos von Persicaria Sect. Cephalophilon abzuleiten, kommt in diesem Falle also gar nicht in Frage — noch auch tritt hier, abgesehen höchstens von Sym- meria, seriales Dédoublement von Staubgefäßen auf. 4) WALTER l. c. p. 23, 55. 2) LüpEns l. c. p. 15 u. 49. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 259 Von besonderem Interesse ist, wie schon hervorgehoben, der Um- stand, daß ein so fest gefügter Blütenbauplan wie es der trimere (vom Rheum-Typus) im allgemeinen zweifelsohne ist, in den bei den Dikotylen vorherrschenden 5-zähligen — pentamer im weitesten Sinne, also auch sog. 2 + 3-Zähligkeit — übergeht. Denn daB das Polygoneen-Diagramm einen Übergang vom trimeren zum pentameren Bau darstellt, ist wohl zweifellos. Das Polygoneen-Diagramm steht nur deswegen bei den Diko- tylen einzig da, weil es aus einer in allen Teilen trimeren Blüte mit dé- doubliertem äußeren Staminalkreis hervorgegangen ist, weshalb sich das Vorkommen des einzelnen Stamens zwischen den Tepalen 3 und 5 erklärt. Geht dagegen aus einer trimeren Blüte mit einfachem äußeren Staminal- kreis durch Reduktion eine 5-zählige Blüte hervor (Pterostegia u. a., Ber- beris), so entspricht sie einem bei den Dikotylen öfters vorkommenden Typus, wie ihn die Urticales 1) zeigen, also einer Blüte mit 5 epipetalen Staubgefäßen. Nebenbei muß jedoch bemerkt werden, daß öfters eine der- artige Blüte (z. B. bei Chenopodiaceen 2), Portulacaceen ?) u. a.) nicht aus einer trimeren, sondern aus einer vollkommen pentameren Blüte durch Abort des äußeren Staminalkreises entstanden ist; auch kann sie durch Reduk- tion aus einer haplostemonen vollkommen hexameren Blüte entstehen, wie es offenbar bei den Santalaceen?) und Loranthaceen5) der Fall ist. Alle diese Fälle zeigen, daß man bei der Annahme von Verwandtschaften auf Grund (anscheinend) übereinstimmenden Blütenbauplanes sehr vorsichtig sein muf. Beachtenswert ist die Tatsache, daB Abort eines äußeren Tepalums einer trimeren Blüte Abort eines davor stehenden Staubgefäßes im Gefolge hat, wenn der betreffende Staminalkreis einfach ist (Pterostegia, Berberis, Santalaceen, Loranthaceen); zweifelsohne ist dieser Abort durch die Änderung in der Stellung der Tepalen und die dadurch bedingte Änderung der Raum- verhältnisse veranlaßt. Ist dagegen der äußere Staminalkreis dédoubliert, so arbortiert bei der gleichen Reduktion im Perianth das zugehörige dédoublierte Stamen nicht, sondern es unterbleibt nur das Dédoublement, gleichfalls infolge Platzverminderung durch das Zusammenschließen der Blütenteile. Dieser höchst bemerkenswerte Fall kommt meines Wissens nur bei den Polygonaceen vor. 4) EICHLER, Blütendiagramme 1l. c., ENcLER. in EncLeR-PranTL, Nat. Pfl.-Fam. lll. 4. p. 64, 404. 2) VoLkENs in ENcLER-PnANTL l. c. III. 4 a. p. 44. Ercurem l. c. II. p. 77 ff. 3) E. Franz l. c. 4) Eıcater l. c. HI. p. 537. 5) ErcarEn l. c. lI. p. 547. 17* 260 H. Gross. B. Plastik der Blüten. 1. Perianth. Die Blüte der Polygonaceen ist (im typischen Falle) homoiochlamydeisch und durch 2 Perianthkreise ausgezeichnet; die Tepalen sind am Grunde mehr oder weniger mit einander zu einem Rezeptakulum !) verwachsen. Der Grad der Verwachsung ist sehr verschieden: bei Lastarriaea wohl am stärksten, wo das pergamentartige, einem Involukrum von Chor?xanthe sehr ähnliche Perianth zylindrisch ist und nur relativ kurze Tepalen in Form von =Æ hakig zurückgebogenen spitzen Zipfeln besitzt. Sehr gering ist die Verwachsung bei Arten von Eriogonum (z. B. E. niveum Dougl, sphaerocephalum Dougl., crenulatum Parry, Abertianum Torr., dichoto- mum Dougl. u. a.), während sie bei anderen Arten bis zur Mitte geht (z. B. E. ciliatum Torr.); sehr gering ist sie ferner bei Antigonon, Sym- meria, Polygonella americana Small, Atraphaxis-Arten u. a. Sonst sind die Tepalen meist bis zu 2 frei. Die Größe des Perianths ist ziemlich verschieden: die kleinsten Blüten kommen bei Oxytheca vor (O. luteola Parry und O. dendrordea Nutt. mit 0,8 mm langem Perianth), Pterostegia drymarioides C. A. Mey. (ca. 4 mm), Nemacaulis Nuttalii Benth. (ca. 4,5 mm lang) und Rumex; die vor- herrschende Länge beträgt 3 mm; die größten besitzen Orygonum fruti- cosum U. D. (12—13 mm), O. alatum Burch. (6 mm), ferner Antigonon, Podopterus (6 mm); gelegentlich kommen bei kleinblütigen Gattungen auch großblütige Arten vor [z. B. Persicaria tinctoria (Lour.), P. orientalis (L.)]. Größeres Interesse beansprucht die Ausbildung des Perianths. Während es bei vielen Arten einer Gattung unansehnlich, kelchartig ist (z. B. Poly- gonum-Arten) zeigen andere Spezies eine korollenartige Ausbildung (z. B. die rotblühenden Persicaria orientalis (L.), P. tinctoria (L.); in besonderem Maße ist dieses der Fall bei Eriogonum, wo neben rotblühenden Formen solche mit lebhaft gelbgefürbten oder schwarzroten Blüten häufig sind, ferner besitzen die Antigonon-Arten rosa bis rote Blüten, manche Coccoloba- Arten rötliche, viele Muehlenbeckia-Spezies (z. B. M. polybotrya Msn.) gelbe Blüten; von Rheum-Arten ist Rh. palmatum L. durch lebhaft rotgefärbte Blüten gegenüber den übrigen meist weiß oder gelblich blühenden Arten ausgezeichnet. l Sehr eigenartig ist das schon erwähnte pergamentartige Perianth von Lastarriaea ausgebildet, das einem Involukrum von Chorizanthe sehr ähn- lich ist. | Mit dem Auftreten von Diklinie ist fast stets eine verschiedenartige Ausbildung des Perianths verbunden. Wie besonders Harfordia, Polygonella 4) Rezeptakulum im Sinne KoEunes und VELEnovskys als Produkt von Blüten- phyllomen aufgefaßt. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 261 und vor allem Rumex zeigen, sind die männlichen Blüten bedeutend kleiner als die weiblichen und unterliegen nach der Anthese keinen Veränderungen. Die Tepalen der männlichen Blüte von Emer sind gleichartig ausgebildet, die der weiblichen sind fast holzig, und die äußeren laufen in dornige Spitzen aus. Bei Rumex vergrößern sich bei den weiblichen Blüten nach der Befruchtung die inneren Tepalen (valvae) ganz bedeutend und werden in vielen Fällen + lederartig (Arten der Sect. Lapathum), in anderen trockenhäutig (Sect. Acetosa); nur bei R. Acetosella L. tritt eine kaum merkliche Veränderung ein; zugleich entwickeln sich die vor der Anthese sehr schwach ausgebildeten Schwielen ganz bedeutend (die meisten Arten der Sect. Lapathum). In gleicher Weise findet auch bei Polygonella zum Teil eine Vergrößerung der inneren Tepalen im Interesse der Samen- verbreitung statt. Bei Muehlenbeckia ist das Perianth der weiblichen Blüte = lederartig. Die Q Blüte von Ruprechtia zeigt eine starke Reduktion der inneren Tepalen, die sogar ganz verschwinden können (FR. apetala), wohingegen sie in der g' Blüte kaum oder nur wenig kleiner sind als die äußeren ; während diese hier = rundlich sind, sind sie in der CO Blüte lanzettlich. Ganz ebenso verhält sich Triplarıs, nur daß hier nie Abort der inneren Tepalen stattfindet. Diese verwachsen in seltenen Fällen im basalen Teil mit den Rändern zu einer Röhre, die bei 7. guayaquilensis Wedd. wenig bei T. siphonopetala H. Groß n. sp. aber sehr auffallend stark ausgebildet ist. Beide Gattungen stimmen darin überein, daß die äußeren Tepalen der weiblichen Blüten nach der Befruchtung zu langen trockenhäutigen netz- adrigen Flügeln auswachsen !). Die Tepalen der ebenfalls diozischen Symmeria sind bei der männ- lichen Blüte gleichartig ausgebildet, die äußeren sind nur etwas kleiner; bei der weiblichen Blüte sind die inneren dem Fruchtknoten angedrückten Tepalen dick lederartig, während die äußeren etwas kleineren Tepalen von schwächerer Konsistenz sind. Vor allem sind von Interesse die oben schon zum Teil erwühnten Veränderungen, die das Perianth nach der Befruchtung erleidet?). Eine Vergrößerung der inneren Tepalen findet statt bei Polygonella zum Teil, Atrapharis, Rumex, Symmeria, ein Auswachsen der äußeren bei Tri- plaris!) und Ruprechtia, eine besonders auffallende Vergrößerung aller Tepalen bei Antigonon und Coccoloba Sect. Campderia Lindau. Seltener geschieht es, daß das Perianth an der Frucht fleischig wird; während dieses bei Persicaria nur von wenigen Arten der sect. Cephalo- 4) Die Früchte haben infolgedessen (äußerlich) große Ähnlichkeit mit denen mancher Dipterocarpaceen, . 2) Genaueres in DawwEn, Die Verbreitungsausrüstungen der Polygonaceen, in ENcLEns Bot. Jahrb. 45 (1893) p. 260—285. 262 H. Gross. phiüon |z. B. P. chinensis (L.)| und Aconogonon bekannt ist, kommt es bei Muehlenbeckia gewöhnlich vor. Ein Zurückschlagen der äußeren Tepalen nach der Anthese findet statt bei Rumex, Rheum, Oxyria, Polygonella americana Small u. a., Thysanella Gray und den Atraphaxidinae. Hinsichtlich der Form der Tepalen bestehen, abgesehen von den diklinen Arten, nur unbedeutende Verschiedenheiten. Meist sind sie oval, spitz oder abgerundet, in anderen Fällen rundlich oder mehr lanzettlich bzw. länglich, selten (Antigonon, Eriogonum-Arten) herzfürmig. Bei Thysanella Gray sind die inneren wimperig gefranst, bei Chorixanthe fimbriata Nutt. und Ch. laciniata Torr. alle. Die Arten von Polygonum sect. Paronychioides H. Groß haben auf dem Rücken der äußeren Tepalen dicht unter der Spitze einen kleinen Sporn. Nicht selten sind die äußeren Tepalen sowie ein inneres auf dem Rücken + geflügelt: Fagopyrum (Tourn.) Moench sect. Tiniarıa Msn., ferner Pleuroplerus Turez., Brunnichia Banks (nur am Grunde), Podopterus H. B. K. 2. Receptaculum und Receptaculareffigurationen. Da der Grad der Verwachsung der Tepalen innerhalb der Familie ver- schieden ist, kommt ein eigentliches Rezeptakulum nicht bei allen Poly- gonaceen vor. Am häufigsten ist es Æ trichterfórmig (viele Eriogonoideen, Polygonum-, Muehlenbeckia-Arten, Coccoloba, Podopterus), in vielen Fällen becherartig (viele Polygonum- und Persicaria-Arten, Calligonum, Oxytheca, Chorixanthe, Muehlenbeckia- Arten, Antigonon, Brunnichia, Triplaris, Ruprechtia, Coccoloba-Arten) und zylindrisch (Polygonum tubulosum Boiss., P. polyenemoides J. et Sp., Oxygonum, Emex). Hiervon sind einige Fälle besonders beachtenswert. Das Rezeptakulum von Antigonon ist wie die Innenseite des Perianths mit ziemlich großen weißlichen, kurz gestielten kugeligen Drüsen besetzt an der Frucht wird es korkartig bis fast holzig. Besonders ist dieses auch bei Brunnichia der Fall. Orygonum ist dadurch bemerkenswert, daß das zylindrische Rezepta- kulum fleischig oder lederartig ausgebildet und so dem Perianth gegenüber scharf differenziert ist und schließlich, oft in drei dornige Fortsätze aus- wachsend, die meistens schon vor der Anthese als kleine Höckerchen vor- gebildet waren, die Frucht sehr fest umschließt, wäbrend das Perianth im Gegensatz zu den anderen Polygonaceen vertrocknet und gewöhnlich schließ- lich abfällt. Hier zeigt das Rezeptakulum große Ähnlichkeit mit dem An- thokarp der Nyctaginiaceen. Bei der Fruchtentwicklung vergrößert sich das Rezeptakulum auch bei Coccoloba, ferner bei Triplaris und Ruprechtia ; es wird hier + leder- artig bzw. membranós. Bei einer Reihe von Arten treten drüsige rund- liche Gebilde auf, die, meistens interstaminal, seltener instrastamina! Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 263 (Rheum), mit den Staubgefäßen alternieren; entweder sind es ebenso viele wie Staubgefäße (der gewöhnliche Fall) oder weniger. Sie wurden bei kRheum-, Persicaria-, Fagopyrum-, Antigonon -und Muehlenbeckia-Arten gefunden; im allgemeinen treten sie innerhalb einer Gattung nicht durch- weg bei allen Arten auf, bei Persicaria z. B. fehlen sie den Sect. Cepha- lophilon, Echinocaulon und Aconogonon. Antigonon leptopus Hook. et Arn. ist dadurch bemerkenswert, daß diese Rezeptakulareffigurationen + lang zäpfchenförmig sind und Rudimente von Staubgefäßen vortäuschen. Für solche hat sie auch DörıL!) (wenigstens bei Persicaria und Fagopyrum) gehalten; wie aus den diagrammatischen Verhältnissen hervorgeht, ist Dose Ansicht nicht beizutreten, wie auch Eıcuer?) die genannten Effi- gurationen für nichts anderes als Diskusbildungen hält. Im Rezeptakulum sind die Stamina inseriert; nach der Höhe der In- sertion erscheinen sie in vielen Fällen perigyn (Polygonum, Persicaria, Calligonum-Arten, Fagopyrum, viele Eriogonoideen, wie z. B. Eriogonum- Arten, Chorixanthe, Harfordia, Nemacaulis, Hollisteria, ferner bei Cocco- loba, Podopterus, Brunnichia) in anderen epigyn (z. B. Lastarriaea, Oxy- gonum fructicosum U. D., O. salicifolium U. D.), oder sonst fast hypogyn (Calligonum, Antigonon). 3. Pericladium und Blütenstiel. Die Polygonaceen sind auch dadurch charakterisiert, daß ihre Blüten vom Stiel abgegliedert sind; nur bei Lastarriaea ist eine Gliederung nicht zu konstatieren, ebenso bei Polygonum cognatum Msn., Polygonum sect. Pseudomollia Boiss. und Duravia (Wats.), wo nachweislich eine sekundäre Verwachsung des Rezeptakulums mit den Blütenstielen statigefunden hat, da alle anderen Polygonum-Arten abgegliederte Blüten besitzen. Diese Gliederung, die ja im Pflanzenreiche nicht eben häufig ist, wird dadurch bedingt, daß das Perianth allein nach der Anthese nicht abfällt; mit der Artikulation steht die postflorale Veränderung des Perianths bei dem größten Teil der Polygonaceen im Interesse der Verbreitung der Früchte in ursüch- lichem Zusammenhang: bei der Fruchtreife lösen sich einfach die ganzen Blüten mit dem als Flug- oder Haftorgan oder fleischig ausgebildeten Pe- rianth ab. In sehr vielen Fällen erscheint der Blütenstiel in größerer oder ge- ringerer Entfernung vom Rezeptakulum gegliedert; in Wirklichkeit handelt es sich hier nicht um ein einheitliches Organ, wie die älteren Autoren an- genommen haben. Es geht dieses aus zwei Befunden mit Sicherheit hervor. Wo bei einer Blüte Vorblätter vorhanden (Polygonoideen, Coccoloboi- 4) Dä, Flora v. Baden ll. p. 582. 2) ErcuLER, Blütendiagramme II, p. 74. 264 H. Gross. deen) oder Tragblätter an den Blütenstielen hinaufgewachsen sind (Harfordia, Pterostegia), zeigt es sich, daß diese stets unterhalb der Artikulation in- seriert sind, was ganz besonders schön bei Harfordia und Pierostegia zu sehen ist, bei denen die Tragblätter bis zur Artikulation hinaufgerückt sind. Sind einzelne Tepalen auf dem Rücken geflügelt, so geht diese Flügelleiste nur bis zur Artikulationsstelle herunter (Podopterus, Fagopyrum sect. Tiniaria, Pleuropterus). Aus beiden Befunden folgt, daß nur der Teil unterhalb der Artikulationsstelle Blütenstiel ist, der Teil oberhalb derselben gehört zur Blüte und ist ein stielföürmig ausgezogener Teil des Perianths bzw. des Rezeptakulums. Verenovsky!) hat ein derartiges Gebilde mit Recht mit einem besonderen Namen belegt und als Pericladium bezeichnet. Die Verbreitung des Pericladiums ist eine sehr ungleiche und öfters nicht für ganze Gattungen, wohl aber für Artengruppen konstant. Bei den Eriogonoideen kommt ein Pericladium, und zwar in nicht sehr typischer Ausbildung, nur einigen Eriogonum-Arten (z. B. E. Bakeri Greene, E. saxatile Wats.) zu. Sehr verbreitet ist es bei den Polygonoideen; hier kommt es bei Rheum, Rumex, Oxyria, Calligonum, Atraphaxis, Pteropyrum allgemein vor; innerhalb der Gattung Polygonum tritt es bei einer Anzahl Arten konstant auf (mit P. corrigioloides J. et Sp. und plebejum R. Br.), ferner bei Fagopyrum, Pleuropterus, bei Persicaria sect. Aconogonon meistens wenig ausgeprägt, noch weniger bei Sect. Tovara. Von den Coccoloboideen sind Antigonon, Podopterus und Brunnichia durch ein sehr langes Pericladium ausgezeichnet, kürzer ist es bei Ruprechtia und Triplaris, wo es besonders bei den weiblichen Blüten deutlich ist. Podopterus ist dadurch gekennzeichnet, daß die Flügelleisten ebenso wie z. B. bei Pleuropterus auf das Pericladium hinablaufen. Bei Brunnichia verbreitern sich eine (B. cirrhosa Banks.) oder zwei (B. africana Welw.) sehr schwach am Grunde des Perianths ausgebildete Leisten am Pericladium zu breiten Flügeln. Auch in diesen Fällen handelt es sich um Verbreitungs- ausrüstungen. Die Länge des Pericladiums übertrifft die des eigentlichen Perianths gewöhnlich nicht oder nur wenig, beträgt daher im allgemeinen 1—4 mm, bei Podopterus dagegen ca. 40 mm, bei Antigonon 4—6 mm, nur bei vielen Rumex-Arten (z.B. R. Lunaria L., R. Gmelini, R. tube- rosus L.) ist es länger, ebenso bei Brunnichia africana Welw., wo es bis 13 mm erreicht. Über den Blütenstiel ist wenig zu sagen. Wo ein Pericladium vor- handen ist, ist er im allgemeinen ziemlich kurz, was aber auch bei Blüten ohne Pericladium (z. B. Oxytheca, Polygonum zum Teil) der Fall sein kann. Sitzend oder fast sitzend sind die Blüten z. B. bei Polygonum 4) VELENovsKY, Vgl. Morphologie III, p. 4006 und Die gegliederten Blüten, Beih. Bot. Zentralbl. 1904, p. 410. ar ———— Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 265 molliforme Boiss., P. Bornmülleri Litw., P. paronychioides C. A. Mey., P. Mexianum H. Gr. n. sp., P. myriophyllum H. Gross n. sp., P. Eng- lerianum H. Gross n. sp., P. tubulosum Boiss., P. polycnemoides J. et Sp., P. dumosum Boiss., P. aridum Hausskn. u. a. l Eigentümlich ist das Verhalten des Blütenstiels bei Chorixanthe-Arten ; hier ist er bei der jungen Blüte gerade, nach der Befruchtung verlängert er sich jedoch ziemlich betrüchtlich und bildet, da die Blüte aus dem In- volukrum nicht heraustreten kann, eine kurze Schlinge. Bei Rumex, Polygonella und Atraphaxis ist der Blütenstiel oft + gekrümmt, bei Rumex bucephalophorus L. blasig aufgetrieben und später verholzt. 4. Androeceum. Wie im diagrammatischen Teil nachgewiesen wurde, ist das Andróceum zweikreisig. Es ist schon darauf hingewiesen, daß die beiden Kreise in vielen Fällen nur undeutlich von einander geschieden sind (z. B. viele Eriogonum-Arten, Oxytheca, Hollisteria, Centrostegia, Chorixanthe, Oxy- gonum, Calligonum, Atraphaxis, Coccoloba, Triplaris, Muehlenbeckia-Arten, Antigonon, Brunnichia, Ruprechtia); es ist dieses einmal dann der Fall, wenn das Perianth tiefgeteilt ist, zweitens wenn die Stamina am Grunde verwachsen sind. Eine solche basale Verwachsung der Filamente ist in besonderem Maße bei Chorizanthe, Coccoloba, Antigonon, Brunnichia und Podopterus vorhanden. In vielen Fällen dieser Art ergibt sich die Existenz zweier Staminal- kreise außer durch vergleichende diagrammatische Betrachtung aus der Verschiedenheit in der Ausbildung der Stamina. Im allgemeinen sind die Filamente des inneren Staminalkreises deutlich länger (Eriogonum-Arten, Hollisteria, Atraphaxis, Calligonum, Pteropyrum; Oxygonum, Coccoloba, Antigonon, Brunnichia, Podopterus, ferner Poly- gonella), zugleich tritt dabei häufig stärkere Verbreitung des Filamentes auf (z. B. Polygonella, Atraphaxis). Diese Verschiedenheiten in der Ausbildung finden sich natürlich auch da, wo die Staminalkreise deutlich von einander geschieden sind (z. B. Polygonum). Alle Polygonaceen besitzen Stamina mit dithecischen Antheren, die vorherrschend intrors sind; nur bei Polygonum, Persicaria und Bistorta sind bekanntlich die Antheren des inneren Staminalkreises extrors. Bezüglich der Ausbildung der Antheren bestehen nicht erhebliche Differenzen bei den einzelnen Gattungen; sie sind im allgemeinen ellip- tisch oder oval, seltener länglich (Hollisteria, Chorixanthe , Symmeria, Podopterus, Rheum, Rumex). Die Thecae springen mit je einem Längsriß auf, der entweder genau seitlich (z. B. Rumex) oder etwas nach innen zu liegt (z. B. Polygonum, Brunnichia). . 266 H. Gross. Gewöhnlich sind die Thecae durch ein kurzes schmales Konnektiv verbunden, an dessen unteres Ende sich das oben + plötzlich verschmälerte Filament ansetzt; es handelt sich also vorzugsweise um versatile Antheren. Eine Abweichung bieten Rheum, Rumex, Emex und Podopterus insofern, als das Konnektiv hier länger ist; im ersten Falle sind die Thecae dem Konnektiv fast der ganzen Länge nach angewachsen, bei Rumex nur im unteren Teile und zwar auf !/,—93/,, bei Emex auf 1/2; bei Podopterus sind die Thecae im oberen Teil auf ca. ?/, ihrer Länge dem Konnektiv angewachsen. Bei Rumex inseriert sich das oben auf eine ganz kurze Strecke stark verschmälerte Filament am unteren Ende des Konnektivs, was auf Anemophilie hindeutet. Von weiteren Abweichungen ist nur noch Symmer?a zu erwähnen, wo das Ende des Filaments direkt in das kurze aber breite Konnektiv über- geht, das die beiden länglichen Thecae in ihrer oberen Hälfte verbindet, so daß die Thecae nach dem Verstüuben unten aus einander spreizen. Das Filament ist im allgemeinen kürzer als das Perianth [Ausnahme: Persicaria Hartwrighti? (Gray), Bistorta, Chorixanthe staticoides Bth., Triplaris-Arten wie z. B. T. brasiliana Cham., Muehlenbeckia-Arten z. B. M. polybotrya Msn.] Es ist entweder fadenfórmig (Chorixanthe, Eriogo- mum, Oxytheca, Muehlenbeckia-Arten, Triplaris usw.) oder nach dem Grunde zu verbreitert (Polygonella, Polygonum, Atraphaxidinae); bei Polygonella ist die sehr stark blattartig verbreiterte Basis oft mit zwei kurzen + deut- lichen. Lappen versehen. Dick, rundlich sind die Filamente z. B. bei Rheum, Pleuropterus, Coccoloba-Arten u. a. Gelegentlich kommt eine Behaarung der Filamente vor, gewöhnlich im unteren Teil (Eriogonum-Arten wie z. B. E. Bakeri Greene, E. affine Bth., E. arborescens Greene, E. flavum Nutt., E. sphaerocephalum Dougl.) oder als kleines Büschel an der Basis (Oxygonwm, Chorizanthe-Arten, Calli- gonum, Pteropyrum), seltener ist das ganze Filament behaart (z. B. Erio- gonum andinum Nutt.). Zwei Eigentümlichkeiten mancher Filamente verdienen noch erwähnt zu werden. Bei Chorixanthe und Centrostegia sind die Filamente in der Knospe ein- oder auch oft zweimal geknickt. Die Filamente der Rheum-Arten sind sehr kurz; nach dem Verstäuben verlängern sie sich aber auf das 2—3-fache ihrer ursprünglichen Länge. 9. Pollen. Der Pollen aller Eriogonoideen und Coccoloboideen ist oval oder ellip- tisch bzw. kugelig und besitzt 3 nicht ganz bis zu den Polen verlaufende Furchen mit je einem Porus in der Mitte. Unter den Polygonoideen ist er bei den Aumiceae, Oxygoninae und Atraphazidinae ebenso gestaltet. Innerhalb der Gruppe der Polygoninae kommt Dreifurehenpollen vor bei Pleuropterus, Polygonum, Bistorta, Fagopyrum, Polygonella, Thysanella. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 267 Selten treten ausnahmsweise 4 Furchen (z. B. Rumex, Oxyria) oder, wie schon Fısc#sr!) beobachtet hat, noch mehrere zu den Hauptfurchen nicht parallele Nebenfurchen auf (z. B. Rumex nepalensis, R. aquaticus). Persicaria und Koenigia dagegen weichen von allen anderen Poly- gonaceen durch den Besitz von Porenpollen ab; die Zahl der Poren, die in den Maschen eines die Exine überziehenden erhabenen Netzwerks liegen, beträgt normal 45—30, bei P. hydropiperoides ca. 8. Dagegen besitzt Persicaria sect. Aconogonon, eine Gruppe, die ich vorläufig noch zu Per- sicaria gestellt habe, Dreifurchenpollen. Porenpollen (mit ca. 7—12 Poren ohne erkennbare regelmäßige Anordnung) findet sich bei Koenigia, was bei der Konstanz der Pollenformen mit ein Beweis dafür ist, daß diese Gattung von Persicaria (Sect. Cephalophilon) abzuleiten ist. Beim Porenpollen ist, wie schon erwähnt, die Exine mit einem er- habenen Netzwerk überzogen; selten (bei P. hydropiperoides (Michx.) ist sie stachelig. Der Dreifurchenpollen besitzt fast stets eine fein gekörnelte oder fast glatte Exine; nur bei P. polygaloides Msn., P. Paronychia Cham., P. Shastense Brewer, ist die Exine dicht warzig. Die Furchen sind meistens schmal und laufen nach beiden Enden spitz zu. Jedoch kommt bei Poly- gonum (z. B. P. Paronychia) auch der Fall vor, daß die Furchen kurz und oval sind und zwischen sich nur relativ schmale Zonen der stark ver- dickten und daher hier leistenartig erscheinenden Exine und an den Enden große Polfelder freilassen. Das Auftreten zweier so sehr verschiedener Pollenformen innerhalb eines eng geschlossenen Verwandtschaftskreises ist etwas sehr Merkwürdiges und hat schon lange die Aufmerksamkeit vieler auf sich gelenkt. Nach den Untersuchungen von Franz?) ist der Dreifurchenpollen (der Portulacaceen) von der Form, wie er bei den Polygonaceen vorkommt, von Porenpollen (speziell Dodekaederform) abzuleiten. Bei den Polygonaceen ist aber — ganz abgesehen davon, daß typischer Dodekaederpollen nicht nachzuweisen war — eine solche Ableitung innerhalb der in Frage kommen- den (rezenten) Formenkreise, d. h. Persicaria und Polygonum nebst Bis- torta und Fagopyrum, nicht gut möglich, da Persicaria morphologisch auf einer höheren Ausbildungsstufe steht als die genannten anderen Gat- tungen. Es erscheint mir nicht ausgeschlossen, daß hier der Pollen eine umgekehrte Entwicklung durchgemacht hat, indem nach Zurücktreten der Furchen (cfr. P. Paronychia usw.) eine Vermehrung der Porenzahl eintrat [cfr. P. hydropiperoides (Michx.) mit wenigen Poren]; daß ein solcher Vor- gang sehr wohl müglich ist, zeigt das Auftreten von Nebenfurchen bei Rumex, außerdem besteht ja, wie Franz gezeigt hat, zwischen Furche A) Fischer, Beitr. zur vergl. Morphologie der Pollenkórner. Breslau 4890. Diss. p. 57 ff. 2) Franz, Beitr. Kenntn. Portulac. und Basell. Diss. Halle 4908. 268 H. Gross. und Pore hier nur ein gradueller Unterschied. Aus diesem Grunde habe ich Aconogonon trotz des Dreifurchenpollens nicht von Persicaria getrennt, zumal auch die Gattung Drymaria!) durch verschiedene Pollenformen aus- gezeichnet ist. 6. Ovar. Im Gynöceum herrscht in der ganzen Familie der Polygonaceen eine große Übereinstimmung: das Ovar ist aus 3, seltener 2, sehr selten (Calk- gonum) aus 4 verwachsenen Karpiden gebildet, unilokular, mit 3 freien oder zum Teil mit einander verwachsenen über den Kanten stehenden (carinalen) Griffen, mit 4 basalen, orthotropen oder seltener zunächst anatropen, schließlich orthotropen Ovulum mit 2 Integumenten. Gewöhnlich ist das innere Integument etwas länger als das äußere. Der Funikulus ist im allgemeinen kurz und dick, nur bei Antigonon, Brun- nichia, Podopterus und Leptogonum ist er stark verlängert. Da bei den zuletzt genannten Gattungen die Vergrößerung der Fruchtknotenhöhlung mit dem früher einsetzenden Längenwachstum des Funikulus nicht gleichen Schritt hält, erfolgt eine Krümmung des Funikulus, so daß das Ovulum anatrop wird; sowie aber der Fruchtnoten fertig ausgebildet ist, wird das Ovulum atrop, indem sich der Funikulus, der sein Wachstum früher ein- gestellt hat, streckt. Demgemäß darf man auf dieses Verhalten nicht zu viel Gewicht legen, es handelt sich hier offenbar um einen abgeleiteten Zustand. Dieses ist auch der Fall bezüglich der Tetramerie des Ovars von Calli- gonum, wie schon in einem frühreren Abschnitt nachgewiesen wurde. Häufiger ist Dimerie (Polygonum, Persicaria, Oxyria, Atraphazis). Fast stets ist der Fruchtknoten kahl; Behaarung kommt nur bei Arten von Eriogonum vor; papillös ist er bei Hollisteria lanata Wats. Die Griffel stehen über den Kanten. Bei Eriogonum, Oxytheca und anderen Arten sind die recht langen Griffel anfänglich spiralig gekrümmt, sonst sind sie gerade. Während sich bei den Eriogonoideen der Fruchtknoten in die Griffel verjüngt, sind diese bei Rumiceen an einem kurzen dem Fruchtknoten aufsitzenden Spitzchen, das von manchen Autoren fälschlich als Griffel an- gesehen wird (es fehlt nämlich bei Rheum und Ozyria bei sonstiger Über- einstimmung mit Rumez), seitlich inseriert, so daß sie wagerecht abstehen; dabei können sie auf eine kurze Strecke der Fruchtknotenkante anwachsen (Rumex Sect. Acetosa). Bei den Polygoneen und Coccoloboideen sind die Griffel wieder terminal. Im allgemeinen fallen die Griffel bald ab, nur bei Persicaria sect. Tovara, wo sie sich bei der Fruchtreife hakig nach außen krümmen, und bei 1) Lüders l. c. p. 96. Beitráge- zur Kenntnis der Polygonaceen. 969 einigen Arten von Polygonum persistieren sie. Zu erwähnen wäre noch, daß sie bei Symmeria äußerst kurz sind. Hinsichtlich der Konfiguration der Narben herrscht ziemlich große Mannigfaltigkeit. Bei den Eriogonoideen sind sie kopfig, ebenso bei Rheum, den Polygoneen außer Pleuropterus, bei Coccoloba und Muehlenbeckia zum Teil. Rumex und Oryria sind durch + pinselfórmige Narben aus- gezeichnet, die sich zwischen den inneren Tepalen hindurchschieben und ausbreiten, eine klare anemophile Einrichtung. Bei Kuer sind die Narben länglich, lappenföürmig und gefranst, ähnlich bei Muehlenbeckia sect. Eumuehlenbeckia und sect. Sarcogonum. “Von ganz ähnlicher Form sind die Narben von Pleuropterus, was m. E. durchaus dazu nötigt, dieser bisher mit Polygonum vereinigten Gattung wieder eine selbständige Stellung zu geben, da bei Polygonum (im alten Sinn) nur kopfige Narben vorkommen; hier variiert die Form nur von der kopfigen bis zur pilzfórmigen. Antigonon, Coccoloba (zum Teil), Brunnichia, Symmeria, Triplaris und Ruprechtia sind durch fast zungen- fórmige bzw. fadenartige Narben gekennzeichnet; bei Brunnichia ist sie gewöhnlich zweiteilig, bei Symmeria am Rande etwas gefranst, sonst papillös. Die postfloralen Veränderungen des Fruchtknotens sind am besten im folgenden Abschnitt zu besprechen. Für Brunnichia geben Brırton und Brown!) sowie SmarL?) unvoll- kommene Scheidewände an (2—3); nach meinen Untersuchungen an Herbar- material fehlen diese Scheidewünde, wohl finden sich aber in der Frucht solche (unechte) Scheidewände, deren Entstehung im folgenden Abschnitt erklárt werden soll. C. Früchte. Die Frucht der Polygonaceen ist ein Achänium mit + harter Testa. Bei Formen mit trimerem Ovar ist das Achänium 3-kantig (Eriogonoideen, Atraphaxis, Polygonum, Polygonella, Persicaria zum Teil, Bistorta, Plèu- ropterus, Fagopyrum, Muehlenbeckia zum Teil, Symmeria) oder mehr kugelig (Coccoloba, Muehlenbeckia, Antigonon), bzw. mehr eiförmig (Brun- nichia, Millspaughia), bei solchen mit dimerem Ovar linsenförmig (Persi- caria zum Teil, Polygonum sect. Tephis) ^ Bisweilen kommt durch Fleischigwerden des Perianths eine beerenartige Frucht zustande [Pers caria chinensis (L.), P. mollis (Don), Coccoloba- und Muehlenbeckia-Arten]. Die Testa ist bald membranós, bald hornig. Im Interesse der Samen- verbreitung treten an der Frucht selbst als postflorale Veränderungen öfters 4) Brırron and Brown, Ill. Flor. North. U. S. Canada and the Brit. Poss. I, 4896. p. 569. 2) J. K. Smar, Fl. Southeastern U. S. 4903, p. 382. 270 H. Gross. verschiedenartige Weiterbildungen auf!), vor allem flügeliges Auswachsen der Fruchtknotenkanten. Einfache Flügel treten auf bei Rheum, Oxyria und Plerogonum; Pteropyrum ist dadurch merkwürdig, daß die Flügel über der Mitte durch einen bis zur Frucht selbst gehenden Einschnitt geteilt sind (Sect. Ortho- carya J. et Sp.), wobei noch eine Drehung des ganzen oberen Teiles des Fruchtknotens stattfinden kann (Sect. Streptocarya J. et Sp.), so daß die Teile der Flügel alternieren. Die Gattung Calligonum ist dadurch ausgezeichnet charakterisiert, daß die Fruchtknotenkanten, die wulstartig ausgebildet sind (cristae), in je zwei Flügel auswachsen, die (Sect. Pterococcus) ungeteilt bleiben und von einem Netzwerk verschieden starker Gefäßbündel durchzogen sind. Bei der Sect. Eucalligonum beschränkt sich die Membranbildung fast ganz auf den proximalen Teil, über den die Gefäßbündel zunächst als fast ganz freies, starres Maschenwerk hinausragen; sehr bald erfolgt teilweise Auflósung des Zusammenhangs in der Weise, daß die Frucht in ein dichtes Gewirr starrer faserartiger Stränge gehüllt ist. In der Sect. Calliphysa wird der geschilderte Vorgang weiter geführt, indem sich bei der Fruchtreife die ganze Oberhaut abhebt, so daß die Frucht außer von einer stachligen Faserhülle noch von einer blasigen Haut umgeben ist. Sehr merkwürdig ist die Frucht von Pferoxygonum Dammer et Diels: das Achánium ist 3-kantig und besitzt an der Basis 3 Stacheln, an der Spitze 3 Flügel. In einigen Fállen findet eine weitgehende Verbindung der Testa mit dem Perianth statt. Das Achänium der Gattung Emex wird durch das schließlich fast holzige Perianth fest eingeschlossen. Oxygonum unter- scheidet sich dadurch, daB sich nur das anthokarpartige Rezeptakulum oben schließt; ferner bildet sich an jeder Kante des Achäniums ein hóckerartiger spitzer Vorsprung aus, dem ein ebensolcher am Rezeptakulum entspricht, wobei dieser Vorsprung schließlich oft als + langer Stachel ausgebildet sein kann (z. B. O. salicifolium U. D.); in anderen Fällen tritt dafür ein starkes flügeliges Auswachsen der Rezeptakularkanten ein, welch letzteres Verhalten aber für die Art nicht konstant zu sein braucht (O. alatum Burch.) Einige Ähnlichkeit mit Oxygonum hat Pterogomum H. Gross in- sofern, als die Kanten des Samens zu Leisten auswachsen, an die sich dann breite von der Testa gebildete Flügel anschließen. Für die ganze Familie ist der Umstand bezeichnend, daß sich die Frucht nicht vom Perianth loslóst, weshalb die Abgliederung der Blüten erfolgt ist, so daß stets die Frucht mit der Blütenhülle abfällt. Die Art und Weise, wie die Frucht vom Perianth eingeschlossen wird, 1) Genaueres hierüber in Dammers Arbeit »Die Verbreitungsausrüstungen der Poly- gonaceen« in EnsLer, Bot. Jahrb. 45 (4893), p. 260—285. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 271 ist sehr verschieden. Daß in einigen Fällen scheinbare Verwachsung mit dem Perianth eintritt (Emex, Oxygonum), ist schon erwähnt. Während bei den Eriogonoideen und den meisten Polygoneen, wo eine postflorale Veränderung der Blütenhülle nur unbedeutend ist, die Frucht von den zusammenneigenden Perianthblättern nur = lose eingeschlossen wird, findet da, wo die postfloralen Veränderungen eine größere Rolle spielen, ein viel festerer Verschluß statt. Es geschieht dieses durch stärkere Ausbildung der inneren Tepalen, die sich fest den Fruchtflächen anlegen (Rumex, Symmeria), durch stärkere Ausbildung des ganzen Perianths (Brunnichia, Antigonon-, Coccoloba-Arten, Triplaris, Ruprechtia), sowie durch Fleischigwerden desselben (Persicaria-, Muehlenbeckia- und Coccoloba- Arten). Wie schon lange bekannt ist, sind die Verbreitungsausrüstungen von großem Werte für die Systematik, da sie für die einzelnen Gattungen konstant sind. Die merkwürdige Ausbildung der Frucht bei einigen wenigen bisher zu Eriogonum gestellten Arten nótigt, sie von Eriogonum generisch zu trennen (Plerogonum H. Gross). Emex in die Verwandtschaft von Orygonum zu stellen, erscheint mir nicht angebracht, da die Ähnlichkeit der Früchte doch nur eine äußerliche ist und noch andere Momente (Diagramm) gegen eine solche Annahme sprechen. Man kann höchstens daran denken, die Oxygoninae aus der Nähe von Emex abzuleiten. In einem späteren Abschnitte wird auf diese Verhältnisse des näheren zurückzukommen sein. Die Ausbildung des Samens bietet ebenfalls wertvolle Merkmale. Das Nährgewebe ist reichlich ausge- bildet, mehlig (z. B. Fagopyrum) oder hornig (z. B. Polygonum). Über die Natur des Nährgewebes berrschte bisher große Unklarheit; die meisten Autoren schrieben den Polygonaceen implicite Perisperm zu, indem sie sie zu den Centrospermen stellten, die ja durch Perisperm charakterisiert sein sollen!) (EıcuLer2), KansrEN?), HarLier‘). Das Nährgewebe ist aber, wie Acarpn5), LuERssEen®), Frank?) und Smarr?!) angeben und durch Unter- suchung von Rheum palmatum von mir bestätigt wurde, Endosperm; nach den Untersuchungen von Lang 9) kommt auch bei Coccoloba Endo- sperm vor, so daß dieses sicher für die ganze Familie charakteristisch ist. 4) Amarantaceen, Portulaccaceen, Basellaceen und Caryophyllaceen sind aber an- scheinend daraufhin noch gar nicht untersucht. 2) Escher, Blütendiagramme II, 74. 3) KARSTEN in STRASSBURGER, Josr, ScHEncK u. KansTEN, Lehrb. Bot. p. 477. 40. A. (1910) 4) H. Harıer siehe die Zitate zu Abschnitt III B. 5) AcanpH |. c. ) Cun. Lverssen, Handb. Syst. Bot. II. 532. ) Frank, Lehrb. d. Botan. lI. Leipzig 4893 p. 300. ) SuaLL, Flora of the Southeastern United States (1903) p. 366. ) 6 7 8 9) Vgl. Dammen, Polyg. in. N. Pfl.-Fam. l. c. p. 7. 272 H. Gross. Sämtliche Eriogonoideen und Polygonoideen sind durch nicht zer- klüftetes Nährgewebe gekennzeichnet, während die Coccoloboideen (bis auf einige Muehlenbeckia-Arten wie M. axillaris, M. Cunningham?) zerklüf- tetes Nährgewebe besitzen. Die Zerklüftung des Nährgewebes ist von Lınpau!) bei Coccoloba unter- sucht. Sie erfolgt in der Weise, daß das äußere Integument in meist 6 etwas schräge Längsrisse, die in Zweizahl an den Kanten das sich innen nach der Befruchtung vergrößernde parenchymatische Gewebe des Frucht- knotens durchziehen, hineinwachsen, worauf eine schnelle Vermehrung des Endosperms eintritt. Das Nährgewebe zerdrückt das Nucellargewebe und das innere Integument und läßt vom äußeren nur die äußere Zellschicht übrig, es folgt dann dem Wachstum des äußeren Integuments, bis alles schließlich vom Endosperm erfüllt ist. Die Reste des inneren Fruchtknoten- gewebes werden von den Rissen aus zusammengepreßt, so daß scheinbare Scheidewandrudimente (Brunnichia) entstehen; für diese Erklärung spricht besonders der Umstand, daß die sehr oft in 6-Zahl (wie Endospermlobi) auftreten. Während bei Muehlenbeckia die Zerklüftung noch gering ist, erreicht sie bei Brunnichia, Antigonon und Triplaris einen sehr hohen Grad. Bezüglich des Embryos herrscht ziemlich große Mannigfaltigkeit. Je- doch lassen sich die Verschiedenheiten nur zur Unterscheidung von Sect. benutzen, da bezüglich des Embryos öfters innerhalb einer Gattung große Differenz vorhanden sein kann, z. B. bei Chorixanthe, wo der Embryo entweder gerade und axil ist und eiföürmige oder lineare Cotyledonen be- sitzt (Sect. Orthosperma Parry) oder aber exzentrisch und accumbent ge- krümmt ist und kreisrunde Keimblätter besitzt. Gewöhnlich ist der Embryo + exzentrisch bis fast peripher (z. B. Polygonum), axil z. B. bei Chorixanthe z. T., Pterogonum, Eriogonum z. T., Calligonum, Oxygonum, Fagopyrum z. T., Rheum. Was die Ausbildung der Cotyledonen betrifft, so ist nur zu erwähnen, daß sie bei Fagopyrum Sect. Eufagopyrum H. Gr. außerordentlich breit und daher gefaltet sind; da indessen nach Hemsıey?) Übergänge zur ge- wöhnlichen Form vorkommen, ist auf das Verhalten von Eufagopyrum nicht so viel Gewicht zu legen als es bisher geschehen ist. D. Morphologie der Vegetationsorgane und Inflorescenzen. A. Wurzel. Bei den 1-jährigen Arten (Pierostegia, Nemacaulis, Hollisteria, Lastar- riaea, Oxytheca, Eriogonum z. T., Centrostegia, Chorixanthe, Rumex, 4) Vgl. Dammer, Polyg. in N. Pfl.-Fam. l. c. p. 7. 2) Forges and HewsrEy, Enum. of all the Pl. of China Proper, Formosa etc. in Journ. Linn. Soc. XXVI. 1891 p. 340, (F. gracilipes -(Hemsl.) und F. Gileslii (Hemsl.).- Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 273 Emex, Polygonum z. T. u. a. ist die Wurzel dünn, fast fadenförmig; zahl- reiche mehrjährige Arten, abgesehen von den strauch- und baumförmigen Spezies, besitzen verholzte Wurzeln, die besonders bei Gebirgsarten sehr stark ausgebildet sind und = tief in den Boden gehen; die Wurzelrinde ist dann faserig, oder blättert ab, der Wurzelhals ist + verzweigt, wodurch Polsterwuchs bedingt wird. Beispiele hierfür sind Polygonum paronychi- oides C. A. Mey., P. Libani Boiss. P. radicosum Boiss., P. trymiflorum J. et Sp., Eriogonum-Arten wie F. sphaerocephalum Dougl., E. caespitosum Nutt. usw., chilenische Choréixanthe-Arten u. A. Mehr oder weniger lange kriechende Rhizome kommen bei Bistorta- Arten (z. B. Emodi (Msn.), dicke fleischige Rhizome bei Rheum und Rumer (Sect. Lapathum) sowie bei Bistorta vulgaris Hill. vor, wo sie merkwürdig kniefórmig gekrümmt sind (daher der Gattungsname . Sehr merkwürdig sind die langen fadenförmigen, dicht unter der Erd- oberfläche streichenden Wurzeln von Rumer Acetosella, die nach Bey- JERINCK 5) die Wurzelhaube abwerfen und sich in eine Stammspitze um- wandeln kónnen. Adventivknospenbildung kommt bei Rumer öfters vor. 2. Stamm. Die Polygonaceen sind zum größten Teil Kräuter bzw. Stauden, zum kleineren Sträucher oder Bäume; relativ sehr groß ist die Zahl der Halb- stráucher. Strauchartig sind die Atrapharidinae, die starre, stark ver- zweigte Sträucher darstellen. Ferner gehört in diese Gruppe Polygonum atraphaxoides Thunbg., ein 0,20—0,50 m hoher Strauch Südafrikas, Muehlen- beckia mit zahlreichen schlingenden Arten, ferner Antigonon, Brunnichia, beides Schlingpflanzen mit kantigem Stengel und Sproßranken, Podopterus, ein mäßig hoher Strauch mit dicken, senkrecht zum Stamm gestellten, krummen dornigen Ästen, Gymnopodium sowie Millspaughia und Rup- rechtia, letztere auch baumförmig. Triplaris, Symmeria und Coccoloba sind = hohe Bäume, von denen die erstgenannte bekanntlich myrmekophil?) ist. Hier sind nämlich die deut- lich gegliederten Zweige hohl und besitzen an jedem Internodium unterhalb eines Knotens eine dünnwandige Stelle, die von den Ameisen durchnagt wird, um ins Innere des Zweiges zu gelangen. Allgemein bekannt ist Muehlenbeckia platyclada F. v. M. durch die riemen- förmigen phyllodischen Zweige. Groß ist die Zahl der Halbsträucher. Hierhin gehören die chilenischen Chorixanthe-Arten, von denen Ch. virgata Bth. und Ch. panniculata Bth. 4) Verh. Akad. v. Amsterdam 1886 p. 44. l 2) Weoperı in Ann. Sci. nat. Bot. 3 sér. 43 (1819) p. 262, 263. DeLPINO, Funzione mirmecophile nel Regno vegetale HI, (1889) p. 6—7. Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 18 274 H. Gross. durch Polsterwuchs ausgezeichnet sind: ferner viele Wriogonum-Arten, gleichfalls oft mit Polsterwuchs, wie z. b. E caespitosum Nutt., E. thymoides Bth., E. villiflorum Gray usw., Polygonum spinosum H Gr. n. sp., P. dumosum Boiss., P. aridum Hausskn., 40—20 cm hohe halbkugelige Büsche bildend, Polygonum paronychioides C. Mey. und Verwandte, P. recumbens Royle, P. cognatum Msn., P. Paronychia Cham. et Schl., Bistorta Emodi Msn., R. vacciniifolia, Fagopyrum baldschuanicum (Rgl.), eine Schling- pflanze, u. a. Alle übrigen sind Kräuter oder Stauden von sehr verschiedenartigem Habitus. Polygonum scoparium Requ. ist ein ca. 1/ m hoher Halbstrauch mit rutenfórmigen, stark gestreiften Zweigen mit blattlosen Ochreen, also einem Schachtelhalm täuschend ähnlich. Sehr häufig ist knotige Ausbildung der Stengel (Harfordia, Polygonum, Persicaria, Fagopyrum u. a.). Die Verzweigung ist bei den Polygonoideen und Coccoloboideen durch- gängig monopodial. Unter den Eriogonoideen zeigt noch Pterogonum ala- tum (Torr.) H. Gr. zum Teil monopodiale Verzweigung, bei den übrigen Eriogoneen geht sie deutlich in eine »zymöse« über, indem im einfachsten Fall nach einem längeren Internodium immer (1-) 2-Internodia verkürzt werden, wodurch Scheinquirle entstehen; dazu kommt noch, daß die ver- schiedenen Zweige eines solchen Scheinquirls sich verschieden stark weiter entwickeln können. Verkürzen sich sämtliche Internodien, so entsteht ein dichter Polsterwuchs (z. B. E. caespitosum Nutt.). Beisprosse sind fast ganz auf die Inflorescenzen beschränkt; bei Brun- nichia cirrhosa kommt fast stets 1 Beisproß vor, nicht so häufig bei Anti- gonon. In größerer Zahl treten sie dagegen bei Calligonum auf, so daß büschelige Verzweigung zustande kommt, zumal die untersten Internodien der Zweige sich so stark verkürzen können, daß die sekundären Zweige aus der Hauptachse zu kommen scheinen. Durch Anwachsen des unteren Teils der Zweige an den Stengel entsteht eine »internodale« Verzweigung: während bei T’hysanella fim- briata Gray \Fig. 123) die Verwachsung noch nicht ganz vollständig ist, indem gewöhnlich eine flache Rinne am Stengel die Verwachsungsstelle kennzeichnet, ist sie, wie schon SwaLL!) beobachtet hat, bei Polygonella (Fig. 121) und Oxygonum (z. B. O. salicifolium Dammer) vollständig. Zweigdornen finden sich bei Podopterus mexicanus H. B. K., Poly- gonum dumosum Boiss., P. salicornioides J. et Sp., besonders stark aus- gebildet bei P. spinosum H. Gr. n. sp., ferner bei Atrapharis. Kurztriebe kommen bei Pteropyrum und Podopterus vor. Die Stengel und Zweige von Eriogonum inflatum Torr., E atrorubens Torr. u. à. sind unter den Knoten sehr oft blasig aufgetrieben. 1, SuaLL in Bull. Torr. Bot. Cłub. 24 (1897) n. 4, p. 47— 48, mit Fig. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 275 3. Blatt. a. Stellung. Die Blattstellung ist stets wechselstindig bei den Polygonoideen und Coecoloboideen, bei den Eriogonoideen sind die Hochblätter quirlig (die meisten Eriogoneen sowie die Hollisterünae) bzw. gegenstündig (Harfor- déinae), die Stengelblätter und Grundblätter dagegen wechselstündig, selbst bei den Arten, wo sje sehr dicht gedrängt stehen, so daß man quirlige Blattstellung vermuten könnte; Dammer!) ist also im Unrecht, wenn er von »Dreierquirlen« spricht. ‘Vielfach ist eine Rosette von Grundblättern vorhanden, und zwar vor- wiegend bei einjährigen Arten der Eriogonoideen (Hollisteria, Nemacaulis, Lastarriaea, Orytheca, manche Eriogonum-Arten wie E. spergulinum Gray, Centrostegia, Chorixanthe zum Teil). Die Divergenz beträgt ?.. Bei Muehlenbeckia platyclada F. v. M. ! 2. ebenso bei den Harfordiinae (auch bezüglich der llochblàtter. b. Ausbildung der Blätter. o, Laubblätter. on, Lamina. Die Blätter der Polygonaceen sind fast ausnahmslos ungeteilt und ganz- randig. Verschiedene Arhewn-Arten weichen durch gelappte oder hand- förmige Blätter (Rh. palmatum L., Rh. hybridum Murr.) ab; Rumer lacerus Balb. hat fiederschnittige Blätter, ähnlich auch Orygonum alatum Burch. Leier- oder schrotsägeförmige Blätter besitzen Persicaria runcinata (Ham.) und P. sinuata (Royle). Im übrigen herrscht große Mannigfaltigkeit in der Ausbildung: linea- lische Blätter (Lastarriaea, Eriogonum- und Chorixanthe-Arten, Orytheca, Thysanella, Oxygonum-Arten, Polygonum-Arten usw.), ovale oder eiförmige oder länglich eiförmige (Eriogonum-Arten, Phyllogonum, Rumex, Cocco- loba-, Muehlenbeckia-Arten, Triplaris, Podopterus, Millspaughia, Sym- meria), lanzettlich (Persicaria, Ruprechtia-Arten, Leptogonum) oder spieß- förmig (Rumex), eiförmig- oder dreieckig-spießförmig [Fagopyrum, Persi- caria perfoliata (L.), P. Thunbergii (S. et Zucc.) u. a., Muehlenbeckia- Arten‘, nierenförmig (Oxyria, Eriogonum reniforme Torr., E. Parryi Gray u. a.), eiförmig mit herzförmigem Grunde (Antigonon), kreisrund (z. B. Muehlenbeckia complexa Meisn., M. Nummaularia H. Gross n. sp., Eriogonum-Arten wie E. puberulum Wats.). Auch die Konsistenz der Blätter ist sehr verschieden. = Dünn- häutige Blätter herrschen vor bei Rumex sect. Lapathum, Rheum, Persi- 1j Danner in Ber. D. Bot. Ges. VII 1890) p. 3. 18* 276 H. Gross. caria, den meisten Eriogonoideen, Antigonon, Podopterus: etwas fleischige finden sich häufig bei Rumex sect. Acetosa, mehr lederartige bei Muehlen- beckia, Triplaris-Arten, Ruprechtia, Coccoloba (zum Teil), Polygonum- Arten usw.). Die Nervatur ist fiederfórmig oder handförmig (Jeu): ein unter- seits gleichmäßig stark hervortretendes Adernetz findet sich bei Coccoloba- Arten; Leptogonum Bth. besitzt sehr stark hervortretende parallele Nerven 2. Ordnung. Sehr wenig treten die Nerven hervor bei Rumex sect. Acetosa, Muehlenbeckia-Arten, Polygonum, Er iogonum-Arten u. a. Ein dichtes, oft filziges Haarkleid aus langen einzelligen Haaren zeichnet die Blätter fast aller Eriogonoideen aus. Sehr wenig behaart sind nur beispielsweise Phyllogonum, Pterostegia, Harfordia, manche Chorizanthe- Arten wie Ch. frankeniordes Remy; ganz kahl (bis auf die Staubfäden) ist nur Eriogonum Torreyanım Gray. Die Blätter von Oxyria und Emex sind kahl, nur bei manchen Rumer-Arten sind sie durch Papillen- oder kurze Stifthaare rauh. In noch größerem Maße ist dieses bei Rheum- Arten der Fall (z. B. Rh. australe Don, Rh. Emodi Wall. usw.). Unter den Polygoneen sind die Blälter von Polygonella, Thysanella, Polygonum- Arten, Bistorta (zum Teil) kahl, die Blätter mancher Polygonum-Arten (z. B. P. tubulosum Boiss., P. dumosum Boiss.) sind durch papillenfömige Haare rauh: längere Papillenhaare finden sich bei Fagopyrum. Die Blätter von Oxygonum alatum Burch. sind durch die + dicht- stehenden perlfórmigen Blasenhaare rauh. Persicaria ist durch recht mannigfaltige Behaarung ausgezeichnet: bei Sect. Eupersicaria sind es neben angedrückten langen einzelligen Haaren meistens Æ+ große Striegelhaare, bei Sect. Aconogonon nur an der Basis vielzellige Haare. Stachelfórmige Emergenzen kommen bei Sect. Echino- caulon auf den Nerven besonders der Blaltunterseite vor. Die Brunnichia- und Muehlenbeckia-Arten haben fast oder meist ganz unbehaarteBlätter, Podopterus, manche Coccoloba-, Triplaris- und Ruprechtia- Arten, Antigonon, Millspaughia und Leptogonon besonders unterseits + weichhaarige Blätter. Besonderes Interesse haben einige in der Beblätterung stark ausgepr ägte xerophile Anpassungserscheinungen. So besitzt Pol; ygonum scopar vum Requ. allem Anschein nach (wenigstens nach Herbarmaterial zu urteilen) keine Blatt- spreiten, bei Pleropyrum scoparium J. et Sp. sind die Blätter fast stielrund. Muehlenbeckia platyclada F. v. M. verliert ihre stark reduzierten, schmal rhombischen Blätter sehr bald, da die phyllodischen Zweige assimi- latorische Funktionen übernommen haben. Ein solches Abwerfen der Blattspreiten kommt auch bei vielen Poly- gonum-Arten vor (z.B. P. dumosum Boiss., P. spinosum M. Gross, P. salicornioides J. et Sp.), sowie bei Pferopyrum, Calligonum und Atra- pharis. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 277 Hiermit hängt es zusammen, daß bei den Gattungen mit zahlreichen stark xerophil ausgeprägten Arten die Blattstiele am Grunde eine prüfor- mierte Artikulationsstelle besitzen, wovon im folgenden Abschnitt weiter die Rede sein wird. Für die ganze Familie mit Ausnahme von Rheum, Rumex sect. La- pathum (zum Teil) und vielleicht von Triplaris ist die revolutive Knospen- lage bezeichnend. Die Blätter von Triplaris sind lüngsgefaltet, was man an den Lüngsstreifen am entfalteten Blatt sehen kann; eine revolutive Knospenlage scheint hier, wenigstens nach Herbarmaterial zu urteilen, nicht vorzukommen. Die Knospenlage von Rheum und Arten von Rumer sect. Lapathum (z. B. R. alpinus L., R. Patientia L.) ist gekniltert. »3. Blattstiele. Wie die Spreite ist auch der Blattstiel sehr mannigfaltig ausgebildet. Sehr kurz ist er bei Atraphaxis, Pteropyrum, Polygonum-Arten, Poly- gonella, Oxygonum, er fehlt bei Thysanella, manchen Polygonum-Arten (z. B. P. tubulosum Boiss., P. acerosum Ledeb., P. paronychioides €. A. Mey., P. molliüiforme Boiss., P. corrigioloules J. et Sp. u. a.) und Calli- gonum. In allen anderen Fällen ist er = lang. Während bei den Eriogonoideen die Blattspreite allmählich in den Blatt- stiel übergeht, ist dieser bei den Rumiceen gewöhnlich deutlich abgesetzt: eine Ausnahme bilden z. B. Rumex Hydrolapathum Huds., R. salicifolius Weinm. u.a. Die Spreite von Polygonum-Arten, Bistorta und Persicaria geht meistens in den Blattstiel allmählich über; öfters läuft die Spreite hinab wie z. B. bei Bistorta vulgaris Hill, Persicaria sphaerocephala "Wall, und bildet am Grunde des Blattstiels stengelumfassende Öhrchen [Arten von Persicaria sect. Cephalophilon: P. perforata (Msn.), P. nepalensis (Men, P. microcephala (Don), P. sinuata (Royle), P. chinensis (L.), P. runcinata (Ham.), P. capitata (Ham.) u. al Scharf gegen die Spreite abgesetzt ist der Blattstiel bei Fagopyrum, Pleuropterus, Pteroxygonum, Bistorta-Arten sowie bei den Coccoloboideen, abgesehen von Muehlenbeckia-Arten der Sect. Andinia Wedd. und Anti- gonon cinerascens Mart. et Gal, sowie einigen Triplaris-Arten (z. B. T. Lindeniana Wedd., T. peruviana Fisch. et Mey. u. a). Sehr eigentümlich ist der Blattstiel von Symmeria insofern, als sich die Blattscheide auf ihn fortsetzt und Flügelkanten bildet, die am Blatt- grunde öhrchenartig endigen. Unmöglich kann man hier von einer Ochrea sprechen wie es VELENOYSKY!) tut. Von großem systematischen Werte ist der Umstand, daß der Blatt- stiel bei manchen Gattungen am unteren Ende eine prüformierte Artiku- lation aufweist (Polygonella, Thysanella, Oxygonum-Arten wie O. salici- 4) Verexovsky, Vgl. Morphologie II, 1. c. 278 H. Gross. folium Dammer und O. fruticosum Dammer, alle Afrapharidinae, fast alle Polygonum-Arten). Innerhalb einzelner Gattungen kommen nur un- erhebliche Abweichungen vor. So ist eine Artikulation bei einzelnen Poly- gonum-Arten (Sect. Duravia Wats., P. cognatum Msn. und einigen anderen) undeutlich oder fehlt, was zweifellos wie P. cognatum Msn. zeigt, dessen Verwandte deutlich gegliederte Blattstiele besitzen, ein sekundürer Zustand ist; es geht das auch daraus hervor, daß die meisten der in Frage kommen- den Arten nach anderen Merkmalen abgeleitete Formen sind /Blüten einzeln, meist in den Achseln von brakteenartigen, nicht laubblattartigen Trag- blättern usw.). Demgemäß ist die generische Abtrennung der Sect. Duravıa von Polygonum, wie sie von GREENE!) und Smart?) vorgenommen wird, unbegründet. Die präformierte Artikulation der Blattstiele stellt offenbar, wie schon erwähnt, eine stark ausgeprägte xerophile Anpassungserscheinung dar. Es handelt sich fast stets um Bewohner dürrster Standorte, Wüsten und Steppen, wo die betreffenden Pflanzen wührend der Trockenperiode ihre Blätter abwerfen. 3. Blattscheide und Ochrea. Blattscheide und speziell Ochrea bieten infolge ihrer weitgehenden Differenzierung wertvolle systematische Merkmale besonders für die Art- unterscheidung. Von großer Bedeutung erscheint mir die Verbreitung der Ochrea inner- halb der Familie: sie fehlt bei allen Eriogonoideen, kommt dagegen allen übrigen Polygonaceen zu, wenn auch gelegentlich sehr stark re- duziert (Brunnichia); nur bei Symmeria lassen sich auch nur Rudimente einer Ochrea nicht nachweisen. Die Eriogonoideen besitzen zum größten Teile einen Blattstiel, der sich am Grunde zu einer = breiten, den Stengel halb oder fast ganz um- fassenden Scheide verbreitert; nur bei den Harfordünae ist dieses kaum der Fall. Die stürkste Entwicklung erreicht die Blattscheide bei Chorixanthe, wo sie bei chilenischen Arten ein ziemlich langes, róhrenfórmiges Organ darstellt, das also den Stengel ganz umfaßt und allmählich in das Blatt übergeht wie etwa bei Callisia oder Tradescantia (vgl. Fig. 148); es ist dieses der Fall bei Ch. vaginata Bth., Ch. frankenioides Remy und Ch. glabrescens Bth. Dammer?) hat diese röhrenförmige Scheide für eine Ochrea angesehen und die genannten Arten als Untergattung Chorixanthopsis den übrigen gegenübergestellt. Darüber, daß hier keine Ochrea vorliegt, kann kein 4) GREENE, Leaflets 1. c. 3. Swarr, Fl. Southeastern U. S. 1. c. 3 DawwER in ExorEn-PnawTL M, 4. p. 44. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 279 Zweifel sein, besonders wenn man die betreflenden Gebilde mit einer Poly- gonum-Öchrea vergleicht. Barton!) gibt fälschlich für Eriogonum an »rarement un ocrea bien distinct«. Innerhalb der Gruppen der Polygonoideen und Coccoloboideen ist die Scheide recht verschieden stark ausgebildet. Im allgemeinen ist sie recht kurz und umfaßt den Stengel deutlich nur etwa zur Hälfte, es schließt sich aber auf der gegenüberliegenden Stengelseite ein + deutlicher Ring- wulst an, der die beiden Scheidenränder verbindet. Zu diesem Typus ge- hören die Rumiceen, Persicara zum Teil, Fagopyrum, Pleuropterus, Muehlenbeckia, Coccoloba, Antigonon, Brunnichia, Ruprechtia, Podopterus, Triplaris, Symmeria. Die Atraphaxidinae sowie Polygonum weichen da- durch ab, daß ein die Scheidenränder auf der entgegengesetzten Stengel- seite verbindender Wulst fehlt. Eine stärkere Ausbildung zeigt die Scheide bei Polygonella, Thysanella, Bistorta (vulgaris, vivipara u. a.) und Persicaria-Arten: sie wird bei den erwähnten Distorta-Arten mehrere Zentimeter lang und umfaßt röhrig den Stengel (Fig. 127). Im Anschluß an die Scheide findet sich nun die für die Polygonaceen 'Polygonoideen und Coccoloboideen) so charakteristische Ochrea. Sie stellt im allgemeinen ein den Stengel röhrenförmig umfassendes tutenartiges Organ dar, das die Funktion hat, die Achselknospe bzw. die in der Entwicklung begriffene Sproßspitze gegen äußere Einflüsse zu schützen. Im einzelnen herrscht in der Konfiguration der Ochrea eine große Mannigfaltigkeit; es mag hier genügen, die Haupttypen kurz zu charakte- risieren. Die Gattungen der Rumiceen stimmen in der Ausbildung der Ochrea recht ‚gut mit einander überein; überall ist hier die Ochrea ein dünn- häutiges, gewöhnlich hinfälliges Organ, das sich durch das Fehlen von Sklerenchymfasern speziell an den Gefäßbündeln von der Ochrea der aller- meisten Polygoneen unterscheidet und eben infolge des Fehlens dieser Fasern hinfällig ist; in der Jugend stellt sie ein vollständig geschlossenes kappenfórmiges Organ dar, das durch die wachsende Sproßspitze oben unregelmäßig aufgerissen wird; eine Wimperung am Rande der fertigen Ochrea fehlt. Bei Rheum, Oxryria und Emex sowie einem Teil von Rumer ist die Scheide sehr schwach ausgebildet; dementsprechend erscheint die Ochrea oft als ein fast selbständiges axillares Organ. Bei den Aumer-Arten mit etwas stärker entwickelter Ochrea nimmt die Scheide an der Tutenbildung teil, d. h. die Ochrea erscheint der Scheide »aufgewachsen«. Die Ochrea wird von + zahlreichen GefüBbündeln durchzogen, die Abzweigungen der Blattstielbündel sind. 1) BarttoN Le p. 384. 280 H. Gross. Auch bei den Polygoneen ist die Konfiguration der Ochrea bis zu einem gewissen Grade von der Ausbildung der Scheide abhängig. In den meisten Fällen finden sich lokal mechanische Verstärkungen, so daß die Ochrea hier gewöhnlich recht widerstandsfähig ist (Fig. 117). Thysanella, Polygonella und Oxygonum besitzen eine ziemlich lange Scheide, die bei Polygonella von der Ochrea nur wenig überragt wird. Die Zahl derGefäßbündel beträgt 7—12, der größte Teil davon stellt Auszweigungen Abb. 46. Stipulargebilde der Polygonaceen. Fig. 446. Ochrea von Polygonum polyene- moides J. et Sp. o ochrea-artiges Gebilde auf der Unterseite der Blattbasis. Fig. 417. Ochrea von P. luxwloides J. et Sp. Fig. 448. Vagina von Chorixanthe glabrescens Bth. Fig. 119. Ochrea von Pferopyrum Olivieri J. et Sp. Fig. 420. Ochrea von Afraphazis buxifolia M. B. Fig. 421. Ochrea von Polygonella americana, Small. Fig. 422. Ochrea von Antigonon leptopus H. et Arn. Fig. 123. Ochrea von Thysanella fimbriata Gray. Fig. 124. Ochrea von Persicaria perfoliata (L.) H. Gr. Fig. 125a u. b. Ochrea von Leptogonum domingense Bth. Fig. 126. Ochrea von Coccoloba caracasana Msn. Fig. 127. Ochrea von Bistorta vivipara (L.. Fig. 128. Ochrea von Fagopyrum eilinode (Michx.). p = Blattstiel. aus dem am Rande der Scheide in den Blattstiel ziehenden Gefäßbündel dar. Die Ochrea von Orygonum ist + häutig, am Rande gezähnt und lang gewimpert, bei O. alatum Burch. mit laubigen 3-eckigen Lappen am Rande; bei Polygonella und Thysanella ist die Ochrea mehr lederartig und fester, im ersteren Falle nicht, im letzteren Falle sehr lang gewimpert (Fig. 121, 123.) Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 281 Die übrigen Polygonoideen lassen ein neues Moment in der Ochrea- ausbildung erkennen: es erscheint das Gefäßbündel, das zu beiden Seiten der Scheide die oberste in die Ochrea tretende Blattspurauszweigung dar- stellt, in ganz besonders starker Ausbildung. Die Atraphazidinae stimmen mit Polygonum hinsichtlich der Ochrea überein; diese ist hier skariós oder nur am Grunde fast lederartig, am Rande ungewimpert und meist gefranst oder zerschlissen (Fig. 149, 120). Bei Polygonum den meisten Arten), wird die Ochrea von zahlreichen (3—16) Gefäßbündeln innerviert; nur 2 Gefäßbündel sind z. B. bei P. paronychioides C. A. Mey, P. salicornioides J. et Sp., P. polycnemoides J. et Sp. Fig. 116, P. plebejum R. Br., P. cognatum. Msn. u. a. vorhan- den, während fast nervenlose Ochreen seltener sind (z. B. P. radicosum Boiss., P. corrigioloides J. et Sp., P. acerosum Ledeb., ferner P. californi- cum Meisn., O. Bolanderi Brew. ua). Ebenfalls fast nervenlos sind die Ochreen von Calligonum; 2—3-nervige Ochreen besitzen Atrapharis und Pteropyrum (Fig. 119, 120). Was schließlich die Form der Ochreen genannter Gattungen bein. so sind sie bei Calligonum und in der Gattung Polygonum bei den er- wähnten Sektionen dicht über der Blattinsertion schräg nach oben abge- schnitten, bei den übrigen Sektionen horizontal abgeschnitten bzw. 2-lappig. Atraphaxis ist dadurch ausgezeichnet, daß die beiden Nerven in + lang ausgezogene Spitzen eintreten (Fig. 120). Bei Pferopyrum ist die Ochrea fast ganz auf die beiden entsprechenden Spitzen reduziert, die wie kleine Lateralstipeln erscheinen (Fig. 119). Bistorta (z. B. B. vulgaris Hil., B. vivipara (L.) zeichnet sich durch sehr lange Scheiden aus, an die sich die mäßig lange dünnhäutige und vielnervige, am Rande nicht gewimperte Ochrea anschließt (Fig. 127). Im Gegensatz zu Bistorta ist bei Persicaria die Scheide nur mäßig entwickelt bzw. (Sect. Echinocaulon, Aconogonon) sehr schwach. Die Ochrea ist mehrnervig und bei Sect. Kupersicaria H. Gr., Amblygonon (Msn.), Cephalophilon (Msn. zum Teil und Tovara (Bth. et Hook.) am Rande gewimpert; im übrigen gilt für die Behaarung dasselbe wie für die Blätter. Sehr eigentümlich ist das Verhalten einiger Arten der Sect. Ambly- gonon und Echinocaulon: hier besitzt die Ochrea einen oft recht breiten horizontal abstehenden kragenartigen Saum, der laubig ausgebildet ist (Persicaria orientalis (L.), P. perfoliata (L.) u. a., vgl. Fig. 124). Die Ochrea von Pleuropterus hat sehr viel Ähnlichkeit mit der Rumi- ceen-Ochrea, ist ebenfalls sehr hinfällig, da Sklerenchymfasern fehlen. Recht reduziert ist die = dünnhäutige Ochrea gewöhnlich bei Fago- Pyrum, gleichfalls ohne Sklerenchymfasern; sie ist meistens dicht über der Blattinsertion nach oben schief abgeschnitten und zeigt daher auf der gegen- überliegenden Stengelseite einen + langen vorgezogenen spitzen Lappen; es sind hier nur 2 stärkere Nerven vorhanden (Fig. 128). 282 H. Gross. Zu dem zuletzt charakterisierten Typus gehört auch die Ochrea von Muehlenbeckia (z. B. M. complexa Msn., M. sagittifolia Msn.). Hier schließt sich am besten auch die Ochrea von Antigonon an, die bis auf ein kleines zweispitziges zartes Häutchen auf der dem Blatte gegenüber- liegenden Seite des Stengels reduziert ist; auf der Blatiseite ist von einem Ochrearest nichts mehr vorhanden (Fig. 129). Die Ochrea von Millspaughia und Podopterus ist noch mehr reduziert, bei Brunnichia bis auf einen schmalen vom Blattgrunde aus um den Stengel herumgehenden Saum. Dagegen besitzt Coccoloba eine sehr stark ausgebildete Ochrea, die am meisten Ähnlichkeit (unter den Polygonaceen) mit der verschiedener Rumiceen hat. Es ist ein = häutiges, von wenig hervortretenden paral- lelen Nerven durchzogenes Organ, das anfangs kapuzenförmig geschlossen ist, später von der Sproßspitze und vom Achselsproß durchstoßen wird; es liegt in den meisten Füllen dem Zweige eng an und erscheint, da die Blattscheide sehr reduziert ist, oft fast als ein selbständiges Organ, so daß es in allem die größte Ähnlichkeit mit der Tute von Ficus elastica hat (Fig. 126). Unter den Triplarideen besitzen Triplaris und Ruprechtia die größten Ochreen (N. B. ich konnte sie nur an Triplaris untersuchen.) Es sind mehrere cm lange, zylindrische Gebilde, die in der Jugend wie bei Cocco- loba vollständig geschlossen sind, später aber (soweit am Herbarmaterial festgestellt werden konnte) als Ganzes abfallen bzw. von der Sproßspitze abgehoben werden. Da auch die Nervatur nur sehr wenig hervortritt und die Ochrea infolge der Reduktion der Blattscheide noch selbständiger ge- worden ist als bei Coccoloba, kann ich keinen wesentlichen Unterschied gegenüber der Tute von Magnolia finden. Stark reduziert ist die Ochrea bei Leptogonwm, wo sie einen niedrigen auch auf der Blattseite deutlichen fast gleichmäßig ausgebildeten Ring dar- stellt. Nach dem Abfallen der an den Zweigenden büschelig gedrängten Blätter samt ihren Ochreen erscheint der Zweig geringelt (Fig. 125). Die Ochrea der Polygonaceen hat schon seit jeher die Aufmerksam- keit der Morphologen auf sich gelenkt. Von den meisten wurde sie als ein Stipulargebilde gedeutet. EicurtER!), GoeseL?), Reınge3), HOFMEISTER®), VELENOVSKYS), van TIEGBEM6), K. Schumann”), GLÜck5) nehmen an, daß sie durch Verwachsung zweier Lateralstipeln entstanden sei; Eıcnter, der die 4) Eıchter, Entwicklungsgeschichte d. Blattes. Marburg 4864. Diss. 2) GoEsEL, Organographie der Pü. II. (4900) p. 564. 3) REINKE, Lehrb. der allg. Botanik. 4880. 4) Hormeister, Allg. Morphologie p. 523. 5) VELENovsKY, Vgl. Morphologie d. PA. I. p. 435. 6) van Ten, Traité de bot. p. 348. 7) K. Schumann, Prakt. morph. u. syst. Botan. 4904. p. !08. 8 GLÜCK, l. c. p. 33. L4 Beitráge zur Kenntnis der Polygonaceen. 283 Entwicklungsgeschichte der Ochrea untersucht und festgestellt hat, daß die Ochrea aus zwei seitlichen Primordien entsteht, die nach vorn und hinten hinübergreifen, bis sie schließlich zusammentreffen, verschmelzen und dann gemeinsam emporwachsen, eine Angabe, die ich auf Grund von Nach- untersuchungen an Pleuropterus sachalinensis (F. Schmidt), Bistorta rul- garis Hill, Polygonum plebejum R. Br., Rumes scutatus L. und Fago- pyrum esculentum Moench bestätigen kann, nennt dieses Organ eine totale Stipularbildung. VrLrNovskv begründet seine Annahme durch die Entwick- lungsgeschichte und durch einzelne Befunde an fertigen Ochreen; so ist er der Ansicht, daß die beiden Spitzen an den oberen Ochreen von Orygonum Dregei Meisn. nichts anderes sind als Lateralstipeln. GozseL rechnet die Ochrea zu den Axillarstipeln, für die sich in man- chen Fällen eine Entstehung aus 2 Lateralstipeln, die durch eine auf der Oberseite der Blattanlage auftretende Neubildung, einen Transversalwulst, verbunden werden, nachweisen läßt, was aber, wie bei den Polygonaceen, nicht immer erforderlich sei. Auch Scaumann meint, daß zu der Annahme, daß die Ochrea durch Verwachsung zweier Lateralstipeln entstanden sei, kein Grund vorliege. Coromg!) und Frank? nennen die Ochrea eine Ligula, die mit der Gramineenligula identisch ist. Um zu einer annehmbaren Deutung der Ochrea zu gelangen, ist es zunüchst notwendig, auf die Nebenblattgebilde überhaupt, speziell auf die Ligula, einzugehen. Von größter Wichtigkeit sind die Nebenblattgebilde der Monocotylen. Najas, Triglochin, Hydrocharis, Althenia, Ruppia, Tamus, Dioscorea- Arten u. a. besitzen freie laterale Stipeln3); bei Potamogeton, den Zingi- beraceen, Araceen, Juncaceen und Gramineen kommen dagegen (im fertigen Zustande) fast stets nur einheitliche, vor dem Blatt in der Blattachsel oder auf dem Blatt an der oberen Grenze der Scheide sitzende Gebilde vor, die man als Ligula bezeichnet hat. Es ist das Verdienst Grücks, nachgewiesen zu haben, daß die Ligula durch Vereinigung zweier Lateralstipeln entstanden ist, da z. B. Keimpflanzen von Potamogeton zuerst Lateralstipeln besitzen, erst später die Ligula ausbilden. Sehr lehrreich ist auch ein Vergleich von Zingiberaceen: bei ganz jungen Exemplaren von Hlettaria Cardamomum kommen nach meinen Beobachtungen an den unteren Blättern Lateralstipeln vor, erst spüter tritt eine einheitliche Ligula auf, die bei der einer breit- blätterigen Graminee täuschend ähnlichen Roscoea purpurea von einer Gramineenligula weder in der Form, noch in der Stellung im geringsten verschieden ist. 1) Cotoun, Recherches sur les stipules p. 52 ff. (in Ann. Sc. nat. 7. sér. VI, 1. 1887) 2) Frank, l. c. Il. p. 260. 3) cfr. Si 1 c. und VgrENovskv, l. e. p. 33 284 H. Gross. Bei Zingiberaceen, Potamogeton-Arten usw. treten die Lateralstipeln als = lange Óhrchen am oberen Teile der Blattscheide auf, bei Potamo- gelon-Arten auch frei am Blattgrunde. Die ersteren Nebenblattgebilde hat Grück als Stipulae adnatae bezeichnet; er hält sie für eine Weiterbildung der freien Lateralstipeln. Diese Annahme erscheint mir unberechtigt, da ein Nebenblatt durch Ausgliederung an beliebigen Stellen des Blattgrundes entstehen kann, so daB man sehr wohl freie Lateralstipeln wie auch die Stipulae adnatae (besser würen sie wohl als Vaginalstipeln zu bezeichnen für phylogenetisch gleich alt halten kann, wenn nicht, was nicht unwahr- scheinlich ist, die Lateralstipeln aus Vaginalstipeln durch Reduktion der Vagina entstanden sind, wofür Potamogeton spricht (nur bei P. densus freie Lateralstipeln, sonst stets Vaginalstipeln). Durch Vereinigung von 2 Stipeln entstehen zwei Modifikationen von Stipeln: durch Vereinigung von freien Basalstipeln die offene oder ge- schlossene Axillarstipula (Ficus, Magnolia, Potamogeton, Zannichellia palustris); durch Vereinigung von Vaginalstipeln entsteht die (offene oder geschlossene) Ligula (Zingiberaceen, Araceen, Juncaceen, Gramineen, Piperaceen, Sawrurus) demnach besteht zwischen Axillarstipula und Li- gula, wie es auch Frank, GLück, VELENOV\SKy und GOEBEL angenommen haben, kein prinzipieller Unterschied, da die Differenz zwischen Basal- und . Vaginalstipeln nur eine graduelle ist. Hiernach kann es nicht zweifelhaft sein, wie die Ochrea der Poly- gonaceen zu deuten ist: sie ist (mit Grück) Ligula -+ Stipularscheide bei den Polygonoideen sowie Muehlenbeckia, Leptogonum, Antigonon, Podopterus, dagegen eine geschlossene Axillarstipula bei Coccoloba, Triplaris und Ruprechtia, die homolog ist der Axillarstipula von Ficus elastica, Magnolia und Cecropia. Button gibt für Hollisteria lanata Wats. fülschlich »stipulae late- rales subfoliaceae« an; es handelt sich aber um einen 3-blätterigen unsym- metrisch entwickelten Hochblattquirl, bei dem 2 kleinere Blätter als Neben- blätter des dritten viel größer ausgebildeten Hochblattes ercheinen. y. Hochblattorgane. Bezüglich der Hochblattorgane herrscht große Mannigfaltigkeit. Laub- blattartig sind die Hochblätter bei Harfordia-, Pterostegia-, Phyllogonum- und Eriogonum-Arten (z. B. E. heracleoides Nutt., E. flavum Nutt., E. cinereum Bth., E. pharnaceoides Torr., E. Gossypium Curran, E. angu- losum Benth., E. Abertianum Torr. u. a.): bei den übrigen Eriogonoideen sind sie mehr oder weniger brakteenartig, entweder ganz frei oder etwas am Grunde verwachsen. Hier sind bei Chorixanthe spinosa Wats. und Ch. pungens Benth. die Brakteen starr stachelspitzig, bei Ch. Watsoni © BarLLoN, Pl. l}. c. p. 397. Wi itr , 4 1 ) r ^ Beiträge zur Kenntnis der Polvgonaceen. 985 Torr. et Gr. und Ch. corrugata Torr. et Gr. an der Spitze = zurück- gebogen und stachelspitzig; die 3 Brakteen von Ch. perfoliata Gray und Ch. californica Gray sind zu einem im ersten Falle symmetrischen drei- kantigen = schüsselförmigen Gebilde, im zweiten zu einem 3-lappigen mehr seitlich gestellten Gebilde verwachsen. Mit den Brakteen von Ch. perfoliata Gray haben diejenigen von Orytheca perfoliata Gray und O. emarginata Hall sehr große Ähnlichkeit. Stachelspitzig und hakig sind sie bei Lastarriaea. Die Hochblätter von Hollisteria sind schon erwähnt, sie sind lang stachelspitzig. Die Polygonoideen zeigen gleichfalls laubblatt- und brakteenartige Hoch- blütter. Ersteres ist der Fall bei Polygonum z. T., Atraphaxis-Arten (z. B. A. spinosa L., A. lanceolata Meisn., A. Aucherü J. et Sp.), Muehlenbeckia Sect. Andinia Wedd. Doch schon innerhalb der genannten Gattungen findet eine Reduktion der Hochblätter statt (z.B. Polygonum Bellardi All. und Verwandte, Atra- phaxis buxifolia M. B., A. variabilis J. et Sp., A. Tournefortii J. et Sp., A. Billardierii J. et Sp. usw., Muehlenbeckia Sect. Sarcogonum Endl. u. Sect. Eumuehlenbeckia Endl.). Es ist in diesem Falle von Interesse, den Übergang der Laubblätter in die Brakteen zu verfolgen. Es findet gleich mit der Reduktion der Spreite eine Reduktion der Ligula statt, bis schließlich nur die Blattscheide mit einem Spreitenrest, den die Spitze der Braktee darstellt, übrig bleibt: dieses Organ ist dann entweder ochreenartig (Rumer, Emer, Oxyria, Polygonella, Thysanella, Atraphaxideen, Polygonum, Oxygonum, Persicaria Sect. Ku- persicaria H. Gr., Fagopyrum, Pleuropterus) oder von spelzenartiger Form und fast garnicht scheidig umfassend (Persicaria Sect. Cephalophilon, Sect. Echinocaulon, Koenigia, Bistorta) oder von der Form eines kleinen Blätt- chens (Rheum). In einigen Fällen treten, wie schon VrLENovskv!) hervorgehoben hat, bei der Reduktion an die Stelle der Ligula 2 (Vaginal-)Stipeln (Orgygonwm Dregei Meisn., Calligonum, Pteropyrum). Bei den Rumiceen sind die Tragblätter der Blüten niemals laubblatt- artig; die Tragblätter der Zweige besitzen vielfach ebenfalls keine Spreite; es kommen laubblattartige Tragblütter bei Rheum nobile Hook. f. und vielen Rumex-Arten der Sect. Lapathum vor (z. B. Rumex conglomeratus Murr., R. sanguineus L., R. maritimus L. usw.). Von den Coccoloboideen besitzen Coccoloba, Muehlenbeckia, Ruprechtia ochreaartige Brakteen, Symmeria, Triplaris, Brunnichia, Antigonon und Leptogonum am Grunde mehr oder weniger scheidenartig ausgebildete Blättchen von eiförmiger bis lanzettlicher Gestalt. 4) VELENOVSKY, l. c. p. 437. 286 H. Gross. 1. Morphologie der Inflorescenzen. Hinsichtlich der Inflorescenzen bieten die Polygonaceen (speziell die Eriogonoideen) soviel Interessantes wie nur wenige Familien des Pflanzen- reiches und verdienen daher eine ausführliche Dehandlung. Abgesehen von der relativ großen Kompliziertheit bieten die Inflorescenzen vielfach eine besonders große Schwierigkeit, wenn es sich nämlich darum handelt, zu untersuchen, ob die Inflorescenzen begrenzt oder nicht determiniert sind; denn die Zahl der Blüten, die zudem noch in den allermeisten Fällen recht klein sind, ist so groß, daß die Blüten an den Enden der Inflorescenzachsen nicht zur vollen Entwicklung gelangen, so daß man bei den allermeisten Gattungen, zumal an Herbarmaterial, nicht mit Sicherheit feststellen kann, ob Terminalblüten oder sterile Achsenenden vorhanden sind. Indessen er- scheint mir dieser Umstand bedeutungslos, da die Polygonaceen sehr gut umgrenzte Verwandtschaftskreise aufweisen, so daß man berechtigt ist, in diesem Falle die Befunde an einzelnen Gattungen eines Verwandtschafts- kreises für den ganzen Verwandtschaftskreis anzunehmen, zumal der große Wert der erwähnten Unterscheidung für die Systematik durch neuere Unter- suchungen erwiesen ist. Die Inflorescenzen der Polygonaceen lassen sich unter zwei Gruppen zusammenfassen: 4|. Inflorescenzen mit quirlständigem Protagma, 2. Inflorescenzen mit wechselständigem Protagma. Einen Über- gang zwischen beiden Typen bildet Pierogonum alatum (Torr.) H. Gross, indem nur am Ende des Stengels und der Äste das Protagma quirlständig ist, während es sonst wechselständig ist. 1. Protagma quirlständig. Dieser Inflorescenztypus ist für die Eriogonoideen außerordentlich charak- teristisch und auf sie beschränkt. Besonders durch verschiedenartige Fór- derung oder Abort, durch Verlängerung oder Verkürzung von Achsen ist eine ganz außerordentliche Mannigfaltigkeit der Inflorescenzen bedingt, deren Deutung oft wegen ihrer Kompliziertheit mit nicht unbedeutenden Schwierig- keiten verbunden ist; daher findet man zahlreiche widersprechende Angaben in der sehr wenig umfangreichen einschlägigen Literatur. Die ausführlichste Arbeit über diesen Gegenstand lieferte Dammer 1), der indessen zu großen- teils unzutreffenden Ergebnissen gelangt, da er von der alten Unterscheidung zwischen razemösen und cymósen Inflorescenzen ausging. Daß diese Unter- scheidung überhaupt wertlos ist, zeigt sich gerade bei den Eriogonoideen. hazemöse Inflorescenzen (im alten Sinne) gibt es bei den Eriogonoideen (also auch bei den Eriogoneen) nicht, daher auch ebenso wenig Kombina- ` 4) Daver, Zur Morphologie der Eriogoneen. Ber. D. Bot. Ges. VII. (1890) p. 383 bis 387. FA ` en Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 287 tionen von razemósen und cymösen Inflorescenzen, die Dammer l. c. eben- falls für die Eriogoneen angibt. Er gelangt zu diesen Annahmen durch eine unrichtige Deutung der (von einem Involukrum umschlossenen) Partial- inflorescenz, wie später gezeigt werden soll. Da diese Partialinflorescenz von besonderer Bedeutung für die Morphologie der Inflorescenzen wie für die Systematik der Eriogonoideen ist, empfiehlt es sich, die Formenkreise mit Involukrum (Eriogoneen) und ohne Involukrum (Hollisterieae) gesondert zu behandeln. a. Eriogoneen. Diese Gruppe bietet hinsichtlich der Inflorescenzen die größte Mannig- faltigkeit in der Familie; obwohl die Inflorescenzen schon wegen des Vor- kommens des Involukrums viel komplizierter sind als die der Hollisterieae, mögen sie hier doch vorangestellt werden, da die Kenntnis dieser für eine richtige Deutung mancher Inflorescenzen in der zweiten Gruppe notwen- dig ist. Es empfiehlt sich, zunächst die Gesamtinflorescenz in dieser Gruppe, dann die Partialinflorescenz zu betrachten. Da das quirlständige Protagma aus dem bei den phylogenelisch tiefer stehenden Formen noch vorhandenen wechselständigen hervorgegangen ist, muß naturgemäß die Gattung Pterogonum H. Gross, wo noch der Über- gang vom wechselständigen zum «juirlständigen Protagma vorkommt z. B. P. alatum (Torr.) H. Gross, den Ausgangspunkt für die Untersuchung der Inflorescenzen bilden. P. alatum (Torr.) H. Gross hat einen wechselständig beblätterten und im unteren Teil monopodial verzweigten Stengel; nach der Spitze zu rücken die Tragblütter fast zu einem Quirl zusammen, der an den Zweigen vollkommen ist (3-blätterig); ebenso verhält sich P. hiera- cifolium (Bth.) H. Gross; P. atrorubens (Engelm.) H. Gross besitzt nur einen terminalen Tragblattquirl, es liegen hier also typische Pleiochasien vor. Die Inflorescenz von Pterogonum ist demnach vollständig analog den Inflorescenzen von Euphorbia- und Aralia-Arten, wo ebenfalls ein Über- gang von monopodialer Verzweigung zu pleiochasialer zu konstatieren ist (Fig. 129). Der Inflorescenztypus von P. alatum (Torr.) H. Gross bildet aus diesem Grunde den Ausgangspunkt für die Entwicklung der Inflorescenzen aller Eriogonoideen. Pammer l c. nimmt als Ausgangspunkt den Typus von E. caespitosum Nutt. an (hierher gehörig E. flavum Nutt., E. thymoides Bth., E. choranthum Greene): ein gestieltes Involukrum ist ein Seitentrieb aus der Achsel eines 3-zähligen »Blattquirls«, die Hauptachse und die beiden anderen Seitenzweige sind unterdrückt (nach Dammer). Bei Æ. Douglasaz Bth. soll sich die Achse zwischen dem letzten und vorletzten Dreierquirl ge- streckt haben, so daß der Stengel beblättert erscheint. Noch einen Schritt weiter in dieser Richtung gehe E. androsaceum Bth., da sich hier alle 288 H. Gross. drei Knospen des letzten Dreierquirls sowie die Hauptachse zu einer Partialinflorescenz entwickeln. Dieser Typus bildet nach. Dammer den Aus- gangspunkt für die übrigen Typen. Dammer nimmt also an, daB sich die komplizierten Inflorescenzen von Eriogonum phylogenetisch von den scheinbar einfachsten ableiten. Bei einem genaueren Studium der Gattung gelangt man aber mit Notwendig- keit zu der umgekehrten Ansicht. Als Ausgangspunkt betrachte ich den Typus E. w»bellatum Torr. (Fig. 130) (hierher gehörig: E. heracleoides Nutt., E. campanulatum Nutt., E. compositum Dougl. u. a.). Die Inflorescenz steht in der Achsel eines der quirlig gedrängten Blätter und stellt ein Pleiochasium mit 6—9-zühligem LO a 130 Abb. 18. Inflorescenz von Erio- 129 gonum umbellatum Torr. Abb. 47. Sproßaufbau von (Schema. ? = Terminalinvo- Pterogonum alatum | (Torr.) lukrum, f= Blüte außerhalb H. Gr. (Schema.) eines Involukrums. Protagma dar; während das durch eine Partialinflorescenz begrenzte Achsen- ende einfach bleibt, wiederholt sich bei den Pleiochasialzweigen im allge- meinen die Verzweigung, nur ist das Protagma 3-zählig, auch sind nicht alle Tragblätter fertil; bei den Auszweigungen letzten Grades sind schließ- lich alle Tragblätter steril, der Zweig trägt also nur die terminale Partial- inflorescenz, die übrigens im Gegensatz zu der der Achsen niederer Ord- nung im allgemeinen sitzend ist, ein Umstand, der für die Deutung der Inflorescenz bei einigen Arten von besonderer Wichtigkeit ist. Bei E. heracleoides Nutt. (Fig. 431), dessen Inflorescenzaufbau mit dem der vorigen Art übereinstimmt, findet sich oft (ob gewöhnlich ?) etwa in der Mitte der Inflorescenzachse ein Scheinquirl, bestehend aus einem Quir! Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 289 von 6—9 Hochblättern, von denen einige in ihren Achseln stark verkürzte beblätterte Sprosse (bzw. Knospen) tragen. Dieses eigentümliche Verhalten, das noch bei einigen anderen Arten, z. B. E. sphaerocephalum Dougl., vor- kommt, läßt sich nur so erklären, daß ein Quirl von Tragblättern vorliegt, von denen nur eines einen Blütenstand in seiner Achsel trägt, während zu den anderen, soweit sie nicht steril sind, Knospen gehören, die sich in der nächsten Vegetationsperiode zu beblätterten Sprossen entwickeln, wie man besonders bei E. sphaerocephalum Dougl. deutlich sehen kann. DAMMER nimmt im Gegensatz hierzu an, daß sich das sonst äußerst kurze Inter- nodium zwischen dem letzten und vorletzten Laubblattquirl streckt, so daß der letzte Quir] scheinbar auf die Inflorescenzhaupt- achse gerückt ist. Daß diese Erklärung nicht zu- treffend ist, geht daraus hervor, daß einmal das erwähnte Verhalten für die Art nicht konstant ist, ferner daß (bei E. heracleoides Nutt.) die Inflores- cenz (wenigstens gewöhnlich) schwächer ausge- bildet ist als in dem Falle, wo der genannte Schein- quirl fehlt, so daß die Reduktion des normalen primären Pleiochasiums bis auf einen Zweig deut- lich ist; am meisten spricht gegen Dammers Ansicht indessen das Verhalten von Æ. sphaerocephalum Dougl., auf das später eingegangen wird. E. campanulatum Nutt. unterscheidet sich von E. umbellatum Torr. und E. heracleoides Nutt. be- sonders dadurch, daß die Tragblätter nicht mehr laubblattartig sind, sondern auf + schuppenförmige 131 Blättchen reduziert sind, wie sie bei sehr vielen 27 19. Inflorescenz von H Eriogonum heracleoides Arten vorkommen. Bei E. campanulatum Nutt. Nutt. Schema. findet man innerhalb des Tragblattquirls winzige schuppenförmige Blätter, die zu den Pleiochasialzweigen gehören, wie es das Diagramm zeigt. In anderen Fällen sind diese Blätter laubblattartig ausgebildet (z. B. E. umbellatum Torr., E. angulosum Bth., E. Abertianum Torr.), auch hier gehört zu jedem Pleiochasialzweig ein Blatt; ob die Beobachtung Dawwns!), daß bei E. caespitosum Nutt. und E. Douglas? Bth. an der Inflorescenz- achse je zwei derartige Blätter vorkommen, richtig ist, ist mir zweifelhaft, da dieses Verhalten dann in der Gattung einzig dastehen würde; leider konnte ich die beiden genannten Arten noch nicht untersuchen. Mit DAmmEr kann man diese nach meinen Beobachtungen in der Einzahl auftretenden Blätter wohl als Vorblätter bezeichnen; bemerkenswert ist, daß in ihren Achseln gelegentlich Blüten (E. umbellatum Torr., cfr. Fig. 130) oder Blatt- 1) Dammer in Ber. Bot. Ges. Le Botanisehe Jahrbücher. XLIX. Bd. 19 290 H. Gross. knospen (E. Abertiamum Torr.) stehen, was bei Vorblättern gewiD unge- wöhnlich ist. Wie schon erwähnt, sind diese Vorblätter nur in wenigen Fällen laubblattartig ausgebildet, in anderen sind sie bis auf kleine Schüpp- chen reduziert (z. B. E. campanulatum Nutt.), bei den meisten Arten fehlen sie jedoch. Das Verhalten der Hochblätter bietet gleichfalls manches Beachtens- werte. In dem als typisch geschilderten Fall von E. umbellatum Torr. sind sie laubartig ausgebildet, an der Hauptachse in Mehrzahl vorhanden und sämtlich fertil. Doch schon bei nahe verwandten Formen treten Abwei- chungen auf. Was zunächst ihre Form betrifft, so werden sie bei E. cam- panulatum Nutt., E. angulosum Bth. und den meisten anderen Arten bis auf kleine Blättchen reduziert; dabei können die Vorblätter laubblattartig bleiben (E. angulosum Bth., E. Greggit Torr. et Gr.), so daß die Tragblätter bei oberflächlicher Betrachtung als Stipulae der Vorblütter erscheinen, wo- für sie auch BEevrnaw !) anfänglich hielt; er stellte daher Æ. angulosum allen übrigen Eriogonum-Arten gegenüber, indem er die Gattung in Stipulatae (E. angulosum) und Exstipulatae (alle übrigen Arten) einteilte, spáterhin sah er jedoch seinen Irrtum ein und gab diese Einteilung auf. Was die Zahl der Tragblätter anbetrifft, so kann sie an der Hauptachse bis auf drei reduziert werden, während sie an den Inflorescenzzweigen mit wenigen Ausnahmen (z. B. E. spergulinum Gray) stets drei beträgt, auch wenn an der Hauptachse mehr als drei vorhanden sind. Ferner können in allen Fällen einzelne Tragblätter steril werden, was so weit gehen kann, daß schließlich nur ein Pleiochasialstrahl übrig bleibt. Nur bei E. commixtum Greene tritt der Fall ein, daB öfters mehr Pleiochasialzweige als Tragblätter auftreten; wahrscheinlich ist diese Überzahl durch Auftreten von serialen Beiknospen zu erklären. Schließlich ist noch zu bemerken, daß von den Tragblättern eines bisweilen laubblattartig ausgebildet sein kann, während die übrigen brakteenartig sind (E. gracile Bth.). Ganz allgemein sind die Tragblätter am Grunde etwas verbunden. Aus dem vorhergehenden ergibt sich schon, in welcher Weise zunächst die Entwicklung der Eriogonum-Inflorescenzen erfolgt: durch Reduktion. Sehr schön geht dieses aus folgenden zwei Beispielen hervor (Fig. 132, 133). Bei E. campanulatum Nutt. herrscht, wenigstens nach meinen Beobach- tungen, der Inflorescenztyp 132 4 vor, gelegentlich tritt aber auch der Typ 132 b auf; es kommt also schon innerhalb derselben Art eine weit- gehende Reduktion vor, die zunächst die Auszweigungen höheren, schließ- lich auch diejenigen niederen Grades betrifft. Typ 5 stellt einen bei den Eriogoneen weit verbreiteten Inflorescenz- typus dar und verdient wegen der Konstanz der Zähligkeit des Protagmas eine besondere Bezeichnung, Trichasium (VxrENovskv?); es stellt zwar nur 1) BENTHAM in Linn. Trans. 47, p. 405 ff. 2) VELENovsky, Vergl. Morphologie der Pflanzen. II. p. 819 ff. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 201 einen Spezialfall des Pleiochasiums dar, seine Unterscheidung ist aber ebenso berechtigt wie die des Dichasiums. Ebenso wie beim Dichasium treten auch beim Trichasium durch Abort wickelartige oder schraubelförmige Inflores- cenzen auf (vgl. Fig. 132 a). ` Y K 2 > Y e y v G (y^ MZ A du V / 2 V. (A M - do NG Lei e V AU 72 N AG VANIA DIES ANWU wA QZ 132 Abb. 20. Inflorescenzen von Eriogonum campanulatum Nutt. (Schema). Noch augenfälliger ist die Entwicklung der Inflorescenz durch Reduk- tion bei E. dichotomum Dougl. (Fig. 133). Hier herrschen Trichasien vom Typus o und b vor, daneben finden sich oft c—f}; es findet also eine Re- duktion bis auf einen einzigen Trichasialzweig statt (f) so daß eine In- florescenz entsteht, wie sie z.B. bei E. sphaerocephalum Dougl., E. Douglasii Bth. u. a. die Regel ist. Besonders be- merkenswert ist, daß hier durch Reduktion aus dem Trichasium Monochasien ent- stehen, eine Erscheinung, die bei allen Eriogoneen öfters vorkommt. Außerdem sind - die Involukren (innerhalb des d Tragblattquirls) ungestielt, f weswegen es erklärlich ist daß sie oft dem Abort unter- , , 133 liegen. Ganz besonders ist Abb. 24. Inflorescenz-Modifikation bei Eriogonum zu beachten, daß die Tricha- diehotomum Dougl. (Schema) sialzweige hier infolge von Förderung aus einem Tragblatt ungleich stark entwickelt sind. Diese un- gleiche Entwicklung ist besonders auffällig in der Sect. Virgata Bth. (z. B. E. gracile Bth., E. commixtum Greene u. a.), in anderen Gruppen, z. B. bei 19* 292 H. Gross. E. rotundifolium Bth., E. angulosum Bth., E. Abertianum Torr. usw. kommt sie auch vor (Fig. 134, 135). Bisher ist nur von Trichasien die Rede gewesen, bei denen Reduk- tionen erst in den Auszweigungen hóhereh Grades erfolgen; diese Reduktion erfolgt in der Weise, daß zunächst nur ein Tragblatt steril bleibt, am Schlusse zwei, so daß das Trichasium in ein Monochasium übergeht. Modi- fikationen kommen hierbei dadurch zustande, daß das Involukrum gestielt bleibt (E. Abertianum Torr., E. angulosum Bth., E. rotundifolium Bth. usw.) oder ungestielt ist (E. gracile Bth. und die übrigen Virgata), oder wenigstens z. T. abortiert (Fig. 134). Nun kann sich aber die Reduktion auch auf die d M ®, CO VH A U 2 V8 e y M V v W Y A Y ^ Le d fu M p \) , d ei o [rz Ü af É e YSN f Zi s " IYZ ( à U GA f Léi UU aZ \ v, KAN |^ Lr g m W d d NL 4 D de Y F Z U ; N y UR y ; j 9 Ta ? g 2 Së V9 Wu ) v Ne V V y [2 7) d y Lis 131 135 Abb. 22. Inflorescenzen von: Fig. 434. Eriogonum gracile Bth., Fig. 135. E Abertianum Torr. (schematisch). Auszweigungen ersten Grades erstrecken. Wird nur ein Tragblatt steril, so entsteht eine Inflorescenz, die sich vom Dichasium nur durch die Drei- zähligkeit des Protagmas unterscheidet (z. B. E. Bakeri Greene, Fig. 136, E. arcuatum Greene, E. affine Bth., Fig. 137, E. saxatile Wats., Fig. 138, u. a.. Ferner können zwei Tragblätter steril werden, so daß eine sehr eigentümliche Inflorescenz entsteht (E. ciliatum Torr., Fig. 139). Von hier aus gehen die weiteren Reduktionen nach zwei Richtungen: 4) das Invo- Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 293 lukrum der Hauptachse abortiert, 2) der Trichasialzweig abortiert, während das Involukrum der Hauptachse erhalten bleibt. In beiden Fällen erfolgt die Reduktion bis auf ein Involucrum. Der erstere Fall ist offenbar bei E. sphaerocephalum Dougl. verwirklicht (Fig. 140). Hier steht (scheinbar) in der Mitte der Inflorescenzachse ein Blattquirl. Das Involukrum weist ca. 14 Zipfel auf, während es sonst stets aus 4—8 Blättern gebildet ist. Dieses höchst merkwürdige Verhalten läßt sich nur so erklären, daß mit dem normalen Involukrum ein Tragblattquirl verwachsen ist; daß dieses durchaus möglich ist, geht daraus hervor, daß im allgemeinen die Involukra der Zweigenden innerhalb des letzten Tragblatt- quirls sitzen. Ist nun also das Involukrum von E. sphaerocephalum durch Verwachsung eines Tragblattquirls mit dem normalen Involukrum entstanden, so ist der dieses Involukrum tragende Zweig ein Seitenzweig, nicht Hauptachse, der Blatt- 139 140 136 137 138 Abb. 24. Inflorescenzen von: Abb. 23. Inflorescenzen von: Fig. 436. Eriogonum Fig. 139. Eriogonum ciliatum Bakeri Greene, 437. E. affine Bth., 138. E. saxatile Torr., Fig.140. E.sphaerocepha- Wats. (schematisch). lum Dougl. (schematisch). quirlist also nur ein Tragblattquirl, von dem nur ein Tragblatt eine Inflorescenz hervorbringt, während die anderen entweder steril sind oder in der nächsten Vegetationsperiode austreibende Knospen in den Achseln tragen und das Involukrum der Hauptachse abortiert ist. Diese Deutung wäre aber falsch, wenn sich nachweisen ließe, daB die Überzahl der Involukralzipfel durch Spaltung zustande komme. Es läßt sich nicht die Annahme von der Hand weisen, daß Spaltungen der das Involukrum zusammensetzenden Blättchen vorkommen; erwägt man aber, daß die gewöhnliche Zahl 5—6 beträgt, so müßte bei E. sphaerocephalum sämtliche Blättchen eine Zweier- bzw. sogar Dreierspaltung betroffen haben, was sicher ausgeschlossen ist. Demnach 294 H. Gross. dürfte die oben angegebene Deutung der Inflorescenz von E. sphaerocepha- lum Dougl. die richtige sein, womit eine weitere Stütze für die Annahme gewonnen ist, daß die Weiterentwicklung der Eriogonum-Inflorescenzen im wesentlichen durch Reduktion vor sich geht, daß aber nicht solche Formen wie E. sphaerocephalum den Ausgangspunkt, bilden, wie Dammer annimmt. Der zweite Fall, daß die ganze Inflorescenz bis auf das die Hauptachse abschließende Involukrum reduziert wird, tritt ebenfalls öfters auf (z. B. E. caespitosum Nutt., E. chloranthum Greene). Der Tragblattquirl abortiert ebenfalls, so daß die Inflorescenzachse unbeblättert ist. Im vorhergehenden ist gezeigt worden, wie durch Reduktion infolge von Abort eine große Mannigfaltigkeit im Aufbau der Inflorescenzen be- dingt wird; bei dieser außerordentlichen Differenzierung spielt ein zweiter Faktor eine nicht unbedeutende Rolle: die Verkürzung der Achsen. In einem Falle betrifft diese Verkürzung nur Teile einer Achse, und zwar die über dem Tragblattquirl befindlichen Achsenenden; in diesem Falle werden die Involukren ungestielt. Dieser Vorgang ist ein ganz allmählicher; er beginnt an den letzten Auszweigungen und betrifft zunächst nur diese (Typus E. umbellatum Torr.), später sämtliche (Typus E. gracile Bth., Sect. Virgata Bth.). Im letzteren Falle findet, wie schon erwähnt, oft auch Unterdrückung dés ganzen Achsenendes statt, auffallenderweise aber gewöhnlich nur bei Achsenenden niederer Ordnung (Fig. 434) z. B. E. dichotomum Dougl., E. gracile Bth., E. niveum Dougl. u. a. In einem zweiten Falle werden außerdem noch ganze Achsen verkürzt. Auch dieser Vorgang beginnt an den letzten Auszweigungen und bewirkt dann, daß die letzten Involukren zu 2—6 kopfig gedrängt stehen (Sect. Desmocephala Bth., Fig. 137 E. affine Bth.). Schließlich erstreckt sich diese Reduktion auch auf die Achsen niederer (bis 9.) Ordnung, so daß eine köpfchenförmige Inflorescenz entsteht (Typus E. ovalifolium Nutt., hier- her gehörig E. pauciflorum Pursh, E. Tolmieanum Hook u. a.. Es kann sogar auch die ganze Achse 1. Ordnung verkürzt werden, so daß die In- volukren gedrängt in den Blattachseln sitzen (E. acaule Nutt.). Von ganz besonderem Interesse ist ein dritter Faktor, der in vielen Fällen bei der Entwicklung der Inflorescenzen eine Rolle spielt, nämlich die Förderung, insofern von Interesse, als hier die Förderung das Sekun- däre ist, in dem sie erst nach dem Auftreten von Reduktionen zustande kommt. Es geht dieses ohne weiteres daraus hervor, daß die Förderungen bei den reich ausgebildeten Inflorescenzen, also den Pleiochasien, nicht vor- kommen, sondern erst bei + stark reduzierten, speziell bei den Trichasien. Die Bedeutung der Förderung wird klar, wenn man die Inflorescenzen von E. campanulatum Nutt. und E. gracile Benth. vergleicht: im ersten Falle Achsen höchstens 4. Grades, im letzteren Achsen bis 20. Grades. Ebenso wie bei E. gracile Bth. ist diese Förderung bei den übrigen Virgata Bth. eklatant, ferner bei E. rotundifolium Bth. (Achsen bis 15. Grades), E. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 295 ciliatum Torr., E. affine Benth., E. angulosum Bth., E. Abertianum Torr. u. a.; sie kommt bei allen Arten mit Trichasien vor (Fig. 134, 135, 137—139). Schließlich ist noch der Fall zu besprechen, daß die Reduktion des Protagmas bis zum Dichasium geht. Hierfür sind mir zwei Beispiele be- kannt geworden; in beiden Füllen handelt es sich nicht um rein dicha- sische Inflorescenzen, sondern um Dichasien mit pleio- bis trichasischem Anfang, sicher die merkwürdigsten Inflorescenzen innerhalb der Gattung. Bei E. spergulinum Gray (Fig. 1&1) ist das erste Protagma meist 5—6- zählig, das zweite Protagma 3-zählig, vom dritten ab stets 2-zählig: hier 141 142 Abb. 25. Inflorescenzen von: Fig. 444. Eriogonum spergulinum Gray; Fig. 442. E. hirtiflorum Gray. geht also ein Pleiochasium über ein Trichasium in ein Dichasium und schließlich in ein Monochasium über, da zuletzt Förderung aus einem Trag- blatt und Abort der Auszweigung aus dem anderen stattfindet. Hieran schließt sich Æ. hirtiflorum Gray an, dessen Inflorescenz ein in Monochasien übergehendes Dichasium mit trichasischem Anfang ist (Fig. 142). Eine andere Komplikation kommt dadurch zustande, daB Stengelblätter aus ihren Achseln Inflorescenzen hervorgehen lassen, z. B. E. parvifolium Smith, doch scheint dieses nach dem ganzen Vorkommen zu urteilen ein Sekundürer Vorgang zu sein. Die Gattung Oxytheca stimmt mit Eriogonum im Aufbau der Inflores- 296 H. Gross. cenzen vollkommen überein, nur daß hier infolge der geringen Spezies- zahl die Mannigfaltigkeit bei weitem nicht so groß ist, zumal es sich hier nur um Modifikationen von Trichasien handelt. Was zunächst die Ausbildung der Tragblätter betrifft, so sind diese in einigen Fällen laubblattartig (O. Watson? T. et Gr., O. trilobata Gray) oder zum Teil laubblattartig, zum Teil brakteenartig (O. luteola Parry), in anderen durchweg brakteenartig (O. dendroidea Nutt., O. caryophyllor- des Parry). In einigen Fällen wird das steril bleibende Tragblatt stark reduziert (O. dendroidea Nutt., O. Watsoni T. et Gr. so daß ein Über- gang zum Dichasium vorliegt; bisweilen sind auch nur 2 ausgebildet (an Achsen höherer Ordnung bei O. dendroidea Nutt, O. Watsoni T. et Gr.). wie bei Kriogonum sind die Tragblätter am Grunde etwas verwachsen. Förderung und Minderung kommt ebenso wie bei Eriogonum vor. In manchen Fällen (O. Watsoni T. et Gr., O. dendroidea Nutt) gehen die Trichasien in Dichasien und schließlich in Monochasien über. Besonders schön und auffallend sind die Monochasien bei O. trilobata Gray. O. luteola Parry bietet insofern abweichende Verhültnisse, als die Zahl der Zweige im unteren Teil der Pflanze 3—8 beträgt, trotzdem nur 2 Tragblätter vor- handen sind; es kommen hier also seriale Beizweige vor. Ebenso wie bei Eriogonum finden sich bisweilen bei Oxytheca Pflanzen mit mehreren Inflorescenzen aus derselben Wurzel. Die Gattung Centrostegia verhält sich ganz ähnlich wie Ozytheca: auch hier liegen Modifikationen von Trichasien vor, und zwar abortiert ein Zweig sehr bald, von den beiden anderen ist stets der eine stark ge- fördert; sie gehen schließlich in Monochasien aus. Die Involukren sind ungestielt. Bei der Entwickelung der Inflorescenzen der Gattung Chorixanthe wirken dieselben Faktoren zusammen wie bei den vorigen Gattungen. Es handelt sich stets um Modi- fikationen von Trichasien oder Dichasien mit trichasischem Anfang, die schließlich in reine Dichasien übergehen. Fast durchgängig 3-zählig ist das Protagma z. B. bei 143 i Abb. 26. Diagramm des oberen Endes eines In- . . M , florescenzzweiges von Chorixanthe californica Gray. Ch. californica Gray (Fig. 143), i = Involukrum. hier findet starke Fórderung aus dem einen Tragblatt statt, wührend bei den beiden anderen verschieden starke Minderung statt- findet. Noch stärker ist die Förderung und Minderung bei Ch. staticoides "e Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 297 Bth., deren Inflorescenz trichasial ist und sehr bald in Dichasien und Mono- chasien übergeht (Fig. 144). Ch. membranacea. Bth. hat gewöhnlich 3-zähliges Protagma; es bleibt ein Tragblatt steril, die eine Auszweigung wird mehr und mehr ge- fördert, die andere gemindert und sehr stark verkürzt, so daß köpfchen- Abb. 28. Diagramm eines Teiles der Abb. 27. Inflorescenz von QOChorixanthe Inflorescenz von Chorixanthe Watsoni staticoides Bth. (Schema). T. et Gr. © = Involukrum. fürmige Partialinflorescenzen entstehen, die an + langen Zweigen sitzen, ähnlich wie die Involukren bei Eriogonum sect. Virgata Bth. Andere Arten sind rein dichasial verzweigt (Ch. Watsoni Gray, Ch. glabrescens Bth., Ch. frankenioides Remy u. a. Fig. 145). Bei den meisten tritt die Tendenz hervor, durch Verkürzung der letzten Auszweigungen + köpfchenförmige Inflorescenzen zu bilden (Ch. membranacea Bth., Ch. staticoides Bth., Ch. panniculata Bth. usw.). Involukrum. Ausbildung. Das Involukrum der Gattung Eriogonum stellt ein behaartes und = drüsiges, kreiselfórmiges oder glockenförmiges bis + zylindrisches Ge- bilde dar, dessen Rand 4—8, sehr selten bis 44 verschiedenartig aus- gebildete Zähne oder Zipfel aufweist, die darauf hindeuten, daß das In- volukrum aus ebenso vielen Blättchen zusammengewachsen ist; besonders einleuchtend ist dieses bei E. salsugineum Hook. und E. spergulinum Gray, wo das Involukrum tief geteilt bis fast getrenntblätterig ist. Noch deutlicher tritt dieses bei Oxytheca hervor, wo man in manchen Fällen (z. B. O. trilobata Gray, O. caryophylloides Parry) eher von einem Hochblattquirl als von einem Involukrum sprechen kann. Das Involukrum der Gattung Oxytheca, vorherrschend, aber nicht, wie bisher vielfach angegeben ist, ausschließlich 4-zähnig oder -spaltig, unterscheidet sich dadurch von dem Involukrum von Eriogonum, daß die Nerven in den einzelnen Blättchen auslaufen, so daß die Zähne oder Lappen borstenartig zugespitzt sind. Sehr abweichend gestaltet ist das Involukrum einer meist als Ozxytheca 298 H. Gross. Parishíi Parry bereichneten Art, Acanthoscyphus Parishii (Parry) Small; es stellt ein kreiselfórmiges vielnerviges Organ dar, mit zahlreichen lang borstenartig auslaufenden Nerven. Dieser Umstand ist umso merkwürdiger, als bei Oxytheca eine Reduktion der Involukralblätter (von 5 auf 4) und eine Tendenz zu konstatieren ist, das Involukrum wieder in die es zu- sammensetzenden Blüttchen zu zerlegen, wührend gerade das Gegenteil bei Acanthoscyphus Parishi? der Fall ist. Bedenkt man, wie gering der Unter- schied zwischen Oxytheea und Eriogonum ist, so muß man A. Parish von Oxytheca generisch trennen, wie es SmarL!) getan hat, der auf diese Art die Gattung Acanthoscyphus gegründet hat. Sehr eigentümlich ist das Involukrum von Centrostegia gestaltet. Be C. Thurberi Gray ist das + pergamentartige Involukrum 5-zähnig; zwischen den zu diesen Zähnen laufenden Nerven baucht sich das Involukrum an drei Stellen zu spornartigen Fortsätzen aus. C, leptoceras Gray hat ein 6-zähniges Involukrum mit 6 hakig aufwärts gebogenen dünnen Spornen. Innerhalb der Gattung Chorixanthe herrscht eine ziemlich große Mannig-. faltigkeit in der Ausbildung der Involukren. Diese sind hier 3—6-zähnig‘ oder -spaltig. Bei Ch. membranacea Bth. sind die Zipfel gleichmäßig aus- gebildet und mit hakenförmiger Spitze zurückgebogen, zugleich mit háutigem Saum verbunden; gleichmäßig ausgebildet, aber ohne Hautrand der Zipfel sind die Involukren von Ch. panniculata Bth., Ch. frankentordes Remy, Ch. glabrescens Bth., Ch. staticoides Bth. u. a.). Stets laufen die Zähne in + hakig gebogene Stacheln aus. Bei Ch. californica Gray sind die Zähne des 2—4-spaltigen Involukrums sehr ungleich groß; bei Ch. Watson? Gray ist ein Zipfel des zylindrischen Involukrums viel stärker ausgebildet als die 3—4 anderen, gewöhnlich blattartig mit zurückgebogener Stachelspitze. Die Verteilung der Blüten ist bei den einzelnen Gattungen recht ver- schieden. Am reichblütigsten sind sie bei Eriogonum und Pterogonum mit bis 25—30 Blüten; doch finden sich auch einige Arten mit wenig Blüten in den Involukren: E. Plwmatella Dur. et Hie. mit 3, E. sper- gulinum Gray mit 2 Blüten. Von Oxytheca-Spezies hat O. luteola Parry vielblütige Involukren (9—15 Blüten), die anderen Arten 3—10-blütige Involukren. Hieran schließt sich Acanthoscyphus Small an. In allen Fällen ist die Entwickelung eine zentripetale. Zwischen den Blüten stehen bei Eriogonum und Oxytheca in großer Zahl Janzettliche oder linealische, oft äußerst schmale Blätter, die + stark behaart und drüsig sind und gewöhnlich als bracteolae (Bevrnam?), Dammer 1. c.) be- zeichnet werden. Besonders groß sind sie bei E angulosum Bth., wo sie spatelförmig sind; bei vielen Arten dagegen sind sie zu fast haarartigen Ge- bilden reduziert (besonders bei E. campanulatum Nutt., E. Abertianum Torr.). 4) Swart in Bull. Torr. B. Cl. 25 (1898) p. 53. a Bremm in D. C. Prodr. XIV, p. 5. JL Beitráge zur Kenntnis der Polygonaceen. 299 Das Involukrum der Gattung Centrostegia ist stets 9-blütig. Am weitesten ist die Reduktion der Partialinflorescenz innerhalb der Eriogoneen bei Chorixanthe vorgeschritten, wo das Involukrum 4-blütig ist; es sollen gelegentlich auch 2—3 Blüten vorkommen, davon meist 1—2 rudimentär, wie Dammer angibt, was ich aber nicht beobachtet habe. Entstehung des Involukrums. Der erste, der eine Deutung des Involukrums und der Partialinflores- cenz versucht, ist Dammer; dieser nimmt an, daß das Involukrum durch Verwachsung von mehreren Tragblättern entstanden sei. Die Partialinflores- cenz sieht er!) als Dolde an; für jede Blüte nimmt er 2 Vorblätter an; die Blüten stehen nach seiner Angabe auf einer kurzen kegelfórmigen Achse Abb. 29. Diagramme der Involukren von Eriogonum und Oxzytheca: Fig. 156—148. E. hirtiflorum, 449. E. spergulinum, 150, 451. O. dendroidea, 152, 455. E. vaganum Wats., 153. O. Watsoni, 456. O. trilobata, 454, 457, 458. O. caryophylloides. in einer Spirale. Versucht man den Aufbau der Partialinflorescenz festzu- stellen, so muß man sich auf die wenigblütigen Formen von Eriogonum und Oxytheca beschränken; bei den übrigen ist es absolut unmöglich, die Zusammengehörigkeit von Brakteolen und Blüten festzustellen. Bei den wenigblütigen Formen läßt sich besonders leicht die Existenz einer stark verkürzten Achse in der Mitte des Involukrums feststellen. Aus den Diagrammen ersieht man sofort, daß es sich um verkürzte Pleiochasien handelt. Es fragt sich nun, ob alle Achsen gleichwertig sind, wie es Dammer annimmt. 4) DAMMER in Ber. Deutsche Bot. Ges. l. c. 300 H. Gross. Es fällt auf, daß in den meisten Diagrammen 3 Blättchen = deutlich einen Quirl bilden, ein Umstand, den schon Bentuam!) für Eriogonum- Arten angibt. Weiter sieht man, daß oft zu einer der äußeren Blüten ein Blättchen gehört, ferner daß auch diese Blüten sehr ungleich stark ent- wickelt sind. Aus allem folgt, daß die Blüten der Partialinflorescenz nicht gleichwertig sind, wofür auch schon das Vorhandensein einer verkürzten Achse spricht. Nimmt man ferner auf die Verzweigung der Gesamtinflores- cenz Rücksicht, so ist nur eine Deutung der Partialinflorescenz möglich: es liegt nicht eine Dolde vor, deren Blüten auf einer kurzen Achse in einer Spirale stehen, wie Dammer angibt, sondern ein in seinen Auszweigungen stark reduziertes Pleiochasium mit verkürzten Achsen. Hierfür spricht auch die zentripetale Entwicklungsfolge der Blüten. Die Brakteolen innerhalb des Involukrums sind demnach Tragblätter der verkürzten Pleiochasialzweige. Dammer gibt an, daß jede Blüte 2 Vor- blätter besitze, die allerdings »bei den jüngeren Blüten nicht immer zur Entwicklung gelangen«. Von Vorblättern habe ich nie etwas sehen können und vermute daher, daß Dammer die Brakteolen ganz oder zum Teil dafür gehalten hat; daß innerhalb des Involukrums noch Vorblätter vorhanden sein sollten, ist an und für sich schon sehr unwahrscheinlich, da die Vor- blätter der Pleiochasialzweige im allgemeinen sehr reduziert sind und sich dann an Zweigen höherer Ordnung nicht mehr nachweisen lassen. Nach dieser Auffassung der Partialinflorescenz ist das Involukrum, wie es auch Dammer getan hat, nur so zu deuten, daß man annimmt, daß es durch Verwachsung der untersten Tragblätter entstanden ist; hierfür spricht schon die wechselnde Zahl der Involukralzipfel. Wie Dammer ganz richtig bemerkt, spricht gegen diese Annahme nicht der Umstand, daß in vielen Fällen nur 4 Blüte im Involukrum vorhanden ist; denn die anderen sind offenbar unterdrückt. Daß das Involukrum als Verwachsungsprodukt der Blättchen eines Tragblattquirls (des untersten der Partialinflorescenz) nicht angesehen werden kann, geht, wie Dammer bemerkt, daraus hervor, daß die Zahl der Zipfel dieselbe bleiben kann, wenn auch die vorhergehenden Tragblätter bis auf 2 reduziert sind. In welcher Weise die Partialinflorescenzen von Centrostegia und Chori- xanthe von denen der Gattung Eriogonum und Oxytheca abzuleiten sind, geht zweifellos aus den Diagrammen der Partialinflorescenzen hervor; zugleich mit der Zahl der äußeren Blüten findet auch eine Reduktion der inneren statt, bis diese schließlich dem Abort unterliegen. Demnach sind die Blüten von Chorixanthe und Centrostegia, wie Dammer ganz richtig angibt, Seitenblüten. Es läßt sich demnach nicht mit absoluter Sicherheit nachweisen, daß in den Partialinflorescenzen Endblüten vorhanden sind, zumal die letzten (innersten) Blüten sehr stark reduziert sind; nach dem Aufbau der Partial- 4) BEvrHAM in DC. Prodr. XIV. Le salit vaccin iab Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 301 inflorescenz ist. aber eine Endblüte anzunehmen. Diese Annahme wird durch das Verhalten der Gattungen der folgenden Gruppe bestätigt. b. Hollisterieae. Diese Gruppe unterscheidet sich von der vorigen dadurch, dal ein typisches Involukrum fehlt; doch ist dieser Unterschied nur ein ziemlich geringer, da bei Hollisteria deutlich ein Ansatz zur Involukralbildung nachweisbar ist. Der enge Anschluß an die Erio- goneen ergibt sich schon daraus, daß die Inflorescenzen der Holli- sterieen von Pleiochasien abzuleiten sind. Ein mehrzähliges (4—35-)Pro- tagma findet sich nur bei Lasíar- 2 riaea, bei der jedoch immer nur V p M 1—2 Tragblätter fertil sind; zu- gleich findet Fórderung aus einem Tragblattstatt. Terminalblüten fin- Y SE den sich im allgemeinen nur bei W^ Achsen hóherer Ordnung (Fig. 159). Dreizáhliges Protagma ist für die Gattungen Hollisieria, Phyllo- 159 gonum und Nemacaudis charakte- Me ristisch. Bei Nemacaulis (Fig. 160) eines Teiles der Inflorescenz von Nemacaulis. sind (wenigstens nach dem Grunde der Inflorescenz zu) sämtliche Tragblätter fertil; jedoch ist stets ein Zweig, bisweilen auch ein zweiter, stark gefördert, die übrigen stark gemindert, eine Auszweigung meist bis auf eine Blüte. Die 3 Hochblätter sind am Grunde etwas verbunden, sie tragen die Partialinflorescenz, die einen an der Scheinachse sitzenden Knäuel darstellt. An den relativen Hauptachsen wiederholt sich dieselbe tri- chasiale Verzweigung, wo- bei die Achsen immer mehr verkürzt werden, so dab die köpfchenförmigen Par- tialinflorescenzen ` entste- hen; bei der großen Zahl der Blüten und zugehörigen 160 E . Abb. 34. Diagramm eines Teiles der Inflorescenz Tragblütter, die in einen von Hollisteria lanata Wats. 302 H. Gross. dichten Wollfilz gehüllt sind, ist es aber nicht möglich, ein vollständiges empirisches Diagramm aufzunehmen. Jedoch ist der in dem theoretisch ergänzten Diagramm (Fig. 160) angegebene Aufbau zweifellos. Dieser Be- fund ist ein Beweis dafür, daß die früher mitgeteilte Deutung der Erio- goneen-Partialinflorescenz richtig ist; man braucht sich nur den Blüten- stand von Nemacaulis ohne starke Förderung aus einem Tragblatt und dann reduziert zu denken, so hat man die Eriogoneen-Partialinflorescenz. Hollisteria lanata Wats. stellt einen noch mehr reduzierten Typ dar, der nach seiner Inflorescenz von Nemacaulis abzuleiten ist. Das eine Tragblatt ist laubblattartig ausgebildet, die beiden anderen sind schwächer und brakteenartig gestaltet. Aus dem einem Tragblatt findet Förderung, in dem zweiten Minderung statt, das dritte Tragblatt, und zwar auffallenderweise das laubblattartig ausgebildete, ist steril. Zwischen den beiden Auszweigungen steht, offenbar die Fortsetzung der vorhergehenden Achse bildend, eine Partialinflorescenz, die aus zwei ungleich entwickelten Blüten besteht, welche von drei hyalinen, am Grunde verwachsenen gleichgroßen Blättchen einge- hüllt werden (Fig. 161); man könnte wohl vermuten, daß diese Partial- inflorescenz nicht terminal sei, sondern zu dem großen dritten Tragblatt ge- höre; sowohl der Augenschein wie auch ein Vergleich mit Nemacaulis zeigt, daß dieses nicht der Fall ist, sondern daß eine terminale Partial- inflorescenz vorliegt. Bei der großen Übereinstimmung des Aufbaues der Inflorescenzen von Nemacaulis und Hollisteria im ganzen ist man be- rechtigt, den Vergleich beider weiter zu führen; dabei zeigt sich als zweifel- los, daß die Inflorescenz von Hollisteria von der der Gattung Nemacaulis durch Reduktion abzuleiten ist: die 3-blätterige Hülle der Partialinflores- cenz entspricht dem zweiten Tragblattquirl der relativen Hauptachse. Innerhalb dieses Tragblattquirls hat eine Reduktion bis auf 2 Blüten statt- gefunden; davon ist die größere in der Achsel eines Tragblattes stehende Blüte eine Seitenblüte, die zweite nicht axilláre Blüte halte ich für die Terminal- blüte. Den 3-zähligen Tragblattquirl, der die Partialinflorescenz umgibt, kann man sehr wohl mit dem Eriogoneeninvolukrum vergleichen; ihn als Involukrum zu bezeichnen, erscheint mir wegen seiner Ausbildung nicht angebracht; jedenfalls bildet aber Hollésteria durch seine Partialinflorescenz einen Übergang zu den Eriogoneen. Phyliogonum dagegen unterscheidet sich von Nemacaulis dadurch, daß stets mindestens 2 Trichasialzweige ungefähr gleichmäßig stark entwickelt sind; außerdem kommen öfters noch seriale Beisprosse vor. Während bei der eben beschriebenen Gruppe (Hollisterüinae) das Protagma 3—4-zählig ist, ist es bei den Harfordünae durchweg nur 2-zühlig. Der Aufbau der Inflorescenzen der Gattungen Harfordia und Piero: stegia ist ein dichasialer mit Förderung aus einem Tragblatt. Während bei Harfordia fruticosa Greene in der Achsel der obersten SEET T. o -—— Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 303 Tragblätter 6—7-blütige Dichasien mit Wickeltendenz und mit verkürzten Achsen stehen, finden sich bei Harfordia macroptera Parry an ihrer Stelle (im allgemeinen wenigstens) stark verkürzte Zweige. Die relativen Haupt- achsen werden durch 2 ungleich stark entwickelte Blüten abgeschlossen (Fig. 162), die im Verhältnis zu dem vorangehenden Tragblattquirl dekus- siert stehen. Die »Blütenstiele« sind etwa in der Mitte gegliedert; unter der Artikulationsstelle sitzt je ein fleischiges breites Blättchen, das den Blütenstiel scheidig halb umfaßt. Die beiden Blättchen der 2 Blüten stehen so, daß sie mit den vorangehenden beiden Tragblättern alternieren, mit den konkaven Flächen einander zugewandt. Diese sehr eigentümliche Partialinflorescenz läßt sich nur von einem 3-blütigen Diachasium ableiten; die größere der beiden Blüten, die sich auch zuerst entwickelt, ist Terminal- blüte, zu ihr gehören die beiden unter der Ar- tikulation der beiden Blütenstiele sitzenden Blätt- chen, die nach ihrer Stellung zu urteilen auf die beiden Blütenstiele hinaufgewachsen sind. Von den beiden zur Endblüte gehörigen Tragblättern ist nur eines fertil, und dieses wächst auf den Stiel der zugehörigen Blüte hinauf, während das. 162 andere sterile auf den Stiel der Endblüte hinauf- Abb. 32. Harfordia ma- a . . - . croptera: Diagramm am wächst. In diesem Verhalten stimmen die beiden. Ende einer relativen Haupt- Gattungen Harfordia und Pterostegia vollkommen achse. überein. Die 2-blütige Gipfelinflorescenz ist von anderen Autoren verschieden gedeutet worden. Wyprer!) hält sie für eine 2-blütige Traube, was aber nach dem Aufbau der Gesamtinflorescenz nicht richtig ist. EıchLer?) nennt sie ein 2-blütiges Köpfchen, was offenbar unrichtig ist, schon deswegen, da bei den Eriogonoideen sonst nie Köpfchen vorkommen; auch ist seine Angabe, daß die Blüten sitzend seien, unrichtig. Das Tragblatt, das in nicht mehr jugendlichem Stadium den Anschein erwecken kann, als wäre es aus 2 oder 3 Blättern durch Zusammen- wachsen entstanden, ist von anderen Autoren ebenfalls verschieden gedeutet. Bentaam3) vermutet, daß es durch Zusammenwachsen von 3 Blättchen entstanden sei, deren Ränder an der Verwachsungsstelle zu »dorsalen Flügeln« auswachsen. Andere Autoren bezeichnen das Tragblatt fälschlich als »in- volucrum diphylum«; Dammer hält es für 2 zusammengewachsene Vor- blätter; Barton spricht fälschlich von einem »involucrum gamophyllum«. Gegen Dammers Annahme spricht die Stellung der Tragblätter; auch könnte man sich dann die Gipfelinflorescenz nicht erklären, noch weniger, wenn 4) WypLER, Über die symmetr. Verzweigungsweise dichotomer Inflor. Flora 1854, p. 423 und Morphologische Mitteilungen. Flora 1859, p. 24. 2) EıcaLer, Blütendiagramme II, p. 77. 3) BENTHAM in DC. Prodr. XIV, p. 27. 304 H. Gross. man annehmen würde, daß das Tragblatt aus 3 Blättchen entstanden sei. Vielmehr ist das Tragblatt einheitlich, was auch aus seinem Verhalten im jugendlichen Zustande hervorgeht; auch Wyprer hält sie für Tragblätter der Blüten. Sowohl bei Harfordia als auch bei Pierostegia wächst das Tragblatt auf dem Rücken zu zwei blasenartigen Luftsäcken aus, die der Verbreitung der Samen durch den Wind dienen. Was den Aufbau der Gesamtinflorescenz anbetrifft, so ist schon gesagt worden, daß er dichasial ist. Die relativen Hauptachsen werden von 2 Blüten (seltener nur 4) abgeschlossen; aus dem einen Tragblatt erfolgt Förderung, während die Auszweigungen aus dem anderen immer mehr ge- mindert werden, so daß Sympodien entstehen. Bei Harfordia macroptera sind die Achsen an der Insertionsstelle der Tragblätter knotig verdickt. Die Tragblätter sind bei dieser Art schmal länglich-lanzettlich und am Grunde etwas scheidig und mit einander verwachsen; bei H. fruticosa sind sie + verkehrt eifórmig. Während bei Harfordia die Scheinachsen verholzen und daher aufrecht sind, liegen die langen schwachen Scheinachsen der einjährigen Pierostegia am Boden nieder. Zusammenfassung. Nach den Inflorescenzen bilden die Eriogonoideen eine gut umschriebene Gruppe, wie schon die diagrammatischen Verhältnisse eine solche Zusammen- gehörigkeit erwarten ließen. Alle diese Inflorescenzen lassen sich auf einen gemeinsamen Urtypus zurückführen, von dem aus die Entwicklung nach 2 Richtungen hin erfolgte: 4. ohne Involukralbildung, 2. mit Involukralbil- dung; bei der Entwicklung ist die Reduktion und daneben auch Fórderung der Hauptfaktor. In welcher Weise man sich diese phylogenetische Ent- wicklung zu denken hat, zeigt die folgende Tabelle. Nach Dammer ist die phylogenetische Entwicklungsreihe obiger Gattungen folgende: Pterostegia— Harfordia Koenigiac Hollisteria Nemacaulis{ ‘Lastarriaea-— Chorixanthe Centrostegia Oxytheca Ertogonum. Dieser Versuch einer phylogenetischen Verbindung ist schon deswegen verfehlt, weil Dammer als Ausgangspunkt der ganzen Reihe Koenigia an- nimmt, die überhaupt nicht zu den Eriogonoideen gehört, wie später ge- zeigt werden wird. Koenigia gehört vielmehr zu den Polygoneen und zwar neben Persicaria, wie es schon Maxımowıcz und Hooker fil. erkannt haben, die Koenigia sogar mit Polygonum vereinigen wollen. Damit fällt Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 305 Dımmers Entwicklungsreihe auseinander, die weiter auch deswegen un- möglich ist, da sie im großen und ganzen vom scheinbar Einfachen zum Komplizierten, vom Abgeleiteten zum Ursprünglicheren geht und daher z. B. Eriogonum mit Endblüte nicht von Chorizanthe ohne Endblüte ableiten kann; vollends z. B. Chorixanthe an Lastarriaea anschließen zu wollen, bloß weil sie mit letzterer Habitus und Areal gemeinsam hat, ist mehr als gewagt. Urtyp. (Monopodium übergehend in Pleiochasium) reach, — Harfordia auf die Blüten- ohne nvo- : Protagma i stiele agr mit Jnvolu- hinauf- , 2-zählig lucrum cralbildung wachsend Pteröstegia Protagma >zählig Pterogonum Protagma quirl- _Eriogonum ständig oder . Pleiochasium wechselständig Lastarriaca bis Dichasium ü und MW qur , rotagma mit trichas, Ständig übergehend,. Phyllogonum mehrzáhlig Anfg. Invol. | alle Tragbl. fer- bei dichasialer 25 — 2- blüt. til; nur 1 Zweig Verzweigung etwas gemindert Centrostegia Acanthoscyphus : Uu oun Invol. am Rande Nemacaulis ti Invol, 2-blü- mit œ Borsten- alle Tragbl. fertil, deg spitzen. meist 2 Zweige TET gemindert " llisteri lig Oxyiheca. IIo SIeTla. Chorizanthe ` Jg, *7 ario Nur 2 Tragbl. mi Sé fertil; 1 Zweig Protagma 3—2- zugespitzten Zipfeln; , zählig (Trichasien — |nvol. 15—3bl. stark gemindert. übergehend in Dichasien. oder reine Dichasien). Invol. 1-blütia 2. Protagma wechselständig. Alle übrigen Polygonaceen sind durch wechselständiges Protagma aus- gezeichnet; nur das Protagma der Partialinflorescenz ist gegenständig. Die Inflorescenzen aller hierher gehörigen Polygonaceen (Polygonoideen und Coccoloboideen) leiten sich also von Thyrsen ab, wenn man darunter aus Dichasien oder Monochasien (hier mit sehr stark verkürzten Achsen) zu- sammengesetzte traubenfórmige Inflorescenzen (Polychasien) versteht!). Daß die Inflorescenzen hier stets determiert sind, ist anzunehmen, da bei Rheum und Emex gelegentlich deutliche Endblüten nachweisbar waren; diese treten í 4) RapLKorEn, Gliederung d. Sapindaceen. Sitz.-Ber. math.-phys. Klasse k. bayr. Acad. Wiss. München. Bd. XX (1890). p. 179 ff, Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 20 306 H. Gross. jedenfalls nur ganz ausnahmsweise an den einzelnen Inflorescenzen auf, da die letzten Blüten an den Achsenenden fast stets unentwickelt bleiben. a. Inflorescenzen der Polygonoideen. a. Rumiceae. Bei allen Rumiceen ist nur 4 Vorblatt (8) entwickelt oder es sind beide unterdrückt; es sind kleine lanzettliche hinfällige Blättchen und daher meistens nur an frischem Material zu finden. Von Rumex pulcher L. gibt Payer !) an, daß die Vorblätter an den unteren Blüten fehlen, an den oberen vorhanden sind; ich konnte diese Angabe noch nicht nachprüfen, doch dürfte sie richtig sein, da ja im Laufe der Entwicklung die Vorblátter ab- fallen; ein Abort, wie Payer annimmt, dürfte hier nicht vorliegen. Bei Emex sind auch von mir Vorblätter nicht gesehen worden. 169 169a Abb. 33. Partialinflorescenzen von Rumes: Fig. 163. Rumex obtusifolius, 164—166. R. Gmelini, 467. R. tuberosus, 468. R. arifolius, 469, 169a. R. Lunaria. Die Gattungen Rumex (Fig. 163—170), Rheum und Oxyria stimmen darin überein, daß ihre Inflorescenzen zusammengesetzte Thyrsen sind. Die Inflorescenzen sind terminal oder zugleich auch seitenständig. Die Trag- blätter sind entweder laubartig ausgebildet, und zwar entweder nur im unteren Teil der Inflorescenz (Rumex, die meisten Rheum-Arten) oder durchweg laubblattartig (Rheum nobile Hook.) oder brakteenartig. Oft treten seriale Beizweige in den Achseln der unteren Tragblätter auf (Rheum, Rumex); nicht selten geschieht es, daB das erste Tragblatt eines Zweiges an dessen Basis sitzt und aus seiner Achsel einen Zweig hervorbringt, der bei ober- flächlicher Betrachtung als Serialzweig aus der Achsel des zugehörigen Tragblatts an der Hauptachse erscheint, ein Verhalten, das auch bei anderen Gattungen vorkommt (z. B. Muehlenbeckia). Die Partialinflorescenzen sind im unteren Teile der Inflorescenz ge- 4) PaxER l. c. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 307 wöhnlich Dichasien mit Wickeltendenz, seltener Doppelwickeln oder Wickeln mit dichasischem Anfang; nach oben zu gehen sie in wenigerblütige Wickeln über. Die Zahl der Blüten ist sehr verschieden; wo sie sehr groß ist, (z. B. Rumex vertieillatus L.) bilden die Blüten Scheinquirle; dadurch, daß die Achsen sehr stark verkürzt und die Blüten = langgestielt sind und gewöhnlich ziemlich lange Pericladien besitzen, erhalten die Partialinflores- cenzen ein büschelfórmiges Aussehen. Sehr kompliziert ist der Aufbau der Inflorescenz von Emer, die von Eıcuter!) genau beschrieben ist. Die Blüten sind diklin und treten schon am unteren Teile der Pflanze auf. Von ihrem Auftreten an wird der Wuchs gewóhnlich sympodial. An der Basis jedes Zweiges befindet sich ein Knáuel sitzender oder sehr kurz gestielter Q Blüten, 6—10. An den von den Achselsprossen übergipfelten und zur Seite geworfenen End- stücken der vorhergehenden Sprosse wiederholt sich dieselbe Verzweigung, oder es treten in den Achseln der wenigen (2—3) Laubblätter nur verkürzte Sprosse auf, so daB das betreffende Sprofende monopodial verzweigt ist; in den Achseln der Laubblätter sitzen wiederum Knäuel weiblicher Blüten. Beim letzten Blatt tritt an die Stelle eines (beblätterten) Sprosses eine Blüte und zwar stets eine 2. Weiter nach dem Ende der Achse folgen dann noch einige 8 Blütenknäuel (Dichasien), dann mehrere (j' Dichasien, alle in der Achsel von brakteenartig ausgebildeten Tragblättern. Das Ver- halten der Blüten an den Achsenenden legt eine Deutung der Q Blüten- knäuel an den Grenzen der Sympodialglieder nahe. Diese Knäuel be- stehen nämlich aus 2 Dichasien oder Wickeln, die zu beiden Seiten des Achselsprosses stehen. B. Polygoneae. Im Gegensatz zu den Rumiceae sind die Polygoneae (abgesehen von Polygonella, wo die Vorblätter undeutlich sind), durch den Besitz von 2 Vor- blättern charakterisiert. Diese Vorblätter sind scheidenartig verbreitert und zu einem Q ochreaähnlichen Organ verwachsen. Die Zusammensetzung dieses Organs ergibt sich aus dem Verhalten der Laubblätter beim Über- gang in die Hochblätter; dieser Übergang ist ein allmählicher, indem die Spreite mehr und mehr reduziert und der ligulare Anteil der Ochrea ver- kürzt wird; das Ergebnis beider Reduktionen ist ein im fertigen Zustande den Stengel ganz umfassendes Blüttchen. Schließlich wird auch die Spreite bis auf ein + deutliches Spitzchen reduziert. Danach handelt es sich im Blütenstande um 2 mit den Scheidenteilen verwachsene Hochblätter mit sehr stark reduzierter Spreite; besonders deutlich zeigt sich dieses bei Oxygonum (Fig. 170, 171). Hier sieht man deutlich, daß es sich wirklich um 2 Vorblätter han- delt, denn sie laufen hier in 2 kurze Spitzchen aus, die den Blattspreiten 1) Eichen, Blütendiagramme II. p. 76. 20* 308 H. Gross. entsprechen. Bei Polygonum, Fagopyrum, Persicaria (Fig. 474, 475) und Koenigia sowie den übrigen Gattungen der Polygoninae sind diese beiden Spitzchen nicht vorhanden, auch die beiden sonst in sie tretenden Nerven sind meist schwer erkennbar; hier stellt das betreffende Organ meistens ein hyalines an einer Stelle des Randes + stärker hervorgezogenes tütenförmiges Organ dar. Doch kann man auch hier nicht im Zweifel darüber sein, daß zwei zu- sammengewachsene Vorblätter vorliegen, da bei Arten derselben Gattung bisweilen die beiden Vorblätter als deutliche Zipfel erkennbar sind (z. B. Persicaria peduncularis [Wall.] und P. strigosa [R. Br.]. Gewöhnlich ist die ß-seite stärker entwickelt. WypLer!) nimmt dagegen an, daß bei Poly- gonum (im alten Sinne) nur ein einziges Vorblatt vorhanden sei, und zwar 9, das geschlossen scheidig sei; daß diese Annahme unrichtig ist, geht aus EIS 175 Abb. 34. Diagramme der Partialinflorescenzen von: Fig. 470. Ozygonwm alatum, 171. O. salicifolium, 412. Atraphaxis lanceolata, 473. Polygonella, 4715. Persicaria alpina, (L.), 475. P. pennsylvanica. dem oben gesagten hervor, außerdem hat Payer direkt die Entstehung aus 2 Primordien beobachten kónnen. Von den beiden Vorblüttern ist stets eins steril, aus dem anderen findet Förderung statt, so daß Wickel entstehen; die Zahl der Blüten einer Wickel beträgt gewöhnlich 7—1. Während bei Polygonum Formen mit mehrblütigen Wickeln vorherrschen, sind bei Atraphazis (Fig. 172) solche mit 2—1 Blüten häufiger. Bei Polygonella (Fig. 173) sind die Wickel 4-blütig oder rich- tiger gesagt bis auf 4 Blüte reduziert; die Vorblätter sind ebenfalls der Reduktion anheim gefallen. Die Inflorescenz der Polygoninae besteht aus einfachen oder zusammen- gesetzten Wickeltrauben (Thyrsi cincinnigeri Radlk.); im einzelnen herrscht große Mannigfaltigkeit. 4) WyipLEn l. c. (1854) p. 422. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 309 Das primärste Verhalten findet sich bei Calligonum, Atraphaxis Sect. Tragopyrum sowie bei Polygonum; hier stehen die Wickeln in den Achseln von Laubblättern oder mit anderen Worten die Tragblätter der lockeren Thyrsen sind laubartig. Schon bei Atraphaxis (Sect. Euatraphazxis) wer- den die Tragblätter brakteenartig, und die Wickeln rücken an Kurzzweigen zusammen, so daß erst jetzt eigentliche Blütenstände entstehen. Dasselbe gilt für Polygonum. Persicaria Sect. Tovara ist durch lange terminale und seitenstándige Thyrsen mit brakteenartigen Tragblüttern charakterisiert. Bei Bistorta rücken die Wickeln am Ende der einfachen Inflorescenzachse dicht zusammen. Persicaria Sect. Eu-Persicaria unterscheidet sich durch das Vorkommen terminaler und seitlicher Thyrsen. Sect. Cephalophilon Meisn. (emend.) ist dadurch ausgezeichnet, daß die Wickelm an den Enden der Stengel bezw. Zweige kópfchenartig gedrängt sind. Bei der Sect. Acono- gonon sind die gewöhnlich zu rispenartigen Inflorescenzen vereinigten lockeren Thyrsen aus wenigblütigen Wickeln zusammengesetzt. Fagopyrum besitzt ebenfalls gewöhnlich zusammengesetzte Thyrsen, ebenso Pleuropterus. Koenigia stimmt mit Persicaria Sect. Cephalophilon völlig überein, was dafür spricht, daß Koenigia von einer Art dieser Sektion abstammt. Oxygonum weicht von dem Typus Polygonum durch brakteenartige Ausbildung der Tragblätter ab. Die Inflorescenz der Gattung Polygonella ist eine Rispe, die sich von einem mehrfach zusammengesetzten Thyrsus ableitet; bei einzelnen Arten (P. americana Small) ist nur eine endständige Rispe, bei anderen Arten (z. B. P. polygama (Vent.) A. Gray, P. gracilis Msn., P. articulata Meisn.) sind außerdem noch am Grunde beblätterte seitenständige Rispen vor- handen. Am stärksten weichen vom Haupttypus die Inflorescenzen von Pfero- pyrum ab; hier stehen die wenigblütigen (2—3-blütigen) Wickeln dicht gedrängt an äußerst kurzen Kurztrieben in den Achseln von Tragblättern, die am Zweiggrunde laubblattartig gestaltet sind. b. Inflorescenzen der Coccoloboideen. Zwischen den Inflorescenzen der Coccoloboideen und der Polygonoideen besteht kein prinzipieller Unterschied. Auch hier handelt es sich um Kom- binationen von Thyrsen und deren Modifikationen. Ob die Inflorescenzen determiniert sind oder nicht, ist wegen der schon früher erwühnten Um- stände an Herbarmaterial — und solches nur stand mir von dieser Gruppe zur Verfügung — nicht festzustellen; das Verhalten von Antigonon und Brunnichia, deren Inflorescenzen, wenigstens diejenigen 2. Ordnung, stets in eine Ranke auslaufen, also nicht determiniert sind, zu verallgemeinern, dürfte nicht angebracht sein, da schlieBlich doch einmal statt der Ranke eine Endblüte auftreten könnte und die Verhältnisse an der Hauptachse nicht klar zu stellen sind. — Diese Unterfamilie ist ausgezeichnet durch 310 H. Gross. das Vorhandensein von stets 2 Vorblättern, die für gewöhnlich auch im fertigen Zustande leicht nachzuweisen sind. Davon sind bald beide fertil, bald eines steril; im ersten Falle setzt sich der Thyrsus aus Dichasien, im letzteren aus Monochasien zusammen. Nicht selten werden beide Vorblätter steril, so daß die Thyrsen zu Trauben werden. a. Goccolobeae. Diese Gruppe ist dadurch charakterisiert, daß 1 Vorblatt stets steril ist. Der Weg, den die Entwicklung der Inflorescenzen eingeschlagen hat, ist ganz derselbe wie bei den Polygoneen. Muehlenbeckia kann als Ausgangspunkt betrachtet werden, da hier das primäre Verhalten noch oft zu konstatieren ist. Sect. Andinia Wedd. hat blattachselständige Wickeln (z. B. M. axillaris Walp., M. vulcanica Endl., M. ephedroides Hook., M. Boliviana H. Gross. n. sp. usw.). Bei den Sect. Eumuehlenbeckia und Sarcogonum findet eine Reduktion der Tragblätter der Wickeln statt, zugleich tritt stärkere Verzweigung der Stengel- und Zweigenden ein, so daß rispige Inflorescenzen entstehen, deren Zweige in den Achseln von Laubblättern stehen. Bei M. Cunningham F.v.M. treten öfters auch Serialsprosse auf. Die Wickeln sind hier 7—3-blütig (Fig. 176), werden aber bei manchen 176 177 Arten (z. B. M. ephedroides Hook., Abb. 35. Diagramm der Partialinflores- JOE : . . cenzen von Muehlenbeckia: Fig, 476. M. tamnifolia Meisn., M. axillaris M. polybotrya, 4717. M. ephedroides. Walp. u. a.) bis auf 4—2 Blüten re- duziert (Fig. 177), wieder bei anderen reichblütiger, so 20—23-blütig bei M. Nummularia H. Gross n. sp. Coceoloba schließt sich hinsichtlich der Inflorescenzen eng an Muehlen- beckia Sect. Eumuehlenbeckia an. Rispige Blütenstände unterscheiden die Sect. Panniculata Msn. von Sect. Rhigia, Eucoceoloba Lindau und Camp- deria Lindau, wo nur einfache oder ausnahmsweise am Grunde schwach verzweigte end- und seitenständige Thyrsen vorkommen. Bezüglich der Partialinflorescenzen gilt das über Muehlenbeckia Gesagte; Blüten mit ste- rilen Vorblättern kommen sehr häufig vor (z. B. C. guianensis Meisn., C. excoriata L. u. a. Die Vorblätter sind in der Jugend zu einem die fol- genden Blüten einhüllenden häutigen geschlossenen Sack verwachsen und reißen später median vorne auf. Die Tragblätter sind klein und brak- teenartig. Antigonon und Brunnichia stimmen im Bau der Inflorescenz völlig überein: beide Gattungen haben endständige Rispen aus Thyrsen und blatt- achselständige einfache Thyrsen; die Seitenachsen der Inflorescenz gehen nach meinen Beobachtungen stets in Ranken aus, während dieses bei der eg Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 311 Hauptachse nicht konstatiert wurde. Die Tragblätter der 3— 5-blütigen Wickeln sind brakteenartig, die Achse scheidig umfassend; die obersten werden oft in Ranken umgewandelt. Die 2-Zahl der zusammengewach- senen Vorblätter ist leicht an den beiden + langen Spitzen zu kon- statieren, in die je 4 Nerv tritt. ` Die den beiden vorigen nahe stehende Gattung Podopterus weicht im Bau der Inflorescenz dadurch erheblich ab, daß die wenigblütigen Wickeln mit brakteenartigen Tragblättern an stark gestauchten Kurztrieben stehen. 8. Triplarideäe. Auch diese Gruppe ist durch den Besitz von 2 verwachsenen Vor- blättern ausgezeichnet, von denen gewöhnlich beide fertil sind. In der Konfiguration gleichen sie denen von Coccoloba, d. h. sie sind anfangs ganz zusammengewachsen, reißen aber schließlich vorne auf. Bei den diözischen Formen sind die Partialinflorescenzen beider Geschlechter gewöhnlich un- gleich entwickelt. Abb. 36. Diagramme der Partialinflorescenzen von: Fig. 178, 179. Symmeria; 180—182. Triplaris tomentosa; 483. T. brasiliana; 184, 185. Ruprechtia polystachya; 186, 187. Leptogonum. Letzteres ist besonders auffällig bei Symmeria panniculata Bth. (Fig. 178, 479): die weiblichen Dichasien sind meistens 3-blütig, die männ- lichen 7- und mehrblütig. Die Vorblätter erscheinen hier als einheitliche zugespitzt-eiförmige, am Grunde bauchige Blättchen, die mit dem Rücken nach der Abstammungsachse zugewandt sind. Die Thyrsen bilden end- und seitenständige rispige Inflorescenzen. Die Inflorescenzen von Triplaris unterscheiden sich dadurch von denen der Symmeria, daß sie wenigblütigere Partialinflorescenzen besitzen, die weiblichen Partialinflorescenzen sind anscheinend stets 4-blütig. —Gelegent- lich (T. brasiliana Cham. (Fig. 183), kommen auch Wickeln bei den ey 312 H. Gross. Blütenständen vor, die meist ziemlich reichblütig sind. Das Verhalten der Vorblätter ist dasselbe wie bei voriger Gattung. Die Partialinflorescenzen von Ruprechtia sind, soweit ich sie unter- suchen konnte, Wickeln, die (j' meist 4—6-blütig, die C 2—3-blütig (Fig. 184, 185). Die Thyrsen von Triplaris und Ruprechtia, die einander sehr ähneln, sind end- und seitenstündig, einfach oder, besonders bei letzterer, rispig zusammengesetzt. Leptogonum (Fig. 186, 187) schließt sich hinsichtlich der Inflorescenz an die beiden letztgenannten Gattungen an. Die Vorblätter sind zunächst völlig verwachsen, nur 2 kleine Spitzchen sind meistens getrennt; später reißen die Vorblätter im Gegensatz zu Triplaris und Symmeria median hinten auf. Gewöhnlich ist die Partialinflorescenz 1-blütig; bei 2-blütigen bleibt die 2. Blüte meistens unentwickelt. Die schlanken herabhängenden kützchenartigen Thyrsen sind einfach oder meist am Grunde mit 4—2 fast gleichlangen ebenso ausgebildeten Zweigen versehen. Zusammenfassung. Coccoloboideen und Polygonoideen stimmen im Bau der Inflorescenzen im wesentlichen überein; beide sind durch das wechselständige Protagma von den Eriogonoideen recht scharf unterschieden. Die Inflorescenzen der Eriogonoideen sind begrenzt; nach einzelnen Fállen zu urteilen sind es auch die der Polygonoideen, wo die Achse wenigstens befähigt ist, eine Terminal- blüte hervorzubringen, wenn sie auch in den meisten Füllen nicht zur Ent- wicklung gelangt. Bei der großen Übereinstimmung der Polygonoideen mit den Coccoloboideen im Aufbau der Inflorescenzen darf man auch für letztere annehmen, daß die Hauptachse begrenzt ist. II. Abschnitt. Anatomie der Polygonaceen. Die Literatur über die Anatomie der Polygonaceen ist eine sehr um- fangreiche!), indessen handelt es sich fast nur um Mitteilungen von einzel- nen Befunden, während bisher eine brauchbare systematisch-anatomische Bearbeitung noch fehlte. Die Arbeit von PrmpRiGEAT?) kann hierauf keinen Anspruch erheben, da Verf. fast gar nicht die Sekretvorkommnisse und Behaarung berücksichtigt und die Strukturverhältnisse von Blatt und Achse zum großen Teil auch nur ungenügend untersucht hat. Wie ein Blick auf 4) Sehr vollständige Verzeichnisse bei SOLEREDER, Syst. Anat. Dicotyl. 1899 p. 760 —61 und Ergänzungsband (4908) p. 270. 2) PEnpniGEAT, Anat. comp. d. Polygonées et ses rapp. av. la morph. et la class. These Bordeaux 1899. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 313 seine Tabelle am Schluß der Arbeit lehrt, sind die für die systematische Anordnung von ihm gewählten Merkmale fast durchweg unbrauchbar; im einzelnen schließt sich der Verf. bezüglich der Verwandtschaftsgruppen sehr eng an Dammer an, sich dabei auf die anatomischen Befunde berufend, ohne jedoch eine sachliche Begründung dafür zu geben. Wie SoLEREDER richtig angibt, sind als Familiencharaktere der Mangel eines besonderen Spaltöffnungstypus, die einfachen Gefäßdurchbrechungen sowie die einfache Tüpfelung des Holzprosenchyms anzusehen. a. Blattstruktur. 1. Spreite. Der. Blattbau ist bifacial mit fast ausnahmslos deutlicher Ausbildung von 2—4-schichtigem Palissadengewebe; zentrisch gebaut ist das Blatt von Harfordia, Chorixanthe panniculata Bth., Eriogonum sphaerocephalum Dougl, Pteropyrum Olivieri J. et Sp., Polygonum-Arten, Muehlenbeckia ephedroides Hook., M. axillaris Walp., Triplaris surinamensis Cham., T. tomentosa Wedd., T. peruviana Fisch. et Mey. usw., Symmeria pan- niculata Bth. u. a. Die oberseitige Epidermis enthält öfters Zellen mit verschleimten Mem- branen; besonders kommt dieses bei ausgeprägt xerophilen Formen vor, z. B. Polygonum equisetiforme Sibth. et Sm., P. stypticum Cham. et Schl., P. tubulosum Boiss., P. Englerianum H. Gr. n. sp., P. Paronychia Cham. et Schl., P. luxuloides J. et Sp., P. setosum Jacq. u. a., Atraphaxis buxi- folia J. et. Sp., A. spinosa L. u. a., ferner Bistorta vulgaris Hill., Persi- caria amphibia (L.) Greene fr. terrestris, P. Posumbu (Ham.), P. acris (H. B. K.), Eriogonum spergulinum Gray, Centrostegia leptoceras Gray (wenig), Oxytheca dendroidea Nutt., O. caryophylloides Parry, Polygonella, Brunnichia, Triplaris- und Coccoloba-Arten u. a. Öfters kommt leichte Streifung der Cuticula vor (z. B. Triplaris Purdiei Meisn., Polygonella americana Small, Rumex Patientia L., R. verticillatus L., R. maritimus L., R. vesicarius L. u. a., Rheum-Arten, Atraphaxis spinosa L., Muehlen- beckia sagittifolia Meisn., M. ephedroides Hook. u. a.). Durch papillöse Epidermis sind ausgezeichnet Oxygonum fruticosum U. D., Muehlenbeckia adpressa Labill, weniger Polygonum radicosum, P. tubulosum Boiss., P. Libani Boiss., P. paronychioides C. A. Mey., P. spinosum H. Gr. n. sp., P. dumosum Boiss. u. a. Bei Persicaria acris (H. B. K.) und P. Posumbu (Ham.) finden sich in der Epidermis große rundliche Zellen mit verschleimter Innenmembran ziemlich tief in das Mesophyll eingesenkt; bei P. acrıs findet sich in ihnen nach SoLerEDer!) meistens ein drusenartiger, doppelt-licht- brechender Körper, der in HCI, HS0, und KOH löslich ist. Bemerkenswert ist das Vorkommen von subepidermalen Sklerenchym- 4) SoLEREDER, l. c., Ergünzungsbd. p. 268. 314 H. Gross. faserbündeln im Blatt von vielen Polygonum-Arten (P. stypticum Cham. et Schl., P. equisetiforme S. et Sm., P. luxuloides J. et Sp., P. setosum Jacq., P. chilensis (L.), P. molliiforme Boiss. u. al Verschiedene beson- ders xerophil ausgeprägte Formen von Polygonum (P. equisetiforme S. et Sm., P. chilensis L., P. luxuloides J. et Sp., P. flagelliforme Wedd., P. striatum Koch) sowie Thysanella fimbriata Gray bilden die mechanische Verstärkung des Blattes noch weiter durch randliche Sklerenchymfaser- bündel aus. Hypoderm kommt bei Coccoloba-Arten vor. Ein besonderer Spalt- öffnungstyp fehlt; die Stomata sind von mehreren Zellen umgeben, die bei Coccoloba und Triplaris etwas von den übrigen Epidermiszellen abweichen; nur bei Oxytheca habe ich 2 zum Spalt parallel liegende Nebenzellen ge- funden. Ebenso ist die Verteilung der Spaltöffnungen von keiner Bedeutung für die Systematik. Bezüglich der Ausbildung des Mittelnervs herrschen erhebliche Diffe- renzen. Während er bei Pterostegia, Rumex Sect. Acetosa, Polygonum (außer Sect. Paronychia M. Gr.), Polygonella, Thysanella, Atraphaxis, Pteropyrum, Calligonum und Muehlenbeckia Sect. Andina beiderseits sehr wenig oder gar nicht hervortritt, ist dieses bei allen übrigen in meist sehr starkem Maße der Fall. Bei Centrostegia tritt der Mittelnerv auf Ober- und Unterseite gleich stark hervor, bei Muehlenbeckia (außer Sect. Andina), Coccoloba, Brunnichia, Antigonon, Triplaris u. a. auf der Unterseite stärker, nur auf der Unterseite bei Lepíogonwm domingense Bth., Persicaria und Rumezx-Arten, Symmeria panniculata Bth. (hier als hohe im Querschnitt quadratische Leiste hervortretend). Brunnichia africana Welw. und Poly- gonum Paronychia Cham. et Schl. stimmen darin überein, daß die Mittel- rippe sich unten horizontal in eine flügelige Leiste verbreitert, die bei Poly- gonum Paronychia Cham. et Schl. an den Rändern gesägt ist. Die Gefäßbündel sind entweder in Einzahl (Eriogonoideen, Rumex Sect. Acetosa, Polygonella, Thysanella, Oxygonum, Atrapharidinae, Pteropyrum, Polygonum) oder in Mehrzahl (alle übrigen Gattungen) vorhanden. In letz- terem Falle sind die Gefäßbündel isoliert oder seltener durch eine gemein- same Sklerenchym- bzw. Collenchymscheide eingeschlossen. Die mechanischen Verstürkungen der Gefäßbündel sind verschieden. Bei Hollisteria, Nemacaulis, Eriogonum, Oxytheca, Oxygonum, Polygo- num, Thysanella, Calligonum finden sich außen Sklerenchymbeläge, bei Brunnichia, Podopterus, Leptogonum, Coccoloba, Ruprechtia, Triplaris, Atraphaxis beiderseits, wobei die äußeren zu einer die Gefäßbündel ein- schließenden Scheide zusammenfließen können (Brunnichia z. T., Lepto- gonum, Coccoloba, Ruprechtia). In manchen Fällen treten an die Stelle des Sklerenchyms Collenchymbeläge (Rheum, Rumex, Emex, Oxyria, Persicaria, Bistorta, Fagopyrum). Gelegentlich (Coccoloba, Ruprechtia, Triplaris) setzen sich die farb- E N Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 315 losen Parenchymbeläge der Gefäßbündel der Nebennerven bis zur Epider- mis der Ober- und Unterseite fort. 2. Blattstiel. Der Blattstiel ist auf dem Querschnitt + dorsiventral zusammengedrückt, flach (Eriogonoideen, Polygonella, Thysanella) oder + rundlich, dement- sprechend sind die Gefäßbündel in der ersten Gruppe in einem oben kon- kaven flachen Bogen angeordnet, während in der zweiten die Anordnung eine ringförmige oder unregelmäßige ist. Die Zahl der Gefäßbündel schwankt von 3 (z. B. Eriogonum) bis 14 (Triplaris peruviana Fisch. et Mey.) Im einzelnen sind die Verhältnisse fast dieselben wie im Mittelnerv. Gewöhnlich enthält der Blattstiel be- deutende Mengen von Drusen und Einzelkristallen von Kalkoxalat (kolossal viel bei Rheum und Brunnichia eirrhosa Banks). Im Verein mit der Be- haarung bietet die Anordnung der Gefäßbündel ein gutes Mittel, größere Gruppen von einander zu unterscheiden. 3. Ochrea. Im Bau der Ochrea lassen sich 2 Haupttypen!) unterscheiden: 4. die Ochrea besitzt keine mechanischen Verstärkungen. 2. Die Ochrea besitzt mechanische Elemente. Zum ersten Typus gehören Rumex Acetosa L., R. scutatus L., R. Patientia L., R. Acetosella L., Fagopyrum, Persicaria amphibia (L.) Greene, P. chinensis (L.) H. Gr., P. virginiana (L.) H. Gr., Coccoloba (ob immer?), Triplaris, Muehlenbeckia. Chlorophyll kommt z. B. in der Ochrea von Coccoloba reichlich vor. Zur zweiten Gruppe gehören Polygonella, Calligonum, Atraphazıs, Polygonum, Bistorta, Persicaria divaricata (L.) H. Gr., P. H ydropiper (L.), P. polystachya (Wall.), Rheum, Rumex alpinus L., R. maritimus L. Rücksichtlich der mechanischen Elemente lassen sich mehrere Typen unter- scheiden: Die Ochrea von Persicaria divaricata (L.)?) besitzt unter der oberen Epidermis mehrere stark collenchymatische Zellschichten, während die Zellen unter der unteren Epidermis parenchymatisch sind; die Gefäßbündel sind von einer Sklerenchymscheide umgeben. Noch einfacher ist die Ochrea von Rheum gebaut, wo die Gefäßbündel in einem vollständig kollenchymatischen Grundgewebe eingelagert sind; außerdem sind die Epidermiszellen verdickt. Die Ochrea von Rumes maritimus L. und R. alpinus L. unterscheidet sich vom vorigen Typ nur durch nicht stark verdickte Epidermis. . Bei Persicaria Hydropiper (L.) liegen im kollenchymatisch verstärkten 1) GaEviLLIUs in Bot. Centralbl. 4887. II. p. 254 ff. 2) O. Scuurz, Physiol. Anat. Nebenbl. Diss. (Flora 1888). 316 H. Gross. Grundgewebe einzelne Sklerenchymfasern; die Gefäßbündel besitzen an der Außenseite starke Sklerenchymbeläge. Die Ochrea von Polygonum und Thysanella stimmt im großen und ganzen mit diesem Typus überein. Einen weiteren Typus stellt Bistorta dar, wo Collenchym fehlt und durch im Parenchym eingelagerte Sklerenchymbündel ersetzt ist. An diesen Typus schließen sich Polygonella, Calligonum und Thysanella an, wo die Gefäße außen Sklerenchymbeläge zeigen. Von größerem systematischen Werte ist der Bau der Ochrea wohl nicht. b. Struktur der Achse. Bezüglich der Epidermis gilt dasselbe, was vom Blatte gesagt wurde. Subepidermal kommen häufig mechanische Elemente vor. Es sind dieses entweder Collenchymrippen bzw. isolierte Collenchymschichten (R«- mex scutatus L., R. roseus L., R. obtusifolius L., R. Gmelini Turcz., R. Patientia L., R. venosus Pursh., R. conglomeratus Murr., R. maximus Schreb., R. odontocarpus, R. crispus L., R. vesicarius L. usw., Oxygonum, Calligonum, Emex) oder eine kontinuierliche Collenchymschicht, die oft + in das Rindenparenchym übergeht (Bistorta, Fagopyrum, Persicaria, Ru- mex sanguineus L., R. angustifolius Campd., R. chrysocarpus Moris., R. Britannica L., Oxyria, Rheum wu. al In anderen Fällen treten sub- epidermale Sklerenchymfaserstränge auf (Polygonum stypticum Cham. et Schl., P. equisetiforme Sibth. et Sm., P. luxuloides J. et Sp., P. setosum Jacq., P. chilense Koch, P. molliiforme Boiss., P. spinosum H. Gr., P. dumosum Boiss., P. acerosum Ledeb., P. aviculare L.). Palissadenparenchym in der Rinde besitzen Calligonum comosum L'Hérit., C. songaricum Endl., Chorixanthe, Lastarriaea chilensis, Oxytheca den- droidea Nutt. Eine Endodermis ist 3- deutlich ausgebildet bei Oxytheca, Pterostegia, Harfordia, Nemacaulis, Eriogonum, Rumex, Oxyria, Rheum, Oxygonum, Polygonum-Arten, Koenigia, Atraphazxis, Calligonum, Antigonon, Brun- nichia, Podopterus, Muehlenbeckia, Coccoloba, Triplaris. l Der Perizykel!) ist in den oberirdischen Teilen außer bei Polygonum Libani Boiss. und P. Englerianum H. Gr. n. Sp. stets sklerenchymatisch. Am häufigsten stellt er einen + breiten geschlossenen Faserring dar, der bisweilen gegen das Markstrahlgewebe nicht scharf abgegrenzt ist (z. B. Bistorta vulgaris Hil., Hollisteria, Nemacaulis, Centrostegia, Eriogonum z. T., Persicaria z. T., Fagopyrum u. a.). Der kontinuierliche skleren- chymatische Perizykel ist bezeichnend für alle Eriogonoideen, die meisten Coccoloboideen und von den Polygonoideen für die Atraphaxidinae, Oxy- gonum, Persicaria, Fagopyrum, Bistorta. Die Breite des Faserringes 1) Vgl. SoLErEper, Syst. Anat. d. Dikotylen, Erg.-Bd. p. 395. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen, 317 schwankt beträchtlich: 4—2 Schichten bei Lastarriaea, ca. 19—15 Schich- ten bei Antigonon. Gewöhnlich ist der Ring ganz gleichmäßig ausgebildet. Bei Muehlen- beckia, Coccoloba- und Triplaris-Arten ist er aber über den größeren Gefäß- bündeln stärker ausgebildet. Hier schließt sich auch die radiäre Entwick- lung der Faserbündel bei Calligonum- und Coccoloba-Arten an. Wo sekundäres Dickenwachstum vorhanden ist, wird der Sklerenchym- faserring in einzelne Bündel zersprengt, zwischen die sich parenchyma- tisches Gewebe schiebt (Atraphaxidinae, Coccoloba, Muehlenbeckia, Tri- plarıs u. a.). Ein zweiter weniger verbreiteter Perizykeltypus enthält Sklerenchym- faserbündel, die durch parenchymatisches Gewebe getrennt werden (Poly- gonella, Thysanella, Polygonum, Pleuropterus, Rumiceae). Bei Thysanella wechseln schmale Sklerenchymfaserlagen mit breiten Bündeln ab, welche letztere eine Streifung des Stengels bedingen. In diesem zweiten Falle handelt es sich um eine besonders deutlich ausgeprägte Torsionsfestigkeit!), die noch durch subepidermale Faserbündel (die meisten Polygonum-Arten) bedeutend erhöht werden kann. Am seltensten ist der gemischte und kontinuierliche Sklerenchymring; er kommt vor bei einzelnen Coccoloba-Arten (z. B. C. floribunda Lindau nach SoLEREDER), Leptogonum, Podopterus. Ein sogenannter parenchymatischer Perizykel ist von mir bei Pleu- ropterus sachalinensis (F. Schmidt) gefunden worden. Der Kork entsteht nur bei Harfordia macroptera Greene et Parry, Pteropyrum scoparium J. et Sp., Atraphaxis spinosa L., A. Billardieri J. et Sp., A. lanceolata Bge., A. variabilis J. et Sp., A. angustifolia und A. buxifolia J. et Sp. im Perizykel, und zwar werden bei Atraphazxıs nach PERDRIGEAT sukzessive bis 3 und mehr Phellogenschichten gebildet. In allen anderen Fällen erfolgt die Korkbildung subepidermal. Als Besonder- heit wäre zu erwähnen, daß nach Jönsson?) bei Calligonum sp. und Atra- phaxis-Arten Schleimkorkzellen vorkommen. Das Rindenparenchym ist verschieden stark ausgebildet, am stürksten bei den meisten holzigen Arten; es enthält viele Drusen und Einzelkristalle sowie bei den Coccoloboideen Kristallsandzellen. Triplaris ist durch das Vorkommen von Steinzellen ausgezeichnet. Sehr auffällig ist Triplaris ferner dadurch, daß die Blattspurbündel relativ sehr tief unter der Blatt- insertion in die Rinde treten, so daß sie den Anschein erwecken, als lägen hier rindenständige Gefäßbündel vor. Solche werden von Averra?) für Antigonon angegeben, doch habe ich diese niemals finden können. 4) Hermann, Über das phylogenetische Alter des mechanischen Gewebes bei Setaria. Diss. Halle. 1940. 2) Jönsson, Wüstenpflanzen, in Lunds. Univ. Ärsskr. XXXVIII. 2 n. 6. 1902. 3) AvETTA, Anat. ed istol. della radice e del fusto dell’ Antigonon leptopus. Ann. del R. Ist. Bot. di Roma III, 2 p. 448—1456. 318 H. Gross. Die Gefäßbündel sind anfangs = weit von einander entfernt, und erst durch das Dickenwachstum bzw. durch Verholzung des Markstrahlgewebes wird ein fester Zentralzylinder erzeugt. In vielen Fällen (besonders Rumer, Emex, Rheum, Oxyria, Erio- gonum-Arten wie E. spergulinum Gray, Oxytheca, Brunnichia, Antigonon, Triplaris u. a.) sind die Gefäßbündel verschieden groß, wobei gewöhnlich die größeren mit den kleineren abwechseln; außerdem treten öfters einzelne Gefäßbündel + aus dem Gefäßbündelring heraus, so daß der Stengel kantig wird (Rumiceae, Brunnichia, Antigonon, Triplaris). Die Gefäßbündeldurchbrechung ist einfach; die Tüpfel der Gefäßwand sind in Berührung mit Markstrahlparenchym gehöft. Jahresringe wurden von mir bei Chorixanthe panniculata Bth. und Eriogonum sphaerocephalum Dougl. konstatiert. Das Holzprosenchym ist stets einfach getüpfelt; bei Triplaris, Rup- rechtia, Muehlenbeckia und Coccoloba kommt gefächertes Prosenchym vor. Die Markstrahlen sind bei krautigen Arten gewöhnlich recht breit, bei holzigen 1—2-reihig; bei Calligonum- und Atraphaxis-Arten führen sie in auffällig großer Menge einen braunen gerbstoffartigen Inhalt. Die Zellmembranen in der Perimedullarregion sind im Anschluß an die Gefäßbündel häufig + stark sklerotisiert (Lastarriaea, Harfordia, Chori- xanthe, Oxytheca, Emex, Rumex, Ozyria, Rheum, Atraphazidinae, Polygonum, Oxygonum, Podopterus, Coccoloba, Leptogonum, Triplaris, Ruprechtia, Symmeria) oder im Anschluß an die primären Markstrahlen (Pterostegia, Fagopyrum, Antigonon, Muehlenbeckia, Brunnichia). Auf- fallend starke Verdickung der Membranen in der Perimedullarregion ist für Coccoloba, Triplaris, Podopterus und Ruprechtia bezeichnend. Das Mark wird bei Nemacaulis, den Atraphaxidinae, Leptogonum, Coccoloba, Symmeria, Podopterus, Triplaris und Ruprechtia sklerotisch und persistiert; in anderen Fällen, wo es nicht sklerotisiert wird, entsteht häufig eine lysigene Markhöhle (Eriogonum-Arten, Oxytheca, Polygonum, Bistorta, Persicaria-Arten, Fagopyrum, Pleuropterus, Rumiceae, Oxy- gonum, Antigonon, Brunnichia, Triplaris). Bei vielen Arten enthält das Mark oft Stärke, Kristalldrusen und Gerbstoff, letzteren besonders in der Randzone (z. B. Polygonum, Atraphaxidinae). Bei einer ganzen Anzahl von Arten kommt anomaler Stengelbau vor, doch ist dieser nicht einmal für eine einzelne Gattung konstant und daher ohne systematischen Wert. Perizyklische Gefäßbündel sind zuerst von Perprıcrar bei Rumex bi- formis Lge. konstatiert, markständige Gefäßbündel kommen vor bei einer großen Anzahl von Rumex-Arten der Sect. Zapathum (R. crispus L., R. longifolius H.B.K., R. maximus Schreb., R. Hydrolapathum Huds., R. Patientia, L., R. aquaticus L, R. conglomeratus L., R. pupureus Lk., R. orientalis Bernh., R. intermedius DC., R. domesticus Hartm., R. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 319 alpinus L., R. odontocarpus, aber nicht bei R. obtusifolius wie schon Sacer t) angibt), während bei Arten der Sect. Acetosa anomaler Stengelbau nicht konstatiert werden konnte; dieser findet sich ferner bei Rheum (Rh. hybridum Murr., Rh. leucorrhixum Pall., Rh. undulatum L., Rh. Ribes L., bei letzterer Art ganz kolossal ausgebildete Polystelie). Die anomalen Gefäßbündel sind meist kollateral und bezüglich ihrer Elemente verkehrt orientiert, doch sind auch konzentrische Bündel mit zentralem Phloem beobachtet. Die Angabe von Prrersen?) daß bei Emer intraxyläres Phloem vor- komme, erscheint mir unsicher, da ich bisher einen solchen Befund nicht konstatieren konnte. Rindenständige Gefäßbündel sind bei Calligonum comosum Y Hérit. gefunden worden, bei anderen Arten (z. B. C. Pallasia WVHérit., C. tetrapterum J. et Sp., C. songaricum Endl.) fehlen sie nach meinen Be- obachtungen. Schließlich sind noch die zuerst von Scamipr?) bei Persicaria- und F'agopurum-Arten konstatierten Phloem-Gruppen zu erwähnen, die zwischen den Siebteilen sekundär entstehen und in Knoten sich an die Gefäßbündel anschließen, daselbst ein stärkeres Dickenwachstum bedingend. Solche sekundäre Phloem-Gruppen habe ich auch bei Kuer beobachtet. c. Trichome. 1. Deckhaare. Papillenfórmige Trichome und Stifthaare kommen seltener vor: Rumex, Rheum (Rh. crispum, Rh. hybridum Murr, Rh. australe Don), Oxygonum fruticosum Dammer, Polygonum dumosum Boiss., P. Libani Boiss., P. spinosum H. Gr. n. sp, P. Mexianum H. Gr. n. sp., P. tubulosum Boiss. P. polycnemoides J. et Sp., P. salicornioides J. et Sp. u. a., Fagopyrum, Muehlenbeckia adpressa Meisn., Coccoloba-Arten. Blasen- oder perlenfürmige Trichome kommen bei Oxygonum alatum Burch. vor. Gewöhnlich sind die einzelligen Deckhaare lang, die Wandung = dick. Solche Deckhaare finden sich bei allen Eriogonoideen, unter den Poly- gonoideen finden sie sich nur bei Persicaria Sect. Eupersicaria H. Gr., bei den Coccoloboideen fehlen sie. In allen anderen Fällen sind die Deckhaare mehrzellig, wovon mehrere Typen zu unterscheiden sind. Einzellreihige Deckhaare kommen vor bei: Pleuropterus, Fagopyrum (bisweilen), Antigonon, Podopterus, Brunnichia, Leptogonum, Triplaris, Ruprechtia, Coccoloba, Symmeria. 4) SacET, Et. anat. d. Rumex crispus et obtusifolius etc. Thèse Montpellier 1903. 2) Petersen, Bicollaterale Gefäßbündel. Engler, Bot. Jahrb. HI. 1882. 3) Scuwrpr, Anat. veget. Organe v. Polygonum u. Fagopyrum. Diss. Bonn 1879. 320 H. Gross. Einzellige Haare mit mehrzelliger Basis sind bezeichnend für Arten von Persicaria Sect. Aconogonon. Mehrzellreihige Haare (Striegelhaare) kommen bei Persicaria Sect. Eupersicaria H. Gr., Sect. Tovara und Sect. Cephalophilon vor. Büschelhaare wurden bei Persicaria Weyrichü (F. Schm.) sowie bei Arten der Sect. Echinocaulon konstatiert. Das Vorkommen von rückwärts gerichteten stachelfürmigen Emergenzen charakterisiert Persicaria Sect. Echinocaulon. Bemerkenswert ist die Verschiedenheit in der Behaarung bei Land- und Wasserformen von Persicaria amphibia t). 2. Drüsenhaare. Die Drüsenhaare der Gattungen Eriogonum und Oxytheca bestehen aus einer Basalzelle, einer Halszelle und einem 2- bis mehrzelligen Köpf- chen; ganz ähnliche Haare kommen auch bei Antigonon vor. Sitzende Drüsen finden sich bei Bistorta, Persicaria-Arten, Rumex scutatus u. a., eingesenkte köpfchenförmige Drüsen speziell auf der Blatt- unterseite charakterisieren die Triplarideen. i Mehr oder weniger eingesenkte schildförmige Drüsen kommen bei Arten von Coccoloba, bei Podopterus, Triplaris und Symmeria vor, bei letzterer in großer Menge am Blütenstand. Sie besitzen einen aus 2 neben- einanderliegenden Zellen bestehenden kurzen Stiel und einen ganzrandigen oder häufiger gezackten Schild. Ähnliche flächenmäßig ausgebildete Drüsen (Zotten) kommen an jungen Blättern von Rheum, Rumex, Persicaria, Polygonum, Fagopyrum und Bistorta sowie Brunnichia africana Welw. vor, ferner auf der Innenfläche der Ochrea genannter Gattungen (außer Brunnichia) sowie von Coccoloba vor und bewirken eine starke schleimige oder gummöse Absonderung. Drüsengebilde epidermalen Ursprungs sind schließlich die bekannten extrafloralen Nektarien?) von Muehlenbeckia sagittifolia Meisn., Fagopyrum baldschuanicum (Regel), F. dumetorum (L.), F. convolvulus (L.), Pleuropterus cuspidatus Turez.; sie treten auf den Blattkissen als Vertiefungen auf, die mit kurz gestielten Schildhaaren mit meist quergeteilten Prismenzellen in dichtem Verbande besetzt sind. d. Innere Sekretbehälter. Von inneren Sekretbehältern sind schizogene Sekretlücken, die durch- sichtige Punkte des Blattes hervorrufen, am verbreitetsten; sie sind bisher 1) VorLkENs in Jahrb. bot. Gart. Berlin. III (4884) p. 6—14. E. Scauipt, Einige Beob. zur Anat. d. veget. Org. von Polygonum u. Fagopyrum. Diss. Bonn 1879. HitpEBRANDT, Bot. Zeit. 4870, p. 20. 2) E. Schwexor, Zur Kenntn. d, extraflor. Nekt. Diss. Beih. Bot. Centralbl. XXII. 4. H., p. 249—53. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 321 nur bei der Gattung Persicaria beobachtet (nur bei Sect. Tovara und Aconogonon noch nicht festgesellt). Lange Gerbstoffschlàuche sind zuerst von Scmwipr!) im Stengel von Persicaria amphibia (L.) Greene, P. Hydropiper (L.), P. lapathifolia (L.), P. orientalis (L.), P. tinctoria (Lour), P. virginiana (L.), Fagopyrum tataricum Gaertn., F. esculentum Moench, konstatiert worden. In der Wurzelrinde von Calligonum-Arten kommen nach Rixpowsky 2) dünnwandige verzweigte Sekretzellen vor, die ein braunes gerbstoffhaltiges Gummiharz enthalten. Gerbstoff kommt bei allen Polygonaceen vor, in kolossaler Menge bei den stark xerophil ausgeprägten Arten (viele Polygonum-Arten, Atrapharis, Calligonum, Muehlenbeckia ephedroides Hook. u. al e. Kalkoxalat. Oxalsaurer Kalk findet sich bei allen Arten und zwar besonders im Blatt und massenhaft im Blattstiel, in der Stengelrinde, im Holzparenchym (Cocco- loba) und im Mark. Er kommt gewóhnlich in Drusenform, doch daneben sehr háufig auch in Form von Einzelkristallen vor; bei den Coccoloboideen schließlich finden sich besonders in der Rinde Kristallsandzellen. Gelegent- lich treten auch Sphaerite auf (Eriogonoideen und Polygonoideen; bei den Coccoloboideen bisher nicht mit Sicherheit nachgewiesen). f. Zusammenfassung. Wie aus dem Vorigen zu ersehen ist, ergibt sich auch aus den ana- tomischen Verhältnissen, daß die Polygonaceen eine eng geschlossene Familie darstellen, was besonders daraus hervorgeht, daß zwischen den einzelnen Gruppen und vielfach auch Gattungen die Unterschiede meist wenig be- deutsam sind. Eine einigermaßen befriedigende Einteilung der Familie nach anatomischen Merkmalen ist daher nur unter Berücksichtigung mehrerer Merkmale neben einander möglich. I. Eriogonoideae: Gefäßbündel im Blattstiel stets in einem oben konkaven Bogen angeordnet; lange einzellige Deckhaare; Drusen, Sphaerite und Einzelkristalle. Innere Sekretbehälter fehlen. Peri- zykel kontinuierlich sklerenchymatisch. a. Hollisterieae: nur an der Unterseite der Blattstielstränge Sklerenchymbeläge. b. Eriogoneae: Blattstielstránge auf Ober- und Unterseite mit Sklerenchymbelägen. II. Polygonoideae: Gefäßbündel im Blattstiel in einem Ring oder unregelmäßig angeordnet (sehr selten in einem flachen Bogen, dann 4) E. Scuuipr, l. c. p. 27 ff. 2) RiNpowskr, Histol. d. Gattung Calligonum, in Mitt. Univ. Kiew 4875 und Referat von BaraLiN in Just Bot. Jahresber. 4875, p. 330. Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 21 322 H. Gross. aber keine langen einzelligen Haare); Deckhaare papillös, einzellig, ein- bis mehrzellreihig, Büschelhaare, Emergenzen. Drusen, Sphaerite, Einzelkristalle. Vielfach innere Sekretbehälter. Perizykel konti- nuierlich oder unterbrochen sklerenchymatisch, sehr selten paren- chymatisch. a. Rumiceae: Perizykel unterbrochen sklerenchymatisch. Peri- medullarregion mit verdickten Membranen. Haare (wenn vor- handen)Papillen oder Stifthaare. Vielfach markständige Gefäßbündel bezw. markständiges Phloem. b. Polygoneae: Perizykel kontinuierlich oder unterbrochen skleren- chymatisch, sehr selten parenchymatisch. Papillen, Stifthaare, ein- bis mehrzellreihige Haare, Büschelhaare, Emergenzen, bisweilen Trichome fehlend. Niemals markständige Gefäßbündel. 1. Atraphaxidinae: Perizykel kontinuierlich sklerenchymatisch, später gesprengt. Mark und Perimedullarregion sklerotisch. 2. Oxygoninae: Perizykel unterbrochen sklerenchymatisch. Mark (wenigstens im Zentrum) nicht sklerotisch. Papillen oder Blasenhaare; oder Trichome fehlend. Rinde kaum breiter als die Epidermis. 3. Polygoninae: Perizykel kontinuierlich oder unterbrochen sklerenchymatisch. Mark wie vor. Außer Papillen lange ein- bis mehrzellige Haare, Emergenzen etc. Rinde deutlich breiter als Epidermis. II. Coccoloboideae: Gefäßbündel in einem Ring oder unregelmäßig im Blattstiel angeordnet; Kristallsand neben Drusen und Einzel- kristallen. Perizykel kontinuierlich sklerenchymatisch oder gemischt und kontinuierlich. Haare stets einzellreihig. a. Triplarideae: am Blatt eingesenkte kopfige Drüsen. b. Coccolobeae: eingesenkte scheibenfórmige Drüsen oder gestielte köpfchenförmige Drüsen. III. Abschnitt. Verwandtschaftsverhältnisse. 1. Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Familie und Gliederung der Polygonaceen. Nach den morphologischen und anatomischen Merkmalen kann man gar nicht im Zweifel über die Zusammengehörigkeit der einzelnen Gattungen zu bestimmten Verwandtschaftskreisen sein. Die 1. Gruppe oder Unterfamilie bilden Formen, die durch das quirl- stándige Protagma, das Fehlen einer Ochrea, durch das nicht zerklüftete Nährgewebe, die langen 1-zelligen Deckhaare, die im Blattstiel in einem Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 323 flachen Bogen angeordneten Gefäßbündel ausgezeichnet sind (Eriogo- noideae). Eine zweite Gruppe wird von den Gattungen gebildet, die durch gegenständiges Protagma, durch den Besitz einer Ochrea, durch das nicht zerklüftete Nährgewebe, durch meist 1- bis mehrzellige Deckhaare und die meistens in einem Kreise oder unregelmäßig im Blattstiel angeord- neten Gefäßbündel charakterisiert sind (Polygonoideae). Eine dritte Gruppe bilden Formen mit typischer öfters stark redu- zierter, sehr selten (Symmeria) ganz fehlender Ochrea, mit wechselständigem Protagma, zerklüftetem Nährgewebe (mit Ausnahme einiger Muehlenbeckia- Arten), mit 1-zellreihigen Deckhaaren und ringfórmig oder unregelmäßig angeordneten Blattstielbündeln sowie mit Kristallsand in der Rinde (Cocco- loboideae). Es ist schon betont worden, daß der systematische Charakter der Familie ein streng geschlossener ist. Daher ist gar nicht daran zu denken, eine Aufteilung in 3 Familien vorzunehmen, wie sie Dammer!) in Erwägung gezogen wissen will, indem er von seiner verfehlten Einteilung der Familie nach zyklischen und azyklischen Blüten ausgeht. Da dieses Einteilungsprinzip, wie aus den diagrammatischen Erórte- rungen hervorgeht, nicht anwendbar ist, sind auch die Einwände Dammers gegen eine Trennung der Rumiceae von den Eriogonoideae, wie sie auch von BENTHAM2) vorgenommen wird, unberechtigt, die Inhaltsstoffe stimmen bei beiden Gruppen wohl überein, wie Dammer angibt, wenn es sich nur um Kalkoxalat handelt; dafür sprechen aber andere anatomische Befunde gegen eine Vereinigung. Die Verwandtschaftsverhültnisse innerhalb der 3 Gruppen sollen im folgenden gesondert erörtert werden. a. Eriogonoideae. Zu dieser Unterfamilie, wie sie oben charakterisiert wurde, hat man viel- fach mit Unrecht Koenigia gestellt [Bexrnaw3), BarLoN 4), DaAmmer®)], während ENDLICHER 6), LinDLev?), Meıssner®), Hooker fil.?) u. a. ihre nahe Verwandt- schaft mit Polygonum (im alten Sinne) richtig erkannt hatten. Nach dem wechselständigen Protagma und dem Besitze einer Ochrea kann sie nicht zu den Eriogonoideae gehören. ) Damurr in EwcLER-PRANTL l. c., p. 8 bezw. 9. ) Bentuam et Hooger, Genera III, 4. p. 90. ) Bentuam et Hooker, Genera III, 1., p. 90. ) BarLLoN, Hist. d. Pl. IL, p. 396. 5) DammeR in ENcLEn-PnaNTL l. c., p. 8 bezw. 9. ) ENDLICHER, Genera, p. 306. ) LınoLey, Veget. Kingd., p 504. ) MEıssner, in D. C. Prodr. XIV., p. 82. ) Hooxrn fil. Fl. Brit. Ind. V. p. 24. 21* 324 H. Gross. Bekanntlich ist ein Teil der Eriogonoideae durch Involukralbildung ausgezeichnet, (Eriogoneae); da aber bei den Hollisterieae schwache Über- günge zur Involukralbildung vorkommen (Hollisteria), ist an der engen Zu- sammengehóürigkeit beider Gruppen nicht zu zweifeln. Der Urtyp, von dem sich die Eriogonoideen ableiten, dürfte eine Form sein, die in der Verzweigung Pterogonum alatum (Torr.) H. Gr. entspricht, aber noch kein Involukrum besitzt. Aus diesem Urtypus entwickelten sich nach der einen Richtung unter Involukralbildung die Eriogoneae, nach der anderen ohne (deutliche) In- volukralbildung die Hollisterieae. Für die erste Reihe bilden, da die Entwicklung in der Hauptsache durch Reduktion erfolgte, wie sich aus dem Bau der Inflorescenzen ergab, Plerogonum und Eriogonum mit vielblütigem Involukrum den Ausgangs- punkt. Zriogonum-Arten mit wenigblütigem Involukrum bilden den Übergang zur Gattung Orytheca, die sich durch die stachelspitzigen In- volukralzipfel von Erziogonum unterscheidet. Von Oxytheca leitet sich Acanthoscyphus Small ab, wo das Involukrum trichterfórmig und vielnervig wurde. Neben Oxytheca bildete sich durch Reduktion der Blütenzahl im Involukrum auf 2 und durch Auftreten von Spornen am Involukrum Centrostegia aus. Von oder neben dieser Gattung leitet sich Choréixanthe ab, charakterisiert durch 4-blütige spornlose Involukren und vorherrschend dichasiale Verzweigung. In der zweiten Reihe (Hollisterieae) bildet Phyllogonum, dadurch aus- gezeichnet, daß alle 3 Tragblätter fertil sind und nur höchstens ein Zweig stark verkürzt ist, den Ausgangspunkt. Durch Verkürzung von 2 Trichasial- zweigen entwickelte sich Nemacaulis, während sich Hollisteria unter Sterilwerden eines Tragblattes abzweigte. Lastarriaea entfernte sich schon früher von der Stammform durch Auftreten dichasialer Verzweigung, ob- wohl das Protagma 3—5-zählig blieb. Ein Seitenzweig der Hollisterieae (die Harfordiinae) bildete sich nach Auftreten dichasialer Verzweigung und Hinaufwachsen der Tragblätter auf die Blütenstiele aus; die krautige Píerostegía dürfte hier von der halb- strauchigen Harfordia abzuleiten sein, obwohl Harfordia diklin ist. b. Polygonoideae. Den Urtyp dieser Unterfamilie stellt eine Form mit wechselständigem Protagma, mit Ochrea, trimerer Blüte mit dédoubliertem äußeren Staminal- kreis und mit nicht ruminatem Nährgewebe dar. Von diesem Ausgangs- punkte entwickelten sich nach der einen Richtung die Rumiceae, die direkte Fortsetzung des Urtyps bildend, nach der anderen die Polygoneae durch Entstehung der pseudopentameren Blüte. In der ersten Reihe (Rumiceae) steht Rheum mit 2 Staminalkreisen dem Typus noch am nächsten. Neben Rheum entstand nach Abort des Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 395 inneren Staminalkreises und Auswachsen der inneren Tepalen (valvae) Rumex, durch Dimerwerden und pinselförmige Ausbildung der Narben so- wie Ausbildung von Flügelkanten Oxyria. Emex dürfte nach dem post- floralen Verhalten des Perianths aus der Nähe von Rumer abzuleiten sein, von welcher Gattung jene durch die gleichmäßige Ausbildung aller Tepalen, die Verteilung der Blüten und den häufig sympodialen Wuchs verschie- den ist. Die zweite, durch pseudopentamere Blüten ausgezeichnete Reihe (Poly- goneae) entwickelte sich nach drei Richtungen. Die erste Gruppe umfafit Stráucher, die nur durch anatomische Merk- male gut charakterisiert sind, (Mark sklerenchymatisch, Korkbildung ófters perizyklisch). Am tiefsten steht hier Atraphaxis, wo die Blüten an längeren Zweigen öfters noch blattachselständig vorkommen und die Frucht ein ein- faches Achänium bleibt. Von Atraphazxis leitet sich Pteropyrum durch sehr starke Verkürzung der Blütenzweige und durch Ausbildung der Flügel- kanten der Frucht ab; neben Píeropyrum ist Calligonum durch Tetramer- werden des Ovars und Auswachsen der Cristae entstanden, während die Verkürzung der Blütenzweige unterblieb. In der zweiten Gruppe (Orygon?inae) entwickelte sich das Rezepta- kulum sehr stark, wurde röhrenförmig und persistierte allein an der Frucht, an der es stark auswuchs. Die Ähnlichkeit mit Emer ist nur eine rein äußerliche und dürfte kaum auf nähere Verwandtschaft hindeuten. — Die dritte Gruppe zeichnet sich durch stärkere Differenzierung der Inflorescenzen aus. Am primitivsten ist Polygonum mit vorherrschend blattachselständigen Partialinflorescenzen. T’hysanella entwickelte sich hier- aus durch »Anwachsen« der Zweige und wimperige Zähnelung der Tepalen. Eine Weiterbildung dieses Typs stellt Polygonella dar, wo die Zweige stärker anwachsen und die äußeren Tepalen oft zurückgeschlagen sind, während die inneren sich nach der Anthese vergrößern (ähnlich wie bei Atraphaxis). Von Polygonum nahm noch eine zweite Entwicklungsreihe ihren Aus- gang. End- und blattachselständige lockere Thyrsen charakterisieren Fagopyrum; in der Nähe dieser Gattung muß Pleuropterus, besonders durch die Narben verschieden, entstanden sein. Durch rispenartige Zu- sammenstellung lockerer Thyrsen entstand Persicaria Sect. Aconogonon; hieraus entwickelten sich höchstwahrscheinlich die übrigen Sektionen dieser Gattung, indem zugleich mit dem engeren Zusammenschluß der Wickeln, welcher Vorgang bis zur Bildung köpfchenförmiger Thyrsen führte (Sect. Cephalophilon und Echinocaulon zum Teil, eine Reduktion in der Anzahl der Thyrsen erfolgte. Eine weitere Parallelreihe führt zu Bistorta, wo die Reduktion der Thyrsen schließlich bis auf 4 vorgeschritten ist. Aus vorstehendem ergibt sich schon, in welchem Verhältnis die früheren Sektionen der alten Gattung Polygonum L. zu einander stehen. Eine Be- 326 H. Gross, gründung für die generische Unterscheidung dieser Sektionen ergibt sich am besten aus einer übersichtlichen Zusammenstellung aller Unterscheidungs- merkmale der von mir nach Aufteilung von Polygonum L. angenommenen Gattungen. 4. Polygonum (Tourn.) Adans. emend. Partialinflorescenzen am oberen (seltener auch unteren) Teile des Stengels und der Zweige, in der Achsel von Laubblättern oder seltener von brak- teenartigen Tragblättern. Stamina 8—6, mit am Grunde verbreiterten Filamenten. Narben kopfig. Dreifurchenpollen. Blattstiele sehr kurz, ge- gliedert, sehr selten mit undeutlicher oder (sekundär) fehlender Artikulation. Ochrea zum größten Teil hyalin, ungewimpert. — Im Perizykel isolierte Sklerenchymfaserbündel, öfters auch in Stengel und Blatt subepidermale Faserbündel. Trichomgebilde fehlend oder papillenfórmig. Drüsen fehlend. Umfaßt die alten Sektionen Tephis Msn. und Avicularia Msn. 2. Fagopyrum (Tourn.) Moench. Partialinflorescenzen am Ende des Stengels, sowie an besonderen oft Æ+ verzweigten blattachselständigen Zweigen locker angeordnet, in den Achseln von brakteenartigen Tragblättern. Stamina 8, Filamente am Grunde nicht verbreitert. Narben kopfig oder kaum verdickt. Dreifurchenpollen. Blattstiele lang, nicht abgegliedert (Blätter herz- bzw. dreieckig-pfeilförmig). Ochreen dünnhäutig, wenignervig, ungewimpert, meist auf der dem Blatte gegenüber liegenden Seite + lang vorgezogen. — Perizykel kontinuierlich sklerenchymatisch. Subepidermale Faserbündel fehlend. Trichome mäßig lang, papillenartig, einzellig oder seltener einzellreihig. Drüsen fehlend (außer in extrafloralen Nektarien). Hierher gehören: Polygonum sect. Tiniaria Msn. ex p., Fagopyrum Gärtner. 3. Pleuropterus Turcz. Partialinflorescenzen an rispig angeordneten blattachselständigen oder endständigen Zweigen, sonst wie vor. Perianthblätter auf dem Rücken ge- flügelt. Stamina 8 (bis 14), Filamente am Grunde nicht verbreitert. Narben flächenförmig (zungenförmig), == gefranst. Dreifurchenpollen. Blattstiele lang, ungegliedert. Ochreen dünnhäutig, ungewimpert, hinfällig. — Peri- zykel mit isolierten Sklerenchymfaserbündeln bzw. parenchymatisch. Tri- chome, wenn vorhanden, 4-zellreihig. Von der Sect. Pleuropterus Bth. et Hook. gebildet. 4. Persicaria (Tourn.) Greene emend. Partialinflorescenzen in der Achsel von brakteenartigen Tragblättern, dichte walzenfórmige oder kopfige, seltener rispenartig angeordnete Thyrsen bildend. Stamina 8—3, Filamente am Grunde nicht verbreitert. Poren- Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 327 pollen, sehr selten (Sect. Aconogonon) Dreifurchenpollen. Narben kopfig. Ochreen membranós oder krautig, róhrig, gestutzt, meist persistierend. Blatt- stiele nicht gegliedert, Blattrand meist rauh. — Im Perizykel ein meist wenige Zellen breiter, oft welliger Sklerenchymring. Trichome: 1 -zellige Deckhaare, bisweilen auf mehrzelligem Höcker, 1- bis mehrzellreihige Haare, stachelartige Emergenzen, Büschelhaare. Häufige Außendrüsen oder innere Sekretbehälter im Blatt. Umfaßt die alten Sektionen Persicaria Msn., Amblygonon Msn., Ce- phalophilon Msn., Echinocaulon Msn., Tovara Bth. et Hook., Aconogonon Msn. (von den vorigen besonders durch den Dreifurchenpollen verschieden). 5. Bistorta (Tourn.) Hill. Partialinflorescenzen in terminalen oder seltener außerdem seiten- ständigen walzenförmigen Thyrsen, dicht gedrängt in den Achseln von brakteenartigen Tragblättern. Stamina 8, Filamente nicht verbreitert. Narben kopfig, Dreifurchenpollen. Blattstiele ungegliedert. Blattrand glatt. Starke Rhizome. — Perizykel kontinuierlich sklerenchymatisch, breit. Tri- chome 1-zellig, allermeist fehlend. Drüsen fehlend. Stellt die alte Sect. Brstorta Msn. dar. Aus dieser Übersicht geht hervor, daB die alte Gattung Polygonum L. ein Agglomerat heterogener Formenkreise darstellt und demgemäß trotz MEıssner, BairLow, BENTBAMm und den meisten neueren Autoren eine Auf- teilung notwendig ist, schon wenn man nur in der Bewertung der Merk- male bei Umgrenzung der Gattungen konsequent bleiben will. Ich glaube in der angegebenen Weise natürliche Formenkreise erhalten zu haben, zumal diese auch durch anatomische Merkmale gut geschieden sind. Dagegen geht mir die Aufteilung der Gattung Polygonum L., wie sie GREENE Í) und nach ihm Smart?) vornimmt, entschieden viel zu weit; Sect. Duravia von Polygonum zu trennen, ist wegen der Übergangsformen (z.B. P. Bolanderi) unberechtigt; das Gleiche gilt für die Trennung von Persicaria und Echinocaulon, die besonders im Perizykel, Pollen und Sekretvorkommen übereinstimmen. Ebensowenig erscheint mir Smarıs Ab- trennung der Sect. Tovara fast nur auf Grund der Tatsache, daß die Griffel persistieren, berechtigt zu sein. c. Coccoloboideae. Wie bei den Polygonoideen bildet auch hier eine Form mit trimerem Diagramm den Ausgangspunkt für die Entwickelung. Dem Urtyp dürfte Gymnopodium bzw. Millspaughia mit 3 Blüten am nächsten kommen. 4) Greene, Certain Polygonaceous Genera, Leaflets of Bot. Obs. and Crit. I. 4903 bis 1906, p. 47—30. 2) Smart, Fl. Southeastern U. S. l. c. H. Gross. 328 Von Gymnopodium führt eine Reihe unter Auftreten von Diklinie über Ruprechtia und Triplaris, wo die äußeren Tepalen der weiblichen Blüte an der Frucht zu großen Flügeln auswachsen, zu Symmeria; das Vorkommen vieler Stamina bei letzterer Gattung erklärt sich wohl durch Dédoublement im Anschluß Eine zweite an das Auftreten der Diklinie. ` EE E e o. - " Ld Triplaris IQ. a Urtup EM | m Harfordia '. Be Ruprechtia . Pterostegia b Gymnopodium i / | Symmeria Millspaughia Lastarriaea \ Leptogonum x | Podopterus Phull d We yllogonum ; » „ Soccoloba Bruhnichia E Nemacallis 2-7 SO - Im... Muehlenbeckia EE - Prud Pteroxygonum ^ — ————-z--——7-7^ Koenigia ^ ^T j Fagopy- Pleuropterus _— bé rum Persicaria isferi WW "iser: "n Oxygonum Bistorta Pterogonum A Rheum ` Eriodonum ^s Emex Polygonum CUL Rumex e . Rcanthoscypltus Centrostegia 3 EU D Polygonella Thysanella ! Oxythéca Chorizanthe ` Oxyria li axis MM te es NEM emt NL Pteropyrum E —— — — — —-—— ——— — — — — — — — — — 0À Verwandtschaftsverháltnisse in der Familie der Polygonaceen. HEN Eriogonoideen, — — —- —Polygonoideen, — —:—-—-Coccoloboideen, \ — —— — — — — — — — — Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 329 Reihe führt unter Reduktion im Perianth und Andröceum sowie in der Partialinflorescenz zu Leptogonum domingense Bth. In einer dritten Entwickelungsreihe, gleichfalls aus der Nähe von Gymnopodium und Millspaughia abgehend, bilden sich die Coccolobeae. Den Anschluß vermittelt offenbar Antigonon, welche Gattung in allem Gymnopodium und besonders Millspaughia ähnlich ist; aus Antigonon entstand Drunnichia mit geflügeltem Pericladium; parallel haben sich Po- dopterus (Funikulus sehr lang, Partialinflorescenzen an Kurztrieben usw.) und Coccoloba (Funikulus kurz, Partialinflorescenzen nicht an Kurztrieben) entwickelt. Aus der Nähe von Antigonon dürfte Muchlenbeckia abzuleiten sein, welche sich parallel zu Coccoloba in dieser Reihe am weitesten ent- wickelt hat (Auftreten von DiklinieJ. Daß bei einzelnen Arten das Nähr- gewebe nicht zerklüftet ist, dürfte eine sekundäre Erscheinung sein, da sie nicht allein bei den primitiveren Formen (Sekt. Andinia) auftritt. Zur besseren Übersicht seien die Verwandtschaftsverhültnisse in einem stammbaumartigen Schema zum Ausdruck gebracht; hierzu móchte ich noch bemerken, daß bei dem zweifellos streng geschlossenen’ systematischen Charakter der Familie, wie er sich besonders im Grundplan der Blüte und im Ovarbau kund gibt, durchaus ein monophyletischer Ursprung anzu- nehmen ist. | Die Gliederung der Polygonaceen ist also, kurz zusammengefaßt, folgende: I. Unterfamilie Eriogonoideae: Protagma quirl- ständig (sehr selten außerdem auch wechsel- ständig). Ochrea fehlend. Blüten trimer. — Tri- chome: lange 1-zelige Deckhaare. Gefäßbündel im Blattstiel in einem Bogen angeordnet. Kristall- sand fehlt. a. Hollisterieae: Involukrum fehlend oder un- deutlich. ` a. Hollisteriinae: Protagma 3- bis mehr- zählig; Tragblätter den Blütenstielen nicht aufgewachsen. . Phyllogonum Coville. . Nemacaulis Nutt. . Hollisteria Wats. . Lastarriaea Remy. 4 Q2 Ns - 8. Harfordiinae: Protagma 2-záhlig; Trag- blátter den Blütenstielen aufgewachsen, an der Frucht mit 2 Windsäcken stark ver- größert . 5. Harfordia Greene et Parry. 5 6. Pterostegia Fischer et Mey. b. Eriogoneae: Involukrum deutlich... . . . . 7. Pterogonum M. Gross. 8. Eriogonum Michx. 9. Oxytheca Nutt. 10. Acanthoscyphus Small. 44. Centrostegia A. Gray. 12. Chorixanthe R. Br. 330 II. HI. H. Gross. Unterfamilie Polygonoideae: Protagma wechsel- ständig. Ochrea stets vorhanden. Blüten trimer oder pseudopentamer. Nährgewebe nicht zer- klüftet. — Papillenhaare, Blasenhaare, A4-zellige Deckhaare, 4- bis mehrzellige Haare und stachel- artige Emergenzen. Gefäßbündel im Blattstiel fast stets in einem Ringe oder unregelmäßig angeordnet. Kristallsand fehlt. a. Rumiceae: Blüten trimer oder durch Reduktion dimer (Oxyria). Nur ein Vorblatt vorhanden oder seltener stets beide fehlend. — Papillen oder Stifthaare, wenn- Trichome vorhanden. Vielfach markständige Gefäßbündel bzw. intraxy- läres Phloem. . . ..... b. Polygoneae: Blüten pseudopentamer oder dimer, sehr selten ausnahmsweise trimer. Stets 2 mit einander verwachsene Vorblätter. — Papillen- haare, lange 4-zellige, 4- bis mehrzellige Deck- haare, Blasenhaare, Büschelhaare und stachel- artige Emergenzen. Vielfach innere Sekret- behälter im Blatt. Intraxyläres Phloem stets fehlend. a. Oxygoninae: Rezeptakulum an der Frucht anthocarpartig persistierend und aus- wachsend. — Rinde kaum breiter als Epi- dermis, Mark im Zentrum nicht sklerotisch. 47. p. Atraphaxidinae: Sträucher. Mark sklerotisch y. Polygoninae: Rezeptakulum nicht antho- carpartig, nicht auswachsend. Fast stets Kräuter oder Halbsträucher. — Außer Pa- pillen lange 4- bis mehrzellige Deckhaare usw. Rinde breiter als Epidermis. Mark im Zentrum nicht sklerotisch Unterfamilie Coccoloboideae: Protagma wechsel- ständig. Ochrea vorhanden (sehr selten ganz . 43. 44. 15. 16. . 48. 19. 20. . 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. Rheum L. Oxyria Hill. Rumex L. Emex Neck. Oxygonum Burch. Atraphaxis L. Pteropyrum J. et Sp. Calligonum L. Polygonum (Tourn. Adans. emend. Fagopyrum (Tourn. Mónch Pleuropterus Turcz. Bistorta (Tourn.) Hill. Persicaria (Tourn.) Greene Koenigia L. [emend. Pteroxygonum Dammer et Diels. Thysanella A. Gray. Polygonella Mich. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 331 fehlend), bisweilen stark reduziert. Blüten trimer oder pseudopentamer. Nährgewebe zerklüftet. — 4-zellreihige Deckhaare. Gefäßbündel im Blatt- stiel in einem Ring oder unregelmäßig angeordnet. a. Triplarideae: Blüten trimer, oft Q&. — Am Blatt eingesenkte köpfchenförmige Drüsen. a. Gymnopodiinae: Blüten stets 8. . . 30. Gymnopodium Rolfe. 34. Millspaughia Robins. 32. Leptogonum Bth. P. Triplaridinae: Blüten Q8; diózisch . . . 33. Ruprechtia C. A. Mey. 34. Triplaris L. 35. Symmeria Bth. b. Coceolobeae: Blüten pseudopentamer, bis- weilen Q($ diózisch. — Am Blatt nur flächen- máfig ausgebildete eingesenkte Drüsen. a. Coceolobénae: Funikulus kurz, Ovulum stets atrop . . .......... .. 36. Coccoloba L. 37. Muehlenbeckia Msn. 6. Antigoninae: Funikulus lang, Ovulum wenigstens anfangs anatrop. . . . . . . 38. Podopterus H. B. K. 39. Antigonon Endl. 40. Brunnichia Banks. 2. Verwandtschaftliche Beziehungen der Polygonaceen zu anderen Familien. Einer Erürterung der verwandtschaftlichen Beziehungen der Polygonaceen muf die Beantwortung der Frage nach ihrem phylogenetischen Alter vor- ausgehen. Verschiedene Merkmale deuten auf große Ursprünglichkeit hin. Dahin gehört die Homoiochlamydie und der trimere Bauplan, den bereits AcARDn!) für einen primitiveren, primären gehalten hat. Daß aber, wie WETTSTEIN?) behauptet, bei den Polygonaceen »die Tendenz zur Bildung eines zwei- wirteligen Perianths durch Verschiebungen im einwirteligen« hervortrete, ist nach den diagrammatischen Erórterungen vollkommen unrichtig; es sind ursprünglich stets 2 Perianthkreise vorhanden. Demgegenüber ist zu betonen, daB allen Gattungen 4 basales Ovulum in einfücherigem pluri- (meist 2—3-) karpellaten Ovar zukommt, was zweifelsohne ein stark abgeleitetes Merkmal ist, aber wegen seiner Konstanz auf ein hohes phylogenetisches Alter deutet. An sich ist das Vorkommen eines terminalen Ovulums kein ursprünglicher Charakter, da es bei hóher entwickelten Familien vereinzelt auftreten kann (z. B. bei Paronychieae?) unter den Caryophyllaceen, Pistacia unter den Terebinthaceen). 4) AcanpH, Theoria syst., p. LXI. 2) Wertstein, Handb. d. syst. Bot. IL, p. 484 und p. 547. ) ) 3) H Lüpzns, l. c., p. 32. 4) J. P. Lorsv, Vorträge üb. bot. Stammesgeschichte III 4, p. 949 (1911). 332 H. Gross. Für die weiteren Untersuchungen ist es von Wichtigkeit, die phylo- genetische Entwickelung eines plurikarpellaten einfächerigen Ovars mit basalem Ovulum nach Möglichkeit festzustellen. Die basale Plazentation mit einem terminalen Ovulum — ganz wie bei den Polygonaceen — in der Familie der Basellaceen ist von der basalen pluriovulaten Plazentation der Portulacaceen, bei denen zweifellos der Ur- sprung der Basellaceen zu suchen ist, abzuleiten, diese Plazentation wieder von der zentralwinkelstándigen der Aizoaceen, die nach allen Merkmalen als die Vorfahren der Portulacaceen anzusehen sind. Der Ovarbau der Piperaceen dürfte auf ein synkarpes Ovar mit parie- taler Plazenta zurückzuführen sein, wie es sich bei Houttuynia unter den Saururaceen findet; wegen der groflen Übereinstimmung der Piperaceen und Saururaceen in vielen Punkten (Apetalie, Trimerie wenigstens vor- herrschend, Stipulargebilde, Öl, Inflorescenzen) ist, wie sie von EICHLER, ExGLER, WETTSTEIN, HALLIER u. a. angenommen wird, eine Ableitung der ersteren von den primitiveren Saururaceen — es kommt hier bekanntlich noch Apokarpie vor — sehr wahrscheinlich, demnach dürfte die bezüglich des Piperaceenovars gemachte Annahme gerechtfertigt sein. Schon aus diesen wenigen Beispielen erhellt, daß Formen mit einem basalen Ovulum in synkarpem Ovar durchaus nicht mit einander verwandt zu sein brauchen (z. B. Piperaceen und Basellaceen usw.). Was zunächst die Juglandales betrifft, so ist eine phylogenetische Ver- bindung mit den Polygonaceen, mit denen sie — abgesehen von der Ein- zahl des Integumentes — das terminale Ovulum gemeinsam haben, schwer- lich diskutierbar; gegen die Annahme genetischer Beziehungen spricht vor allem die Unterstándigkeit des Ovars, wührend gleichzeitig zahlreiche andere Merkmale stark abgeleiteten Charakter tragen. Bei der von fast allen Autoren angenommenen nahen Verwandtschaft der Myricaceen, die bekanntlich eben- falls ein terminales Ovulum besitzen, mit den Juglandaceen kann eine Ver- bindung der Polygonaceen mit den Myricaceen ebenso wenig angenommen werden, wenn bei diesen auch das (sehr stark reduzierte) Perigon peri- bis hypogyn ist, was sich aber wohl aus der starken Reduktion erklàrt und, wie Lopes genauer ausführt, als kein bedeutsames Merkmal anzu- sprechen ist. Eine Verwandtschaft der Polygonaceen mit den Juglandales und Myr i- cales kann also m. E. nicht in Frage kommen; die Übereinstimmung in der Plazentation beruht nur auf Analogie. Dieses gilt auch für die verschiedenen Berührungspunkte mit Centro- spermenfamilien. Aus den diagrammatischen Erörterungen ergibt sich, daß die typische Polygonaceenblüte 5-kreisig ist. Vor allem ist zu betonen, daß das Perianth 4) Eicher l. c. II, p. 42. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 333 dizyklisch ist; die Annahme Wertsteinst), daß hier die Tendenz zur Bildung eines dizyklischen Perianths durch Verschiebungen im monozyklischen her- vortrete, das Perianth also primär monozyklisch sei, ist, wie schon her- vorgehoben, durchaus unrichtig. Der pentazyklische Blütenbau schließt nun eine nähere Verwandtschaft mit den Centrospermen aus, da das typische Centrospermendiagramm nach den neueren in der Einleitung zitierten Untersuchungen stets 4-kreisig ist. Ich kann also vollkommen die Vermutungen Fıepırrs?) bestätigen. An den Anfang der Centrospermenreihe, wie es z. B. EıcuLer) getan hat, kann man die Polygonaceen unmöglich stellen; zu den ursprünglichsten Centrospermen, den Aizoaceen, sind keinerlei genetische Beziehungen nach- zuweisen; vor allem ist für obige Annahme der Blütenbau bereits zu stark abgeleitet. Schließlich ist das Nährgewebe der Polygonaceen Endosperm, das der Centrospermen, soweit bisher bekannt, Perisperm, doch ist auf diese Unterscheidung vorläufig noch nicht zu viel Gewicht zu legen. Wenn also die Polygonaceen in manchen Punkten Anklänge an die Centrospermen zeigen, so ist dieses jedenfalls nur durch Analogie oder Konvergenz zu er- klären. Dementsprechend erübrigt es sich, die in der Einleitung erwähnten Ansichten verschiedener Autoren bezüglich einer Verwandtschaft der Poly- gonaceen mit Centrospermenfamilien noch besonders zu widerlegen. Wohl ist dieses aber notwendig, wenn man die Centrospermen im Sinne Harrıers®) berücksichtigen muß. l Es kommen von diesen die Frankeniaceen, Tamaricaceen und Plum- baginaceen in Betracht. Die beiden ersten Familien können aber schon wegen der parietalen Plazentation nicht bei den Centrospermen unterge- bracht werden, wie auch EıcaLer5) betont; auch besitzen sie heterochlamy- döische pentazyklische Blüten, bei denen sich der Petalenkreis nicht wie bei den höheren Caryophyllaceen durch seriales Dedoublement des äußeren Staminalkreises erklären läßt. Harrier I gibt als Beweis für eine Verwandtschaft der Polygonaceen mit den Tamaricaceen an, daß bei beiden der Fruchtknoten meistens drei- 4) Wertsrein, Handb. 1. c.. p. 484, 547. 2) FIEDLER l. c., p. 602. 3) EicgLEen, Blütendiagramme II, p. 71. 4) Hauer, I, Über die Verwandtschaftsverh. d. Tubifloren u. Ebenalen, den poly- phylet. Ursprung d. Apetalen usw. Abh. Naturw. Ver. Hamburg XVI. 2. 1900. . —— II, Üb. d. Verwandtschaftsverh. b. EnsLers Rosalen, Parietalen, Myrtifloren usw. Ibid. XVII. 4902. —— III, Vorläuf. Entw. d. nat. Syst. d. Blütenpfl. Bull Herb. Boiss. II. ser. 3. 1903. —— IV, Neue Schlaglichter auf das nat. System d. Dikotylen. Gera 1905. 5) Eicher, Blütendiagramme II. p. 241. 334 H. Gross. kantig (!!), von drei kurzen Narben — so aber doch nur bei Symmeria! — gekrönt und die Blütenhüllen annähernd kugelig seien (!!). Wenn auch eine Widerlegung einer solchen Beweisführung natürlich unnötig ist, möchte ich doch darauf hinweisen, daß eine Ableitung der Polygonaceenblüte von der heterochlamydeischen pentazyklisch-5-zähligen Tamaricaceenblüte nicht möglich ist, was auch bezüglich der Frankeniaceen gilt. Was die Plumbaginaceen anbetrifft, die dritte von Harter zu den Centrospermen gestellte Familie, so läßt sich die Zugehörigkeit zu dieser Reihe nicht ohne weiteres bestreiten. Zwar ist die Blüte der Plumbagina- ceen heterochlamydeisch und tetrazyklisch — die stark hervortretende Sympetalie ist natürlich nur von untergeordneter Bedeutung —, aber es ist nur 4 Staminalkreis vorhanden, während für die Gentrospermen 2 Sta- minalkreise und 4 Perianthkreis charakteristisch sind. Es dürfte aber schwerlich ein genetischer Zusammenhang mit den Primulaceen zu leugnen sein; denn von einer bloß zufälligen Ähnlichkeit ihrer Diagramme wie Harrier will, ist keine Rede, auch ist in Anbetracht der Reduktion der Ovula in einem 5-karpellaten Ovar bis auf 4 das Fehlen einer ausgespro- chenen Plazenta wohl selbstverständlich und daher ein Grund, die Plumba- ginaceen von den Primulaceen zu trennen, wie es Harter tut, nicht vor- handen. Die Primulaceen sind aber, wie Fırprer!) zutreffend ausführt, mit den Centrospermen verwandt, da sie mit diesen in der Ovularstellung übereinstimmen und ihr Diagramm sich auf das 4-kreisige Normaldiagramm der Centrospermen in derselben Weise wie das der höheren Caryophylla- ceen zurückführen läßt. Dasselbe gilt nach den entwicklungsgeschichtlichen Untersuchungen von BanN£oup ?) und Przrrzn ?) auch für die Plumbaginaceen, für die auch GnisEpAcu ^) Entstehung der Korolle durch seriales Dédoublement des alternipetalen (also äußeren) Staminalkreises angenommen hat; im Gegen- satz zu den Primulaceen fehlen indessen Rudimente des epitepalen Kreises günzlich. Da demnach der Blütenbau der Plumbaginaceen von dem der Poly- gonaceen grundverschieden ist, kann schwerlich von einer Verwandtschaft beider Familien, wie auch Pıx5) hervorhebt, die Rede sein. Mit Rücksicht darauf, daß mehrfach eine Verwandtschaft mit Nach- druck behauptet wurde, möchte ich aber auf die betreffenden Beweis- führungen im einzelnen eingehen. AcanpHÓ) führt als übereinstimmende 4) FIEDLER, l. c. p. 600. 2) BAnNÉovp, Recherches sur le développement des fleurs des Plantaginées et des Plombaginées. Comptes rendus 4844. p. 262. 3) PFEFFER in Pringsh. Jahrb. VII. p. 204. ^) GursEPACH, Fl. West. Ind. p. 389. 5) Pax in ENeLrm, Bot. Jahrb. VII. Literaturber. p. 57 (Referat über die Arbeit von Mavry); Plumbaginaceae in ENGLER-PnaNTL. Nat. Pfl.-Fam. IV. p. 424. 6) AGARDH, l. c. p. 350. —— Beitráge zur Kenntnis der Polygonaceen. 835 Merkmale an: Habitus mancher Arten, bei Statice monopetala Ochrea und Gliederung des Stengels wie bei den Polygonaceen; die Scheide unter dem Köpfchen von Armeria scheine eine Ochrea eines Involukralblattes zu sein; in der Achsel der Brakteen mehrere Blüten, Perianth skariós, persistierend, die Frucht einschließend; Stellung der Stamina (wie bei den » Koenigieae« - Hollisterieae); basales Ovulum, hängend wie bei den Brunnichieae; Nähr- gewebe reichlich. Was zunächst die Scheide unter der Inflorescenz von Armeria betrifft, so ist diese durch Verwachsung spornartiger Fortsätze der untersten Deckblätter entstanden, was Maury!) auch entwicklungsge- schichtlich nachgewiesen hat, so daß dieses Organ mit einer Ochrea nicht zu vergleichen ist. Die »Ochrea« von Statice monopetala ist eine ge- schlossene Scheide wie bei Chorizanthe frankenioides, also keine Ochrea. Die anderen Merkmale kommen für eine strenge Beweisführung nicht in Betracht. Später wurde eine Verwandtschaft der Polygonaceen mit den Plumba- ginaceen besonders von Maury?) auf Grund übereinstimmender Merkmale von ähnlichem Werte wie die von Acampn benutzten behauptet, welche Annahme von Pax?) bereits zutreffend widerlegt wurde. Besonderes Ge- wicht scheint Maury auf die habituelle Ähnlichkeit einzelner Spezies, auf die sukzessive Entstehung der Blütenteile, die Ovularverhältnisse und den anatomischen Bau zu legen. Bezüglich des letzteren Punktes ist zu sagen, daß die von Maury benutzten Merkmale hier gänzlich wertlos sind (Peri- zykel, Behaarung, Struktur des Blattstiels) umso mehr, als Maury an einer anderen Stelle sagt, daß man nach dem anatomischen Bau die Plumbagina- ceen sogar mit Monocotylen vergleichen könne (!!!). In derselben Weise geht Harrier I vor, das Hauptgewicht anscheinend auf habituelle Übereinstimmung legend; die Ähnlichkeit der Inflorescenzen von Eriogonum flavum Nutt. und Armeria einerseits, von Statice nebst Plumbago und Chorixanthe andererseits sind nur ganz oberflächliche, denn im ersten Fall liegt bei Armeria ein aus Wickeln zusammengesetztes Köpf- chen, bei Eriogonum flavum ein verkürztes Pleiochasium vor, im zweiten bei Plumbago und Statice Inflorescenzen mit wechselständigem, bei Chori- zanthe mit quirlständigem Protagma. Merkmale wie gerippte Stengel (!!), einfache Gefäßdurchbrechungen, einfach getüpfeltes Holzprosenchym, mark- ständige Gefäßbündel, gelegentliches Fehlen der Markstrahlen kommen bei so vielen anderen Familien vor, daß man diese Merkmale nicht dazu be- nutzen kann, um verwandtschaftliche Beziehungen zu beweisen. Dagegen haben, wie Pax rügt, sämtliche Autoren den Umstand unbeachtet gelassen, 1) Maury, Ét. Org. et Distr. géogr. d. Plombaginées. Ann. Sci. nat. 7. sér. (4886) p. 70. 2) Maury, l. c. p. 96 ff. 3) Pax in Eegen, Bot. Jahrb. VIII. p. 124. 336 H. Gross. daß die für die Plumbaginaceen charakteristischen Kalkdrüsen in der Epi- dermis den Polygonaceen fehlen. Aus allem, speziell dem Blütenbau, ergibt sich, daß die Polygonaceen auch nicht entfernt mit den Plumbaginaceen verwandt sind; nur kann ich Pax!) nicht beipflichten, wenn er behauptet, daß die Ovula in beiden Fa- milien so verschieden als nur möglich gebaut seien, denn m. E. ist der Unterschied nur der, daß der Funikulus bei den Plumbaginaceen stets fadenfórmig und das Ovulum anatrop, bei den Polygonaceen dagegen der Funikulus = dick und meistens kurz, das Ovulum fast stets atrop ist, das Ovulum von Brunnichia bildet aber zweifellos eine Zwischenform. Ebenso wenig wie die Polygonaceen mit den Plumbaginaceen verwandt sind, können auch phylogenetische Beziehungen zu den Primulaceen und Myrsinaceen in Frage kommen, wie sie Baron?) vermutet. Auf Grund vielfacher Anklänge des Ovar- und Blütenbaues an den der Polygonaceen hat man häufig phylogenetische Beziehungen der Urticales zu jenen angenommen wie EıcuLer 3) und WzrrsrEIN S, früher schon Lino- LEYS. Außerdem stimmen beide Familien im Vorkommen von Ochreen bzw. geschlossenen Axillarstipeln überein, was aber nicht unbedingt für eine Verwandtschaft beider zu sprechen braucht, da derartige Stipular- gebilde auch bei Magnoliaceen, Platanaceen sowie Piperaceen und Saurura- ceen vorkommen und eine Verwandtschaft z. B. der Magnoliaceen und Urticales sicher nicht anzunehmen ist. Im Blütenbau der Urticales sind unzweifelhafte Anklänge an die Poly- gonaceenblüten vorhanden, da die häufig neben den dimeren vorkommen- den 2--3-zühligen Blüten sich aller Wahrscheinlicheit nach von pentazyklisch- trimeren in entsprechender Weise ableiten wie die pseudopentamere Poly- goneenblüte von der trimeren; da aber bei den Urticales der äußere Staminalkreis nicht dédoubliert, erklürt sich die epipetale Stellung der Stamina, wie sie auch bei vielen Euphorbiaceen (Phyllantheae, Galearteae, Stenolobieae) vorkommt. Daß diese Auffassung der Urticalesblüte richtig ist, ergibt sich daraus, daß bei den Ulmaceen gelegentlich noch trimere Blüten (nach ErcutER9) sehr selten auch Blüten mit 7— 8-teiligem Perianth) auftreten. Das Ovar ist bei den Urticales einfácherig, di- oder monomer; nur bei Ulmaceen tritt gelegentlich ein 2-fächeriges Ovar auf. Das Ovulum ist umgewendet und hängt vom Scheitel herab. Bei Artocarpus und Ficus’) sind die gelegentlich vorkommenden 2-fächerigen Ovare biovulat mit glei- 4) Pax, in Ensten, Bot. Jahrb. VII. p. 424. 2) Button, Hist. d. Pl. II. 1. c. 3) Eıchter, Blütendiagramme II. p. 74. 4) WETTSTEIN, Handb. d. syst. Bot. IT. p. 517, 863, 865. 5) LiwpLEv, Veget. Kingd. p. 261, 262. ) 7) Eıc#ter, Blütendiagramme II. p. 65. Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. 337 cher Insertion der Ovula wie bei den Ulmaceen. Bei anderen Moraceen rückt das in der Einzahl vorhandene Ovulum immer mehr nach dem Ovar- grunde zu, bis es schließlich grundständig wird (Conocephaloideen), wo es dann nur wenig gekrümmt bzw. ganz atrop ist. Das Ovulum der Urtica- Geen ist stets == grundständig und atrop, gewöhnlich aber durch einen nach oben verbreiterten Funikulus nahe am Grunde inseriert; dieses Ver- halten beweist, daß sich die Plazentation der Urticaceen von der der Ul- maceen und Moraceen ableitet. Hiernach kann man eine nähere Verwandtschaft der Urticales mit den Polygonaceen nicht gut annehmen, da bei letzteren, die viel weniger reduziert sind, das Ovulum stets basilär und (fast immer) atrop ist, bei den relativ sehr stark abgeleiteten Urticales aber noch ein (2-)fácheriges Ovar mit ursprüng- lich am Scheitel hängender (anatroper) Samenanlage vorkommt. Gegen eine nähere Verwandtschaft der betreffenden Familien sprechen auch die sehr er- heblichen anatomischen Unterschiede: bei den Polygonaceen fehlen verkieselte oder verkalkte Zellwände, ungegliederte Milchröhren sowie Schleimbehälter. Noch viel weniger kann eine Verwandtschaft mit den Opiliaceen und Olacaceen in Frage kommen, wie sie Barton!) vermutet, weil das in Ein- zahl vorkommende absteigende Ovulum von Opa sehr dem von Brun- nichia und Leptogonum gleiche. Bei Opilia ist aber eine Mittelsäule vorhanden, von der ein (— 2) Ovulum herabhängt, während bei den Polygona- ceen eine solche Mittelsäule fehlt. Außerdem besitzen Opilia und die Ola- ceen?) heterochlamydeische Blüten mit 4—5-zähligen Perianthkreisen sowie Ovula ohne Integumente und gewöhnlich wenigstens 2—5-fächerige Frucht- knoten. Nach allem erscheint mir die Annahme einer Verwandischaft der Polygonaceen mit jenen Formen nicht begründet zu sein. Es kommt außerhalb der Centrospermen noch eine Familie für die Ermittelung der phylogenetischen Beziehungen der Polygonaceen in Frage, nämlich die Piperaceen (nebst den Saururaceen). Mit den Polygonaceen stimmen sie in der Trimerie, im 4-fächerigen trimeren Ovar, dem basalen atropen Ovulum, den Stipulargebilden überein. Piper und Saururus be- sitzen Ochreen (mit sehr kurzem ligularem Anteil). Sie unterscheiden sich aber durch achlamydeische Blüten, das Nährgewebe (— Perisperm + Endo- sperm), lysigene Schleimgänge, leiterfórmige Gefäßdurchbrechungen neben einfachen sowie durch das Vorkommen von Kristallnädelchen. Doch dürfte die Annahme verwandtschaftlicher Beziehungen gerechtfertigt sein. Vorliegende Arbeit wurde unter Anleitung des Herrn Prof. Dr. Mzz, durch dessen Bemühungen ich auch das Material zu meinen Untersuchungen erhielt, ausgeführt; es sei mir gestattet, auch an dieser Stelle für die stándig 4) BaıLLon, l. c. p. 383. 2) ENcLER, in EwcLER-PmawTL, Nat. Pfl.-Fam. II. 4. (4894) p. 231. Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 22 338 H. Gross. mir zuteil gewordene liebenswürdige Anregung und Unterstützung meinen herzlichsten Dank abzustatten. Ebenso sage ich Herrn Prof. Dr. ABROMEIT für das meiner Arbeit entgegengebrachte Interesse und die liebenswürdige Unterstützung besonders in Literaturangelegenheiten meinen wärmsten Dank. Einleitung . Inhalt. I. Abschnitt: Morphologie der Polygonaceen . A. Diagrammatische Verhältnisse . . 4. 2. Im allgemeinen . Im besonderen a. Eriogonoideae a. Eriogoneae ß. Hollisterieae . an. Hollisteriinae . 88. Harfordiinae Zusammenfassung b. Polygonoideae a. Rumiceae. . . 2.2: 2220. 8. Polygoneae . aa. Oxygoninae BB. Polygoninae . yy. Atraphaxidinae Zusammenfassung . . (Deutung pseudopentamerer Blüten: Polygoneen, Berberis.) c. Coccoloboideae . a. Coccolobeae . . B. Triplarideae . d. Zusammenfassung der diagrammatischen. Verhältnisse der Polygona- ceen B. Plastik der Blüten . . Rezeptakulum und Rezeptakulareffigurationen mom on tm n . Perikladium und Blütenstiel . . Andröceum. . . Pollen , 9 cR rto Perianth . . 2 è s se . Ovar C. Früchte. . . D. Morphologie der Vegetationsorgane und Inflorescenzen nenne 1. 2. 3. Wurzel Stamm. . Blatt a. Stellung . b. Ausbildung der Blätter. e, Laubblätter aa. Lamina. 68. Blattstiele . . A. Blattscheide und Ochrea . 1. Hochblátter . . e » > 275 275 275 978 284 Beiträge zur Kenntnis der Polygonaceen. ^. Morphologie der Inflorescenzen. `... 4. Protagma quirlständig . . . . a 2 2 2 2 a. Briogoneae . . 2 . mern Gesamtinflorescenzen . . 2 eo 2 2 22. Involukrum . ................ LL Ausbildung... Entstehung. 2 2 02 b. Hollisterieae. . 2 on Zusammenfassung . 2 m 0m on 2. Protagma wechselständig DREES a. Polygonoideae `... Rumiceae e, Polygoneae . . . . nun ee. b. Coecoloóboideae e, Coccolobeae . . . ..... lle. et one Triparideae. . . .. Eee Zusammenfassung . .. ............... rl rn II. Abschnitt: Anatomie der Polygonaceen. . . . ............. A. Blattstruktur . . ......... l.l s.s a. Spreite. . . 2 2 ... ll. cf] c] c] 9.5 b. Blattstiel . . . . oo one. c Ochrea. . aooaa . Struktur der Achse. . 2 .......... ren . Trichome . . . 2 oo onen a. Deckhaare . . .. .. a a a b. Drüsenhaare . ..... . Innere Sekretbehälter . E. F. Kalkoxalat .. . .... e. . . Zusammenfassung (Einteilung der Polygonacoen nach anatomischen Merk- malen) . .... III. Abschnitt : Verwandtschaftsverhültnisse . e]. EN A. B. Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Familie und Gliederung. der- selben . . . . Co mo ll 4 e e eee roe m oe mon n a. Eriogonoideae . . . . . es b. Polygonoideae . . . . . ert nn (Aufteilung der alten Gattung Polygonum) . oe oe t n non c. Coecoloboideae . . . ..... lle e d. Stammbaum . .. .. ........ crc rs e. Gliederung der Polygonaceen. . . Verwandtschaftliche Beziehungen der Polygonaceen zu 1 anderen Familien . Juglandales, Myricales . Centrospermen . . . . M Tamaricaceen und Frankeniaceen eee mom o. o oe e on Plumbaginaceen. . . . . . . . Primulaceen und Myrsinaceen . . . .. Urticales . . .. nn. Opiliaceen und Olacaceen T Piperaceen . . . «4 err ot tmn 22* Polygonaceae nonnullae novae Quas descripsit Hugo Gross-Königsberg i. Pr. Polygonum L. P. spinosum H. Gross n. sp. — Perenne, radice lignoso, crasso, peri- dermate fisso, solubili. Caules + erecti v. divaricati, tomentelli, leviter striati, apicem versus flexuosi, dumoso-ramosissimi, ramis erecto-divaricatis, strictissimis, omnibus longe acuteque spinescentibus; internodia 0,5 —1 cm longa. Folia mox decidua, ramorum apicem versus decrescentia, lanceolata, acuta, basin versus attenuata, 4—1,2 cm longa, 0,2—0,25 cm lata, coriacea, tomentella, parum rugulosa, supra obsoletissime A-nervia, margine revoluta, subtus nervo medio prominente; ochreae ramorum inter- nodiis longiores, caulium paullo breviores, 0,3—0,5 cm longae, totae hya- linae, albae, enerviae, oblique truncatae, + acutae, demum parum lacerae. Flores bini in axillis foliorum, pedicellis 0,1 cm longis suffulti; perianthium 0,3—0,4 cm metiens; subcampanulatum, extus tomentellum, profunde 5-par- titum, tepalis apice rotundatis, exterioribus carinato-concavis. Stamina 8, filamentis 3 interiorum 0,12 cm longis, exteriorum paullo superantibus. Ovarium trigonum, stylis 3 quam stigmata capitata paullo longioribus. Achaenium triquetrum, 0,45 cm longum. Nota: Proximum P. salicornioidi J. et Sp., tamen differt ramis omnibus longe spinescentibus, caulibus magis tomentellis, ramis strictis haud curvatis, ochreis om- nino enerviis longioribus, + acutis, haud recte truncatis, tepalis apice rotun- datis, stylis brevioribus. Hab. in montibus Persiae: Persia austro-orientalis prov. Kerman, dictionis Rahbur, in monte Kuh-i-Diwani, 2800 m, 29. VIII. 1892, fl. (J. BonNMÜLLER It. pers.-turc. 1892/93 n. 5084 als P. salicornioides J. et Sp-); prov. Kerman, in jugis alpinis montis Kuh-i-Nasr, 3400—3900 m, 24. V. 1892, fl., fr. (BonNmÜüLLER It. pers.-turc. 1892/93 n. 5083 als P. salicornioides J. et Sp.). — Herb. Berol. P. samarense H. Gross n. sp. — Annuum, collo radicali ramosissimo, caulibus 30—38 cm altis, numerosis, ascendentibus v. suberectis, tenuibus, Polygonaceae nonnullae novae. 341 strictiusculis, teretibus, leviter striatis, glabris, laevibus, subsimplicibus v. parum ramosis, ramis +Æ erectis, filiformibus; internodia elongata, 9— 2,8 cm longa. Folia internodiis mediis subduplo breviora, sursum decres- centia, anguste linearia subsubulata, 4—1,5 (—2) cm longa, 0,07—0,18 cm lata, acuminata, basin versus sensim attenuata, sessilia, supra obsolete 1-nervia, margine primum revoluta, demum subplana, interdum subcrispula, subtus 1-nervia, venosa, nervo medio venisque demum argute prominulis ; . ochreae 0,6—1 cm longae, internodiis mediis duplo triplove breviores, an- guste tubulosae, hyalinae, basi fuscae subcoriaceae, multinerviae, longe fimbriato-lacerae. Flores subsolitarii pedicello 0,15 cm metiente suffulti, in axillis foliorum superioribus 0,5 — 1 cm distantes dissiti; perianthium 0,13 cm longum, Æ tubulosum, tepalis conniventibus tubo paullo longioribus, 4-nerviis, exterioribus 2 carinato-concavis, obtusiusculis, interioribus apice rotundatis; Stamina 3—7, filamentis interiorum basi valde dilatatis, 0,03—0,04 cm longis. Ovarium trigonum v. saepe compressum, stylis 2—3 mediocribus clavato-stigmatosis, haud capitatis. Achaenium compressum v. trigonum, faciebus ovato-lanceolatis castaneis v. nigris, convexis, punctulato-striatulis, nitidulis, 1/,—1/, exsertum. Nota: Species haec elegans pro P. salsugineo M. B. habita ab hoc abhorret flo- rum pedicellis quam perianthium longioribus, perianthii tubo tepalis breviore, filamentis brevioribus basi valde dilatatis, achaenio nitidulo, caulibus crassioribus, strictioribus, Habitu haud absimilis est P. styptico Cham. et Schl. brasiliensi, a quo facile distinguitur caulibus et floribus. Hab. Rossia prope Wolgam flum: in provincia Samara, distr. Nowo- Usen: in prato subsalso prope Walujka, 9. Aug. 1899, fl., fr. (W. BocpAN in Hb. Flor. Ross. a. Mus. Bot. Ac. Imp. Sc. Petrop. ed. Fasc. XVI. n. 787 als P. salsugineum M. B.). — Herb. Berol. P. Aschersonianum H. Gross n. sp. Annuum, glabrum, collo radicali ramosissimo, caulibus 5—18 cm longis, prostratis, basi ramosis, superne parum ramulosis ramulis brevissimis, leviter striatis; internodia 0,8—1,7 cm longa, caulium ramulorumque apicem versus abbreviata. Folia sessilia, linearia, caulium internodiis mediis multo breviora, 0,4—0,5 cm longa, 0,05— 0,1 cm lata, acutiuscula v. interdum obtusiuscula, supra leviter striata, margine reflexa v. demum subplana, subtus 1-nervia, venosa, basin versus sensim angustata; ochreae tubulosae internodiis caulinis mediis 4—5-ies breviores, 0,3—0,4 cm longae, semihyalinae, basi fuscae subcoriaceae, multi- nerviae, longe fimbriato-lacerae, basi integrae. Flores subsolitarii, pedicellis 0,08 cm longis, in axillis foliorum nanorum, caulium apicem versus et ad ramulos breves conferti, ochreis excedentes; perianthium tubulosum, 0,2 cm longum, tepalis quam tubus triplo brevioribus, interioribus apice rotundatis, exterioribus carinato-concavis. Filamenta staminum in- teriorum 3 basi subito valde dilatata, 0,03 — 0,04 cm longa. Ovarium trigonum, basi longe angustatum, stylis 3 liberis divergentibus, capitato- stigmatosis, quam stigmata bis terve longioribus. Achaenium castaneum, 342 H. Gross. triquetrum, breviter exsertum, faciebus ovato-lanceolatis, convexis, minu- tissime punctulatis, nitidulis. Nota. Habitu maxime P. graminifolio Wierczb. similis, species descripta ab hac valde recedit jam perianthio longe tubuloso, achaenio punctulato nitidulo; a P. salsugéneo M. B., quocum confusa est, facile dignoscitur caulibus subsimplicibus validioribus pro- stratis, floribus confertis, tepalis ter perianthii tubo brevioribus, filamentis basi subito valde dilatatis haud filiformibus, brevioribus. A P. samarensé H. Gross, cui etiam affine est, differt P. Aschersonianum H. Gross tubo perianthii quam tepala multo lon- giore etc. Hab. Rossia: ad Wolgam flumen inferiorem (A. Becker als P. salsu- gineum M. B.). P. eashmirense H. Gross n. sp. — Annuum, caulibus debilibus — 15 cm longis, subflexuosis, decumbentibus v. ascendentibus, subangulatis, striatis, superne subsimplicibus, basi ramosis ramis laxis subfiliformibus, = flexuosis, internodia 0,5—1 cm longa. Folia inferne decidua, ramorum apicem versus decrescentia, + patentia, ovalia, internodia superantia 0,5 —0,8 cm longa, 0,2—0,4 cm lata, apice subrotundata obtusiuscula, supra laevia, nervo medio impresso, subtus 1-nervia, evenia, margine plana, in petiolum + 0,1 em longum attracta; ochreae internodiis breviores, tubu- losae, obsolete paucinerviae, lacerae, semihyalinae, basi subcoriaceae infus- catae. Flores vulgo A—2-ni etiam in imis axillis, pedicellis 0,4 cm lon- gis; perianthium tubuloso-infundibulare, 0,15— 0,9 cm metiens, pericladio nullo, tepalis albidis obtusis, exterioribus carinato-concavis. Stamina 8, filamentis interiorum 0,05 cm longis, basin versus sensim valde dilatatis. Ovarium trigonum basi attenuatum, stylis 3 mediocribus terminatum. Achaenium fuscum, exsertum, perianthio 1/4—1/» longius, faciebus lanceolatis punctulatis nitidis. Nota. Affinis P. propinquo Led. et P. oxyspermo Led., a quibus diversa haec species est iam achaenio haud laevi et floribus subsolitariis. Hab. Himalaya occident: in Prov. Kashmir: in labro sicco lacus cashmirensis intra circuitu oppidi Srinagger 10. Aug. bis 30. Sept. 1856 (Schracıntweir Hb. India and High As. 2 Gen. No. 4290; P. Roxburghiü £ exsertum Msn. determinavit cl. Meıssser.). Herb. Berol. P. Mezianum H. Gross n. sp. — Perenne, radice verticali, lignosa, valida, apice incrassata, peridermate in lamellas solubili; caulibus e collo radicali incrassato numerosis, 4—7 cm longis, laxis, tenuibus, procumbentibus v. ascendentibus, basi lignosis, levissime papilloso-scabrellis, basi ramosis, ramis sat validis, laxis, superne subsecunde ramosis, ramulis brevibus flori- feris internodiis abbreviatis; internodia caulina 0,5—0,8, rarius 4 cm longa. Folia lineari-lanceolata, 0,7—0,9 cm longa, apice acutiuscula, mucronulo mox deciduo terminata, supra medium latissima, basin versus angustata, supra punctulato-scabrella, enervia, evenia, margine revoluta, subtus 4-nervia, evenia, internodia caulium paullum superantia, ramulorum multo longiora; ochreae magnae, hyalinae, -- argenteo-micantes, ovatae, subventricosae, Polygonaceae nonnullae novae. 343 acutae, apice lacerae, margine ciliolato-lacerae, + 0,5 cm longae, internodiis caulium breviores, ramulorum multo longiores. Flores subsessiles, solitarii, in axillis superioribus dispositi, ochreis magnis occultati; perianthium, 0,2 em longum, tubo ovato demum subventricoso extus papilloso-scabrello, tepalis subpatentibus A-nerviis, submembranaceis, tubo longioribus, inte- rioribus apice rotundatis v. obtusatis, exterioribus carinato-concavis et dorso sub apice breviter calcaratis. Stamina 8, interiora 3 filamentis basi dilatatis 0,04 cm longis exteriorum parum superantibus, antheris violaceis. Ovarium trigonum, stylis 3 brevibus capitato-stigmatosis. Achaenium perianthio paullo longiore inclusum, compresso-trigonum, fuscum, nitidum, faciebus lanceolato-ovatis laevibus, paullum convexis. Nota. Species haec formosissima affinis est P. paronychtoidi C. A. Mey., a quo differt folis haud acuminatis, ochreis quam internodia caulina brevioribus, caulibus sublaevibus, ochreis laxioribus, longe magis micantibus; iisdem notis distinguitur a P. Libani Boiss; affinis est et P. macrohymenio Boiss. Hab. in Himalaya: (Gilgit-Expedition, leg. Dr. Gites 1887); Hima- laya altitud. 41000 ped. (Jaescuke 1868 in Herb. Hans-Herrnhut). — Hb. Berol — Tibet occid: in arenosis vallis Chilung, alt. 10000 ped., Juli 1905, fl. (Mezsorn Fl. NW.-Himalaya 3899 als P. paronychioides C. A. Mex." Dah Baltistan, alt. 9—40 000 m, in deserto, Aug. 1905, fl. (Merson Fl. NW.-Himalaya n. 3898 exp.) — Hb. Vratisl. P. himalayense H. Gross n. sp. — Perenne, radice —- verticali, lig- nosa, valida, peridermate fusco in lamellas solubili; caulibus numerosis, —- subcaespitosis, prostratis v. ascendentibus, 4—7 cm longis, papilloso-pu- berulis, basi ramosis, superne ramulosis ramulis brevibus internodiis ab- breviatis; caulium internodia 0,5——1 cm longa. Folia sessilia anguste linearia, inferne decidua, = 0,5 cm longa, 0,08—0,12 cm lata. obtusiuscula, mu- cronulo brevi terminata, -- patentia, supra obsoletissime 1-nervia, minu- tissime punctulato-scabrella, subtus punctato-scabra, 1-nervia, evenia; ochreae internodia caulina subaequantes, ramulorum superantes, hyalinae, parum infuscatae, + micantes, acutae, apice margineque fimbriato-lacerae, nervis 3 tenuissimis. Flores in axillis foliorum subsolitarii, subsessiles; perianthium inprimis basi extus papilloso-scabriusculum, 0,25— 0,3 cm longum, tepalis 4-nerviis, perianthii tubum subaequantibus, exterioribus carinato concavis, dorso sub apice breviter calcaratis. Stamina 8, filamentis interiorum 3 basin versus sensim dilatatis, 0,04— 0,4 em longis. Ovarium trigonum stylis 3 liberis quam stigmata capitata 3—4-plo longioribus terminatum. Achaenium perianthii tubo paullum ventricoso-aucto inclusum, compresso- trigonum, faciebus ovatis fuscis laevibus nitidis. Nota: Differt a P. Mexiano H. Gross praesertim tubo perianthii breviore punc- tato-papilloso, ochreis haud argenteis, sed paullum fuscescentibus, internodiis caulinis quam ochreae minus conspicuae tantum paullo longioribus, filamentis longioribus. Hab. Himalaya: Himalaya occident: in prov. Lahól, in valli Bhaga dieta inter Kárdong et Dartse, 15.—18. VI. 4856 (Scnraeivrwrim n. 2899; 344 H. Gross. von Messner nach Hennınes mss. als P. vllecebroides Msn. bestimmt); Himalaya, altitudine 11000 ped. (Jagscnke 1868; als P. polycnemoides in Herb.: W. Haws-Herrnhut) — Hb. Berol. P. Englerianum H. Gross n. sp. — Perenne; caules e rhizomate lig- noso verticali, peridermate in lamellas solubili tecti, numerosi, 3—4 cm longi, decumbentes vel ascendentes, caespitosi, foliis ochreisque adpressis omnino obtecti. Folia glaucescentia, lineari-lanceolata, 0,5-—0,6 cm longa, 0,07—0,1 cm lata, apice obtusiusculo mucronulo demum deciduo ornata, sessilia, supra punctulato-scabrella, enervia, margine scabrello revoluta, subtus A-nervia, internodia brevissima longe superantia; ochreae hyalinae, submicantes, adpressae, ovato-lanceolatae, folia subaequantes v. paullo superantes, apice fissae, margine ciliolato-lacerae, 0,5—0,7 cm longae. Flores ochreis occultati, solitarii; perianthium 0,2—0,25 cm longum, tubo brevissimo extus levissime papilloso, tepalis roseis, margine albidis, 1-ner- viis, tubo longioribus, interioribus rotundatis v. obtusatis, exterioribus carinato-concavis et dorso apicem versus sat longe calcaratis; stamina in- teriora filamentis basin versus sensim dilatatis, 0,05 cm longis, exteriorum parum superantibus, antheris minimis violaceis; ovarium trigonum, stylis 3 brevissimis capitato-stigmatosis. Achaenium ignotum. Nota. Species haec habitu Déerano haud absimilis caulibus ochreis foliisque lineari-lanceolatis adpressis omnino obtectis, ab affinibus (P. paronychioides C. A. Mey., P. Mexianum H. Gross u. a.) foliis quam ochreae vix longioribus et floribus facile dig- noscitur. Hab. Tibet occident in regione temperata (F. Tuomson Hb. Ind. or Hook. f. et Tuows. n. 2). — Hb. Berol. P. myriophyllum H. Gross n. sp. — Suffrutex dense caespitosus 8—10 cm altus, caulibus ascendentibus numerosis, subflexucsis, laxis, te- nuissimis, subangulosis, leviter sulcatis, glabris, ochreis foliisque omnino obtectis, basi ramosissimis, ramis ascendentibus + arcuatis, subfiliformibus, laxissimis, apice ramulosis, ramulis tenuissimis brevibus; internodia bre- vissima, vix 0,2 cm longa. Folia minima, numerosissima, etiam mortua caules basin versus obtegentia persistentia, apicem versus cum ochreis laxe subimbricata v. parum subpatentia, internodiis longiora, + late obovata v. ovalia, 0,2—0,25 em longa, 0,1—0,18 cm lata, apice subrotundato bre- vissime apiculata (ut videtur nunquam mucronata) basi cuneata v. attracta, subsessilia, glaucescentia, carnosula, glaberrima, supra subenervia, subtus I-nervia, margine incrassata; ochreae internodiis longiores et foliis paullo breviores, Æ 0,2 cm longae, hyalinae, rotundato-ovatae, subventricosae, subenerviae, argenteo-submicantes, margine apiceque densissime fimbriato- v. capillaceo-lacerae. Flores in superioribus axillis, solitarii, folia ochreas- que paullo superantes, subsessiles, pedicellis vix 0,05 cm longis; perianthium roseum vel lilacinum, tubuloso-campanulatum, 0,25 em longum, glabrum, tepalis exterioribus 2 carinato-concavis dorso sub apice longius calcaratis, Polygonaceae nonnullae novae. 345 interioribus 3 latioribus, apice rotundatis brevissime apiculatis, ecalcaratis; stamina filamentis 0,07 cm longis, basi valde dilatatis, antheris minimis violaceis; ovarium trigonum, stylis 3 brevibus erectis capitato-stigmatosis. Achaenium perianthio paullo aucto inclusum, + 0,2 cm longum, triquetrum, obtusangulum, castaneum, faciebus laevibus concavis nitidis. Nota. Species elegantissima pulcherrimaque habitu valde singularis P. plebeji R. Br. formas nonnullas simulans proxime accedit P. biaristato Aitch., a quo facillime jam ochreis subenerviis densissime fimbriato- v. capillaceo-laceris et foliis haud mucro- natis distinguitur. Hab. in India centrali: Sanchi, Sept. 1907, fl. et fruct. (M&esoLp Fl. Centr.-Ind. n. 9139 als P. plebejum R. Br. var. brevifolia) — Herb. Breslau. P. uruguense H. Gross n. sp. — Perenne, glabrum, caulibus 1—2, stricte erectis, validis, basi lignosis, ramosissimis, ramis stricte erectis, striatis, internodiis saepissime 2— 3 cm longis, apicem ramorum versus abbreviatis. Folia (inferiora decidua) lanceolata, acuta, saepissime 1,5— 3, raro 4 cm longa, 0,2—0,7 cm lata, in petiolum 0,01— 0,02 cm longum attracta, summa decrescentia, sed persistentia, supra laevia, subtus nervis prominulis, margine plerumque crispulo subplana; ochreae 0,5 cm longae, semihyalinae, basi fuscescentes, mox supra capillari-lacerae, tantum ad basin caulis deciduae. Flores 3—7-ni in axillis foliolorum = nanorum, sed per- sistentium caulium ramorumque apicem versus dispositi, pedicellis + 0,2 cm metientibus suffulti; perianthium = 0,3 cm longum, infundibulari-campanu- latum, tepalis oblongis apice rotundatis, tubo brevissimo; stamina 8, filamentis interiorum + 0,12 cm longis exteriorum superantibus, antheris minimis; ovarium triquetrum, stylis 3 capitato-stigmatosis, quam stigmata ter lon- gioribus. Achaenium triquetrum, brunneum faciebus ovatis sublaevibus nitidis, perianthio sublongiore basi carinato-incrassato inclusum. Nota. Species haec, quae pro P. striato Koch habita est, ab hoc valde abhorret caulibus paucis vel unico stricte erectis, valde ramosis, ramis strictis, foliis supra non striatis, subplanis, est proxima P. brasiliensi Koch, a quo foliis, ochreis, habitu di- versa est. Hab. Uruguay: ad litus parvae lacunae in septentriones vergentis initio Mai mens. (Lorentz Fl. Urug. n. 528 als P. striatum Koch, 1876); prope Concepcion del Uruguay (G. Nenne Concepc. Urug. n. 65 als P. striatum Koch, 8. Mai 1880). — Argentinia: prope Salta, November 1873 (Hieronymus et Lorentz Fl. Argent. n. 745, a. 1873). — Herb. Berol. Lastarriaea Remy. L. chilensis Remy subsp. californica H. Gross n. ssp. — Herba annua, fragilis, 5—12 cm alta, basi ramosissima, caulibus adscendentibus v. = erectis, dichotome ramosis, teretibus, fuscis v. olivaceis v. ex parte rubi- cundis, pilis brevissimis albis mollibus crispatis sparse obsitis, ramis + erectis. Folia radicalia, rosulata, conferta, anguste linearia, 1,5—2 cm 346 H. Gross, longa, vix 0,1 cm lata, supra enervia, striatula, parce subpatenti-pilosa, margine revoluta, subtus obsolete 1-nervia, parce pilosa; hypsophylla verti- cillata duo fertilia, quaterna v. praesertim basin versus quina, basi parum connata, angusto-lanceolata, 0,5 —4 cm longa, 0,1 — 0,15 cm lata, apice sensim aristato-acuminata acumine rigido apice hamato-recurvo, rigida, subtus elevato-nervosa. Flores terminales, ramorum apicem versus conferti, sub- sessiles; perianthio + 0,3 cm longo, membranaceo, involucriformi, persi- stente, extus parce piloso; tepalis tubo perianthii plus dimidio brevioribus, 4—6, rigidis, sensim aristato-acuminatis, apice hamatis, tepalis interioribus quam exteriora aliquanto brevioribus, aequalibus. Stamina 3, filamentis bre- vissimis margine tubi insertis, basi valde dilatatis, antheris minimis citrinis. Ovarium trigonum, stylis 3 brevibus, capitato-stigmatosis, liberis terminatum. Achaenium triquetrum acutangulum, faciebus ovato-lanceolatis, laevibus, fuscis, nitidis, perianthio inclusum. Nota. Subspecies haec pro L. chilensi Remy typica habita, sed ab hac bene di- stincta vestimento multo laxiori, hypsophyllis tepalisque longioribus sensim acuminatis. Habitat in California (C. Parry 1882 als Chorixanthe Lastarriaea Parry); Mesas, San Bernardino Valley, April 1882 fl., fr. (Parısu n. 819); hills near San Diego, Juni 1895 fl. (Stores Fl. San Diego Co. als Chori- xanthe Lastarriaea Parry); Monterey (Herb. Ball). Muehlenbeckia Msn. M. (sect. Andina) Nummularia H. Gross n. sp. — Frutex ramosissi- mus scandens, ramis volubilibus glabris, novellis acutangulis, fuscis; inter- nodiis 4—3 cm longis. Folia late ovalia usque orbicularia v. obovato- rotundata, apice rotundata vel brevissime apiculata; in petiolum subaequi- longum (0,6—1,2 cm) attracta, 0,8—2, plerumque + 1,5 cm longa, 0,8— 1,7, plerumque Æ 1,3 em lata, subcoriacea, glaberrima, supra nervo medio prominulo, subtus prominente, nervis secundariis subtus vix visibilibus; margine subreflexo; ochreae scariosae fuscae, tubulosae, truncatae, laxae, binerviae, 0,3 cm longae, sat diu persistentes. Flores in foliorum omnium axillis 6—20(—23/-ni in cincinnos glomeruliformes congesti, pedicellis 0,1 cm longis suffulti; ©: perianthium virescens, subcarnosum, subcampa- nulatum, 0,23 cm longum, tepalis oblongis apice rotundatis, concavis, 3 majoribus; ovarium trigonum, stylis 3 brevibus, stigmatibus clavato- cristatis, fimbriato-papillosis; staminum rudimenta minuta; flos g" ignotus. Achaenium 0,4 cm longum, nigrum, nitidulum, leviter rugulosum, globoso- trigonum, angulis obtusiusculis, perianthio carnosulo aucto aequilongo cinc- tum; endospermium profunde 3-lobum. Nota. Affinis M. rotundifoliae Phil, a qua tamen omnino recedit foliis minoribus subcoriaceis apice apiculatis, basi haud cordatis, praesertim floribus in axillis numero- sioribus conglomeratis (non 2—3-ni) achaenio nitidulo, ramis rigidioribus. Hab. Peruvia: infra Hacienda Cajabamba (inter Samanco et Caraz) Polygonaceae nonnullae novae. 347 Dpt. Ancachs, alt. 3000—3500 m, 27. V. 4903 (WEBERBAUER n. 3172). — Herb. Berol. M. (sect. Andinia) horrida H. Gross n. sp. — Frutex dumosus, divaricato- ramosissimus, erectus, ramulis divaricatis spinescentibus, teretibus, levissime striatis, punctato-scabris, cortice pallide roseo-griseo quasi pruinoso; inter- nodiis 1,7—0,5 cm longis. Folia anguste linearia subacicularia, acuta, 0,4— 1,4, rarius 2 cm longa, ca. 0,1 cm lata, subcoriacea, rigida, sugra punctato- scabrella, subtus subenervia, margine revoluto; ochreae hyalinae, inconspicuae, deciduae. Flores Q 2—4-ni in foliorum axillis ad ramulos valde abbreviatos glomerato-conferti vel apicem ramulorum versus folio singulo suffulti, sessi- les; perianthium 0,17 cm longum, basi attenuatum, tepalis 4 inaequalibus carnosulis, subrotundis, concavis, 0,4 cm longis; staminum rudimenta 5— 6; ovarium trigonum, stylis subnullis, stigmatibus 3 limbiformibus. Flores 2 (tantum juniora noti) subsolitarii, tepalis ut in Qj sed magis tenuibus; stamina 6. Achaenium ignotum. Hab: Australia: leg. Sr. Etov v’ALron n. 4 (cj); Lake Buloke, Jun. 1892, fl. O (C. Warren); Donald Victoria (sine collectore). — Herb. Mel- bourne. Triplaris L. T. siphonopetala H. Gross n. sp. — Arbor 5—10 (C) —20 (cj) m vel frutex 3— 10 m altus, cortice nigro, ramis junioribus validis, teretibus, brunneo- fuscis vel nigro-brunneis, minutissime (sub lente) subfarinaceo-puberulis, leviter striatis; internodiis 2,5—4 cm longis. Folia oblonga infra medium latissima, apicem versus sensim breviter acuminata, basi in petiolum 1,5— 2 cm longum, 0,4 cm latum applanatum, striatum, minutissime subfurfuraceo- puberulum, plerumque inaequaliter attenuata vel subattracta, 25— 30 cm longa, 8—9,5 cm lata, coriacea, utrinque glabra, striis 2—4 longitudinalibus conspicuis; costa mediana supra parte basali leviter impressa, apicali pro- minula sicut 25—28 costae laterales stramineae, angulo $0— 60? egredientes, dimidiae subrectae, apice leviter curvatae, proxime prae margine subundu- lato venis connexae, reticulo venarum levius prominulo; subtus costa me- diana valde elevata, rubro-fusca, laterales minus prominentes, fuscae, reti- culo venarum leviter prominulo; ochreae deciduae, ignotae. Inflorescentia feminea pannicula thyrsis 9—12 cm longis rigidiusculis simpliciter, mascula thyrsis 8—12 cm longis densifloris bis vel inferne usque ter composita, inferiore parte foliosa, ramis flexuosis, subfurfuraceo-puberulis, rhachidibus angulatis, brevissime griseo-fusco-pubescentibus, subvelutinis. Flores (j' 2-- 3-ni bracteolis 0,2—0,3 cm longis, extus subsericeis cincti, subsessiles, pe- rianthio 0,5 cm longo, receptaculo tubuloso-infundibulari, tepalis sublongiore, utrinque glabro, tepalis exterioribus utrinque linea mediana et margine lon- giuscule pilosis, ovatis, acutiusculis, interioribus linearibus, acuminatis, extus glabris, intus linea mediana subsericeo-pilosis; stamina filamentis 0,4 cm 348 H. Gross, Polygonaceae nonnullae novae. longis exsertis, prope tubi faucem inserta, antheris oblongis minimis sub- aurantiacis. Flores Q solitarii, pedicellis brevissimis flavo-villosis suffulti, bractea 0,8 cm longa ovata, acuminata, extus sericeo-pilosa, intus glabra cincti, perianthio 1,4 cm longo, tubo subgloboso extus dense longiuscule, intus parcius et brevius subsericeo-piloso, tepalis brevissime subsericeis, rubi- cundis, linearibus, interioribus tubum duplo superantibus. Perianthium fructiferum pallide fuscum, membranaceum, tubo urceolata 1! cm longo, = 0,7 cm diametiente, extus dense adpresse subhirto-piloso, intus parce subsericeo, tepalis exterioribus 2,4—2,5 cm longis, 0,6 cm latis, apice acu- tiusculis v. obtusiusculis, basi parum attenuatis, elevato-reticulatis, par- cissime subsericeis, nitidulis, interioribus medio tubo adnatis, inferne tubu- losis, superne planis, linearibus, 0,18— 0,3 cm latis, 1,8—2,4 cm longis, tubum longe superantibus, parte superiore magis pilosis, reticulato-venosis, sinubus latis, lobulo brevi rotundato, introrsum vel extrorsum plicato auctis. Achaenium 0,8 cm longum tubum subaequans, alato-trigonum, faciebus ovalis utrinque acutis, sublaevibus, subopacis. Hab: Brasilien: Lago de Esperanca, Juruá Miry, Estado de Ama- zonas; Aug. 1904 fl., fr. (E. Urs, Hb. Brasil. n. 5706 OI: Jurua Miry, Estado de Amazonas, Juni 4904, fl. gt (E. Us Hb. Brasil n. 5577. — Herb. Berol. nee Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. IIl. Von Hubert Winkler. Vergl. Bot. Jahrb. XLIV. S. 497—574; XLVIII. S. 871—448. Musci (V. F. Brornerus). Wilsoniella C. Müll. W. bornensis Broth. n. sp. Autoica; tenella, caespitosa, caespitibus laxiusculis, lutescenti-viridi- bus, vix nitidiusculis; caulis vix ultra 5 mm longus, erectus, basi fusco- radiculosus, laxiuscule foliosus, simplex vel furcatus; folia patentia, e basi lanceolata sensim acuminata, acutissima vel acuta, marginibus anguste recurvis, integris, summo apice tantum parce denticulatis, nervo tenui, longe infra apicem folii evanido, cellulis elongate hexagonis, teneris; bracteae perichaetii foliis subsimiles; seta 8—15 mm, tenuissima, stra- minea; theca erecta, anguste subcylindracea, sicca interdum arcuatula, fusca; annulus et peristomium ut in W. pellucida; spori 0,016— 0,020 mm, ochracei, papillosi, operculum e basi conica longe et tenuiter rostratum; calyptra cucullata. SO.-Borneo: Hayup, auf offenem Boden in der Pflanzung (WINKLER n. 2520). Species foliorum forma W. acutifoliae Broth. affinis. Octoblepharum Hedw. 0. albidum (L.) Hedw. SO.-Borneo: Hayup, (uwen n. 2482 p. p., n. 2446 p. p.) Leucophanes Brid. L. octoblepharoides Brid. SO.-Borneo: Hayup (Weken n. 2300). L. glaucescens C. Müll. SO.-Borneo: Hayup (WiwkLER n. 2446 p. pl 350 H. Winkler. Syrrhopodon Schwaegr. S. revolutus Doz. et Molk. SO.-Borneo: Hayup (Winker n. 2447). S. bornensis (Hamp.) Jaeg. SO.-Borneo: Hayup (Wınkter n. 2446 p. p.). Macromitrium Brid. M. (Leiostoma) Winkleri Broth. n. sp. Doicum; subgracile, caespitosum, caespitibus densiusculis, lutescenti- viridibus, aetate fuscescentibus, opacis; caulis elongatus, repens, ubique fusco-tomentosus, densissime ramosus, ramis erectis, perbrevibus, 2—3 mm longis, dense foliosis, simplicibus, obtusis; folia ramea sicca spiraliter contorta, humida patula, carinato-concava, ligulata vel lanceolato-ligulata, obtusa, mucronata, marginibus erectis, integerrimis, nervo lutescente vel rufescente in mucronem brevissimum excedente, cellulis rotundatis, c. 0,04 0 mm, haud incrassatis, papillosis, conformibus, basilaribus infimis tantum oblongis, laevissimis; bracteae perichaetii foliis similes; seta 3 mm alta, stricta, sicca superne sinistrorsum torta, rubra, laevissima; theca erecta, ovalis, sicca deoperculata sub ore paulum constricta, fusca, laevis; peristomium simplex; exostomii dentes lanceolato-lineares, obtusi, c. 0,25 mm longi et c. 0,07 mm lati, pallidi, dense papillosi; spori c. 0,035 mm, virides, papillosi; calyptra campanulata, pilosa. Planta mascula minutissima, gemmiformis, stipitata, foliis rameis affixa. SO.-Borneo: Hayup (Ween n. 2117). Species M. Merrillii Broth. affinis, sed cellulis laminalibus majoribus, dense papillosis setaque breviore faciliter dignoscenda. Chaetomitrium Doz. et Molk. Ch. seriatum Broth. n. sp. Dioicum; robustiusculum, caespitosum, caespitibus rigidis, pallide viridi- bus, nitidis; caulis elongatus, repens, per totam longitudinem substrato affixus, densissime ramosus, ramis usque ad 2 cm vel paulum ultra longis, flexuosulis, teretibus, dense foliosis, simplicibus, obtusis; folia ramea Sicca imbricata, distincte seriata, humida erecto-patentia, cochleariformi-concava, laevia, oblonga, subito breviter lanceolato-acuminata, marginibus erectis, apice conniventibus, ubique minute denticulatis, apiculo integro, enervia, cellulis linearibus, valde incrassatis, lumine angustissimo, dorso apice papillose exstante; bracteae perichaetii erectae, ciliato-dentatae; seta 3 mm alta, strictiuscula, rubra, ubique alte tuberculosa; theca erecta, obovato-oblonga, sicca deoperculata sub ore constricta, pachydermis, fusca, laevis; operculum e basi conica longe aciculare; calyptra mitraeformis, Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. Ill. 351 fimbriata, ubique pilosa, pilis supremis brevibus, erectis, dein longioribus, recurvis, infimis e seriebus pluribus cellularum constructis. SO.-Borneo: Hayup, Urwald (WınkLer n. 2522). Species pulcherrima, cum nulla alia commutanda. Ch. papillifolium Bryol. jav. SO.-Borneo: Hayup, Urwald (WiwkLER n. 2594). Thuidium Bryol. eur. Th. plumulosum (Doz. et Molk.) Bryol. jav. SO.-Borneo: zwischen Kundim baru und Batu babi (WiNkLER n. 2738 und n. 2773). Ectropothecium Mitt. E. Moritzii (C. Müll.) Jaeg. SO.-Borneo: zwischen Kundim baru und Batu babi (WiskLER n. 2774); zw. M. Uja und Kundim baru (n. 2709); zw. Salinahu und Simpokak (n. 2988). Isopterygium Mitt. I. minutirameum (C. Müll.) Jaeg. SO.-Borneo: Hayup, an einem Baumstamm (WiNkLzn n. 2182 p. p.). Taxithelium Spruc.; Mitt. T. papillatum (Harv.) Broth. SO.-Borneo: Hayup, Urwald, an modernden Stämmen (WINKLER n. 2321 und n. 2497). T. isocladum (Bryol. jav.) Ren. et Card. SO.-Borneo: Hayup, Urwald, an alten Zweigen (WiwkLER n. 2496). Trichosteleum Mitt. T. Boschii (Doz. et Molk.) Jaeg. SO.-Borneo: zw. Kwaru und Suwaring, Urwald (WiwkreR n. 3105). T. (Papillidium) punctatulum Broth. n. sp. Autoicum; gracile, caespitosum, caespitibus laxiusculis, lutescenti- viridibus, nitidiusculis; caulis repens, per totam longitudinem fusco-radi- culosus, pinnatim ramosus, ramis patulis, vix ultra 5 mm longis, dense et complanate foliosis, simplicibus, obtusis; folia ramea patentia, concava, elliptico-oblonga, sensim lanceolato-subulata, marginibus anguste recurvis, inferne minute, superne argutius serrulatis, enervia, cellulis elongate lineari- ellipticis, flexuosulis, haud incrassatis, papilla media, acuta ornatis, alaribus magnis, oblongis, vesiculosis, fuscis; bracteae perichaetii erectae, intimae e basi vaginante subito anguste et elongate subulatae; ad apicem partis vaginantis eroso-dentatae, subula serrulata; seta c. 8 mm alta, tenuissima, rubra, apice scabra; theca nutans, minutissima, ovalis, sicca deoperculata sub ore constricta, fusca, submammillosa; operculum longe aciculare. 352 H. Winkler. SO.-Borneo: Hayup, Urwald (Wınkrer n. 2498, 2521). Species praecedenti affinis, sed statura multo minora, cellulis laminalibus elongate lineari-ellipticis, flexuosulis, papilla tenuiore ornatis necnon theca minutissima optime diversa. Rhaphidostegium (Bryol. eur.) De Not. Rh. microcladum (Doz. et Molk.) Broth. SO.-Borneo: Kwaru, Mangrove (WINKLER n. 3089). Casuarinaceae (WINKLER). Casuarina L. Herb. amboin. C. sumatrana Jungh. in Hoev. et de Vriese, Tijdschr. 115. SO.-Borneo: Zw. Sungei Tarik und Kwaru. Primärer Buschwald auf einer steinigen Kuppe. Etwa 20 m hoher, kiefernartig verzweigter, sehr lichter Baum (Wın&ter n. 3058, 21. Juli, ster.). Malay. Name: Tjemara. Ursprünglich in Sumatra gefunden; von Beccarı mit Fragezeichen schon aus N.- Borneo angegeben, von MigueL mit derselben Reserve aus Celebes und Ceram. Im Breslauer Herbar liegt ein von ScuApENBERG in Mindanao gesammeltes steriles Exemplar, das mit meiner Borneopflanze genau übereinstimmt. Piperaceae (C. DE CawporLE u. WINKLER). Zippelia Bl. in Schultes f., Syst. VII. 1614. Z. begoniifolia Bl. l. c. SO.-Borneo: Zw. Kundim baru und Batu babi. Blüten weil) (WINKLER n. 2743, 8. Juli bl. u. fr.). Malay. Name: Tjambai. Diese eigenartige Pflanze ist meines Wissens bisher nur aus Java bekannt geworden. Die Früchte gleichen auf den ersten Blick denen von Triumfetta, doch sind die Stacheln an der Spitze nicht einfach umgebogen, sondern mit einem Kranz von Widerhaken versehen. Heckeria Kunth in Linnaea XIIL 564. H. subpeltata (Willd.) Kunth 1. c. — Piper subpeltata Willd. Spec. I. 166. SO.-Borneo: Muara Uja, Buschwald (Wınzıer n. 2658, 5. Juli bl.). Malay. Name: Limpo. In W.- und O.-Afrika, von dort über die Maskarenen und Madagaskar durch S.-Asien nach dem malay. Archipel bis zu den Molukken und Neu-Guinea; auch im tropischen S.-Amerika. Piper L. Gen. pl. ed. I. 333. Sectio: Eupiper. 4°. Bacca estipitata. P. Winkleri C. DC. n. sp. Ramulis glabris in sicco pallide fuscescentibus; limbo oblongo-elliptico- lanceolato, altero latere magis arcuato, basi valde inaequilatera altero latere rotundato altero acuto, apice acute et longe acuminato, supra glabro sub- VERLAG VON nei ENGELMANN IN LEIPZIG Terminologie der Entwicklungsmechanik der Tiere und Pflanzen in Verbindung mit C. Correns Alfred Fischel Professor der Botanik in Münster Professor der Anatomie in Prag E. Küster Professor der. Botanik in Bonn [herausgegeben von Professor Wilhelm Roux Eine Ergänzung zu den Wörterbüchern der Biologie, Zoologie und Medizin sowie zu den Lehr- und Handbichern der Entwicklungsgeschichte, Allge- meinen Biologie und Physiologie 31 Bogen. 8. In Leinen geb. M. 10.— Dieses aktuelle Werk des Begründers der tierischen Entwicklungsmecha- nik'und dreier Mitarbeiter gibt die zureichende Erklärung der zahlreichen wissenschaftlichen Bezeichnungen, welche die menschliche Forschung der Gestaltungen der. tierischen sowie der pflanzlichen Lebewesen für die von ^ ihr geschaffenen neuen Begriffe hervorgebracht hat. Mit Hilfe dieses Schlüssels. kann nunmehr jeder “Zoologe, Botaniker, Arzt, Philosoph und Lehrer der Naturgeschichte die bezügliche hochinteressante Literatur dieses Gebietes mit vollem Verständnis lesen und ev. die allgemeinen Ergebnisse auf dem eigenen: Arbeitsgebiete. verwerten. Da zurzeit noch kein Lehr- buch oder Wörterbuch der Zoologie, Biologie, Physiologie und Medizin diese Begriffe und ihre Termini in annähernd zureiehender Weise behan- delt hat, so wird mit diesem an 1100 Termini umfassenden Werke (z. B. betreffen 70 allein die für die Chirurgie und Orthopädie wichtigen Knochen, Knorpel und Bänder) einem dringenden ‚Bedürfnis abgeholfen. .Die allge- meinsten wichtigsten Begriffe sind lehrbuchartig behandelt, so daß auch ein dem ganzen. Gebiete noch Fernstehender unter Benutzung der im Vorwort ‚gegebenen Führung sich leicht mit ihm vertraut machen kann. Das Buch wird das Verständnis für diese. wichtige Forschung i in weite Kreise tragen. VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG — - S : | | der Vererbung ,Erworbener : Eigenschaften" ` . von Richard Semon Mit 6 Abbildungen im Text (VIII u. 201 Seiten). | gr. 8. .4 3.20 Elemente der Geologie von -Hermárin Credner x Elfte, neubearbeitete Auflage Mit 636 Abbildungen im Text "It u. 812 Seiten Broschiert M. 16.—, gebunden M. 17.50. ée Ger | Anthropogenie oder Entvickelungsgeschichts des Menschen . — Kemmer: und Stammesgeschichte Ernst Haeckel Sechste, verbesserte Auflage Zwei Teile Erster Teil: Keimesgeschichte oder Ontogenie Zweiter Teil: Stammesgeschichte oder Phylogenie Mit 30 Tafeln, 512 Textfiguren und 52 genetischen Tabellen In zwei Leinenbünden 8 20—;. in zwei Halbfranzbünden M 24, — hhandlung Wilhelm d über »Adanmovié, Engelmann in Leipzig über das »Archiv tür Zellforschung« un Die. Vegetationsverhältnisse der Balkanlünder«. . t Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. In diesem Hefte befinden sich Prospekte der Verlagsbuc Botanische J ahrbücher Systematik, Pflanzengeschichte Pflanzengeographie herausgegeben von A. Engler Neunundvierzigster Band | III. und IY. Heft ^. . Mit 28 Figuren im Text und 8 Tafeln Leipzig 4 Verlag von Wilhelm Engelmann 1913 Ausgegeben am 28. März 1913 M8. Bot. Garden Preis X. 17.—. Inhalt. Seite H. Winkler, Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie io von Borneo. II... e en e a D e a a 353—380 |... A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. su... -381—512 || 4 A. Engler und K. Krause, Sapotaceae africanae. Mit 2 Figuren E im Text. . oo. ooe a e 381—398 = | G. Lindau, Acanthaceae africanae. IX. Mit 2 Figuren im Text . 399—409 M. R. Schlechter, Neue Heliophila-Arten . . ......:.. 410—418 | H Harms, Leguminosae africanae. VI. Mit 2 Figuren im Text . 419—454 ^. A. Engler, Eine neue Art von Trichocladus. Mit 1 Figur im Text 455—456 J L. Buscalioni und R. Muschler, Beschreibung der von Ihrer A . Königlichen Hoheit der Herzogin Helena von Aosta in Zen- Géi tral-Afrika gesammelten neuen Arten... ... 2.220. 457—512 Literaturbericht. t Seefeldner, G., Die Polyembryonie bei Cynanchwm vincetoxicum (L.) Pers. 17 zi Rock, J. F., Notes upon Hawaian plants with descriptions of new species E and varieties `... n ht n n 17- ^08 Miller G. S. and P. C. Standley, The North-american species of ‘Nymphaea 17.. Kuckuck, P., Beiträge zur Kenntnis der Meeresalgen 10—13. . . . . . .. 18 . Winterstein, DH. Handbuch der vergleichenden Physiologie. . . . . . .- 20 7,72 Zade, A., Der Flughafer (Avena fatua) `, / .......:...-.. s 204. S Hryniewiecki, B., Wschodnia granica buka w Europie. .......+- 21 UM Boas, F., Beiträge zur Anatomie und Systematik der Simarubaceen . . . . = Stark, P., Beiträge zur Kenntnis der eiszeitlichen Flora und Fauna Badens ?1 | ^. Rytz, W., Geschichte der Flora des bernischen Hügellandes zwischen Alpen Kees “umd Jura. N NE e Ae el e 22 a i Brockmann-Jerosch, H. und E. Rübel, Die Einteilung der Pflanzengesell- V schaften nach ükologisch-physiögnomischen Gesichtspunkten. . . . .- D Rikli, M., Lebensbedingungen und Vegetationsverhältnisse der Mittelmeerlünder ` NM und der atlantischen Inseln . . 222 ....... rede 23 LES Schmid, G., Beiträge zur Ökologie der insektivoren Pflanzen. .« . . - sie 23 Hryniewiecki, B., Anatomische Studien über die Spaltöffnungen bei, den COME Dikotylen. ... i vx uel roe viu eu PR ASI, erige, eA Cen 94 ^ "7 Rost, E. und E. Gilg, Der Giftsumaeh Rhus lomioodendron L., und seine. I MD Giftwirkungen . ............. nen 25 Ostenfeld, C.H., A Revision of the Marine Species of Chaeloceras Ehrb. Seet. Simplieia Ostenfeld ECHT ra 25 Zacharias, E., Über das teilweise Unfruchtbarwerden der Lübecker Johannis- . beere (Ribes pallidum O. u. D) ..... ertt ng 25 Himmelbaur, W., Einige Abschnitte aus der Lebensgeschichte von Ribes pallidum O. aD. .... s.l eee nenne 25 Goebel, K., Archegoniatenstudien. XIV. XV oaaae eea n * 26. Chamberlain, Ch. J., Morphology of Ceratozamia. `... AW Muschler, R., A Manual Flora of Egypt ...... rr ott mm 21 dX Tobler, Friedrich, Die Gattung Hedera. . . ....... n7 28 Tobler, F., Statistische Untersuchungen über den systematischen Wert der Sternhaare bei Hedera. .... 2:2... nenne ein 28 Macdougal, D. T., The Water-balance of Desert-Plants . .. ..-* 30 Wangerin, W., Über den Reliktbegriff und die Konstanz der Pflanzenstandorte 30 Handel-Mazzetti, H. Frh. v., Pteridophyten und Anthophyten aus Meso- E potamien und Kurdistan p Syrien und Prinkipo . . -<= +. e + SAN Die Fortsetzung des Inhalts befindet sich auf der dritten Seite des Umschlages. Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. III. 353 tus ad nervos dense hirtello et ad paginam nigropunctulato; 40-plinervio, nervi centrali nervos alternos adscendentes utrinque 2—3 mittente, quorum supremus a 7-8 cm supra basin solutus, nervis lateralibus altero latere 3 altero 4 a basi divaricantibus; petiolo hirtello basi ima vaginante; pedun- culo hirtello petiolum aequante; spica Q submatura quam limbus pluries breviore; rhachi hirsuta; bracteae glabrae pelta subobovato-rotunda sub- tus lata pedicellata; ovario rhachi immerso superne in stilum liberum gracilem glabrum et sat longum producto; stigmatibus 2 acutis brevibus, longitudinalibus; bacca inferne in rhachi immersa, superne umbonata glabra. Dioicum. Ramuli spiciferi 3 mm crassi, collenchyma continuum crassum, haud libri- forme, fasciculi intramedullares 4-seriati, canalis lysigenus centralis canalesque peri- pherici 2; cellulae fuscae in cortice et in medulla sparsae. Limbus in sicco membrana- ceus, usque ad 19,5 mm longus et 9 cm latus, latere magis arcuato a nervo centrali latiore. Petiolus usque ad limbi latus longius fere 6 mm, inter limbi latera fere 3 mm longus. Pedunculus 44 mm longus, 4 mm crassus. Spica Q submatura 22 mm longa, 5 mm crassa; bracteae pelta usque ad 2 mm lata, pedicellus cellulis gelifactis farctus. — Species quoad folia P. boehmeriaefolium Wall. mire simulans. SO.-Borneo: Zw. Semurung und Sungei Tarik; Urwald (WINKLER n. 3018, 18. Juli). P. anisotrichum C. DC. n. sp. Ramulis densissime et longe villosis; foliis breviter petiolatis; limbo oblongo-obovato basi aequilatero cordato, apice acute acuminato, supra glabro subtus ad nervos velutino-pubescente, A4-plinervio, nervo centrali nervos adscendentes utrinque 4 quorum supremus a circiter 7 cm supra basin solutus et inferi oppositi ac superne nervulos validos mittente, nervis lateralibus utrinque 2 a basi divaricantibus, quam alii multo brevioribus et tenuioribus; petiolo densissime et longe villoso, usque ad limbum vaginante; pedunculo haud dense villoso; spica € baccifera quam limbus multo breviore superne in partem inevolutam attenuata; rhachi dense villosa; bracteae glabrae pelta obovata, subtus late sessili; ovario libero glabro, stigmatibus 3 acutis; bacca globosa glabra stipitem suum minute puberulum paullo superante. Dioicum. Caulis lignescens 20—30 cm altus, inferne radicans, 4 mm crassus. Ramulus spiciferus 2 mm crassus. Limbus in sicco membranaceus minute pellucido- punctulatus, usque ad 44cm longus et 6,5cm latus, nervi subtus prominentes. Petioli in specimine viso inaequilongi, nempe supremus verisimiliter inadultus 3 mm, subsequens 22 mm, inferi 3—7 mm longi. Pedunculus 42 mm longus. Spica Q 4,5 cm longa; bracteae pelta adulta 4,5 mm longa usque ad 4 mm lata; bacca 4 mm longa, in vivo aurantia- cea in sicco nigra. — Species pilis ramorum et petiolorum quam nervorum valde longi- oribus fere 2 mm longis insignis. SO.-Borneo: Batu babi, Urwald (Wınkrer n. 2780, 9. Juli). P. retrofraetum Vahl. En. V. I, 344. SO.-Borneo: Hayup, kult. Wınkrer n. 2176, 25. Mai). Malay. Name: Tjabe djava. Häufig kult. als Gewürz und als Medizin gegen Lungenleiden. Aus Ostindien bekannt. Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 23 354 H. Winkler. 2°. Bacca stipitata. P. pubipedunculum C. DC. n. sp. Ramulis primum dense et molliter hirsutis, postea subglabris et in sicco fuscis; foliis breviter petiolatis; limbo utrinque glabro, sub- obovato-lanceolato, basi aequilatera acuto apice acute acuminato acumine obtusiusculo; 7-plinervio, nervo centrali nervos utrinque 2 subopposite mittente, quorum supremi a circiter 5 cm infimi a 4 cm supra basin soluti, nervo laterali adscendente utrinque a basi soluto; petiolo molliter hirsuto usque ad medium vaginante; pedunculo molliter hirsuto petiolum fere aequante; spica C fere matura quam limbus pluries breviore; rhachi hir- suta; bracteae pelta rotunda utrinque glabra margine ciliata, pedicello centrali crasso glabro; stigmatibus 4—5 oblongis acutis; bacca glabra, matura globosa apice apiculata stipitem suum fere aequante. Dioicum. Ramuli spiciferi 2 mm crassi; collenchyma sparsim libriforme in fasci- culos discretos dispositum; fasciculi intramedullares 4-seriati, canalis lysigenus cen- tralis canalesque peripheriei multi. Limbi in sicco membranacei minutissime pellucido- punctulati, superi 47—19 cm longi, 6—6,5 cm lati, subsequentes conformes 7,5 cm lati. Petiolus pedunculusque ! cm longus. Spica Q submatura 4 cm longa; bracteae pelta 4 mm diam., pedicellus cellulis gelifactis farctus; bacca 3 mm diam., in vivo luteo-rubra, in sicco nigra. SO.-Borneo: Zw. Muarah Uja und Kundim baru (Wınkter n. 2689, 6. Juli). 8) oblongifolium, folis brevius petiolatis; limbo oblongo basi aequi- latera acuto apice acute attenuato, supra glabro subtus ad nervos nervu- losque puberulo; petiolo basi ima vaginante. Ramuli ut in specie. Limbi superi 47—148 cm longi 3—-4 cm lati, subsequentes elliptico-lanceolati 16 em longi, 7,5 cm lati. Spicae in specimine viso inaequales usque ad 5 cm longa partim steriles. — Forsan species distincta. SO.-Borneo: zw. Batu babi und Lumowia (WixkLEn n. 2832, 10. Juli). P. perbarbatum C. DC. n. sp. Ramulis dense et longissime hirsutis; foliis modice vel breviter petio- latis; limbo ample elliptico-lanceolato basi aequilatera subacuto apice obtusiuscule acuminato; supra ad nervos haud dense, subtus ubique dense et longe hirsuto; penninervio, nervo centrali cr. 1/ longitudinis suae nervos adscendentes utrinque 5—7 nervulosque validos mittente; petiolo dense et longe hirsuto, usque ad limbum vaginante; pedunculo dense et longe hirsuto petiolum adultum | aequante ; Spica Q baccifera quam limbus pluries breviore; rhachi dense et longe hirsuta; bracteae glabrae pelta rotunda centro subsessili; ovario libero glabro; stigmatibus 4—5 lineari- bus acutis; bacca submatura globosa et glabra stipitem suum glabrum superante. Dioicum. Ramuli spiciferi 2 mm crassi, in 5 mm crassis collenchyma continuum haud libriforme, fasciculi intramedullares l-seriati, canales lysigeni peripherici multi cellulae selerosae in cortice inter fasciculos glomerulatae; pili usque ad 3 mm longi in sicco fuscescentes in folis quam in ramulis paullo breviores, Limbus in sicco rigide Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. II. 355 membranaceus opacus minutissime pellucido-punctulatus, usque ad 21,5 cm longus et 10mm latus. Petioli 4,5—3 cm longi. Pedunculus 4,5 cm longus, quam petiolus folii supremi haud adulti, in specimine viso, pluries longior. Spica Q baccifera 4 cm longa; bracteae pelta 4 mm diam.; bacca submatura fere 2,5 mm diam., in sicco nigra. SO.-Borneo: Zw. Semurung und Sungei Tarik; Urwald (WiwkLER n. 3017, 18. Juli). P. caninum Bl. in Verh. Bat. Genoots. 214, t. 9. SO.-Borneo: Zw. Muara Uja und Kundim baru (Wınkter n. 2690, 6. Juli; fem.); zw. Lumowia und Kumam (Winkter n. 2910, 12. Juli; fem.; ohne näheren Standort (WiwkrER n. 3476). Diese variable Art ist über den ganzen Archipel verbreitet. 3". Bacca ignota. P. Iutescens C. DC. n. sp. Ramulis glabris in sicco lutescentibus; foliis breviter petiolatis glabris; limbo oblongo-elliptico, basi leviter inaequilatera acuto apice breviter et obtusiuscule attenuato; 7-plinervio, nervo centrali nervos 2 adscendentes Oppositos a circiter 15 mm supra basin mittente, nervis 2 adscendentibus utrinque a basi solutis quorum externus aliis multo tenuior et brevior; petiolo basi ima vaginante; pedunculo glabro petiolum subaequante; spica OT quam limbus pluries breviore; rhachi hirsuta; bracteae pelta rotunda glabra, pedicello crasso hirsuto; staminibus 2, antheris subreniformibus 4-valvatis quam filamenta oblonga brevioribus. Dioicum. Ramuli spiciferi 2 mm crassi, collenchyma libriforme in fasciculos dis- cretos dispositum, fasciculi intramedullares 4-seriati, canalis lysigenus unicus centralis. Limbus in sicco rigidus lutescens, minutissime et inconspicue pellucido-punctulatus; 10,5 cm longus, 5 cm latus, Petiolus, in foliis superis, usque ad limbi latus longius 7 mm inter limbi latera 4 mm longus. Spica ($ florens 2 cm longa, 2 mm crassa; in vivo lutea, in sieco fuscescens; bracteae pelta 4 mm diam., pedicellus carnosus sine cellulis gelifactis. SO.-Borneo: Hayup, Urwald (WınKter n. 2620, 28. Juni). P. Tjambai C. DC. n. sp. Ramulis glabris in sicco fuscis; foliis breviter petiolatis; limbo sub- ovato-elliptico-lanceolato basi ima aequilatera acuto apice subacute acu- minato, supra glabro subtus ad nervos minutissime velutino-puberulo ; 5-plinervio, nervo centrali nervos 2 adscendentes oppositos a 5—7 mm Supra basin mittente, nervo laterali adscendente utrinque a basi soluto; petiolo in margine supero minulissime puberulo, basi ima vaginante: pe- duneulo minutissime puberulo petiolum superante; spica g" florente quam limbus pluries breviore; rhachi hirsuta; bracteae glabrae pelta rotunda Centro late pedicellata; staminibus 3, antheris rotundato-elliptieis 2-valvatis quam filamenta oblonga brevioribus. Dioicum. Caulis + 30 em altus basi stoloniferus. Ramuli spiciferi 0,55 mm crassi; collenchyma in fasciculos discretos crassos dispositum, haud libriforme, fasciculi intra- medullares 4-seriati, canalis lysigenus unicus centralis Limbi in sicco rigido-membrana- cei, haud pellueido-punctulati, superi usque ad 8 cm longi et 3,3 cm lati, subsequente 23* 356 H. Winkler. rotundato-ovati basi rotundati apice acute acuminali, 8 cm longi, 6,5 cm lati. Petioli superi usque ad 7mm, subsequentes 20 mm longi. Pedunculus 40 mm longus. Spica d florens circiter 44 mm longa et 2 mm crassa; bracteae pelta 0,55 mm diam. SO.-Borneo: Zw. Lumowia und Kumam (Winker n. 2912, 12. Juli). Malay. Name: Tjambai; dient als Surrogat für Betel. Sectio: Muldera. P. baccatum Bl. in Verh. Bat. Genoots. 176, t. 4. SO.-Borneo: Hayup, Urwald (WınkLer n. 2360, 9. Juni). Kommt auch auf Java vor. Peperomia H. et P. Fl. peruv. et chil. Prodr. 8. P. parvibaeca C. DC. n. sp. Caule ramulisque dense et breviter hirtellis, tenuibus; foliis modice petiolatis; limbis ellipticis vel obovato-ellipticis, basi acutis apice obtusis, petiolisque dense et minute puberulis, 3-nerviis; pedunculis petiolos aequan- tibus, axillaribus, minute et parce puberulis; spicis glabris quam limbi paullo brevioribus, densifloris; bracteae pelta orbiculari centro breviter pedicellata, cum flore in rhachi immersa; antheris rotundato-ellipticis quam filamenta adulta paullo brevioribus; ovario ovato paullo sub apice oblique stigmatifero, stigmate parce pilosulo, minuto; bacca elliptica sine pseudo- cupula, glandulis asperulata. Herba epiphyta. Caulis e nodis radicans, in sicco sub 0,5 mm crassus. Folia alterna. Limbi in sicco rigido-membranacei haud pellucido-punctulati, superi usque ad 25 mm longi et 45 mm lati, inferi obovato-rotundi basi acuti aliis multo minores. Peti- oli 8 mm longi. Spicae bacciferae 42 mm longae, cum baccis fere 4,5 mm crassae; bracteae pelta fere 0,05 mm diam.; bacca fere 0,55 mm longa in sicco fusca. SO.-Borneo: Batu babi (WiNkLER n. 2806, 9. Juli). P. pellucida Kth. in H.B.K. Nov. Gen. et Sp. 61. SO.-Borneo: Hayup, auf Kübeln kult. Zierpalmen (WiwkLER n. 3464, 4. September). In den Tropen der ganzen Erde verbreitet. Chloranthaceae (Wınkıer). Chloranthus Sw. Phil. Trans. LXXVII. 359. Chl. officinalis Bl. Enum Pl. jav. 79. SO.-Borneo: Zw. Muara Uja und Kundim baru. Etwa 4A m hoch, Bit. weiß (WixkrER n. 2688, 6. Juli bl. u. fr. — 0.-Borneo: Long. Wahan (ScaLEcHTER n. 13392, Juli bl.). Durch das tropische und óstliche subtropische Asien verbreitet. Fagaceae (E. Scnorrk). Pasania Miq. Fl. Ind. Bat. I. 848 (subgen. Quercus), P. dasystachya (Miq.) Scemorrky. — Quercus dasystachya Miq. . c. 221. N Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. III. 357 SO.-Borneo: Zw. Suwarung und Tanah Grogot, Buschwald. Etwa 40 m hoher Baum (Winger n. 3110, 24. Juli. — N.-Borneo: Sarawak (Foxwonruy n. 150). Nur von Borneo bekannt. Die Blátter des Originalexemplars sind derber, die Blattrippe tritt oberseits stürker hervor als bei dem WiNkLERschen Exemplar, doch ist an einer weitgehenden Überein- stimmung nicht zu zweifeln. P. pseudomolueca (Bl. Oerst. in Kjoeb. Vidensk. Meddel. (1866) 83. — Quercus pseudomolucca Bl. in Batav. verh. 9, 214. N.-Borneo: Sarawak (Foxworrtay n. 60 u. 161). Verbreitet in West-Java, Celebes, Sumatra. P. Winkleriana Schottky n. sp. Species spectabilis. Rami, petioli, rhachis florifera et fructifera dense cinnamomeo-velutini; folia rigide coriacea, ovalia, 20—25 cm longa, 9— 10 cm lata, basi cuneata, apice caudato-acuminata, margine integra, paulo revoluta, supra olivo-brunnea, juniora indumento brevissimo obtecta, subtus pallide-brunnea, pubescentia. Costa utrinque valde prominens, furfuraceo- tomentosa; nervi laterales 10— 12 paralleli et arcuati, ad marginem cur- vato-conjuncti, praesertim subtus manifeste prominentes; nervi secundarii supra vix conspicui, subtus paulo prominentes. Petioli 1—1!/; cm longi, crassi. Rhachis fructifera gracilis, in parte 1/, superiore fructibus singulis vel trinis dense obtecta. Cupula matura patelli-poculiformis, c. 1,3 cm ampla, 0,4 cm alta, extus intusque dense brunneo-velutina, annosa. Annula squamata, indistincta. Glans parva, subglobosa vel hemispherica, glabra, brunnea, umbonata. N.-Borneo: Sarawak (Foxwonrnv n. 176). Die schöne, großblättrige Art ist der vorgehenden, der P. dasystachya, nahe ver- wandt, jedoch durch die größeren Blätter, die auch oberseits hervortretenden Lateral- nerven, die stärkere Behaarung insbesondere der Fruchtbecher, leicht zu unterscheiden. Beide stehen der P. conocarpa (Oudem.) Oerst. nahe. P. ochracea Schottky n. sp. Ramuli teretes, crassi, ita ut petioli inerassati, 0,5— 0,8 cm longi, in- dumento ochraceo-velutino dense obtecti. Folia oblongo-obovata, fere ses- silia, integra, 18—25 cm longa, 5—8 cm lata, basi cuneata, apice in acumen longum acuminata vel acuta, supra subnitida, pallido-viridia, subtus brunnea. Costa dense ochraceo-lanata, praesertim subtus maxime elevata. Nervi laterales 10—12 saepe irregulariter sub angulo 45-—90° egredientes, marginem versus commissura coaliti, supra vix prominentes, subtus valde elevati: nervi secundarii supra impressi, subtus elevati. Flores desunt. Cupula junior glandem superans, irregulariter involuta ita ut adulta extus intusque ochraceo-velutina: matura conica, fragilis, squamis parvis dispersis regulariter obtecta, 1,5—2,5 cm ampla, 1,5 cm alta. Glans adulta glabra, Obovoidea, einnamomea, 2,5--3 cm longa, 1,6 cm crassa. N.-Borneo: Sarawak (Foxwonrny n. 258, 259). 358 H. Winkler. Diese Eiche steht verwandtschaftlich der bisher nur von Mindanao auf den Philip- pinen beschriebenen Quercus Clementis Merrill [= Pasania Clementis (Merr.) Schky.) nahe, doch ist sie durch die dickeren Zweige, die stärkere Behaarung insbesondere der Cupula, die ausgesprochen verkehrt-eiförmige Blattgestalt und die oberseits hervor- tretenden Sekundárnerven leicht zu unterscheiden. Pasania Kunstlert (King) Schky., lappacea (Roxb.) Oerst., Faleoner? (Kurz) Schky. sind die nächsten, wenn auch ferner stehenden Verwandten im westlichen indisch-malayischen Gebiet. Castanopsis Bl. Mus. bot. Lugd. Bat. I. 228 (sect. Qercus). C. tungurrut (Bl.) A. DC. in Journ. Bot. I. 182. — Castanea tungurrut Bl. Bijd. 525. SO.-Borneo: Heidewald vor Djihi. Etwa 15 m hoher Baum. (WINKLER n. 3329 und 33293, 22. August). In den unteren und mittleren Bergwäldern des westlichen Monsungebiets ziemlich verbreitet. €. Hullettii King in Hook. Fl. Brit. Ind. V. 623. SO.-Borneo: Hayup, Urwald. Etwa 20 m hoher Baum (WINKLER n. 2406, 12. Juni). Nicht gerade häufige Art des westlichen Malaicums. C. brevispina Schottky n. sp. — Ramuli glabri, graciles, teretes, Æ cinerei, erecti. Petiolus gracilis 1—1,3 cm longus. Folia coriacea, glabra, c. 12 cm longa, 4—5 cm lata, supra glauco-viridia, subtus cinnamomea, oblonga basi acuta, in petiolum decurrentia, apice acuminata, integra, costa utrinque valde prominente; nervi laterales 8—10, sub angulo c. 65? egredientes, arcuati ita ut nervi secundarii vix elevati. Flores desunt. CGupulae in rhachi gracili plures, extus intusque ferrugineo-velutinae, globosae, c. 2 cm amplae; spinae squamiformes vel spiniformes, glomeratae, breves (2—5 mm longae]; cupula matura + regulariter quadripartita. N.-Borneo: Sarawak (Foxworray n. 156). Die Art verdient deshalb Beachtung, weil sie offenbar zu der nur von Luzon be- kannten stachellosen C. philippinensis überleitet, von der sie sich allerdings außer in der Ausbildung der, wenn auch kurzen, Stacheln auch in der Blattbildung noch wesentlich unterscheidet. C. Foxworthyi Schottky n. sp. Ramuli glabri, graciles, teretes, rufescentes vel cinerascentes, in parte superiore foliati. Petioli paulum alati, 1!/,—9 cm longi. Folia rigide coriacea, glabra, 8—11 cm longa, 2,5—4 cm lata, lanceolata, integra, basi acuta, apice acuminata, supra subnitida, laevia, viridia, subtus cinnamomea, opaca. Nervi supra impressi, subtus manifeste prominentes, laterales 6— 6, sub angulo 45° egredientes, valde arcuati, marginem versus extincti; nervi transversales vix prominentes. Flores desunt. Cupula matura = quadri- partita, spinis majoribus vel minoribus densissime obtecta, c. 2,5 em in diametro; spinae subulatae, 3—13 mm longae, in parte inferiore ferru- Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. III. 359 gineo-sericeae, in parte superiore glabrae, spinosissimae. Semina pluria, parva, cinnamomea. N.-Borneo: Sarawak (Foxwonruy n. 214). Durch ihre verhältnismäßig kleinen, dicklederigen Blätter und die wenigen, am Rande verschwindenden, kaum merklich verbundenen Blattrippen ist diese Art leicht vor den anderen Arten des Gebietes kenntlich. Ulmaceae (Winger). Trema Lour. Fl. cochinch. 562. T. rigida Bl. Mus. Lugd. Bat. II. 61. SO.-Borneo: Hayup, Buschwald. Kleiner Baum (Wınkter n. 2191, 27. Mai). Aus Java bekannt. T. amboinensis (Willd.) Bl. 1. c. 63. SO.-Borneo: Hayup. In jungem, nach Urwaldschlag aufschießendem Busch mit das erste Holzgewüchs, ganze Bestände bildend (Wınkrer n. 2621, 28. Juni). Durch das ganze südliche Asien verbreitet, seltner im tropischen Australien. Moraceae (WınkLer). Conocephalus Bl. Bijdr. 483. C. suaveolens Bl. 1. c. 483. Borneo: Long Wahan (Scaecuter n. 13370, Juli 1901, mit cj' Blüten). Im Archipel weit verbreitet. C. amethystinus H. Winkl. n. sp. Frutex humilis epiphytus, ramis brunneis valde lenticellatis minutissime puberulis vel glabrescentibus radices adventitias filiformes emittentibus. Folia obovati-oblonga, basin versus longe cuncata, apice 13—18 mm longe acuminata, (6—)15—920 cm longa, (3—)4—6!/; cm lata, integra, basi trinervia, nervis lateralibus 6 —9 ut costa media subtus prominentibus mar- gine inter se arcuatim conjunctis instructa, subtus pallidiora in nervis ner- vulisque reticulatis raphidose striolati-punctulata et parce pilosa, superne reticulationem minime praebentia, omnino sed in costa media nervisque lateralibus haud prominentibus densius punctulata; petiolus tenuis 9—4 cm longus rarius brevior, sulcatus, supra canaliculatus, praecipue subtus dense Taphidose striolatus ceterum subglaber vel glaberrimus; stipulae lineares, inferne subauriculatae, dorso bicarinatae, subplanae vel concavae vel invo- lutae et tum interdum tortae, 45—18 mm longae. Pedunculi Q semel lantum dichotomi bracteis 5— 6 foliosis pubescentibus instructi, ramis secun- dariis parti basali er. aequilongis (5—7 mm) nec non bracteis 1—3 mino- ribus squamosis ornatis, subvelutini-puberulis. Capitula Q parva 6—9 mm diametientia. Flores Q in axilla bracteolae brevissime crasse pedunculati, perianthio tubuloso antice dilatato lobis 4 orbicularibus concavis apice leviter 360 H. Winkler. retusis parce puberulis instructo; ovario in anthesi excerto; stylo brevi curvato, oblique stigmatoso. SO.-Borneo: Zwischen Batu babi und Lumowia. Mäßig verzweigter epiphytischer Strauch auf einem schräg liegenden, stark mit humóser Laub- masse bedeckten Urwaldbaum. Blütenstandsstiele samt den Brakteen bräun- lich-rot, die Köpfchen selbst schön hell violett (WixkrER n. 2828, 10. Juli). — N.-Borneo: Sarawak (Foxwonrmy n. 74, Mai—Juni 1908). Die neue Art scheint mit dem aus N.-Sumatra bekannten, von BECCARI in vielen Exemplaren auch in N.-Borneo gefundenen C. subtrinervius Miq. viel Ahnlichkeit zu haben, doch muß nach den Maßangaben der Beschreibung ihre Blattiorm viel gestreckter, auch länger zugespitzt sein; der Blattstiel ist fast nochmal so lang; der Blütenstands- stiel nicht kahl, sondern, wenigstens an den Teilästen, fast samtartig behaart. C. peltatus H. Winkl. n. sp. Altius scandens, trunco fistuloso, ramis praesertim ad foliorum basin grosse lenticellatis. Folia tenue coriacea peltata, ovata, vel subobovata, basi leviter cordata, apice rotundati-obtusa et minutissime apiculata, 35— 42 cm longa, 23—26 cm lata, undulati-crenata, basi sub-7-nervia, nervis secundariis 410—141 ut costa media subtus valde prominentibus margine inter se pluries arcuatim conjunctis, nervulis tertiariis parallelis medium . inter nervos secundariis versus attenuatis instructa, concoloria, subtus in nervis et in reticulatione evanescente minutissime raphidose-punctulata et hic sparse pubescentia, superne sublaevia et omnino densissime punctulata; petiolus = 25 cm longus, leviter sulcatus, vix canaliculatus, pubescens; stipulae crassae, dorso conspicue bicarinatae, basin versus apertae, sursum conduplicatae, 4 cm cr. longae, fulvi-pubescentes. Pedunculi € glabrescentes 5- vel 6-ies dichotomi, bracteis 2 brevibus saccatis sub ramificationem pri- mam et secundam. Capitula O 10—12 mm diametientia, haud rare dua in unum bilobum connata. Flores Q cr. 3 mm longe crassius pedunculati, perianthio campanulati-tubuloso, lobis 4 concavis interne costa media valida percursis, apice interne lanuginosis instructo; ovario in anthesi exserto; stylo brevi curvato, oblique stigmatose. SO.-Borneo: Muara Uja. Mäßig hochgehender Kletterer (WINKLER n. 2661, 5. Juli). Malay. Name: Lopon. Die Wurzelabkochung wird gegen Hautausschlag gebraucht. Die neue Art kommt dem von Beccari in N.-Borneo entdeckten C. eordifolius Bargagli, einem Strauch, am nächsten, unterscheidet sich aber sofort durch die schild- fórmigen, am Grunde 7-nervigen Blätter, die auch nicht so breit eifórmig sind, ja ihre gróBte Breite zuweilen oberhalb der Mitte aufweisen. Die Nervatur ist sehr áhn- lich, ebenso die Stipeln. Beccarıs Pflanze ist d$, meine Q, so daß noch festzustellen würe. ob dem Unterschied im Geschlechtscharakter vielleicht eine immerhin recht weit- gehende Differenzierung auch der vegetativen Organe parallel ginge. Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. II. 361 Ficus L. S Palaeomorphe. F. pisifera Wall. Cat. 4504. SO.-Borneo: Zwischen Salinahu und Simpokak. Kleiner Baum. Früchte grau-violett (WınkLer n. 2981, 45. Juli. — Zwischen Buntok und dem Danau Sababila (WınkLer n. 3286, 21. Aug.). Diese sehr variable Pflanze ist auf der Malayischen Halbinsel und im Archipel weit verbreitet. F. subulata Bl. Bijd. 461. O.-Borneo: Long Wahan (Scurrcater n. 13394, Juli 1901). Von Chittagong bis zu den Philippinen und in Lo Fau Shau. F. parietalis Bl. Bijd. 462. SO.-Borneo: Zwischen Muara Uja und Kundim baru, Urwald. Würger. Rezeptakeln blaßgelb (Wınkrer n. 2705, 6. Juli). Außer von den Inseln des Archipels auch von der Malayischen Halbinsel bekannt. F. urophylla Wall. Cat. 4483. SO.-Borneo: Zwischen Lumo Sibak und Muara Benangin. Würger. Fr. orange (wissen n. 3209, 14. Aug.). Malay. Name: Kariwaja wurong. Diese weit verbreitete, variable Art ist bis Vorder-Indien verbreitet, aus dem Ar. chipel von Java und Borneo schon bekannt. Kına gibt an, daß sie einen aufrechten Strauch oder kleinen Baum darstelle. Meine in allen Merkmalen zu der Beschreibung und Abbildung passende Pflanze ist ein Würger. 8 Urostigma. F. Korthalsii Miq. in Ann. Mus. Lugd. Bat. III. 215, 286. SO.-Borneo: Hayup, Urwald (Winger n. 2442, 13. Juni). Nur aus Borneo bekannt. Die Pflanze stimmt mit der von Kixc nach dem Leydener Original gegebenen Be- schreibung in der Form der Blätter, Stipeln, Rezeptakeln und Brakteen vollkommen überein; an den jungen Trieben sind aber alle Teile außer der Blattspreite dicht kurz- haarig bekleidet. Auch die Form der Blüten weist auf F. Korthalsi?; die Zahl der Perianthzipfel, die bei meiner Pflanze in der $ und © Blüte um 4 geringer ist als in der Beschreibung wechselt wohl. Schon auf der Kınsschen Abbildung (Taf. 82 W) ist die & Blüte, abweichend von der Beschreibung, mit 3 Zipfeln gezeichnet. F. globosa Bl. Bijd. 449. SO.-Borneo: Hayup, Urwald. Etwa 1 cm dicke Liana (WINKLER n. 2351, 9. Juni). Bekannt aus Süd-Burma, der Malayischen Halbinsel und dem Archipel. F. retusa L. Mant. 429. var. nitida (Thunb.) King, Spec. Fic. I. 50. — F. nitida Thunb. Fic. 14. SO.-Borneo: Pulu Kembang im Unterlauf des Barito bei Bandjer- masin. Beteiligt an der holzigen Ufervegetation des Brackwassers; etwa 10 m hoch. Rezeptakeln grau mit hell bis dunkel violetter Backe \WINKLER n. 3447, 12. Sept.). 362 H. Winkler. Weit verbreitet von den West-Ghats in Vorder-Indien durch das ganze südasiatische Gebiet bis Neu-Caledonien. Ke gibt die Pflanze als Bestandteil des Waldes an; ihre ausgedehnte Verbreitung zeugt dafür, daß sie wohl öfter an der Ufervegetation teil- nimmt. S Synoecia. F. punetata Thunb. Fic. 9. var. faleata (Thunb.) King, Spec. of Fic. IL. 69. — F. falcata Thunb. Fic. 5. SO.-Borneo: Hayup, Urwald. Liane (Wınkter n. 2357, 9. Juni). Malayische Halbinsel und Archipel. Der etwa 5 mm breite Stamm meiner Pflanze ist bandfórmig abgeplattet. F. Simiae!) H. Winkl. n. sp. Alte scandens, trunco terete 6—8 cm crasso. Folia verisimiliter pedun- culata, coriacea, glabra, ovalia, ad 26 cm longa et 13 cm lata, basi api- ceque rotundati-obtusa margine repanda, basi subtrinervia superne foveolata nec non prominenter raphidose punctulata, subtus intra reticulationem con- spicuam dense albide punctulata; nervus medius in pagina inferiore per- crassus ut laterales utrinque 9—10 suborthotropi, margine arcuatim con- juncti valde prominens, superne nervi omnes evanescentes. Receptacula e toto trunco ad ramos crassos 6—10 cm longos iterum ramulosos, ramulis squamose foliatis, plura disposita, ad 10 cm longa, 8 cm diametientia, pa- riete sub anthesi 12—15 mm crassa, obovata, ad ? cm longe pedunculo cr. 9 mm crasso 3-bracteato pedunculata, lutea vel aurantiaca; ostiolum levissime immersum, squamis dense dispositis horizontaliter patentibus et superficiem internam receptaculi circa ostiolum parum tegentibus obtectum, interne inter flores breviter pilosum. Flores in receptaculo eodem masculi et gallini inter- mixti; g" 9—10 mm longe pedicellati, pedicello apice i. e. sub perianthium clavati-crassato, perianthio tubuloso 4 mm er. longo, segmentis 3-partito, filamento 3—4 mm longo, antheris oblongis; flores gallini sessiles vel Æ+ longius (sed semper brevius quam cj) pedicellati, perianthio 9-vel 3-vel 4-mero, segmentis liberis linearibus vel subulatis interdum 1- — 2-lobatis ; fuscis, hyalini-marginatis, ovario recto; stylo brevi apice in stigma cavum dilatato. SO.-Borneo: Hayup. Urwald (WiNKLER n. 2515, 16. Juni mit jung. und bl. Recept.). Die Art ist ausgezeichnet durch die sehr groBen Receptakeln und die Form der 5 Blüten, die stets länger gestielt sind als die mit ihnen untermischt stehenden Gallen- blüten, wodurch der innere Hohlraum des Rezeptakulums dicht mit Antheren ausge- kleidet erscheint. Unterhalb des kurz röhrenförmigen, 3-spaltigen Perianths ist der Stiel keulenförmig verdickt und gelenkartig abgesetzt. — Da ich keinen meiner Leute dazu bewegen konnte, in die Krone des Baumes zu klettern, wo die Liane ihr Laub entwickelte, so suchte ich am Boden nach Blättern, fand aber nur ein einziges großes, zu einem Ficus gehóriges Blatt. Zweifellos gehört es zu unserer Art, da ich keine an- dere in der Nähe gewahrte. Es zeigt auch ganz die Eigenheiten der zur Sekt. Synoec?a gehörigen Arten, besonders unterwärts die feine Retikulation und die weißen Punkte. 4) Simia satyrus ist der in Borneo lebende Orangutan. Wi Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. III. 363 Über die Länge des Blattstiels kann ich nichts sagen, da er abgerissen ist; nach der Beschaffenheit des Blattgrundes war wohl sicher einer vorhanden. 8 Sycidium. F. obscura Bl. Bijd. 474. SO.-Borneo: Samarinda (ScmrrcurER n. 13339, Juli 1901). — Zwi- schen Lumo Sibak und Muara Benangin, Buschwald. Kaum 4 m hohes Stàmmchen. Rezeptakeln orange (WiNkLER n. 3233, 16. Aug,). In Indien und dem Malayischen Archipel weit verbreitet. 8 Covellia. F. geocarpa Teysm. ex Miq. in Ann. Mus. Lugd. Bat. III. 231. var. uneinata King Spec. Fic. II. 102. SO.-Borneo: Hayup, Urwald. Häufiger 6—8 m hoher Baum (Wınk- LER n. 2224, 29. Mai) — Zwischen Lumo Sibak und Muara Benangin, als häufiger Bestandteil an der Zusammensetzung des sekundären Busches be- teiligt (WINKLER n. 3232, 16. Aug.). Malay. und Dajak.: Delli oder Dalli. Aus Celebes und N.-Borneo bekannt; wohl in ganz Borneo häufig. F. Miquelii King, Spec. Fic. II. 106. SO.-Borneo: Muara Uja, Buschwald. Etwa 6 m hoher Baum von schwarzpappelähnlichem Habitus; Rezeptakeln stamm- und astbürtig (WINKLER n. 2666, 5. Juli). Malayisch: Kudjadjing. Verbreitet von Neu-Guinea bis Burmah. Meine Pflanze stimmt nicht in allen Merkmalen mit den Angaben Kınss überein. Die Form der Blätter und Rezeptakeln weist sofort auf F. Miquelii hin. Jene sind aber stets streng gegenständig. Kıns gibt 3 Basalbrakteen der Rezeptakeln an; die n. 2666 zeigt in den meisten Fällen deren nur 2 gegenständige, zuweilen aber auch 3. 3 Blüten in der Nähe des Ostiolums habe ich nicht finden können. Die © Blüten besitzen — im Gegensatz zu KiNGs Angabe — ein Perianth in Form einer ganz kurzen Manschette. F. volkameriifolia Wall. Cat. 4549. SO.-Borneo: Zwischen Djihi und Lampeung, Buschgehólz. 3—4 m hoher Baum (Wınkter n. 3332, 23. Aug.). Bisher aus Java, Sumatra und Perak bekannt. F. Francisci!) H. Winkl. n. sp. Arbor + 5-metralis, dioica, Q et in characteribus vegetativis a J' pàulum diversa. Rami juniores fistulosi, in speciminibus (j' ut petioli fo- liaque patenti-hirsuti, in Q adpresse sericei-hirsuti, ad nodos annulati.- Folia alterna, lanceolata vel lanceolati-oblonga, 3—10 cm longe petiolata, integra basin versus attenuata, ima basi ipsa rotundata vel etiam retusa, apice sensim in acumen longum (in g longius) acutissimum = falcatum producta, 1 Meinem Bruder Franz gewidmet, der mir beim Zustandekommen meiner Reise behilflich gewesen ist. 364 H. Winkler. 41—24 cm longa, 2—8 cm lata, basi 3-nervia, praeterea nervibus latera- libus 9—11 percursa. Stipulae lineari-lanceolatae, 1—1!/; cm longae. Re- ceptacula pyriformia, 1—2 cm longa, totidem diametientia, longitudinaliter sulcata, breviter pedunculata, basi 3-bracteata, apice truncata, ostiolo de- presso gibbis 4—5 eircumdato instructa, dioica aut flores 2 et gallinos aut flores Q gerentia; receptacula cj! ad ramulos breves ex inferiore parte trunci orientes disposita, densissime flavidi-grisei-villosa, intus inter flores pilis densius obsita, r. C ad ramulos eicatricosos furcatos usque 40 cm longos e ramis dependentes disposita, furfuracea et = hirsuta, deinde, gibbis apicalibus magis villosis exceptis, glabrescentia, intus inter flores pilis haud crebre obtecta. Flores 2 non nisi circa ostiolum orientes monandri, perianthio ut videtur saccato inclusi; flores gallini sessiles vel breviter sti- pitati, lateraliter stylo brevi in stigma discoideum dilatato instructi, peri- anthio saccato e quo stigma tantum exsertum inclusi; flores Q breviter stipitati, lateraliter stylo piloso in stigma globosum dilatatum instructa, pe- rianthio cupuliformi recte vel oblique truncato brevius vel longius arcte inclusi. SO.-Borneo: Zwischen Batu babi und Lumowia (WınkLer n. 2858 [g] und n. 2859 [Q], 10. Juli). Die beiden benachbart stehenden Báume gehóren offenbar derselben Art an, wie der Gesamthabitus, die Form der Zweige, Blätter und Rezeptakeln zeigt; sie stellen die beiden Geschlechter dar, die sich schon in den vegetativen Merkmalen deutlich unter- scheiden, besonders darin, daß die Behaarung aller Teile bei der 2 Pflanze weicher und mehr anliegend ist; ihre Blätter haben außerdem eine im ganzen gestrecktere Form und sind länger zugespitzt. Die ($ Rezeptakeln, die auch die Gallenblüten enthalten, stehen mehr büschelig gehäuft am unteren Stammteil, wührend die Q an ziemlich langen verästelten Zweigen, ebenfalls büschelig gehäuft, aus der Krone herabhängen. 8 Eusyce. F. recurva Bl. Bijd. 457. | SO.-Borneo: Zwischen Muara Uja und Kundim baru. Würger (Wınk- LER n. 2691, 6. Juli. — Zwischen Kwaru und Suwaring. An einem Baum- stumpf mit Haftwurzeln kletternd, oben frei und fruchtend (WiwkLzEn n. 3102, 23. Juli). Auf der Malayischen Halbinsel und im Archipel weit verbreitet. F. alba Reinw. in Bl. Bijd. 467. SO.-Borneo: Hayup, Buschwald. Kleiner 1/9—41 m hoher Baum oder Strauch. Früchte gelb oder rot (Winker n. 2186, 27. Mai; n. 2202, 28. Mai; n. 2253, 31. Mai). Die Malayen auf Borneo nennen die Pflanze Uja-uja und essen die Früchte. Die auf der Malayischen Halbinsel und im ganzen Archipel bis 4000 m hoch ver- breitete Pflanze variiert in der Blattform stark, was auch an den drei vorliegenden Exemplaren sehr ins Auge fällt. So hat n. 2486 nur völlig ungeteilte, eiförmige, etwas zugespitzte Blätter, n. 2253 fünflappige, wie sie an Wasserschossen vorkommen sollen. Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. Ill. 365 Bei n. 2202 sind die unteren rundlich-eiförmig, die nächst oberen länglich, die obersten mit einem sehr langen Mittellappen und zwei ganz kurzen Seitenlappen versehen; alle sehr grob gezähnt und fast sitzend. Größer scheint die Konstanz der Rezeptakeln zu sein, nur daß sie bei n. 2202 noch weicher, dünnerschalig sind als bei den andern. Alle drei Exemplare haben nur Rezeptakeln mit Gallenblüten. 2 Blüten in der Nähe des Ostiolums habe ich vergeblich gesucht. F. chrysocarpa Reinw. in Bl. Bijd. 475. SO.-Borneo: Zwischen Lumowia und Kumam. Kleiner Baum (WiNk- LER n. 2911, 12. Juli). Malay. Name: Hampallas. — Die Blätter dienen zum Polieren von Eisen. ` Aus Burma, Penang, der Malay. Halbinsel, Java und Sumatra bekannt. F. chr. var. undulata H. Winkl. n. var. — A typo differt foliis lineali- oblongis, sublobulati-undulatis, nervis lateralibus 42—416 instructis. SO.-Borneo: Hayup, Buschwald. Kleiner Baum. Früchte gelb (Wınk- LER n. 2185, 27. Mai). F. diversifolia Bl. Bijd. 456. SO.-Borneo: Hayup, epiphytisch (WınkLer n. 2307, 7. Juni). Auf der Malay. Halbinsel und den Inseln des Archipels weit verbreitet, in mebreren Formen. Das vorliegende Exemplar hat die typische obovat-keilfórmige Blattform mit zuweilen ausgerandetem Scheitel und mehrfach zweigabliger Mittelrippe. F. d. var. lutescens (Desf.) King. — F. lutescens Desf. Cat. Hort. Par. ed. III 443. SO.-Borneo: Heidewald vor Djihi. Etwa 1!/; m hoher Baumstrauch Früchte orange (wegen n. 3264 und 3265, 21. Aug.). Malay. Name: Oojahan. — Die Früchte werden gekocht gegessen. Ausgezeichnet durch zartere Blätter als beim Typus und die eifórmig-keuligen Re- zeptakeln, die bei n. 3265, einem Q Exemplar, auffällig gestreckt sind. Olacaceae (WınkLer). Ochanostachys Mast. in Hook. Fl. Brit. Ind. I. 576. 0. amentaceae Mast. l. c. 577. SO.-Borneo: Hayup, Urwald. Kleiner Baum (WınkLer n. 2356, 9. Juni bl.) Aufer von Borneo noch von Malacca bekannt. Rafflesiaceae (H. Graf zu Sorms-Lausach). Brugmansia Bl. in Van Hall, Bijd. Nat. Wet. II. 422. B. Zippelii Bl. Fl. Javae I, 12, t. 4—6. SO.-Borneo: Zwischen Lumo Sibak und Muara Benangin, im Urwald auf Cissus. Hülle milchglasweiß, sonst rötlich-braun, Antheren gelb (WINKLER n. 3229, 45. Aug. bl.) Bisher bekannt vom Salak aus Westjava, den Padangschen Bovenlanden und dem Mount Decapo (Fawckerr.. Durch den neuen Fund aus Borneo wird die Artberechtigung der Beccanıschen Br. Lowii, die sich nur minimal, nämlich durch größere Dimensionen 366 H. Winkler. und die 46 Kielrippen im Perigontubus, unterscheidet, immer zweifelhafter. Bei BLUMES Abbildungen in Fl. Javae sind diese Leisten auch angedeutet, ich selbst habe sie allerdings nie beobachtet. Polygonaceae (H. Gross). Polygonum L. Gen. Pl. ed. I. 416. P. barbatum L. Sp. pl. ed. I. 518 var. vulgare Meisn. in Wall. Pl. As. rar. 3. 56. SO.-Borneo: Tanah Grogot. Blüten weiß (WixkrER n. 3119, 25. Juli). Im trop. Asien und Afrika verbreitet. P. flaceidum Roxb. Cat. hort. Beng. 29. SO.-Borneo: Long Wahan (ScnuLEcHrTER n. 13376, Juli 1901). Verbreitet von Indien bis nach der Südsee. P. orientale L. Sp. Pl. 519. SO.- Borneo: Tanah Grogot. Blüten weiß (WixkrEn n. 3118, 25. Juli). Von Indien durch den malayischen Archipel bis Australien; auch in Afrika. P. pedunculare Wall. Cat. n. 1718. SO.-Borneo: Zwischen Kumam und Salinahu. Sumpf. Blüten dunkel- rosa (WiNkLER n. 2938, 13. Juli). — Bestandteil der schwimmenden Wiesen am Rande des Danau Sababila (Wınkrer n. 3294, 21. Aug.). Indien und malayischer Archipel. Amarantaceae (Scuimz). Nothosaerva Wight Icon. VI. 1. N. brachiata (Lj Wight l. c. — Achyranthes brachiata L. Mant. 50. Illecebrum brachiatum L. 1. c., 213. Pseudanthus brachiatus Wight Icon. IMI, t. 1776 pr. p. non Seger (1827). Aerva brachiata Mart. in Nov. Acta Nat. Cur. XIII, 291. SO.-Borneo: Zwischen Kumam und Salinahu. Blüten bläulich-rosa (WINKLER n. 2950, 13. Juli). Trop. Afrika, trop. Asien und Maskarenen. Cyathula Lour. Fl. cochinch. 104. C. prostrata (L.) Bl. Bijd. 549. — Achyranthes prostrata L. Sp. pl. ed. 2. 296. SO.-Borneo: Hayup, auf festgetretenen Wegen in der Pflanzung (WINKLER n. 2586, 23. Juni). Verbreitet in den Tropen, scheint Australien, Neuseeland, Nord- und Zentralamerika (2) zu fehlen. Alternanthera Forsk. Fl. aegypt.-arab. 98. A. sessilis (L.) R. Br. Prodr. L 417. — Gomphrena sessilis L. Spec. Pl. ed. I. 225. Illecebrum sessile L. Spec. Pl. ed. II. 300. SO.-Borneo: Hayup, Kulturland (WINKLER n. 2140, 23. Mai; n. 3382, Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. III. 367 3. Sept.); zwischen Kumam und Salinahu (WixkrER n. 2949, 13. Juli); Long Wahan (ScurEcurER n. 13407, Juli 1901). Malay. Name: Kussissap. Trop. Afrika, subtrop. Südafrika, Australien, trop. Amerika, trop. Asien, S.-Spanien. In der Flora of trop. Africa, wie auch in dem Catalogue of Wrrwirscu's afr. Plants by Henx wird neuerdings die Bezeichnung sessilis ersetzt durch den FonskALschen Namen achyranthoides (Fonsk&rt, Flora Aegyptiaco-arabica (4775). Ich kann mich diesem Vor- gehen nicht anschließen, denn Fonskár hat allerdings eine Gattungsdiagnose für die von ihm aufgestellte Gattung Alternanthera geliefert (p. 28), die Pflanze aber, die ihm als Vorlage hierfür gedient hat, bezeichnet er einfach als Alternanthera achyranth. (sic) (p. LIV) und unterläßt es auch, dieses Zitat mit einer Diagnose zu versehen. Es dürfte sich daher doch wohl rechtfertigen, am Brownschen Namen festzuhalten, um so mehr als das Epitheton sessilis schon aus dem Jahre 1753 stammt. Myristicaceae (warten) Horsfieldia Willd. Sp. Pl. IV. 872. H. irya (Gärtn.) Warb. Monogr. Myrist. 317. — Myristica irya Gärtn. De fruct. I. 495, tab. 4. O.-Borneo: Samarinda, kleiner Uferbaum an einem Nebenflüßchen des Mahakam. Blüten gelb (WiwkLEm n. 3122, 30. Juli). Verbreitet von Ceylon bis Amboina. Myristica L. Gen. ed. II. 524. M. pandurifolia H. Winkl. n. sp. Arbor alta ramulorum cortice transverse insecato. Petioli crassiores 12—18 mm longi, 2—9!/, mm crassi, late canaliculati. Folia chartacea panduriformia, basin versus - attenuata, basi ipsa acuta vel rotundata, apice haud longe acute acuminata, 14—20 cm longa, 41/,—7 cm lata, in- tegra sicca margine subrevoluta subconcoloria nisi subtus glaucescentia, Supra opaca, glaberrima, subtus pilis albidis brevissimis pubescentia; nervi laterales 414—418 supra impressi, subtus acutangule prominentes, 4— 6 mm ante marginem conspicue arcuatim confluentes; nervi tertiarii cum reticu- latione utrinque evanescentes. Inflorescentiae 2 glabrae, 5—8 cm longae, racemosae, ramis infimis 9 + exacte oppositis et iterum semel ramosis, superioribus alternis simplicibus apice incrassato flores 2—4 plerumque 3 subumbellate gerentibus; pedicelli graciles 2—4 mm longi. Flores (j' basi bracteola ciliata suffulti ante antesin subglobosi deinde ovoidei, 3—4 mm longi, ? mm diametientes, perigonio breviter trilobo; filamentorum columna sessilis apice excavata, ideoque antherae apice parum liberae; antherae 8. SO.-Borneo: Hayup. Urwald. Blüten gelb (Wınkrer n. 2405, 12. Junibl.). Die Pflanze liegt nur in männlichen Blüten vor; der allgemeine Bau der Blüten und die Brakteole an ihrem Grunde weisen sie der Gattung Myristica zu, doch sind die Antheren an der Spitze etwas frei, was einen Anschluß an Gymnaeranthera bedeuten würde. Die Pflanze ist sofort zu erkennen an der, wenn auch nicht sehr tiefen, so doch 8@nz deutlichen geigenförmigen Einschnürung etwas oberhalb der Mitte, unter der größten 368 H. Winkler. Breite der Blätter und den auf der Unterseite schneidenförmig hervortretenden, ziemlich weit vom Rande bogig verbundenen Seitennerven. — Die Blüten weisen eine äußerlich ganz unauffällige, höchstens in einer ganz geringen Verdickung des Perigongrundes sich kundgebenden Vergallung auf. In den Blüten, auch den jungen, noch völlig geschlossenen, finden sich 4 bis 5 weiße Larven, die in die Staminalsäule Höhlungen fressen, in denen sie liegen. Knema Lour. Fl. cochinch. 604. K. membranifolia H. Winkl. n. sp. Arbor 15-metralis; ramuli novolli petiolis decurrentibus subangulosi, mox teretes, excepta gemma terminali pilis stellatis tomentosa glabra, cras- siores cortice griseo lamellosi-fisso. Petioli 2 cm longi ?—3 mm crassi, supra levissime canaliculati, glabri. Folia oblongi- vel obovati-lanceolata, basi acuta, apice late et acute acuminata, integerrima, sicca margine sub- revoluta, 47—25 cm longa, 4—7 cm lata, membranacea, glaberrima, subtus minutissime albi-punctulata; nervi laterales 18— 24 subarcuatim ascendentes, ad marginem arcuate -- distincte confluentes, supra vix prominuli subtus prominentes; nervi tertiarii subparalleli, supra levissime subtus distincte prominuli. Flores 2 e tuberculis axillaribus tomentosis 6—10 fasciculati; pedicelli petiolis breviores 8—11 mm longi, supra medium bracteolati, basi furfuracei vel glabrescentes; flores subtriangulares depressi, 6—7 mm dia- metientes, glabri; perigonium trilobum; discus stamineus orbicularis, planus vel interdum demum leviter umbonatus, 21/ mm diametiens; antherae 417—923. SO.-Borneo: Hayup. Urwald. Blüten weißlich-gelb, innen rosa (WixkLtER. n. 2460, 45. Juni; n. 2546, 21. Juni bl.). Die Pflanze ist an der Blattextur, die in engen Grenzen wechselt, leicht zu er- kennen. Q Blüten und Früchte unbekannt. K. pulchra (Miq.) Warb. Monogr. Myrist. 600. — Myristica pulchra Miq. Ann. II. 54. SO.-Borneo: Hayup, Urwald. Mittelhoher Baum. Früchte orange (WINKLER n. 2359, 9. Juni). Auf Borneo beschränkt. K. furfuracea (Hk. f. et Th.) Warb. 1. c. 581. — Myristica furfura- cea Hk. f. et Th. Fl. Ind. 459. S0.-Borneo: Hayup, Urwald. 8—10 m hoher Baum (WINKLER n. 2110, 18. Mai). Auch von der malayischen Halbinsel und Sumatra bekannt. K. conferta (King) Warb. l.c. 578. — Myristica conferta King Sp. Myr. br. Ind. 315, tab. 150. S0.-Borneo: Hayup, Urwald. Etwa 20 m hoher Baum mit fast etagen- artiger Verzweigung (WINKLER n. 2466, 15. Juni, ©; n. 2467, 15. Juni, g’). Sonst noch von der malayischen Halbinsel und Tongking bekannt; die borneanische Pflanze wird von Wanpuns als var. borneensis bezeichnet. Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. III. 369 Aizoaceae (Vareron). Mollugo L. Sp. Pl. ed. I. 89. M. stricta L. Sp. Pl. ed. II. 31. S0.-Borneo: Hayup, auf verlassenem Kulturland (WINKLER n. 2207, 29. Mai bl.). l Häufiges Unkraut von Südasien bis Polynesien; in Amerika eingeschleppt. Menispermaceae (Dies). Tinospora Miers in Ann. Nat. Hist. 2. sér. VII. 35. T. trilobata Diels in Engler, Pflzreich. 46. Heft, 143. SO.-Borneo: Muara Uja. Blüten grünlich-gelb (Wınkrer n. 2646, 5. Juli bl). — Zwischen Batu babi und Lumowia (WınkLer n. 2837, 10. Juli bl.). Endemisch; von NievwENuurs am S. Brunei entdeckt. Im »Pflanzenreich« ist fálsch- lich WINKLER 246 statt 2646 zitiert. Pachygone Miers l. c. 43. P. pubescens (F. v. Muell.) Benth. Fi. austral. I. 58. — Tristichocalyzx pubescens F. v. Muell. Fragm. IV. 27. SO.-Borneo: Hayup, Urwald (Wınktrr n. 2582, 23. Juni bl., fr.). Von Banka über Neu-Guinea bis N.-Australien verbreitet. Von Borneo bisher nicht bekannt. Capparidaceae (H. Harten). Crataeva L. Syst. ed. 4 (1735). C. Nurvala Ham. in Trans. Linn. Soc. London XV (1827) 121. SO.-Borneo: Zwischen Kundim baru und Batu babi. += 10 m hoher Baum mit ziemlich niedrigem Stamm und breiter Krone. Holz weich. Rinde grau, darunter sehr chlorophyllreich. Blumenblätter weiß, grün ge- nagelt. Staubfäden und Antheren rot. Gynophor grün, rötlich überlaufen. Fruchtkelch grün, Narbe braun (Wınkter n. 2742, bl. u. fr. am 8. Juli). Malay. Name: tigaron. Verbreitung: Vorderindien! Sikkim! Assam! Khasia! Tenasserim! Sumatra! Java! C. membranifolia Miq. Fl. Ind. Bat. Sum. (1862) 387, Illustr. (1871) 21. SO.-Borneo: Bandjermassin (Konrmars! Herb. Lugd.-Bat.); Hayup, Urwald. Kleiner Baum mit ziemlich breiter Krone (WINKLER n. 2319, 10. Juni in Frucht). Verbreitung : Westsumatra! Ambon! Key-Inseln! Neuguinea! Polanisia Rafin. in Amer. Monthly Magaz. (1818) 267. P. viscosa DC. Prodr. I (1824) 242. SO.-Borneo: Hayup. Kulturland. Blüten gelb (WiwkLem n. 2148, bl. u. fr. am 23. Mai). Botanische Jahrbücher. XLIX. B4. 24 370 H. Winkler. Verbreitung: Westindien! (nach Griseracn eingeschleppt); Westsudan! Nubien Centralafrika (nach Oriver); Deutsch-Ostafrika und Comoren (nach GıLs); Madagaskar Maskarenen und Seychellen (nach Baker und CompEwov); durch ganz Südasien von Ceylon! und Vorderindien! bis nach Malakka (nach Kusch, Cochinchina, Kwangtung und Hongkong; Sumatra! Java! Lombok! Sumbawa! Timor! Tukang-besi-Inseln! Buton! Celebes! Luzon! Ambon! Gisser bei Ceram! Aru-Inseln! N.-Australien, Queensland und NS.-Wales (nach BENTHAM). Sapindaceae (RADLKOFER). Allophylus L. Sp. pl. ed. I. 348. A. javensis Bl. Rumphia III, 126. SO.-Borneo: Hayup, Urwald. Kleiner Baum, Blüten weiß (WINKLER n. 2143, 23. Mai). Verbreitung: Außer von Java und Borneo neuerdings auch von den Philippinen bekannt. Otophora Bl. in Rumphia III. 142. 0. alata Bl. l. c. 145. O.-Borneo: Muara Pahu, Ufer des Sungei Pahu. Kleiner Baum mit überhängenden Zweigen, Blüten bordeauxrot (WiNkLEn n. 3135, 4. Aug.). Malay. Name: Belang gasua. Auf Borneo beschränkt. 0. amoena Bl. l. c. 142. O.-Borneo: Mura Pahu. Kleiner Baum (Winkter n. 3136, 4. Aug.). Von Java bekannt. 0. imbricata Bl. l. c. 144. SO.-Borneo: Hayup, Buschwald (Wınkter n. 2265, 31. Mai, n. 2430, 12. Juni). l Malay. Name: Tampuhu Kowang; die Früchte werden gegessen. Auf Borneo beschränkt. Das bis 40 m hohe schlanke Bäumchen trägt die Blätter dicht schopfig an den Zweigenden. Die untersten Fiedern jedes Blattes sind ungestielt, fast kreisrund und bauchig, so daß sie eine Höhlung bilden; an beiden Fundorten hausten darin Ameisen, die Schildlauszucht betrieben. Guioa Cav. Icon. IV. 49. tab. 373. 6. pleuropteris (Bl) Rdlkf. in Sitzber. Akad. Wissensch. München. math.-physikal. Cl. IX (1879) 611. — Cupania pleuropteris Bl. SO.-Borneo: Zwischen Lumowia und Kumam, Buschwald. 5—6 m hoher, ziemlich häufiger Baum. Blüten weiß (WiskrER n. 2896, 42. Juli). Malay. Name: Kadjumpi. Das Holz wird zur Herstellung von Fackeln benutzt. Verbreitung: Malakka, Sumatra, Borneo. 6. diplopetala Rdlkf. var. borneensis hdlkf. 1. c. 610. GU, Bornen: Zwischen Lumo Sibak und Muara Benangin, Urwald. 10—12 m hoher Baum /WINKLER n. 3201, 14. Aug... —— Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. III. 311 Die Varietät ist von Kortuars auf Borneo gefunden worden, der Typus ist von Penang, Sumatra, Bangka, Java und den Molukken bekannt. Myrsinaceae (H. Hun), Labisia Lindl. Bot. Reg. (1845) t. 48. L. pothoina Lindi. Le — L. pumila Benth. et Hook. f. Gen. II (1876) 645; Mez in Engl. Pflanzenr. IV 236 (1902) 474, excl. synn. Lind. et Rod. Malayische Halbinsel: Gunong Angsi bei Sungei Gadut (WINKLER n. 1776, bl. am 4. April). SO.-Borneo: Martapura (Konrmars! bl, Hb. Lugd.-Bat.); Hayup, Ur- waldboden (Winker n. 2528, bl. am 18. Juni. —- »Blüten bräunlich-weiß, d. h. weiß, fein bräunlich punktiert; Kelch und Blütenstiele braun«). Verbreitung: Pinang; Singapur; Cochinchina; Sumatra! Java! SO.-Celebes! Philip- pinen. Mrez hat die Gattung als monotypisch behandelt, indem er die beiden Arten von LiwpEN und Ronıcas fülschlich mit der obigen vereinigt und die drei von mir be- Schriebenen Arten unerwähnt läßt. Eine siebente und eine achte wurden von Kee und GawBLE beschrieben. Etwa 42 weitere liegen noch unbeschrieben in Herbarien. Apocynaceae (H. Harrier). Willughbeia Roxb. Corom. II (1819) 77. W. firma Bi.! Mus. bot. Lugd.-Bat. I, 10 (1850) 154; Hallier f., Kautschuklianen (1900) 142; Gamble in King, Materials n. 19 (1907) 394. SO.-Borneo: Hayup, Urwald. Blüten weiß (WINKLER n. 2534, bl. am 20. Juni. — Ufer des Sungei Lawa; Liane; Knospen gelblich-weiß, Blüten weiß (WixkLER n. 3152, bl. am 7. August). Verbreitung: Malakka; Pinang; Singapur! Sumatra! Sarawak! Chiloearpus Bl. Bijdr. (1826) 1025. C. enervis Hook. f. in Hook. Fl. Brit. Ind. I (1882) 626. — C. vernécosus (non BI.!) Hallier f. l c. 149 quoad specim. saraw. tantum. Sarawak (Havıranp and Hose »— 3490 E mm lang, so daß die Blüten oft wie sitzend erscheinen. Die Kelchzähne werden 1!/» mm hoch und 1—411/; mm breit, sie sind viel kürzer als der Tubus. Die Blüten scheinen blaß-hla zu sein. Ruanda. Abgebrannte Steppe (n. 1423. — 49. Aug. 1910). Nahe verwandt mit V. triloba Walp., von der sie aber verschieden ist durch die stärkere Behaarung, die dickeren Blätter, die länger gestielten Blüten, von denen stets mehr als zwei zusammenstehen und die Stipulae, die keinen Sporn haben, sondern basifix sind. Adenodolichos Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; fruticosus, erectus, dense ramosus. Ramuli in parte inferiore subteretes, in parte su- periore saepius paullo complanati, sulcato-striatuli, juventute pilis minimis albidis simplicibus unicellularibus horizontaliter patentibus dense obtecti, dein mox subglabratuli. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 1—41/, cm longis vel vix longioribus), petiolata (petiolis 41/,— 5 cm longis, pilis minimis subdense obtectis), pinnata, trifoliata. —Foliola brevissime petiolulata (petiolulis vix ultra | mm longis, dense pilosis, teretibus vel supra subcanaliculatis), ovata vel oblongo-ovata, basi rotundata vel obtusa vel subemarginulata, apice obtusa, sed mucronulata, subcoriacea, integerrima, supra glabra, subtus juventute glandulis sparsis obsita, dein mox glabrius- cula, ad nervos ferrugineo-pilosa, pinninervia (nervis secundariis uti nervo medio subtus prominulis, utrinque circiter 7—12, fere parallelis, in mar- ginem nerviformem exeuntibus, nervis tertiariis numerosis, inter illos trans- versis. Stipellae minutissimae, lineares, deciduae. Panicula ampla termi- nalis (praeterea racemis vel paniculis in axillis foliorum supremorum), e L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 475 racemis oppositis vel suboppositis elongatis composita; axis et ramuli dense velutini vel plerumque puberuli. Pedicelli breves (in speciminibus vix ul- tra !/—9/, cm longis, teretibus, velutino-puberulis, erectis) calyce aequi- longi vel paullo breviores. Bracteae lineares vel rarius lineari-lanceolatae, deciduae. Bracteolae ad calycis basin minutae, filiformi-lineares, deciduae. Calyx ferrugineo-velutinus, oblique campanulatus; dentes lineari-lanceolati vel lineares, tubo longiores, infimus ceteros paullo excedens, tubo circiter subduplo longior, 2 superiores fere ad medium connati. Corolla calycem paullo excendens, glabra; vexillum late unguiculatum, lamina suborbiculari, emarginata, supra basin bicallosa, margine ad basin inflexo; alae tenuiter unguiculatae; lamina oblique obovata, ad basin uno latere appendicula longiuscula lineari-lanceolata, unguis !/; longitudinis aequante instructa; carina unguiculata, sensim curvata, acuta, lamina basi uno latere breviter unguiculata. Stamen vexillare liberum. ` Ovarium subsessile, basi disco erenulato cinctum, oblongum, ferrugineo-velutinum. Ovula 2. Stylus cur- vatus, basi et media maxima parte glabra, fere ad medium vel paullo infra medium incrassatus, suprema parte applanatus et intus barbatus. Le- gumen Aufrechtes, bis zu 90 cm hohes Gewächs von strauchartigem Habitus. Der Blatt- stiel erreicht bei einer Länge von 41!/—5 cm eine Dicke von 2—31!/; mm. Die Einzel- blättchen werden 5 cm lang und 2—2!/, cm breit. Baumsteppe am Luapula, 1200 m ü. M. (n. 641. — 14. März 4910). Diese Art ist nahe verwandt mit A. rhomboideus Harms, von der sie aber sofort zu unterscheiden ist durch die breiteren, dichter behaarten Blätter. Oxalidaceae. Biophytum Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; herba perennis, radice crassa, recte descendente, 4—51/, mm diametiente. Caulis elatus, rec- tus, infima mediaque parte nudus, robustus, castaneus, juventute pilis minimis subdense obtectus, dein mox glaberrimus. Folia in apice caulis capitatim rosulata, composita, pinnatifida, 18—20-juga. Foliola duriuscula, setoso- ciliata vel plerumque dein mox glaberrima, utrinque prominente-nervosa (nervis lateralibus crassioribus), inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque utrinque parum perspicuis), inferiora minora late ovata vel ovato-lanceolata, obtusa vel obtusiuscula, minutissime mucronulata, su- periora oblique obovata, breviter vel brevissime petiolulata (petiolulis cus- pidato-pilosis). Pedunculi longi, dense pilosi. Pedicelli evanescentes pilis satis longis albidis simplicibus unicellularibus erectis plus minus dense ob- lecti, calyce paullo longiores, basi bracteis cuspidatis suffulti. Calyx pro- funde quinquepartitus; laciniae nervoso-striatae, lanceolatae, subulatae, apicem versus sparsim pilosae. Petala breviter vel brevissime unguiculata, flavida, ante anthesin contorta, deinde superne agglutinata, calyce longiora. Stamina inclusa 40, ima basi connata alternatim longiora, glaberrima. Ovarium oblongum, puberulum, quinqueloculare, multiovulatum. Styli 5 476 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. puberuli, apice breviter bifidi. Capsula oblonga, pubescens, obtuso-quin- quelocularis, stylis bipartitis coronata, polysperma. Ein prachtvolles Gewächs mit langer Wurzel, aus der sich ein ziemlich starker Stengel mit einem Durchmesser von 5—71/; mm erhebt. Der untere und mittlere Teil dieses Stengels ist vollkommen kahl und blattlos. Am Ende befindet sich dann ein dichter Blattschopf ziemlich großer, bis zu 81!/; cm langer Blätter, die paarig gefiedert sind und gewöhnlich aus 18—20 Blättchenpaaren bestehen. Die ziemlich breiten Blätt- chen erreichen bei einer Länge von 3/4—4 cm eine Breite von !/,—1/» cm. Sie sind beiderseits vollkommen kahl mit stark hervorspringenden Nerven. Der Blattstiel ist ebenso wie die Blättchenstiele ziemlich dicht behaart. Die Inflorescenzträger erreichen die beträchtliche Länge von 91/0—10 cm und sind mehr oder minder dicht behaart. Die Blütenstiele sind kurz, dicht behaart und nach unten zurückgebogen, so daß die Blüten herabhängen. Aus dem sehr kurzbehaarten Kelch ragen die schönen gelben Blunien- blätter hervor, die in der Jugend einander decken. Baumsteppe zwischen dem Banguelo- und Tanganyika-See (n. 1151. 17. April 1910). Nahe verwandt mit Biophytum Petersianum Kltzsch., von dem diese Art aber sofort zu unterscheiden ist durch die sehr langen Pedunculi. Polygalaceae. Polygala Englerianum Buscalioni et Muschler n. sp.; herba ut videtur annua vel perennis, usque ad 4 m alta. Caules teretes vel subangulati, obsolete striatuli, ad inflorescentiam dense ramosi, pilis minimis albidis simplicibus unicellularibus subdense obtecti, sparsim foliosi vel interdum subaphylli. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 2—2!/, cm longis), sessilia, linearia vel lineari-subulata, integerrima vel interdum sub- repanda, apice acuminata, pilis minimis eis caulium similibus subdense utrinque obtecta, enervosa vel uninervia, membranacea. Racemi multiflori, elongati. Pedunculi satis crassi, teretes, obsolete striatuli, obsolete pubes- centes. Bracteae parvae lineares vel lineari-subulatae, acutiusculae vel plerumque acuminatae, subhirsutae vel dein mox glaberrimae, interdum mox deciduae. Flores pedicellati (pedicellis brevissimis, vix ultra ?/,—1 mm longis, pilis minimis subhorizontaliter patentibus simplicibus unicellularibus subdense obtectis, teretibus, nutantibus), coerulei. Sepala superiora libera, inferiora late elliptica, obtusa, persistentia. Carina cristata. Antherae haud sessiles. Stylus longus curvatus, vittiformis. Capsula obovata, apice emar- ginata, margine anguste alata, pubescens. Semina oblonga, adpresse hir- suta; arillus trilobus, semini superpositus, exappendiculatus. Eine etwa 4 m hohe Pflanze mit in der Blütenregion sehr reich verzweigten Ästen, die wenig beblättert sind und oft vollkommen blattlos zu sein scheinen. Die gesamten Aste sind mit sehr kleinen, weichen, weißen, einzelligen Haaren dicht besetzt. Die sehr kleinen, unscheinbaren Blätter sind sitzend und erreichen bei einer durchschnittlichen Länge von 8—12 mm eine Breite von nur 1—21/ mm. Auch sie sind mit kleinen Här- chen dicht bedeckt, die denen des Stengels sehr ähneln. Die Blütenstände, die einen Durchmesser von 44—151/ cm bei einer Länge von fast 20 cm erreichen, sind ziemlich reich- und dichtblütig. Auch ihre Achsen sind weichhaarig. Die sehr winzigen, oft bald abfallenden Brakteen erreichen nur eine Länge von 3—41/; mm bei einer Breite L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 477 von 1/s—3/4 mm. Sie sind vollkommen kahl. Die Blütenstiele erreichen eine Länge von 3/4,4—1! mm, sind weichbehaart und senken sich nach unten, so daß die schönen blauen Blüten herabhängen. Steppe am Wasser zwischen Buana Mukuba und Sekontui: (Katanga), 1200 m ü. M. (n. 427. — 26.Jan. 4910). — Steppe am Banguelo-See, 1200 m ü. M. (n. 814. — 4. März 1910). - Nahe verwandt mit P. usafuensis Gürcke, aber von ihr verschieden durch die Behaarung und schmäleren Blätter. Euphorbiaceae. Acalypha Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex parvulus, usque ad 4 m altus, ramosus. Rami teretes, obsolete striatuli, pilis mini- mis plus minus horizontaliter patentibus simplicibus albidis subdense vel plerumque dense obtecti, foliosi. Stipulae minimae, lineari-lanceolatae vel plerumqe lineares vel subfiliformes, glaberrimae, obscure virides vel sub- brunnescentes, subcurvatae. Folia alterna (internodiis in specimine usque ad 11/,—2!/, cm longis), plus minus longe petiolata (petiolis usque ad !/;,— Ja cm longis, teretibus, subpubescentibus, interdum supra subcanaliculatis, subtus teretiusculis, satis crassis, erectis), ovato-lanceolata vel rarius lan- ceolata; e basi late ovata vel plerumque cordata, apicem versus sensim angustata, acuta vel acutiuscula, margine acriter dentata (dentibus 1/,— 11/2 mm altis, 2—3 mm inter sese distantibus, aliis minoribus sparsim inter- mixtis), utrinque pilis minimis subsetiformibus albidis simplicibus unicellu- laribus appressis dense obtecta, membranacea, utrinque obscure viridia, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus, 10—15 in utraque dimidia parte) inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque supra haud subtus parum perspicuis) Inflorescentiae axillares, graciles, folium superantes. Flores feminei glomerulati. Ovarium hispidum. Styli 3, elon- gati, ramosi. Flores masculi in spicas elongatas densas angustissimas dispositi. Spica longe pedunculata, pedunculo tereti, trigoso-piloso. Ein fast 4 m hoher Strauch von sparrig-dürftigem Habitus. Die Zweige sind dünn und aufsteigend, mehr oder minder dicht mit horizontal abstehenden Haaren be- setzt, die einzellig und weiß gefärbt sind. Die !/5—1/» cm langen Nebenblätter stehen zu zweien am Grunde der Blattstiele, sind nach unten gekrümmt und vollkommen kahl. Die weichbehaarten Blattstiele erreichen eine Länge bis zu 1/,—3/, cm. Die ziem- lich großen, schön geformten Blätter erreichen bei einer Länge von 5—53/4 cm eine Breite von 3/4—411/,cm. Sie sind beiderseits mit dicht anliegenden Haaren besetzt und zeigen meist eine dunkel schmutziggrüne Färbung. Von der breit herzförmigen Basis verschmälern. sie sich langsam in eine ziemlich scharfe Spitze. Der Rand ist tief und Scharf gezähnt. Fast immer hängen die Blätter nach unten herab, nur die oberen senen horizontal ab. Die Brakteen sind klein, leicht behaart und von eiförmig lanzettlicher oder schmal lanzettlicher Form; sie werden 3/4 cm lang, 4 mm breit. Baumsteppe am Banguelo - See, 1000 m ü. M. (n. 908. 1910). Ist durch ihre sehr langen, aufrechten, männlichen Blütenstände und die Form der Blätter von den übrigen afrikanischen Arten zu unterscheiden, — 45. März 478 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Vitaceae. Cissus Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; species egregia pul- cherrima. Frutex scandens vel subscandens. Caulis griseo-tomentosus, ramosus. Rami angulati vel in parte superiore subteretes, evidenter striati, dense vel densissime pilis longissimis brunneis (usque ad 8—10 mm longis), glanduliferis, subhorizontaliter patentibus vel plerumque recurvatis obtecti, foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 4— 51/, cm longis), petiolata (petiolis 3—41/, cm longis, plerumque teretibus vel interdum supra subcanaliculatis, subtus subteretibus, pilis eis caulium valde similibus sed paullo brevioribus plus minusve dense obtectis), 5-foliolata. Foliolum ter- minale petiolulatum (petiolo perlongo, tereti, piloso), late ovatum vel in- terdum ovato-rotundatum, apice acuminatum, acutissimum, basin versus sensim angustatum; cetera minora, aequalia; omnia inaequaliter grosse et profunde serrata (serraturis usque ad 3—4 mm altis, intermixtis aliis mi- noribus vix ultra ?/, mm altis, 5 —5!/; mm inter sese distantibus), supra parce pilis albidis subsetiformibus simplicibus unicellularibus obtecta, dein mox subglabratula, subtus dense vel densissime pilis flavido-brunneis sim- plicibus unicellularibus subsetiformibus obtecta, ad nervos non raro pilis longissimis glanduligeris adjectis. Stipulae late ovato-lanceolatae vel ovatae, acuminatae, integerrimae, longissime pilosae. Cymae pedunculatae (pedun- culis usque ad 5—71/, cm longis, teretibus, 3—31/, mm diametro, pilis longissimis brunneis glanduligeris horizontaliter patentibus densissime ob- tectis), pseudopaniculatae, multiflorae, expansae. Pedicelli 3—41/; mm longi, teretes, satis crassi, dense vel densissime pilosi. Corolla 4,5-plo longior quam latior, pilis glanduligeris perbrevibus patentibus dense obtecta. Calyx patelliformis, minimus, glaberrimus. Alabastrum cucullato-cylindraceum, glabrum, sed ad apicem ipsum truncatum saepius laxe pilosum. Petala sub anthesi expansa; bacca non visa. Prachtvolle Pflanze mit fast über alle Teile verteilte, eigentümliche, braun-drüsige Behaarung. Die ziemlich großen, zusammengesetzten Blätter sind lang gestielt und er- reichen bei einer Breite von 4— 41/2 cm eine Länge von 410—412 cm; während sie auf der Oberseite nur wenige weißliche Haare tragen, die oft bald abfallen, sind die Unter- seite und besonders die Nerven sehr dicht behaart. Die Nebenblätter erreichen bei einer Breite von 5—51/, mm eine Länge von 7—81/, mm. Die Blütenstände sind sehr groß und vielblütig und erreichen einen Durchmesser von ca. 40 cm. Sumpf, 1000 m ü. M. bei Broken-Hill (n. 207. — 7. Jan. 1910). Nahe verwandt mit C. Kmittelii Gilg, von der sie sich aber sofort unterscheidet durch die Behaarung der Blätter. Ochnaceae. Ochna Piscicelliana Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex ramosus, circa 1,5 m altus, cortice trunci nigro-rufescente, valde rimoso. Rami teretes, laeves, cinerei, ramulos numerosos floriferos gerentes, dense lenticellosi, L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 479 foliosi. Folia breviter petiolata (petiolis vix ultra 3—41/, mm longis, teretibus vel plerumque supra subcanaliculatis, subtus subteretibus, glaberrimis), sub- coriacea, utrinque nitentia, supra obscure viridia, subtus pallide viridia, oblongo-lanceolata vel ovato-lanceolata, basin versus sensim angustata, apice obtusiuscula vel acutiuscula, margine acriter serrulata (serraturis vix ultra 1/3—1 mm altis, 2--21/, mm inter sese distantibus, aliis minoribus inter- mixtis), glaberrima, pinninervia (nervis lateralibus 7—10 in utraque dimidia facie, crassioribus, supra immersis ac haud perspicuis, subtus evidenter prominentibus), inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque supra haud, subtus parum conspicuis). Ramuli floriferi quam folia paullo breviores vel ea aequantes, ad apicem ramorum congesti, racemosi. Bracteae subcoriaceae, rufae, oblongo-ovatae vel interdum ovato-rotundatae, con- cavae, dein mox deciduae. Pedicelli teretes, glaberrimi, tenues, suberecti, flori subaequilongi, ad infimam quartam partem articulati. Sepala magna oblongo-0vata vel subovata, flavida, demum incrassata, subcoriacea rosea. Petala quam sepala paullo breviora vel interdum ea aequilonga atque A1/,- plo latiora, obcordata, mox decidua. Staminum filamenta quam antherae lineares leviter curvatae paullo longiora. Ovarium 7—-9-lobum. Stylus satis crassus sepala aequans vel eis paullo longior, apice breviter 7—9-cru- ris, cruribus apice stigmate lato infundibuliformi instructis. Fructus imma- turus. Eine prachtvolle, strauchige Art mit stark verholzten Ästen, die in ihren oberen Teilen noch einen Durchmesser von 5—7 mm besitzen und mit dunkler Rinde versehen sind, welche starke weißliche Lentizellen aufweist. Die beiderseits vollkommen kahlen und hellglänzenden Blätter sind mit kurzem Stiel versehen und einfach. Der Rand ist scharf gesägt und manchmal ein klein wenig gewellt. Die blütentragenden Aste sind meist gleichlang den Blüttern, selten überragen sie dieselben etwas. Die prachtvollen Blüten erreichen einen Durchmeser von 41/9—5!/? cm, sie sitzen auf langen, dünnen, aufrechten Stielen, die vollkommen kahl sind und eine Länge von 4!/—5!/; cm erreichen. Die Früchte sind noch unreif. Wald in der Umgebung vom Krater des Marsahit (n. 1697. — 17. Jan. 1910). Diese schöne Art ist nahe verwandt mit C. splendida Engler, von der sie aber sofort durch die bedeutend breiteren Blätter zu unterscheiden ist. Melastomataceae. Dissotis Helenae Buscalioni et Muschler n. sp: frutex circa 4 m altus, valde ramosus. Rami subtetragoni vel plerumque subteretes, brunneo- tomentosi vel in parte inferiore glaberrimi, peridermate purpureo-nigres- cente obtecti. Folia opposita (internodiis inter paria in specimine circa 5— 51/2 em vel vix 6 cm longis), lanceolata vel lineari-lanceolata, breviter petio- lata (petiolis brevissimis vix ultra 2—2'/, mm longis, crassis, pilis minimis ünicellulilaribus simplicibus subsetiformibus subdense obtectis), basi sub- rotundata, apice acuta, integerrima, manifeste 5-nervia (nervis pilis sub- setiformibus flavido-brunneis setis longis simplicibus densissime obtectis), 480 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. inter nervos venosa venulosaque (venis parallelis numerosis subtus manifeste prominentibus, supra haud perspicuis, supra densissime strigillosa, subtus densissime viridi-tomentosa. Flores verosimiliter violacei, maximi, pulcherrimi, in apice caulis ramulorumque in dichasia 2—3-flora, saepius monochasialiter evoluta conferta, dispositi; pedicelli brevissimi, dense pilosi, teretes, sulca- tuli, vel subnulli. Bracteae lanceolatae vel plerumque lineari-lanceolatae; acutae, dense pilosae, mox deciduae. Receptaculum ovatum pilis simplicibus brevissimis subgloboso-incrassatis ramos paucos rigidos longitudine inaequa- les emittentibus obtectum, pilis aliis simplicibus densissime intermixtis, su- perne pilis longis sericeis crassis ad apicem incrassatam dense ramosis hinc inde obvium. Sepala lanceolato-ovata, acuta, mox decidua. Petala maxima, obliqua, late obovata, rotundata. Stamina valde inaequalia, nor- malia. Stylus elongatus. EE Prachtvoller, meterhoher Strauch mit großen, mehr oder minder sparrigen Asten, die in der Jugend stark behaart, bald kahl werden. Die schmal-lanzettlichen, beider- seits dicht behaarten Blätter laufen in eine kurze Spitze aus, sie sind meist fast sitzend; sie erreichen bei einer Länge von 4—5 cm eine Breite von ?/,—1 cm. Die Brakteen, die im allgemeinen den Blättern sehr ähneln, sind viel schmäler als diese und weniger stark behaart, und fallen sehr bald ab. Das Rezeptakulum ist breit glockenförmig und ebenso dicht wie lang behaart. Die Kelchblätter sind eiförmig-lanzettlich, oft fast eiförmig und weit überragt von den 5—6 cm großen, prachtvollen, violetten Blumenblättern, die ihrer- seits von den sehr langen, schmalen, braun gefärbten Stamina überragt werden. Steppe zwischen dem Banguelo-See und dem Tanganyika-See 1100 m ü. M. (n. 1346. — 26. Màrz 1910). Nahe verwandt mit Dissotis magnifica Gilg, von der sie aber sofort abweicht durch viel schmälere Laubblätter und die breit-ovalen Kelchblätter. D. De Gasparisiana Buscalioni et Muschler n. sp.; suflrutex ut vi- detur circa 1 m altus, ramosus. Ramuli tetragoni vel subteretes, juventute adpresse piloso-setulosi dein mox sparsim pilosuli vel rarissime glaberrimi. Folia opposita (internodiis inter paria in speciminibus usque ad 1— 2!/; cm longis), brevissime petiolata (petiolis vix ultra 3/,-—11/; mm longis, crassius- culis, dense pilosis), anguste lanceolata vel interdum lineari-lanceolata, apice acuta, basi obtusa vel rarissime subcordata, subquintuplinervia (nervis suprà valde impressis, subtus prominentibus) inter nervos primarios venosa venu- losaque (venis venulisque supra haud subtus parum perspicuis), utrinque adpresse setulosa vel supra tantum adpresse setulosa et subtus setuloso-pubes- centia primumque albo-sericea. Flores ad ramulorum apicem solitarii vel pauci aggregati maximi. Folia superiora euphylloidea quam cetera paullo minora densiuscule conferta. Bracteae late ovatae vel ovato-rotundatae, enerviae, à foliis valde diversae, breviter sericeae, floram 5-merum, arcte includentes post anthesin deciduae. Receptaculum magnum, subglobosum vel subpyriforme, extus densissime pilis satis longis subsericeis simplicibus unicellularibus al- bidis vel albido-flavis dense vel densissime obtectum. Sepala late lanceo- lata vel lanceolato-ovata, acuta vel acutiuscula, dense vel densissime sericea, plerumque mox decidua. Petala maxima, violaceo-purpurascentia, multi- L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 481 nervia, late ovata vel interdum ovato-rotundata, glaberrima, sepalis triplo longiora. Stamina normalia. Ein prachtvoller Halbstrauch mit etwas sparrigen dünnen Zweigen, die nicht allzu dicht bebláttert sind. Zweige und Blätter sind dicht mit borstenfórmigen Haaren be- setzt. Die Blätter nehmen nach dem Blütenstande zu etwas an Größe ab, sie erreichen bei einer Länge von 1—11/; cm eine Breite von 1/4—t/2 cm. Ihre fünf Nerven sind unterseits stark, oberseits gar nicht hervortretend, aber außerordentlich stark mit gelb- lichen Haaren besetzt. Die bald abfallenden Brakteen sind bald breit eifórmig, bald eifórmigrund und ebenfalls dicht mit Haaren besetzt. Die Blumenblätter sind sehr groß und violett-purpurn, sie sind 2—3mal länger als die Kelchblätter. Die normal gebauten Staubblätter ragen weit aus der Blüte heraus. Sumpfterrain am Banguelo-See, 1500 m ü. M. (n. 1135. — 24. April 1910). Nahe verwandt mit D. speciosa Taub., aber sofort zu unterscheiden durch die viel schmäleren Blätter und die größere Behaarung. D. Simonis Jamesii Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex vel suf- frutex, ut videtur circa 80 cm — 1 m altus, dense ramosus. Caulis tetra- gonus, juventute dense pilis satis longis horizontaliter patentibus obsitus. Rami rigidi, juniores dense griseo-arachnoidei, demum subglabratuli vel interdum praecipue in partibus infimis glabri, peridermate fusco-nigro ob- tecti. Folia opposita (internodiis inter paria in specimine vix ultra 4—1 1/2 cm longis), brevissime petiolata (petiolis minimis vix ultra !/—95/, mm longis, salis crassis, pilosis) vel sessilia, anguste lanceolata vel oblongo-lanceolata, basi rotundata, apice acuta, manifeste quintuplinervia (nervis supra valde impressis, subtus prominentibus) inter nervos venulosa venulosaque (venis venulisque utrinque parum vel interdum haud perspicuis), utrinque juven- tute pilis longis albidis sericeis unicellularibus simplicibus densissime obtecta, dein substrigillosa. Flores in apice ramulorum solitares vel rarius bini, magni, folis superioribus euphylloideis quam cetera paullo minoribus densiuscule confertis. Bracteae late ovatae vel ovato-triangulares, enerviae a foliis valde diversae breviter sericeae floram 5-merum arcte includentes post an- thesin deciduae. Receptaculum magnum subglobosum vel subpyriforme, extus dense vel densissime arachnoideum (pilis longis crassiusculis apice ramos elongatos emittentibus). Sepala lanceolata vel plerumque lineari- lanceolata, acuta vel acutiuscula, densissime sericea, mox decidua, enervia. Petala media, purpureo-violacea, oblongo-ovata vel anguste ovata, multi- Dérvia, sepalis 9-plo longiora. Stamina valde inaequalia, normalia. Stylus elongatus. Schóner Strauch oder Halbstrauch mit seidenweicher, bald abfallender Behaarung. Die ziemlich starren Äste sind reich und dicht beblättert. Die schmal lanzettlichen, meist sitzenden Blätter erreichen eine Länge von 21/)—3 cm bei einer Breite von 3/4— ! cm. Sie sind von fünf unterseits stark hervorspringenden Nerven durchzogen, die brüunlich behaart sind. Alle Blütter krümmen sich vollkommen mit ihren Spitzen nach unten. Das Receptaculum wird 1—11/; cm groß und ist ebenfalls seidig behaart. Die großen violett-purpurnen Blüten überragen die Kelche weit und sind selbst von den Staubblättern überragt. Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 31 482 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Sumpfterrain am Banguelo-See, 1300 m ü. M. (n. 927. — 17. März 1910). Nahe verwandt mit D. macrocarpa Gilg, aber sofort verschieden durch die schmal lanzettlichen Blátter. D. Emanueli Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex ut videtur 1— 1!/, m altus, valde ramosus. Rami obtuse tetragoni vel plerumque sub- teretes, dense vel densissime pilis setiformibus satis longis simplicibus sub- horizontaliter patentibus obtecti, peridermate bruneo-viridi vestiti. Folia opposita (internodiis inter paria in specimine usque ad 4—41’,, rarius 5 cm longis), inferiora ovata vel rarissime ovato-sublanceolata, petiolata (petiolis brevissimis vix ultra 2—3!/, mm longis, satis crassis, densissime pilosis, supra canaliculatis, subtus subteretibus), apicem versus sensim sensimque angusta- ta, interdum acuminata, 5-nervia, supra obscure subtus laete-viridia, utrinque dense vel densissime setosa, margine integerrima vel rarissime in parte foliorum supremo subrepanda. Folia superiora sessilia, late ovata vel ovato- rotundata, apice acutiuscula, ceterum aliis similia. Flores pentameri, ad apicem ramorum 3—4, cymoso-conferti, sessiles. Receptaculum campanu- latum, parce setulosum. Sepala lineari-lanceolata vel plerumque linearia, margine longe ciliata et saepe apice subdense penicillata, receptaculo 2-plo breviora, dorso pilis simplicibus ac paucis stellatis subdense obtecta. Petala longiora, late obovata, obtusata, multinervia, purpurascentia. Anthe- rare majores connectivo basi profunde bilobo instructae. Ein sehr schöner bis zu 4t/; m hoher Strauch mit reich verzweigten, ziemlich weit ausladenden Ästen, die dicht mit borstenfórmigen Haaren bedeckt sind, die sich mehr oder minder stark dem Stengel anlegen. Die unteren kurzgestielten Blätter sind etwas schmaler als die oberen sitzenden und weniger spitz auslaufenden Blätter. Die Be- haarung ist sehr stark borstenförmig auf beiden Seiten und vollkommen dem Blatt an- gelegt. Die fünf starken Nerven, die sich vom übrigen Blatte durch eine braune Färbung abheben, treten auch sonst unterseits sehr stark hervor und verlaufen dem Rande parallel. Die Färbung der Blätter ist eine verschiedene auf den einzelnen Seiten. Während sie oberseits tief dunkelbraungrün sind, ist die Unterseite hellgrün bis hell- graugrün gefärbt. Die oberen blütentragenden Äste treten sehr sparrig auseinander. Die einzelnen kleineren Verästelungen tragen an ihren Enden die Blüten, die zu 3—4 dicht zusammensitzend. Die schön purpurgefärbten Blumenblätter sind länger als die dicht- behaarten schmalen Kelchblätter. Aus den Blüten ragen die gelbgefärbten Stamina weit heraus. Bergsteppe, Ruanda, 1100 m ü. M. (n. 4224. — 27. April 4910). | Nahe verwandt mit O. phaeotricha (Hochst.) Triana, von der sie aber sofort durch die längeren Blumenblätter und oberen sitzenden Blätter verschieden ist. Umbelliferae. Physotrichia Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; herba perennans, ut videtur 90 cm — 1,20 m alta. Caulis juventute pilis minimis subseti- formibus simplicibus unicellularibus plus minusve sparsim obtecti, dein mox glaberrimi, longitudinaliter sulcatuli, obscure virides vel interdum nigro- brunnescentes. Folia breviter et late petiolata (petiolis vix supra 3—31/ mm L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 483 longis, late membranaceo-alatis), pinnata, 3—5-juga /pinnis bipinnatis, pin- nulis extremis linearibus vel interdum lineari-filiformibus, acutis vel acu- tissimis, integerrimis, glaberrimis, subcoriaceis vel interdum membranaceis, margine subcartilagineis. Umbellae terminales, rarius ramos terminantes; involucri et involucellorum bracteae lanceolatae vel interdum lineari-lanceo- latae, basin versus sensim angustatae, acutae vel rarius acutissimae, nume- rosae, late subhyalino- vel pallide viridi-membranaceae, glaberrimae, enerviae. Pedunculi quam pedicelli circiter 3—4-plo longiores, teretes, glaberrimi, interdum obsolete striatuli. Pedicelli graciles, tenues, teretes, glaberrimi, erecli, exteriores quam interiores paullo vel vix longiores. Petala flaves- centia (ex schedula), obovato-orbicularia vel interdum ovato-triangularia, apice aculiuscula vel obtusiuscula. Stamina quam petala subduplo longiora. Fructus oblongi, apice subtruncati, longitudinaliter obsolete sulcatuli, dense vel densissime griseo-tomentosi. Hohe aufrechte, ausdauernde Staude mit rundlichen, bald vollkommen kahlen Stengeln, die in ihren unteren Teilen ziemlich dicht, in den oberen nur schwach be- blättert sind. Die Blätter sind mit kurzen, aber recht breit geflügelten Blattstielen ver- sehen, die am Rande zart dünnhäutig sind. Die Blätter erreichen bei einer Länge von 8—81/» cm eine Breite von 4—51/2 cm. Sie sind mehrfach gefiedert; die Einzelfiederchen sind sehr schmal lineal, oft fast fadenfórmig, die Endfiederchen erreichen bei einer Länge von 4—1,4 cm eine Breite von 3/,—1 mm. Die Brakteen sind vollkommen kahl und ähneln in der Form sehr den Brakteolen. Sie erreichen bei einer Länge von 5— 51/2 em eine Breite von 41/o—5 mm. Sie zeigen neben einem dickeren Mittelteil einen sehr breiten, fein membranósen Rand, der oft etwas gewellt ist. Die Brakteolen werden 2—91/, cm lang, bei einer Breite von 23/,—3 mm. Die Pedunculi messen 40—12 cm, die Pedicelli 41—41/; cm. Beide sind drehrund und vollkommen glatt. Steppe zwischen dem Banguelo- und Tanganyika-See, 1700 m ü. M. (n. 14502. — 17. April 4910). Nahe verwandt mit P. arenaria Engler et Gilg, von dieser aber verschieden durch die breiteren Brakteen und Brakteolen. Labiatae. Lasiocorys De Gasparisiana Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex divaricato-ramosus, circa 4,5 m altus. Rami juniores tetragoni, longe ac densissime pilis simplicibus unicellularibus horizontaliter patentibus pallide flavis obtecti, adulti, teretes, dense candido-tomentosi, foliosi. Folia oppo- sita (internodiis in speciminibus usque ad 8!/,—9!/, cm longis), in ramulis plerumque subfasciculata, subsessilia vel brevissime petiolata (petiolis vix ultra 3/,—11/, mm longis, latis crassisque, densissime flavido-tomentosis), oblongo-ovata vel ovata, acutiuscula vel acuta, margine acriter et profunde dentata (dentibus usque ad 1!/—2!/, mm altis, 4—5!/; mm inter sese distantibus, interdum aliis minoribus intermixtis), basin versus sensim angustata, subcoriacea, utrinque tomento densissimo subsericeo flavido ob- tecta, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus, 7—9 in utraque dimidia facie, subtus prominentibus ac densissime brunneo-sericeis, supra parum 31* 484 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. perspicuis), inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque utrinque parum perspicuis. Bracteae lineari-lanceolatae vel plerumque lineares, rigidiusculae, dense pilis flavidis subsetiformibus simplicibus ad- pressis obtectae, enerviae vel uninerviae. Verticillastri 410—12-flori. Calyx subcampanulatus, aequalis, 10-nervius; dentes 10, ovato-lanceolati, sinubus rarissime dentibus minutis auctis, tomento tenui subsericeo. Corolla tubo incluso, intus annulato, limbo bilabiato, labia superiore integra, concava, erecta, extus hirsutissima, inferiore parte vix longiore, trifida, lacinia media vix latiore, emarginata. Stamina 4, didynama, (inferioribus lon- gioribus) adscendentia. Filamenta basi nuda. Antherae per paria sub labia superiore approximatae, biloculares, loculis divaricatis. Styli lacinia superior saepius brevissima. Hoher, aufrechter, prachtvoller Strauch mit in der Jugend stark vierkantigen, später etwas abgerundeten Stengeln, die sehr dicht behaart sind. Die ziemlich großen Blätter erreichen bei einer Länge von 5—51!/; cm eine Breite von 21/,—3!/, cm. Sie sind beiderseits sehr dicht behaart und meist fast sitzend, nach Spitze und Basis hin sich langsam etwas verschmälernd. An den Kurztrieben sind die Blätter zu dichten Wirteln vereinigt und ziemlich klein und bedeutend schmäler. Die ziemlich festen Brak- teen zeigen eine schmal lineal-lanzettliche Gestalt, sind rauh behaart und erreichen bei einer Länge von 21/5—23/, cm eine Breite von 31/,—41/; mm; sie legen sich dem Blüten- stande schützend an. Steppe am Mbusi-Fluß (Mossambik) (n. 82. — 7. Juli 1909). Nahe verwandt mit L. abyssinica Benth., aber von dieser Art leicht zu unter- scheiden durch die breiteren Blätter und die bräunlichgelbe Behaarung. Plectranthus Emanueli Buscalioni et Muschler n. sp.; planta per- ennis (an suffrutex ?), usque ad 80—120 cm alta, dense ramosa. Caules quadrangulares, satis crassi, pilis satis longis glanduligeris albidis horizon- taliter patentibus inaequilongis dense vel densissime obtecti, in parte infima dein mox subglabratuli, obscure virides, erecti vel interdum ascendentes, foliosi. Folia opposita (internodiis inter paria in speciminibus usque ad 8—10 cm longis vel vix longioribus), longe petiolata (petiolis 3— 41/; cm longis, basi incrassata excepta, teretibus, dense glanduloso-puberulis, inter- dum supra subcanaliculatis, erectis), ovato-rotundata vel plerumque sub- orbicularia, basi late cordata, apice obtusa vel obtusiuscula vel rarissime subacutiuscula, tenuiter membranacea, margine crenulato-serrata (serraturis usque ad 3!/,—4 mm altis, 5—6!/, mm inter sese distantibus), juventute utrinque pilis satis longis albidis glanduligeris ac aliis simplicibus unicellu- laribus longissimis intermixtis dense vel densissime obtecta, dein mox sub- Slabratula vel pagina inferiore plerumque glabra, pinninervia (nervis late- ralibus erassioribus, 5— 7 in utraque dimidia parte, supra immersis, subtus prominentibus et densissime puberulis) inter nervos laterales venosa venu- losaque (venis venulisque supra parum perspicuis, subtus prominulis, ana- stomosantibus), inflorescentiam versus sensim decrescentia. Verticillastri laxi, pauciflori, in paniculas elongatas dispositi. Bracteae lanceolato-ovatae vel lanceolatae, margine subcrenulatae (erenulis vix ultra !/,— !/; mm altis, L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 485 2—3 mm inter se distantibus) vel plerumque subintegrae. Pedunculi qua- drangulares, satis crassi, dense glanduligero-puberuli. Pedicelli breves vel brevissimi, calycem aequantes. Calyx extus dense glanduloso-puberulus, ö-dentatus; dentes inaequales, anguste triangulares, acuminati, supremo majore. Corolla tubo erecto basi supra gibbo vel calcarato dein declinato, fauce aequali vel dein subinflata, bilabiata; labia superior 3— 4-fida; labia inferior integra, concava. Stamina 4, declinata, didynama, inferiora longa. Stylus apice breviter bifidus. Schöne, leicht hellgrüne Staude mit dichter, drüsiger Behaarung, die nur von den Blättern später etwas verschwindet. Die Blätter sind von fast rundlicher Gestalt und erreichen bei einer Länge von 61/?—7!/ cm eine Breite von 71/,—8 cm; sie sitzen auf langen, dicht behaarten, ziemlich dünnen Stielen. Die kleinen bläulichen Blüten sitzen auf kurzen Stielen und überragen den Kelch um das doppelte. Tal des Guasso Nyiro (n. 1558. — 22. Nov. 1910). Nahe verwandt mit P. parviflorus R. Br. von Australien, von dem diese Art aber sofort durch die drüsige Behaarung und die an der Basis herzfórmigen Blätter zu unter- scheiden ist. P. Margeritae Buscalioni et Muschler n. sp.; herba perennans vel suffrutex humilis, vix ultra 20—25 cm altus, ramosus. Rami tenues, teretes, juventute pilis minimis albidis simplicibus unicellularibus sparsim obtecti, dein mox glaberrimi, obsolete striatuli, foliosi. Folia inferiora op- posita (internodiis inter paria in speciminibus usque ad 3!/,—4!/, cm longis), breviter vel interdum brevissime petiolata (petiolis vix ultra 2— 21/ mm longis, subangulatis, satis crassis, glaberrimis), subcarnoso-coriacea, juventute utrinque praecipue pagina superiore pilis minimis albidis sim- plicibus subdense obtecta, dein mox subglabratula, deltoideo-ovata, basi integerrima excepta margine grosse et irregulariter dentata (dentibus usque ad 3!/,—& mm inter sese distantibus, 2—2!/, mm altis, pinninervia [nervis lateralibus crassioribus 3—4 in utraque dimidia parte utrinque parum perspicuis) inter nervos laterales venosa (venis utrinque paullum per- spicuis); folia media superioraque carnosa, juventute pilis minimis albidis subdense obtecta, dein mox glaberrima, ovata vel interdum ovato-lanceo- lata, apicem versus sensim angustata, basi truncata vel rarissime sub- cordatula, basi infima integerrima excepta margine crenulato-dentata (den- ticulis vix ultra 1/—3/, mm altis, 3—41/, mm inter sese distantibus), pinninervia (nervis lateralibus crassioribus, 2—3 in utraque dimidia parte, supra haud perspicuis, subtus paullo prominentibus), petiolata (petiolis teretibus, tenuibus, glaberrimis, subrecurvatis, usque ad 5—7/; mm longis). Cymae terminales, laxae, multiflorae. Bracteae ovatae vel plerumque ovato-rotundatae vel interdum orbiculares. Pedunculi longi, tenuissimi, horizontaliter patentes vel suberecti, glaberrimi, teretes. Calyx extus glan- duloso-pilosus, 5-dentatus, dentibus inaequalibus, anguste triangularibus, acuminatis, dentis superioris marginibus haud decurrentibus. Corolla coe- ruleo-violacea. 486 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Prachtvolle heterophylle Pflanze. Die späteren, oberen Stengelblätter unterscheiden sich durch ihre breitherzfórmigen, vollkommen kahlen Spreiten, ihre Stiele und Zähne- lung derart von den primären unteren Stengelblättern, die leicht behaart bleiben, spathel- fórmige Gestalt haben und stets sitzend sind, daß man geneigt ist, an zwei verschiedene Pflanzen zu denken. Dennoch kann an der Identität beider Blattformenspecies nicht gezweifelt werden. Die Blätter erreichen bei einer Länge von 4—51/,cm eine Breite von 2—21/, cm. Der grüne Kelch ist ungleich gezähnt und drüsig behaart; er wird weit von der blau-violetten Krone überragt. Neumann-Camp (n. 1688. — 11. Jan. 1941). Unterscheidet sich von den übrigen Species durch die Heterophyllie. Pyenostachys pseudospeciosa Buscalioni et Muschler n. sp.; planta perennis, ramosa. Caules quadrangulares, adscendentes vel dein erecti, dense pilis minimis albidis simplicibus unicellularibus horizontaliter paten- tibus saepius subsetiformibus dense vel densissime obtecti, brunneo-fla- vescentes, foliosi. Folia opposita (internodiis in speciminibus 8—91/, cm longis) sessilia, basi late cordata plerumque semiamplexicaulia, lanceolato- ovata vel anguste ovata, apicem versus sensim angustata, acuta, acumi- nata, juventute pilis minimis unicellularibus simplicibus adpressis subdense vel plerumque sparsim obtecta, dein mox glabratula vel glaberrima, mem- branacea vel subcoriacea, flavo-brunnea (ex sicco!) pinninervia (nervis lateralibus crassioribus 5—6 in utraque dimidia parte, supra immersis, subtus prominentibus), inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque supra parum conspicuis, subtus prominulis, anastomosantibus), inflorescentiam versus sensim decrescentia, margine grosse et profunde dentata (dentibus usque ad 2—31/, mm altis, 6—7 mm inter sese distan- tibus). Spicae terminales, multiflorae, ovatae. Bracteae lineari-lanceolatae vel lineares, retroflexae, glabriusculae vel plerumque glaberrimae. Flores sessiles. Calyx globoso-campanulatus; dentes tubo longiores, basi villosuli. Corolla tubo exserto defracto bilabiata; labia superior quadridentata, labia inferior concava. Stamina 4, declinata, inferiora longiora. Filamenta libera, edentula. Antherae ovato-reniformes, loculis confluentibus. Stylus apice subulatus, brevissime et aequaliter bifidus. Eine ziemlich sparrig erscheinende Pflanze von im getrockneten Zustande gelb- brauner bis schmutzigbrauner Fürbung. Die Stengel scheinen zuerst niederzuliegen und sich erst dann aufzurichten. Sie sind mit sehr kleinen Haaren dicht besetzt und er- reichen einen Durchmesser von 3—41/ mm. Die Blätter sind in ziemlich großen Zwischen- räumen angeordnet und von schmal eiförmiger oder eiförmig-lanzettlicher Gestalt; sie erreichen bei einer Länge von 61/5—8 cm eine Breite von 21/9—89!/o cm. Sie verlieren das in der Jugend spärliche Haarkleid sehr bald und sind dann fast glänzend. Nach dem Blütenstande zu nehmen sie an Größe ganz allmählich ab. Die Brakteen sind lan- zeltlich-linear oder meist linear und erreichen bei einer Länge von 11/,—2 cm eine Breite von 31/,—4 mm. Sie sind vollkommen kahl. Der schwach behaarte Kelch wird von den bläulichen Blüten weit überragt. Steppe, am Banguelo-See 1300 m ü. M. (n. 4002, — 23. März 1910). Nahe verwandt mit P. speciosa Gürke, aber von dieser sofort durch die geringe Behaarung und viel breiteren Blätter verschieden. L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 487 Coleus Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; planta usque ad 50— 60 cm alta. Caules ascendentes vel erecti, quadrangulares, in parte supe- riore subteretiusculi, pilis satis longis simplicibus horizontaliter patentibus plus minus dense obtecti, viridi-flavescentes, foliosi. Folia opposita (inter- nodiis inter paria usque ad 51/,—61/, cm longis), longe petiolata (petiolis subquadrangularibus, supra canaliculatis, dense et breviter pilosiusculis, erectis, membranacea, ovata vel interdum ovato-subrotundata, basin versus sensin in petiolum angustata, apicem versus paullo angustata, apice acu- tiuscula vel interdum obtusiuscula, margine crenulato-serrata (crenulis us- que ad ?/,—11/, mm altis, 2—3 mm inter sese distantibus), utrinque pilis minimis adpressis albidis simplicibus unicellularibus plus minus dense ob- tecta, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus, utrinque perspicuis), inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque supra paullo, subtus evidenter prominulis, anastomosantibus). Racemi terminales, spiciformes. Bracteae ovato-lanceolatae vel lanceolatae, acuminatae, dense pilosae. Flores breviter pedicellati (pedicellis tenuibus horizontaliter patentibus vel suberectis, dense ac breviter pilosiusculis. Calyx campanulatus, latere anteriore basi subsaccato, fere ad medium 5-dentatus; dentes anguste tri- angulares, dente supremo anterioribus paullo longiore. Corolla purpurea. Stamina 4, declinata, inferiora longiora. Filamenta edentula, basi in tubum stylum vaginantem connexa. Antherae ovato-reniformes, loculis confluen- tibus. Stylus apice subulatus, aequaliter bifidus, stigmatibus subtermi- nalibus. Schöne hohe Pflanze mit stark gekrümmten Ästen, die sehr dicht behaart und mit großen Blättern geschmückt sind, deren Einzelpaare oft einen Zwischenraum von 6— 61/5 cm bilden. Die Blätter, die beiderseits dicht behaart sind und in einen langen Blattstiel auslaufen, zeigen eine schwach gelblich-grüne Färbung; sie erreichen bei einer Länge von 40 cm (inclusive Blattstiel) eine Breite von 4—41/gcm. In ihren Achseln finden sich häufig kleine Kurztriebe. Die Blütenstände sind sehr groß und erreichen eine Länge von 28--30 cm. Sie sind ährenförmig und dicht behaart. Die purpurnen Blüten sitzen auf kleinen 1/4—!/2 cm langen Stielen. Der Kelch ist ungleich gezühnt und dicht behaart. Sümpfe am Banguelo-See (n. 862. — 8. März 1910). mE Verwandt mit C. Baumii Gürke, aber sofort zu unterscheiden durch die breit- eiförmigen Blätter. . C. De Gasparisianus Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex ut videtur circa 4 m altus, dense ramosus. Rami teretes, crassi, glaberrimi, floriferi defoliati, alii foliosi. Folia opposita (internodiis inter paria in speciminibus usque ad 2—31/, cm longis), late ovata vel ovato-rotundata, acutiuscula vel interdum acuta, basi 5-nervia, abrupte petiolata (petiolo folium longitudine aequante vel paullo longiore), margine integerrima vel plerumque plus minus repanda, juventute subtus pilis minimis adpressis simplicibus uni- cellularibus albidis dense vel densissime obtecta, dein mox glaberrima, Supra glaberrima, griseo-viridia, membranacea. Verticillastri 4—5, Ma morum summae parti insidentes, infimo 5—6-floro; pedicelli gracillimi, 488 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. horizontaliter patentes vel suberecti, glaberrimi, teretes. Calyx campanu- latus, subbilabiatus; labia superior integra, late ovata, acuta, inferior bi- dentata, dentibus triangularibus, acutis, labia superiore duplo brevioribus. Corolla 6—7-plo calycem excedens; tubus brevis, arcuatus, reflexus, pube- rulus; labia superior orbiculata, obsolete triloba; labia inferior galeata, acuta. Stamina 4, subaequalia, labium inferius aequantia. Stylus apice aequaliter bifidus. Prachtvoller, äußerst zierlicher Strauch mit stark verholzten Ästen, die mit grau- brauner Rinde versehen sind. Die blütentragenden Zweige sind blattlos, die übrigen ziemlich dicht beblättert. Die graugrünen Blätter erreichen bei einer Länge von 4 cm, den Blattstiel eingeschlossen, eine Breite von 21/9—31/; cm. In der Jugend zeigen sie unterseits eine ziemlich dichte Behaarung, die aber bald verschwindet und die Unter- seite ebenso wie die Oberseite völlig kahl erscheinen läßt. Der Rand der Blätter ist ganz, namentlich am oberen Teile oft ziemlich stark gewellt. Die Blattstiele werden 2—31/3 cm lang, sind ziemlich dick, vollkommen kahl und stehen mehr oder minder wagerecht ab. Die Blüten sitzen auf 2—21/s cm langen, sehr dünnen, unbehaarten, stets horizontal abstehenden Stielen, die ganz rund sind. Der ungleich gezähnte Kelch ist sehr kurz behaart; nur die Zahnzipfel sind mit langen, pinselartigen Haarbesätzen versehen. Die Blumenkrone ist 5—6-fach länger als der Kelch und in fast allen Teilen kah. Grassteppe am Ufer des Mbusi (n. 151. — 14. Dez. 1909). Nahe verwandt mit C, igniaris Schweinf., aber durch die fehlende Behaarung und die lang gestielten Blätter leicht zu unterscheiden. Ocimum superbum Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex usque ad 2—3 m altus, dense ramosus. Rami quadrangulares, crassi, lignosi, pilis minimis squamiformibus albidis juventute densissime obtecti, dein mox glaberrimi, peridermate rufescente obtecti, foliosi. Folia opposita (inter- nodiis inter paria in speciminibus usque ad 4—41/ cm longis), plus mi- nusve longe petiolata (petiolis subteretibus, supra subcanaliculatis, pilis eis caulium similibus dense obtectis, erectis, satis crassis) membranacea, ovata, apice acuta vel acutiuscula, basin versus sensim in petiolum angustata, supra pilis minimis simplicibus unicellularibus adpressis densissime obtecta, subtus pilis longioribus subsericeis simplicibus albidis incano-tomentosa; supra griseo-viridia, subtus incana, margine grosse serrata (serraturis us- que ad 2 mm altis, 3—3!/, mm inter sese distantibus, aliis minoribus intermixtis), pinninervia (nervis lateralibus crassioribus, supra paullo, subtus evidenter prominulis), inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque utrinque parum perspicuis) Inflorescentiae paniculatae. Calyx ovatus, 5-dentatus, dentis superioris ovato-membranacei marginibus de- currentibus, alatus, post anthesin deflexus, fauce intus nuda vel pilosa. Corolla tubo calyce subbrevior intus exannulata, fauce campanulata, limbo bilabiato, labia superiore quadrifida, inferiore vix longiore declinata, inte- gerrima, subplana. Stamina 4, declinata, didynamia, inferioribus longiori- bus. Filamenta libera, superiora basi saepe dente vel pilorum fasciculo appendiculato. Antherae ovato-reniformes, loculis confluentibus. Stylus apice breviter bifidus, lobis subaequalibus subulatis, stigmatibus minutis. namen: "mmm mmm — M" L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 489 Sehr schöner, großer Strauch von fast vollkommen grauer Färbung, dicht ver- ästelt. Die Zweige werfen die Behaarung bald ab und erscheinen dann rostbraun. Die ziemlich großen, schönen Blätter erreichen bei einer Länge von 81/—91/, cm eine Breite von 3—41/, cm; der Blattstiel mißt durchschnittlich 2—21/; cm; er ist aufrecht und dicht behaart. Die Blattoberseite erscheint graugrün, während die Unterseite graufilzig ist. Die Nervatur ist durch die dichte Behaarung fast vollkommen verdeckt. Die Blüten sitzen dicht gedrängt in einer 8—10 cm langen Ähre, die unverzweigt ist. Der Kelch zeigt eine leichte Behaarung. Baumsteppe zwischen Buana Mukuba u. Sekontui, 1200 m ü. M. (n. 421. — 26. Jan. 1910). Unterscheidet sich durch den hohen Wuchs und die Behaarung von allen anderen afrikanischen Arten. Geniosporum Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex usque 1,5—2 m altus, dense ramosus. Rami subteretes vel subangulati, juven- tute pilis minimis subsquamiformibus subdense obtecti, dein mox glaberrimi, peridermate rufescenti-ochraceo obtecti, evidenter striatuli, foliosi. Folia opposita, (internodiis inter paria usque ad 2— 2!/, cm longis), lanceolata vel plerumque lineari-lanceolata vel linearia, membranacea, juventute supra pilis minimis simplicibus unicellularibus subdense obtecta, dein utrinque glaberrima, 2—3-nervia, margine integra vel interdum minute denticulata (dentieulis minimis, vix ultra !/,—!/; mm altis, 3—4 in utraque dimidia facie foliorum, mucronulatis), brevissime petiolata (petiolis vix ultra 1— l!/ mm longis, glaberrimis, satis crassis, subalatis) vel sessilia. Folia floralia basi saepius cartilaginea, alba vel flavescentia. Flores parvi in paniculas densas longas dispositi. Calyx ovato-tubulosus, margine mem- branaceus, irregulariter 5-dentatus, fructifer suberectus vel declinatus, basi saepius transverse rugosus, fauce intus nuda, dente supremo non de- currente, lateralibus cum supremo et infimis invicem saepe coalitis. Co- rolla tubo recto calyce subbreviore, fauce campanulata, subbilabiata; labia superior quadrifida inferiore vix longior. Stamina 4, declinata, didynama, inferioribus longioribus. Filamenta libera, edentula. Antherae ovato-reni- formes, loculis confluentibus. Stylus apice breviter bifidus, lobis saepius complanato-dilatatis, stigmatibus submarginalibus. Achaenia laevia vel sub lente rugulosa. Hoher, sehr sparrig erscheinender Strauch, der in der Jugend leicht behaart, später fast vollkommen kahl wird. Die dicht beblátterten Zweige sind rundlich und stark ge- rillt. Sie zeigen wie die übrigen Teile der Pflanze eine tief ockerbraune Färbung. Die Blätter sind meist sehr schmal und vollkommen kahl, sie erreichen bei einer Länge von ungefähr 2—21/; cm eine Breite von 3—4!/ cm. Die Nerven verlaufen dem Rande parallel und treten beiderseits nur sehr wenig hervor. Am Rande treten vereinzelt sehr kleine Zähnchen hervor, die ziemlich spitz sind. Die Blüten sind klein und stehen in bis zu 40—441/a cm langen Ähren, die stets unverzweigt sind. Der Kelch ist bisweilen leicht behaart. Steppen am Ufer des Mbusi (n. 55. — 7. Dez. 1909). Verwandt mit G. elongatum Benth., aber sofort zu unterscheiden durch die fehlende Behaarung. 490 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Orthosiphon Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; herba annua vel biennis, dense ramosa. Caules erecti, quadrangulares, partibus summis subteretibus exceptis dense pilis satis longis albidis glanduligeris horizon- taliter patentibus obtecti, foliosi. Folia opposita (internodiis in speciminibus inter paria usque ad 3—3!/, cm longis), petiolata (petiolis erectis, qua- drangularibus, supra interdum subcanaliculatis, pilis eis caulium valde similibus sed brevioribus dense obtectis, satis crassis) membranacea, lan- ceolata vel ovato-lanceolata, juventute utrinque pilis satis longis plus minus- ve dense obtecta, dein mox supra glabratula vel interdum glaberrima, subtus pilis minimis albidis simplicibus unicellularibus necnon glanduligeris dense obtecta, margine serrato-dentata (dentibus parvis vix ultra 1— 13/4, mm altis, intermixtis aliis minoribus 3—31/ mm inter sese distan- tibus), pinninervia (nervis lateralibus crassioribus utrinque parum per- Spicuis), inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque utrin- que minute prominulis) Spicastrum terminale laxum. Verticillastra 4—6- flora. Folia floralia.bracteaeformia, lanceolata vel ovato-lanceolata, acuminata, reflexa, pedicellis saepius breviora. Flores parvi. Pedicelli tenues, teretes, recurvati, erecti. Calyx ovato-tubulosus, 5-dentatus, dentis superioris ovato-membranacei marginibus decurrentibus, alatus, post anthesin deflexus. Corolla tubo exserto recto vel rarius incurvo nec gibboso, fauce aequali, bilabiata; labia superior 3— 4-fida; inferior integerrima concava. Stamina 4, declinata. Filamenta libera, edentula. Antherae ovato-reniformes, loculis confluentibus. Stylus apice clavato-capitatus, subinteger vel breviter emar- ginatus, stigmatibus in emarginatura subconfluentibus. Zierliche Pflanze mit zarten, aufrechten Stengeln, die am Grunde einen Durch- messer von 3—31/3 cm haben. Sie sind dicht mit abstehenden Drüsenhaaren besetzt. Die Blätter erreichen eine Länge von 4—4!/ cm bei einer Breite von 41/,—2!/, cm. In der Jugend ziemlich dicht behaart, verlieren sie die Haare später fast vollkommen. Ebenso wie die übrigen Teile der Pflanze sind sie von lichtem Hellgraugrün. Ihre Stiele erreichen eine Länge von 4—11/; em und sind dicht behaart. Die Blüten sind ziemlich klein und überragen den Kelch. Steppe bei Broken-Hill, 1000 m ü. M. (n. 284. — 12. Jan. 1940). Verwandt mit O. lanceolatum Gürke, aber durch die Behaarung sofort zu unter- scheiden, 0. De Gasparisianum Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex parvulus, 50—60 cm altus, ramosus. Rami juniores quadrangulares, dense vel den- sissime pilis minimis simplicibus unicellularibus horizontaliter patentibus obtecti, dein mox glaberrimi ac subteretiusculi, peridermate griseo-brunneo obtecti, foliosi. Folia opposita (internodiis in speciminibus inter paria us- que ad 1—1!/; cm longis) breviter vel brevissime petiolata (petiolis vix ultra 1 —21/, mm longis, teretiusculis, supra subcanaliculatis, pilis satis longis albidis simplicibus sparsim obtectis, satis crassis) vel praecipue su- periora subsessilia, membranacea, anguste lanceolata vel lanceolata, mar- gine acute dentata (dentibus vix ultra 2—2'!/; mm altis, 3—4 mm inter L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 491 sese distantibus), rarius paulo repanda, juventute dense vel densissime, dein mox sparsim pilis minimis albidis simplieibus adpressis obtecta vel interdum glabratula, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus 4—6 in utraque dimidia parte), inter nervos laterales plus minusve dense venosa venulosaque (venis venulisque subtus valde prominulis, Supra parum per- spicuis). Spicastrum terminale laxum. Verticillastra 2—3-flora. Bracteae parvae, lineari-lanceolatae vel plerumque lanceolatae, reflexae, pilis minimis dense vel densissime obsitae. Flores parvi, breviter pedicellati (pedicellis vix ultra 3—4 mm longis, erectis, brevissime pilosulis. Calyx ovato- tubulosus, 5-dentatus, dentis superioris ovato-membranacei marginibus de- currentibus, alatus, post anthesin deflexus. Corolla tubo exserto, incurvo, fauce inflata, bilabiata; labia superior 3—4-fida, inferior integerrima, con- cava. Stamina 4, declinata. Filamenta libera, nec edentula. Antherae ovato-reniformes, loculis confluentibus. Stylus apice clavato-capitatus, inte- gerrimus. Dichter, kleiner Strauch mit gedrungen reich verzweigten Ästen, die in der Jugend dicht behaart sind, aber später sich abrunden und fast vollkommen kahl werden. Die Blätter sind ziemlich schmal und erreichen bei einer Länge von 3—31/s cm eine Breite von 41/—6 mm. Sie sind beiderseits zuerst etwas behaart, späterhin fast vollkommen kahl. Die Stiele werden 1—21/, mm lang. Die schmalen, behaarten Brakteen erreichen eine Länge von 3/,—1 cm. Die Blüten sind klein und überragen den behaarten Kelch. Baumsteppe, bei Broken Hill, 1000 m ü. M. (n. 282. — 12. Jan. 1910). Verwandt mit der vorigen, aber sofort durch den gedrungenen Wuchs von ihr zu unterscheiden. Sabaudia Buscalioni et Muschler n. gen. Calyx persistens, late campanulatus, regularis, 5-dentatus, (dentibus aequilongis, ovato-triangularibus, acutis) 10-nervius, extus pilosus, intus glaber. Corolla regularis, e petalis constans 5 cum sepalis alternantibus, basi in tubum infundibuliformem coalitis, apicem versus sensim ampliatum ; limbi aequilongi, e basi lata truncata abrupte in partem lanceolato-triangu- larem angustati, acutiusculi vel acuti. Stamina tubo corollae inserta, 4 aequalia, erecta. Filamenta libera, glabra, basi saepe dente appendicu- lata. Antherae ovato-reniformes, longitudinaliter dehiscentes, loculis con- fluentibus, Stylus intra lobos ovarii insertus, post anthesin saepius de- eiduus, truncatus. — Herbae vel suffrutices. Flores in spicas terminales densas dispositi. Bracteae late ovatae vel plerumque ovato-orbiculares. Dieses hochinteressante Genus, das vollkommen aktinomorphe Blüten aufweist, ist an den Anfang der Labiatenfamilie zu stellen. In vielen Teilen, so in der Anordnung der Blüten, zeigt die Gattung auffallende Ähn- lichkeit mit den Verbenaceae. Die Gynaeceumanlage weist aber im Zu- Sammenhang mit den streng gegenständigen Blättern auf die Labiaten- familie hin, wie sie gegen eine Einschaltung in den Verbenaceae sprüche. Die Blüten sind vollkommen bedeckt von je einer großen, membranósen 492 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Braktee, die meist rundliche Form hat. Von dieser eingeschlossen finden sich am Grunde des Kelchtubus zwei kleine Brakteolen von eiförmiger Gestalt. Der vollkommen regelmäßige Kelch ist von fünf gleichlangen Zähnen gebildet, die in einen Tubus von glockenförmiger Gestalt auslaufen. Die Blumenkrone ist schwach glockenförmig und läuft in fünf vollkommen gleichlange Lappen aus, die von einer breiten Basis sich plötzlich in einen lanzettlichen Teil verschmälern. Tubus und Zipfel sind kahl. Die vier Staubblätter sind gleichlang; sie bestehen aus kurzen, sehr dicken Fila- menten und nierenförmigen Antheren. Der Griffel ist gynobasisch und tief eingesenkt zwischen die einzelnen Ovariumlappen. Die Narbe läuft stumpf pfriemenartig aus. Sabaudia Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex vel suffrutex, ut videtur 1,5 m altus, parce ramosus. Rami teretes, tenues, obsolete striatuli, dense vel densissime pilis perlongis simplicibus unicellularibus albidis subsericeis obtecti, erecti, foliosi. Folia opposita (internodiis in speciminibus inter paria usque ad 11/,—3!/, cm longis) longe petiolata (petiolis teretibus, gracilibus, supra interdum subcanaliculatis, erectis), mem- branacea, linearia vel lineari-lanceolata, apicem basinque versus sensim angustata, acutiuscula vel acuta, integerrima vel interdum margine sub- repanda, utrinque pilis minimis adpressis simplicibus unicellularibus sub- sericeis dense vel densissime obtecta, pinninervia (nervis lateralibus crassiori- bus 5—6 in utraque dimidia facie), inter nervos laterales venosa venulosa- que (venis venulisque utrinque parum perspicuis), inflorescentiam versus sensim decrescentia. Pedunculi erecti, teretes, tenues, cinereo-tomentosi. Bracteae ovatae vel plerumque ovato-orbiculares, basin apicemque versus angustatae, pinninerviae, glaberrimae, extus subnitentes. Bracteolae mi- nutae, ovatae, ovato-lanceolatae, margine ciliatae, flavido-virides vel flavidae, tenuiter membranaceae. Calyx late campanulatus, regularis, 5-dentatus, 10-nervius, extus pilosus, dentibus ovato-triangularibus. Corolla regularis; tubus infundibuliformis, apicem versus sensim ampliatus; limbi acuti. Stamina 4, aequalia, erecta. Filamenta basi saepe dente appendiculata. Antherae ovato-reniformes. Stylus subulatus, intra lobos, ovarii insertus. Schöner, hoher Halbstrauch oder Strauch mit dünnen, reichbeblätterten Blüten- zweigen. Die ganze Pflanze ist von einem Silbergrau bedeckt. Die Blätter erreichen bei einer Länge von 3—5!/ cm eine Breite von 5—61/; mm, sie sitzen auf ziemlich langen, dünnen, rundlichen Blattstielen. Die obersten Blütter nehmen sehr an Größe ab. Die Brakteen sind dünn membranös und erreichen bei einer Länge von 6—6!/» mm eine Breite von 5—5!/; mm. Die Brakteolen zeigen kleine Cilien am Rand, sie werden 3 mm lang und ?/,—1 mm breit. Die Krone überragt den außen behaarten Kelch nur sehr wenig. Baumsteppe am Banguelo-See (n. 845. — 1. März 1910). Asher einzig bekannte Art dieser Gattung. L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 49% Scrophulariaceae. Harveya Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; herba 35—45 cm alta. Caules simplices vel interdum superne vel inferne vel a basi parum ramosi. Rami erecti, teretes, substriatuli, supra basin 3— 4!/, mm dia- metro, dense vel densissime pilis satis longis albidis unicellularibus sim- plicibus subsetiformibus vestiti, apice florigeri, foliosi. Folia alterna (inter- nodiis in speciminibus usque ad 2—2!/, cm longis, rarius longioribus), ovato-oblonga vel oblonga, breviter petiolata (petiolis vix ultra !/,—3/, cm longis, supra interdum subcurvatis, dense pilosis, erectis), apicem versus sensim angustata, apice acutiuscula vel acuta, basin versus sensim in pe- tiolum angustata, membranacea, integerrima, utrinque dense vel densissime pilis eis caulium valde similibus sed paullo brevioribus obtecta. Flores in foliorum fere omnium axillis solitariis axillares, solitarii, pedicellati (pedi- celis vix ultra !/—9/, cm longis, teretibus, erectis vel interdum subrecur- vatis, pilis brevibus simplicibus albidis dense vel densissime obtectis). Calycis tubus campanulatus, superne parum ampliatus, dense vel densissime glanduloso-pilosus; lobi e basi late truncata triangulari-lanceolati, acuti vel acutissimi, calycis totius circiter 1/; longitudine aequantes, dense glanduloso- pilosi. Corollae tubus infundibuliformis, longitudinaliter striatus, manifeste curvatus, superne manifeste ampliatus, extrinsecus dense longeque glandu- loso-pilosus; lobi 5, inaequales, obovato-orbiculares vel obovati, sub an- thesi patentes. Stamina 4, filamentis brevissime puberulis, subaequalia ; antherae filamento rectangulariter insertae, longitudinaliter dehiscentes, an- guste oblongae. Stylus elongatus, apice stigmatoso fusiformi-incrassato, subcurvatus. Ovarium subglobosum, 2-loculare, placentis centralibus. Schöne, aufrecht wachsende, hohe Pflanze, die gewöhnlich wenig oder gar nicht verzweigt ist. Die Stengel sind dicht behaart und zeigen dunkelbraune bis schwärzliche Fárbung. Sie sind stark gerillt. Die in + längeren Zwischenräumen angeordneten Blätter zeigen im getrockneten Zustande eine tiefbraune Färbung. Sie ereichen bei einer Länge von 4—81/» cm eine Breite von 3/,—11/? cm. Sie sind ober- und unterseits ziemlich dicht behaart und sitzen auf kurzen, höchstens 3/4 cm langen Stielen, die eben- falls mit kurzen, einfachen Haaren mehr oder minder dicht besetzt sind. Die ziemlich großen Blüten stehen einzeln in den Achseln der Blätter. Die Stiele erreichen eine Länge von 1/,—3/, cm. Sie sind ebenso wie der Kelch und die äußere Blumenkrone dicht mit Drüsenhaaren besetzt. Der Kelch läuft in fünf gleichlange Zipfel aus und wird von der Krone überragt. Baumsteppe bei Broken Hill, 1000 m ü. M. (n. 254. — 14. Jan. 1910). Nahe verwandt mit H. foliosa Schweinf., aber von dieser durch die anders ge- formte Blüte verschieden. . Acanthaceae. Thunbergia Castellaneana Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex scan- dens, pubescens. Caules tenues, teretes, pilis minimis simplicibus albidis juventute dense vel densissime, dein mox sparsim obtecti vel interdum dein glabratuli, foliosi. Folia opposita (internodiis in speciminibus inter paria 494 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. usque ad 6—8 cm longis), longe petiolata (petiolis erectis, teretibus, ulrin- que plus minusve late alatis, pilis minimis squamiformibus subdense vel dense obtectis, erectis vel horizontaliter patentibus), tenuiter membranacea, ovato-triangularia vel interdum subsagittata, basi cordata, apicem versus sensim angustata, acutiuscula vel acuta, margine repande dentata vel sinuato-dentata (dentibus vix ultra 1—11!/; mm altis, 8—15 mm inter sese distantibus), utrinque juventute pilis simplicibus unicellularibus minimis dense obtecta, dein squamis obsoletis subdense vestita, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus, 3-—4 in utraque dimidia parte) inter nervos late- rales minutissime venosa. Flores solitarii, longe vel longissime pedicellati (pedicellis tenuissimis, teretibus, interdum subcurvatis, sub florem pilis satis longis simplicibus unicellularibus albidis subsericeis plus minusve dense obtectis) Bracteae late ovatae vel ovato-orbiculares, tenuiter mem- branaceae, glaberrimae, pallide virides, evidenter nervosae (nervis ana- stomosantibus), integerrimae vel interdum praecipue apicem versus sub- repandae, acutiusculae vel acutae, basi late truncata, paullo saccatae. Calyx annuliformis, lobi usque ad 4—4°/, mm alti, 2—3 mm inter sese distantes. Corolla magna, pulcherrima. Tubus apicem versus sensim am- pliatus, glaberrimus; lobi orbiculari-ovati vel orbiculares, acuti vel acutius- culi. Antherae basi longe calcaratae. Stigma late bilobum. Prachtvolle, kletternde Pflanze mit zarten windenden Stengeln, die leicht mit feinen Haaren besetzt und kreisrund im Durchmesser sind. Die Internodien erreichen eine beträchtliche Länge. Die fast pfeilfórmigen Blätter sitzen auf 3—31/; cm langen Blatt- stielen, die mehr oder minder breit geflügelt sind. Die Seitenflügel sind fein membranós und ohne Behaarung. Die großen Blattflächen sind zarthäutig und am Rande gewellt- gezühnt; sie haben oberseits eine dunkelgrüne, unterseits eine hellgrüne Fürbung. Die prachtvollen, großen Blüten sitzen auf 8—10 cm langen Blütenstielen, die unterhalb der Brakteen leicht behaart sind. Die papierdünnen Brakteen sind hellgrün und fein anastomosierend genervt. An der Basis sind sie tief gezackt. Der Kelch ist ringfórmig. Die Blumenkrone hat einen Durchmesser von 3—4 cm. Sumpf, zwischen Broken-Hill und Buana-Mukuba, 1000 m ü. M. (n. 313. — 18. Jan. 1910). Von den übrigen Spezies durch die an der Basis tief gezackten Kelchblätter ver- schieden. Benannt zu Ehren der Gräfin JEAN DE CASTELLANE, geb. Gräfin TALLEYnAND-PERIGORD. Lepidagathis Lindaviana Buscalioni et Muschler n. sp.; suffrutex parvulus, usque ad 1,5 m altus, dense ramosus. Rami teretes, tenues, pilis minimis simplicibus unicellularibus dense vel densissime obtecti, in partibus vetustioribus glabratuli, foliosi. Folia opposita (internodiis inter paria in speciminibus usque ad 4—51/, cm longis), plus minus longe petio- lata (petiolis teretibus tenuibus satis crassis, subdense pubescentibus, erectis), late ovata, membranacea, juventute pilis minimis simplicibus uni- cellularibus albidis subdense vel sparsim vestita, dein mox glaberrima 8€ interdum subnitentia, supra brunneo-nigrescentia (in sicco), subtus viridia, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus 4—8 in utraque dimidia facie), L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 495 inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque supra parum prominentibus, subtus valde prominulis, anastomosantibus), integerrima vel interdum minute repanda, basin et apicem versus sensim angustata, acula vel acutiuscula. Spicae axillares, rachi pilosa. Bracteae brunneo-sca- riosae, oblongo-lanceolatae vel plerumque lanceolatae. Calycis laciniae inaequales, acutae, apicem versus pilosulae, basi viridi, apicem versus brunnescentes. Corolla coerulea. Tubus apicem versus sensim ampliatus, extus intusque subpubescens. Antherae posticae uniloculares. Ovarium apice pubescens. Schóner Strauch oder Halbstrauch mit langen, ziemlich dünnen Zweigen, die in der Jugend eine leichte Behaarung zeigend, diese bald abwerfen und dann rotbraun erscheinen und stark gerillt sind; sie erreichen in ihren untersten Teilen einen Durch- messer von 2—31/; mm. Die Blätter erinnern habituell sehr an diejenigen der Rhamna- ceen; Sie erreichen bei einer Länge von 51/5—61/, cm eine Breite von 43,4— 21/4 cm. In der Jugend sind sie leicht behaart, verlieren diesen Überzug aber bald und sind dann vollkommen kahl und erscheinen häufig glänzend. Die Färbung der Blattoberseite ist ein schmutziges Dunkelgrün oder im getrockneten Zustande ein dunkel Schwarzbraun, während die Unterseite hellgrün erscheint. Die hellblauen Blüten sitzen in achselständigen kleinen Ähren mit behaarter Rachis. Die trockenhäutigen Brakteen sind braun und von lanzettlicher Gestalt, sie erreichen bei einer Länge von 8 mm eine Breite von 5— 51/2 mm häufig sind sie an der Spitze etwas behaart. Baumsteppe am Banguelo-See, 1100 m ü. M. (n. 1073. — 6. April 1940). Diese auch von Kässner (n. 2655) am Congo gefundene Pflanze ist verwandt mit L. machrochila Lindau, aber von dieser zu unterscheiden durch die breiten Blátter. Barleria horrida Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex, ut videtur 1,5—2 m altus, dense ramosus. Rami erecti, crassi, glaberrimi, perider- mate purpureo-nigrescente obtecti, evidenter striati, 3—5 mm diametro, foliosi. Folia opposita (internodiis in speciminibus inter paria usque ad 2—3 cm longis), breviter et brevissime petiolata (petiolis vix ultra !/7— 3/⁄ cm longis, satis crassis, teretibus, glaberrimis, ima basi incrassatis, subcoriacea, oblongo-lanceolata vel lanceolato-obovata, basin apicemque versus sensim angustata, acuta vel acutissima, in mucronem plus minus longum producta, integerrima vel minutissime repanda, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus 4—6 in utraque dimidia facie, supra parum, subtus valde prominulis) juventute dense vel densissime utrinque pilis sublongis subsericeis simplicibus unicellularibus obtecta, dein mox praecipue pagina Superiore glabratula vel glaberrima vel interdum subnitentia. Spinae intrapetiolares 3—4-fidae, longissimae in mucronem rigidum perlongum producta, pallide flavescentes, nitidae. Flores magni pulcherrimi apice ramorum ramulorumque capitulati. Bracteae bracteolaeque lanceolatae vel lineari-lanceolatae, integerrimae, glaberrimae, coriaceae, acuminatae. Co- rollae magnae tubus cylindricus, apicem versus sensim ampliatus, integer; lobi subrotundati vel obovati. Filamenta 4, quorum 2 breviora. Capsula disperma, glabra. 496 Beitráge zur Flora von Afrika. XLI. Bis zu 2 m hoher, stark verzweigter Strauch mit rotbrauner Rinde und vollkommen kahlen, dicht beblätterten Ästen, die einen Durchmesser bis zu 5 mm erreichen. Die Lentizellen sind deutlich erkennbar. Die Blätter erreichen bei einer Länge von 3—3!/; cm eine Breite von !/—3/, cm. Sie sind von außerordentlich starrer Konsistenz und laufen in eine ziemlich lange, scharfe, stechende Spitze aus. Die in der Jugend beiderseitige filzig-seidige Behaarung schwindet bald, wenigstens auf der Oberseite, die dann fast glänzend erscheint und die Nervatur sehr deutlich erkennen läßt. Die interpetiolaren Dornen sind außergewöhnlich stark ausgebildet und meist 3—4-fiedrig; sie laufen in eine nadelfeine Spitze aus, die stark erhärtet ist und erreichen eine Länge von 3— 31/3 cm, bei einem Durchmesser von 1/—1 mm. Ihre Färbung ist ein lichtes Hellgelb. Der Blütenstand ist eine kleine Ähre und meist zu einem Köpfchen verkürzt, in dem die prachtvollen, sehr großen Blüten vereint sind. Die Brakteen und Brakteolen sind sehr schmal und laufen spitz zu. Grassteppe am Ufer des Mbusi (n. 121. — 14. Dez. 1909). Verwandt mit B. brevispina Rendle, aber durch die großen Dornen verschieden. B. Casatiana Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex vel suffrutex, 1,5—2 m altus, dense ramosus. Rami erecti, tenues, graciles, teretes, glaberrimi, peridermate griseo-brunneo obtecti, evidenter striatuli, 2— 21/, mm diametro, in parte superiore foliosi, infima parte subnudi. Folia opposita (internodiis inter paria in speciminibus usque ad 3—4!/, cm longis), breviter vel brevissime petiolata (petiolis vix ultra ?/,—1 mm longis), satis crassis, glaberrimis, rectangulariter patentibus, teretibus, sub- striatulis), subcoriacea, oblongo-ovata vel plerumque ovata, basin apicem- que versus sensim angustata, acuta, in mucronem plus minusve longum producta, integerrima, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus, 3—4 in utraque dimidia facie, supra parum, subtus evidenter prominulis), inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque supra parum, subtus manifeste prominentibus, plerumque anastomosantibus), juventute utrinque pilis satis longis simplicibus unicellularibus subsetiformibus subdense vel sparsim obtecta, dein mox glabratula ac nitentia, superne obscure viridia, subtus subochraceo-viridiuscula. Spinae interpetiolares 3—4-fidae, longae vel longissimae, in mucronem rigidum purpureo-nigrescentem productae, palide flavo - brunneae, nitidae, horizontaliter patentes vel recurvatae. Flores permagni, pulcherrimi, apice ramorum ramulorumque in spicis parvis abbreviatis vel capitulis brevibus vel brevissimis dispositi. Bracteae bracteolaeque lanceolatae vel plerumque lineari-lanceolatae, integerrimae, glaberrimae, coriaceae, acuminatae. Corollae flavae magnae tubus cylin- dricus, apicem versus minute ampliatus, integer; lobi ovati vel ovato-sub- rotundati. Filamenta 4. Capsula disperma, glaberrima. Ein bis zu 2 m hoher, schlanker Strauch mit überhängenden, dünnen Blütenzweigen, die vollkommen kahl und mit graubrauner Rinde bedeckt sind. Sie erreichen einen Durchmesser von 2—21/; mm. Am unteren Teile der Stengel fallen die Blätter sehr bald ab, wáhrend sie am oberen erhalten bleiben. Die früheren Ansatzstellen markieren sich an den Zweigen als knotige Verdickungen. Die Blätter erreichen bei einer Länge von 3—3!/; em eine Breite von 3/,—11/, cm. Sie sind sehr kurz gestielt und verlieren die leichte Behaarung der Jugend bald vollkommen, so daf die Nervatur deutlich her- L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 4097 vortritt. Die interpetiolaren Dornen sind sehr stark ausgebildet und erreichen eine Länge von 2,5—3 cm bei einem Durchmesser von 4/4—3/4 mm. Sie stehen meist recht- winklig vom Stamme ab, sind aber in einigen Fällen auch nach unten gebogen. Die Brakteen sind schmal und werden selten länger als 3—5 mm bei einer Breite von 9— 3 mm. Steppe bei Buana-Mukuba (n. 446. — 26. Jan. 1910). Verwandt mit B. cuspidata Heyne, aber verschieden durch die breiten Blätter und die langen Corollenröhren, die innen behaart sind. Cucurbitaceae. Corallocarpus tenuissimus Buscalioni et Muschler n. sp.; planta gra- cilis, ramosa. Caules gracillimi, teretes, succulenti, glauci, ad nodos geni- culati, evidenter et manifeste striatuli, glaberrimi. Folia remote disposita (internodiis in speciminibus usque ad 8—10!/, cm longis) parva, ambitu ovato-suborbicularia vel suborbicularia, profunde palmato-3—5-lobata (lobis lanceolatis vel lineari-lanceolatis vel plerumque linearibus, acutis vel acutius- culis; sinus inter lobos rotundati, basilaris subrectangularis, 2—3 cm pro- fundus, 4—2 cm latus), juventute pilis satis crassis subsetiformibus sub- dense obtecta, dein mox glaberrima, membranacea, petiolata (petiolis tenuis- simis, teretibus, erectis vel interdum subrecurvatis, glaberrimis, tenuiter striatulis). Cirrhi gracillimi, elongati, glaberrimi. Pedunculus communis masculus glaberrimus, teres, apice subcapitato 5—8-florus. Pedicelli fili- formes, subrecurvati, vix ultra 1—11/; mm longi. Fructus glaber, laevis, basi rotundatus, 15—17 mm longus, 8—9 mm crassus; rostrum subfiliforme, rectum. Semina turgida, basi subulata, apice margineque rotundata. Sehr unscheinbare, überaus zarte Pflanze mit fast fadenfórmig dünnen Zweigen, die in der Jugend leicht behaart sind, aber sehr bald vollkommen kahl werden. Sie zeigen eine deutliche ziemlich tiefe Rillung und sind rundlich. Die zarten, schr kleinen Blätter stehen in großen Zwischenräumen am Stengel angeordnet. Sie sind tief gelappt. Die Einzellappen sind sehr schmal und dünn. Ihre Behaarung ist in der Jugend spärlich borstenförmig und verschwindet sehr bald gänzlich. Der größte Endlappen erreicht bei einer Länge von 4—1 Us cm eine Breite von 3—41/;mm. Die 2—4 Seitenlappen sind viel kürzer, aber nur ein Geringes breiter. Die Ranken sind fein fadenförmig und viel- fach gewunden. Die Blütenstiele ebenso dünn wie kurz; sie tragen 5—8 Blüten. Steppe bei den Viktoriafällen des Sambesi (n. 146. — 30. Dez. 1909). Verwandt mit C. corallinus Cogn. aber von diesem leicht zu unterscheiden durch den überaus zarten Wuchs und die unscheinbaren Blätter. Melothria pulchra Buscalioni et Muschler n. sp.; planta gracilis, dense ramosa. Caules tenues, graciles, elongati, ramosi, teretes, breviter vel brevissime villosuli, foliosi. Folia opposita (internodiis inter paria in speciminibus usque ad 6—8 cm longis), petiolata (petiolis crassiusculis, stria- tulis, breviter denseque villosulis vel tomentosis, teretibus, subrecurvatis, : Vix ultra 2—3 cm longis), ambitu ovato-triangularia, profunde quinquelobata (lobo terminali lanceolato vel lineari-lanceolato, integro vel minute denti- culato denticulis minimis vix ultra 1/„—!, mm altis, 6—8 mm inter sese distantibus; lohis lateralibus conformibus vel plerumque latioribus sed semper 32 Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 498 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. multo brevioribus, irregulariter ac grosse dentatis (dentibus vel denticulis 3—31!/, mm altis, 4—5 mm inter sese distantibus) supra obscure viridia, subtus incano-viridia vel albida, membranacea vel interdum subcoriacea, supra pilis satis crassis albidis e tuberculis enatis dense obtecta, subtus dense ac mollissime incano-tomentosa. Cirrhi filiformes, elongati, striatuli, glaberrimi. Pedunculus communis masculus crassiusculus, sulcatus, brevis- sime villosiusculus, apice 8—10-florus. Pedicelli patuli, filiformes. Calycis tubus campanulato-subeylindricus, basi subtruncatus, dentes minimi, ovato- triangulares, acuti. Staminum filamenta crassiuscula, longe sparseque pilosa. Antherae ovatae, loculis rectis, longe denseque ciliatis. Pedunculus fructi- ferus satis robustus, breviter ac dense vel densissime villosiusculus. Eine der schönsten Arten der Gattung von überaus zierlichem Aufbau. Die schlanken, zarten Zweige sind sehr dünn und erreichen bei einer Länge von 2—3 cm nur einen Durchmesser von !/—3/,mm. Sie sind fein behaart und gerillt. Die prachtvoll geformten Blätter erreichen bei einer Länge von 7—81/gcm eine Breite von 3—3!/» cm. Sie sind tief fünflappig. Der terminale Endlappen ist bei weitem der größte. Er er- reicht bei einer Länge von 31/4—4!/4 cm eine Breite von 3/,4—1 cm. Die seitlichen Lappen sind kleiner, aber bedeutend breiter. Die Fürbung der Blütter ist oberseits ein tiefes sattes Dunkelgrün, unterseits meist ein lichtes Hellgrau. Die Oberseite ist sehr rauh durch dichtstehende Borstenhaare, die aus einem verdickten Grunde entspringen. Sie erinnern lebhaft an die Haare der Borraginaceen. Unterseits besitzen die Blätter einen dichten Überzug von weißgrauen, eng anliegenden Wollhaaren. Die Blattstiele erreichen eine Länge von 21/,—3!/;cm. Sie sind sehr dünn und oftmals etwas gekrümmt; meist haben sie einen feinen Haarüberzug. Die kleinen hellgelben Blüten stehen dicht zu 8—10 zusammen. Die Blütenstiele sind sehr dünn und kurz und fein behaart. Steppe bei Buana-Mukuba 1200 m ü. M. (n. 515. — 30. Jan. 1910). Verwandt mit M. tomentosa Cogn., aber von dieser sofort durch den zarten Wuchs und die Form sowie die Behaarung der Blätter verschieden. Coceinia Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; radix crassa, car- nosa, fusiformis, recte descendens, simplex aut furcata. Caulis 3—4 m longus, modice ramosus. Rami graciles, teretes, striatuli, pilis satis longis albidis unicellularibus simplicibus obtecti, ad nodos paullo incrassati, foliosi. Folia petiolata (petiolis satis crassis, striatulis, pilis satis longis albidis simplicibus plerumque horizontaliter patentibus obtectis, erectis), remote disposita (inter- nodiis in speciminibus usque ad 8—10 cm longis), supra intense viridia, subtus pallide flavo-viridia, profunde 5-palmato-lobata (lobis integris vel interdum leviter lobulatis, terminali multo majore; sinus inter lobos rotun- dati, basilaris triangularis), supra tuberculis albidis crassis subdense ob- tecta, subtus tuberculis eis paginae superioris valde similibus sed minoribus vestita, membranacea. Cirrhi graciles, elongati, ad basin striatuli, leviter pilis eis caulium similibus obtecti, dein mox glaberrimi. Pedunculus com- munis masculus gracilis, striatus, sparse villosulus. Racemi masculi 5 — 6-flori, petiolo longiores. Pedicelli graciles, erecto-patuli, villosuli. Calycis tubus late campanulatus, basi attenuatus; dentes remoti, acuti. Corolla ochracea, extus subglabra vel interdum glaberrima, intus breviter villosa, margine L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 499 brevissime ciliata, segmentis ovatis vel ovato-lanceolatis, subobtusis mucro- nulatisque. Columna staminea glabra; capitulum antherarum 4 mm longum, 5—6 mm crassum. Staminodia linearia, acuta, breviter villosula. Ovarium oblongum, hirtellum, basi attenuatum. Stylus gracillimus, glaber; stigma trilobum, papillosum. Fructus ovo gallinaceo paullo minor, utrinque rotun- datus, basi leviter attenuatus, puniceus, albo-maculatus, pulpa rubente in- sipida. Semina albo-cinerea, basi leviter attenuata, utrinque laevia. Prachtvolle, 3—4 m lange Pflanze mit schlanken Ästen, die wenig verzweigt sind. Die Zweige zeigen leichte Behaarung und sind gerillt; in großen Entfernungen sind an ihnen die schönen Blätter angeordnet, die bei einer Länge von 412—414 cm eine Breite von 7—8 cm erreichen. Sie sind tief fünflappig, wobei der terminale Teil der bei weitem größte ist. Alle Lappen sind meistens wiederum + stark gelappt, nur selten sind sie ganzrandig. Die Blattstiele sind 3—41/3 cm lang und ziemlich dick. Blattober- und Unterseite sind mit dicken weißlichen, ziemlich harten Knótchen besetzt, die denen der Borraginaceen sehr ähneln. Die vielfach gewundenen Ranken sind in den unteren Teilen behaart, sonst vollkommen kahl. Die Frucht bleibt etwas kleiner als ein Hühnerei. Steppe am Mbusi-FluB (n. 87. — 13. Dez. 1910). Nahe verwandt mit C. diversifolia Cogn. aber leicht zu unterscheiden durch den robusteren Wuchs und die Behaarung der Blätter. C. Aostae Buscalioni et Muschler n. sp.; radix crassa, carnosa, fusi- formis, recte descendens, simplex aut furcata. Caulis 2—3 m longus, modice ramosus, dense pilis minimis simplicibus horizontaliter patentibus obtecti, foliosi. Folia remote disposita (internodiis in speciminibus usque ad 10 —12 cm longis), plus minusve longe petiolata (petiolis satis crassis, basi curvatis, dein erectis, pilis satis crassis albidis simplicibus plus minusve dense ob- tectis, teretibus), supra subtusque brunneo-viridia vel in sicco mox sub- nigrescentia, profunde 5-palmato-lobata (lobis integris vel plerumque acute dentatis dentibus 3—4 in utraque dimidia parte, vix ultra 3—31/ mm altis, 5—71/, mm inter sese distantibus, terminali multo majore, lineari- lanceolato vel lineari, lateralibus brevioribus; sinus inter lobos rotundati, basilaris triangularis, 4—3 cm profundus). Cirrhi gracillimi, simplices, elongati, ad basim striati vel striatuli, interdum leviter villosuli, plerumque glaberrimi. Pedunculus communis masculus gracilis, striatulus, sparse pi- losus, vix ultra 41/,—51/, cm longus. Pedicelli graciles, erecto-patuli, teretes, pilis minimis albidis subdense vel interdum densissime obtecti. Calycis tubus late campanulatus, basi attenuatus, 4 —11/, cm longus, 6—7 mm latus; dentes remoti, acuti, lanceolati vel lanceolato-triangulares. Corolla pulchre ochracea, extus subglabra vel glaberrima, intus breviter et sparsim pilis minimis al- bidis subsericeis simplicibus vestita, margine brevissime ciliata, segmentis ovato-triangularibus, acutiusculis vel acutis. Columna staminea glabra, 5 mm longa, 2 mm crassa; capitulum antherarum 5—5'/, mm longum, 8 mm crassum. Pedunculus femineus subglaber, teres. Staminodia linearia, acuta, breviter villosula. Ovarium oblongum, hirtellum, basin versus sensim at- tenuatum. Stylus gracillimus, glaber: stigma trilobum, papillosum. 32* 500 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Sehr zierliche schöne Pflanze mit zarten wenig verästelten Zweigen, die kurz be- haart sind. Die Blätter erreichen eine Länge von 6—7!/;cm und eine Breite von 5—51/, cm. Sie sind tief fünflappig, die einzelnen Lappen selten ganzrandig, meistens gezähnt. Ober- und unterseits zeigt sich eine leichte Behaarung, die derjenigen des Stengels und der übrigen Teile der Pflanze ähnelt. Der mittlere Lappen ist der längste, er wird 7 cm lang und 3—4!/; mm breit und ist scharf zugespitzt, die Seitenlappen sind kürzer. Die Ranken sind vielfach gewunden und einfach. Die Blüten sind schön ockergelb. Baumsteppe am Mbusi (n. 105. — 14. Dez. 1909). Nahe verwandt mit C. diversifolia Cogn. von der sie sofort durch die schmalen Blatt- lappen zu unterscheiden ist. Compositae. Vernonia Helenae Buscalioni et Muschler n. sp: planta perennis vel suffrutex parvulus, dense vel densissime ramosus. Rami teretes, evidenter striatuli, juventute dense arachnoidei, dein mox glaberrimi, erecti, dense foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 2—2!/, cm longis), breviter vel plerumque brevissime petiolata (petiolis minimis vix ultra !/j—3/, mm longis, teretibus, tenuibus, glaberrimis, erecto-patentibus) vel rarissime subsessilia, membranacea, lanceolata vel interdum oblongo- lanceolata, juventute utrinque dense vel densissime arachnoidea, dein mox glabratula vel glaberrima, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus 4—6 in utraque dimidia facie, supra parum, subtus evidenter prominentibus), inter nervos laterales parce venosa venulosaque (venis venulisque supra parum vel interdum haud conspicuis, subtus subprominulis), inflorescentiam versus sensim decrescentia, margine acriter dentata (dentibus 1/,—3/,—1 mm altis, submucronulatis, 4—51/, mm inter sese distantibus, interdum aliis mi- noribus intermixtis). Pedunculi primarii longi, teretes, glaberrimi. Pedunculi secundarii tenues, teretes, dense vel densissime arachnoidei, bracteolati; bracteolae minutae, lineari-lanceolatae vel lineares, glaberrimae, infra capi- tulum dense confertae. Pedicelli plus minusve longi, dense vel densissime arachnoidei, teretes, graciles. Capitula pro genere permagna in cymas laxas oligocephalas disposita; involucri late campanulati squamae 3—3-seriatae; interiores lanceolatae, acutae, tenuiter membranaceae, margine ciliatae, ceterum glaberrimae; exteriores ovato-lanceolatae, plerumque glaberrimae, flavescentes, apice purpureo excepto; extimae sensim in bracteas transeuntes, pilis satis longis albidis simplicibus obtectae. Achaenia 10-costata, ad costam hirta. Pappi setae exteriores breves, omnes rubicundae. Schóne hohe, strauchige Pflanze mit verholzten Zweigen, die einen Durchmesser von 3—4!/ mm haben und dicht beblättert sind. Die Blätter erreichen bei einer Länge von 4—41/ cm eine Breite von 3/,—1 !/,cm. Ihre spinnewebartige, in der Jugend sehr dichte Behaarung verschwindet sehr bald und läßt die Nervatur gut hervortreten. Die Zähnelung der Blattränder ist sehr scharf. Die für die Gattung mittelgroßen Köpf- chen stehen in großen lockeren Blütenständen, die lang gestielt sind. Die Pedicelli sind schlank und aufrecht. Die Involukralschuppen sind schmal, außen glatt, am Rande gewimpert und werden 4—5 mm lang und 1—4 (ia mm breit. L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 501 Am Ufer des Mbusi (Mossambik) (n. 24. — 6. Dez. 1940). Nahe verwandt mit V. pogosperma Klatt, von der diese Art verschieden ist durch die kleineren Blätter und Blütenkópfe, ferner durch die fehlende Behaarung. V. mossambicensis Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex ut videtur 2—2,5 m altus, dense ramosus. Rami teretes, lignosi, dense et evidenter striati, juventute pilis minimis albidis simplicibus unicellularibus horizonta- liter patentibus dense vel densissime obtecti, dein mox glaberrimi, peri- dermate fusco vel purpureo-nigro obtecti, foliosi vel in partibus inferioribus cicatricibus foliorum emortuorum vestiti. Folia alterna (internodiis in speci- minibus usque ad 3—51/, cm longis), breviter vel plerumque brevissime petiolata (petiolis minimis vix ultra 3/,—1!/; mm longis, satis crassis, tere- tibus, horizontaliter patentibus vel erectis, glaberrimis) vel plerumque sub- sessilia, membranacea, lineari-lanceolata vel linearia, integerrima, supra laete et intense viridia, subtus cinerea vel cinereo-subviridia, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus 5—6 in utraque dimidia parte, subtus evidenter prominentibus, supra subimmersis), inter nervos laterales leviter venosa venulosaque (venis venulisque supra parum vel haud conspicuis, subtus prominulis), acuta vel acutiuscula, interdum submucronulata. Capitula pro genere parvula breviter vel longe peduncalata (pedunculis vix ultra 2—31/; cm longis, teretibus, tenuibus, subcurvatis, bracteolatis; bracteis minimis lineari- bus vel interdum filiformibus, glaberrimis, dein mox deciduis), corymbum magnum densum vel densissimum terminalem pleiocephalum formantia; in- volucri anguste cylindrici squamae 2—3-seriatae; exteriores ovato-lanceo- latae vel plerumque ovatae, interiores lanceolatae, omnes glaberrimae, mar- gine ciliato excepto, flavescentes, nitidulae. Achaenia glaberrima, albido- flava, nitentia. Pappi setae albidae, exteriores breviores. Hoher, stark verholzter Strauch mit sparrigen Zweigen, die dicht in den oberen Teilen beblättert sind und starke Rillung auf der rotbraunen bis purpurschwarzen Rinde zeigen. Die Blätter erreichen bei einer Länge von 43/,—5!/) cm eine Breite von 3/4—11/ cm. Sie sind vollkommen ganzrandig und beiderseits ohne jede Behaarung. Die hellgrüne Oberseite hebt sich scharf von der Unterseite, welche grau ist, ab. Die Blattstiele sind sehr klein oder fehlen háufig ganz. Die für die Gattung sehr kleinen Köpfchen stehen außerordentlich dicht in großen Blütenständen, die einen Durchmesser von 81/—101/; em besitzen. Die Involukralschuppen werden 3 mm lang und 41/9— 2 mm breit, am Rande sind sie mit Cilien versehen, sonst kahl. Am Ufer des Mbusi (Mossambik) (n. 23. — 6. Dez. 1909). Nahe verwandt mit V. undulata Oliv. et Hiern, aber von dieser verschieden durch die gànzrandigen Blätter, die dichte Inflorescenz und die kleinen Involukralschuppen. V. Aosteana Buscalioni et Muschler n. sp. (8 Stengelia); planta pe- rennis, 90—100 cm alta, ramosa. Radix crassa, recte descendens, fibrillas tenues emittens, ramos numerosos strietos sulcatos ima basi lanuginosos ceterum subglabratulos vel glaberrimos, basi tantum foliatos emittens. Folia alterna (internodiis in speciminibus 2—3 cm longis), longe vel longissime petiolata (petiolis e basi late truncata valde angustatis dein sub folium sensim dilatatis, glaberrimis, striatulis, erectis), tenuiter membranacea, lyrata (lobis 502 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. 2—3 in utraque dimidia parte acutis, lanceolato-triangularibus, mucronulatis), juventute pilis minimis subsquamiformibus dense obtecta, dein mox glabra- tula vel plerumque glaberrima, ad basin caulis rosulariter conferta, in parte caulis superiore decidua vel bracteiformia, lineari-lanceolata vel plerumque linearia, lobato-dentata (dentibus 3—4 mm altis, 6—8 mm inter sese distan- tibus), utrinque obscure viridia. Capitula mediocra, multiflora, singula vel rarius bina, ad apices ramorum ramulorumque pedunculata (pedunculis longis vel longissimis, teretibus, glaberrimis, subcurvatis, ebracteatis, satis crassis); involucri late campanulati squamae 4-seriatae, exteriores ovatae, obtusae, glaberrimae, interdum nitentes, purpureo-marginatae, tenuiter membranaceae, interiores ovato-lanceolatae vel interdum ellipticae, obtusiusculae vel acutius- culae, apicem versus minutissime puberulae vel glabratulae, appendice brevi lata hyalina glabra terminatae. Corollae purpureae paullo exsertae. Achaenia anguste obconica 10-costata, subhirsuta. Pappi setae stramineae, exteriores breviores complanatae. Grofe, hohe, aufrechte Staude mit ziemlich festen Stengeln, die fast vollkommen kahl sind und nur an ihrem Basalteil große Blätter zeigen, während sie im oberen Teil fast vollkommen blattlos sind oder nur kleine brakteenartige Gebilde aufweisen. Die Blätter erreichen eine Länge von 30—35 cm; sie sind tief gelappt; ihre in der Jugend zarte Behaarung fällt bald ab und läßt die Nervatur deutlich erkennen. Die Blattstiele sind sehr lang, bis zu 40—441/5 cm, sie verschmälern sich aus einer breiten Basis und verbreitern sich dann wieder stark unterhalb des Blattes. Auf den bis zu 40 cm langen Pedunkeln erheben sich die mittelgroßen Köpfchen mit ihren zahlreichen in 4 Reihen an- geordneten Involukralschuppen, die von innen nach außen an Breite zunehmen. Baumsteppe zwischen dem Banguelo- und Tanganyika-See (n. 925. — 16. März 1910). Nahe verwandt mit V. armemioides O. Hoffm. aber von dieser sofort zu unter- scheiden durch die fehlende Behaarung und die gelappten Blätter. Aostea Buscalioni et Muschler n. gen. Capitula heterogama, disciformia, floribus in ambitu femineis multi- seriatis, hermaphroditis perpaucis fertilibus. Involucrum late campanu- latum, squamis multis, scariosis, pluriseriatis, imbricatis, intimis saepe cornuto-acuminatis, exterioribus longioribus. Receptaculum parum elevatum vel planum. Corollae femineae filiformes, 2—3-dentatae; hermaphroditae tubulosae, limbo parum ampliato, #—5-dentato. Antherae basi sagittatae, auriculis caudis brevibus gracilibus appendiculatis. Styli florum herma- phroditorum rami teretes, truncatuli. Achaenia ovoidea vel ovoideo-ob- longa, parva, tenuiter costata. Pappus longus albus, setis numerosis flores superantibus. — Frutices vel suffrutices elati, cano-tomentosi vel lanati. Folia alterna, magna vel maxima, lata, dentata, plus minusve longe petio- lata. Capitula magna, ad apices ramorum in corymbos densos polyce- phalos congesta. Achaenia glabra. Diese hochinteressante neue Gattung scheint zu den Inuleae gestellt werden zu müssen. Zur genaueren Abgrenzung ist weiteres Material er- L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 503 forderlich. In Bezug auf Ausbildung der Involukralschuppen nimmt das Genus eine ganz exceptionelle Stellung in der Familie der Compositen ein. Eng von blattartigen Hochblättern umhüllt, besitzen die ziemlich großen Köpfchen überaus zahlreiche Involukralschuppen in mehreren Reihen. Die innersten sind eiförmig von Gestalt, mit einer scharfen Spitze versehen und stark konkav. Die äußeren zeigen nun im wesentlichen eine gleiche Gestalt, aber an Stelle der scharfen Spitze ist ein breites, rautenförmiges, tief gesägt-gelapptes Gebilde getreten, das von äußerst harter Konsistenz ist und' von vielen unter einander anastomosierenden Nerven durchzogen wird, die sich durch fast schwarze Färbung vom dunklen Untergrund abheben. Im anatomischen Aufbau weisen sie vollkommene Blattstruktur und keinerlei Besonderheiten irgend welcher Art auf. Das etwas gewülbte Rezeptakulum ist mit kleinen, oft fast fadenförmigen Blüten bestanden, die einen langen, hellweisen Pappus besitzen. Sie sind in den vorhandenen Exemplaren noch sehr jung, obgleich die Antheren bereits vollkommen mit entwickelten Pollen angefüllt sind. Blüten und Pappus werden von den Involukral- schuppen überragt und so dicht eingeschlossen, daß sie ganz unsichtbar bleiben. Der Habitus der Arten ist ein robust strauchartiger. Aostea Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex elatus, usque ad 2—2,5 m altus, dense ramosus. Rami sulcati, erecti vel plerumque rectangulariter patentes, pilis subiongis, sericeis, albidis dense vel den- sissime arachnoidei, medullosi, 5—7'/, mm diametro, remote foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 3—41/ cm longis) breviter vel brevissime petiolata (petiolis minimis vix ultra ?/,— 1!/; mm longis, satis crassis, erectis, teretiusculis), vel interdum subsessilia, membranacea vel plerumque subcoriacea, ovato-lanceolata vel ovata, basin apicemque versus sensim angustata, acutiuscula vel acuta, acriter dentata (dentibus usque ad 3—4 mm altis, 5—71/; mm inter sese distantibus, plerumque aliis minoribus intermixtis, interdüm rigide mucronulatis, mucrone 1— 1!/» mm longo), utrinque pilis satis longis simplicibus unicellularibus albidis vel interdum aliis stellatis intermixtis plus minusve dense obtecta, subtus reticulata, utrinque grisea, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus 8— 10 in utraque dimidia parte, supra minute prominentibus, subtus valde reticu- latis), inter nervos laterales reticulato-venosa venulosaque (venis venulisque utrinque prominentibus, densissime hirsutis), inflorescentiam versus sensim decrescentia. Pedunculi crassiusculi, incano-tomentosi, subeurvati. Ca- pitula magna in corymbos terminales polycephalos dense aggregata; invo- lucri late campanulati squamae pluriseriatae; intimae ovato-orbiculares, concavae, apice obtusiusculae, mucrone perlongo coronatae; exteriores mM- terioribus similes, sed appendice latissima rigida pluridentata multinervosa Squamae longitudinem aequante coronatae; extus intusque omnes gla- berrimae vel plerumque nitentes, appendice nigro-purpureo excepto flaves- 504 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. centes. Receptaculum parum elevatum. Flores ut in generis diagnosa descripti. Prachtvoller, hoher, vollkommen grauer Strauch mit ausladenden dicken Asten, die meist wagrecht abstehen. Die Blätter sind ziemlich starr und erreichen bei einer Länge von 8—101/; cm eine Breite von 3—4!/» cm; sie sind kurzgestielt oder sitzend und am Rande mit scharfen, in eine kleine Spitze auslaufenden Zühnen versehen. Zum Blüten- stand hin nehmen die Blätter an Größe ab: Die Köpfchen sind groß und starr. Die gelben Involukralschuppen sind mit braunen Anhängen, die tief gezähnt sind, versehen. Baumsteppe am Banguelo-See, 1300 m ü. M. (n. 1007. — 23. März 1910). ' Bisher nur von diesem Standort bekannt geworden. A. pulchra Buscalioni et Muschler n. sp.; suffrutex vel frutex, ut videtur circa 4 m altus, dense ramosus. Rami sulcati, erecti, sublignosi, pilis minimis albidis simplicibus unicellularibus dense vel densissime obtecti, parte infima subglabratuli, cortice cinereo vestiti, dense foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 3—31/, cm longis), breviter vel brevissime petiolata (petiolis minimis 2—31/; mm longis, satis crassis, griseo-tomentosis, teretibus, suberectis, membranacea, supra subtusque juventute pilis satis longis sericeis subdense vel sparsim obtecta, dein mox glaberrima nervo mediano crasso densissime griseo-tomentoso excepto, supra obscure viridia, subtus laete intenseque viridia, grosse et irregulariter dentata (dentibus usque ad 3—41/, mm altis, 5—6 mm inter sese distantibus, aliis minoribus intermixtis), apicem basinque versus sensim angustata, acuta vel acutiuscula, inflorescentiam versus sensim decrescentia. Pedunculi satis crassi, subelongati, teretes, erecti vel subcurvati, bracteati. Bracteae foliis valde similes sed breviores angustioresque, glabratulae vel glaberrimae, pinninerviae (nervis lateralibus crassioribus, prominulis), acriter dentatae (dentibus minutis vix ultra !/,—3/, mm altis, rigide mucronulatis), acutae, sensim in squamas transeuntes. Capitula magna, in corymbos parvos densos oligocephalos aggregata, 2 cm lata, 4,5 cm alta; involucri late cam- panulati squamae pluriseriatae; interiores ovatae vel ovato-orbiculares, ob- tusae, sed mucrone perlongo rigido coronatae; exteriores interioribus si- miles, sed appendice latissimo, triangulari, profunde lobato-dentato, evi- denter nervato coronatae, glaberrimae, interdum nitentes, parte inferiore flavae, appendice purpureo-nigro. Pappus niveus, floribus longior sed in- volucro subdimidio brevior. Hoher, schóner Strauch mit aufrechten, grauberindeten, ziemlich starren Zweigen. Die Blätter sind fast vollkommen kahl, tief unregelmäßig gezähnt und erreichen bei einer Länge von 40—441/4cm eine Breite von 4—41/y em. Die ziemlich dicken Blattstiele sind sehr klein und aufrecht. Die großen Köpfchen sind von den Brakteen umhüllt, die langsam in die Involukralschuppen übergehen, deren innerste konkav eifórmig mit scharfer Spitze sind, während die äußeren mit einem tiefgelappten dreieckigen Anhängsel versehen sind. Sumpfgebiet am Banguelo-See, 4400 m ü. M. (n. 930.— 46. März 1910). Von A. Helenae Busc. et Muschler verschieden durch die breiteren, unbehaarten Blätter. ——Àqu L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 505 Hoehnelea macrocephala Buscalioni et Muschler n. sp: planta herbacea, erecta, ramosa. Rami graciles, teretes, juventute pilis minimis sparsim obtecti, dein mox glaberrimi, peridermate ochraceo-fusco vestiti, striatuli, foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 2—3 cm longis), lineari-Jlanceolata vel lanceolata, membranacea, sessilia, basi an- gustata, apicem versus sensim sensimque angustata, acutiuscula vel acuta, margine integra vel integerrima vel interdum praecipue apicem versus subrepanda, juventute pilis sublongis albidis simplicibus unicellularibus subdense obtecta, dein mox utrinque glabratula vel glaberrima, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus 9—42 in utraque dimidia facie, supra im- mersis, subtus prominentibus), inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque utrinque parum perspicuis), inflorescentiam versus sensim accrescentia. Capitula pro genere majuscula, lilacina, subeymosa, homo- gama; involucri late campanulati squamae 3-seriatae, interiores ovato-lan- ceolatae, acutae vel acutiusculae, exteriores sensim latiores et majores, ovatae vel interdum ovato-rotundatae, mucronulatae; omnes tenuiter mem- branaceae, dorso subarachnoideo griseo excepto glaberrimae, rubro-fusces- centes, plerumque subnitidulae. X Receptaculum hemisphaericum, nudum. Corollae aequales; antherae basi obtusae apice appendice ovata terminatae; styli ramis elongatis subhirtellis. Achaenia oblonga, 4-angulata, inter costas glandulis ornata ochrea cartilaginea obliqua, apice paucidentata, achaenio aequilonga coronata. Aufrecht wachsende Pflanze mit dünnen, aber festen Zweigen, die in der Jugend leicht behaart sind. Die langen, mehr zur linealen als zur lanzettlichen Form neigenden Blätter werden 6—61/; cm lang und 4—51/; mm breit; ihre in der Jugend beiderseitige Behaarung bleibt unterseits noch lange erhalten, während die Oberseite sehr bald voll- kommen kahl wird. Die Färbung der Blätter ist oben im getrockneten Zustande tabaks- braun, unterseits hellgrau. In den Blattachseln stehen häufig Kurztriebe. Die ziemlich großen Blütenköpfchen sitzen auf langen und steifen Stielen, die mit kleinen Brakteen versehen sind, die lineale Form besitzen. Die Involukralschuppen nehmen von innen nach außen an Breite und Größe zu; sie sind am Rücken leicht spinnewebartig behaart. Steppe am Ufer des Mbusi (n. 96. — 6. Dez. 1909). Nahe verwandt mit H. vernonioides Schweinf. aber von dieser Art leicht zu unter- scheiden durch die Behaarung und die ganzrandigen Blätter. Eupatorium Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; herba perennis vel suffrutex, usque ad 1,5 m altus, parce ramosus. Rami teretes, pro- funde striatuli, satis crassi, juventute pilis satis longis simplicibus uni- cellularibus sericeis subdense vel sparsim obtectis, dein mox glabratuli ac glaberrimi, peridermate fusco-rubro vestiti, subdense foliosi. Folia oppo- sita (internodiis in speciminibus inter paria usque ad 6!/,—7 cm longis), breviter vel brevissime petiolata (petiolis vix ultra 3/,—11/, mm longis, Salis crassis, erectis, glaberrimis, supra interdum subcanaliculatis) vel inter- dum subsessilia vel suprema sessilia, membranacea vel subcoriacea, ob- longo-lanceolata vel lineari-lanceolata vel rarissime praecipue suprema 506 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. linearia, margine grosse dentata (dentibus usque ad 2—21,, mm altis, 3!/,—5!/, mm inter sese distantibus, interdum aliis minoribus intermixtis), juventute pilis satis longis albidis sparsim obtecta, dein mox utrinque glaberrima, supra flavo-viridia, subtus intense viridia, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus 3—6 in utraque dimidia facie, e basi ac paullo supra basin nascentibus usque ad apicem percurrentibus), inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque utrinque prominulis). Ca- pitula pro genere majuscula in corymbas densas pleiocephalas dispositi, plus minusve longe pedunculata (pedunculis teretibus, erectis, gracilibus, evidenter striatulis, dense vel densissime pilosulis); involucri hemisphaerici squamae 6 vel 8, subbiseriatae, interiores oblongae, obtusae, glaberrimae, exteriores interioribus breviores. Achaenia sparsim pubescentia vel sub- glabratula. Pappi setae 2—3-seriatae, circa 60, scabridae. Bis fast 4,5 m hohe schlanke Pflanze mit aufstrebenden Ästen, die bald vollkommen kahl werden und von rotbrauner Rinde bekleidet sind. Die Blätter, die mehr oder minder dicht am Stengel angeordnet sind, werden bei einer Länge von 93/,—101/, cm, 1—21/,cm breit. Sie sind beiderseits vollkommen kahl und am Rande stark gezähnt. Ihre Fárbung schwankt zwischen hell- bis gelbgrün. Die für die Gattung ziemlich großen Köpfchen sitzen auf langen dünnen, dicht behaarten Stielen. Ihre Involukral- schuppen sind vollkommen kahl, meistens glänzend und von hellgelber Färbung. Der weißliche Pappus überragt sie ums Doppelte. Steppe zwischen Broken-Hill und Buana-Mukuba (n. 410. — 418. Jan. 1910). Nahe verwandt mit E. africanum O. et H., von dem es sich sofort unterscheidet durch die schmäleren und längeren Blätter, sowie die größeren Köpfchen. Sphacophyllum Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; herba biennis vel perennis, ramosa. Rami teretes, tenues, erecti, elongati, undique pilis brevibus septatis albidis dense vel densissime vestiti, foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 5—51/, cm longis), petiolata (petiolis usque ad 1/,—?/, em longis, rarius longioribus, dense pilis eis caulium valde similibus sed paullo longioribus obtectis), membranacea, ovata, obtusa vel interdum apice subrotundata, basi late cordata, margine grosse crenata (crenulis 41—921/; mm altis, 3— 5!/, mm inter sese distantibus, supra sub- iusque dense vel densissime pilis satis longis suberassis albido-flavis vel flavis vestita, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus, 3— 4 in utraque dimidia facie, utrinque parum perspicuis), inflorescentiam versus sensim decrescentia. Capitula mediocra, pedunculata (pedunculis satis crassis, minute pilis flavidis brevibus obtectis, teretibus, erecto-patentibus interdum sub- curvatis, ad apices ramorum ramulorumque singula vel saepius bina vel terna; involucri late campanulati squamae triseriatae, plus minusve pilis satis longis albido-flavis obtectae, lineari-lanceolatae vel lineares, plus minusve acuminatae. Receptaculum parum elevatum, 3—5!/, mm diametro; paleae oblanceolatae, concavae, saepius tridentatae, dente mediano longissimo in acumen inflexum producto. Flores radii feminei; ligulae involucrum duplo L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 507 superantes, luteae. Achaenia multicostata, glaberrima. Pappus coroni- formis in squamas numerosas laceratus. Hohes, mehrjähriges Gewächs mit aufrechten, dicht behaarten Stengeln, die leicht gekrümmt sind und eine dunkelbraune Färbung zeigen, die der ganzen Pflanze eigen ist und nur in den obersten Teilen einem lichteren Graugrün weicht. Die eiförmigen Blätter umfassen mit breit herzförmiger Basis den Blattstiel, der selten länger als !/»—3/,cm wird, sie sind stark gekerbt und beiderseits mit einem außergewöhnlich dichten Haarkleid versehen; sie erreichen bei einer Länge von 31/,—4 cm eine Breite von 41/əcm. Zum Blütenstand hin nehmen sie allmählich an Größe ab. Die Pedunculi sind ziemlich dick und oft etwas gekrümmt. Die mittelgroßen Köpfchen werden 1—41/,em breit und 5—61!/; mm hoch; die Involukralschuppen sind sehr schmal und dicht behaart; sie werden 2—2,5 mm lang und !/,—1/; mm breit. Baumsteppe am Banguelo, 1200 m ü. M. (n. 4123. — 20. April 1910). Nahe verwandt mit S. Buchwaldi? O. Hoffm., aber sofort von diesem zu unter- scheiden durch die dichter behaarten Blätter und kürzeren Blatt- und Blütenstandstiele. Jaumea Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; herba biennis vel perennis, circa 60 —70 cm alta, ramosa. Caules teretes, tenuiter vel interdum manifeste striatuli, erecti, pilis satis longis albido-flavis unicellularibus sub- sericeis curvatis vel tortuosis dense vel densissime obtecti, peridermate cupreo vestiti, distanter foliosi. Folia opposita (internodiis inter paria in speciminibus usque ad 81/,—10 cm longis' sessilia, membranacea, late eliptica vel interdum lanceolata, basi apiceque obtusa vel obtusiuscula, juventute densissime, dein sparsim pilis albidis satis longis dichotome bifurcatis vestita, integerrima vel interdum apicem versus margine sub- revoluta, pinninervia (nervis lateralibus crassioribus, subtus valde pro- minentibus, supra prominulis) inter nervos laterales venosa venulosaque (venis venulisque utrinque paullo prominentibus), inflorescentiam versus sensim decrescentia. Capitula pro genere magna ad apicem caulis solitaria vel rarissime bina, longe vel longissime pedunculata (pedunculis usque ad 8—10 cm longis, teretibus, evidenter striatulis, satis crassis, dense vel den- sissime pilis albidis simplicibus subsetiformibus unicellularibus ac aliis mi- noribus dichotome partitis vestitis, erectis, infra capitulum incrassatis): in- volucri late campanulati squamae subquadriseriatae, multistriatulae, ob- tusiusculae vel plerumque acutiusculae vel interdum acutae ; exteriores ovatae, interiores ellipticae. Corollae aurantiacae, exsertae. Achaenia dense vel den- sissime pilosa. Pappi aristae numerosae, apice uncinatae, achaenio breviores, basi ciliatae, superne nudae. Hohe, schöne, aufrechte Staude mit großen, etwas gebogenen, stark behaarten und kupferrot berindeten Zweigen, die stark gerillt sind. Die großen Blätter sind beiderseits, in der Jugend sehr dicht, spáter etwas spärlicher, mit an der Spitze zweigeteilten Haaren versehen; ihre Fárbung ist ein lichtes Hellgelbgrün; sie erreichen bei einer Länge von 81/—101/; cm eine Breite von 3/4—11/4 cm; zum Blütenstande hin nehmen sie an Größe beträchtlich ab. Die Blütenstandstiele sind sehr lang (8—10 cm), etwas gebogen und unterhalb der Köpfchen stark verdickt: sie sind sehr dicht mit verschiedenartigen Haaren besetzt. Die Köpfchen werden bei einem Durchmesser von 3— 31/4 em, 4—1,5 cm hoch. Ihre orangegelben Blüten überragen weit die dunkelgelärbten Ivolukralschuppen. 508 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Baumsteppe zwischen Banguelo und Tanganyika- See, 1100 m ü. M. (n. 1081. — 6. April 1910). Nahe verwandt mit J. angolensis O. Hoffm., von dieser aber durch die Behaarung und die viel schmäleren Blätter unterschieden. Erythrocephalum Aostae Buscalione et Muschler n. sp.; herba humilis vix ultra 40—142 cm alta. Radix crassa, recte descendens, fibrillas tenues emittens. Caulis simplex vel rarissime parce ramosus, teres, gracilis, erectus vel ascendens, densissime pilis satis longis sericeis albidis simplicibus arachnoi- deus, dense foliosus. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 1/5—11/, cm longis), sessillia vel rarius infima breviter vel brevissime petio- lata (petiolis vix ultra 1/—1 mm longis, 1!/ mm diametro, densissime lanatis, erectis, teretibus), ovato-lanceolata vel lanceolata vel elliptica, acuta, ad basin plerumque sessilem et saepius subpanduratam et amplexicaulem angustata, membranacea, margine subserrulata (serraturis vix !/;— 13/; mm altis, 3—41/, mm inter sese distantibus), supra araneosa, subtus dense vel densissime griseo-tomentosa, inflorescentiam versus sensim paullo decrescentia. Capitula pro genere magna, terminalia, solitaria, plus minusve longe pedun- culata (pedunculis crassis, erectis, capitulum versus sensim incrassatis, tere- tibus, densissime griseo-tomentosis); involucri late campanulati squamae 2-seriatae, subaequilongae, dense tomentosae, acutiusculae vel plerumque acutae; exteriores breviter brunneo-apiculatae, interiores apice minute pur- pureo-fimbriatae. Receptaculi paleae membranaceae lineares stramineae, apice roseo-purpureae et breviter fimbriatae. Corollae lateriteae, radii in- voluerum duplo superantes; labia interior bipartita, exterior triloba; lobi lineares, acuti. Corollae disci 5-partitae; lobi lineares. Achaenia pubescentia. Pappi setae albidae, anguste lineares, caducissimae. Eine ziemlich niedrige Pflanze, welche nicht über 42 cm hoch wird. Die Wurzel ist sehr dick. Der ganz dicht und weiß behaarte Stengel ist meistens einfach, nur sehr selten etwas verzweigt. Er ist ziemlich dick und leicht verholzt, am unteren Teile dicht mit den Spuren abgefallener Blätter besetzt. Die Blätter werden 41/o—5 cm lang und 1—11/» cm breit; sie sind beiderseits mit einem filzigen Haarkleid versehen, das ober- seits dichter als auf der Unterseite ist. Diese Haare bleiben auch im Alter erhalten. Die Nervatur ist fast ganz verborgen und tritt nur unterseits etwas auf. Die Blattstiele sind, wenn überhaupt vorhanden, sehr kurz. Die Blütenkópfchen sind sehr groß und werden bei einem Durchmesser von 3—31/, cm, 4 cm hoch. Die Involukralschuppen sind weißlich behaart und nur mit rötlichen Spitzen versehen; sie werden 3/4 cm lang und 3—31/ mm breit. Bergsteppe, im Steingeröll, 700 m ü. M. Mossambik (n. 6. — 2. Dez. 4909). Nahe verwandt mit E. humile O. Hoffm., aber von diesem verschieden durch die oberseits dicht behaarten Blätter. E. Helenae Buscalioni et Muschler n. sp.; herba humilis vix ultra 25 cm alta, parce vel haud ramosa. Caules satis crassi, 3—5 mm diametro, teretes, erecti, densissime pilis longis sericeis albidis simplicibus unicellu- laribus tortuosis vestiti aliis crassioribus substellatis vel dichotomis brunnes- centibus intermixtis, in parte inferiore cicatricibus foliorum emortuorum L. Buscalioni u. R. Muschler, Bescht. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 509 asperi, foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 4 1/3—21/, cm longis), sessilia, late ovata vel elliptico-ovata, acuta vel acutissima, ad basin sessilem et saepius subpanduratam et amplexicaulem angustata, acriter den- tata (dentibus acribus, 2—31/, mm altis, 4—51/, mm inter sese distantibus, plerumque aliis minoribus intermixtis), supra juventute dense araneosa, dein mox subglabratula vel glaberrima, subtus densissime griseo-tomentosa. Capitula pro genere maxima terminalia, solitaria, longe vel longissime pedun- culata (pedunculis 6—71/, cm longis, 3—3!/; mm diametro, erectis, teretibus, satis crassis, densissime griseo-tomentosis, infra capitulum paulo incrassatis); involucri late campanulati squamae pluriseriatae, exteriores interioribus longiores, tomentosae, acutae vel interdum acutissimae, omnes margine ir- regulariter lobulato-dentatae (dentibus 2—2!/; mm altis, 3—4 mm inter sese distantibus, sinubus inter dentes rotundatis) extus densissime lanato- tomentosae; exteriores breviter purpureo-nigro-apiculatae, interiores apice minute roseo-fimbriatae. Receptaculi plani vel parum elevati paleae mem- branaceae, lineares, stramineae, apice roseae et breviter vel brevissime fimbriatae. Corollae radii involucrum duplo superantes; labia inferior pro- funde bipartita, exterior triloba, lobis linearibus, acutis. Corollae disci 9-partitae, lobis linearibus. Achaenia pubescentia. Pappi paleae albidae, anguste lineares, caducae. Kleine, wenig verzweigte Pflanze mit dichtem, weiß-wolligem Haarkleid, das später nur von der Oberseite der Blütter verschwindet. In ihren unteren Teilen verholzen die Stengel leicht. Die großen Blätter erreichen bei einer Länge von 151/,—16 cm eine Breite von 4-—41/; cm. Sie sind unterseits mit einem dicht anliegenden weißfilzigen Haarüberzug versehen, oberseits spáter fast vollkommen kahl. Die sehr grofen Blüten- köpfchen sitzen auf dicken, ebenfalls stark behaarten Stielen, die starr aufrecht stehen. Die Involukralschuppen sind tief gezähnt und erreichen eine Länge von 4—4,5 cm. Sie sind dicht behaart. Steppe zwischen Broken-Hill und Buana-Mukuba, 1000 m ü. M. (n. 191. — 7. Jan. 1940). Verwandt mit Æ. humile O. Hoffm., aber sofort zu unterscheiden durch die größeren und spitzeren Blütter, welche die Blütenkópfchen weit überragen. E. Castellaneum Buscalioni et Muschler n. sp.; planta perennis vel Suffrutex, circa 4,5—2 m altus, parce vel interdum haud ramosus. Caules erecti, teretes, satis crassi (3—4!/ mm diametro), dense vel' densissime pilis satis longis simplicibus albidis tortuosis vestiti, distanter foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 2—31/, cm longis), sessilia, late ovata vel interdum ovato-suborbicularia, acuta vel acutissima, ad basin Sessilem et saepius subpanduratam et amplexicaulem angustata, acriter dentata (dentibus usque ad 3—3!/; mm altis, 3—41/, mm inter sese distan- tibus, plerumque aliis minoribus intermixtis, supra juventute dense vel densissime pilis satis longis albidis simplicibus unicellularibus sericeis vestita, dein mox glabratula vel glaberrima nervis sparsim arachnoideis exceptis, Subtus densissime incano-tomentosa, inflorescentiam versus sensim paullo 510 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. decrescentia. Capitula pro genere maxima terminalia, solitaria, longe vel longissime pedunculata (pedunculis usque ad 6—8!/, cm longis, 2—3 mm diametro, dense vel densissime arachnoideo-tomentosis, infra capitulum paullo incrassatis); involucri late campanulati squame pluriseriatae, ex- teriores interioribus longiores, omnes tomentosulae, acutae vel in mucronem perlongum productae, margine profunde et irregulariter lobulato-dentatae (dentibus 2—21/, mm altis, 3—41/, mm inter sese distantibus, sinubus inter dentes rotundatis, aliis minoribus intermixtis); exteriores breviter purpureo- apiculatae, interiores apice minute roseo-fimbriatae. Receptaculi paleae mem- branaceae, lineares, stramineae. Corollae radii involucrum duplo super- antes; labia inferior profunde bipartita, exterior acute trilobata. Corollae disci 9-partitae, lobis anguste linearibus. Achaenia pubescentia. Prachtvolle, bis zu 2 m hohe Pflanze mit aufstrebenden Ästen, die wie die ge- samte Pflanze grau behaart sind. Die schónen, oberseits tiefbraunen und kahlen, unter- seits weißfilzig behaarten, Blätter erreichen eine Länge von 8—81/ cm bei einer Breite von 4—4!/» cm. Der doppelt und scharf gezähnte Rand ist häufig etwas umgerollt. Die ziemlich dicken Blütenstiele werden bis zu 8!/; cm lang und sind sehr dicht behaart; unterhalb des Kópfchens sind sie etwas verdickt. Die prachtvollen Blütenkópfchen werden bei einem Durchmesser von 8—83/4 cm, 4—4!/;cm hoch. Das Involukrum wird von den schón gefárbten Blüten weit überragt. Überschwemmtes Gebiet am Luapula beim Banguelo-See, 1200 m ü. M. (n. 840. — 1. März 1910). Nahe verwandt mit E. zambesianum Oliv. u. Hiern, aber sofort zu unterscheiden durch die oberseits vollkommen kahlen Blätter und die sich am Grunde langsam ver- schmälernden Blütenkópfchen. Senecio Helenae Buscalioni et Muschler n. sp. (8 Emilianthei); planta annua; caules basi leviter arcuati, erecti, 30—70 cm alti, elati, cylindrici, substriatuli vel in partibus superioribus evidenter striati vel sulcato-stria- tuli, juventute pilis minimis albidis unicellularibus sparsim obtecti, dein mox glaberrimi, peridermate ochraceo vestiti, parce ramosi, in parte inferiore circiter 3—4 mm crassi. Folia alterna (internodiis basi ramulorum brevibus saepe 3—4 mm longis, superne sensim abbreviatis, usque ad 2—3 cm longis) sessilia vel interdum brevissime petiolata (petiolis subcrassis, 2—3 mm longis, glaberrimis), laminis lanceolatis, apice obtusiusculis vel rarissime subacutiusculis, margine (basi integra excepta) grosse dentatis (dentibus 2--4 mm inter se distantibus, usque ad 3—5 mm altis) chartaceis vel interdum tenuiter membranaceis, utrinque glaberrimis, pinninerviis (nervis lateralibus crassioribus in utraque dimidia parte 4—6 supra immersis parum perspicius, subtus inconspicuis). Capitula flava. Involucrum anguste cam- panulatum circiter 5—6 mm longum, squamis 8 lineari-lanceolatis, 3—5 mm longis, 0,5—1,5 mm latis, marginibus membranaceis pallidis glaberrimis, apice acutis, dorso subincrassatis, in sicco convexis, obtusis, 9 —3-carinatis; ligulae circiter 7—9 mm longae, 5 mm latae planae vel paullum revolutae, apice normaliter tridentatae, dentibus 4—1,5 mm circiter profundis; nervi quinque, supra medium quisque in nervulos duos divisi, sinus inter dentes L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten, 511 marginantes. Flosculi 10—12 mm longi, filiformes, tenuissimi, parum supra medium anguste obconico-dilatati, lobi lanceolati quinque. Pappus niveus tenuissimus, flosculis aequilongus. Achaenia a latere compressa, sulcata, glaberrima. Eine sehr interessante, zierliche Art, die eine Hóhe bis zu 70 cm erreichen kann. Die Stengel sind aufrecht, nur im unteren Teile der Pflanze zuweilen etwas gekrümmt, sehr dünn und zierlich; sie sind nur wenig beblättert. Die Blätter zeigen ebenso wie die Stengelteile in der Jugend eine leichte Behaarung aus sehr winzigen einzelligen Härchen bestehend. Sehr bald verliert sich dieses Haarkleid aber und die Pflanze er- scheint dann vollkommen kahl. Die Blätter sind meist sitzend und dann etwas stengel- umfassend, im unteren basalen Teile ganzrandig, zeigen sie an der Spitze stark aus- geprägte Zähnelung. Im getrockneten Zustande erscheinen sie beiderseits dunkel tabak- braun, oft ins schwärzliche spielend. Die Blütenköpfchen stehen in lockeren weit sparrig ausstrahlenden Rispen. Die Köpfchen selbst stehen auf schlanken, oftmals leicht nicken- den Blütenkopfstielen; das Involukrum besteht aus meist 8 schmal linealen Schuppen mit hellmembranösem Rande; sie sind vollkommen kahl und in der Mitte des Rückens oft mehr oder minder stark verdickt. Die Blüten überragen den Hüllkelch nur um ein weniges. Gleichlang wie sie ist auch der feinhaarige, silberweiße Pappus. Tanganyikagebiet: auf Steppen zwischen dem Banguelo und Tanganyika- See, 1300 m ü. M. (n. 958. —- 17. März 1910). Am nächsten verwandt mit S. d?versidentatus Muschler, aber von diesem sofort zu unterscheiden durch die geringere Anzahl der Involukralblätter. S. Piscicellianus Buscalioni et Muschler n. sp. (8 Kleinia); frutex vel suffrutex, 4,5—92 m altus, dense ramosus. Rami teretes, evidenter striatuli, glaberrimi, subcurvati vel plerumque erecti, tenues in parte supe- riore, satis crassi ac lignosi in infima parte, divaricati, sparsissime foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 10—11!/; cm longis), sessilia, subcarnosa, juventute pilis minimis albis simplicibus unicellularibus Subdense vel interdum sparsim obtecta, dein mox glaberrima, interdum subnitentia, flavido-glauca vel glauca, paucinervia (nervis subtus parum, supra haud perspicuis), inflorescentiam versus sensim decrescentia, lanceolato- linearia vel plerumque anguste linearia, acuta vel acutiuscula. Pedunculi usque ad 6!/,—8!/, cm longi, teretes, tenues, manifeste striatuli, primo sparsim pilis minimis albidis satis crassis subsetiformibus simplicibus ob- tecti, dein mox glaberrimi, erecti, bracteati. Bracteae minimae plerumque folia simulantes, anguste lanceolato-lineares vel lineares, glaberrimae, sub- carnosulae. Capitula pro genere majuscula, 13/,—2 cm alta, ech cm lata, in corymbos laxos maximos polycephalos disposita; involucri cylindrici Squamae 6—8, oblongo-lanceolatae vel oblongae, apice obtusae, utrinque glaberrimae, fusco-brunneae, margine flavo-membranaceo excepto, multi- Striatulae, subcoriaceae, plerumque subnitentes. Flores omnes tubulosi, herm- aphroditi, 8—12, involucro duplo longiores, flavido - brunnei. Achaenia costata, subcylindrica, 3/,—1,5 cm longa, setulosa inter costas. Pappi setae albidae, floribus dimidio breviores. ` Hoher, sehr sparriger Strauch mit abstehenden starren, fast nackten Asten, die vollkommen glatt, stark gerillt und hellgelb gefärbt sind. Am unteren stark verholzten 512 Beiträge zur Flora von Afrika. XL]. Teile sind sie dicht mit den Resten abgestorbener Blätter versehen und infolgedessen sehr rauh. Die kleinen unscheinbaren Blätter sind fleischig und von meergrüner Färbung. Ihre leichte Jugendbehaarung werfen sie bald ab; sie erreichen eine Länge von 1—411/, cm und eine Breite von 3—41/ mm. Die ziemlich großen Blütenkópfchen sitzen in großen lockeren Inflorescenzen auf langen mit Brakteen versehenen Stielen. Die Brakteen sind klein und unscheinbar. Die Involukralschuppen werden 6—71/g mm lang und 41/,—2 mm breit, sie sind gänzlich kahl und häutig berandet. Die schönen gelben Blütenröhren über- ragen sie weit. Steppen am Banguelo-See, 1500 m ü. M. (n. 1040. — 24. April 1910). Nahe verwandt mit S. longiflorus O. u. H., aber von diesem durch die stehen- bleibenden Stengelblätter, kleineren Blüten und runden Stengel verschieden. Psiadia-pseudonigrescens Buscalioni et Muschler n. sp.; fruticulus humilis, 60—80 em altus, parce ramosus. Rami teretes, tenues, profunde striatuli, dense vel densissime pilis satis crassis interdum subsetiformibus plerumque simplicibus unicellularibus albidis obtecti, dein in parte inferiore subglabratuli vel glaberrimi, erecti, inferne cicatricibus foliorum emortuorum asperi, foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 4—1 1/ cm longis, rarissime paullo longioribus), subcoriacea, linearia vel anguste lineari- lanceolata, plerumque sessilia vel interdum praecipue inferiora breviter vel brevissime petiolata (petiolis minimis vix ultra !/—4 mm longis, satis crassis, teretibus, subglabratulis, nigrescentibus), supra primo dense vel densissime, dein mox sparsim pilis setiformibus e tuberculis minimis nascenti- bus albidis obtecta, subtus pilis minimis squamiformibus albido-flavidis den- sissime vestita, uninervia, utrinque nigrescentia vel nigro-brunnea, supra sub- nitentia, inflorescentiam versus paullo decrescentia, omnia acuta et mucro- nata (mucrone vix ultra 2—3 mm longo, rigido), integerrima vel plerumque margine revoluta. Capitula subparvula pro genere in corymbum densum subglobosum congesta; inflorescentiae rami dense pilis eis caulium valde similibus sed minoribus obtecti, bracteati. Bracteae minimae, anguste lineares vel interdum subfiliformes, glabratulae vel glaberrimae, recurvatae, ni- grescentes. Involucri late campanulati squamae subaequilongae pauciseriatae, interiores anguste lanceolatae vel lineari-lanceolatae, acutae, uninerviae, ex- teriores ovato-lanceolatae subherbaceae, omnes puberulae. Florum femineorum corolla filiformis quam stylo brevior, tubo glanduloso-piloso irregulariter lobato; flores hermaphroditi complures. Achaenia compressa subhirsuta. Pappi setae sordide albae. . Schóner, kleiner Strauch mit aufrechten, borstig behaarten Zweigen, die sehr dicht beblättert sind. Die Blätter erreichen eine Länge von 4—4!/; cm bei einer Breite von 5—6!/, mm. Sie zeigen eine tiefdunkle, fast schwärzliche Färbung und oberseits bor- stige, unterseits sehr feine gelblichbraune Haare, die dicht verfilzt sind. Die Blätter zeigen eine sehr feste Textur und enden in einer kleinen, starren Stachelspitze. Gegen den Blütenstand hin nehmen sie an Größe ab. Die kleinen Köpfchen stehen in großen, dichten Inflorescenzen, deren Äste stark behaart sind. Steppe am Bangueolo-See, 1300 m ü. M. (n. 992. — 21. März 1910). Verwandt mit der von Varke aufgestellten, noch unveröffentlichten P. nigrescens aus Madagaskar, die aber drüsig behaart ist. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. Band XLIX. Ausgegeben am 28. März 1913. Heft 3 4. BERICHT über die Ld zehnte Zusammenkunft der Freien Vereinigung für Pflanzen- geographie und systematische Botanik zu Freiburg i. B. am 29. und 30. Mai 1912. Wie in den Vorjahren tagte die Freie Vereinigung auch 1912 gemein- sam mit der Deutschen Botanischen Gesellschaft und der Vereinigung für angewandte Botanik. Im Hinblick auf die interessante Flora Freiburgs wurde als Zeitpunkt für die Zusammenkunft nicht wie bisher der August, sondern der blütenreiche Frühlingsmonat gewählt, ein Entschluß, der sicher den Beifall aller Teilnehmer gewonnen hat. Die Pfingstfeiertage, die den Sitzungstagen vorausgingen, boten Gelegenheit zu mehr oder weniger aus- gedehnten Exkursionen, die vom schünsten Wetter begünstigt wurden. Am Sonnabend, 25. Mai, fand abends in der Bahnhofs-Wirtschaft die BegrüDung der sehr zahlreich erschienenen Mitglieder der drei genannten Vereinigungen statt. Am Sonntag, 26. Mai, dem Pfingstsonntag, wurde eine Exkursion nach dem Kaiserstuhl unternommen; schon früh am Morgen fuhr man mit der Bahn von Freiburg nach Ihringen, von wo aus die Wanderung über die Höhen zum Bitzenberg und nach Achkarren angetreten wurde; die Flora des Kaiserstuhls war in reichster Entwicklung; besonders die vielen schón- blühenden Orchideen (Limodorum abortivum, Anacamptis pyramidalis, Orchis simia, Ophrys-Arten, ferner Orobanche u. Helianthemum fumana) erregten Freude und Interesse bei den sehr zahlreichen Wandergenossen. Nach einem einfachen, gemütlichen Frühstück in Achkarren brach man mittags auf zum Besuch des Büchsenbergs (Himantoglossum hircinum ‚Fig. 1], Dictamnus albus; und der Faulen Waag (Wiesenmoor), um dann mit der Bahn die interessante alte Stadt Breisach zu erreichen, deren noch Schön erhaltene Baudenkmäler eingehend gewürdigt wurden. Programmäßig fuhr man endlich abends noch nach Kolmar, wo übernachtet wurde. Am Pfingstmontag fand sodann ein Ausflug nach Rufach in die Vor- berge der Vogesen statt, wo wiederum auf den Kalkhügeln eine reiche Orchideenflora (Himantoglossum hircinum, Aceras anthropophora, ( Mphrys- Botanische Jahrbücher. Deiblatt Nr. 109. a 2 »iblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. Arten, ferner Dictamnus albus usw.) sowie zahlreiche Mediterranpflanzen (Artemisia camphorata, Helianthemum fumana, Trinia glauca, Asperula glauca usw.) beobachtet werden konnten. Ein Teil der Gesellschaft fuhr noch auf den Hohneck und hatte dabei Gelegenheit, die Flora der Hoch- Vogesen kennen zu lernen (Anemone alpina, Narcissus pseudonarcissus). Nachmittags resp. abends ging es wieder nach Freiburg zurück, wo man sich im Hotel National zu einem gemütlichen Zusammensein traf. Fig. 1. Himantoglossum hircinum am Abhang des Büchsenberges im Kaiserstuhl. Phot. M. BRANDT.) Am Dienstag, 28. Mai, begann die Deutsche Botanische Gesellschaft die Tagung im Hörsaal des Zoologischen Instituts mit ihrer Generalver- sammlung, der auch viele unserer Mitglieder anwohnten. Unter anderem hielt hier Herr MértEn-Augustenberg einen von vorzüglichen Lichtbildern begleiteten Vortrag über die Flora des hohen Schwarzwalds. Nach- mittags wurde ein Ausflug nach dem hübsch am Fuße des Belchen ge Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. 3 legenen Städtchen Stauffen unternommen, der allerdings mehr den dortigen hervorragenden Weinen als der Flora galt. Am Mittwoch, 29. Mai, fanden gleichzeitig die Sitzungen unserer Ver- einigung und der Vereinigung für angewandte Botanik statt. Unsere Mit- glieder trafen sich im Hörsaal des Zoologischen Instituts, der uns von dem Direktor, Herrn Prof. Dr. Dort gt in liebenswürdiger Weise zur Verfügung gestellt worden war. Der erste Vorsitzende, Herr ExcLrm, eröffnete um 8 Uhr die Sitzung, die von 46 Mitgliedern besucht war, und begrüßte die Erschienenen. Er erteilte sodann Herrn E. Rüser-Zürich das Wort zu seinem angekündigten Lichtbilder-Vortrag über die Pflanzengesellschaften des Bernina- Gebietes, der im folgenden zum Abdruck gelangt. Darauf erhielt das Wort Herr F. Orrwawws-Freiburg, der in großen Zügen ein Bild von den pflanzengeographischen Verhältnissen Badens, besonders der Ex- kursionsgebiete um Freiburg, entwarf. Es folgte sodann der Vortrag von Herrn H. BnockwaANN-Jrnoscn-Zürich über den EinfluD des Klimacharakters auf die Verbreitung der Pflan- zen und Pflanzengesellschaften, der nachstehend zum Abdruck ge- langt. Darauf sprach Herr J. Scuvsreg- München über Afrikas fossile Flora seit der Kreidezeit. Er führte etwa folgendes aus: Afrikas fossile Flora seit der Kreidezeit läßt sich in erster Linie an den Struktur zeigenden Resten der zahlreichen versteinerten Wälder stu- dieren. Die eingehende mikroskopische Analyse von Kieselhólzern, deren seologischer Horizont sicher nachweisbar ist, ergab: 1. Von der Kreide Cenoman) bis zum Tertiär (Pliozän) sind die Hölzer weder ihrer Struktur nach spezifisch noch ihrer Vergesellschaftung nach physiognomisch ver- schieden; 2. die anatomische Struktur weist teils auf Arten hin, die jetzt in den Urwäldern von Malesien vorkommen, teils auf solche der zentral- afrikanischen Tropenwälder. Aus der Tatsache, daß tropische Regenwälder mit malesischen Typen von der Kreidezeit bis zum Pliozän Nordafrika be- deckten, folgt: 4. daß in Nordafrika bis zur Pliozänzeit ein annähernd gleichmäßiges, größere Wüstenbildungen ausschließendes tropisches Klima herrschte: 2. daß ein großer Teil der afrikanischen Waldflora seinen Ur- Sprung einer vortertiiren Einwanderung aus Indo-Australien verdankt. Die für die Entwicklungsgeschichte der afrikanischen Flora wichtige Beziehung zu Indo-Australien findet auch durch fossile Blatt- und Fruchtreste (Frey- cinetia) ihre Bestätigung. An der Zusammensetzung der Wälder nahmen außer der genannten Pandanaceen-Gattung Araucarien, Palmen, Bombaca- ceen (Ceiba), ferner besonders Sterculiaceen und Caesalpiniaceen (~ Sammel- saltung V/col/a) in hervorragender Weise Anteil. Den Schluß machte Herr O. Burcenarp-Orotava mit seinem Vortrage: Zur Ökologie einiger sukkulenter Gewüchse der kanarischen Inseln, der ebenfalls gedruckt. folgt. 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. Nachmittags fand eine stark besuchte Exkursion nach der herrlich ge- legenen Ruine Hochburg bei Emmendingen statt, wo Herr Dr. H. LanG von der Großherzoglich Badischen Saatzuchtanstalt Hochburg die Teilnehmer zu einem fröhlichen Imbiß im Freien einlud und einen von der Vereinigung für angewandte Botanik veranstalteten Vortrag über Züchtung von Futter- gräsern hielt. Der Tag wurde durch ein gemütliches Zusammensein im Hotel National in Freiburg beschlossen. Am Donnerstag, 30. Mai, wurde die 2. Sitzung unserer Vereinigung durch Herrn EnsLer um 8 Uhr eröffnet. Anwesend waren 45 Herren. Zu- nächst wurden die geschäftlichen Angelegenheiten verhandelt. Der 1. Schrift- führer, Herr E. Ge, verlas für den verhinderten Kassenführer, Herrn VauPEL, den folgenden Kassenbericht: Kassenbericht für die Zeit vom 14. Juli 4911 bis 20. Mai 1912. Einnahmen: Kassenbestand am 14. Juli 4941 . . . . . . . . . AM 921,03 Mitgliederbeiträge. . . . . 2 2 nn nn nn nn. » GHA, — Bankzinsen . . 2 2 2 oo rn nn .......» 20,20 Berichte . 22 . ........2.2.2.2.2.2-.2.» 31,02 Al 1593,85 Ausgaben: Trinkgelder in Danzig. . . 2... s.s 5 JU 30,— Dr. ScainpLer für Lichtbilder 2... s.s. s. 5» IA Drucksachen, Porti u. a. . . . . . a 98,55 143,55 Bestand: M 1450,30 Die unverhältnismäßig große Vermehrung des Kassenbestandes um 528,67 M gegen das Vorjahr hat ihren Grund darin, daß die erst jetzt erschienenen Berichte über die Danziger Tagung noch nicht bezahlt sind. Die Herren Ge und Pırser haben die Richtigkeit der Einnahmen und Ausgaben am 20. Mai 4912 nach stattgefundener Revision bestätigt. Dahlem, den 20. Mai 1912. F. VAUPEL. Die Versammlung erteilte darauf dem Kassenwart dankend Entlastung. Nunmehr wurde zu den Wahlen geschritten, wobei auf Zuruf der bis- herige Vorstand wiedergewählt wurde, der demnach aus folgenden Herren besteht: — . Vorsitzender A. ENGLER . Vorsitzender O. DrupE . Vorsitzender F. Pax . Schriftführer E. Gira . Schriftführer L. Dies 3. Schriftführer R. PILGER Kassenwart F. Vaurer. D = C2 o 'u2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. D Einen weiteren Punkt der Tagesordnung bildete die Wahl des nächst- Jährigen Versammlungsorles. Es wurde beschlossen, daß die Tagung 1913 Anfang Oktober in Berlin stattfinden solle. Die Reihe der Vorträge eröffnete Herr P. GnarswEn-Berlin; er sprach über die Veränderungen natürlicher Vegetationsformationen ohne Klimawechsel. Auch dieser Vortrag wird in seinem ganzen Umfange nachstehend abgedruckt. Es berichtete sodann Herr L. Dirvs-Marburg über seine Untersuchungen zur Pflanzengeographie von West-China; der Vortrag gelangt in etwas ausführlicherer Form zum Abdruck. Weiter- hin sprach Herr H. Grück-Heidelberg über: Oenanthe fluviatilis, eine verkannte Blütenpflanze des europäischen Kontinents; die Ausführungen sind ebenfalls im folgenden abgedruckt. Fig. 2. Cypripedilum calceolus im Dögginger Wald. (Phot. M. Bnaxvr.) Endlich demonstrierte der rühmlichst bekannte Florist Freiburgs, Herr WETTERHAHN-Freiburg, interessante Bildungsabweichungen an Salvia pra- tensis, die er im Freien aufgefunden und lange Zeit durch Kultur in Bo- tanischen Gärten erhalten hatte. Damit war die offizielle Tagung unserer Gesellschaft abgeschlossen. Nachmittags 3 Uhr erfolgte die Abfahrt von etwa 30 Teilnehmern in das Höllenthal nach Posthalde, von wo aus der Aufstieg auf den Feldberg über den Feldsee angetreten wurde. Die Führung hatte in liebenswürdiger Weise Herr Dr. MëLLer-Augustenberg übernommen. Gegen 8 Uhr traf man TIT Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. 'ss’flora bei Geisingen. (Phot. M. BRANDT.) Melittis melissophyllum bei Hintschingen. (Phot. M. BRANDT. - Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. Hotel Feldberger Hof ein, wo eine fröhliche Tafelrunde noch lange zu- sammensab. Am Freitag, 31. Mai, brach die Gesellschaft schon in früher Morgen- stunde auf, um die interessante Flora des Feldberg-Gipfels und seiner noch reichlich Schnee führenden Schluchten kennen zu lernen; dann stieg man zum Titi-See herab, wo um Mittag im Hotel Titi-See ein ausgiebiges Früh- stück bereitstand. Um 4.18 Uhr wurde die Weiterfahrt mit der Bahn nach Kalkfelsen im oberen Donautal zwischen Friedinzen und Beuron. (Phot. M. BRANDT. Fig. 5. T 1 N H P T xitorwaeoe Döggingen angetreten; dort erwartete uns am Bahnhof ein Leiter wagen, d uns nach dem in floristischer Hinsicht berühmten Dögginger W ald brachte. M 7 ` o ] ‘Io d Der Anblick der reichen Bestände von Cypripedium calceolus (Fig. 2, Coralliorrhisa innata, Ophrys-Arten, Daphne cneorum, Cephalanthera grandiflora usw. wird allen Teilnehmern unvergeßlich bleiben. Wir trafen g Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. hier Herrn Hofapotheker Baur-Donaueschingen, der als einer der besten Kenner dieses interessanten Gebietes freundlichst die Führung übernahm. Erst nach Stunden freudiger Beobachtung und Sammelns wurde der Leiterwagen wieder bestiegen, der uns am späten Abend über Hüfingen nach Donaueschingen brachte, wo durch llerrn Baur im Hotel Buri (Kur- haus) vortreffliches Quartier bestellt worden war. Hier traf abends auch noch Herr Prof. Orrwawws-Freiburg ein, der durch Amtsgeschäfte an der Feldbergtour verhindert gewesen war. Der folgende Tag, Sonnabend, 1. Juni, war der hochinteressanten Flora der Baar gewidmet, einer rauhen Hochfläche, die von der oberen Donau Fig. 6. Kalkielsen im oberen Donautal zwischen Friedingen und Beuron. Phot. M. BRANDT.) durchschnitten wird. Um 8.28 Uhr verließen wir mit der Bahn die gast- liche Stadt und trafen 8.50 in Gutmadingen ein, von wo die Wanderung über Geisingen nach Hintschingen (Anemone narcissiftrora(Fig. 3], Dentaria ennea- phyllos, Daphne cneorum, Bellidiastrum Michelii, Polygala chamaeburus, Ophrys-Arten, Orchis militaris, Melittis melissophyllum (Fig. A", Rhamnus saratilis usw.) angetreten wurde. Von hier ging es mit der Bahn 12.47 Uhr weiter nach Tuttlingen, wo uns Herr Hauptlehrer Resnorz-Tuttlingen em- plinz und zu dem bereitstehenden Mittagessen im Hotel Hecht geleitete. Herrn Hrnuorz sind wir für seine liebenswürdigen Bemühungen, sowie für seine Führung am Nachmittage zu Dank verpflichtet. Schon um 2.20 Uhr Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. 9 brachte uns die Bahn von Tuttlingen in kurzer Zeit nach Friedingen, wo uns auf dem Bahnhof Herr Prof. Neuserger-Freiburg und Pater Micnaxr- Beuron, zwei vortreffliche Kenner der Flora, erwarteten. Bei herrlichem Wetter lernten wir nunmehr das geologisch und botanisch hochinteressante Gebiet der oberen Donau kennen (an den Kalkhängen |Fig. 5 u. 6] Draba aixoides, Dianthus caesius, Saxifraga aixoon, Stipa pennata, Androsace lactea, Kernera saxatilis). Abends trafen wir in dem weitbekannten Wall- fahrtsort Beuron (Hotel Pelikan) ein, hoch befriedigt von dem zwar an- strengenden, aber genußreichen Tage. Am folgenden Tag, Sonntag 2. Juni, wurde das Donautal etwas weiter stromabwärts verfolgt; die Wanderung ging über Wildenstein nach Werren- wag; leider schlug an diesem Tage das Wetter um, und der einsetzende heftige Regen beeinträchtigte diesen letzten Ausflug. Am Nachmittag führte die Bahn die noch zahlreich versammelten Teilnehmer nach allen Richtungen auseinander. Daß die Freiburger Tagung so außerordentlich gelungen ist, verdanken wir, wenn wir vom schónen Wetter, von der herrlichen Gegend und der reichen Flora absehen, ganz besonders der aufopfernden Mühe des der- zeitigen Prorektors der Freiburger Universität, Professor Dr. OrrwaNNs; ihm sei hier nochmals der herzlichste Dank aller Teilnehmer ausgesprochen. Die Pflanzengesellschaften des Berninagebietes. Von E. Rübel. Mit Tafel I—V. Auf Veranlassung von Prof. Dr. C. Scaröter machte ich mich vor einigen Jahren an die synökologische Erforschung des Berninagebietes. Mehrere Sommer und einen langen Winter brachte ich auf dem Bernina- hospiz, in Pontresina und sonst im Gebiet zu zur Messung der klimatisch- ökologischen Faktoren, zur Sammlung der gesamten Flora und hauptsäch- lich zum Studium der Pflanzengesellschaften t). Durch rund 1000 Standortsaufnahmen suchte ich die immer wieder- kehrenden Typen, die Assoziationen, nach floristisch-statistischer Methode herauszuschülen. Die Assoziationen, die das Gebiet ergab, habe ich nach ihren Verwandtschaften zusammengestellt und so gut als möglich nach ökologischer Wertigkeit in Formationen und Formationsgruppen geordnet. Einzelheiten der Einteilung, die für das kleine Gebiet ihre Vorteile hatten, würde ich jetzt etwas anders gestalten, nachdem ich mich seit längerer Zeit mit Versuchen beschäftigte, eine durchgreifende Einteilung der Pflan- zengesellschaften der Erde aufzustellen, die demnächst erscheinen wird?, 3). Ich will heute nicht die ökologischen Faktoren erörtern, auch nicht etwa in langen Listen auf die einzelnen Assoziationen eingehen, ebensowenig auf die Geschichte der Pflanzen und auf Vergleiche mit der Vegetation des Puschlavs, des von BnockwmawNi) so trefflich bearbeiteten Südhanges zu unserem Nordhang, sondern lediglich die Verteilung der Assozia- tionen auf die verschiedenen Hóhenstufen, um dadurch ein anschauliches 1 E. Rüser, Pflanzengeographische Monographie des Berninagebietes. Englers Bot. Jahrb. Bd. 47, Heft 4—4 und separat bei Wilhelm Engelmann, Leipzig 1912. 2 H. BnockwaNN-JEnoscu und E. Rüser, Die Einteilung der Pflanzengesellschaften nach ökologisch-physiognomischen Gesichtspunkten. Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1912. 3) Anm. während des Druckes: Das Büchlein ist seither erschienen. ^, H. BnockuaNw-JEnoscu, Die Flora des Puschlav und ihre Pflanzengesellschaften. Die Pflanzengesellschaften der Schweizeralpen, I. Teil. Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1907 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 11 Bild von der Vegetation des Gebietes erstehen zu lassen. Zur Illustration folgen dann die hauptsächlichsten Assoziationen im Bild). Vorerst muß ich Sie nun kurz mit dem Gebiet, das behandelt werden soll, bekannt machen. Es ist dies das Einzugsgebiet des Berninabaches, der im Lago nero auf dem Berninapaß seinen Anfang nimmt und bei Samaden in den Inn fließt. Es ist also ein Seitental des Oberengadins; es umfaßt 200 qkm, hat seinen tiefsten Punkt bei 1700 m, den höchsten bei 4055 m im Piz Bernina, der zugleich der höchste der ganzen Bündner- alpen ist. Wir befinden uns im Herzen der großen Massenerhebung, die alle Vegetationslinien ansteigen läßt und dem Engadin ein kontinentales Klima verleiht. Auf dem Berninahospiz, wie immer auf Pässen, tritt eine Ab- schwächung ein. Bevers im Haupttal des Engadins weist zwischen dem Januarmittel (— 9,9°) und dem Julimittel (+ 14,8?) der Temperaturen eine Differenz von 21,7° auf, Berninahospiz (Jan. — 8,1?, Juli + 8,9?) 17,0? (vgl. die Spitze Rigikulm mit bloß 14,4°): die extremen Differenzen sind in Bevers 61,5°, auf Berninahospiz 49,1° (Rigikulm, Terminbeobachtungen 47,4°). Das Berninahospiz hat durchschnittlich 172 Tage des Jahres eine mittlere Tagestemperatur über 0°. Die Niederschläge des Jahres betragen in Bevers im Mittel 830 mm, auf dem Berninahospiz 1600 mm. Der größte Teil des Gebietes besteht aus Urgestein, teils aus Graniten und Syeniten, großenteils aber aus Gneisen sedimentären Ursprungs. Die Gneise sind ziemlich kalkhaltig und wo der Kalk auszuwittern und sich abzulagern Gelegenheit hat, finden wir auch Kalkpflanzen. Daneben kommen sporadisch Kalkgesteine vor, aus diesen bestehen hauptsächlich der Piz Alv und der Piz Tschüffer. Nach dieser kurzen Orientierung will ich gleich auf die Höhenstufen des Gebietes eingehen und auf die Verteilung der Pflanzengesellschaften auf diese. Von den 200 qkm des Gebietes entfallen: 32 qkm auf die subalpine Stufe von 1700 m bis zur mittleren Baumgrenze bei 2300 m, 60 qkm auf die eualpine Stufe von 2300 m bis zur mittleren Rasen- grenze, zugleich Schlifigrenze, und orographische Schneegrenze bei 2700 m, 46 qkm auf die subnivale Stufe von 2700 m bis zur klimatischen Schnee- srenze bei 2960 m, 42 qkm auf die nivale Stufe von 2960 m an aufwärts, alles in Horizontalprojektion gemessen. 1) Von den vorgewiesenen Projektionsbildern sind 8 auf 5 Tafeln hier beige- n H M 7 d 1 iti Ap H H > tügt, 5s weitere Vegetationsbilder befinden sich im zitierten Buch. 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. Die subalpine Stufe. Hierher gehören vor allem die Wälder, 48 qkm. Ich unterscheide im Gebiet 3 Formationen: Lärchwald, Arvenwald, Föhrenwald. Der reine Lärchwald ist ziemlich selten; er herrscht auf älterem und neuerem Schwemmland, auf Schuttkegeln, überhaupt auf Neuland, da die Lärche frisches Land ohne weiteres besiedeln kann und dort das ihr nötige Licht findet. Der mittlere Lichtgenuß des Lärchwaldes ist 1/,. Bei dieser Helligkeit gedeiht ein Wiesenunterwuchs, der dann zur Weide dient. Die Wiesentypen, die vorkommen, sind das Nardetum und sein frischerer Nebentypus, das Trifolietum alpini: daneben auch noch das Trifolietum repentis. Die Assoziation, in der der Lärchwald im Gebiet vorkommt, können wir also Laricetum pratosum nennen. Der Arvenwald (s. Taf. II) ist dunkler, humoser, besiedelt alten Boden. Sein mittlerer Lichtgenuß ist nur Tas ` da kann keine Wiese mehr darunter fortkommen. Am Muottas da Celerina und auf Crasta da Staz bei Pontresina treffen wir einen prachtvollen Walzenarvenwald. Oben und unten ziemlich gleich breit, behalten die Arven die Äste und Nadeln noch oft im tiefen Schatten. In den felsigen Abhängen nahe der Baumgrenze treffen wir auf ausgedehnten Felsenarvenwald; sehr schön z. B. am Weg zur Alp Ota im Rosegtal oder im berühmten Languardwald, im Morteratschwald usw. Am häufigsten tritt der Wald als Arven-Lärchen-Mischwald auf in allen Abstufungen der Mischung. In unteren Lagen von 1700—1900 m hat meist die Lärche das Übergewicht, in den oberen weitaus die Arve. Die Nutz- waldungen bestehen zu 49 9 aus Arven, zu 46°, aus Lärchen, die Schutz- waldungen, die also meist in hóheren Lagen, an Steilhángen usw. stehen. mögen wohl 90 Dia Arven aufweisen. Bei der Talstufe der Berninafälle ändert sich das Bild. Von dort an aufwärts trägt der Da nur noch etwas Lärchwald bei den Berninahäusern, weiter oben vereinzelte Lärchen; der Paßwald gehört der Vergangenheit an. Im Torf am Lago nero auf der Paßhöhe fanden sich subfossile Arvennüsse, und auch die Geschichte weib von Wald auf dem Paß zu erzählen. Noch im 16. Jahrhundert mußten die Lehensleute des Val Minor und Val Arlas dem Bischof von Chur eine Steuer von 2 Ster Arvenzapfen liefern !). Neuestens wurden beim Bau des Staudammes auf der Wasserscheide zwischen Lago bianco und nero, der von den Kraftwerken Brusio erstellt wird, in 3 m Tiefe Baumstämme und Baumwurzeln angetroffen. Eine merkwürdige Sukzession der Formationen treffen wir. Die alten Lärchen in ihrer schönen Ausbildung lassen nicht mehr genügend Licht durch für junge Lärchen. Anderseits hat sich im Boden genug Humus für 4) E. LECHNER, Das Oberengadin in der Vergangenheit und Gegenwart. 3. Aufl. Leipzig 1900. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 13 Junge Arven angesammelt, für diese ist auch hinreichend Licht vorhanden. So findet eine Umwandlung von Lärchwald in Arvenwald statt. Diese Ver- hältnisse werden auch bei künstlichen Aufforstungen berücksichtigt. Der Unterwuchs der Arvenwälder und der Mischwälder gehört zur Zwergstrauchformation. Wir haben also ein Cembretum suffruti- cosum. Die hauptsächlichste Assoziation des Unterwuchses ist das Vac- einietum Myrtilli, daneben Rhodoretum (s. Taf. II), Juniperetum, in lichteren Südlagen Arctostaph yletum Uvae ursi und die Assoziation der Calamagrostis villosa, die, obwohl ein Gras vorherrscht (bis zu 99 ?/j), ökologisch zur Formation der Zwergsträucher gehört. Der Fóhrenwald besteht aus der Engadinerföhre, Pinus silvestris var. engadinensis Heer, einer Varietüt, die sich u. a. durch spitzen Gipfel auszeichnet, die daher den Schneedruck besser ertragen kann als die ge- wöhnliche Waldfohre mit dem abgewölbten Gipfel. Die Varictät der schotti- schen Berge ist ihr wahrscheinlich nahe verwandt. Einige Lürchen und Arven und aufrechte Pinus montana sind dem Wald beigemengt. Der Fóhrenwald tritt nicht ins eigentliche Pontresinertal ein, er hält sich an die beiden Mündungsecken zum Haupttal. Als Unterwuchs haben wir wieder Zwergstrauchformation, aber die sonst vorherrschenden Arten treten stark zurück gegenüber Vaccinium Vitis ?daea. Während die Preißelbeere in den andern Wäldern meist nur als Kranz um jeden Baumstamm auf- tritt, ist sie hier vorherrschend. Die floristische Zusammensetzung ist sehr ähnlich der des Vaccinietum Myrtilli, daher stelle ich dieses Vaccinietum Vitis idaeae als Subassoziation zu jenem. Stehen wir auf der Anhóhe Christolais bei Samaden und schauen ins Pontresinertal, so sehen wir von ferne aufs deutlichste die verschiedenen Waldarten. Da schimmern hellgrün und durchsichtig die Lürchen, dazu stehen in prachtvollem Gegensatz die dunkeln, blaugrünen, dichten Arven- wülder, und an den Talecken sind braune Flecken der trockenen Fóhren, alle die Stämme sichtbar durch das dünne Geäst, während kein Stamm einer Arve oder Lürche sich zeigt. Ganz der subalpinen Stufe gehören die hochstämmigen Gebüsche an, die Grünerlengebüsche und Legföhrengebüsche. Wir haben also nicht wie in den Ostalpen und anderwärts noch einen Strauchgürtel oberhalb der Baumgrenze. Das mag in unserem Gebiet daher rühren, daß in einem sroßen Teil des Gebietes die Baumgrenze sicher eine natürliche ist, und diese hält die Sträucher unter sich. Die Legföhren kommen auch nicht so massenhaft vor wie in anderen Gebieten, wo vielleicht der Konkurrenz- kampf Bäume neben den Legföhren nicht mehr aufkommen läßt. Einen ausgedehnten großen Legführenbestand finden wir nur am Piz Albris am breiten Südwesthang. Der Hang besteht aus Schuttmaterial, das aus den sedimentären Gneisen gebildet ist. Der Unterwuchs besteht aus Zwerg- strauchtypen. 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. Das Grünerlengebüsch treffen wir dagegen häufiger. Einerseits begleitet Alnus viridis die Waldbäche, anderseits und hauptsächlich er- obert sie viele Schuttkegel. Die beiderseitigen Hänge des Rosegtales bieten schöne Beispiele, besonders der viele Quadratkilometer umfassende Schutt- kegel der Blais dellas Föglias, der Blätterhalde, ist zu erwähnen, der seinen Namen von Alnus viridis trägt. In der unteren Hälfte ist sehr viel De- tula tomentosa (pubescens) beigemischt. Der Unterwuchs besteht aus Zwergstrauchtypen. Im oberen Teil, bei ca. 2100 m haben sich die Zwergstrüucher weniger festgesetzt, unter den Erlen finden wir in Massen Stellaria nemorum, auch Arabis alpina, daneben Aquilegia alpina usw. In den durchweideten ehemaligen Waldgebieten herrscht nun das Alnetum, teilweise mit Legföhrenbeständen gemischt. An den Bächen treten natürlich die Zwergsträucher den Platz an feuchtigkeitsliebende Pflanzen ab, an solche der Báche und Quellfluren. Der subalpinen Stufe gehören sämtliche Fettmatten an. Sie sind an flache Partien und schwach geneigte Hänge gebunden. Von 1700— 2080 m gehóren alle Fettmatten zur Assoziation des Trisetetums flaves- centis und seiner Subassoziationen, die auf derselben Wiese eng vermischt sind und auf die geringsten Bodenverschiedenheiten reagieren. Die geringste Erhóhung der Erde oder anderweitig erzeugte Feuchtigkeitsverringerung bringt Festuca rubra fallax zum vorherrschen, darin fehlen Poa alpina, Deschampsia caespitosa, Melandrium dioecum, Cerastium caespitosum. Agrostis tenuis (s. Taf. I) scheint feuchtere, aber düngerschwache Stellen zu erobern mit mehr Deschampsia caespitosa, mit Caltha palustris, während Trisetum flavescens die sozusagen normale Fettwiesenlage be- herrscht. Polygonum Bistorta ist ein hervorragender Bestandteil der Matten, und es ist dieses Kraut, das die Zeit zum Mähen angibt. In schlechten wie in guten Jahren werden die Blätter von Bistorta Ende Juli braun und schlecht. Es wird in Pontresina mit großer Regelmäßig- keit am 20. Juli mit Mähen begonnen; um diese Zeit war 1906 Agrostis tenuis weit verbreitet in vollster Blüte, 4909 mußte man suchen, bis man zwischen den hohen, auch noch geschlossenen Ähren von Trisetum flavescens die kleinen Agrostisähren-Knospen fand, die erst 1/3—t/2 der Höhe des Trisetum erreicht hatten. Und trotzdem dieselbe Zeit der Heu- mahd. Die Wiesen werden gedüngt, die Bewässerung aber dem Himmel überlassen. Die obersten Fettmatten bei 2100 m haben ihren eigenen Typus mit überwuchernder Poa alpina. Die floristische Zusammensetzung ist von den andern Fettmatten ziemlich stark verschieden, so daß ich nicht eine Subassoziation, sondern eine eigene Assoziation daraus mache. Es ist Avena pubescens ersetzt durch Arena versicolor, Agrostis tenuis und Trisetum flavescens spielen gar keine Rolle mehr, Polygonum viviparum ist stärker vertreten als P. Bistorta, statt Chrysanthemum Leucanthemum Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 15 steht Erigeron alpinus, Cerastium caespitosum wird durch C. arrense strictum ersetzt, nur Festuca rubra fallax bleibt gleich stark. Die subalpinen Weiden, besonders die flachen, tiefer gelegenen von 4700—1800 m sind meist ein Bestand mit vorherrschendem Trifolium repens, in welchem auch Plantago alpina eine Rolle spielt. Agrostis tenuis, die anderwärts, z. B. in der Grigna!) am Comersee, die Weiden beherrscht, tritt hier vollständig zurück. In zweiter Linie kommt hier noch das Nardetum und seine Subassoziation, das Trifolietum alpini, in Be- tracht. Flach- und Hochmoore gehören ferner in diese Stufe. Am aus- sedehntesten ist das Trichophoretum caespitosi, der häufigste Ver- lander ist Eriophorum | Scheuchxeri (s. Taf. II), das aber in der alpinen Stufe seine Hauptverbreitung erreicht. Am Stazersee, der ganz im Wald liegt, bei 1813 m, triflt man noch Phragmites communis und Menyanthes trifoliata Bestand bildend, sowie eine große Menge Carices, die dort ihre Hóhengrenze erreichen. Zu erwähnen sind hier noch die Kiesalluvionen, wo Myricaria ger- manica Bestände bildet und eine Auslese von hochalpinen, herabge- schwemmten Arten sich darbieten. In der subalpinen Stufe liegt das Kirchdorf Pontresina (s. Taf. I), die einzige größere Siedelung des Gebietes. Früher wurde hier noch Ackerbau getrieben: Giesen?) erwähnt 1876 noch zwei kleine Gerstenfelder und ein Kartoffelfeld. Jetzt ist dieser unrentable Betrieb ganz dem Futterbau ge- wichen, die alten Acker erkennt man noch an der Terrassierung des Ge- làndes. An den Rainen und den begrenzenden Steinblockmauern finden wir noch Campanula rapunculoides, die von damals stammen dürfte. Die alpine Stufe. Den Strauchgürtel, der in den Ostalpen eine so große Rolle spielt, bei uns aber, wie früher dargelegt, ganz in die Waldstufe gehört, finden wir in anderer Weise wieder. Wohl fehlt das Krummholz oberhalb der Baum- Grenze, dafür haben wir aber einen sehr ausgesprochenen Gürtel der Zwergstrüucher, reichend bis zur Krüppelgrenze, die im Mittel bei 2400 m liegt. Und zwar geht das Vorkommen mit der Krüppelgrenze Sehr gut einig: am Muottas Muragl und am Schafberg mit niederer Grenze bis ca. 2350 m, bei den hohen Zwergarven am Bovalhang und am Munt Pers gehen auch diese Typen mit hinauf zu 2500 m, selbst zu 2550 m und 2580 m, unserer höchsten Arve. 1) G. GEILINGER, Die Griznagruppe am Comersee. Beihefte z. bot. Centralbl. Bd. 24. Abt. II, 4908. . 2) P. C, Giesen, 4 Wochen in Pontresina im Oberengadin. Zeitschr. f. « Naturwiss, N. F, Bd. 45, 4876 und 8 Wochen in Pontresina im Oberengadin, ebenda Bd. 15, 4877. l. ges. 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. Von dem Kleingesträuch ist es besonders die Assoziation des Loiseleurietum procumbentis, die hier herrscht, nebst ihrer Sub- assoziation, dem Vaccinietum uliginosi. Es hat sich nämlich durch die floristisch-statistische Methode, auf der der Begriff der Assoziation beruht, erwiesen, daß der Bestand mit vorherrschendem Vaccinium uliginosum stark verschieden ist von denen der anderen Vaccinien, hingegen so eng verwandt mit dem der Loiseleuria procumbens, daß ich ihn nur als Sub- assozialion von diesem auffassen kann. Außer diesen Typen finden wir im Zwergstrauchgürtel das Arctostaphyletum Uvae ursi und an wenigen Stellen das A. alpinae, sowie die lichtindifferenten Rhodoretum (Rhodo- ddendron ferrugineum) und Juniperetum nanae (s. Taf. IV). In diesem Gürtel sind an einzelnen Orten, besonders im Heutal, wo gemäht wird, die ebenen Partien und Südhánge jedoch schon von Grasmatte eingenommen, besonders, da diese Sträucher das Mähen nicht gut vertragen. In dieser Zwergholzstufe oder Kampfgürtel liegen die meisten Alp- hütten, nur drei liegen unten in den Talsohlen von Roseg und Morteratsch. Mehr oder weniger an die Sennhütten gebunden ist die Formation der Lägerflur, die ich in die Staudenlüger und Rasenläger teile. In den Staudenlägern herrschen die bekannten stickstoffliebenden Stauden vor: Rumex alpinus, Urtica, Aconitum Napellus, Chenopodium bonus Hen- ricus usw. Die aus andern Bündnertälern bekannte Rumexläger-Kultur zur Gewinnung von Schweinefutter kennt man hier nicht. Zu bemerken ist auch noch das vollständige Fehlen von Senecio alpinus, der anderweitig so viel Platz versperrt. Um die Sennhütten herum haben wir einen weichen Grasteppich, der sich schon von weitem in der Landschaft abhebt durch seine frische, hell- srüne Farbe. Es sind dies fast reine Bestände von Poa annua, dem Fax. Physiognomisch gehören diese Faxläger wohl zu den Wiesen, ökologisch Jedoch mit den Staudenlägern zusammen; sie sind ja auch die eigentlichen »Läger«, das Vieh lagert auf dem Fax und nicht in den Hochstauden. Gehen wir nun über zum Wiesengürtel der alpinen Stufe. Er geht von der Krüppelgrenze und zum Teil, besonders in Süd- und Westlagen, schon von tiefer bis zur Grenze des zusammenhängenden Rasens bei ca. 2700 m. Hier kommen die alpinen Wiesentypen zu schönster Ausbildung. Der größte Teil sind Weiden, das rechtsseitige Heutal jedoch wird gemäht und liefert äußerst kräftiges Heu. Die Matten sind teils einschürig, teils halbschürig, d. h. sie werden einmal im Jahr gemäht, teils nur einmal alle zwei Jahre, je nachdem der Besitzer darauf hält, jedes Jahr etwas, wenn auch wenig Heu zu erhalten, oder, ob er genug Matten besitzt, um zur Verbesserung des Ertrages abwechselnd die Hälfte je ein Jahr ungemäht lassen zu können. Die Halden sind alle gegen Süden gekehrt und meist mäßig geneigt, 5—30?. Soweit Urgestein reicht, herrscht Trifolietum alpini und Nardetum vor mit starker Beimischung von Agrostis al- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 17 pina. Auf Kalk tritt Anthyllis Vulneraria und andere Leguminosen stark hervor. Die Steilhänge, Wildheuplanken, sind an den Süd- und verwandten Hängen mit Beständen von Carex sempervirens bewachsen auf Urgestein und Kalk, auf letzterem des weiteren mit Seslerietum coeruleae. Ist der Boden etwas feuchter, was nur auf Urgestein der Fall ist im Gebiet, so herrscht Festuca violacea auf diesen Südlagen vor. Bei mehr felsiger Unterlage wird Festuca varia tonangebend, doch ist diese Assoziation im Gebiet selten, während sie im Puschlav nebenan sehr häufig ist. Gehen wir zu den Weiden über. Im unteren Teil herrschen die schon in der subalpinen Stufe erwähnten Assoziationen Trifolietum alpini und Nardetum auf ebenem und geneigtem Boden; steigen wir höher, ca. 2400—2700 m, so nimmt Trifolietum alpini auch Steilhalden von 30 bis 40° Neigung ein, worauf ich noch zurückkommen werde. Die ebenen und schwach geneigten Flächen sind nun von Curvuletum (Caricetum curvulae) bewachsen. Auf Kalk ist an diesen Stellen meist Fels und Geröll, nur kleine Flecken von Carex firma erinnern an dessen in den Kalkalpen verbreitete Assoziation. Auf sedimentären Gneisen bringt es auch Elyna myosuroides zu kleinen Beständen. Feuchtere Partien kommen in kleinen Mulden vor; dort herrscht die charakteristische Schneetälchengesell- schaft, besonders auf Urgestein sehr ausgeprägt. Auf sanft welligem Boden schimmern alle Wölbungen braungelb von Carex curvula, die Ver- tiefungen frischgrün von Schneetälchen-Pflanzen, wo scheinbar zufällig die eine oder andere Pflanze zum absoluten Herrschen kommt, von 2300— 2700 m ist dies am häufigsten Salix herbacea, weniger häufig Alchemilla pentaphyllea. Von 2500 m an tritt daneben häufiger Polytrichum-Rasen auf, um höher oben diese Standorte fast allein zu beanspruchen. Die subnivale Stufe. Zwischen 2600 und 2750 m hören die sanften, gerundeten Formen der Berge auf, es hören die runden, geschliffenen Felsen auf und es erheben sich von da in schroffer Wildheit die scharfgeformten Felsen der hohen Berge. Es läßt sich diese Schliffgrenze, die Grenze von scharfen und milden Formen, durch das ganze Gebiet verfolgen. Auf den glattgehobelten Teilen dehnt sich die Wiesenvegetation aus, darüber hauptsächlich Fels- und Schutt- flora. Die Wiesenpflanzen hören an dieser Grenze größtenteils auf. Es liegt ein sehr starkes Maximum von Artengrenzen da, es sind von 2600 — 2750 m 144 Arten, die ihre oberste Grenze finden, in den folgenden 150 m nur 34. Die subnivale Stufe reicht also von dieser Schliffgrenze bis zur klimatischen Schneegrenze bei 2960 m. Die Fels- und Schuttvegetation dieser Stufe ist vollständig dieselbe wie in der eigentlichen Nivalstufe, nur in reicherer Ausbildung. Wo sich Erde findet, haben wir noch Wiesen- typen: in Mulden Polytrichum-Schneetälchen, auf geneigtem Boden Curvu- b Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 109. 18 Beiblaft zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. letum, auf steilen Nordhalden Luzuletum spadiceae. Dasselbe wie weiter unten mit dem Trifolietum alpini treffen wir hier wieder an beim Curvuletum: Mit zunehmender Höhe vermögen diese Assoziationen steilere Standorte zu besiedeln. Die Nivalstufe. JEGERLEHNER !) berechnet als klimatische Schneegrenze der Berninagruppe 2960 m. Die Gruppe begrenzt er durch Engadin, Berninabach, Poschiavino, Veltlin und Murettopaß; es gehört dazu also das linksseitige Berninabachtal und das rechtsseitige Puschlav. Die Gletscher des rechtsseitigen Bernina- bachtales ergeben nach eigenen Messungen auch dasselbe, und diese Karten- messungen kann ich durch die Beobachtung im Gebiet nur bestätigen. Die Nivalstufe enthält noch eine große Anzahl Gefäßpflanzen, ich habe 100 Arten gefunden, jedoch keine neue Pflanzengesellschaft. Es ist der- selbe Typus der Kälteeinöde, eine Schuttflur und Felsflur wie in der subnivalen Stufe. Geröllflur treffen wir keine mehr, da die Schutthalden dieser Stufe allzu ungünstige Verhältnisse darstellen. Jedoch treffen wir noch auf einen alten Bekannten von den Wiesentypen. Auf den breiteren Gräten vermag sich noch weit hinauf eine ziemlich geschlossene Gesell- schaft zu erhalten. Es ist das Curvuletum, das ich noch bis 3120 m am Munt Pers antraf, als ziemlich offenen Pionierrasen mit Schuttflur wechselnd. Auch dort enthält es noch seine typischen Konstanten Phy- teuma pedemontanum, Senecio carmiolicus, Chrysanthemum alpinum, Poa alpina, Minuartia sedoides, Silene exscapa, Saxifraga aspera bryoi- des. Weiter hinauf verarmt die phanerogame Flora immer mehr und findet bei 3500 m mit Ranunculus glacialis und Silene exscapa ihre Grenze. 1) J. JEGERLEHNER, Die Schneegrenze in den Gletschergebieten der Schweiz. GER- LANDS Beitr. z. Geophysik, Bd. 5, Heft 3, 4903. Der Einflufs des Klimacharakters auf die Verbreitung der Pflanzen und Pflanzengesellschaften'). Von H. Brockmann-Jerosch. Mit 9 Figuren im Text und Taf. VI, VII. Die exakten Naturwissenschaften haben in den letzten Jahrzehnten immer schönere Erfolge zu verzeichnen gehabt und dadurch einen wachsen- den Einfluß auch auf die beschreibenden Naturwissenschaften ausgeübt. Deshalb tritt das Bestreben, auch hier zahlengemäße Resultate zu finden, in der letzten Zeit häufiger hervor und oft werden große Anstrengungen gemacht, um wenigstens einen Schein von mathematischer Exaktheit zu erreichen. So wird selbst in der Pflanzengeographie für ganz komplizierte Funktionen, bei denen viele und dazu noch die verschiedenartigsten Fak- toren mitwirken, ein zahlengemäßer Ausdruck zu finden gesucht. Ein gutes Ergebnis ist aber oft von vornherein aus dem Grunde gar nicht zu erwarten, weil sich mehrere Faktoren nicht zusammenfassen lassen und ihr Gewirr sich nicht übersehen läßt. Statt den ganzen Komplex von Faktoren in solchen Fällen darzustellen, wird dann oft nur ein einzelner heraus- gegriffen und untersucht, weshalb die sich ergebenden Resultate uns nur halb befriedigen können. Gerade aus solchen Fällen ergibt sich, daß das Suchen nach zahlen- gemäßen Ausdrücken sich oft nicht rechtfertigen läßt. Auch die Literatur zeigt ja, wie die Versuche, Funktionen lebender Körper in zahlengemäße Ausdrücke zu fassen, meist unbefriedigend bleiben. 4. Isothermen und alpine Baumgrenze. Auch schon ältere Autoren wie GmisEBAcH und später Drupe haben in diesem Sinne Untersuchungen vorgeschlagen. Ganz besonders der letz- tere trat mit dem Wunsche hervor, daß für jede Pflanzenart die Iso- 4) Dieser Vortrag ist ein Auszug aus einer größeren Arbeit, die in Kürze erscheinen wird. Literatur und Verweise werden nur in dieser vollständigen Ausgabe angegeben werden. b* 20 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. therme zu suchen sei, die ihre Verbreitung bedinge, die also mit der Verbreitungsgrenze parallel gehe. Damit wurde von Drupe als selbstverständlich vorausgesetzt, daß die Arealgrenzen den Isothermen parallel laufen. Die heutigen Kenntnisse der Pflanzenphysiologie lassen aber vermuten, daß diese Voraussetzung nicht richtig sein kann, denn neben den Temperaturen werden auch die anderen Klimafaktoren ihren Einfluß geltend machen. Ich habe mir nun die Aufgabe gestellt, an Hand einiger typischer Beispiele zu zeigen, daß eine mathematische Formulierung und damit das Abstellen auf einen einzelnen Faktor zu keinem Ziele führen kann. Es soll vielmehr versucht werden zu zeigen, wie die verschiedenen Klimafaktoren zusammenwirken und daß hier überhaupt nur in bescheidenem Maße von zahlengemäßen Regeln gesprochen werden kann. lira fatear peo Zntralafoen ot raf —— R j D» A ene Bars Alo Urna rigna Opener am Morden EE d "u en eee u JI Joan 200 - lame or d po ----¢}------ -i-- - - -] — - I- I [ ] KEE aa hee ooo 4700 EZE EE 4 j--.--- --4-- H WEE O - 4 ol NI / O must Fig. 1. Die Baumgrenze auf einem Querschnitte durch die östlichen Schweizeralpen. Wenden wir uns vorerst einer sehr markanten Vegetationslinie Zu, bei der wir über verhältnismäßig viele meteorologische Daten verfügen, nämlich der Baumgrenze in den östlichen Schweizeralpen. Auf einem Querschnitte sieht man die allgemein bekannte Tatsache, daß die Meeres- höhe der Baumgrenze sich stark ändert. Während die nördlichen und die südlichen Alpenketten eine niedere Baumgrenze haben, steigt sie in den Zentralalpen zu einer ganz bedeutenden Höhe an. Auf der Figur 4 ist in einem NS-Querschnitte die Bau mgrenze schematisch dargestellt. Die Orte mußten so gewählt werden, daß für jeden einzelnen mehrere (mindestens zwei) meteorologische Stationen verschiedener Meereshöhe zur Verfügung standen, damit die klimatischen Daten für die in Betracht fallenden Meeres- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 21 hóhen berechnet werden konnten. Der Rigi ist ein Beispiel für eine ver- einzelte Spitze mit geringer Massenerhebung, die am ehesten die Verhilt- nisse des Mittellandes wiedergibt. Der Säntis zeigt den Einfluß ungünstigerer Klimafaktoren. Darauf folgen drei Stationen der Zentralalpen und zwei des südlichen Alpenabfalles, wo die Angaben oft unvollständig sind. Diejenigen des Sottoceneri beziehen sich meist auf den Monte Generoso. Es ergibt sich aus dieser Figur deutlich, wie dem nórdlichen und südlichen Alpenrande ein starkes Ansteigen der Baumgrenze in den Zentral- alpen gegenübersteht. Verglichen mit diesem starken Ansteigen in den Zentralalpen sind alle anderen Verschiebungen in der Höhe relativ klein. Vergleichsweise unbe- deutend sind z. B. die Verschiedenheiten der Baumgrenzen im gleichen Tale, wo oft einzig im Hintergrunde der steilen Täler sich ein deutlich erkenn- bares, wenn auch schwaches Herunterdrücken der Baumgrenze wahr- nehmen läßt. Selbst die Unterschiede zwischen den verschiedenen Ex- positionen, die im Durchschnitt rund 50 m betragen, müssen, verglichen mit dem Ansteigen in den Zentralalpen, als gering bezeichnet werden. Die auffälligste Verschiebung der Baumgrenze, also ihr Ansteigen in den zentralen Alpenketten, ist schon sehr lange in der pflanzengeographischen Literatur bekannt, ja diese Erkenntnis ist gewissermaßen gerade so alt, als die Pflanzengeographie selbst und deshalb hat es nie an Versuchen gefehlt, diese Erscheinung zu erklären. In erster Linie wollte man die Niederschläge dafür verantwortlich machen. Die äußeren Alpenketten haben ganz bedeutend mehr Nieder- schläge als die zentralen und sie sollen es sein, die dort den Baumwuchs herabdrücken. Leicht läßt sich eine solche Ansicht mit Niederschlagszahlen verschiedener meteorologischer Stationen belegen. Die Elevationsnieder- schläge der äußeren Alpenkette fehlen den zentralen Alpentälern und des- wegen sind diese ganz bedeutend regenärmer, wie sich dies bei folgenden Stationen sehr instruktiv ergibt: Nórdl. Voralpen Zentralalpen Südl. Voralpen Süntis Sils Maria Zermatt Mte. Generoso Meereshóhe der Station 2500 m 1811 m 1629 m 1610 m Niederschläge 251 cm 97 cm 67cm 192 cm Baumgrenze 41725 m 2300 m 2400 m 1950 m Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Tatsachen, die von vornherein gegen die Richtigkeit der Annahme sprechen, daß große Niederschlags- mengen je die Baumgrenze berabdrücken, also dem Baumwuchs schädlich sein können. Die Erfahrung lehrt, daß die üppigste Baumvegetation auf der Erde immer nur an feuchten Orten sich findet. Niemals kommt es vor, daß unter sonst guten Verhältnissen der Baumwuchs irgendwie unter zu viel Wasser leidet. Es müßten also gerade die Alpen außergewöhnliche Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. 22 Verhältnisse darstellen. Nun sind aber auch hier keine Stellen bekannt, wo der Baumwuchs unter Feuchtigkeit leidet. In den äußeren niederschlags- reicheren, wie in den inneren trockenen Alpenketten gehen die Bäume an den feuchten Nordhängen, längs der Bäche, ja selbst in den Sümpfen, ge- rade so hoch, wie an trockenen Standorten. Sprechen diese Verhältnisse gegen die gemachte Annahme, so zeigt sich auch bei näherer Überlegung, daß die angegebenen Niederschläge gar kein richtiges Bild der Sachlage geben. Nicht beliebige meteorologische Stationen, sondern einzig die Niederschläge an der Baumgrenze können uns zur Beurteilung der Verhältnisse dienen. Dabei müssen wir allerdings zugeben, daß wir über die Niederschlagsmengen in größeren Höhen der Alpen leider recht wenig wissen. Auch ist es unmöglich aus tiefer oder höher gelegenen Stationen die Niederschlagsmengen für die Baumgrenzen zu berechnen, weil wir über die Abnahme und Zunahme der Niederschläge mit der Höhe in den einzelnen Landesteilen gar nicht genügend unterrichtet sind. Deswegen kann ich nur folgende Zahlen geben, die aber doch zur Ge- nüge beweisen, daß die Niederschlagsmengen im Inneren der Alpen an der Baumgrenze nicht nur nicht geringer, sondern sogar viel größer sein können, als in den äußeren Alpenketten. Der Mangel an Elevationsniederschlägen gilt eben besonders für die Täler der Zentralalpen. Bei der großen Überhöhung der Baumgrenze in den Zentralalpen kommt sie aber in eine solche Meereshöhe zu liegen, in der die Niederschläge wenigstens stellenweise recht erheblich sind. Für die Baumgrenze selbst oder deren Nähe erhalten wir folgende Niederschläge: — Nórdliche Südliche Kalkvoralpen Zentralalpen !) Voralpen D D D 8 Rigi Grimsel | Gotthard Bernhardin | Julier | Bernina | Generoso R e Niederschlagsmenge in der Nähe der Baumgrenze. . 170cm |ca.200 m |ca.200cm| ca.229cm |ca.170cm| 460 cm | 198 cm Meereshöhe d. Station 4787 m 4874 m | 2096 m 2073 m 2237 m | 2309 m | 1610 m Baumgrenze ..... 41750 m 1880 m | 4960 m 2100 m 2250 m | 2350 m | 4950 m Nach anderen Autoren soll eine andere Erscheinung die relative De- pression der Baumgrenze in den äußeren Alpenketten erklären, nämlich eine angebliche Verlängerung der winterlichen Schneebedeckung in den äußeren Alpenketten, oder umgekehrt, das Ansteigen in den Zentral- alpen soll durch eine Verlängerung der schneefreien Zeit verursacht sein. Auch hier haben wir nur spärliche meteorologische Angaben. Sie zeigen, 1) Unter den angegebenen Stationen haben nur Julier und Bernina eine überhöhte Baumgrenze, während die anderen, obwohl auch im zentralen Teile der Alpen gelegen, eine verhältnismäßig niedere haben, Es hängt dies indirekt mit der relativ geringen mittleren Höhe zusammen (vgl. Tafel VI). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. 23 daß wir in gleicher Meereshöhe in der Tat in den zentralen Alpen- ketten bedeutend mehr schneefreie Tage haben, als in den äußeren Alpenketten. Nördliche äußere Alpenkette bei 1800 m ü. M. Säntis 132 Tage schneefrei Sernftal ca.138 > > Zentralalpen bei 4800 m ü. M. Innsbruck 490 Tage schneefrei Süd-Exposition 152 >» » Nord- >» Sils Maria 173 > > Allein sobald wir die schneefreien Tage an der Baumgrenze mit- einander vergleichen, so bekommt die Sache ein ganz anderes Aussehen. Wir erhalten dann an der Baumgrenze Nördliche Alpenketten Säntis A43 schneefreie Tage Sernftal ca. 138 > > Zentrale Alpenketten Sils Maria 424 schneefreie Tage. In den Zentralalpen sind an der Baumgrenze also ca. 22 Tage weniger schneefrei, als in den nördlichen Alpenketten, nicht weil dort mehr Schnee liegen würde, aber weil die Baumgrenze in eine viel bedeutendere Höhe emporgeht. Daß die Dauer der schneefreien Zeit nicht einen besonderen Einfluß auf die Baumgrenze auszuüben vermag, geht übrigens schon daraus her- vor, daß auf nord- und südexponierten Hängen die Baumgrenze ziemlich auf gleicher Höhe verläuft, wie bereits früher angegeben, während die zeitweiligen Schneegrenzen sehr verschieden hoch liegen. Wiederum ein meteorologischer Faktor, der zur Erklärung der relativ niedrigen Baumgrenze in den äußeren Alpenketten herangezogen wurde, ist die Windwirkung. In der Tat können ja die Winde baumfreie Gebiete schaffen: Küsten, kleinere Inseln, gewisse Teile von Gebirgshängen sind öfters baumfrei. Allein es zeigt sich hier, daß sich sofort mit dem Wind- schutz in einem Baumklima wenigstens einzelne Bäume mit Sicherheit ein- stellen. Hinter den Felsen nnd Dünen der Küste erscheinen sofort Bäume, die im Windschutz stehen und wenn sie auch überall da, wo sie über den Schutz hinausragen, durch die Heftigkeit des Windes abgeschoren werden, so sind doch immerhin Bäume vorhanden. Auch an den polaren Baumgrenzen, wo die Bäume den exponierteren Stellen ausweichen, fehlen sie an den windstillen Orten nicht ganz. In den Alpen haben wir auch häufig An- deutungen von Windschaden, ganz besonders jedoch an der Gebüsch- vegetation. Am häufigsten und klarsten sehen wir ihn im Frühjahr an unseren immergrünen Sträuchern, z. B. an den Alpenrosen. An den Bäumen Differenz 41 Tage zwischen Säntis und Sils. 24 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. läßt sich meist, allerdings erst bei genauem Zusehen, ein Windschaden beobachten!), allein nie so ausgeprägt und allgemein, wie in Küstenland- schaften. Wenn auch auf einem Gipfel oder Grate der Baumwuchs durch den Wind sehr leidet, so kommen dadurch doch keine baumfreien Ge- biete zustande. Wäre das der Fall, so müßte es sich aus den Verhält- nissen der Baumgrenze auf der Leeseite ergeben, wo die Bäume dann bis zum Windschutz vorgeschoben wären. Luv- und Leeseite müßten also ganz verschieden hohe Baumgrenzen besitzen. Es läßt sich aber in den Schweizeralpen nichts derartiges erkennen und nie kann man hier die ein- zelnen Gebiete über der Baumgrenze mit den baumlosen Küstengebieten vergleichen. Die Nadelhölzer, die beinahe immer die Baumgrenze in den Arat Zeien 27 Ola rfe "im Uy eher D, / | e r g Baroi hb Bernina dag m | 240 [ I Lod otad 1 doo pg ob il poi 1 - 17 0 mul Fig. 2. Schweizeralpen bilden, sind so windhart, daß sie im Gegenteil gerade auf vorspringenden, dem Wind viel mehr ausgesetzten Gräten als Baum- krüppel in auffallender Weise bis 200 m höher steigen, als in.den dazwischen liegenden, windstillen Mulden. Wenn also auch die Winde an einzelnen Stellen die Bäume zu schädigen vermögen, so können sie doch niemals für die tiefe Lage der Baumgrenze in den nördlichen und südlichen Rand- ketten der Alpen verantwortlich gemacht werden. l 1j Der hauptsächlichste Windschaden entsteht an der Baumgrenze in Verbindung mit Schneedruck. Die Báume leiden darunter hier und da wohl stark, zeigen gebrochene Aste und Gipfel, sie wachsen aber eben doch schließlich zu hochstämmigen Bäumen heran. | en . e, nt, vg Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 10%. 25 Viel besser begründet als die bis jetzt besprochenen Erklürungsver- suche ist die Annahme, daß die bedeutende mittlere Höhe, also die Massenerhebung, die Baumgrenze steigert. Das Innere der Alpen hat, wie das anderer grofler Gebirge, ganz allgemein gehobene Hóhen- grenzen. Also nicht nur die Baumgrenze, sondern auch andere Vege- tationsgrenzen, Waldgrenze, Artgrenzen, Schneegrenze, die höchste Lage ständig bewohnter Siedelungen und die Grenzen vieler Kulturen sind nach oben verschoben. Schon ein bloßer Vergleich der Massenerhebung in den Schweizeralpen mit der Baum- und Waldgrenze zeigt, daf) hier ein Zusammenhang bestehen muß. Auf Fig. 2 ist die mittlere Massenerhebung ët" BMworuper. Intralafoen ol ra fert MáM. ai Clintin Davos hlo tma Gase Eliocener,, Morden | n i udn Aar heel lecht Je | ue Wel delikate | me. Tr | | INN Fig. 3. der Orte angegeben, deren Baumgrenze in Fig. | dargestellt ist. Noch viel eindringlicher redet die Tafel VI. Überall da, wo große Massen des Gebirges die mittlere Hóhe heben, zeigt sich die Waldgrenze (die im wesentlichen nach der Arbeit von Iwmor dargestellt ist) in beträchtlicher Höhe, so dab ein weitgehender Parallelismus der Waldgrenze mit den Kurven gleicher mittlerer Höhe, die nach Liez eingezeichnet wurden, zustande kommt. Diese Tatsachen sind im wesentlichen schon längst bekannt; sie wurden aber wissenschaftlich erst durch eine Reihe von Schülern von BmUECKNER für die Schweizeralpen untersucht. Uns interessiert vor allem die Arbeit von DE Quervaıs, der den Einfluß der Massenerhebung auf die Isothermen darstellte. Vor allem gelang es ihm zu zeigen, daß die Isothermen des Sommers im Inneren der Alpen in bedeutenderen Höhen liegen 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. als an ihrem Rande. Besonders betrifft dies die Juli-Isotherme von 1091). Sie liegt nämlich in folgenden Meereshöhen: Nördliche Kalkvoralpen Zentralalpen Südl. Voralpen Rigi Säntis Davos Sils Bernina Gringna 1805m 14765m 14990m 4990 m 2020 m 1880 m Wenn aber auch die 10° Juli-Isotherme gegen das Innere der Alpen hin aufsteigt, wie dies Fig. 3 zeigt, und ihr Verlauf also einen ähnlichen Charakter aufweist, wie der der Baumgrenze, so kann sie doch das Steigen der Baum- grenze im Inneren der Alpen nicht erklären. Die Erhöhung gegenüber dem Alpenrande beträgt für die genannte Temperaturkurve ja nur im Maximum 255 m, während sie bei der Baumgrenze 700--800 m ausmacht. Nördl. Südl. Kalkvoralpen Zentralalpen Voralpen — — — -— . Ou Amis Davoo Alo Bernina Briga etre ,, Fmperaturgradein e [ Hi llora. Mule re Iulslemprratur $5 [ " au der Baumgrenze Ai dt ee pese dli ; -p ag 2y A áp Mitt Jfreetemyperatur zk eg on dr Doumgenze u... Degen ng Lex o Faperabrgradt ie i ~A Si ot, Le - eds Fig. 4. Die Juli-Isotherme ist zudem von allen Monatsisothermen diejenige, die am meisten gegen das Innere der Alpen hin ansteigt. Alle anderen ver- laufen viel flacher oder fallen sogar gegen die Zentralketten hin. Es ist deswegen nicht ganz richtig, wenn eine Reihe von Autoren durch die Hebung der Isothermen die Erhöhung der Baumgrenze, wie auch der anderen Hóhengrenzen, im Inneren der Alpen erklären wollten. Wenn wir nun andererseits uns die tatsächlichen Temperaturen vor Augen führen, die im Mittel des wichtigsten Vegetationsmonates und des Jahres an der Baumgrenze herrschen, so sehen wir sofort, daß überhaupt keine mittlere Temperaturen für die Lage der Baum- grenze verantwortlich gemacht werden können, sondern daß andere Faktoren hier ausschlaggebend sein müssen. 4) Alle Temperaturangaben selbstverständlich in Celsiusgraden. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. N - Mittlere Juli-Temperatur an der Baumgrenze Rigi Säntis Davos Sils Bernina Grigna Sottoceneri 10,2? 40,7° 9,0 7,89 Sin 9,5? 13,6? größte Diff. 5,8? Mittlere Jahres-Temperatur an der Baumgrenze Rigi Säntis Davos Sils Bernina Grigna Sottoceneri +2,2° +2,1° —0,9° —1,8? —0,7? +2,2° +2,4° größte Diff. 4,2. In den Zentralalpen ist also der Baumwuchs bei tieferen mittleren Temperaturen möglich, als in den nördlichen und südlichen Randketten, was sich anschaulich aus Fig. 4 ergibt. Diese Figur zeigt aber auch, daß die Baumgrenze überhaupt mit keiner Isotherme parallel geht, denn alle anderen verlaufen ihr noch un- ähnlicher, als die des Jul. Wir werden sogar später zu zeigen vermögen, daß ein solcher Parallelismus überhaupt gar nicht möglich ist. 2. Mitteltemperaturen und Klimacharakter. Um Sie auf die wirklichen Faktoren hinzuweisen, die in erster Linie die Baumgrenze bedingen, wollen wir uns vorher über folgende Verhält- nisse klar werden. Stellen wir uns vor, an zwei Orten, A und B, wäre gleich viel Schnee gefallen und an beiden wäre zu dieser Zeit die Tages- temperatur 0°. Am einen Orte sei jedoch der Tagesausschlag der Tem- peratur klein, am andern groß, etwa in der Weise, wie es sich durch diese beiden Kurven darstellen läßt. min. Fig. 6. Temperaturschwankung am Orte B. Wenn wir uns nun fragen, an welchem Orte der Schnee früher ge- Schmolzen sein wird, so liegt die Antwort auf der Hand: nämlich an dem Orte B, weil hier der Temperaturausschlag groß ist und dabei hóhere Temperaturen erreicht werden, als am Orte A. 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. Nehmen wir nun an, der schwache Temperaturausschlag am Orte A hätte gerade genügt, um während eines Tages den gefallenen Schnee zu schmelzen, während die Mitteltemperatur an diesem Tage nur 0° beträgt. Welcher Durchschnittstemperatur hätte es dann bedurft, um am Orte B in der gleichen Zeit die Schneemenge in Wasser zu verwandeln? Sicherlich wäre dies bei einer Durchschnittstemperatur unter 0° möglich, weil der größere Temperaturausschlag genug Wärme liefert, um den Schnee zu schmelzen, wie das durch die beiden Kurven in Fig. 7 dargestellt wird !). Es braucht also bei großen Temperaturausschlägen die Durchschnittstemperatur nicht so hoch zu sein, wie bei schwa- chen, um den gleichen Effekt hervorzubringen. Dieser Punkt bedeutet nach meiner Ansicht die prinzipielle Lósung der Frage. Denn, statt uns die Schmelzung des Schnees, die nur bei Tempe- raturen über 0? zustande kommt, vorzustellen, kónnen wir uns ebensogut die Minimaltemperatur denken, bei welcher eine physiologische Funktion, z. B. die Assimilationstätigkeit einer Art, gerade noch möglich ist. Nehmen a-Iagesseimanhum im Orte /7 No i2 ____ 4 Bgesmitel im wo ! 9._---\.2- WW EE d Tagesmitiel im Orte B=-3° Ae Tagesschwankung im Orte B -————-----Q4------ 4 I C M wir also an, bei einer Temperatur von 4° könne die Fichte (Picea) gerade noch assimilieren. Dann wäre ein Tag mit der Durchschnittstemperatur von 4? für diese Pflanze sozusagen verloren, wenn der Temperaturaus- schlag gering ist, also nur Temperaturen wenig über der minimalen erreicht werden. Ist der Temperaturausschlag jedoch groß, so ist die Möglichkeit der Assimilation gegeben. Ja, selbst bei einer Durchschnitis- temperatur, die noch niedriger ist, als die angenommene Minimaltemperatur von 4°, könnte die Assimilation noch gut stattfinden, wenn nur große Temperaturausschläge vorkommen. Es kann also ein Tag, dessen durch- schnittliche Temperatur der minimalen für eine gewisse Funktion (Schnee- schmelze, Assimilation usw.) gleichkommt, unter Umständen weniger wert sein, als selbst ein solcher mit einer niedrigeren Temperatur. Es ist eben nicht die Durchschnittstemperatur das Maßgebende, sondern der Tem- peraturverlauf. 4) Mathematisch genau ist die Darstellung durch diese Kurven nicht, aber sie ge nügt vollauf, um die Erwägungen klarzulegen. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 29 Die Schwankungen der Temperatur sind zum Teil durch das Verhält- nis der Lage des Ortes zum Äquator bedingt (das solare Klima), zum Teil aber abhängig von der Verteilung großer Landgebiete und großer Wasser- flächen und daran anschließend von den Luftdruckverhältnissen. Bei gegebener geographischer Breite kommen nur noch die letzteren Faktoren in Betracht, die den Klimacharakter bestimmen. Dieser verkörpert sich in seinen beiden extremen Formen als das ozeanische und das kontinentale Klima, die durch das mittlere Klima verbunden werden. Das ozeanische Klima kennzeichnet sich durch große Gleichmäßigkeit der Klimafaktoren. Der Temperaturverlauf hat geringe Schwankungen. Die Luftfeuchtigkeit und die Niederschläge sind gleichmäßig verteilt und meist groß, während die Licht- intensität, die Wärmeeinstrahlung und Ausstrahlung klein zu nennen sind. Dem entgegengesetzt ist das kontinentale Klima. Es ist gegensatzreich, in- dem es sich durch Ungleichmäßigkeit auszeichnet. Tiefe und hohe Tempera- turen, kurze, heftige, unregelmäßig verteilte und doch im ganzen geringe Niederschläge gehen Hand in Hand mit starker Wärmeeinstrahlung, aber auch mit starkem Wärmeverlust bei Nacht und in der kalten Jahreszeit. Mit den geringen Niederschlägen und der starken Einstrahlung hängt die geringe Luftfeuchtigkeit zusammen. Das ozeanische Klima findet sich am ausgeprägtesten da, wo Land- flächen an das Meer stoßen und von den vom Meere kommenden Winden abhängig sind, was bei der Großzahl der Meeresküsten der Fall ist. Selten sind bei einzelnen Küsten besondere Windverhältnisse so mächtig, daß kein ozeanisches Klima zustande kommt, wie z. B. an der Küste von Marokko, Tunis und Tripolis. Landeinwärts schließt an das ozeanische Klima das mittlere an und dieses geht nach und nach in das kontinentale über. Aber auch im Innern der Kontinente können Klimate auftreten, die ozeanischen Charakter zeigen. Das Gebirgsklima ist auf der Windseite immer mehr oder minder ozeanisch, wenn wir es mit dem der Umgebung vergleichen. Niederschlagsmenge und Luftfeuchtigkeit nehmen mit der Höhe zu, die Temperaturextreme ab. Die Bewölkung hindert die Einstrahlung, vermindert aber auch die Ausstrahlung. Diesem ozeanischen Klima auf der Luvseite steht das mehr kontinentale auf der Leeseite der Gebirge gegenüber, sofern eine solche den Regenwinden abgekehrte Seite vorhanden ist. Breite Gebirge, die aus mehreren Bergketten bestehen, zeigen jedoch regelmäßig im Innern des Gebirges einen kontinentalen Charakter. Von den oben genannten beiden Arten von Temperaturkurven ist die- Jenige des: Ortes A mit den schwachen Ausschlägen für das ozeanische, diejenige des Ortes B mit den starken Temperaturschwankungen für das kontinentale Klima charakteristisch. Wir haben demnach also die folgen- den Sätze abgeleitet: l 1. Bei gleicher, verhältnismäßig niedriger Durchschnitts- temperatur wird eine Funktion des Pflanzenkörpers ım 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. kontinentalen Klima viel eher möglich sein als im ozea- nischen. . Die gleiche Funktion des Pflanzenkörpers wird im konti- nentalen Klima sogarnoch möglich sein bei einer niedrigeren Durchschnittstemperatur als in ozeanischen Verhältnissen. no Wird Jltvorafpen Zntratalben. ehalitrafpen mm r 1 ——m nm Ue Bn Lavs Hb Dernina_Irigma Allocrnen, EZ CU baden u N BE E BE D Le L Zä 2350 4 r ` Zn | r 22-7 2024A 7 bere - Eee meer ke? qo. GH - -. 12000 Së GENEE el’ ] , E AAS HA N zy ] en LS i RE BEE Ann. Aem T jew LS BEEN BEE N u oL. I MO - u“ d A Ba KE E Masse «prx N ] ee N ] EN NNNM MM MM NUN NUM MU Nae EE ] o EI ZE? Nördl. Südl. Kalkvoralpen Zentralalpen Voralpen r eg — ^ Ne rire Roi Ow Kan Alo Gun agangen. eene (27 1 Platus | | Mittere Itslemperalar ui =... ] "m an der Gaumgrenze [ [ st----- Mtt Ihretemperabur 5e ar der Daumgrenze "nu zt nn lo DEENEN LI _ ...1, 1 Fig. 8 u. 9. Wenn diese auf theoretischem Wege gefundenen Sätze richtig sind, so müssen die durchschnittlichen Temperaturen an der Baumgrenze verschieden sein, je nach dem Charakter des Klimas. Im ozeanischen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 31 Gebiet müssen sie hoch sein, im kontinentalen tief. Dies ist auch in der Tat der Fall. Die Alpenränder sind Regenwinden ausgesetzt und sie zeigen viele, zum Teil sehr starke Anklänge an das ozeanische Klima, während die Zentralalpen einen viel kontinentaleren Charakter besitzen, der sich allerdings in den Tälern am schärfsten ausgesprochen zeigt. Gerade die schon früher gegebenen Zahlen lassen deutlich erkennen, wie die Baum- grenze unter kontinentalen Verhältnissen in niedere Mittel- temperaturen vorrückt. Dies läßt sich schön an den beiden Fig. 8 und 9 verfolgen. Dem An- steigen der Baumgrenze in der Fig. 8 folgt ein entsprechendes Sinken der mittleren Temperaturen. Je kontinentaler das Klima, desto tiefer die mittlere Temperatur an der Baumgrenze, je ozeanischer, desto hóher steigt sie dagegen an!) Damit ist gezeigt, daß die abgeleiteten Sätze in der Tat auf das be- trachtete Beispiel anwendbar sind und zugleich haben wir auch damit die Erklärung für das Ansteigen der Baumgrenze in den Zentralalpen ge- funden: Nicht irgend eine Durchschnittstemperatur, sondern der Klimacharakter bestimmt die Meereshöhe der Baumgrenze. Das gleiche läßt sich auch auf jede andere Vegetationsgrenze anwenden und daraus ergibt sich, daß es unmöglich ist, daß eine Vegetationsgrenze einer Isotherme parallel gehen kann. Deshalb blieb auch der Wunsch vieler Pflanzengeographen, die für jede Art maßgebende Isotherme zu finden, unerfüllt. 3. Klimaeharakter und nordpolare Baumgrenze. Wenn die Erklärung der verschiedenen Höhe der Baumgrenze in den Alpen richtig ist, so müssen sich ähnliche Verhältnisse auch an der po- laren Baumgrenze ergeben?) Der südlichste Teil der nordpolaren Baumgrenze liegt nördlich von Großbritannien (s. Tafel VII) 3). In diesem Lande selbst liegt die Baumgrenze wegen des milden Klimas erstaunlich tief, nämlich bei 600—700 m (in den Penninen). Der ausgesprochen ozea- nische Charakter ist es, der sie hier so tief herabdrückt. Die Durch- 4) In der Fig. 8 ist links das Wort »Waldgrenze« durch »Baumgrenze« zu er- Setzen. 2) Eine genaue Bezeichnung dafür, was wir unter Baumgrenze zu verstehen haben, gibt es nicht. Deswegen kann eine Zusammenstellung aus der Literatur nicht frei sein von der subjektiven Ansicht der verschiedenen Beobachter. Aus dem gleichen Grunde gibt es Angaben, nach denen die Baumgrenze bald viel weiter südlich oder nördlich verläuft. Wir sind bestrebt, die Baumgrenze dahin zu verlegen, wo etwa 5m hohe Bäume noch regelmäßig zu wachsen vermögen. Im kontinentalen Gebiete ist die Baumgrenze meist viel klarer umschrieben als im ozeanischen. Während die einen Autoren hier Gebiete, wie z. B. Island als baumlos erklären, verlegen andere selbst die Waldgrenze mitten durch die Insel. 3) Im wesentlichen nach Tanfiliew. 32 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. schnittstemperatur beträgt im Juli an der Baumgrenze ca. 12,5°, im Jahr ca. 6°. Die nördlich von Großbritannien gelegenen Färöer sind sozusagen baumlos trotz einer Julitemperatur von 10,8° und einer Jahrestemperatur von 6,5°. Auch Island illustriert mit einer Julitemperatur von 114,2? und einem Jahresmittel von 4,2° gleiche Verhältnisse. Sehr schön zeigen uns die Gegensätze zwischen ozeanischem und kontinentalem Klimacharakter die beiden sich gegenüberliegenden Küsten von Labrador und Westgrönland. In Lichtenau in Westgrönland bei 60° 22’ n. Br. beträgt die mittlere Julitemperatur 8°, die des Jahres + 1,4° und Ivigtut (Grönland) bei 61? 12’ n. Br. hat 9,7? mittlere Julitemperatur und eine Jahrestemperatur von + 0,5?. Die Mitteltemperaturen sind also verhältnis- mäßig hoch und trotzdem ist Grönland bekanntlich baumlos. Labrador hat leider keine meteorologischen Stationen in der gleichen nördlichen Breite. In der meteorologischen Station Hoffensthal, die bei 55? 27’ n. Br. liegt, ist die Augusttemperatur etwa dieselbe wie die Julitemperatur in Ivigtut, nämlich 9,99, die Jahrestemperatur ist aber bedeutend erniedrigt, nämlich nur — 3,8°. Trotz der ähnlichen sommerlichen Durchschnitts- temperatur und der bedeutend niedereren Wintertemperatur kommen nun in Labrador noch Wälder vor, die stellenweise so dicht sind, daß das Durchdringen schwierig wird. Nadelhölzer, Ebereschen, Erlen und Birken bilden hier die Wälder, die Labrador eben dem kontinentalen Klima ver- dankt. Sie reichen also hier bis zu Temperaturen weit unter 0° im Jahresmittel, die Baumgrenze mag hier mit einer durchschnittlichen Jahres- temperatur von — 5° zusammenfallen, denn sie liegt noch ganz bedeutend nördlicher als die meteorologische Station von Hoffensthal. Es ist ein ge- waltiger Sprung, wenn wir die Jahresmittel der Temperaturen an der Baum- grenze auf den Färöer von +6,5° mit derjenigen von Labrador von ca. — 5° vergleichen. Einzig der Klimacharakter kann für solche scheinbaren Gegensätze eine Erklärung bieten. Noch extremere Verhältnisse wie dort zeigen sich auch beim Vergleich der Baumgrenze im europäischen und asiatischen Rußland. Im europäischen Gebiete geht die Baumgrenze nicht mehr weiter nördlich, als der Boden jährlich völlig auftaut. Polare Baumgrenze und Südgrenze des ewig 8% frorenen Bodens fallen also zusammen. In Sibirien jedoch reicht die polare Baumgrenze mit dem kontinentaler Werden des Klimas immer weiter nach Norden. Sie überspringt die Grenze des gefrorenen Bodens, indem das günstige kontinentale Klima auch auf ungünstigem Boden dem Baumwuchs das Dasein ermöglicht. Schließlich wird im Norden des großen asiatischen Kontinentes das Klima so kontinental, daß die Baumgrenze bis zu 72° n. Br. verschoben ist, nämlich bis nahe an die Lenamündung. Die dortigen Tem- peraturen sind leider unbekannt. Doch geben andere meteorologische Sta- tionen etwelche Anhaltspunkte. Jakutsk bei 62° n. Br. z. B. zeigt eine mittlere Jahrestemperatur von — 41,1°. Es kommen hier somit Wälder Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 33 bei erstaunlich tiefen Temperaturen vor. Bekanntlich finden sich noch große Wälder, die gerade die Gebiete des Kältepoles der nördlichen Hemisphäre bedecken. Es werden eben dort trotz der tiefen Mitteltempera- turen so große Extreme erreicht — bis zu 87° absolute Jahresschwankung — daß noch ausgedehnte Wälder gedeihen. Im aldanischen Gebirge schlägt die Baumgrenze gewissermaßen den Rekord, indem Lärchen selbst bei 61° n. Br. noch in eine Meereshöhe von 1230 m gehen! — Die in der Literatur oft auftretende Behauptung, daß Jahresisotherme von 0° und Juli-Isotherme von 10° die Baumgrenze bestimmen, wird schon im kleinen Gebiete der Schweizeralpen widerlegt. Obschon hier die alpine Baumgrenze auf dem verhältnismäßig kleinen Raum keine großen Klima- gegensätze durchmacht, ist in den ozeanischen Gebieten eine viel höhere Durchschnittstemperatur nötig, nämlich bis zu 13,6° im Juli und 2,4° im Jahr, als in den kontinentaleren, wo eine viel niederere, nämlich 7,8° im Juli und — 1,8? im Jahr genügt. Welcher Wert solchen Mittelzahlen zukommt, ersieht man in noch viel höherem Maße aus der nordpolaren Baumgrenze, weil hier noch viel extremere Klimaformen vorkommen. Da stehen sich Jahresmittel von + 6,5° und — 11? und Julimittel von 14° und 8? gegenüber. Die Jahresmittel sind also gar nicht zu gebrauchen und auch den Julimitteln kommt nur eine geringe Bedeutung zu, trotz- dem es sich um Temperaturen der Vegetationszeit handelt. 4. Verhältnis der Temperatur zu den anderen Klimafaktoren. Bei allen diesen Ableitungen war bis jetzt nur die Rede von den Tem- peraturen. Dies geschah einzig aus dem Grunde, weil nur hier ein hin- reichendes Beobachtungsmaterial vorliegt; wir mussten zu diesen Zahlen greifen. Alle andern Klimafaktoren, wie z. B. Lichtintensität, Wärme- strahlung, Luftfeuchtigkeit usw. spielen ebenfalls eine ganz bedeutende Rolle. Sie wirken aber mit den Temperaturen zusammen und verschärfen ihre Tendenz bald in dieser, bald in jener Hinsicht. Zum Teil äußert sich die Wirkung dieser Faktoren deshalb schon in den Temperaturen. Licht- intensität und Wärmestrahlung z. B. helfen im kontinentalen Gebiete mit, Bäume bei einer durchschnittlich niederen Temperatur noch ge- deihen zu lassen. Wie groß aber der Anteil an diesem Resultate ist, läßt Sich gar nicht ermessen. Auch die Wirkung anderer Klimafaktoren auf die Temperatur auch nur schätzen zu wollen, ist von vornherein unmög- lich. Wenn unter einem bestimmten Klima einem Faktor eine bestimmte Wirkung zukommt, so wird er in einem andern eine ganz andere haben. Eine relativ kleine Regenmenge genügt z. B. bei feuchter Luft und bedecktem Himmel oft noch für eine anspruchsvolle Vegetation, die selbst bei größeren Niederschlägen nicht mehr möglich ist, wenn die Einstrahlung, Ausstrahlung und Lufttrockenheit ungünstig werden. c Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 109. 34 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. So ist es unmöglich nach unsern heutigen Kenntnissen, auch nur zwei sich ändernde Klimafaktoren zahlengemäß in ihrer Wirkung auf die Pflan- zenwelt zu vereinigen. Ein ganz unlösbares Problem muß es demnach sein, alle Faktoren eines Klimas in eine Formel oder Zahl zu bringen, auch schon aus dem Grunde, da es sich um verschiedenartige Werte handelt. Aber auch der Klimacharakter läßt sich nicht zahlengemäß fassen, ganz abgesehen davon, daß er häufig nicht ganz rein ausgeprägt ist. Lo- kale Einflüsse modifizieren immer wenigstens einzelne Faktoren. Zudem ist die Wirkung des Klimacharakters je nach der geographischen Breite unterschieden. In der Nähe des Äquators z. B. entsteht eine Steppe viel rascher als bei gleicher Niederschlagsmenge in größerer Breite, weil die Sonnenintensität dort größer ist. So kommen wir zu dem Schlusse, daß die meteorologischen Mittelwerte, ganz besonders die der Tem- peraturen, zur Erklärung der Pfanzenverbreitung recht kleine Dienste leisten, daß hingegen alle die Klimafaktoren, die den Klimacharakter kennzeichnen, herangezogen werden müssen. 5. Bedeutung der Minima einzelner Klimafaktoren. Schon oft ist in der Literatur gelegentlich darauf hingewiesen worden, daß die Mittel der meteorologischen Beobachtungen nicht maßgebend für die Pflanzenverbreitung sein können, ohne daß indes ein Beweis dafür ge- geben wurde. Man suchte dann die Begründung oft in den extremen Ver- hältnissen, ganz besonders in den Minima. Einzelne zu tiefe Temperaturen oder zu trockene Jahre z. B. sollen gewissermaßen über das Vorkommen und Fehlen von Arten entscheiden. Ähnlich wie Spätfröste und trockene Jahr- gänge ganze Kulturen zugrunde richten können und wie in solchen Fällen selbst die natürliche Vegetation leidet, stellte man sich offenbar die Wirkung einzelner Minima vor. Eine ganze Reihe von Erscheinungen weist aber darauf hin, daß den gelegentlich auftretenden Minima der einzelnen Klimafaktoren in der Vegetation eine geringe Rolle zukommt. Es ist zu berücksichtigen, daß Vegetations- und Artengrenzen im großen und ganzen recht stabil sind. Wir können nämlich weder ein Sinken oder Steigen der Baumgrenze noch ein Zurückweichen oder erneutes Vordringen einzelner Waldbäume, noch einen Wechsel im Vorherrschen der Arten beobachten, die mit dem Klima in Zusammenhang stehen!) Es ist auch nie bekannt geworden, daß einzelne sehr ungünstige Jahre auf die Vegetation einen namhaften Einfluß aus- geübt hätten. Ja selbst tiefe Minima der Temperatur, wie sie etwa alle 50 Jahre erscheinen, oderganz außergewöhnliche Trockenjahre bringen nur momentane Schädigungen, aber keine Änderungen in der natürlichen Vegetation her- 1) Alle bekannten, klimatisch bedingten Änderungen im Vegetationsbilde gehen auf die Vergangenheit zurück und zwar auf das Diluvium oder stammen aus der direkt nachfolgenden Zeit. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. 35 vor. Selbst wenn die in Mitteleuropa stellenweise häufigen Spätfröste ver- heerend auf das junge Laub bestandbildender Bäume einwirken, so gehen diese dadurch nicht zugrunde, ja nicht einmal ihr Mengenverhältnis wird gestört. Der relativ horizontale Verlauf der Baumgrenze spricht im gleichen Sinn und besonders die relativ — von klimatischer Seite betrachtet — geringen Unterschiede der Baumgrenze an süd- und nordexponierten Hängen zeigen wiederum, daß Minima nur einen geringen Einfluß haben können. Gerade in den Alpen sind ja die Klimadifferenzen zwischen den verschiedenen Expositionen groß. Diese Verhältnisse zeigen, daß nicht das Minimum eines Faktors maßgebend sein kann, söndern das Zusammenwirken aller Faktoren. Die gewöhnlichen Laboratoriumsversuche der Vertreter der allgemeinen Botanik geben den Pflanzengeographen nur wenig Anhaltspunkte über die Verhältnisse in der freien Natur. Während dort unter künstlichen Be- dingungen sich nur ein Faktor ändert, kann in der Natur nur eine gleich- zeitige Änderung von vielen vorkommen. Die durch Laboratoriumsversuche eruierten Minima, Optima und Maxima gelten deshalb auch nur für diese künstlichen Bedingungen, nicht aber für die freie Natur. Hier wären die Kurven unendlich viel komplizierter als die im Laboratorium konstruierten und gar nicht übersehbar. Alles dies wird noch viel verwickelter, weil nicht nur die gegen- wärtigen, sondern auch die vergangenen Bedingungen auf die Pflanzen ein- wirken. Liprorss hat uns solche Verhältnisse experimentell schön dar- gelegt. Ist mit Zucker ein Frostschutz bei immergrünen Pflanzen her- gestellt, so kann die Temperatur tief sinken, ohne daß die Pflanzen einen Schaden ‚leiden, während sie in anderen Fällen ohne Zucker bei bedeutend höherer Temperatur schon »erfrierene. Der Zuckergehalt der Pflanzen hängt aber ab von einer ganzen Reihe von Faktoren, besonders im vor- angehenden Zeitraum, wie die damalige Intensität der Belichtung und Erwärmung usw. Die immergrünen Gewächse leiden im ozeanischen, gleichmäßig warmen und feuchten Winter ohne Schneeschutz unter Um- Ständen gar nicht und sie sind imstande, relativ tiefe Temperaturgrade zu ertragen. Im kontinentalen Winterklima dagegen werden zeitweise hohe Temperaturen, starke Belichtung, frühzeitig die Tätigkeit der Pflanzen anspornen. Sie verwandeln den Zucker in Stürke und auf diese Weise verlieren sie ihren Frostschutz. Nachfolgende weniger tiefe Temperaturen, als sie im ozeanischen Klima vorkamen, bringen dann das immergrüne Laub, vielleicht auch ganze Zweige, zum Absterben. Daraus ergibt sich, daß die gleiche tiefe Temperatur unter verschiedenen Verhältnissen ganz verschiedene Wirkung haben kann. Es sind also auch bei den Minima der Klimawerte nicht die einzelnen Faktoren für sich maßgebend, sondern c* 36 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. ihre Verbindung. Diese ist aber gegeben durch den durch- schnittlichen Klimacharakter, so daß also dieser in erster Linie die Pflanzenverbreitung bedingt. 6. Klimacharakter und Artgrenzen. Ebenso wie die Grenze des Baumwuchses, so wird auch diejenige vieler Arten durch den Klimacharakter bestimmt. Ein schönes Beispiel hier- für bildet der Verlauf der Grenzen von Ilex aquifolium in der Schweiz. Am besten sehen wir das wieder an einem nordsüdlichen Querschnitt, den wir von Singen aus durch die Ostschweiz legen. Das Becken von Singen hat wohl die höchsten Sommertemperaturen der ganzen Gegend, verbunden mit einer kleinen Niederschlagsmenge. Ein Heer von pontischen Arten, die der Donau entlang gewandert sind und von dort aus die Nordgrenze der Schweiz erreichen, kennzeichnet in pflanzengeographischer Beziehung diese Gegend. Trotz der scheinbar günstigen Temperaturen fehlt Ilex aquifolium dem Becken völlig. Auch im Kt. Schaffhausen findet sich die Stechpalme nicht (wenigstens nicht sicher) spontan vor. Am Seerücken, der den Bodensee und den Untersee begleitet, kommt sie zerstreut vor, gedeiht dann aber massenhaft in den hóheren Molassebergen und besonders gegen den Alpenrand. In St. Gallen steigt sie gar bis zu 1200 m empor und bildet dort gerade mit zunehmender Höhe schöne Bäume. Auch in den nördlichen Alpentälern wächst Kex häufig und erreicht hier Höhen von 4400 m. Weiter südwärts, in den anschließenden zentralen Alpentälern dagegen fehlt er plötzlich. Schon um Chur herum sucht man ihn vergebens. Erst am Südfuße der Alpen erscheint er wieder, wo er dann wie am nördlichen Alpenrande beträchtliche Höhen erreicht. Wenn wir nun die meteorologischen Daten in Betracht ziehen, so wie wir ge- wohnt sind sie in der Literatur erwähnt zu finden, so ergibt sich dabei nachstehende Tabelle (S. 37). Aus dieser kleinen Zusammenstellung ergibt sich (abgesehen von der letzten Kolonne) die Unmöglichkeit, an Hand dieser gewöhnlich allein berücksichtigten meteorologischen Daten das Vorkommen und Fehlen von Ilex zu erklären. Am ehesten könnten noch die Niederschläge heran- gezogen werden. Es gibt aber Orte genug, wo Ilex mit 60 und 70 cm Niederschlägen vorlieb nimmt und dabei 15—25 cm dicke Stämme bildet, z. B. in gewissen Teilen von Holland 1), Wenn es die geringe Regeh- menge in den Zentralalpentälern wäre, die das Fehlen bedingen würde, S0 müßte er sich hier wenigstens an den feuchten Orten finden, also Z. B. an Bächen oder an Quellen. Da aber auch hier die Pflanze fehlt, so gibt 4) In Gelderland gibt es ganze Dickichte von Z/ex-Bäumen, deren Stämme bis 20 cm Durchmesser erreichen. Die meteorologischen Mittelzahlen sind z. B. folgende: Utrecht (de Bilt): Julimittel 17,0°, Jahresmittel 8,9°, jährliche Niederschlagsmenge 71 cm. 37 üchern. Nr. 109. Beiblatt zu den Botanischen Jahrb | | | | | | ' Wn | (ul cie | enexnediy “ipn NOSIUBSZO *| Ul 0084 $Iq pun ouinng | ME ON | oS hE vum uisso] 1f yuədIy 'Ipng gou w gy sıq ‘Syngyy | | man | «99 08% BT (ur LLL jejusunuoy d | | oisnag) Av[uosnq Jepued|v[v.rjuoZ TOM * £8 088 oS Ly u 0,9 myg 3 | « ‘ ‘ (wu ; Gau wneg spp zung | DE DER: DK on ug} uodppaoAxpew "Ipaou | -uy * Deh VWeigggggdbs | . vs "rd pun odıoqassejow uneg spe w oozy siq ` MEL o€'L 0994 uoper) S | Siuriojumeq qoursuy uio[ejueunuoy | | , . | , , | Jouoj[ss '-qon?Jjs ep 'n ong | « 68 o Mfg o6 Lk pro9juono.tg (uesneqggreuog 'n uoSurg) | | , « pur | | us | w9 61, 008 oL LY uosneugeuog 9stoAUO[[9]s ju Tomm | Js qu "om | ums | _ E _ uosuig | oduaw | Pyu | ewy | ungolınbv x] -sSe]qosaopoty. amer | PMWIng | | | Nu | | | | 38 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. uns einzig der Klimacharakter den Schlüssel für das Auftreten oder Fehlen der Stechpalme. 7. Klimacharakter und Grenzen der Pflanzengesellschaften. Auch die Grenzen der Pflanzengesellschaften lassen ohne weiteres die Einwirkung des Klimacharakters deutlich erkennen. Ein schönes Beispiel bieten uns die Wälder im St. Galler und Churer Rheintal. In dem ersteren herrschen die Laubwälder vor, ganz besonders die der Buchen, Fagus silva- tica, die selbst auf den trockenen, kaum von Erde bedeckten Kalkfelsen des St. Galler Rheintales fröhlich gedeihen. Vergleichen wir damit das Churer Rheintal, so sehen wir schon bei Ragaz sich einen Wechsel der Baum- arten vorbereiten. Auf der spärlichen Bodenkrume vorspringender Kalk- hügel finden sich eingestreut in die Laubhölzer einige Rotföhren (Pinus silvestris. In Landquart kommen diese Nadelhölzer auch schon auf dem trockenen Alluvialboden vor und an den Talhängen sind sie schon recht verbreitet und nicht mehr nur auf die trockenen Stellen beschränkt. Weiter südlich treten nun rasch die Laubhölzer zurück, die Föhre bildet reine Bestände und schließlich treffen wir bei Chur gar keine natürlichen Buchen- bestánde mehr an. Die gewöhnlich berücksichtigten Daten können mit ihren Durchschnittszahlen hier wiederum keine Erklärung bringen, wie sich dies aus folgender Zusammenstellung ergibt: Julimittel Jahresmittel Niederschlagsmenge Altstätten | " . 418,29 8,6? 129 cm Le , , Sargans aubholz überwiegt 17,7 8,7 128 > Chur Nadelholz überwiegt 17,5 8,2 83 > Wenn wir in Betracht ziehen, daß sehr häufig bei nur 60 cm Nieder- schlägen Laubwälder und auch Buchenwälder möglich sind, z. B. an vielen Orten der Westküste Europas (vgl. darüber oben das über Ilex Gesagte), so ergibt sich daraus zur Genüge, wie unmöglich es ist, das Fehlen der Laubwälder bei Chur und ganz besonders den schroffen Wechsel von Laub- wäldern zu Nadelwäldern zwischen Landquart und Haldenstein, also auf einer. Strecke von nur 10 km aus den angegebenen Zahlen zu erklären. Nur die Anderung des Klimacharakters reicht aus, um die Änderung in der Vegetation uns begreiflich zu machen. 8. Quantitative Förderung des Baumwuchses durch das kontinentale Klima. Aus diesen Beispielen ersehen wir den großen Einfluß des Klima- charakters auf Vegetationsgrenzen, Arten und Pflanzengesellschaften. Ganz besonders auffällig ist die Förderung des Baumwuchses durch den kontinen- talen Klimacharakter. In den Alpen war die Erhöhung, trotzdem hier kein extrem kontinentales Klima in Betracht kommt, schon allein etwa 800 m. Bei der polaren Baumgrenze der nördlichen Halbkugel betrágt TE S Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409, 39 die Verschiebung mehr als volle 12 Breitegrade!) oder, was noch viel be- zeichnender ist, das kontinentale Klima verschiebt den Baumwuchs von einer mittleren Jahrestemperatur von ca. + 6? in eine solche von — 141°. Das kontinentale Klima fördert also quantitativ den Baumwuchs ganz be- deutend. Dieses Resultat steht mit einer in der pflanzengeographischen Literatur häufig geäußerten Anschauung im Widerspruch. Das Innere der Kontinente zeichnet sich durch kontinentales Klima aus und mit diesem kontinentaler Werden stellen sich immer lichtere Pflanzengesellschaften ein. Die Wälder lösen sich in Gruppen auf, Gebüsche, Sträuche, Gräser und Kräuter werden häufiger und ersetzen bald die Bäume. Diese können völlig verschwinden und die baumlosen Steppen und schließlich die Wüsten herrschen vor. Es wird für diese Baumlosigkeit oft das Klima verantwortlich gemacht. Dies ist aber nicht ganz richtig, wenn auch Baumlosigkeit und ausgesprochen kontinentales Klima oft zusammentreffen können. Es ist dann aber nur ein Faktor des Klimas, nämlich die Niederschlagsarmut, der die Baumlosigkeit schafft. Überall dagegen, wo bei sonst noch so kontinentalem Klima genügend Wasser zur Verfügung steht, können Bäume vorkommen. Längs der wenigen Wasserläufe, an den Quellen und überall, wo der Mensch bewässert, entstehen ja die fruchtbaren Baum- oasen. Auch in einer andern Beziehung fórdert das kontinentale Klima den Holzwuchs. Die Trockenheit einer oft bewegten Luft, starke Insolation bei unregelmäßigen und zudem kleinen Niederschlägen verlangt eine Aus- rüstung der Pflanzen, bei der der Turgor nur eine kleine Rolle bei der Gestalterhaltung spielen darf. Die Versteifung durch Gewebe muß hier größer sein als in anderen Klimaten, wo fortwährende Feuchtigkeit einen dauernden Turgor ermóglicht. Deswegen sind die perennierenden Pflanzen durch viel Holz versteift. Selbst Steppen- und Wüstengräser erreichen durch große Cellulose-Einlagerung öfters eine Verfestigung, so daß die Blätter unter Umständen mehrere Jahre aushalten können. Selbst die Gräser können dadurch zu einer Art von immergrünen Sträuchern werden. Auch diese Verhältnisse zeigen, daß es falsch ist zu sagen, das kontinen- tale Klima sei dem Baumwuchs oder gar dem Holzwuchs feindlich, während es ihn in Tat und Wahrheit quantitativ stark fördert. 9. Qualitative Auslese durch das kontinentale Klima. Dieser starken Förderung des Baumwuchses im quantitativen Sinn steht nun eine qualitative Einschränkung gegenüber. Wir haben uns bis jetzt, um uns an unsere schematische Figur zu halten, nur mit dem Kurvenast beschäftigt, der über das Mittel emporreicht und der den Baum- 1) Vgl. jedoch auch die Anm. 2 auf S. 31. 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. wuchs günstig beeinflußt. Den absteigenden Teil der Kurve, wie andere Momente, die dabei zum Ausdruck kommen, vernachlässigten wir. Der starke Ausschlag und der häufige Wechsel der Temperatur, die geringen und unregelmäßigen Niederschläge gehen Hand in Hand mit großer Luft- trockenheit, die mit intensiver Insolation verbunden ist. Diese wohl be- kannten und oft gewürdigten Eigenheiten des kontinentalen Klimas geben ihm eine Reihe von Momenten, die im Vergleich zum ozeanischen Klima recht ungünstig auf das Pflanzenleben einwirken können. Die anspruchsvolleren Arten sind der Schärfe des kontinentalen Klimas nicht gewachsen und weichen ihm aus, während im ozeanischen — von dem Einfluß der Kon- kurrenz abgesehen — auch die kontinentalen Arten im allgemeinen ge- deihen können. Deshalb sind die ozeanischen Gebiete im großen und ganzen reicher an dominierenden Arten, die kontinentalen ärmer, allerdings nur da, wo der Mensch nicht seinen Einfluß geltend macht. Der tropische Regenwald besteht aus einem Gewirr von vielen Hunderten verschiedener Arten, die kontinentalen Wälder der gemäßigten Zone dagegen haben oft nur drei oder vier, ja oft sogar nur eine einzige vorherrschende Art. Aber auch in der gleichen Breite sind solche Unter- schiede recht deutlich. Die Wälder des ozeanischen England bestehen aus einer großen Zahl von laubwechselnden Bäumen, in die oft noch immergrüne eingesprengt sind, während schon in Preußen einförmige Rotföhrenwälder (Pinus silvestris) eine große Rolle spielen. Auch im europäischen und asiatischen Rußland hält diese Artenarmut an. Der Gegensatz der beiden Klimacharaktere schafft auch noch einen anderen Unterschied. . Das ozeanische Klima läßt Arten mit den verschiedensten Ansprüchen zu, während das kontinentale eine scharfe Scheidung vornimmt. So finden wir im ozeanischen Gebiete oft das bunteste Gemisch von Arten nebeneinander. Pflanzen, die sonst nur die Berge bewohnen können, stehen neben solchen, die das Tiefland auszeichnen: Die Milde ozeanischer Verhältnisse gestattet einen Kosmo- politismus. Sehr prägnant findet er sich in Großbritannien ausgebildet. In der Landschaft Connemare kommen Tarus baccata, llex aquifolium, Ulex Galii, Listera cordata, Arctostaphylos uva ursi und Salix herbacea zusammen vor. Ja, selbst Dryas octopetala und Adiantum Capillus Veneris finden sich gelegentlich an gleichen Standorten direkt nebeneinander. Be- kannt ist übrigens auch das Herabsteigen der Alpenpflanzen an ozeanischen Gebirgsrändern, das Auftreten von Gebirgspflanzen an den Küsten, wie z. B. von Empetrum nigrum im Dünensande in Holland und Norddeutschland. 10. Ozeanisehe und kontinentale Arten. Durch die Unterschiede des Klimacharakters werden die einen Arten im ozeanischen, die anderen nur im mittleren oder im kontinentalen móg- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 41 lich sein, wobei selbstverständlich auch die Konkurrenz!) eine sehr große Rolle spielt. Da der Klimacharakter für die Verbreitung der Arten be- stimmend ist, so ist es auch viel besser, diese Arten nach ihrer Zugehörig- keit zu einem bestimmten Klimacharakter zu bezeichnen, als nach ihrem »Wärmebedürfnis« oder auch nach ihrem » Wasserbedürfnis<, wobei die große Gruppe der »Mesophyten« die Hauptmenge der Arten bildet. Für das ozeanische Klima der gemäßigten Region sind die immergrünen Pflanzen, vor allem die immergrünen Bäume und Sträucher?) charakteristisch, wie z. B. Arbutus Unedo, Iler aquifolium, Daphne laureola. Das mittlere Klima wird durch die laubwechselnden Bäume und das kontinentale durch die Nadeln tragenden Báume gekennzeichnet. Selbstverständlich folgen nicht alle Pflanzen dem Einfluß des Klima- charakters, sondern es gibt auch hier indifferente Arten. Immerhin móchten wir hervorheben, daß ihre Zahl viel kleiner sein dürfte, als man vorder- hand vielleicht anzunehmen geneigt ist. Bei der Einteilung in ozeanische, mittlere und kontinentale Arten ist zu berücksichtigen, daß die edaphischen Verhältnisse die klimatischen er- setzen können. Zudem werden diejenigen Arten, die im Schutze von anderen Pflanzen oder des Bodens wachsen, sich dem Einfluß des Klima- charakters mehr oder minder zu entziehen wissen. In Europa gäbe sich etwa folgende Reihenfolge von charakteristischen Arten für die gemäßigte Region: 1. Ozeanische Arten: Arbutus Unedo, Ilex aquifolium, Daphne laureola und viele laubwechselnde Bäume, z. B.: Acer pseudo- platanus. 2. Mittlere Arten: die meisten laubwechselnden Bäume, z. B.: Fagus silvatica. 3. Kontinentale Arten: Pinus silvestris, Larix europea. Es sind demnach die Laubbäume für das mittlere und ozeanische Klima charakteristisch. Die Nadelbäume fehlen hier oder kommen nur an für den Baumwuchs sehr ungünstigen Orten vor (Hochmoore). Ja, sie meiden sogar dieses Klima auch bei zunehmender Höhe. Es kommt dann das für einen Mitteleuropäer auffällige Bild zustande, daß die laub- wechselnden Bäume die Grenze bilden, wie z. B. in den Vogesen, wo die niedere obere Grenze des Baumwuchses durch Buchen gebildet wird. Südlich der Alpen finden wir diese Verhältnisse im Kanton Tessin und an der Westküste der Balkanhalbinsel. Auch hier sind die Buchen die Pioniere 4) Wird diese durch die Kultur aufgehoben, so können viele kontinentale Arten im ozeanischen Klima und umgekehrt ozeanische Arten im kontinentalen Gebiete mehr oder minder gut gedeihen. un al: 2) In der gemäßigten Region müssen die immergrünen Blätter selbstverständlich xerophil gebaut sein, weil schon der kalte Winter allein einen starken Transpirations- schutz verlangt. 42 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. des Baumwuchses und entsprechend dem ozeanischen Klima verläuft die Baumgrenze in verhältnismäßig niederer Meereshóhe. In den ozeanischen Gebieten, an der nordpolaren Baumgrenze, wiederholen sich diese Verhältnisse. Hand in Hand mit der äquatorial- wärts verschobenen Baumgrenze geht der Umstand, daß sie aus laub- wechselnden Bäumen besteht: Ebereschen (Sorbus aucuparia) und Birken (Betula) bilden in Island und in Westgrönland bezeichnenderweise die letzten Baumreste. Umgekehrt sind die Nadelhölzer in der gemäßigten Region der nördlichen Hemisphäre für das kontinentale Klima charakte- ristisch und aus ihnen besteht hier ausnahmslos die Baumgrenze. Die laubwechselnden Laubbäume bleiben hier weit hinter der Baumgrenze zurück. 41. Scheinbare Gegensätze in der Vegetation. Die verschiedene Wirkungsweise des Klimacharakters, einerseits die quantitative Förderung und anderseits die qualitative Einschränkung schaffen eine ganze Reihe von scheinbar merkwürdigen Gegensätzen. Am deut- lichsten werden sie, wenn eine extrem ozeanische Vegetation mit einer extrem kontinentalen verglichen wird. Das ozeanische Großbritannien be- sitzt in der gemäßigten Region noch am meisten von den lusitanischen Arten, wie z. B. Arbutus Unedo, Laurus nobilis. Es zeigt also scheinbar noch viele Anklänge an südliche Verhältnisse. Die für die Landschaft so charakteristischen immergrünen Wiesen kónnen in diesem milden Klima oft beinahe das ganze Jahr beweidet werden. An günstigen Orten gedeihen in der Kultur subtropische Gewüchse im Freien ohne Schutz und selbst ganze Jucca-Alleen lassen sich erzielen. Im scheinbaren Gegensatz dazu steht die Tatsache, daß Arten, die an anderen Orten nur alpin sind, beinahe bis zum Meeresspiegel herabsteigen und sich mit solchen mischen, die gerne als wärmeliebende — es sind ozeanische — Arten bezeichnet werden. Die Baumgrenze liegt zudem auffallend tief und besitzt Mitteltemperaturen (vgl. S. 32), die sonst noch einen üppigen Baumwuchs hervorzubringen vermögen. Auch viele Kulturen können in diesem sonst so bevorzugten Lande nicht mehr gedeihen: Traube und Pfirsich z. B. reifen ihre Früchte im Freien nicht mehr. In Eurasien bildet Sibirien dazu den schroffen Gegensatz. Die Laub- hölzer sind ganz selten geworden und doch reicht die Baumgrenze bei ganz niederen mittleren Temperaturen weit nach Norden. Selbst die ungünstigsten Bodenverhältnisse, nämlich der ewig gefrorene Untergrund, können dem Baumwuchs kein absolutes Hindernis mehr sein. Sogar Kulturen sind auf ihm möglich und Getreide wird in großer Menge gebaut. Ja, es reifen unter diesen kontinentalen Verhältnissen trotz der mittleren Jahrestempe- ratur unter dem Gefrierpunkt noch Melonen. Einzig unter dem Gesichtspunkt des Klimacharakters sind wir imstande, dirse scheinbaren Gegen- sätze zu verstehen. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. 43 12. Thesen. Aus meinen Ausführungen lassen sich folgende Sätze hervorheben: 1. Die Baumgrenze ist nicht abhängig von mittleren Temperaturen, sondern vom Klimacharakter. Kontinentales Klima verschiebt sie pol- wärts, in den Gebirgen in bedeutende Meereshóhen, während ozeanisches Klima sie äquatorialwärts oder in den Gebirgen in niedere Meereshóhen verlegt. 2. Wie die Baumgrenze in besonderem Maße vom Klimacharakter ab- hängig ist, so werden auch durch ihn die Grenzen der Arten und der Pflanzengesellschaften, soweit sie klimatisch bedingt sind, bestimmt. 3. Das kontinentale Klima begünstigt nicht nur den Baumwuchs quantitativ, sondern es fórdert den Holzwuchs auch im allgemeinen. Die Pflanzengesellschaften des kontinentalen Klimas bestehen aus stürker verholzten Arten, als die des ozeanischen. Dieser quantitativen Förderung steht eine qualitative Einschränkung gegenüber. Die Schärfe des konti- nentalen Klimas verunmöglicht das Gedeihen anspruchsvollerer Pflanzen und gestattet nur eine Auslese von robusteren Arten, während im ozea- nischen Klima ein Kosmopolitismus von Gewächsen von verschiedenen Höhenzonen und von verschiedenen Gebieten neben und durcheinander möglich ist. 4. Die Minima der meteorologischen Faktoren charakterisieren wohl den Klimacharakter, aber sie wirken nicht einzeln bestimmend auf die Pflanzenwelt ein, sondern in Verbindung mit den anderen, so daß der durchschnittliche Klimacharakter für die Pflanzenwelt entscheidend zu sein scheint. Mitteilungen zur Ökologie einiger sukkulenter Gewächse der Kanarischen Inseln. Von Oscar Burchard. Mit Tafel VIII. M. H. Es liegt nicht in meiner Absicht, Ihnen heute eine regionale Übersicht der Kanarenflora zu geben, sondern ich móchte Ihnen nur einige kurze Mitteilungen zur Ökologie mehrerer sukkulenter Gewächse der Inseln machen. Bevor ich dies jedoch tue, muß ich zunächst ein paar Worte über die Klimazonen derselben sagen. Die Kanarischen Inseln liegen in einer Entfernung von etwa 100—400 km von Kap Juby an der westafrikanischen Küste auf dem 28. Breitengrade und besitzen infolge der ozeanischen Lage und, begünstigt durch den sie größtenteils umspülenden südlichen Arm des Golfstromes, ein sehr gleich- mäßig mildes, nicht heißes Klima. Die winterlichen Temperaturen von der Küste bis hinauf über tausend Meter Höhe sind frei von allen schädigen- den Temperaturstürzen, wie sie schon im Mittelmeergebiete unangenehm fühlbar sind, und sicher frost- (und schnee-) frei, während die Maxima der Sommertemperaturen — merkwürdigerweise — nur sehr selten die Hóhe derjenigen norddeutscher Gewittertage erreichen. Dies gilt allerdings im allgemeinen nur von den Nordküsten der Inseln, welche von Márz bis Oktober der abkühlenden Wirkung des Nord ostpassates ausgesetzt sind. Die Südabhänge der Inseln sind heifer, jedoch dem Gefühl nach weniger schwül und unangenehm als nordische Sommertage wegen der stets leicht bewegten und relativ trockeneren Luft. Die durchschnittliche Mittelwärme, welche vom Meeresspiegel bis zu einigen Hundert Metern Hóhe bei etwa 18—20? C. liegt und nur so geringfügigen Schwankungen unterworfen ist, würde die Vegetation zu großer Üppigkeit fördern, wenn die Kanarischen Inseln ihrer Wärme entsprechende hohe Niederschlagsmengen besäßen und eine damit parallel gehende intensivere Zersetzung ihrer felsigen Oberfläche Platz gegriffen hätte. In der unteren Küstenregion beträgt die Höhe der Niederschläge, je nach der Exposition, nur 200—350 mm, während | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 45 die Höhe des hier jährlich oberflächlich verdunstenden Wassers nach ver- schiedenen Messungen 2000—2500 mm beträgt! Wir finden hier ein aus- gesprochenes Steppenklima. Einigermaßen günstiger liegen die Feuchtig- keitsverhältnisse in 'der mittleren Bergregion, jedoch sehr abweichend unter einander in bezug auf die Exposition. In einer gewissen Seehöhe, meist bei 700 m beginnend, erzeugen die Luftströmungen Wolkenbildung, die oft eine Mächtigkeit von beiläufig 1000 m Ausdehnung besitzt. Da nun den größten Teil des Jahres über, speziell im Sommer, der NE-Passat herrscht und auch im Winter Winde aus dem nordöstlichen Quadranten vorherrschen, so ist die Wolkenbildung erklärlicherweise auf den Nord- und Nordost- hängen der Inseln eine ganz bedeutend ausgiebigere, als auf den Süd- und Südwesthängen. Auch die an diesen letzteren emporsteigende Seebrise er- zeugt Wolkenbildung, jedoch mit viel weniger Neigung zur tropfbaren Kondensation. Während nun in der kühlen Jahreszeit alle Teile der Ab- hänge gelegentlich, infolge der viel geringeren Bodenwärme, erhebliche Regenschauer empfangen können, unterscheiden sich Luv- und Leeseite des NE-Passates überaus weitgehend in bezug auf das Sommerklima. Auf ersterer erzeugt die stets mächtige und mit Gewalt sich stauende Wolke auch in den wärmsten Monaten sehr häufig Staubregen, während die seltene und nur örtlich beschränkt sich bildende Wolke der Leeseite trockene, den Erdboden kaum direkt berührende Nebel erzeugt und letzterem sehr wenig tropfbares Wasser zuführt. Dieser wesentliche Unterschied des für den Pflanzenwuchs wegen seiner höheren Temperatur gerade bedeutungsvollen Sommerklimas in bezug auf die nötigen Niederschläge hat nun ganz ver- schiedenartige Pflanzenformationen zur natürlichen Folge, die so in die Augen springend sind, daß ich vorschlage, die mittlere Bergregion der Kanaren (von etwa 700—1800 m) klimatisch in 2 Unterabteilungen, nämlich 1) die ^Staubregenzone« und 2) die »südliche Nebelregion« zu teilen. Pflanzengeographisch würde man erstere die »Heidebuschwald- und Lorbeer- region«, letztere die »mittlere Bergsteppe« nennen können. Während die Staubregenzone der Kanaren auf allen 5 hochgebirgigen (westlichen) Inseln in ihren wesentlichen Vertretern die gleichen Baumarten aufweist, setzt sich die Vegetation der südlichen Nebelregion auf den verschiedenen Inseln aus örtlich recht variierenden und daher vom Standpunkt der Okologie oft recht interessanten, meist strauchartigen Pflanzentypen zusammen. Oberhalb 1800 m treten wir — auf dem Nordgehänge meist plötzlich — in ein Gebiet ein, das sich durch vorwiegend sehr große Trockenheit der Luft (12—35 0 relat. Feuchtigkeit) auszeichnet, die subalpine Region der Kanaren. Sie ist die pflanzenärmste, wiewohl in ihr zwei große Baumarten, die kanarische Pinie und der Zederwachholder heimisch sind, von denen die erstere örtlich oft noch recht ansehnliche Bestände bildet, die auch die trockensten und heißesten Teile der südlichen Nebelregion mit umfassen. 46 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. Sukkulente Gewächse kommen in allen geschilderten Klimaregionen mehr oder minder zahlreich vor, ja sogar in der feuchtesten aller Zonen, der Lorbeerwaldregion, die im Sommer gelegentlich auch mehrwöchigen sehr wolkenarmen Dürreperioden ausgesetzt sein kann. . Daher haben auch alle Baumarten derselben einen mehr oder minder xerophilen Charakter, der sich namentlich in der lederartigen, oft glänzenden Blattspreite zum Ausdruck bringt. Eine auf den Kanaren zu besonders hoher Entwickelung gelangte sukkulente Pflanzenklasse sind die Semperviven und eine Unter- gattung derselben, Greenovia, besitzt in allen drei Hauptregionen sie ver- tretende Arten. An Felswänden der Lorbeerregion finden wir weit ver- breitet Greenovia aurea, die blàulichgrüne, breite Rosetten bis über 30 cm Durchmesser bildet, deren Wachstumsperiode mit der in den Frühsommer fallenden Blütenbildung abschließt. Neben ihrer Sukkulenz besitzt die schöne Pflanze noch die auffallende xerophile Einrichtung, daß sich die locker gestellten inneren Rosettenblätter bei Trockenperioden zu einem äußerlich zylindrischen, innen trichterfórmigen, festen Gebilde zusammen- schließen, während der äußere Kranz der älteren Blätter austrocknet und sich verflacht der Felswand anschmiegt. In diesem Zustande gleicht die Pflanze in der Gestalt etwa einer Mokkatasse. Die nächstverwandte Greenovia gracilis ist eine, allerdings seltene, Bewohnerin der Küstenregion, wo sie eine poröse rote Schlacke als Substrat zu bevorzugen scheint. Sie besitzt nicht die Eigenschaft der zylinder- fürmigen Zusammenrollung ihrer Innenblätter, bildet jedoch ein großes Polster kleiner Rosetten, die ein großes Stück Felswand dicht bedecken und so vor zu großer Austrocknung schützen. Interessant ist eine dritte, die subalpine Region Teneriffas in namhafter Ausdehnung besiedelnde Verwandte, Greenovia rupifraga. Diese Art faßt in anfangs geringfügigen, vielleicht mit ein wenig Humus erfüllten Sprüngen und Spalten eines schweren, harten Ergußgesteins der Phonolithgruppe Fuß. Die kleinen Rosetten senden immer neue Rhizome in deren tiefere Teile, bilden zahlreich verzweigte Neusprosse, deren schuppenartige, überaus dicht gestellte Stengelblätter beim Verwesen eine feste, torfähnliche Masse bilden, die Feuchtigkeit begierig aufsaugt, während zugleich die Endrosetten ein schützendes Polster gegen die Sonnenstrahlen darstellen. Bei zunehmendem Wachstum und Vergrößerung desselben und unter Mitwirkung von Frost und Hitze zerbröckeln diese Greenovien schließlich das harte Phonolithgestein und nehmen an der Erosion ganzer Felswände in sehr aktiver Weise Anteil. Schöne Typen von Stammsukkulenten bieten einige Arten von Ceropegia und Euphorbia auf den Kanaren, welchen ich noch einige Worte widmen möchte. Ceropegia dichotoma Haw. und Ceropegia fusca Bolle, letztere bisher nur von Gran Canaria bekannt, sind habituell sehr ähnliche Arten mit 1—2 Fuß hohen, fingerdicken, durch ringförmige Einschnürungen g gegliederten, gabelig verzweigten, bogig emporsteigenden, straff aufrecht gerichteten Ästen, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. 47 welche bei Beginn der Herbstregen etwa zollange, lineare Blätter in dekus- sierter Stellung tragen, die gegen den Frühling hin abfallen. C. dichotoma trágt, mehr einzeln, hellzitronengelbe Blüten an der Spitze, C. fusca ge- häufte braungelbe Blüten an den tieferen Knoten der Neutriebe. Vor einigen Jahren entdeckte ich C. fusca Bolle auch bei Güimar auf Süd-Teneriffa, wo sie »Cardonillo« genannt (= kleiner Cardón)!) mit C. dichotoma im Gebirge auf horizontalen Felsengalerien oft Massenvegetation bildet. Ihre Verbreitungsgrenze nach oben reicht bis zu den Gipfeln der alten Adeje- Berge, dem Roque del Conde und dem Roque de Imoque, bis über 4000 m über dem Meere, also bis in die Nebelregion hinein, während C. dicho- toma bisher nur als reine Küstenpflanze bis zu 300 m betrachtet wurde?) Das Eindringen der Ceropegien von unten und der Pinien von oben in die »südliche Nebelregion« deutet auf die große klimatische Ähnlichkeit des ganzen Gehünges der Leeseite des NE-Passates im Gegensatz zu den scharf abgegrenzten Klimaregionen der Luvseiten. Der Ceropegia folgt aufwärts auch der Cardón, die Euphorbia cana- riensis L., in der Verbreitung auf dem Südgehünge Teneriffas in dem nämlichen, schon namhaft gemachten heißen Gebirge. Diese altbekannte, in 3—5 kantigen, 8—15 cm dicken, prismatischen, wenig verzweigten Säulen kandelaberfórmig vom Boden emporwachsende, höchst auffallende Sukkulente echt afrikanischer Erscheinung findet sich auf allen sieben Hauptinseln. Auf Lanzarote, wo sie am seltensten ist, habe ich sie nicht gesehen, doch ist sie dort von L. v. Bucn beobachtet worden, und zwar nur im Südwesten der Insel. Auf Fuerteventura bildet sie einen größeren Bestand nur auf dem nach ihr benannten Berge Monte del Cardón, der höchsten Erhebung im südwestlichen Gebiete des breiten Hauptteiles dieser großen Insel, sowie in vereinzelten Exemplaren auf dem unteren Steilhange im Norden des Handiagebirges, im äußersten Süden der Insel. Auf den fünf westlichen Inseln findet sie sich weit häufiger und auch in bedeutend großartigerer Entwickelung. So kenne ich im Valle Ximenez bei Santa Cruz de Tenerife einen alten Stock von 44—12 m Höhe und bei dem Orte Buenavista im äußersten Westen Teneriffas ein nahezu kreis- förmiges, in voller Kraft stehendes Exemplar, das 45 m Umfang besitzt und eine Fläche von nahezu 150 qm bedeckt. Diese urwüchsige Pflanze kommt meines Wissens nur auf felsigem Boden vor und siedelt sich mit Vorliebe auf harten, rezenten Laven an. In humosem, tiefgründigem Boden wird sie nicht alt. Im März dieses Jahres entdeckte ich in der unteren Küstenregion von Handia, im südlichsten Teile von Fuerteventura, eine zweite kaktoide Euphorbia in ansehnlichen Beständen, die ich E. handiensis genannt habe 4) Cardón, die Bezeichnung der Einheimischen für Euphorbia canariensis L. 2) Cf. J. Prrano et Proust, Les Isles Canaries. Paris. Klincksieck. 48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. und deren Beschreibung bereits an anderer Stelle erfolgt ist!). Diese inter- essante, ebenfalls zu Diacanthium gehörige Art ist niedriger im Wuchs als E. canariensis, schon von der Basis an, selbst als junge Pflanze, be- deutend mehr verzweigt, hat 6—8 cm dicke, 8—12 kantig kanellierte Äste und trägt auf den scutella der Kanten Paare 2—3 cm langer Stacheln. Die sehr kleinen grünen Blüten sitzen meist einzeln auf den winzigen Gemmen zwischen den scutellis auf den jüngeren und jüngsten Teilen der Innovationen, während die Gemmen von E. canariensis stets je drei Blüten tragen, zwei 'weibliche und zwischen diesen eine männliche große, rote Blüte. Ökologisch verhält sich diese neue Art ebenfalls abweichend. Sie kommt ausschließlich auf sandigen horizontalen Flächen, den mit Detritus und Gesteinsbrocken überlagerten Ebenen im unteren Teile und vor dem Eingange einiger der südlichen Handiatäler vor, ohne auch nur auf die benachbarten Flanken und Hänge derselben merklich emporzusteigen. 1) Ensters Botanische Jahrbücher 1912, 407. Die Veränderung natürlicher Vegetationsformationen ohne Klimawechsel. Von P. Graebner. Durch den letzten Geologischen Kongress in Stockholm (1910) wurde die Frage, ob das Klima nach der Eiszeit Schwankungen unterworfen war oder nicht, einer eingehenden Erörterung unterzogen. Da bei weitem die meisten Schlüsse, die das Vorkommen klimatischer Änderungen annehmen, auf dem Auffinden aufeinanderfolgender Schichten pflanzlicher Fossilien beruhen, stellte ich mir die Frage, wie wohl die Reste unserer heute lebenden Vegetationsformationen in Ablagerungen sich darbieten würden, und welcher Vegetationswechsel bei uns jetzt zu beobachten ist, ohne daß klimatische Schwankungen irgendwie erheblicher Art meteorologisch festzustellen waren. Schon die amerikanischen Pflanzengeographen (CLenents, Cowtes!) u. a.) haben ein großes Gewicht auf die Sukzession in der Formationsbiologie gelegt und auch ich habe bereits in meinen Arbeiten über die Heide und auch später?) auf die häufige Inkonstanz der natürlichen Pflanzenvereine hingewiesen. Schon im Laufe eines kurzen Menschenlebens kann man die Fort- entwickelung beobachten, kann man feststellen, wie namentlich jener Faktor, den die Landwirte mit Bodenmüdigkeit bezeichnen, in den natürlichen Vegetationsformationen wirkt. In der bunten Pflanzengesellschaft unserer Mischwälder und Wiesen sehen wir bei alljährlichem Besuche ein deut- liches »Wandern« einzelner Arten. Rasenbildende Kräuter bilden die so- genannten Hexenringe; in der Mitte stirbt der Rasen aus und die Pflanze wandert zentrifugal weiter, noch nach langen Jahren sieht man bei ihr keine Neigung, wieder auf den früher besiedelten Platz zurückzukehren. Je kurzlebiger eine Pflanze ist, d. h. je schneller die Generationen einander folgen, desto schneller tritt erfahrungsgemäß bei den meisten Pflanzen die Bodenmüdigkeit ein. In den botanischen Gärten tritt dies Moment äußerst hemmend in die Erscheinung. Trotz jährlicher reichlicher Zufuhr an Nähr- 4) The causes of vegetative Cycles in Botanical Gazette LI. 464 ff. 4944. 2) 32. Bericht des Westpreuß. Botan.-Zoolog. Vereins, Danzig 1910. p. 54 II. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 109. d 50 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. stoffen durch die Düngung und Lockerung des Bodens verkümmern die meisten krautigen Pflanzenarten, sobald sie eine Anzahl von Jahren gezwungen werden, an derselben Stelle zu wachsen, auch wenn jede Konkurrenz fremder Pflanzen ihnen fern gehalten wird. In den wildwachsenden Pflanzen- vereinen muß diese Schwächung natürlich bald das völlige Verschwinden der Art an der Stelle bedeuten, wenn es sich um eine vorher massenhaft auftretende einjährige Art handelt. Die ausdauernden Stauden werden den Platz wechseln, fortwandern. Ein solcher Pflanzenwechsel von Platz zu Platz wird im wesentlichen dazu führen, daß zwar das Gesamtbild der Formation ziemlich dasselbe bleiben wird, daß eben nur verhältnismäßig unbedeutende Verschiebungen innerhalb derselben stattfinden. Je reicher die Mischung der betr. Formation ist, d. h. je artenreicher sie in ihrer natürlichen Zusammensetzung ist, desto weniger werden sich solche Veränderungen und Verschiebungen in den vertorften Resten im zurückbleibenden Humus bemerkbar machen. Je mehr aber auf weiteren Strecken eine bestimmte Art herrschend wird, desto stärker muß das Moment der Bodenmüdigkeit die ganze Physiognomie und Zusammensetzung der Formation verändern. Die Mehrzahl der bestand- bildenden Waldbäume ist zu langlebig, als daß ein Mensch imstande wäre, einwandfreie Untersuchungen über die Wirkung der Bodenmüdigkeit an ihnen anzustellen. Auch ein aktenmäßig festliegender Bestandswechsel kann ebensogut künstlichen wie natürlichen Ursprungs sein. Der kurzlebigste unserer Waldbäume, kurzlebig wenigstens insofern, als die Gepflogenheiten der Forstverwaltungen ihn selten über 80 Jahre alt werden lassen, zeigt nun in denjenigen Gegenden, wo er ursprünglich als bestandbildender Waldbaum nicht vorkam, wo er also so wie so nicht die günstigsten Be- dingungen zur Bestandbildung fand, deutliche Schädigungen durch die Bodenmüdigkeit. Im Gebiete der Lüneburger Heide ist es jedem Forst- mann bekannt, daß die dort künstlichen Kiefernbestände selbst auf schlechterem Heideboden in der ersten Generation wenigstens leidliche Erträge liefern. Oft schon in der zweiten, fast durchweg aber in der dritten versagen sie mehr oder weniger gänzlich. Schwächlich wachsen die Bäume heran und jedem Angriff durch pilzliche oder tierische Parasiten, durch eine außer- gewöhnliche Trockenperiode erliegen eine Anzahl. Wenn so durch die eingetretene Bodenmüdigkeit die eine bestand- bildende Art der anderen Platz macht, müssen die von ihnen als Wurzel- und Humusschichten hinterlassenen über einanderliegenden Reste sehr vef- schiedenartig sein, der Formationswechsel an der betreffenden Stelle muß sich geologisch stark ausprägen. Für den obengenannten Stockholmer Kongreß habe ich meine Anschauungen!) über den Punkt der allgemeinen 1) Die natürliche Veränderung von Vegetationsformationen und ihre fossilen Reste; in Zeitschr. der Deutschen Geolog. Gesellsch. LXII /1940) 190 II. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 51 Vegetationsänderung an einem Orte auseinandergesetzt und dabei die Freude erlebt, daß der beste Kenner der fossilen Pflanzenwelt unserer Moore, Herr C. A. WEBER, auf einem ganz anderen Wege in den wesentlichsten Punkten zu denselben Resultaten gelangt ist, nämlich, daß (außer dem von WEBER angenommenen Grenzhorizont) für uns in Norddeutschland kein Grund vorliegt, außer der allmählichen Erwärmung nach der Eiszeit einen irgendwie erheblichen Klimawechsel anzunehmen, wie er von skan- dinavischen Forschern, wie Brvrr u. a. und auch neuerdings wieder dort vertreten wird. Durch Wasserstandsschwankungen, Änderungen des Grund- wasserstandes, die ja alle einfach durch eine Änderung der Vorflut, des Gefälles usw. bewirkt werden können, ohne daß auch nur ein Tropfen Regen mehr oder weniger fällt, kann resp. muß ein gründlicher Wech- sel der Vegetationsformationen folgen. Wälder können zu Mooren, Moore zu Wäldern werden, Wiesenmoore können ebenso wie Heide- oder Hoch- moore auf fast jede andere Formation folgen, kurz Austrocknung oder Überflutung können durch Senkung oder Aufstauen der Oberflächen des Grundwassers erfolgen. Zur Zeit kurz nach der Eiszeit, als die Erosion innerhalb der Diluvialablagerungen natürlich lange nicht den Grad er- reicht hatte, wie jetzt, werden beide Wasserstandsbewegungen sehr viel häufiger gewesen als jetzt; aber noch jetzt kommen beide gar nicht selten vor. Formationsentwicklungsgeschichtlich sind die Dinge sicher nicht anders gewesen wie heute. Rohhumusauflagerungen, Bodenverdichtungen dadurch Versumpfungen, Luftabschluß u. a. sind damals sicher ebenso erfolgt. Die Auslaugung des Bodens ging an den ungestört lagernden Arten lang- sam aber stetig fortschreitend vor sich, Heide kämpfte mit Wald und Wiese. Bei den Studien über die Entwickelung der deutschen Flora (Leipzig 1912) erschien dann noch ein anderes Moment für die Bildung der Schichten- folge in postglazialen Ablagerungen von Wichtigkeit, das war neben der verschiedenen Wärmeliebe die Wanderungsfähigkeit der Gehölze. Der Dryas- Zeit, der Zeit, in der die arktischen Gewächse das nördliche Europa be- herrschten, folgte die Birkenzeit. Die Birke zeigt noch heute eine Wider- standsfähigkeit gegen die Einwirkungen arktischen Klimas, wie kein anderes der heimischen Gehölze. Es ist wohl anzunehmen, daß bereits in der Tundrazeit (und das beweisen ja auch die a.a. O. zitierten geologischen Arbeiten, die das vereinzelte Vorkommen von Birkenfrüchten usw. mit der Dryas-Flora feststellen) die Birke allmählich gegen die Unbilden des Klimas vorrückte. Nach allem, was wir jetzt von den klimatischen Verhältnissen der Höhe (oder Hohenpunkte) der Eiszeit wissen, muß damals in ganz Deutschland während der winterlichen Anticyklone das bekannte »gehölz- feindliche« Klima geherrscht haben. Die trockenen kalten Winde sind ja heute noch die Feinde des Baumwuchses, nicht die Kälte als solche, wie die Wälder an Sibiriens Kältepol beweisen. Die Birke zeigt noch jetzt an der Baumgrenze die Fähigkeit, die wir an ihr auch auf unseren Mooren d* 52 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. ja oft beobachten können, daß sie dauernd zurücksterbend zu einem Strauche verkümmert, der, nachdem er ein gewisses Alter erreicht hat, beginnt, (oft reichlich) Früchte zu tragen. Das tut in dieser Weise kein anderer unserer Waldbäume. Als das Klima sich langsam besserte, ging die Birke Schritt für Schritt vorwärts, erst als Strauch, dann als Baum das Terrain be- siedelnd. Da die Ausdehnung der baumfeindlichen Anticyklone nach dem Süden und besonders Südwesten in der Weise abgenommen haben wird, daß die von den nordischen Eismassen entfernteren Stellen ziemlich schnell in günstigere Winterverhältnisse gekommen sind, also ihre Baumlosigkeit verloren, werden die dem Eise näher gelegenen Länder sehr langsam und allmählich einer Einwanderung von Baumgehölzen zugänglich gewesen sein. Die Folge muß sein, daß die Zeiten, in denen ein bestimmtes Gehölz »herrschte«, in den nordöstlichen Gebieten viel ausgeprägter sein mußte als in den südwest- lichen, wo die hinter einander wandernden sich schnell folgten. Das nächstharte Gehölz war die Kiefer, die der Birke folgte. Mit ihrem fliegen- den Samen hatte sie gute Verbreitungsmöglichkeiten. Sie ist zwar nicht imstande, wie die Birke stetige Verletzungen durch Frost usw. durch fort- währende Neubildungen zu ergänzen, gelangt aber gerade oft an un- günstigen Standorten zur Fruchtbildung, ohne daß sie baumartig wird. Neben dem fliegenden Samen ist es ihre frühe Mannbarkeit, die ihr ein verhältnismäßig schnelles Wandern ermöglicht. Als drittes hauptsächliches Gehölz folgt die Eiche. Mitihren schweren Früchten kann sie naturgemäß viel langsamer vorwärts kommen als die Arten mit Flugfrüchten resp. -samen, auch ist sie sehr viel weniger winterbeständig als die vorigen. Schon in der Lüneburger Heide wachsen auf freien Flächen die Eichen nicht über Krüppelsträucher heran. Wenn auch erheblich weniger und später als die Kiefer, ist die Eiche doch auch imstande, schon im verhältnismäßig jugend- lichen Alter von etwa 20 Jahren Früchte zu tragen, namentlich wenn die Pflanze durch Hemmungen zum langsamen Wuchse gezwungen ist. Die Herrschaft der Eiche ist selbst in Norddeutschland sehr ausgeprägt), sie nahm einen langen Zeitraum ein, in den ja die von Weser !) angenommene Störung in der gleichmäßigen Entwickelung des norddeutschen Klimas nach der Eiszeit, »der Grenzhorizont«, fällt, die einzige Störung, für die einiger- maßen ein Anhalt vorhanden ist. Der letzte der wandernden Waldbildner, die Buche, mußte sehr lang- sam vorwärts kommen, denn erstens konnte die Buche ihre Wanderung erst beginnen, nachdem die klimatischen Verhältnisse den heutigen ganz ähnlich geworden waren, erreicht sie doch noch jetzt in Ostpreußen ihre Grenze. Dann aber kann ihre Wanderung nur deshalb langsam vor sich gegangen 1) Was lehrt der Aufbau der Moore Norddeutschlands über den Wechsel des Klimas in postglazialer Zeit? in Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. LXII. S.443. (41940). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 53 sein, weil erstens, wie bei der Eiche, ihre Früchte nur schwer transportier- bar sind, zweitens die Fruchtbildung erst bei herangewachsenen Bäumen, in späterem Alter erfolgt und drittens noch jetzt die Entwickelung reich- licher Früchte (Buchenmastjahre) nur in besonders günstigen Jahren erfolgt. In jenen Zeiten langsamen Vorrückens ist sie sicher noch seltener gewesen. Das gesamte Vorrücken der Waldbäume, ebenso wie der Aufbau der Moore (mit Ausnahme eben des fraglichen, aber auch nach Weser sicher keine stark ausgeprägte Klimaänderung bedeutenden Grenzhorizontes) stimmt in Allem mit dem überein, was wir heute sich entwickeln sehen. In neuester Zeit hat sich Wangzrın t) über den Punkt des Wechsels der Vegetationsformationen und die damit eng zusammenhängende Frage der »Relikten« geäußert. Meine Darlegungen in »Entwickelung der Deutschen Flora« konnte er noch nicht kennen, da seine Arbeit vor Erscheinen in Druck ging. Bis auf manche anerkannte Punkte kommt WawcERIN im wesent- lichen zur Negierung der durch Weser und mich vertretenen Anschauungen der gleichmäßigen Entwickelung; er faßt seinen Standpunkt bezüglich der genetischen Relikte (Eiszeitrelikte nimmt er natürlich als selbstverständlich an) dahin zusammen, daß zwar noch keine absolut sichere (sie!) geologisch- palaeontologische Grundlage für die Annahme einer postglazialen, durch trockenwarmes Klima ausgezeichneten Periode vorhanden ist, daß aber ohne eine solche Annahme die Verbreitungsverhältnisse der pontischen Arten nicht in befriedigender Weise erklärt werden könne, da die Vorstellung einer sprungweisen Einwandernng von vornherein als nicht haltbar be- zeichnet werden kann«. Warum nicht? Soweit unsere Kenntnisse gerade der pontischen Elemente reichen, geht die Einwanderung sprungweis! Vgl. unter vielen Beispielen die neueste Einbürgerung von Mulgedium tataricum in Rügen; fast alle bekannten Pflanzenwanderungen erfolgten sprungweise. — WaNaERIN bevorzugt anscheinend die von A. ScHULz und neuerdings auch von einigen ostpreußischen Schriftstellern gewählte Methode der individuellen Schlußfolgerungen, ohne stichhaltige Daten für die betr. Frage zu bringen. Ich halte diese nur Differenzen (ohne praktische Förderung dieser wichtigen Frage) hervorbringende Form der Forschung für wenig zweckmäßig und förderlich. Ich kann hier unmög- lich auf alle Einzelheiten der WaNcEniNschen Schrift eingehen, wo er WEBER mir und anderen widerspricht; es würde damit wenig Nutzen gestiftet. Ich will nur einige charakteristische Schlüsse erwähnen. Wenn er Z. B. S. 24 schreibt: »nicht einmal das Verhalten der ein- und zweijährigen Pflanzen entspricht stets (sic!) der von GRAEBNER aufgestellten Regel, da man in vielen Fällen solche jahraus, jahrein am gleichen Standort wieder antrifft«, so ist damit logisch nichts anzufangen. Ich habe selbst betont, 1) Über den Reliktbegriff und die Konstanz der Pflanzenstandorte in Festschr. des Preuß. Botan. Vereins 1912. 54 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. wie gegenüber allen Faktoren, so natürlich auch gegenüber der sogenannten »Bodenmüdigkeit« die verschiedenen Pflanzenarten sich verschieden ver- halten, daß z. B. das Heidekraut in dieser Beziehung sehr bodenstet zu sein scheint, allerdings auch mit deutlicher Schwächung. Ich habe mir aber vergeblich den Kopf zerbrochen, wo ich z.B. hier in der Umgebung Berlins auch nur einen einzigen der Punkte nennen könnte, die ich seit nunmehr 24 Jahren regelmäßig besuche, wo ein- oder zweijährige Pflan- zen genau an derselben Stelle geblieben wären wie früher, überall wo sie massenhaft oder auch nur zahlreich auftraten, fehlen sie oder sind spärlich. Sie nutzen doch in der größten Mehrzahl der Fälle den Boden nicht so gleichartig aus, wie bestandbildende Pflanzen resp. Waldbäume! Also bitte Tatsachen mit genauer Messung der Standorte, Zahl usw.! — S. 18 gebraucht er das Argument, daß die Rotbuche in der Brandenburger Heide bei Pörschken bereits 1654 von Löser erwähnt sei und noch dort wachse; was soll das beweisen bei einem Baum, dessen Generationen 2 bis 3 Jahrhunderte alt werden können, wenn er nicht gestört wird und dessen genaue Standorte dort natürlich nicht festliegen. Das für Vieles! — Mit reinen »Erórterungen« kommen wir nicht weiter; wenn wir nicht auf positiven Tatsachen bauen und erst daraus unsere Schlüsse ziehen, ge- langen wir nur zu einem Tohuwabohu; weit ab davon ist die »Forschung« der pflanzengeographischen Verhältnisse Deutschlands nicht für den, der die einzelnen Schriften (leider auch in populären Büchern) nicht auf ihren Wert zu prüfen vermag und der namentlich nicht imstande ist, das Gute (wie vieles bei Waw&ERIN) von dem sicher Irrtümlichen oder doch ganz Unkontrollierbaren zu scheiden. Untersuchungen zur Pflanzengeographie von West-China. Von L. Diels. Mit 5 Karten und 4 Profil im Text. Einführung. Als bekannt wurde, dal) G. Forrest auf seinen Reisen in Yünnan und dem angrenzenden Ost-Tibet 1904—6 sehr umfangreiche Pflanzen- sammlungen angelegt und dem Botanischen Garten zu Edinburgh über- wiesen hatte, schien eine Erweiterung unserer Kenntnis von der Flora des westlichen China erreichbar zu sein. In dieser Erwägung übernahm ich mit entgegenkommendem Einverständnis von Professor J. Bur BALFOUR die Bearbeitung der Fonmrsrschen Kollektion. Sie bot mir die Möglichkeit, die seit Francners Tod unausgefüllt gebliebenen Lücken zu beseitigen und zum erstenmal von der Flora dieser reichen und durch Drravay berühmt gewordenen Gegenden einen vollständigen Überblick zu gewinnen. Die speziellen Ergebnisse dieser Bearbeitung sind samt den Beiträgen einiger Monographen kürzlich in den Notes from the Royal Botanie Garden Edin- burgh Nr. XXIII—XXXVI (1941—1913) zur Veröffentlichung gelangt!) In- 1) Plantae Chinenses Forrestianae. Notes R. Bot. Gard. Edinburgh: No. XXIII (4944) Rosa, Rubus (W. O. Focke), p. 65—78, pl. LXII—LXIX, Pedicularis (G. Bos, p. 79 bis 92, pl. LXX—LXXV. — No. XXIV (1912): Orchidaceae (R. ScntEcuTER), p. 93—114, pl. LXXVI—LXXXIV; Sedum (R. Hauer p. 145—122, pl. LXXXV—LXXXVI; Saxifraga and Bergenia (A. ENGLER und E. IrmscaeR) p. 123—148, pl. LXXXVII— CIL. — No. XXV (1912): New and Imperfectly Known Species (L. Dets) p. 161—308. — No. XXXI 1912) Numerical Catalogue of all the Plants collected by G. Forrest during his first explo- ration of Yunnan and Eastern Tibet in the Years 1905, 4906 (L. DrELs) Nos. 4—4120, p. 4—80; No. XXXII (1912), Nos. 4424—2757, p. 854—160; No. XXXIII (1912), Nos. 2758—4484, p. 464—240; No. XXXIV (4913), Nos. 4482—5099. Calalogue of the Species arranged in Natural Orders A--O, p. 244—320. — No. XXXV, XXXVI erscheinen noch 4943, Zu vergleichen dazu sind noch zwei frühere Beiträge in denselben »Notese: No. XVII (41997): Gentianaceae (G. Forrest), p. 69—82, pl. XII—XIX, und No. XIX (4908): Primulaceae (G. Forrest) p. 213—239, pl. XXVI—XLIII. 56 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. dem ich auf diese Publikationen verweise, will ich hier einige Gegenstände der Pflanzengeographie besprechen, und damit Untersuchungen fortsetzen, die ich vor zehn Jahren noch auf Zentral-China!) beschränken mußte. Die wichtigste Unterlage dieser Arbeit gab die Sammlung Fonnmzsr selbst und die bei ihrem Studium gewonnenen Tatsachen zur pflanzen- geographischen Bewertung Yünnans. Weiter aber mußten die Ergebnisse der rasch fortschreitenden botanischen Erschließung des Ostens von Yünnan und der Erforschung Sze chuans herangezogen werden. Davon sind mir aus den Herbarien von Paris, London und Berlin persönlich bekannt die Sammlungen Sourits von den Grenzen Sze chuans und Tibets, die von Mare aus dem östlichen Yünnan und die von Henry aus dem südlichsten Yünnan. Daneben habe ich natürlich die Publikationen verwertet, die sich auf die bedeutsamen Reisen Wirsows?) in Sze chuan beziehen. Die Berichte der übrigen Reisenden, vor allem das Buch von Major H.R. Davies?) mit seiner inhaltreichen Karte, haben das Bild vervollständigt, das heute von der Vegetation West-Chinas entworfen werden kann, und das natür- lich für das Verständnis vieler floristischer Erscheinungen den Schlüssel liefert. Die auf S. 65 gegebene Kartenskizze will die großen Züge dieses Bildes wiedergeben. Natürlich fehlt ihr jede Genauigkeit im einzelnen. Aber ein paar wesentliche Dinge kommen zum Ausdruck darauf, und so mag sie vorläufig ihre Dienste leisten, bis ein botanisch geschulter Reisender das schwierige Gebiet in seinen verschiedenen Teilen kennen lernt und Besseres an ihre Stelle setzt. A. Die Vegetation von West-China. West-China und seine Umgebung bieten jeder geographischen Be- trachtung sehr ungleich geartete Objekte, deren Wechselwirkung die Er- scheinungen bestimmt. An den Rändern liegen drei Tiefländer: das von Sze chuan (das Rote Becken), das von Tonkin, das von Assam und Bengalen. Im Norden und Westen dehnt sich die gewaltige Hochfläche des östlichen Tibet aus, im Süden die Massive Oberbirmas und Yünnans, und dazwischen, den reich bewegten Südostrand von Hochasien bildend, verlaufen die gewaltigen Züge des Kwenlun-Systems und der hinterindischen Ketten, die die großen Ströme Ost- und Südasiens von einander scheiden. Der Auffassung von Suerss4) zufolge stehen alle diese Gebilde in einem 1) In L. Dets, Die Flora von Central-China. In Botan. Jahrb. XXIX (1901) 635—659. 2) Vgl. dazu E. H. Witson, Leaves from my Chinese Note-book. Garden. Chronicle 1905, p. 337 ff., und das schöne Abbildungswerk »Vegetation of Western China« (500 Photographien), London 4942, 3) Major H. R. Davies, Yün-nan. Cambridge 1909. 4) Das Antlitz der Erde III, 4, p. 256 ff. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 57 großen Zusammenhang. Die Kwenlun-Gebirge wären ein máchtiges Faltungs- areal. Dort liegen im nördlichen Tibet schon die Talbóden um 3000 m, die Gipfel oft noch 2 2000 m höher. Aber südwärts breiten sich die Gebirge als »hinterindische« Ketten fächerförmig aus, und mit dieser Ausbreitung verlieren sie an Hóhe. Mehr und mehr geraten sie in den Bereich der sommerlichen Monsune, die Wassermassen sammeln sich zu müchtigen Flüssen, die nun in dichter Folge die Furchen zwischen den Falten zu tiefen Tälern ausgegraben haben, und dem Boden dort das auf der Erde einzigartige Relief geben. In Yünnan beginnen dann die Ketten völlig aus einander zu weichen. »Alles wird niedriger. Viele Kulissen versch winden:. Geologisch jüngere Schichten werden herrschend. Etwas südlich von Yang tse erscheint die Oberfläche Yünnans als ein karstartiges Kalkplateau und dies setzt sich ostwärts fort nach Kwei chou, Teilen von Hu pe und dem west- lichen Kwang si, nach Lecrerc auch nach Obertonkin. In vieler Hin- sicht entspricht dies Gebiet ferner den Shan-Staaten von Öberbirma, und Suess!) hält sie für homologe Bildungen. »Sowohl die hochliegende Karstlandschaft der Shan-Staaten, als das große Kalkgebiet des südwest- lichen China scheinen der Hauptsache nach der herabhängende, gefaltete sedimentäre Mantel zu sein, welcher von den Ketten des Hochgebirges ab- getragen ist, welcher aber in den weniger hohen Teilen sich in der Gestalt abradierter Plateaux erhalten hat, unter denen nun die Ketten verloren gehen.« Aus diesem Bau des Landes heraus empfiehlt es sich, das Tafel- land und das höhere Kettengebirge gesondert zu betrachten. I. Das Tafelland von Yünnan. Das Tafelland hat man sich vorzustellen als eine echte Karstlandschaft, mit tiefen Schluchten, Grotten und Höhlen, Dolinen und mit Flußläufen, die streckenweise unter der Oberfläche verschwinden. Nur ist die Gliederung des Reliefs viel mannigfaltiger als in unserem europäischen Karst. Die Schriften der Franzosen, besondes von Lecrerc?), geben von dieser Viel- seitigkeit eine klare Vorstellung. Hier und da noch ist der Fels eine rote oder bunte Bodenart, die der Trias oder dem Rhät angehört, und in die die Flüsse mit fast senkrechten Wänden einschneiden. Überall sonst aber hat die Denudation eine ausgedehnte Kalkformation freigelegt, die bis zum Karbon herabreichen soll. Sie ist von der Erosion in abenteuerliche dolo- mitenartige Kegel und Klippen zerschnitten. Dazwischen liegen in endloser Zahl Dolinen und Mulden, die teils verlandete Seebecken darstellen, teils noch heute mit Wasser gefüllt sind, »dotted about amidst a sea of rugged mountains« ?). 1) Suess, Antlitz der Erde Ill. 4, 278. 2) La Géographie I. (1900) 267 ff. 3) A. Le, Across Yunnan, London 1940, p. 85. 58 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr.409. Klima. Das Klima des Tafellandes ist thermisch ein sehr ge- mäßigtes: Yünnan-fu!) bei ungefähr 2000 m hat im Jahresmittel 16°, Jan. 9°, Juli 22,5°; ein mittleres Minimum von 3° (Jan.), mittleres Maximum von 27° (Mai bis Juli); der Sommer ist also etwa wie Bozen, doch mit geringeren Extremen, der Winter wie Neapel, aber viel kürzer; am ähnlichsten viel- leicht entsprechenden Breiten und Höhen des mexikanischen Hochlandes, nur im Dezember und Januar kühler. Die Niederschläge zeigen hoch- gradige Periodizität, von den etwa 106 cm, die im Jahre gemessen sind, fallen mehr als 750/ im Sommer, zwischen Ende Mai und Anfang Oktober. Verglichen mit seiner Nachbarschaft ist dieses Tafelland von Yünnan vor allem bevorzugt durch seine heiteren und doch milden Winter. Sze chuan liegt im Winter in dichten Nebel gehüllt und ist im Frühjahr viel heißer; nur mit dem vorgestreckten NE.-Zipfel gehört Yünnan noch diesem Regime an. Kweitchou dagegen und sogar noch Kwangsi leiden trotz ihrer weniger hohen Lage unter häufigem Einbruch der kalten N.- und NE.- Strömungen, welche bekanntlich das ganze östliche China im Winter be- herrschen; in Yünnan werden diese nur ganz ausnahmsweise verspürt. Dagegen kommen sie, natürlich abgeschwächt, noch in den tiefen Fluß- tälern Obertonkins zur Geltung und veranlassen dort im Winter fast an- dauernde Nebelbildung. Das Tal des Roten Flusses zeigt diese Erscheinung bis oben hinauf innerhalb des südlichen Yünnans: es lagert dort von 900 bis 1500 bzw. 2000 m jener kalte Nebel, um oft erst spát gegen Abend zu verschwinden?) Wie eine klimatische Insel ragt daraus im Winter das heitere Tiefland heraus, tagsüber bestrichen von einem lauen und trockenen Südwestwind, der gegen Mittag, ja im Februar bis in die Nacht hinein, anhält und die Atmospüre mit gelbem Staub erfüllt. Es scheint eine Aus- gleichsströmung für den nach Süden abfließenden Nordwind zu sein. Natürlich erleiden jene für die zentral gelegene Hauptstadt giltigen Werte mancherlei allgemeine und lokale Variationen. An der Südgrenze, bei Móngtse (1130 m), ist es schon wesentlich würmer, nórdlich und west- lich wird der Winter kühler. Bei 2200 m kommt es gelegentlich zu Schnee- fällen, aber er taut bald wieder weg, bei 2400 m sind sie schon häufig, von 2800 m ab bleibt der Schnee den Winter über liegen?). Auch der Niederschlag des Sommers ändert sich entsprechend, die Regen treten in Yünnan fu einen Monat später auf als an der Küste, und erreichen noch später die Gegend von Tali. Vegetation. Botanisch kennen wir von dem eigentlichen Tafellande Yünnans die Umgebung von Tali, die an seinem äußersten Westrande liegt, durch Deravay und G. Forrsst; und außerdem einen Streifen des Ostens 1) Es liegt freilich erst ungenügendes Material vor, zweijährige Beobachtungen vgl. Meteor. Zeitschr. 4908, XXV, 465. 2) H. R. Davies, Yün-nan, p. 205 (1909). 3) Lecerc in La Géographie I (1900) 282. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 59 in der Umgebung der oft benutzten Straße, die etwa nordsüdlich vom Yang tse nach Tonkin führt und jetzt ja z. Tl. schon Schienenweg geworden ist; hier waren die Städte Tung chuan, Yünnan fu und Móng tse die Aus- gangspunkte für die Erkundungen von Marre, DucLoux, Bopinıer, Hancock und A. Henry. Über den allgemeinen Vegetationscharakter haben sie nichts ausführ- licheres veröffentlicht. Nach den Berichten der Reisenden aber bietet der größere Teil des Tafellandes zwischen 1800 und 2400 m eine trockene, steril aussehende Szenerie. Noch ganz im Süden zwischen Man hao und Möng tse!) bei ca. 1900 m macht die dürfüge Flora den Eindruck der Kargheit. Gattungen wie Gnaphalium, Aster, Primula und Rhododendron wachsen dort auf den kahlen Triften. So bleibt das Bild weithin. Die Ebenen in den Mulden sind entweder unter Reiskultur oder von Nieder- moor eingenommen, aus denen hier und da Torf gewonnen wird. An den Talflanken scheint der Wald meistens zerstört. Nur vereinzelt trifft man noch ausgedehntere Laub- und Coniferenwälder mit verschiedensten Arten. Besonders die Gegend zwischen Tung chuan und Yünnan fu bietet auch besser bewaldete Strecken?2). Und wie ja überall im östlichen China, haben in den Tempelrevieren noch allenthalben die Gehölze Zuflucht gefunden. Dem Südsaume des Plateaus zu scheinen dann die Waldungen ausgedehnter zu werden. Dort ist die chinesische Invasion schwächer, es wohnen vor- wiegend Lolos in den Bergen, die nicht so schlimm in den Wäldern hausen wie die Chinesen, auch setzen, wie erwühnt, die Regen dort früher ein und sind ergiebiger. So sprechen die Berichte häufiger von schön bewaldeten Tälern, viele interessante Funde in Henrys Sammlungen des Móng tse- bezirks stammen aus Wäldern. Es stellt sich also offenbar ein Übergang her zu den dichten tropischen Urwäldern des Roten Flusses und von Obertonkin. In diesen Tälern sind bis etwa 1500 m noch zahlreiche malesische Typen oder indische Thermophyten, die dem übrigen Yünnan abgehen (z. B. Calamus, Cyclea, Altingia, Saurauja, Trevesia, Saprosma) zu treffen. Ebenso dringen dort natürlich auch tropische Kulturen nordwärts. Sonst beherrscht im Sommer das Land die erwähnte Reiskultur überall, wo Bewässerung geschaffen werden kann. Zur Not baut man auch Mais. Im Winter folgen dann, wo möglich, Opium, Weizen und Hülsenfrüchte. Der ertragreichste Bezirk der Provinz liegt ganz im Westen, in der Ebene zwischen Tali und Likiang, der schon die befruchtenden Gewässer der Hochgebirge zuströmen. In den rauheren Höhenlagen zieht man Kartoffeln und Buchweizen, wie es z. B. A. LITTLE?) südlich von Tung chuan um 2800 m bemerkte. 1) Prince Henri d'Orléans, Du Tonkin aux Indes, 4898, p. 44. 2) A. LirrLE, Across Yunnan, p. 52, 54. 3) Across Yunnan, p. 50. 60 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. Über das allgemeine floristische Gepräge des Tafellandes von Yünnan hat Cmnrsr aus dem Studium der Farne den Eindruck gewonnen, die Mengung der Arten sei so gründlich, daß oft nur eine sehr geringe Zahl von Individuen der selben Spezies neben einander wüchsen, die Flora an sich sei »reicher als unter dem Äquator, aber die Individuen, die Exemplare seien so selten«!), es herrsche eine »verblüffende punktförmige Zerstreuung und Vereinzelung der Individuen«?). Allerdings berichten die Sammler ófter von solcher Seltenheit gewisser Arten. Aber darauf weit- gehende Schlüsse und Spekulationen zu gründen, wie Cmmisr es tut, scheint mir nicht angebracht. Auf schwierigem Gelände, wie es das zerrissene Tafelland von Yünnan mit seinen tief eingeschnittenen Schluchten bietet, wird der Sammler stets manchen Arten begegnen, die ihm nur ganz selten erreich- bar sind. Mehr làDt sich aus jenen Notizen nicht herauslesen. Ob diese Pflanzen wirklich nur in so wenigen Individuen existieren, ist eine ganz andere Frage, die bisher niemand untersucht hat. Wir müssen also ab- warten, wie sich das Bild der Areale gestaltet, wenn das Land eine wirk- lich gründliche floristische ErschlieBung erfahren hat, wenn die Sammler nicht mehr an die großen Straßen gebunden sind, sondern auch das weite unberührte Hinterland durchsucht haben. Im speziellen hat das Tafelland von Yünnan in seinem Kerngebiete noch viele floristische Beziehungen zu den physisch ähnlichen Shan-Staaten aufzuweisen. Man braucht nur den Bestand der Yünnan-Herbarien und die Notizen der Reisenden mit dem zu vergleichen, was General CoLLETT über die Shan-Staaten noch so südlich wie zwischen 91? und 19? ermittelt hat: es ergibt sich weitgehende Übereinstimmung. So charakteristische Arten wie Osteomeles anthyllidifolia (Ros. Rosa gigantea, Codomopsis convolvulacea (Campan.), Primula Forbesü, Ceropegia mana beweisen die Ahnlichkeit. Sogar die Karstgebiete des nórdlichen Siam bieten noch man- ches gleichartige. Von den abweichenden Gebirgslagen abgesehen, bezeichnet also ein kráftig hinterindisch-südchinesischer Zug die Vegetation des Tafellandes, und reicht nördlich mindestens bis in die Nähe des Yang tse. Ein Beispiel dafür bietet die Gegend von Tapintze, nördlich von Tali bei 26° 45’ in einem zum Yang tse führenden Seitentale gelegen. Dort fand Deravay in den Wäldern zahlreiche Novitäten jenen Charakters. Er entdeckte unter den hohen Bäumen endemische Sapindaceen-Genera (Pancovia, Delavaya), neue Spezies tropischer Leguminosen und viele ähnlich geartete Gewächse. Bei den meisten verrät schon die Belaubung, daß sie einer xerothermen Vegetation angehören. Zu diesem ausgeprägt südlichen Zuge steht ein andersgearteter Ein- 1) Bull. Soc. Bot. France LII (1905) 8. 2) Geographie der Farne (4940) 485. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 409. 61 schlag der Flora in bemerkenswertem Gegensatz. Auf dem Tafelland Yünnans sowohl wie der Shan-Staaten ist nämlich die große Zahl »tempe- rierter Typen« auffallend, welche in niedere Breiten und relativ tiefe Lagen herabgehen. Für die Corzertsche Sammlung aus den südlichen Shan-Staaten nennt HzwsLEv!) diese Tatsache »vielleicht den interessantesten Punkt« Zum Beleg zählt er Vertreter auf von: Thalietrum Hypericum Oenanthe Pedicularis Anemone Impatiens Galium Ajuga Delphinium Agrimonia Echinops Mentha. Silene Poterium Primula Stellaria Epilobium Fraxinus Diese — ja nicht gleichwertigen — Pflanzen wurden bei etwa 1200 m gefunden, und zwar wie gesagt unter 29? — 19? n. Br. Auf dem Tafel- land von Yünnan sind, bei etwas höherem Niveau, circa 4800—2100 m, und entsprechend der nórdlicheren Lage, solche Fálle noch viel zahlreicher: alle jene Genera, außer Echinops, sind vertreten, eine ganze Reihe neuer aber kommen hinzu, wie Tofieldia Cardamine Patrinia Gentiana Corydalis Lathyrus Lysimachia Onosma Oxyria Pimpinella Swertia Adenophora Leontopodium Saussurea. Wie in Indien gehören zu diesen »Temperierten« viele eurytope Un- kräuter der Wintersaaten, außerdem aber eine beträchtliche Zahl von Ele- menten, die ganz unabhängig sind von dem Feldbau: so z. B. Oryria, die zahlreichen Silene, Borraginaceen und viele Labiaten. Die Bedingtheit derartiger Vorkommnisse ist zweifellos komplex. Aber das Klima Yünnans ist direkt und mittelbar — man kónnte sagen physio- logisch und symbiologisch — den temperierten, nórdlichen Arten günstig. Der Winter ist mild, aber sehr trocken: das gestattet ihnen den gewohnten Rhythmus. Und der Sommer bleibt relativ kühl, er läßt wohl die tropischen Arten wachsen, aber nur manche konkurrenzfähig werden: also wirkt er gleichfalls für die temperierten förderlich. Dem ungleichen, teilweise gegensätzlichen Charakter der Nachbar- gebiete entsprechend, zeigen sich an den Rändern des Tafellandes unver- kennbare Abweichungen von dem Typus des zentralen Plateaus. Teils sind sie feuchter, teils trockener, ebenso nehmen die thermischen Unter- schiede zu. l Eine derartige Sonderstellung nimmt der südwestliche Teil Yün- nans ein. Er liegt niedriger als die übrige Provinz (z. B. Szemao 1450 m), und besteht an der Oberfläche aus rotem Sandstein, der ver- mutlich allgemein den Kalk überlagert hat. Schon am 25.° beginnt dieser Abschnitt, denn dort erwähnt Lorsy flyschähnlichen Sandstein. Und nach 1) Journ. Linn. Soc, Bot. XXVIII (4890) 14. 62 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. den Angaben in Davizs' Werke dürfte das ganze vom Mekong durchflossene Gebiet mindestens bis gegen den 25.° gleichen Wesens sein. H. R. Daves’) hebt übrigens seine Ähnlichkeit mit den Shan-Staaten ausdrücklich hervor !). Die halbjährige Trockenzeit ist hier intensiv; die Pflanzendecke neigt stärker zum Xerophytismus und ist verhältnismäßig arm an Arten. Der floristische Gegensatz zu dem feuchteren Kalkgebiete von Móngtse wird uns von A. Henry?) als sehr auffallend geschildert, und dies versteht man leicht, weil Müng tse eben gerade umgekehrt ein bereits bevorzugtes Stück am Rande der Provinz ausmacht, das ebenso wie ihre nordöstliche Ecke eher an Zentral-China und Sze chuan erinnert. Die Entfernung von Móng tse und Sze mao beträgt nur etwa 200 km. Aber beider Floren, sagt Henry, sind sehr verschieden, die gewöhnlichen Arten bei Móng tse sind andere wie bei Szemao. Die Wälder bei Sze mao bestehen aus Pinus oder aus Quercus- und Castanopsis-Arten, häufige Pflanzen sind ferner Schima Wallichü, einige Lauraceen, Halesia, Eugenia, Itea macrophylla Meliosma, Callicarpa, Rhododendron, einige Ficus, Magnolia und nur 5 Rubus. Eine bis meterhohe Cycas lebt in diesen trockenen Wäldern, Farne und Kräuter sind spärlich, die Wälder haben kaum etwas bemerkens- wertes in ihrer Flora. Viele indische Formen, die dem übrigen China zu fehlen scheinen, wurden von A. Henry um Sze mao festgestellt. Es kommt eben auch botanisch zum Ausdruck, daß die Natur der Shan-Staaten sich hier schon vollkommen durchsetzt. II. Die hóheren Kettengebirge. Die höheren Kettengebirge zeigen im allgemeinen eine von Nord nach Süd sinkende Höhe. Um den 30.° gibt es noch Gipfel von 7500 m, die Täler liegen bei 2500 m, weiter südlich sinken die Talböden unter 1500 m, die Gipfel bleiben niedriger als 6000 m, wenn auch noch unter 9271/5? hier und da die 5000 m-Linie überschritten wird. Die Vegetation an diesen im großen und ganzen nordsüdlich laufenden »hinterindischen« Ketten zeigt in den oberen Stufen einen ziemlich über- einstimmenden Aufbau. Bei 4500 m im Osten, 2000—2500 m im Westen werden Eichen häufig, es folgt eine schmale reiche Mischwaldzone, und dann, also bei 2000—3500 m, nehmen die Coniferen zu, namentlich be- ginnt Abies Fargesii, eine prächtige Silbertanne, ihre Herrschaft anzutreten. Das Zwischenholz besteht aus vielen Arten der borealen Laubholzgenera, wie Ahorn, Kirschen usw., das Unterholz aus Saxifragaceen, Caprifoliaceen und vielen anderen, darunter Rhododendron, das zwischen 3000 und 4000 m, oft noch höher, in großer Massenhaftigkeit und Artenfülle vorherrscht. In den baumfreien Lagen walten Gestrüuch und Matte; im Gesträuch domi- !) Yünnan p. 78. 2) Kew Bull. 4898, p. 289 (T. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 63 nieren Rosaceen, Berberis, Hypericum, Lonicera und Rhododendron, auf den Matten Gräser und zahlreiche Stauden, unter denen Aconitum, Umbelli- feren, Compositen, Lilium und Erdorchideen als die imposantesten be- zeichnet werden. ' Im speziellen nun gibt es natürlich große Verschiedenheit nach Länge und Breite. Der Norden zeigt bei beträchtlicher Durchschnittshöhe mit wachsender Breite eine Zunahme der Continentalität des Klimas. Aus- gedehnte wellige Hochflächen mit niedrigem Gebüsch sind dort charak- teristisch. Die Sträucher bleiben etwa !/,—1 m hoch, Spiraea, Potentilla fruticosa, Berberis, Lonicera, harte Rhododendron gehören zu den häufigsten. An der Reichsstraße, die von Sze chuan nach Lhassa führt, begleiten die einförmigen Bilder solchen Buschlandes meistens den Weg, auch nach Sung pan zu!) beherrschen sie die Landschaft, und wir müssen annehmen, daß ähnliches Gesträuch mit abnehmender Kraft so wie im Norden bis zum Kukunor, so auch westwärts im Ostviertel Tibets die ent- sprechenden Höhen beherrscht. Wälder beschränken sich auf die Talläufe oder die befeuchteten Bergflanken unter 3500 m, sie erscheinen wie Aus- läufer der südlichen Waldlandschaften. Dieser Charakter erhält sich nord- wärts dann bis an die Grenzen der Gobi, denn noch am Tetung unter mehr als 37° n. Br. traf Przewauskı die gleichen Formationen. Südwärts von diesem Gebiete der Sträucher werden die Wälder vorherrschend. Schon in dem Bezirk von Sung pan soll es früher mehr Wald gegeben haben, und auch jetzt fehlt es nicht ganz daran. Wırson hat hier z. B. noch interessante Fichten gefunden (Picea purpurea Masters u. a.). Besser erhalten aber sind die Wälder offenbar in den rein tibetanischen Territorien am ‚obersten Yalung und im Bereich der übrigen großen Ströme, etwa zwischen dem 32° und 30°. Von hier haben wir noch keinerlei Sammlungen, und nur spärliche Notizen in den wenigen Reise- berichten. Im Yangtse-Gebiet reichen danach die Wälder herauf bis etwa zum 971/, ö. L. und 291 n. Br.; ungefähr 250 km von dort weiter öst- lich, oberhalb Kansego, erwähnt W. W. RockniLL?, schon mehrere Nadel- hölzer und andere hohe Bäume, und spricht nun mehrfach von großen Wäldern gegen Tatsienlu zu. Der selbe Reisende traf im Mekong-Gebiet den ersten Baumwuchs (Juniperus) in einer Höhe von 3900m bei etwa 941/2 ö. L. und 32° n. Br.3), und beobachete von 961/3 südwärts gegen Batang vielfach Waldbestand, wie zum Teil auf seiner Routenkarte ersehen werden kann. Diese wenigen Angaben bilden leider alles, was wir bis jetzt über die 4) Vgl. E. H. Wırson in Garden. Chronicle 1906, 402. 2) The Land of the Lamas (4891) 235 ff. | 3) Diary of a Journey through Mongolia and Tibet in 4891 and 1892. 280, 297 ff. (4894 64 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. Vegetation in der südöstlichen Ecke Tibets wissen. Es läßt sich daraus schließen, daß dort den Wäldern erst durch die Elevation des Landes eine Grenze gezogen wird, die ungefähr SW-NE verlaufen dürfte. Südwärts dieser Linie ist zu erwarten, daß der Wald schnell zunimmt an Kraft und Mannigfaltigkeit. Was von der dort gelegenen Landschaft Pomed erzählt wird, bestätigt die Milde ihres Klimas und den Reichtum der Pflanzenwelt. Aber da sie noch kein Europäer betreten hat, ist nichts näheres darüber bekannt. Auch von den politisch schon zu China gehörigen Bezirken weiter ostwärts, südlich von der Straße Batang-Tatsienlu bis zum Yang tse, be- sitzen wir für die Botanik nur Routenberichte. Es scheint daraus auch dort eine südwärts rasch sich verdichtende Bewaldung hervorzugehen. Die Auf- nahme Souris, die von Tatsienlu und Tongolo wsw. führt, verzeichnet vielfach Wald; in der selben Gegend etwa unter dem 29? 30' vermerkt H. R. Davis »schöne Wälder« von Coniferen und mannigfachen Diko- tylen. Und von da bleibt sich der Waldreichtum wohl ähnlich bis in das Gebiet von Mili, wo Daves bei 3600 m in prächtigen Wäldern lagerte. Auch die Lessutikette zwischen Chung tien und Yang tse wird reich be- waldet genannt. Die Täler sind hier schon sehr mild, am Yang tse hat man noch kaum 400 km südlich von Batang schon zwei Ernten. Im Januar wird gesáet, das Getreide im Juni geschnitten, dann folgen Buchweizen, Hirse und Rüben. Verknüpft mit den botanisch eingehenderen Berichten, die östlich und südwestlich den Anschluß bilden, erlauben diese Notizen, das Waldgebiet West-Chinas annähernd abzugrenzen, jenen bevorzugten Abschnitt, der auf unserer Karte durch ||| Signatur ausgezeichnet ist. Hier nun bestehen große longitudinale Unterschiede. Sie beruhen in erster Linie auf der Stellung zu den Monsunen, auf der Kraft also, mit der diese wirken können. Am stärksten müssen ihre Erfolge und damit die Feuchtigkeit des Klimas dort sein, wo unser Gebiet unmittelbar aus tief gelegenen Niederungen auf- steigt. Dies trifft in der Tat zu, darüber lassen die Berichte der Reisen- den schon jetzt keinen Zweifel. Zwei Gebiete ergeben sich da als die be- vorzugten, das eine südwestlich von Tschöng tu, das andere im Nordosten des oberen Irawadibeckens; das erste verdankt dies dem chinesischen Monsun, das zweite dem bengalischen. Von dem östlichen Gebiete, das ich früher kurz als den West- bezirk von Zentral-China bezeichnete, kam die erste Kunde durch A. Davi» Sein Aufenthalt in Mu pin!) machte ihn mit der großen und andauernden Feuchtigkeit dieses Hochtales und mit seiner Vegetationspracht bekannt. Später zog Pmarr?) wenig weiter südlich vorbei, auch er rühmt mil 1) Wei Nouv. Arch. Mus. 4. Not. Paris VII (4871) p. 84 ff.; 2 ser. V. p. 160, 461. 2) A. E. Dr, To the Snows of Tibet through China. 1892. p. 192, 210. NN 24. d IM 4 2. 6 20. i 94 06 98 160 109 104 106 Fig.4. Vegetationskarte von West-China und der angrenzenden Gebiete in 4:42500000. Es bedeutet (vgl. S. 79): 4. Gebiet des Tafellandes von Yünnan. . Gebiete des tropischen Regenwaldes. . Gebiete des reichen Mischwaldes. . Gebiete des vorherrschenden Coniferenwaldes. . Gebiete der vorherrschenden Gesträuche. . Gebiete der Hochsteppen und -triften. en c: 9 Us B6 Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 109. e 66 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. Enthusiasmus den Reichtum dieser Urwälder!). Eingehender aber wird die Flora erst jetzt bekannt, durch E. H. Wırson, dessen mehrfache Reisen nach Sze chuan auch diesem Gebiete zu gute kamen. Bei der Bearbeitung seiner Ausbeute?) stehen dendrologische oder speziell monographische Auf- gaben im Vordergrunde; die Pflanzengeographie wird sich also noch ge- dulden müssen, ehe sie endgültig diese reichen Sammlungen auswerten und etwa vergleichen kann mit dem viel einheitlicher bearbeiteten Material, das uns von Sikkim vertraut ist. Doch was schon feststeht, das ist der erstaunliche Formenreichtum dieser Gebiete in manchen temperierten Gattungen, wie Prunus, Lonicera, Cotoneaster u. a. Dies bestätigt also die Eindrücke der Augenzeugen. Noch jüngst hat ein französischer Reisender wieder recht anschaulich davon gesprochen. Nördlich vom Tung ho zog LeGENDRE3) durch das Wa pao-Gebirge und fand es bedeckt mit einem Ur- wald (»lao-lin«), der mit tropischem an Dichtigkeit wetteifert. Das Gewirr der Rosen und Rubus, der Berberis und Ribes wird oft undurchdringlich, die schlingenden Clematis, Actinidia, Schizandra wuchern überall und hohe Stauden, Nesseln und Saxifragen, Begonien und stattliche Artemisien erfüllen die Lücken und die Waldsäume. Interessant ist die Bemerkung LrcrNpnES, daß die Niederschläge von NE. kommen, und daß daher der sanftere Nordhang den stárksten Wald trágt. Nicht ganz so ursprünglich mehr, aber immer noch von großem Reiz ist die Vegetation des berühmten Wallfahrtsberges Omi. Von ihr hat Wırsox eine lesenswerte Beschreibung) gegeben, die als typisch gelten kann. Es geht daraus hervor, daß die südchinesische Immergrünen- Vegetation mit Pinus Massoniana, Cupressus, Cunninghamia, Lauraceae, Quercus und Theaceae unmittelbar hineindringt in das Hochgebirge und seine unteren Stufen besetzt hält; wie dies auch Lecenpre’) neuerdings für das 6— 800 m hohe Plateau des Ma tsong ling bestätigt. Bis gegen 1300 m sah Wırson diese durchaus subtropische Färbung bewahrt. Dann trat er in eine schmale, kaum 300 m breite Kampfzone, und das war, wie er sich ausdrückt, »eine der reichsten Strecken, in der er je zu botanisieren den Vorzug hatte«. Dort ist die Aggressivität der temperierten Vegetation schon sehr ausgesprochen; in Kürze, wie gesagt, ist ihre Übermacht entschieden. Schon bei 1500 m beginnen die hohen Coniferen aus dem Laubholz empor zuragen, im Unterwuchs greifen die Rhododendron schnell um sich und leitender Weise oft angenommen wird. 2) Plantae Wilsonianae. Public. Arnold Arboretum No. 4. pts. I, II. (1914; 3) La Géographie XXIII. (1944) 249 ff. 4) Garden. Chronicle (4905) 474 ff. 323 ff.; v XLIX, 749. 5) La Géographie XXIII. (1914) 257. 1912). gl. auch W. ParscukE in Bot. Jahrb. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 67 Weiter westwärts bleiben die Niederschläge in dem Maße, wie das Durchschnittsniveau ansteigt, reichlich. Große Wälder bedecken die Berg- hänge, weite Flächen aber sind von Alpenmatten eingenommen, die bereits von Tibetanern zur Weidewirtschaft benutzt werden. LEGEnDRE') beschreibt 'sie vom oberen Anning-Gebiet als weite Naturwiesen, reich an allen |SiKKim 27° [Liang 27 | Omi 29°32" |Totsienlu 30» |Sungpan 315 | Dshahar 25's Tetung 36 so Hooker 2 Forrest 9) Wilson 9) Wilson ? Wilson ? Prrewalski | Prremalskı 9 Schu Cas Fai c^ Su EEEEEER L---- - 4------12----- LL... -- -45000 I-------41--- ---4-------}------—- 2000 DÉI gH d un e ve e el — = =- --L--- - -H- - - -— -. 1000 MES ` t || | I LM Fig. 2. Profil der Höhenstufen der Vegetation in Sikkim und West-China. Die Signaturen sind die selben wie in Fig. 4. Nur am Omi wurde zwischen 900 und 4800 m eine kombinierte Signatur angewandt, um den üppigeren subtropischen Wald mit Ounninghamia und zahlreichen Lauraceen von dem typischen Subtropen- walde Yünnans zu unterscheiden. — Über den Charakter der untersten Zone der Li kiang- Kette fehlt es an genaueren Daten, ihre Signierung hat nur provisorische Geltung. 4) J. D. Hooker in Introd. Ess. Fl. Indie. (4855) p. 179 ff. 3) G. FonnEsT in Garden. Chron. XLVII (1910) 202. 3) E. H. Wırson in Garden. Chron.: Omi 1905, 323 ff, Tatsienlu 4996, 438 ff.; Journ. R. Hort. Soc. XXIX, 4, 656; Sungpan in Gard. Chron. 4906, 403. 4) N. PnzEwarskr, Reisen in Tibet 1879—80, deutsch von STEIN- NonpuEm (1884) p. 232 (Diese Übersetzung soll allerdings unzuverlässig sein). möglichen Grüsern. Um 3000 m zeigten sie sich in ihrer vollen Schön- heit, mit großblütigen Lilium, Orchideen, Aconitum, azurblauen Corydalis, mit Pedicularis, Borraginaceen, Potentillen und namentlich Gnaphalien. 1} La Géographie XXIII. (1914) 252. e* 68 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. Schließlich ganz am Westsaume Chinas erhebt sich die Vegetationskraft von neuem, je mehr wir uns dem Bereiche des bengalischen Monsuns nähern. Auch hier steigen ja die Ketten schnell zu gewaltiger Höhe aus dem tief gelegenen Irawadi-Becken auf. Hier prallen nicht nur während der sommer- lichen Regenzeit die feuchten Monsunwinde an das Gebirge, auch im’ Winter hüllt dauernde Feuchtigkeit die Berge in endlose Regen und Nebel ein. Und so wiederholt sich hier an der gewaltigen Kette, die Salwen und Mekong von einander scheiden, das Bild des Tung ho-Gebietes, nur daß es bei ihr die West- und Südwest-Flanken sind, die den reichsten Vegetationskranz tragen. Davon sind allerdings unsere Nachrichten erst ganz allgemeiner Natur. Prinz Henri von Onmrzaws berichtet zuerst von reichen Waldlandschaften, die er auf seiner bekannten Reise von Tonkin nach Indien traf, als er den Mekong etwa am 26° überschritten hatte!) Man sah eine sehr reiche Flora, die eine konstante Feuchtigkeit verriet: Lilien, Ranunculaceen, viele Orchideen, aber kein Gnaphalium. Etwas ein- gehender sind Bacors?) Angaben, von dem selben Meridian, doch etwa 2? weiter nördlich. Er besuchte 4908 den Dokerla, um jene von ewigem Schnee gekrünte Pilgerstätte kennen zu lernen, die in Osttibet weit und breit berühmt ist. Die Vegetation, sagt er von dem Gebirgsstock, bildet sicher das Hauptelement seiner seltsamen Schönheit. Erst bei 2000 bis 2500 m beginnt sich der Wald an den Seiten der großen Täler zu ent- wickeln. Die Subtropenzone des Ostens fehlt anscheinend also beinahe ganz. Zu unterst herrscht dornblätterige Eiche, erst niedrig, dann höher- wüchsig. Bald folgt der Hochwald der Nadelhölzer mit 60—70 m hohen Tannen, Eichen und Cypressen (?) darunter, dann Bambus und Ribes- gesträuch, unten am Boden Orchideen und Lilien, mit einer Fülle von Farnkräutern, die Felsen und gestürzte Stämme verzieren. Schließlich noch höher liegt die Rhododendron-Zone. Auch Davies?) bemerkt die reiche Vegetation, als er dem Dokerla nahe kommt und beschreibt den Weg als »a narrow path through jungle, partly bamboo and partly magni- ficent forest trees, a country more resembling the Shan States than China or Tibet«. Schließlich gehört G. Forrestt) zu den wenigen Europäern, die in diese Gegend gelangt sind. Seine Sammlungen verlor er leider zum größten Teile, als er mit den Missionaren von "Tei ku von den Tibetanern überfallen wurde, er teilte mir aber mündlich mit, diese Ketten seien in allen Zonen reich an noch unbckannten Arten; darum ist er gegenwürtig von neuem bemüht, in diese wilden Gebirge einzudringen. Ihnen fügen sich 4—2 Grad südlicher die hohen Berge von Li- kiang und Tali an, die dank Deravaxs Funden die Provinz Yünnan 1) 1 Du Tonkin aux Indes (4898) p. 451. 2) La Geographie XVII (1908) 418 ff. 3) Yün nan p. 264. 4) Garden. Chronicle XLVII (4940) 202. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 69 bei den Botanikern zuerst berühmt gemacht haben. Allerdings umfaßt Deravays Sammelrevier zweierlei: teilweise gehört es zu dem Tafellande Yün nans (s. S. 59, 60), teilweise aber schließt es eben jene letzten schnee- gekrónten Ausläufer des Hochgebirges nach Süden ein, die sich unmittelbar über Likiang bzw. Tali erheben; daraus erklärt sich die erstaunliche An- zahl der Arten in seinen Kollektionen !). Der mächtige Kalkstock von Likiang, der den Yang tse zu einer 100 km langen Schleife zwingt, erreicht fast 6000 m Höhe. Die oberen 900 m davon sind mit ewigem Schnee bedeckt, zur klaren Winterzeit sieht man ihre weißen Gipfel schon aus riesiger Entfernung alles überragen. Die Westseite ist, wie mir Forrest sagte, die feuchtere, die Kette ist also noch dem bengalischen Monsun unterworfen, doch ist seine Wirkung in- folge der westlich parallelen Ketten schon abgeschwácht, namentlich die Winterfeuchtigkeit scheint geringer als am Salwen. Fonnzsrs?) Angaben und die sorgfältige Etikettierung seiner reich- haltigen Sammlung unterrichten über die Lage der Vegetationsstufen. Die unteren Berghänge (von 2500—3000 m) sind mit zwei kleinen immergrünen Quercus und mit Coniferen bedeckt. Das Gestráuch ist sehr mannigfaltig. An Felsabstürzen treten schon Primeln, Saxifragen, schóne Cruciferen, Gesneraceen, Meconopsis, Cremanthodium, Anemone auf. Die oberen Zonen liegen noch in ähnlicher Höhe wie im Sikkim-Himalaya, indem etwa bei 3000 m die Nadelhölzer vorzuwalten beginnen, die Rhododendren sich häufen, und die Matten an Ausdehnung zunehmen. Zwischen 3000— 3950 m sind die Matten floristisch am reichsten, die interessantesten Primeln und Androsacen, die schönen Codonopsis und Cyananthus, Lilium usw. sind dort zu Hause. Der Rhododendrengürtel schließt die Gehölzreihe aufwärts ab. Von 3950-—5000 m reicht die alpine Trift mit zahlreichen Primula, Gentiana, Corydalis, Anemone, Meconopsis, Cremanthodium, Senecio, Lactuca, kleinen Rhododendron und Salir. Auch Erdorchideen sind häufig, darunter Cypripedium corrugatum und C. margaritaceum. Als widerstandsfähigste Arten gehen zwei wie in Watte gehüllte Saussurea auf Kalkgeröll im Schutz von Blöcken bis 4925 bzw. 5000 m. Von 5100 m ab ist die Kette, wie erwähnt, von ewigem Schnee bedeckt. Die Schneegrenze der Likiangkette erhebt sich also 100—200 m höher, als in Sikkim, in der alpinen Zone werden trockene Geröllfelder ausgedehnt. Auch bei der Bearbeitung von Forrssts vollständigem Herbarium, das freilich von der trockeneren Ostseite stammt, fand ich Anzeichen geringerer Feuchtigkeit. Die bekannte Sibiraea laevigata der nördlichen Gebirge ist vertreten durch S. tomentosa mit Filz an der Blattunterseite. Besonders in der alpinen Zone scheinen die oligotrophen Humusbewohner geringer an TUT ; > n 3/ 4) FrancHeT gibt an, DELAVAY habe 4000 Spezies gesammelt, von denen ?/4 neu für China waren. Bull. Mus. Hist. Nat. Paris II (1896) 148. 3) Garden. Chronicle XLVII (1940) 202. 70 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. Zahl als in den Gebirgen weiter nördlich oder im Sikkim-Himalaya. Die Ericaceen Cassiope und Diplarche fehlen bis jetzt in den Sammlungen von Likiang. Und wenn auch Forrssr zwischen 3300 und 3500 m an einzelnen Punkten noch sehr dichte Nadelwülder mit schattigen feuchten Gründen traf, so ist im ganzen den nassen Gegenden nordwürts gegenüber das Likiang-Gebirge naturgemäß doch trockener. Noch mehr prägt sich dieser Charakter aus auf dem erheblich niedrigeren Tsang shan westlich von Tali (4275 m nach Davizs); hier scheinen die Wälder durch Abholzung viel beschränkter geworden zu sein, und auch die üppigen Hochstauden sind in den Sammlungen weniger zahlreich vertreten. Dagegen ist die Menge der niedrigeren Matten- und Triftstauden noch sehr groß, und viele fallen durch die leuchtenden Farben ihrer Blüten auf. Überhaupt ist an der Vegetation der höheren Likiang- und Tali-Ketten die Intensität der Blütenfarben bemerkenswert, die noch übertrifft, was wir z.B. in den Südalpen beobachten. In dem tiefen Blau der endemischen Campanulaceen (Campanula, Adenophora, Cyananthus) oder Labiaten (Scutellaria, Dracocephalum) steigern sich gewohnte Erscheinungen, aber das leuchtende Orange der Daphne aurantiaca, das gesättigte Blau der Crucifere Solms-Laubachia, auch das Gelb der Paeonia lutea läßt bei diesen (meist calciphilen) Endemiten Farben hervortreten, die von der Norm ihrer Verwandtschaft sonderbar abweichen und die Veränderungen zum Aus- druck bringen, denen der Chemismus in diesen südlichen Hochlagen unter- worfen ist. Die langen engen Talfurchen zwischen den hohen Ketten und Bergstöcken unterscheiden sich natürlich scharf von den Hochlagen. Schon theoretisch ist ein viel trockeneres Klima bei ihnen vorauszusetzen, man erwartet Verhältnisse, wie wir sie vom Wallis kennen, wie sie oft im Himalaya vorkommen, und wie sie die interandinen Täler bieten. In der Tat haben sie eine ausgesprochen xerotherme Vegetation geliefert. WiLsON vergleicht sie im Tal des Tung ho mit der Pflanzenwelt des Tafellandes von Yünnan, 7 Grade weiter südlich. Es ist bezeichnend, daß die mit hinter- indischen Formen verwandte Pinus yunnanensis bis in dieses Tal geht. Die Florenlisten!) bestätigen überhaupt Wirsows Eindruck; sie enthalten viele von den südchinesischen Elementen, die den Rand des Roten Beckens be- zeichnen (s. oben S. 66). Nur gehen jene Täler im Xerophytismus viel weiter. Opuntia (Dillenii?, hat sich da verbreitet, Bäume gibt es nur spärlich, Mikrophyllie und Filzbekleidung walten vor und treten bei Gattungen auf, die sonst nicht dazu neigen, fleischige Sedum-Arten und Knollenpflanzen sind häufig, Artemisien gewinnen physiognomisch Einfluß. Im schiefrigen Flußbett herrschen Hippophae, Myricaria und dornige Berberis. Ähnlich steht es mit dem Yalung, dem Yangtse und den übrigen gleich gerichteten 1; Vgl. E. H. Wırson in Gard, Chron. 1906, 60. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. 71 Tälern. Bei Pang-tzu-la z. B., wo, etwa unter dem 28°, der obere Yang tse zwischen riesigen Ketten von über 5000 m Höhe eingezwängt in einem Niveau von 2200 m dahinfließt, sammelte Forrest Arten des Yünnan-Tafel- landes, die fast zur Unkenntlichkeit xeromorph aussehen (z. B. Clematis Delavayı var. spinescens); auch eine durch vollkommene Trichosis in der Gattung auffällige neue Wikstroemia (W. holosericea) entstammt der selben Gegend. Diese Trockenheit ist wesentlich auch für die Verkehrsbedeutung dieser Täler. Man könnte meinen, die Richtung der Ketten und Täler müsse longitudinalen Verkehr mächtig anregen. Aber aus verschiedenen Gründen ist er in Wahrheit nicht so stark. Einmal sind die Täler so schmal. Es gibt keine Eingangspforte von Süden her wie das Etschtal. Der Salwen und Mekong, die an sich ja direkt mit dem Süden communicieren, haben über viele Meilen so gut wie gar kein Uferland, schroff und steil fallen die Wände ab. Dazu kommt jene Trockenheit in den tieferen Lagen dieser schluchtartigen Senken. Das erklärt, daß im wesentlichen nur Xerophyten und Oreophyten sich dieser Wanderstraßen bedient haben. Bei beiden scheint — infolge der Kärglichkeit der Natur in Tibet — der Süden vor- zugsweise der gebende Teil gewesen zu sein. Die Verbenacee Caryopteris, die Bignoniaceen Amphicome und Incarvillea, die Gattung Buddleia bringen dafür Beispiele. Von durchaus tropischer Verwandtschaft, dringen sie in diesen warmen trockenen Furchen vor und sind teilweise ja weit nach Mittelasien hineingelangt. Doch fehlt es andererseits nicht ganz an Fällen, die auf umgekehrten Austausch schließen lassen: Typen, die wir als zentralasiatisch zu betrachten geneigt sind, haben sich bis zum Südfuß Hochasiens vorgeschoben. Von Eremurus z. B., die wohl als ein Wahr- zeichen Zentral-Asiens gelten darf, kannte FrprscHENKO eine ostwärts ver: sprengt erscheinende Art, die Poranın aus Kansu und Nord-Sze chuan mit- gebracht hatte (E. chinensis); ganz die selbe hat Forrest nördlich von Tali im Tale von Lang kung hsien gesammelt, unter nur 26° 30' n. Br.! Viel durchdringender gestaltet sich der Verkehr von Nord nach Süd natürlich in den hóheren Zonen; hier wird ja der Raum der Austausch- möglichkeiten immer breiter. Nicht wenige Arten von Kansu (37°), die PazEWALskr nach Europa brachte und die Maxımowicz zuerst beschrieb, ge- hören noch zur Flora der Likiangkette (27°), so die durch mächtige blaß- grüne Hochblätter auffallende Ajuga lupulina, oder das feinlaubige aro- matische Dracocephalum tanguticum. Innerhalb solcher Areale, die sich der Länge nach so weit erstrecken, wie vom Nordfuß der Alpen bis Sizilien, vollzieht sich natürlich mancher Wandel in der Variationsweite der Arten, und in der Regel sind sowohl im Laube wie in den Blüten die Formen des Südens viel kräftiger. 2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. Übersicht von Abschnitt A. Vergl. dazu Karte S. 65 und Profil S. 67. Das westliche China zeigt dem Aufbau der Vegetation nach etwa folgende horizontale Gliederung: |. Tafelland von Yünnan. Wälder vielfach vernichtet. Immergrüne Bäume und Sträucher. Pinus Massoniana, Quercus, Theaceen. Xerophile Stauden, Kräuter. Statt des Waldes meist Gesträuch oder grasiges Triftland. — Auf den Gebirgen noch öfters Coniferen- und Sommerwald. An den feuchteren Rändern, besonders im Süd- osten und Nordosten: reicherer Mischwald. In tieferen Tälern zum Teil (z. B. Salwen) regenwaldartige Formationen. 2. Tropischer Regenwald nur am Saume des Gebietes, an den Flanken des Tafellandes und in den Flußtälern dort. 3. Feuchte Gebiete des reichen Mischwaldes. Wald unter- wärts immergrün. Zahlreiche Lauraceen, Cunninghamia. Ober- wärts artenreicher Mischwald. Isolierte Endemiten. Abies Fargesu, viele Laubhölzer. In den höheren Lagen auch artenreiche Ge- sträuche (Saxifrag., Caprifol., Rhododendron) und Matten. — In den eingesenkten Tälern xerophile Flora von Yünnan-Charakter. a. im Bereich des chinesischen Monsuns. b. im Bereich des bengalischen Monsuns. 4. Gebiete des vorherrschenden Coniferen-Waldes. Misch- Wälder, vorigen nahe verwandt, aber weniger artenreich, ' die Coni- feren vorwaltend: Picea, Tsuga, Abies, Larix, Pinus. Im Unter- holz Ehododendrom wichtig. Ausgedehnte artenreiche Matten (Lilium, Ranune., Umbellif., Pedicularis, Compositen). 9. Gebiete der vorherrschenden Gesträuche. Berberis, Rosa, \ Spiraea, Potentilla, harte Rhododendron, Lonicera. Weniger arten- reiche Matten und Triften, an den Talflanken noch der Wald des Gebietes 3, soweit nicht vernichtet (Picea, Abies, Larix, Juniperus, Populus, Sorbus). 6. Gebiete der Hochsteppen und -triften Tibets. Gesträuche (Salix, Rhododendron, Lonicera, Potentilla) reduziert oder zurück- tretend. Triften, niedrige Hochsteppen, Matten weniger ausgedehnt. Kein Wald. Wüsten nur nördlich und nordwestlich des Gebietes. Die Karte, die wie jede Karte nur darstellen sol, was wir jetzt wissen, zeigt die Lage dieser Gebiete, soweit wie wir sie kennen, also nuf in allgemeinem Umriß. Genauer zu ergründen ist vor allem die etw& nühere Gliederung des Tafellandes und seine Grenzen gegen die nórdlich anstoßenden waldreichen Gebiete. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. 73 Zum Profil der Vegetationszonen (Stufen) ist zu bemerken, daß der Omi als isolierter Berg, auch wohl wegen seines feuchten Klimas, eine stärkere Depression der Linien zeigt, als für seine Breite normal ist. Hier brauchen wir weitere Beobachtungen. Auch über die Normalgrenzen in der Breite von Tatsienlu fehlt es an ausreichenden Angaben; sicher ist nur, daß dort vom Saume des Hochgebirges landeinwärts proportional der Kontinentalität des Klimas die Grenzen schnell ansteigen. Die Kontinentalität hält auch nordwärts die Grenzen hoch; das merkliche Absinken im Süd- Tetung-Gebirge hängt möglicherweise mit lokal gesteigerter Feuchtigkeit zusammen. B. Die floristischen Beziehungen von West-China. 1. West-China und Zentral-China. Sehr nahe Beziehungen verknüpfen unser Gebiet naturgemäß mit dem östlich benachbarten Zentral-China. Besonders eng sind sie in der nördlichen Hälfte, der Provinz Sze chuan. Hier finden sich in der unteren und der mittleren Zone zahlreiche aus Zentral-China bekannte Arten, und nur die alpine Zone hat vieles voraus. Es ist noch nicht genau bekannt, wie die Linien dieser Verbindung im Umkreis des Roten Beckens speziell verlaufen; wahrscheinlich aber größeren Teiles im Norden. Denn dort haben die meisten Formenkreise, die man früher für typisch zentral-chine- sisch halten mochte, durch die Angliederung des Ta pa schan an die Ge- birgswelt von West-Sze chuan ein einheitliches zusammenhängendes Domi- nium gewonnen. Diese Tatsache konnte ich schon andeuten, als ich 1901 die Flora von Zentral-China besprach!) und ihre Verknüpfung mit dem Westen durch die »subtropischen Monsunelemente im engeren Sinne« und die »Himalaya- Elemente« hervorhob. Wie stark nun bei den übrigen dort (p. 640—642, 645 f.) unterschiedenen Kategorien die Übereinstimmung Zentral- und West- Chinas geht, läßt sich noch nicht völlig übersehen. Denn von der Flora des westlichen Sze chuans sind mir besonders die Stauden der reicheren Waldgebiete noch nicht genügend bekannt, da ich nicht viel Material von dort sah, und außer FmawcuErs Arbeit über die verhältnismäßig kleine Sammlung Davrps von Mupin erst wenig Veröflentlichtes vorliegt. Immer- hin sind von den l. c. 641 aufgeführten »Japan-Elementen« die meisten gegenwärtig auch schon im Westen Chinas nachgewiesen. Unter denen, für die dies meines Wissens noch nicht geschehen ist, seien Torreya, Nan- dina und Cercidiphyllum als Beispiele genannt. Bei den Gattungen, die Zentral-China mit Japan und Nordamerika bzw. nur mit Nordamerika ge- mein hat (l. c. p. 642), verhält sich die Beteiligung des Westens offenbar A) L. Diets, Die Flora von Central-China. Engl. Botan. Jahrb. XXIX (1904) P. 639 ff. 74 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. ebenso; immerhin ist noch unbekannt, ob Genera wie Hamamelis, Lirio- dendron, Decumaria und Symphoricarpus West-Sze chuan oder Yünnan noch bewohnen, wie wir das von Thuja, Oryptotaenia, Rhus Toxicoden- dron, Catalpa wissen. Daß aber das floristische Wesen auch für diese Gruppen sehr ähnlich bleibt, hat sich in interessanter Weise gezeigt an der Auffindung von Kellogia sinensis (Rub.) einer »amerikanischen« Gattung West-Chinas, die sich den l. c. p. 642 unter 4 genannten Gattungen an- schließt, in Zentral-China aber bis jetzt nicht festgestellt wurde. Die größte Bedeutung für die ganze Frage haben die endemischen Genera Zentral-Chinas. Von diesen sind die auffälligeren sämtlich be- reits in West-China aufgefunden, und zwar die meisten in Sze chuan; die beiden mit Y bezeichneten aber kenne ich auch aus Yünnan: Tetracentron Dipteronia Clematoclethra Bucommia Poliothyrsis Davidia Y Tapiscia Carrieria Camptotheca Y Emmenopterys. Unter diesen Umständen darf wohl die Feststellung der noch fehlen- den, leichter zu übersehenden Gattungen wie etwa Saruma, Trapella, Kolkwitzia erwartet werden. Umgekehrt hat West-China an sich bis jetzt nur relativ mäßigen generischen Endemismus bewiesen: Ypsilandra (Liliac.) Sz. Diekinsia (Umbellif.) Sz. Diuranthera (Liliac.) Sz., Y. Pteinopetalum (Umbellif.) Sz. Nomocharis (Liliac.) Y. Berneuxia (Diapens.) Sz. Hancockia (Orchid.) Y. Potamosace (Primulac.) Kansu. Bulleyia (Orchid.) Y. Veratrilla (Gentian.) Y. Dipoma (Crucif.) Y. Przewalskia (Solanac.) Kansu. Solms-Laubachia (Crucif.) Y. Serofella (Scrophular.) Sz. Hemilophia (Crucif) Y. Pterygiella (Scrophular.) Y. Coelonema (Crucif.) Kansu. Corallodiseus (Gesner.) Sz. Megadenia (Crucif.) Kansu. Rhabdothamnopsis (Gesner.) Y. Dipentodon (Celastrac. ?) Y, Kueichou. Stereosanthus (Compos.) Sz., Y. Itoa (Flacourtiac.) Sz., Y. Nannoglottis (Compos.) Kansu. Delavaya (Sapind.) Y. Nouelia (Compos.) Y. Von diesen Gattungen, die ja aus den verschiedensten Breiten- und Hóhenlagen stammen, sind die meisten vergleichend systematisch noch zu wenig studiert, um ihren Wert beurteilen zu können. Mehrere darunter (z. B. Diuranthera, Nomocharis, die Orchidaceen, Potamosace) aber sind sicher nur durch leichte Unterschiede von ihren Verwandten getrennt und kónnen deshalb für die Heraushebung der Flora kein großes Gewicht be- anspruchen. Das westliche China bildet also mit dem zentralen eine flo- ristische Einheit. Nur in der alpinen Zone ist es, entsprechend ihrer viel mächtigeren Entfaltung, durch eine große Anzahl beson- derer Formen überlegen. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. 15 2. West-China und Himalaya. Dieser Vorzug setzt West-China in Verbindung mit den westlichen Ländern und macht es innerhalb des ostasiatischen Gebietes zum natür- lichen Vermittler zwischen Ost und West. Wir kónnen diese seine Stellung am klarsten beurteilen, wenn wir es im Verhältnis zum Himalaya untersuchen, der ja noch dem ostasiatischen Gebiete als Westflügel hinzu- zurechnen ist!). a) Temperierte Zone. a) West-China und Gesamt-Himalaya. 1. Gattungen West-Chinas, die im ganzen Himalaya fehlen. Als bemerkenswerte Tatsache ergibt sich da zunächst die bedeutende Überlegenheit des westlichen Chinas. Besonders tritt tas in der temperierten Stufe hervor. Denn es sind — abgesehen von den Ende- miten — fast 50 Genera und eine bedeutende Anzahl kleinerer Formen- kreise bekannt, die im westlichen China vorkommen, dem Himalaya aber fehlen. Ich teile sie in zwei Gruppen, die erste umfaDt die typischen Ostasiaten, die zweite enthàlt die Genera von weiterer Verbreitung. I. Auf Ostasien beschränkte oder ganz vorwiegend dort entwickelte Gattungen (vgl. das Areal von Cephalotaxus Fig. 3): Cryptomeria Y. Platycarya Y. Olematoclethra Ounninghamia Y. Ostryopsis Y. Davidia Y. Keteleeria Y. Pteroceltis Pterostyrax Cephalotaxus Y. Tetracentron Alniphyllum Y. Phaenosperma Y. ? Akebia?) Amethystea Y. Funkia Y. Rodgersia Y. Paulownia Y. Oligobotrya Y. Kerria Y. Campsis Y. Belamcanda Y. Pachysandra Y. Incarvillea Y. Lycoris Y. Koelreuteria Y. Platycodon Bletilla Y. Idesia Atractylis. I. Weiter verbreitete Gattungen: Thuja Y. Helleborus Clethra Y. Libocedrus Y. Eranthis Shortia Y. Scilla Y. Calycanthus Y. Lysimachia Sect. Veratrum Y. Cladrastis Nummularia Y. Pterocarya Y. Cynoerambe Chionanthus Y. Fagus Y. Mercurialis Y. Catalpa Y. Castanea Y. Adanthus Y. Lophanthus Y. Zelkowa Tilia Y. Nertera Y. Humulus NY. $ Lythrum®) Y. Petasites Y. Die Gesamtverbreitung dieser Gattungen also ist sehr ungleich. Einige sind rein chinesisch, viele andere schließen auch Japan in ihr Areal ein, nicht 4) Vgl. Flora von Central-China. Engl. Bot. Jahrb. XXIX. (1904), p. 650. 2) In Zentral-China häufig, ob auch im Westen noch vorhanden? 3) Kommt nach Kornxes Monographie auch in Kaschmir vor; die Fl. Brit. Ind. erwähnt es nicht. 76 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. wenige aber sind weiter verbreitet und bekanntlich auch in Europa vertreten (Castanea, Veratrum, Scilla, Fagus, Humulus, Helleborus, Eranthis, Mercurialis, Tilia, Lysimachia Sect. Nummularia, Petasites). Für das Fehlen im Himalaya etwa klimatische Gründe geltend zu machen, dürfte unmöglich sein. Angesichts der ökologischen Buntheit der Gruppe ist überhaupt ein gemeinsamer klimatischer Gegenfaktor nicht vor- stellbar. l Fig. 3. Karte des Areales von Cephalotaxus. Die Standorte sind, soweit mir bekannt, durch schwarze Punkte bezeichnet. Eher möchte man daran denken, daß die hohen Gebirgsrücken zwischen Salwen und Yang tse diesen zum Teil subtropischen oder mehr der tieferen temperierten Stufe angehörigen Gattungen den Weg verlegt hätten. Aber die zahlreichen mit Y bezeichneten Genera wachsen noch in Yünnan, viel- fach sogar im südlichen Teile dieser Provinz; einige gehen sogar nach Hinterindien weiter (vgl. Cephalotaxus, Mercurialis, Clethra u. al So sollte man meinen, sie hätten jene hohen Anschwellungen leicht umgehen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. 17 können. In der Tat gibt es manche ganz ähnlich verbreitete Gattungen, die den Himalaya förmlich berühren, ohne ihn zu betreten. Wistaria findet sich noch in Kachin, Coptis reicht bis Assam, Euptelea und Phyllostachys bis Mishmi. Noch weiter dringen Cephalotaxus (s. Fig. 3), Nymphaea pygmaea, Prleostegia, von den sinischen Hamamelidaceen Distylium, Sycopsis, Loropeta- lum, dann Melampyrum und Adenophora, welche sämtlich noch auf den Khasibergen wachsen, aber dem Himalaya fremd sind. Adenophora ist vor allen bemerkenswert, weil sich diese Gattung noch im westlichen Yünnan in hochgradiger Vielförmigkeit entwickelt findet. Sie ist auch, wie ich an unbestimmtem Material des Kew Herbariums feststellte, für das südöstliche Tibet zu konstatieren, um so befremdlicher ist ihr Fehlen im Himalaya. Schließlich treten gewisse Formenkreise, die hier vielleicht anknüpfen, zwar in den Himalaya ein, reichen westwärts aber nur bis Bhutan: so Corylopsis und Ceratostigma. Aus alledem darf man schließen, daß wohl für viele Genera unserer Listen S. 75 die wahren Westgrenzen noch nicht bekannt und in den unerforschten, so wichtigen Landschaften zwischen dem Ost- ende des Himalaya und dem Mekong zu erwarten sind. Wenn für manche hergehörige Coniferen die Grenze von ParscBkE!) an den Yalung verlegt wird, so ist das wahrscheinlich unzutreffend, jedenfalls aber verfrüht: weiter westlich fehlen uns eben bis jetzt alle Nachweise. Die Tatsache aber besteht, daß diese Typen den Himalaya nicht betreten. Was sie von dort fernhält, ist wohl vor allem die Schmalheit zugänglichen Landes etwa vom 96? westwärts. Sehr bemerkenswert sind diese Pflanzen ihrem systematischen Gepráge nach. Nicht nur ist darunter die Zahl der oligomorphen Typen auffallend groß. Manche der echt chinesischen Genera stehen sogar gänzlich isoliert. Euptelea, Tetracentron, Davidia, Clemathoclethra: jede bedeutet ein Pro- blem für die Klassifikation. Nirgendwo in der nördlichen Hemisphäre außerhalb der Tropen wiederholt sich eine solche Häufung von systematisch Isolierten. Und es ist sehr wichtig, daß der östliche Himalaya dem nicht viel Positives entgegenstellen kann. Er besitzt überhaupt nur wenige eigentümliche Gattungen in den subtropischen, temperierten und alpinen Zonen, die dem Berglande West-Chinas fehlten. Es wären zu nennen: Cyathopus (Gramin.), Panisea (Orchid.), Biswarea und Edgara (Cucurb.), Gamblea (Aral.), Pentapyris (Caprifol.), Bryocarpum (Primul.), Notochaete (Labiat.) in der temperierten, Lepidostemon (Crucif.), Triactina (Crassul) und Cortia (Umbell.) in der alpinen Zone. Und diese haben größtenteils ziemlich nahe Verwandte; keine steht so isoliert, daß ihr Platz strittig wäre. Zum Vergleich ist erwähnenswert, daß der Nordwest-Hima- laya dank seiner westlichen Connexionen über eine ganze Reihe von Gattungen verfügt, die er vor dem westlichen China voraus hat, so Z. B. Cedrus, 4) Engl. Bot. Jahrb. XLVIII (4942) 758. 78 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. Holoptelea, Parrotia, Boswellia, Punica, Roylea, Colebrookia, Allabardia. West-China gegenüber erscheint also Sikkim trotz seines Reichtums als das weniger originelle, und die große Rolle, die es dank Hookers For- schungen für die Pflanzengeographie Asiens gewonnen hat, muß ihm sach- lich nun allmählich entgleiten. Das gilt für die Coniferen!) gerade so wie für die Angiospermen. 2. Gattungen und Arten West-Chinas, die mit dem ganzen Himalaya gemeinsam sind; ihre relative Vertretung in beiden Gebieten. Trotzdem kann die Zusammengehörigkeit des Himalaya mit dem west- lichen China nicht bezweifelt werden. Sie tritt hervor in dem beträcht- lichen Bestande gemeinsamer Formenkreise. Nicht wenige Arten sind fast gleichmäßig verbreitet von China (zuweilen schon Japan) durch den ganzen Himalaya bis zum Nordwesten. Und zwar gibt es solche in temperierten Lagen so gut wie in der alpinen Zone. Ein paar Beispiele, aus verschie- denen Familien ausgewählt, werden genügen, daran zu erinnern. Zunächst aus den temperierten Höhenlagen: Miscanthus nepalensis Oxyspora paniculata Carex Thomsoni Sarcopyramis nepalensis Streptolirion volubile Helwingia nepalensis Satyrium nepalense Pieris ovalifolia Salix Wallichiana Primula petiolaris Alnus nepalensis Swertia cordata Quercus semecarpifolia Halenia elliptica Schizandra grandiflora Hemiphragma heterophyllum Prinsepia utilis Boschniackia himalaica Piptanthus nepalensis Perilla ocymoides Boenninghausenia albiflora Colquhounia coccinea Skimmia laureola Viburnum Sect. Solenotinus Stachyurus himalaicus Dipsacus inermis Coriaria nepalensis Senecio densiflorus Ebenso aus vorwiegend höheren Lagen (über 3000 m): Kobresia pygmaea Saxifraga diversifolia Carex parva u. andere Arten Bergenia purpurascens Juncus himalensis Potentilla eriocarpa Salix Lindleyana Gaultheria trichophylla Lychnis apetala Cassiope fastigiata Callianthemum cachemirianum Primula denticulata Oxygraphis glacialis Lancea tibetica Trollius patulus Saussurea obvallata Podophyllum Emodi — taraxacifolia Viel größer natürlich als diese Klasse der Arten-Gleichheit ist die Gruppe der Gattungen, die in gleicher Weise den Himalaya mit dem Osten in Verbindung setzen. Denn die starke physische Gliederung dieser Gebiete führt häufig zur Sonderung der Arten. Und zwar scheint dabe! 1) Vgl. W. Parscake in Engl. Bot. Jahrb. XLVIIL, 757 (4942). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. 79 meistens das westliche China den Himalaya, obgleich ihm an räumlichem Umfang nicht überlegen, an Verschiedenheit der Formen zu übertreffen. Die Statistik darüber kann — abgesehen von ihren prinzipiellen Schwächen — natürlich nur eine ganz rohe sein, da in beiden Gebieten, vorzüglich aber dem chinesischen, eine einheitliche Auffassung der Formen- kreise noch in ferner Zukunft liegt. Eine Auswahl der gegenwärtig gelten- den Zahlen bezweckt auch weiter nichts, als ganz ungefähr die Proportionen zu veranschaulichen. Die mehr temperierten Genera sind durch * be- zeichnet. E el ë E | 2 "EN- | E c =3 28 83 |33|28 $3 ESIE* 3 3 |58 aa = |9 |F la |9 È Abies, 2 — 5 Saxifraga Sect. | *Lilium .....| 2 3 | 48 | Hirculus. . . 28 9 39 Fritillaria ... 4 3 4 | *Geranium . . . 43 4 47 *Paris ..... — 4 5 See, 716 23 Lloydia. . — A 6 * Daphne. .... 2 | 4 6 Tofieldia . . . . A — A Pleurospermum . 43 4 10 Cypripedilum . . A 4 8 Rhododendron . . 34 3 16 * Betula . — 2 3 Primula .... 50 9 105 * Alnus 4 1 1 Androsace . . . 18 9 19 * Carpinus . . . . 2 — 5 Gentiana. . . . 28 13 66 *Corylus. . e| — 1 *Crawfurdia . . . 6 1 5 *Polygonum . . .|| 33 30 44 * Swertia. . . .. BEE 8 21 Rheum . . 5 2 7 Salvia ..... 8. 3 15 * Clematis 6 7 28 Lancea. . . . . — | [ — Callianthemum — 1 1 Lagotis. . . . . t a 3 Oxygraphis . A 1 A *Lonicera . . . . 46 6 58 Trollius. . [ — *Leycesteria . — 2 — Podophyllum . . || — 4 2 Cyananthus. . & | 3 5 Meconopsis . . . | 44 — Codonopsis . 9 2 1 Corydalis. . . . || 91 A 43 Leontopodium . . kr oa 14 Draba ..... 7 2 Saussurea 96 | 44 50 Cochlearia . . . 9 A — * Gerbera 4 | ? 7 Eutrema 2 —- A | Diese Liste gestattet eine gewisse Vorstellung davon, wie sich der ge- meinsame Besitz des Himalaya und West-Chinas in den beiden Arealhälften entfaltet hat. Wenn daraus ein Übergewicht West-Chinas hervorgeht, so sind doch mit diesem Ergebnis seine Beziehungen zum Himalaya nicht erschöpfend bezeichnet. Denn wir beschränkten uns bisher auf die durch den ganzen Himalaya verbreiteten der gemeinsamen Elemente. Dies sind jedoch keines- wegs die alleinigen, vielleicht nicht einmal die zahlreichsten. Denn häufig geschieht es, daß nur ein Teilstück des Himalaya an dem gemeinsamen 80 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. Gute mit dem westlichen China beteiligt ist. Und hier wird eine auffallende Tatsache wahrnehmbar. Man sollte nach der geographischen Lage er- warten, daß dem Osten dieser Vorzug zufalle. Dies verwirklicht sich vielfach, jedoch keineswegs immer. Oft ist es gerade der Westen, der chinesische Formenkreise vor dem Osten voraus hat. Auf beide Fälle ist näher einzugehen. ß) West-China und Ost-Himalaya. Die erste dieser Erscheinungen, der Ausschluß also des west- lichen Himalaya, verlangt als die natürlich näher liegende nur kurze Besprechung. Sie trifft nach meinen Zählungen auf etwa 80 Gattungen zu, wobei ich die schwer zu beurteilenden tropischen Typen der Niederung und der Basalzone nicht berücksichtige. Im übrigen verteilen sie sich auf alle Höhenstufen. Allerdings nehmen sie mit zunehmender Höhe merklich an Zahl und Bedeutung ab: darin äußern sich klimatische und räumliche Beziehungen (s. S. 85). Ihrem allgemeinen pflanzengeographischen Wesen nach sind diese Gattungen ebenso mannigfaltig, wie die dem Himalaya überhaupt fehlenden Genera (s. S. 75), aber aus einleuchtenden Gründen bestehen bei den meisten hinterindische und chinesisch-japanische Beziehungen. Die hinterindische Färbung tritt deutlich hervor bei etwa der Hálfte jener 80 Gattungen, z. B. bei gewissen Orchidaceen, bei den Magnoliaceen (Illicium, Magnolia, Michelia), den Pomarieen Phothinia, Docynia und Pourthiaea, bei manchen Euphorbiaceen, bei den Theaceen, bei Natsiatum, mehreren Araliaceen (u. a. Trevesia, Tupidanthus), bei Agapetes und Vac- cinium, bei Symplocos, bei Microtaena (Labiat.), Brandisia (Scroph.) und zahlreichen Gesneraceen, auch Acanthaceen wie Phlogacanthus und Cysta- canthus. Wenn diese Gruppe im westlichen Himalaya fehlt, so setzt sich damit gewissermaßen der bekannte Gegensatz von Vorder- und Hinter- indien!) in ihr nördliches Verbindungsglied hinein fort und rückt auch in etwas höhere Lagen der Gebirge hinauf; es sind dafür die selben genetischen und klimatischen Faktoren maßgebend. . Eine wichtige Tatsache ist die Ausbreitung dieses Elementes in China selbst und darüber hinaus. Typen wie die Magnoliaceen, die genannten Rosaceen, wie Vaccinium und die Gesneraceen sind noch in Zentral-China formenreich, vermitteln also einen Übergang von tropischen zu temperierten Zuständen. Unter diesen Umständen läßt sich nur gezwungen eine Grenze ziehen gegenüber dem Rest jener 80 Gattungen, die als echt ostasiatisch oder als weiter verbreitete Elemente der borealen Flora erscheinen. 1) Vgl. z.B. J. D. Hooker in Sketch Fl. Brit. India 3. ed. Imper. Gazett. Oxford 1896, p. 33 f. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109, EM Tiarella Stachyurus Helwingia Neillia Edgeworthia Aucuba Maddenia Torricellia Enkianthus Calorhabdos repräsentieren solche Sinojapaner (vgl. das Areal von Síachyurus Fig. 4). Genera wie Larix, Tofieldia, Asarum, Diapensia, Mandragora, Scopolia, Triosteum, Patrinia vertreten, die zu ausgedehnteren Arealen gelangten Formenkreise. Fig. 4. Karte des Areales von Stachyurus. Den Beschluß bildet die Reihe der Gattungen, die bis jetzt nur in West-China und dem Ost-Himalaya bekannt sind, die also für den Austausch zwischen diesen Teilen des großen indisch-sinischen Gebirgs- systems wichtige Zeugen darstellen: Calathodes Dobinea Gentiana Sect. Decaisnea Diplarche Stylophora Cathcartia Primula Sect. Eriophyton Loxostemon Omp ramma Moseleya Spenceria ` Primula Sect. Luculia Anisadenia Cankrienia Leptocodon. Warum diese Genera und Sektionen dem westlichen Himalaya fehlen, ist nicht ersichtlich. Rotanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 109. 82 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 409. 1. West-China und West-Himalaya. Einen überraschenden Gegensatz zu den behandelten Formenkreisen West-Chinas bildet eine große Gruppe, auf die oben vorbereitet wurde, bei der sich die Beziehungen umkehren: sie fehlt dem: östlichen Hima- laya, tritt aber im westlichen wieder auf. Diese Klasse ist umfangreich und wichtig. Auch hierher gehören, je nach der Größe des sonstigen Areales, enger begrenzte und weit ausgedehnte Typen. Die engeren bilden eine ziemlich kleine Gruppe. Es sind Gattungen, die in Asien ihren Schwerpunkt finden und nur wenig darüber hin- / Fig. 5. Karte des Areales von Megacarpaea (Crucifer.). aus gelangt sind (vgl. Arealkarte von Megacarpaea Fig. 5). Entweder sind sie in den temperierten Stufen typisch, wie , Eremurus Stellera Amphicome Goldbachia Diarthron Phtheirospermum oder sie besitzen erst über 3000 m ihre Hauptdomäne, wie Hemipilia Potentilla purpurea Megacarpaea Circaeaster Wir treffen ähnlich aussehende Westost-Disjunktionen ja in unseren Alpen und erblicken darin Wirkungen der Eiszeit. In unserem Falle aber handelt es sich um ganz anders geartete Zusammenhänge. Das beweist die nähere Einsicht in die viel längere Reihe der mehr eurytopen Genera, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409 83 die bei grósserem Gesamtareal Gemeingut des westlichen Chinas und des westlichen Himalayas bilden, ohne im östlichen vorhanden zu sein (vgl. das Areal von Syringa Fig. 6). Ich gebe eine Liste davon, die im ein- zelnen freilich mancher Ergänzungen fähig sein, hier und da auch gewisser Streichungen bedürfen wird, wenn die floristischen Erscheinungen des Himalaya noch besser bekannt sein werden. d Fig. 6. Karte des asiatischen Areales von Syringa. Aquilegia Y. Linum Y. Osmorrhixa Y. Polemonium l Paeonia Y. Dictamnus Seseli Y. Lithospermum Y. Epimedium Y. Cotinus ï. Statice Lamium y. Alchemilla Pistacia Y. Syringa Y. Marrubium Y. Sophora Y. Staphylea Y. Pleurogyne Y. Orobanche Y. Colutea Y. Sageretia Y. Nerium Y. Abelia Y. Jurinea Y. Ebenso verhalten sich recht zahlreiche Spezies, darunter so weit be- kannte Arten wie Dactylis glomerata Lathyrus pratensis Y. Silene tenuis Y. Geranium sibiricum Caltha palustris Y. Erodium Stephenianum Arabis alpina. Y. Epilobium angustifolium Y. Sorbaria sorbifolia Y. Lycopus europaeus Y. Poterium sanguisorba Y. Thymus serpyllum Y. Lotus corniculatus Y. Achillea millefolium Tussilago farfara Einige Formen dieser Reihe, zum Teil stärker xeromorphe, beschränken sich in Westchina anscheinend auf die nördlichen Gegenden '7. B. Dietam- f* 84 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. nus, Diarthron, Polemonium). Die Mehrzahl aber ist noch in Yünnan verbreitet und häufig, so z. B. die mit Y bezeichneten Fälle. Im Anschluß an diese Klasse wären dann zahlreiche Genera zu nennen, die im westlichen Himalaya und in Westchina formenreicher vertreten sind als in Sikkim. Gute Beispiele liefern Pinus Cynanehum Tanacetum Silene (incl. Lychnis: Paracaryum Chrysanthemum Caragana Nepeta Artemisia Euphorbia Salvia Und bedeutungsvoll ist schließlich auch der gemeinsame Besitz cha- rakteristischer Formen aus weiter verbreiteten Gattungen. Unter den Leitsträuchern des westlichen Himalaya nennt Hoorer!) Staphylea Emodi, Syringa Emodi, Rosa Webbiana, R. moschata, R. eglanteria, Parrotia Jacquemontiana, Sorbus Aucuparia, Prunus insititia und Cra- taegus oxyacantha. Davon kehren die meisten in China wieder, oder nahe Verwandte davon, nur Parrotia ist nicht vertreten. Bei gemeinsamer Würdigung aller dieser Verbreitungstatsachen, die in gleicher Richtung liegen, darf nicht unberücksichtigt bleiben, daß vielfach nur das Fehlen in der Landschaft Sikkim als gesichert gelten kann. Für Gattungen wie Phryma, Wikstroemia, Buxus, Osyris, Asparagus wissen wir, daß sie westlich in Nepai noch, östlich in Bhutan bzw. Khasi schon wieder vorkommen. Bei den weitaus meisten der fraglichen Formenkreise aber ist einstweilen nicht bekannt, ob und wie sie in den noch wenig er- forschten Nachbargebieten Sikkims vertreten sind. Bei manchen erscheint uns wohl vorläufig das Fehlgebiet größer, als es in Wirklichkeit ist. Denn aus Hookers Schriften?) lernen wir, daß den nassen äußeren Bezirken Sikkims weiter im Innern trockene Striche folgen, wo die Flora einen xerophileren und damit mehr »westlichen« Anstrich gewinnt. Zugleich steigt dort der Gehalt an »sibirischen« und »europäischen« Typen, die weiter außen vermißt werden. Symptomatisch für diesen Wandel ist die zunehmende Bedeutung der Caryophyllaceen, Umbelliferen, Borraginaceen und Labiaten in jenen inneren Bezirken von Sikkim. Und gerade diese Elemente sind auch in Yünnan und Sze chuan von großer Wichtigkeit. Offenbar beherbergen alle die hinteren Ketten des Himalaya diese Flora: im Westen sind sie breit, ostwürts verengen sie sich dann, sie werden in Sikkim äußerst schmal, und da wir dies kleine Gebiet am besten kennen, scheinen sie uns fast verloren zu gehen. Aber was von der britischen Lhassa-Expedition nach Kew gebracht ist, beweist schon, daß einwärts von Bhutan und im weiteren südöstlichen Tibet dieser innere Streifen an Breite wieder rasch und erheblich zunimmt; und alles spricht dafür, daß er direkt nach Ost-Tibet und das westliche China hinüberleitet. Er deckt sich mit 1) Sketch p. 24. 2) Z. B. Introduct. Ess. Fl. Ind. (4855) 484 f. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 109. RA dem Gebiet der »permanenten Siedlungen«, der »unteren Terrasse« auf L. A. WınpeLıs!; Kartenskizze von Tibet. Als ein treffendes Muster für diese Beziehungen kann z. B. die mit Chelidoniwm verwandte Papaveraceen- Gattung Dicranostigma dienen. Sie war lange nur von einer Gegend des West-Himalaya bekannt, den inneren Zügen von Gurwhal, wo sie STRACHEY und WiwxrERBOTTOM bei 3350 m aufgefunden hatten. Dann traf sie Durnıe vielfach in Kumaon. Sie wächst ferner im südöstlichen Tibet jenseits von Bhutan (Phari, Gyantse) reicht weiter nach Kansu (Poranın), zu den Grenz- gebieten von Tibet und Sze chuan "Sort. folgt dort dem Tsin ling shan weit ostwürts (Ginarpi) geht anderseits südlich mindestens bis Tatsienlu, wahrscheinlich weiter, so daß sie also dem westchinesischen Gebirge all- gemein zukommen dürfte. Soweit es die Höhenlage nicht ausschließt, scheint also jener ultra-himalaische Streifen auch gegenwärtig noch für abgehärtete temperierte Gewüchse vollkommen gang- bar. Und solche sind es ja vorwiegend, welche als gemeinsamer Besitz West-Chinas und des West-Himalayas die Aufmerksamkeit auf sich lenken. Es liegt also beispielsweise sehr wohl im Bereiche der Möglichkeit, daß das jetzt noch disjunkt abzubildende asiatische Areal von Syringa (Fig. 6) sich später kontinuierlich zeigen wird. Die Gesamtlage der temperierten Flora, wie sie sich eben darstellte, führt uns dazu, den Verkehr auf diesem Verbindungswege vorzüglich aus dem Osten herzuleiten. Denn innerhalb des ostasiatischen Gebietes hat der temperierte östliche Himalaya nie als ein Entfaltungszentrum höheren Ranges gewirkt; es gibt auch kein Anzeichen dafür, daß er als Erhaltungs- gebiet gedient hat. Die Gebirgsländer östlich und nordöstlich davon da- gegen haben beides offenbar in hohem Maße getan. Dem östlichen Tibet und westlichen China also ist der östliche Himalaya im wesentlichen tribu- tär, der westliche wenigstens zum Teil. b) Alpine Zone. In der alpinen Zone scheinen die Dinge zunächst etwas anders zu liegen. Die klimatischen Gegensätze der Flanken Hochasiens mildern sich dort oben merklich. Und wenn Hooker betont, der Unterschied zwischen Kaschmir und Sikkim sei in der alpinen Stufe geringer als tiefer unten, so ist dies nur gesetzmäßig. Auch für die östlichen Teile Hochasiens bleibt diese Regel in Geltung; über Sikkim in seinem Verhältnis zu Sze chuan oder das nördliche Yünnan kann nur das selbe gesagt werden. Nicht allein die Wesensgleichheit des Klimas führt dazu, auch die nähere räumliche Berührung, der unmittelbarer mögliche Verkehr bewirkt die Ausgleichung. So wird denn im alpinen Westchina die größte Ähnlichkeit zu Sikkim schon äußerlich unverkennbar. Im Gebüsch herrschen hier wie dort die Rhodo- 4) Lhasa and its Mysteries (1905) p. 40. 86 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. dendron, Juniperus und Berberis, Lonicera und Rosa, Cotoneaster, Spiraea und zwergige Salix. »Bei weitem die auffallendsten Pflanzen« der alpinen Stufe sind »die Arten von Meconopsis, Rheum nobile, Leontopodium, viele Primula, Tanacetum, Saussurea obvallata und gossypifera und das duftende Rhododendron anthopogon«, sagt Hooxer +) von Sikkim, und fast wörtlich läßt sich das von den hohen Bergen im nördlichen Yünnan oder in Sze chuan wiederholen. Der Gemeinbesitz spezieller Endemiten hebt noch die Bedeutung dieser allgemeinen Ähnlichkeit. Das eigentümliche monotypische Labiatengenus Eriophyton, das in Nepal und Sikkim noch oberhalb 4500 m lebt, kannte man nur von dort, bis es Fornsst für die Likiang-Kette gleichfalls um 4000 m nachwies. Auch die bisher im Himalaya auf das hohe Sikkim beschränkte Diapensia himalaica hat im westlichen China zwei Gattungs- genossinnen erhalten (D. purpurea und D. Bulleyana). Zugleich aber lassen sich in den feineren Fäden des Floren-Gewebes auch hier wieder manche westhimalaische Züge erkennen. Sehr gut trilt das in der relativen Bedeutung der einzelnen Gattungen zutage. HookER? findet Arenaria, Rhododendron, Saxifraga, Pedicularis und Primula im Osthimalaya überlegen, im Westen dagegen Astragalus, Artemisia, Poly- gonum, Caragana, Saussurea, Tanacetum und Nepeta. In Yünnan und Sze chuan ist, wie gesagt, die erste Gruppe mächtig entfaltet, aber auch von den westlich genannten Gattungen erfahren dort z. B. Polygonum, Saussurea und Tanacetum zweifellos von neuem eine wesentliche Zunahme. Die dreiseitige Exposition West-Chinas den Monsunen gegenüber schafft eben eine noch viel mannigfaltigere klimatische Ausstattung, als sie der latitudinal ziehende Himalaya bietet, und darum treffen sich hier viele Elemente, die im Himalaya räumlich getrennt sind. Und so ergibt sich alles zusammen genommen in den oberen Zonen eine besonders nahe Übereinstimmung der Floren vom Indus bis zum Yang tse. Statistisch lassen sich darüber natürlich wieder nur ganz ungeführe Schätzungen anstellen (s. S. 79). Trotz aller Hemmnisse der Vergleich- barkeit aber habe ich wenigstens für die Elemente der gut erforschten und Jetzt vollständig bearbeiteten Flora der Likiang- und Tali-Ketten ober- halb von 3500 m das Verhältnis zur Himalayaflora zu ermitteln versucht. Es zeigt sich, daß etwa 490 Genera gemeinsam sind; nur 15 bleiben auf China oder Gebiete weiter ost- und nordostwärts beschränkt. Spezies sind ungefähr 220 gemeinsam, während 420 West-China eigentüm- lich sind. Allerdings ist dabei nicht zu vergessen, daß der Speziesbegriff in der Flora of British India weiter ist, als bei den für China tätig gewesenen Autoren. In Wahrheit also wäre die letzte Proportion wohl zugunsten des A) Sketch Fl. Brit. Ind. in Imper. Gazett. 3. edit. Oxford 4906, p. 48. 2, Sketch p. 23. Beiblatt zu den Botanischen Jahhrbüchern. Nr. 109. 87 Gemeinsamkeits-Quotienten zu verändern. Ebenso läßt sich ein Steigen dieses Quotienten nach Norden schon jetzt behaupten. Die Floren von Tsi ku und von Tatsienlu besitzen offenbar noch viele Himalayaformen, die auf den Bergen von Li kiang und Tali nicht mehr zu wachsen scheinen. Die floristische Bedeutung von West-China. In China handelt es sich um ein Gebiet, welches schon durch seine geologische Geschichte! für die Verbreitung der Angiospermen auf der Erde wichtig ist; denn es ist seit Obertrias oder Jura landfest, ja die Fal- tungen sind nach L. Lóczy?) bereits im Mesozoicum zu Ende, wenn auch spätere Verschiebungen vermutlich die Niveauverhältnisse noch abänderten. Die Säugetier-Verbreitung verrät schon im Pliocen starke Verbindungen mit Indien. Die lebenden Süßwasserschnecken des Sees von Tali zeigen enge Beziehungen zu Nordamerika und zum Pliocen von Südost-Europa3): wir würden sie also genetisch derselben Klasse einreihen, die in der Flora so umfangreich ist. Etwa gleichzeitig mit den europäisch-amerikanischen Eiszeiten finden die Geologen Anzeichen größerer Feuchtigkeit in West-China. Lóczy’) er- klärt 1. c. 829 ff, bloß durch diese Annahme könne »die einstige größere Ausdehnung und das tiefere Herabreichen der Gletscher am Rande Ost- Tibets erklärt werden«, das bei Batang bzw. Tatsienlu etwa 600 bzw. 1000 m betrage. In jüngste geologische Vergangenheit verlegen — im Gegensatz zu allen ihren Vorgängern — die Geologen der Carnegie-Expedition Davis, B. wus u. a. noch die umfassendsten tektonischen Veränderungen Chinas. Diese revolutionáren Deutungen erfahren pflanzengeographisch keine Stütze. Wenn man die floristischen Zustände Westchinas mit denen anderer Ge- biete der Nordhalbkugel vergleicht und daran seinen konservativen Grund- zug ermessen lernt, wird man sogar dazu geführt, ein so junges Alter der gestaltenden Vorgänge als völlig ausgeschlossen zu betrachten und jene neuen Lehren vom botanischen Standpunkte aus entschieden abzulehnen. Mit Zentral-China gemeinsam zeigt West-China in den temperierten Lagen eine starke Vertretung der holarktischen Flora und in sehr vielen ihrer Formenkreise eine weitere Entfaltung als irgendwo sonst auf der Erde. Beide Eigenschaften treten auch in der alpinen Stufe auf, die West- China vor dem Nachbargebiete im Osten voraus hat. Demgemäß ist seine Oreophytenflora ebenso stark und ebenso reich entfaltet wie die temperier- 4) Vgl. v. RrcurHorEN, China I. 727 f. F. Freen, Die geologische Entwicklung Chinas. In Mitteil. Richthofen-Tages 1911, 38 ff. | 2) Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise des Grafen Bela Szechenyi in Ostasien. l. Wien (4893) 821 ff. 3) Ebendort p. 826 f. und M. Neuxavn l. c. Il. (1898, 659 fT. 88 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409, ten Elemente. West-China enthält also in allen Höhenstufen die stärkste Entwicklung, die die holarktische Flora irgendwo gewonnen hat. Diese Zustände werden am besten verständlich durch sein hohes Alter als land- fester Erdraum. Der Himalaya ist diesem Gebiete tributär. Am äußersten Rande des holarktischen Reiches gelegen, hat er bei weitem nicht an allen in China vorhandenen Typen der holarktischen Flora Anteil. Viele andere aber sind ihm wie längst bekannt mit China gemeinsam, und in deren Verbreitung bezeugt sich die Stärke der östlichen Einflüsse. Dieser Verkehr von Osten her vollzog sich auf verschiedenen Bahnen. Oft hat er die benachbart gelegenen Gebiete des östlichen Himalaya bereichert. Anderseits aber ist er auch häufig diesen feuchten Landschaften trotz ihrer Nähe fern ge- blieben. Dann ging er durch das besiedelbare ultrahimalaische Süd-Tibet, und stellte die auffälligen Beziehungen her, die wir zwischen West-China und dem westlichen Himalaya feststellen konnten. Oenanthe fluviatilis Coleman. Eine verkannte Blütenpflanze des europäischen Kontinents. Von H. Glück. Oenanthe fluviatilis war noch bis vor kurzem eine sowohl für Deutsch- land als auch für das kontinentale Europa unbekannt gebliebene Pflanze, die infolge ihrer amphibischen Lebensweise einen stattlichen Formenkreis aufweist. Es ist das um so auffälliger, als es sich um eine recht statt- liche Pflanze handelt. Die Ursache, weshalb Oenanthe f. so lange ver- kannt blieb, ist wohl darin zu suchen, daß wir es mit einer amphibischen Pflanze zu tun haben, die infolge der Wasserverhältnisse an vielen Plätzen nicht oder nur selten blüt. Oenanthe f. wurde 1844 von Corrwaw als eigne Art erkannt; sie ist über England verbreitet, fehlt in Schottland und besitzt in Irland nur einige wenige Standorte. In Deutschland ist sie nur für SW.-Deutschland von mir nachgewiesen; besonders für einen Teil der Rheinfläche, die etwa von den Stüdten Strafburg, Rastatt und Colmar begrenzt wird. Oenanthe f. besitzt zwei Blattformen: Primärblätter und Folgeblätter. Die ersteren kónnen sich unter Wasser und in der Luft entwickeln; die letzteren nur in der Luft. Von Standortsformen kommen in Betracht: submerse Wasserformen, halbsubmerse Formen und Landformen. A. Wasserformen. (Oenanthe fluviatilis forma submersa Glück.) Die Wasserform ist von den 3 genannten Formen die weitaus wich- tigste; sie kann das ganze Jahr über fortbestehen; sie bewohnt Bäche oder kleine Flüsse und kann daselbst in einer Tiefe von 50—200 cm kleine oder größere Flächen bedecken. Die langen, meist dünnen Sproßachsen können sich mehr oder minder stark verzweigen und sind in ihrer unter- sten Region kriechend und bewurzelt. Die Stengelinternodien sind bald solid, so besonders an der jüngeren Stengelregion, bald hohl, wie das für ältere Stengelteile gilt. Die Wasserblätter bestehen aus Stiel und Spreite 90 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. und können bis 61 cm lang sein. Die Spreite ist reich geteilt und 2—3- fach fiederschnittig. Die Endsegmente sind keil- oder flossenfórmig mit 2—7 unregelmäßigen Cäsuren. Im stehenden Wasser, wo sich O. fluviatilis nur selten und ausnahmsweise ansiedelt, findet eine Reduktion statt; an Stelle der flossenfórmigen Segmente entstehen schmal-lineale Endsegmente (O. f. forma capillaris mihi). Die Wasserform bleibt stets steril. ; B. Halbsubmerse Formen. Die halbsubmerse Form (— Seichtwasserform) entspricht dem Stadium der Blüte und Frucht. Der obere Teil der ursprünglich submersen Pflanze erhebt sich über das Wasser und bildet eine bald mehr bald minder stark verzweigte Sprofregion mit Luftblättern und Blütenständen. Die Luftblätter der deutschen Pflanze können 3—414 cm lang sein; sie entsprechen den submersen Blättern und weisen gleich diesen in der Form ihrer Endsegmente eine unverkennbare Áhnlichkeit mit den Wasserblattseg- menten auf. Die Luftblätter sind also Primärblätter, die sich von den Wasserblättern hauptsächlich durch geringere Dimensionen und eine etwas schwächere Verzweigung auszeichnen. . Die halbsubmerse Form erzeugt normalerweise Blüten und Früchte. Die Blütendolden sind denjenigen von O. aquatica sehr ähnlich; während die Früchte wesentlich größer sind als die von O. aquatica und häufig auch schwach kommaartig gekrümmt. Die Luftblätter der englischen Pflanze sind etwas abweichend von den- jenigen der deutschen Pflanze. Sie können 4,5— 25 cm lang sein, sie sind im Umrif triangulàr-eifórmig und 1—-3fach fiederschnittig. Die Endseg- mente des Luftblattes sind eifórmig und nach oben stumpf zugespitzt, ohne jedoch die keil- oder flossenförmige Gestalt zu besitzen, wie sie der erst- erwähnten Form zukommt. Ich möchte daher diese Blattform bezeichnen als Folgeblatt. Warum freilich die deutsche Pflanze sich nicht auf das Folgeblattstadium zu erheben vermag, muß ich zunächst noch dahingestellt sein lassen. Landformen. (Oenanthe fluviatilis forma terrestris Glück.) Die von mir durch Kultur erzielten Landformen, die aus der deutschen Pflanze gewonnen worden sind, können 47—45 cm hoch sein. Sie sind sparrig verzweigt und bilden reichlich Blüten und Früchte. Die Luft- blätter der Landform sind 9—26 cm lang; sie entsprechen ebenfalls redu- zierten Primärblättern. Nur die unteren und bodenständigen Blätter sind deutlich gestielt, während die oberen schrittweise stets kürzer werdende Blattstiele aufweisen. Die Landform der englischen Pflanze erzeugt zunächst grundständige Primärblätter, die jedoch bald übergehen in stengelständige und kürzer gr Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr 409. 91 stielte Folgeblátter, die den eben geschilderten der halbsubmersen Pflanze gleich sind. Auch diese Form kann blühen und fruchten 1). Im submersen Stadium ist O. fluviatilis stets perennierend, während sie außerhalb des Wassers nach vollendeter Fruktifikation zugrunde geht. Differenzen zwischen Oenanthe fluviatilis und Oenanthe aquatica. Es ist wohl nicht überflüssig, mittelst nachstehender Tabelle auf die Differenzen zwischen Oenanthe fluviatilis einerseits und O. aquatica = O. Phellandrium anderseits hinzuweisen; zumal da bei uns in Deutschland O. fluviatilis mit O. aquatica offenbar zusammengeworfen wurde. Auch habe ich in dieser Tabelle einige neuere im letzten Herbst in Irland an Oenanthe f. gemachte Beobachtungen mit verwertet. Meine Untersuchungen mit Oenanthe fluviatilis habe ich, soweit sie seiner Zeit abgeschlossen waren, in dem letzten Band meiner Untersuchungen über Wasser- und Sumpfgewächse?) bereits veröffentlicht. Doch werde ich spáter in einer weiteren Mitteilung noch eine Reihe weiterer Beobach- tungen, besonders über die Pflanze der britischen Inseln, erscheinen lassen. Oenanthe fluviatilis Oenanthe aquatica FlieBendes Wasser von Bächen u. ` Stehendes Wasser von Teichen u. Gräben; Wassertiefe: 20—50 cm (seltener 400 m) Gesamtlänge 20—50 (Du cm. Sproßachse aufrecht, kurz, aus wenigen Internodien bestehend und in der Regel unverzweigt Länge (7) 48—60 cm. | Blatt gestielt und 3—5 fach fieder- Endsegmente schmal lineal bis haarförmig Gesamtlänge 400—180 cm. 2—10 cm dick. Achse stets senkrecht aufrecht; der emerse Teil ist stets sparrig ver- DN 39) Standorts- Flüssen ; nur ausnahmsweise ste- beschaffenheit hendes Wasser. Wassertiefe: 50—100, seltener —200 cm | Gesamtlänge 50—235 cm. Größe | Sproßachse schräg oder horizontal und | im Wasser flutend; aus zahl- Habitus | reichen Internodien bestehend Wasser- u und stets verzweigt formen Länge (13) 19—66 cm. Wasser- | Blatt stets gestielt und 2—5fach blätter fiederschnittig. Endsegmente | schnittig. (=Primär- | flossen- oder keilförmig (nur im | blätter) stehenden Wasser ausnahms- | weise auch lineal) | Gesamtlänge 50—290 cm. Sproßachse (1,5) 4—34 mm dick. | Sproßachse (0 Halb- Größe |Achse schräg aufrecht; der emerse submerse und Teil ist mehr oder minder ver- Formen Habitus zweigt. Die untergetauchten | zweigt. Blätter sind in der Regel ver- schwunden. 4) Ich habe erst neuerdings gut entwickelte und blühende Landformen in der Um- gegend von Oxford kennen gelernt. 2) Biologische und morphologische Untersuchungen über Wasser- und Sumpf- gewächse Bd. III. pag. 429—414 mit Fig. 64—68. 92 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 409. Oenanthe fluviatilis Oenanthe aquatica Halb- submerse Formen Blatt- organe Land- formen | Größe und Habitus Gesamthöhe (8) 4171—45 cm. Achse meist sparrig verzweigt; Wasserblätter normaler Weise feh- lend. Luftblätter 3—22 cm lang, mehrfach gefiedert, bald mit ei- förmigen und stumpf zugespitz- ten Segmenten (Folgeblätter); bald mit keil- oder rauten- förmigen und schwach einge- schnittenen Endsegmenten (Pri- märblätter). reichblütig. Wasserblätter stets fehlend. Luft- blätter (= Folgeblätter) 3— 44cm lang. Im übrigen ist das Blatt beschaffen wie das Folgeblatt der Landform. Gesamthöhe 38—78 cm. Achse mehr oder minder ver- zweigt; reichblütig. Blatt- organe t Die basalen grundständigen Blätter sind lang gestielte und redu- zierte Primärblätter; die stengel- ständigen sind entweder redu- zierte Primärblätter oder redu- zierte Folgeblätter. Primärblät- ter 5,5—26 cm lang, gestielt, gefiedert mit keil- bis rauten- förmigen, ungeteilten oder schwach eingeschnittenen End- segmenten. Folgeblätter 5,5— 22 cm lang, gestielt, 2—4 fach gefiedert mit eiförmigen und stumpf zugespitzten Endseg- menten. Die basalen grundständigen Blätter sind zunächst äußerst reduzierte Primärblätter. Gesamtlänge 6— 24 cm. Spreite gestielt, mehr- fach fiederschnittig mit haar- förmigen Endsegmenten. l Die lange fortbestehenden Blätter sind Folgeblätter; die unteren sind lang gestielt, die oberen successive kürzer. Spreite 3— 5fach gefiedert mit eiförmigen Endsegmenten. Vegetationsdauer | | | Im submersen Zustand stets peren- nierend; außerhalb des Wassers aber 4 jährig. stets 4— 2 jährig. Blüten- und Fruchtbildung Submerse Formen sind stets steril. Halbsubmerse und Landformen sind bald im Primárblattstadium, bald im Folgeblattstadium blü- hend und fruchtend. Früchte meist größer als bei O. aquatica und oft schwach gekrümmt. | Submerse Formen sind stets steril; halbsubmerse und Landformen sind stets nur im Folgeblatt- stadium blühend u. fruchtend. Engler, Botan. Jahrbücher Dd. XLLN. Beiblatt Nr. 109. Taf. I. y Piz Languard Y Piz Albris Y Lago Bianco Y Munt Pers «— Muottas da Pontresina <— Muottas da Schlarigna Phot. Ganz & Rubel. | Abb.1. Aussicht vom Piz Padella auf Pontresina und sein Tal. Vorne rechts der Stazerwald, links Plaun God, in der Mitte Pontresina und seine Fettmatten. an den llàngen die Nadelwälder, darüber der Wiesengürtel, dann die subnival-nivalen Kälteeinöden. à d enger. o MUT. Phot, Rübel. Abb.2. Agrostidetum tenuis in der Nähe des Bahnhofs Pontresina. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Muottas da Schl: 109. Bı blatt Ny. Hang des TE- RI ee wg TE Za a ZEIL Wës e P be —À — A d d $ ~ von Wilhelm Engelmann in Leipzig. (Bestandes-Aufi Dd. XLIX. mt uen s E D eg A. E A Zwerggesträuch Verlag villosae. Jah rbiicher Dotan. Gei = E KE! = = - SN E Q m ej Ei Le r A a © > E - 1 Hi Q E De ef Deg ngler, d ) . Der Unterwuchs gehört zu den I Engler, Botan. Jahrbücher Bd. XLIX. Beiblatt Nr. 109. Taf. II Fe > Phot. Ganz & kübel. Abb. 1. Rhodoretum ferruginei im Rosegtal bei 1830 m. Der Alpenrosenstock des Bildes ist weißblühend. n ` Phot. Rübel. Abb. 2 Eriophoretum Scheuchzeri bei 2440 m auf der Pastura di Lagalb beim Berninahospiz. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Taf. IV. 109. DN Berblatt N Engler, Botan. Jahrbücher Bd. XLIX. Weide auf Alp Languard ob Pontresina, 2250 m. Abwechselnd Juniperetum pratosum (die dunkeln Flecken) und Nardetum. a ie Reipdig Phot. Ganz & Kübel. r 5 Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Engler, Botan. Jahrbücher Bd. XLIX. Beiblatt Nr. 109. Taf. V. Phot. Rübel. Abb.1. Karflur bei Margun Misaun, 2255 m, im Rosegtal. Mitte des Bildes Adenostyles alliariae, vorne links Cirsium spinosissimum, rechts Alchemilla vulgaris, hinten Aconitum Napellus. Phot. Ganz E Rubel Abb.2, Auf der Pastura di Lagalb beim Berninahospiz, bei 2500 m am 2, Aug. 1910. Eiskruste, die von Soldanella alpina durchstochen ist. Bei den Blüten links ist das Eis | em dick. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Engler, Botan. Jahrbücher Bd. XLIX. Beiblatt Nr. 109. Tafel VI. wir) - DW: vn atr d raton und ýr farakdsmus yut dir, Hassenergesung emm ~ Haldgrenze um Mean jan nah Sajo | mmm Massenenpebung auf Ze Brockmann-Jerosch. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig, Tafel VIL 109. Beiblatt Nr. Engler, Botan. Jahrbücher Bd. XLIX. Sfüzze der neidnelasen Baumgrenze. jo Ve Lue ize mec Lagre suem aM | l | | | | | ig. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leip Brockmann-Jerosch. REIH SISUOLPLRL viirun yoyd pavon] IA JRL GOLAN Impe NTIN VA opp NO emot Pirotta R. e F. Cortesi, Relazione sulle piante raccolte nel Karakoram. . 31 Takeda H., Notes on some new and critical plants from Eastern Asia . . . 31 Voigt, A., Lehrbuch der Pflanzenkunde. . . 2 2 2 CC rn 31 Dunn, St. Tr., A Revision of the Genus Millettia Wei. 32 Beiblatt Nr. 109. Bericht über die zehnte Zusammenkunft der Freien Vereini- gung für Pflanzengeographie und systematische Botanik zu Freiburg i. B. am 29. und 30. Mai 1912. Mit 6 Figuren im Text 1—9 E. Rübel, Die Pflanzengesellschaften des Berninagebietes. Mit Tafel I-V 10—18 H. Brockmann-Jerosch, Der Einfluß des Klimacharakters auf die Ver- breitung der Pflanzen und Pflanzengesellschaften. Mit 9 Figuren im Text und Tafel VI, VIL... oo m m en 19—43 Oscar Burchard, Mitteilungen zur Ökologie einiger sukkulenter Gewächse der Kanarischen Inseln. Mit Tafel VII... .. 2.2.2 2.2 .. 44—48 P. Graebner, Die Veränderung natürlicher Vegetationsformationen ohne Klimawechsel `. 49— 54 L. Diels, Untersuchungen zur Pflanzengeographie von West-China. Mit 5 Karten und 1 Profil im Text... ........... s.s 55—88 H. Glück, Oenanthe fluviatilis Coleman. Eine verkannte Blütenpflanze des europäischen Kontinents . .. . ............ ccs 89— 92 DS (e SINN... ANNE Wilhelm Engelmann Verlagsbuchhandlung » Leipzig und Berlin beehrt sich, die am 1. April d. Jahres in BERLIN Unter den Linden 76*, Ecke Neue Wilhelmstraße 8° erfolgende Eróffnung einer ZW EIGNIEDERLASSUNG seines über ein Jahrhundert in Leipzig bestehenden Verlags- hauses ergebenst' anzuzeigen. Diesem Berliner Zweiggeschäft, das die große Zahl der im eigenen Verlage erschienenen Werke und Zeitschriften über- sichtlich zur Ausstellung bringen wird, ist eine ausgedehnte Internationale Sortiments- und Antiquariatsbuchhandlung angegliedert, die vermöge besonderer Einrichtungen imstande ist, jedwede deutsche und fremdsprachliche Literatur zu gun- stigen Bedingungen zu beschaffen. SEINEN INNEN. KASAN E e AUCH I I | a Nach Überwindung vieler Schwierigkeiten konnte heute ausgegeben werden: Lehrbuch der Pflanzenkunde von Dr. A. Voigt II. Teil. Schulflora oder Systematik und spezielle Botanik der Farn- und Samenpflanzen in analytischer Behandlungs- weise mit besonderer Berücksichtigung der Flora Deutseh- lands, zugleich ein Hilfsmittel zum Pflanzenbestimmen. 80. Mit 177 Textabbildungen. (X, 403 S.) Mark in Leinwand gebunden. Der infolge komplizierten Satzes relativ hohe Preis wird der Einfüh- rung dieses ausgezeichneten Lehrbuchs in Schulen hinderlich sein. Desto mehr wird es von Lehrern und zur selbständigen Fortbildung benutzt werden, denn seine Vorzüge, Zuverlässigkeit und Übersichtlichkeit dürften kaum von einem der bestehenden Lehrbücher erreicht werden. Teil I (1.80 æ) erschien 1906; Teil IIl (2.80 .4) 1908. HAHNSCHE BUCHHANDLUNG IN HANNOVER FERIENKURSE JENA VOM 4.-16. AUGUST 1913 (FÜR DAMEN UND HERREN) Diese Kurse finden in diesem Jahre zum 25. Mal statt. | Es werden im ganzen mehr als 50 verschiedene Kurse gehalten, meist zwölfstündige. Naturwissenschaftliche Abteilung: Natur- philosophie; Botanik; botanisch-mikroskopisches Praktikum; Zoologie; zoologisches Praktikum; As- tronomie; Mineralogie; Chemie; Physik; Physio- logie; physiologische Psychologie. ^ Ferner sei auf die pädagogischen, literaturge- — - 1 schichtlichen, religionswissenschaftlichen und e staatswissenschaftlichen Kurse hingewiesen. 1 Ausführliche Programme sind kostenfrei durch das Sekretariat der Ferienkurse, (Jena, Garten- straße 4) zu haben. Deet Gei a a Mae e Be RE STETIT S e, ^ i FREE Bla, ESTEE > "A ia t A s ` Lo e ee 0 ee ai nenn in u le A en u EE EEN T" a iiia doc c e CR Br bc RR E " ge she cir N a ud ird Hie. facer sic UE ME eh e s cad E SZ RE Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Botanische Jahrbücher Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie herausgegeben von . A. Engler — 20. Neunundvigpzféster Band Y. Heft Mit 6 Figuren im Text Leipzig NY Verlag von Wilhelm Engelmann | 1913 Ausgegeben am 17. Juni 1913 (ccm ism C 7 ET. cr — 1 o Ó—— Preis M. 11.—. BE. Inhalt. Seite A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. 2... ... 0... 513—569 L. Buscalioni und R. Muschler, Beschreibung der von Ihrer us Königlichen Hoheit der Herzogin Helena von Aosta in Zen- tral-Afrika gesammelten neuen Arten . . . . . .. .. 0. 513—515 E. Ulbrich, Systematische Gliederung und geographische Verbrei- tung der afrikanischen Arten der Gattung Bombax L. (Mit 3 Figuren im Text) ......... rrr th ne 516—546 J. Mildbraed, Erismadelphus exsul Mildbr. n. gen. et spec. Eine Voehysiacee aus Kamerun. (Mit 1 Figur im Text). . . . . 541—551 J. Mildbraed, Über die Gattungen Afrostyrax Perk. et Gilg und Hua Pierre und die »Knoblauch-Rinden« Westafrikas . . . 552—559 Die Fortsetzung des Inhalts befindet sich auf der dritten Seite des Umschlages. Georg Bitter, Solana africana. I. s ss ....... 560—569 Anton K. Schindler, Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. (Mit 2 Figuren im Text). ...... 570—658 Literaturbericht: Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Zentral- Afrika- Ex- pedition 1907—1908. Bd. II hrsg. von J. Mildbraed. . . . . . .- 33 Fedtsehenko, B., und A. Fleroff, Rußlands Vegetationsbilder. Erste Serie, Heft 1 und 2 S8 e eom o9 oe o. 9o. t mise 9 oom o. S m o. m on og ln 33 Heft 3. B. Fedtschenko, Vegetationsbilder aus dem Amurgebiet 34 Yapp, R. H., Spiraea Ulmaria L., and its Bearing on the Problem of Xero- motphy in Marsh Plants . 2.2.2. Ko Een 34 , Funk, G., Beiträge zur Kenntnis der mechanischen Gewebesysteme in Stengel und Blatt der Umbelliferen . 2:2: 2 2 N 2 nennen 35 Goebel, K., Morphologische und biologische Bemerkungen. >... so 37 Heinricher, E., Über Versuche, die Mistel (Viscum album L.) auf monokotylen und auf sukkulenten Gewächshauspflanzen zu ziehen . . ......- 38 Heinricher, E., Samenreife und Samenruhe der Mistel. . . . . 2.2.2... 38 Nordhausen, M., Über kontraktile Luftwurzeln `... 39 Arber, Agnes, Herbals, their origin and evolution . . . .. o 39 Oliver, F. W., Makers of British Botany . . ........ een 39 Benedict, R. C., The Genera of the Fern Tribe Vittarieae: their External Morphology, Venation and Relationships. . . . . .. .. se 40 Zweigelt, F., Vergleichende Anatomie der Asparagoideae usw. .. . . + +: 41 Pieper, H., Der Windhalm. Unkrautbekümpfung IX. . ......... + 41 Dykes, William Rickatson, The genus Iris ......... rrr 42 Lewton, Frederick L., Kokia, a new genus of Hawaiian trees . . e.s -> 42 Lewton, Frederick L., Rubelzul Cotton: a new species of Gossypium from Guatemala . . Co Co aaa ... 48 Murbeck, Sv., Untersuchungen über den Blütenbau der Papaveraceen 43 House, H. D., The North-american Species of the Genus Ipomoea . . - - - 44 Jónsson, H., The Marine Algal Vegetation (of Iceland) . . . . . o% 44 Meddelanden från Statens Skogs-Försoksanstalt, Häftet 9 . . . : - 45 Porsild, Morten P., Vascular Plants of West Greenland between 71° and . 73° N. Late 46 Häyrén, E., Om växtgeografiska gränslinjer i Finland . . . . . . - «sc 46 Palmgren, A., Hippophaës rhamnòides auf Aland `... 46 Reinke, J., Studien über die Dünen unserer Ostseeküste II, III, IV. . . - - 47 Groß, H., Ostpreußens Moore mit besonderer Berücksichtigung ihrer Vege- - tation . rennen L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 513 Pulicaria marsahifensis Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex par- vulus, vix ultra 60—80 cm altus, dense vel densissime ramosus. Rami teretes, lignosi, erecti, juventute pilis minimis albidis simplicibus dense vel densissime obtecti, dein mox glabratuli vel glaberrimi, in partibus inferiori- hus cicatricibus foliorum emortuorum asperi, peridermate griseo vestiti, foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 1/9—?/, em longis vel rarius longioribus), membranacea, linearia vel anguste lineari- lanceolata, acuta vel interdum acutissima et in mucronem perlongum angu- stata, supra plerumque subglabratula, subtus pilis eis caulium similibus sed brevioribus vestita, uninervia, integerrima. Pedunculi teretes, tenues, dense vel densissime pilis minimis simplicibus unicellularibus albidis dense ob- tecti, bracteati (bracteis minimis anguste linearibus, glabratulis vel plerum- que glaberrimis), erecti vel interdum subcurvati. Capitula parvula discoidea in corymbum oligocephalum aggregata vel plerumque 2—3 ad apicem ra- morum ramulorumque disposita vel rarissime axillaria, 6—6!/, mm lata, & —4!/» mm alta; involucri late campanulati squamae pluri-(3 — 4-)seriatae, imbricatae, lanceolatae, uninerviae, acutiusculae vel interdum acutae, sub- puberulae; flores circa 30, omnes hermaphroditi, involuero aequilongi vel paullo longiores, demum exserti. Achaenia crasse cylindrica, dense pilosa. Pappi setae exteriores numerosae, brevissimae, liberae, lacerae, interiores circa 20, basi ciliatae, apice dense barbellato-plumosae. Ein kleiner, sehr sparriger Strauch mit abstehenden Ästen, die in der Jugend stark behaart, später aber fast kahl sind. Im unteren Teile sind die Zweige durch die Basen der abgestorbenen Blätter sehr rauh. Die sehr schmalen Blätter werden 3—31/ cm lang und selten über 4—41/g mm breit, unterseits sind sie ziemlich dicht grauhaarig, während die Oberseite oft glänzend wird, sie sind vollkommen ganzrandig und gehen allmählich in die auf den Blütenstandstielen sitzenden Brakteen über, die schmal lineal, fast faden- förmig sind. Die Anordnung der Blütenkópfchen ist sehr verschieden. Es finden sich neben axillären auch einzelnstehende terminale und endlich solche in kleinen cymósen Blütenständen. Die Köpfchen werden 6—61/; mm breit und 4—4t/; mm hoch. In den Schluchten des Marsahit auf Steingeröll (n. 1684. — 19114). Nahe verwandt mit P. glutinosa Jaub. et Spach, abe | schmäleren und viel längeren Blätter, sowie die graue Rinde der Zweige. Herderia nyiroensis Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex parvulus, usque ad 40 cm altus, parce ramosus. Rami teretes, graciles, dense vel densissime arachnoidei, denique glabratuli ac glaberrimi, peridermate flavo- brunneo obtecti, in parte inferiore cicatricibus foliorum emortuorum dense vestiti, foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque 3/4—11/5 em longis) sessilia, membranacea, anguste lineari- lanceolata vel plerumque lan- ceolata, supra pilis longis gracilibus sericeis simplicibus unicellularibus dense vel densissime obtecta, subtus pilis paginae superioris similibus sed longiori- bus incano-arachnoidea, margine dense ciliata (ciliis brevibus, subsericeis, simplicibus), acuta vel acutissima, brevissime mucronulata. Capitula pro foliis reductis genere mediocra circiter 25-flora, pauca in cymam corymbosam i 114. Jan. r verschieden durch die Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 514 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. bracteatam disposita, longe vel longissime peduncdfata (pedunculis usque ad —31/, cm longis, erectis, teretibus, satis crassis, pilis longis plerumque curvatis subsericeis albidis simplicibus unicellularibus dense vel densissime obtectis); involucri hemisphaerici squamae pauciseriatae, acutiusculae vel plerumque acutae, squarrosae; interiores exterioribus paullo longioribus ac plerumque latioribus, omnes dense vel densissime griseo-arachnoideae. Co- rollae (ex schedulis) violaceae, villosulae, exsertae. Achaenia turbinata 5-gona, apice late truncata et corona pilorum innumerorum stellatim patentium cincta. Kleiner Strauch oder Halbstrauch mit aufrechten, starren Zweigen, die dicht spinne- webartig behaart sind und nur in den untersten Teilen kahl zu werden pflegen; sie bekommen einen Durchmesser von 2— 31/2 mm. Sie sind außerordentlich dicht mit Blättern bestanden. Die Blätter sind sehr schmal lanzettlich oder meistenteils linealisch geformt; sie zeigen ober- und unterseits eine überaus dichte Behaarung, welche derjenigen des Stengels sehr ähnelt; am Rande finden sich kurze seidenartige Wimperhaare, die wage- recht abstehen; die Länge der Blätter überschreitet 51/;cm nie, bei einer Breite von 3—31/ mm. Die für die Gattung kleinen bis mittelgroßen Köpfchen werden 3/,—1 cm breit und 41/,—35 mm hoch; sie stehen auf dicht behaarten, bis zu 5 cm langen Stielen, die ziemlich starr aufrecht sind. Die wenigreihigen, stark grauhaarigen Involukral- schuppen werden 3—51/; mm lang und 11/5—21/; mm breit; die inneren sind größer und breiter als die äußeren. Guasso-Nyiro beim Neumann Camp (n. 1653. — 2. Dez. 1940). Nahe verwandt mit H. somalensis O. Hoffm., von der die neue Art leicht zu unter- scheiden ist durch die größeren Köpfchen und Involukralblätter. Dieoma bangueolensis Buscalioni et Muschler n. sp.; frutex par- vulus, vix ultra 80 —90 cm altus vel plerumque humilior, dense ramosus. Rami teretes, obsolete vel manifeste striatuli, erecti, juventute dense in- cano-tomentosi, dein mox glabratuli vel plerumque glaberrimi, in parte in- feriore dense cicatricibus foliorum emortuorum vestiti, dense foliosi. Folia alterna (internodiis in speciminibus usque ad 1— 2,5 cm longis), plus minusve longe petiolata (petiolis vix ultra 2 cm longis, teretibus, tenuibus, interdum supra subcanaliculatis, subtus teretibus, dense griseo-tomentosulis, erectis vel patentibus), oblongo-obovata vel plerumque obovata, basin apicemque versus sensim angustata, interdum minute mucronulata, integerrima vel rarius minute repanda, supra subtusque juventute dense vel densissime griseo-tomentosa, dein supra mox subglabratula, membranacea, apicem caulis versus sensim in bracteas transeuntia. Pedunculi usque ad 4—-5!/, cm longi, tenues, teretes, griseo-tomentosi, evidenter striatuli, bracteati. Bracteae lineari-lanceoletae vel lanceolatae, indumento eo foliorum simili obtectae, acutae, 11/, cm longae, brevissime petiolatae. Capitula pro genere mediocra, in corymbos plus minusve densos oligocephalos parvos disposita; involucri hemisphaerici squamae multiseriatae, subaequales vel interdum interiores eX- terioribus paullo breviores, lineari-lanceolatae vel lineares, substriatulae, dorso dense arachnoideae, vel dein mox subglabratulae, acutissimae vel interdum in mucronem perbrevem productae, intus glaberrimae et saepius L. Buscalioni u. R. Muschler, Beschr. von in Zentral-Afrika ges. neuen Arten. 515 nitentes, flavescentes vel albido-flavae. Achaenia late cylindrica, dense vel densissime pilis subsetiformibus flavido-brunneis obtecta. Pappi setae albae. Schöner kleiner Halbstrauch mit reichverzweigten, oft sparrig abstehenden Ästen, die wie die gesamte Pflanze dicht grauweiß-filzig behaart sind und nur in den unter- sten Teilen kahl erscheinen. Die sehr dicht stehenden Blätter sind lang gestielt und erreichen bei einer Länge von 31/ə—41/ cm eine Breite 4—1,5 cm. Die ziemlich starke Nervatur ist wegen der allzustarken Behaarung nur wenig zu erkennen. Zum Blüten- stande hin nehmen die Blätter an Größe ab. Die mittelgroßen Köpfchen sitzen auf schlanken, bis zu 51/» cm langen, weißbehaarten Stielen. Die mehrreihigen Involukral- schuppen sind außen zuerst dicht behaart, später teilweise kahl; sie erreichen bei einer Länge von 3/4 cm eine Breite von 2—21/ mm. Bergsteppe zwischen Usumbura und Bukoba, 1400 m ü. M. (n. 1211. — 4. Juni 4910). Nahe verwandt mit D. capensis Less. von der sie verschieden ist durch die breiteren Blätter und kleineren Köpfchen. 33* Systematische Gliederung und geographische Verbreitung der afrikanischen Arten der Gattung Bombax L. Von E. Ulbrich. Mit 3 Figuren im Text. Bei der Bearbeitung des Materiales afrikanischer Bombacaceen des Königl. Botanischen Museums zu Berlin-Dahlem, insbesondere der Samm- lungen, welche zur Kapok-Frage von der botanischen Zentralstelle für die deutschen Kolonien zusammengebracht wurden, ergab sich sehr bald, daß unsere Kenntnisse über diese Pflanzengruppe bisher recht unvollkommen waren. Gibt doch Masters in seiner Bearbeitung in OLıvers Flora of Tro- pical Africa nur 3 Bombacaceen für das tropische Africa an: Adansonia digitata L., Bombax buonopoxense P. B. und (Eriodendron anfractuosum DC. —) Ceiba pentandra (L.) Gärtn., die zu den Malvaceen gerechnet werden. Soviel sich bis jetzt übersehen läßt, gibt es im tropischen Afrika jedoch mindestens 45 Arten, von denen allein 41 auf die Gattung Bombax ent- fallen. Ich will daher im folgenden versuchen, die systematischen und pflanzen- geographischen Verhältnisse dieser wichtigsten Gattung darzulegen, wobei ich auch die Verwendung und Benennung der Arten bei den Eingeborenen , mit in die Betrachtungen gezogen habe. Über die übrigen Bombacaceen werde ich nach Eingang reicheren Materiales berichten. Auf die Kapok-Frage ins- besondere werde ich an anderer Stelle ausführlicher eingehen!). Die syste- matische Gliederung der zahllosen Formen von Ceiba pentandra (L.) Gàrtn. stößt auf weit größere Schwierigkeiten als bei den Bombax-Arten, da die Vermehrungsweise der Baumwollbäume (Stecklingsvermehrung oder Zucht aus Samen) die Entstehung großer Verschiedenheiten der Kulturformen be- günstigt und außerdem augenscheinlich wildwachsende Formen im tropi- schen Afrika vorkommen. Ähnlich liegen die Verhältnisse der Gattung Adansonia. 4) Notizblatt des Kgl. botan. Gartens und Museums zu Dahlem Nr. 51 (Bd. VD, ausgegeb. 15. April 4943, S. 4—33. E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw. der Gattung Bombax L. 517 Allgemeines. In Orıvers Flora of Tropical Africa vol. I (1868) p. 243 gibt Masters nur eine Dombax-Art (B. buonopozense P. Beauv.) für Ober-Guinea an, und zwar für Nigeria, Sierra Leone und Senegambien. Nach dem mir vor- liegenden, aus dem Gebiete der von PıLısor pe Beauvois beschriebenen und abgebildeten Originalpflanze stammenden Materiale handelt es sich um die in den Steppengebieten Westafrikas vom Hinterland von Kamerun (Garua) bis nach Senegambien verbreitete Art mit etwa 5 cm langen dickfleischigen, leuchtend- bis dunkelroten Blüten. Parisor pe Beauvors wußte von dieser Art nur, daß es ein sehr hoher Baum mit roten Blüten und kleinen becher- förmigem, innen behaartem Kelche ist. Blätter und Früchte hat er nicht gesehen und die Blüten, die in großer Menge unter dem Baume lagen, auch nur aufgelesen. Dieser Steppenbaum wurde dann von Barter in Nigeria, ArzELIUS und Miss Turner in Sierra Leone und Perorrer in Senegambien wiedergefunden; C. Punc# fand ihn in Lagos, Scnusorz auf der zweiten Ex- pedition des Herzogs Anotr FmipmicH zu MrckueNpUunG Ende 1910 in der Steppe am Bamingui vereinzelt; schönes Material liegt aus Togo, von Ker- STING gesammelt, vor. Mit dieser Art wurden bisher auch die Exemplare einer Bombar-Art identifiziert, die im Regenwaldgebiete von Westafrika, Kamerun, vorkommt, die ganz augenscheinlich jedoch einer anderen Art angehóren, die sich durch vielerlei Merkmale von Bombax buonopoxense P. B. unterscheidet, auf welche in der folgenden Übersicht nüher eingegangen werden soll. Dieser Baum des Regenwaldes ist vorherrschend in Kamerun, wogegen in Togo B. buono- poxense P. B. die hàufigste Art ist. Aus dem zentralafrikanischen Seengebiet wurde von SrrasuE eine An (B. reflexum Sprague) beschrieben, die B. flammeum Ulbrich nahesteht und auch in Angola vorkommen soll. on Außer diesen drei Arten liegt nunmehr Material von zwei weiteren Bombax-Arten aus demselben Verwandtschaftskreise vor: B. angulicarpum Ulbrich n. sp. aus dem Grasland von Kamerun und aus Togo, sehr auf- fällig durch große, an beiden Enden verschmälerte kantige Früchte mit schmutzigweißer Wolle und B. Buesgenii Ulbrich, eine noch unvollkommen bekannte Art aus dem Regenwaldgebiete von Kamerun und aus der Gegend von Edea. B. angulicarpum Ulbrich wird in i Grasland DogRING 1) als »Juna« oder »Upolo«, in der Gegend von Garua im Gras e von Kamerun als »Djohi« bezeichnet. Auf diese Art bezieht sich zum Tei auch der in Togo gebräuchliche Name »Wudesé«, wenn auch unter diesem Namen augenscheinlich mehrere Dombazr-Arten zu verstehen sind. Togo von den Eingeborenen nach 1) Notiz auf dem Herbarzettel. 518 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Es lassen sich demnach fünf verschiedene Bombax-Arten mit weißer Wolle aus dem Verwandtschaftskreise von B. buonopoxense P. B. im tro- pischen Westafrika unterscheiden. Sie besitzen alle einen sehr eigenartigen Blütenbau, der nahekommt den tropisch-asiatischen Arten der Sektion Sal- malia Schott et Endl.?), welche ScmuwawN?) völlig unberechtigterweise zu seiner Sekt. I: Eubombax K. Sch. stellt, die überhaupt heterogene Arten umfaßt. Wenn auch in der Beschaffenheit der Blumenblätter einige Unter- schiede bestehen, so möchte ich doch die afrikanischen Arten gleichfalls zu dieser Sekt. Salmalia Schott et Endl. stellen, zumal auch die asiatischen Arten prachtvoll rotgefärbte Blüten besitzen. Außer diesen Arten mit weißer Samenwolle kommen nun im tropischen Afrika noch Arten mit fuchsroter bis bräunlicher Samenwolle vor. Von Horsr wurde im Jahre 4893 mm Deutsch-Ostafrika B. rhodognaphalon auf- gefunden, die daselbst weit verbreitet, unter dem Namen »Muari«, »Muali«, »Msufi wa mwitu«, »Mware« oder »Mfume« als sehr auffälliger Baum be- kannt, aber nirgends häufig ist. Dieser Baum ist südlich bis Portugiesisch- Ostafrika verbreitet, wogegen er aus Britisch-Ostafrika bisher noch nicht bekannt geworden ist. In H. N. Tuompsons Report on Forests No. 66: Gold Coast wird nun eine zweite rotwollige Bombaz-Art erwähnt und auch abgebildet: B. brevi- cuspe Sprague, welche durch kleine elliptische bis verkehrt eifórmige, derbe Bláttchen ohne deutlichen Stiel mit kurzer, stumpflicher Spitze und kleine, fast zitronenförmige Früchte mit rötlicher Samenwolle gekennzeichnet ist. Sie wird von den Eingeborenen der Goldküste »Nyi-na-kobin« genannt und stellt einen sehr stattlichen Baum dar, dessen Holz zu Kanus verarbeitet wird und aus dessen Rinde die Eingeborenen einen braunen Farbstoff ge- winnen. Mit dieser letztgenannten Art stimmt nun Material gut überein, das von der Station Johann-Albrecht-Hóhe in Kamerun unter dem Ein- geborenennamen »Buma« im Jahre 1912 gesammelt und an die botanische Zentralstelle für die deutschen Kolonien am Königl. Botanischen Museum zu Dahlem eingesandt wurde. Es liegen fünfzählige Blätter und reife Früchte mit Samen mit hellrötlicher derber Wolle vor, die vollkommen mit der von TuowpsoN auf Tafel 1 gegebenen Abbildung übereinstimmen. Die mir zum Vergleich aus Kew freundlichst übersandten Originalpflanzen von B. brevi- cuspe Sprague sind in nichts von den erwähnten Pflanzen aus Kamerun verschieden. Ich stehe daher nicht an, die als »Buma« gesammelte Pflanze Kameruns mit Bombaz brevicuspe Sprague zu identifizieren. Von B. rhodo- gnaphalon K. Schum. unterscheidet sich B. brericuspe demnach durch nicht deutlich gestielte Blättchen und hellrötliche Samenwolle und andere Merkmale, auf welche unten noch näher eingegangen werden soll. 1) Meletemata Botanica Wien (1839) p. 35. 2) ENcLEn-PnANTL, Natürl. Pflanzenfamilien III. 6. S. 62. E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw. der Gattung Bombax L. 519 Damit sind die wildwachsenden Bombax-Arten Afrikas Jedoch noch nicht erschöpft. De Wırpemann und Tm. Durann beschrieben im Bulletin de l'Herbier Boissier T. I (2me série) 4904 p. 740f. aus dem Kongogebiete zwei Arten, B. Kimuenzae De Wild. et Dur. und B. lukayense De Wild. et Dur., welche in die Verwandtschaft von B. aquaticum (Aubl.) K. Sch. gehören. Den Autoren erscheint die systematische Stellung von B. Ki- muenxae De Wild. et Dur. nicht ganz sicher, da ihnen Früchte dieser Art nicht vorlagen. Es kann jedoch nach dem mir vorliegenden Materiale kein Zweifel darüber bestehen, daß beide Arten zur Sektion Pachira Aubl. ge- hóren, deren Arten sonst tropisch-amerikanisch sind. Die Unterschiede der afrikanischen Arten von den nächstverwandten amerikanischen sind so gering, daß es nicht angeht, die afrikanischen Arten etwa als besondere Gruppe abzutrennen. Anders liegen dagegen die Verhältnisse bei D. rhodognaphalon K. Schum. und 5. brevicuspe Sprague, von denen nunmehr Blütenmaterial bekannt ist, das erweist, daß diese beiden Arten nicht mit den Arten der Sektionen Pachira Aubl. oder Pachiropsis K. Schum. verwandt sind. Sie gehören vielmehr einer eigenen Gruppe an, die unten näher charakterisiert ist, die ich wegen der rotbraunen Samenwolle Sect. Rhodognaphalon Ulbrich n. sect. bezeichnen móchte. Außer diesen 9 wildwachsenden Bombax-Arten kommen im tropischen Afrika noch zwei kultivierte Arten B. aquaticum (Aubl.) K. Schum. und B. spectabile Ulbrich (= B. insigne [Savigny] K. Schum.) vor. Beide Arten gehören zur Sektion Pachira (Aubl.) K. Schum. Die elf aus dem tropischen Afrika bekannt gewordenen Bombax-Arten gliedern sich in systematischer Hinsicht demnach folgendermaßen: | Sect. 4. Salmalia Schott et Endlicher emend. E. Ulbrich — Calyx cupuli- formis intus sericeo-pilosus subtruncatus vel irregulariter 2—3-lobus; petala crassa, basi spatulatim angustata, oblonga, utrinque tomen- tosa; fructus lana alba vel albida abundante confertus; semina parva. 4. B. buonopoxense P. B. — Vom Hinterland von Kamerun nördlich bis Togo, nordwestlich bis Senegambien in den Steppengebieten West- afrikas. 2. D. flammeum Ulbrich n. sp. — Im Regenwaldgebiete von Kamerun, in Togo nur angepflanzt oder in den Regenwaldresten. l | 3. B. reflexum Sprague — Im Regenwaldgebiete von West-Uganda und in Angola. 4. D. angulicarpum Ulbrich n. sp. — Im Grasland, Hinterland von Kamerun bis zu den Steppengebieten Togos. | 5. B. Buesgenii Ulbrich n. sp. — Im Regenwaldgebiete von Kamerun bei Edea. i Sect. 2. Rhodognaphalon Ulbrich n. sect. — Calyx campanulatus, trun- i : € iacea, cerina catus, extrinsecus intusque glaberrimus; petala coriacea, ; 520 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. anguste-lanceolata; fructus lana fusca vel brunnea »abundante con- ferta; semina magna. 6. D. brevicuspe Sprague — Im küstennahen Regenwaldgebiete der Goldküste und in Kamerun. 7. B. rhodognaphalon K. Schum. — In den Steppengebieten Ost- afrikas. Sect. 3. Pachira (Aubl) K. Schum. — Calyx campanulatus vel turbi- natus; petala coriacea, linealia vel lineali-lanceolata; fructus lana nulla vel perparca; semina maxima. 8. D. lukayense De Wild. et Th. Dur. — Im Steppengebiete des west- lichen Kongo. 9. B. spectabile Ulbrich nom. nov. — In Kamerun kultiviert; Heimat tropisches Südamerika. 10. B. Kimuenxae De Wild. et Th. Dur. — Im Steppengebiet des west- lichen Kongo, in Kamerun und Gabun; vielfach kultiviert, auch in Java. Ob nicht auch im tropischen Südamerika heimisch? 11. B. aquaticum (Aubl.) K. Schum. — In Kamerun kultiviert, Heimat tropisches Südamerika. Es ist nicht immer leicht, die Arten von Bombax zu erkennen, da das Material meist sehr unvollständig ist. Dies wird bedingt einmal da- durch, daB die Bombax-Arten meist im völlig blattlosen Zustande blühen und dann, wenn sie entwickeltes Laub tragen, nur Früchte besitzen, dann aber vor allem dadurch, daß es sämtlich meist sehr hohe Bäume sind, die nur hoch oben eine Krone tragen, die ohne Hilfsmittel nicht erreichbar ist. Die Sammler beschränken sich daher meist auf das Auflesen abge- fallener Blüten und Früchte. Diese Methode ist bei den Bombax-Arten nur als Notbehelf anzusehen, da Verwechslungen mit benachbarten Bäumen ausgeschlossen sind: die Bombax-Arten treten meist vereinzelt auf, so daß über die Zugehörigkeit der am Boden liegenden Blüten, Blätter und Früchte meist kein Zweifel besteht. Um einwandfreies Material von Bombax-Arten zu erhalten, müssen die Sammler folgendes beachten: man sammle von einem und dem gleichen Baume, der bestimmt werden soll, nacheinander Blüten, Blätter und Früchte, wie sie die Jahreszeit gerade bietet. Man beachte genau den Wuchs, Bau der Krone, Art der Verzweigung, Beschaffenheit des Stammes, der Rinde und der Zweige, ob Stacheln vorhanden sind oder fehlen. Wichtig ist die Beschaffenheit der Basis der Stämme, ob ein »Plankengerüst« von Brettwurzeln vorhanden ist oder nicht. Bei den Blättern beachte man die Zahl der Blättchen, ihre Nervatur, die Ausbildung der Blattspitze und des Blattgrundes. Sehr wichtig für die Unterscheidung der Arten ist die Beschaffenheit der Blüten und Früchte. Man achte hier genau auf Färbung und sonstige Merkmale der Blüte. Man bewahre Blüten ——— E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw. der Gattung Bombax L. 52] in verschiedenen Entwicklungszustünden in Alkohol auf. Bei den Früchten beachte man die Art des Aufspringens, ob sie sich schon auf dem Baume oder erst nach dem Abfallen öffnen. Man achte besonders auf die Gestalt und Grófe der Früchte: ob alle Früchte an demselben Baume gleich groß sind. Um Aufschluß über die Natur der Kapokwolle zu erhalten, ist es notwendig, junge, noch unreife Früchte zu sammeln und in Alkohol oder Formol zu konservieren. Kommen in derselben Gegend verschiedene Bombax- Arten vor, so bezeichne man sich die Bäume, deren Art man feststellen will, mit fort- laufenden Nummern und sammle von jedem Baume gesondert nach den angegebenen Gesichtspunkten. Man beachte ferner die Standortsverhält- nisse und geographische Verbreitung der Bäume und stelle ihre Bezeich- nungen bei den Eingeborenen einwandfrei fest. Wegen der bedeutenden Höhe der Bäume wird es nicht immer leicht sein, sich gutes Material zu verschaffen. Wo nicht anders möglich, sammle man Blätter, Blüten und Früchte durch AbschieBen von Zweigen, da es von Wichtigkeit ist, auch die Art des Ansitzens der Blüten an den Zweigen festzustellen. Sehr bemerkenswert sind die Verwandtschaftsverhältnisse der Bombax-Arten Afrikas. Der Formenkreis von B. buonopoxense P. B. mit B. flammeum Ulbrich, B. reflexum Sprague, B. angulicarpum Ulbrich, B. Buesgenii Ulbrich schließt sich den tropisch-asiatischen Arten der Ver- wandtschaft von B. insigne Wall., B. ceiba Burm. usw. eng an. Es gehi nicht an, diese Arten, wie es Schumann in den Natürlichen Pflanzenfamilien Bd. III. 6 tut, mit den tropisch-amerikanischen und anderen Arten zu einer Sektion Ewubombax Schum. zu vereinigen. Diese Sektion wird dadurch un- natürlich und enthält völlig heterogene Arten. Die tropisch-asiatischen Arten müssen zu einer besonderen Gruppe zusammengefaßt werden (Sul- malia Schott et Endl.) und ihnen sind die genannten tropisch-afrikanischen Arten anzugliedern, deren Blüten- und Fruchtbau sehr ähnlich ist. Einen eigenen, bisher nur aus dem tropischen Afrika bekannten und doch wohl endemischen Typus stellen B. brevicuspe Sprague und B. rhodo- gnaphalon K. Schum dar, der keine Beziehungen zu anderen Gruppen zeigt. Interessant ist das Auftreten typischer Pachéra-Arten in Westafrika: B. lukayense De Wild. et Dur. und B. Kimuenzae De Wild. et Dur. MA mit den tropisch-südamerikanischen Arten dieser Sektion augenschein ien sehr nahe verwandt. Die erstgenannte ist sicher als endemisch im Kongo- gebiete anzusehen, wogegen bei B. Kimuenzae De Wild. et Dur. d dré dignat vielleicht nicht ganz zweifellos erscheint. Diese Art könnte vielleic a durch den Menschen von Südamerika nach Westafrika gelangt sein, da si Sich auch auf Java wiederfindet. — Die Bombazr-Arten spielen in der Physiognomie der tropiscie schen Flora, besonders in den Steppengebieten, eine bedeutende Rolle 599 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. wegen ihrer stattlichen Größe und ihres auffallenden Wuchses. Sie be- sitzen einen schlanken, sáulenfórmigen Stamm mit Plankengerüst (Brett- wurzeln) das jedoch nicht die Mächtigkeit wie bei Ceiba pentandra (L.) Gärtn. erreicht. Die Höhe der Bäume kann bis 50 m und darüber be- tragen. Die Stämme sind bis hoch hinauf astfrei, ihre Rinde mannigfach gestaltet und wie bei Ceiba in der Jugend stachelig, die Krone meist schirm- förmig. Die Blätter sind 5- bis 9zählig und geben in Konsistenz, Aderung, Schnitt und Behaarung gute Merkmale zur Unterscheidung der Arten. Sehr wichtig für die Erkennung der Arten sind die Blüten, deren Bau bei den verschiedenen Sektionen sehr verschiedenartig ist. Besonders die Arten der Verwandtschaft von B. buonopoxense P. B. zeigen interessante Blütenver- hältnisse, die erweisen, daß diese Arten den tropisch-asiatischen der Sektion Salmalia Schott et Endl. nahestehen. Die wichtigsten Merkmale für die Unterscheidung der Arten geben die Früchte und Samen ab, wie aus dem Bestimmungsschlüssel und den Beschreibungen der einzelnen Arten her- vorgeht. Die geographische Verbreitung!) der afrikanischen bombax-Arten stellt sich, wenn wir von den beiden nur kultiviert bekannten, sicher im tropischen Südamerika heimischen Arten B. spectabile Ulbrich und B. aqua- ticum (Aubl. K. Schum. absehen, folgendermaßen dar: Von den übrigen 9 Arten kommt nur B. rhodognaphalon K. Schum. in Ostafrika vor, und zwar in den Unterprovinzen Sansibarküste und Mos- sambikküste der ostafrikanischen Steppenprovinz des afrikanischen Wald- und Steppengebietes. Alle übrigen Arten kommen in der westafrikanischen Waldprovinz vor und zwar in der Unterprovinz Ober- und Mittel-Guinea, D. buonopoxense P. B. besonders im Bezirk Mittel-Guinea, in Togo, Lagos, B. flammeum Ulbrich im Bezirk Süd-Togo, wohl nur angepflanzt und in den Urwaldresten, B. angulicarpum Ulbrich im südlichen Togo, B. brevicuspe Sprague an der Goldküste; alle im Bezirk von Mittel-Guinea. B. reflerum. Sprague findet sich in der zentralafrikanischen Seenzone des westafrikanischen Wald- gebietes in den Wäldern des Semliki-Tales und soll auch in Angola vor- kommen. In der Unterprovinz Süd-Nigerien-Kamerun kommen vor B. buono- poxense P. B. im Bezirk Süd-Nigerien und Calabar und Ostkamerun, B. an- gulicarpum Ulbrich in Ostkamerun, B. flammeum Ulbrich in den Bezirken Nordwest- und Südkamerun, B. Buesgenü Ulbrich im Bezirk Südkamerun, B. brevicuspe Thomps. im Bezirk Nordwestkamerun. In der Unterprovinz Gabun und Spanisch-Guinea findet sich nur B. Ki- muenxae De Wild. et Dur., die auch in der Unterprovinz des Kongolandes vorkommt, wo noch B. lukayense De Wild. et Dur. anzutreffen ist. 4) Über die Bezeichnung der Gebiete vgl. A. EvaLER: »Die Pflanzenwelt Afrikase I. Bd. (1940), p. XVIILif, E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw. der Gattung Bombax L. 523 Die einzige Art, welche die Grenzen der westafrikanischen odtr gui- neensischen Waldprovinz überschreitet, ist B. buonopozense P. B., welche nördlich bis in die senegambisch-westsudanische Unterprovinz der sudani- schen Parksteppenprovinz vordringt und vom nördlichen und mittleren Togo bis in das untersenegambische Küstenland verbreitet ist; sie findet sich ferner in der mittelsudanischen Unterprovinz im Nupe- und Benuö-Bezirk mit Nord-Adamaua (Nordkamerun) Bornu und Bagirmi im Süden des Tsadsees !). Die Verwendung der Bombaz-Arten ist mannigfach: Das sehr leicht zu bearbeitende, faserige Holz der mächtigen, geraden Stämme liefert Material zum Bau kleiner Schiffe (Einbäume, Kanus) da es wegen seiner Leichtig- keit eine hohe Tragfühigkeit besitzt und dabei doch haltbar genug ist. Den Angriffen von Würmern und Käfern soll es widerstehen, jedoch von Ter- miten leicht zerstört werden. Zum Hausbau ist das Holz nicht geeignet, wird jedoch zur Herstellung mannigfacher Hausgeräte verwendet. Aus der Rinde werden bei einigen Arten Farbstoffe gewonnen (vgl. B. buonopozense P. B. und B. rhodognaphalon K. Schum.). Die jungen Blüten der Salmalia-Arten werden wegen ihres Schleim- gehaltes zur Bereitung von Suppen verwendet. Von einigen Arten (B. Kimuenzae De Wild. et Dur. und B. aquaticum [Aubl] K. Schum.) werden die großen Samen roh oder gerüstet gegessen. Weitaus am wichtigsten ist die mannigfache Verwendung der Samen- und Kapselwolle, die unter dem Namen »Kapok« bekannt ist und seit einigen Jahren einen wichtigen Ausfuhrartikel von steigender Bedeutung für unsere Kolonien darstellt. Die Beschaffenheit und Fürbung dieser Kapok- wolle ist sehr verschieden, wie aus der Beschreibung bei den einzelnen Arten hervorgeht. Besonders als Stopfmaterial für Kissen, Rettungsgeräte usw., weniger zur Herstellung von Stoffen ist diese Kapokwolle geeignet. Besonders wertvoll ist die prachtvolle, seidig glänzende, schneeweiße Wolle von Bombax buonopoxense P. B. und B. flammeum Ulbrich. Die rot- und braungefärbte Wolle der Arten der Sektion Rhodognaphalon wird auch bei der Papierfabrikation verwendet. Strittig ist bisher die morphologische Natur der Kapokwolle gewesen. Wie das nunmehr vorliegende reichere Material erweist, sitzt die Wolle als dichtes Kleid den Kapselwandungen an, wie man sich bei unreifen Früchten leicht überzeugen kann?) Diese langhaarige reichliche Bekleidung liefert den größten Teil des Wollinhaltes der Kapseln. Außerdem ist aber auch die Mittelsäule der Frucht, an welcher die Samen sitzen, bei vielen r en, z. B. den Salmalia-Arten, mit Wolle bekleidet, deren Haare allerdings meis 1) Vgl Verhandlungen der Baumwoll-Kommission des Kolonial -Wirtschaftlichen / 5 C Komitees 4944, Nr. 2 (27. IX. 4914), S. 67. 2) Vgl. auch G. Tosuer-Worrr und F. ToBLER, ur mikroskog suchung von Pflanzenfasern. Berlin (Gebr. Bornträger) 1912, 5. 37, . 7. Anleitung zur mikroskopischen Unter- 594 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. kürzer*sind. Schließlich tragen auch die Samen lange Wollhaare, die jedoch sehr locker sitzen und bei der Reife der Samen meist abreißen, so daß die reifen Samen völlig kahl erscheinen. Präpariert man jedoch die Samen aus einer eben erst aufspringenden Kapsel vorsichtig heraus, so kann man sich von dieser Behaarung der Samen leicht überzeugen. Das Haarkleid ist jedoch nicht zu vergleichen mit dem der Gossypiwm-Arten, das sehr viel reicher ist. Die biologische Bedeutung der Samen- und Kapselhaare ist wohl dieselbe wie bei Gossypium: sie sollen die Verbreitung der Samen durch den Wind ermöglichen. Dieser Modus der Samenverbreitung kommt vor allem bei denjenigen Arten in Betracht, deren Kapseln schon auf dem Baume aufspringen. Außerdem haftet die Wolle sehr leicht fest, so daß auch die Verbreitung durch Tiere wohl in Frage kommt. Da die Kapsel- wolle nicht benetzbar ist und eine ausgezeichnete Schwimmfähigkeit besitzt, kann sie auch für die Verbreitung der Samen durch das Wasser von Be- deutung sein. Dafür spricht auch die Art des Vorkommens vieler Arten, die in den Steppen längs der Wasserläufe verbreitet sind. Beim Aufspringen der Frucht quillt die außerordentlich reichliche Kapok-Wolle in dichten Massen heraus. Die Bekleidung der Kapselwan- dungen mit einem dichten Haarkleide findet sich übrigens nicht nur bei den Kapok liefernden Arten, sondern auch bei den großsamigen Arten der Sektion Pachira, B. aquaticum (Aubl) K. Schum. und B. Kimuenzae De Wild. et Dur., nur sind hier die Haare kurz und bedecken als dichter, seidig glänzender Filz die Innenfläche der Wandungen, durch die großen Samen fest zusammengepreßt. Da Blüten und Früchte der Dombaz-Arten gewöhnlich nicht gleich- zeitig vorliegen, wenn Material zur Bestimmung eingeht, Blätter jedoch meist vorhanden sind, gebe ich im folgenden zwei Bestimmungsschlüssel, nach denen es möglich ist, die Arten nach leicht aufzufindenden Merkmalen einmal der Blüten und Blätter, dann der Früchte und Samen und Blätter, mit einiger Sicherheit zu erkennen. Clavis ex florum foliorumque characteribus. A. Petala oblonga, obtusa vel truncata, ad 8 cm longa, supra basin spatulatim angustata, crassa, margine Loto sinistro sese tegentia ruberrima; calyx cupuli- formis intus sericeo-pilosus: 4. Flores 5—6 cm longa Æ patula; foliola longe vel caudatim acuminata obovata. . . . . . . ARB buonopoxense P. B. 3. Flores 6—9 cm longa £ cylindraceo-campanu- lata. a. Folia firma coriacea petiolo apice disciformiter dilatato; foliola nervis densis prominentibus conspicuis. «. Folia quinata foliolis obovatis ad 49 cm longis 7 em latis lamina in petiolulum E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw. der Gattung Bombax L. 525 angustata nervis lateralibus 12—15; folia in sicco dilute flavido-viridia , . Folia quinata vel septenata foliolis ob- ovato-lanceolatis ad 20 cm et ultra longis, ad 4 cm latis, lamina in petiolulum non angustata. * Foliola apice succedaneo acuminata vel acuta nervis lateralibus 43—20; calyx extrinsecus pilis stellatis fuscidis tomen- tosulus; tubus stamineus villoso-tomen- tosus, filamentis usque ad thecas pilosis ** Folia apice subito contracta apiculo parvo obtuso vel subobtusa nervis late- ralibus 15— 25; calyx extrinsecus glaber; tubus stamineus adpresse tomentosulus, filamentis basi solum tomentosulis b. Folia non coriacea, tenuia, laete viridia, lon- H issime acuminata, petiolo apice non vel vix dilatato; foliola sessilia, lamina nervis late- ralibus 6—12 inconspicuis B. Petala longa, non crassa, firma, cerina vel brunnescentia, , lanceolata vel linealia acuta, ad 25 cm basi solum vel nullo modo sese tegentia; calyx campanulatus vel turbinatus, intus glaber. Petala ad 8 cm longa, lanceolata, acuta vel acuminata; folia parva quinata vel septenata; foliola coriacea nervis utrinque valde prominen- tibus. a. Foliola distincte petiolulata . b. Foliola non petiolulata . 1. to . Petala 40 ad 25 cm et ultra longa, linealia, acuta. a. Petala 5—8 mm lata; folia plerumque quinata n on crassa nervis conspicuis foliolis oblongis vel oblongo-lanceolatis acutis. KÉ Petala ad 45 cm longa; tubus stamineus glaber, ad 4,5 cm longus; calyx basi gra- nulatus ceterum glaber; foliola subtus tomentosula nervis lateralibus 20 — 25 densis . . . . . . Petala ad 25cm et ultra longa; tubus stamineus tomentosus ad 10 cm longus; calyx brunneo-tomentosulus; foliola utrin- que glabra nervis lateralibus 8—15 laxis. . Petala ad 20 mm lata; folia plerumque sep- tenata. o. Petala ad 45 cm longa; tubus stamineus 2—3 cm longus; calyx distincte 2—3-lobus ad 2 cm diam.; foliola crassa acuta nervis inconspicuis. . x... 4. B. angulicarpum Ulbrich 3. B. reflerum Sprague 3. B. flammeum Ulbrich 3. B. Buesgenii Ulbrich 7. B. rhodognaphalon K. Sch. 6. B. brevicuspe Sprague . 40. B. Kimuenzae De Wild. et (Dur. t1. B. aquaticum (Aubl.) K. Sch 8. B. lukayense De Wild. et Dur. 526 Der Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. 3. Petala ad 30 cm longa; tubus stamineus ad 45 cm longus; calyx truncatus ad 4 cm diam.; foliola coriacea non crassa obtusa vel truncata nervis conspicuis Kürze wegen sind in dem folgenden Bestimmungsschlüssel die . 9. B. spectabile Ulbrich. Haare der Kapseln und Samen (Kapok) einfach mit Wolle (lana) bezeichnet. Clavis ex fructuum foliorumque characteribus. A. Fructus 8—10 cm longus, citriformis, delapsus irre- gulariter in valvas quinque dehiscens. 4. Lana fulva, mollior, pilis longioribus; semina pyriformia = 40 mm longa; foliola non petio- lulata . moe em oe ono t n n on . Lana rufa vel castanea vel brunnea, fragilis, pilis brevioribus; semina subglobosa vel sub- cylindrica, 12—45 mm longa; foliola petiolulata B. Fructus ultra 40—40 cm longus, ovoideus vel cy- lindraceus vel sicyiformis; regulariter in arbore in valvas quinque dehiscens. 4. Fructus angulosus valvis applanatis vel con- cavis; lana sordide albida. 2, Fructus cylindricus valvis convexis. a. Lana abundans, mollissima, pilis longissimis, nivea, semina ad 8 mm longa; fructus ad 20 cm longus. a. Foliola coriacea, nervis lateralibus 9—45 densis petiolulo apice disciformi. 1. Fructus +% 40 cm longus, 6 cm crassus subovoideus semina -r 5 mm longa; foliola caudatim acuminata. . 2. Fruetus 42—15 cm longus, 4—5 cm crassus basi apiceque attenuatus sub- cylindraceus. * Foliola obtusa vel subito breviter obtuse-acuminata nervis lateralibus 15—25 Denn. ** Foliola acuta vel acuminata nervis lateralibus 43—20 M 8. Foliola non coriacea, nervis lateralibus 5—7 laxis petiolulo apice non vel vix dilatato . Lana perparca vel nulla, sordide albida; semina 15—30 mm et ultra longa; fructus ad 40 cm et ultra longus. a. Folia plerumque quinata. I. Fructus (non dehiscens?) ovoideus 40 cm longus £ 6 cm crassus; foliola subtus tomentosula demum glabres- centia nervis lateralibus 45—25 densis rectis apice hamosis. t£ w 6. B. brevicuspe Sprague 7. B. rhodognaphalon K. Sch. | 4. B. angulicarpum Ulbrich 1. B. buonopoxense P. B. . B. flammeum Ulbrich . B. reflexum Sprague 5. B. Buesgenii Ulbrich (Dur. . 40. B. Kimuenxae De Wild. et E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw. der Gattung Bombax L. 527 2. Fructus (dehiscens) ovoideo-cylindricus ad 30 cm et ultra longus ad 45cm crassus; foliola utrinque glabra nervis lateralibus 8—15 laxis arcuatis. . . . 14. B. aquaticum (Aubl.) K. Sch. 8. Folia plerumque septenata. I. Foliola ad Æ 16 cm longa, late ovata, crassa, nervis inconspicuis, petiolulo ad 25cm longo. . .. 2 2 ...... 8. B. lukayense De Wild. et Dur. 2. Foliola ad 25 cm longa, late obovata, coriacea, nervis valde prominentibus, petiolulo nullo vel inconspicuo . . . . 9. B. spectabile Ulbrich. Systematischer Teil. Im folgenden gebe ich für alle Arten, die bisher unvollkommen oder nicht beschrieben worden sind, eine Beschreibung in lateinischer Sprache, wogegen bei den gut bekannten Arten nur die wichtigsten Merkmale zur Kennzeichnung hervorgehoben werden. Sect. 1. Salmalia Schott. et Endl., Meletemata botanica (1832) p. 35 no. XXXIV. emend. Ulbrich. Calyx cupuliformis, subtruncatus vel irregulariter 2—3-lobus vel us- que ad basin rumpens, intus sericeo-pilosus; petala crassa, basi spatulatim angustata, oblonga, utrinque tomentosa, rubra, saepius tandem revoluto- recurva; tubus stamineus pluriserialis in phalanges plures divisus, cruribus simplicibus; stigmata in lobos 5 radiatim dispositos divisa. Fructus lana alba vel albida abundante confertus. Semina parva. 1. Bombax buonopozense P. Beauv. Flor. Owar. I (1807) p. de t. LXXXIII, 4. — Engler, Pflanzenwelt Afrikas I. Bd. 701 (Fig. 600) und in Notizblatt Append. XXII. No. 3 (30. Nov. 1910) p. 67. — Arbor ad 30 m el ultra alta trunco gracili cortice ruguloso brunneo obtecto apice solum ramosa corona depressa, ramis inveteratis griseis subrimosis, juvenilibus aculeis satis multis ad 5 mm altis obtectis. Folia quinata (rarius ad septenata) petiolo apice disciforme instructa, foliolis obovatis apiculatis vel caudatis coriaceis flavido-viridibus, 8—10 rarius ad 13 cm longis, 4—5 (rarius ad 6) latis lamina in petiolum indistinctum angustatis nervis lateralibus 01 utrinque prominentibus; flores 5—6 cm longi ruberrimi; calyx cupu i- formis 40—12 mm altus castaneus subrugulosus extrinsecus glaberrimus intus sericeus margine submembranaceus laciniis indistinctissimis circ. NÉ longis; petala ab utraque parte sericeo-tomentosula ad 5 cm longa, Pak lata; filamenta atrosanguinea dimidias fere petalorum partes longitu ine adaequantia; capsula dehiscens ovoideo-cylindracea 8—11 cm longa 5—6 em lata valvis convexis atrobrunneis vel subnigris; semina F 5 mm longa brunnea subpyriformia, lana longissima sericea mollissima nivea (vel sor- dide-albida ?). 528 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Bis über 30 m hoher Baum mit schlankem, bis in die höchsten Regionen unver- zweigtem Stamme mit ziemlich flacher Krone und stacheligen Zweigen; Blätter meist 5-zühlig, verkehrt-eifórmig, die Mittelblättchen durchschnittlich 8—10 cm lang, 4—5 cm breit; ihre. Spreite allmählich in das undeutlich abgesetzte Stielchen übergehend, in eine lange Spitze ausgezogen, oft fast geschwänzt; Konsistenz der Blättchen lederig derb, meist hellgrün gefárbt, Nerven beiderseits stark vorspringend, Nerven 2. Ordnung jederseits 9—192 ziemlich dicht stehend. Blüten leuchtendrot, meist ziemlich ausge- breitet, mit braunem, sehr festem Kelch, dessen etwas häutiger Rand kaum sichtbare, etwa 4 mm lange Zipfel besitzt; die Filamente reichen etwa bis zur Hälfte der beider- seits fein seidig-filzigen, etwa 5 cm langen bis 2 cm breiten Blumenblätter. Die Früchte sind die im Verhältnis zur Länge dicksten aller bisher bekannten afrikanischen Bombas- Arten; sie sind 81/5—11 cm lang und dabei 5—6 cm dick, sie springen schon auf dem Baume glatt und leicht mit 5 gewölbten Klappen auf. Die schöne, weiche, seidige Samenwolle ist ziemlich langhaarig und glänzend, ihre Farbe schneeweiß (vielleicht auch gelegentlich: schmutzigweiß). Die Samen sind die kleinsten aller afrikanischen Arten: sie sind fast birnenförmig, braun, Cp mm lang. Westafrikanisches Steppengebiet: Franzósisch-Kongo: Steppe am Bamingui, Charakterbaum (Genen n. 97! — fl. 48. Dez. 1910); — Kamerun: Garua, eingesandt von der Versuchsanstalt für Landeskultur Victoria unter n. 534!; LEDERMANN S. n. (Frucht ges. von STRüÜMPELL — 4. Mai 1909); — Togo: Sokodé bei Dór- fern und in Galeriewaldungen um 400 m (Kersting n. 20! — fl. März 1905); Karaöbene um 300 m (Kersting n. A 385! — fl. Januar 1907); — Basari, frei in der Savanne und bei den Dörfern, 350 m (Kersting n. 464! — fl. 15. Dez. 1901); — S. Mangu in der Savanne an Wasserläufen (Merrin n. 24! — fol. 29. Aug. 1906); — Misahöhe, Kumja Teiji auf steinigem Lehmboden in der Baumsteppe an einem Hange bei 200 m (Gruner n. 6! — fr. 29. Febr. 1942). Nigerien: Yoruba, Eso (A. Mırısox! — fl., fr. et fol. Febr. 1890 in Herb. Kew); — Zungeru (W. R. Eur n. 18! — fl. 10. Dez. 1903, fol); — Bosgu (C. BAnrER n. 734! — coll. BAIKIES Niger-Expedition anno 1858 — fl. et fol); — Lagos (Punca! — DI Sierra Leone: N. E. from Sierra Leone within a belt of 45 to 70 miles (G. H. GarreTT n. 12! — fl. Juli 1891 in Herb. Kew; ArzzLiUS! — N. et fol.; Miss Turner! — fl. in Herb. Kew; Herb. Brown, Purchased 1859! — fl. et fol. in Herb. Kew). Senegambien: (PrnRorrET t. Masters in Fl. of trop. Afr.). Sudan: Badumbé (A. Cuevanıer n. 46! — fl. et fol. 26. Dez. 1898). Geographische Verbreitung: als Charakterbaum der Steppen-: gebiete des tropischen Westafrika von Franzósisch-Kongo durch das Hinter- land von Kamerun, Nigerien, Togo nórdlich bis zum Sudan und den Làn- dern am Tschadsee, nordwestlich bis Senegambien. Häufigste Art in Togo. Fehlt im Regenwaldgebiete. Die Art tritt stets vereinzelt, selten in kleinen Gruppen auf und gehört wegen ihrer oft gewaltigen Größe zu den auffälligsten Erscheinungen der westafrikanischen Steppen. ee E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw, der Gattung Bombax L. 529 Einheimische Namen: in Französisch - Kongo: wawa (Banda t. ScuuBorz) — in Kamerun: djoé und dyoi (Garua t. Versuchsanstalt Vik- toria) — in Togo: folo und fulö (Tschaudjo t. Kensrivc); kuriă (Haussa t. GarsseR 1); afobil (Bassari); ufóbega (Dagomba); büfo (Konkomba); hoto (Kabure); tódé (Losso Njamtuu); kulä (Losso Ssere-Kaua t. GAISSER 1); sambügo (Dyakossi t. Merlin); nábéga (Dagomba ex VoLKENS?); wu (Misahöhe t. Gruner n. 6!); in den Sultanaten der deutschen Tschadsee- länder führt diese Art nach Angaben der Kaiserlichen Residentur zu Kusseri (vergl. Verband), d. Baumwoll-Kommission des Kolonial-Wirtschaftl. Komitees 1914, Nr. 2, 27. Nov. 1911, p. 67) folgende Namen: Yelta (Gulfei), Yel- taua (Kanuri, Kusseri, Logone), Absai (Mandara) — in Nigerien: Pon- pon-nla (Lagos t. Punca); Pompola (Yoruba t. Mırıson). Verwendung: Die Art wird nirgends angepflanzt, sondern wächst wild im Busch, wo sie sich inmitten der übrigen Baumbestünde durch ihren stattlichen, geraden Wuchs auszeichnet. Die Verwendung ist mannig- fach: das nicht sehr harte, saftige und faserige Holz findet beim Hausbau als Balken keine Verwendung, dagegen werden Türen, Hausgeräte, Ef- gefäße, Tröge zum Kornstampfen, Trommelböden usw. daraus verfertigt. Vom Wurmfraß soll es verschont bleiben. Die Rinde des Stammes wird zum Schwarzfärben der Zähne verwendet. Die Blüten werden wie »Ochro« (Hibiscus esculentus L.) zerstampft und als schleimiger Zusatz zu Suppen sehr geschätzt. Die als »Kapok« bezeichnete Kapselwolle wird zu Polsterungen, zum Stopfen von Kissen, zur Füllung von Rettungsringen und anderen Rettungs- geräten wegen ihrer hohen Tragfähigkeit und Haltbarkeit sehr geschätzt. Sie steht in dieser Beziehung dem Ceiba-Kapok kaum nach. Die Ver- spinnbarkeit hat sich neuerdings als sehr gering herausgestellt und die als Kapok-Gewebe angesprochenen Stoffe enthalten größtenteils Baumwolle mit anderen Fasern gemischt?) Die Fasern sind zu glatt und brüchig, so daß sie beim Verspinnungsprozeß nicht haften. l Geschätzt wird die Kapok-Wolle als Zunder beim Feueranschlagen mit Stein und Eisen: »Jeder Adamaua-Mann hat in seiner Mütze neben Feuer- stein ein Päckchen der Wolle von B. buonopozense*). Bemerkungen: Die Beschreibung, welche PALISOT DE Beauvors gibt, lautet: »Arbor procera, foliis.... Calyce crateriformi, parvo, margine zonato, intus villoso Corolla ruberrima«. Sie gründet sich also nur auf abgefallene Blüten, die auch auf 1) K. Gussen: »Die Produktion der Eingeborenen des Bezirkes Sokode-Basari«, ın Mittel, aus den Deutschen Schutzgebieten, 23. Bd., 4. Heft (1942) p. 287. i 2) G. Vorkexs: »Die Nutzpflanzen Togos« (2), in Notizblatt des Botan. Gartens u. Museums Dahlem-Berlin App. XXH, Nr. 3 (Nov. 4910) p. 66. m e XVL Jhe 3) Vergl. A. Hnzoc, Textile Erzeugnisse aus Kapok, in »Tropenpflanzere A^. Phi. Nr. 4 (April 4912) p. 185. ^) Vergl. Amtsblatt f. d. Schutzgebiet Kamerun, p. ^66, IV. Jahrg. (15. Okt. 49414) Nr. 20, 34 Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 530 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Taf. LXXXIII in Figur 4 farbig abgebildet werden. Über die Höhe und den Habitus des Baumes wird nur gesagt: »C'est un arbre trés élevé, dont je n'ai pu me procurer des feuilles, Les fleurs tombées couvraient un grand espace autour de son pied.« Diese Angaben, so unvollkommen sie auch sind, lassen eine sichere Identifizierung doch zu, da über das Vorkommen der Art gesagt wird: »J'ai trouvé ce bel arbre dans les environs de Buonopozo, un des derniers établissements du royaume d'Oware, avant d'arriver au désert.« Daraus und aus der in natürlicher Größe gegebenen Abbildung der Blüten geht hervor, daß nur der Steppenbaum gemeint sein kann, da der Regenwald- baum viel größere Blüten besitzt und seine Verbreitung sich nicht soweit nach Nord- westen erstreckt. Von Merun wurde unter n. 24 bei der Farm S. Mangu in Togo ein Zweig ge- sammelt, welcher von den übrigen Formen von B. buonopoxense P. B. abweicht durch die häufig 7-zühligen, oberseits dunkel-, unterseits gelblichgrünen Blättchen; Blüten sind nicht gesammelt, doch gibt der Sammler als Blütenfarbe rot an und fügt hinzu: »Frucht genieBbar«. Mit Frucht hat der Sammler augenscheinlich die eigentümlich ge- stalteten Blütenknospen gemeint, die in Suppe gegessen werden, da er angibt, daß die Verwendung die gleiche sei wie beim Seidenbaumwollbaum (Ceiba pentandra). Ob vielleicht eine andere Art hier vorliegt, ist nach dem spärlichen Material nicht zu entscheiden. 2. B. flammeum Ulbrich n. sp. — Arbor ingens ad 50 m alta corona regulari ramis verticillatis distantibus composita, cortice dilute griseo, ad ramos aculeis regulariter coniformibusacutis instructo. Folia plerum 5-foliolata, petiolo recto 10—20 cm longo apice tomentosulo valde disciformiter vel subgloboso dilatato instructa; foliola plerumque 5, rarius 6—7, rarissime ad 9, coriacea in sicco brunnea glaberrima; petiolulus 4-—2 cm longus; lamina oblongo- lanceolata 10—15 cm longa 3,5—5 cm lata apice obtusa rarius indistincte acuminata basi rarius in petiolulum transiens, nervis supra subtusque pro- minentibus, secundariis 15— 95 et ultra densissimis. Flores cylindraceo- campanulati ruberrimi 7—9 cm longi; calyx cupuliformis rugulosus vel verruculosus brunneus vel fusco-olivaceus ad 4,5 cm altus ad 4 cm diam. extrinsecus glaberrimus intus sericeo-tomentosus suberoso-coriaceus crassus margine non membranaceus; petala crassa oblongo-lanceolata obtusa basi indistinctius spatulatim angustata ruberrima utrinque subtomentosula 5—7 cm longa; tubus stamineus filamentis fuscidis petalorum dimidias vel tres fere partes petalorum longitudine adaequantibus thecis atroviolaceis munitus; ovarium sessile fuscidum glabrum ovoideum stylo recto filamentis aequi- longo glabro rubro stigmate quinquepartito reflexo. Fructus sicyiformis 14—18 cm longus 4,5—5 cm diametralis cylindraceus apice attenuatus valvis convexis extrinsecus glaberrimis subrugulosis atrobrunneis vel nigris munitus; columella centralis ca. 44 m longa 5-alata basi lana sericea pubes- centi longissima vestita supra glabra; semina subpyriformia 7—8 mm longa 4—5 mm diam. lana sericea longissima solutissima alba a tergo vestita ceterum glabra brunnea. — Fig. 1. Müchtiger Baum von 30 bis über 50 m Höhe mit regelmäßigen, etagenförmigen Zweigen und glatter, hellgrauer Rinde!). Zweige und dicke Äste mit starken, kegel- 1) Nach Vorkess, Amtsblatt für das Schutzgebiet Kamerun, 4. Jahrg., Nr. 20 (15. Okt. 1914, p. 467, ist die Rinde rötlichgrau. na PN den A M e pP na [ Eo. i Zá Eg A Ed e d Lo 1 NN. n € ÁÁ——Á Di Lé Fig, C GN Bombas fammeum Ulbrich n. sp. A Beblätterter Zweig, B Rindenstück mit den Stacheln, 6 Anthe, nOSpe, D Blüte, E Blüte im Längsschnitt, F Staminaltubus mit den Bündeln der Filamente, re, H Narbe, J Frucht aufspringend, A Mittelsäule der Frucht mit abgefallenen Samen, L Samen, M Samen im Längsschnitt. — Original. 34* 532 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. förmigen, spitzen Stacheln besetzt. Blätter meist 5-zählig, jedoch auch 6-, selten bis 9-zählig, mit 10—20 cm langem Stiel, der an der Spitze (Ansatzstelle der Bláttchen) stark scheibenförmig oder fast halbkugelig verdickt ist. Blättchen mit 4—2 cm langem, selten undeutlich von der Spreite abgesetztem Stielchen; Blättchen länglich-verkehrt-lanzettlich, 10—415 cm lang, 3,5—4 cm breit, an der Spitze abgerundet, selten undeutlich stumpflich zugespitzt, kahl, derb lederig mit stark vortretender Nervatur, jederseits mit 45—25 dichtstehenden Nerven 2. Ordnung, beim Trocknen braun werdend. Blüten 6—9 cm lang, leuchtendrot, mit zylindrischer bis lang glockenfórmiger Krone; Kelch schüssel- förmig, etwa 4,5 cm hoch, 4 cm Durchmesser, außen runzelig, kahl, bräunlichgrün bis dunkelbraun, innen seidig behaart, mit derbem Rande, ohne oder nur mit ganz undeutlichen Zipfeln; Blumenblätter derbfleischig, länglich, bis 8 cm lang, meist 2 cm breit, an der Spitze abgerundet oder etwas verschmälert, beiderseits fein filzig; Stami- naltubus außen mit 5 Bündeln, innen mit regellos kreisförmig angeordneten Staub- blättern mit bräunlichen Filamenten von der halben bis 2/3 Länge der Blumenblitter, mit schmutzig-dunkelvioletten Staubbeuteln; Fruchtknoten sitzend, etwa eiförmig, kahl, gelblich, mit geradem, dunkelrotem Griffel von der Länge der Staubblätter, mit hakig zurückgekrümmten Narben. Fruchtkapsel dunkelbraun bis schwarz, gurkenförmig-zy- lindrisch, 41—48 cm lang, 4,5—5 cm dick, nach der Spitze zu verschmälert, mit ziem- lich dünnen Kapselwänden; Mittelsäule etwa 44 cm lang, braun, mit 5 etwa 45 mm breiten, häutigen Flügeln, in der oberen Hälfte kahl, an der Basis mit langen, seidigen, weißen Wollhaaren bekleidet. Samen etwa birnenförmig, 7—8 mm lang, 4—5 mm dick, auf dem Rücken mit langen, seidigglänzenden, weichen, sehr zarten, weißen Haaren bekleidet, sonst kahl, braun. Kamerun: Jaunde-Station (Zenger n. 526! — fl. et fol. Dez. 1890/92 — mit Farbenskizze der Blüte) — Bipindihof, Urwald (Zesker n. 3407! — fol. Februar/Márz 1907) — Bipinde, Urwaldgebiet (Zexker n. 3916a — fl. — Mimfia, 100 m, 20—30 m hoher Baum (Zenker n. 4384! — fl. Januar/ Februar 4912) — Viktoria (Preuss n. 1372! — fl. 30. Jan. 1895) — dichter Urwald bei Viktoria, am Abhang eines an der Küste gelegenen Berges, ragt über dichten Wald empor (Deister n. 981! — fl. 5. Jan. 1899) — Bezirk Mo- lundu, Nginda, 20 km nórdlich Molundu, mindestens 40 m hoher Urwald- baum (MiLpsnAED n. 44146! — fl. Januar 1914) — ebendort, Bange-Busch, unbewohnter Urwald zwischen Lokomo, Bumba und Bange ca. 15° 45’ ö. L. und 2° 50’ n. Br. (Minnen n. 4535! — fol. 24. Febr. 4911) — Südkamerun (Scuomkorr n. BI — fruct. et fl. valde incompl. — eingeg. 20. Juli 4944). l Togo: Charakterbaum des Hochwaldes, bis 50 m hoch (Busse n. 3525! — fl. Dezember 1904); — (Baumann — fl. 1895) — Friedhof Misahöhe, steiniger Bergabhang bis 400 m (Scaurz n. 5 — fl. et fr. März 1912). Spanisch-Guinea: Bebai, Campogebiet bei Mele (G. TESSMANN n. 759! — fl. 31. Dez. 1908). Geographische Verbreitung: Nur im Regenwaldgebiete von Spa- nisch-Guinea, durch Kamerun bis zu den Urwaldresten von Togo; häufigste Art in Kamerun. Die Art fehlt in der Steppe. Ob B. flammeum Ulbrich auch in Angola vorkommt und östlich vielleicht bis ins zentralafrikanische Seengebiet verbreitet ist, steht dahin. Material aus diesen Gebieten "TE Yo — mn E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw. der Gattung Bombax L. 533 habe ich nicht gesehen. Kaum fehlen dürfte die Art in Nigeria, wenn sic auch dort noch nicht nachgewiesen ist. Einheimische Namen in Kamerun: erodunbuma (t. Scnorkorr in litt.); joje (Amtsblatt Kamerun!) — in Togo: wudesé (t. ScauLtz-Misahöhe?)) — in Spanisch-Guinea: dum (Bebai t. Tessmann). Verwendung: Die prachtvolle, weiche, langhaarige Samenwolle liefert einen sehr hochwertigen Kapok, der dem von Ceiba pentandra wohl gleich- kommt. Die Wolle wird daher zum Stopfen von Kissen und sonst als Füllmaterial verwendet und dürfte für die Industrie noch eine große Zu- kunft haben. In den Handel kommt sie wohl meist gemischt mit Ceiba- Kapok, mit dem sie auch in der Färbung übereinstimmt 2). Bemerkungen: Die Art ist bisher stets mit der vorigen verwechselt worden, mit welcher sie allerdings nahe verwandt ist, von der sie sich jedoch durch folgende Merkmale unterscheidet: B. buonopoxense P. B. B. flammeum Ulbrich Krone weniger weit ausladend, Etagen- baum mit mehr nach oben wachsen- den Ästen Rinde immer stark stachelig Rinde (später) fast stachellos | Krone sehr breit und flach mit horizontal | | | " m Blüten 5—6 cm lang, zur Blütezeit meist | Blüten 7—9 cm lang, róhrig-glockig, nicht | | weit ausladenden, mächtigen Ästen Æ ausgebreitet ausgebreitet Blättchen verkehrt - eifórmig, bis 40 cm | Blättchen verkehrt-länglich bis lanzettlich, lang, 7 5 cm breit, mit langer Spitze, bis 48 cm lang, —£ 3,5 cm breit, mit jederseits mit 42—45 Adern 2. Ordnung | kurzer Spitze oder abgerundet, jeder- | seits mit 45—25 Adern 2. Ordnung Blätter trocken gelbgrün | Blätter trocken dunkelbraun Früchte ei-zylindrisch, an den Enden ab- | Früchte làánglich-zylindrisch, am Vorder- gestutzt, nicht verschmälert, 8—10 cm | ende verschmälert, 44—20 cm lang, lang, £ 6 cm dick, braun 4,5—5 cm dick, schwarz, seltener dunkelbraun Regenwaldbaum häufiger in Kamerun, Steppenbaum häufiger in Togo, nur im | selten in Togo. Grasland von Kamerun. | Daß in der Beschreibung von B. buonopoxense P. B. in der Fiore d’Oware et de Benin en Afrique T. II (1807) p. 42 nicht B. flammeum mit eingeschlossen ist, geht aus der Angabe über Verbreitung, der Beschreibung und Abbildung der Blüte hervor. PaLtsoT- DE-BEAvvors hat nur den Steppenbaum gekannt. 3. B. reflexum Sprague in Journ. Linn. Soc. XXXVIII (1906) p. 500 — B. buonopoxensis Hiern, Cat. Welw. Afr. Pl. I, 80 non P. Beauv. 4) Vgl. Schreiben des Kaiserl. Bezirksamtes Misahóhe (Togo) vom 44. März 1912, T.-Nr. 164, Gouv.-J. Nr. 1866. 2) Vgl. Amtsblatt für das Schutzgebiet Kamerun, p. 42: Als Pflanzendaunen oder Füllmaterial stellt die Samenwolle vorragendes Material dar. Die Preislage wird wahrscheinlich eine welche in Kapok erzielt werden kann. 5. Jahrg. Nr. 8 (45. April 1912), dieser Art ein her- der hóchsten sein, 534 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Der vorigen Art sehr ähnlich, jedoch verschieden durch meist breitere Blättchen, deren Spreite allmählich zugespitzt und jederseits nur mit 13—20 Nerven versehen ist. Außerdem ist der Kelch der Blüten außen mit braunen Sternhaaren bekleidet und der Staminaltubus zottig-filzig und die Staubfüden bis dicht unterhalb der Staubbeutel behaart. ' West-Uganda: Semliki Valley, 900 m (Dawe n. 646! — fl. et fol. 31. Okt. 1905) — Herb. Kew. Angola: Holungo Alta, Capopa (WeLwırscn n. 5412, 5443 — mihi non visum). Geographische Verbreitung: in den Regenwaldgebieten des tro- pischen Westafrika, von Angola bis zum zentralafrikanischen Seengebiet. Einheimische Namen: nicht bekannt. Verwendung: vermutlich wie bei den vorigen. Bemerkungen: Von B. flammeum Ulbrich ist diese Art durch folgende Merk- male zu unterscheiden: B. flammeum Ulbrich B. reflexum Sprague Blättchen verkehrt -lanzettlich, an der Spitze plötzlich zusammengezogen, mit aufgesetztem, stumpfem Spitzchen Spreite jederseits mit 145—235 Seitennerven Blättchen länglich verkehrt-eifórmig, all- mählich zugespitzt mit ziemlich langem Spitzchen Spreite jederseits mit 43—20 Seitennerven Kelch außen kahl Staminaltubus angedrückt feinfilzig be- haart Filamente nur an dem Grunde feinfilzig Kelch außen braunfilzig Staminaltubus grob-zottig-filzig behaart Filamente bis unterhalb der Staubbeutel etwas zottig behaart. Die Unterschiede sind zwar nicht groß, doch halte ich es für besser, beide Arten vorläufig getrennt zu lassen, zumal die geographische Verbreitung auch für eine Tren- nung spricht. Die von SrRAGvE zu B. reflexum Sprague gestellten Pflanzen aus Angola (WELWITSCH n. 5412, 5443) habe ich nicht gesehen; ich weiß daher nicht, ob sie nicht vielleicht zu B. flammeum Ulbrich zu ziehen sind. Die von SPRAGUE (im Herb. Kew.) als B. reflexum Sprague bestimmten Exemplare aus Süd-Nigerien (E. W. FosrEN n. 374) gehören zu B. Buesgenii Ulbrich und sind vor allem durch sitzende und lebhaft grüne Blüttchen mit langer Spitze verschieden. Früchte sind von B, reflexum Sprague bisher noch nicht be- kannt geworden; vielleicht ergeben sich aus ihnen noch weitere Merkmale, die für eine Trennung von B. flammeum Ulbrich sprechen. 4. B. angulicarpum Ulbrich n. sp. — Arbor altissima (ad 20 m et ultra alta) trunco valido columnari cortice squamoso ramis adscendentibus aculeis conoideis vestitis. Folia 6— 7-foliolata petiolo valido 45—20 cm longo apice disciformiter vel subgloboso, dilatato, glabro; foliola — 15 cm longa, 5—7 cm lata, oblongo-ovalia breviter apiculata coriacea flavido- vel griseo-viridia nervis lateralibus prominentibus numerosissimis (ad 25 et ultra) densissimis lamina in petiolum 0,5 ad 4,5 cm longum angustata. Flores solitarii rubri calyce cupuliformi 4,5 cm alto 3,5 cm lato, petalis sericeo- un MÀ gg, A E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw. der Gattung Bombax L. 535 tomentosis apice obtusis basi angustatis, crassis 7—8 cm longis subspatu- latis obovato-lanceolatis; tubus stamineus 5-fasciculatus basi tomentosulus ceterum glaber. Capsula dehiscens quinquangularis 40—17 cm et ultra longa apice basinque versus attenuata, 5— 7 cm crassus, valvis planis vel subconcavis validissimis nigris; columella centralis 9—15 cm longa, sub- glabra, alis quinque submembranaceis ad 14 mm latis, violaceo-brunnea. Semina castanea 5—6 mm longa. Lana caducissima sericea sordide albida satis longa. — Fig. 2. B aufspringende Frucht, h an der Mittelsäule liegenden Samen, D Samen. — Original. Fig. 2. Bombax angulicarpum Ulbrich n. Sp. A Blatt, C Frucht im Querschnitt mit einigen noc Mächtiger Baum von 20 m Hóhe und darüber mit säulenförmigem Stamme, schuppiger Rinde und aufstrebenden Ästen, besetzt mit kegelfórmigon WAR Alter ihre Spitze verlieren, SO daß nur die breiten Basen übrig A en Srel lich groß, 5—7-fingerig, mit sehr kräftigem, geradem, 15—20 em "i en n Stiele, der auch an der fast halbkugelig verbreiterten Ansatzste M i ne bi filzig behaart ist; Blüttchen länglich bis ziemlich breit eiförmig, e M e deis 7 mm breit, derb-lederig, kurz zugespitzt, gelblich- bis graugrün, mit se 536 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. (bis 25 und mehr) Seitennerven; Spreite an der Basis in ein 0,5 bis 4,5 cm langes Stiel- chen zusammengezogen. Blüten nur in Bruchstücken bekannt, die sehr an die von B. flammeum Ulbrich erinnern, der Kelch ist jedoch auffällig groß (3,5 cm Durchmesser, 4,5 cm tief). Die Blumenblátter sind nach Angaben des Sammlers rot, außen seidig glänzend, filzig, denen der vorigen Arten sehr ähnlich, mit nur an der Basis feinfilzig behaartem Staminaltubus, der wie bei den vorigen Arten gebündelt ist. Die Früchte sind sehr charakteristisch und von allen anderen Bombax-Arten durch ihre 5-kantige Gestalt sehr verschieden. Ihre Länge schwankt zwischen 10 und 47 cm, ihre Dicke von 5,5 bis 7 cm; nach beiden Enden zu sind die Früchte verschmälert, ihre Klappen sehr dick und kräftig gebaut, außen abgeflacht oder sogar etwas konkav-eingesunken, ihre Farbe außen schwarz. Die Samen sind nur 5—6 mm lang braun, etwa birnen- "` fórmig, schief, mit schmutzigweißer, ziemlich reichlicher Wolle an der Bauchseite, spär- licher an der Rückenseite. Die Samen lösen sich leicht von der dunkel-violett-bräun- lichen Mittelsáule ab, deren 5 Flügel an den breitesten Stellen bis zu 44 mm breit sind. Die Mittelsäule ist fast kahl, nur an der Basis und an den Innenwinkeln spärlich be- haart. Die Samenhaare glänzen seidig, sie sind schmutzigweiß, meist etwas gelblich und nicht so lang wie bei den vorigen Arten, denen sie an Wert augenscheinlich nach- stehen. Togo: Atakpame in den Akpossowäldern, hoher, starker Baum (v. Doering n. 285! — fol. et fr. 16. Mai 1908) — bei Esime im feuchten Walde, 300 m s. m., 20 m hoher Baum mit roten Blüten (v. Doerne n. 351! — fl. et fol. 12. Jan. 1909). Kamerun: Garua (Versuchsanstalt f. Landeskultur Viktoria n. 543! — fr. — Bamenda (dieselbe n. 544! — fr.) — Grasland bei Joko (WAIBEL s. n.! — fr. 1942). Geographische Verbreitung: Die Art hat vielleicht eine ühnliche Verbreitung wie die vorige, doch läßt sich bei dem spärlichen Material darüber noch nichts aussagen. Einheimische Namen: »Juna« und »Upolo« (Atakpame t. DoERING) — »Djohi« (Garua t. Versuchsanstalt Viktoria) — »Wudesé« (t. GRuNER!)). Verwendung: ähnlich wie vorige, jedoch steht der Kapok an Schön- heit diesen erheblich nach, sowohl in der Färbung wie der Länge der Samenwolle, die Haare sind auch viel derber. Bemerkungen: Wenn auch das vorliegende Material noch recht spärlich ist, so kann doch kein Zweifel darüber bestehen, daß wirklich eine dritte Art vorliegt. Die Gestalt der Früchte ist so charakteristisch 1) und verschieden von der aller übrigen be- kannten Arten Afrikas, daß eine Verwechslung ausgeschlossen ist. Die Blätter sind viel größer und breiter als bei B. buonopozense und B. flammeum, vor allem ist die Art der Zuspitzung von beiden ganz verschieden. Die Farbe der Blätter ist ähnlich der bei B. buonopozense, wenn auch mehr grau; diese Art besitzt jedoch viel kleinere und mit langer Spitze versehene Blätter. Ferner ist bei B, angulicarpum Ulbrich die verdickte Ansatzstelle der Blättchen kahl und nicht wie bei den vorigen Arten behaart. Bei der einzigen vorliegenden, unvollständigen und nicht geöffneten Blüte ist der Kelch auf- fällig groß. Bei B. angulicarpum Ulbrich kann man sich leicht davon überzeugen, daß die Kapok-Wolle die Fruchtwandungen innen dicht auskleidet und erst bei der Reife ab- 4) Vgl. Schreiben des Kaiser, Bezirksamtes Misahöhe vom 44. März 4912 (Journ. Nr. 464, Gouv.-Journ. Nr. 4866. E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw. der Gattung Bombax L. 537 reißt und außerdem die Samen mit ganz gleich gebauten Haaren bekleidet sind, die sich ebenfalls zur Reifezeit sehr leicht ablösen. 5. B. Buesgenii Ulbrich n. sp. — Arbor quoad habitum Ceibae pentandrae similis sed corona planiore truncoque basi minus alata; folia quinata petiolo leviter curvato glaberrimo 15— 18 cm et ultra longo apice paululum dilatato instructa; foliola distincte sessilia oblanceolato-cuneiformia ad 16 cm longa ad 5 cm lata, in apicem longissimam succedaneo angustata non coriacea viridia tenuia glaberrima nervis utrinque non multum promi- nentibus nervis secundariis 5—10 distantibus. Flores 7—8 em longi; ru- berrimi, corolla tubuloso-campanulata; calyx cupuliformis brunneus ad 1,5 em altus extrinsecus: glaberrimus intus pilis sericeis fuscidis densius vestitus coriaceo-suberosus margine valido subciliato; petala utrinque tomen- tosula oblongo-lanceolata apice obtusa; filamenta fuscido-tomentosa, petala ?/s longitudine adaequantia. Fructus ignotus. Baum im Habitus der Ceiba pentandra sehr áhnlich, doch mit mehr flacher Krone und weniger starken Brettwurzeln. Blätter meist fünfteilig, mit glattem, etwas ge- krümmtem, an der Ansatzstelle der Blättchen wenig erweitertem und kahlem, 15—18 cm langem Stiele. Blättchen deutlich sitzend, verkehrt-keil-lanzettlich, in eine über 2 cm lange »Träufelspitze«e ausgezogen, bis 16 cm lang, 4—5 cm breit, dünn, grün, beim Trocknen dunkelbraun werdend, jederseits mit 5—40 entferntstehenden, wenig vor- tretenden Nerven 2. Ordnung, vollkommen kahl. Blüten 7—8 cm lang, denen von B. flam- meum Ulbrich sehr ähnlich, jedoch mit stärker behaarten Filamenten, die 2/3 der Länge der Blumenblätter erreichen. Kamerun: Urwaldgebiet von Edea, am alten Jaundeweg, nicht weit von Edea!) (Bugscen n. 438! — fol. et fl. incompl. 10. Jan. 1909). S. Nigerien: (E. W. Fosten n. 371! — 10. Febr. 1908; bestimmt als B. reflexum Sprague form with narrower longer acuminate leaflets than the typus.) Einheimischer Name: po-npola (S. Nigeria t. Fostex in sched.). Verwendung: wie bei den vorigen Arten. Bemerkungen: Das bisher vorliegende Material dieser Art zeigt in den folgenden Punkten so große und deutliche Unterschiede, daß ich nicht zweifle, daß wirklich eine 4. Art vorliegt. Am nächsten verwandt mit B. Buesgenii ist augenscheinlich der ver- breitete Regenwaldbaum Kameruns B. flammeum Ulbrich. Die anderen Bombaz-Arten kommen schon geograpisch nicht in Betracht, sind auch erheblich verschieden. Von B. flammeum Ulbrich unterscheidet sich B. Buesgenii Ulbrich in folgenden Punkten: B. flammeum Ulbrich B. Buesgenii Ulbrich Blättchen dünn mit 5—40 weniger stark stehenden Blättchen derb lederig mit 45—25 stark vorspringenden, dicht stehenden Ner- ven II. Ordnung Blattstiel an der Ansatzstelle der Blättchen stark verdickt und feinfilzig behaart 4) Vgl. Jexzscu u. Bugscen, F orstwirtschaftliche und forstbotanische Expedition nach Kamerun und Togo in Beihefte z. Tropenpflanzer Bd. X Nr. 4/5 (September 4909, p. 266. vorspringenden, entfernt Nerven II. Ordnung Blattstiel an der Ansatzstelle der Blättchen wenig verdickt, kahl 538 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. B. flammeum Ulbrich | B. Buesgenii Ulbrich Blättchen abgestumpft oder kurz zugespitzt, | Blättchen mit etwa 2 cm langer »Träufel- mit 4—2 cm langem Stielchen | Spitze«, sitzend Filamente etwa halb so lang wie die Kron- ' Filamente etwa 2/3 so lang wie die Kronen- blätter, an der Basis kahl oder fein- | blütter, an der Basis zottig-filzig, braun filzig grau behaart | behaart. Obgleich Früchte noch gar nicht bekannt und diese für die Unterscheidung der Arten von größter Wichtigkeit sind, glaube ich doch auf Grund der angegebenen Merkmale B. Buesgenii als eine zweite Art des Regenwaldes von Kamerun ansehen zu dürfen. Sect. II. Rhodognaphalon Ulbrich n. sect. Calyx campanulatus vel turbinatus; petala coriacea lineari-lanceolata in vernatione solum margine sinistro sese tegentia postea divaricata; capsula delapsa irregulariter in valvas quinque dehiscens; semina permagna, lana fusca vel brunnea, numquam alba, abundans. 6. B. brevicuspe Sprague in Kew. Bull. 1909 p. 306 — H. N. Thompson in Colonial Reports No. 66, Gold-Coast (1910) p. 40 nomen. Bis 50 m hoher Baum mit schlankem, nur oberwärts verzweigtem Stamme mit glatter, graugrüner Rinde, schwach entwickeltem Plankengerüst und lockerer Etagen- krone. Blätter klein, mit sehr kräftigem, geradem, 4—5 cm langem, an der Ansatzstelle der Bláttchen wenig verdicktem Stiele. Blättchen meist 5, selten 6—7, fest, lederig, verkehrt-eifórmig, bis 40 cm lang, 4 cm breit, trocken, dunkel-olivengrün bis braun, stumpflich zugespitzt oder mit aufgesetztem, stumpflichem Spitzchen, seltener ganz ab- gerundet, mit außerordentlich starkem Mittelnerv und beiderseits vorspringenden Nerven; Nerven 2. Ordnung sehr dicht und zahlreich (12—15), sich netzig auflósend; Spreite völlig kahl, an der Basis allmählich in ein etwa 4 cm langes, oft etwas undeutlich ab- gesetztes Stielchen zusammengezogen, am Rande schmal umgebogen. Blüten noch nicht bekannt. Fruchtkapsel etwa zitronenförmig oder länglich, nicht kantig, etwa 8 cm lang, Æ 3 em im Durchmesser, mit 5 außen runzeligen, graubraunen, konvexen Klappen, die am Baume noch nicht oder ganz unregelmäßig aufspringen ; Mittelsäule von keulenförmigem Umriß, braun, etwa 6 cm lang, mit 10 mm breiten Flügeln, kahl oder nur sparsam be- haart, mit ebenso gestalteten Haaren wie die, mit denen die Kapselklappen innen dicht ausgekleidet sind. Samen etwa birnenförmig, braun, 410(—12) mm lang, zr 8 mm dick, mit sehr hinfälliger Wolle. Fruchtwolle und Samenwolle sehr reichlich, fuchsrot- bis hellrótlichgelb, ziemlich derb, etwas seidig glünzend, langhaarig. Kamerun : Johann-Albrechts-Höhe, Mundame-Weg im sekundären Ur- walde, etwa bei 250 m Meereshóhe, auf ebenem, tiefgründigem, frischem Lateritboden, Baum von etwa 35 m Hóhe, ca. 60 cm Durchmesser in Brust- höhe (Scaurtze n. 105! — fol. et fr. 20. März 1912) — zwischen Mundeck am Mungo und Ngombe an der Nordbahn im Urwalde (Deister, Versuchs- anstalt für Landeskultur, Viktoria n. 503! — fr. 30. März 1912) — Station Bafia, eingesandte Probe (Deister n. 503a!) — Reservatsgrenze Kumba im sekundáren Urwalde (photographische Aufnahme eines Baumes durch die Station Johann-Albrechtshóhe vom 17. April 1912). E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw. der Gattung Bombax L. 539 Goldküste: near Subirrisu (Tnomrson n. XII! — fol. et fr. 9. Febr. 1908) — coll. from Ibraim (Tuomrson n. XXXI! — fol. et fr. 7. März 1908) — Herb. Kew. Geographische Verbreitung: im Regenwaldgebiete Westafrikas wohl weiter verbreitet, aber bisher stets übersehen; nachgewiesen nur aus Kamerun und den immergrünen, tropischen Regenwäldern der Goldküste, woselbst der Baum nur in der Küstenzone bis etwa 470 km landeinwärts vorkommt (t. Tnompson l. c. p. 177). Einheimische Namen: buma (Bakonde t. SchuLtzE) — nyi-na- kobin (Waw-Saw-Name t. Taompson) — kunkuntuni (Denkira) — kun- tunkun (Twi t. Tuompson, bei den Ashantis der Goldküste). Verwendung: Das Holz wird zur Herstellung von Kanus, die Rinde zur Gewinnung eines rotbraunen Farbstoffes zum Färben von Stoffen ver- wendet (t. TnowPsoN l. c. p. 40). Die rotbraune Samen- und Fruchtwolle wird ähnlich wie der Kapok der vorigen Arten verwendet. Die Kapok- wolle ist sehr reichlich und fest, dabei doch weich, so daf) sie ein aus- gezeichnetes Füllmaterial zum Stopfen von Kissen usw. darstellt. Bemerkungen: Die Art wurde von H. N. TuowrsoN an der Goldküste entdeckt. In den Colonial Reports- Miscellaneous n. 66 (London) 4940 macht der Entdecker auf Seite 40, 50, 474, 477 und 197 einige Angaben über Wuchs, Verwendung, Verbreitung und Eingeborenen-Namen dieser Art, gibt auf Tafel 4 eine gute Abbildung, aber keine Beschreibung. Die Art ist augenscheinlich auch an der Goldküste selten. Mit dieser Abbildung, den Angaben Tnowrsoss und der von SprasuE im Kew Bulletin 4909 p. 306 gegebenen Beschreibung von B. brevieuspe stimmt nun ein Baum überein, von welchem durch die Versuchsanstalt für Landeskultur zur Viktoria (Kamerun) und von der Station Johann Albrechtshóhe Material unter dem Bakonde-Namen »Buma« àn die botanische Zentralstelle für die Kolonien eingesandt wurde. Die Übereinstimmung im Bau der Blätter und vor allem der sehr eigenartigen Früchte mit der Pflanze der Goldküste ist eine so vollkommene, daß die Identität der Pflanze aus Kamerun mit der von der Goldküste nicht zweifelhaft erscheint. Der folgenden Art kommt di. brevécuspe Sprague im Bau der Blätter und der Früchte, vor allem der Samenwolle so nahe, daß kein Zweifel darüber bestehen kann, daß beide Arten sehr nahe miteinander verwandt sind, so daß man fast an eine Identität von B. brevicuspe und B. rhodognaphalon K. Schum. glauben könnte. Es finden sich jedoch deutliche Unterschiede in den Samen, der Frucht- und Samenwolle und den Blättern, deren Bláttchen bei B. brevieuspe sitzend oder ganz undeutlich ge- stielt, bei B. rhodognaphalon deutlich gestielt sind. Auch die Blüten, die bei B. brevi- cuspe noch nicht bekannt sind, dürften vielleicht noch Unterschiede ergeben. 7. B. rhodognaphalon K. Schumann sp.; Eneıer in Abhandl d. Königl. Akad. d. Wissenschaft. zu Berlin 1894 p. 33 nomen; — Pflanzenwelt Ostafrikas Teil C (1895). Da Blüten von dieser Art noch bisher nicht beschrieben worden sind, lasse ich hier ihre Beschreibung folgen. Ganz gut abgebildet finden sich Blüten in Tuomas R. Si, Forest Flora and Forest Resources of Portuguese East Africa 4909 p. 46 Taf. XIL, fálschlich als B. buonopoxense P. B. bezeichnet. Flores penduli vel suberecti ternis vel complures axillares, 6—8 cm longi, pedunculo 1,5—2 cm longo subcurvato, crasso, glabro instructi; calyx 540 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. campanulatus, zz 4 em longus, crassus, extrinsecus intusque glaberrimus truncatus laciniis nullis; petala anguste-lanceolata 6—7 cm longa = A cm lata, cerina, basi solum vel nullo modo sese tegentia utrinque tomentosula, > patentia; tubus stamineus brevissimus 4—1,5 cm longus glaber; fila- menta coccinea (in sicco aterrima) glabra 5—6 cm longa petala longitudine interdum adaequantia, plerumque paululo breviora; ovarium sessile conoi- deum glaberrimum, stylus petalis aequilongus vel longior, glaber; stigma subgloboso-capitatum, capsula citriformis = 6 em longa, = 3 cm diam. fusca valvis in arbore nondum vel irregulariter dehiscentibus convexis gla- berrimis vel pilis stellatis minimis ferrugineis subtomentosis, rugulosis lana molli densissima abundante fusca vel castanea vel rubescente farcta; semina 12—14 mm longa (rarius minora) pyriformia vel subglobosa, fusca, sub- nitida, lana caducissima. — Fig. 3. 25 bis 30 m hoher Baum mit sáulenfórmigem, schlankem Stamme und sehr lockerer und lichter Krone. Blätter klein, 5- bis 7-zählig mit etwa 3 cm langem, geradem, kräftigem, kahlem, am Ende etwas verdicktem Blattstiele; Blüttchen mit 0,5—4 cm langem Stielchen, verkehrt-eifórmiger, kurz und stumpflich zugespitzter, am Grunde verschmälerter, beiderseits völlig kahler, lederiger, etwas glänzender, bis 40 cm langer, 3—5 em breiter Spreite mit sehr kräftigem, beiderseits stark vorspringendem Mittelnerv und jederseits 7—10 beiderseits = vortretenden gabelig-netzig sich auflósenden Nerven 2. Ordnung. Blüten 6—8 cm lang, hängend, mit 4,5—2 cm langem, dickem, kahlem Stiele, glockigem etwa 4 cm langem, innen und außen kahlem Kelche mit abgestutztem Rande; Blumenblátter lederig- wachsartig, lünglich-lanzettlich, 6—7 cm lang, £ 4 cm breit, wachsfarbig, beiderseits feinfilzig behaart, zur Blütezeit sich nur an der Basis oder überhaupt nicht deckend. Staubfäden am Grunde 4—1,5 cm weit büschelig verwachsen, karminrot, nur wenig kürzer als die Blumenblätter, kahl; Fruchtknoten sitzend, kahl, kegelförmig, Griffel ebensolang oder länger als die Filamente, kahl mit kopfig-kugeliger, runzeliger Narbe. Frucht etwa zitronenförmig, 7 6 cm lang, £& 3 cm im Durchmesser, rotbraun, mit sehr kleinen vielstrahligen Sternhaaren bekleidet bis kahl und etwas glänzend, mit am Baume noch nicht oder unregelmäßig aufspringenden Klappen, die innen dicht mit reichlicher rot- bis dunkelbrauner Wolle bekleidet sind, die sich zur Reifezeit ab- löst. Samen meist 12--14 mm lang birnenförmig big fast tonnenförmig oder kugelig, braun, häufig etwas glänzend, mit sehr abfälliger Samenwolle. Deutsch-Ostafrika: Usambara, Bombuera, Sangawoshi am Kakinde- Bach (Horst n. 2190! — fol. et fr. 48. Jan. 1893); — Lindi, Nandora (Bnavx Instit. Amani n. 1475! — fol. 8. Juni 1906); — Dondeland, Bez. Kilwa (Busse n. 1256! — fr); — am Kwamkujo bei Amani (Braun n. 982! — fl. 20. Dez. 1905); — Militär-Station Mahenge (Sammlg. I n. 1820! — fol. et gemm. flor. Juni 4908), Portugiesisch-Ostafrika: Quelimane, als StraBenbaum angepflanzt, Arenga (t. Ss, Forest Flora p. 16). Geographische Verbreitung: In der ganzen Küstenregion von Deutsch - Ostafrika, besonders in der Buschsteppe von Bombuera von Usambara vereinzelt, niemals bestandbildend, südlich bis Dondeland und Makonde, nirgends häufig. Einheimische Namen: muari (Bombuera t. Horst); — mua li nde e , D aufspring Be e von der Seite ge- ann, D—H Original. F Anther SCHUMA A Blatt in natürl. Grö , , H Narbe. — A—C nach orn D Blütenbüschel, Ẹ einzelne Blüte on v "hodognaphalon K. Schum. H ig. 3. Bombax? rucht, C Samen Sehen, G dieselbe v F . F 542 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. (Mahenge); — mfuma (Lindi t. Braun); — msufi wa mwitu, mware oder mfume (t. K. Braun !); — moume (t. ZIMMERMANN ?). Verwendung: Die Frucht und Samenwolle wird als Stopfmaterial für Kissen, Rettungsgegenstände usw. verwendet. Sie steht an Wert je- doch den weißwolligen Kapok-Arten nach, da die Haare starrer und brüchiger sind und die Wolle infolgedessen stark staubt. Da die Früchte meist erst nach dem Abfallen vom Baume aufspringen, läßt sich die Wolle leichter und sauberer gewinnen als bei den weißwolligen Arten. Für die Papierfabrikation allein nur nach starker Bleiche verwendbar, wodurch das Papier sehr wenig haltbar und brüchig wird; ungebleicht ist die Wolle jedoch als Melierfaser, insbesondere für Löschpapier zur Herstellung einer eigenartigen Melierung geeignet?) Für Spinnzwecke ist die Wolle nicht geeignet?). Bemerkungen: Von dem Botanischen Institut Amani waren im Jahre 1905 Blüten einer unbekannten Bombax-Art unter dem Eingeborenen- Namen »muali« ein- gesandt worden. Einen Zweig mit Blütenknospen dieser selben Art sandte 1908 die Militärstation Mahenge ein. Ein Vergleich dieses Materiales mit Bombax rhodognaphalon K. Schum., die unter dem Namen »muari« bekannt ist, ließ es mir unzweifelhaft erscheinen, daß die unbestimmten Blüten und Knospen nur dieser Art angehören können, da keine andere Bombax-Art wild und in solcher Verbreitung in Ostafrika vorkommt. Meine Vermutung erwies sich als richtig: die von THowas R. Sm in seiner Forest Flora of Portuguese East Africa p. 47 beschriebene und auf Tafel XII abgebildete, fälschlich als Bombaz buonopoxense P. B. bezeichnete Pflanze stellt B. rhodognaphalon K. Schum. mit Blüten dar, welche vollkommen übereinstimmen mit den von mir als zu dieser Art gehörig erkannten. Blütenmaterial von B. rhodognaphalen K. Sch. lag Scuumann bei der Beschreibung nicht vor. Er konnte daher über die Verwandtschaft der Art nichts an- geben. Die nunmehr bekannten, vom B. L. Institut Amani und der Militürstation Ma- henge eingesandten Blüten zeigen, daß B. rhodognaphalon K. Sch. mit B. buonopoxense P. B., B. flammeum Ulbr. usw. gar nicht verwandt ist. Auch zu der besonders im tropischen Amerika verbreiteten Sektion Pachira (Aubl) K. Sch. kann man B. rhodo- gnaphalon K. Sch. nicht stellen wegen der ganz anders gestalteten Früchte; auch die Blüten zeigen sehr erhebliche Abweichungen in dem außen und innen völlig kahlen Kelche, den kurzen Blumenblättern, dem Bau der Antheren und besonders des Griffels, welcher die Filamente an Länge bedeutend überragt und kopfig-kugelige Gestalt besitzt. Man muß daher B. rhodognaphalon K. Sch. mit der sehr ähnlichen vorigen Art (B. bre- vicuspe Sprague) zu einer eigenen Sektion stellen, die besonders im tropischen Afrika entwickelt zu sein scheint. Für die Baumwollkultur ist B. rhodognaphalon K. Sch. insofern von Bedeutung, als sich nach Angaben von Morstatt#) in der Wolle der herab- gefallenen Früchte die Rotwanzen (Dyscercus-Arten) in Masse aufhalten, welche als schlimme Schädlinge der Baumwolle bekannt sind. 1) Kleine Notizen und Bewertungen deutsch- ostafrikanischer Nutz- und Kultur- pflanzen in »Der Pflanzer« Jahrg. VII Nr. 12 (Dez. 1911) p. 744. 2) Gutachten der Redaktion der Zeitschrift »Der Papierfabrikant« vom 28. Dez. 1909. 3) Der Pflanzer Jahrg. VII Nr. 40 (Okt. 4912) p. 587. 4) H. Mostar, das Auftreten von Pflanzenschädlingen in Deutsch-Ostafrika im Jahre 41910 im »Pflanzer« Jahrg. VII, Nr. 2 (Febr. 1911) p. 65. E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw. der Gattung Bombax L. 543 Sect. III. Pachira (Aubl.) K. Schum. Calyx campanulatus vel turbinatus subinteger, coriaceus intus sericeus extrinsecus glaber vel tomentosus; petala longissima linealia, basi tubo sta- mineo adnata, coriacea, ceracea, valvata; capsula in arbore regulariter in valvas 5 dehiscens, lana perparca vel subnulla; semina maxima. 8. B. lukayense De Wildemann et Durand in Bull. Herb. Boiss. ser. 2, vol. I (1901) 741. — Abbildungen in TmowwEm, die Blütenpflanzen Afrikas (1908) Tafel 94. Mittelgroßer Baum mit dichtbelaubter Krone, dicken, runden, kahlen Zweigen. Blütter meist 7-záhlig mit sehr krüftigem, 7—17 cm langem, dickem, geradem, kahlem, an der Spitze in eine Scheibe verbreitertem Blattstiele; Bláttchen mit 409—417 mm langem dickem, meist nicht scharf von der Spreite abgesetztem Stielchen; Spreite lünglich ver- kehrt-eiförmig, 9—17 cm lang, 6—8 cm breit, beiderseits etwas glänzend, dickfleischig, mit umgebogenem Rande und jederseits 42—14 oberseits unsichtbaren, unterseits schwach sichtbaren Nerven 2. Ordnung, vor dem Rande bogenförmig verschmelzend. Blüten achsel- ständig oder subterminal mit etwa 2,5 cm langem Stiele. Kelch glockenfórmig, außen kahl, an der Basis drüsig, innen seidig behaart, etwa 2 cm lang; Blütenblätter F 16cm lang, 15—20 mm breit, beiderseits dicht feinfilzig, außen weißlich-wachsfarbig, 2/3 der Länge karmin punktiert, innen etwas weniger gefärbt, im trockenen Zustande bräunlich- grau, Staminaltubus Æ 28 mm lang, mit 5 filzigen Längslinien; Filamente 7—10 cm lang, das oberste Drittel dunkelkarmin, im übrigen gelblichweiß gefärbt; Fruchtknoten sitzend, kahl; Griffel kahl, die Filamente etwa um 3 cm überragend. Unterer Kongo: Ufer der Lukaya bei Kilossa (R. P. HavQuzr in coll. J. Gitter n. 1748! — fl. et fol. Okt. 1900 — Herb. Brüssel); — Kimuenza, 17 km südlich Leopoldville, Buschsteppe, wechselnd mit dichtem Nieder- wald und Galerien; Hügelland 4—500 m ü. M. (MıLpsraen n. 3567! — fl. et fol. 3. Okt. 1910); — sur la ndjili (Fr. Oppe in Coll. J. Guer n. 3650! — fl. et fol. 1900). . Einheimische Namen: unbekannt. Verwendung: Das weiche, leicht zu bearbeitende Holz wird wie bei den anderen Bombax-Arten verwendet. Bemerkungen: Die Übereinstimmung von B, lukayense De Wild. et Dur. mit den tropisch-amerikanischen Arten dieser Gattung, insbesondere mit B. spectabile Ulbrich, ist überraschend, so daß man fast an spezifische Identität denken könnte. B. lukayense De Wild. et Dur. unterscheidet sich jedoch in folgenden Punkten von B. spectabile Ulbrich: ———— — —_— - T - : —— - — — B. spectabile Ulbrich B. lukayense De Wild. et Dur. T ———— RE —„ „ „ RE , —, , ,, , ——— Blüten bis über 30 cm lang Blüten bis 47 cm lang Kelch gerade abgestutzt, ungeteilt zz 25 mm | Kelch mit 2—3 mm langen, abgerundeten lang Lappen zr 45 mm lang Filamente bis 8 cm weit zu Bündeln ver- | Filamente bis 3 cm weit zu Bündeln ver- wachsen, nur das oberste Drittel kar- wachsen, ganz karminrot minrot, sonst gelblichweiß 544 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. B. spectabile Ulbrich | B. lukayense De Wild. et Dur. Blättchen undeutlich gestielt bis fast sitzend, | Blättehen mit 40 bis 47 mm langem Stiel- lederig, mit besonders unterseits stark | chen, dickfleischig mit unsichtbarer vortretender Aderung | oder kaum sichtbarer Aderung Spreite an der Spitze allmählich ver- ` Spreite plötzlich in eine bis 42 mm lange schmälert Spitze zusammengezogen. Es geht aus dieser Gegenüberstellung hervor, daß es sich um zwei deutlich ver- schiedene, wenn auch nahe verwandte Arten handelt. Andere Unterschiede ergeben sich noch aus der Höhe der Bäume, der Beschaffenheit des Stammes und der Rinde und wohl auch aus den Früchten. Die Annahme, daß es sich vielleicht nur um angepflanzte oder verwilderte Pflanzen einer tropisch-amerikanischen Art handeln könnte, wird aus der Art des Vorkommens widerlegt. B. l4kayense De Wild. et Dur. kommt nach Angaben von J. MıLpBrAED, der die Pflanze am Originalstandorte sammelte, in einem Gebiete vor, in welchem Siedelungen von Europäern nicht vorhanden sind oder waren; auch stromaufwärts haben solche Nieder- lassungen niemals existiert. Der Standort, von welchem auch das von MILDBRAED ge- sammelte Material stammt, liegt mitten in öder Steppe. Dieses Material stimmt, wie die mir vorliegenden Originalpflanzen beweisen, vollkommen mit der von DE WILDE- MANN und Durann beschriebenen Art überein. Wir müssen also annehmen, daß B. lu- kayense in Westafrika wirklich heimisch ist. Beispiele für ähnliche Verbreitungserschei- nungen sind ja mehrfach bekannt, z. B. Elaeis guineensis in Westafrika und E melano- cocca im tropischen Amerika oder Mayaca-Arten, Drepanocarpus lunatus, Carpodi- ptera u. a.t). 9. B. spectabile Ulbrich nom. nov. == ` ën ^ (Savigny) K. Schum 2 in Nat. Pflanzenfam. II. 6 (1890) p = Pachira insignis Savigny in Lam. Encycl. IV (4797) 690 = Carolinea insignis Swartz Prodr. (1788) p. 101 exkl. syn. Der vorigen Art ähnlich, aber durch die angegebenen Merkmale verschieden. Kamerun: Versuchsanstalt f. Landeskultur in Viktoria, kultiviert (n. 221! — fl. et fol. 1911). Geographische Verbreitung: Im tropischen Afrika nirgends wild oder verwildert; heimisch im tropischen Südamerika und durch Kultur über alle Tropenlünder verbreitet. Verwendung: Die Samen werden gerüstet wie Kakao verwendet oder gegessen. Bemerkungen: Die Zugehörigkeit der nur in einem Fragmente vorliegenden Pflanze zu B. spectabile Ulbrich ist nicht ganz sicher; vielleicht gehórt sie zu der fol- genden Art, Zur Nomenklatur dieser Art ist folgendes zu bemerken: SCHUMANN nennt in den »Natürlichen Pflanzenfamilien« II. 6 (1890) p. 62 diese Art B. insigne (Savigny) K. Schum. Dieser Name ist jedoch bereits vergeben für die áltere, 1) Vergl. ENGLER, Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete Bd. I (1910) p. 985. 2) Uber die weiteren Synonyme siehe Flora Brasiliensis XI. 3. p. 234. p E. Ulbrich, Systematische Gliederung usw. der Gattung Bombax L. 545 ostindische B. insigne Wallich, Pl. Asiat. Rarior. I (1830) 74 t. 79/80 (aus der Sektion Salmalia Schott et Endl), die nicht mit B. ceiba Burm. identisch ist. Die Art muß also umgetauft werden und ich schlage den Namen B. speetabile Ulbrich vor. 40. B. Kimuenzae De Wild. et Th. Dur. in Bull. Herb. Boiss. Ser. 2 vol. I (1904) p. 740. Da Früchte dieser Art bisher nicht bekannt waren, lasse ich hier ihre Beschreibung folgen: Fructus ovoideo-citriformis = 10 cm longus = 6 cm crassus basi ro- tundato-subtruncatus vel paululo intrusus, glaber, castaneus, in arbore nondum dehiscens, valvis 5 lignosis, fibrosis, == A cm crassis, intus lana brevissima sericeo-tomentosa compressa vestitus. Semina multiformia apicem fructus versus formam tetraédri irregularis aemulantia — 18—20 mm diam., in medio fructus sita anguloso-ovoidea == 25 mm longa, — 20 mm crassa, griseo-fuscida nervis ex regione hilario orientibus subprominulis; embryo maximus cotyledonibus maximis currugativis; endospermium sucosum. Mittelgroßer, bis gegen 30 m hoher Baum mit meist 5-zühligen Blättern, deren Blattstiel ebensolang oder kürzer als die Spreite ist. Blüttchen meist sitzend oder un- deutlich gestielt. Blüten mit etwa 2,5 cm langem Stiele, glockigem, abgestutztem oder undeutlich 2—3lappigem, außen völlig kahlem oder sehr spärlich behaartem, an der Basis drüsigem, innen seidig behaartem Kelche. Blumenblätter bis 15 cm lang, 8—10 mm breit, schmal- lanzettlich; Staubfadenröhre etwa 40—50 mm lang, kahl, gestreift. Fila- mente 8—10 cm lang; Fruchtknoten sternfilzig. Frucht etwa eiförmig bis etwas zitronen- förmig, etwa 140 cm lang, = 6 cm im Durchmesser, braun, mit sehr dicken (4 cm), fa- serig-holzigen, Wandungen. Samen vielgestaltig, die an den Enden der Frucht gelegenen unregelmäßig tetraédrisch mit gerundeten Kanten, die der Mitte kantig-eifórmig, 20— 25 mm lang, graubraun mit flach vorspringenden, aus der Gegend des Nabels ent- Springenden Adern, die mehr oder weniger netzig anastomosieren. Embryo sehr groß, mit zerknitterten blattartigen Kotyledonen. Nährgewebe schleimig. Unterer Kongo: Kimuenza, 47 km südlich Leopoldville, Buschsteppe wechselnd mit dichtem Niederwald und Galerien. Hügelland 4—500 m ü. M., beim Bahnhofe kultiviert (J. Mirpanaxp n. 3673! — fl. et fol. 12. Okt. 1910); — ebendort (J. Giruer n. 1618! — fl. et fol. Okt. (Nov. 1900); Brazzaville kul- liviert als Noyer Ameriq. (E. et M. Laurent! s. n. — fl. et fol. Okt. 1905); — Eala kultiviert als Pachira macrocarpa (Laurent n. 69 A! — fl. et fol. 4. März 1905); — ebendort (Laurent n. 573! 1990! — fl. et fol. Aug. 1906); — Sabuka kultiviert (Laurent! — fl. incompl. 19. Okt. 1903); — Innerer Kongo: Umangi kultiviert (Laurent! — fl. et fol. 7. Jan. 1904); — Kamerun: Versuchsanstalt f. Landeskultur zu Victoria (n. 328! — fl. et fol); — Vic- toria, botanischer Garten (WixkLEn n. 1140! — fol. et fruct. März 1905.). — Gabun: Umgebung von Libreville (P. KLAINE s. n. — fl. et fol. 3. Sept. 1906). Geographische Verbreitung: Ob die Art im tropischen Westafrika wirklich wild vorkommt, wage ich nicht zu entscheiden. Die bisher be- kannt gewordenen Pflanzen sind sicher oder möglicherweise angepflanzt. Mit dieser Art völlig übereinstimmende Pflanzen liegen mir aus dem Botanische Jahrbücher. XLIX. Rd. 35 546 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Botanischen Garten von Buitenzorg auf Java vor (S. H. Koorvers XVI H. 44 und 44 A.). Ich bin daher geneigt anzunehmen, daß B. Kimuenzae De Wild. et Dur. eine ein- geführte Art darstelle, die aus ihrer vermutlichen Heimat, dem tropischen Südamerika, bisher noch nicht bekannt geworden ist. Einheimische Namen sind mir nicht bekannt geworden. Verwendung: Die nuDartig schmeckenden, ziemlich großen Samen werden nach Angaben von J. MirpsRazgp (n. 3673) gegessen. Bemerkungen: Diese Art steht B. aquaticum (Aubl) K. Schum. augenscheinlich sehr nahe und ist nicht immer leicht von ihr zu trennen. Es sei daher auf die unter- scheidenden Merkmale beider Arten kurz hingewiesen: B. Kimuenzae De Wild. et Dur. B. aquaticum (Aubl.) K. Sch. Blättchen beiderseits kahl, allmählich zu- gespitzt; Nerven 2. Ordnung 9—15, entfernt, vom Grunde an bogig Blättchen besonders in der Jugend fein- filzig behaart, später oberseits ver- kahlend, mit kleinem, meist schiefem, aufgesetztem Spitzchen ` Nerven 2. Ord- nung 15—25, dicht, rechtwinkelig ab- gehend, erst an der Spitze gebogen Blüten etwa 45 cm lang; Staminaltubus kahl, bis 4,5 cm lang Früchte etwa 10 cm lang, nicht auf- springend (?) Blüten 20—25 cm und darüber; Staminal- tubus filzig behaart, bis 9 cm lang Früchte bis 30 cm lang, regelmäßig auf- springend. 44. B. aquaticum (Aubl) K. Schum. in Engl. Natürl. Pflanzenfam. III. 6 (1890) p. 62 1). Der vorigen Art ähnlich, doch durch die angegebenen Merkmale unterschieden. Kamerun: Botanischer Garten Victoria (Kulturpflanze n. 23! — fl. et fol. 1910). Geographische Verbreitung: Die Art ist heimisch im tropischen Südamerika und durch Kultur über alle Tropengebiete verbreitet. Aus an- deren Gebieten des tropischen Afrika ist mir diese Art weder als Kultur- pflanze noch als verwildert bekannt geworden, dürfte jedoch wohl weiter verbreitet sein. Einheimische Namen sind mir nicht bekannt geworden. Verwendung: Die etwa haselnußgroßen Samen werden gegessen. 4) Über die Synonymik dieser Art vergleiche K, Scuumann in Flora Brasiliensis XII. 3. (4886) p. 233. Erismadelphus exsul Mildbr. n. gen. et spec. Eine Vochysiacee aus Kamerun. Von J. Mildbraed. Mit 4 Figur im Text. Zu den interessantesten botanischen Funden der vom Herzog AnoLr Frieprıcn zu Mecklenburg auf seiner zweiten afrikanischen Forschungs- reise nach Süd-Kamerun entsandten Zweig-Expedition gehört die Entdeckung einer Vochysiacee, die den ersten Vertreter dieser bisher auf das tropische Süd-Amerika beschränkten Familie in Afrika darstellt. Es ist ein Baum, den ich in nur zwei Exemplaren unweit des großen Bule-Dorfes Elon (Elun) beobachtete, das etwa 100 km östlich Groß-Batanga an der Straße zwischen der Missions-Niederlassung Nkomakak-Efulen und der Regierungs- station Ebolowa zwischen 600 und 700 m ü.M. liegt. Der Baum scheint sehr selten zu sein, denn die mich begleitenden Bules, die sonst in der Flora ihres Landes ganz gut Bescheid wissen, kannten ihn nicht. Über die systematische Zugehörigkeit kann kein Zweifel bestehen, der Baum zeigt die engsten verwandtschaftlichen Beziehungen zu Erisma Rudge. Diese treten schon im ganzen Aufbau deutlich hervor. Die Blätter sind gegenständig und ähneln denen von Erisma Japura Spruce und E. laurifolium (Spruce) Warming. Die terminalen Blütenstände stellen an- sehnliche Rispen dar, deren untere Zweige meist noch deutlich gegen- ständig sind, die kleineren, oberen und die Ästchen zweiter Ordnung stehen meist abwechselnd. Diese tragen die Blüten in wickeliger Anordnung ge- stützt von je einer großen, breiten Braktee, die mit herzförmiger Basis schief angewachsen ist. Der Kelch ist oberständig; seine Zipfel zeigen quincunciale Deckung. Die beiden seitlichen äußeren sind die kleinsten "nd weisen noch eine deutliche Mittelrippe auf, das hintere trügt einen großen sackförmigen Sporn, er ist dem Fruchtknoten angewachsen und ungefähr in der Mitte von hinten her stark eingeschnürt; das stumpfe Ende ist yon der Blütenachse weg gekrümmt. Die beiden vorderen sind etwas größer als die seitlichen und länglich-zungenförmig gestaltet. Es 35* 548 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. herrschen also dieselben Verhältnisse wie bei Erisma. Während aber bei dieser Gattung nur ein großes nach vorn gerichtetes Blumenblatt entwickelt ist, hat die afrikanische Pflanze deren fünf, die in der Größe nicht wesentlich voneinander abweichen. Sie sind lang genagelt und überragen die Kelchzipfel etwas; sie fallen sehr früh ab. Das einzige Staubblatt steht vor dem vorderen (fünften) Kelchzipfel, sein sehr dickes, breites Filament ist nur ungefähr so lang wie die große Anthere, die durch die mächtige Entwicklung des Konnektivs auffällt; dieses nimmt nicht nur als derbe breite Masse die ganze Rückseite der Anthere ein, sondern überragt die introrsen Pollenfächer auch noch oben und an den Seiten. Außer diesem Staubblatt stehen auf dem runzelig-wulstigen Blütenboden noch drei kleine, keulenförmige Staminodien, die zuweilen deutlich in Stiel und Kopf ge- sondert sind und annähernd die Form des Staubblattes erkennen lassen. Sie sind nicht so leicht abfällig wie die Petalen. Ein wulstiger Höcker in der Mitte des Blütenbodens stellt den Griffel dar. Durch die starke Ent- wicklung des einen Staubblattes und des Sporn-Einganges werden die Stellungsverhältnisse etwas undeutlich. Während z. B. die Petalen theo- retisch mit den Kelchzipfeln abwechseln, stehen sie in der erwachsenen Blüte tatsächlich so, daß je zwei mit dem fast stielrunden unteren Teil des Nagels zusammen in eine Vertiefung vor den seitlichen Kelchzipfeln eingelassen sind, das symmetrische vordere steht zwischen den beiden vorderen Kelchzipfeln. Der mit dem Sporn des hinteren Kelchblattes ver- wachsene unterständige Fruchtknoten ist einfücherig wie bei Erisma, während aber diese Gattung zwei Samenanlagen hat, fand ich bei Erisma- delphus stets nur eine. Sie ist umgewendet, verhältnismäßig sehr groß und hängt an einem kräftigen Funiculus von oben in das Fach herab, das sie fast ganz ausfüllt. Bei der Fruchtreife wachsen die beiden vorderen und das hintere Kelchblatt nach Art der Dipterocarpaceen zu großen, derben, spatel-zungenförmigen Flügeln aus, während die beiden seitlichen (äußeren) nur wenig an Größe zunehmen. Die Entdeckung dieses Baumes vermehrt die Fälle, in denen eine sonst auf das tropische Süd-Amerika beschränkte Familie mit einem Ver- treter auch in Afrika vorkommt, um ein bedeutsames Beispiel. Ein völlig analoges Verhalten zeigen die monotypische Rapateaceen-Gattung Maschalo- cephalus aus Liberia, die Caricacee Cylicomorpha in Kamerun und Deutsch- Ost-Afrika und die Loasacee Kissenia in Somalland und Südwest-Afrika. Das besondere Interesse, das die Fälle bieten, liegt darin, daß die vom Hauptverbreitungsgebiet weit abgesprengten afrikanischen Vertreter der neo- tropischen Familien nicht spezifisch identisch oder sehr nahe verwandt mit amerikanischen Arten sind, sondern sich zu eigenen Typen entwickelt haben. Vgl über alle diese Fragen: A. EnsLer, Über floristische Ver- wandtschaft zwischen dem tropischen Afrika und Amerika usw. Sitz.-Ber. Preuß. Akad. Wiss. Berlin 1905, p. 180—231. J. Mildbraed, Erismadelphus exsul Mildbr. n. gen. et spec. 549 Erismadelphus Mildbr. n. gen. Sepala 5 epigyna persistentia excrescentia, posticum calcaratum cal- care gynaeceo adnato. Petala 5 subaequalia unguiculata. Stamen fertile unicum filamento brevi lato crasso, anthera magna crassa introrsa; stami- nodia 3 quam stamen multo minora. Ovarium inferum uniloculare ovulum unicum anatropum ab apice dependens includens. Fructus coriaceus in- dehiscens, calycis laciniis exerescentibus Dipterocarpacearum modo longe alatus. Arbores foliis oppositis. Flores in paniculas amplas dispositi bracteis suffulti. E. exsul Mildbr. n. sp. — Arbor spectabilis 15—25 m alta. Ramuli juveniles = manifeste quadranguli, praesertim in internodiorum parte su- periore, vetustiores subteretes cortice brunneo-cinereo obtecti. Folia oppo- Sita decussata, crasse petiolata, coriacea, glabra, paulo nitentia, lamina obovata vel elliptico-obovata vel elliptica basi acuta vel = manifeste cuneata apice obtusa, raro, ut videtur, brevissime et indistincte late et obtuse acuminata; nervi laterales I utrinque 7—10 ut costa supra paulo, subtus manifeste prominentes, inferiores in marginem evanescentes, superiores ante marginem conjuncti, secundarii et tertiarii densiuscule reticulati paulo tan- tum prominentes. Paniculae satis amplae ramuli inferiores oppositi, supe- riores breviores saepius approximati vel alternantes, fulvi, ut bracteae et calyces minute tomentello-puberuli. Flores in cincinnos paniculae ramulos primarios superiores et secundarios terminantes plerumque 3—4-flores dispositi et bracteis magnis diutius persistentibus late reniformi-cordatis basi oblique adnatis apice subacutis suffulti. Calycis laciniae laterales ex- teriores anguste oblongae vel lanceolato-oblongae basin versus = angustatae apice obtusae vel subacutae, nervo mediano conspicuo percursae, lacinia postica oblique triangulari-lingulata acuta, supra calcaris ovario adnati saccati medio a dorso implicati apice obtusi introitum arcuatim calloso- incrassata, anteriores anguste lingulatae, obtusae vel subacutae. Petala alba calycis lobos paulo superantia subaequalia, longe unguiculata ungue laminae rotundato-rhomboideae (in anteriore) vel oblique rhomboideo-ellipticae (in lateralibus et posticis) 1/4—!/3 aequante. Staminis unici filamentum breve latum crassum antherae subquadratae basi cordatae subaequilongum; stami- nodia 3 quam stamen multo minora claviformia. Stilus ad gibbam obtuse triangularem medianam reductus. Fructus compressus indehiscens coria- ceus sordide brunneo-violaceus calycis lobis anterioribus et postico excres- centibus longe alatus, alis anterioribus anguste lingulato-obovatis obtusis, postico breviore et latiore. Die krüftigen, im oberen Teil der Internodien schwach vierkantigen Endzweige Sind 5—8 mm dick. Die lederigen Blattspreiten, deren Ober- und Unterseite in ge- trocknetem Zustand keine groBe Verschiedenheit zeigt, sind 7—45, meist 40—142 cm N eg; N l S e ei SÉ RA We SSC T NUT CG Xp, FEN AN 4 AN Ser UI Fig. 4 Pri. g. 1. Erismadelphus , dem Blütenstande, P en n.sp. A Blühender i zige hin das Innere der pude, D Längsschnitt der der Zweig. B Endzweigieh aus . sind entfernt. di , um die Staminodi 2 e» . ausgebreitet d x nt, die odien z ; : 8 e er Blb., Stb. = Ansatzstelle i Bé auf das hintere Neven? die Blb. und das ein- und hinten Zi G junges Stb. Ha M Si Pet = Ansatzstelle ; Diagramm, A halbreife Frucht. altes Stb. von vorn «t J. Mildbraed, Erismadelphus exsul Mildbr. n. gen. et spec. 551 lang und 4—7 cm breit; sie sind in einen kräftigen, schwärzlichen, 4 —1,5 cm langen Stiel verschmälert. Die Rispen sind 45—20 cm lang und ungefähr ebenso breit. Die großen Brakteen sind ungefähr 4 cm breit und 8 mm lang. Von den Kelchzipfeln sind die seitlichen etwa 7 mm lang und 2 mm breit, die vorderen eine Kleinigkeit länger und 3—3,5 mm breit, der hintere ist ohne den ca. 7 mm langen Sporn etwa 5 mm lang und 4 mm breit. Die Petalen sind mit dem Nagel, der bei den oberen fast die Hälfte, bei den seitlichen nur 1/4, bei den vorderen etwa 1/3 der gesamten Länge er- reicht, ungefähr 4 cm lang und 4—5 mm breit. Das Staubblatt ist etwa 3 mm lang, wovon ungefähr die Hälfte auf die dicke Anthere kommt. Von den Fruchtflügeln, die bei dem vorliegenden Material offenbar noch nicht ausgewachsen sind, erreichen die vorderen eine Länge von 3 cm bei einem Durchmesser von nahezu 4,5 cm. Über die Gattungen Afrostyrax Perk. et Gilg und Hua Pierre und die „Knoblauch-Rinden“ Westafrikas. Von J. Mildbraed. Auf dem Marsche durch das Urwaldgebiet Südost-Kameruns im Bezirk Molundu fiel mir ein Baum durch den sehr starken Knoblauchgeruch seiner Rinde auf. Ich sammelte wiederholt Herbarmaterial davon, war aber über die Familien-Zugehörigkeit im unklaren. Auch im Berliner botanischen Museum gelang es zunächst nicht, sie zu ermitteln. Da auch Sterculiaceen in Betracht hätten kommen können, verglich ich die Gattung Hua Pierre. Herr Professor Harms, der gerade dazu kam, wurde bei dem Anblick von Hua, nicht der von mir gesammelten Pflanze(! an Afrostyrax Perkins et Gilg erinnert. Ein Vergleich ergab dann, daB die Blütenverhältnisse des zweifelhaften Baumes in der Tat völlig mit denen von Afrostyrax überein- stimmten und er eine neue Art dieser Gattung darstellt, Afrostyrax lepido- phyllus Mildbr. n. sp., deren Beschreibung unten gegeben wird. Es stellte sich nun aber auch heraus, daß Afrostyrax und Hua zweifellos miteinander verwandt sind. Rein äußerlich, im Habitus, besteht eine auffallende Ähnlichkeit zwischen Afrostyrax kamerunensis Perkins et Gilg und den beiden Hua-Arten H. Gaboniü Pierre und H. parvifolia Engl. et Krause. Verzweigung, Blütenstände, Gestalt und Textur der Blätter zeigen eine weitgehende Übereinstimmung, wichtiger aber ist, daß diese sich auch auf die sehr charakteristische äußerst dichte Aderung zwischen den stärkeren Seitennerven erstreckt, die aus lauter rechteckigen bis fast quadratischen Maschen gebildet wird; sie ist für Hua Gabonii Pierre auf Taf. 65 von De Wırpeman Etudes Fl. Bas- et Moyen Congo gut dargestellt. Die Blüten stimmen zunächst in den Zahlenverhältnissen überein. Der Kelch besteht bei Hua aus 5 klappigen Sepalen, die allerdings bei Afrostyrax lange ver- wachsen bleiben und später unregelmäßig zerreißen. Die 5 Blumenblätter sind bei beiden Gattungen in der Knospe mit den Rändern einwärts ge- bogen; beide haben 10 Staubblätter und je einen behaarten einfächerigen Fruchtknoten mit umgewendeten grundständigen Samenanlagen; bei Hua ist J. Mildbraed, Über die Gattungen Afrostyrax Perk. et Gilg und Hua Pierre usw. 553 nur ein Ovulum vorhanden, bei Afrostyrax mehrere, von denen sich aber nur eines entwickelt. Die scheinbar so merkwürdigen Petalen (auch als Staminodien bezeichnet) von Hua sind in der Knospenlage denen von Afro- styrax ziemlich ähnlich und stellen offenbar eine höhere Stufe morphologi- scher Differenzierung dar, auch das Vorkommen nur einer Samenanlage bei Hua kann als Reduktion der Verhältnisse bei Afrostyrax aufgefaßt werden. Offenbar stellt Afrostyrax den älteren Typus dar. Von Bedeutung bei der Beurteilung der verwandtschaftlichen Beziehungen ist auch der starke Knob- lauch-Geruch, der beiden Gattungen zukommt. Wenn es nun aber auch keinem Zweifel unterliegt, dal die beiden Gattungen miteinander verwandt sind, so ist die Frage nach ihrem Platz im System schwer zu beantworten. Hua ist von Pırarr bei den Sterculia- ceen als Vertreter einer besonderen Abteilung der Huacae untergebracht worden, Afrostyrax haben Gute und Perkins als Vertreter einer eigenen Unterfamilie, der Afrostyracoideae, zu den Styracaceen gestellt. Daraus geht schon zur Genüge hervor, wie zweifelhaft der Anschluß ist. Wenn man die Abbildungen in der Bearbeitung der Styracaceae für das Pflanzenreich vergleicht, so hat allerdings die Ähnlichkeit des Befundes bei Afrostyrax im Bau des Fruchtknotens und Samens zunächst etwas Verblüffendes. Die Beschaffenheit des Kelches und der Petalen aber paßt, namentlich wenn man Aua mit in Betracht zieht, absolut nicht zu den Verhültnissen der Styracaceen. Ferner ist für diese Familie ausdrücklich das völlige Fehlen von Stipulargebilden hervorgehoben. Afrostyrax hat aber Nebenblätter, die allerdings sehr früh abfallen. Bei A. kamerunensis Perk. et Gilg fand ich sie an frisch ausgetriebenen Zweigen als 3—4 mm lange, kaum 1 mm breite, zungenförmig-linealische, spitze oder stumpfliche Gebilde, die vom Blattstiele weg zurückgeschlagen und etwas eingerollt sind und sich so mit der Spitze an die der Blattinsertion abgekehrte Seite des Zweiges legen; sie sind außen mit kleinen, kurzen Sternhaaren bedeckt, innen kahl. An ausgereiften Zweigen fehlen sie und es ist dann kaum möglich, ihre Spuren zu erkennen. Bei A. macranthus sind sie zuweilen auch neben völlig erwachsenen Blättern noch erhalten; sie sind hier 5 mm lang, aber noch nicht 4 mm breit und wenig gekrümmt. Bei A. lepido- phyllus lassen sie deutliche Narben zurück. Bei Hua ist eine schwache Andeutung von Nebenblattnarben vorhanden. Die Zugehörigkeit zu den Styracaceae ist somit zum mindesten zweifelhaft. Der Bau des Frucht- knotens wiederum stimmt nicht mit den bei der Reihe der Malvales be- kannten Verhältnissen überein. Persönlich neige ich der Auffassung zu, daß ein Anschluß der beiden Gattungen bei den Sterculiaceen auch trotz des abweichenden Gynöceums immer noch natürlicher ist als bei den Styracaceen und daß die von Pierre bei De WıLpeman, Etudes Fl. Bas Moyen Congo I (1906) 288 aufgestellte Unterabteilung der Huaeae (besser Vielleicht Huoideae) einstweilen beizubehalten ist. 554 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Da die »Knoblauch-Rinden« von den Negern in Kamerun als Gewürz den Speisen zugesetzt werden, auch einen Handelsartikel bilden und stellen- weise, z. B. in Edea (nach Büscrw) auf den Markt gebracht werden, so mag hier eine Zusammenstellung der Arten folgen, die als Lieferanten solcher Rinden in Betracht kommen können, unter Aufzählung der bisher bekannten Standorte. Bisher nahm man an, daß die Knoblauchrinde von der mit Cynometra und Schotia verwandten Leguminose Scorodophloeus Zenkeri Harms abstammte. Da nun aber mehrere Gattungen nach Knob- lauch riechende Rinde besitzen, die von den Negern verwendet wird, und die gleichen Eingeborenen-Namen vermutlich für verschiedene Báume ge- braucht werden und oft wohl nur ganz allgemein die Bedeutung von »Knoblauch-Rinde« haben (vergl. den Bule-Namen »essum« für Afrostyrax lepidophyllum mit dem Pangwe-Wort »essoun« für Scorodophloeus), so möchte ich durch die folgende Aufzählung der in Betracht kommenden Arten die Aufmerksamkeit auf diese Frage lenken. Scorodophloeus Zenkeri Harms. Süd-Kamerun: Bipinde, Ufer des Lepucco-Flusses, 40—418 m hoher Baum mit weißen Blüten. Eingeb.-Name: »olöm« (Jaunde), »jungr« (Betjek) Die Rinde bildet einen Handelsartikel nach dem inneren Hoch- plateau, wo der Baum nicht vorkommen soll (Zenger n. 2245!); Lolodorf, 400 m ü. M. an einem Berghang, Baum mit kleinen, weißen Blüten mit Kirschblütenduft. Die Rinde riecht wie Zwiebel, die Eingeborenen nehmen sie fein geschabt als Gewürz. Eingeb.-Name: »funki« (Frau AcHENBACH n. 13. Aus Lolodorf wurde auch Material von Oberfórster ScHORKOPF eingeschickt mit der Duala-Bezeichnung »bobimbi«. Gabun: ohne näheren Standort (Krane n. 3256! — Steril) trés grand arbre, arbre à ail. Einheim. Namen: »syndyakolo« (gabonais); »liviza« (Ivili; »essoun« (pahouin [Pangwe]). Unter-Kongo: Kimuenza unweit des Stanley - Pools; »condiment alliacé pour les noirs« (Girer n. 21641). Ostliches Kongogebiet: Jambuja am Aruwimi (Sonn n. 79!) Der kleine Baum hat kurz gestielte, einfach gefiederte Blätter, die 8—40 cm lang werden. Die Fiederblüttchen stehen meist abwechselnd zu 8—40 auf jeder Seite der Spindel. Sie sind schief, rhomboidisch-länglich 2—2,5 cm lang und 8—9 mm breit. Die kleinen weißen Blüten stehen in kurzen, dichten, fast kopfigen Trauben (vergl. Notizbl. Kónigl. Botan. Garten u. Museum Dahlem Appendix XXI. Nr. 2, S. 45—47, wo die Pflanze abgebildet ist). Die Verbreitung des Baumes ist auch pflanzengeographisch von Interesse. "uu Gabonii Pierre ex De Wild., Fl. Bas Moyen Congo I (1906) 288, t. 65. Gabun: Umgegend von Libreville, 9—6 m, »arbre à aile (KrAINE n. 2859! — Blühend im Dezember 1903). Unter-Kongo: Gebiet des Stanley-Pools, Sanda (Opnon in Coll. Gillet n. 3551). J. Mildbraed, Über die Gattungen Afrostyrax Perk. et Gilg und Hua Pierre usw. 555 H. parvifolia Engl. et Krause in Engl. Bot. Jahrb. XLV (1911) 338 —339 mit Abb. Kongobecken: Mittel- und Buschwald am Sankuru bei Kondué, 420 m ü. M.; kleiner Baum, Blüten braunviolett (Lepermann n. 60! — An- fang April 1907). Afrostyrax kamerunensis Perkins et Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XLIII (1909) 2414 —2917 mit Abb. Süd-Kamerun: Bipinde, Nkuambe; Baum (Zenker n. 3517! — Mit Früchten im November 1907); bei Mimfia, Baum mit gelblichen Blüten (Zenker n. 3607! — Blühend im Dezember 1907; n. 3922! — Blühend im Mai 1909); westliche Abdachung des Randgebirges zwischen Nkomakak und Kribi bei Fenda, ca. 200 m ü. M.; strauchig, steril (MıLpsrarp n. 60022). A. macranthus Mildbr. n. sp. — Frutex ramulis tenuibus novellis pilis stellatis densissime obsitis ideoque ferrugineo-hispido-tomentellis mox glabrescentibus. Stipulae deciduae vel rarius persistentes lineares, ob- tusiusculae pilis stellatis instructae. Foliorum petiolus brevis crassus juven- tute eodem indumento quo folia instructus; lamina subchartacea praeter costam et nervos primarios pilis stellatis hinc inde adspersos sed plerumque glabrescentes glabra, elliptico-oblonga, rarius obovato-oblonga, basi subacuta vel obtusa, apice longe acuminata saepius subcaudata; nervi laterales I utrinque 7—8 ut medianus supra impressi paulo conspicui subtus valde prominentes subarcuatim longe adscendentes, inferiores in marginem evanes- centes, superiores tantum ante marginem nervo collectivo conjuncti, nervi laterales II inter primarios reticulati interdum = transversales, tertiarii perdense reticulati. Flores in foliorum axillis plerumque solitarii pedicellati pedicello ut calyx pilis stellatis ferrugineis dense obtecto. Calyx sub an- thesi in lobos plerumque 3 irregulariter fissus. Petala »albida« vel »pallide flava« 5 late ovata pilosa in alabastro valvata marginibus incurvatis ideo- que stamina anteposita includentia. Staminum 10 filamenta antheris apicu- latis subaequilonga. Ovarium pilosum in stilum attenuatum, Die nur 4,5—2 mm dicken Endzweige sind in der Jugend mit einem dichten, aus Sternhaaren gebildeten, rostbraunen Filz bedeckt, der sich leicht abreiben läßt. Die Nebenblätter sind 3—5 mm lang und 3/4 mm breit. Die Blattstiele sind 5—6 mm lang und fast 2 mm dick. Die Spreiten messen ohne die 42—20 mm lange Träufelspitze 8—11 cm bei einer Breite von 3,5—5 cm. Sie sind getrocknet von einer unbestimmten Schmutzig-graugrünen Farbe, die Oberseite ist von der Unterseite, abgesehen von der Nervatur, wenig verschieden. Die Blütenstiele sind 5 —7 mm lang, wie die Kelche mit braunen Sternhaaren bekleidet. Die unregelmäßig aufreißenden Kelchzipfel sind un- Seführ 5 mm lang. Die kahnfórmig-eifórmigen Blumenblätter sind etwa 4 mm lang, Filament und Anthere je 4,5 mm. Der Fruchtknoten mit dem Griffel mißt etwa 3 mm. Süd-Kamerun: Nkolebunde am Elefanten-Berg südöstlich von Kribi, dichter Wald mit viel Unterholz und wenigen sehr großen Bäumen, 200 m ü. M. (Lepermany n. 796. — Strauch mit zartgelben Blüten, Knospen braun. 16. Okt. 1908); ebendort, Nlongo-Tal, Buschwald, sehr felsig, 300 m ü. M. 556 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. (Levermann n. 906. — Strauch mit weißen Petalen, Sepala grün mit brauner Behaarung, 20. Okt. 1908). Diese Art unterscheidet sich von A. kamerunensis Perk. et Gilg durch die schmäle- ren, an der Basis niemals breit abgerundeten, weniger glänzenden Blätter und größere Blüten mit stärkerer Behaarung der Blütenstiele und Kelche. A. lepidophyllus Mildbr. n. sp. — Arbor mediocris trunco cortice pallide cinereo laevi odorem gravem allii referente obtecto. Ramuli sub- teretes vel irregulariter sulcati atro-brunnei. Foliorum petiolus brevis crassus sulcato-rugulosus; lamina subcoriacea supra in sicco dilute viridis rarius pallide cinereo-viridis, subtus pilis lepideis subargenteo-fulva, paulo nitens, plerumque elliptico-oblonga vel lanceolato-oblonga, apice = longe acuminata summo apice plerumque obtuso, basi subacuta, rarius manifeste rotundata, costa supra impressa canaliculata, subtus valde prominente, nervis lateralibus I utrinque 6—9 supra paulo conspicuis, subtus manifeste prominentibus marginem versus longe arcuatim adscendentibus inferioribus in marginem evanescentibus superioribus tantum ante marginem conjunctis, nervis II densiuscule, nervis IHI densissime reticulatis. Flores in foliorum axillis usque ad 10 fasciculati, alabastra subsessilia dense brunneo-lepidota, calyx ut videtur sub anthesi irregulariter fissus, petala 5, stamina 10, an- theris introrsis apiculatis; ovarium uniloculare stilo brevi acuto, ovula basalia 5—6 quorum unum tantum fertile. Fructus subglobosus, leviter depressus, + manifeste 5—6-gonus pericarpio indehiscente rigide chartaceo, fragili; semen depresso-globosum odorem allii pergravem simulans. Die Endzweige sind 40—30 cm lang bei einem Durchmesser von nur 2—3 mm, von dunkelbrauner, zuweilen etwas schülferiger Rinde bedeckt. Die verhältnismäßig dicken Blattstiele sind 8—10 mm lang; die oberseits im getrockneten Zustande schmutzig- dunkelgrünen, selten helleren und dann etwas glänzenden, unten blaß silberig-bräun- lichen, kaum glänzenden Spreiten messen mit der ziemlich deutlich abgesetzten, 5— 12 mm langen Spitze 7—14, meistens 40—42 cm in der Länge bei einer Breite von 3—5 em. Für die Blüten können Maße nicht angegeben werden, da nur fast sitzende Knospen, schon verblühte Blüten und junge Früchte vorliegen. Sehr bemerkenswert ist, daß an dem fruchtenden Exemplar in jeder Blattachsel nur eine junge Frucht steht und daß bei n. 4666 aus den Büscheln junger fast sitzender Knospen nur je eine bereits verblühte Blüte auf 4—4,5 cm langem Stiel hervorragt. Die kugeligen, schwach 5-furchigen jungen Früchte sitzen auf kräftigen, geraden, 4—4,5 cm langen Stielen, an deren Spitze noch die zurückgeschlagenen unregelmäßigen Kelchlappen zu sehen sind; sie sind dicht mit kurzen, dunkelbraunen Sternhaaren bekleidet; von den Samenanlagen kommt nur eine zur Entwicklung. Die reifen, nachträglich von Herrn Bezirksamtmann Dr. MANs- FELD überbrachten Früchte. sind flachgedrückt-kugelig, schwach 5—6-kantig mit brüchi- ger dunkelbrauner, glänzender Schale; sie haben einen Durchmesser von ca. 2 cm. Die Fruchtschale umschließt lose einen gleichgestalteten Samen, der äußerst stark nach Knoblauch riecht. Die Samen sind leider stark zerfressen. Süd-Kamerun: Bezirk Molundu, »Bange-Busch«, unbewohnter Ur- wald, ca. 80 km nördlich Molundu. Mittlerer Baum, Rinde hellgrau, in- tensiv nach Knoblauch riechend (MıLperaen n. 4510. — Steril Anfang Februar 1911); ebendort bei Jukaduma (Posten Plehn) (MıLDpRAED n. 4666. J. Mildbraed, Über die Gattungen Afrostyrax Perk. et Gilg und Hua Pierre usw. 557 — Mit Knospen und alten Blüten Mitte März 1911); zwischen Jukaduma und Assobam in unbewohntem Urwald (Mırpsraen n. 5006. — Mit jungen Früchten Mitte April 4911). — Bule-Name: »essum« oder »eschüm:. Die Rinde wird zum Würzen von Speisen verwandt. Nordwest-Kamerun: Ossidinge, Cross-Flußgebiet, zwischen Mbu und Njang, 150—200 m ü. M.; 6 m hoher Baum (Mansrrıp n. 6. — Blätter und Rindenprobe Anfang März 1912). — Einheim. Name: »ikäng«. Die Rinde wird als Gewürz benutzt. Diese Art ist durch die Bekleidung der Blattunterseite mit Schuppenhaaren leicht kenntlich. - Da die Herkunft der Rinde von Afrostyrax lepidophyllus sicher ver- bürgt ist, weil ich sie gleichzeitig mit dem Zweigmaterial einsammelte, möchte ich im folgenden ihren anatomischen Aufbau kurz charakterisieren. Die Stücke stammen von einem Baum von 20—25 cm Durchmesser. Sie haben sich beim Trocknen stark eingerollt und sind nur 2,5 mm dick. Außen sind sie mit dünnem, hellgrauem Kork bekleidet, der durch Krusten- flechten zum Teil verdeckt ist. Auf dem Querschnitt sieht man von außen nach innen zunächst dünnwandige, sehr regelmäßig gereihte Korkzellen in vielen Lagen; die inneren 5—-6 Schichten sind als Steinkork ausgebildet. Dabei sind nur die inneren Wände verdickt und mit großen, unregel- mäßigen Tüpfeln versehen, so daß im optischen Querschnitt eine grob kammartige Zähnelung daraus zustande kommt. Darunter liegt noch etwas Parenchym, von dessen ziemlich kleinen Zellen die meisten Einzelkristalle enthalten. Dann folgt ein geschlossener Ring aus annähernd isodiame- trischen, stark verdickten, kräftig getüpfelten Steinzellen (ursprünglich als sogen. gemischter Ring mit sehr spärlichen Faserelementen ausgebildet). Innerhalb dieses Ringes finden sich nur äußerst selten vereinzelte Stein- zellgruppen (zum Unterschied von der von Hırrwıch beschriebenen Oimbi- rinde. Für den Bau des Phloems sind besonders die breiten Mark- strahlen charakteristisch; sie sind noch tief in der sekundären Rinde 5—8 Zellreihen stark; die primären erweitern sich gegen den Steinzellring etwas keil-trichterfórmig. Das Leptom zwischen den Markstrahlen enthält ziemlich zahlreiche Gruppen sehr stark [meist bis zum Schwinden des Lumens) verdickter Fasern, die meist zu 3—6 vereinigt sind; selten sind es mehr, häufiger kommen Einzelfasern vor. Diese Fasergruppen und Fasern sind von Kristallzellen, die Einzelkristalle führen, wie von einem Mantel umgeben; auf den Längsschnitten gibt das sehr charakteristische Bilder. Die Verteilung der Gruppen in den Leptomstreifen ist derart, dab sie besonders zahlreich hart neben den Markstrahlen auftreten. Zu Querbinden, die von Markstral zu Markstrahl hinüberlaufen, ordnen sie sich nicht. Neben den Gruppen von Sklerenchymfasern fallen im Leptomparenchym ziemlich 558 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. zahlreiche, unregelmäßig verteilte Zellen auf, die fast ganz von festen, gleichmäßigen, durchscheinenden, rotbraunen Körpern erfüllt sind. Die Zellen sind lang gestreckt, etwa 8—10mal so lang wie breit und haben horizontal gestellte Querwände; sie ordnen sich häufig zu längeren Reihen überein- ander. Sie heben sich nur durch den Inhalt deutlich von den übrigen Parenchymzellen ab, die bei geringer Dicke der Wand unregelmäßige große Tüpfel zeigen. Diese Beschreibung weicht von der von Hanrwicu in der Apotheker- Ztg. n. 40 (1902) gegebenen der »Bubimbi-Rinde« aus Kamerun nicht un- wesentlich ab. Seine Schilderung paßt dagegen gut zu den im Berliner Botanischen Museum befindlichen und wohl mit Recht zu Scorodophloeus gezogenen Stücken, die Zenker eingesandt hat, aber auch zu einer Probe des »arbre à aile, die zu Hua Gabon Pierre gehören soll, ebensogut aber auch von Scorodophloeus stammen kann, da ja beide Bäume in Gabun vorkommen und beide als »arbre à ail« bezeichnet werden. Da der Vergleich der dünnen Zweige des Herbarmaterials nicht aus- reicht, so wäre es zur Klärung der Frage sehr erwünscht, wenn in Kamerun ansässige Herren auf die »Knoblauchrinden« achten und Proben von Rinde des Stammes mit zweifellos dazu gehörigem Zweigmaterial desselben Baumes an das Botanische Museum in Steglitz-Dahlem ein- schicken würden. Als die vorstehenden Zeilen schon im Druck waren, erhielt ich durch die Freundlichkeit des Herrn Zenger in Bipindi noch reichliche Rinden- proben von Scorodophloeus Zenkeri und Afrostyrax kamerunensis. Auf Grund dieses Materiales konnte festgestellt werden, daß die Beschreibung von Harrwich sich tatsächlich auf Scorodophloeus bezieht und daß auch die als Hua Gabonii? écorce de Varbre à ail, Krarne n. 3250bis bezeich- nete Rinde aus dem Herbar Pierre von dieser Pflanze stammt. Afro- styrax kamerunensis ist anatomisch ähnlich gebaut wie A. lepidophyllus. Die Rindenproben sind nur 1,5 mm dick; der Steinkork ist sehr schön entwickelt, denn die Verdickung der Innenwand reicht oft bis über die Mitte des Lumens hinaus. Das Parenchym zwischen dem Kork und dem Steinzellring läßt noch deutlich Chlorophyll erkennen. Die Markstrahlen erweitern sich gegen die primäre Rinde breit keilfórmig. Die zusammen- gedrückten Siebróhren treten als gelbliche zu tangentialen Bändern geord- nete Gruppen deutlich hervor. Auch hier sind die von Kristallkammer- fasern umscheideten Bastzellgruppen des sekundären Leptoms besonders längs der Markstrahlen entwickelt. Die charakteristischen rotbraunen In- haltskörper der Rindenparenchymzellen von A. lepidophyllus treten hier nicht hervor. Zur Unterscheidung der Rinden von Scorodophloeus und Afrostyrax J. Mildbraed, Über die Gattungen Afrostyrax Perk. et Gilg und Hua Pierre usw. 559 können folgende Merkmale dienen: Scorodophloeus hat innerhalb des ge- schlossenen Sklerenchymringes in der primären wie in den äußeren Schich- ten der sekundären Rinde sehr zahlreiche und ansehnliche, häufig tangential gedehnte Steinzellgruppen, während bei Afrostyrax neben den Bastfasern Steinzellen nur sehr spärlich vorkommen, von dem geschlossenen Ring natürlich abgesehen. Bei Scorodophloeus sind in der inneren sekundären Rinde die Markstrahlen zahlreich und schmal, meist nur 4—3 Zellreihen breit, die dazwischen liegenden Strahlen von Rindengewebe ebenfalls sehr schmal; bei Afrostyrax sind die Markstrahlen in der entsprechenden Lage breit, 5—8 Zellagen, und die dazwischen liegenden Rindenstrahlen noch bedeutend breiter. Bei Scorodophloeus durchsetzen die Bastfasern in den inneren sekundären Rindenschichten häufig als tangential gedehnte Gruppen die schmalen Rindengewebsstrahlen, während sie in den breiten von Afro- styrax als rundliche Gruppen namentlich längs der Markstrahlen entwickelt sind. Die charakteristischen Kristallkammerfasern sind beiden Gattungen gemeinsam, auch kommt bei beiden Steinkork vor. Den Angaben des Herrn Zenger entnehme ich noch, daß der von Frau Acuengacn mitgeteilte Name »funki« besser »funschi« geschrieben wird und der Mabea-Sprache entnommen ist. In der gleichen Sprache wird die Rinde von Afrostyrax kamerunensis mit »bi imbong« bezeichnet. Solana africana. I. Von Georg Bitter. Morellae novae vel minus cognitae. Solanum L. S. (Morella) Sancti Thomae Bitter n. sp. — Elatum, valde ramo- sum, rami parce accumbenter pilosi; lineae decurrentes Æ ve manifestae gibberibus parvis instructae; internodia er. 5 cm longa. Folia alterna vel in parte superiore florifera saepe geminata, lamina lanceolata, in- tegra, 6—81/,:2—3 cm, utrinque sensim attenuata, basi in petiolum cr. 1—21/, cm longum, apicem versus quoque sensim acutata fere acuminata, membranacea, in utraque pagina viridis, (subtus vix pallidior) pilis brevibus acutis sparsis praedita. Inflorescentia extraaxillaris, semper a foliis remota, 5—7-flora; pedunculus communis cr. 12— Ak mm, in statu fructifero usque ad 18 mm longus, pedicellus infimus paulum (tandem 1—3 mm) a ceteris remotus, omnes in statu florifero cr. 5 mm, in statu fructifero cr. 8—10 mm longi; flores minuti; calyx cam- panulatus, parvus, cr. 41/ mm longus, (iis mm diam. (inter apices lo- borum), extus pilis brevibus accumbentibus instructus, ejus lobi fere usque ad apicem membranis pellucidis conjuncti vix prominentes, qua re quoque in statu fructifero calyce ampliato (explanato diam. cr. 3—3!/; mm) lobi parum obtuse triangulariter prominentes; corolla albida, parva, diam. 6— 61/2 mm, lobi lanceolati er. 2:4 mm, apice nonnihil cucullati, extus, prae- cipue margine et apicem versus pilis brevibus densioribus, supra in parte superiore pilis sparsis instructi; filamenta cr. 0,5 mm longa, tenuia, basi non inter se conjuncta, intus praecipue basi pilis nonnullis pro exigui- tate floris satis longis pluricellularibus instructa, antherae ellipsoideae, CT. 1,3 mm longae, in statu aperto (poris introrsis subapicalibus valde paten- tibus) apice latissimae (cr. 0,57—0,8 mm latae), basi nonnihil cordatae; stylus parvus, 2 mm longus, paulo supra basim glabram usque ad medium papillis brevibus patentibus dense obtectus, inter quas pili nonnulli longiores accumbentes 2—3-cellulares occurrunt; stigma breve, ob- Georg Bitter, Solana africana. I. 561 tusum, styli apice manifeste crassius; baccae (virides?), globosae, parvae, cr. 4 mm diam., oligospermae, semina cr. 44—18 modica, pro magni- tudine baccae satis magna; granula e cellulis scleroticis composita duo in quavis bacca. Insel San Thomé, ca. 1100 m ü. M. (F. Quintas u. A. MOLLER n. 47 (sub nom. »S. guyenense [sic!] Lamk.), Herb. Coimbra, Herb. Berlin). Von S. guineense Lam. weicht diese wahrscheinlich auf der Insel San Thomé endemische Spezies völlig ab: durch den viel zierlicheren Wuchs, die schmalen, beider- seits allmáhlich zugespitzten Blátter, die sehr kleinen Blüten, die differente Form der sehr kurzen Kelchzipfel, die im Fruchtzustande an der Basis herabgebogenen Stiele, die kleinen, ziemlich wenigsamigen Beeren mit den zwei Steinzellkórnern. Es dürfte eine der am leichtesten erkennbaren afrikanischen Morellae sein. S. guineense Lam. Illustr. n. 2339; Dunal in DC. Prodr. XIII, 4; 49 p. pte; Bitter in Englers Bot. Jahrb. XLV (1911) 489. — In hortis botanicis annuum colitur, verisimiliter ve perennans, herbaceum, valde robustum, plerumque 80 — 100 cm altum, in plantis uberius nutritis plus quam A1/, m attingens. Caules recti, ramosi, rami divaricati; internodia 8—16 cm longa, cr. 7 mm crassa (in speciminibus robustioribus usque ad 20 cm longa, 12 mm crassa), lineis decurrentibus satis manifestis nonnum- quam fere serratis (gibberibus in pilos debiles pluricellulares acutos ex- euntibus, rami demum fere glabrescentes. Foliorum petioli usque ad 8 cm longi, laminae ovatae, obtusae vel acutiusculae, basi + ve rotun- date attenuatae, usque ad 17—19: 411—412 cm, integrae, supra saturate virides, subtus paulum dilutiores, fere glabrae, pilis parvis valde sparsis in utroque latere (in venis et in mesophyllo) parum manifestis, subtus glabriores quam supra. Inflorescentiae extraaxillares, cr. 10—19-florae, pedunculi 3—5 cm longi, simplices, rarius apice subfurcati, in statu fruc- tifero patentes; pedicelli approximati, subumbellati, plerumque omnes pro magnitudine speciei breves, in statu fructifero cr. 7—13 mm longi, crassiusculi, apicem versus parum incrassati, primo parum nutantes, tandem erectiusculi, +ve divaricati, superne in statu fructifero "Eve violascentes; calycis lobi jam primo crassiusculi, obtusi er. (iis 11/2 mm; corollae diameter in statu patente usque ad 17 mm attingens, lobi primo recurvati, tandem patentes, illorum partes liberae lanceolatae, acutae, cr. 6 mm longae, basi cr. 4 mm latae; corolla alba, in parte basi- lari colore pallide flavido stellatim quoque circa venas medianas exeunte; corolla extus praecipue in partibus quae in alabastro luci expositae erant, nonnihil violascens (colore serius evanido); filamenta pallide flavida, cr. 1 mm longa, intus pilis pluricellularibus acutis densis praedita, antherae lanceolati-ellipsoideae, 3 :3/, mm, extus brunnei-flavidae, intus pallide flavida e, violacei-suffusae, pori introrsi subapicales manifeste viola- Cei-marginati; stylus cr. 39/, mm longus, stamina fere aequans, rectus, paulum supra basim nonnihil incrassatus et fere usque ad medium Pilis patentibus densis obtectus, apicem versus sensim attenuatus, in parte Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 36 569 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. superiore glaber; stigma viride, subglobosum vel vix bilobum, cr. Lis mm diam.; calyx in statu fructifero cr. 7 mm diam., lobi incrassati (usque ad apicem) obtusi, cr. 3:2 mm, virides, recurvati, neque tamen reflexi; baccae nitidae, subglobosae, majores quam in ceteris Morellis (fere magnitudine cerasi parvi), paulum breviores (cr. 44 mm longae) quam latae (cr. 13—14 mm), sensim violacei-nigrescentes; granula sclerotica desunt. Die vorstehende Beschreibung ist nach lebendem Material im Bremer Botan. Garten verfaßt. Als Heimat dieser Pflanze ist nach der Angabe der ersten Be- schreibung (von Lamarck) bisher immer die Westküste Afrikas, speziell Guinea, angesehen worden; Dunar (DC. Prodr. XIII, 4; 49) hat auch die Küste des afrikanischen Kontinentes gegenüber den Kapverden sowie die Kapverdische Insel Boa Vista angegeben; das dort gesammelte Material gehórt, wie ich mich habe überzeugen kónnen, nicht zu dem seit mehr als einem Jahrhundert in den botanischen Gärten kultivierten S. guineense; auch andere Angaben jüngeren Datums über das Vorkommen des S. gui- neense in verschiedenen Teilen Afrikas treffen nicht zu; der von DuwaL hierher gezogene Beleg Senprners aus Brasilien bleibt zweifelhaft. Ich bemerke hier ausdrücklich, daB ich unter den zahlreichen, von mir geprüften Morellae aus Afrika bis jetzt keinen einzigen Beleg ge- funden habe, den ich mit dem in den botanischen Gärten verbreiteten und der Dunarschen Diagnose zugrunde liegenden S. guineense hätte identifi- zieren können; das Vorkommen des S. guineense Lam. in Afrika muß ich daher bis auf weiteres in Zweifel stellen. Dagegen erhielt ich vom Department of Agriculture in Washington, D. C., Samen einer als S. nigrum bezeichneten Pflanze, die als von der Isla de Pinos (im Südwesten von Cuba) stammend angegeben wurden. Die in diesém Jahre aus den Samen erzogenen Pflanzen stimmten in allen wichtigen Charakteren mit dem typischen S. guineense der botanischen Gärten überein, nur wuchsen sie langsamer und bildeten in diesem regne- rischen Sommer keine reifen Beeren; dieses Zurückbleiben in der Ent- wicklung hinter dem seit langem an unsere klimatischen Verhältnisse ge- wöhnten S. guineense der Gärten kann bei einer frisch aus den Tropen importierten Rasse nicht verwundern; falls es mir gelingen sollte, die noch jetzt (Ende Dezember) am Leben befindlichen Exemplare der Isla de Pinos- Aussaat im nächsten Jahre zu weiterer Entwicklung zu bringen, so Sol darüber genauer berichtet werden. Trotzdem daß ich nun im westindischen Herbar des Dahlemer Botanischen Museums leider keine Morella-Belege von der Isla de Pinos vorfand und auch sonst noch keine weiteren An- haltspunkte für diese pflanzengeographisch beachtenswerte Korrektur habe finden kónnen, so móchte ich doch schon jetzt die Aufmerksamkeit der sich dafür interessierenden Fachgenossen auf die Lösung dieser Frage lenken. Georg Bitter, Solana africana. I. 563 Bezüglich der vermeintlichen Heimat dieser Spezies in West-Afrika aber ist jedenfalls daran festzuhalten, daf es des erneuten Nachweises eines einwandfreien wilden Vorkommens bedarf und daß zunächst das S. gui- neense Lam. aus der Reihe der afrikanischen Morellae gestrichen werden muß. S. guineense ist außer durch seinen robusten Habitus und durch die breiten völlig einfachen Spreiten besonders durch die Violettfärbung der Anthereninnenseite leicht zu erkennen, das letztere Merkmal ist sogar an getrockneten Materialien in den Herbarien gewöhnlich noch gut nachweisbar. Nur bei Bastardierung mit S. nigrum-Formen, die ich in diesem Jahre mehrfach habe feststellen können, verschwindet die abweichende Antherenfarbe mehr oder minder. Im Fruchtzustande wird S. guéneense noch leichter von den übrigen Morellae unterscheidbar: die dicken glünzenden meist ein wenig ab- geplatteten Beeren stehen auf geraden, mehr oder minder ausspreizenden, bzw. aufrechten derben Stielen, die trotz ihrer meist ziemlich großen Zahl dicht (fast doldig) beieinander an der Spitze des gemeinsamen Pedunculus entspringen. Da sich gewöhnlich jede Blüte zur Frucht entwickelt, so sind die großen Beeren im reifen Zustande oft dicht an- einander gedrängt. An den Fruchtkelchen bemerkt man meist eine unregelmäßige Ge- staltung, indem zwischen einzelnen Lappen die Verwachsung erhalten bleibt, zwischen anderen dagegen tiefe Risse entstehen. An kräftigen Pflanzen treten auch einzeln gegabelte Blütenstände auf, an denen bis zu 24 Blüten angetroffen werden. Als ein weiteres Symptom des im Vergleich zu den meisten anderen Morellae geradezu hypertrophen Wachstums des ©. guineense ist die außerordentlich häufige Polymerie sämtlicher Blütenkreise zu nennen: Sechs- oder selbst Siebenzähligkeit von Kelch, Krone und Andröceum ist an gut ernährten Exemplaren nicht selten; auch die Zahl der Fruchtfächer wird in ähnlicher Weise wie bei der Tomate manchmal erhöht. S. (Morella) plebejum Richard, Tentamen florae Abyssin. II. p. 100; Engler, Hochgebirgsfl. trop. Afr. in Abh. Kgl. Acad. Wiss. 1891/92, 372. — Herbaceum, verisimiliter annuum, fere a basi ramosum; rami fere glabri, + ve recti, angulati, lineae decurrentes parum manifestae parce pilosae, rami superiores florentes nonnumquam cr. 40—50 cm longi, planta verisimiliter usque ad 4 m alta, plerumque minor. Foliorum petioli 12— 25 mm longi, laminam versus alati; lamina lanceolata vel lanceo- lati-rhomboidea, cr. &—6:11/,—9,8 cm, in specimine robustiore eliam usque ad cr. 8:3,5 cm, utrinque attenuata, apice acuto vel rarius Obtusiusculo, margine vix undulato vel omnino integro, lamina in utraque pagina viridis, supra in vena media et in mesophyllo sparsim pilis brevibus paucicellularibus acutis praedita, densius in mar- gine, subtus fere glabra in venis primariis et secundariis sparsissime pilosa. Inflorescentia extraaxillaris, plerumque satis a foliis remota, er. 5— (rarius) 6-flora; pedunculus plerumque brevis, in statu fructifero 11— (raro) 25 mm, pedicelli plerumque --ve inter se remoti, in statu fructifero cr. 40—11 mm longi; calyx campanulatus, diam. cr. 2 mm, lobi nonnihil inaequales, lanceolati, extus pilis brevibus curvatim accumbentibus Sparsim obsiti, intus glandulis minutis breviter stipitatis instructi; corolla 36* 564 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. alba, 9 mm diam., lobi lanceolati er. 3—4 mm longi, extus pilis brevibus paucicellularibus sparsis, apicem versus densioribus instructi; filamenta 0,8—0,9 mm longa, intus pilis pluricellularibus compluribus instructa; antherae luteae, lanceolati-ellipsoideae, er. 2:4 mm, poris introrsis sub- apicalibus obliquis; stylus cr. 31/ mm longus, paulo supra basim glabram usque ad supra medium pilis pauci-(3-)cellularibus acutis densis praeditus, stigma capitatum, rotundum, stylo manifeste crassius; bacca lutea, cr. 5—6 mm diam., sec. cl. ScuiwreR edulis; granula sclerotica desunt. Abyssinien: Bellaka, ca. 9160 m ü. M. (Scnimrer n. 509. —- Kais. Herb. Wien). Einheim. Name: aläm (in Tigre). C. H. Wnieur zieht in Flora Trop. Afr. IV, 2, 249 das S. plebejum Rich. als Syno- nym zu S. nigrum L., es ist jedoch eine von dem letzteren leicht zu unterscheidende Kleinart. Var. subtile Bitter n. var. Planta omnibus partibus manifeste gracilior typo, jam a basi valde ramosa, rami fere omnes forsan ve effusi. Foliorum petiolus 0,7— Aif, raro .—2 cm longus, lamina parva, 11/,—3: 0,8—11!/, cm, late lanceolata vel subrhomboidea vel ovata, utrinque attenuata, apice subacuto vel obtuso, in utroque latere lobo uno alterove rarius tribus parum prominentibus obtusis vel margine vix undulato vel omnino integro, in utraque pagina pilis brevibus sparsis praecipue in venis praedita. Inflorescentia extraaxillaris, plerumque a foliis remota, 3—4-flora, pedunculus in statu florifero 5—8 mm, pedicelli in statu florifero 5 mm, fructiferi deflexi, 8 mm longi, calyx campanulatus in statu florifero cr. 2 mm diam., lobi lanceolati cr. 4—41,3 mm longi; corolla diam. cr. 7 mm, filamenta 0,5 mm longa, intus pilis pluricellularibus compluribus instructa, antherae pallide luteae, cr. 4,7—1,9: 0,7—0,8 mm; stylus sta- mina manifeste superans, 3 mm longus, rectus vel apice parum incurvatus, paulum supra basim glabram fere usque ad medium pilis patentibus pauci- cellularibus instructus; calyx in statu fructifero ampliatus, (explanatus) usque ad 7 mm diam., lobis lanceolatis satis longis cr. 21/—3: 1!/; mm, apice rotundati-obtusis. | Harar: Hararmaja-See, auf Wiesen (ELLENBECK n. 462. — Herb. Berlin!; Dammer in Englers Bot. Jahrb. XXXVIII. 177 unter S. Hildebrandtü A. Br. et Bouché). Var. brachysepalum Bitter n. var. Parvum, cr. 19 cm altum, gracile, caulis forsan + ve rectus. Folio- rum petiolus 4,2—1,7 cm longus, lamina parva, 21/,—31/, : 4,3—1,6 cm, late lanceolata, utrinque attenuata, apice acuto vel obtusiusculo, lobis in utroque latere 4—2 parum prominentibus vel margine fere omnino integro, pilis brevibus paucicellularibus acutis superne in vena media et in meso- phyllo sparsis subtus fere solum in venis venulisque, in margine pilis Georg Bitter, Solana africana. I. 565 densioribus curvatim accumbentibus praedita. Calycis lobi in statu flori- fero vix 0,7—0,8 mm longi, corolla diam. cr. 8—9 mm, lobi 4:2— 21/ mm, filamenta satis longa, cr. 4,5—1,6 mm longa, antherae 1,8: 0,8—0,9 mm, stylus stamina vix superans, calyx in statu fructifero am- pliatus diam. cr. 5 mm, fere subpentagonus, lobis parum prominen- tibus, fere solum 3/, mm longis. Gallahochland: Ego, ca. 2000 m ü. M. (ELLenpeex n. 358; DAMMER in Englers Bot. Jahrb. XXXVIII. 177 unter S. Heldebrandtü A. Br. et Bouché). S. (Morella) tetrachondrum Bitter n. sp. — Herbaceum, cr. 4 m altum (sec. cl. VorkENs), erectum, ramis divaricatim ascendentibus, caulis et rami primo densiuscule pilis breviusculis curvatim accumbentibus ob- tecti, serius magis calvescentes, lineae decurrentes gibberibus satis mani- festis apice piliferis praeditae; internodia 51!/,—7 cm longa. Foliorum lamina saepe 51/,:3 cm, usque ad 7:4 cm, in foliis superioribus mino- ribus cr. & :2!/, cm, rhomboidei-elliptica, in petiolum apicem versus manifeste alatum cr. 11/,—3 cm longum attenuata, apicem obtusiusculum versus sensim attenuata, in utroque latere dentibus 4—7 acutius- culis vel obtusis satis manifestis subincisa, membranacea, in utraque pagina viridis, supra pilis nonnihil sparsioribus acutis, subtus pilis multo crebrioribus angustioribusque, omnibus accumbentibus pluricellularibus in- structa. Inflorescentia extraaxillaris, a foliis satis remota, cr. 5— (plerumque) 40-flora, peduneulus 2—2,5 cm longus, pedicelli satis dense ad apicem pedunculi congesti tandem nutantes, usque ad 10—12 mm longi, flores modici; calyx in statu florente 21/,—3 mm diam., lobi lanceo- lati, obtusiusculi, cr. 0,7 mm longi, extus sicut pedicelli pilis brevibus paucicellularibus et glandulis minutis breviter stipitatis instructi; corolla viridula (in statu sicco! sec. cl. VoLkens: sicut S. tuberosum[?]), modica, 8—9 mm diam., lobi cr. 3:1 mm, lanceolati, extus pilis pauci- (—3-) cellularibus acutiusculis fere in tota superficie sparsis; filamenta brevia cr. 0,65—0,8 mm, intus pilis pluricellularibus compluribus instructa, antherae breves, satis latae, cr. 2: 4,2 mm, basi manifeste cordatae, primo poris introrsis subapicalibus, deinde longitudinaliter fissae; stylus staminibus fere aequilongus vel illa vix superans, 3 mm longus, paulo supra basim glabram usque ad infra medium pilis patentibus 3—4 -cellularibus apicem versus brevioribus tandem solum papillosis obtectus, superne glaber; stigma breve, obtusum, stylo paulum crassius; calyx in statu fructifero nonnihil am- pliatus, cr. 4—4'/, mm, lobi cr. 4:1 mm, parum prominentes; baccae globosae, cr. 5 mm diam., sec. cl. VoLkENs nigrae, in specimine a me viso viridulae; semina cr. 30; granula sclerotica quattuor adsunt in quàvis bacca, (duo modica subapicalia, duo parva in media fere altitudine baccae). Kilimandscharogebiet: bei Marangu, ca. 1560 m ü. M. (Vorkens n. 623. — Blühend und fruchtend Juli 1893). 566 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. Var. subintegrum Bitter n. var. Densius pilosum quam typus, praecipue in paginis ambabus foliorum, pili breviusculi; laminae usque ad 6,3: 3,3 cm, fere semper integrae, raro lobo uno parum prominente obtuso praeditae. — Fructus non vidi. Kilimandscharogebiet: Marangu, überall in Gebüschen auf Kultur- land (VoLkens n. 622). Diese Form wird vorläufig hier untergebracht, ein sicheres Urteil kann erst nach dem Bekanntwerden der Früchte abgegeben werden. S. (Morella) imerinense Bitter n. sp. — Herbaceum, humile, verisimiliter annuum, radice palari pluries ramosa basi cr. 2—3 mm crassa; jam a collo ramis compluribus diffusis cr. 20—25 cm, in speci- minibus uberioribus —45 cm longis, 4—11] mm crassis pilis brevibus acutis pluri- (2—6-) cellularibus satis crebris praeditis; lineae decurrentes parum manifestae gibberibus perpaucis instructae; internodia in partibus mediis ramorum 3—4, rarius —5 cm longa. Folia alterna vel superne saepe geminata, parva, petiolus 5—10, raro —20 mm longus, laminam versus alatus, lamina rhomboidea, apice subacuto vel plerumque ob- tuso, rarius tota lamina suborbicularis, plerumque 22—25 : 13—17 mm, in speciminibus uberioribus 33: 26 mm, in ramis minoribus vel extremis solum cr. 44:9 mm, in utroque latere dentibus 3—4, in foliis ma- joribus etiam —6, obtusis tamen fere semper manifestis, in utraque pagina obscure viridis pilis primo densiusculis in statu evoluto sparsioribus brevibus pluri- (3—4-) cellularibus acutis obtecta. Inflorescentia extra- axillaris, foliis non opposita, 2—5-flora, pedunculus 8—10 mm, rarius in statu fructifero —17 mm longus, pediceli primo 3 mm, in statu fruc- tifero nutantes, cr. 4—5 vel etiam 7 mm longi; flores minuti; calycis campanulati diam. in statu florente inter loborum apices cr. 2 mm, lobi elliptici vel rotundati, obtusi, !/; mm longi, praecipue prope apicem pilis brevibus paucicellularibus acutis instructi; corolla alba? in statu patente diam. er. 51/2 mm, lobi lanceolati, 2:3/, mm, extus praecipue in margine et apicem versus pilis brevibus paucicellularibus praediti; filamenta cr. 1/3 mm longa, intus pilis perpaucis pluricellularibus acutis praedita, antherae luteae (parum violacei-suffusae, an solum in statu sicco ?), er. 4 mm longae, ellipsoideae, basi parum cordatae, apicem versus nonnihil latiores, poris introrsis subapicalibus obliquis pro parvitate antherarum satis magnis de- nique tota longitudine dehiscentes; stylus 21/, mm longus, paulo supra basim glabram fere usque ad medium pilis pluricellularibus acutis paten- tibus densis medium versus sensim diminutis obtectus; stigma breve, ob- tusum, styli apice manifeste crassius; calyx in statu fructifero diam. cr. 4—5 mm, lobi er. 4:4 mm, obtusi; baccae globosae, cr. 41/,—5 mm crassae; semina 19; granula sclerotica quattuor minuta bina gemi- nata in media fere altitudine baccae opposita adsunt, semel granu- lum quintum minutissimum reperi. M rw‘ Georg Bitter, Solana africana. 1. 567 Zentral-Madagaskar: Imerina, an schattigen Orten (J. M. HıLoe- BRANDT. n. 3796. — Blühend und fruchtend Dezember 1880; als »S. nigrum L.«). Diese Art stimmt beachtenswerterweise in der Zahl und Anordnungsweise der Steinzellkórner in den Beeren innerhalb der Gruppe der Morellae mit dem venezola- nischen S. prionopterum Bitt. (Fedde, Rep. XI, p. 5, 6) überein, aus anderen Abteilungen der Gattung habe ich ebenfalls nur ganz vereinzelt vierkórnige Arten festzustellen ver- mocht, so S. rugosum Dun. (Dunar in DC. n. 233) und S. verbascifolium L. (Dunar in DC. n. 252), siehe darüber meine Angaben in ENcLEns Jahrb. 45, p. 495 und 496. Auch aus der Gattung Cyphomandra ist mir eine noch unbestimmte Art mit 4, also je zwei gekoppelten einander etwas über der mittleren Beerenhóhe gegenüberstehenden Steinzell- konkrementen bekannt; meistens pflegen sonst bei Anwesenheit dieser zuzweit ge- koppelten medianen Kórner auch die beiden subapicalen noch vorhanden zu sein, jeden- falls aber gibt es viel mehr Formen mit bloß subapicalen 2 Kórnern als solche mit bloß medianen vier Kórnern. Vielleicht war das einmal bei S. imerinense gefundene fünfte Korn eins von den sonst bei ihm fehlenden subterminalen. S. (Morella) Hildebrandtii A. Br. et Bouché Ind. Sem. Hort. Berol. (1874) 8, p. 18; Vatke in Linnaea Bd. 43 (1880—82) 325. — Herbaceum, gracile, rami satis tenues (cr. 2—21/; mm crassi) nonnihil angulati, pilis brevibus accumbentibus parcis instructi; lineae decurrentes angustae, tamen salis manifestae; internodia in ramis florentibus 41/,—6 cm longa. Folia alterna vel in partibus superioribus geminata; lamina rhomboidea vel ovata, foliorum majorum inferiorum 81!/,:6 cm, foliorum minorum supe- riorum solum 3,5—4:2—3 cm, in petiolum superne alatum usque ad 4,7 cm longum (in foliis superioribus 4—41 1/, cm longum) attenuata, mar- gine subrepando; lobis obtuse-rotundatis in utroque latere er. 5; lamina in utraque pagina pallide viridis, pilis brevibus acutis cur- vatim accumbentibus utrinque valde sparsis, solum in margine crebrioribus. Inflorescentia extraaxillaris, satis a foliis remota, pauci-(3—6-) flora, flores plerumque satis dense prope apicem pedunculi congesti, pedunculus brevis, in statu florifero cr. 5—7 mm, in statu fructifero 7—13 mm longus; pedicelli in statu florifero 5—7 mm, in statu fructifero basi reflexi, cr. 9—10 mm longi, pilis fere omnino destituti; calyx parvus, diam. cr. 41/, mm, lobi lanceolati, obtusiusculi, apicem versus pilis bre- vibus crebrioribus instructi, ceterum fere glabri; corolla alba, magni- tudine modica: diam. cr. 8—9 mm, lobi lanceolati 4: (basi) 2 mm, extus in vena media sparsim, in margine et prope apicem densius pilis brevibus Obsiti; filamenta pro parvitate floris satis longa cr. 4,5—1,6 mm longa, intus pilis pluricellularibus acutis elongatis in tota longitudine praedita, antherae lanceolati-ellipsoideae, cr. 2:0,75 mm, basi nonnihil cordatae, apice parum emarginatae, poris introrsis subapicalibus ; stylus brevis, er. 3 mm longus, fere ?/, longitudinis pilis densis patentibus pluricellu- laribus acutis: apicem versus sensim minoribus obtectus, superne glaber; Stigma stylo parum crassius, obtusum; calyx in statu fructifero ampliatus, er. 4—5 mm diam., lobi lanceolati, obtusi, cr. 1,5 mm longi et (basi) lati, 568 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. (an tandem paulum reflexi?); bacca miniata, cr. 5—6 mm diam., semina cr. 30, fere 4,8: 4,4 mm diam.; granula sclerotica desunt. Somalland: aus Samen, welche von J. M. Hırnesrannr gesandt waren, kultiviert im Bot. Garten zu Berlin (A. Braun 187%; W. VATKE 1876; I. Ursan 1883). Sicher gehört hierher das von Varke l. c. ebenfalls als S. Hildebrandt? bezeichnete Exsiecat: HiLpEBRANDT n. 865: Somal- land, Ahlgebirge, Yafir, ca. 2000 m, fruct. rubr., herb. Berol! Auf die offenbar irrtümliche Identifikation von Pflanzen aus Harar (ELLENBECK n. 462) mit S. Hildebrandti? habe ich bereits in Engl. Bot. Jahrb. XLV. 488 aufmerksam gemacht; leider ist mir dieses Material gegenwärtig nicht zugänglich. Die Beschreibung Arex. Brauns gibt nur einige wenige Charaktere dieser Spezies wieder, so daß man C. H. Waicur nicht Unrecht geben kann, wenn er in TursELTON- Drer, Fl. of Trop. Afr. IV, 2; 245 die Pflanze am Schluß seiner Solanum-Darstellung unter den »imperfectly known species« aufführt. Die hier auf Grund des BnauNschen Originalmaterials entworfene Diagnose beschränkt das Vorkommen des S. Hildebrandtii auf den ursprünglichen Hırvesranprschen Fund- ort in Somalland. Die von anderer Seite befürwortete Ausdehnung des Verbreitungs- gebietes bis nach Usambara, die ich bereits in meiner ersten Mitteilung über die Stein- zellkonkretionen (Ensrers Jahrb. XLV, 488) als unwahrscheinlich hinstellte, findet ihre endgültige Erledigung in der im folgenden diagnostizierten neuen Art: S. dasytrichum n. sp. S. (Morella) dasytrichum Bitter n. sp. — Herbaceum, a basi ra- mosum, rami cr. 40 cm longi, primo sicut omnes partes virides pilis brevibus et modicis pluricellularibus acutis densis obtecti, serius magis glabrescentes; lineae decurrentes in partibus inferioribus satis manifestae gibberibus crebrioribus piliferis instructae; internodia 92—3!/; cm longa. Folia alterna, superne saepe geminata, lamina satis parva, cr. 31/5—51/ : 4,6—2 cm, ovati-lanceolata vel subrhomboidea, in pe- tiolum cr. 10 mm longum attenuata apice acutiusculo, margine parum irregulariter undulato, dentibus 1—9 in utroque latere parvis obtusis vix prominentibus, lamina in utraque pagina sordide viridis, pilis densissimis breVibus vel modicis pluricellularibus acutis curvatim accumbentibus praedita. Inflorescentia extraaxillaris, satis a foliis remota, 6—9-flora, pedunculus satis longus, in statu florifero cr. 13—15 mm, in statu fructifero 4,8—2,4 cm longus; pedi- celli satis dense ad apicem pedunculi congesti, cr. 4 mm longi, in statu fructifero deflexi, cr. 7 mm longi; flores parvi; calyx primo 41/, mm diam., lobi breviusculi, lanceolati, obtusi, extus pilis satis crebris 2—3-celllaribus acutis praediti; corolla alba, parva, diam. 7 mm, lobi lanceolati, er. 3 : (basi) A mm, extus et in margine pilis brevibus pauci- cellularibus crebris obtecti, superne solum prope apicem pilis sparsis ab- breviatis instructi; filamenta cr. 4 mm longa, intus pilis pluricellularibus acutis compluribus instructa, antherae lanceolati-ellipsoideae, basi manifeste cordatae, apice parum emarginatae, cr. 4,8:0,7 mm, poris introrsis ob- -e a gen Georg Bitter, Solana africana. I. 569 liquis subapicalibus, tandem longitudinaliter fissae; stylus 3 mm longus, paulo supra basim glabram parum incrassatus, pilis patentibus brevius- culis pluricellularibus acutis fere usque ad medium praeditus; stigma styli apice parum crassius, obtusum; calyx in statu fructifero diam. cr. 4 mm, fere pentagonus, lobis vix prominentibus subtriangularibus; bacca 5—7 mm diam.; granula sclerotica 4 in quavis bacca reperiuntur. Usambara: Kwai (Eick n. 227. — Herb. Berlin. — Auf das Vor- kommen von Steinzellkonkretionen in den Beeren dieser Art — im Gegen- satz zu dem körnerlosen S. Hildebrandtii A. Br. et Bouché, mit dem es verwechselt worden ist — habe ich bereits in Englers Bot. Jahrb. XLV. 488 hingewiesen. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. Von Anton K. Schindler Posen. Mit 2 Figuren im Text. Über die ältere Geschichte der Gattung Lespedexa hat Maxımowicz in seiner Synopsis generis Lespedezae!) ausführlich berichtet, so daß ich darauf nicht noch einmal einzugehen brauche. Maxımowıcz teilte die Gattung in drei Untergattungen: Campylotropis, Lespedexa und Micro- lespedexa ein. Bei der Untersuchung fiel mir nun zuerst die große Ver- schiedenheit in der Beblätterung und in den Blütenständen zwischen den beiden ersteren und der letzten Untergattung auf und veranlaßte mich zu der Abtrennung der letzteren unter dem Namen Kummerowia?). Da mir nur getrocknetes Material zur Verfügung stand, das außerdem mit der größten Schonung behandelt werden mußte, konnte ich über die Blatt- stellung keinen völlig klaren Aufschluß erlangen, doch scheint es mir, als ob bei Kummerowia die Blätter in der Divergenz 1/,, bei allen anderen in der Divergenz ?/, stünden. Es sei mir gestattet, auf die Art der Ver- zweigung bei Kummerowia etwas näher einzugehen, da bisher darüber m. W. nichts veróffentlicht ist. I. An der Achse stehen einzelne Blätter mit breiten Nebenblättern. II. In der Achsel dieses Blattes stehen 2 kleinere Vorblättchen den Neben- blättern opponiert. a. Dann folgen decussiert 9 weitere Vorblättchen, die den nächsten Sproß einschließen. Am Sprosse steht das unterste Blatt der Hauptachse zugewandt, innerhalb der Stipuln wieder 2 opponierte Vorblättchen, dann decussiert 4 Paar kleinere, die den Sproß nächster Ordnung tragen usf. 4) Act. Hort. Petrop. II. 355 (ann. 4873). 2) ScHinptEr in Fedde, Rep. X. 403 (ann, 1942). Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 571 oder b. Die beiden unter (II) genannten Vorblättchen tragen jedes einen Sproß oder eine Blüte. Hier sind drei Fälle zu unterscheiden: a. Jedes Vorblättchen trägt einen Sproß. Diese beiden Sprosse sind stets ungleich entwickelt. Der eine verhält sich analog der Hauptachse und wächst normal zu einem mehr oder weniger langen Zweige aus; sein Vorblatt wird dann in den Winkel zwischen Sproß, Hauptachse und Nebenblatt gedrängt, wird klein und geht häufig bald zugrunde. Der andere bleibt kurz und trägt wiederum 2 Vorblättchen, deren eines der Achse, deren anderes dem Blatte zugewandt ist. Diese Vorblättchen tragen jedes eine Blüte mit je 2 decussierten Vorblättchen am Grunde des schein- baren Blütenstiels. Dieser zweite Sproß ist gewöhnlich etwas nach dem Blatte zu verdreht. Nur eines der Vorblättchen trägt einen Sproß, das andere eine Blüte. Diese Blüte steht stets einzeln, das sie tragende Vor- blättchen ist ebenfalls in den Winkel zwischen Hauptachse und Nebenblatt gedrängt, in älteren Blütenständen oft nicht mehr aufzufinden. Weitere zu dieser Blüte gehörige Vorblättchen habe ich niemals finden können. Der neben der Blüte stehende Sproß kann mit einem langen Internodium beginnen, oder er kann ein Kurztrieb sein, nur dieser letztere Fall ist von Inter- esse. Der Kurztrieb trägt nach der Hauptachse hin sein erstes, dicht darüber, aber nach dem Blatte hin, sein zweites Blatt; beide sind stark reduziert, oft zu kleinen Schuppen, haben aber beide deutliche, wenn auch stark reduzierte Stipuln, die also wieder den Stipuln erster Ordnung opponiert sind. Aus den Achseln dieser reduzierten Blätter an der Achse 2. Ordnung entspringen Achsen 3. Ordnung, die wiederum Kurztriebe oder Blüten sein können. In absteigend serialer Folge kommen nun dichasiale Auszweigungen 4. und 5. Ordnung, die jedoch stets Blüten sind, immer mit 2 Vorblättchen. Auf diese Weise kommen Blütenstände zustande, die theoretisch bis zu 15 Blüten haben; ich habe jedoch niemals mehr als 12 Blüten nachweisen können. Der einfache Sproß 2. Ordnung ist in der Regel in den Winkel zwischen Hauptachse und Nebenblatt gedrängt, während der verzweigte Sproß durch seine nach der Hauptachse zu stehen- den Auszweigungen aus seiner Lage gedrängt wird und dadurch oft fast vor das Blatt kommt. Beide Vorblättchen tragen Blüten. Auch hier steht die eine Blüte allein ohne weitere Vorblättchen oder Nebenblüten; die andere ist die Endblüte einer dichasienähnlichen Rispe, so daß 572 A. K. Schindler. der Blütenstand dem Diagramm A entspricht mit der Änderung, daß für den Sproß (1) eine Blüte zu setzen ist. Eine weitere Eigentümlichkeit, die Kummerowia von allen ihren näheren Verwandten unterscheidet, ist das Verhalten der Staubfadenróhre bei den vollstándigen und der Kronenblátter bei den cleistogamen Blüten. Bei Kummerowia fällt nämlich die Staubfadenróhre nach der Blüte ab, während sie bei den Verwandten neben der Frucht erhalten bleibt. Bei den cleistogamen Blüten der Kummerowia sind die Kronenblätter fast normal entwickelt, hángen aber alle an der Spitze zusammen und werden von der wachsenden Frucht am Grunde abgelóst, bleiben eine Zeitlang als Kapuze auf der Spitze der Frucht sitzen und fallen schlieBlich zusammen- hängend ab. Soweit bei den Verwandten unvollkommene Blüten auftreten, zeigen sie stark reduzierte Petalen, die frei voneinander — selbst die Fig. 4. Diagramme von Blütenstánden von Kummerowia striata Schindler. I Hauptachse, B Blatt, St Stipulae, Br Vorblättchen A. Ordnung, 7 Sprosse 2. Ordnung (Blüte und Kurztrieb), 2 Sprosse 3. Ordnung (Blüten oder Achsen) — Die Achsen sind schraffiert. Hälften des Schiffchens hängen dann nicht zusammen — abfallen oder zwischen Kelch und Frucht erhalten bleiben. Am Grunde des Kelches hat Kummerowia 3 Brakteolen, während bei den Verwandten stets nur deren zwei vorhanden sind. Von diesen liegt die unterste dem unpaaren Kelch- zipfel an, die beiden anderen stehen sich an den Seiten des Kelches gegen- über. Löst man die Blüte von ihrem Stiele, mit dem sie durch eine Art Gelenk verbunden ist, so bleiben die Brakteolen am Kelche, und am Ende des Stieles wird ein kurzes dreieckiges blattartiges Zipfelchen sichtbar. Diese Verhältnisse dürften sich so erklären lassen, daß man den schein- baren Blütenstiel als pedunculus ansieht; dann würde sich das genannte Zipfelchen als Ende der Achse darstellen, der pedicellus wäre ausgefallen, und die dritte mediane Brakteole wäre als die eigentliche Braktee der e Ep PW Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 573 Blüte anzusprechen. Wir hätten es demnach bei Kummerowia anstatt mit Einzelblüten mit einblütigen Teilblütenständen zu tun. Stehen nun auch. die beiden Untergattungen Campylotropis und Lespedexa in vielen Zügen gemeinsam der Kummerowia gegenüber, so scheinen sie mir doch untereinander genügend Unterschiede aufzuweisen, um ihre Trennung in verschiedene Gattungen zu rechtfertigen. Ich habe deswegen die Bunszsche Gattung Campylotropis!) wiederhergestellt und in der Gattung Lespedexa nur die Arten belassen, die von Maxımowicz in seiner Untergattung desselben Namens zusammengefaßt werden. Die Unterschiede sind folgende: Die Blütenstände von Campylotropis sind traubig oder rispig. In einer Divergenz, die jedenfalls kleiner als 1/, ist, stehen Vorblätter, die in ihrer Achsel je eine Blüte tragen, deren Stiel mit dem Kelch durch eine Art Gelenk verbunden ist, so daß sich beim Abfallen die Blüte vom Stiele ab- lóst Wollte man wegen dieses Gelenkes auch diese Blüten als einblütige Teilblütenstände auffassen, so müßte man, im Gegensatze zu Kumme- rowia, diese Blüten als endständig betrachten, da das Ende des Stieles keinerlei seitliche Ausgestaltungen zeigt; außerdem müßte man dann pedi- cellus und Blütenbraktee als ausgefallen ansehen. Am Kelche stehen seit- lich zwei Brakteolen. Das Schiffchen ist lang geschnübelt und im rechten Winkel hochgebogen, die beiden Hälften hängen im vorderen hochgebogenen Teile ganz zusammen und bilden eine lange spitze Tüte, in der sich der trockene Blütenstaub sammelt. Die Flügel sind ebensolang wie das Schiffchen und meist sehr breit und kräftig. Setzt sich ein größeres Insekt auf Flügel und Schiffchen, so sprengt der Griffel die obere Naht, und der Blütenstaub überpudert in einer Wolke das Abdomen des Insekts. Die Blättchen haben häufig Stipellen. Apopetale Blüten mit parthenogonischen Früchten kommen nicht vor. Die Blütenstände von Lespedexa sind ebenfalls traubig mit wahr- scheinlich derselben Divergenz wie bei Campylotropis. Jedoch stehen in der Achsel eines Vorblattes stets 2 ähnliche Vorblätter, die je eine Blüte tragen, deren Stiel mit dem Kelche fest verwachsen ist und sich nicht von ihm löst, so daß beim Abfallen der Blüte der Stiel mit abfällt. Hier stellen diese beiden Blüten je eine zweiblütige Teiltraube dar, deren pedunculus zwar in den meisten Fällen ganz ausgefallen, bei Lespedexa uerger? und Friebeana jedoch, wenn auch nur kurz, erhalten ist. Die unpaare Braktee ist demnach die Braktee des Teilblütenstandes, während die beiden anderen zu den Blüten gehören. Am Kelche stehen seitlich zwei Brakteolen. Das Schifichen ist stumpf und fast gerade, die beiden Hälften hängen an der Oberseite nicht zusammen, der Blütenstaub bleibt an den Antheren. Die O 1) Bunce, Descr. Nov. Gen. et Sp. Pl. Chin. et Mong. 7 in Mem. Univ. Kasan. IV. (ann. 4835) 574 A. K. Schindler. Flügel sind schmal und in ihrem Längenverhältnis zum Schiffchen sehr ver- schieden. Setzt sich ein Insekt auf Flügel und Schiffchen, so drückt es beide herunter, und die Antheren streifen den Pollen am Abdomen des Insekts ab. Stipellen sind niemals vorhanden. Apopetale Blüten mit par- thenogonischen Früchten kommen bei der Mehrzahl der Arten vor. Unsere Kenntnis der Gattung Lespedexa hat sich seit Maxımowiczs vor- züglicher Bearbeitung nicht wesentlich erweitert. An der Hand des reicheren Materials, das heute zur Verfügung steht, konnte ich Maximowiczs Voraussage, daß sich die Zahl der beschriebenen Arten verringern werde, mehrfach bestätigen, doch gelang es mir auch, einige Irrtümer aufzuklären, zu denen Maxımowicz durch mangelhaftes und oft von den Sammlern schon gemischtes Material gekommen war. Infolge der Unklarheit betreffs der Originale zu manchen Arten herrschte in den Herbarien eine große Ver- wirrung, die mich zum Studium dieser Gattung veranlaßte. Mit Maxımowicz teile ich Lespedexa in zwei Sektionen: Macrolespedexa und Eulespedexa. Der wesentliche Unterschied besteht darin, daß bei Macrolespedexa niemals apopetale Blüten mit parthenogonischen Früchten vorkommen, während ich bei allen Arten von Eulespedexa solche mit Bestimmtheit nachweisen konnte, auch bei den beiden amerikanischen Arten L. hirta Ell. und L. capitata Michx., denen Maxiwowicz apopetale Blüten abspricht. 4. Macrolespedeza. Die Hauptschwierigkeiten lagen in der Abgrenzung der Arten von Macrolespedexa und in der Synonymie von Eulespedeza. Wie schon gesagt, liegt die Hauptschuld an der bestehenden Ver- wirrung daran, daß diese schwer zu unterscheidenden Arten oft schon von Sammlern verkannt und darum gemischt worden sind, so daß in vielen Herbarien verschiedene Arten zusammen auf einem Blatt sich finden, ohne daß die späteren Bearbeiter dies entdeckt hätten. Außerdem will es mir scheinen, als ob zwischen einzelnen Arten auch Bastardierungen vorkümen; unter den zahlreichen Spannbogen, die ich untersucht habe!), fanden sich einige wenige Bogen, deren Pflanzen ich mir nicht anders zu deuten ver- mag, als daB ich eine Hybridisation einer Art mit einer anderen annehme, die bei der nahen Verwandtschaft dieser Arten und der häufigen Inkultur- nahme dieser Pflanzen als Zierstrüucher ja auch nahe liegt. Um zu einer Klärung dieser verwickelten Sachlage zu gelangen, will ich vorerst chronologisch die wichtigsten Veröffentlichungen aufzählen: 4) Ich habe das Material folgender Herbarien Bogen für Bogen untersucht: Berlin, Breslau, Wien, Bot. Gart. St. Petersburg, Akad. St. Petersburg, Barbey-Boissier, De Can- dolle, Leiden, Kopenhagen, Stockholm, Christiania, Utrecht, Delessert, British Museum, Kew, Paris, Arnold Arboretum, Le Mans, Florenz, Schindler. Pr Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 575 (4) 1840 beschrieb Turczanınow'!) Lespedexa bicolor aus dem Amur- gebiete. (2) 1843 veröffentlichte VoseL?) eine von Meyen bei Macao gesammelte Pflanze als Desmodium formosum. (3) 1845 führten Sizsorp und Zuccarinı®) eine japanische Pflanze unter dem Namen Desmodium racemosum DC. mit dem Synonym Hedy- sarum, racemosum Thunb. auf, stellten es jedoch als möglich hin, daß es sich um etwas anderes handle. (4) In derselben Arbeit beschrieben sie eine andere japanische Pflanze als Lespedexa virgata DC. (= Hedysarum virgatum (Thunb.). (8) 1852 beschrieb Coupon? Lespedexa viatorum von Hongkong. (6) 1855 beschrieb MioueL5) eine Pflanze aus Java als Campylotropis virgata. (7) 1859 erwähnte Maxmowicz5) neben Lespedexa bicolor Turcz. eine von TarAnINOw gesammelte Pflanze aus der Umgebung von Peking unter dem Namen Lespedexu bicolori affinis. (8) 1867 zog MıqueL?) die von Suspon und Zuccarinı als Desmodium racemosum DC.? beschriebene Pflanze zu Lespedexa und nannte sie L. Siebold?; (9) ebenso erkannte er, daß SrgBorp und Zuccarinı die Pflanze (4) irr- tümlich als Lespedexa virgata DC. bestimmt hatten, und beschrieb sie von neuem als Lespedexa cyrtobotrya, äußerte aber in einer Anmerkung seine Verwunderung darüber, daß SırsoLp auf einem Herbarzettel die Pflanze als Desmodium racemosum var. albiflorum bezeichnet hätte (»an itaque, nisi schedularum error, flores albi?«). Außerdem erwähnt er als abweichend ein von Orpnaw bei Naga- saki gesammeltes und unter dem Namen L. virgata? verteiltes Exemplar. (10) Zu Lespedexa bicolor Turcz. stellte Mot die forma parvifolia auf, die nur japanische Exemplare umfaßte. Diese Form zog später Maxımowicz ein, indem er sie mit Stillschweigen überging. (11) 1873 veröffentlichte Maxımowicz®) seine »Synopsis generis Lespe- dezae«. Darin zog er die unter (1), (3), (7) und (8) genannten Pflanzen zusammen und beschrieb sie als 3 Varietäten von Les- pedexa bicolor Turez.: a. typica mit der Form floribus candidis, B. intermedia, y. Sieboldi. m 1) in Bull. Soc. Imp. Natural. Mosc. 69 (ann. 4840). 2) in Nov. Act. Acad. Caes. Leop. Carol. Natur. cur. XIX. Suppl. I. 29 (ann. 1843). 3) in Abh. math.-phys. Cl. Bayer. Akad. IV. 2. 424 (ann. 4845). 4) in Hook. Journ, Bot. Kew Gard. Miq. IV. 47 (ann. 4852). 5) Fl. Ind. Bat. I. 230 (ann. 4855). 6) Prim. Fl. Amur. 86 et 470 (ann. 1859). 7) Prol. Fl. Jap. 235 (ann. 4867). 8) in Act. Hort. Petrop. II. 355 (ann. 4873). 576 (42 (43 (44 A K. Schindler. ) Campylotropis virgata Miq. (6) führt er als ihm unbekannt auf. ) Lespedexa cyrtobotrya Miq. (9) behielt er bei. ) Lespedexa viatorum Champ. (5) behielt er bei und unterschied sie hauptsächlich durch die Form der Blätter von L. elliptica. (15) In der gleichen Arbeit gab er eine Diagnose für den von BrNTHAM aufgestellten Namen (nomen nudum) Lespedexa elliptica. (16) 1893 zog Korane!) Desmodium formosum Vogel (2) und Lespedexa Sieboldi Miq. (3), (8) zusammen, trennte die letztere von L. bicolor Turez. sensu ampl. Maxim. wieder ab und nannte sie Lespedexa formosa. Die Untersuchung des Materials, in dem die Originale : sämtlicher ge- nannten Arten vertreten waren, ergab folgendes: (^) Lespedexa bicolor Turcz. ist eine gute Art. Die Beschreibung paßt — freilich nur auf die in Sibirien, der Mandschurei und der Umgebung von Peking gesammelten Exemplare. Besonders die Beschreibung der Kelchzipfel ist so zu erweitern, daB auch etwas abweichende, aber unzweifelhaft zu derselben Art gehórige Pflanzen aus dem west- lichen Chihli, Shantung und Japan einbegriffen werden können. Ein wenig mehr abweichend, jedoch nicht so sehr, daß man be- rechtigt wäre, sie als gesonderte Varietät oder gar Art abzu- trennen, ist die von Tararınow gesammelte Lespedexa bicolori affinis Maxim. (7); die Maxımowıcz später mit anderen zu seiner Lespedexa bicolor var. B. intermedia (NA) vereinigte. l Desmodium formosum Vogel ist eine Lespedexa; die Umbenennung durch Korane zu Lespedeza formosa besteht zu Recht. Die Art ist von L. bicolor Turcz. gut unterschieden und zeigt keine Übergänge. Die von SıesoLp und Zuccarinı als Desmodium racemosum DC? beschriebene Pflanze ist eine Lespedeza, und zwar L. formosa Vogel (Koehne) (2); sie hat mit Desmodium racemosum (Thunb.) DC. nichts zu tun, wie schon Miquxr (8) erkannte. Als Beleg für Lespedexa virgata Sieb. et Zuce. non DC. habe ich im Herb. Leiden 3 Bogen gefunden, auf denen zu 2 Arten gehörige Pflanzen befestigt sind, und zwar so, daß sich auf dem ersten eine Art, auf dem zweiten eine andere und auf dem dritten beide Arten zusammen befinden. Auf diesem letzten Bogen ist ein Herbar- zettel aus dem Herb. SIEBOLD aufgeklebt mit der Bezeichnung: » Hedysarum (Lespedexa) racemosa Th. var. flor. alb.« MıqueL (9) scheint nur die erste Art untersucht zu haben, denn diese stimmt mit der Beschreibung von Lespedexa cyrlobotrya Miq. überein, während die zweite die weißblütige Varietät von L. formosa (Vogel) Koehne ist (siehe unten!). 1) Deutsche Dendrol. 343 (ann. 1893). Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 577 (3) Lespedexa viatorum. Champ. ist identisch mit L. formosa (Vogel) (8) Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. Koehne. In den Blüten und Früchten sind Unterschiede nicht vor- handen, nur die Blütter sind in der Regel dicker, breiter und stumpfer als bei dem Typus. Ich führe das auf den Einfluß des Seeklimas zurück; es läßt sich nämlich bei verschiedenen Arten von Lespedeza sowohl wie von Campylotropis nachweisen, daß die Blätter sich in der Nähe des Meeres in der genannten Weise ver- ändern. Die Originale zu Mıqueıs Campylotropis virgata im Herbar. Leiden gehören sämtlich zu Lespedexa cyrtobotrya Miq. (4, 9, 13). More scheint diese Tatsache übersehen zu haben, denn in seiner späteren Diagnose von L. cyrtobotrya erwähnt er den älteren Namen nicht als Synonym; zudem wird Campylotropis virgata im Leidener Herbar besonders bewahrt. Da von dieser Pflanze scheinbar keine Exemplare abgegeben worden sind, blieb sie Maxiwowicz unbekannt, der sie als species dubia hinter dem Subgenus Campylotropis aufführt (12). Der MiQuzLsche Name kann für unsere Art nicht verwendet werden, da eine ältere gültige Lespedexa virgata DC. existiert. Lespedexa bicolori affinis Maxim. ist, wie schon unter (1) erwähnt, eine, wenn auch etwas abweichende Form von L. bicolor Turcz. Àhnliche Exemplare sind zahlreich in der Mandschurei gesammelt und weisen alle Übergünge zu der typischen Form auf. Lespedexa Sieboldi Miq. ist als Synonym zu L. formosa (Vogel) Koehne zu stellen, nachdem Korane (2, 16) das hiermit identische ältere Desmodium formosum Vogel als eine Lespedexa erkannt hat. Auszuschalten ist das als abweichend genannte Exemplar Orpnam n. 333, das zu L. Buergeri Miq. gehört. Lespedexa cyrtobotrya Miq. ist eine gut unterschiedene Art, jedoch sind die oben (4) genannten Exemplare SırsoLps teilweise auszu- schalten. Das von Orpmam als L. virgata? verteilte Exemplar ge- hört gleichfalls nicht hierher, sondern zu L. Buergeri Miq. Eine Abtrennung der forma parvifolia Miq. läßt sich nach Erweite- rung der Diagnose von L. bicolor nicht aufrecht erhalten; die Originale sind mit L. formosa (Vogel) Koehne untermischt. Lespedexa bicolor var. o. typica Maxim. ist nicht einheitlich. Die von Maxiwowicz aufgeführten Exemplare sind zum größten Teil L. bicolor Turcz. sensu ampl., doch findet sich auch L. eyrtobotr ya Miq. darunter, ebenso sind verschiedene mit L. bicolori affinis Maxim. (7) identische Pflanzen dabei. Lespedexa bicolor var. «. typica floribus candidis ist belegt durch weißblütige bei Tempeln in der Umgebung von Nagasaki in Japan kultivierte Pflanzen. Diese gehóren zweifellos zu L. formosa (Vogel) Koehne; ich unterscheide sie als var. albiflora. Zu derselben 37 578 (115) (12 (13 (14 Ke ) — A. K. Schindler. Varietät rechne ich die oben (4) genannten weißblütigen Exemplare im Herb. SıeroLp, die freilich nicht den Eindruck machen, als seien sie kultiviert. Unter dem Namen Lespedexa bicolor var. B. intermedia zählt Mıxımowicz 3 Pflanzen auf, die 3 von ihm selbst anerkannten Arten angehören. Ich bemerke dazu, daB Maxımowıcz die Originale eigenhändig als »var. intermedia« ausgezeichnet hat. Die 3 Pflanzen sind: a) die bereits mehrfach erwähnte von TArarınow gesammelte L. bicolori affinis Maxim. (7), ist also L. bicolor Turcz. b) eine von TscmoNoskr in Japan gesammelte Pflanze. Sie gehört ohne Zweifel zu L. cyrtobotrya Miq. c) eine von Orpnaw« bei Nagasaki gesammelte und unter der Nr. 335 verteilte Pflanze. Sie gehört zu Lespedexa Buergeri Miq., die als leicht durch ihre gestreiften breiten Brakteolen kenntlich, hier nicht behandelt werden soll. Lespedexa bicolor var. y. Sieboldi$ (Miq.) Maxim. ist L. formosa (Vogel) Koehne. Daß Mıxımowicz die durch ihre Früchte so unver- kennbar von L. bicolor verschiedene L. formosa trotz Mores Autorität doch zu L. bicolor stellte, begründet er selbst damit, daß er Früchte der beiden verschiedenen Formen auf einem Zweige gesehen habe. Das betreffende Exemplar habe ich auch gesehen; bei näherer Untersuchung stellte sich jedoch heraus, daß ein Zweig von L. formosa so dicht an einen Zweig vou L. bicolar geklebt war, daf beide als Teile einer Pflanze erscheinen. siehe (6). siehe (9). Lespedexa elliptica (Benth. nom.) wurde von Maxiwowicz auf eine von GmrrrirTH. in Khasia, Ost-Bengalen, gesammelte und unter Nr. 1745 verteilte Pflanze bezogen. Im Schlüssel unterscheidet er die Art von allen anderen dieser Gruppe durch das Verhältnis von Kelch und Krone (L. elliptica: Krone doppelt so lang wie der Kelch; die übrigen 3—4 mal so lang wie der Kelch); nun kommen aber an dem von Maxımowicz untersuchten Exemplar ebensowohl Blüten vor, deren Krone deutlich 3— 4 mal so lang ist wie der Kelch, wie bei L. formosa sich leicht Blüten, zumal jugendliche, finden lassen, deren Krone nur doppelt so lang wie der Kelch ist. Der letzte Satz der Diagnose für L. elliptica: »A. L. bicolore var. Sieboldi differt statim calyce elongato laciniis angustis valde acuminatis« läßt sich nicht aufrecht erhalten, da Maxımowıcz für L. bicolor var. Sieboldi die- selben Merkmale angibt. Überhaupt scheint Maxımowicz die unter- scheidenden Merkmale in der Form der Kelchzipfel und in der Länge der Flügel gesucht zu haben, während es nach meiner An- Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 579 sicht hier mehr auf die Behaarung des Kelches, die Form sämtlicher Kronenblätter und auf die Form der Früchte ankommt. In all diesen Punkten sind deutliche Unterschiede zwischen den von mir aufrecht erhaltenen und neu aufgestellten Formen vorhanden. Die Form der Kronenblätter scheint Maxımowicz nicht beachtet zu haben; warum er. die Form der Früchte unberücksichtigt ließ, glaube ich oben (111) gezeigt zu haben. Zwischen L. formosa und elliptica vermag ich Unterschiede nicht zu entdecken, es sei denn in der Form der Staubfadenröhre, die bei allen mir aus dem Himalaya bekannt ge- wordenen Exemplaren dicht über der Basis eine kleine Ausbauchung und infolgedessen stärker hervortretende Honigspalten hat, ein Merk- mal, das in geringerem Maße den in Westchina gesammelten Exem- plaren zukommt, während es allen Exemplaren aus Süd- und Mittel- china, Korea und Japan fehlt. Möglicherweise handelt es sich hier um eine Anpassung an besondere Insekten. Da dieses Merkmal meiner Meinung nach nicht hinreicht, um eine Art oder auch nur eine Varietät zu charakterisieren, sehe ich mich genötigt, L. ellzptica (Benth. nom.) Maxim. als Synonym zu L. formosa (Vogel) Koehne zu ziehen. Weit geringerem Zweifel hat die Abgrenzung von Lespedexa Buergeri Miq. t) unterlegen. Neben dieser Art stellte Mıquzı. Lespedexa Oldham auf, die dann von Maxımowıcz als Varietät zu der ersteren gezogen wurde. Ich habe auch dies nicht aufrecht erhalten kónnen, denn es handelt sich offen- bar nur um eine unwesentliche Formänderung der Blätter, veranlaßt durch einen exponierten Standort in der Nähe der Meeresküste. Es läßt sich bei verschiedenen Arten von Lespedexa sowohl wie von Campylotropis nach- weisen, daß die Blätter infolge des Seeklimas dicker, breiter und stumpfer werden. Deswegen trage ich auch kein Bedenken, die von Maxiwo?) auf- gestellte L. Buergeri f. angustifolia einzuziehen, obgleich ich sie nicht ge- sehen habe. Wie schon oben erwähnt, gehören auch die Orpnmamschen Exemplare hierher, die von MiQuzL unter L. Sieboldi (8) und L. cyrtobotrya (9) und von Maxımowicz unter L. bicolor var. 8 intermedia (M Bb) aufge- führt werden. Unter Lespedexa Buergeri führt Maxiwowicz auch eine von WiLronp bei Port Chusan in Korea gesammelte Pflanze auf, die Jedoch in Blütenmerkmalen und Habitus so sehr von L. Buergeri abweicht, daB ich mich veranlaßt sah, sie als eine gesonderte Art unter dem Namen Lespe- dexa Friebeana?) zu beschreiben. Aus Korea waren mir zudem bis dahin Exemplare von L. Buergeri nicht bekannt geworden. Das mir erst später zugängliche reichere Material aus Korea enthielt eine ganze Reihe von IT 1) Prol. Fl. Jap. in Ann. Mus. Bot. Lugd.-Bat. III. 47 (ann. 1867). 2) In Tok. Bot. Mag. XX. 4! (ann. 1906). 3) In Fedde, Rep. Nov. Spec. IX. 514 (4944). 37* 580 A.K. Schindler. Exemplaren, die in allen wesentlichen Zügen mit der Wırrorpschen Pflanze übereinstimmten, während L. Buergeri darunter nicht vertreten war. L. Friebeana ist außer Korea noch nicht nachgewiesen, ihr auffälligstes Merk- mal, das sie auf den ersten Blick von L. Buergeri auch ohne Blütenanalyse, unterscheidet, sind die roten Stipuln. 1883 beschrieb Francaer!) Lespedexa Davidit vom Lu-shan in der Provinz Kiangsi. Die Art ist mit L. formosa (Vogel) Koehne nahe ver- wandt. Mit einigen Zweifeln stelle ich auch eine bei Fu-chou in der Pro- vinz Fukien (Cartes n. 656) gesammelte Pflanze zu dieser Art. Im folgenden Abschnitt gebe ich eine vollstándige Synonymie der jetzt noch bestehenden Arten und, soweit es durch Veränderung des Artbegriffes nötig ist, auch die Diagnosen: 4. Lespedeza Buergeri Miq.! in Ann. Mus. Bot. Lugd.-Bat. III. 47 (ann. 1867); Prol. Fl. Jap. 235 (1867); Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 353 (ann. 1873) [p. p., excl. specim. cit. Wırrorn!]; Forb. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 179 (ann. 1887); Diels! in Engl. Jahrb. XXIX. 445 (ann. 1901); Pam- panini in Nuov. Giorn. Bot. Ita]. N. S. XVII. 398 (ann. 1910) et XVIII. 123 (ann. 1914). — L. S?eboldi Miq.! l. c. (p. p., quoad specim. cit. OLDHAM n. 333!, cet. excl.]. — L. Oldham? Miq.! 1. c. 48; 236. — L. cyrtobotrya Miq.! 1. c. 48; 236 (ann. 1867) [p. p., quoad specim. cit. Orpnam! s. n. L. virgatae?, cet. excl.]. — L. Buergeri var. Oldham? (Miq.!) Maxim.! 1l. c. — L. Buergeri f. angustifolia Makino in Tok. Bot. Mag. XX. 41 (ann. 1906). — L. bicolor Turez. var. B. intermedia Maxim.! 1. c. 356 [p. p., quoad specim. cit. Orpnam n. 335!, cet. excl.]. Nordwestliches und westliches China, östlich bis Shensi und Kiangsi (Lu-shan); Japan außer Hokkaido. 2. Lespedeza Friebeana Schindler! in Fedde, Rep. IX. 514 (ann. 1911). — L. Buergeri Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 353 (ann. 4873) [p. p., quoad specim. cit. »Port Chusan (Wirronp!)«, cet. excl, — non. Mol — L. bi- color Forb. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 479 (ann. 1887) Ip, p., quoad specim. cit. CanLEs!, Wırrorn!, Orpnaw n. 339!, cet. excl, — non Turez.). Korea. 3. Lespedeza Davidii Franch.! Pl. David. I. 94. t. 43 (ann. 1883), Forb. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 180 (ann. 1887). China: Kiangsi (Lu-shan) und ? Fukien (Fu-chou). 4. Lespedeza formosa (Vogel!) Koehne! Deutsche Dendrol. 343 (ann. 1893). — Desmodium formosum Vogel! in Nov. Act. Acad. Leop.-Carol. Nat. cur. XIX. Suppl. 29 (ann. 1843); Walp. Rep. I. 740 (ann. 1842); Forb. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXII. 172 (ann. 4887). — Desmo- dium, racemosum Sieb.! et Zucc. Fl. Jap. Fam. Nat. I. in Abh. math.-phys. A) In Nouv. Arch. Mus. Paris, sér. 2. V. 246, t. 43 (Pl. David. I. 94, t. 43) (1883). —— MM a à Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 581 Cl. Bayer. Akad. IV. 2. 424 (ann. 4845) [p. p., excl. syn. cit. Thunb. et plant. nonnull., — non DC.]. — L. racemosa Sieb.! herb. ex Miq. in Ann. Mus. Bot. Lugd.-Bat. III. 47 (ann. 4867) ‚[p. p.]; Prol. Fl. Jap. 235 (4867); Dippel! Handb. d. Laubholzk. III. 720 (ann. 1893). — L. viatorum Champ.! in Hook. Journ. Bot. et Kew Gard. Misc. IV. 47 (ann. 4852); Seem.! in Bot. Voy. Herald. 374 (ann. 4852—57); Benth.! Fl. Hongk. 86 (ann. 1861); Walp. Ann. IV. 547 (ann. 1857); Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 355 (ann. 1873) [err. typ. viatrum]; Forb. et Hemsl.! 1. c. 183. — L. Sieboldi Miq.! l.c. 47, 235 [p. p, excl. specim. cit. Orpmaw n. 3331). — L. bicolor f. microphylla Miq.! l. c. 47; 235 [p. p]. — L. bicolor Maxim.! l. c. 356 Ip. p, quoad syn. cit. Desm. racemosum Sieb.! var. a. typica (p. D, quoad plant. nonnull. e Japonia, fide herb.!), var. y. Sieboldi (Miq.!), cet. excl., — non. Turcz.]; Forb. et Hemsl.! l. c. 179 [p. p., quoad syn. cit. L. Sieboldi Miq. et specim. SrAuNTON!, SmmAmER!, A. Henay!, cet. excl]; Diels! in Engl. Jahrb. XXIX. 415 (ann. 1904) [p. p., quoad specim. cit. Ont n. 1562!, 1564!, 15651, A. Henry!, cet. excl.]. — L. cyrtobotrya Miq.! 1. c. 48; 236 Ip. pP., quoad syn. cit. et plant. Desm. racemosum var. albiflorum Sieb.! P. p. cet. excl.]. — L. elliptica Benth.! in Cat. Griffith. distr. a Kew n. 1745 [nomen]; Maxim.! l. c. 354; Bak.! in Hook. f., Fl. Brit. Ind. II. 143 (ann. 1879); Forb. et Hemsl.! 1. c. 180; Franch.! Pl. Delav. 168 (ann. 1889); Diels! 1. c. 445. — Desmodium penduliflorum Oudem. in Neerl. Plantent. II. t. 2 (ann. 4886). Frutex ad 6-pedalis erectus ramosissimus ramis virgatis novellis valde elongatis striato-angulatis subadpresse pilosis demum glabrescentibus. Folia stipulis tenuibus brunneis linearibus acutis glabrescentibus 4—9 mm longis et 0,5 mm latis apice demum saepe caducis basi obdurata persistentibus et petiolo superne sulcato 0,5—6 cm longo praedita; foliola saepissime lan- ceolata apice basique acuta vel lanceolato-oblonga vel ovata rarius obovata vel elliptica apice plerumque acuta rarius obtusa vel emarginata breviter mucronata superne intense viridia plerumque glaberrima rarius sparse pi- losa subtus pallida juniora saltem adpresse griseo-fulvescenter pilosa de- mum saepissime glabrescentia nervis secundariis utrinque vix prominulis, terminale rhachi longa elatum, ad 6 cm longum plerumque ad 2, rarius ad 3 em latum, lateralia subsessilia paullo minora. Racemi axillares singuli vel in panieulam terminalem microphyllam vel subaphyllam congesti peduncu- lati laxiflori folium longe superantes fructiferi folio 3-plo longiores cum pedunculo ad 45 cm longi; bracteae primariae angustae acutae pilosae = 1 mm longae, secundariae plerumque paullo longiores; pedicelli bracteis 2—6-plo longiores dense pilosi sub anthesi calyce breviores postea non- nunquam longiores; bracteolae ovato-lanceolatae vel anguste oblongae vel lineares acutae 4,5—2 mm longae pilosae; calyx ultra dimidium partitus campanulatus tubo et laciniis aequaliter longe denseque griseo-fulvescenter pilosus, 5—7 mm longus, laciniis ex ovato acuminatis vel lanceolatis tubum 582 A. K. Schindler. ) 2—4-plo superantibus subaequilongis vel antica paullo longiore posticis 2 nune profunde separatis nunc alte connatis; corolla albo-purpurea vel in var. alba calycem plerumque 3-plo rarius 2-plo superans petalis inaequi- longis carina in flore bene aperto vexillum superans vel aequans alis semper brevioribus, vexillo distincte unguiculato et appendiculato 10,5 —13 mm longo et 6,5—8,5 mm lato, alis 8,5—9,5 mm longis et 2,2—3 mm latis lamina unguem 2—2!/,-plo superante, carina 141—13,5 mm longa et 3,2—4 mm lata lamina unguem triplo vel plus superante angulo semper acuto in un- guem attenuata. — Legumen sublanceolatum vel obovatum leviter obli- quatum duplo longius quam latum sine mucrone ac stipite = 8 mm longum et + 4 mm latum breviter mucronatum incluso-stipitatum dense fulvo-pi- losum reticulo sub pube invisibili mucrone et stipite += 1 mm longis. Se- mina brunnea 2,5—3 mm longa. | Japan, Koreo, China, Tongking, Assam, Ost-Bengalen. Lespedexa formosa (Vogel) Koehne var. albiflora. — L. bicolor Maxim. var. typica floribus candidis Maxim. in Act. Hort. Petrop. II. 356 (1873). A typo differt floribus albis. Japan: Kiushu: am Berge Zidsiyama (SigBorp!), kultiviert in Tempel- gärten bei Nagasaki (SırsoLn!, Maxmowicz!; Nippon: Prov. Mutsu: Hirosake (Faur n. 62741); Hokkaido: Hakodate (Ausreent!). Vielleicht in Japan weiter verbreitet, mit Sicherheit aus dem Herbarmaterial jedoch nicht festzustellen. 5. Lespedeza cyrtobotrya Miq.! in Ann. Mus. Bot. Lugd.-Bat. III. 48 (ann. 1867) [p. p, syn. cit. et plant. Desm. racemosum var. albiflorum Sieb! p. p. et specim. cit. Orpnaw! s. n. L. virgatae? excl]; Prol. Fl. Jap. 236; Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 357 (ann. 1873); Forb. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 180 (ann. 4887) [err. typ.: cyclobotrya]. — L. virgata Sieb.! et Zucc. in Abh. math.-phys. Cl. Bayer. Akad. IV. 2. 121 (ann. 41845) [p. p., excl. syn. cit. Thunb., — non DCL — Campylo- tropis virgata Miq.! Fl. Ind. Bat. I. 230 (ann. 1855); Maxim. 1. c. 352. — L. bicolor f. microphylla Miq.! in Ann. Mus. Bot. Lugd.-Bat. III. 47 (ann. 1867) [p. p., fide herb.!]; Prol Fl. Jap. 235 (ann. 4867) — L. bicolor Maxim.! 1. c. 355 [p. p, quoad syn. cit. Sieb! p. p. cet. excl, — non Turcz.|; Diels! in Engl. Jahrb. XXIX. 415 (ann. 4904) (p. p., quoad specim. cit. Drum n. 45571, 15591, cet. excl, — non Turez] — L. bicolor var. a. typica Maxim.! Le 356 [p. p., fide herb.!]. — L. bicolor var f. inter- media Maxim.! 1. c. 356 inn. quoad specim. cit. Tscmonoskı!, cet. excl.) Frutex erectus ad 5-pedalis ramosissimus ramis virgatis striato-an- gulatis adpresse vel patenter griseo-fuscescenter puberulis demum glabratis densifoliis, folia stipulis anguste lanceolato-linearibus acutis brunneis nervosis extus puberulis demum glabrescentibus + persistentibus 3 mm raro 4 mm longis praedita, summa fere sessilia, inferiora petiolata petiolo superne sul- cato adpresse vel patenter dense pubescente 0,2—5 cm longo; foliola obo- e ——— P^ Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 583 vata apice emarginata basim versus cuneatim angustata vel ovato-lanceolata apice retusa vel elliptica vel late lanceolata apice acutiuscula chartacea mu- cronata superne plerumque glabra raro (in locis aridis sparse villosa) subtus pallide glauca adpresse pubera nervis secundariis utrimque leviter promi- nulis, terminale ad rhachis apicem 1—5 cm longum et 0,5—2,7 cm latum, lateralia subsessilia paullo minora. Racemi axillares summi subpaniculati breves densiflori summis exceptis folia non superantes sessiles vel sub- sessiles; bracteae primariae e late ovato breviter acuminatae firmae striatae brunneae puberulae = 4 mm longae, secundariae angustiores oblongae acutiusculae ceterum primariis similes et cum illis persistentes; pedicelli breves firmi pilosi bracteas 1 —2-plo superantes calyce plus duplo breviores; bracteolae ovatae vel obovata acutae striatae brunneae dorso glabrescentes ciliatae 4—1,5 mm longae; calyx tubulatus vel rarius campanulatus ultra dimidium 4-fissus tubo 2—2,5 mm longo densius piloso quam laciniae, hae quoad longitudinem inconstantes, infima semper longissima suprema non vel brevissime bifida nunc lateralibus aequilonga nunc paullo longiore, ovatae vel ovato-lanceolatae mucronato-acuminatae ciliatae; corolla 2—2!/,-plo longior quam calyx purpurea vel violacea vexillo alas, his carinam supe- rantibus, vexillo obovato acuto dorso medio constricto sensim in unguem attenuato distinctissime auriculato 10—1410,5 raro ad 11 mm longo et 5,5 —6,5 mm lato, alis 9—10,2 mm longis, 2—2,5 mm latis, lamina demum unguem 41/,-plo superante, carina 8,5—9,5 mm longa et ad 2,5 mm lata lamina demum ungui aequilonga. — Legumen oblique rotundeto-ovatum apice sensim in mucronem brevissimum vel subnullum protractum breviter incluso-stipitatum + 5 mm longum et 4 mm latum obsolete reticulatum subdense adpresse fulvo-sericeum, stipite 0,5 mm longo. Semen 3 mm longum, 2,25 mm latum. Japan, Korea, China im Gebüsch auf Bergen. 6. Lespedeza bicolor Turcz.! in Bull. Soc. nat. Mosc. XIII. 69 (ann. 1840); Ledeb. Fl. Ross. I. 715 (ann. 1842); Maxim.! Prim. Fl. Amur. 86 et 470 (ann. 4859) et in Act. Hort. Petrop. II, 355 (ann. 1873) D p-, excl. syn. cit. Sieb. et Zucc., quoad var. a. typica, p. p. et var. p. intermedia, P- p, quoad specim. cit. Tararınow!, cet. et var. y. Sieboldi excl.]; Regel! Tent. Fl. Ussur. BI (ann. 1861); Miq.! in Ann. Mus. Bot. Lugd.-Bat. IIT. 47 (ann. 1867) [p. p.]; Prol. Fl. Jap. 235 (ann. 1867); Debeaux! Fl. Tehé- Foü 45 in Act. Soc. Linn. Bordeaux XXXI. 140 (ann. 1876); Franch.! in Nouv. Arch. Mus. Paris, ser. 2. V. 247 (Pl. David. I. 95) (ann. 1883); Forb. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 179 (ann. 1887) [p. p, excl. syn. Miq., quoad specim. cit. SKATSCHKOFF!, TaraniNow!, BRETSCHNEIDER", MAINGAY, cet. excl.]. — L. bicolor Turcz. f. microphylla Miq.! 1. c. 47; 235 [p- p. — L. bicolori affinis Maxim.! in Prim. Fl. Amur. 470 (ann. 1859). — L. cyrto- botrya Sö-mokou-zoussets. XIV. 49 (ann. 1874) [non. Mit, — L. japonica Schindler! in Engl. Jahrb. Beibl. Nr. 106. 54 et 55 (ann. 4912) [nomen]. 584 A. K. Schindler, Frutex erectus ad 4,5 m altus ramis virgatis angulatis adpresse griseo- pubescentibus demum glabrescentibus. Folia stipulis linearibus vel subulatis brunneis 2—7 mm longis plerumque persistentibus et petiolo superne sul- cato adpresse pubescente demum glabrescente 2—9 cm longo praedita, rhachis pedicello brevior; foliola tenuia ovata vel obovata vel elliptica basin versus attenuata vel bene rotundata apice plerumque rotundato-obtusa, rarius emarginata vel acutiuscula, mucrone debili mucronata superne viridia glabra subtus pallidiora sparse adpresse pilosula nonnunquam demum glabrata nervis secundariis utrinque paullo prominentibus pallidioribus, terminale 1,5—7 cm longum, 1—4 cm latum, lateralia paullo minora. Racemi axillares singuli et terminales paniculati longe pedunculati multiflori laxiflori cum pedunculo 4—15 cm longi; bracteae primariae et secundariae minutae nunc ovatae nunc lanceolatae obtusiusculae vel acutae brunneae pilosulae 1— 4,5 mm longae (raro longiores); pedicelli graciles bracteas multoties supe- rantes calycem aequantes vel breviores sparse adpresse pilosuli; bracteolae anguste ovatae obtusae vel acutiusculae 4—1,5 mm longae brunneae extus albido-pilosulae. Calyx 4,5—5 mm longus (rarissime paullo longior) ad dimidium vel plus vel minus partitus brevissime adpresse pilosus lobis plerumque mox glabratis, lobis nunc ovatis obtusis vel acutiusculis nunc ex late lanceolatis breviter acuminatis, subaequilongis vel posticis vel antico reliquos superantibus posticis alte connatis. Corolla purpurea quam calyx 21/; —3-plo longior, vexillo carinam hac alas superante (rarissime alis carinam superantibus vexillum nunquam aequantibus) vexillo 40—13 mm longo et 6—8 mm lato non vel minute appendiculato, in unguem brevem latum vel angustum elongatum angustato, apice rotundato vel leviter emarginato vel protracto, alis 8—11,5 mm longis et 2—3,5 mm latis, carina 9—12,5 mm longa et 2,5—3,5 mm lata longe unguiculata. Legumen oblique obovatum incluso-stipitatum et mucronatum sine mucrone ac stipite 6—8 mm longum et 5—6 mm latum + dense adpresse pilosum, elevato-reticulatum, stipite 0,5—2 mm, mucrone 0,5—3 mm longo. Species valde variabilis, ut specimina extrema primo obtutu diversa existimes, sed speciminibus plurimis intermediis optime connexa speciem unicam constituere cognoscas. Specimina grandifolia et grandiflora (calyx latus lobis ovatis plerumque obtusis, corolla 42—13 mm longa, legumen 5 mm longum, stipite 2 mm, mucrone 3 mm longo [L. bicolor Turez.] in Sibiria, Mandschuria, Mongolia, China septentrionali circa Pekinum, Japoniae insulis Nippon boreali, Yeso, Kurilibus, parvifolia et parviflora (calyx an- gustus lobis ex late lanceolato breviter acuminatis, corolla 10—10,5 mm longa, legumen D mm longum, stipite 0,5, mucrone 0,5—1 mm longo [L. bicolor f. microphylla Miq.)) in Japoniae insulis Nippon occidentali et me- ridionali et Kiushu inveniuntur; specimina in Korea, Chinae provinciis Shensi, Chihli occidentali, Shantung, Japoniae insula Nippon media orientali inter alia intermedia. Adsunt specimina nonnulla bracteis, pedicellis, bracteolis, mg EE MÉ a Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten, 585 calyce elongatis, bracteis pedicello adnatis elatis, ex Sibiriae provinciis amu- rensi et litorali et ex montibus circa Pekinum (L. bicolor? affinis Maxim.]. Anm.: Die Art scheint mit L. eyrtobotrya Bastarde zu bilden. 4. Aus der Um- gebung von Nagasaki liegt ein Exemplar (Dr. Weiss ann. 1869 in herb. Berol) vor, dessen Blüten ganz denen von L. cyriobotrya gleichen, während die Blätter und die lang gestielten Blütenstánde mehr auf L. bicolor hinweisen; beide Arten sind hier häufig. 2. In der Umgebung von Yokohama und Tokio haben Maxımowicz (29. Juli, 45. Aug., 34. Aug. 1862 in herb. Hort. Petrop.), Kress (in herb. Haun.) und Sumar (2. Sept. ? in herb. Berol.) Exemplare gesammelt, die sich durch die langen, schmalen, langdornspitzigen Kelchzipfel, die auf dem Rücken fast kahlen Brakteolen und die schmale, an den Rän- dern umgeschlagene Fahne L. eyrtobotrya nähern, wogegen das die Flügel überragende Schiffchen, die gestielten Trauben, die weißliche Behaarung des Kelches und die äußerst zarten Stachelspitzen der Blätter für L., bicolor sprechen; auch an diesem Standorte sind beide Arten häufig. 3. Etwas anders liegen die Verhältnisse bei einer Pflanze aus dem Tsingtauer Forstgarten (n. 74 in herb. Berol). Die Pflanze entspricht genau den unter (2) genannten aus der Umgebung von Yokohama und Tokio, aber bei Tsingtau ist bisher nur L. bicolor gesammelt worden. Da L. cyrtobotrya in Shensi, Honan und Japan häufig und in Korea sicher nachgewiesen ist, so wäre es ja leicht denkbar, daß sie auch in den Bergen oberhalb Tsingtaus, im Lauschan, vorkommt. Daß sie sich in den bisherigen, wenn auch spárlichen, Sammlungen aus dem Lauschan nicht befindet, zeigt jedenfalls, daß sie dort nicht häufig ist. Diese Tatsache erschwert die Deutung der genannten Exemplare als Bastarde sehr, wenn sie sie auch nicht ausschließt, da der Standort im Tsingtauer Forstgarten ja kein ursprünglicher ist, und Lespedezen dieser Gruppe im ganzen temperierten Küstengebiet Ostasiens háufig als Buschwerk in Gárten gezogen werden. Leider sind alle mir vorliegenden Exemplare in der ersten Zeit der Blüte gesammelt, so daß das Fehlen von Früchten auch kein Beweis für die Richtigkeit meiner Annahme einer Bastardierung ist. Ich spreche diese Annahme nur unter dem aller- größten Vorbehalt aus. Lediglich der Umstand, daß das umfangreiche Material von den verschiedensten Standorten in alle den Charakteren, in denen die Arten von Lespedexa sich zu unterscheiden pflegen, eine sehr weitgehende Übereinstimmung zeigt, wührend die genannten wenigen Exemplare diese auffallenden Übergánge aufweisen, hat mich zu dieser Hypothese veranlaßt. Lassen wir diese fallen, so möchte ich vorschlagen, die genannten Exemplare zu L. bicolor zu rechnen, da mir in der Gattung Lespedexa die Form der Blütenstände ein besseres und beständigeres Merkmal zu sein scheint als die Ausbildung der Kelchzipfel und die Länge der Flügel. In der allerletzten Zeit sind mir zwei weitere Arten bekannt geworden, die ich mit keiner der bestehenden Arten identifizieren kann, die ich deshalb unter dem Namen ihrer Sammler als neu vorschlage. Die Diagnosen sind folgende: 7. Lespedeza Dunnii Schindler n. sp. Frutex erectus ramosus caule ramisque leviter lineatis novellis subvil- loso-tomentosis. Folia stipulis obscuris e basi latiore subulatis ad 5 mm longis et petiolo tomentoso ad 1 cm longo et rhachi ad 0,6 cm longa praedita. Foliola elliptica vel ovali-elliptica basi plerumque bene rotundata apice obtusa vel retusa vel emarginata, mucronata, supra brevissime mol- liter subvelutino-sericea, subtus densius longiusque adpresse sericea, nervis Secundariis supra impressis, subtus crasse prominentibus, terminale ad 3,5 em longum et ad 1,6 cm latum, lateralia leviter minora. Racemi axillares singuli sublonge pedunculati tomentosi elongati laxiflori cum pedunculo ad 6 cm 586 A. K. Schindler. longi folia superantes; bracteae lanceolatae + 2 mm longae; pedicelli dense pilosi + 4,5 mm longi; bracteae secundariae pedicello saepe paullo adnatae; bracteolae lineares + 2 mm longae calycis tubum superantes. Calyx pro- funde ultra dimidium 4-fidus = 6 mm longus corollae dimidium excedens longe denseque adpresse sericeus, tubo 1—11/, mm longo, laciniis linearibus 41/ —43/, mm longis, postica breviter (1,5 mm) bifida. Corolla ex sicco purpurea vel violacea vexillo carinaque aequilongis alas superantibus, vexillo obovato apice retuso 8,5—-9 mm longo et 6 —6,5 mm lato breviter ungui- culato et appendiculato, alis anguste ovalibus breviter (1,5 mm) unguiculatis + 7,5 mm longis et + 2,5 mm latis, carina obtusa breviter (2 mm) un- guiculata 8,5—9 mm longa et + 3 mm lata. Ovarium apicem versus cili- atum, ceterum glabrum. Legumen ignotum. China, Fukien: Im Innern der Provinz (Dunn! in Hongk. Herb. n. 2560!) — Herb. Arnold Arboretum. 8. Lespedeza Fordii Schindler n. sp. Frutex parvus valde ramosus ad 40 cm altus, caule lineato parce ad- presse piloso, demum glabrato. Folia stipulis obscuris anguste triangularibus acutis ad 3 mm longis et petiolo fere glabro ad 2 cm longo et rhachi ad 1 cm longa praedita. Foliola ovali-elliptica vel oblonga utrinque rotun- data, apice nonnunquam leviter emarginata mucronata papyracea,- supra glabra, subtus sparse adpresse pubescentia vel subglabra, nervis secundariis supra non, subtus vix prominentibus, terminale ad & cm longum et ad 2 cm latum, lateralia paullo minora. Racemi axillares perbreves subsessiles folio multo breviores, bracteae lanceolatae acutae ad 1,5 mm longae, pedi- celli bracteas 2—3-plo superantes ad 3,5 mm longi breviter adpresse pilosi, bracteolae late lanceolatae acutae + 4,5 mm longae. Calyx ultra dimidium 4-fidus 4—5 mm longus breviter adpresse sericeus tubo 1,5—2 mm, laci- niis ex ovato sublonge acuminatis 2,5—3 mm longis, postica 4,5 mm bifida. Corolla purpurea calycem 2—21/,-plo superans, vexillo carinaque alas paullo superantibus, vexillo oblongo obtuso appendiculato + 9 mm longo et + 9 mm lato, 1,5 mm-unguiculato, alis angustis inflexo-oblongis + 8 mm longis et ad 2 mm latis, + 2,5 mm unguiculatis, carina dimidiato-obovata = 9 mm longa et 2,5—3 mm lata, 3 mm-unguiculata. Legumen (haud ma- turum) oblique lanceolatum brevissime stipitatum et mucronatum + 14 mm longum et 5 mm latum dense breviter adpresse sericeum sublaeve. Kuangtung: (Foro n. 27!, 29!. — Herb. Kew., Paris. Als die ursprünglichste Form der Sektion Macrolespedexa möchte ich L. formosa ansprechen, sie steht auch den Arten der Sektion Ewlespedexa wohl am nächsten, sie ist zudem die einzige Art ihrer Sektion, die bisher aus dem Gebiete des mutmaßlichen Entwicklungszentrums der Gesamtgattung Lespedexa bekannt geworden ist. Dieses Ge- biet ist das Bergland im Südwesten Chinas, etwa in den Provinzen Yünnan oder Kuei- chou, am südöstlichen Abfall des zentralasiatischen Hochlandes. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Ostbengalen und Assam über Tonking durch ganz China, Korea und Japan. Am nächsten mit ihr verwandt ist L. Davidi aus Kiangsi und dem nördlichen Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 587 Fukien. Auch L. Dunn aus Süd-Fukien möchte ich in die Nähe von L. formosa stellen, leider sind keine Früchte vorhanden, so daß ich einigermaßen stichhaltige Gründe für diese Ansicht nicht geben kann, ich muß hier eben nach dem Gesamteindruck ur- teilen, den ich bei der Bearbeitung der Gattung gewonnen habe. Untereinander ein wenig näher verwandt als mit den drei eben genannten Arten sind L. eyrtobotrya, die das Lößgebiet Chinas, Korea und Japan bewohnt, und L. bicolor, deren Gebiet sich von Ostsibirien südlich bis Shantung, Korea und Japan erstreckt. Die bisher aufgeführten 5 Arten stehen geschlossen den übrigen 3 gegenüber, die wiederum durch die Gestalt ihrer Früchte eine nähere Verwandtschaft untereinander bekunden; es sind dies L. Buerger? aus dem nordwestlichen und westlichen China so- wie Japan, L. Fréebeana aus Korea und L. Fordié aus Kuangtung. In einem Schema ließe sich die Verwandtschaft der 8 Arten der Sektion Maero- lespedexa etwa folgendermaßen ausdrücken: L. Dunn? L. Davidii ID L. formosa 8 Macro- L.eyrtobotrya. — lespedexa L. bicolor a L. Buergeri L. Friebeana L. Fordii 2. Eulespedeza. Bei der Sektion Eulespedexa lag die Hauptschwierigkeit, wie schon erwáhnt, in der Synonymie besonders der nordamerikanischen Arten. Die Hauptschuld liegt hier bei Lınnt. In der ersten Ausgabe seiner Species Plantarum hatte er eine Anzahl von Arten auf Grund des von Cravrow in Virginia gesammelten Materials im Herbar Gmowovius veröffentlicht. Zehn Jahre später, als er die zweite Ausgabe verfaßte, hatte er die Gronxovıusschen Originale nicht mehr vor Augen, dafür aber in seinem Herbar eine Anzahl Pflanzen, die er mittlerweile irrtümlich mit seinen Arten der ersten Aus- gabe identifiziert hatte. WıLLpenow hat offenbar weder die Originale zur ersten noch zur zweiten Auflage gesehen und zu den alten Namen ver- Schiedentlich wieder andere Pflanzen gestellt. Die bisher zu Hedysarum, Trifolium und Medicago gestellten Arten zog dann Persoon zu Lespedexa. Im großen und ganzen blieben dann seine Bezeichnungen in Geltung, bis 1893 N. L. Barton den Versuch machte, die Namen Linnés wieder herzu- stellen. Dadurch, daß ihm nun bei dem wesentlichsten Punkte ein ver- hängnisvoller Irrtum unterlief, und daß er im folgenden Jahre wieder einen Namen änderte, wurde nur das Eine erreicht, daß schließlich niemand mehr 588 A. K. Schindler. wußte, was unter den einzelnen Arten gemeint war. Um das Unglück voll zu machen, wurden in den letzten Jahren in Nordamerika eine ganze Menge neuer Arten veröffentlicht, die fast alle auf Merkmale basiert sind, die in der Species-Einteilung von Lespedexa so gut wie gar keinen Wert haben, nämlich auf die Form und Größe der Blätter und die Behaarung des Stengels und der Blätter, während die allein ausschlaggebenden Blütenmerkmale oft ganz unberücksichtigt blieben. Auch die so guten Unterschiede in den Früchten, aber nur denen der vollstindigen Blüten, wurden dadurch ent- wertet, daß man den Früchten vollständiger Blüten der einen Art solche apopetaler Blüten einer anderen Art entgegenstelle. Man vergleiche nur einmal die Abbildungen, die Mackenzıe und Busn [in Trans. Ac. Sc. St. Lovis XII Nr. 2 (ann. 1902)] gegeben haben! (Man erkennt die Früchte vollstän- diger Blüten leicht an dem Vorhandensein der niemals abfallenden Staub- fadenróhre). Ich glaube am einfachsten zum Ziele zu gelangen, wenn ich vorerst die Lixv£schen Arten mit ihren Originalen behandle. Daß Lınn&s Herbarium keine vollgültige Unterlage sein kann, ist mir bekannt. Zum Glück zitiert Lınné bei allen seinen Arten Gronovius’ Flora Virginica, zu deren Arten die Originale im Herbarium des Britischen Museums vorhanden sind, wo ich sie dank der freundlichen Erlaubnis des Herrn Dr. Rexpre eingehend unter- suchen konnte. Um klar zu sein, muß ich die kurzen Abschnitte aus Linné, Gronovius und WiLLDENow hier, soweit es mir notwendig erscheint, im Wortlaut wiederholen: Gronovius, Flora Virginica, ed. I. pars I. (ann. 1739). p. 86. (1) Medicago caule erecto vix ramoso, racemo dense spicato terminatrice. Crayron 491 pl. 2. (2) Medicago caule erecto ramosissimo, floribus fascieulatis termina- (3) — Loto affinis trifoliata frutescens glabra. Pluk. Mant. 120. (4) Barbae Jovis affinis frutescens, floribus ex albo et rubro variegatis, etc. etc. CLAYTON 191. (3) Hedysarum caulibus procumbentibus, racemis lateralibus solitariis, petiolis pedunculo longioribus. (6) — Hedysarum procumbens, Trifolii fragiferi folio. Dill. Hort. Elth. p. 172. T. 442. f. 169. (7) Trifolium supinum etc. etc. Crayron 85. p. 87. (8) Hedysarum leguminibus monospermis, foliis ternatıs; foliolis lan- ceolatis. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 589 (9) — ? Phaseolus erectus lathyroides, flore amplo coccineo. Sloan. Cat. Jam. p. 71 et Hist. Jam. Vol. 4 p. 483 n. 47. T. 446. f. 4. (10) — Melilotus flore violaceo, odore remisso. Crayton 103. ed. I. pars II. (ann. 1741 oder 1743). p. 173. (11) Trifolium fruticosum hirsutum, spicis oblongis pedunculatis. (12) — Trifolium frutescens, floribus albis, in spica longa hirsuta dispositis. Crayton 510. (folgt Beschreibung]. p. 174. (13) Hedysarum foliis ternatis, foliolis subovatis, caule frutescente. (44) Hedysarum minus. Cuayron 174. Linné, Species Plantarum. ed. I. (ann. 1753). p. 748. (15) 18. Hedysarum frutescens. (16) — H. foliis ternatis subovatis, caule frutescente. Gron. virg. 174. (17) 20. Hedysarum hirtum. H. foliis ternatis ovalibus, caule fruticoso, racemis ovatis, calycibus fructibusque hirsutis monospermis. (48) — Trifolium fruticosum hirsutum, spicis oblongis pedunculatis. Gron. virg. 173. p. 749. (19) 24. Hedysarum violaceum. H. foliis ternatis ovatis, floribus geminatis, leguminibus nudis venosis monospermis. (20) — Hedysarum foliis ternatis lanceolatis, leguminibus monospermis. Gron. virg. 87. ol Flores violacei, gemini, propriis pedicellis plerumque annexi; in aliis glomerati ex foliorum alis, in aliis vero filiformibus pedunculis hinc inde affixi. Legumina calyce triplo longiora, ovata, compressa, acuta, glabra, reticulata, monosperma. (21) 94. Hedysarum repens. H. foliis ternatis obcordatis, caulibus procumbentibus, racemis late- ralibus. (22) — Hedysarum caulibus procumbentibus, racemis lateralibus soli- tariis, petiolis pedunculo longioribus. Gron. virg. 86. p. 778. (23) 2. Medicago virginica. 590 A. K. Schindler. (24) — M. caule erecto ramosissimo, floribus fasciculatis terminalibus. Gron. virg. 86. (25) — Loto affinis trifoliata frutescens glabra. Pluk. Mant. 120. Gronovius, Flora Virginica. ed. II. (ann. 1762). In der zweiten Ausgabe hat Gronovius’ Sohn die Namen Linnés denen seines Vaters vorangestellt, sonst nichts geändert. LiNNÉ, Species Plantarum. ed. II. (ann. 4763). Die zweite Ausgabe zeigt keine Veränderungen gegen die erste; nur bei: p. 1055. (26) Hedysarum frutescens ist als Synonym aufgeführt. (27) — Hedysarum foliis ternatis ovato-lanceolatis subtus villosis, caule frutescente villoso. Mill. dict. n. 46. WirLpENOw, Species Plantarum III. 3. (ann. 1803). p. 1193. (28) 52. Hedysarum frutescens. H. foliis ternatis lanceolato-oblongis obtusis subtus sericeis, stipulis subulatis, racemis axillaribus ovatis folio brevioribus lomentis uni- articulatis pilosis calyce brevioribus. W. (29) — H. foliis ternatis subovatis subtus villosis caule frutescente. Sp. pl. 1055. Gron. virg. 109. (30) — H. foliis ternatis ovato-lanceolatis subtus villosis, caule frute- scente villoso. Mill. dict. m. 16. (31) — Medicago (virginica) caule erecto ramosissimo, floribus etc. Sp. pl. 1096? Gron. virg. 86? (32) 53. Hedysarum hirtum mit Beschreibung und den Synonymen (17) und (14). p. 1494. (33) 56. Hedysarum reticulatum. H. foliis ternatis linearibus subtus strigoso-pubescentibus, racemis axillaribus, lomentis uniarticulatis calyce maioribus. W. (34) — Hedysarum reticulatum Muehlenb. in litt. (35) Simillimum H. Junceo, sed diversum: foliolis basi non attenuatis, floribus minoribus, calycibus plerumque deciduis, lomentis ovatis re- ticulatis calyce maioribus. W. p. 1195. (36) 58. Hedysarum violaceum. H. foliis ternatis ellipticis obtusis, racemis subumbellatis longitudine petioli, floribus geminatis, lomentis uniarticulatis rhombeis reticulatis glabris. W. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 591 (37) — H. foliis ternatis ovatis floribus geminatis. Sp. pl. 4055. (38) Kniph. cent. 8 er 3] n. 49. (39) — H. foliis ternatis lanceolatis, leguminibus monospermis. Gron. virg. 108. e nn Descriptio Linnaei respectu inflorescentiae ad hoc et ad H. divergens spectat. W. p. 1196. (40) 59. Hedysarum divergens. H. foliis ternatis oblongis obtusis, racemis petiolo longioribus, flori- bus geminatis, lomentis uniarticulatis ovatis reticulatis glabris. W. (41) — Hedysarum divergens Muehlenb. in litt. (folgt Beschreibung]. p. 1200. (42) 72. Hedysarum prostratum. H. foliis ternatis ellipticis obtusis, caule prostrato, racemis axillari- bus, lomentis uniarticulatis ovatis. W. (43) — Hedysarum prostratum Muehlenb. in litt. [folgt Beschreibung]. Simile repenti; sed foliolorum forma, ra- cemis folio longioribus diversum. W. p. 1201. (44) 73. Hedysarum repens. H. foliis ternatis subrotundo-ellipticis emarginatis, racemis axillaribus, lomentis repandis. W. (45) — H. foliis ternatis obcordatis etc. Sp. pl. 1056. Mill. dict. n. 44. (46) — H. caulibus procumbentibus, racemis lateralibus solitariis, pe- tiolis pedunculo longioribus. Gron. virg. I. 86. Die Untersuchung ergab, daß man folgende verschiedene Pflanzen unter- Scheiden kann, die ich hier unter den Namen aufführe, die ich für die richtigen halte: Lespedexa véolacea, repens, procumbens, virginica a. typica, virginica B. sessiliflora, hirta, Stuevei, capitata. Ich benutze diese Namen schon jetzt, um die einzelnen Pflanzen bequemer unterscheiden zu können, da ein Anführen der unterscheidenden Charaktere zu umstündlich sein Würde. Die Rechtfertigung für die Wahl dieser Namen geht aus dem fol- genden hervor. 1. Lespedeza violacea (L. pro min. p.) Pers. (15) Hedysarum frutescens ist in Linnés Herbarium nicht vertreten. Die Art ist nach dem angeführten Synonym (16) also gegründet auf Gnowovivs! (13) Hedysarum foliis ternatis, foliolis subovatis, caule frutescente. Das Original dazu (14) ist CLAvrow n. 174. Die Pflanze ist ausgezeichnet durch das lang hervortretende Schiffchen, ich be- 592 A. K. Schindler. zeichne sie als L. violacea. In der zweiten Ausgabe der Spec. Plant. führt dann LiwN£ unter demselben Namen (26) als Synonym (27) Hedysarum foliis ternatis ovato-lanceolatis subtus villosis, caule frutescente villoso Mill. dict. n. 16 an, eine Pflanze, die mit L. violacea nichts zu tun hat, es ist dies L. capitata. WıLLpenow (28) führt unter Hedysarum frutescens außer den genannten (29 — 13 — 16, 30 — 27) noch mit einem Fragezeichen das Synonym (31) Medicago (virginica) etc. an, das eine dritte Pflanze L. virginica a. typica darstellt und mit seiner Art (33) Hedysarum reticulatum identisch ist. Das Original in Wırıdenows Herbar ist L. capitata, und nur darauf paßt seine Beschreibung. Der Name L. frutescens ist dann später auf L. capitata, L. virginica 3. sessiliflora und L. Nuttallii, aber niemals auf L. violacea angewandt worden. N. L. Brırrton hat ebenfalls die Pflanze Con n. 174 gesehen und sie für identisch mit L. virginica B. sessiliflora gehalten, und zwar, wie er selbst angibt, auf Grund der Blätter und der geographischen Ver- breitung. Das Blütenmerkmal, nämlich die lang hervorstehende Ca- rina, hat er überhaupt nicht beachtet, und doch ist dies, nach dem so überaus reichen Material, das ich untersucht habe, das einzige, weil unter allen Umständen konstante, Merkmal der L. violacea gegen- über den verwandten Arten. Von Hedysarum violaceum das Original festzustellen, ist nicht ganz einfach. In Liwwés Herbarium sind drei Blatt unter diesem Namen vorhanden: I. Ein Blatt mit zwei Exemplaren von Karm, darunter von LiNNÉS Hand: »wolaceum«; ich halte sie für D. virginica Q. sessili- flora; Brırton bezeichnet sie als L. intermedia, worunter er dasselbe versteht wie ich unter L. virginica 3. sessiliflora; noch im gleichen Jahre änderte er den Namen in L. frutescens. II. Ein Blatt mit drei Exemplaren, die beiden äußeren tragen LINNĖS Vermerk: »violaceum«, das mittlere: »canescens«, darunter »paniculatum«. Das mittlere Exemplar ist ein Desmodium, wahrscheinlich paniculatum, das linke ist nach meiner Meinung L. violacea (mit Bestimmtheit kann ich dies leider nicht be- haupten, da Blüten fehlen; Bnrrrow hält es für L. repens, was sicher falsch ist); das rechte Exemplar ist nach BmirroNs und meiner Ansicht L. procumbens. Ill. Ein Blatt mit zwei Exemplaren, nicht bestimmt von Linné, Sum hat dazu geschrieben »divergens Ms. B.[anks]«. Das linke Exemplar halte ich für L. repens, das rechte für L. violacea; , BnirroN betrachtet beide als L. violacea. Linnés Beschreibung paßt auf alle hier genannten Lespedezen, kann uns also keinen Aufschluß geben. Das angeführte Zitat GRONOYIUS' | | Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 593 (20 = 8) bezieht sich auf die Pflanze (10) Cravrow n. 103, die je- doch keine Lespedexa, sondern Psoralea melilotoides ist. Auf was das von Gronovius angeführte Zitat Sroawzs (9) hinweist, habe ich nicht feststellen kónnen. WirLDpENows Hedysarum violaceum (36) ist nach seinem Her- barium L. virginica 8. sessiliflora; die von ihm angeführte Abbil- dung (38) (Kniph. cent. 8. n. 49) stellt keine Lespedexa dar, welche Pflanze damit gemeint ist, hatte ich keine Veranlassung festzustellen. WinLpENows Hedysarum divergens (40) ist dagegen nach seinem Herbar (41) L. violacea. Spätere, namentlich amerikanische, Bota- niker haben dann, wohl hauptsächlich auf die Bestimmungen von F. Boorr hin, der nach seinen handschriftlichen Notizen im Herbar des Britischen Museums die Lespedezen ausgezeichnet gekannt haben muß, den Namen L. violacea in dem Sinne angewandt, wie auch ich es tue. Freilich ist der Name auch noch häufig für L. virginica B. sessiliflora gebraucht worden, doch, wie es scheint, nur infolge falscher Bestimmung. Es liegen demnach für die Lespedexa mit dem lang hervorstehenden Schiffehen drei verwendbare Namen vor: 1. frutescens (L.), 2. viola- ceum (L., 3. divergens (Willd.). Der erste ist völlig eindeutig und paßt nur auf unsere Art, ebenso der dritte. Mein erstes Bestreben war, nach Möglichkeit einen Namen Linnés zu verwenden, außerdem wollte ich aber möglichst wenig Veränderungen in der bestehenden Nomenklatur vornehmen. Der so oft mißbrauchte Name L. frutes- cens schien mir ungeeignet, divergens hat sich niemals eingebürgert, ist ja auch nicht von Linné, ich entschied mich deshalb für L. violacea, wenn ich mich dafür auch nur auf das eine Exemplar von Blatt II in Lınnts Herbarium berufen kann. Auf diese Weise bleibt ein Name in Geltung, der sich besonders seit NurrALLs Genera of North American Plants (ann. 1818) fast allgemein eingebürgert hat und in allen Herbarien in demselben Sinne gebraucht wird. 2. Lespedeza repens (L.) Bart. und Lespedeza procumbens Michx. Die beiden Arten sind nahe verwandt, so daß Maxımowicz sie als Varietäten einer Art ansah. Die unterscheidenden Charaktere sind jedoch, wenn auch nicht sehr hervorstechend, so konstant, daß es mir zweckmäßig erscheint, die beiden Arten auseinanderzuhalten. In Lınnts Herbarium befindet sich unter dem Namen (21) Hedy- sarum repens zwar eine Pflanze, die jedoch keine Lespedeza ist. Es ist auch nicht wahrscheinlich, daB sie als Unterlage zu der kurzen Beschreibung gedient hat. Wichtiger ist das Zitat aus Gmo- novios (22 — 5), für das das Original im Herbarium Groxovius vor- handen ist. Es ist dies (7) Cravrows n. 85. Diese Pflanze muß also als das Original zu H. repens angesehen werden. Gronovius Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 38 594 A. K. Schindler. führt noch eine andere Pflanze unter demselben Namen auf mit dem Synonym (6) Hedysarum procumbens, Trifolit fragiferi folio. Dill. Hort. Elth. T. 142 f. 169. Die betreffende Pflanze habe ich nicht gesehen, doch weist die Abbildung zweifellos auf ein Desmodium hin, das aus Ceylon stammen soll. WiLLpENOw (44) führt ebenfalls ein Hedysarum repens auf und zitiert folgerichtig Linnt (45 — 91) und Gronovius (46 — 22 = 5), doch die unter diesem Namen in seinem Herbar befindliche Pflanze ist L. procumbens. Dagegen ist sein Hedysarum prostratum (42) nach seinem Herbar (43) unsere L. repens. Die von Gronovius, Lag und WiLLpENOw genannten Unterschiede zwischen L. repens und procumbens, nämlich die verhältnismäßige Länge von Blattstiel und Traubenstiel sind, weil nicht konstant, nicht stichhaltig. Die wesentlichen Unterschiede liegen in der Form der Fahne und der verhältnismäßigen Länge der Petalen; außerdem kann man hier recht gut die Behaarung der.jüngeren Stengelstiele heranziehen, da sie sich hier (einer der wenigen Fälle, wo dies eintritt) als konstant erweist. 3. Lespedeza virginiea (L.) Britton. (23) Medicago virginica ist in Lınnts Herbarium nicht vertreten. Das angeführte Zitat aus Gronovius (24 — 2) weist auf (5) die Pflanze CrAvrows n. 191, die demnach als das Original anzusehen ist; ich bezeichne sie als L. virginica a. typica. Gronovius gibt als Syno- nym (3) Loto affinis trifoliata frutescens glabra Pluk. Mant. 120, und LiNNÉ£ hat dasselbe Synonym (25) übernommen, doch dieser Name bezieht sich nach Pıukeners Herbar auf L. capitata. In Gronovius’ Herbarium sind zwei Bogen mit derselben Nr. 191 CravroNs vorhanden, der eine trágt die Bezeichnung (2) Medicago caule erecto ramosissimo usw. und das Synonym (3) Loto affinis usw., die Bemerkung (4) Barbae Jovis affinis usw. findet sich nicht darauf, kommt dafür aber auf dem zweiten Bogen mit der Bezeich- nung (1) Medicago caule erecto vix ramoso usw. vor. Diese Pflanze ist L. Stuevei, ist von Gronovius veröffentlicht, von Lost jedoch nicht erwähnt. , WiLLDENOW führt, wie schon oben gesagt, (31) Medicago (vir- ginica) usw. als Synonym zu (28) Hedysarum frutescens auf, wäh- rend er dieselbe Pflanze (34) von neuem unter dem Namen (33) Hedysarum retieulatum veröffentlicht. Der letzte Satz in Bnrrross Bemerkungen zu L. virginica >The calyx teeth of the petaliferous flowers of this species are quite long, sometimes equalling the pod« — läßt sich nicht aufrecht erhalten. Im Gegenteil sind die Kelchzähne bei L. virginica niemals länger als die Hälfte der Frucht, die langen Kelchzähne sind das unterscheidende Merk- mal von L. simulata Mack. et Bush, die freilich Brırron noch nicht unterscheidet. Weiter stellt Barton eine Varietät neglecta zu L. virginica auf und unterscheidet Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 595 sie durch die abstehende Behaarung von der typischen Form. Mackenzie und Bush machen sogar eine Art daraus. Offenbar hat Brırron nicht beachtet, daß das Original- exemplar Crayrons teils anliegend, teils abstehend behaart ist; man kann doch nicht gut ein etwa 30 cm langes Bruchstück einer einzigen Pflanze als Repräsentanten zweier Varietäten oder gar Arten ansprechen. Wie schon gesagt, ist die Behaarung nur in wenigen Fällen konstant. So habe ich sie z. B. bei L. repens stets anliegend oder fehlend, bei L. procumbens und L. Stuevei stets abstehend gefunden, aber bei allen anderen Arten ist sie so variabel, daß an eine systematische Verwertung gar nicht ge- dacht werden kann. Bei Gruppen, von deren Arten erst wenige Exemplare bekannt geworden sind, ist ein solcher Irrtum ja leicht erklärlich, und es ist meiner Meinung nach richtiger, auch nur geringfügig verschiedene Formen als gesonderte Arten zu be- handeln, solange man keine Beweise für Übergänge und Zusammenhänge beibringen kann, da es ja leicht ist, solche Formen später zu vereinigen. Eine spätere Trennung ist meist mit viel größeren Schwierigkeiten verbunden und hat stets mehr oder weniger Verwirrung zur Folge. Bei einer Gruppe, wie es die amerikanischen Lespedezen sind, von deren Arten in jedem größeren Herbarium Dutzende von Exemplaren aus dem ganzen Verbreitungsgebiete der betreffenden Arten vorhanden sind, zeigt es sich, wie unangebracht eine systematische Bearbeitung mit Aufstellung neuer Arten auf Grund eines verhältnismäßig kleinen Herbariums aus einem geographisch recht kleinen Gebiete ist, wie Mackenzie und Busu sie geschaffen haben, In diesem Zusammenhange möge einmal darauf hingewiesen werden, was für Unterschiede zur Aufstellung neuer Arten herhalten müssen. Die genannten Autoren geben als Standort für L. violacea an: »rocky woods«. Dann folgt eine Diagnose für L. violacea prairea n. var., nach der es heißt: »Differs from the specific form in being smaller throughout, in its non-paniculate in- florescence, and in its much shorter pedicels. . . .. Further study will probably prove that it is entitled to specific rank. It is very common on dry prairies, where L. violacea is never found, .... Type.... collected by Bush, Nr. 93,....« Im Jahre darauf führt denn auch BnrrroN in SwaLLs Flora of the South-eastern United States L. prairea als gesonderte Art auf. Im Berliner Herbar ist ein Exemplar Busu n. 93, ich habe aber keine Unterschiede gegen L. violacea daran finden können; die verschiedene Beschaffen- heit des Standortes dürfte diese dürftigen Unterschiede hinreichend erklären. Man mache nur einmal den Versuch, Samen von L. prairea im Walde auszusäen. Mıcnaux’ Lespedexa sessiliflora [Fl. bor. am. II. 70 (ann. 1803)] mit dem Synonym Medicago virginica L. ist ebenfalls L. virginica a. typica. Seine Bemerkung: »Variat foliolis latiusculis oblongo- ellipticis et sublinearibus« ist vielfach dahin gedeutet worden, daß er damit auch die breitblüttrige Varietät H. sessiliflora gemeint habe; ich habe jedoch in Micmaux! Herbar nur a. typica gefunden, wenn auch unter den von ihm an andere Herbarien verteilten Pflanzen sich einige Exemplare befinden, die ich zu ß. sessWiflora rechne. Ob aber diese Exemplare noch als Originale aufgefaßt werden können, lasse ich dahingestellt. Nurrarı [Gen. North. Am. PI. I. 107 (ann. 1818)] dagegen trennt die breitblättrigen Formen als L. sessiliflora (Michx. p. p.) von den schmalblättrigen als L. retieulata ab, und ihm folgen die meisten späteren Botaniker bis Maxımowicz, der beide als Varietäten einer Art (L. reticulata) auffaßte. Da sich in den Blüten und Früchten keinerlei Unterschiede zeigen, bin ich MaxiMowicz gefolgt. 38* 596 A. K. Schindler. In Gronovius’ Herbar ist B. sessiliflora nicht vorhanden; wie schon gesagt, hielt Bnirrow die Pflanze (14) Cravrow n. 174 dafür, stellte demnach Linnés Hedysarum frutescens 15 — 13) als Synonym zu seinem Namen L. intermedia, da er den Namen L. frutescens, den Erorr [Sketch Bot. S. C. II. 206 (ann. 1824)] für L. capitata ge- braucht hatte, nicht für anwendbar hielt. In demselben Jahre je- doch änderte er dann noch L. intermedia in L. frutescens (L.) Britton um. In Linnés Herbarium ist ß. sessiliflora, wie schon gesagt, auf dem Blatt I in den zwei Exemplaren von Karm unter dem Namen Hedysarum violaceum vorhanden, doch unterschied Linné sie nicht von L. violacea, so daß es nicht möglich erscheint, einen LiwNÉschen Namen für diese Varietät aufrechtzuerhalten. Man müßte sonst L. violacea in L. frutescens ändern, so daß violacea für diese Varietät frei würde; da aber sowohl vzolacea wie sessiliflora in den meisten Werken und Herbarien in unserem Sinne eingebürgert sind, würde diese Vertauschung zu einer noch viel größeren Verwirrung führen, als jetzt schon besteht, und damit wäre die Erhaltung eines LiNNÉ- schen Namens in einer Varietät meines Erachtens zu teuer erkauft. 4. Lespedeza hirta (L.) Ell. Hier liegen die Verhältnisse wesentlich einfacher. (45) Hedysarum hirtum ist in Lınxts Herbarium sowohl durch ein Exemplar von Karm wie von (12) Cravrow n. 510 belegt, so daß die Übereinstim- mung mit Gronovius (14) Trifolium fruticosum hirsutum usw. da- mit klar erwiesen ist. Im Blütenbau mit L. hirta völlig übereinstimmend ist eine schmal- blättrige Lespedexa aus den Vereinigten Staaten, die von Mona und allen amerikanischen Botanikern zu L. capitata gezogen oder als eigene Art L. angustifolia (Pursh) Elliott betrachtet wird. In Übereinstimmung mit Maxımowicz betrachte ich sie als eine Varietät von L. hirta (y. angustifolia). Zwischen der typischen L. hirta und dieser Varietät bestehen nun Übergänge, die freilich recht selten vorzukommen scheinen. Da diese Zwischenformen von BnirroN einen besonderen Namen erhalten haben (Z. hirta var. oblongifolia), scheint es mir aus Gründen der Bequemlichkeit angebracht, diesen Namen zu erhalten, wenn ich auch nicht der Ansicht bin, daß diese Formen als einheitliche Gruppe einen besonderen Namen verdienen. Ich sah mich jedoch veranlaBt, eine andere, gleichfalls nicht häufige, Gruppe; die sich durch den auffallend verlängerten Kelch auszeichnet, als besondere Varietät mit dem Namen B. calycina abzutrennen. Bei den asiatischen Arten der Sektion Eulespedexza hat Maxımowicz sich eingehend bemüht, eine klare Trennung vorzunehmen. So hat er 2. B. im Texte seiner oft genannten Arbeit L. juncea und L. sericea getrennt Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 597 gehalten, in einer Schlußbemerkung erklärt er jedoch, daß er nach dem Bekanntwerden der var. önschanica nicht mehr imstande sei, diese Trennung aufrechtzuerhalten. Das seit Maxımowiczs Zeiten beträchtlich — vervoll- kommnete Material hat mich in den Stand gesetzt, diese Trennung, zum Teil auf neuen Gesichtspunkten beruhend, wieder vorzunehmen. Auf die Einzelheiten und die vielfachen Irrtümer und Verwechselungen, die späteren Botanikern infolge der bestehenden schwierigen Verhältnisse bei diesen und verwandten Arten untergelaufen sind, hier einzugehen, scheint mir nicht der Bedeutung dieser Pflanzen zu entsprechen. Auch des Fleißes und der Bemühungen so vieler Botaniker, die sich um diese Gattung verdient ge- macht haben, kann ich hier nicht Erwähnung tun, ohne aber diese Leistungen vernachlässigen oder herabsetzen zu wollen. Alles Wichtige hierüber wird man aus der hier folgenden Synonymie sämtlicher Arten mit den Diagnosen der fraglichen oder veränderten sowie aus den später folgenden Tabellen entnehmen können. 1. Lespedeza floribunda Bpe.! Descr. Gen. et Sp. Pl. Chin. 43 in Mem. Univ. Kasan. IV. (ann. 1835); Maxim.! in Prim. Fl. Amur. 470 (ann. 1859) et in Act. Hort. Petrop. II. 360 (ann. 1873); Hance! in Journ. Linn. Soc. Bot. XIII. 78 (ann. 1871); Debeaux!, Fl. Tché-Foü 48 in Act. Soc. Linn.) Bordeaux XXXI. 443 (ann. 4876); Franch.! in Nouv. Arch. Mus. Paris sér. 2. V. 948 (Pl. David. I. 96) (ann. 1883) et in Mem. Soc. Nat. Sci. Nat. Cherbourg XXIV. 211 (ann. 1884); Forb. et Hemsl! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXII. 181! (ann. 4887); Diels! in Engl Jahrb. XXIX. 445 (ann. 1904) [excl specim. cit. Gm n. 1593!]; ? Pampanini in Nuov. Giorn. Bot. Ital. N. S. XVII. 399 (ann. 1910) et XVIII. 124 (ann. 1911). — L. floribunda Bge. var. alopecuroides et L. fasciculiflora Franch.! Pl. Delav. 169 (ann. 4889). — L. medicaginoides Forb. et Hemsl.! l. c. 182 [p.p., quoad specim. cit. BusueLL, Tararınow, Henry, non Bge.) — L. bicolor Prain! in Journ. As. Soc. Bengal. LXVI. 377 (ann. 4897) (non Turcz.]. 2. Lespedeza Dielsiana Schindler! in Fedde, Rep. X. 404 (ann. 1912). 3. Lespedeza chinensis (? G. Don, Gen. Syst. II. 307 (ann. 1832) [excl. Syn.) Hook. et Arn.! in Bot. Beech. Voy. 181 (ann. 1841); Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 367 (ann. 1873); Forbes et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 480 (ann. 1887) [excl. specim. cit. A. Henry n. 22771. 4. Lespedeza sericea (Thunb.) Miq.!, in Ann. Mus. Bot. Lugd.- Bat. Ill. 49 (ann. 1867); Prol. Fl. Jap. 237 (ann. 4867); Kurz, Forest Fl. Brit. Burma I. 380 (ann. 4877); Baker! in Hook. f., Fl. Brit. Ind. Il. 142 (ann. 1879); Prain! in Journ. As. Soc. Bengal. LXVI. 374 (ann. 1897). — Hedy- sarum sericeum Thunb. Fl. Jap. 287 Iert. typ. 289] (ann. 1784). — L. juncea DC. Prodr. Il. 348 (ann. 4825) Ip p. quoad cit. syn. Thunb. et herb. p. pl: Wall.! Cat. 5743A (ann. 1831); Turez.! FI. Baic.-Dahur. I. 340 (ann. 1842—45); Miq.! Fl. Ind. Bat. I. 230 (anfi. 1855) [non Pers.) — L. 598 A. K. Schindler. juncea. Medohagi. Sö-mokou-zoussets XIV. 21 (ann. 1874), non Pers. — L. juncea Pers. var. a. juncea Forb. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIIL 181 (ann. 1887) [non Maxim., p. p., quoad specim. cit. »Chefoo (ex Debeaux!) et Kiukiang (Surarer!)e — L. juncea Pers. var. sericea (Miq.!) Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 368 et 371 (ann. 1873); Forb. et Hemsl.! l. c. 481; Coll. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXVIII. 45 (ann. 1890); Diels! in Engl Jahrb. XXIX. #15 (ann. 1901) Iesel, specim. cit. Gun n. 415951]. — L. juncea Pers. var. kanaoriensis Maxim.! l. c. [p. p, quoad specim. cit. japon., cet. excl... — L. juncea Pers. var. juncea, glabrescens, hispida, sericea Franch.! Pl. Delav. 169 et 170 (ann. 1889). — Anthyllis cuneata Dum.-Cours. bot. cult. VI. 400 (ann. 1811) [ex DC.]; Hamilt.! mscr. [ex D. Don l. el — Aspalathus cuneata D. Don!, Prodr. Fl. Nepal. 246 (ann. 1824). — L. cuneata G. Don, Gen. Syst. II. 307 (ann. 1832); Benth.! in Hook. Journ. Bot. et Kew Gard. Misc. IV. 47 (ann. 1852) et Fl. Hongk. 85 (ann. 1861) et Fl. Austral. II. 240 (ann. 1864); Seem. Bot. Voy. Herald. 374 (ann. 4852—57). — L. eriocarpa Wall. Cat. 5743 C?!, D?!, E! (ann. 1831); G. Don l. c. 308 [ex syn. Hamilt. et descr., non DC.] — L. argyrea Sieb.! et Zucc. Fl. Jap. Fam. Nat. L in Abh. math.-phys. Cl. Bayer. Akad. IV. II. 120 (ann. 1845). — Hedysarum junceum Roxb.! Fl. Ind. ed. MI. 362 (ann. 1832) [non L. f.] — Indigofera chinensis Vogel! in Nov. Act. Acad. Leop.-Carol. Nat. eur. XIX. Suppl. 44 (ann. 1843); Walp. Rep. I. 669 (ann. 4842); Forb. et Hemsl. Le 456. — Lespedexia juncea Miq.! in Journ. de Bot. Néerl. I. 123 (ann. 1861). Species valde polymorpha, suffrutex erectus vel adscendens ad I m altus, nunquam prostratus, caulibus virgatis plerumque pauciramosis, non- nunquam praesertim apice caulis destructo ramosissimis subteretibus multi- lineatis breviter sparseque adpresse pilosulis usque ad dense longeque albo- villosis. Folia stipulis 2 lineari-subulatis subglabris ad 6 mm longis et petiolo subnullo ad 1,5 cm longo glabro usque dense villoso praedita, foliola ple- rumque lineari-cuneata 4—2,5 cm longa et 9—4 mm lata, marginibus sub- rectis rarius leviter convexis apice obtusa vel leviter emarginata, nonnun- quam longiora ad & cm vel latiora ad A cm, rarius profunde emarginata, mucronata, nervis secundariis inferioribus valde adscendentibus, summis subpatentibus superne non, subtus leviter prominulis tenellis, plerumque superne glabra, subtus pilis brevibus striatim obtecta, nonnunquam superne breviter adpresse pilosa, subtus dense-longeque albo-villosa. Florum per- fectorum racemi 2—4-flori subumbellati sessiles vel subsessiles, rarissime ad 5 mm pedunculati, bracteae primariae et secundariae ovatae acuminatae vel lanceolatae vel triangulares 0,5—1,5 mm longae, pedicelli breves ple- rumque ad 1,5, rarius ad 3 mm longi adpresse breviter pilosi, bracteolae bractearum forma 0,5—3,2 mm longae calycis tubo breviores vel paullo longiores; calyx 4—6 mm longus tubo semper brevi 4—1,5 mm longo, la- cinis 2,5—5 mm longis semper angustis subaequilongis acutis lateribus ^. pe Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 599 nunc concavis nunc rectis nunc paullo repando-convexis, posticis 2 plus minus connatis, tubo breviter vel longe adpresse vel subpatenter piloso, laciniis subglabris ad longe pilosis. Corolla ochroleuca cum macula violacea ad vexilli basim vel albido-purpurea, vexillo late obovato breviter ungui- culato distincte auriculato apice obtuso vel leviter protracto vel emarginato 6,5—8 mm longo et 4—6 mm lato quam carina nunc longiore nunc breviore alas semper superante, alis carina plerumque brevioribus, raro (in speci- minibus nonnullis australiensibus) longioribus, breviter (2- 2 mm) unguiculatis angustis apicem versus paullo dilatatis rotundatis margine superiore distinc- tissime, inferiore levissime raro margine utroque aequaliter auriculatis, 6— 8 mm longis et 41 —2,5 mm latis, carina (+ 2 mm) unguiculata 6,5—8,5 mm longa et 2—2,7 mm lata. Legumen staminum columna semper bre- vius oblique ovatum margine superiore magis convexum 3—4 mm longum 2—2,5 mm latum calycem paullo superans subsensim in mucronem | —2? mm longum angustatum subglabrum ad dense sericeum stipite 0,5 mm longo calycis laciniis A-nerviis rectis. — Flores apetali in foliorum axillis fasci- culati subsessiles vel plane sessiles, calyce reducto. Legumen obovatum vel ovatum subobtusum calycem 1/;,—4-plo superans 2—3 mm longum gla- brum vel apice tantum breviter sparseque pilosum vel tota facie dense sericeum. China von Shantung an nach Süden, Japan, Korea, Liu-kiu, Formosa, Tonkin, Burma, Himalaya von den Khasia-Bergen bis Kaschmir, Bengalen, Dekkan, Panjab und Afghanistan. Philippi- nen, Australien. Huius speciei formae ita divergunt, ut, nisi formae intermediae adessent, vix cogitarem formas quam species describere. Specimina nonnulla L. variegatae, speciei valde affini, persimilia, attamen fructu floris perfecti, si adest, distinguenda; infauste fructus saepe vacat, tunc saepe difficili- mum vel impossibile est has species separare. Formae optime notatae, sed speciminibus intermediis connexae se- quentes : Forma a. typica. , Calycis laciniae corollae dimidium non superantes subglabrae marginibus concavae vel rectae; bracteolae ovatae acuminatae 0,5—1,5 mm longae, folia superne glabra subtus adpresse sericea, caules adpresse breviter pilosi, legumen subglabrum. China, Japan, Korea, Formosa, Liu-kiu, Ober-Burma, Assam, Khasia- Berge, Jaintea-Berge, Ostbengalen, Simla-Himalaya, Kaschmir. Philippinen. Australien. Forma 8. hispida (Franch. ! var.) u Calycis laciniae corollae dimidium superantes dense sericeae marginibus Tepando-convexae; bracteolae lanceolatae 1,5—3,2 mm longae, folia superne 600 A. K. Schindler, sparse breviterque pilosa, subtus dense longeque villosa, caules villosi, le- gumen dense sericeum. Yünnan und Himalaya. 5. Lespedeza variegata Cambess! in Jacquem. Voy. IV. Bot. 42 t. 50 (ann. 4844); Maxim. in Act. Hort. Petrop. II. 374 (ann. 1873). — L. kanao- riensis Cambess.! l. c. t. 54. — L. juncea var. kanaoriensis Maxim.! 1. c. 369 [p. p. quoad syn. cit. Cambess. es specim. Ind., specim. Japon. excl.) — L. juncea Baker! in Hook. f., Fl. Brit. Ind. Il. 142 (ann. 1879) [p. p., quoad syn. cit. Cambess., cet. excl, — non Pers.) — L. sericea var. longepetiolata Prain! in Journ. As. Soc. Bengal. LXVI. 374 (ann. 1897). Species maxime variabilis; herba basi suffrutescens diffusa procumbens vel ascendens vel in rupibus longe dependens vel erecta, caules plurimos e radice polycephala emittens, caulibus virgatis simplicibus vel multiramosis adpresse vel patenter pilosis demum nonnunquam glabrescentibus. Folia stipulis lineari-subulatis vel filiformibus 2—6 mm longis et petiolo piloso 0,2—1,0 cm longo et rhachi 0,1—0,2 cm longa praedita; foliola ad 2 cm longa et ad 0,8 cm lata, basim versus cuneatim angustata oblonga vel an- guste obovata vel obcordata marginibus plerumque, in inferioribus semper, convexis, apice obtusa vel retusa vel emarginata, raro acutiuscula, plerum- que superne glabra, subtus breviter dense adpresse pilosa, nonnunquam utrinque pilis longis laxis sericea, nervis secundariis tenellis strictis superne plerumque, subtus semper distincte prominulis. Florum perfectorum racemi 2—6-flori subumbellati saepissime pedunculati pedunculo adpresse piloso gracili ad 2,5 cm longo, nonnunquam subsessiles, bracteae anguste trian- gulares 0,5—1,5 mm longae, pedicelli 4—3 mm longi adpresse vel sub- patenter pilosi, bracteolae lanceolatae vel lineares plerumque 2—3 mm longae rarius paullo breviores. Calyx 5—7 mm longus tubo brevi 4—1,5 mm longo, laciniis angustis acutissimis 4—6 mm longis, 3—5-nerviis, posticis 2 plerumque + 1 mm connatis, breviter vel longe adpresse vel subpatenter pilosus corollae dimidium semper excedens. Corolla luteo et violaceo varie- gata, vexillo plerumque carinam, hac semper alas paullo superante, vexillo 6,5—8,5 mm longo et 4—6 mm lato breviter (! mm) unguiculato distincte appendiculato, alis 6—7,5 mm longis 1—1,5 mm latis 4,5—2 mm-ungui- culatis utrinque appendiculatis, carina 6,5— 7 mm longa et 2—3 mm lata 1,5—2,5 mm -unguiculata. Legumen maturum staminum columnam aequans vel superans calycem subaequans leviter oblique obovatum sutura superiore magis convexum 5,5—6,5 mm longum et 3—3,5 mm latum subsensim in mucronem = 4 mm longum attenuatum breviter subdense adpresse pilosum subsessile. — Flores apetali nunc longe pedunculati calyce fere normali, nunc subsessiles calyce valde reducto. Legumen obovatum abrupte in mucronem brevissimum attenuatum 2,5—3,5 mm longum calycem duplo superans breviter adpresse pilosum. Specimina nonnulla fructibus carentia a L. sericea vix vel non discer- Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 601 nenda, alia L. eleganti persimilia sed pedunculo gracili adpresse piloso slatim diversa. 6. Lespedeza elegans Cambess.! in Jacquem. Voy. 43 tab. 52 (ann. 1844); Maximowicz! in Acta Hort. Petrop. II. 366 (ann. 1873); Baker! in Hook. f., Fl. Brit. Ind. II. 443 (ann. 1879). Frutex diffusus e radice perlonga polycephala basi ramosus ramis vir- gatis perlongis plerumque simplicibus ad 1 m longis procumbens vel adscen- dens vel erectus, ramis striato-angulatis velutino-pubescentibus. Folia stipulis lineari-subulatis pilosis 4—8 mm longis et petiolo patente saepissime bre- vissimo rarius ad 2,7 cm longo superne leviter sulcato villoso praedita, stipellae 0, foliola obovata vel obovato-oblonga basim versus cuneatim an- gustata apice obtusa vel retusa breviter mucronata levissime marginata nervis secundariis superne vix vel non, subtus distincte prominulis, superne adpresse sericea, subtus albido-villosa, terminale in rhachi brevi 1,5—3 cm longum 0,7—1,6 cm latum, lateralia subsessilia paullo minora. Racemi florum perfectorum singuli in foliorum axillis breviter pedunculati vel ses- siles, in apicibus ramorum in paniculas perlongas angustas dispositi, florum apopetalorum in foliorum inferiorum axillis sessiles et in apicibus pani- cularum subspicati, cum pedunculo ad 2 cm longo 2—3,5 cm metientes. Bracteae primariae 11/,—1?/, mm longae lanceolatae multinervosae dorso breviter pilosae albido-ciliatae, secundariae iis similes paullo longiores; pe- dicelli bracteas 41 —9-plo superantes breviter subadpresse pilosi calycis tubum aequantes vel subsuperantes; bracteolae lineari-lanceolatae multinervosae breviter pilosae 21/,—3 mm longae. Calyx profunde ultra dimidium fissus, tubo 2—2,5 mm longo, laciniis anguste lanceolatis peracutis subaequilongis 5—5,5 mm longis dense longeque pilosis, postica 3—31/, mm bifida. Co- rolla calycem dimidio superans »purpurascens« (ex Jacquem. ex Maxim.) petalis subaequilongis vexillo alas his carinam minime superantibus, vexillo breviter unguiculato appendiculato apice apiculato 410,5—14 mm longo, 6,5 —7,5 mm lato, alis angustis basi laminae utrinque auriculatis 40—10,5 mm longis 4,5—2 mm latis ungue 3 mm longo, carina obtusa 9,5—10 mm longa 3,2—4 mm lata, lamina angulo acuto in unguem 3—3,5 mm longum an- &ustata. Legumen (haud maturum) obovatum in mucronem sublongum sensim attenuatum brevissime stipitatum sine mucrone ac stipite ca. 6,5 mm longum et 3,7 mm latum margine ciliatum faciebus longe denseque adpresse pilosum reticulo sub pube invisibili, mucrone tantum calycem superans, mucrone 2—2,5 mm, stipite 0,5 mm longo. Florum imperfectorum bracteae ovatae 3/4, mm longae ciliolatae, pedicelli 4 mm longi, bracteolae lanceolatae 1,5 mm longae, calycis tubus 4—1,5 mm, laciniae ca. 3 mm longae brevius Pilosae, legumen late ovatum acutiusculum styli rudimento mucronatum, ca- lycem triente superans ca. 4,5 mm longum et 3,5 mm latum, sessile, margine Sublonge ciliatum faciebus dense breviterque pilosum, reticulo invisibili. Blütezeit : Aug., Sept. 602 A. K. Schindler. Nordwest-Indien: Kaschmir, Tirah auf trockenen Abhängen im Gebüsch. Kaschmir: Baramula, 1500 m (JacquewoNr ann. 1830 n. 1122! — Original der Art!, MzrsBorp n. 1465!), Bandipur, 1500 m (MxxBorp n. 1466!) Srinagar (ScmtAaiNTWEIT n. 4375!), Kishtwar, 1800 m (CLARKE n. 34344 AL B!, DU. Buhrawur, 1800 m (Crarge n. 31504! Tirah: Karappa (Dura [INAvaT] n. 208371). 7. Lespedeza Caraganae Bge.! Descr. Gen. et Sp. Chin. 44 in Mem. Univ. Kasan IV. (ann. 4835); Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 372 (ann. 1873) [p. p., excl. specim. cit. KırıLow!|; Forb. et Hemsl. in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 179 (ann. 1887). Suffrutex stricte erectus ad 50 cm fere altus ramis virgatis simplicibus vel ascendenter ramosis multiangulatis glabrescentibus. Folia stipulis sub- ulatis ad 2,5 mm longis et petiolo perbrevi 1—2 mm longo superne sulcato subglabro vel brevissime adpresse piloso praedita, rhachis subnulla vel ad 4 mm longa, stipellae nullae. Foliola lineari-oblonga retusa mucronata, margine plerumque inflexa, nervis secundariis valde ascendentibus, superne glabra, subtus brevissime adpresse pilosula, ad 3 cm longa et ad 3 mm lata. Racemi florum perfectorum in foliorum axillis singuli subsessiles vel breviter pedunculati, pedunculo ad 4 cm longo, 3—4-flori, subumbellati, bracteae acutae 0,5 mm longae, pedicelli glabri 4—2 mm longi, bracteolae ovatae acutae 0,5—0,7 mm longae. Calyx 4—4,5 mm longus profunde ultra dimidium fissus, glabrescens, tubo 4 mm, laciniis aequalibus e lanceolato longe acuminatis 3—3,5 mm longis 1—3-nerviis, posticis 4—1,5 mm con- natis. Corolla calycem duplo superans ochroleuca cum macula violacea ad vexilli basim, vexillo carinaque subaequilongis alas paullo superantibus, vexillo + 8,5 mm longo et 5 mm lato brevissime (4 —1,5 mm) unguiculato apiculato, alis + 7,5 mm longis et 4,5—2 mm latis (2 mm) unguiculatis, carina + 8 mm longa et 2,5 mm lata, ungue 2,5 mm longo. Legumen (in specim. Caaner n. 574 tantum visum) ovatum basi cito, apice sensim angustatum in mueronem fere 2 mm longum, breviter (0,5 mm) stipitatum, sine mucrone ac stipite 4,5—5 mm longum et + 2,2 mm latum, distincte marginatum, laeve, pilis brevissimis sparsissimis conspersum, calycem triente superans staminum columna brevius, calycis laciniis in fructu distincte J-nerviis. Flores apetali in foliorum axillis conferti subsessiles, legumen ovatum vel obovatum supra convexe, subtus repande in apiculum perbrevem angustatum = 4 mm longum et 2,5 mm latum, calycem valde reductum plus duplo superans subglabrum. Semen flavum brunneo- maculatum, 3,2»2,0 mm. Nord-China: Süd-Kansu: Itel gol (Porawm!); Chihli: Peking (Bunce! — Original der Art!, Tararınow!, BusmeLL!, ? BRETSCHNEIDER!, ? CARLES!, MoELLENDORFF!, wuel Sımon n. 48!) Kia-shan (CHANET n. 574!), Lin-cheng (Cuaner!), Po-hua-shan (WasıLıewsKy!), Nord-Shensi: In-kio (Ginarpi n. 690!), Tui-kio-tsuen (Gran n. 4421 !), Ki-fon-san (GIRALDI Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 603 n. 4122!, Hucn!); Honan: Kreis Teng-fong, Shao-lin-sse (ScuinpLer n. 163!) ? Shantung: Ch'ih-fu (? Fonses n. 12841). 8. Lespedeza inschanica (Maxim.! var.) Schindler nov. nom. — L. Juncea Pers. var. inschanica Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 374, in nota (ann. 1873); Forb. et Hemsl! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 484 (ann. 1887). — L. medicaginoides Forb. et Hemsl.! l. c. 182, c. dubio [p. p., quoad specim. cit. Skarscnkorr! et WrnsrEn!, cet. excl]. — L. floribunda Diels! in Engl. Jahrb. XXIX. 445 (ann. 1901) [p. p, quoad specim. cit. Drum n. 1593!, cet. excl. — non Bge.]. — L. juncea Pers. var. y. sericea Diels! I. c. [p. p., quoad specim. cit. Grnarpr n. 1595!, cet. excl. — non Maxim.] — ? L. juncea Pers. var. a. Maxim.! l. c. [P- P-, quoad specim. cit. Buvax!, cet. excl.]; Forb. et Hemsl.! l. c. [p. p., quoad specim. cit. TATA- RINOw! et Depzaux!, cet. excl, — non Maxim.!|. — ? L. juncea Pers. var. latifolia Maxim.! 1. c. 369 et 371; Forb. et Hemsl.! 1. c. 481. — ? L. juncea Pers. var. subsessilis Miq.! in Ann. Mus. Bot. Lugd.-Bat. III. 49 (ann. 1867); Prol. Fl. Jap. 237 (ann. 4867). — ? L. Caraganae Maxim.! 1. c. 372 [p. p., quoad specim. cit. KırıLow!, cet. excl, — non Bge.). Suffrutex erectus vel ascendens ad 80 cm altus ramis virgatis diffusis subpatulis multiangulatis brevissime adpresse pilosulis demum glabratis. Folia stipulis lineari-subulatis 2—3 mm longis et petiolo brevi ad 5 mm longo praedita, rhachis 2—3 mm longa, stipellae nullae, foliola inferiora ovali-oblonga, superiora anguste oblonga, basim versus sensim convexo- angustata, apice obtusa vel retusa vel leviter emarginata, raro acutiuscula, mucronata, intense viridia, subtus vix vel non pallidiora, superne glabra, subtus sparse brevissimeque adpresse pilosula, nervis secundariis ascenden- tibus ad 2 em longa et 0,8 cm lata. Racemi florum perfectorum in foliorum axillis singuli subsessiles subumbellati, bracteae ex ovato acutae 0,5—0,7 mm longae, pedicelli 4,5—2 mm longi, bracteolae ovatae acutae 0,5—1! mm longae calycis tubo breviores. Calyx 4,5—6 mm longus profunde ultra dimidium fissus tubo subdense breviter pilosus, laciniis praeter medianam subglaber, tubo ca. 4,5 mm, laciniis 3,5—4,5 mm longis lanceolatis, sub- aequilongis vel lateralibus paullo brevioribus in flore 1-, rarissime 3-nerviis, posticis 2—2,5 mm connatis. Corolla albida cum macula magna violacea ad vexilli medium, carinae apice intense violacea, petalis fere aequilongis, vexillo in flore reflexo erecto. Legumen floris perfecti calyce paullo brevius oblique obovatum ca. 4 mm longum et 2,5 mm latum, subito in apiculum perbrevem attenuatum staminum columna multo brevius, apicem versus breviter albido-sericeum, calycis laciniae posticae dorso leviter tantum cur- vatae. Flores apetali in foliorum axillis conferti subsessiles, calyx nunc Vix nunc valde reductus, legumen calycem subaequans vel paullo superans late obovato-ellipticum =+ 3,5 mm longum et 2,2 mm latum subito in api- culum brevissimum attenuatum. Semen 2,5: 4,5 mm. Species valde affini L. junceae saepissime persimilis; specimina imperfecta saepe , 604 A. K. Schindler. determinari non possunt, quia differentiae foliorum et leguminum floribus apetalis orto- rum in speciminibus nonnullis levissimae sunt. Mandschurei, Nord-China, Korea und ? Japan im Gebüsch an Bergabhängen. Mandschurei: Shengking: Mukden (Wssster n. 158!), Kin-chou (Ross!); Nord-China: Chihli: Yin-shan (Tararınow! — Original der Art!, Sxarscmkorr n. 255!) Peking-Berge (Burrock n. 62!, 77!, Davi n. 2137! (p. p., VII. 1863, cet. excl.], Siwox n. 422!); Shantung: Ch'ih-fu (Forges n. 1847! p. pn, Maıncay n. 28!, 42!), Tsing-tau (Kais. Forstamt n. 109!, 175!, 407!, Knuc n. 273!, ScuiwpLEn n. 223!, Zimmermann n. 2791); Nord-Shensi: Si-ngan-fu (Ginarpr n. 1595!, 4118!, Hucn!); Süd-Shensi: Ko-lu-pa (Grrarpı n. 15931), T‘ai-pei-shan (Huan!); Kansu: Su-chou (Marrın!); Nord-Szech'uan: westl. von Pao-ning-fu (Poranın!); Korea: West-Küste: Chinampo (Faur n. 444!) Chemulpo (Faumm n. 47! p. p.) Ost-Küste: (Perry n. 93). Wahrscheinlich gehóren zu dieser Art auch die folgenden Exemplare: China: Chihli: Peking (BuwcE!, Kırırow!) [s. n. junceae et Caraganae in hb. Hort. Petrop. et hb. Acad. Petrop.]. Die hier folgenden Exemplare sind wahrscheinlich aus Nord-China oder Korea ein- eingeführt, spáter der Kultur entronnen, vielleicht liegt auch Bastardierung mit L. sericea vor. Reife Früchte sind nicht vorhanden, die abgeblühten Blüten fallen anscheinend bald ab. Miover erwähnt Früchte an SırsoLns Exemplar, ich habe jedoch keine daran gesehen. Es sind dies die von MıiquEL als var. subsessilis und von Maxiwowicz als var. latifolia beschriebenen Exemplare und ähnliche: Japan: o. O.: (SıesoLv!, Orpuau n. 334!, Bısser n. 4576!); Nippon: Prov. Mu- sashi: Yokohama (Maxımowicz!), Prov. Sagami: Yokosuka (Savater n. 274! p. P-), Prov. Suruga: Numazu (Tarena n. 234!), Oshima [Insel vor der Bucht von Tokio] (OrpHAM n. 310!). Einheimischer Name: Pai-chih-chia-hua [weiße Fingerblume], Yeh- mu-su [wilder Klee, wilde Luzerne] (chinesisch nach einem chinesischen Etikett Skarscnkorr n. 955). 9. Lespedeza juncea (L. f.!) Pers.! Syn. Pl. II. 318 (ann. 1807); DC. Prodr. II. 348 (ann. 4825) [p. p., excl. syn. cit. Dum.-Cours. et Thunb.], G. Don, Gen. Syst. II. 307 (ann. 1832); Bge.! Descr. Gen. et Sp. Pl. Chin. 10 in Mem. Univ. Kasan IV (ann. 1835); Georgi, Beschr. d. Russ. R. Ill. 4. 1179 [ex Ledeb.]; Ledeb. Fl. Ross. I. 744 (ann. 1842); Turez.! Fl. Baic.- Dah. I. 340 (ann. 4842—45) (excl. syn. cit. Thunb.]; Maxim.! Prim. Fl. Amur. 86 et 474 (ann. 1859) et in Act. Hort. Petrop. II. 370 et 371 (ann. 1873) [p. pP., quoad var. a., p. p., specim. cit. »Peking (Bunce) et Shantung DzbEAUX)e et var. cet. excl]; Franch.! in Nouv. Arch. Mus. Paris, ser. 2, V. 248 (Pl. David. I. 96) (ann. 1883). — Hedysarum junceum L. f.! Dec. I. 7, t. 4 (ann. 1762); L.! Sp. Pl. ed. II. 1053 (ann. 1763); Hill, Veg. Syst. XXI. 38. f. 2 (ann. 1772); Willd.! Sp. Pl. III. 4494 (ann. 1803) (p. max. DI Lam.! Enc. Suppl. II. 3 (ann. 4804). — L. juncea Baker! in Hook. f., Fl. Brit. Ind. II. 442 (ann. 1876) [p. p., quoad syn. cit. L., Pers., DC., syn Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx, und ihre nächsten Verwandten. 605 cet. et plant. excl., non Pers.] — L. juncea var. a. juncea Forb. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 181 (ann. 1887) [p. p., quoad. specim. cit. SrAuNTON et Davi n. 2137 p. p. et loc. Sibiria et Mandschuria; cet. excl., non Maxim.] — Lespedexia juncea Hornem. Hort. reg. bot. IL. 699 (ann. 1815); Spreng. Syst. Veg. ed. XVI. III. 202 (ann. 1826). — Cytisus saxa- tiis, Meliloti folio, ad caulem adpresso, floribus in foliorum alis, pluribus confertim, exiguis albidis. Messerschm. Hodeg. 1724 [ex Amman, 1. c. 203). Hedysarum triphyllum flosculis albis, polyanthos, silicula laevi. Amman, Stirp. rar. ruth. 146 (ann. 1749). — Hedysarum folüs ternatis, oblongis acuminatis, floribus sparsis. J. G. Gmelin, Fl. Sibir. IV. 31 (ann. 1769). — Trifolium hedysaroides Pall.! Reise IIL.Anh. 751 t. Dd. fig. 3 (ann. 1772 —13); DC. Prodr. II. 204 (ann. 1825); Georgi, Beschr. d. Russ. R. II. 4 (ann. 1194) [ex Ledeb.] — Trifolium cytisoides (Anh. 124 Pl. Dd. fig. 9) Pall. Reise III. 266 [erron. pro T. hedysaroides (Anh. 124 Pl. Dd. fig. 3). — Hallia juncea Lam. Enc. Suppl. III. 3 (ann. 1813). Suffrutex erectus ad 4 m altus ramis simplicibus virgatis vel dense fastigiato-ramosis multiangulatis sparse breviterque adpresse pilosis. Folia stipulis filiformibus brunnescentibus 3—5 mm longis et petiolo brevi 4 cm raro excedente adpresse piloso praedita, rhachis 2 mm longa, stipellae nullae, foliola oblonga vel lanceolato-oblonga basim versus sensim, apicem versus subito attenuata, apice acuta vel acutiuscula vel rarius obtusa, raris- sime retusa mucronata, tenuia, pallide viridia, subtus fere grisea superne subglabra, subtus pilis sublongis densis adpressis obtecta, nervis secundariis valde ascendentibus, ad 3 cm longa et plerumque ad 0,6, rarius ad 0,8 cm lata. Racemi florum perfectorum in foliorum axillis singuli subsessiles vel pedunculati cum pedunculo ad 3 cm longi subumbellati, bracteae lanceolatae 1—1,5 mm longae, pedicelli 4—7 mm longi, bracteolae angustae acutae 1,5 mm longae calycis tubum aequantes. Calyx 5—6 mm longus profunde ultra dimidium fissus tubo densius quam laciniis pilosus, tubo ca. 1,5 mm, laciniis 3,5— 4,5 mm longis lanceolatis, posticis et antica aequilongis, latera- libus paullo brevioribus jam in flore + distincte 3-nerviis, posticis 1— 1,5 mm connatis. Corolla albida ad vexilli basim et nonnunquam ad ca- rinae apicem violacea, petalis fere aequilongis 7—8 mm longis vexillo in flore rarissime reflexo. Legumen floris perfecti calycem paullo superans vel aequans oblique lanceolato-ovatum sine mucrone ca. 5 mm longum et 3 mm latum sensim in mucronem ca. 1,5 mm longum attenuatum mucrone stami- num columnam subaequante, apicem versus longe denseque albido-pilosum, calycis laciniae posticae dorso valde curvatae naviculariae. Flores apetali in foliorum axillis conferti brevius pedicellati, calyx nunc vix nunc valde reductus, legumen calycem - superans late ellipticum 4—4,5 mm longum et 2.5.3 mm latum subito in apiculum brevissimum angustatum. Semen 3:4,8 mm. .. Ost-Sibirien: (Transbaikalien, Amur- Provinz, Küsten-Pro- 606 A.K. Schindler. vinz), Mandschurei, Mongolei, Nord-China (Chihli und Shan- tung): Ost-Sibirien: Transbaikalien und Dahurien: Kiachta, Nertschinsk (Turczanınow!, Kano n. 283!, Ausustinowicz!, Sensinow!, Sosnin!), zwischen den Flüssen Argun und Tazimur (Rınpe!); Amur-Provinz: am Amur (Gren), Maxımowıcz!, Turczanınow! Korsuinsky!), Blagowjeschtschensk (Kano n. 7!), Bureja-Berge (Rınpe!); Küsten-Provinz: Chabarowsk (DesouLavy n. 676!), Ussuri (Maack!, Maxımowicz!, Parczewsky!), Hanka-See (Bonnnor n. 2951, Maxmowicz!, Scnmipr!), Possiet Bai (Scumipr!, Maxrmwowicz!); Mandschurei: (Cuarranson n. 1843!); Heilungkiang: (Przewauskt n. 71); Kirin: (James!), Ninguta-Omoso (Komarov n. 9631); Shengking: (Ross n. 68!), am Jalu (Komarov n. 963!); Mongolei: (Larısumsev n. 59!); Nord- China: Chihli: Peking-Jehol (SrauxroN!, Davip n. 2137! [p. p. Aug. 1864, cet. excl.], Peking (BRETScHNEIDER n. 194!), Berge westlich von Peking, Yang- chia-k‘ou (Bopinier!); Shantung: Tsing-tau (Knua n. 357!, Oberförsterei Iltisberg n. 277!), Ch'ih-fu (Wawra n. 12481). Wenig entwickelte Exemplare dieser Art sind oft von Exemplaren der L. inschanica kaum zu unterscheiden, zumal wenn keine Früchte vollständiger Blüten vorhanden sind. Im allgemeinen ist jedoch der Habitus der beiden Arten sehr verschieden, indem bei L. Juncea die Zweige dem Stengel im allgemeinen stark genáhert und nicht weiter ver- zweigt sind, während sie bei L. inschanica weiter abstehen und häufig Nebenzweige tragen. Die Blätter sind bei L. inschanica kürzer, breiter und an den Seiten stärker gerundet, auch am Grunde nicht so stark verschmálert, wie bei D. juncea. Dieser ab- weichende Habitus besonders hat mich veranlaßt, die beiden Arten zu trennen, wenn ich mir auch bewußt bin, daß die Unterschiede in den Blüten ganz verschwindend und in den Früchten sehr gering sind. Es kommt noch ein Unterschied hinzu, der sich in den Diagnosen kaum zum Ausdruck bringen ließ, nämlich, daß in gutentwickelten Exem- plaren von L. juncea die Trauben meist lang gestielt sind, was bei L. inschanica nie- mals vorkommt, auch nicht in sehr reich entwickelten Exemplaren. Wollte man aber die, wenn auch geringen, Unterschiede in der Frucht vernachlässigen, so könnte man andererseits auch Z. Caraganae nicht aufrechterhalten, da auch hier die Unterschiede nicht viel bedeutender sind. Diese Art nähert sich aber sehr der L. sericea, besonders deren nördlicher Form. Die Folge wäre, daß man dann auch L. sericea und die mit ihr wieder verwandten L. variegata und L. elegans einbeziehen müßte und dabei zu ganz unmöglichen Resultaten kommen würde. Alle diese Arten gehen fast unmerklich inein- ander über, was ja nur natürlich ist, aber derart verschiedene Formen wie die sibirische L. juncea und L. elegans aus Kaschmir zu einer Art zusammenzuziehen, widerspricht völlig dem uns geläufigen Artbegriff. Besonders erschwert wird die Unterscheidung durch das seltene Vorkommen von Früchten vollständiger Blüten, während die Früchte apopetaler Blüten keine ausreichenden Unterschiede bieten und bei weit verbreiteten Arten auch nicht bieten können, da sie während ihrer Entwickelung wegen des man- gelnden Schutzes der Blütenblätter und der Staubgefäßröhre den Einwirkungen des Klimas und der Umgebung weit mehr ausgesetzt sind und daher auch leichter variieren als die besser geschützten Früchte vollständiger Blüten. 10. Lespedeza trichocarpa Pers. Syn. Pl. II. 318 (ann. 1807); DC. Prodr. I. 349 (ann. 4825); G. Don Gen. Syst. II. 307 (ann. 1839); Bge.! Descr. Gen. et Sp. PI. Chin. 40 in Mem. Univ. Kasan. IV. (ann. 1835); Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 607 Turez.! Enum. Pl. Chin. bor. No. 59 in Bull. Soc. nat. Mosc. X. II. (ann. 1837) et Fl. Baic.-Dah. I. 344 (ann. 1849—45); Ledeb. Fl. Ross. I. 744 (ann. 1842); Maxim.! Prim. Fl. Amur. 471 et 481 (ann. 1859) et in Act. Hort. Petrop. II. 375 (ann. 4873); Debeaux! Fl. Tché-Foü. 47 in Act. Soc. Linn. Bordeaux XXXI. 142 (ann. 1876); Franch.! in Nouv. Arch. Mus. Paris, ser. 2. V. 249 (Pl. David. I. 97) (ann. 4883) et in Mem. Soc. Nat. Sci. Nat. Cherbourg XXIV. 214 (ann. 4884); Forb. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 183 (ann. 4887); Diels! in Engl. Jahrb. XXIX. 445. (ann. 1901). — Hedysarum trichocarpum Steph.! ap. Willd.! Sp. PL III. 1194 (ann. 4803). — L. medicaginoides Bge.! Enum. Pl. Chin. bor. No. 19. Le: Maxim.! Le 375; Franch.! Pl. David. I. 96; Forb. et Hemsl.! l. c. [p. p., quoad specim. cit. Sraunton et WirLiAMs, cet. excl] — L. juncea Pers. var, inschanica Maxim.! 1. c. [p. p., herb. Acad. Petrop.!. — L. juncea Pers. var. a. juncea Forb. et Hemsl.! l. c. 181 [p. p., quoad specim. cit. BusmrLL!, cet. excl, — non Maxim.|. — Hedy- sarum hirtum Lam.! Enc. VI. 409 (ann. 1804) [p. p., syn. cit. excl. — non LI — Trifolium dauricum Laxm.! Nov. Comment. Acad. Petrop. XV. 960 t. 30 f. 5 (ann. 1771); Pall.! Reise III. 324 (ann. 1772—73). — Hallia trichocarpa et hirta p. p. Lam. Enc. Suppl. III. 3 (ann. 1813). — L. Pallasii G. Don 1. c. 307 (verosimiliter). — L. Fauriei Léveillé! in Fedde, Rep. VII. 230 (ann. 1909). — L. Feddeana Schindler! in Fedde, Rep. X. 405 (ann. 1912). — L. Gerardiana Franch.! Pl. Delav. 169 (ann. 1890) [non Grah.). Ost-Sibirien, Mandschurei, Mongolei, Korea, Nord-China bis Shantung, Hupei und über Szech'uan bis Yünnan. 11. Lespedeza pilosa (Thunb.) Sieb.! et Zucc. Fl. Jap. Fam. Nat. I. in Abh. math.-phys. Cl. Bayer. Akad. IV. II. 121 (ann. 4845); Miq.! in Ann. Mus. Bot. Lugd.-Bat. III. 49 (ann. 1867); Prol. Fl. Jap. 237 (ann. 1867); Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 384 (ann. 4873); Sö-mokou-zoussets. XIV. 22 (ann. 1874); Forb. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 182 (ann. 1887). — Hedysarum pilosum Thunb. Fl. Jap. 288 [err. typ. 290] (ann. 1784); Willd. Sp. Pl. III. 4499 (ann. 4803); Soo-bokf. XIV. 23 [ex Maxim. |. — Desmodium pilosum DC. Prodr. II. 327 (ann. 1825). — L. chinensis Forb. et Hemsl.! 1. c. 180, c. dubio [p. p., quoad specim. cit. »Ichang (A. Henry n. 2977!)«. — L. sp. nov.? L. pilosae affinis Forb. et Hemsl.! l. c. 184. Japan, Korea, China. ` 12. Lespedeza virgata (Thunb.) DC. Prodr. II. 350 (ann. 1825); G. Don Gen. Syst. II. 308 (ann. 4832); Miq.! in Ann. Mus. Bot. Lugd.-Bat. I. #9 (ann. 4867) [excl. syn. cit. Sieb. et Zucc.;; Prol. Fl. Jap. 237 (ann. 1867]; Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 362 (ann. 1873); Sö-mokou-zoussets. XIV. 23 (ann. 1874); Franch. in Mem. Soc. Nat. Sci. Nat. Cherbourg XXIV. 212 (ann. 1884); Forb. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 183 (ann. 1887); Diels! in Engl. Jahrb. XXIX. 415 (ann. 4904); Pampanini in Nuov. 608 A. K. Schindler. Giorn. Bot. Ital. N. S. XVII. 124 (ann. A944). — Hedysarum virgatum Thunb. Fl. Jap. 288 [err. typ. 290] (ann. 1784); Willd. Sp. Pl. HI. 1201 (1803). — L. virgata Sieb.! et Zucc. Fl. Jap. Fam. Nat. I. in Abh. math.- phys. Cl. Bayer. Akad. IV. II. 424 (ann. 1845) [p. p., quoad syn. cit. DC. et Thunb., descr. et plantis excl., non DC.] — L. Swinhoei Hance! in Ann. de Bot. 5. ser. V. 240 t. V. (ann. 1866). Japan, Korea, China. 13. Lespedeza Forrestii Schindler! in Fedde, Rep. X. 406 (ann. 1912). — Lespedexa variegata Camb.? var. cinerascens Franch.! Pl. Delav. 170 (ann. 1889). Yünnan. 44. Lespedeza Gerardiana Grah.! in Wall. Cat. 5744 (ann. 1831); Maxim.! in Acta Hort. Petrop. II. 373 (ann. 1873); Baker! in Hook. f. Fl. Brit. Ind. IL. 442 (ann. 1879). — L. maculata Royle! mss. ap. Maxim. Le Himalaya und Dekkan. 15. Lespedeza procumbens Michx.! Fl. bor.-am. II. 70 (ann. 1803); Pers. Syn. Pl. II. 318 (ann. 1807) [p. p, excl. syn. cit. Willd.!|; Pursh! Fl. Am. Sept. II. 481 (ann. 1814) [excl. syn. cit. Lam. p. p.!|; Bart. Com- pend. Fl. Philadelph. II. 77 (ann. 4818) [p. p., excl. syn. cit. Willd.! et Lam. p. p.!); Nutt.! Gen. North Am. Pl. II. 108 (ann. 4818); Ell. Sketch Bot. N.-Carol. and Georg. II. 207 (ann. 4824—24); Torr.! Compend. 267 (ann. 1826); G. Don Gen. Syst. II. 308 (ann. 1839) [excl. syn. cit. Lam. p. p.!; Torr. et Gray! Fl. North Am. I. 366 (ann. 1840) [exel. syn. cit. Lam. p. p.!]; Britton! in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII. 60 (ann. 1893); Mackenzie et Bush! in Trans. Ac. Sc. St. Louis XII. Nr. 2. 43 (ann. 1902); Small, Fl. S.-E. U. St. 641 (ann. 1903). — L. procumbens Darlingt.! Fl. Cestr. ed. I. 81 (ann. 1826) [p. p., quoad syn. cit. Ell., cet. et plant. part. excl, — non Michx.] et ed. II. 422 (ann. 1837) [p. p., quoad syn. cit. Michx.! et Bigel.!, cet. excl] et ed. II. 61 (ann. 4853) [p. p.]; Wats. in Gray Man. Bot. North. U. St. ed. VI. 444 (ann. 1890) [p. pl — Hedysarum repens Willd.! Sp. Pl. HI. 1204 (ann. 1803) [p. p., excl. syn. cit.]. — He- dysarum lespedexa Lam.! Encycl. VI. 445 (ann. 1804) [p. p., quoad. syn. cit. Michx.!, plant. excl]. — Hallia lespedexa Lam.! Encycl. Suppl. II. 3 (ann. 1813) [eodem sensu]. — L. repens Bart. l. c. 77 [p. p, quoad syn. cit. Willd.!, cet. excl]. — L. repens Maxim.!, in Act. Hort. Petrop. II. 363 (ann. 1873) [p. p., quoad syn. cit. L. procumb. Michx.!, Torr. et Gray! et var. a. (excl.specim. cit. GRISWOLD! et LinDHEIMER!), syn. cet. et var. f. excl., — non alior.]; Wats. Bibl. Ind. I. 232 (ann. 1878) [p. p., eodem sensu.. — L. prostrata Bigel. Fl. Boston. 274 (ann. 4824) [p. p., excl. syn. cit. Mueh- lenb.!, — non Pursh]; Hook.! Fl. bor.-am. I. 156 (ann. 1833) [p. p., quoad syn. cit. Bigel., cet. excl]. — L. texana Britton in Small Fl. S.-E. U. St. 641 (ann. 1903) [verosimiliter]. Herba basi lignosa suffrutescens fere metralis caulibus procumbentibus Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 609 patenter villosis demum glabratis, ramis virgatis ascendentibus vel erectis lineato-angulatis patenter villosis. Folia stipulis lineari-subulatis 2,5—4 mm longis et petiolo supra sulcato nunc perbrevi nunc ad 2 cm longo ascen- denter vel saepius patenter villoso et rhachi ad 1 cm longa praedita. Filiola membranacea ovata vel ovali-elliptica vel oblonga, infima nonnun- quam suborbicularia apice acutiuscula vel obtusa vel retusa mucronata, utrimque subadpresse laxe pubescentia, nervis secundariis utrimque leviter prominulis, terminale ad 3 cm longum et ad 1,5 cm latum, lateralia vix minora. Racemi florum perfectorum axillares singuli vel bini = patenter pubescentes longe pedunculati interrupti floribus geminatis vel subgeminatis ad 10-flori cum pedunculo ad 40 cm longi patentes vel ascendentes; brac- teae primariae et secundariae lanceolatae + 4,5 mm longae; pedicelli bracteas paulo superantes calyce semper breviores patenter vel ascendenter pilosi; bracteolae lanceolatae pilosae 1,7—2 mm longae. Calyx 4— 4,5 mm longus ultra dimidium fissus sublonge denseque ascendenter pilosus, tubo 1 —1,5 mm longo, laciniis angustis acutis 2,5—3 mm longis, posticis 4,5—2 mm con- natis. Corolla violacea calycem duplo excedens alis carinam semper, vexillum quoque nonnunquam superantibus, vexillo obovato apiculato longiore quam lato 7—7,5 mm longo et 5—5,5 mm lato appendiculato 4 mm-unguiculato, alis oblique oblongis 7—7,8 mm longis et + 2 mm latis 2 mm-unguiculatis, carina apice late rotundata 6—6,7 mm longo et 2—2,5 mm lato 2 mm- unguiculato. Legumen obovatum calycem plus duplo et staminum colum- nam superans 7—8 mm longum et 3— mm latum, subabrupte in mucronem brevem attenuatum, breviter incluso-stipitatum, margine faciebusque sparse breviterque patenter pilosum, distincte elevato-reticulatum. Flores apetali in foliorum axillis subsessiles vel in racemos Æ pedunculatos ad 6-floros fere capitatos collecti vel in apicibus racemorum perfectorum bini subses- siles, calyce + reducto, legumen ovatum vel obovatum subabrupte in api- culum brevissimum attenuatum 6—6,5 mm longum et = 4 mm latum margine faciebusque brevissime sparsissimeque subadpresse pilosulum, distincte elevato-reticulatum. Vereinigte Staaten von Nordamerika im Gestrüpp und auf feuchtem und trockenen Grasland: Ost-Staaten: Massachusetts; Milton, Blue Hill (Faxon!); Rhode Island: Providence (Tuunsren!); Connecticut: New Haven (ALLEN, Earow!, A. Grar!); New-York: (Ravorte!), Ithaca (Wiesanp!), Long Island (Heuser n. 88!, 383 !, Mırer !), Brooklyn (Heuser n. 301!), Staten Island (Brırron!); New Jersey: (herb. Bentuam!), Snake Hill bei Jersey City (Heuser!); Pennsylvania: (Townsenn!), Reading and Bethlehem (Unio ırın.!), Pittsburg (Vorz!), West Chester (DaRLINGTON!, Hookzn !), Philadelphia (Bernmarpı!), Bucks Co. (Moyer!), Lancaster Co., Mars Hill (Harnes n. 131), Westmoreland Co. (Pıerson!); Ohio: Cincinnati (DousLE- DAY): Delaware; (Cawsy!, Moral: Virginia: (Bevrica !), Portsmouth (Ruser n. 30!) Bedford Co. (Cunrıss!); Kentucky: (Smonr!, Olympian . 39 Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 610 A. K. Schindler. Springs (Peren!), Bell Co., Wasioto (Kearney n. 4945); Carolina: (Bose! s. n. L. violaceae, Mc. Cem: Georgia: (Bevnrcu! s. n. L. prostratae); Central-Staaten: Indian Territory: Sapulpa (Busm n. 1333!, 13631); Illinois: Napervillé (Unpacu n. 2147!); Missouri: (Lüprns n. 580!), Star (Tracy n. 8502!), Mc Donald Co. (Busa n. 68!, 93 p.); Arkansas: (EnGeL- MANN n. 10211, 4022!); Golf-Staaten: Alabama: (RuseL!); Louisiana: LANGSDORFF! [apud Maxmowicz »Lhotzky« err.] Jacksonville (Drummonn!); Texas: (Revercaon n. 3166!), Kendall Co., Comfort (Parmer n. 250!), Lamar Co., Paris (ren n. 4212 p.! mixta cum L. repenti), Rusk Co. (VınzENT n. 43a!). 16. Lespedeza repens (L.) Bart. Compend. Fl. Philadelph. II. 77 (ann. 4818) [p. p., excl. syn. cit. Willd.]; Torr. et Gray, Fl. North Am. I. 367 (ann. 1840) [fide herb.]; Brırron! in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII. 59 (ann. 1893); Mackenzie et Bush! in Trans. Ac. Sc. St. Louis XII. No. 2, 13 (ann. 4902); Small, Fl. S.-E. U. St. 640 (ann. 1903). — Hedysarum repens L.! Sp. Pl. ed. I. 749 (ann. 4753) et ed. II. 4056 (ann. 4763) [excl. syn. cit. Dillen.. — Hedysarum repens Willd. Sp. Pl. III. 1201 (ann. 1803) [p- p, quoad syn. cit. L. Sp. Pl. ed. IL. 1056 et Gronov., cet. et plant. excl, — non L.]. — L. repens Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 363 (ann. 1873) [p. p, syn. cit. L. procumbens Michx. et Torr. et Gray et var. a. praeter specim. cit. GrıswoLn! et Linpueimer! excl, — non alior.]; Wats. Bibl. Ind. I. 232 (ann. 1879) [eodem sensu — Hedysarum prostratum Muehlenb.! ap. Willd.! l. c. 1200; Pers. Syn. Pl. II. 322 (ann. 1814). — L. prostrata Pursh! Fl. Am. Sept. II. 481 (ann. 1814) [ex syn. cit. Willd.!, non prostat in herb. Pursh.]; Nutt.! Gen. North. Am. Pl. II. 108 (ann. 1818); Ell. Sketch Bot. S.-Carol. and Georg. II. 208 (ann. 1821— 24); DC. Prodr. II. 350 (ann. 1825); Torr. Compend. 267 (ann. 1826); G. Don Gen. Syst. IL. 308 (ann. 1832); Hook.! Fl. bor.-am. I. 156 (ann. 1834) [excl. syn. cit. Bigel.!]. — L. prostrata Bigel.! Fl. Boston 27% (ann. 1824) |p. p, quoad syn. cit. Muehlenb.!, cet. excl, — non Pursh] — Hedysarum violaceum Lam.! Encycl. VL 415 (ann. 4804) [p. p., quoad specim. cit. Bosc!, syn. cit. excl., non L.. — Hedysarum lespedexa Lam.! l. c. (p. p., quoad specim. cit. in herb. Lamarck!, syn. cit. Michx. excl). — Hallia lespedexa Lam.! Encycl. Suppl. III. 3 (ann. 4813) [p. p., syn. cit. excl.]. — L. procumbens Bart. 1. e. [p. p, quoad syn. cit. Lam. p. p. et Willd., cet. excl., — non Michx.]; DC. 1. c. Darlingt. Fl. Cestr. ed. I. 81 (ann. 1896) et ed. II. 422 (ann. 1837) et ed. III 64 (ann. 1853); G. Don l. c.; Torr. et Gray! l. €. 366. — Hedysarum caulibus procumbentibus, racemis lateralibus solitariis, petiolis pedunculo longioribus Gronov.! Fl. Virg. ed. 1. I. 86 (ann. 1739) [exel. syn. cit. Dillen.] et ed. II. 408 (ann. 1762). Herba suffrutescens e radice polycephala caules plurimos repentes vel ascendentes lineato-angulatos sparse breviter adpresse vel subadpresse pilosos ad 80 em longos virgatos ramosos emittens. Folia stipulis lineari- - Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 611 subulatis 2—5 mm longis et petiolo supra sulcato adpresse vel subadpresse piloso 0,2— 1,5, rarius ad 3 cm longo et rhachi 0,2—1 cm longa praedita. Foliola oblonga vel ovali-elliptica vel obovata basi rotundata vel leviter an- gustata apice obtusa vel retusa brevissime mucronata, supra breviter spar- seque subtus densius pilosa, supra demum glabrata, nervis secundariis utrinque leviter prominulis, terminale plerumque ad 2 cm, rarius ad 3 cm longum et ad 1 cm, rarius ad 4,5 cm latum, lateralia paullo minora. Racemi florum perfectorum axillares singuli vel bini filiformes longe pedunculati persparse adpresse pilosi vel glabri, nunquam patenter pilosi, a ramo pa- tentes, interrupti floribus geminatis &—6-, rarius ad 8-flori, cum pedunculo ad 7 cm longi; bracteae primariae ovato-lanceolatae + I mm, secundariae lan- ceolatae == 1,25 mm longae subglabrae sparse ciliolatae; pedicelli adpresse pilosi bracteas 41/,—2-plo superantes calycibus breviores ad 2,5 mm longi; bracteolae - 1,7 mm longae lanceolatae. Calyx 3,5—5 mm longus adpresse pilosus profunde fissus, tubo ad 1,5 mm, laciniis anguste lanceolatis acutis 2,5—4 mm longis, posticis ad dimidium connatis. Corolla calycem duplo fere superans violacea petalis aequilongis alis carinam non superantibus, vexillo orbiculari-obovato leviter emarginato et apiculato vix vel non appen- diculato ad 7 mm longo et lato, 4 mm-unguiculato, alis ad 7 mm longis et ad 2 mm latis obtusis, 2 mm-unguiculatis, carina oblique obovata ad 7 mm longa et ad 2,8 mm lata, 2 mm-unguiculata. Legumen leviter oblique obovatum breviter incluso-stipitatum subabrupte in mucronem + 0,5 mm longum attenuatum distincte elevato-reticulatum brevissime sparseque ad- presse pilosum calycem duplo et staminum columnam superans + 6 mm longum et = 3 mm latum. Flores apetali nunc in foliorum axillis subses- siles nunc sicut perfecti in racemos collecti subsessiles, calyce valde reducto; legumen sessile ovatum abrupte in apiculum attenuatum 4—5 mm longum et 3—3,3 mm latum. Vereinigte Staaten von Nordamerika, Mexico auf Brachland, Wiesen und in lichten Gehölzen. Ost-Staaten: New York: (Grar!, Jacgurmont!, herb. SPRENGEL!), Monmoth Co. (Knızskern!); New Jersey: (Torrey! s. n. L. procumbentis, Townsenn!, Tuckerman!); Pennsylvania: (Beyrica n. 339), W. Chester (DantiNGTON!), Pittsburg (Un. itin. 1832!), Lancaster Co. (euni: Ohio: (MacwAn!), Dayton (Wrmrnwen! Delaware: (Canpr!, Momm!, NurrALL!]; Maryland: (Krıze!, Prescorr n. 308!) Virginia: (Crayron n. 85! — Original der Art!), Washington (Stesre!), Norfolk "Breet", Bedford Co. (Cumrrss!; Kentucky: Olympian Springs (Perer!), Lexington (Perer!), Red River (Grısworp!), Harlan Co., Pine Mt. (Kearney n. 1351); Nord- Carolina: Biltmore (Biltmore Herb. n. 590a!); Tennessee: Chilhowee Mt. (CurtIss n. 635!5 Georgia: (Harrer n. 1661!), in fruticetis graminosisque (Beyrıcn n. 167!), Dekall Co., Stone Mt. (Swrrn n. 2365!, 2390!), Coffee Co., Sand hills of Seventeen-mile Creek (Harrer n. 14507); Golf-Staaten: 39* 612 A. K. Schindler. Florida: (Cuarmann!), ad fl. Apalachicola (Ruser n. 596!); Alabama: (Drummoxp!, Hooxer!, RuseL!), Mts. Apalaches (Rarıngsgue!), Aspalaga[?) (Deet. n. 534!); Louisiana: New Orleans (Dmumwowp n. 89!, A12!, Hooker!), Jacksonville (Drummonn!), Covington (Drummonn!); Texas: Dallas (Revercnon!), New Braunfels (Tr£cur n. 4358!), Hempstead (Harr n. 1567), Houston (Lınpueimer! s. n. L. procumb.), Rusk Co. (Vınzent n. 43b!), Kerr Co., Kerrville (Herrer n. 1914!), Lamar Co., Paris (HeLLER n. 4212! mixta c. L.procumb.); New-Mexico: (ennen n. 37! Zentral-Staaten: Illinois: (Brenper!), Jackson Co. (Frenen!); Missouri: (RAFINESQUE!) Biloxi (Tracy n. 4850!), Star (Tracy n. 8504!) Mac Donald Co. (Busn n. 69!; Arkansas: (ExcEeLMANN n. 3021 p. p.!), Miller Co., Texarcana (Herter n. 4231!j; o. O.: (Bose! s.n. L. viol, MurnLengerg! s. n. Hed. prostrati). Mexico: Coahuila und Nuevo Leon, Caracol Mt., südöstl. von Mon- clova (Parmer n. 249). 17. Lespedeza violacea (L.!) Pers. Syn. Pl. II. 318 (ann. 1807) [p. min. pl: Bart. Compend. Flor. Philadelph. II. 76 (ann. 4818) [?]; Nutt.! Gen. North Am. Pl. IL. 108 (ann. 1818); Ell Sketch Bot. S.-Carol. et Georg. lI. 205 (ann. 1821— 24) [p. p., quoad syn. cit. Willd. p. p. et Nutt, cet. excl.]; Bigelow Fl. Boston. 273 (ann. 1894); DC. Prodr. II. 350 (ann. 1825) (p. p, excl. syn. cit. Pursh et excl. herb.]; Darlingt.! Fl. Cestr. ed. I. 81 (ann. 1826) [p. p, quoad syn. cit. Willd. p. p.] et ed. II. 421 (ann. 4837) et ed. III. 64 (ann. 1853) [p. p]; Torr. Compend. 267 (ann. 1826) [ex descr.]; G. Don Gen. Syst. II. 307 (ann. 1832) (?]; Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 362 (ann. 1873); Wats. Bibl. Ind. T. 233 (ann. 1879) et in Gray, Man. Bot. North. U. St. ed. VI. 2 (ann. 1890) [p. max. p.]; Britton in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII. 62 (ann. 1893) [p. p., excl. syn. cit. Gronov.]; Mackenzie et Bush in Trans. Ac. Sc. St. Louis XII. No. 2. 13 (ann. 1902); Small, Fl. S.-E. U. St. 640 (ann. 4903). — Hedysarum violaceum L.! Sp. Pl. ed. I. 749 (ann. 4753) [p. min. p., excl. syn. cit. Gronov.! et specim. plurimis in hb. Linn.!] et ed. II. 1055 (ann. 1763) [p. min. p.]; Willd.! Sp. Pl. III. 4195 (ann. 1803) [p. p., quoad syn. cit. L., Houtt. (excl. syn. cit. Gronov.), cet. et plant. excl); Lam. Encycl. VI. 415 (ann. 4804) [p. p., quoad syn. cit. L., cet. et plant. excl). — Hedysarum frutescens L.! Sp. Pl. ed. I. 748 (ann. 4753) et ed. II. 4055 (ann. 1763) IP. po excl syn. eit. Mill]; Willd.! l. e. 4493 [p. p., quoad syn. cit. L. Sp. ed. II. 1055, Gronov. 109, cet. et plant. excl... — L. frutescens DC. l. c. 349 [p. p., quoad syn. cit. L. p. p., Pers. p. p., cet. et plant. excl.]; Britton in Mem. Torr. Bot. Club V. 205 (ann. 1893—94) [p. p, quoad syn. cit. L., cet. excl]. — Hedysarum divergens Muehlenb.! in Willd.! l. c. 1196; Lam. Encycl. VI. 415 (ann. 1804). — L. divergens Pursh Fl. Am. Sept. II. 481 (ann. 1814) [ex Torr. et Gray et descr.]; Bart. l. c. 76; Bigelow I. c.; DC. 1. c.; Darlingt.! Fl. Cestr. ed. I. 81. — L. violacea Pers. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 613 var. divergens (Pursh) G. Don l. c.; Torr. et Gray! Fl. North Am. I. 367 ann. 1840) [excl. var. angustifolia et sessiliflora]. — L. violacea prai- rea Mackenzie et Bush! L c. 14. — L. prairea (Mack. et Bush!) Small! lc. — L. procumbens Pers. l. c. 348 [p. p., quoad syn. cit. Hed. di- vergens Willd.?, cet. excl, — non Michx.]; Darlingt.! Fl. Cestr. ed. I. 84 [p. p. fide herb.!, excl. syn. — non Michx.. — L. fruticosa Pers.! l. c. [p. p, quoad syn. cit. Hed. frutescens Willd.,, cet. et plant. excl]. — L. sessiliflora Pursh! 1. c. 480 [p. min. p. fide herb.!, excl. syn. cit. et plant. aliis in herb. Pursh, — non alior.]. — L. capitata Bart. 1. c. (p. p., quoad syn. cit. Hed. frutescens Willd., cet. et descr. excl, — non Mich, — L. intermedia Britton in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII. 63 [p. p., quoad syn. cit. L. et Gronov., cet. excl., — non Wats.). — Aschynomene frutescens Lam.! Encycl. IV. 451 (ann. 4795—96) [p. p, quoad syn. cit. L. et Gronov., cet. et plant. excl.]. — Hallia violacea et frutescens Lam. Encyl. Suppl. III. 3 (ann. 1813) [p. p.]. — Hedysarum foliis ternatis, foliolis subovatis, caule frutescente Gronov.! Fl. Virg. ed. 4. II. 474 (ann. 1741) (p. p., quoad herb. Grenov.!, excl. specim. Gronov.! in herb. Jacquin. in herb. Mus. Brit.) et ed. 2. 409 (ann. 1762). — Hedysarum minus Clayt.! ex Gronov. Herba basi lignosa suffrutescens erecta vel ascendens ad 0,7 m alta, ramosa ramis lineato-angulatis novellis sparse adpresse pilosis, demum glabratis. Folia stipulis sublinearibus acutis 3—5 mm longis et petiolo superne sulcato gracili 0,5—3 cm longo et rhachi 3—8 mm longa prae- dita. Foliola membranacea ovali-elliptica basim versus subrotundata apice acuta vel obtusa vel retusa breviter mucronata, supra glabra vel sub- glabra, subtus adpresse albido-sericea, nervis secundariis utrinque vix vel non prominentibus, terminale ad 3,5 cm longum et ad 2 cm latum, late- ralia vix minora. Racemi florum perfectorum, axillares singuli vel bini subfiliformes longe pedunculati plerumque 4—-6-flori, rarius ad 8-flori, floribus geminatis rarius ternatis, cum pedunculo ad 5 cm longi patentes Vel ascendentes. Bracteae primariae et secundariae ex ovato acutae I— 1,2 mm longae; pedicelli bracteas multoties superantes breviter adpresse Pilosuli ad 5 mm longi calyce nunc breviores nunc longiores; bracteolae lanceolatae + 4 mm longae. Calyx ultra dimidium 5-fidus breviter ad- presse pilosus 3,5—4 mm longus, tubo + 1,5 mm, laciniis + 2,5 mm longis angustis acutissimis, posticis + 4 mm connatis. Corolla violacea calycem triplo fere superans petalis inaequilongis, carina vexillum alasque semper distincte superante, vexillo obovato acutiusculo distincte appen- diculato 7—9 mm longo, 1,5 mm unguiculato, alis oblongis 7—8 mm longis, 1,5—2,8 mm latis, 2 mm-unguiculatis, carina apicem versus di- stincte angustata 7,5—10 mm longa, 2—3 mm lata, 2 mm-unguiculata. Legumen ovato-lanceolatum calycem plus duplo superans 4 mm-incluso- stipitatum 6—8 mm longum et 3,5—4 mm latum sensim in mucronem 1 —? mm longum attenuatum, distincte elevato-reticulatum breviter sparse- 614 A. K. Schindler. que adpresse pilosum, staminum columnam superans. Flores apetali in foliorum axillis sessiles vel sicut perfecti in racemos collecti subsessiles, calyce = reducto, legumen ovatum vel obovatum vix stipitatum abrupte in apiculum attenuatum = 5 mm longum et 3—3,2 mm latum. Vereinigte Staaten von Nord-Amerika auf trockenen sonnigen Hügeln und im Walde. Ost-Staaten: Massachusetts: Milton, Blue Hill (Faxon!); New York: (url, Yates Co. (Wmreur!), o. O. (Heuser n. 382!, 3841, Toraey!, Torrey et Grav!); New-Jersey: Camden (ManriwDaLE n. 253); Pennsylvania: Lancaster Co. (Herrer!), Bethlehem (Un. itin. Moser!), Pittsburg (Un. itin. 1832!), Philadelphia (Nora Il, West Chester (Dan- LINGTON!), o. O. (Pozrria! s. n. L. procumbentis et L. polystachyae, Town- senp n. 6!); Ohio: Dayton (Werraner!), Columbus (SurLivant!, herb. Wann!) Cincinnati (DousLepay!), o. O. (Dnzce! 1851, Macnag!); Maryland: Baltimore (Brenning n. 576!); Virginia: (Crayron n. 174! — Original der Art!), Washington (SteeLe!); Kentucky: Bath Co., Lexington (GrıswoLn!, Hooxzn!, PrrER!, Suort n. 3!); Golf-Staaten: Alabama: Mobile (Monn!); Loui- siana: Jacksonville (Drummonp!); Central-Staaten: Illinois: Adams Co., Kellerville (Purrus n. 1241), Peoria Co. (coll.?), Canton (Cunriss n. 636!), o. O. (BrenpeL!, Umsaca!); Jowa: Mt. Pleasant Dis n. 527! s. n. L. pro- cumbentis); Missouri: St. Louis (Drummonn!, Beer n. 212! s. n. L. re- pentis, Martens! s. n. L. procumbentis), Mc Donald Co. (Busa n. 72!) Westfort (MackeNzrE n. 208!) Lee's Summit (Busa n. 93 p.!), Jefferson Bar- racks (PammeL!), New Washington (Ponımann!), o. O. (Dnummowp n. 90! s. n. L. prostratae, Lüners n. 581!, 587!, Scaürze!, Tr£cuL n. 660); Kansas: Riley Co. (Norton n. 113!); Indian Territory: Sapulpa (Busu n. 13461, 43481); o. O. (Boorr!, Hooker!, Senegal), 18. Lespedeza virginica (L.) Britton! em. Schindler. — L. sessiliflora Michx.! Fl. bor.-am. IL. 70 (ann. 4803) [non Nutt]; Bart. Compend. Fl. Philadelph. II. 75 (ann. 4818). — Hedysarum sessiliflorum Lam.! Encycl. VI. 414 (ann. 1804). — L. violacea (Pers.) var. B. reticulata et var. 9. sessili- flora G. Don, Gen. Syst. II. 307 (ann. 1832). — L. violacea (Pers.) var. P. sessiliflora et var. y. angustifolia Torr. et Gray! Fl. North Am. I. 367 (ann. 1840); Darlingt. Fl. Cestr. ed. II. 64 (ann. 1853). — L. reticulata (Pers. Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 365 (ann. 1873); Wats. Bibl. Ind. I. 233 (ann. 1878). Herba basi lignosa suffrutescens caulibus pluribus erectis ad 4 m altis lineatis adpresse rarius dense patenter pilosis specimen typicum Gronovii partim adpresse, partim patenter pilosum. Folia stipulis subulatis 2—5 mm longis et petiolo supra sulcato adpresse vel patenter piloso ad 4 cm longo saepe subnullo et rhachi ad 7 mm longa praedita. Foliola lineari-lanceo- lata apice acuta ad ovali-elliptica apice obtusa vel retusa, membranacea vel papyracea, nunc utrimque dense adpresse pilosa, nunc supra glaberrima Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 615 subtus pilis singulis conspersa, terminale ad 4 cm longum et ad 1,5 cm latum, lateralia vix minora. Racemi florum perfectorum axillares singuli breviter pedunculati ad 3 cm longi densiflori, saepe ad apices ramorum paniculas longas densas microphyllas formantes; bracteae lanceolatae acutae 1—1,5 mm longae; pedicelli adpresse vel ascendenter pilosi bracteas + duplo superantes 2—3 mm longi calyce breviores; bracteolae lanceolatae 1,5—2,2 mm longae. Calyx adpresse vel ascendenter pilosus 4—5 mm longus ultra dimidium partitus tubo 1,5—2 mm longo, laciniis angustis subabrupte attenuatis peracutis 2—3 mm longis. Corolla violacea calycem = duplo excedens vexillo alas his carinam superantibus, vexillo ovato vel obovato 7—8,5 mm longo et 5—5,5 mm lato appendiculato 1,5—2 mm- unguiculato, alis angustis 6—7,5 mm longis et 1,5—2 mm latis 2—2,5 mm unguiculatis, carina naviculiformi 5,5—6,5 mm longa et 1,7—2,2 mm lata 2—3 mm-unguiculata. Legumen ovato-lanceolatum subsensim in mucronem ad A mm longum attenuatum breviter incluso-stipitatum calycem plus duplo superans elevato-reticulatum adpresse vel subadpresse Æ dense pilosum 5,5—6,5 mm longum et 3—4 mm latum. Flores apetali in foliorum axillis subsessiles et in racemos abbreviatos dispositi calyce gradatim reducto; le- gumina florum apicalium iis perfectorum subsimilia, axillaria breviora et abruptius attenuata. Adsunt varietates 2 plerumque habitu et foliolorum forma bene distin- guendae sed formis intermediis connectae floribus fructibusque perfecte aequalibus. Var. a. typica Schindler. — Lespedexa virginica (L.!) Britton! in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII. 64 (ann. 1893) et in Mem. Torr. Bot. Club V. 205 (ann. 1893—94) et in Small Fl. S.-E. U. St. 640 (ann. 1903); Mackenzie et Bush! in Trans. Ac. Sc. St. Louis XII. No. 2. 17 (ann. 1902). — Medi- cago virginica L.! Sp. Pl. ed. I. 778 (ann. 1753) et ed. II. 1096 (ann. 1763); Lam. Encycl. III. 628 (ann. 41789). — Hedysarum reticulatum Muehlenb.! ap. Willd.! Sp. Pl. III. 4194 (ann. 1805); Lam. Encycl. VI. 415 (ann. 4804). — ZL. reticulata Pers. Syn. Pl. II. 348 (ann. 1807); Nutt. Gen. North. Am. Pl. II. 107 (ann. 1818); DC. Prodr. IL. 348 (ann. 1825); Torr.! Compend. 967 (ann. 1826); Hook.! Fl. bor.-am, I. 156 (ann. 1834); Darlingt. ! Fl. Cestr. ed. II. 419 (ann. 1837); Wats. in Gray, Man. Bot. North. U. St. ed. VI. 141 (ann. 4890). — L. reticulata var. 8. angusti- folia Maxim.! 1. c. 366; Wats. Bibl. Ind. I. 233 [exel. syn. cit. Hill. — Hedysarum frutescens Willd.! 1. c. 1493 |p. p., quoad syn. cit. Medi- cago (virginica) etc. L. Sp. Pl. ed. II. 1096 et Gron. Fl. Virg. ed. I. 86, cet. et pl. excl, — non L.. — ZL. sessiliflora Michx.! l. c. var. (non Nutt.]; Pursh.! Fl. Am. Sept. II. 480 (ann. 1814) [p. max. p.) Nutt.! 1. c. In. p., quoad syn. cit. Michx., plant. excl. — non Michx.]; Ell. Sketch Bot. S.-Carol. and Georg. II. 204 (ann. 1821—24) [eodem sensu; Bigel. Fl. Boston. 273 (ann. 1824); DC. Prodr. II. 349 (ann. 1825) [p. p., quoad 616 A.K. Schindler. syn. cit, deser. excl, — non Nutt: Darlingt. Fl. Cestr. ed. I. 84 (ann. 1826). — L. angustifolia Rafin. in litt. ex DC. l. c. — L. angusti- folia Darlingt. Fl. Cestr. ed. I. 81 (ann. 1826) |p. p., excl. syn. cit, — non. alior.] — L. violacea var. reticulata G. Don, Gen. Syst. IL. 307 (ann. 1832) et var. sessiliflora G. Don, l. c. [p. p., quoad syn. cit., descr. excl.]. — L. violacea var. y. angustifolia Torr. et Gray! Fl. North Am. I. 367 (ann. 1840) (an syn. cit. L. frutescens DC. excl.?. — L. Stuevei var. à. Maxim.! l. c. 361. — L. Stuevei var. angustifolia Britton in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII. 63. — L. Stuevei neglecta Britton in Mem. Torr. Bot. Club V. 205. — L. neglecta Mackenzie et Bush 1. c. 17. — Medicago caule erecto ramosissimo, floribus fasciculatis terminatricibus Gron.! Fl. Virg. ed. 4. I. 86 (ann. 1739) et ed. II. 109 (ann. 1762) (excl. syn. cit. Barbae Jovis affinis ete.]. Foliola lineari-lanceolata acuta plerumque erecta, rami erecti vel ascen- dentes dense foliosi, flores apices ramorum versus conferti. Auf trockenem und sandigem Boden der östlichen und südlichen Ver- einigten Staaten von Nordamerika: Massachusetts: Boston (Boorr!), Great Blue Hill (CuurcmirL!), Muddy Pond Hill (Faxon n. II, (herb. Nurrarr!); Michigan: Jackson Co. (Came !); New York: Long Island, Brooklyn (Heuser n. 385!, 445!, &47!, 448], 449); New Jersey: (Bevurcu!, Torrey!, herb. NurrarL!), Camden (Pankzn!); Pennsylvania: Williamson (Brınton!), Lancaster Co. (Heııer!, HELLER et HarmacnH n. 529!) Safe Harbor (nj: Ohio: Dayton (Werruner!), Cin- cinnati (DousLepay!), Columbus (W. S. S. |?] in herb. Ward!); Delaware: (Nora D: Maryland: Gaitersburg (Bogrrcuen n. 182!); Virginia: CLAYTON n. 191! — Original der Art!) Portsmouth (RucEL!), Bedford Co. (Cunriss!), Norfolk Co. (Deen n. 724!, 1262!); Kentucky: (Snonr!), Bell Co., Wasioto (Kearney n. 489!); N.-Carolina: Biltmore (Brong Herb. n. 589 b!, 1353b p. p.!), Buncombe Co., Cedar Cliff Mt. (Bırrmore Herb. n. 589c!), Rowan Co. (Gutt et HELLER n. 341; Georgia: (Bryrıca! WinsoN! distr. Harrer n. 183!; Indiana: Dune Park (Cmasg n. 4969!), Whitley Co., Shriner Lake (Dzaw!); Illinois: (BrenpeL!), Athens (Hart!) Jackson Co. (FazNcn!); Missouri: (Lüners n. 578!, 579 p. Mackenzie n. 4&4, 948, TreLease n. 229), St. Louis (Drummonn!, Escert n. 213!), Biloxi (Tracy n. 1922! Independence (Busu n. 95!), Greene Co. (Busa n. 70! McDonald Co. (Busa n. 70A!), Newton Co. (Bus n. 70B!); Indian Territory: Sa- pulpa (Busn n. 1355!), Wells Co. (Dzaw!); Kansas: Neosho Co. (Hircucock n. 6627; Florida: (Cuarmann!), Charleston (Casanıs!); Alabama: (Hooxzn!), Berge am Coosa River (Rucer n. 146! Apalachian Mts. (RarixEsQUE!); Louisiana: Jacksonville (Drummonn!); Texas: Rusk Co. (VINzENT n. 58a! 98b pl, Torrent Co., Dallas (Revercmon in herb. Hort. Missouri n. 195! et distr. Curtiss n. 636 *!). Var. 3. sessiliflora (Nutt.!) Schindler. — Lespedexa sessiliflora Nutt.! COM Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 617 Gen. North Am. PI. II. 107 (ann. 1818) (excl. syn. cit. Michx.]; Ell. Sketch Bot. S.-Carol. and Georg. II. 204 (ann. 1821—24) [excl. syn. cit.]; DC. Prodr. II. 349- (ann. 1825) [excl. syn. cit.]; Torr. Compend. 267 (ann. 1826); Darlingt. Fl. Cestr. ed. II. 420 (ann. 1837). — L. violacea Pers. var. ses- siiflora (Nutt.) G. Don, Gen. Syst. II. 307 (ann. 1839) [excl. syn. eit.]; Torr. et Gray! Fl. North Am. I. 367 (ann. 1840) [excl. syn. cit. Michx. et Pursh]; Darlingt. Fl. Cestr. ed. II. 61 (ann. 1853). — L. reticulata Pers. var. sessiliflora Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 365 (ann. 1873) [excl. syn. cit. Michx. et specim. cit. Orney p. p.]; Wats. Bibl. Ind. 1. 233 (ann. 1878). — Lespedexia sessiliflora Hornem.! Hort. reg. bot. II. 699 (ann. 1815). — Hedysarum violaceum L.! Sp. Pl. ed. I. 749 (ann. 1753) excl. syn. cit. Gronov., p. p.] et ed. II. 1055 (ann. 1763) (eodem sensu. — Hed. violaceum Willd.! Sp. Pl. III. 1195 (ann. 1803) [p. p., excl. syn. cit., — non L.; Lam.! Encycl. VI. 415 (ann. 1804) [p. p., quoad syn. cit. Willd., cet. et plant. excl. — non L., nec Willd. — L. violacea Pers. Syn. Pl. II. 318 (ann. 1807) [p. p., quoad syn. cit. Willd. p. p., cet. excl.]; Pursh! Fl. Am. Sept. II. 481 (ann. 41814); Bart. Compend. Fl. Philadelph. II. 76 (ann. 1818); Ell. l. e. 205 [quoad syn. cit. Willd. p. p. et Pursh, excl. syn. cit. Nutt., plant. ?); Bigel.! Fl. Boston. 273 (ann. 1824) [p. p]; DC. 1. c. 350 [p. p., quoad syn. cit. Pursh]; Darlingt. Fl. Cestr. ed. I. 81 (ann. 1826) |p. p.]; Wats. in Gray, Man. Bot. North. U. St. ed. VI. 141 (ann. 1890) [p. p.). — L. Stuvei var. intermedia Wats. in Gray 1. c. — L. intermedia Britton! in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII. 63 (ann. 1893) [p. p., excl. syn. cit. L.! et Gronov.! — L. frutescens Britton! in Mem. Torr. Bot. Club V. 205 (ann. 1893—94) [p. p., excl. syn. cit. L.! — non L.] et in Small, Fl. S.-E. U. St. 640 (ann. 1903) [eodem sensu]; Mackenzie et Bush! in Trans. Ac. Sc. St. Louis XII. Nr. 2, 47 (ann. 4902). — Hedysarum foliis ternatis ovatis, floribus geminatis, leguminibus nudis venosis monospermis Gronov. Fl. Virg. ed. II. 408 (ann. 1769) [p. p, quoad syn. cit. L. Sp. 749 p. p. cet. excl.]. Foliola oblonga vel ovali-elliptica obtusa vel retusa plerumque patentia, rami patuli vel ascendentes laxius foliosi. . Im südöstlichen Canada und im östlichen und südlichen Teil der Vereinigten Staaten von Nordamerika in Gebüschen, trockenen Ge- hölzen und an Hecken. Canada: (GreviLLe!, Sıncor!), Seen-Region und Ontario (Bunazss n. 546!, Macoun n. 352p!, 24239!). Vereinigte Staaten: Vermont: Charlotte (Princıe!); Massachusetts: Boston (Boorr!); Rhode Island: Providence (Orxer!); Connecticut: (A. Gray!), New Haven (Arren!, Earox!), Oxford Harcer n. 663 p.!); New York: (herb. Hornemann!, RavoLıe!), Broux Park (NAsn!), Rochester (SırpenpuRG n. 210!), Long Island, Brooklyn (Heuser o. n.l, n. 153!) Ulster Co. (Heuser n. 386!), Yates Co., Penn Yan (Wnuicur!); New Jersey: (Heuser n. 37!, Barrram!, ToRREY!); Pennsylvania: (Pıerron!, 618 A. K. Schindler. PoxrriG!, Macnas!, SrEupEL!), Bethlehem (Moser!), Easton (Tyrer n. 4061), West Chester (DAnLiNGTON!) Pittsburgh (Vorz! Bucks Co. (Mover!), Lan- caster Co. (HerLer!); Ohio: Ohio Co., Cleveland (Dm&ae!, Kress n. 147!) Michigan: St. Clair Co., Port Huron (Dopas!); Indiana: Steuben Co., Clear Lake (Deam!); Jowa: Jowa City (Somes n. 3897!); Maryland: Baltimore (OzwLER!); Virginia: Bedford Co. (Cunriss!); Kentucky: (Snorr!), Bell Co., Wasioto (Kearney n. 192!); Carolina: Biltmore (Bırrmore Herb. n. 1353b p.!), Cherokee Co., Chioi Mts. (RuseL!); Georgia: (Bevnrcu n. 166!); Flo- rida (BucksLey!), Jamony Lake (Rucer:); Alabama: Aspalaga und in den Bergen am Coosa River (RuceL!); Missouri: (Lüpers n. 579 p.!, Tracy n. 8503!, Busa n. 53, RUSSELL, TRELEASE n. 228). 19. Lespedeza simulata Mackenzie et Bush! in Trans. Ac. Sc. St. Louis XII. No. 2. 48 pl. IV. f. 4, 2 (ann. 1902), Britton in Small, Fl. S.-E. U. St. 641 (ann. 1903). Suffrutex e radice lignosa polycephala caules plurimos erectos subsim- plices vel ascendenter ramosos emittens, ad 80 cm altus, caulibus lineatis breviter adpresse vel patenter pilosis dense foliosis. Folia stipulis subulatis 2—6 mm longis et petiolo nunc glabrato nunc pubescente ad 12 mm longo et rhachi ad 40 mm longa praedita. Foliola lineari-oblonga vel anguste oblongo-elliptica, utrimque rotundata, brevissime valideque mucronata, 10 —30 mm longa et 2—10 mm lata, papyracea, pallide viridia, supra vix, subtus subdense adpresse sericea, nervis secundariis utrimque leviter pro- minulis. Racemi axillares singuli vel bini et terminales paniculati, breviter pedunculati subcapitati densiflori pedunculis folio brevioribus vel aequilongis cum pedunculo ad 3 cm longi; bracteae angustae ad 2 mm longae; pedi- celli bracteas aequantes vel superantes ad 3 mm longi brevissime subad- presse pilosi; bracteolae angustae ad 2 mm longae. Calyx profunde ultra dimidium 5-fidus 5,5—6,5 mm longus breviter adpresse brunneo-sericeus, tubo 1,5—2 mm, laciniis perangustis acutissimis 4—5 mm longis, posticis paullo brevioribus brevissime connatis. Corolla purpurea calycem leviter tantum excedens, vexillo alas his carinam superantibus, vexillo obovato apiculato minute appendiculato + 8 mm longo et + 4 mm lato 2 mm-un- guiculato alis + 7 mm longis et 1,5 mm latis 2—2,5 mm-unguiculatis, carina retusa + 6 mm longa et 2 mm lata 2,5—3 mm unguiculata calycem aequans. Legumen oblique lanceolatum A mm-stipitatum subsensim in mu- cronem brevem attenuatum margine breviter subadpresse ciliatum, faciebus dense adpresse sericeum, 7—8 mm longum, 3—3,5 mm latum, calycem 1—2 mm excedens. Flores apetali in foliorum axillis congesti subsessiles vel breviter spicati, calyce leviter tantum reducto, legumen oblique ovatum subabrupte in apiculum brevem attenuatum + 6 mm longum et 3,5—4 mm latum subsessile, calycem 0,5—2 mm excedens. Im Süden der Vereinigten Staaten von Nordamerika in lichten Gehölzen, auf felsigen Hügeln und Prärien: Missouri: Newton Co. (Buss), Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 619 Eagle Rock (Busu n. 61, Mackenzie); Indian Territory: Sapulpa (Busn n. 1312!), Cherokee Outlet (Cartxrox n. 444); Louisiana: Jacksonville (Daunmonp!). — Herb. Berol, Kew., Haun., Hort. Petrop. Nota: Probabiliter huc pertinet L. Manniana Mack. et Bush 1. c. 15, pl. IL. f. 4. mihi non visa, ex descriptione a L. simulata praesertim diversa pedunculis folio lon- gioribus, specimen autem depictum secundum iconem habet pedunculos praeter termi- nales folio breviores. Legumen depictum est floris apetali. Descriptione iconeque nimis incompletis L. Mannianam pro synonymo L. simulatae habendum existimo. Missouri: Jackson Co., Swope Park (MackeNziE), Rayton (Busa n. 333). 20. Lespedeza Stuevei Nutt.! Gen. North Am. Pl. II. 107 (ann. 1818); [>Sruver« err.] Torr.! Compend. 266 (ann. 1826); G. Don, Gen. Syst. II. 308 (ann. 4832); Britton! in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII. 63 (ann. 1893) et in Small Fl. S.-E. U. St. 640 (ann. 1903); Mackenzie et Bush! in Trans. Ac. Sc. St. Louis XII. No. 2. 18 (ann. 1902). —— L. Stuvei Ell. Sketch Bot. S.- Carol. and Georg. Il. 204 (ann. 4824—24) [p. p., quoad syn. cit. Nutt., plant. excl, — non Nutt.]; DC.! Prodr. II. 349 (ann. 1825) [p. p., quoad syn. cit. Nutt., plant. excl, — non Nutt]; Torr. et Gray! Fl. North Am. I. 367 (ann. 4840) [p. p, quoad var. a., cet. excl, — non Nutt.j; Darlingt.! Fl. Cestr. ed. II. 61 (ann. 4853) [p. p., quoad syn. cit. Nutt., cet. et plant. excl., — non Nutt.]; Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 360 (ann. 1873) [p. p., quoad var. a., cet. excl]; Wats. Bibl. Ind. I. 233 (ann. 1878) [excl. syn. cit. L. Nuttallii Darlingt.] et in Gray, Man. Bot. North. U. St. ed. VI. 444 (ann. 1890) (p. p.]. — L. polystachya Michx.! Fl. bor.-am. Il. TA (ann. 4803) [p. min. p., et excl. syn. cit. L.]. — Medicago caule erecto vix ramoso, racemo dense spicato terminatrice Gronov.! Fl. Virg. ed. 4. 1. 86 (ann. 4739) et ed. 2. 409 (ann. 1762). . Herba basi lignosa ad I m alta ascendenter ramosa ramis virgatis dense foliatis lineatis semper dense patenter villosis. Folia stipulis lineari-subulatis ad 5 mm longis et petiolo dense villoso 2—13 mm longo et rhachi 1— $ mm longa praedita. Foliola elliptica vel ovali-elliptica coriacea apice ob- tusa vel retusa mucronata, supra laxius, subtus perdense adpresse griseo- Sericea, nervis secundariis supra distinctis, subtus plerumque invisibilibus, terminale ad 2 cm longum et ad I cm latum, lateralia vix minora. Racemi florum perfectorum axillares singuli folia vix vel paullo superantes et ter- minales in paniculam densam angustam subaphyllam collecti breviter pe- dunculati densi 6—10-flori cum pedunculo ad 3 cm longi; bracteae primariae et secundariae lanceolatae + I mm longae; pedicelli bracteas duplo super- antes villosi + 2 mm longi calyce breviores; bracteolae lanceolatae = 1,5 mm longae. Calyx longe subadpresse pilosus 4—5 mm longus ultra dimidium fissus, tubo 1,5—2 mm longo, laciniis e basi latiore subabrupte angustatis acutis 2,5—3 mm longis, posticis 1— 1,5 mm connatis. Corolla violacea calycem duplo superans petalis inaequilongis vexillo alisque carinam Superantibus, vexillo dorso incurvo obtuso appendiculato 1—8 mm longo et 9—5,5 mm lato 1,5—2 mm-unguiculato, alis angustis obtusis 7—8 mm 620 A. K. Schindler. longis et 1,6—2 mm latis, 4 2 mm-unguiculatis, carina dimidiato-ovata obtusa + 6 mm longa et + 2 mm lata = 2,5 mm-unguiculata. Legumen ovato-lanceolatum brevissime incluso-stipitatum calycem duplo vel plus exce- dens subsensim in mucronem 4—1,5 mm longum attenuatum 6—7 mm longum et 4—4,5 mm latum, distincte elevato-reticulatum, margine dense ascendenter ciliatum, faciebus subdense subadpresse sericeum. Flores apetali in foliorum axillis subsessiles vel in racemos dispositi, saepe cum perfectis mixti racemis basi flores apetalos apice perfectos gerentibus; legumen ca- lycem valde reductum multoties superans, legumina in racemos disposita iis florum perfectorum fere aequalia calyce reducto et staminum columna vacante diversa, in axillis subsessilia breviora abrupte in apiculum attenuata. Vereinigte Staaten von Nordamerika: Ost- und Südstaaten in bergigem Gelände und im Gestrüpp: Massachusetts: Plymouth (Oaxzs!); Connecticut: Oxford (Harcer n. 663 p.!); New Jersey: (NurraLL!); Delaware: Der: Maryland: (Krızs!); Virginia: (Crayron n. 191!), Portsmouth (RucgL. n. 9!); Georgia: (Beyrıcn!); Alabama: ad flumen Coosa (RuseL!); Louisiana: Jacksonville (Dnuwmmoxp!), Red River (Gnav!); Texas: Rusk Co. (Vınzent n. 58b p.!); Missouri: Taylorville (Tracy n. 8696!), Campbell (Busu n. 97!), McDonald Co. (Busu n. 71a!), Shannon Co. (Busu n. 71b!); Kansas: Cherokee Co. (Hırcncock n. 663!); Indian Territory: Sapulpa (Busn n. 1367 !). 21. Lespedeza Nuttallii Darlingt. Fl. Cestr. ed. II. 420 (ann. 1837); Britton! in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII. 61 (ann. 4893) et in Small, Fl. S.- E. U. St. 640 (ann. 1903); Mackenzie et Bush! in Trans. Ac. Sc. St. Louis XII. No. 2. 16 (ann. 1902). — L. Stuevei (err. »Stuvei«) Ell. Sketch Bot. S.-Carol. and Georg. II. 204 (ann. 4824—24) [excl. syn. cit. Nutt., — non Nutt.]; Darlingt. Fl. Cestr. ed. I. 81 (ann. 1826); Torr. et Gray! Fl. North Am. I. 368 (ann. 4840) [p. pn, quoad var. y; var. a. et B. excl; Dar- lingt. Fl. Cestr. ed. III. 64 (ann. 1853) (excl. syn. cit. Nutt.]; Maxim.! in Act. Hort. Petrop. IL. 360 (ann. 1873) [p. p., quoad var. y., var. a, B, ? excl|; Wats. Bibl. Ind. I. 233 (ann. 1878) [p. p., quoad syn. cit. L. Nut- tallit Darlingt., cet. excl] et in Gray, Man. Bot. North U. St. ed. VI. 444 (ann. 1890) [p. p.]. — L. virgata Nutt.! herb. ap. Darlingt. Fl. Cestr. ed. IL 1. c. [non DC.]. — L. reticulata var. sessiliflora Maxim.! 1. c. 365 [p. p» quoad specim. cit. Olney p. p.!, cet. et syn. excl.]. — L. Brittonü Bicknell in Torreya I. 403 (ann. 1901) [probabiliter]. Herba basi lignosa suffrutescens caulibus erectis ad 4 m altis simplici- bus vel ramosis lineatis patenter, raro ascendenter vel subadpresse, pilosis demum glabratis. Folia stipulis subulatis 2—5 mm longis et petiolo supra suleato subadpresse vel ascendenter vel patenter piloso ad 3 cm longo et rhachi ad 4 cm longa praedita. Foliola late lanceolata vel elliptica vel ovata apice obtusa vel retusa mucronata utrimque striatim adpresse pubes- cenlia, supra saepe mox glabrata, nervis secundariis supra vix, subtus —— ` e we. anm Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 621 leviter prominulis, terminale ad 4 cm longum et ad 2,2 cm latum, lateralia paulo minora. Racemi florum perfectorum in foliorum superiorum axillis plerumque singuli folium superantes et terminales in paniculam subaphyllam vel vero aphyllam conferti pedunculati densi ad 20-flori, cum pedunculo ad 5 cm longi. Bracteae lanceolatae 1,2—1,8 mm longae; pedicelli bracteas duplo fere superantes 2,3 —3 mm longi adpresse pilosi; bracteolae lanceo- latae 4,5—2 mm longae. Calyx 5—6 mm longus subadpresse pilosus pro- funde 5-fidus, tubo 4—1,5 mm longo, laciniis anguste lanceolatis sensim attenuatis 4,5—5 mm longis, posticis 0,5 —1,5 mm connatis. Corolla violacea vel violaceo-maculata calycem minus duplo superans, vexillo alas his carinam excedentibus, vexillo ovato 7—8 mm longo et 4 5—6 mm lato appendicu- lato 2 mm-unguiculato, alis angustis obtusis 6,5—7,5 mm longis et 4,5 — 2 mm latis 2,5 mm-unguiculatis, carina apice saepissime leviter emarginata 5,5—6,5 mm longa et 2—2,5 mm lata 2,5 mm-unguiculata. Legumen ova- tum sensim in mucronem — 4 mm longum attenuatum calycem raro duplo, plerumque minus, excedens, breviter incluso-stipitatum 7—8 mm longum et 3,5—4,5 mm latum elevato-reticulatum dense pubescens. Flores apetali in foliorum axillis subsessiles et in racemos abbreviatos dispositi, nonnun- quam cum perfectis mixti calyce — reducto; legumen racemosorum ei per- fectorum subsimile, axillarium abbreviatum abruptius attenuatum. Östliche Vereinigte Staaten von Nordamerika an trockenen Bergabhüngen und in Gehólzen. Massachusetts: Plymouth (Tuckerman!), Uxbridge (Oaxes!), Blue Hill, Milton (Faxon!); Connecticut: New Haven (Eaton!); New Jersey: (Torrey!); Pennsylvania: West Chester (Towns- END!, DanLiNGTON!, herb. NurrALL!) Westmoreland Co. (Pıerron!); Dela- ware: (NurrarL! — Original der Art: Maryland: (Cansy!),; Vir- ginia: Bedford Co. (Cumriss!; Carolina: Biltmore (Dumong Herb. n. 26742!) Cherokee Co. (Ruczı!); Georgia: (Beyrica! s. n. L. fruticosae Pers.?); Missouri: (TmkLEAsE n. 224), Taylorville (Tracy n. 8696 p. N), Newton Co. (Busa! s. n. L. Stuevei); Arkansas: Miller Co. Texarkana (Herter n. 4435!); Florida: Jacksonville (Curtiss n. 4!, 5781 p.!), Duval Co. (Curtiss n. 636a!); Alabama: (Hooker!), Westumka (Ruseı n. 717!), Abbeville (RuseL!); Texas: (Drummonp n. 89!, 89 bis!), Torrent Co., Dallas (Revercnon!). Nota: Probabiliter huc pertinet L. acuticarpa Mack. et Bush, 1. c. 46, pl. II. f. 1,2, mihi non visa, ex descriptione autorum a. L. Nuttallii Darl. diversa legumine longe àcuminato. Legumen in icone citato depictum mihi a legumine L. Nuttallii minime diversum videtur, forsan autores laudati legumen floris perfecti L. Nuttallii raro in- ventum non viderunt et cum legumine floris apetali comparaverunt. Item pubis plus minus densae discrimen nullum servandum puto. Cl. Britton in Small, Fl. S.- E. U. St. 640 laudat foliola huius speciei ovalia, illius lineari-elliptica, quod pro differentia spe- Cifica habere non possum. Missouri: Jackson Co., (Busu n. 67, MacKenzie). Swope Park (MACKENZIE n. 449), Eagle Rock 622 A. K. Schindler. 22. Lespedeza tomentosa (Thunb.) Sieb.! ap. Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 376 (ann. 1873), Debeaux! Fl. Tché-Foü 46 in Ann. Soc. Linn. Bordeaux XXXI. 141 (ann. 1876), Baker! in Hook. f. Fl. Brit. Ind. II. 143 (ann. 1876), Franch. in Nouv. Arch. Mus. Paris ser. 2. V. 247 (Pl. David. I. 97) (ann. 1883) et in Mem. Soc. Nat. Sc. Nat. Cherbourg XXIV. 212 (ann. 1884); Diels! in Engl. Jahrb. XXIX. 415 (ann. 1904). — Hedysarum tomentosum Thunb. Fl. Jap. 286 (ann. 1784); Willd. Sp. Pl. III. 1181 (ann. 1803); Soo-bokf. XIV. 24 [ex Maxim.]. — Hedysarum villosum Willd.! Sp. Pl. HI. 1195 (ann. 1803). — L. villosa Pers.! Syn. Pl. II. 318 (ann. 1807); DC. Prodr. II. 349 (ann. 1825) [excl. syn. L. et Hornem.|; G. Don, Gen. Syst. II. 308 (ann. 1832) [excl. syn. L. et Hornem.]; Oliver in Journ. Linn. Soc. Bot. IX. 466 (ann. 1865); So-mokou-zoussets XIV. 20 (ann. 1874); Forb. et Hemsl.! in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIII. 183 (ann. 1887). — Hedysarum coriaceum Poir.! in Lam. Enc. VI. 448 (ann. 1804). — Lespedexia glomerata Hornem.! hort. Hafn. Suppl. 81 (ann. 1819); DC. Prodr. II. 350 (ann. 1825); G. Don, Gen. Syst. II. 308 (ann. 1832). — Desmodium obtusum DC. 1. c. 329 [p. p., quoad syn. cit. Poir., cet excl.) — Desmodium tomentosum DC. 1. c. 337. — L. macrophylla Bge.! Descr. Gen. et Sp. Pl. Chin. 10 in Mem. Univ. Kasan IV (ann. 1835); Turczaninow! Enum. Pl. Chin. bor. in Bull. Soc. Mose. X. II. 151 (ann. 1837); Maxim.! Ind. Fl. Pekin. in Prim. Fl. Amur. 470 (ann. 1859). — L. hirta Torr. et Gray, Fl. North Am. I. 368 (ann. 4840) [p. p., quoad syn. cit. L. villosa Pers. et DC. et Hed. villosum Willd., cet. et plant. excl. — non Ell.), Miq.! in Ann. Mus. Bot. Lugd.-Bat. III. 49 (ann. 1867); Prol. Fl. Jap. 237 (1867); [p. p. excl. syn. cit. L., El, Torr. et Gray, Michx., — non El.]. — L. hirta, polystachya, villosa hort. bot. olim. Ost-Sibirien, Mandschurei, Korea, China, Japan, Kaschmir. 23. Lespedeza hirta (L.!) Horn. Hort. reg. bot. II. 699 (ann. 1815) [Lespedexia); Ell.! Sketch Bot. S.-Carol. and Georg. II. 207 (ann. 4821—24); Torr. et Gray! Fl. North Am. I. 368 (ann. 1840) [excl. syn. cit. L. vil- losae Pers. et Hedysari villosi Willd.]; Maxim.! in Act. Hort. Petrop. Il. 379 (ann. 1873); A. Gray! in Proc. Am. Acad. XII. 57 (ann. 1876); Wats. Bibl. Ind. I. 232 (ann. 1878) [excl. syn. cit. Poir.]; Britton! in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII. 65 (ann. 1893); Mackenzie et Bush! in Trans. Ac. Sc. St. Louis XII. No. 2, 42 (ann. 1902); Wats. in Small, Fl. S.-E. U. St. 641 (ann. 1903). — Hedysarum hirtum L.! Sp. Pl. ed. I. 748 (ann. 1753) et ed. II. 1055 (ann. 1763); Willd.! Sp. Pl. III. 1193 (ann. 4803); Lam.! Encycl. VI. 409 (ann. 4804) [p. p., quoad syn. cit., excl. specim. in herb. Lam.!| — L. polystachya Michx.! Fl. bor.-am. II. 71 (ann. 1803) [p. max. D: Pers. Syn. Pl. II. 318 (ann. 1807); Pursh! Fl. Am. Sept. II. 481 (ann. 1814); Bart. Compend. Fl. Philadelph. II. 76 (ann. 1818); Bigel. Fl. Boston. 272 (ann. 1824); DC. Prodr. II. 349 (ann. 4825); Darlingt. Fl. Cestr. ed. I. 81 (ann. 1826) et ed. II. 421 (ann. 1837) et ed. III. 62 (ann. 1853); Torr. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 623 Compend. 267 (ann. 1826); G. Don, Gen. Syst. II. 308 (ann. 1832); Hook.! Fl. bor.-am. I. 156 (ann. 1834); Wats. in Gray, Man. Bot. North. U. St. ed. VI. 141 (ann. 1890). — Hedysarum hirtum L. var. ß. Lam.! 1. c. — L. villosa DC. Prodr. II. 349 (ann. 1825) [p. p., quoad syn. cit. L. et Hornem., cet. et plant. excl., — non Pers.]. — L. hirta var. 8. sparsiflora Torr. et Gray! l.c. — L. hirta var. oblongifolia Britton! 1. c. 66 et in Mem. Torr. Bot. Club V. 205 (ann. 1893—94). — L. angustifolia Ell. 1. c. cum syno- nymibus [vide infra sub varietate. — Trifolium fruticosum hirsutum, spicis oblongis pedunculatis. Gronov.! Fl. Virg. ed. 4. IL. 173 (ann. 1741), — Hedysarum foliis ternatis ovalibus, caule fruticoso, racemis ovatis, caly- cibus fructibusque hirsutis monospermis Gronov.! Fl. Virg. ed. II. 108 (ann. 1762). Herba basi lignosa suffrutescens erecta ad 1,5 m alta ramosa caulibus lineatis — longe patenter vel adpresse pubescentibus vel rarius subglabris. Folia stipulis brunneis subulatis 2—7 mm longis et petiolo supra sulcato 0,2—2 cm longo et rhachi 0,2—1,5 em longa praedita. Foliola in typo rotundato-obovato vel ovali-rotundata vel elliptica vel oblonga acutiuscula vel plerumque obtusa vel rarius truncata utrimque vel subtus tantum sub- adpresse pilosa, terminale ad 4 cm longum et ad 3,9 cm latum, lateralia paullo minora; in varietate lineari-oblonga vel linearia acutiuscula ad 5,5 cm longa et ad 0,5 cm lata. Racemi axillares singuli et terminales paniculati sub- Spicati = densi multiflori oblongi vel cylindracei demum longe pedunculati cum pedunculo ad 9 cm longi; bracteae primariae triangulares, secundariae lineares 2,5—3,5 mm longae; pedicelli bracteas + aequantes nunc sub- glabri nunc dense adpresse vel patenter pilosi; bracteolae lineares 2—3,5 mm longae. Calyx magnus profunde ultra dimidium 5-fidus plerumque dense longeque subpatenter sericeus, 7—9 mm longus, raro subglaber tuncque elongatus ad 13 mm longus, tubo brevi 1,5—2,5 mm longo, laciniis lanceo- latis acutissimis, posticis non vel vix connatis. Corolla lutea calycem aequans vel brevior petalis inaequilongis, vexillo leviter alas his distincte carinam Superantibus, vexillo ovato vel obovato apice truncato et apiculato basi distincte appendiculato 7—8,5 mm longo et 4 —5 mm lato 2 mm-unguiculato, alis angustis 6,5—7,5 mm longis et 1,5—2 mm latis 2—3 mm-unguiculatis, carina obovata apice late rotundata 6—7 mm longa et 2—2,5 mm lata 2,5—3 mm unguiculata. Legumen ovatum subsensim in mucronem brevem 0,2—1 mm longum attenuatum 7—8 mm longum et 3,5—4 mm latum calycem aequans vel leviter superans vel in var. 3. triente brevius stami- num columnam triente vel fere duplo excedens dense breviterque subad- presse sericeum vel in var. 3. nonnunquam fere glabrum. Flores apelali in typo rarissimi sicut perfecti spicato-racemosi calyce non reducto, in var. Y- saepius inventi, legumen paullo brevius obtusiusque. Var. a. typica Schindler. — L. hirta aut. Südost-Canada und die östlichen Vereinigten Staaten von 624 A. K. Schindler. Nordamerika, in Wäldern: Canada: Ontario: (Burcess!, RariNESQUE!, Macoun n. 351!, 34237!); Vereinigte Staaten: Massachusetts: Ply- mouth (Tuckerman!); Rhode Island: Providence (Tnuurster!); Connec- ticut: Nangatuck River (Erol), New Haven (Arren! Eaton!); New York: (ANDERSON! TorreY!), St. Ronans Well near Flushing (Heuser n. 387! 388 p.!), Brooklyn (Desen n. 455!), Richmond Co. (Rasenau!), Yates Co., Penn Yan (SARTWELL!); New Jersey: (Pırker!, Barıram!, BromrieLn!, STEuDEL!), Egg Harbor (Brıxton!), Monmouth Co. (Brırton!); Pennsylvania: Porprie!), West Chester (DarLınston!, TowNsEND!) Easton (PomrER!, Tyrer n. 375!), Pittsburg (Vorz!), Bethlehem (Moser!, Un. Irın.!), Lancaster Co., Rohrers- town und Conewago (HerLer!); Ohio: (Hooker!, Gnav!), Cleveland (Dnkz!, Kress n. 142!); Delaware: (orl: Maryland: (Kriee!); Virginia: (Crayron n. 510! — Original der Art!) Bedford Co. (Cunriss!); West- Virginia: Alleghanies (Sterre!); Kentucky: (Rarınesque!, Snort n. 2!) Harlan Co., Pine Mountain (Kearney n. 127!); Nord-Carolina: (Fraser!), Blue Ridge Mts. (Breet n. 417!), Biltmore (Bırrmorr Herb. n. 587 gl); Tennessee: Cherokee Co. (RuceL!); Georgia: (Bryrıcn n. 165!, Errrorr!), Dodge Co. (Harrer n. 1978!); Michigan: Clarksville (Purpus n. 53!); In- diana: Dune Park (Umsacu n. 2094!); Missouri: Eagle Rock (Busu n. 35, 50), Carter Co. (TreLease n. 227), Shannon Co. (Busa n. 67 A!); In- dian Territory: Sapulpa (Busu n. 13091); Arkansas: (RariNESQUE!, ENGELMANN n. 1016!); Florida: (Casanıs!), Jacksonville (CunriSs n. CH 5780!, 5781 !), St. Marks (Best, n. 181!), Duval Co. (Cunriss n. 639!); Alabama: (Mona! Rarınesque!, Breet. D: Louisiana: New Orleans (Hookzn!); Texas: Bowie Co., Texarcana (HELLER n. 4202!) Var. 8. ealyeina Schindler nov. var. Folia ut in typo, calyx elongatus saepe sparsius pilosus vel subglaber, racemi paullo elongati, legumen calyce brevius, saepe sparsius pilosum, tota planta saepe subglabra. Süd-Carolina: (Casawis!; Florida: Jacksonville (Curtiss n. 41,5); Texas: Torrent Co., Dallas (Revercnon n. 288). Var. x. angustifolia Maxim.! 1. c. 379; Wats. Bibl. Ind. I. 232. — L. angustifolia Ell! Sketch Bot. S.-Carol. and Georg. II. 206 (ann. 1821 — 214), DC. Prodr. II. 349 (ann. 1825); Torr.! Compend. 266 (ann. 1826); G. Don Gen. Syst. II. 308 (ann. 1832); Gray! in Proc. Am. Acad. XII. 57 (ann. 1876); Wats. Bibl. Ind. I. 232 (ann. 4878) et in Gray, Man. Bot. North. U. St. 7 (ann. 1890); Britton! in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII 67 (ann. 1893) et in Small, Fl. S.-E. U. St. 642 (ann. 1903). — L. angusti- folia Nutt.! mser. ex Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 379 (ann. 1873). — L. capitata Michx.! Fl. bor. am. II. 74 (ann. 4803) [p. max. p.. — L. capitata var. 3. angustifolia Pursh! Fl. Am. Sept. II. 480 (ann. 1814); Torr. et Gray! FL North. Am. I. 369 (ann. 1840); Maxim. Le 380. — Trifolium. caule simplieissimo, erecto, lignoso, vir ramoso, folus lan- A ———— HAM aaa Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nüchsten Verwandten. 625 ceolato-linearibus hirsutis, flosculis fasciculatis terminatrieibus Gron.! Fl. Virg. ed. II. 110 (ann. 1762). Foliola linearia papyracea, flores paullo minores, racemi longe pe- dunculati axillares quoque saepe paniculati. Massachusetts: Plymouth (Tuckerman!), Uxbridge (Oakzs!, Gmax!); New York: (Gnav!); New Jersey: (Bensnanpr!, Green!, NurrALL!, Torrey N; Egg Harbor (Brinton!); Delaware: (NurraLL!); Maryland: (CANBY !); Virginia: (Crayron n. 934! — Original der Varietät!, Cansy!, Mırt- oer, Portsmouth (Ruser!); Süd-Carolina: (Herpemont!); Georgia: (Eruiort!); Florida: St. Marks (Rucer n. 182!), Jacksonville (Curtiss n. 31, 5782!), Duval Co. (Curtiss n. 640a!); Louisiana: Jacksonville (Drummonn!); Minnesota: Cass Co., Gull Lake (Mac Mirtaw et SnzLDoN). Var. à. oblongifolia Britton! 1. c. Specimina inter varietates a. typica et y. angustifolia intermedia: Massachusetts: (Nurratt!, Oaxes!); New York: (Torrer!); New Jersey: (Gnav!;; Georgia: Samter Co. (Harrer n. 600!) Louisiana: Jacksonville (DRumwoNp!); ohne Ort: (Leconte!, LiNprEy !). 24. Lespedeza capitata Michx.! Fl. bor.-am. II. 71 (ann. 4803) [p. min. p.]; Pers. Syn. Pl. II. 348 (ann. 1807) [p. min. p.]; Pursh! Fl. Am. Sept. II. 480 (ann. 1814); Horn. Hort. reg. bot. II. 699 (ann. 1815) [» Les- pedexia«] ; Bart. Compend. Fl. Philadelph. II. 76 (ann. 1818); Bigel. Fl. Boston. 272 (ann. 1894); DC. Prodr. II. 349 (ann. 1825); G. Don, Gen. Syst. II. 308 (ann. 4832); Torr. et Gray! Fl. North Am. I. 368 (ann. 1840) [excl. var. y. angustifolia Pursh!); Gray! Pl. Fendl. 37 (ann. 1848); Darlingt. Fl. Cestr. ed. III. 61 (ann. 4853); Maxim.! in Act. Hort. Petrop. II. 380 (ann. 1873) [excl. var. angustifolia]; Gray! in Proc. Am. Acad. XII. 57 (ann. 1876); Wats. Bibl. Ind. I. 232 (ann. 1878) et in Gray, Man. Bot. North. U. St. ed. VI. 142 (ann. 1890); Britton! in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII. 66 (ann. 1893) et in Small, Fl. S.-E. U. St. 641 (ann. 1903); Mackenzie et Bush! in Trans. Ac. Sc. St. Louis XII. No. 2, 12 (ann. 1902). — L. capi- tata Michx. var. vulgaris Torr. et Gray! 1. c. 368; Maxim.! l. c. 380. — L. capitata Michx. var. longifolia (DC.) Torr. et Gray! Le 368; Maxim.! Le 380; Wats. Le 232; Britton! Le 67; Mackenzie et Bush! l. c. 13. — L. capitata Michx. var. sericea Hook. et Arn.! Comp. Bot. Mag. I. 23 (ann. 1835); Torr. et Gray! l. c. 369; Maxim.! Le 380; Wats. l. c. 232; Mackenzie et Bush l.c. 43. — Hedysarum frutescens L.! Sp. Pl. ed. Il. 1055 (ann. 1763) [p. p., quoad syn. cit. Mill, cet. et plant. excl.]; Willd.! Sp. Pl. III. 4193 (ann. 1803) [p. p. quoad syn. cit. Mill. et. specim. in herb. Willd.!, syn. cet. excl.]; Ell. Sketch Bot. S.-Carol. and Georg. I. 206 (ann. 4821—24); DC. Prodr. II. 349 (ann. 1825) (p. p, excl. syn. cit. L. P. p. et Pers. p. p.]; Torr. Compend. 266 (ann. 1826); G. Don I. e. 308 [verosimiliter]; Darlingt. Fl. Cestr. ed. II. 421 (ann. 1837). — L. fruticosa Pers, ]. c. [p. p, quoad syn. cit. Willd., cet. et plant. excl] — Aeschyno- 40 Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 626 A. K. Schindler. mene frutescens Lam.! Encycl. IV. 445 (ann. 4795—96) [p. p., quoad syn. cit. Mill., cet. et plant. excl.]. — Hallia frutescens Lam. Encyl. Suppl. III. 3 (ann. 1813) [p. p.). — Hedysarum conglomeratum Lam.! Encycl. VI. 416 (ann. 1804). — L. Stuvei DC.! Prodr. II. 349 (ann. 1825) [p. p., excl. syn. cit. Nutt, — non Nutt.]. — L. longifolia DC. 1. c.; G. Don l. c. 308. — L. velutina Bicknell! in Torreya I. 102 (ann. 1901). — L. Bicknellü House in Torreya V. 167 (ann. 1905). — Hedysarum foliis ternatıs ovato-lanceolatis subtus villosis, caule frutescente villoso Mill. dict. n. 16. Seengebiet von Canada und die Ost- und Zentralstaaten der Ver- einigten Staaten von Nordamerika. 25. Lespedeza leptostachya Engelm.! ap. Gray! in Proc. Am. Acad. XII. 57 (ann. 1876); Wats. Bibl. Ind. I. 232 (ann. 1878) et in Gray, Man. Bot. North. U. St. ed. VI. 142 (ann. 1890); Britton! in Trans. N. Y. Acad. Sc. XII. 68 (ann. 1893). Zentralstaaten der Vereinigten Staaten von Nordamerika. Über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Arten untereinander genaueren Aufschluf zu erhalten, scheint mir wegen der geringen Unter- schiede recht schwierig. Ich glaube drei Hauptstämme unterscheiden zu können (Art 1—14, 415—241, 22—25). Der Grundform am nächsten dürften L. chinensis und L. floribunda stehen. Ob diese beiden Arten bei fort- schreitender botanischer Erforschung des chinesischen Südens auseinander- gehalten werden können, ist mir sehr fraglich. L. Dielsiana schließt sich unmittelbar an die vorigen an. Alle weiteren asiatischen Arten mit Aus- nahme von L. tomentosa bilden eine große Einheit, als deren Mittelpunkt ich L. sericea betrachte. Der zweite Hauptstamm umfaßt die violett- blütigen amerikanischen Arten, von denen ich L. procumbens, repens und violacea wegen der Ausbildung ihrer Trauben in die Nähe von L. virgata stelle, die dem ersten Hauptstamme angehört. Der dritte Hauptstamm endlich wird von den gelbblütigen Arten mit großem Kelch gebildet, von denen L. tomentosa in ganz China, Japan und Kaschmir vorkommt, wäh- rend die drei anderen, L. kirta, capitata und leptostachya amerikanisch sind. Dieser dritte Stamm zeigt zu dem zweiten keinerlei Beziehung, lehnt sich jedoch mit seiner asiatischen Art L. tomentosa eng an L. Gerardiana des ersten Stammes an. Den Eindruck, den ich von der Verwandtschaft dieser Arten gewonnen, habe ich in einem Schema darzustellen versucht, das auch die wesentlichen Züge der geographischen Verbreitung der Arten angibt. Die Klammern (——) besagen, daß zwischen den so verbundenen Arten eine Verwandtschaft besteht, die in dem Schema nicht zum Aus- druck kommt. Von geographischen Einzelheiten sei als besonders erwähnenswert hier nur hervorgehoben, daß die beiden nahe verwandten Arten L. sericea und Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 627 L. Caraganae sich in ihrem Gebiete gegenseitig auszuschließen scheinen. Ich war deshalb anfangs geneigt, L. Caraganae als eine Form von L. sericea zu betrachten, jedoch fanden sich beim Studium der, allerdings seltenen, Früchte genügend Unterschiede, um die Aufrechterhaltung von L. Caraganae als besondere Art gerechtfertigt erscheinen zu lassen. Sibirien Nord-China i : i t i0 m e n to sa Q. PA ^ ; inschanica T A x“ i tricho- : c Pd / | o, carpa | Kei e / E , : ^ NM / : (Geet d /^ elegans ~ ano / Z^ : / ipi£ » / Es pilosa H variegata | / | / €; a / C | i E | i a — —X u . o a AX Gerardiana procumbens repens violacea ) virginica Stuevii | | | | al Muttallii ) simulata .. " . capitata S aeptostach ya Nord-Amerika ps hirta In den folgenden Tabellen, die chronologisch geordnet sind, steht links stets der Name, den der betreffende Autor gebrauchte, mit den aufge- führten Synonymen, und bei den wichtigeren Arbeiten, mit den Beleg- exemplaren, die Zahl davor gibt die Seite des zitierten Werkes an. Ein! bedeutet, daß ich das Original gesehen habe. Rechts steht der Name, den ich für den richtigen halte. Ein ? bedeutet, daß ich eine Aufklärung nicht erhalten konnte, und ein —, daß ich dem betreffenden Namen oder der betreffenden Pflanze nicht nachgeforscht habe. 40* 628 A. K. Schindler. Groxovıus, Flora Virginica. ed. I. pars 4. ann. 4739. 86. Medicago caule erecto vix ramoso, racemo dense spicato terminatrice. Clayt. n. 494 pl.2 . L. Stuevei. 86. 86. 87. Medicago caule erecto ramosissimo, floribus fasci- eulatis terminatrieibus. Clayt. n. 494 — Loto affinis trifoliata frutescens glabra. Pluk. Mant. 120 . Hedysarum caulibus procumbentibus, racemis late- ralibus solitariis, petiolis pedunculo longioribus. Clayt. n. 85. — Hedysarum procumbens, Trifolii fragiferi folio. Dill. Hort. Elth. 472. T. 442. f. 169 . Hedysarum leguminibus monospermis, foliis ter- natis, foliolis lanceolatis. Clayt. n. 403 . . — H Phaseolus erectus lathyroides flore amplo coceineo. Sloane Cat. Jam. 74 etc.. L. virginica a. typica. Orig. L. capitata. L. repens. Orig. Desmodium. Psoralea melilotoides. Gronovius, Flora Virginica. ed. I. pars 2. ann, 4744. 173. Trifolium fruticosum hirsutum, spicis oblongis pedunculatis. Clayt. n. 540. L. hirta a. typica. Orig. 474. Hedysarum foliis ternatis, foliolis subovatis, caule frutescente. Clayt. n. ATh. 2.22 2 2 202. . ! | L. violacea. Orig. AMMAN, Stirp. rar. imp. ruth. ann. 4749. 116. Hedysarum triphyllum flosculis albis, polyanthos, sibeula lae. . ........... ex descript.: L. juncea. 203. Cytisus saxatilis, Meliloti folio, ad caulem appresso, floribus in foliorum alis, pluribus confertim, exiguis albidis. Messerschm. . ex descript.: L. juncea. LiNNÉ, Species Plantarum. ed. I. ann. 1753. 748. Hedysarum frutescens. — H. foliis ternatis subovatis, caule frutescente. Gron. virg. 474 L. violacea. Orig. 748. Hedysarum hirtum . — Trifolium fruticosum hirsutum, : spicis oblongis pedunculatis. Gron. . Hedysarum violaceum. . Herbar Blatt I. — II. L. hirta «a. typica. L. hirta «. Orig. pro min. p. L. violacea. Orig. L. virginica f. sessiliflora. L. violacea. Desmodium. L. procumbens. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 629 | ann. 4753. LiNNÉ, Species Plantarum. ed. I. (cont.) Herbar Blatt III. . ! L. repens. L. violacea. — Hedysarum foliis ternatis lanceolatis, legumini- bus monospermis. Gron.. 749. Hedysarum repens. Herbar . .... — Hedysarum caulibus procumbentibus, elc. Gron. virg. 86. 118. Medicago virginica. — M. caule erecto ramosissimo, floribus fasciculatis terminalibus. Gron.. ... — Loto affinis trifoliata frutescens glabra. Pluk. ! vm e Psoralea melilotoides. keine Lespedeza. L. repens. Orig. L. virginica v. typica. Orig. L. capitata. Gronovius, Flora Virginica. ed. II. ann. 4762. 110. Trifolium caule simplieissimo, erecto lignoso, vix ramoso, foliis lanceolato-linearibus hirsutis, floseulis faseieulatis terminatricibus. Clayt. n. 934 . . . . . .. Außerdem wie in ed. I. .1 L. hirta y. angustifolia. Decas I. Linne fil. ann. 1762. 7. Hedysarum junceum . ...... ! | L. juncea. Orig. LiNNÉ, Species Plantarum. ed. II. ann. 4763. Änderungen gegenüber der I. Ausgabe: 1055. Hedysarum frutescens . L. violacea. cit. Gron. virg. ed. II. 409 = ed. I. TI ! | L. violacea. — Hedysarum foliis ternatis ovato-lanceolatis Subtus villosis, caule frutescente villoso. Mill. dict. n. 46 . . L. capitata. Laxmann, Nov. Comment. Acad. Petrop. XV. ann. 4774. 560. t. 30. f. 5. Trifolium dauricum . . ex ic. L. trichocarpa. Seen Partas, Reise III. ann. 4772—4773. 324. Trifolium dahuricum 324. Hedysarum frutescens . . . . L. trichocarpa. keine Lespedeza. an Partas, Reise III. Anhang. ann. 1773—4773. e 754. Trifolium hedysaroides t. Dd. fig. 3 . . . synonyma citata. . . . . >. e o 9 è ù ù% t$ L. juncea. L. juncea. 630 A. K. Schindler. TuuNBERG, Flora Japonica. ann. 1784. 288. 289. . Hedysarum tomentosum . Hedysarum sericeum Hedysarum virgatum .. . 22... . Hedysarum pilosum . . Hedysarum striatum . . tomentosa. Orig. . sericea. Orig. . virgata. Orig. Pi Pi m Pn . pilosa. Orig. Kummerowia striata. Orig. Lamanrck, Encycl. Méth. III. ann. 1789. 628. Medicago virginica — — . L.Sp.n.2; Gron. virg. 2. p. 409 ! — Loto affinis trifoliata frutescens glabra. Mant. 420 . . . e. Pluk. . ? L. virginica a. typica. L. capitata. Lawancr, Encycl. Méth. IV. ann. 4795—1796. . Aeschynomene frutescens . — Hedysarum frutescens L., Gron. — Hedysarum foliis ternatis, ete. Mill. dict. n. 16 — — — Jacq. hort. Vindob III. t. 89. . keine Lespedeza. L. violacea. L. capitata. keine Lespedeza. WILLDENnow, Species Plantarum. III. 3. ann. 4803. . 4484. 1182. 1182. 1189. 1193. 1193. Hedysarum tomentosum . el — — Thunb. . e e Hedysarum striatum. — Thunb. . Hedysarum sericeum. M — — Thunb. Hedysarum capitatum . . Hedysarum frutescens . — H. foliis ternatis subovatis ele. Sp. pl Gron. virg. 109 . — H. foliis ternatis ovato-lanceolatis ele. dict. n. 46 . — Medicago (virginica) caule erecto ramosissimo, etc. Sp. pl. 4096?, Gron. virg. 86? . Hedysarum hirtum . . . .. — Hedysarum foliis ternatis ovalibus, ete. pl. 1055, Gron. virg. 408 , — Trifolium fruticosum hirsutum, ete. virg. I. 173, . . M Mill Sp. Gron. nicht vorhanden. L. tomentosa. nicht vorhanden. Kummerowia striata. nicht vorhanden. L. sericea. Desmodium. L. capitata. L. violacea. L. capitata. L. virginica a. typica. L. hirta «a. typica. L. hirta a. typica. L. hirta a. typica. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. WILLDENow, Species Plantarum. III. 3. (cont.) ann. 41803, 1194. | 1194 Hedysarum trichocarpum. . — Hedysarum trichocarpum Steph. i in litt L. trichocarpa. L. trichocarpa. . Hedysarum junceum. . ! | pro max. p. L. juncea. . synonyma citata . ernennen.) L, juncea. Herbarii fol. 4, 2, 4, 5. aoaaa . . . l | L. juncea. Herbarii fol. 3 . ! | L. virginica ß. sessiliflora. 4194. Hedysarum reticulatum . . . . . ! | L. virginica 4. typica. — Hedysarum reticulatum Muehlenb. in litt. . . ! | L. virginica s. typica. 4195. Hedysarum villosum. e, . ! | L. tomentosa. 4195. Hedysarum violaceum . . . . . excl. syn.: (IL virginica 8. sessiliflora. — H. foliis ternatis ovatis ete. Sp. pl. 1055. . . . ! | mixta. | — — Kniph. t cent. 8 n. 49 , . ...... lle s ex fig.: keine Lespedeza. — H. foliis ternatis lanceolatis, ete. Gron. virg. 108 ! | Psoralea melilotoides. 1196. Hedysarum divergens `... .. . ! | L. violacea. — Hedysarum divergens Muehlenb. in litt. .! | L. violacea. 1199. Hedysarum pilosum . . nicht vorhanden. — — Thunb ......... L. pilosa. 1200. Hedysarum prostratum . ! | L. repens. — Hedysarum prostratum Muehlenb. in litt ! | L. repens. 1201. Hedysarum repens. . 2s... | | L. procumbens. — H. foliis ternatis obeordatis ete. Sp. pl. 4056 ! | L. repens. Mill. dict. n. 44. . . . . ? — H. caulibus procumbentibus, ele. Gron, virg. LL 86 ! | L. repens. 1204. Hedysarum virgatum "e nicht vorhanden: | — — Thunb.. . . . . L. virgata. Micuaux, Flora boreali-americana. Il. ann. 4803. 70. Lespedexa procumbens . . cs ! | L. procumbens, Orig. 70. Lespedexa sessiliflora ! | L. virginica a. typica. ? "m L. virginica a. typica. . ! | L. virginica a. typica. . ! | L. juncea. — Hedysarum junceum Walt. vu. — Medicago virginica L. Herbarium: 2 Exemplare — :4 Kapsel. M E Ze 1) Warrzns Flora Caroliniana ist eine Sammlung von Namen und kurzen Diagnosen ohne Nennung der Autoren. Die wenigen Exemplare von Lespedeza in Walters Herbarium (im Britischen Museum) sind teils gar nicht, teils falsch bestimmt; wo Namen vorhanden sind, stimmen sie mit denen der Flora nicht überein. Ich betrachte dieses Werk als wissenschaftlich vóllig wertlos und lasse alle weiteren Zitate Walters ganz weg, da eine Identifizierung unmöglich ist. 632 A. K. Schindler. 74. Mıcnaux, Flora boreali-americana. II. (cont.) ann. 4803. Lespedexa, capitata. pro min. p. L. capitata. Orig. Beschreibung e L. capitata. Herbarium, Blatt 1: 4 Exemplar . . ! | L. capitata. — — : 3 Exemplare. . ! | L. hirta y. angustifolia. — , Blatt 2: 4 Exemplar . ! | L. capitata. — — : 4 Exemplare. . ! | L. hirta y. angustifolia. — , Blatt 3: 4 Exemplar . . . . . . . 1 | L. capitata. — , -— :4 Exemplar . . ! | L. hirta y. angustifolia. — , -— :AExemplar. ...... . ! | L. hirta a. typica. — , — : 4 Exemplar. ! ? 74. Lespedexa polystachya . 2... ! | pro max. p. L. hirta a. typica. — Hedysarum hirium L. ...... !-| L. hirta a. typica. Herbarium: alle Exemplare bis auf eines . ! | L. hirta a. typica. — : 4 Exemplar. . . .. ! | L. Stuevei. Lamarck, Encyclop. Méth. VI. ann. 4804. 409. A14. 444. 445. 415. 445. 415. 446. 448. Hedysarum hirtum (herb. Lam.) L. Sp. Pl. 1055 — — — Lespedexa, polystachya Michx. (Carolina, Fraser) Hedysarum junceum (L) . . . . synonyma citata. . Hedysarum sessiliflora Sr 9$ ee è e e s synonyma citata, excl. Pluk. specimina citata in Herb. Jussieu Hedysarum reticulatum [deser. ex Willd.] Hedysarum violaceum . . . . . synonyma citata [ex Willd.]. . Specimen citatum (Bosc ex Carolina) . Hedysarum divergens (descr. ex Willd.) Hedysarum lespedeza . . . . .. specimen citatum in Herb. Lamarck — Lespedexa procumbens Michx. Hedysarum conglomeratum. — Lespedexa capitata Michx. . . . e è e ew Hedysarum coriaceum . [excl. syn.] — Hedysarum foliis ternatis, ovalibus, ete. Gron. — Trifolium fruticosum, hirsutum, etc. Gron. VAT. 8. Idem, foliis rotundioribus, utrinque villosis . . [excl. syn.] . [excl. syn.) L. trichocarpa. L. hirta 4. typica. L. hirta a. typica. L. hirta a. typica. pro max. p. L. hirta a. typica. | L. hirta a. typica. L. hirta a. typica. L. juncea. L. juncea. pro max. p. L. virginica a. typica. L. virginica a. typica. L. virginica a. typica. L. juncea. L. virginica a. typica. L. repens. vide Willd. . repens. . violacea. . repens. . repens. procumbens. . capitata. . capitata. P PP PPP P EP . tomentosa. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 633 Person, Synopsis plantarum. II. ann. 1807. 348. Lespedexa violacea. . . . 2 2 2 222. e. mixta. — Hedysarum violaceum Willd. . 2 222... ! | mixta, vide Willd, 318. Lespedexa reticulata . . . . . . . .. M L. virginica a. typica. — Hedysarum reticulatum Wild.. . . . ... ! | L. virginica a. typica. 318. Lespedexa trichocarpa . . . . . ss L. trichocarpa. — Hedysarum trichocarpum Willd. een ! | L. trichocarpa. 348. Lespedexa? villosa . en L. tomentosa. — Hedysarum villosum Willd. e... s.s. s. T | E. tomentosa. 318. Lespedexa polystachya. — — Michx. . ....... ! | L. hirta a. typica. — Hedysarum hirtum L. . . : 2 2 2.220. ! | L. hirta a. typica. 348. Lespedexa juncea `... . L. juncea. — Hedysarum junceum L. f, Willd. .... . ! | Ly juncea. 318. Lespedexa procumbens. — — Michx. . ....... ! | L. procumbens. — Hedysarum divergens Willd.? . . . . . . . ! | L. violacea. 348. Lespedexa capitata. . . ... e L. capitata. — — Mich. .......... ! | pro min. p. L. capitata. 318. Lespedexa fruticosa `... ! | keine Lespedeza. — Hedysarum frutescens L. ....... . . 1 | L. violacea. — Hedysarum frutescens Willd. . . . . . . .! | L. capitata. Punsu, Flora Americae septentrionalis. II. ann. 4814. 480. Lespedexa capitata . .. ee ! | L. capitata. — — Michx .......... ! | pro min. p. L. capitata. Hedysarum conglomeratum Lam. . . . . . . ! | L. capitata. 480. Lespedexa capitata var. B angustifolia . . . - - ! | L.hirta y. angustifolia. Orig. — Trifolium erectum haud ramosum, etc. Clayton uu n934. .. 2. lle ee TE ! | L. hirta y. angustifolia. ' L. virginica a. typica. 480. Lespedexa sessiliflora `... L. violacea. 480, 484, — Hedysarum sessiliflorum Lam. . . . . - -» — H. reticulatum Will. . . . ....-:- ! — Medicago virginica L. . s es sess.: Lespedexa polystachya ee — — Mich. ....-.-.-*- ! — — Miehx.. . . «s e * . virginica.a. typica. . virginica a. typica. . virginica a. typica. . hirta a. typica. . hirta a. typica. . hirta a. typica. . procumbens. . procumbens. . procumbens. . repens. 634 A. K. Schindler. Pursu, Flora Americae septentrionalis. II. (cont.) ann. 4844. 481. Lespedexa prostrata ...... nicht vorhanden. — Hedysarum prostratum Willd. ! | L. repens. 481. Lespedexa violacea . . . . . . . ! | L. virginica ß. sessiliflora. — Hedysarum violaceum Willd. ! | L. virginica ß. sessiliflora. 481. Lespedexa divergens ....... L. violacea. — Hedysarum divergens Willd. . ! | L. violacea. NurrALL, The genera of North American Plants. ll. ann. 4848. 107. Lespedexa reticulata . . . . . . ! | L. virginica «a. typica. — L, sessiliflora Michx. p.p. . . . . . .. ! | L. virginica a. typica. 107. Lespedexa sessiliflora . . . . . . . .. ! | L. virginica H sessiliflora. — — Michx. p.p.. ! | L. virginica a. typica. 107. Lespedexa Stuevei ..... ! | L. Stuevei. Orig. 108. Lespedexa procumbens ! | L. procumbens. 108. Lespedexa prostrata, L. repens. — Hedysarum prostratum Willd. ! | L. repens. 108. Lespedexa violacea . . . . . . .. . ! | L. violacea. — L. dwergens Wild. . . ..... . ! | L. violacea. EıLiort, A sketch of the botany of South-Carolina and . ann. 1824. Georgia. II. 204. Lespedexa sessiliflora . . . . . . .. ex descr.: L. virginica ĝ. sessiliflora. — — Michx. . ! | L. virginica a. typica. . virgini . typica. — — ( — ) Pursh. ! L. virginica a. typ 204. Lespedexa Stuvei . . — — Nutt. 205. Lespedexa violacea . . . . . . — — Willd. Pursh — — Nutt 206. Lespedexa frutescens `... — Hedysarum frutescens Wild.. . . — L. capitata Michx., Pursh. zs e e è o 5$ MN . > ù è ù è ù è > a s e e c 206. Lespedeza angustifolia " — L. capitata var. angustifolia Pursh. 207. Lespedexa hirta — L. polystachya Michx., Pursh. . — Hedysarum hirtum L ze ee ù a e 207. Lespedexa procumbens — — Michx., Pursh., Nutt. 208. Lespedexa prostrata — — Willd., Pursh., Nutt.. . . . .. L. L. pp EP EEP PE ESP L. violacea. Nuttallii. Stuevei. ? . virginica ß. sessiliflora. . violacea. . capitata. p. L. capitata. capitata. hirta y. angustifolia. hirta y. angustifolia. hirta a. typica. . hirta a. typica. hirta a. typica. procumbens. . procumbens. . repens. . repens. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten, 635 BicELow, Florula Bostoniensis. Ed. II. ann. 4824. 272. Lespedexa capitata (Michx.). . ex descr.: L. capitata. — Hedysarum frutescens Willd. . ! | L. capitata. 272. Lespedexa polystachya Michx.. . ex descr.: L. hirta a. typica. — Hedysarum hirtum Willd. ! | L. hirta a. typica. 273. Lespedexa sessiliflora (Michx.) ex descr.: L. virginica a. typica. — Hedysarum reticulatum Willd. ! | L. virginica a. typica. 273. Lespedexa violacea . ? — — Pers... mixta. — Hedysarum violaceum Willd. . . ! | L. virginica ĝ. sessiliflora. 273. Lespedexa divergens prob. L. violacea. — — Pers. irrtüml. zitiert, gibt es nicht. — Hedysarum divergens Muehlenb. ! | L. violacea. 274. Lespedexa prostrata [non Muehlenb. nec Pursh.) ex descr. et ex Boott. msc.. L. procumbens. — — Muehlenb. ...... ! | L. repens. L. procumbens Pursh.. . . 2:2 22... ! | L. procumbens. D. Don, Prodromus Florae Nepalensis. ann. 1824. 242. Crotalaria macrostyla. . . ! | Campylotropis macrostyla. 246. Aspalathus cuneata . . ! | L. sericca. — Anthyllis cuneata Hamilton : msc. ! | L. sericea. De CaNpoLLE, Prodromus. Il. ann. 4825. 204. Trifolium? hedysaroides (Pall). . . . . . . + - ! | L. juncea. 329. Desmodium obtusum . ........ keine Lespedeza. — Hedysarum obtusum Willd.. . ! | keine Lespedeza. Hed. coriaceum Poir. dict. VI. 448? ! | L. tomentosa. oq L. juncea. 948. ! in litt. Lespedexa juncea . . . teste Buser! in li L. sericen. — — Pers... 2.222200. L. juncea. — Hedysarum junceum L. f. . . . ! | L. juncea. — Anthyllis cuneata Dum.-Cours. bot. cult. VI. 100 ? — Hedysarum sericeum Thunb. non Vahl. nec Bieb. ! | L. sericea. 348. Lespedexa reticulata teste Buser! in litt. L. virginica a. typica. — — Pers. . 22.000. L. virginica a. typica. — L. sessiliflora var. Michx. ...... ! | L. virginica a. typica. — Hedysarum reticulatum Muehlenb. ! | L. virginica a. typica. — L. angustifolia Raf. . . . teste Buser! in litt. L. virginica a. typica. 349. Lespedexa sessiliflora e » » + + - nicht vorhanden. — — Nutt. . 2.2...» . . ! | L. virginica B. sessiliflora. — — Michx. excl. var. angustifolia. L. virginica «a. typica. 636 A. K. Schindler. DE CawpoLLE, Prodromus. II. (cont.) ann. 1825. — Medicago virginica L. ex. Pursh. ...... ! . virginica «a. typica. — Hedysarum sessiliflorum Lam. . . ... 0.1 . virginica a. typica. descriptio . . . 2 a . virginica D. sessiliflora. 349. Lespedexa trichocarpa. . — — Pers. oos mos — Hedysarum trichocarpum Willd. . . . . . .! . trichocarpa. . trichocarpa. . trichocarpa. DIPL 349. Lespedexa eriocarpa excl. syn. teste Buser! in litt. — Aspalathus cuneata D. Don. . .. ! — Anthyllis cuneata Hamilt. ex Don. . . . . .! . macrostyla. . Sericea. . Sericea. 349. Lespedexa Stuvei. . . . — Nutt ............! . capitata. . Stuevei. 349. Lespedexa longifolia. . . . . .. . capitata. 349. Lespedexa frutescens. . . . . . . o. . ex descr.: — L. fruticosa Pers. . . ... 22020. — Hedysarum frutescens L. sp. 1055. .... . — — Willd. . . .. . . . .! . capitata. p. L. capitata. p. L. capitata. p. L. capitata. 349. Lespedexa capitata `... — — Michx., Pursh, . . . . . . .! — Hedysarum conglomeratum Poir. . . . . . . . capitata. . capitata. . capitata. 349. Lespedexa angustifolia . . . . . . .. . hirta y. angustifolia. — — El ....... s . hirta y. angustifolia. — L. capitata, var. angustifolia Pursh.. . . . . ! . hirta y. angustifolia. 349. Lespedeza polystachya. . — — Michx. — Hedysarum hirtum Willd. . hirta a. typica. . hirta «a. typica. ren ! . hirta a. typica. 349. Lespedexa villosa `... . tomentosa. — — Pers... .... .. .. . . . . tomentosa. — Hedysarum hirtum L.? . 2 2 2 2 22 ... ! . hirta a. typica. — L. hirta Horn cat. 699? . hirta a. typica. . tomentosa. FrrrrrrrrrertrFn sr P PP PPOO GPP prr ees teste Buser! in litt. L. virginica ß. sessiliflora. — — Pers. .. . . 2 2 . . . — — Push ........... ! | L. virginica Q. sessiliflora. — Hedysarum violaceum Le, ! | L. virginica ß. sessiliflora. 350. Lespedexa divergens. — — Push. .. 2.2 2 2 220. L. violacea. — Hedysarum divergens Muehlenb.. . . . . .. ! | L. violacea. — L. violacea var. ex Nutt... ....... . ! | L. violacea. 350. Lespedexa procumbens . . . teste Buser! in litt. L. repens. — — Michx., Nutt. .. 2... ! | L. procumbens. — Hedysarum Lespedexa Poir.. . . . . . 2... ! | p. p. L. procumbens. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 637 ann. 14825, DE CaNDpoLLE, Prodromus. II. (cont.) 350. Lespedexa prostrata. . . . . . . . .. ? — — Pursh., Nutt. . . 2.2... L. repens. — Hedysarum prostratum Muehlenb.. . . . . . ! | L. repens. 350. Lespedexa virgata `, L. virgata. — Hedysarum virgatum Thunb. . . . . . . . L. virgata. Daruineron, Florula Cestrica. [Ed. I.] ann. 1826. 84. Lespedexa sessiliflora (EN). . . . ......- ? — Hedysarum reticulatum Willd. . . . .... ! | L. virginica a. typica. 81. Lespedexa violacea (EIN)... . . . . fide Boott. L. virginica ß. sessiliflora. — Hedysarum violaceum Willd. . . . . . . .. ! | L. virginica 3. sessilifiora. 81. Lespedexa divergens. . . e ! | L. violacea. — — Pursh. . 2.222200. L. violacea. — Hedysarum divergens Wild. . . ...... ! | L. violacea. 81. Lespedexa angustifolia? |... . e ! | L. virginica z. typica. — — El?.....-.-..-.- L. hirta y. angustifolia. — L. capitata var. angustifolia Pursh.? ! | L. hirta y. angustifolia. 81. Lespedexa Stuvei. ee L. Nuttallii. — — Nutt... ... ren s ! | L. Stuevei. 81. Lespedexa hirta ee L. hirta a. typica. synonyma citata . . . . . . cr nr L. hirta a. typica. . L. procumbens. 81. Lespedexa procumbens. . . . . . - fide herb.: L. violacea. — — El. ....-..-.-..- L. procumbens. — Hedysarum prostratum Willd. ! | L. repens. G. Don, General System of Gardening and Botany. II. ann. 4832. 307. Lespedexa juncea (Pers). . » rec L. juncea. — Hedysarum junceum Lee ! | L. juncea. 307. Lespedexa chinensis. . . 4 4 ot t n n ? — Hedysarum sericeum Thunb.? L. sericea. icea? 307. Lespedexa cuneata . . 4 tt c ot t n L. sericea? — Anthyllis cuneata Dum.-Cours. bot. cult. VI. 400 — 307. Lespedexa Pallasi . ee ex descr.: L. trichocarpa. 307. Lespedexa violacea . . rennen ? — — pes... c ccc mixta. — Hedysarum violaceum L. sp. 1083... « « « mixta. ` irgini . typica. 307. Lespedexa violacea var. B. reticulata (Pers.) . - . " a ` Gute — L. sessiliflora var. Michx. re r Lat ` M Pica. — Hedysarum reticulatum Muehlenb. . .... £ . i — L. angustifolia Raf. but not of Nutt. 638 A. K. Schindler. G. Don, General System of Gardening and Botany. II. (cont.) ann. 4832, 307. Lespedexa violacea, var. y. divergens (Pursh). . . L. violacea. — Hedysarum divergens Muehlenb.. . . ! | L. violacea. — L. violacea var. Nutt. . 1! | L. violacea. 307. Lespedexa violaceavar. d. sessiliflora (Nutt.). ex descr.: L. virginica Q. sessiliflora. — Medicago virginica L. ex Pursh. . . | L. virginica a. typica. — Hedysarum sessiliflorum Lam. .! | L. virginica a. typica. 307. Lespedexa trichocarpa (Pers). . » . . . . . . L. trichocarpa. — Hedysarum trichocarpum Willd. . ! | L. trichocarpa. 308. Lespedeza eriocarpa . . .. .. 4... D. C. eriocarpa. — — DC. ........... C. eriocarpa. — Aspalathus violaceus D. Don, Prodr. fl, nep. 246 gibt es nicht. — Anthyllis cuneata Hamilt, msc. . . . . . . . ! | L. sericea. 308. Lespedeza glomerata . . .. ......... ? — — Horn. hort. hafn. suppl. 81 . ! | L. tomentosa. 308. Lespedexa Stuvei (Nutt)... L. Stuevei. 308. Lespedexa longifolia (DC), L. capitata. 308. Lespedexa frutescens ex descr. prob.: L. capitata. — — DC. .......... L. capitata. — L. fruticosa Pers... es p. p. L. capitata. — L. frutescens L. sp. 1055, Willd. . . . . . . ! | L. capitata. 308. Lespedexa capitata (Michx.), (Pursh) Hedysarum conglomeratum Poir.. .. .....! m . capitata. L. capitata. 308. Lespedexa angustifolia (E1) . . l3] 4. L. hirta y. angustifolia. — L. capitata var. angustifolia Pursh . . . . . ! | L. hirta y. angustifolia. 308. Lespedexa polystachya (Michx). ..... "m L. hirta «a. typica. — Hedysarum hirtum Willd. . . . . . . . . . ! | L. hirta a. typica. 308. Lespedexa villosa. . . . . . . . PEN L. tomentosa. — Hedysarum hirtum L.? ..........! | L. hirta o. typica. — L. hirta Horn. cat. 699 ? . . , . . . . . . ! | L. hirta o, typica. — Hedysarum villosum Willd. . . . . . . . . ! | Li tomentosa. 308. Lespedexa procumbens (Michx., Nutt.) . . . . L. procumbens. — Hedysarum Lespedexa Poir.. . p. p. L. procumbens. 308. Lespedexa prostrata (Pursh, Nutt.) L. repens. — Hedysarum prostratum Muehlenb. . L. repens. 308. Lespedexa virgata DC... L. virgata. — Hedysarun virgatum Thunb. . L. virgata. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 639 Hooker, Flora boreali-americana. I. ann. 4834. 156. Lespedexa reticulata (Pers. DC.) . . . . . . . . ! | L. virginica a. typica. — L. sessiliflora Michx. var., Pursh non Nutt., Ell., Bigel. . . .. .. 2 2 5... ns L. virginica a. typica. 456. Lespedexa polystachya (DC., Michx., Pursh, Bigel.) ! | L. hirta a. typica. L. repens. 456. Lespedexa prostrata. . » » >: een. ! espedeza prostrata L. procumbens. — — DC., Pursh, Nutt., Ell. L. repens. — — Bigel.. . . . . .. L. procumbens. DanLiNGTON, Flora Cestrica. Ed. II. ann. 4837. 419. Lespedeza reticulata . . . ... TOR ! | L. virginica a. typica. synonyma citata . . . . . 2 ... e. L. virginica a. typica. 420. Lespedexa sessiliflora . . . . ee ! | L. virginica 8. sessiliflora. — — Nutt,, Beck . L. virginica ß. sessiliflora. 420. Lespedexza Nuttallü. . ......-.--.-.-- ! | L. Nuttallii. — L. virgata Nutt. herb. not DC... . . . . . 1 | L. Nuttallii Orig. — L. Stuvei Darl. not Nutt., DC., Beck etc.. . . ! | L. Nuttallii. 421. Lespedexa frutescens (El)... e ! | L. capitata. synonyma citata. . . . . . . -« L. capitata. 421. Lespedexa polystachya (Michx. . . . >... ! | L. hirta a. typica. synonyma citata. . . oo or n t rn L. hirta 4. typica. 422. Lespedexa violacea . . . rr s L. violacea. — — Pers. ...-...-.-..2 mixta. — — Beck. .. .. e 9 — — L. divergens Pursh ele, . x L. violacea. — Hedysarum violaceum Willd. . mixta. — Hedysarum divergens Willd. ! | L. violacea. 422. Lespedexa procumbens (Michx.). ee ! | L. procure — L. prostrata ? Bigel.. .. ty L. procumbens. = >= Hook., ? Pursh, ? DC., ? Eat Man. 208. . . . . ort ot ot tnt srt p. p. L. repens. — — ? not of Nutt, ElL, Torr., and Beck. . 2. 2 2 rot otf ttt tt t da — — Hedysarum prostratum Willd., Pers.. ! . repens. - | Torrey and Gray, Flora of North America. I. | ann. 1840. ` 366. . Lespedeza procumbens (Michx.) . . . B . L. procumbens. — — Pursh, Nutt., Eli., Darlingt. L. procumbens. DG. crm À t L. repens. — Hedysarum repens Willd. . s soe ::*- " procumbens. ! — H. Lespedeza Poir.. ee excl. pl. ! . procumbens. 640 A.K. Schindler. Torney and Gray, Flora of North America. I. (cont.) ann. 4840. 367. Lespedexa repens (L.) . » » 2 222.0. L. repens. — — Bart, prodr. fl. Philad. ? [excl. syn. Willd.] L. repens. — L. prostrata Pursh, Nutt., DC., Hook. . . . L. repens. — Hedysarum repens L. sp. (ed. 4.), (ed. 2.) [excl. syn. Dill. Elth.] . . L. repens. — H. prostratum Willd. L. repens. 367. Lespedexa violacea . . — — Pers.. — — Pursh ...... e$; — Hedysarum violaceum L. sp. ed. I. (excl. syn. Gronov) a . .. . . ť — — Willd — H. frutescens L. (plant. Gronov.) 367. Lespedexa violacea var. a. divergens . . — L. divergens Pursh . . . . . ... — — — DE. ..... — Hedysarum divergens Willd. 367. Lespedexa violacea var. B. sessiliflora. — L. sessiliflora Michx. (partly) . . . — — Pursh. — — Nutt., DC., Ell., Darlingt. — Hedysarum violaceum L. in part., Willd. 367. Lespedeza violacea var. y. angustifolia . — L. reticulata Pers., Nutt., DC., Darlingt. ed. II. — L. sessiliflora Michx. in part.. . — L. angustifolia Darlingt. ed. I. — L. frutescens DC. non Ell. — Hedysarum reticulatum Willd. — Medicago Virginica L. 367. Lespedexa Stuve? var. a.. . . . . . — L. Stwei Nutt. . . . .. e-2....1 — L. violacea El.? .. . ........ 368. Lespedexa Stuvei var. $.. . . . . . . ex descr.: — L. Stwei EI.? .. 368. Lespedexa Stwei var. y. ..... — L. Stuvei Darlingt. ed. I.. — L. virgata Nutt. msc. — L. Nuttallii Darlingt. ed. U. 368. Lespedexa hirta (Ell) . .excl. syn. Pers. et Willd. ? — L. villosa Pers. . . . . . .. T — — DpC......... excl. syn. h?ría mixta, vide var.! mixta. L. virginica f. sessiliflora. mixta. L. virginica Q. sessiliflora. L. violacea. L. violacea. L. violacea. ? . violacea. L L. virginica ß. sessiliflora. L. virginica a. typica. L. virginica a. typica. L. violacea. . virginica Q. sessiliflora. . virginica B. sessiliflora. L L L. virginica 4. typica. L. virginica a. typica. L. virginica a. typica. L. virginica «. typica. ? . virginica a. typica. . virginica a. typica. . Stuevei. . Stuevei. ? m . Nuttallii. ? . Nuttallii. . Nuttallii. . Nuttallii. . Nuttallii. . hirta a. typica. . tomentosa. . tomentosa. . tomentosa. Pi PGP PPP P ee Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. Torrey and Garay, Flora of North America. I. (cont.) ann. 1840. — L. polystachya Michx., Pursh, DC., Hook. f., Darlingt. . . .. ............ L. hirta a. typica. — Hedysarum hirtum L., Willd.. . . 2 2... ! | L. hirta a typica. 368. Lespedexa hirta var. B. sparsiflora. . . . . .. ! | L. hirta a. typica. 368. Lespedexa capitata . . . 2 22 men ! | L. capitata, — — Michx., Pursh, Bigel., DC., Beck L. capitata. — L. frutescens Ell., Beck, Darlingt. . . . . . . L. capitata. — L. fruticosa Berg `... p. p. L. capitata. — Hedysarum frutescens Willd.. . . . 2... ! | L. capitata. — H. conglomeratum Poir. . . . ....... ! | L. capitata. 368. Lespedexa capitata var. a. vulgaris... . . . . ! | L. capitata. 368. Lespedexa capitata var. B. "air PM L. capitata. — L. longifolia DC, L. capitata. 369. Lespedexa capitata var. y. angustifolia (Pursh). . ! | L. hirta y. angustifolia. — L. angustifolia Ell, DU... ........ L. hirta y. angustifolia. 369. Lespedexa capitata var. ò. sericea [Hook. et Arn.) ! | L. capitata. LEDEBoUR, Flora Rossica. I. ann. 1842. 744. Lespedexa juncea (Des)... L. juncea. synonyma citata . .. . . ..... e . L. juncea. 744. Lespedexa trichocarpa (Pers). . . ....... L. trichocarpa. Synonyma citata . . . . .. . .. ces L. trichocarpa. 745. Lespedexa bicolor (Turcz.) ©.. o.. 222.0. L. bicolor. Turczanınow, Flora Baicalensi-Dahurica. I. | ann. 4842—1845. 340. Lespedexa juncea Des)... ! | L. juncea. synonyma citata, excl. syn. Thunb.. . . . . . - L. juncea. 341. Lespedexa trichocarpa (Pers) `, , - ! | L. trichocarpa. synonyma citata . . . . .. . en. L. trichocarpa. CawsEssBpEs in Jacquemont, Voyage. IV. Botanique. ann. 4844. 42. Lespedexa elegans... or ns ! | L. elegans. Orig. 42. Lespedexa kanaoriensis . . 4 s . ! | L. variegata. 42. Lespedexa variegala . oo o t ttn ! | L. variegata. Orig. 41 Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 642 A. K. Schindler. — und ZUCCARINI, Flor. Jap. Fam. Nat. I. in , Abh. math.-phys. Cl. Bayer. Akad. IV. 2. E ann. 1845. 120. Lespedexa striata (Hook. et Arm)... . . . Hedysarum striatum Thunb. . .. ... 120. Lespedexa argyrea . . ees — Hedysarum sericeum "Thunb. . . 121. Lespedexa virgata. . . non DC., excl. syn. Thunb. ! — — bpDCG............. — Hedysarum virgatum Thunb.. . . . 121. Lespedexa pilosa . — Hedysarum pilosum Thunb. Desmodium pilosum DC. 191. Desmodium racemosum DC.? . . . . . non DC. ! — Hedysarum racemosum Thunb. . . . ex descr. Kummerowia striata. Kummerowia striata. . Sericea. . Sericea. . cyrtobotrya + formosa. . virgata. virgata. . pilosa. . pilosa. nicht vorhanden. Ep PPP Ep L. formosa. keine Lespedeza. LiwpLEY in Botanical Register. XXXII. ann, 1846. t.28. Oxyramphis macrostyla . . . . . . . excl. syn. ! — — Wall. Cat. 5348, Walp. Rep. 1. 672 . . . . 222200. . — Crotalaria macrostyla D. Don, DC. . . . C. Falconeri. C. macrostyla. C. macrostyla. BENTHAM in Hooker's Journ. of Bot. and Kew Gard. Misc. IV. ann. 1852. 47. Lespedexa cuneata (G. Don) . L. sericea. — Hedysarum junceum Roxb. Pl. Ind. In. 462 L. sericea. — Lespedexa juncea DC. excl. syn. L., Pers., Thunb. . Zu L. sericea. [teste Buser! in litt.] . L. juncea. — Anthyllis cuneata Dum.-Cours, teste DC. . — 47. Lespedexa viatorum (Champ.) L. formosa. More, Prolusio Florae japonicae in Ann, Mus. Bot. Lugd.- ann. 4867. u Bat. 11. 47. Lespedexa bicolor. . .. 2.2... pro max. p. ! | L. bicolor. — — Turcz., Ledeb. . e. L. bicolor. — — Maxim. Prim. Fl. Amur. 86 L. bicolor. Herbarium . . . . 2.22 22... pro minore p. ! 47. Lespedexa bicolor f. mierophylla . . .pro max. p. ! . e . . pro max. p. ! — L. racemosa Sieb. herb. Herbarium. . oo Coon . pro min. p. ! 47. Lespedexa Sieboldi . . . . excl. Oldham n. 333 specim, cit. Oldham n.333. . . . 222... L. formosa. L. cyrtobotrya. L. bicolor. L. formosa. L. formosa. | L. cyrtobotrya. L. formosa. L. Buergeri. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre 643 nächsten Verwandten. More, Prolusio Florae japonicae in Ann. Mus. Bot. Lugd.- a Bat. II. ann. 1867. 41. Lespedexa Buergeri. . ....... ! | L. Buergeri. Ori e ] 48. Lespedexa Oldhami. . . . .. 2:2 22000. ! | L. Buergeri. 49. Lespedexa cyrtobotrya . . . . . .. pro max. p. ! | L. cyrtobotrya. Orig. 49. 49. 49. 49. 49. 49, $0. — Desmodium racemosum var. albiflorumSieb. herb. ! specimen citatum: Oldham s. n. L. virgatae? . . ! Lespedexa virgata e ! e . e e è e e e ù pw Sieb. et Zucc.?. . . . .. .. ! — Hedysarum virgatum Thunb.. . . . . . .. Lespedexa pilosa (Sieb. et Zucc.) . . . . . 2.1 — Desmodium pilosum DC.. . — Hedysarum pilosum Thunb. Lespedexa striata (Hook. et Arn., Sieb. et Zucc.) cum syn... e e e e ù o o ù Lespedexa hirta excl. syn. Ell., Torr., L., Michx., non Ell. ! Ell., Torr. et Gray, Hedysarum hirtum L., Lespedexa polystachya Michx.. . . ! — Hedysarum tomentosum Thunb.. ...... — Desmodium tomentosum DC. . — Lespedeza villosa Pers., DC. Lespedeza junceavar. subsessilis [excl. loco Amurensi] ! Lespedexa sericea Miq. non Royle — Hedysarum sericeum Thunb. . . x... .- — Lespedexa argyrea Sieb. et Zucc. . . v... —? L. cuneata G. Don . —? Anthyllis cuneata Desv. . e e e ù o t$ o Lespedexa Royleana. . NP ùo b ù o» > — L. sericea Royle e.. 7 b o o een | L. eyrtobotrya. L. formosa var. albiflora. L. Buergeri. L. virgata. L. virgata. L. cyrtobotrya. | L. formosa. L. virgata. L. pilosa. nicht vorhanden. L. pilosa. Kummerowia striata. L. tomentosa. L. hirta. L. tomentosa. nicht vorhanden. L. tomentosa. L. inschanica vel >< sericea. L. sericea. L. sericea. L. sericea. L. sericea. nicht vorhanden. C. stenocarpa. C. macrostyla. Maxınowicz, Synopsis generis Lespedezae in Act. Hort. 348, 348, ann. 4873. Petrop. II. Lespedexa cytisoides (Benth.) . . . -> 11€ cytisoides. — Campylotropis cytisoides Miq.. . ©. -+ -> ! | €. cytisoides. Lespedexa macrostyla (Wall.) Baker excl. spec. Falconer n. 443: ! — Ogxyramphis macrostyla Wal.. ee ! — — Lind. . ...-.- .! — Crotalaria macrostyla D. Don, DC. Specim. cit.: Wallich n. 5348! Hamilton! — : Falconer n. 443 Kew distr. . . . . C. macrostyla C. macrostyla. C. macrostyla. C. Falconeri. C. macrostyla. Orig. | C. macrostyla. C. Falconeri. 41* 644 A. K. Schindler. Maxımowıicz, Synopsis generis Lespedezae in Act. Hort. ann. 4873 Petrop. II. (cont.) l excl, spec. et syn. Royle: ! | C. stenocarpa. . ! | C. stenocarpa. Orig. C. stenocarpa. | C. macrostyla. C. stenocarpa. n 349. Lespedexa stenocarpa . — Omnyramphis stenocarpa Klotzsch — Lespedexa sericea Royle herb.. . — L. Royleana Miq. . .......:.... macrostyla. specim. cit. excl. »N. W. India (Royle) et pani- culata Royle ex hb. Royles. . . . . .. . ! | C. stenocarpa. . C. stenocarpa. specim. cit. N. W. India (Royle) . . C. macrostyla. — . — L. paniculata Royle ex hb. Roylet) ! | C. macrostyla. C. eriocarpa. 350. Lespedexa eriocarpa . . . .:. . . . . non DC. ! C. speciosa. — — DC. excl. syn. teste Buser! in litt. C. macrostyla. specim. cit. Griffith n. 4746 Kew distr. . . . . ! | C. eriocarpa. — . — Royle s.n. L. speciosae Royle . .! | C. speciosa. Orig. — — Strachey et Winterbottom n. 3 . ! | C. speciosa. 351. Lespedeza ciliata . . ..... .... a a a | C. chinensis. — — , Benth. .. .. . . . . - . . ! | C chinensis. 351. Lespedexa macrocarpa (Bge). . . . . . . . . . ! | C. chinensis. — Campylotropis chinensis Bge.. . . . . . . . ! | C. chinensis. Orig. 352. Campylotropis virgata Mid. - . : 2... p. p. ! | L. cyrtobotrya. 353. Lespedexa elliptica . een | . formosa. — .— Benth . . . .. 2.2. 2.1] . formosa. L L 353. Lespedexa Buergeri . ! . excl. specim, Wilford ! | L. Buergeri. ' ` L L — — Mi... ... .......1 . Buergeri. specim. cit. Wilford, . 222. 2 ss... . Friebeana. Orig. 353. Lespedexa Buergeri var. Oldhami . . . 2... ! | L. Buergeri. — L. Oldhami Miq. . . 22... 0. ...]]| L. Buergeri. 355. Lespedexa viatorum. rn lJ L. formosa. — — Champ., Seem., Benth.. . . . ! | L. formosa. 355. Lespedexa bicolor. > .. ponnn. .. p.p! | L. bicolor. — — Turcz.!, Ledeb., Maxim. !, Regel!, Schmidt! Rupr.. . . .. . . . 1| L. bicolor. — — Miq........ e. p.p. ! | L. bicolor. — Desmodium racemosum Sieb. et Zucc., non BO. .......,,. ,,.,, (p.p. ! | L. formosa. 1) s. n. L. paniculatae Royle ist C. eriocarpa von Kew verteilt worden; »L. pani- culata Royle in hb. Royle« in hb. Hort. Petrop. ist C. macrostyla. PET TESTEN — QN Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 645 Maxiwowicz, Synopsis generis Lespedezae in Act. Hort. Petrop. II. (cont.) ann. 1873, 356. Lespedexa bicolor a. typica... ....... ! specim. cit.: Mandshuria, Peking . . . . .. .. ! | L. bicolor. — —:Japm en L. bicolor. . L. cyrtobotrya. floribus candidis . » » ...... le. ! | L. formosa var. albiflora. 356 Lespedexa bicolor B. intermedia . . . .. . . . ! | mixta. — L. bicolori affinis Maxim. . . .. ..... ! | L. bicolor. specim. cit.: Tatarinow. . . . . 22 220. ! | L. bicolor. — —: Tschonoski. . . . . . . . . . . ! | L. cyrtobotrya. — —:O0ldhamn.335. . . . . . . . . . ! | L. Buergeri. 356. Lespedexa bicolor y. Sieboldi . .. .. .. .. ! | L. formosa. — L. Sieboldi Mi... . .. 2 2 222000. ! | L. formosa. specim. cit.: Oldham n. 329, 332 . . . . . ... ! | L. formosa. — -——: Albrecht . .: .. 2 2 2 2 s ! | L. formosa var. albiflora. 857. Lespedexa cyrtobotrya . . » . . . . 1| L. cyrtobotrya. — — Miq........... ! | L. cyrtobotrya. . . L. cyrtobotrya. — L. virgata Sieb. et Zucc. non DC... ....! | L formosa var. albiflora. 860. Lespedexa floribunda . . . . . ... ! | L. floribunda. — — Bge., Maxim. Hance. . . . ! | L. floribunda. L. Stuevei. 360. Lespedexa Stwei . .... rn t L. Nuttallii. . L. virginica « typica. — — Nut .......... ... | L. Stuevei. L. Stuevei. — — Torr. et Gray. . . pro max. p. ! L. Nuttallii. specim. cit.: Nuttall, Rugel, Beyrich s. n. L. Stuvei . nennen... P | L Stuevei. — —: Drummond, Beyrich s. n. L. fru- ticosae? `. | | L. Nuttallii. 364. Lespedexa Stuvei e... 1 | L. Stuevei. — L. Stwei Nutt. . ... ee ! | L. Stuevei. 361. Lespedexa Stuvei B. (ex Torr. et Gray) . . . - - L. Nuttallii. 3641. Lespedeza Stwei y. . o t n n n ! | L. Nuttallii — L. virgata Nutt. ined... s ! | L. Nuttallii. 3641. Lespedexa Stwei d. . t tnr ez ! | L. virginica a. typica. 362. Lespedexa violacea `... ! | L. violacea. — — Pers. .. .. n o on on n mixta. — — Torr: et Gray excl. var. ß. et y. ! | L. violacea. — Hedysarum violaceum L. excl syn. Gronov. ex Torr. et-Gray. ee pro min. p. ! | L. violacea. ! | L. violacea, — Hedysarum frutescens Leer 646 A. K. Schindler. MAXIIOWICI, Synopsis generis Lespedezae in Act. Hort. 365. Lespedexa reticulata a. sessiliflora . pro max. p. — L. violacea 8. sessiliflora Torr. et Gray L. sessiliflora Michx. ...... . virginica ß. sessiliflora. . virginica ß. sessiliflora. . virginica a. typica. ann. 1873. Petrop. Il. (cont.) — Hedysarum divergens Muehlenb. in Willd. . ! | L. violacea. — Lespedexa divergens Pursh . . . . .. L. violacea. specimina citata. . . . . ... ! | L. violacea. 362. Lespedexa virgata. . . . . . . . ! | L. virgata. — — DC, Miq. excl. syn. 1. Sieb. et Zucc. L. virgata. — Hedysarum virgatum Thunb. . L. virgata. — Hedysarum. Maki hagi. Soo bokf. XIV. ?4 . L. virgata. — Lespedexa Swinhoei Hance . . .... ! | L. virgata. 363. Lespedexa repens . ...... ! L. repens. L. procumbens. — — Torr. et Gray e.. L. repens. — Hedysarum repens L. excl. syn. Dillm. . ! | L. repens. — Lespedexa procumbens Michx.. . . . ! | L. procumbens. — — Torr. et Gray. L. procumbens. — L. prostrata, Pursh L. repens. — Hedysarum prostratum Wild, . ! | L. repens. — Hedysarum caulibus procumbentibus cet. Gronov. ! | L. repens. 364. Lespedexa repens o, . . . 2... pro max. p. ! | L. procumbens. — L. procumbens Torr. et Gray... . L. procumbens. specim. cit. excl. sequent. . . . . . . ... ! | L. procumbens. — — Griswold, Lindheimer. . . . . . 1 | L. repens. — — Poeppig. .. ..... ..... ! | L. virginica f. sessiliflora. 364. Lespedexa repens B... . ......... ! | L. repens. — L. prostrata Pursh. `... L. repens. specim. citata. l.. l oaa aa LL. ! | L. repens. 364. Lespedexa reticulata. `... ! | L. virginica. — — Pers.. .... . L. virginica. — Hedysarum reticulatum Willd. . ! | L. virginica. — L. sessiliflora Mich... ! | L. virginica. — L. violacea 8. et y. Torr. et Gray c. syn. ! | L. virginica. L L L L specim. citat, excl. sequent. — — Olney s. n. L. violaceae . . 366. Lespedexa reticulata B. angustifolia — L. violacea x. angustifolia Torr. et Gray 366. Lespedexa elegans `... — — Camb. 367. Lespedexa chinensis — — G.Don . . 2.2 2 . .. — Hook. et Arn. . — D — L. L L L. L L . virginica ß. sessiliflora. L. virginica Q. sessiliflora. L. Nuttallii. . virginica a. typica. . virginica a. typica. . chinensis. ? chinensis, Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 647 Maxımowicz, Synopsis generis Lespedezae in Act. Hort. Petrop. II. (cont.) ann. 1873. 368. Lespedexa juncea var. sericea . . . . . . . . . ! | L. sericea. synonyma citata. . . . . . . . .. L. sericea. 369. Lespedexa juncea var. latifolia. . . . . . . 2.1 L. pilosa . L. inschanica vel>< sericea. . s L. sericea. 369. Lepedexa juncea var. kanaoriensis. . . . . . . ! L. variegata. — L. kanaoriensis Cambess. . . . . . . . . . ! | L. variegata. specim. citat. japonica . ! | L. sericea. — — himalaica . ! | L. variegata. 370. Lespedexa juncea var. juncea . pro max. p. ! | L. juncea. synonyma citata . . . . 2 . ern . L. juncea. specim. citat. ex Sibiria, Mongolia, Mandschuria . ! | L. juncea. L. juncea. 372. 375. 376. 379. 379. 380. . Lespedexa Gerardiana - Lespedexa variegata. Lespedexa, Caraganae . Bge., Peking (Bunge) . . .. . ee! Shantung (Debeaux). . Lespedexa juncea var. inschanica .. .....! pro max. p. ! Dec. PI. mong. chin. 44. ! ! specim. citat excl. Kirilow . . . . 2.2... .! ! Kirilow - Lespedexa lanata (Benth.) . . . - Lespedexa medicaginoides . Lepedexa trichocarpa (Pers. 1. synonyma citata . Lespedexa tomentosa (Sieb. synonyma citata . Lespedexa hirta (Ell). . . synonyma citata . . Lespedexa hirta Q. angustifolia Camb. Grah. in Wall. Cat. 5744. . ! Bee... onen! — L. capitata y. angustifolia Torr. et Gray (pro parte?) . — L. angustifolia Nutt. ined. Lespedexa capitata, (Michx.) synonyma citata . L. inschanica. ? . inschanica. L L. Caraganae. L. Caraganae. L. Caraganae. L. inschanica. L L . Gerardiana. . Gerardiana. Orig. keine Lespedeza. . variegata. . variegata. . trichocarpa. . trichocarpa. . trichocarpa. . trichocarpa. . tomentosa. . tomentosa. typica. typica. . hirta a. . hirta a. P EE enr PP PP PE hirta 4. angustifolia. angustifolia. angustifolia. hirta y. . hirta y. . capitata. . capitata. Cp PE 648 A. K. Schindler. Maxımowicz, Synopsis generis Lespedezae in Act. Hort. ann. 4873. Petrop. II. (cont.) 380. Lespedexa capitata, «. vulgaris (Torr. et Gray) excl. specim. Bentham ! . capitata. specim. citat. New York (Bentham, nisi ad L. hirtam) ! 380. Lespedexa capitata 8. longifolia (Torr. et Gray) . ! — L. longifolia DC. . ^ e e a e aw 380. Lespedexa capitata y. angustifolia (Torr. et Gray p. p. nec Pursh) 380. Lespedexa capitata 9. sericea Hook et Arn.). 384. Lespedexa pilosa (Sieb. et Zucc.) . . . . . e ! synonyma citata ., ls 382. Lespedexa striata (Hook. et Arn). . . . . . . . ! — L. stipulacea Maxim.. .. 2 2 2 22220. ! synonyma citata . . . . . . RP PP P E . hirta a. typica. . capitata. . capitata. nicht vorhanden. vorhanden, aber als a, vul- L. L. garis bestimmt. pilosa. pilosa. Kummerowia striata. Kummerowia striata. Kummerowia striata. Kurz in Journal of the Asiatic Society of Bengal. XLII. 2. ann. 4873. 230. Lespedexa pinetorum `... ! | C. pinetorum. 234. Lespedexa decora... . ........... C. decora. — Desmodium angulatum Wall. Cat. 5729 I quoad specimina sterlià . . . 22 2 2 ...... ? 231. Lespedexa parviflora `... ! | C. parviflora. Só-mokou-zoussets, herausgegeben von Tanaka. XIV. ann. 4874. 19. Lespedexa eyrtobotrya (Mio)... L. bicolor. 20. Lespedexa villosa (Pers. Inu-hagi, shira-hagi . . L. tomentosa. 31. Lespedexa juncea (Pers) Medo-hagi. . . . . . . L. sericea. 22. Lespedexa pilosa (S. et Z.). Neko-hagi, ito-hagi . L. pilosa. 23. Lespedexa virgata (DC.. Makiye-hagi. . . . . L. virgata. A. Gray in Proceedings Am. Acad. XII. ann. 4876. 57. Lespedexa leptostachya (Engelm). . . . . . . . ! | L. leptostachya. Orig. 57. Lespedexa capitata Mich)... ! | L. capitata. 57. Lespedexa angustifolia (EN)... 2 .... . ! | L. hirta y. angustifolia 57. Lespedexa hirta (EU). , . . > 9 è> è o . hirta a. typica. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 649 Baker in Hook. f., Flora of British India. II. ann. 4876. 142. Lespedexa sericea (Miq.). . . .... . . . 1 | L. sericea. synonyma citata . . .. ...... s... es L. sericea. . L. sericea . eo. . excl. . „DC, L.f ! ` 442. Lespedexa juncea excl. syn. Pers., DC., L. f. L. variegata. — — Pers., DC. p.p. non Wall.. . L. juncea. — Hedysarum junceum LL, ! | L. juncea. Lespedexa variegata Camb. .. . 2... 2... ! | L. variegata. L, kanaorensis Camb. .. . ......... ! | L. variegata. 442. Lespedexa Gerardiana (Grah.) . . ....... ! | L. Gerardiana. 443, Lespedexa elegans (Camb.). ....... . . . ! | L. elegans. 143. Lespedexa elliptica (Benth) . .. ....... ! | L. formosa. 443. Lespedexa tomentosa (Sieb) . . . .. .. ... ! | L. tomentosa. synonyma citata . . . . .. . res L. tomentosa. C. macrostyla. ! 143. Lespedexa macrostyla. . o.. >22... m Ic stenocarpa. — Oxyramphis macrosiyla Wall. Cat. 5348 non Lind. . 2.22 2 Rennen. ! | C. macrostyla. C. macrostyla. -- O. sericea Grah. in Wall. Cat. 5349 . . . . . ! | C. stenocarpa. — OU stenocarpa Klotzsch . ...». 2... ! | C. stenocarpa. . . ' C. macrostyla. — Lespedexa sericea Royle mss. non Miq. . . .'! C. stenocarpa. . C. macrostyla. — L. Royleana Miq. . ooe ee C: stenocarpa. — Crotalaria macrostyla D. Don .. s.s.. ! | C. macrostyla. C. eriocarpa. 144. Lespedexa eriocarpa rt t ns ! C. speciosa. C. Falconeri. — — DG. >: 2 2 2 Nr rennen C. macrostyla. — L. paniculata Royle mss.) . . . ooe ! | C. eriocarpa. — Oxyramphis virgata Wall. Cat. 5350. . . . - ! | C. speciosa. — O. maerostyla Lindl. non Wall... . . ..'! C. Falconeri. — Desmodium angulatum Wall. Cat. 5729 M.. . ! | C. speciosa. 144, Lespedexa Thomsoni (Benth. mss.) >.» . ! | C. Thomsoni. Orig. 444, Lespedexa, decora (Kurz) ernennen. C. decora. 144. Lespedexa parviflora (Kurz) ee C. parviflora. 145. Lespedexa pinetorum (Kurz)... C. pinetorum. — ? L. tomentosa Sieb.. . . ->> .. . 1 | L. tomentosa, — 1) siehe Anm, auf Seite 644. 650 A. K. Schindler. Kunz, Forest Flora of British Burma. I. ann. 4877. 380. Lespedexa sericea (Miq.). L. sericea. 380. Lespedexa parviflora . . . . . e... s.s. s. . P | C parviflora. 384. Lespedexa decora . . . . . . . . .. C. decora. 384. Lespedexa pinetorum . . . . 2... .- . e.. |! | € pinetorum. FrANcHET in Mem. Soc. Nat. Sc. Nat. Cherbourg. XXIV. ann. 4884. 211. Lespedexa floribunda (Bge., Debeaux). . . . . . ! | L. floribunda. 2141. Lespedexa trichocarpa (Pers)... . . . . . . . Y | L. trichocarpa. 242. Lespedexa tomentosa (Sieb., Debeaux; . . . . . . ! | L. tomentosa. 212. Lespedexa virgata (DO... -. » >22... . . ! | L. virgata. 312. Lespedexa striata (Hook. et Arn)... . . . . . ! | Kummerowia striata. Forres et HEwsLEv, in Journal of the Linnean Society . 4887. (Botany). XXIII. ann. 488 156. Indigofera chinensis (Vogel, Walp). . . . . . . ! | L. sericea. 172. Desmodium formosum (Vogel, Walp). . . . . . ! | L. formosa. Orig. L. bicolor. 479. Lespedexa bicolor `... ! L. formosa. L. Friebeana. — — . Turcz, Rupr., Franch., Debeaux L. bicolor. — — Maxim. . . pro max. p. ! | L. bicolor. — L. Sieboldi Mi, pro max. p. ! | L. formosa. specim. citat. Skatschkoff, Tatarinow, Bret- schneider, Maingay . . . . . . ! | L. bicolor. — — Staunton, Shearer, A. Henry. . ! | L. formosa. — — Carles, Wilford, Oldham n. 399 ! | L. Friebeana. — — Mulgrave, James ....... ? 179. Lespedexa Buergeri (Miq., Maxim.) . . . . . . . ! | L. Buergeri. — L. Oldhami Mia, ! | L. Buergeri. 179. Lespedexa, Caraganae (Bge., Maxim.) . .non vidit L. Caraganae. 180. Lespedexa chinensis . excl. specim. A. Henry n. 2277 ! | L. chinensis. — — G. Don excl. syn. Thunb. fide Maxim., Hook. et Arn. L. chinensis. specim. citat. A. Henry n. 2277 .. . .. .. ! | L. pilosa. 180. Lespedexa ciliata (Benth, Maxim.) . . . . . . . ! | C. chinensis. 180. Lespedexa eyclobotrya [err. typ. pro cyrtobotrya] (Mig, Maxim) ............... ! | L. cyrtobotrya. 180. Lespedexa Davidii (Franch., Pl. David. 94). . . . ! | L. Davidi. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 651 Forges et Hemsley in Journal of the Linnean Society (Botany). XXIII. (cont.) ann. 1887. 180. Lespedexa elliptica (Benth., Maxim., Baker). 184. Lespedexa floribunda (Bge., Maxim., Hance, Debeaux, Franch.) . . . >œ 184. Lespedexa juncea. 184. 181. 184. 182, 182. 182, 182, 183. 184, — L. sericea Miq. — L. cuneata G. Don, . Lespedexa juncea var. «. juncea . — Maxim. [pro max. p.) specim, citat. Staunton. David n. 2437 Tatarinow . e e e e eo s è s . . e ew e e e e e où Chefoo (ex Debeaux) Shearer .. Bushell .. DEP Lespedexa juncea var. 8. inschanica (Maxim.) Lespedexa juncea var. y. sericea (Maxim.) non vidit. Lespedexa, juncea var. d latifolia (Maxim.) — L. juncea var. subsessilis Miq. Lespedexa macrocarpa . . excl. syn. Franch. — Bge., Maxim. . — Franch. Pl. David. 94 — Campylotropis chinensis Bge., Walp.. . Lespedexa medicaginoides . . — Bge | Walp., Maxim., Franch. specim. citat. Staunton, Williams . — Skatschkoff, Bushell, Tatarinow, A.Henry. Webster. ... - Lespedexa, pilosa (Sieb. et Zucc., Maxim.) Lespedexa trichocarpa (Pers., Maxim., Debeaux, Franch.) . Lespedexa virgata (DC. Maxim., Franch.) . - Lespedexa viatorum (Champ., Benth., Walp., Maxim.) — L. Swinhoes Hance. Lespedexa sp. nov. ? L. pilosae affinis, Ichang (A. Henry)... . - - - Lespedexa striata (Hook. et Arn., etc.) . ». ES sx ss" - Lespedexa villosa (Pers., DC., Oliver) synonyma citata . ù> è ss . e. è» è ù .! H NEE n9. ffe , L. formosa. L. floribunda. mixta, vide var. L. sericea. L. sericea. mixta. L. juncea. L. juncea. L. juncea. | L. inschanica. L. inschanica. L. inschanica. | L. sericea. L. sericea. L. trichocarpa. inschanica. E L. sericea. L. inschanica vel ze sericea. L. inschanica vel »« sericea. C. chinensis. C. chinensis, C. Giraldii. C. chinensis. mixta. L. trichocarpa. L. trichocarpa. L. floribunda. L. inschanica. L. pilosa. Kummerowia striata. L. trichocarpa. L. formosa. L. tomentosa. L. tomentosa. L. virgata. L. virgata. L. pilosa. 652 A. K. Schindler. FrancHET, Plantae Delavayanae. ann. 4889. 465. Lespedexa Delavayi. . . .. . 22 rennen ! 165. Lespedexa capülipes . . ... s ! 466. Lespedexa yunnanensis . . nanara nn ! 467. Lespedexa hirtella . . . . . E ! 167. Lespedexa trigonoclada . . . ... .. .... ! 168. Lespedexa eriocarpa var. polyantha. . . . . . .! 168. Lespedexa elliptica (Benth.) . . . . .. 2...! 168. Lespedexa Gerardiana . . . non Grah. ! — — Grah... .. 22200. ! 169. Lespedexa fascieuliflora . . . . ... . . ... ! 169. Lespedexa floribunda var. alopecuroides. . . . . ! 169. Lespedexa juncea var. sericea (Maxim.) . . . . . ! 169. Lespedexa juncea var. glabrescens . . . . . . . ! 170. Lespedexa juncea var. hispida. . . . . . . .. ! . Lespedexa variegata? var. cinerascens ! * e a è 7$ ù C. Delavayi. Orig. C. capillipes. Orig. C. yunnanensis. Orig. C. hirtella. Orig. C. trigonoclada. Orig. C. polyantha. Orig. L. formosa. L. trichocarpa. L. Gerardiana. L. floribunda. L. floribunda. L. sericea. L. sericea. L. sericea f. hispida. L. Forrestii. Corzert et HrwsLEY in Journal of the Linnean Society (Botany). XXVIII. ann, 1890. 45. Lespedexa juncea var. sericea (Maxim.) . . . . , L. sericea. — L. sericea Miq., Kurz ... ........ L. sericea. 45. Lespedexa sericophylla. e, ! | C. sericophylla. 45. Lespedexa parviflora (Kurz, Baker)... . . . . C. parviflora. 45. Lespedexa decora (Kurz, Baker), . . . . . . . C. decora. 46. Lespedexa sp. am decorae var.? . . . . . ? 46. Lespedexa Prainii zs ee è t$ e e e e e e e e e o C. Prainii. Orig. Warson in Gray, Manual of the Botany of the Northern United States. Ed. VI. ann. 1890. 444, Lespedexa procumbens — — Michx. . . . . . . . . . ! — L. repens Bart. 444. Lespedexa violacea (Pers.) . 444. Lespedexa reticulata (Pers)... 2 2 222.0. — L. violacea var. angustifolia Torr. et Gray L. procumbens. | L. repens. L. procumbens. L. repens. L. violacea. L. virginica f. sessiliflora. L. virginica a. typica. L. virginica a. typica. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. 653 Warson in Gray, Manual of the Botany ot the Northern United States. Ed. VI. (cont.) ann. 4890. 141. Lespedeza Stuvei (Nutt)... L. Stuevei, L. Nuttallii. 441. Lespedexa Stuvei var. intermedia... 2. ..? L. virginica B. sessiliflora, L. Nuttallii. 444. Lespedexa polystachya (Michx.). . . . .. . .. L. hirta. — L. hirta FN. P. L. hirta. 442. Lespedexa capitata (Michx.) L. capitata. 142. Lespedexa angustifolia (EI). . . . .. .... L. hirta y. angustifolia. — L. capitata var. angusiifolia Pursh . . . .. ! | L. hirta y. angustifolia. 442. Lespedexa leptostachya (Gray) e L. leptostachya. Barrrow in Transactions of the New York Academy of Sciences. XII. ann. 1893. 59. Lespedexa repens. . . x... re. ! | L. repens. L. repens. — (L.) Bart ......-.-.-.- L. procumbens. — Hedysarum repens L.749 ee ! | L. repens. — Hedysarum caulibus procumbentibus, elc. Gron. Virg. 86.. o . or ot n t n n ! | L. repens. 60. Lespedexa procumbens `... ! | L. procumbens. — — Michx. .. .. ! | L. procumbens. 61. Lespedexa Nuttallü. . . o. s tt L. Nuttallii. — — Darl. ed.]H. . .. .. ’ť’ . ! | L. Nuttallii. — L. virgata Nutt. ex Maxim... . . . . - . ! | L. Nuttallii. — L. Stuvei var. Torr. et Gray, Darlingt. ed. m. L. Nuttallii. 62. Lespedexa violacea (L.) . .. - - excl. syn. Gron. L. violacea. — — Pers. .. . n n n n mixta. — Hedysarum violaceum L. 749. . . pro min p. ! | L. violacea. — Hedysarum foliis ternatis, lanceolatis, etc. Gron. Virg. 87. . . . . - EMI ! | Psoralea melilotoides. 63. Lespedexa intermedia . . excl. syn. L., Gron. p. p. L. virginica Q. sessiliflora. — L. reticulata Wats. `... ? u — L, Stuvei var. intermedia Wats. . . . - p. p. L. virginica f. sessiliflora. — Hedysarum frutescens L 148... oet — Hedysarum foliis ternatis subovalis, etc. Gron. Virg. 475... eornm t t tm tt tt - Lespedexa Stwei ..» rt tnt t — — Nu, ot tm t t tn n ! — Medicago caule erecto, vr ramoso, ete. Gron Virg. pe trn ! L. violacea. L. violacea. L. Stuevei. L. Stuevei. L. Stuevei. L. virginica a. typica. 654 A. K. Schindler. BarrroN in Transactions of the New York Academy of Sciences. XII. (cont.) ann. 1893. 64. Lespedexa virginica (L.) e. — Medicago virginica L. 778 et synonyma cetera citata . 65. Lespedexa hirta (L.) synonyma citata 66. Lespedexa hirta var. oblongifolia. . . . . ...! 66. Lespedexa capitata (Michx. . . 2. 22.2.2... ! synonyma citata.. . . . 67. Lespedexa capitata var. longifolia (Torr. et Gray) — L. longifolia DC. e. 67. Lespedexa angustifolia (EI). e. — L. capitata var. angustifolia Pursh . . . . .! — L. hirta var. angustifolia Maxim.. . . . . .! 68. Lespedexa leptostachya (Engelm.) . . E Ei GPP pr rr P PP P . virginica o, typica. . virginica a. typica. . hirta a. typica. . hirta 4. typica. . hirta ò. oblongifolia. . capitata. . capitata. . capitata. . capitata. . hirta y. angustifolia. . hirta y. angustifolia. . hirta y. angustifolia. . leptostachya. Brıtton in Memoirs of the Torrey Botanical Club. V. ann. 4893—1894. 205. Lespedexa frutescens . . . . . .. excl. syn. L L. virginica Q. sessiliflora. — Hedysarum frutescens L.. . . . . .. . . . ! | L. violacea. — Lespedexa reticulata Wats. . "e ? — L. Stuvei var. intermedio, Wats. P. p. L. virginica Q. sessiliflora. — L. intermedia Britton . . 2.2 2: 2 2 220. L. virginica ß. sessiliflora. 205. Lespedexa Stuvei neglecta . . . . . ss L. virginica 4. typica. — L. Stuvei angustifolia Britt. in Trans. en L. virginica a. typica. Praın, Some additional Leguminosae in Journal of the 41897 Asiatic Society of Bengal. LXVI. ann. l 374. Lespedexa sericea Di)... UI L. sericea. 374. Lespedexa sericea var. longepetiolata . . . . . (IL variegata. 374. Lespedexa sericophylla (Coll. et Hemsl.; . . . . . ! | C. sericophylla. 375. Lespedeza pinetorum (Kurz) . . . 22 Il pinetorum. 376. Lespedexa macrostyla . . . . . . . 1 | C. macrostyla. — — Baker in Maxim. [pro ı max. p.]! | C. macrostyla. — — Baker, Fl. Brit. Ind. excl. syn. et loc. praeter "Nepal. e... . 1| C. macrostyla. 376. Lespedexa stenocarpa . . 2.2... . ! | C. stenocarpa. — — Maxim pro max. p. ! | C. stenocarpa. — L. Royleana Mia, PP C. stenocarpa. — L. sericea Royle in Mig. 2... p.p ! | C stenocarpa. — Omyramphis stenocarpa Klotzsch. 0... . 1 | C stenocarpa. — Q. sericea Grah.. . . . . . . ©... S pP. p. ! | C. stenocarpa. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten. Praın, Some additional Leguminosae in Journal of the ann. 1897. Asiatic Society of Bengal. LXVI. (cont.) 376. Lespedexa eriocarpa var. Falconeri ...... ! | C. Falconeri. — L. macrostyla Maxim. in part. . . . . .. . ! | C. Falconeri. 377. Lespedexa bicolor . . . ... . Prain non Turcz. ! | L. floribunda. — — Turc. ........... ! | L. bicolor. 377. Lespedexa Prainii (Coll. et Hemsl.). . . . . . . ! | C. Prainii. Dunn in Hooker's Icones Plantarum. VII. ann. 4904. 1.2700. Lespedexa velutina... . . .. e. ! | C. pinetorum. BickwELL in Torreya. I. ann. 4904, 102. Lespedexa velutina `... |] L. capitata. DigtLs in Englers Botanischen Jahrbüchern. XXIX. ann. 1904. M4. Lespedexa eriocarpa . non Benth. nec. DC. ! | mixta. spezim. citat David... 2.222200. . ! | C. Muehleana. — — Bock et v. Rosthorn n. TR . ! | C. glauca. 444, Lespedexa macrocarpa (Bge.) excl. specim. Giraldi] ! | C. chinensis. specim. citat. Giraldi ! | C. Giraldii. 45. Lespedexa bicolor. . . ee ! | mixta. — — Turc. .....-.-.-.-5-.- ! | L. bicolor. specim. citat. Giraldi n. 4562, 1564, 4565, A. Henry. .. .. ro or n n gn 6 n n ! | L. formosa. Specim. citat. Giraldi n. 4557, 4559 . . . . . . ! | L. cyrtobotrya. M5. Lespedexa Buergeri (Mi) . «S! [Ee Buergeri. M5. Lespedexa elliptica (Benth) ee ! | L. formosa. 415. Lespedexa floribunda (Bge.) excl. specim. Giraldi n. 1593 ! L. floribunda. specim. citat. Giraldi n. 4593. . . . . see.’ ! | L. inschanica. 415. Lespedexa trichocarpa (Pers). . . « e « « - ! | L. trichocarpa. 415. Lespedeza juncea var. sericea l excl. specim. Giraldi n. 4595 ! | L. sericea. specim. citat. Giraldi n. 4595. ee ! | L. inschanica. M5. Lespedexa tomentosa (Sieb) . . -> -> ! | L. tomentosa. 45. Lespedexa virgata (DC.) NEE tm t ! L. virgata. 415. Lespedeza striata (Hook. et Arn.). . * Kummerowia striata. 656 A. K. Schindler. Mackenzie and Buss in Transactions of the Academy of Science of St. Louis. XII. No. 2. ann. 4902. 19. Lespedexa striata (Hook. et Am)... . . . . ! 19. Lespedexa hirta (EL)... . . 12. Lespedexa capitata (Michx.) 13. Lespedexa capitata longifolia (Torr. et Gray) . . ! 13. Lespedexa capitata sericea (Hook. et Arn.). 43. Lespedexa repens (Bart.. . . . . 13. Lespedexa procumbens (Michx.). . 13. Lespedexa violacea (Pers. . . . 44. Lespedexa violacea prairea e, 15. Lespedexa Manniana . . . ex descr. et ic. prob. 16. Lespedexa Nuttallü (Dar) . .......-.. . ex descr. et ic. prob. 46. Lespedexa acuticarpa . . 47. Lespedexa virginica (Britt) . . . . . e, 47. Lespedexa neglecta ...... — L. Stuvei neglecta Britt. 47. Lespedexa frutescens (Britton) . . . .. 48. Lespedexa Stwei (Nutt) . ........ e] 18. Lespedexa simulata ... ..........! Kummerowia striata. L. hirta a. typica. L. capitata. . capitata. . capitata. . repens. . procumbens. . violacea. . violacea. . simulata. . Nuttallii. . Nuttallii. Pi oc Po P P PP nm or P . virginica a. typica. . virginica a. typica. . virginica a. typica. Pi E L. virginica ß. sessiliflora. L. Stuevei. L. simulata. BnrrroN in Butt, Flora of the South-eastern United States. ann. 4903. 641. Lespedexa texana `... ex descr.: L. procumbens. 641. Lespedexa Manniana . prob. L. simulata. 641. Lespedexa acuticarpa . . . 22... prob. L. Nuttallii. 641. Lespedexa prairea . . . . . L. violacea. Dunn in Journal of the Linnean Society (Botany) XXXV. ann. 4903. 488. Lespedexa lanceolata . . . . . .. . .! | Desmodium. House in Torreya. V. ann. 4905. 167. Lespedeza Bicknellii — L. velutina Bicknell L. capitata. L. capitata. Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. und ihre nächsten Verwandten, 657 Pampanını in Nuovo Giornale botanico italiano (Nuova serie). XVII. No. 4. ann. 4940. 19. 24. 94. 22. Lespedexa Bonatiana . . . : 2:22... ! Lespedexa eriocarpa var. chinensis. ......! Lespedexa eriocarpa var. chinensis subvar. po- lyantha . . o ... els Lespedexa eriocarpa var. chinensis subv. polyantha f. leiocarpa . . > 2: 2 l.l. . Lespedexa Mamer e, . Lespedexa trigonoclada var. angustifolia . . . .! . Lespedexa trigonoclada f. intermedia . C. Bonatiana. Orig. C. polyantha. C. polyantha. . polyantha. . hirtella. . trigonoclada. ann m . trigonoclada. ScuiNpLER in Fedde, Repertorium. IX. ann. 4914. 544. Lespedexa Friebeana . ! | L. Friebeana. Orig. 514. Lespedexa dubia . ! | C. Falconeri. Orig. 515. Lespedexa indica . ! | C., speciosa. 515. Lespedexa ichangensis. ! | C. chinensis. 516. Lespedexa Rosthorniüi . 1 | C. chinensis. 817. Lespedexa Henryi L! | C. Henryi. Orig. 517. Lespedexa Muehleana [excl. specim. Wilson n. 1168] ! | C. Muehleana. specim. citat. Wilson n. 1168 . , . 1| C. chinensis. 548. Lespedexa Giraldi . . . . 2... . . . . . ! | C Giraldi. Orig. 519. Lespedexa speciosa . . ! | C. speciosa. Orig. $20. Lespedexa glauca . .!| C. glauca. Orig. 520. Lespedexa polyantha .! | C. polyantha. Orig. 321. Lespedexa Meeboldài. ! | C. Meeboldi. Orig. 522. Lespedexa angulicaulis . ! | C. trigonoclada. 532. Lespedexa Balfouriana ! | C. Balfouriana. Orig. SchinpLer in Fedde, Repertorium. X. | ann. 4942. 404. Lespedexa Dielsiana ! | L. Dielsiana. Orig. 405. Lespedexa Feddeana ! | L. trichocarpa. 406. Lespedexa Forrest . . . 4 rt t n ! | L. Forresti. Orig. KoonpEns, Excursionsflora von Java. ann, 1912. u 392. Lespedexa cytisoides (Benth.) . un | C. cytisoides. Botanisehe Jahrbücher. XLIX. Bd. 42 658 A. K. Schindler, Einige Bemerkungen über Lespedeza Michx. usw. Es ist mir ein Bedürfnis, allen denen, die meine Arbeit mit Rat und Tat unterstützt haben, meinen herzlichsten Dank auszusprechen, vor allem dem Herrn Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten und dem Königlichen Provinzial-Schulkollegium in Posen, die mir durch Ge- währung einer Unterstützung und eines mehrwöchigen Urlaubs eine Studien- reise nach London und Paris ermöglichten, sowie den Herren Direktoren und Besitzern von Herbarien, die mir durch llerleihbung ihres Materials erst die Grundlage zu meiner Arbeit gaben. Druck von Breitkopf A Härtel in Leipzig. m t ^c Seite Neuberger, J., Schulflora von Baden... 48 Szafer, W., Eine Dryas-Flora bei Krystynopol in Galizien. . . . . . . . 48 Kükenthal, G., Cyperaceae- Caricoideae (von Sibirien). , . . . . . . e... 48 Coutinho, A. X. P., A Flora de Portugal (Plantas vasculares) . . 22... 49 Rikli, M., und C. Schröter, Vom Mittelmeer zum Nordrand der Sahara . . 49 Béguinot, A., e A. Vaccari, Contributo alla flora della Libia. . . . . .. 49 Béguinot, A., e P. Nersés Diratzouyan, Contributo alla flora dell’ Armenia 50 Mac Dougal, D. T., North American Deserts. . 2: ........... 50 Hallier, H., Die Zusammensetzung und Herkunft der Pflanzendecke Indonesiens 50 Merrill, E. D., A Flora of Manila .. .. ................ 51 Merrill, E. D., Nomenclatural and Systematic Notes on the Flora of Manila 51 Merrill, E. D., Notes on the Flora of Manila with Special Reference to the Introduced Element. . . 2: 2 oo m lm nn 51 Nova Guinea, Résultats de l'Expédition scientifique néerlandaise à la Nou- velle-Guinée en 1907 et 1909. Botan. Livr. IV... . 22 2 22... 53 Dinter, K., Die vegetabilische Veldkost Deutsch- Südwest- Afrikas . . . . . 54 Chiovenda, E., La collezione dei cereali della Colonia Eritrea. . . : . .. 54 De Wildeman, E., Notes sur la Flore du Katanga. I... .. . . ... 54 Darbishire, O. V., The Lichens of the Swedish Antarctic Expedition . .-. 55 Slaus-Kanschieder, J., Über Chrysanthemum (Pyrethrum) cinerariifolium (Die Insektenblüte) `... Dä Küster, E., Anleitung zur Kultur der Mikroorganismen . .. 2.2.2.2... 56 Lindau, G., Kryptogamenflora für Anfänger. Bd. ILILIuwV........ 57 Seeger, R., Über einen neuen Fall von Reizbarkeit der Blumenkrone durch Berührung . . 2. .. a 4l 4 leeren 67 Faber, F.C.v., Das erbliche Zusammenleben von Bacterien und tropischen Pflanzen ........ ai EEE e e n n 58 “Janssonius, H. H., and J. W. Moll, The Linnean Method of Describing Ana- - tomical Structures `... 59 Mylius, OG. Das Polyderm . `, 59 Warburg, O., Die Pflanzenwelt. Bd. I, aaa 60 Setchell, W. A., Studies in Nicotiana I. . . .. .... a 61 Butler, B. T., The western American birches `... 61 Monnet, P., Revision des Erysimum de l'Asie orientale du Muséum d Histoire naturelle de Paris. - . .... ert rrt ttn 61 Franz, Gottfried, Die Phänologie des Winterroggens in Niederland, Schles- wig-Holstein und Mecklenburg. . . . . «rrr n nn 61 Roth, August, Das Murgtal und die Flumser-Alpen. . . . . sosoo voo 61 Handel-Mazzetti, H. Frhr. v., Pteridophyten und Anthophyten aus Meso- potamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo `... 62 Hayata, B., Icones Plantarum Formosanarum nec non et Contributiones ad Floram Formosanam. Faseic. I... . . . . - - * - rennen 62 Perrot, E., Travaux du Laboratoire de Matière médicale de l'Ecole supérieure de Pharmacie de Paris IX... oot tt tm m Itn 62 Skottsberg, C., A Botanical Survey of the Falkland Islands . . . . .-.- 63 Diesem Hefte liegt ein Prospekt des Bibliographischen Instituts in Leipzig und Wien bei iiber »Warburg, Die Pflanzenwelt«, sowie eine Ankündigung der Ver- lagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin über »Holtermann, In der Tropenwelt«. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Vorlesungen über Vergleichende Tier- und Pflanzenkunde Zur Einführung für Lehrer, Studierende und Freunde der Naturwissenschaften von Dr. Adolf Wagner Außerord. Professor an der Universität Innsbruck VIII u. 518 S. Gr. 8. Geheftet .4 11.— in Leinen geb. .4 12,50 Eines der Hauptziele des vorliegenden sehr anregend geschriebenen Buches ist es, die Wesensgleichheit alles Lebendigen, gleichgültig ob Tier oder Pflanze, im weitesten Umfange darzulegen. Es stellt sich die Aufgabe, 1. die Lebensprobleme der Pflanze und des Tieres in möglichster Parallele vorzuführen und 2. nicht die Zelle, sondern den Organismus und seine Funktionen vergleichend zu betrachten. Es ist weder für den Anfänger noch für den Vorgeschrittenen, der sich bei der Beurteilung des Lebens und seiner Probleme auf eine philosophische Basis stellen will, gerade leicht, sich raseh zu orientieren. Aus diesem Grunde muß das Buch als sehr zeitgemäß betrachtet werden. Das Buch ist sehr gedankenreich, ist klar und anregend geschrieben und kann jedem Biologen auf das wärmste empfohlen werden. Moliseh. Zeitschrift f. Botanik. 1912. s Wir haben hier jedenfalls ein gedankenreiches Buch vor uns, das dem- jenigen, der bereits einen gründlichen Überblick über Bau und Leben der Pflanzen durch Studium und Beobachtung sich verschafft hat, förderlich sein wird. Botanische Jahrbücher. Bd.48. 1913. +: Diesen Umstand an den Tatsachen zu würdigen, erklärt Verfasser für die Hauptaufgabe seines klar und schön geschriebenen Werkes, dessen Stu- dium auch denen reichen Gewinn bringen wird, die seinen vitalistischen Stand- punkt nicht teilen. Zentralblatt für Zoologie, allgem. u. experim.. Biologie. Bd. II, Heft 2. 1913. .... Lehrer, Studierende und Freunde der Naturwissenschaften, für welche das Buch bestimmt ist, werden alle ihre helle Freude an dem Werk erleben, das 80 ganz aus dem Alltäglichen. heraustritt und eine Fülle von Tatsachen und Anregungen bietet. Literarisches Zentralblatt für Deutschland. Nr. 45. 1912. This excellent book is a sequel to Claude Bernard’s famous “Legons sur- les phénoménes de la vie communs aux animaux et aux végétaux" (1878), and we are aware that this is saying a great deal. It has not the luminosity and fascination of the French classie, but it is a substantial and original piece of work, to which we would give.the heartiest weleome. We have in this book àn admirable guide. The reproductive function has been left for separate treatment. Professor Wagner has given us a very thoughtful book. Nature, May 1. Nr. 2270. 1913. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Literaturbericht. Nachdruck dieser Referate ist nicht gestattet. Clark, W. B., A. B. Bibbins, and E. W. Berry: Maryland Geological Survey. Lower Cretaceous. Baltimore 1911. — 622 S. mit ! Karte, 97 Taf., 45 Textfig. Der stattliche Band bietet eine eingehende Schilderung der als sogenannte Potomac- formation seit langem berühmten Unteren Kreideschichten von Maryland und Virginia und ihrer Flora, deren Bearbeitung, die aus der Feder E. W. Berrys stammt, den größten Teil des Buches einnimmt. Diese Flora ist nicht nur die reichste dieses Alters, sondern verdient auch noch durch das Auftreten der ersten sicheren Angiospermenreste eine be- sondere Beachtung. Den ganzen Schichtenkomplex faßte man bisher ohne weitere Glie- derung hinsichtlich der Flora als Potomacformation zusammen, und es ist das Verdienst Berrys, auf Grund der genauen Analysen der Schichten die Angiospermen in ihrem all- mählichen Auftreten zu den übrigen jeweiligen Vertretern der Flora in Beziehung gebracht zu haben, mit anderen Worten, den Punkt ihres Auftretens in der Entwickeluug der Pflanzenwelt näher als bisher fixiert zu haben. Die von Mc Ger als »Potomacformation« bezeichnete Untere Kreide wurde später von Crark und Bıssıns in 3 Abteilungen, Patuxent, Arundel und Patapsco aufgelöst, über die auf Grund der vorliegenden Studien etwas näheres mitgeteilt sei. Die Patuxentformation hat ihren Namen nach dem Patuxent River in Maryland er- halten und zieht sich als streckenweis unterbrochener Gürtel von Elkton über Baltimore und Laurel bis zur Stadt Washington hin. Petrographisch setzt sie sich aus sandigen und lehmigen Elementen zusammen, erstere oft als Arkose. Der Lehm ist bisweilen in- folge kohlenstoffhaltiger Beimengungen dunkel bis schwarz gefärbt, und an einigen Punkten treten wohlbegrenzte Lager von Braunkohlen auf. Darin finden sich sowohl stark zusammengepreßt Zweige, Äste und Stämme als auch Blätter, gelegentlich auch noch aufrecht stehende Baumstümpfe. Außerdem finden sich noch pflanzliche Reste in der im allgemeinen fossilarmen Patuxentformation in Lehmlinsen und tonigen Sanden, besonders ira Rappahannock- und James River-Tal in Virginia. Diese Flora wird zum großen Teil von überlebenden Elementen des mittleren Mesozoicums gebildet. Besonders reich an Arten sind die Farrngenera Cladophlebis und Onychiopsis vertreten, während andere Gattungen wie Acrostichopteris, Schixaeopsis, Seleropteris, Taeniopteris, zur fordia usw. weniger häufig sind. Zahlreiche Reste von Cycadeoideen legen Zeugnis a von dem einst reichen Vorkommen dieser Gewächse im Gebiet, So finden wir verkie- selte Stämme in Maryland, während die Cycasblätter in den lehmigen Schichten, "n Virginia reichlicher vorkommen, wo auch in großer Mannigfaltigkeit Reste von odo- Aamiles, Zamites, Williamsonia, Ctenopteris, Ctenis usw. eingeschlossen € M die auffälligsten dieser Reste sind die breitblättrigen Nilsonien und die prächtigen Wede Botanische Jahrbücher, XLIX. Bd. D 2 Literaturbericht. — S. M. Macvicar. von Dioonites. Die Gymnospermen sind durch Arten von Sphenolepsis, Baiera, Brachy- phyllum, Frenelopsis, Nageiopsis, Arthrotaxopsis, Sequoia und Cephalotaxopsis ver- treten, alles Genera, die zum größten Teile von der jüngsten Trias bis zur Oberen Kreide vorkommen. Hervorzuheben ist nun, daß schon in dieser untersten der Potomac- schichten die ältesten bekannten Angiospermenreste aufgefunden wurden und zwar Arten von Rogersia, Proteaephyllum und Fieophyllum, in denen Verf. Vertreter der Gnelales vermuten möchte. Auf die Patuxentformation folgen die nach dem gleichnamigen Bezirk benannten Arundelschichten, die sich von der Mündung des Bush River bis nach Washington hin- ziehen und in typischer Ausbildung sich aus braunkohlenhaltigem Lehm zusammensetzen. Die Braunkohle kommt sowohl fein verteilt als auch als Zweige, Stämme und wohler- haltene Blattreste vor, auch aufrechte Stämme mit unversehrten Wurzeln wurden ge- funden. Als Vertreter der Fauna entdeckte man Dinosaurier, Crocodilier und Testudi- naten, außerdem kümmerliche Reste von Süßwasser-Mollusken. Die Flora enthält die- selben Typen wie die Patuxentschichten und weist, was wichtig ist, keine neuen und jüngeren Elemente auf. Daraus geht hervor, daß der Wechsel der Flora in der Poto- macformation zwischen Arundel- und oberer Patapscoformation vor sich gegangen ist. Diese Patapscoformation erhielt ihren Namen nach dem Patapsco River in Mary- land, in dessen Stromgebiet die hierhergehörigen Schichten als eine unabhängige For- mation zuerst studiert wurden. Sie ziehen sich bedeutend kontinuierlicher als die Arundelschichten von der Nordostspitze Marylands südwestwürts bis zum Distrikt von Columbia. Petrographisch bestehen sie aus Sanden und Lehm, die sich von denen der Patuxentformation immer durch das Vorherrschen von tonigen Elementen unterscheiden. Die Lehme enthalten ebenfalls Beimengungen von Braunkohle, die bisweilen fossiles Harz führen. An tierischen Fossilen ergaben diese Schichten nur einige Unioreste, dafür aber eine reiche Flora von Pteridophyten, Cycadophyten, Gymnospermen und Angiospermen, von denen letztere im Gegensatz zur Patuxentformation schon eine bedeutendere Mannig- faltigkeit der Formen aufweisen. Die Farne und Cycadeen repräsentieren zum größten Teile die allmählich verschwindenden Typen der Patuxent-Arundelflora, Seleropteris, Schixaeopsis und .Taeniopteris sind schon verschwunden, während Ruffordia, Cladophlebis und Onychiopsis noch gemein sind. Charakteristisch für diese Formation sind Reste einer Tempskya-Art und Blattabdrücke einer neuen Farrngattung, Knowltonella. Von Cycadeen treffen wir nur noch Podoxamites und Zamites, so daß wir Nilsonia, Dio- onites, Ctenis und Ctenopteris vergeblich suchen. Unter den Gymnospermen sind Lari- copsis, Baiera, Cephalotaxopsis und Arthrotaxopsis verschwunden, dafür treten als neu und charakteristisch Arten von Widdringtonites und Pinus auf, während Sequoia, Sphenolepis, Brachyphyllum nnd Nagevopsis noch vorkommen. Das hervorstechendste und gewissermaßen moderne Element der Patapscoschichten wird jedoch durch einen relativ großen Reichtum an Dicotylen gebildet, zweifellos die Stammpflanzen der Dicotylenflora der oberen Kreideschichten. Die charakteristischsten Vertreter sind Arten von Araliaephyllum, Sterculia, Cissites, Celastrophyllum, Populo- phyllum und vor allem von Sapindopsis, deren drei bekannte Arten nur hier vorkom- men. Außerdem findet man noch Arten von Populus, Nelumbites nov. gen., Menisper- mites, Celastrophyllum, Sassafras und Hederaephyllum. Ja sogar einige Monocotylen- genera wie Alismaphyllum, Cyperacites und Plantaginopsis werden angegeben. Die systematische Bearbeitung all dieser interessanten Formen füllt S. 214—508, zu der 76 prächtige Tafeln gehören, auf die hiermit noch besonders hingewiesen sei. E. IRMSCHER. Macvicar, S. M.: The distribution of Hepaticae in Scotland. — Trans. and Proc. of the Botan. Soc. of Edinb. Vol. XXV. Literaturbericht. — S. M. Macvicar. 3 Die umfangreiche Arbeit, die einen wertvollen Beitrag zu der noch recht wenig be- arbeiteten Geographie der Lebermoose liefert, umfaßt einen allgemeinen pflanzengeogra- phischen und einen speziellen Teil. Während in letzterem die Arten in systematischer Reihenfolge mit ökologischen Bemerkungen und genauen Standortsangaben aufgeführt sind, bespricht Verf. in ersterem eingehend die Verbreitung der Hepaticae in Schottland. Da diese Ausführungen allgemeineres Interesse haben, sei daraus das wichtigste kurz mitgeteilt. Nach einer Aufzählung der schottischen Hepaticologen und ihrer Entdeckungen, gibt Verf. zuerst einige allgemein-orientierende Bemerkungen über die Verteilung der Lebermoose im Gebiet. Im großen und ganzen bilden die Hepaticae in ihrer Beschrän- kung auf gewisse, besonders feuchte Standorte nur einen kleinen Teil der Vegetation eines Landes und werden meist nur in Verbindung mit den Laubmoosen zur Bildung untergeordneter ökologischer Einheiten verwendet werden können. Eine Ausnahme da- von machen nun die Gipfel der höchsten schottischen Berge, wo die Lebermoose, ob- wohl als zerstreute Flecke auftretend, die herrschende Formation bilden. Die einzelnen Moosrasen sind niedrig und polsterähnlich, die Stämmcehen gewöhnlich tief im Boden vergraben, so daß nur ein kleiner Teil über die Oberfläche des Bodens vorragt. Die Blätter sind beinahe immer dachziegelig gestellt und meist von brauner Farbe. Da wir hier hauptsächlich Arten von Marsupella und auch Gymnomitrium finden, spricht Verf. hier von der Marsupella-Assoziation. Natürlich finden sich auch gelegentlich einige Arten von loxerem Wuchs beigemischt wie das Laubmoos Dicranum falcatum, einige Lophoxia-Arten und das xerophytische Ptilidium ciliare. Diese Formation geht an den Nord- und Osthängen der Berge weiter hinab als an den anderen Seiten, zumal in Boden- einsenkungen, wo den ganzen Sommer hindurch der Schnee liegen bleibt. Auf manchen Berggipfeln sind diese Lebermoosrasen sogar die einzigen Stellen, wo der Schnee ver- schwindet und den Boden zum Vorschein treten läßt. Auf einigen Anhöhen der westlichen Wasserscheide der Hochlande zwischen 4700 und 2000 Fuß findet sich eine andere interessante Assoziation besonders atlantischer Lebermoostypen. Nach ihrem Hauptvertreter nennt sie Verf. Mastigophora-Assoziation, in der sich außerdem noch Arten von Scapana, Herberta, Anastrepta usw. finden. Sie liebt schattigen, etwas feuchten Boden, wie er an Felswänden oder zwischen Steinen unter Gras und vereinzelten Pflanzen von Calluna und Vaccinium vorkommt. Wenige Arten sind in Schottland auf einen bestimmten Standort beschränkt. Dies gilt besonders für die Hochlande, wo die Feuchtigkeitsverhältnisse so günstig sind, daß wir Arten an Bäumen und Felsen treffen, die unter weniger günstigen Umständen auf einen einzelnen Standort angewiesen sind. Dies ist schon mehr der Fall in dem süd- lichen Schottland und gegen die Ostküste hin, wo sich mit trocknerem Klima kontinentalere Verhältnisse geltend machen. Das Vorhandensein oder Fehlen von ständiger Feuchtigkeit ist eben der ausschlaggebende Faktor. Doch sind es nur wenige Arten, die auf trockenen Boden und Fels spezialisiert sind; die Existenz der Hauptmasse ist in jedem Teile Schott- lands von einer beträchtlichen Menge Feuchtigkeit abhängig. Vermindert sich diese be- deutend, verschwinden auch die Lebermoose. Dies ist sehr gut in einer für "oc günstigen Gegend wie die westlichen Hochlande zu schen, wo zahlreiche Arten in den Wäldern vorkommen. Werden letztere gelichtet, nimmt die Lebermoosvegetation ab und an ihre Stelle treten Laubmoose, die mehr xerophytische Typen aufzuweisen haben. Denn die Lebermoose können nur in den feuchteren Teilen der Wälder mit den Laub- i i ist ei änzli 'ernichtung moosen in Konkurrenz treten. Auch die Drainage hat meist eine gänzliche Vern tung die an den Seiten der Abzugsgräben llgemeinen in der Kul- und ebenso spär- (1*) der Lebermoose zur Folge, ausgenommen die Arten, an d einen angemessenen Standort finden. Daher sind Hepaticae " a , i j i gel vorherrsch turregion selten, wo ja wenig Regen und Schattenmangel , 4 Literaturbericht. — S. M. Macvicar. lich sind sie in denjenigen Distrikten der subalpinen Region, wo anstehendes Gestein kaum zutage tritt, und im ganzen unkultivierten Gebiet der Niederlande. Die geologische Beschaffenheit der Felsen — Kalk ausgenommen — ist ein Faktor von geringerer Bedeutung. Sandsteine und vulkanische Gesteine mit Ausnahme des Granits sind fast immer artenarm, sogar in den Gebieten mit günstigstem Klima, wührend die Schiefer gewóhnlich zahlreiche Spezies aufweisen. Nur wenige Arten sind auf kalk- haltigem Boden häufiger, beschränkt auf diesen ist nur Metzgeria pubescens und Lophoxia turbinata, während Marsupella sparsifolia und Sphenolobus Pearsoni hier nur auf Granit vorkommen. Wie mit den speziellen Standorten, so ist es eben auch mit den geologischen Formationen: bei dem für die Lebermoose so überaus günstigen, feuchten Inselklima sind die einzelnen Spezies bei weitem nicht so auf die einzelnen Felsarten spezialisiert wie wir die in Gebieten mit weniger günstigen Lebensbedingungen beob- achten können. An diese Ausführungen über das Substrat schließt sich eine Schilderung der Nieder- schlagsverhältnisse in Schottland. Es zeigt sich, daß in allen Distrikten, wo jährlich im Durchschnitt weniger als 0,75 m Regen vorhanden ist, die Lebermoose spärlich werden. Diese Distrikte bilden einen schmalen Rand an der Ostküste von Caithness bis Berwick und sind besonders durch starke trockene Winde ausgezeichnet. Wichtig ist, daß die relative Armut an Lebermoosen nicht in einer bedeutenden Reduktion der Artenzahl, sondern vielmehr in einer Beschränkung der Häufigkeit besteht. Was die Temperatur anlangt, so zeigt sich entlang der ganzen Westküste bezüglich der geographischen Breite kaum ein Unterschied in der Wintertemperatur, welche — und das ist bemerkenswert — die des Inselzentrums und des östlichen Teils beträchtlich übersteigt. Andrerseits ist die Sommertemperatur und der Betrag von Sonnenschein bei entsprechender Breite im Zen- trum und Ostteile größer als im Westen., Dementsprechend finden wir auch südliche Arten, die eine größere Sommerwärme verlangen, im Zentrum und Osten eine höhere geographische Breite erreichen als im Westen. Ein weiterer Abschnitt ist der Verbreitung der sogenannten atlantischen Spezies gewidmet, worunter Verf. die Arten versteht, die besonders auf die Westküste von Europa, ein Stück des Mittelmeers, das subtropische und tropische Amerika, Westindien usw. be- , schränkt sind. Diese Arten sind auf den Britischen Inseln reichlicher vertreten als im übrigen Europa, ja einige nur von dort bekannt. In Schottland ist das Vorkommen von atlantischen Typen proportional der Nähe der Westküste: je weiter man nach Osten geht, um so seltener werden sie. Dies ist deshalb der Fall, weil neben großer Feuch- tigkeit die Abwesenheit von tiefen Temperaturextremen für sie von Notwendigkeit ist. Interessant ist, daß die Wasserscheide, die Schottland in einen östlichen und westlichen Teil zerlegt, auf die Verteilung der Lebermoose keinen Einfluß hat, während bei Pha- nerogamen oft gerade das Gegenteil der Fall ist. Vielmehr haben die Nord- und Ost- seiten der Wasserscheide mit ihrem konstant feuchten Untergrund eine reiche Fülle von Lebermoosen, während die trockenen, der Sonne ausgesetzten Süd- und Westhänge wenige aufweisen. Die verschiedenen Verzeichnisse der atlantischen Spezies müssen im Original nachgesehen werden, da ihre Aufzählung zu viel Platz wegnehmen würde Zweifellos sind sie pflanzengeographisch die interessantesten Arten des Gebietes. Sie unterscheiden sich von den übrigen Arten dadurch, daß ihre Entstehung in keiner be- kannten geologischen Periode in Schottland vor sich gegangen sein kann. Als subtropi- sche oder tropische Spezies sind sie Relikte einer wärmeren Periode und in manchen Fällen zweifellos im Verschwinden begriffen. Es folgt dann eine Aufzählung der übrigen Arten, die wir besonders an der Ostseite antreffen. Diesen Listen schließen sich solche an, in denen die einzelnen Arten nach Standorten geordnet aufgeführt werden: Die Fels- und Baumbewohner, die auf Erdboden, in Torfmooren, in Sümpfen und Quellen vor- kommen. Nach einem Vergleich der schottischen Lebermoosflora mit denen der übrigen Literaturbericht. — E, Koehne. A. Petry. H. Hauri. 5 Gebiete Großbritanniens gibt Verf, noch Florenskizzen der einzelnen Provinzen, die er in Schottland unterscheidet. Auf Mitteilung der darin enthaltenen interessanten Details müssen wir leider verzichten und aufs Original verweisen, Auf S. 51 — 330 werden dann wie anfangs schon erwähnt, die 225 bisher in Schottland aufgefundenen Lebermoosarten aufgezühlt, indem jede Art mit allgemeinen ókologischen und Verbreitungsangaben als auch ausführlichen speziellen Standorten versehen ist. E. Irmscher. Koehne, E.: Eine neue Einteilung der Kirschen, Prunus, Subgen. Cerasus. — Wiss. Beil. Jahresber. Falk-Realgymn. Berlin, Ostern 1812. 49. 49 S. Verf. hat im Anschluß an seine, früheren Studien zu Prunus das an Kirschen so reiche und viele Novitäten enthaltende Material, das in der letzen Zeit aus dem inneren China bekannt geworden ist, durchgearbeitet, und ist dabei zu einer neuen Gliederung von Cerasus gelangt. »Typocerasus« umfaßt die dreiachsigen Kirschen, meist hoch- wüchsige, verwandtschaftlich an Padus anschließende Formen; sie verteilen sich (nach der Richtung der Kelchblätter) in die Sektionen Oremastosepalum und Pseudocerasus. Die Arten von »M?erocerasus» mit den Sektionen Spiraeopsis und Amygdalocerasus da- gegen sind vierachsig, meist von nur strauchartigem Wuchs, verwandtschaftlich zu Amygdalus überleitend. In allen Sektionen werden weitere Unterabteilungen charakteri- siert, und bei jeder die zugehörigen Arten aufgeführt. Verf. kennt jetzt 448 Arten von Cerasus. L. Dırıs. Petry, A.: Gypsophila fastigiata L. und ihre Bewohner unter den Lepido- pteren als Zeugen einer einstigen Periode kontinentalen Klimas. — S.-A. Deutsche Entomologische National-Bibliothek II. (1911) 182—184. Verf. kennt drei streng monophage Microlepidopteren auf Gypsophila fastigiata an den Gipsbergen Nordthüringens. Zwei davon stellte er auf derselben Art auch in dem Mainzer Sandgebiet fest. Er sieht darin mit Recht ein Argument für dessen Re- likt-Natur. i L. DiELs. Hauri, H.: Anabasis aretioides Moq. et Coss., eine Polsterpflanze der al- gerischen Sahara. (Mit einem Anhang, die Kenntnis der Polsterpflanzen überhaupt betreffend). Diss. Zürich. — S.-A. Beih. Bot. Centralb. XXVIII, 4. 101 S., 2 Tafeln. Anabasis aretioides ist eine extreme Polsterpflanze der Sahara, die neuerdings von den wiederholten Exkursionen zum Süd-Oranais in viele Sammlungen gebracht ist. Doch erst Verf. hat sie morphologisch und anatomisch gründlich untersucht. Der anatomische Teil trägt dazu bei, die Anomalie der Chenopodiaceen in Stamm und Wurzel besser bekannt zu machen. Im Blatt zeigt sich eine Kombination von Sukkulenz und Stereom- häufung, wie sie nicht gewöhnlich ist. Der ganze Bau sowohl außen wie innen deutet »einerseits auf das Bestreben, das Wasser zusammenzuhalten und sparsam auszugeben, anderseits auf möglichste Festigung und Oberflächenreduktion dem austrocknenden und ein Sandgebläse repräsentierenden Wind gegenüber.« Vieles an der Biologie ier t noch unaufgeklärt, denn physiologisch entscheidende Punkte, wie Wurzellänge, Speiche- rungen u. a. sind bis jetzt unerforscht. Sehr eigenartig ist die Rolle des W üstenstaul es, der im Innern des Polsters oft alle Lücken aufs dichteste ausfùllt und die natürliche Festigkeit des ganzen Gebildes meist noch wesentlich steigert: solch aerisches Fe findet sich wohl auch bei anderen Polsterpflanzen, doch kaum irgendwo sonst in der- artiger Mächtigkeit. Ein interessanter Anhang der Arbeit beschäftigt sich mit den pha pflanzen im allgemeinen. Er versucht eine Definition des Begriffes, nerogamen Polster- gibt Übersicht und 6 Literaturbericht. — B. Hryniewiecki. Einteilung der verschiedenen Formen des Polsterwuchses und ihrer morphologischen Qualitäten, bespricht die Hauptpunkte ihrer Morphologie und schließt mit einer besonnenen Erörterung der Deutungen, die das ökologische Verhalten erfahren hat. Bis jetzt ergibt sich das Resultat, daß weder eine gemeinsame Ursache für den Polsterwuchs noch eine überall wiederkehrende Bedingtheit dafür besteht; vielmehr führen offenbar sehr ver- schiedene Faktoren zu ähnlichen Formen, und es wäre verfehlt wie immer, von einem bestimmten Einzelfalle aus zu verallgemeinern. L. Des Hryniewiecki, B.: Ein neuer Typus der Spaltóffnungen bei den Saxifra- gaceen. — Bull. de l'Acad. des Sciences de Cracovie 1912. Sér. B p. 92—73, mit 4 Tafeln. Bei Gelegenheit der anatomischen Untersuchung von Rodgersia tabularis (Hems- ley) Kom. fielen dem Verf. die Spaltóffnungen durch ihren vom allgemeinen Dikotylen- typus abweichenden Bau besonders auf. Auf einem Querschnitt durch die Schließzellen zeigten sich zwei längliche, an den Enden schmäler werdende Vorsprünge, die den Ein- gang in den Vorhof verschließen. Dieser trichterfórmige Vorhof wird durch zwei Cuti- cularleisten nach hinten verschlossen. Um nun festzustellen, inwiefern dieser Spaltóff- nungstypus ein Resultat des Anpassungsvermógens an gewisse biologische Verhältnisse ist, wurden Blätter anderer großblättriger Bewohner von feuchten Flußtälern unter- sucht. Hierbei zeigte es sich, daß weder Form und Größe des Blattes, noch die Lebens- bedingungen irgend welchen Einfluß auf die Form der Schließzellen besitzen. Es lag also der Gedanke nahe, daß wir es hier mit einem phyletischen Merkmal zu tun haben. In der Arbeit von O. Ponscu, Der Spaltöffnungsapparat im Lichte der Phylogenie, ist be- kanntlich zum ersten Male der Versuch gemacht worden, vom phylogenetischen Stand- punkt aus für verschiedene Gruppen des Pflanzenreiches wie Gymnospermen, Muscineen, Gramineen usw. charakteristische Spaltöffnungstypen zu unterscheiden, wobei jedoch die Dikotylen unberücksichtigt blieben. An diese Studien anknüpfend untersuchte nun Verf. weiterhin die Spaltöffnungen zahlreicher Vertreter der Saxifragaceen, insgesamt von 430 Arten, um zu sehen, ob der Rodgersiatypus einen phyletisch wertvollen, weiter ver- breiteten Typus repräsentiert. Es ergab sich, daß der neue Spaltöffnungstyp in der Familie der Saxifragaceen zwar nicht allgemein verbreitet ist, so doch vielen ihrer Ver- treter zukommt. Oft zeigten sich auch Übergangsformen vom normalen zum neuen Typ. Saxifraga, Chrysosplenium, Escallonia und Itea z. B. haben normale Spaltóffnungen, während wir z. B. innerhalb der Genera Deuixia und Philadelphus allen Typen be- gegnen. Auch von elf untersuchten Hydrangea-Spezies zeigt nur eine den neuen Typ. Daß klimatische Verhältnisse des Standorts ohne wesentlichen Einfluß sind, zeigte dem Verf. die Untersuchung ein und derselben Art aus Graz, Kew, Berlin und Dorpat. Um nun die Verbreitung des neuen Types kennen zu lernen, wurden noch verschiedene Ver- treter der mit den Saxifragaceen nahe verwandten Familien der Rosales studiert. Das Ergebnis war, daß der neue Spaltöffnungstyp außer bei den Saxifragaceen nur noch bei zwei Familien, nämlich bei den Ounoniaceen und Platanaceen gefunden wurde. Im Anschluß daran teilt Verf. einiges über die Entwickelung dieser Spaltöffnungen mit, die er an Rodgersia tabularis und Brexia madagascariensis untersuchte. Erstere eignet sich besonders dazu, da sie auf ein und demselben Blatt Spaltöffnungen aller Ent- wickelungsstadien aufweist. Die Entwickelung gestaltet sich nun dermaßen, daß die jugendliche Spaltöffnung dem normalen Typus sehr nahe steht oder wie bei Brexia ihm gleicht. Durch eine Erweiterung des Vorhofes zur Trichtergestalt und Hervorwölbung der Abschlußleisten wird allmählich die endgültige, charakteristische Gestalt erreicht. In den meisten Fällen steht der neue Typus im innigen Zusammenhang mit der Erhebung der Spaltöffnung über die Blattoberfläche, jedoch kommen Ausnahmen vor wie Z. B. Literaturbericht. — F. Shreve. F. Gagnepain. A. Renvall. 7 Hydrangea heteromala, bei der normale Spaltóffnungen stark erhoben sind und Decu- maria barbara, bei der der neue Typ in einer Ebene mit der Blattoberfläche liegt. Den phylogenetischen Weg des neuen Spaltöffnungstypus kann man sich auf zweierlei Weise vorstellen. Einmal können die Hinterhofleisten allmählich verschwunden sein, so daß nur der stark verbreiterte, von mächtigen Kutikularleisten eingeschlossene Vorhof übrig geblieben ist. Es kann andrerseits aber auch die Zentralspalte immer weiter werden, so daß sich Vorhof und Hinterhof zu einem einzigen trichterförmigen Hohlraum vereinigt haben. Diesen zweiten Weg hält Verf. für den wahrscheinlicheren, da sich einige Übergangstypen finden, die für diese Auffassung sprechen. So haben z. B. Astilbe-Arten und Bergenien einen sehr kleinen, kaum bemerkbaren Hinterhof. Ob der geschilderte Spaltöffnungstypus tatsächlich auf die genannten Familien der Rosales beschränkt ist, müssen jedoch erst noch weitere Untersuchungen lehren. Besonderen Wert erhält die Abhandlung durch deutliche Abbildungen, die im Querschnitt den Spalt- Ööffnungsapparat zahlreicher Vertreter der Saxifragaceen wiedergeben. E. IRMSCHER. Shreve, F.: The Influence of Low Temperatures on the Giant Cactus. — The Plant World. Vol. 44. (1914). 136—146. Cereus giganteus ist in Arizona bis 4300 m häufig, steigt bis 1375 m und hört dann ziemlich plótzlich auf. In der selben Hóhenlage finden auch manche anderen Wüstenpflanzen ihre Grenze. Durch Kultur überzeugte SunEvE sich, daß die Feuchtig- keit dabei kaum im Spiele ist. Dagegen erkannte er als wesentlich die Frostdauer. In der Zone, wo an kalten Wintertagen um Mittag kein Tauen mehr eintritt, verlängert Sich diese Zeit des ununterbrochenen Frierens plótzlich um ein bedeutendes, und darin sieht Verf. den entscheidenden Faktor. Denn 6—15 Stunden dauernden Frostes hielt Cereus aus, bei 30—45 dagegen starb er ab. L. Dıeıs. Gagnepain, F.: Revision des Ampélidacées asiatiques et malaises. — S. A. Mém. Soc. Hist. nat. Autun. XXIV. (1911). 418S. Verf. gibt eine Neuordnung der Vitaceen Asiens. Er beschrünkt sich auf Ver- arbeitung des Pariser Materiales, das zwar sehr reich ist, aber zur Aufklärung aller Schwierigkeiten offenbar doch nicht ausreicht. Bei Parthenocissus kritisiert und ver- wirft er die Adoption von Psedera Necker mit einleuchtenden Gründen. Landukia Planch. wird Synonym von Parthenocissus. Bei Ampelocissus und Vitis weist Verf. der Ge- stalt der Antheren bedeutenden Wert für die Gruppierung zu, bei Vitis auch der Be- Schaffenheit der Samen. Er spricht sich gegen die Zuziehung von Leea in die Familie ' aus und ist nach Erörterung der Argumente geneigt, sie als besondere Familie zu be- trachten. Den Beschluß bildet ein neu bearbeiteter Schlüssel der Gattungen. L. Des, Renvall, A.: Die periodischen Erscheinungen der Reproduktion der Kiefer an der polaren Waldgrenze. Diss. Helsingfors 1912. — 154 S., 1 Karte. Wie eine gegebene Arealgrenze von den Kardinalpunkten der einzelnen Faktoren abhängt, ist fast überall unbekannt; nur daß sich die Arten sehr verschieden darin ver- halten, darf als sicher betrachtet werden. Vorliegende Abhandlung lehrt, wie verwickelt Sich eine derartige Frage gestaltet, zeigt aber auch, wie viel interessante Erscheinungen bei gründlicher Untersuchung auftauchen. Sie untersucht auf exakt-statistischer Grund- lage die Reproduktionserscheinungen von Pinus silvestris an der polaren W adgrenze in Finnland. Pflanzengeographisch ist das Hauptergebnis, daß der wichtigste bedingen e Faktor für die finnische Kieferngrenze in der Seltenheit der Samenjahre besteht. ! ur noch etwa alle 400 Jahre kommt an dieser Polargrenze nämlich ein solches Samenjahr 8 Literaturbericht. — R. Björkenheim. F. C. Gates. vor. (Südwärts bessert sich das besonders im geschlossenen Bestande anscheinend schnell, denn schon 1/ Grad weiter kann Verf. einen nur 40—20 jährigen Abstand der Samenjahre feststellen. Dagegen erscheint die Blütenbildung an der Polargrenze nicht abgeschwächt, und auch die Zapfenproduktion ist ergiebig, wie schon MippENponrr wußte; ja alle 3—4 Jahre kann man sie stark nennen. Um die Erscheinungen des Blühens exakter als üblich zu ermitteln, stellt Verf. an seinem Material erstens die Anzahl der blühenden Individuen fest(a); dann bewertet er durch Schätzung die Intensität des Blühens in 5 Stufen und gewinnt daraus als arith- metisches Mittel die »mittlere Intensitüt« (b); schließlich gibt ihm das Verhältnis von a und b die »mittlere Blütenmenge«. Diese Größen erlauben das Phänomen des Blühens viel- seitiger zu erfassen und führen zu genaueren Daten darüber, als man gewöhnlich findet. Es ergibt sich das Blühen von Pinus silvestris im Untersuchungsgebiet unter günstigen Bedingungen als typisch, d. h. als monócisch; unter Bedingungen aber, die es widrig beeinflussen — wie der Witterungscharakter mancher Jahre, Ungunst des Standorts, jüngstes und ältestes Lebensalter, vegetative Schwäche des Individuums, — zeigt sich Neigung zum Trimonöcismus, die fortschreitend zum Diöcismus und schließlich zur Sterilität führen kann: dabei wird die Häufigkeit des Blühens also immer kleiner, die Intensität niedriger, und bei dem ungleichen Verhalten der beiden Geschlechter die »Ge- schlechtsdivergenz« größer. Im ganzen läßt sich bei jüngeren Individuen ein Vorwalten der Q Tendenz, bei älteren der 2 feststellen. Stets aber ist die Reaktion der beiden Geschlechter nicht gleichartig, einem reichen & Blühen entspricht keineswegs immer ein reiches Q, noch umgekehrt. Und ähnlich braucht einem ergiebigen Blütejahr kein reiches Zapfenjahr, und einem reichen Zapfenjahr kein gutes Samenjahr zu folgen. L. Drs. Björkenheim, R.: Über die Bodenvegetation auf den Åsbildungen und den Moränenböden im Staatsrevier Evois. — S. A. Acta Soc. pro Fauna et Fiora fennica 34, (1944), No. 2. Helsingfors 1909. Verf. bestimmte durch Aufnahmen unter CajawpEms Leitung die Verschiedenbeiten der Bodenvegetation, die die Äsböden und die Moränenböden der Wälder des Reviers Evois (Süd-Finnland) bieten. Auf den Äsböden herrscht Kieferwald; eingemischt sind Birke und Espe, spärlich Fichte. Unter den Sträuchern sind Juniperus und Calluna bezeichnend, Vaccinium myrtillus selten, die Krautflora ist ziemlich ärmlich und zeigt ihre größte »Copiositäte, wenn der Bestand zwischen 20 und 70 Jahre alt ist; ent- sprechend erreicht die Dicke der Humusschicht etwa in 50—60 jährigen Wäldern ihr ` Maximum. Noch verschiedener verhalten sich die Altersklassen im Verhältnis ihrer Flechten- und Moosflora: in den jungen Beständen herrschen die Flechten außerordentlich vor, in den 35—45jührigen besteht Gleichgewicht, später haben die Moose die Übermacht. Wo Moränenboden unterliegt, äußern sich keine solchen Unterschiede der Ent- wicklungsstufen. Statt des dominierenden Kieferwaldes wüchst dort ein Mischwald aus Kiefer, Fichte und Birke, auch Sorbus aucuparia findet sich oft. Calluna ist viel seltener als auf den Ásbildungen, Vaccinium myrtillus umgekehrt recht wichtig. Die Krautflora ist mannigfach und enthält anspruchsvolle Arten; so ist die Humusschicht durchschnittlich dicker, jedenfalls aber gleichmäßiger durch alle Altersklassen als in den Aswäldern. L. DIELS. Gates, F. C.: The Vegetation of the Beach Area in Northeastern Ilinois and Southeastern Wisconsin. — Bull. Illinois State Labor. of Nat. Hist., Urbana Illinois, U. S. A., IX (1912) p. 255—372, pl. XXXVII — LVI. Literaturber. — F. C. Hoehne. Ch. N. Forbes. W. Zimmermann. R. T. Günther. 9 Die Arbeit vermehrt die zahlreichen Beschreibungen, die in Amerika nach dem Vorgange von CowLEs von Assoziationen und Assoziationsfolgen geliefert werden. Es handelt sich um einen schmalen Streifen von etwa 25 km Länge am Südwestufer des Michigan-Sees, etwa in der Mitte zwischen Chicago und Milwaukee. Die Entwicklung schreitet dort von Dünen- bezw. Wasser-Vegetation zu Prärie oder Laubwald. Doch ist nach Verf/s Annahme der Laubwald (Quercus velutina) im Gebiete für alle natür- lichen Successionsreihen die abschließende Formation. L. Ire, Hoehne, F. C.: Botanica. Part. I Bromeliaceas, Pontederiaceas, Liliaceas, Amaryllidaceas, Iridaceas, Orchidaceas, Aristolochiaceas, Droseraceas e Passifloraceas. — Commissao de Linhas Telegraphicas Estrategicas de Matto Grosso ao Amazonas. Annexo No. 5 Historia Natural. hio de Janeiro. Dezembro de 1910 (71 S.). Der kurze Vorbericht bezieht sich auf das Arbeitsgebiet im westlichen Mattogrosso, die Gegend von S. Luiz de Caceres u.a. Im systematischen Teil finden sich z.B. Diagnosen vieler neuer Orchideen; zugehórige Tafeln sollen noch erscheinen. L. Dieıs. Forbes, Charles N.: Preliminary Observations concerning the Plant In- vasion on Some of the Lawa Flowes of Mauna Loa, Hawaii. — Occasional Papers, Bernice Pauahi Bishop Museum. Vol. V. 15—23, Honolulu, H. J. 1912. Bemerkenswert ist, wie verschieden sich die Besiedelung auf glatter und auf scholliger Lava verhält. Das primäre Stadium der Algen und Flechten dauert auf der Schollenlava sehr lange, Flechten werden dort sogar recht häufig, sonst aber wider- steht sie der Invasion viel länger als die glatte, die in ihren feinen Ritzen und Spalten ziemlich früh auch höheren Pflanzen zugänglich wird. Dort sind die wichtigsten Pio- niere dieser fortgeschritteneren Stadien am Mauna Loa Polypodium pellucidum, Sadleria cyatheoides und Metrosideros polymorpha. Später nehmen die besiedelten Strecken in ihrer Vegetation mehr und mehr den Charakter der Nachbarschaft an. L. Diels. Zimmermann, W.: Die Formen der Orchidaceen Deutschlands, Deutsch- Österreichs und der Schweiz. — Berlin (im Selbstverlag des Deutschen Apotheker-Vereins) 1912. 9285. Das kleine Büchlein ist dem Selbststudium der deutschen Orchideen gewidmet und will vor allen Dingen dazu dienen, dem Sammler das Bestimmen der einzelnen Arten Zu diesem Zwecke bringt es ausführliche Tabellen, die und Varietät u erleichtern. arietäten z Auch die das leichte und schnelle Auffinden der verschiedenen Spezies ermöglichen. Varietäten und Formen sind eingehend berücksichtigt, unter den letzteren eine ganze Anzahl solcher, die einer genauen kritischen Nachprüfung vielleicht nicht stand halten dürften, K. Krause. Günther, R. T.: Oxford Gardens. — Oxford (Parker & Son) 1912. 280 S. Das Buch enthält eine ausführliche, durch zahlreiche Abbildungen erläuterte Schilde- rung des botanischen Gartens in Oxford und schließt sich eng an einen schon Ni von DauskNv publizierten »Popular guide to the physic garden of Oxford an. n dem eigentlichen botanischen Garten werden auch die den einzelnen Colleges gehórig 10 Lit. F. Niedenzu. Z. C. Pantu. R.B. Thomson a. A. E. Allin. A. v. Degen. Denkschriften. Parks und Gärten berücksichtigt, die in ihren alten Baumbestünden ebenfalls manch beachtenswerte Form enthalten. K. Krause. Niedenzu, F.: Arbeiten aus dem botanischen Institut des Kgl. Lyceums Hosianum IV. Malpighiaceae americanae I. — Braunsberg 1912. 34S. Die Arbeit enthült eine kritische Übersicht der amerikanischen Malpighiaceen aus der Gruppe der Pyramidotorae-Hiraeae-Mascagnüinae und bringt neben bereits be- kannten Arten auch die Diagnosen verschiedener neuer Spezies und Varietäten. K. Krause. Pantu, Z. C.: Contributiuni noua la Flora Ceahlaului. — Anal. Acad. Romane ser. 2, XXXIII. (1911), S. 293—347. Verf. stellt das Vorkommen verschiedener kritischer, von Pax in seinen »Grund- zügen der Pflanzenverbreitung in den Karpathen« II. Bd. nicht angeführter Arten am Ceahlaului fest; es handelt sich besonders um Viola alpina, Nigritella rubra, Melampyrum saxosum und Saxifraga Huetiana. K. Krause. Thomson, R. B., and A. E. Allin: Do the Abietineae extend to the Carboniferous? — Bot. Gazette LIII (1912) 339—344, Taf. XXVI. Verff. weisen darauf hin, daß die beiden angeblichen Vertreter der Abietineae im Perm bez. im Karbon, Pitoxylon chasense und P. Conwentxianum, im hohen Grade zweifelhaft sind und daß es kaum angängig ist, nur auf diese beiden Formen hin das Auftreten der Abietineae im Perm oder Karbon zu behaupten. K. Krause. Degen, A. v.: Studien über Ouscuta-Arten. — S. A. aus: »Die landwirt- schaftlichen Versuchsstationen«. — Berlin 4912. S. 67—128. Im ersten Kapitel seiner Arbeit beschreibt Verf. einige Versuche über die Keim- fähigkeit der Kleeseide, Cuscuta Trifolii Bab., und der Grobseide, C. suaveolens Ser. Beide Arten unterscheiden sich nach seinen Feststellungen insofern, als von der Klee- seide nach 28 Monaten etwa 470/; Samen keimten, während bei C. suaveolens in dem- selben Zeitraum 67,60/, Samen aufgingen. Einige Samen behielten auch noch über diese Zeit hinaus ihre Keimkraft, so daß selbst bei einer nur einmaligen Infektion eines Ackers durch Cuscuta die Gefahr des Auftretens der Seide doch mehrere Jahre hindurch bestehen bleibt. Im zweiten Kapitel schildert der Verf. einige Infektionsversuche, die er mit Samen von C. suaveolens angestellt hat und die vorwiegend für die Praxis Interesse haben. Es geht daraus hervor, daß ein Saatgut, in dem auf 4 Kilogramm 3—5 Cus- cuta-Samen enthalten sind, meist ohne weiteres verwendet werden kann; ist der Ge- halt an Cuseuta-Samen größer, so kann das Auftreten von Cuscuta suaveolens und jedenfalls auch das der meisten anderen Seidenarten durch tieferes Unterbringen der Saat im Boden, etwa 2,5—4 cm unter der Erdoberfläche, entweder völlig verhindert oder doch wenigstens stark verringert werden. Daneben stellt auch ein zur rechten Zeit durchgeführter Schnitt ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von Cuscuta dar. K. Krause. Denkschriften der Kgl. bayrischen botanischen Gesellschaft in Regens- burg. — XI. Bd. A944. 3008. 2 Taf. Der vorliegende Band, der seinem Vorgänger erst nach einem Zeitraum von 3 Jahren gefolgt ist, enthält 3 Arbeiten. Die erste ist von J. FawiLLEn verfaßt und be- handelt die Laubmoose Bayerns. Verf. hat dazu rein compilatorisch aus der Literatur alle ihm zugänglichen Standortsangaben bayerischer Moose zusammengestellt, ohne selbst kritische Material- und Herbarstudien vorzunehmen; seiner Arbeit kommt deshalb z. T. — A Literaturbericht. — G. Beauverd. A. Dengler. 11 nur eine literarhistorische Bedeutung zu. Die zweite Abhandlung von J. ScuwknT- scHLAGER behandelt die Farben der Blüten und Früchte bei den Rosen und anderen einheimischen Phanerogamen und hat als wesentlichstes Ergebnis, daß die blauen, vio- letten, roten oder purpurnen Farben bei den Rosen ebenso wie bei den meisten anderen Blütenpflanzen in die Klasse der Anthocyane und zwar meist zur Abteilung der Óno- cyanine gehören, oder daß doch wenigstens Anthocyom bei dem Zustandekommen dieser Farben eine wesentliche Rolle spielt. Die dritte Arbeit von A. Maver über Regens- burger Bacillarien stellt nur einen kurzen Nachtrag zu einer bereits erschienenen. längeren Abhandlung daran und bringt eine Aufzählung mehrerer neu bei Regensburg aufge- fundenen Diatomeen. K. Krause, Beauverd, G.: Contribution à l'étude des Composées. Vu. VI. — Bull. d. I. Soc. bot. de Genève. 2. ser. III (1911) 235—260, IV (1912) 12—55. Die einzelnen Beitráge behandeln ganz verschiedene Gegenstünde; im ersten er- örtert Verf. zwei kritische Arten aus der Gruppe der Gnaphalieae und beschreibt dann ein neues Leontopodium aus Tibet, L. Francheti; im zweiten gibt er zunächst eine neue Einteilung der ganzen Gattung Leontopodium und schließt daran an einige Be- merkungen über die Gattung Raoulia. K. Krause. Dengler, A.: Untersuchungen über die natürlichen und künstlichen Ver- breitungsgebiete einiger forstlich und pflanzengeographisch wichtiger Holzarten in Nord- und Mittel-Deutschland. II. Die Horizontalver- breitung der Fichte (Picea excelsa Lk.) UL Die Horizontalver- breitung der Tanne (Abies pectinata DC.) — Mittel a. d. forstl. Versuchswesen Preußens. 131 S., 2 Karten, mehrere Tabellen. Neudamm 4912. Preis geh. M 5.—, geb. M 5.50. Über die natürlichen Areale der Fichte und Tanne selbst in Deutschland bestehen überraschende Gegensätze in den Angaben der Autoren, und in großen Gebieten ist das Indigenat der beiden Bäume strittig. Verf., der sich durch seine Studien über das deutsche Kiefernareal bekannt gemacht hat, versucht mit Erfolg, wenigstens für Nord- und Mitteldeutschland jene Frage zu lösen. Geübt in der kritischen Benutzung des archivalischen Materials, hat er nach amtlichen Erhebungen und forstgeschichtlichen Studien die natürlichen Grenzen der Fichte und der Tanne mit großer Wahrscheinlich- keit festlegen können. Zwei anschauliche Karten geben die Summe der Resultate. Picea bewohnt indigen Ostpreußen mit Ausnahme seines westlichen Saumes. Sie tritt dann wieder auf im Südostzipfel Posens, und von da zieht die Grenze durch Niederschlesien, Niederlausitz, Sachsen und Thüringen bis zur Nordwestspitze Thüringens, um dann scharf südlich gegen den Main hin umzubiegen. Zwei Exklaven liegen nordwestlich vor- gelagert, die eine im Westharz, die andere im Weser-Allergebiet. Das Areal von Abies deckt sich größeren Teils mit dem der Fichte; nur kommt sie in Ostpreußen bekanntlich nicht vor, und ebenso fehlen ihr jene beiden nordwestlichen Exklaven. Für beide Bäume treten also sehr scharf als Fehlgebiete hervor: der größere Teil des norddeutschen Flach- landes und der gesamte Westen Mitteldeutschlands etwa vom 10? ó. L. ab. l Die Grenzen dieser Areale mit einer einheitlichen Formel begründen zu wollen ist natürlich aussichtslos, und Verf. selbst übt in dieser Hinsicht treffende Kritik an der- gleichen Versuchen. Trotzdem bleibt er nachher seinen eigenen Warnungen nicht ganz eingedenk, sondern will jene Grenzen im wesentlichen auf zwei Faktoren zurückführen. Die Fichte sei im größten Teil ihres Wohngebietes ein Baum des »kühlen Kontinental- klimas«; ihre Westgrenze sei im Gebiete eine Grenze gegen das atlantische Klima, bc- . . s ac Trockengebi Jest- Sonders gegen dessen warme Winter. Anderseits spiegele sich das Trockengebiet West 12 Literaturbericht. — A. Thellung. preußens und Posens in der starken südlichen Ausbuchtung des Areales. Das isolierte Auftreten in Nordwestdeutschland sei der Rest einer chemals weiteren Verbreitung zur Zeit einer kühleren Klimalage. Das westdeutsche Bergland endlich sei meist zu mild für die Fichte, sie käme dort gegen das Laubholz nicht auf. Warum sie aber dort auch den rauheren Hochlagen fehlt, sei zur Zeit nicht befriedigend zu erklären. Für Abies schüfen ähnliche Ansprüche ähnliches Areal; nur sei der Spielraum des Wärmebedürf- nisses enger, namentlich scheine sie Januarmittel unter — 3,5° nicht mehr zu ertragen. Von diesen Annahmen kann die der negativen Wirkung des atlantischen Klimas kaum verallgemeinert werden. Denn in den südwestdeutschen Gebirgen, vielleicht auch den Pyrenäen, setzt es doch offenbar den beiden Bäumen keinerlei Schranken. Hier also wären weitere Studien des Bedingungskomplexes erforderlich. Dafür aber werden Verf.’s tatsächliche Ermittlungen stets eine sehr wertvolle Grundlage bieten. L. Dieıs. Thellung, A.: La flore adventice de Montpellier. (Züricher Habilitations- schrift. — S. A. Mém. Soc. Sc. nat. math. Cherbourg XXXVIII. p. 597—728. Cherbourg 1912. Das Buch beginnt mit einem sehr gründlichen Katalog der Adventivflora von Montpellier. (S. 66—586). Dieser Katalog ist durchaus originell bearbeitet. Fast alle Angaben der früheren Autoren wurden nach den Belegexemplaren kontrolliert ; und entweder bestátigt, oder richtig gestellt. Das war namentlich bei den zahlreichen neuen Arten nótig, die auf adventiv beobachteten Pflanzen von Port Juvénal aufgestellt worden sind, und die TsELLUNG nun zum ersten Mal korrekt bestimmt. Auch gibt er die Identifikation einiger Spezies, die seine Vorgänger nicht hatten unterbringen können. Abgesehen davon enthält der Katalog für zahlreiche der 953 aufgezählten Spezies förder- liche Notizen systematischer, nomenklatorischer, geographischer und geschichtlicher Natur. Ein historisches Kapitel (S. 587—624) berichtet von absichtlichen Naturalisations- versuchen bei Montpellier und bespricht dann die Geschichte der Adventivflora, vor allen Dingen die der berühmten Flora Juvenalis. In der Zeit von 4700 bis 4800, wührend der die Wollwáschereien am Port Juvénal bestanden, sind dort nicht weniger als 527 exotische Arten beobachtet worden, wenn auch oft nur als sehr flüchtige Er- scheinungen. Heutzutage (d. h. 4905) existieren an der klassischen Stätte nur noch 10 von diesen Fremdlingen, und nur 4, nicht einmal 10/5, haben sich von dort einigermaßen weiterverbreitet. Dabei ist freilich zu berücksichtigen, daß die lokalen Umstände der Erhaltung der meist xerophilen Exoten wenig günstig liegen. An einer besser geschützten Stelle im Orbtal, bei der Wollwüscherei von Bédarieux konnte Verf. 420/ọ der dortigen Exoten als anscheinend naturalisiert feststellen. Im 3. Kapitel (S. 622—647) kommt Verf. auf seine Klassifikation der Ad- ventivpflanzen zurück, die Bot. Jahrb, XXX VIII. (4907) Lit. S. 5! f. mitgeteilt wurde. Er bespricht ferner die Bedeutung der Ausdrücke »adventive und »naturalisierte, würdigt kritisch die früheren Definitionen, die alle von französischen Autoren stammen, und zieht die Summe in einer ausführlichen Begriffsbestimmung der »naturalisierten« Art. Es folgt darauf eine interessante Beleuchtung der Kriterien, die »naturalisierte« Arten von wilden indigenen zu unterscheiden gestatten. Die Statistik der Adventivflora von Montpellier (Kap. 4, S. 648—667) endlich ergibt als kultiviert und subspontan 448, davon 61 (40,80/o) naturalisiert als eingeführt mit ausländischem Getreide 40, >» 9 (23,1 0/0) > > > » Mühlenkorn 48, > 0 > > > > Wolle 526, > 19 (3,60/0) > > » » Ballast 19, > 9 (47,4 0/0) > » » durch die Verkehrsmittel 48, > 9 (500/0) ? 800 > — 407 (430/0) >, Literaturbericht. — O. Paulsen. 13 Die Herkunft wurde genau bei der Flora von Port Juvénal ermittelt: sie bestand größtenteils (beinahe zu 4/; aus Mittelmeerarten, in weitem Abstand (weniger als 1/10) folgte das südamerikanische Kontingent; dies Verhältnis entspricht natürlich der Pro- venienz der Wolle. L. DiErs. Paulsen, O.: Studies on the Vegetation of the Transcaspian Lowlands. — The second Danish Pamir Expedition, conducted by O. Ouursen. Copenhagen 1919. 279 S. 72 Figuren, | Karte. Das (1914 bereits dänisch erschienene) Buch gibt eine gute Schilderung der Öko- logie der in der transkaspischen Niederung (ca. 50—700 ö. L.) entwickelten Formationen, Die Salzwüsten tragen annuelle oder perennierende Halophyten, die höchstens kleine Sträucher werden. Das Fehlen einer besonderen Früblingsflora ist der Hauptunter- schied gegenüber den Ton wüsten. Deren Vegetation ist auch sonst reicher und mannigfaltiger. An trockenen Stellen herrschen verschiedene Typen von Succulenten, von denen die »Bracteol-Succulenten« (z. B. Salsola spinosa) ihre Vitalität sozusagen in die Inflorescenz verlegen und hauptsächlich mit den Deck- und Vorblättern assimilieren. Außerdem gibt es blattlose Stammsucculenten und andere stark xeromorphe Gewächse. Im Sommer sind auch hier die Chenopodiaceen tonangebend: so Haloxylon, Salsola, Halostachys, neben ihnen Halimodendron (Legum.) und Artemisia. Sehr ausführlich behandelt Verf. die Sandwüsten, die in verschiedene Sub- formationen zerfallen. Gemeinsam für alle ist das Vorkommen der Rutensträucher oder -Bäume, sowie die unbedeutende Rolle der Halophyten. Die wenigst stabilen Plätze sind bezeichnet durch Aristida pennata, dann folgen Dünen mit sehr lockerem Bce- stand von charakteristischen Rutenbáumen, wie Ammodendron, Calligonum u. a.; auf der gefestigten »Hügelwüste« treten diese Bäume dichter zusammen und bleiben niedriger. Meist ausdauernde Kräuter finden sich ein; in den Tälchen wachsen jährige Halophyten. Schließlich auf den stabilen Sandebenen bleiben die Dünenbäume sehr klein, können auch wohl ganz fehlen. Diese Sukzession hält Paursen mit Recht für die natürliche, im Gegensatz zu Konsuiwskv, der umgekehrt von der festen Sandebene aus- gehend in den übrigen Formen Störungen des Primären sah, die er auf die Eingriffe des Menschen zurückführte. Als letzte Formation treten im Gebiete die Ufergehólze auf, die Verf, am unteren Amu Darya studierte; Populus, Tamarir, Erianthus und Phragmites sind hier die physiognomisch herrschenden Genera; als Schlinger finden sich Cynanchum acutum, Asparagus vertieillatus, Clematis orientalis, im Strauchgestrüpp sind Glyeyrrhixa, Alhagi, Lycium, Elaeagnus bezeichnend. E Eine Liste der Arten des Gebietes gibt Auskunft über Wuchsform, Blütezeit und Verbreitung. Sie leitet damit über zur ausführlichen Betrachtung der Wuchsformen nach der Klassifikation von Rauxkin. Von den 768 Arten sind 110/, Phanerophyten, "ix Chamaephyten, 270/, Hemikryptophyten, 9% Geophyten, 5?/; Wasser- und Sumpf- pflanzen, 410/, Therophyten. Viele Hemikryptophyten und die meisten Therophyten sowie die Zwiebelpflanzen sind mesophytisch, die übrigen xerophytisch. Eine genaue Beschreibung zahlreicher Vertreter erläutert diese Gruppen nach den spezielten Wuchs- formen, der Anatomie ihrer Assimilationsorgane und anderen biologischen Eigen- schaften, auch der Blüte und Frucht. , Floristisch ergibt in Übereinstimmung mit früheren Autoren die genauer HI der Arten und Elemente, daß die Flora der Transkaspischen Niederung die gróbte Ver- Wandtschaft zum Süden und Südwesten besitzt. Von dort her erfolgte wohl vornehm- lich ihre Besiedlung, die bekanntlich geologisch noch nicht weit zurückliegt. e Statistik L. DELS. 14 Lit. — A. Koorders-Schuhmacher. C. R. W. K. van Anderwerelt van Rosenburgh. Koorders-Schumacher, A.: Systematisches Verzeichnis der zum Herbar Koorders gehörenden, in Niederländisch-Östindien, besonders in den Jahren 1888—1903 gesammelten Phanerogamen und Pteridophyten. 7. Lieferung (I. Abt. 8 3—4 — Java); 8. Lieferung (I. Abt. 8 4 — Java-Phanerogamen; I. Abt. 8 2 — Java-Pteridophyta). — Buiten- zorg 1912. Die 8. Lieferung des verdienstlichen Werkes enthält die Leguminosen, sowie zahl- reiche Familien der Geraniales, Sapindales, Malvales, Parietales und die Verbenaceen, ferner die Pteridophyten. Wichtig für die Benutzung des gesamten Kataloges, aber auch für jede floristische und pflanzengeographische Arbeit, die mit Java zu tun hat, ist die 8. Lieferung. Sie enthält vier von S. H. KoonpEens angegebene und im Topo- graphischen Institut von Batavia ausgeführte Karten: eine Übersichtskarte der Insel 1:2000 000, auf der man fast alle im Katalog genannten Standorte findet, eine Karten- skizze der vier JuvcuuuNschen Hóhenregionen, eine andere, welche die Verteilung von Regenwald, Tectonawald, Savanne und Kulturland veranschaulicht, und endlich eine Karte der für KoonpEns' forstbotanische Untersuchungen (besonders 4887—4892) gewählten Stationen nebst den angrenzenden Wald«reserven mit nummeriertene Bäumen. Der kurze Text dieser Lieferung enthält auch Bemerkungen über Naturschutz auf Java; KoompERS beweist eine erfreulich klare Einsicht, wie stark auch die Wissenschaft an der Erhal- tung möglichst zahlreicher Urwälder in den verschiedenen Hóhenstufen von Java inte- ressiert ist. L. Ders. van Anderwerelt van Rosenburgh, C. R. W. K.: New or interesting Malayan Ferns 4. — Bull. Jard. Botan. Buitenzorg. 2. sér. No. VII. Buitenzorg 1912, 44 S., 5 Taf. Verschiedene neue Farne, die das Buitenzorger Herbarium aus dem malesischen Gebiete enthält. Ein gut illustrierter Anhang beschäftigt sich systematisch mit der in- teressanten Gattung Lecanopteris und der Verwandtschaft des Polypodium cucullatum, und begründet ein neues Genus, Seleroglossum, aus der Gruppe der Vittarieae. L. Drs. Whitford, H. N.: The Forests of the Philippines. Part. I. Forest Types and Products. Part. II. The Principal Forest Trees. — Departm. of Inter., Bur. of Forestry. Bull. No. 40. Manila 1914. 89. 94 S., 28 Taf; 413 S., 103 Taf. Die beiden Hefte enthalten eine Darstellung der Nutzhólzer der Philippinen, vor allen also der dort kommerziell so wichtigen Dipterocarpaceen. Der beste Kenner des Philippinenwaldes, H. N. Wurrronp, hat damit einen vorzüglichen Bericht über die Forst- botanik der Inseln gegeben. Im ersten Teil handelt es sich — von der pflanzengeográ phischen Einführung abgesehen — um die mehr praktischen Fragen der Forstwissen- schaft und um sámtliche Produkte der Waldungen; im zweiten Hefte sind die wich- tigsten Báume (über 400 Arten) beschrieben und abgebildet. Die pflanzengeographische Einleitung ist knapp gehalten und doch inhaltreich. N der räumlichen Beteiligung an der Bedeckung der Inseln schätzt Verf. die Urwälder 331/50, die Sekundärwälder auf 161/50/, Grasland auf 400/, und Kulturland anf 40e Obwohl ursprünglich die Inselgruppe wohl völlig bewaldet war, ist also schon heute mehr als die Hälfte von sekundärer Vegetation eingenommen. Die verschiedenen Formen des Urwaldes kennzeichnet Wnrrronp anschaulich durch die Bedingungen ihres Vorkommens, durch ihre floristischen Züge und die Unterschiede ihres sozialen Gefüges. Diese Ab- ach auf Literaturbericht. — H. N. Whitford. C. Ledermann. H. Pittier. W. K. Maxon. 15 schnitte sind zur Einführung in die Vegetationsverhältnisse der Philippinen recht empfeh- lenswert. L. DiELs. Ledermann, C.: Eine botanische Wanderung nach Deutsch-Adamaua. — S.-A. »Mitteil Deutsch. Schutzgeb.« 1919 S. 20—55. Karte in A : 4 000 000. Der Aufsatz schildert die Reise des Verf. von der Kamerunküste nach Adamaua von botanischem Standpunkt aus. Es werden die Charakterpflanzen der angetroffenen Formationen angegeben und über die wirtschaftsgeographischen Verhältnisse der be- rührten Gebiete berichtet. Eine interessante phytogeographische Routenaufnahme in 4:4.000 000 begleitet den Text. In Farben und Signaturen schließt sie sich im großen und ganzen an Ensters Vorschläge an, geht aber z. T. weiter in der kartographischen Fixierung der Formationen und ihrer Sonderung. So treten z. B. der »geschlossene Wald regenarmer Gebiete, auch Gebirgswald« und das »baumlose Alluvialland regenarmer Gebiete« getrennt auf, auch die Sümpfe sind in solche regenreicher und solche regen- armer Gebiete durch Signaturen geschieden. Die Expedition dauerte ein ganzes Jahr, es tritt daher der Gegensatz der Vegetation nach Trocken- und Regenzeit in dem Be- richt sehr plastisch hervor. Bemerkenswert sind auch die Angaben über die Formations- Sukzession. L. Dıeıs. Pittier, H.: New or noteworthy plants from Colombia and Central Ame- rica III. — Contrib. from the Un. St. Nat. Herbarium XIII, 12 (1912), 429—469, mit 19 Taf. und 35 Textfiguren. Ebenso wie die beiden früheren, unter dem gleichen Titel erschienenen und auch hier besprochenen Arbeiten von Prırrier enthält auch die hier vorliegende die Diagnosen verschiedener neuer Arten aus Columbien und Mittelamerika. Es handelt sich diesmal vorwiegend um Vertreter der Rosaceae, Sterculiaceae, Guttiferae und Sapotaceae, und zwar meistens um Bäume, von denen einige auch einen gewissen wirtschaftlichen Wert besitzen dürften. Außerdem finden wir in der Arbeit eine systematische Übersicht über die amerikanischen Genera der Artocarpoideae-Olmediae; es sind dies die Gattungen Pseudolmedia, Olmedia, Perebea, Naueleopsis, Noyera und Maequira. In allen Fällen werden die Beschreibungen der einzelnen Arten durch zahlreiche Abbildungen ergänzt. K. Krause. Maxon, W. K.: Studies of tropical American Ferns III. — Contrib. from the Un. St. Nat. Herbarium. XVI, 2 (1912) 25—62, mit 17 Tafeln. Die Arbeit enthält außer den Beschreibungen einiger neuen Spezies und Formen aus den Gattungen Notholaena und Dicranopteris eine genaue systematische Zu- sammenstellung der nordamerikanischen Arten von Hemitelia, Untergattung Cnemi- daria, einer Farngruppe, die seit längerer Zeit nicht mehr bearbeitet worden ist und deren Vertreter in den meisten Herbarien unter falschen Namen bestimmt waren. K. Krause. Maxon, W. K., Rose, Standley and Williams: Miscellaneous Papers. — Contrib. from the Un. St. Nat. Herbarium. XVI, 1 (1912) 1—24, mit 17 Tafeln. Als erste Arbeit finden wir in der vorliegenden Publikation eine Abhandlung von Maxon über die systematische Stellung und die verwandtschaftlichen Beziehungen von Asplenium Andrewsii. Daran schließt sich eine längere Aufzählung einer Anzahl Pflanzen, die auf einer Expedition des Carnegie Institution zwischen den Pinacate Mountains und Sonora gesammelt worden sind. In der dritten Arbeit beschreibt Rose unter dem Namen 16 Lit. — W.K. Maxon. E. M. Khersaw. H.H. W.Pearson. O. Lignier et A. Tison. Tumamoca eine neue Gattung der Cucurbitaceae, die in die Verwandtschaft von Iber- villea gehört und bei Tucson in Arizona aufgefunden wurde. Die letzte Notiz von WiLLiAMs enthält die Beschreibungen einiger neuer, in Panama gesammelter Moosarten. K. Krause. Kershaw, E. M.: Structure and Development of the Ovules of Bowenia spectabilis. — Ann. of Botany XXVI, (1912), 625—646, mit 4 Taf. und 16 Textfig. Verf. beschreibt die Entwicklung und den Bau der Samenanlagen von Bowenia spectabilis, die sich im wesentlichen so wie die der übrigen Cycadeen verhalten und keine besonderen Abweichungen erkennen lassen. In einem kurzen Schlußkapitel weist er darauf hin, daß die Samenanlagen von Bowenia eine ziemlich weitgehende Ähnlich- keit mit den Samen verschiedener fossiler Medulloseae besitzen, eine Tatsache, die für die verwandtschaftlichen Beziehungen beider Formenkreise von Interesse ist. K. Krause. Pearson, H. H. W.: On the Microsporangium and Microspore of Gnetum, with some Notes on the Structure of the Inflorescence. — Ann. of Botany XXVI, (1912), 603—620, mit 2 Taf. und 6 Textfig. Verf. hat bei seinen Untersuchungen vorwiegend Material von Gnetum africanum und daneben auch von G. scandens und G. Buchholzianum benutzt. Er schildert zu- nächst den Bau der männlichen Infloreszenz, die eine Anzahl axillärer Ringe von basipetal entstehenden Blüten trágt, und beschreibt dann weiter die Entwicklung und Struktur der Mikrosporangien und Mikrosporen. Zum Schluß vergleicht er die von ihm bei Gnetum beobachteten Verhältnisse mit denen der anderen Gnetaceae und kommt dabei zu dem Ergebnis, daß besonders nach der Keimung der Mikrosporen und der Struktur der Pollenkórner Gnetum viel enger mit Welwitschia als mit Ephedra verwandt sein dürfte. K. KRAUSE. Lignier O. et A. Tison: Les Gnétales, leurs fleurs et leur position systé- matique. — Ann. des Sc. nat. IX sér. (1912), 55—185. Verff. beabsichtigen, eine eingehende Schilderung von den Blütenverhältnissen der Gnetales zu geben, um dann auf Grund der dabei gemachten Beobachtungen Schlüsse über die systematische Stellung dieser interessanten Familie zu ziehen. Sie beginnen in der vorliegenden Arbeit mit Welwitschia und werden die Blüten von Ephedra und Gnetum in zwei späteren Publikationen behandeln. Aus ihren bisherigen Ausführungen ist folgendes bemerkenswert: Die Blüten von Welwitschia lassen sich nach ihrer Ansicht von demselben Grundtypus wie die der Angiospermen ableiten; sie sind ursprünglich zwitterig gewesen und erst nachher durch Abort eingeschlechtlich geworden. Welwitschia ist also geradezu als eine Angiosperme anzusehen, deren nächste lebende Verwandte zu den Amentifloren gehören dürften; man kann annehmen, daß Welwitschia und die Amentifloren ein und derselben Entwicklungsreihe angehören, nur mit dem Unter- schied, daß Welwitschia an den Anfang derselben, die Amentifloren mehr an das Ende zu stellen sind. Der Vergleich von Welwitschia mit den Angiospermen gibt ihnen zum Schluß noch Veranlassung, die hypothetischen Merkmale der Vorläufer der heutigen Angiospermen, der sog. Proangiospermen, zusammenzustellen. K. KRAUSE. Smith, E. F., Brown and L. McCulloch: The Structure and Development of Crown Gal. — Un. St. Dep. of Agriculture, Bull. n. 255 (1912), 60 S. mit 109 Taf. p Literaturb. — E. P. Smitts, Brown u. L. Mc Culloch. G. Seefeldner. J. F. Rock. 17 Verff. haben in eingehender Weise die sog. Kronengallen der Pflanzen untersucht und feststellen können, daß diese krebsartige Krankheit parasitären Ursprungs ist und durch Bakterien hervorgerufen wird, die entweder zu einer einzigen sehr polymorphen Art oder zu mehreren, nahe verwandten Spezies gehören. Die genaue systematische Stellung des Krankheitserregers ließ sich vorläufig noch nicht mit Sicherheit ermitteln, sodaß darüber noch weitere Untersuchungen nötig sind; immerhin ist es bereits ge- lungen, den Parasiten, der mit dem Namen Bacterium tumefaciens bezeichnet wird, aus frisch erkrankten Geweben zu isolieren und ihn in Reinkulturen weiter zu züchten; in Geweben, die bereits seit längerer Zeit krank sind, ist sein Nachweis sehr schwierig, da hier das ursprüngliche Bild sehr durch nachträglich eingewanderte Myxomyceten und Pilze gestört wird. Da die Krankheit parasitären Ursprungs ist und, wıe zahlreiche Versuche ergeben haben, verhältnismäßig leicht übertragen werden kann, so ergibt sich als bestes Mittel für ihre Bekämpfung die Vernichtung aller bereits infizierten Pflanzen, um so wenigstens eine Weiterverbreitung zu verhindern. K. Krause. Seefeldner, G.: Die Polyembryonie bei Cynanchum vincetoxicum | (L.) Pers. — Sitzungsber. k. Akad. d. Wissensch. Wien. Math.-naturw. Kl. CXXI, 1 (1912) 273—296, mit 4 Taf. und 8 Textfig. Verf. konnte im Verlaufe seiner Beobachtungen feststellen, daß die bei Cynanchum vincetoxicum ziemlich häufig auftretende Polyembryonie darauf zurückzuführen ist, daß aus den ersten basalen Teilungsprodukten der befruchteten Eizelle durch weitere un- regelmäßig verlaufende Teilungen ein regellos gebauter Zellkomplex, ein sog. Vorkeim- tráger, hervorgeht, aus dem sich spáter mehrere Vorkeime differenzieren. Diese Vor- keime stülpen sich wieder in das Endosperm hinein, auf dessen Kosten ihr weiteres Wachstum erfolgt, und entwickeln sich hier zu Embryonen, von denen dann in dem reifen Samen meist ein oder zwei, selten mehrere enthalten sind. Nach seiner Ansicht liegt der gleiche Entwicklungsgang auch bei Cynanchum nigrum und Cynanchum me- dium vor, bei denen ebenfalls Polyembryonie auftritt, die ursprünglich von CHAUVEAUD untersucht und darauf zurückgeführt worden ist, daß hier die Embryonen aus den Sy- nergiden gebildet werden. Diese alte von CuauvEeaun gegebene Erklärung, die auch mehrfach in die fachwissenschaftliche Literatur übergegangen ist, soll aber nach der Meinung des Verf. nicht zutreffen, sondern die Polyembryonie soll auch bei diesen bei- den Arten in der gleichen Weise wie bei Cynanchum vincetoxicum zustande kommen. K. Krause. Rock, J. F.: Notes upon Hawaian plants with descriptions of new species and varieties. — College of Hawaii Publications, Bulletin n. 4 (1941), 1—20, Taf. I—V. Verf. hat den größten Teil der Hawai-Inseln bereisen können und dabei verschiedene interessante floristische Beobachtungen gemacht. Die vorliegende kurze Arbeit enthält zunächst einige neue Standorte mehrerer interessanter älterer Arten aus den Gattungen Viola und Geranium, sowie die Beschreibungen und Abbildungen von verschiedenen neuen Arten aus den Gattungen Tetraplasandra (Araliac.), Pelea (Rutac.), Pittosporum und Sideroxylon. K. Krause, Miller, G. S. and P. C. Standley: The North-american species of Nym- phaea. — Contrib. from the Un. St. Nat. Herbarium XVI, 3 (1912) 63—109, mit 13 Taf. und 39 Textfig. oder Karten. Die Arbeit enthält eine systematische Übersicht über sämtliche in Nordamerika vorkommenden Arten von Nymphaea. Während bisher aus dem genannten Gebiet nur 6 verschiedene Spezies bekannt waren, ist deren Zahl durch die vorliegende Publikation (2) i Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 18 Literaturbericht. — G. S. Miller and P. C. Standley. P. Kuckuck. bis auf 49 gestiegen. Die meisten dieser neuen Arten stammen aus den südlichen Teilen der Vereinigten Staaten, zumal aus den Küstengebieten des Golfes von Mexiko. Alle Arten sind in der Weise behandelt, daß sich an die Aufzählung ihrer wichtigsten Lite- ratur eine genaue Beschreibung sowie Angaben über Vorkommen und Verbreitung schließen. Die letztere wird in den meisten Fällen noch durch kleine Kärtchen erläutert. Die zahlreichen Tafeln sind fast durchweg nach photographischen Aufnahmen angefertigt und bringen, abgesehen von Habitusbildern, vorwiegend Ansichten der für die Unter- scheidung der einzelnen Spezies wichtigen Früchte und Samen. K. Krause. Kuckuck, P.: Beiträge zur Kenntnis der Meeresalgen 10—13, In Wissen- schaftliche Meeresuntersuchungen. Neue Folge V. Heft 3 (1912) 417 — 228. Eine Folge von vier getrennten Arbeiten, die im einzelnen folgende Titel haben: 10) Neue Untersuchungen über Nemoderma Schousboe, p. 147—154, 3 Tafeln und 48 Textfiguren. Die interessante Phaeosporee wurde von ScHoussor 4828 in Marokko gesammelt, der sie schon als einen außergewöhnlichen Typus erkannte und beschrieb. Nach dem getrock- neten Material des Autors gab Borner 1892 eine ausführliche Beschreibung, in der auch die auffallenden Fortpflanzungsorgane gewürdigt wurden. Der Verf. unternahm es nun, die Nemoderma am Originalstandort wieder aufzusuchen (Agla bei Tanger) und nach lebendem Material zu studieren. Das Unternehmen glückte; Nemoderma wurde in reicher Menge gefunden. In seiner Arbeit gibt nun der Verf. das Ergebnis seiner ein- gehenden Studien in ausführlichster Darstellung wieder. Der Aufbau des Thallus ist ein sehr einfacher; aus einem A—3-schichtigen Basallager erheben sich die Assimilations- fäden, zwischen denen Büschel von Haarfüden stehen. Als Fortpflanzungsorgane sind ungeschlechtliche Sporangien, Antheridien und Oogonien vorhanden. Die beiden letzteren stehen neben einander im Thallus und sind terminal; sie werden durch Zellteilungen reich gefüchert, wobei die Antheridienzellen natürlich viél zahlreicher und kleiner sind. In diesen ist nur ein Chromatophor vorhanden, das später fast ganz vom roten Augen- punkt eingenommen wird, die Oogonzellen haben mebrere Chromatophoren, von denen eines einen Augenpunkt trägt. Eier und Spermatozoen treten aus, ihre Vereinigung konnte beobachtet werden; nach der Befruchtung finden sich im Ei 2 Augenflecke. Die unilokuláren Sporangien entstehen in der Kontinuitát des Fadens durch Anschwellen einer Zelle; in ihnen bildet sich eine Anzahl von Zoosporen. Sowohl Zoosporen, wie befruchtete als auch unbefruchtete Eier (mit einem Augenfleck) keimen in gleicher Weise. Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit der Biologie der Alge; sie kommt nur in der emergierenden Zone, besonders zusammen mit Litophyllum cristatum vor, 50 daB sie erheblichen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen unterworfen ist. In der Bildung der Geschlechtsorgane (weniger der Sporangien) herrscht ein regelmäßiger Rhythmus. In einer Frist von 6—44 Tagen werden nach Abstoßung der alten Nema- thecien neue gebildet, während die Ausstoßung von Eiern und Spermatozoen 3—5 Tage andauert; Antheridien und Oogonien entwickeln sich gleichmäßig. Es zeigt sich, daß cin Parallelismus zum Tidenwechsel vorliegt. Die Gonaden gelangen während der Nipptiden, d. h. zur Zeit des ersten oder letzten Viertel des Mondes, wenn das Wasser wenig abfällt und wenig steigt, zur Reife, während in den Springtiden die vorbereitenden Perioden iegen, in den en die Nernathecien angelegt werden und die Gonaden sich heranbilden. Die systematische Stellung von Nemoderma ist schwer anzugeben; die Gattung wird am besten bei den Myrionemeen zu belassen sein. 11) Zur Fortpflanzung der Phaeosporeen p. 155—188, ? Tafeln und 4 Textfiguren. Literaturbericht. — P. Kuckuck. 19 Es hat sich durch die Untersuchungen SauvAGEAus, des Autors und anderer Phy- cologen herausgestellt, daß die Fortpflanzungsverhältnisse der Phaeosporeen nicht so einfacher Natur sind, als man früher (z. B. noch Kırıımax in der Bearbeitung der Ph. in den Natürlichen Pflanzenfamilien) annahm. Die Studien des Verf. über die Phaeo- sporeen sollen in einem besonderen Bande bald erscheinen; hier liegen also mehr vor- läufige Mitteilungen vor. Den größten Teil der Arbeit nehmen Betrachtungen über einige Phaeosporeen mit kopulierenden Zoosporen ein. Zunächst Ectocarpus siliculosus, die schon vor BERTHOLD und OLTMAnNs untersuchte Form. Diese ist bei Helgoland durch- gängig monöcisch; die Kopulation der gleich großen Gameten erfolgt reichlich, besonders in den Mittagstunden. Bei Scytosiphon lomentarius erfolgt im Gegensatz zum Ectocarpus die Befruchtung nur in seltenen Fällen. Man kann dies, da indifferente und weibliche Schwärmer sich nicht unterscheiden, durch das Fehlen männlicher Exemplare bei Helgoland und par- thenogenetische Keimung ebenso gut wie durch den Mangel einer geschlechtlichen Differenzierung überhaupt erklären. Bei Phyllitis xosterifolia (einer zuerst vom Verf. für Helgoland und für die Adria konstatierten Art) konnten bei einzelnen Exemplaren viele Zygoten festgestellt werden, an anderem Material wiederum trotz des Auftretens zahlreicher Schwärmer keine Zygotenbildung. Die Zygotenbildung erfolgt also nur unter besonderen nicht näher bekannten Bedingungen. Ein längerer Abschnitt ist der Be- schreibung der Anatomie sowie der Sporangienbildung von Lithoderma fatiscens ge- widmet. Die Gameten aus den plurilokulären Sporangien können an Größe erheblich differieren, doch gehen die Größenunterschiede der Geschlechtsdifferenz nicht parallel. Die Zygotenbildung konnte vielfach beobachtet werden. Männliche und weibliche Schwärmer entstehen auf demselben Individuum. Es folgen dann in der Arbeit kürzere Bemerkungen über die Fortpflanzung, die Bildung und die Gestalt der Schwärmer bei einer Anzahl anderer Phaeosporeen, Myriotrichia, Asperococcus, Sphacelaria, Chaedopteris, Laminaria usw. 12) Über Platoma Bairdii (Par) Kck., p. 189-—210, mit 3 Tafeln und 17 Textfiguren. Platoma Bairdii wurde von Kuckuck verschiedentlich bei Helgoland aufgefunden; die Alge war ursprünglich von Farrow als Nemastoma? Bavrdii von der Küste von" Massachusetts beschrieben worden; dann ist sie noch von der Ostküste von England bekannt. Das Helgoländer Material ermöglichte eine genaue Untersuchung der inter- essanten Floridee. Der Thallus ist bis 44 cm hoch, unregelmäßig verzweigt, vom gallertiger Kon- Sistenz. Der anatomische Aufbau entspricht dem von Nemastoma; es ist ein Bündel von langgestreckten Markzellen vorhanden, von denen die stark verzweigten Büsche der Kurztriebe ausgehen. Die kreuzförmig geteilten Tetrasporangien entstehen in den Zweigbüscheln an kurzen Aussprossungen und können mit den Geschlechtsorganen auf derselben Pflanze vorkommen. Die Karpogonäste sind 3-zellig und sitzen einer Zelle der peripherischen Zweigbüschel auf; die großen Auxiliarzellen sind zahlreich in den unteren Zweigen dieser Büschel zerstreut. Aus dem Karpogon sprossen sporogene Fäden, die mit den Auxiliarzellen fusionieren; der Kern des Fadens teilt sich, ein Teil- kern tritt in die Auxiliarzelle über und wird von einer Ausstülpung dieser Zelle auf- genommen. ` Dann entwickelt sich diese Ausstülpung nach ihrer Abtrennung durch fortgesetzte Teilung direkt zu dem Sporenhaufen, ohne daß sterile Zellen übrig Pd Da münnliche Pflanzen bei Helgoland ganz fehlen, entwickelt sich die Eizelle part jeno- genetisch. Verf. sieht durch seine Untersuchung die OrrwANNssche Auffassung bestätigt, daß die sporogenen Fäden und das Cystokarp den auf dem Gametopayten ir Totzenden Sporophyten darstellen, während die Tetrasporen als ungeschlechtliche fruchtform zu betrachten sind. m s j 20 Literaturbericht. — H. Winterstein. A. Zade. Verf. beschreibt dann bei der Art das auffallende Verhalten der »Prosporie«. Platoma besitzt ein Basallager, aus dem sich die Fadenbündel erheben. Nun können die Krusten schon und zwar teilweise sehr reichlich Sporangien tragen, deren Gruppen zwischen den aussprossenden Trieben stehen. Eine Trennung in Krustenpflanzen mit Tetrasporen und in aufrechte Pflanzen mit Geschlechtsorganen ist hier nicht durch- geführt. Zum Vergleich können aber Phaeophyceen herangezogen werden; bei Aglao- xonia- Cutlería sind zwei Generationen vorhanden, eine ungeschlechtliche dorsiventrale und eine geschlechtliche aufrechte. Vielleicht geht der Generationswechsel der hóheren Pflanzen von Erscheinungen dieser Art aus, während der oben erwähnte Generationswechsel der Florideen eine diesen eigene, spüter nicht weiter verwandte und ausgebildete Art des Generations- wechsels darstellt. 13) Untersuchungen über Chrysymenia, S. 211 —228, 2 Tafeln und 7 Text- figuren. Im adriatischen Meer bei Rovigno, wo Verf. sein Material gewann, kommen 3 Arten von Chrysymenia vor, Ch. microphysa, Ch. uvaria und Ch. ventricosa. Von allen dreien bringt die Arbeit genaue Angaben über das Vorkommen, das Auftreten der Fort- pflanzungsorgane und die Anatomie; die Kenntnis der Fruchtentwicklung weist noch grofe Lücken auf, die Verf. bei dem Mangel von geeigneten Stadien nicht ausfüllen konnte. Am interessantesten ist die kleine C. mierophysa, deren ganzer Thallus nur aus einer gestielten Blase besteht; sie war bisher wenig bekannt, da nur kurze Angaben von Hauck über die Art existierten, der keine Fortpflanzungsorgane auffinden konnte. Verf. traf solche, und zwar Tetrasporen, Antheridien und Karpogone stets auf getrennten Pflanzen von Oktober ab an. R. PILGER. Winterstein, H.: Handbuch der vergleichenden Physiologie. — Jena (Gust. Fischer) 1912. Liefg. M 5.—. Band I. Physiologie der Körpersäfte. Physiologie der Atmung. — Zweite Hälfte, Bogen 41—20. Enthält nichts Botanisches. Band III. Physiologie des Energiewechsels. Physiologie des Form wechsels. — Erste Hälfte, Bogen 11—30, mit 47 Abbildungen. In den Lieferungen behandelt W, Bıenermann die Physiologie der Stütz- und Skelettsubstanzen und zwar auf S. 327—437 die pflanzliche Zellmembran, Bau und Struktur derselben, ihre chemische Zusammensetzung, ihre physikalischen Eigenschaften, Ent- stehung und Wachstum, Mineralisierung der pflanzlichen Zellhaut. Band IV. Physiolgie der Reizaufnahme. Reizleitung und Reizbeantwortung. — Bogen 53— 61, mit Abbildungen. Der Inhalt ist zoologisch; E. MansoL» behandelt Gehörsinn und statischen Sinn. E. Zade, A.: Der Flughafer. (Avena fatua.) Als achtes Stück der Sammlung »Die Bekämpfung des Unkrautes«. — Heft 999 der »Arbeiten der Deutschen Landwirtschaft«. Berlin SW 11 (Paul Parey) 1912. Für alle Mitglieder der Gesellschaft „4 2.—; im Buchhandel M %.—. Das vorliegende Heft enthält in Text und auf 17 Steindrucktafeln, sowie eint" großen Übersichtskarte die Beschreibung des Flughafers und seines Vorkommens, er- örtert die Lebensverhältnisse dieses Unkrauts und gibt eine Darstellung des Schadens, ———— ` Literaturbericht. — B. Hryniewiecki. F. Boas. P. Stark. 21 den es anzurichten vermag, wie der Möglichkeiten, um es nachhaltig zu bekämpfen. Auch werden die Verwandtschaftsverhältnisse vom Flughafer zum Kulturhafer besprochen. Der Verf. teilt die Anschauung von AscuEensoN und GRÀBNER, sowie KÖRNICKES, nach welcher beide Hafer gesonderten Formenkreisen angehören und die sogenannten Mittel- formen Kreuzungsprodukte sind. E. Hryniewiecki, B.: Wschodnia granica buka w Europie, in Kosmos XXXV (1911), S. 225—242, mit einer Karte. Verf. stellt unter Berücksichtigung der neuesten Literaturangaben die östliche Ver- breitungsgrenze der Buche in Europa fest und kommt dabei zu dem Ergebnis, daß die- selbe von früheren Autoren, wie DE CawpoLLE, DrupE und KórPEN besonders in Russisch- Polen viel zu weit nach Osten verlegt worden ist. Die Buche fehlt in Russisch-Polen in den 4 östlichen Gouvernements von Siedlce, Warschau, Lomscha und Suwalki voll- ständig; im Gouvernement Plotzk tritt sie in den beiden westlichsten Kreisen, Rygin und Lipno, auf; auch in den südlichen Teilen Polens fehlt sie in der Ebene ganz und kommt nur an der polnischen Westgrenze auf dem schlesisch-polnischen Land- rücken, sowie auf den Lubliner Höhen vor. In Bessarabien verläuft ihre Verbreitungs- grenze längs des Prut, um dann nach Osten umzubiegen und dort in bekannter Weise weiter zu verlaufen. K. KRAUSE. Boas, F.: Beiträge zur Anatomie und Systematik der Simarubaceen. — Inaug.-Diss. (München 1912) 58 S. mit 7 Fig. im Text. Die Untersuchungen des Verf. bestätigen erneut die alte Tatsache, daß ein durch- gehendes anatomisches Merkmal den Simarubaceen fehlt. Dagegen lassen sich die einzelnen Gruppen z. T. anatomisch gut charakterisieren; so sind die S?marubinae durch das Vorkommen von Sklerenchymzellen im Mesophyll ausgezeichnet, während für die Gruppe der Mannvinae, Pierasminae, Arlanthinae, Picrolemminae und Soulameae das Vorhandensein von Sekretgängen charakteristisch ist. Sekretzellen finden sich nur ver- einzelt und sind nur in einigen Fällen als Gattungsmerkmal verwendbar, während Papillen, Haar- und Drüsenbildungen überhaupt nur bei der Unterscheidung der einzelnen Arten eine Rolle spielen. Ebenso kónnen die Kristallformen hóchstens zur Arten- charakteristik verwertet werden, obwohl Kristalle in verschiedenen Ausbildungsformen vorkommen und mit Ausnahme der meisten Gattungen der Szmaruboideae nicht selten sind. Für die Systematik ergibt sich mit den anatomischen Untersuchungen des Verf.s, daB es besser ist, die bisher zu den S?emaruboideae gestellte Gruppe der Irvingiae als eigene Unterfamilie der Zreing?o?deae zu betrachten, die durch folgende durchgehende anatomische Merkmale ausgezeichnet ist; Epidermis stets verschleimt; Spaltöffnungsneben- zellen nach dem Rubiaceentypus angeordnet; Seitennerven und -Venen sehr dicht und alle mit Hartbast versehen; Schleimräume und -Zellen überall vorhanden; Trichome jeder Art fehlen. An diese Unterfamilie der Irvingioideae dürfte auch die zweifelhafte Gattung Pierodendron Planch. anzuschließen sein. Als völlig neu wird die m die Ver- wandtschaft von Soulamea gehörige Gattung Hebonga mit 2 Arten von den Philippinen beschrieben. Die Ausführungen über die anatomischen Verhältnisse werden durch einige 2. T. etwas mäßige Abbildungen erläutert. K. Krause. Stark. P.: Beiträge zur Kenntnis der eiszeitlichen Flora und Fauna Badens. Ber. der Naturforsch. Ges. zu Freiburg i. Br. XIX (1912) S. 153—272. Verf, beschäftigt sich in seiner Arbeit vorwiegend mit der Frage, ob die Ver- schiedenheiten, die in der floristischen und auch in der zoologischen Zusammensetzung der einzelnen aufeinanderfolgenden Schichten unserer Moore bestehen, immer auf klima- tische Veränderungen zurückzuführen sind oder ob nicht auch andere Faktoren in Be- 22 Literaturbericht. — W. Rytz. H. Brockmann-Jerosch u. E. Rübel. tracht kommen können. Er vertritt den Standpunkt, daß die klimatischen Wellen, die auf die Entwickelung der von ihm näher untersuchten Moore einwirkten, wenn sie über- haupt vorhanden waren, nur eine sehr geringe Amplitüde besessen haben. Es scheint ihm, daß aus dem Wechsel der Vegetation der Moore viel zu viel Schlüsse auf das Klima abgeleitet werden, statt daß man die Änderungen der ökologischen Verhältnisse wie sie allein schon aus dem Wachstum der Moore hervorgehen, als bedingende Momente berücksichtigt. Ein Scheuchzerietum schaltet sich nicht deswegen mit größter Regel- mäßigkeit zwischen Flachmoor und Hochmoor ein, weil hier eine Klimaveränderung eingetreten ist, sondern weil gerade bei diesem Punkte in der Entwickelung des Moores die Bedingungen für das Gedeihen dieser Pflanze am günstigsten sind. Auch heute findet sich Scheuchzeria fast stets in Übergangsmooren an leicht berieselten Standorten, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Bei anderen Pflanzen kann man die gleichen Beobachtungen machen, und so bietet sich die Möglichkeit, die Zunahme oder das Verschwinden einer Reihe von Moorpflanzen nordischer oder alpiner Herkunft auf einem Wege zu erklären, der keine Temperaturschwankungen zu Hilfe nimmt. Damit ergibt sich als weitere Konsequenz, daß die in den Mooren gefundenen nordisch-alpinen Pflanzenarten, auch wenn sie in tieferen Horizonten auftreten, schon dort als Relikte an- zusehen sind, daß also das kalte Klima, dessen einstiges Vorhandensein sie beweisen sollte, in eine frühere Zeitepoche fällt. Anders liegt der Fall natürlich, wenn man in der Tiefe des Moores auf eine Zone stößt, die eine rein glaziale Gesellschaft birgt. Hier- her gehören die Glazialtone, die in den verschiedensten Punkten in Skandinavien, Nord- deutschland und der Schweiz entdeckt wurden und den Mooren oft direkt unterlagert sind. Die Flora dieser Sedimente trägt einen derart fremdartigen Charakter, daß sie unter den gegenwärtigen klimatischen Verhältnissen nie existenzfähig gewesen sein kann. Beweisend für ein kaltes Klima sind arktisch-alpine Vereine also besonders dann, wenn sie nicht in Torfmooren, sondern auf anderer Grundlage auftreten. So gedeiht Betula nana auf tonigem Boden nur in arktischen Ländern, als Hochmoorpflanze reicht sie aber noch erheblich in südlichere Gegenden hinein. K. Krause. Rytz, W.: Geschichte der Flora des bernischen Hügellandes zwischen Alpen und Jura. — S. A. aus Mitteil. d. Naturforsch. Ges. in Bern (1942) 169 S. Verf. gliedert seine Arbeit in drei Teile; in dem ersten beschreibt er die geolo- gischen und klimatischen Verhältnisse des von ihm behandelten Gebietes, im zweiten gibt er eine allgemeine Vegetationsschilderung und im dritten erörtert er die Floren- geschichte des bernischen Hügellandes, wobei er besonders die Herkunft der xerothermen und glazialen Relikte berücksichtigt. K. KRAUSE. Brockmann-Jerosch, H. und E. Rübel: Die Einteilung der Pflanzen- gesellschaften nach ökologisch- physiognomischen Gesichtspunkten. Leipzig (Wilh. Engelmann) 4912. 72 S. mit 4 Abbildung im Text. Verff. beabsichtigen, in ihrer Arbeit eine neue Einteilung der Pflanzengesellschaften nach einheitlichen ökologisch-physiognomischen Gesichtspunkten zu geben und gleich- zeitig für die so erlangte Gruppierung eine internationale, leicht verständliche und kurze Nomenklatur zu schaffen. Sie lassen sich nirgends auf eine eingehende und vollständige Beschreibung der einzelnen Pflanzengesellschaften ein, sondern begnügen sich damit, deren Grenzen klarzulegen, was bei den meisten mit wenigen Worten geschehen ist. Die von ihnen geschaffene Einteilung und die dafür vorgeschlagene Nomenklatur wird am besten durch die Wiedergabe des ganzen Systems erläutert. Sie unterscheiden ZU nächst 4 verschiedene Vegetationstypen: Lignosa Gehölze, Prata Wiesen, Deserta Einöden und Phytoplankton. Innerhalb der Gehölze werden 6 Formationsklassen Sn Literaturbericht. — M. Rikli. G. Schmid. 23 unterschieden: 4. Pluviilignosa Regengehölze, 2. Laurilignosa Lorbeergehölze, 3. Durilignosa Hartlaubgehölze, 4. Ericilignosa Heidengehölze, 5. Deciduilig- nosa Fallaubgehölze und 6. Conilignosa Nadelgehölze; diesen 6 Formationsklassen entsprechen folgende 42 Formationsgruppen: 4. Pluviisilvae Regenwälder, 2. Pluvii- fruticeta Regengebüsche, 3. Laurisilvae Lorbeerwälder, 4. Laurifruticeta Lorbeergebüsche, 5. Durisilvae Hartlaubwälder, 6. Durifruticeta Hartlaubgebüsche, 7. Ericifruticeta Heiden, 8. Aestatisilvae Sommerwälder, 9. Aestatifruticeta Sommergebüsche, 40. Hiemisilvae Monsunwälder, 44. Conisilvae Nadelwälder, 12. Conifruticeta Nadelholzgebüsche. Der zweite Vegetationstypus der Prata Wiesen gliedert sich in 3 Formationsklassen: 4. Terriprata Bodenwiesen, 2. Aquiprata Sumpf- wiesen, 3. Sphagnioprata Hochmoore, oder in 5 Formationsgruppen: 4. Duriprata Hartwiesen, 2. Sempervirentiprata immergrüne Wiesen, 3. Altoherbiprata Hoch- staudenwiesen, 4. Emersiprata emerse Sumpfwiesen, 5. Submersiprata submerse Sumpfwiesen. Der dritte Vegetationstypus der Deserta Einóden zerfállt in 4. Sicci- deserta Steppen, 2. Siccissimideserta Wüsten, 3. Frigorideserta Kälteeinöden, 4. Litorideserta Strandsteppen, 5. Mobilideserta Wandereinóden. Für den letzten Vegetationstypus, das Phytoplankton, wird keine weitere Einteilung gegeben. Dieses ganze System stellt zunáchst nur einen Versuch dar, klar und genau umschriebene Begriffe in die synökologische Nomenklatur einzuführen. Daß die obige Einteilung noch keine definitiv gültige sein wird, darüber sind sich die Verff. selbst einig. K. Krause. Rikli, M.: Lebensbedingungen und Vegetationsverhältnisse der Mittelmeer- länder und der atlantischen Inseln. — Jena (Gust. Fischer) 1912, mit 32 Tafeln und 27 Abbildungen und Verbreitungskarten im Text. M 9.—. Das Buch ist zur Einführung in das Studium der mediterranen und makaronesischen Flora bestimmt und wendet sich deshalb weniger an den ausgebildeten Pflanzen- geographen als an die zahlreichen Reisenden, welche alljährlich die Mittelmeerländer besuchen und der Flora dieses Gebietes ein mehr oder weniger großes Interesse ent- gegenbringen. Der Verf. beschränkt sich deshalb in seiner Darstellung nur auf das Wesentlichste, allgemein Verständliche und legt großen Wert darauf, seine Ausführungen durch eine große Anzahl ausgezeichneter Vegetationsbilder zu erläutern. Der Inhalt des Buches gliedert sich in folgende 2 Teile: I. Mediterraneis. — I. Umgrenzung des mediterranen Florenreiches. — II. Lebens- bedingungen der Mittelmeerflora. — a) Jáhrliche Regenmenge und ihre jahreszeit- liche Verteilung. — b) Wärmeverhältnisse. — c) Winde. — d) Insolation. — III. Die wichtigsten Lebensformen der Mittelmeerflora. — IV. Phänologie. — M Die natürlichen Formationen der Niederungsflora. — a) die Wälder. — b) die Macchien. — c) Garigues und Felsheiden. — d) Strandformationen. — VI. Hóhengliederung. — a) Die immergrüne mediterrane Hóhenstufe (Oliven- oder Macchiengürtel). — b) Die mediterrane Bergstufe. — c) Die Oreophytenstufe. — VII. Kulturland. — vit. Pflanzengeographische Gliederung. — a) Mediterrane Steppengebiete. — b) Medi- ` terrane Subtropengebiete. — IX. Literatur. II. Makaronesien: — I. Einleitung. — II. Klimatologie. — III. Allgemeiner Vege- tationscharakter. Biologie. — IV. Die Kapverden. — V. Die Kanarischen Inseln. — VI. Die Madeiragruppe. — VII. Die Azoren. — VIII. Makaronesische Floren- bestandteile Südwest-Europas. — IX. Literatur. K. KRAUSE. Schmid, @.: Beiträge zur Ökologie der insektivoren Pflanzen. — Flora (1942). S. 335—383, mit 2 Tafeln und 1 Textfigur. 24 Literaturbericht. — B. Hryniewiecki. Die eingehenden Studien des Verfassers behandeln die bisher noch nicht exakt durchgearbeiteten Probleme, inwieweit- die Insektivoren an den Stickstoff der Insekten- beute angewiesen sind und wiesehr sie diese überhaupt auszunutzen imstande sind. Da eine Wiedergabe all der interessanten Einzelheiten doch nicht möglich ist, mag hier nur die Zusammenfassung der Hauptergebnisse mitgeteilt werden. 4. Das Wurzelsystem und die Einrichtungen der Transpiration sind bei Drosera rotundifolia nicht hinreichend ausgebildet, um der Pflanze an ihren typischen Standorten die genügende Menge Bodennährstoffe zu übermitteln. %. Hinsichtlich des Assimilationsparenchyms ergibt sich durchgehend für alle In- sektivoren in mehr oder minder ausgeprägtem Maße eine primitive Ausbildung, die eine Beziehung zur Insektivorie wahrscheinlich macht. 3. Alle untersuchten Insektivoren (Drosera, Dionaea, Pinguicuta, Darlingtonia) weisen insofern eine geringe Assimilationstätigkeit auf, als sie die durch Assimilation gebildete Stärke nur langsam verarbeiten oder ableiten und so nur langsam neuen Assimilationsprodukten Raum geben. Die Möglichkeit intensiver Assimilation ist unter künstlichen Bedingungen bei Utricularia gezeigt worden. 4. Verdauung und Aufnahme von Insektennahrung bewirken eine sichtlich schnellere Verarbeitung der Stärke und somit mittelbar eine Erhöhung der Assimilationstätigkeit der Pflanze. 5. Die schnellere Verarbeitung der Stärke in den Blättern der Insektivoren bei Fütterung hat mutmaßlich ihre Ursache in der Zufuhr von mineralischen Elementen. 6. Stärke, Glykogen, Fette und Fettsäure können von Drosera nicht verdaut werden. Sie sind ohne Nutzen bei der Ernährung der Pflanze auf dem Wege der Drüsen. 7. Aus den Reizerscheinungen auf die verschiedenen Stoffe lassen sich keine Schlüsse auf ihre Nährbedeutung ziehen. Unter natürlichen Verhältnissen kommen nur stickstoffhaltige Körper als Reizmittel in Frage. Sie bewirken das Einsetzen der Ver- dauungstätigkeit, mit der gleichzeitig andere mineralische Elemente aufgenommen werden, die in demselben Maße ein Bedürfnis der Pflanze befriedigen. 8. Drosera empfängt aus der Insektennahrung eine verhältnismäßig große Menge an Phosphor und Kalium (neben Stickstoff) und gewinnt auf diese Art die Elemente, die ihrem Substrate mangeln. E. IRMSCHER. Hryniewiecki, B.: Anatomische Studien über die Spaltöffnungen bei den Dikotylen. — Bulletin de l'Académie des Sciences de Cracovie, Sér. B. 1912, p. 585—605, mit 5 Doppeltafeln. Die Arbeit bildet die Fortsetzung der Anfang dieses Jahres vom Verf. publizierten Studien über einen neuen Typus von Spaltóffnungen bei Saxifragaceen, die er in vor- liegender Studie als trichterfórmige Spaltöffnungen bezeichnet. Hatte Verf. schon früher festgestellt, daß innerhalb der Gattung, Saxifraga der neue Typus nur bei S. pennsylvanica L. vorkommt, so bleibt dieses Ergebnis nach Untersuchung weiterer Vertreter der Gattung, speziell aus der Sektion Boraphila, bestehen. Ganz anders liegen die Verhältnisse bei Ribes. Hier konnte Verf. bei sämtlichen 24 untersuchten Arten den neuen Spaltöffnungstyp konstatieren. Um die Verbreitung desselben näher festzustellen, wurden die übrigen Familien der Rosales und zahlreiche andere durch- geprüft. Außer bei den Saxifragaceen, Cunoniaceen und Platanaceen wurden die trichterfórmigen Spaltöffnungen noch bei einer Crataegus-Art, Celastraceen und vielen Compositen gefunden. Mit letzterer, speziell den Senecioneen befaßte sich Verf. ge- nauer, da er hier 3 Typen von Spaltöffnungen, den normalen, den trichterförmigen und den Schwimmblatttyp antraf. Er führt aus, wie von dem sogenannten normalen Typus mit Vor- und Hinterhof, der besonders bei Keimblättern sehr weit verbreitet ist, Literaturb. — E. Rost u. E. Gilg. C. H. Ostenfeld. E. Zacharias. W. Himmelbaur. 25 die beiden anderen ihren Ausgangspunkt genommen haben und schließt mit den Worten: »Welche äußere und innere Bedingungen die Erscheinung bald dieses, bald jenes Typus bewirken, bleibt noch zu untersuchen.« E. Irmscher. Rost, E. und E. Gilg: Der Giftsumach, Rhus toxicodendron L., und seine Giftwirkungen. — Ber. der Deutsch. Pharmaz. Gesellsch. 22. Jahrg. Heft 6. S. 296—385 und 25 Abbildungen. — Berlin. (Gebr. Borntraeger) 1912. Erschöpfende Darstellung der Giftwirkungen des Rhus toxieodendron auf Grund mehrfacher Experimente, auch ausführliche Schilderung der anatomischen Verhältnisse. E. Ostenfeld, C. H.: A Revision of the Marine Species of Chaetoceras Ehrh. Sect. Simplicia Ostfd. — Meddelelser fra Kommissionen for Havunder- segelser. Serie Plankton, Band 4. Nr. 40. — 11 S., mit 24 Fig. im Text. — Kopenhagen (C. A. Reitzel) 1912. Es werden 6 Arten beschrieben und abgebildet. E. Zacharias, E.: Über das teilweise Unfruchtbarwerden der Lübecker Johannisbeere (Ribes pallidum O. u. D.) — Jahrb. d. Hamb. Wissensch. Anst. XXIX. (191414) 3. Beiheft, S. 129—149. Himmelbaur, W.: Einige Abschnitte aus der Lebensgeschichte von Ribes pallidum O. u. D. — Jahrb. d. Hamb. Wissensch. Anst. XXIX (1911. 3. Beiheft, S. 150—245. — Hamburg (Gräfe und Sollem) 1912. Im Hamburger Marschgebiet wird ein Ribes gebaut unter dem Namen »Lübecker Johannisbegre«, das sich als ein Bastard von Ribes petraeum und bullatum und Ribes rubrum darstellt. Dieser Bastard trägt den Namen Ribes pallidum Otto u. Dietrich und ist beschrieben nach einem Strauch aus dem Berliner botanischen Garten, dessen Heimat der Kaukasus sein soll. Genannter Bastard hat die Eigenschaft, ohne sichtbare äußere Ursache seine angesetzten Früchte vor der Reife abzuwerfen und wird wegen dieser Eigentümlichkeit in Vierlanden »Afsmyter« genannt. Äußerlich kennzeichnen sich die »Afsmyter« durch starke Blüte, kleinere und andersfarbige Blüten, durch Längerwerden der Blütenstände und durch ein Abschälen der Rinde. Nach Angaben von Gärtnern soll die Unfruchtbarkeit in einer normaltragenden Ribes pallidum-Pflanzung von gewissen Zentren ausgehen; sichere Überlieferungen haben wir jedoch unter anderen von zwei unmittelbar neben einander vegetierenden Exemplaren von Ribes pallidum, die zur gleichen Zeit gepflanzt, daher naturgemäß dasselbe Alter haben und sich in den- selben Vegetationsverháltnissen befinden, von denen das eine Exemplar zum »Afsmyter« geworden, während das andere normaltragend geblieben ist. — Epvanp Zacnanmias bringt dann eine Aufstellung der Gründe, die Veranlassung zu dem Unfruchtbarwerden hätten geben können, kommt jedoch nach eingehender Untersuchung aller dieser, und auch von fremden Autoren angeführten Gründen zu keinem positiven Resultat. Nach dem Tode von Zacnuaniás (1914) setzt W. HınmeLsaur die Untersuchung über das plötzliche Unfruchtbarwerden von Ribes pallidum auf zytologischem Wege fort. Die weibliche Gametophytenentwickelung wird von der Plazenta an verfolgt. Über ein einzelliges (selten zweizelliges) Archespor geht die Reduktionsteilung bis zur Triade. Eine vollkommene Tetrade ist nicht nachgewiesen worden. In dem normal angelegten birnförmigen Embryosack genen die Antipoden in einer am Chalazaende befindlichen napfförmigen Vertiefung vor der Befruchtung zugrunde. Zwischen den Synergiden 26 Literaturbericht. — K. Goebel. (Halswandzellen) ist ein eigentümlicher Spalt (Kanal?) vorhanden. Die Integumente sind im Nucellus tief inseriert, die oben eine auffällig große Mikropyle freilassen. Eine besondere Auffälligkeit und Menge von Fehlschlägen sowohl bei den guttragenden Lübecker Johannisbeeren, wie bei den Afsmytern, bei der Embryosackentwickelung sind nicht vorhanden. Bei der Beobachtung der männlichen Gametophyten wurde eine fast gleichzeitige Teilung des Tapetums und des Archespors mit einem nur geringen Vor- sprung des Tapetums festgestellt. Die Zellen beider unterliegen einer doppelten Teilung. Die Reduktionsteilung des Archespors ist eine normale, fortgesetzt bis zur vollkommenen Tetrade. Im Tapetum treten Unregelmäßigkeiten auf, z. B. mehrkernige Zellen und diese wiederum mit ungleichgroßen Kernen, eine Erscheinung, die wahrscheinlich durch eine ernührungsphysiologische Tätigkeit des Tapetums bedingt ist. Der Bau der reifen Pollenkórner ist als normal festgelegt und ferner, daß das Ausstäuben derselben zur Zeit der vollkommenen Reife und Befruchtungsfáhigkeit der Samenanlage vor sich geht. Ein Sterilwerden des Pollenkorninhaltes ist festgestellt. Das Zugrundegehen des Antheren- inhaltes kann auf allen Entwicklungsstufen sowohl beim Tapetum wie beim Archespor festgestellt werden; jedoch die hauptsáchlichste Degeneration tritt nach der ersten Reifungsteilung ein. Die Sterilität der Pollenkórner scheint auf ein Verhungern infolge vorzeitiger Verkümmerung des Tapetums zurückgeführt werden zu müssen. Eine Ver- gleichung der guttragenden Lübecker Johannisbeere mit den Afsmytern erweist eine Steigerung der Unfruchtbarkeit von 20—400/, auf über 9359/5, es tritt also beim Un- fruchtbarwerden kein neues Stadium ein, sondern nur eine Steigerung der schon vor- handenen Unfruchtbarkeit. HiwwELBAUR schreitet dann, nachdem die Untersuchungen guter und schlechter Lübecker Johannisbeeren zu keinem positiven Resultat führen, zu einer Vergleichung mit anderen Bastarden. Es werden als vermeintliche unmittelbare Ursachen des Unfruchtbarwerdens Teilungsstörungen bei Reduktionsteilungen, Plasma- störungen chemischer Art, eine gewisse Plasmaarmut der einzelnen Zonen und lockere Lage der Pollenkörner herangezogen, aber alle diese Erscheinungen sind nur als Zeichen des Unfruchtbarwerdens aufzufassen und nicht als Ursache desselben. Schließlich weist HiwwELsAuR auf eine Betrachtungsweise hin, die auf systematisch-geographischer Grund- lage basiert. Er versucht die Sterilität der Pollenkörner auf ein Zusammenwirken der Bastardnatur mit Eigenheiten der Kulturpflanze, auf Spaltungen am Mutterstock, auf die bei Ribes-Arten vorkommende Zweihäusigkeit, auf Mutationen und Füllungen zurück- zuführen, aber alle diese Erklärungsversuche bleiben hypothetischer Natur. voN BREHMER. Goebel, K.: Archegoniatenstudien. S. A. Flora CV. (1912). XIV. Loxsoma und das System der Farne. l.c. S. 33—52. Verf. fördert die Kenntnis der merkwürdigen Gattung Loxsoma durch die Be- schreibung des bisher unbekannten Prothalliums und eine nähere Diskussion der Ring- struktur. Das Prothallium hat nichts gemeinsam mit dem der Hymenophyllaceen, teilt dagegen Eigenschaften mit den Cyatheaceen; und auch der Ring, der schon früher mit dem der Cyatheaceen verglichen wurde, kann in der Tat als reduzierte Form des Cyatheenringes betrachtet werden. Bowers Ansicht, Loxsoma sei im Sporangium verwandt mit Gleichenia, verwirft Verf, er hält die Gattung für eine der von den Cyatheaceen ausstrahlenden, zu den Polypodiaceen überleitenden Formen. Die oft ver- suchte enge Anknüpfung an die Hymenophyllaceen dürfte nun endgültig beseitigt sein. Dies Resultat gibt Gelegenheit, die großen Linien der Verwandtschaft bei den Farn- kräutern zu erörtern, und u. a. darzulegen, wie der Öffnungsmodus der Sporangien für die Gruppierung der Leptosporangiaten zu benutzen sei. L. DELS. ` — XV. Die Homologie der Antheridien- und der Archegonienhüllen bei den Lebermoosen. l. c. S. 53—70. Literaturbericht. — Ch. J. Chamberlain. R. Muschler. 27 Die Homologie zwischen Antheridien und Archegonien im Gesamtaufbau und in der Anordnung hatte Verf. früher besprochen; das Verhältnis der Hüllbildungen faßt vorliegende Studie bei den Lebermoosen ins Auge. Verf. gelangt dazu, mit den Hüllen der Antheridien die Perianthien der Archegonien zu homologisieren, sowohl bei thallosen wie bei foliosen Arten. Die Perichaetien anderseits finden kein Homologon bei den Antheridien; sie kommen übrigens nur bei thallosen Formen vor. Daß die Entwickelung dieser Perianthien und Perichaetien ganz oder teilweise von einem epi- gamen Reiz abhángt, ist für ihre morphologische Auffassung natürlich belanglos. L. Dr: Chamberlain, Ch. J.: Morphology of Ceratoxamia. — S. A. Bot. Gaz. LIH. (1912) p. 1—18. pl. I. An planmäßig gesammeltem Material setzt CuawpERLAIN. seine Cycadaccen-Studien fort, und kann diesmal die Beschreibung von Ceratosamia mexicana mitteilen. Be- merkenswert gegenüber anderen Cycadeen verhält sich der Pollenschlauch darin, daß er neben dem gewöhnlichen (primären) Haustorium später von seinem basalen Ab- schnitt aus ein ganzes System von secundären entwickelt. Die Bauchkanalzelle ist ge- wöhnlich sehr klein, aber sie kann sich auch vergrößern, und ist dann vielleicht, wie Verf. vermutet, imstande, die Eizelle zu befruchten. — Nach der Befruchtung gelangen öfters mehrere Suspensoren und junge Embryonen zur Verschmelzung, so daß 5 befruchtete Eier statt 5 mitunter nur 4—1 Embryonen anlegen. Im reifen Samen ist allerdings nur 4 Embryo mit 4 Keimblatt vorhanden. L. Dieıs. Muschler, R.: A Manual Flora of Egypt. 2 Bde. 1312 S. Berlin (Fried- länder & Sohn) 1912. M 40.—. Eine zum Bestimmen geeignete Flora fehlte Ägypten seit langer Zeit, und dieser Mangel machte sich umso stärker geltend, je zugänglicher das Land in unseren Tagen geworden ist. Auch hat die floristische Erforschung solche Fortschritte gemacht, daß ‚Zu ASCHERSON und SCHWEINFURTHS »Illustration de la Flore d'Egypte« (1889, mit Supple- ment) eine zeitgemäße Ergänzung allgemein vermißt wurde. Muscaters Buch füllt beide Lücken aus. Es ist eine Bestimmungsflora etwa im Stile der britischen Kolonialfloren. Zu ihrer Ausarbeitung verwertete Verf. bedeutende eigene Erfahrungen und Sammlungen; außerdem aber standen ihm ständig P. AscuERsoN und ScHWEINFURTH zur Seite, also die besten Kenner der Flora des Gebietes, in deren Sammlungen er auch die wichtigsten Herbarien, die von dort existieren, zur Verfügung hatte. Die Grundlagen des Werkes sind also denkbar zuverlässig. Und so ist zu erwarten, daß sich die Flora in der Praxis gut bewähren und verdienten Anklang finden wird. Die Zahl der aus Ägypten bekannten Arten, die 1889 etwa 1346 betrug, hat sich um etwa 200 gehoben; freilich mögen manche Spezies dieses Zuwachses nur als natu- ralisiert zu betrachten sein. Die Verbreitung sámtlicher Arten innerhalb Agyptens so- wohl wie über die sonstigen Gebiete der Erde ist in zwei tabellarischen Listen (S. 1100 bis 4499) ausführlich angegeben. Der pflanzengeographische Abschnitt (S. 1072—1099) hält festan der naturgemäßen, von AscHErson und SCHWEINFURTH eingeführten Gliederung in mediterrane Region, Delta-Region, Oasen, Wüsten-Region, Rote Meer-Region. Jede dieser Regionen mit ihren event. Unterabteilungen ist klimatisch und geographisch charakterisiert, auch sind die für jede einzelne bezeichnenden oder endemischen Arten aufgeführt. Diese Spezial-Verzeichnisse hat Verf. aus AscHERSONS sehr prázisem Auto- referat im Botan. Centralblatt XXIX (1887) 262 ff. fast ungeändert übernommen. Es ist schade, daß er sie nicht nach seinen eigenen Listen modernisiert hat; nicht einmal in der Nomenklatur sind sie mit der Manual Flora überall conform gemacht, bilden also in dem Werk einen fremden Einschlag, der weil er von besonderem phytogeographischem 28 Literaturbericht. — F. Tobler. Interesse ist, und weil er seinerzeit so genau gearbeitet war, doppelt verdient hätte, auf den Standpunkt der heutigen Kenntnisse gebracht zu werden. S. 4069—1074 ist ein kurzer Abriß der botanischen Erforschungsgeschichte von Ägypten gegeben. Eine Liste der in Ägypten am häufigsten kultivierten und in Gärten zu findenden Gewächse (S. 4200—1204), und das Verzeichnis der arabischen Pflanzen- namen (S. 4227—1311) werden bei der Benutzung des Buches sehr willkommen sein. L. Dıeıs. Tobler, Friedrich: Die Gattung Hedera. Studien über Gestalt und Leben des Efeus, seine Arten und Geschichte. Mit 57 Abbildungen. 151 S. Jena (Gust. Fischer) 1912. —— Statistische Untersuchungen über den systematischen Wert der Stern- haare bei Hedera. (Zeitschr. für induktive Abstammungs- und Ver- erbungslehre. Bd. VII, Heft 3/4. 1919. S. 290—307). Versuche zur Frage nach den Ursachen des Plagiotropismus waren für den Verf. zunáchst der Ausgangspunkt für die im vorliegenden schónen Werke niedergelegten Ergebnisse; durch Studium der Keimpflanzen wollte der Verf. jene Ursachen in anderer Weise aufdecken als bisher. Dabei ergabensich ihm ganz von selbst Zweifel an der Richtig- keit der vielfach vertretenen Ansicht über die Formgleichheit der Primär- und Alters- blätter beim Efeu. Als er dieser Frage in ausgedehnten Kulturen nähertrat, stellte sich die Notwendigkeit der systematischen Revision der Arten heraus. Und so rundete sich das Bild zu einer Art von biologischer Monographie des Efeus auf fester systematischer Grundlage ab. — Die durch zahlreiche gute Abbildungen geschmückte Arbeit gliedert sich in 5 Abschnitte. Der 4. Abschnitt betrachtet die allgemeinen Verhältnisse der Gattung Hedera, ihre Stellung im System der Araliaceen, ihre Morphologie und Ana- tomie. Ein besonderes Kapitel ist der Behaarung gewidmet. Seemann, der Monograph der Araliaceen, hat zuerst die Arten des Efeus nach den Merkmalen der Haare zu unter- scheiden versucht; dieses Einteilungsprinzip hat der Verf. mit glücklichem Griffe aut- genommen und an der Hand zum Teil recht mühevoller Untersuchungen wesentlich ver- bessert und weiter ausgebaut. Seine Forschungen über die Haare sind in ausführlicher Form in der obengenannten zweiten Abhandlung niedergelegt. Durch umfangreiche Zühlungen an den Haaren hat er es versucht, den Sachverhalt klarzulegen. SEEMANN hatte die Zahl der Strahlen an den Sternhaaren zur Abtrennung von H. canariensis gegenüber helix benutzt, während er seine 3. Art colchica durch Schuppenhaare charak- terisierte. Der Verf. fand, daB zwei Sorten von Haaren bei H. vorkommen, Sternhaare und Schuppenhaare; die Entwickelungsgeschichte belehrte ihn, daß beide Sorten von sehr frühen Stadien an ein vóllig verschiedenes Verhalten zeigen, daß also ihre Verwertung zu systematischen Zwecken ganz berechtigt ist. Für die Zahl der Strahlen an den Haaren ermittelte er aus vielen Zühlungen Mittelwerte, sogenannte »Haarzahlen«, die als Charac- teristica gelten kónnen; neben ihnen sind aber noch gewisse Grenzwerte von Wichtig- keit. Durch Ernährungsdifferenzen zeigt sich die Haarzahl nicht beeinflußt; sie ist also, wie SEEMANN ganz richtig annahm, ein systematisches Merkmal. Dagegen ist die Größe der Haare durchaus schwankend, besonders zeigen Kulturexemplare größere Haare als wilde. — Der 2. umfangreichste Abschnitt bringt die Übersicht über die Arten, die sich auf ein sehr reiches Material stützt. Der Verf. unterscheidet 6 Arten. Man kann sie in 2 Gruppen gliedern. Es besitzen nämlich Sternhaare die Arten H. helix (mit der var. hibernica) und poetarum (mit der var. taurica); Schuppen- oder Büschelhaare haben: canariensis, colchica, himalaica (mit der var. sinensis), japonica. Unser 8°- wöhnlicher Efeu H. helix L. unterscheidet sich von poetarum durch schwarze Beeren während poetarum größere goldgelbe Beeren besitzt. H. helix var. hibernica stellt das Literaturbericht. — E. Tobler. 29 Hauptkontingent für den Efeu der Gärten; die Pflanze, in Irland heimisch, hat größere Blätter, größere Dolden und Haare mit mehr Strahlen als die typische helix. H. poetarum Bertol. ist im Mittelmeergebiet von Italien bis Transkaukasien nachgewiesen. Die vom Verf. unterschiedene neue Varietät taurica ist in der Krim zu Hause; sie vermittelt zwischen poetarum und colchica und bedarf noch weiterer Aufklärung. H. canariensis Willd. gehört Makaronesien und Nordafrika an; sie hat schwarze Beeren. Im Osten des Mittelmeergebietes wird sie von H. colehica C. Koch vertreten, einer besonders für die Kaukasusländer sehr charakteristischen Art, die mit ihrem üppigen Laubwerk, ihrem mách- ligen Wachstum einen prachtvollen Schmuck der Wälder bildet. Sie zeichnet sich besonders durch die derben Blätter und die goldgelbe Behaarung der jüngeren Teile und Blüten- stände aus; dadurch weicht sie von der spärlich und grauweißlich behaarten canariensis ab. Noch weiter nach Osten im Himalaya, wird sie von H. himalaica, einer zuerst vom Verf. unterschiedenen Art, abgelöst, die bisher gänzlich verkannt worden war. Diese Art zeigt an den blühenden Sprossen schmale weidenähnliche Blätter; die Blätter der sterilen Sprosse sind ebenfalls deutlich längsgestreckt, und ihre Gesamtform ist eine deutlich fiederig gelappte, nicht handförmige, wie bei den anderen Arten. Die Beeren werden sehr groß, zeigen gelbe oder rötliche Farbe. Der Verf. stellt zu dieser Art, die an der Flora der Himalaya-Wälder einen wichtigen Anteil hat und oft gewaltige Dimen- sionen erreicht, eine neue Varietät sinensis, die in den Gebirgen Chinas heimisch ist. Japan und Korea besitzen eine eigene Art, H. japonica nov. spec.; sie unterscheidet sich von den benachbarten Arten (himalaica und sinensis) durch bescheidenen Wuchs und kleinere schwarze Beeren. — Der 3. Abschnitt, betitelt »Zur Physiologie des Efeus«, behandelt Dorsiventralität und Plagiotropismus, Psychroklinie, Rotfárbung, Wechsel der Blattform. U.a. gelang es dem Verf. durch langwierige Versuche mit dem Klinostaten festzustellen, daß das Erreichen einer gewissen Länge der schwachen Achse bei normaler Streckung der Internodien und Ausschluß einseitiger Beleuchtung genügt, um aus dem orthotrop-radiären Stamm die dorsiventralplagiotrope Ranke hervorgehen zu lassen. Es gibt zur Anthocyanbildung neigende Rassen. Die Fähigkeit der Anthocyanbildung hat sich an nórdlicheren Standorten ausgebildet, sie erscheint aber als ein unabhängig vom Standort sich erhaltendes vererbbares Merkmal. Den Wechsel der Blattform, der schon lange die Aufmerksamkeit der Forscher gefesselt hat, konnte der Verf. viel klarer ver- folgen als alle Vorgänger, da es ihm gelungen war, die Arten schärfer von einander zu sondern. Am ausgeprägtesten ist die Verschiedenheit in der Blattform bei H. helix f. typica; den Gegensatz bildet colchica, wo er fast verschwindet. — Der 4. Abschnitt be- schäftigt sich mit dem Efeu in der Gartenkultur. Es sind zahllose Gartenformen ge- zogen worden, die zum erstenmal von S. Hıpsern in einer für gärtnerische Zwecke 1872 verfaßten Monograpbie zusammengestellt wurden. Verf. war es hauptsáchlich darum zu tun, die Richtungen zu verfolgen, in denen eine Modifikation der Efeu-Arten beob- achtet worden ist, und zu sehen, wie diese Prozesse bei den verschiedenen Arten ver- laufen. Für die zahlreichen Formveründerungen sind wohl Ernährungsunterschiede verantwortlich zu machen; z. Teil handelt es sich aber auch wohl um Varietäten. Diese sind zahlreicher an den Jugendformen, seltener an den reifen Pflanzen, bei H. helix auffallender als bei anderen Arten. Es können ganz verschiedene Blattform be- sitzende Jugendformen zur gleichen Blattform übergehen, wenn sie in das Altersstadium Der Verf. gibt ein langes Verzeichnis der Gartenformen; bei ME er die zugehörige Spezies bei; den Hauptanteil hat natürlich veliz. — ni Mn " » ist für Philologen und Kulturhistoriker von besonderem Interesse; er ehan ` Md Diese Pflanze steht bekanntlich im Altertum in engster ezie "ung zum Dionysos-Kultus. Die Etymologie der antiken Bezeichnungen läßt keineswegs eine Übernahme dieses Kultus samt Efeu direkt aus Indien oder gar aus AED en nach Griechenland nötig erscheinen. Ein innerer ursprünglicher Grund für die Verbindung eintreten. schichte des Efeus. 30 Literaturbericht. — D. T. Macdougal. W. Wangerin. Dionysos-Rebe-Efeu ist nach Verf. wohl die tatsächlich vorhandene große Parallele zwischen den Verbreitungsgebieten beider Pflanzen. Beide haben dahin, wo sie wild nicht vorkommen, auch wohl die Reise gemeinsam gemacht, vielleicht mit der Ein- schränkung, daß das Gebiet des Efeu an sich weiter war, daß der Kult aber seine Anpflanzung befórderte. Die Sprachwurzeln der antiken Worte für Efeu sollen in die Gegend des schwarzen Meeres oder Transkaukasien zurückgehen; manche suchen auch dort die Heimat des Weinstocks. Noch heute sind Efeu und Rebstock in dortiger Gegend Gefährten einer Landschaft, wie zugleich im Himalaya und im Balkan. Die reichliche Verwendung des Weinbaues im Kultus verbot sich von selbst; man nahm dafür den in Blattform ähnlichen immergrünen Efeu. Die Kenntnisse des Altertums über die Verbreitung der Pflanze waren jedenfalls schon recht aus- gedehnte, und ebenso hatte man bereits damals viele interessante Tatsachen aus der Morphologie und Systematik der Formen festgestellt. Zum Beispiel unterschieden die Alten schon die gelbfrüchtige H. poetarum, sie wird in der Tat bei den Dichterkränzen am meisten erwähnt. Natürlich findet sich neben vielen richtigen Beobachtungen auch manches falsche, das dann leider sich durch die mittelalterliche Naturwissenschaft teil- weise bis in die Neuzeit erhalten hat. H. Harms. Macdougal, D. T.: The Water-balance of Desert-Plants. — Ann. of Bot. XXVI, No. CI. January 4942, p. 72—93, pl. VI—X. Verf, beschreibt das Verhalten einiger Succulenten, Knollen und Zwiebeln, wenn sie künstlich ohne Wasserzufuhr gehalten wurden. Die Versuche fanden statt zu Tucson (Desert Laboratory), teils im Zimmer, teils im Freien. Von den (leider wenig über- sichtlich dargestellten) Resultaten sei erwähnt, daß z. B. Echinocactus Wislizeni im Freien in 43 Monaten 480/,, im schattigen Zimmer- in 30 Monaten 139/o, Carnegiea gigantea (Cereus gigantea) in 46 Monaten im Freien 230/, des Gewichts verloren und noch jebten. Allerdings unterbleibt vielfach dabei sowohl Wachstum wie Blütenbildung. Zugleich wird der Gewichtsverlust mit steigender Dauer der Wasserentziehung immer geringer. Verlor z.B. ein Echinocactus anfangs täglich 45,6 g, so verlor er ein Jahr später (nach einem Gewichtsverlust von 70/9) — natürlich ceteris paribus — nur noch 4g in der selben Zeit. Die Erklärung dieser Erscheinung steht noch aus. Die Saft- konzentration reicht bei weitem nicht aus, da der osmotische Druck in obigen Fällen nur um 5—60/, ansteigt, was nach LiviNGsTONE nicht von Belang würe. Auch die Ver- ringerung der Succulenz, d.h. das Kleinerwerden der Proportion Wasser zu Flüchen- einheit der Oberfläche genügt nicht. Wasseraufnahme von außen findet zwar in den toten Dornen statt, kommt aber vital nicht in Betracht. Andere Móglichkeiten werden nicht näher erörtert, doch möchte Verf. in Veränderung der Membranen den Haupt- grund suchen. L. Diets. Wangerin, W.: Über den Reliktbegriff und die Konstanz der Pflanzen- standorte. — Festschr. Preuß. Bot. Vereins Königsberg i. Pr. (1912?), S. A. 27 S. Der Aufsatz erórtert den Reliktbegriff im allgemeinen und betrachtet seine An- wendung auf die deutsche Floristik, wobei Verf. eine gut orientierende Kritik der neueren Literatur darüber gibt. Er macht dabei aufmerksam auf die »Konstanz der Standorte«, die wie bei manchen anderen Pflanzen so auch bei solchen Relikten häufig nachzuweisen ist. Darin liegt ja in der Tat eine sehr beachtenswerte Erscheinung. Aus Kräuter- büchern und alten Floren teilt WANcERIN verschiedene Beispiele dafür mit, welche früher bekannte Fälle solcher Permanenz in interessanter Weise vermehren. L. Diets. Lit. — H. v. Handel-Mazzetti. R. Pirotta e F., Cortesi. H. Takeda. A. Voigt. 31 Handel-Mazzetti, H. Frh. v.: Pteridophyten und Anthophyten aus Meso- potamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo. — SA. Ann. kk Naturhist. Hofmus. Wien XXVI (1912). Die 1910 im Auftrag des naturwissenschaftlichen Orientvereins zu Wien unter- nommene Expedition nach Mesopotamien und Kurdistan ergab an Pflanzen etwa 3200 Nummern. In vorliegendem Heft, das ein kurzes Itinerar enthált, beginnt die systematische Bearbeitung; sie wird für die Flora des Orientes einen wertvollen Beitrag liefern. Besonders förderliche Angaben bringt dieser erste Abschnitt über die Salix- Arten des Gebietes, über einige Polygonum, Euphorbia und mehrere kritische Species der Centrospermen. L. Ders. Pirotta, R. e F. Cortesi: Relazione sulle piante raccolte nel Karakoram dalla spedizione di S. A. R. il Duca degli Abruzzi. Bologna 1912. 22 S. Kleine Sammlung aus Baltistan zwischen 2400 und 5500 m; das meiste ist in den Berichten Sir W. M. Conways schon von dort erwähnt. L. Dieıs. Takeda, H.: Notes on some new and critical plants from Eastern Asia. S. A. Kew Bulletin 1912. S. 244—223. Der kleine Aufsatz bespricht Arisaema japonicum und serratum und einige japa- nische Calamagrostis, erklärt Glaucidium pinnatum Fin. et Gagnep. (C. China) = Hylomecum japonicum und Hydrastis jesoensis Sieb. = Glaucidium palmatum, ordne die japanischen Formen von Leucothoë Grayana (Eric.), und gliedert die Spezies von Tripterygium (Celastr.), wobei auch die Gattungsdiagnose ergänzt wird. L. Dıeıs. Voigt, A.: Lehrbuch der Pflanzenkunde für den Unterricht an höheren Schulen, sowie für die erste selbständige Fortbildung der in den An- fangsgründen der Pflanzenkunde geschulten Jugend. Zweiter Teil: Schulflora oder Systematik und spezielle Botanik der Farn- und Samenpflanzen in analytischer Behandlungsweise, mit besonderer Be- rücksichtigung der Flora Deutschlands, zugleich ein Hilfsmittel zum Pflanzenbestimmen, mit 477 in den Text gedruckten Abbildungs- gruppen oder Einzelbildern (X, 403 S.) — Hannover und Leipzig (Hahnsche Buchhandlung) 1912. .4 7.—. Diese »Schulflora« ist etwas mehr als eine gewöhnliche Schulflora, sie ist eine Einführung in das natürliche System der hóheren Pflanzen von den Pteridophyten auf- Würts. Zugrunde gelegt ist das auch in der Synopsis von ASCHERSON und GRAEBNER àn- genommene der »Natürlichen Pflanzenfamilien«, das allmählich in den neueren Ausgaben von EwcLEns Syllabus noch einige Verbesserungen erhalten hat. Daß in dem vor- liegenden Lehrbuch das Hauptgewicht auf die umfassenden systematischen Begriffe, wie Klassen, Familienreihen, Familien, Gattungsgruppen usw. gelegt wird, können wir ni billigen, weil dadurch der Sinn für die natürlichen Verwandtschaftsverhältnisse gene wird und die weiteren Gesichtspunkte der speziellen Botanik dem Schüler eröffne werden. Zur Artbestimmung sind die meisten in Deutschland häufigen Ned u gewählt, doch sind bei Gattungen, deren Arten größtenteils schwer unterscheid “ MA Wie bei Carex, Rumex, Chenopodium, Rubus, Hieracium, auch häufige "i M berücksichtigt. Hier ist der Verf. zu weit gegangen, da wenigstens von don enst genannten Gattungen viele ausgelassene Arten Vegetationsformationen chara s . 32 Literaturbericht. — St. Tr. Dunn. und für die Erfassung dieser muß bei der Jugend ebenso gewirkt werden, wie für die Erfassung der Verwandtschaftsverhältnisse. Dies geschieht übrigens auch in dem vor- liegenden Buch durch eingehendere Angaben über Verbreitung und Standortsverhält- nisse wichtiger Arten. Ferner wird auf spezielle Organographie, Biologie und Ökologie Wert gelegt. Die Abbildungen sind meist Darstellungen von Blütenständen, Blüten und Früchten. Nicht befreunden können wir uns der Voransetzung der deutschen Namen. Die Association internationale des botanistes hat ausdrücklich der Beachtung der Bota- niker aller Nationen empfohlen, bei ihren Darstellungen von dem Gebrauch der nicht lateinischen Namen bei Vegetationsschilderungen und anderen Darstellungen abzusehen. In der Tat führt der Gebrauch solcher Namen oft zu großen Mißverständnissen, und es ist richtiger, daß der Schüler von vornherein die Notwendigkeit der internationalen lateinischen Bezeichnung einsieht. Bei den Pflanzen, welche wirklich allgemein einge- bürgert und nicht mißzuverstehende deutsche Namen erhalten haben, mögen diese ihm auch eingeprügt werden. Die lateinischen Pflanzennamen sind aber das unentbehrlichste Handwerkszeug für die spezielle Botanik sowohl wie auch für andere Disziplinen der Pflanzenkunde. E. Dunn, St. Tr.: A Revision of the Genus Millettia W. et A. — Journ. Linn. Soc. London XLI. Nov. 1942, p. 123—243. Die große formenreiche und schwierige Leguminosengattung Möllettia, die in den Tropen und Subtropen der Alten Welt weit verbreitet ist, bedurfte schon lange einer Revision und Klärung, umso mehr, da in neuerer Zeit besonders aus dem tropischen Afrika eine größere Anzahl neuer Arten beschrieben worden war. Dieser Aufgabe hat sich der Verf. mit gutem Gelingen unterzogen; er hat die Gattung von manchen ihr fremden Elementen befreit und an der Hand eines sehr reichen Materials die Arten genau geprüft und schärfer von einander gesondert. Ganz besonders fehlte es an einer guten Einteilung, was die Übersicht über die Arten so sehr erschwerte. Verf. hat eine ganz neue Gruppierung in 45 Sektionen gegeben, die größtenteils natürlichen Zu- sammenhängen zu entsprechen scheinen, da sie auch pflanzengeographisch bestimmt charakterisiert sind. Verf. beginnt mit der in Burma, Siam und China entwickelten Sektion Typ?cae, wozu u.a. die formenreiche M. pulchra Kurz gehört und läßt dann noch 7 weitere asiatisch-australische Sektionen verschiedenen Umfanges folgen. Die 9. Sektion Efulgentes eröffnet den Reigen der afrikanischen Arten. Sie ist die um- fangreichste, 25 Arten zählende Sektion, die allerdings erst in neuester Zeit genauer bekannt geworden ist; ihre Arten zeichnen sich durch oft prüchtige silber- oder gold- glänzende Behaarung aus. Die Sektionen 410—143 gehören ebenfalls dem afrikanischen Kontinent an, mit Ausnahme von Sektion 44 (Polyphyllae), in der wir neben einer Art des Kongogebietes zwei madagaskarische Formen finden. Der Habitus der Arten ist ein recht wechselnder; neben aufrechten Strüuchern oder Büumen finden wir hoch- klimmende Lianen. Die Blütenstände mehrerer Arten sind von großer Schönheit und prächtiger Farbe, solche Arten verdienen daher als Zierbäume angepflanzt zu werden; bekanntlich ist die Gattung Millettia sehr nahe verwandt mit der schönen sog. Glycine unserer Gärten, der kletternden Wistaria sinensis. Die Umgrenzung und Benennung der Sektionen rührt vom Verf. her, mit Ausnahme der asiatischen Sektion Otosema, die schon BExTHAM aufgestellt hat. Die Gattung zählt jetzt 135 Arten; wie stark der Anteil Afrikas gestiegen ist, geht daraus hervor, daß wir jetzt an 70 Arten aus diesem Weltteil kennen, während Baker in Orivers Fl. Trop. Afr. nur 44 Arten aufzählte. Afrikas Anteil übertrifft also jetzt den des tropischen Asiens. Wer sich mit afrika- nischen Leguminosen befaßt hat, weiß, wie schwer es ist, besonders wenn Hülsen fehlen, die Gattungszugehörigkeit einer Mällettia-ähnlichen Pflanze richtig zu bestimmen; gerade in dieser Hinsicht ist die Arbeit des Verf. sehr dankenswert, da er auch die EEE nen — Literaturber. — Wissenschaftl. Ergebnisse usw. Fedtschenko, B., u. A. Fleroff. 33 verwandten und ähnlichen Gattungen studiert hat und dadurch in der Lage war, manche Irrtümer aufzuklären. So konnte er z. B. nachweisen, daß manche Arten der Dal- bergieen-Gattung Lonchocarpus zu Millettia gestellt werden” müssen und umgekehrt. Die Zahl der vom Verf. selbst beschriebenen Novitäten beträgt 38, von denen der größere Teil allerdings bereits früher von ihm kurz charakterisiert worden war. Sehr nützlich sind die beigegebenen Schlüssel zur Bestimmung der Arten, die oft in diesem Formenkreise nicht leicht ist. Die Sammlerliste wird die Identifizierung noch unbe- nannter Herbarexemplare wesentlich erleichtern. — Die früher mit Millettia vereinigte malayische Gattung Padbruggea Miq. hat Verf. wiederhergestellt und ihr zugleich eine zweite Art beigesellt, die bisher als Millettia ging. Gewisse andere Millettia-Arten Süd- Asiens, ausgezeichnet durch gestielten Fruchtknoten und einsamige nicht aufspringende Hülse hat er als Vertreter einer neuen, sechs Arten zählenden Gattung Adinobotrys betrachtet, zu der auch die Gattung Whitfordiodendron Elmer von den Philippinen gehört. Für gewisse früher als Lonchocarpus beschriebene Arten Afrikas mit ab- wechselnd gestellten Blättchen stellte er die neue sehr natürliche Gattung Craibia auf, die, wie sich nach dem Bekanntwerden der Hülse ergab, jedenfalls in die Nähe von Millettia gehört; in die Nachbarschaft von Craibia ist auch die vom Ref. aufgestellte Gattung Schefflerodendron zu bringen, die sich durch die Bekleidung mit Drüsen aus- zeichnet. H Hanns. Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Zentral-Afrika-Expe- dition 1907—1908 unter Führung Abporr Frıeprıchs, Herzogs zu Mecklenburg. Band II. Botanik. Herausgeg. von J. Mildbraed. Lief. 5: Dikotyledoneae-Choripetalae II. Geraniales-Malvales. S. 421 —507 und Taf. 47—67. Ausgegeb. am 6. Okt. 1912. M 4.20. Auch dieses Heft bringt neben der Aufzählung schon bekannter Arten die Be- schreibung von zahlreichen neuen Arten und auch Gattungen aus mehreren Familien. Es wurden bearbeitet von A. EwcLEn: Linaceae, Rutaceae (6 neue Fagara), Simaruba- ceae, Burseraceae, Malpighiaceae, Dichapetalaceae (14 neue Dichapetalum, 5 Tafeln, Anacardiaceae, Icacinaceae, Rhamnaceae; Sterculiaceae (neu 4 Dombeya, 2 Leptonychia, A Sterculia, 4 Pterygota); Prof. Harns bearbeitete die Meliaceae (4 neues Entandophragma), R. Puopar die Polygalaceae. Prof. Pax, der sich schon so große Verdienste um die Be- arbeitung der afrikanischen Euphorbiaceae erworben hat, wiederholt die Beschreibungen zahlreicher neuer Arten, welche bereits in ENcLEms Botanischen Jahrbüchern veröffent- licht werden mußten, da die vorliegenden Hefte nur langsam erscheinen können; abge- bildet sind die neuen Gattungen Lingelsheimia, Baccaureopsis, Mildbraedia. Prof. LoEsENEn bearbeitete die Aquifoliaceae, Celastraceae und Hippocrateaceae: 2 neue Hippo- eratea und 3 neue Salacia, die bereits in EnsLers Jahrbüchern beschrieben wurden, hier aber abgebildet sind. Die Sapindaceae sind von Ge und RADLKOFER. bearbeitet; neu sind 4 Allophylus, 4 Deinbollia, A Chytranthus, 2 Lychnodiscus, ! Blighia (abge- bildet). Von dem verstorbenen Prof. GünkE sind aus der Familie der Melianthaceae 3 neue Bersama beschrieben. Prof. Ge wiederholt die Beschreibungen von 5 neuen Impatiens (mit 9 Abbildungen); derselbe Autor hat mit Dr. Bnawpr die Vitaceae bear- beitet ($ neue Cissus, schon in ExeLEns Jahrb. publiziert). Dr. Bonner beschreibt von den Tiliaceae 2 neue Grewia, 1 Desplatzia, 4 Ledermannia. Die Beschreibung der Malva- ceae von GürkE und UrsnrcH enthält nichts Neues. E. Fedtschenko, B., und A. Fleroff: Rußlands, Vegetationsbilder. Erste Serie, Heft 4 und 2: A. Fleroff, Vegetationsbilder aus Mittel-Ruß- land, 42 Tafeln mit 15 Seiten Text russisch und 15 Seiten deutsch. 3) Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. (3) 34 Literaturbericht. — R. H. Yapp. Petersburg 1907. Einzelpreis pro Heft „4 5.—, für die erste Serie (4 Hefte) „4 12.50. — Zu beziehen durch Friedländer u. Sohn, Berlin. In Bd. XLVIII dieser Zeitschrift, Literaturber. S. 19, war das 4. Heft dieser sehr zu begrüßenden Publikation angezeigt. Es waren aber noch nicht die vorher heraus- gegebenen Hefte hier besprochen worden. Bei der Wichtigkeit des Unternehmens für die Pflanzengeographie halten wir es für, notwendig, auch auf diese Hefte aufmerksam zu machen, zumal der deutsche Text es ermóglicht, mit der Vegetation solcher Gebiete bekannt zu werden, über welche vorzugsweise nur russische Literatur existiert. In den beiden ersten Heften wird die Vegetation des Oka-Beckens dargestellt und besprochen. Die in Betracht kommenden Formationen sind im wesentlichen Wälder, Sumpf und Wiesen. Fıerorr kam zu der Überzeugung, daß die schon von früheren Autoren her- vorgehobene Anwesenheit südlicher Pflanzen im Tale der Oka, im mittleren und unteren Lauf derselben, mit der Verschleppung dieser Pflanzen durch Wasser, Eis, Menschen und Tiere erklärt werden müsse. Unter günstigen topographischen Verhältnissen können von der Oka und ihren Nebenflüssen angeschwemmte Pflanzen sich in größeren Massen ansiedeln. Heft 3: B. Fedtschenko: Vegetationsbilder aus dem Amurgebiet, 6 Taf., mit 9 S. russischem und 9 S. deutschem Text. — St. Petersburg 1908. Es werden 5 Waldbilder und ein Bild der sogenannten »gelben Steppe«, die aber eine richtige Wiesenformation ist, vorgeführt. In kurzen Zügen werden die bedeuten- den Veränderungen im Vegetationsbestand des Amurgebietes besprochen, welche wir bemerken, wenn wir uns von Westen nach Osten bewegen oder uns von den Gebirgs- spitzen in die Täler begeben. Von der westlichen Seite geht die daurische Flora bis in das Gebiet des Amurstromes hinein; es zeichnet sich durch trockenes Klima aus und beherbergt vorzugsweise Steppenformen, es nimmt das östliche Transbaikalien und die östliche Mandschurei ein. Im südlichen Teil des Amur-Stromgebietes herrscht die mand- schurische Flora, welche wir dem nördlichen extratropischen Ostasien zurechnen, und zieht sich nördlich bis zu dem Burejagebirge und der Tscherjajewa Stanitza des Amur- tales. Nach Kowanow bestanden die ursprünglichen Wälder aus Nadelhölzern, besonders Pinus koraiensis und Abies nephrolepis. Infolge der Veränderungen durch mensch- liche Tätigkeit und durch Waldbrände traten an die Stelle der Nadelwälder Laubwälder (4 Acer, 2 Tilia, Juglans manschurica, Quercus mongolica). Das folgende Stadium stellen Eichenwälder dar, welche sich nur auf steinigen und trockenen Abhängen ent- wickeln, sowie Gebüsche von Corylus heterophylla und Lespedexa bicolor. Die mand- schurischen Wiesen sind entweder das letzte Stadium der Vernichtung der Baumvege- tation oder aber vernachlässigte Acker, Von den Ochotzker Ufern des Stillen Ozeans bis auf das Burejagebirge zu herrschen Waldungen von Picea ajanensis und Abies sibirica, desgleichen Torfmoore mit Larix dahurica und dem Knieholz Pinus pumila. E. Yapp, R. H.: Spiraea Ulmaria L., and its Bearing on the Problem of Xeromorphy in Marsh Plants. — Ann. of Bot. XXVI (1912) 815—870, mit 3 Taf. und 44 Textfig. Die vorliegende Arbeit stellt einen wichtigen Beitrag zur Artökologie dar, und zwar studierte Verfasser näher das Problem der Xeromorphose von Sumpfpflanzen. Als Ver- suchsobjekt wählte er Spiraea Ulmaria, dessen dichtes Haarkleid in seinem Erscheinen von bestimmten Bedingungen abhängig ist. Als Hauptregeln für das Erscheinen der Haare findet Verf. folgende. 4. Keimlinge und Blätter des ersten Jahres sind kahl. 2. Àn den blühenden Trieben erwachsener Pflanzen folgen von unten nach oben regel- Literaturbericht. — G. Funk. 35 mäßig kahle, teilweise behaarte und völlig behaarte Blätter aufeinander. Die ersten Wurzelblätter sind kahl, die Stengelblätter behaart. 3. Die nicht blühenden Schößlinge erwachsener Pflanzen produzieren nur Wurzelblätter, von denen die ersten kahl sind. Die folgenden Blätter bedecken sich zunehmend mit einem Haarkleid bis Juni oder Juli, wonach sie wieder abnehmend behaart sind, um schließlich im Herbst wieder von kahlen Blättern abgelöst zu werden. 4. Was die Verteilung der Haare auf den nur teilweise behaarten Blättern anlangt, so ist das Endblättchen am meisten behaart, und die Be- haarung nimmt auf den übrigen Blättern nach unten ab. Dieser periodische Wechsel in der Ausbildung des Haarkleides ist ein sehr verbreitetes Phänomen, welches viele andere Sumpf- und ebenso Landpflanzen mehr oder weniger deutlich aufweisen. In ähnlicher Weise sind auch periodische Differenzen im Blattbau zu konstatieren. Die unteren kahlen Blätter sind mehr oder weniger nach dem Schattenblattypus gebaut, während sich die oberen behaarten Blätter mehr dem Sonnenblattypus nähern. Mit anderen Worten, die oberen Blätter sind in höherem Grade xerophytisch als die unteren. Auch die Variation der Zahl der Spaltöffnungen ist bemerkenswert. Ihre Zahl nimmt nämlich an den Blättern einer Pflanze graduell von unten nach oben hin zu, so daß z. B. auf der Blattunterseite ihre Zahl von 300 bis fast 4300 pro Omm steigt. Es könnte scheinen, als ob die zahlreichen Stomata der oberen Blätter den Effekt des xero- morphen Haarkleides ausgleichen sollten. Aber die Tatsache, daß die Spaltöffnungen der unteren Blätter viel größer sind und einen breiteren Porus haben als die der oberen Blätter, macht wahrscheinlich, daß die mögliche Transpiration der letzteren doch kleiner ist als die der unteren. Auch der Einfluß der Umgebung auf die Entwickelung der Haare und Palisaden- zellen ist berücksichtigt worden. Im allgemeinen werden sie in höherem Grade unter Bedingungen entwickelt, welche entweder die Transpiration befördern oder die Wasser- aufnahme hemmen. Spiraea Ulmaria ist in bezug auf das Haarkleid weniger plastisch als andere Arten. Zahlreiche Experimente zeigen, daß es sehr schwer ist, die Bildung von Haaren auf in normalem Zustande behaarten Blättern zu verhindern, obwohl ihre Zahl und Länge beeinflußt werden kann. Die oben geschilderte Verteilung der Haare auf den verschiedenen Blättern von Spiraea Ulmaria geht parallel den jeweils herr- schenden physikalischen Bedingungen des Standorts, d. h. das Haarkleid entspricht der jeweiligen VerdampfungsgróBe und der Lichtintensität. Die Lokalisation der Haare vor allem auf die Randpartien entspricht den Stellen, wo durch den Einfluß des Windes ein Welken herbeigeführt werden kónnte; denn diese Blatteile sind mehr dem Verlust von Wasser ausgesetzt, auch vom Wasserzufluf am weitesten entfernt. Bei der Untersuchung der Entwickelung der Blátter zeigte es sich, daß an den noch in den Knospen befindlichen keine Haare entwickelt werden, bevor nicht die ersten Laubblätter sich entfaltet haben. Dann erst erscheinen die ersten Haare auf den Haupt- nerven des wachsenden Blattes, und im weiteren Verlauf wächst diese Nervenbehaarung in gleichem Schritt mit der Steigerung der gesamten Transpiration der Pflanze. Die Haare auf den feineren Nerven und der Blattfläche erscheinen erst, wenn das Blatt die Knospe verlassen hat und sich im Kontakt mit der Atmosphäre befindet. Bu Verf. schließt aus seinen Untersuchungen nicht mit Unrecht, daß der allmähliche Übergang der unteren hygrophytischen Blattregion in die obere xerophytische der Pflanze zum direkten Vorteil gereicht, und wahrscheinlich die Einschránkung der Tr en durch xerophytische Einrichtungen im Sommer für sie eine tatsächliche Notwendigkei Ist. E. IRMSCHER. Funk, G.: Beiträge zur Kenntnis der mechanischen Gewebesysteme in Stengel und Blatt der Umbelliferen. — Dissert., 83 S., 5 Taf. — Gießen 1912. (3*) 36 Literaturbericht. — G. Funk. Bei seinen Studien, die bezweckten, den systematischen Wert der einzelnen Gewebe- modifikationen bei Umbelliferen festzustellen, um die Beziehungen der Anatomie zum natürlichen System daran anknüpfend verfolgen zu können, gelangte Verf. zur Erkenntnis, daß für die anatomisch-systematische Scheidung der Umbelliferen-Untergruppen das mechanische Gewebe nächst den Sekretbehältern die wichtigsten Gesichtspunkte abgeben könne. In sechs Abschnitten führt uns Verf. seine Resultate vor, deren erster sich mit den einzelnen Arten mechanischer Zellen unter steter Berücksichtigung ihres Verholzungs- grades befaßt. Er beginnt mit der Besprechung des Kollenchyms und stellt dem echten Kollenchym kollenchym-ähnliche Zellen gegenüber, die sich von ersterem nur durch die außerordentlich geringen Wandverdickungen unterscheiden. Jedoch können die Wände dieser Zellform noch dicker werden, wobei unter Verschwinden eigentlicher Kantenver- dickung die Auflagerung von Zellulose nach Art der Sklerenchymzellen auf der Zell- wand gleichmäßig erfolgt. Da diese Zellen sich durch ihre chemische Reaktion als un- verholzt erweisen, werden sie vom Verf. zu den kollenchym-ähnlichen gerechnet. Im Gegensatz zu diesen stehen die die Holzstoffreaktion zeigenden Zellen, die Verf. bei schwacher Verholzung als sklerotische Fasern, bei stärkerer als Sklerenchymzellen- und -fasern bezeichnet. Außerdem gibt es noch verholztes Kollenchym, d. h. Kollenchym, wo im Innern eine sekundäre Verdickungsschicht vorhanden ist, die aus verholzter Zellu- lose besteht. Im 2. Abschnitt gelangen die einzelnen Gewebearten und ihre Lagever- hältnisse zur Besprechung, wobei zwischen mechanischem Gewebe der Peripherie (Hypo- derm) und solchem des Zentralzylinders (Mestomscheiden, Sklerenchym- und Libriform- zylinder) unterschieden wird. Nach Schilderung zahlreicher diese Verhältnisse betreffender Beispiele werden noch einige außergewöhnliche Stereome erwähnt. In einem weiteren Abschnitt beschäftigt sich Verf. mit der Verteilung der Stereom- systeme in den einzelnen Organen. Im Stengel, der doch in erster Linie auf Biegungs- festigkeit beansprucht wird, dürfte der Sklerenchymzylinder als besonderes Organ der Biegungsfestigkeit anzusehen sein. Andrerseits besitzt der Umbelliferenstengel in seinem hypodermal-peripherischen Stereomsystem ein Organ, das infolge mangelnder oder ge- ringer Verholzung als das elastische Skelett anzusehen ist. Um die Art der Verteilung und Ausbildung in den einzelnen Organen, wie Stengel, Blattstiel und Blattspreite besser zu veranschaulichen, hat Verf. diese Verhältnisse für zahlreiche Arten in Tabellen zu- sammengestellt, woraus die Beziehungen, die oft zwischen den einzelnen Stereomsystemen bestehen, deutlich erkannt werden können. Auf Einzelheiten einzugehen, ist leider nicht möglich, jedoch mag noch aus diesem Abschnitt eine speziell den Systematiker interes- sierende Stelle zitiert werden. Verf. sagt S. 37: »Man sieht, daß innerhalb ganz enger Verwandtschaftsgrenzen die mannigfaltigsten Variationen ohne irgendwelche erkennbare Regel auftreten. Es dürften diese Verhältnisse, so interessant sie an und für sich wohl sind, bei der systematischen Beurteilung für die Charakterisierung größerer Gruppen gar nicht in Betracht kommen, jedoch für die Artcharakteristik willkommene Anhalts- punkte bieten.« Ein vierter Abschnitt ist der Modifikation des mechanischen Systems in dorsoven- tralen Organen gewidmet, Verf, fand, daß bei einer Reihe von Umbelliferen die peri- pheren Doldenstrahlen nur einen schwach dorsoventralen Bau zeigen, der sich höchstens darin äußerte, daß die Kollenchymbündel der Oberseite über die Oberfläche hervorragen und an Stärke der Elemente diejenigen der Unterseite übertreffen. Bei einer zweiten Reihe tritt zu diesen Verhältnissen noch die Erscheinung, daß der sklerenchymatische Leptombelag in seiner Ausbildung auf der Unterseite entschieden stärker wird. In einer dritten Gruppe war die auffallende Erscheinung zu konstatieren, daß das peripherische Kollenchym hauptsächlich auf der Unterseite verholzt, während die übrigen mechanischen Gewebe geringere Anzeichen einer Dorsoventralität aufweisen. Die Untersuchung des Einflusses des Standorts auf die Ausbildung des Festigungsgewebes ergab folgende all- Literaturbericht, — K. Goebel. 37 gemeine Resultate, Die Gestalt der Stereome in der primären Rinde kann innerhalb derselben Art &uferordentlichen Schwankungen unterliegen, wobei die Lichtverhältnisse des Standorts besonders formbildend sind. Größerer systematischer Wert kommt daher ihren Gestaltsverhältnissen nicht zu. Andre Gesichtspunkte ergaben sich jedoch bei Be- trachtung der Qualität der Elemente des peripheren Systems. Nur innerhalb besonders veranlagter, natürlicher Verwandtschaftsgruppen fand Verf. die Fähigkeit, das periphere System zu verholzen, während sie bei anderen durchgehends fehlte. Das gleiche kann auch nach den bisherigen Untersuchungen für den Leptombelag vermutet werden. Schließlich sucht Verf. in einem entwickelungsgeschichtlichen Kapitel die Frage zu beantworten, in welcher Lebensperiode der Pflanze das mechanische Gewebesystem der- selben fertiggestellt ist. Es zeigte sich, daß im peripheren System die Elemente zunächst kollenchymatisch angelegt werden und in dieser Gestalt, solange der Stengel wächst, das einzige mechanische Gewebe darstellen. Tritt keine Verholzung des Kollenchyms ein, dann hat spätestens kurz vor dem Aufblühen der Terminaldolde das periphere System in der Hauptsache sein charakteristisches Aussehen erreicht. Der Zeitpunkt des Aufblühens und der der Beendigung des Stengelwachstums scheinen nicht immer zu- sammenzufallen. So fand Verf. bei Oenanthe pimpinelloides die Verholzung bis in das oberste Internodium hinauf erst dann fertiggestellt, wenn die Früchte halbreif waren. Was die verholzten Leptombelege anlangt, so lassen sich zwei Arten unterscheiden. Die erste läßt sehr früh an der charakteristischen Verdickung der Zellen erkennen, daß ein sklerenchymatisches Gewebe sich bildet, das nach beendetem Wachstum unter allen Um- ständen sofort verholzt. Die andere Art wird zunächst rein kollenchymatisch angelegt und läßt erst in späteren Stadien, frühestens zur Blütezeit der Hauptdolde, erkennen daß einzelne Kollenchymzellen sklerotisieren und verholzen. Über diese entwickelungs- geschichtlichen Untersuchungen stellt Verf. noch eine ausführliche Arbeit in Aussicht. E. IRMSCHER. Goebel, K.: Morphologische und biologische Bemerkungen. — S.-A. Flora CIM, CIV, CV (1914, 1912). 19. Über »gepaarte« Blattanlagen, Le, CII. 248—262. Als »gepaarte« Organanlagen bezeichnet Gorset zwei Anlagen verschiedener Be- stimmung, die in konstante räumliche Beziehungen treten, also auch bei sonstigen An- derungen in dem betreffenden Organkomplex daran festhalten, z. B. Anlagen von Blatt und Achselsproß der Angiospermen, epipetale Staubblattanlagen. Er bespricht unter diesem Gesichtspunkt die Blüten von Triglochin, Scheuchzeria, Potamogeton und Ruppia, dann die von Alnus, von gewissen Moraceen, Urticaceen und Loranthaceen. 20. Radula epiphylla Mitt. und ihre Brutknospen, Le CIV. 457—164. Radula epiphylla besitzt blattbürtige Brutknospen, wie sie bisher aus der Gattung nicht bekannt sind. Denn sie wachsen schon auf der Mutterpflanze zu vielzelligen breit- herzförmigen Gebilden aus und legen nicht nur einen, sondern mehrere Initialen an, aus denen sich neue Pflanzen entwickeln können. Bei der Keimung entsteht eine sonder- bare Verwachsung: Randzellen der Brutknospe verbinden sich mit den Oberlappen der beiden ersten Blätter der Keimpflanze zu einem »Auswuchs«, der das junge Pflánzchen Schützt. 21. Scheinwirtel, 1. c. CV. 74—87. An Peperomia und Polygonatum verticillatum werden die Scheinwirtel ihrer Laub- blätter auf gegenständige bzw. zweizeilige Blattstellung zurückgeführt. Aus der allge- meinen Erórterung solcher Scheinwirtel geht hervor, wie wünschenswert es wáre, onto- genetische Ánderungen der Blattstellung mehr als bisher zu untersuchen. 38 Literaturbericht. — E. Heinricher. 22. Hydrothrix Gardneri, |. c. CV. 88—100. . Nach Material, das Dr. v. Lürzeisurg in Brasilien sammelte, klärt Verf. die Mor- phologie dieser bisher mangelhaft bekannten, sehr merkwürdigen Wasserpflanze duf. Das eigentümlichste an ihr bilden reichbeblätterte Kurztriebe, deren Achse nichts als einen die Langtriebe umfassenden Wulst darstellt. Die offenbar kleistogamen Blüten stimmen im Bau des Andrözeums mit Heteranthera; ihre nähere Untersuchung be- státigt J. D. Hookers Ansicht, der die Gattung zu den Pontederiaceen stellte. L. Dıeıs. Heinricher, E.: Über Versuche, die Mistel ( Viscum album L.) auf monoko- tylen und auf sukkulenten Gewächshauspflanzen zu ziehen. — Sitzungsber. Kais. Akad. Wissensch. Wien, Math.-naturw. Kl. CXXI (1919) 544—572, mit 19 Textfig. und 1 Tafel. Samenreife und Samenruhe der Mistel (Viscum album L.) und die Umstände, welche die Keimung beeinflussen. — Ebenda, S. 573—613. In der ersten Arbeit beschreibt Verf. interessante Versuche, die er anstellte, um die Mistel auf ''monokotylen oder sukkulenten Gewächshauspflanzen zu ziehen. Er be- nutzte als Versuchspflanzen: Aloë arborescens, Cordyline angustifolia, Anthurium Hookeri, Raphidophora dilacerata, Spironema fragrans, Euphorbia splendens, E. offi- cinarum, Phyllocactus biformis, Opuntia parvula und Cereus Forbesii. Leider sind alle seine Versuche insofern erfolglos geblieben, als es ihm nicht gelungen ist, auf den genannten Wirtspflanzen eine Mistelpflanze zum dauernden Wachstum zu bringen. Aber schon die Beobachtungen, die er während der Keimung und der ersten Entwicklungs- stadien anstellen konnte, haben verschiedene interessante Resultate geliefert, und er schildert in besonders ausführlicher Weise, wie sich zwei seiner Versuchspflanzen, Opuntia parvula und Cereus Forbesii, gegenüber dem Parasiten verhielten. Aus seinen dahin gehenden Ausführungen sei folgendes hervorgehoben: Bei Opuntia parvula konnten unter den sich entwickelnden Mistelkeimen pustelartige, verfärbte Stellen festgestellt werden, die sich als lokalisiert zur Bildung gelangendes Korkgewebe erwiesen. Es handelt sich da um eine auf Abwehr des Parasiten hinzielende Reaktion der Wirtspflanze, die um so mehr von Interesse ist, als sie erfolgt, ohne daß der Parasit tatzächlich in die Opuntia eingedrungen ist. Sie kann also nur durch eine rein stoffliche Einwirkung der Mistel auf die Unterlage bewirkt werden. Ähnlichen Abwehrversuchen gegen die Mistel begegnen wir bei Cereus Forbesii, wo es ebenfalls unter dem keimenden Parasiten zur Bildung eines lokalen Korkgewebes kommt. Bei letzterer Pflanze konnte auch ein Ein- dringen der Mistel in das Innere des Wirtes beobachtet werden. Als Ort des Ein- dringens wurden die Spaltöffnungen und die unter denselben liegenden Atemhöhlen nach- gewiesen. Der Einbruch selbst erfolgte von der Haftscheibe des Mistelkeimes aus und zugleich an mehreren gesonderten, und zwar mindestens 5 verschiedenen Stellen. Die eingedrungenen Massen des Mistelgewebes zeigten völlig undifferenzierten, thallösen Charakter und wichen von dem normalen Typus erheblich ab. Verf. glaubt annehmen zu können, daß ähnliche Einbruchsweisen häufiger vorkommen und daß aus solchen thallösen Massen eingedrungenen Parasitengewebes neue Pflanzen hervorgehen können- Er kommt damit zu ähnlichen Resultaten, wie sie in einer von A. ENcLER und dem Ref, in den Berichten der Deutschen Bot. Gesellschaft 4908. S. 524—530 publizierten, vom Verf. merkwürdigerweise nicht zitierten Arbeit über die Lebensweise von Viscum mmi- mum niedergelegt sind. Aus den Ergebnissen der zweiten Arbeit über Samenreife und Samenruhe der Mistel sei hervorgehoben, daB es in Gewächshauskulturen bei reifen Mistelsamen gè- lang, die Keimreife abzukürzen und, im Gegensatz zu früheren Versuchen WiksNERS, die . Samen bis zu 4000/, während des Winters zur Keimung zu bringen. Das Temperatur- Literaturbericht. — M. Nordhausen. Agnes Arber. F, W. Oliver. 39 minimum, dessen die Mistelsamen zur Keimung bedürfen, liegt zwar ziemlich hoch bei 8°—10°, doch genügt bereits ein Temperaturmittel von 3,8" C., um die Keimung im Freilande einzuleiten, und selbst Minustemperaturen sind für die Keimlinge, die frosthart sind, unschädlich. Abgesehen von der vor allem entscheidenden Konstitution des Plas- mas dürfte diese Widerstandsfähigkeit gegen Frost wesentlich durch den Ölgehalt, den die Embryonen des Samens, die Keimlinge in der folgenden Winterszeit und auch die Blätter der erwachsenen Pflanze im Winter reichlich aufweisen, gefórdert werden. Weitere Versuche sprechen dafür, daß eine mittlere Feuchtigkeit fördernd auf die Kei- mung der Mistelsamen wirkt, während große Feuchtigkeit und auch hohe Temperatur im allgemeinen schádlich wirkt. Der die Samen umgebende Schleim hat vor allem den Zweck, als Befestigungsmittel zu dienen. Die große Menge desselben ist bei unseren einheimischen Loranthaceen infolge der langen Samenruhe nótig, denn der Keim ist während mehrerer Monate nur durch den Schleim am Wirte befestigt. Daneben dürfte der Schleim sowohl im feuchten wie im trockenen Zustande dem Samen als Transpi- rationsschutz dienen und auch den Sauerstoffzutritt einengen, wodurch die Keimruhe in zweckmäßiger Weise verlängert werden kann. K. Krause. Nordhausen, M.: Über kontraktile Luftwurzeln. — Flora CV (1912) 101—126, mit 5 Abbild. im Text. Verf. hat an zwei Gewächshausexemplaren der Moracee Coussapoa Schottii Miq. Kontraktionen der Luftwurzeln beobachtet, die in der Weise zustande kamen, daß sich der obere Teil der Wurzeln korkzieherartig zusammenzog. Er beschreibt die Krüm- mungsvorgänge sowie die dabei im Innern der Wurzel auftretenden anatomischen Ver- änderungen und geht auch ein auf die Frage, ob diese Wurzelverkürzungen für die Pflanzen einen besonderen Zweck haben. Er glaubt dieselbe dahin bejahen zu dürfen, daß durch die beobachtete Zusammenziehung die ursprünglich lose als Tauwurzeln her- unterhängenden Luftwurzeln stärker angestrafft würden und dann später als Stützwurzeln dienen könnten. . K. Krause. Arber, Agnes: Herbals, their origin and evolution. A chapter in the history of botany 1470—1670. — 2538. 8? mit 21 Tafeln und vielen Abbild. im Text. — University Press, Cambridge. 19 sh 6 p. Oliver, F. W.: Makers of British Botany. A collection of biographies by living botanists. — 3392 S. 8? mit 26 Tafeln. — University Press, Cambridge. 9 sh. In unserer Zeit ist die Produktion auf dem Gebiete der Botanik so groß, daß die einzelnen Forscher Mühe haben, der Literatur auf ihrem Spezialgebiet zu folgen. Es ist daher im allgemeinen wenig Neigung vorhanden, sich mit der älteren Geschichte der Botanik zu beschäftigen; diejenigen aber, welche sich einen Überblick verschaffen wollen, sind auf die Geschichte der Botanik von Sachs angewiesen, in welcher zwar mehrere Kapitel recht geistreich behandelt sind, der aber doch auch von vielen Seiten mit Pecht der Vorwurf der Einseitigkeit und mangelnden Verständnisses für einzelne Diszip inen gemacht wird. Zur Ausfüllung der empfindlichen Lücke in der botanischen Literatur haben sowohl die Lıinn&-Feier 4907 wie Sir Josers Hoosers Tod etwas beigetragen; aber wir brauchen noch weitere Darstellungen. Die beiden hier angezeigten Werke sind, ob- wohl sie nicht den Anspruch auf Vollständigkeit machen, geeignet, die empfindliche Lücke in unserer Literatur weiter auszufüllen. Es soll daher hier auf dieselben M tieferes Eingehen auf den Inhalt nur kurz hingewiesen werden, zumal es sich WW Bücl M handelt, welche bei vorzüglicher Ausstattung zu einem sehr billigen Preis zu haben sin und jedem Botaniker zur Anschaffung empfohlen werden kónnen. 40 Literaturbericht. — R. C. Benedict. In dem erstgenannten Werk werden nach einer kurzen Einleitung die Kräuter- bücher des 45.—17. Jahrhunderts besprochen; Ilustrationsproben aus denselben und Abbildungen mehrerer Verfasser der Kräuterbücher sind eine angenehme Zugabe. Be- sondere Kapitel sind der Entwicklung der Pflanzenbeschreibung, der Klassifizierung und der lllustrationskunst gewidmet. Ein Verzeichnis der wichtigsten Kräuterbücher aus der Zeit von 4470—4670 und ein Verzeichnis der wichtigsten Schriften über dieselben beschlieGen das nützliche Buch. Das zweite Werk enthält biographische Angaben und eine kritische wissenschaft- liche Würdigung einer Anzahl hervorragender Botaniker Englands nebst Bildnissen der- selben. H. Vınes bespricht R. Morıson (4620—1683) und J. Rav (4627—1705); A. ARBER schildert die Tätigkeit von N. Grew (4644—1712), F. Darwın beschäftigt sich mit St. Hares (1677—1764), T. G. Hur mit J. Dt, (4746—1775), von dem wir Deutschen wenig wissen. J. B. Farmer hat die dankbare Aufgabe, R. Browns (4773—1858) Tätigkeit zu schildern. F. O. Bower bespricht Sir Wun Hooker (4785—1865), F. KEEBLE das Lebenswerk des fleißigen LiwpLEYv (1799—1865), W. H. Lanc die grundlegenden bedeuten- den Arbeiten des begabten, aber frühzeitig dem Tode verfallenen W. Grırrrra (1810— 4845). F. W. OLiver würdigt A. Henrrey (1819— 14859). R. L. PRAEGER macht uns mit dem bedeutenden Algologen H. Hanvey (4844—1866) bekannt, E. Massee mit dem Myko- logen J. BERKELEY (1803—41889). H. Scorr schildert seinen Vorgänger auf dem Gebiet der Phytopaläontologie C.. Wıruıanson (1816—4895); Tu. Dyer gibt eine Übersicht über die verdienstvolle Tätigkeit von H. M. Warn (4854—1906), B. BaLrour bespricht die Edinburgher Professoren der Botanik von 1670—1887 und F. O. Bower schließt mit einem Überblick über das umfangreiche Wirken von Sir J. D. Hooker (1817— 1941). E. Benedict, R. C.: The Genera of the Fern Tribe Vittarieae: their Ex- ternal Morphology, Venation and Relationships. — Bull. Torrey Bot. Club XXXVII (1914) 153—490. Den bisher anerkannten Gruppenmerkmalen der Vittarieae fügt Verf. die clathraten Spreuschuppen und den Mangel von Sklerenchymfasern hinzu; von Eigenschaften, die für die Artbegrenzung Wert haben, berücksichtigt er den Bau der Paraphysen mehr als es bisher geschehen ist. Die Hauptgruppen der Einteilung gewinnt Verf. nach der Aderung, der er noch größere Bedeutung beimißt als der Anordnung der Sporangien. Eine wesentliche Kon- sequenz dieser Auffassung ist die Aufteilung dessen, was man früher gewöhnlich als Antrophyum zusammenfaßte, Er beschränkt diesen Begriff auf die altweltlichen Arten; ihr Blatt hat keine primäre Mittelrippe. Dagegen läßt er die neuweltlichen Spezies, die eine solche Mediane besitzen, die beiden Genera Ananthacorus und Polytaenium bilden. In dieser Sichtung der bisher unter Antrophyum versammelten heterogenen Elemente liegt offenbar ein Fortschritt. Von mehreren Gattungen studierte Verf. die Ontogenese der Blattaderung; es er- gab sich, daß die komplizierteren Typen dabei Stufen durchlaufen, welche dem End- zustand der primitiveren Genera entsprechen. Sie beginnen stets mit einem einnervigen Stadium, dann folgen freie Dichotomien, zuletzt event. Maschenbildung. Die Feststellung solcher Beziehungen ist bekanntlich nichts Neues; man könnte sie wohl in jeder Gruppe der Farne konstatieren. Zu ihrer Erklärung denkt Verf., wie andere vor ihm, an die »Rekapitulationstheorie«; als Stütze führt er die Ontogenese zweier Vittaria-Spezies AD, von denen die eine »das überflüssige Stadium« der Freiadrigkeit durchläuft, während es die andere »eliminiert« hat. Diese Deutung der Tatsachen scheint dem Ref. durch- aus willkürlich, L. DIELS. Literaturbericht. — F, Zweigelt. H. Pieper. 41 Zweigelt, F.: Vergleichende Anatomie der Asparagoideae, Ophiopogonoi- deae, Aletroideae, Luxuriagoideae und Smilacoideae nebst Bemer- kungen über die Beziehungen zwischen Ophiopogonoideae und Dra- caenoideae. — Mit 29 Textfiguren und 10 Tafeln. — Denkschr. d. math.-naturw. Kl. d. Kais. Akad. d. Wissensch. Wien LXXXVIII (1919) 397—476. Die Arbeit wurde in der Absicht begonnen, die etwas fragliche systematische Gruppierung der im Titel angeführten Unterfamilien der Liliaceen durch die Darlegung ihrer anatomischen Merkmale auf eine neue Grundlage zu stellen. Sie gliedert sich in der Weise, daß Verf. zunächst eine Übersicht über die zu untersuchenden Galtungen und die untersuchten Arten gibt, nebst Angabe der Vegetationsorgane, die ihm zu diesem Zwecke zur Verfügung standen. Dann folgt der beschreibend-anatomische, durch zahl- reiche Abbildungen näher erläuterte Teil und anhangsweise die Erörterung mehrerer physiologischer und anderer Fragen, deren Behandlung nicht umgangen werden konnte, die aber im Interesse der Übersicht aus dem laufenden Texte des ersten Teiles ausge- schieden werden mußten. Ein weiteres Kapitel ist der Verwertung der Untersuchungs- resultate für die systematische Gruppierung gewidmet, wobei Verf. verschiedene Ände- rungen des bisherigen Systems vorschlägt. Den Schluß bildet ein ausführliches Ver- zeichnis der verwendeten Literatur. Aus den hier am meisten interessierenden Ausführungen des Verf. über die sich aus seinen Untersuchungen ergebende neue systematische Gliederung der Liliaceen sei noch auf folgende Einzelheiten hingewiesen. Nach seiner Ansicht ist sowohl die Unter- familie der Smilacoideae wie die Gruppe der Parideae aus den Liliaceae auszuscheiden und beide am besten zu eigenen Familien zu erheben. Bei den Parideae ist es besonders der Spaltöffnungsapparat, der jede nähere Verwandtschaft mit den Liliaceen ausge- schlossen erscheinen läßt und es besonders unmöglich macht, die Parideae den Aspara- goideae unterzuordnen. Auch bei den Smelacoideae ist es vor allem die Beschaffenheit der Spaltöffnungen und dann der ganz abweichende Bau des mechanischen Ringes, der gegen eine nähere Verwandtschaft mit den Liliaceen spricht. Ferner hält es Verf. für nötig, die Unterfamilie der Ophiopogonoideae aufzulösen und mit den JDracaenoi- deae zu vereinigen, wobei von den vier dahin gehörigen Gattungen Sanseviera direkt an Dracaena und die übrigen drei, Liriope, Peliosanthes und Ophiopogon, an eine andere, jetzt noch nicht mit Sicherheit zu bezeichnende Gruppe der Dracaenordeae an- zuschließen sei. Auch bei mehreren anderen Gruppen der übrigen Unterfamilien glaubt Verf. sich nicht immer mit der bisherigen systematischen Stellung einverstanden er- klären zu können, ist aber jetzt noch nicht immer in der Lage, anzugeben, wo dieselben besser untergebracht würden. Weitere Untersuchungen sind deshalb noch zu erwarten. K. KRAUSE. Pieper, H.: Der Windhalm. Unkrautbekämpfung IX. Mit 5 Tafeln und 3 Textbildern. — Heft 236 der »Arbeiten der Deutschen Landwirt- schaft-Gesellschaft«. Berlin (Paul Parey). M 1.—. Die Arbeit verbreitet sich in dem üblichen Rahmen der Unkraut-Monographien der D. L. G. über Namen, Verbreitung, Wesen und Leben, Schaden und Bekümpfung des Windhalms (Apera spica venti. Dieses über fast ganz Europa vorkommende horst- bildende Gras, das schon bei sehr niedrigen Temperaturen keimt und ganz außerordent- lich samenreich ist, erfordert die besondere Aufmerksamkeit des Getreidebauers. Die Arten der Bekämpfung, die sich hauptsächlich auf das Ausziehen vor der Samenreife, auf eine durchgreifende Bodenbearbeitung vor der Aussaat der Sommersaat und auf eine geeignete Fruchtfolge beziehen, sind im Schlußabschnitt auseinandergesetzt. E. 42 Literaturbericht. — W. R. Dykes. F. L. Lewton. Dykes, William Rickatson: The genus Iris, with forty-seven coloured drawings by F. H. Donn, one coloured plate of seeds by Miss R. M. Carpew and thirty line drawings by C. W. Jonwsow. 245 S. Fol. — Cambridge (University Press) 1913. Preis 6 £ 6 sh. Der Wert dieses auf breitester Basis angelegten, dem Andenken des Sir MICHAEL Foster gewidmeten Buches liegt in erster Linie in seinen zahlreichen, in Farbendruck ausgeführten, prächtigen Tafeln, die sämtlich nach lebendem Material hergestellt sind. Als Grundlage für die Bearbeitung des Textes haben die Bestände der zwölf bedeutend- sten Herbarien (Kew, British Museum, Berlin, Paris, Wien, St. Petersburg u.s.w.) sowie zahlreiche lebende Pflanzen, die der Verf. nach Möglichkeit von den ursprünglichen Standorten bezogen und in seinem Garten zu eingehender Beobachtung weiterkultiviert hat. Eine Monographie in dem allgemein üblichen Sinne soll das Werk, wie in der Einleitung gesagt wird, nicht darstellen; es soll vielmehr eine Übersicht geben über das, was wir heute tatsächlich von dem Genus bis wissen. Deshalb sind auch die zahl- reichen Lokalfloren wegen der oft unrichtigen und durch kein authentisches Material belegten Bestimmungen weggelassen, die übrige Literatur aber, namentlich die Original- diagnosen, eingehend berücksichtigt. Das Buch ist in 24 Abschnitte eingeteilt. Auf die Einleitung, in der die Ent- stehungsgeschichte, der Zweck der Arbeit usw. dargelegt sind, folgt ein sehr vollstän- diger Literaturnachweis, der allein in der nachlinneischen Periode 305 Nummern umfaft, und ferner eine Darstellung der Struktur, der geographischen Verbreitung und Kultur einschließlich Krankheiten der Irisgewächse. Dem speziellen Teil ist ein Schlüssel für die Sektionen vorausgeschickt; von einem allgemeinen Schlüssel ist abgesehen. Die Sektionen sind: Apogon, Pardanthopsis, Evansia, Oncocyclus, Regelia, Pseudoregelia, Pogoniris, Nepalensis, Juno, Xiphium, Retieulata, Gynandriris. Innerhalb dieser wer- den wieder eine Anzahl Gruppen unterschieden, deren Aufzählung aber hier zu weit führen würde. 5 Den Schluß bildet eine Abhandlung über die Hybriden, die Anzucht der Irisge- wächse aus Samen und eine Aufzählung der nicht identifizierten Speziesnamen und solcher Pflanzen, die fälschlich dem Genus zugeschrieben worden sind. Der Index ist durch Verwendung verschiedener Drucktypen besonders übersichtlich gestaltet. Besondere Erwähnung verdienen die tadellose äußere Ausstattung und der große und klare Druck. Das Werk wird nicht nur für Bibliotheken und Berufsbotaniker, sondern auch für Liebhaber und Gartenbesitzer gerade seiner Übersichtlichkeit wegen von größter Wich- tigkeit sein. VAUPEL. Lewton, Frederick L.: Kokia, a new genus of Hawaiian trees. — In Smithsonian Miscellaneous Collections vol. 60 no. 5. — (Washington) Octob. 1919. Mit 5 Tafeln. Im Jahre 4865 beschrieb B. Seemann in seiner Flora Vitiensis eine von NzLsoN auf der Insel Molokai gesammelte Pflanze unter dem Namen Gossypium drynarioides Seem. nach unvollstándigem Materiale. HILLEBRAND gab 4888 eine vollständige Beschreibung in seiner Flora of the Hawaiian Islands und fügte der bisher bekannten Art eine Varietät von der Insel Oahu hinzu, die Lewron als eigene Art auffaßt. Eine dritte Art wurde von J. F. Rock auf Hualalai 4909 gefunden. O. Kuntze erkannte bereits 1894, daß die von Seemann beschriebene Art nicht zu Gossypium gehören könne, und stellte sie des- halb zu Hibiscus, wo sie jedoch mit ebensowenig Recht ihren Platz findet, da sie D der Ausbildung von Blüte, Frucht und Samen völlig abweicht. Lewron stellt sie da- her zu einer neuen Gattung, die er nach dem einheimischen Namen »kokio« Le Literaturbericht. — F. L. Lewton. Sv. Murbeck. 43 nennt. Zu dieser sehr interessanten, endemischen Gattung gehóren drei, zum Teil sehr seltene Arten, Bäume von etwa 8 m Höhe mit lockerer, fast kugeliger Krone und 5- bis 7-lappigen Blättern und prächtigen, großen, roten Blüten. E. Uusrich, Lewton, Frederick L.: Rubelzul Cotton: a new species of Gossypium from Guatemala. — Smithson. Miscell. Collect. vol. 60 no. 4. — (Washington) Octob. 1912. Mit 2 Tafeln. Die Arbeit enthált die Beschreibung einer von den Kekchi-Indianern in Rubelzul seit sehr langer Zeit, vermutlich mehreren hundert Jahren kultivierten Baumwolle, die vor allem durch die auffällige Bildung ihres Kelches bemerkenswert erscheint: LEWTON nennt die Art Gossypium irenaeum. Die neue Art gehört wohl in die Verwandtschaft von OG. hirsutum L. E. Utsrich, Murbeck, Sv.: Untersuchungen über den Blütenbau der Papaveraceen. K. Svensk. Vetensk. Akad. Handl. Band 50, No. 4. — Upsala und Stockholm 1912. 1468 S. 4%, 28 Tafeln, 39 Textfiguren. Diese Abhandlung záhlt zu den bemerkenswertesten Leistungen der Blütenmorpho- logie in den letzten Jahren. Ihre Ergebnisse ruhen auf breiter Grundlage. Verf. be- gnügt sich nicht, von einer Gattung einige wenige Blüten zu prüfen und danach das stypische« Diagramm zu entwerfen, sondern gibt in ganzen Diagrammserien ein Bild von der Variationsbreite des betreffenden Typus. Sein Material stammt vielfach aus planmäßigen Kulturen, die darauf gerichtet waren, neben dem Typischen auch Ab- weichendes zu erzielen, das Aufklärung bringen könnte. Viele Punkte, besonders in Bündelverlauf und Insertion, werden durch weitgehende Anwendung der Mikrotomtechnik mit überzeugender Sicherheit ermittelt, sie erst ermöglichte es dem Verf., dem oft zu weitgehenden Theoretisieren früherer Autoren gegenüber eine »hinlángliche Anzahl von zuverlássigen Tatsachen« vorzubringen. Aus der Menge von neuen Daten, die in dem anregenden Werke selbst nachzulesen sind, hebt sich als besonders folgenschwer die Interpretation des Papaveroideen-Andró- zeums heraus. Mursecks Vorgänger hatten bei Eschscholtzia, Papaver u. a. die vier ältesten Staubblätter zwischen die Blumenblätter verlegt; das bestätigt er nicht: er findet sie statt dessen paarweise vor den äußeren Petalen. Darin liegt der Schlüssel der ganzen Mannigfaltigkeit. Es gelingt, selbst reichgegliederte Andrözeen in 2 4-2 (bzw. 3 + 3) mit den Kronwirteln abwechselnde Staubblattgruppen zu zerlegen und den Nachweis zu führen, daß derartige Gruppen nicht selten durch ein Staubblattpaar oder gar ein Einzel- staubblatt vertreten werden. Zur Erzielung dieser Einsicht war die oben angedeutete Züchtung von ausgeprügten Hungerformen besonders ergiebig; es wurden von sehr kom- plizierten Andrözeen alle Übergänge bis zu den einfachsten gewonnen. Im Gesamtergebnis der Untersuchung erweist sich die Blüte der Papaveraceen auf- gebaut aus 6 isomeren alternierenden Kreisen nach der Formel S 2, C 2 4- 2, A 2 +2, G2. An diesem Plan spielen sich die verschiedenen Variationen ab: Statt Dimerie findet sich öfters Trimerie. Bei Macleaya und Bocconia werden die Kronblätter als Staub- blütter entwickelt. Im Andrózeum sind die äußeren Anlagen bei Pteridophyllum tan- gential zweigliedrig; bei den Fumarioideae ist dies bei den inneren der Fall; bei den Papaveroideae zerfallen in der Regel sowohl die äußeren wie die inneren durch Ver- zweigung in eine größere Anzahl von Gliedern. Dagegen ist bei manchen Meconella und bei Pferidophyllum der innere Quir! des Andrózeums unterdrückt. Im Gynäzeum endlich neigen, wie bekannt, mehrere Papaveroideen stark zur Pleiomerie, und bei Papaver z. B. ist die primäre Dimerie so selten, daß Verf. der erste ist, der (in seinen Hunger- kulturen) Blüten mit nur 2 Karpiden erzielt hat. 44 Literaturbericht. — H. D. House. H. Jónsson. Der Grundplan der Papaveraceen würde also vollkommen mit dem der Cruciferen stimmen, nur daß dort der Kelch ja vierzählig ist, und auch die Krone üblicherweise als tetramer betrachtet wird. Diese Überzahl der Quirle wäre beseitigt, wenn die alte Deutung MEscHAJEFFS (1872) zuträfe, welcher die Krone der Cruciferen als monocyclisch- dimer ansah und einen paarweisen Zusammenhang der Kronblattanlagen annahm. Dieser von ErcutER abgelehnten Auffassung nimmt sich MunsEck wieder an, indem er auf die eigentümliche, keineswegs streng diagonale Stellung der Cruciferenpetala hinweist, und als ein Analogon das Verhalten von Sangwinaria mit ihren geteilten inneren Petalen zu beachten empfiehlt. Da nun vieles dafür spricht, daß auch bei den Capparideen die Pleiomerie der Kronquirle auf Spaltung beruht und Verf. selbst bei den Resedaceen den entsprechenden Vorgang für sehr plausibel hält, so wäre der Grundplan aller Rhoeadales P2--24-2 A2--2 G2 (bzw. trimer in gleicher Weise). Charakteristisch ist dabei die Dreizahl der Blütenhüllkreise. Dadurch sieht sie Verf. an die Verwandtschaft der Ber- beridaceen angenühert: »und zwar durch die Annahme einer Entwickelung in der durch die Gattungen Epimedium und Podophyllum angegebenen Richtung, also durch Be- grenzung der Perianthkreise auf drei, durch fortgesetzte Ausbildung dimerer Typen neben den trimeren und durch kongenitale Doublierung in Krone und Androeceum«. Offenbar entspricht diese Anschauung den jetzt bekannten Tatsachen viel besser als die Ansicht von CELAKovskY (1895), der die Rhoeadales von den polyandrischen Polycarpieae ab- leiten wollte und in ihren Zahlenverhältnissen geradezu einen Ausdruck seines Reduk- tionsgesetzes sah. Innerhalb der Rhoeadales dürften nach MunsEck 2 (oder 3) ziemlich selbständige Unterreihen vorliegen: die Papaveraceae (Antheren extrors, zwei Quirle der Blütenhülle corollinisch) und die Capparidaceae- Crueiferae (Antheren intrors, nur ein Quirl corol- linisch). Unter den Papaveraceen sind die Zypecoédeae primitiv, sie scheinen genetisch die Fumarioideae abgegeben zu haben. Pieridophyllum steht sehr isoliert und kann als eigene Unterfamilie gelten, die mit den Papaveroideae entweder nur die Wurzel ge- mein hat oder sich sehr frühzeitig von ihnen abgezweigt haben muf. L. Da House, H. D.: The North-american Species of the Genus Ipomoea. — Contrib. from the Departm. of Bot. of Columbia University no. 235; in Ann. of the New York Acad. of Sc. XVIII (1908) 181—263. Verf. behandelt in seiner Arbeit nicht weniger als 475 verschiedene Arten, unter denen sich eine ganze Anzahl neuer befinden. Er gibt zunüchst eine Übersicht über die einzelnen Sektionen, Bestimmungsschlüssel für dieselben sowie eine ausführliche Aufzählung sämtlicher, von ihm behandelter Spezies mit genauen Angaben über ihre Literatur, Synonymie und Verbreitung. K. KRAUSE. Jónsson, H.: The Marine Algal Vegetation. — L. KOLDERUP ROSENVINGE and E. Warning, »The Botany of Iceland«. Part I. — Copenhagen (J. Frimodt), London (J. Wheldon & Co.) 1912. 186 S. Die Arbeit bietet ein Seitenstück zu RosENviNGEs Abhandlungen über die Grön- ländische Algenflora und zu BüncEsENs »Algal vegetation of the Faeröese Coastse, über die in Jahrb. XLII (4909) S. 42 f. berichtet wurde. Sie gibt eine inhaltsreiche Dar- stellung der marinen Algenvegetation von Island. Die Anordnung der Bestände erfolgt etwas anders als bei BóncEsEN, indem zwischen der litoralen und der sublitoralen noch eine semilitorale Zone unterschieden, eine prinzipielle Scheidung der exponierten und geschützten Küste dagegen nicht durchgeführt wird. Im übrigen ergeben sich naturgemäß viele Analogien zu den nächstliegenden Küsten, auf die Verf. überall hinweist. Literaturbericht. — Meddelanden frän Statens Skogs-Försoksanstalt. 45 Die litorale Zone reicht bis zur unteren Grenze der Ebbe. Ihre Assoziationen zerfallen in photophile, unter denen die der Fucaceen die bedeutsamsten sind, und in schattenliebende. Am mannigfaltigsten gestaltet sich hier jener Fucaceen- Gürtel, weil er einen reicheren Epiphyteneinschlag und stärkeren Unterwuchs (meist roter Algen) entwickelt hat. Die semilitorale Zone liegt zwischen dem unteren Rande des Fueus-Gürtels und dem Laminaria-Gürtel, welcher in der sublitoralen Zone oberhalb des Bereichs der Rhodophyceen tonangebend ist. Der vertikalen Verbreitung der Algen nach treten als Abschnitte besonders scharf hervor die untere Grenze der litoralen Zone, wo 53 Arten (26,80/,) aufhören. An der Tiefenlinie von 40 m hören 48 (24 29/) auf, bei 30—40 m 37 (18,70/o), bei 60 m und darunter 40 (50/9). In der Assoziationsverteilung tritt ein merklicher Unterschied hervor zwischen Ost- Island und Süd-Island. Freilich ist Süd-Island zu einem großen Teil wegen seiner san- digen Küste überhaupt höchst algenarm, es sind also seine felsigen Teile, die für jenen Gegensatz zum Osten in Frage kommen; die Grenze legt Verf. etwa zwischen Evstra- horn und Vestrahorn. Für die Physiognomie der Algenvegetation sind diese Unterschiede natürlich nicht alle von gleichem Werte: am bedeutsamsten in dieser Hinsicht ist es, daß der Pelvetia-Fucus spiralis-Gürtel und der Corallina- Gigantina-Gürtel, welche in Süd- und Südwest-Island häufig sind, dem Osten fehlen; auch die Schwäche der Epi- phytenvegetation zwischen den Laminariaceen ist ein negativer Charakterzug von Ost- Island. Jener Gegensatz kennzeichnet sich naturgemäß auch floristisch. Denn wenn unter insgesamt 900 Arten festgestellt sind für sámtliche Küsten Islands: von 6 Cyanophyceen 4000/0, von 54 Chlorophyceen 829/j, von 67 Phaeophyceen 700/,, von 76 Rhodophyceen 3890/5 so bleiben 76 Spezies, die nicht gesamtisländisch sind, sondern sich auf eine nordóstliche und eine südwestliche Gruppe verteilen. Dies tritt in den floristischen Beziehungen zu dem náchstliegenden Küstengebiet noch deutlicher hervor. Nach den vom Verf. und BörsEsen unterschiedenen Klassen sind unter den isländischen Algen 44 arktische Arten (59/9, 81 subarktische (409/5, 27 boreal-arktische (13,59/j, 69 kalt- boreale (34,50/), 42 warmboreale (69/9. Mit den Färöern verglichen ist dies also eine ziemlich ähnliche Zusammensetzung; nur kennt man von Island nicht halb so viele warm- boreale Arten, dafür aber 6 arktische, die den Färöern fehlen. Für Island selbst ergibt Sich subarktischer Charakter an den Ost-, Nord-, und Nordwestküsten; südwärts wird er mehr boreal; doch bleibt das subarktische Element im Südwesten noch bedeutend, wird im Süden aber sehr schwach. Die Nord- und Nordwestküsten bilden eine Über- gangszone, wo boreale, subarktische und arktische Arten sich mengen. Diese Tat- sachen werden verständlich, wenn man die in dem 2. Kapitel (S. 25—47) zusammenge- stellten Daten über den Charakter des Klimas, der Strómungen usw. an den einzelnen Küstenabschnitten berücksichtigt. L. Dieıs, Meddelanden frán Statens Skogs-Fórsoksanstalt, Häftet 9 (Mitteilungen aus der Forstlichen Versuchsanstalt Schwedens, 9. Heft). — Stock- holm 41919. Preis 2.25 Kronen. Das vorliegende, letzte Heft der Mitteilungen aus der forstlichen Versuchsanstalt Schwedens enthält ebenso wie die früher erschienenen und auch hier besprochenen zu- nächst einen Bericht über die Tätigkeit der Versuchsanstalt im Jahre 4944 und im An- schluß daran eine kurze Zusammenstellung aller während der Jahre 4909—1941 ge- leisteten Arbeiten. Auch die wissenschaftlichen Beitráge beanspruchen wieder größeres, allgemeines Interesse, umsomehr als jeder Abhandlung eine kurze deutsche Inhaltsangabe beigegeben ist. Besonders sei auf folgende Arbeiten hingewiesen: HENRIK HESSELMAN, Schneebruchschäden in Nordschweden im Winter 4940—4944. — Epvarn WiBeck, Über 46 Literaturbericht. — M. P. Porsild. E. Häyren. A. Palmgren. das Verhalten der Kiefern und Fichten von ausländischem, besonders deutschem Saatgut in Schweden. — Torsten LAGERBERG, Studien über die Krankheiten der nordländischen Kiefer mit besonderer Rücksicht auf ihre Verjüngung. — Gunnar Scuorr, Der Samen- ertrag der Waldbäume in Schweden im Herbst 4912. — Gunnar Scuorr, Schwedens nutzholzreichster Waldbestand. — Gunxar Scuorr, Über Durchforstungsversuche. K. Krause. Porsild, Morten P.: Vascular Plants of West Greenland between 74° and 73° N. Lat. — S.-A. Medd. o. Grönland L. 351—389. Kjöbenhavn 1912. Verf. untersuchte das Festland West-Grónlands von Disco nordwärts bis Proven und Lackse-Fjord (749—73?). Es gelang ihm dort für viele Spezies die Nordgrenzen, welche man bisher zwischen dem 69? und 71? angenommen hatte, weiter vorzuschieben. Nur von den für das südliche Disco bezeichnenden Arten, wie Archangelica und ihren Begleitern, fanden sich keine Spuren mehr. Unter den 192 Arten seiner Ausbeute nennt Verf. 66,50), eigentlich »arktisch«, weil sie bis nördlich von Melville Bay gehen. 33,59/o dagegen finden irgendwo südwärts von Melville Bay, zwischen 76? und 73° ihre Nord- grenze; diese bezeichnet Verf. als »hemiarktisches« Element; sie bevorzugen schon in dem Untersuchungsgebiet günstigere Lagen, wie die oberen Fjordenden, und sind bei minder geeignetem Klima, z. B. auf der Hare-Insel trotz südlicherer Lage, weniger zahl- reich. ` L. Dee, Häyren, E.: Om växtgeografiska gränslinjer i Finland. — S.-A. aus »Terra« Geogr. fören. tidskr. Helsingfors, 25, 1913, S. 53—75. — Deutsches Resumé 8 S. Vortrag über pflanzengeographische Grenzlinien: floristische, physiognomische, topo- graphische und kulturelle werden definiert und erläutert. Die Beispiele sind der Vege- tation und Flora Finnlands entnommen. L. Des, Palmgren, A.: Hippophaes rhamnoides auf Äland. — Acta Soc. pro fauna et flora fennica 36, No. 3. — Helsingfors 1912, 188 S., 10 Taf., 4 Karte. Hippophaös rhamnoides kommt auf Äland, besonders im westlichen Teile der Insel in zahlreichen Beständen vor und erreicht dort stellenweise ansehnliche Dimensionen: es sind bis 5 m hohe Bäume gemessen, Exemplare also, wie sie in den übrigen Ge- genden des Zippophaös-Areales bekanntlich selten vorkommen. Diese Bestände auf Åland hat Verf. einer detaillierten Untersuchung im Sinne der Norrzinschen Schule und nach ihrer Methode unterworfen und berichtet über seine Wahrnehmungen aufs eingehendste. Wachstum und Form des typischen Bestandes sind fest geregelt: infolge des hohen Lichtbedürfnisses der Art schiebt er sich nämlich während seiner Entwickelung nach der Sonnenseite vor, die ältesten, höchsten Teile liegen auf der Schattenseite, so daß das Laub- dach des Gesamtbestandes eine schiefe Neigung hat. Wenn seine Initialbáume etwa 30 bis 40 Jahre alt sind, beginnen sie abzusterben, es entstehen Lücken, die aber in der Regel nicht durch neue Hippopha?s-Individuen sich ausfüllen, sondern zu einer Auflösung des älteren Teiles des Bestandes führen und durch andringende Erlengebüsche oder ein anderes Laubholz besetzt werden. An einer erfolgreichen Konkurrenz mit derartigen Widersachern hindert die Hiüppophaés ihre kurze Lebensdauer, ihre geringe Hóhe, ihre Unfáhigkeit, Beschattung zu vertragen. In diesen Umstünden findet Verf. auch die Ur- sache für die standörtlichen Verhältnisse: Strandflächen, steiniges Auenland u. dgl. Ge- lände, wo der Wettbewerb schwach ist, bilden die Domäne von Heppophaés. Im übrigen Literaturbericht. — J. Reinke. H. Groß, 47 sucht die Pflanze auf Äland unverkennbar die nahrhaften Bodenarten, besonders kalk- haltige Lagen und Tonboden, wo sie am krältigsten gedeiht. Vom Chloridgehalt ist der Seedorn ganz unabhängig, wenn er auch die Nähe salzigen Grundwassers besser ver- trägt als unsere meisten anderen Gehölze. Eigenartig verhält sich die Geschlechtsproportion auf Aland: nach PALwGREN über- wiegt die Zahl der © Bestände, die Q Individuen sind stets kräftiger und Schädigungen weniger ausgesetzt als die (5. Auch mit der Pollination und Samenverbreitung, mit dem Unterwuchs und den verschiedenen Typen der Assoziation, mit ihrer Verbreitung auf Aland und im ganzen Areal bescháftigen sich ausführliche Abschnitte. 98 bestimmte Bestände werden beschrieben und mit Angabe der Begleitpflanzen im speziellen dar- gestellt. L. Ders. Reinke, J.: Studien über die Dünen unserer Ostseeküste II, III, IV. — Wissenschaftl. Meeresuntersuchungen, Abt. Kiel. N. F. XIV. Abh. 4 (S. 85—100), XV. Abh. 2 (S. 97—103). — Kiel 1919, Kiel und Leipzig 1912. Mit 15 bzw. 10 Abbildungen. Die Abhandlungen II, III beschreiben die Dünenbildungen von der russischen Grenze bis Memel und auf der Kurischen Nehrung, IV die auf Usedom und Wollin. An der Vegetation und ihrer Wirksamkeit sind hier die Arten etwas anders beteiligt, als an der Nordsee und der westlichen Ostsee. Das stärker halophile Triticum junceum, das sich dort als so wichtig erwiesen hat, tritt an der salzármeren östlichen Ostsee als Dünen- bildner zurück; es scheint in Ostpreußen mehr und mehr zu verschwinden. Dafür wird sehr bedeutsam Honckenya peploides; sie bezeichnet allgemein die Primárdünen in den untersuchten Gebieten, hier und da zusammen mit den Strandgrüsern, die gewöhnlich jedoch erst auf der sekundáren Düne tonangebend werden. L. DiELs, Groß, H.: OstpreuBens Moore mit besonderer Berücksichtigung ihrer Vege- tation. — S.-A. Schriften Physik.-ókonom. Gesellsch. Königsberg i. Pr. LIN/LIV. 1912/1913, S. 183—269; 46—75. — Leipzig und Berlin (B. G. Teubner) 1912. Taf. III—XI, 1 Karte. Bei dem immer schnelleren Fortschritt von Melioration und Kultivierung der Moore heißt es auch hier für die Vegetationskunde, zu retten was noch zu retten ist. Sehr zeitgemäß also hat der Preußische Botanische Verein zu Königsberg aus der Not eine Tugend gemacht und die wissenschaftliche Untersuchung der Moore Ostpreußens in die Hand genommen. H. Gross wurde von ihm beauftragt, eine allgemeine Übersicht des jetzt Be- kannten zu geben, eine Anweisung zur planmäßigen, speziell botanischen Untersuchung auszuarbeiten, und an zwei Mustern zu zeigen, wie der Gegenstand behandelt werden soll, um, wenn es sein muß, der Nachwelt wenigstens zuverlässige Dokumente zu hinter- lassen. Diese drei Aufträge sind in vorliegendem Hefte sorgfältig ausgeführt. Die allgemeine Übersicht lehrt zunächst die Beteiligung der einzelnen Ab- schnitte der Provinz an ihrem Moorbestande. Am reichsten daran (20—30 Dia der Grund- fläche) ist heute noch die Kurische Niederung, das Memeldelta also, wo besonders die Hochmoore relativ am stärksten vertreten sind. Auf dem seenreichen preußischen Land- rücken herrschen lakustre Moorbildungen weitaus vor, während seine Südabdachung bei hohem Grundwasserstand vielfach extralakustre zeigt. Der botanische Abschnitt orientiert sehr gut über die Elemente der Moorflora; auf zwei Textkarten verfolgt man die Verbrei- tung einiger der bemerkenswertesten Spezies. Es interessieren darunter besonders die Glazialrelikte; ihre Liste umfaßt jetzt Juniperus nana, Carex magellanica, C. micro- glochin, C. heleonastes, Juncus stygius, Salix myrtilloides; in der Mehrzahl sind sie gegenwärtig selten oder nur an einem Standort in der Provinz bekannt. Dem um- 48 Literaturbericht. — J. Neuberger. W. Szafer. G. Kükenthal. fangreichen Abschnitt über die Formationsbiologie der Moore (S. 244—260) ist die Klassifikation und Terminologie PorowiÉs zugrunde gelegt; als primäre Kategorien werden also Flachmoor, Zwischenmoor und Hochmoor unterschieden und deren ein- zelne Formen — Wiesen, »Reiser«bestünde, Wälder bezw. Flächen, Gehänge, Teiche, Rüllen — nun so dargestellt, wie sie in Ostpreußen entwickelt sind. Danach zu ur- teilen, bewährt sich jene Klassifikation in der Praxis gut, man gewinnt eine klare Vor- stellung der Verhältnisse. Die zweckdienliche Anweisung zur Untersuchung von Mooren betont im botanischen Teile u. a. die Wichtigkeit der topographischen Situation, die unbedingte Notwendigkeit, die Moose vollständig zu berücksichtigen, den Wert von Übergangsbil- dungen und von Torfstichverlandungen. Der dritte Artikel stellt speziell zwei Moore aus der Umgebung von Kónigs- berg dar. Das Cranzer Moorgebiet ist lehrreich, weil es auf kleinem Raume fast alle wichtigen Moortypen enthált. Anderseits interessiert das Jungferndorfer Bruch, welches nur Flachmoorformen bietet, durch seine floristische Vielseitigkeit. Verf. erläutert die beiden Monographien durch zwei Karten 4:25000 mit zweckmäßigen Signaturen. L. Ders, Neuberger, J.: Schulflora von Baden. Zweite verbesserte Auflage. — 278 S. 42°, mit 413 Abbildungen. — Freiburg i./B. (Herder) 1910. M 2.50. Verf. ist ein gründlicher Kenner der artenreichen Flora von Baden und hat in diesem handlichen Büchlein in knappster Form die Bestimmung der Pflanzen Badens ermöglicht. Standorte werden nicht angeführt, aber durch einen Buchstaben wird auf den pflanzengeographischen Bezirk hingewiesen, in welchem die Pflanze vorkommt. Ferner ist bei vielen Arten angegeben, zu welcher pflanzengeographischen Gruppe sie gehören, zur nordischen, mitteleuropäischen, montanen, präalpinen, alpinen, südeuro- päischen, pontischen, atlantischen, südwestlichen usw. Anhangsweise werden kurze An- gaben über äußere Morphologie, Biologie der Blüten und Früchte, über Anatomie und Physiologie gegeben. Die Abbildungen sind recht gut. Als Schulflora ist das Büchlein jedenfalls recht brauchbar. E. Szafer, W.: Eine Dryas-Flora bei Krystynopol in Galizien. — Bull. Ac. Sc. Cracovie, Sc. Nat., Oct. 1912. Im Glazialton von Krystynopol (nordöstl, Galizien) weist Verf. eine Flora nach, von der sich mehrere wichtige Arten (meist nach Blattresten) sicher bestimmen ließen; einige (vorwiegend caleiphile) Laubmoose, Carex, Soir herbacea, S. retusa, S. polaris, S. reticulata, Betula nana, dann Polygonum viviparum und Dryas octopetala, ferner mehrere Potamogeton, Batrachium, Myriophyllum. Wie an anderen derartigen Fund- orten lebte dort also neben einer arktischen Moos- und Zwergstrauch-Tundra eine Wasserflora, deren Vertreter noch heute im Gebiete vorkommen. In fossilierten Holz- stücken wurde Alnobetula viridis konstatiert, deren anatomische Unterschiede von Alnus und Betula Nerf, auf S. 4141—4443 eingehender darstellt. : L. DIELS. Kükenthal, G.: Cyperaceae-Caricoideae. — S.-A. aus B. A. FEDTSCHENKO, Primitiae Florae sibiricae. I (1914) 73—94, II (1912) 29—199. Die vorliegende Bearbeitung der sibirischen Caricoideen enthält die Gattung Cob- resia mit 4 Arten und die Gattung Carex mit 457 Arten. Im ersten Teil finden wir einen ausführlichen Bestimmungsschlüssel für beide Genera, im zweiten die systema- tische Aufzählung der einzelnen Spezies mit genauen Beschreibungen, Literatur- und Verbreitungsangaben; zahlreiche Abbildungen erleichtern das Erkennen kritischer ‘Arten. K. Krause. Lit. — A. X. P. Coutinho. Rikli, M., u. C. Schröter. Béguinot, A., e A. Vaccari. 49 Coutinho, A. X. P.: A Flora de Portugal (Plantas vasculares), disposta em chaves dichotomicas. — 766 S. gn — Alland, Alves u. Co. Paris, Lisboa 1913. Nachdem in den letzten Jahrzehnten portugiesische Botaniker, J. Hexergues und J. DE Mans, namentlich aber auch J. Daveau recht viel für die floristische Erforschung von Portugal getan haben, war eine Zusammenfassung dieser Ergebnisse in einer Flora sehr erwünscht. Diese liegt nun vor, nach dem System der »Natürlichen Pflanzen- familiene und mit dichotomischen Bestimmungsschlüsseln, in welche auch die Angaben über Blütezeit und Verbreitung, sowie die einheimischen Namen eingefügt sind. Auch die zahlreichen im Lande kultivierten Arten sind mit aufgenommen. Recht übersicht- lich ist auch das Register, welches auch die Synonyme enthält und zugleich die ange- nommenen Arten zühlt. Die Zahl derselben stellt sich auf 2735. E. Rikli, M., und C. Sehróter: Vom Mittelmeer zum Nordrand der Sahara. Eine botanische Frühlingsfahrt nach Algerien. Mit Beitrágen von C. HanrwicH, E. Rüser, L. Rürımeyer, Herrn und Frau Schneiper- v. ORELLI. — S.-A. Vierteljahrsschr. naturforsch. Gesellsch. Zürich LVII (1912), Heft 4 u. 2, 178 S., 25 Taf. — Zürich (Artist. Inst. Orell Füssli). Im Frühjahr 4940 führte Rıkrı und ScunórEn die dritte ihrer so rühmlich bekannt gewordenen Exkursionen nach Algerien. Die Fahrt berührte Algier selbst, die Kabylie, den Cedernwald oberhalb Blida, die Umgebung von Oran, die strategische Bahnstrecke von dort bis an den südlichen Endpunkt Colomb-Béchar, dann Tlemcen und die nach Westen führende Straße bis Oudjda in Marokko. Viele Punkte dieser Routen waren früher (1906) von der Société botanique de France besucht und von FLamavLT bereits sachkundig beschrieben worden. Schon deswegen geben die Verff. in ihrem Buche keinen Exkursionsbericht; vielmehr bringen sie — wie in ihren früheren entsprechenden Ver- öffentlichungen — eine umfassend abgerundete Darstellung der Gegenstände, zu deren Stu- dium die Reise unternommen war. Dabei gelangt vieles, was bisher schwer zugänglich in der französischen Literatur lag, zur rechten Würdigung. Der Pflanzengeograph gewinnt ein Bild der Formationen des Gebietes und mancher seiner floristischen Züge; den Ökologen werden vor allem die Daten über die Wüstenpflanzen und die ausgiebige Verwertung auch der neuesten Literatur interessieren. Aus dem Material, das die photographieren- den Teilnehmer der Reise zusammenbrachten, ist eine schöne und lehrreiche Auswahl zur Publikation gelangt. Im Anhang sind kleinere Spezialbeiträge vereinigt: C. Harrwıc# bespricht einige algerische Farbstoffe, O. ScuwEIDER-OnELL: gibt Beobachtungen über die parasitischen Pilze Algeriens, M. SchnEiper-ORELLT über algerische Pflanzengallen, während L. RÜTIMEYER Ethnographisches und Prähistorisches behandelt. Über das Lichtklima berichtet E. Rüseı. L. Dieıs. Béguinot, A., e A. Vaccari: Contributo alla flora della Libia in base a piante raccolte dall' ottobre 1911 al luglio 1912. — Ministero degli affari esteri. Monografie e Rapporti coloniali. No. 16. Agosto 1912. Roma 1912, 70 S., 10 Tafeln. Bearbeitung einer Sammlung von ca. 400 Arten, die von A. VACCARI wührend des libyschen Feldzugs an verschiedenen Küstenplätzen Tripolitaniens und der Kyrenaika ge- funden wurden. Es ergeben sich manche Nachträge zu Durann und BannarrEs Florae Libycae Prodromus (1910) auf die Verff. im einzelnen hinweisen. Botanische Jahrbücher. XLIX. Bd. 4j 50 Literaturb. — Beguinot, A., e P. N. Diratzouyan. D. T. Mac Dougal. H. Hallier. Einige allgemeine Abschnitte beziehen sich auf die Ókologie und auf floristische Verknüpfungen. Bekannte Erscheinungen bezüglich der Lebensdauer und der Wuchs- form der Halbwüste werden an dem bearbeiteten Material erláutert und durch die Be- legexemplare illustriert. Wie viel mehr sich die vegetative Tätigkeit und das Blühen in Libyen in den Wintermonaten gegenüber nórdlicher gelegenen Gebieten zusammen- drängt, tritt in einer interessanten Tabelle hervor, welche das Verhalten in Libyen mit dem in Sizilien vergleicht. — Als »Rhizozephalie« wird die (normale oder gelegentliche) Stauchung der oberirdischen Internodien bezeichnet, als » Chamaephytismus« die Ausbrei- tung und Anpressung der Stengelorgane an den Boden: beide Wuchsformen sind in Steppen und Wüsten bekanntlich häufig. — Die floristischen Daten lassen in der Kyre- naika einige Ostliche Züge hervortreten, die bereits spekulativ verwandt worden sind. So hat sich z. B. Barvaccı auf Grund der zwischen Kyrenaika und Kreta gemeinsamen Spezies für eine Landbrücke ausgesprochen; Verf. hat recht, die Frage für noch nicht spruchreif zu erklären; vorläufig ist jene Brücke nicht erwiesen. L. Dies. Béguinot, A., e P. Nersés Diratzouyan: Contributo alla flora dell Ar- menia. — Venezia 41912, 120 S., 12 Tafeln, 9 Textfig. Die Schrift zählt die Arten eines umfänglichen armenischen Herbariums auf, welches im Kloster der Mechitaristen von S. Lazzaro bei Venedig durch die Beitráge einer ganzen Reihe armenischer Korrespondenten gesammelt worden ist und dort aufbewahrt wird. Die Pflanzen stammen aus den verschiedensten Gegenden Armeniens, von Trapezunt bis Artwin, und von Aintab bis Urmia. Der Katalog gibt auBer den Standorten ausführ- lich die armenischen und sonstigen Vulgärnamen. Auch ist die Brauchbarkeit der Ar- beit erhöht durch eine gute Bibliographie, die alles auf die Flora Armeniens Bezügliche zusammenstellt. Neu sind nur ganz wenige Formen, sie sind zusammen mit verschie- denen charakteristischen oder kritischen Arten auf den Tafeln photographisch wieder- gegeben. L. Dires. Mac Dougal, D. T.: North American Deserts. — Geogr. Journ. London 1912, 105—123, 1 map. Vortrag über die nordamerikanischen Trockengebiete. Eine Karte von F. SHREVE zeigt recht übersichtlich die Verteilung der feuchteren Gebirgslagen, die inselfórmig das Wüstengebiet durchsetzen. L. Dies. Hallier, H.: Die Zusammensetzung und Herkunft der Pflanzendecke Indo- nesiens. — S.-A. aus Dr. J. Eisert, »Die Sunda-Expedition« des Vereins für Geographie und Statistik zu Frankfurt a. M., Bd. ll, S. 278—302. Frankfurt a. M. 1912. Harter hat die botanische Ausbeute der Frankfurter Sunda-Expedition bestimmt und ergreift diese Gelegenheit, die Zusammensetzung und Herkunft der Pflanzendecke Indonesiens zu besprechen. Als Grundlage dazu gibt er die Areale vieler Arten, soweit sie heute be- kannt sind. Damit enthält die Arbeit vielerlei Brauchbares. Von den Ergebnissen obiger Expedition interessant ist z. B. das Vorrücken mancher westmalesischer Gebirgs- pflanzen bis Lombok (z. B. Berberis Wallichiana) und Sumbawa (z. B. Boenninghausenia albiflora), weil man sie so weit im Osten noch nicht kannte; umgekehrt das Vorhan- densein »australischer« Typen auf Wetar, das überhaupt viel mit Timor gemein hat, einerseits, auf Kabaöna beim südöstlichen Celebes usw. anderseits. Von dieser Mehrung des Tatsächlichen abgesehen, fordert vieles an dem Aufsatz die Kritik heraus. Nicht jeder Punkt eines (noch dazu ungenügend bekannten) Spezies- Areales läßt sich als Pfeiler versunkener Landbrücken betrachten; auch in der Pflanzen- geographie liegen die Dinge eben komplizierter, als Hauer sich vorzustellen scheint. D ^ Literaturbericht. — E. D. Merrill. 51 Die Literatur selbst des Spezialgebietes gilt ihm offenbar für nebensüchlich. Z. B. bei der »Wallace-Linie« wird längst Klargestelltes breit besprochen, ohne frühere Beiträge zu erwähnen; nicht einmal WaArsurcs Name kommt dabei vor. L. Da Merrill, E. D.: A Flora of Manila. — Bureau of Science. Public. Nr. 5. Manila 4912. 490 S. Preis $ 2.50. —— Nomenclatural and Systematic Notes on the Flora of Manila. — Philipp. Journ. Sc. C. Botany VII, 4, 227—251 (1912). —— Notes on the Flora of Manila with Special Reference to the Intro- duced Element. — Philipp. Journ. Sc. C. Botany VII, 3, 445—208. Merrırıs Exkursionsflora der Umgebung von Manila gilt für einen Flächenraum von ungefähr 400 Quadratkilometern, den etwa dreieckigen Bezirk mit Manila Bay als Basis und der Stadt Pasig als Spitze. Die Flora dieses Areals enthält mit Einschluß der gewöhnlicheren kultivierten Formen 4007 Arten. MznniLLs Buch ist für das größere Publikum bestimmt und dementsprechend eingerichtet, übersichtlich und mit steter Rück- sicht auf praktische Bedürfnisse. Die Dinge, die mehr auf das Interesse des Fachmannes rechnen kónnen, hat Verf. in zwei besonderen Aufsátzen behandelt. In dem einen begründet er nomenklatorische Änderungen, die sich in der »Flora« als notwendig erwiesen, diskutiert spezielle Fragen der Artbegrenzung u. dgl, gibt die Diagnosen einiger dort erwähnten Novitäten und führt 43 Arten auf, die darin zum erstenmal sicher für die Philippinen festgestellt sind; besonders bemerkenswert darunter ist Stylidium alsinoides, das sonst nur von Nord- australien und dem nórdlichen Queensland bekannt ist. Von allgemeinem Interesse sind die »Notes«, deren genauer Titel oben gegeben ist. Denn hier spricht MerrıLı als gründlicher Kenner des Gegenstandes von dem Ver- háltnis der heutigen Philippinen-Flora zu der ursprünglichen Pflanzenwelt des Archipels, und über die Rolle der eingeführten und eingeschleppten, oft pantropisch verbreiteten Gewüchse: beides also Themata, die überall in den Tropen sich aufdrángen und in Zu- kunft immer noch mächtiger sich aufdrängen werden. Ursprünglich waren die Philippinen wohl sicher gänzlich von verschiedenartigen Wäldern bedeckt. Der Mensch aber zerstörte viel davon mit rohen Methoden, das Land urbar zu machen, und mit Feuerbrand, und so traten Sekundárgehólze und namentlich enorme Savannen an die Stelle der Wálder, dehnen sich auch noch immer aus und werden darin fortfahren, solange der Mensch den Wald hindert, seine Dománen wieder zu er- obern. -Wo Manila heute steht, befand sich ein ausgedehnter Mangrovebestand, hier und da unterbrochen von niedrigen, trockenen Tuffhügeln mit kärglichem Gehölz; die Vegetation war also vermutlich im ganzen floristisch arm. Gegenwártig ist sie an Artenzahl reicher, aber recht trivial: Von den 4007 Arten um Manila sind 842 ge- meinsam mit Malesien, 789 mit dem tropischen Asien, 425 dem tropischen Australien, 355 mit Polynesien, 402 mit dem tropischen Afrika. Viele der autochthonen Arten sind vor der Kultur verschwunden, statt dessen haben sich zahlreiche Pflanzen eingefunden, die auf offenem Felde zu wachsen gewohnt, dem Wald aber fremd sind. »Seit dem Er- scheinen des Menschen auf den Philippinen, vor ein paar Tausend Jahren, ist der Prozeß der Einführung exotischer, lichtbedürftiger Arten, absichtlich und zufállig, vor sich ge- gangen, und setzt sich fort bis auf diesen Tag.« Unter den 1007 Arten der Manila- Flora hält Verf. 457 für derart eingeführt. Davon sind 232 völlig eingebürgert, 225 fast nur im Kulturzustand anzutreffen. Mit Ausnahme einiger Nutzhölzer, der Musa textilis, mehrerer Bambusen und Calamus sowie einiger Harzpflanzen sind sämtliche Nutzpflanzen des Archipels auswärtigen Ursprungs, großenteils freilich schon in vorge- schichtlicher Zeit von anderen Gegenden Malesiens her eingeführt. Natürlich datieren . (4*) 59 Literaturbericht. — E. D. Merrill, viele Unkráuter gleichfalls aus diesen früheren Epochen. Zahlreich aber sind auch die Zugänge seit dem Erscheinen des Weißen, also in den letzten 400 Jahren; namentlich wurde der Schiffsverkehr Acapulco-Guam-Manila wichtig, den die Spanier jahrhunderte- lang (4526—1845) als einzige Verbindung zwischen den Inseln und dem Mutterlande unterhielten: auf ihn lassen sich eine betrüchtliche Menge von Gewáchsen des tropischen Amerika zurückführen, die auf den Philippinen und von da vielfach weithin im wármeren Asien heimisch geworden sind. Wie stark diese recenten Zugánge die Flora der Kulturgebiete verándert haben, zeigt auch der Endemismus: während er auf den Philippinen im ganzen sich auf 400/, beläuft, beträgt er für die Manilaflora nur 8,70/j5. Auch das beinahe gänzliche Fehlen jener Unkräuter usw. auf unbewohnten Inseln des Archipels oder auf schwach besiedelten, ebenso in den Waldgebieten, offenbart die Macht des »anthropischen« Faktors. Das zeigt z. B. die Insel Pollillo, die wenig Verkehr hat, und wo nur 80 von den 457 zweifellos eingeführten Arten der Manilaflora vorkommen, obgleich die Daseinsbedingungen für sie auf Pollillo recht günstig wären. Unter solchen Umständen ziehen in einer Flora, wie der von Manila, diese Elemente fremden Ursprungs stark die Aufmerksamkeit auf sich. Natürlich sind es die Pantro- pisten, die besonders darunter hervortreten. Deren gibt es in der Manilaflora nicht weniger als 425; davon betrachtet MerrILL 334 als durch den Menschen eingeführt, meist erst in historischer Zeit, und zwar 242 absichtlich, etwa 92 unabsichtlich; nur für 90 glaubt er »natürliche« Verbreitung annehmen zu kónnen, und selbst unter diesen ist bei etwa der Hálfte die Mitwirkung des Menschen durchaus denkbar. Angesichts dieser imponierenden Rolle der Pantropisten wird ihre Herkunft zum wichtigsten Problem der Floristik. Wie kompliziert diese Frage sich gestaltet, ist bekannt. Verf. gibt dafür hübsche neue Beispiele und bespricht dabei, welche Kriterien Aufschlüsse liefern. Auf den Philippinen ist es z. B. bei Arten, für deren Einführung keinerlei Zeugnis sonst vorliegt, öfters noch der Gebrauch mexikanischer Benennungen, der die amerikanische Heimat verrät (so bei Pithecolobium dulce, Cassia alata u. al, In Erwägung aller Umstände nimmt MERRILL an, daß 177 Spezies neotropischer, 438 paläotropischer Herkunft sind; bei 109 ist eine halbwegs sichere Entscheidung unmöglich. Wie weit diese Schätzungen endgültige sind, bleibt weiter zu untersuchen: Verf. erleichtert aber diese Aufgabe, indem er die Elemente der einzelnen von ihm unterschiedenen Klassen namentlich anführt. So zählt er (S. 490) die Spezies auf »von zweifellos natürlichem Vorkommen in den Tropen bei- der Hemisphären«, meist Farne, Wasser- oder Sumpfpflanzen mit kleinen oder in See- wasser widerstandsfähigen Samen. Dann nennt er (S. 494) Arten von unbekannter Her- kunft, deren wirkliches Indigenatsareal gewöhnlich überschätzt wird, da sie sehr wahr- scheinlich erst vom Menschen so weit verbreitet worden sind. Darauf (S. 492) folgt eine Liste der malesischen Arten, die meist aus ökonomischen Gründen durch den prä- historischen Handelsverkehr weit verbreitet worden sind; dann (S. 494) ein Verzeichnis der durch die Spanier aus verschiedenen Gegenden Europas und Asiens hinzugebrachten Elemente, schließlich (S. 496) noch eine Serie paläotropischer Formen, deren anthropische Herkunft sehr wahrscheinlich, des näheren aber nicht festzustellen ist, während andere, wie viele kleinsamige Unkräuter der Reisfelder, durch Wind und Vögel zugeführt sein werden. Wie erwähnt, ist der neotropische Quotient unter den Eingeführten noch beträcht- licher. Es ist zu bedenken, daß die Philippinen einst das Land Asiens waren, nach dem amerikanische Erzeugnisse zuerst gelangten und von dem sie in die benachbarten Gebiete verbreitet wurden, daß sie also zur Zeit der alten Kolonialreiche eine wichtige Mittler- rolle zwischen den Tropen der beiden Erdhälften spielten. Damit wird das amerikanische Element in der Philippinenflora zu einem Schulbeispiel für die Wirkung des Handels auf die Pflanzendecke eines Landes. So kamen viele neotropische Nutzpflanzen (S. 198) und Literaturbericht. — Nova Guinea. 53 Unkräuter (S. 200) in die alte Welt; zahlreiche haben sich dort schon weithin ausgebreitet, einige beginnen gerade sich weiter auszudehnen, manche aber sind noch heute beschränkt geblieben auf die Philippinen; von diesen wieder sind einige dort gegenwärtig ganz ge- mein (z. B. Anredera scandens), andere mehr vereinzelt und lokal, kurz, es lassen sich noch alle Stadien der Ausbreitung und Einbürgerung an bestimmten Beispielen belegen. Bis heute dauert diese Einwanderung neotropischer Spezies fort, aber gegenwärtig kommen sie gewöhnlich nicht mehr direkt aus der Heimat, sondern durch Vermittelung Indiens und der westmalesischen Inseln: durch Vergleich mit den Angaben Brancos (1845) läßt sich näher bestimmen, was z. B. erst in den letzten 70 Jahren sich angesiedelt hat. MERRILL wirft die Frage auf, ob ganz allgemein unter den heutigen Pantropisten das neotropische Element oder das paläotropische überwiegt. Er findet das neotropische entschieden überlegen — was wohl näherer Prüfung bedarf —, und stellt sich vor, die größere Ausdehnung waldloser Gebiete habe das tropische Amerika produktiver an geeigneten Pflanzen werden lassen als das südliche Asien mit seiner durchschnittlich dichteren Vegetation. Der Schlußabschnitt geht auf die Blütedauer der Arten in der Manilaflora ein. Die indigene Flora zeigt meist eine ganz bestimmte Blütezeit, die von den lokalen Kli- maten abhängt. Da diese auf den Philippinen (und in anderen Tropengegenden) be- kanntlich in der zeitlichen Ordnung des Niederschlags stark verschieden sind, so haben Beobachtungen über die Zeit und Dauer der Anthese immer nur lokalen Wert. So kann man z. B. gewisse Arten auf den Philippinen irgendwo das ganze Jahr über in Blüte finden; zieht man jedoch eine bestimmte Gegend in Betracht, so zeigt sich fast immer, daß dort die betr. Art immer nur in einem bestimmten Jahresabschnitt blüht; in einer anderen blüht die selbe während eines anderen, aber ebenso bestimmten Zeitraums, so wie es eben der Verteilung des Niederschlags entspricht. Um Manila blühen von den echt indigenen Spezies nur 89/j (meist Strand- und Mangrovearten) das ganze Jahr, von den eingeführten aber mehr als 700/9! Und auch unter den verbleibenden 30 0 o sind sehr lange Blütenperioden gewöhnlich. Die Ursachen dieses Phänomens sind größtenteils ganz dunkel. Aber es ist natürlich klar, daß die Expansionsfähigkeit des eingeführten Elementes mit dieser andauernden generativen Tätigkeit zusammenhängt. L. Diets. Nova Guinea. Résultats de l'Expédition scientifique néerlandaise à la Nou- velle-Guinée en 1907 et 1909 sous les auspices de Dr. H. A. Lorentz. Vol. VIII. Botanique. Livr. IV. — Leiden (E. J. Brill) 1912, p. 612 — 898, tab. CXIII—CLIX. Dieser Band des mehrfach angezeigten Werkes (vgl. Bot. Jahrb. XLIV Lit. S. 66, XLVIII Lit. S. 29) bleibt den früheren gleich an vielseitig interessantem Inhalt. Eine bedeutende Anzahl von Gruppen erscheinen bearbeitet, darunter neben vielen kleineren so umfangreiche wie die Farne (E. RosENsrock), Cyperac. (J. VALCKENIER SURINGAR), Eu- phorbiac. (J. J. Smrt); zu den schon in früheren Bänden behandelten Leguminosen und Rubiaceen sind Nachträge gegeben. Sehr bedeutungsvoll ist die Bearbeitung der Laub- moose durch Max FLEiscHEr, denn wüllrend bisher aus dem ganzen westlichen Teile Neuguineas von den Moosen so gut wie nichts bekannt war, hat v. Römer von der Lorentz-Expedition eine recht ansehnliche Sammlung mitgebracht. Uber ihre Ergebnisse ist bereits in Engl. Bot. Jahrb. XLVIII. Lit. S. 49 eingehender referiert worden; als wichtige Tatsachen waren zu verzeichnen: die äußerste Moosarmut der den Gebirgen vorgelagerten nassen Alluvialebenen, der malesische Charakter des mittleren und höheren Gebirges (unterhalb von 3000 m) mit »polynesischem« Einschlag (Spiridens, Daw- sonia), die anscheinende Seltenheit der hängenden Meteoriaceen, die doch im westlichen DÄ Literaturbericht. — K. Dinter. E. Chiovenda. E. De Wildeman. Malesien so wichtig sind. Der sorgfältige deskriptive Teil des FrEIscHERschen Beitrags ist bereichert durch ausgezeichnete Tafeln. Die Ausbeute der RówEnschen Reise aus dem Gebirgsland (Hellwig-Gebirge) be- stätigt, wie einheitlich seine Flora über ganz Neuguinea ist. Bei den Coniferen z. B. sind die aus dem höheren Britischen Neuguinea zuerst verzeichneten Araucaria, Libo- cedrus, Daerydium und Podocarpus nun auch fast alle im Hellwig-Gebirge nachge- wiesen; sie erreichen dort teils vorläufig die Westgrenze, teils gewinnen sie Verbin- dungspunkte für ihre weiter westlichen, bisher weit isolierten Standorte. Ebenso er- geben sich bei den Epacridaceen und Ericaceen viele Gemeinsamkeiten mit dem britischen und deutschen Anteil, wenn auch z. B. 5 Siyphelia und 6.Ichododendron als neue Arten beschrieben werden. Wie zu erwarten, vermehrt sich im Berglande die Zahl melanesisch-ostaustralischer Elemente: als solche weist Pure z. B. die Cunoniaceen-Gattung Spiraeanthemum für Neuguinea zum ersten Male nach. Oberhalb 2000 m hat sich auch eine V?ola (von ganz unsicherer Verwandtschaft) gefunden, um 2000 m herum eine an neuseeländische Formen anknüpfbare neue Mühlenbeckia. Wenn also auch für die Floristik des Berglandes die niederländische Erforschung bis jetzt keine ganz unerwartete Überraschung gebracht zu haben scheint, so hat sie doch bereits wesentlich dazu beigetragen, für die Beziehungen zwischen Neuguinea und den Ländern südostwärts stetig neue und interessante Fälle herbeizubringen. L. Dieıs. Dinter, K.: Die vegetabilische Veldkost Deutsch-Südwest-Afrikas. — Oka- handja 1912 (im Selbstverlag), 47 S. und 13 Vollbilder. Die Arbeit gibt eine kurze Zusammenstellung derjenigen in Südwestafrika wild vor- kommenden Pflanzen, die in ihren Knollen, Bláttern oder Früchten den dortigen Ein- geborenen als Nahrung dienen oder sonstwie in ihrem Haushalt verwendet werden. Grofer Wert ist auf die genaue Anführung der einheimischen Namen gelegt, bei deren Ermittelung dem Verf. sein langjáhriger Aufenthalt in der Kolonie und seine Kenntnis der wichtigsten Landessprachen sehr zu statten kamen. Eine Anzahl ausgezeichneter, nach photographischen Aufnahmen angefertigter Abbildungen erläutern den Text. K. Krause. Chiovenda, E.: La collezione dei cereali della Colonia Eritrea presentata dal R. Governo all’ Esposizione Internazionale di Torino del 1911. Rom (1912), 56 S. Das als Führer für eine aus der Kolonie Eritrea stammende und auf der Welt- ausstellung von Turin ausgestellte Sammlung von Cerealien bestimmte Büchlein enthált auch für den Botaniker insofern manches Interessante, als Verf. eine ganze Anzahl neuer Formen der afrikanischen Getreidearten beschreibt. K. KRAUSE. De Wildeman, E.: Notes sur la Flore du Katanga. Jl — Ann, Soc. scient. Bruxelles XXXVII. Louvain 1913. 83 S. Kurze Besprechung der Flora von Katanga, besonders nach dem Buche von Tn. Kassner (My Journey from Rhodesia to Egypt. 4944) und den Angaben von A. Hock. Es werden die Florenlisten einiger Lokalitäten gegeben (Lukafu, Elisabethville, Kipaila, Kundelungus) und schlieflich eine Zusammenstellung aller bisher aus Katanga bekannten Spezies angefügt. Die Neuheiten der letzten Sammlungen sind dabei noch nicht aufge- nommen, weil sie Verf. an andrer Stelle publizieren will; überhaupt enthält dieser Ka- talog von der tatsächlich vorhandenen Flora wohl erst einen kleinen Bruchteil. L. DIELS. Literaturbericht. — O. V. Darbishire. J. Slaus-Kanschieder. 55 Darbishire, O. V.: The Lichens of the Swedish Antarctic Expedition. — Wiss. Ergebn. Scheed. Südpolar.-Exped. 1901 1903 unter Leitung von Dr. Orro NorpensksöLn, Bd. IV, 4, Stockholm 1912, 49, 73 S., 3 Tafeln. Die schwedische antarktische Expedition brachte bedeutend mehr Flechten aus der Antarktis mit als eine der früheren. Ihre Bearbeitung ist also als Grundlage für die weitere Forschung auf diesem Gebiete mit Dank zu begrüßen. Verf. hat sie noch be- sonders förderlich gestaltet, indem er eine zusammenfassende Liste der Flechtenflora des subantarktischen Südamerika und aller jetzt von Südgeorgien und aus der Antarktis bekannt gewordenen Arten dieser Gruppe beifügt. Der geographischen Verbreitung nach ergeben sich von den 406 in der Antarktis festgestellten Arten 630/, als endemisch, 309/; auch amerikanisch, 25—239/; auch neu- seeländisch, 200/, kennt man auch von anderen Ländern. Südgeorgien wird seiner Flechtenflora nach besser von der eigentlichen Antarktis abgetrennt und als besonderer Bezirk der subantarktischen Zone zugeteilt. Wie groß übrigens die Gemeinschaft der Flechten des hohen Südens mit denen des hohen Nordens ist, wird aus folgender Tabelle ersichtlich. Von arktischen Flechten nämlich kommen vor im Strauchflechten Blattflechten Krustenflechten im ganzen subantarktischen Amerika 30 (800/0) 19 (190/0) 41 (210%) 90 (240/0) Südgeorgien 44 (800/0) 3 (250/0) 45 (500/0) 29 (530/0) Antarktis 10 (520/0) 9 (400%) 27 (400/0) 46 (430/0) L. Dieıs. Slaus-Kanschieder, J.: Über Chrysanthemum (Pyrethrum) cinerarü- folium (Die Insektenblüte). — Zeitschr. f. d. landwirtschaftl. Ver- suchswesen in Österreich. — Wien 1913, S. 1—8. J. SLaus-KANSCHIEDER, k. k. Oberinspektor und Leiter der k. k. landwirtschaftlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Spalato berichtet über die genannte Stammpflanze des Insektenpulvers Folgendes: In Dalmatien wird diese Pflanze fast im ganzen Lande mehr oder minder häufig angebaut. Auch spontan kommt sie in den Gebirgen Dalmatiens und Montenegros reichlich vor. Die Blüten besitzen bekanntlich die Eigenschaft, im getrockneten und gepulverten Zustand auf Insekten betäubend bezw. tödlich zu wirken. Bis heute ist jedoch noch nicht mit Sicherheit festgestellt, ob diese insektizide Wirkung einer Verstopfung der Tracheen der Insekten oder aber einem toxisch wirkenden Bestandteil des Blütenpulvers zuzuschreiben ist. Letztere Annahme dürfte aber auf Grund der Versuche Fustanis die wahrscheinlichere sein, weil mit Äther oder Chloroform behandeltes und wieder getrock- netes Insektenpulver sich beinahe unwirksam erweist; auch ist es ja bekannt, daß altes in nicht hermetisch schließenden Behältern aufbewahrtes Chrysanthemumpulver eine Einbuße seiner insektiziden Wirksamkeit erleidet. Nach älteren Forschern soll das in- sektizide Prinzip des Chrysanthemumpulvers ein bei gewöhnlicher Temperatur festes, braun gefärbtes, ätherisches Öl, die Pyrethrosinsäure sein. Außerdem wurden aus den Chrysanthemumblüten ein Alkaloid, das Chrysanthemin, und neben einem harzarligen Stoffe, Gerbstoff, Zucker, auch ein phloroglucinartiger Körper, das Pyrethrosin, isoliert. Die Blüten werden sowohl in Dalmatien als auch in Triest zu Pulver verarbeitet. Die größten dalmatinischen Mühlen befinden sich in Sebenico. In Triest wird die Ver- mahlung der Chrysanthemumblüten in etwa 40 Mühlen durchgeführt, und dies ist der Platz, wo auch die meisten Verfälschungen vorgenommen werden. 56 Literaturbericht. — E. Küster. Die in Dalmatien üblichste Verfälschung besteht darin, nicht nur die Blüten, son- dern auch einen Teil der Blumenstiele zu vermahlen. Die gröberen Verfälschungen mit mineralischen Beimengungen werden anderswo vorgenommen. Der Nachweis von mineralischen Beimengungen ist sowohl chemisch als mikrosko- pisch leicht durchführbar. Wenn man das Pulver in einem Reagenzglase mit Chloro- form übergießt und durchschüttelt, fallen die mineralischen Bestandteile zu Boden, während das Chrysanthemumpulver in die Höhe steigt. Auch liefert die Aschenbestim- mung oft gute Anhaltspunkte für die Erkennung von Fälschungen mit mineralischen Zusätzen. Die Asche des dalmatinischen Insektenpulvers übersteigt nie 7,60/,, ein höherer Gehalt deutet somit auf mineralische Zusätze; die Asche ist stets manganhaltig. Unter dem Mikroskope fallen sofort die in reichlicher Menge vorhandenen Pollen- körner auf, sie sind rund und stachelig, besitzen drei Austrittsöffnungen und sind gelb- braun gefärbt. In Insektenpulvern, welche aus geschlossenen Blüten erzeugt wurden, ist selbstverständlich auch die Anzahl der Pollenkörner größer als in jenen, welche aus offenen Blüten gewonnen wurden, demnach liefert dieser Nachweis ein vorzügliches Mittel zur Erkennung der Qualität des zu untersuchenden Pulvers. Charakteristisch ist auch das Vorhandensein von zweiarmigen Haaren, welche große, dünnwändige, nach beiden Enden allmählich. zugespitzte Schläuche mit einem feinen Schlitz in der Mitte darstellen, und von ziemlich regelmäßigen Zellen, die monokline (rhomboederähnliche oder prismatische) Kristalle von oxalsaurem Kalk einschließen. Diese mit Hilfe eines im Mikroskope eingeschalteten Polarisationsapparates leicht zu finden- den Elemente rühren vom Parenchym des Fruchtknotens her. Die vom Markgewebe herstammenden großen rundlichen und farblosen Zellen, die oft reichlich getüpfelt sind, können trotz ihrer Größe im Pulver unverändert und in größerer Quantität gefunden werden. Schließlich sind auch Sklerenchymzellen, die höchstens zehnmal so lang als breit ünd reichgetüpfelt sind, vorhanden, sie rühren von den Hüllkelchblüttern der Körbchen her. Andere dickwandige Elemente sind in reinem Chrysanthemumpulver nicht zu finden und das Vorhandensein von solchen deutet auf eine Verfülschung. Wenn auch die mikroskopische und chemische Untersuchung gewisse Anbalts- punkte für die Beurteilung zu liefern imstande ist, so bleibt doch als entscheidendes Merkmal für die Beurteilung der Güte eines Chrysanthemumpulvers nur das physiolo- gische Experiment mit Fliegen. Eine gewöhnliche Eprouvette von etwa 25 cm? Inhalt wird mit ungefähr 4 g Insektenpulver beschickt, gut durchgeschüttelt und verschlossen. Fliegen, die nach dem Durchschütteln in die Eprouvette gebracht werden, müssen, falls das Pulver von vorzüglicher Qualität ist, innerhalb einer halben Minute verenden; ist das Insektenpulver als gut zu bezeichnen, so muß der Tod innerhalb 5 Minuten ein- treten; überdauert die Fliege diesen Zeitraum, so ist das Pulver als minderwertig und alt zu bezeichnen. Diese kurzgefaßte aber gediegene Monographie der Insektenpulverstaude enthált alles Wissenswerte über dieses wichtige Produkt Dalmatiens und der benachbarten Länder. L. ADAMOVIĆ. Küster, E.: Anleitung zur Kultur der Mikroorganismen. Für den Ge- brauch in zoologischen, botanischen, medizinischen und landwirt- schaftlichen Laboratorien. — Leipzig (B. G. Teubner) 4943. 2. Aufl. IV und 218 S. mit 25 Abb. Geh. # 8.—, in Leinen geb. .4 8.60. In der vorliegenden neuen Auflage des hier schon früher besprochenen »praktischer Leitfadens usw.« ist die Anordnung des Stoffes im wesentlichen die gleiche geblieLen wie in der ersten, doch sind im einzelnen zahlreiche Zusätze und Veränderungen hinzu- gekommen, in denen teils persónliche Erfahrungen des Verfassers niedergelegt wurden, Literaturbericht. — G. Lindau. R. Seeger. 57 teils Ergebnisse neuerer Forschungen auf mikrobiologischem Gebiete berücksichtigt wurden. Namentlich haben die über Bakterien und Pilze handelnden Abschnitte viele Verän- derungen und Bereicherungen erfahren. Auch die Zahl der Abbildungen ist etwas ver- mehrt worden. K. Krause, Lindau, G.: Kryptogamenflora für Anfänger. Eine Einführung in das Studium der blütenlosen Gewächse für Studierende und Liebhaber. — Berlin (J. Springer). I. Bd.: Die höheren Pilze. (239 S.) 41911. M 6.60, geb. M 7.40. II. Bd.: Die mikroskopischen Pilze. (300 S.) 1912. .4 8.—, geb. M 8.80. e V. Bd.: Die Laubmoose. Von W. Lorca. (250 S.) 1913. M 7.—, geb. M 7.80. Dieses recht zeitgemäße Werk will in die Formenkenntnis der Kryptogamen ein- führen und dem Anfánger die Wege ebnen, zur Bestimmung der Arten zu gelangen. An einem solchen Hilfsmittel fehlt es ja der deutschen Literatur schon seit langem, denn die kleinen Leitfáden, die man früher benutzte, sind veraltet, ohne bisher Ersatz gefunden zu haben. Bei der wachsenden Bedeutung der Biologie in den Schulen und dem immer weiter werdenden Kreise der Praktiker, die Kryptogamen kennen müssen, wird die Aufgabe dringend, dazu anzuleiten, wie der zweifellos schwierige Gegenstand angefaßt werden muß, und dieser Forderung sucht Liwpaus Kryptogainenflora zu ent- sprechen. Der erste Grundsatz dabei bleibt die Wissenschaftlichkeit in Anlage und Be- handlung, die nur sozusagen quantitativ beschränkt wird, weil das Buch sich zunächst an den Anfänger wendet. Für die äußere Technik des Beobachtens, Sammelns und Präparierens sind die einleitenden Abschnitte (I. S.A—12) geschrieben. Diese Ausführungen geben alles Nótige in gedrängter Form; mit Recht ist auf sie Wert gelegt, denn ohne sie genau zu be- achten, wird man selten zu bestimmungsfähigem Material gelangen, und alles Abmühen in den Schlüsseln ist dann vergeblich. Die Bestimmungstabellen beginnen dichotom, führen aber zuletzt zur Diagnose der Spezies: also nach der Art, wie etwa in WÜNSCHES bekannter Phanerogamenflora. Viele Typen sind auf kleinen Textfiguren abgebildet; diese Bilder werden sich besonders zur eigenen Kontrolle beim Bestimmen bewáhren. Die beiden ersten Bünde, von G. Lınpau selbst, behandeln die Pilze, Bd. I die Basidiomyceten (ohne Ustilagineen und Uredineen), Bd. II diese beiden Gruppen und die übrigen Pilze. Bd. V (Laubmoose) wurde von W. Lorch verfaßt. Hier ist in den Bestimmungs- tabellen versucht, die Schlüsselform streng und einheitlich durchzuführen. Eine Tabelle »aufstellen zu wollen, die beispielsweise unmittelbar auf Familien führte, sagt Verf., »erwies sich bei den Laubmoosen als eine Unmóglichkeit«. Wie weit sich das gewählte Schema bewährt, muß die Praxis lehren. Jedenfalls kann es zu peinlich genauer Be- obachtung erziehen und wird namentlich bei sachkundiger Leitung zum Ziele führen, Der Autodidakt wird am Anfang vielleicht öfter auf Schwierigkeiten stoßen und muß sich dann an den Abbildungen vorläufig zu orientieren suchen. | Bd. II (Flechten), Bd. IV (Algen), und Bd. VI (Torf- und Lebermoose, Farne) sollen das Unternehmen vollenden. Hoffentlich werden sie bald erscheinen, damit die hand- lichen Bände recht vielseitig in Benutzung kommen. L. Des, Seeger, R.: Über einen neuen Fall von Reizbarkeit der Blumenkrone durch Berührung, beobachtet an Gentiana prostrata Haenke. " Sitzungsber. Kais. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturw. Kl. CXXI (1912) 1089—1104. 58 Literaturbericht. — F. C. v. Faber. Nach den Untersuchungen des Verf. schließen sich die Blüten von Gentiana prostrata, bei Temperaturerniedrigung infolge einer thermonastischen Bewegung. Dieselbe SchlieBbewegung erfolgt auch bei Berührung gewisser Stellen am Eingang der Blumen- kronenróhre durch einen festen Kórper und wurde zuerst beobachtet, als ein kleines Insekt in das Innere einer Blüte kroch und eingeschlossen wurde. Da durch die Schließ- bewegung von der Pflanze aktiv kleine Tiere eingefangen werden, so gibt dies Verf, Veranlassung, einen neuen Typus von Fallenblumen aufzustellen, der im Gegensatz zu dem bei Aristolochia ausgebildeten »Reusenfallentypus« als »Klappfallentypus« bezeichnet wird. Die Schließbewegung wird jedenfalls nicht durch Erschütterung verursacht, son- dern ist wahrscheinlich als Folge eines durch ein kriechendes Insekt bewirkten Kontakt- reizes anzusehen und wird deshalb als »thigmonastisch« bezeichnet. Auffällige Per- zeptionsorgane (Haare oder dgl.) sind nicht vorhanden. K. Krause. Faber, F.C. v.: Das erbliche Zusammenleben von Bacterien und tro- pischen Pflanzen. — Jahrb. für wissenschaftl. Bot. LI (1912) 285 — 375, 3 Taf. und 7 Textfig. Die vorliegende Arbeit knüpft an eine interessante Beobachtung ZımmERMANNS über das Vorkommen von Bakterienknoten in den Blättern gewisser Rubiaceen an und ist das Ergebnis von Beobachtungen und Untersuchungen, die Verf. in den Jahren 4910—11 angestellt hat. Zur Untersuchung kamen von Rubiaceen Pavetta indica, P. angustifolia, P. lanceolata, P. Zimmermanniana und Psychotria bacteriophila; daneben wurden vergleichsweise noch einige Vertreter anderer Familien herangezogen. Verf. bescháf- tigte sich zunächst mit der Frage nach dem Eindringen der Bakterien in das Innere der Blätter und konnte da feststellen, daß die Bakterien durch die von den Drüsenzotten der Nebenblätter sezernierten schleimigen Gummiharze auf die jungen Blattspreiten über- tragen werden und hier in frühzeitig angelegte Spaltöffnungen eindringen. Die letzteren schließen sich sehr bald wieder und in dem inneren Gewebe breiten sich die ein- gewanderten Bakterien interzellular aus, um schließlich die bekannten kleinen Knötchen und Pusteln zu erzeugen. Sie wandern weiter durch die ganze Pflanze, geraten bei der Blütenbildung auch in den Fruchtknoten, konnten vom Verf. auch in der Mikropyle nachgewiesen werden und gelangen schließlich auch in den Samen, von dem aus dann die neue Keimpflanze wieder infiziert wird. In dem reifen Samen befinden sie sich nicht, wie Verf. früher angegeben hat, zwischen Samenschale und Endosperm, sondern zwischen Embryo und Eniosperm. In seinen weiteren Versuchen beschäftigt sich Verf. damit, bakterienfreie Pflanzen zu züchten und das Bakterium aus den Versuchspflanzen zu isolieren. Beides ist ihm in ausgezeichneter Weise gelungen. Durch Behandeln der Samen mit warmem Wasser von 50° gelang es ihm, die Bakterien zu töten und Keim- pflanzen zu erhalten, die völlig bakterienfrei waren. Ebenso konnte er auf einem mit Asparagin und arabischem Gummi versetzten Blätterauszug die aus den Sproßscheiteln oder von ganz jungen Knoten dreier Pavetta-Arten stammenden Bakterien zum Wachs- tum bringen und ermitteln, daß sie unbewegliche, auf Flüssigkeiten faltige Häute bil- dende Stäbchen darstellen. Nach ihrem Wachstum und ihrer Verzweigung glaubt er sie zu den Myxobacteriaceen rechnen zu müssen und bezeichnet die Spezies als My«xo- bacterium Rubiacearum. Er macht noch einige Angaben über das Temperaturmaxi- mum und -optimum der Bakterien sowie über ihr Verhalten gegen verschiedene Kohlen- stoff- und Stickstoffquellen und erörtert dann die Frage, welche Bedeutung die Bakterien für ihre Wirtspflanzen haben. Er kommt da z. T. wohl allerdings auf Grund vorgefaßter Meinungen zu dem Ergebnis, daß die Bakterien bei der Assimilation von Stickstoff mit- wirken, in der Weise, daß die mit Bakterien in den Blättern versehenen Rubiaceen ihren Stickstoffbedarf direkt aus der Luft decken können, während diese Fäbigkeit den bakterienfreien Pflanzen abgeht. Gestützt wird diese Auffassung vor allem durch die Literaturbericht, — Janssonius, H. H., and J. W. Moll. G. Mylius. 59 Feststellung, daß in Reinkulturen tatsächlich eine Stickstoffbindung stattfindet. Weniger ausschlaggebend ist die Erscheinung, daß die vom Verf. kultivierten bakterienfreien Pflanzen durchgängig ein viel dürftigeres Wachstum zeigten als die infizierten, da dieses Zurückbleiben auch mit dem vorher vorgenommenen starken Erhitzen der Samen zu- sammenhängen kann. Daß das Erhitzen der Samen schädigend auch auf diese selbst einwirkt, geht schon daraus hervor, daß ein großer Prozentsatz der so sterilisierten Samen überhaupt nicht mehr keimte. Im Schlußkapitel behandelt Verf. noch kurz einige andere Fälle erblicher Symbiose von Bakterien und tropischen Phanerogamen; er erörtert da zunächst kurz die schon von Mur untersuchten Bakterienknoten bei Ardisia und geht dann noch auf das Vorkommen von Bakterien in den Wasserkelchen von Spathodea und einigen anderen Pflanzen ein. Auch hier werden durch ihn ver- verschiedene interessante Einzelheiten klargestellt. K. KRAUSE. Janssonius, H. H., and J. W. Moll: The Linnean Method of Describing Anatomical Structures. — Kon. Akad. van Wetensch. te Amsterdam Proceed. (1912) 620—629. Veranlassung zu der vorliegenden Arbeit hat eine kürzlich erschienene Abhand- lung von M. C. Sropes über »Petrifactions of the earliest European Angiosperms« ge- geben. In dieser Arbeit werden drei fossile Hölzer beschrieben, ohne daß es möglich gewesen ist, die systematische Stellung derselben zu ermitteln. Verff. haben nun eines derselben, Aptiana radiata, eingehend untersucht und mit Hilfe ihrer bekannten, in dem schon früher erschienenen und auch hier besprochenen »Handboek der Botanische Micrographie« genauer beschriebenen Untersuchungsmethode mit Leichtigkeit ermitteln können, daß die Gattung Aptiana zu den Ternstroemiaceen gehört und sehr nahe ver- wandt, wenn nicht überhaupt identisch mit Ewrya ist. Sie benützen diese Gelegenheit, um erneut auf die Vorzüge ihres Verfahrens hinzuweisen. K. Krause. Mylius, G.: Das Polyderm. Eine vergleichende Untersuchung über die physiologischen Scheiden Polyderm, Periderm und Endodermis. — Inaug.-Diss. (Marburg 1912) 120 S., Taf. I—IV. Der vom Verf. in der vorliegenden Arbeit neu aufgestellte und eingehend erórterte Begriff des Polyderms wird von ihm selbst in folgender Weise erláutert: Unter einem Polyderm versteht man ein in ständiger Erneuerung begriffenes, lebendes Gewebe, das sich zusammensetzt aus einer Folge von nacheinander entstandenen Polydermlamellen, die alle untereinander genetisch im Zusammenhang stehen. Eine Polydermlamelle ist eine in einem bestimmten Entwicklungsgange entstandene Gewebelamelle, die sich im vollkommensten Falle aus folgenden Schichten zusammensetzt: 4. Zwischengewebe, 2. einer Folgeendodermis, 3. der Initialschicht für die ferner anzulegende Polydermlamelle. Bei Polydermzellen, die nach innen bereits mit anderen im Verbande stehen, fehlt die Initialschicht. Das Polyderm umfaßt durchschnittlich zwei Polydermlamellen, wenn die Endodermen derselben ganz geschlossen sind, drei, wenn die Endodermen Durchlaß- zellen besitzen. Das Zwischengewebe ist im allgemeinen zwei bis drei Zellschichten dick und besitzt stets Intercellularen, sofern die Zellen nicht metakutisiert sind. Es ist von den anderen Geweben völlig abgeschlossen durch die dazu gehörige Polydermendodermis. Seine Zellen sind in äußerst regelmäßigen Radial- und Tangentialreihen angeordnet. Ihre Form ist die einer vierkantigen Säule mit mehr oder minder schräg gestellten Endflächen. Polyderm kommt nur in Achse und Wurzel vor und ist morphologisch und physiologisch durchaus verschieden vom Periderm. Die Unterschiede kommen vor allem in folgender Beziehung zum Ausdruck: das Periderm entsteht bei vollkommener Ausbildung durch zweiseitige Wirksamkeit des Cambiums, das Polyderm dagegen stets 60 Literaturbericht. — O. Warburg. nur durch einseitige, daher bei letzterem kein dem Phelloderm analoges Gewebe zur Ausbildung gelangt. Die Initialschicht des Polyderms arbeitet in bestimmten Intervallen, zwischen denen sie sich jedesmal parenchymatisch entwickelt. Das Phellogen bleibt jedoch stets meristematisch und setzt seine Tätigkeit regelmäßig fort. Der Kork ist seiner Hauptmasse nach totes Gewebe, das einen außerordentlich festen Zusammenhalt und große Elastizität und Dehnbarkeit besitzt. Das Polyderm hingegen ist stets leben- diges und wachsendes Gewebe, in dem die abgestorbenen Gewebselemente und das Suberin der toten Zellen beseitigt wird, damit das Polyderm freiliegt. Außerdem hat das abgestorbene Gewebe keine große Dehnungsfähigkeit, sondern zerreißt und zerfällt sehr leicht. Die suberinführenden Zellen sind im Polyderm im Gegensatz zu den Korkzellen typische Endodermzellen mit allen ihren Eigentümlichkeiten. Die Polydermzellen be- sitzen also normal ausgebildete Protoplasten, während der Inhalt der Korkzellen sich aus Luft, toten Plasmaresten und eventuell Exkreten zusammensetzt. Ferner ist das Korkgewebe für Wasser und darin gelöste Stoffe undurchdringbar, während das Poly- derm diese durchzulassen vermag. Sodann bildet sich das Polyderm stets an der Außengrenze des Zylinders und bei wiederholter Polydermbildung tief im Zylinder, während das Periderm an diesen Stellen, wenigstens in der Achse nur äußerst selten vorkommt. Endlich steht das Polyderm mit der Wurzel- und Zylinderendodermis in engster verwandtschaftlicher Beziehung, während das Periderm mit diesen Geweben nichts gemeinsam hat. Über das systematische Vorkommen des Polyderms ist zu bemerken, daß dasselbe bisher nur bei einigen Familien hat festgestellt werden können, bei den Rosaceae, Guttiferae, Lythraceae, Melastomataceae, Myrtaceae und Oenotheraceae. Indes ist es sehr wahrscheinlich, daß es auch noch bei einigen anderen Familien entwickelt wird, besonders bei den Penaeaceae, Oliniaceae und Lecythidaceae. Weitere Untersuchungen lassen vielleicht noch mehr Beispiele bekannt werden. K. Krause. Warburg, O.: Die Pflanzenwelt. — Mit mehr als 900 Abbildungen im Text und über 80 Tafeln in Farbendruck und Ätzung. 3 Bände in Halbleder gebunden zu je 17 ./. Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut). I. Bd. 1943. Das vorliegende, soeben in seinem ersten Bande erschienene Werk bildet gleich- sam eine Ergänzung und Fortsetzung von Kerners bekanntem »Pflanzenleben«, in dem es ausschließlich der hier nur kurz behandelten systematischen Botanik gewidmet ist. Auf breiter Basis angelegt, wendet es sich weniger an den Fachmann, als an den ge- bildeten Laien, der zwar Interesse für Pflanzenkunde besitzt, dem aber vielfach unsere rein wissenschaftlich gehaltenen, systematisch-botanischen Werke zu »trocken« er- scheinen, um sich eingehender damit zu beschäftigen. Das Buch ist in ausgezeichneter Weise geeignet, einem schon lange fühlbaren Mangel abzuhelfen, um so mehr als es im Gegensatz zu manch anderem sogenannten populären Werke, das in der letzten Zeit über den gleichen Gegenstand erschienen ist oder noch erscheint, aus der Feder eines angesehenen Fachmannes stammt und auch der strengsten wissenschaftlichen Kritik standzuhalten ver- mag. Dazu kommt, daß seine Darstellung eine ungemein fließende ist und daß uns sein Inhalt nicht nur bloße, nüchterne Beschreibungen von einzelnen Pflanzen oder Pflanzengruppen bietet, sondern auch genaue Angaben über die Bedeutung der einzelner. Pflanzen für Technik, Industrie, Heilkunde und Volkswirtschaft enthält. Der jetzt erschienene erste Band beginnt mit den niedrigsten, noch auf der Grenze zwischen Tier- und Pflanzenreich stehenden Mikroorganismen, von denen besonders die Bakterien angesichts ihrer großen Bedeutung für den Haushalt des Menschen wie für den der Natur eine sehr eingehende Darstellung erfahren. Daran schließen sich an die ver- Aem Literaturbericht. — W. A. Setchell. B, T. Butler. P. Monnet. G. Franz. A, Roth. 61 schiedenen Klassen der Algen und Pilze, weiterhin die Moose, Farne, Schachtelhalme und verwandten Gruppen sowie die gesamten Gymnospermen. Von den Dikotylen sind nur die ersten Familien bis zu den Caryophyllaceen behandelt. Die folgenden Familien der Dikotyledonen bleiben ebenso wie die Monokotyledonen für den zweiten und dritten Band aufgespart. Einen hervorragenden Schmuck des Werkes bilden die ausgezeichneten, künstlerisch schön und wissenschaftlich exakt ausgeführten Text- abbildungen sowie die zahlreichen, teils nach farbigen Aquarellen, teils nach Photo- graphien hergestellten Tafeln. Ebenso wie die lebendige Darstellung des Verfassers werden sie dem Werke die verdiente weite Verbreitung sichern. K. Krause. Setchell, W. A.: Studies in Nicotiana I. — Univ. of California Publications, Botany, V, I (1912) 1—86, Taf. 1—28. Verf. beschäftigt sich seit mehreren Jahren damit, alle möglichen Nieotiana-Arten zu kultivieren und weiterzuzüchten; dabei hat er verschiedene interessante Beobach- tungen über Variationen und Vererbung machen kónnen, die er nun in verschiedenen Aufsätzen zu publizieren gedenkt. Der vorliegende enthält zunächst die durch zahlreiche Abbildungen erläuterten Beschreibungen mehrerer auffälliger Varietäten und Formen von Nicotiana tabacum, N. rustica und noch einiger anderer verwandter Arten. K. Krause. Butler, B. T.: The western American birches. — Bull. of the Torrey Bot. Club XXXVI (1909) 421—430. Fig. 1—17. Verf.gibt eine kurze Übersicht der im westlichen Nordamerika vorkommenden Betula- Arten; er unterscheidet 47 verschiedene Spezies, von denen mehrere neu beschrieben werden. Die Diagnosen werden durch verschiedene Textfiguren erläutert. K. Krause. Monnet, P.: Revision des Erysimum de l'Asie orientale du Muséum d'Histoire naturelle de Paris. — Bull. de la Soc. bot. de France, 4. ser. XII (1919) 592—598, 648—654. An eine kurze allgemeine Einleitung schließt sich die systematische Aufzählung von 40 ostasiatischen Erysimum-Arten, unter denen sich drei neue befinden. K. Krause. Franz, Gottfried: Die Phänologie des Winterroggens in Niederland, Schles- wig-Holstein und Mecklenburg. Auf Grund der bis zum Jahre 1910 angestellten Beobachtungen. — Diss. in. Halle 1913 (S.-A. Archiv Verein. Freunde Naturgesch. Mecklenburg LXVII), 82 S., 3 Karten. Dieser sorgfältige Beitrag zur Phänologie verwendet Secale cereale hibernum, das schon H. HorrwANN und neuerdings besonders E. Inne als geeignete Pflanze für der- artige Untersuchungen erwiesen haben. Die ermittelten Tatsachen sind kartographisch dargestellt: wir erhalten also Übersichten des Aufblühens und des Ernteanfangs für den Winterroggen in den Niederlanden, in Schleswig-Holstein und in Mecklenburg. Unter den Bedingungen der phänologischen Phänomene ermittelte Verf. abgesehen von den bekannten Klimawirkungen unverkennbare edaphische Einflüsse, die er weiterer Auf- merksamkeit empfiehlt. Von Interesse ist auch der Nachweis, wie stark verspätend bei wenig verminderter Wärme eine erhöhte Regenmenge im Juni und Juli wirken kann L. D Ir (Mecklenburg 1907). IELS Roth, August: Das Murgtal und die Flumser-Alpen. — S.-A. Jahrb. St. Gall. Nature. Ges. 1942. (Inaug.-Diss.: Mitteil. aus dem botanischen 62 Literaturbericht. — H. v. Handel-Mazzetti. B. Hayata. E. Perrot. Museum der Univ. Zürich LXI.) St. Gallen 1942, 283 S., Tafeln, Karte in 41: 50000. Rorus Dissertation ist einer von den gediegenen Beiträgen zur botanischen Landes- kunde, die kein Land zahlreicher hervorbringt als die Schweiz. Ihr Studiengebiet liegt südlich am Walen-See; durch lokale Einflüsse (Schutz durch die Curfirsten, Föhn- einfluB, das Wasserbecken des Sees) sind dort besonders die unteren Lagen thermisch bevorzugt, die mittleren und hóheren (900—2000 m) niederschlagsreicher als das Alpen- vorland. Der Boden ist kalkarm, so daß floristisch und in der Vegetation die Silicolen herrschen, und viele Gegensätze zu den Zuständen an den Curfirsten bemerkt werden. Florenkatalog (S. 294—186) und Formationsbeschreibung (S. 186—252) bilden den Haupt- inhalt, der Schlußabschnitt behandelt die wirtschaftlichen Verhältnisse. Die Formations- schilderung enthält interessante Einzelheiten über die Beziehungen der Assoziationen und über Successions-Erscheinungen. L. Drs. Handel-Mazzetti, H. Frhr. v.: Pteridophyten und Anthophyten aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo. — S.-A. Ann. k. k. naturhist. Hofmuseums Wien XXVII (1913), S. 41— 92, 3 Textfig., Taf. I—IV. Die Fortsetzung der in Bot. Jahrb. XLIX Liter. 34 (4943) gekennzeichneten Publi- kation behandelt die Dialypetalen nach Wertsteinschem System. Sie ist wieder be- merkenswert durch ihre floristischen Angaben, durch die treffendere Fassung kritischer Formen und die Beschreibung neuer Spezies. Solche Novitäten in größerer Zahl er- gaben z.B. die Cruciferen und die Gattung Astragalus. Interessant ist unter den neuen Umbelliferen Rhabdosciadium mierocalyeinum Hand.-Mzt., die am West-Tigris (süd- östlich von Kharput) gefunden wurden, während man die Gattung bisher nur aus Per- sien kannte. L. DLs. Hayata, B.: Icones Plantarum Formosanarum nec non et Contributiones ad Floram Formosanam. Fascic. II. — Published by the Bureau of Productive Industry, Government of Formosa. — Taihoku, Formosa, 1912, 156 S., 40 S. Über das Programm dieses Werkes wurde in Bot. Jahrb. XLVIII Lit. 44 (1942) ge- sprochen. Gegenüber dem ersten Band ist in dem vorliegenden die Synonymik stark gekürzt oder ganz weggelassen; damit kann man sehr einverstanden sein, da ja ohne gründliches Studium aller Originale lange Synonymenregister keinen Wert haben. Die behandelten Familien sind die von den Saxifragaceen bis zu den Dipsacaceen (nach De CaxpoLLEs System). Der Schluß (p. 105—449) gibt Novitüten und Ergänzungen zu bemerkenswerten Arten aus den übrigen Gruppen. Beschreibungen werden nur für die Neuheiten gegeben; diese sind auch abgebildet. Der Zuwachs, den die Flora von For- mosa im letzten Jahre durch neue Funde gewonnen hat, ist nicht unbedeutend: e$ handelt sich um 47 Arten. Dadurch sind folgende Genera der Florenliste der Insel zugefügt: Gonocaryum, Cissus, Semecarpus, Pachysentria, Medinilla, Gilibertia, Litosanthes, Chimaphila, Erycibe, Blachia, Pachysandra, Sarcococca, Mitrastemon, Cremastra, Cypripedium, Jone, Listera, Oreorchis, Taeniophyllum, Drymotaenium, Peranema, Lecanopteris. Das interessanteste Novum ist Mitrastemon (Rafflesiac.?), worüber Maximo im Tokyo Botanical Magazine besonders berichtet hat. L. DIELS. Perrot, E.: Travaux du Laboratoire de Matière médicale de l'École su- périeure de Pharmacie de Paris IX (1912), ca. 600 S. mit zah!reichen Abbildungen und Tafeln. oom 3 d Literaturbericht. — C. Skottsberg. 63 Ebenso wie sein Vorgänger enthält auch dieser Band neben rein pharmako- gnoslischen Arbeiten mehrere Aufsätze, die auch für den Botaniker Interesse besitzen. Es ist vor allem hinzuweisen auf eine sehr umfangreiche Abhandlung von Pranor und Vosr über Pfeilgifte sowie auf eine eingehende anatomische Studie der Chloranthaceen, von nenn, Von anderen Arbeiten wären noch zu nennen: PerroT, Die anatomischen Charaktere von Panda oleosa Pierre, und die systematische Stellung der Pflanze; Goris und Vischntar, Die chemische Beschaffenheit der Strophanthus-Samen, und C. GuiLLor, Über die Pflanzen und Pflanzenprodukte, die in außereuropäischen Ländern zur Mund- und Zahnpflege verwendet werden. K. Krause. Skottsberg, C.: A Botanical Survey of the Falkland Islands. Botanische Ergebnisse der Schwedischen Expedition nach Patagonien und dem Feuerlande 1907—1909. — K. Svensk. Vetenskapsak. Handl. Bd. 50. No. 3. — Uppsala u. Stockholm 1913, 4°, 449 S., 4 Karte, 14 Tafeln, 10 Textfig. Über seinen ersten Aufenthalt auf den Falklandinseln hatte SkorrssEnc bereits 1909 berichtet (vergl. Bot. Jahrb. XLV Liter. S. 44). Weil damals jedoch seine Studien auf die ungünstige Jahreszeit gefallen waren, suchte er die Inseln noch einmal auf und bereiste sie während des Sommers 4907/8 sehr eingehend. Diese neuen Untersuchungen bereichern die Kenntnis der Gruppe sowohl floristisch wie vegetationskundlich recht wesentlich und führen zur Klárung mancher strittiger Fragen. Der Florenkatalog enthält kritische Bemerkungen zu vielen Spezies und auch wertvolle Notizen zur Anthobiologie. Besonders über die Orchideen, über Calandrinia Feltoni n. sp., die Arten von Ranunculus, über Arabis macloviana, Calceolaria, Che- vreulia und Hypochoeris gibt er ausführliche Daten. Unter den für die Inseln neuen Arten erscheinen mehrere Farne, die man bisher nur von der Westküste Südchiles und Feuerlands kannte; sie scheinen auf Westfalkland beschränkt und deuten an, daß es dort milder und wohl auch feuchter ist als auf der östlichen Schwesterinsel. Ein ge- wisser Florenunterschied zwischen beiden geht auch aus zwei Tabellen hervor, die Verf. S. 86 f. von den bisher entweder nur auf West- oder nur auf Ostfalkland gefundenen Spezies mitteilt; sie belaufen sich doch auf je 24—30. Ihren geographischen Beziehungen nach unterscheidet SkorrssEne mit Abänderung seines früheren Entwurfes drei Elemente in der Flora: das bei weitem grófite davon ist das südpatagonisch-feuerlündische mit 82,19/, von den 162 Gefäßpflanzen, darunter sind viele Bewohner offener Formationen, aber auch Waldpflanzen, Moorgewáchse, Oreophyten und Wasserpflanzen; 8,60/, gelten als »thermophiles Blement«; denn es sind Arten, die größtenteils in Südchile vorkommen, zum Teil auch in das nördliche Patagonien gehen, aber Südpatagonien und Feuerland meiden; dem endemischen Element endlich gehören 45 Spezies (9,30/,) an. Für die Frage nach der Herkunft der Flora und ihre Geschichte haben die schwedischen Expeditionen der letzten Jahre mancherlei Förderliches geleistet, namentlich auf geologischem Gebiete. Diesen Forschungen zufolge lagen die Falkland- Inseln im Tertiär höher als jetzt, so daß die Entfernung vom Festland geringer war, möglicherweise sogar Zusammenhang damit bestand. Irgendwelche Aquivalente der magel- lanischen Nothofagus-Schichten sind von den Falklandinseln allerdings nicht bekannt; da- gegen haben sich dort jüngere, doch noch präglaziale Absätze gefunden , in denen von Haut und Verf. Stämme von Podocarpus (wohl salignus) und libocedrus (wohl chilensis) in situ nachgewiesen wurden; diese Arten reichen heute auf dem Li": nur bis 44° bezw. 451/2°; man könnte also nach jenem Vorkommen annehmen, die Falklandgruppe sei kurz vor der Glazialzeit wärmer als jetzt gewesen. Verf, vermutet, 64 Literaturbericht. — C. Skottsberg. daß jene Waldbedeckung allerdings nie vollständig war, daß es vielmehr daneben auch Heiden und Wiesen gab, die den heutigen ganz ähnlich zu denken wären. Die Klima- verschlechterung der Glazialzeit hätte auf den Falklandinseln nicht zur Vereisung, son- dern zur »Solifluktion« (nach G. Anpersson) geführt. Diese habe die Wälder verdrängt und die Ausdehnung tundraartiger Bestände gefördert. Viele Arten blieben dabei jedoch am Leben und sind noch heute vorhanden, andere aber wanderten erst postglazial von Westen her hinzu. Schließlich haben die Eingriffe des Menschen die Frequenz vieler Arten beeinflußt; namentlich mehrere Gräser sind durch die Schafe stark beschränkt . worden, z. B. die Tussock-Formation von Poa flabellata ist heute stark im Zurückgehen. Die Assoziationen der Inseln mit ihren verschiedenen Facies und Übergüngen kennzeichnet SkorTsBEnc ausführlich durch Spezialaufnahmen, die er in größerer Zahl machte, als es bisher geschehen war; diese Abschnitte (S. 402—124) sind durch gute Photographien illustriert. Die klimatische Normalformation des Gebietes ist die Heide (von Empetrum), die Verf. als ein Seitenstück der nordatlantischen Heide (in Schott- land, Färöer und West-Norwegen) betrachtet. Sehr wichtig neben ihr ist, wie BIRGER und Verf. bereits früher zeigten, die Cortadesia-Assoziation. In seiner ersten Arbeit hatte er sie »Steppe« genannt; dies gibt er jetzt auf und spricht sie, sicherlich besser, als »meadow« an. Dabei kritisiert er die Behandlung der Falklandvegetation in War- “ins Oecology, besonders die Vermengung der litoralen Tussockbestände mit der Fjeld- mark, deren Äquivalent nur auf den Bergen der Falklandsgruppe vertreten ist. Diese alpine Heide« war bisher noch nicht genau bekannt. Verf. charakterisiert sie durch die Verminderung der Blütenpflanzen, die Zunahme der Kryptogamen und das Vor- handensein einiger weniger Oreophyten, die selten oder nie in die Ebene steigen, etwa Azorella selago, Hamadryas, Polystichum mohrioides, Valeriana sedifolia, Viola iridentata. Physiognomisch gleicht diese alpine Heide am meisten der Vegetation von Südgeorgien oder Kerguelen, In vollständigen Tabellen werden Wuchsformen und Blütenphänologie er- làutert. Das Blühen der Falklandsflora ist im Gegensatz zur Vegetation streng periodisch und beschränkt sich beinahe ganz auf das Sommerhalbjahr mit Maximum um Neujahr herum. Die Wuchsformen hatte bereits RAuNkIAER (1914) untersucht, als Ausdruck eines »Chamaephytenklimas« gekennzeichnet und dadurch z. B. mit den Verhältnissen Spitz- bergens in Parallele gebracht. Verf. weist überzeugend nach, daß dies unstatthaft ist. Nicht die Größe des Prozents von Chamaephyten und Hemikryptophyten ist das Wesent- liche der Falklands-Vegetation, wie RAUNKIAER annimmt, sondern die Tatsache, daß dort beide Kategorien immergrün sind. Und der Gegensatz zu Spitzbergen in dieser Hin- sicht beweist, daß man nicht von »dem Chamaephytenklima« schlechthin sprechen darf. L. Dies.