ar Min 5 | ST u oder = allgemeine botanische Zeitung, herausgegeben der königl. bayer. botanischen Gesellschaft in Regensburg. Neue Reihe. XXX. Jahrgang, oder der ganzen Reihe LV. Jahrgang. Nr. 1-36. — Repertorium für. 1871 complett, 1872 Halbbogen 1 und 2a. Tafel I-IX. Mit Original-Beiträgen von Arnold, Besnard, Celacovsky, Eichler, Engler, Ernst, Geheeb, Kanitz, Klein, Kurz, Müller, Nylander, Pfitzer, Prantl, Reichenbach, Schmitz, ‘ F. Schultz, Schwendener, de Vries, Warming, Wawra, Winter. Regensburg, 1872. Verlag der Redaction. Haupt-Commissionäre: G, J. Manz und Fr. Pustet in Regensburg. - Inhalts-Verzeichniss. I. Originalabhandlungen. Arnold F.: Lichenologische Fragmente XIV. Mit Tafel I. 33, 72, 145 n „ „ XV. 20.22.5289 rn „ Die Lichenen des fränkischen Jura . 569 Besnard A.: Alphabetische Uebersicht dar specielien Li- teratur des Genus Hieraeium L. . . 390 Celacovsky L.: Noch ein ‚Versuch zur r Deutung der Euphorbien-Blüthen . . . . 153 „ Bemerkungen über Cruciferen . . 433 Eichler A. W.: Abermals einige Bemerkungen über die Crueiferenblüthe . . 328 Engler A.: Ueber monströse Blüthen von Barbaraea vul- garis Br. Mit Tafel IX. . . 449 Ernst A.: Ein weiterer Beitrag zur Bildung der Euphor- bia-Blüthe. Mit Tafel V. . . 209 Geheeb A.: Bryologische Notizen aus dem Rhöngebirge 210, 234 Kanitz A.: Ueber Urtica oblongata Koch. Mit Tafel 1. 17 » „ Reise-Erinnerungen . . . 49, 167 Klein J.: Zur Anatomie junger Coniferen- Wurzeln . . 8 9» „ Nachtrag hiezu . . 103 » - Weitere Beiträge zur Anatomie junger Coniferen- " Wurzeln. . . P . . . . 385 Kurz S.: Pinus Latteri Mason . . . . . . 264 rR „ Drei neue Tibetische Pflanzen . . . . 284 » „ Eine Bemerkung zu Lobelia dopatrioides . . 302 »" „» Eine neue Art von Gironniera aus Australien . 446 Müller J.: Euphorbiacearum species novae . . 2, 24, 41 ” „ Bestätigung der R. Brown’schen Ansicht über das Cyathium der Euphorbien . . . . 65 » », Lichenum speeies et varietates novae 465, 481,497,534 Nylander W.: Animadversiones quaedam circa F. Arnold Lich. Fragm. XIV. . . . 247 » „» Addenda nova ad Lichenograpbiam - euro- paeam. Continuatio 14 . . . . 853 ‘ 578 Nylander W. Observata Hehenologica in Ryrenaeis orien- -talibus 0: 0% 424, 545 Pfitzer E.: Ueber die Einlagerung von Kalkoxalat-Kıy- ställen in die pflanzliche Zellhaut. Mit Tafel II. '97, 113, 129 Pr antl K.: Die Ergebnisse der neueren Untersuchungen über die Spaltöffnungen. Mit Tafel VI. 305, 321, 837, 369 Reichenbach H. 6. f.: Neue Orchideen gesammelt von ' G. Mann: o. .- 273 Schmitz F.: Der morphologische Aufbau. von "Verhuellia Mig. Mit Tafel VII und VII . . . 401, 417 Sehultz P.: Boiträge zur ' Flora der Pfalz. : Zweiter Nach- Bu trag . . 257, 279, 295 Schwendener S.: Brörterungen zur "Gonidienfrage. ‚Mit | Tafel IV. 2. oo 161, 177, 193, 225 Vries a. de: Ueber: den Einfluss” des Druckes auf die Aus- "bildung des Herbstholzes . ' . 241 Warming E.: Uebersicht über die Erscheinungen i in der dänischen botanischen Literatur." « 457 Wawra H.: Beiträge z zur ' Flora der Hawai’ schen Inseln . 2 .513, 529, 554, 562 Winter G.: Diagnosen ı und Notizen ZU Rehm’ S»Ascomyceten 508, 523, 542 tt: H.: ‚Kleinere Abhandlungen. und Mittheilungen. Döbner: Ein astloses'Fiehtenstämmehn 3. 395 Geheeb A: Bryologische Mittheillungen . - 3.489 » ' "Brotherus’s’ 'bryologisehe ‚Reise - nach‘ Lappland 573 Hariman C.: Bemerkungen zu Dr. 'Sauter’s „Lebermoose Mi des Herzogthums Salzburg" . 2 00. 54 Haddyarı C.: Chinakultar auf Java. “IE. ‚Quartal 1871... 56 en. + J, Quartal 1872 ‚415 II. Quartal 1872. . 490 , „ Bericht über.den' Zustand’ des botanischen “:Gartehs zu 'Buitenzorg auf Java: über das J. 1871 518 Howard J. E.: Bemerkungen: zu: de Viy’s Verkauf von == Chinarinden 00.0 oh 1347 » 75 5° Veber Ginehona 'tücujensis Karst. u 0:01 348 Konrad M.: Vorkäufge Notiz‘ über die Trennung der Chlo- rophylifarbstoffe '. 2 „08396 Kurz S.: Ueber eineneue Ait des Geschlechtes Pentaphragms - 136- Pen" 4 579 Kurz S.: Eine Notize über Tetranthera ochrascens Mig. . 171 Eine Berichtigung zu Flora 1870, p. 326 " „' Gnetum Brunonianum Grifl.. . 349 PR „ Eine Bemerkung über Inodaphnis Mig. und über ein paar Indische Eichenarten . . 397 » „ Eine neue Art des Genus Schrebera von Central- Indien -. . en . 398 » „ Eine. kitzliche Prioritäts-Frage . . . 495 Norman I.M.: Cetraria ciliaris Ach. eivis Florae Europaeae 267 Notizen botanische 14, 31, 60, 142, 159, 351. Darunter: Das k. Herbarium in Berlin 14. — Die fossile Flora Grönlands 31. — -Linneisches 60. +- Mainau im Bodensee 61. — Versuchsgarten bei Algier 61. — Prä- parirung von. Pflanzen 62 — Flora der Juraperiode 159. Reichenbach AH. G. fl.: Trichoglottis faseiata . :. . 137 vn n . baelia Jongheana . . .. -. 158 Sch effer H. ©. C.: Ueber einige Palmen aus der Gruppe der Arecineae . , . 183, 203 Schultes J. H.: Notize über Viola bavarica Schrk . .’ı 29 „ Notiz über Begonia patula Fisch. . . 334 Vry 7. E.. de: Verkauf von Chinarinden aus Java . . 346 OL Literatur. Album van Eeden . . . . 399 Beceari O.: Nuovo giornale botanico Italiano . 2190 Brefeld: Botanische Untersuchungen ‚über. Schimmel- : pilze . . . „477 Bnehenau Fr.: Nachträge zu den "Zusammenstellungen .der bis jetzt beschriebenen Butomaceon, Alisma- ceen und Juncagineen: . . PER . 208 Caruel Th.: . Giornale botanieo italiano . “. 365 Gesati V, PasseriniG., GibelliG.: Compendio della ’ Flora Italiana : . . . . . 79 Clos: Essai de teratologie taxinomique a: 367 David &.: Ueber die Milchzellen der Euphorbiaceen, Moreen, Apocyneen und Asclepiadeen ; iv n.. .48k D.C. A. J. A.: Die Flora von Nederland . . 511 Deilpiuo F.: Studi sopra un lignaggio anemofilo delle Gomposte ossia sopra il gruppo delle Artemisiacee . 269 Engler A.: Monographie der Gattung: Saxifraga L,. . 217 Fries Th.:M.: Lichenographia Scandigavica :... :..; -87, 104 580 Heurck, H. van et Müller J.: Observationes botanicae Kalender und Notizbuch für Alpenreisende Kerner A.: Der Einfluss der Winde auf die Verbrei- tung der Samen im Hochgebirge . Knapp J. A.: Die bisher bekannten Pflanzen Galiziens und der Bukowina Koechel, L. Ritter v., Dr. August Neilreich Kraus G.: Zur Kenntniss der Chlorophylifarbstoffe Krempelhuber, A. v.: Die Fortschritte und Literatur der Lichenologie Maximovicz C. J.: Einfluss fremden Pollens auf die Form der erzeugten Frucht . . MiquelF.A.W.: Illustrations de la Flore d’ Archipel Indien Müller N. J. ©.: Botanische Untersuchungen I. . NaegeliC.: Die wissenschaftliche Aufgabe für die Alpen- elubs . . Pasquale @. A. Documenti biographiei. di 6. Gussone Pfeiffer L.: Nomenclator botanieus . Pir& L.: Nouvelles recherches bryologiques . Pritzel G. A.: Thesaurus literaturae botanicae . Reichardt H. W.: Reise Seiner Majestät Fregatte No- vara um die Erde. Botanischer Theil . Rohrbach P.: Beiträge zur ‘Kenntaiss einiger Hydro- charideen Sachs J.: Arbeiten des botanischen Instituts in Würz- burg Heft IL . Schenk A. und Luerssen: Mittheilungen aus dem Ge- sammtgebiete der Botanik 2. Heft f Schmitz F.: Das Fibrovasalsystem im Blüthenkolben der Piperaceen . . 2. . Schröder J.: Das Holz der Coniferen . Suringar W. F.R.: Handleiding tot het bepalen. van de in Nederland wildgroeinde planten . IV. Gelehrte Gesellschaften. Comite für die Landesdurchforschung von Böhmen, Jahres- versammlung K. k. zool.-bot. Gesellschaft in Wien, Sitzungsberichte, 104, K. k. geologische Reichsanstalt in Wien FE K. k. Academie der Wissenschaften in Wien ” 28 400 140 93 138 382 121 191 254 57 110 59 46 253 13 58 -. 312 173 12 255 . 367 287 104 190 253 252 137 581 V. Preisaufgabe p. 492. VI. Persönalnachrichten. Baryde 128. — Baxter W, 64. — BommerE. 143. — Braun A. 416. — Chesney 176. — CompanyoL. 127. — Czerni- aew 16, 32. — Dolliner G. 256. — Dyer Th. 127. — Eichler 416. — Faivre 64, 256. — Godron 64. — Grenier 256. Hart- mannEF. 127.— KerB. 128. — KingstonR.C.416. — Koste- letzky64.— Kraus 176.— Krempelhuber A.v. 432.—Lenor- mand63.— MartensG.M.v.256.— Earl Mayo 143. — Miken M. .J. 416. — M’Nab W. R. 256.—- Mohl HA. v. 176. — Moore 176. — Müller 'F. 256. — Oersted A. S. 464. — Ratzeburg J. T.C.16. — Reess M. 416.— Risseghem 143. — Schmitz F. 256. — Seemann B. 32. — Graf Solms-Laubach 143. — Strassburger E. 176. — Suringar W. 416. — Waga). 255. — Welwitsch F. 496. VD. Necrologe. Brebisson L. A. de 267. Christener Ch. 383. — Reu- ter G. F. 286. — Spring A. 80. — Wight R. 473. VII. Pflanzensammlungen. Brotherus, Reise nach Russisch-Lappland 47. — Chri- stener, Herbariums-Verkauf 384. — Hepp’s Flechten 80. — Hermes, Herbariums - Verkauf 368. — Hoffmann, Missouri- Pflanzen 575.— Hoppe’sche Pflanzen 96.— Lenz H., Pflanzen- Offerte 496. — Rabenhorst, Bryotheca enropaea 127. — Ra- benhorst, Lich. Europ. exsiec. fasc. 34. — Rabenhorst R., Lichenes chilenses 351. — Schnizlein, Sammlungen akotyle- doner Pflanzen 320. — Schultz, Subscription‘ auf eine neue Pflanzensammlung 301. — Thümen, Tungi austriaci exsiccati 125. — Wirtz F., Decaden aus Deutschlands Moosflora 527. RL. Anzeigen und Bekanntmachungen. 1, 16, 48, "in, 128, 144, 256, 272, 288, 336, 952, 368, 384, 464, 479, 512, 527, 575. ‘X. Einläufe zur Biblioth ek und zum Herbar. 64, 128, 143, 160, 272, 336, 384, 400, 480, 528, 560, 576. RA. 55, Jahrgang. ey, Regensburg, 1. Januar 1872. Inhalt. An unsere Leser. — J. Müller: Euphorbiacearum species _ novae. — Schultes: Notize über Viola bavarica. — Literatur. — Botanische Notizen. — Personalnachrichten. — Anzeige. An unsere Leser. Die Flora erscheint im Jahre 1872 regelmässig am 1, 11. und 21. Tage eines jeden Monats im bisherigen Formate und im Umfange Eines Bogens. Theils bisherige bewährte theils neue Kräfte haben ihre thä- tige Mitwirkung zugesagt. Die Redaetion wird ihrerseits keine Mühe und kein Opfer scheuen, die altehrwürdige Flora, das Organ der ältesten botanischen Gesellschaft Europas, auf der Höhe der Wissenschaft zu erhalten. Die Beilage zur Flora bildet wie bisher das Repertorium der gesammten europäischen und nordamerikanischen periodischen botanischen Literatur des Jahres 1871, für dessen möglichst frühes Erscheinen Sorge getragen ist. Der Ladenpreis der Flora ist 7fl. = 4 Thlr. Bestellungen nehmen an die Postämter, die Buchhandlungen von J. G. Manz und F. Pustet in Regensburg und die Redaction. Um die Auflage bemessen zu können, wird um möglichst früh- zeitiges Abonnement gebeten. Regensburg den 1. Jan. 1872. Dr. Singer. Flora 1872, 1 Euphorbiacearum species novae. Auctore Dr. J. Müller. 1. Amanoa grandiflora Müll. Arg., foliis ellipticis, pulvinulis florigeris inferne distantibus, capsulis maximis valde pachydermeis tarde aperientibus intus subgriseis et sericeis. Amunoa guyanensis a grandiflora Müll. Arg. in’ DC. Prodr. vol. 15. 2. p. 219. \ Arborea. Ramuli graeiles, teretes, juniores fusci, adultiores grisei, glabri, omnino ut in Amanoa guyanensi. Folia eire. 8-10 en. longa, 4—5’/ı cm. lata, oblongo-elliptica, similia iis 4A. guya- nensis sed paulo rigidiora pauloque validius costata et venosa, caeterum colore fuscescente plane eongruentia. Calyces masc. majores quam in A. guyanensi, laciniae evolutae 3'/,-—4'/, mm. longae. Antherae breviuscule tantum v. obiter emarginatae. Capsulae ma- ximae; cocca aperta 28—30 mm.longa, dorso 21 mm. lata, bival- via; mesocarpium 3 mm. cerassum, 1. e. eraässitie endocarpium pluries superans. Semina magna, ceirciter 17 mm. longa, i. e. longiora quam totae capsulae Amanoae guyanensis, 12—13 mm. lata, basi late bilobo-emarginata. — Tota Amanoam guyanensem perfecte simulat, sed flores circiter quarta parte majores et cap- sulae maximae sunt. Habitat in Surinamia: Hostm.n. 11, et ibidem ad plantationem La Prosp£rit&: Wulischlaegel n. 1670 in hb. Mart. c. fr, etin Guyana anglica: Schomburgk ' n. 36 et 490, specimina filorigera ut Hostmanniana. 2. Sauropus (sect. Eusauropus) repandus Müll. Arg,, ramulis superne compresso-angulosis, stipulis lanceolatis elongatis, foliis trinerviis, calyce masc. convexo orbiculari obsolete repando- sexlobo mediocri, femineo 6-partito laciniis 3 exterioribus tri- angulari-ovatis obtusis basi contractis interioribus duplo et ultra brevioribus elliptieis obtusis, ovario truncato vertice haud foveo- lato, stylis marginalibus, eruribus horizontaliter uneinato-recurvis. Frutex glaber. Ramuli penultimi diametro 2 mm. aequantes, teretes, obseure fusco-virides, apice a ramulis ultimis superati, ultimi inferne teretes, superne autem petiolis alato-decurrentibus subalato-compressi v. saltem compresso-angulosi, praesertim in angulis cum pediecllis femineis brevissime papilloso-hirtelli. Sti- pulae 4—5 mm. longae, sensim acuminatae, integrae. Petioli 2—2'/, mm. longi. Limbus foliorum 5—10 em. longus, 2—3 cın. Er u > bie 3 latus, inferıorum eujusvis ramuli limbus brevior et ambitu latior, majorum ovato-lanceolatus, cuspidato-acuminatus, submueronulatus, basi contracto-acutus, firme membranaceus, supra olivaceo-fus- cescens, subtus magis rufescens. Costae infimae limbum dimi- dium saepius subaequantes, cum reliquis tenues, parce ramulosae, venae caeterum, nisi erga lucem observatae subnullae. Margo foliorum ut in congeneribus integer. Flores in ramillis perexi- guis axillaribus dense bracteatis siti. Pedicelli fem. 10-13 mm. longi, superne obconico-inerassati, masculi capillacei, faceidi, fe- mineis florigeris demum fere aequilongi. Calyx fem. defloratus 9 mm. latus, masculus autem 2'/,—3 mm. latus, margine fere integer, nonnihil recurvus, unde facies inferior calyeis concava. Disei lobi interni late ovoidei, obtusi. Columna staminalis valida, tribrachiata. Styli horizontaliter patentes, vertici ovarii a centro triangulari-subhbiante usque ad marginem exteriorem adnati, parte libera crassi et breves. Capsulae ignotae. — Habitu eum $, tri- nervio Müll. Arg. (in Linnaea vol. 32. p. 72 et in DC. Prodr. vol. 15. 2, p. 242) fere perfecte quadrat, sed folia tamen sunt brevius trinervia, ramilli florigeri valde abbreviati et structura florum masc. dein est omnino alia. Habitat in Indiae orientalis prov. Sikkim prope Nohore alt. 2400—4000-pedali: T. Anderson n. 922 in hb. berol. 3. Phyllanthus (sect. Euglochidion) Andersoni: Müll. Arg., ramulis flexuosis, stipulis anguste triangulari-lanceolatis, floribus mase. faseiculatis longe pedicellatis, feınineis arete sessi- libus utriusque sexus numerosis mixtis, calycis fem. laciniis ovato- lanceolatis acutis maseuli anguste ellipticis, staminibus (5-) 4—3 connatis, ovario (5-) 4-loculari globoso obscure tomentello, columna stylari conica quam ovarium paulo breviore leviter 5—4-lobulata -capsulis vulgo 4-eoceis depressis late et obseure 4-sulcatis. Planta videtur alte fruticosa v. arborea. Ramuli fracto-fe- xuosi, graciles, fusci v. nigricantes, minute paberuli, internodia eirc. 1'/ cm. longa. Petioli 3—5 mm. longi. Limbus foliorum saepe in eodem ramulo magnitudine et forma ludens, major 10 cm. longus et fere 5 cm. latus, minor subtriplo brevior et angu- stior, lanceolato-ovatus v. elliptieo-lanceolatus, basi acutus et nonnihil inaequilateralis, apice acuminatus v. breviter cuspidatus, Junior utringue fuscescens, senior supra obseure olivaceus; costae et venae tenues, janiores puberulae, mox dein glabratae. Flores B 1® 4 in pulvinulis axillaribus numerosi, pulvinuli superiores tantum flores fem. sessiles gerentes. Pedicelli masc. 8-12 mm. longi, graciles, subfirmi, plus minusve puberuli, florum fem. nulli v. dein sub fructu 1—3 mm. attingentes. Calyx masc. apertus 3 mm. longus, femineus duplo brevior. Capsulae 8 mm. latae, fere 4 mm. longae, puberulae. — Juxta P. obligquum Müll. Arg. (in DC. Prodr. vol. 15. 2. p. 284) inserendus est, a quo jam floribus fem. sessilibus et calyeibus differt. A simili P. diversifolio (Prodr. l. c. p. 297), qui seetionis Hemiglochidii, recedit numero staminum, toliis tenuioribus et magis oblongatis, pedicellis mase. longioribus, ovario 5—4-loculari, columna stylari breviore et apice haud lon- giuscule in stigmata divisa, et demum capsulis minoribus. Habitat in India orientali, in vallibus calidis prope Darjeeling: Anderson n. 201 in hb. berol. 4. Croton (sect. Eucroion) megalodendron Müll. Arg, trunco arboreo altissimo, stipulis linearibus elongatis rigidis, pe- tiolis limbo 3—5-plo brevioribus validis, limbo penzinervio basi breviter quintuplinervio et patellari-biglanduloso supra glabro sub- tus lepidibus biformibus aliis angulosis aliis profunde radiantibus subdensis viridi-cinerascentibus vestito, spieis elongatis validis angulosis, bracteis lanceolatis rigidis, floribus fem. subnumerosis magnis, masculis in axilla bractearum glomerato-faseiculatis ma- juseulis, pedicellis fem. validis angulosis calyce duplo brevioribus, laciniis calycis fem. triangulari-ovatis margine vulgo obsolete reduplicativis integris, petalis forum _mase. lineari-spathulatis apice abrupte dilatatis margine villoso-ciliolatis basi lanatis cae- terum faciebus glabris, staminibus 11, filanentis elongatis infra medium dilatatis ibique dentatis et usque ad basin rigide stellato- hispidis, antheris duplo longioribus quam latis glabris, connectivo pallide verrucoso, ovario rigidissime stellato-lepidoto, stylis bi- partitis eruribus 6—8-partitis laciniis integris et bifidis. Arbor altissima, Palo de Capuchino nuncupata (ex Bre- demeyer in sched.).,. Ramuli penultimi teretes, diametro eire. 5 mm. aequantes, ultimi acute angulosi, cum petiolis, costis foliorum et stipulis et tota inflorescentia lepidibus breviter radiantibus fulvo-argillaceis dense tecti. Stipulae 12—15 mm, longae, satis persistentes, inferne circ. 1Y/, mm. latae. Limbus foliorum 15— 25 cm. longus, 5—11 cm. latus, ovato-lanceolatus v. lanceolato- ovatus, sensim acuminatus, basi subacutus, margine integer, firme membranaceus, supra viridis, subtus argillaceo-virens et lepidibus 5 dense sparsis dimorphis vestitus; costae secundariae utriusque lateris eirc. 13—17; venae demum distinctae, Spicae longitudine foliorum, triente v. fere dimidio inferiore femineae. Bracteae ceirc. 6 mm. longae. Calyx fem. defloratus 9 mm. longus, extus creberrime lepidibus breviradiantibus tectus, intus superne et ad ‘ margines laciniarum stellato-villosulus; laciniae inferne quarta parte connatae. ÜCalyx masc. aperiens 4 mm. latus, depresso- globosus. Petala fem. subulata, maseula insigniter angusta. Filamenta infra medium peculiariter dilatata et insigniter vestita. Styli in erura 36—48 integra v. pro parte bifida profunde divisi. Fructus ignoti. — Species pulcherrima et distinctissima, juxta C. Matourensem Müll. Arg. (in DC. Prodr. vol. 15. 2. p. 550) lo- canda, a quo lepidibus foliorum et ovarii longeradiantibüs, forma flamentorum, floribus utriusque sexus majoribus et costis secun- dariis infimis etiamsi brevibus omnino ut in foliis quintuplinerviis dispositis distinguitur. Habitat prope Caracas: Bredemeyer, ex hb. Jacgq. in hb. imp. vindob, 5. Croton (sect. Eucroton) Mollii Müll. Arg., caule fru- ticoso, indumento depresso-stellari pareo, petiolis iimbum demum aequantibus, limbo palmatinervio basi non peeuliariter glanduli- gero, stipulis subulatis subglandulosis denticulatis, spieis subilori- bundis, bracteis sublinearibus glanduloso-lobulatis omnibus 1-floris, floribus utriusque sexus pedicellatis, ealycis fem. laciniis lanceo- lato-ovatis breviter glanduloso-lacinuligeris, petalis florum masc. ellipticis extus glabris, apiee ciliolatis intus villosulis, staminibus 10—11, filamentis glabris, antheris fere dimidio longioribus quam latis, ovario pilis stellatis hirtello, stylis semel bipartitis, capsulis late ellipsoideis, seminibus laevibus. Rami teretes, late medullosi, glabri, obscure virides, apice umbellatim divisi. Ramuli ultimi fere semipedales, subcompresso- angulosi, praeter apicem adpresso-pubescentem glabri et nonnihil viscosi, eireiter 7—10-phylli. Stipulae 4 mm. longae, siecae rigi- dulae, fuscae, subpersistentes. Limbus foliorum 5—6 cm. longus, 21/,——4 cm. latus, subtriangulari-ovatus, obtuse acuminatus, basi leviter cordatus, crenatus, supra fuscescens, subtus olivaceo-argil- laceus, rigide membranaceus, crassiusculus, fragilis, pellueido- punctatus; erenaturae saepe glanduloso-apieulatae. Spicae S. ra- cemi spiciformes 3—5 cm. longi. Flores fem. ad basin ceujusvis inflorescentiae 2—6. Pedicelli fem. ealycem subaequantes. Calyx fem. fere 4 mm. aequans, cum masculo pilis depresso-stellatis paucis pubescens, masculus aperiens 2 mm. latus. Glandulae florum masc. glabrae. Capsulae 4 mm. longae et totidem latae, utrinque truncatae, modice 3-suleatae. — Species valde distincta, nulli arete affınis, prope C. paludosum (DC. Prodr. vol. 15. 2. p. 661) inserenda, habitu satis ad C. populifolium accedens et eodem odore hireino gaudens, sed foliis, indumento, et calyce femineo ob eo distinguitur. Habitat in insulis Caribaeis: L. B. de Moll in hb. Martii. 6. Croton (sect. Eucroton) Wagneri Müll. Arg., caule ar- boreo, stipulis exiguis glanduliformibus v. obsoletis, petiolis liimbo 3—4-plo brevioribus erassis, limbo subpenninervio basi eglanduloso coriaceo supra glabro, spicis brevibus densifloris, bracteis trian- gularibus parvis femineis 1-floris maseulis 3-fioris, floribus fem. arete sessilibus subnumerosis compaetis masculis breviter pedi- cellatis, calyeis fem. laciniis ovatis integris parvulis haud accres- centibus, petalis mase. obovato-lanceolatis obtusis margine pube- rulis basilonge et densissime lanatis caeterum glabris, staminibus eirc. 30, filamentis dimidia parte inferiore villosis, antheris paulo longioribus quam latis, stylis semel bipartitis, capsulis ellipsoi- deis, seminibus oblongatis laevibus nitidis. Caulis e brevitate et rigiditate ramulorum ultimorum et pe- nultimorum videtur arboreus. Ramuli teretes, cicatricoso-tuber- eulati, nigricantes, subglabri, ultimi subangulosi et dense et breviter argillaceo-tomentelli, saepius tantum 1-—-2-pollicares, densiuscule foliosi. Limbus foliorum 2'/,—3"/s cm. longus, 18—28 mm. latus, late ovatus, acuminatus, basi obtusus, saepe compaginatus, subtus pilis ereberrimis subdepresso-stellatis fulvo-argillaceis densissime vestitus, supra autem ab origine glaber, erassiusculus, fragilis, margine integer; costae secundariae utringue 7—10, approximatae, infimae 1—2 utrinque extus ramuligerae, omnes subtus promi- nentes, supra obtuse canaliculatae; pagina superior argillaceo- fuscescens. Spicae 2°/, cm. longae, eirc. 6 ınm. latae. Bracteae calyce subduplo minores. Calyx fem. defloratus et fructiger 3 mm. longus, cum masculo aperiente 2'/,—2'/, mm. lato depresso-glo- boso dein longitrorsum 5-suleato dense argillaceo-tomentellus. Petala fiorum fen. obsoleta. Receptaceulum florum masc. dense lanatum. Capsulae 5 mm. longae, dense tomentellae, Semina plumbea, latere ventrali obsolete et vix perspicue undulato-costata, Kira 7 primo intuitu laevissima. — Species insigniter distineta, juxta C. pervestitum Griseb. et C. Francavillanum (DC. Prodr. vol. 15. 2. p. 597) locanda. Habitat in basalticis Andium orientalium Ecua- dorensium prope Rio Verde, altitudine 5000-pedali: Dr. M. Wagnerinhb. reg. monac. 7. Croton (sect. Eueroton) Jaegerianus Müll. Arg., pe- tiolis limbo 7--10-plo brevioribus, limbo penninervio basi snbulato- 2—4-glanduloso supra brevissime papilloso-hirtello subtus tomento pulverulento flavicanti-albido denso vestito, racemis parvis tenellis, bracteis. oblongo-triangularibus parvis maseulis 3—1-floris, ealyce masc. aperiente globoso parvo, petalis forum masc. oblongo-rhombeo- ovatis obtusis basi unguiculari ciliatis margine subglabris utraque facie omnino glabris, receptaeulo masc. modice pubescente, sta- minibus circ. 15, filamentis glabris erassiuseulis, antheris paulo longioribus quam latis. Frutex -6—12-pedalis (Jäger in sched.). Rami trichotome divisi, graciles, teretes, fuscescenti-einerei, modice foliosi. Stipulae sub indumento brevi oeeultae, minutissimae. Petioli 3—8 mm. longi, tenues, teretes, cnm ramulis ultimis pulverulento-tomentelli. Limbus foliorum 2’,—4 em. longus, saepius 6—10 mm. latus, rarius diametro 12—15 mm. aequans, anguste v, lineari-lanceolatus, apice ‚subobtuso distincte mueronulatus, basi breviter acutatus, margine acuto nonnihil subtus recurvus, ima basi utrinque glan- dulis 1 mm. longis tenellis apiee nonnihil incrassatis pallidis ornatus, margine obsolete glanduloso-denticulatus. Indumenti stellati pili paginae superioris subfuscae brevissimi, subverruei- formes, tactu scabri, demum subobsoleti, in foliis Junioribus tamen satis densi et manifestissimi. Racemi 2—4 cm. longi, subinde inferne longo traetu ananthi et bracteis ipsis destituti; rhachis Gliformis. Bracteae vix 1 mm. longae. Flores masc. in parte superiore rhacheos conferti, cum rhachi argillaceo-tomentelli, ape- rientes 1%, mm. lati. Glandulae extrastaminales trigonae, trun- catae, breves, glabrae et pallidae. Flores fem. et fructus ignoti. — Species juxta C. pallidum Müll. Arg. (in DC. Prodr. l. e. p. 614) inserenda est, a quo brevitate petiolorum et natura indumenti paginae superioris differt. Reliquae species affines antillanae ibidem enumeratae foliis gaudent ab origine omnino glabris. Habitat in insula Hispaniola, ubi circa urbem Portum Prineipis abundat: A. Jaeger n. 205 in hb. petrop. 8 8. Croton (seet. Eucroton) Bredemeyeri Müll. Arg., caule fruticoso, stipulis inferne altero latere semilunato-dilatatis longe setaceo-acuminatis, petiolis limbo cire. 4—-5-plo brevioribus, limbo 5—7-tuplinervio basi eglanduloso subtus pilis depresso- stellatis supra substellatis perexiguis vestito, spicis subgraeilibus basi compacto-femineis caeterum masculis, bracteis linearibus masculis subunifloris, calycis fem. laciniis triangulari-ovatis acutis inferne grosse dentatis et replicatis acerescentibus, petalis masc. lanceolato-obovatis margine eiliolatis dorso puberulis intus villosis ad unguem longe lanatis, staminibus eire. 15, filamentis undique adpresso-pubescentibus, antheris fere duplo longioribus quam latis, ovario hirto-tomentoso, stylis 3 profunde bis bipartitis cruribus tenuibus subrectis stellato-villosulis. Frutex videtur humanae altitudinis, tenuirameus. Ramuli subvirgati, tenues, cam petiolis, costis foliorum et inflorescentiis indumento brevi stellari e ferrugineo et einereo variegato. tecti. Stipulae 8—12 mm. longae, aliae basi altero latere semiovatae, aliae tota longitudine angustae. Limbus foliorum 7—11 cm. longus, 3—5'/, cm. latus, oblongato-ovatus, breviter euspidato-acuminatus, basi leviuscule cordatus, Integer v. obsolete erenulatus, semper membranaceus, supra pilis exiguis basi bulbosis sparsis.scabri- dulus, viridis, subtus pilis multo longioribus circa bulbum sub- horizontaliter radiantibus albidis densius sparsis puberulus et dein magis einerascens; costae omnes tenues, majores basilarium dimidium limbum vulgo bene attingentes. Spieae 6-10 cm. longae, parte masc. subinde destitutae. Bracteae utriusque sexus valde angustae, 4—-6 mm. longae. Pedicelli fem. crassi, calyce triplo breviores, masculi calycem subaequantes. Calyx fem. 6 mm. longus, masc. aperiens globosus et 2’/, mm. latus, variegato-tomentosus. Petala fem. obsoleta. Fruetus ignoti. — Species haec in DC. Prodr. vol. 15. 2. p. 559 ante CO. scabrum inserendus est nec ulli cognitorum nisi C. scabro affınis est, sed ab hoc prima fronte in eo recedit quod folia magis membranacea, subtus’ob pilos par- tiales subadpressos albidos magis einerascentia, stipulae hine multo latiores, indumentum spicarum e fusco et ferrugineo cine- reogue variegatum et demum laciniae calycis fem. grosse pluri- dentatae nec integrae. Habitat prope Caracas ubi olim legit cl. Brede- meyern. 47. 9 9. Croton (sect. Decarinium) ortholobus Müll. Arg., caule inferne lignoso, stipulis setaceis elongatis, petiolis limbo eirc. 4—5-plo brevioribus, limbo subpenninervio v. demum distincte breviuscule septuplinervio basi glanduligero, indumento paginae inferioris adpresso-stellari superioris stellari secedente, spicis valde floribundis elongatis, bracteis lineari-setaceis exsertis, flo- ribus fem. numerosis ereetis subsessilibus masculis densis pedi- cellatis in axillis bractearum solitariis, calyce fem. inaequaliter 5-fido, lobis minoribus anguste ovatis majoribus late ovatis om- nibus acutis et subrectis et erectis, petalis forum masc. obovato- lanceolatis secus margines villosulis intus facie angusta glabris dorso pubescentibus basi lanatis, staminibus 10—11, filamentis glabris, antheris duplo longioribus quam latis, ovario globoso dense tomentoso-hirsuto, stylis profunde bipartitis eruribus indivisis tenuibus. Planta nunc sesquipedalis et simplex, basi lignescens, nune subduplo altior et parce ramosa, inferne longius lignosa. Cau- les inferne teretes, caeterum obtuse angulosi et pilis fulvis nitidulis patentibus hispiduli, apice vulgo subumbellatim breviter ramuligeri; internodia petiolis vulgo sesqui longiora. Stipulae 5—9 mm. longae, erectae, hirtae, satis persistentes. Limbus foli- orum 6—8 em. longus, 31. —5 cm. latus, ovatus, breviter cuspi- dato-acuminatus, basi nonnihil contracta obtusus, serrato-dentatus, firme membranaceus, primum supra pilis stellatis focculoso-vestitus, eitissime jam glabrescens, subtus undique pilis dense sparsis adpresso-stellatis adspersus et canescens; glandulae baseos tur- binatae, graciles, stipitatae. Spicae evolutae 9—12 cm. longae, infere longitudine 3—5-centimetrali femineae et dense florigerae, parte mascula evoluta fere 1’/, cm. latae, totae cum axi, braeteis et floribus fulvo-villosulae. Bracteae 4 mm. longae, dense ap- proximatae, persistentes. Calyces fem. 5 mm. longi, subimbricati; laciniae erectae, apice breviter incuryae cum tubam gamosepalum statu deflorato quasi tubulum formantes. Pedicelli masc. calycem aperientem 2’/—2'/, mm. latum bene aequantes. Petala fem. subulata v. obsoleta. Giandulae florum masc. parvae, ovoideae, obtusae, pallide marginatae. Fructus ignoti. — Juxta Crotonem Guildingii Griseb. (Müll. Arg, in DC. Prodr. vol. 15. 2. p. 681) inserendus est, quocum indumento foliorum et stipulis convenit, sed habitus valde recedit, folia multo majora, aliter glanduligera, flores ımasc. majores et calyces fem. aliter divisi. 10 Habitat in Guatemala prope Cartago: Friedrichs- thal n. 1417. 10. Croton (sect. Decarinium) Wullschlaegelianus Müll. Arg., caule subherbaceo, indumento adpresso, petiolis limbo eire. 4—6-plo brevioribus, limbo breviter palmatinervio basi sub- sessili-biglanduloso membranaceo dentato, stipulis setaceis elon- gatis ima basi utrinque glanduloso- 1—2-dentatis, spieis parvulis, bracteis linearibus omnibus 1-floris, calyeis fem. laciniis modice inaequalibus majoribus oblongato-obovatis reliquis lanceolatis om- nibus subacutis, petalis mase. ellipticis extus subglabris margine ciliolatis basi barbatis intus villosis, staminibus 10—11, filamentis glabris, antheris paulo longioribus quam latis, ovario pilis stellatis hirtello, stylis semel bipartitis graeilibus. Speciminulum parvum tantum visum est. Ramus v. apex caulis bifidus, tenuis, teres, cum ramulis 2—3-pollicaribus adpresso- pubescens. Stipulae 5 mm. longae, anguste setaceae, pubescentes, deciduae. Indumentum omnium partium depresso-stellare, sub- argillaceum. Petioli visi 6—9 mm.longi. Limbus foliorum 3'/— 4'/, em. longus, 17-28 mm. latus,: rhombeo-ovatus, acuminatus, basi breviter cuneato-angustata obtusus, margine grosse serrato- dentatus, tenuis, utringue subconcolor et aequaliter parce pubescens; costae basilares limbum dimidium vix attingentes; sinus dentium acnti, haud raro stipitato-glanduligeri. Racemi spieiformes lon- gitudine foliorum. Bracteae 1’) mm. longae, subobsolete glan- duloso-dentatae. Flores utriusque sexus pedicellati, pedicelli calycem haud aequantes. Calyx fem. defloratus 4 mm. longus, masculus aperiens fere 2 mm. latus, fulvo-puperulus. Fructus ignoti. — Habitu ad CO. glandulosum quodammodo aecedit sed indumentum est depresso-stellare. Juxta CO. Gardnerianum et C. subincanum (DC. Prodr. vol. 15. 2. p. 680) inserendus est, a quibus nervatione foliorum, glabritie filamentorum aut forma bractearum et stipu- larum, omisso indumento, facile differt. Habitat in Antillarum insula anglica Grenada: Wullschlaegel n. 1004 in hb. monac. 11. Argyrothamnia (sect. Ditaxis) calycina Müll. Arg., foliis membranaceis penninerviis, pilis adpresso-dieladis s. malpig- hiaceis, calycis fem. laciniis amplis herbaceis viridibus ovatis sensim acuminatis trinerviis masculi lineari-lanceolatis, petalis utriusque sexus calycem bene aequantibus fem. lanceolato-spathu- 11 latis masc. lanceolato-ovatis extus pubescentibus intus glabris, disco hypogyno erasso undulato-lobato glabro, maseuli glandulis cum basi columnae staminalis confusis, staminibus 3-vertieillatis verticillo tertio ananthero, ovario adpresso-pubescente, stylis ultra medium in columnam connatis parte libera semel bifidis cruribus recurvis obtusis, seminibus globosis laevibus. Frutieulus 3-pedalis. Caules et ramuli teretes, illi ochraceo- einerascentes et glabrati, hi autem virides et pilis malpighiaceis tenuibus fulvo-pubescentes, paucifoliosi et vix 3--4-pollicares. Stipulae 3 mm. longae, triangulari-ovatae, acuminatae, scariosae et substramineae. Petioli 2>—4 mm. longi. Limbus foliorum eirc. 3 cm. longus, 12—15 mm. latus, oblongo-obovatus, acutus v. sub- obtusus, basi acutus, viridis v. nonnihil violaceo-fuscescens, primum pilis paucis malpighiaceis adspersus, demum omnino glabratus, margine minute v. subobsolete et distanter denticulatus; venae haud prominentes. Flores monoiei quidem, sed ramuli, saltem in- florescentiae unisexuales. Racemi (pro genere) macranthi. Brac- teae et pedicelli sericeo-pubescentes, illae subscariosae. .Pedicelli fem. calycem subaequantes, masculi pluries breviores. Calyx fem. 8 mm. longus, sub fructu 10mm. bene attingens, adpresso-pubes- cens, demum glabratus, masculus 5 mm. longus et hujus laciniae multo angustiores quam in floribus fem. et magis acuminatae. Filamenta ananthera vertieilli tertii pubeseentia. Capsulae integrae non visae, ex fragmentis circiter 7 mm. latae videntur. Semina diametro 3'/, mm. aequant. — Juxta A. Simonianam locanda est. Habitat in Antillis: hb. reg. monac. (Fortsetzung folgt.) Notize über Viola bavarica Schrk. Für spätere Monographen, Florographen dürfte vielleicht diese Nötize über eine Yiola von Interesse sein, welche bisher in keiner Monographie, Flora, in keinem systematischem Werke und Nomen- elator eine Erwähnung fand. Im königl. Staatsherbare zu Mün- chen befindet sich Schrank’s Originalexemplar, von ihm selbst etiquettirt. Die fadenförmigen Blatt- und Blumenstiele geben demselben ein eigenthümliches Aussehen, und im ersten Augen- blicke glaubte ich die Viola stagnina Kit., nach Originalexempla- ren, vor mir zu haben. Jedoch die an ihrer Basis breiten, cor- daten, nicht in den Blattstiel verschmälerten Blätter lassen mich „ebmen, dass diese Viola eine heteromorphe, fruchttragende ‚ommerform der formreichen Viola canina L. ist, zu welcher sie sich ebenso verhält, wie die Viola stagnina Kit. zur V. lactea Smith, im Sinne Reichenbach’s in seiner Flora Deutschlands. Be. II. p. 4l. Da nicht jedem Schrank’s Flora bavarica zur Hand sein möchte, lasse ich hier dessen Beschreibung folgen: Viola bavarica Schrank., Bayerische Flora (1789). Bd. I. p. 491. Bayerische Flora als Taschenbuch (1793) p. 347. Der Stengel weitschweifig, ästig; die Blätter wechselweise, herzförmig, sägezähnig, spitzig; die Blüthen langgestielt, aus den Blattwinkeln. Blüthz. August?, wenigstens hatte es am Ende Septembers, da es entdeckt ward, noch eine Blüthe, die aber wegähiel. Anm. Der Stengel und die Aeste steif, fadenförmig; die Blätter spitzig, herzförmig, kurzgestielt, wechselseitig, nicht scharf- sägezähnig; die Blüthenstiele so lang als die Blätter (aus deren Winkeln sie einzeln kommen), überhangend; die Blattansätze kurz, lanzettförmig, sparsam gezähnt (vertrocknet braun in den Stücken, die ich sab); die Kelche klein. — Biumen und Kapseln sah ich an den Stücken, die man mir brachte, nicht, dass ich also die Pflanze nach dem blossem Kelche bestimmen musste, Weitere Bemerkungen Schrank’s über eine sehr zweifel- hafte, nicht hieher gehörige Synonymie, siehe dessen Flora bav. Bad. I. p. 492. Dr. J. H. Schultes. Literatur Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Botanik heraus- gegeben von Prof. Dr, A.Schenk und Dr. Chr. Luerssen. Zweites Heft. Mit 9 lithogr. Tafeln. Leipzig 1871. 8°. Das zweite Heft enthält nur den Schluss der Filices Graef- feanae. Ausser dem systematischen Theil findet man Nachträge und Verbesserungen und dann eine Reihe von Tabellen die geo- graphische Verbreitung der Farne der Viti-, Samoa, Tonga- und Ellice’s Inseln darstellend, Das Ganze ist ja recht hübsch und gut und es lässt sich nur in technischer Beziehung manches einwenden, was wir zu unter- drücken nicht vermögen. 13 Es wäre im Interesse der Käufer viel wünschenswerther ge- wesen, wenn die Filices Graeffeanae in einem Hefte erschienen wären, viele interessiren sich für Farne und nicht für Andraea- ceen oder umgekehrt. Heutzutage muss man Jedermann den Ankauf von Büchern erleichtern, soweit es eben nur geht, denn manchmal ist man genöthigt, sich der Erwerbung eines Buches zu enthalten, weil es durch Beigaben, welche nicht interessiren, sehr vertheuert wird. Sollten wieder „systematische“ Arbeiten in den Mittheilungen erscheinen, so formuliren wir unsere Wünsche dahin: 1) Die Pflanzennamen und die Citate der Autoren sollen durch verschiedene Lettern auch bei den Synonymen auf den ersten Blick auffallend gemacht werden. 2) Mögen die Commata zwischen den Autorennamen und deren Werken ausbleiben, da dies bei den gekürzten. Autorennamen so schon der Fall gewesen und dadurch eine Unkonsequenz im Arrangement eintritt. 3) Mögen solche Klirzungen wie Kze., vermieden werden; da die Kürzung correet nur Kunz. sein könnte, ist es gleichgiltig ob der Setzer einen Punkt oder ein e setzt, daist es zweckmässiger den Namen ganz auszuschreiben. Ausser den Deutschen lesen auch viele andere Nationen solche Schriften und bei einer Kürz- ung, wie Kze., vermuthen sie mit Recht, dass dies die erste Sylbe eines Namens bezeichnet. Auch den Verf. selbst würden wir im vorliegenden Falle gebeten haben, seinen Namen Luers. und nicht Lssn. zu kürzen, da man eine Kürzung mit lauter Con- sonanten auf dem botanischen Congresse in Paris mit Recht ver- pönt hat. Das sind nur Kleinigkeiten, die leicht berücksichtigt werden können. X, Thesaurus literaturae botanicae omnium gentium inde a re- rum botanicarum initüs ad nostra usque tempora, quin- decim millia operum recensens. Editionem novam refor- matam curavit G. A. Pritzel. Leipzig 1872. Erste Lieferung, 4°, Durch das Erscheinen dieses Werkes wird den Botanikern ein grosser Dienst erwiesen, denn es wurde das Buch in einer Weise vervollständigt, welche diese botanische Bibliographie zur 14 schätzenswerthesten der gesammten Wissenschaft macht. Im The- saurus sind nur die selbstständigen Werke angeführt, aber zu jedem Autor, welcher Journalartikel abgefasst hat, ist auch das Citat hinzugesetzt, in welchem Bande und auf welcher Seite des Catalogue of scientifie papers — jenes von der Royal Society in London fast zu Ende geführten Riesenunternehmens, welches alle in Zeitschriften veröffentlichten Abhandlungen, Mittheilungen etc., welche von 1800-1863 veröffentlicht wurden, dem Titel nach ver- zeichnete — seine Leistungen registrirt sind. Eine andere schätzens- werthe Erweiterung erhielt das Werk dadurch, dass die Geburts- und Sterbejahre und der Stand der Botaniker nach Möglichkeit verzeichnet sind. Wir gedenken über das Werk, wenn es complett erschienen, weitläufiger zu berichten, Das Werk wird in circa 6 Lieferungen von je 10 Bogen aus- gegeben. —1—8— Botanische Notizen. Obwohl das ke]. Herbarium in Berlin sich den anderen dor- tigen wissenschaftlichen Sammlungen ebenbürtig an die Seite stellen kann und nur mit wenigen Anstalten seines Gleichen wie in Paris, London {Kew), Petersburg und Wien rivalisirt, ist es doch dem grossen Publikum fast ganz unbekannt. Zum Theil liegt dies an dem altmodischen Namen, bei dem man nur an Ver- trocknetes und Todtes denkt, und doch handelt es sich bei diesem Institut, dem ersten seiner Art im deutschen Reiche, nicht nur um getrocknete Pflanzenexemplare, sondern um Gegenstände aller Art aus dem Pflanzenreiche: um Baumstämme, Hölzer, Früchte, Samen, Präparate und Pflanzenprodukte im rohen und verarbei- teten Zustande, so dass der richtige Name eigentlich botanisches Museum wäre. Die Geringschätzung Seitens des Publikums hat aber auch darin ihren Grund, dass das Herbar bislang Seitens des Staates mit entschiedener Ungunst behandelt worden ist. Es hat eben an Mitteln und Raum gefehlt, um diese grossartige Sammlung aufzustellen und dann würde sie ebenso wie die zoo- logischen und landwirthschaftlichen Sammlungen durch die Beleh- rung, die sie dem grossen Publikum gewährt, auch bei diesem In- teresse und Beachtung gefunden haben. In den letzten 13 Jahren musste die Sammlung zweimal aus einem provisorischen Lokal in das andere wandern und augenblicklich ist sie noch nicht voll- 15 ständig in einem dritten Provisorium, einem für eine öffentliche Sammlung völlig ungeeigneten Privathause, weit entfernt von der Universität und dem botanischen Garten eingerichtet. In dem Budget für 1872 sind zwar 40,000 Thlr. dafür ausgeworfen, aber diese Summe wird kaum ausreichen, das Vorhandene nothdürftig unter- zubringen; etwas dauerndes, ein Institut, wie es der Reichshaupt- stadt würdig wäre, lässt sich damit nicht schaffen. Bei Besprech- ung dieser Angelegenheit bringt man in Erinnerung, dass in Berlin auch noch ein botanisches Laboratorium fehlt, ein Institut, dessen sich schon viele kleine deutsche Universitäten erfreuen. Dazu wären aber mindestens 150,000 Thlr. erforderlich, wie sie für das physikalische und physiologische Laboratorium gefordert werden. —T. Fast nirgends vermag, wie Oberlieut. Payer berichtet, die Vegetation auf der Ostküste von Grönland die allgemeine, durch die Felsart bedingte Farbe des Landes völlig abzuändern, höch- stens nur zu nuanciren. Moose, Flechten, graugrüne Gräser, Ranunkeln, Steinbrecharten etc. bilden vereinzelte ärmliche Kolo- nien zwischen den verwitterten Steinfugen. Unter den Blüthen- gewächsen Ost-Grönlands ist das Weidenröschen das schönste. Die Wälder sind selten durch wenige Zoll hohe Birken, deren Stämme ein Zündhölzchen an Stärke nicht viel übertreffen, oder durch eben so kleine Heidelbeergestrüppe, häufiger durch völlig am Boden hinkriechende, wurzelarfig sich verzweigende Weiden vertreten. Es ist eine Folge des Monate langen Polartages, dass sich die Meereshöhe als Vegetationsbedingung weniger fühlbar macht, als in Europa, wo sich der vegetative Charakter bei je 1000 Fuss ‚Deberhöhung merklich ändert. — Fast alle Spezies der Ebene, namentlich die Mohnblume, fand man auch auf’ 2-—-3000° hohen Bergen, auf dem 7000° hohen Felszipfeln nebst den bekannten schwarzen und gelben Flechten, welche man auch in den Alpen als die letzten Repräsentanten der Vegetation allenthalben antrifft, ein langes Fasermoos. Die grössere Sommerwärme des felsigen Binnenlandes hat auch eine manigfaltigere Flora als jene der Küstendistricte zur Folge. Ehemalige Eskimo -.Niederlassungen sind, wenngleich nur auf wenigen OD Klaftern Fläche, in Folge der stattgehabten künstlichen Düngung durch ihre helle grüne Farbe schon aus der Ferne kennbar. Wiesen in unserem Sinne gibt es dort nirgends. — Wichtiger als das Verkommen irgend einer andern Pflanze ist das des Löffelkrautes in Grönland wie 16 in der arktischen Zone, — des-bewährtesten Mittels gegen den Skorbut. Es besitzt herzförmige, dicke, lichtgrüne Blätter, weisse Blüthen, rundliche Schoten. (Petermanns geogr. Mitth. 1871. 8. 419). —r. Personalnachrichten. Dr. Jul. Th. Chr. Ratzeburg, von 18301869 Professor der Naturgeschichte an der Forstakademie zu Neustadt-Ebers- walde, ist am 24. Oktober in Berlin, in seinem 71. Jahre gestorben. Nachdem er die Apothekerkunst erlernt hatte, studirte er von 1821—1825 zu Berlin Mediein und habilitirte sich dann dort als Doeent. Schon in seinen Studienjahren beschäftigte er sich eifrig mit Botanik, wie seine Inaugural-Dissertation: Animadversiones quaedam ad peloriarum indolem definiendam spectantes, sowie verschiedene umfangreiche botanische Kupferwerke bekunden. Gegen das Ende seiner Thätigkeit wandte er sich wiederum der Botanik als Schriftsteller zu. So veröffentlichte er 1857 unter dem etwas sonderbaren Titel: „Die Unkräuter und Standortsge- wächse“ eine Naturgeschichte der für den Forstmann wichtigen wildwachsenden Pflanzen. Verbielt R. sich auch noch gegen manche neuere Richtung kühl und selbst ablehnend, so haben doch seine Schriften, die gewiss nur praktische Zwecke verfolgten, der Wissenschaft reichen Gewinn gebracht. Prof. emer. Czerniclo, einer der besten Kenner der süd- russischen Flora, ist am 5. März d. J. in seinem 70. Lebensjahre in Harkow gestorben. Anzeige Im Selbstverlage des Verfassers ist soeben erschienen: A. v. Krempelhuber, Geschichte und Literatur der Lichenologie von den ältesten Zeiten bis zum Schlusse des Jahres 1870. Bd. Il. Die Fortschritte und die Literatur der Lichenologie in dem Zeitraume von 1866--1870 inel., nebst zahlreichen Nachträgen zu den früheren Perioden. pp.261. München 1872, gr. 8. K. Hofbuchdruckerei von C. Wolf et Sohn. Preis vom Verfasser direkte bezogen 2 Thaler = 3 fl 30 kr. j Mit diesem III. Bande ist nunmehr obiges Werk geschlosssen. A. v. Krempelhuber, (Amalienstrasse Nr. 3 in München). Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubaner’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. nn 55, Jahrgang. ı.2. Regensburg, 11, Januar 1872. Inhalt. A. Kanitz: Ueber Urtica oblongata Koch. — J. Müller: Eu- phorbiscearum species novae. — Literatur. — Botanische Notizen. — Perso- nalnachrichten. — Berichtigung. Beilage. Tafel l. Ueber Urtica oblongata Koch nebst einigen Andeutungen über andere Nessel-Arten von August Kanitz, Mit Tafel 1. Oesterreich und Ungarn sind unter den Ländern Europa’s fast die einzigen, welche zweifelhafte Nessel-Arten haben. Soll ich hinweisen auf die Urtica radicans Bolla'), welche mein verehrter Freund Viktor von Janka?) mit der Urtica kiovi- ensis Rogowitsch®) vereinigte, von welcher sie äber nach den vom Staatsrath von Trautvetter mir gütigst mitgetheilten Original- pflanzen aus Kiew gewiss verschieden ist und von deren Species- werth — insoferne man im Allgemeinen einen solchen festhalten kann — ich so sehr überzeugt bin, dass ich sie, da der Name U. radicans schon vergeben ist, in Zukunft U. Bollae nennen werde. Soll ich auf U, galeopsifolia Wierzbickit) hinweisen, welche der Autor der Pflanze im Jahre 1824 am Neusiedlersee gefunden und an .Opiz einsandte, der sie auch vertheilte, welche aber später vollkommen verschollen blieb bis Pokorny”) wieder auf dieselbe aufmerksam machte. 1} Verh. des Presb. Ver. I. $. B. p. 24. Abh. p. 6-7. 2) Bull. soc. nat. de Moseou XVL p. 524. 3) Oesterr. bot. Wochenbl. VIL p. 328. Linnaes XXX. p. 601. 4) Opiz Naturalientausch p. 107. Anthent. Herb. n. 41. vgl. auch bot. Zeitung XX. p. 191. 5) Zur Flora des ungarischen Tieflandes. Verk. zool. bot. Ges. X, 289. Flora 1872. 2 18 Blume ') hatte zwar auch die Pflanze vor sich gehabt, als er die Urticeen des Wiener Herbars revidirte, da er aber Wierzbicki’s Handschrift nicht kannte und ebensowenig ahnte, dass die Pflanze schon diagnostieirt sei, that er dies und weil diese in dem sog. Jacquin’schen Herbar sich vorfand, setzte er auch zum Namen Jacquin fil. als Autor bei. Indessen wähnte Pokorny in den Sümpfen Ungarn’s eine Pflanze gefunden zu haben, welche er mit U. galeopsifolia Wierzb. identifieiren müsse. Sie steht sehr nahe jener Wirzbickis, aber Untersuchungen am Standorte selbst werden erst in Zukunft beweisen können, dass sie zusammenfallen. Pokorny bleibt jedoch das Verdienst, auf die Wierzbicki’sche Diagnose hingewiesen zu haben. Als später die Urticeen des botanischen Hofkabinetes nach Blume’s Tode nach Wien zurück- kamen, war es mir ein leichtes, mich zu überzeugen, dass jene Pflanzen, welche ich den Diagnosen nach für identisch hielt ?), eigentlich nur in einem einzigen Exemplare vorhanden waren und zwar mit Wierzbicki’s Originaletiquette. In Jahre 1867 habe ich im Leydener Rijksherbarium die Urticeen durchgesehen und da auch die Pflanze wieder gefunden. Blume hatte das ein- zige Exemplar in zwei Stücke geschnitten, das eine nach Wien zurückgesandt, das andere in Leyden zurückbehalten. Dasselbe that Blume mit fast allen Arten, welche nur in einem Exemplare vertreten waren und welche er nichts desto weniger als neue Arten beschrieb. Ich zweifle nicht, dass es mir gelingen wird, da ich den Schlüssel zur Lösung besitze, alle Blum e’schen Nesseln auf ihren richtigen Werth zu reduciren. Vermuthungen nach den Pflanzendiagnosen combinirt, haben mich leider fast immer im Stiche gelassen und obwohl ich niemals gezweifelt habe, dass zur Feststellung kritischer Arten stets die Einsicht der Originalpfianzen der betreffenden Benenner nöthig sei, so will ich diessmal doch aufmerksam machen auf die Abbildung von Ü. pubescens Ledeb.inEichwald’s: Plantarum novarum vel minus cognitarum, quas in itinere Caspieo-caueasico obseryarvit fasc. II. Taf, XXXVIIL, welche habituell vollkommen die U. galeop- sifolia Wierzb. wiedergiebt, die Diagnosen der U.pubescens sind übrigens so mager, dass man aus diesen die Identität beider Pflanzen nicht folgern kann. Ich weiss nicht, ob von U. galeopsifolia Wierzb. ausser den 2 schon genannten Fragmenten noch andere Repräsentanten in Herbarien sich vorfinden; in den vielen Samm- 1) Museum Lugd. — Batav. H. p. 148, 2) ef. bot. Zeitg. 1. ec. 19 lungen, welche ich durchgesehen, habe ich sie sonst nirgends gefun- den. Sollte sie aber nichtdestoweniger gefunden werden, so wäre es mir sehr lieb, wenn auch unverstümmelte Pflanzen mit der Eich- wald’schen Abbildung verglichen würden. Ob von U; pubescens ausser Russland in anderen europäischen Herbarien Exemplare aufgelegt sind, ist mir sehr zweifelhaft, doch aueh in russischen Sammlungen muss sie sehr selten sein, da Staatsrath von Traut- vetternicht in der Lage war, mir ein Exemplar zur Verfügung zu stellen. Im Verlaufe dieser Auseinandersetzungen, will ich übrigens den Artenwerth der besprochenen Nesseln nicht diseutiren; da ich über alle Urticeen des Prodromus in nicht allzuferner Zeit zu sprechen hoffe, will ich auch dann meine Meinung in dieser Rich- tung aussprechen, Bei den ungarischen Nesseln haben wir wenigstens die Pflanzen vor uns und wissen wir daher, um was es sich handelt; anders steht es mit den österreichischen. U, dioica var. monoica Tausch !), ist nur dem Namen nach bekannt, vielleicht kann Prof. Tschelakovsky der glückliche Bearbeiter der Flora Böhmens sie sehen, ist dies der Fall, dann zweifle ich nicht, dass sie auch gedeutet wird. Die zwei noch übrigen dubiösen Urtica-Speeies aufzuklären, schwand mir vollkommen die Hoffnung, als ich Italien verlassen. Als ich in Padua vom Prof. Robert de Visiani auf das lieb- reichste aufgenommen, in seinem Herbarium die U. glabrata Clementi?) vergeblich suchte, konnte ich nur von Turin etwas erwarten, dort war ja der Autor der Pflanze. Dr. Joseph Cle- menti .d. Z. Professor der Physik am Liceo Gioberti (via di Po) in Turin wurde von mir mehrmals mit der dringenden Bitte an- gegangen, mir Aufklärungen zu geben; die gegebene Antwort lautete, er sei nicht mehr Botaniker, kümmere sich auch um die Pflanzenkunde nicht, ‚wisse auch nicht, wo sein Herbarium, welches er vor Jahren weggegeben, sei. Ich hatte also die traurige Gewissheit erlangt, dass U. glab- rata vorerst zweifelhaft bleibt und nur ein glücklicher Zufall eine Lösung ermöglichen kann. Die Botaniker Italiens, welche doch einmal Clementi’sche Pflanzen zu Gesicht bekommen könnten, mögen dann auch dieser verschollenen Urtica gedenken. 1) In Ott’s Catalog der Flora Böhmens nach Tausch’s Herbarium Florae bohemieae (Prag 1851) p. #1. 2) In Visiani Flora Dalmatiea I. p. 217. 2 2 20 So war ich denn fest überzeugt, dass die zwei zweifelhaften Nesseln Oesterreichs- kaum jemals aufgeklärt werden können, denn die U. oblongata Koch‘) hatte ich im Jahre 1867 ebenfalls nicht finden können, als ich in Leyden bei Prof. Suringar dem Besitzer von Koch’s Herbarium der deutschen Flora die Urticeen revidirte. Da fiel es mir ein, ich könnte die U. odlongata Koch noch in Erlangen suchen, wo doch das europäische Herbarium Koch’s aufgestellt ist. Grosse Hoffnungen nährte ich freilich nicht, doch diesmal sollte ich keine Enttäuschung erleben. Im Herbarium der kgl. Universität Erlangen befindet sich die Pflanze und zwar noch in dem Originalumschlage auf dessen unterer Seite links von Koch’s Hand geschrieben steht: „Urtica oblongata K.“ Die Pflanze war authentieirt durch folgende zwei Etiquetten: Auf der grössern stand: „Urtica? habe ich im Monat August 1833 an einen Gartenzaun bei Wech- ' selburg in Gesellschaft von Ur. dioica, urens und anderes Unkraut gesammelt, und scheint von unsern einheimischen Nesselarten in Blatt und Früchten verschieden zu sein. Sie ist 3—4 Fuss hoch, sehr ästig, einjährig, ohne Wurzel- ausläufer und hat eine spindelförmige Wurzel. Darf ich um Ihre Meinung bitten ?“ von Koch war auf diesem Blatt noch hinzugesetzt „scrips. Zech- enter.“ Auf dem zweiten Blättchen konnte ich folgende vom berühm- ten Verfasser selbst geschriebene Diagnose lesen: „Urtica oblongata n. Sp. Foliis oblongis aeutiusculis grosse?) crenato-serratis basi euneatis integerrimisque ?) racemis eylindricis longe pedunculatis petiolum plerumgue aequantibus.“ Da mir in Erlangen gar kein Vergleichsmaterial zur Verfü- gung stand, ersuchte ich Herrn Prof.G. Krauss, mir die Pflanze gefälligst zu übersenden. Ich kann nicht umhin, diesem würdigen Nachfolger im Lehrstuhle des Hofraths Koch meinen Dank aus- zusprechen. Mein hochverehrter Lehrer Herr Regierungsrath Fenzl übersandte mir aus Wien mit jener Liberalität, welche 1) Zweite Fortsetzung der Zusätze und Berichtigungen zur Flora Styriaca von dem Verfasser derselben Dr. d. K. Maly. Flora 1842 p, 255. 2) Die Worte „grosse und 3) „integerrimisque* wurden von Koch als Verbesserungen in den Text eingeschaltet. 21 den Vorstand des k. und k. botanischen Hofkabinets zu einem der hervorragendstem Beförderer systematischer Studien gemacht das Verglieichsmaterial und so konnte ich an die Enträthselung der Pflanze gehen. Eine Form, welche der U. oblongata so nahe gewesen wäre, dass ich sie ganz leicht mit dieser vereinigen hätte können, fand ich nicht. Wären die Unterscheidungsmerkmale der Nesselarten nicht so überaus schwankend, liesse sich fast gar kein Ausweg finden, aber die überaus grosse Variation erleichterte am meisten die Combination. Die Pflanze erinnerte an die zwei in DeCandolles Prodro- mus am entferntesten von einander stehenden Arten, nämlich U. urens L.’) und U, membranacea Peir.?). — Doch ist sie von beiden bestimmt verschieden. Ihr Habitus erinnert unzweifelhaft -an jenen von Mercurialis annua. Die Blätter sind fast kahl und nur überaus selten kömmt auf diesen ein Haar vor, doch Blatt- und besonders Blüthenstiele und Stengel waren, wenn auch nicht zu sehr, doch in einem solchen Masse behaart, dass man diesen Charakter berücksichtigen musste, hingegen waren sowohl die grossen als auch die kleinen Perigonialblätter dicht steifhaarig. Die Gestalt der Blätter erin- nert anı meisten an jene von Ü, urens L., duch sind sie anders be- randet und viel gestreckter, aber am Grunde keilförmig und mit gleicher Nervatur versehen wie U. urens. Weder die Inflorescenz von U. urens noch jene von U. MasafueranaPhill, mit welcher die oberen gekerbten und gelappten Blätter grosse Achnlichkeit haben, stimmt mit jener unserer Pflanze. Viel mehr Reminiscenzen bot die Pflanze mit U. neglecta Guss. (bekanntlich eine Var. der U. membranacea Poir.) doch auch von dieser unterschied sie sich durch den verhältnissmässig langgestielten Blüthenstand, die Kahlheit der am Grunde keilför- migen Blätter, deren Gestalt und habituelle Struetur, — welch’ letztere nach den getrockneten Blättern die Mitte zwischen jener der U. urens und U. Masafuerana halten — lassen auch in dieser Beziehung eine Vereinigung nicht zu. Um über Urtica oblongata vollkommen orientirt zu sein, ist es nöthie, dass sie wieder gefunden werde, für die Botaniker Steiermarks wäre dies eine lohnende Aufgabe, ich will diese er- 4) Weddel in De Candolle’s Prodromus XVIL i. p. 40. 2) ib. p. 56. 22 leichtern, indem ich alle wir in dieser Beziehung nöthig schein- enden Angaben zur Erreichung dieses Zweckes hier mittheile. Ich liess von Joseph Seboth die Abbildung der U. oblongata Koch anfertigen, sie wird jeden Freund der deutschen Flora ge- wiss interessiren. Die erläuternden Abbildungen habe ich auf das nöthige beschränkt. Fig. 2 zeigt das Gynaeccum mit den stark behaarten Perigonialblättern, Fig. 3 das Ovarium, Fig. 4 ein Stück des Blattes mit Aetzkali durchsichtig gemacht und bei einer Ver- grösserung von 240 lin. die Cystolythen zeigend. Der verstorbene k. k. Catastral-Inspector Zecehenter gab 1833 Wechselburg als Standort an, das „u“ am Ende ist aber so geschrieben, dass man auch Wechselberg lesen könnte. Maly gab in seinen Nachträgen..(Flora 1842 1. c.) schon Wechselburg in Untersteyeran. In den als selbstständiges Heft 1848 gedruckten Nachträgen ') heisst es auf einmal (p. 15) „bei Weichselstätten im Cillier Kreise" und in seiner Flora von Steiermark (Wien 1868) p. 63 lässt er die Angabe des Kreises aus und vermuthete einen „Mischling“ von U. urens und U. dioica. Wogegen ich mich in meinen Referate über diess Buch erklärte ?). Da in Obersteiermark mehrere Weiler Namens Weichselberg sind, hielte ich es für wünschenswertb, wenn auch an diesen Plätzen die Pflanze gesucht würde. Da Zechenter nicht angab, dass die Pilanze in Untersteiermark gefunden, da ferner Maly ohne die Pflanze jemals gesehen zu haben über sie verschieden lautende Mittheilungen, gemacht, finde ich die Angabe Weichselstätten nicht über alle Zweifel erhaben °). 1) Ich konnte das mir wohlbekannte Büchlein wegen der Entfernung von Wien nicht einsehen, eitire also nach der kleinen Abhandlung: „Ueber Urtica oblonyata Koch von J.C. Ritter von Pittoni (ans dem V. Hefte der Mitth. des naturwiss. Ver. für Steiermark 1868). Der sonst so genaue Ritter von Pittonieitirt dieschon vollkommen ausreichenden Angaben ausFlora 1842 nicht. 2) Flora 1868 p. 184. 3) HerrRitter von Pittoni theilt auch vollständig die letzte Maly’sche Behauptung. Da ich an ihn wegen des Standortes direete Anfragen gerichtet, will ich seine Mittheilungen, welche nur im Interesse für die Sache geschehen sind, nicht verschweigen: „Die fragliche Urtica wurde von Zechenter an einem lebenden Gartenzeun des Schlosses Weixelstetten (sie!) bei Cilli nicht Weichselburg wie Sie schrieben gefunden, dieses Schloss Weixelstetten liegt hart an der Strasse von Cilli nach Gonobitz. In den 30iger Jahren war Ritter von Resingen Besitzer dieser Herrschaft, beidem an eine Cultur ausländischer Gewächse gar nicht zu denken ist, er ist nur practischer Oekonom und Wein- eultivateur. Wie der Same dieser Urtica an den Schlosszaun gekommen sein mag, bleibt ein Räthsel, da dazumalen noch keine Eisenbahn nach Triest ging, konnte es nur sein, dass Fuhrleute mit Baumwollenballen beladen in 23 Im Anschluss an die Urticeen des Prodromus, welche mein hochverehrter Freund H. A. Weddell in Poitiers bearbeitet, will ich unsere Pflanze nach D. membranacea Poir. in DC. Prodromus XVL i. p. 57 stellen. 29 b. Urtica oblongata Koch in Flora ratisb. 1842. p. 255. Dioica? herbacea, caule inter stimulos haud frequentes gia- bro, foliis oblongis acutiusculis grosse crenato-serratis, vel ovato- ellipticis grosse crenatis, integerrimisque, basi cuneatis, pilis uren- tibus obsitis, inflorescentiis unisexualibus (?), mase. ...... fem, spieiformibus, longe pedunculatis petiolum plerumque aequantibus. Habitat ad sepes hortorum prope Wechselburg(?) in Styria ubi una cum TU. dioica, U. urente, aliisque plantis semel invenit Zechenter m. Augusto 1833. Radix annua, fusiformis (sec. Zechenter). Caulis erectus 10—12 dm. altus (see. Zechenter), debilis pilis urentibus parce armatus, ramis graeillimis e foliis decussatis majoribus oblongis acutiusculis” grosse crenato-serratis axis primarii ortis. Folia minora saepe grosse crenata, vel triloba, minima integra elliptico- ovata vel orbieularia. Lamina exsiccata tenuiter membranacea, cystolythis oblongis (sub microsp. eylindrieis, hypocrepiformibus üsque sygmoideis) erebris, dispersis, petiolo graecili glabro, limbum subaequante, inermi, rarissime pilis urentibus paueis obsitis, Stipulae liberae, oblongae, acutae, ciliatae. Inflorescentiae masc. "er ereneecn.. femin. spieiformes pedunculo gracili suffultae, petiolo longiores, brevioresve; eylindrieae, continuae, rarissime interruptae, glomerulis densifloris. Perigonii fructiferi folia majora et minora hispida. Perigonium foliorum aliorum instar cystoly- this erebris obsitum. Folior. lamina 3<70 mm. 1g., 3< 28 mm. lat.; petiol. 135 mm. Ig., Stipulae 1,25 <2,00 mm. Ig. Infloresc. 2<14 mm. 1g., pedunc. 5 <30 mm. ig. Perigonii folia 0,25 <1,00 mm. lg, Ova- rium 0,8<1,2 mm. lg. dem nahe gelegenen Einkehrwirthshause futterten, und aus einem aufge- sprungenen Sacke der fremde Same an den Zaun geweht, und daselbst ge- wachsen sei. Auch andere in Säcke gepackte Waarenballen aus Ost- oder Westindien, Griechenland oder Kleinasien können den Samen ausgestreut haben.“ Graz 21,6 1871. , „Da Zechenter mitMaly in beständiger Verbindung stand, ist es ausser allem Zweifel, dass er die fragliche Urtica oblongata bei dem Schlosse Weich- selstätten im Cillier Kreise gesammelt haben muss.“ [Maly hat aber doch die Pflanze niemals gesehen und wie aus meiner Zusammenstellung ersichtlich zu verschiedenen Malen verschiedene Angaben gemacht K.} Graz 1/11 1871. 24 Euphorbiacearum species nova®& Auctore Dr. J. Müller. (Fortsetzung.) Pseudocroton Müll. Arg. gen. nov., Galyx masc. valvaris. Petala cum laciniis ealyeis isomera et alterna, imbricata. Disci extrastaminalis glandulae cum petalis alternantes, laciniis calycis oppositae. Stamina in receptaculo plano circa rudimentum evolutum ovarii inserta; antherae biri- mosac, stantes, semper erectae, loculi tota longitudine eonneetivo adnati. — Flores fem. et fructus ignoti. Planta alte fruticosa v. forte arborea. Ramuli alterni, sparse ad divergentiam ?/, foliosi. Felia petiolata, minute bistipulata, penninervia, venosa, tenuiter eoriacea. Indumentum lepidotum et stellare. Flores dioiei. Inflorescentiae masc. subterminales, ab- breviato-racemulosae, parvae, extus cum pagina inferiore foliorum, ramulis, stipulis, rhachi inflorescentiae et braeteis lepidibus fer- rugineis angulosis ceire. 45—60-radiantibus crebre tectae. Calyx imasc. 4-partitus, laciniae in alabastris mox discretae, angustae. Petala late imbricativa, vix distinete unguiculata. Disei glandulae liberae, tenues. Stamina 16—20, libera; filamenta brevia, tenuia; antherae in alabastro erectae, introrsum birimosae; connectivum angustum, supra loculos haud peculiariter productum. Rudimen- tum ovarii validum, eylindrico-obovoideum, integrum, apice obtusum. Genus juxta Leucocroton Griseb. (Müll. Arg. in DC. Prodr. vol. 15. 2. p. 756) inserendum est, a quo praeter petala evoluta et fores tetrameros characteribus gravioribus sequentibus differt:: Receptaculum haud elevatun, rudimentum ovarii evolutum in fundo calycis intra stamina libera, nec in columna staminali insertuin. Habitu et praesertim lepidibus ferrugineis Crotonem simulat, sed antherae in alabastro erectae et circa rudimentum sitae. — Species unica. 12. Pseuwdocroton tinctorius Müll. Arg — Rami teretes, superne cum ramulis obtuse angulosi et praesertim superne cum petiolis et costa primoria paginae foliorum inferioris lepi- dibus ferrugineis v. demum pallidioribus ereberrime tecti; inter- nodia cireiter longitudine petiolorum. Stipulae subglanduliformes, exiguae, lepidotae. Petioli saepius 7—8 mm. longi, erassi, angu- losi, supra canaliculati. Limbus foliorum 5—8 cm. longus, 2— 2°/ı cm. latus, oblongato-obovatus v. obovato-lanceolatus, rotundato- obtusus v. subobtusus, basi sensim leviter angustata obtusus, mar- 25 gine integer, tenuiter coriacens, fragilis ; costae secundariae utroque latere 7—10, marginem versus arcuato-anastomosantes et nonnihil ramosae, vernae crassiusculae; pagina superior pilis stellatis floc- culosis primum subvelutina, mox autem glabrata, inferior subeon- colori-pallida et creberrime et persister pallide lepidota. Race- muli longiuscule pedunculati, in axillis foliorum summorum juni- orum siti. Pedunculi subcompressi. Bracteae subulatae, 8 mm. longae, uniflorae. Pedicelli masc. demum calycem bene aequantes. Calyx masc. aperiens fere 2 mm. longus, globoso-ellipsoideus, crebre pallide ferrugineo-lepidotus; laciniae lanceolatae. Petala orbiculari-elliptica, dorso pilis stellatis mollibus intrieatis incano- Pubescentia. Filamenta in alabastris quam antherae pluries lon- giora. Ovarii rudimentum superne pubescens, in alabastro sta- mina longitudine aequans et validum. Flores fem. et fructus ignoti. — Colore coeruleo tingit. Habitat in Guatemala ad Managua, ubi ab incolis Sacatinta nuncupatur: Friedrichsthal.n. 1072. Acalypha $.6* Trachylobae. Spicae fem. axillares (breviter) eylindricae, mediocriter pedunculatae. Bracteae florum fem. pro- funde in lacinias subulato-lineares papilloso-scabras divisae. — Sclerolobis inter Acrogynas analogae. 13. Acalypha (8. 6*-Zruchylobae) trachyloba Müll. Arg., eaule fruticoso, stipulis subulato-setaceis elongatis, petiolis evo- lutis limbo 2—3-plo brevioribus, limbo palmatinervio membranaceo, spieis omnibus axillaribus masculis elongatis sessilibus femineis abbreviato-eylindrieis et breviter pedunculatis omnibus densifloris, bracteis florum fem. 1-floris parvis reniformibus fere usque ad basin in laeinias 7—9 lineares rigidulas sparse elongato-papillosas divisis, ovario superne hirto et in angulis superne muricato, stylis pectinatim cire. 9-lacinulatis. Ramuli ultimi graciles, densiuseule foliosi, teretes, molliter et breviter fulvo-villosuli.. Stipulae eirc. 5 mm. longae. Petioli 2—3'/, cm. longi, patentes, more ramulorum vestiti. Limbus foliorum 5-7 em. longus, 3—-5 em. latus, late ovatus, breviter cuspidato-acuminatus, basi ambitu rotundata cordatus, subobtuse serrato-dentatus, firme membranaceus, utraque pagina sed subtus densius et in costis pallidius villoso-pubescens; costae laterales infimae paulo ultra limbum dimidium productae. Spicae masc. 6—9 cm. longae, 2°/,—2?/; mm. latae, superiores et inferiores, femineae juniores visae vix 1 cm. longae, pedunculo 5 mm. longo 26 stipitatae. Bracteae visae tantum 2 mm. longae, fructigerae ig- notae, laeiniae undique aequilatae, hispidulae et hine inde, prae- sertim basin versus, setulis brevibus rigidis apice capitato-ineras- satis asperatae (et species sub $. Sclerolobis in memoriam revo- eantes). Styli fusco-purpurei. — Species bractearum structura valde insignita, nulli arete affinis, habitu autem, exceptis spieis, ad A. cuspidatam accedit. Habitat in Mexico prope Oaxacam: Andrieux, sine No, (sub Pipere divulgata). 14. Acalypha ($. 12. Acuminalae) andina Müll, Arg,, ramulis lignosis retrorsum pilosis, stipulis ovato-Janceolatis subu- lato-acuminatis, petiolis limbo 4-—-8-plo brevioribus, limbo pen- ninervio rigide membranaceo, spieis mase. axillaribus eylindricis sessilibus, femineis terminalibus breviter cylindrieis densifloris, braeteis fem. 1-floris e basi late ovata concava utrinque minute 6—7-denticulata in apicem lanceolato-triangularem elongatum abe- untibus, apice integro partem concavam denticulatam aequante, calycis fem. laciniis ovatis obtusis, ovario tomentello, stylis pec- tinatim eireiter 8—12-lacinuligeris. Ramuli penultimi teretes, glabrati, nigricantes, spicas mas- culas gerentes, ultimi densiuseule foliosi, saepius circiter semi- pedales, teretes, pilis retrorsum spectantibus lurido-fulvis subhirto- pubescentes, apice spica feminea terminati, caeterum spieis de- stituti. Stipulae 4mm. longae. Petioli patenter villosuli. Limbus foliorum 4'/»—5!/2 cm. longus, 2—3 em. latus, ovatus v. oblongo- ovatus, cuspidato-acuminatus, basi rotundata leviter cordatus, ser- rato-dentatus, utraque facie, praesertim in costis, patenter villo- sulo-pubescens v. demum hirtulo-pubescens. Costae laterales in- fimae proxime sequentibus haud raro paulo longiores. Spicae masc. circ. 3 cm. longae, 1?/; mm. latae, femineae florigerae eire. 2 cm. longae, densae. Braeteae juniores parvae. Styli atro- rubri. — Proxima A. Ruizianae Müll.. Arg. (in DC. Prodr. vol. 15. 2. p. 825, ubi haec nova sp. inserenda) etiamsi primo intuitu ex indumento laxo nec adpresso, magis lurido, foliis tenuioribus, ambitu latioribus et basi cordatis minus similis, sed charaeteres specifici praeter calycem femineum, bracteas brevius in apicem abeuntes et indumentum ramulorum retrorsum nee antrorsum exi- mie accedunt. Ab A. macrodonta Müll. Arg. (1. c. p. 883) eujus flores masc. ignoti, etiam indumento retrorso ramulerum praeter alia differt. 27 Habitat in Andibus vorientalibus ecuadorensibus inter Bannas et Rio Verde altitudine cire. 5000 ped.: Dr. M. Wagner. 15. Acalypha ($. 13. Dentatae) Lagascana Müll. Arg, caule fruticoso, stipulis setaceo-subulatis -elongatis, petiolis limbo demum 2--3-plo brevioribus, limbo subcoriaceo palmatinervio, spicis utriusque sexus elongatis et densifloris masculis breviter femineis terminalibus longiuseule pedunculatis, bracteis fem. 2-Horis renifermi-triangularibus acutis 19—21-dentatis dentibus ovatis acutis, calycis fem. laciniis lanceolatis, ovario hirto superne in angulis muricato, stylis mediocribus fere tota longitudine lacinu- ligeris, lacinulis medioeribus 12—20, seminibus obsolete puncti- culatis. Ramuli lignosi, teretes, nonnihil flexuosi, eum petiolis cras- siusculis et pedunculis spiearum nec non pagina inferiore foliorum valde juvenilium tomento brevi molli nitidulo-fulvo vestiti. Stipulae 6—8 mm. longae, firmae. Limbus foliorum 3Y/—4'/a em. longus, 2153—3:em. latus, late ovatus, acuminatus, basi rotundato-obtusus v. leviter cordatus, margine argute serrulato-dentatus, supra ob- seure villoso-pubescens, dein seabre-puberulus, subtus in costis et costulis pallidius ct densius villosulus, demun: pubescens; costae laterales e basi progredientes limbum dimidium aequantes, ex- trorsum 6—8-costuligerae. Spicae masc. 4-5 cm. longae, fere 3 mm. latae, femineae fructigerae masculis longiores, 7 mm. lataer Bracteae fructigerae 4 mm. longae, in orbem deplanatae 6 mın. latae, hirtulae. Semina 1"; mm. longa, globoso-ovoidea. — Ante A. strictam Poepp. et Endi. (Müll. Arg. in DC. Prodr. vol. 15. 2 p. 827) inserenda est, cui haud valde dissimilis, sed ab ea foliis minoribus et ambitu multo latioribus, bracteis fen. haud tinncatis, aliter divisis, dentibus bractearum ovatis et stylis differt. Habitat in Mexico ut videtur: Lagasca in hb. Martii, 16. Acalypha ($. 15 Leiolobge) septemloba Müll. Arg., petiolis demum limbo 2—3-plo brevioribus, foliorum limbo pal- matinervio membranaceo, spieis mase. tenellis axillaribus femineis terminalibus elongatis densifloris omnibus sessilibus, bracteis fenı. reniformibus 1—2-floris pro '/; longitudinis et ultra 7-lobis, lobis oblongo-ovatis terminali reliquis haud majore, calycis fem. laeiniis ovatis acutis, ovario superne in angulis muricato undigue hirtello, stylis brevibus superne utrinque 1—2-lacinulatis, semi- nibus ovoideis minute foveolato-puncticulatis. 28 Planta fere pedalis, perennis, e caudice lignoso multieaulis. Caules procumbenti-adscendentes, simplices v. rarius superne parce ramulosi, herbacei v. nonnulli inferne lignescentes, puberauli. Stipulae lineari-lanceolatae, parvae. Limbus foliorum 2—3’/, cm. longus, 12—22 mm. latus, ovatus, acutus, basi breviter euneato- eontraeta obtusus v. subobtusus, erenatus, puberulus; costae ma- jores basilares longius ultra limbum dimidiam productae. Spicae fem. evolutae 3—5 em. longae, florigerae 4 mm. latae, fructigerae 5—6 mm. latae, tota longitudine femineae, aliae dein axillares valde reductae, masculae vix 1 cm. longae. Bracteae fructigerae dense imbricatae, 2—3 mm. longae, duplo latiores quam longae. Semina 1 mm, longa, acutiuscula, — Planta juxta A. ocymoidem Kunth (Müll. Arg. in DO. Prodr. 15. 2. p. 838) inserenda est, a qua petiolis brevioribus, foliis et spieis minoribus, spicis fem. densifloris, braeteis @ vulgo tantum .l-floris et divisione braetearum et stylorum differt. — Habitu etiam satis ad A. phleoidem (DC. Prodr. 1. ce. p. 876) accedit, sed spicae terminales sunt omnino femineae et divisio bractearum et stylorum est alia. Habitat in Guatemala ad Cartago: Friedrichsthal n. 1354. (Schluss folgt.) Literatur Observationes botanicae et descriptiones plantarım novarum herbari Van Heurckiani etc. Antwerpen und Berlin 1871. Faseic. II, Auctoribus H. Van Heurcket J. Müller Arg. p. 118—249. Wir referiren über dieses zweite Heft in derselben Manier wie das erstemal') da wir auf diese Weise am besten den Zweck zu erreichen hoffen. Piperaceae v. beiden Autoren (p. 118—123). Piper (sect. Eupiper accrescens n.sp. p. 118. India or. Griffith n. 1203. P. (sect. Eupiper) pallidum n. sp. p. 120. India or. Griffith n. 1208. P. (sect. Eupiper) subpedicellatum n. sp. p. 122. India or. Grifüth n. 1209. Oleineae von H. Van Heurck (p. 124—126). 1) vgl. Flora 1870 p. 489 ft. 29 Linoeiera Mülleri n.sp. p. 124. India or. Griffith (s. n.?). Solaneae v. beiden Autoren (p. 126-135). Nicotiana (sect. Didiclia $. 3, Petunioides) megalosiphon n. sp. p. 126. Nova Hollandia septentrional, colleetor ignotus pro- babiliter Dallzell. ’ Solanüum (subsect. Zyeianthes) panamense n. sp. p. 128. Isth- mus Panamens. Fendler n. 251. S. (sect. Mogenoplum) Fendleri n. sp. p. 130. Isthm. Panam. Fendler n. 254. S. indieum (Nees) inerme var. p. 133. India or. Griffith n. 1000. Jochroma Benthamianum n. sp. p. 133. And. Eeuadorens. R. Spruce n. 5397. Callitricheae v. beiden Autoren (p. 136—137). Callitriche (sect. Eucallitriche Hegelm.) Mandonis n. sp. p. 136. Bolivia Mandon n. 1456. Apocyneae v. beiden Autoren (p. 138—207). Heurekia Müll. Arg. in Flora ratisb. 1870. p. 169, H.semper- florens Müll. ib. p. 169, Neu-Caledonien Vieillard n. 915, 917. Desplanches n. 63. Springia n. gen. p. 142. $. indica n. sp. p. 143. India or. Griffith n. 973, mont. Khasia Hook. et Thoms. Legoutxia n. g. p.145. Zu Ehren der Mme. Rene Lenormand geb. Legouix. L. amabilis n. sp. p. 146. India or. Griffith n. 227. Zschokkia Peruviana n. sp.p. 148. Peruvia or. Spruce n. 4934. Rauwolfia odontophora n. sp. p. 150. Ad fl. Daule pr. Guaya- quil. R. Spruce n. 6302. Wegen der neuen Alyxia-Arten vgl. Flora ratisb. 1870. p. 169. ff. Dipladenia stenoloba n. sp. p. 158. And. Eeuador. Spruce n. 5390. Anisolobus anomalus n.: sp. p. 160. Peruv. orient. Spruce n. 4900. Haemadictyon pallidum Alph. DC. (sensu ampliato) p. 162. a) velutinum And. Ecuador. Spruce n. 6019. Pf) genuinum = DC. als Art in Prodr. Peruvia Pavon in hb. Boiss. und Spruce 6484. y) glabrum dieselbe Nr. Spruce’s. Sie wurde v. Spruce als H. glabratum Kunth ausgegeben. Heterothrix Vanheurckii Müll. Arg. p. 164. (Per. or. Spruce n. 4303. Tabernaemontana intercedens n. sp. p. 166. India or. Man- galor Hohenacker n. 529, 2181. T. Vanheurckii Müll. Arg. p. 168. Per. or. Spruce n. 4209. 30 T.Collignonae n. sp. p. 170. [India or. Griffith (s. n.?)] Zu Ehren der Frau Van Heurck geb. Collignon. T. lurida n. sp. p. 172. Die Angabe des Vaterlandes —- und Finders ist im Texte nieht angegeben. Die Alstonia Arten vgl. Flora ratisb. p. 170 fe. Mulouetia panamensis n. sp. p. 185. Isth. Panam, Fendler n. 184. Vinra media $) calyeina.p. 187. Algier hb. Van Heurck. Blabaropus Sebusi n. sp. p. 188. India or. Griffith n. 2343. Ecdysanthera Schriecküi n. sp. p. 191. Phillipinen Cuming n. 910. Alyxia affınis n. sp. p. 193. Nova Caledonia Vieillard n. 958. A. breviflora n. sp. p. 195. Nova Caledonia Vieillard n. 952. A. podocarpa n. sp. p. 197. Nova Caledonia Vieillard n. 2959. Alstonia lanreolata n. sp. p. 199. Nova Caledonia Vieillard n. 921. 4A. Roeperi n. sp. p. 201. Nova Ualedonia Vieillard n. 922. Cerbera obtusifolia n. sp. p. 208. Nova Caledonia Vieillard n. 2979. Heurckia viridis Müll. Arg. p. 205. Nova Caledonia Vieil- lard n. 2971. Umbellifera v. Müller Arg. (p. 207—209). Bupleurum Vanheurckii Müll. p. 207. Chefoo in China (hb. v. Heurck). Combretucene v. beiden Autoren (p. 209-249). Anogeissus phillyreaefolia n. sp. p. 209. India or. Wallich n. 8557, Buchenavia megalophylia n.sp. p. 211. Guyana hb. v. Heurck. Terminalia (sect. Catappa?) Tarapotensis n. sp. p- 213. Per. or. Spruce n. 4507 (ist als C’rofon“ vertheilt worden). T. (secet. Chuncoa Eichl.) myriocarpa n. sp. p. 215. India or. Griffith n. 2013, 2014 (Hb. DC. u. v. Heurck) Sikkim J. D. Hooker (Hb. DC.). T. (sect. Chuncoa) odontoptera n. sp. p. 217 (hb. v. Heurek u. DC.). T. (seet. Myrobulanos) Chebula Retz ) minor p. 219 Neil- gheries Hohenacker pl. Ind. or. n. 1562. T. (sect. Myrobalanos) zeylanica n.sp. p. 220 = T. parviflora Thwaites Enum. pl. Zeylan. p. 103 (non Presl Epim. p. 214 quae in Phillipinis creseit et ab egr. Cuming sub n. 1439 divulgatum fuit) Zeylon Thw. hb. paraden. n. 618. 646. " 31 Combreium (seet. Eucombreium Eichl.) Benthamianum n. sp. p- 220. Amer. trop. oceid., ad gulf of Fonseca Barclay (in hb. 'v. Heurck). C. Geheebii n. sp. p. 223. Brasilia Gardn. n. 1593. C. stenopetalum n. Sp. p. 225. India or. Griffith (s. n.?). C. Vanheurckii n. p. p. 227. India or. Grifäth n. 725. C. apieulatum Sond. «) sulphureum p. 229. Macalisberg Cap. b. sp. Zeyher n. 553 in quibusdam herbariis $) viscosum p. 231. ib, Zeyher n. 553 p. p. et Burke. C. Griffithii n. sp. p. 281. India or. Griffith n. 726. C. Richardianum n. sp. p. 234 = (.lepidotum A. Rich. Tent. fl. abyss. I. p. 268 (1847) non Presl. Bot. Bemerkungen p. 142 (1846) Abyssinia Schimper n. 1358. C. (seet. Combretastum) accedens n. Sp. p- 234. Verisimiliter in Guyana angl. (hb. v. Heurck). C. erythrophyllum Sond. ß) obscurum p. 937. C. b. sp. Zeyher n. 550. C. (sect. Eucomdretum) Thwaitesianum n. sp. p. 238, Ceylon Thwaites n. 1601 pp. Ü. (sect. Combretastum) leucanthum n.sp.p. 240. Ceylon Thwai- tes n. 1601 pp- ©. plathyphyllum n. sp. p. 243 = Ü. rotundifolium Roxb. Fl. ind. II. p. 226 (1832) non Rich. 1792. India or. Griffth et in bort. Caleutten culta. ©. (sect. Poivrea) semiadnatum n. sp. p. 245. India or. hb. v. Heurck u. DC. C. insigne n. sp. p. 247. India or. n. 1019. Dieses Heft erschien am 10. September 1871. —1N—8— Botanische Notizen. Die vorjährige schwedische Expedition hat auf der Nordwest- küste vor-wrönland ein paar tausend Stück versteinerte Pflanzen aus der Kreide gesammelt. Selbige sind bereits an Prof. O. Heer in Zürich gelangt, um von diesem genau bestimmt zu werden. Nach H. gehören diese Pflanzen zwei ganz verschiedenen Stufen an; die von der Nordseite der Halbinsel Noursoar, stammen aus der unteren Kreide. Er fand darunter zahlreiche Farne (26 sp.) unter denen wiederum die zierlichen Gleichenien eine wichtige Rolle spielen, aber auch Asplenien, Adianten und Taeniopteris 32 treten in schönen Formen anf. An die Farne reihen sich die Cycadeen mit 5 Arten, unter welchen der Zamites arcticus Goepp. am häu- figsten ist und in prachtvollen Wedeln gesammelt wurde. Noch reicher sind aber die Nadelhölzer vertreten, meist neue und eigen- thümliche Arten, doch ist auch die Seguoia Reichenbachi Gein. in Menge dabei. Die auf der Südseite von Noursoar gesammelten Pflanzen gehören der oberen Kreide an. Diese Flora theilt nur wenige Pflanzen mit der der unteren Kreide auf der Nordseite. Die Farne sind hier seltener, obwohl auch in Il Arten vertreten, doch fehlen die Morattiaceen und die Gleichenien sind sehr selten ge- worden. Von den Cycadeen begegnen uns noch ein Cycadites n. sp. und von Coniferen mehrere Sequoien, 1 Tharites und 1 Salisburea, welch letztere Gattung von besonders grossem Interesse ist. Was diese Flora aber besonders auszeichnet, ist das Auftreten der Dicotyledonen. Unter den 22 Arten, die H. bis jetzt ermittelt hat, finden sich die Gattungen Populus, Ficus (und zwar Blätter und Feigen!), Myrica, Üredaeria, Chondrophyllum, Magnolia, Myr- thophyllom u. a. m. Also auch in der arctischen Zone treten die Dicotyledonen, wie in Europa, in der oberen Kreide auf und weisen uns auch hier eine auffallende Mannichfaltigkeit der Formen. (Neues Jahrb. f. Min. Jahrg. 1871 pag. 858). —T. Um den in Californien lebenden Chinesen das unentbehrliche Opium zu liefern, hat man bereits angefangen, den Mohnbau im Grossen zu treiben. In San Franeisceo ist bereits eine Quantität des einheimischen Opiums auf den Markt gekommen und hat willige Abnehmer gefunden. —T. Personalnachrichten. Berthold Seemann, Adjunkt der Leop.-Car. Akademie, früber Redakteur der Bonplandia, dann des Jornal of Botany in London, bekannt als Reisender um die Welt auf dem „Harald“ ist im vorigen Jahre in Nicaragua. dem gelben Fieber erlegen. Berichtigung. In den Personalnachrichten pag. 16. ist zu lesen: Prof. Czerniaew gestorben in Charkow. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55. Jahrgang. u} Regensburg, 21. Januar 1872. Inhalt. F. Arnold: Lichenolögische Fragmente. —J. Müller: Euphor- biacesrum species novae, Schluss. — Literatur. — Sammlungen.— Anzeige. Beilage. Repertorium für 1871, Halbbogen 1. Lichenologische Fragmente von F. Arnold. XIV, Zu den wenigen interessanten, im Thale bei Marguardstein vorkommenden Flechten gehört Rinodina Zwackhiana Kplh. Flora 1854. p. 145. Ich benützte einen mehrtägigen Aufenthalt in Wes- sen, um (28. Aug. 1871) diese Flechte an dem von v. Krempel- huber bezeichneten Originalstandorte beim Marquardsteiner Schlosse zu sammeln, wo sie die Steine alter Mauern und die von den Lindenbäumen des Schlosses beschatteten Kalkfelsen mit ihrem grauen Thallus überzieht: vorwiegend steril, nur äusserst selten fruchtend. In Marguardstein steigt man die Dorfgasse hinan und betritt links eine steile, mit alten Obstbäumen besetzte Wiese; hier fand v. Kplhbr. an Prunus domest. die 3 Imbric. per- forata, verlata, olivelorum (Flora 1869 p. 222), alle drei steril. Die erstere ist selten, ich bemerkte sie, Baum für Baum absu- chend, doch nur einmal. Im Uebrigen herrscht an diesen der Tross jener gewöhnlichen Arten vor, welche an freistehenden Bäumen tiber den grössten Theil von Europa verbreitet sind. Ober der Wiese vor dem Eingange zum Schlosse stehen die bezeichneten, meist aus rothem Alpenlias aufgebauten verwitterten Mauern, woran die Rinodina in Gesellschaft von Physcia eirrhochroa (ster.), Callop. aurant. (dürftig), Lecanora caesioalba Körb,, Verruc. Flora 1872, 3 . 34 fuscella, plumbea, einem schlecht entwickelten Amphorid. wächst ; an den daranstossenden Kalkfelsen treten noch Coniang. Körberi und ein steriler, wahrscheinlich zu Pyrenod. aloryza (Mass.) Arn. exs. 264 gehöriger Thallus hinzu. Auf der Nordseite einer im Schlossgraben zerbröckelnden Mauer haben sich Secoliga lewcaspis (Kplh.) und Sagedia byssophila Körb. (thallus rufus, tenuis, chry- sogonidia 25—28 mm. 1g., oblongae, sporae 3 septatae, 30-36 mm. lg., 4 mm. lat., 8 in ascis cylindr., paraph. capillares, hynen. jodö fulvesc.) angesiedelt. Ist nun Rin. Zw. eine „gute Art‘‘? vgl; Kphlbr. Lich. Bay. p. 157. Die Frage wird sich am sichersten entscheiden lassen, wenn man die Pflanze mit den übrigen Europäischen Stein- Rinod. vergleicht und diejenigen Arten, die ein characteristisches Merkmal an sich tragen, von den übrigen, auch wenn sie äusserlich glei- chen, absondert. Rinodinae saxicolae: epithee. luteofuscescens vel fuscescens, hymen. jodo caerulese., sporae 8 in asco. I. Stirps Rinod. exiguae: plantae minores, sporae minores, 12—15— 18 mm. 1g., 6-8 mm. lat., (apud nr. 3 majores). A. Apothecia lecanorina. | a) margo apoth. fuscus; planta K—. 1. R. exigua (Ach.) sawicola Anzi symb. p. 11. exs. 320. b) apoth. margo pallidus, albidus. e) planta hydrate calico non coloratur. 2. R. demissa (Hepp). exs. Hepp 645. Mudd 107. f. Friesiana Duby, Malbr. Lich. Norm. p. 145. Lee. soph. ieyrestris Nyl. Soc. bot, Franc. 1866. p. 240. exs. Malbr. 32. f) thallus et apoth. margo hydrate calico flavescunt. 3. R. metabolica (Ach.) saxicola Anzi symb. p. 10. exs. 394. (thalli granuli dispersi, apoth. minora, convexa, albidomar- ginata, sporae 18—22 mm. Ig., 8-9 mm. lat.) B. Apothecia lecideina. Hier ist an Buellia oceulta Körb. par. 186, Flora 1870. p. 215. 216, exs. Körb. 34. Zw. 135 zu erinnern; habituell ist diese Flechte eine Buellia, welche sich aber zur R. exigua ähnlich verhält, wie discolor zur teichophila. Der Beschreibung der occulta ist noch beizusetzen: thallus K. non flaveseit, epithec. K—, go- nidia sub hypoth. Intescente non vidi. 35 I. Rinod. Bischoffii Hepp. „sporae parvulae, loculis remotis, intervallo obseurius colorato“ Th. Fries Lich. Scand. p. 204. — „sporarum fascia lata“ Müller Flora 1867. p. 435. — (Körb. par. 75 i. fi) a) confragosa Hepp 411 (thallus magis evolutus). b) Bischoffii (thallus subnullus) exs. Hepp. 81. Anzi m. r. 222. Mass. 113 (forma apotbeeiis minoribus); Rabh. 77. e) immersa Körb. (apoth. minora, plana, immersa) exs. Körb. 127. Rabh. 843. f. ochraces Müller, Flora 1867 p, 435. (vix var,, potius lapis ipse subochracee coloratus.) Gemeinschaftliche Merkmale dieser Formen sind: planta nee K. nec Chl. mutatur, epithec. K—, medulla thalli, jodo fulveseit. ll. Rinod. alba Metzler (1867): thallus effusus, tenuiter areolato- rimulosus, Jutescente albidus, margine nigrolimitatus, hydrate calico flavescens, Chl. non mutatus, medulla jodo caerulese., apothecia minora, convexa, atrofusca margine albescente et K. flavescente, epith. K—, gonidia hypoth. incolori subjacentia sporae dyblastae, latae, fuscae, non raro cum 2 guttulis ole- osis rotundis, utroque apice sat obtusae, 24—-28 mm. 1g., 12—15 mm. lat. Nieht selten an Felsen bei Hyeres leg, Metzler 1867 (nr. 66 in sched.), von allen übrigen steinbewohnenden Arten dadurch ausgezeichnet, dass die Markschicht des Thallus durch Jod vio- lettblau gefärbt wird. IV, Rinod. confragosa (Ach.? vide Th. Fries Lich. Scand. p. 203 i. £) — Lec. atrocinerea Leight. Lich. of Great. Brit. p. 226. Thallus hydrate calico flavescit, hypochlorite caleico autem plus minus intense rubescit. exs. Zw. 68. B. — Leight. 146. Rinod. tympanelloides Bagl. in sched. (Sardinia meridionalis) etiam hue pertinet. Durch das Merkmal Chl. + ist diese Art von allen Verwandten sofort zu unterscheiden. Die Sporen sind meist 15—20 mm. 1g,, 8—10 mm. lat., doch sah ich sie bei der Flechte aus der Nor- ınandie (comm. Pelvet) hie und da bis 27 mm. Ig., 12 mm, lat. — Habituell reiht sich die Flechte zunächst an R. atrocinerea (Nyl.). V. Stirps Rinod. teichophilae: sporae pro more pallidiores, lati- ores, medio non constrietae, sed non raro paullo inflatae, spo- roblastia depresso-subcordata. 3 * 36 Ich stelle hier mehrere Formen nach der eigenthümlichen Gestalt der Sporen, insbesondere der beiden Sporoblasten zusam- men, welche bei Hepp 319, 320 trefflich abgebildet sind. Die- selben als besondere Gattung, etwa Alischoblastia Mass. rie. 30 (emend.) herauszuheben, halte ich aber nicht für angemessen, da es an Uebergängen zu den übrigen Bildungen der Iinod.-Sporen nicht fehlt. A. margo apotheciorum subleeideinus. 1. R.discolor (Hepp), Lecan. discolorans Nyl. Flora 1868 p. 347. exs. Hepp 319. Zw. 61. (thallus K, vix mutatur.) “ f. candida Hepp 320. (tballus K. leviter flavescit.) B. margo apoth. lecanorinus. a) thallus granulosus. 2. R. teichophila (Nyl. Flora 1863 p. 78). exs. Mudd 108. Nach dieser englischen Flechte hat Nylander seine teickoph. aufgestellt; dieselbe zeigt insbesondere folgende Merkmale: thallus sordide virideineanus, granulosus, effusus, K—, Chl—, medulla jodo non colorata; apoth. margo crassus, Sordidus, discus atro- fuscus, paraph, laxae, apice fuscese., gonidia sub hyp, incol., sporae latae, obtusae, sporoblastia subeordata, 24—30 mm. 1g., 15—18 mm. lat., pallidefuscae, juniores hyalinae. — Exemplare, die im wesentlichen ganz übereinstimmen, besitze ich aus Westphalen, Ungarn, auch als R. inundaia von Götlunda leg. Blomberg. 3. R. dissimilis Anzi symb. 9. exs. 322. — thallus K non flavescit; margo apoth. albidus, apoth. sat convexa, sporae 24—27-—30 mm. lg., 12—15 mm. lat., obtusae, sporoblastia . subcordata. 4. R. candida (Anzi): vide autem Nyl. Flora 1868 p. 347. exs. Anzi 193. thallus et apoth. margo albidus K. fla- vescunt, sporae latae, 22—25 mm. Ilg., 12-—14 mm. lat.; sporoblastia subcordata. b) thallus plus minus areolatorimulosus vel areolatus. 5. R. arenaria (Hepp) Th. Fries Lich, Scand. p. 197. exs. Zw. 68 A. — Hepp 646. Diese in beiden Sammlungen enthaltene Heidelberger Flechte hat die erwähnten Sporoblasten etwas weniger characteristisch entwickelt, als die übrigen hier erwähnten Formen: thallus K. vix Haveseit. Die Beschreibung der arenaria bei Th, Fries Lich. Scand. p. 197: theecium altius, paraph. laxissime cohaerentes, sporae 37 medio non constrictae passt vorzüglich auch auf die englische teichoph. Mudd 108. 6. R. fimbriata Körb. par. 76. (vix propria species): ein von v. Zwackh erhaltenes Flotowsches Original stimmt mit der Beschreibung bei Körb. 1. ec. im wesentlichen überein: thallus sordide lutescens, areolatorimulosus, K. non flaves- cens, medulla jodo fulvesc., epith. K—, sporae 18—22— 30 mm. Ig., 10—15 mm. lat., viridifuscescentes vel fuscesc., latae, sporoblastia subcordata. 7. R. oxydata Mass. v. sqıtamulosa Bagl. lich. Lig. p. 32. exs, Erb. er. it. I. 375. thallus disperso areolatus, K. non flavescit, medulla jodo solum fulvesecit, apoth. juniora plana; margine pallido, adultiora margine indistineto et habitu lecideino, nigricantia, epith. K—, gonidia hyp. incolori subjac., sporae 22—24 mm. Ig., 10—15 mm. lat., sporo- blastia ut apud caet. Nicht jede dieser Nrn. 2-7 wird sich künftig als species propria herausstellen; ihre vorläufige Trennung ziehe ich aber nicht bloss der besseren Uebersicht, sondern hauptsächlich dess- halb vor, weil habituell eben doch keine mit der anderen ganz übereinstimmt. VI S£irps Rinod. afrocinereae: sporae saepe medio paullo con- strietae; sporoblastia si adsunt, rotunda vel subquadrata vel apice obtuse excavata; thallus Chl. non mutatur. Mit Recht bemerkt Th. Fries 1. c. p. 203, dass der dunkle Thallus durch K. nicht gefärbt wird. Die bräunliche Färbung scheint mir dagegen keine eigentliche Farbveränderung zu sein, da fri- sches, auf die Flechte gebrachtes Wasser die gleiche Wirkung des bräunlichen Aussehens hervorruft. A. Epithecium hydrate calico non coloratur. D) thallus hydrate calico flaveseit. a) thallus granulosus. 1. R. caesiella Körb. par. 74. Lecan. firma Nyl. Flora 1870. p- 38. Th. Fries Lich. Scand. p. 203. exs. Körb. 158, Zw. 190. Rabh. 78. f. eonfragosa Rabh. 873. f. aggregata Bagl. Com. it. II. p. 343. exs. Anzi Venet. 45. Erb. cr. it. I. 373. Zwei ganz unbedeutende Formen, die mit der Hauptpflanze recht gut vereinigt werden können. Die Sporen z. B. bei Körb. 158 sind 22—24—27 mm. Ig., 10—12—15 ınm. lat. 38 b) thallus plus minus subareolatus. 2. R. atroeinerea (Dicks.) vide Nyl. Flora 1870 p. 38. — Hiemit dürften kurzweg vereinigt werden: f- trachytica Mass. ric. 41. Anzi Venet. 44. (sporae 18—24 mm. lg., 9—11 mm. lat.) f. caesiella Anzi exs. 321. (thallus K. flavese., medulla jodo fulvescens, apoth. saepe plana, atra, margine albido, epith. K—, sporae 22—25 mm. lg., 12—14 mm. lat., sporoblastia rotunda vel subquadrata vel apice obtuse excavata.) II) thallus hydrate calico non eoloratur., a) thallus plus minus incanus, obscure incanus, granulosus, . (sporae latiores). 3. R. milvina (Wbg.) Th. Fries aret. 124. Lich. Scand 200. exs. Hepp 208. Anzi 45. Schaer. 608. (in mea coll, for- san huc pertinebit.) _ Die Sporen sind entschieden grösser und breiter, als bei obiger R. exigua; bei einem schwedischen Exemplare (prope Reseberga comm. Stenhammar) fand ich sie 15—22 mm. lg., 10—12 mm. lat. Habituell gleicht die Flechte wohl der sophodes Ach. (horiza Körb.), allein der Meinung, dass sie nur deren steinbewohnende Form ist, kann ich nicht unbedingt beistimmen: 4. R. caesiella var. atrocinerea Erb. er. it. I. 676. (similis R. milvinae, tballus effusus, minute granulosus, incano- fuscescens, K—, apoth. crasse incanomarginata, discus nigrescens, sporae 22—25 mm. 1g., 12—14 mm. lat. 5. R. eaesiella var. glebulosa m. an Quarzblöcken zwischen dem Schweinsparke und. der alten Bürg bei Eichstätt (9221); dessgleichen bei Reinenbühl in Württemberg (leg. Kemnler nr. 631 in sched.) — sat similis R. caesiellae Körb., sed granuli thalli obseuriores, subviolaceofuscescentes, K—, apothecia rariora. Sporae ut apud caesiellam, 20--22 mnı. Ig., 9—11 mm. lat. . Von obiger caesiella nur durch die (schwach violett) bräun- lichen Thallus-granuli, die durch K. nicht gelb gefärbt werden. verschieden. 6. R. caesiella var. ealcarea -Arn. exs. 161. Häufig im Frankenjura, auch auf Dolomit des schwäbischen Jura (leg. Kemmler); an Kalkfelsen bei Rouen (leg. Malbranche). — . Sporae 22—25 mm.Ig,, 12—15 mm.lat., im äusseren Habitus bleibt die Flechte sich auffallend gleich. 39 b) thallus incanus, areolatorimulosus ve] subareolatus, (sporae latiores). 7. R. confragosa Arn. exs. 68. thallus minute areolatorimu- losus, K—, pallide ineanus, medulla jodo fulveseit, apoth. minora, numerosa, disco atro, margine subalbido; epith. K-—, gonidia hyp. incol. subjac,, sporae 15-—-18 mm. Ig., 9—11 mm. lat. 8. R. melanorcarpa Müller Flora 1867 p. 434 (deseriptio bona): ich fand die Sporen eines Müller’schen Originales 15—18 mm. !g., 8-9 mm. Jat. Hieher gehört auch die von mir auf Eisenwacke des Schlern angetroflene R. caesiella var. Ausfl. IV. Schlern p. 618 nr. 9. Auch diese beiden Flechten sind schwerlich selbständige Arten; in der geringeren Grösse der Sporen: nähern sie sich der R. exigua, habituell dagegen passen sie riehtiger zur Gruppe der R. atroeinerea. 9, R. lecanorina Mass. exs. Mass. 50. Hepp412. Zw.327. Körb. 68. Rabh. 614. Erb. er. it. 1. 374. Anzi 279. f. ochracea Metzler in sched. 1863. thallus sordide lu- tescens, leviter fusceseens: an Kalkfelsen bei Runkel an der Lahn. Die Sporen dieser Art sind etwas kleiner als bei R. caesiella atroeinerea und gewöhnlich an beiden Enden abgerundet, 15—18, rarius usque ad 22 mm. lg., 9—10, rarius usque ad 12 mm. lat. c) thallus fuseus, subareolatus, sporae latiores. 10. E. controversa Mass. ric. 16. atque fig. 23, sched. crit. p. 161. Körb. par. 74. exs. Arn. 35. j Von dieser Flechte sah ich bisber nur Exemplare aus dem fränkischen Jura; hinsichtlich der Sporen stimmt sie mit R. leca- norina völlig überein, saepe „obtusissime biscoctiformes“‘ Körb. par. 74, „ovoideoelliptieae, fuligineofuseae“ Mass. sched. 161; — 15—18 mm. Ig., 8-10 mm. lat. 11. R. luridescens Anzi. exs..Anzi Etrur. 20. (thallus fuscescens, erassus, tenuiter areolatorimulosus, K—, Chl—, medulla jodofulveseit; apo- thecia nigrescentia margine crasso, fuscescente; epith. K-—, gonidia hyp. incol. subjae.; sporae vvales, fuscae ; 22—24 mm. Ig., 9—11 mm. lat., medio hie inde levissime 40 constrietae, sporoblastia rotunda; spermogonia fusca, thalli areolis immersa, spermatia recta, 6 mm.lg.. 1 mm. lat. d) tballus fuscus, subareolatus, sporae tenues, pallidefuscae. 12. R. erustulata (Mass. sched. erit. 161. „sporae ellipticae, subincurvae“): m. exs. Mass. 295. 296. (ambo in mea coll.) Von R. controversa durch hellbraune und schmale Sporen verschieden: 15—18 mm. 1g., 5—6 mm. lat., non raro curvulae, medio paullo constrictae. Hieher gehört auch die von Lojka in Ungarn auf dem Leä- nykö gefundene R. controv. Bericht 1869 p. 493. — Ferner beo- bachtete ich diese crusiulata an Kalkfelsen bei Roveredo und Riva in Südtirol: spermogonia fusca, thalli areolis immersa, spermatia reeta, 6—7 mm. Ig., 1 mm. lat. Die Flechte könnte wegen ihrer auffallenden Sporen sehr wohl als Repräsentant einer eigenen stirps erachtet werden. B. Epitheeium hydrate calico violaseit. (Thallus nec K. nec Chl. mutatur) a) thallus subareolatodiffraetus. 13. BR. fusca (Mass. p. p.) Bagl. lich. Ligur. p. 31. exs. Erb. er. it. I. 372: planta obsceure colorata, sporae ut in R. leca- norina, utraque parte sat obtusae, fuscae, 15—18 mm. 1g., 9—11 mm. lat, b) thallus subsquamulosus, saepe late effusus. 14. R. Zwackhiana Kplh. exs. Zw. 256. 415. Körb. 307. Arn. 453. Dem Originalstandorte sind die Exsice. Zw. 256. Arn. 453. (ster.) entnommen; die Sporen der Marquardsteiner Pflanze sind 18—22 mm. lg., 9—12 mm. lat.; diejenigen von Körb. 307 sind 18 mm. Ig., 9—11 mm. lat., sat obtusae. NB. Unbekannt sind mir insbesondere folgende Rinodinae saxi- colae: badiella Nyl., biatorina Körb., metab. colletica Fl. Körb., Gennarii Bagl. Comm. er. it. 1.17, lecan. Lavanea Mass. ric. 41, keine derselben stimmt aber nach den 1, c. gegebenen Beschrei- bungen mit R. Zw. überein. NB. Nicht zu Kinodina, sondern wahrscheinlich zu Pyrenodesmia oder neben Lecania polycarpa Anzi exs. 319 gehört polyeyela Anzisymb. 9. exs. Venet. 71 (epithecium hydrate ealico violase., sporae incolores, „pellucidae“ Anzi l. c.). (Fortsetzung folgt.) man ne 41 Euphorbiacearum species novae. Auctore Dr. J. Müller. (Schluss). Acalyphae 8. 15* Stenolobae. Spicae fem. terminales, eylin- dricae. Bracteae fem. fere usque ad basin in lacinias lineares subsetaceo-acuminatas laeves nec papilloso-asperas partitae. — Inter Leiolobas et Sclerolobas inserendae. 17. Acalypha ($. 15* Stenolobae) stenoloba Müll. Arg,., caule fruticoso, stipulis subulato-setaceis elongatis, petiolis limbo 2—3-plo brevioribus, limbo foliorum penninervio rigide membra- naceo, spieis omnibus elongntis masculis axillaribus sessilibus femineis terminalibus (v. deficientibus) breviter peduneulatis om- nibus subdensifloris, bracteis fem. 1-Horis parvis profunde 7-partitis, laciniis lineari-subsetaceis sensim longe acuminatis superioribus majoribus laevibus, ovario superne hirto non muricato, stylis brevibus rigidulis peetinatim breviter 7—132-lacinulatis. Ramuli teretes, lignosi, glabri, apice eum reliquis partibus Juvenilibus fulvo-sericei, indumento brevissimo adpresso tecti, mox ‘cum foliis evolutis glabrati. Stipulae 3—4 mm. longae. Petioli 2'/,—4’/; cm. longi, graciles, suberecti. Limbüs foliorum 9—11 cm. longus, 3—5 em. latus, oblongato- v. lanceolato-ovatus, euspidato-acuminatus, basi nonnihil cuneato-angustata obtusus, margine argute et subdistanter parvule serratus, fuscescenti-viridis; costae secundariae utroque latere 5—-6, infimae sequentibus vix breviores, fere e basi limbi progredientes. Spicae masc. 5-8 cm. longae, fere 2 mm. latae, graciles, femineae 6 cm. longae. Bracteae florum fem. in statu viso Juniore 2'/, mm. longae, insigniter ste- nolobae ut in speciebus sub $. 16 Sclerolobis (DC. Prodr. 15. 2. p. 839) enumeratis, sed omnino laeves. Calycis fem. laciniae lan- ceolato-ovatae, acuminatae. — Species distinctissima, nulli cogni- tarum arcte affinis nec ulli vere similis. Habitat in Peruvia: Th. Haenke, 18. Acalypha (8.29. Phleoideae) Karwinskii Müll. Arg,, caulibus herbaceis, stipulis lineari-lanceolatis parvulis, petiolis evolutis limbo palmatinervio membranaceo 2—3-plo brevioribus, spieis cylindricis peduneulatis circiter dimidia parte inferiore femineis densifloris, bracteis fem. 2-Hloris reniformi-triangularibus fere usque ad medium 5-lobis, lobis duobus inferioribus minoribus terminali longiore subproductiore omnibns triangularibus acutis, 42 ealycis fem. laeiniis ovatis acutis, ovario in angulis hirtello et minute ımuricato, stylis mediocribus subpalmatim 6—8-lacinuligeris, lacinulis partem inferiorem stylorum aequantibus. Caules eire. pedales, adscendentes, subtenues, debiles, sub- teretes, obscure virides et pilis elongatis horizontaliter patentibus parce hispidi. Stipulae fere 2 mm. longae. Petioli 1—2'/, cm. longi. Limbus foliorum evolutus 4—5 em. longus, 3'/,—4 em. latus, late ovatus, acutus, basi ambitu rotundata cordatus, gros- siuscule serrato-dentatus, inferne integer, utraque facie pilis elon- gatis subadpressis sparse adspersus,. obscure viridis et tenuiter membranaceus; costae laterales basilares ultra medium limbi pro- ductae. Pedunculi spicarum axillarium et terminalium saepe folia subaequantes. Pars masc. spicarum 3%/, mm. lata, feminea demum laxius fructigera. Braetene fem. 4 mm. longae, obscure virides. Styli atro-fusei. — Post A. phleoidem Cav. (J. Müll. in DC. Prodr. vol. 15.2. p. 876) inseranda est, habitu, si exeipias folia multo longius petiolata, valde similis et similiter obscure colorata ac A. obscura Müll. Arg. (ibid. 1. c.), sed characteribus affınior A, phleoidi, a qua habitu, colore obseuro omnium partium, foliis magis membranaceis, basi cordatis, ambitu et lobo terminali bractearum et stylorum divisione distinguitur. Habitat in Mexico: Karwinski. 19. Manihot microcarpa Müll. Arg., petiolis limbo sub- duplo brevioribus, limbo profunde palmatim 5—7-partito, laciniis angustis indivisis membranaceis, stipulis setaceis integris v. 1—2- lacinulatis deeiduis, floribus racemosis, bracteis lineari-lanceolatis parvis inferioribus superne utrinque ineiso-unilacinulatis superio- ribus integris, bracteolis supra medium pedicellorum sitis exiguis, calyce fem. 5-partito masculo 5-fdo utroque extus intusque glabro, disco et staminibus glabris, ovario tereti glabro gynophoro di- stineto erasso inserto, capsulis parvis depresso-globosis teretibus minute verrucoso-Mmuricatis. Rami elongati, virgati, sublignosi, crassius medullosi, dia- metro 3—4 mm. aequantes, teretes et laevigati, cum omnibus reliquis partibus glaberrimi. Ramuli eirciter semipedales v. paullo longiores, tenues, densiuscule foliosi. Stipulae 1'%,—1°/, mm. longae, setaceo-acuminatae. Petioli patentes, graciles, pallide fus- cescentes. Laciniae foliorum majores 6—8 mm. longae, lanceolato- lineares, longo tractu aequilatae, apiee breviter setaceo-acumi- natae, basi vix distinete angustatae et in Jaminulam 6-8 mm. 43 longam et 8—10 mm. latam confluentes, sinu angusto obtnso calloso-marginato segregatae, totae herbaceo-virides, inferiores 2—4 reliquis minores, omnes subhorizontaliter penninerviae et reticulatim pellucido-venosae. Racemi longe pedunculati, Bracteae magnitudine stipularum, biformes; braeteolae minimae, oppositae. Flores retrorsum patentes. Pedicelli fem. 5—7 mm, longi, fruc- tigeri 12 mm. attingentes, erecto-patentes, validiusculi, masculi tantum 2—2/, mm. longi et femineis multo tenuiores. Calyx fem. 8—9 mm. longus, usque ad basin 5-partitus et max deeiduus, masculus 11—12 mm. attingens, femineo ambitu latior, membra- naceus, pallidus. Antherae 2 mm. longae. Diseus intrastaminalis obiter tantum 5-lobus, planiuseulus. Capsulae 7 mm. longae, 10 mm. latae, olivaceae. Semina 6 mm. longa et totidem lata, pallida. — Similis M. palmatae v. digitiformi Müll. Ärg. in DC. Prodr. vol. 15. 2. p. 1063 (M. digitiformi Pohl Plant. bras. ic. et descript. vol. 1. p. 36. t. 27), sed bracteae et stipulae non in- tegrae, caducae et flores majores et intus glabri. A M. gracili m. 1. c. differt racemis floribundis et minutie bractearum. Habitat in Mexico: Karwinsky in hb. reg. mon. 20. Manihot linearifolia Müll. Arg., foliis subsessilibus linearibus indivisis membranaceis, costis secundariis utrinque valde numerosis fere angnlo recto primariae insidentibus, stipulis exiguis subulato-setaceis, racemis peduneculatis spieiformibus plurifloris, bracteis e basi lanceolata subulato-acuminatis in apice racemi haud exsertis, calyce fem. 5-partito masc. pro %, longi- tudinis 5-partito utroque extus intusque glabro, filamentis brevi- bus glabris, antheris 3'/,-plo longioribus .quam latis glabris, ovario ellipsoideo tereti glabro. Tota glaberrima, cineraseenti- viridis, Rami visi tenues, cir- eiter pedales, teretes. Internodia 83—5 cm. longa. Petioli vix distinceti, sensim in limbum abeuntes. Limbus 10—14 cm. longus, inferne 6—9 mm. latus, basi angustatus, superne longius angus- tatus et acute acuminatus, mucronulatus, integer. Costa primaria supra plana, subtus plauo-eonvexa, seeundariae numerosissimae, fere rectangulatim primariae insidentes, tenues. Pedunculi et rhachis racemorum validiuseuli, compressi. Racemi cire, 8 cm. longi, basi florem fem. unicum gerentes. Pedicelli fem. 10 mn. longi, maseuli 1—2 mm. subaequantes. Calyx fem. apertus 11mm. longus, masculus 7 mm. aequans; alabastra mase. ovoidea, obtusa. Discus hypogynus crassiuseulus, margine undulato-crispus, glaber. 44 Antherae paulo infra medium filamentis brevibus insidentes. — Capsulae ignotae. — Species nulli nisi M. strictae Baill. affinis, a qua differt stipulis subulatis, foliis longissime acuminatis, costis secundariis subperpendicularibus, racemo non paucifloro magis maecrantho, calyeibus intus glabris et insuper praesertim forma antberarum. Habitat in Peruvia: Haenke, in hb. reg. monat. 21. Mabea pulcherrima Müll. Arg., costis secundariis foliorum marginem versus arcuato-junctis, paniculis late eylin- drieis amplis pulchre floribundis, ramulis panieulae subumbellatim 3-foris pro genere elongatis longius supra basin biglandulosis, floribus mase. in apice pedicellorum oblique adnatis ellipsoideis, calyeis laeiniis brevibus acutis, staminibus eirc. 50, antheris ses- silibus furfuraceo-tomentellis. Ramuli graciles, teretes, cum foliis totis glabri. Petioli eirc. 10 mm. longi. Limbus foliorum 14—17 cm. longus, 3'/,—7 cm. latus, elliptico-lanceolatus, basi obtusus v. subacutus, apice cuspi- dato-acuminatus, integer v. vix hinc inde perspicue crenulatus, tenuiter coriaceus, fuscescens, subtus subeoncolor, non glaucus, in utraque pagina venis prominulis retieulatus. Paniculae valde speciosae, 6-7 cm. latae, eirciter 12—16 cm. longae, eximie flori- bundae, inferne floribus femineis laxis et pro maxima parte deeiduis longo tractu munitae. PBraecteae fem. 1’/,—2'/s cm. longae, lan- ceolato-Jineares, indivisae v. 2—-3-partitae, brevissime et parecis- sime puberulae, masculae autem circiter 5mm. longae, in pedun- eulis umbellarum 1',—2 em. longis sitae. Glandulae eirc. 46 mm. supra basin pedunculorum sitae, oblongatae, 3—4 mm. longae. Calyx fem. 4 mm. longus; laeiniae ovatae, longius acuminatae, cum ovario furfuraceo-rufo-tomentellae. Columna stylaris 1’/ı em. longa, gracilis, subglabra, parte libera ereeta stylorum dimidio longior. Calyces masc. in genere valde insigniti, in apice pedi- cellorum arctissime refracto-inclinati et horizontaliter speetantes, in longitudinem protracti et quasi tota longitudine lateri apieis pedicellorum adnati, 3 mm. longi, corpuseulo antherarum arcte adpressi. Antherae ereberrimae, eireiter 48—54. — Antea in DC. Prodr. vol. 15. 2. p. 1150 infauste cum Mabea Piriri ß concolore. eonjunxi, a qua ramulis 3-foris paniculae longe supra basin glan- duligeris, numero staminum majore, et dein, ut et ab omnibus congeneribus, floribus masc. in apice pedicelloram summopere PEN EN SEE ans 45 oblique insertis valde differt, habitus eaeterum praeter amplitu- dinem majorem paniculae bene cum laudata specie congruit. Habitat in Guyana galliea: Leprieur in hb. DC. 22. Dalechampia Friedrichsthalii Müll. Arg., eau- libus scandentibus et volubilibus, folis omnibus indivisis palma- tinerviis rigide membranaceis longiuscule petiolatis, stipulis foliorum et foliolorum involueri anguste triangulari-lanceolatis integris, involueri foliolis abbreviato- 3-fidis, calycıs fem. laeiniis 5—6 lanceolatis multicostatis, costis subparallelis ereetis in laci- nulas lineares apice haud glanduligeras ereeto-patnlas diametro rhacheos 3—5-plo breviores abeuntibus, ovario tomentello, colummna stylari gracili hirtella apice leviter clavato-inerassata obtusa sub apice hine impressa, capsulis medioceribus, seminibus globosis irregulariter costato-rugosis. Caules tenues, teretes, fusco-nigrieantes, pilis longiuseulis subhorizontalibus inlvescenti-albidis hispiduli. Stipulae 6—8 mm. longae, basi saepius 2'/, mm. latae, ceostato-striatae. Petioli imbum dimidium aequantes v. eo distinete longiores, firmi, hispiduli, et cum summitatibus ramulorum et cum pedunculis insuper pilis abbreviatis fulvescenti-incanis tomentello-puberuli. Limbus folio- um 7—11 cm. longus, 5—6’/, em. latus, ovatus v. triangulari- ovatus, acute cuspidato-acuminatus, basi anguste et profunde cor- data ambitu rotundato-obtusus, lobis se invicem tegentibus, subtus in costis et venis reticulatis prominentibus breviter et obscure subeinereo-pubescens, subolivaceo-einerascens, supra fuscescenti- viridis et villoso-pubescens, margine minutissime tantum denti- eulatus. Involuera longius peduneulata; foliola 3 cm. longa, ovata, euspidato-acuminata, basi quasi in unguem 3--5 mm. longum cuneato-contracta, 5-costata, infra apicem utrinque minute et acute unilobata, dentata, albido-fuscescentin, fulvo-pubescentia; involucri stipulae 13 mm. longae, hirto-pubescentes. Calyeis fructigeri laeiniae 15 mm. longae, inferne 4'/ mm. latae, basi angustatae, apicem versus longe attenuatae et rectinerviae, mar- gine costis exeurrentibus peculiariter lacinulatae. Columna stylaris eirc. 10 mm. longa, tenuis, superne fere omnino glabra. Capsu- larum cocca 8 mm. longa, aperta minutissime puberula. Semina 4'/ı mm. longa, marmorata, subundulato-rugosa. — Prope D. canes- centem Kunth. et D. tenwirameam Müll. Arg. locanda est. Habitat inGuatemala ad flumen San Juan: Fried- richsthal n. 683. 46 Literatur Nomenclator botanicus. Nominum ad finem anni 1858 publiei juris factorum, classes, ordines, tribus, familias, divisiones, genera, subgenera vel sectiones designantium enumeratio alphabetica. Adjectis auctoribus, temporibus, locis sytematicis apud varios, notis literariis atque etymologicis et synonymis. Conser. Ludovicus Pfeiffer. Vol. I. fasc. I. Casselis, sumpt. Theodor Fischer 1871. Nachdem die vom Verfasser obengenannten Werkes heraus- gegebene Synonymik bereits vollständig erschienen und bei dem botanischen Publikum eine dem darauf verwendeten Fleiss ent- sprechende dankbare Anerkennung gefunden hat, sind wir nun auch in den Stand gesetzt über den „Nomenclator botanieus“, aus dessen Bearbeitung die „Synonymia“ hervorging, ein Urtbeil abzugeben. Es werden in diesem Werk alle in den bis zum Jahre 1858 erschienenen botanischen Werken, zum Theil auch den wich- tigeren vor Linn&edirten Arbeiten publicirten Gattungs-, Familien- und Ordnungsnamen von Samen- und Sporenpflanzen in alpha- betischer Reihenfolge aufgezählt. Dem Namen des Autors folgt die Angabe der Publicationszeit und sorgfältige Citirung derje- nigen Werke, in denen die Gattung in demselben Umfang wie vom Autor aufgefasst ist. Hieran schliessen sich nach der Zeit geordnet die Citate der Autoren, welche den Begriff des betref- fenden Genus erweitert oder eingeschränkt oder demselben eine audere Stellung angewiesen haben, als sie in der ursprüng- lichen Auffassung des Autors lag. Endlich folgt die Anführung der Gattungssynunyme mit Angabe des Autors ohne Citat, was jedoch an der dem Synonym zukommenden Stelle der alphabe- tischen Aufzählung gefunden wird; auch ist in vielen Fällen auf den Ursprung des Namens hingewiesen. Es wird somit eine gedrängte Uebersicht der Geschichte der einzelnen Gattungen gegeben, allerdings etwas anderes, als der Titel „Nomenelator botanieus‘‘ erwarten lässt. Hinsichlich der Stellung des Verfassers zu falsch gebildeten und mehrfach vorkommenden Namen gilt dasselbe, was bereits in der Recension der Synonymik lobend hervorgehoben wurde. Sowie die Synonymik desselben Verfassers für jeden Besitzer eines einigermassen ansehnlichen Herbariums und für jeden ge- 47 bildeten Gärtner unentbehrlich ist, so wird künftig jeder Mono- ‘ graph und überhaupt jeder, der sich mit systematischen botani- schen Arbeiten beschäftigt, in der Benutzung des Piciffer’schen Nomenclator eine wesentliche Erleichterung seiner Arbeit finden und die aufopfernde Thätigkeit, welche zur Abfassung eines solchen trocknen Werkes, das vielmehr andern, als dem Verfasser zu Gute kommt, dankbar anerkennen. Allerdings ist die gegebene Aufzählung zunächst nur vollständig bis zum Jahre 1858. Da aber nach der Versicherung des Verlegers das Manuscript bis dabin vollendet ist und der Verfasser sich im Verein mit andern Kräften daran gemacht hat, auch die Nachträge bis auf die neueste Zeit zusammenzustellen, so ist es jetzt nur die Pflicht aller Vor- steher von grösseren botanischen Instituten und derjenigen Bota- niker, welche einigermassen in der Lage sind, etwas für Bücher auszugeben, durch Anschaffung des Werkes den Verfasser in der Vollendung seiner Arbeit zu unterstützen, Die erste 10 Bogen starke Lieferung enthält auf 80 Seiten Lexikonformat die Gattungen und Familien Au Rehb. bis Aggre- gatae Gmel,; hieraus ist zu ersehen, dass das Werk einen ziem- lichen Umfang erreichen und trotz des geringen vorläufigen Sub- scriptionspreises von höchstens 4';, Sgr. pro Bogen etwas kost- spielig werden wird. Es ist jedoch hierbei zu berücksichtigen, dass nach Ablieferung des vollständigen Manuscriptes an den Verleger eine bei lieferungsweise erscheinenden Werken häufig eintretende Stockung nicht zu befürchten ist und der Besitzer dieses Werkes von vielen langwierigen und zeitraubenden, somit auch kostspieligen Arbeiten entbunden wird. Druck und äussere Ausstattung des Werkes sind vortrefllich. Schliesslich erlauben wir uns den Verfasser darauf aufmerk- sam zu machen, dass es zweckmässig wäre, einer der nächsten Lieferungen eine eingehendere Gebrauchsanweisung beizugeben, da ohne eine solche die Anordnung des Materials auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist. A.E. Sammlungen. Der Bryologe V. F. Brotherus beabsichtigt im nächsten "Sommer eine botanische Reise nach den wenig bekannten Gegen- den des russischen Lapplands zu unternehmen. Die nörd- liche Eismeerküste, von Kola bis Ponoj, wird das Hauptziel dieser Reise sein, deren Kosten theilweise durch Subscription gedeckt werden sollen. Es kosten die Actien: 48 1) Eine vollständige lappländische Moossammlung (200 Arten) . & 3 Thir. pro Centurie. 2) 75 Moose und 50Phanerogamen, dieseltensten Arten, speciell asiatische und aretische Formen. . . . . 5 Thlr. 3) 50 Phanerogamen, dieselben wie in 2), wobei Subseribent mit Sicherheit auf z. B. Chrysanthemum arcticum, Pyrethrum bipinnatum, Aster sibiricus, Polemonium pulchellum, Paeonia anomala, Ranunculus Pallasii, rechnen kann . . . 3 Thlr. 4) 75 Moose, dieselben wie in 2). »- » . 2... . 8 Thlr Die Pflanzen werden spätestens im Fr übling 1873 vertheilt, die Sendungen aber unfrankirt nach den Bestimmungsorten ver- sendet werden. — Subseription nehmen entgegen der Reisende selbst, Herr Cand. phil. V. T. Brotberus in Kajana (Finnland), und der Unterzeichnete. — Geisa, Sachsen-Weimar, d. 6. Januar 1872. Adelbert Geheeb. Anzeige Verlag von F, A. Brockhaus in Leipzig. . Soeben erschien: Thesaurus literaturae botanicae omnium gentium inde a rerum botanicarum initiis ad nostra usque tempora, quindecim millia operum recensens. Editionem novam reformatam euravit G. A. Pritzel. Fascieulus L 4. Geh. Druckpapier 2 Thlr. Schreibpapier 3 Thlr. Diese vom Verfasser verbesserte und wesentlich erweiterte zweite Auf- lage des im In- und Auslande hochgeschätzten Werks führt das Repertorium der botanischen Literatur bis auf die Gegenwart fort. Ausserdem wurden viele in der ersten Auflage unerwähnt gebliebene Schriften mit aufgenommen und zahlreiche biographische Nachrichten über die Autoren hinzugefügt. Das Werk erscheint in ungefähr 6 Lieferungen, jede zum Preise von 2 Thir. (auf Schreibpapier 3 Thlr.). Die erste Lieferung nebst Prospeect ist in allen Buchhandlungen vorräthig. Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. ee © 55. Jahrgang. Ne 4. Regensburg, 1. Februar 1872. Inhalt. A. Kanitz: Reise-Erinnerungen. — C. Hartman: Eine Bemer- kung zu Hrn. Dr. A. E. Sauter’s Aufsatze in „Flora 1871, Nr. 24. — C. Hasskarl: Chinakultur auf Java. — Literatur. — Botanische Notizen. — Personalnachrichten. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Beilage. Repertorium für 1871, Halbbogen 2. Reise-Erinnerungen von August Kanitz. Vorbemerkung. Unlängst habe ich wieder in meinem Reisetagebuche herumgeblättert und jetzt nachdem die Reise-Eindrücke ein wenig meiner Erinnerung entschwunden waren, fand ich es, dass ich manches Interessante erlebt und aufgezeichnet habe, was auch andere Botaniker ansprechen wird. Ich folge meinen Tage- buchbemerkungen, welche ich mit einigen Mittheilungen ergänze, die mir als Aufklärung auf meine brieflichen Anfragen zukamen. Die Reise, von wel- eher ich hier Episoden veröffentliche, wurde in den Monaten Februar, März: April 1871 unternommen. Nach Italien. IL Innsbruck. Innsbruck ist eine kleine Stadt von beiläufig 15,000 Ein- wobnern. Die Universität erhielt erst im Herbste 1869 die medi- einische Facultät und seitdem hat die Hauptstadt Tyrols eine complette Hochschule. Die Alpenschätze sind viel zu bekannt, als dass ich mehr nöthig hätte, als eben hierauf zu verweisen. Es war erst Ende Februar und auf dem Wege von Kufstein nach Innsbruck war es tüchtig kalt, um so kälter als das Verlassen der mit Wasserdampf geheizten bayerischen Coupe@’s den grellen Temperatur-Unterschied empfindlich merken liess. Ich war daher nicht wenig überrascht als mich Prof. Kerner einlud mit ihm Flora 1872. Mo, Per. Fin. 4 . [PgeREE) 50 einen Ausflug in die Gegend zu machen und mir trotz des Februars blühende Pfianzen im Freien verhiess. Erica carnea, Urocus albiflorus, Viola collina, die Erle und der Haselstrauch standen in schönster Blüthe. Freilich an geschützten Stellen, aber im Freien, in der Winterlandschaft. Kerner liebt die Alpennatur, sein poetisches Gemüth liess aber nie den Gelehrten verleugnen und da konnte er manches schaffen, was vielleicht andern gar nicht einfiele. Kerner dirigirt einen Universitätsgarten mit einer Dotation von 800 f.!) (bei dem jetzigen hohen Agio kaum mehr als 450 Thlr. pr.) und hat doch nicht unbedeutendes geschaffen. Freilich hat er ein Tauschmaterial, welches andere Gärten zu bieten nicht im Stande sind, nämlich lebende Alpenpflanzen. Es werden im Durch- schnitt jährlich eirca 2000 Exemplare lebender Alpinen verschickt und dafür mehrere ausserordentlich werthvolle Gewächse des Warm- und Kalthauses erworben, welche durch Kerner’s Energie so gut eingerichtet sind, dass sie ihrem Zwecke vollkommen eni- sprechen. Die Hauptzierde des Gartens ist das sogenannte Alpinum. „An der nördlichen Seite des grösseren Glashauses befindet sich die durch eine Hecke ringsum abgegrenzte Abtheilung des Gartens, welche zur Aufnahme der Alpenpflanzen bestimmt ist. Es werden hier mit grosser Sorgfalt fast achthundert Alpenpflanzen eultivirt, welche grösstentheils den verschiedenen Thälern und Bergzügen Tyrols entstammen, und hier auf engem Raume zu- sammengedrängt ein instructives Bild der alpinen Vegetation geben. Längs der Mauer des Glashauses werden die einheimischen Farne cultivirt und auf einer kleinen geneigten Rasenparthie links vom Eingange, welche mit Carex montana dicht bestockt ist, erheben hier fast alle einheimischen Orchideen im Vorsommer ihre Blüthenähren. Da ces von grossem Werthe schien, bei der 1) Seit dem Jahre 1861 beträgt die jährliche Etatssumme ohne den Gehalt des Obergärtners 800 fi. 6.W. Hiezu kommt noch als Einnahme für verkaufte Blumen, überflüssige Topfpflanzen, Obst u. dgl. eine schwankende sich im Durchschnitt auf 30 fl. belaufende Summe, so dass man im Ganzen 830 fl. als Budget für die Erhaltung des Gartens veranschlagen kann. Die Besoldung des Gartengehilfen beträgt jährlich 273 11., die Arbeitslöhne eirca 300 fl. jährlich. Für den Ankauf von Dünger ünd Erde, Lohe und Torfmoos, Sand und Tan- nenzweigen, sowie für Kübel, Töpfe und Gartengeräthschaften, für den Druck des Tauschkataloges, für Porti, sowie für zahlreiche andere kleine Auslagen muss die noch übrige Summe von beiläuflg 250 il. ausreichen. (Kerner, Der bot. Garten der Universität zu Innsbruck 2, Aufl. p. 19). 51 Anpflanzung dieses Gartentheiles einerseits auf die geographische Vertheilung der tyrolischen Gebirgspflanzen, anderseits auf die geognostische Unterlage die entsprechende Rücksicht zu nehmen, so wurden die Gesteinsgruppen, deren Ritzen und Nischen zur Aufnahme der Gebirgspflanzen dienen, in der Art aufgebaut, dass sie ein Schematisches Abbild der orographischen und geognosti- schen Verhältnisse Tyrols darbieten. Die zwischen den Gesteins- gruppen sich durehwindenden Wege repräsentiren die Haupithäler Tyrols und die Gesteinsgruppen selbst sollen die wichtigsten Gebirgsstöcke und Bergzüge des Landes darstellen. Die mittlere Parthie der ganzen Anlage ist dem entsprechend aus Porphyr und erystallinischen Schiefern aufgebaut und zerfällt in mehrere getrennte Massivs, welche dem Ortler-, Oetzthaler-, Zillerthaler- und endlich dem Glocknerstock entsprechen. An der einen Seite dieser eentralen Steingruppen erheben sich dann die aus Kalk- steinen errichteten Steinhügel, welche die nördlichen Kalkalpen darstellen und an der Südseite der Schieferkette die Kalkgruppen, welche die südliche Kalkalpenzone repräsentiren. Die unmittel- baren Einrahmungen der Wege wurden entsprechend dem tertiären Mittelgebirge auch aus tertiärem Conglomerat aufgebaut. — Der Botaniker findet hier die Legföhre (Pinus Mughus) und P. Cembra, die niederen Alpenweiden und niederen Alpenerlen; die verschie- denen Alpenröschen und Ericen prangen hier neben den bei den Sennern hochberühmten Madaun (Meum Mutellina) und Marbel- gras (Luzula spadicea) und den allen Bergsteigern wohl bekannten blauen und rothen Speik, Edelweiss und Edelrauten. Durch An- wendung eines eigenthümlichen Verfahrens (welches in dem möglichst langen Zurückhalten in der Entwicklung der Vegetation besteht,) gelang es, selbst die Pflanzen der höchsten Alpenjöcher in ihrer eigenthümlichen Form zu erhalten, und der Besucher wird hier Dianthus glacialis, Potentilla frigida, Sesleria miero- cephala, Cardamine alpina, Androsace glacialis, Ranunculus gla- eialis, Salix herbacea und alle die anderen Gewächse, welche an der Grenze alles organischen Lebens ihre Heimath haben, in fast unverändertem Zustande wiederfinden. — In jener Gesteinsgruppe, welche der Lage nach dem Ortlerstock entspricht, wurde eine Röhrenleitung angelegt, aus welcher fortwährend Wasser über die Felsenparthien herabrieselt. Die Gesteine dieser Felsenpartbie wurden so gruppirt, dass sie Terrassen darstellen und dass die dort aufgespeicherte Torferde wie in einem Sumpfe fortwährend feucht erhalten wird. Die oberste Terrasse enthält neben mehreren B 4r 52 Pflanzen, die gewöhnlich an Gebirgsquellen vorkommen, die Veil- chenalge (Ühroolepus jolithus), welche die Steinblöcke an den Ufern der Gletscherbäche mit ihrem rostfarbigen veilchendufienden Ueberzuge bekleidet; die mittlere Terrasse enthält einige Pflanzen der Hochmoore und die unterste Terrasse ist mit torfliebenden Orchideen, Simsen, Binsen und Riedgräsern angefüllt, aus deren Reihe besonders die seltenen Carex capitata, C. Heleonastes und C. chordorrhiza, Sturmia Loeselii, Juncus Jacquini, J. triglumis, J. monanthos und J. arcticus zu nennen sind. — Aus der Menge der Pflanzen, welche noch auf den andern Gesteinsgruppen cultivirt werden, dürften vielleicht noch die besonders reich vertretenen Saxifragen, worunter auch mehrere hybride: $. spursa -(biflora X oppositifolia) Kern., 8. Zimmeteri (Aizoon x cuneifolia) Kern., S. Huusmanni (aizoides x mutata) Kern.; dann die Semperviven, unter welchen mehrere noeh nicht beschriebene Arten aus der tyrolischen Flora, dann Öarex ornithopodioides Hausm., Androsace Pacheri und Laggeri, Ranunculus carinthiacus, R. parnassifolius, Papaver suaveolens, VYaleriana saliunca, Crepis jubata, die hybriden Primeln: P. salisturgensis, P. pubescens ete.; Woodsia glabella, die zahlreichen Saxifraga- und Potentilla-Arten, dann Draba ciliata, Viola sciaphila, Scabiosa vestina, Koeleria carniolica, Wulfenia carinthiaca besonderer Erwähnung werth sein. Auf einer Tafel, welche seitwärts über einer Bank an der Rückwand des Glashauses angebracht ist, finden sich sämmtliche hier in Cultur befindlichen Pflanzen ausführlich verzeichnet und der botanische Gärtner ist mit Vergnügen bereit Botanikern über die Stellen, wo die einzelnen Arten zwischen den Steinritzen eingepflanzt sind, Aufschluss zu geben.“ Ich bin bei dieser Darstellung insbesondere der kleinen schon oben erwähnten leider zu wenig bekannten Schrift Prof. Kerner’s gefolgt, die geringen Abweichungen im Texte hatte ich nach den schriftlichen und mündlichen Mittheilungen des Verf. mir erlaubt. Als Gegensatz zu der Alpenflora hat Prof. Kerner diesen Sommer auch versucht an der trockensten und in: Sommer wärmsten Stelle des Gartens auf zwei Beeten eine kleine Steppenflora zu ziehen. Es wurde dort der ursprüngliche Boden ausgehoben, dureh eine mehrere Fuss tiefe Schichte sandiger humusreicher Erde ersetzt und in diese die aus Samen gezogenen Steppengewächse zwischen Rasen der Stipa pennata und capillata gepflanzt. Die Zahl der hier cultivirten für die Steppen eharacteristischen Arten ist noch gering; die interessantesten sind Astragalus virgalus, Da 53 Jris arenaria, Colchieum arenarium, Haplophyllum Biebersteinii. Fast alle Arten nehmen übrigens hier eine etwas andere Tracht an, sie werden vielästiger, weniger starr und die Blätter verlieren häufig den grauen Farbenton, der sie an ihrem ursprünglichen Standorte auszeichnet. Vor dem chemischen Laboratorium findet sich noch eine eigene Anlage für Zwiebel und Knollengewächse, in welcher ins- besondere viele Croceus-, Muscari-, Sternbergia- und Nareissus- Arten eultivirt werden. Noch will ich einiger Versuche Kerner’s gedenken. Um über die Verschleppung der Samen durch Thiere Klarheit zu erhalten, hat er eine Reihe von Fütterungsversuchen mit einem Pferde, einer Ente und einer Amsel vorgenommen. Ueber die Resultate wird er gewiss selbst berichten, wie auch über die ge- lungenen Versuche des Ziehens von Rosen aus Samen. Die officinellen Pflanzen sind vom eigentlichen „System“ im Garten getrennt. Die grossen Blechetiquetten der Heilpflanzen, haben nicht nur den lateinischen und deutschen Namen, sowie die officinelle Formel, sondern auch die Angabe ob Volksheilmitel und zu welchem Zwecke. An Sonn- und Feiertagen kommen die Bauern vom Lande in den Garten und studiren eifrig die Etiquetten. Die Pflanzen des Systems sind der Raumersparniss zu Liebe in der bekannten Friedhofsmanier aufgestellt. De Candolle regiert auch hier. Kerner mag in seinem Garten, welcher gross ist, etwa 5000 Freiland- und Glashauspflanzen haben; dass er nicht mehr hat, sorgt ihn wenig, konnte er mir ja mit Stolz sagen, er finde seine grösste Befriedigung darin, dass die Pflanzen des Innsbrucker Gartens sämmtlich richtig bestimmt seien. In dem Universitätsgebäude, welches an den Garten grenzt, befindet sich das Herbarium; die Sammlungen Trattinick’s und Schleicher’s sind nennenswerth, ausserdem die erst jüngst von dem Ferdinandeum durch Kauf erworbenen Pflanzen, jenen Theil des Herbariums genannter Gesellschaft bildend, welcher die nichttyrolischen Herbarien enthielt. Die Pflanzen sind bis jetzt nur zum Theile aufgespannt. Die Ausstattung erinnert an jene des Wiener botanischen Hofkabinets, — jede Pflanze auf einen halben Bogen grossen weissen Schreibpapiers und jede Art in einem blauen Bogen enveloppirt — nur mit dem Unterschiede, dass in Innsbruck zum Aufkleben gelatinirtes Seidenpapier ver- wendet wird; dies ist ganz practisch weil es überaus leicht wird, 54 die Pflanze rasch abzuspannen, was doch beim Untersuchen fast immer wünschenswerth ist. Kerner selbst besitzt ein überaus reiches Privatherbarium, welches sehr elegant aufgelegt ist. Die Pflanzen werden mit Schwefelkohlenstoffgas vergiftet. Die ein- zelnen Sammlungen des Universitätsherbars sind erst theilweise vereinigt, sie sind auf offenen Stellagen. Die Tyroler haben kein geringes Interesse für ihre Landes- hauptstadt und Innsbruck macht trotz der nicht grossen Aus- debnung den Eindruck einer ganz respectabeln Stadt. Die Opfer- willigkeit ist nieht gering und man kann die Anerkennung nicht versagen, wenn man das Gebäude des Ferdinandeums — des tyrolischen Nationalmuseums — betritt. Es bietet ein Bild der Geschichte und der natürlichen Verhältnisse des kleinen Landes. Diese Sammlungen verdanken den Beiträgen von Privaten ihre Entstehung und Erhaltung. Die Gesellschaft des Ferdinandeums kann stolz auf ihre [haten sein. Das Museum präsentirt sich von Aussen recht gut, es ist aber insoferne verfehlt gebaut, als die Gänge auf der Süd- und die Säle auf der Nordseite sind. - Manche Räume des Erdgeschosses sind deshalb auch feucht und aus diesem Grunde musste auch das Herbarium aus dem Parterre, wo die Naturalien sind, in den trockeneren ersten Stock gebracht werden. Seitdem die Universität vollständig ist, hat sich auch ein medicinisch-naturwissenschaftlicher Verein gebildet. Die Univer- sität besuchen auch nicht wenige Schweizer und Italiener. Viele Professoren lesen deshalb auch italienische Collegien. Die Uni- versitätsbibliothek ist mit botanischen Werken gut versehen, ihr Vorstand ist der auch den Botanikern wohlbekannte Dr. F. Leithe. Im Sommer muss Innsbruck dem Botaniker noch viel mehr bieten und ich freue mich schon, wenn ich einmal in späteren Jahren einen Sommer dort zubringen kann. (Fortsetzung folgt.) ! Eine Bemerkung zu Herrn Dr. A. E. Sauter’s Aufsatze in Nr. 24 der Flora f. 1871 (die Lebermoosedes Her- zogthums Salzburg). Von Dr. Carl Hartman in Schweden. Wenn eine Vergleichung des Pflanzenreichthuns zweier ver- schiedener Länder vollkommen wahr und erleuchtend sein soll,. 55 muss man wohl auch wenn möglich jene Vergleichung auf einiger- massen gleichzeitige Quellen begründen. Wie irrig die Verglei- chung sonst ausfallen kann, geht. aus dem obenerwähnten Auf- satze hervor, wo Herr Dr. Sauter dieZahl der Arten von Leber- moosen in Salzburg, wie sich dieselbe heute nach einer Menge bis in die letzte Zeit verfolgten Forschungen ergiebt, mit der Zahl der Lebermoosarten, die nach Wahlenberg in Skandina- vien vorkommen, vergleicht, Dass im Jahre 1871 nicht weniger als 132 Arten in Salzburg gefunden und bekannt sind, dagegen im Jahre 1833 in Skandinavien (d. h. Schweden, denn Wahlen- berg’s Flora Sueeica umfasst nicht Norwegen) nur „44“ (oder richtiger, wie es Wahlenberg wirklich hat, 48) Arten bekannt waren, giebt keinen wahren Begriff von dem gegenseitigen Arten- reichthum der beiden Länder; denn vielleicht kannte man im Jahre 1833 auch in Salzburg nicht so viele Arten, und gewiss sind in Skandinavien während der bald 40 Jahre, die nach dem Erscheinen von Wahlenberg’s Flora Suecica ed. 2, verflossen, die von Wahlenberg gekannten Lebermoosarten mit so vielen neuen vermehrt, dass die Zahl gegenwärtig beinahe die dreifache geworden ist. Angström, Thedenius, Sillen, Lindberg, Holmgren, Robert Hartman, J. E. Zetterstedt, Blytt und viele andere skandinavische Botaniker, die seit Wahlenberg’s Zeit unser Land in allen Richtungen durchforscht haben, müssen doch wohl nicht ganz und gar umsonst gearbeitet haben. Als Früchte ihrer Reisen und Entdeckungen konnte ich voriges Jahr in der dann erschienenen 10ten Auflage von dem „Handbok i Skandinaviens Flora“ 133 Arten Lebermoose aufnehmen, und schon 1846 wurden in der Summa Vegetabilium Scandi- naviae von El. Fries 125 Arten als skandinavisch aufgezählt. Da Herrn Dr. Sauter’s Aufsatz eine Uebersicht .der Leber- moosgruppen in Salzburg giebt, nach welcher die Zahl der Arten in dem Herzogthum sich folgenderweise auf die verschiedenen Gruppen vertheilt, nämlich Jungermannieae (sensu ampliori) 88, Frondosae 11, Marchantiaceae 9, Jubuleue 6, Trichomanoideae 4, Platyphylleae 4, Ptilidieae 3, Riccieae 3, Anthoceroteae 2, so be- nutze ich, um die Vergleichung mit den skandinavischen Leber- moosen ein wenig zu vervollständigen, die Gelegenheit, hier auch die entsprechende Zahl der Arten, die gegenwärtig in Skandinavien (Schweden und Norwegen) aufgefunden sind, mitzutheilen. So kommen bei uns von Jungermannieae (sensu amıpl.) 87 Arten vor, von Frondosae 12, Marchantiaceae 9, Jubuleae 5, Trichomanoi- 56 deae 5, Platyphylleae 6, Piilidieae 2, Riccieae 5, Anthoceroteae 2. Was die Zahl der Arten betrifft, so ist die Verschiedenheit der Skandinavischen und der Salzburger Lebermoosflora bei weitem kleiner als man nach dem Aufsatze des Herrn Dr. Sauter ver- muthen konnte. Insofern ist jedoch das Herzogthum Salzburg unstreitbar ausserordentlich reicher an Lebermoosen, als Salzburg mit einem Areal von nur 124 Quadr. Meilen etwa dieselbe Zahl der Arten, wie Skandinavien mit seinem Areal von 14000 geogr, Quadr. M., aufzeigen kann. Chinakultur auf Java Bericht über das III. Quartal 1871 aus dem Holländischen mitgetheilt von Dr. C. Hasskar]. (ef. Flora 1871 p. 490.) Das Wetter liess für diese Jahreszeit wenig zu wünschen übrig; die Pflanzungen stehen im allgemeinen befriedigend. Im August und September wurde zum zweitenmale beschnitten; das erste Schneiden (im April) zeigte bereits günstigen Einfluss ver- langte aber Wiederholung, da es sich nur auf Einkürzen der Seitenzweige beschränkt hatte, während jetzt erst hauptsächlich die Kronen der Bäume unter das Messer genommen wurden. Systematisches Beschneiden hat sich als das erfolgreichste und praktische Mittel gegen die mehrfach besprochene Krankheit der Bäume (eine Pilzentwieklung) erwiesen. Jetzt sind nur noch einige junge Pflanuzungen krank; die älteren haben sich vollkommen wieder erholt. Durch freie *) Arbeiter wurden 18388 Taglöhne verdient. Die Zahl der Chinapflanzen überhaupt beträgt 1746870, wovon 963685 Cinch. Calisaya u. Hasskarliana 155788 „ suceirubra u. caloptera 151194 „ offieinalis om 13333 ,, lancifolia und 8738 ,„ micrantha, also zusammen 1284878 Chinapflanzen im freien Grunde angepflanzt sind. Im Oktober werden wieder Samen der verschiedenen China- sorten zum Keimen ausgelegt, während dergleichen massenhaft 1) Es wird deshalb immer das Wort „freie Arbeiter“ wiederholt, weil auf Java früher häufig gezwungene Arbeit bestand, wozu oft ganze Dorf- schaften als zum „Herrendienst“ aufgerufen wurden; — ein Gebrauch, der mehr und mehr abgeschafft worden ist. 57 auf und ausser Java vertheilt worden sind und 2500 Pflanzen bereit stehen, um im Oktober nach verschiedenen Gegenden ver- sendet zu werden. In 53 Kisten wurde über 4200 Kilogr. Rinde abgeliefert, wo- von 2100 Kisten an die Niederländische Handelsgesellschaft con-' signirt und 22 Kisten. dem ärztlichen Bedürfnisse auf Java über- geben wurden. Im Ganzen wurden in diesem Jahre etwas mehr als 7000 Kilogr. Chinarinde abgeliefert, wobei noch einige Hundert Kilogr. im Vorrath blieben. Auch wurde das Zuhauen von Bretterw fortgesetzt, so dass Material für Hunderte von Kisten vorhanden ist. Am 22. Septbr. besuchte der Generalgouverneur von Niederl. Indien die Chinaetablissements von Lembang und Nagrak auf dem Tangkuban-Prahu-Gebirge und besichtete die Pflan- zungen. und Arbeiten daselbst mit besonderer Aufmerksamkeit. Literatur Botanische Untersuchungen ‚von Dr. N, J. C, Müller. — ı Untersuchungen über de ‚ Sauerstoffäusscheidung der grünen Pflanzen im Sonnenlicht. Mit einer lithographirten Tafel. Heidelberg. C. Winter’s Universitätsbuchhandlung. 1872, — 20 8. 8°. n Die Zersetzung von Kohlensäure und Ausscheidung von Sauer- stoff geht in den grünen Pflanzen bekanntlich nur unter Einfluss des Sonnenlichtes vor sich. Welche Bestandtheile des zusammen- gesetzten weissen Lichtes aber hierbei. besonders wirksam sind, darüber gehen die Ansichten noch weit auseinander. Einen Bei- trag zur Lösung dieser Frage bringt die vorliegende Abhandlung. Bei den bisherigen Untersuchungen über die Wirksamkeit der verschiedenen Strablen des Spektrums war stets „die Methode der farbigen Lösungen“ angewandt worden. Nach des Verf.'s Angabe reicht jedoch diese Methode keineswegs aus, „um die Beziehungen zwischen Absorption, Fluorescenz und chemischer Thätigkeit zu studiren“ (p. 3). Der Verfasser wendet deshalb die Farben des Spektrums direkt an, die eine wenn auch geringe, so doch keineswegs verschwindende Wirkung auf die Gasausschei- dung austiben. = h 58 Der Schluss, den der Verf. aus seinen Beobachtungen zieht, weicht von den Angaben der früheren Autoren bedeutend ab. Darnach ist die Intensität der Wirkung der einzelnen Spektral- farben weder von der Wärmeintensität der Strahlen (Timirjaseff) noch von der Helligkeit derselben (Pfeffer) abhängig. Es muss viel- mehr das Maximum der zersetzenden Wirkung denjenigen Strahlen des Spektrums zugeschrieben werden, welche am vollständigsten im Chlorophyll absorbirt werden (p. 17). Der Verf. hat in der vorliegenden Abbandlung für diese Ansicht manche gewichtige Momente vorgebracht. Trotzdem aber kann dieselbe bisher noch keineswegs als bewiesen erachtet werden. Hoffentlich werden die späteren Untersuchungen, die der Verf. am Scehlusse seiner Arbeit in Aussicht stellt, die endgültige Ent- scheidung der Frage herbeiführen. — Störend fällt beim Lesen der vorliegenden Abhandlung die nicht geringe Anzahl der Druckfehler, namentlich in den Zahlen- angaben auf z.B. p. 13. Versuch I. 58,98 statt 58,89 und — 17,00 statt — 13,00; p. 14 letzte Zeile 47,4 statt 97,4 u.a.m. —e— Reise Seiner Majestät Fregatte Novara um die Erde. Bota- nischer Theil. I. Band. Pilze, Leber- und Laubmoose be- arbeitet von Dr. H. W. Reichardt. Mit 17 Tafeln. Wien 1870. 4°, Der vorliegende Separatabdruck enthält von S. 133—196. jene drei Klassen von Kryptogamen, welche Reichardt ‘zu be- arbeiten übernommen. Die Diagnosen der neuen Arten, welche schon früher in den Verhandlungen der zool. bot. Gesellschaft zur Wahrung der Pri- orität veröffentlicht wurden, sind hier mit gediegenen Beschrei- bungen, welche auch viel werthvolles morphologiches Material bieten, und bübschen Zeichnungen erläutert. Jedermann, welcher exotische Pilze, Leber- und Laubmoose studirt, muss auf dieses Werk zurückkommen. Die Gründlichkeit der Bearbeitung stellt sie als ein nachzuahmendes Muster vor die Augen der Nachfolger. Was uns jedoch bei dieser Arbeit aufgefallen ist, dass sie nieht mehr jenen Iuxuriösen Druck aufzuweisen vermag, wie die Bände, welche die Geologie, Zoologie etc. der Novarareise ent- halten. Man könnte sagen, dass trotz der feinen. Ausstattung 59 vom botanischen Theil zweimal so viel des Inhaltes auf dem Bogen sich befindet wie bei den vorhergenannten Bänden. Der Gesammt- band erscheint dadurch in seinem äussern Kleide viel magerer und unscheinbarer. Freilich wird man durch den Inhalt und vielleicht auch geringeren Preis entschädigt. Der kryptogamische Theil ist nun veröffentlicht und zum Abschlusse gebracht; hoffentlich kömmt auch der phanerogamische bald an die Reihe und giebt so ein Lebenszeichen, dass man in Oesterreich auch jetzt sieht aufhört jene glänzende Stellung bei Bearbeitung von Exoten einzunehmen, welche einst unter Jacquin und Endlicher Wien die botanische Hegemonie auf systema- tischem Gebiete einbrachte. X. Documenti biografiei di Giovanni Gussone botanico Napoli- tano tratti dalle sue opere e specialmente dal suo Erbario. Memoria letta all’ Academia Pontaniana nella tormata del 15 Gennaio 1871 dal Socio Giuseppe Antonio Pasquale. Napoli 1871. 56 S 4°. Eine ausführliche und fleissig gearbeitete Biographie des bedeutenden italienischen Botanikers Job. Gussone, welcher am 18. Februar 1787 in Villamaina im Neapolitanischen geboren wurde und am 14. Januar 1866 vom Gehirnschlag getroffen in Neapel verschied. Der Verf. ging das ganze Herbarium Gus- sones, welches vom Staate für den botanischen Garten in Neapel angekauft, als erster Coadjutor an dieser Anstalt durch und da G. gewissenhaft zu jedem Standorte auch den Tag des Findens hinzusetzte, so gelang es auch Pasquale mit grosser Mühe aus diesen Zettelchen die Reisen Gussone’s zu construiren. Gus- sone war Coadjutor Tenore’s in Neapel, wo ihn der Kronprinz kennen lernte und 1817 nach Palermo — wo er damals als kgl. Staathalter war — berief, um dort den bot. Garten von Boc- cadifalco zu gründen und zu leiten. Es stand ihm ein Schiff zur Verfügung, welches er bei seinen Fahrten benützen und so seine Reisen bis Ragusa ausdehnen konnte; im J. 1828 und 1829 bereiste er fast alle Inseln, welche um Sicilien herum liegen bis an die Grenzen Nord-Afrikas. So konnte er mit königlicher Proteetion seinen Prodromus Florae Sieulae und die Supplemente dazu abfassen. 1829 und 1830 begleitete er den König Franz I. 60 auf seinen Reisen und sah Spanien, Frankreich, England, die Niederlande, Deutschland, die Schweiz und ganz Italien. Diese Reise schildert der Verf. sehr übersichtlich. 1844 und 1853 be- suchte Gussone wieder Sieilien und im J. 1854 veröffentlichte er seine Flora inarimensis, Die Werke Gussone’s führt Pasquale mit interessanten Bemerkungen begleitet an, mit einer scrupulöseh Genauigkeit giebt er ferner das Verzeichniss aller ermittelbaren Excursionen Gussone’s vom Mai 1808 bis zum Mai 1861. Das Verzeichniss umfasst beinahe 9 Quartblätter (S. 32—47). Die Correspondenten Gussone’s führt Pasquale auch namentlich an (S. 48-50). Im Verzeichniss ist auch ein „Muller: quale fra tante?“ (welcher unter so vielen). Interessant und werthvoll für jene, welche Gussone’s Werke nicht besitzen, ist die alphabetische Auf- zählung sämmtlicher von G. aufgestellten neuen Arten (p. 50—52), welche in 6 Spalten nicht weniger als 339 Namen. aufweist. Jenen Botanikern, ‚welche sich für die Florä Sieiliens und Ischia’5 interessiren, sind Gussone’s Werke ebenso unentbehr- lich wie diese Biographie, ‚welche den Leser vollständig über den Verfasser dieser Floren orientirt. Freilich kann auch Pasquale nicht G.’s Spalten der Arten nachsehen und äussert sich in jener bestimmten Weise, welche man bei uns noch .nicht gebrauchen darf: „Questo spirito eccessivamıente minuzioso, onde s’informano le opere del Gussone, rivelasi massimamente in questa ultima citata opera dal titolo: Enumeratio plantarum inarimensium.“ An irdischen Ehren war Gussone reich, seine Titel sind als Anhang zu dieser Biographie (S. 56) angeführt sie umfassen nur 25 Zeilen. 1-2. Botanische Notizen. Die Wochenschrift für Gärtnerei und Pflanzen- kunde von Prof. Dr. K. Koch in Berlin berichtet über Photo- graphien, welche jetzt in Schweden von Objecten angefertigt wurden, die auf Linne den innigsten Bezug haben. Die Ein- zelheiten dieses Photographien-Cyelus von 15 Bildern sind fol- gende: 1. u. 2. — L.’s Marmorstatue im botan. Garten zu Upsala. 3. Ein Blick in den gegenwärtigen bot. Garten zu Upsala. 4. Wohn- haus L.’s in Upsala. 5. Der alte botanische Garten L.’s. 6. Die Kathedrale von Upsala, in der L. beigesetzt wurde. 7. L.’s Grabmal in dieser Kirche, 8. Hammarby, L.’s Landgat.. 9. u. 10. L.’s 61 Arbeits- und Schlafzimmer daselbst. 11. L.'s Museum auf einer Höhe bei Hammarby. 12. L.’s Porträt im 40. Lebensjahre. 13. Ori- - ginalbild L.’s von Poslin. 14. Ein Brief L.’s vom 26. Mai 1776. 15. Linnaea borealis, die Trägerin des Namens Linne. Die kleine Insel Mainau im Bodensee, zwischen dem 47. und 48.° n. Br. und 26. bis 27.° w. L. bietet in pflanzengeographischer Hinsicht eine der auffallendsten Merkwürdigkeiten. Man findet dort nämlich mehrere wohl 100 und mehr Jahre alte, circa 30 bis 50 Fuss hohe prächtige Cypressen (Uupressus fastigiata DC., C. pervirens Mill.) ohne jeden Schutz im freien Lande, so dass man sich beim Anblick dieser herrlichen Bäume naeh Italien oder in das südliche Frankreich versetzt wähnt und doch liegt die Iusel 3° nördlicher als die nördlichste Grenze des Verbreitungs- bezirkes dieser Pflanzen. Dieses Räthsel lässt sich in folgender Weise genügend erklären. Der plötzliche Uebergang heftiger Nacht- fröste zu klarem Sonnenschein findet dort nicht oder nur sehr selten statt, indem die früh vom Wasserspiegel des Sees auf- steigenden Nebel die Gegend einhüllen und so den jähen Wechsel von heftiger Kälte zum plötzlichen Aufthauen durch die Sonne verhindern. In anderen Gegenden am Bodensee beobachtet man Aehnliches. So sind z. B. in Lindau seit einigen Jahren ähnliche Pflanzungen mit glücklichem Erfolge ausgeführt worden. —r. Die im Jahre 1847 im Versuchsgarten bei Algier gepflanzte Palmenallee besteht aus 80 Dattelpalinen, fast eben so vielen Latunia borbonica und ungefähr 150 Drachenblutbäumen (Dracaena Draco). Die Allee ist etwa 30 Fuss breit und zwischen je 2 Dat- telpalmen sind 2 Dracaena Draco und 1 Lafania gepflanzt, Die Allee schliesst mit einem Palmenhain, der bis fast dicht an die Meeresküste reicht. Die Dattelpalmen haben bereits eine Höhe von 20 bis 50 F,, die Zatania von etwa 12 und die Dracaena von 8 Fuss erreicht. Von dem grossartigen Kindruck, den diese Palmenallee hervorbringt, kann man sich kaum einen Begriff machen. Im Decbr. v. J. standen alle diese Bäume in Blüthe und Frucht. Die Rispen der goldenen Dattelfrüchte contrastiren berrlich mit den mehr matter gefärbten Fruchtrispen der Latania. — Eine weitere Sehenswürdigkeit dieses Gartens ist eine Allee von bam- busa arundinacea, die im Jahre 1863 angepflanzt worden ist. Die Stämme der einzelnen Stauden haben bereits eine Höhe von 40 bis 50 F, erreicht. —ı. 62 Eine im Jahre 1870 von Östsibirien abgeschickte Expedition, die einen neuen Verkehrsweg mit China aufsuchen sollte, der die chinesischen Häfen am vortheilhaftesten mit Trans-Baikalien verknüpft, fand bei ihrer Reise über Kerulen, Dolon, Dor und Chubeiko’n nach Peking die tobirsteppe auf einer Distanz von 110 Werst keineswegs als menschenleere, wasser- und baumlose Oede. Die Sandhügel bedeckt Vegetation und zwischen ihnen kommen Oasen mit vorzüglichem Trinkwasser, ausgezeichneten Futterkräutern und Strauchwerk zur Feuerung vor. Fast überall sieht man gutes Futter für das Vieh und die Pferde. (Jahresb. d. sibir. Sect. d. k. russ. geogr. Ges. f. d. Jahr 1870. Irkutsk 1871). —r. In Folge der Ueberschwemmung der Umgegend von Cherbourg während des letzten Krieges, hat man hier nach dem Ablauf des Wassers, das man einige Monate lang künstlich gestauet hatte, da man die Ankunft der Feinde fürchtete, eine Vegetation wahr- genommen, die sich von der vorherigen durchaus unterschied. In Carentan zeigten sich auf einem Besitzthum, wo man wie in einem botanischen Garten, zahlreiche und seltene einheimische und fremde Pflanzen gezogen hatte, ein Pilanzenteppich auf dem Schlamm, den das Wasser beim Ablaufen zurückgelassen, wie man ihn vordem nie gesehen hatte. Zuerst kam eine Ranunkelart (R. repens) zum Vorschein, dann Leguminosen in Menge (weisser Klee, Wiesenklee, Trifolium fragiferum ete.). Noch später und sehr langsam erschienen die Gramineen. Exotische Pflanzen, die hier gezogen wurden, sind an entfernteren Orten erschienen und bedecken einen beträchtlichen Raum. Ebenso haben sich auch einheimische Pllanzen an Orten gezeigt, wo man sie vordem nie gesehen hat. So ist z.B. Cytisus aburnum an gewissen Orten in so grosser Zahl erschienen, dass es einen dichten Teppich bildet; auf einem Raume von einem O Meter hat man hunderte gezählt. —r. “Inder schweizerischen Wochenschrift für Pharmacie (1871. S. 254) ist eine zweckmässige Vorrichtung zum Pressen und Trocknen solcher Pflanzen und Blumen, die sonst kaum getrocknet werden können, ohne ihre Farbe mehr oder weniger zu verlieren, beschrieben. Selbige besteht aus einem etwa 1’/, Fuss langen, 1 Fuss breiten und 8 Zoll hohen Kasten, der inwendig mit Eisen- blech ausgefüttert und mit einem gut schliessenden Deckel von 63 Blech versehen ist. Zwei Zoll über dem Boden in beliebiger Weise unterstützt, befinden sich zwei aus flachliegenden Eisen- stäbchen (schmalen Bandeisen) verfertigte Rahmen in der Grösse eines halben Papierbogens, welche mit einem ziemlich weiten und genügend starken Drahtgeflecht überspannt sind. Zwischen diese beiden Drahtnetze werden die in Papier frisch eingelegten Pflanzen gebracht und mit einem Stein belastet, der jedoch nicht unmit- telbar auf’s Drahtgeflecht, sondern z. B. auf zwei schmale Holz- scheitchen gelegt wird, so dass die Luft rings um das Papier eirculiren kann. Besser noch bringt man zur Vermehrung des Druckes über dem Deckel eine geeignete, belastete Hebelvorrich- tung an, wodurch zugleich in der Kiste an freiem Raum gewonnen wird. In den leeren Raum zwischen dem Boden des Kastens und dem unteren Rahmen wird in einem flachen Gefäss scharf ge- trocknete Pottasche oder besser noch kleine Stücke von geschmol- zenem Chlorcaleium gesetzt und ebenso zu beiden Seiten des Steines, worauf der Blechdeckel eingefügt wird. Selbst bei der feuchtesten Witterung trocknen die Blüthen des Hollunderstrauches, der meisten Pomaceen, der Campanulaceen, der Digilalis pur- pures, des Stechapfels, der Nieofiana- und Verbascum-Arten u. s. w., sowie die Pflanzen mit fleischigen Blättern und Blüthen, wie die Orchideen, Irideen etc. sehr schön und in der kürzesten Frist, sofern nicht zu viele Pflanzen miteinander in den Trocken- apparat gebracht werden und zugleich dafür gesorgt wird, dass von Zeit zu Zeit die Lage der Pflanzen gewechselt ımd die zer- flossenen Salze erneuert werden. Die Flüssigkeit kann man immer wieder eintrocknen und von Neuem verwenden, sobald man den trocknen Rückstand scharf erhitzt hat. Tr. Personalnachrichten. Am 11. Decbr. 1871 starb zu Vire (Calvados) der im Jahre 1796 zu Conde-sur-Noiron geborene Rene Lenormand. Sein sehr reiches Herbar, das so oft den Monographen für ihre Ar- beiten diente, wird laut Testament Eigenthum des Naturaliencabinets von Caen, dessen Conservator jetzt Dr. Vieillard ist, der be- kannte Marine-Militärarzt, der die europäischen Herbarien so reichlich mit den von ihm in Neu-Caledonien gesammelten Pflanzen versehen hat. Lenormands Algensammlung ist unstreitig eine der schönsten und reichsten. Das Herbarium enthält unter anderen auch die Lichenen des Schwagers Lenormands, Delise, Ob- 64 risten ‘der französischen Kaisergärde, der vor etwa zwanzig Jahren gestorben ist. — Bekanntlich befindet sich im Naturalienkabinet von Caen auch das Herbarium des Admiral d’Urville. Prof. Godron in Naney ist in Ruhestand versetzt. Er war zu gleicher Zeit Dekan der Facult& des sciences. Als sein Nach- tolger ist Prof. Millardet, bisher an der Facult& des sciences in Strassburg, ernannt worden. Dr. Kosteletzky, ord. Prof. der Botanik an der Univer- sität Prag und Direktor des bot. Gartens ist in den Ruhestand versetzt worden. William Baxter, vormals Curator des botanischen Gartens in Oxford, ist in der Nacht zum 1. Nov. v. J. im 84. Lebensjahre gestorben, Schon vor 20 Jahren hatte er sein Amt zu Gunsten seines Sohnes aufgegeben. Prof. Faivre ist zum Director des botanischen Gartens in Lyon ernannt worden. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar, 4. Müller Dr. N. J. C. Botanische Untersuehungen über die Sauerstoffaus- scheidung der grünen Pflanzen im Sonnenlicht. Mit 1 Tafel. Heidelberg, Winter 187%. \ 2. Ulrich Dr. W. Internationales Wörterbuch der Pilanzennamen. 4. Lief. Leipzig, Weisbach 1871. . 3. Transactions and Proceedings of the Royal Society of Victoria. Part. IL. Vol. IX. Melbourne 1869. 4. 48. Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Breslau 18741. 5. Soeiete des science, agturelles da Oherboung:-: Mänoires, tome XV. 1870. 6. — Catalogue de la bibliotheqye 1. part. 1870. 7. Atti del reale Istituto Veneto di scienze, lettere ed arti. Tom. 16. Ser. 3. Disp. 8. 9. " 8. Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. Ma- themath. naturw. Classe. 1. Abth. Jahrg. 1870. Nr. 8--10. — 1874. Nr.1—. 9. — 2. Abth. Jahrg. 1870. Nr. 9. 10. — 1874. Nr. 1-6. 10. Wochenschrift für Gärtnerei und Pflanzenkunde von Prof, Dr. Koch. Berlin. Jahrg. 1874. Nr. 1-52. 41. Sitzungsberichte der mathem.-physic. Classe der k. b. Akademie der Wis- senschaften in München. 1871. Heft 2. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55. Jahrgang. 5 Regensburg, 11. Februar 1872. Inhalt. Dr. J. Müller: Bestätigung der R. Brown’schen Ansicht über das Cyathium der Euphorbien. — F. Arnold: Lichenologische Fragmente. — Literatur. — Necrolog. — Anzeige. Beilage. Tafel. Bestätigung der R, Brown’schen Ansicht über das Cyathium der Euphorbien, Von Dr. J. Müller, Als ich im Jahr 1862 den Familiencharacter der Euphorbia- ceen für Prof. De Candolle’s Prodromus schrieb, schien mir die in hohem Grade ausgesprochene Analogie zwischen dem Cyathium von Euphorbia und dem Involucrum von Anthostema, von Calyco- peplus und Dalechampia darzuthun, dass es sich hier um eine Inflorescenz und nicht um eine hermaphrodite Blütbe handle. Ich konnte somit, in Uebereinstimmung mit Herın Boissier, welcher Euphorbia und die zunächst stehenden kleinen Gattungen für den Prodromus speeifisch studirt hatte, die damals von Dr. Baillon neu vertheidigte Ansicht nicht acceptiren, nach welcher die Euphorbien hermaphrodite Blüthen hätten. — Als ich darauf Jahre lang mit dem Studium der übrigen Gattungen und Arten dieser Familie mich befasst hatte, konnte ich am Abschluss meiner Arbeit nur bestätigen, dass die von Herrn Boissier und von mir adoptirte Ansicht über das Cyathium Bestand habe. Auch meine neue Arbeit über die Euphorbiaceen Brasiliens für Mar- tius’s Flora brasiliensis, bei welcher das Genus Euphorbia ebenfalls in das Gebiet meiner Untersuchungen fiel, haben diese Ansicht bestätigt und mit einigen neuen Details begründet. — Sodann haben auch einerseits die schöne und sorgfältig durchge- führte Inauguraldissertation Dr. Warming’s über das Flora 1872, 5 66 Cyathiam und anderseits die neulich in diesen Blättern (Flora 1871 p. 417) von HerrnFr. Schmitz mitgetheilten sehr interes- santen Monstrositäten zu demselben Resultate geführt, und es bleibt mir daher nur noch übrig auf einige Punkte zurückzu- kommen, die mit gewissen Resultaten meiner eigenen Unter- suchungen im Zusammenhange stehen und welche theilweise eine andere Interpretation verlangen. Die Gliederung der sogenannten Staubfäden hatte zuerst Jussieu und Lamarck auf den dubitativ ausgedrückten Ge- danken geführt, dass je ein Staubfaden einer ganzen männlichen monandrischen Blüthe entsprechen könnte, und sie hat daher für die Frage ein historisches Hauptinteresse, obgleich sie als Beweis für die eine oder andere Ansicht jetzt in den Hinter- grund tritt. Für sich allein beweist diese Artieulation nichts, und in diesem speciellen Punkt bin ich ganz mit Dr. Baillon einverstanden, denn sie existirt z. B. in der Filamentarsäule der Gattung Tetraplandra, ohne dass dort von einer Inflorescenz die Rede sein könnte, gerade wie sie in der Stylarsäule von Algernonia, unter der Fruchtknotenbasis von Stillingia, in dem Pedizell von Bernardia und vielen andern Euphorbiaceengattungen vorkommt, wohl aber gewinnt sie ausserordentlich an Bedeutung, wenn man das Cyathium von Zuphorbia mit der von Jedermann anerkannten und ganz evidenten Inflorescenz der senegambischen Gattung Anthosiema vergleicht. Denkt man sich nämlich bei Anthostema die an der Gliederung stehenden Kelche der männlichen monan- drischen Blüthen hinweg, so ergiebt sich der Hauptsache nach ganz ein Cyathium, eine weibliche centrale Blüthe mit Kelch und peripberische Gruppen männlicher monandrischer nackter Blütben, umschlossen von einer Hülle. Zieht man noch das zwischen beiden die Mitte haltende neuholländische Genus Calycopeplus in Betracht, so geht daraus, ohne dass ich hier die Sache noch weiter ausführe, geradezu die Nothwendigkeit hervor, die articulirten Stamina der Cyathien für monandrische, durch Unterdrückung des Kelches nackte Blüthen zu halten. - Für die Frage, ob nun der über der Gliederung stehende Theil als Filament, der unter ihr befindliche als Pedizell zu be- trachten sei, giebt ebenfalls das Studium der Arten Fingerzeige. Bei mehreren brasilianischen Species von Euphorbia ist nämlich der unter der Gliederung stehende Theil von dem obern ganz auffallend verschieden, olivengrünlich oder bräunlich und steif, währenddem der obere zarter und ganz bleich ist, und bei Zu- 67 phorbia cotinoides Miq., aus dem holländischen und englischen Guyana und aus dem Gebiete des obern Amazonenstroms, geht die Differenz so weit, dass der untere Theil zuletzt offenbar als behaartes Pedizell, der obere als nacktes Filament sich kenn- zeichnet. — Hierbei halte ich das von Dr. Warming organo- genetisch festgestellte Factum, dass die Anthere vor dem Pedizell existirt, in Uebereinstimmung mit diesem Forscher, und gegeniiber früheren Ansichten, für bedeutungslos. In Wirklichkeit ist dieses ja ein Vorgang der sehr häufig ist, denn die Quirlanlagen und die theilweise Ausbildung der Quirltheile finden in der Regel vor der Ausbildung des Pedizells statt, und im unserm speziellen Falle, wo Kelch und Blumenkrone fehlen, kann dieser Vorsprung in der Entwicklung sich nur in der Anthere und im Filament kund- geben. — In den weitaus zahlreichern Arten von Zuphorbia ist allerdings zwischen unter und über der Articulation keine evidente Differenz vorkanden, aber hiefür macht sich die alltäglich in der systematischen Botanik angewandte Regel gültig, dass zweifel- hafte Fälle in Uebereinstimmung mit den klaren Fällen behandelt und interpretirt sein wollen. Dieses Pedizell, dieser axile Theil erklärt dann auch sehr einfach die interessanten von Hr. Schmitz (Taf. 4 d fig. 6—13) dargestellten Missbildungen, ohne dass es nöthig wäre die Anthere auch mit als axil zu betrachten. Wäre in unserem Falle auch keine Gliederung vorhanden, . und besässe man keine Andeutungen über Verschiedenheit von Oben und Unten im Filament, so wäre auch dennoch bier eine Inflorescenz und nicht eine hermaphrodite Blüthe vorhanden, nur wäre es dann zweifelhaft, ob man es je mit einer gestielten üla- mentlosen monandrischen Blüthe, oder mit Anthere und Filament in blüthenstielloser nackter Blüthe zu thun hätte, denn die sym- podiale, etwas nach aussen gebogene, schr verkürzte, wickelige oder ceicinnöse, schon von Prof, Wydler erkannte Scheinaxe der sogenannten Staminabündel, zwingt durchaus zur Annahme einer Inflorescenz. Herrn Schmitz’s Annahme, dass diese sympodiale Bildung mit einer Blüthe vereinbar sei, beruht vielleicht auf dem auch von Dr. Warming ausgesprochenen Gedanken, dass hier die Antheren axiler Natur seien, wie solche auch bei Casuarina und bei Najas von den Herren Kaufmann und P. Magnus nachgewiesen seien. Aber auch für diesen Punkt bot mir das systematische Studium der ganzen Familie Anhaltspunkte, welche mich auf eine ganz andere Interpretation dieser sogenannten axilen Stamina führten. 5* 68 Ich halte nämlich alle diese endständigen oder centralen Stamina ebenso gut für appendiculär als quirlig oder spiralig gestellte Stamina, nicht aber für umgewandelte Axenspitzen. Herr Kaufmann führt speciell an (Bull. Soc. Mose. 1868 p. 378), dass die Vegetationsspitze der männlichen Blüthen von Casuarina quadrivalvis, aus weleher das Stamen gebildet werde „aus gleichförmigem Urmeristem bestehe“, und dass man daran keine besonders differenzirte Scheitelzelle beobachte. Wenn dem so ist, und ich zweifle nieht daran, so sehe ich nicht ein, warum ein Staubfaden nicht ebenso gut an der Spitze selber enfstehen könnte, als etwas neben der Spitze und es müsste geradezu be- fremden, wenn bei anatomisch gegebener Möglichkeit ein solches einzelnes Stamen nicht an der Spitze des Vegetationskegels, son- dern auf irgend einer Seite desselben, mit Ausschluss der andern Seiten, entstehen sollte. Es scheint mir daher für monandrische männliche Blüthen, insofern das Centrum nicht für ein Rudiment des Fruchtknotens reservirt ist, deutlich möglich, dass das Stamen endständig sein könne, und ausserdem sehr wahrscheinlich, dass es im besagten Falle in der That endständig sei. Zudem lässt Herrn Kaufmanns Untersuchung, wo die „ursprünglich hemi- sphärische Gestalt der Vegetationsspitze in eine ovale Form über- ging“, auch die Auffassung zu, dass hier eine Neubildung statt- fand und nicht eine Umwandlung der schon vorhandenen Axen- spitze. Eine solche terminale Neubildung ist dann auch sehr schwer von der sie produzirenden Axenspitze zu unterscheiden, besonders wenn die Neubildung mit dieser Spitze ungefähr gleiche Breite hat und sich also für die Beobachtung der relativen Höben- und Längenveränderungen gegenüber stationärer Punkte in ganz andern Bedingungen befindet als auf breiter‘ Basis unter sich freistehende quirlige oder spiralige Antherenanfänge. Mit Bezug auf diesen Sachverhalt möchte ich nun folgende Facta in Erwähnung bringen. Es ist vorerst bei männlichen Blüthen zu unterscheiden zwischen einerseits solchen, welche im Centrum entweder ein Rudiment eines Fruchtknotens tragen oder einen centralen Discus zeigen, und anderseits solchen, bei welchen die Stamina selber das Centrum besetzen. Die erstern haben im Allgemeinen einfache oder mehrfache Staminalquirle und fallen für den Gegenstand dieser Zeilen ausser Betracht. Die letztern dagegen haben im Centrum unregelmässige Staubfadenstellung oder geradezu ein centrales Stamen. Bei vielen Arten von Croton kommen 11, bei vielen andern 16 Stamina vor, d. h. im 2--3- 69 faehen pentameren Staminalquirl steht, oft genau im Centrum, ein terminales vereinzeltes Stamen und dieses Stamen steht nicht selten in einiger Distanz von den 5 Gliedern des innersten regel- mässigen Quirls und ist den übrigen Stamina in jeder Beziehung gleichgebaut. Bei den brasilianischen Gattungen Algernonia und Ophthalmoblapton ist in der Regel nur ein centraler und überhaupt nur einziger Staubfaden vorhanden, der ganz gerade im Centrum der Blüthe steht, ich beobachtete aber einige Male ein zweites Stamen der Blüthe, das zum centralen schief stund und zwar frei oder an der Basis etwas mit dem ersteren verwachsen und auch hier waren beide Stamina ebenfalls gleichgebildet. — In diesen 3 Fällen kommen also neben peripherischen Stamina auch terminale Staubblätter vor, die unter sich ganz gleich aussehen und daher nicht die Voraussetzung rechtfertigen, dass die einen . appendiculärer, die andern aber axiler Natur seien. Wenn zwei so von Grund aus verschiedene Entstehungsweisen hier sich gel- tend machten, so müssten doch irgendwelche Differenzen in den fertigen Organen sich vorfinden, ja es ist sogar höchst wahrschein- lich, dass zwei so verschiedene Bildungsprozesse für eine und dieselbe Blüthe geradezu unvereinbar wären. Ich halte somit auch obige terminale Stamina für appendieulär und trage diese Ansicht auf die männlichen monandrischen Euphorbiablüthen über, sowie überhaupt auf alle männlichen monandrischen Blüthen mit terminaleın Stamen, und muss hierorts nur noch wiederholen, dass in diesem Sinne bei Kuphorbia nur der über der Gliederung liegende Theil als Blüthe zu betrachten ist, denn der untere ist axiles Pedizell. Ich habe ebenso beizufügen, dass Herr Schmitz in seiner scharfen Auffassung (p. 440) hievon schon eine Ahnung gehabt hat, Dass es übrigens, wenigstens jetzt, für die Auffassung der monandrischen Euphorbiablüthen nicht mehr nöthig ist, zu der Theorie des tiefdenkenden Professor Roeper Zuflucht zu nehmen, welche in dem terminalen Stamen einen verschmolzenen Staminal- quirl sieht, geht auf’s deutlichste aus dem Verhalten einiger Arten der brasilianischen Gattung Actinostemon hervor. Dort stehen die männlichen Blüthen in kräftigen Aehren; jede Bractee trägt in ihrer Achsel ein fast sitzendes einfaches Trichasium, an weichem jedoch mitunter 3—4, statt nur 2 laterale Blüthen stehen. Die mittlere Blüthe ist länger gestielt, hat einen entwickelteren Kelch und mehr Stamina (8—4) als die lateralen. Blüthen (5—2), und wo auf dieser reduzirten Cyma mehr als 2 laterale Blüthen stehen, 70 geht die Reduction derselben so weit, dass in einzelnen nicht gerade seltenen Fällen die eine oder die beiden der überzähligen Blüthen (eigentlich Blüthen der Axen dritten Ordnung der kleinen Cyma) eines Kelches gänzlich beraubt und nur noch mit einem einzigen Staubblatt versehen sind, wie ein ähnlicher Fall schon von Dr. Baillon (Etud. gen. Euphorb. t. 5. fig. 18) dargestellt worden ist. In diesem instructiven Falle haben wir also in der Achsel einer und derselben Bractee 8—1-männige männliche Blüthen (andere Arten derselben Gattung, sowie auch der Gattung Dactylostemon zeigen analog eirca 15—5—4-männige), von welchen die monandrischen, ganz einfach durch Reduction oder Verarmung, dnrch Schwinden des Kelches und der aussern S$tamina, durch Entwicklung des bloss innersten centralen und terminalen Stamens entstanden, geradezu mit den männlichen monandrischen Blüthen von Euphorbia identisch geworden sind. Dieser Fall erklärt somit das terminale Stamen der männlichen Euphorbienblüthen einfach als normal stattfindende Reduetion einer oligandrischen männlichen Blüthe (bei welcher das Centrum nicht von einem Fruchtknoten- rudiment oder von einem Discus besetzt ist) und giebt somit eine thatsächliche Bestätigung für die Idee, die Herr Sehmitz am Schlusse seines Artikels (p. 443) ausgesprochen hat. Bei den schönen Untersuchungen Herrn Sehmitz’s könnte noch der Umstand befremden, dass in der aufgelösten Inflorescenz, in jeder Bracteenachse, statt eines männlichen Cieinnus nur je eine monandrische Blüthe steht. Aber auch hiefür liefert das systematische Studium Thatsachen die alle Bedenken heben. Es giebt nämlich eine ganze Reihe von Euphorbiaarten, und biezu gehören ganz besonders die kleinwüchsigen Speeies der Section Anisophylium, welche ein schmal obconisches unten auffallend verschmälertes und enges Involucrum haben, bei welchen die Cieinni oder Wickel auf je nur eine männliche monandrische Blüthe reducirt sind, während nahe verwandte Arten in jedem Cieinnus 2, andere 4--6, andere, wie besonders häufig bei grosswüchsigen Arten, 6—12 Blüthen aufweisen. Diese Uebergänge lassen also durchaus die Interpretation zu, dass diese einzelnen Blüthen in Herrn Schmitz’s Figuren je einer Wickel entsprechen, welche bei der Auflösung oder Dialyse des Involuerum auf das blüthen- tragende Pedizell der je untersten, innersten und im Cieinnus zuerst auftretenden Blüthe der Primäraxe des Cieinnus reduzirt worden sei. Zu obigen Beweisen für die Brown’sche Auffassung des Eupborbieneyathium bietet endlich auch der Kelch der weiblichen 71 centralen Blüthe wichtige Anhaltspunkte. Wenn auch dieser Kelch im Allgemeinen fast nicht wahrzunehmen, also ganz reduzirt ist oder nur als leichte Anschwellung, als Wulst unter der Frucht auftritt, so giebt es doch einzelne Fälle, die nicht erlauben, mit Payer und Dr. Baillon dieses Gebilde einem hypogynen Discus zuzuschreiben. Schon in Herrn Boissier’s Werk, Icones Euphorbiarum, kommen solche Fälle vor (t. 27, 31, 45, 55, 57, 111), worunter sich besonders Euphorbia peperomioides (t. 45) mit den langen lineal-lanzettlichen Kelchlappen auszeichnet. Aehn- liches zeigen die brasilianischen Euphorbia papillosa und E. steno- phylla, nur sind die Lappen der ersteren im Umriss viel breiter; letztere dagegen hat membranöse etwas hohle 1'/; mm. lange schmale und nach und nach zugespitzte nervenlose Lacinien, die gerade so deutlich einen Kelch bilden wie die vieler Acalypha- arten und die etwa "/—"/, der Fruchtlänge erreichen, wie dieses bei den Euphorbiaceen überhaupt häufig vorkommt. Bei den brasilianischen Euphorbia chrysophylla geht das Verwirklichen des weiblichen Kelches so weit, dass dort die im Umrisse ovalen Kelchlappen grosszähnig-lappig oder auch spreitzend 2—3-spaltig auftreten und bei &. hexagona, aus Texas und Arkansas haben die 3 ovalen Kelchlappen feine Randeilien. Alles dieses zeugt für einen wahren Kelch, und dieses um so mehr, als jeder der 3 Kelchlappen je vor einem der 3 Carpidien steht, also gerade wie bei dem nächstverwandten senegambischen Genus Anthostema, wo ebenfalls die 3 Lappen des unzweifelhaften Kelches den 3 Car- pidien gegenüber stehen. Es müssen somit auch die letzten Be- denken eingehen, die Herr Schmitz (p. 438) über ‘die Kelch- oder Discusnatur dieses Organes noch hegte. Nun ist es aber mit dem Begriff einer Blüthe unvereinbar, dass man im Innern eines Kelches noch einen besondern Kelch für den Fruchtknoten habe und daher ist auch wiederum aus diesem Hauptgrunde das Cyathium der Euphorbien für eine In- florescenz und durchaus nicht für eine hermaphrodite Blüthe zu halten, ein Resultat, welches nun neuerdings durch die sorgfäl- tigen organogenetischen Studien Dr. Warming’s, durch die in- teressanten und scharf gefassten Mittheilungen Herrn Schmitz’s, sowie endlich durch die hier beigebrachten zahlreichen Belege aus dem Gebiete der systematischen Botanik als völlig erwiesen zu betrachten ist. Genf, den 8. Januar 1872. 72 Lichenologische Fragmente von F. Arnold, xWV. (Fortsetzung.) Mit Tafel II. Von dieser Eintheilung der Stein-Rinodinae nicht allzusehr befriedigt, dagegen über das Artrecht der R. Zw. beruhigt, setze ich die Excursion fort. Da die Gegend von Marquardstein, soweit sie bis jetzt untersucht ist, weitere Seltenheiten nicht bietet, man müsste denn mit der am Grunde älterer Erlen (Aln. incana) längs des Flussufers vorkommenden Arthonia obscura Hepp 897, Arn. 362 sich zufrieden geben, so ziehe ich es vor, sofort den Gipfel des Hochgern zu betreten. Auf dem gewohnten Wege, an der Weitalm vorüber, wird der Steig bis zur Quelle (Flora 1870 p. 225) verfolgt, dann gilt es, noch einen letzten, stellenweise mit Pinus pumilio überzogenen Abhang zu erklimmen und endlich ist die oberste, lichenologisch nichtssagende, aber Fernsichtsreiche Spitze erstiegen,. Zuerst nun zu den nahen P. pumilio Gruppen (circa 5350°), auf deren jüngeren biegsamen, dem Lichte ausgesetzten Zweigen eine kleine Gesellschaft von Flechten sich ausgebreitet hat. Wie gewöhnlich so ist auch hier am Krummholze wenig Bemerkens- werthes zu erblicken. 1. Celrarıa pinastri (Scop.), steril. 2. Cetr. saepincola (Ehr.) nuda Schaer., exs. Stenh. 101. a. in kleinen fruchttragenden Polstern. Evernia furfuracea (L.), steril nicht selten: Imbrie. saxatilis a. leucochroa (W.) steril und dürftig. Imbr. physodes a. vulg. Körb,, dessgleichen. Imbr. hyperopta (Ach.) Körb. par. 30, steril. Imbr. diffusa (Web.), steril. Imbric. fuliginosa (Dub.) Nyl., steril. Lecanora subfusca pinastri Schaer., Körb. par. 78, nieht häufig. ‚Lecan. symmicta Ach. var. pumilionis Rehm in Arn. exs. 138, an dünnen Zweigen nicht selten: thallus minute areolatogra- nulosus, viridulus, K. leviter flavesc., apotheeia lividonigres- centia cum immixtis luteoviridulis, leviter convexa, biatorina, epith. viridulum, K—, hym. hyp. incolor, gonidiis subjacen- tibus, paraph. conglutinatae, apice nec articulatae nec in- ee srnmmpm om . 73 flatae, hym. jodo caerulese., sporae uniloe., strietae, 15—17 mm. Ig., 5 mm. lat, 8 in asco. 11. Leeid. enteroleuca vulgaris Körb. 12. Buellia parasema (Ach.) tersa Körb. par. 190, sparsam. 13. Arthonia proximella Nyl. Scand. 262, exs. Anzi 342, Arn. 354, selten: thallus nullus, apoth. atra, parva, dispersa; epith. fuligineum, hymen. leviter lutescens, jodo fulvese., hyp. lutes- cens, apoth. intus K—, paraph. eonglutinatae, apice fuscae, sporae incolores, dyblastae cum 2—3 guttulis oleosis, utroque apice sat obtusae, 24 mm. lg., 9 mm. lat., 8 in ascis latis. Nylander Flora 1869 p. 412, Th. Fries Lich. Seand. p. 250 ff. trennen die mit .Lecanora varia verwandten Arten wesentlich nach der Gestalt der Spermatien, auf deren verschiedene Grösse bereits Mudd man. p. 146-153 aufmerksam gemacht hat. Bei der Prüfung der L. sym. pum. vom Hochgern wurde ich veran- lasst, diese Organe bei den Exsiccatis der hier einschlägigen Arten aufzusuchen; doch genügte der Erfolg den Erwartungen nicht. Immerhin konnten einige Exsiccata genauer, als es bisher der Fall war, festgestellt werden und ich erlaube mir daher, meine geringen, auf die an Rinde und Holz wohnenden Formen be- schränkten Beobachtungen mit dem Bemerken bier kund zu ge- ben, dass ich jedem Exsice., bei welehem ich Spermatien sah, ein ! beigesetzt habe. I. Lecanora varia (et affınes). Thallus K. favescit. A. Thallus bypochl. caleico rubeseit. l. L. sarcopis Leight. Lich. of Great Brit. p. 187 „thallus K. yellow C. red“: planta est mihi omnino ignota. B. Apothecia hypochl. cale. colore. saturate ochraceo tinguntur. 2. L. symmicta Mudd exs. 117. Habituell gleicht diese eng- lische auf alten Brettern wachsende Flechte vollständig einer kräftigen L. symmicta Hepp 68, auch ihre geraden, schmalen Sporen, 15—17 mm. lg, 5—6 mm. lat., stimmen damit überein. Spermatien fand ich nicht; doch bemerkt Mudd, der wahrscheinlich sein Exsiecat zu Grunde gelegt haben wird, man.p. 151: ‚‚the sterigmata and spermatia are similar to those of the normal form.“ (varia). C. Thallus hypochl. cale. ochracee coloratur. 3. L. expallens Leight. Lich. of Great. Brit. p. 199. L. oros- thea Ohlert Zusammenst. p. 23. exs. Malbr. 235. (thallus effusus, leprosus, sporae ovales, 10--12 mm. ]g., 6 mm. lat.) 74 f. straminea exs. Arn. 352. Körb. 249. Rabh. 769! (spermatia acieularia, eurvata, 18——23 mm. Ig., 1 mın. lat.) f. straminea Stenh. Vet. Ak. Handl. 1846, Ih. Fries Lich. Seand. p. 263 seeundum exemplum originale, quod vidi, vix differt. Der Thallus wird vorzugsweise an seinen leprösen Stellen durch Chl. orangegelb gefärbt und überzieht die Rinde in grös- serer Ausdehnung als L. varıa, welche kleinere und abgegrenzte Colonieen bildet. D. Planta hypochl. calc. non mutatur vel leviter lutescit. a) apothecia majora, lecanorina. 4. L. varia (Ehrh.) exs. a) spermatia acieularia, flexuosa, 23—25 mm. 1g., 1 mm. lat. M. N. 840!. Schaer. 325!. Hepp 190!. Crypt. Bad. 455. b) Leight. 51. Stenh. 133. Anzim.r. 173. Erb. critt. 1. 1223. Schweiz. Cr. 468. var. conizaea (Ach.) Oblert Zusam. p. 24. Malbr. Lich. Norm. p. 158. Leight. Lich. of Great Brit. 193. exs. a) spermatia acicularia, flexuosa, 25 mm. lg., 1 mm. lat. Arn. 344!. Leight. 3781. b) Malbr. 31. var. alpina Anzi exs. 376 ineertae sedis est, quod sper- matia non inveni: sporae ut apud sequentem L. symm. strietae, 15—18 mm. Ig., 5—6 mm. lat. — Relım fand die nämliche Flechte an altem Holze der Pinus pum. im Allgäu. (Beiträge 1864 p. 97 nr. 102.) b) apothecia minora, biatorina. 5. L. symmieta Ach., Th. Fries Lich. Scand. p. 262. exs. a) spermatia acieularia, flexuosa, 23—25 mm. 1g., 1 mm. lat.: Rabh. 4501. b) Hepp 68. Rabh. 176. Anzi m. r. 174. Erb. critt. it. I. 270. Crypt. Bad. 136 (substerilis). var. saepincola (Ach.) Th. Fries 1. ce. p. 263: apotheeia pro more livido nigricantia, exs. Mudd 118. f. maculiformis Anzi exs. 303 (in cortice laricis). f. pumilionis Rebm in Arn. exs. 138 (planta supra ra- mulos effusa). li. Lecanora sarcopis (Wbg.) et affınes: stylosporae (?) falcatae, latiores; apud. L. pinip. glaucellam spermatia acicularia, cur- 75 vata admixta sunt: compar. Th. Fries Lich. Scand. p. 265 Observ. 1. a) apothecia lecanorina. 6. L. sarcopis (Wbg.) Nyl. Flora 1869 p. 412. Oblert Zusam- menst. p. 24. L. effusa sare. Th. Fries Lich. Seand. 263. exs. Anzi 5lll. Zw.64! Erb. eritt. it. I. 936! (Hepp 783 secundum habitum huc pertineat.) Diese auf altem, besonders bereits mürben Holze gedeihende Art kann äusserlich an den braunrothen, weichen Apotheeien mit gelblichem, gekerbten Rande ziemlich sicher errathen werden. Thallus und Rand werden durch K. schwach gelb gefärbt; die Grösse der Stylosporen schwankt zwischen 7—14 mm. b) apoth. magis biatorina. 7. L. piniperda (Körb.) Ohlert Zusamm. p. 24. a) subcarnea Körb. aitema Hepp (planta K. leviter luteseit.) exs. a) stylosporae (?) falcatae, 9—10 mm. 1g., 2 (—8) mm. lat.; spermatia acieularia, curvata, 10—14 nım. lg., lmm. lat.: Leight. 1761. Zw. 2271. b) Hepp 69, Anzi'm. r. 176 a. b.; Erb. eritt. it. I. 1382, Rabh. 640, 690, 124 (mea coll.). Malbr. 78. L. piniperda ist, wie aus den Exsice. ersichtlich ist, haupt- sächlich an Föhrenrinde verbreitet; Anzi m. r. 176a in cortice betulae junioris nullo modo differt. b) glaucella (Fw.) Körb.; exs.: a) stylosporae (?) falcatae, 9—12 mm. Ig., 2 mm. lat., spermatia acicularia, curvata, 12—15 mn. 1g., 1 mm. lat.: Körb. 215. Anzim. r. 1771; — b) Hepp 385. Rabh. 784. c) incertae sedis, quod spermogonia non inveni, sunt: 1) ochrostoma Hepp exs. 387. Schaer. 327 (mea coll.; apoth. luteofusea, margine tenui, integro, pallido; epith. latum, lutese., R—, paraph. conglut., nee articul., nec - apice elavatae, hym. jodo caerul,, sporae tenues, sub- bacillares, 12 mm. lg., 3—4 mm. lat.). 2) atrocinerea Schaer. 619. Hepp 192. 3) denigrata Hepp 131. 4) apochraea Anzi exs. 519. L. piniperda, diese 4 Formen und die folgenden Arten III—V haben schmälere Sporen als 2. varia, symmicta, sarcopis und VI. Hageni; es genügt, in dieser Beziehung auf die Abbildungen von Hepp und die Sporenmessungen von Nyl. und Th. Fries Bezu8 76 zu nehmen. Mehrere der Hepp’schen Exsiecata wurden von Ny- lander geprüft, vgl. Flora 1855 p. 293, 1857 p. 538. III. Lec. subintricata (Nyl.) Tb. Fries Lich. Scand. p. 265: sper- matia parva, oblonga vel ellipsoidevoblonga, rectiuscula vel leviter eurvula, 3—6 mm. lg. — species mihi ignota. IV. L. albellula Nyl. Th. Fries l. e. p. 266: spermatia brevia, cur- vula, 5 mm. lg. — planta mihi ignota. V. L. saepincola Zw. exs. 116l. Anzi m. r. 175. Nach langem Suchen glaube ich die Spermwatien gefunden zu haben; doch kann auch eine Täuschung obwalten: spermatia recta, cylindr., 6—7 mm. lg., 1 mm. lat. Die auf alten Eichenpfosten vorkommende Flechte schliesst sieh habituell an L. piniperda an: tballus minute granulosus, K—, apoth. habitu biatorino, mollia carnea, Numerosa, intus incoloria; epith. leviter lutesc., K—, paraph. conglut., nec articulatae nec apice clavatae, sporae subbacillares, 9—11 mm. lg. 3 mm. lat. VI. Lecanora Hagen: et affines. 1. L. Hageni (Ach.) Th. Fries L. Scand. 250, Ohlert Zusamm. p- 25: planta nee Chl. nec K. mutatur; sporae ovales; spermatia acieularia, eurvata, 12—-15 mm. Ig., 1 mm. lat. a) umbrina (Nyl.) Anzi: apoth. fusca, epruinosa. exs, a) Anzi m. r. 181 BI! — b) Zw. 65 A. Rabh. 486 (mea coll... Rabh. 174 (forma apgtheciis dispersis, con- vexis). Malbr. 131 .(apoth. minora). Hepp 64 p. p. f. deformis Hepp 782; etiam Anzi m. r. 181. A. huc pertinebit, apoth. fuscescentia, subplana, aggregata, margine integro: spermog. frustra quaesivi. b) apothecia pruinosa, margine integro vel crenulato. exs.M.N. 1053. Hepp 64p.p. Schweiz. Cr. 157. Rabh. 888 (discus albopruinosus, margo erenatus). Rabh. 205 (discus minus pruinosus). f. fallax Hepp 66. ce) apoth. caesiopruinosa: vulgaris Anzi. exs. Anzim.r. 180 a! ap. margo integer vel leviter erenu- latus, spermatia acicularia, curvata. f. ocellulata Mass. exs. 108. Arn, 402 (apoth. pruina caesia obtecta, margo crenatus). f. saxifragae Anzi 302. var. sarcopis Schaer. (excl. synon.) exs. Schaer. 544! (sporae ovales, 12 mm. 1g., 6-7 mm. lat.). Rabh. 901!. 77 Diese Flechte wurde seither öfters zur L. varia gezogen; Th. Fries Aret. p. 110 hat mit Recht bemerkt, dass Schaer. 544 nicht L. sarcopis Wbg. sei. In Rabh. 901 habe ich Exemplare ausgegeben, welche sammt und sonders von einem einzigen Fichten- strunke bei Eichstätt entnommen wurden. Bei beiden Exsice. fand ich die spermatia acicularia, curvata, 12—15 mm. Ig., 1 mm. lat. var. saepincola Zw. 341. Hepp 386. — thallus minute gra- nulosus, lutescens, plerumque subnullus, K—, apoth. lutes- centia, parva, habitu biatorino, quare planta ad L. Hageni se habet, ut L. symmicta ad L. variam; sporae plus minus ovoideae, non subbacillares, 7—9 mm. lg, 5—6 mm. lat. Da ich bei der Eichstätter Flechte (Flora 1862 p. 389) die Spermatien wie bei der Stammform auffand, acicularia, curvata, 12 mm.1g., 1 mm. lat., so stelle ich diese beiden Exsice. zu L. Hageni und nicht mehr zu ZL. varia. 2. L. Flotowiana Körb. f. cortieicola Körb. exs. 338 (planta K—, thallus sordidus, tenuissime rimulosus, non granu- losus, apoth. lutescentia margine albido, erenato; epith. lutese., paraph. nec articul. nec apice clavatae, sporae ovoideae, 9—12 mm. 1g., 6-7 nım. lat., 8 in asco) — gehört zwar in den Formenkreis der L. Flot. Körb., dass jedoch letztere in Wahrheit eine species propria ist, wird zur Zeit kaum mit Sicherheit anzunehmen sein. 3. L. persimilis Th. Fries L. Scand, p. 251 ist mir unbekannt; möglicherweise gehört Rabh. 174 dazu. VII L. sambuci (Pers.): a) planta K—: Ohlert Zusamm. p. 25; b) sporae ovales, 10—16 in asco; c) spermatia (stylosp. ?) falcata, 10—12, rarius 15 mm. lg., 2 mm. lat. exs. a) Arn. 300! — b) Anzi 104. .Rabh. 654. 457 (mea coll.). Körb. 214. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Spermatien der L. straminea Rabh, 769: 18—23 mm. Ig., 1 mm. lat. Fig. 2. Sperm. der L..varia Hepp 190: 23—25 mm. lg., 1 mm. lat. Fig. 3. Sperm. der L. varia conizaea Arn. 344: 25 mm. Ig., li mm. lat. Fig. 4. Sperm. der L. varia coniz. Leight. 378: 25 mm. Ig., 1 mm. lat. Fig, Fig. . 19. 20. Sperm. der L. symmicta Rabh. 450: 25 mm.1g., 1 mm. lat. . Stylosp. (?) eines von mir eingesehenen Wahlenberg’schen Originales der L.sarcopis Wbg.: 7—9 mm. lg., 2—2'/ı nım, lat. . Stylosp. () der 7. sarcopis (W.) Nyl. Scand. supp!l. p. 134: 7—9 mm 1g., 2—2"/, mm. lat. Stylosp. (?) der L. sarcopis Zw. 64: 9—11 mm. ]g,, 3—2'/, mm. lat. Stylosp. (?) der L. sarcop. Erb. eritt. it. 936: 9—12 mm. lg., 2—-3 mın. lat. . Stylosp. (?) der Z. sarcopis Anzi 5ll: 6-7 mm. Ig., 2% mm. lat. . Stylosp. (?) der L. piniperda Leight. 176: 9 mm. I1g., 3 mm. lat. . Styl. und Spermatien der L. pinip. glaucella Hepp 385 erstere 12 min. Ig., 1 mm. lat.; letztere 12 mm. Ig., 2 mm. lat. . Stylosp. (?) der Z. pinip. glaucella Körb. 215: 12 mm. lg., 2 mn. lat. Spermatien der L. pinip. glaucella Anzi m. r. 177: 12—15 mm. Ig., 1 mm. lat. . Spermatien der L. Hagen: Anzi m. r. 181 B.: 12—15 mm. ig., 1 mm. lat. Spermatien der L. Hageni Anzim.r. 180 A.: 12—15 mm. lg., 1 mm. lat. . Spermat. der L. Hag. sarcopis Schaer. 544: 12—-15 mm. lg., 1 mm. lat. . Spermat. der L. Hag. sarcopis Rabh. 901: 12—15 mm. 1g. 1 mm. lat. Spermatien ?? der L. saepincola Zw. 116: 6—7 mm. 18. 1 mm. lat, Sperm. (stylosp.?) der L. sambuei Arn. exs. 300: 10— 12 (—15) mm. lg., 2 mm. lat. (Schluss folgt.) 79 Literatur Compendio della Flora Italiana compilato per assa dei Pro- fessori V. Cesati, G.Passerini, G.Gibelli. Milano. 215 S. XXVIO Taf. Lex. 8°. Im Jahre 1867 erschien das erste Heft dieses Prachtwerkes, dessen erster Band nun vollendet vor uns liegt. Baron Cesati in Neapel übernahm die Umschreibung der Gattungen, Passerini in Parma die Diagnostieirung der Arten und Gibelli in Pavia die Illustrirung der Gattungen. In Italien wurde das Werk mit ungemeinem Beifall aufgenommen bot es ja geschickt gemachte Analysen nach italienischen Öriginalpflanzen und ist es doch für den Nichtfachmann, welcher die Flora Italiens kennen lernen will, der beste und gediegenste Wegweiser, Das Werk ist in ähn- licher Manier ausgeführt wie die „Nees’schen Genera“ nur mit dem Unterschiede, dass der Text nicht allein Gattungen, sondern auch Arten enthält. Da fast alle Gattungen Deutschlands auch in der reichen Flora Italiens vorkommen, wäre das Buch auch für deutsche Benützer gewiss werthvoll. Einzelne kleine Unrichtig- keiten kommen wohl vor, bei einer so immensen Arbeit kann man sie nicht vermeiden, aber dennoch ist es das beste was in diesem Genre geleistet wurde. Die Hauptarbeit lastet auf Gibelli, er muss ja die Gattungen untersuchen und zeichnen, er ist ein tüchtiger Botaniker und ein mit hohen künstlerischem Geschicke begabter Zeichner und darum hat auch dieser erste Band, welcher die Monokyledonen vollständig enthält auch für den Fachmann den Werth einer Fundamentalarbeit, welche ihm bei seinen Studien nur gute Dienste leisten kann. Im grossen und ganzen wurde bestimmt, dass die Eintheilung Parlatore’s eingehalten werde, das hielt aber nicht ab, da wo neuere Arbeiten waren z. B. von Ascherson, Hegelmeier, Magnus u. A. Jiese insbesondere zu berücksichtigen; so ist diese Arbeit vollkommen auf dem mo- dernen. Niveau. Die Ausstattung ist sowohl was Druck als auch was die Lithographien betrifft, sehr gut. Das nächste Heft, welches u. A. auch die Coniferen enthalten wird,’ soll in Bälde die Presse verlassen. Man kann Italien wegen dieses Werkes beneiden. In Deutsch- land kann man solche Hoffnungen gar nicht hegen, sind es ja bald dreissig Jahre, dass die Flora Germanica das letztemal re- vidirt den Druck verliess. X 30 Necrolog. Der ordentliche Professor der Medicin an der Universität Lüttich Anton Spring ist am 17. Januar d. J. ebendaselbst gestorben. S. wurde am 8. April 1814 zu Geroldsbach in Bayern geboren, studirte in München, wo er an der Seite des Geh. Rathes von M.artius botanisch thätig war. 1838 promovirte er in Mün- chen zum Dr. der Mediein. Spring hat theils die Bestimmung von Pflanzen für Martius’s Herbarium brasiliense, theils für Gaudichaud (Voyage de la Bonite) und die Plantae Junghuhn- ianae gemacht; ausserdem eine Reihe von Abhandlungen resp. Werken veröffentlicht. Seine Arbeiten über die Lycopodiaceen sind auch jetzt noch nicht entbehrlich. Von den wichtigeren bota- nischen Leistungen, welche nur einen geringen Theil der litera- rischen Thätigkeit des Verstorbenen bilden seien hier genannt: „Beiträge zur Kenntniss der Lyeopodien“ Regensb. Flora 1838 No. 10—14. „Ueber den naturhistorischen Begriff von Gattung, Art und Abart, und über die Ursachen der Abartungen in den organischen Reichen“ Leipzig 1838. „Lyeopodineae“ in Martius Flora brasiliensis. „Enumeratio Lyeopodinearum“ in den Bulletins der Brüsseler Akademie Bd. VIII (1841) und X (1843). „Mono- graphie de la familles des Lycopodiacees“ in den Me&moires der- selben Acad. Bd. XV (1842) und XXIV (1850). „Sur une Mu- c&dinge developpee dans la poche aörienne abdominale d’un Pluvier dore. Bull. I. c. Bd. XV (1848). „Des champignons qui se deve- loppent dans les veufs de poule“, Ebd. Bd. XV (1848). „Botanique“ Brüssel 1852 bildet einen Theil der „Eneyclopedie populaire“. Auch hat Spring mehremal . bei botanischen Preisfragen der belgischen Akademie die Rapporte mitredigirt. Seine letzte botanische Arbeit ist wahrscheinlich sein ausführlicher Necrolog auf Martius — dessen Sammlungen zum Theil durch seine Bemühungen das belgische Gouvernement erwarb. K. Anzeige. Von den in der Flora 1870 p. 176 aufgeführten Flechtensammlungen aus dem Herbarium Dr. Hepp’s sind noch zu beziehen: 320 verschiedene bestimmte europäische Flechten für . 48 Fres. und 22 exotische Flechten für . . 6 Fres. 60 Cent. hiefür, sowie für die Sporentafeln und für die grosse Hepp’sche Exsiceata- Sammlung der Flechten Europa’s wolle man sich gefälligst an den Unterzeich- neten wenden. Genf, den 5. Februar 1872. Dr. J. Müller, Conservator hb. DC. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg, FLORA 55. Jahrgang. °6. Regensburg, 21. Februar 1872. Anhalt. J. Klein: Zur Anatomie junger Coniferen-Wurzeln. — Literatur: J. Müller: Fries, Lichenographia Scandinavieca. — Anzeige. Beilage. Repertorium für 1871, Halbbogen 3. Zur Anatomie junger Coniferen- Wurzeln von Julius Klein, suppl. Professor der Botanik am Polytechnikum zu Ofen. Bei einer flüchtigen Untersuchung junger Wurzeln von Tazxus baccata (München 1869) sah ich bereits, dass hier die centralen Fibrovasalelemente von einer eigenthümlichen Schutzscheide um- geben sind, doch hatte ich damals nicht Zeit, um diesen Gegen- stand weiter zu untersuchen. Später untersuchte ich hier in dieser Richtung die jungen Wurzeln von Juniperus communis und fand ganz ähnliche Verhältnisse noch dazu in weiterer Entwickelung. Erst in letzterer Zeit unternahm ich eine systematische Bearbei- tung dieses Gegenstandes und zwar an Keimpflanzen von Thuja, deren Wurzeln ganz entsprechende Verhältnisse zeigen, wie ich sie bei flüchtiger Betrachtung auch bei Taxus und Juniperus gefunden hatte. — Die Resultate meiner diessbezüglichen Untersuchungen will ich hier vorläufig kurz mittheilen und zwar hauptsächlich mit Bezug auf Thuja, deren Keimpflanzen mir Prof. Juränyi freund- lichst zukommen liess. — Vom Vegetationskegel der Thuja-Wurzel ausgehend und suc- cesive Quersehnitte untersuchend, fasse ich hier zuerst denjenigen Punkt ins Auge, wo das centrale Procambium-Bündel. sich als differentes Gewebe von den äusseren Zellschichten unterscheiden lässt. Die Zellen des ersteren sind klein und isodiametrisch, während die nach aussen zunächst liegenden Zellschichten aus Flora 1872. 6 82 grösseren in tangentialer Richtung ausgedehnten Zellen bestehen. Die äussersten 3—4 Zelllagen zeigen dagegen wieder ein anderes Aussehen und scheinen der Wurzelhaube anzugehören, Während nun bei weiterer Entwickelung die einzelnen Partien des Procambiums ihre verschiedene Ausbildung beginnen, wird dasselbe zugleich von einer schärfer hervortretenden und dunkler contourirten Zellreihe umgeben, deren Zellen meist kleiner sind, als die Rindenzellen und deren radial gestellte Seitenwände be- sonders dunkler erscheinen. — Diese Zellreihe ist eine Schutz- scheide, wie sie ähnlich auch in den Wurzeln vieler anderer Pflanzen gefunden wird. Wenn wir diese Schutzscheide in ihrer weiteren Entwicke- lung verfolgen, so finden wir, dass ihre Zellen, in Querschnitten, in denen die ersten Gefässe erst andeutungsweise zu erkennen sind, bereits braune Wände zeigen und dadurch sehr an verkorkte Zellen erinnern. In dieser Ausbildung finden wir diese Schutz- scheide hinauf zu durch die ganze Wurzel bis dahin, wo die Wur- zel in’s hypocotyle Glied übergeht. Ausserdem finden wir aber hier noch eine andere Schutzscheide oder wenigstens Bildungen, die man wohl zur Schutzscheide rechnen kann. Auf Querschnitten nämlich, welche die 2 Gefässgruppen, die hier auftreten, bereits deutlich erkennen lassen, sieht man ausser- halb der bereits erwähnten Schutzscheide eine zweite, jedoch von ganz anderer Bildung. Die Zellen, welche nach aussen unmittel- bar mit den Zellen der erstgenannten Schutzscheide zusammen- hängen, zeigen nämlich an ihren radial gestellten Seitenwänden im Querschnitt je eine knotenförmige Verdiekung von glänzend gelblichem Aussehen und die mit diesen Verdickungen versehenen Zellen bilden um die erstgenannte Schutzscheide in der Regel eine zusammenhängende Reihe, Ich will diese Zellreihe mit den eigenthümlich verdickten radialen Wänden als äussere Schutz- scheide (Aussen-Schutzscheide) bezeichnen, oder da dieselbe, wie weiter unten gezeigt wird, in dieser Ausbildung nur in der wirk- lichen Wurzel sich findet, könnte man sie auch als Wurzelschutz- scheide benennen. In der Regel sind nur die radialen Wände der äusseren Schutzscheide-Zellen verdickt, manchmal zeigen aber auch die äusseren tangentialen Wände beiderseitige oder einseitige Ver- dickung und in manchen Fällen fehlt dagegen die Verdickung einzelner radialer Wände. Bei älteren Keimpflanzen tritt im oberen Theil der Wurzel eine Manigfaltigkeit der Verdickungen 83 noch dadurch hervor, dass die an die Aussenschutzscheide zunächst angrenzenden Zellen, auch entweder an allen oder wenigstens an einigen ihrer Wände knotige Verdickungen besitzen, welche aber verschiedene Entwickelung zeigen können und oft nur einseitig an einer Wand auftreten. So kann die Aussenschutzscheide stellenweise selbst zweischichtig werden und bietet ein solcher Querschnitt aus der Thuja-Wurzel ein sehr zierliches Aussehen. Die knotigen Verdickungen der Aussenschutzscheidezellen erschei- nen, wie wenn sie verholzt wären und bei den stärker entwickel- ten sieht man durch deren Mitte einen Streif sich hindurchziehen, welcher der Mittellamelle verholzter Zellen entspricht. Beim Uebergang der Wurzel in das hypocotyle Glied ver- schwindet die Aussenschutzscheide, aber bevor diess noch ge- schieht, verändert sich auch die zuerst erwähnte Schutzscheide, die man auch Innenschutzscheide nennen ‚könnte, und statt der braunwandigen, verkorkt aussehenden Zellreihe findet man eine nicht verkorkte Schutzscheide, deren radial gestellte Wände den für viele Schutzscheiden charakteristischen dunklen Punkt zeigen. Diese Schutzscheide tritt weiter oben im hypokotylen Glied allein auf und nur in wenigen Querschnitten der Uebergangsstelle finden wir sie noch mit der Aussenschutzscheide zusammen, Eine äusserlich bemerkbare Grenze zwischen Wurzel und hypocotylem Gliede tritt bei Z’huja schon dadurch auf, dass die äusseren Zellschichten der Wurzel in Folge von Verkorkung braun erscheinen. Anatomisch könnte man eine Grenze dort annehmen, wo die Aussenschutzscheide aufhört, doch fallen beide Grenzen nicht immer genau zusammen. — Betrachtet man die Aussenschutzscheide im Längsschnitt, so ergibt sich, dass die im Querschnitt knotig aussehende Verdick- ung um die ganze Zelle herumgebt und somit erscheinen die Zellen der Aussenschutzscheide in der Längsansicht — wenn man auf die Verdiekung einstellt — wie gleichmässig verdickte Zeilen. Sie sind meist rechteckig, 4—5mal länger als breit, manchmal selbst mit schiefen Querwänden aneinanderstossend. Weiter will ich hier vorläufig noch kurz Einiges mittheilen über die Ausbildung und Anordnung der Gewebselemente inner- halb der Schutzscheide, das heisst über den Fibrovasalkörper. Die von der Schutzscheide umgebene Gewebspartie hat einen ellip- tischen Umriss und kann daher hier von einer grossen und kleinen Axe die Rede sein. Das erste Gewebe, das sich aus dem Pro- cambium herausdifferenzirt, ist der Weichbast, welcher nahe den 6* 84 Enden der kleinen Axe, je in einer Gruppe von ohngefähr 13 grossen, dünnwandigen Zellen auftritt. Diese zwei Gruppen bil- den sich, wie es scheint, fast gleichzeitig mit der Schutzscheide aus, oder doch unmittelbar nach derselben, jedenfalls sind sie aber viel früher zu erkennen, als die primordialen Gefässe. Diese treten diametral, nahe den Enden der grossen Axe auf, jedoch bilden sich bei Thuja die ersten Gefässe nicht hintereinander aus, sondern zu 3 bis mehreren tangential nebeneinander, wie es nach Nägeli und Leitgeb ähnlich auch bei Marsilia- und Lyco- podium-Wurzeln geschieht (s. Beiträge z. wiss. Bot. von Nägeli IV. p. 115 und 119). Erst später schreitet die Gefässausbildung nach Innen fort und an die Gefässe anschliessend bilden sich dann getüpfelte Holzzellen. Die Gefässe sind Ring- und Spiral- gefässe und Uebergänge zwischen beiden. Die Holzzellen-Bildung schreitet von den zwei entgegengesetzten Orten nach Innen fort bis sie zusammentrifft und so entsteht,'in der grossen Axe liegend, ein compacter Xylemkörper. An die Weichbast-Gruppen grenzen nach Innen schwach bogenförmig 2 Zellreihen, aus kleinen stärker verdickten Zellen, die wohl als eigentlicher Bast aufzufassen sind und zwischen diesem und dem Xylemkörper findet sich das Cambium. Zwischen der Innenschutzscheide einerseits und den primären Gefässen als auch den grossen Weichbast-Zellen andererseits, findet man bei Z’huja stets eine aus 1—3 Zellreihen bestehende Gewebspartie, das Pericambium, und ist dasselbe bis in das hy- pokotyle Glied hinauf zu verfolgen. Wie bei vielen anderen Pflanzen bilden sich auch beı Thuja die Nebenwurzeln aus dem Pericambium. Die oben beschriebene Aussenschutzscheide ist wie erwähnt. auch bei Taxus zu finden und zwar soweit ich bis jetzt unter- suchen konnte, sind hier nur die radialen Wände der Aussen- schutzscheide-Zellen knotig verdiekt, diese Verdickung geht aber auch bei Taxus um die Zellen ganz herum. Eine ebensolche Aussenschutzscheide zeigen auch die jungen Wurzeln von Juni- perus communis und sind hier die Verdiekungen der radialen Wände besonders entwickelt.. Sie quellen durch Kali stark auf und zeigen deutlich eine Mittellamelle, die in der Mitte etwas knotig erweitert erscheint. Ausserdem zeigen aber auch bei weiterer Entwickelung 2 Reihen von Rindenzellen, welche aufdie Aussenschutzscheide folgen, an ihren meisten Wänden schwache knotige Verdickungen. 85 Die Anordnung und Ausbildung der übrigen Gewebe hatte ich noch nicht Gelegenheit auch bei T’axus und Juniperus genauer zu untersuchen, doch scheinen im Wesentlichen dieselben Verhält- nisse, wie bei 7’huja vorhanden zu sein. Indem ich nun bei Taxus, Juniperus und T’huja in deren Wurzeln bezüglich gewisser Punkte einen übereinstimmenden anatomischen Bau fand, ging ich daran, auch noch andere Coni- feren-Wurzeln in dieser Richtung zu untersuchen. Bis jetzt konnte ich das erst bei Pinus Pirea und P. Larix thun und fand, dass bier ganz andere Verhältnisse obwalten. Obgleich nun meine diessbezüglichen Untersuchungen noch nicht ganz durchgeführt sind, so will ich doch wenigstens einen Punkt vorläufig kurz be- sprechen, besonders in Folge einer Mittheilung von Herrn Reinke (Bot. Ztg. 1872. No. 4.). Untersucht man Querschnitte aus dem hypocotylen Glied junger Keimpflanzen von Pinus Picea, welche nahe dem Uebergang in die Wurzel entnommen sind, so findet man von Aussen nach Innen folgende Zellpartien. Zu äusserst die einschichtige Epidermis aus kleinen, schwach bastartig ver- dickten Zellen gebildet. Auf dieselbe folgen in 4-5 Reihen die grossen Rindenzellen und auf diese eine Reihe kleinerer Zellen, welche auf ihren radialen Wänden den für viele Schutzscheiden charakteristischen schwarzen Fleck in schönster Weise zeigen. In den Gewebemassen innerhalb der Schutzscheide fallen vor allem 3 Gefässgruppen in die Augen, ‚mit centripetaler Ausbildung. Aussen mit engen Gefässen, auf welche dann nach Innen weitere Gefässe folgen. Zwischen diesen Gefässgruppen, Jedoch mehr nach Aussen, findet man zerstreut zwischen den anderen Zellen einige weniger durch ihre Grösse, als durch ihren Inhalt ausgezeichnete Zellen (ihr Inhalt wird durch Kali rothbraun), welche man jedenfalls dem Bast zurechnen muss, und welche ich vorläufig als Bastgefässe bezeichnen will. Zwischen den primordialen Gefässen und der Schutzscheide befindet sich eine Gewebepartie, die aus 5—6 Zell- reihen besteht und in dieselbe fallen dann auch die Bastgefässe. Nimmt man dagegen die äussersten Bastgefässe als Marke, so bildet die Gewebspartie zwischen diesen und der Schutzscheide nur 2—-3 Zellreihen. Mustert man nun weiter succesive Querschnitte, welche aus der Uebergangsstelle von hypoeotylem Glied und Wurzel entnommen sind, so sieht man, wie nach und nach sowohl die Epidermis- als auch die Rindenzellen sich braun zu färben beginnen, d. h. sie verkorken, bis schliesslich in der Wurzel die ganze Rinde 86 verkorkt erscheint. Mit dieser Verkorkung der Rinde erleiden auch die Sehutzscheidezellen Veränderungen, sie werden nach und nach auch braun und erscheinen in der Wurzel auch ganz verkorkt, sind aber selbst dort dadurch leicht zu erkennen, dass sie dünnwandiger und dunkler gefärbt sind als die Rindenzellen. — Die Gewebe innerhalb der Schutzscheide zeigen dieselbe Anordnung wie im hypocotylen Glied, nämlich 3 Gefässgruppen und dazwi- schen die zerstreuten Bastgefässe. Auch in der Wurzel liegen zwischen den äussersten Bastgefässen und der Schutzscheide nur 3—3 Zellreihen. Und obgleich ich bei Pinus Picea noch nicht Gelegenheit hatte die Nebenwurzel-Bildung zu studiren, so muss ich doch nach Analogie die genannten 2—3 Zellreihen als Peri- cambium ansprechen, schon desshalb weil die Rinde durch die Schutzscheide ganz scharf begrenzt ist und weil sich hier die Nebenwurzeln im keinem andern Gewebe bilden können, als in den Zellreihen zwischen der Schutzscheide und den äussersten Bastgefässen. — Ganz ähnliche Verhältnisse, wie bei Pinus Picea, finden sich auch bei P. Larix, mit dem Unterschiede, dass hier nur 2 dia- metrale Gefässgruppen vorkommen. Die Bastgefässe aber fallen sowohl durch ihre Grösse, als dureh die Färbung (nach Kalian- wendung) ihres Inhaltes von den sie umgebenden Zellen auf. Ausserdem geht die Verkorkung der Rinde nicht so rasch vor sich, wie bei Pinus Picea und somit kann man noch in der Wurzel die Schutzscheide mit den schwarzen Punkten auf den radialen Wänden ihrer Zellen sehr genau und deutlich sehen. Zwischen den primordialen Gefässen und der Schutzscheide liegen auch hier 4—5 Zellreiben, dagegen findet .man zwischen der Schutzscheide und den äussersten Bastgefässen nur 2 Zellreihen und diese spreche ich auch bier entschieden für Pericambium an. Wenn nun Herr Reinke sagt: „ein Pericambium im Sinne der Mono- und Dicotylen existirt bei Pinus nicht“, (Bot. Ztg. 1872 p. 52) so kann das für Pinus Picea und P. Larix nicht mehr gelten. Pinus Pinea hatte ich bis jetzt noch nicht Gelegenheit zu untersuchen, kann daber darüber bis jetzt nichts mittheilen. Ueber die hier vorläufig mitgetheilten Punkte behalte ich mir weitere Untersuchungen und ausführlichere Mittheilungen vor, be- sonders. in betreff des Verhaltens der Schutzscheiden bei der Ver- dickung der Wurzeln. Anfang Februar 1872. 87 Literatur Lichenographia Scandinavica von Th. M. Fries, pars prima, 8°, pag. 324. Upsaliae, ed, Berling 1871. Preis 2'/, Thlr. Unter obigem Titel hat im vergangenen Jahre Dr. Th. M. Fries den ersten Theil seiner lateinisch geschriebenen scandi- navischen Lichenenflora herausgegeben. Das Papier dieses Werkes ist schön und der Druck recht sauber. Ueberhaupt ist im Satz und in der Abwechselung der Lettern dafür gesorgt, um dieser wichtigen lichenologischen Arbeit ein gefälliges Aeussere zu geben. Aus praktischen Rücksichten wäre es indessen wünschenswerth gewesen, oben auf jeder Seite den Genusnamen zu wiederholen, ein Desideratum, das ich allgemein für umfangreichere systema- tische Werke zur gefälligen Berücksichtigung. empfehlen möchte. Ebenso hätte ich für die Gattungen und besonders für ihre Num- mern einen kräftigern Druck gewünscht, um sie leichter von den Speciesnamen zu unterscheiden. Nach den vorausgeschickten Erläuterungen umfasst diese Flora das Gebiet von Dänemark, Norwegen, Schweden, von Finnland und einigen andern anliegenden Theilen Russlands. Sie behandelt nicht nur alle für dieses Gebiet einschlägigen Arten und Varietäten, von welchen der Verfasser fast überall die Originualien studiren konnte, sondern hat auch den Zweck bei dieser Gelegenheit alle so wichtigen europäischen Originalien des Acharius neuerdings einer scharfen Untersuchung zu unterwerfen und einlässlicher darüber zu berichten als dieses bis jetzt geschehen. Für die Gattungen sucht der Verfasser den Mittelweg einzuschlagen zwi- schen den Auffassungen Dr. Nylander’s und Massalongo’s, und weicht darin, getreu dem Fortschritt der Wissenschaft, mehr- fach von seinen früheren Arbeiten ab. Die Autoren sind logisch und präcis in dem Sinne aufgeführt wie sie selber die Namen gebrauchten, und wo die Arten ursprünglich bei einem andern Genus aufgestellt wurden, ist der Namen desjenigen Forschers in Parenthese eingeschoben, welcher die Pflanze zuerst publizirte. So ist Aspieilia calcarea Körb. als Lecanora calcarea (L.) Sumerf. aufgeführt, weil diese Flechte zuerst von Linne als Lichen cal- careus publizirt und später zuerst von Somerfelt als Ze- canora calcarea zu Lecanora gebracht wurde. Es ist gegen dieses “genaue Verfahren im Grunde durchaus nichts einzuwenden, und 88 in Werken, wo die Synonymie übergangen wird, ist es geradezu sehr empfehlenswerth, hier jedoch halte ich diese Parenthese für einen unschädlichen Luxus, weil nachher durchweg die der Paren- these correspondirende Synonymie umständlich angegeben ist. — Die neueren Arten anderer Autoren wurden nur unter scharfer Controlle aufgenommen und viele derselben gingen wieder ein. Obgleich der Verfasser die chemischen Reagenzien ebenfalls fleissig benützte, so legt er doch, und nach meiner Ansicht und Erfahrung ganz mit Recht, keinen zu grossen Werth auf dieselben, denn zu oft fand er die Reactionen schwankend oder kaum deut- lich wahrnehmbar. In ganz besonders interessanter Art äussert sich Dr. Fries über diesen Punkt bei Gelegenheit der Uladonien (p. 58-60) und weist nach, in Uebereinstimmung mit Tucker- man und Lindsay, dass in vielen Fällen, wo gar kein Zweifel über die Species obwalten kann, die Reactionen nicht immer statt- finden und diese auch bei derselben Species nicht immer’ dieselben sind, und dass diese Reactionen, auch wo sie constant scheinen, überhaupt nie für mehr als für Aushülfscharactere zu halten sind und dass auf sie allein keine spezifische Differenzirung zulässig sei. Es kann dieses Resultat auch keineswegs befremden, denn bei vielen Phanerogamen ist bekannt, dass die gleichen Arten nach Standort und Alter (officinelle und ökonomische Pflanzen) nicht immer dieselben verbrennlichen und unverbrennlichen Stoffe und Combinationen von Stoffen oder doch nicht in demselben Verhält- nisse enthalten und dass sie daher, mit Reagenzien behandelt, unmöglich immer dieselben Reactionen zeigen könnten. Dasselbe muss aber, wie ich glaube, auch für die Flechten gelten, weil bei ihnen ganz dieselben physiologischen, also endosmotischen und chemischen Prozesse, Stoffaufnahme, Assimilation, Secretion ete. stattfinden, und desshalb lässt sich von vornherein durchaus nicht erwarten, dass alle Individuen einer und derselben Art, besonders wenn diese weit verbreitet ist, immer genau dieselben Reactionen nachweisen sollten. Auch ausserdem ist zu bemerken, dass diese chemischen Reactionen nicht so recht eigentlich direkt in die desceriptive Botanik gehören, weil letztere sich, im Allgemeinen, mit Form- und Structurverhältnissen, nicht aber mit qualitativer Pflanzenanalyse befasst. Die gegebene allgemeine Diagnose für Lichenen ist in schärf- ster Art coneentrirt und heisst einfach: Zellenpflanzen mit gonidienführendem Thallus und mit in Schläuchen sich frei bildenden Sporen. Hier ist weder ein Wort zu 89 viel noch eines zu wenig. Diese Concentration ist überhaupt auch dringend für andere Pflanzengruppen zu empfehlen, und dass ich mich selber nicht bloss an’s Empfehlen halte, geht schon da- raus bervor, dass ich zu den äusserst vielförmigen Euphorbiaceen für die Flora brasiliensis eine ganz analoge Diagnose bereits zum Druck eingeliefert habe. Die Gattungsdiagnosen sind im Allgemeinen ebenfalls mit . grosser Sorgfalt und Präcision ausgearbeitet, sie enthalten jedoch mitunter zuviel, wie es üblich ist. Ich kann hier nicht umhin ganz allgemein, also besonders gegenüber anderer Publikationen, daran zu erinnern, dass, sobald man Diagnosen und Deseriptionen zugleich für irgend eine systematische Einheit giebt, dann in der Diagnose nur noch für diese Einheit massgebende differenzielle Charactere stehen müssen, denn die Diagnose, wenigstens für Species, vertritt dann die ehemalige vorlinneische spezifische Phrase, Ein Beispiel zeigt dieses schärfer: Umbilicaria und Gyrophora haben als differenzielle absolute Charactere bloss einerseits spo- rae muriformi-polyblastae fuscae, anderseits sporae simplices incoloratae. Die Fibrillen oder Rhizinen und die Apothecien wechseln bei Gyrophora und auch die Sporenzahl in den Schläuchen ist ohne absolute Bedeutung, und wenn somit diese 3 Charactere bei T. pustulata auch genau zustimmen, so gehören sie doch nicht zur Diagnose des Genus, wohl aber in dessen Description. Fände sich nämlich eine Umbilicariacea mit rhizinentragendem Thallus, mit ringfaltigen Früchten und sogar mit 8-sporigen Schläuchen, so müsste sie ja dennoch, trotz dieser Abweichungen, zu Umbilicaria gebracht werden, falls die Sporen- structur dorthin verwiese. Die Diagnose ist nicht eine descriptive, sondern eine differenzielle Ausdrucksform und kann folglich auch nur allgemein constante Charactere aufnehmen. Da nun aber in vielen Gattungen die Spermatien und Sterigmata, die freien oder mehr oder weniger verklebten Paraphysen, die Zahl der Scheide- wände der Sporen, ete. variren, so geht hieraus directe der nicht unwichtige Schluss, dass alle diese Organe, im angegebenen Sinne, aus den generischen Diagnosen auszuschliessen sind. Wenn der Herr Verfasser nun die Flechten in die nächste Nähe der Pilze und speziell der Ascomyceten bringt, und als ein- ziges differenzielles Criterium für erstere die Gegenwart der Go- nidien hervorhebt, so findet er heute gewiss bei fast allen Flech- tenkennern Zustimmung. 90 Die grossartige Theorie von Professor Schwendener, nach welcher die Flechten aus Algen und Ascomyceten bestünden, und zwar in dem Sinne, dass die Algen oder Gruppen von Algenindi- viduen hiebei als assimilirende (Chlorophyll oder genauer Thallo- chlor führende) Nährpflanze, der Ascomycet aber als ein die Nähr- pflanze einhüllender Parasit zu betrachten wäre, konnte natürlich von Dr. Fries nicht unberücksichtigt bleiben. Nachdem der Verfasser auf das Absonderliche dieser Ansicht im Allgemeinen aufmerksam gemacht hat, zeigt er auch, dass wenn diese Theorie richtig wäre, dann der Parasit (Pilz) vor der Nährpflanze (Alge) entstünde, dass älso die Nährpflanze in ihrem eigenen Parasiten entstünde, weil in der That die Hyphen vor den Gonidien be- stehen sollen. Nach mehreren Einwendungen von untergeordne- terem Werthe, die auch nach meinem Dafürhalten in keiner der bekannten Richtungen eine absolute Entscheidung herbeiführen könnten, geht Dr. Fries auf den eigentlichen Knotenpunkt des Streites ein und frägt: „Auf welche Weise entstehen die im Flechtenthallus eingeschlossenen Gonidien.“ Nach Dr. Schwen- dener’s neuester Arbeit hätte noch Niemand die Entwicklung der Gonidien aus der Endzelle kurzer Hyphenäste beobachtet, allein Dr. Fries versichert hiergegen, dass solche Aestehen an der Spitze anschwellen, nach und nach kugelig werden, sich dann mit chlorophyllöser Materie anfüllen und so zuletzt ein Gonidium darstellen, welches danu auf verschiedene Art sich theile. Ist dieser Nachweis, dass die Aestchenspitze der Hyphen selber Go- nidien bilden, richtig, so ist auch die Theorie Dr. Schwendener’s selbstverständlich nicht mehr haltbar. Herr Fries gibt zwar nicht an, bei welchen Flechten er diese Beobachtung gemacht habe, da ich aber selber, nämlich schon im Jahr 1862, in meiner Abhandlung über die Genferfliechten (Prineipes de Classification des Lichens et enumeration des Lichens des environs de Geneve) bei Synalissa Salevensis (p. 81. t. 2. fig. 17), wo ich die sucees- siven Figuren der Gonidienbildung aus den Fadenästchen mit £, y, d, &, 6 bezeichnete, genau dasselbe beobachtet zu haben glaube, so kann ich nicht an diesem Faetum zweifeln und halte ebenfalls obige Theorie, wenigstens für die Omphalarieen, oder für die Gloeolichenes der Fries’schen Arbeit, für unmöglich. Ist dieser Schluss aber für die Gloeolichenes richtig, so muss auch für die übrigen Flechten ein genetischer Zusammenhang zwischen den Gonidien oder wenigstens den ersten Stammgonidien der Gonidien- Colonie und den Hyphen angenommen werden. Dabei ist es aber 9 recht gut möglich und wahrscheinlich, dass in den meisten Fällen die Bildung von Gonidien aus Hyphenästen nur in sehr jungen Stadien des Thallus vorkommen, und dass nachher die Gonidien sich bloss durch Theilung vermehren, insofern etwa das sogleich bei Collema zu erwähnende Verhältniss nicht fast durchgehend gültig sein sollte. — Bei obigem Synalissa mit sehr grossen Gonidien, giebt es zudem gar keine freien Gonidien und man findet in jungen T'hallusläppchen, oft erst nach einigem Suchen, solche zuerst hyaline, dann grünliche Gonidienanfänge auf äus- serst kurzen Hyphenästchen, die kaum mehr als 1—1'/,mal so lang sind als der Durchmesser der sehr dünnen Hyphen, nur darf man nicht die längeren Stützzellen für solche Anfänge halten, denn jene, wie $ in meiner eitirten Figur, gehören zu alten Gonidien, deren sehr dicke Schleimmembran zuletzt sehr verbleicht und hyalin wird und deren Inhalt sich alsdann contrahirt und eine mehr oder weniger keulige Form annimmt. Was die Collemeen in dieser Frage anbetrifft, so hat Dr. Max Reess im Monatsbericht der königl. Akad. der Wissenschaften zu Berlin, 1871 (Sept. u. Okt.) p. 523—533 mit einer Tafel, eine bier ein- schlägige, sehr wichtige, zu Gunsten der Schwendener’schen Theorie ausgelegte Arbeit mitgetheilt, die mit grosser Sorgfalt durchgeführt worden zu schein scheint. Die Thatsachen sind folgende: Dr. Reess machte Aussaaten von frischen Sporen von Collema glaucescens auf kleine mikroskopisch hypheulos befundene Kügelchen von Nostoc lichenoides. Die Sporen keimten, die Keim- schläuche durchbohrten durch Ausläufer die Schleinhülle von Nostoc, drangen in’s Innere und bildeten nach und nach ein Hy- phengewirre, das zusamınen mit den Gonidienschnüren vollkommen dem normalen Thallus von Collema giaucescens entsprach. Aus diesem Geflechte traten sodann noch Wurzelhaare hervor und damit war durch Aussaat von Collema-Sporen das Nostoc vollständig in einen Üoliema-Thallus verwandelt. Kamen jedoch die Sporenkeime nicht mit Nosioc zusammen, so gingen sie zu Grunde, nachdem sie den Reservenvorrath der Spore erschöpft hatten. Die vom Autor streng versicherte Identität des so erzielten Collema-Thallus mit dem natürlichen Thallus von Collema glau- cescens annebmend, sowie auch die Folge davon mithineinziehend, dass der so erzogene Collema-Thallus beim weiteren Fortgang hätte Apothecien hervorbringen können, weiche ich durchaus von der Interpretation des gelehrten Verfassers ab und ich komme zu folgenden Schlüssen. 92 1. Collema sei dimorph und es habe erstens einen vollstän- digen Zustand, in welchem es mit Hyphen versehen, fructifizire und zweitens einen secundären Zustand, bekannt unter dem Namen Nostoc, der nie Hyphen und nie Apotheeien trage. 2. Dass der secundäre (nicht etwa nur jugendliche) Nostoc- Zustand des Collema erst dureh Eindringen des hyphoiden Theiles des vollständigen Zustandes, von der Spore ausgehend, oder bloss durch Wurzelhaare vertreten (sozusagen durch eine vegetative Copulation der Hyphen mit den Gonidien), zum vollständigen Zu- stand erhoben werde. 3. Dass sich Collema in completen (Hyphen und Apothecien tragenden) Individuen meist durch Soredien vermehre. 4. Dass eine Vermehrung von vollständigen Individuen auch durch Sporenkeimung möglich sei, jedoch auf umständlicheren Wegen, dass hiebei eine seeundäre (Nostoe-) Vermehrung durch blosse Gonidien vorausgehen müsse, welch letztere sodann durch die in sie eintretenden Sporenkeime oder Wurzelhaare (von Collema) die Fähigkeit erlange Apothecien zu bilden. 5. Dass blosse Sporenkeimung ohne Mitwirkung des secun- dären Zustandes (Nosior) ohne Thallus (Gonidien und Hyphen) bleibe, und dass anderseits blosse gonidiale Nostoe-Bildung, ohne Mitwirkung des vollkommenen Zustandes (Sporenkeimung oder Wurzelhaare) apothecienlos bleibe. Ich halte somit Collema für den completen Zustand, Nostoc für den secundären Zustand dieser dimorphen Pflanze, keineswegs aber kann ich der Idee beistimmen, dass eine Alge Nosioc durch | den Parasitismus eines Pilzmycelium nur den Zustand bilde, den man bloss aus Gewohnheit Flechte zu nennen beliebe. Der ganze Vorgang ist demnach eine spezielle Art eines partiellen Genera- tionswechsels, der an gewisse Vorgänge complizirter Befruchtungen bei Algen erinnert. Wir haben hier auf vegetativem Gebiete einen Dimorphismus, wie wir bei Hypozyleen ete. in der Frucht- sphäre einen Di- Oligomorphismus antreffen. Verschiedene andere Verhältnisse stehen bei den Flechten ohne Zweifel noch in Aussicht. Ich stehe nun nicht an, ebenfalls die heteromerischen Flechten ähnlich aufzufassen und so werden viele der schönen Untersu- chungen Dr. Schwendener’s eine neue und naturgemässere Interpretation finden und wenn man nun in den Hochalpen, in Felsenmeeren, oft stundenweit von Wäldern entfernt, wo keine Ascomyceten vorkommen und auch die Algen nur selten sind, wo ausser sparsamen Moosen nur noch Flechten wachsen, man diese 93 Flechten aber trotzdem oft in ungeheuerer Masse, an Individuen zu Milliarden antrifft, da wird man in Uebereinstimmung mit meiner obigen Auffassung auch gerne wieder zur Ansicht zurück- kehren, die den Flechten ihre Autonomie wieder einräunt, und ihnen die Möglichkeit zuerkennt, auf 2 Wegen, vielleicht auf meh- reren, sich aus sich selber zu reproduziren, und die deren Existenz nicht von den Zufälligkeiten eines Parasitismus abhängig macht. (Schluss folgt.) Die bisher bekannten Pflanzen Galiziens und der Bukowina von Josef Armin Knapp. Wien 1872, Braumüller XXXI und 520 8. 8°, Während in Deutschland eine Masse von Specialfloren er- scheinen, welche als Wegweiser in den einzelnen theils pflanzen- geographischen, theils politischen Bezirken dienen, ist man im österreichischen Kaiserstaate mit dem Schreiben von Enumerati- onen beschäftigt, so zwar, dass man Oesterreich das Land der Pfianzenaufzählungsliteratur im strengsten Sinne des Wortes nennen muss. Dies ist kein Vorwurf, sondern nur die Andentung einer etwas eigenthümlichen Entwicklungsphase in der Floren- kenntniss. So prächtige Arbeiten wie jene Koch’s, Garcke’s, Ascherson’s, Döll’s und anderer hat man in Oesterreich nicht und da hält es auch eben schwer, gute Handfloren zu redi- giren, denn jene, welche sich mit der Abfassung der Enumerati- onen beschäftigen, sind grösstentheils Dilettanten, welche es zum leidlichen Pflanzenbestimmen bringen, aber welchen die Anferti- gung einer Beschreibung immense Mühe machen würde, Wie so ein Land werthvolle und werthlose Pflanzenverzeichnisse aufweisen kann, haben wir am frappantesten erfahren, als wir die Literaturrevi- sion des Knapp’schen Werkes durchgingen, welches den Neil- reich’schen Werken gleicher Richtung an die Seite gestellt werden kann, Als wir das Buch durchblätterten, erschracken wir, wie eine Li- teratur von fast 120 Abhandlungen resp. Werken so viel Schlechtes und so wenig Gutes enthält, ja nicht eine einzige floristische Arbeit aufzuweisen vermag, welche selbst dem Geiste ihrer Zeit entspre- chend ganz fehlerfrei wäre. Der Verf., welcher selbst das Land besucht und dadurch natürlich die nicht hoch genug zu veran- schlagende Orientirungsfähigkeit sich erwarb, muss wahrhaft grosse Anstrengungen aufgewendet haben, um sich durchzuarbeiten und doch hat er von der massenhaften Synonymik nur jene drucken lassen, welche in Koch’s Synopsis fehlt, das was er nicht auf- 94 genommen, aber jedenfalls auch revidirt haben muss, wird min- destens doppelt so viel betragen. Der Verf. hat nach unserem Ermessen ein Repertorium hergestellt, welches nicht nur die Grund- lage zu weiteren Forschungen bietet, sondern zugleich als ein gediegener Wegweiser, wie ihn wenig andere Länder haben, Dienste leisten wird. Er hat dies erreicht, indem er von jenen Gattungen und Arten, welche in Koch’s Synopsis fehlen, die Originalbe- schreibungen der betreffenden Autoren in fortlaufenden Anmerk- ungen beifügte. Da der Verf. in Wien war, konnte er die Schätze des k. k. botanischen Hofkabinetes benützen. Wie wertlvoll diese sind, merkt man erst, wenn man eine Reihe ähnlicher Institute zu benützen in der Lage war und dort die Lücken und Nach- theile empfunden; hat ja selbst Bentham in seinen vorjährigen Berichte als Vicepräsident der Linnean Society erklärt, dass die Bibliothek des bot. Hofkabinetes in Wien unter allen continentalen die werthvollste ist, sie ist um so werthvoller aber, weil die Vor- stände mit der grössten Liberalität ihre Benützung gestatteten, ja auf jede nur denkbare Weise erleichterten. Knapp hat also hier seine glückliche Idee ausführen können, ja er gab noch des Guten manches zu, als er bei mangelhaften Diagnosen die voll- ständigern und verbesserten aus Endlicher’s Genera, Lede- bour’s Flora rossica, Neilreich’s Diagnosen u. v. a. W. ebenfalls abdrucken liess. Mit Koch’s Synopsis zusammen ersetzt dem- nach für den Galizier dieses Werk eine ganze Bibliothek. Auf einzelne Verbesserungen wollen wir nicht eingehen, diese Arbeit soll ja einen Entwurf bilden auf Grund dessen die Ver- besserungen möglich sind. Die Schwierigkeit des Satzes konnte es nicht vermeiden lassen, dass das Druckfehlerverzeichniss ein wenig zu reich geworden und doch könnten wir es noch bereich- ern. Das Synonymenverzeichniss (p. 417-449) ist sehr gewissen- haft angefertigt und ebenso das „Verzeichniss der Ortschaften, Berge, Flüsse, Seen, Thäler und sonstiger Lokalitäten, welche in der botanischen Literatur Galiziens und der Bukowina vorkommen nebst Angabe ihrer Lage“ (p. 450—517). Wie werthvoll ein sol- ches Verzeichniss für die östlichen Länder, wie immens schwer ein solches anzufertigen ist, kann nur der beurtheilen, welcher selbst in der Lage war, sich mit ähnlichen Arbeiten abzumühen. Eine Masse von Orten, welche in den Karten nicht zu finden, machen ein Nachforschen nöthig, von weichem ein Botaniker des Westens gar keine Ahnung hat. 95 Der geschichtliche Ueberblick bietet uns eigentlich ein Bild der Landesdurchforschung. Gewissermassen als Entschuldigung für die galizischen Botaniker führt der Verf. den schönen Aus- spruch Buckles an: „Der Fortschritt jeder Wissenschaft hängt mehr von dem Plane ab, nach dem sie bearbeitet wird,. als von der wirklichen Befähigung der Arbeiter selbst.“ Hiemit ist auch die Aufgabe für Galizien vorgezeichnet. Eben so nachsichtig ist er bei seiner Schlussübersicht, welehe uns in kurzer, aber präciser Form den Stand der Botanik in Galizien andeutet: „Wirft man einen prüfenden Blick auf die Leistungen der ab- gelaufenen Periode, so kann man den Autoren die ihnen gebühr- ende Anerkennung nicht versagen. Man findet, dass der grösste Theil derselben sich zumeist aus Männern recrutirte, deren Be- ruf die Botanik nicht war, während die Professoren an den Uni- versitäten zu Krakau und Lemberg keinen Zweig dieser Wissen- schaft ernstlich eultivirten und für die botanischen Museen gar nichts leisteten, Die Autoren waren somit rein auf sich selbst angewiesen, sie konnten in zweifelhaften Fällen im Lande Niemand zu Rathe ziehen, sie besassen gewöhnlich nicht die Mittel kost- spielige Reisen ins Ausland behufs Bestimmung ihres Materials zu machen, sie mussten sich auf ihren kargen Vorrath an Büchern und Sammlungen beschränken, um die Resultate ihrer Forschungen so gut als es ging zu veröffentlichen. Daher resultiren die vielen zweifelhaften und irrigen Angaben, deren Richtigstellung nicht so leicht sein wird. Dies gilt jedoch nur für die Gefässpflanzen. Was das Studium der Cryptogamen betrifft, so sind dieselben mit Ausnahme der Moose, Charen und Diatomaceen um deren Bekannt- machung sich Hyacintlı vv. Lobarzewski, Dr. A. Rehmann, Dr. Julian Czerkawski in Lemberg, Prof, Hermann v. Leon- hardi inPragundJ. Schumann nieht unbedeutende Verdienste erwarben, noch ganz unbekannt, während auf dem Gebiete der Paläontologie nur Auswärtige mit einigem Erfolge thätig waren. Der Einfluss des Bodens und des Klimas auf die Vegetation, die vertieale Verbreitung der Pflanzen wurden noch gar nicht studirt. Zu den in Bezug auf Gefässpflanzen bekannten Punkten gehören die Umgebungen von Krakau, Tarnow, Lezaysk, Lemberg, Zu- ravniki, Brody, Niwra, Uzernowitz und von da über Suczawa längs der Karpathenkette bis zu den Quellen der Kirlibaba, die Alpen der Czerna Hora, die Gegend um Skole, Drohobycz und den Pikuj, die Pieninen, Central-Karpathen, die Babiagora und der an Schlesien: grenzende Theil der Beskiden. Alles Uebrige ist 96 entweder flichtig oder noch ganz unerforscht. Gross ist somit die Aufgabe der Phytographen in Galizien und im günstigsten Fall kann dieselbe vor Ablauf eines Vierteljahrhunderts nicht ge- löst werden.“ In diesem Ueberblick vermissen wir die Flechten und doch ist da einiges geschehen; ebenso wäre uns der Ver- gleich mit dem Stande der Kenntnisse der allg. Botanik in Gali- zien überaus erwünscht gewesen. Da der Verf. selbst für die Zukunft die pflanzengeographische Schilderung des Landes ver- spricht, so steht es zu erwarten, dass er auf diese Punkte wieder zurückkommen werde. Ob aber bis dahin auch die Universitätsprofessoren wie der Verf. wünscht für die Landesflora etwas thun werden, wissen wir nicht. Uns dünkt es fast, dass die zu diesem Zwecke gegrün- deten Vereine wie etwa die physiographische Commission in Krakau die Angelegenheit zu leiten habe. Die Universitätsprofessoren haben aber eine Reihe anderer Aufgaben zu erfüllen um die Lehrkanzeln auf dem gleichen Niveau mit den Deutschen zu er- halten. Hat ein Professor Lust und Liebe hiezu, so kann man seine Bestrebungen gewiss mit Vergnügen begrüssen, aber zwingen kann man ihn doch nicht. Etwas anderes ist es, wenn Professoren die Sucht haben, auch in dieser Richtung zu wirken, ohne sich vorher ordentlich zu orientiren, wie ein vom Verf. sehr scharf gertgter Fall es zeigt. Die Form scheint uns ein wenig zu schroff wenn auch nicht unberechtigt. Der verdienstvolle Wiener Verleger Braumüller hat ein gut ausgestattetes Buch dem Publicum geboten und so möge es jenen Nutzen stiften, welcher eine neue Aera in der Floristik Galiziens vorzubereiten im Stande ist. K. Anzeige Hoppe’s prächtiges allgemeines Herbar wurde von Sr. k. K. Hoheit, dem Kronprinzen Rudolph von Oesterreich für das Gym- nasium in Salzburg angekauft. Frau Studiendirectors-Wittwe Hoch-Müller in Salzburg, Hoppe’s Tochter, bietet von den noch übrig gebliebenen muster- haft eingelegten Doubletten zum Verkaufe an: 400 Arten Juncagineen, Juncaceen, Cyperaceen und Gra- mineen für 15 fl. ö. W. einzelne Centurien für 5 fl. ö. W. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLOR 55. Jahrgang. 7, Regensburg, 1. März _ 1872. Inhalt. E. Pfitzer: Ueber die Einlagerung von Kalkoxalat-Krystallen in die pflanzliche Zellhaut. — J. Klein: Zur Anatomie junger Coniferen- Wurzeln. — Gelehrte Gesellschaften. — Literatur: J. Müller: Fries, Licheno- graphia Scandinavica. — Anzeigen, Beilage. Tafel II — Repertorium für 1871, Halbbogen 4. Ueber die Einlagerung von Kalkoxalat-Krystallen in die pflanzliche Zellhaut. Von Dr. E. Pfitzer. Mit Tafel IIE Die interessanten Mittheilungen, welche Graf Solms?) kürz- lich „über einige geformte Vorkommnisse oxalsauren Kalkes in lebenden Zellmembranen‘‘ gemacht hat, bewogen mich einige früher von mir in derselben Richtung angestellte Beobachtungen zu wie- derholen und weiter auszuführen, um so mehr, als die Entwick- lungsgeschichte noch unbekannt und als die Zahl der Pflanzen, in welchen derartige Einlagerungen bisher gefunden sind, so klein ist. Sehen wir nämlich ab von den bei Kerria, Ricinus und ei- nigen Aroideen vorkommenden Krystalldrusen, da dieselben nicht in der Wand, sondern in Zellstoffbalken liegen, welche den Zellraum durchsetzen, so bleiben nur drei Gruppen übrig, in welchen mit Sicherheit die Einbettung der Krystalle in die Membran constatirt ist. Ausser den von Graf Solms vorzugsweise untersuchten Coni- feren, denen sich Ephedra anschliesst, wären nämlich nur zu nennen die beiden Gattungen Mesembryanthemum und Semper- vivum, bei welchen ausserdem die Krystalle auf die Oberhaut beschränkt sind. j 1) Botanische Zeitung 1871. S. 509. 2) Rosanoff, Botanische Zeitung 1865. 5.329, ebenda 1867. 5. 41. Dela Rue ebenda 1869. S. 537. Flora 1872. 7 98 Ich kann zunächst einige weitere Fälle hinzufügen, auf welche - ieh, ebenso wie auf das. von Graf Solms näher beschriebene Vorkommen ungemein kleiner Krystalle in der Epidermis von Ephedra schon früher aufmerksam gemacht habe’). Es finden sich nämlich schön ausgebildete Krystalle von oxalsaurem Kalk auch in den Blättern einiger Dracaenen, und zwar im. ganzen parenchymatischen Gewebe, wenn auch vorzugsweise in der Ober- haut. Die Arten, bei welchen derartige Bildungen gefunden wur- den, sind Dracaena reflexa Lam., arborea Link., Draco L., umbra- culifera Jacqg. — eine Reihe anderer Species liess auch im pola- risirten Licht keine Spur davon erkennen. Bei der 1869 von mir untersuchten Pflanze, der Dracaesna reflexa Lam. besteht die Oberhaut der Blätter aus langgezogenen prismatischen Zellen, welche ähnlich wie die gefächerten Holz- zellen durch oft zahlreiche, dünne, zur Fläche und Längsaxe des Blattes senkrechte Scheidewände getheilt sind. Diese Fächerung, welche nur in wenigen vereinzelten Zellen unterbleibt, tritt erst ein, wenn die Stomata bereits ihre Spalten geöffnet haben, und es ist die Dicke der ursprünglichen und der nachträglich gebil- deten Wände dauernd sehr verschieden. Grössere deutlich aus- gebildete Krystalle finden sich nun in der Epidermis beider Blatt- seiten ausschliesslich in den nach aussen gekehrten Zellwänden, welche schon bei der Betrachtung eines dtinnen Flächenschnitts (Taf. IH. fig. 1) von zahlreichen, sehr regelmässig begrenzten rhombischen Krystalltäfelchen durchsetzt erscheinen. In der La- gerung derselben lässt sich in der Ansicht von der Fläche her nur die eine Regel erkennen, dass die breite, rhombische Seite der Krystalle der Blattfläche annähernd parallel gerichtet ist. Die grösste Länge, welche die grosse Diagonale des Rhombus erreicht, ist 0,007 mm.; die Zahl der in einer Zelle enthaltenen Krystalle variirt etwa zwischen eins und zehn. Da dieselben zur Zeit der nachträglichen Fächerung der Oberhautzellen bereits vorhanden sind, so finden sie sich auch über den dünnen Quer- wänden; das Netz, welches die dickeren, ursprünglichen Wände bilden, zeigt dagegen von der Fläche her betrachtet nur ausnahms- weise einmal einen grösseren Krystall, ist aber stets erfüllt von einer grossen Menge sehr kleiner eckiger Körner, welche nach ihrem Verhalten im polarisirten Licht gleichfalls Krystalle sind 1) Beiträge zur Kenntnis der Hautgewebe der Pflanzen IU, Pringsheim’s Jahrbücher VIIL 5.58. Vergleiche auch Bitzungsberichte der Niederrheinischen Gesellschaft zu Bonn 1869, S. 13, 99 und auch in den Aussenflächen der Zellen zwischen den grös- seren Täfelchen vorkommen. Durchaus krystallfrei erscheinen auch bei Dracaena, wie nach GrafSolms!) bei Iphedra, Semper- vivum u. A. die Schliesszellen der Spaltöffnungen. Dass diese sämmtlichen krystallinischen, in Essigsäure un- löslichen, in Salzsäure ohne Gasentwicklung verschwindenden Gebilde wirklich innerhalb der Wand liegen, zeigt erst ein zarter zur Blattfläche senkrechter Schnitt (Taf. II. fig. 2,3), an welchem man leicht erkennt, dass jeder grössere Krystall in einer Wand- verdickung liegt, die stark gewölbt in den Zellraum vorspringt. Bei der ‚geringen Entfernung der einzelnen Krystalle von einander fliessen oft viele dieser Hervorragungen zu grösseren Polstern zusammen. Die Krystalle, die auch in Richtung senkrecht zur Blattfläche eine ziemlich erhebliche Erstreckung — im Maximum 0,005 mm. — haben, erscheinen in dieser Ansicht als schmale Rechtecke oder auch als Trapeze, in welchem Falle die geneigten Seiten des Trapezes nach dem Innern des Blatts hin convergiren. Die Krystalle gehören wohl dem monoklinischen System an, welche Annahme auch durch ihre starke Wirkung auf das polarisirte Licht unterstützt wird, und entsprechen zum grossen Theil der Säule mit der schiefen Endfläche, sowie der Combination der letzteren mit den Flächen des Grundoctaeders. Die im Blatt- querschuiftt bisweilen sehr deutliche Convergenz der Kıystallflä- chen nach innen ist übrigens wohl nur zum Theil auf die octa- edrische Form, zum Theil auch auf unregelmässige Ausbildung zurückzuführen. Abstumpfungen der spitzen und stumpfen Ecken des Octaeders kommen nicht selten vor und auch zweierlei Zwillings- formen habe ich beobachtet. Die Zwillingsebene ist entweder die Abstumpfung der spitzeren Ecken, oder eine der Säulenflächen: ein Krystall ersterer Form ist in Fig. 1 bei z dargestellt; diejenigen der zweiten sind sogenannte „schwalbenschwanzförmige“ Zwillinge. Was die Lage betrifft, welche die Krystalle zu den Schichten der Zellwand einnehmen, so ist auf dem Blattquerschnitt sofort bei jedem grösseren Krystall zu erkennen, dass er mit seinem äusseren Ende bis fast unmittelbar an die äussere Begrenzungs- linie der Wand reicht (Fig. 2, 3), während die innere weit von ihm entfernt bleibt. Genaue Einstellung lehrt, dass die Innen- grenze der Cuticularschichten im Bogen um den Krystall herum- geht, dass derselbe demnach innerhalb jener Schichten liegt. Dem entsprechend finden sich die winzigen Krystalle der Seitenflächen 1) a. a. 0. 5. 532, 545. 1. 100 der Oberhautzellen nur in der Mittellamelle, also in der äussersten Schicht jeder einzelnen Zelle. Behandlung eines dünnen Quer- schnitts mit Chlorzinkjod, welches natürlich die Krystalle löst, beweist das noch besser; während die mit b bezeichnete Innen- sehicht sich schnell und rein blau färbt, wird die schattirte Schicht a goldgelb. Bei der Betrachtung eines mit Chlorzinkjod behan- delten Flächenschnitts tritt dies dadurch hervor, dass um jeden Krystall eine schmale gelbe Zone sichtbar wird. Auch die zwischen je zwei Oberhautzellen liegende Mittellamelle der Seitenwände wird gelb und es setzt sich diese Färbung oft noch in eine, gleich- falls krystallführende zarte Linie zwischen Oberhaut und Innen- gewebe fort. An der Blattunterseite ist die ganze Cuticular-Bil- dung schwächer. In welcher Schicht der Parenchymzellen des Blattes die hier vorkommenden sehr dünnen Krystalltäfelchen liegen, lässt sich bei der geringen Dicke der Membranen nicht entscheiden. Nur soviel halte ich für sicher, dass auch hier die Krystalle der Membran und nicht dem plasmatischen Zellleib angehören. ‘Es folgt dies aus denselben Erscheinungen, die Graf Solms’) für den ganz ähnlichen Fall der Coniferen-Blätter angeführt hat, nämlich daraus, dass die Krystalle bei Contraction des Plasmas ihre bis- herige Lage beibehalten und dass sie bei Strömungen im Wasser, die stark genug sind, um die ganzen krystallführenden Membranfetzen zu bewegen, doch ihren Ort innerhalb derselben nicht ändern. Die anderen genannten Dracaena-Arten verhalten sich im Wesentlichen ganz ähnlich; nur die Gestalt der Oberhautzellen und die Grösse der Krystalle variiren. Alles in Allem haben die letzteren ihrer Gestalt und Lagerung nach am meisten Analogie mit denjenigen, die Graf Solms in den Blättern von Zäbocedrus, Biota und Juniperus gefunden hat?) — die bisher bei Angiospermen bekannten Krystall-Einlagerungen gehören dagegen den mit Chlorzinkjod sich bläuenden Wand- schichten an. Ich würde die Untersuchung der eben geschilderten Verhält- nisse nicht wieder aufgenommen haben, wenn dieselben nicht manche interessante Beziehungen zur Entwicklung der Zellhaut im Allgemeinen darböten. Graf Solms hat dies wohl schon in’s Auge gefasst, wenn er sagt, dass er die Entwicklungsgeschichte unberücksichtigt gelassen habe, weil sie mit anderen weitschich- 1) a. a. 0. $. 522, 2) a. a. 0. 5. 543, 101 - tigen Fragen in zu naher Beziehung stehe, um ohne deren gleich- zeitige Behandlung bearbeitet werden zu können. Obwohl auch ich diese Schwierigkeiten nicht verkenne, sei es trotzdem versucht, ‚Jie hier zu stellenden Fragen eiwas schärfer zu beleuchten. Wir finden unter den von Graf Solms beschriebenen Fällen nur einen, in welchem die Entstehungsart der Krystalle, obwohl dort darauf nicht weiter. eingegangen ist, doch aus den mitge- theilten Thatsachen mit Sicherheit folgt. Graf Solms giebt an, die Krystalle im Phloem von Biota entständen in der Zone, in welcher der Uebergang der vom Cambium abgeschiedenen Bast- elemente in Dauergewebe erfolge‘). Da nun diese Krystalle in einer Mittellamelle der zwei Zellen gemeinsamen Membran liegen, welche letztere am Ort der Entstehung der ersteren schon eine ziemliche Dicke hat, so ist klar, dass sie in der Membran selbst gebildet werden müssen, weil derjenige Theil der Zellhaut, in welchem die Krystalle auftreten, gar nicht mehr mit dem Plasma in Berührung steht. Bei Wurzeln von Juniperus virginiana, Wo die Zellen eine relativ beträchtliche Grösse und diejenigen Wände, welche die radialen Reihen der aus je einer Cambialzelle hervor- gegangenen Bastelemente scheiden, eine ziemliche Breite besitzen, konnte auch ich mich überzeugen, dass die Krystalle in der Mittel- linie der dicken Wand an einem bestimmten Punkt auftreten und von da an nach aussen an Grösse zunehmen, nach innen fehlen. Es ist dabei für die Entstehungsfrage unwesentlich, ob man die ganze, sehr dicke, zwischen die dichteren Innenlagen zweier be- nachbarten Zellen eingeschaltete, weiche Masse mit Graf Solms als beiden Zellen gemeinsame Mittellamelle jbetrachtet, oder ob man, wozu ich mehr geneigt bin, auch für diesen Fall die Gül- tigkeit der von Hofmeister?) gemachten Bemerkung annimmt, dass derartige dicke Mittellamellen meist bei Einwirkung geeig- neter Reagentien eine Zusammensetzung aus zwei seitlichen, dicken, mit Chlorzinkjod sich bläuenden und einer wirklichen mittleren Lamelle von grosser Feinheit erkennen lassen, welche letztere, wie die äussersten Schichten von Holz- und Bastzellen im Allgemeinen ®), sich in ihrem Verhalten mehr der Cuticula näbert. Mag nun eine solche Lamelle, wie ich sie bisweilen nachweisen konnte, immer vorhanden und dann als die eigentliche Ursprungsstelle 1) a. a. 0. S. 515. 2) Die Pflanzenzelle S. 266. Vgl. auch Schacht, Lehrbuch d. Anstomie u. Physiologie L $. 124 ff. 3) ebenda $. 249. 102 der Krystalle zu betrachten sein oder nicht — jedenfalls müssen wir in diesem Falle annehmen, dass die Molecüle des oxalsauren Kalkes in Form einer Lösung in Wasser vertheilt zwischen den Zellstoffmolecülen hindurch an den Ort des Auftretens der kıy- stallinischen Bildungen gebracht werden und hier sich zu Krystallen vereinigen. In keinem der übrigen zahlreichen Fälle können wir aus dem vorliegenden Material gleich sichere Sehlüsse ziehen. Es ist zwar noch sonst häufig die Mittellamelle der zwei Zellen scheidenden Wand Sitz der Krystalle, aber es fehlt der Nachweis, dass die Wand bereits stark verdickt war, als dieselben entstanden. Im Gegenfalle könnte man a priori auch ebenso gut annehmen, dass die Krystalle aus dem Plasma auf die noch dünne Wand gelangten und später von Verdickungsschichien eingeschlossen wurden. Es gewinnt diese Hypothese, wenn wir in Erwägung ziehen, dass nach Frank und Graf Solms!) bei Taxus und Oephalotaxus die innerste Membranschicht junger Faserzellen nach- weislich in den Zellraum vorspringende Krystalle führt, welche später in ganz alten Zellen von einem dicken, verholzenden Schich- tencomplex bedeckt erscheinen. Setzen wir nun voraus, dass in der That die Krystalle ursprünglich dem Zellleib angehören, von diesem der Membran aufgelagert und später von der letzteren eingeschlossen werden, so kann dies wieder auf zwei Wegen ge- schehen — entweder nämlich durch eine Art von Ueberwallung, indem die Membran um den Krystall herum sich erhebt und über ihm verschmilzt, oder indem derselbe vom Plasma her mit Zell- stoff überdeckt wird. Ersteres würde auch bei einer allein durch Intussusception wachsenden Membran möglich sein, letzteres zur Annahme zeitweiliger Apposition führen. Dieselben Erwägungen lassen sich auf die in den verschie- densten Schichten der Aussenflächen der Oberhautzellen ' vorkom- menden krystallinischen Gebilde anwenden. Auch hier bleiben folgende zwei Fragen zu beantworten: 1) entstehen die Krystalle schon innerhalb der Membran oder gelangen sie erst später in dieselbe hinein? und 2) wie werden sie im letzteren Falle eingeschlossen? Da die erste Alternative oben als bei Biofa statihabend nach- gewiesen worden ist, sei es zunächst gestattet, einen Beleg für das Vorkommen der zweiten zu geben, einen Fall also, in dem Krystalle nachträglich in die Membran gelangen. (Fortsetzung folgt.) 1) a. a. O. S. 520. 103 Zur Anatomie junger Goniferen-Wurzeln von Julius Klein. Nachtrag. Während des Druckes meines Artikels in Nr. 6 der „Flora“ hatte ich Gelegenheit, junge Taxus-Wurzeln, welche einer älteren Pflanze entnommen waren, entwas näher zu untersuchen und will darüber hier kurz Einiges nachtragen,. Wie schon erwähnt, sind die entspre- chenden Verhältnisse bei Taxws ähnlich denen bei T’huja. Die Innenschutzscheide tritt auch bei Taxus in der Wurzelspitze anfangs allein auf und sind deren Zellen durch einen rothen Inhalt aus- gezeichnet; ihre Wände erscheinen bräunlich, die radial gestellten meist‘ dunkler. Auf Querschnitten, welche bereits die 2 diametral gestellten Gefässgruppen zeigen, ist auch die Aussenschutzscheide schon zu finden. Die radial gestellten Wände ihrer Zellen zeigen eine sehr ausgesprochene knotige Verdiekung. Diese tritt bier selbst in älteren Wurzeltheilen nur an den radialen Wänden auf und ist ausgezeichnet durch ihre glänzend-gelbliche Färbung. Eine Eigenthümlichkeit der Taxas-Wurzeln ist es, dass die kno- tigen, gelblich gefärbten Verdickungen, wie sie die Aussenschutz- scheide zeigt, in älteren Wurzeltheilen auch an Zellen auftreten, welche, von Aussen gerechnet, in der zweiten bis vierten Zellreihe liegen. Hier sind die Verdickungen aber sehr unregelmässig ver- theilt, und sind theils in der Mitte der Zellwände, theils in den Zellecken zu finden, dabei bald einseitig, bald beiderseitig, bald ganz unregelmässig. An manchen Stellen finden sich Zellgruppen von 3—8 Zellen, welche zahlreiche, sehr verschieden gestellte und geformte Verdickungen zeigen, an anderen Stellen treten diese wieder nur vereinzelt auf. Ihre Färbung und ihr sonstiges Aus- sehen entspricht ganz den Verdickungen der Aussenschutzscheide. Die Gewebe-Elemente innerhalb der Schutzscheiden zeigen dieselbe Anordnung wie bei Thuja. Das Pericambium bildet auch hier 1—3 Zellreihen und entstehen in demselben die Nebenwurzelu. Da die Innenschutzscheide-Zellen einen rothen Inhalt besitzen und sich auch bei der Nebenwurzel-Bildung betheiligen, so er- scheinen die Enden der Taxus-Nebenwurzeln selbst dem blossen Auge roth gefärbt. Bei der Verdickung der Taxus-Wurzeln scheint selbst das Pericambium in eigenthümlicher Weise betheiligt zu sein. — Aus- führlichere, von Zeichnungen begleitete Mittheilungen behalte ich mir für später vor. — 104 Gelehrte Gesellschaften. In der am 8. Januar 1872 abgehaltenen Jahresversammlung des Comite’s für die Landesdurchforschung von Böhmen berich- tete Prof. Celakovsky über die Arbeiten der botanischen Section. Dieselbe durchforschte zuerst die Umgebung von Kuttenberg und Czaslau und verfolgte das allmählige Verschwinden der Elbilora, dann die Umgebungen von Dobrisch, Przibram, Stroschitz, Ro- kilzan, insbesondere die Bergflora der Zbirower-Waldungen und . des Brdy-Gebirges. Einige Standorte -bei Zebrak, Horzowitz und Dobrisch enthalten noch Arten des warmen Elbgebietes, welche weiter südlich gänzlich fehlen. — Bei Dobrisch, am s. g. Chote- busch wächst als grosse Merkwürdigkeit sehr zahlreich die im vorigen Jahre von Prof. E. Purkyne entdeckte Anthemis mon- tana, deren nächster südlicher alpiner Standpunct der hohe Zinken in Steiermark ist. Gelakovsky vermuthet in dieser Anthemis sowie im Vor- kommen des Eryihronium dens canis bei Dawle den Ueberrest einer Flora der Vorzeit, zu welcher sie weiter nach Norden reichte. — Prof. Pospichal fand bei Rozdialowitz den Lathyrus pisiformis, eine westeuropäische Pflanze, deren westliche Fundorte bisher Östgalizien und die Provinz Preussen war. ‘Sr. In der Jänner-Versammlung der zoolog. botan. Gesell- schaft in Wien legte-der Secretair Dr. Reichardt ein zwei- jähriges Eichenstämmchen vor, dessen Wurzel von dem Rizom von Triticum repens durchbohrt worden ist. Juraczka besprach das höchst seltene Moos — Voitia niva- lis — gesammelt auf den höcksten Zinnen des Grossglockners. Literatum Lichenographia Scandinavica von Th. M. Fries, pars prima, 8°, pag. 324. Upsaliae, ed. Berling 1871. (Schluss). Zur Eintheilung der Flechten übergehend bringt uns der Ver- fasser ein ganz neues System, bestehend in 6 Klassen, den Ar- chilichenes, Sclerolichenes, Phycolichenes, Gloeolichenes, Nemato- lichenes und Byssolichenes, welche auf den Inhalt, die Art der Theilang und die Anordoung der Gonidien begründet sind und worüber natürlich das Werk selber zu consultiren ist. Es wird zugleich bemerkt, dass dieses System 10 Jahre lang gereift habe 105 und Dr. Fries ersucht den Leser, ein Urtheil über dasselbe erst dann abzugeben, wenn das ganze Werk fertig sei. Ich werde also diesem Wunsche Rechnung tragen. Da indessen jeder Flech- tenkenner aus den präcisen Characteren dieser 6 Gruppen sofort, wenigstens approximativ, ersieht, aus was für Gattungen jede Klasse bestehen werde, so möchte ich doch im Vorbeigang einige Fragen fallen lassen: Sind alle 6 Klassen wirklich gleichwerthig? Ist die Abtrennung einerseits der Selerolichenes von den Archi- lichenes, anderseits der Phyrolichenes von den Gloeolichenes auch physionomisch begründet, und sind demnach je beide Gruppen wirklich als Flechtenklassen, d. bh. bier als Flechtenabtheilungen ersten Ranges gerechtfertigt? Könnte man nicht, ohne der Natur Zwang anzuthun, diese 6 Primärgruppen auf eine bedeutend ge- ringere Anzahl reduziren, die dann mit den bisherigen Anschau- ungen, gehörig modifieirt, sich besser vereinen liessen? Wie dem auch sei, so sind die Selerolichenes berufen, in gewissen Gruppen, aber in gewissen Grenzen, ein bedeutendes Licht zu werfen, so- wohl auf Gattungen als auf einzelne thallodisch bis jetzt nicht untersuchte Arten. Von obigen 6 Klassen ist im bereits erschienenen Theil der Anfang zu den Archilichenes behandelt, welche in Discocarpeen, Coniocarpeen, (Epiconiaceae) und Pyrenocarpeen zerfallen, und zwar werden der Reihe nach die Familien der Usneaceae, Ula- doniaceae, Parmeliaceae, Umbilicariacese und Lecanoraceae, mit 24 Gattungen und 241 Species, zu welchen aber im Ganzen noch 22 wie Species behandelte, nicht numerirte und gleichsam andern Arten angehängte Subspeeies hinzukommen, vorgeführt. Alle Ab- theilungen, Gattungen und Arten sind mit grosser Sorgfalt dia- gnostisirt, mit der vollständigen scandinavischen Synonymie ver- sehen und mit vergleichenden Notizen bereichert. Die Standorte sind ebenfalls sehr sorgfältig behandelt und dabei ist dem Sub- strat besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Ausserdem findet man durchgängig einen grossen Schatz mühsamer und zeitraubender Angaben, wie über die verschiedenen chemischen Reactionen, über die Spermogonien und ihren Inhalt, sowie über die Sporen- dimensionen. Gleichzeitig haben auch die sehr wertbvollen Unter- suchungen Professor Schwendener’s über den Flechtenthallus, soweit es nach dem Ansichten des Verfassers anging, ihre syste- matische Verwerthung gefunden. Was aber hierbei für jeden Lichenologen noch von ausserordentlicher Wichtigkeit ist, liegt besonders in den Erläuterungen über sämmtliche europäische 106 Originalien des Acharius, über welche man bis jetzt bloss bei Dr. Nylander’s Lich. scand. fragmentarische, wenn auch zahl- reiche und sehr werthvolle Nachrichten besass. Schon dieser Um- stand allein würde die Liehenographia Scandinavica für jeden Lichenologen geradezu unentbehrlich gemacht haben. Nach diesen allgemeinen Angaben will ich nun einige spe- zielle Punkte berühren. Bei Usnea ist ausser der polymorphen TU. barbata nur U. lon- gissima als Art anerkannt. Alectoria, Bryopogon und Cornicularie sind in ein Genus verschmolzen, und dabei werden einige in letzter Zeit bloss auf die chemischen Reactionen hin getrennte Arten wieder eingezogen. Von Evernia wird E. furfuracea ausgeschlossen und zu Par- melia, neben die ähnliche Parmelia physodes gestellt. Chlores Nyl. (Evernia vulpina Ach.) wird Sectio Leiharia von Evernia, weil bei den Orchideen (von Lindl. 1828) schon ein Genus Chlorea aufgestellt wurde. Ramalina calicaris ist im Sinne der Polymorphie aufgefasst, währenddem Dr. Nylander in seiner unlängst erschienenen Monographie über dieses Genus obige Art weiter zerlegt. Cladonia weist vielfach die Unsicherheit der chemischen Re- actionen nach und in der Auffassung der Arten treten mehrfache Differenzen hervor gegenüber der neulich erschienenen Lichen- _ Flora of Great Britain von Rev. Leighton. Platysma fahlunense und P. commiztum Nyl. werden zu Ce- iraria gebracht. Ebenso wird Imbricaria aleurites Körb. oder Parmeliopsis Nyl. hieher verlegt, was die Spermogonien recht- fertigen sollen. Imbricaria, ein schon in den Phanerogamen (in den Sapotaceen, von Jussieu 1789) vergebener Name, wird durch Parmelia er- setzt, denn Imbricaria Schreb. ist 2 Jahre jünger als das Homonym von Jussieu. Blosse Reagenz-Species werden zwar, wie bei Cladonia und anderwärts, besprochen, aber nicht als legitime Arten anerkannt. Physeia umfasst Anaptychia und Parmelia Körb. Xanthoria besteht aus Physcia und Candelaria Körb. pr. P- Hier wird nachgewiesen, dass Lichen candelarius [weil er in Smoland zur Zubereitung gelber Festkerzen verwendet werde] nicht zu Candelaria vulgaris Mass. gehöre, und die unter letzterem Namen bekannte Pflanze sei nach Originalien dasselbe wie Lichen con- color Dicks., und wird somit hier zur Xanihoria concolor Th. Fr. 107 Das Wichtige in dieser Behandlung von Xanthoria liegt aber darin, dass hier in demselben (fenus sporae orculi- formes (bei X. parietina und X.Iychnea) und sporae simpli- eiter biloculares (bei X. conrolor) vorkommen, so wie ich diese 3 Arten schon vor 10 Jahren (Enum. Lich. Geneve p. 34) zusammengestellt hatte. Damals glaubte ich freilich die Sporen von Candelaria vulgaris, nach einer Figur der Hepp’schen Spo- rentafeln (n. 392) für tönnehenförmig ansprechen zu können, allein neuere Untersuchungen zeigten diese Sporen, wenn ausgebildet, in gewöhnlicher Art 2-zellig. Bei diesem Anlasse untersuchte ich nochmals die Organisation der tönnchenförmigen Sporen von X. parietina, und zwar mit einem Immersionssystem Hartnack, speziell um in Erfahrung zu bringen, ob diese Sporen eigentlich 1-zellig, mit nach innen nach und nach vordringender zonenartiger Verdiekung, oder dann als 2-zellig zu betrachten seien. Beim Vergleich von jungen mit ausgebildeten Sporen, mit allen Zwischen- stadien, zeigt sich deutlich, dass die Sporen jung einfach 2-zellig sind, mit dünner Wand wie bei „Biatorina“ und Ramalina, dass diese Wand sich bald sehr mächtig nach den Polen hin (nicht von der Wand gegen die Axe hin) verdiekt, aber dabei vom Cen- trum aus nach beiden Seiten hin einen Porenkanal freilässt. Der gesammte Porenkanal ist also in der Mitte geschlossen und zwar von einer äusserst dünnen Membran, die sich in ausgebil- deten Sporen nur mit sehr scharfen Objeetiven und bei genauer Einstellung erkennen lässt. Tönnchenförmige Sporen sind also wirklich 2-zellig. In der Mitte der sehr breiten Gesammtdoppel- wand zeigt sich sogar ein deutlich erkennbares aber äusserst schmales bleicheres, also physikalisch dichteres Bändchen quer über die ganze Spore weg, und dieses entspricht dem ältesten Theil der Wand, also der Scheidewand vor ihrer Verdiekung und ist auf fast allen entwickelten Sporen der Herbariumexemplare mit diesem Objectiv erkennbar. — Diese Thatsache nun, im Verein mit meinem Amphiloma murorum v. gyalolechioides (Flora Ratisb. 1867 p. 434), wo Sporae polari-dyblastae nur höchst selten und vereinzelt vorkommen, bestimmt mich daher den tönnchenförmi- gen Sporen fernerhin nicht mehr generischen Werth beizulegen und. ich stimme daher Herrn Dr. Fries für obigen Fall mit Ver- gnügen bei, sowie auch für Caloplaca, insofern dort Callopisma und @yalolechia verbunden werden. Bei den Lecanorareen treten Caloplaca (mit Gasparrinia oder Amphiloma), Rinodina (mit Dimelaene), Acarospora (mit Glypho- 108 lecia), Lecanora (mit Placodium), in einer Form auf, der ich nicht beistimmen kann. Ich halte dafür, dass alle Flechten mit placo- dialem effigurirtem Thallus eine höchst natürliche Reihe von eigenen Gattungen darstellen, welche die Mitte halten zwischen den phyllioblastischen und kryoblastischen Reihen, und zwar so, dass dabei nicht bloss die Genera mit lecanorinischen, sondern auch die mit lecideinischen Früchten in diese Reihe zu stehen kommen, also gerade wie unter den phylloblastischen Flechten sich auch die Gyrophoreen mit leeideinischen Früchten befinden. Ich halte diese Reihe um so eher von den Gattungen kryoblasti- scher Flechten irennbar, als sie von letzteren schärfer absticht als gegenüber einiger phylloblastischer Flechten, sogar besser als Parmelia (Imbricaria) von Cetraria und Evernia. Sodann ist hier besonders zu betonen, dass ausser der Wuchsweise dieser Gattungen, die beiderseitige von Dr. Schwendener constatirte Berindung ebenfalls für ihre Anerkennung spricht. — Hiergegen sche ich nur eine, aber auch nur eine scheinbare Schwierigkeit, nämlith das Genus Acarospora wie es allgemein acceptirt ist. Dieses Genus ist nämlich in 2 Theile aufzulösen, wovon der eine placodialisch, der andere kryoblastisch ist und hievon ist dann nach meiner Ansicht der erstere grössere Theil als eigene Ab- theilung oder Section zu Placodium zu bringen, währenddem der andere (mit Acarospora Heppii etc.) zu Lecanora zu versetzen ist, wo er eine Abtheilung mit vielsporigen Schläuchen_ bilden wird. Die Gründe die ich vor 10 Jahren schon (Prineipes de elassifieation des Lichens p. 12) gegen den Polysporismus als Genuscharaeter angeführt habe, bestehen für mich auch heute noch und sind auch dadurch schon zum Theil von Dr. Fries bestätigt, dass er Massalongo’s Candelaria vulgaris mit 16—32 (nach meinen Beobachtungen bis in den 40) Sporen per Schlauch in sein Genus Xanthoria aufgenommen hat. — Von besagter Gattung Celoplaca Th. Fries glaube ich demnach, Amphiloma müsse als “eigenes placodiales Genus mit quergetheilten Sporen getrennt werden und müsse auch zugleich die placodialen Gyalolechien (G. erenulata) enthalten, dass sodann Caloplaca Th. Fr. Lich. Arct. p. 114, also bloss die Arten mit krustenartigem Thallus, das lecanorische Aequivalent von Blastenia sei, und dass es sammt den kryoblastischen Gyalolechien mit den Lecanien zu verschmel- zen sei. Dieser Vereinigung stehen eigentlich bloss die Spermatien und Sterigmata entgegen, aber sie allein, wie schon oben ange- führt, und in factischer Uebereinstimmung mit mehreren Flech- 109 tengattungen, sind für die Genusfrage nicht bestimmend und kön- nen daher auch diese Vereinfachung nicht hindern. — Was end- lich hier die Namen Caloplaca und Uallopisma anbelangt, so liegt der Uebeistand vor, dass Callopisma Mart. Nov. gen. vol. 2. p. 107, 1826, bei den Gentianeen (auch in Uebereinstimmung mit Prof. Grisebach, dem Monographen dieser Familie, vid. DC. Prodr. vol. 9. p. 48) nur absolutes Synonym ist von Dejanira Cham. ct Schlechtend. in Linnaea vol. 1. p. 195, 1826, weil letzterer Name etwas älter ist und von Martiusl. c. schon eitirt wurde. Cal- lopisma Martius, auf dieselben brasilianischen Gentianeen begrün- det wie Dejanira Cham. et Schlechtend. war also todt geborner Namen gewesen und folglich ist Callopisma De Notaris vom Jahre 1847 bestandesrechtig. Da nun aber, aus oben berührten Gründen tönnchenförmige und normal 2-zellige Sporen nicht mehr generisch zu trennen sind, so fallen natürlich Callopisma und Lecania zu- sammen und da Lecania-von Massalongo (Sui gen. Dirin.) im Jahr 1852, Callopisma dagegen schon im Jahr 1847 von Prof. De Notaris aufgestellt wurde, so hat also Callopisma für diese Gesammtgruppe, zu welcher sich noch andere jüngere Namen gesellen, den Vorrang. Lecanora enthält (ausser Placodium und PsoromaNyl. s. Pan- naria hypnorum Körb) auch Ochrolechia, Aspieilia und Zeora, was ganz naturgemäss ist. Dabei werden Pyrenodesmia rubiginos« und P. Rehmii Krempelh. als alpine Formen zu Lecanora (Aspi- eilia). alpina Somerf. gebracht, und die der Lecanora (Aspieilia) Prevostii sehr ähnliche Gyalecita epulotica Ach., nebst mehreren andern von Dr. Körber unter Aspieilia aufgeführten Speeies, wie chrysophana, odora, suaveolens, huematina etc. werden wegen „Gonidia concatenata magna“ zu einem eigenen neuen Genus Jonaspis auf die Sclerolichenes verwiesen. Anderseits wird Aspi- cilia melanophaca sehr gelungen dem Genus Lecidea zugeschrieben. Haematomma würde ich lieber mit Lecania vereinigt sehen, wie es schon 1862 von mir (Enum. Lich. Geneve p. 47) und fast gleichzeitig und unabhängig auch von Dr. Stitzenberger (Beitrag zur Fiechtensystematik p. 170) geschehen ist, und nach den un- mittelbar vorausgehenden Erläuterungen käme dann dieses Genus als Section zu Callopisma. Bedenkt man nämlich was in den Sporen von Sagedia und Arthopyrenia für versehiedene Theilungs- und Umrissverschiedenheiten vorkommen, erinnert man sich an Lecidea, wo neben eiförmigen und fast kugeligen Sporen auch schmal cylindrische vorkommen, und weiss man, dass die Anzahl 110 der Querwände der Sporen bei vielen Gattungen nicht gar wichtig ist, so erscheint auch diese Einverleibung gerechtfertigt. Die Pertusarien, mit Periusaria, Varicellaria und Phlyctis, für welche natürlich die kürzlich erschienene Monographie von Prof. Garovaglio noch nicht benützt werden konnte, sind durch die Organisation der eigenthümlichen Paraphysen, übereinstimmend mit Garovaglio, sehr hübsch characterisirt und hier am ganz natürlichen Platz eingeordnet. Ich theile hier vollständig die Ansicht des Herrn Verfassers, dass die zweifelhafteren Arten von Pertusaria, mit verengtem Discus und contrabirtem fast ganz schliessenden Rand nach den deutlicher gebildeten: Arten beur- theilt werden müssen und diese deutlicheren Arten zeigen unver- kennbare natürliche Verwandschaft mit grosssporigen Arten von Le- canora. (Ochrolechia Mass.) Nach dieser eingehenden Besprechung kann ich schliesslich nur noch erklären, dass dieses Werk eine Flechtenarbeit ersten Ranges und für jeden Lichenologen eine unentbehrliche Beleh- rungsquelle ist. Möge uns der fleissige und scharf deutende Ver- fasser bald mit der Fortsetzung desselben erfreuen. Genf, den 19. Januar 1872. Dr. J. Müller. Eine wissenschaftliche Aufgabe für die Alpenclubs von Pro- fessor Dr. C. Nägeli. München 1870, 8°, Diese kleine Brochüre hat sich der Aufmerksamkeit der Bo- taniker entzogen und doch enthält sie vieles von überaus hohem Werthe. Die Veranlassung zu dieser Ahhandlung bot eine Mit- theilung A. de Candolle’s unter dem Titel: „Neue Untersu- chungen über die Alpen“. De Candolle frägt ob man nicht einige Pflanzen oder Thierreste, welche durch den Schnee ver- graben wurden, auffinden könnte. Nägeli sagt: „Die Frage ob Aussicht vorhanden sei, vor- weltliche Pflanzen und Thiere unter dem Schnee zu finden, und in welchem Zustande dieselben erhalten sein möchten, ist glück- licher Weise leichter zu lösen, als irgend eine, welche die andern fossilen Organismen betrifft. Wir können hier mit grosser Gewiss- heit angeben, was unter gewissen Voraussetzungen eintreten musste, und es lassen sich daher aus den gefundenen Thatsachen sichere Schlüsse auf die einst wirksamen ursächlichen Momente ziehen. 111 Damit ein todter organischer Körper unverändert bleibe, muss er vor chemischer und mechanischer Vernichtung geschützt sein. In ersterer Hinsicht ist bekanntlich eine Temperatur, bei und unter dem Nullpunkte, eines der besten Conservativmittel, und dass es auch auf die Dauer seine Wirksamkeit behält, beweisen die in dem Polareise gefundenen vorweltlichen Mamuthelephanten, welche in allen ihren Theilen frisch conservirt sind, als ob sie gestern aufEis gelegt worden wären. Die chein. Zersetzung wirkt besonders durch mikroskopisch kleine Pflänzchen (Fermente) als Gährung, Fäulniss, Verwesung und das Conserviren durch Kälte geschieht dadurch, dass die Vegetation jener Pfilänzchen aufhört. Aber auch bei Ausschluss der letzteren kann eine gewisse Zer- setzung durch den Sauerstofl bewirkt werden. Dieselbe ist aber im Allg. sehr unbedeutend, und überdem ist eine Firndecke von nur 20 Fuss Mächtigkeit ein vortrefflicher hermetischer Verschluss. Wir dürfen demnach ganz ohne Zweifel den Einfluss des Sauerstoffes ausser Acht lassen und annehmen, dass vorweltliche Organismen, die unter den ewigen Schnee geriethen, selbst in ihren zarteren Theilen vollkommen erhalten sein und dass die Pflanzen ihre Blüthen und fleischigen Früchte selbst mit den haltbareren Farben und Riechstoffen bewahrt haben müssen“. N. macht hiezu noch folgende erläuternde Anmerkung: „Wenn man sich mit ana- logen Versuchen beschäftigt hat, so wird man von der Richtig- keit obiger Behauptung überzeugt sein. Es ist ganz merkwürdig, wie leicht die organischen Körper selbst in Farbe, Geschmack und Geruch sich unverändert erhalten, wenn nur die Einwirkung der lebenden Ferggenie ausgeschlossen wird. Beschränkter Zutritt von gewöhnlichem Sauerstoff übt in der Regel, selbst Zutritt von activem Sauerstoff (Ozon) häufig keinen bemerkbaren Einfluss aus, wenigstens während des Zeitraums von einigen Jahren. Zuweilen jedoch bewirkt der active Sauerstoff Veränderungen in Farbe und Geschmack. Im letzteren Falle erhält man auffallend verschiedene Resultate, je nachdem ein nicht ganz luftdichter Verschluss ent- weder durch Terpentinöl-Farbe (welche die Bildung von activem Sauerstoff zur Folge hat) oder auf andere Weise (z. B. durch Fiaschenlack) hergestellt wird.“ Doch wir merkten kaum, dass wir in Versuchung kamen die interessante Brochüre ganz abzuschreiben, und wollen uns im übrigen kürzer fassen. Die Organismen können auf mecha- nischem Wege zu Grunde gegangen sein, doch entsteht auch die Frage, ob eine Vegetation dort vorgekommen, ob sie vom ewigen 112 Schnee überrascht wurde, oder ob die Vegetation vor der Ver- eisung der Alpen verloren ging? Aber selbst dann ist es nicht ausgeschlossen, dass in dem unter dem Firn befindlichen Humus, sowie im Sand und Schlamm Samen, Sporen, Pollenkörner, Thier- schalen, Inseeten sich befinden. Es ist selbst möglich, dass Samen und Sporen lebensfähig sind. Doch auch in geognostischer Be- ziehung wäre hier viel Interessantes. „Der ewige Schnee birgt wissenschaftliche Räthsel von hoher Wichtig- keit und allgemeinstem Interesse. Es lohnt der Mühe, an einem oder mehreren Orten Schachte zu graben, und nach den Antworten zu suchen.“ Der Motivirung dieser Ansicht ist der übrige Theil der Abhandlung gewidmet; sie erschien in der Zeitschrift des deut- schen Alpenvereines und wurde auch besonders abgedruckt. Kommt es einmal zur Ausführung dieser Ideen, dann unterliegt es keinem Zweifel, dass die präcise und gediegene Stellung der Aufgabe von Nägeli dieselbe plausibel und möglich machte. 2. Anzeigem Die bei Fischer in Cassel erscheinenden Paläontographica, von denen eben eine neue Folge beginnt, werden von nun an eine eigene Serie für Abhandlungen botanischen Inhaltes erhalten. Auf diese phyto-paläontologische Serie kann gesondert: subscribirt werden. Von Pfeiffer’s „Nomenclator botanieus“ ist in glei- ehem Verlage der 3. fasc. erschienen und wird demnächst der 25°/, billigere Subscriptionspreis erlöschen. Verlag von Gebr. Thost (Em. Dominik) in Zwickau. Soeben erschien: Otto Wünsche, Filices Saxonicae. Die Gefässkryptogamen des Königreichs Sachsen und der angrenzenden Gegenden. Preis 8 Ngr. Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. erg 55. Jahrgang. 8 Regensburg, 11. März 1872. Inhalt. E. Pfitzer: Ueber die Einlagerung von Kalkoxalat-Krystallen in die pflanzliche Zellhaut. Fortsetzung. — Literstur: A. v. Krempel- huber: DieFortschritte und Literatur der Lichenologie vomJahre 1866-71. — Sammlungen. — Personalnachriehten. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. — Anzeige. Ueber die Einlagerung von Kalkoxalat-Krystallen in die pflanzliche Zellhaut. Von Dr. E. Pfitzer. (Fortsetzung.) Es lässt sich voraussehen, dass diese Entwicklungsweise der Einlagerungen nur da mit Sicherheit wird nachgewiesen werden können, wo die Krystalle, noch ehe sie zur Zellwand in irgend eine Beziehung treten, eine beträchtliche Grösse erreichen. Ein solches Beispiel bieten die zuerst von Payen'), später auch von Schacht?) in seiner Arbeit über die Cystolithen erwähnten, im Gewebe der Citrus-Arten vorkommenden Krystalle. Payen hat deren Verbindung mit der Zeilwand nicht bemerkt, Schacht beschreibt sie folgendermassen: „Bei Citrus vulgaris sehen wir, sowohl unmittelbar unter der Oberhaut, namentlich der oberen, keine Spaltöffnungen führenden (Blatt-) Seite, als auch im Innern des Blattgewebes, und dann wiederum häufiger in der Nähe der Gefässbündel, also in der Umgebung der grösseren und der kleineren Blattnerven, Zellen, 1) Memoire sur les developpements des vegetaux. V. Concretions et in- erustations minerales. Me&m, presents par divers Savants & l’acade&mie. Tome IX. p. 9. Pl. UL fig. 9. 10. 1846. 2) Ueber die gestielten Traubenkörper im Blatte vieler Urficeen und über ihnen nah verwandte Bildungen bei einigen Acanthaceen. Abhandl. d. Sencken- berg. naturf. Gesellsch. I. 1854. S. 149. Flora 1872. 8 114 welche einen einzigen, sehr schön ausgebildeten Krystall um- schliessen, der in vielen Fällen gewissermassen auf einer Zell- stoffsäule ruht, häufiger jedoch in einer, nur längs der einen Hälfte der Zellwand erfolgten Zellstoffablagerung wie eingebettet liegt. Häufig kommt die Zellstoffsäule, welche sich vielleicht mit dem Zellstoffstielchen im Feigenblatt vergleichen lässt, mit der Zell- stoffablagerung längs der Zellwand gemeinschaftlich vor; in einem und demselben Blatte finden sich jedoch in dieser Beziehung wesentliche Verschiedenheiten. Salpetersäure löst die Krystalle langsam ohne Gasentwicklung; nachdem dieselben vollständig ver- schwunden sind, tritt das Zellstoffbett um so deutlicher hervor. Schwefelsäure greift die Krystalle ebenfalls an; sie werden vom Rande her angefressen, verschwinden aber nicht, sind vielmehr noch nach 16 Stunden als Massen von zerfressenem Aussehen überall vorhanden. Eine schwächere Säure, wahrscheinlich orga- nischer Art, wird hier ausgetrieben und durch die Schwefelsäure ersetzt; die ziemlich formlosen Massen bestehen jetzt wahrschein- lich aus schwefelsaurem Kalk. Die Krystalle im Cifrus-Blatt sind doppelbrechend, sie geben im Polarisationsmikroskop herrliche Farbenerscheinungen, und würden, da ihre Kanten so ausseror- dentlich scharf ausgebildet sind, in krystallographischer Beziehung leicht zu bestimmen sein. Obschon diese Krystalle im Blatt der Citrus-Arten mit den trauben-, donnerkeil-, und spiessförmigen Körpern der Urticeen und Acanihaceen nichts gemein haben, da hier ein ausgebildeter Krystall, ein pflanzensaurer (eitronsaurer?) - Kalk, dort aber zahlreiche Zellstoffschichten mit scheinbar form- losen Kalksalzen (kohlensaurer Kalk) vermischt, vorkommen, so hat doch die örtliche Abscheidung des Zellstoffes, welche das Säulchen oder den formlosen Erguss längs der Zellwand bildet, allerdings etwas Verwandtes; sie könnten demnach leicht mit den anderen Bildungen verwechselt werden. Der Einfluss des minera- lischen Salzes, welches sich als Krystall in diesen Zellen ab- scheidet, auf die Verdickung der Zellwand wird auch hier, ob- schon die Erscheinung eine ganz andere ist, sichtbar; diejenigen Zellen nämlich, welche keinen Krystall umschliessen, haben ihre Wand überall gleiehmässig verdickt, von der säulenförmigen Zell- stofferhebung ist bei ihnen nichts zu finden.“ Diesen, von einer nicht sonderlich gelungenen Abbildung be- gleiteten Beobachtungen, die ich, soweit sie sich auf das rein Thatsächliche beziehen, im Allgemeinen bestätigen kann, bleibt noch folgendes hinzuzufügen. Das Vorkommen der Krystalle ist 115 zunächst nicht auf die Blätter beschränkt, sondern sie finden sich in etwas anderer Weise auch im Blattstiel, in der primären Rinde, im Mark, wie in der Umgebung der Bastbündel des Stamms, fehlen auch in dem Parenchym der Früchte nicht. Was die Blätter be- trifft, so gehören die krystallführenden Zellen der Oberseite der der Epidermis angrenzenden Lage des zweischichtigen Pallisaden- Parenchyms an, zeichnen sich aber bei gleicher Erstreckung senk- recht zur Blattfläche, durch einen um etwa das vierfache grös- seren tangentialen Durchmesser aus, sowie dadurch, dass sie nach aussen in die Begrenzung der Epidermis hinein vorspringen (Fig. 7, 8). Auch führen sie kein Chlorophyll, sondern nur wenig Plasma und farblose Flüssigkeit. Die starke Wandverdickung, welcher der Krystall eingebettet ist, liegt stets auf der dem Blatt- innern zugewandten Seite der Zelle und rückt nur selten ein wenig nach einer der Seitenflächen hinauf. Sie füllt als solide Masse etwa die Hälfte des Zellraums aus und überzieht sich ver- jüngend den mit seiner untern Hälfte in sie eingesenkten Krystall auch an seinem nach aussen gewandten Ende als zarte aber un- unterbrochene Schicht, wie namentlich sehr dünne Schnitte, nach- dem die Krystalle herausgefallen sind, dickere nach Anwendung von Salzsäure zeigen. Eine Schichtung der Verdickungsmasse ist nicht zu erkennen, nur selten sieht man eine feine Linie um den Grund des Krystalls sich herumziehen. Die viel seltener vor- kommenden „Zellstoffsäulen" (Fig. 8) unterscheiden sich nur da- durch, dass die Verdieckung an einer eng umschriebenen Stelle stattgefunden hat. Was die stoffliche Beschaffenheit der Zellstoff- masse anlangt, so zeigt sowohl die starke Lichtbrechung derselben, als die intensivrothe Färbung, welche sie mit der von Hanstein näher beschriebenen '!) gemischten Lösung von Rosanilin und Ani- linviolett annimmt, dass wir es mit einer chemisch dem Collen- . chym nahestehenden Modification der Cellulose zu thun haben. Mit Chlorzinkjod färbt dieselbe sich schnell blau und quillt sehr stark auf. Ihrer Form nach gehören die Krystalle unzweifelhaft dem monoklinischen System au — die meisten entsprechen einfach dem schiefen Grundoctaeder mit der schiefen Endfläche (Fig. 5, 7, 8). Sie erscheinen dem zufolge, je nach ihrer Lage zum Gesichts- felä bald rhombisch. bald sechsseitig. Andere Formen sind selten, 4) Sitzungsberichte d. Niederrhein. Gesellsch. f. Natur- und Heilkunde 1868. 8. 85., Botanische Zeitung 1868. $. 7068, . 8 116 doch kommen noch Zwillinge vor, bei welchen die schiefe Endfläche Zwillingsebene wird. Die Ausbildung ist, wie schon Schacht hervorhebt, eine sehr vollkommene, doch finden sich die Flächen des Oktaeders oft concav entwickelt (Fig. 8 links). Die Krystalle, welche in der der unteren Blatt-Epidermis nächsten Schicht des Schwamm-Parenchyms vorkommen, verhalten sich ebenso, wie die oben beschriebenen, sind aber weniger zahl- reich und nicht so gross und regelmässig ausgebildet. Dasselbe gilt von den Krystallen des übrigen Blatt-Parenchyms, welche aber an beliebigen Stellen mit der Wand zusammenhängen. Die- jenigen, welche in der Umgebung der Gefässbündel sich finden, füllen meist die Zelle, in welcher sie liegen, vollständig aus, In ganz besonders grosser Meuge treten die Krystalle im Blattstiel auf, wo sie auch noch grösser werden, als in der Spreite. Derselbe besteht aus einem collenchymatischen Gewebe, das durch einen geschlossenen, elliptischen Gefässbündelkreis in einen kleinen centralen und einen grösseren peripherischen, von einer einschich- tigen Epidermis bedeekten Theil geschieden wird. Beide führen Krystalle, die im mittleren Theil des letzteren ihre grösste Aus- bildung erreichen. In der Art und Weise, wie dieselben an der Wand befestigt sind, verhalten sich die Zellschichten verschieden. Diejenige, welche unmittelbar an der Epidermis liegt, ist ganz analog der entsprechenden Schicht.im Blatt beschaffen, abge- sehen natürlich von dem Fehlen der Pallisadenform der kry- stallfreien Zellen. Im weiter nach Innen gelegenen Gewebe fehlt dagegen die bestimmte Richtung der, hier in der Regel von einer sehr deutlichen, derben Zellstoffhülle umgebenen Krystalle, und sind dieselben nur mit einer kleinen, bald an einer stumpfen bald an einer spitzen Ecke der Krystalle gelegenen Stelle. der Zellhaut angeheftet. Häufig bohren sich auch zwei gegenüber- liegende,Ecken gewissermassen in die weiche Zellwand so hinein, dass keine Grenze zwischen Hülle und Wand erkennbar bleibt, so dass man ohne die Analogie der daneben vorkommenden an- deren Fälle glauben könnte, der Krystall liege wie bei Kerria u. s. w. in einem den Zellraum durchsetzenden, sehr stark aus- gedehnten Cellulose-Balken. Bei noch weiter gehender Grössen- zunahme des Krystalls wird der umhüllende Sack endlich der Wand überall so fest angepresst, dass man kaum oder gar nicht die Ansatzstelle auffinden kann (a in Fig. 12), wodurch dann der Anschein entsteht, als läge der Krystall im Lumen, und nicht in einer besonderen mit der Wand verbundenen Cellulose-Hülle. 117 Dies leichte Verschmelzen der letzteren mit der Wand wird wohl wesentlich gefördert durch die collenchymatische Beschaffen- heit beider. Die Hülle zeigt im Blattstiel bei ihrer beträchtlichen Dicke leicht dieselben Reactionen wie die Polster der Blattseite. Jedoch behält die innerste, dem Krystall unmittelbar anliegende Membran-Schieht ihre scharfe Begrenzung auch nach Auflösung der Krystalle vollkommen, scheint demnach aus dichterer Substanz zu bestehen. Solche mit Salzsäure behandelte zarte Schnitte geben sogar besonders anschauliche Präparate (Fig. 9). Sehr selten sind in einer Zelle zwei Krystalle vorhanden, deren Hüllen dann auch unter einander verschmelzen (Fig. 13). Die in der Rinde des Stammes von Cilrus vorkommenden Bildungen verhalten sich ihrer Lage und Vertheilung nach ganz ähnlich; im Marke trifft man sie nur spärlich an. Die in der Umgebung der Bastbündel sich findenden Krystalle, welche das Lumen der sie umschliessenden kleinen Zellen meist ganz aus- füllen (Fig. 14), nehmen hier eigenthümliche Zwillingsgestalten an, welche dadurch entstehen, dass die schon oben erwähnten schwalbenschwanzförmigen Zwillinge wieder unter einander ver- wachsen, und zwar entweder so, dass sie ihre einspringenden Winkel nach derselben, oder nach entgegengesetzten Seiten wen- den. Im ersteren Fall entstehen ziekzackartig gebogene, im letzteren Fall fast Sförmige Gestalten. Eine genaue Bestimmung der Zwillingsebene war bei der sehr geringen Grösse dieser Kry- stalle nicht ausführbar — es schien’ auch hier die schiefe End- fläche zu sein. Was die Substanz aller bei Cifrus vorkommenden Krystalle betrifft, so hat sich die sehr nahe liegende, von Schacht aus- gespröchene Vermuthung, dass die organische Säure Citronensäure sei, nicht bestätigt. Während nämlich citronensaurer Kalk sich in Essigsäure löst, greift diese letztere die in Rede stehenden Bildungen nieht an, und müssen dieselben wohl ihrer Form, wie ihrem chemischen Verhalten nach, als oxalsaurer Kalk betrachtet werden. Die Entwicklungsgeschichte wurde an einem Exemplar von Citrus vulgaris untersucht, welches im December im Warmhause angetrieben wurde, und schliesslich auch an einigen bereits im Kalthause austreibenden Bäumen bestätigt. Während im Allgemeinen die krystallinischen Gebilde, Rha- pbiden, Krystalldrusen u. s. w. in sehr jugendlichen Stadien der Organe auftreten, zeigten etwa centimeterlange Blattspreiten des 118 erwähnten ‘Citrus zwar schon die volle Zahl (zehn bis zwölf) der im erwachsenen Blatt vorhandenen, jetzt noch sämtlich in leb- haftester Flächentheilung begriffenen Zellschichten, aber, auch bei Durchmusterung im polarisirten Licht, noch keine Spur vonKry- stallen. Erst in Blättern, die etwa drei Centimeter Länge er- reicht haben, treten im Plasma ganz spärlich winzige im pola- risirten Licht aufleuchtende Punkte auf. Das Pallisadenparenchym ist zu dieser Zeit noch der Form der Zellen nach kaum vom übrigen Gewebe verschieden, nur seitlich etwas fester geschlossen und reicher an Chlorophyll. Die eigentliche massenhafte Entwicklung der später in sebr grosser Menge vorhandenen Krystalle geschicht erst, wenn das Blatt sein Flächenwachsthum nahezu vollendet hat. Dasselbe fühlt sich dann noch weich an und ist viel dünner als die erwachsenen Blätter, indem seine Zellen eine letzte Streckung senkrecht zur Blattfläche und gleichzeitige Verstärkung ihrer Wände noch nicht ausgeführt haben. Diejenigen Zellen, welche später Krystalle führen sollen, werden zunächst grösser und Chlorophyll-ärmer, als die benachbarten. So bald die in ihnen entstehenden Krystalle gross genug sind, um sie mit Sicherheit von den übrigen körnigen Kinschlüssen der Zelle unterscheiden zu können, sieht man, dass sie nicht in der Wand, sondern innerhalb des Plasma- schlauchs liegen. Bei vielen lässt sich durch genaue Einstel- lung geradezu erkennen, dass sie in der Mitte der Zelle erscheinen, wenn deren Ränder gerade scharf sichtbar sind, dass sie dagegen verschwinden, sowie man diejenigen Wände genau sieht, welche die grosse Zelle nach oben (d. h. nach dem Ocular zu) und nach unten abschliessen. Es ist damit bewiesen, dass die Krystalle — welche übrigens auch gar nicht auf die nach innen gewandte Hälfte der Zelle beschränkt sind, wo sie später angewachsen erscheinen — nach keiner Richtung hin mit der Zellwand zusammenhängen. Dasselbe folgt aus den Erscheinungen, die man bei Contraction des Plasmaschlauchs beobachtet. Wenn man concentrirte Kochsalz- lösung, die vor dem Zuckersyrup den Vorzug verdient, weil sie das Plasma nicht so durchsichtig macht, auf einen zarten Schnitt wirken lässt, so kann man sich leicht durch wechselnde Einstel- lung überzeugen, dass der Krystall innerhalb des zusammenge- fallenen Plasmaschlauchs liegt (Fig. 4). Ob derselbe freilich bei seinem allerersten Auftreten im Plasma selbst, oder im Zellsaft erscheint, dürfte kaum festzustellen möglich sein; doch liegen, wie 119 gleich erhellen wird, Gründe dafür vor, dass er stets vom Plasma umgeben ist, wodurch die erstere Annahme wahrscheinlich wird. Nach Anlegung der Krystalle erfolgt dann das letzte Dicken- wachsthum der Blattspreite durch eine, wie Vergleichung der bei gleicher Vergrösserung gezeiehneten Figuren 4 und 5 ergiebt, nicht ganz unbeträchtliche Streckung aller und namentlich der pallisadenförmigen Parenchym-Zellen. Mit diesem Wachsthum gleichzeitig nehmen auch die Krystalle erheblich an Umfang zu, ohne aber zunächst andere wesentliche Veränderungen zu erleiden (Fig. 5). Letzteres geschieht erst, nachdem die Verdickung des dem Blattinnern zugekehrten Theils der Zellwand begonnen hat, wobei der eigentliche Grund der grossen Zellen gegenüber einem horizontalen, gürtelförmigen Stück darüber etwas zurückzubleiben pflegt. Nun beobachtet man auch bei sehr starker Vergrösserung, dass den Krystall ein feiner, scharfer doppelter Contour um- giebt und nach Auflösung des Kalkoxalats durch sehr verdünnte Salzsäure bleibt jetzt eine dünne, scharf sichtbare Membran zurück. Man könnte im Zweifel sein, ob dieselbe nicht vielmehr als eine Schicht dichteren Plasmas aufzufassen sei, wie sie Hofmeister’) allen krystallinischen Eiuschlüssen der Pflanzenzellen zuschreibt. Die Reaction mit Chlorzinkjod ist in diesen jugendlichen Zuständen unausführbar, da bei dessen Anwendung schnell die Zellwände bis zum Verschwinden des Lumens aufquellen und die Färbung der in Rede stehenden zarten Hülle verdecken. Doch zeigt letz- tere deutliche Faltung und man kann ferner bisweilen sehen, dass das sich zusammenziehende Plasma sich an ihr entlang so zu- rückzieht, dass eine Spitze der Membran aus dem geronnenen Plasmaballen hervorragt (Fig.6). Ausserdem wissen wir ja, dass jeder Krystall später rings von einer deutlich als Cellulose reagiren- den Hülle umgeben ist. Indem dann die Verdickung der einen Hälfte der Zellwand mehr und mehr zunimmt, erreicht sie allmählich den Krystall und drängt denselben nach aussen. Da, wie oben bemerkt, ein ring- förmiger Wulst der Anfangszustand der Verdickung ist, so ist leicht einzusehen, wie durch dessen Vordringen die anfangs, ent- sprechend den Dimensionen der Zelle, nur ungefähr mit ihrer längsten Axe senkrecht zur Blattfläche gerichteten Krystalie diese Lage mit immer mehr Genauigkeit annehmen, indem sie an der Mitte ihrer nach dem Blattinnern gerichteten Flächen von dem 1) Die Pilanzenzelle $. 393. 120 Wulst erreicht werden, während ihre, nach innen gewandte Spitze zunächst noch in einen kleinen Hohlraum zu liegen kommt. An dieser Stelle zeigt nun auch die Cellulosehülle des Krystalls eine Zu- nahme ihrer Dicke und wächst gewissermassen den Wucherungen der Zellwand entgegen (Fig. 7). Schliesslich verschmelzen die letzteren mit der Krystallhülle bis zum Verschwinden jeder Grenze, auch der Hohlraum unter dem Krystall wird durch fortschreitende Verdickung geschlossen, die anfangs winkelige und bestimmte Aussengrenze von Hülle und Zellhaut nimmt mehr und mehr einen sanft bogigen Umriss an und wir sind zu der in Fig. 8 darge- stellten Form der krystallführenden Zellen gelangt, wie dieselben sich im erwachsenen Blatt darstellen. Die in dieser Figur bei dem linken Krystall gezeichnete zarte Linie, die übrigens nur sehr selten erkennbar ist, entspricht somit der Grenze der beiden Cellulosegebilde. Bei der kleinblättrigen Citrus myrtifolia findet man dagegen auch in alten Blättern oft noch den Hohlraum unter den Krystallen erhalten. Die Entwicklung der letzteren im Blattstiel und Stamm weicht darin von dem eben geschilderten Gange ab, dass beide stets der Spreite weit voraus sind. Wenn die letztere erst 7 Mil- limeter misst und somit noch keine Spur von Kıystallen enthält, finden sich dieselben im Parenchym des Blattstiels schon zahlreich vor, sind aber noch vom Plasma umschlossen und frei. Jedoch erfolgt auch das Anwachsen hier viel früher, als in der Spreite, ohne dass dabei bestimmte Stellen der Membran sich besonders stark verdickten. Im Stamme sieht man gleichfalls mehrere In- ternodien über Blättern, deren Lamina noch frei von Krystallen ist, die letzteren reichlich; auch hier liegen sie im Parenchym, wie in der Umgebung der Gefässbünde] ursprünglich im Plasma und wachsen erst nachträglich an. Die von Schacht vermuthete Verwandtschaft des Zellstoff- stielchens der Cystolithen und der bei Cifrus den Krystall tragenden Zellstoffmasse ist demnach nur scheinbar: dort treibt die Zellwand einen Fortsatz, in welchem sich später Krystalle ablagern, hier dagegen tritt ein schon vor Beginn jeder Wandverdickung vor- handener Krystall schliesslich mit der Membran in Verbindung. Selen wir nun zu, welche Schlüsse sich aus den mitgetheilten Thatsachen in Bezug auf die oben gestellten Fragen ergeben. (Schluss folgt.) 121 Literatur Die Fortschritteund Literatur der Lichenologie vom Jahre 1866-1871 von Aug. v. Krempelhuber. Im Selbstverlage. München 1872. Der verdiente Verfasser hat ungeachtet des nicht unbedeu- tenden pekuniären Verlurstes bei Selbstherausgabe der ersten 2 Bände seiner Lichenologie die Fortschritte und Literatur der- selben in den letzten 5 Jahren 'in der früheren Weise bearbeitet und dadurch ein so vollständiges geschichtliches und literarisches Bild der Lichenologie von ihren ersten Anfängen bis zum Jahre 1871 geliefert, wie es keine andere Classe der Kryptogamen besitzt. Der Verfasser will auch die fernere Geschichte der Licheno- logie von Zeit zu Zeit in einer botanischen Zeitschrift durch kurze Uebersichten erläutern, wofür ihm die Lichenologen sehr verbunden sein werden. Dieser vorgenannte 3. Band seiner Lichenologie (von 260 S.) enthält in der 1. und 2, Abtheilung eine gedrängte Darstellung der wichtigeren Resultate der sämmtlichen lichenologischen Arbeiten der letzten fünf Jahre bis 1871 sammt den Titeln der seitdem erschienenen lichenologischen Werke und Abhandlungen, nebst einigen Nachträgen zur früheren Periode in chronologischer und systematischer Ordnung. Die 3. Abthl. bringt Notizen über deren wesentlichen und für die Lichenologie wichtigen Inhalt. In der 4. Abthl. sind sämmt)liche in diesem Zeitraume ent- deckten und beschriebenen Flechtenarten in chronologischer Ord- nung nach ihren Autoren zusammengestellt, nebst einigen Nach- trägen zum 2. Band der Lichenologie. Schon ein flüchtiger Ueberblick über die. lichenologischen Leistungen in diesen 5 Jahren erregt Erstaunen, indem auf diesem so lange brach gelegenen und erst in den letztern Jahren mehrfach bearbeiteten Felde 400 Abhandlungen von 200 Schrift- stellern erschienen, 71 neue Gattungen aufgestellt und 1160 neue Arten aus allen Welttheilen entdeckt und beschrieben wurden. Die wichtigsten dieser Arbeiten wurden von Anzi, Arnold, de Bary, Koranetzky, Th. Fries, Garovaglio, Hazs- linsky, Hellbom, Körber, Krempelhuber, Lindberg, Lindsay, Norman, Nylander, Schwendener, Sti- tzenberger, Trevisan und Tukerman geliefert. 122 Die wichtigsten Fortschritte der Liehenologie in diesem Zeit- raume sind mit Rücksicht auf das Flechtensystem die Hin- weisung Nylander’s auf die Wichtigkeit der Gonidien und Sper- mogonien, sowie die Tukerman’s auf die 2 deutlichen Serien der Flechtensporen, von denen die typisch ungefärbten den aci- cularen Typus, die gefärbten den muriformen veranlassen. Arnold stellte in der Regensburger Flora die vielen von Nylander als neu beschriebenen oder sonst erläuterten Arten zur Erleichterung für die Lichenologen nach dem Körber’schen System übersichtlich zusammen. Die Kenntniss der Flechten hat in diesen 5 Jahren ausser- ordentlich gewonnen, was die vielen neuen Entdeckungen bezeugen, nur vermisst man noch ein vollständiges Werk, welches die bisher entdeckten Flechten der ganzen Welt, ja selbst nur Euro- pa’s vereinigte. Krempelhuber bearbeitete die auf der Welt- umsegelung der Fregatte Novara aufgefundenen 150 Arten, wo- runter 5 neue, Nylander beschrieb 152 neue Arten aus Schott- land, Irland und dem hohen Norden, Rabenhorst und Körber bereicherten die Kenntniss der deutschen Flechten durch die Herausgabe getrockneter Flechten, Hepp’s ausgezeichnete Samm- lung wurde durch die 4 letzten Bände vermehrt. Bausch bearbeitete die Flechtenflora von Baden, Rabenhorst von Sachsen, Arnold bereicherte die von Bayern und Tirol und förderte deren Kenntniss durch seine mit seltener Aufopferung an Flechtenfreunde vertheilten reichen (420) und vollständigen Sammlungen, Lojka sammelte die Flechten des nördlichen Ungarus, Glowacki die Krains, Hazslinsky die von Ungarn und Siebenbürgen. ‘ Paget verzeichnete die Flechten von Savoyen, die Gebrüder Kampmann und Kosmann die des Elsass, Crouau von Finis- terre, Malbranche der Normandie, Nylander des Garten von Luxemburg in Paris, wobei er aus der Menge der dort vorkom- wenden Fiechten begründete Schlüsse auf dessen Salubritaet ziebt, Carol verzeichnete die Flechten Irlands, Crombie die Schottlands, Anzi, Baglietto, Garovaglio, Trevisan be- reicherten die Kenntniss der Flechten Italiens, wozu die erstern zwei auch durch die von ihnen ausgegebenen Sammlungen beitrugen. Carestia verzeichnete die Flechten des Wallis, Kicks von Belgien, Colmeiro von Spanien, Heugel und Brution der russischen Ostseeprovinzen, Norrlin und Zetterstedt die Finnlands, Th. Fries von Scandinavien, Hellbom die von 123 Nerike, Blomberg von Kinekulle.e Nylander führte in einem Supplemente zu seinem Prodromus lichenum Scandin. 1866. die von Felmann, Selin und Karsten in Lappland entdeckten Flechten (300 Arten, worunter 28 neue) auf. Lindsay, Carrol, Norman und Grönland bearbei- teten die Flechtentlora Islands (147), Rostrup der Faroer-Inseln (142), Deichman-Branth die von Dänemark, Kurz berichtet über die von Java und Bengalen, welche von Nylander bear- beitet wurden, sowie von Leighton die von Thwaites auf Ceylon gesammelten, Wawra, Glazion und Spruce sam- melten in Brasilien und Mexico, Lindig in Neu-Granada (467), Wright in Cuba, Husnot in den französischen Antillen, Tuker- man in Californien und Nord-Carolina, Lindsay und Knight in Neu-Seeland (125), Tukerman auf den Sandwichs-Inseln, Th. Fries beschrieb die von Brown in Grönland und auf Spitz- bergen gesammelten Flechten (251). Monographien über einzelne Gruppen, Gattungen oder Arten von Flechten erschienen während dieser 5 Jahre 12, Be- schreibungen neuer Gattungen und Arten nebst Notizen über be- kannte 14, Als Hülfsmittel zur Unterscheidung steriler oder sonst schwieriger Arteı lehrte Nylander das Aetzkali, den überchlor- sauern Kalk und das Hydraskali kennen, welche durch Röthung oder Gelbfärbung der Medularschicht einzelner Flechten selbe unterscheiden lassen. Ueber Anatomie, Morphologie und Physiologie der Flechten erschienen mehrere gediegene Abhandlungen. De Bary unterschied 4 Lagerformen 1. den geschichteten heteromerischen Thallus. 2. den der Graphideen. 3. den der Gallertflechten. 4. den keinem von diesem angehörigen (als von Ephebe) und 2 Haupttypen von Krustenflechten a. deren Uuterfläche unberindet und mit Wurzelhaaren be- setzt als Panaria, b) und den mit körniger oder gefelderter Kruste. Derselbe schilderte, die morphologischen Verhältnisse der Fort- pflanzungs-Organe, grossentheils nach Tulasne, Schwendener und Fuisting und machte auf die verschiedene Keimung bei ein paar Gattungen, als Pertusaria, aufmerksam. Schwendener lieferte wichtige Beiträge zur Kenntniss des innern Baues und der 124 morphologischen Verhältnisse, wies die genetische Beziehung der Nostocaceen und Chroococeen zu den Gallertflechten nach und stellt die Ansicht auf, dass die Collenaceen von Pilzen durch- wachsene Algen seien, und dass selbst bei den übrigen Flechten eine ähnliche Parasiten-Wucherung stattfinde. Fast gleichzeitig hatten Famitzin und Boranetzky die Entwicklung der Flechtengonidien verfolgt und dabei gefunden, dass die meisten Gonidien-Zellen Zoosporen, während andere frei vegetirende Zell- kugeln bilden, die mit Cystocoecus identisch seien. Gegen die Annahme des Flechten-Parasitismus machte Ny- lander mit Recht geltend, dass ein solcher der Natur der Algen nicht entspreche und sich sonst nirgends finde, so wie dass die Nostocaceen-Entwicklungszustände von Collemen seien. Derselbe untersuchte auch die Cephalodien mancher Flechten und erklärte sie als eigenthümliche Gebilde, in deren Innern sich Gonidien befänden, wogegen Th. Fries selbe für parasitische Algen erklärte, welche diese krankhaften Bildungen veranlassten, daher selbe auch keine charakteristisehen Merkmale seien. Für die Geographie der Flechten lieferte während dieser 5 Jahre Arnold die wichtigsten Beiträge. Hinsichtlich der Benützujag der Flechten wurde die Renn- tbierflechte wegen ihres Zuckergehalts für Alkohol-Erzeugung im Grossen verwendet. Nach der Vorführung einer vollständigen lichenologischen Literatur während dieser 5 Jahre, nebst einigen Nachträgen zur früheren, erläutert der Verf. selbe in einer Weise, welche dessen volle Vertrautheit mit allen Erscheinungen auf diesem Gebiete beurkundet. Einige der wichtigsten hievon sind: Hazslinsky’s Abhandlung über die neuern Flechtensy- steme, in welcher er als den Zweck eines natürlichen Systems mit Recht angibt, dass der Platz, welchen ein Naturprodukt in demselben einnimmt, die näbere und entferntere Verwandtschaft den Grad der Entwicklung und die genealogische Abstammung zeige. Treffend bezeichnete er die Pflanzen als verkörperte Ideen auf verschiedener Entwicklung aus den verschiedenen Entwick- lungsperioden der Erde. Derselbe spricht sich nach Charakteri- sirung der Flechtensysteme von Massalongo, Körber, NY- lander, Mudd und Th. Fries für das Körber’sche als das natürlichste aus. Lindsay beschrieb 125 parasitische Flechten, welche gros- sentheils kein Lager haben. v. Krempelhuber erwähnt, dass das 125 Bestreben der meisten jetzigen Lichenologen dahin gehe, die ge- sammte Flechten - Vegetation der Erde und ihre Verbreitung gründlich zu erforschen, ein Bestreben, welches sicher so viele Anerkennung verdiene, als das neue bevorzugte Studium der Ana- tomie und Physiologie, rügt mit Recht, dass jene einseitige Richtung der botanischen Wissenschaft die Kenntniss der Pflanzen und ihrer Verbreitung beeinträchtige und bemerkt treffend, dass die Pflanzen-Anatomie und Physiologie Hand in Hand mit der Systematik gehen und beide sich gegenseitig unterstützen müssen. Derselbe widerlegt auch mit mehreren triftigen Gründen Schwen- dener’s neue Lehre über den Parasitismus der Flechten. Ein vollständiges Register schliesst dieses, jedem Licheno- logen unentbehrliche und in solcher Vollständigkeit einzige Werk. Sammlungen. Thümen, Fungi austriaci exsiccati. Fasc. I. I. (1—200). Gleichwie besonders im letzten Decennium ein reger Eifer bestanden hat, durch Veröffentlichung von Sammlungen getrock- neter Flechten richtig bestimmte Exemplare zum wissenschaft- lichen Gebrauche zu liefern, so scheint in der neueren Zeit in Deutschland ein gleicher Eifer sieh zu entwickeln, auch im Be- reiche der bisherigen Mycologie auf gleiche Weise vorzugehen. Ausser den trefflichen mycologischen Sammlungen, welche von Dr. Rabenhorst seit einer längeren Reihe von Jahren aus- gegeben werden, sind durch Quantität und Qualität ausgezeichnet die in 24 fasc. bis jetzt erschienen Fungi rhenani von Fuckel. An diese beiden Sammlungen reihen sich die Fungi austr. ed. Thümen an, welche in den beiden ersten vor Kurzem ausgege- benen Centurien in schöner Ausstattung und reichlich aufgelegt enthalten sind. Die Exemplare derselben stammen fast alle aus den deutschen Provinzen Oesterreichs, bes. Ober- und Niederöster- reich, einzelne aus Steiermark, Tyrol, Böhmen und Slavonien. Genannte Sammlungen beschäftigen sich mit dem ganzen Reiche der Pilze. Auch die Fung. austr. haben den Zweck, die Pilze im bisherigen Sinne des Wortes, welche in der österrei- chischen Monarchie sich vorfinden, zur Vertheilung an beir. For- scher zu bringen; sind auch bei Weitem die meisten der in den zwei Fascikeln enthaltenen species bereits in den beiden anderen genannten Sammlungen vorhanden, so thut dies bei der Schönheit 126 der Exemplare dem Werthe der ganzen Sammlung nicht den min- desten Eintrag, da zu hoffen steht, dass dieselbe in Zukunft aus den jedenfalls vielfach sehr pilzreichen östlichen und südlichen Theilen der Monarchie, hoffentlich auch aus den alpinen Regionen, besonders auch für die Pflanzengeographie wichtige Beiträge be- kommen wird. Die bereits an den ersten Fascikeln betheiligten Forscher von Heufler und Juratzka werden auch in dieser Richtung Treffliches und Werthvolles beischaffen können. Die Pilze der beiden Fascikel gehören zum grössten Theile zu den Hymenomyreten, Hypodermeen und Phycomyceten; von der verhältnissmässig kleinen Zahl der vorhandenen Ascomyceten ge- hören die meisten zu den Pyrenomyceten, bes. Perisporiaceen, welch letztere in besonders schönen Exemplaren vorhanden sind. Von Discomyceten sind vorläufig nur ein paar Nummern zu finden. Die Bestimmung der einzelnen species ist, soweit es möglich war zu vergleichen, richtig. Nur bei Nr. 171 ist zu bemerken, dass gleichwie in Stirpes voges. ed. Mongeot et Nestler auch bier Cucurbitaria Berberidis und Nectria Lamyi zusammen vertheilt worden sind. Dem Herausgeber ist zu wünschen, dass es ihm vergönnt sein möge, durch seine Sammlung der Wissenschaft ein möglichst voll- ständiges Bild der österreichischen Pilzfiora zu bieten, dann dass ihm hiezu die so vielfach in Oesterreich vorhandenen und befähigten Kräfte tüchtig an die Hand gehen möchten! Durch den Fortschritt der mycologischen Arbeiten in der Neuzeit ist die Pilzkunde eine total veränderte geworden. Durch die Lehre vom Generationswechsel sind die niedrigeren Pilzformen bereits vielfältig mit den Schlauchpilzen in Zusammenhang ge- bracht; man vergleiche nur in dieser Beziehung die Symb. mycol. ed. Fuckel mit früheren mycologischen Arbeiten. Eine Grenz- linie zwischen Schlauchpilzen und Flechten existirt aber nicht mehr, wenn man die s. g. Psendolichenes (z. B. in Körber parerg. ete.) an die Grenze der Flechten stellt. Die Mycologie hat und hatte mit ganz gleichem Rechte die Mehrzahl derselben in ihren Bereich gezogen. Auch Th. Fries in seiner ausgezeichneten Licheno- grapbia scandin. l.p.2. sagt: „Evidentissimum nobis videtur, ascomycetes atque lichenes ad unam pertinere classem, sporo- carpiis aseigeris sporisque generatione libera ortis a ceteris abunde distinctam. Adeo naturalis atque a ceteris remota haec est elassis, ut in dubium quidem possit vocari, num, ut adhuc fit, secundum notas e partibus vegetationis desumptas in duas cohortes possit 127 sejungi.‘‘ Ferner: „Inferiores adeo sunt confines, ut unica inter lichenes ascomycetesque nota disjuncetiva in praesentia defectuve gonidiorum sit quaerenda.* Es ist desshalb höchlich zu wünschen, dass auch Lichenologen immer mehr sich mit der Mycologie befreunden möchten! R. Bryotheca europaea. Die Laubmoose Europa’s unter Mitwirkung mehrerer Freunde der Botanik gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Rabenhorst. Fasc. 24. No. 1151-1200. Dresden, 1872. Diese rühmlichst bekannte Sammlung europäischer Laubmoose bietet auch in dieser Lieferung wiederum äusserst seltene und einige neue Arten, von denen wir nur folgende nennen: Oedi- podium Griffithianum Schw., Fissidens intermedius Ruthe, Gly- phomitrium Daviesüi Schpr., Encalypta spathrlata C. Müll., Mnium medium Br. etSchpr., Grimmia sessitana D. Ntris, Fontinalis dale- carlica Br. Eur., Bruchythecium Geheebii Milde, Plagiothecium Gravetii Pire, Hypnum incurvatum Schrd. etc. etc. Die Exemplare sind sehr reichlich gegeben, ihre Qualität ent- spricht allen gerechten Anforderungen. Personalnachrichten. Das Bulletin de la societ& botanique de France meldet, ohne Angabe des Datum, den Tod des Dr. Louis Companyo, Direktor des botanischen Gartens und des Museums der Natur- geschichte zu Perpignan, Verfasser einer Flora des Dep. der Ost- Pyrenäen. Ferd. Hartmann, Apotheker zu Magdeburg, der sich um die Erforschung der reichhaltigen Flora in der Umgebung seiner Vaterstadt sehr verdient gemacht hat, ist am 11. Januar gestorben. Geboren wurde er am 17. März 1799. Schriftstellerisch ist er niemals thätig gewesen, doch hat er sonst ausserordentlich anre- gend gewirkt. Professor Thiselton Dyer hat den Lehrstuhl der Botanik an dem kgl. Colleg der Wissenschaften zu Dublin aufgegeben. 128 Bellenden Ker, eine Zeit lang Herausgeber des Botanical- Registers, ein ausgezeichneter Kenner der Gartenpflanzen, beson- ders der Ziliaceae, ist in Cannes gestorben. Seit einigen Jahren ist er jedoch in der Botanik nicht mehr thätig gewesen. De Bary, Prof. der Botanik an der Universität Halle, hat eine Berufung an die Universität Strassburg angenommen, jedoch ist die Zeit seiner Uebersiedelung noch nicht bestimmt. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 42. Rabenhorst, Fungi europaei exsiccati. Ser. 2. cent. 45, 13. Gottsehe und Rabenhorst, Hepatieae europaeae. Dec. 51 und 52. 14 Cohn. F. Die Entwicklung der Naturwissenschaft in den letzten 25 Jahren. Breslau, Kern 1872. 15. Neues Jahrbuch für Pharmacie und verwandte Fächer. Bd. XXX VI. Hft. 1-6. Speyer 1871. 16. Zeitschrift Gaea. 7. Jahrg. 1871. Hft. 1—12. Anzeige Bei G. A. Kaufmann (sonst E. am Ende) in Dresden ist soeben in Commission erschienen: W. Gonnermann und L. Rabenhorst, Mycologia Europaea. Abbildung sämmtlicher Pilze Europa’. Heft 8 und 9. Inhalt: Mycena elegans, metatus, pterigenus, multiplex, vulgaris, corticola, filopes, galericulatus, yalopus, rösellus, sangwinolentus, alcalinus, tenerrimus, Benzonii. Marasmius urens, Wynnei B. et Br., oreades, graminum, archyropus, insititius, Rotula. Hygrophoruschrysodon, murinaceus, (niveus) virgineus, discoi- deus, hypothejus, subradiatus, ovinus, purpurascens, agathosmus, pudorinus. Agaricus (Clilocybe) cyathiformis, pruinosus, gilvus, bellus, suaveolens. Panus Sainsonii, stypticus, torulosus. Agaricus (Tricholoma) equestris, tigrinus, sulphureus, ru- tılans, ustalis, columbeita, impolitus, albellus, personatus, nudus, ierreus, imbricalus, vaccinus, 'gambosus. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubaner’schen Buchdruckerei ‘ (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. en 55. Jahrgang. og, Regensburg, 21. März 1872. Inhalt. E. Pfitzer: Ueber die Einlagerung von Kalkoxalat-Krystallen in die pflanzliche Zelihaut. Schluss. — S. Kurz: Ueber eine neue Art des Geschlechtes Pentaphragma. — H.G. Reichenbach f.: Trichoglottis fasciata. — Gelehrte Gesellschaften. — Literatur. — Botanische Notizen. — Personalnachriehten. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. — Anzeige Ueber die Einlagerung von Kalkoxalat-Krystallen in die pflanzliche Zellhaut. Von Dr. E. Pfitzer. (Schluss.) Die Krystalle werden zunächst ohne Zweifel nachträglich in die sie schliesslich umgebenden Cellulose-Massen eingebettet, nach- dem sie zuvor noch eine eigene Zellstoffhülle erhalten haben, welche später mit der eigentlichen Zellwand verschmilzt. Suchen wir nach denjenigen Erscheinungen im Zellenleben, welche der Bildung dieser Hülle zunächst verwandt sind, so finden wir am ıneisten Analogie mit denjenigen, welche Hofmeister!) als „Wiederholung der Membranbildung an der nämlichen Plasma- masse“ bezeichnet hat. Der hier beschriebene Vorgang unter- scheidet sich von dem Entwicklungsgang der eigenen Membran der Sporen und Pollenkörner, den einzigen Fällen, wo nach Hof- meister.eine solche Wiederholung mit Sicherheit bekannt ist, wesentlich dadurch, dass dort die beiden Membranen nach der- selben Richtung, beide nämlich nach aussen gebildet werden, während in unserem Fall eine nach aussen, die andere nach innen liegt. Hofmeister fügt hinzu, dass solche zweimalige Aus- scheidung einer Membran aus dem Plasma nur dann eintrete, 1) a 2. 0. 8, 157. Flora 1872, 9 130 wenn die Membransubstanz, welehe vom Protoplasma an seiner Aussenfläche abgesondert werde, in auf einander folgenden Zeit- abschnitten von verschiedener chemischer Zusammensetzung sei. Er tritt damit der Annahme eines in manchen Fällen stattfindenden Wachsthums durch Apposition schärfer entgegen, als Nägeli, der es zweifelhaft lässt, ob „die Intussusception ausschliesslich vor- kommt, oder sich auf ein bestimmtes Maass beschränkt‘ '), und nur für die eigentliche Schichtenbildung sie als allgemeines Gesetz in Anspruch nimmt ?). Wir haben nun bei Citrus keine Ursache, an der optischen und chemischen Gleichartigkeit der beiden später verschmelzenden Membranen zu zweifeln. Man könnte jedoch den Einwurf erheben, es sei dadurch, dass die eine Zellhaut nach innen liegt, die ın Rede stehende Erscheinung überhaupt eine ganz andere, mit jenen Vorgängen nicht vergleichbare. Es scheint mir aber vielmehr gerade dieser Umstand theoretisch werthvoll zu sein. Wenn jene zweite Lamelle, statt dass sie nun eine besondere Hülle um einen in Mitten der Zelle liegenden anorganischen Körper bildet, viel- mehr sich der schon vorhandenen Zellhaut aufgelagert hätte und mit ihr im Moment der Berührung ebenso verschmolzen wäre, wie es thatsächlich bei der inneren und äusseren Haut unserer sonderbaren hohlkörperförmigen Zelle später der Fall ist, so wären wir ganz ausser Stande, diesen Vorgang vom Wachsthum durch Intussusception zu unterscheiden. Gerade weil wir dem Krystall nicht wie der Membran die Fähigkeit zuschreiben können, anders an seiner dem Plasma zugewandten Fläche eine Celluloseschicht zu erhalten, als durch Apposition, können wir hier entscheiden, ohne Analogien zu Hülfe zu nehmen. Es bleibt nun freilich der Ausweg, dass man sagt, der Plas- maleib der Zelle sei de, wo er den Krystall berührt, gewisser- massen frei, entsprechend der von Nägeli°?) für wahrscheinlich erklärten Annahme, „dass die Anlagerung einer neuen Schicht oder Membran nur dann stattfinde, wenn der Primordialschlauch nicht mit einer Wandung, die er selber gebildet habe, in organi- schem Zusammenhang stehe, und dass alles Wachsthum, die Schich- tung u. s. w. durch Intussusception erfolge.“ Wir sind hier ausser Stande, zu entscheiden. Wenn die Ausfüllung der Lücke, welche 1) Die Stärkekörner $S. 286. 2) Botanische Mittheilungen I. $. 187. 3) Die Stärkekörner $. 286. 131 unter der nach dem Rlattinneren gewandten Spitze des Krystalls anfangs bleibt, vielleicht leichter durch Intussusception erklärt werden kann, so ist es doch auch sehr wohl denkbar, dass der Plasmaschlauch sich langsam aus dieser Höhlung zurückzieht, Cellulose hinter sich lassend. Die schöne gleichmässige Abrun- dung, der anfaugs winkeligen Berührungsstellen zwischen dem äusseren Rande des Verdickungswulstes der Zellwand und der Hülle des Krystalls lässt sich dafür bequemer als Anlagerung deuten, welche Hypothese auch für alle eollenchymatischen Massen der Zelle ein und dieselbe Entwicklungsgeschichte anzunehmen gestatten würde. Jedenfalls müssen noch fernere Beweise beigebracht werden, ehe wir das Wachsthum der Membranen durch Apposition für alle Fälle absolut in Abrede stellen dürfen. Wir können eben nur da eine bestimmte Ansicht bilden, wo bestimmte Marksteine auf der Innenfläche der wachsenden Membran liegen. Als solche sind die Krystalle zu nutzen. Stellen wir uns vor, es ginge ganz dieselbe Hüllenbildung, welche bei Oitrus um einen allseitig freien Krystall geschieht, um einen mit einer Fläche der Wand anliegenden vor sich, so würde derselbe von innen her mit einer Decke von Zellstoff überlagert werden, welche ringsum mit der Membran verschmel- zen würde. Denken wir uns dann weiter, die Krystalle, welche so eingeschlossen würden, seien relativ klein und in so grosser Menge auf der Innenfläche der Zellwand vorhanden, dass ihre Cellulosehüllen bei ihrer Entstehung sich mit ihren Rändern be- rübrten, so hätten wir genau das, was man eine Ablagerung einer Schicht auf die schon vorhandenen nennen müsste. Während aber sonst nicht entscheidbar wäre, wie die Dickenzunahme der Mem- bran zu Stande kam, böten uns hier die Krystalle die Möglicheit bestimmter Beweise. Meine Beobachtungen in dieser Richtung sind diesem Ziel wenigstens noch soweit nahe gekommen, dass ich die Bildung derartiger Decken um einzelne der Wand anliegende Krystalle nachgewiesen zu haben glaube. Der Umstand, dass bei Citrus auch die in der Umgebung der Bastbündel vorkommenden Krystalle dieselbe Entwicklung zeigten, wie diejenigen des Grund-Parenchyms, leitete mich zur Unter- suchung der Rinde anderer Holzgewächse, für welche ja Sanio') 1) Ueber die in der Rinde dikotyler Holzgewächse vorkommenden Nieder- schläge von kleesaurem Kalk, Monatsberichte d. Berliner Akadem. 1867. 5.252. 9 # 132 in so vielen Fällen nachgewiesen hat, dass krystallführende Zellen die Bastbündel begleiten. Es gelang in der That, für eine Reihe von Fällen (Salix aurita L., Populus italica Mnch., Celtis australis L., Fagus syWwatica L., Rhamnus Frangula L., Acer opulifolium L., Pla- tanus orientalis L.) festzustellen, dass jeder Krystall eine, bisweilen recht dieke Zellstoffhiille hat, die an einer oder mehreren Stellen mit der Zellwand verwachsen ist, und ich zweifle keinen Augenblick, dass auch hier die Krystalle ursprünglich frei sind. Man findet bei den verschiedensten Pflanzen alle Stufen von Uebergängen zwischen Krystallen, die nur von einer dünnen Lage „dichteren, bei- nahe festen Protoplasmas“ ') umschlossen sind, zu solchen die dünne und immer diekere Cellulosehüllen haben — es ist somit auch die Membranbildung nach innen gar keine seltene Erscheinung. Ganz besonders eignen sich zum Studium dieser Verhältnisse die Pappeln und Weiden; namentlich fand ich in einem Macerations- präparat der Wurzelrinde von Populus italica, welches Herr Pro- fessor Hanstein mir zur Vergleichung zur Verfügung stellte, ausgezeichnet schöne und grosse hautumhüllte Krystalle (Fig. 15), während im Allgemeinen die geringe Grösse derselben die Untersu- chung erschwert. Immerhin aber lässt sich das Zurückbleiben einer Membran nach Lösung des Krystalls in Säuren leicht constatiren, wo die Hülle überhaupt eine grössere Dicke erreicht. Bei Rhamnus Frangula besteht dieselbe sogar deutlich aus einer inneren dich- teren und einer äusseren weichen Schicht, ganz analog der Zell- haut, bei welcher nur natürlich die innere Lage die wasserrei- chere ist (Fig, 18). Die Krystalle sind nun in manchen Zellen an beliebigen Stellen, in anderen aber in ganz bestimmter Weise mit der Zell- wand in Verbindung. Man beobachtet nämlich häufig, dass die Wände, welche die Bastzellen von den krystallführenden Paren- chymzellen, oder die letzteren von einander trennen, stark ver- dickt sind, während die gewissermassen nach aussen gekehrte Wand zart bleibt. Dieser letzteren sitzen nun die Krystalle be- sonders oft an, und zwar steht dann ihre Hülle bald mit einer kleineren, bald mit einer grösseren Fläche mit der eigentlichen Zellhaut im Zusammenhang. Es fällt dabei eine Verschiedenheit in der Begrenzung der nach Auflösung des Kırystalls bleibenden Lücke auf. Wo dessen Hülle ziemlich in Mitten der Zelle liegt und an verschiedenen, oder an einer kleineren Stelle mit der 1) Hofmeister a. a. O. S. 393. 135 Wand verwachsen ist, zeigt sich die Lücke allseitig gleich scharf umschrieben. Wo dagegen der Krystall ganz an die schwach verdickte äussere Wand der Zelle herangerückt ist, sind oft alle Kan- ten der Lücke scharf begrenzt mit Ausnahme derjenigen, welche jener Wand benachbart ist. Ich glaube, dass man dies nur so erklären kann, dass der Kıystall, als das Plasma seine Hülle abschied, schon jener Wand, die sich der äussersten Schicht der übrigen Wände gleich ver- hält, anlag. Die directe Beobachtung kann hier weniger beweisen, als die Deduction, weil bei der Kleinheit der Objecete nicht ent- schieden werden kann, ob der Krystall in jenem Moment die Wand wirklich berührte, oder ob noch eine äusserst zarte Plasmaschicht dazwischen war. Im letzteren Fall könnten wir uns denken, dass auch hier nur eine Membranabscheidung nach innen stattfände, im ersteren wäre der Vorgang den oben ausgesprochenen Vor- stellungen gemäss. Wir dürfen aber wohl annehmen, dass wenn zwischen der Membran und dem Kıystall dieselbe Ausscheidung stattgefunden hätte, welche sonst rings um den letzteren geschieht, diese Schicht auch ebenso stark lichtbrechend gewesen sein würde und dass sie daher auch bei sehr geringer Dicke wenigstens eine scharfe Begrenzung des Hohlrauns bewirkt hätte Es kommt dazu, dass bei Salix die Bastzellen, die stark lichtbrechenden Verdickungsschichten der krystallführenden Parenchymzellen, sowie die verdiekten, scharf begrenzten Theile der Krystallhüllen mit Salzsäure eine rosenrothe Färbung annehmen, die in den nach aussen gewändten schwach lichtbrechenden (in Fig. 17 ganz farb- los gelassenen aber noch zu scharf begrenzten) Wänden nicht ein- tritt, und auch zeigt, dass jene Hülle nur einseitig gebildet wurde. Die sichtliche Gleichartigkeit der Krystallbülle und der in der Figur leicht grau gehaltenen Verdickungsschichten der Innen- und Seitenwände der Zelle, der Zusammenhang, in welchem alle diese Gebilde stehen, sind gleichzeitig an sich ein starkes Argu- ment gegen die Annahme ausschliesslicher Intussusception. Soweit diese Sehicht den Krystall bedeckt, ist sie, wenigstens im ersten Stadium ihrer Existenz, sicher apponirt — sollen wir nun dem Rest eine andere Entstehung zuschreiben? Wäre es nicht weit natürlicher, anzunehmen, das Plasma bilde auf seiner ganzen Aus- senfläche eine neue Ablagerungssehicht? Ob dieselbe dann frei- lich dureh weitere Appositiop, oder durch Intussusception wächst, bleibt noch zu entscheiden. 134 Dieser eben beschriebene Fall schliesst sich durch die Ver- schiedenheit der primären und secundären Membranen noch näher an die Hautbildung der Pollenkörner u. s. w. an. Auch in che- mischer Hinsicht tritt der Unterschied hervor. Wenn man Ma- cerationspräparate untersucht, so scheinen, worauf mich schon Herr Professor Hanstein aufmerksam machte, oft die den Bast- zellen abgekehrten Wände zu fehlen — es hat dann ihnen der Kıystall angelegen und die zarte, nicht seeundär verdickte Wand ist viel stärker angegriffen, als die übrigen, welche durch die seeundäre Bildung verstärkt waren. Schliessen wir hiemit unsere Betrachtungen über die erste der S. 102 aufgeführten Eventualitäten und sehen zu, ob sich viel- . leicht auch für die zweite, für die Bedeckung zahlreicher kleiner Krystalle durch eine gemeinsame Celluloselage ein Beleg geben lässt. Ich hoffte einen solchen bei Dracaena zu finden, wo die Krystalle ja in Menge der äussersten Schicht der Zellwand in bestimmter Stellung anliegen. Leider hat hier die äusserst geringe Grösse, welche die Krystalle im Moment ihrer Verbindung mit der Zellwand haben, die Entscheidung vereitelt, doch ist wenig- stens soviel sicher, dass dieselben nicht, wie im Phloem von Biota im Innern der schon dicken Membran sich bilden. Durchmustert man junge Blätter der Dracaena reflexa von der Spitze zum Grunde hin, so findet man, dass in einer Region, die wenig über der- jenigen liegt, in welcher die Spaltöffnungsmutterzellen sieh längs theilen, die Krystalle schnell kleiner werden. Wo man sie noch eben als Punkte erkennen kann, haften sie schon fest an der noch dünnen Membran, behalten namentlich bei Contraction des Plasmas ihre Stellung unverändert bei. Ob sie in oder an der Wand liegen, ist nicht zu erkennen. Der Umstand, dass die erwachsenen Blätter so zahlreiche Krystalle verschiedener Grösse führen, scheint dafür zu sprechen, dass sie auch nachträglich gebildet werden können, wonach man ihnen im Allgemeinen endogene Entstehung zuschreiben möchte — es ist aber andererseits unmöglich zu entscheiden, ob nicht die Krystalle sämmtlich als winzige Einla- gerungen schon in die junge Membran gelangen und scÄı nur ungleich schnell entwickeln. Immerhin dürfen wir jedoch auf dies Beispiel kein (ewicht legen. Nicht unwichtig für die Frage des Wachsthums der Zellmem- bran werden vielleicht auch die in Zellstoffbalken liegenden Kry- stalldrusen sein, auf welche schon im Eingang dieses Aufsatzes hingewiesen wurde. Soweit man nach den vorliegenden Angaben 135 schliessen darf, entstehen die Drusen bei Xerria in den Balken — bei den Aroideen ist nach De la Rue dasselbe der Fall, während Rosanoff, dessen Ansicht ich mich anschliessen möchte, in diesem Fall eine nachträgliche Anheftung des Krystails annimmt. Jedenfalls sind die Balken zunächst auch Ausscheidungen des Plasmas; ob sie später in allen Fällen durch Intussusception wachsen, wie es für Caulerpa durch Nägeli’s scharfsinnige Fol- gerungen nachgewiesen wurde'), sollen Untersuchungen entscheiden mit denen ich zur Zeit noch beschäftigt bin. Mögen die vorstehenden Zeilen dazu dienen, die schwierige Frage des Wachsthums der Zellhaut wieder in erneute Anregung zu bringen. Wie so oft dasselbe Ziel auf verschiedenen Wegen erreicht wird, so mag es wohl auch hier sein, und wenn bisher nur wenige bestimmte Thatsachen für das zeitweilige Vorkommen der Apposition beigebracht werden konnten, so darf man doch auch nicht vergessen, dass die so allgemeine Anwendung der Intus- susception-Theorie sich auch nur auf einige bestimmte, allerdings für grosse Kreise von Erscheinungen beweisende Fälle stützt. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1—5. Dracaena reflexa Lam. ig. 1. Flächenansicht der Epidermis der Blattuberseite. z. ein Zwilliugskrystall. Vergrösserung 400. Querschnitt der Oberhautzellen (400). Eine quer durchschnittene Zelle der Epidermis. a. Outi- cular- b. Innenschichten (1200). [So] Fig. Fig. © Figur 4—14. Cilrus vulgaris Risso. Fig. 4. Querschnitt der oberen Epidermis und der darunter lie- genden Zellsehichten eines jungen Blatts kurz nach Ent- stehung der Krystalle (400). Fig. 5. Dasselbe. Weiter entwickelter Zustand (400). Fig. 6. Dasselbe. Nach Auflösung des Krystalls ist eine zarte Hülle zurückgeblieben (400). Fig. 7. Dasselbe. Beginnendes Anwachsen der Krystalle (400). Fig. 8. Derselbe Schnitt von einem erwachsenen Blatt (400). Fig. 10, 11, 12. Zellen mit hautumhüllten Krystallen aus dem Blatt- stiel. a. Ansatzfläche (400). 1) Die Stärkekörner 5. 285. 136 Fig. 9, 13. Aebnliche Zellen nach Auflösung der Krystalle. k. der dadurch entstandene Hohlraum (400). Fig. 14. Krystallführende von ihren Einschlüssen ausgefüllte Zel- len aus der Umgebung der Bastbündel des Stamms nach Einwirkung von Salzsäure (400). Fig. 15. Populus italica Mach. Fig. 15. Eben solche Zellen aus der Wurzelrinde. Macerirt (400). Fig. 16—17. Salix aurita L. Fig. 16. Ebensolche Zellen aus der Stammrinde, Radialschnitt (400). Fig. 17. Einige derselben stärker vergrössert. Kk. die von den Krystallen hinterlassenen Lücken, deren verschiedenartige Begrenzung in der Lithographie nicht scharf genug her- vorgehoben ist. (1200). Fig 18. Rhamnus Frangula L. Fig. 18. Ganz oder grösstentheils ausgefüllte, mit Salzsäure be- handelte krystallführende Zellen aus der Stammrinde. Tangentialschnitt (1200). Ueber eine neue Art des Geschlechtes Pentaphragma. .Von S. Kurz in Caleutta. Das Genus Pentapkragma von Wallich bestand bis jetzt bloss aus einer einzigen Art, der P. begonifolium Wall., häufig auf der Insel Penang. Hr. Teysmann hat jedoch eine zweite sehr verschiedene Art von den Molluken mitgebracht, die ich mir erlaube hier zu beschreiben. Pentaphragma grandiflorum, sp. nov. Herba succulenta vix pedalis erecta glabra; folia oblique ovata basi inaequilatera, 5—7 poll. longa brevi acuminata, dentata, subtus pallida, nervis late- ralibus erassis supra medio omnibus furcatis; petiolus pollicem cireiter longus crassus; flores majores, albi?, pedicellis sursum incrassatis 3 lineas fere longis suffulti racemosi; racemi glabri petiolo duplo longiores, bracteati; bracteae lanceolatae, acumi- natae, semipollicem longae; corolla pollicem in diametro, tubo longissimo (1--1'/, poll. longo) sursum incrassato, plicato- 10-an- gulato; semina minima, iis P. begonifolii simillima. - Hab. Batjan, in der Nähe der Kohlminen (Teysmann). 137 Der Habitus der Pflanze ist ganz der von P. begonifolium, aber die Pflanze ist glatt in allen Theilen. _Die grossen Blumen und die faltigkantige über einen Zoll lange Kelehröhre machen es unnöthig noch weitere Unterscheidungstheile aufzuführen. Trichoglottis fasciata bene caulescens, foliis euneatoligulatis obtuse bilobis abbreviatis (1” latis, 4” longis), spicis paucifloris, grandifloris; ovariis pe dieellatis trigonis, sepalis tepalisque cuneato oblongis acutis, sepalis lateralibus faleatis, labello basi cum columna connato, auriculis baseos dolabratis, lamina antica trifida, laciniis lateralibus trian- gulis patulis, lacinia media carinaeformi antice oblique obtusata, lineis velutinis ternis in fundo, columna utrinque juxta antheram unifalcata, ligula baseos ligulata bidentata velutina nunc erosulo dentata, semper tenuissima. Eine prachtvolle neue Einführung der Herren Veitch und Bull in London, aus Hinterindien. Die Grösse der Blütben ist die derer der grösseren Vanda. Die aussen weissen, innen gelben, braun gebänderten Sepalen erinnern an die der Phalae- nopsis sumalrand. H. 6. Reichenbach f. Gelehrte Gesellschaften. . Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. Februar 1872. Prof. Wiesner gab die Resultate seiner Untersuchungen über die von der Nordpolfahrt mitgebrachten Treibhölzer aus dem nördlichen Polarmeere. — Alle mitgebrachten Treibhölzer stammen von Abietineen her und zwar zum Theil von Abies ex- celsa DC. mit der Standorts-Varietät A. obovata Londr., theils von Lariz sibirica Led., welehe nach W. nur eine Standorts- Varietät der Zar. europaea ist. — Die Mehrzahl dieser Hölzer rührt von hochnordischen in der Nähe der Baumgrenze gewach- senen Bäumen her, was sich aus der Jahrring-Entwickelung ur- theilen lässt, da einzelne derselben nur eine Dicke von 0,9 mm. hatten und nur aus drei Zellenreihen bestanden. Die Lärchen- treibbölzer dürften durch die nordasiatischen Ströme in’s Polar- 138 meer getrieben worden sein und die Fichtentreibhölzer wahr- scheinlich von dem Norden Europa’s oder Asien’s stammen. Prof. Freih. v. Ettingshausen sendete eine Abhandlung über Castanea vesca und ikre vorweltliche Stammart. In der Ter- tiärflora von Leoben findet sich eine Castanea, deren Blätter eine Reihe von bis jetzt noch nicht bekannten Abänderungen zeigen, die Ett. auch an der Castunea vesca beobachtet hat und die daher den genetischen Zusammenhang der genannten jetzt- lebenden mit der vorweltlichen Art beweisen. Verf, bemerkt, dass auch aus anderen Localitäten der Tertiärformation mehrere dieser Varietäten vorgefunden worden waren, die irrthümlicher- weise Cupuliferen-Gattungen eingereiht worden sind. Literatum Dr. August Neilreich. Gestorben am 1. Juni 1871. Umrisse seines Lebens und Wirkens von Dr. Ludwig Ritter von Köchel, Mit einer Photographie. (Aus den Verhandlungen d. k. k. zool. bot. Ges. in Wien [Jahrg. 1871] besonders abgedruckt.) Wien 1871. 32 8. 8°, Der nächste Freund des grössten Floristen, welchen Oester- reich jemals besessen, widmet ilm einen Nachruf. Es ist kein zusammenhängendes Ganze wie aus einem Gusse, sondern nur lose reihen sich die Blätter an einander um symbolisch anzudeuten, dass die beiden treuen Freunde unzertrennlich bleiben wollen. Eine kurze Binleitung orientirt uns über dieses Verhältniss; es kömmt nun der erste Theil der Biographie von Köchel ver- fasst. Er schildert den Lebenslauf N.’s von seiner frühesten Jugend bis zur Abfassung der Flora von Nieder-Oesterreich, u. z. zuerst führt er uns N. als Beamten und Richter, dann als Botaniker vor. N. wurde in Wien am 12. December 1803 geboren. 1831 wurde er mit Enderes und Köchel bekannt und in die ersten Ele- mente der Pflanzenkunde eingeführt. 1846 erschien seine Flora von Wien, dieser folgte dann eine Reihe von Aufsätzen über die Flora Nieder-Oesterreichs bis er endlich 1856 durch Krankheit gezwungen wurde seine glänzende Stellung als Appellationsrath aufzugeben und die Quiescenz anzusuchen. (8. 2—9.) An diese Mittheilungen schliesst sich die „Selbstbiographie“ (S. 9—20) an. N. schildert die traurige Existenz, welche ihm die Tuberkulose am 139 bereitet und berichtet über seine damaligen Arbeiten und die Art und Weise wie er sie neben zahllosen kleinen Aufsätzen schrieb. Es erschienen damals die Flora von Nieder-Oesterreich, die Nach- träge zu Maly’s Enumeratio, die Aufzählung der Pflanzen Ungarn’s und Slavoniens, die Vegetationsverhältnisse Croatiens, nebst Nachträgen zu allen diesen Werken und zahlreiche andere Abhandlungen. Diese Selbstbiographie ist Wien den 5. Mai 1870 datirt. Einige kleine Unrichtigkeiten, welche sich in diese Selbst- biographie eingeschlieben, werden gelegenheitlich verbessert wer- den. Auf S. 20—24 giebt dann Köchel eine kurze Würdigung der Neilreich’schen Arbeiten, welcher zwei Notizen von Neil- reich folgen, „Notizen zu meinem Herbarium.“ (S. 25. 26.) Das Herbarium enthält fast ausschliesslich niederösterreiehische und nur von N. selbst gesammelte Pflanzen: „Auch das Glück im Botanisiren war abwechselnd. So gehören die Jahre 1832, 1834, 1835, 1847, 1848 (seltsam genug), 1849, 1850, 1851, 1853, 1855 und 1858 zu den ergiebigen; 1833, 1839, 1844, 1846, 1852, 1856 und 1859 zu den schlechten, die übrigen zu den mittleren Jahren.“ Die zweite Notiz betrifft das Verzeichuiss derjenigen Botaniker, in deren Gesellschaft N. Ausflüge gemacht. In diesem Verzeich- nisse sind soweit wir uns erinnern Prof. Simony in Wien und der verstorbene Redemptoristenpriester Vineenz Totter ausge- lassen worden. Prof. Santo Garovaglio ist als gestorben an- gegeben, der Gelehrte von Pavia befindet sich ganz wohlauf und denkt nichtsweniger als an’s Sterben. Köchel gibt nun noch einige kurze Notizen über N.’s Herbar, welches nun im k. k. bot. Hofkabinet in Wien aufgestellt ist, dann über die Bibliothek und Correspondenz des Verbliehenen. (S. 27—28.) Nun kommen Mit- theilungen über N.’s sociale Stellung, äussere Erscheinung und Lebensweise (S. 28—30), dann ein Abschiedsbrief Neilreich’s an Köchel (8.30—31). Das Ganze schliesst das Verzeichniss der publicirten selbstständigen botanischen Werke, kleineren Aufsätze und Anzeigen. Köchel führt im Ganzen 47 Namen an, doch ist diese Zahl nieder gegriffen, da die schönen und ausführlichen Biographien von Franz Unger, Mutius Ritter von Toma- sini und Victor von Janka in der österreichischen botanischen Zeitschrift ausgeblieben sind. —n—g. 140 Der Einfluss der Winde auf die Verbreitung der Samen im Hochgebirge. Von A. Kerner. (Separatabdruck aus der Zeitschrift des Deutschen Alpenvereines). München 1871. 8°. Diese anziehend geschriebene, fast 30 Seiten starke Abhand- lung, bietet dem Leser so viel Interessantes, dass wir sie für eine der werthvollsten Arbeiten über die Verbreitung der Pflanzen halten müssen. Es ist nur zu bedauern, dass die Abhandlung nicht in einer botanischen Zeitschrift erschien und andererseits, wenn wir bedenken wie werthvollsolehe Mittheilungen auch für die Freunde der Alpen sind, bleibt uns nichts anders übrig als die Alpenfreunde zu beneiden, dass sie diese werthvollen Untersuchungen eher zu lesen bekommen als die Botaniker, Ein Auszug ist aber nicht recht thunlich und so bleibt uns nichts anderes übrig als die aus den mitgetheilten Beobachtungen und Betrachtungen sich erge- benden Sätze anzuführen: 1. Nur staubartige Gebilde (Blüthenstaub, Sporen, Diatoma- ceenschalen etc.) können durch Luftströmungen über weite Länder und Meere in ununterbrochenem Zuge verbreitet und auch in den Bereich unserer Alpen gebracht werden. 2. Die Früchte und Samen der Phanerogamen, welche mit gespinnstartigen und fallschirmartigen bei trockner Luft sich aus- breitenden Flugapparaten versehen sind, werden im Gebiete der Alpen durch den an sonnigen Tagen beim Schweigen der Horizon- talwinde sich entwickelnden aufsteigenden Luftstrom zwar empor- geführt, sie sinken aber nach Untergang der Sonne in geringer Horizontaldistanz wieder zu Boden und der Zweck, der mit die- sen Flugapparaten erreicht wird, ist nicht so sehr die Eignung der Samen zu weiten Reisen, als vielmehr die Befähigung derselben sich auf den Gesimsen und in den Ritzen steiler Gehänge und Felsen anzusiedeln und diese für andere Pflanzensamen nicht leicht erreichbaren Steilwände mit Pflanzenwuchs zu bekleiden. 3. Das Vorhandensein häutiger Einfassungen und Flügel be- günstiget den Transport der Früchte und Samen durch die in horizontaler Richtung wirkenden Luftströmungen ; die horizontale Distanz aber, über welche diese Samen dahingeführt werden, erstreckt sich wohl kaum jemals weiter, als von der einen zur andern Thalwand und die Verbreitung der Früchte und Samen der Phanerogamen kann daher, insoweit dieselbe durch Luftströ- mungen veranlasst wird, immer nur schrittweise und allmählig erfolgen. 141 4. Früchte und Samen, welche aller die Flugfühigkeit vergrös- sernden Fortsätze und Anhängselentbehren, werden dureh Luftström- ungen kaun influenzirt, nur dann, wenn diese compacten Samen sehr geringen Umfang und sehr geringes Gewicht haben, können sie durch horizontal wirkende Winde über kurze Strecken fortgetrieben werden. Diese Resultate sind für die Lösung einer ganzen Reihe wichtiger pflanzengeographischer und pflanzengeschichtlicher Fragen von grossem Interesse wie Kerner selbst am Schlusse der Schrift eine derselben andeutet: „Wenn sich die Samen der Phanero- gamen nur schrittweise verbreiten können, so sollte sich von den äussersten Vorposten, welche jede Pflanze am Rande ihres Ver- breitungsbezirkes zeigt, gegen das Mittelfeld dieses Verbreitungs- bezirkes eine ununterbrochene Kette von Standorten nachweisen lassen. — Ist der Verbreitungsbezirk auf eine sehr weite Strecke unterbrochen und kann die Uebertragung der Früchte oder Samen durch andere Verbreitungsmittel (absichtliche oder unabsichtliche Verschleppung durch Menschen oder Thiere, Transport durch Wasser) ausgeschlossen werden, so ist die Unterbrechung des Ver- breitungsbezirkes in 2, 3und mehrere von einander weit getrennte Areale erst im Laufe der Zeit erfolgt, denn die Annahme, dass durch Luftströmungen Blüthenpflanzensamen aus dem einen Ge- birge auf das andere, von der einen Insel auf die andere geführt werden könnten, ist (mit Bezug auf die früheren Erörterungen) Jedenfalls unstatthaft. Nun findet man aber im Gelände der Alpen an beschränkten Stellen, begünstiget durch locale Verhältnisse Gruppen von Pflanzen, welche sonst weit und breit nirgends vor- kommen, erst: im fernen Süden wieder auftauchen und deren Ein- Schleppung durch Menschen, Thiere, Wasser mit Bestimmtheit ausgeschlossen werden kann. — Sie können nur als verlorene Posten eines früheren durch ununterbrochene Standortsreihen zusammenhängenden Verbreitungsbezirkes gedeutet werden. Der Umstand aber, dass derlei Colonien südlicher Planzen an mehreren Punkten der östlichen Alpen vorkommen, drängt zu dem Schlusse, dass nach der letzten Eiszeit im Gebiete der östlichen Alpen ein wärmeres Klima geherrscht habe, unter dessen Gunst eben jene südlichen Pflanzen viel weiter und in einer ununterbrochenen Kette von Standorten verbreitet waren, dass aber später in Folge der Aenderung der klimatischen Verhältnisse jene Arten auf süd- lichere Gegenden eingeschränkt wurden und nur an ganz ver- einzelten, klimatisch sehr begünstigten Localitäten im Norden zurückgeblieben sind. X, 142 Botanische Notizen. Dr. Kurz in Caleutta theilt in einem Briefe an die Redaction der „Flora“ mit, dass er neulich in Birma die interessante Beobach- tung gemacht hat, dass das, was in dem Genus Eranthemum für die ächten Blüthen gehalten wurde, bloss die sterilen Blüthen sind. Die fertilen Blüthen sind so klein (kaum länger als die Calye-Segmente), dass sie sehr schwer zu finden sind und sind auch sehr hinfällig. Diese fertilen Blüthen haben eine bauchige kurze Röhre und würden ein neues Genus bilden, wenn nicht dieser Dimorphismus im Sexualismus der Blüthen nun konstatirt wäre. Kurz hat dieses Verhältniss zuerst an einer neuen Bir- mesischen Art (Eranthemum elatınm Kurz) beobachtet, und seitdem auch andere Species dieses Genus als dimorph erkannt. Also ein anderes Beispiel, wo 2 mutlimassliche Genera auf ein und derselben Pilanze wachsen. Das amerikanische Journal Philadelphia Ladyer bringt eine Zustammenstellung der europäischen Pflanzen, die in die verei- nigten Staaten eingeführt worden sind und sich dort eingebürgert haben. Im Ganzen hat man deren 214 Arten beobachtet. 1837 waren es erst 137 Arten und im Jahre 1708 zählte man erst 22 Arten. Die grösste Zahl aller dieser Pflanzen stammt aus England. Der Wegerich, Gauchheil und mehrere Distelarten sind bis zu den fernsten Ansiedelungen vorgedrungen. —T. Thwaites hat auf Ceylon die Beobachtung gemacht, dass mit dem Vorrücken der Kaffeeplantagen und der Lichtung der Wälder schon manche heimische Pilanze so selten geworden ist, dass man sie hat in den botanischen Garten aufnehmen müssen, um sie zu erhalten. Anderseits hat eine erst seit 50 Jahren eingeführte Pflanze eine völlige Aenderunng des Vegetations- charakters in den Regionen bis zu 1000 Meter Höhe hervorgebracht. Es ist dies eine von den westindischen Inseln stammende Ver- benacee, Lantana mizfa, die an Ceylons Boden und Klima besonders Wohlgefallen zu finden scheint. Tausende von Ackern Landes bedeckt sie schon mit üppigem Laube, sie verdrängt alle ursprüng- lich dort wachsenden Pflanzen und vernichtet selbst kleine Bäume. Die Frucht dieser Zantana wird von den Vögeln begierig ge- fressen und dadurch werden die Samenkörner vermittelst der Exeremente über die Insel weiter verbreitet, deren Pflanzenpby- 143 siognomie mit den Jahren ein ganz verändertes Aussehen zeigen muss, —r Auf einer bedeutenden Inselgruppe in der grossen Bucht des nordöstlichen Theiles von Nowaja Senlä fand Capt. Mack die auf den westindischen Inseln einheimische Zntada gigalobium, wodurch von Neuem der unwiderlegliche Beweis geliefert wird, dass die Gewässer des Golfstromes, und zwar des wirklichen Flo- ridastromes, sich bis in jene hohen Breiten erstrecken. Nach diesem höchst interessanten Befunde hat M. diese Inselgruppe „Kastanien-Inseln‘“ benannt. —rT. n Personalnachrichten. An die Stelle des verstorbenen Risseghem wurde E.Bommer zum Professor der Dotanik an der Universität Brüssel berufen. Graf Hermann Solms-Laubach, Privatdocent der Bo- tanik in Halle, erhielt den Ruf als ausserordentlicher Professor an die Universität Strassburg. Earl Mayo, der jüngst ermordete Vicekönig von Indien, er- warb sich grosse Verdienste durcli die Verbreitung botanischer Kenntnisse unter den Forstbeamten. Es sind jetzt verschiedene Forst-Floren in Arbeit, wie Beddome’s Forest-KFlora of Hindostan, Steward’s Forest-Flora of Northwester India, Kurz’s Forest-Flora of Burmah etc. 17. 18. 19, 20, 21. 22. 23, 24. Einläufe zur Bibliothek und zum Merbar, Pritzel G. A. Thesaurus literaturae botanicae. Fasc. I. Lipsiae, Brock- haus, 1872. . Botanische Zeitung. Redaction: Hugo v. Mohl. A. de Bary. 29. Jahrg. 1871. Schriften der M. physiealisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königs berg 11. Jahrg. 1870. 1. u. 2. Abth. Lichenographia Scandinavica. Seripsit Th.M. Fries. Parsprima. Upsaliae. Lundequist. 1871. ” Lotos, Zeitschrift des naturforschenden Vereines „Lotos“ in Prag. 20. Jahrg. Prag 1870. Dritter Bericht des Botanischen Vereins in Landshut 1869/71. Bulletin de Is Soe. imp. des Naturalistes deMoscou. Annee 1871. No. 1.2. Sorensen H. L. Beretning om en botanisk Reise i Omegnen af Fae- mundsoen og i Trysil. Christiania. Dahl. 1867. 144 25. Blytt A. Om Vegetationsforholdene ved Sognefjorden. Christiania. Dahl. 1869. 26. Vore beste spiselige Soparter. Christiania. Malling 1869. 27. Blytt A. Spiselige Lavarter. Christiania, Malling 1870, 28. Blytt A. Christianiaomegns Phanerogamer og Bregner. Christiania 1870. 29. Schenk A.: Die fossile Flora der nordwestdeutschen Wealdenformation. Mit 22 Tfln. Cassel. Fischer 1871. 3. Plantae norveg. variae. 180 Species. 31. Erster Jahresbericht des naturwissenschaftl. Vereineszu Osnabrück vom Jahre 1870 u. 1871. 32. Me&moires de l’Academie imp. des sciences de St. P&tersbourg, VIL Serie, tome XVI, No.9—14; tome XV, No, 1-10, St. Petersbourg 1870, 71. 33. Bulletin de l’Acad&mie imp. des sciences de St.Petersbourg. tome XVL No, 2-6. St. Petersbourg 1871. 34, Rabenhorstj, Bryotheca Europaea, Fase. XXIV. No. 1151—1200. Dres- den 1872, 35. Rabenhorst. Die Algen Europa’s, Dec. COXXV. COXXVI. Dresden 1871. 36, XXVIL und XXIX. Jahresbericht der Pollichia, Dürkheim a. d. H. 1871, Anzeige Bei Eduard Kummer in Leipzig sind erschienen und durch jede Buch- handlung zur Ansicht zu beziehen: Fabenhorst, Dr. L., Kryptogamen-Flora von Sachsen, der Oberlau- sitz, Thüringen und Nordböhmen, mit Berücksichtigung der benachbar- ten Länder. Erste Abtheilung. Algen im weitesten Sinne, Leber- und Laubmoose. Mit über 200 Illustrationen, sämmtliche Algengattungen bildlich darstellend. 8. geh. 1863. Preis 3 Thir. 6 Ngr. Zweite Ahtheilung. Die Flechten. Mit zahlreichen Illustra- tionen, sämmtliche Flechtengattungen bildlich darstellend. 8. geh- 1870. Preis 2 Thlr. 16 Ngr. Rabenhorst, Dr. L., Flora Europaea algarım aquae duleis et subma- rinae. Cum figuris generum omnium xylographice impressis. Sectio L_Algas diatomaceas compleetens. 8. geh. 1864. Preis 2 Thlr. Sectio I. Algss phycochromaceas eomplectens. 8. geh. 1865. Preis 2 Thlr. 10 Ngr. Sectio II. Algss chlorophyllophiceas, melanophyeeas et rhodophiceas eompleetens. 8. geh. 1868. Preis 3 Thlr. 10 Ngr. Rabenhorst, Dr. L., Beiträge zur nähern Kenntniss und Verbrei- tung der Algen. I. Heft. Mit 7 lithographirten Tafeln. gr. 4. geh. 1863. Preis 1 Thir. 10 Ngr. U. Heft. Mit 3 lithographirten Tafeln, gr. 4. geh.1865. Preis 1 Thir. 20 Ner. Rabenhorst, Dr, I, Die Süsswasser-Diatomaceen ({Bacillarien). Für Freunde der Mikroskopie bearbeitet. Mit 10 lithographirten Tafeln. gr. 4. cart. 1853. Preis 2 Thir. Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55. Jahrgang. 10. "Regensburg, 1. April 1872. T — Inhalt. F. Arnold: Lichenologische Fragmente. — L. Celakovsky: Noch ein Versuch zur Deutung der Euphorbien-Blüthen. — H. G. Reichen- bach: Laelia Jongheana. — Botanische Notizen. — - Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. es mungen Lichenologische Fragmente von F. Arnold. XIV. r (Schluss). Der oberste Theil des Hochgern fällt gegen Süden steil, stel- lenweise senkrecht ab. Geht man. auf der hiedurch gebildeten Schneide vom Gipfel westlich bis zu den Flora 1870 p. 225 be- zeichneten Kalkhornsteinwänden, so befindet man sich im Bereiche des Standortes der Zecides atronivea m., welehe die der Sonne ausgesetzten trockenen Felsen vorzieht, während Lecid. contigua f. alpina, Biatora subdiffracta f. alvestris, Bilimbia subtrachona, Siegertia, Rehmia, Thelid. Auruntii, Arthopyrenia saxicola nur in der feuchteren Lage des nördlichen Abhangs gedeihen. Nicht weit vom Gipfel entfernt ist ein kleiner Felseneinschnitt und von hier entnahm ich aım 30. August 1871 die genannte, von dieser Stelle dann in Arn. exs. 471 ausgegebene Lecidea. An Erdflechten wachsen bei ihr Thamnolia vermicul. (subul.), Cetraria cucullata, Thalloidima vesiculare, Dermaloc. pusillum (Hed.) Anzi 218 B., Arn. 169, sämmtlich steril und klein, denn hier feblt es an der nöthigen Feuchtigkeit des Bodens; ausserdem kommen hauptsäch- lich noch folgende Steinflechten in jenem Bereiche vor: 1. Imbricaria saxatilis (L.) var. papillata m. sterilis, thallo ad- presso, margine glabro, incano, parte centrali incanofusco, valde papilloso, medulla K. post colorem luteum rubesec., selten Flora 1872. 10 146 om 17. an dem Kalkhornsteinfelsen , eine habituell auffallende Form, platt am Felsen angedrückt und durch ihre Färbung von den übrigen Var. abweichend. Parmelia caesia: steril, thallus K. flavesc. . Parm. obscura (Ehrh.) zu orbicularis (N.) Th. Fries L. Scand. 142 gehörig, spärlich und steril (thallus extus et intus K—). Physeia elegans (L.) typica Th. Fr. I. c. selten und dürftig. Placod. saxicolum (Poll.) vulgare Körb. . Placynthium nigrum (Ach.) Mass. steril und dürftig. . Ochrolechia parella (L.) saxicola Flora 1870. p. 213: nur in wenigen Exemplaren: tota planta Chl—, habitu Pertusariam aemulans, apoth. sunt juniora, margine tumido, sporae latae, obtusae, 60—64 mm. Ig., 34 mm. lat. . Callopisma flavovirescens (Hofl.) Mass. Körb. par. 66. Mass. exs. 238, selten vorkommend. . Candelaria vitellina. . Binodina lecanorına Mass. vereinzelt: thallus subareolatus, K—, Chl—; epith. K—, sporne fuscae, 18—22 mm. lg., 8-—9 mm. lat. . Rinod. Dischoffii var. immersa Körb. Lecanora Flotowiana (Spr.) Körb. Aspie. (Pachyosp.) calrarea f. concreta et f. contorta Fl.: ambo substeriles, thallus K—, Chl—, medulla jodo fulvese. Thalloidima vesiculare: sterile Thallusschollen siedeln auf den Stein über. . Biatora rupestris rufesc. Biot. fuscorubens (Nyl.) f. rufofusca m. nieht häufig. Leeid. goniophila (FL) Körb. par. 210 ziemlich häufig. Lecidella aemulans m. (nov. spec.) in wenigen Exemplaren beobachtet: thallus ineanus, minute granulosus, tenuis, K—, medulla jodo fulvesc., apoth. parva, atra, paullo convexa, epith. atroviride, K—, hym. hyp. incol,, jodo caerul., paraph. conglut., apice obscure virides, apoth. intus K—, sporae rectae, utroque apice obtusae, 15—17 mm. lg. 5—7 mm. lat., 8 in asco. Von L. gonioph. durch stärker verleimte Paraph. und schmä- lere, läugere Sporen verschieden. Die Flechte steht auch in’ naher Verwandtschaft mit Lee. kolaönsis Nyl., Flora 1863 p. 306, Seand. suppl. p. 146, welche jedoch eine planta lignicola ist. Nylander in lit. 7. Febr. 1872 bemerkt über die von ihm eingesehene Hochgernflechte : 147 „differt a L. kolaönsi thallo eaesioeinereo, minus evoluto, hyd- rate calico non mutato, sporis crassioribus, 0,005—7 mm. lat., perithecio (deverso) nigricante, paraphysibus non diseretis; — apud Z. kol. autem thallus K, favescit, sporae 0,012—15 mm. le., 0,004—5 mm. lat., perithecium non obseuratum.“ 19. Lecides atronivea m. Flora 1870. p. 123. 231. von diesem Standorte in Arn. exs. 471 ausgegeben. 20. Lecid. platycarpa Ach., thallus parum evolutus. 21. Catillaria chalybeia Flora 1870. p. 226. (non Hepp 13. nec Anzi 448) sparsam; habituell der Buellia stigmatea ähnlich, apoth. intus K—. 22. Catocarpus confervoides (D.C.) f. polycarpus (Hepp) Flora 1871 p. 147: selten, doch mit den characteristischen, 1. c. an- gegebenen Merkmalen. 23. Rhizoc. geograph. hie und da. 24. Verruc. calciseda D.C. in nicht guter Ausbildung und nicht häufig, 25. Lithoic. nigrescens: dessgleichen, sporae 23 mm. Ig., 12 mm. lat. 26. Microth. marmorata (Hepp). 27. Tichothec. pygm. gemeinschaftlich mit Zecan. Flot. und Rinod. Bisch. im. Zu erwähnen: ist auch Thelidium Borreri (Hepp), galbanum Körb. (thallus crassus, K—, Chl—, medulla jodo fulvescit, perithec. K—), welches an einer der senkrechten Kalkwände des südlichen Abhangs in der Nähe des Gipfels nicht eben häufig anzutreffen ist. Wendet man sich jetzt, entweder vom Gipfel durch das Krumm- holz nördlich hinabsteigend oder den zur Quelle führenden Steig weiter verfolgend, zu einem bogenartigen Gewölbe, welches die Kalkfelsen am nördlichen Abhange bilden, so fällt hier vor Allem Gyalolechia Schistidii Anzi in’s Auge; an der glatten Kalkwand sitzen da und dort Grimmia-Polster und darüber wächst die Flechte, hier habituell der Gyal. aurea (Schaer.) Körb. par. 50, exs. Hepp 634. Körb. 98 (Anzi 314 autem secundum habitum exteriorem non quadrat) ähnlich, doch leicht an den stumpfen Sporen kenntlich, während G. aurea, wie die Abbildung bei Hepp l. c. ganz richtig zeigt, sporas utroque apice plus minus cuspi- datas besitzt. An den benachbarten Kalkfelsen gedeiht so manche feine Alpenflechte, schwarzfrüchtige Lecideen wechseln mit verschiedenen Angiocarpen ab; die hübsche Zecid. caerulea, Lec. lithyrga (forma apotheeiis dispersis, magnis, valde impressoplicatis, epith. K—, 10* 148 hyp. K. violasc.) fehlen nicht; Thelidium dominans und decip. scrobiculare treten neben Polyblastiis und Amphorid. Hochstetteri auf: an einer anderen Felsgruppe war Encephalographa cerebrina (D.C.) Mass., Körb. par. 248 gerade. in genügender Zahl aufzu- treiben, um sie in Arn. exs. 133b. ausgeben zu können. Kiesel- fiechten mangeln hier vollständig; da jedoch keine derjenigen Kalkarten bemerkt wurde, deren nicht schon früher (Flora 1869, " 1870) gedacht worden wäre, so verzichte ich auf die specielle Aufzählung der Flechten dieser Kalkfelsen und nenne nur noch einige. species muscic. vel terricolas, welche an einer feuchten Stelle oberhalb der Gewölbes mehr oder weniger selten mit Pedi- cularis verlicillata, Sazxifraga oppositifolia, Hieracium villosum dem Felsen zur Zierde gereichen: 1. Cladonia pyzidata (L.) subster:lis. 2. Thamnolia vermicularis a. subuliformis Sw. spärlich und ver- einzelt zwischen Grimmia gigant. und Hypn. molluscum. 3. Peltigera aphthosa: steril. 4, Solorina saccata (sporae 4 in asco). 5. Callopisma cerin. stillieidiorum. 6. Blasteniu ferruginea f. muscicola Schaer., Körb. (= v. ein- namomea Th. Fries L. Scand. p. 183?). 7. Lecanora subfusca epibrya Ach. Stitzb. (thallus K. flavesc.) 8. Pertusaria glomerata (Schl.) Schaer. Mass. (auf dem Thallus sitzt ein fungillus, habituell einem T'ichotherium ähnlich, ascos non vidi, sporae fuseidulae, numerosae, dyblastae, 9—11 mm.Ig., 3 mm. lat.). 9. Pertus. bryontha (Ach.) Nyl. Th. Fries L. Scand. 304 (thallus K-—, Chl—.). 10. Varicellaria microsticha Nyl. Scand. 183. Arn. exs. 461: sparsam und steril über Racomür. lanuginosum, Grimm. gig., Hypn. stellai. und molluse., in den Kalkalpen ohne Zweifel weit verbreitet: Thallus Chl. subito rubeseit; diese Färbung ist lebhafter, als bei Urceol. scrup. und Ochrol. tartarea. il, Diatora Berengeriana Mass.: ziemlich selten auf Erde zwischen Moosen: apoth. intus K—, medulla thalli jodo fulvesecit. 12. Polyblastia Sendtneri Kplhb.; in guten Explaren., doch nicht häufig. 13. Polybl. evanescens m. (Ausflug VI. Waldrast) sehr selten: thallus tenuis, pallide incanus, muscos (Barb. tortuos. et Leptotr. flexic.) obducens, apoth. rara, atra, perith. integr. sporae in- colores, pluriloeul., obtusae, 8in asco, 45—50 mm. Ig., 27-30 149 mm. lat., hym. jodo vinose rubens; nulla gonidia hymenialia, paraph. desunt. 14. Xenosphaeria Engeliana (Saut.) auf dem Thallus der Solo- rina sacc. 15. COollema multifidum (Scop.) der sterile Thallus ist dürftig vorhanden. 16. Leptogium sinuatum (Huds.) selten und steril in einer klein- lappigen und eompacten Form, Schliesslich möchte ich noch auf eine zur Zeit nicht genügend enträthselte Flechte Hinweisen: bereits 1368 hatte ich an der grösseren Kalkhornsteinwand eine Flechte mit kleinen, schwarzen, scheinbar verdorbenen Apothecien bemerkt, im Ausfluge VI. Wald- rast habe ich sie neuerdings als Sagedia? subarticulata m. kurz beschrieben und ihre Sporen abgebildet: fast möchte ich nunmehr glauben, dass hier eine Leciographa vorliegt, da der Bau ihrer braunen Sporen viele Aehnlichkeit mit den Sporen der Zeciographa pulvinata Rehm hat. Dass die Apoth. nur zu einer veralteten, verdorbenen Opegrapha gehörten, glaube ich desshalb nicht, weil Sporen und Schläuche völlig ausgebildet sind und Gestalt wie Grösse der Sporen keineswegs zur Opegr. saxicola, welche auch an der Kalkhornsteinwand sich findet (Flora 1869 p. 263), passen. Hiemit ist die Aufzählung aller Lichenen, die ich auf den oberen Theilen des Hochgern beobachtete, beendigt. — Es erübrigt noch, einen Blick auf die Umgebung des kleinen, einsamen Tau- bensee’s (Flora 1869 p. 264) zu werfen, den ich der Jonaspis carnosula wegen am 6.Sept. 1871 wieder besuchte. Diese Flechte ist doch kaum eine eigene Art, sondern die in Flora 1. ec. p. 267 beschriebenen Sporen scheinen nar die Oeltröpfehen der wirk- lichen Sporen zu sein, die ich aber noch nicht frei zu präpariren vermochte; die Apotheeien weichen ebenfalls etwas ab; quare sub iudice lis est. In unmittelbarer Nähe wächst die typische Jon. epulotica exs. Hepp 272, Arn. 41 mit völlig ausgebildeten Sporen (late ovoideae, 15—18 mm. \g., 9—12 mm. lat.): um die Beseitigung des Zweifels zu ermöglichen, habe ich einstweilen jene J. carnosula in Arn. exs. 456 ausgegeben. Weit seltener ist Jonaspis hetero- morpha (Kplh.) Th. Fries Lich. Scand. p. 273, wovon ich nur wenige Exemplare bemerkte (thallus K—, Chl—, medulla jodo fulvesecit, chrysogonidia 30 mm. lat., apoth. atrocaerulea, epith. latum, laete glaueum, K—, hym. hyp. incol., jodo caerul., deinde leviter vinose rub., sporae late ovoideae, obtusissimae, non raro subrotundae, 12—15 mm. lg., 9—10 mm. lat., 8 in asco). 150 Eine andere, wahrscheinlich nirgends allzuseltene, bisher bei Tromsö von. Norman, in Ungarn von Lojka, im Pinzgau von Sauter gefundene Flechte ist der Parasit Zeciographa pulvinata Rehm in Lojka Bericht 1869 p. 500, exs. Rehm Ascomye. 29, Leciographa parasitica Norman spec. loca p. 377, welches Pflänz- chen auf dem Thallus von Endocarpon miniatum an Kalkblöcken östlich ober dem Taubensee gesammelt werden kann, hier mit folgenden Kennzeichen: apoth. in acervulos conglomerata, ope- graphoidea, atra, epith. fuseum, K—, hym. incolor, hyp. atro- fuscum, K. leviter obscure purpurase., hym. jodo vinose rubens, paraph. robustae, arcte conglutinatae; sporae juniores hyalinae, aetate fuscae vel atrofuscescentes, 3 septatae, plus minus obtusae, margine levissime constrietae, 22—24 mm. Ig., 6—7 mm. lat., 8 in aseis oblongis. Auch einige Species muscicolae können der Umgebung des Taubensee’s entnommen werden, wenn man die am bewaldeten Abhange der Südseite gelegenen, zur Vormittagszeit beschatteten Kalkblöcke betritt: 1. Parmelia pulverul. museig. 2. Secoliga geoica (Wbg.) Körb., ein grosses, reichfrüchtiges Exemplar bedeckte Barb. tortuosam und Hypnum molluscum: chrysogonidia thalli eoncatenata, paraph. apice incolores, dis- “eretae, cum cellulis longitudinaliter dispersis, hyp. lutescens, hym. jodo eaerulescens, deinde leviter violaceum, apoth. intus K-—-, sporae ut apud plantam typicam. 3. Biatora atrofusca Hepp 268 nicht häufig: apoth. intus K—, hym. jodo caerul. 4. Bilimbia sphaeroides (Dks.) Anzi261. Stenh. 54 b., überzog einen Rasen des Hypnum fastigiat.: thallus viridulus, minute- granulosus, apoth. carnea, intus K—, ep. hyp. incol., jodo post colorem caerul. pro parte vinose rub., paraph. conglut., sporae 1—3 septatae, plus minus obtusae, 18—20 mm. 1g., 6 mm, lat., 8 in asco, 5. Catopyren. einereum (Pers.) Mass., Körb. Die Alpenrosen (Zihodod. kirsutum), die auf dem felsigen Kalk- boden längs des genannten Abhangs ein niedriges Gebüsche bilden, dürfen nicht vernachlässigt werden; mir ist kein Alpenstrauch bekannt, der die Rhododendra am Reichthume niedlicher Micro- lichenen überträfe: vom untersten Anfange der Stämmchen bis zu den obersten, häufig schon abgedorrten Zweigen hinauf bewohnen sie die glatte Rinde, doch sind die einzelnen Arten in der Aus- 151 wahl der ihnen zusagenden Stellen oft wählerisch; am Taubensee beobachtete ich: 1. = Cladonia pyxidata (L.) steriler Thallus, hie und da mit einem unfruchtbaren Becher am Grunde der Stämmchen. . Peltigera aphthosa: sterile Thalluslappen siedeln an bemoosten Stellen vom Boden auf die älteren Stämmchen über. . Imbricaria diffusa: steril. Biatora sylvana Körb. f. rhododendri Hepp 733. Arn. 416 nicht selten an den oberen Zweigen: thallus tenuissimus, ma- cula albida indicatus, K—, Chl—; apothecia plerumgne plana, rufa, margine obseuriore, epith. paullo granulosum, lutescens, K—, bym. hyp. incol., paraph. conglut., hymen. jodo caerul., gonidia sub hypoth. desunt; sporae simplices, 12—15 mm. Ig., 4 mm. Iat., 8 in asco. Biatora vernalis (Ach. Nyl. Scand. 200) f. rhododendri Arn. 417 nicht häufig an der Rinde bemooster, mit Radula com- planata und Lescuraea striata besetzter Zweige: thallus ri- mulosus, sublaevigatus, tenuissime pallide inecanus, K— Chl—, apoth. lutese., convexa, intus K—, epith. hym. incol., hyp. subincolor vel leviter lutescens, paraph. conglut., hymen. jodo eaeruleum, deinde vinose rubens, sporae uniloculares utraque parte saepe paullo obtusae, non raro marginatae, 12—15—18 mm. lg., 4—6 mm. lat., 8 in asco. Biatorina (Lecania) cyrthella (Ach.) Th. Fr. aret. 186. Lich. Sc. 294. Anzi exs. 336 B.: nicht häufig an den Zweigen: thallus sat tenuis, albidus, apoth. fuscesc. vel rufa, margine pallido, epith. lutese., hym. hyp. incol., gonidiis subjacentibus, hym. jJodo caerul., deinde vinose rub., apoth. intus K—, sporae uniloc. vel dyblastae, rectze vel subrectae, 15 mm.lg., 5 mm. lat., 8 in asco. Bacidia atrosanguinea (Sehaer.) var. affinis Zw. 336. b., vgl. Flora 1871. p. 52, hie und da an den Zweigen, besonders an beschatteten Stellen: tballus tenuis, granulosus, viridis, apoth. nigricantia, epith. viride, non granulosum, K—; hym. incolor, jodo caerul., deinde vinose rubens, hyp. rufum, K. obscure violascens; paraph. conglut., sporae rectae vel leviter eurvatae, utrague parte plerumgue obtusae, 7 septatae, 36 mm. lg., 3 ınm. lat., 8 in asco, — Beachtenswerth ist die K. Fär- bung des Hypoth. gegenüber den Exemplaren von der Wald- rast (Ausflug VI). 152 oo. 8. Bacidia Arnoldiana Körb. (vide Flora 1871 p. 54) dürftig entwickelt und selten an älteren Zweigen nahe am Boden: . thallus granulosus, atroviridis, apoth. plus minus violacea, epith. hym. incol., hyp. fuscescens, paraph. conglut., hymen. jodo caerulescens, deinde mox vinose rubens, apoth. intus K—; sporae subreetae, 7 septatae, 30-36 ınm. Ig., 2—3 mm. lat. 9. Lecid. enteroleuca vulgaris f. rhodod. Rabhst. exs. 882: an den oberen Zweigen. 10. Arthonia dispersa (Schrad.) minutula Nyl. Lich. Scand. 261 f. rhododendri Arn. exs. 419: nicht selten an den oberen Zweigen: thallus sola macula alba indicatus, apoth. singula, linearielongata vel brevifureata, atra, epith. atroviride, hym. subincolor, byp. lutese., paraph. arete conglutinatae, hym. jedo vinose rubens, apoth. intus K—, sporae hyalinae, dy- blastae, uno vel utroque apice rotundatae, non raro cum 2 guttulis oleosis, 15—18 mm. Ig., 7—8 mm. lat., 8 in aseis supra rotundatis. 11. Pertusaria Sommerfeltii (F}.) Fr. — Th. Fries Lich. Scand. 313. Arn. 460: ziemlich häufig an Zweigen einer auf einem Kalkfelsen befindlichen Rhodod.-Gruppe und von hier in Arn. exs. 460 ausgegeben. An die bisher geschilderte Kalkflora reihen sich endlich noch etliche Repräsentanten der Kieselvegetation an. Wie an vielen Stellen der Kalkalpen so liegen auch ober dem Taubensee Stein- blöcke zerstreut umher, deren Heimath in den Centralalpen zu suchen ist; hier ober dem südwestlichen Ende des See’s sind es Thonglimmerschieferfragmente, auf welchen ich nachstehende, die beigesetzten Merkmale zeigende Lichenen sah: 1. Lecanora polytropa (Ehr.) vulgaris Fw., Körb. par. 154. 2. Lecidella goniophila (Fl.) Körb. par. 210, 3. Lecidea lapicida (Fr.) Flora 1871 p. 153: thallus albus, tenuiter areolatorimulosus, K—, Chl—, medulla jodo caerulesc., apoth. | atra, nuda, epith. atroviride, hym. incolor, jodo caerul., hyp- rufum, apoth. intus K—, paräph. conglut., sporae 15 mm. Ig., 5 mm. lat. 4. Lecid. lactea Fl. Arn. exs. 470. (v. Flera 1871 p. 151): thallus albus, tenuiter areolatorimulosus, hydrate calico post colorem luteum rubese., Chl—, medulla .jodo caerulesc., apoth. atra,_ plana, nuda, epitb. atroviride, hym. incolor, jodo caerul., hyp. fuscum, apoth. intus K—, paraph. conglut., sporae 12-15 mm. lg. 5 mm. lat. . 41855 5. Lecid. confluens Ach. vgl. Flora 1871 p. 152: thallus sat in- canus, K—, Chl—, crassus, tenuiter rimulosus, medulla jodo caerulesc., apoth. atra, plana, subimmersa, nuda, epith. atro- viride, hym. incolor, hyp. rufum, apoth. intus K—, hym, jodo caerul., sporae 15 mm. Ig., 4—5 mm. lat. 6. Lecid. platycarpa Ach, vgl. Flora 1871 p. 154 (forma vulgaris): thallus albidus, K—, Chl—, medulla jodo fulveseit, apoth. intus K—. 7. Catocarpus confervoides (D.C.) v. polycarpus (Hepp) Arno, exs. 437, vgl. Flora 1871 p. 147: thallus K—, Chl—, medulla jodo caerulesc., epith. sordide viridefuscum, K. violascens, bym. ineolor, jodo caerul., hyp. fuscum, K—, sporae dyblastae, incolores, aetate fuscidulae, 34 mm. lg., 15 mm. lat. 8. Rhizoc. geographicum a. config. 9.. Rhizoc. obscuralum (Schaer.) f. fuscocinereum Kplh. (vgl. Flora 1871 p. 149): Thallus K—, Chl—, medulla jodo ful- vescit, apoth. intus K—, sporae incolores, aetate fuscidulae, pluriloe., 44 mm. Ig., 15 mm. lat. 10. Tichothec. pygmaeum: parasitisch auf dem Thallus des Rhizoc. obseurat, 11. Tichoth. gemmiferum: parasitisch auf dem Thallus der Lecid. lapicida. Eichstätt im Februar 1872. Noch ein Versuch zur Deutung der Euphorbien-Blüthen. Von Dr. Lad. Gelakovsky. Vor Kurzem hat Fr. Schmitz in der Flora (1871 Nr. 27 und 28) äusserst interessante Monstrositäten der Euphorbia-Blüthen mitgetheilt und abgebildet, um zu beweisen, dass das. Cyathium keine einfache Blüthe (nach Payer’s und Baillon’s Deutung), sondern ein Blüthenstand (nach BR. Brown’s Ansicht) sei. Dieser Beweis ist durch die mitgetheilten Monstrositäten gewiss herge- stellt, und ich erlaube mir nur zu bemerken, dass ich im J. 1968 an einer unbestimmten exotischen Euphorbia des Prager bota- nischen Gartens eine Monstrosität beobachtet habe, die mich damals die Deutung Payer’s, an welcher ich bis dahin festgehalten hatte, als irrthümlich erkennen liess. Da diese Beobachtung die von Schmitz mitgetheilten vervollständigt, so halte ich es nicht für unpassend, sie hier zu besprechen, obwohl ich leider die damals i54 gezeichnete Abbildung nicht mehr beifügen kann. Das abnorme Cyatbium war nämlich aus mehr als 5 (7—8) verwachsenen Blätt- chen gebildet, welche den 5gliedrigen Cyelus an der Achse weiter fortsetzten. Es war also das 3te Blatt des Cyelus nicht dem Iten. Blatte angewachsen, sondern dem darüber stehenden 6ten Blatte, so dass der innere Rand der spiralig eingerollten ganzen Hüll- membran an dem äusseren vorbei nach innen auf der Achse aufstieg. Hinter allen Hüllblättern standen wie in normalen Fällen reichliche „Staubgefässgruppen,“ welche also ebenfalls spiralig um die Achse herumliefen. Da der normale Blattkreis der Hülle in eine fortgesetzte Spirale übergegangen war, so hätten die Staub- gefässe diese Spirale fortsetzen müssen, wenn sie auf derselben Blüthenachse wie die Hüllblätter ständen. Indem sie aber wie gewöbnlich hinter denselben, also offenbar in deren Blattachseln sich befanden, so war hiemit die einfache Blüthe Payer’s ent- schieden widerlegt. Denselben Beweis für die Achselständigkeit der „Staubgefässe"' geben die fig. 4 und 5 von Schmitz, wo die Hülle in einzelne freie Blätter sich aufgelöst hat. Wenn ich nun soweit die Deutung des Cyathium’s als Inflo- reseenz mit Dr. J. Müller (Flora 1872 N. 5) für völlig erwiesen anerkenne, so kann ich doch der Auffassung der männlichen Blüthe, die Schmitz weiter entwickelt, und theilweise auch der von J. Müller nicht beistimmen. Was ist nun das einzelne „Staubgefäss“ von Euphorbia®.. Es gibt von ihm, die zusammen- gesetzte Natur des Cyatbiums zugegeben, eine dreifache Deutung. Schmitz glaubt an die axilen Staubgefässe neuerer Autoren und hält auch das „Staubgefäss von Zuphorbia für eine Metamor- plose einer ganzen Achse. Hingegen hat sich J. Müller gegen die Achsennatur der terminalen Staubgefässe ausgesprochen und aus dem Schatze seiner umfassenden Kenntniss der Zuphorbiaceen verschiedene Belege dafür beigebracht, dass auch die terminalen Staubgefässe richtiger für appendiculär zu halten seien. Ich ak- ceptire vollkommen sowohl die Belege als die Ansicht selbst und habe dieselbe Ansicht schon früher auch für die terminalen oder centralen Samenknospen gewonnen, worüber ich an einem anderen Orte Ausführlicheres mitzutheilen gedenke; bin aber der Meinung, dass es sich bei Euphorbia gar nicht um ein terminales Staub- gefäss handeln kaun. Müller hält aber das „Staubgefäss‘ ebenso wie Schmitz für terminal und erklärt die Gliederungsstelle des „Staubfadens“ für jene Stelle, wo das terminale Staubblatt aus der Achse (dem unteren „Staubfadenglied“) entspringt-. Müller 155 sowohl als Schmitz sprechen sich gegen die dritte Deutung Röper’s aus, nämlich dagegen, dass das Staubgefiss normal aus 2 verwachsenen Staubgefässen bestehe, ohne jedoch meiner Ansicht nach triftige Gründe gegen Röper’s Ansicht beizubringen. Denn daraus, dass bei der Gattung Actinostemon einfache terminale Staubgefässe vorkommen, wie J. Müller nachweist, folgt noch gar nichts für die männliche Blüthe von Euphorbia, sowie auch umgekehrt daraus, dass etwa Euphorbia ein scheinbar terminales, in der That aber aus zweien verwachsenes Staubgefäss besitzt, nichts für die übrigen wirklich einfachen terminalen Staubgefässe gefolgert werden darf. Angesichts der lehrreichen Monstrositäten Schmitz’s muss ich gestehen, dass mir die Deutung von Schmitz und Müller nicht einleuchtet, und muss besonders die Deutung des ersteren nur der Macht einer „vorgefassten Meinung“ in Röper’s Sinne (dass nämlich das „Staubgefäss“ axil sein soll) zuschreiben. Schmitz’s Figuren 10 und 11 stellen männliche Blüthen dar im Uebergange zu weiblichen Blüthen. Ich erkläre diese Figuren so. In fig. 10 ist mit 2 Carpellen statt des dritten ein 2lächeriger Staubbeutel verwachsen, oder vielmehr umgekehrt haben sich von 3 angelegten Staubblättern zwei zu Carpellen umgebildet; in fig. 11 aber ist ein Carpell mit 2 2fächerigen Staubbeuteln ver- wachsen, also nur ein Staubbeutel in ein Carpell umgewandelt. Diese Staubbeutel und Carpelle nehmen genau die ihnen zuge- hörenden Stellen im ägliedrigen Blatteyelus ein, daher die Deutung der Staubbeutel als bald 2fächeriges, bald 4fächeriges Achsenende schon desshalb sehr unwahrscheinlich ja unmöglich; denn wäre der Staubbeutel in fig. 10 das Achsenende, so würden doch wohl die 2 Carpelle an demselben einander gegenüber stehen. Ferner ist die abnorme Vermehrung (und auch Verminderung) der 4 Staub- beutelfächer in der Achse ganz unbegreiflich; sie wird erst ver- ständlich, wenn der normale 4fächerige „Staubbeutel“ von Eu- Phorbia als von 2 2fächerigen Staubbeuteln gebildet aufgefasst wird, welche unterwärts mit einander verwachsen, obeu aber durch einen tiefen Ausschnitt von einander getrennt sind. Durch Ver- minderung der Staubgefässzahl wird ein einziges 2fächeriges, wohl wirklich terminales (aber nicht axiles) Staubgefäss hervor- gebracht, öfter wird aber die Zahl auf 3 und 4 Stamina ver- mehrt. Gegen Röper und J. Müller kann ich jedoch den Theil des „Staubfadens“ oberhalb der Gliederung weder als ein- fachen Staubfaden noch als verwachsene Staubiadensäule gelten 156 lassen, erstens weil in Schmitz’s Abnormitäten unterhalb der Staubbeutel 1—2 schmale Blättchen ausgebildet sind (fig. 7,8, 9), daher auch diese mit der Staubfadensäule verwachsen sein müssten, besonders aber darum, weil der Staubbeutel in fig. 10 und 11 die Stelle eines ganzen Carpelies vertritt, folglich ganz allein einem ganzen Blatte äquivalent ist. Die 2 Staubbeutel der männlichen Euphorbien-Blüthe sind also sitzend, staubfadenlos und der „Staub- faden‘ Müller’s gehört noch mit zur Blüthenachse. Wie erklärt sich aber dann die Gliederung dieser Achse? Sehr leicht im Hinblick auf die fig. 6, 7 u. s. w., in welchen an derselben Stelle, wo sonst die Gliederung eintritt, ein Vorblatt der Blüthe ausge- bildet ist. Diese Stelle markirt sich normal als Gliederung, wie ja so manche Blüthenstiele gegliedert erscheinen, besonders dort, wo Vorblätter entweder ausgebildet oder unterdrückt sind, z. B. bei T’hesium (linophyllum und ebracteatum). Dasselbe findet übrigens auch statt bei der weiblichen Zupkorbien-Blüthe direkt unter dem Fruchtknoten und zwar in Form eines Ringwulstes, weil hier ein Blattkreis, der sich auch bei manchen Arten ausbildet, gewöhnlich unterdrückt ist. Weil normal Vorblätter, wenn auch unterdrückt, nur unterhalb der Carpelle, nicht aber dieht unterhalb der Staub- gefässe auftreten, so erklärt sich sehr einfach die Bildung solcher androgyner Blüthenwirtel, wie sie fig. 10 und 11 zeigen, deren Achse nur unterhalb der Carpelle einen Ringwulst bildete. Im Cyatbium von Euphorbia ist demnach die männliche Blüthe we- sentlich nach demselben Plane gebaut, wie die centrale weibliche, nur besteht das Androeceum aus 2, das Gynaeceum aus 3 Blättern; der Blüthenstiel ist bei beiden verlängert und mit Vorblättern versehen, nur mit dem Unterschiede, dass letztere unter dem Gynaeceum einen meist unterdrückten Perigonialkreis bilden, bei der männlichen Blüthe aber einzeln und tiefer am Blüthen- stiele stehen. Die Unterdrückung der Vorblätter spricht sich als Ringwulst oder Gliederung aus. ot Ich stimme Herrn Schmitz gerne bei, dass die fig. 18, eine abnorm imetamorphosirte männliche Blüthe, nicht von geringem wmorphologischem Interesse ist. Aber eben nur insofern, als sie beweist, dass die normale männliche Blüthe von 2 2fächerigen Staubblättern gebildet wird. In dieser Figur sind 2 verlaubte Blättchen (nebst einem mittleren kleinen Knöspchen), von denen das grössere 2 Staubfächer in seinem Gewebe gebildet hat. Wie kann man nur verkennen, dass diess ein verlaubter 2fächeriger Staubbeutel der Euphorbia ist? und dass die 2 kleinen Knospen- 157 blättehen jene überzähligen 2 Staubbeutel sind, die sich abnormer Weise bisweilen entwickeln ? Die Ansicht, welche Schmitz zuletzt über die Bedeutung der Monstrositäten ausspricht, um die Beweiskraft der fig. 18 herabzusetzen, finde ich vom morphologischen und physiologischen Standpunkte durchaus verwerflich. Der pflanzliche Organismus befolgt immer dasselbe Bildungsgesetz, er mag sich nor- mal oder in Folge äusserer Eingriffe und Ernährungsstörungen abuorm entwickeln. Desswegen sind ja Monstrositäten durch vor- oder rückschreitende Metamorphose für die Blüthenmorphologie so wichtig und beweisend, weil sie denselben Vorgang, der in der normalen Blüthe stattfindet, aber nicht mehr durch Verwach- sungen und formverrenkende Metamorphosen verhüllt, sondern offen und klar durch Hebung der Verwachsungen, durch Tren- nungen des sonst Verschmolzenen und Umbildung des der Form nach Unverständlichen zur verständlichen Form des Laubblaties unserem Verständnisse näher legen. Wäre das nicht der Fall, könnte z. B. dieselbe Pflanze normal den Pollen in der Achse und abnormer Weise wieder in den Blättern ausbilden, dann würden die Missbildungen allen und jeden Werth für die Mor- phologie verlieren und die Geringschätzung werth sein, die z. B. Schleiden wegen ähnlicher Auffassung ihrer Bedeutung ihnen angedeihen liess. Dann würden beispielsweise auch die inter- essanten Beobachtungen von Schmitz gar nichts gegen die vermeinte einfache Zuphorbien-Blüthe Payer’s beweisen, denn man könnte folgerichtig einwenden: ja, die Pflanze bildet eben normal eine Blüthe und abnormer Weise an ihrer Statt eine In- florescenz; normal sind Jie Staubgefässe Blätter und abnormer Weise können sie sich zu Achsen ausbilden. Wer wollte dann bestimmen, was die Natur alles abnormer Weise nicht thun könnte ? Die neuere Morphologie hat glücklicher Weise (durch H.v.Mohl, Cramer u. s. w.) eine bessere Meinung von den Monstrositäten erhalten und schätzt sie sehr hoch, ja in mancher Beziehung noch höher als selbst die Entwickelungsgeschichte. Denn die letztere, 80 wichtig sie ist, und obwohl sie selbst zur Deutung der fertigen Blüthe beiträgt, bedarf doch auch selbst wieder der Erklärung, bedarf gewisser sicher abgeleiteter Ideen und Grundsätze, welche sie von nirgendher sicherer als von der Teratologie entlehnen kann. Dass manche Morphologen die Teratologie nicht befragten, sondern die Entwickelungsgeschichte direkt aus dem, was sie dabei sahen, oder nach anderweitig problematisch abgeleiteten 158 Grundsätzen deuteten, diess allein trug die Schuld, wenn von ihnen ganz riehtige entwickelungsgeschichtliche Daten falsch ge- deutet wurden, wie z. B. betreffend des Cyathium der Euphorbia von Payer, betreffend die Natur der Placenten von demselben und früher schon von Schleiden u. s. w. Ich getraue mich, beizusetzen, dass auch die „axilen“ Staubgefässe in diese Categorie gehören. Prag, den 10. März 1872. Laelia Jongsheana (Bletia Jongheana.) Es ist leider nöthig, für die Liebhaber ihre zum Theil ver- alteten Gattungen beizubehalten, da sich sonst mit ihnen nicht auskommen lässt. Selbst Lindley, dem es doch wahrlich nicht an persönlichem Muth fehlte, wagte es nicht. Alle jene Redue- tionen bekannter populärer Gattungen, die ich zuletzt nothge- drungen selbst vornahm, trug ich ihm, Auge in Auge, 1856 vor, aueh noch 1862. Er gab mir in den meisten Fällen Recht, aber sagte, eine Aenderung wäre der Liebhaber halber unmöglich. Diess zur Erläuterung meiner doppelten Bezeichnung. Komisch genug, waren Lexarya und Kunth klug genug, die gesammten Bletien in meinem Sinne zusammenzufassen, während sie später getrennt wurden auf habituelle Momente hin, selbst auf die Blü- thenfarbe hin! Die Diagnose meiner herrlichen Neuigkeit ist folgende: pseudobulbo ovoideo subaneipiti vaginis albis vestito, folio euneato oblongo-ligulato apice subbilobo vel acuto erassissimo, nitidissimo, pseudobulbum ter superante, peduneulo unifloro (seu bifloro) flore expanso maximo; sepalis lineari lanceis acutis, tepalis cuneato oblongoaeutis hinc erispulis, labello trifido, laeiniis late- ralibus, obtusangulis latioribus columnam involventibus, antice crispulis, lacinia media producta oblonga pulcherrime denticulata et crispula, lamellis 7 a basi in basin laciniae anticae antice serratis, abruptis, venis prineipalibus utrinque intus in lacinii® lateralibus carinato elevatis, columna trigona curva, androclinü laciniis lateralibus semirhombeis erectis, lacinia media ligulata inflexa. Eine prachtvolle Art, nach meinem Gefühl geradezu die schönste aller Laelia, mit dem Farbenschmelz der Yanda teres selbst. 159 Eingeführt wurde diese Art durch Herrn von Jonghe in Brüssel und entdeckt in Brasilien durch Herrn Libon. Sie muss unge- mein local sein, da sie nirgends weiter erschienen ist, während ihre Cultur eine sehr alte ist.: Schon 1856 wurde mir von der herr- lichen „Brassavola Jonghei“ erzählt, welche Libon entdeckt hatte, der nunmehr verstorbene Märtyrer für Botanik. Ich erhalte sie erst jetzt aus dem Garten der Herrn Thibaut und Keteleer in Paris, H. G. Reichenbach. Botanische Notizen. Die Juraperiode bildet nach de Saporta eine Art Mittel- alter; sie dient so zu sagen als Verbindungsglied zwischen Epo- chen, die ohne sie absolut im Gegensatz zu einander stehen würden. Sie selbst umfasst wieder eine sehr lange Dauer, während welcher die Gestaltung des Bodens und die Physionomie der verschiedenen Reihen der organischen Wesen zu verschiedenen Malen gewechselt haben, jedoch scheint solches bei den Pflanzen weniger der Fall gewesen zu sein. Die Vegetation hat nicht allein länger als die Bevölkerung des Meeres die Arten bewahrt, sondern auch ihre allgemeinen Charaktere und die Anordnung der Elemente haben nur geringfügige Aenderungen im Laufe der Zeit, die über sie hinfloss, erfahren. Sie scheint fast stehen geblieben zu sein, anstatt auf eine merkliche Art von dem einen Ende der Periode zum andern vorgeschritten zu sein. Der Hauptzug der Flora des Jura ist eben, dass in allen Gliedern, im Keuper, der Rhätischen Formation, im Oolith und Wealden immer dieselbe allgemeine Physionomie findet; Farne, ‚Equiseiaceen, Cycadeen und Uoniferen treten überall fast in denselben Verhältnissen auf. Die Vege- tation während dieser Periode scheint arm, einförmig und wenig geeignet gewesen zu sein, dem Thierreich Nahrung zu liefern. Den verschiedenen Organen nach haben die meisten Pflanzen nur geringe Dimensionen gehabt; die grössten Cycadeen des Jura glichen nicht den unseren, mehrere hatten kaum eine Höhe von einigen Zoll. Dagegen haben die Wedel gewisser Farne eine beträchtliche Ausdehnung erreicht und die Coniferen, besonders die Cupressineen bieten Bäume erster Grösse dar. Bei alledem kann von einer Ueppigkeit nicht dieRede sein. Man ist erstaunt über die ausserordentliche Einfachheit des Ganzen. Die Zqwi- 160 setaceen zeichnen sich durch hohen Wuchs aus, der bei einigen sogar riesig ist. Die Farrne bieten eine eigenthümliche Vereini- gung von erloschenen und solchen Typen dar, deren Verwandt- schaft mit denen unserer Tage nicht zu verkennen ist. Chlatrop- teris, Thaumatopteris und einige andere Arten mit netzförmigen Rippen sind kaum von den gegenwärtigen Dryonaria zu unter- scheiden. Mehrere Toeniopterideen ordnen sich ohne grosse Schwie- rigkeit unter die Marattieen. Die Uycadeen des seeundären Europa’s sind durchaus nicht mit denen verwandt, die nıan heute in Süd- Afrika, auf den ostindischen Inseln und auf Java und Japan, und in Neu-Holland findet. Jede dieser Regionen besitzt ihre beson- deren Gattungen, weshalb es auch nicht überraschend ist, dass Europa vordem auch seine eigenen besessen hat. Die Coniferen waren die einzigen grossen Bäume jener entfernten Zeit, in deren Schatten die anderen Pflanzen Schutz fanden. Die klimatischen Bedingungen waren damals ganz andere als heute; nichts unseren Zonen ähnliches existirte damals, eine gleiche Wärme war über die ganze Erde verbreitet. Höher scheint jedoch die Temperatur in Europa nicht gewesen zu sein als heute in den den Tropen benachbarten Gegenden. Ein jährliches Mittel von 25° 0. genügt, um alle Erscheinungen der Vegetation der Jura-Periode zu er- klären. (Compt. rend. T. LXXIV. p. 258.) —r Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 37. Nuovo Giornale botanico italiano diretto da T. Caruel. 1871, I-IV. 38. Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpom- mern und Rügen. 3. Jahrgang. 1871. 39. Engler, Dr. A.: Monographie der Gattung Saxifraga L. Breslau, Kern, 1872. 40. Verslagen en Mededeelingen der Nederlandsche botanische Vereeniging- Tweede Serie. L Deel. 1 Stuk. Nijmegen 1871. . 41. Einfluss fremden Pollens auf die Form der erzeugten Frucht, beobachtet von C. J. Maximowiez. 1871. 42, Dielandwirthschaftlichen Versuchsstationen. Herausgegeben von Dr. Nobbe. 1871. Bd. XIV. 4. Schmitz, Dr. F.: Das Fibrovasalsystem im Blüthenkolben der Pipera- ceen. Essen, Baedecker 1871. 44. Lotos. Zeitschrift für Naturwissenschaften. 21. Jahrg. Prag 1871. 45. Sitzungsberichte der naturwissenschaftl. Gesellschaft Isis in Dresden. - Jahrg. 1871. Oet.—Dee. 46. Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften herausgeg. von dem naturwissensch. Vereine in Hamburg. V.Bd. 2. Abth, Hamburg 1871. Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55. Jahrgang. | N 11. Regensburg, 11. April 1872. Anhalt. 5.Schwendener: Erörterungen zur Gonidienfrage. — A.Kanitz: Reise-Erinnerungen. — 8. Kurz: Eine Notize über Tetranthera ochras- cens Mig. — Literatur. — Personalnschrichten. Te a Erörterungen zur Gonidienfrage. Von S. Schwendener. % . Zur Beurtheilung der Gonidienfrage hat neuerdings Reess in den Sitzungsberichten der Berliner Akademie (Sitzung vom Oktober 1871) einen sehr schätzenswerthen Beitrag geliefert, den ich in der Hauptsache als eine Bestätigung meiner Ansicht über die Natur der Flechtengonidien begrüsse. Reess eultivirte näm- lich kleinere und grössere Colonien von Nostoc lichenoides Vauch., nachdem er sie vorher mit den Sporen von Collema glaucescens Hoffm. besäet hatte, und verfolgte sodann die Keimung dieser Sporen bis zum Eindringen der Keimschläuche in die Nostoc-Gallerte und zur Bildung reichverzweigter Collema-Mycelien im Innern der jungen Nostoc-Colonien. In der Einleitung zu dieser Entwicklungsgeschichte, sowie am Schlusse derselben, stellt jedoch der Autor meine eigenen Beobachtungen über diesen Gegenstand in ein so ungünstiges Licht, dass ich mich zu einer kurzen Erwiederung veranlasst sehe. Reess sagt nämlich wörtlich: „Was Schwendener (Algen- typen p.29 und Taf. II fig, 13, 14) als Collema-Anfänge betrachtet, sind gewiss keine solchen. Denn nicht nur sehen (wie unten dargethan werden soll) in Nostoc eindringende Collema-Hyphen anders aus, sondern aus einem offenbar absterbenden Nostoc von Flora 1872. 11 162 der Farbe der fig. 13 oder dem Quellungszustande wie fig. 14 wird auch nie mehr ein Oollema-Thallus.“ Nicht viel günstiger lauten die Bemerkungen am Schlusse der Abhandlung. Es sei mir nun gestattet, solchen Aeusserungen gegenüber die Sache, um die es sich handelt, und die zur Veranschanli- chung derselben ausgewählten Figuren auseinander zu halten, denn es sind verschiedene Dinge. Was die Sache betrifft, so stehe ich heute noch mit der grössten Entschiedenheit zu meinen Beobachtungen. Die Nostoc-Colonien mit eingedrungenen Pilzhy- phen, die ich in allen nur wünschbaren Stadien (wovon zwei in den oben eitirten Figuren dargestellt wurden) bis zu Kugeln von 300 Mik. Durchmesser beobachtete, sind ganz unzweifelhaft Col- lema-Anfänge gewesen, und zwar frische, lebenskräftige, nicht im Absterben begriffene, In diesem Punkte lasse ich nicht markten, denn ich glaube nicht bloss sicher zu sein: ich bin sicher. Auch habe ich die Thallusbildung nicht etwa nur an einer Art, son- dern an mehreren Arten beobachtet, von denen namentlich zwei schon vermöge der ungleichen Färbung und Quellungsfähigkeit der Gallerte, sowie auch wegen der augenfälligen Formverschie- denheiten des Gesammtumrisses, zumal in vorgerückteren Zu- ständen, leicht und sicher zu unterscheiden waren. Denn dass die Thallusanfänge von Collema, resp. die jungen Nostoc-Colonien, stets farblos oder in gleichem Grade gelatinös seien, wie Reess anzunehmen scheint, wird kein Sachverständiger behaupten wollen; es kommen im Gegentheil farblose und gefärbte, derbere und wasserreichere Hüllmembranen in den mannigfachsten Abstufun- gen vor. Soviel über die Sache. Was nun noch die Figuren anbelangt, so muss ich zunächst betonen, dass die meisten Präparate in Wasser oder in Kali gekocht, manche überdiess mit Jodlösung gefärbt oder mit Säuren behandelt wurden, bevor ich sie genauer untersuchte, Gerade bei den Nostoc-Kugeln, welche Figur 13 auf Taf. II veranschaulichen soll, war eine solche Behandlung mit Quellungsmitteln durchaus nothwendig, da ohne dieselbe nicht einmal die kettenförmige Anordnung der grünen Zellen, geschweige denn die Verzweigung der eingedrungenen Pilzfasern, deutlich zu erkennen war. Jm Texte ist übrigens (p. 29) ausdrücklich gesagt, dass die fraglichen Pilzfasern erst „im gequollenen Zu- stande“ zum Vorschein kommen. Ich hätte allerdings diese Angabe, um Missverständnisse zu verhüten, im weiteren Verlauf der Dar- stellung wiederholen können; allein ich wollte eben nur die Sache, 163 nicht die vorausgehende Behandlung der Objecte betonen, zumal ich in dieser Hinsicht nicht eine einzige neue Reaction zu er- wähnen hatte. Die Behandlung war genau dieselbe, die ich bei meinen frühern Untersuchungen stets mit gutem Erfolg angewandt und auch wiederholt beschrieben habe. Mit Rücksicht auf fig. 13 der zweiten Tafel sei hier noch speziell bemerkt, dass das Prä- parat in verdünnter Kalilösung gekocht, dann etwas ausgewaschen, mit Salzsäure vollständig neutralisirt und mit Jodlösung gefärbt worden war. Während der Beobachtung und Drehung des Objects wurde die Färbung wiederholt durch eine mittelst Fliesspapier hervorgerufene Wasserströmung gemildert oder auch gänzlich auf- gehoben und dann durch eine Gegenströmung von Jodlösung wieder zum Vorschein gebracht. Die Zeichnung (fig. 13) wurde nach dem gefärbten Zustande ausgeführt, wobei ich indess auf genaue Wiedergabe des Farbentons bei der Vervielfältigung durch den Druck kein Gewicht legte. Der eindringende Pilzfaden war “natürlich durch die vorhergegangene Behandlung etwas verändert worden; doch ist die relative Länge der einzelnen Zellen unzwei- felhaft richtig wiedergegeben. Von der Verzweigung des Fadens im Innern der Nostoc-Kugel känn natürlich eine einzelne Ansicht nicht dasselbe deutliche Bild gewähren, wie die Beobachtung des Objectes selbst in verschiedenen Lagen; ausserdem lässt die Figur in dieser Beziehung wirklich zu wünschen übrig. Uebergehend zu fig. 14, so ist auch hier zu bemerken, dass der Quellungszustand, worauf Reess seine Vermuthungen stützt, einzig und allein durch die oben erwähnte Behandlung seine Er- klärung findet. Für die Genauigkeit der Zeichnung kann ich einstehen: die doppelten Contouren der Hyphenzellen, die Länge und Breite derselben, die gelbliche Färbung der Gallerte innerhalb einer farblosen peripherischen Zone — das alles entspricht genau der Wirklichkeit, es versteht sich, im gequollenen Zustande. Die Figur stellt übrigens nur ein kleines Stück des ganzen Öbjeetes dar; das letztere war eine ringsum geschlossene lebenskräftige Nostoc- resp. Collema-Kugel von 170 Mik. Durchmesser, die ich nach allen Seiten beliebig drehen konnte (vgl. pag. 29). Nach diesen Bemerkungen in Betreff der Zuverlässigkeit meiner Darstellungen wende ich mich zu der weitern Frage, ob die in den „Algentypen“ enthaltenen Beobachtungen noch Raum lassen für die Bedenken, welche Reess in den Worten ausspricht: „in der That weiss man aber von den Algen umspinnenden oder anbohrenden Hyphen Schwendener’s weder ob sie von Flechten B 11* 164 herstammen, noch ob sie auch wirklich Ausgangspunkte für Flechten sind.“ Was den ersten Punkt betrifft, nämlich die Herkunft der fraglichen Hyphen, so gebe ich allerdings zu, dass die directe Beobachtung mir hierüber keinen Aufschluss gab. Wenn’also Jemand es mit dem gegenwärtigen Stande der Wissenschaft für vereinbar hält, jene Hyphen von auswächsenden Pollenkörnern oder von pathologisch entarteten Zellen u. dgl. herzuleiten, so mag er esthun; ich lasse seiner Phantasie vor der Hand freien Spielraum. Aber anders steht die Sache mit Rücksicht auf den zweiten Punkt, das spätere Verhalten der Hyphen. Hier muss ich entschieden bestreiten, dass dieselben in den beobachteten Fällen etwas anderes waren oder sein konnten als Ausgangspunkte für Flechten. Denn ich bin sicher, dass ich einen jungen Collema-Thallus von 200— 300 Mik. Durchmesser als solchen erkenne, und ich traue jedem Mikroskopiker, der eine ordentliche Schule durchgemacht und sich längere Zeit mit Collemaceen beschäftigt hat, dieselbe Sicher- heit zu. Und wie man beispielsweise von einer jungen Kartoflel- pfanze, die man sicher als solche erkannt hat, erwarten darf, dass sie unter günstigen Bedingungen ihre normale Grösse und Ausbildung erreiche und zuletzt auch fructificire wie andere Kar- toffelplanzen, so halte ich auch für meine Collema-Anfänge die Aunahme einer analogen Weiterentwicklung für vollständig gerecht- fertigt. Auf der andern Seite steht für mich ebenso fest, dass diese unzweifelhaften Collema-Kugeln mit Nostoc-Colonien von weit geringerem Durchmesser, in welche eben erst eine Pilzfaser eingedrungen, durch alle möglichen Uebergänge verbunden waren und somit in dieselbe Entwicklungsreihe gehörten; denn ich habe solche Uebergänge in mehr als genügender Anzahl direet beob- achtet. Welches daher auch der Ursprung der eindringenden Zellfäden sein mag, im Innern der Nostoc-Kugeln werden sie zu unverkennbaren Collema-Hyphen, und ihre Verästlungen bethei- ligen sich fortan in ganz normaler, d. h. in der für Oollema characteristischen Weise am Aufbau des Thallus. Von gewagten Schlüssen ist also bis dahin keine Rede; es handelt sich um das unmittelbare Ergebniss meiner Beobachtungen. Ich gehe nun freilich noch einen Schritt weiter und sage: Wenn der fragliche Zellfaden nach dem Eindringen in die Nostoc- Gallerte zur Collema-Hyphe wird und diesen Character während der weitern Entwicklung des Thallus beibehält, so wird derselbe doch wohl vor dem Eindringen ebenfalls eine Collema-Hyphe gewesen sein. Mit diesem Schlusse glaube ich immer noch auf 165 ziemlich sicherem Boden zu stehen, und ich denke, die meisten Botaniker werden diese Ansicht theilen. Ob übrigens die in Rede stehende Collema-Hyphe von einer keimenden Spore oder vielleicht von einem Thallusstück herrübrt, dessen Pilzfäden in Folge stel- lenweiser Verflüssigung der Gallerte frei geworden, lasse ich da- hingestellt; für die Frage, die ich zu entscheiden hatte, war dies offenbar irrelevant. Ich behaupte auch nicht, dass die gestelite Alternative die einzig mögliche sei, obschon mir vorläufig keine andere plausibel erscheint. Ich will mich überhaupt auf keine Polemik über Möglichkeiten einlassen; aber ich stehe zu meinen Beobachtungen und wiederhole, dass ich die Entwicklung des Collema-Thallus vom Eindringen eines (irgend woher gekommenen) Zellfadens in eine Nostoc-Colonie bis zur Bildung eines unzwei- felhaften Collema-Myeeliums durch Wucherung des Eindringlings beobachtet habe. In diesem Punkte bin ich sicher, und die- selbe Sicherheit fühle ich auch bezüglich der Entwicklungsweise der Omphalariaceen und Racoblennaceen, deren Gonidienbildner zu den Chroococcuceen und Sceytonemeen (oder Rirularieen) gehö- ren (vgl. pag. 22, 26 und 34 der „Algentypen“). Ich halte es für unmöglich, dass künftige Beobachtungen hierüber anders als be- stätigend ausfallen können, Unter diesen Umständen kann ich auch den Sporenversuchen, wie sie Reess für Clollema glaucescens ausgeführt und beschrieben hat, nicht die Bedeutung beilegen, welche der Autor für dieselben in Anspruch nimmt. Es. sind allerdings „Hauptbeweise,‘ aber doch nur in dem Sinne, dass sie neben andern entwicklungsge- schichtliehen Thatsachen, welche gleich entscheidende Belege lie- fern, ebenbürtig dastehen, nieht mehr und nicht weniger. So habe ich mich s.Z. auch bei meinem Besuche in.Halle, wie sich Reess erinnern wird, ausgesprochen. Es war in der That auf Grund meiner Beobachtungen nichts anderes zu erwarten, als dass die Keimschläuche früher oder später in die Nostoc-Colonie eindringen. Das nämliche Verhalten kann ich mit der grössten Bestimmtheit auch für die Sporen von Omphalaria, Racoblenna etc. prophezeien, überhaupt für alle die Flechten, deren Entwicklung ich bis dahin beobachtet habe, Denn es ist undenkbar, dass eine Pflanze sich das eine Mal so und ein anderes Mal nach einem völlig ver- schiedenen Modus entwickle. Etwas anders stellt sich die Sache (wenn man nämlich ab- sieht von den Schlüssen per Analogie) für die grosse Zahl der Lanb- und Krustenflechten, für welcheentwieklungsgeschicht- 166 liche Thatsachen in dem vorhin bezeichneten Sinne nicht vorliegen. Zwar wiegen die beobachteten anatomischen Verhältnisse nach meinem Dafürhalten schon sehr schwer, zumal bei Oysto- coccus (und ebenso bei Chroolepus), wo die Beschaffenheit des Inhalts, der Schwärmsporen etc., kurz die ganze Physiognomie der Zelle und ihrer Theile kaum eine Verwechslung mit wirklich verschiedenen Dingen gestattet und wo jede andere als die von mir gegebene Erklärung auf ernste Schwierigkeiten stösst; aber ich gebe doch gerne zu, dass die Entwicklungsgeschichte hier noch eine fühlbare Lücke auszufüllen hat und durch Kulturver- suche mit den betreffenden Sporen ausfüllen kann. Nur bestreite ich auch hier, dass es durchaus Versuche mit Sporen sein müssen; ich lege im Gegentheil auf entwieklungsgeschichtliche Beobach- tungen, wie ich sie für Collema, Omphalaria u. a. gegeben habe, ganz denselben Werth, da ich sie für absolut entscheidend halte. Denke ich mir z. B., um einen bestimmten Fall anzuführen, ich hätte an irgend einer feuchten Mauer alle Uebergänge vom un- veränderten Oysiococeus bis zu einem jungen Physcia-Thallus von c. 0,1 Millimeter Durchmesser beobachtet, so wäre für mich die Lücke ausgefüllt und jeder Zweifel abgeschnitten; denn ich weiss, dass ich einen Thallus ron dieser (Grösse sicher erkenne. Ja in der Hauptsache würde ich die Frage schon als gelöst betrachten, wenn ich die Pilawucherung bis zur Bildung einer eentinuirlichen Hülle um die Cystococcus-Zellen hätte verfolgen können. Nur müsste ich natürlich die subjective Gewissheit haben, dass eine Verwechslung der als Uebergänge bezeichneten Objeete mit hete- rogenen Dingen, etwa mit Soredien, nicht stattgefunden, eine Bedingung, die übrigens für alle entwicklungsgeschichtlichen Un- tersuchungen gilt. Ich denke, diese Bemerkungen werden genügen, um die Sache, die ich zu vertheidigen genöthigt war, in das richtige Licht zu stellen. Offenbar sind die von Reess geäusserten Bedenken zum Theil durch die Kürze meiner Darstellung veranlasst worden; allein die Annahme, ich hätte mich durch einen beliebigen Schim- melpilz täuschen lassen, und meine. in Nostoc eindringenden Zell- füden auf Taf. II fig. 13 dürften „Alles eher sein, als eine Col- lema-Hyphe“ geht denn doch etwas gar zu weit. Solchen Ver- muthungen gegenüber konnte ich mit meiner Erwiederung nicht zurückhalten, 167 Reise-Erinnerungen von August Kanitz, U. Padua Am letzten Tage meines Aufenthaltes regnete es in Innsbruck. Ich beschloss Nachts über den Brenner zu reisen, da man mir die Hofl- nung benahm, die Gegend bei gutem Wetter bewundern zu können. Nur wenige Meilen vor Padua erwachte ich; die mit Wasser gefüllten Gräben, die kahlen, grauen, knorrigen Oclbäume, welche ir nichts weniger denn schön erschienen, die einzelnen Cypressen mit ihren mathematisch genau zugeschnittenen Kegeln, hätten mir „auch dann gesagt, dass ich in Italien bin, wenn mich nicht die lebhafte Unterhaltung der Mitreisenden in dem vollgepfropften Eisenbahnwagen daran gemahnt hätte, Endlich hielt der Zug in Padua. Die Temperatur war an- genehm, der Himmel blau und klar, wie bei uns im Juli oder August und doch war erst der zweite März. Mit Bädekers Reisehandbuch orientirt man sich rasch. Ich ging neben der Wasserleitung vorbei und stand vor dem Gebäude, welches der Gartendirector Prof. Robert de Visiani bewohnt. Ich schritt zum Hauptthor hinein, welches zugleich zu dem bota- nischen Garten führt. Hier wurde den Studenten früherer Zeit durch eine Tafel mit lateinischer Inschrift, welche sich ober dem Thore befindet, mitgetheilt, wie sie sich verhalten sollen. Man sagt, sie habe den Patricier Daniele Barbaro zum Verfasser und rühre von der ersten Zeit der Gründung des Orto her: TRIUMVIRI LITTERARIH. 1. PORTAM HANC DECYMANAM NE PVLSATO ANTE DIEM MARCI EVANGELISTAE NEC ANTE HORAM XXI. ll. PER DECVMANAM INGRESSVS EXTRA DECVMANAM NE DECLINATO. 1 IN VIRIDARIO SCAPVM NE CONFRINGITO NEVE FLOREM DECERPITO NE SEMEN FRUCTUMVE SVSTOLLIIO RADICEM NE EFFODITO. IV. STIRPEM POSILLAM SVYCCORESCENTEMQUE NE ATTRE CTATO NEVE AREOLAS CONCVLCATO TRANSILITOVE. V. VIRIDARI INJVRIA NE AFFICIVNTOR. VL NIHIL INVITO PRAEFECTO ATTENTATO. VIL QVISECVS FAXIT AERE CARCERE EXILIO MVLTATOR. 168 So strenge Strafen droht man heutzutage den Besuchern bo- tanischer Gärten nicht mehr an. Ich schwenkte vom Thore links und betrat die Einfahrt zu Visiani’s Wohnung. Wie in anderen Gebäuden Denksteine, so waren da fossile Pflanzen eingemauert. Man geleitete mich in das Wartezimmer, auch in diesem befanden sich fossile Pflanzen manche mehrere Meter hoch in schönen Glasschränken, ein wahrer Schmuck für einen Botaniker. Sie bilden jene weltberühmten Prachtstücke (insbesondere von Palmen) welche jedem Botaniker interessant sind. In versehlossenen - Sehubfächern befinden sich, wie ich nachher erfuhr, die übrigen Paläontologiea Visiani’s, welehe er mir später selbst zeigte. Es sind dies Funde vom Monte Bolca, von Vieenza und aus Vi- siani’s dalmatinischer Heimath dem Monte Promina. De Vi- siani war eben reconvalescent und liess mich gleich zu sich kommen. Das Herbarzimmer ist zugleich sein Arbeitszimmer. In schönen Glaskästen befinden sich grosse geschmackvolle Schach- teln in Buchform, welche die Pflanzen enthalten. Die Flora dal- matica der Beleg zu jenem Meisterwerke, welches Visiani’s Rubm begründete, unterscheidet sich von den grünen Halbfranz- bänden des Herbarium generale, dureh die Einbände mit rothem Lederrücken. Visiani war eben mit der Schlussredaetion des Supplements zu seiner Flora dalmatica beschäftigt, vis-ä-vis von Schreibtische, gerade ober der Eingangsthüre vom Bibliothek- zimmer aus, war das Portrait Dante’s angebracht. Auf dem goldenen Rahmen waren die Worte: Ei vide primo Che ogni erba si connosce per lo seme. {Er sah zuerst, Dass jeglich Kraut erkennt man an den Samen.) Purg. XVL 114. mit feuervergoldeten Lettern eingesetzt. Visiani schrieb auf Einladung des Comites zur Vorbereitung von Dante’s sechs- hundertjähriger Geburtsfeier eine ausführliche Abhandlung über Dante als Botaniker, nachdem er früher denselben Gegenstand kurz in einer Zeitschrift für die Jugend besprochen hatte, In den „Accenni alle seienze botaniche nella divina Commedia“ stellt Visiani alle an die Pdanzenkunde streifenden Verse zusammen. Es gibt uns diese Zusammenstellung ein Bild, wie der grosse Dichter von den Pflanzen dachte, freilich ist es nicht zu viel. Vielleicht hat es auch für manchen deutschen Botaniker einen 169 Reiz zu erfahren, wie viel dies gewesen, und es wird ihm nicht sehr schwer sein sich hievon zu überzeugen, wenn er nachfolgende Stellen vergleicht: Hölle I. 197—130. III. 112—117. XIII. 40—53. XV. 55-66, 72—78. XXXIU. 118—120. Fegefeuer I. 94—105. IV. 19—23. XI. 15—17. XIV. 102. XVI 106-114. XVIIL 49—54. XXIL 130-136. XXV. 37—55, 67--78. XXXIL 52—57. Para- dies VII. 139—141. XII. 97. XIIL 67-72. XXVIL 85-87. XXVI. 121—127. XXVII 7—21. XXXIL 52—57. Es ist übrigens nicht zu bezweifeln, dass in den Schriften italienischer Dichter und Künstler noch manches Interessante für den Entwicklungsgang unserer Wissenschaft zu finden ist. Ja es gibt Arbeiten wie z. B. Lionardo da Vineis Libro sesto degli alberi e verdure, welche mehr als eine blos namentliche Erwähnung in der Geschichte verdienten. Visiani geleitete mich in die an seine Wohnung anstos- senden Glashäuser. Hier war der Obergärtner Caspar Pigall ein Oesterreicher. Wir konnten nun leichter verkehren und Hr. Pigall zeigte mir den ganzen Garten. Zuerst durchschritten wir die Glashäuser, welche nach alter Construction aus Mauerwerk und Holz gebaut sind. Die Heizung mittelst eiserner Röhren hat den Nachtheil, dass diese oft glühen und so die Pflanzen ver- brennen. Ein kleines Glashaus hat Wasserheizung mit Kupfer- röhren. Zum Schutze für ein hohes Exemplar der Aruucaria excelsa wurde ein eigener Thurm erbaut, auch für das Pracht- exemplar von Latania chinensis soll aus Schmiedeisen und Mauer- werk ein eigenes Haus errichtet werden. Der ältere botanische Garten bildet ein mit einer von Ballu- straden gekrönten Mauer umgebenes Rondel innerhalb dessen die Pflanzen systematisch angeordnet, die Blechetiquetten mit Eisen- stangen geben nur den lateinischen Namen an. Jener Halbkreis, welcher den Glashäusern zu liegt, diente im vorigen Jahrhunderte als Museum, gegenwärtig werden hier die Kalthauspflanzen im freien Boden cultivirt. Im Sommer wird die Bedachung abge- nommen. In diesen Räumen befindet sich das als Göthepalme berühmt gewordene Exenplar von Chamaerops humilis'). Aufder 1) „Eine Fächerpalme zog meine ganze Aufmerksamkeit auf sich; glücklicher- weise standen die einfachen, lanzenförmigen ersten Blätter noch am Boden, die successive Trennung derselben nahm zu, bis endlich das Fücherartige in vollkommener Ausbildung zu sehen war; aus einer spathagleichen Scheide zuletzt trat ein Zweiglein mit Blüthen ‚hervor und erschien als ein sonder- bares, mit dem vorhergehenden Wachsthum in keinem Verhältniss stehendes Erzeugniss, fremdartig und überraschend.“ 170 Unterseite eines Blattes steht auch Göthe’s Name eingeritzt; er soll dies selbst gethan haben? — — Der übrige Theil des Gartens ist in englischer Parkgestalt angelegt. Von eincm Hügel im Garten kann man den Ueberblick über diesen und einen Theil der Stadt gewinnen, so auch auf den Dom von S. Giustina, in deren Nähe jener bertihmte Campo liegt, auf welchem zahlreiche Statuen von Männern aufgestellt, welche an der Universität in Padua gewesen. Die Universität ist alt, sie wurde um 1222 gegründet; wie Leipzig der Auswanderung aus Prag die Universität verdankt, so Padua jenen Scholaren und Professoren, welche Bologna ver- liessen. Gegenwärtig hat die Universität jene Organisation, welche sie unter österreichischem Regime erhielt; die italienische Regierung hat des Vergleiches halber beschlossen, den Status quo nicht zu ändern. Man hält die vormärzliche Einrichtung so gewissenhaft, dass der Professor der Botanik nur im Sommer Vorlesungen - halten kann. Auf dem Wege zur Universität sah ich in den ver- schiedenen Schaufenstern grosse farbige theaterzettelähnliche Pa- pierblätter, näher betrachtet, waren es Gratulationsverse von Freun- den und Verwandten zu Ehren neu promovirter Doetoren. Man sieht diese Druckerzeugnisse in den Friseur-, Conditor-, Tabaks-, und andern Läden u. s. w., wo eben die Studenten am meisten verkehren. Unter den Lehrmitteln interessirten mich die Wachspräparate von mikroskopischen Objecten in grosser Tafelform, sie wurden von Tortori in Florenz verfertigt; dass sie solchen, welche nicht selbst arbeiten können, eine ganz erträgliche Vorstellung bieten, ist nicht zu läugnen, aber mikroskopische Demonstrationen ersetzen sie nicht und der Preis von durchschnittlich 100 Francs für die Tafel macht dieses Lehrmittel doch zu theuer. Die Bibliothek des botanischen Gartens ist sehr reich und enthält viele Seltenheiten, Visiani’s Vorgänger Bonato kaufte des Prof. Joh. Marsili’s Bibliothek, welche einiges auf allge- meine Literatur bezügliche, sonst aber vieles für Botanik werth- volle enthielt und schenkte diese 5000 Bände umfassende Sammlung „Auf mein Ersuchen schnitt mir der Gärtner die Stufenfolge dieser Ver- änderungen sämmtlich ab. — — — Sie liegen, wie ich sie damals mitgenom- men, noch wohlbehalien vor mir, und ich verehre sie als Fetische, die meine Aufmerksamkeit zu erregen und zu fesseln völlig geeignet, mir eine gedeib- liche Folge meiner Bemühungen zuzusagen scheinen. Göthe Metamorphose der Pflanzen in Göthe’s Werken XXXIL p. 55. (Billige Ausgsbe von 1868.) 171 dem botanischen Garten. Diese Bibliothek bereicherte noch Vi- siani und schenkte unlängst seine Bücher, welche nebst vielen werthvollen, selbst die Flora graeca von Sibthorp enthält, der von ihm geleiteten Anstalt. Pritzel war vor Jahren hier und hat unter den älteren ‘ Werken manche Unica gefunden. Auch Manuscripte enthält diese Bibliothek, sie kamen durch Bonato hieher, die vorzüglicheren von der Hand des Fürsten Cesi — des Gründers der Akademia dei Lincei in Rom —, des Prosper Alpinus, Malpighis u. A. wurden schon vor Jahren von Visiani’) beschrieben. Unter den Manuseripten Malpighis will ich noch besonders erwähnen, das Original der Anatomes Plantarum Idea. Dieses Manuseript machte mich auf die Thatsache aufmerksam, dass die Anatomie der Pflanzen im Jahre 1871 zweihundert Jahre alt: geworden ist. Der Text des Manuscriptes stimmte fast genau wörtlich mit jenem in der ersten Londoner Ausgabe von 1673, mit Ausnahme der Orthographie und einigen etwas verschieden lautenden stylistischen Wendungen. Ich hatte mit dem Assistenten des botanischen Gartens Prof. Saccardo gemeinsam Manuscript und Druckschrift eollationirt und mir die Varianten notirt. Der botanische Garten Padua’s ist der älteste, welchen wir besitzen, er nimmt einen Flächenraum von 20664,37 Quadratmeter ein und wurde vom Senate Venedigs am 29. Juni 1545 errichtet; ‚als erster Präfeet wirkte hier Aluigi Squalermo genannt Au- ‚guillara. Anguillara dirigirte nur den Garten. Der erste Professor der Botanik war Franz Buonafede. DerGarten hat seinen Arstimäßfffhen Platz auch noch jetzt inne, was man von den wenigsten alten Gärten sagen kann, (Fortsetzung folgt.) Eine Notize über Tetranthera ochrascens Mig. Von S. Kurz. Im Supplemente zu der Flora von Holländisch Indien, Flora v.Sumatra, des Prof. Miquel, 1860 p. 146 u. 363 ist eine Pflanze unter dem Namen Tetranthera? ochrascens Mig. fraglicherweise dem Geschlechte Tetranthera einverleibt. Miquel hatte weder 1) Di aleuni Codiei nella Biblioteca deli’ Orto Botanico di Padova in Ri- vista periodica dei lavori della i r. Accademia di scienze, lettere ed arti di Padova. Vol.X. p.48—-64 mit einer Tafel Facsimiles von Cesi, Caesalpinus, Prosper Alpinus, Marcello Malpighi. 172 Blüthe noch Früchte und machte daher, wie gewöhnlich, seine Identifikation im grauen Dunkel. Ich habe ein paar Fragmente dieser Pflanze vor mir, und gestützt auf dieses Material, bin ich im Stande, Miquel’s Pflanze mit Sideroxylon Wallichianum G. Don. (Sideroxylon? rugosum Wall. Cat. 4158, von Roem. et Schult.) zu identifiziren, eine Pflanze, von der De Candolle mit vollem Rechte spricht „sed quaedam planta, sub num. 4157 errore scripta (das ist aber nicht der Fall), forsan ad praesentem speciem tribuenda, et tunc a Sideroxylis, imo Sapotaceis recederet, nam stamina introrsa, corolla nulla et calyx 6-partitus. Videant qui specimen anthenticum habent.“ So weit De Candolle Um meinen Aufsatz nicht unnöthigerweise zu verlängern, gebe ich einfach die Beschreibung dieser Species, die, wie ich hoffe, hinreichend sein möchte, um das Dunkel über diese Art aufzuklären. Ich habe bloss noch beizufügen, dass ich Actinodaphne und Litsaea als ein und dasselbe Genus betrachte, die durchaus durch keine scharfe Charactere begrenzt sind und ausserdem im Habitus so sehr mit- einander übereinstimmen, dass es schwer ist um zu begreifen, wie 2 so äusserst nahe verwandte Gruppen generisch separirt werden konnten. Der ganze Unterschied zwischen den beiden liegt in der variablen Zahl der Perianth-Segmente und der Staub- fäden, aber es ist diess ein Unterschied, der auch in dem Genus Tetranthera selbst nie als eine generische Unterscheidung aner- kannt wurde. Lifsaea rugosa (Sideroxylon? rugosum Wall. Cat. 4158; Sideroxylon Wallichianum G. Don. Gen. Syst. Gard. IV. 2810. DC. Prod. VII. 1857 Tetranthera ochrascens Mig. Fl. Ind, Bat. Suppl. Fl. v. Sumatr. 1860. 146 et 3637” ZIEL n.ge Arbuscula? novellis ochraceo- v. ferrugineo-tomentosis; folia obovato-lanceolata petiolis erassis fulvo-tomentosis semipollicari- bus instructa, breve et obtusiuscule aeuminata, basi acuta, mar- ginibus integris revoluta, 7—10 poll. longa, rigide chartacea, supra nervis tomentosis exceptis glabra, subtus fuscescentia et secus costa nervosque parce pubescentia; flores (purpurei?) racemosi, lineam eireiter longi; racemi breviesimi basi braeteis nonnulis tomentosis involucrati; pedicelli breves, fulvo-tomentosi; perian- thii tubus pubescens, lobi 6 subglabra deeidui; ovaria et filamenta glabra. Fructus desunt. llab. Penang (G. Porter); Bangka, prope Djebus (Teysmann). — 173 Literatur Arbeiten des botanischen Instituts in Würzburg herausge- geben von Prof. Dr. Julius Sachs. Heft II. Leipzig. W. Engelmann 1872. — 8°. 286 8. 7 Tafeln. Das vorliegende zweite Heft der Würzburger botanischen Arbeiten ist nach kaum Jahresfrist dem ersten gefolgt. Auch dieses zweite enthält ausschliesslich Untersuchungen aus dem Gebiete der Physiologie. Die erste Arbeit ist eine Untersuchung von Sachs: „Ueber den Einfluss der Lufttemperatur und des Tageslichts auf die stündlichen und täglichen Aenderungen des Längenwachsthums (Streckung) der Internodien.“ Diese Frage war schon vielfach von früheren Forschern erörtert worden; doch zu einer definitiven Beantwortung oder auch nur zur Feststellung einer wirklich brauch- baren Methode führten diese übrigens mit Fleiss und Ausdauer angestellten Beobachtungen nieht. Der erste Abschnitt der vor- liegenden Arbeit enthält deshalb eine Reihe von „Vorläufigen Betrachtungen über die zu bearbeitenden Fragen und die etwa zu erwartenden Resultate.‘ Darnach kommt es vor allem darauf an, die Wirkung jeder einzelnen Wachsthumsursache für sich ausführlich zu studiren. In der vorliegenden Untersuchung hat sich deshalb der Verf. zunächst die Aufgabe gestellt, 1) den Ver- lauf der grossen Periode des Wachsthums, die sich bei allen wachsenden Pflanzentheilen herausstellt, zu untersuchen bei con- stanten äusseren Wachsthumsbedingungen, 2) die Wirkungen der Temperaturschwankungen und 3) die Wirkungen des Wechsels von Tag und Nacht auf das Längenwachsthum der Pflanzen ge- nauer festzustellen. Der zweite Abschnitt enthält die Beschrei- bung der angewandten Apparate und Beobachtungsmethoden mit sorgfältiger Berücksichtigung der möglichen Fehlerquellen, der dritte Abschnitt dann eine lange Reibe von Tabellen, deren Zahlen- werthe durch Construction von Curven (Taf. 1—7) veranschaulicht werden. Der folgende Absehnitt bringt in gedrängter Uebersicht die Resultate der Beobachtungen. Es stellt sich heraus, dass die grosse Periode des Längenwachsthums in hohem Grade unabhängig ist von den Schwankungen der Temperatur und der Beleuchtung. In Bezug auf den Einfluss der veränderlichen Temperatur auf den stündlichen und täglichen Gang des Wachsthums sind die Re- 174 sultate der Beobachtungen auffallend verschieden, je nachdem die Temperatur rasch und kräftig schwankt oder sehr langsam und wenig schwankt. Im ersteren Falle zeigt sich der Zuwachs des Längenwachsthums fast proportional den Temperaturschwankungen, im letzteren Falle aber werden die Einwirkungen der Temperatur- schwahkung durch andere Einflüsse fast ganz verdeckt. Das wich- tigste Resultat der Beobachtungen des Verf.’s aber ist wohl, dass er festgestellt hat, dass durch den täglichen Wechsel von Tag und Nacht eine regelmässige Periode des Längenwachsthums bewirkt wird, die gegen Sonnenaufgang ihr Maximum, gegen Sonnen- untergang ihr Minimum erreicht. Diese Periode stimmt fast genau mit der Periodieität der Gewebespannung und der Blatt- bewegungen, die Kraus und Milliardet näher festgestellt haben. — Der letzte fünfte Abschnitt enthält dann eine ausführ- liche und eingehende Besprechung der Literatur, die für die vor- liegende Frage bereits ziemlich umfangreich ist. — Die zweite Abhandlung des vorliegenden Heftes ist eine Un- tersuchung von Sachs über das „Längenwachsthum der Ober- und Unterseite horizontalgelegter sich aufwärts krümmender Sprosse.“ Der Verf. sucht hier die Frage zu beantworten, „ob durch die horizontale (oder schiefe) Lage eines sonst aufrecht wachsenden Sprosses das Wachsthum auf der Unterseite absolut beschleunigt, auf der Oberseite absolut verlangsamt wird.“ Die Beobachtungen sind angestellt theils mit Stengeln, deren krümmungsfähiger Theil eine beträchtliche Länge besitzt, theils mit Grashalmen, die nur an dem kurzen Knotenstücke eine Krümmung zulassen. Bei den ersteren zeigte sich allgemein, dass die Längenzunahme der oberen eoncaven Seite stets geringer, die Längenzunahme der unteren convexen Seite stets stärker war als das Wachsthum der gleichen Gewebetheile eines aufrechten Sprosses in derselben Zeit. Bei den Grashalmen aber stellte sich sogar eine absolute Verkürzung der concaven Oberseite nach der Aufwärtskrümmung heraus, die auch äusserlich durch Falten sich zu erkennen gab. Die folgende Arbeit über „Ablenkung der Wurzeln von ihrer normalen Wachsthumsrichtung durch feuchte Körper“ rührt eben- falls von Sachs her. An eine ältere Mittheilung von Knight knüpft der Verf. eine Reihe sehr interessanter Versuche über die Wachsthumsrichtung der Wurzeln, die durch feuchte Körper von ibrer senkrechten Richtung abgelenkt werden. Es zeigt sich, dass sich die Wurzeln „an ihrem wächsenden ‚Endstück da, wo dasselbe noch für die Wirkung der Schwere und der Centrifugal- 175 kraft empfindlich ist, nach einer feuchten Oberfläche hinkrümmen, wenn die Atmosphäre nieht mit Wasserdampf gesättigt ist.“ In welcher Weise aber diese Krümniungserscheinung zu deuten sei, wie der Einfluss der verschiedenen Feuchtigkeit auf der zu- und abgekehrten Seite der Wurzelspitze ein verschiedenes Waehsthum bewirke, darüber enthält sich der Verf. einstweilen noch eines abschliessenden Urtheils. „Ueber einige Ursachen der Richtung bilateralsymmetrischer Pflanzentheile“ handelt die folgende Abhandlung von Hugo de Vries. Der Verf. beabsichtigte darin einige der wichtigsten Ursachen dieser Richtungen experimentell festzustellen. Nach einer Besprechung der einschlägigen Literatur, worin besonders die Arbeiten Frank’s eine eingehende Berücksichtigung finden, folgen die eigenen Beobachtungen und Untersuchungen. Der erste Theil derselben ist den Ursachen der Richtung der Blätter, der zweite den Ursachen der Richtung nichtvertikaler Sprosse gewidmet. In beiden Theilen werden auf Grund vielfacher Beob- achtungen, die in zahlreichen Tabellen zusammengestellt sind, die Gewebespannung, Geotropismus, Epinastie und Hyponastie (d. i. das stärkere Wachsthum der Ober- und Unterseite), Helio- tropismus, Belastung und Torsionen eingehend besprochen und ihre Wirkung auf die Richtung der einzelnen Pflanzentheile fest- zustellen gesucht. Am Schlusse finden sich die Resultate noch ‘einmal übersichtlich zusammengestellt. Eine Theorie der Ur- sachen der Richtung nichtvertikaler Pflanzentbeile hat der Verf. nicht aufzustellen beabsichtigt, er wollte nur einzelne der wich- tigsten Ursachen dieser Richtungen experimentell näher unter- suchen. Alle diese Untersuchungen aber führen ihn stets zurück auf eine Verschiedenheit des Längenwachsthums in den verschie- denen Seiten und Schichten der sich krümmenden oder tordiren- den Theile. Diese Verschiedenheit des Längenwachsthums selbst aber und ihre Ursachen bleiben nach wie vor unerklärt. Den Schluss des vorliegenden Heftes bildet ein kurzer Aufsatz von Sachs: „Die Pflanze und das Auge als verschiedene Rea- gentien für das Licht.“ Eine Arbeit von Prillieux über den Einfluss der Intensität des farbigen Lichtes auf die Gasausschei- dung der Pflanzen, eine Arbeit, die zu ganz anderen Resultaten als Sachs und Pfeffer gekommen war, veranlasst den Verf., hier ausführlich hervorzuheben, dass Prillieux eine ganz andere Frage verfolge, als die beiden letztgenannten Forscher. Während diese nämlich zu ermitteln suchten, welcher Antheil von der 4 176 Wirkung des Sonnenlichtes auf die Gasausscheidung der Pflanzen jedem einzelnen Bestandtheil dieses Somnenlichtes zuküme, sucht Prillieux den Einfluss festzustellen, den verschiedenfarbiges Licht von gleicher Intensität ausübt. Dies setzt natürlich die Möglichkeit voraus, verschiedenfarbiges Licht von gleicher Inten- sität herzustellen. Dass aber verschiedenfarbiges Licht, welches dem Auge als gleich hell erscheint, darum doch noch keineswegs von gleicher Intensität der Pflanze gegenüber genannt werden darf, das sei niemals bei Untersuchungen dieser Art aus dem Auge zu verlieren, da ja beide, Auge und Pflanze, für das Licht ganz verschiedene Reagentien darstellen. — f, Personalnachrichten. Dr. E. Strassburger, ausserord. Prof. der Botanik an der Universität Jena ist zum ordentlichen Professor ernannt worden. An Stelle des nach Strassburg übersiedelnden Prof. Dr. A. de Bary ist Prof. Dr. Kraus in Erlangen als Prof. der Botanik nach Halle berufen worden. Oberst Chesney, der vor 40 Jahren das Euphratthal bota- nisch erforschte, ist am 30. Januar, in einem Alter von 83 Jahren gestorben. Eine von ihm gefundene Pflanze wurde von Lindley Uhesneya benannt. Mr. Moore von der Londoner Universität ist zum zweiten Assistenten an dem königl. Herbarium in Kew ernannt worden. Selbiger hat im Jahre 1871 von der genannten Universität die goldene Medaille für Botanik erhalten. Dr. Hugo v. Mohl, Professor der Botanik an der Univer- sität Tübingen, Mitredacteur der „Botanischen Zeitung“ ist am l. April im nahezu vollendeten 67ten Lebensjahre gestorben. | Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. RA 55, Jahrgang. 12. Regensburg, 21. April 1872. Inhalt. S. Schwendener: Erörterungen zur Gonidienfrage. — H. C. C. Scheffer: Ueber einige Palmen aus der Gruppe der Arecineae. — 8. Kurz: Eine Berichtigung. — Gelehrte Gesellschaften. — Literatur. Beilage. Tafel IV. ——ooooooo Erörterungen zur Gonidienfrage Von 8. Schwendener. Mit Tafel IV. I. Nachdem ich mich im Vorhergehenden in kritische Erörter- ungen bezüglich der Gonidienfrage eingelassen, erscheint es na- turgemäss, nachträglich noch einige Einwände zu besprechen, welche von Seite der Systematiker gegen meine Anschauungen erhoben worden sind. Ohne diese specielle Veranlassung hätte ich einstweilen geschwiegen, um späterhin meine Gegenkritik im Anschluss an neuere Beobachtungen zu üben. Die geäusserten Bedenken schienen mir nicht von der Art zu sein, dass eine so- fortige Erwiederung hätte erwartet werden können. Nichtsdesto- ‚weniger mag es immerhin im Interesse der Sache liegen, wenn ich, namentlich im Hinblick auf die zahlreichen Freunde der Flechtenkunde, meine Bemerkungen über die schwebende Frage hier folgen lasse. Den Lichenologen also, denen ich in mancher Hinsicht zu lebhaftem Danke verpflichtet bin, seien die nachstch- enden Zeilen gewidmet; ich habe sie in der Hoffnung geschrieben, dadurch Einiges zu ihrer Belehrung und zur richtigen Würdigung der Sachlage beizutragen. Die eigentlichen Mikroskopiker und Physiologen mögen dieselben ruhig bei Seite legen; denn ihnen wüsste ich Nichts zu sagen, was sie nicht ohne mein Zutbun ebenso gut wissen können. ‚ Flora 1872, 12 178 Die Einwände, welche gegen die Algennatur der Flechtengo- nidien geltend gemacht wurden, finden sich zusammengestellt in einem Aufsatze von A.v.Krempelhuber, betitelt: Die Flechten als Parasiten der Algen (Jahrgang 1871 der Flora, No. 1 und 2.) An diesen Aufsatz, den der Verfasser auch in seine Geschichte und Literatur der Lichenologie (Band II.) aufgenommen, werde ich mich in der Folge vorzugsweise halten. v. Krempelhuber beginnt seine Betrachtungen mit dem als Motto gewählten Aus- spruche Schleiden’s: „Nichts ist für den Fortschritt der Wissenschaften hinderlicher und gefährlicher, als von einer Sache mehr wissen zu wollen, als man zur Zeit von ihr wirklich weiss.“ Obschon sonst kein besonderer Freund von Mottos, will ieh doch diesen ersten Ausfall meines Gegners mit der gleichen Waffe er- wiedern, indem ich denselben auf ein kurzes Wort eines beliebten Gewährsmannes verweise, bei dem auch Schleiden seine Orakel- sprüche zu holen pflegte. Dieser Gewährsmann ist Göthe, und sein Sprüchlein lautet: „Einer neuen Wahrheit ist nichts schäd- licher als ein alter Irrthum.“ Uebergehend zu dem eigentlichen Inhalt der Kritik, so muss ich zum Voraus anerkennen, dass Herr v. Krempelhuber oflen- bar redlich bestrebt war, das Für und Wider mit möglichster Ob- jektivität, ohne vorgefasste Meinung, zu prüfen und abzuwägen; ich spreche ihn von jeder Absicht, einem andern Interesse als dem der Wissenschaft zu dienen, vollständig frei. Aber dessen ungeachtet wird es mir leicht sein zu zeigen, dass er in der Ausführung hinter seinen Bestrebungen zurückblieb. v. Krempel- huber stellt gleich am Anfange seiner Kritik, nachdem er vor- ber einen geschichtlichen Ueberbliek gegeben, den Satz auf, es sei „bis jetzt lediglich die Aehnlichkeit gewisser Flechtengonidien mit gewissen niederen Algen, nicht aber der von Schwendener behauptete Flechtenparasitismus unzweifelhaft constatirt und nach- gewiesen.“ Also der Flechtenparasitismus wäre wirklich gar nicht nachgewiesen? Das heisst denn doch seine Augen gegen offen da liegende Thatsachen verschliessen. Ich will hier nicht noch einmal auf meine Beobachtungen über Collema und Omphalaria zurückkommen, sondern verweise in diesem Betreff auf das oben Gesagte. Ebenso mögen Ephebe, Gonionema oder die Cephalodien von Stereocaulon hier nur beiläufig erwähnt werden, da ich sie keineswegs als schlagende Beispiele betrachte, obschon gerade die Cephalodien doch mindestens beweisen, dass die Stereoraulon- Fasern, also unzweifelhafte Flechtenhyphen, die betreffenden Algen- 179 fäden (Sirosiphon, Scytonema, Nostoc) umspinnen und so allmäh- lich dichte Hüllen um dieselben bilden, ohne dass die Alge zu vegetiren aufhört. Die Flechtenhyphen sind also jedenfalls zu dergleichen Wucherungen befähigt. Ja noch mehr, diese durch das Zusammenwirken von Alge und Pilz entstandenen Wucher- ungen besitzen eine ausgebildete Rinde und stehen überhaupt in Bezug auf innere Differenzirung in keiner Weise hinter dem Thallus der schönsten klein-schuppigen Flechten zurück. Doch das nur nebenbei. Was ich hier vorzugsweise betonen möchte, sind ganz andere Dinge. Es sind meine entwieklungsgeschicht- lichen Beobachtungen über die Thallusbildung der Racoblennareen (Racoblenna und Porocyphus, Algentypen p. 22), welche an Zuver- lässigkeit, wie ich dreist behaupten darf, nichts zu wünschen übrig lassen; diese bilden mit den Untersuchungen über die Ent- stehung der Collemen und Omphalarien den unanfechtbaren Grund- stein meiner Theorie. Hier handelt es sich nicht um eine „unna- türliche und förmlich erzwungene Annahme,“ sondern um die direete Beobachtung aller nur wünschbaren Uebergänge vom unveränderten Algenfaden bis zur nofmalen Thallusschuppe, unı Thatsachen also, die jede Täuschung oder Verwechslung aus- schliessen. Herr v. Krempelhuber wird vielleicht einwenden, jene Algenfäden seien eben die freigewordenen Flechtengonidien, ich bewege mich also in einem Zirkelschluss. Darauf werde ich weiter unten antworten; vorläufig behaupte ich nur, dass die frag- liehen Fäden alle Merkmale der Zivularieen vder Scylonemeen besassen und dass die umspinnenden, Thallus bildenden Hyphen von aussen eindrangen, bei längeren Fäden auch oft nur einen Theil derselben überwucherten. Sollte aber v. Krempeihuber die Beobachtungen selbst für unsicher halten (wie er es weiter- hin für die Collemen und Omphalarien wirklich tbut), so erlaube ich mir zu fragen: Warum und in wie fern? Ich bestehe darauf, dass sie sicher sind; die Zukunft wird lehren, ob ich nicht Recht hatte. j “ Die Bemerkung betreffend, man wisse eigentlich nicht, woher meine Pilzhyphen kommen, so berufe ich mich in diesem Punkte auf die oben gegebene Erwiederung. Eine besondere Beantwortung verlangt nur der folgende Zusatz: „Denn die Annalıme, dass die ausgebildete Flechte aus irgend einem Theile ihres Thallus Hyphen zur Aufsuchung ihrer Nähralge entsendet, und dass aus solchen Hyphen dann später ein Flechtenthallus mit Frucht und Sporen entsteht, ist doch wohl nicht denkbar.“ Warum nicht B 12* 180 denkbar? Ich betrachte es im Gegentheil als sehr wahrscheinlich (in einzelnen Fällen sogar als bewiesen), dass ein solches Ver- halten der Thallusbyphen thatsächlich vorkommt. So z. B. bei rindenlosen krustigen Gallertflechten, deren derbere peripherische Hülle durch Nostoc-Anflüge etc. stellenweise erweicht oder ver- flüssigt wurde, desgleichen bei manchen Krustenflechten mit gelbgrünen Gonidien und ohne eigentliche Rinde, ferner bei sämmt- licben Flechten mit sogenanntem Protothallus und ursprünglich getrennten Thallus-Areolen (welche letztere voraussichtlich durch Anflüge entstehen, die rasch überwuchert werden), endlich bei Peltigera polydactyla, s. Taf. 16, fig. 9. 10 der Tulasne’schen Abbildungen, und in allen ähnlichen Fällen. Das sind allerdings zun grössten Theil blosse Annahmen, die bis dahin nicht bewiesen, aber noch viel weniger widerlegt sind. Auf die vorhin genannten unzweifelhaften Fälle, in welchen ich das Werden des Flechtenthallus verfolgen konnte, stützte ich bei Besprechung der übrigen Flechten, soweit sie die erforder- lichen anatomischen Anhaltspunkte darboten, meine Schlüsse per Analogie. Uebrigens‘ sind manche der in den „Algentypen“ geschilderten anatomischen Verhältnisse so characteristisch, dass sie auch ohne weitere Stütze zum mindesten eher für als gegen den Parasitismus sprechen. Ich erinnere zunächst an die unter „Thamnidium“ beschriebene Lichina-Form, als deren Gonidien eine nur wenig veränderte, zum Theil frei nach aussen vorstehende Rivulariee figurirt. Was ist hier natürlicher — da ja doch der Nachweis eines genetischen Zusammenhanges fehlt — als die Annahme einer Ueberwucherung dieser Algenfäden durch Lichina- Hyphen? Ja ist nicht sehr zu bezweifeln, ob überhaupt der un- mittelbare Eindruck, frei von anderweitigen Erwägungen, die entgegengesetzte Anschauung auch nur aufkommen lasse? Aehn- liche Zweifel scheinen mir auch manche Flechten zu rechtfertigen, deren Gonidien mit Chroolegus-Formen übereinstimmen. Es ist sogar möglich, dass einige der bis dahin beobachteten Vorkomm- nisse (vgl. Algentypen p. 36 und Taf. III, fig. 20—22) nicht bloss als anatomische Zustände, d. h. als losgerissene Thallustheile (Soredien), sondern als Entwicklungsstadien im Sinne einer be- ginnenden Umhüllung durch von aussen hinzugekommene Hyphen zu deuten sind. Ich hatte leider keine Gelegenheit, diese Mög- lichkeiten näher zu prüfen, und um den Thatsachen nicht mehr Bedeutung beizulegen, als sie wirklich besitzen, habe ich sie als anatomische hingestellt. Doch bemerke ich noch, dass das unter- 181 suchte Originalexemplar von Chroolepus umbrinum Kg. grossen- theils byphenfrei war und sich also wahrscheinlich eher im Algen- als im Soredienzustande befand. Damit soll nur gesagt sein, dass bier die anatomischen Verhältnisse auch ohne Herbeiziehung an- derer Gründe, also rein für sich betrachtet, meiner Auffassung eher günstig als ungünstig sind. | In dritter Linie verweise ich auf meine Beobachtungen an Heppia adglutinata (Algentypen p. 25). Dieselben beziehen sich zwar ebenfalls auf rein anatomische Verhältnisse; allein diese sind zum Theil von so entscheidender Natur, dass sie meines Erachtens auch mit Rücksicht auf die Entwicklungsweise eine andere Deutung, als die von mir gegebene, nicht zulassen. Um mich nicht in unnöthige Wiederholungen zu verlieren, verweise ich hier insbesondere auf die a. a. O. unter 2) und 3) hervorge- hobenen Punkte. Wer diese braunen, vorn abgebissenen Stücke von Seytonema-Scheiden, die bald radial, bald in beliebig schiefer Richtung aus der Rinde hervorragen, je an günstigen Präparaten genau untersucht und mit den daneben vorkommenden hyphen- freien Convoluten völlig übereinstimmender Scheiden verglichen hat, der kann unmöglich zu der Vorstellung gelangen, jene Gebilde seien aus dem Thallus herausgewachsen, etwa wie die Wurzelhaare von Sticta, Mallotium u. dgl. Ein so buntes Durcheinander, das ich mit angeschwemmten, halb in Schlamm und Gerölle eingebet- teten Wurzelstöcken aufirgend einer Flussinsel vergleichen möchte, kommt sicherlich nicht durch peripherische Sprossung zu Stande. Wie ist es denn aber zu Stande gekommen? Man gebe mir doch irgend eine befriedigende Erklärung. Ich halte einstweilen die meinige aufrecht und bleibe dabei fest überzeugt, dass spätere Beobachtungen dieselbe erhärten werden. Die übrigen Darstellungen anatomischen Inhalts zerfallen in zwei Kategorien. Die einen haben den Zweck, die verschiedenen Flechten, die augenscheinlich zu demselben Gonidientypus gehören, durch den Nachweis von Uebergängen oder anderweitigen ent- scheidenden Merkmalen unzertrennlich zu verbinden. Dahin ge- hören z. B. die vergleichenden Untersuchungen der Liehina-Arten im Anschluss an „Thamnidium,“ ferner die Beobachtungen an Leptogium und Pannaria, deren Gonidien von Nosiocaceen her- rühren. In beiden Fällen handelte es sich darum, Flechten von zweifelhafter Entwicklung mit andern, meiner Auffassung günstigen Repräsentanten anatomisch zu verknüpfen. — Andere Beobach- tungen, wie z. B. diejenigen über die Gonidien aus der Palmel- 182 Inceen-Gruppe, stehen dagegen mehr oder weniger vereinzelt da und können daher, an und für sich betrachtet, auch nichts anderes beweisen, als dass die betreffenden Flechtengonidien mit gewissen Algen identisch sind. Auf diese Identität (oder meinetwegen diese durchgehende Aehnlichkeit) lege ich jedoch ein grösseres Gewicht als Herrv. Krempelhuber, und wenn derselbe meint, es sei z. B. „gewiss ganz ohne Belang, dass die Membranen der "Gonidien anders reagiren, als jene der Hyphen, indem ja auch die aus letzteren entstandenen Membranen der Schläuche eine andere Reaction wie die Hyphen und zwar dieselbe (?) Reaction zeigen wie die Gonidienmembranen,“ so bin ich mit diesem Ein- wand nicht ganz einverstanden. Es kommt ganz darauf an, wie man es nimmt. Für mich wäre es jedenfalls eine ernste Fatalität gewesen, wenn die Membranen der Gonidien wesentlich anders reagirten, als die der Algen. Ich hätte in diesem Falle doch zeigen müssen, woher dieses abweichende Verhalten rührt; man hätte mit Recht fordern können, dass ich die erklärenden Ueber- gänge nachweise (wie ich es z. B. für die Veränderungen der Scytonema-Scheiden etc. gethan habe), und wer weiss, ob ich damit so bald fertig geworden wäre. Nun besteht aber diese Schwie- rigkeit nicht, und da schien es mir allerdings von Belang, das Gegentheil ausdrücklich hervorzuheben. Ich wende mich jetzt zu jenen Betrachtungen in der v. Krem- pelhuber’schen Kritik, durch welche die genetische Be ziehung zwischen Gonidien und Flechtenhyphen wahrscheinlich gemacht werden soll. Der Verfasser beruft sich biebei in erster Linie auf die bekannten Aussaatversuche von Tulasne und Speerschneider, sowie auf neuere von Gibelli (Giornale Botanico italiano 1870). Die letzteren kenne ich nur aus dem Referat; Gibelli selbst deutet sie übrigens in meinem Sinne. Was dagegen die ersteren betrifft, so begreife ich wirklich nicht, wie man denselben heute noch eine so grosse Bedeutung zUu- schreiben kann. Die Beobachtungen Tulasne’s mögen ja vollständig richtig sein; allein sie müssen wohl unterschieden werden von einzelnen Ausdrücken in der Darstellung, die von der leitenden Idee inspirirt sind. Diese Unterscheidung scheint nun zwar v. Krempelhuber gemacht zu haben; aber er geht doch wieder zu weit, wenn er von einem „regelmässigen Erscheinen der Gonidien auf der Thallusanlage“ spricht. Denn genau ge- nommen existirt diese Regelmässigkeit des Erscheinens nur in der Phantasie des Referenten. Tulasne selbst spricht ausführ- 183 licher, soviel mir bekannt, von einer einzigen Beobachtung dieser Art, und zwar an denSporen von Verrucaria muralis Ach. Ausserdem ist in aller Kürze noch von einem hieher gehörigen Versuche mit Physeia parietina, aber ohne nähere Angaben, die Rede. Also zwei gelungene Kulturen auf 11 erfolglose. Rechnet man hiezu die zahlreichen Versuche Anderer, die fast ohne Aus- nahme negativ ausfielen, so verhält sich die angebliche „Regel- mässigkeit des Erscheinens“ zur Regelmässigkeit des Nichter- scheinens etwa wie 1: 20. Und nun erst die näheren Umstände. Jenes erste Experiment Tulasne’s mit Verrucaria-Sporen dauerte vom Februar bis Ende April. Während dieser Zeit wurden die Sporen, welche auf ein Kalksteinchen ausgesäet und mit einem Uhrglas bedeckt waren, hie und da mit Wasser begossen und überdies von Zeit zu Zeit untersucht. Wie leicht unter solchen Umständen fremde Körper verschiedener Art, namentlich auch Algen und Pilze, sich den keimenden Sporen beigeseilen, weiss Jeder, der sich schon mit ähnlichen Kulturen beschäftigt hat. Es ist daher keine „Behauptung auf Gerathewohl," wenn ich mich dabin ausgesprochen habe, die grünen Zellen können bei den Tulasne’schen Versuchen von aussen hinzugekommen sein; es ist vielmehr eine sehr nahe liegende Vermuthung, die auch ohne Zweifel der Wirklichkeit entsprechen wird. Dasselbe gilt von den Beobachtungen Speerschneider’s, dessen Aussaaten im No- vember gemacht worden waren und erst im Juni Gonidien zeigten. Versuche dieser Art können fortau in der vorliegenden Frage nur dann in Betracht kommen, wenn die Kultur der Sporen unter Verhältnissen stattfand, welche ein Hinzutreten grüner Zellen von aussen nicht gestatten, oder noch besser, wenn die allmälige Entwicklung der Gonidien durch Auswachsen der Hyphen direct beobachtet wurde, (Fortsetzung folgt.) Ueber einige Palmen aus der Gruppe der Arecineae von Dr. Rud. H. C. C. Scheffer‘), I. Areca L. (Areca et Pinangae species quaedam Blume; Arecag sect.: Pinanga Griff.) Spatha unica completa; spadix duplicato- vel simpliciter ramosus; flores monoiei in eodem spadice, sessiles, singuli obsolete bracteati; Q in spadieis ramo- 1) Sur quelques palmiers du groupe des Ardeinees par le Dr. Rud. H. C. C. Soheffer. — Specialabdruck aus: Natuurkundig tydschrift voor 184 rum basi dilatata seeundi aut in spadieis axi ad ramorum ortum spiratim dispositi subsolitarii; 9° bini aut singuli, in ramorum scrobiculis secundis aut distichis; aut @ in tota vel in infima ramorum superficie spiratim dispositi, GC geminis stipati. S': calyx gamophyllus, 3-dentatus aut 3-sepalus, sepalis haud imbrieatis; petala 3 valvata; stamina 3—6, filamentis brevibus, antheris linearibus erectis, basi sagittatis; pistilli rudimentum aut 0. ©: calyx 3-phylius et corolla 3-petala, aestivatione convoluto- imbricata; staminum rudimenta plerumque adsunt; ovarium 1-loculare, 1-ovulatum; stigmata 3 distineta; ovulum ereetum, ana- tropum. Bacca l-sperma, mesocarpio fibroso, endocarpio tenui erustaceo, cum testa connato. Albumen raminatum, corneum. Embryo basilaris, plerumque excentricus. Palmae Asiae australis, Novae Guinease et fortasse etiam insularum Mascarenarum, habitu elegantissimo aut monocaules aut caespitosae. Caudex elatus vel humilior, saepissime strietus, annulatus, inermis. Frondes inermes, terminales; petiolorum pars basilaris cylindriea, longe vaginans; pinnae pectinatae, patentes, lanceolatae, plicatae, superiores saepe confluentes et apice trun- eatae oo-dentatae. Spatha caduca, nonnunguam l1—oo incom- pletas, quasi bracteas includens, membranacea aut fibroso-coriacea. Spadices infra frondes enati. Fructus interdum magni ovoidei, ellipsoidei vel oblongi, plerumque sanguinei vel aurantiaci. Die Gattung Areca muss in folgende drei sehr verschiedene Abtheilungen getheilt werden: a. Oeotheanthe: flores 2 unilateraliter in axi et parte inferiori dilatata ramorum spadicis dispositi, stamina 3—6. 1. Stamina 6 monoeaules eaudex elatus . . 1. 4. Catechu L. " humilis . . . 2. A. concinna Thwt. caespitosi . . . . 3. A. oxycarpa Mig. 2. Stamina 3 caudex simplex . . 4. 4. pumila BI. Ned. Indie XXXII. p. 147—191. 8 (121—-45). — Ich theile hier mit die Cha- raktere, Eintheilungsprineipien und Diagnosen, nebst den wichtigsten Syno- nymen mit, die vergleichenden Betrachtungen werden diejenigen, welche sich für diesen Gegenstand besonders interessiren, an Ort und Stelle selbst nach- zusehen vielfältig Gelegenheit haben, da erwähnte Zeitschrift durch Tausch in den Bibliotheken der meisten naturhistorischen Vereine sich befinden wird. C. Hasskarl 185 caudex caespitosus . . 5, A. triandra Rxb. n ? . « 6. A. laxa Hnlt. b. Axonianthe: flores ® spiraliter in spadicis axi dispositi; J’ramis inserti, stamina 6. 1. Caudex elatus, frondium segmenta approximata 7. A. glandiformis Houtt. 2. u mediocris, frondium segmenta remota 8. A. macrocalyx Zipp. c. Spiranthe: flores Q spiraliter in spadis axi et ramis dispositi; foribus binis stipati, stamina 6. 1, Spadieis rami 3—4 frond. segm. 1—2-nervia 9. A. Nengah Bl. n „ oo-ervia . 10. A. latisecta Schefl. 2. Spadicis rami eo Spadix exarmatus . . 11. A. paniculata Scheff. » ? . . 12. A. nagensis Griff. » armatus (fortässe excludenda) . . . 13. A.2 crinita Bory. d. plane incognita . . . . 14. 4.? madagascariensisMrt. 1. Areca Catechu L. Caudex elatus, simplex; frondium seg- menta ©o, eo-nervia; spatha completa unica; spadix duplicato- ramosus; flores @ in parte inferiore ramorum incrassata secundi; rudimenta staminum 6; 0? in serobieulis distichis solitarii, sta- mina 6; rudimenta ovarii; fructus ellipsoidei. f. alba Bl. (Areca alba Mig. partim, haud alior). Caudex humilior, flores © majores; drupae majores, citrinae, apice ob- tusiores. Uti spec. in Moluecis; nom. mal. Pinang (Areca) bulan (luna) rang (clara) ®). y. nigra (Pinanga nigra Rmpl.) Caudieis elatioris internodia longiora; fructus atro-virides. Ins. Amboina, Molluccarum. Es giebt noch, wie schon Blume bemerkte, eine grosse Zahl Abarten oder Formen dieser Art, welche sich immer durch Form und Grösse der Frucht unterscheiden; und zwar: I. mit fast kugeligen oder etwas ellipsoidischen Früchten: 1. Pinang lungilung;, fructus subglobosi, apice rotundati, laete aurantiaci (18° diam.); semina depresso-subglobosa, basi subcon- vexa (9 Ing. 11 lat.). 1) Der malaische Name dieser Gattung ist: Pinang, der sunda’sche: Djdmbe; der java’sche: Pitjang ; der lampong‘ sche (Sumatra): Ugat; der alfur’sche (Celeber): Wua. 186 j 2. P. gading (eburnea); fructus subglobosi, apice mamilla parva aucti, sordide aurantiaci (21” Ing., 18“ lat); semina subglobosa, utrinque depressa (12 Ig., 14° lat.). 3. P. susu (laetea); fruetus subgloboso-ellipsoidei, apice paullo excavati in excavatione mamilla instructi, laete aurantiaci (15— 17° Ing., 13—15” lat.); semina subglobosa, utrinque depressa (8° Ing., 10% lat.). 4. P. tutut (cochlearis); fruetus ellipsoidei, apice rotundati, ibique mamilla obliqua instructi, haud intense aurantiaci (30° Ing., 18” Jat.); semina magna subgloboso-ellipsoidea, basi obliqua paullo complanata (16 Ing., 11° lat.). 5. P. tjara betul (verae similis); fructus subgloboso-ellipsoidei, passim ex obovato, apice obtusi, laete aurantiaci (18% Ing., 15° lat); semina subglobosa, basi convexa (10° diam.). 6. P. tjaruluk; fructus ellipsoidei, apiee paullo contracti; ibique fruncati, sordide fusco-aurantiaci (24”’ Ing., 18” lat.); semina depresso-subglobosa (12° Ing., 14 lat.). II. mit ellipsoidischen mitunter verkehrteiförmigen Früchten: 7. P. betul (vera); fructus subobovato-ellipsoidei, apice obtusi, fusco-aurantiaci (21 Ing., 13—15” lat.); semina ovoidea, basi explanata (10 Ig., 9” lat). 8. P. wangi (odora); fructus ellipsoidei, apice paullo excavati, sordide aurantiaci, (24° Ing., 15—18” lat.); semina ovoidea, basi explanata (11 Ing., 10'/, lat.). 9. P. tjotjok (fareire); fruetus ellipsoidei (passim ex oboyato), mamilla interdum magna instruecti, sordide fuseo-aurantiaci (21— 24° Ing., 18“ ]at.); semina ellipsoidea, basi convexa(13“’Ing., 14 lat.). 10. P. malaju (malaiea); fruetus ellipsoidei, apiee contraeti, sordide fusco-aurantiaci, (24—27° Ing., 18 lat.); semina sub- globoso-ovata, basi plana (12 diamtr.).. III. mit eiförmigen oder fast ellipsoidischen Früchten, und am Grunde meist abgeplatteten Nüssen. 11. P. salak (Zalaeca edulis); fructus subovato-ellipsoidei, laete aurantiaci (24—27 Ing, 14“ lat); semina subgloboso- ovoidea, basi subobligua (12“ diam.). » 12. P. bunder ketjil (rotundata parva); fructus subovato-ellip- soidei, apice mamilla aucti, sordide fusco-aurantiaci (24 long., 18‘ lat); semina subovoidea, basi plana (12° long., 14“ lat.). 13. P. bunder besär (rotundata magna); {ruetus subovato- ellipsoidei, apice paullo attenuati, sordide aurantiaei (27 Ing., 18 lat.); semina ovoidea, basi subconvexa (13'/,’“ diametr.). 187 14. P. giung (inebrians); fructus ovoidei, apice attenuati, ihique canalicula annuliformi instructi, sordide intense, aurantiaci, (27° Ing., 15—18 Jat.); semina suboblique ovoidea, basi plana (13% Ing, 12 Jat.). 15. P. kalajar (Triehosanthes indica); fructus elongati, sub- ovato-ellipsoidei, apiee oblique truncati, laete virides (30° Ing,., 18 Jat.); semina magna ellipsoidea, basi plana (16° Ig., 11“ lat.). 16. P. wiwi; fructus elongati, ovato-ellipsoidei, atro-virides (27—30 Ing., 15—18 Jat.); semina late ovoidea, basi plana (11‘“ diametr.). 2. A. concinna Thwait. Caudex simplex, humilis, tenuis; fron- dium segmenta falcata, valde acuminata; spadix duplicato-ramosus; flores Q in parte inferiore ramorum incrassata secundi; J’ sin- guli in scrobieulis distichis; stamina 6; rudimentum ovarii; fructus subfusiformes umbonati, — Scheff. haud vidit. 3. A. oxycarpa Mig. Caudex caespitosus?, humilis; frondium segmenta oo oo-nervia; spatha completa uniea; spadix duplieato- ramosus; flores Q in parte inferiore ramorum inerassata secundi; d’ singuli in scrobiculis distichis; stamina 6; rudimentum pistilli?; fractus oblongi, utrinque acuminati. — Manado, Celebes; nom. indig.: Wua pisah. 4. A. pumila Bl. (nee Mrt.). Caudex simplex, humilis; frondium segmenta oo oo-nervia; spatha completa unica; spadix duplicato- ramosus; fiores Q in parte inferiore ramorum inerassata secundi; rudimenta staminum 6; ' gemini in scrobieulis secundis; stamina 3; rudimentum ovarii; fructus elongato-ellipsoidei. — A. triandra var. pumila Mrt. Pim. p.471. Nomen sundense: Djambe ründa (pumila, nana). " £. moniana Mig. fructibus basi attenuatis subobovoideis, 5. A. iriandra Rxb. Caudex caespitosus, mediocris v. humilis; frondium segmenta numerosa oo-nervia; spatha completa unica; spadix duplicato-ramosus; flores Q@ in parte inferiore ramorum incrassata secundi; rudimenta staminum 6; g’' gemini in Scro- bieulis secundis; stamina 3; rudimentum ovarii; fructus oblongi. — Piychosperma graeilis Teysm. Binnd. Cat. hrt. bog. 69 nec alior. ß. bancana Scheff. fruetibus majoribus utrinque magis attenu- atis. — Piychosperma polystachya Mig. — Nom. bangk.: Pinang jang. 6. A. laxa Hamli. Caudex subelatus, tumidulus, plerumque incurvus (nunquam strictus); pinnae lanceolatae, acutae, integer- Timae, aequidistantes, 2-nerviae; spatha unica completa; spadix duplicato-ramosus; flores 9 rudimentum pistilli O0; J° gemini in 188 serobiculis secundis; stamina 3. — Kurz (Report of the Anda- man islands XVII) hält sie für A. triandra Rxb. — Nirgends wird aber von einem Caudex caespitosus gesprochen; Scheffer hat diese Art selbst noch nicht gesehen. 7. A. glandiformis Houtt. Caudex simplex elatus; frondium segmenta numerosa, oo-nervia, approximata; spatha completa unica; spadix simplieiter ramosus; fores @ spiratim in axi dis- positi; rudimenta staminum 6; J’gemini in scrobieulis distichis; stamina 6; rudimentum pistilli; fructus oblongi s. subobovati. — Vielleicht von der folgenden Art nicht verschieden ? B. angustifolia, segmentis paullo angustioribus, fructibus acu- tioribus, (30° long., 8'/.“ lat); seminibus ellipsoideis. Amboina. Nom. indig.: Pinang lansa. 8. A. macrocalyx Zipp. Caudex simplex, mediocris; frondium segmenta oo, oo-nervia, remota; spatha completa unica (?); spa- dix simplieiter ramosus; flores Q spiratim in axi dispositi; 0’ in. serobiculis distichis; fruetus ellipsoidei. — Von Scheffer nicht selbst gesehen. - 9. A. Nengah Bl. Caudex medioeris, caespitosus; frondium segmenta numerosa pauci-nervia; spatha completa uniea; spadix simpliciter ramosus; flores Q in tota ramorum superficie spiratim dispositi, Z' geminis suffulti; rudimenta staminum 0; J’ calyX petalis longior; stamina 6; rudimentum pistilli punetiforme; fructus ellipsoidei. — Pinanga nengah Bl. Rmph. — Areca pumila Mrt. (nec Bl.). — Die Varietät #. Bl. muss zur Hauptart zurückgezogen werden, weil der spadix an derselben Pflanze mit 3 und 4 Aesten vorkommt; wahrscheinlich ist dasselbe auch der Fall mit der var. polystachya. y. forma sumatrana; foliorum segmenta inferiora utrinque 10—14 angustissima (2—5‘“1lt.), 1-nervia ; spadieis rami elongati (ad 17° Ing... Teysmann fand sie unter dem Namen Ugai mali (virginea) in den Lampongs, Süd-Sumatra’s. 10. A, latisecta Schefl. Caudex medioeris, frondium segmenta numerosa, oo-nervia; spadix simpliciter ramosus; flores Q in tota ramorum superficie spiratim dispositi; 5’ geminis suffulti; fructus elongato-ellipsoidei. — Pinanga latisecta Bl.; Ptychosperma Miq. — Vielleicht von der vorigen nicht verschieden. 11. A. panicula Scheffl, Caudex mediocris, simplex; frondium segmenta 2—3--4-nervia; spatha completa unica; spadix dupli- cato-ramosus; flores Q in basi ramorum spiratim dispositi, (’ ge- winis suffulti; staminum rudimenta 6; 0’ stamina 6; rudimentum 189 pistilli; fructus subgloboso-ellipsoidei apieulati, basi attenuati. — Piychosperma Mig. — Nomen ternatense: Gunaga. 12, A. nagensis Griff. Caudex simpiex, elatus; frondium segmenta linearia; spatha completa unica; spadix ramosus; flores 2 oo in eodem spadieis ramo; fruetus angusto-ovati; utrinque attenuati. 13. A.? erinita Bory. Caudex elatus, basi depresso-globosus, simplex; petioli dense squamosi; frondium segmenta numerosa, 1-nervia (?); spathae completae 2 (?); spadix aculeatus, duplicato- ramosus; flores @ in tota ramorum superficie spiratim dispositi, d’ geminis suffulti; rudimenta staminum minima; g' stamina 12; pi- stilli rudimentum 0; fructus anguste oblongi; albumen aequabille(?). 14. A.? madagascariensis Mrt. Fructus oblongo-obovati, me- socarpium fibrosum. (Schluss folgt.) Eine Berichtigung. Von S. Kurz. In der Flora 1870 Nr. 21 p. 326, sowie auch in meiner Originalabhandlung des Journals der Asiatischen Gesellschaft v. Bengal hat eine sehr sinnstörende Namenverwechslung stattge- funden, die ich hier zu berichtigen suche. Es heisst da, dass Dipterocarpus cordifolius Wall. mit D. obtusifolius Teysm. iden- tisch sei. Es hätte aber heissen sollen D. cordatus Wall. und D. grandifolius Teysm. (Mig.). Seitdem ich diese Notizen im Jahre 1869 mittheilte, habe ich aber Gelegenheit gehabt, diese Art in den Prome Wäldern (Pegu) zu studiren und ich habe mich überzeugt, dass die Behaarung variable ist, ja dass da Bäume nebeneinander stehen, die ganz kahle Inflorescenzen und stark- behaarte Stipulen, und andere mit kahlen Stipulen und starkbe- haarten Inflorescenzen. _ Diese Thatsache berechtigt mich, die oben erwähnten Arten als Formen von dem D. tuberculatus Roxb. zu erklären. Diese Beobachtung ist wichtig, indem da einige Arten in dem Geschlechte Dipterocarpus vorkommen, die sich durch ganz ähnliche Charaktere von einander unterscheiden und daher jetzt als kritische Species behandelt werden müssen, wie 2. B. Dipt. laevis in Hinsicht zu D. ferbinatus und auch in Hin- sieht zu D. Hasseltii, 3 Arten, die mit Vorsicht genommen wer- den müssen. 190 $4.?.927 Auch habe ich seitdem das Genus Synaptea als ein Subgenus dem Geschlechte Anisoptera einverleibt, so dass S. grandiflora Kurz in Anisoptera odorata Kurz (Synaptea odorata Griff.) und $. Ban- H A tamensis Kurztin /Anisoptera_Bantamensis/zu verändern ist. are) SAD ) Gelehrte Gesellschaften. In der März-Sitzung der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien wurden bezüglich Botanik von Jurazka die ersten Lieferungen zweier Laubmoos-Sammlungen vorgelegt und bespro- chen, nämlich: „Musci fenniae exsiecati edidit V. f. Brotherus“ und „C. Warnstorf markische Laubmoose.‘ Literatur Nuovo giornale botanico Italiano publicato da Odoardo Beccari, Vol. II. Nr. 3.4 Der Redaeteur und Eigenthümer dieser gediegenen italieni- schen Zeitschrift, bekannt durch seine Reisen an den Küsten des ‚rothen Meeres und auf der Insel Borneo, ist wieder auf Reisen gegangen, da er nicht mehr die Absicht hatte das Journal fort- zusetzen, so wird der vierte Band unter der Leitung des tüch- tigen Professors der Universität Pisa Theodoro Caruel er- scheinen, - Die Abhandlung Baglietto’s (s. Flora 1871 p. 235) wird zum Abschlusse gebracht p. 225-299. Den Rest des Heftes bilden: P. Ascherson: Plantae phanerogamae marinae, quas el. Eduardus Beccari in Archipelago Indico annis 1866 et 1867, et in mari rubro anno 1870 collegit enumeratae“ Ascherson ist gegenwärtig die erste Autorität auf dem Gebiete der Seepha- nerogamen und es ist nicht genug zu loben, dass auch die ita- lienischen Sammler diesem Forscher ihr Material zur Bearbeitung übersenden. Neben der Aufzählung der Arten finden wir auch den Charakter ref. von Halophila und die ref. Diagnose von H. ovalis (R. Br.) Hook. fil. und eine neue Art H, Beccarii Aschers. aus Bornev. Ausserdem ist uns der Ausdruck „phyllades“ für Niederblätter hier das erstemal aufgefallen. Die letzte Abhandiung dieses Jahrganges bilden F. Ardissone’s Studien über italieni- sche Algen aus der Familie der Gigartineen (p. 3098-312). Den 191 Schluss bilden Bücheranzeigen und die Inhaltsangabe vom Erbario- erittogamico italiano Serie II. Heft IX. und X. Die Diagnosen der neuen Arten sind in extenso abgedruckt. Bedenkt .yan, dass diese Zeitschrift über eine Reihe vonj. \; italienischen Erscheinungen von welchen man sonst: gar keine Nachricht erhielte uns Mittheilungen macht und berücksichtigt man den Gehalt der Zeitschrift, so kann man nicht den Wunsch unterdrücken, dass auch Caruel sich so aufopferungsvoll der Angelegenheit annehme, wie dies Beceari gethan. T. 0. Einfluss fremden Pollens auf die Form der erzeugten Frucht, beobachtet von C. J. Maximovicz. St. Petersburg 1872. 16 S. 8°, Bei der Seltenheit des Auftretens hält es der Verf. für an- gemessen, einen von ibm beobachteten Fall mitzutheilen, indem 2 mit einander befruchtete Arten einen deutlichen Einfluss des fremden Pollens in den dadurch erzeugten Früchten erkennen liessen. Um von einigen Lilien-Arten die Kapsel kennen zu lernen, eultivirte M. diese in seinen Zimmern, sie blühten nicht zugleich, sondern nach einander, die Blüthen befruchtete er so wie sie sich geöffnet hatten, wenn möglich mit dem Pollen derselben Art aber von einem verschiedenen Individuum, oder, falls gerade keine andere Pflanze derselben Art Blüthen trug, mit dem eigenen Pollen der Blume. Gegenstand seiner oben dem Titel nach angeführten Beobach- tungen waren Lilium davuricum Gawl. und L. bulbiferum L., zwei mit Unrecht für Formen ein und derselben Art erklärte Pflanzen, deren Unterschiede in der Zwiebel und in der Frucht liegen. Je eine Blume dieser Arten wurde mit dem Pollen der, andern bestäubt. Die Ovarien beider Arten schwollen an und entwickelten sich, allein nachdem die Kapsel von L. davurieum fast 2 Zoll lang und etwa 5 Linien dick geworden war, stockte das weitere Wachsthum und die Kapsel vertroekuete. Sie hatte sich aber hinreichend ausgebildet, um auf das deutlichste die charakteristische Gestalt der Kapsel von Z. bulbiferum — also des Vaters — zu zeigen. Dagegen wuchs und reifte die Kapsel von L. bulbiferum vollständig und wurde nicht elier abgenommen, als bis sie aufgeplatzt war. Sie hatte vollständig die Charaktere .der Kapsel des Vaters, also von 2. davuricum. ‘ 192 So hatten denn beide Lilien geradezu ihre Kapseln getauscht. Die Samen der reif gewordenen Kapsel waren von einer Mittel- form zwischen beiden Eltern. Wegen des etwaigen Einwurfes, dass die ganze Beobachtung auf einen blossen Irrthum, einer Verwechslung beruhe, ladet der Verf. hartnäckige Zweifler ein, das Experiment zu wiederholen. Der wichtigste Einwurf, der sonst gemacht werden könnte, meint der Verf., wäre der, dass das ZL. bulbiferum mit welchem er experimentirte, selbst schon ein Bastard gewesen wäre, woher auch die Befruchtung mit einer seiner Eltern so erfolgreich aus- gefallen, und dass ihm vielleicht ohnehin schon eine Kapsel zu- komme, wie sie L. davuricum eigen ist. Dass dem in der That vielleicht so sein könne, hat M. selbst bei der Beschreibung der Zwiebeln schon angedeutet, und welcher Form seine Kapsel wäre, wenn man sie durch Befruchtung mit dem eigenen Pollen oder dem Pollen eines ächten Individuum’s erhalten, weiss er allerdings nicht, da er nur die eine Kapsel kennt, welche er dureh obige Kreuzung erhalten. Dass gerade die Kapsel des unzweifelhaft echten Z. davuricum sich nicht bis zur Reife ent- wickelt, könnte gleichfalls als Stütze für den Einwurf angeführt werden. Ob jenes Z. bulbiferum unvermischt gewesen, darüber können freilich nur Versuche mit unzweifelhaft echten Pflanzen die Entscheidung bringen. Allein gerade, dass ZL. davuricum bei dieser Kreuzung eine Kapsel gegeben hat, die die Form der Kapsel von L. bulbiferum hatte, obwohl an der Reinheit der Ab- stammung des ersteren nicht gezweifelt werden kann, scheint dem Verf. den eben erhobenen Einwurf am besten zu entkräften und zu beweisen, dass hier in der That ein Einfluss des väter- lichen Pollens auf die Form der mütterlichen Frucht stattgefun- den hat, Man kann nur dem Verf. dankbar sein, dass er selbst Ange- sichts „anderweitiger Aufgaben, zu deren Lösung anderswo nicht die reichen Mittel vorhanden sind, über die er verfügt,“ sich entschlossen, seine Beobachtung auf diesem Gebiete mit solcher Präcision und Ausführlichkeit zu veröffentlichen. —1—$£. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55, Jahrgang. 13. Regensburg, 1. Mai 1872. Inhalt. 5. Schwendener: Erörterungen zur Gonidienfrage. II. Schluss. — H. C. C. Scheffer: Ueber einige Palmen aus der Gruppe der Arecineae. Schluss. — Literatur. nun, Erörterungen zur Gonidienfrage. Von 8. Schwendener. u. (Schluss.) Eine weitere Handhabe für die angenommene Genesis glaubt Herr v. Krempelhuber in der Bildung der Soredien gefunden zu haben. Es sei ja möglich, so heisst es pag. 19, dass der Vor- Sang der Soredien-Bildung sich wesentlich anders abwickle, als ich dies in meinen „Untersuchungen“ geschildert habe; das die Gonidien eines Sorediums umgebende Gewebe werde vielleicht von den letzteren selbst erzeugt, wie dies seiner Zeit Wallroth gelehrt habe. Das ist nun freilich eine Perspective, die mich einigermassen überrascht hat. Ich hätte nicht gedacht, dass ich noch in den Fall kommen würde, mich ernstlich gegen die Wall- roth’sche Umschleierungstheorie vertheidigen zu müssen. Auch gedenke ich nicht, hierüber viele Worte zu machen. Meine Ent- wicklungsgeschichte der Soredien beruht in der Hauptsache auf so Sicheren Beobachtungen, dass ich getrost behaupten darf: nein, eine solche Entstehung, wie v. Krempelhuber sie andeutet, ist nicht möglich; sie kommt in der Wirklichkeit ganz entschieden nicht vor. Bezüglich der Einwände, welche mein verehrier Opponent gegen einzelne Angaben erhebt, muss ich übrigens bemerken, dass hier offenbar Missverständnisse obwalten. Ich sage nicht, dass Jedes Soredium bildende Gonidium eine Stielzelle besitze, sondern Flora 1872, 13 194 ich wähle diesen Fall nur als naturgemässen Ausgangspunkt für den ganzen Entwieklungsprocess, wobei ich indess für die Rich- tigkeit der Figuren (1. Heft Taf. II, If, V) einsteben kann. Ist auf diese Weise (oder überhaupt durch Faseräste, welche mit einem Gonidium in Berührung standen, vgl. p. 24 des Separat- abdruckes, unten) das erste Soredium gebildet, so erfolgt die Ver- mehrung desselben einfach durch Theilung des Muttergonidiums, beispielsweise in 8 Zellen, und durch Hereinwachsen von Faser- ästen zwischen dieseiben (1. c. Taf. H, fig. 6—8). Dieser Process kann sich beliebig oft wiederholen, indem die Theilgonidien sich immer wieder theilen, während gleichzeitig die umspinnenden Hyphen entsprechend fortvegetiren und stets bereit sind, neue Verästlungen zur Bildung von Specialhüllen nach innen abzu- senden. Ob sich hiebei je wieder förmliche Stielzellen bilden, lasse ich dahingestellt. Nach meiner frühern Ansicht war dies von den Bedingungen abhängig, welche überhaupt die Neubildung der Gonidien beherrschen, nach meiner jetzigen zunächst von der Beschaffenheit und Dicke der Membranen. Vorstehende Digression über Soredienbildung führt mich zu einer weiteren damit zusammenhängenden Frage, worüber freilich zur Zeit noch wenig Materialien vorliegen. Ich meine das Vor- kommen gewisser Flechten in allen Welttheilen und Zonen, ihre unermessliche Menge ete. Ist es wahrscheinlich, so kann man allerdings fragen, dass die verschiedenen Algenge- schlechter, welche die Gonidien zu liefern haben, ebenfalls diese ungeheure Verbreitung besitzen? Hierauf antworte ich zunächst, dass wir über die geographischen Verhältnisse dieser niederen Algen sehr wenig wissen. Dieses Wenige spricht indess keines- wegs zu meinen Ungunsten. Zudem ist es eine allgemeine Regel, dass die einfacheren Organismen grosse Verbreitungsgebiete haben. Ein ernster Einwurf ist also von dieser Seite nicht zu befürchten, Was sodann zweitens die „unermessliche Menge“ der Individuen und deren Standorte betrifft, welche allerdings „für das Vorkommen von Algen wenig oder gar nicht geeignet sind,“ so ist das eine ganz andere Sache. Denn offenbar spielt bei den Flechten die Vermehrung durch Soredien eine grosse Rolle. Wenn wir z. B. beobachten, wie neu erstellte steinerne Brückengeländer, Mauern, Monumente, bloss gelegte Stellen an Felsen u. dgl. sich binnen wenigen Jahren mit Tausenden von neuen Flechtenanfängen bedecken, so ist das wohl vorzugsweise auf Rechnung der Soredien zu schreiben. Wenigstens konnte ich 195 an den. jüngsten Anflügen, welche mir Arnold aus dem fränki- schen Jura als „prima initia vegetationis“ übersandt hatte, nie etwas anderes entdecken, als einige grüne Zellen, umgeben von einer ringsum gleich dicken Faserhülle. Ebenso bei den kleinsten Thallusanfängen an Baumrinden. Die Wahrscheinlichkeit ist so- mit der Annahme günstig, dass weitaus die Mehrzahl der Flechten- individuen ihre Entstehung den Soredien verdanken. Was nun noch die angebliche Verschiedenheit der Standorte betrifft, so ist dieselbe für eine beträchtliche Anzahl von Arten mit krustigem und kleinschuppigem Thallus jedenfalls nicht gross; denn man findet nicht selten kleinere und grössere Alzenkolo- nien aus verschiedenen Gruppen mit den genannten Flechten auf der nämlichen Unterlage. Bei manchen anderen dagegen, zumal bei strauch- und blattartigen Formen, mögen allerdings die Goni- dien bildenden Algen im Allgemeinen etwas feuchtere Wohnsitze . aufsuchen, als die entsprechenden Parasiten. Für diese Fälle denke ich mir das Zusammentreffen der beiden Elemente durch den Zufall, d. h. durch Regen und Wind oder beliebige andere Faktoren in der Art vermittelt, dass bald die Sporen (oder über-. haupt die Hyphen) zu den Algen, bald diese zu jenen gelangen, Tritt das erstere ein, so würden allerdings später die jungen Thallusanlagen oder die von ihnen abstammenden Soredien wieder etwas trockenere Standorte aufsuchen müssen, d.h. sie würden hier vorzugsweise oder ausschliesslich gedeihen. Die Abstufung braucht indess keine schroffe zu sein. Am unteren Theil eines Baum- Stammes können z. B. die Algen, am oberen die Flechten ihre hormalen Sitze haben, womit natürlich nicht gesagt ist, dass jeder Baum diese beiden Stockwerke unterscheiden lasse. Kommt dagegen umgekehrt die Alge auf einem für Flechten günstigen Substrat mit Sporenschläuchen, Protothallusfasern etc. in Berüh- fung, so genügt eine lockere Umhüllung durch Hyphenäste (die voraussichtlich bei günstiger Witterung rasch erfolgt), um die Entwicklungsfähigkeit im Gonidienzustande an Ort und Stelle zu Sichern; denn die Faserhüllen bieten offenbar etwelchen Ersatz für das minus von Luftfeuchtigkeit, wodurch der neue Standort Sich vom früheren unterscheidet. Dass diese Betrachtungen nicht etwa aus der Luft gegriffen sind, geht schon aus dem Verhalten der Soredien hervor. Wo dieselben neben Cysiococcus, Pleurococcus etc. vegetiren, vermögen die Flechtenfasern, obschon sie lebhaft fortwuchern, mit der un- geheuren Vermehrung der Gonidien nicht Schritt zu halten, wess- 13* 196 halb die Thallusbildung unterbleibt. Gelangt aber ein einziges Soredium in eine weniger feuchte Umgebung, so gewinnen die Hyphen sofort die Oberhand und es entsteht eine junge Thallus- anlage. Welchen Einfluss der entgegengesetzte Wechsel, nämlich ein noch höherer Grad von Feuchtigkeit ausübt, ist mir unbekannt; die Untersuchungen Famintzin’s und Baranetzki’s lassen jedoch voraussehen, dass eine längere Wasserkur die Algen wieder vollständig von ihren Schmarotzern befreien würde. Die Verbreitungsverhältnisse scheinen mir nach alledem keinerlei Schwierigkeiten darzubieten. Kleine Feuchtigkeitsdiffer- enzen wiegen ohnehin nicht schwer. Viel wichtiger ist jedenfalls die den Flechtenhypben und den Gonidienbildnern gemeinsame Eigenschaft, sowohl das Austrocknen als das Gefrieren aushalten zu können, ohne dabei die Lebensfähigkeit einzubüssen. Gehen wir jetzt zu den Erwägungen über, welche v. Krem- pelhuber bezüglich der von mir betonten Verwandtschaft zwischen Flechten und Pilzen in’s Feld führt. Die meisten derselben beruhen, wie jeder Sachverständige sofort einsieht, auf entschiedener Unkenntniss der Dinge. In morphologischer Beziehung heisst es z. B.: „die Sporen der meisten Pilze werden durch Abschnürung frei, die Sporen aller Flechten durch einfachen Austritt derselben aus den sich öffnenden Schläuchen.* Nun handelt es sich aber bekanntlich in unserer Streitfrage nur um solche Pilze, bei denen die Sporen, ganz wie bei den Flechten, durch freie Zellbildung in Schläuchen entstehen und in gleicher Weise frei werden. Von Ascomyceten ist die Rede, nicht von Basidiomyceten (Hutpilzen u. dgl.), deren „düstere, einsame, ver- dächtige“ Gestalten dem kritischen Liebenophilen so abschreckend erscheinen. Es liegt da eine unglückliche Verwechslung vor, die sich durch sämmtliche Augaben morphologischen, anatomischen und physiognomischen Inhalts hindurch zieht. Dieselben im Ein- zelnen zu zergliedern, wäre eine durchaus überflüssige Arbeit. Nicht viel besser steht es mit den angedeuteten chemischen Dif- ferenzen, deren Bedeutung ich übrigens auch ohnedem nicht sehr hoch anschlage. Denn im Ernste kann es doch Niemanden ein- fallen, die Hauptabtheilungen des Gewächsreiches nach chemischen Reactionen abzugrenzen. Nicht darauf kommt es an, sondern auf Bau und Wachsthumsweise der vegetativen und reproduetiven Organe, und hierin stimmen dic Flechten mit den Ascomyceten überein. (Vgl. de Bary, Morphol. u. Pbysiol. der Pilze u. Flechten). 197 Sachlich ebenso unmotivirt sind ferner die Einwände, die sich auf die Ernährungsweise der Flechten beziehen. Die chlorophyliführenden Zellen sind und bleiben nun einmal im ganzen Gewächsreiche die einzigen, welche aus unorganischen Nährstoffen (Kohlensäure, Wasser und Ammoniak, nebst einigen Salzen) or- ganische Verbindungen (Stärke, Zucker etc.) herzustellen ver- mögen. Es ist ein allgemeines Gesetz: ohne Chlorophyll keine Assimilation. Ob aber diese grünen Zellen genetisch oder bloss anatomisch mit den übrigen Theilen einer Pflanze ver- bunden sind, kommt hier gar nicht in Betracht. Die grünen Blätter einer veredelten hochstämmigen Rose sind ja auch bloss anato- misch mit dem Stamme und den Wurzeln verbunden, und dennoch liefern sie denselben die zu ihrem Wachsthum erforderlichen plastischen Stoffe (Eiweiss und Zucker) und beziehen durch deren Vermittlung die nöthige Menge Wasser, Kohlensäure, Salze u. s. w. Die Auflassung des Ernährungsvorgangs als eines chemisch-phy- siologischen Processes ist demnach von Fragen, wie die vorliegende, absolut unabhängig; meine Theorie ändert daran nichts. Das Neue und Ungewohnte, was sie enthält, liegt einzig und allein in der angenommenen abnormalen Form des Parasitismus, d.h. in der Lagerung der aus schmarotzenden Hyphen bestehenden Gewebe mit Rücksicht auf die Zellen der Nährpflanze. Nachdem jedoch das Vorkommen dieser eigenthümlichen Form für einzelne Flechten, wie oben dargethan wurde, unzweifelhaft fest steht, muss dieselbe nolens volens als eingebürgert betrachtet werden. Damit lässt sich also nicht mehr argumentiren. Hievon unabhängig ist freilich eine andere Frage, welche in heuester Zeit Th. M. Fries (Lichenographia scandinaviea p. 6) gestellt hat: ob nämlich die Algen, die ich als Nährpflanzen be- zeichne, meiner Theorie zufolge nicht vielmehr als Parasiten der Flechtenhyphen zu betrachten seien, da sie ja von den letzteren gewiss mancherlei Nährstoffe beziehen. Hierauf ist zu erwiedern, dass dergleichen Zweifel auf Grund der 'bekannten physiologischen Thatsachen eigentlich nicht aufkommen können und daher auch leicht zu beseitigen sind. Es ist eine alte Lehre, dass — wie Schon oben bemerkt — nur die grünen Zellen das Vermögen be- Sitzen, die zum Aufbau der Pflanzenorgane nöthigen Stoffe zu bereiten, und auch sie nur unter dem Einfluss des Sonnenlichts: hur die grünen Zellen assimiliren. Aus dieser einen Quelle, von der alles Leben abhängt, schöpft die ganze organische Welt, und die Sonnenstrahlen sind die Adern, welche die Quelle nähren. 198 Demzufolge ist jede Pflanze, welche der grünen Zellen entbehrt, auf die Ernährung durch andere (oder deren Zersetzungsprodukte) angewiesen; sie kann mit andern Worten nur als Parasit existiren. Ob sie sich nebenbei auch an der Leitung der Säfte für die Nähr- pflanze betheiligt und welche Stellung sie zu ihr einnimmt, kommt hiebei nicht in Betracht. Der Begriff des Parasitismus ist dem- nach ungemein klar und bestimmt; er lässt in physiologischer Hinsicht verschiedene Auffassungen, geschweige denn eine Um- kehrung, gar nieht zu, Waren die Gonidien, wie nicht zu be- zweifeln, nach der frühern Ansicht die einzigen und zum Leben absolut unentbehrlichen Assimilationsorgane, so behalten sie diese Bedeutung auch in ihrer Eigenschaft als Algen, es sind die Nähr- pflanzen der Flechten. Ich wiederhole: meine Theorie ändert an all’ diesen Dingen nichts als die Namen, und diese drängen sich jedem, der in der Physiologie der Ernährung einigermassen zu Hause ist, ganz von selbst auf. Wenn ich ferner gewisse Flechten, die auf Bäumen, Holz oder deren Zersetzungsprodukten leben, Doppelschmarotzer genannt habe, wogegen sich Fries (l. c. p. 7 Anmerkg.) ebenfalls ausspricht, so geschah diess nur unter der Voraussetzung, dass dieselben organische Nahrung, nicht bloss Wasser und unor- ganische Verbindungen, aus dem Substrate beziehen und dass diese Nahrungszufuhr eine Bedingung ihrer Existenz sei. In diesem Sinne aufgefasst, ist die Bezeichnung offenbar richtig; doch möchte ich auf Worte weiter kein Gewicht legen. Es erübrigt jetzt noch verschiedene Punkte zu berühren, die sich auf gewisse Schlüsse und Betrachtungen allgemeinerer Art, sowohl eigene als fremde, beziehen. Ich komme zunächst auf die schon angedeutete Frage zu sprechen, ob denn meine an- geblichen Algen wirklich selbständige Pflanzen seien und nicht etwa frei gewordene Flechtengonidien. Diese letztere Möglich- keit ist schon wiederholt erwogen und neuerdings auch von Ny- lander (Flora 1870, p. 52) hervorgehoben worden. Allein mit wegwerfenden Ausdrücken oder mit Fragen wie diese: „Quid autem prohibet, quominus gonidia Lichenum formas et structuram offerant subsimiles vel quiden similes Algis aut gonidiis Algarum?“ wird die Sache nicht entschieden. Von „Gonidien“ der Algen zu reden, wo es sich entweder um sämmtliche Glieder eines Fa- dens oder um beliebige chlorophylihaltige Zellen eines parenchy- matischen, durch Zelitheilung entstandenen Gewebes handelt, ver- fängt ohnehin heut zu Tage nicht mehr; das sind veraltete, längst 199 über Bord geworfene Anschauungen. Wir wollen indess die ge- stellte Frage mit möglichster Objectivität prüfen. Es wird zunächst gut sein, zu bemerken, dass es sich nicht um ganze Gruppen niederer Algen handeln kann, also nicht etwa um sämmtliche Repräsentanten der Chroolepideen, Scytone- meen oder Rivularieen ete., sondern nur um eine verhältnissmässig geringe Zahl von Angehörigen solcher Gruppen. Die Wasser bewohnenden Arten sind selbstredend von vorneherein ausge- schlossen. Halten wir uns nun, der grössern Kürze halber, an irgend eine bestimmte Gruppe, z. B. an die Rivularieen. Wer diese eigenthümlichen Gewächse nicht näher kennt, braucht nur irgend ein algologisches Werk mit Abbildungen aufzuschlagen, um sofort die Ueberzeugung zu gewinnen, dass es wohl charak- terisirte, durch hervorstechende Merkmale ausgezeichnete Zeilfäden sind. Und solche Gebilde sollte die Natur (ich bitte, die Um- kehrung obiger Frage zu entschuldigen) auf einer ganz anderen Stufe des Pflanzenreiches noch einmal reprodueiren? Das erinnert doch unwillkürlich an die ‚Spiele der Natur,“ mit denen man früher die Entstehung der Ammoniten und anderer Fossilien zu er- klären suchte. Man-könnte ja eben so gut annehmen, gewisse Meose, die auf Baumrinden leben, seien auch keine selbständigen Pflanzen, sondern krankhafte Auswüchse der Rinde. Warum nicht? Was liesse sich dagegen einwenden? Doch wohl zunächst die fehlende genetische Beziehung, die Uebereinstimmung dieser Auswüchse mit den Vegetationsorganen wirklicher Moose, die nämliche Verzweigungsweise, die beiden gemeinsame Fähigkeit, auf fremdem Substrat selbstständig fortzuvegetiren etc. — also ganz dasselbe, was ich mutatis mutandis auch für die Gonidien von T’hamnidium und Lichina, im Wesentlichen auch für diejenigen von Racoblenna, mit Fug nnd Recht geltend machen kann. Er- wägt man nun, dass das nämliche Raisonnement sich auch für die Scytonemeen, Chroolepideen ete. durchführen lässt, so nehmen die angeblichen Naturspiele einen so bedenklichen Umfang an, dass jedenfalls eine genauere Untersuchung derselben wünschens- werth erscheint. Es darf gefordert werden, dass die Anhänger einer so auffallenden Lehre doch mindestens für einen Fall den genetischen Zusammenhang der Gonidien mit Flechtenhyphen in überzeugender Weise darthun. Das ist bis jetzt nicht geschehen, und darum stehe ich heute noch zu dem in den „Algentypen“ aufgestellten Satz: dass die frühere Ansichtjeder thatsächlichen Grundlage entbehrt. 200 Zwar hat seitdem mein verehrter Freund Th. M. Fries in dem vorhin eitirten Werke (Lichenographia seandinavica p. 7.) die Mittheilung gemacht, er habe die Entstehung der Gonidien aus Hyphenzellen direkt beobachtet. Er sagt wörtlich: „Hyphae enim non solum in filamenta elongantur, sed ramulos breves etiam protrudunt. Qualis ramuli cellula terminalis sensim dilatatur, subglobosa evadit et materia chlorophyllo (vel materia subsimili) tincta demum repletur .... Ita quidem invenimus, ideoque nobis est persuasum, totam illam theoriam, quae lichenes phyco- myco-compositos perbibet, ad irritum cadere.“ Allein diese An- gaben ermangeln vorläufig noch der nähern Begründung und Ver- anschaulichung durch Figuren, welche letzteren für die Beurtheilung der Uebergänge, auf deren Nachweis ja alles ankommt, vielleicht einige Anhaltspunkte bieten würden. Wie sehen diese Uebergänge aus? Sind es wirklich solche gewesen? Wie oft sieht man am nämlichen Präparat drei, vier oder mehr gestielte Gonidien, darunter vielleicht ein kleines, ein etwas grösseres und ein sehr grosses. Liegt da nicht die Vermuthung nahe, das kleinere, das vielleicht obendrein noch etwas blasser aussieht, sei eben ent- standen, indess die übrigen spätere Stadien repräsentiren. Und doch ist damit Nichts bewiesen. Gerade weil ich diese Dinge aus Erfahrung kenne, kann ich von der Fries’schen Mittheilung nicht sagen, dass sie für mich überzeugend sei. Meine eigenen Beobachtungen über diesen Gegenstand — und ich habe mich wieder- holt damit beschäftigt — habe ich längst als ungenügend erkannt; denn sie zeigen so erhebliche Lücken, dass von einer vollständigen Iintwicklungsreihe nicht die Rede sein kann. Das wird auch Jeder, der in meinen früheren Veröffentlichungen die wirklichen Beobachtungen von den Ausdrücken zu unterscheiden weiss, die Jder leitende Gedanke eingegeben, sofort herausfinden. Der nämliche Autor (Fries, l. c. p. 8.) hebt sodann weiter das eigenthümliche Verhalten der Flechtenhyphen gegenüber den Gonidien hervor. Diese Stielbildung durch Copulation, wie ich sie dargestellt habe, will ihm nicht einleuchten. Er sagt: „Non enim adeo clementia sunt aliorum myceliorum filamenta, ut mem- branas cellularum plantae nutrientis non perforent vel saltem ilis irregulariter se applicent.“ Allein diese Bemerkung ist nicht einmal thatsächlich begründet, da z. B. die Haustorien von Ery- siphe sich ebenso rücksichtsvoll gegen die Epidermiszellen ihrer Nährpflanze benehmen. Doch darauf lege ich kein Gewicht. Die Hauptsache ist, dass die fraglichen Copulationen nun einmal da 201 sind, dass sie ganz unabhängig von meiner Theorie wirklich vor- kommen. Hier handelt es sich nicht um Schlüsse, sondern um Beobachtungen, deren Richtigkeit ich verbürgen kann. Wenn nun aber ein Theil der Stiele — und dazu rechne ich bei Gonidien, die zwei Stiele besitzen, auch ohne weitere Anhaltspunkte den einen von beiden — unzweifelhaft so entstanden ist, warum sollte das für die übrigen unwahrscheinlich sein? Ein fernerer Einwand, den Fries (l. c. pag. 5) erhebt, ist ebenso hinfällig. Er meint, nach meiner Theorie müssten die Gonidien, nicht die Hyphen, Richtung und Form des Thallus be- stimmen, und begründet dies folgendermassen: „Necesse cst enim, plantam nutrientem primum adesse, cui dein affigantur parasitae. In ramis igitur laeiniisve, fam ex hyphis quam gonidiis formatis, haec primum illaeque deinde existerent; atque ideo gonidia se invicem libera vel in sparsos glomerulos catenasve juncta hypha- rum directionem cet. ita determinarent, ut unaquaeque lichenis species habitum eundem semper praeberet.“ Sonderbare Gründe! Es ist allerdings richtig, dass eine Nährpflanze da sein muss, wenn die Entwicklung des Thallus möglich sein soll. So sind z.B. die Keimschläuche, die sich aus der Spore entwickeln, für sich allein nicht im Stande, das Quantum organischer Substanz, das in der Spore enthalten war, auch nur um ein Jota zu vermehren. Die Assimilation, d. h. die Neubildung organischer Substanz be- ginnt erst, wenn grüne Zellen auf irgend eine Weise hinzukonmen. Aber wer sagt denn, dass sie gerade vorn an der Spitze mar- schiren und gleichsam jedem Hyphenast als Wegweiser dienen müssen? Die Physiologie weiss Nichts von solchen Forderungen. Sie gestattet gelegentlich einem Thalluszweig, sich gänzlich one Gonidien aufzubauen, wenn nur die Verbindung mit dem rück- wärts liegenden Proviantmagazin, von wo alle Baumaterialien her- kommen, erhalten bleibt. Die Phanerogamen nehmen sich der- gleichen Freiheiten in noch viel höherem Maasse. Uebrigens ist das wiederum eine rein physiologische Frage, die mit meiner Theorie gar Nichts zu schaffen hat. Diese letztere Bemerkung findet auch auf eine Stelle in der Krempelhuber’schen Kritik Anwendung. Es heisst dort auf Seite 19, die farblosen Thallushyphen seien für sich allein doch wohl nicht im Stande, einen neuen Flechtenthallus zu bilden (einverstanden), es sei auch unwahrscheinlich, dass sie Jiese Fähigkeit durch Vermittlung der Gonidien, wenn diese weiter Nichts als Algen sind, dadurch erlangen, dass sie denselben die 202 zur Entwicklung nöthige Nahrung entnehmen (warum?). Also abermals physiologische Bedenken, die eigentlich gar nicht hieher gehören. Als Erwiederung mag folgendes dienen. Entweder sind die Gonidien selbsterzeugte Organe der Flechten, dann ist die Entwicklung des Thallus abhängig von der Ernährung durch diese Organe, weil es die einzigen grünen Zellen sind. Oder die Go- nidien sind Algen und folglich die Flechten Parasiten, dann ist ebenso klar, dass die farblosen Hyphen des Thallus von ihren Nährpflanzen, d. b. von den nämlichen grünen Zellen abhängig sind und durch deren Vermittlung allerdings die Befähigung er- langen, weiter zu wachsen und unter Umständen einen neuen Thallus zu bilden; denn darin besteht gerade das Wesen des Parasitismus. Die Sache bleibt sich also in physiologischer Hin- sicht gleich; mit unserer Streitfrage.hat sie Nichts zu thun. Ich verzichte darauf, dergleichen Einwände allgemeiner Natur noch weiter zu berücksiehtigen. Zwar ist das vorliegende Material noch nicht ganz erschöpft; allein ich vermisse die Gelegenheit, etwas Neues zu sagen. So eile ich denn zum Schlusse. Ich hoffe durch vorstehende Auseinandersetzungen gezeigt zu haben, dass in der That „die Algennatur der Flechtengonidien in einer Reihe von Fällen festgestellt, in andern höchst wahrscheinlich, in keinem unwahrscheinlich ist“ (Algentypen p. 38). Beobachtungen, die sich nur auf ein- zelne Objecte beziehen und möglicher Weise auf Täuschung be- ruhen (wie z. B. bei Polychidium), habe ich ausdrücklich als der Vervollständigung bedürftig hingestellt. Für die übrigen ist mir nicht bang. Bereits liegt in den schönen Versuchen von Reess eine Bestätigung meiner auf Collema bezüglichen Angaben vor. Andere werden folgen. Inzwischen mögen die Lichenologen, denen die neue Lehre „ein Gefühl der Entrüstung über solchen der Natur auferlegten Zwang und ein wehmüthiges Missbehagen“ eingeflösst hat, die Sache etwas nüchterner betrachten lernen. Es handelt sich ja nicht um Gefühle, Auch ist es in der Ge- schichte der Kryptogamenkunde gerade nicht unerhört, dass „der gelehrte Pflanzenanaton hinter seinem Mikroskop“ der botani- schen Welt Dinge verkündet, von denen die „einer gesunden Naturanschauung huldigenden Systematiker“ sich Nichts hatten träumen lassen. 203 Ueber einige Palmen aus der Gruppe der Arecineae von Dr. Rud. H. C. C. Scheffer, (Schluss.) 1. Pinanga Bl. — Seaforthia sect. Orthostichanthe Mit. — Piychosperma sect. Orthostichanthe Mig. — Areca sect. Anarlas- mus Gr.) Spatha unica completa, spadix simplieiter ramosus, raro simplex. Flores monoici in eodem spadice, sessiles; Q di- stiehi in tota ramorum superfieie, 0’ binis stipati. _g' calyx ga- mophyllus 3-dentatus; petala 3 valyata; stanina oo, filamentis brevibus, antheris linearibus, basi sagittatis, ereetis; pistilli rudi- mentum 0. Q calyx triphyllus et corolla- 3- petala, aestivatione convoluto-imbricata; staminum rudimenta 0; ovarium 1-loculare, l-ovulatum ; stigma uniecum; ovulum erectum, anatropum. Bacca Monosperma, mesocarpio fibroso, endocarpio tenui, erustaceo, cum testa connato. Albumen ruminatum corneum. Embryo basi- laris excentricus. Palmae Asiae australis, monocaules eaespitosae aut sto- loniferae; caudex plerumque medioeris aut humilis, annulatus, laevis, inermis. Frondes inermes, terminales, petiolorum parte basilari eylindrica, longe vaginante; pinuis peetinatis, patentibus, laneeolatis, plicatis, superioribu$ saepe confluentibus et apice truncatis, pluridentatis. Spatha caduca membranacea; spadices infra frondes enati. Fructus plerumque exigui, ellipsoidei, au- Yantiaci v. atro-sanguinei. Schlüssel der bekannten Arten. I. Monocaules frondes 7-pedales 1. P. javana BI. 3—4 „ 2. P.Dicksoni Bl. 3. P. cochinchinensis Bl. 1. Stoloniferae, spadieis rami pauci (1—5) fructus haud ceurvati pollic. longi 4. P. malaiana Scheff. duplo breviores 5. P. patala BI. curvati 6. P.paradoxa Schefl. » " haud satis notae7. P.? salicifolia Bl. 8. P.? tenelaBl. IL. Caespitosae, spadicis rami crebri spadieis rhachis elongata ” 9, P. celebica Scheff. I) „ brevis frondes angustisectae 10. P. coronata Bl. lati- n 11.P. Kuhlii Bl. ” l. P. javana Bi. Caudex simplex erectus; frondes latisectae, segmentis oo; spadieis rami 9—10 alterni, distichi; fl. @ stami- 204 num rudimenta; 5’ sepala petalis aequilonga v. longiora,; fruetus olivaeformes; obtuse umbonati, fere 12 Ing. — Seaforthia sil- vestris Mrt. — Piychosperma Mig. — Nom. sund.: Handjawar. 2. P. Dicksoni'’Bl. Caudex simplex, mediocris (15--18°), gra- eilis; frondes sub-4-pedales; segmenta lineari-lanceolata, trun- cato-praemorsa, ©o -nervia, summa eonfluentia; spadix refractus, ramis 4—8 alternis, distichis; fores Q stamina abortiva 6, apice penicillata; 0’ sepala petalis paullo breviora, subulata; drupae ovoideae (12 Ing.) acutiuseulae. — Arera Rxb. — Seaforthia Mrt.— Ptychosperma Miq. — Scheint nach Griffith’s Darstellung (tab. 221) die vorige Art oder eine Varietät derselben zu sein. 3. P. cochinchinensis Bl. Caudex simplex (?), mediocris (10° Ing., 18 erss.); frondium segmenta distantia, ter plicata, apiee modo acuta, modo praemorsa; flores 5’: sepala inaequalia, subulata, petalis breviora; stamina 24; fructus oblongi, acutiusculi (12 fere Ing.). — Areca silvestris Lour. — Seaforthia Mrt. — Piycho- sperma Miq. — Wohl mit der vorigen nach Scheffer’s Ansicht eine Varietät der P. javana Bl. 4. P. malaiana Scheff. Caudex humilis, stolonifer (?), fron- dium segmenta alterna, linearia, acuminata, suprema 2-nervia, inferiora 1-nervia; spadix 3—5-ramosus; fructus ovoidei, acuti (fere 12° Ing.). — Arcca Grf. — Seaforthia Mrt. — Piycho- sperma Mig. — Nom. mal.: Kurdu. 5. P. patula Bl. Caudex humilis stolonifer; frondium seg- menta utrinque 3—8, lanceolata, falcata acuminata 4-, raro 3-nervia, extremum truncatum, dentatum 5—11-nervium; spadix simplex v. 2—5-fidus; fructus ovati, acuti. — Plychosperma Migq., Seafor- !hia Mrt. — Pinanga bifida Bl., Ptychosperma Migq., Seaforthia Mrt.— Areca disticha Rxb., Seaforthia Mrt., Ptychosperma Mig. — Piycho- sperma simplieifrons Mig. ß. gracilis Scheff. frondium segmenta crebra, lineari-lanceolata, subfaleata, longiora, plerumque 2-nervia; fructus subovoidei-ellip- soidei. — Areca gracilis Rxb., Seaforthia Mrt., Piychosperma Migq- y. Junghuhnii Schefl. frondium segmenta creberfima (12—15) lineari-lanceolata, subfalcata. — Pinanga Junghuhnii Miq, Piy- chosperma Mig. d. celebica Schefl. froundium segmenta pauca v. erebra, lineari- laneeolata, subfaleata. — Pinanga furfuracea, P. inaequalis et P. minor Bl. 6. P. paradoxa Scheff. Caudex humilis, stolonifer (?); fron- dium scgmenta brevia, subrhomboidea, oblique (subfaleato-) acu- 205 minata, 3—4—oo-nervia, terminale truneatum dentatum; spadix simplex; fructus curvati (6 Ing), — Arcca paradoxa Grifl. — Vielleicht dieselbe wie die vorige? 7. P. (2) salieifolia Bl. Caudex stolonifer (?), tenuis, humilis; (rondium segmenta ereberrima, I-nervia, lineari-lanceolata, par infimum duplo latius, 2-nervium, terminale truncatum, dentatum 3—4-nervium. — Piychosperma Mig. — Seaforthia Mit. 8. P. (2) tenella Scheff. Caudex tenuis, stolonifer (?); fron- dium segmenta utrinque 11, angusto-lineari-lanceolata, 1-nervia, par supremum 2-nervium; spadieis pedunculus brevis, nudus. — Piychosperma Wndl. 9. P. celebica Schefl. (spec. nov.). Cnudex eaespitosus (?); frondes latisectae; spadieis rhachis elongata, rami oo; drupae obovoideae. — Nom. celeb.: Wuu ne waleh. 10. P. coronata Bl, Caudex caespitosus; frondes angusti- seefae,; spadieis rami crebri, rhachis brevis; fructus obovoideo- ellipsoidei. —- Piychosperma Miq. (excl. synon. Hsskl.); Sea- forthia Mart. — S. montana Mit. et $. Reinwardtiana Mrt. ß. Teysmanni Schefl.; spadieis rami creberrimi; spatha plerum- que apice rotundata, eroso-fimbriata; flores JS’ paullo breviores. — Sumatra, Lampongs, Teysm. 11. P. Kuhlii Bl. Caudex caespitosus; frondes latisectae; Spadieis rami crebri, rhachis brevis; fructus obovoideo-ellipsoidei. — Seaforthia Mrt., Piychosperma Miq.; — Pinanga costata BI.?, Sea- forthia Mrt., Ptychosperma Mig.; — Pinanga noxa Bl.?, Sea- forthia Mrt., Piychosperma Miqg. — Nom. sundens.: Bingbing. ß. sumatrana Scheff.; internodia vulgo paullo longiora; spa- dieis rami ereberrimi, longiores; spatha rotundata, eroso-fimbriata; -- an Piych. noxa Migq. Flor. sppl. 590? y- alba Schefk,, internodia longiora; spadicis rami pauei, lon- giores; spatha apice plerumque rotundata croso-fimbriata. — Piy- chosperma alba T. B. Il Piychosperma Labill. (Seaforthiae sect. Spiranthe Mrt. — Arecae sp. Grfl. — Ptychosperma sect. Spiranthe Miq.) Spathae 2completae; spadix duplicato-ramosus. Flores monoiei in eodem spadice, sessiles, singuli bracteati; @ in spa- dieis ramorum basi spiratim dispositi, singuli X binis stipati, J bini in superiore ramorum parte spirales. j': ealyx 3-sepalus, Sepalis imbricatis; petala 3 valvata. Stamina oo (aut 6-11?) filamentis exsertis (aut brevibus?); antherae versatiles (aut raro erectae?), aestivatione inversae (an semper?). Pistilli rudimen- 206 tum aut 0. Q@: calyx 3-sepalus et corolla3-petala, aestivatione eonvoluto-imbricata; staminum rudimenta plerumque adsunt; ovarium 1-loculare, l-ovulatum; stigmata 3-distineta; ovulum pendulum, orthotropum. Bacca 1-sperma, mesocarpio fibroso, endocarpio tenui, erustaceo, cum testa connato. Albumen ru- minatum, cormmeum. Embryo basilaris excentrieus. Palmae insularum Mascarenarum, Asiae australis et Australasiae, monocaules, habitu elegantissimo, caudice elato. Frondes inermes, terminales, petiolorum parte basilari cylindrica, longe vaginanti, pinnis pectinatis patentibus, plicatis, apice ple- rumque (an semper?) oblique truncatis, eroso-dentatis. Spathae caducae, exterior longitudinaliter bieristata. Spadices infra frondes enati. Fructus magnitudine varii, nune magni, nune exigui. — Genus adhuc valde artifieiale, post pleniorem specierum cogni- tionem revidendum. 1. P. calappariaMiq. Caudex simplex elatus; frondium seg- menta oo, lineari-lanceolata, apice oblique eroso-dentata, superio- ribus et inferioribus magnitudine decrescentibus, 1-nervia; spathae 2; spadix paniculato-ramosus; floris JS sepala imbrieata; stamina 24—30; filamenta exserta, in alabastro reduplicata; antherae ver- satiles; pistilli rudimentum 0; 9: rudimenta staminum 3; ovarium l1-loeulare; stigmata 3; ovulum 1, ex apice ovarii pendulum ortho- tropum; fructus magni ovoidei. — Seaferthia Mrt. — Areca ca- techu var. calapparia Bl. — Piychosperma coronata Teysm. Binnd. Cat. hort. bog. nec Mig. -- Pinanga coronata Hsskl. Cat. nec Bl. — Areca cocoides Griff. — Nom. mal.: Sindgar. 2. P. alba Scheff. (nee Teysm. Binnd. Cat.). Caudex simplex, subelatus; frondium segmenta oo, lineari-lanceolata, apice inte- gerrima v. bifida, superioribus et inferioribus magnitudine deeres- centibus, I-nervia; spathae 2; spadix duplicato-ramosus; floris J’ sepala imbricata; stamina 6; filamenta exserta, in alabastro redu- plicata; antherae versatiles; pistilli rudimentum subulatum; Q sta- minum rudimenta; ovarium 1-loculare; stigmata 3; ovulum 1, ex apice ovarii pendulum; fructus ..... Areca alba Mart, IV. Oncosperma Bl. (Arecae sp. Mrt. Mig., Arecae sect. EZuoplus Grifl.) Spathae 2completae; spadix duplicato-ramosus. Flores monvici in eodem spadice, sessiles, singuli bracteati; 2 in spadieis tota fere superfieie, 5 binis suffultii J: ealyX 3-sepalus, sepalis imbricatis; petala 3 valvata; stamina 69, filamentis brevibus; antherae erectae, basi sagittatae; pistilli rudimentum 3-fidum. 9: calyx 3-sepalus, corolla 3-petala, 207 aestivatione convoluto-imbrieata; ovarium 1-loculare, l-ovulatum; stigmata 3 distincta; ovulum in apice ovarii lateraliter affıxum, pendulum. Bacca 1-sperma, stigmatis eicatrice excentrica, peri- carpio grumoso, fibris raris; albumen ruminatum, corneum. Palmae peniusculae Malayanae, insulae Zeylaniae et Archipelagi indici partis oceidentalis, caespitosae, plerumque elatae, caudice nonnunquam in ramos paucos diviso, semper ar- mato. Frondes armati terminales, petioli parte basilari eylindrica, longe vaginante, pinnis pectinatis, patentibus, plieatis, apice inte- gerrimis, I-nerviis, 2 infimis nonnunquam multo longioribus, filorum instar dependentibus. Spathae eadueae, exterior nonnungquam eitius aperta indeque brevior, longitudinaliter bieristata. Spadices infra frondes enati. Fructus globuli sclopetarii eireiter magni- tudine et forma. 1. 0. filamentosa Bl. Caudex ceaespitosus, elatus, armatus; spinae subulatae; frondinm segmenta creberrima, 1-nervia, acu- tissima, dependentia; 9: staminum rudimenta 6; 0’: stamina 6; rudimentum pistilli 3-fidum; fructus globosi, globuli selopetarii minoris magnitudine. — Areca (Euoplus) sigillaria Jck. Grfl. — A. Nibung Mrt. Mig. 2. O. horrida Scheff. Caudex caespitosus, elatus, armatus; spinae densissimae valde complanatae; frondium segmenta cre- berrima, I-nervia, acutissima, horizontalia; flores congesti; Q: sta- minum rudimenta 0 (?); Z: stamina 6; pistilli rudimentum 3-fidum; fructus globosi, globuli sclopetarii majoris magnitudine. — Areca horrida Griff. 3. O. fasciculata Thw. Caudex caespitosus, elatus, armatus; frondium segmenta secus rhachin subfasciculata, utraque 4—7 congesta, acuninata; spadix (duplicato-?) ramosus; stamina 9; pistilli rudimentum 3-Gdum; fructus globosi (6’ diam.). V. Euterpe Grin. Spathae 2 completae; spadix simpliciter ramosus. Flores monoiei in eodem spadice, sessiles, singuli bracteati, Q in tota fere spadieis ramorum superficie spiratim dispositi, singuli S' binis suffultii. 9: calyx 3-sepalus, sepalis imbrieatis; petala, 3, valvata, colorata; stamina 6; filamenta subexserta; antherae versatiles; pistilli rudimentum parvum; 9: calyx 3-sepalus et corolla 3-petala aestivatione convoluto-imbricata; staminum rudimenta 0; ovarium 1-loculare, 1-ovulatum; stigmata 3 distineta; ovulum in ovarii apice lateraliter affixum, pendulum. Bacca l-sperma, stigmatis cieatrice excentrico, mesocarpio gru- 208 moso, endocarpio fibroso. Albumen ruminatum, corneum. Em- bryo lateralis vel basin spectans. Palmae Americanae caespitosae (an semper?), caudice inermi, plerumque elato; frondes inermes terminales, petiolorum parte basilari cylindrica longe vaginante, pinnis pectinatis, paten- tibus, plieatis, apice integerrimis, 1-nerviis; spathae caducae, ex- terior nonnunquam citius aperta indeque brevior, longitudinaliter bieristata. Spadices infra frondes enati. Fructus globuli sclo- petarii eireiter magnitudine et forma. Buitenzorg, August 1871. Literatum Nachträge zu den im ersten und zweiten Bande dieser Abhand- lungen veröffentlichten kritischen Zusammenstellungen der bis jetzt beschriebenen Butomaceen, Alismaceen und Juncagineen von Prof. Dr. Fr. Buchenau. Bremen 1871. 24 8. 8°. Der Titel dieses Separatabdruckes ist trotz seiner Länge noch etwas zu kurz geworden, da vergessen wurde anzugeben, dass „diese Abhandlungen“ die des naturwissenschaftlichen Vereines zu Bremen Sind. Prof. Buchenau hat, wie allgemein bekannt, die früheren Zu- sammenstellungen, was die Juncagineen betrifft, berichtigt und er- weitert, und so eigentlich von dem „Index critieus Butomacea- rum, Alismaeearum, Juncaginacearumque hucusque descriptarum. Bremen 1868. IV. u. 61 S. 8% eine verbesserte Angabe geliefert. Als Ergänzungen zu dieser Separatausgabe sind die vorlie- genden Nachträge anzusehen, welche wieder von dem Bienenfleisse des Verf, zeugen. Diese Nachträge sind wieder reich an nomen- elatorischen und morphologisch-systematischen Bemerkungen und indem wir auf das Erscheinen derselben hinweisen, glauben wir die Zustimmung aller Besitzer des „Index“ gewonnen zu haben. Noch sei bemerkt, dass p. 499 ff. der Nachträge eine alpha- betische Uebersicht der bisher bekannten Arten dieser interes- santen Familien zu finden ist. Das einzige was wir hier bedauern, ‚ist, dass der Verf. sich nichtentschliessen konnte, dievon Ascherson besonders pointierte Klammermethode anzuwenden, welche bei dieser provisorischen Uebersicht um so werthvoller gewesen wäre, als man so zugleich mit einem Blicke dass wissenschaftliche Alter jeder einzelnen Art hätte übersehen können. —D—B- Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauerschen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55. Jahrgang. 14. Regensburg, 11. Mai 1872. Inhalt. A. Ernst: Ein weiterer Beitrag zur Bildung der Euphorbia- blüthe. — A. Geheeb: Bryologische Notizen aus dem Rhüngebirge. — Literatur: Engler, Monographie der Gattung Saxifraga L. Beilage. Tafel V. , een RöööÜÄöIöö nn Ein weiterer Beitrag zur Bildung der Euphorbiablüthe. Von Dr. A. Ernst in Caräcas. Mit Tafel V. Durch die Arbeit von Fr. Schmitz (Flora 1871, Nr. 27,28) wurde meine Aufmerksamkeit auf die bei ‚Euphorbia caracasana Boiss. vorkommenden abnormalen Verhältnisse des Blüthenbaues gelenkt, und nach längerem vergeblichen Suchen gelang es mir endlich, an einer und derselben Pflanze zwei Bildungsabweichungen auf- zufinden, von denen wenigstens eine als ein Beitrag zur Deutung der Euphorbia-Blüthe Erwähnung verdient. Die andere bestand in der Umbildung der Bracteen in vollkommene Blätter mit theil- weiser Unterdrückung der Blüthenstände, würde also in die Gruppe der Erscheinungen gehören, welche Masters (Veget. Jeratol. 242) Phyliody of Bracts genannt hat. Die andere abnormale Bildung wird besser verständlich werden, wenn ich einige Worte über die regelrechten Verhältnisse voraus- Schicke. Euphorbia caracasana hat oberwärts zu dreien stehende Blätter, aus deren Achseln sich langgestielte Dichasien entwickeln, die oft noch am Grunde der Hauptachse ein kleineres Dichasium tragen. Die schematische Darstellung (Tab. V.) giebt diese Ver- hältnisse mit hinreichender Klarheit wieder, und will ich blos bemerken, dass die schraffirten Kreise androgyne Infloreseenzen bezeichnen, während die weiss gelassenen vollkommen steril sind und nur aus den fünf Drüsen mit ihren schmalen leicht gefransten Flora 1872. 14 210 Anhängseln bestehen, welche die Radimente der abortirten übrigen Glieder der Infloreseenz umschliessen. Abweichungen von dieser gesetzmässigen Verzweigung sind indess nicht gerade selten; doch beschränken sich dieselben meistens auf den Wegfall ganzer In- fiorescenzen, ohne dass im Bau der vorhandenen eine Aenderung zu erkennen wäre. Letzteres war aber bei dem in Rede stehenden Exemplar der Fall. Die Verzweigung erreichte in der Bildung der lateralen Achsen erster Ordnung ihr Ende, und diese waren kaum einen Zoll lang: Etwas oberhalb ihrer Mitte standen zwei sehr kleine Braeteen, auf welche in scheinbar regelloser Weise und in sehr ungleicben Abständen braeteenähnliche Organe sich vorfanden, die sich indess leicht als die modificirten Drüsen der männlichen Blüthen vollkommener Inflorescenzen erkennen liessen. Die Achse schloss mit einer weiblichen Blüthe ab, die vollständig entwickelt war, und deren Befruchtung nur durch Pollen aus Blüthen von benach- barten Zweigen möglich war. Es waren also hier sämmtliche männliche Blüthen verkümmert und ihre Rudimente auf die Länge eines halben Zolles auseinandergerückt, und nur die centrale weib- liche Blüthe war vorhanden. Bryologische Notizen aus dem Rhöngebirge. Von Adelbert Geheeb. ul. (Fortsetzung zur Flora 1871, pag. 11.) „Wem’s die Alpen einmal angethan“, sagt Dr. Lorentz in einer früheren Nummer (1868) dieser Zeitschrift „den lassen sie nieht wieder los, und wenn der Herbst kommt, die Zeit des Wan- derns, dann kehrt das Heimweh in die Brust ein und zieht uns unwiderstehlich zum Hochgebirge.“ — Und die Rhön, sie ist dem Moossammler eine Art Alpenwelt! Wo Dicranum Mühlenbeckii Früchte treibt und Leptotrichum glaueescens seine blaugrünen Räschen ausbreitet —, wo das prächtige Mulgedium alpinum blüht und im Grase auf luftiger Höhe Lycopodium alpinum grünt —, wo fruchtender Anomodon apiculatus und Hylocomium Oakesii das Gestein schmücken und im schwammigen Moore Mnium einchdi- oides schimmert —-, wahrlich, da vergisst der Sammler, dass er sich kaum 850 Meter über dem Meere, dass er sich im Rhön- gebirge befindet! Das seltsame Gebirge, mit seinen ernsten, 211: kahlen Hochtriften und seinen wildromantischen Felsenkegeln, mit seinen dunkelen Wäldern und ausgedehnten Hochmooren, — es ist mir eine liebe Heimath geworden, die mich immer von Neuem fesselt; und immer neue Schätze bringt sie dem suchenden Blicke entgegen. Selten mag wohl ein Moossammler in deutschen Gebirgen vom Glücke mehr begünstigt worden sein, als Schreiber dieser Zeilen, als er im vorigen Jahre auf 120 grösseren und kleineren Excursionen das Rhöngebirge durehstreifte! Noch standen auf dem Arzberge Zexcojum und die blaue Scilla bifolia in voller Blüthe, als schon zahlreiche Wanderungen in Geisa’s moos- reichen Bergen Büchse und Mappe gefüllt hatten; und eine Reihe der herrlichsten Touren in die nördliche und östliche Vorder-Rhön waren bis in den Sommer hinein, stets vom Glücke begleitet, fortgesetzt worden. Wie schon in früheren Jahren, so wurde auch diesmal die hohe Rhön mit dem Studium der Moore in Angriff genoinmen, zu einer Zeit, wo die Heuernte, das schönste Volksfest der Rhöner, im Beginne ist, wo unzählige weisse Zelte und fröh- liches Treiben die Landschaft der Hochwiesen beleben. — Das Massengebirge des Kreuzbergs, das Abtsröder Gebirge, diese „Grasalpe“ der Rhön, das mächtige Dammersfeld mit der „waldgebirgigen Rhön,“ waren Wochen lang die Wohnstätte des Sammlers, wo manches zierliche Aypnum und Bryum ihn beglückte,; während die Felspartien der „kuppenreichen“ Rhön die Schaar der Grimmien um 3 neue Repräsentanten bereicherten. Weiter ging’s, hinab in die lieblichen Tbäler der südlichen Vor- berge, in das rebengeschmückte Saalthal. Wie anders hier die Vegetation! Der „schwarze“ Basalt, mit seinen Andreaeen und Grimmien, hat dem Kalke die Herrschaft abgetreten, welcher hie und da mit Sandstein wechselt, — wie mit einem Schlage ist der Pflanzenteppich ein anderer, ein bunterer geworden. An Moosen wohl arm, bergen die sanften Kalkhügel des Saalthals der inte- ressantesten Phanerogamen eine grosse Zahl. Peucedanum alsa- tieum, Adonis vernalis, Linosyris vulgaris, Senecio tenuifolius, Crepis foetida, Linum tenuifolium, Salvia verticillate , Cirsium eriophorum, Reseda lutea, Polycnemum majus, Dietamnus albus, Calamintha offieinalis, Viburnum Lantana, Lactuca perennis, Ery- Simum odoratum, Allium sphaerocephalum, Libanotis monlana, Anthericum ramosum, u. Ss. w. — das sind dem Rhönwanderer gar erfreuliche Erscheinungen, die ihn die kärgliche Moosernte wohl verschmerzen lassen. Doch wurde ich bei Gemünden — am äussersten Ende der südlichen Vorder-Rhön -- durch Rhyn- i * 212 chostegium Teesdalii und Barbula vinealis wieder reichlich ent- schädigt und die Wanderung durch den lieblichen Sinngrund auf- wärts bis Brückenau glich einem grossen Spaziergange durch blühende Gärten von Salvia prutensis, Surothamnus scoparius, Armeria vulgaris, Teucrium Scorodonia, Geranium pratense, Ar- temisia campestris, Sedum reflexum, Malva Alcea, u. s. w. Noch- mals wurde die „waldgebirgige‘‘ Rhön in Angriff und im Herzen derselben, im freundlichen Gersfeld, Quartier genommen, um schliesslich, über Fulda von Neuem die „kuppenreiche“ Rhön durchziehend, an der hochromantischen Milseburg, diesem „Titlis‘® des Rböngebirges (wie sie ein begeisterter Naturforscher treffend bezeichnet hat!), abermals Halt zu machen und zwei moos- reiche Tage auf diesem einzigen Felsenkönig zuzubringen. Und am 13. November, nachdem die Berge der höheren Rhön längst ihr Winterkleid angelegt hatten, während ihre Vorberge noch im grünen Moosschmuck standen, gab die letzte Wanderung nach Zella, — in die Heimath der Cinclidotus fontinaloides — noch reiche Ausbeute. — Sehen wir nun, woraus die Blumenlese von 1871 besteht, welche die Zahl der Rhönlaubmoose auf 347 Species erhoben hat. Vorerst aber suche ich mich einer Lieblingspflicht zu ent- ledigen, indem ich den Herren J. Juratzka in Wien und R. Ruthe in Bärwalde meinen allerwärmsten Dank noch öffent- lich ausspreche für die unermüdliche Bereitwilligkeit, mit welcher diese bewährten Meister der Bryologie meine kritischen Moose ebenso rasch als umsichtig zu prüfen die Güte gehabt haben. — 1. Sporledera palustris Br. et Sch. Für diese Art sind als neue Standorte zu bezeichnen: der Haderwald am Dammers- feld (zahlreich an einem Wiesengräbchen nordwestlich vom Jagd- häuschen) und der Wadberg bei Langenbiber (auf feuchtem Sandboden) — (A. G.). 2. Weisia viridula Brid., var. densifolia Schpr. sammelte ich reichlich in Trachytfelsspalten des Poppenhäuser Steins, Von den gewöhnlichen Formen dieses gewöhnlichen Mooses ist diese Varietät schon habituell sehr verschieden : der Stengel höher, die Räschen sehr compact und bedeutend grösser. — 3. Weisia fugax Hdw. Spärlich auf Trachytfelsen der Eube, während am alten Standorte, auf der Milseburg, auch diesmal zahlreiche schöne Räschen zu sehen waren. — 4. Weisia denticulata Brid. Dieses reizende Pflänzchen, wel- ches in Deutschland sich auf wenig Punkte beschränkt, findet . 213 sich ziemlich häufig auf humöser Erde in den Felsspalten der Milseburg, seltener am Bubenbader Stein. (A.G. 12. u. 13. Sept. 71.) An der Milseburg findet man öfters die beiden Weisien, denticulata und fugax, neben einander; beide sind habituell zum Verwechseln ähnlich, sobald aber (wie im Herbste) die Kapseln entdeckelt sind, lässt sich erstere an den bleibenden, langen, rothen Peristomzähnen durch die Loupe sofort erkennen, während die leicht abfallenden Zähne der W. fugazx fast immer fehlen oder nur in Fragmenten vorhanden sind. — 5. Weisia crispula Hdw. In schönen Exemplaren häufig auf der Spitze des Stürnbergs bei Wüstensachsen, an Basaltfelsen ; seltener im Basaltgeröll des Schwabenhimmelbergs (A. G). 6. Dicranum Mühlenbeckii Br. et. Sch. fructifieirt reich- lich auf dem Schwabenhimmelberg, an trockenen, grasigen Stellen, circa 900 Meter über d. Meere; die sterile Pflanze sam- melte ich noch an folgenden Orten: am Bauersberg, auf dem Plateau des Todtemannsbergs und an dessen Abhang gegen den „Goldbrunnen,“ und auf dem Brandenstein in den schwarzen Bergen. So viel mir bekannt, sind dies die ersten Früchte in Deutschland; ich besitze solche nur aus den Alpen Oesterreichs und der Schweiz. Das Zellnetz dieses schönen Mooses ist seltsamer Weise in den Büchern so kurz abgehandelt, dass ich nicht umhin kann, auf seine Eigenthümlichkeiten hier aufmerk- sam zu machen; selbst Milde, der bekanntlich auf das Zellge- webe aller Moosblätter ein grosses Gewicht legte, sagt von diesem in seiner Bryologia Silesiaca (pag. 71) nur: „Blattzellen der Spitze länglich, am Grunde sämmtlich gelbbraun, locker.‘ Dieselben sind allerdings an der Blattbasis locker, langgestreckt, rectangulär, zart und bleichgelb, an den Blattflügeln quadratisch, sehr gross, gelbbraun; gleich über der Basis aber werden die Zeilen kürzer und von da bis fast zur äussersten Spitze ist das ganze Blatt aus sehr verschiedenartig gestalteten Zellen zusammengesetzt. Diese sind verhältnissmässig klein, meist Tundlich-quadratisch, aber vermengt mit zahlreichen bald dreieckigen, baldreetangulären, mehr oder weniger langen Zellen, so dass das Blatt ein höchst ungleichmässiges Zell- gewebe darstellt, welches lebhaft an das von Campylopus flexuosus erinnert; erst an der alleräussersten Spitze finden sich wieder einige wenige längliche Zellen, — gleich daneben wieder quad- Tatische und dreieckige. — ‚Kein anderes Dicramım zeigt ein Solches unregelmässiges Zellgewebe! — 214 7. Dieranım spurium Hdw. c. fruct! wurde von’Herrn Lehrer J. Röll (1871) in sandigen Hohlwegen bei Lengsfeld gesammelt; die sterile Pflanze fand ich in einem Kiefernwäldehen zwischen Dirlos und Kohlgrund. — 8. Campylopus turfaceus Br. et Seh. fructifieirt reichlich auf sandigem Waldboden zwischen Dirlos und Kohlgrund und am Langenberg (A. G.) — ’ 9. Fissidens Bloxami Wils. Als neuer Standort ist für diese Art zu notiren die „Schleider Tanne“ bei Geisa, wo sie auf feuchter thonigsandiger Erde nicht selten ist. — 10. Fissidens incurvus Schwg. gehört im Rhöngebirge noch immer zu den Seltenheiten! Ich fand das fructificirende Moos nur einmal auf einem feuchten Acker bei Kirchhasel, während die sterile Pflanze bei Fulda von Herrn Dannenberg gesam- melt wurde. — 11. Fissidens pusillus Wils., ohne Zweifel eine ausgezeichnete Art, ist jetzt eine gewöhnliche Erscheinung in der Rhön, die, schattige Steine aller Art bewohnend, in keiner Localflora der- selben zu fehlen scheint. — 12. Seligeria recurvat« Hdw. In zahlreichen schönen Exem- plaren auf thonigem Sandstein in der „Schleider Tanne“ nächst Geisa (A. G. 1871). — 13. Brachyodus trichodes W. et M. Neue Standorte: Pop- penhausen und Neu-Glashütte, in Sandsteinspalten (A. G.). 14. Pottia Heimii Pürnr. sammelte ich, obwohl spärlich, auch an der Saline Hausen nächst Kissingen. — 15. Zrichostomum tophacenm Brid. An einem Wiesengräbchen (mit stark kalkhaltigem Wasser) unterhalb Bermbach beiGeisa, mit einigen Früchten, von mir aufgefunden. — 16. Trichostomum crispulum Bruch. Steril, zwischen den fructifieirenden Räschen von Trichost. pallidisetum auf dem gros- senLindenberg bei Ostheim, in Kalkfelsritzen (A. G. 1870). — 17. Burbula insidiosa Jur. et Mde. Diese neue, ausgezeich- nete Art, in Milde’s Bryologia pag. 120 ausführlich beschrieben, findet sich auf feuchten Sandsteinen in der waldigen Schlucht des Sinnwaldes am Fusse des Kreuzbergs, weit häufiger aber, in prachtvollen Rasen, auf Sandsteinen anı „Stecheller Wasser‘ ober- halb Rengersfeld nächst Gersfeld (A. G.). — Die Standorte dieser Art mehren sich in Deutschland, welche durch ihre grosse Aehnlichkeit mit der verwandten B. fallax leicht übersehen wer- den kann. — 215 18. Darbula recurvifolia Schpr. Zuerst bei Bermbach un- weit Geisa an einem Wiesengräbchen zwischen Webera carnea und Trichostomum tophaceum erkannt, fand ich das Moos noch auf feuchten Kalksteinen im Walde bei Ober-Eschenbach nächst Hammelburg, — Steril. — 19. Darbula vinealis Brid. Diese Art hat ein ähnliches Schick- sal, wie B. insidiosa: sie wird, da sie fast immer steril vorkommt, gar leicht für Didymodon rubellus gehalten und bleibt unbeachtet! Ich lernte sie im Sinngrunde kennen an den Sandsteinen einer alten Mauer bei Rieneck, sammelte sie dann auf Sandsteinen bei Römershag und auf gleicher Unterlage ganz kürzlich (5. März 72) an zwei Stellen bei Motzlar unweit Geisa. — Früchte fehlen noch, welche Herr Lehrer Röll auf der Wart- burg bei Risenach zu finden so glücklich war. — 20. Barbula inclinata Schwgr. sammelte ich, als neu für die Rhön, auf dürrem Kalkboden und Kalksteinen eines Kiefernwäld- chens bei Hammelburg, steril. Lange Zeit betrachtete ich das Moos als ein kalkfliehendes, indem ich es in der Schweiz im Sande der Flussufer zu sammeln gewohnt war; erst die von Herrn Röll aus Jena’s Kalkbergen erhaltenen Exemplare klärten den [rrtlum auf! Mitbin mag das Moos oft genug mit der ihm sehr ähnlichen B. tortuwosa verwechselt worden sein und wird sicher auch in der Rhön noch an manchen Orten zu Tage kom- men; allein wie so viele Kalkmoose, dürfte auch dieses bier schwerlich zur Fructification gelangen. — 21. Barbula intermedia Wils., var. rupesiris Milde. In aus- gezeichnet schönen Rasen, mit Früchten, auf Kalkblöcken der Ruine Trimberg a. Saale (A. G.). — 22. Grimmia contorta Wahlb. fructifieirt nicht selten im Phonolitligeröll der Milseburg, eirea 800 Meter, und zwar stes auf der Unterseite oder in den gänzlich von Lichte abgeschlos- senen Höhlungen der Felsblöcke (A. G. 12. u. 13. Sept. 71). — Nimmt man sich Zeit und Mühe, eine Anzahl Steinblöcke umzu- wälzen, so kann man die kleine, kurzgestielte Fruchtkapsel mit dem schön orangerothben Deckelchen öfters gewahren, — man findet an solchen Stellen aber auch die grössten und amı schönsten grünen Rasen, deren ich z. B. über 500 in verhältnissmässig kurzer Zeit eingesammelt habe. Ob au dieser Äusserst selten fruetifieirenden Art in Deutschland noch anderwärts Früchte beob- achtet worden sind, ist mir nicht bekannt; ich besitze deren nur . 216 aus Tyrol, Steiermark und Nieder-Oesterreich, durch die Güte der Herren J. Breidler und Juratzka. — 23. Grimmia Schutzii Brid. Ein neuer Bürger der Rhönflora! in einem einzigen grossen, leider sterilen Rasen fand ich dieses Moos amı Nordabhang der Milseburg, auf Phonolith., — 24. Grimmia Mühlenbeckii Schpr. Zwei neue Standorte für diese seltene Art sind der Schwabenhimmel- und der Kreuz- berg, wo sie auf Basaltblöcken, jedesmal bei fast 900 Meter Höhe, zu finden ist (A. G.). — 25. Grimmiatrychophylla Grev. Die fructificirende Pflanze fand ich bis jetzt nur bei Unter-Breizbach im Ulsterthal, auf Buntsandstein; steril wurde das Moos von Dannenberg bei Giesel, von mir auf Phonolith der Milseburg, auf dem Ross- berg bei Ried und bei Poppenhausen auf Sandsteinfelsen gesammelt. 26. Grimmia Hartmanii Schpr., var. propagulifera Milde wird immer häufiger im Gebiete; ich kenne sie nun vom Kreuzberge, Kesselrain, Schwabenhimmelberg, von der Dalberder und Platzer Kuppe. — 27. Grimmia montana Br. et Sch. Der 2. Standort für dieses Moos ist der Bubenbader Stein; hier schmückt es in hohen, prachtvollen Polstern die schroffen Phonolithwände, wenngleich es am alten Fundorte, an der Milseburg, besonders deren süd- lichen Seite, weit häufiger ist. — 28. Raromitrium patens Dicks. ec. fructib. sammelte ich auf dem Kreuzberge, in einer Höhe von circa 920 Met. über d. Meere, auf Basaltblöcken des sogenannten „Beilsteins“; steril brachte ich es noch mit von der Milseburg, dem Heidelstein und dem Stürnberge bei Wüstensachsen. — 29. Racomitrium protensum Al. Br. In sterilem Zustande auf Phonolith des Bubenbader Steins am 13. Sept. 71 als neu für die Rhön von mir aufgefunden. An der nahen Milseburg, wo das nahe verwandte R. aciculare häufig ist und in verschiedenen Fornen auftritt, scheint R. protensum zu fehlen, obgleich hier die Localität für sein Gedeihen geeigneter scheint, als amı Bu- benbader Stein. — 30. Racomitrium Sudelicum Tk. Neue Fundorte für diese Art sind der Heidelstein und die Milseburg (A. G.). — 31. Racomitrium fasciculare Schrad. Mit der Entdeckung auch dieser Art im Rhöngebirge sind nun die deutschen Arten dieser Gattung hier vollständig! Ich fand das Moos zuerst (12. 217 Sept. 71) in wenigen, aber schön fruchtenden Exemplaren an einer schwer zugänglichen Phonolithwand hoch oben an der nördlichen Kuppe der Milseburg, später jedoch (17. Oct. 71) in grosser Menge, ganze Nester, im Gerölle derselben Seite, einige Hundert Schritte unterhalb der Kuppe. Früchte indessen nicht allzubäufig! 32. Racomitrium microcarpum. Hdw. Ein zweiter Fundort für dieses Moos ist der Heidelstein, wo es im Basaltgeröll, mit R. Sudeticum innig verwachsen, von mir gesammelt wurde. Das in der Rhön vorkommende R. mierocarpum ist habituell verschieden von den Formen aus anderen Floren; die Räschen sind niedriger, der Fruchtstiel kürzer, die Kapsel kleiner; doch ist das characteristische Zellnetz nicht zu verkennen, — 33. Racomitrium canescens Hdw., var. epilosum H. Müller. Diese, wie es scheint, nur aus Westfalen bekannte Varietät sam- melte ich in sterilem Zustande auf einem Sandsteinblock bei Rengersfeld (1. Sept. 71). — (Schluss folgt.) Literatur Monographie der Gattung Saxifraga L. mit besonderer Be- rücksichtigung der geographischen Verhältnisse von Dr. A.Engler, Custos der königl. botan. Anstalten in München. Mit einer lithographirten Karte. Breslau 1872. IV und 292 5. 8, Dr. Engler ist durch seine schönen Arbeiten auf dem Ge- biete der systematischen Botanik ebenso bekannt, wie er zu den verdienstvollsten Floristen Schlesiens gehört. E. hat es schon vor Jahren unternommen die Gattung Sazifraga zu bearbeiten und in der Linnea (1866) und den Verhandlungen der k. k. zool. bot. Gesellschaft in Wien (1869) Vorarbeiten publicirt. Er hatte Sich so bald zur ersten Autorität als Saxifragenkenner aufge- schwungen und weiss man, wie viele Liebhaber eben diese Gattung hat, und bedenkt man, dass schon fast vierzig Jahre seit der letzten Bearbeitung vergangen, so kann man sich nur Glück wün- schen, dass deutsche Gelehrsamkeit dieses Material einer kriti- tischen Revision würdigte. Morphologische und selbst anatomische Fragen wurden, so weit sie zur Erreichung des Zweckes nöthig mit einbezogen und förderten manches Interessante. 218 Der Verf. vermuthete, dass habituell so verschiedene Arten, wie sie unsere Gattung enthält, schon bei der Keimung gewisse Unterschiede zeigen müssten, welche für eine naturgemässe Ein- theilung der Arten nicht ohne Bedeutung wären und säete die Samen verschiedener Typen aus. Die Keimungsversuche gelangen zum Theil und liefern Manches, was bei der Anordnung der Arten zu einem natürlichen System benutzt werden kann. Namentlich ist der Umstand, dass die später auf den Blättern Kalk ausschei- denden Arten, schon an der Spitze der Cotyledonen mit einem Grübchen versehen sind, nicht unwichtig, weil durch dieses schon in früher Jugend auftretende abweichende Verhalten die Ausbil- dung der Grübchen als eine Grundverschiedenheit hingestellt wird. E. hat bei Repräsentanten zweier Sectionen, weichen die Kalkaus- scheidung zukommt, eine gleichartige Beschaffenheit der Cotyle- donen nachgewiesen. Nach einander in einzelnen Kapiteln werden übersichtlich be- sprochen die Blattorgane (aueh die interessanten epidermoidalen Schlauchzellen auf der Ober- und Unterseite der Blätter von S. Cymbalaria L. und den nahestehenden Arten '), welche vom Verf. in No. 52 der botanischen Zeitung von 1871 auch mit Ab- bildungen erläutert wurden), die Entwicklung der Sprosse, Blüthen- stand, Bau der Blüthe ‘und Frucht, Da die meisten bisher angenommenen Sectionen natürliche sind, wurden sie vom Verf. beibehalten, mit jenen Abweichungen, welche giündliches Studium nöthig machten. Der Verf. fand, -dass die Begrenzung der Arten ‘nur durch die von Darwin ausgesprochenen Sätze sich am besten erklären lasse. Bei Sazxifraga schliessen sich die zahlreichen Formen keineswegs so eng einander an, wie dies in manchen andern wie z. B. Rubus und Hieracium der Fall ist. Dies beweist schon die geringe ‚Schwierigkeit der Herstellung der Subsectionen, Auch sind innerhalb einzelner Sectionen die Formenkreise eng, leicht zu begrenzen und von einander scharf geschieden, so in den Seetionen Trachyphylium, Hirculus, Isomeria, Kabschia, Porphy- rion. Hier kann man sich davon leiten lassen, dass man die- jenigen Formen, welche in den Merkmalen, die sich durch die Beobachtung als constant erwiesen haben, übereinstimmen, als 1) Diese Schlauchzellen, werden ohne Zweifel bei genauerem Studium der Blattorgane in verschiedenen Pflanzenfamilien beobachtet werden ; Ref. ist auch ein Fall an einer bisher noch unbeschriebenen neuen Wasserpflanzengattung bekannt geworden. 219 zu einer Art gehörig betrachtet. Die Arten anderer Sectionen (so ganz besonders Dactyloides Tausch) zeigen jedoch ein entge- gengesetztes Verhalten. Die Laubblätter und die andern Vege- tationsorgane variiren sehr, während Fruchtbildung und Beschaf- fenheit der Samen bei der grossen Mehrzahl der Formen dieser Section gar keine Unterschiede zeigen. Geht man zunächst da- von aus, dass diejenigen Veränderungen in der Gestalt der Blätter, welche an demselben Individuum auftreten, auch dann nicht als specifisches Merkmal benützt werden können, wenn eine Form wur Blätter trägt, welche alle dieselbe Abweichung zeigen, so erhält man schon ziemlich weite Formenkreise wie z. B. 8. mo- schata Wulf, S. exarata Vill. und &. decipiens Ehrh. in der bis Jetzt üblichen Begrenzung. Berücksichtigt man aber ferner, dass ohne Zweifel diejenigen Formen zusammengehören, welche in einer ganzen Summe von Merkmalen übereinstimmen, in der Beschaffenheit eines Organs, besonders der Blätter, nur so wenig von einander abweichen, dass die Formen eine eontinuirliche Reihe von dem einen Extrem zum andern darstellen, so werden die Formenkreise noch mehr erweitert; dann gehören, um bei den drei erwähnten Beispielen zu bleiben zu S. moschata Wulf. auch $. muscoides Wulf., zu S. exarata Vill, auch $. intricata Lap. und S.nervosa Lap., zu 8. decipiens Ehrh, auch $. sponkemica Gnel. und $. caespitosa L. Nun zeigt es sich aber, dass häufig nicht blos die verschiedenen Blattformen, sondern auch die Formen mit verschiedener Behaarung, mit verschiedenartiger Beschaffenheit der Kelchabschnitte und Blumenblätter bei jedesmaliger gleich- artiger Beschaffenheit der übrigen Organe solche continuirliche Reihen bilden. Diese Formen gehören dann natürlich ebenfalls in denselben Formenkreis oder zu derselben Art, consequenter Weise müssen aber auch dann die Formen, welche alle die bei einem Formenkreise mögliehen Veränderungen zeigen, mit in denselben hineingezogen werden. Derartige Formenkreise, welche in so verschiedener Richtung variiren, hat Verf. zum Unterschied von soleben, welche nur in einzelnen Organen veränderlich sind, als polymorphe Typen bezeichnet und unter denselben die durch grössere Constanz gewisser Eigenthümlichkeiten ausgezeichneten Formen als Varietäten aufgeführt. In manchen Fällen ist es jedoch schwer, consequent zu sein und die richtige Grenze zu finden. So reiht sich an den polymorphen Typus der $. deci- Piens Ehrh. consequenter Weise auf der einen Seite S. hypnoides L. und auf der anderen der polymorphe Typus $. Cordillarum Presl 220 an, etc. Hier hält es Verf. aus praetischen Rücksichten für durch- aus geboten, eine, wenn auch noch so schwache Grenzlinie zu ziehen, namentlich dann, wenn die Form, welche noch mit in den benachbarten Formenkreis eingeschlossen werden könnte, durch ein Merkmal ausgezeichnet ist, welches zwar nur eine graduelle Steigerung eines jenem Formenkreise zukommenden Merkmales ist, aber zugleich einer Anzahl anderer wohlunterschiedener Formen zukommt, die mit jenem Formenkreise wenig gemein haben. Jener Theil, welcher der geographischen Verbreitung der Gattung gewidmet, ist mit nicht genug anzukennender Gründ- lichkeit abgefasst; von S. 34—55 befinden sich Tabellen, welche theils die Häufigkeit des Vorkommens, theils die Region in der Saxifragen vorkommen, theils die Grenzen in den einzelnen Gebieten angeben. Das Maximum einer Gruppe ist in der Regel auf einen Bezirk beschränkt; z. B. innerhalb der Section Dactyloides zeichnen sich 3 auf den Pyrenäen und den benachbarten französischen Gebirgen vorkommende Arten durch genagelte Blumenblätter vor allen an- dern aus, wieder andere durch halbstrauchartigen Wuchs, starre, glänzende, dunkelgrüne Blätter ausgezeichnete Arten sind auf die östlichen Pyrenäen und spanischen Mittelgebirge beschränkt und eine andere durch axilläre Ruheknospen ausgezeichnete Gruppe, die Verwandten der 8. hypnoides L. umfassend, tritt vorzugsweise im nördlichen Spanien auf. Hingegen sind diejenigen Arten derselben Section, welche ungetheilte oder nur wenig ge- theilte Blätter besitzen, vorzugsweise auf den Alpen entwickelt. Das Alpensystem mit dem arktischen Gebiet hat 10 Arten gemein und die Gebirgssysteme des Caucasus und Himalaya mit demselben 5. Diese weitverbreiteten Arten stimmen alle darin überein, dass sie vorzugsweise feuchte Standorte lieben. Ein sehr in die Augen springender Unterschied zwischen der Verbreitung der arctischen Arten, so wie auch der wenigen Arten der Ebene der gemässigten Region und der Verbreitung der Hochgebirgs- regionen ist der, dass erstere sich über ein ausgedehntes Terri- torium ausdehnen And meist überall mit denselben Formen auf- treten, während die grosse Mehrzahl der Hochgebirgsarten auf engere Bezirke, selbst in demselben Gebirgssystem beschränkt ist. Man vergleiche die verschiedenen Gebirge der pyrenäischen Halb- insel unter einander, die verschiedenen grösseren Bezirke der Alpen, die galicisch-ungarischen mit den siebenbürgischen Karpaten, die Gebirge Rumeliens und Griechenlands, sowie auch diese Ge- 221 birge miteinander und mit dem Caucasus, so findet man in jedem dieser Bezirke eine Anzahl endemischer Arten. Umgekehrt zeigt eine Vergleichung der verschiedenen Gebirgssysteme, welche Sibirien von Süden her einschliessen und ungefähr dieselbe Längen- ausdehnung haben, wie die erwähnten Gebirgssysteme zusammen- genommen, die entgegengesetzte Thatsache. Die Arten haben hier im Grossen und Ganzen in der Richtung von Westen nach Osten eine ausgedehntere Verbreitung, als in den mitteleuropäi- schen Gebirgssystemen. Allerdings sind auch in diesen einige Arten von der ausgedehntesten Verbreitung; es sind zunächst dieselben, welche sie mit dem arctischen Gebiet gemeinsam haben, wie S. oppositifolia L.,. S. aizoides L., 8. stellaris L., S. ascen- dens L. ete. Ausser diesen sind jedoch noch einige andere, wie 8. aspera DC., 8. moschata Wulf., 8. exarata Vill., 8. rotundi- folia L., 8. cuneifolia L. hier zu erwähnen. Bei einigen dieser Formenkreise zeigen sich nicht unerhebliche Variationen, welche auf bestimmte Bezirke beschränkt sind oder in diesen vorzugs- weise auftreten; bisweilen findet auch das Fortschreiten der Va- riation nach einem Extrem in einer bestimmten geographischen Richtung statt. Engler hat solche Formenkreise, wie schon oben bemerkt (p. 219), als polymorphe Typen bezeichnet und bei deren Beschreibung diese Verhältnisse ausführlicher behandelt. Verf. erin- nert daran, wie die S. exarata der Schweizer- und Tiroler-Alpen von der der Savoier-Alpen und Pyrenäen abweicht, wie die $. rotundifolia und S. Aizoon in der Richtung nach Osten abändern. Auch einige andere, nicht in Hochgebirgen, sondern in Mittelgebirgen weit ver- ‚breitete Arten, wie S.granulata und 8. decipiens, zeigen eine ähnliche Erscheinung. Die erstere, in Mitteleuropa ziemlich beständig, tritt südlich von den Pyrenäen, Alpen und Karpaten in einer grossen Man- nigfaltigkeit der Formen auf; bei der zweiten schreitet die Variation zugleich mit dem Vorkommen in der Richtung von Ost nach West. und Südwest fort. Endlich sind auch die Formen, welche Stidspanien und Nordafrika gemeinsam haben, selten vollkommen gleich, sondern es sind immer Unterschiede vorhanden, welche uns nöthigen, die eine als geographische Varietät der andern aufzufassen. Von diesen geogr. Varietäten, die manche vielleicht auch lieber als Subspecies auffassen werden, ist nur ein kleiner Schritt zu den correspondirenden oder sich ersetzenden Species, welche sich von den ersteren dadurch unterscheiden, dass sie nicht mehr durch Uebergänge mit einander verbunden sind. Als Beispiele seien erwähnt die Arten der Sectionen Zuaizoonia und Kabschia, die 222 Arten der Section Boraphila, von der asiatische Arten mit ameri- kanischen correspondiren. Die besprochenen Verhältnisse sind nicht Gesetz, aber doch Thatsachen, welche sich bei der Betrachtung der Artenverbreitung aufdrängen. Andere Arten zeigen gerade ein entgegengesetztes Verhalten. Schr interessant mit vielen scharfsinnigen Conjeeturen ist die Erklärung der geographischen Thatsachen (p. 62—71). Wir bedauern, nicht über den Raum verfügen zu können, um diese in extenso anzuführen. Hingegen können wir es uns nicht versagen, dies mit der Dispositio sectionum zu thun: $. 1. Semina sphaerica . 0. L Cymbalaria. 8. 2. Semina fusiformia aut oblongo- -obovata. A. Efoveolatae. Cotyledones apice efoveo- latae. Folia in superficie non foveolata (nonnullis speciebus sect. Trachyphyllum exceptis), calcem non secernentia. a) Plantae seminibus tantum propagatae II. Tridactylites. b) Pl. sem. atque turionibus vario modo propagatae. a) Caudiculi hypogaei I. Caudiculi annui v. biennes; tu- riones internodiis omnino abbre- viatis bulbosi, serius disjuncti III. Nephrophyllum. Il. Caud. perennes, turiones cum illis permanentes. 1. Capsula supra tantum dehiscens. r) Folia peltata . . . IV. Peltiphyllum. Typ) Folia non peltata. *) Ovarium calyeis tubo ad- vatum . . . . V. Isomeria. *#*) Ovarium liberum. 0) Petala alba. Semina ob- longo-ovata . . . VI. Miscopetalum. 00) Petala lutea. Semina fu- siformia . . . VII. Birculus. 2. Capsula subvesiculosa, ultra medium debiscens . . VIII. Boraphile. $) Caudiculi epigaei, interdum sar- mentosi. 223 I. Petalainaequalia. Caudienli ple- rumgque turionibus sarmentosis sejunetis obeunt. Diseus ineom- pletus, erenulatus . . . IX. Diptera. I. Petala aequalia. Caud. plerum- que perennes; turiones cum illis permanentes. 1. Ovarium calyeis tubo plus mi- , nusve adnatum. Staminum filamenta subulata. r) Folia herbacea, indivisa aut lobata . . . X. ‚Dactyloides. rf) Folia rigida, marcescentia, indivisa, plerumgue mar- gine seiosa . . . XI. Trachyphylium. 2. Ovarium omnino liberum. Sta- minum filamenta clavata XII. Robertsonia. B. Foveolatae. Cotyledones apiee foveola minuta instructa. Folia margine atque apice distincte foveolata, calcem secer- nentia., a) Caudiculi turionibus sejunctis denique obeunt. Turiones plus minusve sto- loniformes, apice foliis rosulatis in- structis . . . . . . XIIL Euaizoonia. b) Caudiculi perennes, furiones cum illis permanentes. a) Folia alternantia . . . XIV, Kabschia. £) Folia deeussatim opposita . XV. Porphyrion. Diese Eintheilung ist gewiss möglichst naturgemäss ! Der Verf. giebt in der darauffolgenden Anmerkung auch eine Uebersicht der Seetionen nach der Beschaffenheit der Haare; da diese bei den Arten der einzelnen Seetionen stets gleichartig sind, so ist eine darauf gegründete Uebersicht jedenfalls zulässig. Arten. resp. Bastarte, welche erst durch den Verf. bekannt, resp. vollkommen aufgeklärt werden, sind: 8. Boissieri Engl. (p. 89). Typus polymorphus $. rotundifolia L. (p- 112) forma vul- garis -(p. 114) und var. glandulosa (riseb., repanda wind. (als Art), chrysosplenifolia Boiss. (als Art) (p: 115), heucheraefolia Griseb. 224 (als Art), fonticola Kerner (als Art) (p. 116), olynıpica Boiss. (als Art), taygeteu Boiss. et Heldr. (als Art) (p. 117). Typ. polymorph. 8. stellaris L. (p. 130) forma vulgaris (p. 131), forma glabrata Steinb., forma hispidula und var. robusta Engl. = S. Clusii aut. germ.! (p. 132), obovata Enngl., forma pauciflora Engl. und var. cornosa Poir. (p. 133). 8. Lyallii Engl. (p. 141). Typus polymorphus S. exarata Vill. em. (p. 177) forma vul- garis und var. pyrenaica Engl. (p. 179), orientalis (Boiss.) Engl., maculata Reichb., intricata Lap. (als Art), forma laxa Koch, var. nervosa Lap. (als Art) (p. 180). S. aphylla x muscoides (Rambert) Engl. (p. 202). S. moschata x exarata (Miegeville) Engl. (p. 205.). 8. granulala x decipiens Engl. (p. 205). S. mutata x aizoides Girtanner in litt. (p. 252) mit folgenden Formen: a) omnino intermedia (p. 252), b) propius ad S. mutata L. accedens, c) propius ad #8. aizoides L. accedens (p. 253). Mit einer Reihe von Bastart- und Speciessynonymen. S. aretioides x media G. Benth. et Walk. Arn, (p. 273). S. caesia x aizoides Engl. (p. 274). 8. squarrosa X uizoides Engl. (p. 275). S. pseudo-sancta Janka von der alpinen Region des Balkan und des Perim-Dagh. erhielt Verf. erst während des Druckes und konnte in der geographischen Uebersicht noch nicht angeführt werden (p. 272). S. caesia x squarrosa Kerner = 8. tiroliensis Kerner ist noch nicht beschrieben, Verf. sah die Pflanze nicht. Ein guter Index und eine sehr instructive Welt-Karte, die geographische Vertheilung der Saxifragen darstellend, ergänzen das auch sonst gut ausgestattete Buch ganz würdig. X. S. Schwendener: ZErörterungen zur Gonidienfrage IH. nebst Erklärung der Tafel IV. — folgt in Nr. 15. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. RA 55, Jahrgang. ° 15. Regensburg, 21. Mai 1872. Inhalt. 5. Schwendener: Erörterungen zur Gonidienfrage. IL — A. Geheeb: Bryologische Notizen aus dem Rhöngebirge. Schluss. — Erörterungen zur Gonidienfrage. Von 8. Schwendener. II. Die Gonidienfrage hat schliesslich auch noch ihre systema- tische Seite, und da ich einer der Ersten war, der dieselbe zur Geltung zu bringen suchte, so mag mir auch hierüber noch ein Wort gestattet sein. Es sind jetzt zehn Jahre her, dass ich auf der Naturforscherversammlung in Speyer zum ersten Mal diesen Gegenstand berührte und durch farbig ausgeführte Tafeln die Eigenthümlichkeiten der verschiedenen Gonidientypen zu veran- Schaulichen suchte. Und heute erlebe ich die Genugthuung, dass ein bewährter Lichenologe, Th. M. Fries in Upsala, ein systema- tisches Werk („Lichenographia scandinaviea“) erscheinen lässt, in welchem die Hauptabtheilungen der Flechten — im Ganzen 6 Klassen — auf das Verhalten der Gonidien basirt sind. Das ist mehr, als ich je erwartet hatte. Wie konnte ich ahnen, dass die früher so verkannten grünen Zellen sich binnen kurzer Zeit auf diese Höhe der systematischen Stellung emporschwingen würden ?“ Der Erfolg ist so glänzend und so unvermuthet, dass ich die Befürchtung nicht unterdrücken kann, der Sturz stehe nahe bevor. Wenn es erst offenkundig sein wird, dass Diejenigen, die man zu Vorgesetzten der Flechtencohorten gemacht hat, eigentlich einer fremden, dienenden Kaste angehören, dann ist ihr Nimbus dahin. Einstweilen wollen wir jedoch das Gute, welches das Fries’ Sche System mit sich bringt, nicht von der Hand weisen, sondern dankbar anerkennen. Und eine gute Seite liegt jedenfalls Jdarin, Flora 1872, i5 226 dass es eine genauere, für einzelne Gruppen durchgreifende Un- tersuchung der Gonidienverhältnisse nothwendig macht und da- durch zur Feststellung von bisher unbekannten Thatsachen führt, was unter allen Umständen als eine Bereicherung der Wis- senschaft zu betrachten ist. Das neue System enthält mit andern Worten eine fruchtbare Idee, von der alle Freunde der Wis- senschaft wünschen müssen, dass sie eine Zeit lang wuchern möge. Wie manche der zahlreichen Flechtensysteme, die in diesem Jahr- hundert in die Welt gesetzt wurden, lassen dergleichen Vorzüge nicht erkennen. Da sucht man vergeblich nach neuen leitenden Thatsachen; man findet immer wieder dieselben Charactere, gute alte Bekannte, nur in anderer Reihenfolge. Es geht wie beim Kartenspiel: die Karten bleiben die nämlichen, sie werden aber stetsfort neu gemischt und mit neuem Eifer ausgespielt. Hie und da kommt dann noch irgend eine naturphilosophische Idee hinzu, die natürlich von vorne herein Nichts taugt. Solchem Treiben gegenüber verdient jedes neue System, das irgendwie fruchtbar zu werden verspricht, eine besondere Beachtung. Darum eben begrüsse ich die Fries’sche Lichenographie, von der übrigens erst eine Lieferung erschienen ist, als ein Zeichen des Fortschrittes auf dem Gebiet der Flechtenkunde. Es kann nach dem Gesagten nicht meine Absicht sein, an den: kaum begonnenen Werke strenge Kritik zu üben; ich möchte dem Autor seine Arbeit lieber versüssen als verbittern. Die fol- genden Zeilen haben denn auch bloss den Zweck, einige Punkte hervorzuheben, welche sich auf die Abgrenzung natürlicher Gruppen beziehen und desshalb, wie mir scheint, für die Durchführung eines auf die Gonidien basirten Systems Berücksichtigung verdienen. Fries theilt sämmtliche Flechten in 6 Klassen, von denen indess die zwei letzten (Nematolichenes und Byssolichenes), nach der kurzen Diagnose zu schliessen, bloss die abnormalen Formen der Ephebe- und Üoenogonium-artigen Flechten umfassen. Von den übrigen 4 Klassen fallen Nr. 1 und 2 auf die Flechten mit gelbgrünen, Nr. 3 und 4 auf solche mit blaugrünen Gonidien. Die Abgrenzung würde nach meiner Terminologie folgenden Gonidientypen entsprechen. Erste Klasse: Palmellaceen; zweite Klasse: Ohroolepideen; dritte Klasse: Nostocaceen; vierte Klasse: alle übrigen, also die Chroococcaceen, Scytonemeen etc. Zunächst möchte ich mir nun bezüglich der letzten Klasse, deren Bear- beitung voraussichtlich erst später in Angriff genommen wird, die Frage erlauben, ob nicht eine Spaltung derselben sowohl auf Grund 227 der Gonidien als auch der sonstigen Merkmale des Thallus natur- gemäss wäre. Nach meinem Dafürhalten bilden z. B. die Flechten, deren Gonidienbildner den Scylonemeen und Rirularieen angehören (mit Ausnahme von /leppia, die übrigens in jedem System isolirt dasteht), eine in jeder Beziehung natürliche Gruppe (Racoblenna- ceen), die nach meinen bisherigen, allerdings noch lückenhaften Beobachtungen aus folgenden Gliedern besteht: ZLichina (incl. Thamnidium) Porocyphus, Uollolechia (nach Khr.) Racoblenna, Lecothecium, Pterygium Nyl., Wimsia Kbr., Micaraea (£) Pannaria (zum Theil). Hiezu die Bemerkung, dass ich in neuerer Zeit durch die Güte des Herrn Prof. Tuckerman das ächte Piery- gium centrifugum Nyl. (Anzi Lich. Longob. Nr. 311), desgleichen Pterygium Petersii Nyl., Lecotheeium adglutinatum Anzi (Lich. rar. Longobard. 268), Zecothecium usperellum (Ach.) Th. Fries Lich. arct. p. 286 (fide auctoris), sowie Pannaria flabellosa Tuck. und eine damit nah verwandte, noch unbestimmte Form (Pannariae affinis schreibt Tuek.) zur Untersuchung erhielt, welche Flechten sämmtlich unzweifelhaft zu obiger Gruppe gehören. Das Gewebe des Thallus ist in der Regel durchgehends interstitienlos, paren- chymatisch, unterseits meist bläulich tingirt, bei grössern Formen in der Mitte Zichina-ähnlich; kurz, es herrscht in anatomischer Beziehung, ohne Rücksicht auf die Gonidien, eine augenfällige Ueber- einstimmung, die sicher auf eine innere Verwandtschaft schliessen lässt. Die Abgrenzung der Gattungen, d. h. die Ausscheidung oder Herbeiziehung mir unbekannter Arten, welche etwa unter Porocy- phus etc. beschrieben wurden, muss ich natürlich den Lichenologen überlassen; ich stütze mich vorläufig nur auf die 13—14 selbst untersuchten Repräsentanten der oben genannten Genera. Einer besondern Berücksichtigung möchte ich ferner das Ueber- springen zu andern Gonidientypen empfehlen, wie es namentlich bei Pannaria vorkommt. Wie verhält es sich mit der sonstigen systematischen Verwandtschaft dieser angeblichen Pannaricn? Wie bereits bemerkt, gehören Punnaria flabellosa Tuck. und ihre nahe Verwandte (Lichen Pannariae affinis nach Tuck.) entschieden zum Scytonema-Typus; beide lieferten mir so schöne Präparate, dass ich sie als zwei weitere entscheidende Belege für die Algen- natur der Gonidien anführen kann (vgl. Fig. 1—8 der beigegebenen Tafel und die Erklärung dieser Figuren). Andere Pannarien, wie z. B. P. plumbea, rubiginosa etc., desgleichen die von Tucker- man erhaltenen Arten P. melanophylla Tuck. und P. crasso- phylia Tuck. gehören dagegen zu einem andern Typus, wahr- 15* 228 scheinlich zu Chroocoecus; noch andere wie P. brunnea Sw. (aber nicht die von Arnold erhaltene Form „genuina‘“) haben Nostoc- Schnüre wie die Collemen,; P. hypnorum endlich ist bekanntlich durch gelbgrüne Gonidien ausgezeichnet. Das sind Dinge, welche in einem auf die Gonidien basirten System jedenfalls eine be- sondere Beleuchtung erheischen. An die kleine Gruppe der Racoblennaceen, deren Gonidien- bildner im freien Zustande Algen mit Scheitelwachsthum sind, schliesst sich diejenige der Omphalariaceen an, deren grüne Zellen vorzugsweise zu Uhroococcus und Gloeocapsa gehören. Dahin rechne ich ausser Omphalaria, Euchylium, Phylliscum und Syna- lissa nach neueren Untersuchungen auch Psorotichia murorum Mass. und Thelochroa Montinii Mass. (specimina ded. Arnold), nach der Beschreibung auch Pyrenopsis Nyl. und Paulia Fee. Bei den eben genannten Arnold’schen Flechten fanden sich die Goni- dien bildenden Algen jeweilen auf dem gleichen Substrat in grosser Anzahl und in den verschiedensten Theilungszuständen, darunter auch Colonien mit von aussen eingedrungenen Pilzhyphen. Auch hier ist übrigens die Frage zu erörtern, ob vielleicht Arten derselben Gattung zu verschiedenen Gonidientypen gehören (vgl. z. B. Psoro- lichia in Körbers Parerga). Der Thallus bietet leider für die Beur- theilung des Verwandtschaftsgrades zu wenig Anhaltspunkte. Wie sollen nun aber noch die verschiedenen laubartigen Flechten mit blaugrünen Gonidien (Sticta, Pannaria etc.) unter- gebracht werden ? Ich bin wirklich begierig zu sehen, wie Fries alle die Schwierigkeiten, die sich in Betreff der Gliederung seiner vierten Klasse darbieten, überwinden wird. Geringere Schwierigkeiten, aber doch ziemlich viel Mühe, dürfte die Abgrenzung einer andern Klasse (Sclerolichenes Fr.) mit sich bringen, bei welcher die Gonidien zum Typus von Uhroo- lepus gehören. Es ist nicht immer leicht, die hieher gehörigen Formen sicher zu erkennen. So habe ich in neuerer Zeit eine Anzahl Flechten gemustert, von denen mich vorläufig einzelne im Zweifel liessen. Während z. B, Secoliga gyalectoides Mass. (ded. Arnold), Hymenelia melanocarpa Krph. und H. Prevostii Fr. (ded. Arn.) die entschiedensten Ohroolepus-Formen zeigen (fig. 14), erfordert Aspicilia calecarea und ebenso Lecidella immersa Web. (wenigstens nach den mir vorliegenden Arnold’schen Exemplaren) schon eine genauere Untersuchung, und wenn Fries die erst- genannte Flechte (in der ersten Lieferung seiner Lichenographic pag. 274) unter die „Archilichenes“ aufgenommen hat, so zweifle 229 ich meinerseits, ob ihr diese Stellung wirklich gebührt. Uebrigens scheinen hier ähnliebe Verschiedenheiten vorzukommen, wie bei Pannaria. Fries sagt ausdrücklich (l. c. pag. 289), dass die ächte Aymenelia Prevostis 'Th. Fr. kleine Gonidien besitze, eine andere sehr ähnliche Pflanze, die er von Krempelhuber er- halten, dagegen Chroolepus-Gonidien. Und darum eben figuriren diese beiden Pflanzen „externo habita simillimae, quae hactenus ab auctoribus omnino fuere commixtae“ in zwei verschiedenen Klassen. Ist das wirklich naturgemäss? Noch verdient in dieser Frage ein Fall eigenthümlicher Art, der jedenfalls der gonidiologischen Anordnung der Flechten nicht sonderlich günstig ist, erwähnt zu werden, nämlich das Vorkommen einer Serolig«a auf „Bryophagus“ (fig. 15). Die Pflanze besteht eigentlich nur aus einem Apothecium, dessen Hypotheeium (an den dicksten Stellen 20 Mik. diek) mit der Gallerte von Bryo- phagus in unmittelbarer Berührung steht und sich überdies nach unten hin in zahlreiche einzelne Hyphen auflöst, die sich in der genannten Gallerte verlieren. Woraus betsteht nun aber dieser sogenannte Bryophagus? Aus 4 oder 5 verschiedenen Chroo- coccaceen mit gelatinösen, zerfiiessenden Membranen, welche eben vermöge dieser Eigenschaft die fragliche Gallerte bilden. Die einen dieser blaugrünen Algen theilen sick nur nach einer Richtung und mögen theils zu Gloeotkece, theils zu Aphanothece gehören; andere dagegen theilen sieh nach verschiedenen Rich- tungen des Raumes und besitzen überdies eingeschachtelte Mem- branen: es sind unverkennbare Gloeocapsen, und diese sämmt- lichen Algen sind von den Hyphen der Flechte mehr oder minder umsponnen; von ihnen bezieht der Parasit die ihm nöthige Nahrung. Also 4 oder 5 verschiedene Nährpflanzen für einen Schmarotzer! Dazu kommt, dass in den nämlichen Schleim da und dort noch eine gelbgrüne Alge eingebettet war (Zellen mit doppelt eontourirter Membran, eirca 15 Mik. im Durchmesser, nicht selten oval); doch sah ich dieselbe niemals von Hyphen umsponnen. Ueber die Klasse der Archilichenes Fr., deren Gonidien zum Palmellaceen-Typus gehören, habe ich nachträglich — nachdem wohl der grössere Theil dieser Klasse in der ersten Lieferung abgehandelt worden — keine Veranlassung viele Worte zu machen; doch kann ich eine kurze Bemerkung nicht unterdrücken. Es wäre zu wünschen gewesen, der Autor hätte die vorkommenden Dif- ferenzen zwischen den verschiedenen gelbgrünen Gonidien etwas genauer beachtet. Insbesondere würde eine scharfe Abgrenzung 230 der Gattungen, bei welchen Cystococcus als Gonidienbildner figurirt (deren Gonidien also Kerne, excentrische helle Räume etc. besitzen) eine bemerkenswerthe Lücke ausgefüllt haben. Doch das sind Dinge, die nun einmal dem Systematiker ferner liegen,‘ und darum eben wird jede, gleichviel zu welchem Zweck unternommene goni- diologische Eintheilung der Flechten der Nachhülfe des Mikros- kopikers bedürfen. Nach meinen bisherigen Untersuchungen ist es mir nicht mehr zweifelhaft, dass ausser Uystococeus und Pleu- rococcus noch mindestens zwei oder drei verschiedene Vertreter der Palmellaceen als Gonidienbildner auftreten, darunter z. B. auch Stichococeus bacillaris, den ich freilich bis dahin bloss im Hymenium von Sphaeromphale fissa und Polyblastia intercedens ? Hepp (Arnold’sches Exemplar) gefunden habe, hier jedoch in vollständiger Uebereinstimmung mit der frei vegetirenden Alge (s. üg. 10). Offenbar sind diese Hymenialgonidien erst nach Bildung des „Tubulus“, also bei offenem Apotheeium eingewandert; ich schliesse diess auch aus dem Umstande, dass dieselben in einem jungen Apothecium von Sphaeromphale, dessen Schläuche noch keine Sporen gebildet hatten, wirklich noch nicht vorhanden waren‘). Andere Palmellaceen, resp. Gonidien, die ich auf der nämlichen Unterlage sowohl frei als im Thallus der betreffenden Flechte vorfand, scheinen bis dahin noch gar nicht beschrieben zu sein; mir war es wenigstens nicht möglich, sie in Raben- horst’s „Flora europaea Algarum‘ mit einiger Sicherheit unter- zubringen. Eine solche Palmellacee (ob vielleicht Brotococcus fuligineus Lenorm.?), die ich bei der Untersuchung der vorhin schon genannten Polyblastia intercedens? Hepp beobachtete, ist in fig. 11 dargestellt. Ich bemerke noch, dass die Membranen im freien Zustande nicht selten braun gefärbt sind, was mit Raben- horst’s Diagnose der Protococcaceen „‚cytiodermate tenui byalino“ allerdings nicht übereinstimmt. Diese Beispiele sollen bloss zeigen, dass das Studium der Gonidien noch lange nicht abgeschlossen ist. Es sind da noch mancherlei Fragen zu prüfen, welche auch von den Lichenologen, nicht bloss von den Mikroskopikern, beachtet zu werden verdienen. Man mag über ein auf Gonidien basirtes System denken wie mau will; soviel steht fest, dass auch dieses Eintheilungsprincip nur 1) Bei den von Füisting untersuchten PoZyblastia-Arten (s. Bot. ZIG. 1868 p. 673) mag sich das anders verhalten; hier sehen aber die Hymenial- gonidien auch anders aus, sie sind denen des Thallus nicht unähnlich, nur kleiner. 231 durch eine möglichst in’s Einzelne gehende Durchführung für die Wissenschaft fruchtbar werden kann. Zum Schlusse noch einiges Nähere über die im Vorhergehenden erwähnten Belege, soweit dieselben noch nicht veröffentlichten neueren Untersuchungen entnommen sind. Es wird am zweck- mässigsten sein, die nöthigen Erläuterungen hiezu in die Er- klärung der beigegebenen Tafel aufzunelimen. Erklärung der Abbildungen. Die Vergrösserungsziffer ist der Figurennummer in (—) beigesetzt. 1 (500) 2 (700) 3 (500) Fig. 1-2. Lichen „Pannariae affinis‘ 'Tuck. Stück eines Thallusdurchschnittes mit eingelagerten Scytonema-Fäden, In a, b und c nahmen die Scheiden in Salzsäure die bekannte grüne Färbung an. Das Gewebe ist interstitienlos, im Innern langzellig-paren- chymatisch, zunächst der Oberfläche kurzzellig, mit nahezu isodiametrischen Zellen. Stück eines Thallusdurchschnittes mit verbogenen Sey- tonema-Fäden in farblosen Scheiden, die mit den be- nachbarten Zellen innig verwachsen sind. Links unten ein wenig veränderter Öcytonema-Faden mit abgestor- bener Endzelle (Grenzzelle), Das Gewebe dieser Flechte ist im Ganzen Pannaria- ähnlich, erinnert aber in mancher Hinsicht auch an Lichina. Die eingelagerten Gonidienketten, die bald wie unveränderte Scytonemen aussehen, bald aber auch unregelmässige Convolute bilden, zeigen nicht selten kugelige Grenzzellen, hin und wieder sogar 2 bis 3 unmittelbar neben einander. Im Innern der Thallus- lappen sind die Scheiden durchweg farblos; an der Ober- Bäche dagegen und in deren Nähe tritt auf Zusatz von Salzsäure die schon in den „Algentgpen‘“ besprochene grüne Färbung ein. — Die Flechte wurde mir von Hrn. Prof. Tuckerman mitgetheilt, mit der Bemerkung: absque fructu, California. Fig. 3. Scytonema. Stück eines frei vegetirenden Scytonema-Fadens vom nämlichen Substrat, wie die eben genannte Tucker- man’sche Flechte. Die Scheide war rechter Hand farblos, 232 4 (500) 5 (250) 6 (500) 7 (200) 8 (500) 3 (500) am links liegenden Ende dagegen gelblich (in Salzsäure grün), Ist offenbar der Gonidienbildner obiger Flechte. Fig. 4—8, Pannaria flabellosa Tuck. Radialschnitt durch den untern Theil des Thallus mit einer ähnlichen Scheide, wie in fig. 2. Derselbe Radialschnitt, vollständig von der obern bis zur untern Rinde. Die Gonidienketten sind im obern Theil des Thallus unregelmässig verbogen, hie und da in formliche Nester zusammengeknäuelt; die Scheiden färben sich hier in Salzsäure grünlich bis intensiv grün. Membranen der untern Rinde bläulich, in Salzsäure lebhaft blau (also wie bei Racodlenna). Durchmesser der Rinden- zellen im ausgewachsenen Zustand 10 Mik. und darüber. Stück eines Thallusdurchschnittes mit theils geraden, theils mehr oder minder verbogenen Gonidienketten. Gewebe undentlich wegen der vorausgegangenen Erwär- mung mit Salzsäure, Unten ein Stück der untern (blau gefärbten) Rinde in schiefer Flächenansicht, zudem etwas gequetscht und dadurch verschoben. Die Gonidien liegen bier nicht an der Oberfläche. Jugendlicher Thallustappen in der Flächenansicht, um dessen Form und die Anordnung der Gonidien zu ver- anschaulichen. Eine verbogene Gonidienkette mit Scheide (ähnlich wie in fig. 6 rechts). Die Scheide färbt sich in Salzsäure intensiv grün. Diese Flechte stimmt im Wesentlichen mit der vorhergehenden überein; nur waren die kugelförmigen Grenzzellen hier sehr selten. Von der Unterseite des Thallus gingen stellenweise farblose oder bläuliche Haar- gebilde ab. Freie Scytonema-Fäden von 8—10 Mik. Dicke auf dem gleichen Substrat nicht selten, Rivularien keine. — Auf der Etiquette hatte Tuekerman die Bemerkung beigefügt: Obs. Lich. in Proced. Acad. Amer. 5, p. 401. In Nova Anglia. Fig. 9. Cephalodia Stereocaulorum. Sirosiphon-Gruppe aus dem Marke eines Gephulodiums, wit Ausnahme der vorstehenden Scheitel der Alge dicht 10 (1000) 11 (800) 12 (250) 13 (500) 14 (500) 233 von Stereocaulon-Fasern umsponnen. — Diese Figur wurde zur Vervollständigung des früher Gesagten beigefügt. Fig. 10. Sphaeromphale fissa. Hymenialgonidien der genannten Flechte, meist zwei- zellig und dann 10—14 Mik. lang und 3'/,—4 Mik. breit; daneben auch dreizellige, wie in fig., die bis 17 Mik. Länge erreichen. Membran sehr zart; Inhalt im Ver- gleich mit den übrigen Gonidien mehr bläulich-grün. — Stimmen genau mit Stöchocoecus bacillaris überein, den ich der grössern Sicherheit wegen nach Exemplaren untersuchte, die mir Herr Dr. Rabenhorst als „forma ıninor“ freundlichst mitgetheilt hatte. Fig. 11. Polyblastia intercedens? Hepp. a) Alge, resp. Gonidien im freien Zustand. Zellen bis 20 Mik. im Durchmesser, gewöhnlich 12—16 Mik., öfter mit brauner, häufiger mit farbloser Membran. b) die nämlichen grünen Zellen an der Oberfläche des (hier rindenlosen) Thallus, von kurzzelligen Hyphen theil- weise umsponnen. Fig. 12—13. Gonionema. Junges Spermogonium, kropfähnlich einem kurzen Thal- lusstück aufgesetzt. Die Entwicklung dieser Spermo- gonien fand offenbar im Innern der Scytonema-Scheide, d. h. in der Membransubstanz selbst statt; denn die gelblich gefärbte peripherische Membranlamelle ist bla- senartig aufgedunsen und der Länge nach zerissen. — Dergleichen Vorkommnisse sprechen jedenfalls eher für als gegen den Parasitismus. — Das dargestellte Thallus- stück gehört zu der in den „Algentypen‘‘ (pag. 12 An- merkung) erwähnten Arnold’schen Flechte. Ein Thallusstück der nämlichen Arnold’schen Fiechte, ausnahmsweise mit verbogener Gonidienkette. In der Regel ist der Thallus schwächer übersponnen und sieht ganz aus, wie ein unveränderter Scytonema-Faden. Diese und die vorhergehende Figur wurden zur Ergänzung der früheren Mittheilungen über diese Flechte beigefügt. Fig. 14. Secoliga gyalectoides Mass. Zwei Gonidiengruppen, offenbar zu Chroolepus gehörig. Inhalt intensiv orangefarbig. 234 Fig. 15. Secoliga auf „Bryophagus“, 15 (50) Medianschnitt durch ein Apothecium. Das im Maximum 20 Mik. dicke Hypotheeium sitzt der Gallerte von „Bryo- phagus‘ unmittelbar auf und sendet zahlreiche einzelne Hyphen nach unten, welche die zerstreuten Uhroocoe- caceen-Colonien umspinnen. Links am Rande bei a) und etwas tiefer im Innern zwei quer durchschnittene braune Moosblätter; unten bei b) Colonien von Gloeothece. — Die Sporen dieser Secoliga waren lineal-spindelförmig, 12 Mik. lang und eirca 2 Mik. breit. Bryologische Notizen aus dem Rhöngebirge. Von Adelbert Geheeb. UI. (Schluss.) 34. Zygodon rupestris Schpr. An den steilen, verwitterten Basaltfelswänden des Riedbergs oberhalb Reussendorf zuerst von mir aufgefunden (1. Sept. 71), fand ich dieses Moos auch an anderen Orten wieder: am kleinen Auersberg auf Basalt, auf Phonolith an der Milseburg und Hübelkuppe und auf der Eube an trachytischem Gestein. — Die hiesigen Exemplare stimmen sowohl mit der Diagnose in Milde’s Bryologie (pag. 164), als auch mit meinen nordischen Exemplaren überein, — allein es ist mir noch sehr zweifelhaft, ob diese Art wirklich verschieden ist von Z, viridissimus. — Die Rasen des vorliegenden Mooses sind viel dunkler gefärbt, als bei letzterem, fast schwarzgrün, am Grunde braun und mit Wurzelfilz stark verwebt; die Blätter stärker gedreht, die Blattspitze länger, — allein gerade das letztere Merkmal scheint mir nicht stichhaltig zu sein. — Von dem auf Eichen bei Brückenau bereits 1869 von mir beobachteten Z. viridissimus ist das Moos indessen schon auf den ersten Blick weit verschieden, — 35. Ulota crispula Bruch. Selten, an Buchen, bisher nur am Giebelrain, und bei Geisa am Rockenstuhl (A. G.). 36. Orthotrichum patens Bruch. Bei Poppenhausen, selten an einer Linde mit O. pallens und stramineum (A. G.). — 37. Schistostega osmundacea W.etM. Für dieses schöne M003 sind 3 Standorte mehr zu notiren: Gersfeld, in Sandstein-; 885 spalten, an mehreren Stellen vor der Stadt und selbst in derselben! in den dunklen Spalten des Basaltfelsen „Pilster“ bei Kothen und auf Sandstein am schattigen Ufer der „schmalen Sinn“ bei Neu-Glashütte (A. 6.) — 38. Bryum bimum Schreb. Dieses Moos ist seltener, als man in der Regel annimmt; seine grosse Aehnlichkeit mit B. pseido- friquetrum giebt oft zu Verwechselungen Anlass, Erst im vorigen Sommer lernte ich einen sicheren Standort kennen: auf sandigem, etwas feuchtem Waldboden am Saume des Haderwaldes ober- halb Rommers. — 39. Bryum Mildeanum Jur. Zwei neue Standorte für diese Seltenheit: Römershag, auf einem Sandsteinblock am Wege ge- gen Volkers, und in grossen Rasen, zahlreich auf Basalt des Steinktppels bei Alt-Glashütte (A. 6.) — 40. Bryum atropurpureum W. et M. Auf Sandboden bei Hüttenroda unweit Vacha (A. G.); bei Fulda (Dannenberg). 41. Bryum alpinum L. Auf Trachytfelsen des Poppen- häuser Steins, steril; 2. Fundort im Gebiete! (A. G.). — 42. Bryum caespiticium L. var. imbricatum Schpr. (Bryum Kuntzii Hppe.). Steril auf einem Kalksteinblock am Ulsterufer oberhalb Geisa (A. G.). — 43. Bryum Funckii Schwgr, Es haben sich die Standorte für diese Art um zwei neue vermehrt: auf Kalkboden im Walde zwischen Deicheroda und Bermbach, und in schönen kräf- tigen Rasen am „Sattelrain“ nächst Geisa, unter Kiefern auf thonigem Sandstein (A. G.). — Früchte fehlen noch! — 44. Bryum capillare L., var. Ferchelii Br. et Sch. Dieses subalpine Moos fand ich auf humösen Basaltblöcken am Plateau des Schwabenhimmelbergs, nahe am Signal, circa 930 Meter hoch ; steril (2. Aug. TI). 45. Bryum Duvalii Voit. In ausgezeichnet schönen und, weil in Massen vorhanden, sehr reinen Rasen auf quelligen Wiesen des Dammersfelds; zwischen dem Kellerstein und Todte- mannsberg; steril (A. G.). — 46. Mnium serratum Schrad. e. fruct. sammelte ich auf san- digem Waldboden der „Schleider Tanne“ bei Geisa. — 47. Mnium spinosum Voit. Als 2. Standort für diese Art lernte ich den Schwarzwald oberhalb Wüstensachsen kennen, wo sie Basaltblöcke in sterilen Rasen überzieht. — 48. Maium subglobosum Br. Eur. Nach Milde’s Bıyologia . (pag. 224) wurde diese seltene Art an der südlichen Grenze des 236 Gebietes bei Kissingen von Dr. Buse aufgefunden; mir ist es nicht gelungen, den Standort ausfindig zu machen. — 49. Bartramia Halleriana Hdw. Als neue Fundorte sind für diese Art zu nennen: die Trachytfelsen des Weiherbergs (Nordwestabhang) und der Nordabhang der Milseburg (A.G.). — 50. Philonotis capillaris Lindbg. Diese mir noch nicht ganz klar gewordene Art lernte ich auf der letzten Rhönreise wieder an anderen Localitäten kennen: auf Trachyt der Dalherder Kuppe, bei Bocklet auf Sandboden und an der Milseburg, in feuchten Phonolithspalten, an mehreren Stellen. Hat oft eine gewisse Aehnlichkeit mit den jugendlichen Formen der Weber« albicans, von der sie sich durch die austretende Rippe sogleich unterscheiden lässt. — Aus Westfalen erhielt ich das fragliche Moos neuerdings aus der Umgebung von Handorf nächst Münster, durch Herrn Pfarrer Wienkamp. — 51. Pogonatum alpinum L. Die Standorte für diese Art haben sich jetzt so gemehrt, dass sie für die Rhönflora nicht mehr als Seltenheit gelten kann. Ich kenne sie nun, ausser vom Teufels- stein, von der Dalherder Kuppe, wo sie an vielen Stellen wächst, von der Nordseite der Milseburg (hier die kräftigsten Rasen!), von den Silberhöfen am grossen Auersberg, von dem Heidelstein und von Alt-Glashütte Da das Moos hier nicht immer fruetificirt, so wird es leicht übersehen, resp. verwechselt mit Formen des Polytrichum formosum. Die meisten Früchte sammelte ich noch auf der Dalherder Kuppe. 52. Fontinalis gracilis Lindb. Eine neue schöne Erscheinung im Rhöngebirge! In unsäglicher Menge, oft mit der verwandten F. antipyretica vermischt, im Bächlein „Sengenbach“ am süd- westlichen Fusse des Schwabenhimmelbergs, circa 800 Meter hoch, und sogar mit Früchten, deren ich gegen ein Dutzend sammelte. (2. u. 30. Aug. TI). — 53. Neckera Roeseana C. Müll. (?) Ueber dieses kritische Moos habe ich bereits in der Flora 1871 Nr. 29 eine Notiz ver- öffentlicht, in welcher ich das Vorkommen der Neckera Menziesii im Rhöngebirge („Otterstein am Dammersfeld“) meldete. Nun hat sich aber durch die gütigen Untersuchungen der Herren Dr. Carl Müller in Halle und J. Juratzka in Wien herausgestellt, dass I) besagtes Moos von der nordamerikanischen Neckera Menziesii Hook wesentlich verschieden ist, und 237 2) das von Röse und Laurer als N. Menziesii aufgefundene und in den Büchern beschriebene Moos mit dem meinigen übereinstimmt. — Demnach kommt die ächte N. Menziesii Hook. in Deutsch- land gar nicht vor. Herr Dr. C. Müller betrachtet genanntes Moos als eine neue Art, die er vorläufig N. Roeseana nennt, während Herr Juratzka geneigt ist, das Moos für identisch zu halteır mit seiner N. turgida (von der griechischen Insel Cefa- lonia). Ein positives Urtheil zu fällen, ist den beiden Forschern, so lange nicht besseres Material vorliegt, nicht gut möglich; denn die Rasen vom Dammersfeld sind steril und überdies noch un- vollständig entwickelt. — Hoffentlich glückt es mir im kommenden Sommer, das Moos in besserem Zustande aufzufinden, damit das Räthsel gelöst werde. — 54. Leskea nervosa Schwgr. fructificirt auch auf Kalk- steinen, und zwar am Fusse des Kreuzbergs bei Haselbach und bei Kaltennordheim (A. G. 1871). — 55. Anomodon apiculatus Br. et Sch. bewohnt nun ziemlich alle Kuppen der basaltischen Rhön, deren ich 71 bis jetzt notirt habe; fehlt aber seltsamer Weise auf 6 Basaltbergen, welche etwas trockener sind. — 56. Pseudoleskea atrovirens Dicks. Der Verbreitungskreis dieses Mooses ist bedeutend erweitert worden; ich sammelte es an folgenden nenen Punkten: auf der grossen Wasserkuppe, dem Rabenstein, demRiedberg, dem Ressberg bei Gers- feld, dem Schwabenhimmelberg, dem Weiherberg; letz- tererStandort, circa 750 Meter, dürfte im Gebiete der niedrigste sein. 57. Heterocladium dimorphum Brid. wurde auch bei Lengs- feld und Weilar, in sandigen Hoblwegen, von Herrn Lehrer Röll(1871) steril aufgefunden. — Früchte waren auch im vorigen Jahre am alten Standort, bei Pferdsdorf, öfters anzutrefien. — 58. Heterocladium heteropterum Bruch. var. fallax Milde. Auf feuchten Sandsteinen des „grossen Pilsterkopfs“ bei Rö- mershag und auf Basalt am Kellerstein bei Oberbach (4. G. 1870 u.71). In Deutschland noch wenig beobachtet. Aeus- serlich erinnert diese Form an Amblystegium confervoides! — 59. Pierogonium gracile Dil. Ein zweiter Standort für dieses schöne Moos sind die Trachytfeisen des Poppenhäuser Steins (A. G. 31. Aug. TI). — 60. Lescuraea striata Schwgr. Endlich auch diese längst her- beigewünschte Art im Rhöngebirgel Ich fand sie (2. Sept. 71) 238 an Buehenwurzeln des Dammersfelds, fast 900 Meter hoch, in wenigen sterilen Räschen, mit Brachythecium reflezum. — 61. Isotheeium myurum Brid. var. robustum Schpr. sammelte ich in schönen Fruchtexemplaren auf Basaltblöcken des Kreuz- bergs. — " 62. Piychodium plicatum Schleich. Am Kreuzberge lernte ich für diese Art einen 2. Standort kennen: am Abhange oherhalb Haselbach, nahe dem Marienbild am Wege nach Wildflecken, in prachtvollen Rasen, zahlreich; selten auf feuchten Kalksteinen bei Kippelbach, gegen den Mittelberg. — Bei der Unter- suchung dieser Art habe ich mich von Neuem überzeugt, dass die Blätter keineswegs, wie in der Synopsis steht, ‚‚integerrima“ sind; immer ist die Blattspitze, besonders der Astblätter, deutlich gezähnt! — 63. Brachytheeium laetum Brid. Für diese Art ist ein 6. Fundort in der Rhön zu notiren: der Sodenberg bei Ham- meiburg, wo ich sie mit weiblichen Blüthen auf Kaik- steinen unter Buchen auffand. Weibliche Blüthen sind auch an den Exemplaren vom Rockenstuhl nicht selten; dagegen fehlen Früchte noch immer. — 64. Brachythecium Starckii Brid. Als 2. Standort für dieses Moos lernte ich den Schwabenhimmelberg kennen; dort findet es sich auf Baumwurzeln und Basaltblöcken im Buchenwalde des nördlichen Abbangs, der durch sein Mulgedium alpinum noch überdies interessant geworden ist. — 65. Brachythecium Geheebii Milde fand ich auch auf einem Kalksteinblock, — im Buchenwald des „grossen Beutelsteins“, zum ersten Male auf solcher Unterlage! Seine systematische Stellung hat dieses Moos nicht neben Br. Iaetum, sondern neben rivulare, da es zweihäusigen Blüthenstand und rauhen Frucht- stiei hat, — 66. Eurhynchium strigosum Hffm., in ausgezeichneten Frucht- exemplaren, sammelte ich auf sandigem Waldboden beim Dörfchen Roth a. Saale. — 67. Rhynchostegium tenellum Dicks. ist auch im Gemäuer der Ruine Sodenberg nächst Hammelburg. — 68. Rhymchosiegium Teesdalii Sm. AufSandsteinen in einem Bächlein unweit Schönau bei Gemünden, — an der äussersten Grenze der südlichen Vorder-Rhön, — mit Früchten von mir gesammelt (19. Aug. 71). — 239 69. Rihynchostegium rotundifolium Scop. Als neuer Fundort für diese Art ist Schwarzenfels zu notiren, wo sie in einer Hecke, auf Ziegelscherben und Basaltsteinen wächst (A. 6.) — 70. Plagiothecium latebricola Wils. Einen neuen und eigen- thümlichen Standort lernte ich für dieses seltene Moos auf der hohen Kammer kennen: an einer steilen Sandsteinwand auf dem von Polytrich. formosum, Plagiothec. denticulatum und Mnium hornum erzeugten Humus! (28. Aug. 71). — 71. Plagiothecium denticulatum L. var. hereynieum Juratzka. Hohe Kammer, in der Aushöhlung eines Sandsteinfelsens, d. 28. Aug. 71 von mir aufgefunden, mit bedeckelten und ent- leerten Kapseln. — Eine sehr ausgezeichnete Varietät, die gleich- sam ein Diminutivum des Plag. denticulatum darstellt, durch die stets aufrechte Kapsel aber sofort aufläll. Wie mir Herr Juratzka gütigst mittheilt, ist ihm dasselbe Moos aus dem Harze von Schliephacke, als Plagiothecium hercynicum Schliephke, vor längerer Zeit zugeschickt worden. — Die Wimpern sind bei diesem Moose sehr hinfällig, so dass es, wenn sie übersehen werden, mit Plag. laetum, dem es äusserlich gleicht, verwechselt werden kann. — 72. Plagiothecium Schimperi J. etM. var. nanum Jur. (Plagio- theeium nonum Juratzka). In feuchten Felsspalten der Milse- burg, selten, mit Helerocladium heteropterum (A. G.). — 73. Amblystegium radicale P. B. Neue Standorte: das „Bor- scher Hölzchen“ bei Geisa, in schönen Exemplaren auf feuchten Kalksteinen, und der Rockenstuhl, auf Steinen unter Buchen A.G.. — er Amblystegium Kochii Br. Eur. Im Dorfe Oechsen bei Dermbach an einem sandsteinernen Brunnenbehälter zuerst beobachtet, sammelte ich das Moos auf alten Erlenstämmen ober- halb Motzlar und an Weiden bei Schleid nächst Geisa. — 75. Hypnum exannulatum Gümb. var. purpurascens Milde. Umgebung des schwarzen Moors, mit männlichen Blüthen; die weibliche Pflanze zahlreich auf quelligen Wiesen am Ab- hang des Schwabenhimmelbergs (A. @.). — 76. Hypnum resupinatum Wils. Steril auf Trachytfelsen des Poppenhäuser Steins (A. G.). — Die Pflanze stimmt mit der Diagnose (Milde’s Bıyologia, pag. 362) iberein und ist von Herrn Juratzka anerkannt worden; ob jedoch das Moos wirklich eine gute Art oder doch nur Form von H. cupressiforme ist, steht dahin. — 240 77. Hypnum arcuatum Lindb. Bei zahlreichen Untersuchungen dieser hier sehr verbreiteten Art bin ich zu der Ueberzeugung gelangt, dass die Blattspitze fast immer stärker oder schwächer gezähnt ist; auch die Länge derselben ist sehr variabel. — 78. Hylocomium umbratum Ehrh. lernte ich auch vom Sand- stein kennen: auf dem Schluppberg oberhalb Motten und am „Langen Stein“ bei Römershag. — 79. Hylocomium Oakesii Sull. Das Vorkommen dieses für die Rhönflora höchst wichtigen Mooses auf dem Kreuzberge (Beilstein und Unterweissenbrunner Hochwald, zwischen 900 und 925 Met.) habe ich bereits in einer der letzteren Nummern der Flora von 1871 angezeigt. Ich füge noch hinzu, dass, nach freund- licher Mittheilung des Herrn G. Limpricht in Breslau, das Moos in Schlesien auch im Isergebirge und in der Grafschaft Glatz bei circa 930 Met. Höhe, gesammelt worden ist. — 80. Sphagnum molluscum Bruch. sammelte ich auch in der Fuldaer Gegend zwischen Dirlos und Kohlgrund — auf feuch- tem sandigem Waldboden, mit Zycopodium inundatum und fructi- fiirendem Sphagnum rigidum. — Schliesslich noch eine Bitte an die moossammelnden geehrten Leser dieser Zeitschrift! Nachdem ich dieses Jahr nochmals das Rhöngebirge, in seiner ganzen Ausdehnung, durchsucht haben werde, gedenke ich, wenn bedeutende Funde nicht mehr zu Tage konımen sollten, mit dem Jahre 1873 die „Moosflora des Rhön- gebirges“ auszuarbeiten. Ich richte daher an alle die verehrten Herren Bryologen, welche etwa Moose in oder an der Rhön ge- sammelt oder beobachtet haben, die ergebene Bitte, mir etwaige Beobachtungen gütigst mitzutheilen, um sie in meiner Arbeit ge- wissenhaft verwerthen zu können. Es würden mir ganz besonders erwünscht sein Mittheilungen über Localfloren der Grenzstädte, namentlich von Wasungen, Meiningen, Neustadt a, Saale, Kissingen und Hammmelburg! — Mein an Moosdoubletten nicht nur der Rhön, sondern auch der ganzen europäischen Flora reiches Herbar stelle ich etwaigen Wünschen bereitwilligst dafür zur Verfügung. — Geisa, Sachsen-Weimar, im März 1872. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F, Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55. Jahrgang. ° 16. Regensburg, 1. Juni 1872. Inhalt. H. de Vries: Ueber den Einfluss des Druckes auf die Ausbildung des Herbstholzes. — W. Nylander: Animadversiones quaedam circa F. Arnold Lich. Fragm. XIV. — Gelehrte Gesellschaften. — Literatur. — Personalnachrichten. — Anzeige. Ueber den Einfluss des Druckes auf die Ausbildung des Herbstholzes. Von Dr. Hugo de Vries. Die Jahresringe in den Stämmen der Dicotylen und Coniferen entstehen bekanntlich in weitaus den meisten Fällen dadurch, dass das im Herbste gebildete Holz eine grössere Dichtigkeit besitzt, als das vorher entstandene. Ueber die Ursache dieser Verschiedenheit ist von Sachs (Lehrbuch der Botanik 1. Aufl. Wbd. p. 409; 2. Aufl. p. 541.) die Vermuthung ausgesprochen worden, dass sie einfach dem veränderlichen Drucke zuzuschreiben sei, den das Cambium und Holz von der umgebenden Rinde er- fährt. Untersuchungen über diesen Punkt sind bis jetzt nicht bekannt gemacht worden; doch hat Sachs es, ]. c., wenigstens als höchst wahrscheinlich dargethan, dass der Druck der Rinde auf das Cambium während des Dickenwachsthums im Sommer immerfort steigt, dass also das Herbstholz unter höherem Drucke gebildet wird, als das Frühlingsholz. Auf Veranlassung des Herrn Prof. Sachs habe ich im vorigen Sommer im botanischen Garten in Würzburg einige Versuche über den Einfluss einer künstlichen Veränderung des Druckes auf die Ausbildung des Herbstholzes gemacht. Ich habe dabei zunächst nur den einen allgemeinsten Fall der Bildung des Herbst- holzes, den der Verengung und Abplattung der Elemente des Holzes in radialer Richtung in’s Auge gefasst, während die beiden Flora 1872. 16 242 anderen von Sanio (Bot. Ztg. 1863 p. 393) unterschiedenen Fälle, wo eine Verschiedenheit in der absoluten Dicke der Zell- wandungen, oder in der Art der Eleinentarorgane zwischen dem Herbsthulze und dem vorher gebildeten Holze stattfindet, vorläufig ausser Betracht geblieben sind. Meine Versuche wurden in zwei verschiedenen Richtungen gemacht. Einerseits erhöhte ich im Frühling und Sommer künst- lich den Druck, den Bast und Rinde auf das Cambium und das Holz ausüben; andererseits verminderte ich diesen Druck zu der Zeit, wo die normale Bildung des Herbstholzes schon angefangen hatte, Die Zahl und Auswahl der Arten war bei dieser Untersuchung, welche nur in der Absicht einer vorläufigen Orientirung über die zu lösende Frage unternommen war, eine ziemlich beschränkte. Ich betrachte daher auch diese Mittheilung nur als eine vorläufige und glaube, mich desshalb einer ausführlichen Beschreibung der einzelnen Versuche enthalten zu können. Eine Erhöhung des Druekes bekommt man einfach folgender- massen. Um eine einige Cm. lange Strecke eines 2—3-jährigen Astes windet man einen nicht zu dicken Bindfaden in einer Schraubenlinie, und sorgt dafür, dass die einzelnen Umgänge der Schraube einander möglichst eng berühren. Je stärker man den Faden anzieht, desto grösser ist selbstverständlich der sogleich ausgeübte Druck. Durch das Dickenwachsthum des Astes. wird dieser Druck aber immerfort zunehmen. Ist der Faden nicht hinreichend stark angezogen, so wird sich der Einfluss einer solchen Ligatur auf die Entwicklung des Holzes erst einige Zeit nach dem Anfange des Versuches bemerken lassen. Ich machte an verschiedenen Arten einige solche Ligaturen Ende April, kurz vor dem Anfang des Diekenwachsthums, andere aber im Mai, zu der Zeit der kräftigen Thätigkeit des Cambiums. In dem letzten Falle findet durch das Anziehen des Fadens leicht eine tangen- tiale Verschiebung des Bastes statt, welche sich später, bei der mieroscopischen Untersuchung leicht erkennen lässt. Man sieht nämlich im Holze, auf dem Querschnitte, eine braune, mit den Jahresringen concentrische Linie in der die Markstrahlen seitlich verschoben sind. Da eine solche Verschiebung nur in den zu Anfang des Versuchs noch ganz weichen Theilen stattfinden kann, so ist das auf der Innenseite dieser Linie gebildete Holz vor dem Umwicklen des Fadens, das auf ihrer Aussenseite liegende aber nach Anfang des Versuchs entstanden. 243 Die Versuchszweige wurden Mitte August von den Bäumen abgeschnitten; zu dieser Zeit hat das Diekenwachsthum der ein- heimischen Arten ganz oder doch fast ganz auigehört. Auf das Wachsthum der Zweige und ihrer Blätter oberhalb der Versuchs- stelle haben die Ligaturen keinen wahrnehmbaren Einfluss aus- geübt. Die Untersuchung der Zweige ergab in allen Fällen, erstens, dass die absolute Dieke des Jahresringes unter der Ligatur ge- ringer war als die mittlere Dicke des nämlichen Jahresringes in einiger Entfernung oberhalb und unterhalb der Versuchsstelle, An mehreren Zweigen war der Unterschied so beträchtlich, dass die Versuchsstelle schon dem blossen Auge bedeutend dünner erschien, welcher Eindruck noch dadurch verstärkt wurde, dass sich in diesen Fällen an den beiden Enden der Ligatur Holzwülste gebildet hatten. Zweitens war die absolute Dicke der Herbstholzschicht in der Versuchsstelle immer grösser, meist beträchtlich grösser als die normale Dicke der Herbstholzschicht in dem nämlichen Jahres- tinge. Das Herbstholz der Versuchsstelle war bei den untersuchten Arten (Acer Pseudoplatanus, Salix cinerca, Populus alba, Pavia sp.) aus in radialer Richtung abgeplatteten Libriformfasern gebildet, zwischen denen sich eine geringere Anzahl von Gefässen zeigte als im normalen Holze; es war also bei diesen Arten dem nor- malen Herbstholze gleich zusammengesetzt. Das normale Herbst- holz von Ailanthus glandulosa besteht fast nur aus in radialer Richtung abgeplatteten Holzparenchymzellen; das Herbstbolz unter einer im Mai gemachten Ligatur war aber aus einer dickeren Schicht abgeplatteter Libriformfasern gebildet, zwischen denen hur wenige Gefässe sichtbar waren; auf der Aussenseite dieser Schicht fand ich eine Schicht Holzparenchym, über deren Dicke ich nichts mittheilen kann, da das Diekenwachsthum beim Ab- schneiden der Versuchszweige noch nicht aufgehört hatte, Diese Resultate der anatomischen Untersuchung zeigen, dass unter erhöhtem Druck die Bildung des Herbstholzes schon zu einer Zeit anfängt, wo unter normalem Drucke noch weitzelliges Holzgewebe entsteht. Ganz evident zeigen dieses aber Quer- schnitte aus denjenigen im Mai gemachten Ligaturen, wo durch tangentiale Verschiebung des Bastes die oben besprochene braune Linie im Holze entstanden war. War bier die Ligatur hinreichend stark angezogen, so war diese braune Linie zugleich die Grenze zwischen dem weitzelligen Holze und dem Herbstholze; woraus folgt, dass die Bildung des Herbstholzes zugleich nit der Er- i * 244 höhung des Druckes angefangen hatte (Salix cinerea). War der Faden noch stärker angezogen, so waren die äussersten noch inner- halb der braunen Linie liegenden Libriformfasern abgeplattet, sie waren also nach ihrer Entstehung durch den künstlichen Druck in ihrem radialen Wachsthum beschränkt worden (So z. B. Acer Pseudoplatanus). Eine Verminderung des Druckes bekommt man dadurch, dass man das Bastgewebe durch radiale Einschnitte in mehrere Theile spaltet. Die so entstehenden Baststreifen ziehen sich in tangen- tialer Richtung etwas zusammen, da ihre Spannung aufgehoben wird. Die hierdurch entstehende Verschiebung erkennt man später bei der anatomischen Untersuchung auf dem Querschnitt an der Richtung der den Schnitten am nächsten liegenden Markstrahlen, da diese gegen die von den Schnitten getroffenen Stellen eonvex gebogen sind. In der Nähe der Einschnitte wird der Druck des Bastes ganz aufgehoben, in der Mitte zwischen zwei neben einander liegenden Einschnitten bleibt aber immer noch ein ziemlich be- deutender Druck, da die Baststreifen an ihren Enden an dem Baste ausserhalb der Versuchsstelle befestigt sind. Da die Einschnitte durch die ganze Dicke des Bastes gehen müssen, so berühren sie immer das Cambium und meist auch das junge Holz; in Folge der Verwundung stirbt immer ein kleiner Theil des Cambiums, doch wird die Wunde, wenn sie nicht zu tief und zu breit war, bald wieder geschlossen. Demzufolge nimmt der Druck der Rinde auf das Cambium wieder allmäblig zu. Sogleich nach dem Anfang des Versuchs findet also eine ungleiche Ver- theilung des Druckes auf dem Quersehnitte durch die Versuchs- stelle statt; neben den durch die Verwundung getödteten Theilen des Cambiums ist der Druck sehr gering, und von hier ab nimmt er bis zu der Mitte zwischen zweien Einschnitten stetig zu. Die den Wunden am nächsten entstehenden neuen Gewebepartien weichen in ihrer Zusammenstellung meist beträchtlich von dem gewöhnlichen Bau des untersuchten Holzes ab. In den entfern- teren 'Theileu des Cambiums, und später auch ausserhalb dieser abweichenden Gewebepartien entsteht dagegen eine Holzschieht, welche dem gewöhnlichen Holze ähnlich gebildet ist. Nur dieses letztere Gewebe ist das jetzt zu betrachtende, unter künstlich ver- mindertem Druck entstandene Holz. Für die Versuche wurden an 2—3-jährigen Zweigen auf einer meist 3 Cm. langen Strecke, je 4—6 radiale Einschnitte neben einander und in nahezu gleicher Entfernung gemacht, und zwar 245 Mitte Juni und Mitte Juli, also nachdem die Bildung des normalen Herbstholzes bei den betreffenden Arten schon angefangen hatte. Der Einfluss der Verminderung des Druckes zeigte sich, nach- dem die Zweige Mitte August abgeschnitten waren, zunächst darin, dass sie in den Versuchsstellen meist beträchtlich stärker in die Dieke gewachsen waren, als oberhalb und unterhalb dieser Stellen. Auf den Querschnitten durch die Versuchsstellen war die Dicke der im Sommer 1871 gebildeten Jahresringe aber in der Nähe der Einschnitte am grössten, und nahm von da bis zur Mitte zwischen zweien Einschniffen stetig ab. Die nach dem Anfange des Versuchs gebildete Holzschieht war an ersteren Stellen oft mehr als zweimal dicker als an letzteren Stellen. Denkt man sich auf einem Querschnitt durch die Versuchsstelle eine, mit den Jahresringen concentrische Linie, welche die durch die Ver- wundungen und das dadurch verursachte Absterben des Cambiums beim Anfange der Versuche entblössten Stellen des Holzes mit einander verbindet, so gibt diese Linie die Lage des Cambiums beim Anfange des Versuchs an. Daraus folgt, dass das innerhalb dieser Linie liegende Holz vor Anfang des Versuchs, das auf ihrer Aussenseite liegende aber erst nach dieser Zeit gebildet worden ist. Nur bei denjenigen Versuchen, wo die äussersten Zellenschichten auf der Innenseite dieser Linie schon eine deut- liche Abplattung der Libriformfasern zeigen, hatte vor Anfang des Versuchs die Bildung des normalen Herbstholzes schon ange- fangen, und nur solche Versuche können also hier für das Studiuin des Einflusses der Verminderung des Druckes auf die Bildung des Herbstholzes benutzt werden. In allen solchen Versuchen aber (Acer Pseudoplatanus, Salix cinerea, Populus alba, Pavia sp.) besteht das ausserhalb dieser Herbstholzschicht, also nach der Verminderung des Druckes gebildete Holz aus Libriformfasern, welche in radialer Richtung gar nieht abgeplattet sind, sondern einen gleichen oder etwas grösseren Durchmesser besitzen als die Fasern in der Mitte der normalen Jahresringe. Auch sind in die- sem Holze die Gefässe gleich häufig, oder sogar häufiger als im normalen Holze. Zu der Zeit, wo in den normalen Theilen der Aeste Herbstholz gebildet wird, entstebt also bei diesen Arten unter künstlich ver- mindertem Druck ein Holzgewebe, das dem gewöhnlichen, im mittleren Theile des Jahresringes befindlichen Holze in seiner Zusammenstellung entspricht. Für die normale Ausbildung des 246 Herbstholzes ist also ein wahrscheinlich beträchtlicher Druck der Rinde und des Bastes auf das Cambium und das junge Holz nötbig. Einen schönen Beleg für den Einfluss des Druckes auf die Ausbildung des Herbstholzes geben solche Versuche, wo nur ein radialer Einschnitt in der Versuchsstelle gemacht wurde. An splehen Stellen wird der Druck in der Nähe des Schnittes fast ganz auf- gehoben, auf der entgegengeseizten Seite des Zweiges aber fast nicht beeinflusst; zwischen diesen beiden Extremen findet ein allmähliger Uebergang statt. Demzufolge bildet sich in der Nähe der Wunde eine dicke Schicht nicht-abgeplatteter Libriformfasern mit vielen Gefässen, ausserhalb der von Anfang des Versuches gebildeten Herbstholzschicht. Je weiter man sich aber von dem Einschnitt entfernt, desto dünner ist die nach dem Anfange des Versuchs gebildete Holzschicht, desto michr siud die Libriform- fasern abgeplattet, und desto weniger Gefässe sind ihnen bei- gemischt; bis die nach Anfang des Versuchs gebildete Schicht in den von der Wunde entferntesten Theilen kaum mehr vom nor- malen, vor der Verwundung gebildeten Herbstholze unterschieden werden kann (Arer Pseudoplatanus). Es zeigt dieser Versuch zugleich, dass eine gewisse Beziehung zwischen dem Grade der Abplattung der Libriformfasern und dem Drucke besteht: je grösser der Druck, desto grösser unter sonst gleichen Umständen die Abplattung. Die im Vorhergehenden beschriebenen Versuche zeigen also, dass unter künstlich erhöhtem Druck im Frühling in radialer Richtung abgeplattete Libriformfasern mit einer geringeren Anzahl von Gefässen als wie im normalen Holze entstehen, dass dagegen im Hochsoumer eine Verminderung des Druckes die Entstehung eines weitzelligen, gefässreichen (jewebes statt des Herbstholzes zur Folge hat. Zunächst gilt dieser Satz nur für solche Arten, in denen das Herbstbolz sich weder durch andere Elemente, noch durch grössere Wandverdickung von den übrigen Holzringen un- terscheidet. Ueber das Verhalten der zu diesen beiden Abtheil- ungen gehörenden Arten habe ich bereits eine Reihe von Experi- menten angefangen, und ich behalte mir das Studium dieser Ver- hältnisse, sowie der übrigen Beziehungen zwischen dem Drucke und das Diekenwachsthum der Laub- und Nadelhölzer für eine spätere Mittheilung vor. April 1872. 247 Animadversiones quaedam circa F. Arnold Lich. Fragm. XIV. Scripsit W. Nylander. Hie occupamur solum Fragmenti XIV parte secunda, quae datur in Flora hujus anni paginis 72—78'), ubi varia obveniunt examine attentiore digna aut corrigenda, sicut e sequentibus elucebit. Primo animadvertimus nomen Imbr. diffusa (Web.) p. 72. Sumitur evidenter sensu erroneo et frequenter adhibito pro Par- meliopsi ambigua (Ach.), eui thallus stramineus vel „subvirescens“, ut dieit Acharius, qui primus, Japsu singulari, eo ducit tamquam synonymon Lichenem diffusum Web. Spieil. Fl. Gottiag. p. 250 (anni 1778). Licheni vero Gottingensi ibi deseribitur in diagnosi‘ color thalli „eonstanter ex glauco albescens“ et in descriptione additur „color superne etiam in madida planta ex glauco albescens“, Minime igitur est P. ambigua (Ach.), sed pertinet nomen Weberi, similiter atque idem Dicksonii (Pl. Cr. Br. III, p. 17, t. 9, £. 6), ad Platysma diffusum (Web.)?), quod specie non distingui potest a Parmelia placorodia Ach., tanıquam jam determinavi in Lich. Seand. p. 106. Accepi quidem a cl. Tuckerman speeimina in- scripta „Parmelia placorodia Ach. Tuck. Exs. no. 71, saepincola (lichen Acharii) et arboricola“, quorum alia typum Acharianum referunt, alia sistunt varietatem vel subspeciem sienofomum (quale simile etiam in Gallia oecidentali obvenit) vel transitum in idem vel in diffusum, quod forsan ut subspeciem considerare liceat. Differt enim haud aliter primarium placorodium (saepincola et cor- ticola) anıericanum, quam thallo non isidiello; in stenotomo thallus tenuior, ınagis divisus, isidio tenui inspersus. }) De prima parte notetur, modo obiter, N. caesiellam Krb., Arn. p. 37, esse Lecunoram confragoesam Fr. L. $. no. 283. Forma firmaNyl. est eadem vegetior, thallo erassiore. — Diversa species est L. afrocinerea (Dicks.) Leight. et omnino mea atrocinerea L. Par. no. 43 (1854), nec nomen Dicksonii per- tinet ad corfragosam, ut vult el. Arnold. j in 2) Primo spermogonia, facile fere sola vera quae auctor invenerit, indi- cantur in Th. Fr. Lich. Seand. p. 110. Sunt quidem in PA diffuso magna facillima visu (nigra, ut in congeneribus, et protuberantia, ‚sphinetrinoideo- giobosa, Jatit. 0,15 millimetri), sed in pareis lichenis speeiminibus a me anten visis non obvia; serius autem in herbario ditissimo divi Lenormand speeimina spermogoniis munita examinare contigit. Sie etiam in Platysmate glauco spermogonia facillime conspieiuntur ubi adsunt, sed raro persistunt in speci- minibus herbariorum ob situm in illo genere maıginalem, protrusum, in mar- ginibus summis fragilibus. Omnino vero spermogonia frequentiora sunt quam apothecia. Constat auctorem Upsaliensem de spermogontis declaravisse „nec magni ea duximus" (Gen. Heterol. p. 36), tamen casu ea inveniens apud Lichenem diffusum Web., mox non nescit hune esse Plalysma. 248 „ZIonbr. hypercpta (Ach.)“. Observetur, hoc nomen ab Achario non inveniri propositum antequam in Synopsi h. e. quando auctor fere sexaginta annorum fuit natus, et respieere lichenem thallo „albissimo“. Contra nomen alzurites Ach. evidenter sensum habet apud Acharium pro mexima parte et apud optimos Licheno- graphos scandinavicos, qualem in Lich. Scand. p. 105 deter- minavi. Citat ceteroquin Acharius, ut synonymon suae aleuritidi Wahlenbergii Lapp. p. 423 (quod libenter omittitur in Th. Fr. Lich. Scand. p. 120), et dieit in Meth. thallum „albo-einera- scentem“. Si nomen aleurites sensu Lichenologorum ut Wahlen- berg et Sommerfelt, amicorum Acharii, de lichene superiore, ma- jusceulo, vulgari et ab iis quotidie viso, rejiceretur, inde simul sequeretur, illum lichenem Achario omnino ignotum fuisse atque solummodo in fine vitae sibi cognitum ex Helvetia, quum abun- dantem per totam vitam conspexisset in sua patria. Quod esset absurdum! Accedit, lichenem helveticum (hyperoptam Ach,) sistere formam diversam thallo albo (ita ut comparetur Parm. laevigata in Syn. p. 208). Nulla igitur adest ratio, cur sensus nominis alius praevaleat, nec ulla, cur aleurites aitribuatur diffuso Web. prioritnte gaudente. Addatur denique, herbariun Acharii minoris esse momenti, praesertim ubi de Lichenibus majoribus agitur, nam est valde contractum et speeimina pareissima continet (saepe modo 1 vel rarius 2 vel 3 speciminula cujusvis rei atque eadem haud raro incerta vel forsan manu aliena addita, nec omnia ci- tanda); fontes optimi co respectu offerunt specimina ab Achario ipso in libris suis citata, Lecanora symmiecla var. pumilionis Arn. Species, ni fallor, sit e stirpe Lecideae vernalis, tum diecenda L. pumilionis. L. expallens f. straminea (Stenh.). Haec est L. orosthea var. sublivescens Nyl. Thallo nulla reactio Ca Cl. Etiam Arn. Exs. 352 huc pertinet pro parte; sed ibi admixta saepe observatur (in eodem cortiece) L. expallens var. lutescens DC. (L. orosthea Ohl. Zusammenst. p. 23) '). L. varia var. alpina Anz. Langob. 376 est propria species e stirpe Zecanorae umbrinee. Spermatia acicularia arcuata, longit. 0,011—14, erassit. 0,0005 millim. Dicatur Z. mughicola. 1) Z. expallenti subjungenda varietas smaragdocarpa, concinna, 3P0- theciis laete smaragdino-virentibus lecta ad lignum quercinum prope La Mothe St, Heray in Gallia oceidentali a el. J. Richard, 249 L. symmicta Arn., ex citatis, continet: 1) Z. symmictam (Ach.) Fr. L. S. 45, Mudd et Leight. pro p., cum varietatibus saepincola (Ach.) et aitema (Ach.), atque 2) L. symmicteram Nyl. (huc Hepp Flecht. 68), quae fere varietas biatorina L. conizaeae‘). In L. symmicta thallus Ca Cl nonnihil aurantiaco-tincetus; in Z. sym- miclera (quae frequens praesertim ad corticem abietis in Scandi- navia) nulla talis reactio. Z. sarcopis Whlnb. Hic observetur, ex Anglia citatam, saltem ex speeimine Muddiano sistere Z. effusam (Pers.) Ach., quae mi- nime similis est sarcopi Whlnb., at esse possit ejus varietas thallo macriore et alio, „L. atrocinerea“ Schaer. L. H. 619 est Zeranora hypoptoides Nyl.in Flora 1867, p. 371 (potius Lecanora quam Lecidea, etianısi apotheeia faciei biatorinae). Est quoque Lecan. aitema var. deni- grata Arn. coll. Frank. Jura no. 674 (ad corticem pini); nec differt, nisi sicut varietas, n. 443 ejusdem collectionis (nomine L. varıa 8 sarcopis in Flora 1858, p. 315). L. hypoptoidem sub nomine „Lecidea hypopta‘“ Turnero missam ab Achario vidi (in bb. Kewensi), sed nequaquam est vera L. hypopta *) descripta in Ach. Meth. p. 61 et quae in Fr. L.E. reform. p. 275 ad L. uliginosam pessime relata conspieitur. „L. apochroea“. In Anzi Langob. no. 512 spermatia acieu- laria rectiuseula ve] levissime arcuata, longit. 0,0067, erassit. 0,0005 millim. Sporae parvulae, longit. 0,006—8, crassit. 0,0034 millim. Est omnino Lecanora subintricata Nyl. et haec eadem est „atrocinerea“ Hepp Flecht. 192. Huc pertinet simul Th. Fr. Lich. Scand. p. 265 pro p., nam minime convenit character in diagnosi datus: „spermatia oblonga vel ellipsoideo-ob- longa“. Forsitan auctor Upsaliensis talia modo semel viderit? Contra in speciminibus numerosis scandinavieis, sicut etiam in 1) In herbario vestuto germanico bene determinato hanc vidi nomine: maculiformis Hifm. 2) Eadem pura est L. subfusca var. biatorea Nyl. Lich. Scand. p. 161, nam Lichen ab Achario deseriptus „in palis aqua subimmersis“ Sueciae (Swartz), erusta spuria „tenuissima subrugulosa" conspureatur, nihil lichenosi habente. In Th, Fr. Lich. Scand. p.265 „L. effusae y hypoptae“, quae varis continet, spermogonia dicuntur „rarissime" (!), „spermatia eurvula utrinque obtusa, 0,009—12 mm. longa, 0,003 mm. erassa'‘! Quod potissime delendum erat, neque aliter quod „celare non vult“ scriptor Upsaliensis, se „semel invenisse sper- matia gracillima acicularia flexuosa“ in Z. sarcopi, nam inexperientiem nimiam ostendit, praesertim ubi de lichene copiose obvio agitur. Atque nulla spermatia flexuosa obveniunt, saltem in ullo lichene cognito. 250 Anzi et Heppii, seımper spermatia tenuiter acicularia, obsolete areuata, facile conspicere licet. 0,2. saepincola“ Zw. Exs. 116 et Anzi L. m. rar. Est L. me- taboloides Nyl. Etiam ad corticem pini in Franconia. Nihil habet eonveniens cum L. symmicta var. saepincola (Ach.). „Z. Hageni“ Arn.!), nomen vagum, ut plurima, Öbservan- dum est, hue duci, ex. gr., Moug. St. Vog. 1053, at ibi (saltem in exemplari Musei Parisiensis) 3 dantur speeimina, quorum 2 per- tinent ad L. Hageni (Ach. pro p.) et 1 ad L. umbrinam (Ehrh.) distinguendam (etiam spermatiis longioribus). Quoque Anzi L. m. rar. 180 et 181 huc ducti duas species distinctas exhibent, scilicet 181 ipsam Z. Hageni (Ach. pro p.) nostro sensu et 180 L. Bormiensem Nyl. (haec spermatiis longit. 0,018—23 millim., erassit. 0,0005 millim.). Similiter L. erenulata (Dicks.) distin- guenda sit a L. umbrina. L. prosechoides Nyl. spermatia habet longit. 0,022—32 millim.; eadem est „Parmelia subfusca lainea“ Fr. L. S. 371 (in Th. Fr. 1. c. p. 241 sub coilocarpa Ach. con- fusa; thallo K—, nee „‚dilute lutescente“). Ad eandem stirpem referenda est L. distans Ach. (Patellaria populicola DC.), eui quo- que thallus K—, omninoque separanda a L. subfusca ?). L. varia var. sarcopis Schaer. L. H. Est L. subravida Nyl. in litt. jam olim (ex. gr. Domino Malbranche) dieta e stirpe L. um- 1) Lichen coerulescens Hag. Hist. Lich. p. LIX res est adhuc valde dubia: „excepto colore, perquam similis fartareo — disco, qui praesertim humectatus statim niger evadit“. Quomodo hocee congruit eum Z. Hageni (Ach. pro p.) et Z. umbrina (£hrh.)? At L. tartareus Hag. revera sit Lecan. galactina Ach. 2) Facile in varietatibus sub Z. sudfusca Auctorum conjunctis plurimae species rite distinetae demonstrantur, sieut alibi exponam. Memoretur solum, eas offerre: 1° species spermogonils supra nigris, alias spermatiis elongatis, alias spermatiis brevioribus; 2 species spermogonüs supra pallidis. Sunt’ita species hue pertinentes disjungendae primariae: Z. alophana (Ach.) mesophana Nyl. intumescens Reb., atrynea (Ach.), rugosa (Pers.), poliephaeotdes Nyl. (gel- lica), spodophaeoides Nyl. ‚(scoties), epibrya Ach., subfusca (huc a. argentala Ach., gladrata Ach., var. expansa Ach. data in Mand. Mader. no. 53, gangalea Ach.), angulosa Ach. (epithecium Ca Ci f’avens), caesiorubella Ach., rubella Anzi, albella (Pers.), scrupulosa Ach., chlorona Ach. ete. Nec diseernuntur solae differentiae constantes longitudinis spermatiorum, sed etiam si plus minusve sunt arcuata; spermatia autem flexuosa, qualis indicantur in Th. Fr. 1. c. p. 241. nullibi oceurunt. Ceteris characteribus simul accedentibus hie sieut alibi species eoneipiuntur, neque tales distinetiones opinionibus et arbitrio determinantur, sed differentiis veris accurate demonstratis. Neque scientiae dignum est Friesianum illud (l. ec. p. 244): „formae ita possunt distribui‘, at quaerendum, quomodo hoc debent. 251 brinae. De hac subravida nimis benevole affert cl. Arnold: „Th. Fries Arct. p. 110 hat mit Recht bemerkt, dass Schaer. 544 nicht L. sarcopis Wbg. sei“. In Th. Fr. 1. c. vero (ubi nihil exstat mit Recht bemerkt) legitur: „Schaer. exs. n. 544 potius ad d re- ferri debet“ h. e. ad apochroeam Ach., quae nonnisi thallo evane- scente differt, ut varietas, ab ipsa Z. sarcopi Wahlenbergiana. Igitur, ex sententia Friesiana, Schaer. L. H. 544 subsumeretur sub sarcopi, quod omnino est erroneum et male observatum. Vidi Z. subravidam e Bavaria, Helvetia et Sabaudia. Adlatur hac oceasione, in stirpibus Lecanorae variae, sarco- pis et umbrinae adhuc nonnullas alias species separandas esse. Z. polytropa (Ehrh.) Schaer. propria est species, nam charac- teres peculiares ostendit, etiam ubi super ligna et cortices viget. Ab ea vero distant L. stenotropa Nyl., differens praesertim sporis tenuioribus (minus erassis), haud rara in Scandinavia, et Z. coc- eotropa Nyl., thallo granuloso (in Lapponia leeta a el. Norrlin), L. intricala (Schrad.) subspeeies sit Z. polytropae, vulgo thallum habens hypothallo nigro eircumductum; oeeurrit etiam apotheciis sublecideinis, et tum accedit ad Z. viridiatram Stenh., quae alia videtur subspecies Z. polytropae. L. Cupressi Tuck., americana, differt a Z. varia colore thalli in eitriinum vergente et sporis minoribus oblongisque (longit. 0,009—12, erassit. 0,004—5 millim.). L. sarcopis * homopis differt a typo gelatina hymeniali iodo coerulescente deindeque vinose rubente'). L. subdola Nyl. differt ab hac praesertim apotheciis biatorinis (in Lapponia lecta a Norrlin). L. variana Nyl. est nova species ce Finlandia (Norrlin), quasi inter L. variam et Lecideam Uadubriae intercedens. L. live- scens Nyl., n. sp., quoque ibi lecta a Norrlin. L. subventosa (Nyl. Euumer. Lich. p. 114, sub L. frustulosa) est L. sarcopis f. saricola Nyl. olim., revera affınis ZL. argopholi. Spermatia arcuata, longit. 0,020 millim,, crassit. 0,0005 millim. L. ochromma Nyl. (L. ochrostoma Kphb. Lich. Bay. p. 153 pro p.), differt jam a Z. piniperda sporis majoribus. Contra ochro- stona Hepp Flecht. 387, dicenda ochrostomoides, varietas sit piniperdae, quae late distributa etiamque in Scandinavia obvia. Lecan. varia var. Bouteillei (Desmaz.) Schaer. Enum. p. 83 est Lecidea, sieut indicavi in Lich. Lapp. or. p. 152 et quidem valde affınis Zecideae »ubirolae (B. Hohenbübelii Poetsch) et eyr- 1) Huc pertinet Fr. L.S.46 (nomine „zZ. varia“), quoad speeimen inferum. 252 j tellae Ach., quam in Th. Fr. Lich. Seand. p. 294 videmus dis- positam prope Lecan. athroocarpam. Inexperientiae solitae exemplum exhibet auctor, spermogoniorun ignarus etiam lichenis vulgaris (Leeideae cyrtellae), ubi talia non in scriptis meis indicata invenit (nam tunc rem mox cognitam habet). Atque imperitissime Lecanora erysibe (Ach.) definitur (ibid. p. 295) „forma saxicola — nullo pacto differens“ a Lecidea cyrtella, quum contra et thallus et apotheeia et spermogonia omnine differunt! Gelehrte Gesellschaften. In der Sitzung der k.k. geologischen Reichsanstalt in Wien im v. März legte Bergrath D. Stur eine im Koblenstock von Tregist (Steiermark) aufgefundene Carya-Nuss vor, in der Form der C. pusilla Ung. und von der Grösse der C. ventricosa Ung. Sie ist unregelmässig runzlig und das Dissepiment ist kaum merk- lich erhoben, Carya Andriani Stur. Putamine suborbiculari, eoinpresso, irre- gulariter rugoso, dissepiinento vix prominente, In derselben Sitzung sprach Bergrath G. Stache über die Verbreitung der Characeen in den Cosinaschichten Istriens und Dalmatiens, von welchen sich etwa zehn Arten vorfinden, deren ein Theil zur Gruppe der Chharen mit glatten Aussenflächen der Spiralzellen der Fruchttheile gehört und der Chara medicaginula am nächsten steht, und ein Theil mit durch Körnchen oder Leist- chen verzierter Aussenfläche den fossilen Arten Ch. tubereulataLyell und Ch. greppini Heer sieh nähernd. In beiden Gruppen, so der Characeae levigatae, wie der Characeae ornatae kommen Formen vor mit convexer Aussenwand der fünf Spiralzellen und einge- tiefter spiraler Naht oder Saumlinie und wieder andere mit con- caver Aussenwand der Spiralzeilen und leistenförmig erbaben umlaufender Nahtlinie. Chara Stacheana und eine dieser sehr ähnliche aber von der Seite nur 5—-6 Umgänge zeigende Form, zeichnet sich durch ihr massenhaftes Auftreten aus. Diese, sowie Oh. medicaginula und Ch. Stacheana gehören wahrscheinlich zur Gattung Nifella von deren Sporangien die der fossilen Arten durch bedeutendere Grösse abweichen — überhaupt scheinen die Characeen der Tertiärzeit weit grössere Sporangien zu haben, als die der Jetztzeit. 253 In der Versammlung der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft zu Wien im v. April besprach der Secretair Dr, Reichardt zwei seltene Pilze, die auf den Preiselbeeren vorkom- men, nämlich Exobasidium vaccinii und Ualyptospora Goeppertiana und zeigte dann eine Verdopplung der Blüthe, sowohl der Blätter wie der Staubfäden an Gagea arvensis lebend vor. — Juratzka legte die bisher vom Wassersprung bekannte voralpine Draba aizoides, nun am Maaberg bei Mödling. nächst Wien aufgefunden, vor. Literatur Louis Pir&, professeur de botanique, Nouvelles recher- ches bryologiques. Fasc.IV. Avec deux planches. — Gand 1871. Der um die Moosflora von Belgien hochverdiente Verfasser giebt uns in der vorliegenden Schrift eine von zahlreichen Be- merkungen begleitete Zusammenstellung von 87 Laubmoosen; unter diesen sind zwei Arten neu und eine grosse Anzahl seltener, vorher nicht in Belgien aufgefundener Species; Diagnosen und Notizen sind, wie die ganze Schrift, in französischer Sprache abgefasst. Auf den 2 colorirten Tafeln sind die beiden neuen Species abgebildet: Ahynchostegium Delognzi Pir& und Plagio- thecium Gravetüi Pir6; letzteres ist kürzlich in Rabenhorst’s Bryotheca vom Entdecker, Herın Gravet, bereits ausgegeben worden. Diesem eifrigen Bryologen, sowie seinem nicht minder verdienten Collegen, Herın Delogne, sind die meisten neueren Entdeckungen in Belgien zu verdanken! — Von dem nahe verwandten Plagiothecium denticulatum unter- scheidet sich diese neue.Speeies (Pl. Gravctii) besonders durch das in der Mitte des Blattes engere Zellnetz, die fast aufrechte Kapselund den länger zugespitzten Deckel. — Rhynchostegium Delognei Pir& steht habituell dem Eh. depressum am nächsten, von welchen: es sich durch einhäusigen Blüthen- stand, längere, bis zur Mitte des Blattes laufende Rippe, und Stärker gesägten Blattrand auszeichnet. — Besondere Er- wähnung verdienen folgende mehr oder weniger seltene Arten: Archidium phascoides, Gymnostomum tortile, Dicranum fulvum, Campylopus brevifolius, Fissidens rivularis, Didymodon flexifolsus, Trichostomum mutabile, Barbula Mülleri, Grimmia alpestris, uni- color, Schistostega, Orthothecium intricatum, Eurhynchium circi- 254 natum, pumilum, Bhynchostegium rotundifolium, Plagiothecium latebricola, nitidulum Wahlb., Amblystegium confervoides. — Als zweifelhaft ist Fontinalis gigantea Sull. (?) angegeben (Vivy, leg. Delogne); zum genauen Vergleiche mit der nordamerikanischen Pilanze war dem Verfasser das Material leider nicht zugänglich. — Nachdem die Abhandlung schon gedruckt war, gingen dem Ver- fasser noch eine Anzahl der neuesten Entdeckungen Gravet’s zu, unter welchen G@ymnostomum rupestre, Dieranella hybrida, Zygodon rupestris und eine der Fontinulis sguamosa nahe stehende neue Art, die Gravet einstweilen .F. arduennensis nennt. — Schliesslich glaubt Referent folgende Arten bezeichnen zu müssen, über welche seine Ansicht mit der des Verfassers nicht übereinstimmt. Campylopus densus dürfte, als Form von C. fra- gilis, zu streichen sein; ebenso ganz entschieden Barbula rura- liformis Bescherelle, welche sicher zu B. ruralis gehört; denn ausgerandete wie spitze Blätter sind bei dieser Art auch in Deutsch- land nicht selten! (Vgl. Milde in Hedwigia 1870, pag. 32). — Endlich wären Neckera Philippeuna und Plagiothecium nanum wohl besser als Varietäten von Neckera pumila und Plagiothecium Schimperi aufzuführen. A. Gehech. Ilustrations de la Flore de P’Archipel Indien, par F. A. W. Miquel. Amsterdam, Utrecht. Leipzig Friedr. Fleischer 1871. 114 8. XXXVO Taf. 4°. Dieses Werk wäre berufen gewesen, die Arbeiten des Leidener Reichsherbariums in weniger kostspieliger Form zu veröffentlichen, wie dies mit dem unter dem Titel: „Annales Museci Botaniei Lugduni-Batavi“ bekannten Foliowerke der Fall war. Miquel erlebte nur den Druck der zwei ersten Hefte, das dritte, mit welchem die Arbeiten Miquel’s abgeschlossen werden, redigirte schon sein Nachfolger als Director des Leidener Herbars Prof. Suringar. Der Band enthält brauchbare Tafeln und Mitthei- lungen über folgende Familien, Gattungen oder Arten: Nepen- thaceen, Casuarineen, Salicineen, Cruciferen, Capparideen, Umbel- liferen, Nymphaeaceen, Najadeen, Jucagineen, Alismaceen, Hydro- charideen, Uyperaceen aus Tribus Eypolyteen, Lineen, Sabiaceen, Pittosporeen, Pierospermum, Butinera, Balsamineen, Abroma und Balanophora elongata. Auf der letzten Seite des Umschlages 255 steht die Nachricht, dass Prof. W.F. R. Suringar auch in ei- nem besonderen Werke die Abhandlungen, welche in dem Reichs- herbarium ihre Entstehung finden, veröffentlichen werde, Der Titel der neuen Zeitschrift ist: Musde botanique de Leide. Es wird nach Möglichkeit darauf geachtet werden, dass jede Abhandlung auch einzeln zu erwerben sei. X Das Fibrovalsystem im Blüthenkolben der Piperaceen von Dr. Friedrich Schmitz. Essen, Druck von G. D. Bäd- ecker 1871. 30 8. 8°. Man war gewohnt die Lehre vom Gefässbündel als halbwegs abgeschlossen zu betrachten und es ist auch eine geraume Zeit vergangen, seitdem Arbeiten über dieses Kapitel veröffentlicht wurden. Dass in dieser Beziehung noch viel zu thun übrig ist, beweist die vorliegende Arbeit, welche viel Neues zu Tage förderte. Das Fibrovasalsystem des Blüthenkolbens der Piperareen ver- läugnet nicht seine Affinität mit jenen der vegetativen Organe und weist nach den verschiedenen Haupttypen viel Interessantes auf. Die Disposition der Brochure ist folgende: Einige einleitende Bemerkungen über frühere anatomische Versuche (8. 5. 6). Ge- staltung des Fibrovasalsystems im vegetativen Internodium (S. 6.7). Der Vegetationspunct des Blüthenkolbens (S.7— 11). Das Fibro- vasalsystem von Peperomia (S. 11—18), Artanthe (5. 18—25), Piper (S. 25—27). Einige Bemerkungen über frükere Angaben der Literatur (8. 27—29) und über die Kolbenspindel (S. 29—30). Diese kleine Brochure ist also, wie aus Jer Inhaltsangabe ersichtlich, eben so reichhaltig als wichtig. Wir hoffen, dass der Verf. recht oft die Literatur mit ebenso wichtigen und werthvollen Untersuchungen bereichern werde und bemerken noch, dass die Ausstattung des Heftes recht gut ist. X. Personalmachrichten. Prof. Jakob Waga, bekannt durch seine im Jahre 1848 er- schienene Flora Polonica phanerogama, ist am 23. Februar, in einem Alter von 72 Jahren in Lomza gestorben. Dr. Fr. Schmitz in Saarbrücken ist als Assistent am bot. Laboratorium der Universität Strassburg angestellt worden. 256 Franz Müller, Apotheker zu Schneeberg im sächsischen Erzgebirge, in weiteren Kreisen durch seine botanischen Reisen nach Illyrien (1826) und die Insel Sardinien (1827,28) bekannt, ist am 28. September v. J. im Alter von 70 Jahren gestorben. Grenier, Professor an der Faeultät der Wissenschaften in Lyon hat für seine Flore de la chaine jurassique eine goldene und Faivre, Dekan der Fakultät der Wissenschaften in Lyon für seine Lei- stungen auf dem Gebiete der Pflanzenphysiologie eine silberne Medaille erhalten. Dr. W. R.M’Nab, bisher Professor am landwirthschaftlichen Colleg in Cirencester, ist zum Professor der Botanik an dem kgl. Colleg der Wissenschaften in Dublin ernannt worden. Dr. Georg Mathias v. Martens, ein Jurist, der seine Musse botanischen Forschungen widmete, ist am 24. Februar, im Alter von 83 Jahren, in Stuttgart gestorben. Die erste Ausgabe seiner „Flora von Württemberg“ erschien 1834 und war in Gemeinschaft mit seinem Freunde Prof. Schüller verfasst; die zweite gab er mit Pfarrer Kemmler heraus. Mit besenderer Vorliebe hat sich M. mit den Algen beschäftigt und von diesen eine Sammlung zu Stande gebracht, die wohl zu den reichsten dieser Art zu zählen ist. In der Botanik wird sein Name durch die von Hering aufgestellte Florideengattung Martensia fortieben. Dr.Georg Dolliner, Verf. der „Enumeratio plantarum pha- nerog. in Austria inf. crescentium, Vindobonae 1842“ ist am 16. April, in einem Alter von 78 Jahren in Indien gestorben. Sein Herbar hat er dem Krain’schen Landesmuseum vermacht. Anzeige In J. U. Kern’s Verlag (Max Müller) in Breslau ist soeben erschienen: Monographie der Gattung Saxifraga L. mit besonderer Berücksichtigung der geographischen Verhältnisse von Dr. A. Engler, Custos der königl. botan. Anstalten in München. Mit einer lithographirten Karte, gr. 8%. Preis 2 Thir. 10 Sgr. Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 4 55. Jahrgang. 17. Regensburg, 11. Juni 1872. Inhalt. F. Schultz: Beiträge zur Flora der Pfalz. — 8. Kurz: Pinus Latteri Mason. — J. M. Norman. Cetraris eiliaris Ach, — Neerolog. — Literatur. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. — Anzeige. ———————— Beiträge zur Flora der Pfalz. Zweiter Nachtrag, nebst Bemerkungen über einige iri übrigen Deutschland wachsende Pflanzen, besonders aus der Gattung Hieracium. Von Dr. F. Schultz. Es ist kaum ein halbes Jahr, dass meine Beiträge gedruckt sind und ich habe schon wieder neuen Stoff „dies diem docet“, Die Naturwissenschaft, wie die Poesie, altert nie. Es sind nicht nur neu gefundene Standorte von Pflanzen, sondern auch neue Beobachtungen und Resultate neuer Untersuchungen, die hier folgen. Herr J. Scriba, Studierender der Mediein, dem ich die Angabe von Pflanzenstandorten aus der Gegend von Darmstadt verdanke, hat mich auf einige Druckfehler aufmerksam gemacht, die ich hier verbessere und durch Briefe des Herrn R. von Uechtritz aus Breslau habe ich auch über einige Pflanzenarten Aufschluss erhalten. Actaea spicata, auch auf Melaphyr zwischen Kusel und Öber- stein (F. S.). n Arabis Kochii Jord. Diluvium auch in einem torfigen Erlen- wald zwischen Griesheim und Wolfskehlen im Darmstädter Ried (J. Seriba). Diese Pflanze scheint am Rhein von Basel bis Coblenz verbreitet zu sein. “ Dentaria bulbifera. Beim Standort steht „Münsch“ statt „Münch“. In der Oesterreich. Bot. Zeitung, Novembr. 1871 habe ich eine Abhandlung von R. v. Uechtritz gelesen, welche neues über Flora 1872, 17 258 einige Veilchen enthält. Was darin über die Unterschiede der Viola pumila und V. stagnina (für welche ieh übrigens den Namen V. persicifolia Schreb. 1791 als den ältern vorziehe) gesagt ist, stimmt mit meinen Beobachtungen überein, dagegen muss ich die Vermuthung, dass die Formen der V. stagnina mit grossen Neben- blättern einer Vermischung beider Arten ihre Entstehung ver- danken, als irrig bezeichnen. Ich hatte vor 40 Jahren eine solche Form für eine von P. persicifolia (V. stagnina) verschiedene Art gehalten und dieselbe V. Billotii genannt. Ich fand dieselbe bei Schifferstadt in der Pfalz und bei Strassburg in zahlloser Menge, aber niemals in Gesellschaft der V. pumila. Sie ist, wie ich längst erklärt, kein Bastard, sondern einfach V. persicifolia mit unge- wöhnlich grossen Nebenblättern, eine „forma macrostipula“ (F. S. Grundz.’zur Phytost. der Pfalz p. 18), welche in besonders trocknen Jahren nicht nur in die „f. vulgaris“ (F. S. 1. c.), sondern sogar in die „f. microstipula“ (F. 8. 1. c.) übergeht. Dass V. stricta Koch ein Bastard aus V. canina (Vater) und V. persicifolia (V. stagnina, Mutter) ist, habe ich während 20 Jahren durch die Zucht im Garten erprobt und dieselbe erst V. canino- stagnina und dann V. canino-persicifolia (F. S. Grundz. zur Phyt. d. Pfalz 1863, p. 18) genannt. R. v. Uechtritz nennt sie (in Oesterr. Bot. Zeit., Novbr. 1871) V. canina-stagnina Ritschl, aber ohne anzugeben, wo und wann dieser Name bekannt gemacht worden ist. Meine Angaben beruhen auf 20-jähriger Erfahrung und ich habe l. c. gesagt: „Sie bringt nur Blüthen, aber niemals Früchte her- vor, welche bei den beiden Eltern, die ich im Garten daneben habe, niemals fehlen“. Bei P. canino-pumila giebt Herr v. Uechtritz keinen auctor nominis an und ich muss F, S. beifigen (confer. Flora 1870). Da J. Lange, in seinem Haandbog i den Danske Flora, die V. strieta Hornem. an acht verschiedenen Standorten in Däne- mark angiebt, während er der V. persicifolia (V. stagnina) gar nicht erwähnt, so habe ich längst vermuthet, dass V. strieta Hornen. nicht meine V. canino-persicifolia (V. canino-stagnina F. 8; V. strieta Koch) sein könne, denn wie soll der Bastard in ein Land kommen, wo die Mutter nicht zu finden ist: Nun giebt aber Fries (sum. veg. scand. p. 34) die V. persicifolia Schreb.! nicht nur in Norwegen, Schweden und Finnland, sondern auch in Dänemark an und ich vermutkete daher, dass V. stricta Hornem. ein und dieselbe Pflanze mit Y. persicifolia sein müsse. Darüber ist nun kein Zweifel mehr, seit R. v. Uechtritz Exemplare von 259 V. striea aus Dänemark erhalten und darin die normale P. per- sicifolia (V. stagnina) erkannt hat. Merkwürdig ist aber, dass Lange (l. c. p. 196) bei V. strieta als Synonym V. nemoralis Kütz. angiebt, denn diese ist ein Bastard, dessen Mutter .Y. elatior in Dänemark nicht wächst, nämlich W. canino-elatior F. S. (Grundz. p. 18). Fries (sum. veg. scand. p. 34), Lange (Haandbog p. 197) und einige deutsche Floristen fahren immer noch fort die P. pumila als V. praiensis zu beschreiben. Der Name V. pumila hat aber die Priorität, denn er wurde von Chaix in der, im Jahre 1786 erschienenen Hist. des pl. du Dauphine par M. Villars, 1 p. 339 gegeben und die Pflanze wurde auch in dem 1807 erschienenen Catal. des pl. de Strasb. von Villars pl. 5, als V. pumila Chaix abgebildet. Der Name V. pratensis wurde aber erst in der 1826 erschienenen Deutschl. Fl. von M. et K. 2. p. 267 gegeben. V. Einseleana F. S. Herb. norm. cent. 9. No. 822, welche sich von Y. canina L. durch geringere Grösse, aufrechtere Stengel, bleichere, fast lilafarbene Blumen, dünneren, an der Spitze hakig umgebogenen Sporn u. 8. w. unterscheidet, scheint in diese über- zugehen. Ich werde solche Uebergangsformen in den Supple- menten zum Herb. norm. geben und die Pflanze muss V. canina var. ‚Einseleana genannt werden. Elotine triandra wurde in der bayer. Pfalz noch nicht ge- funden und die, von Herrn C. Gerhard bei Hassloch, und von Herrn G. F. Koch bei Neubemsbach angegebene EI. triandra ist keine Elatine, sondern wie die vorliegenden Exemplare zeigen, eine Callitriche. Bei Astragalus cicer muss statt „Grossbicherau“ stehen „Gross- biberau“. Potentilla mierantha. Melaphyr und Kohlenschiefer auch bei Staudernbeim an der Nahe (F. S.). Rosa trachyphylia Rau ist sehr gut beschrieben in Deseglise essai monogr. de Ros. p. 95, aber nicht zu verwechseln mit R. tra- chyphylla Gren. et Godr. fl. de Fr. 1 p. 552, zu welcher (l. c.) R. spinulifolia Dem., Koch als Synonym gezogen wird. Diese stellen Gren. et Godr. (l. c.) zwischen R. gallica und R. hybrida, während A. irachyphylia Aehnlichkeit mit R.canina und R. rubi- ginosa bat. Reichenb. fl. exc. p. 619 hält sie für einen Bastard und nennt sie R. canino-rubiginosa, ich halte sie aber für eine von diesen beiden verschiedene Art. Sie bekommt immer keim- 17% 260 fühige Samen und findet sich oft in Gegenden, wo weit und breit keine R. rubiginosa zu sehen ist. Die in der Pfalz wachsenden Spezies der Gattungen Aubus und Rosa sind meist noch unbestimmt und ihre Verbreitung im Gebiete unbekannt, weil sich noch Niemand die Mühe gegeben hat dieselben gehörig zu sammeln. Ich bitte daher alle in der Pfalz botanisirenden Kenner von jedem Rubus und jeder Rosa, die sie wildwachsend finden 2 oder mehr Exemplare zu sammeln und mir am Schlusse des Jahres davon zu senden, um sie be- stimmen, oder bestimmen lassen zu können. Tag und Datum, sowie Ort, wo sie gesammelt, ist bei jeder Art genau anzugeben. Von jedem Rubus sind 2 oder mehr blübende Aeste und 2 oder mehr, am selben Stock abzuschneidende Stücke. eines sterilen Triebes (mit den 2 oder 3 daran befindlichen Blättern aus der Mitte des Triebes) zu sammeln (die blühenden so zu pressen, dass dieForm undFarbe der petala bleibt) und von jeder Rosa 2 oder mehr blühende Aeste (mit wohlerhaltenen petalis) und ebensoviel mit reifer oder fast reifer Frucht, vom selben Stocke, Epilobium moniano-obscurum F. S. Auch auf Granit bei Baden und im Murgthal (F. 8.). E. larambergianum F. S. Desgleichen. Die für E. telragono-parviflorum gehaltene und früher Z. Weis- senburgense genannte Pflanze habe ich nun als var. von E. fetra- gonum erkannt und £ pubescens genannt, weil sie mit mehr und viel stärkerer Pubescenz bedeckt ist, Ribes nigrum L. Auch auf Vogesias in den Gebirgswäldern zwischen Bitsch und Mutterhausen (F. S.) mit Lathyrus vernus. Galium rotundifolium L. Auch auf Diluvium im Griesheimer Tannenwald bei Darmstadt (Seriba, Metzler). @G. Wirtgenii F.S. Diese am Rhein so gemeine Pflanze fand ich bei Lautern und Zweibrücken nur vereinzelt auf Wiesen. Senecio spathulaefolius. Vogesias auch auf den Bergen zwi- schen Weiher, dem Modenbacher Thal und dem Schänzel (F. S.). Das „in den Alsbacher Torfgruben bei Darmstadt‘ angege- bene Cirsium ist nicht C. tuberoso-palustre, sondern, 0. tuberoso- oleraceum. In meinen 1863 erschienen Grundzügen zur Phytost. der Pfalz ist Pilosella als eine von Hieracium verschiedene Gattung auf- geführt. In der Gattung Pilosella sind viele Bastarde bekannt, während die vermeintlichen Bastarde in der Gattung Hieracıum später alle entweder als Arten oder als Abarten erkannt worden 261 sind. Es scheint daher, dass in der eigentlichen Gattung Hieracium keine Bastardbildung statt hat und diez. Z. in meinen Archives de Flore als Bastarde bezeichneten Pllanzen müssen die frühern Artennamen behalten. So ist z. B. Hieracium villoso-prenan- thoides C. Schultz-Bipont. eine gute Art nämlich H. valde-pilosum Villars (H. Kalsianum Huter) und H. albido-prenanthoides F.S. arch. de Fl. 1854, .p. 23 ist H. picroides Villars (H. Huteri Hausm.). Diese, wie andere seltene, wenig bekannte und neue Arten werden nächstens in der neuen Serie meines Herbarium normale in ge- trockneten Exemplaren gegeben werden. Dadurch, dass mein sel. Bruder C. Schultz-Bipont. im Her- barium von Linne zu London, unter dem Namen .H. Auricula L., das H. praealtum Villars und unter dem Namen H. dubium L., das H. Auricula L. nach Fries, Koch und der meisten neuern Schriftsteller gefunden, wurde ich veranlasst nicht nur diese Be- Nennungen .anzunehmen, sondern auch die Bastarde aus diesen beiden Arten anders zu benennen. Jetzt habe ich darüber wieder Zweifel und glaube, dass im Herbarium von Linn& eine Ver- wechselung der Zettel statt gehabt hat. Ich gebrauche daher wieder die früheren Namen Pilosella praealta (Hieracium Villars) 8.8. für das H. Auricula des Herb. von Linne und Pilosella Auricula (Hieracium L. sp.?, Fries!, Koch) 8. S. für das H. du- biu:n des Herb. von Linne. Das H. Pilosella L. behält den Namen Pilosella officinarum Vaillant und die Bastarde, welche es mit H. Auricula (dem H. dubium des Herb. von Linne) bildet, sind: Püosella officinarum-Auricula F. S. (Hieracium Pilosello- Auricula F, 8.; H. Pilosello-dubium F. S.) und Pi. Aurieulo-officinarum F. S. (Hieracium Auriculo-Pilosella F. S.; H. dubio-Pilosella F. 8.). "Diese beiden Bastarde, welche ich nicht nur an den Stand- orten beobachtet, sondern während 20 Jahren im Garten gezogen, bekommen niemals keimfähige Samen. Sie können daher nicht zu Hieracium auriculaeforme Fries gehören, denn dieser berühmte Kenner der Gattung behauptet, dasselbe sei kein Bastard, obgleich er es früher selbst dafür gehalten. . Pilosella offieinarum bildet auch mit P. pracalla zwei Ba- starde, nämlich: Pilosella offieinarum-praealta F. S. in Flora 1862 p. 432 non C.H. Schultz-Bipont. Cichoriaceot. No. 34; Hieracium brachiatum Godron, non Bertol., welches ich durch meines Bruders im Herb. 262 von Linn& gemachte Beobachtungen verleitet, im Herbarium nor- male Cent. 9. No. 896, unter dem Namen P. officinarum-Auricula gegeben, jedoch die Synonyme P. officinarum-praealta F. S. in Flora 1862, Hieracium Pilosello-praealtum F. S. in A. Gall. et Germ. exs. 1836 introd. p. 7 et Fl. der Fr. 2, p. 267 (cum de- scriptione) beigefügt habe. Die von meinem Bruder in seiner Cichoriaceotheca No. 34 gegebene Pflanze ist mir noch zweifel- haft. Es ist mein H. pilosellinum F. S. arch. fl. Fr. et Al. p. 57; Fl. d. Pfalz p. 278, Gren. et Godr. fl. de Fr., 2 p. 246, aber nicht mein seit 1836 aufgestelltes H. pilosello-praealtum. P. praealto-officinarum F. S. (Hieracium praealto-Pilosella F. S.; H. WeissenburgenseF.S.; H. brachiatum Fries pro parte; non Bertol.; H. bifurcum Koch pro parte, non M. Bieb.). Zu dieser Pflanze ziehe ich jetzt als meist keimfähige Achenen brin- gende, aber sonst wenig verschiedene Form die P. fallacina F. S. (Hieracium F. S. arch. de la Fl. de Fr. et d’Allem. p. 56, Fl. Gall. et Germ. exs. No. 690, Fl. der Pfalz p. 277 eum deserip- tione, Gren. et Godr. fl. de Fr. 2. p. 347 cum descriptione; Pi- losella (fallacina) praealto (y et d Koch) — officinarum C. Schulz Bipont. Cichoriaceotheca No. 35. Das in Dölls Flora des Grossherz. Baden, Seite 863—866 beschriebene H. bifurcum ist nicht H. bifurcum M. Bieberst. und kann es auch nicht sein, weil diese Pflanze ein Bastard aus H. Pilosella und H. echioides ist und das letztere eine Pflanze des östlichen Europa’s, welche in den Rheingegenden fehlt. Döll giebt seine Pflanze bei Baden als von Braun gesammelt an, die Exemplare, welche ich aber sowohl von Braun erhalten, als auch selbst an diesem Orte gesammelt, gehören zu H. Villarsii F. S- (H. Auricula Villars) = Pilosella Villarsii F. S., einer guten Art welche an vielen Orten und fast ohne ZH. praealium oder ohne H. Pilosella in Menge wächst und immer lauter keimfähige Achenen bringt. Die Pflanze, welche Döll aber als var. y dazu bringt, ist Pilosella praealto-officinarum und seine var. hirsulis- simum ist P. offieinarum-pratensis. Dass Döll a0 verschiedene Pflanzen unter einem Namen zusammenbringt, ist nicht zu ver- wundern, denn unter H. praealtum bringt er (l. c. p. 866868) ausser den var. a florentinum, ß Bauhini, y fallax, d decipiens, s Zizianum, G selosum auch H. pratense Tausch als var. » pratense dazu. H. pratense Tausch gehört aber wegen dem „Rhizoma re- pens stoloniferum“ mit HE. aurantiacum, H.floribundum, H.polio- trichum u. 3 w. in die Abtheilung der Auriculina, während 263 H. praealtum mit H. Zizianum, H. Rothianum, H. Nestleri, H. echioides u. Ss. w. wegen der „Radix descendens, nee repens“ in die Abtheilung Cymella gehört. Bei seinem H. bifurcum y falla- cinum (l. c. p. 865) sagt Döll „HA. praealto-Pilosello-praealtum C. Schultz in frühern Briefen, aber sehr verschieden von dem H. einereum der „Rheinischen Flora.“ Nun ist dieses aber (I. e.) nicht aufgefürt und das in der Rhein. Flora „bei Deidesheim“ angegebene ZH. cinereum ist, (nach meinem sel. Bruder, der Tausch’s Pflanzen gesehen) nicht das in den Rheingegenden fehlende H. ci- nereum Tausch, sondern ebenfalls Pilosella praealto-officinarum. In der Rhein. Flora (p. 521-522) ist auch ein Hieracium sulphureum Döll beschrieben und als Bastard aus H. auricula und praealtum bezeichnet. In der Fl. des Gr. Baden (1, p. 863) steht auch: „Ist obne Zweifel ein Bastard von H. auricula und einer Form unseres H. praeallum“ und „bei Formen, welche sich mehr an H. praealtum annähern, wird der Blüthenstand locker, eben- sträussig und die Sternhaare der Unterseite der Blätter ver- schwinden gänzlich. Eine solche Form ist das von Patze bei Königsberg gesammelte H. Auricula-pratense, welches gleichbe- deutend ist mit dem nach meinem H. sulphureum aufgestellten H. floribundum Wimmer.“ Nun passt aber das H. floribundum Wimmer, nach vor mir liegenden Exemplaren aus Schlesien, durchaus nicht zur Beschrei- bung von H. sulphureum Döll. Es hat auch nichts weniger als schwefelgelbe, sondern goldgelbe Blumen, bekommt immer lauter vollkommene Achenen und wächst oft in grosser Menge an Orten, wo entweder Z. Auricula oder H. praealtum fehlt. Fries hat dies auch bemerkt, denn er sagt von den Formen des AH. flori- bundum (Epieris. p. 22): „Hae omnes speciem ab H. pratensi et praealto (nunquam apud nos in iisdem regionibus lectis) sistunt plane diversam.“ Ich habe noch keine Exemplare von H. sul- phureum Döll gesehen, aber es kann nicht zugleich ein Bastard aus H. Auricula, H. praealtum und H. pratense sein, denn H.pra- tense ist eine gute Art und keine Abart von ZH. praealtum. Von diesem unterscheide ich drei Abarten, wie folgt: Pilosella praealta (Hieracium Villars) S. S. in Flora 1862 pP. 429. var.: a glabrescens (Hieracium pracaltum a glabrescens F. S. Herb. :norm. cent. 4 No. 311) F. S. Grundz. z. Phyt. d. Pf. p- 79; Hieracium praealium var. a florenfinum und 8 Daukini K. syn. 513; Hieracium praealium Villars voy. p. 2. £. 1. 264 ß hirsuta (Hieracium praealtum var. ß hirsutum F.S. arch. de Fl. 1, p. 13, Herb. norm. cent. 4. No. 311—) F.S. Grundz. z. Phyt. d. Pfalz p. 79; Hieracium praealtu:n y fallax et d deeipiens K. syn. 513; H. collinum Gochnat de eichor. p. 17 t. 1. y hirsutissimum F. S. Grundz. z. Phyt. der Pfalz p. 79, H. mutabile var. hirsutissionum F. 8.: Hieracium Zizianum Tausch Ergänzungsblatt zur Flora 1828, p. 62; ZH. praealtum var. & hir- sutum und £ seiosum Koch syn. p. 513, „H. prasaltum f) Zizianum Tausch, rare stoloniferum, herba setis longis hispida, foliis suhtus floceosis, anthela densa subeymosa, involucris villosis.“ Fries epi- eris. 32. Tausch sagt (l. c.) caule sparsifolio hirsuto; foliis oblongo- lanceolatis strigosis; corymbo subeymoso, anthodis cano-villoso stolonibus nullis.“ Diese Diagnose von Tausch ergänzt’die von Fries, aber das „stolonibus nullis“ stimmt nicht mit „raro stolo- niferum“ überein. Ich fand fast immer 5—-10 Blätter am Stengel, was übrigens, wiewohl sehr selten, auch an der var, $ hirsutum und an der var. « glabrescens vorkommt. (Fortsetzung folgt.) Pinus Latteri Mason. Beleuchtet von S. Kurz, Ausser der Lärchenartig aussehenden Casuarina equisetifolia Forst., (Casuarineae) eigenthümlich den sandigen Meeresküsten von Tenasserim und Chittagong, sind mir die folgenden 5 Coni- feren aus dem birmesischen Reiche bekannt geworden, nämlich Pinus Merkusii Jungh. et De Vriese, und P. Kasya Royle, Dacry- dium elatum Wall., Podocarpus latifolia Wall. und P. bracteata Bl. Von diesen hat denn P. Merkusii Jungh. et De Vriese ein besonderes Interesse, wie ich hier weiter unten darthun werde. Der amerikanische Missionär Dr. F. Mason hat in dem Journal of the Asiatic Society, Bengal im 18. Bande p. 74 im Jahre 1849 und in seinem Buche „Burma“ p. 545 (1860) einen Pinus Latteri Mas. beschrieben, und da die obencitirten Bücher selten in Deutschland sein möchten, will ich die wichtigeren Angaben daraus hier mit- tbeilen. Pinus Latteri F. Mason. Arbor 50—60 pedalis, cortice scabro, foliis geminis 7—8-un- eialibus canaliculatis serratis scabriusculis; strobilis 4-uneialibus ovato-conicis; squamis rhombeis inermibus. 265 Hab. in provineia Amherst: in convalli fluvii Thoungyeen. (Capt. Laiter). Stamm 1'/,—2 Fuss und mehr im Durchmesser ; Blattscheiden 6 Linien lang, röhrig; Blätter mit scharfer Spitze und konvexem Rücken. Das Holz ist harziger als irgend ein Coniferen-Holz mit dem Dr. Mason bekannt ist, und das stimmt denn auch ganz mit der Bemerkung von Cordes (J. W. Cordes Het geslacht Pinus in’t zuidelyk halfrond; Natuurk. Tydschrift hed. Ind. XXIX. p. 133 sqq.) über Pinus Merkusii von Sumatra überein, wo, wie er sagt, das Holz im allgemeinen Gebrauch für Fackeln ist. Es (das Holz) erscheint, sagt Mason, wie Holzfibern in Harz eingetaucht. Die narens (ein Bergvolk der birmesischen Gebirge) fabriziren daraus eer. Hinsichtlich der Verbreitung dieser Fichte lernen wir auch, dass sie auch auf der siamesischen Seite von Tenasserim vor- komme und dort noch häufiger und von schönerem Wachsthum sei, und er glaubt, dass die Höhenverbreitung zw. 1000-1500 Fuss Länge (durch Druckfehler, und deren sind viele in der Abband- lung, steht 15000 Fuss). Was die sonderbare Beschreibung dieser Fichte in der Ab- handlung betrifft, so müssen wir dabei im Auge halten, dass Dr. Mason kein professionirter Botaniker ist, und eben alles anpackt, das ihm unter die Hände kommt. Aber es gebührt ihm die Ehre, zuerst eine allgemeine Liste aller Naturalien von Birma kompilirt zu haben und wie viele Mängel dieselbe auch haben möge, so ist sie doch von einigem Nutzen auch für einen Natur- historiker, der sich einen allgemeinen Ueberblick verschaffen, aber nicht in die Sache selbst näher eingehen will. Ich habe seitdem dieselbe Art in dem Herbar des Dr. Brandis unter dem pro- visorischen Namen P. Masoniana gesehen und mit Hilfe dieser Expl., sowie aus der Beschreibung Mason’s deutlich den Pinus Merkusii Jungh. et De Vriese erkannt. Parlatore (in DU. Prod.) vergleicht nun freilich P. Merkusii mit Pinus Massoniana aus China, wenn .aber, wie ich nicht zweifle, die Expl. dieses Namens von Maximowiez richtig bestimmt sind, dann unterscheidet Sich die letztere sogleich durch die doppelt kürzeren steifen und beinahe doppelt dickeren Nadeln, sowie durch die mehr depres- sirten nicht zonaten Apophysen. Pinus Merkusii steht jedenfalls am nächsten der P. Kasya, einer Art, die auf den Bergen zwischen dem Salween und dem Sittang, sowie auf dem Gebirge, das Chit- 266 tagong im Osten von Ava trennt, ganze Wälder zw. 3500 bis 6000 Fuss Meereshöhe bildet. Pinus Merkusii repräsentirt so zu sagen diese P. Kasya im Süden und ihr Verbreitungsbezirk ist bis jetzt ein ziemlich unterbrochener, indem sie bloss in den Berg-Eng-Wäl- dern (Eng = Dipterocarpus tuberculatus Roxb.) längst des Salween und Thoungyeen (sprich Sal-win und Thaung-gy-ihn) in Birma, und den angrenzenden Siamesischen Bergen, ferner in Borneo, und endlich, wie es scheint in grösserer Masse, auf Sumatra vor- kommt, auf welch letzterer Insel sie zwischen dem 2° N. B. und beinahe eben so viele Grade südlich des Aequators hinabsteigt. Ueber dieses südliche Vorkommen hat uns J. W. Cordes (am oben angeführten Orte) Bericht gegeben. Junghuhn sagt, dass diese Fichte zw. 3000 und 4500 Fuss Höhe wachse und dortselbst (Batta-Länder) am liebsten auf felsigem Gebirge vorkomme. Dr. Mason aber hat mir unlängst mitgetheilt, dass sie im Moul- mein-Distriet (Ober-Tenasserim) bis 500 Fuss herabsteige und das wird denn wohl die unterste Grenze sein, wo Fichten in einem tropischen Klima vorkommen. Dr. Brandis’s Exemplare stam- men von 2500 Fuss Höhe. In Dr. Faleoner’s ausgezeiehnetem Berichte über die Tenas- serim Teak-Wälder (sprich Tihk) (H. Faleoner, Report on the Teak forests of the Tenasserim provinces, in den Selections from the Records of the Bengal Government No. IX) sind auch einige sehr gute geologische Sectionen auf der dazu gehörigen Landkarte dargestellt, von denen ersichtlich wird, dass die Bergengwälder mit den Fichten den Rücken der Berge einnehmen, wo der Sand- stein zu Tage kommt. Dieses würde im Gegensatz zu meinen eigenen Beobachtungen im nördl. Theile von Pegu stehen, wo solche Bergengwälder auf Debris von allerlei seeundären Gebirgs- arten und Laterite angetroffen werden. Aber möglicherweise ist dieser Tenasserim-Sandstein ein grobkörniger Silika- oder Breceien- Sandstein, oder, wie im Prome-Districte, ein kalkhaltiger dichter Sandstein, und das würde mir das Vorkommen dieser Wälder auf solcher Unterlage klar machen. Da ich, wie ich hoffe, im nächsten Jahre, selbst diese Strecken besuchen werde, so glaube ich diese Anomalien durch Selbsstudium erforschen zu können. 267 Getraria eiliaris Ach civis Florae Europaeae. Lichen ex America boreali jam dudum cognitus habitat quo- que in Rossia ad provineciam Archangelopolitanam, ubi corticolus ad Betulas obvenit, E Rossia in oppida Finmarkica peridermata multa Betulae quotannis importantur, ut ad tecta tegenda convertantur. Ad peri- dermata nonnulla Hammerfestam a. p. adducta, quae certissime in Rossia et secundum relata in parte meridionali provineiae Archangelopolitanae nata sunt, lichenes obiter exploravi. Ad haec, quae ob amplitudinem et tenuitatem albitudinemque ab arboribus sub coelo mitiore vigentibus manifeste detracta esse judicanda füere, et ubiquitarii nonnulli sese praebuere ut Usnea barbata, Bryopogon jubatum, Cetraria pinastri, Parmelia saxatilis et phy- sodes et olivacea, Buellia parasema, Leptorhaphis albissima, et quoque rariores parce v. pareissime ut Microthelia betulina, Per- tusaria sorediafa nec non prae caeteris Oetraria ciliaris. Hujusce specimina duo solummodo offendi, alterum minus, sterile, glaucum, partim fuscorufescens, alterum majus, fruetiferam, e glauco rufo- fuscescens. Hoc 4,5 centim. diametro majore latum, eximius ru- gosum, rhizinis sparsis, et inferis, et marginalibus eiliantibus, immo superis submarginalibus, longit. 4 mm. attingentibus. Apo- thecia usque ad 4 mm. lata, plurima margine crenulato cincta, sporis subglobosis, diametro 0,004—5 mm. — Nostro speeimini sterili intermedio ni 5@ Lich. N. Amer. Tuckermani proxime accedunt. Thallus bydrate kalico superne levius saturatiusve flavescit, dum specimina Tuckermaniana (in meo exempl., prius Montagnei) partim flavescunt, partim non. — Tromsaeae Norvegiae Aprili 1872. J. M. Norman. Neerolog. Am 28. April verschied in seinem 74. Lebensjahre der rühm- lieb bekannte Botaniker der Normandie Louis-Alphonse de Brebisson. Der Sprössling einer edlen und angesehenen Fa- milie, wurde er zu Falaise 1798 geboren. Sein Vater, ein bekannter Entomolog, hatte ibn schon frühzeitig zu naturhistorischen Studien angeregt, und so widmete er sich vorzüglich dem Studium der Pflanzenwelt. In vielfachen Ausflügen studirte er dit Pflanzen- 268 decke der Normandie, und berücksichtigte besonders den Einfluss der Verschiedenheiten des Bodens. Er gab eine Beschreibung der Normandischen Moose heraus, und bald darauf die Flore de la Normandie, welche vier Auflagen erlebte. Ganz besonders in- teressirten ihn aber immer die niederen Wasserformen. Ueber diese Organismen schrieb er melırere Artikel in dem „Dietionnaire universel d’histoire naturelle* und gab eine Reihe von Abhand- lungen in den Acten der „Societ& acad&mique de Falaise“, in den „Annales des sciences naturelles“, in den „M&moires de la societ€ imperiale des seiences nat. & Cherbourg“. Sie beziehen sich meistens auf die Algen der Normandie, besonders auf die Diatomeen und Desmidiaceen, und verdankt die Wissenschaft ihm auf diesem Gebiete manche interessante Entdeckung. So tüchtig er sich in diesen Arbeiten erwies, ebenso liebenswürdig war er in seinem Verkehr und immer bereit, Andern von seinen reichen Erfahrungen und von seinen mit Sorgfalt gesammelten Schätzen mittzutheilen. In seiner Vaterstadt war er sehr geachtet, er war Munieipal- und Departementalrath, und hat in diesen und andern Commissionen, z. B. durch die Stiftung einer Stadtbibliothek für den Wohlstand und die intellectuelle Bildung seiner Mitbürger zu wirken ge- trachtet; mit Rath und Beistand unterstützte er diejenigen, bei welchen er wahren Sinn für Wissenschaft oder Kunst erkannte. Wie sehr man ihn liebte und schätzte, bezeugen die bei seinem Grabe vom Maire von Falaise und vom Prof. Moriöre aus Can gesprochenen Worte. Die Falaiser Zeitung vom 4. Mai bringt die gehaltenen Reden und fasst in den wenigen aber treffenden, einst in einem Gedichte anf’ ihn angewandten Worten: „Ami de la nature il &tait simple comme elle“, die Schilderung seines tüch- tigen und anspruchlosen Characters zusammen, Trotz seines hohen Alters war er immer der Wissenschaft ergeben und arbeitsam. Als vor wenigen Jahren seine Gesundheit die erste ernste Er- schütterung erlitt, war sein grösster Schmerz, dass ihm für eine Zeit das Microscopiren verboten wurde.: Er sammelte indessen fleissig für bessere Zeiten und beschäftigte sich wieder mehr mit dem Studium der Phanerogamen. Der. Tod überraschte ihn in den wissenschaftlichen Vorbereitungen zu einer von ihm noch beabsichtigten Reise in Mittel- und Südfrankreich. S 269 Literatum Studi sopra un lignaggio anemofilo delle Composie ossia sopra il gruppo delle Artemisiacee per Federigo Delpino. Firenze 1871. 73 8. 8°, Der Blüthencharaeter der Compositen bedingt im Grossen und Ganzen die zoidiophile Diehogamie., Die „Functionsidee‘“ des Blüthen-Apparates entstand bei den Campanulaceen, wurde bei den Lobeliaceen modificirt und bei den Compositen. zum Abschluss gebracht. ! Xanthium ist aber ohne Zweifel eine anemophile Gattung. Delpino untersucht nun, welche Gattungen noch diese Ei- genschaft haben (wie Ambrosia, Franseria, Hymenoclea u. A.) und wie bei dem grossen Baume der Compositen die Uebergäuge von dem zoidiophilen Stamme zu dem anemophilen Aste zu finden sind. Dieser Untersuchung sind drei Abschnitte gewidmet: 1. Phyto- graphie (p. 11—19). Auf Grund der nur biologischen Beobachtungen stellt hier der Verfasser eine Reihe von neuen Gattungen und Arten auf, leider ohne Angabe des Vaterlandes und der Syno- nymik; im II. Abschnitte begründet er seine Behauptungen mit einem biologisch-morphologisch-eritischen Commentar (p. 19—69) und kömmt schliesslich im II. zum genealogischen Commentar (p. 69—78). Dieser ist ähnlich den‘ früheren Versuchen über Marcgraviaceen und Marantaceen. Delpino weist selbst auf die Schwierigkeiten solcher Versuche hin, zweifelt aber nicht, dass wenn die Gesetze der Vererbung und des Atavismus besser ge- kannt, man auch leichter die hereditären und neomorphischen Charactere unterscheiden könne. Seine Versuche bilden nur eine genealogische Theorie und sind wie alle Theorieen fähig der Mo- dification, Ergänzung und Verbesserung. Die jetzt wirkenden Männer haben den neuen Ideenkreis anzugeben, die späteren müssen diesen berichtigen und auf sein richtiges Mass zurückführen. Die vererblichen Charactere sind elterliche oder continuir- liche, atavistische oder überspringende; die neomorphischen Cha- ractere sind entweder positive oder negative. Positive sind Solche, welche ex abrupto bei einem Sprössling erscheinen ohne sich bei den früher gebornen gezeigt zu haben; negative sind, welche bei einem später gebornen ex abrupto verschieden, allen vorhergebornen aber eigen waren. Es lässt sich nicht läugnen, dass diese Charaetere sich nicht immer in der Wirklichkeit leicht scheiden lassen. 270 Die positiven, neomorphischen Charactere bezeichnen den Beginn einer ganz neuen und mehr entwickelten Generationsreihe (lignaggio); die negativen aber den Beginn einer depauperirten Generationsreihe. Die elterlichen oder continuirlichen Charaetere erhalten sich von den Eltern auf die Kinder ohne Unterbrechung und helfen so den Lauf und die Geradlinigkeit der Generationen zu bezeichnen. Die atavistischen oder überspringenden Charactere- haben aber taxonomischen Werth. Diese Prineipien der genealogischen Taxonomie sind ebenso leicht, als einfach. Die Schwierigkeit besteht nur in der richtigen Anwendung derselben. Angewandt auf die anemophile Generationsreihe der Compo- siten haben wir folgende positive, neomorphische Hauptcharactere: 1) die Constituirung des Pollenexpulsionsapparates bei der primor- dialen Art der Senecionideen, 2) die anemophile Constitution der Gattung Absinthium, 3) die ficiforme Constitution der männlichen Blüthen von Oligosporus, 4) die sehr lange miusuroide Confor- mation der Stigmata der Iveen, 5) die ootege und rostrirte Me- tamorphose der weiblichen Involuera der Hymenoclea, 6) das uni- seriale, gamophile Involucrum der männlichen Calatbidien von Hymenoclea, 7) die Vertheilung der Geschlechter im Blüthenstande der Gattung Franseria, 8) die Production des gekrümmten Cala- thidium’s von Xanthidium, 9) die Monadelphie in den Androeceen des Xanthiums. Von den negativen neomorphischen Characteren seien genannt: 1) das Abort einiger Pistille bei Artemisia vulgaris, als Vorläufer der Trennung der Geschlechter nach Blüthen, 2) der Abort der circumferentialen weiblichen Blüthen, welcher das kleine und de- pauperirte „lignaggio“ von Seriphidium bezeichnet, 3) der Abort vieler Pistille bei der Gattung Ivs als Anfang der Geschlechter- trennung nach Calathidien, 4) die Dissolution des Pollenexpul- sionsapparates bei Xenthium u. 5. w Alle Charactere waren dort, wo sie zuerst erschienen, neo- morphische und wurden bei den Descendenten elterliche oder con- tinuirliche. So war der Pollenexpulsionsapparat neomorphisch bei dem Stamme der Senecionideen und wurde continuirlich bei allen Artemisieen, Iveen bis zu den Xanthieen u. s. w. mit allen der oben angeführten Fälle. Die hauptsächlichsten atavistischen oder überspringenden Cha- ractere sind: 1) die verschiedenen Blattypen der ‚Artemisiaceen, 2) die schwarzen Striche (am Stengel und an den Blättern) ge- 271 wisser Arten, z. B. Xanthium Strumarium, Iva zanthifolia und der weibl. Calathidien der Ambrosia trifida, 3) die 2—-3 oder 4-fache Zusammensetzung des männlichen Köpfchens bei den Franserien und Xanthieen. Schliesslich gibt Delpino noch einen genealogischen Stamm- baum der Artemisieen, welcher folgende Gestalt hat: Campanulaceae ] Lobeliaceae ) Compositae Senecionideae | Absinthium ı . Euartemia | | Seriphidium Oligosporus Iva Hymenoclea Ambrosia m Franseria euneifolia polygyra maritima triida bidentata bipinnatifida monkyra aptera Hemixanthidium Xantbidium tenuifolium discolor. artemisioides ambrosioides . rhombophylium Enzantbium Acanthosanthiam. Die Delpino’schen Beobachtungen sind so interessant, dass es immer der Mühe werth ist, ihnen grosse Aufmerksamkeit zu schenken. Die von ihm vertretene Richtung hat eine grosse Zukunft, auch wir tlieilen die Ansicht, dass sieh an einer Theorie immer verbessern lasse, aber wir geben doch dem Autor zu be- denken, ob die so eilfertige Begründung von neuen Arten und Gattungen mit jenen Hülfsmitteln, welche ihm zur Verfügung stehen, berechtigt ist; wir geben ihm zu bedenken, ob er es ver- treten kann, auf Grund des biologischen Momentes mit Berlick- sichtigung der Anpassungstheorie allein eine Masse von neuen Namen in die Welt zu senden, welche den Meisten unverständlich 272 sind. Wir begen ein aufrichtiges und warmes Interesse für die von Delpino gepflegte Richtung, wir finden in jenen Arbeiten des Neuen und des Öriginellen so viel, dass wir eben darum wünschen, sie mögen nicht durch nomenelatorische Haarspal- tereien erschwert werden. X. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 47. 7-9. Jahresbericht des naturhistorischen Vereines in Passau über die Jahre 1865 —70, 48. G. A. Pritzel, Thesaurus literaturae botanicae. Fase. II. 49. Atti del reale Istituto Veneto di scienze, lettere ed arti. Tom. 16. Ser. 3. Disp. 10. . 50. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien. Jahrg. 1871. No. 14—18, 51. Bulletin de la soeiete botanique de France. Tome 17. 1870. Comptes rendus des seances 2. — Session extraordinaire. — Revue bibliographique C.D. 52. — Tome 18. 1871. Comptes rendus des seances 1. — Revue bibl. A. 58. Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Jahrg. 1871. XXI. Bd. 54. Rabenhorst, Lichenes europaei exsiceati. Fasc. XXXIV. Dresden 1871. 55. Ders. Die Algen Europa’s Dec. COXXVU-CCOXXVIIL Dresden 1812. 56. Nord-West-Himalaya-Pflanzen von Dr. $. Kurz in Caleutta. 57. Jahrbuch des österreichischen Alpen-Vereins 7. Bd. Wien 1871. 58. Ueber den gegenwärtigen Zustand der Botanik in Deutschland, Reetorats- rede, gehalten von Prof. Dr. Sachs. Würzburg 1872. 59. 7 Abhandlungen von Dr. S. Kurz in Calcutia. Separstabdrücke aus dem „Journal of the Asistie Society of Bengal“, 1869-71. Anzeige In G. Schönfeld’s. Verlagsbuchhandlung (C. A. Werner) in Dresden erschien soeben und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Das Holz der Coniferen. Von Dr. Julius Schroeder. Mit 11 Holzschnitten. 8. eleg. geh. Preis 16 Ngr. Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. | | >= 55. Jahrgang. 18 Regensburg, 21. Juni 1872. Inhalt. H. G. Reichenbach fl: Neue Orchideen. — F. Schultz: Beiträge zur Flora der Pfalz. Fortsetzung. — S. Kurz: Drei neue Tibe- tische Pflanzen. — Necrolog. — Literatur. — Sammlungen. — Anzeige. Neue Orchideen entdeckt und gesammelt von Herrn Gustav Mann, beschrieben von H. G. Reichenbach äÜil. Mein hochverehrter Freund, Herr Forstdirestor Mann, dessen westafrikanische Entdeckungen in Aller Gedächtniss stehen, hat mich mehrfach mit indischen Orchideen erfreut. Vielleicht ver- öffentliche ich später einmal um so lieber die vollständige Liste, als auch bei manchen Arten sich noch viel sagen lässt und mehrere seit langer Zeit keine neuere Beschreibung erlebten. Für heute will ich nur jene Arten, die ich für bestimmt nen an- sehe, hier beschreiben, während ich mehrere gar interessante zurlick- behalte, über die ich mit mir selbst noch nicht abgeschlossen habe. 1. Phalaenopsis Mannii Reh. f. Gardn. Chron. 1871. 902: foliis cuneato oblongo-ligulatis acutis; racemo plurifloro deflexo; sepalis oblongo-ligulatis acutis, tepalis Jinearifalcatis; labello tri- fido, laeiniis lateralibus ligulatis ereetis retuso emarginatis, medio lobulato callosis, isthmo a basi rotundato attenuato, lamina antica semilunata serrulata, carina papulosa in medio, papulis quibusdanı per discum, plica transversa ante lacinias laterales, anteposita ligula bicuspidata, ae carina ancipiti retusa in ungue laciniae mediae, columna apice tridentata. — Assam. 2. Cleisostoma loratum: caule brevi, foliis euneato loratis oblique acuminatis, racemis parvifloris crassis strietis, bracteis Ovato triangulis parvis persistenfibus, sepalis tepalisque ligulatis Flora 1872. 18 274 obtuse acutis, labelli laeinia antiea ovata obtuse acuta, laciniis lateralibus transversis retusis, papula in angulo interno utrinque, calecari hemisphaerieo brevi, lacinia sub columna ad medium usque argute bifida. — Planta sicca rufida, sequens siccaviridis. — Assam. 3. Cleisostoma Mannii: caule brevi, foliis longiloratis apice et basi angustatis oblique bilobis, panieulis racemisve parvifloris, sepalis tepalisque ligulatis acutis, labello trifido, lacinia media ovata apiculata, laeiniis lateralibus angulatis parvis, apiculo in basi laciniae anticae, plica utrinque, calcari basi constrieto vesi- cato ovario pedicellato non aequali, ligula sub columna integra seu minute emarginato biloba. Flores minuti, uti in Cl. Wend- landorum et undulala Rehb. f. (Saccolabio undulato Lindl.). Assam. 4. Cyrtopera nuda (Eulopkia nuda Lindl.) Niedres Assam. 5. Cyrtopera Mannii: foliis cuneato ligulato acuminatis pli- eatis, pedunculo exaltato (usque quadripedali) distanter et arcte vaginato, racemo elongato, bracteis triangulis acuminatis ovaria pedicellata anthesi subaequantibus, sepalis ligulatis acutis, tepalis latioribus, labello late trifido, laciniis lateralibus semioblongis antice paulo undulatis, lacinia media lato ligulata obtuse undu- lata, carinis erassiuseulis ternis per discum, columna apice tri- dentata. Eine wunderschöne Art mit Blüthen so gross wie die des Lissochilus streptopetalus. Sepalen und Tepalen aussen gelb, roth gerandet, innen weiss, Lippe schwarz purpur in Mitte gelb. Dieses nach einer Farbenskizze meines Freundes. Obres Assam. 6. Cymbidium Manmnii: foliis lineariligulatis apice oblique obtusis coriaceis, pedunculo (erecto?), bracteis ovatis subacutis minutis, sepalis tepalisque ligulatis acuminatis, labello bene ven- tricoso trifido, laeiniis lateralibus acutangulis, lacinia media ovali, carinis geminis nune parallelis, nune arcuatis apice seu in basi laciniae anticae bilobo sulcatis, toto disco punctulato fur- furaceo. Obres Assam. 7. Liparis vestita: pseudobulbis approximatis, subtereti baculi- formibus, junioribus vaginis amplis vestitis, diphyllis, foliis euneato oblongoligulatis acutis, pedunculo teretiusculo, inferne nudo, superne dense racemoso, bracteis lanceis ovariis subaequalibus, sepalis ligulatis obtusis, tepalis filiformibus, labello oblongo retuso nune utrinque angulato, antice crenulato, ecalloso, columna basi et apice ampliata. — Non est L. longipes Lindl., quae pollet: la- bello retuso., Obres Assam. 8. Liparis stachyurus: pseudobulbis ligulatis (ancipitibus ?) diphyllis, foliis cuneato oblongoligulatis acuminatis, peduneulo 275 subaequali densifloro, bracteis setaceis ovariis pedicellatis subae- qualibus, sepalis ligulatis obtusis, tepalis linearibus, labelli trifidi laeiniis lateralibus basi semicordatis antice obtusangulis, laeinia media triangula, columna apice dilatata, anthera acuta. Assam. 9. Liparis Mammii: dense caespitosa pseudobulbo pluriva- ginato vagina summa elongata acuminata, ipso cylindraceo vix pollicari monophyllo, folio chartaceo lineari lanceo acuminato, pe- duneulo aneipiti apice longius ac minus dense racemoso, bracteis setaceis ovariis pedicellata infima superantibus, summa longa non aequantibus, sepalis lineari ligulatis obtuse acutis, tepalis angu- stioribus, labello trifido, lato, laeiniis lateralibus semifalcatis, isthmo brevissimo angusto, lacinia antica transverso ovata antice crenulata, anthera acuta, columna utrinque superne ampliata. Obres Assam. 10. Eria (Aria) angulata: folio petiolata cuneato oblongo acuto membranaceo lamina spithamaea, 4 pollices lata pedunculo longiore, ultra bipedali, vagina una areta elongata acuta, racemo plurifloro, bracteis lineari setaceis ovaria pedicellata subaequan- tibus, mento parvo, sepalis tepalisque lanceis acutis subsecundis, labello cuneato oblongo trifido, laciniis lateralibus medium usque, ibi acutangulo abruptis, lacinia antice cuneata elliptica obtusa, carinis ternis e basi in discum laeiniae anticae, carinis lateralibus obtusangulis e basi in basin laciniae anticae. Obres Assam. 11. Bulbophyllum (Cirrhopetalum) Mannii: pseudobulbo co- nico (?), folio petiolari euneato oblongo obtuse acuto superne di- latato, peduneulo bene deflexo, apice umbellato, paueifloro, mento angulato, sepalo dorsali lanceo aristato, sepalis lateralibus a basi ligulata canudato attenuatis contiguis, tepalis curvis deorsum versis ligulatis retusis e medio aristatis, labello complicato crasso mar- ginato subancipiti, curvo, callo parvo in basi unguis orto, columnae basi ampliatae buccis eurvis retusis, basi superne uni- dentatis, apice bidentatis, dente inferiori obtusato. — Nach Herrn Manns Gemälde tief purpur-braun, die Sepalen immer am Grunde gelb mit vielen braunen Fleckchen. Höchst interessante Art, Assam. 12. Bulbopkyllum (Cirrhopetalum) muscicolum: pseudobulbo conico, folio cuneatooblongoligulato attenuato obtuso, peduneulo distanter vaginato, umbella pluriflora, bracteis triangulo setaceis, ovaria pedicellata non aequantibus, sepalo dorsali et tepalis ovatis obtuse retusis, trinerviis, sepalis lateralibus oblongoligulatis ‚apice acutis, ad apicem coalitis, labelli Jamina ecomplicata subsägittata, carina abrupta medio projecta, callo parvo in unguis apice, columna apice tridentata. Ost. Himalaya 9000’. ir 276 Anhang. Einige indische Orchideen will ich sofort mitbeschreihen. Sie liegen grösstentheils lange schon bezeichnet vor. 1. Gymnadenia Helferi: usque pedalis, dense foliata, folis euneato oblongis acutis, braeteis omnino foliaceis, flores maximos aequantibus seu excedentibus, sepalis triangulis, tepalis subae- qualibus, labello maximo cuneato elliptico, calcari ovario breviori conieo apiculo valde attenuato incurvo. — Flores maximi illos Impatientis grandiflorae eujusdam aemulantes. — Similis Pl. ob- cordatae Lindl.!, ianthae Wight!, Galeandrae Rehb. f.! (Championi Lindl.!). — Infausto peregrinatori egregio el. Dr. Helfer, qui plantaım detexit, dieata, saxoni! 2. Herminium Josephi: pumilum usque 6 pollices altum, tuberi- diis geminis sphaerieis, foliis geminis cuneato ligulatis acutis, vagina una lancea sub racemo densifloro, bracteis triangulis ovaria longe non aequantibus, sepalis triangulis, tepalis ovato rhombeis acuminatis, labello oblongo acuminato. Sikkim J. D. Hooker. 3. Thunia pulchra: habitu T. albae Rehb. f., labello basi gibbo ecalcarato oblongo antice trilobulo crispulo dentieulato, venis sep- tenis medianis hine illinc crista integerrima crenulatave onustis, columna clavata apice quinquedentata, stigmatis limho inferiore porreeto quadrato. Bracten ac sepala ac tepala T’huniae albae. Labellum album venis favis. C. Low Londin. 4. Pogonia (Newilia) Scottii: caule ultra pedali distanter vaginato, racemo laxiusculo, bracteis linearibus acutis deflexis ovaria pedicellata superantibus, sepalis cuneato lanceolatis, acutis, tepalis sublatioribus, mento angulato modico, labello cuneato ob- longo antice trifido, Jaeiniis lateralibus semifaleatis acutis serratis, lacinia media ovata apice angulata subacuta lateribus serrata, disco usque basin versus villoso. Diese als Pogonia geradezu schöne Art habe ich ihrem Herrn Entdecker ergebenst gewidmet. Darjeeling Himalaya Scott! 5. Eulophia andamanensis: foliis oblongolanceolatis acumi- natis, pedunenlo tripedali, dimidio inferiori parce vaginato, superne racemoso, bracteis lanceis acuminatis ovaria pedicellata subdimidio aequantibus, sepalis tepalisque ligulato triangulis acutis, calcari brevi apice vesicato, labelli laeiniis basilaribus parvis semiovatis, lacinia antica isthmo angustissimo separata flabellata transverse ovata crispa, earinis ternis a basi in medium, crenulatis, columna brevi. Von den Andaman Inseln in den Botanischen Garten zu \ 277 Caleutta eingeführt und mir von meinem lieben Freunde Mann dort eingelegt. 6. Vanda clitellaria: bene caulescens, foliis ligulatis apice valde inaequaliter bilobis, lobis obtusis argutisve, peduneulis folia excedentibus plurifloris, sepalis unguiculatis obtusangulo triangulo hastatolaminatis, tepalis cuneato oblongis obtuse acutis, calcari conico intus velutino abbreviato, labelli auriculis obtusangulis an- trorsis, lamina pandurata, basi utringue angulata, antice emar- ginata, lamellis obtusangulis geminis in disco, callo in ima basi didymo in carinas paucas inter lamellas excurrentes exeuntes. — Flores ‚illis Yandae Roxburghii subaequales. Mangs Islands (herb. Expedit. Wilkes Exp. benigne comm. A. Gray). 7. Acampe Griffithii afl. Acampi dentatae Lindl. calcari cy- lindraceo, intus etiam piloso, labelli lamina triangula utringue basi porrecto angulata, lamellis intermarginalibus geminis linea- ribus, apice lobosis, toto disco verrucoso. Reliqua Acampis den- tatae Lindl,. Bootan Griffth! 8. Coelogyne Hüttneriana: pseudobulbo pyriformi valde rugoso diphyllo, foliis petiolatis oblongolanceolatis acutis pergameneis (non nervoso plicatis), inflorescentia porrecta, bracteis anthesi dejectis, sepalis ligulatis acutis, tepalis subaequalibus, labello trilobo lobis lateralibus obtusangulis, lobo medio porrecto ligulato obtuso bene angustiori, omnibus lobis hine dentieulatis, carinis crenulatis ternis a basi in basin laeiniae anticae, androelinii limbo trifido. — Flores albi (carinae ni fallor flavae). Ex Ind. or. acceptam coluit egreg. Hüttner Misniensis, cui inseripta. \ Obs. Coelogyne nitida Lindl. b. foliata: racemo flexuoso, foliis ex vaginiis nitidis sub peduneulo jam anthesi erumpeutibus. Ex Darjeeling in hort. Oale, introduxit el. Scott et exsiccavit speci- mina amieiss. Mann. Num status ex cultura mutatus? 9. Ooelogyne (Pholidota) Üonvallariae: pseundobulbo oblongo costato diphyllo, foliis cuneato ligulatis acutis, pedunculo basi vaginato, supern»e fractiflexo dense racemoso apice bracteis ligu- latis obtuse acutis comoso, bracteis reliquis anthesi dejectis, se- palis oblongo triangulis obtuse acutis, tepalis ovatis acutis, labello calcarato oblongo apice emarginato, basi eristulis ternis abbrevi- atis, ecolumnae androclinio triangulo erecto, rostello ac labio in- frastigmatico productis. Profeeto indicam misit optimus ill. Oliver Londinensis et Kewensis. . 10. Liparis auriculata: dense caespitosa, pseudobulbo pluri- vaginato, pyriformi monophyllo, folio ab angustissima basi cuneato 278 ligulato acuminato, pedunculo aneipiti, superne densius racemoso, bracteis lanceosetaceis flores aequantibus superantibusve, sepalis ligulatis, tepalis filiformibus, labello pandurato subacuto, basi utrinque auriculato, columna apice et basi ampliata. Khasi Hooker et Thomson! 11. Liparis Dendrochilum: pseudobulbis oblongis apice atte- puatis approximatis diphyllis, foliis angustis cuneato oblongolan- ceolatis acutis, bracteis lanceis acuminatis inferioribus flores aequan- tibus, superioribus brevioribus, sepalis oblongis acutis, tepalis linearibus acutis, labello columna bene longiori ecalloso oblongo, versus apieem obtuse trilobo, lobo medio angustiori, nunc obtuse tridentato, colımna apiee ampliata. Flores straminei. Labellum aurantiacum. Juxta Liparidem spatulatam Lindl.!, quae recedit pseudobulbo levissimo lato, labello ovato acuto. Ex horto Dayano Londinensi. 12. Bulbophyllum (Cirrhopetalum) Blepharistes: pseudobulbis subconieis longe remotis, foliis cuneato oblongo aeutis, pedunculo longe exserto, racemo :corymboso umbellato, bracteis triangulis minutis, sepalo dorsali triangulo acuto, sepalo inferiori omnino connato bene latiori, sublongiori, nunc apice bidentato, tepalis oblongis valde brevibus, eiliatis, labello cordato triangulo obtuse acutiusculo, columna brevi, androclinio utrinque antiee vix api- eulato. Egregium floribus favis disepalis. Ex horto Dayano. Apostasia Lobbii: caule erecto dense foliato, foliis lineari lan- ceolatis acuminatis trinerviis, inflorescentiis reeurvis subsecundis nutantibus ex axillis foliorum superiorum, sepalis tepalis ac la- bello triangulosemilanceis nervosis apieulatis (reflexis), antheris bene sagittatis vulgo cohaerentibus basi aequalibus, apice apieu- latis, stylo in medio fere dorso angulato. Borneo Lobb! Obs. Haud dissimilis A. stylidioides (Neumayera, stylidioides Lib. Baro de Müller). Angraecum Elisii: foliis lato ligulatis obtuse inaequaliterque bilobis (deflexis), ad novem pollices longis, 1'/, latis, opacoviri- dibus, pedunculis elongatis racemosis plurifloris, bracteis ovatis acutis minutis, sepalis oblongis acutis, tepalis subaequalibus, la- bello ligulato pandurato acuto, calcari filiformi ovario pedicellato plus duplo longiori. — Flores alboflaviduli, calcaribus brunneis, illis Listrostachydis Challuianae subaequales. Pollinaria nulla vidi. U. Rev. Ellis dicatum. Ex horto Dayano. 279 Beiträge zur Flora der Pfalz. Zweiter Nachtrag, nebst Bemerkungen über einige im übrigen Deutschland wachsende Pflanzen, besonders aus der Gattung Hieracium. Von Dr. F, Schultz. (Fortsetzung.) Ich habe diese Pflanze früher für H. setigerum Fries gehalten aber aus dem oben angeführten geht hervor, dass dies nicht sein kann. Die Beschreibung des H. setigerum Fries epieris. 38 passt eher zur Pflanze, welche ich im Herb. norm. cent. 8. No. 702 als Pilosella Rothiana (Hieracium Wallr. sched. crit. p. 417.)S.S. in Flora 1862 p. 431 gegeben habe, und welche sich auch unter diesem Namen in C. Schultz-Bipont. Cichoriaceotheca, snpplem. No. 112 befindet. Dagegen spricht aber, was Fries 1. c. p. 37 bei H. cymosum genuinum sagt: „hujus varietatis lusus procul dubio est H. Rothianum Wallr., ipso in Herb. teste; inter numerosa 4. eymosi veri adsunt etiam typica H. Rothiani spec. s. n. H. cy- mosi Rothiani.“" Fries hat aber unter H. cymosum zwei Arten verwechselt, nämlich H. Nestleri Villars und H. poliotrickum Wim. Ich habe von beiden mehrere Hundert Exemplare untersucht und zwar H. Nestleri auch am von Villars (voyage p. 63) angegebenen Stand- orte, bei Eichstädt gesammelte. An allen diesen habe ich keine Spur von Stolonen gefunden, dagegen fand ich an allen Exem- plaren von H. poliotrichum (aus Schlesien, der Mark Branden- burg u. s. w.) entweder die langen fadenförmigen Ausläufer, welche zuletzt an der Spitze Blätterrosetten treiben und dadurch den Stock für das folgende Jahr bilden, oder, wenn sie abgebro- chen, doch die Spur derselben. Fries spricht (epieris p. 36) bei seinem „H. cgmosum (genwinum)“ von diesen Ausläufern, indem er sagt „interdum rosulas discretas enitens.* Er citirt aber da- bei „H. Nestleri Vill. voy. p. 63 t. 4 f. 1“ bei dem ich keine Ausläufer gefunden habe. Mein H. Rothianum hat auch keine Ausläufer, aber es unter- scheidet sich von Z. Nestleri durch die langen Borstenhaare an den Blättern und Stengel (so lang oder länger, als der Durchmesser des Stengels) und von diesem wie von H. poliotrichum durch den Blüthenstand. Derselbe bildet nämlich keine „anthela densa tymosa“ wie bei P. Nesderi und P. poliotrich«, sondern einen „orymbus discretus,“ nur ist derselbe noch viel lockerer, als bei 280 P. praealta. Ich halte mein H. Rothianum jetzt nicht mehr für das gleichnamige von Wallroth, sondern für H. setigerum Tausch in Flora 1828. 1. Ergänzungsblatt p. 61. Es bat die meiste Aehn- lichkeit mit P. hybrida (Hieracium Villars), nur ist der Stengel vie) höher. Es hat auch einige Aehnlichkeit mit: P. Villarsii (Hieracium F. S. in Flora 1861, p. 35) F. S. in Flora 1862 p. 424, F. S. Herb. norm. 701 und 701 bis; C. H. Schultz-Bipont. Ciehoriaceotheca Supplem. 113; Zieracium Auri- cula Villars voyage; p. 60 non L., nec Koch, nec Fries; H. bi- fureum Koch syn. p. 510, pro parte, non M. B., Döll Fl. d. Gr. Baden 2, p. 863—866 pro parte von M. Bieb.;, H. brachiatum Fries epierisis p. 16, pro parte, non Bertol. Dass das H. Auricula Villars voyage (non Dauph) nicht schon vor mir als besondere Species erkannt wurde, rührt wohl daher, dass es Fries mit H. praealtum verwechselt und (Symbolae Hier. 1848, p. 26) als Synonym bei Z7. praealtum („FH. Auricula Vill. voy. p. 60%) unter- gebracht hat, ferner, dass es von vielen verschiedenen Sehrift- stellern mit Bastarden von H. Pilosella und H. praealtum sowohl, als auch mit Z. bifurcum M. Bieb. und mit H. brachialum ver- wechselt worden ist. Es unterscheidet sich von Pilosella Rotihiana durch viel niedrigern Wuchs (es wird nicht halb so hoch), durch lauter Röhrenblüthehen (an den vielen Tausenden von Exemplaren, die ich sowohl an den verschiedenen Standorten als auch im Garten beobachtet, habe ich niemals ein Randblättchen bemerkt), durch den Blüthenstand; der Stengel ist nämlich gabelig getheilt, mit langgestielten Köpfen; ferner durch die Ausläufer, deren die Pflanze sowohl Blätterrosetten — als auch Blüthentragende treibt. In der Flora 1861 ist ein Druckfehler stehen geblieben, den ich hier berichtige. Bei den Pflanzen, die ich gemeinschaftlich mit meinem Bruder benannt habe, sollte nämlich stehen 8. 8. (Schultz, Schultz) und bei denen, die ich schon zuvor benannt habe F. S. (Fried. Schultz). Nun wurde aber bei allen 8. $. ge- setzt und ich muss bemerken, dass p. 424 bei Pilosella Villarsii und p. 43 bei P. officinarum-Auricula, P. Auricula-officinarum, P. officinarum-pratensis, P. officinarum-praealia F. S. (F. Schultz) stehen muss. Aus Versehen ist auch p. 424 P. praeulto-offieinalis F. Sch. zu P. brachiata gebracht worden. Pilosella offieinarum-pratensis F. S.; Hieracium Pilosello- praiense F. S., non auctorum. Diesen seltenen Bastarı, welchen ich früher nur auf Tertiärkalk bei Nierstein im Hessischen ge- funden, entdeckte ich später auch in der bayerischen Pfalz, an 281 Rheindämmen unterhalb Frankenthal auf Alluvium. Ich bemerkte daselbst P. pratensis in Menge und sehr üppig und als ich da- neben auch P. officinarum sah, suchte ich nach dem Bastard und fand ihn. Bei einer Sendung von Pflanzen, die ich von Hrn. R. Fritze aus Schlesien für’s Herbarium normale erhalten habe, befand sich auch ein Hieracium unter dem Namen H. alpinum y foliosum Wimmer. Ich sah gleich, dass es nicht zu H. alpinum gehören könne und da ich es zuletzt als unbeschrieben erkannte, so habe ich es zn Ehren des Gebers, H. Fritzei genannt. Nachdem ich es unter diesem Namen an meinen Freund C. Grenier, Professor in Besangon, den bekannten Kenner der Gattung Hieracium ge- sendet, schrieb mir derselbe unterm 9. März 1872: „je ne retrouve cette plante ni dans les exsiccata de Fries, ni dans les descriptions. Comme vous le dites, elle n’a aucun rapport avec le H. alpinum et j’ajoute avec aucune autre esp&ce du groupe.“ Wimmer sagt davon (Fl. von Schles. 3. Aufl. 1857 p. 306) Hieracium alpinum y foliosum. Stengel bis 1 Fuss hoch, beblättert mit 1 oder mehreren Blüthenköpfen, Blätter länglich, lanzettlich, gezähnt, Hülle zottig oder haarig. Ich habe es beschrieben wie folgt: Hieracium Fritzei. Phyllopodium, glaucescens. Caule sub- monocephalo (cephalo 1, rarius 2, rarissime 3), simplici, stricte erecto, firmo, vix pedalo, atro-piloso, eanofloceoso, parceque glan- dulifero, folioso, foliis (7—11) rigidis, apieulatis, supra glabris, infra margineque sparsim pilosis, minuteque glandulosis, remote denticulatis vel subintegris, sursum deerescentibus, inferioribus oblongo-obovatis in petiolum attenuatis, superioribus lanceolatis, sessilibus, supremis integris, cephalis striete erectis, involueris ventricosis, nigrieantibus, hirsutis, pilis longis simplieibus, inter- mixtis minutis glanduliferis, squamis numerosis (20—28), lineari- lanceolatis, adpressis, floribus aureis, ligulis dorso apiceque spar- sim pilosis, acheniis badiis. 4 flor. initione Septembris. Differt a H. pedunculari Tausch (H. sudetico Fries, non Sternb. icon.) eolore glaucesente, caule simplici, foliis (7”—11, nec 5—6), remote denticulatis (nec argute dentatis) pedunculis involuerisque glan- duliferis, ligulis dorso apiceque piliferis, acheniis badiis, tempore fiorenti in iisdem locis multo seriore. Habitat in montibus Riphaeis (i. e. Riesengebirge) ad con- finia Silesiae et Bohemiae, ubi d. R. Fritze legit. 282 Nomen dedi in honorem cl. R. Fritze, Silesiaei, botaniei me- ritissimi. Diese Pflanze ist dem H. pedunculare ähnlich, dasselbe ist aber von weicherer Substanz, grün und nicht graugrün, und die Blätter sind scharf gezähnt, durch mehr oder weniger tiefe Ein- schnitte (während die Blätter bei MH. Fritzei gar nicht einge- schnitten sind) u. s. w. Das H. alpinum Koch syn. p. 525 besteht aus 4 Arten, zur ersten, dem H. alpinum Lin. gehören seine var. & genwinum (H. alpinum L. spec. 1124), und $ pumilum. Diese haben nur 1—2 Blätter am Stengel und ein ganz anderes Ansehen, als H. Friizei. Seine var. y Halleri ist H. nigrescens Willd., hat nur - 1 bis 2 (kleine) ovale Stengelblätter und die breiten Wurzelhlätter sind „grosse dentata“, wie auch Fries (epicris p. 44) angiebt. Seine var. „g sudelicum, caulis pedalis foliosus, foliis lan- ceolatis vel denticulatis, caulinis vix vel parum tantum minoribus, 1—3 cephalus, capitulis magnis et speetabilibus“ ist auch eine von H. alpinum verschiedene Art. Sie wird für Z. pedunculare Tausch (H. sudeticum Fries) gehalten, dem widerspricht aber das „foliis lanceolatis vel denticulatis“. Ich habe das ZH. pedunculare Tausch im Herb. normale ‘No. 708 gegeben und gebe darin nun auch das H. Fritzei; man kann daher die beiden Pflanzen ver- gleichen. Mein sel, Bruder C.H. Sz. Bip. hat das HZ. pedunculare Tausch exsice. No. 513, Sz. Bip. in Bonplandia 1862, p. 330; H. sudeticum Tausch in Flora 1837, 1., Beibl. p. 69, Fries epieris. p- 47, non Sternb. icon. auch in seiner Cichoriaceotheca, supplem. 2, No. 132 gegeben; die Pflanze, welehe er Cichoriaceoth. No. 4 unter dem Namen ZH. pedunculare Tausch var. stylosa Sz. Bip- mit dem Synonym ZH. siylosum Sz. Bip. ms. olim.; H. alpinum et macrostylum Tausch in Flora 1828 1. Ergänzungsbl. p. 63 gegeben, halte ich für eine von ZZ. pedunculare verchiedene Pflanze, welcher, wenn Art, der Name H. siylosum Sz. Bip. bleiben kann. Mein Bruder hat die Pflanze nicht beschrieben, ich finde aber, dass sie sich von Z#. pedunculare durch Folgendes unterscheidet. Sie hat nur ganzrandige Blätter, welehe schmäler sind, als bei 4. pe- duneulare. Die 3 bis 5 stengelständigen sind nach der Basis verschmälert und nicht breit und sitzend, wie bei 4. ped., die Haare am obern Theile des Stengels und dem Blüthenstiel sind horizontal abstehend und viel länger, als der Durchmesser des Stengels, während sie bei H. pedunculare kürzer, als derselbe sind. Ich möchte sie mit Tausch für eine var. von H. alpinum halten. f 283 Die fünfte var. das HM. alpinum Koch syn, p. 526, die var. e nigrescens ist Z. atratum Fries symp. p. 145, epieris. p. 95; H. nigrescens Wim. fl. siles. 3, pag. 310, non Willd., eine aus- gezeichnete Art, von der Koch selbst 1. c. sagt „A. murorum refert“ und die eher das Ansehen von ZH. vulgatum hat. Das H. sudeticum Sternb. in Denkschr. d. bot. Ges. in Regensb. 2. pars 2, tab. 51 (optima!), welches ich in der nächsten Centurie des Herb. uorm. gebe, hat Fries (epieris p. 47) H. bohemieum ge- nannt und Koch (syn. p. 527) hat es als H. cydoniaefolium be- schrieben, Es ist aber nicht ZH. cydoniaefolium Villars (dauph. 3, p. 107), sondern ZH. cydoniaefolium Tausch pl. sel. Mit der Pflanze von Villars hat es keine Aehnlichkeit. Diese wurde schon oft verwechselt und das H. cydoniaefolium Godr. flor. lorr. ed. 2 p. 478, Wirtgen Herb. il. rhen, No. 224!, non Villars, halte ich für eine mehr behaarte Form von H. praerupiorum Godr. 1. c. P. 479. Leizteres habe ich auf die Versicberung von Fries, welcher (epieris. p. 120) bei H. prenanthoides Villars sagt „ZH. praerup- torum Godr.! exacte Villarsii“, im Herb. norm. n. 709, et 709 bis als H. prenanthoides Vill. gegeben. Ich habe noch kein Exem- plar von Villars Standort gesehen, aber mein Freund Grenier hat mir kürzlich geschrieben, das HZ. prenanthoides sei von H. prae- ruplorum verschieden und letzteres gehöre als Synonym zu H. spi- catum All. und H. strietum Fries. Ich besitze die Flora ped. von All. nicht und kaun sie daher nicht vergleichen, aber der Name spicatum passt nicht zur Pflanze, während sie mit dem Bilde von H. lanceolatum Villars hist. pl. Dauph. 3, p. 126, t. 30 am meisten Aehnlichkeit hat. Dies wird aber von Fries (symb. p. 181) für H. aurafum Fries, und von Gren. et Godr. (fl. de Fr. 2, p. 380, mit einem ?, für H. elatum Fries gehalten. Ich kann daher nur den Namen H. strictum als sicher annehmen. Derselbe wurde aber dieser Pflanze schon vor Fries von Tausch gegeben. DerName und die Synonymie wären daher zu setzen wie folgt: H. strictum Tausch in Flora 1837, i Beibl. p. 71; Fries symb. 164 et epicris. 121; Z. prenanthoides Fries epicris. 119, pro parte, non Villars; ZH. prenanthoides vogesiacum Gren. et Godr. fl. de Fr. 2, p. 380, Rchb. ic. germ. t. 151, f. 1; Fries H. n. fase. 9, No. 4 et fasc. 12, No. 9 et Hier. No. 134; H. spicatum All. ped. t. 28, teste Grenier. — variat: forma glabrescens F. S. caule pilosiuseulo, ligulis pareius ei- liatis vel subglabris. B. praeruptorum Godr. fl. lorr. ed. 2 p. 479; 284 H.prenanthoides F. S. Herb. norm. 709 et 709 bis, non Villars; H. lanceolatum Villars dauph. 3, p. 126 tab. 30? forma pilosior F. S. caule piloso, ligulis conspicue eiliatis. H. cydoniaefolium Godr. |. c. p. 478, Wirtgen Herb. fl. rhen. No. 224!, non Villars. Mit dieser Art oft verwechselt, aber verschieden ist H. inu- loides Tausch pl. select. fl. bohem. fasc. 2 et in Flora 1837. 1 Beibl. p- 71, Schultz-Bipont. ciehoriaceotheca suppl. 2 No. 146; H. ero- catum Fries sum. veg. scand. 1846, p. 6, symb. Hier. 1848, p. 183 (deseript. optima); 7. prenanthoides pedunculis eglandulosis Koch in lit. ad. F. S. 1847; H. auratum Godr. fl. lorr. ad 2, tom. I, p. 180, non Fries. Schmalblättrige Formen haben grosse Aehnlichkeit mit #. um- bellatum, wesshalb ich früher die Pflanze für einen Bastard aus H. umbellatum und H. strietum gehalten und irrthümlich ZZ. um- bellato-prenanthoides genannt habe, Die Beschreibung, welche ich unter diesen Namen gegeben, ist folgende: „aphyllopodum, caule laevi rigido folioso, foliis oblongis lan- ceolatisve subsinuato-dentatis, basi rotundatis subauriculatis, ses- silibus, semiamplexicaulibus, subtus triplinerbibus, ramis pedun- eulisque 1—2 cephalis strietis subfastigiatis canofloecosis eglan- dulosoque pilosis (rarius glandula una alterave intermixtis) folio suffultis, involuero basi obtuso subglabro, atrato, squamis obtusis adpressis, extimis subglanduloso-pilosis, ligulis glabris, stylo € luteo-crocato (suffuscescente) acheniis fuseo nigris‘‘ F.S. arch. de Fl. 1854, p. 24. Mein Bruder nennt diese Beschreibung (eich. suppl. 2 No. 145) „descript. optima‘“, sie passt aber nicht genau auf alle Exemplare, denn das „foliis basi rotundatis subauriculatis“ ist nur an breiteren Blättern bemerkbar. (Schluss folgt.) Drei neue Tibetische Pflanzen. Von S. Kurz. Die Tibetische Flora ist zwar nicht so sehr bekannt in Büchern, als in Herbarien, und die Sammlungen des Dr. Thomson sind denn wohl die reichhaltigsten und belaufen sich auf etwa 600 sp. Seitdem haben viele englische Reisende aus jenen Gegenden die Kenntniss der Tibetischen Flora bereichert, wie Winterbottom, Strachey, Lance u. a. Aber bei weiten reichere Sammlungen sind seitdem von den beiden deutschen Missionären Jaeschke Be 285 und Heyde, sowie durch Dr. F, Stoliczka gemacht worden. Diese werden wohl die Anzahl der Tibetischen Pflanzen auf 800 Spezies gebracht haben. Von Cryptogamen ist aber noch. ziem- lich wenig bekannt geworden: 8 Filices, 1 Eguiseium, 77 sp. von Laubmoosen, 7 sp. von Lebermoosen, 7 sp. Flechten (alles Stein- flechten), bloss 6 Arten von Fungi, und endlich eine einzige Nostoc-artige Alge, die nach Thomson von den Einwohnern gegessen wird, und häufig auf den Seeen dortselbst fluthet. Ich kann im Augenblicke nicht die nöthige Zeit finden, um einen vollständigeren Bericht über die schönen Sammlungen von Dr. Stoliczka und Rd. Jaeschke zu geben, und will bloss die hier unten notirten 3 neuen Arten aufstellen, und thue diess um so williger, da dieselben bereits seit ein paar Jahren in meinen Manuscripten als solche beschrieben sind. 1. Parrya pumila Kurz, Planta perennis pumila caespitosa Pollicem vix alta, rhizomatibus longis cerassis; folia obovato-spa- tulata v. spatulata, in petiolum latum laminae longitudinis decur- rentjia, obtusa v. apieulata, juniora albido- dein incano-tomentella; scapus brevissimus tomentellus, pauciflorus; flores pro planta Magna, petiolis obovatis 2 lin. fere longis; pedicelli 3 lin. longi, Pilosi pubescentes; siliquae (adhuc juvenilia) semipollicem longae, Sparse tomentellae, lineari-oblongae, lineam fere latae. Tibet, in der Provinz Rupschu, auf Kalk und Glimmerschiefer, 15—18000 Fuss hoch. 2. Gypsophila sedifolia Kurz. Tota glanduloso-pubera, foliis linearibus planis ecarinatis subfaleatis obtusiusculis, */s poll. longis, in fasciculos densos secundos axillares aggregatis; cymis in ra- mulis terminalibus densifloris; calycis laciniis acutiusculis patnlis, petalis calyce paullo longioribus. Zanskar, 12—13000 Fuss hoch. Planta 4—5 pollicaris, e basi ramosa, ramis teretibus graei- libus, Folia sessilia crassa enervia canescenti-puberula. Cymae densiflorae, longe pedunculatae. Flores albi, breve pedicellati; bracteolae foliis subconformes, membranaceae, minimae; calycis laciniae herbaceae, lanceolatae, puberae, marginibus anguste albido- membranaceae subenerviae; petala obovato-cuneata. 3. Stellaria Tibetica Kurz. Erecta, ramosa, 3'/,—5 poll. alta, tota planta setulis erystalliferis brevibus scabro-pubescens; folia lanceolata ad lineari-lanceolata, acuta, sessilia, rigidiuscula, ery- Stallosato-pubescentia, semipollicaria v. paullo longiora, subtus con- Spicue costata cum nervis lateralibus 1—3 v. 4 conspicuis v. ob- 286 soletis; cymae dichotomae pauciflorae, terminales, scabro-pubes- centes, strietae, bracteis ad ramificationes binis, oyatis acuminatis, lin. cireiter longis; pedicelli strietiusculi 2—3 lin. longi, graciles, dein elongati, erectiusculi; sepala ovato-lanceolata, albo-marginata, acuta, 11/, lin. longa, antus erystallisato-puberula; petala usque ad medium fere bifida, lobis obtusis; styli 3; capsula ovoidea, trivalvis, 1-locularis. Hab. In vieinitate Trantse Sundo in prov. Tibetiae Karnag, in rupibus caleareis, 14—17000 ped. s. m. Fl, Fr. Junio. ‘ Ich habe auch noch eine sehr interessante Art von Saxifraga, der S. diapensordes am nächsten stehend, von demselben Standorte wie die Stell. Tibetica aber aus Mangel an Exemplaren von S. dia- pensordes und ihren Verwandten vermag ich diese Art jetzt noch nicht zu besehreiben. Sie unterscheidet sich sogleich durch kleinere Blüthen, einen glandular-flaumhaarigsteifen scapus, petala oblongo- lanceolata, 3-nervia, folia marginibus omnino nuda nee eiliata etc. Sie bat auch einen starken Harz-Geruch, gerade wie Fichtenharz. Necrolog. Am 23, Mai d. J. starb in Genf an einer Brustentzündung nach sechstägiger Krankheit G. F. Reuter, Director des bota- nischen Gartens daselbst, nachdem derselbe noch kurz vor seinem Tode in Gesellschaft Boissier’s eine Reise in das südliche Frankreich unternommen. — Eine innige Freundschaft verband den Verblichenen seit 40 Jahren mit E. Boissier, dem Vater der Flora Orientalis, dessen steter Reisebegleiter er war und dessen grossen Sammlungen er mit regem Eifer und Interesse vorstand. Sein „Catalogue des plantes vasculaires de Gen&ve“, die mit Margot gemeinschaftlich bearbeitete „Flore de l’ile de Zante“, die Monographie der Orobancheen in DC. Prodromus u. a. Arbeiten geben Zeugniss von seinen Verdiensten sowohl um die einheimische schweizerische Flora, als auch um die anderer Länder. — Boissier widmete ihm ein in Süd-Europa und dem Orient weit verbreites Genus aus der Familie der Umbelliferen, und zahlreiche Species verewigen den Namen des dahingeschiedenen Freundes. Wer das unter einer scheinbar kalten Hülle treu und warm schlagende Herz des Verstorbenen kannte, wird nur mit Schmerz und innigem Bedauern diese traurige Kunde vernehmen. Prof. C. Haussknecht. 287. Literatur Handleiding tot het bepalen van de in Nederland wildgroeinde planten bewerkt door Dr. W. F. R. Suringar 1-3 ge- deelte Leenwarden 1870—1871 XV. 8. u. 8. 1360. 24°. Ein sehr ansprechendes Format, guter Druck, und eine überaus zweckmässige Anordnung machte dieses Büchlein, welches in fünf Lieferungen complett sein soll, in Holland so rasch beliebt, dass noch vor der geschlossenen ersten Auflage auch der Druck der zweiten begonnen wird. Ein glänzender Beweis für die Noth- wendigkeit eines solchen Buches. Der Verf. verdient aber diese Anerkennung umsomehr, da er als Universitätsprofessor sich zur Ausführung der wenig dankbaren Arbeit entschloss. Er hat da- durch seinem Vaterlande und dem öffentlichen Unterricht in Holland keinen geringen Dienst erwiesen, denn neben dem Hauptprineipe, das Bestimmen der Pflanzen zu erleichtern, hatte ihm auch seine wissenschaftliche Stellung es ermöglicht, dem modernen Standpunkte zu genügen. Das Buch ist nach der analytischen Methode angelegt, aber der Verfasser bat sowohl für die Familien als auch für die Gat- tungen ausführlichere Diagnosen angefertigt und so die Controlle auch dem Schüler ermöglicht — was nicht genug zu loben ist. — Wegen der Artencontrolle ist die löbliche Voraussetzung gemacht, dass jeder Lehrer Koch’s Synopsis und den Prodromus Florae Batavae besitze. Die Standorte sind aus demselben Grunde ganz kurz gefasst, aber wo nöthig, immer angegeben. Die nicht ein- heimischen Pflanzen, welche sich bemerkbarer machen und darum berücksichtigt werden müssen, sind mit einem + bezeichnet, Von den 120 Familien holländischer Gefässpflanzen sind in den bisher erschienenen Heften 77 abgeschlossen und die 78. (Primulaceae) mit dem Clavis generum begonnen, Da auch alle neueren Arten-Funde seit dem Erscheinen des Prodromus Florae Batavae registrirt wurden, muss das Buch bei pPflanzengeographischen Vergleichen als das tompleteste Arten- verzeichniss der Gefässpflanzen Hollands, berücksichtigt werden. Wir wollen hoffen, dass das Werk bald abgeschlossen werde 288 Sammlungen. Rabenhorst Lich. Europ. exsiec. Fasc. 34, nr. 901—925. In den letzten drei Fascikeln (nr. 851--925) dieser reich- haltigen Sammlung sind besonders viele skandinavische Arten enthalten, welche von Dr. Hellbom in Oerebro gesammelt wurden. Es ist denselben mit Rücksicht auf das neueste ganz vorzügliche Werk über die scandinavischen Flechten von Th. Fries (vgl. Flora 1871 p. 496, 1872 p. 87) ein erhöhter Werth beizumessen. 918 Aleetoria Fremontii Tuck., steril, durch die gelben Soredien aus- gezeichnet; 919 Cetraria hiescens (Fr.) von der gewöhnlichen islandica hauptsächlich dadurch verschieden, dass die inneren Theile des Thallus durch Jod nicht gefärbt werden; 923 Parmelia alpicola Th. Fries, auch in den deutschen Alpen vorkommend und in Ungarn von Lojka gefunden — sind unter den nordischen Beiträgen speciell zu nennen. Die seltene Physcia villosa (Ach.) Schaer. Enum. p. 10, Erb. eritt. it. II. 215 aus Italien (nr. 903) dürfte, da sie noch wenig bekannt ist, fast als die werthvollste Nummer des neuesten Fasc. betrachtet werden. — Richtig be- stimmt ist 920 Lethagrium conglomeratum (Hoffm.), während be- kanntlicb Massalongo die Flechte Oollema verruculosum HepPp als das ächte conglomeratum betrachtet hat; auch im Comm. critt. it. II. p. 430 wird das Hoffmann’sche conglom. noch mit verru- eulosum verwechselt. 915 Amphiloma murorum f. tegulare (FW.) ist ein willkommener Beitrag zu dieser schwierig zu umgrenzenden Art: die Flotow’sche Flechte dürfte jedoch nach Körb. par. 48 nicht dem Exsiceate 915 entsprechen; dieses wird vielmehr zu murorum a. zu bringen sein. + Anzeige In Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung in Heidelberg ist soeben erschienen: Müller, Dr. N. J. C, Privatdocent an der Universität Heidelberg, Botanische Untersuchungen. I. Beziehungen zwischen Verdunstung, Gewebespannung und Druck im Inneren der Pflanze. III. Untersuchungen über die Krümmungen der Pflanzen gegen das Sonnen- licht. Mit Holzschnitten und einer litho Tapbirten Tafel. gr. 8°. brosch. 24 sgr. Das erste Heft enthielt: I. Untersuchungen über die Sauerstoffausscheidung der grünen Zellen im Sonnenlicht. Mit einer lith. Tafel. gr. 8°. brosch. 12 sgr. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. RA 55, Jahrgang. 19. Regensburg, 1. Juli 1872. Inhalt. F. Arnoid: Lichenologische Fragmente. —F. Schultz: Beiträge zur Flora der Pfalz. Schluss. — S. Kurz: Eine Bemerkung zu Lobelia dopatrioides. Lichenologische Fragmente von F. Arnold. XV. I. Wenn man die in Flora 1870 p. 214 als Zeora laciea (Schär.) erwähnte Flechte zur Gattung Pertusaria zieht, welehe Ansicht ich nicht für unstichbaltig erachten möchte, so bleibt unter den l. ce, angegebenen Verwandten der L. sordida keine mehr übrig, deren Thallus durch Berührung mit Hypochl. cale. gefärbt wird; um so interessanter ist daher Lecan. sordida var. flavescens bagl. inErb. er. it. II. 315: thallus effusus, Iuteseens, K. Havesc., C. sa- turate ochracee rubesc., medulla jodo fulvese.; apotkecia albida, addito €. ceitrina; planta sit species propria. ll. Die in Flora ]. c. enthaltene Uebersicht einiger steinbewoh- nender Buelliae bedarf mit Rücksicht auf die neueste Bearbeitung dieser Gattung in Leighton Lich. of Great Brit. p. 302—310 mehrfacher Berichtigung, eich habe daher eine kleine Revision vorgenommen und beda er nur, dass ich bei den meisten Arten hoch nicht die Sper en aufand. Solange aber die Sperma- tien nicht genügend bekannt sind, kommt, eihe Ein- theilung wie die nachstehende nicht über die Bedeutung eines Provisoriums hinaus. A. Buelliae saxicolae: apoth. intus K—; epithecium fuscum, hymen, jodo plus minus saturate caer uleum, sporae 10—18 ının. lg., 5—9 mm. lat., 8 in asco. Flora 1872. ‚9 290 1. B. leptocline et affınes: plantae majores, etiam sporae majores 15—18 mm. Ig., 7—9 mm. lat. 1. Thallus C. leviter rubescit, K. flavescit, medulla jodo cacrulesc. 1) B. diseiformis (Fr.) Lec. saxorum Leight. Lich of. Great. Brit. 302; exs. Hepp 752, Malhr. 240. . Thallus C, non mutatur, K. post colorem Iuteum rubescit, medulla jodo eaerulescit. 2) B. leptocline Anzi Etrur. 31. (L. subdisciformis Leight. l. c. p. 308 forsan huec pertinet; sed „hym. pale-brown‘; var. meiosperma Nyl. Flora 1868 p.478, Leight. 1. c. forsan species propria), 3. Thallus C. non mutatur, K. flavescit, medulla jodo caerulesc. 3) B. saxorum (Mass. ric. 82) exs. Mass. 347., Rabh. 510, Körb. 166 (vix differt.). . Thallus C. non mutatur, K. flavesc., medulla jodo fulvescit. “n B. leptocline Erb. cr. it. 272. Bemerkungen, Wahrscheinlich sind diese vier Pflanzen eben doch nur Formen einer einzigen Art; es spricht hiefür nicht nur die Ueberein- Stimmung im äusseren Habitus, sondern es ist auch zu erwägen: a) die Spermatien von Hepp 752, Malbr. 240, Etrur. 31, Mass. 347, Rabh. 510, Erb. it. 272 sind sich völlig gleich: recta, 9—10 mm. 1g., 1 mm. lat.; b) B. disciformis und saxorum färben sich durch K. nach einiger Zeit gleichfalls rotb und behalten diese Farbe Jahre lang. ce) Es scheint, dass die Färbung K + um so lebhatter ein- tritt, je mehr die Flechte gegen Süden vorrückt; am schnellsten kam die rothe Farbe bei den Exemplaren von Cannes (leg. Metzler) und dem südlichen Sardinien (eomm. Baglietto) zum Vorschein. d) Ob die Jodfärbung bei Erl. it. 272 characteristisch ist, kann erst nach der Prüfung anderer Exemplare dieses Exsiccates ent- schieden werden; wenn nicht, so fällt 4) mit 3) zusammen, da ich kein anderes Trennungsmerkmal wüsste. e) Die C + Färbung bemerkte ich allerdings nur bei den Exemplaren von Fontainebleau (comm. Nyl.) und aus der Normandie, night aber bei den südeu- ropäischen Flechten ad 2, 3, 4: doch kommt Lec. subdisciformis Leight. (&-) andererseits auch noch in England vor. U. B. italica et affines: plantae medium tenent inter I. et II; thallus regulariter distinetius areolatus, quam apud II. 1. Thallus C.leviter rubeseit, K. flaveseit, medulla jodo caerulesc. 5) D. Caldesiana Bagl. Comm. it. L p. 19, Erb. er. it. I. 1088. 291 a) Die Sporen dieser Flechte sind gerne verhältnissmässig etwas breiter, als bei den übrigen Arten; b) zu erwähnen ist hier Zee. sawatilis Leight. Lich. of G. Br. 303; doch gehört die hier beschriebene Pflanze theils zu der anf dem Thallus der Lecanora coaret. elacista oder des Sphyrid. fungif. vorkommenden D. athallina Müll. princ. 64, Arn. 166, Rabh. 800 und theils zur BD. suzatilis Hepp 145, Anzi 198 (thallus G—, K. flavese.). 2. Thallus C. non mutatur, K. post colorem luteum rubescit, medulla jodo caerulesc. 6) B. italica Mass. 301, Hepp 751, Erb, er. it. I. 388; f. lactea Anzi 194, Rabh. 546; var. Dlecobariunu Mass. 302 (magis recedit; f. nifida Bagl. in sched. e Sardinia merid. huc pertinet.). 3. Thallus C. non mutatur, K. favescit, medulla jodo caerulese. 7) B. spuria Hepp 33. 4. Thallus ©. non mutatur, K. flavesc., medulla jodo fulvesc. 8) BD. tumida Bagl. Enum. lig. exs. Mass. 303, Erb. er. it. 1.273. 9) B. dispersa Mass, 272, Erb. er. it 1. 1089, var. maritima Bagl., Mass. exs. 271. Bemerkungen. a) Habituell schliesst sich D. Zumida an B. italica an; : B. spuria Hepp 33 hat grosse Aehnlichkeit mit . if. var. Ztecobar. b) B. spuriaHepp und B. dispersa Mass. sind sich zwar habituell nicht ganz gleich, doch würde, wenn das Merkmal der Jodfärbung hinwegfiele, kaum mehr ein speeifischer Unterschied bleiben. 5. Thallus nee C. nec K. mutatur, medulla jodo fulveseit. 10) D. fusca Anzi Cat. p. 87, exs. 195. IM. B. ocellata et affines: plantae minores, sporae minores, 10— 15 mm. lg., 5—6 mm. lat. 1. Thallus C. ochracee rubescit, K. leviter Havesc., medulla Jodo fulveseit. 11) B. ocellata (Fl.) exs. Körb. 106, Leight. 189, Mudd 186, Zw. 425 dext. (mea coli.), Arn. 195. f. cinerea Anzi 484. Synonym ist Ler. verruculosa Leight. Lich. of G. Br. 303 mit der Var. praeponens Nyl. 2. Thallus C. non mutatur, K. post colorem lutcun rubeseit, medulla jodo caeruleseit. ge 1 292 12) B. stellulata (Tayl.) exs. Hepp 31, 529, Anzi 196, Leight. 184 (adest in mea coll.), Zw. 425 sin. (mea coll); — (Mudd 185? in mea coll. thallus K—). 3. Thallus C. non mutatur, K. leviter flavese., medulla jodo fulvese. 13) B. minstula Hepp 313; Zw. 402, Leight. 276. — Lec. stellulata Leight. 1. c. p. 304, Ich kann mich nicht entschliessen, diese habituell ganz gleichen 3 Exsiccata zu trennen, obgleich ich bei Hepp 313 thallus K— bemerkte, während bei Zw. 402, Leight. 276 thallus K. leviter flavescit; dureh Beobachtungen in anderen, mir nicht zu Gebote stehenden Herbarien wird der Zweifel bald gelöst sein. Das Hypotbeeium ist etwas heller braun, als bei den übrigen bis- her erwähnten Arten; auch sind die Sporen regelmässig etwas kleiner, 14) B. occulta Körb. exs. 34, Leight. 217, Zw. 135. (vgl. Flora 1872 p. 34). 4. Thallus nec ©. nec K. mutatur, medulla jodo fulveseit. 15) B. stigmatea (Ach.) exs. Hepp 321, Rabh. 493, Zw. 127, Erb. er. it. I. 1090, Leight. 181, Anzi 197. f. depauperata Anzi 485. Bemerkungen. a) Lec. atroalbella Nyl., Leight. 1. e. p. 310 unterscheidet sich von obiger B. stellulata (K. 4 rubese.) lediglich durch das farb- lose Hypothecium; bei den Leight ]. e. eitirten Exsiceatis Hepp 31, 529, Mudd 185, Leight. 184 fand ich jedoch dasselbe mehr oder weniger braun, aber nie farblos; die Flechte Mudd 185 (mea coll.) zeigt entschieden nur: thallus K—, da sie aber habi- tuell der obigen B. stellulata (K +) sehr ähnlich und nur ihr Thallus vielleicht in Folge der rauchigen Atmosphäre dunkel ge- färbt ist, so sehe ich mich nicht veranlasst, sie sogleich speeifisch abzutrennen. b) Lec. leucoclinella Nyl. Leight. 1. c. p. 310 soll sich durch die Thallusfärbung „C. red“ auszeichnen: allein bei Leight. 217 sah ich nur C—; meines Erachtens ist diese Art in allen Stücken die Körber’sche B. occulla. B. Buelliae saxicolae: hymen. jodo post colorem caeruleum vinose rubet, 16) B. succedens Nyl. Flora 1866 p. 372, Leight. 1. ec. p. 308 (plants mihi ignota; zu beachten ist, dass auch die auf * 293 Rinde wobnende B. praecavenda Nyl., Leight. I. c. p.309 die nämliche Färbung des Hymeniums zeigt). C. Buelliae saxicolae: epithecium atroviride. B. differt. 17) B. spuria (Schaer. Enum. p. 114 specimen Schleicheri, excl. synon.). Aus dem v. Zwackh’schen Herbare erhielt ich eine in den Schweizer-Alpen von Schleicher ge- sammelte Duellia, welche sich durch das angeführte Merkmal von allen obigen Arten ad A. sofort unter- scheidet; hier eine kurze Beschreibung dieser einer kräftigen Lee. sabulet. coriops Körb. habituell ähnlichen Pflanze: thallus albidus, areolatus, C—, K. flavesec., medulla jodo fulvese., apoth. atra, nuda, intus K—, epith. latum, atroviride, hym. subincolor, jodo saturate caeruleum, hyp. rufescens, sporae dyblastae, fuscae, 16—18 mm. I1g., 9 mm. lat., 8 in aseo. — spuria Leight. 1. c. p. 306 secundum deseriptionem omnino D. Dass die Zahl der Buelliae saxic. hiemit nicht erschöpft ist, brauche ich nicht näher zu begründen; es wurden vielmehr ad A.—C. nur die Formen einer Hauptgruppe berücksichtigt; schliesslich nur noch einige kurze Notizen: a) Buellia heridata Körb. par. 188 ist keineswegs eine species b) propria, sondern Binodina controversa Mass., Flora 1872 p. 39, Körb. par. 74, wie ich mich durch Einsicht des Kemmiler’schen Originalexemplares überzeugte. Der Be- schreibung von Körber 1. c. setze ich noch bei: thallus C—, K—, medulla jodo fulveseit, apoth. intus K—, epith. fuseescens, hym. jode caerul., sporae 15—17 mm.1]g., 8 mm. lat., meines Erachtens kann luridata nicht einmal als Va- rietät von R. controv. abgezweigt werden. Ob und wie weit die von Anzi beschriebenen neuen Formen: B. lactea v. marit. f. olivaceofusca Anzi neosymb. 12, B. lactea v. alrocinerea Anzi anal. p. 17, B. uberior Anzi neos. 12, B. rinodinoides Anzi neos. 13, B. subbadia Anzi anal, 17, zu den oben aufgeführten Gruppen gehören, vermag ich nicht zu beurtheilen; doch geht soviel daraus hervor, dass noch manche Stein-Buellia, besonders im Süden, wo diese Gattung vorzüglich vertreten ist, gefunden werden 294 wird. Ich erinnere hier an B. fuscata Metzler in sched. ur. 83 1867, ad saxa quarzosa prope Hyeres: thallus fuscescens, K. rubesc., C—; ferner fand ich auf Porphyr oberhalb Gries bei Bozen eine kleinfrüchtige, wahrscheinlich neue Buellia epitheeio atrocaeruleo. Auch auf dem Altkönig im Taunus wurde von Metzler 1863 eine B. coracina gesammelt, welehe zu keiner der obigen Arten A.—C. passen will: thallus areolatogranulosus, ob- seure incanus, K—, C—, medulla jodo fulvese., ep. hyp. fusc., apoth. intus K—. Es geht aus diesen Beispielen gleichfalls hervor, dass die obige Eintheilung nur als vorübergehender Versuch betrachtet werden kann. III. Auf die angiocarpen Flechten äussern die Reagentien Jod, Hypochl, ealc., Hydras cal, welche bei der Bestimmung der Gym- noearpen so sehr in’s Gewicht fallen, verbältnissmässig nur ge- ringe Wirkung. Jod färbt das Hymen. der Angiocarpen in der Regel weinroth (nach vorübergehender Bläuung); nur die mit fädlichen Paraphysen versehenen Arten werden gewöhnlich nicht d. h. nur gelb gefärbt. Bei den inneren Schichten des Thallus tritt, soweit meine bisherigen Beobachtungen gehen, keine Bläuung durch Jod ein; so fand ich bei allen Exsiccatis der Lifhoiceue bisher nut: medulla jodo fulveseit. Bezüglich des Hydras cal. kenne ich nur einen einzigen Fall der Färbung: thallus et apoth. Verruc. Hofmanni Hepp (purpuras- cens Körb. par. 362) addito K. colore incanoviridi tinguntur. Diese graugrüne Entfärbung dauert mehrere Jahre aus. Dass das schwarze Peritheeium der Angioc., welches bei verschiedenen Zeei- deen dureh K. purpurviolett gefärbt wird, durch Zusatz dieses Reagens eine Aenderung erleidet, konnte ich bisher noch nicht bemerken: nicht minder zeigen die Apothecien der Segest. lectis- sima (Fr.) Körb. par. 325, dann die eingesenkten, oben nieht schwarz überwölbten Apoth. der Verr. fuscella, glaueina und die unter dem Mikroskope schwarzblauen Peritheeia einiger Sagediae stets nur K—-. Dass endlich ©. bei den Angioc. eine Färbung verursache, habe ich noch nicht gesehen. Hieraus folgt, dass bei der Bestimmung dieser grossen Abtheilung der Lichenen andere Reagentien mass- . gebend sein werden, worüber Chemiker, wenn: sie sich mit der Sache befassen möchten, am sichersten Aufschluss geben könnten. Eichstätt im März 1872. 4 295 Beiträge zur Flora der Pfalz. Zweiter Nachtrag, nebst Bemerkungen über einige im übrigen Deutschland wachsende Pflanzen, besonders aus der Gattung Hieraeium. Von Dr. F. Schultz. (Sehluss.) Das ZH. cydoniaefolium Villars dauph. 3 p. 107 Sz. Bip. ci- ehoriaceotheca, suppl. 2 No. 145, non Godron, ist eine sowohl von H. strietum, als von H. inuloides verschiedene Art. Stengel, Blätter und Blüthenstiele sind, besonders nach oben dicht mit Drüsenhaaren bedeckt, was auch Villars bemerkte, denn er sagt (l. e.) „eeite espece tient de ?Hieracium umplexicaule, par ses poils glanduleux“. Die Blätter sind an der Basis breit und um- fassen mit ihren Oehrchen nicht nur den Stengel, sondern reichen auch noch darüber hinaus, Dass ZH. tridenlatum Fries von ZH. laevigatum Willd., Koch syn. ed. 1 nicht verschieden ist, habe ich am Exemplare des letz- teren aus Willdenow’s Herbar gesehen und dass auch Z. gothicum Fries (H. magistri Godr.) dazu gehört, geht daraus hervor, dass Fries selbst, von mir bei Bitsch gesammelte Exemplare als H. gothicum bestimmte. Fries (epicris. p. 11 et 12) bringt ausser H. Peleterianum Merat, und Z. pilosellaeforme Hoppe, die ich für 2 gute Arten halte, auch die von mir als Bastarde bezeichneten ZH. Pilosello- Auricula und H. praealto-Pilosella zu H. Pilosella und mein H. Prlosello-prae- altum (,„H. bitense“) zu H. bifurcum. Wer aber diese Pflanze beobachtet, wird nicht seiner Ansicht sein. Vaceinium Vitis Idaeca. Vogesias auch auf den Bergen zwischen Weiher und dem Schänzel (F. S.). Veronica montana. un auch in der Hügelregion süd- lich von Weissenburg (F. S Beim Standort von Fr tetralia soll Schnittspalin und nicht Schnitzlein stehen. Ebenso beim Standort von Lindernia pyxidaria. Beim Standort von Orobanche caryophyllea soll nicht Calluna vulgaris, sondern Carex vulgaris stehen. Orobanche major und ©. procera. Mein sel. Freund Koch hat mir s. Z. seine Orodanchen zur Ansicht gesendet und ich fand dabei unter dem Namen 0. stigmatodes zwei Arten. In der einen erkannte ich die auf Centaurea Scabiosa wachsende O.majorL., in der andern aber, die auf Anthericum ramosum angegeben war, 296 fand ich eine zuvor unbeschriebene Art, die ich O. Kochii nannte. Ich habe beide neben einander in der Flora beschrieben und ab- gebildet; die erstere nach wenigen lebenden Exemplaren, die ich gerade blühend gefunden, die andere nach, bei Gratz gesammelten, in Koch’s Sammlung befindlichen. Da ich Koch’s Orobanchen zurückgesendet, so besitze ich von meiner O0. Kochii nichts und meine Bemühungen mir ein Exemplar zu verschaffen, waren bis- her vergebens. Ich bitte daher die Botaniker, welehe diese Pflanze besitzen, oder Gelegenheit haben, davon zu sammeln, mir Exem- plare zu senden. Am liebsten wäre es mir, wenn ich 120 voll- ständige Exemplare erhalten könnte, um sie im Herbarium nor- male geben zu können. Ich würde gern ein Aequivalent an von mir benannten Pflanzenarten oder seltenen südfranzösischen Pflan- zen dagegen geben. Als ich erklärte, dass ich die Orobanche procera von O.palli- diflora nicht specifisch verschieden halte, schrieb mir Koch: „Dass O. procera und pallidiflora in einander übergehen ist möglich, es scheint mir jetzt die O. pallidiflora nur eine farblose O0. Sca- biosae und demnach dürfte die ganze Benennung anders werden. Die letztere wächst, wie ich später erfahren, nicht auf Scabiosa Columbaria, sondern auf Centaurea Srabiosa“. Ich habe schon früher davor gewarnt die Orobanchen nach der Nährpflanze zu benennen, denn wie viele Orobanchen auf verschiedenen Pflanzen wachsen (z.B. O. crxenta auf Genista, Lotus, Hippoerepis ; O. ramosa auf Hanf, Tabak, Welschkorn), so wachsen auch verschiedene Arten O. auf ein und derselben Nährpflanze (z. B. O. arenaria, O. Arte- misiae und O. coerulescens auf Arlemisia campesiris). Stachys sylvatico-palustris F. S. findet sich ausser den an- gegebenen Orten auch im Murgthale oberhalb Rastadt (F.S.) und bei Müllheim in Oberbaden (Stachys ambigua Lang, non Smith). St. palustri-sylvatica F. S. (St. ambigua Sn.) l. c. Um Weis- senburg nicht selten (F. 8.), Meisenheim (Persinger), Lindenfels im Odenwald (J. Seriba). Der Standort „an der Murg“ ist zu streichen, denn in den dort gesammelten Exemplaren habe ich St. sylvutico-palustris erkannt. Zu welchem der beiden Bastarde die von C. Schimper bei Heidelberg und von Döll bei Langen- brücken angegebene Sf. ambigua gehört, kann nur durch Ansicht von Exemplaren ermittelt werden. St. pulustris L. forma latifolia F. S. (St. ambigua forma folüis sessilibus Persinger). In der Schlangenhöhle bei Zweibrücken (#. S.) am Reisselbach bei Meisenheim (Persinger) u. s. V- Bi N ! 297 Utricularia neglecta Lehmann ind. schol. Hamb. 1828, Koch syn. 665. In meinen alten Sammlungen habe ich nun zwei, von Sonder, an Lehmann’s Standort bei Hamburg gesammelte Exem- plare dieser Pflanze gefunden und dieselben mit der von mir U. Pollichii genannten Pflanze vollkommen übereinstimmend ge- funden. Der Name U. Pollichii ist daher als Synonym beizu- fügen. Die Pflanze wird in der nächsten Centurie des Herb. norm. zweimal gegeben, nämlich in bei Bitsch in Lothringen und bei Weissenburg im Elsass gesammelten Exemplaren. Trientalis Europaea. Die Standorte heissen Kirchsrombach und Obermossau und nicht Kirchborbach und Obermonschau. Lysimachia nemorum. Diluvium aueh in der Hügelregion südlieh von Weissenburg (F. S.). Potamogeton coloratus (P. Hornemanni, P. plantugineus). Auch Speyer gegenüber auf dem rechten Rheinufer. Die Angabe bei Kaiserslautern, in der Flore d’Alsace, beruht auf einer, von Herrn Professor Kirschleger gemachten Verwechselung mit P. alpino- natans F. S.! Ornithogalum nutans. Auch in Weinbergen bei Deidesheim häufig (C. H. Schultz Bip.). Ob aber ursprünglich einheimisch ? Juncus alpimıs. Selten auch auf Rothliegendem zwischen Darmstadt und Messe} (J. Scriba). Juncus compressus B nudiculmis F. S. Häufig auch auf feuchten Sandstellen des Diluvium im Darmstädter Ried (J. Seriba). Scirpus supinus (nicht Schoenus, wie aus Versehen in der Flora 1871 steht) bei Giesheim (Lehmann). Carexz Buzxbaumii. Diluvium auch auf den höheren Flächen der Hügelregion südlich von Weissenburg (F. S.). C. fulva Good. F.S. herb. norm. 4 Cent. 379, var. @ fertilis F. S.; C. biformis a fertilis F. S. in Flora 1841, B. 1, p. 55; C. Hornschuchiana Hoppe. Diluvium auch auf den höheren Flächen der Hügelregion südlich von Weissenburg (F. S.). C. fulva Good. var. $ sterilisP.S.; C. biformis ß sterilis F. S. in Flora 1841, B. 1, p. 55; C. fulvo-flava F. S.; C. /ulva Hoppe, €. zunthocarpa Debgi., F. S. herb. norm. 4 Cent., 378. Auch altes Alluvium der Ebene unterhalb Weissenburg, doch viel seltener als die daselbst gemeine var. a fertilis (F. S.). Ich habe diese Pflanze früher für einen Bastard aus, mit dem Pollen von Ü. fulva befruchteter C. /lava gehalten. Da ich sie nun aber in geringer Zahl unter zahlloser C. fulva gefunden und zwar an Orten wo weit und breit keine (. flava steht, so komme ich wieder auf 298 die Ansicht zurück, welche ich 1840, bei einer Versammlung von Naturforschern zu Dürkheim und im Januar 1841 in der Flora ausgesprochen habe. Die Pflanze scheint eine, durch nasseren Standort veränderte C. fulva zu sein. Sie bekommt ein mehr gelbliches Grün, die Rasen werden dichter, die Blätter länger, Pollen und Nuss verkümmert. Eqwisefum ramosissimum Desf. Auch Diluvium und Syenit- grus sehr häufig im Birkenbacher Tannenwald bei Darmstadt, am Bahndamme bei Ellerstadt (J. Scriba). In Deutschl. Kryptogamenflora von Rabenhorst, 2. Band, 3. Abth. p. 332 steht bei Isoetes lacustris: „Herr Döll fand eine Form mit 4—8 Fuss langen Blättern“. Isoeles lacustris wird aber höchstens 8 Zoll lang und die von Herrn Döll (Rhein. Fl. p. 40) als Isoetes lacustris flwitans beschriebene Pflanze ist, wie ich mich an Ort und Stelle überzeugte, keine Isoetes, sondern Sparganium affine Schnitzl. Das von Steudel et Hochstetter (Enumeratio plant. germ. p. 144) bei Zweibrücken „Biponti“ angegebene Isoetes lacustris Ist aber Sparganium simplex. In der Pfalz wächst keine Isoetes, wohl aber in den Vogesen Lothringens, woher ich zwei Arten im Herbarium normale gegeben habe, nämlich No. 394 und 394ter, Isoetes lacustris und 777 bis, I. echinospora. Letztere, welche in der 1870 erschienenen Flore vogeso-rhenane nicht angegeben ist, wurde im August 1867 im See von Longemer gesammelt. Sphagnum molluscum,. Auch auf dem Diluvium des Rhein- thals an gewesenen Torfgruben bei Winden (F. S., noch im Jahre 1854 vorhanden). Hypnum trifarium Web. et M. Neu für die Rheinlande. Torfgruben auf dem Diluvium des Rheinthals bei Winden (F.S.). Hypn. chrysophylium. Vogesias um Bitsch und Diluvium des Rheinthals im Hagenauer Forst (F. S.), wo ich die im Herb. norm. gegebenen Exp). eingesammelt, auch auf Muscheikalk bei Weissen- burg und Rechtenbach (F. Winter). ERhynchostegium tenellum. Auch an Muschelkalkfelsen bei Weissenburg (F. Winter), aber äusserst selten. Duxbaumia aphylla. Auch auf Syenit und Grünschiefer bei Darmstadt (Bauer, Seriba). Philonotis marchiea. Häufig auf Vogesias zwischen Homburg und Blieskastel (F. S.) z. B. bei Bierbach, Für’s Herb. norm. wurde sie bei Weissenburg gesammelt, Mnium serratum. Vogesias auch bei Mutterhausen (F. $.) in der Gegend von Bitsch. 299 Grimmia orbicularis. Bei Weissenburg auch auf Muschel- kalkfelsen (F. Winter und F. S.). Mit Frucht. Wir haben sie nun daselbst auch für’s Herb. norm. gesammelt. BDarbula inclinata. Muschelkalkfelsen bei Weissenburg (F. S.) steril. D. gracilis. Uebergangsschiefer bei Weissenburg (F. S.), aber seit 1854 nicht mehr gefunden. B. ambigua. Muschelkalkfelsen zwischen Weissenburg und Bergzaben (F.S.), aber nur vereinzelt unter der daselbst weniger seltenen B. aloides und der häufigen B. rigida. Eucladium verticillatum. Vereinzelt und ohne Frucht in kleinen Höhlen an Muschelkalkfelsen bei Weissenburg (F. S.). Pottia cavifolia Ehrh., Schimp. syn. musc. eur. p. 122, excl. var. d; Barbula cavifolia F. S. Zusätze und Berichtig. zu den Grundz. zur Phytost. d. Pfalz p- 60. In seiner Syn. musec. eur. addenda sagt Schimper: „Pottia cavifolia, peristomio Barbulae tenuissimo fugaeissimo instructo, loeum suum tenet inter Barb. aloideas et Barb. chloronotas, atque Barbula cavifolia denomi nanda est, Peristomium columellae atque parieti adhaeret atque una cum iis effugit“. Obgleich ich nun an keinem der an den verschiedensten Orten der Pfalz gesammelten Exemplaren eine Spur von Peristom gefunden, so wurde ich doch durch diese An- gabe veranlasst, die Poltia cavifolia für eine Barbula zu halten, weil ich es nur meiner Ungeschicklichkeit zuschrieb, dass ich das „Peristomium tenuissimum fugacissimum‘‘ nicht sehen konnte und ich habe desshalb dies Moos (l. c.) als Barb. cavifolia ein- getragen und im Herb. norm. gegeben. Durch Schimpers neuestes Werk, Muse, europ. nov. fase. 3, 4 ist die Sache nun aufgeklärt. Unter dem Namen Barbula cavifolia Schimper ist daselbst nur die Pottia cavifolia var. barbuloides Durieu, aber nicht P. cavi- folia Ehrh. als neue Art beschrieben und abgebildet, Diese in England, bei Paris, bei Wien und bei Mühlhausen im Elsass an- gegebene Pflanze könnte auch noch in der Pfalz gefunden werden, wenn scharfsinnige Botaniker danach suchen wollten. Sporledera palustris habe ich nicht, wie irrthümlich angegeben „Zwischen Rumbach u. s. w.“, sondern zwischen Bitsch und Ep- penbrunn gefunden, wo ich auch die im Herb. norm. gegebenen Exemplare gesammelt habe. Pleuridium alternifolium. Auf nackter Erde, schlechter, früher mit Heide bewachsener Wiesen der Vogesiasthäler zwischen Rum- bach, Schönau und Fischbach (F.S.) mit sehr reichlichen Früchten, 300 in Gesellschaft von Ceratodon purpureus, Gymnosiomum miero- stomum, Dieranella heteromalla u. s. w. Ich habe daselbst die Exemplare für's Herb. norm. gesammelt. Weissenburg im Elsass am 11. März 1872. Schultz. Gerade, als ich das Manuseript nach Regensburg absenden wollte, erhielt ich ein Buch (Dritter Bericht des Bot. Vereins in Landshut 1871), welches (p. 65 bis 176) die Lebensgeschichte meines, am 10. Februar 1870 zu Murnau gestorbenen trefflichen Freundes und Mitarbeiters an der Flora Gal. et Germ. exs. und dem Herbarium normale, Dr. A. Einsele enthält. Darin befinden sich mehrere Irrthümer, die ich hier berichtige. Seite 140 sind einige Pflanzen genannt, die mir Einsele z. 2. für die genannten Herbarien gesammelt hat. Darunter ist eine „Orobanche pyrenaica“ genannt, während es keine Pflanze dieses Namens giebt. Dagegen hat mir Einsele meine Orobanche Salviae gesammelt und zwar an der Stelle bei Berchtesgaden, wo ich sie entdeckt und im Jahre 1828 an Ort und Stelle beschrieben und gezeichnet. Seite 174 steht: „Fr. Schultz hat seinen Freund, wie cs bei Botanikern Sitte ist, dadurch ehren wollen, dass er einige Pflanzenformen nach ihm benannte, z. B. eine Form von Gnaphalium silvaticum L.= Omalotheca Einseleana Fr. Sch., Aquilegia Einselcana Pr. Sch. (Regensb. Flora 1848), eine kleine Form von V. canina L. mit wurzel- und stengelständigen Blättern — Viola Einseleana Fr. Sch. (Arch. de Fl. 1864); aber Einsele schrieb mit Rücksicht auf die Unbeständigkeit aller Formen einfach an den Rand: Gloriosa vana. — Vielleicht sieht sich einmal ein Botaniker veranlasst, eine constante Art Einseleana zu nennen“. — Was das „gloriosa vana“ betrifft, so bin ich überzeugt, dass es Einsele nur aus seiner bekannten Bescheidenheit und nicht „mit Itücksicht auf die Unbeständigkeit aller Formen“ geschrieben hat, denn Einsele selbst war es, der mich auf die Verschiedenheit der drei genannten Pflanzen aufmerksam gemacht hat. Ausser den von mir angegebenen Merkmalen zeichnet sich (nach Einsele) mein Gnaphalium Einseleanım dadurch aus, dass es, selbst in den Alpen mehrere Monate früher blüht, als @. silvaticum. Die Viola Einseleana hat Einsele nie für V. canina gehalten, sondern wegen dem hackig umgebogenen Sporn, für V. Schultzii. Dass es nur eine merkwürdige Abart von Y. canina ist, habe ich erst später, durch eine zu Hunderten untersuchte Reihe von Ueber- 301 gangsformen erschen. Aber die Aquilegia Einseleana wird Nie- mand mit A. pyrenaica verwechseln, der sie in meiner Fl. Gal. et Germ. exs. gesehen und mit der in meinem herb. norm. aus den Pyrenäen gegebenen A. pyre.aica vergleicht. Es kann Ueber- gangsformen geben, aber ich habe noch keine gesehen. Meine Calamintha Einseleana, die ich nieht nur beschrieben, . sondern auch in der Fl. Gal. et Germ. exs. in von Einsele ge- sammelten Exemplaren gegeben habe, scheint dem Verfasser un- bekannt zu sein. Ihr Artenrecht ist aber noch von Niemand be- zweifelt worden. In dem Buche steht auch (p. 47) Verbascum nigro-phoeniceum C. H. Schultz, (wie als Druckfehler in Koch syn. ed. I steht), statt F. Schulz, (in Koch syn. ed. 2 p. 592), denn ich habe diese Pflanze nicht nur entdeckt, sondern auch benannt und ein ebenfalls von mir gesammeltes Exemplar, welches mein Bruder an unsern Freund Koch nach Erlangen gesendet, gehört zu meinem V. phoeniceo-nigrum. Subscription auf eine neue Pflanzensammlung. Für das in der Flora 1871 angekündigte Herbarium normale sind jetzt die Zettel zu Phanerogamia, Centura I et 2 und Cryp- togamia Cent. 1 im Druck. Als Gratisbeigabe kommt dazu ein Supplement 1 zu F. Schultz Herb. norm. und ein Text in 8° unter dem Tite] „Archives de la Flore de l’Europe.“ Der erste Pas- zikel wird daher statt aus 2 aus 3 Centurien bestehen. Wer vor dem 1. August 1372 subscribirt, erhält das Werk (nebst den Gratis- beigaben) zum Subscriptionspreis von 25 Franken für jede Cent., oder 75 Franken für den Faszikel von 3 Centurien, Nachher tritt ein erhöhter Ladenpreis ein. Das Werk kann auch gegen dazu gesammelte Pilanzen erhalten werden. Für je 5 Species in der nöthigen Zahl gesammelten Pflanzen gebe ich eine Centurie des Werkes, also für 15 Species den ersten Faszikel mit den Gratisbeigaben. Wer Pflanzen dafür sammeln will, ist gebeten mir ein Verzeichniss der Arten zu senden, welche er leicht in der nöthigen Anzahl sammeln kann, damit ich diejenigen bezeichne, welche ich brauche. Ich habe von jeder. Art 120 Exemplare nö- thig. Unter Exemplar ist verstanden 1 Ex. in Blüthe und 1 Ex. "in Frucht, bei grösseren Pflanzen, 2 bei kleineren und 3 bei ganz kleinen, besonders bei einblüthigen Pflanzen. Auf den Catalogue general et annot& der12 Genturien, welche von meinem Herbarium normale erschienen sind, kann auch noch 1370 }* 302 subseribirt werden, und zwar bis zum 1. Juli 1872 zum Subserip- tionspreis von 3 Franken oder 24 Sgr. Nachher tritt ein erhöhter Ladenpreis ein. Der Druck dieser Sehrift wird erst: begonnen werden, wenn die Druckkosten durch die Subscription gedeckt sind. Vorausbezahlungen nehme ich nicht an, doch ist alles Er-. haltene gleich nach Empfang zu bezahlen, am besten in Post- Anweisungen. Meine Adresse ist: Dr. Schultz, Akademiker, Weissenburg im Elsass. Im Interesse der Wissenschaft bitte ich auch die Redaktionen anderer Zeitschriften, diese Subseriptionsanzeige bekannt zu machen. Sehultz. Eine Bemerkung zu Lobelia dopatrioides. Von 8. Kurz. >45321mı Jahre 1870 hatte ich eine neue Art von Lobelia im Journ. As. Soc. Beng. vol. XXXIX. 77. aufgestellt und sie als L. dopa- trioides beschrieben, dabei bemerkend, dass sie sehr nahe mit L. Griffithis Bf. et. Th. verwandt sei. Seitdem habe ich ein paar Exemplare der Hooker’schen Art gesehen, die, obschon in sehr indifferenten Exemplaren, mich in den Stand setzen, meine Z. dopa- irioides als eine Form mit entwickelten Blättern, robusterem baue aller Theile und viel grösseren Blüthen zu erklären. Dieselbe Art ist denn auch als Zobeliae sp. non Griffith (Notulae, Dieot. Plants. p. 281) beschrieben, und ich habe bloss noch zur bessern Verständigung der Art und ihrer schärferen Trennung von Lobelia trigona Roxb. ') beizufügen, dass diese 2. Griffithii 4-eckige Stengel hat. Ganz so, wie L. dopatrioides zu L. Griffithis steht, so verhält sich Lobelia Lobbiana Hf. et Th. zu L. Zeylanica Lin. (L. affinis Wall.; L. succulenta Bl.), von welch letzterer sie bloss eine an nassen Stellen wachsende luxuriante Form ist. Die Grösse der Blüthen, Länge der Kronenröhre etc. variiren in diesen kleinen Lobelien ungemein. Dr. Hooker und Thomson vergleichen frei- lich L. Zeylanica L. mit ihrer L. trigona, aber diess konnten sie bloss thun ohne Linnds Sp. pl. zu konsultiren; ausserdem 1) Hooker und Thomson vergleichen Z. irigona Roxb. mit L. Chinensis Lour. Die Loureiro’sche Diagnose ist aber t0to coelo von der Roxburgl” schen verschieden. x me N 303 hat Wallich die Hooker’sche _L. Lobbiana sehr schön in der | Flora Indiea von Roxburgh/(vol. IL. 113Jünd ganz richtig als Jr ( L. Zeylanica L. beschrieben und die Hooker’sche L. Lobbiana wird daher als die Stammform, weil L. affinis Wall., eine trockne grasige Standorte liebende Art, als eine niederliegende kriechende - kleine Varietät der obigen anzusehen ist. Ich möchte hier noch einer Identifikation gedenken, um so mehr, da es doch einmal im Interesse der Wissenschaft ist, die Formen auf ihre primitiven Benennungen zu reduziren. Diese . Identifikation betrifft Campanula laneifolia Roxb. Fl. Ind. ed WaH? II. 96.2. Sie ist mit Cyelocodon truncatum Hf. ct Th. einerlei, wie besonders die Beschreibung des Kelches (calyeine leafldtp lanceo- k S lat£ and laciniatä) denn sogleich erkennen lässt, und der Name wird daher in Cyelocodon lancifolium umzuändern sein. Auch möchte ich noch erwähnen, dass Bentham in seiner « Flora von Hongkong den Namen Scaevola Lobelia Lin., publizirt _ im 17. Bande der Linne&’schen Transactions//dem von Sr. Koenigri 1; Vhl. vorangestellt hat, was sicherlich zu missbilligen ist. In 4. Bande seiner „Flora Australica“ zieht er wieder den Linne@’schen Manuseript-Namen ein, und adoptirt den von Vahl. Wenn es »Iahtı . » 1 1 G 2. aber richtig ist, dass Scaevola sericea Forst. eine blosse seiden- Kr haarige Varietät von der obigen sein soll, so muss sicherlich der Forster’sche Name die Priorität haben. Zum Schlusse wilt ich noch eine kurze Beschreibung von Stylidium Kunthii Wall. geben, die ich im Jahre 1868 in natura niederschrieb, Aus derselben wird deutlich, dass die Inflorescenz glandular und die Blumen- kronen-Zipfel ausgerandet, ja beinahe zweilappig sind, aber im Angesichte dieser Abweichungen von Swartz’s Beschreibung und Figur von Siylidium uliginosum (Magazin der Naturw. Gesellschaft Je zu Berlin 1807552 t. 2. f. 4.) glaube ich doch mit aller Wahr- scheinlichkeit die Identität der beiden obigen Pflanzen annehmen zu dürfen. Herbulae annuae simplices, 2 ad 10 poll. alta, scapis teretibus solitariis v. a basi ramesis; folia basi subrosulata, orbieularia ad obovato-cuneata, in petiolum brevem latum attennata, '/, ad '/; poll. in diametro, integra, membranacea, glabra, basi palmatinervia; flores parvi, albi, sessiles, laterales et in bifuccationibus ramulorum, bractea lineari-lanceolata bracteae alterae ipsae ad nodum ramu- lorum sitae opposita (ergo exel. Swartzio bibracteati); pani- eula dichotomica ramosa v. raro subsimplex, glanduloso-puberula, aphylla v. foliolis aliquot diminutis bracteiformibus vestita; corolla 304 fauce eristata, 5-fida, lobo quinto superiore minnto, reliqui quatuor obovato-euneati, emarginati v.subbilobi, lobi superiores 2 laterales fere duplo minores et breviores; stylus genuflexus et ad genieu- lationes subbialatus; capsulae lineari-cylindricae, eire. 4 lin. longae, calycis limbo coronatae, Epilobii more longitudinaliter dehiscentes. Diese Art ist gar nicht selten in Bengalen und kommt auf kurzgrasigen (Oyperaceen-reichen) Wiesen vor, nicht allein in Niederbengalen, sondern auch im nördlichen Bengalen bis beinahe an den Fuss des Himalaya Gebirges (Sikkim Terai). in Nord-Bengalen fand ich denn noch eine andere Art von Siylidium mit rosenrothen Blüthen, die ich im ersten Augenblicke für eine verkümnierte Zrythraea ansah, so sehr stimmt der Habitus und die Blüthenfarbe mit den Erythraea-Arten überein! Ich habe Bo freilich mit einigem Bedenken, mit Stylidium tenellum *) Swartz Mag. Naturf. Gesellsch. Berlin 1. c. 51. t. 2 f. 3) zusammenge- bracht, aber. leider keine Notizen über die Beschaffenheit der Corolla aufgezeichnet. Es ist ein zwergiges Pflänzchen, einfach und ohne Aestchen, 2 bis 4 Zoll hoch mit einem eckigen ziemlich steifen beblätterten Blüthenschaft, die Blätter abwechselnd, ziem- lich weit abstehend, verkehrt-eiförmig-keilig, stumpf oder abge- rundet, 2 bis 3 Linien lang, sitzend, die untersten und obersten viel kleiner und die letzteren allmählig in lineare Bracteen über- gehend, ausser dem Mittelnerven ohne bemerkliche Nerven; Blüthen klein, rosenroth, sitzend und unterstützt bei einer linearen Braetee, eine einfache ganz glatte spiea bildend; der Griffel knieförmig gebogen; Kapsel linear, cylindrisch, ungefähr 3 bis 4 Linien lang, längsweise öffnend. Diese Art ist ziemlich selten auf einem kurzgrasigen (Oypera- ceen-reichen) Wiesenrande um die Wassergräben der Poststrasse nach Darjeeling (Sikkim), wo sie in den Alluviumflächen zwischen der Postmeile 86 und 88 (östliche Seite) mit einigen interes- santen Ütricularien vorkömmt, 1) Nach der Abbildung sieht sie mehr wie eine verkümmerte Form von St. uliginosum. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F, Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55. Jahrgang. 2.20. Regensburg, 11. Juli 1372. Inhalt. K. Prantl: Die Ergebnisse der neueren Untersuchungen über die Spaltöffnungen. — Literstnr. — Verkaufs-Offert. Beilage, Repertorium für 1871, Halbbogen 5. Die Ergebnisse der neueren Untersuchungen über die Spaltöffnungen. Von Dr. K. Prantl, Der vorliegende Aufsatz hat den Zweck, dasjenige, was wir gegenwärtig über die Spaltöffnungen sowohl in anatomischer als Physiologischer Beziehung wissen, in übersichtlicher Weise zusam- menzustellen und kritisch zu sichten. Es soll also weder eine historische Darstellung dieses Themas sein, noch auch ein Bericht über eigene Untersuchungen. IL. Anatomie. Als Spaltöffnung wurde früher ausschliesslich die Spalte be- zeichnet; es empfiehlt sich jedoch aus praktischen Rücksichten, und ist ausserdem in der Entwicklungsgescbichte begründet, die Bezeichnung Spaltöffnung oder Stoma auf das ganze Organ anzuwenden, als dessen wesentliche Bestandtheile die die Spalte einschliessenden besonders gebauten Zellen und die Spalte selbst zu betrachten sind, welche einen Intercellularraum des darunter- liegenden. Gewebes und hiemit meist auch sämmtliche Intercellu- larräume des Pflanzenkörpers mit der äusseren Luft in Verbindung setzt. Jene Zellen führen den Namen Schliesszellen, welcher dem von Strasburger?) gebrauchten Ausdrucke „Porenzellen‘“ 1) Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Spaltöffnungen. Pringsh. Jahrb. V. p. 297 ff. Flora 1872, 20 306 vorzuziehen ist, da, wie Pfitzert) richtig bemerkt, das Wort Pore jetzt ausschliesslich in einem adderen Sinne, nämlich für ver- dünnte Membranätöllen gebraucht wird. Häufig betheiligen sich aber an dem Aufbau des Organs nech andere Zelleh, welche mit der Entwicklung der Spaltöffnung in innigem Zusammenhange stehen; wir sprechen dann nach dem Vorgange Strasburger’s von einem Spaltöffnungsapparat, das Wort „Spaltöffnung“ in allen Fällen für die eigentlichen Schliesszellen (deren Defini- tion sich aus der Entwicklungsgeschichte ergeben wird) sammt Spalte reservirend; die übrigen Zellen nennen wir Nebenz ellen (nach Pfitzer, gleichbedeutend mit Strasburger’s Hülfs- porenzellen). Zunächst beschränken wir uns auf die Betrachtung der Spalt- öffnungen der Gefässpflänzen, da diejenigen der Zelleneryptogamen einige besondere ihnen allein zukommende Eigenthümlichkeiten besitzen. Von der Aussenfläche des betreffenden Pflanzentheiles ge: sehen wird die Spalte in ihrem Umfange von den zwei Schliess- zellen begrenzt, welehe im Aligemeinen von halbmondförmiger Gestalt, in der Mitte durch die Spalte getrennt sind und an den beiden Enden sich auf eine mehr oder weniger lange Strecke berühren. Das Verhältniss zwischen Länge ?) und Breite ist je nach den Pflanzenfamilien verschieden; die Spaltöffnung erscheint im Umrisse bald breitelliptisch bis kreisrund (z. B. Orchideen, Farne), bald schmalelliptisch bis länglich-rechteckig (z. B. Gra- mineen). Die Höhe der Schliesszellen ist nicht immer an allen Puncten der Längsrichtung gleich; doch sind unsere Kenntnisse hierüber ziemlich mangelhaft, da Längsschnitte von Spaltöffnungen nur verhältnissmässig wenig studirt wurden. Bekannt ist eine auf beiden Seiten (von aussen und innen) gleiche mehr oder minder starke Einbuchtung der Schliesszellen in der Mitte der 1) Veber die Spaltöffnungen der Gräser nebst einigen Bemerkungen über erstere im Allgemeinen. Pringsh. Jahrb. VII. p. 532 f. 2) Bezüglich der räumlichen Orientirung bemerke ich, dass ich unter Länge die mit dem grösseren, und unter Breite oder Querrichtung die mit dem kleineren Durchmesser der geschlossenen Spalte zusammenfallende Richtung verstehe. Aussenseite ist die an die Luft grenzende und Innenseite die entgegengesetzte Fläche der Spaltöffnung ; die diese beiden Seiten verbindende Richtung ist die Höhe. Vorn und hinten, sowie seitlich beziehen sich auf die Richtung des betreffenden Pfianzentheils. 507 Längsrichtung bei Restionaceen nach Pfitzer!); ferner eine von aussen nur schwache Einbuchtung, von innen aber ein sehr starker, fast trapezoidischer tiefer Ausschnitt bei Gramineen?); diesen sehr ähnlich ist die Gestalt der Schliesszellen bei einigen Proteaceen nach v. Mohl°). Umgekehrt an den Enden nach oben empor- gezogen sind die Schliesszellen der Oycadeen®), Coniferen®) und Casuarinen ®). Viel wichtiger dagegen ist die Gestalt der Schliesszellen an der die Spalte berührenden Fläche, wie sie sich. also im Quer- schnitte darbietet. Es zeigt sich hier, dass die Spalte in der Richtung von aussen nach innen nicht von geraden parallelen Wänden begrenzt wird, sondern dass die Contouren der Schliess- zellen in welligen Linien verlaufen, derart, dass die Spalte in der Mitte am engsten ist, sich nach aussen und innen hin er- weitert, um sich zuletzt beiderseits noch einmal zu verengern. Diese beiden Erweiterungen sind es, welche v. Mohl”’) als Vorhof (an der Aussenseite) und Hinterhof (an der Innenseite) bezeich- nete, und analog die beiden Verengungen als Vorhof- und Hinter- hofspalte, während der Ausdruck „Spalte“ für den mittleren Theil reservirt bleibt. Es muss diese Nomenclatur v. Mohl’s hier ganz besonders hervorgehoben werden, da mehrere neuere Schriftsteller (a. B. Pfitzer, Al. Braun) die Bezeichnung „Vorhof“ auf die nicht selten vorkommende Einsenkung zwischen den benachbarten Epidermiszellen, den sogenannten Trichter, anwenden. Diese die Bildung eines Vorhofs und eines Hinterhofs bediugende Gestalt der Schliesszellen kommt den meisten auf ihre Spaltöffnungen untersuchten Pflanzen zu. Sehr schön ausgebildet ist dieser Bau bei Aloö-Arten, ganz ausgezeichnet bei der auch von Mohl) ab- gebildeten Clivia nobilis. Bei Pothos crassinervia scheint nach a nd 1) Ueber die Hautgewebe einiger HNestionaceen. Pringsh. Jahrb. VIL p. 563 und 576, 2) Pfitzer, 1. c. p. 538. 3) Ueber die Spaltöffnungen auf den Blättern der Proteaceen. Verm. Schr. p. 248. 4) Kraus, über den Bau der Oycadeen-Fiedern. Pringsh. Jahrb. IV. p. 320. 5) Hildebrand, der Bau der Coniferen-Spaltöffnungen und einige Bemer- kangen iber die Vertheilung derselben. Bot. Zeit. 1860 p. 149 #. Taf. IV. fig.4. 6) Pfitzer, l. ec. p. Hl. 7) Welche Ursachen bewirken die Erweiterung und Verengung der Spalt- Öffnungen? Bot. Zeit. 1856. p. 700. 1 c. Taf. XUL fig. 9. )ı. c. Taf. g 90° 308 Strasburger?!) der Vorhof gewissermassen verdoppelt, d. h. durch einen weiteren Vorsprung in zwei Höfe getrennt zu sein. Bei manchen Proteaceen ist bloss der Vorhof entwickelt; der Hinterhof scheint zu fehlen *). Bei einigen Pflanzen endlich fehlen beide Höfe, so bei den Coniferen’) und Cycadeen, bei welchen nach Kraus‘) die Schliesszellen „im Querschnitt länglieh, an den Enden rechtwinklig dreieckig“ sind. Auch die eigentlichen Schliesszellen (das sogenannte untere Paar) der Equisefen ?) be- sitzen keine welligen Contouren. Bei einer grossen Anzahl von Pflanzen kommen diese welligen Contouren der Schliesszellen auf Rechnung von Membranverdickungen, in einigen Fällen jedoch z.B. bei Lilium candidum, Orchis latifolia®) betheiligt sich auch das Zellenlumen an dieser Gestalt. Ueberhaupt besitzen die Schliesszellen meist besonders ver- diekte Wände und unterscheiden sich dadurch auffällig von den gewöhnlichen Epidermiszellen. Der häufigste Fall ist der eben besprochene, dass am oberen und unteren Rande des Querschnittes starke Verdiekungen, auf dem Querschnitt höckerförmig erschei- nend, in Wirklichkeit aber leistenförmig vorspringen. . Solche Verdickungen erheben sich bisweilen nach aussen zu einer Art von Wall, der über die Fläche der Epidermis vorspringt, wie bei Clivia, den oben erwähnten’ Proteaceen, und wie es scheint, bei Casuarina”). Im Uebrigen erstrecken sich die Verdiekungen auf die Aussen- und Innenwand der Schliesszellen, seltener (bei Alo&)*) auch auf die an die Epidermiszellen angrenzenden Wände. Hie und da ist die Innenwand bedeutend stärker verdickt als die Aussenwand, so bei Mercurialis ambigua°). Die Aussenwand ist auffällig stärker verdickt bei den Oycadeen'). Bei Restionaceen sind die Aussenwand und die Innenwand viel stärker verdickt, 1. c. Taf. XLI. fig. 134. 2) Mohl, Verm. Schr. p. 248 und Taf. VIII. fig. 2, 6, 9, 12. 3) Hildebrand, I. ec. Taf. IV. (auch Strasburger, 1. e. fig. 142 und 145.) 4) 1. ec. p. 3%. 5) Strasburgerl. e. fig. 9. 6) Mohl, Bot. Zeit. 1856. p. 700. 9) Löw, de Casuarinarum caulis foliique evolutione et structure. Diss. Berolini 1865. p. 35. 8) Strasburger, 1. c. fig. 114 und 115. 9) Strasburger, l. c. p. 316. 10) Kraus, 1. c. p. 320. 309 als die Seitenwände ®); noch bedeutender ist diese Differenz bei den Gramineen, wo die Verdickung nur auf Aussen- und Innen- wand beschränkt ist, Hier ist diese Verdickung auf der Flächen- ansicht nicht tiberall gleichmässig, sondern nimmt mit Ausnahme zweier etwa dreieckiger Zellräume an den Enden die ganze Breite der Schliesszellen ein®). Ein ganz ähnliches Verhältniss findet sich nach Russow®°) an der Fruchtschale von Marsilia. Ganz besondere Erwähnung verdienen endlich die ‚Zquiseten; hier be- sitzen die eigentlichen Schliesszellen ganz eigenthümliche stark mit Kieselsäure inerustirte Verdickungsleisten an der oberen an die daraufliegenden Nebenzellen stossenden Wand. Dieselben strahlen von der Fläche gesehen radienartig aus von einer parallel mit der Spalte verlaufenden Verdickungsleiste und gabeln sich nicht selten weiter aussen. Sie gehören aber nicht, wie Milde*) angibt, den Nebenzellen an, sondern nach Strasburger den Schliesszellen. Aehnliche Verhältnisse beobachtete Strasburger®) bei einer Orchidee, Stellis pulchella. Was die Substanz der Verdickungen betrifft, so besteht sie aus Cellulose, und nur die äusserste Schichte ist cuticularisirt. Bei Ficus elastica ist diese Cutieula auf den Schliesszellen ebenso mächtig entwickelt, wie auf der Oberfläche der Epidermis und erstreckt sich in derselben Mächtigkeit tief hinein®). Bei den Cycadeen ist nach Kraus’) die ganze obere Wand „verbolzt“. Der auf der Epidermis vieler Gewächse vorkommende Wachs- überzug lässt die Schliesszellen meistens frei; nur der körnige erstreckt sich auch über dieselben bis zum Eingange in die Spalte®). Die Schliesszellen sind von den benachbarten Epidermiszellen auch durch ihren Inhalt verschieden; sie führen meistens Chloro- Phylikörner und wohl immer Stärke; wenigstens findet sich solche in den Sehliesszellen auch bei etiolirten Pflanzen, in deren Paren- chym sie fehlt. Bei Salvinia führen die benachbarten Oberhaut- 1) Pfitzer, I. e. p. 563 und 576. 2) Pfitzer I. c. p. 533. 3) Histiologie und Entwicklungsgeschichte der Sporenfrucht von Marsilia. Dorpat 1871. p. 8. 4) Monographia equisetorum. Nov. Act. Ac. C.L. C. Nat. Cur. T. XXXI. 2. 1867. p. 137. S)1lec. p. 3%. 6) Strasburger, 1. c. 330. 1. ce. p. 335. 8) de Bary, über die Wachsüberzüge der Epidermis. Bot. Ztg. 1871 p- 138,175 u. 3.0. 310 zellen Chlorophyll, während in den Schliesszellen sich nur farb- loser feinkörniger Inhalt findet‘). Die Schliesszellen der auf gefärbten Blumenblättern vorkommenden Spaltöffnungen haben stets farblosen Inhalt und vielfach Stärkekörnchen, welche manch- mal etwas grünlich gefärbt sind ?). Wie bereits erwähnt, sind die Schliessezellen von den Neben- zellen schon durch ihre Entwicklungsgeschichte verschieden, und in manchen Fällen gibt diese allein Mittel an die Hand, die Schliess- zellen als solche zu erkennen. Die ganze Spaltöffnung entsteht nämlich aus einer auf verschiedene Weise angelegten Zelle, der Spaltöffnuungsmutterzelle, indem diese sich in zwei Zellen (die Schliesszellen) theilt und durch Spaltung dieser jüngsten Zellwand die Spalte entsteht. Strasburger?®) bezeichnet die Spaltöffnungsmutterzelle als „Specialmutterzelle“; allein, wie mir scheint, ziemlich grundlos; denn es besteht keine Analogie zwischen der Entstehung der Spaltöffnung und dem Vorgange bei der Pollen- bildung, für welchen dieses Wort zuerst eingeführt wurde; übrigens ist nach den jetzigen Anschauungen auch dort der Ausdruck unpas- send. Wenn auch noch so viele Theilungen der Bildung der Spaltöff- pungsmutterzelle vorausgehen mögen, so bleibt diese immer einfach die Mutterzelle letzten Grades‘). v. Mohl>) beschreibt die Bildung der beiden Schliesszellen in folgender Weise: die Spaltöffnungsmut- terzelle enthalte einen Zellkern, welcher sich in zwei Kerne theile, worauf dann zwischen beiden eine zarte kaum sichtbare Scheidewand auftrete und zwar zuerst in Form einer rings um die Zelle lau- fenden, in die Höhlung derselben vorspringenden Leiste. In der- selben Weise und fast mit denselben Worten schildert später Stras- burger‘) den Vorgang, während Sachs”) bei Hyaeinthus zu einer etwas abweichenden Ansicht gelangte. Derselbe konnte unmit- telbar vor und längere Zeit nach der Theilung keine Zellkerne bemerken und beobachtete, dass die Scheidewand niemals vom ' Umfange aus nach innen wächst, sondern entweder gar nicht oder in der ganzen Fläche da ist. Auch Hofmeister?) sah die 1) Strasburger, 1. c. p. 305. 2) Hildebrand, einige Beobachtungen aus dem Gebiete der Pflanzen- anatomie. Bonn 1861. p. 6, 31. e. p. 307. 4) Vergl. auch Sachs Lehrbuch der Botanik. II. Aufl. p. 83, Anm. 3. 5) Ueber die Entwicklung der Spaltöffnungen. Verm. Schr. pg. 252- 6) 1. c. 30, M1 ee. p. 72, 8) Pflanzenzelle p. 113. Anm 2. 311 Scheidewand „gleich vom ersten Sichtbarwerden als höchst zarte Linie den ganzen trüben Inhalt der Zelle durchsetzen“. Ich habe die Sache an Iris pumila, einem auch von Stras- burger benützten Objeet, untersucht und muss mich der letz- teren Ansicht anschliessen. Was zunächst den Kern betrifft, so findet sich ein solcher ganz deutlich in der noch ungetheilten Mutterzelle, sowie einige Zeit nach der Theilung je einer in jeder Tochterzelle, Unmittelbar vor und nach der Theilung ist nichts davon wahrzunehmen. Es weicht dieser Fall also entschieden von dem von Hanstein') als normal für die vegetativen Zellen höherer Pflanzen hingestellten ab. Die Frage nach der Membran- bildung aber, ob selbe simultan oder suceedan stattfindet, lässt sich an einem so ungünstigen Object, das sich nicht von allen Seiten betrachten lässt, kaum endgiltig entscheiden, wenn nicht einmal ein ausserordentlich günstiger Zufall einem Beobachter geeignete Präparate in die Hände spielt. Die Gründe jedoch, welche mich bestimmen, hier eine simultane Zeilwandbildung anzunehmen, sind folgende. Erstens ist in geschlossenen Geweben nur solche bekannt und ein Ausnahmsfall muss mit der grössten Vorsicht geprüft werden; zweitens habe ich unter zahlreichen Präparaten, sowohl Querschnitten als Flächenansichten, kein ein- ziges gefunden, welches die Deutung einer ringförmigen Scheide- wand gefordert hätte; ich bekam zwar hie und da Bilder, wo die Junge Membran auf Flächenansichten von unten bei höchster und bei tiefster Einstellung in der ‚ganzen Länge scharf siehtbar war, bei mittlerer Einstellung jedach nur an beiden Enden. Allein in allen diesen Fällen stand die Membran nicht senkrecht, sondern schief, so dass die Erscheinung sieh leicht als optische Täuschung erklärt; wo die Membran gerade stand und das oberste und un- terste Bild sich deckten, war nie etwas derartiges zu bemerken, Drittens endlich ‘würde die fingförmige Wandbildung auch noch dadurck von den sonst bekannten Fällen abweichen, ‘dass hier die Membran lange Zeit sehr dünn und zart bleibt, und erst spät sich verdickt. — Die frühere, den damaligen Anschauungen ent- sprechende Nägeli’sche Ansicht?) über diese Zelltbeilung, Ent- Stehung zweier von Membranen umgebener Tochterzellen inner- halb der Mutterzelle wurde bereits dureh v, Mohl widerlegt und 1) Vorl. Mitth. über die Bewegungserscheinungen des Zellkerns ete. etc. Sitz. Ber. der niederrhein. Ges. vom 19. Dez. 1870, p. 230. 2) Linnaea 1842. p. 237. 312 ist nicht mehr festgehalten worden. In neuerer Zeit dagegen hat Sorauer') die bereits früher von Karsten?) aufgestellte Anschauungsweise, dass die Spaltöffnungsmutterzelle sich in drei Tochterzellen theile, aus deren mittlerer dann der Spalt entstehe, wiederholt zu bekräftigen versucht; allein seine Darstellung zeugt von grobem Missverständniss der-vorliegenden Thatsachen, herbei- geführt durch hartnäckiges Festhalten an vorgefassten Meinungen. — Die weitere Entwicklung findet nun in der Weise statt, dass die Scheidewand sich allmählig verdickt, besonders da, wo sie aussen und innen an die Mutterzellwand anstösst; etwas später erkennt man die Andeutung von Schichten und der Trennung der ursprüng- lichen einfachen Wand in zwei Lamellen °®). Die wirkliche Tren- nung erfolgt nach übereinstimmender Angabe von Mo hl), Stras- burger®) und Pfitzer®) am äusseren und inneren Ende zuerst und schreitet von diesen beiden Seiten nach der Mitte zu fort. Somit ist die Spaltöffnung fertig gebildet. — Einige besondere Vorgänge, welche bis zum Eintritt des definitiven Zustandes er- folgen, beobachtete Pfitzer”) an Gramineen; nämlich hier öffnet sich die Spalte bald nach ihrer Entstehung sehr weit, um dann im weiteren Verlaufe der Entwicklung sich wieder langsam zu verschmälern. Ausserdem verändern die wachsenden Schliesszellen ihre Gestalt, indem ihr mittlerer Theil absolut schmäler wird und zwar nicht nur in der Breitenrichtung, sondern auch in der Höhe; dadurch wird vorzugsweise die spätere eigenthümliche Gestalt dieser Schliesszellen herbeigeführt. (Fortsetzung folgt.) Literatur Beiträge zur Kenntniss einiger Hydrocharideen nebst Bemer- kungen über die Bildung phanerogamer Knospen durch Theilung des Vegetationskegels. Von Dr. Paul Rohr- bach. Mit drei Kupfertafeln. Halle 1871. 64 8. 4°. Es ist eine Ehrenpflicht, dieser Arbeit des früh verstorbenen Jungen Gelehrten, welcher zu den schönsten Hoffnungen berechtigte, zu gedenken. 1) Ueber die Spaltöffnungen bei den Zl . on Kar, neber en ö gi n Liliaceen. Bot. Untersuchungen Y‘ 2) Die Hüllhaut der Pflanzen. Bot. Zeitg. 3) Sachs, I. e. p. 72. site. 188. p. TA. 4) Verm. Schriften p. 258 f. ; 1. c. p. 301. T u _ 313 Die erste Veranlassung zu diesen Untersuchungen bot eine im Jahre 1869 zufällig vorgenommene Analyse des Blüthenstandes von Stratiotes, welche diesen viel complicirter zeigte, als man ge- wöhnlich annahm. Es bilden bei Zydrocharis nicht nur die die einzelnen Blatt- lauben verbindenden Glieder ein Sympodium nach dem Wickel- typus, sondern auch die in der Achsel eines Laubblattes stehen- den Sprossgenerationen. Seltener pflegt es zu sein, dass der primäre Spross mit 2 basalen, unter sich antidromen Niederblät- tern beginnt und schliesslich auf einen Doppelwinkel ausläuft. Ganz analog ist nach Exsiecaten die Sprossbildung bei Limnobium und Hydromystria. Ein geringer habitueller Unterschied wird durch die Stellung der Wurzel hervorgerufen. Im Wesentlichen stimmt der anatomische Bau der Wurzel von Hydrocharis und Stratiotes mit dem allgemeinen Typus überein (die Abweichungen werden eingehend 8. 7—11 geschildert). Interessanter als der Zusammenhang der einzelnen Sprosse untereinander ist ihre Entwicklungsgeschichtee Pringsheim bringt (Bot. Zeitg. 1853. 609) in aller Kürze die Ansicht vor, dass mindestens für eine grosse Anzahl von Fällen die Bildung der Axillarknospen auf eine Theilung des Axenendes zurückzu- führen sei. Für Hydrocharis und Vallisneria geht es mit Sicher- heit hervor, dass sie bereits vorhanden sind, bevor noch das nächst höhere Blatt, welches auf ihr Stützblatt folgt, angelegt ist.“ Bei Hydrocharis geht es noch weiter als von P. angedeutet wurde, denn der Spross höherer Ordnung wird hier sogar vor dem eigenen Tragblatt angelegt. . Drei Punkte sind hier zu berücksichtigen 1) gegen die nahe liegende Auffassung, dass das, was wir hier als Achselspross be- trachten, als eigentliche Axe anzusehen sei, spricht mehreres, 2) die Frage, ob das Tragblatt wirklich später als der zugehörige Axelspross entsteht, ist an und für sich nicht lösbar, man muss annehmen, dass beide Anfangs vereinigt gebildet werden und erst auf dem folgenden Stadium der Entwicklung sich trennen. Die 3) interessanteste Frage aber, die viel allgemeinerer Natur ist, und die sich bei der Knospenbildung von Zydrocharis aufdrängt, ist die, ob die vorliegende Verzweigung eine ächte Dichotomie darstellt oder nicht. . . R. exponirt zuerst seine Ansicht über Dichotomie bei den Cryptogamen ($. 15—21) und fährt dann fort: Ganz anders ver- hält es sich bei den Phanerogamen, nach neueren Untersuchungen 314 ist da weder eine bestimmte, das Wachsthum vermittelnde Schei- telzelle, noch eine Reihe völlig gleichwerthiger Randzellen vor- handen. Es lässt sich hier keine strenge Definition der Dicho- tomie geben, sie geht vielmehr durch verbindende Zwischenglieder in die echt lateralen Sprossungen über. Der Scheitel der Phanerogamen wächst dureh allseitige Zell- theilungen in den unter dem Dermatogen liegenden Schichten des Periblems. Sieht man nun bei der eintretenden Verzweigung, dass die Zelltheilungen in demjenigen Theil des Periblems, das unter der Mitte des Vegetationsscheitels, also in der (geometr.) Axe der ursprünglichen Wachsthumsrichtung liegt, anfhören, da- gegen um so lebhafter stattfinden in den seitlich gelegenen Par- thien, so dass in Folge dessen diese als 2 neue Gewebshöcker hervortreten, während der ursprüngliche Scheitel im Wachsthum aufhört und in Dauergewebe übergeht: so hat man offenbar, mu- tatis mutandis das Analogon des Vorganges von Riccia, also eine echte Dichotomie vor sich. Dies ist nun wirklich bei Ay- drocharis der Fall sogar in der Weise, dass zugleich die beiden neu entstandenen Sprosse, ganz abgesehen von ihrer späteren Ent- wicklung auch zwei neue, von der alten divergirende Wachthums- richtungen einschlagen. Aber es geschieht auch, dass die eine Sprossung die direkte Fortsetzung der alten bildet, und die an- dere in Bezug auf diese Richtung lateral steht, ja es finden sich Knospen, mit allen Uebergängen, so dass derjenige Spross, der als der Hauptspross betrachtet werden muss z. B; weniger von der alten Richtung divergirt als der neue. Da verlässt uns auch ein aus dem Ort, der Zelltheilung zu gewinnendes Kriterium, denn wenn der eine der beiden neuen Sprosse die Wachsthumsrichtung der alten beibehält, so kann von einem Aufhören der Theilungen in den Parthien des Periblems unter der Mitte des Scheitels nicht die Rede sein; dieser Stillstand tritt vielmehr irgendwo seitlieb ein, während unter diesem Punkt dann wieder lebhafte Vermehrung stattfindet und den zweiten Spross bildet. Die Ent- stehungsform unterscheidet sich dann aber in nichts von der echt lateralen Verzweigung, als etwa dadurch, dass bei der letzteren wo die Bildung der Knospe erst erfolgt, nach der Anlage des vertikal nächst höheren Blattes, bereits höher als die Knospe ge- legene Gewebsparthieen aus dem Meristemzustand getreten sein können, während hier bei Hydrocharis die Zweigbildung auf einer Theilung des nackten noch allein aus Meristem bestehenden Ve getationsscheitels beruht, ist demnach nach R.’s. Ansieht für die 315 Phanerogamen naturgemässer, zu unterscheiden, zwischen lateralen Verzweigungen auf der einen, und solchen, die durch Theilung der Vegetationsspitze hervorgebracht werden, auf der anderen Seite, gegenüber Stratiofes gehört die Verzweigung von Hydro- charis zu der zweiten Form. Ihrer Zusammensetzung und ihrem wesentlichen Bau nach sind die Winterknospen identisch mit den früher angeführten. Bereits wenn die Winterknespen erst eine Länge von 3 mm. er- reicht haben, unterscheiden sie sich in ihrer Gestalt deutlich von den Sommerknospen. Letztere sind fast immer ein wenig platt- gedrückt, nach obenhin etwas zugespitzt. Die beiden ersten Nie- derblätter schliessen nicht fest zusammen und lassen die Knospen deutlich durchscheinen, frühzeitig brechen Wurzeln hervor. Da- gegen sind die Winterknospen gedrungener, kürzer, mehr abgerun- det, ihre einzelnen Organe, namentlich die beiden ersten Niederblätter schliessen eng und fest zusammen und lassen von aussen nichts von der innern Structur erkennen. Wurzeln bemerkt man an ihnen nur der Anlage nach auf Durchschnitten. Bei den Som- merknospen sitzen ferner die Blätter näher zusammen und der Stamm ist in Folge dessen gedrungener und kürzer, als bei den Winterknospen, wo die Blattbasen in verticaler Richtung weiter von einander entfernt sind. Aber auch die Wachsthumsrichtung ist bei beiden Knospenarten eine verschiedene (p. 23—24). In dem Exeurse über den anatomischen Bau der Ausläufer (p. 24—26) berichtigt er wie auch sonst oft im Texte Chatin. Die Blätter werden angelegt durch beginnende Zelltheilungen in den Periblemlagen, in Folge deren an der betreffenden Stelle Nach aussen ein Gewebehöcker hervortritt. Wenn auch stellen- weise schwer nachzuweisen, so beginnt doch stets die Blattbildung damit, dass nur in wenigen (vielleicht anfangs nur einer) Zellen des Periblem Theilungen eintreten und in Folge derselben eine ganz flache Hervorragung entsteht; erst durch fortgesetzte Thei- lungen, weniger in verticaler Richtung als zu beiden Seiten der zuerst aufgetretenen, breitet sich die erste Hervorragung auf beiden Seiten der Axe aus. Bei Zydrocharis tritt nicht gleich- zeitig ein der späteren Insertionsbasis des Blattes sammt seinen Nebenblättern — dieselben sind eines der wichtigsten Organe zur Unterscheidung unserer Gattung von dem sonst so nahe ver- wandten Zimmobium;, sie treten überhaupt in der ganzen Familie bei keiner andern Gattung auf) — proportionales Primordialblatt hervor, sondern die Bildung begiunt von einen Punkt aus und 316 . schreitet seitlich fort. Während nun frühzeitig an der Anfangs- stelle die Scheidung in Blattgrund und Oberblatt eintritt, ist die seitliche Bildung des Blattgrundes noch nicht vollendet. Das Oberblatt, zuerst einen conischen Zapfen darstellend, sondert sich erst später in Blattstiel und Spreite, letztere ist anfangs läng- licheiförmig und nimmt erst nach vollständiger Ausbildung der Nebenblätter die herzförmige Gestalt an. Während dessen hat sich der Blattgrund beiderseits derart erweitert, dass er schliess- lich ganz stengelumfassend geworden. Bevor er aber noch aufder gegenüberliegenden Seite zusammenschliesst, hat bereits aus ibm zu beiden Seiten der Spreite die Nebenblattbildung begonnen und schreitet nun successiv ebenfalls zur gegenüberliegenden Seite. Es tritt num bei Aydrocharis eine ähnliche Bildung wie bei den Begoniaceen ein, es nimmt nämlich zugleich mit der Aus- bildung der beiden Seiten des Blattgrundes an dem blattartigen Anwachsen desselben auch der die Grenze zwischen Blattgrund und Oberblatt bildende Rand, u. zw. wie dies bei ähnlichen Bil- dungen immer der Fall ist, auf der Innenfläche des Blattorgans Antheil. In Folge davon legen sich die im ausgebildeten Zustande tutenförmig zusammenschliessenden Stipulae mit ihren Rändern um und übereinander; ein gleiches findet später auf der, der Blatt- spreite gegenüberliegenden Seite statt. Uebrigens ist die Knos- penlage der Nebenblätter bei den sich folgenden Blättern keine ganz constante, indem das vor der Blattmediane über das Neben- . blatt übergreifende auf der dem Blatt gegenüberliegenden Sten- gelseite entweder ebenfalls übergreift oder in anderen Fällen von jenem bedeckt wird. Die Blattspreite ist in der Knospe stets eine durch Uebereinanderliegen der beiden Ränder gebildete Tute, welche der von den eigenen Stipeln gebildeten, ebenfalls tuten- förmigen Kappe aufsitzt. (Hieran schliesst R. einige Bemerkungen über die Anatomie des Blattes p. 28—29.) Weibliche und männliche Blüthenstände stimmen in ihrer Stellung zu den Axillarknospen völlig überein. Die ganze Pflanze ist aus sympodial verbundenen Sprossgenerationen zusammen- gesetzt, von denen jede mit drei Niederblättern beginnt, dann folgen die Laubblätter. Nie findet man in der Achsel der Nieder- blätter bereits ‚einen Blüthenspross, sondern erst das nächste fertile Blatt, also das zweite Laubblatt des jeweiligen Sprosses, kann eine Inflorescenzknospe bringen. Die überaus interessanten Darlegungen der Ausbildung der männlichen Blüthe (p. 30-34) ergeben die Formel; 317 IR, CH A343 HN 3a DO wobei das der ganzen Formel vorangesetzte '/; anzeigen soll, dass die Glieder jedes Oyelus suecessiv sich nach Y, Divergenz entwickeln. Für jene der weiblichen Blüthe (p. 34—36) ist die Formel: 1s.K53, C3, A 31Ivedl 6343 Leider konnte R. den Bau der Frucht und der reifen Samen, die Embryobildung und die Keimung nicht eingehender studiren. Sowohl Zinmobium als Hydromystria unterscheiden sich von Hydrocharis zunächst dadurch, dass sie monöeisch sind. Karsten (Linunaea XXVIU. 424) gibt zwar für seine Trianaea, die sonst mit Hydromystria völlig identisch ist, nur ein.Hüllblatt der weiblichen Inforescenz an; nach Untersuchung authentischer Exemplare ist dies unrichtig; sie hat wie die beiden andern Gattungen zwei Hüllblätter auch an dem weiblichen Blüthenstand. Die Formel des Androeceums baut sich für beide wesentlich gleichmässig auf: K3,C3, A3#3+3+3+3,60. wobei im Androeceum einzelne Wirtel fehlen können. Für Lim- nobium wird der Aufbau des Gynaeceums durch folgende Formel dargestellt: K 3, C 3, Acc älvil, G3.43+3. (co soll bedeuten: den Blättern der Corolle opponirt.) Etwas anders ist der Bau der weiblichen Blüthe von ‚Hydro- mystria und es gilt hier sonach die Formel: K 3, C0, Ar 3lvin 53.43. Verf, kömmt nun zu Strafiotes. Die Verknüpfung der einzelnen Sprossgenerationen ist un- zweifelhaft eine dem Wickeltypus angehörige, und haben wir hier, ebenso wie bei Hydrocharis, ein Beispiel, wo die Blattwandung der Sich folgenden Sprosse zur Unterscheidung von Wickel und Schraubel sich nicht ausreichend erweist, Denn bald sind alle Sprosse homodrom, bald abwechselnd antidrom, so jedoch, dass hierin kein bestimmtes Gesetz zu walten seheint; wollte man also nur nach der Blattwandung urtheilen, so würde man zuweilen genöthigt sein, denselben Knospencomplex z. Th. als Sehraubel, z. Th. als Wiekel zu betrachten. Einige Fälle existiren doch, wo nach ihrer gegenseitigen Stellung die einzelnen Sprosse zweifel- los nach dem Schraubeltypus mit einander verbunden waren. 318 Es ist eigentlich unriehtig, Stratiotes Winterknospen ‚zuzu- schreiben, da sich dieselben schon im Herbst zu neuen, zu Boden sinkenden Rosetten entwickeln. Die Pflanze überwintert nicht durch Knospen, sondern, wenn man so sagen darf, durch beblät- terie Zweige. Der Inflorescenzstiel beider Geschlechter ist von vorn nach hinten zusammengedrückt uhd hierdurch scharf zweikielig, die Inflorescenz selbst ist von 2 ebenfalls scharfkieligen Hüllblättern unischlossen. Innerhalb dieser Blätter, von denen das eine un- bedeutend grösser ist und mit seinen Rändern: das andere deckt findet sich nun gewöhnlich eine weibliche Blüthe. Zweiblütbige Inflorescenzen hat R. leider nicht gesehen. In der Achsel jedes der beiden Hüllblätter sind die Rücken in der Weise zu einem Sympodium vereinigt, dass die letzten Endglieder desselben wieder laubig werden. Während die Achselprodukte beider Hüllblätter gewöhnlich gleichgebaut sind, findet man hievon nicht selten Ab- weichuugen. Die Mittelblüthe ist bald ohne, bald mit einem Vorblatt, meistens ist es fertil, u. zw. ist der Aufbau seiner Achselprodukte ganz derselbe, wie bei denen der Hüllblätter; auch hier endet das Sympodium zuletzt in einer oder einigen Laubknospen. Die erste Blattanlage wird an der verhältnissmässig sehr rasch auf- wärts wachsenden Inforescenzaehse sichtbar, es ist ein Hüllblatt; die vegetative Knospe bleibt in der Entwicklung weit hinter der andern zurück. Wenig später wird das zweite Hüllblatt angelegt, das Ende der Axe ist jetzt schlank kegelförmig, doch bemerkt man bei der männlichen Inflorescenz fast gleichzeitig mit dem zweiten Hüllblatt die erste Anlage der ersten Blüthe in der Achsel des ersten Hüllblattes ; später erst folgt dann die zweite Blüthe. Die Entwicklung der Partialinfloresceenzen in den Achseln der beiden Hüllblätter, sowie, wenn vorhanden, in der Achsel des Vorblattes der Mittelblüthe, geht in der Weise vor sich, dass immer deutlich erst das Tragblatt der nächst folgenden Blüthe angelegt wird, bevor sich die zugehörige Blüthe selbst bildet; von einer Theilung des Vegetationsscheitels kann hier nicht wohl die Rede sein. Gleichzeitig, wenn auch langsamer, hat sich die vegetative Knospe entwickelt. Das fast basale Niederblatt bildet sich zeitig vor seinem Achselspross; an der Hauptaxe entstehen dann erst nach */s später kleineren Differgenzen, die Laubblätter anfangs noch zum Theil niederblattartig, allmählig aber immer mehr laubig werdend. 919 Die Studien über die Blüthe ergeben für die männliche Blüthe die Formel: K 31%, C 31/5, Na 343, A 32434360, Nia bedeutet Nectarium interpolirt nach dem Androeceum, und für die weibliche Blüthe von Stratiotes: K 3%, C 31%, Nie 3234, A0,6G3 +3 Die Blüthe von Oitelia ist nach folgendem Schema aufgebaut: K 3, 03, A292 .4343,697 3 jene von Boottia: K3,C3, A543 4345+43,034343+43+3 Einige Bemerkungen über die Meerphanerogamen dieser Familie zeigen, wie viel in überseeischen Ländern noch zu thun ist. Die Gattungen der Siratiotideen sind einfächerig und stimmen mit den beiden anderen Abtheilungen der Yydrocharitaceen überein. Man kann trotzdem die Abtheilungen in Caspary’s Sinne (Pringsh. Jahrb. I. 488.) beibebalten, denn bei den Hydrilleen und Vaullisnerseen steigt die Zahl der Griffel nie über 3, bei den Stratiotideen dagegen sind 6 oder 9 vorhanden, also 2 oder 3mal soviel als Kelchblätter. Eine weitere Eintheilung der zu dieser dritten Gruppe gehörenden Gattungen ergiebt sich zunächst nach der Richtung der Samen- knospen und den Bau der Placenten: Hydrocharis, Limnobium und Hydromystria haben orthotrope Samenknospen und unge- theilte Placenten, bei allen übrigen sind, soweit sie untersucht sind, die Samenknospen anatrop und die Placenten 2schenklich. Es ist möglich, dass hiermit auch die vegetative Vermehrung übereinstimmt, indem die erst genannten 3 Gattungen sich dureh Winterknospen, die sich erst im nächsten Frühjahr entfalten, erhalten, während vielleicht die anderen Gattungen, ebenso wie Stratiotes ihre vegetative Erhaltung durch sich im Herbste bereits voll- kommen entwickelnde Pflanzen, also durch beblätterte Seitentriebe herstellen. In dieser Hinsicht würde die Kenntniss der vegeta- tiven Vermehrung der andern Genera besonders wünschenswerth sein. Die mit anatropen Samenknospen und gespaltenen Placenten ausgestatteten Gattungen, lassen sich dann wieder nach dem Bau der Antheren und dem Vorhandensein oder Fehlen der Spaltöfl- Dungen in 2, auch habituell sehr wohl begründete Gruppen theilen: die erste umfasst Stratiotes, Boottia und Ottclia ausgezeichnet durch 2fächerige Antheren (für Boottia noch zweifelhaft) und mit Spaltöffnungen versehenen Blättern; zur zweiten Gruppe ge- 320 hören Enhalus, Thalassia und Schizotheca wit Afächerigen An- tberen und spaltöffnungslosen Blättern. Die ersten 3 sind Süss- wasserpflanzen, die 3 letzten Meeresbewohner und stets ganz unter Wasser lebend, wodurch das Fehlen der Stomata wohl bedingt erscheint. Zum Schlusse gibt Verf. noch 'einige Bemerkungen tiber die Verzweigung etlicher Phanerogamen, bei denen ebenfalls eine Theilung des Vegetationskegels stattfindet, so Vallisneria (5. 53— 57) mehrere Cucurbitaceen (8. 57-60) und macht aufmerksam auf Fälle, wo die Knospe neben dem Blatt entsteht, wie bei Pistio. Seite 61 sind noch mit kleineren Lettern einige Bemerkungen über Hydrocharis, Ottelia und Schizotheca nachgetragen. Drei sorgfältig lithographirte Tafeln dienen zur Erläuterung dieser musterhaften Arbeit. Verkaufs-Offert. Aus dem Nachlass meines sel. Gatten, des Prof, der Botanik, Dr. Adalb. Schnizlein in Erlangen, ist noch manche werthvolle Sammlung von ako- tyledonen Pflanzen zu haben. Eine Flechtensammlung von mehreren 100 richtig bestimmten Arten, zierlich in neuen Holzrähmehen von Halbbogengrösse zum Aufeinanderstellen, äusserst compendiös, ces. 140—150 Rähmchen mit je 2, 4, 6 oder 8 Fächern. Volle Rahmen würde ich zu 12 kr., leere zu 6 kr. abgeben. — Mehrere Faseikel Farnkräuter, Lycopodiaceen, Equiseten, Jungermannien, Algen, Laubmoose, Pilze. — Ein Faseikel Pflanzenmissbildungen (Ueberzahl, Zusammenrücken, Pelorien, Riesen, Ergrünung, Zweigsucht, Verbänderung, Entstellung der Blätter, unvollk. Metamorphosen, Deckblätter fehlen oder erscheinen, Rronen- füllung, Auseinanderrücken, Verwachsung, Durchwachs, Teratologien. Patho- logie: Mutterkorn, Inseetenstich) werthvoll für Morphologie; dieser Fascikel wird für sich allein nicht abgegeben. Die anderen Gegenstände wären je für sich allein zu haben. Angeboten darauf sehe ich entgegen. Die ganze Sammlung, einen tiefen Kasten von 3 Meter Höhe und 1!/, Meter Breite fül- lend, wäre, hier gelegt und ohne Kasten, um 150 fl. zu haben. Ferner könnte ich abgeben: einzelne Hefte der Iconographia familiarum naturalium regni vegetabilis ete. auctore Schnizlein (Bonn, Cohen 1843—18. Ladenpreis & 2 Thlr., das letzte 20. Heft mit Register und Titel 4 Thir.) & 1 Thlr. das 20. 2 Thlr. . Endlich das Prachtwerk Vegetabilia in Hercyniae subterraneis eollecta, ieonibus descriptionibus et observationibus illustwata auctore Gg.Frane. Hoff- mann, Norimbergae impensis Frf@kkölz 1811. Mit 18 colorirten Tafeln (Ladenpreis 18 Thlr.) um 6 Thir. =D fl. 30. Erlanggn; den 11. Juni 1872. Johanna Schnizlein, Professors-Wittwe. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55. Jahrgang. » 21. Regensburg, 21. Juli 1872. Inhalt. K. Prantl: Die Ergebnisse der neueren Untersuchungen über die Spaltöffnungen. F‘ ortstzg. —A.W. Eichler: Abermals einige Bemerkungen über die Crueiferenblüthe, — J. H. Sehultes: Notiz über Begonia patula Fisch. (Begonia Fischeri Schrk.) — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. — Beilage. Tafel VL Die Ergebnisse der neueren Untersuchungen über die Spaltöffnungen. Von Dr. K. Prantl. (Fortsetzung.) (Mit Tafel VI) Wir haben nun bisher die Entstehung der Spaltöffnungsmut- terzelle selbst ganz ausser Acht gelassen. Dieselbe wird in der Jungen Epidermis nach bestimmten Gesetzen angelegt, und zwar unterscheiden wir zunächst zwei Haupttypen der Entstehungs- weise: die Spaltöffnungsmutterzelle wird nämlich aus einer jungen Epidermiszelle (der „Urmutterzelle“) entweder durch einen ein- zigen (selten mit Wiederholung der Theilung in derselben Rich- tung) Theilungsschritt abgetrennt oder es treten in der Urmutter- zelle eine Reihe von vorbereitenden (Strasburger’s „interi- mistischen“) Theilungen nach bestimmten Richtungen auf, unter welchen die zur Bildung der Spaltöffnungsmutterzelle führende eine bestimmte Stelle, meistens die letzte einnimmt. I. Der erste Typus gliedert sich wieder in verschiedene Unter- abtheilungen ; nämlich A. im einfachsten Falle ist mit der Bildung der Mutterzelle die Bildung des ganzen Spaltöffnungsapparates vollendet, welcher dann nur aus der Spaltöffnung selbst besteht. Das Schema dieses Falles habe ich Taf. VI fig. 8 dargestellt, wo, wie in den anderen Flora 1872. 21 322 schematischen Figuren, die Urmutterzelle mit stärkerer Contour umzogen ist, die beiden Schliesszellen mit s bezeichnet sind und die Richtung der Spalte durch eine purctirte Linie angedeutet ist. Innerhalb dieser Gruppe haben wir wieder zu unterscheiden, ob die Theilung in gewöhnlicher Weise durch eine die Längswände der Urmutterzelle verbindende Querwand stattfindet, welche dann nach den bisherigen Untersuchungen ausnahmslos an deren vor- derem Ende eintritt (Beispiele: Iris, Ayacinthus, einbeimische Orchideen, Sambucus, Salvinia, Selaginella, Asplenium furcatum), oder ob eine eigenthümliche Form der Wandbildung erfolgt, welche wir etwas näher betrachten müssen. Denkt man sich in dem ersteren Falle die neuentstehende Querwand schon von Anfang an nach der grösseren (eine gewöhnliche Epidermiszelle bleibenden) Schwesterzelle hin stark vorgewölbt, sowie den Antheil der klei- neren Schwesterzelle an den Längswänden der Mutterzelle immer kleiner werdend und zuletzt verschwindend, so erhalten wir eine sogenannte U-förmige Wand, welche der vorderen Wand der Ur- mutterzelle ansitzt. Diese in der Flächenansicht U-förmige Wand berührt nun manchmal die vordere Urmutterzellwand nur an einem Puncte und erscheint dadurch fast O-förmig, ja im extremsten Falle steht sie in gar keinem Zusammenhang mehr mit derselben, so dass mitten aus einer Epidermiszelle eine von einer ringför- migen Wand begrenzte Zelle herausgeschnitten wird, die jedoch innen einen kleineren Umfang besitzt, als aussen. Somit liegt dann die Spaltöffnung mitten in einer Epidermiszelle. Dieses merkwürdige Vorkommen wurde schon sehr früh von Link, dann später von OQudemans?) bemerkt; allein unter den von diesem aufgestellten Möglichkeiten der Entstehungsweise befindet sich die wirkliche nicht. Auch Strasburger?) erkannte Anfangs das Richtige nicht, indem er annahm, die Spaltöffnungsmutterzelle sei anfänglich in Berührung mit der Urmutterzellwand und rücke erst im Verlauf der Zeit in die Mitte. Fast gleichzeitig untersuchte Hildebrand?) denselben Gegenstand, deutete ihn aber auch unrichtig, indem er die Spaltöffnungsmutterzelle für linsenförmig an der Aussenwand der Urmutterzelle herausgeschnitten hielt; der wahre Sachverhalt wurde erst nachträglich von Strasburger‘®) 1) Bulletin du congres international de botani ... & Amsterdam 1E6B, Yolterdam 1866. p- 85. cit. bei Strasburg er. e. p- 309. .p. . 0 2 Ueber die Entwickelung der Farnkrautspaltöffnungen. Bot. Zeit. 1866. 4) Die Befruchtung bei den Farnkräutern. Pringsh. Jahrb. VO. p.393. Anm. 1. 323 und ausführlicher von Rauter?!) festgestellt. Als Beispiele seien für die U-förmige Wand Plantago, Centradenia, Epilobium, Silene, Asplenium bulbiferum, für nur geringe Berührung mit der Urmutter- zellwand Aneimia villosa, Niphobolus Lingua, für die Ringthei- lung Aneimia fraxinifolia erwähnt. Ausser diesen Spaltöffnungen der Farne ist die Ringtheilung nur noch für die Antheridien der- selben Classe bekannt ). Bei den erwähnten Farnen, sowie bei Pteris longifolia°) kommt es bei den einzelnen Species mehr oder weniger constant vor, dass die Spaltöffnungsmutterzelle nicht durch den ersten Theilungsschritt angelegt wird, sondern dass parallel mit der U-föormigen Wand noch eine zweite auftritt, welche erst der Spaltöffnungsmutterzelle angehört. Es erinnert dieses Verhältniss allerdings an den If. Haupttypus, ist aber doch dadurch verschieden, dass dort die vorbereitenden Wände abwechselnd nach verschiedenen Richtungen entstehen. B. Schon in den unter A zusammengefassten Fällen kann es vorkommen, dass die zunächst um die Spaltöffnung liegenden Zellen sich in ihrer Ausbildung von den entfernteren Epidermis- zellen unterscheiden. In dieser Gruppe B aber vereinige ich die- jenigen Fälle, wo in den umgebenden Zellen besondere Theilungen auftreten und dadurch Nebenzellen erzeugt werden, welche ich aber von den nach dem Typus U erzeugten als „beigeordnete“ unterscheide. Je nach der räumlichen Beziehung dieser Neben- zellen zur Spaltöffnungsmutterzelle unterscheiden wir drei Unter- abtheilungen; nämlich a) die Theilungen treten nur in zwei seit- lich von der Urmutterzelle gelegenen Epidermiszellen ein, s. Fig. 9 (Beispiele: Aloe, Gramineen, Aroideen, Claytonia, Proteaceen); b) in den vier die Spaltöffnungsmutterzelle umgebenden Zellen, also auch in deren Schwesterzelle (Coniferen, Cycadeen, Trades- cantia, Ficus). In diesen Fällen können die Theilungen sich mehr oder weniger oft wiederholen, und können dann eine bestimmte gesetzmässige Reihenfolge einhalten oder nicht; manchmal finden sie erst nach Entstehung der Schliesszellen statt. e) den dritten Fall fand ich bei Hydrocharis Morsus ranae; nach Rohrbach‘) sollten hier vorbereitende Theilungen (also Typus II) nach zwei Rich- Tannen 1) Entwieklungsgeschichte der Spaltöffnungen von Aneimia und Niphobolus Mittheil. d. naturw. Vereins für Steiermark 1870. II. Bd. 2. Heft. 2) Ueber den Bau und die Entwickelung des Farn-Antheridiums. Monatsber. der Akad. Berlin. Mai 1869. 3) Rauter, 1. c. p. 4. 4) Beiträge zur Kenntniss einiger Hydrocharideen p. 2. g1* 324 tungen der Fläche stattfinden, wie bei Mercurialis; allein der Umstand, dass dann Aydrocharis die einzige monocotyle Pflanze wäre, die ihre Spaltöffnungen nach Typus II bilden würde, sowie dass Strafiotes hieher unter a) gehört, veranlasste mich, die Ent- wicklungsgeschichte selbst zu untersuchen. Erschwert wird die Untersuchung dadurch, dass entsprechend der Blattform die Epi- dermiszellen richtungslos durcheinander liegen und sich noch während der Anlage der Spaltöffnungen nach allen Richtungen theilen, ferner, dass am fertigen Blatt die Nebenzellen bald fehlen, bald nur einseitig vorkommen, so dass man in jungen Zuständen nie weiss, ob man verschiedene Entwicklungsfolgen oder abwei- chende Formen vor sich hat. Es gelang mir jedoch, aus dem gegenseitigen Ansatz und der Stärke der jungen Wände folgenden Modus festzustellen. Eine beliebig orientirte Epidermiszelle wird zur Urmutterzelle, indem sie sich halbirt und die eine Tochter- zelle zur Spaltöffnungsmutterzelle wird; deren Schwesterzelle theilt sich fast immer parallel mit der ersten Wand noch einmal, und ebenso parallel öfters auch die an die Spaltöffnungsmutterzelle jenseits angrenzende Epidermiszelle. Die Figuren 1—6, welche nach der Natur gezeichnet sind, sowie das Schema der Zellfolgen in fig. 7 und das Schema fig. 10 werden die Sachlage wohl hin- länglich erläutern. Das Schema fig. 10 unserer Abtheilung ec) un- terscheidet sich also von dem fig. 9 der Abtheilung a) dadurch, dass hier alle Theilungen und die Richtung der Spalte einander parallel sind, dort aber die nachträglichen Wände mit der Spalte parallel sind, aber auf der ersten Theilungsrichtung senkrecht stehen. Möglicherweise stehen die jungen Wände zu den beiden anderen Seiten der Spaltöffnung auch mit ihr in Beziehung; allein bestimmt entscheiden lässt sich das nicht, da zur gleichen Zeit in den verschiedensten Epidermiszellen ähnliche Theilungen vor- kommen. I. Bei dem zweiten Typus werden in der Urmutterzelle eine bestimmte Anzahl vorbereitender Theilungen ausgeführt, ehe die Spaltöffnungsmutterzelle gebildet wird. Diesen Theilungen ver- danken die Nebenzellen ihre Entstehung, welche wir demzufolge als „vorbereitende“ bezeichnen. Wir unterscheiden zwei Unter- abtheilungen, je nachdem a) die vorbereitenden Theilungen nach zwei Richtungen oder b) nach drei Richtungen der Fläche statt- finden. Die Wände sind demzufolge fast immer etwas gebogen, besonders bei der Abtheilung a) und die Flächenansichten bekommen dadurch eine gewisse habituelle Aehnlichkeit mit Queransichten 325 zwei- oder dreischneidiger Scheitelzellen. In der ersten Abthei- lung sind wieder zwei Fälle möglich; entweder verläuft die Spalte parallel den vorbereitenden Wänden (z.B. Mercurialis, Phorbitis, Cacteen und Equiseten ’)) oder aber sie steht rechtwinklig zu den- selben (z. B. Thymus und andere Labiaten). Die Zahl der vor- bereitenden Theilungen ist verschieden, bewegt sich jedoch für dieselbe Species in ziemlich engen Grenzen. Eine schwache An- näherung an den Typus I findet sich bei Physostegia virginica und Basella alba, wo nach Bildung der Spaltöffnungsmutterzelle regel- mässig noch nachträgliche Theilungen in den vorbereitenden Zellen auftreten. Als Beispiele für die Theilung nach drei Richtungen der Fläche seien noch Oruciferen, Asperifolien, Solaneen, Papilio- naceen, Begoniaceen und Crassulaceen erwähnt. Einen solchen Fall habe ich zur Darstellung des Schemas für diesen Typus be- nützt (fig. 11). Die oben erwähnte Aehnlichkeit der hier vorkom- menden heilungen mit denjenigen einer Scheitelzelle halte ich nur für oberflächlich; denn für letztere ist es characteristisch, dass da, wo überhaupt mehrere Theilungsrichtungen vorkommen, die Wände ausnahmslos schief stehen, sich aneinander ansetzen und Ursache des Längenwachsthums sind, während bei den Spalt- Öffnungen die Wände gerade stehen (ja bei Zquisefum sogar divergiren), einer gemeinsamen Grundfläche aufsitzen und niemals zu einem Längenwachstkum, sondern nur zu intercalarem Flächen- wachsthum führen. Für eine von der Zukunft zu erwartende mechanische Theorie der Zellbildung sind gewiss beide Vorgänge von hoher Wichtigkeit, aber gerade da wird die Differenz noch mehr in die Augen springen. Uebrigens ist die Gesetzmässigkeit der vorbereitenden Theilungen keine so strenge, als man auf den ersten Blick meinen möchte; so beobachtete ich bei Crassula arborescens, welche nach drei Richtungen Nebenzellen bildet, eben- soviele Spaltöffnungsapparate, an denen die vorbereitenden Wände in rechtsläufiger oder linksläufiger Spirale angeordnet waren und wo bei gleicher Anzahl der Theilungen die Spalte bald auf der letzten Wand senkrecht stand, bald mit ihr parallel war. Die im Vorstehenden mitgetheilten Thatsachen verdanken wir sämmtlich der schon öfters eitirten Arbeit Strasburger’s; RE 3) Da von Milde (l. c. p. 136) diese Verhältnisse ganz ignorirt werden, dürfte es nicht überflüssig sein, hier noch einmal darauf aufmerksam zu machen, dass die sogen. unteren Schliesszellen die wirklichen Schliesszellen sind und die sogen. oberen als vorbereitende Nebenzellen zu bezeichnen sind. Durch die nach innen divergirenden Wände bekommen die Jugendzustände einen etwas fremdartigen Habitus. 326 in der Aufstellung und Anordnung der Typen glaubte ich jedoch von seiner Darstellung abweichen zu müssen, und bemerke zur Rechtfertigung meiner Ansicht Folgendes. Strasburger stellt zwei Haupttypen auf, je nachdem der Spaltöffnungsapparat aus einer oder aus mehreren Oberhautzellen entsteht, d. h. nach meiner Bezeichnungsweise, ob beigeordnete Nebenzellen fehlen oder nicht. Es hat diese Behandlungsweise gewiss auch ihre Berechtigung, indem wir dadurch erfahren, durch welche morpho- logische Vorgänge das physiologische Organ, der „Spaltöffnungs- apparat“ entsteht. Wenn es sich jedoch um Entwieklungsgeschichte handelt, fasse ich die Sache rein morphologisch auf und frage: Nach welchem Gesetze der Zellfolge entsteht die anatomisch ausgezeichnete „‚Spaltöffnung‘, d. h. nur die beiden Schliesszellen ? Desshalb wählte ich als obersten Eintheilungsgrund die Entwick- lung der Spaltöffnungsmutterzelle aus der Urmutterzelle. Erfolgt dieselbe nicht durch eine einzige Zelltheilung, so nenne ich die durch die vorbereitenden Theilungen erzeugten Zellen „vorberei- tende Nebenzellen“, In welcher Weise sich die um die Urmutter- zelle liegenden Epidermiszellen verhalten, scheint mir morpho- logisch eine secundäre Frage zu sein. Dieselben können ganz unverändert bleiben oder andere Gestalt annehmen, oder endlich sich in besonderer Weise theilen. Uebergänge finden sich zwischen meinen Typen so gut wie zwischen allen Eintheilungen, die wir an Naturobjecten vornehmen; und ich gestehe offen, dass sich vielleicht sogar mehr finden, als zwischen den Strasburger’schen; sie scheinen mir aber gerade besonders lehrreich zu sein. Die Uebergänge zwischen meinen Typen erscheinen in dreierlei Form: erstens finden bei den Farnen vorbereitende Theilungen statt, allein nur als einfache Wiederholung der zur Bildung der Spalt- öffnungsmutterzelle führenden Wand, und ausserdem auf dem- selben Blatt zwischen den einfachen Theilungen; zweitens tritt in der Abtheilung Bb des Typus I ((oniferen u. a.) die beigeord- nete Theilung ausser den seitlichen Zellen auch in der Schwester- zelle der Spaltöffnungsmutterzelle, also einer näher verwandten ein; bei Hydrockaris betheiligt sich daran oft nur diese Schwester- zelle; drittens finden in den vorbereitenden Zellen bei Typus U noch nachträgliche Theilungen statt. Einen Hauptgrund für das Zweckentsprechende meiner Auffassungsweise finde ich darin, dass eine gewisse Uebereinstimmung meiner Typen mit der systema- tischen Stellung der sie vertretenden Pflanzen unverkennbar ist; nämlich sämmtliche bis jetzt darauf untersuchten Monocotyledonen 327 fallen unter den ersten Typus. Aus der einfachsten Form dieses Typus, wo nämlich der ganze Spaltöffnungsapparat bloss aus der Spaltöffnung besteht, mögen sich, wohl durch mechanische Ein- wirkung der Formentwieklung des betreffenden Pflanzentheils (vorzugsweise der Blätter) die übrigen Formen entwickelt haben. Bei den Morocotylen wird die Entstehung der Spaltöffnungsmut- terzelle noch nicht affieirt; einzelne behalten den Urtypus, bei anderen machen sich Aenderungen in den umgebenden Zellen geltend und zwar bald in den seitlich angrenzenden, bald ausser- dem noch in der Schwesterzelle, bald in dieser allein. Coniferen und Cycadeen haben sich in ähnlicher Weise (mit Theilungen in allen umgebenden Zellen) aus dem Urtypus entwickelt. Die Dico- !ylen bleiben zum Theil noch beim Urtypus stehen; einzelne schliessen sich den Coniferen und den mit seitlichen Nebenzellen versehenen Monocotylen an (Ficus, Claytonia); der grössere Theil aber gehört dem zweiten Typus an, wo die physiologische Ein- wirkung schon bis vor Entstehung der Spaltöffnungsmutterzelle zurückgreift. Die Farne giengen ihren eigenen Entwicklungsgang mit leiser Annäherung an den zweiten Typus und erreichen ihr Extrem in der Ringtheilung. In weicher Weise wir uns einen Einfluss des Wachsthums des Pflanzentheils auf die Gestaltung der darauf befindlichen Spaltöffnungen zu denken haben, darüber enthält die Abhandlung Pfitzer’s!) sehr werthvolle Andeutungen; insbesondere wird es hier wahrscheinlich gemacht, dass sowohl das Flächenwachs- thum des Mesophylis die bedingende Ursache der Zellbildung in der Epidermis ist, als auch durch Bildung der Spaltöffnungs- mutterzelle und deren Zurückbleiben im Breitenwachsthum Span- nungen entstehen, welche zur Bildung der Nebenzellen führen können. Genauere Einsicht in diese Verhältnisse. kann uns aber erst die Zukunft bringen. Was die Ausbildung der Nebenzellen und ihre Beschaffenheit im fertigen Zustande betrifft, so sind sie meistens kleiner und zartwandiger als die übrigen Epidermiszellen; ihr Grössenver- hältniss zu den Schliesszellen ist ein verschiedenes; bald sind sie kleiner, als diese, bald aber auch grösser, so dass sie selbst bei oberflächlicher Betrachtung sich vorherrschend geltend machen und das Wesentliche des ganzen Apparates zu sein scheinen (z. B. bei den Gramineen). Von ihrer Lage zu den Schliesszellen —_ Yl.c. p. 545 £. 328 seien hier nur einige besondere Fälle erwähnt; bei Sedum spurium wachsen die Schliesszellen auffallend über die Nebenzellen hinaus, diese aber nähern sich unter der Spaltöffnung einander, so dass zwischen ihnen durch ein schmaler Kanal zur Athemhöhle führt’). In umgekehrter Weise legen sich bei Equisetum die Nebenzellen aussen über die Schliesszellen, so dass diese von der Aussen- fläche gar nicht sichtbar sind ?); ausserdem ist hier die Ver- dickung und starke Incerustation mittelst Kieselsäure bemerkens- werth, wodurch die Aussenfläche der Nebenzellen wie mit zier- lichen Perlen besetzt erscheint, ein Verhältniss, welches von Milde‘) sonderbarer Weise mit dem Namen „Kieselplatten“ belegt wird. Die Wachsüberzüge der Epidermis bedecken bald die Nebenzellen, bald lassen sie dieselben frei; hemerkenswerth ist die ringförmige Wachsmasse im äusseren Umkreis der Nebenzellen bei Sirelitzia ovaia ®). (Fortsetzung folgt.) "Abermals einige Bemerkungen über die Cruciferenblüthe. Von Dr. A. W. Eichler. In dem mir erst kürzlich zu Gesichte gekommenen Hefte 3/6 des Bandes XII. Ser. V. der Annales des sciences naturelles findet sich ein Aufsatz von P. Duchartre, betitelt „Note sur une monstruosit& de la fleur du Violier (Cheiranthus Cheiri L.).“ Es werden in dieser Abhandlung verschiedene Fälle von Blütben besprochen, deren Staubgefässe mehr weniger in Carpelle ver- wandelt waren, und daraus Folgerungen über die Struetur der normalen Oruciferen-Blüthe gezogen, die, mit meiner früher in dieser Zeitschrift dargelegten Auflassung °) in Widerspruch, mich veranlassen, nochmals über diesen Gegenstand das Wort zu er- greifen, Carpellisation der Staubgefässe von Cheiranthus Cheiri ist bekanntlich schon öfter beobachtet worden und A. P. De Candolle stellte danach sogar eine Varietät „gynantkera“ auf. Die von Duchartre neuerdings untersuchten zahlreichen Fälle (ca. 500) 1) Strasburgerl. c. p. 322 u. fig. 110. 2) ebenda p. 320. le. p. 136. 4) deBaryl.c.p. 148, 5) Ueber den Blüthenbau der Fumariaceen, Cruciferen und einiger Cappari- deen, Flora 1865. p. 433 figde. tab. 5-9, 329 boten mancherlei Besonderheiten; sie zeigten fast alle möglichen Abänderungen von earpidialer Ausbildung einzelner Staubgefässe bis zur „Carpellisation complete‘‘ des ganzen Androeceums, häufig verbunden mit Fusion der Theile und Reduction ihrer Anzahl. Bei allen einschlägigen Blüthen war der Kelch unverändert. Dagegen erschienen die Petala bereits affieirt; sie stellten schmale, den Kelchblättern an Textur und Färbung ähnliche Blättchen dar (wodurch sich die verbildeten Biüthen schon von weitem be- merkbar machten) zuweilen waren sie concav und verkrümmt und zeigten an einem oder an beiden Rändern einige kleine Samenknospen. Betreffend die Umbildung des Androeceums, so fand sich im einfachsten Falle nur Carpellisation der beiden kurzen Staubgefässe (den von J. Gay!) beobachteten Fall von Carpellisation nur eines einzigen Staubgefässes sah Duchartre nicht); sie hatten die Gestalt schmaler, rinnenförmiger Blättchen angenommen, im untern Theile, etwas innerhalb der Seitenränder, mit je einer Längslinie von Samenknospen, am Gipfel mit 2-lap- piger Narbe, jeder Lappen der obern Endigung des Seitenrandes entsprechend. Die vier langen Staubgefässe waren hier noch nicht carpellisirt, doch verkürzt, die Antheren ohne Pollen, drüsig verbildet, zuweilen narbenartig papillös. In weiterer Linie wurden dann auch die langen Staubgefässe in Carpelle verwandelt; die- selben waren hiebei bald frei, bald paarweise mit einander ver- schmolzen; endlich geschah es, dass sie auch mit den beiden seitlichen, aus den kurzen Staubgefässen gebildeten Carpellen verwuchsen und zusammen eine Röhre bildeten, die das norınale Pistill umschloss, wobei sie diesem nicht selten mit den Placenten oder deren Fortsätzen (falschen Scheidewänden) angewachsen war. ?) Hieraus folgert Duchartre zunächst, dass die beiden kurzen Staubgefässe einem anderen und zwar tiefer stehenden Wirtel angehören, als die vier langen. Dagegen ist nichts einzuwenden; wohl aber ist die Behauptung, dass die sogenannte auch von mir verfochtene Dedoublementstheorie für alle 6 Staubgefässe nur einen einzigen Quirl verlange, als unrichtig, und der zur Widerlegung dieser Ansicht geführte Kampf als gegenstandslos zu bezeichnen. Denn, wie ich in meinem oben erwähnten Aufsatze darlegte und sowohl durch den äussern, als den entwiekelungsgeschichtlichen en] 1) Bulletin de la soe. bot. de France, tome VIH. p. 456. 2) Letzterer Fall ist bei CAefranthus Cheiriauch von Petri undA. Braun beobachtet worden, cf Tageblatt der Naturforscher-Versammlung zu Inns- bruck 1869, Bot. Zeitung 1869 p. 750. 330 Befund begründete, erkennt auch die Dedoublementstheorie 2 Staub- gefässwirtel an, so gut wie die „Aborttheorie‘‘, nur dass sie diese Quirle als 2-gliedrig und den obern durch Spaltung als verdoppelt betrachtet, während bei der Aborttheorie die Quirle bekanntlich vierzählig sein sollen, der untere durch Ausfall der beiden Me- dianglieder auf nur 2 — die beiden kurzen — Staubgefässe redueirt. Duchartre istaber überhaupt kein Freund der Dedoublements- tbeorie, wenigstens nicht bei den C’ruciferen, und er benutzt diesen Anlass, um seine Einwürfe dagegen vorzubringen. Er beruft sieh auf seine eigenen entwickelungsgeschichtlieben Untersuch- ungen !), sowie auf die Beobachtungen von Krause), Chatin®) und die von Wretschko®), wonach die 4 langen Staubgefässe als ebensoviele getrennte Höcker in die Erscheinung treten sollen, die um so weiter von einander entfernt stünden, je jünger sie seien, und bei denen an ein paarweises Entstehen aus gemein- samen Primordien nicht gedacht werden könne. Besonders be- weiskräftig scheinen ihm die Darlegungen Wretschko’s zu sein, von denen er erklärt, dass sie meine Auffassung vollständig über den Haufen würfen. Hier möchte nun Hrn. Duchartre der Aufsatz unbekannt geblieben sein, den ich als Antwort auf Wretscehko’s Einwürfe in dieser Zeitschrift Jahrg. 1869. Stück 7. veröffentlichte und worin ich zeigte, dass sich Wretschko’s Beobachtungen zum Theil sehr wohl mit den meinen vereinigen, zum andern Theil sich ohne Zwang nach der Dedoublementstheorie deuten lassen, Ich halte es für überflüssig, hier nochmals auf diese Sache zurückzukommen, um so mehr, als Duchartre auch nieht Ein Argument vorbringt, auf welches nicht bereits in jenem und dem frühern Artikel Rücksicht genommen worden wäre. Die weitern Beobachtungen Duchartre’s über die verbil- deten Blüthen des Cheiranthus zeigen uns, dass sich mit voll- ständiger Carpellisation des Androeceums oftmals eine Reduction in der Zahl der Theile desselben verbindet. Am häufigsten war das Zurückgehen von 6 auf 4, meist unter gleichzeitiger Ver- wachsung der betreffenden Stücke. Zuweilen waren es die seit- lichen Carpelle (kurzen Staubgefässe), welche fehlten; öfter jedoch fand sich an Stelle der langen Staubgefässpaare der normalen 1) Revue botanique, tome I p. 27. 2) Botanische Zeitung 1846 p. 121 figde. 3) Bulletin de la soc. bot. de France, tome VIEH. (1861) p. 370 figde. 4) Sitzungsberichte der k. Akad. d. W. zu Wien, math.-naturw. Classe, vol. LVIIL (1868) p. 211 figde, ___.. Zen 331 Blüthe nur je ein einziges Carpell vor, so dass im Ganzen 2 mediane und 2 seitliche Fruchtblätter angetroffen wurden, die Placenten diagonal zur Blüthenstandsaxe gekreuzt. Mitunter fanden sich auch 5 Carpelle vor, indem nur eines der beiden langen Staubgefässpaare durch ein einfaches Carpeli ersetzt war, an Stelle des andern Paares aber zwei getrennte Carpelle standen. In allen diesen Fällen war das normale Pistill bald in vollkommener Ausbildung noch wahrzunehmen, mit dem äussern aus den Staub- gefässen hervorgegangenen Carpellkörper verwachsen (in der Mitte also 2, rings herum 4 Fruchtfächer !), bald war das erstere mehr oder weniger verktimmert, wobei die Reduction um so voll- ständiger zu sein pflegte, je pistillähnlicher der aus den verän- derten Staubgefässen gebildete Carpellkörper war. Endlich geschah es noch, dass die beiden Carpelle, welche die langen Staubgefässpaare ersetzten, derart schwanden, dass sie nur als zwei schmale Gewebsstreifen zwischen den nun ent- sprechend vergrösserten seitlichen Carpellen sichtbar waren; im Innern entsprachen ihnen zwei ganz rudimentäre leere Fächer, vom eigentlichen Pistill fanden sich dabei nur mehr schwache Spuren. Hier war also das ganze Androeceum durch ein fast normales zweigliedriges Pistill ersetzt ?). Was folgert nun Duchartre aus diesen Vorkommnissen? ' Niehts mehr und nichts weniger, als dass auch das normale Pistill der Crueiferen aus 4 Carpellen zusammengesetzt sei, aiter- nirend mit den langen Staubgefässen (die ja, wie wir oben sahen, für Duchartre ein wirklich und ursprünglich vierzähliger Quirl Sind); nur sollen von diesen 4 Carpellen die beiden medianen für gewöhnlich schwinden oder eigentlich in den Placenten und Scheidewänden aufgehen, und nur in Ausnahmsfällen oder bei einigen wenigen Gattungen auch normal (z.B. bei Tetrapoma und Holargidium) zur vollen Ausbildung gelangen. Gegen diesen Schluss ist nun zunächst einzuwenden, dass er nieht recht logisch ist. Zugegeben auch, wir wollten aus Mon- strositäten so unmittelbar auf das normale Verhalten hinüber- 2) Auch dieser Fall ist von Petri beobachtet worden, 1. supra cit. 2) In diesen Fällen beobachtete Duchartre mancherlei Modificationen der Nerbenbildung. Es zeigten sich stets die obern Enden der Carpell-Rän- der narbenartig papillös; dabei waren die zugekehrten Lappen der benach- barten Carpelle bald frei von einander, bald zu einer zweilappigen, bald zu einer anscheinend einfachen kopfigen Narbe verwachsen. Es wird dadurch die Anschauung R. Brown’s über die Bildung der Commissuralnarben be- stätigt, Vergl. hierüber auch meine Abhandlung in der Flora 1865. 332 schliessen, so wären doch — Duchartre’s Vorstellungsweise zu Grunde gelegt — im Orueiferen-Pistill einmal zwei seitliche Glieder anzunehmen, welche den kurzen Staubgefässen entsprechen. Sodann aber hätten wir, entsprechend den vier langen Staub- gefässen, nicht blos zwei Medianglieder, sondern vier, die nur durch paarweise Verwachsung auf 2 zurückgingen. Ueberdies gehörten die beiden seitlichen Glieder, wie Duchartre ja Ein- gangs seiner Arbeit besonders hervorhebt, einem untern Quirle an, die 4 andern bildeten einen obern. Wir hätten mithin in der normalen Orwciferen-Blüthe nach den vier Corollenblättern einen zweizähligen untern, dann einen vierzähligen obern Staubgefäss- quirl, hierauf wieder einen zweizähligen Quirl, jetzt von Carpellen, und zum Schluss noch einen vierzähligen Carpellkreis, der in den Placenten und Scheidewänden steekt. — Diese Deutung em- pfieblt sich gewiss nicht durch Einfachheit. Es ist aber zweitens auch meine Meinung, dass überhaupt nicht derart von dem carpellisirten Androeceum auf das normale Pistill geschlossen werden darf. Die beobachteten Abänderungen werden zunächst nur für das Androeceum beweisen können; hier lehren sie uns aber im Grunde nicht mehr, als was man schon wusste. Sechs Carpelle an der Stelle von 6 Staubgefässen zeigen, abgesehen von der besondern Metamorphose, das gewöhnliche Verhalten; einfache Carpelle an der Stelle der langen Staminal- Paare entsprechen den Fällen, wo diese Paare durch einfache Staubgefässe ersetzt erscheinen, ein bei Cardamine hirsuta, Lepi- dium-Arten u. a. Crueiferen häufiger Fall; auch für die Zwischen- stufen giebt es Analoga. Dass endlich auch die Medianpaare schwinden können, während die seitlichen übrig bleiben, deutet im besten Falle nur an, dass sie einem höhern Quirle angehören, was ebenwohl schon bekannt war. — Es ist kaum nöthig zu be- merken, dass keiner dieser Fälle der Dedoublementstheorie wider- . spricht; eher können noch die Vorkommnisse von bald einfachen, bald halbverschmolzenen, bald doppelten Carpellen an der Stelle der langen Staubgefässpaare, jene Theorie unterstützen. Was nun die Pistille mit 4 Carpellen in sonst normalen Cruciferen-Blüthen anbelangt, so hatte ich dies seinerzeit so er- klärt, dass in solchen Fällen ein neuer (siebenter) zweigliedriger Wirtel, gekreuzt mit den 2 gewöhnlich allein vorhandenen seitlichen Carpellen hinzukomme. Dies ist nun für Herrn Duchartre eine zu kecke Annahme; er hält hier seine Deutung für „bien plus logique, bien plus en harmonie avec toutes les donndes de 333 la science, que celle devant laquelle ne recule pas M. Eichler“. Halten wir zunächst fest, dass die medianen Carpelle, bei Vier- zähligkeit der Pistille, unzweifelhaft einem obern Wirtel angehören, die seitlichen einem untern, so ist meine Annahme denn doch so widernatürlich nicht. Ich erinnere an das gar nicht seltene Auf- treten eines neuen obern Fruchtblattwirtels bei der Orange, das normale eines zweiten und zuweilen sogar eines dritten Carpell- kreises bei Punica Granaium '), während die “übrigen Myrtaceae nur einen einfachen (den untern) Carpellquirl besitzen, an die mancherlei Fälle von Vermehrung in der Zahl der Blüthenquirle überhaupt, wie man sie nicht nur bei Pflanzen mit etwas unbe- Stimmter Quirlzahl beobachtet (z.B. Berberis, Nandina, Epimedium, Aquilegia, Menispermaceen etc.), sondern gelegentlich auch bei Pflanzen mit sonst fixer Zahl der Blüthenquirle, wofür Röper in seinem Aufsatze: „Die Stellung der Frucht ist von der Stellung des vorhergehenden Organenkreises der Blume abhängig“?) mehrere hübsche Beispiele (Impatiens, Balsamina pentacycla u. a.) beige- bracht hat, und wozu ich aus eigenen und fremden Beobachtungen leicht noch weitere fügen könnte. Aus diesen Erscheinungen glaube ich die Berechtigung ableiten zu dürfen, den obern (medi- anen) Wirtel in vierzähligen Cruciferen-Pistillen als eine Neu- bildung zu betrachten und denselben dem normalen Cruciferen- Pistill gänzlich abzusprechen, Was die Idee von einem Ver- schmelzen dieses Wirtels in die Placenten und die Scheidewand des gewöhnlichen Pistills anbetrifft — eine Idee, die übrigens schon viel früher, von Kunth und Lindley°), ausgesprochen wurde —, so muss ich dieselbe deshalb abweisen, weil im Falle der Vierzähligkeit die alsdann vorhandenen 4 Placenten und 4 Scheidewände ganz denselben Bau besitzen, wie die entsprechenden Theile beim zweigliedrigen Pistill. Ich muss nach allem diesen also trotz Duchartre’s Ein- wänden vollinhaltlich bei meiner alten Auffassung der Örueiferen- Blüthe bleiben, sowohl was den Bau des Pistills, als auch was die Entstehung der langen Staubgefässpaare dureh Dedoublement anbelangt. Es sei gestattet, bei dieser Gelegenheit zu bemerken, dass sich das Dedoublement zuweilen noch über das Androeceum hinaus fortsetzt. So habe ich bei dem Pistill von Brassica Napus (ebenso auch bei der Capparidee Gynandropis pentaphylla) wieder- DT 1) ef. Payer, Organog. de Ia fieur p. 465 figd., tab. 99. 2) Botanische Zeitung 1846. p. 209 figd. 3) Vergl. die Citate in meiner Abhandlung, Flora 1865. 334 holt beobachtet, dass die Medianglieder von ausnahmsweis vier- zählig gewordenen Pistillen in zwei Theile zerlegt waren, wodurch das ganze Pistill aussen 6furchig, innen 6fächerig erschien. Aehn- liches hat Schnizlein (Iconographia tab. 181 a. fig. 39—42) für Raphanus abgebildet; Buchenau (Bremer Jahresbericht 1871 pi 477) hat sogar bei einer Drassica-Schote Zerfällung der Medi- anglieder in je 6 Theilstücke beobachtet. In allen diesen Fällen waren die seitlichen Glieder unverändert; es geht hieraus hervor, dass das Dedoublement bei den Cruciferen hauptsächlich in der Mediane der Blüthe wirksam ist, wie es auch für die Capparideen, speciell die C’leomeae, durch die von mir früher dargelegten Ver- hältnisse constatirt wird. Dass übrigens in beiden Familien ge- legentlich auch an den Seitengliedern Dedoublement vorkommen kann, wurde bereits in meiner frühern Abhandlung mit Beispielen belegt. Graz im Juni 1872. Notiz über Begonia patula Fisch. (Begonia Fischeri Schrk.). Von Dr. J. H. Schultes. Unter die im Laufe der Zeit zweifelhaft gewordenen Begonia- Arten gehört u. a. Begonia patula Fisch., oder Begonia Fischert Schrk. Zur Lösung der obwaltenden Zweifel und Herstellung der Priorität dürfte folgende Notiz der Geschichte dieser Art beitragen. In den Jahren 1817—18 scheint von Ferd. Fischer aus Gorinka an mehrere Gärten eine Beg. patula Fisch. mse. ge- schiekt worden zu sein, welche vermuthlich durch Langsdorff aus Rio Janeiro an Fischer gelangt war. Wir finden diese Begonia patula Fisch. zuerst erwähnt: 1819 in Hornemann’s Hort. bot. Hafniensis suppl. p. 108, wie folgt: „B. patula Fischer: foliis inaequaliter eordatis dentatis, inferioribus reniformibus. Hab. ©. C. intr 1817 ex horto Gorenkano sub hoe nomine“, 1820 in Schrank’s Plantae rariores horti academiei monacensis Fase. VI’) Fol. 59. Tab. 59 unter dem Namen: „Begonia Fischeri Schrk., Beg. patula Ferd. Fisch. in litt“. 1) Dieser Faseikel VI, mit welchem der 2te Band beginnt, erschien nach dem Leipziger Cataloge im Jahre 1820, das Titelblatt wurde 1819 mit Abschluss des iten Theiles gedruckt. 8335 Ausser einer umfassenden Beschreibung und einer Abbildung Schrank’sl. ce. finden wir noch die Bemerkung: „Patria: prope urbem Rio Janeiro, unde etiam Dr. Martius misit“. Die Anführung Beg. patula Fisch. in litt. weist nach, dass dieselbe, unter diesem Namen, von Ferd. Fischer an Sehrank mitgetheilt wurde. Im königl. Staatsherbare in München nun befindet sich ein Exemplar dieser Beg. Fischeri Schrk., welches aus dem bot. Garten in München und zwar unzweifelhaft aus der Zeit von Schrank selbst stammt. Dasselbe wurde, wie sich aus der Handschrift der beiliegenden Etiquette ergibt, von dem 'nachherigen Garten- Intendanten Seitz mit zahlreichen anderen Gartenpflanzen für das damalige Gartenherbar eingelegt und später dem Staatsherbare einverleibt. Diese Etiquette lautet: „Begonia Fischeri Schrk. Beg. »patula Fisch., Fischer’sche Begonia. Hab. in Brasilia $. Ex horto Monacensi“. Wie nieht anders zu erwarten, stimmt dieses Exemplar in jeder Beziehung vollkommen mit der Sehrank’schen Beschreibung und namentlich mit der Abbildung überein. Es stimmt aber auch, nach meinem Urtheile, mit der von Martius (wie auch Schrank erwähnt) in Brasilien gesammelten und im königl. Staatsherbare aufbewahrten .Begonia überein, welche von Meissner und A. De Candollie als ‚Begonia macroptera Klotzch (Beg. Gatt. u. Art. 1855. p. 34) bestinmt, und in Martius Flora brasil. Fase, XXVIL. p. 345 und in De Candolle Prodr. Pars XV. Sect. I. p. 300. n. 59, beschrieben wurde. De Candolle hatte bei der Bear- beitung seiner Begoniareae das obengenannte Seitz’sche Garten- exemplar in Händen; da er jedoch den Ursprung nicht genau kannte, legte er dasselbe mit der Bemerkung: „Non Begonia Fischeri Otto et Dietr., dubia propter absentiam capsulae: als zweifelhaft zurück. Für mich besteht kein Zweifel, dass die Begonia patula Fisch., Beg. Fischeri Schrk. und Beg. macroptera Klz., nach dem oben eitirten Exemplare von Martius, identisch sind, und dass der ersteren, den angeführten Jahreszahlen gemäss, die Priorität zukommt. In wieweit jedoch die übrigen von Meiss- ner und De Candolle l. c. aufgeführten Synonyme dazu ge- hören, namentlich ob auch die Beg. patula Haworth suec. suppl. pP. 100 (1819) und vielleicht selbst Beg. patula Haw. ex Klotzsch l. c. p. 36 hierher gehören, mag einst derjenige entscheiden, welchem zu einer gründlichen Durchforschung das entsprechende Material vollständig zu Gebote steht. 336 Haworth, dessen Beg. patula von Meissner und De Candolle bei Beg. macroptera Klz. sowohl, wie bei Beg. patula (Haw.) Klz. 1. c. mit einem Fragezeichen eitirt wird, gibt an, dass seine Pflanze 1811 von Anderson in England eingeführt wurde, welcher sie zu genannter Zeit von Otto aus dem bot. Garten zu Berlin erhielt, und dass sie 1816 von Loddiges cultivirt wurde. Wo Haworth Westindien als Vaterland angibt, wie Klotzsch ]. e. schreibt, ist mir unbekannt. Bei der Sicher- stellung der Priorität und der Synonymie würden demnach die- jenigen Exemplare von grösstem Belange sein, welche noch aus der ersten Zeit ihrer Einführung in Gärten stammen, und viel- leicht in den Herbarien zu Petersburg, Berlin, Kopenhagen “und England sich vorfinden würden. Ob Beg. patula Fisch. noch gegenwärtig in Cultur ist, ist mir unbekannt; in dem hie- sigen Garten ist sie nicht mehr vorhanden. Klotzsch schreibt zwar bei seiner Beg. macroptera, „Nicht in Cultur“, was jedoch nicht ausschliesst, dass sie einst in Cultur war. Es mag hier noch erwähnt werden, dass die Begonia Fischeri Otto et Dietr., welche der Sectio Pritzelia angehört, zur Begonia Fischeri Schrk. in keiner Beziehung steht. Steudel führt in seinem Nomenclator noch eine andere “ Begonia von Schrank auf, nämlich .Beg. brasiliana Schrk., welche jedoch aus einer willkührlichen Namensveränderung der .Beg. Bra- sila Schrk. Dee, hervorging, was hierbei noch bemerkt sein mag. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. . G. Ritter v. Frauenfeld, die Pflege der Jungen bei Thieren. Wien 1871. 61. Ders, die Wirbelthierfauna Niederösterreichs. Wien 1871. 62. Ders,, der Vogelschutz. Wien 1871. Wien 1871. 64. G. Kün stler, Die unseren Culturpflanzen schädlichen Insekten. Wien 1871. . E. Fries, Icones selectae Hymenomycetum nondum delinestorum. Fast. I—VI. Holmiae, Norstedt et fil. 186771. 66. Müller, D. N. J. C. Botanische Untersuchungen IL und HL Heidelberg, Winter 1872. 2 Weinmann’s grosse Flora in 4 dicken Foliobänden mit 1025 herr- lichen Farbendrucktafeln, wie neu, ist bei mir billig zu haben. Dr. Waltl, im Bad Kellberg bei Passau. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauerschen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg, . Prof. Dr. Nowicki, Ueber die Waizenverwüsterin Chlorops taeniopus Meig. _% = 55, Jahrgang. oe 22, Regensburg, 1. August 1872. — Ten Inhalt. K. Prantl: Die Ergebnisse der neueren Untersuchungen über die Spaltöffnungen. Fortstzg. — C. Hasskarl: Verkauf von Chinarinden aus Java. — J. E. Howard: Bemerkungen zu den obigen Mittheilungen. — Ders. Ueber Cinchona tucujensis Karst. — S. Kurz: Gnetum Brunonia- num Griff, — Botanische Notizen. —L. Rabenhorst: Lichenes chilenses. — Anzeige, Tu Die Ergebnisse der neueren Untersuchungen über die Spaltöffnungen. Von Dr. K. Prantl. (Fortsetzung.) Nachdem wir die Anatomie und Entwicklungsgeschichte des eigentlichen Spaltöffnungsapparates der Gefässpflanzen kennen gelernt haben, werfen wir einen Blick auf die entsprechenden Verhältnisse der Zelleneryptogamen, speciell der Mirseineen, da sie aus leicht ersichtlichen Gründen den niederen Classen fehlen. Bei den Muscineen finden sich Stomata auf den Kapseln wohl fast aller Laubmoose und einiger Anthocerotcen, sowie auf dem Thallus der Marchantiaceen und Anthoceroieen. Die Spaltöffnungen auf den Kapseln der Laubmoose ') sind dadurch ausgezeichnet, dass die Spaltöffnungsmutterzelle sich nicht in zwei vollständige Schliesszellen theilt, sondern nur von einer unvollständigen, Aussen- und Innenwand verbindenden, die vordere und hintere Wand aber nicht erreichenden Wand durchsetzt wird, welche sich in zwei Lamellen spaltet und so die Spalte bildet). Es existirt also so’ mu sagen hier nur eine einzige ringförmige Schliesszelle. Aus- nahmsweise geht die vollständige 'Theilung wirklich vor sich und _— 1) W. P. Schimper, Recherches sur les Mousses p. 4. .‚D de Bary im Referat über Kny, Bau des Farn-Antheridiums. Bot. Zeit. 1870 p. M. Flora 1872. 22 338 es kommt dann selbst vor, dass sich die beiden getrennten Schliess- zellen nochmals rechtwinklig zur Spalte theilen (s. Schimper’s fig. 22 auf Taf. VII von Polyirickum commune). Die Wände der Schliesszellen siud bei den Laubmoosen weit weniger verdickt, als die der umgebenden Epidermiszellen. Hingegen sind die Stomata auf der Kapsel von Anthoceros denen der Gefässpflanzen ganz ähnlich, wie bereits von Schacht‘) und Milde?) angegeben wurde. Auf dem Thallus von Anthoceros laevis wurden neuerdings von Janczewski°’) Spaltöffnungen entdeckt, welche anfänglich aus zwei Schliesszellen bestehen, aber dadurch von denen der Gefässpflanzen verschieden sind, dass das Auseinanderweichen derselben in der Tiefe beginnt und zuletzt die Oberfläche erreicht. Die Spalte hat somit die Form eines abgestutzten Kegels, dessen breitere Basis innen liegt; sie ist immer mit wässeriger Flüssigkeit gefüllt. Wenn nun kein para- sitischer Nostoc eindringt, so entwickelt sich die Spaltöffnung weiter, indem die Schliesszellen sich unregelmässig theilen, auch zwei- oder mehrmals parallel zur Oberfläche, und die Spalte be- deutend erweitert wird. Da die beiden Schliesszellen der auf den Kapseln befindlichen Stomata ungetheilt bleiben (wovon ich mich bei Anthoceros dendroceroides Bisch. überzeugte), besitzen diese Pflanzen also zweierlei Formen derselben, deren eine, die des Thallus, wohl als vermittelndes Glied zwischen der gewöhnlichen Form und den Stomata der Marchantiaceen zu betrachten ist. Bei diesen wird nämlich die Theilung der Schliesszellen parallel der Tballusoberfläche zum Gesetz. Ausserdem ist aber schon von Anfang an eine grössere Anzabl von Schliesszellen vorhanden, indem die Spaltöffnungsmutterzelle sich rasch hintereinander in vier, sechs oder viele radial angeordnete Zellen theilt, welche in der Mitte auseinanderweichen und so die hier sehr grosse, kaum als Spalte zu bezeichnende Oeffnung bilden *). Der Bau dieser Stomata ist also nicht so grundverschieden vom gewöhn- lichen, dass man den Marchantiaceen, wie Schacht°) und Czech‘) es thun, die Spaltöffnungen absprechen könnte. 1) Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Frucht und Spore von Aniho- ceros laevis. Bot. Zeit. 1850 p. 461. 2) Zur Kenntniss von Anthoceros und Blasia. Bot. Zeit. 1851 p. 629. a parasitischen Lebensweise des Nostoc lichenoides. Bot. Zeit. 1872. p- . 4) 5. bes. Sachs, Lehrbuch H. Aufl. p. 2 fu 4£ 5) Lehrbuch der Anatomie u. Physiol. d. Gew. L p. 276. 6) Ueber die Functionen der Stomata. Bot. Zeit, 1869 p. &1. nn 339 Es erübrigt nun noch, den Bau eines weiteren Beständtheils der Spaltöffnungen zu betrachten, der zwar nicht morphologisch, wobl aber physiologisch in engster Beziehung mit ihnen steht, nämlich der Athemhöhle. Diese ist im Allgemeinen ein grosser Intercellularraum zwischen dem Grundgewebe und der Epidermis, welcher einerseits sich an die Spalte anschliesst, andererseits mit den übrigen Intercellularräumen des Parencehyms in Verbindung steht. Bezüglich der Grösse unterliegt die Athemhöhle selbstver- ständlich bedeutenden Schwankungen; im Uebrigen bietet sie wenig: Besonderes dar. Nach aussen hin wird sie ausser von den Schliess- und Nebenzellen noch von den umgebenden Epi- dermiszellen begrenzt, im Uebrigen von chlorophylihaltigem Paren- chym. Die Cutieula, welche die an die Spalte grenzende Wand der Schliesszellen überzieht, bekleidet auch noch die untere Seite der Epidermis, soweit sie die Athemhöhle berührt, und zieht sich von da aus manchmal noch in die unter der Epidermis verlau- fenden Intercellulargänge hinein'). Einen eigenthümlichen Bau zeigt die Athemhöhle der Fruchtschale von Marsilia; hier sind nach Russow?) die an die „Lacune grenzenden Wände der Prismenzellen stärker verdickt und dunkler gefärbt als die der Laeune gegenüberliegenden Wände“. Noch auffallender ist der von Pfitzer°) beschriebene Bau der Athemhöhlen am Stamm einer Restionacee, Elegia nuda. Dieselben sind, „soweit sie nicht innerhalb der Epidermis verlaufen, umgeben von blattgrünfreien, in der Wand stark verdickten, porenlosen, nur wässerige Flüssig- keit führenden Zellen, welche ich als Schutzzellen bezeichnen will“, Ihre die Athemhöhle begrenzenden Wände sind stark cuticularisirt; an ihrer unteren Hälfte weichen sie stellenweise von einander, so dass also die Luft der Athemhöhle doch an das grüne Paren- chym zutreten kann. Bedeutendere Abweichung zeigen die Atlemhöhlen der Mar- chantiaceen. Aehnlichkeit mit denen der Gefässpflanzen bieten diese nur in ganz jungen Zuständen; noch während der Entwick- lung der Spaltöffnung aber wachsen aus den sie innen begren- zenden Zellen neue Zellreihen hervor und in die Höhlung hinein, welche das einzige chlorophylIführende Gewebe der ganzen Pflanze darstellen. Ausserdem berühren sich die einzelnen Athemhühlen inner 1) v. Mohl, über das Eindringen der Cuticula in die Spaltöffnungen Bot. Zeit. 1845. p. 1-6. 2)1l.c.p. 16. 3). ce. p. 576 2. ı P ° 22* 340 beinahe; sie sind nur durch einfache Zellschiehten getrennt, und es entsteht so das gefelderte Ansehen der Thallusoberfläche. Bezüglich der Zeit der Entstehung der Athemhöhle scheint es ein ausnahmsloses Gesetz zu sein, dass sie schon vor der Oefinung des Stoma, wenn auch oft erst nach Entstehung der Mutterzellen derselben gebildet wird’). In neuerer Zeit sind nun noch andere Spaltöffnungen be- kannt geworden, deren sehr kleine, nicht Luft, sondern wässerige Flüssigkeit enthaltende Athemhöhle nach innen von farblosem, interstitienlosem, an die Nervenenden sich anschliessendem Pa- renchym abgeschlossen wird. Diese Organe verdienen wohl einen eigenen Namen und ich will sie als Heterostomata bezeichnen, da der von A. Braun?) für einen speciellen Fall gebrauchte Name Mierostomata nicht allgemein passend ist, Die erste Be- schreibung und Abbildung derselben gab Borodin®), und zwar entdeckte er sie an der jungen Blattspitze von Calliriche. Die interstitienlos aneinanderschliessenden, mit wasserhellem, fast körnchenfreiem Inhalt versehenen Parenchymzellen scheinen in das Cambiform der Nervenendigungen überzugehen. Ueber diesem Gewebe liegt der wasserführende Intercellularraum, der morphologisch der Athemhöhle entspricht, und über diesem in der Epidermis bei Callüriche verna ein grosses breitgeöffnetes Stoma, bei Ü. autumnalis dagegen eine Gruppe von 3—8 kleinen, mit schmaler, aber stets geöffneter Spalte versehenen Spaltöff- nungen. Ganz ähnliche Verhältnisse finden sich bei Zippuris und nach Askenasy?) bei Ranunculus aquatilis. An älteren Blättern bräunen sich die Wände der Schliesszellen und werden resorbirt, so dass an Stelle desStoma ein Loch in der Epidermis entsteht. Genau dieselben Gebilde wurden dann von Magnus?) an Ürassulaceen beschrieben, dessen Angaben ich für Crassula arborescens vollständig bestätigen kann. Hier finden sich ausser den Heterostomata noch normale und wir bemerken, dass ent- weder die Heterostomata in grosser Anzahl und kleiner als die 1) Pfitzer, lc. p. 543. 2) Neuere Untersuchungen über die Gattungen Marsilia und Pilularia. Monatsber. der Acad. Berlin. August 1870. p. 709. 3) Ueber den Bau der Blattspitze einiger Wasserpflanzen. Bot. Zeit. 1870. p- 841. und ein kurzes Referat in Bot. Zeit. 1869. N. 52, 4) Ueber den Einfluss des Wachsthumsmediums auf die Gestalt der Pflanzen. Bot. Zeit. 1870. p. 235. 5) Einige Bemerkungen zu dem Aufsatze des Herrn J. Borodin über den Bau etc. Bot. Zeit. 1871. p. 478 b. , 34l normalen, oder einzeln und grösser sind. Ebenso verhalten sich Ficus-Arten, nur mit dem Unterschiede, dass sie hier nicht über den Endigungen, sondern über Anastomosen der Nerven liegen. Bei einer nicht unbeträchtlichen Anzahl anderweitiger Pflanzen werden Abweichungen vom normalen Bau der Spaltöffnungen an- geführt, welche in manchen Puncten an diese Heterostomata erin- nern und insbesondere eine ähnliche Function zu besitzen scheinen, worauf wir später noch zurückkommen werden. Vor Allem sind hier die Aroideen zu nennen. Während nach Unger’) gar keine besonderen Organe in der Epidermis die Wasserausscheidung an der Blattspitze vermitteln, wird dieselbe von Duchartre?) den grossen Spaltöffnungen zugeschrieben, welche sich am Blatte von Colocasia untiguorum nahe der Spitze finden. Bei Richardia aethiopica gibt De la Rue?) eine grössere Anzahl normaler Spalt- Öffnungen am sogenannten Acumen an, als auf der tibrigen Blatt- fläche; bei Caladium odorum seien zwei erweiterte Spaltöffnungen vorhanden. Bei Remusatia vivipara fand Rosanoff*) alle Ueber- gänge von gewöhnlichen bis zu 10—20mal grösseren Spaltöffnungen. Ich konnte bei Richardia aethiopica nur normale Spaltöffnungen finden; bei Colocasia antigquorum bemerkte ich einige grosse stark erweiterte Stomata, welche aber Luft entbielten und von einem darunterliegenden besonderen Gewebe nichts erkennen liessen. — Auf der Fruchischale von Marsilia finden sich nach A. Braun?) und Russow®) neben den normalen kleinere Spaltöffnungen, welche keine oder nur eine sehr kleine Lufthöhle unter sich haben. — An den sehr. schön Wasser ausscheidenden Biattzähnen von Alchemilla vulgaris beobachtete ich eine grosse Anzahl kleinerer Spaltöffnungen, welche aber keine Luft enthielten. Dagegen be- sitzt das darunterliegende kleinzellige chlorophylifreie Parenchym- gewebe Juftführende Intercellularräume. Mettenius’) führt eine grosse Liste von Pflanzen aus den verschiedensten Familien auf, wo ober den Nervenendigungen entweder zahlreiche kleinere oder 1) Beiträge zur Pflanzenphysiologie. Sitz, Ber. der math. nat. Cl. der Akad. Wien. XXVII, N. 2. 1858. p. 111. 2) Recherches physiol., anat., et organogeniques sur la Colocasia antt- quorum. Ann. sc. nat. 4. ser. XI. p. 33 f. d. Sep. Abdr. . 3) De la Rue, zur Anatomie und Physiologie des Blattes der Aroideen. Bot. Zeit. 1866. p. 317 ff. 4) Ber. üb. die 2, russ. Naturf. Vers. Bot. Zeit. 1869. p. 882. 5) 1. ec. p. 70. Hlep. 8. 7) Filices horti Lipsiensis p. 9 £. 342 eine grosse Spaltöffnung sich findet. Später verschwinden bei einigen davon die Spaltöffnungen, äbnlich wie bei Callitriche. Vielleicht gehören hieher noch die von Caspary') aufNectarien nachgewiesenen Stomata, an welchen ich (wenigstens bei Scorzoner«a kispanica) keine Luft in der Spalte finden konnte. An derselben Pilanze bemerkte ich noch die auflallende Erscheinung, dass in einigen Schliesszellen noch nachträgliche Theilungen eingetreten waren. Nicht minder zweifelhaft ist die Hiehergehörigkeit der von Czech?) erwähnten einzelnen viermal so grossen Spaltöfl- nungen auf den Blättern von Alnus glufinosa und Prunus Lauroce- rasus. Ob die hier aufgeführten abnormen Stomata alle wirk- lich dieselben Gebilde sind, wie jene von Callitriche und Crassula, wäre die Aufgabe einer besonderen Untersuchung, welche zugleich auch auf die Wasserausscheidung und die Seeretion überhaupt Rücksicht zu nehmen hätte. Endlich ist es noch unsere Aufgabe, hier die Beziehungen der Spaltöffnung zu den umgebenden Epidermiszellen und zum ganzen Pflanzentheil zu erörtern. Die Lage der Spaltöffnung in der Epidermis kann bezüglich der Höhe eine dreifache sein; entweder sie liegt mit der Epidermis in einer Ebene oder sie ragt darüber vor oder sie liegt eingesenkt. Im einfachsten Falle dem erstgenannten, können Nebenzellen, sowohl vorbereitende (z. B. Mercurialis ambigua) als beigeordnete (z. B. Tradescantia zebrina) vorhanden sein oder nicht. Dabei sind hie und da die umgebenden Zellen in einen erhabenen ringförmigen Wall vor- gezogen, bald durch Membranverdickung, häufiger auch mit Betheiligung des Lumen. Ueber die Epidermis vorragende Spalt- öffnungen kommen häufig bei Farnen vor, ausserdem beispielsweise bei Ulaytonia perfoliata; wenn Nebenzellen vorhanden sind, können sie in der Ebene der Epidermis bleiben; meistens sind sie aber gleichsam mit emporgezogen. . Die complicirtesten Fälle kommen vor, wenn die Spaltöffnung unter die Aussenfläche der Epidermis eingesenkt liegt; es kann natürlich nicht unsere Aufgabe sein, die unendlich mannigfaltigen Fälle aufzuführen; es ist JA auch eine geordnete Uebersicht unmöglich, da viele Fälle nur im fertigen Zustande bekannt sind, ohne dass wir durch die Ent- wicklungsgeschichte wüssten, ob die eigenthümlich ausgebildeten 1) De Nectariis. Bonn 1848. p. 18 f. 2) Untersuchungen über die Zahlverhältnissee und die Verbreitung der Stomats. Bot. Zeit. 1865. p. 106. 343 umgebenden Zellen als Nebenzellen zu bezeichnen sind oder nicht. Die Vertiefung, welche durch diese Anordnung erzeugt wird, wurde schon früher mit dem Namen „Trichter“ belegt und wie bereits erwähnt, irrthümlicher Weise von Manchen mit dem Vorhof verwechselt. Welch verschiedene Anordnungen der umgebenden Epidermiszellen in diesem Falle möglich sind, zeigt sich schon bei einem Blicke auf die Coniferen-Spaltöffnungen®); zudem ist bei diesen keine scharfe Grenze zu ziehen zwischen Nebenzellen und benachbarten Epidermiszellen. Ein besonders characteristi- scher Fall ist das von Schacht?) abgebildete Dasylirium, wo die den Trichter: begrenzenden Epidermiszellen in zahnartige Vor- sprünge ausgewachsen sind, welche annähernd übereinandergreifen. Bemerkenswerth ist ferner eine von Pfitzer°) an Restio diffusus entdeckte eigenthümliche Art von Verschluss des Trichters durch eine anscheinend strueturlose Masse, wahrscheinlich Verdickungs- schichten der Epidermiszellen, welche über der ganzen Epidermis liegt und sich auch über den Trichter erstreckt, hier nur durch eine kleine Spalte unterbrochen. Beianderen Restionaceen (RB. fas- cieulatus) liegen die Spaltöffnungen in Reihen, und zwar nicht mehr jede einzeln unter einem Trichter, sondern der Reihe ent- spricht eine Furche, auf deren Grund die Spaltöffnungen liegen, und welche oben durch Vorwölbung der Ränder mehr oder weniger verengt wird. Bei anderen Pflanzen, wo die Spaltöffnungen eben- falls in Reihen liegen (Oycadeen *) Equiseten®)) sind auch die inner- halb der Reihen zwischen den Stomata liegenden Zellen von den übrigen Epidermiszellen durch Grösse und Wanddicke verschieden. Die Lage der Spaltöffnungen in der Epidermis hat bei manchen Pflanzeugruppen (Moosen und Equiseten) auch systematische Be- deutung gewonnen; man bezeichnet dann die eingesenkten als eryptopor, die annähernd oberflächlich liegenden als phaneropor (Milde). Die Richtung der Spalte kann in Beziehung zur Wachsthums- richtung des betreffenden Pflanzentheils eine verschiedene sein; meist fällt sie damit zusammen; sehr häufig liegen die Spalten der Stomata eines Pflanzentheils nach allen Richtungen; seltener steht die Spalte senkrecht auf der Längsrichtung des Organs, so bei den 1) Hildebrand, Bot. Zeit. 1860. 2) Schacht, Lehrb, p. 278 Taf. IV. fig. 9. 31. ce. p. 564. 4) Kraus), e. 5) Milde Monogr. p. 136. 344 Casuarinen nach Löw"), bei Viscum und Colletia nach Pfitzer,’) und wohl noch mehreren anderen Pflanzen °). Was die Vertheilung der Stomata zunächst im Pflanzenreiche betrifft, so fehlen sie den Algen (als Wasserbewohnern) und Pilzen (wegen der Gewebebildung), kommen somit den Museineen und Gefässpflanzen zu. Innerhalb dieser letzteren Classe besitzen wohl alle nicht ganz untergetaucht lebenden Pflanzenspecies Stomata; nur bei Neottia, Monotropa und Uuscuta sollen sie nach Gzecht), bei Epipogium Gmelini und Monolropa nach Schacht’) vollständig fehlen, was jedenfalls erst zu bestätigen ist. Bezüg- lich der Pflanzentheile finden wir sie ganz allgemein auf Blättern, Stengeln, ferner auf unterirdischen Rhizomen®), auf Blumenblät- tern (im Allgemeinen auf den in der Knospe freiliegenden Theilen, jedoch nicht ausnahmslos)”), auf der Aussen- und Innenwand trockener Pericarpien®), auf fleischigen Früchten), selbst auf der Aussenwand des Samenkorns von Tulipa (nach Hartig'”, ferner auf dem Schild der Receptacula bei Equwisetum ''); hingegen fehlen sie der Ligula der Gräser'?). Auf den Blättern ist ihr Vorkom- men bald auf die Ober-, bald auf die Unterseite beschränkt, bald kommen sie auf beiden Seiten vor; ausführliche Angaben hie- rüber, sowie über die sonstigen Zahlenverhältnisse finden sich bei Weiss’®) Morren'), Czech’’), gelegentlich auch bei Unger’®). Nicht selten sind die Spaltöffnungen in Reihen an- I) ce. p. 35. 2) 1. ce. p. 549. 3) Die Abhandlung von Weiss in den Verh. d. zool. bot. Ges. zu Wien, welche hierüber und über die Vertheilung viel Detail enthalten soll, war mir nicht zugänglich. 4) Bot. Zeit. 1865. p. 106. 5) Lehrb. I. p. 277. 6) Weiss, Untersuchungen über die Zahlen- und Grössenverhältnisse der Spaltöffnungen. Pringsh. Jahrb. IV. p. 189. ) Hildebrand, Beobachtungen aus der Pflanzenanatomie ]. e. 8) Kraus, über den Bau trockner Pericarpien, Pringsh. Jahrb, V. p. 88 u. 911. 9) Weiss, l. ec. p. 189. 10) eit, bei Czech, Bot, Zeit. 1868. p. 105, 11) Mildel.e. p. 13. 12) Pfitzer, 1. c. p. 552, 13) Pringsh. "Jahrb. IV. p. 125 ff. 14) Determination du nombre des stomates ehez quelques vegetaux indi- genes ou eultives en Belgique. Bruxelles 1864. 15. Bot. Zeit. 1865 p. 103 f£. 16) Beiträge zur Anstomie und Physiologie der Pflanzen. Sitzungsber. der math. nat, Cl. der Akad. Wien. LXIV. p. 381. be 345 geordnet, welche zwischen den Nerven oder in Furchen des Stam- mes verlaufen; auf dem Nerven liegen sie nur bei Selaginella °). Eine merkwürdige Beziehung besteht aber zwischen dem Standort und dem Vorkommen von Spaltöffnungen. Pflanzentheilen, welche ganz untergetaucht leben, fehlen Spaltöffnungen fast immer; Ausnahmen bilden einige wasserbewohnende Isoetes-Arten ?), Lemna trisulca°), Cotyledonen von Ranunculus aquatilis*) und vielleicht von Marsilia°), jedenfalls aber die Primordialblätter von Marsilia®). Entsprechend fehlen die Spaltöffnungen auf der Unterseite schwim- mender Blätter, Interessant sind in dieser Beziehung die Ver- suche an Pflanzen, welche je nach dem Standorte in Wasser oder Luft verschiedene Form besitzen. So erhält Ranunculus aquatilis, auf feuchter Erde erzogen, Spaltöffnungen auf Blättern und Blatt- stielen und verliert sie wieder, wenn er wieder in’s Wasser ge- setzt wird (d.h. dieim neuen Medium entstandenen Theile besitzen ' die betreffende Organisaticn)?); ähnlich geschieht es bei Poly- gonum amphibium und Marsilia quadrifolia; bei letzterer und einigen verwandten Arten verändert sich dabei noch die Lage der Spaltöffnungen in der Epidermis; während nämlich auf den Luftblättern beiderseits etwas eingesenkte Spaltöffnungen liegen, finden sich auf den Schwimmblättern nur auf der Oberseite Stomata, und zwar im gleichen Niveau mit der Epidermis ®). Eine weitere Beziehung zum Standort gibt sich darin kund, dass nach Pfitzer?) die auf feuchten Localitäten vorkommenden Gramineen-Arten bei- derseits Stomata besitzen, während die an Waldrändern und san- digen Orten wachsenden meist nur oben solche tragen und zwar öfters in tiefen Furchen. Ferner gibt Czech") an, dass inner- nn 1) Strasburger, 1. c. p. 306. 2) A. Braun in Sitz. Ber. der naturf. Freunde Berlin 1867, nach dem Referat Bot. Zeit. 1867 p. 160. 3) v. Horen, Observations sur la Physiologie des Lemnacees. Gand 1869. P- 26. 4) Askenasy,l. c. p. 198. 5) Hanstein, die Befruchtung und Entwicklung der Gattung Marsilia. Pringsh, Jahrbuch. IV. p. 246, 6) A. Braun, Monatsber. d. Berl. Ac. 1. c. p. 665. 7) Askenasy,l. c. p. 200 fi. „ w 8) Hildebrand, über die Schwimmblätter von Marsilia und einigen anderen amphibischen Pflanzen. Bot. Zeit. 1870. p. 1—23. — Braun Monatsber. le. p. 670. 91 ep. 557 1. 10) Bot, Zeit. 1869. p. 821. 346 halb derselben Gattung die feuchte Orte bewohnenden Arten mehr Stomata besitzen, als die trockene Standorte liebenden (z.B. Vero- nica Chamaedrys oben keine, unten 175, V. Beccabunga oben 122, unten 126 auf einem Quadratmillimeter). Abweichend davon ver- halten sich die Heterostomata, welche bekanntlich in ihrer typi- schen Form an untergetauchten Pflanzen vorkommen. Bezüglich ihrer Vertheilung auf die Blattflächen finden sich bei Crassulaceen verschiedene Combinationen, indem sie entweder auf der Ober- seite allein ohne normale vorkommen, oder mit den normalen auf beiden Seiten, oder nur unten, während die normalen auf beiden Seiten sind?). (Fortsetzung folgt.) Verkaufvon Chinarinden aus Java zu Amsterdam am 14. März 1872 von Dr. J. E. de Vry. (Aus dem Englischen mitgetheilt?) von C. Hasskarl. Obwohl bereits in den Jahren 1870 und 1871 kleinere Parthieen von Chinarinde aus Java auf den Markt gekommen waren, $0 wurde doch im jüngst vergangenen März zum erstenmale dem Handel eine bedeutendere Menge dieser Rinde angeboten; es waren im ganzen ungefähr 5800 Kilogr. Rinde von 5 verschiedenen Sorten der Cinchona und zwar: 1. Cinchona Calisaya 1970 Kilgr. 2. C. Hasskarliana Mig. (C. Calisaya hybrida de Vry) 690 Kiler- 3. CO. Pahudiana 2900 Kilgr. 4. C. offieinalis 190 Kiler. 5. C. suceirubra 70 Kilgr.; zusammen 5820 Kilogr. Mit Ausnahme von Nr. 5 sahen alle Rinden sehr schön aus und waren besonders gut verpackt, so dass ich nicht zweifle, diese gute äussere Beschaffenheit hat wesentlich zu den hohen Preisen beigetragen, welche erzielt worden sind; denn diese Preise steheD, wie leicht zu bemerken, keineswegs im Verhältniss zu den Mengen der in den Rinden enthaltenen Alkaloide. 1) Magnus, 1. ce. 2) Ich erhielt diesen Bericht nebst nachfolgender Anmerkung von Howard in einem besonderen Abdruek (wahrscheinlich des pharmaceut. Journ.) durch die Güte des letztgenannten Herrn. C. Hasskarl. > \ % Be "347 Die erzielten Preise sind folgende). Summas der Molecular- Chinin Cinchonidin Alkaloideo/, rotationla)j- 177 N.1. a. 500 Kilogr. zu Thlr.1. 7—1. 8 sgl. b. 200 509 1.18—1.25 e MO 5 1.22 21 58%& berechenbareSpuren. d. 20 5 1.23 1.5 888g Spuren. e. 20 5 1.22—1.23 N.2 0. 250 „ ,„ 1.21 b6 „ 1.22 e Do. 2.3 d. 0 „ „ 2.3-2.4 18 11053 0.4 Nd.0 MW 5 1. 4—1.10 b. 20 5 1.22—1.23 e. 00 5 1.23 4.1500 5 1.19—1.23 0,74 E20) Spuren. vorherrschend Nda 60 5„ „ 2.23. j bb O0 „ y„ 2.27 27 109% 1.07 . O 5 2.28 N5.a 70 -17 3%% 0.3 Ich bedauere mittheilen zu müssen, dass mir diese Resultate sehr ungenügend erscheinen, da sie sehr hinter denen zurtckstehen, welche ich bei den verschiedenen Chinarinden der Pflanzungen aus englisch Indien erlangt habe. Haag den 1. Mai 1872. Bemerkungen zu den obigen Mittheilungen von J. E. Howard. Dr. de Vry übergab mir freundlichst Proben der obener- wähnten Chinarinden und stellte es mir dabei frei, dieselben meiner eigenen Sammlung einzuverleiben oder sie dem Museum der phar- maceutischen Gesellschaft zu übergeben; ich zog letzteres vor. Die Resultate des Verkaufs unterstützen, wie leicht zu ersehen, die von mir öfters geäusserten Ansichten über die Chinarinden aus Java. Die (sogenannte) Calisaya zeigt weder das Aeussere noch die inneren Eigenschaften der wahren Chinarinde und die C. Pahu- diana kommt ihr, obwohl selbst eine arme Rinde, sehr nahe. Ich habe mich bemüht in practischer Beziehung die verschiedenen und oft nahe verwandten Formen der Cinchona zu unterscheiden —— 1) Indem vorliegenden englischen Abdrucke sind die Preise nach englischen Geldwerthe angegeben, während sie in Amsterdam wohl nach Holi. Gulden angegeben wurden; ich habe sie nach preussischem Gelde in Thir. und Slbgr. abgerundet angegeben. Der Gesammtertrag dieses Verkaufs beträgt etwa 9600 Thaler pr. ert. 348 und zu dem Ende stets die Verschiedenheiten der Rinden betrachtet, da sie die wirklich beste Hülfe bei deren Classification darbieten. Leider habe ich hierbei das gewöhnliche Loos aller derer erfahren, die unwillkommene Wahrheiten unwilligen Ohren vortragen; jetzt aber habe ich den dürftigen Trost, die von mir gegebenen Rath- schläge für die besten zu erachten, die ich geben konnte und dass die gegenwärtige Uebersicht des Ertrages der niederländischen Pflanzungen meine Vorhersagungen bestätigt haben. Es freut mich aber, dass meine C. Pahudiana sich als selbständige Art erwiesen hat, selbständig in verschiedenen Eigenthümlichkeiten und zwar vorzugsweise der Rinde, obwohl sie, wie ich bei meiner ersten Beschreibung schon angedeutet hatte, manche Punkte der Verwandtschaft mit C. carabayensis zeigt. Wäre diese im Stande eine Rinde hervorzubringen, wie die oben angeführte der ©. Pahu- diana, die Rinde würde längst von Südamerika, wo sie so häufig zu finden ist, eingeführt worden sein. Ueber Cinchona tucujensis Karst, Von J. E. Howard, Aus dem Englischen mitgetheilt von C. Hasskarl. . Vor etwa 11 Jahren erhielt ich von Dr. Karsten eine Pflanze seiner C. tucujensis, einer gut bestimmten Art, welche dem Handel die „Maracaribo-Chinarinde“ liefert. Sie entwickelte sich bei mir zu einem 7—8' hohen Bäumchen, dessen Stamm etwa 3” Umfang hatte und rechtfertigte durch ihre breiten schönen Blätter ganz und gar den Namen: Cinchona nobilis, welchen Herrn Bull einer dieser in jeder Beziehung ähnlichen Pflanze gegeben hatte. Da eine von den Blättern abwärts steigende Krankheit ihr Leben bedrohte, so musste ich den Stamm abschneiden und war so in der Gelegenheit, dessen Rinde chemisch zu untersuchen und dabei zum zweiten Male die Erfahrung zu machen, dass sich auch hier unter Glas die Alkaloide vollkommen entwickeln. Ich besitze noch sehr gutes reines schwefelsaures Chinin, welches ich vor einigen Jahren von einer hier cultivirten C. officinalis gewonnen hatte; diesmal war es ein anderes Alkaloid: Cinchonidin, welches sich mir darbot und 'zwar erhielt ich etwa 2% haupt- sächlich von diesem Alkaloid, welches sich in Verbindung mii Weinsteinsäure frei erystallisirt hatte. Es scheint daher, dass die veränderten Umstände keine Wirkung auf die Eigenthümlichkeit der Pflanze — in Bezug auf ihre chemische Constitution — aus- 349 geübt hatten, denn die „Maracaribo-Chinarinde“ ist nur eine sehr alkaloidarme und die Resultate dieser Analyse solche, wie sie zu erwarten waren, wäre auch der Baum in seinem Vaterlande ge- wachsen. Mit Rücksieht hierauf habe ich nur den Verlust einer Schön aussehenden, aber keineswegs pharmaceutisch wichtigen Pflanze zu bedauern. Gnetum Brunonianum Grif. Von S. Kurz. Als ich neulich meine Gnetum-Arten arrangirte und bestimmte, fiel mir denn ganz besonders die Art auf, die den Titel dieser kleinen Mittheilung bildet. Prof. Parlatore, indem er diese Art bei Namen nennt, sagt „Species haud descripta“ und übersah dabei ganz und gar Griffith’s ausgezeichnete Memoir über Gnetum im 22. Bande der Transactions of the Linnean Society, mit 2 prächtigen Kupfertafeln. Ausserdem wird diese und andere Arten auch in Griff. Notulae Dicotyled. wiederholt abgehandelt. Es würde nun nicht nöthig gewesen sein, speciell diese Art zu behandeln, hätte es sich nicht geschickt, dass auch (mit Aus- nahme des wohlbekannten Linne’schen Gnetum gnemon) nicht eine der Gnetum-Arten von brittisch Indien auf den richtigen und endgültigen Namen zurückgeführt worden wäre. Nun um mich kurz zu fassen, will ich bloss bemerken, dass Gnetum Brunonianum Griff, wie Parlatore vermuthet, wirklich dieselbe Pflanze ist als Parlatore’s G. Griffithii, wie aber diese Art von Gnetum gnemon sich unterscheiden soll, ist mir zur Zeit ganz unklar. Exemplare von beiden Arten in meinem Herbarium sind nicht zu unterscheiden, und die Unterschiede, die Parlatore giebt, sind bloss in Worten. Ueberhaupt hat Prof. Parlatore in seiner Beschreibung der Gnetum-Arten dargethan, dass er die Specifischen Wertbe der Unterschiede in den Arten dieses Genus nicht gehörig würdigte. Griffith’s Pflanze ist ein aufrechter Strauch, die Linne’sche Art ein Bäumchen, aber auch zuweilen ein Strauch. Nun kommt Gnetum apiculatum Grifl. (Linn. Trans. XXII. 308. cf. Griff. Not. Dicot. 30). Diese Art ist natürlich nicht enthalten in De Candolles Prodromus aus den oben angegebenen Gründen. Ich halte diese Art identisch mit Blume’s Gnetum Microcarpum, und wenn diese Art eine blosse Ferm von G. neg- lectum Bl. ist, wie uns Parlatore versichert, so ist die Sache 350 sogleich im Reinen. Dann kommt Gnelum scandens Roxb., das richtig mit Gnetum edule Bl., (obschon Blume nichts von den silbernen Schüppchen, die sehr vergänglich sind, erzählt) identi- fizirt ist. Aber warum steht denn der ältere Blume’sche Name dem von Roxburgh nach? Gnetum latifolium BI. ist mir nicht aus authentischen Exemplaren bekannt und ich will daher nicht über die Endgültigkeit dieser Species, worüber Blume selbst nicht im Reinen war, sprechen. Die Griffith’schen Exemplare von Birma, .die Parlatore dahin zieht, sind mir unbekannt, aber bei meiner persönlichen Bekanntschaft mit der Birmesischen Flora zweifle ich nicht, dass sie entweder zu Gn. edule oder @. fu- nieulare zu ziehen sind. Ich gebe nun zum Schlusse die Liste der Gneta, die in British India vorkommen mit Angabe einiger ihrer wichtigsten Merkmale: * Früchte in einen Stiel verschmälert. Haarförmige Bracte- olen um die Blüthen herum rostbraun. Zweihäusige Schling- sträucher. 1. @. edule Bl. (@. scandens Roxb.). Früchte, besonders so lange sie jung sind, bedeckt mit silbernen Schüppchen, der Frucht- stiel sehr dick; Blätter von einer dünneren Textur mit sehr weitmaschigen dünnen Nerven. Malai’scher Archipel bis hinauf nach Chittagong und Pegu, 2. G. funieulare Bl. Früchte ganz glatt mit einem sehr schlanken dünnen Stiel; Blätter recht dick-lederig, die Retikulation sehr gedrungen und elegant, die Nerven dick und prominent, obschon etwas verwischt. Malai’scher Achipel bis Chittagong. ** Ovarium und Früchte sitzend, glatt. 3. G. neglectum Bl. (Gn. microcarpum Bl., G. apieulatum Grifl.)- Ein zweihäusiger Schlingstrauch; Blätter dick-lederig mit verwischter Nervatur, die haarförmigen Bracteolen sehr dicht, rostbraun. Malai’scher Achipel bis Tenasserim (und Arracan? teste Grifl.). 4. G. gnemon L. (Gn. Brunonian Griff., G. Griffithii Parl). Ein einhäusiges Bäumchen oder Strauch; Blätter dick-häutig, gelb- lichgrün (auch in trockenem Zustande); haarförmige Bracteolen um die Blütben weiss (in trockenem Zustande gelblich). Malai’scher Archipel bis hinauf nach dem Khasya-Gebirgen in Assam. 351 Botanische Notizen. Auf den Galmeihalden in Belgien finden sich nach Thielens’) Alsine verna Bartl., Festuca ovina L, var. flor. aristatis, Galium elatum Th. v. glabrum, Thlaspi calaminare Lej. (die aber im Ver- schwinden ist), Statice elongata Hoff. und die unausbleibliche Viola Iutea Huds. — Nach G. Zwanziger?) finden sich auf den Galmeihalden in Raibl (Kärnten): Thlaspi cepeaefolium Koch, Alsine Gerardi Willd., Silene inflata L. v. alpina, Statice alpina Hopp., die oben erwähnte Yiola fehlt aber gänzlich. Zwanziger be- merkt hiebei, dass die chemischen Bodenverhältnisse jedenfalls auf besagte Pflanzen Einfluss haben, dass, wenn auch die Zink- salze nicht unbedingt zur Ernährung derselben beitragen (die Thlaspi-Arten vielleicht ausgenommen), diese Pflanzen aber doch diese Salze „lieben“. Zw. spricht den Wunsch aus, es möge eine chemische Analyse des T’hlaspi cepeaefolium von Raibl vorge- nommen werden. Zwanzig Jahre sind verflossen, seitdem der 3. Band der Flora dalmatica erschienen ist, nun hat R. v. Visiani ein Supplement hiezu veröffentlicht (Mem. del r. Istit. ven. XVl. 1. 1871), zu welchem theils eigene, theils fremde Forschungen reichliche Bei- träge geliefert haben. In der Einleitung gibt der hochverdiente Verfasser eine Aufzählung der Botaniker, welche seit dem Jahre 18341 Dalmatien durchforscht haben, darunter finden wir Tom- masini, Josch, Sardagna, Weiss, Ascherson, Beltra- mini, Huter, Pichler u. m. a,, welche manch neues entdeckt und beschrieben haben — und wohl noch ein grosses Feld bietet Dalmatien zu weiteren Studien. — Ausser den Angaben neuer Fundorte, Berichtigungen, Ergänzungen u. s. f. finden wir auch einige neue Arten beschrieben, wie Romulea erocifolia, Campanula Pichleri (Camp. alpina Pichl., Adenophora Pichleri Hut.), Iberis Zanardinii (Ib. serrulata Zan.) u. s. w. — der Genusname Fran- kenia wird von Visiani in Franca nach Micheli umgeändert. Sr. Lichenes chilenses Mein Sohn Rudolf hat im Winter 1870/71 in der Umgegend von Valdivia zahlreiche Kryptogamen gesammelt, darunter findet 1) Trois jours d’herborisation aux environs de God, Welkenraedt etc. (Bull. de la soc. de botan. de Belgique. IX, 1870, p. 406). 2) Carinthia N. 5, Klagenfurt 1872. 352 sich auch eine Suite Flechten, welche Herr v. Krempelhuber zu bestimmen die Güte gehabt hat und welche ich hier mit dem Bemerken zunächst publieire, dass sie gegen Franco-Einsendung von 2 Thaler Preuss. oder 3", fl. rh. von mir bezogen werden kann. Die Diagnosen der neuen Arten werde ich mit den Be- schreibungen der Pilze und Algen, nachdem diese bearbeitet sind, publiciren. Lecanora punicea Ach. var. septem-locularis Krphb., L. coarctala Ach., L. varia var. conizaea Ach., L. addubitata Krphb. spec. novall, Arthonia —?, Arth. epipacta Ach.?, Chrysothrix noli-tangere Montagne, Dacidia effusa (Borr.)?, Blastenia fusco-ferruginea Krphb. nov. spec. |, Blast. cinnabarina (Ach.) Mass., Physcia chrysophthalma (L.) Schaer., Ramalina Ekloni Spr., Usnea ceratina (Ach.), Lecidea aeruginosa Nyl., Lec. erustulata Fik. f. hypothecio infuscato, atro-fusco, Parmelia proliza Ach., Parmelia conspersa Ach., Physcia flavicans var. acromela (Pers.), Buellia tumida (Mass.) Krphb. (= Buellia italica var. tumida Mass.), Buellia italica var. lacteau Mass., Pertusaria Wawreana Mass., Pertusaria melanospora Nyl., Amphiloma murorum (Hoffm.), Lichen dubius, non rite evolutus. Dresden im Juni 1872, Dr. L. Rabenhorst. Anzeige. im Selbstverlag der Herausgeber ist soeben erschienen: Gottsche et Rabenhorst, Hepaticae europeae ex siceatae. Dec. 53-55. c, tab. lith. Dresden, 1872. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauerschen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55, Jahrgang. 223. Regensburg, 11. August 1872. Inhalt. W. Nylander: Addenda nova ad Lichenographiam europaeam. — Literatur. — Anzeigen. Beilage. Repertorium für 1872, Halbbogen 1. >98: s iS Addenda nova ad Lichenographiam europaeam. Continuatio quarta decima. — Scripsit W. Nylander. 1. Obryzum dolichoteron Nyl. Simile O. cornieulato, sed sporis longioribus 3—5-septatis tylindraceo-oblongis, longit. 0,023—27 millim., erassit. 0,0045— 0,0050 millim. In Scotia, Craig Tulloch (Crombie). In lobis thalli Collematis (ni fallor, auriculati var. pingue- scentis Nyl.). Ut ante animadverti, Obryza parasitae sunt Colle- Maceorum, 2. Cladonia pityrodes Nyl. Subsimilis Ol. cariosae, sed sporae majores (longit. 0,009— 0,015 millim., erassit. 0,003—4 millim.). In Norvegia, Dovre, Kongsvold (Zetterstedt). Forsan propria speeies. Squamae thallinae dense congestae firmae. Podetia breviuscula crebre granuloso-verrucosa vel gra- auloso-squamulosa. Cortex (praesertim granuloso-asper podetiorum) hydrate kalico flavens. Apothecia fusca, latit. 0,5—1,2 millim. 3. Lecanora diphyodes Nyl. Thallus murinus vel einerascens, sat tenuis, rimoso-diffractus, determinatus; apothecia fusco-nigricantia planiuscula (latit. 0,6— 0,9 millim.), sat prominula, strato gonidico imposita, zeorina (margine dupliei saepius visibili, proprio et thallino integro), intus albida; sporae Snae placodinae (vix vero ullo tubulo axeos), longit. Flora 1872, 23 354 0,012—18 millim., erassit. 0,006—8 millim., paraphyses mediocres, epithecium fuscescens. Ad Bessines (Haute Vienne) saxicola (Ripart). Spermatia (arthrosterigmatibus breviusculis adfixa) oblonga, (longit. 0,0035 millim., erassit. 0,0015 millim.). Epitheeium hydrate kalico nonnihil violaceo-purpurascens. 4. Lecanora gangaleoides Nyl. Forsan varietas L. atryneae (Ach.). Differt apotheeiis atris et gelatina hymeniali jodo coerulescente (coerulescentia subper- sistente, theeis deinde violacee tinetis). Coll. Mand. no. 55. Gallia. 5. Lecanora pseudistera Nyl. Thallus albidus verrucoso-confluens; apotheeia fusca mediocria (latit. 1 millim. vel minora), margine thallino integro (passim demum flexuoso vel inaequali) albieante; sporae Snae ellipsoideae, longit. 0,010—14 millim., crassit. 0,006—7 millim., paraphyses crassiuseulae artieulatae, elava luteo-fuscescente. Jodo gelatina hymenialis coerulescens, dein vinose rubens. Ad saxa granitica Liguge prope Pictaviam (Weddell), socia cerescens Lecanorae atryneae (Ach.) et subfuscae var. campestris Schär. Differt ab hac var. campesiri variis notis, ut sporis minoribus, paraphysibus crassioribus distinetiusque artieulatis, reaetione hy- menii jodo alia, etc. Apotheeia interdum latit. usque 2 millim. Spermatia arcuata, longit. eireiter 0,016 millim., crassit, 0,0005 millim. Hypothallus nigricans parum visibilis. 6. Lecanora intermutans Nyl. Similis L. cinereae, sed sporae majores (longit. 0,023—34 millim., erassit. 0,009—0,015 millim.) et spermatia contra multo breviora (longit. 0,007—9 millim., crassit. vix 0,001 millim.). Ad saxa arenaria prope St. Laon (Richard); ad granitica prope Brestum (Crouan). Reactio thalli sieut in Z. cinerea, attamen ob notas datas satis distat, ut specie distinguatur. T. Lecidea stigmatoides Nyl. Thallus albus vel albidus, subfarinaceus, tenuis, rimosus, in- determinatus; apothecia nigra minuta (latit. 0,%—0,4 millim.) con- caviuscula marginata, intus albida; sporae Snae ellipsoideae sub- murali-divisae (4-loculares, loculis mediis bi-divisis), longit. 0,014— 16 millim., crassit. 0,008 millim., epithecium infuscatum, para- physes graciles, hypothecium tenue ineolor. Jodo gelatina hyme- nialis non tineta. 355 Supra kaolinum ad Bessines (Ripart). Species parva accedens versus L, hyalinam (Hepp), sed dif- ferens Jam sporis multo minoribus. Hypothallus tenuissimus glauco- nigricans fibrilloso-radians hinc inde eirca partes thalli juniores conspicitur. 8. Lecidea paraclitica Nyl. Vix differt nisi ut var. a L. enclifica Nyl, strato medio hy- potheeii rubricoso-fusei diluto vel subincolore. Perithecium et epithecium nigricantia. Thallus cehalybeo-obseurus vel obscure einereus, laeviusculus, tenuissimus indeterminatus, magis evolutus subgranulosus. Sporae longit. 0,006—0,011 millim., erassit. 0,0030— 0,0035 millim. Ad lignum pini in Finlandia, Mustiala (Kullhem). Est „Z. enalliza var. fuliginea Th. Fr.“ Kullh. Lich. Must. ') P. 275, male sic juncta sub ZL. enalliza, quae paraphyses habet apice elavato, capitulo subgloboso-fusco. In L. paraclitica et enclitica epitheeium et hypothecium acido nitrico purpurascenti- reagentia; in L. enalliza contra nihil tale observatur, sed hae Partes hoc acido immutatae manent. 9. Lecidea intermissa Nyl. Thallus albidus tenuissimus subgranulosus determinatus; apothecia nigra vel fusconigra (vel humido fusco-pallescentia), plana marginata, vel convexiuscula immarginata (latit. 0,5—0,8 millim.), intus albicantia ; sporae aciculares pauci-septulatae, long. 0,045—0,060 millim., erassit 0,0025—0,0030 millim., paraphyses non discretae, epithecium vage obscuratum, bypotbeeium subincolor (vel perithecio atque infra extus cupreo-fuscescens). Jodo gelatina hymenialis coerulescens (eoerulescentia dein sordida). Ad corticem alni in Nerieia Sueciae (Blomberg, ex. hb. Branth), Maxime haec accedere videtur ad L. absisientem Nyl. in Fl. 1869, p. 295, quae autem mox differt epitheeio bene coerulescente et reactione hymenii jodo intense eoerulescente etc. In Z. inier- 1) Paueos modo ex his Lichenibus conspicere lienit et non semper bene determinatos. In speciminibus visis errores quosdam corrigendos sequentes hic memorem: „Biat. poliococca“ est Lecid. denigrata, „Biat. lenticularis“ est L. chalybeia Borr., „Blast. ochracen“ est Lecan. vitellinula Nyl., „Cal. ru- belliana“ est Lecan. pyracea saxicola, „Sarc. privigna var. elavus““ est Lecan. privigna var. complicata Nyl., „Coll. melaenum“ est C. pulposum, „Bac. lecideoides“ est Lecid. vermifera var. rectiuscula Nyl. (h. e. vermi- fera sporis fere rectis), „‚Bac. tenella“ est L. eyenula, „Biat. khumida“ est Lecid. kumosa (Ehrh.), „B. admizta“ est Lecid. ocelliformis. 233% 356 missa epithecium parum obscuratum (eoerulescentia obsoleta vel sordida tinctum). In L. acerina et endoleuca epithecium magis infuseatum (bydrate kalico nonnihil violaceo-purpurascens), para- physes graciles disceretae etc. 10. Lecidea delincia Nyl. Thallus glauco-einerascens vel glauco-subvirescens, tenuis, rugulosus, subverniceo-nitidiusculus, eflusus, passim evanescens; apotbecia nigra superficialia planiuscula marginata (latit. 0,3—0,4 millim.) intus obscura; sporae ellipsoideae, longit 0,009—0,016 millim., crassit 0,006--7 millim. paraphyses graeiles vel gracile- scentes, epithecium lutescens, hypotheeium fuscescens vel fuscum (perithecio obscurius obfuscato). Jodo gelatina hymenialis eoeru- lescens, dein vinose rubens vel violaceo-tincta. Supra saxa lacustria in Finlandia (Norrlin et Simming). Thallo jam differt a L. erustulata Hepp et forsitan sieut - propria species; hypothecium etiam diverse eoloratum, quibus notis etiam distinguitur a L. Ahlesii Hepp, quae proxima videtur, at thallum habet magis aequabilem, subrimosum et minus tenuem, hypothbecium infra dilutum. Variat (var. subrerruculosa) thallo sordide lutescente, verrucoso-inaequali, rimoso, sat tenui; in Pin- landia (Norrlin), ad granitum. ll. Lecidea diasema Nyl. Sat similis L. glomerulosae (DC.), sed paraphyses erassiores et jodo gelatina hymenialis vix tincta (solum thecae tum vinose rubescentes). Ad corticem prope Helsingfors (Norrlin). Thallushydratekalico non reagens, granulosus, laxe adhaerens. — L. parasema var. rugulosa Ach. pertinet partim ad Z. glomeru- losam, partim ad L. parasemam. 12. Lecidea asema Nyl. Thallus albidus tenuis inaequalis subdispersus; apothecia nigra (vel livido-nigra), marginata (latit. eireiter 0,5 millim), saepe sub- plicata; sporae 8nae ellipsoideae, longit. 0,013—16 millim., erassit. 0,006--8 millim., epithecium glaucescens, hypothecium rufescens vel fusco-rufescens (non crassum). Jodo gelatina bymenialis coe- rulescens, dein vinose fulvescens, In Jersey (Larbalestier), ad saxa arenaria. Accedens ad L. latypodem („sublalypeam‘‘ Leight.), quae differt apotheciis atris, hypotheeio obscuriore et sporis minoribus. 2. 357 13. Lecidea inconeinna Nyl, Thallus umbrino-griseus vel einereo-fuscescens, tenuis, rimu- losus vel areolato-rimulosus, indeterminatus; apotheeia nigra ad- nata subangulosa (latit. 0,5—0,7 millim.) planiuscula rugulosa (interdum epitheeio subgyroso vel subumbonato) marginata, intus subconcoloria; sporae Snae incolores ellipsoideae simplices, longit, 0,018—23 millim., crassit. 0,010—12 millim,, paraphyses graciles irregulares, epithecium et hypothecium fuscescentia (vel illud luteo-fuscescens). Jodo gelatina hymenialis vinose rubens vel vinose fulvescens, praecedente coerulescentia. Ad Bessines (Ripart). Species sine dubio distincta, accedens quodammodo ad Z. in- feriorem, sed forsan potius sit Lithographa. Sporae vetustate nigrescentes observantur. 14. Lecidea subsilacea Nyl. Thallus laete ochraceus (supra ferruginose tinetus), areolato- granulosus, parum erassus (crassit. cireiter 0,5 millim.), passim subdispersus; apotheeia nigra plana (latit. cireiter 1 millim. vel nonnihil minora) marginata, intus nigricantia; sporae 8nae elli- psoideae, longit 0,007—0,010 millim., crassit. 0,005—-6, epitheeium nigrum paraphyses mediocres (apice incrassato nigricanti-coeru- lescente). Jodo gelatina hymenialis intense coerulescens. Supra saxa calcareo-alpina in summo Port de Benasque Pyrenaeorum (legi 1853). Extus subsimilis L. silaceae Ach., sed differt mox thallo intus jodo violacee tincto et apotheciis intus nigrieantibus; thallus ce- teroquin e granulis minoribus constans. Typum primarium hujus lichenis cognitum non habeo. In Z. tessellata Flik. hypothecium incolor, epithecium fuscescens, sporae minores etc. 15. Lecidea subdeclinata Nyl. Praesertim thallo hydrate kalico flavente et medulla jodo non tineto differt a L. declinata (Nyl. Lapp. or. p. 177, Flora 1866, pP. 418); nee hypothecium strato infero obscuro. Ad saxa caleareo-alpina in montibus supra Bar&ges. 16. Leridea promiseua Nyl. Thallus albus tenuis (K —, I +) areolato-rimosus indetermi- natus; apothecia nigra adnata marginata, demum convexa immar- ginata, intus concoloria (vel strato hymeniali obscure einerascente) mediocria (latit. 0,8--—-1,5 millim.); sporae 8nae oblongae simplices longit. 0,008—0,013 willim., erassit 0,0025—0,0035 millim., epi- 358 thecium nigricans (paraphyses gracilescentes apice incrassato fusco- nigricante) hypotheeium fuscum. Jodo gelatina hymenialis intense coerulescens, Ad saxa calcareo-alpina supra Bareges. 17. Lecidea promiscens Nyl. Affinis priori, sporis vero erassioribus (longit. 0,010—14 millim. crassit. 0,0035—45 millim.), paraphysibus apice elavato nigro, perithecio altiore (thallum subjacentem subeingente). Thallus, ut in eadem, jodo violascens. Ad saxa calcareo-alpina supra Baröges. 18. Lecidea sympecta Nyl. Forsan non sit nisi var. L. polycarpae thallo incrassato (erassit. 1—2 millim.), apotheeiis compositis (pluribus’ convexius- cule connatis, marginibus eomplieatis). Reactiones conveniunt. Supra saxa granitica ad Holmiam. 19. Leeidea homotropa Nyl. Forsan specie differat a L. umbonata Hepp, thallo tenui sub- dissipato-effuso, apotheciis non umbonatis, hypotheciio obscurato paraphysibus (sursum) nonnihil erassioribus. Tota faeies similior sequenti, quacum ad Baröges occnrit. 20. Lecidea subumbonata Nyl. Thallus albus opacus, sat tenuis, diffusus, subrimulosus, passim determinatus; apothecia plana (latit. 0,7—1,5 millim.) marginata, margine demum flexuoso, interdum centro umbonata, intus fusco- nigra, strato supero cinerascente; sporae ellipsoideae, longit 0,011— 13 millim., erassit 0,006—7 millim,, paraphyses mediocres, epi- thecium nigricanti-coerulescens (exapicibus inerassatis paraphysum), hypothecium fuscescens. Jodo gelatina hymenialis intense coeru- lescens. Ad saxa calcareo-alpina in montibus supra Baröges. A priore, eui quoad thallum est subsimilis, mox differt para- physibus apice coerulescentibus et hypothecio fuscescente crassiore. Apothecia saepe 2 vel 3 connata. — L. exornans (Arn. Exs. 355) etiam alia est species stirpis Z. umbonatae; habet illa exornans ‚yalım I +. L. microspora Nyl. quoque ad eandem stirpem per- inet, ı 21. Lecidea cyanothalama Nyl. Distinguenda videtur a Z. contigua ob parapbyses erassiores et reactionem hymenii jodo effectam (e coerulescente, dein sub- 359 incolorem et theeis vinose subrubescentibus). Thallus K et I—, Lamina tenuis hymenii (praesertim supra) late coerulescens. Supra lapillos in Faeroe (Rostrup). 22. Lecidea cyaniza Nyl. Thallus albidus tenuis inaequalis diffractus vel evanescens; apotheeia nigra albocaesio-pruinosa plana marginata (latit. 0,6— 0,8 millim.), intus nigra strato hymeniali coerulescenti-einerascente; Sporae ellipsoideae, longit. 0,018—24 millim., erassit 0,009—0,012 millim., paraphyses non bene diseretae, tbalamium supra (cum epithecio intensiore) smaragdino-caerulescens, hypothecium nigrum. Jodo gelatina hymenialis (cum thecis) intense coeruleo-tinetum. Ad saxa granitica in Finlandia prope Nyslott (Carlenius). Affinitäte accedere videtur ad L. inferiorem. Thallus et epi- theeium K —. Thalamii structura distat a L. contigua. 23. Lecidea proludens Nyl. Thallus cinerascens subgranulatus glebuloso-inaequalis, laxe adfixus, mediocris (erassit. eirciter 0,5 millim.) aut tenuior vel quidem evanescens; apothecia nigra opaca convexa (latit. 1-2 millim.) substipitato-prominula (basi seilicet nonnihil constrieta), immarginata, facile lobato-irregularia, saepe glomerulose connata intus obscura; sporae 8nae incolores ellipsoideae simplices parvae longit. 0,008—0,011 millim., crassit 0,0035—0,0045 millim., para- Physes non discretae, epithecium leviter coeruleo-nigrescens, hypotheeium dilute rufescens, perithecio violaceo-fusco. Jodo ge- latina hymenialis coerulescens, deinde violacee tincta. Ad saxa micaceo-schistosa in Tyrolia, altit. 5000 pedum (Arnold, 1870). In valle Lauterbrunnen (Metzler). Thallus K + flavens, peritheeium K purpurascenti-reagens. Potissime prope L. Dovrensem locum habeat. 24. Lecidea mesotropoides Nyl. Facie fere ZL.mesotropae, sed thallus K‘ + flavens, apothecia lamina tenuiore (altit. 0,10—-0,15 millim., in mesotropa altit. cireiter 0,4 millim.), sporis brevioribus (longit. 0,009—0,011 millim., crassit. 0,006—7 millim.) Ad saxa calcarea in Scotia, Craig Tulloch (Crombie). Areolae thallinae eonvexiusculae. Medulla I —. Perithecium Cireumeingens. Spermatia longit. 0,007-—0,010 millim., crassit, ton 0,001 millim. adtingentia. 360 25. Lecidea spilotica Nyl. Thallus einereus subopacus mediocris (erassit. 1 millim. vel tenuior laevigatus areolato-diffractus (rimis saepe subundulatis); apotheeia nigra adnata medioeria (latit. 0,7—1,2 millim.) plana marginata, intus corneo-incoloria, sporae 8nae incolores ellipsof- deae, longit. 0,010—12 millim., crassit. 0,0067 millim., epitheeium nigrieaus, paraphyses gracilescentes, apice inerassato fusconigri- cante, bypothecium incolor. Jodo gelatina hymenialis intense coerulescens. Ad saxa schistosa supra Bareges. Thallus K + rubens, I + violacee obseuratus, inde similitudo . quaedam eum Z. polycarpa, sed apothecia potius conveniunt cum L. spilota. Spermatia longit 0,007—0,010 millim., crassit. non 0,001 millim. 0 26. Lecidea subfurva Nyl. Thallus fuseoniger vel einerascenti-fuscus (crassit. 0,5 millim. vel tenuior), supra furfurello-opaeus, areolato-diffraetus, indeter- minatus; apothecia nigra plana ruguloso-opaca marginata (latit. 0,5—0,8 millim.), margine tenui, saepe angulosa, intus obseura; sporae &nae incolores subgloboso-ellipsoidene simplices, longit. 0,011—12 millim., erassit. 0,009 millim., paraphyses graciles irre- gulares indistinetae, epithecium et hypothecium obsenrata. Jodo gelatina hymenialis intense coerulescens. Ad saxa micaceo-schistosa murorum Glen Fender Scotiae (Crombie). Facie in memoriam revocat L. furvellam, sed locum habeat in stirpe L. pelrosae et inferioris. Nec hydrate kalico nec acido nitrieo ulla reactio oritur violaceo-Purpurascens neque epitheeil, perithecii neque hypothecii. 27. Lecidea confusula Nyl. Thallus olivaceo-cinereus vel spadiceo-cinereus, subtenuis, granulatus vel granulato-conglomeratus (glomerulis crassit. fere 1 millim. vel multo tenuioribus dispersis); apothecia nigra adnala convexula immarginata (latit. 0,3—0,4 millim.) intus albida; sporae Snae ellipsoideae simplices parvulae, longit. 0,007—0,011 millim., crassit. 0,0040—0,0045 millim., epitheeium luteo-fuscescens, P4- raphyses non discretae, hypothecium incolor. Ad saxa micaceo-schistosa apud Craig Tulloch in Scotia (Crombie). 361 Species parva cum nulla alia confundenda. Epithecium K non reagens; paraphyses eodem graeiles visibiles. Gonidia diam. 0,005-—-8 millim. 28. Lecidea deparcula Nyl. Thallus cinerascens tenuis subareolatus dispersus evanescens, hypothallo nigrieante parum conspicuo; apothecia nigra parvula (latit. 0,2—-0,3 millim.), nonnihil difformia, prominula, centro sub- umbonata, margine obtuse turgidule (interdum suberenato), intus coneoloria; sporae 8nae incolores ellipsoideae simplices, longit. 0,009-—-0,012 millim., crassit. 0,005—7 millim., epithecium coeru- lescenti-obseuratum, paraphyses fere mediocres versus apicem smaragdino-coerulescentes, hypotheeium fusco-nigrieans. Jodo ge- latina hymenialis intense coerulescens (dein intense obseuratum). „Ad saxa calcarea apnd cacumen montis Ben-y-gloe in Blair Athole“ Scotiae (Crombie). Species minutula, facile praetervisa. Thalli solum parcas vidi areolas; gonidia subglobosa (diam. 0,004-—-0,012 millim.). 29. Lecidea atrobadia Nyl. Thallus badius vel fusco-einerascens, subtenuis, areolato- diffractus, hypothallo nigro instratus ambitu subradiante; apothecia nigra convexiuscula immarginata (latit. 0,5—0,6 millim.), intus concoloria; sporae Snae fuscae vel nigrescentes oblongae 1-sep- tatae, longit. 0,021-—-30 millim., crassit. 0,010--14 millim., epi- theeium violaceo-fuscum, paraphyses (molles graciles) non bene distinetae, hypothecium fuscum. Jodo gelatina hymenialis intense coerulescens, bi as Scotia, ad saxa quartzosa cacuminis Ben-y-gloe (Crom- ie). Affınis L. badioatrae, sed distincta videtur colore thalli ut in Leranora badia et apotheciis convexiusculis. Medulla jodo non fingitur. Epithecium bydrate kalico purpurascenti-dissolutum. 30. Lecidea homoclinella Nyl. Apotheeia parasitica parva (latit. circiter 0,3 millim.) opaca, demum planiuscula immarginata (juniora margine subobsoleto); Sporae 8nae fuscae, ellipsoideae vel oblongo-ellipsoideae, uni-sep- tatae, longit. 0,007—-0,011 millim., crassit. 0,003—4 millim., para- Physes molles (subarticulatae), apice lutescenti-fuscae (inde epi- thecium Juteo-fuscescens), hypothecium (non erassum) infuscatum. Jodo gelatina hymenialis vinose rubens vel fulvescens (praecedente coerulescentia levi). 362 Supra Lecanoram atryneam betulicolam in Finlandiae pro- vineia Savolaxia (Edwin Nylander). Notis allatis distincta, prope L. praecavendam forsan optime disponenda. 31. Verrucaria glaueodes Nyl. Thallus albido-glaucescens tenuis (erassit. eireiter 0,1 millim.) subareolato-rimulosus, subdeterminatus; apotheeia parva (latit. vix 0,2 millim.), perithecio immerso, solum parte supera emersa con- vexula nigra, saepius sat conferta; sporae ellipsoideae vel oblongo- ellipsoideae, simplices, longit. 0,013-—-16 millim., erassit. 0,007 millim. Prope Pictaviam, ad saxa calcarea (Weddell). Facie comparanda est cum P. pinguicula Mass., sed mox differt colore thalli pallido-glauceseente et peritheciis solum supra nigris, 32. Verrucaria divergens Nyl. Similis V. integrae, sed sporis longioribus (oblongo-ellipsoideis, longit,. 0,030—36 millim., erassit. 0,011—14 millim.). Ad saxa caleareo-quartzosa in Finlandia orientali, Suojaervi (Norrlin). In Pyrenaeis inferioribus (ad Eaux Bonnes) subsi- milis (Weddell). 33. Verrucaria inlerjungens Nyl. Thallus cinereo-virescens opacus tenujs subareolato-rimulosus, indeterminatus vel subdeterminatus; apothecia nigra (perithecio dimidiatim nigro), extus convexula (latit, circiter 0,2 millim.); sporae 8nae fusiformes 5-septatae (septo uno alterove irregulari et alio nectente inter septa 3 media), longit. 0,021——26 millim., crassit. 0,007-—9 millim. Ad saxa granitica in insula Maris Balthiei Bornholm, soeia V. aethiobolae. Legit Groenland. Affinis est V. chloroticae (magis vero quoad sporas V. pertu- sariellae), sed sporis minus simplieibus differens, 34. Verrucaria subcoerulescens Nyl. Thallus macula albida obsoleta indicatus; apothecia nigra convexula vel subdepressiuscula (peritheeio dimidiatim smaragdino- coerulescente, infra incolore), mediocria (latit, basi fere 0,4 millim.); sporae 8nae incolores ellipsoideae murali-divisae (5-septatae et septulis parcis tenuibus longitudinali sensu interduetis), longit. 0,016—22 millim., crassit. 0,010—13 millim., paraphyses graciles non copiosae. Jodo sporae vinose fulvescentes. In insula Hogland ad corticem pini (Brenner). 363 35. Verrucaria submicans Nyl. Subsimilis P. punctiformi var. tremulae, sed sporis longioribus, (longit. 0,020—26 millim., crassit. 0,006 millim.). Vergit ad P. elon- gatulam, sed haec sporas habet magis fusiformes. In Anglia ad corticem (Ilicis ?) legit Crombie. 36. Verrucaria analeptella Nyl. Est quasi V. epidermidis (analepfa) minor, sed mox differt parapbysibus mollibus distinctis, sed parum evolutis. V. fallax differt apotheciis majoribus, theeis et spermatiis aliis. In Hibernia frequens (Carroll). Datur in Anzi L. min. r. no. 395 (nomine Sogedia aenea). 37. Verrucaria buxicola Nyl. Similis Y. punctiformi (macula thallina palleseente nonnihil conspicua), sed sporis tumidulis majoribus (longit. 0,016—21 millim., erassit. 0,007—0,010 millim.). Paraphyses molles irregulares. Apothecia depressiuseula, latit. vix 0,2 millim. adtingentia. In Gallia, ad cortieem Buxi. 38. Verrucaria ilicicola Nyl. Thallus macula einerascente obsoleta indieatus; apothecia nigra deplanato-depressa, centro umbonatula, minutula (latit. cireiter 0,35 millim.), perithecio dimidiatim nigro; sporae S8nae oblongae tenuissime (vel obsolete) uni-septatae, longit. 0,1921 millim., erassit, 0,004 milllim., paraphyses vix ullae, Ad corticem Ilicis prope Rifferschweil (Hegetschweiler). 39. Verrucaria spilobola Nyl. Thallus nigricans tenuis evanescens; apothecia nigra parva prominula, peritheeio integre nigro (diam. eireiter 0,2 millim.), conferta vel submaeulari-aggregata; sporae 8nae incolores, oVi- formes vel oblongo-oviformes, tenuiter uni-septatae, longit. 0,015— 21 millim., crassit. 0,007—8 millim., paraphyses nullae, Jodo gelatina hymenialis non fincta, In Scotia, Blair Athole, supra lapides (Crombie). Ad stirpem pertinet V. mesobolae. Gonidia viridia saepe 4 connata. - . 40. Verrucaria immergens Nyl. Thallus obsoletus (vel macula albida vel cinerea indicatus); apothecia immersa, perithecio integre nigro, supra ostiolis sat Parvis, parum vel vix prominulis; sporae 8nae fusiformes 3-sep- tatae, longit. 0,016—25 willim.. crassit. 0,0045 ıilliın. 364 In Gallia, Chenay (Deux-Sevres), ad muros calcareos (Ri- chard). — Ad Oran (Balansa), thallo albido. 41. Endococcus triphractus Nyl. Similis E. „rimosicolae‘‘ Leight. minori, sed sporis oblongo- fusiformibus et nonnihil minus erassis, longit. 0,011—16 millim., erassit. 0,0046 millim. Supra thallum Lecideae umbonatulae Nyl. in Hogland (Brenner). 42. Mycoporum consocians Nyl. Apothecia nigra verrucarioidea, perithecio integre nigro (la- tit. in sieco statu parum 0,05 millim. excedente, in humido fere 0,08 millim.); sporae Snae nigrescentes subfusiformi-ellipsoideae 3-septatae, longit. 0,010—11 millim., cerassit. 0,005—6 millim. Jodo gelatina hymenialis eum thecis roseo-violacee tineta. Supra thallum et apotheeia Lecideae vernalis in Lapponia orientali, ad Ponoi (N. I. Fellman, 1863). Collema plicatile Arn, diei possit O. subplicatile. Parmelia Nilgherrensis Nyl. in Flora 1869, p. 291, saltem sterilis etiam iu Europa occurrit in Helvetia et in Germania meridionali. Lecanora Mougeotioides Nyl., in montibus Europae mediae et meridionalis occurrens, jam differt a L. oreina Ach., quacum apud auctores commixta est thalli reactione K# (seilicet tune me- dulla praesertim lutescente); contra in L. oreina K=. Lecanora laevala (Ach.) propria species optime distincta. Asp. verruculosa Kphb. saltem pro parte hue pertinet. Ad Lecunoram caesio-cineream Nyl. ut varietas obseurior re- ferenda sit Parm cinerea var. obscurata Fr. L. S. 343; nullo pacto „ad luevalam accedit“, ut contenditur in Th. Fr. Lich. Scand. p. 277. Lecanora rufescens (Ach.), ob reactionem diversam differt & L. fuscata (Schrad.), sed speeie forsan jungenda sit cum L. sma- ragdula (Whlnb.). — L. admissa Nyl., quoad scoticam, varietas sit L. discretae (Ach.); thallo depresso. Lecanora peliscypha (Whlnb.) quoque speeies est propria, reac- tione alia quam in ZL. fuscata. Sed oecurit Z. fuscatae varietas extus subsimilis; eo pertiuet bullata Anzi no. 532, at magis similem peliscyphae, in Scandinavia haud raram, nominavi var. peliscyphor- dem. Optime reactiones praesentes vel deficientes hic respectae, K (Ca Cl) + vel —, supra unguem pollieis sinistri observantur. « 365 Lecanora subalbella diei potest frequens europaea subsimilis L. albellae, at mox differens gelatina hymeniali jodo eoerulescente, eoerulescentia etiam thecarum subpersistente. Sporae simul non- nihil minores et spermatia monnihil longiora. Huc pertineret L. rosellus Sm. E. B. 1651, ex hb. Sowerb, — L. peralbellam contra dico eam, eui gel. hym. jodo vinose rubet, quum in ipsa albella Pers. eadem jodo mox coeruleseit dein subincolor evadit vel nonnihil lutescens et thecae vinose fulveseunt apice earum persistente subeoerulescente; cum albella etiam omnino convenit sordidescens Pers. L. subalbella (ad quam pertinet Schaer. L. H. 315) tangit Z. caesiorubellam Ach., sed spermatia satis diversa sunt. Lecanora subrecta Nyl. differt a L. atrynea, sporis minoribus et spermatiis subrectis. Saxicola in Hogiand (Brenner). Lecidea chrysoteicha Nyl. Ad eam pertinet Z. botryosa Hepp et glomerulosa Krb. Levid. aglaea Arn. Exs. 469 est mea L. aglacotera, variis notis differens a L. aglaea Smmrf. et praeeipue spermatiis aliis. Lecidea periphaea Nyl. est quasi Z. meiospora Nyl. margine apotheciorum ochraceo-rufo. In valle Aspe Pyrenaeorum (Wedd.). Lecidea umbonatula Nyl. Accedere videtur ad L. atrofusce- ‚Scentem, a qua mox differt apotheciis minoribus aliisque; thallus K (CaCl) + suberythrinose tincta. Saxicola in Hogland (Brenner). Ad Verrucariam aeruginellam Nyl, pertinet quoque V. myricae Nyl. in Flora 1869, p. 297; ambae jungendae, Literatur Wie wir bereits schon erwähnt haben beginnt der IV. Jahr- gang 1872 des von Dr. O. Beccari gegründeten „Giornale bo- tanico italiano“ unter der Redaction des Professors Th. Caruel. Diese Zeitschrift, welche durch die Gediegenheit ihrer Arbeiter Sich schon einen ausgebreiteten wohlverdienten Namen erworben hat, wird sich diesen mit vollster Sicherheit auch noch fernerhin zu bewahren wissen. Im I. Hefte 1872 dieser Zeitschrift beginnt Prof. Passerini mit der Aufzählung der in der Provinz Parma vorkommenden Pilze; — Prof. Caruel gibt erläuternde Bemerkungen über A. Caesalpini’s Werke „de plantis libri XVI“ (1583) und „Appendix ad libros de plantis“ (1603); — Dr. Zanardini be- Tichtigt mehrere von Professor Ardissone vorgebrachte irrige 366 Angaben über einige Arten der Gattung Schigymenia ; — Dr. Ven- turi gibt ein descriptives Verzeichniss der von Dr. O. Beceari aus Abyssinien mitgebrachten Moose. Diese stammen aus dem Gebiete der Bogos und deuten ebenfalls so wie jene vonSchimper eine tropische, continentale hohe Region an; es findet sich darunter ein Erpodium Becearii, welches einer kleinen Gruppe tropischer Pflanzen Brasiliens und Indiens nahe steht. Von besonderem In- teresse sind zwei nahestehende und doch sehr unterscheidbare Formen, welche zwei verschiedene Gruppen vereinigt, nämlich die Gattung Beccaria, welche die Pottiaceen mit den Funarien vereinigt, so wie es der Fall des Amblyodon mit den Musiaceen ist, so dass sich zwischen den Poifiaceen und Musiaceen eine bis jetzt noch unbekannte Verwandtschaft zeigt. Weiters finden sich unter dieser Sammlung einige Moose, welche mehreren europäi- schen Arten entsprechen, so z. B. Leucodon Dracenae Solm = Leuc. sciurioides v. morensis aus Italien und Griechenland, Lepiodon Beccarii = Lept. Smithii der italienischen Alpen, Trichostomum barbula ist ganz die in Spanien und im Neapolitanischen vor- kommende Art ete. Bemerkenswerth ist, dass Zypneen, Brachy- tecien, Ehynchosiegien u. m. a. gänzlich fehlen. Bei dieser Gelegenheit wollen wir erwähnen, dass Beccari wieder eine grosse Reise unternommen bat, und zwar nach Neuguinea, allwo er drei Jahre verbleiben will, um die dortige bisher fast ganz unbekannte Flora zu erforschen. — Die von seiner letzten Reise von Borneo im Jahre 1867 mitgebrachten Phanerogamen hat Beccari selbst bearbeitet und die Resultate in seiner bota- nischen Zeitschrift veröffentlicht, so finden wir im 1. Jahrgang die Beschreibung einiger Balanophoreen und ‚Rafflesiaceen, im 2. Jahrgang eine Mittheilung über Disepalum coronatum, über den Embryo der Dioscoreen, über die Aristolochiaceen der Gattung Thottea, im 3. Jahrgang über die neue Gattung Petrosavia, eine Parasite der Melantaceen, über Anonaceen u. s. w. Vor seiner letzten Abreise hat Beceari die von ihm auf Borneo gesammelten Cryptogamen zur weiteren Bearbeitung den betreffenden Specialisten Cesati, de Notaris, Hampe, Krempelhuber und Zanar- dini übergeben. Letzterer bemerkt (Atti dell’ Ist. ven. 8.4 T.1. p. 386), dass auf den in die Meerfluthen eintauchenden Zweigen der Nipa fruticans eine Catenella vorkommt, auch eine Bostrychia und eine Delesseria; Z. erwähnt einer Delesseria, die der Del. Leprieurii Mont. nahesteht, mit dem Unterschiede, dass letztere in Salz- oder Brackwasser lebt, und erstere in Süsswasser. — 367 Die Coniferen von Borneo werden von Parlatore, die Arlocarpeen von Bureau und die Nepenthes von Hooker bearbeitet für de Candolle’s Prodromus, Radlkofer hat die Supindaceen über- nommen. Sr. Von Professor Dr. Clos in Toulouse ist vor Kurzem ein Werk erschienen — Essai de teratologie taxinomique ou des anomalies vegetales —, welches namentlich den Freunden absoluter Regeln von Interesse sein dürfte. Der Verfasser hat von 166 Pflanzen- familien die Anomalien untersucht, welche der grösste Theil der Organe darbieten; fast alle diese zeigen in ihrer Form, in ihrem Wesen, ihrer Anzahl, Richtung u. s. w. solche vielfältige Modi- fikationen, dass es nicht möglich ist eine absolute Regel aufzu- : stellen. Aus diesem Werke, wie aus einem früheren — Coup d’oeil sur les prineipes, qui servent de base aux classifications inodernes — lässt sieh der Schluss ziehen, dass Professor Clos die absoluten Theorien sehr stark erschütterte. Sr. d. Schröder, das Holz der Coniferen. Dresden 1872, 678. 8. 11 Holzschn. Der Verfasser, den wir bereits durch einige umfangreiche physiologische Arbeiten kennen, sucht in vorliegender Schrift für den practischen Forstmann und Techniker die mikroskopischen Merkmale der Nadelhölzer zusammenzustellen. In wieweit ihm diess gelungen ist, werden die Interessenten am besten beurtheilen können; uns will es scheinen, als wenn man nach des Verfassers Methode nicht viel weiter käme, als durch die mikroskopische Untersuchung. Insbesondere dürfte dem von ihm eingeführten Kriterium des Verhältnisses zwischen äusseren und inneren Mark- strahlzellen kein bedeutender Werth zukommen, da dasselbe, wie Sich aus seinen eigenen Zahlenangaben ergibt, lediglich von der vertiealen Dimension des Markstrahls abhängt. Der Mikroskopiker Von Fach findet in dem Büchlein nichts Neues; er wird sich immer an die weit genaueren Werke Hartig’s und das lehrreiche Buch von Rossmann, über den Bau des Holzes zu halten haben. a3 wir aber an Schröder’s Arbeit besonders tadeln müssen, Sind die ungenauen und zum Theil geradezu falschen Angaben in der allgemeinen Einleitung. Die Eutstehung der Gefässbündel und das Dickenwachsthum dürften nach des Verfassers Darstellung wohl Niemandem, der nicht ohnediess schon mit diesen Thatsachen vertraut ist, klar werden; wenn wir aber gar lesen, dass der 368 Quersebnitt der Gefässe desswegen den der Holzzellen überwiege, weil sie durch Verschmelzung neben und unter einander liegender Zellen entstanden seien, oder dass bei den Coniferen „an Stelle der Gefässe‘ die Harzgänge vorkommen (p. 11), so ist das ein neuer Fall jener bedauernswerthen und höchst gefährlichen Manier das Publikum über Dinge unterriehten zu wollen, welche der Ver- fasser selbst erst lernen sollte. K. P. Anzeigen In derE. Schweizerbart’schen Verlagshandlung (E. Koch) erschien soeben: Zur Kenntniss der Chlorophylifarbstoffe und ihrer Verwandten. Spectralanalytische Untersuchungen von Dr. Gregor Kraus, ord. Professor der Botanik an der Universität Erlangen. Mit 5 Holzschnitten und 3 lithogr. Tafeln. Preis 1 Thlr. 10 Sgr. oder 2 fi. 20 kr. Ein Herbarium zu verkaufen, enthaltend 2000 Arten und Varietäten von Gefäss- pflanzen. Die in 13 Bänden gr. Folio systematisch genau geord- neten Pflanzen wurden gesammelt in Frankreich (Depart.: Somm®, Gironde, Landes, Hautes Pyrendes, Basses Pyrenees, Lozöre, Haute Loire) in den Alpen und in Norddeutschland. Auf Verlangen wird ein besonders zu diesem Zweck angefertigter Catalog, enthaltend die Arten und die Anzahl der Exemplare einer jeden Art zugesendet. Frankirte Offerten wolle man adressiren: Hermes, Bonn Hofgartenstrasse No. 9. Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauerschen Buchdruückerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55, Jahrgang. 2 24, Regensburg, 21. August 1872. Inhalt. K. Prantl: Die Ergebnisse der neueren Untersuchungen über die Spaltöffnungen. Schluss. — Literatur. — Neerolog. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. — Anzeige. Die Ergebnisse der neueren Untersuchungen über die Spaltöffnungen. ° Von Dr. &. Prantl. (Schluss,) U, Physiologie Schon seit langer Zeit ist es bekannt, dass die Spalte unter verschiedenen Umständen verschiedene Weite besitzt, dass sie bald geschlossen, bald geöffnet ist. Die nächste Ursache dieser beiden Zustände liegt in Formänderungen der Schliesszellen; auf welche Weise diese und somit das Oeffnen und Schliessen der Spalte zu Stande kommen, d. h. also die Mechanik der Spalt- öffnung, war in neuerer Zeit Gegenstand wiederholter Untersuch- ungen. Dieselben sind aber nicht so weit vorgeschritten, dass man heute etwas abgeschlossenes über die vorliegenden Fragen aussagen könnte, sondern es erscheint vielmehr eine neue um- fassende Untersuchung des Gegenstandes dringend geboten. Die in diesem Thema herrschende Verwirrung beruht wohl zum grössten Theile auf der Anwendung verschiedener Methoden. Es wurde nämlich die Oeffnung oder Schliessung der Spalte entweder direct auf mikroskopischem Wege constatirt, oder man schloss aus der bestehenden oder unterbrochenen Communication der in der Pflanze eingeschlossenen Luft mit der Atmosphäre auf den Zustand der Spaltöffnungen. Dass diese letztere Methode mit sehr grossen Mängeln behaftet ist, werde ich weiter unten zeigen Flora 1872, 24 370 und beschränke mich daher vorläufig auf die Mittheilung der auf dem mikroskopischen Wege gewonnenen Resultate, welche haupt- sächlich in den Arbeiten von Mohl') und N. J. C. Müller?) niedergelegt sind. Bei einer kleinen Anzahl von Pflanzen, nämlich den einhei- mischen Orchideen und einigen Lilien (untersucht wurden Orchis Morio, O. maculata, O. latifolia, Gymnadenia conopsea, Listera ovata, Cypripedium Calceolus, Herminium Monorchis, Lilium Mar- tagon, L. bulbiferum, L. candidım und L. tigrinum) sind die Verhältnisse ziemlich einfach gestaltet, und hier findet sich auch kein Widerspruch zwischen den Angaben der beiden Autoren. Mobil hatte bereits gefunden, dass hier die Spaltöffnungen unver- letzter Blätter sich bei Berührung mit Wasser öffnen, und auf Wasserentziehung (durch Zuckerwasser) wieder schliessen. Ganz gleich verhalten sich die Spaltöffnuungen der abgezogenen Epider- mis, sowie auch, wenn die zunächst um die Spaltöffnung liegenden Epidermiszellen angeschnitten sind. Dabei wurde constatirt, dass der Gesammtumfang der Spaltöffnung in der Flächenansicht beim Oeffnen und Schliessen unverändert bleibt, dass somit die Schliesszellen bei geöffneter Spalte schmäler sind, als bei ge- schlossener. Ferner ist die Veränderung, welche der Vorhof erleidet, eine nur ganz geringe, so dass also „der Vorgang bei- nahe einzig und allein durch die Veränderung bewirkt wird, welche der unmittelbar die Spaltöffnung (nach unserer Bezeich- nungsweise: Spalte) begrenzende Theil der Zelle in seiner Form erleidet.“ Die Experimente Müller’s an Herminium und Lilium führten zu denselben Resultaten, ohne sonst etwas wesentlich Neues an den Tag gefördert zu haben; er spricht das Verhält- niss in folgender Weise aus: „Geringste Krümmung der (an die . Spalte grenzenden) Wand, Offensein der Spalte and Maximum des Wassergehaltes des Zeilinhaltes sind Erscheinungen, die zu- sammengehören einerseits, sowie stärkste Krümmung, Geschlos- sensein des Spaltes und Minimum des Wassergehaltes anderer- seits.“ Schon Mohl hatte darauf hingewiesen, dass bei der Oefl- nung der Spalte eine Volumvergrösserung der Schliesszellen ein- trete, und dass dieselbe, da der Querdurchmesser absolut kleiner wird, in Richtung der Höhe erfolgen müsse. Müller deutet nun 1) Bot. Zeit. 1856 p. 697721. 2) Die Anatomie und Mechanik der Spaltöffnungen. Pringsh. Jahrb. VII. p. T5—116. 371 an, dass diese Erscheinung, somit überhaupt die Oefinung der Spalte in der ungleichen Beschaffenheit der Schliesszellenwände ihren Grund habe, indem die euticularisirte (an den Spalt gren- zende) Fläche dem steigenden hydrostatischen Druck einen grös- seren Widerstand entgegensetzt. Uebrigens fehlt es noch an direkten Beweisen, dass das Volumen der Zellflüssigkeit über- haupt eine Aenderung erfahre. Ich halte es für nothwendig, schon hier zu erwähnen, dass nach den Untersuchungen Mohl’s das Licht auf die Veränderung dieser Spaltöffnungen einen sehr bedeutenden Einfluss ausübt, der aber von Müller keines Wortes gewürdigt wird. Blätter von Lilium und Listera, welche eine Nacht oder einige Tage lang in völliger Dunkelheit in vollständig feuchtem Raume ge- halten wurden, zeigten ihre Spaltöffnungen geschlossen und öff- neten sie unter Wasser nur auf eine sehr geringe Weite. Im Schatten stehende Exemplare von Lilium hatten geschlossene Spaltöffnungen, die sie unter Wasser nur ganz wenig öffneten; hingegegen wirkte die Insolation von abgeschnittenen und in Wasser gestellten Blättern derart, dass die Spalten sich wenig öffneten, in Wasser aber eine ausserordentliche Weite annahmen. Ich kann mitMohl aus diesen Versuchen nur den Schluss ziehen, dass durch die Insolation (wieviel aufLicht oder Wärme zu rechnen ist, bleibt noch zu untersuchen) das endosmotische Vermögen der Schliesszellen gesteigert und durch Dunkelheit auf ein Minimum herabgedrückt wird. Die bisher betrachteten Pflanzen bilden aber eine Ausnahme von dem Verhalten der Mehrzahl der tibrigen. Als Repräsentant der grossen Menge wurde von Moh]l Amaryllis formosissima untersucht. Seine Resultate sind folgende. Die durch Anschneiden der umliegenden Epidermiszellen isolirten Spaltöffnungen öffnen sich bei Berührung mit Wasser, ebenso wie die der Orchideen und schliessen sich durch Behandlung mit Zuckerwasser wieder, An unverletzten Blättern aber, oder an Abschnitten mit unver- letzter Epidermis bewirkt die Berührung mit-Wasser das Schliessen der geöffneten Spalte. Durch vorsichtige Anwendung von Zucker- wasser gelingt es, die Spalte wieder zum Oeffnen zu bringen. Wenn ein Blatt abwelkt, so schliessen sich die Spaltöffnungen, bei Berührung mit Wasser öffnen sie sich auf’s äusserste um bei längerer Einwirkung des Wassers sich wieder zu schliessen. Bei Amaryllis findet abweichend von den Orchideen auch eine Ver- änderung des Gesammtumrisses der Spaltöffnungen in der Flächen- 24* 372 ansicht statt, indem bei geöffneter Spalte die Entfernung der an die Epidermiszellen grenzenden Wände der Schliesszellen eine grössere ist, als bei geschlossener Spalte. Trotzdem aber ist der Querdurchmesser der einzelnen Schliesszelle bei geöffneter Spalte kleiner als bei geschlossener. Abgeschnittene insolirte Blätter öffnen ihre Spalten, mögen sie in Wasser untergetaucht, oder bloss mit der Schnittfläche in Wasser befindlich sein, gleich- giltig, ob dann im dampfgesättigten Raum oder in freier Luft. Auch an abgeschnittenen, in Wasser gelegten Stücken dieser Blätter blieben die Spalten lange geöffnet. Aus diesen Thatsachen zieht Mohl den Schluss, dass hier, wo die Schliesszellen viel mehr mit den Epidermiszellen in Berührung stehen, als bei den Orchideen, ein Antagonisınus zwischen Schliesszellen und Epider- miszellen stattfindet, derart, dass die Schliesszellen für sich durch Wasseraufnahme die Spalte öffnen, daran aber durch die Wasser- aufnahme der Epidermiszellen gehindert und zusammengedrückt werden. Beim Welken des Blattes verlieren die Schliesszellen zuerst Wasser und nehmen es dann bei Benetzung wieder zu- erst auf. Das Licht verschafft der endosmotischen Kraft der Schliesszellen das Uebergewicht. Nach Müller soll sich nun die Sache bei den „Amaryllideen ganz anders verhalten. Ihm gelang es nicht, die geschlossene Spalte durch Anschneiden der Epidermiszellen und Einlegen in Wasser zum Oeffnen zu bringen, ebensowenig durch Behandlung mit verschieden concentrirtem Glycerin. Nach den Experimenten auf S. S8—93 brachte er die Spalte auf zweierlei Weise zur Oeffnung, nämlich durch Insolation der ganzen Pflanze und durch Erwärmen (oder Insolation) von Blattabschnitten. Eine merk- liche Veränderung des Querdurchmessers der Schliesszellen soll nur im letzteren Fall stattfinden. Vollständig unverständlich ist mir, dass hier (p. 89) die Verschiedenheit dieser beiden Oeffnungen besonders hervorgehoben wird, während weiter unten (p. 94 unten und 95) von dreierlei Stellungen des Apparates die Rede ist, zweierlei Schliessungs- und einer Oeffnungsstellung, dass ferner die Fig. 11 auf Seite 89 unten den Zustand des „geöffneten Spaltes“ nach der Insolation der ganzen Pflanze, auf Seite 95 aber „den Zustand der Ueberfüllung mit gleichzeitiger Oeffnung des Spaltes,‘‘ gleichbedeutend mit Fig. 8, also den Zustand nach Erwärmung der Blattabschnitte vorstellen soll. Freilich wäre bei der ungewöhnlichen Masse von Schreib- und Druckfeblern in Müller’s Aufsatz auch hier ein Versehen denkbar, die Verwir- 373 rung wird aber dadurch nicht gelöst. Die Angaben Müller’s widersprechen also denen Mohl’s direet, und es wäre wohl Auf- gabe einer so anspruchsvoll auftretenden Arbeit gewesen, diese Widersprüche aufzuklären, anstatt neue Verwirrung in die Fragen zu bringen. Da es ferner noch gar nicht ausgemacht ist, dass alle Amaryllideen sich gleich verhalten, hätten alle Experimentean der gleichen Pflanze durchgeführt werden sollen; so aber erscheint bald Amaryllis, bald Haemanthus als Untersuchungsobject. Die Oeffnung der Spalte durch Erwärmen müssen wir noch näher be- trachten. Dieselbe erfolgt nach Müller (p. 90ff), wenn Blattab- schnitte mit geschlossenen Spalten ganz oder theilweise in Wasser entweder der directen Sonne ausgesetzt oder in einem dunklen Blechlufibad auf dieselbe Temperatur (wie wir erst später erfahren etwa 30—35°C.) erwärmt werden. Nach mehreren Stunden zeigt die Spaltöffnuung folgendes Ansehen. Die grosse Axe des Ovals steht jetzt senkrecht auf der Spalte. Die Böschung des Vorhofs soll das Maximum der Steilheit erreicht haben (aus den citirten Figuren wird mir das nicht klar). Der Spalt bleibt Stunden, ja Tage lang in Wasser geöffnet. Bei Zusatz von Glycerin schliesst sich der Spalt und die äusseren Wände der Schliesszellen rücken einander näher, Der Inhalt der Schliesszellen ist bei der Oefl- nung verdünnter geworden, wie mittelst der Glycerinscala nach- gewiesen wird. Diese besteht nämlich aus einer Reihe verschieden verdünnten Glycerins (die absolute Concentration hat der Verf. dem Leser vorenthalten); wenn nun durch verdünnteres Glycerin schon Plasmacontraction eintritt, ist der Inhalt wasserreicher geworden. Aus seinen Versuchen an Amaryllideen zieht nun Müller folgende Schlüsse: Die in der Membran herrschende Spannung wirkt bei dem Mechanismus mit. „Der von Mohl ge- fundene Antagonismus zwischen Epidermiszellen und Schliesszellen findet folgenden Ausdruck: Wird dem in Folge von Wärmezu- . fuhr wenig geöffneten Spalt Wasser zugeführt, so schwellen die Schliesszellen Wasser aufnehmend an, pressen die Zellflüssigkeit der Epidermiszellen und bewirken dadurch ein Schliessen des Spaltes. Dieselbe Pressung bewirkt aber, dass die Schliesszellen sich endlich ausdehnen und nach mehrstündiger Benetzung und Erwärmung öffnet sich der Spalt und bleibt offen, bis rascher Temperaturwechsel ein plötzliches, oder langsames Erkalten ein lang- sames Schliessen herbeiführt, ohne dass das Volum der Zellenflüssig- keit der Schliesszelle kleiner wird.‘ Diese Erklärung enthält Voraus- setzungen, welchein den vorausgehenden Experimenten nicht begrün- 374 det sind; in den „Experimenten 10 und 11“ gingMüller von ge- schlossenen Spalten aus, welche zuletzt geöffnet waren; von einer Schliessung des vorher wenig geöffneten Spaltes und endlicher Oeffnung hat Müller nichts erwähnt; ebensowenig ist der Nach- weis geliefert, dass beim Erkalten Schliessung ohne Volumver- minderung eintritt. Ausserdem führt Müller noch Experimente an, in denen er Epidermisstreifen und Blattabschnitte von Orchideen, Amaryllideen und noch anderen Pflanzen in oben erwähnter Weise erwärmte. Alle Spalten öffneten sich und blieben geöffnet. Die Objecte wurden dann in Kältemischungen gebracht und es ergab sich, dass bei kurzer Einwirkung der Kälte (wobei aber das Wasser des Objectträgers gefroren sein sell) die Spalten nach dem Auf- thauen „noch offen“ waren, bei etwas längerer Dauer unmittelbar nach dem Aufthauen geschlossen waren und sich innerhalb einer halben Stunde bei gewöhnlicher Temperatur öffneten, dass endlich nach noch längerer Kältewirkung, sowie bei raschem Auftbauen die Spalten für immer geschlossen blieben unter Contraction des Plasma. Die hiebei beobachtete „Stellung des Wassermangels“ erklärt sich ganz einfach aus der bekannten Thatsache, dass Frost immer Wasser entziehend wirkt. Endlich wandte Müller noch die Elektricität an, um weitere Aufschlüsse über die Mechanik der Spaltöffnung zu erhalten. Das Resultat ist einfach, dass nach Anwendung schwacher Oeffnungs- und Sehliessungsschläge eines Induetionsapparates, eine Schlies- sung des Spaltes eintritt und zwar bei verschiedenen Pflanzen zu verschiedener Zeit. Eine Proportionalität der elektrischen Wirkung mit dem endosmotischen Verhalten trat dabei nicht hervor. Durch seine Versuche glaubt nun Müller den Nachweis ge- liefert zu haben, „dass an der Mechanik des Oeffnens und Schlies- sens sich nicht nur der hydrostatische Druck, sondern auch die Spannung betheiligt, die in den isolirten Membranelementen nach- weisbar ist‘“. Nach meinem Dafürhalten hat er aber nur auf diese Möglichkeit hingewiesen; der ganze „Nachweis“ besteht darin, dass Seite 83 die Beobachtung mitgetheilt wird, dass sich Epi- dermisschnitte von Orchideen nach aussen concav krümmen, solebe von Amaryllideen aber nach innen concav. Ferner fällt nach 8. 87 bei den Orchideen die geringste Krümmung der an die Spalte grenzenden Schliesszellenwand mit dem Maximum des Wasser- gehalts des Zellinhalts und Oeffnung des Spaltes zusammen, und nach $. 93 bei den Amaryllideen „das Maximum des Bestrebens Br 375 eines Flächenelements an der Spaltenfläche sich nach innen concav zu krümmen, Maximum des Wassergehaltes der Schliesszellenin- halte und Offenstellung des Spaltes“. Eines weiteren Urtheils über diese Hypotbese will ich mich bei der mangelhaften und mir theilweise unverständlichen Darstellung der Amaryllideen-Spalt- öffnungen enthalten. Ebensowenig sind die allgemeinen Schlussbemerkungen be- gründet, worin unter Anderen die Oeffnungsstellung als die nor- inale und die Schliessungsstellung als die Reizstellung bezeichnet wird, ohne dass die einfache und natürliche Auffassung Mohl’s widerlegt wird, welcher die Schliessungsstellung als die normale betrachtet und sich dabei auf die Thatsache stützt, dass ange- schnittene Schliesszellen die Schliessungsstellung einnehmen. Eine kleine Beobachtungsreihe über die Abhängigkeit des Oeff- nens und Schliessens der Spaltöffnungen von der Insolation wurde endlich noch von Unger!) ausgeführt, weicher verschiedene Pflan- zen, 2. B. Polygonum Uonvolvulus, Viola arvensis, Galium Aparine u.a. zu verschiedenen lageszeiten untersuchte. Leider ist über die Ausführung und die Art der Beobachtung gar nichts Näheres an- - gegeben. Immerhin ist aber das Resultat bemerkenswerth, dass sich Abends die Spaltöffnungen schliessen, Morgens sich wieder öffnen und um 3 Uhr Nachmittags das Maximum der Weite er- langen. Vielleicht dürften von einer ähnlichen Untersuchungs- methode noch mehr Aufschlüsse über die Bedingungen des Oeffuens und Schliessens an der lebenden Pflanze zu erwarten sein. Auch Uzech?) beobachtete, dass das Licht die Spalten öffne, und zwar directes Sonnenlicht weiter als diffuses, und dass Dun- kelbeit sie wieder schliesse. Er macht sich darüber die etwas eigenthümliche Vorstellung, dass das Licht den Turgeseenzzustand der Sehliesszellen dadurch verstärke, dass mittels Chlorophyll und Stärkebildung, sowie durch Transspiration der Inhalt „ver- dichtet“ werde und desshalb mehr Wasser anziehe. Stehen nun schon die nach derselben Methode ausgeführten Versuchsreihen mit einander in Widerspruch, so gilt das noch viel mehr von den Untersuchungen, welche nach der anderen Methode des Luftdurchganges angestellt wurden. Um dieselben aber gehörig würdigen zu können, müssen wir zuerst einen Blick werfen auf dasjenige, was über die Communication der Luftwege 1) Sitzungsber. der Wiener Acad. XLIV. p. 385 £. 2) Bot. Zeit. 1869 p. 804809. 376 im Inneren der Pflanze d. b. der Intercellularräume und Gefässe mit den Spaltöffnungen und hiedurch mit der äusseren Luft be- kannt ist. Sachs!) beweist diese Communication durch folgende Experimente. Ein Blatt wird mit dem Stielquerschnitt in Kalk- wasser gestellt und luftdicht so in den Recipienten einer Luft- pumpe eingebracht, dass die Spreite sich ausserhalb in einem zweiten Recipienten befindet, in welchen Kohlensäure eingeleitet wird. Sobald man anfängt zu evacuiren, tritt die Kohlensäure durch die Spreite ein und durch die Gefässmündungen am Stiel- querschnitte in das Kalkwasser aus. Auch umgekehrt gelingt der Versuch; nur darf die Spreite nicht in das Kalkwasser tauchen, sondern muss neben demselben sich im Reeipienten befinden. Taucht man das Blatt in Wasser und presst durch den Stiel Luft ein, so siebt man aus den Spaltöffnungen tragenden Blattflächen Luftblasen austreten, jedoch nur dann, wenn das Blatt mit einer adhärirenden Luftschichte überzogen ist; wischt man dieselbe ab, so unterbleibt der Luftaustritt. Diess benützte nun Unger?), um daraus den Schluss zu ziehen, dass dann die Spaltöffnungen geschlossen seien. Seine Methode bestand darin, dass er die Blätter verschiedener Pflanzen luftdicht auf dem kürzeren Schenkel eines Glasrohres befestigte und durch den längeren Schenkel Quecksilber aufgoss, so dass die Luft durch das Blatt durchge- presst wurde und bei den Spaltöffnungen austreten musste. Das Blatt befand sich unter Wasser, um das Austreten der Lufblasen zu beobachten. Die Resultate sind folgende: Bei einer grossen Anzahl von Pflanzen, als Allium fistulosum, Hippuris, Nymphaea u. v. a. traten Luftblasen an den Spaltöffnungen tragenden Blatt- flächen hervor, nach längerer Zeit aber war selbst durch Ver- mehrung des Druckes kein Luftaustritt mehr zu erreichen. Dieses Austreten der Luftblasen findet aber nicht etwa in der Weise statt, dass man den Spaltöffnungen entsprechend eine grosse Zahl kleiner Bläschen entweichen sieht, sondern, wie schon seine Abbildung (fig. 8) zeigt und wie die Wiederholung des Versuches ergibt, derart, dass grössere Blasen an verschiedenen Stellen aufsteigen (vgl. auch Sachs l.c. p.258). Bei Orchideen trat weder Anfangs, noch später Luft aus der Blattfläche aus, während gleichzeitig bei Amaryllis aulica und Iris pallida ein lebhafter Blasenstrom 1) Handbuch der Experimental-Physiologie, p. 252 ff. 2) Beiträge zur Physiologie der Pflanzen. Sitz. Ber. der math.-nat. Classe der Wiener Acad, XXV. 1857. p. 461 fi. 377 wahrzunehmen war, der selbst nach 36 Stunden noch stattfand, jedoch sofort aufhörte, wenn das Blatt abgewischt wurde. Unger schliesst nun daraus, dass die Benetzung unter allen Umständen (auch bei den Orchideen) die Schliessung der Spalte bewirke, und nur die verschiedene Empfindlichkeit verschiedener Pflanzen erkläre deren ungleiches Verhalten. Die Orchideen seien die em- pfndlichsten, darauf folgten Allium u. a. und die unempfindlichsten seien Amaryllis und Iris, da diese durch einen Wachsüberzug vor der Wasserwirkung geschützt seien. Sachs") bat bereits auf das Ungerechtfertigte dieser Schlussfolgerung hingewiesen. Es lässst sich nämlich leicht zeigen, dass der Luftaustritt auch bei geöffneter Spalte unter Wasser desswegen unterbleiben muss, weil die Spalte sich mit capillar zwischen den Schliesszellen fest- gehaltenem Wasser verstopft, welches sehr starken Drucken Wider- stand leistet. Der schlagendste Beweis für diese Ansicht liegt darin, dass es fast unmöglich ist, Luft hinauszupressen, während die Injection durch die Spaltöffnuungen mittelst Ausziehen von Luft sehr leicht gelingt. Dass in Unger’s Versuchen der Blasen- strom doch längere Zeit anhielt, hat wohl darin seinen Grund, dass sich bei verschiedenen Pflanzen die Schliesszellen verschieden rasch mit Wasser benetzen, wobei gewiss die an vielen Blättern adhärirende Luftschichte mitwirkt. N. J. C. Müller?) hat bei Gelegenheit seiner Versuche über die Diflusion der Gase Experimente angestellt über die Grösse des Druckes, welche nöthig ist, um durch die Spaltöffnungen der abgezogenen Epidermis Luft hindurchzupressen. Er band die Epidermis auf die Mündung eines rechtwinklig gebogenen Rohres, an dessen anderem Ende ein unten knieförmig gebogenes engeres mit Quecksilber gefülltes Rohr durch Drehung horizontal oder aufrecht gestellt werden konnte. Die Epidermis befand sich unter Wasser und es wurde beobachtet, bei welchem Drucke Gasblasen austraten. Ob die Epidermis nicht ausser den Spaltöffnungen noch gröbliche Löcher besass, wurde nicht festgestellt, und hätte sich nach jedem Versuche dureh Durchpressen von Wasser leicht feststellen lassen; hierin liegt aber eine bedeutende Fehlerquelle. Ausserdem ist mir die Bedeutung der ersten Columne seiner Tabellen unklar, in welcher der den Austritt von Gasblasen bewirkende Die. p. 37 £ 2) Untersuchungen über die Diffusion atmosphärischer Gase in der Pflanze, Pringsh. Jahrb, VIL p. 161 f.; die zugehörige Abbildung ebenda VI. Tf, XXXI. Bg. 3. 38 Druck „sofort nach dem Aufspannen in Luft“ verzeichnet ist. Wahrscheinlich soll das der Stand der Quecksilbersäule sein, auf welchen dieselbe noch vor dem Einbringen in Wasser sank. Müller erhielt folgende Resultate: Bei Seilla, Agave und Sem- pervivum war bei längerem Verweilen in Wasser ein immer grös- serer Druck nöthig, um Gasblasen zum Austreten zu bringen, an insolirten Objecten ist diese Steigerung auch vorhanden, aber die Drucke sind im Allgemeinen kleiner. Die Drucke müssen ferner viel grösser sein, wenn die Wandfläche als wenn die Cuti- cula an das Wasser grenzt. Bei Orchis war, als die Wandfläche mit dem Wasser in Berührung stand, ebenfalls Steigerung des Druckes nöthig, um bei längerem Verweilen in Wasser noch Luft durchzupressen, allein lange nicht so bedeutend wie bei den an- deren Pflanzen. Wenn dagegen die Guticula benetzt war, begann bei sehr hohem Drucke ein lebhafter Gasstrom, der die Queck- silbersäule bedeutend zum Sinken brachte. Eine Bedeutung für die Mechanik der Spaltöffnung möchte ich diesen Versuchen nicht beilegen, da man eben nicht weiss, wieweit die Spaltöffnungen wirklich an dem Erfolge betheiligt sind. Eine weitere Feblerquelle der Unger’schen Versuche liegt in der Ungewissheit über die Wegsamkeit der Gefässe und Inter- cellulargänge. Der Niederschlag eines Wassertropfens in den Luftwegen im Innern des Blattes kann die Sicherheit des Resul- tates bedeutend beeinträchtigen, Müller hat in seiner Abhandlung über die Mechanik der Spaltöffnung zur Prüfung seiner am Mikroskop gewonnenen An- sichten auch eine auf ähnlichen Principien gegründete Methode angewendet. Nach seiner Anordnung communicirten alle Inter- cellularräume eines Luftblattes mit einem geschlossenen gasfüh- renden Reeipienten und durch die Spaltöffnungen mit einem zweiten geschlossenen Reeipienten, und es wurde die Geschwindigkeit gemessen, mit welcher ein und derselbe Druckunterschied zwischeu beiden durch das Blatt getrennten Recipienten unter verschiedenen Bedingungen sich ausgleicht. Hiedurch ist allerdings die haupt- sächlichste Fehlerquelle der Unger’schen Versuche vermieden, allein zwei andere sind nicht berücksichtigt, nämlich die allen- fallsige Unwegsamkeit der Intercellularräume und zweitens die Möglichkeit einer Verletzung des Blattes. Mit einem Apparat» der uns wegen der complicirten Construction gegen die Zuver- lässigkeit sämmtlicher Verschlüsse etwas argwöhnisch macht, wur- den nun zunächst die Temperaturwirkungen mit Ausschluss von 379 Beleuchtung untersucht und dabei festgestellt, dass bei erhöhter Temperatur die Druckdifferenz sich rascher ausgleicht, als bei niederer. Die Zeit, in welcher die Druckdifferenz sich ausgleicht, ist in Secunden angegeben; die Differenzen scheinen mir aber relativ so gering, dass ich den Zweifel nicht unterdrücken kann, ob dieselben nicht noch innerhalb der möglichen Fehlerquellen liegen, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Recipient B, der durch den Blattstiel mit dem Innern des Blattes in Verbin- dung steht, mit absichtlich immer feucht gehaltener Luft gefüllt war und hienach die Möglichkeit sehr nahe liegt, dass bei Tem- peraturerniedrigung sich tropfbares Wasser in den feineren Inter- cellularen niederschlug und dieselben verstoptte, wodurch natür- lich der Druckausgleich erschwert wurde, Ferner liess Müller Inductionsschläge auf das Blatt wirken und hier ergab sich eine nicht unbedeutende Verlangsamung des Druckausgleichs nach jeder Reizung. Endlich wurden noch Kältemischungen angewandt um die Temperaturdifferenzen zu vergrössern; bier zeigt sich die grösste Verlangsamung im Druckausgleich; allein die Fehlerquelle der Verstopfung durch niedergeschlagenes Wasser, welche doch hier sehr nahe liegt, ist wieder nicht ausgeschlossen. Endlich sind hier noch die Versuche Morren’s?) zu er- wähnen, welcher in einer ganz eigenthümlichen Weise das Offensein der Spalte zu prüfen suchte. Er liess nämlich schweflige Säure auf die Blätter einwirken. Nachdem er zuerst constatirt hatte, dass die Absorption dieses Gases, und somit die schädliche Wir- kung auf spaltöffnungslosen’Blattseiten nicht stattfinde, und eben- sowenig, wenn die Blattfläche mit Wachs überzogen wurde, ferner dass „die Energie der Absorption proportional ist der Anzahl der Stomata“, machte er die Beobachtung, dass die schweflige Säure sowohl Tags als Nachts absorbirt werde und zieht daraus den Schluss, dass die Stomata Nachts geöffnet bleiben. Ueber die schwache Begründung dieser Resultate braucht wohl kein Wort mehr gesagt zu werden. Fragen wir uns nun, was wir von den über die Mechanik der Spaltöffnungen gewonnenen Resultaten zur Erkenntniss der Function derselben verwerthen können, so müssen wir uns eine bedauernswerthe Unklarheit gestehen. Das einzige, was mit ei- niger Sicherheit festzustehen scheint, ist die Oeffnung der Spalten durch Licht und Wärme, so dass wir mit hohem Grad von Wahr- m Yl.epöSfk 380 scheinlichkeit annehmen können, dass die Spalten bei Tag offen stehen und Nachts geschlossen sind. Welches im Allgemeinen die Function der Stomata ist, das ergibt sich schon aus deren anatomischer Lage, und schon Mohl') hat es ausgesprochen, dass sie die Communication der in den Intercellularräumen enthaltenen Luft mit der Atmosphäre herstellen. In Uebereinstimmung hiemit fand Garreau?), dass die Menge der Nachts von den Blättern abgeschiedenenen Kohlensäure eine gewisse Uebereinstimmung mit der Anzahl der Stomata zeige. Die Methode bestand darin, dass er auf beide Blattflächen Glocken ankittete, in welchen die Kohlensäure mittels Kalkwasser absor- birt wurde. Es muss übrigens hervorgehoben werden, dass die Stomata nicht der einzige Weg sind, durch den der Gaswechsel stattfindet; gerade die Kohlensäureabgabe findet ja bekanntlich sehr lebhaft an den spaltöffnungsfreien Oberhäuten von Wurzeln statt. Auch untergetauchte Pflanzen müssen begreiflicher Weise Gase austauschen, ohne dass sie Stomata besitzen. Vielleicht dürfte die Auffassung am angemessensten erscheinen, dass die Sto- mata den Gaswechsel begünstigen und vorzugsweise die raschere Ausgleichung von Druckdifferenzen bewirken. Da nun die an die Intercellularräume grenzenden Zellen na- türlich Wasser abdunsten lassen, welches mit der Luft in Gasform durch die Spaltöffnungen austritt, so befördern diese auch die Transspiration. Man hat sich nun wiederholt bemüht zu unter- suchen, ob die Transspiration ausschliesslich von den Spaltöfl- nungen vermittelt wird oder nicht. Schon Garreau hatte gezeigt, dass wohl ein gewisser Zusammenhang zwischen der Menge des transpirirten Wassers und der Zahl der Stomata un- verkennbar sei, dass aber eine Proportionialität nicht bestehe, ja dass auch spaltöffnungsfreie Blattflächen nicht unbedeutende Was- sermengen abgeben. Zu denselben Resultaten gelangte Unger durch seine, wie es scheint unabhängig, aber nach derselben Me- thode ausgeführten Experimente. Eine ganz sonderbare Ansicht über die Function der Stomata äussert Czech°); dieselben sollen nämlich ausser dem Gasaus- tausch und der Transpiration auch zur Verstärkung der Licht- einwirkung auf das im Innern befindliche Parenchym dienen. „Denn 1) Verm. Schr. p. 249 £. 2) Recherches sur Vabsorption des surfaces atriennes des plante, Ann. des sciences nat. IL Ser. t. 13. 1849. p. 321. 3). c. p. 817-823, 381 es ist klar, dass das Licht durch die offene Spalte in grösserer Menge und tiefer eindringt, als durch die geschlossene“. Wenn es nun auch feststeht, dass die Spaltöffnungen beim Gasaustausch und bei der Transspiration eine sehr bedeutende Rolle spielen, so ist es uns doch noch kaum möglich, engere Beziehungen zwischen den näheren Umständen dieser Erschei- nungen und den verschiedenen Zuständen der Stomata aufzufinden. Ebenso vorsichtig müssen wir sein mit der Deutung der verschie- denen anatomischen Eigenthümlichkeiten in der Umgebung der Spaltöffnungen; sie alle haben gewiss ihre Bedeutung für diese Vorgänge im Pflanzenleben, wenn uns auch der heutige Stand unserer Kenntnisse noch verbietet, selbst nur Vermuthungen da- rüber auszusprechen. Schliesslich hätten wir noch die Function der Heterostomata zu erörtern. Dass dieselben, wenigstens in ihrer typischen Form bei Wasserpflanzen und Orassulaceen nichts mit der Bewegung der Gase zu thun haben, liegt auf der Hand; hingegen scheint es mir sehr wahrscheinlich, dass sie mit der Bewegung des flüs- sigen Wassers in engem Zusammenhange stehen. Es gelang ja de Bary?) bei Fuchsia globosa mittels Quecksilber aus den „gros- sen Stomata'“‘ Wasser auszupressen; ich habe an Crassula ar- borescens dasselbe Experiment wiederholt und beobachtete das Ausireten von Wassertropfen auf vielen (aber nicht an allen) der mit Heterostomata besetzten Erhabenheiten. Bei den Arordeen sind die Acten über diesen Gegenstand noch lange nicht geschlossen; ob sich die Heterostomata aueh an Secretion besonderer Stoffe, wie des Kalkes bei Saxifraga-Arten betheiligen, ist noch ungewiss; überhaupt müssen wir alle diese Fragen über die Heterostomata, wie bereits oben erwähnt, einer erneuten umfassenden Untersuchung vorbehalten. Erklärung der Tafel VL Fig. 1-5. Junge Zustände der Spaltöffnungen auf der Blattober- seite von Hiydrocharis Morsus ranae. Vergr. 480fach. Die Schliesszellen sind durch Andeutung des Inhalts kenntlich gemacht; nur in fig. 4 ist dieser ‘auch in den Nebenzellen angegeben. In fig. 1 u. 3 sind Neben- zellen nur einseitig vorhanden; in fig. 4 lässt sich die Urmutterzelle ganz sicher erkennen, in fig. 5 jedoch nicht. u md 1) Bot. Zeit. 1869. p. 883 Anm. 382 Fig. 6. Fertige Spaltöffnung derselben Pflanze. s Schliesszellen; n Nebenzellen. Fig. 7. Schema der Zelltheilungen nach Fig. 4. u Umfang der Urmutterzelle; S die Spalte; die Zahlen bedeuten die Reihenfolge der Wände. Fig. 8. Schema des Typus I. A. (Iris). Hier und in den fol- genden schensatischen Figuren ist die Urmutterzelle durch starke Contour kenntlich gemacht, und die Spalte durch eine punetirte Linie angedeutet. s Schliesszellen, n Nebenzellen. Fig. 9. Schema des Typus I. B a (Gramineen). Fig. 10. Schema des Typus I. B e (ZAydrocharis). Fig. 11. Schema des Typus II. (Crassula). Literatur. Gr. Kraus, zur Kenntniss der Chlorophylifarbstoffe und ihrer Verwandten. Spectralanalytische Untersuchungen. Stuttgart 1872. 131 8. 8. 5 Holzschn. u. 3 lith. Taf. Nachdem der Verfasser bereits in einer Reihe von Vorträgen in der physikalisch-medicinischen Societät zu Erlangen seine Un- tersuebungen über Chlorophyll mitgetheilt hat, stellt er dieselben in vorliegender Schrift ausführlich dar, und bereichert sie noch durch kritische Behandlung der einschlägigen Literatur. Den ersten Abschnitt bildet eine eingehende Beschreibung der hiebei zur Anwendung gelangten Mikrospektralapparate, welche es mög- lich machen, mikroskopische Gegenstände, selbst einzelne Chloro- phylikörner spektroskopisch zu untersuchen. Ausserdem sind sie auch bei gewöhnlichen Spektralversuchen sehr leicht zu handhaben wovon Referent sich an einem von Merz (für 28 fl.) gelieferten Instrument überzeugte. Mit diesem Apparat hat nun Kraus das Spektrum des Chlorophylis untersucht und scheint den vielfach einander wiedersprechenden älteren Angaben gegenüber dessen Anordnung endgiltig festgestellt zu haben. Sehr wichtig ist der Nachweis, dass das Spektrum des lebenden Chlorophylis in der Pflanze identisch ist mit dem des gelösten, nur mit dem Unter- schiede, dass sämmtliche Absorptionsstreifen nach dem rotben Ende hin verschoben sind, eine Erscheinung, welche wie Kraus zeigt mit der Dichtigkeit des Lösungsmittels in Zusammenhang steht; es ist hiedurch möglich, auch auf die Dichtigkeit der Grund- 383 masse der Chlorophylikörner zu schliessen. Durch diese Unter- suchungen hat Kraus der Pflanzenphysiologie gewiss einen grossen Dienst geleistet, indem er die Basis für andere Forschungen ge- sichert bat; nicht so dürfte es sich mit dem dritten Abschnitte verhalten, welcher von der „Entmischung des Chlorophylis“ handelt. Nachdem er hierin zuerst nachweist, dass die früheren Versuche von Fremy, Filhol u. A. keine Trennung, sondern eine Zer- setzung des Chlorophylis bewirkten, gibt er eine neue Methode an, nämlich Zusatz von Benzol zur alkoholischen Lösung, wo- durch eine Trennung in zwei vorher schon existirende Farbstoffe, einen blaugrünen, Kyanophyli, und einen gelben, Xanthophyll, auf rein dialytischem Wege erfolgen soll. Das Resultat stimmt sehr gut mit dem spektroskopischen Verhalten überein, indem nämlich das Spektrum des Chlorophylis ein Combinationsspektrum dieser beiden Farbstoffe ist, in welchem die Streifen I—-IV dem Kyano- phyil, Band V dem Xanthophyli, Band VI und die Endabsorption aber beiden Farbstoffen angehören. Ob aber diese Trennung eine rein dialytische ist, scheint durch neuere Versuche, welche Dr. Kon- rad in dieser Zeitung mittheilen wird, sehr zweifelhaft geworden zu sein, “ Dr. K. Prantl. Necrolog. Am 17. Mai d. J. verstarb in seinem 62. Lebensjahre der bekannte Kenner der Hieracien Christian Christener, Schuldirector in Bern. Da er viele Jahre mit der Begleitung der verdientern Schüler der Cantonschule in Bern in die Alpen und schöneren Gegenden der Schweiz und Oberitaliens betraut wurde, so gaben ihm diese Reisen wohl die grösste Anregung, auch der Pflan- zenkunde seine Mussestunden zu widmen. Besonders zog ihn die polymorphe Gattung der Hieracien an. Seine freundlichen Beziehungen, in welche ihn diegeg Specialstudium mit dem scharfen Beobachter derselben Gattung, Herrn Prof. Fries in Upsala, brachten, spornten ihn an, auf botanischen Exeursi- onen in der Vecanzzeit Fries’s Studien zu unterstützen und selbst eine Mo- nographie der schweizerischen Hieracien in seinem bekannten Werkchen: „Die Hieracien der Schweiz von Ch. Christener. Bern 1863 zu veröffent- lichen. Auf jeden Fall werden seine Wahrnehmungen meist auf das Studium selbst gesammelter Exemplare gestützt, für die Zukunft nieht verloren sein. Er wurde noch besonders von dem fleissigen Botaniker, dem sel. Dr. Lagger in Freiburg i. $., welcher im Wallis vorzüglich sammelte, in diesem Studium bereichert und unterstützt. So gewissenhaft er sich in dieser Arbeit zeigte, ebenso zuvorkommend war er im Verkehr mit Allen, welebe seinen Rath und seine Ansichten zu benützen wünschten. Als Schulmann erwarb er sich die Achtung seiner Obern und die Liebe seiner Collegen und der vielen von ihm gebildeten Schüler. Sei ihm die Erde leicht! — Deber sein zurückgelassenes Herbarium gibt die folgende Verkaufsanzeige Aufschluss. 384 Herbarium-Verkauf. Aus dem Nachlasse des Botanikers und Schuldirektors Christener in Bern wird sein Herbarium von ea. 80 Faseikeln und wohl 7000 Species ent- haltend, nach De Candolle geordnet zum Verkaufe angeboten. Die Pflanzen sind in sauberem Papier, gross Format, wohl erhalten, die Meisten in mehrfachen Exemplaren und namentlich die Hieracien aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien und dem Norden gesammelt. Die schöne Sammlung dürfte für eine Lehranstalt, Museum oder dergleichen eine zierende Acquisition sein! Die darauf Refiectirenden belieben sich an Dr. Christener in Bern (Schweiz) zu wenden. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 67. Album var Eeden. No. 1. Haarlem, de Erven Loosjes, 1872. 68. Offenbacher Verein für Naturkunde 11. und 12. Bericht. Offenbach 1870. 71. 69. Bulletin de la soc. imp. des Naturalistes de Moscou. Annee 1871. No. 3. 4. 70. Dr. J. Schröder. Das Holz der Coniferen. Mit 11Holzschn. Dresden, Schönfeld, 1872. 71. Dr. W. Pfeffer, Die Wirkung der Spectralfarben auf die Kohlensäure- zersetzung in Pflanzen. Marburg. Elwert 1872. 12. Nova acta reg. Soc. seientiarum Upsaliensis Ser. IH. Vol. VIIL fase.I. 1871. 73. Dr. $S. Garovaglio. Sulle attuali contizioni del laboratorio di Botanica erittogamiea fondato presso l’Universitd di Pavia. Pavia 1872. 34. Prof. G. Gibelli. Sul Protomyces violaceus Ces. e sulle lenticelle. Mi- lano 1872. - 175. Rabenhorst. Hepsticae europaeae. Dec. LIN-—-LV. Dresden 1872. 76. Dr. Sauter. Flora des Herzogthums Salzburg. V. Theil. Die Flechten. Salzburg 1872. 77. La Belgique horticole. Jan.—Juin 1872. Liege. 7%. G. A. Pritzel. Thesaurus literaturae botanicae. Lipsiae. Brockhaus 1872, Fase. II et IV. ’ Anzeige Im Verlag von Hermann Dabis in Jena erschien soeben: Die Coniferen und die Gnetaceen. Eine morphologische Studie von Dr. Eduard Strashurger, Professor in Jena. .29 Bogen Lex. 8. Mit einem Atlas von 26 Tafeln. Preis 14%, rh. Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauerschen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. Fl 22». Regensburg, 1. September 1872. Inhalt. J. Klein: Weitere Beiträge zur Anatomie junger Coniferen-Wur- zeln. — A. Besnard: Alphabetische Uebersicht der speeiellen Literatur des Genus Hieraeium L. — Dr. Döbner: Ein astloses Fichtenstämmehen. — Dr. M. Konrad: Vorläufige Notiz über die Trennung der Chlorophylifarb- stoffe. — 8. Kurz: Eine Bemerkung über Inodaphnis Mig. und über ein paar in- dische Eichenarten. — S. Kurz: Eine neue Art des Genus Schrebera von Central-Indien. — Literatur. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. RA 55, Jahrgang. Weitere Beiträge zur Anatomie junger Coniferen-Wurzeln. Von Julius Klein. Seit meiner ersten Mittheilung über Coniferen-Wurzeln (in „Flora“ 6 und 7) hatte ich Gelegenheit ausser den dort schon besprochenen noch andere Coniferen zu untersuchen und will ich diess bezüglich hier Einiges vorläufig mittheilen. Vor allem untersuchte ich die Wurzeln der Keimpflanzen von Pinus Pinea und ausserdem die Wurzeln von erwachsenen Exemplaren folgender Pfan- zen: Pinus Pinsapo, P. Regina-Amalia, Cupressus sempervirens, Cal- litris quadrivalvis, Araucaria brasiliensis und Taxodium distichum. Was nun die Wurzel von Pinus Pinea betrifft, so babe ich dieselbe von ihrer Spitze ausgehend auch auf successiven Quer- schnitten studirt und dabei besonders die Ausbildung des Procam- biums und der daraus sich bildenden Elemente beachtet. Wie in meiner früheren Mittheilung will ich auch diessmal vorderhand die Verhältnisse am Vegetationskegel unbesprochen lassen. In dem anfangs aus gleichen Zellen bestehenden Procambium- bündel zeigt sich die erste Veränderung darin, dass in den äus- seren Zellschichten derselben 5 Zeligruppen, in einen Kreis ge- stellt, auftreten, welche sich von dem sie umgebenden Gewebe deutlich erkennen lassen, obgleich sie durchaus nicht auffallend charakterisirt sind. Flora 1872, 25 386 In jeder dieser 5 Zellgruppen entsteht bei weiterer Entwick- lung ein Harzgang und zwischen denselben treten nun 5 andere Gruppen weiterer Zellen auf, so dass 10 Zellgruppen wahrnehm- bar sind, abwechselnd je aus einem Harzgang, umgeben von kleineren Zellen, und aus einer Anzahl grösserer Zellen gebildet. Rechts und links von jedem Harzgang und von demselben meist durch 2 Zellschichten getrennt, treten später die ersten Gefässe in centripetaler Reihenfolge auf. Zu gleicher Zeit damit erscheint auch das Procambiumbündel gegen die Rinde hin scharf begrenzt, indem an der Grenze beider Gewebe eine Zellschichte sich aus- bildet, deren Zellen kleiner sind, als die Rindenzellen und deren radial gestellte Wände deutlich einen dunklen Punkt zeigen, wodurch diese Zellschiehte als Schutzseheide charakterisirt ist. Die rechts und links von jedem Harzgang entstehenden Gefässe bilden anfangs 10 isolirte Gruppen; bei weiterer Entwicklung jedoch vereinigen sich je 2 Gefässgruppen zu einer, so dass dann nur 5 Gefäss- gruppen sind, welche je an der inneren Seite jedes Harzganges einen Bogen bilden. Die früher erwähnten 5 Gruppen weiterer, grösserer Zellen sind nun als Weichbast zu bezeichnen, da sie je zwischen zwei Gefässgruppen liegen. Auf Querschnitten, wo bereits nur 5 Ge- fässgruppen zu finden, ist auch die Schutzscheide sehr deutlich zu erkennen, denn die Wände ihrer Zellen sind durchaus dunkler als die Wände der benachbarten Zellen und scheinen dieselben bereits verkorkt zu sein. Das Vorhandensein einer Schutzscheide in der Wurzel von Pinus Pinea, wie sie auch andern Wurzeln eigen ist, ist daher zweifellos. Bei weiterer Entwickelung entstehen im Anschluss an die 5 bogenförmigen Gefässgruppen nur mehr Holzzellen und zwar auch in centripetaler Richtung. Zugleich damit verdicken sich die Procambiumzellen, welche nach Innen an die weiten Weich- bastzellen grenzen und so entsteht eine bogenförmige Partie von kleinen, rundlichen, jedoch im Vergleich mit anderen Bastzellen nur unbedeutend verdickten, eigentlichen Bastzellen. Untersucht man immer weiter hinauf successive Querschnitte der Wurzel, so sieht man, dass von den Gefässbündel-Elementen besonders die Holzzellen und die eigentlichen Bastzellen zunehmen. Ausserdem aber tritt in den oberen Theilen der Wurzel noch ein neues Gewebe auf. Diejenigen Procambiumzellen nämlich, welche nach Innen zunächst an die eigentlichen Bastzellen grenzen theilen sich durch mehrere parallele Wände derärt, dass aus den m 387 polygonalen oder fast rundlichen Zellen, Reihen tafelförmiger Zellen entstehen, welche das Cambium bilden. Dasselbe zieht sich bogenförmig von einem Harzgang zum andern. Ich habe oben erwähnt, dass in der Wurzel von Pinus Pinea schon zur Zeit, wo die ersten Gefässe auftreten, eine Schutz- - scheide deutlich wahrzunehmen ist, und dass ihre Zellen bald zu verkorken scheinen. Zwischen dieser Schutzscheide und den äussersten Gefässen findet sich nun bei Pinus Pinea eine ziemlich mächtige Zellschichte, welche aus 5—10 Reihen von parenchy- matisch aussehenden Zellen besteht. Diese Zellschichte muss man schon nach ihrer Lage zwischen Schutzscheide und Gefäss- bündel-Elementen als Pericambium bezeichnen. Und diess umso mehr, als sie nicht nur der Lage nach mit dem Pericambium anderer Pflanzen übereinstimmt, sondern als auch die Nebenwurzeln in derselben entstehen. Wie anderwärts bilden sich auch hier die Nebenwurzeln immer dem Gefässbündel gegenüber, also aus demjenigen Theil des Pericambiums, welcher bei Pinus Pinea zwischen je einem Harzgang und der Schutzscheide sich befindet. Da ich nun in meiner früheren Mittheilung für Pinus Larix und P. Pieea in der Wurzel das Vorhandensein einer Schutzscheide und eines Pericambiums schon constatirt, da ich jetzt dasselbe auch für Pinus Pinea nachgewiesen und noch für Pinus Pinsapo und P. Regina-Amalia nachweisen kann, so muss ich die Angabe von Reinke'): „ein Pericambium im Sinne der Mono- und Di- cotylen existirt bei Pinus nicht,“ als unrichtig bezeichnen. Ich habe weiter bei allen von mir untersuchten Coniferen-Wurzeln ein deutliches Pericambium gefunden, welches sowohl nach Lage als nach Werth mit dem Pericambium der Mono- und Dyeotylen übereinstimmt und kann ich somit wohl als allgemein gültig aus- sprechen, dass ein ächtes Perieambium auch den Coniferen-Wurzeln eigen ist. Seiner Entstehung nach ist auch das Pericambium der Coniferen-Wurzeln die äusserste Schichte des Procambiums. Bei Pinus Pinea ist das Pericambium ziemlich mächtig, doch wechselt seine Mächtigkeit sowohl hier, als auch bei anderen Coniferen, je nach der schwächeren oder stärkeren Ausbildung der Wurzeln. Wie bei andern Pinus-Arten, so verkorkt auch bei Pinus Pinea die Wurzelrinde mehr oder weniger schnell, und geht die Verkorkung meist von Aussen nach Innen. Ist die Rinde ganz m nn 1) Bot. Zeitg. 1872. No. 4. 25* 388 verkorkt, so verschwindet sie oft ganz, und dann ist die Schutzscheide die äusserste Zellreihe, während ausserdem die äussersten Pericam- biumzellen sich durch tangentiale Wände theilen und so an der Innen- seite der Schutzscheide neue Korkzellen entstehen. Die Oberfläche der Wurzel erscheint von den verkorkten Rindenzellen meist braun, beim Uebergang in das hypocotyle Glied verschwindet die braune Farbe wieder und die Rinde der hypocotylen Glieder unterscheidet sich auch anderweitig vonder Rindeder Wurzel. Das hypocotyle Glied besitzt eine Epidermis aus kleinen Zellen, deren äussere Wände stärker verdickt sind. Zwei bis drei Zellreihen nach Innen von der Epidermis findet man ziemlich grosse Harzgänge, welche in gewissen Abständen von einander um die ganze Peripherie herumgehen. VonInnen kommen nach den Harzgängen mehrere Reihen grosser Rindenzellen, welche nach Innen von einer Schutzscheide, wie sie auch in der Wurzel vorhanden, begrenzt werden. Die Gewebe innerhalb der Schutzscheide zeigen im hypocotylen Glied eine etwas andere Lagerung als in der Wurzel, obgleich nichts Neues dazugekommen. Wir finden auch im hypocotylen Glied die fünf Harzgänge wieder, die wir schon in der Wurzel fanden. Während sie aber in der Wurzel rechts, links und nach Innen von Gefässen in einem Bogen umgeben werden, sehen wir dagegen im hypocotylen Glied Gefässe und Holzzellen nur an der nach Innen gekehrten Seite des Harzganges auftreten und zeigen überhaupt die Xylem-Elemente eine mehr tangentiale Ausbreitung. Die Harzgänge stehen daher ganz ausser dem Xylem, stets dicht vor demselben. Zwischen den Harzgängen finden wir wieder die Bast- gruppen, wie wir sie schon in der Wurzel gesehen, doch etwas mehr nach Aussen gerückt. Sie bestehen nach Innen aus kleineren, stärker verdickten eigentlichen Bastzellen, und nach Aussen aus weiteren Weichbastzellen, zwischen denen viele Gerbstoffgefässe auftreten. Nach Innen an die eigentlichen Bastzellen anschliessend finden wir wieder das Cambium. Dass die zwischen den Harzgängen gelegenen Gewebegruppen Phloöm sind, ergibt sich deutlich, wenn man von der Wurzel nach dem hypocotylen Glied hin successive Querschnitte unter- sucht. Reinke (l. c.) hält diese Phlo&m-Gruppen für Blattspur- stränge, bei denen in der Region der Wurzel der Holzkörper schwindet, und so hätte nach Reinke die Wurzel von Pinus Pinea keinen eigenen Basttheil. Ich dagegen spreche die Gewebe- parthien zwischen den Harzgängen innerhalb der Wurzel als Phloöm der Wurzel an. Als Weichbast beginnend entwickeln Trug 389 sich im Phloöm der Wurzel erst später auch eigentliche Bastzellen und gehen diese Phlo&m-Partieen dann continuirlich in das hypo- cotyle Glied über und bis knapp unter die Cotyledonen, ohne dass in ihnen ein Holzkörper auftreten würde. Den Anschluss der Gefässbündel-Elemente des hypocotylen Gliedes an die ent- sprechenden Elemente der Cotyledonen habe ich noch nicht unter- sucht. — Die Zahl der Gefässbündel in der Wurzel ist, wie auch bei anderen Coniferen, auch bei Pinus Pinea nicht constant und va- rürt die Zahl derselben in den verschiedenen Pflänzchen. Ich fand sogar in einer Wurzel von Pinus Pinea anfangs, im jungen Theil der Wurzel nur 4 Gefässbündel mit 4 Harzgängen, während weiter oben in der Wurzel 6 Gefässbündel, mit ebenso vielen Harzgängen zu finden waren, und diese waren auch alle wieder im hypoeotylen Glied anzutreffen. Bevor ich noch zu den andern von mir noch untersuchten Coniferen übergehe, will ich noch Einiges über Thuja vorbringen, Ich habe in meiner ersten Mittheilung erwähnt, dass ich von Thuja blos die Wurzeln von Keimpflanzen untersucht habe; nach- träglich habe ich auch die jungen Wurzeln erwachsener Thuja- Pflänzchen untersucht und gefunden, dass die Anatomie der letzteren von der der ersteren in gewisser Beziehung abweicht. Ich habe früher mitgetheilt, dass in der Wurzel von Thuja-Keim- pflänzchen ausser der gewöhnlichen Schutzscheide noch eine Aussen-Schutzscheide auftritt, deren Zellen an ihren radialen Wänden je eine knotige Verdiekung zeigen. In der Wurzel von Thuja-Keimpflänzehen treten diese Verdickungen meist nur in einer Zellreihe auf und nur in selteneren Fällen sind sie auch an den benachbarten Rindenzellen vorhanden. Untersucht man nun die jungen Wurzeln erwachsener Z’huja- Pflänzchen, so findet man in Querschnitten, welche ziemlich nahe zur Wurzelspitze entnommen sind und in denen im Gefässbündel- Theil erst 3 Gefässe und 1—2 Holzzellen ausgebildet sind, nicht our die Aussenschutzscheide mit den stark knotig verdickten radialen Wänden, sondern alle Wände der Rindenzellen — mit Ausnahme der 2 oder 3 äussersten — besitzen eine mehr oder minder starke knotige Verdickung, welche bei der äussersten noch Verdickung zeigenden Zellreihe an gewissen Zellwänden (den äussern) oft durchaus auftritt. Die Wurzeln von Cupressus und Callitris zeigen ähnliche Verhältnisse, auch hier besitzen nicht nur die Zeilen der Aussen- 390 schutzscheide knotige Verdickungen, sondern wie bei T’huja auch alle Wände der Rindenzellen, — mit Ausnahme der 2—3 äusser- sten —, bei den letzteren sind die Verdickungen aber nur klein. Araucaria besitzt auch eine Innen- und Aussen-Sehutzscheide, letztere mit den knotigen Verdickungen, und diese treten auch hier zugleich an den Rindenzellen auf, doch sind diese Verdick- ungen bei Araucaria nicht immer sehr auffallend. Tazxodium besitzt ebenfalls Innen- und Aussenschutzscheide, doch die knotigen Verdickungen der letzteren, sind sonst an keinen anderen Zellen zu finden. Bei allen untersuchten Pinus-Arten ist nur eine Schutzscheide zu finden, dagegen fehlt eine Aussen-Schutzscheide in früher er- örtertem Sinne stets ganz. Zum Schluss erwähne ich noch, dass in letzterer Zeit van Tieghem (Ann. d. sciences natur. V. serie,Tom XIIL) auch die Anatomie der Coniferen-Wurzeln besprochen hat; ich erhielt seine Arbeit erst nach Beendigung meiner hier kurz mitgetheilten Untersuchungen und behalte mir vor, demnächst ausführlicher auf diesen Gegenstand zurückzukommen. Ofen, den 15. Juli 1872. Alphabetische Uebersicht: der speciellen Literatur des „Genus Hieracium L.“ Zusammengetragen von Dr. Anton Besnard in München. 1) Abbildungen der Hieracien: a) in Reichenbach’s Flora germanica ete. Band XIX, seriei II. vel XXIX totius operis. Lipsiae 1860. 4°. et Icono- graphia botanica; Centuria I. Lipsiae 1823. 4°. b) Sturm’s Deutschland’s Flora in Abbildgn. Nürnberg 1814/15. 12°. Heft 37 u. 39; Band VII; Phanerogamen. c) English Botany; London 1790-1831. 8°, Tafeln No.: 349, 1093, 1110, 1469, 1771, 2031, 2082, 2121, 2122, 2235, 2307, 2368, 2379 u. 2690. 2) Allionio, Carol.: Auctarium ad floram pedemontanam. Au- gustae Taurinorum 1785. fol, Icones. Tom. I. IH. 8) Baker, J. G.: a) On the identity of Hieracium nudicaule Edmondston, with H. murorum Fries. In Phytologist, T.IV. 1853, pp- 1843— 1848, 391 b) Onthe Hieracia of North Yorkshire and Teesdale. In Phytologist, T. I. 1855/56. pp. 49—-51, 102—104, 227— 231, 320-323, 497—500. €) Hieracium villosum: In Seemann’s Journal of botany, british and foreign. London 1865. No. 1-5; pag. 90—92. 4) Backhouse, J.: a) Monography of the British Hieracia. York 1856. 8°, (Botanish Notiser; 1857, pp. 94—100). b) Remarks on some species of British Hieracia. In Phy- tologist, T. II. 1857/58, p. 163. c) Notes on a few species of Hieracium Henfrey. In Botanish Gazette, T. II. 1851, p. 138. 5) Boretius: De Bieraciis prussicis. Lugduni Batavorum 1720. 4°, 6) Celakovsky, Ladislav: Arbeiten der botanischen Section für Landesdurchforschung von Böhmen. Prag 1870. II. Band, 3. Abthlg. Den Schluss bilden die Hieracien. 7) Christener, Chr.: a) ‚Hlieracium bernense, Trachselianum, porreetum et valde- pilosum. In den Mittheilungen der Bernernaturfor- schenden Gesellschaft; 1860. 8°. b) Die Hieracien der Schweiz. Bern 1863. 4°. Mit 2 Tafeln Abbilden. Aus dem Programm der Berner-Kantonsschule für 1863 S. VIII u. 24 (Separatabdruck). Jetzt schon sehr selten zu bekommen. 8) Dietrich: Flora regni borussiej. Berlin 1840/44. 8°. Bd. VIII, X, XI, XIL 9) Doell: Flora von Baden. Karlsruhe 1859. 8°. Im Il, Bande die Hieracien. 10) Farkas-Vukotinovic, L.: Hieracia Croafica in Seriem naturalem disposita. Zagrabiae 1858. 4°. c. 2 tabul. acn. pp. 21. ll) Flora danica; Havniae 1761—1835. folio. Tabulae No. 27, 680, 810, 872, 1110, 1111, 1112, 1113 u. 2425. 12) Fries, Elias: a) Summa vegetabilium Scandinaviae. Holmiae et Lipsiae 1846. Sectio I. De Hieracio; pag. 6-8. Sectio posterior; 1849. pag. 526—552: Synopsis Hieraciorum Scandinaviae. b) Ueber Hieracien. Botanische Zeitung von Mohl, 1844, S. 843 und in Hornschuch’s Archiv; 1845, S. 266. 392 c) Symbolae ad historiam Hieraciorum. Upsaliae 1848. 4°, Ex novis actis Reg. Soeietatis Seient. Upsal.; Vol. XII; pp. XXXIV et 220. d) Species Hieraciorum, rite cognitae. In novis Actis regiae societatis seientiarum Upsaliensis. Vol. XIV; pp. 1—220. Upsaliae 1850. 4°, e) Epicrisis generis Hieraciorum. Upsala 1862. Lex. 8%. Pp. 1--159. Separat-Abdruck aus „Upsala universitets Arsskrift‘; 1862 (Naturvetenskap). Hauptwerk über die Hieracien. f) Ueber Zlieracium dovrense. Im 47. Jahresbericht der Schle- sischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Breslau 1870. pp. 103—-120 und Bulletin de la societ& botanique de France; 1871. Paris. Tom. XVII; pag. 40. 13) Frölich: Hieracium in De Candolle Prodromus syste- matis naturalis. Parisiis 1838, 8°. Pars VII, pp. 198—238. 14) Grenier: Sur les Hieracium de la France. In Flore de France par Grenier et Godron. 80, Paris 1850. Tome ll. pp. 343—388. 15) Griesebach, A.: Commentatio de distributione Hieraris Generis per Europam geographiea. Göttingae 1852. 4°. Sectio prior: Revisio specierum Zdieracii, in Europa sponte cres- centium; pp. 78. 16) Hausmann: Flora von Tyrol. Innsbruck 1851/54. 8%. I. u. III. Band. 17) Hegetschweiler, Joh.: Schweizerpflanzen. Zürich 1831. 8°. 18) Juratzka: Ueber die Innovation der Gruppe Pilosella Fries. In den Verhandlungen des zool.-botan. Vereines in Wien; 1857. Seite 531. 19) Koch: In der Regensburger botanischen Zeitung Flora; 1830. 8. 150 u. 1841, 8, 651; dann im Berichte der Natur- forscher-Versammlung zu Erlangen im Jahre 1840. 20) Mendel: Versuche über Pflanzen-Hybriden. In den Ver- handlungen des naturhistorischen Vereins in Brünn. 1865. Band IV, und 1869, S. 26. 21) Monnier, Aug: Essai monographique sur le Hieracium et quelques genres voisins. Nancy 1829. 8°. pp. 92, Tab. 5. (Wird im Handel täglich seltener; vergriffen). 22) Naegeli: 393 1) Ueber einige Arten der Gattung Ifieraeium. In Schlei- den’s u. Nägeli’s Zeitschrift für wissenschaftliche Bo- tanik. Zürich 1845. 8%, S. 103—120. 2) Ueber die Hybridität der Hieracien. Ebenda; Heft IL 3) Die systematische Behandlung der Hieracien rücksichtlieh der Mittelformen. In den Sitzungsberichten der kgl. Akademie der Wissenschaften zu München; 8°. 1866. Band I, H. 3. 4) Die Synonymie und Literatur der Hieracien. Ebenda; 1866. Bd. I, H. 4. 5) Ueber die Innovation bei den Hieracien und ihre syste- matische Bedeutung. Ebenda; 1866. Band II, H. 3 u. 4. 6) Die Piloselloiden als Gattungssection und ihre systema- tischen Merkmale. Ebenda; 1867. Bd. I, H. L. 7) Die Piloselliformia. Ebenda; 1867. Bd. I, H. 4. 23) Neilreich, A.: a) Ueber Hieracium vulgare. In dessen Nachträge zur Flora von Wien; 1852. 8, vide: auch über einzelne Zieracien die Sitzgsber. des zool.-botan. Vereins ete. in Wien; 1859, 1861, 1866, 1867, 1869, 1870. y b) Kritische Zusammenstellung der in Oesterreich-Ungarn bisher beobachteten Arten, Formen und Bastarde der Gat- tung Hieracium. Wien 1871. gr. 8°. 8. 77. Separat- Abdruck aus den Sitzungsberichten der k. k. Aka- demie der Wissenschaften zu Wien. (Mit ausführlicher Literatur-Angabe). 24) Reichenbach, (Vater u. Sohn): Deutschland’s Flora als Belege für die Flora germanica etc. Band XIX (I. Serie, 12. Band). Leipzig 1860. gr. 4°. — Compositae; Hieracium L. Text von Seite 62—119; Index, $S. 149-153. Abbildungen von Nr. 105 bis 213, oder MCOCCLXVIU bis MDLXXIV. 25) Scheele, Adolf: Revisio Zlieraciorum Hispanicorun et Pyre- naieorum; 2 partes. In Linnaea 1862/63, pp. 78 u. Tome XXXI, pp. 637—658; T. XXXI, pp. 643—689, 26) Schultz, F.: 1) Recherches sur la synonyme des Hieracium de l’Allemagne. In Archives de la Flore de France et d’Allemagne; 1854. Novbr., pp. 3—28. 2) Ueber Hieracium, in der Regensburger botanischen Zeitung Flora; 1850 und 1861. 394 3) Schultz, F. u. Schultz, K.Bip.: Die Gattung Pirlosella. Ebenda; 1862, pp. 417—432. 4) Hieracium praecox; eine unbeschriebene Pfälzerart. In der Pollichia; Band 9, 8. 35. 27) Sendtner, Otto: 1) Diagnostische Zusammenstellung der südbayerischen Hie- racien-Formen, In den Münchener Gelehrten An- zeigen; 1854. 4%. Band 38, No. 22 u. s. f, und in der Regensburger Flora, 1854; pp. 321—335, 337—346, 353 —366. 2) Die Vegetations-Verhältnisse Südbayerns. München 1858. Lex. 8%. Die Hieracien auf S. 810—816. 28) Sturm: Deutschlands Flora etc.; vide: „Abbildungen“. 29) Tausch, J.: Bemerkungen über die Gattung Hieracium. In der Regensburger Flora; 1828. Ergänzungsblätter, p. 49—77. 30) Uechtritz, v. R.: Kritik mit Zusätzen über Neilreich’s kritische Zusammenstellung ete, der Hieracien. Wien 1871. In der botanischen Zeitung; 1872. No. 10, 11 u. 12. 51) Vaillantius: In den Actis academieis Parisiorum; 1721. (Der erste Bestimmer der Hieracien). 32) Villars: 1) Histoire des plantes de Dauphing, 1789. 4°. Tome IH: Hieracia. 2) Nouvelle espege de Ziieracium. In Archives de Flore de France; 1855. T. II, pp. 146—155 mit Abbldgn. 83) Wimmer: 1) Flora von Schlesien. 3. Auflage, Breslau 1857. 8°. 2) Ueber 2 neue Formen von Hieracium. In der Ueber- sicht der Arbeiten der Schlesischen Gesellschaft etc. 1832, S. 60. 3) Uebersicht der schlesischen Arten von Hieracium. Ebenda; 33. Jahresbericht; 1856. 34) Zollikofer: Die Eieracien. Im Berichte über die Thätig- keit der St. Gallischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft in den Jahren 1862 bis 1863. St. Gallen 1862/63, S. 96—103 und 1863/64, S. 62—72. . Als Anhang: Die Monographie von Bischoff, 1851, über die Cichorieen; dieselbe entbält Pag. XIV, Vf’s. Ansichten über die Aufstellung von Arten der Gattung Hieracium; dann über das Gattungsmerkmal; Pag. V. et XVIII u. s. w. TU _m 395 Ein astloses Fichtenstämmchen, beschrieben von Professor Dr. Döbner zu Aschaffenburg. Dieser Tage wurde von dem kgl. Ferstamte Ansbach an die hiesige kgl. Central-Forstlehranstalt ein astloses Fichtenstämmchen (Abies excelsa) eingesendet, dessen Bildung so interessant ist, dass eine genaue Beschreibung desselben in weiteren Kreisen be- kannt zu werden verdient. Dasselbe wurde nach Vollendung und Ausbildung des Triebes von 1867 im Revier Colmberg, Forstamts Ansbach, in einem gut geschlossenen Fichten-Jungholz gefunden und in den Ansbacher Hofgarten versetzt, wo es gegen Ende Juli dieses Jahres aus Versehen abgeschnitten wurde. Nach dem Auffinden desselben wurde das Jungholz genau durchsucht, aber kein weiteres der- artiges Exemplar aufgefunden, Dem eingesendeten Abschnitte war die Bemerkung beigefügt, dass die Höhe des zurückgeblie- benen Stumpfes 0,29 Meter betrage, welche Höhe das Stämmchen etwa in 4 Jahren erreicht haben dürfte. Der Abschnitt selbst ist kerzengerade, ohne Spur eines Astes oder auch nur einer abgestorbenen Seitenknospe, und verhältnissmässig sehr düun; seine Länge beträgt 2,1 Meter und sein Alter 12 Jahre, welches die deutlich vorhandenen Schupperkränze am Grunde eines jeden Jahrestriebes genau angeben, so dass also die ganze Pflanze etwa 16 Jahre alt und genau 2,39 Meter hoch ward. Die Länge der einzelnen Jahrestriebe bis zu dem Jahre, in welchem die Ver- setzung aus dem Walde in den Hofgarten stattfand, beträgt durch- schnittlich 0,2 Meter, mit auffallender Ausnahme der Triebe von 1865 und 1866, da in jenem der Jahrestrieb nur 0,17 Meter, in diesem gar nur 0,03 Meter Länge zeigt, während im darauf fol- genden Jahre wieder ein Trieb von 0,26 Meter gebildet wurde. Nach der vollständigen Ausbildung dieses letzten Triebes erfolgte die Versetzung in den Hofgarten und von da an beträgt die mitt- lere Länge eines Jahrestriebes nicht viel über 0,1 Meter. Die Länge der einzelnen Triebe beträgt: 1861 — 0,23 Meter. 1862 — 0,25 1863 — 0,26 „ 1864 — 0,28 „ 1865 — 0,17 „ 1866 — 0,05 „ 1867 — 0,26 , 396 1868 — 0,09 „, 1869 — 0,11. „ 1870 — 0,17 „ 1871 — 0,10 „ 1872 — 015 „ Summa 2,1 Meter. Der Durchmesser beträgt am Grunde des 12 Jahre alten Triebes nur 0,013 Meter; die Breite der ersten 6 Jahresringe ist ziemlich gleich, die folgenden fünf aber so schmal, dass sie zu- sammen nicht breiter sind, als der dritte Jahresring; der letzte Jahresring ist noch nicht ganz ausgebildet. Dabei ist zu bemerken, dass das Herbstholz nicht, wie es sonst bei schmalen Jahresringen der Nadelhölzer der Fall ist, vorherrseht, sondern sich zum Früh- lingsholz ungefähr verhält, wie bei normal gewachsenen Stämmen, eher noch etwas zurücktritt. Die Nadeln sind sehr kräftig ent- wickelt und sehr intensiv grün; 0,027 Meter lang, etwas gekrümmt und am Grunde 0,002 Meter breit. Vorläufige Notiz über die Trennung der Chlorophylifarbstoffe von Dr. Max Konrad. In der vor Kurzem erschienenen Abhandlung „zur Kenntniss der Chlorophylifarbstofle“ gibt Kraus an, dass es ihm gelungen sei, auf rein dialytischem Wege das Chlorophyli in zwei verschie- dene Farbstoffe zu zerlegen. Ich habe nun die nämliche Methode wie Kraus angewendet, und dabei folgende Resultate erhalten: Wird eine Lösung des Chlorophylis in absolutem Alkohol mit Benzol versetzt, so tritt niemals eine Scheidung des Chlorophylis in Grün und Gelb ein. Dies geschieht nur dann, wenn sehr wässeriger Alkohol ange- wendet wird, wobei noch Folgendes zu beachten ist. Bringt man Benzol zu einer Lösung von Chlorophyli in 65-procentigem Alkohol, der ungefähr mit diesem das gleiche speeifische Gewicht (0,8989) hat, so erhält man in Mitten der gelben alkoholischen Lösung eine Schicht von Benzol mit prachtvoller grüner Farbe. Setzt man nun vorsichtig noch einige Tropfen absoluten Alkohols zu, so sinkt die grüngefärbte Schicht zu Boden; bei Zusatz von noch mehr Alkohol vermischen sich wieder die beiden getrennten Farb- stoffe zu einer grünen Lösung. — 397 Wendet man Alkohol an, der weniger als 65%, enthält, so bekommt man dieselbe Reaktion, wie sie von Kraus angegeben wurde, d. h. die grüngefärbte Benzolschicht findet sich über der gelben alkoholischen Lösung. — Diese Resultate zeigen uns nun, dass Kraus mit sehr wäs- serigem Alkohol gearbeitet hat, was sich ja auch schon daraus ergibt, dass er die ausgesottenen Blätter, ohne sie vorher zu troeknen, sofort mit Alkohol auszog. Es ist nun sehr ‘zweifelhaft, ob diese Trennung des Chloro- phylis ein rein dialytischer Vorgang ist. Viel wahrscheinlicher ist es, dass vorher durch Wasser eine chemische Zersetzung ein- getreten ist, eine Vermuthung, die dadurch noch begründet wird, dass sichdie Lösungen von Chlorophyliin wässerigem und absolutem Alkohol verschieden verhalten, indem beim Abdampfen der Lösung in dem einen Falle durch Wasser aus dem festen Rückstande ein gelber Farbstoff in Lösung geht, im anderen Falle aber nicht. Eine weitere Untersuchung über das chemische Verhalten des Chloropbylis, womit ich mich eben beschäftige, dürfte vielleicht noch mehr Aufschlüsse hierüber geben, vorläufig aber muss die Behauptung, das Chlorophyli bestände aus mehreren Farbstoffen, für unerwiesen betrachtet werden. — Würzburg im Juli 1872. Eine Bemerkung über Inodaphnis Mig. und über ein paar Indische Eichenarten. Von S. Kurz. Prof. Miquel hat in dem Supplemente zu seiner Flora Ind. Netberl. ein neues Genus unter dem Namen Inodaphnis aufgestellt, und mit einem Charakter versehen, der eher dem eines fossilen Geschlechtes als einer lebenden Pflanze gleicht, Er fragt dann auch, ob diess fragliche Geschlecht den Hernandiaceen oder mit Inocarpus verwandt sei. So kam es denn auch, dass Prof. Meissner es in die Nähe von Hernandia brachte. Späterhin (in Annales Musei Lugd. Bat. II. 89) zieht er es mit kaum einem Zweifel zu den Chrysobalaneen, in die Näbe von Parastemon oder Diemenia. Es war immer ein grosser Fehler von Miquel, eben wie von Wallich, jede Pllanze, in wie unvollständigen Exemplaren er diese auch hatte, irgendwo unterzubringen und Namen zu geben und glaube ich nicht, dass diese Inodaphnis je aus den publi- zirten Daten hätte erkannt werden können. 398 Ein freilich schlechtes Exemplar dieser Pflanze zeigt mir denn deutlich, dass Inodaphnis weiter nichts ist als eine Grewia. Die Pflanze zeigt so viele Uebereinstimmung mit meiner Grewia calophylla (Andem. Rep. ed. II. 52). Dass es sehr leicht möglich ist, dass bei besserem Materiale die Identizität sich heraus- stellen möchte. Leider habe ich meine Pflanze nicht in Frucht vor mir, die Infloreszenz ist graulich bepudert oder beinahe kurz- filzig, die Blätter sind länger gestielt, am Grunde abgerundet und bis hoch hinauf 3-nervig, während die Grewia Miqueliana, wie ich diese Inodaphnis lanceolata taufen will, sehr kurze Blait- stiele hat, die basalen Nerven sehr kurz und die Blätter lanzeit- förmig und hie und da ausgebuchtet. Beide Arten gehören in die Verwandtschaft von (rewia microcos, von der sie unter anD- deren durch das faserige Mesocarp der Früchte leicht unterschie- den wird. Dieser obigen Notiz möchte ich noch einige wenige Identifi- kationen von Indischen Eichenarten beifügen. Es sind deren nur wenige, aber es ist immer ein Schritt voraus, wenn Missverständ- nisse dadurch beseitigt werden können. Quercus divaricata Ldl., DC. Prod. XVL 2. 105 = Castanea rham- nifolia (Castanopsis Miq., DC. l. ce. 113). Castanopsis Sumatrana, DC. Prod. l. ec, 113. —= Castanea iner- mis Lindl. Quercus mixta DC. 1. c. 83 exel. fruet. = Qu. Amherstiana Wall. Quercus mizta DC. 1. e. fruct. = Q. Lindleyana Wall., DC. 1. c. 108, eine Art aus der Verwandtschaft von Q. spicata, aber sie hat die Blätter auf der Unterseite behaart, grob und ver- wischt repand gegen die Spitze, die Becher gewöhnlich ver- wachsen, verdickt, gegürtelt und bloss '/ Zoll oder weniger im Durchmesser. Quercus mespilifolia Wall., DC. 1. e. 101. ist in meinen Augen bloss eine Form von @. semiserata Roxb. Eine neue Art des Genus Schrebera von Central-Indien. Von S. Kurz. Vor einigen Jahren brachte mir ein Freund einige Exempl. eines Baumes, die er in der Umgegend von Jubbulpore antraf. Ich habe diese Pflanze erst vor wenigen Tagen mehr aufmerksam untersucht und sie jetzt als eine neue Art des vielbesprochenen 399 Geschlechtes Schrebera erkannt. Ich hätte sie eigentlich nach dem Entdecker nennen sollen, aber da derselbe durchaus nicht mit seinen Namen in der Botanik erscheinen will, so nenne ich sie Schrebera pubescens,. Die folgende descriptive Diagnose wird hinreichen, die Pflanze wieder zu erkennen. Arbor decidua novellis pubescentibus; folia (juniora tantum adsunt) impari pinnata dense adpresse pubescentia; foliola 3-juga cum impari, ovato-lanceolata, obtuse acuminata, brevis- sime petiolulata v. potius sessilia, basi inaequali-acuta, 1',—2 poll. longa, membranacea. Flores parviuscule pedicellati in furcationi- bus sessiles in panieulam corymbosam tomentellam terminalem dis- positi; pedicelli 2—3 lin. longi, tomentelli; ealyx 2 lin. longus, breve 5-dentatus, dense puberulus v. canescenti-tomentellus; corolla c. 4 lin. longa, extus sparse pubera; Capsula adhuc valde immatura obovata glabra. Hab. India centralis, prope Jubbulpore. Literatur Album van Eeden. Haarlems Flora Afbeeldingen in Kleuren- druck van verschillende Bol- on Knollgewassen, door A. C. van Eeden et Co. Bloemisten en Zaadhandelars. 1872. Haarlem Afl. I. 2 Blatt Text. 6 Tafeln. 4°. Die bekannte Haarlemer Biumistenfirma unternimmt es, ihre interessantesten Handelspflanzen in schönen Farbendrucktafeln zu ediren. Dies mag insbesondere für jene Händler, welche keine englischen Zeitschriften halten, ganz erwünscht sein, für Botaniker von Fach bieten sie schon wegen des Mangels von Analysen, — die für blumistische Zwecke auch überflüssig — und wegen des hohen Pränumerationspreises 12 Tafeln für 7 fl. 20 cents weniger Interesse. Der Text selbst ist überaus mager und enthält nur einige blumistische Notizen. Etwas ärgerlich ist es, dass im Texte die Namen holländisch, auf den Tafeln aber englisch sind, z. B. Gevulde Tulp Rex rubrorum met bont lof (im Texte) und Double Tulipe Rex rubrorum with variegated leaves, was uns fast vermuthen lässt, dass der Text zu den Tafeln eines englischen Blumenwerkes gehört, welches so auch als ein hollän- disches Origimalwerk paradirt; ist dem aber nicht so, dann muss die bei Gärtnern so häufige Unconsequenz der Nomencelatur ent- schieden gerügt werden. n. 400 Kalender und Notizbuch für Alpen-Reisende.: Leipzig, Lie- beskind 1872. 8°. = Das unter diesem Titel erschienene Vademecum für Alpen- Reisende zerfällt in zwei Theile. Der erste Theil enthält für jeden Tag der Monate Juli—Sept. 2 Seiten mit Rubriken zur Einzeichnung von Temperatur, Baro- meterstand, Neigungswinkel, Wind, Wetter, Zeit, Stunde und Ort der Beobachtung und entsprechenden Raum zur Beifügung anderwärtiger Notizen. Im zweiten Theil sind für die einzelnen Alpenländer — Bayern, Oesterreich, Schweiz, Savoyen, Italien —- die wichtigsten Aus- gangspunkte für Alpentouren, alphabetisch geordnet aufgeführt, mit Angabe der verlässigen Führer, der Entfernungen und der Tarife für die umliegenden Excursionsziele. Wie der Inhalt des 2. Theiles gewiss vielen Alpenreisenden erwünscht sein wird, so können wir nur wünschen, dass der erste Theil mit möglichst vielen Eintragungen an den Verfasser oder die Sectionen der Alpenvereine zur Verwerthung und damit zur Bereicherung unserer Kenntnisse alpiner Verhältnisse zurückkehre. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 79. Kongliga Svenska- Vetenskap-Akademiens Handlingar. Bd. 72; 8; Yl. Stockholm 1868-70. 80. Oefversigt af kgl. Vetenscaps-Academiens Foerhandlingar. 26. 27. Stock- holm 1869-70. j 81. Lefenadsteckningar oefver kgl. Svenska Vet. Acad. Bd. 1. Heft 2. Stock- holm 1870. 82. Sitzungsbericht der math.-physic, Classe der k. b. Acad. der Wiss. zu München. 1871. Heft III. 1872. Heft L Dr. Wigand. Ueber Darwin’s Hypothese Pagenesis. Marburg 1870. Ders. Die Genealogie der Urzellen. Braunschweig, Vieweg, 1872. Neues Jährbuch für Pharmacie und verwandte Fächer. Bd. XXXVIL. Hit, 1—6. Speyer 1872, Der Gartenfrennd. 5. Jahrg. No. 23, 24. Wien 1872, Lindemann: Prodromus Florae Chersonensis. Odessa 1872. Ders. Index plantarım ususlium Florae Chersonensis. Odessa 1872. Memoires de la Soeiei& des naturalistes de la Nouvelle-Russie. Odessa 1872. . Me&moires de V’Academie des seiences de St. Petersbourg. Serie VII. Tome XVII No. 11. 12. Tome XVIIE No, 1-7. . Bulletin de l’Academie des scienees de St. Petersbourg. Tome XVIL No. 1-3. SERSR SER Ne} u Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubsauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. RA 55. Jahrgang. 2 26. Regensburg, 11. September 1872. Inhalt. Fr. Schmitz: Der morphologische Aufbau von Verhuellis Mig. Schluss folgt. — C. Hasskarl: Chinakultur auf Java. — Personalnach- richten. Beilage. Tafel VII und VIIL. Der morphologische Aufbau von Verhuellia Mig. Von Fr. Schmitz. In seinem Catalogus plantarum Cubensium stellteGrisebach im Jahre 1866 eine neue Piperaceen-Gattung Mildea auf, die zwei Species M. hydrocotylifolia und MR elsgans umfasste. Beide Species stammen aus der Wright’schen Sammlung von Pflanzen aus Cuba. Grisebach beschreibt seine neue Gattung folgen- dermassen (p. 63): Amentum interruptum polygamo-androgynum, floribus superioribus d, in- ferioribus @ et hermaphroditis, Bracteae basilares, minutse, oblongae v. in 9 bipartitae. Stamina in & solitarium, in hermaphrodito 2—1, ovario lateralia: antherae didymae, loculis aconneetivo divergentibus. Ovarium sessile, stigma- tibus 4 sessilibus parvis rubieundis. — Herbae minutse, radicantes;, folio parva, membranacea, ad nodos radicantes rosulata, pauca v. solitaria, petiolo lamina longiori; scapi filiformes e centro rosulae; Nores minuli. Verosimiliter Verhuelliae Miq. species primarise idem genus sistunt, a Piperacearum indole stigmatum fabrica et modo crescendi alienum, sed in descriptione „bracteae Peltatae et stamina cum ovario connata‘“ nimis offendunt quam ut nomen adoptetur. 1. Mildea hydrocotylifolia Gr. foliis eordato-orbicularibus 5-nerviis inte- gerrimis glabris scapo superatis (2—3'" diam.), floribus sursum magis approxi- matis, 8 compluribus, bracteis inferioribus bipartitis. — Scapi 6—12 longi, pellueidi, supra medium amentacei. — Cuba oce., in rupibus montis Toro. 2. Mildea elegans Gr. foliis reniformj-orbieularibus basi subtruncats in petiolum minute contraetis obsolete 3—5-nerviis parce setulosis v. glabrescen- übus scapum subaequantibus (4—3" longis, 5—3' latis), floribus remotis, Plerisgue hermaphroditis v. 9, bracteis oblongis. — Scapi 8-12 longi, supra medium amentacei. — Verhuellia elegans Miq.? — Cuba occ. Flora 1872. 26 402 In demselben Jahre erschien Cas. de Candolle’s Mö&moire sur la famille des Pip6eracdes. Cas. de Candolle hatte die Originalpflanze des Herbariums Willdenow, worauf Miquel’) einst seine Gattung Verhuellia gründete, Verhuellia elegans, von neuem untersucht und gefunden, dass in der Gattungsdiagnose Miquel’s verschiedene Fehler sich eingeschlichen hatten. — on verra, heisst es p. 28, que cet auteura sans doute pris pour une fleur ce qui n’&tait qu’une &tamine. Die Tafel I. dieser Abhand- lung bringt desshalb einige verbesserte Blüthenanalysen, die be- stimmt sind, die fehlerhaften Zeichnungen Miquel’s(Hlustrationes Piperacearum Taf. I) zuersetzen. Zur genaueren Charakterisirung der Gattung aber fügt Cas. de Candolle im Text (p. 28) noch hinzu: j’ai pu me eonvaincre que ses chatons portent ä la fois des fleurs mäles, des fleurs femelles et des fleurs hermaphrodites. Las mäles occupent le sommet et les femelles la base du chaton. Les hermaphrodites sont vers le milieu. Vergleicht man aber die genannten Abbildungen und die obigen Angaben de Candolle’s mit der gleichzeitig publicirten Gattungsdiagnose von Mildea Griseb., von der de Candolle offenbar noch nichts wusste, so zeigt sich sofort, dass beide Gattungen Verhuellia Mig. und 'Mildea Griseb. identisch sind. Die Bedenken, die Grisebach noch gegen die Zusammenge- hörigkeit von Mildea und Verhuellia äusserte, werden durch die verbesserte Diagnose de Candolle’s vollständig beseitigt. Demgemäss hat auch Cas. de Candolle bei der monogra- phischen Bearbeitung der Piperaceen im 16. Band (sectio I) des Psodromus die beiden Grisebach ’schen Species mit der Miquel’- schen Gattung vereinigt und den älteren Namen Verkuellia dafür beibehalten: ‚Mildea elegans Griseb. wird mit Y. elegans Mig. ver- einigt, Mildea hydrocotylifolia Griseb. dagegen in PV. cordifolia 'umgetauft. — Die Gattungsdiagnose von Verhuellia lautet dabei kurz: „Bractea libera. Stamina 2; anthera matura quadrival- vata. Stigmata 4.; wozu noch die allgemeine Charakteristik der Tribus’ Peperomieae: „Systema fibro-vasculare simplex, sparsum. Ovarium unicum uniloculare“ hinzukommt. Bei Gelegenheit einiger vergleichenden Studien über die Blüthen der Piperaccen habe ich auch die beiden genannten Gri- 1) Miquel Systema Piperacearum p. 41. 403 sebach’schen Species’) aus Cuba etwas eingehender untersucht. Die Resultate dieser Beobachtungen gestatten mir nun, nicht nur die bisherigen Angaben über die Gattung Verhuellia in einigen wesentlichen Punkten zu berichtigen, sondern auch einen, wie ich glaube, nicht uninteressanten Beitrag zur allgemeinen Morphologie der Angiospermen zu liefern, da der Aufbau des ganzen Spross- systems bei Verhuellia ein durchaus eigenthümlicher ist. Cas. de Candolle hat, wie gesagt, die beiden Species von Mildea mit Recht zu Verhuellia gezogen, Mildea elegans mit V. elegans Mig. vereinigt, M. hydrocotylifolia dagegen in V. cor- difolia umgeändert. Die erstere Species ist jedoch, wie mir eine Vergleichung beider Formen darthat, von V. elegans Migq. speci- fisch verschieden und mag hier zunächst als V. pellucida ange- führt werden, für die letztere aber muss, wie mir däucht, der Speeiesname .Grisebach’s: unbedingt beibehalten, die Species also V. kydrocotylifolia genannt werden. Weiter unten werde ich noch etwas näher auf die Systematik der Gattung zurlickkommen, V. hydrocotylifolia (Griseb.). Die ganze Pflanze besteht aus einem reich verzweigtem Systeme langer zarter Sprosse mit äusserst dünnem schlanken Stengel, die ausläuferartig auf der Erde herumkriechen und an jedem Blattknoten durch Wurzeln sich befestigen (fig. 1). Die Spitze jedes Sprosses wächst unbegrenzt fort, während von hinten die älteren Theile all- mählig absterben und durch Zerstörung derInternodien die einzelnen bewurzelten Blattknoten zu selbstständigen Individuen auseinander- fallen. An jedem dieser Knoten stehen in einem viergliedrigen Wirtel 3 Laubblätter und eine langgestielte Blüthenähre, die jedoch häufig nicht zur vollen Ausbildung gelangt. Zugleich entspringen aus diesen Knoten ein oder mehrere Seitenzweige, die jedoch in den meisten Fällen erst ziemlich weit unterhalb der fortwachsenden Spitze des Hauptsprosses hervortreten, im übrigen aber genau die Gestalt dieses Hauptsprosses wiederholen. An der Spitze jedes einzelnen Sprosses aber biest sich stets das jüngste Inter- nodium oberhalb des letzten entfalteten Blattwirtels aufwärts und trägt die Gipfelknospe fast vertikal aufgerichtet. So erscheint der ganze Spross als ein einfaches Monopodium mit wirtelig gestellten Blättern und achselständigen Blüthen- Ständen, foliis 3—5-vertieillatis, amentis axillaribus (Prodr. XVI. nn nr aan 1) Für die freundliche Mittheilung von Original-Exemplaren bin ich be- sonders H. Prof. Dr. Grisebach in Göttingen zu grossem Danke verpflichtet. 26* 404 1. p. 391 V. cordifolia). ‘Die Beobachtung der Entwicklung aber zeigt, dass der Aufbau des ganzen Sprosses hier ein ganz anderer ist. Betrachten wir zunächst die Vegetationsspitze, die nach der Anlage des letzten Blattknotens sich von Neuem erhebt. Dieselbe lässt deutlich eine Differenzirung in verschiedene differente Ge- webe erkennen. Innerhalb der stets jeinfachen Epidermis umhüllt ein ziemlich mächtiges Periblem den dünnen schlanken Plerom- körper (fig. 18 a, 19). Aus dem letzteren geht ein einzelner cen- ‚traler Strang prosenchymatischer Zellen hervor, in dessen Mitte ein einzelnes Spiralgefäss verläuft‘), während das Periblem sich zu einer ziemlich dicken parenchymatischen Rinde entwickelt (ig. 27 a). j An diesem Vegetationspunkt beginnt nun die Anlage der Ausgliederungen. Nach der Bildung des letzten Knotens er- bebt sich die Vegetationsspitze als ein halbkugeliger Höcker. Dann beginnt auf einer Seite dieses Höckers, der zugleich mehr und mehr heranwächst, ein querstehender flacher Wulst hervor- zutreten (fig. 18 und 18 a), der später zum Blatte sich ent- wickelt. Hier soll dieses Blatt fernerhin als das „untere Blatt‘ bezeichnet werden. In kurzer Zeit wächst dasselbe zu einem Primordialblatt heran, dessen Insertion etwa "/, des Umfanges der Vegetationsspitze einnimmt, und biegt sich nach vorne über den Vegetationsscheitel hin (fig. 19-23). Dieser letztere war unterdessen fast unthätig geblieben, während die junge Blattanlage rasch heranwuchs, Nun beginnt er sich immer mehr von oben abzuplatten und zu verbreitern. Sein Umriss bleibt dabei noch immer kreisförmig. Ein Längs- schnitt zeigt, dass diese Verbreiterung hauptsächlich durch Ver- mehrung und Ausdehnung der Zellen des Pleroms bewirkt wird 1) Es war mir leider nicht möglich, an dem Herbarienmaterial, was mir allein zur Verfügung stand, die anstomische Zusammensetzung dieses centralen Fibrovasalstranges genauer zu ermitteln. Das einzelne centrale Spiraigefäss erinnert sehr an den Typus der einfachst gebauten Wasserpflanzen Elodea, Hippuris ete. und weicht sehr von dem Bau des Fibrovasalsystems der übrigen Piperaceen ab. Namentlich stimmt es keineswegs mit Peperomia so voll- ständig überein, wie diess Cas. de Candolle und nach seinem Vorgang Bsillon behaupten, von denen der erstere(Prodr. p. 391) sämmtlichen Pepero- mieen ein systema fibro-vasculare simplex 'sparsum zuschreibt, der Letztere (Monographie des Piperacees et des Urticacees. Hist. des pl. t. II. p. 4%) im Gattungscharakter von Veräuellia ausdrücklich angibt: systemate fibro-vas- eulari simpliei sparso und im Gattungscharakter von Peperomia: systemate fibro-vaseulari Verkuellige. 405 (fg. 20), Allmählig zeigt dann dieser Längsschnitt durch die Mediane des unteren Blattes die obere Kante des Vegetations- _ punktes immer flacher, die seitliche Kante desselben (dem Blatte gegenüber) immer steiler (fig. 19-20). Plötzlich erscheint die obere Kante gewellt, eine Einbuchtung zwischen zwei Erhebungen wird sichtbar (fig. 21). Die Betrachtung der Vegetationsspitze von oben zeigt zuerst eine abgeplattete Fläche, dann gleichzeitig zwei flache Erhebungen: eine Rinne parallel der Insertionsfläche des unteren Blattes theilt die Vegetationsfläche in zwei Hälften (üg. 22). Die beiden Erhebungen sind anfangs sehr flach und ganz gleich. Dann entwickeln sich beide in verschiedener Weise weiter. Die äussere, dem unteren Blatte abgewandte, die hier demgemäss die obere heissen mag, erhebt sich rasch zu einem halbkuge- ligen Höcker und wächst bald zu einem kleinen, oben abge- rundeten Zäpfchen heran, das von der Längsrichtung der tragenden Achse schräg abspringt (fig. 25). Die andere jener beiden Er- hebungen aber, zwischen der oben genannten und dem unteren Blatte, erhebt sich zuerst nicht weiter, dehnt sich aber in Richtung der Quere beträchtlich aus. - Plötzlich zeigen sich dann 3 Höcker, ein mittlerer und zwei seitliche äussere (fig. 24). Von diesen wird zuerst der mittlere Höcker, dann ganz kurze Zeit nach ihm der eine und etwas später der andere der beiden Höcker sichtbar. Der mittlere erscheint sofort als ein halbkugeliger Körper, die beiden äusseren dagegen als quergestellte lache Wülste mit fast elliptischem Umriss. Die Betrachtung von oben (fig. 24) zeigt nunmehr die Vegetationsspitze nach der einen Seite eingenommen durch die Insertionsfläche des unteren Blattes, in der Mitte einen halbkugeligen Höcker, nach oben dem Blatt gegenüber ein kleines vorspringendes Zäpfchen und rechts und links von dem mittleren Höcker 2 Querwülste. Von diesen 4 Höckern wachsen die beiden seitlichen zu Blättern. heran, die nur in wenigen Punkten von dem unteren Blatte verschieden sind; der centrale Höcker erhebt Sich als Vegetationspunkt des nächst folgenden Internodiums und wiederholt den ganzen eben beschriebenen Entwicklungsgang; das obere Zäpfchen aber wird zur Achse der Blüthenähre. — Bevor wir die Entwieklung dieser einzelnen Theile weiter verfolgen, sei mit wenigen Worten auf die morphologische Bedeu- tung dieser Verzweigungsweise hingewiesen. Man unterscheidet allgemein laterale. und diehofomische Verzweigungen. Soll man die vorliegende Verzweigungsweise nun eine laterale nennen? 406 Dem widerspricht doch die Thatsache, dass der ganze Vegetations- punkt in zwei gleiche Theile sich theilt (fig. 20—22). Soll man desshalb von Dichotomie reden? Es behält ja aber die eine Hälfte des Vegetationspunktes unverändert die bisherige Wachs- thumsrichtung bei, die andere allein verfolgt eine neue Wachs- thumsrichtung, während Dichotomie neben der Theilung des Ve- getationspunktes noch das Auftreten von zwei neuen Wachsthums- richtungen erfordert (ef. Sachs’s Lehrbuch 2. Aufl. p. 145—154). Beides führt also auf Schwierigkeiten, mag man die vorliegende Verzweigung eine laterale oder eine dichotomische nennen. Beide Arten der Verzweigung sind vielmehr in dem vorliegenden Falle zu einer Mittelform verbunden, die weder der einen noch der anderen Kategorie sich ohne Zwang unterordnen lässt. Zudem haben die beiden Abtheilungen der lateralen und dichotomischen Verzweigung ja auch gar keine andere Bedeutung als die von Hülfsmitteln zur leichteren Uebersicht der so grossen Mannigfaltigkeit von beobachteten Formen. Man ordnet die ein- zelnen Erscheinungen in Gruppen, um dieselben leichter zu über- sehen, leichter mit dem Gedächtniss beherrschen zu können. Wird dieser Zweck durch eine bestimmte Eintheilung nicht erreicht, so wird diese Eintheilung zwecklos, überflüssig. Dieser Fall aber tritt hier ein. Mag man die Verzweigung von Verhuellia eine laterale nennen oder eine dichotomische, stets bedarf es ausser dieser allgemeinen Bezeichnung noch so vieler besonderer Bestimmungen, um dem thatsächlichen Vorgang gerecht zu werden, dass eine einfache Beschreibung dieses Vorgangs ebenso leicht, wenn nicht noch leichter und sicherer den genannten Zweck er- reicht. So thut man denn am besten, zwar für solche Verzwei- gungsformen, die als laterale und dichotomische Verzweigungen sich einfach und deutlich beschreiben lassen, diese Abtheilungen beizubehalten, in solchen Fällen dagegen, die nur mit Mühe und Zwang auf eine jener beiden Kategorien zurückzuführen sind, dies auch gar nicht erzwingen zu wollen. Solche Verzweigungen sind eben weder laterale, noch dichotomische zu nennen, sondern als selbstständige Formen einer besonderen Betrachtung zu unter- werfen. Dann bedarf es auch nicht jener unfruchtbaren Versuche, die Definition von Dichotomie und lateraler Verzweigung so zu fassen, dass alle thatsächlichen Fälle sich darunter einordnen lassen, Versuche, die doch stets erfolglos bleiben müssen, SO lange nicht a priori nachgewiesen ist, dass in der Natur keine anderen Gestalten als die- genannten auftreten können. — 407 Kehren wir nun zu den Thatsachen der Entwicklung zurück. Wir haben oben gesehen, dass vier Höcker auf der Fläche des Vegetationspunctes, an dem seitlich das untere Blatt inserirt ist, hervortreten. Diese vier Höcker stehen von Anfang an mit jenem Blatte auf gleicher Höhe (fig. 25). Dieselbe Stellung wird auch fernerhin steis beibehälten. Der centrale Höcker erhebt sich als Achse des folgenden Internodiums, der obere Höcker verlängert sich zur Spindel des ährenförmigen Blüthenstandes, die beiden seitlichen Blattanlagen werden zu Laubblättern: stets aber stehen diese beiden seitlichen Blätter mit dem unteren Blatte und der Blüthenähre auf derselben Höhe des (scheinbaren) Hauptsprosses und bilden einen viergliedrigen, wenn auch unre- gelmässigen Wirtel. Jeder nächst folgende Wirtel alternirt nun mit dem vorher- gehenden. Das untere Blatt eines jeden höheren Wirtels entsteht stets über der Mitte des Zwischenraumes, den das untere Blatt des vorhergehenden Wirtels mit einem der beiden seitlichen Blätter bildet. Und zwar war dies in allen Fällen, die sich sicher feststellen liessen, das ältere der beiden seitlichen Blätter, die ja, wie oben angegeben, nach einander sichtbar werden. Die Reiben- folge der Entstehung der beiden seitlichen Blätter eines Wirtels bedingt also den Ort des unteren Blattes des nächst folgenden Wirtels. Die Reihenfolge, in welcher die beiden seitlichen Blätter dieses Wirtels entstehen, ist davon aber ganz unabhängig. Ist an einem Wirtel das Blatt rechts neben dem unteren Blatte das älteste, so steht im nächst folgenden Wirtel das ältere.der beiden seitlichen Blätter bald rechts neben den unteren Blatte, bald links neben demselben. Beide Fälle können an ebendemselben (scheinbaren) Hauptspross vorkommen. Daraus folgt denn auch, dass an einem längeren Sprosse das untere Blatt eines Wirtels bald stets rechts von dem unteren Blatte des vorhergehenden Wirtels steht (fig. 15), bald stets links, bald aber auch regelmässig oder unregelmässig abwechselnd (fig. 16, 17). Stets aber ist am entwickelten Spross das untere Blatt auch in Wirklichkeit nach unten gewandt. Das hängt mit der ganzen Entwicklungsweise des Sprosses zusammen. Schon oben ward hervorgehoben, dass schon sehr frühe das junge untere Blatt durch bedeutend überwiegendes Wachsthum seiner Unterseite über den Ve- getationspunkt sich hinneigt, auf dem allmählig die übrigen Glieder des Wirtels hervortreten. Diese Krümmung nimmt bei fortschrei- tendem Wachsthum mehr und mehr zu, wie die Fig. 25, 27—28 408 darthun. Gleichzeitig krümmt sich auch das Internodium unter- . halb dieses unteren Blattes nach derselben Richtung und in derselben Ebene wie dieses Blatt, so dass bald die Wachsthums- richtung des centralen Höckers mit der Längsachse des vorher- gehenden Internodiutns einen beträchtlichen Winkel bildet (fig. 28a, 26). Bisher-war der ganze Wirtel mit seinem Internodium noch von den heranwachsenden Blättern des vorhergehenden Wirtels, dessen unteres Blatt nach unten der Erde zugewandt ist, einge- hüllt: Nun schlagen sich die Blätter dieses letzteren aus einander (fig. 28), das Internodium des folgenden Wirtels streckt sich be- deutend und hebt so diesen Wirtel frei hervor. Statt aber die aufwärts gekrümmte Richtung wie bisher beizubehalten, streckt sich das Internodium jetzt allmählig gerade, der Erde sich an- schmiegend (fig. 26, 29), und erfährt dabei eine solche Drehung, dass das untere Blatt des zugehörigen Wirtels nach unten der Erde zugewandt wird, die Blüthenähre dagegen, die stets dem unteren Blatte gegenübersteht, nach oben zu stehen kommt. Die Gipfelknospe selbst wird bei dieser Streckung und Abwärtskrüm- mung zuerst etwas. niedergebeugt und schräg gestellt (fig. 29), bald aber richtet die Krümmung des nächst folgenden Interno- diums und das stärkere Wachsthum des nächst folgenden unteren Blattes dieselbe wieder aufjund verleiht ibr abermals eine fast verticale Stellung (fig. 28 ea). Fassen wir nun die einzelnen Theile des (scheinbaren) Haupt- sprosses, Internodium, Blätter und Blüthenstand, etwas genauer ins Auge. » Der Bau des Stengelquerschnittes ist schon oben erwähnt worden. Ein Mantel parenchymatischer Rinde umgibt den ein- zigen Fibrovasalstrang, dessen Mitte stets ein einzelnes Spiral- gefäss einnimmt (fig. 27a). Collenchymstränge, die bei fast allen Piperaceen so zahlreich und in so manigfaltiger Weise auftreten, fehlen hier vollständig. Ebenso bleibt hier die Epidermis stets einfach. Der Stengel selbst ist sehr schlank und dünn, stiel- rund und reichlich mit Spaltöffnungen versehen. Die Entwicklung des einzelnen Blatthöckers zum fertigen Laub- blatt bietet keine besonderen Abweichungen von der gewöhnlichen Regel dar. Ich verweise desshalb einfach auf die Figuren 18—21, 23, 25—-29 und beschränke mich auf die allgemeinen Umrisse des Ent- wicklungsganges. Der ovale Höcker, der die erste Anlage des Blattes bildet, erhebt sich rasch zu einem spatelförmigen Primordialblatte (z. B. fig. 28a). Dann beginnt dieses sich zu differenzieren in 409 eine obere Hälfte, deren Fläche stets an Breite zunimmt, und eine untere, die sich hauptsächlich in die Länge streckt, ohne sich wesentlich fernerhin zu verbreitern. So differenziren sich Blattspreite und Blattstiel. Durch beträchtlicheres Wachsthum der Oberseite der Blattspreite biegt. sich diese allmählig zurück und erscheint dem Blatistiel schief, .zuletzt unter fast reebtem Winkel aufgesetzt (fig. 26, 29). In das heranwachsende Blatt tritt schon frühe ein Blattspurstrang ein, der von dem centralen Strange des Internodiums aus durch den Blattstiel verläuft und dann dort, wo der Blattstiel in die Spreite übergeht, in mehrere Stränge sich spaltet und in die Lamina ausstrablt. Das fertige Blatt (fig. 2) ist kreisrund mit herzförmiger Basis, nur auf der untern Seite mit Spaltöffnungen versehen, auf der Oberseite schwach behaart. Der Blattstiel ist auf der Oberseite mit einer Längsrinne versehenfund mit kaum verbreiterter Basis angeheftet. Nebenblätter fehlen wie bei allen Piperaceen. Von den drei Blättern eines Wirtels ist stets das untere Blatt in der Entwicklung weit voraus; dann folgt das ältere und nach diesen das jüngere der beiden seitlichen Blätter (fig. 26, 29). Auch die fertige Gestalt lässt den ungleichen Ursprung ‘der drei Blätter noch deutlich erkennen. Das untere Blatt ist stets etwas kleiner, als die beiden seitlichen, die ihrerseits unter einander gar keine Verschiedenheit wahrnehmen lassen, aus der sich auf das relative Alter derselben schliessen liesse. Dureh- aus verschieden aber zeigt sich das untere Blatt von den beiden seitlichen durch die gänzliche Abwesenheit einer Achselknospe. In der Achsel dieses unteren Blattes findet sich eine Achselknospe niemals, während dieselbe bei beiden seitlichen Blättern stets angelegt wird und auch fast stets zur Ausbildung kommt, wenn auch beides oft sehr spät, sehr weit hinter der fortwachsenden Spitze des (scheinbaren) Hauptsprosses eintritt. . Diese Achselknospe wird zuerst als kleiner halbkugeliger Höcker sichtbar, der rasch ellipsoidischen Umriss annimmt. Dann tritt an demselben lateral und zwar stets auf der Seite, die dem Blüthenstande zugewandt ist, als seitliche $prossung eine Blattanlage hervor, die sich in normaler Weise zum Laub- blatte entwickelt (fig. 31, 34—36). Unterhalb dieses Blattes kommt ein Internodium niemals zur Ausbildung. Das Blatt tritt somit scheinbar aus demselben Knoten hervor, wie die drei Blätter des Wirtels selbst und lässt. diesen dadurch scheinbar 4-gliedrig oder, wenn die Achselknospen beider seitlichen Blätter ’ 410 zur Ausbildung kommen, 5-gliedrig werden (ef. Prodr. 1. c. p- 391 foliis 3—5-verticillatis.). An älteren Knoten wird die Zahl der Blätter eines Wirtels noch grösser. In der Achsel des ersten internodienlosen Blattes des Achselsprosses entsteht nämlich aber- mals eine Achselknospe, die ganz in derselben Weise wie jener erste Achselspross sich entwickelt, vor allem ebenso wie jener zuerst ein einzelnes internodienloses Blatt hervortreten lässt. Auch dieses kann wieder einen Achselspross hervorbringen u. 8. f., ohne dass die Zahl dieser Achselsprosse eine begrenzte ist. Da- durch entsteht an jedem Knoten ein scheinbar reichblättriger Quirl!), aus dessen Mitte stets nur eine einzelne Blüthenähre, aber mehrere Seitensprosse hervortreten (folia ... . ad nodos ra- dicantes rosulata ..... , scapi filiformes e centro rosulae Cat. pl. Cub. p. 63). Die Entwicklung der einzelnen Achselknospen ist jedoch kei- neswegs eine gleichartige. Bald eilt nämlich jenes erste inter- nodienlose Blatt weit voraus und erscheint schon fertig entwickelt, wenn der tragende Spross noch sehr klein ist (fig. 35), bald geht auch die Entwieklung des tragenden Sprosses nach der Anlage des ersten Blattes ohne Unterbrechung gleichmässig weiter (fig. 36). Nach der Anlage des ersten Blattes erbebt sich nämlich der Ve- getationspunkt von Neuem als halbkugeliger Höcker und lässt abermals als seitliche Sprossung eine Blattanlage, jenem ersten Blatte &egenüber, hervorsprossen (fig. 32). Dieses zweite Blatt ist das untere Blatt des ersten Wirtels, der sich ganz in derselben Weise wie am Hauptspross weiter entwickelt (fig. 33). Unterhalb desselben streckt sich das Internodium in ganz nor- maler Weise. Der Ort jenes ersten Blattes aber, das stets dem Blütbenstande nach oben zugewandt ist, bewirkt zugleich, dass auch der erste Blüthenstand des Achselsprosses stets nach oben gewandt ist, so dass auch hierin der Tochterspross von Anfang an durchaus den Mutterspross wiederholt. — An jedem Knoten des Sympodiums treten nun Adventivwurzeln hervor. Unmittelbar unterhalb der Insertion des unteren, Blattes, das, wie gesagt, stets der Erde zugewandt ist, beginnt im Innern ‚ des Internodiums eine Gruppe von Zellen, die zunächst der Insertionsstelle des Blattspurstranges angrenzen (fig. 28), sich 1) Die ganze Entwicklungsweise dieses Quirls bringt es natürlich mit sich, dass neben den völlig entwickelten Blättern sich andere in den verschie- densten Stadien der Entwicklung vorfinden, worauf auch die Angabe des Prodromus (p. 391) foliis 3—5-verticillatis valde inaequalibus hinweist. 41 von neuem zu vermehren und zu vergrössern. Hier bildet sich die Anlage des Wurzelmeristems. Die junge Wurzelanlage streckt sich daun beträchtlich in die Länge und durehbricht das aufla- gernde Rindengewebe, das dadurch passiv zur Neubildung angeregt wird und zu einer kurzen Wurzelscheide heranwächst (fig. 11 a). Im Inneren der Wurzel verläuft ebenso wie im Stengel ein einzelner Fibrovasalstrang mit einem einzelnen centralen Gefässe (fig. 11, 12), der an der Ursprungsstelle der Wurzel mit dem Fibrovasal- strang des Stengelinternodiums in Verbindung tritt. An dieser Wurzel treten seitlich zahlreiche Adventivwurzeln hervor, ganz in derselben Weise, wie sie selbst aus dem Stengel hervortrat (üg. 12), und verzweigen sich dann ebenfalls wieder durch neue Adventivwurzeln. Neben jener ersten Wurzel aber brechen spä- terhin noch ein oder mehrere Wurzeln ganz in derselben Weise wie diese aus dem Inneren des Knotens hervor. — Eben dieser Knoten aber ist auch die einzige Stelle des Stengels, an welcher während der Entwicklung zahlreiche lange Fadenhasre auftreten (fig. 26—29), die jedoch bald wieder vertrocknen und zu Grunde gehen. Sonst überall bleibt der Stengel stets vollkommen glatt. Es bleibt jetzt noch jener vordere Höcker, der zum Blüthen- stand wird, näher zu betrachten übrig. Schon oben ward er- wähnt, dass derselbe sehr rasch zu einem kleinen Zäpfchen heran- wächst. Dieses Zäpfchen streckt sich nun bedeutend in die Länge und lässt dann ziemlich weit unterhalb seiner Spitze seit- liche Sprossungen hervortreten (fig. 29a). Das Zäpfchen selbst wird zur Spindel der Blüthenähre, jene Höcker aber entwickeln sich zu den kleinen Blüthendeckbiättern. Der Bau der Vegetationsspitze dieses Zäpfchens ist bei der dünnen schlanken Gestalt desselben sehr leicht zu ermitteln (fig. 29a). Ein sehr dünner Pleromstrang nimmt die Mitte der Sprossspitze ein und entwickelt sich zu einem einzelnen Fibro- vasalstrang mit einem einzigen centralen Spiralgefäss. Dieses Plerom ist bedeckt von einem ziemlich dicken Periblemmantel, der späterhin zur Rinde wird. Das Ganze umhüllt dann eine stets einfache Epidermis. ’ An diesem Zäpfchen treten, wie gesagt, ziemlich weit unterhalb der Spitze zahlreiche kleine Höcker, Neubildungen des Periblems, hervor. Diese Höcker entwickeln sich zu Deekblättern ') 1) Grisebach beschreibt (Cat. pl. Cub. p. 63) die Bracteen als oblongae v. in @ bipartitae. Mir ist eine Bractee der letzteren Art unter zahlreichen Exemplaren niemals vorgekommen. 412 der Blüthen (fig. 29a, 9 ı--V). In ihren Achseln treten späterhin abermals kleine halbkugelige Höcker hervor, ebenfalls Neubil- dungen des Periblems, aus denen die kleinen, vollständig sitzenden Blüthen hervorgehen. Die Blüthen stehen in einer langgestielten, ‚sehr lockeren’ Aehre. Die Deckblätter sind klein, schildförmig, fast sitzend. Die Blüthen selbst ebenfalls sehr klein und sitzend, stets herma- phrodit. Doch eilen bei der Entwicklung der einzelnen Blüthe die Staubgefässe sehr bedeutend dem Fruchtknoten voraus und fallen nach ihrer Reife ab. Dadurch erscheinen die obersten Blüthen einer Aehre, bei denen neben den völlig entwickelten Staubgefässen der Fruchtknoten kaum sichtbar ist, rein männ- lich, die untersten, deren Stamina bereits abgefallen sind, rein weiblich und nur die mittleren hermapbrodit. ?) Die einzelne Blüthe (fig. 5—7) besteht aus 2 Staubgefässen ?) und einem Fruchtknoten. Ein Perigon fehlt wie bei allen Piperaceen vollständig. Die. beiden Stamina stehen an der Blüthe seitlich schräg nach vorne. Das einzelne Staubgefäss trägt an der Spitze eines kurzen Staubfadens an einem breiten Connectiv zwei Paar Staubfächer (fig. 6, 8), die wie bei allen Piperaceen mit vierfächeriger Anthere paarweise durch einen gemeinsamen Riss aufspringen. Der Fruchtknoten ist zur Blüthezeit kurz cylindrisch, nach der Basis verschmälert, nach oben ringförmig eingeschnürt und spaltet sich an der Spitze in 3-4 dicke, fleischige, zurückgeschlagene Narbenzipfel, deren Oberseite mit zahlreichen Narbenpapillen bedeckt ist. Die Aussenfläche des Fruchtknotens unterhalb jener ringförmigen Einschnürung ist dieht mit kleinen dicken Knötchen bedeckt, die aus einzelnen Epidermiszellen durch lokale Zell- wucherung hervorgehen. Die Anzahl und Stellung der Narben- schenkel ist keineswegs konstant. Eben so häufig finden sich deren drei als vier. Im ersteren Falle ist die Stellung derselben 50, dass ein Narbenschenkel median nach hinten zu stehen kommt, die beiden anderen schräg nach vorne (fig. 13 I). Der Frucht- knoten wird alsdann gebildet durch einen dreigliedrigen Carpi- 1) Damit erklären und erledigen sich zugleich die obigen Angaben von Grisebach und Cas. de Candolle über das verschiedene Geschlecht der Blüthen derselben Aehre. 2) Grisebach beschreibt die Anzahl der Staubfäden, wie oben angegeben, mit den Worten: stamina in g solitarium, in hermaphrodito 2—1, ovario lste- ralia. Ich habe, wie gesagt, stets nur hermaphrodite Blüthen und diese, sofern sie noch intakt waren, stets mit 2 seitlichen Staubfüden gefunden. Sn 413 dienwirtel, der ganz dieselbe Stellung an der Blüthenachse ein- nimmt, wie der dreigliedrige Carpidienwirtel der Gattungen Enckea Kunth, Artanthe Mig., Pothomorphe Miq.!) ete. Ebenso häufig wie dieser dreigliedrige Carpidienwirtel findet sich aber auch ein regelmässig viergliedriger, dessen einzelne Glieder dann median und lateral gestellt sind (fig. 13 II). Sehr selten fand ich auch einen viergliedrigen Fruchtknoten mit diagonal stehenden Carpidien (fig. 13 IH), welche Stellung bei dem Fruchtknoten der Gattung Oltonia Spr. die regelmässige ist. Innerhalb dieses einfächerigen Fruchtkuotens erhebt sich genau central auf einem sebr kurzen Funikulus eine aufrechte Samenknospe mit eiförmigem Knospenkern und einem einzelnen dünnen Integument (fig. 7). Die Beobachtung der Entwicklung . zeigt, dass auch bier wie beiallen Piperaceen ') die Samenknospe durch Umformung der Vegetationsspitze der Blüthenachse selbst entsteht, das einzige Integument derselben aber der Epidermis allein seinen Ursprung verdankt. "Wie oben erwähnt, wird die Aehrenspindel von einem einzelnen centralen Fibrovasalstrang durchzogen. An diesen setzt sich das Fibrovasalsystem der einzelnen Blüthe an (fig. 7). Mehr oder minder wagerecht spreizt von dem stammeigenen Strange ein Blattspurstrang ab und verläuft in der Mediane der Bractee nach der Spitze derselben. An diesen Strang setzt sich ein anderer Strang an, der nach dem Vegetationspunet der Blüthe hin ver- läuft, kurz vor demselben aber sich in zwei Aeste spaltet, die in je eins der beiden Stamina einbiegen. Späterhin, nachdem in- zwischen der Fruchtknoten angelegt worden und schon beträcht- lich herangewachsen ist, entspringt von jenem Gabelpunkte ein neuer Strang, der ebenfalls eine Strecke weit gegen die Vege- tationsspitze hin sich erstreckt, kurz unterhalb derselben aber sich in drei oder vier Stränge spaltet (je nach der Anzahl der Carpidien des Fruchtknotens), die dann ihrerseits in der Mediane der Carpidien aufwärts verlaufen. Ein Zusammenschliessen der Fruchtknotenstränge durch einen Fibrovasalring im Innern der Mündung des Fruchtknotens, wie es sonst bei Piperaceen so häufig ist), habe ich hier niemals beobachtet. Endlich, nachdem die Vegetationsspitze selbst zur Samenknospe sich entwickelt hat, entspringt von jenem zweiten Gabelpunkte aus noch ein kurzer 1) Näheres darüber in einer demnächst erscheinenden Arbeit über die Blüthenentwicklung einiger Piperaceen. 414 Strang, der gerade aufwärts durch den kurzen Funiculus hindurch bis zur Insertion des Integumentes in die Samenknospe hinein verläuft. Die fernere Entwicklung des Fruchtknotens zur reifen Frucht, sowie die Ausbildung des Samens habe ich bei der vorliegenden Species leider nicht beobachten können. Es bleiben mir desshalb nur noch einige Bemerkungen über die Ausbildung des Blüthen- standes im Allgemeinen, Kommt der Blüthenstand vollständig zur Entwicklung, so bildet er eine verhältnissmässig langgestielte, sehr lockere Aehre mit zahlreichen kleinen sitzenden Blüthen. Eine Gipfelblüthe kommt wie bei allen Piperareen niemals zur Anlage. Freilich scheint häufig die oberste Blüthe den Gipfel der Aehre selbst einzunehmen, doch sehon die Anwesenheit einer Bractee und be- sonders das stets vorhandene, wenn auch oft kaum bemerkbare Rudiment der abortirten Vegetationsspitze beweist deutlich, dass auch hier keine wirkliche Gipfelblüthe vorhanden ist (fig. 10). Allein keineswegs’ kommt der Blüthenstand stets zur Ent- wicklung. Angelegt wird er, wie oben dargethan, als oberer Höcker dem unteren Blatte gegenüber an jedem einzelnen Knoten des (scheinbaren) Hauptsprosses mit Ausnahme des ersten Blattknotens einer jeden Achselknospe. Zur Ausbildung aber kommt diese Anlage durchaus nicht in allen Fällen. Manche Zweige des Pflänzchens sind ganz steril, während andere an jedem Wirtel eine Blüthenähre tragen. Im letzteren Falle entwickelt sich die Anlage des oberen Höckers, im ersteren bleibt derselbe auf irgend einem Stadium der Entwicklung stehen, abortirt. Dieser Abort kann schon sehr frühe eintreten. Der obere Höcker nimmt halbkugelige Gestalt an und stellt dann sein Wachs- thum völlig ein (fig. 3, 27). In anderen Fällen wird er zu einem mehr oder minder langen Zäpfchen und abortirt dann. Ja bis- weilen sind schon seitliche Neubildungen an ihm hervorgetreten (fig. 28, 30), wenn plötzlich nach einigen unregelmässigen Zell- wucherungen alles Wachsthum in ihm erlischt. Zumeist tritt dieser Abort auch schon sehr frühe ein, bevor die Anlage des Fibrovasalstranges begonnen hat, der von dem Gabelpunkt der Blattspuren desselben Knotens in den jungen Blüthenstand hinein verläuft (fig. 28). Bisweilen aber hat die Anlage desselben schon begonnen, wenn plötzlich der Abort jenes Zäpfchens eintritt. — Am entwickelten Spross erscheint in allen diesen Fällen jeder Wirtel ausschliesslich zusammengesetzt aus drei Laubblättern, 415 zwischen den beiden seitlichen Blättern aber auf der Oberseite des Sprosses verräth ein kleiner oft bereits vertrockneter und braungefärbter Höcker oder Zäpfchen deutlich die Stelle, an der die Anlage des Blüthenstandes abortirt ist. Der Anlage nach sind mithin sämmtliche Zweige des Pflänzchens fertil, die sterilen Sprosse werden es eben nur durch Abort der Blüthensprosse, " (Schluss folgt.) " Chinakultur auf Java I. Quartal 1872. Aus dem Holländischen mitgetheilt von Dr. C. Hasskarl. (e£ Flora 1872 p. 56.') Anhaltender heftiger Regen und Stürme haben sowohl an den Pflanzungen, als auch an den Baumschulen und Gebäuden Schaden verursacht und die ununterbrochene Feldarbeit aufgehalten. Bis zur Mitte des März musste man sich darauf beschränken, die Pflanzungen zu bewachen und zu erhalten; von da ab ist das Wetter aber besonders günstig geblieben, so dass durch freie Arbeiter 9014 Taglöhne verdient wurden. Die Zahl der Pflanzen wurde um 98650 vermehrt; 64971 Pflanzen wurden in den freien Grund versetzt, wobei die zahlreichen Einbussen, welche wieder angefüllt wurden, nicht mit einbegriffen sind. Nach der im vorigen Jahre vorgenommenen regelmässigen Beschneidung der Bäume hat sich die Krankheit derselben abermals vermindert, so dass sie heute von keiner Bedeutung mehr ist. Auch die Berichte aus den verschiedenen Strichen auf Java und ausserhalb dieser Insel lauten im Allgemeinen günstig über die verschiedenen Versuchs- anpflanzungen. Auf Kosten der Regierung wurden wieder 1176 Pflanzen nach Sumatra,Samarang, Madiun undPassuruan versendet; auch sind Massregeln genommen, damit das zu Ban- dong zu errichtende Laboratorium bereits im April dem für die Kultur zu ernennenden Scheidkundigen zur Beschiekung gestellt werden kann, mit dessen Beihülfe sodann innerhalb zweier Monate die ganze Einrichtung zur Bereitung roher Chinaalkaloide bereit sein wird. — Es ist ein Vorrath von gut 2500 Kilogr. Chinarinden vorhanden; für das in der nächsten Ostmousson zu erndtende Pro- dukt — etwa 8—10000 Kilgr. — werden die nöthigen Verpackungs- 1) DerBericht über das letzte Quartal von 1871 ist mir nicht zugekommen; dieser Bericht etwas verspätet. C. Hasskarl. 416 kisten angefertigt. — Ende März 1872 befanden sich in den ver- schiedenen Pflanzungen Java’s: Cinchona Calisaya und Hasskarliana 1.465909 r suceirubra und caloptera 185242 Ri offieinalis und varielt. 303304 „ lancifolia 64837 » mierantha 830 verschied. Arten zusammen 2.020122 Pflanzen. Ende Oktober 1871 1.746870 „ also Zunahme in '/ Jahr von 273252 3 ‚Es wurden in diesem Quartal 2914 schälbare Chinarinden- bäume aus verschiedenen Gründen ausgegraben oder abgesägt. Durch die heftigen Stürme wurden viele Aeste abgebrochen. Die hiedurch erzwungene Erndte lieferte eiwa 1500 Kilogr. trockene Rinde. Personalnachrichten. Prof. Dr. Eichler in Graz hat einen Ruf als ord. Prof. der Botanik und Vorstand des bot. Gartens in Kiel erhalten und an-- genommen und wird Ostern 1873 dorthin übersiedeln. Dr. M. Reess, Privatdocent an der Universität Halle, hat einen Ruf als Prof. der Botanik an die Universität Erlangen angenommen. Mark John Miken, Curator des botanischen Gartens in Natal, ist am 20. April in einem Alter von 48 Jahren gestorben. Robert Creaser Kingston, Assistent am Herbarium des kgl. Gartens zu Kew, ist am 21. Juni in einem Alter von 25 Jahren gestorben. Nach ihm hat Dr. Hooker die Gattung Kingstonia (Anonaceae) benannt, Bei Gelegenheit der 400jährigen Jubelfeier der Universität München sind die Professoren der Botanik Alex. Braun in Berlin und Wilh. Suringar in Leyden zu Ehren-Doktoren der medici- nischen Facultät ernannt worden. Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. rar minimum panda Wera niemand © mare mm rn 55. Jahrgang. 27. Regensburg, 21. September 1872. Imhalt. Fr. Schmitz: Der morphologische Aufbau von Verhuellia Mig. Schluss, — W. Nylander: Observata lichenologica in Pyrenaeis orien- talibus. — Literatur. — Personalnachricht. Der morphologische Aufbau von Verhuellia Mig. Von Fr. Schmitz. (Schluss,) Verhuellia pellueida. V. pellucida, die zweite jener beiden Cubensischen Species schliesst sich in den meisten Punkten sehr nahe an P, hydroco- tylifolia an, doch weicht sie in einigen auch nicht unwesentlich von jener ab. Schon der ganze Habitus unterscheidet beide Formen (ef. fig. 1 und 37). V. pellucida ist in allen Theilen weit grösser und üppiger entwickelt als die mehr gedrungene, viel kleinere V. hydrocotylifolia. Sehr gut aber unterscheiden sich beide Formen durch die Gestalt der Blätter. Bei V. hydrocotylifolia sind die- selben kreisrund mit herzförmiger Basis und vollständig abgerun- deter Spitze, bei P. vellucida dagegen weit länger gestielt, rund- lich, doch breiter als lang, mit abgestutzter Basis und abgestumpfter Spitze (ef. fig. 2 und 37). Der Hauptunterschied aber liegt in dem ganzen Aufbau des Sprosssystems, Aus der Achsel eines Blattes entspringt in Gestalt eines halbkugeligen Höckers eine Achselknospe. An ibr tritt seitlich eine junge Blattanlage hervor, die sich rasch zu einem fertigen Laubblatte entwickelt. Ein Internodium unterhalb der Insertion dieses Blattes kommt nicht zur Entwicklung. Oberhalb des Blattes erhebt sich die Vegetationsspitze von Neuem und lässt seitlich, dem ersten Blatte gegenüber, abermals eine Blattanlage hervor- treten, das untere Blatt des ersten Wirtels dieses Seitensprosses. Flora 1872. 27 418 Nach der Anlage dieses unteren Blattes verbreitert sich die Vege- tationsspitze und auf ihr erscheinen vier Höcker ganz in derselben Weise wie bei V, Aydrocotylifolia. Die fernere Entwicklung dieser vier Höcker ist jedoch hier eine ganz verschiedene. Die beiden seit- lichen Höcker freilich wachsen auch hier zu Laubblättern heran, der obere Höcker dagegen, der dem unteren Blatte gegenüber steht, abor- tirt hier regelmässig (fig. 39, 41), der mittlere aber entwickelt sich zur Blüthenähre und schliesst somit das Wacksthum des ganzen Ach- selsprosses ab, In der Achsel eines der beiden seitlichen Blätter tritt nun eine Achselknospe auf, die ganz denselben Entwicklungsgang wie der Mutterspross wiederholt. Zuerst entsteht seitlich an derselben ein Blatt und zwar stets auf derjenigen Seite, die dem abortirenden oberen Höcker des Muttersprosses zugewandt ist. Unterhalb des- selben kommt ein Internodium niemals zur Entwicklung. Dieses Blatt tritt somit scheinbar als viertes Glied zu jenem 3-gliedrigen Wirtel hinzu. Dann tritt an dem Achselspross der erste Wirtel hervor. Das Internodium unterhalb desselben streckt sich bedeu- tend in die Länge und hebt die Gipfelknospe, an der auch hier das untere Blatt allen anderen Theilen in der Entwicklung be- deutend voran eilt, weit hervor, biegt sich aber zugleich konvex zur Erde nieder und erscheint somit als die fortwachsende Spitze des niederliegenden Muttersprosses. Die Gipfelknospe selbst ist dabei stets aufwärts gerichtet (fig. 37). So baut sich das scheinbar einfache, monopodiäl verzweigte kriechende Stämmehen aus einem sehr complieirten Verzweigungs- systeme auf. Jeder Wirtel mit dem vorhergehenden Iaternodium und der zugehörigen Blüthenähre bildet einen Spross; jeder fol- gende Spross ist ein Achselspross des nächst vorhergehenden. Der ganze Zweig ist somit ein höchst complicirtes Sympodium. Dazu kommt noch, dass nicht nur aus der Achsel des einen der beiden seitlichen Blätter eines jeden Wirtels ein Seitenspross sich entwickelt, sondern ebenso auch das andere seitliche Blatt einen Achselspross trägt, niemals aber das untere Blatt. Auch dieser Achselspross beginnt mit der Anlage eines ersten Blattes obne Internodium und entwickelt sich dann in ganz derselben Weise, wie alle zuvor genannten Achselsprosse. Dadurch wird scheinbar eine einfach laterale Verzweigung des scheinbar monopodialen kriechenden Stämmchens bewirkt, der 4-gliedrige Blattwirtel jedes Knotens aber durch Hinzutritt des ersten Blattes dieses Seiten- zweiges zu einem 5-gliedrigen. Doch auch damit ist die Sache 419 noch nicht abgethan. In derAchsel sowohl des vierten als auch des “ fünften Blattes entstehen wieder Achselknospen, die sich ganz in der- selben Weise wie jene früheren entwickeln. So wird, namentlich an älteren Sprossen, die Zahl der Blätter eines Wirtels immer grösser und ebenso auch die Anzahl der Seitensprosse, die aus diesen Wirteln hervortreten. Dass auch hier bei der Entwicklung des einzelnen Wirtels das untere Blatt bedeutend allen übrigen Gliedern des Wirtels vorauseilt, ist schon erwähnt. Doch biegt es sich hier bei V. pellucida nur wenig über den Vegetations- scheitel hinüber (fig. 39, 40) und bewirkt keineswegs eine solche Krümmung der Vegetationsspitze, wie bei V. Aydrocotylifolia. Gleichwohl aber ist auch hier die Gipfelknospe stets aufwärts gerichtet (fig. 37). Ebenso erscheint auch hier durch eine schwache Drehung des Internodiums das untere Blatt eines jeden Wirtels stets der Erde zugewandt. Von den 4 Gliedern eines jeden Wirtels abortirt der obere Höcker zumeist schon sehr früh. Meist hört er schon als kleiner halbkugeliger Höcker vollständig auf, zu wachsen (fig. 39), bis- weilen aber entwickelt er sich auch zuvor schon zu einem kleinen Zäpfchen, ja einmal habe ich sogar mehrere Blattanlagen gerade wie bei der Entwicklung des'Blüthenkolbens an ihm hervortreten sehen (fig. 40), bevor alles Wachsthum eingestellt wurde. Ein Fibrovasalstrang aber tritt niemals in das abortirende Zäpfchen ein (fig. 41). Die Entwicklung des centralen Höckers zur Blüthenähre stimmt ganz mit der Ausbildung dieser letzteren bei V. hydro- cotylifolia überein. Ebenso auch die Anlage und Ausbildung der einzelnen Laubblätter, das Auftreten der Adventivwurzeln, sowie die Anlage und Ausbildung der Blütben. Auch das Auftreten des Fibrovasalsystemes der ganzen Pflanze zeigt keine besonderen Abweichungen von jener Species. . Mit wenigen Worten mag hier nur noch auf die Gestalt der Frucht hingewiesen werden. Dieselbe ist eine sehr kleine, fiei- schige Beere von kugeliger Gestalt, auf deren Spitze noch die vertroeknete 3—(4)-spaltige Narbe aufsitzt (fig. 42). Zahlreiche Höcker bedeeken diese Kugel von aussen. Sie sind wie jene Knötchen am Fruchtknoten von V. hydrocotylifolia durch lokale Zeilwucherung aus einzelnen Epidermiszellen entstanden. Diese Beere umschliesst einen einzelnen Samen, der in.Grunde derselben angeheftet ist. Eine dünne Samenhaut (das einzige Integument) umhüllt einen eiförmigen Eiweisskörper, der aus dem Knospen- # 420 kern hervorgegangen ist. In der Spitze eines mächtigen Perisperms umschliesst ein wenig umfangreiches Endosperm den kleinen dikotylischen Keimling (fig. 43). Schon zu Anfang ward hervorgehoben, dass die zuletzt be- schriebene Species V. pellucida (Mildea elegans Griseb.) nicht identisch sei mit V. elegans Mig.‘) aus St. Domingo. Ich habe ein Exemplar der Miquel’schen Originalpflanze aus dem Universi- täts-Herbarium zn Halle vergleichen können, das aus dem Will- denow’schen Herbarium stammt und von Miquel selbst be- stimmt ist. Vergleicht man diese Pflanze mit der Grisebach’- schen, so zeigt sich sofort ein deutlicher Unterschied. Die erstere ist in allen ihren Theilen weit grösser und stärker entwickelt, die Blattstiele und Internodien verhältnissmässig viel länger, als bei V. pellucida. Am besten aber unterscheidet die Gestalt der Blätter beide Species. Dieselben sind nämlich bei V. elegans Mig. breit nierenförmig (5-6 breit, 2-3” lang), mit abgestumpfter Spitze und mit 7 Haupinerven versehen, Der einzige Nerv des Blatt- stieles spaltet sich oberhalb der Mitte desselben in 3 Nerven, die beim Eintritt in die Blattlamina auseinanderspreizen. Die beiden seitlichen gabeln sich sofort, der mittlere theilt sich wenig später in 3 Stränge, so dass 7 Hauptnerven entstehen (fig. 44). Bei P. pellueida dagegen finden sich ausser den schon oben ge- nannten Merkmalen stets nur 3-5 Hauptnerven, die aus unregel- mässiger Spaltung des einen Blattstielnerven hervorgehen (fig. 37). Leider war es mir aus Mangel an Material nieht möglich, die Entwicklung von V. elegans genau zu verfolgen. Doch liess sich mit Sicherheit bestimmen, dass der allgemeine Aufbau des Sprosssystemes auch hier derselbe ist, wie bei den beiden erst- genannten Species. Auch Y. elegans Mig. besitzt einen nieder- liegenden Stengel mit einzelnen Blattrosetten, aus deren Mitte nach oben ein ährenförmiger Blüthenstand und nach unten Adventiv- Wurzeln hervortreten. Ein einzelner Fibrovasalstrang durchzieht den Stengel und Blattstiel. Die Blüthen sind sitzend in der Achsel kleiner schildförmiger Deckblätter und zeigen ganz denselben Bau wie die beiden oben genannten Arten. V. elegans Miq. gehört also unbedingt mit P. Aydrocotylifolia und Y. pellucida zu ein und derselben Gattung. — 1) Miquel Systema Piperacearum p. 48. 421 Es fragt sich nun, wie es in Bezug hierauf mit den übrigen Species steht, die zur Gattung Verhuellia gerechnet worden sind. Miquel gründete 1843 seine Gattung Verhuellia auf V. elegans und rechnete dazu noch zwei andere Species V. brasili- ensis') und V. serpens ’). Die erstere schloss er dann im Jahre 1852 in der Bearbeitung der Piperaceen für Martius flora bra- siliensis (fasc. XI) von Verhuellia aus und stellte sie zu Peperomia als P. brasiliensis, wohin sie auch in der That gehört. Die zweite Species dagegen V. serpens ist nichts anderes als Piper serpens Sw., die Miquel nach der Beschreibung ihres Autors zu Ferhuellia zieht, ohne die Pflanze selbst gesehen zu haben. CaS. de Can- dolle stellt dieseibe Pflanze als species dubia zu Verhuellia ebenfalls auf die Beschreibung von Swartz hin. Vergleicht man jedoch die Angaben von Swartz (Prodr. p. 16 und Fl. Ind. oce. T. I. p. 69 und 70) genauer, so ist die einzige Stelle, die viel- leicht für die Gattung Verkuellia sprechen möchte, die Angabe stigmata tria; entschieden gegen Verhuellia aber sprechen die folia alterna. Alles übrige könnte ebenso wohl für Verhuellia als für Peperomia gelten. Die Blattrosetten aber sind für Ver- huellia so charakteristisch, dass die entgegenstehende Angabe von alternirenden Blättern die Swartz’sche Pflanze entschieden von Verhuellia ausschliessen muss. Ob jedoch diese Pflanze wirklich zu Peperomia gehört, das ist nach der Beschreibung allein auch nicht zu entscheiden, sonst müssten die Stigmata tria auf einem Irrthum beruhen. Era Cas. de Candtolle hat dagegen im Prodromusceine andere Species zu Verhuellia gezogen als V. Knoblecheriana. Die Pflanze ist im Jahre 1851 von Schott (Bot. Zeitg. 1851 p. 225—226)44r als Peperomia Knoblecheriana beschrieben und abgebildet worden. Cas. de Candolle kennt die Pflanze nur nach diesen Angaben von Schott°). Auch ich habe mich vergebens bemüht, ein Exem- plar dieser Species zur Hand zu bekommen. Doch reichen die Angaben von Schott allein schon hin, um darzutbun, dass die 1) In der Bearbeitung der Piperaceen des Prodromus ist der Miquel’- sche Name P. drasiliensis gar nicht genannt, dieselbe Pflanze aber (— Mi- quels Abbildung derselben ist richtig eitirt —) in P. VerAuellia umgeändert, obwohl der Name P. brasiliensis sonst nirgends vergeben war. 2) Als Species incertae hat Miquel noch zwei ältere Piperaceen-Species hinzugefügt, die jedoch nach der spärlichen Angabe ihrer Autoren unmög- lich zu verificireg sind. Ylc.p. heisst es bei V. Anoblecheriana: (Ex Schott Il. cc.). 493 Pflanze niemals zu Verhuellia gehören kann. Schott selbst stellt seine Pflanze zu Peperomia sectio Micropiper. Seine Be- schreibung enthält nichts, was gegen die Gattung Peperomia und für Verhuellia sprechen könnte. Das einzige vielmehr, das offen- bar Cas. de Candolle bewogen hat, die Planze zu Verhuellia zu stellen, ist die Abbildung des Fruchtknotens, den Schott unglücklicher Weise überall mit drei kleinen Narbenzipfeln darge- stellt hat. Undjdoch sagt er selbst im Texte ovarium stigmate minuto penicillato coronatum! Abgesehen davon aber muss schon der erste Blick auf die Figuren, besonders fig. 1 und 2, jeden, der nur einmal eine Verkuellia und eine der kleineren Peperomien z. B. P. pellueida H.B.K. aufmerksam sich angesehen hat, sofort überzeugen, dass P. Knoblecheriana Schott eine gute ächte Pe- peromia ist, aber nichts weniger als eine Species von Verhuellia'). So bleiben für die Gattung Verhuellia nur die genannten 3 Species übrig, die sämmtlich von den westindischen Insein her- stammen. Die unterscheidenden Merkmale derselben, sowie die Diagnose der Gattung lassen sich kurz folgendermassen zusam- menfassen: Verhuellia Mig. Flores hermaphroditi laxe spicati. Bractes pedicellata peltata persistene. Stamina 2 lateralia; antherae quadriloeulares. Ovarium uniloculare stigma- tibus 4 (rarius 3) sessilibus. Ovulum unicum basilare, orthotropum.. Integu- mentum unicum. Bacca sessilis. Semen erectum conforme. — Herbae minutae repentes, foliisad nodos radicantes rosulatis, membranaeeis, integerrimis, subtus glabris, supra parce pilosulis, scapis filiformibus e centro rosularum surgen- tibus, floribus minutis. ı V. Ayarocotylifolia (Griseb.) foliis cordato-orbieularibus (2-3 diam.) B.nerviig, V. pellucida foliis subrotundis, apice obtusis, basi snbtruncata in petiolum minute contractis (3—4"' longis, 4—5"' latis), 3—5-nervis, V. elegans Mig. foliis late-reniformibus (5-6 latis, 2-3" longis), apiee obtuse rotundatis, 7-nerviis. Erklärung der Abbildungen. (fig. 2—12, 18-56, 38--43 mehr oder weniger stark vergrössert.) fig. 1-36 Verhuellia hydrocotylifolia (Griseb.). lg. 1. Ein blühender Zweig (n. Gr.). Die Spindel der Blüthen- ähren streckt sich späterhin noch beträchtlich, so 1) Verhueftta rentformis Mig. bei Cas. de Candolle M&moire etc. p. 29 (Erkl. der Abbild.) ist offenbar nur ein Versehen, da eine solche Species nirgends aufgestellt worden ist. T BE \ u .18 a 423 dass die einzelnen Blüthen resp. Früchte viel weiter noch auseinander gerückt werden. Ein steriles Knotenstück mit den 3 Blättern des Wirtels und einer Adventivwurzel b, von dem unteren Blatte a aus gesehen, Dasselbe von oben gesehen mit dem Rudiment des abortirten Blüthenstandes. Ein Knoten mit den Basalstücken der 4 Glieder des Wirtels von oben; in den Achseln der beiden seitlichen Blätter treten Achselknospen auf. ader durchschnittene Stiel der Blütbenähre. Eine Blüthe, deren Stamina abgefallen sind, von der Seite. Eine intakte Blüthe von vorne (der Fruchtknoten be- sitzt hier drei Narbenschenkel). Längschnitt einer Blüthe (fig. 5) durch die Mediane des Deckblattes. Querschnitt eines Staubbeutels. Entwicklung der Bracteen im medianen Längsschnitt nach der Reihenfolge der Zahlen I—V. Längsschnitte durch die Spitze der Blüthenähre mit scheinbar terminalen Blüthen. Basalstück einer Adventiv-Wurzel des Blattknotens mit der Wurzelscheide (a) im Längsschnitt (vergl. fig. 2 b). Wurzelstück mit der Ansatzstelle der Seitenwurzel im Längsschnitt. Blüthendiagramme, I mit 3, II und III mit 4 Frucht- blättern. Schemata der Verzweigungsweise. &B Blüthenähre. Die Zahlen geben das relative Alter der Blätter eines jeden Wirtels an. Längsschnitt einer Vegetationsspitze durch die Mediane des unteren Blattes, das eben angelegt ist. Längsschnitt desselben Entwicklungsstadiums um 90° gegen den vorhergehenden gedreht. In der Mitte von Epidermis und Periblem ein dünner schlanker Pleromstrang. Ferneres Entwicklungsstadium von fig. 18. Plerom, Periblem und Epidermis sind dentlich differenzirt. Ferneres Entwicklungsstadium. a Längsschnitt senk- recht zu dem vorhergehenden. 424 fig. 21 u.a, Ferneres Entwicklungsstadium. fig. 22. Ansicht der Vegetationsspitze von oben in demselben Stadium. fig. 23 u.a. Ferneres Entwicklungsstadium im Längsschnitt. fig. 24. fig, 25. fig. 6—29. fig. 30. fig. 31—36. fig fig . 37, . 38. . 39— 40, . 41. . 42. . 43, . 44. Dasselbe von oben. Ferneres Fntwicklungsstadium im Längsschnitt. Gipfelknospen in verschiedenen Entwicklungsstadien (vergl. die Darstellung des Textes). 29a junge Blüthen- ähre, 29 b Spitze derselben im Längsschnitt. Abortirter Blüthenstand. Entwicklung der Achselknospe. fig. 31—33 mehrere Entwicklungsstadien im Längsschnitt durch die Mediane des ersten Blattes. fig. 34 ganze Knospe, von der Seite gesehen: hinten das erste Blatt der Knospe, vorne das untere Blatt des ersten Wirtels. fig. 35 und 36 junge Achselknospen mit ungleiehmässiger Entwick- lung der einzelnen Theile. Die Knospe von fig. 35 ist in fig. 33 stärker vergrössert dargestellt. fig. 37—43. V. pellucida. Blühender Spross in natürlicher Grösse. Schema der Verzweigungsweise. & Blüthenähre. Längsschnitte der Vegetationsspitze durch die Mediane des unteren Blattes. In fig. 40 zeigt der abortirende Spross a mehrere kleine Blattanlagen. Längsschnitt eines entwickelten Kuotenstückes durch die Mediane des unteren Blattes b. i das vorhergehende Internodium. bi Blüthenähre. a abortirender Spross, in den kein Fibrovasalstrang eintritt. Frucht. Längsschnitt derselben. V. elegans Mig. Blatt in nat. Gr. Observata lichenologica in Pyrenaeis orientalibus. Exponit W. Nylander. Nonnullis diebus mense Julio hujus anni breviter perserutari lieuit loca quaedam in extrema parte orientali Pyrenaeorum’ Hi- spaniae proxima. Quum est regio illa Gallica respeetu lichenolo- öico minime cognita, haud inutile habeatur, observationes hie Jdari eam vegetationis partem speciatim tractantes, 425 Valetudine adversa iter agens, messes solum mancas facere potui, tamen quales sint haud pauca Lichenographiae nova et addenda offerunt, quae ab oblivione vindieare mereantur. Idoneum aestimavi, omnes Lichenes collectos enumerare e loeis diversis lustratis, ita ut haee singula discrepantias suas seorsim exhibeant. Sunt loca illa; 1. Forca-Reale (altit. 300—500 metr.); 2. Co- stabonne (altit. 1200—2500 metr.), hoc nomen designans cacumen lateri meridionali montis Canigou adjeetum; 3. montes ad Tour dela Massane etColdelPall (altit. 600-—900 metr.); 4. rupes maritimae inter Collioure (nomen Caucoliberis latine seribendum) et Cap Be&arn. Saxicolas praecipue reportavi; corticolae ibi multo sunt par- ciores, silvarum enim etiam in montibus modo rara vestigia re- manent. 1. Forca-R£ale, Nomen hoece, e lingua prisca religuum, idem exprimit ac si diceres: Arz regia, atque adsunt quidem in summo monte, qui ita appellatur, ruinae vel potius solae fundamentorum ruinae ca- stelli ibi olim supereminentis. Altitudo montis hujus, in jugo Corbiöres prope pagum Millas juxta viam ferream siti, parum 500 metra excedit; agrum vastum Ruseinonensem (Roussillon) belle fastigio suo ventis undique perflato submittit, inde simul Mare mediterraneum latissime aequorem pandens versus Orientem conspicitur finientem. Arbores modo parce obveniunt, scilicet Quereus ilices minores in clivi meridionalis parte supera, vineae vero longe maximum spatium occupant, interpositis saxis denudatis, quae sursum fre- quentiora evadunt et in ipso culmine elongato maxima fereque continua oceurrunt. Natura saxorum hie est argillaceo-schistosa. Lichenes super eadem satis abundant, etsi numerum majorem haud adtingunt. Corticolae contra, arboribus fere defieientibus tantum pauei reperiuntur; terrestres vix ulli visibiles, nam vineae is areuyery Saracca. Die 16 Julii contigit, ut horae aliquot tribui possent explo- rando monti minori, de quo agitur, ubi (altitudine inter 250 et 500 metrorum supra mare) sequentes Lichenes observati sunt. Ramalina calicaris var. subampliata Nyl. Ramal. p. 34. — Ad corticem Quercus ilicis. 426 R. scopulorum * subfarinacea Nyl. in Crombie Br. Ramal. p. 5. — Supra saxa culminis passim; sterilis. ') R. breviuscula Nyl. Ramal. p. 61 (ut forma R. cuspidatae). Videtur saltem subspecies R. cuspidatae, thallo congesto firmo subpulvinato-stipato. ?2) — Supra saxa summa ventis maxime expo- sita ad ruinas arcis frequens. R. capitata (Ach., Nyl. 1. c. p. 5l). — Cum priore. Parmelia perforata (Ach.). Thallus K F medulla e flavente mox ferrugineo-rubente). — Ad quereus. P. perlata (Ach.). Thallus K (medulla flavens). — Passim ad saxa. P. scortea Ach. Thallus Ca Cl F (medullaerythrinose reagens). — Ad saxa passim. P. carporhizans Tayl. Reactio ut in priore. — Ad quercus. P. soredians Nyl. Affinis P. conspersae (reaetione eadem), sed thallus frequenter sorediis albis prominulis pulverulentis in- spersus et laciniae minus dilatatae. *) — Supra saxa, simul cum LI. capitata. P. Delisei (Dub.). Thallus K (Ca CI) (medulla tum erythri- nose nonnihil reagente). — Ad saxa haud rara. Physcia ehrysophthalma DC. — Ad corticem quereus frequens. Ph. parietina (L.). — Frequens. Ph. stellaris * tenella (Scop.). Thallus K +. — Ad corticem quercus. Ph. albinea (Ach.), f. thallo eaesio; et var dimidiata (Arn). thallo subeffuso, laciniis planis crenatis. — Ad saxa; var. in sub- cryptosis prope arcis ruinas. Ph. adylutinata (Flk.). — Ad corticem quereus. Lecanora carphinea (Fr.). Est Placodium. Differt a L. Mou- geotioide thallo saepius majore, radiis magis diseretis transver- simque diffractis, apotheeiis ferrugineis, sporis incoloribus placo- 1) In jugo Coll del Pall, altit, 800 metr., in ipsis Hispanorum finibus, hacc AR. subfarinacea supra saxa fertilis obvenit. Sporae longit. 0,012—15 millim,, erassit. 0,004—-6 millim. 2) Affınis est A. pollinaria f. pulvinata Anzi L. rar. Etr. no.’7, inrimis humidis et umbrosis lects, sed facile diversa species. 3) Etiam in Gallia oceidentali oceurrit. Ibi quoque duas alias Parmelias nondum deseriptas legit Delise, scilicet: 1) P. Zoxedem Nyl., thallo suboli- vaceo-albido, comparando quoad formam eum P. sorediante, sed rugo5s0 es verrucifero, K (Ca CI) + (medulla tum leviter erythrinose reagente), et 2) P- verrucigerum Nyl., subsimilem priori, sed thallus K + reactione flavente 'vel aurantiaco-Navente), 427 dinis (longit 0,009—0,013 millim., erassit. 0,0067 millim.). Sper- matia longit. 0,003 millim., crassit. non 0,001 millim. adtingentia, arthrosterigmatibus infixa, in spermogoniis incoloribus sub thallo disrumpente nidulantibus. — Ad saxa satis frequens, vulgo socia Lecanorae Mougeotioidis. L. rubelliana Ach. — Sat frequens ad saxa demissa in clivo meridionali, altit. inter 4—500 metrorum. L. ferruginea (Huds.) saxieola. — Passim. L. fuscoatra (Bayrh. Uebers. p. 82). Thallus einereus, mi- nute areolato-diffractus (epithallus K violaceo-purpurascens); apo- thecia ferrugineo-rufa, margine thallino determinato cineta; sporae longit 0,011—15 millim., erassit. 0,006--9 millim. Speeie videtur differe a priore. — Passim. L. ferruginascens Nyl. Thallus albidus tenuis areolato-rimosus vel anguloso-diffraetus, aut evanescens, indeterminatus; apotheeia biatorina ochraceo-ferruginea vel fulvo-ferruginea (latit. circiter 0,4 millim.), plaua, marginata, vel demum convexa immarginata; sporae oblongae, longit. 0,011—16 millim., erassit. 0,004—6 millim. Vix varietas L. ferrugineae, nam praesertim sporae (formae fere ut in insequente) nimis differunt; conferenda, quoad facienm, cum L. aurantiaca var. inalpina (Ach.). Variant apotheeia obseuriora (demum fuscescentia et aut tota coneoloria aut margine pallescente vel subeinereo). In Liehene recente sporae saepe simplices appa- rent. — Passim ad schistos. L. pyrithrella Nyl. Thallus albidus tenuissimus evanescens; apothecia croceo-ferruginea biatorina conferta parva (latit. 0,2— 0,4 millim.), plana, marginatula; sporae 8nae oblongae (utroque apice placodino-loculares), longit. 0,011—16 millim., erassit. 0,004— 0,006 millim. Differt a L. ferruginea apotheciis minoribus, laetius coloratis, sporis ete., nec facile cum ulla affıni conjungi possit; a L. pyracca similiter distinguitur apotheciis magis rubentibus, sporis et aliis notis. — Passim cum priore. L. cerina Ach. — Ad corticem Quereus {licis. L. cerinella Nyl. Jard. Luxemb. p. 370. Thallus sordide cinerascens tenuis, parum visibilis; apothecia lutea minuta subbia- torina; sporae 8—12nae ellipsoideae, longit. 0,009—0,011 millim., erassit. 0,005—6 millim. — Ad corticem Quercus dieis. L. vitellina Ach. — Sat parce ad saxa. L. Mougeotioides Nyl. in Flora 1872, p. 364. Est Z. oreina Auctorum pro magna parte, sed distincta ab eadem jam thallo hydrate kalico fiavescente et apotheciis opacis. Sporae longit- 428 0,009—0,011 millim., erassit. 0,005—7 millim. — Satis frequenter supra saxa in clivo montis meridionali et saepius societate L. carphineae homomorphae. L. sophodes Ach. — Ad corticem Quercus. L. confragosa f. glaucescens Nyl. Thallus glaucescens areo- latus (K + flavens). Sporae longit. 0,020--25 millim., erassit. 0,011—14 millim. — In suberyptosis mox infra ruinas arcis, socia Collematis sterilis et Physiae parictinae. L. ocellata (Ach. sub Urceolaria). Thallus K—. Sporaelong. 0,011—14 millim., erassit. 0,008—9 millim. Jodo gelatina hyme- nialis coerulescens, dein thecae violaceo-fulvescentes. — Ad saxa infra ruinas, socia L. circinatae. . L. atrocinerella Nyl. Thallus albido cinerascens tenuis laevi- gatus areolato-rimosus, vulgo obseure limitatus; apothecia nigra innata plana parva (latit. circiter 0,2 millim.), intus subincoloria, margine sublecanorino obsolete cincta; sporae Snae fuscae elli- psoideae 1-septatae, longit. 0,009—0,011 millim., erassit. 0,006—7 willim., epithecium fuscum, paraphyses mediocres non bene dis- erefae, hypothecium leviter fuscescens vel subincolor. Jodo gela- tina hymenialis eoerulescens, dein fulvescens. Notis datis species haec facile distinguitur. Addatur quod thallusK leviter flaveseit, dein nonnihil ferruginose rubeseit; medulla I non tincta. — Saxicola. L. airopallidula Nyl. Thallus albido-cinerascens tenuis laevi- gatus areolato-rimosus, vulgo obscure limitatus; apotheeia nigra innata plana immarginata (latit eireiter 0,25 millim., vel minor2), sed vulgo margine tenello sublecanorino eineta; sporae 8nae fuscae ellipsoideae 1-septatae, longit. 0,010—13 millim., crassit. 0,0069 millim., paraphyses mediocres articulatae apice fusco, hypotheeium incolor. Jodo gelatina hymenialis coerulescens, dein vinose fulvescens (thecae praesertim tinctae). Facie est hic Lichen haud parum L. rubellianae pallidioris, sed apotheciis mox distat. Humido statu thalli areolae subglaucescenti-pallidae, ambitus plum- beo-limitatus. Thallus nee K, nec Ca Cl, nec I reagens. Paraphyses eapitulo fusco. Affınis est Lecideae occultae Flot., sed facie om- nino alia, paraphysibus crassioribus, etc. Satius ad Lecanoras ducenda sit quam ad Lecideas. — Socia L. rubellianae non rara. L. eireinata (Pers.). — Parce ad saxa infra arcen. L. parella Ach. — Passim ad saxa. L. glaucoma Ach. — Passim, ibidem. L. chlarona (Ach.). — Ad corticem Quereus rarius. L. angulosa Ach. — Ad eundem corticem passim. 429 L. gangaleoides * schistina Nyl. Thallus glaucescenti-albidus submedioeris (crassit. 0,5—0,8 millim.) laevigatus rugulosus areolato rimosus; apothecia nigra opaca (latit. 1 millim. vel minora), mar- gine thallino albo demum subflexuoso eincta; sporae Snae ellipsoi- deae, longit 0,011—14 millim., crassit. 0,006—8 millim., epithecium nigricans (non inspersum), paraphyses mediocres. Jodo gelatina hymenialis coerulescens, dein thecae fulvescentes. Differt a Z. gangaleoide Nyl. thallo praesertim laeviore deplanato, nec veru- coso-granulato). Apothecia non zeorina. Spermatia areuata longit. 0,020—30 millim., erassit. 0,0005 millim. — Ad rupes frequentissima. L. polytropa (Ehrh.). — Ibidem sat rara. L. sulphurea Ach. — Ad saxa sat frequenter. L. psarophana Nyl. Thallus griseus vel griseo-einerascens, inaequalis, areolato diffractus, obseure limitatus; apotheeia badio- fusca subopa eonvexa (latit. 0,8—1,4 millim.), margine thallino tenui demum excluso; sporae oblongae, longit. 0,007—0,011 millim., crassit. 0,0035—45 millim. Jodo gelatina hymenialis vinose ful- vescens (thecae praesertim tinetae), praecedente coerulescentia. Affınis L. nitenti (Pers.), sed facie L. badiae var. cinerascentis, a qua tamen mox differt thallo apotheeiisque aliis atque reactione iodo afleeta (in L. nitente ea observatur coerulescens, thecarum coerulescentia persistente). Etiam ad Constantine in Algeria L. vsarophanam legit Paris. L. iniermutans Nyl. in Flora 1872 p. 354. Thallus albidus vel caesio-cinerascens (saltem sie saepe in Lichene recente) et frequenter insulatim deficiens (ex initiis saepissime aliarum spe- cierum intrusis). Sporae longit 0,023—27 millim., erassit. 0,012—15 millim. Spermatia longit. 0,007—8 millin., crrassit. haud 0,001 millim. Reactiones sieut in L. cinerea affıni. — Frequentissime ad saxa. Variat thallo sublacteo ad ruinas arcis latere meridionali. L. tersa (Fr.). — Rara ad saxa prope ruinas et parum evoluta. L. smaragdula (Whlnb.). — In rimiis saxorum clivi borealis. L. admissa Nyl. (scilicet quoad scoticam). L. impressula [Th. Fr. L. Seand. p. 214')]. Thallus fusco-rufescens adnatus anguloso-areolatus, areolis planis contiguis (latit. 0,5—0,8 millim.); apothecia subeoncoloria impressa, margine thallino obtuso vel parum distineto cineta; sporae oblongae, longit. 0,004—5 millim., 1) In ‚2. badia var. discrefa‘“ Ach., e Lapponis, in ipsius speeimine vidi paraphyses graciles. 430 crassit. 0,0010—15 millim. Jodo gelatina hymenizlis coerulescens, dein vinose fulvescens. —In clivo meridionali ad saxa sat parce. L. simplex (Dav.). — Ad saxa frequens. Urceolaria actinostoma Pers. Forma thallo eaesio-albido. — Frequens ad saxa in celivo meridiem spectante. U. scruposula Nyl. Est quasi Ü. scruposa minor, thallo lu- rido-cinerascente, sat tenui, areolato-diffracto, apotheciis urseolatis innatis subcaesio-pruinosis (latit. eirciter 0,5 millim.); sporae 1—2 in theeis, longit. 0,030—-36 millim., erassit. 0,012—16 millim. Jodo gelatina hymenialis vinose fulvescens. Specie videtur dis- tineta ab U. seruposa. Thallus Ca Cl vix reagens. Apothecia con- ferta. Facies Lecanorae gibbosae eujusdam. — Rara ad saxa elivi meridionalis. Lecidea pelidna Ach. — Ad saxa rarius, L. parasema var. elaeochroma Ach. — Ad corticem Quercus ilieis haud rara. Var. laiypea (Ach) passim ad saxa. L. tenebrosa Flot. — Ad saxa passim. L. atrolurida Nyl. 'Thallus castaneo-luridus areolato-diffractus subnitidiusculus, areolis angulosis vulgo leviter eoncaviusculis, ambitu ex hypothallo nigricante saepius limitatus; apothecia nigra adnata plana tenuiter marginata (latit. 0,5—0,7 millim.), saepe angulosae; sporae &nae ellipsoideae, longit. 0,012—16 millim., erassit. 0,008—0,010 millim., epithecium nigricans, paraphyses non bene discretae, hypotheeium ineolor. Jodo gelatina hymenialis coerulescens, dein vinose rubescens. E stirpe est L. /uwmosae, species bene distineta. Thallus Ca Cl non reagens; medulla iodo obscurata. — Ad schistos mox sub ruinas areis sat rara. L. badiella Nyl. Varietas sit L. badiae Flot. sporis minoribus (longit. 0,009—12 millim., erassit. 0,005—7 millim.). — Supra thallum Parmeliae Delisei, apotheeiis solis obveniens, parce. L. myriocarpa (DC.). — Rarius ad saxa. L. stellulata Tayl. Thallus K 4 fiavens. — Haud rara supra saxa. L. alboatra (athroa) Ach. — Rarius ad saxa. Var. epipolia (Ach.) ad lapides schistosos eimento superfusos ruinarum areis sat parce. L. geographica (L.). — Copiose, praesertim in culmine. Thelenella modesta Nyl. Ad corticem Quercus. Verrucaria virens var. obfuscans Nyl., tenuis, parum evoluta facie fere V. nigrescentis eujusdam. Peritheeium integre nigrum. Sporae oblongae, longit. 0,017—22 millim., erassit. 0,007—8 millim. — Karo visa ad saxa. 431 V. epidermidis (analepta) Ach. Sporae oviformi -oblongae 1-septatae, longit. 0,018—21 millim. paraphyses nullae propriae. — Ad corticem Quereus, V. epicarphinea Nyl. Ad stirpem prioris pertinet, vix vero specie differt a V. Berengeriana (Arn.), sed est paullo major et sporae nonnihil aliae, septo tenuiore. Perithecium integre nigrum (latit. 0,15—0,18 millim.). Sporae ineolores fusiformes vel oviformi fusiformes, tenuiter 1-septatae, longit. 0,018—24 millim., crassit. 0,006 millim., paraphyses medioeres. Jodo gelatina hymenialis non tineta. — In thallo Lecanorae carphineae, peritheciis parte supera prominulis. Eindococeus gemmifer (Tayl. f. calcaricola Mudd.). Sporae longit. 0,011—16 millim., crassit. 0,006-—-7 millim. — In thallo Lecanorae gibbosae (ni fallor) nascens. Hi sunt Lichenes in Forga-Reale observati, characterem ve- getationis mediterraneae omnino offerentes; alii simul pauci, sed statu non rite evoluto ibi visi, cur eos omisi. Plures speeiminibus numerosis hine, sicut quoque e Üostabonne, la Massane et Col- lioure colleetos, distribuendos propono. Sie e supra enumeratis sequentes numeris eduntur, scilicet: 1) Parmelia Delisei (Dub.), 2) Physcia erysophthalma DC., 3) Lecanora earphinea (Fr.), 4) Eadem non effigurata, 5) L. rubelliana Ach., 6) L. pyrithrella Nyl, 7) IL. Mougeotioides Nyl., 8) L. atropallidula Nyl., 9) L. schistina Nyl. 10) L. psarophana Nyl., 11) L. intermulans Nyl., 12) Ejusdem alia forma, 13) L. simplex (Dav.), 14) Urceolaria actinostonia (Pers.). ‚Literatur Ueber die Milchzellen der Euphorbiaceen, Moreen, Apocyneen und Asclepiadeen von Dr. Georg David. Breslau J.N. Kern’s Verlag (Max Müller). Oct. 69 pag. mit 4 Tafeln. Diese, unter Anleitung des Prof. Cohn, in dessen pflanzen- physiologischen Institut ausgeftihrte Arbeit enthält Resultate, die wesentlich von denen der früheren Beobachter abweichen, Der Verf. berichtet in dem ersten Theil seiner Arbeit über die Resul- tate der früheren Beobachter, in dem zweiten gibt er seine eigenen Beobachtungen, welche sich hauptsächlich auf die Entwicklung der Milchzellen beziehen, und welche er an Euphorbia splendens L., E. LathyrisL., Fieus elasticaL., F. carica L., Nerium Oleander L. 432 und Hoya carnosa L. anstellte, in dem dritten geht er auf die morphologische und physiologische Bedeutung der Milchsaftorgane ein. Wir beschränken uns darauf, die Resultate der eigenen Beobachtungen des Verf’s. mitzutheilen, wie er sie amı Schlusse des zweiten Theiles gibt: 1) Die Milehsaft führenden Organe der genannten Familien sind nicht „Zellfusionen“, sondern Zellen, welche durch aktive und passive Streekung, sowie durch Verzweigung in die Interzellu- larräume hinein eine bedeutende Länge erreichen. 2) Sie entstehen aus Zellen des Grundgewebes, sind daher weder mit den ächten Bastfasern zu identifieiren, noch überhaupt zum Gefässbündelsysteme zu rechnen. 3) Sie anastomosiren nicht unter einander und bilden daher auch kein „System“ im Pilanzenkörper. Ebenso wenig ist eine Communication mit Elementen des Holzes nachweisbar. 4) Sie entstehen noch frühzeitiger, als die Spiralgefässe, nur in einer sehr geringen Entfernung vom Vegetationskegel. 5) Sie finden sich in denjenigen Theilen der Pllanze, wo Ge- fässbündel vorkommen, und zwar sind die Milchsaft führenden Organe des Blattes entweder alle nur Verlängerungen derer im Stamme, oder zum Theil dem Blatte selbst angehörig. 6) Finden sich Milchzellen im Marke, so sind sie nur Ver- lüngerungen oder Verzweigungen derer im Rindenparenchym, falls im Marke kein Weichbast vorkommt; wo im Marke Weich- bast vorhanden ist, sind auch die in deniselben befindlichen Milch- saft führenden Organe selbstständig. Diese interessanten und wesentlichen Resultate sind haupt- sächlich dem Umstande zu verdanken, dass der Verf. auf viel jüngere Zustände zurückgegangen ist, als die früheren Beobachter. Sowohl die Darstellung, als die Zeichnungen lassen kaum einen Zweifel an der Richtigkeit der gewonnenen Resultate aufkommen. Somit empfehlen wir das Werkchen der Beachtung der Herren Fachgenossen. A. E Personalnachricht. Kreisforstmeister A. v. Krempelhuber in München, der be- kannte, hochverdiente Lichenologe, wurde bei Gelegenheit der 400 jährigen Jubelfeier der Universität München zum Ehren-Doktor der philosophischen Faeultät ernannt. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. RA 55. Jahrgang. 28. Regensburg, 1. Oktober 1872. Inhalt. Dr. Lad. Celakovsky: Bemerkungen über Cruciferen. — 8. Kurz: Eine neue Art von Gironniera aus Australien. Bemerkungen über Cruciferen. Von Dr. Lad. Celakovsky. 1. Ueber einige specielle Formen. Von der Cerdamine dentata Schultes sagt Koch, sie unter- Scheide sich von C. pratensis bloss dadurch, dass der Stengel höher ist und die Blättchen der unteren Stengelblätter eckig gezähnt sind. Dagegen charakterisirt sie Schultes selbst in den Obser- vationes (1809) folgendermassen: „foliolis caulinis oblongis sub- sinuato-dentatis, petiolatis, statura duplo quam Ü. praiensis majore.“ Es unterliegt sonach keinem Zweifel, dass Schultes hierunter dieselbe ausgezeichnete Race verstand, welche später Knaf in der „Flora‘‘.vom J. 1846 als CO. paludosa, Petermann in „Deutsch- lands Flora“ als ©. palustris und neuerdings Hallier in der „Botan. Zeitung‘ 1866 als C. grandiflora beschrieben und auf- stellten. Dass diese Autoren eine neue Pflanzenform vor sich zu haben wähnten, ist nur der unrichtigen Auffassung der C. den- tata beiKoch, an welche sie sich hielten, zuzuschreiben. Koch Scheint aber die ächte Pflanze von Schultes nie gesehen und daher den Namen auf eine untergeordnete, häufig genug vorkom- mende Form der C. pratensis übertragen zu haben; denn bei der C. dentala Schult. haben wirklich alle Stengelblätter deutlich gestielte und gezähnte Blätter, wodurch diese Rage neben grossen Flora 1872. 28 434 reinweissen Blüthen und kräftiger Stater besonders ausgezeichnet ist. Tausch hat sie im Herbar. Bohem. als Cardamin” stoloni- fera M. Bieb. ausgegeben, welcher Name aber weder in der Flora taurica noch sonst wo zu finden ist, daher auf einem Irrthum beruhen muss. Auch die Cardamine Opieii Presl, welche in der Flora cechica 1819 publieirt ist und dem Riesen- und Glatzer-Gebirge ange- hört, wurde von Koch nicht ganz richtig aufgefasst. Sie wird in der Synopsis als Synonym zu Ü. amara y subalpina Koch eitirt, welche vorzugsweise durch kurzhaarige Stengel und Blüthenstiele, daneben aber auch durch eine grössere Zahl von Blättehen (13— 17) characterisirt wird. Wimmer folgt ganz genau Koch’s Darstellung. Indessen hat Pres] von seiner Art zwei Varietäten: «) caule petiolisque hirsutis, und P) iisdem glabrius- culis, so dass offenbar nicht die Behaarung das Wesentliche der ganzen Form ausmacht. Aus der in jeder Hinsicht mangel- haften Beschreibung von Ü. Opieii und Ü. amara (die erstere: foliolis sessilibus, folioram inferiorum subrotundis, superiorum lanceolatis, die letztere: foliolis omnibus petiolatis subrotundis) würde man allerdings die Form, welche ©. Opieii benannt wurde, nicht begreifen können, doch lassen sowohl die angegebenen Standorte, als auch zahlreiche Originale des böhmischen Museums- berbars keinen Zweifel darüber zu, dass Presl jene Gebirgsrage darunter verstanden haben wollte, welche sich durch den feisten, kräftigen, dicht beblätterten Stengel, namentlich aber durch 5-—8- paarige Stengelblätter auszeichnet, deren Blättchen kleiner sind, als bei C. amara genwina, und paarweise gegen die Blattspitze allmählig an Grösse abnehmen; während die gewöhnliche C. amara 3—4-paarige Blätter besitzt. Diese Race erscheint nun, wie Presl richtig erkannte, in einer var. «a. glabrata, welche Opiz später überflüssiger Weise Cardamine crassifolia (in Naturalien- tausch 1826, p. 412) nannte und beschrieb, obwohl er ebenso wie Presl das Wesentlichste, nämlich die Vielpaarigkeit der Blätter ganz übersah; und einer var. ß. hirsuta, welche eben der Koch’schen C. amara var. subalpina entspricht. Dieser Name ist nunmehr für diese Varietät im Gegensatze zu «) nicht passend und nach meiner Ansicht ganz aufzugeben, während C. Opieii Presl in ihrem ganzen Umfange, wenngleich nicht als selbstständige Art, sondern nur als Race der C. amara, wieder restaurirt werden muss. Gelegentlich sei noch erwähnt, dass C. bicolor Opiz in der Flora cechica, allerdings nicht nach der nichtssagenden Be- 435 schreibung, aber nach einem Originnlexemplare die ©. amara ß hirsuta Koch ist. Aus der Gattung Uamelina besitzt die europäische Flora drei entschieden gute und gewiss gleichwerthige Formen, nämlich die C. microcarpa Andrzejovski (C. sylvestris Wallr., Fries), die C. saliva (Crantz) Fries (C. dentata Hornemann) und die ©. foetida Fries (mit der var. dentata = C. dentata Pers.). Die wiederholte Besprechung derselben scheint um so nothwendiger, als noch neuerer Zeit manche gute botanische Schriftsteller nur eine C, sativa und (. dentata nach ganzrandigen und gezähnten Blättern unterscheiden. Diese mangelhafte, bei Persoon und schon bei Haller vorkommende, bei diesen zu entschuldigende Auffassung wurde von Koeh angenommen und wird z.B. von Garcke noch in der neuesten Auflage der Flora von Nord- und Mitteldeutsch- land (1871) beibehalten, obwohl schon Wallroth, dann Fries und Neilreich den richtigeren Weg zur Eırkenntniss dieser Formen gewiesen haben. Auch Ascherson, der, wie wohl zu erwarten, die Forinen selbst im Ganzen gut unterschied, verei- nigte noch nach De Candolle’s und Koch’s Vorgange die ©. sativa Fries mit O. microcarpa. Ich beabsichtige nicht alles das zu wiederholen, was von Wallrotb, Fries, Ascherson und Neilreich in den betref- fenden Werken über diese Formen gesagt worden ist und ver- weise des Näheren auf dieselben, betone aber nochmals nachdrück- lichst, dass die Theilung des Blattrandes für die Species nicht von Belang ist, sondern einzig und allein die Beschaffenheit der Frucht und des Samens, Die Länge des Griffels bietet kein durchgreifendes Merkmal, sie variirt einigermassen, denn obwohl er bei C. foelida oft sehr kurz ist, so kommt er doch auch von derselben Länge vor, wie bei C. sativa, und bei C. microcarpa erscheint er nur darum verhältnissmässig länger, weil die Schote selbst meist kürzer ist als bei den zwei anderen Arten. Was die von Neilreich so stark hervorgehobene Dünnschaligkeit der Frucht von Cam. foetida betrifft, so ist zu bemerken, dass deren .Fruchtwand nur im jüngeren Zustande so eigenthlimlich dünn, fast häutig ist und später ebenfalls verholzt, so dass der Unter- schied von der hartschaligen C. sativa nieht so bedeutend ist. Wenn man diesen Umstand nicht im Auge behält, so kann man sich in der Bestimmung der völlig reifen Fruchtpflanze leicht irren. Doch ist es wahr, dass die Schote der C. foelida immer viel mehr aufgeblasen und vorn stärker gestutzt und in Folge 28* 436 dessen in der Peripherie nicht so regelmässig begrenzt erscheint, obgleich im Uebrigen die Form auch etwas variirt und öfter mehr längliche, vorn nicht gerade vertiefte Schoten vorkommen, so dass der Ausdruck „kugelig-birnförmig“‘ nicht immer zutrifft. Weder bei Fries noch bei einem anderen Autoren findet sich dagegen etwas Genaueres über die Samen angegeben, und doch bieten gerade diese recht gute Kennzeichen. Die Samen der C. foetida sind am grössten, grösser und dunkler braun als die von Ü. sativa, auf der Testa von gröberen Körnchen deutlicher punktirt; dazu fand ich sie häufig doppelgestaltig, nämlich theils 3-kantig, wobei die radieula der Mitte des Keimblattes aufliegt und jederseits durch eine tiefe Rinne von demselben getrennt ist, theils flach eirundlich, wobei das Würzelchen ganz an den Rand des Keim- blattes gerückt war. Bei (. sativa sind dieSamen rostbraun und 3-kantig-walzlich, sehr fein körnig punktirt; ich fand stets das Würzelchen der Mitte des Cotyledonen aufliegend, von diesem jederseits durch eine seichtere Rinne getrennt. Endlich bei C. microcarpa sind die Samen doppelt kleiner als bei der vorgenannten, dabei relativ kürzer, 3-kantig-eiförmig, dunkel rothbraun, im Ueb- rigen wie bei (, saliva. Es bleibt noch die Nomenclatur für diese 3 Formen (die man entweder als drei gleichwerthige Arten oder, weil wesentliche Unterschiede nur in Frucht und Samen vorhanden sind, auch als gute Racen einer Art betrachten kann) festzustellen, da in derselben noch keine wünschenswerthe Einigung erzielt ist. Zu- nächst frägt es sich, was Crantz unter Camelina saliva ver- standen habe. Die Meisten beziehen diesen Namen auf. safiva Fries (freilich meist mit Einschluss von C. mierocarpa), Ascher- son dagegen auf die ganzblättrige Varietät der O. foetid«, daher er diese Art mit Crantz’s Namen belegt wissen will. Ich kann ihm hierin nicht beistimmen. Zwar würde der Ausdruck „siliqua cordata tumente“ bei Crantz, auf den sich Ascherson beruft, am besten und streng genommen einzig auf C. foelida passen, jedoch sind anderseits die von Crantz eitirten Synonymen zu berücksichtigen, welche sämmtlich Haller’s Enumeratio stirpium Helvetiae entlehnt sind. Das Alysson foliis scabris, sagittatis, leviter dentatis Haller’s entspricht nun ganz genau der Came- lina sativa Persoon, Koch, Garke etc., begreift sogar wie bei diesen Autoren Myagrum sylvestre O. Bauhin, d. h. die Camelina microcarpe als var. ß., während die Camelina dentata Persoon bei Haller als Alysson foliis auriculatis glabris, profunde 437 dentatis mit dem Synonym Myagrum foetidum C. Bauhin vor- kommt. Wie wenig auf den Ausdruck siliqua cordata tumente Gewicht gelegt werden kann, folgt auch daraus, dass derselbe wörtlich aus Haller copirt ist, denn Haller sagt von seinem der Camelina sativa Crantz entsprechenden Alysson (also auch so- gar von C. mierocarpa): „siligua cordata tumens,“ und bemerkt vom Myagrum foetidum C. Bauh.: „flore et fructu convenit,“ woraus zu sehen, dass Haller, der doch alle drei Formen kannte, einen Fruchtunterschied gar nicht bemerkt hat. Zudem ist Ca- melina sativa Fries nach Neilreich in Niederösterreich, dessen „stirpes austriacae" Crantz beschrieb, gemein, dagegen die Varietät mit ganzrandigen Blättern von C. foetida überall seltener als die . var. dentata, welche schon in Niederösterreich nicht so häufig ist und dem Crantz daselbst gar nicht bekannt war. Aus dem allen geht hervor, dass Crantz unter seiner Ü. sativa zunächst die C. sativa Fries. verstand, streng genommen aber die O. microcarpa und die C. foelida var. integrifolia auch nicht davon unterschieden haben würde, so dass sein Name entweder auf eine alle 3 Formen begreifende Collectivart ausgedehnt werden kann, oder aber, wenn man die 3 Formen trennt, speciell der (. sativa Fries verbleiben ınuss, für welche, als eine wirklich der Öligen Samen wegen kul- tivirte Pflanze, er sich auch am besteneignet. Dass Fries später (in Summa Vegetabilium) diese Art mitHornemann C. dentata benannte, ist durchaus nicht zu billigen. Der Camelina foetida kann aber natürlich der Name C. dentata Pers., der nur einer Varietät derselben angehört, nicht belassen werden, und ist der Fries’sche Name um so treffender, da er auch auf das Myagrum foetidum C. Bauh. basirt ist und eine hervorstechende Eigenschaft des Krautes und besonders der Samen ausdrückt, die schon Bau- hin und Haller kannten. ?) Noch muss ich der Camelina saliva Wallroth mit dessen beiden Varietäten «) iniegrifolia und ß) dentata erwähnen. Neil- reich citirt die var. «) zu Camelina sativa, Ascherson dagegen zu C. foetida var. integrifolia. Beide Autoren sind im Rechte, denn Wallroth hat nach dem Ausweise seines Herbars diese 2 verschiedenen Formen unter seiner C. sativa integrifolia vermengt. Für CO. microcarpa Andrz. (1821 publieirt) hat dieser Name die Priorität vor Ü. sylvestris Wallr. (1822), obgleich der letztere, auf Myagrum sylvestre ©. Bauh, basirt, die Antiquität für sich hätte, 1) Letzterer sagt: trita planta acriter foetet. 438 2. Ueber die Gattung Stenophragma. Nachdem Gay (in Annales des sciences nat. 1826 p. 399) nachgewiesen, dass der Keim der Arabis Thaliana L. rücken- wurzelig ist und die Art daher nicht bei Arabdis verbleiben könne, hat man dieselbe fast allgemein als Sisymbrium Thalianum Gay angenommen. Indessen hat es doch bis in die neuere Zeit an Stimmen nicht gefehlt, welche ihr. diese Stellung wieder streitig machten. So hat Kittel darauf hingewiesen, dass die Klappen der Frucht in der That nicht 3-nervig sind, wie sonst bei den ächten Sisymbrien, sondern einnervig und aus diesem Grunde, freilich auch nicht glücklich, die Art zu Erysimum gebracht (Taschenbuch 2. Aufl. 1844). Godron, der die Lage des Wür- zelchens zu den Cotyledonen gering achtete, brachte, wohl des Habitus, der linealen zusammengedrückten Schoten und einnervi- gen Klappen wegen die Art zu Arabis wieder zurück, worin ihm Kittel (Taschenbuch 3. Aufl. 1853), Neilreich und And. nach- folgten. Neilreich bemerkt in der Flora von Niederösterreich (S. 714): „Diese Art sieht einem Sisymbrium so unähnlich und scheint mir von der Natur so entschieden zur Gattung Arabis hingewiesen zu sein, dass sie dorthin zurückgebracht werden muss, ungeachtet der Keim rückenwurzelig ist.“ Die Restituirung der Linne&’schen Arabis Thaliana durch die genannten Autoren lässt sich aber trotzdem nicht rechtfertigen, denn wenn man auch die Wurzellage des Keimes nicht berück- sichtigen wollte (was ich übrigens mit den meisten andern Bo- tanikern auch nicht billige), so ist doch der ganze Schotenbau dieser Pflanze von dem der ächten Arabis-Arten trotz oberfläch- licher Aehnlichkeit ein wesentlich verschiedener. Bei den letzteren sind die Schoten parallel zur breiten Scheidewand zusammenge- drückt, so dass die Placenten an den beiden Rändern der Schote verlaufen und die Klappen ziemlich flach ausgebildet sind. Bei der Arabis Thaliana hingegen sind die Fruchtklappen innen kahn- förmig ausgehöhlt, die Placenten liegen mittelnervartig auf den Flächen der Schote, welche daher auf der schmalen Scheidewand senkrecht stehen. Und zwar ist die Scheidewand wenigstens doppelt schmäler als der breitere Querdurchmesser der Schote. Arabis Thaliana verhält sich daher dem Schotenbau nach zu den ächten ‚Arubis-Arten, wie die angustisepten Gattungen zu den latisepten unter den Silieulosen. Derselbe Unterschied waltet aber auch ob bezüglich der Arabis Thaliana und der Gattung Sisymbrium, deren Schoten 439 stielrundlich oder gar (wenn man die Section Arabidopsis DC. dazu rechnet) parallel zur Scheidewand zusammengedrückt, also stets latisept sind. Würde man auch die Arabis Thalianı mit Gay zu Sisymbrium bringen, so müsste doch eine eigene Section für sie gebildet werden, für welche der von mir bereits früher publieirte Name S.enophragma ") beizubehalten wäre. Mit Unrecht stellen mehrere Autoren, Koch nachfolgend, die Arabis Thaliana in die Section Arabidopsis, unter welcher DeCan- dolle alle Arten mit weisser Blüthe und mit flach u. zw. (wie bei S. bursifolium L. undähnlichen) parallel zur Scheidewand zusammenge- drückten Schoten begriff, welche also nach Ausscheidung mehrerer nicht hingehöriger Arten sämmtlich latisept sind. De Candolle selbst stellte auch die Arubis Thaliana gar nicht in diese Section, sondern noch zu Arabis. Es frägt sich aber doch, ob Stenophragma nicht mehr als eine blosse Section von Sisymbrium, ob es nicht vielmehr eine eigene Gattung repräsentirt. Zu einer guten Gattung gehört, dass ihr Charakter hinreichend wichtig und scharf, sowie an einen eigenen Gesammthabitus geknüptt sei. Was zunächst den letzt genannten betrifft, so ist es nicht mehr nöthig, erst nachzuweisen, dass Stenophragma von Sisymbrium dem Habitus nach bedeutend ab- weicht und anscheinend einer Arabis gleicht. Wenn ferner die von Vielen in den Gattungscharakter gesetzte Dreinervigkeit der Fruchtklappen wirklich constant wäre, so würde schon hierin Stenophragma abweichen, denn dessen Klappen durchzieht nur ein Nerv, von dem sich beiderseits nur noch kurze, feine, nur im durchfallenden Lichte unter der Loupe wahrzunehmende Seiten- adern abzweigen und zur Placenta verlaufen oder sich mit ihm wieder vereinigen. Indessen sind die Fruchtklappen von Sisym- brium sophia ebenfalls einneivig, obgleich sich dieses und Ver- wandte wohl kaum von Sisymbrium abtrennen lässt. Es kommt also schliesslich darauf an, ob die angustisepte Schotenbildung zur Abtrennung von Sisymbrium genügt. In einer Familie, welche wie die Cruciferen einen sehr gleichartigen Blüthenbau und einen mässig variirten Fruchtbau besitzt, sind wir auf subtile Charak- tere angewiesen, wenn dieselben nur fest und bestimmt sind und 1) Ich habe in meiner Kvetena okolf prazsk&ho, d, i. Flora der Prager Umgegend (1870) auf Arabis Thaliana die Gattung Sienophragma gegründet. Der Name abgeleitet von s1&vds schmal und yo«yu« Scheidewand, 440 natürliche Art-Gruppen begrenzen helfen. Unter den Siliculosen gilt bekanntlich der Unterschied der angustisepten und latisepten Fruchtbildung mit Recht für den wichtigsten, so zwar, dass durch ihn zwei sehr natürliche Hauptgruppen bedingt sind. Es ist daher nicht abzusehen, wesshalb eine beispiellos dastehende angustisepte Siliquose nicht von den übrigen latisepten generisch getrennt werden dürfte, zumal da der Habitus eine solche Trennung nach- drücklich unterstützt. Ich finde sogar, dass unter den angusti- septen Siliculesen mit rückenwurzeligem Keime, den Lepidineen, Capsella (besonders C. procumbens) und Hutchinsia auch in der Schotenform sehr wenig und sonst durch nichts weiter von Sieno- phragma verschieden sind und ihm auch habituell ähnlich sehen. Interessant ist es, dass schon C. Bauhin die Arabis Thaliana: Bursae pastoris similis siliquosa genannt hat. In einer angustisepten Gattung kommt im Gegensatz zur la- tisepten zur Schmalheit der Scheidewand noch die bedeutende Hervorwölbung der Fruchtblätter hinzu, daher Sienophragma von Sisymbrium mehr verschieden ist, als Gattungen mit einreihigen Samen von solchen nächststehenden mit 2-reihigen (Sis, mbrium von Braya, Erysimum von £yrenia, Arabis von Turritis, Eru- castrum von Diplotaxis), welcher Unterschied nur von der gerin- geren oder grösseren Breite der Scheidewand im Verhältniss zur Grösse der Samen abhängt. In dem Absatze über die Eintheilung der Uruciferen soll noch ein weiteres Argument für die Gattung Stenophragma beigebracht werden, deren Natürlichkeit auch noch dadurch bestätigt wird, dass ich eine zweite Art von gleichem Fruchtbaue und sehr ähnlichem Habitus eruirt habe, nämlich das orientalische Sisymbrium pumilum Stephan. Ich habe ein Exem- plar von Hohenacker bei Elisabethpol gesammelt vor mir und ein anderes vom Grafen Sternberg aus russischen Samen kultivirtes mit wobl entwickelten reifen Früchten, welche dieselbe schmale Scheidewand und kahnförmig hervorgewölbte und einnervige, nur deutlicher längs geaderte Klappen zeigen. Die Art hat ziemlich das Aussehen einer Arabis arenosa, Boissier bemerkt za ihr: Habitus Sisymbrii Thaliani. In Ledebours Flora rossien I. p. 181 wird sie in der Section Descurea von Sisymbrium aufge- führt, jedoch mit Unrecht, denn die Gefässbündel in der Scheide- wand, welche für die Section bezeichnend sind, fehlen ihr ebenso gut wie dem $. Thalianum. Möglich, dass noch andere Arten der alten weiten Gattung Sisymbrium und zwar der Section Ara- bidopsis bei C. A. Meyer in Flora altaica und bei Boissier in nn mn ” n 441 Fl. orientalis: zu Stenophragma gehören, so vielleicht von den mir nicht genauer bekannten Sisymbrium Griffithianum Boiss., S. mollissimum und $. toxophyllum Meyer. Um das Verhältniss von Stenophragma zu Sisymbrium genauer festzustellen, ist es nothwendig, die letztere Gattung zu überblicken. Die Section Arabidopsis DC. solite meiner Ansicht nach sowohl wegen des @rabis-artigen Habitus als auch wegen der vom Rücken der 1-nervigen Klappen aus deutlich zusammengedrückten und von den Placenten berandeten Schoten zu einer eigenen Gattung er- hoben werden, deren bekannteste Art Arabidopsis bursifolia (Si- symb. bursifolium L.) wäre, natürlich nach Ausschluss mehrerer nicht hingehörender Arten (wie $. erysimoides Desf., welches ein echtes Sisymbrium ist, von Sisymbr. pinnatifidum DC., welches Koch zu Braya, dann: von $. contortuplicatum DC. und 8. toru- losum Derf., welche neuestens Boissier zu Malcolmia gebracht hat). Ob die von C. A. Meyer in der Fl. altaica (1831) auf die 2 Nerven in der Scheidewand begründete Section Descurea, die sich aber, wie Boissier auch bereits angibt, wie Arabidopsis und Stenophragma auch noch durch einnervige Fruchtklappen von den typischen Sisymbrien entfernt, nicht besser als Gattung ab- zutrennen wäre, überlasse ich einer erfahreneren Beurtheilung. Wenigstens stehen sich die Arten, die mir als mit Sicherheit hieher gehörig bekannt sind, auch dem äusseren Ansehen nach sehr nahe, nämlich $. sophia L.,S. tanacetifolium L. und 8. mille- folium Ait. Die Reichenbach’sche Gattung Auguerinia kann nicht beibehalten werden, da sie mit der älteren Gattung Descurea (von Guettard schon 1747 aufgestellt, von C. A. Meyer genauer definirt, von Webb und Berthelot in Descurainia verbessert) vollkommen identisch ist. Die Nerven in der Scheidewand sind für die Gattung oder Section Descarea jedenfalls von Bedeutung, obwohl Koch diesen Charakter für die synonyme Hugieninia verschmähte, angeblich weil sich dieser Nerv bei mehreren Arten von Sisymbrium wieder- finde. Indessen wären gerade diese schon oben genannten Arten bei Annahme der Gattung Descurea von Sisymbrium auszuschliessen, und S, pinnatifidum, welches diesen Nerven ebenfalls hat, brachte Koch selbst bei Braya unter. Von den bei Ledebour unter Descurea noch aufgeführten Arten ist $. persieum Spreng. nach Ledebour und Boissier, S. sophioides Hook. nach Bentham u. Hooker von 8. sophia nicht specifisch versehieden, S. pumelum ist wiegesagt ein wahres Stenophragma, und $. nanum DU. ($. binerve 442 C. A. Mayer!) hat wohl zwei breite Fascien in der Scheidewand, gehört aber nach Boissier zu Malcolmia und besitzt in der That viele Achnlichkeit mit M. parviflora DC. Wenn man nun erwägt, dass demnach auch die Gattungen Braya und Malcolmia einzelne Arten mit Scheidewandnerven enthalten, so erscheint freilich dieser Charakter als unzureichend zur generischen Ab- trennung der Descurea von fisymbrium und auch die Einnervig- keit der Klappen dürfte nicht genügen, nachdem die Nervenzahl überhaupt als ein schwaches generisches Merkmal (siehe z. B. Conringia Rehb.) sich erwiesen hat. Eine kurze vergleichende Diagnose von Simophragma und Sisymbrium würde also nachstehend lauten: Sienophragma. Siliqua linearis, a latere compressa, angustisepta, valvelis uavicularibus (nervo dorsali unico), dissepimentis (eneı viis) in parametro angus- tiori siliquae posito. Semina in quoque loculo uniserialia. — Species mihi innotuere: 1) $. Thalianum (Sisymbrism Thalianum Gay, Arabis Tha- liana L.). 2) 8. pumilum (Sisymbrium pumilum Stephan). Kisymbrium (L.). Siligua subteres vel paullulum a dorso compressa, latisepta, valvulis semicylindrieis, concavis, nervis tribus longitudinalibus vel uno percursis, dissepimentis enerviis rarius binervibus in parametro latiori vel aequali siliquae positis. Semina in quoque loculo uniserialia. 3. Zur Kritik einiger älteren Gattungen. Die Einziehung der Habitus-Gattung Dentaria L. zu Carda- mine L., die schon R.Brown im Hortus Kewensis und Bentham und Hooker neuerdings wieder in ihren Genera plantaram vor- genommen haben, erscheint vollkommen gerechtfertigt, indem es kein haltbares Merkmal gibt, durch welches sie getrennt werden könnten. Godron schreibt zwar der Deniaria verbreiterte, der Cardamine fädliche Samenträger zu, jedoch auch dieser Unter- schied hält nicht Stich, da Cardamine trifolia, wie auch die ganze Kouch’sche Section Chelidonia ebenfalls verbreiterte Samenträger besitzt. Ferner sollen die Cotyledonen bei Oardamine fiach, bei Dentaria mit den Rändern etwas nach einwärts gefaltet sein. Indessen gibt Koch selbst an, dass bei Dentaria bulbifera, von der ich mir noch keine reifen Samen verschaffen konnte, die Keim- blätter ebenfalls flach sind und nur eines an der Spitze etwas nach einwärts gebogen. Die Beschaffenheit der Keimblätter ist 443. also jedenfalls bei Dentaria nicht gleichartig und somit zur Ab- grenzung beider Gattungen wenig geeignet. Freilich wird gemei- niglich der Habitus, der aber doch nur in dem kriechenden zackigen Rhizom liegt, zur Rechtfertigung der Gattung hervorgehoben. Allein wenn auch beide Gruppen durch dieses Merkmal der vege- tativen Sphäre vollkommen scharf geschieden wären, so könnte uns dasselbe bei jedem Mangel eines Fructificationsunterschiedes nach wohlbegründeten Grundsätzen nicht zur generischen Trennung berechtigen. Ueberdiess stellt die Cardamine trifolia dem Habitus nach einen wahrhaften Uebergang zu Deniaria dar, da ihr Rhizom ebenfalls langgliedrig kriechend ist und, was bei anderen Carda- minen nicht vorkommt, neben Laubblättern auch Niederblätter wie Dentaria bildet, so dass der ganze Unterschied von Dentaria darauf sich beschränkt, dass bei letzterer die Grundlaubblätter seltener, die Niederblätter vorherrschend und alle Theile des Rhi- zoms fleischiger sind. Da ausserdem dieselbe C. trifolia auch durch flach verbreiterte Samenstränge von den typischen Carda- mine-Arten abweicht, so verdient sie in eine tigene Sektion ge- stellt zu werden, für die ich den zwar anders gebrauchten, aber in diesem Sinne ohnehin überflüssigen Namen Godrons Carda- minoides vorschlagen möchte. Ebenso unhaltbar, obwohl habituell noch besser ausgezeichnet und ohne Uebergänge, sind die beiden Gattungen Conringia Rchb. ’) und Alliaria Andrzejowski, welche nach meiner Anschauung (wie auch nach der von Rob. Brown) beide zu Erysimum gehören. Gewöhnlich werden Sisymbrium und Erysimum durch die Drei- und Einzahl der Fruchtnerven unterschieden, was doch, wie oben erörtert, keine durehzuführende Unterscheidung ist. Auch von Conringia bemerkt Neilreich ganz richtig: Sie sei von Sisym- dbrium und Erysimum durch keine eigentlichen generischen Merk- male, sondern nur durch die Tracht verschieden und müsste nach der üblichen Eintheilung C. orientalis zu Erysimum, U. austriaca dagegen zu Sisymbrium gebracht werden, ungeachtet beide Arten sich doch höchst ähnlieb sehen (Fl. v. N.-Oesterr. p. 731). Diese beiden Arten zeigen eben auch zur Genüge, dass die Nervenzahl an und für sich ein schlechtes Gattungsmerkmal ist. Wenn also von ihr abgeschen und die Gattung Zrysimum nur durch die von einem «hervorragenden Mittelnerven gekielten und 2-flächigen 1) Heister darf nicht als Autor der Gattung geschrieben werden, da er unter diesem Namen Erysimum cheiranthoides verstand. 444 (gleichgiltig, eb 1- oder 3-nervigen) Klappen und den dadurch hervorgebrachten vierkantigen Durchschnitt der Schote charakteri- sirt wird gegenüber Sisymbrium mit gleichmässig gewölbten Klappen und stielrundlicher Schote, so gehören Alliaria und Con- ringia als sehr natürliche Seetionen zur Gattung Erysimum. Dann findet auch Conringia austriaca trotz den 3 Klappennerven recht gut ihren Platz neben C. orientalis, weil von ihren 3 Nerven die seitlichen viel schwächer sind, wie in ähnlicher Weise auch bei Alliaria. Die geringe Bedeutsamkeit der Nervenzahl auf den Fruchtklappen beweist ferner auch Arabis alpina, welehe ganz ebenso wie: Cardamine nervenlose Klappen aufweist, obwohl sie doch der ganzen Tracht nach von Arabis nicht getrennt werden kann. Cardamine unterscheidet sich eben nicht bloss durch ner- venlose, sondern durch elastisch sich rollende Fruchtklappen von Arabis. Da auch Brassica und Sinapis nur durch die Zahl der Klappen- nerven zu trennen sind, so haben schon viele Autoren die schwache Begründung beider Gattungen bemerkt und Bentham und Hooker beide geradezu vereinigt. Besonders unnatürlich ist die Begren- zung, welche Koch der Gattung Brassica durch Einbeziehung der Sinapis nigra gegeben bat. Die Linn&’schen Gattungen waren wenigstens habituell begründet. Zudem sind die Schoten- klappen der Sinapis nigra üurch stark hervorragende Mittelnerven wirklich gekielt und die Schote vierkantig, verhält sich also zu der von Brassica wie Erysimum zu Sisymbrium. Consequent wäre es daher, die Gattung Melanosinapis DC. (mit M. communis Spenner) anzunehmen, neben welcher dann Brassica und Sinapis eher bestehen könnten. 4. Ueber die systematische Eintheilung der Cruciferen. Die grosse wissenschaftliche Brauchbarkeit des von De Can- dolle durchgeführten Eintheilungsprineips nach der Wurzellage des Keimes ist unbestreitbar. Dennoch kann nicht geleugnet werden, dass, wenn dasselbe zum obersten Eintheilungsprineip gemacht wird, mehrfach sowohl nach dem Schotenbau als nach dem Totalhabitus offenbar verwandte Gattungen auseinandergerissen werden, insbe- sondere die so natürliche Gruppe der Siliculosae angustiseptae, deren Theile, die pleurorhizen, notorhizen und ortoploceen Gät- tungen weitauseinander gerückt werden. Man hat desshalb vielfach wieder zur alten Linn&’schen Eintheilung in Siligquosae und Sih- culosae und der letztern in Latisepte nnd Angustisepte zurückge- 445 griffen und erst diese Gruppen nach der Keimlage mit De Can- dolle weiter abgetheilt. Der Unterschied der Siliguosae und Sili- eulosae ist aber ein so gradueller und selbst conventioneller, dass er als ganz unwissenschaftlich verworfen und höchstens als beque- mes Bestimmungsschema für Anfänger benützt werden sollte. Denn wieviel fehlt dazu, damit aus einem länglichen Schötchen von Huichinsia eine Schote von Stenophragma, aus dem Schöt- chen mancher Draben eine Schote von Arabis werde? Nichts weiter als eine. Verlängerung derselben Fruchtform. Am besten zeigt sich der Unwerth dieser Eintheilung in der Gattung Nastur- tium, in der bekanntlich Schoten und Schötchen vorkommen, welchem Uebelstande durch eine Gattung Roripa und durch Trennung so natürlich verwandter Arten, wie Nasturtium silvestre and palustre nur schlecht abgeholfen werden kann. Uebrigens haben auch bereits Hooker und Bentham, ferner Boissier die Linn&’sche Eintheilung aufgegeben oder auf tiefere Stufen der systematischen Gliederung verwiesen. Dagegen sind die Angustisepten und Latisep- ten, wenn man unter letzteren die Siliquosen und Silieulosen vereinigt, zwei sehr natürliche und auch wohl gesonderte Hauptgruppen der Cru- ciferendenen sich auch die Nacamentaceae und Lomeataceae sehr wohl unterordnen lassen und auch untergeordnet werden müssen. Denn die Ausbildung: einer Schote als angustisepte oder latisepte beruht auf einer ursprünglichen Anlage, bedeutet einen wirklich verschie- denen Bau derselben, während zwei wesentlich gleich gebaute Früchte durch spätere verschiedenartige Differenzierung der Ge- websparthien bald 2klappig werden, bald geschlossen bleiben, bald in quere Stücke zerfallen können. So steht Neslia durch Frucht- bau und Habitus entschieden nahe der Oamelina (was Godron bereits anerkannt hat), während die gleichfalls geschlossen blei- bende angustisepte Frucht von Isatis sich weit entfernt. Auch die Gattung Rnphanus ist ein Beweis für diesen Satz, von welcher nur ganz künstlich Rapkanistrum abgetrennt worden ist, während es gar nicht unwahrscheinlich ist, dass.R. salivus und R. rapha- nistrum einer gemeinsamen Stammart entprungen sind. (Siehe auch H. Hofmann in Bot. Zeit. 1872 No. 26.) Desshalb erscheinen mir Bentham und Hooker’s Series C, D, E keineswegs gleich- werthig mit den ersten beiden Series, welche, obzwar ohne Namen, den Latisepten und Angustisepten entsprechen. Es sollten viel- mehr die Gattungen der Series C, D, E den beiden letztgenannten untergeordnet werden, wodurch viele „Excepta‘“ wegfallen würden. 446 Wenn aber die Orueiferen zunächst in Latisepfae und Angusti- septae abgetheilt werden, so stellt sich auch von dieser Seite die Nothwendigkeit heraus, die Gattung Stenophragma abzutrennen und den Lepidineen DC. einzureihen. Beide Hauptgruppen wären sodann in einfachster Weise nach der Keimbildung in Pleurorhi- zeae, Notorrhizeae, Orthoploceae und Spirolobeae abzutheilen. Die Diplecolobeen scheinen mir nur eine Modification der Aotor- rhizeen zu sein und wären daher dort einzureihen. Die Gattung Coronopus hat z. B. so sehr den Habitus von Zepidium, dass es erwünscht wäre, beide Gattungen durch Auslassung der .Dipleco- lobeen einander zu nähern. Brst in den so gewonnenen Gruppen wären dann nach Bedarf solche Untergruppen wie Nucamentacene und Lomentaceae aufzustellen. Es fehlt mir an Materiale, um alle Gattungen in diesem Systeme einzuordnen, ich glaube aber, wenn diese Prineipien der Eintheilung richtig sind, dass durch dieselbe eine natürliche und logisch befriedigende Gliederung der Familie möglich würde, Für die freilich nicht zahlreichen Gattungen der deutschen und speciell der böhmischen Flora habe ich hiedureh eine naturgemäss fortschreitende und einfach geglie- derte Reihe erhalten. Eine neue Art von Gironniera aus Australien. Von S. Kurz. Beim Durchsehen meiner Urticeen fiel mir eine australische Pflanze auf, die durchgehends als „Zpicarpurus orientalis“ be- stimmt war, aber augenscheinlich in keiner andern Verbindung mit der Blume’schen Art steht, als dass sie einige Aehnlichkeit damit zeigt. Dass die fragliche Pflanze eine neue Art von Giron- niera sei, war mir sogleich klar, aber dasGenus Gironniera selbst verstand ich bloss durch Tradition. Die Charaktere, die demselben zugeschrieben werden, sind so enge mit denen von Sponia verei- nigt, dass bloss die verhältnissmässig grossen Früchte Anlass geben könnten, um das Geschlecht aufrecht zu erhalten. Blume’s Galum- vita kann man denn auch sogleich aus der Beschreibung als eine ächte Gironniera mit einzeln axillaren weiblichen Blüthen identi- fiziren, und es gehört eine ziemliche Sprachgewandtheit dazu, um Homoioceltis Bl. von demselben Genus zu scheiden. j Nach diesen Prämissen glaubte ich nicht besser thun zu können als bloss 3 genera der Celtideen anzunehmen, nämlich: I. Celtis. Blüthen polygamisch oder diözischh Perianth hin- 447 fällig. Narben abfallend, einfach fadenförmig. Laubschüt- telnde Bäume, Selten Sträucher, mit 3-nervigen Blättern. ll. Solenostigma. Perianth abfallend. Narben verbreitert und oft mehr oder weniger 2-lappig persistent. Immergrüne Bäume mit 3-nervigen Blättern. III, Sponia. Blüthen polygamisch oder 2-häusig. Perianth per- sistent. Narben persistent, linear, sitzend oder am Grunde vereinigt. Immergrüne Bäume mit penninervigen oder am Grunde 3—7-nervigen Blättern. A. Eusponia (inel. Parasponia) Blüthen und Steinfrüchte in achselständigen kurzen Cymen. Blälter penninervig mit einer 3—7-nervigen Basis. B. Gironniera. Blüthen und Steinfrüchte in Cymen oder Racemen, selten die Früchte durch Reduktion der Inflores- zenzen zu zweien oder einzeln in den Achseln der Blätter. Blätter penninervig. C. Galumpita (inel. Homoioreltis Bl.). Wie die vorige aber die weiblichen Blüthen und Steinfrüchte einzeln und lang- gestielt, achselständig. Steinfrüchte wenig oder nicht zusammengedrückt. Blätter penninervig. Hinsichtlich der Species, die zu jeder der genannten genera und subgenera gehören, will ich nichts Ausführliches mittheilen. Die indischen Celtis-Arten sind ziemlich gut unterschieden, aber die Arten von Eusponia bedürfen einer Reduktion. Ich kann bloss 3 indische Arten gut unterscheiden, nämlich Sponia orientalis Voigt (Cat. H. Calc. 1844) Planch. 1846. inel. non Sp. vellutira Pl. und wahrscheinlich die bessere Hälite aller von Planchon aufge- führten Arten, ferner Sp. Timorensis Dcae. (Sp. virgata Planch.) und endlich £p. angustifolia Pl. zu welcher Sp. acuminatissima Migq. Fl. Sumatr. 410 als Synonym beigezählt werden muss. Diese Sponia orientalis ist so gemein in Indien, dass sie eine wahre Plage ist, und varürt sehr je nach der geologischen Unterlage und dem Klima. Aus dem Subg. Gironniera eıwähne ich bloss, dass Göronniera subaegualis Pl. in meiner Ansicht bloss eine glabreszente Form von @. nervosa ist. Die Narben sind gewöhnlich an der Basis weit hinauf verwachsen, aber ich besitze Exemplare, wo sie ebenso sitzend sind als in G. »ervosa. Und nun kommen wir zu dem Subg. Galumpita. Hier wird Gironniera nervosa Thw. mit Garumpita cuspidata Bl. zusammenfallen. Ausserdem habe ich eine Art aufden Andamaninseln gesammelt, der obigen sehr nahe 448 stehend, aber mit polirten, sehr glänzenden und. viel grösseren Blättern, die ich provisorisch als Sp. (Galumpita) lucoda benannt habe. Eine dritte Art :kommt in den Assam-Gebirgen vor, und steht der Homoioreltis äspera Bl. so nahe, dass sie sich bloss durch die weiche Pubeszenz davon unterscheidet. Eine 4. Art von Sikkim Himalaya, dem subg. Gironniera angehörend, nehme ich mir die Freiheit, zugleich mit der australischen neuen Art des subg. Galumpita, die diese Bemerkung hervorgerufen hat, hier unten zu beschreiben. Galumpita und Gironniera sind viel- leicht natürlicher als ein geschlossenes einziges Subgenus und als Seetionen zu behandeln. 1. Sponia (Galumpita) iieifolia n. sp. Arbor ramulis ferru- gineo-tomentellis, folia obovata ad oblonga, grosse spinescenti- serrata, modice petiolata, spinescenti-acuta v. obtusa cum mucrone, 11a —2"/a poll. longa, pennineı via v. potius basi triplinervia, utrin- que scabra; flores ... dioici; pedunculi fructiferi, in foliorum axilis solitarii, breves, c. 2 lin. longi; perianthii segmenta pro parte decidua! (an semper?); drupae ovoideae, pisi magnitudine, glabrae, stylis erassiuseulis reflexis sessilibus coronatae. Australia: Clarence and Britbane rivers, Rockhampton (J. v. Müller). Meine Exemplare sind ziemlich unvollständig und er- lauben keine ausführlichere Beschreibung. 2. Sp. (Gironniera) subserraia n.sp. Arbor, monoica novellis parce pubescentibus mox glabratis; folia oblonga ad ovato-oblonga, longiuscule petiolata, 6—7 poll. longa, basi inaequali acuta V. obtusa, longissime caudato-acuminata, apicem versus pauciser- rata, rigide chartacea, glabra, penninervia, nervis numerosis ap- proximatis prominentibus et inter eos transverse venulosa; flores in ramulis in novellis tantum producti, masculi graciliter pedi- cellati cymulas paniculasque parvas parce et minute pubescentes axillares formantes; feminei solitarii longe-pedunculati, axillares; perianthii segmenta lato-obovata extus parce adpresse puberula; drupae ut in @. nervosa. Hab. Sikkim-Himalaya, in immergrünen Wäldern. Bei dieser Art habe ich deutlich bemerkt, dass die weiblichen Blüthen ge wöhnlich in den obern Blattachseln entstehen, aber allmählig, nicht plötz- lich einzeln werden. Es sind da nämlich peduneuli die besser reduzirte männ- liche oder si mavis, polygamische Cymen darstellen, indem 2 oder 3 männliche Blüthen dem weiblichen pedunculus beigegeben sind, daher meine oben aus- gesprochene Vermuthung, dass Galumpita und Gironniera besser als ein uud asselbe subgenus zu betrachten sind, bestätigen. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. u 55. Jahrgang. 229, Regensburg, 11. Oktober 1872. Inhalt. Dr. A. Engler: Ueber monströse Blüthen von Barbaraes vul- garis Br. — Eug. Warming: Uebersicht über die Erscheinungen in der daenischen botanischen Literatur. — Personalnachricht. — Bekanntmachung. — Anzeige. Beilage. Tafel IX. Ueber monströse Blüthen von Barbaraea vulgaris Br., ein Beitrag zur Bestätigung des Dedoublements in der Cruciferenblüthe. Ven Dr. A. Engler. Mit Tafel IX. Da in neuerer Zeit durch einen Aufsatz Duchartre’s') die Aufmerksamkeit des botanischen Publikums von Neuem auf den Aufbau der Crweiferen-Blüthe hingelenkt worden ist und das Resultat der ausführlichen Untersuchungen Eichler’s?) ange- fochten wurde, so halte ich es für opportun, hier eine Monstrosität zu besprechen, welche von den mir bekannten, bis jetzt beschrie- benen Monstrositäten der Cruciferen abweicht und für die Ent- scheidung der Frage, ob der Aufbau der normalen Orueiferen- Blüthe durch Dedoublement oder durch Abort zu erklären sei, nicht ohne Bedeutung ist. ' Einige Exemplare von Barbaraea vulgaris im Cruciferen- Felde des Münchner botanischen Gartens fielen mir auf den ersten Blick durch die starke Vergrünung ibrer Blüthen auf, deren nähere Untersuchung zahlreiche Abweichungen vom normalen Bau zeigte. Während für gewöhnlich bei den meisten Cruciferen-Blüthen die 1) Duchartre: Note sur une monstrosit& de la fleur du Violier (Ched rantkus Cheiri 1.) in Ann. sc. nat. Ser. V. Tom. XUl. 2) Eichler: Ueber den Blüthenbau der Fumariaceen, Cruciferen und einiger Capparideen in Flora 1865 p. 438 fgde. Flora 1872. 29 450 Braktee und die lateralen Vorblätter abortiren, waren : dieselben hier stets entwickelt, und. zwar hatten die Tragblätter. eine läng- liche Gestalt, die von der‘ der abern Laubblätter wenig abwich (Fig. 1); bie beiden lateral stehenden und: unmitselbar an die Kelchblätter herangerückten Vorblätter ‚dagegen waren länglich kahnförmig, hohl und am Grunde kurz sackförmig (Fig. 1a), wie häufig die Blätter des obern Kelchwirtels vieler Uruciferen. Ferner war für alle monströse Blüthenaxen der erwähnten Pflanze charakteristisch, dass auf die Vorblätter nur zweigliedrige Wirtel folgten, nicht selten mit solcher Entwicklung der Internodien, dass sich zwischen des Basis..des untersten Kelchblattwirtels und der des capellaren Wirtels ein Zwischenraum von .1—2 mm. befand (Fig. 2, 3, 4, 5), und in einer Zahl, welche häufig mit der nach der Dedoublementstheorie normalen Siebenzahl (einschliesslich der Vorblätter) übereinstimmte, bisweilen hinter derselben zurückblieb, häufiger jedöch dieselbe überschritt. Ueber die Beschaffenheit der einzelnen Glieder der Wirtel ist folgendes zu bemerken. Diejenigen Wirtel, welche über den Vorblättern standen, waren häufig gelbgrün gefärbt und meistens dünner, als die Vorblätter und untersten Kelchblattwirtel, in der Gestalt ziem- lich manigfaltig, mehr oder weniger an die normale erinnernd (Fig. 1b). Da nicht selten die-Zahlder normalen Wirtel entweder niebt erreicht oder überschritten wurde und die Staubblattwirtel ebenfalls häufig völlig oder theilweise eine den Blumenblättern gleichartige Ausbildung hatten (Fig. 3a), so konnte in diesen Fällen der Anfang der Staubblattregion- nur an dem Auftreten der glandulae hypogynae (Fig. 3b, 5 b) vermuthet werden; mit Gewissheit denselben an dieser Stelle anzunehmen ist nicht zu- lässig, da bekanntlich ausnahmsweise ähnliche drüsenartige Efhi- gurationen der Blüthenaxe auch ausserhalb der Staubblattregion der Cruciferen-Blüthe auftreten. Nicht selten fanden sich normal ausgebildete Staubblätter mit nur etwas stärkerer Verbreiterung des Filaments und deutlich zweifächrigen Antheren. Sehr interes- sant ist nun der Umstand, dass von den Vorblättern bis zu den Staubblättern, ganz besonders häufig bei den lateralen Wirteln ') entweder beide Blätter oder auch nur eines Zweitbeilung ihrer Spreiten zeigten, welche entweder bald über der Basis, oder über der Mitte derselben begann; meistens waren die sich spaltenden 1) Hierin weichen die beschriebenen Fälle von den sonst beobachteten Fällen des Dedoublements erheblich ab, wo dasselbe vielmehr in der Mediane der Blüthe einzutreten pflegt. Vergl. Eichler in Flora 1872 p. 3. 451 Blätter Auch. breiter als die ihnen entsprechenden, nicht selten gegenüberstehenden, ungetheilten‘(Fig. 6a). In der.Staubblattfor- mation wurde nicht selten beobachtet, dass ein Filament eine 4-fächrige oder3-fächrige Anthere trug; es hat also hier offenbar ein Dedoublement eines Staubblattes stattgefunden, jedoch konnte ich in.diesen' Fällen keine Spaltung der Anthere bemerken (Fig. 6b,c); in einem Falle (Fig. 5a) spaltete sich ein laterales Staub- hlatt ‘in zwei: Theile, von denen der eine schmal: :fadenförmig und antherenlos, der andere breiter ‘und: kürzer war und eine 2-fächrige Anthere trug; ein Staubblatt des folgenden medianen Wirtels war- ebenfalls fadenförmig ‘und antherenlos. Endlich war in einigen Fällen (Fig. 7a und b) :eines der beiden Blätter des letzten medianen, gewöhnlich: zu‘ Fruchtblättern umgebildeten Wirtels ein Staubblatt, mit mehreren dn beiden Innenrändern ent- springenden Samenknospen’; auch der’ von Duckartre-an Chei- ranthus Cheiri beobachtete Fäll einer Vermebrung des Carpellar- wirtels fehlt nicht und zwar ‘war der hinzugekommene mediane Carpellarwirtel von den beiden, nur wenig’Samenknospen tragenden Gliedern des darunter:stebenden lateralen Wirtels eingeschlossen ; an derselben Blüthenaxe waren ähnlich wie in Fig. 4 sämmtliche Glieder der Staubblattregion blumenblattartig. Sehr auffallend waren einige monströse Blüthenaxen, welche mit 2 in der Rich- tung der Lateralebene sehr stark verbreiterten, mit einander locker zusammenhängenden und ‘je 4—5 .Placenten. tragenden Carpellarblättern abgeschlossen (Fig. 4 und 8); ihr oberer ein- wärts gekrümmter Theil war dicht mit Narbenpapillen besetzt. Es würde zu weit führen, alle einzelnen Fälle, welche ich an den zahlreichen monströsen Blüthen beobachtete, bis in’s Detail zu beschreiben und ich beschränke mich daher darauf, in Folgendem eine Uebersicht über die wichtigsten beobachteten Fälle zu geben und zwar in der Weise, dass ich nur angebe, wie an den unter- suchten Blüthenaxen die Wirtel auf einander folgen und ihre Glieder ausgebildet sind, dagegen nicht berücksichtige, welchen Wirteln der normalen Cruciferen-Blüthe sie entsprechen. I. T,VIl.proph,, Van. cal, V2t}, pet., VIVm.stam., VYl. stam., VVIm. carp. (Fig. 9). °) 1) T = Tragblatt, proph. = Vorblatt, cal, =kelchblattartig, pet. — blu- menblattartig, stam. — staubblattartig, carp. = fruchtblattartig. VI = la- teraler Wirtel, V m. — medianer Wirtel, V deutet an, dass ein Glied oder 2 auch beide Glieder des Wirtels durch Chorise verdoppelt sind. 452 IT, VEl. proph., Virm. ‘cal, "VerL pet, VW. pet, VV carp. (Fig. 10), . [ Im. T, V!l. proph,, VL.“ Veal., var)“ eal, ‚vor m. pet., "vr 1. stam., VVIm. stam., vi), carp. (ig. 11). 1 iv. T, But proph., vum. „cal, ‚vorn ‚eal., ‚Vie pet, wel stam., VVIm. stam., va, :Carp.: (ig 19): :. V. T, V2l. proph., V!Im. cal, VAL ealy. VF m. pe. wi pet, ve stam., VYEl. carp:: th VI ‚ve. proph., m. al. am cal., Ver mepot, vv „net, VIm. pet. + sta, va carp. (Fig. 13). on VI. q, VI], proph., Yon, cal., ulnl, ‚cal., a: pet., VY. stam., VYim. stam., Yen, "stam. 'r carp. (Kie: 14). vm.T, NL proph., Vam. cal, "ya, cal, VW. pet., vv VY pet. Be VYim. pet., Van 1ktam,, -VVElm.stam., VIX 1 carp. ig. 15). IX. T, VI, proph., "Vm. cal, var), :eal.,; Vivm. pet., VVIl. pet., VVIm.. pet, vr pet., VA m. pet.,. VIX]..carp., VZm —g u (Fig. 16). x Tv _PTOph., Val. cal,, ‚ya. cal., Vıvm. ‚pet., vw pet., vum: pet, vo, stam.;,: ‚yvm m. stanı, vxı, car. vxm. 2 carp. (ie. 17). Es frägt sich nun, in wie weit die beschriebenen Monstrosi- täten sich für die. Erklärung der normalen Cruciferen-Blüthe be- nützen lassen. Einmal kann. aus..der Zahl der Wirtel, die an den beschriebenen Blüthenaxen auftraten, kein Schluss auf die normale Wirtelzahl gemacht: werden, da an einem und demselben Individuum dieselbe manigfachem Wechsel unterworfen war; doch lässt der Umstand, dass die. in No. II—1V dargestellten, am häufig- sten wiederkehrenden Verhältnisse am meisten mit den normalen übereinstimmen, darauf schliessen, dass der von Eichler') auf- gefundene Typus der Cruciferen-Blüthe, der sich so schön an dem Blüthentypus der Fumariaceen und Capparideen anschliesst und eine Menge complieirter Fälle auf einfache und sinnreiche Weise erklärt, den natürlichen Verhältnissen entspreche; es sind eben die Fälle, wo ausschliesslich der Vorblätter 6 mit einander 1) Eichler in Flora 1865. | 453 alternirende Wirtel auf einander ‚folgen .und mit einem lateralen Fruchtblaitwirtel "abschliessen, unter den vorhandenen Monstrosi- täten die ‚häufigsten. ‚Beweisend i ist dies natürlich nicht; es könnten ja auch die Fälle, IX ‚und. X, wo. die Blüthenaxe mit 2 medianen Carpellen abschliesst, von den Gegnern. des yon, Eichler aufge- stellten Typus als Beweismittel für ihre Ansicht verwerthet werden. Wenigstens stützt Duchartre auf einige Fälle bei Cheiranthus, wo das carpellisirte Androeceum. in: Folge: Schwinllens .des einen Kreises durch ein zweigliedriges; Pistjll ersetzt. wird, die Ansicht, dass das: normale Pistil:der Crwerferen aus ‚4 Garpellen zusammen- gesetzt sei, von denen die beiden medianen gewöhnlich schwinden oder in den Placenten- ‘und Scheidewändeir aufgehen; dagegen hält er Eichler’s Erklärung, dass- das Vorkommen von Pistillen mit 4 Carpellen auf Anlage eines neuen, höher stehenden Wirtels beruhe, für weniger logisch. ‚Eichler. ‚hat hierauf bezügliche Gegengründe beigebracht, denen ich mich vollkommen anschliesse, da die von mir: untersuchten Fälle; IX: und X durch die unge- wöhnliche Vermehrung auch der übrigen Wirtel es wahrscheinlich machen, dass die beiden medianen Carpelle durch monströse Ver- mehrung iind nieht durch’ Herstellirhg ‘des’ ursprünglichen Typus zu erklären seien. Während aus der Zahl der Wirtel der monströsen Blüthen sich keine sichern Schlüsse auf die normalen Verhältnisse ziehen lassen, so ist hingegen die Stellung u. die Ausbildung derselben für die Auffassung der gewöhnlichen Urzwciferen-Blüthe sehr lehr- reich. So verschieden die angeführten Fälle auch sind, so stimmen sie doch alle darin überein, dass nur zweigliederige Wirtel auf einander folgen, deren Glieder nicht selten dedoublirt sind und zwar durch Spaltung; Fälle wie Nr: I und VIN (Fig. 9 und 17) zeigen deutlich, dass ein solches dedoublirtes Glied eines Wirtels einem einfachen entspricht, ebenso die Vergleichung der verschie- denen correspondirenden Fälle untereinander; nun könnte noch entgegnet werden, dass diejenigen Blattgebilde der Blüthenaxen, welche wir durch Spaltung eines Gliedes entstanden denken, viel- mehr durch Verwachsung zweier benachbarten Organe entstanden seien und dass eben da, wo den zweitheiligen Blüthenblättern ungetheilte gegenüberstehen oder in andern, sonst gleich beschaf- fenen, Blüthen entsprechen, die Verwachsung eine vollständige sei; so könnte z. B.. aus Fal} I: (Fig. 9) fälschlich geschlossen werden, dass das eine 'mediane' der ‘Ax# Zugewendete Staubblatt ‚mit vierfächriger Anthere durch Verwachsung zweier entstanden 454 sei; dann müssten aber auf der der Axe abgewendeten Seite ebenfalls zwei verwachsene oder freie Staubblätter entsprechen; diess ist jedoch nicht der: Fall, sondern: vielmehr ein einfaches zweifächriges Staubblatt ist: vorhanden; auch. wiirde eine solche Erklärung auf die absonderlichsten: Stellungsverhältnisse führen, während die auch dureh die Entwicklungsgeschichte (wenigstens für die grössern Staubblätter) unterstützte Annahme eines De- doublements ‘durch Spaltung: einfacher Primordien uns alle hier beschriebenen Gebilde als aufgelöste Blüthepaxen mit mehr oder minder zahlreichen, zweigliederigen Wirteln erkennen lässt. Eine vorurtheilsfreie Betrachtung ‘dieser Verhältnisse, wie sie in’ Fig. 2,5, 9, 11, 12, 14, 15 dargestellt sind, stellt ausser Zweifel, dass zum Typus der Cruciferen-Blüthe 2 zweigliedrige Staubblattwirtel gehören, deren einzelne Glieder sich dedoubliren können, während es in der Regel nur der obere mediane thut. Nun liegt nichts näher, als die Vermuthung, dass auch die 4 Blumenblätter der normalen Cruciferen-Blüthe, welche ja nach- weislich einem Wirtel angehören, ebenfalls durch Chorise der Glieder eines’ zweigliedrigen 'medianen Wirtels entstanden seien; es scheint, wenn man die Diagramme der untersuchten Mon- strositäten betrachtet, sogar ausserordentlich plausibel; denn in den Fällen HI—V (Pig. 11-13), welche sich sonst mit der normalen : Crueiferen-Blüthe "sehr hübsch - in Einklang bringen lassen, finden ‘wir die Corolle durch 2 mediane Petala vertreten und im Fall VI (Fig. 14), der sich an die vorigen sehr eng anschliesst, sind die median gestellten zwei Petala gespalten (Fig. 6.8); ja, unter allen von mir beobachteten monströsen Blüthen der Barbaraea vülgaris war keine einzige, wo die Blumenblätter die normale Stellung und Beschaffenheit gehabt hätten; ich war daher anfangs sehr geneigt, für alle Cruciferen-Blüthen auch in der Blumenblattregion einen zweigliedrigen Wirtel zu Grunde zu legen. Doch bin ich später-davon abgekommen, den bei jenen Monstrositäten beobachteten Fall zu verallgemeinern und dadurch die Oruciferen den ihnen schon sehr nahe verwandten Fumariaceen noch näher zu bringen, und zwar aus folgenden Gründen, deren Erkenntniss ich zum Theil meinem geehrten Freunde Eichler verdanke, welcher mir mehrere von ihm selbst untersuchte Fälle aus dem reichen Schatze seiner Kenntnisse mittheilte. Vor Allem steht jener Ansicht die Entwicklungsgeschichte der Blumenblätter entgegen. Es entstehen zugleich 4 Primordien in der bekannten Stellung und soweit von einander getrennt, dass an ein paal- . N en p' 455 weises .Zusammengehören ‚zu. einem gemeinsamen Primordium nicht. gedacht werden kann. . Ferner finden sich auch in andern Familien Beispiele dafür, dass in einer sonst zweigliedrigen Blüthe an irgend. einer. Stelle einmal ein viergliedriger Quirl vorkommt, ‚ohne dass dadurch im Uebrigen.die Verhältnisse geändert würden. Wie die.Cruciferen verhalten. sich bekanntlich die meisten Cap- parideas. Die Oleaceae zeigen etwas Aehnliches. Die Blüthen von Fraxinus-excelsior L. dipetala Hook sind durchgehends zwei- gliederig gebaut,. mit regelmässiger Alternation der Cyklen, nur dass bei. Pr. exeelsior die Petala durch Abort fehlen. Bei Fraxinus Ornus tritt an Stelle. des bei Fr. dipetala zweigliedrigen Corol- leneyklus ein: vierzähliger, :ohne..dass sich sonst etwas in der Disposition der Theile änderte... Wie Fraxinus Ornus verhalten sich bekanntlich auch ‚Olea,. Syringa und fast alle übrigen Olea- ceae; der Corollenquirl ist: vierzählig, alle übrigen Quirle zwei- zählig; bei der brasilianischen Gattung Z'essasandra Miers jedoch tritt an Stelle des sonst zweizähligen Staubgefässeyklus ein vier- zähliger Quirl von Staubgefässen ein, der mit den Kronsegmenten alternirt, während: das. Pistill wieder zweigliedrig ist. Bei den Lauraceae gibt es ebenfalls. Analoga.. Litsaea ist durchgehends zweizählig, alle Cyklen alternirend; bei Luurus und andern Gat- tungen ist nur das Perigon nach zweizähligem Typus gebaut, die Quirle des Androeceums sind vierzählig. Auch dürften sich wohl viele der Fälle, wo in ein und derselben Familie oder Gattung neben zweigliedrigen Pistillen vierzählige vorkommen, eher in obiger Weise erklären lassen, als durch Entwickelung eines sonst unterdrückten Quirls. Endlich mag Erwähnung finden, dass es eine häufige Erfahrung ist (bei: Smilacene Eriocaulaceae und an- dern monocotyl. und dicotylischen Familien), dass an Stelle zwei- gliedriger Quirle gelegentlich‘ dreizählige- entwickelt werden, von welchen es dann bis zur Vierzähligkeit eben nur ein Schritt ist. Demnach liegt nichts Auffälliges darin, dass zwischen sonst zweigliedrigen mit einander alternirenden Wirteln der normalen Cruciferen-Blüthe ein viergliedriger zur Entwicklung kommt; die besprochenen Monstrositäten zeigen nur, dass derselbe durch einen zweigliedrigen ersetzt werden kann; aber nicht, dass derselbe ursprünglich zweigliedrig ist. Sehr lehrreich sind unsere Mon- strositäten auch in der Beziehung, dass sie zeigen, welch grosser Spielraum bisweilen für die Ausbildung der Blüthe gegeben ist, selbst in einer Familie, wo sonst Zahl und Ausbildung der Blü- thentheile bei mehr ais tausend Formen constant ist und nur 456 bisweilen vor- oder rückschreitende Metamorphose. einzelner Or- gane einzutreten pflegt. Fig. 2 « Erklärung der Abbildungen. Tragblatt mit monströser Blüthe, deren Diagramm in Fig. :9, ‚Tr. Vorblätter, a: Vorblätter. b: Petala, das eine mit beginnender Spaltung. Monströse Blüthen nach Entfernung der Vorblätter, me- diane, Kelchblätter und Blumenblätter, das Androeceum aus 2, ‚zweigliedrigen Wirteln gebildet. Diagramm hierzu in Fig. 11. . Monströse Blüthe, die Streckung der Blüthenaxe zeigend, Tr. Vorblätter, a: metamorphosirte Staubblätter, b: glan- u dula hypogyna. Diagramm in Fig. 13. Fig. 5. . Monströse Blüthenaxe mit Vermehrung der Wirtel, starker Vergrösserung und häufigem Dedoublement der einzelnen Glieder. a: Pistill aus 2 lateralen stark verbreiterten (oder vielleicht auch noch anderen), mehrere Placenten tragen- den Fruchtblättern gebildet, in der Richtung der Median- ebene spältbar; der ganze Scheitel des Pistills mit Nar- benpapilleu besetzt, nur in der Mitte eine leichte Furchung. Diagramme ähnlicher Blüthen in Fig. 16 und 17. „Eine Blüthe nach Entfernung der Vor-, Kelch- und Blumen- blätter. a: unteres laterales Staubblatt, in einen breiteren, eine missbildete Anthere tragenden Theil und einen faden- förmigen, längeren antherenlosen Theil gespalten; von den beiden. Staubblättern des obern Kreises ist das eine . vergrünt und mit gezähntem Rande versehen, das andere Fig. Fig. 7. Fig. 8. (vordere) fadenförmig. b: glandulae hypogynae, aus ihrer gewöhnlichen Stellung etwas verschoben. 6. a: in Spaltung begriffene blumenblattartige Gebilde, b: Staubblatt mit doppelter, vierfächeriger Anthere, c: Quer- schnitt der Anthere. a und b: Laterale Endwirtel monströser Blüthenaxen mit theils staminaler, theils carpellarer Ausbildung. Hälften eines Pistills mit abmormer Bildung von Placenten. Vergl. Fig. 4. 457 Uebersicht ‘über 'die Erscheinungen in der dänischen botani- schen Literatur, von Eug. Warming. (Fortsetzung aus „Flora‘ 1870.) Videnskabelige Meddelelser fra den naturhisto- riske Forening i Kjöbenhavn, 1870, enthält folgende bota- nische Aufsätze mit französischem Resume, wo ein solches noth- , wendig war): CF. Meissner: Polygonaceae, LauraäceaeetProteaceae Brasilienses; die sechste Particula der vom Ref. heraus- gegebenen „Symbolae ad floram Brasiliae centralis cognos- cendam. “ FRE "Es werden hier folgende n neue Arten und Varietäten beschrieben: Coccoloba Warmingii, Persea pyrifolia Nees var. rigida, Mespi- lodaphne Organensis Meissn. var. lanceolata, Mespilodaphne patens, Oreodaphne frondosa,, Oreodaphne Warmingii, Oreodaphne (2) te- tragona, Gymnobalanus reticulatus,, Gymnobalunus Regnellii, Nec- tandra Warmingii, Nectandra. glauca, Nectandra Regnellii, Nec- tanda racemifera, Cassyta_ dissitiflora, Rhopala Warmingii; dazu kommen systematische, floristische und andere Bemerkungen über eine Anzahl anderer Arten. A. S. Oersted: Det centralamerikanske Ambraträ (Liquidambar macrophylla Oerst.). In seiner „L’Amerique Centrale“ hat Oerst. eine Abbildung und Analyse von dieser Pflanze gegeben; hier liefert er einige Zusätze und eine ausführlichere Beschreibung. Es werden nament- lich besprochen die Jahrestriebe, Knospen, Blätter, Blüthen und Früchte, sodann die Verwandtschaft mit Liquidambar styraci- f!ua L., von der diese Art nach dem Verf. gut unterschieden ist. Abbildungen von den Blättern der beiden Arten sind in Holzschnitt beigefügt. A. S. Oersted: Bidrag til Kundskab om Valnödplan- terne (Beiträge zur Kenntniss der Wallnussbäume) S. 159, mit 2 Kupfertafeln. Das französische Resum& gibt das wichtigste vom Inhalt dieser Abhandlung, besonders das auf Pierocarya caucasica/Bezüg- liche, Die Jahrestriebe, Blüthenstände, Früchte, etc. werden speciell beschrieben und Beiträge zu deren Entwicklungsgeschichte geliefert. Es sei daraus hervorgehoben, dass die weibliche Blüthe F ‚Dfarew feta Ga In invi. 458 nicht achselständig ist, wie De Candolle angibt (im: Prodrom.), sondern terminal wie: bei: Juglans, und dass sie mit den männ- lichen Blüthenständen im Herbste vor der Blüthe angelegt wird; ferner dass der Same, welcher bisher unbekannt war, sowohl durch seine” Förm; ' wie ‘durch seine Keimung ‚die wichtigsten Charaktere fir die Gattung abgiebt. Die Keimblätter sind ober- irdisch, grün, während die bei Juglans, Carya und den anderen Gattungen, ‘bei denen sie beobachtet wurden, unterirdisch sind. Die Abbildungen‘ eläutern die Formverhältnisse. — Hiernach wird Orecamtmöa'pterocarpa Oerst. besprochen; ‘der Verf. ist be- 'müht, zu zeigen, dass 'die Pflanze in eine besondere Gattung ge- vi stellt werden muss, nicht, wie De Candolle es gethan hat, "als Untergattung‘ zu Engelhardtia. Letztere hat nämlich zwei diehotomisch ‚getheilte, ‘pfriemenförmige und gefränzte Narben, während diese bei: ersterer Pflanze breit, hufeisenförmig und kurzwarzig' sind. ‘Ferner ist bei Zingelhardtia die Frucht zwei- räumig öhne ‚secundäre Scheidewände, bei Oreamunoa 4-räumig mit secundären Scheidewänden. Der Samen ist bei jener der Form; nach verschieden, vom Keime, bei dieser von derselben Form; dann sind, endlich auch die 'Keimblätter verschieden, indem sie bei ersterer Gattung’ in einander eingewickelt sind, bei letz- terer vön einander getrennt, obwohl’ sehr buchtig und gefaltet. Alle" diese‘ Verhältnisse werden durch schön ausgeführte Analysen ‘deutlich gemacht. — Schliesslich &febt Verf. eine systematische Vebersicht ‘über die Hauptabtheilungen der Juglandeen: Engel- hartdieae, Juglandeae verae, Platycaryeae. Das Auffallende in dem geographischen Vorkommen der von Oersted aufgestellten Gattung Oreamunoa, in Amerika, während ihre Verwandten in Indien einheimisch sind, erklärt er durch Hinblick auf das Ver- halten der. Familie in der Tertiärzeit, A. W. Eichler: Ranunculaceae, Dilleniaceae, Magnoliaceae, Win- teraceae, Menispermaceae, Fumariaceae, Papaveraceae, Oruci- ferae, , Capparideae, Combretaceae, Oleaceae, Jasmineae, Sapo- taceae et Loranthaceae Brasilienses, oder die particula VII der oben erwähnten „Symbolae*“. Mit ı Tafel. Von neuen Arten werden hier folgende beschrieben: Davilla Glaziovis, Cardamine Fluminensis (welche abgebildet ist), Oleome scabrella, Oleome Regnellii, Terminalia mierophylia, Terminals Hylobates, Linociera subsessilis, Lucuma Warmingii, Lucuma \ „gatocladanthe, Chrysophylium Januariense, Chrysophyllum Persi- a y IE" en... \ 459 castrum, Phoradendron. Warmingii. Nebenbei: -werthvolle syste- matische: und: andere Bemerkungen : ‘zu ‚zahlreichen schon früher bekannten Species. ° eo: Carl Elberling: Undersögelser over nogie danske Kalktufdannelser (Untersuchungen über einige dänische Kalktuffbildungen), S. 211—66 mit 4 Tafeln. Diese Abhandlung, eine von..der dänischen Akademie . der Wissenschaften gekrönte Preisschrift,. ist, in so. weit hier zu. er- wähnen, als Verf. darin eine Uebersicht, giebt. ‚über. diejenigen Pilanzenreste, die im Kalktuffe in Dänemark, gefunden sind, mit genauer Beschreibung der Art ihres Vorkommens und ‚Abbildung von einigen, Die untersuchten Bildungen: sind alle abgeschlossene Alluvialbildungen und alle in ihnen gefundenen Thier- und Pfan- zenreste hat Verf. zu noch lebenden Arten hinführen. können. Nur zwei Species wurden gefunden, die.in.der jetzigen dänischen Flora und Fauna nicht vorkommen, Pinus. sulvesiris, and Helix rupestris Dip. Ernst Hampe: Musei Brasilienses, particula vun von den oben eitirten „Symbolae.“ 'S. 267-296. nn Es werden hier 97 Species aufgezählt, von denen 27 neu sind. ‚Eine neue Gattung wird beschrieben: Erythrodontium, von der Verf. sagt: Genus. proprium, Pierigynandro, ex habitu et constructione cellularum affine, sed peristomio simpliei diversum et Clasmatodonti subsimile; ob columellam peristomium longe superantem Entodonti, ob thecam costatam Leucodontibus costatis (Cladomnion Hook. et Wilson Fl. antarct.) accedit. Cyrtopus selosus Bridel plane diversus est. — Georg v. Martens: Conspectus Algarum Brasiliae hactenus detectarum. 8. 297 — 314. Nachdem Verf. einige früher für Brasilien angegebene Algen, die dort unmöglich vorkommen können, kritisch ausgesondert hat, bleibt noch eine Anzahl von 11 Süsswasser- und 166 Meeresalgen zurück. Die füher in „Videnskab. Meddelelser“ (Jahrgang 1869) aufgeführten Desmidiaceen sind natürlich hierin nicht eingeschlossen. Eug. Warming: Et Par Ord om Cuwcurbitaceernes Siyngtraad (ein paar Worte über die Ranken der Cucur- bitaceen), S. 458—465 wit 7 Holzschnitten, Diagramme dar- stellend. 460 Die Achselknospe der vegetativen Blätter,. die immer etwas schief in der Achsel steht, entwickelt eine Art von Cyma, deren Primanachse zur. männlichen oder häufiger weiblichen Blüthe wird, während die eine-Seeundan-Achse. einen racemösen’ Blüthenstand, die andere gegen die Ranke &ekehrte eine vegetative Knospe hervorbringt. Diese beiden Zweige: sind. gewöhnlich antidrom. Die Ranke selbst ist eine extraaxilläre, aber dennoch eine bestimmte Stellung einnehmende Kunospe, deren Blätter als Ranken ausgebildet sind. _Wenn.nur, eine Ranke vorhanden ist, wie bei .Bryonta, so ist die Achse jener Knospe. höcht redueirt; sind mehrere Ranken: vorhanden, so ist die Achse mehr entwickelt, und die Ran- kenblätter zeigen eine deutliche Spiralstellung —, der Hauptgrund warum Verf. sie für selbstständige Blätter hält, nicht für Theile eines zusammengesetzten Blattes. Videnskabelige Meddelelser fra den naturbistoriske Forening i Kjöbenhavn, 1871. Hierin: Eug., Warming: Er, Koppen hos Vortemaelken (Euphorbia L.).en Blomst eller en Blomsterstand? Mit 3 Tafeln. Cfr. Flora 1870, No. 25. Georg v. Martens: Algae Brasilienses circa Rio de Janeiro a clar. A. Glaziou, horti publici directore - botanieo indefesso, annis 1869 et 1870 collectae. S. 144—149, Das im vorigen Jahrgang gegebene Verzeichniss der brasili- anischen Algen wird um 25 Arten vermehrt, von denen 2 bisher unbeschrieben waren. Otto Böckeler: Cyperacese quaedam novae inprimis Brasilianae, S. 149-156. Folgende sind neue Arten: Heleocharis Rabenii, Heleocharis Glazioviana, Heleocharis glauca, Heleocharis elala, Seirpus eilio- latus, Scirpus Glaziovii, Scirpus glaucophyllus, Hypolytrum mie- ranthum, Hypolytrum sphaerostachyum, Rhynchospora biflora. — Fr. Körnicke: Eriocaulaceae Brasilienses. Aug. Progel: Üuscutaceae Brasilienses. Eug. Warming: Zihymelaeaceae et Pontederiaceae Brasilienses- Diese drei Aufsätze bilden die Partieula IX der vom Ref. herausgegebenen „Symbolae ad floram Brasilise cognoscendam“ 461 5. 309--325,: mit: 1 kolorirten Kupfertafel.” Von den aufgeführten Erioeaulaceen 'sind eine Art und eine Varietät neu. Eine neue Cuscuta (incurvata) ist auch in dervon Eichler (Martius) heraus- gegebenen „Flora Brasiliensis“ publieirt. Unter den T’rymeldeäceen ist eine Daphnopsis neu, welche. Ref. utilis genannt’ hat; weil ihr Bast. von den-Einwohnern des Landes angewendet wird.: Von den Pontederiaceen wird die früher von Burmeister und Schlechtendal (in Abhandl. d. Naturforsch. Gesellseh. zu Halle, VI, 1862, p. 151)-abgebildete und beschriebene Eichhorniad azurea (Sw.) Kunth detaillirter beschrieben ‘und mit nach dem Leben gezeichneten: Analysen illustrirt. Ferner wird hier''eine neue im See „Lagoa Santa‘ häufige Art, Poatederia Lagoensis, beschrieben und durch kolorirte, ebenfalls nach dem Leben \ ausgeführte Ab- bildungen veranschaulicht, ; Eug. Warming: Forgreningen has Pontederidceide og Zostera (die Verzweigungsart bei Pontederia« und Zostera), mit 1 Holzschnitt. S. 342—346. Verf: gibt hier dem: bei älteren Systematikern für die Ponte- deriaceen gebrauchten Ausdruck: „flores e petiolo enati“ seine morphologische Erklärung. Die Stellung der Blüthen und Blüthen- stände „auf den Blattstielen‘“ wird durch eine eigenthümliche Ver- zweigungsart hervorgebracht, die darin besteht, dass eine ‚Sym- podiumbildung sich mit Verschiebung der successiven Hanptknospen bis zur halben Höhe des oberhalb stehenden Stengelgliedes ver- bindet. Die nämliche Verzweigungsart findet sich in der floralen Region bei Zostera, während die Knospen der vegetativen Region durch die Länge eines ganzen Stengelgliedes verschoben sind, wodurch sie gerade unter dem nächst höheren Blatte am oberen Ende jenes Stengelgliedes sich vorfinden. Oswald Heer: Om nogle fossile Blade fra Öen Sa- chalin (über einige fossile Blätter von der Insel Sachalin). S. 347—49, mit einer Tafel; ist im Anhang vollständig ins Französische übersetzt. — Die von dem dänischen Schiffskapitain Andre&a von Sachalin mitgebrachten fossilen Blätter stimmen mit solchen überein, die auf dem gegenüberliegenden Alaska gefunden wurden und machen es wahrscheinlich, dass Amerika und Asien in der Miocenzeit dort mit einander verbunden waren. Die zwei Pflanzen, welche genaner bestimmt werden konnten, Alnus Kefersteinii und Salix 462 varians, 'sind zugleich in der 7 europäischen Miocen-Flora weit verbreitet. Botanisk Tidsskrift udgivetaf den botaniske Fore- ning i Kjöbenhayn. Bind IV. 1870—71.. Dieser Band enthält folgende: Aufsätze, fast alle Aoristischen Inhalts: E. Rostrup: Färöernes flora (die Flora der Färöer-Inseln), Ss. 5110. Ein Vegetationsbild von dieser Inselgruppe, die im Sommer 1867 vom Verf. und einem anderen ebenfalls vom Kopenhagener botanischen Verein ausgeschickten Botaniker untersucht wurde, dazu ein so vollständiges Verzeichniss der dort wachsenden Pflanzen, wie es augenblicklich zu geben möglich ist. Die Fiora stimmt in allen Zügen mit der der benachbarten Länder Sehott- land, Island und Skandinavien überein. i J. E. Zetterstedt: Botaniska ekskursioner pa Oeland under sommaren 1867 (Botanische Exkursionen auf Oeland im Sommer 1867), S. 113—48. Verf. beabsichtigte besonders die Moosvegetation jener Insel zu untersuchen; eine vollständigere Uebersicht derselben hat er der kgl. Akad..d. Wissensch. in Upsala übergeben, hier gibt er nur eine Art Tagebuch mit floristischen Skizzen, Personalien ete. Von Soristischen Neuigkeiten soll die Abhandlung nur wenig enthalten. Tyge Rothe: Et Bidrag til oplysning om sejglive- thed hos vinstokken. (Ein Beitrag zur Kenntniss der Zählebigkeit des Weinstocks), $. 144—46. Zweige des Weinstockes, die bis 4 Jahre alt waren, wurden im Dec. 1868 mit Zweigen von anderen Sträuchern und Bäumen in ein Warmhaus: des kgl. Gartens zu Kopenhagen zusammenge- legt, so dass sie eine "/s Fuss hohe Schicht bildeten, dann wurde eine Schicht Gerberlohe in einer Höhe von 4 Fuss obenauf gelegt. Nach wenigen Monaten brachen zahlreiche Reben-Sprosse hervor, und Mitte Juni, als das Haus ausgeräumt wurde, zeigte sich, dass die Hauptmasse der Zweige zahlreiche Wurzeln und Sprosse ent- wickelt hatte. Nach 24 Stunden wurde die Zweigschieht wieder mit frischer Lohe bedeckt, und noch am 3. Nov. waren mehrere Rebensprosse am Leben und hatten ihr Wachsthum fortgesetzt; die Hauptmenge war jedoch zu Grunde gegangen. 463 Chr. Grönlund: Bidrag til oplysning om Islands. flora. (Beiträge zur Kenntniss der Flora von: Island). S. 147-172. Als erster Beitrag wird 'hier eine kritisch” 'revidirte' und‘ vom Verf. selbst durch eine sechswöchentliche Reise in Island ver- mehrte Liste der isländischen Lichenen gegeben.“ E Alfred Falk: De botaniska föreningarne i Syerige,. et historisk udkast. (Die botanischen Gesellschaften Sehwe- dens, ein .histerischer Entwurf), S. 173-226. Enthält schwerlich etwas für Nicht Schweden Interessantes, Carl Hansen: Fortegnelse. over u findesteder for danske diatomeer. (Verzeichniss neuer: Fundorte für dänische. Diatomeen). S. 227--229. i Niehts von allgemeinem Interesse. Joh. Lange: Bemärkningearomfröenesform og skulp- tur hos beslaegtede Arter i forskellige slaegter (Bemerkungen über Form und Skulptur der Samen i in verschie- denen Gattungen), S. 230—71, mit.3 zum Theil kolorirten Tafeln, Samen von nachfolgenden Gattungen darstellend: Pyrola, Actinocyclus, Moneses, Chimaphila, Drosera, Droso- phyllum, Parnassia, Cerastium, Pedicularis. : Besonders wurde letztere Gattung berücksichtigt, von der aufden letzten zwei Tafeln die Samen von 25 Species dargestellt sind. Verf. nimmt nur auf die äusseren Formverschiedenheiten Rücksicht; die damit im Zusammenhang stehende innere Struktur hat er nicht untersucht. Er ist der wohl richtigen Meinung, dass die Samen bisher von den Systematikern zu wenig berücksichtigt worden sind, während sie doch für die Diagnostik der Species von grösster Bedeutung sein können; ja er glaubt, dass es in einigen Gattungen möglich sein wird, die Arten allein nach den Samen zu bestimmen. Vorliegende Abhandlung gibt einen wichtigen Beitrag in dieser Hinsicht. Chr. Grönland: Forskellen mellem fröenes ydre udseende hos Pedicularıs silvatica og P. pulustris be- tragtet i forhold til deres udvicklingsbistorie. (Der Unterschied zwischen dem äusseren Aussehen der Samen von P. sylvatica und P, palustris mit Rücksicht auf ihre Entwickelungsgeschichte betrachtet), S. 273—283 mit 1 Taf. 464 Schliesst sich an die oben besprochene Abhandlung und gibt einige Zusätze und Berichtigungen zu dem schon früher, z. B. von Schacht, über die beiden genannten Arten veröffent- lichten. Die Unterschiede. bestehen wesentlich darin, dass die Samenschale bei P. sylvatica sehr dünn ist und aussen fast glatt, während sie bei P. pulustris dick ist und die Zellen der äussersten Schichte stark ringförmig verdiekt sind; dann fehlt bei letzterer Art jenes kammförmige Gebilde, das schon von Schacht beschrie- ben wurde; die Ursache davon hat auch schon Schacht angegeben. Personalnachricht. Professor A. S. Oersted starb am 3. September zu Copen- hagen in einem Alter von 56. Jahren. Bekanntmachung. Herr Dr. F. Schultz in Weissenburg im Elsass lässt der Redaktion der Flora die Mittheilung zugehen, dass er in Folge eines unglücklichen Falles bis zur Heilung ausser Stand ist, die eingelaufenen Briefe zu beantworten und Pflanzensendungen zu machen. Er bittet auch die Redactionen anderer Blätter um Ver- öffentlichung dieser Bekanntmachung. Anzeige, In J. N. Kern’s Verlag (Max Müller) in Breslau ist soeben erschienen: Ueber die Milchzellen der Euphorbiaceen, Moreen, Apocyneen und Asclepiadeen. Von Dr. Georg David, Assistent am pflanzenphysiologischen Institut der Universität Breslau. Mit 4 Tafeln. gr. $. — 24 ser. Redacteur: Dr. Sin ger. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Witiwe) in Regensburg. RA 55, Jahrgang. ° 30. Regensburg, 21. Oktober 1872. Imhalt. Dr. J. Müller: Liehenum spesies es varietates novae. — Nekro- log. — Literatur. — Bekanntmachung. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Lichenum species et varietates novae, auetore Dr. J. Müller. 1. Physeia stellaris v. aipolia f. megalocarpa Müll. Arg. Apotheeia 3'1/,,—6'/, mm. lata, grosse undulato-lobata, fusco-atra, nuda. Forma pulcherrima. Thallus suborbieularis, 2—4 poll. latus. Stratum corticale et medulla K intense flavescunt. Sporae circ. 20 u.) longae. — E reactione thalli ad Physciam aipoliam Nyl. referenda esset, sed duce cl. Th. M. Fries (Lichenogr. Scand. l. p. 139) species nonnisi charaetere chemico, et hoc loco insuper vacillante (fide Th. Fr. 1. c.) distinetas pro genuinis et legitimis habere non possum. Reactiones physiologiei, nec systematiei or- dinis sunt. Habitat ad truncos Fagi inadscensu montis Recu- let prope Genevam. 2. Placodium eretaceum Müll. Arg. in Flora 1867 p. 434, a cl. Arnold in Flora 1871. p. 193 seeundum reactionem thalli synonymon declaratum fuit Lecanorae prwiniferae Nyl. Lichens du Jardin da Luxembourg in Bull. de la soc. bot. de France 1866, v. 13 p. 368 in notula, i. e. Zecanorae pruimosae Chaub. in Saint-Amans Flore Agenaise p. 495 (1821), sed planta mea nuper- rime cum specimine archetypico Chaubardiano in hb. Delessertiano servato comparata specifice diversa evadit, differt enim a Lecanora pruinosa Chaub., cui caeterum satis similis, thallo crassiore, magis 1) u = u nm. Flora 1872. 30 466 eretaceo-albo, aposheeiis evolutis dupio et ultra latioribus, magis subinnato-adpressis, margine valde undulate, disco caesio- (nee carneo-) pruinoso, madefacto sub pruina leviter fuscescente (nec statim laete helvolo-fuscescente) et dein epitheeio distinetissimo fulvo-fusco, 10—14 u. lato (nec lamina usque ad apicem paraphy- sium incolore) nec non sporis majoribus et ambitu magis oblongis 8--14 (nec 6—8) u. longis. — Ex forma, magnitudine et colore apotheciorum primo intuitu facile a laudata specie distinguitur. 3, Amphiloma elegans $ muscicolum Müll. Arg. Thalli la- einiae laxiuseule pulvinulis muscorum instratae, sublatiuseulae sed discretae, turgidae, sporae turgidae. Thalli laciniae breviusculae et discretae ut in var.y discreta, sed magis validae fere utin « orbiculari, magis torulosae, eaeterum miniato-aurantiacaev. etiam fulvo-aurantiacac. — Habitu medium tenens inter « et y, sporae tamen ambitu latiores, vulgo dimidio, rarius fere duplo longiores quam latae. Habitat supra pulvinulos Schistidii in rupium calearearum fissuris montis Reculet, ubi jam anno 1863 legi. 4. Lecanora (sect. Eulecanora) Salevensis Müll. Arg. Thallus tenuiter tartareus v, ceartilagineo-tartareus, rimoso-are0- latus, einereo v. ochroleuco-albidus, areolae planae v. concavius- culae, laevigatae, parvae; hypothallus nigricans. Apothecia primum depressiones concavas immarginatas coeruleo-nigrieantes = mm. latas simulantia, dein emergentia et margine thallode albido cincta, evoluta arcte adnato -sessilia, = mm. lata, disco orbieulari V. obiter anguloso mox intense cinereo-pruinoso, interdum zeorino insignita, prominenter albido - marginata. Lamina 80-90 alta, hyalina, epithecium fuseum, hypothecium hyalinum v. pallide fuscescens ; asei obovoideo-cylindriei, apiee pachydermei. Sporae octonae, 9—14 u. longae, 1'/,-plo v. fere duplo longiores quam latae, obvoideae v. ellipsoideae, utrinque rotundato-obtusae, sim- plices et hyalinae. Totus primo intuitn initium eujusdam lichenis simulat, sed abundanter fruetificat et sporas bene evolutas offert. Hypothallus nune lineas limitantes, nunc amplo-reticulatas format. Thallus K flaveseit et subinde supra et intus K intense sanguineo-tingitur. Apotheeia juvenilia innata ut in Aspicilia lactea Mass. Symm. p- 26, sed aliter colorata, nee sicca nee madefacta fuscescentia, sed coeruleo-nigricantia et dein emerso-sessilia, nec semper innata, C non mutata. Ambitus sporarum caeterum longe amplior, ut in et eu 467 Hepp Sporenabbild. Fl. Eur. t. 103. fig. 905, et sporae majores quam in laudata A. Iactea. A Lecanora minutissima Mass. longe distat. Ex apotheciis evolutis evidenter juxta Leranoram rimosum ponenda est, a qua habitutamen, praesertim junior, valde differt, apothecia multo minora, tenuiora, evoluta nee coerulescenti- nec carmeo-pruinosa, et thallus minute conferto-areolatus. Habitat in monte Saldöve ad lapides calcareos pascuorum cum Lecanora atrata et Pertusaria degradata. 5. Lecanora (sect. Aspicilia) calearea f. leucaspis Müll. Arg. Thalli arcolae discretae, subdistantes, eonvexae, virescentes, super- ticie laeves, nee farinosae, medio apotheeia sorediiformia eacsio- nivea parvula gerentes. Apotheeia evoluta demum ut in var. caesio-alba Flik. (Krem- pelh. Lichenenfl. Bay. p. 176), sed arcolae thalli diseretae et con- vexae. Sporae subglobosae, 20—23 u. longae. — In dispositione varietatum ab esregio Krempelh. (1. e.) clare expositarum juxta v. cinereo-virenfem locanda est, a qua apotheciis haud nudis prae- sertim differt. — Secoliga leucaspis apothceia hujus var. quoad eolorem satis refert. Habitat ad saxa calcarea montis Saleve supra vieum Monnctier. — —- SL. suboehracca Müll. Arg. Thallus rimoso-areolatus, arcolae planae v. medio subdepressae, ochraceae v. vehraceo-virides, superfieie laeves, non farinosae; apothecia sorediifornia, intense albo-caesio-pulverulenta. . Thallus ut in Aspieilia eontorta a viridula * * ochracea Krempelh. Lichenenfl. Bay. p. 176, sed apotheeia ut in $ cacsio-alba ejusd. 1. ec. - Habitat ad saxa ealearea montis Salevulae (Petit Sal&ve) supra Monnetier, cum simili Catillaria lutosa, Lecanora flavida, Verrucaria leeideoide et Iinodina Dischoffii v. immersa. 6. Zecanora (sect. Aspieiliu) subnivea Müll. Arg. Thallus te- nuiter tartareus, 'niveus v. cocrulescenti-niveus, rimulosus v. te- nuiter areolatus, margine saepe subarachnoideo-efiusus, interdum linea coerulescenti-nigra limitatus; areolae contiguae, planae, mono- triearpicae, laevigatae, opacae; hypothallus ater praesertim inter areolas hine inde perspicuus. Apotheeia 5 mm. lata, thalli are- olis immersa, angulosa, thallo ipso marginata v. demum margine thallino distincto haud emergente sed a thallo ambiente rupto- libero obtuso cineta, obscure fusca, madefacta pallidius fusea. 30* 468 Lamina’ 'et: hypottie etjurh ‚bältidä, hirheeitin Bältad’räfeum ;'pira! physes ‘conglutinatae." Adch' are eylindti i,"eiteiter "BO jr. Tongi, 25 ‘Yatı,. rate Hotuindatolobtußt Rh ie8" PAdhyderäiei. 'Sporäe in aseis ‚0elBkab itregükt ion a en ” „Eine 18; ji , 1on8At, sone tusae, blälfie & Simple." ” vo arts le dr KEITH GR ga phallus, € tenyik, „bine, ‚inde, saxım, nubiloso- wägulans, artilis autem paylp cyassigr,, ‚„selutione, aqugsa jodina, digtinete caerulescens, dein decolgrato- -Yinosp-FHnetus, K autem,non mutatns,, „. Lamina, J pul- ehre, corrulgscit;. „röppnles elegans,.j ID L. Cinereo- -nufescentem lo- eanda, a. qua thallo et apotheciis differt. A L. ‚eritica Nyl. in Fl. 1864. p- ‚290. e6.Suppl.L,apn; .n- 188 apotheelis, haud emergentibus ‚triplo minoribus differt, et a L. deplamatula Nyl. in Fl. 1864 p. 289 ‚et Suppl. 3PPp- „D,139, \anagum. etam. teagtione jodina thalli gonvenit apotherjis, gt praesertim, :sporis „Bervis, distinguityr,,. — Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild. der Spor. d. Flecht. Enrop. t. 85 2. 840, ; u Bibehgiinnehge voalanıl 2, min led gun nen. Habitat rfitkgidisimiontis Dent die. Mor cles, laco dieto „Grande Vire,“ ubi leg. cl. et: amic. Bas. de Gan- sdollent: say ylneNnkui sd;lftanmolgk tn. Ben anl.n : vu Mr Pertäsaria! degradatiw MwDs !Arg.'" Thallas: tenuissime Karfardüd, Ininbke rimsso:ardotatäsl Igriseo-plambeus: v. plumbeus, Ssılbihdvigans ; ‚redfaeitantum'' 24 mm. latae, angulösae, planae v. subeötichvae, 'mareine subinde expallentes; hypothallus ater. Apotliecia'id arkolis 'vulgo centralia, saepissime solitaria, 5; mm. lata'vi''pt: pi verrüeis 'thallinis 'nanis s. äreolis magis convexis eoneolöribas Y.'apice aperiente albicantibus imposita, primum apice Teriter elefgentia, "taetettim profande immersa, apiee hemi- ° sphaerica, v- planiuketlä:- einerascenti-subpulverulenta, mox nigra, caeterum- ambitu' orbiellarta: v.’eliptica v. irregularia, evoluta thalli partem marginantem obtusissimam (nec 'acute prominentem) hand 'weguäntia; Netiseh'depiesso-coneava. Lamina subaltior quam lata, cum: hypotheeiö &lbida ;' 'öpitheeium fuligineo-fuscum; para- physes imptexo-ruosae; 'astt 80-130: ur longi, subeylindricl, leptodermei Sporae- 'betöhae, 1525 (—30) r. longae, simplices, hyalitiae, 'ellipsoideae, ! saepius duplo longiores quam latae. Lichen "ektus omni jure Yilis, diffieile observandus, initia Lecideae fumosae_ v. grisellae. v. etiam quodanımodo Lecanorae einereae simulans, sed fructifieätio intus optime evoluta et omnino ut in genere Pertusaria.Verrucäe thallinae raro et modice tantum 469 evolutae, ‚sunt, et ‚apotheria ex. areolis, thalli, ‚norg Aspiciliae epu- loticae evagunf, primuin pungtjfoimia, opegraphoidea v. fere astroi- dea. Paraphyses anastomosantes, 2 3, „ei diametro aequantes, apise, haud inerassatae, solutione "agnasa jodina, fulvescentes, K antem violascentes, asci jüniores J pülchre coerulescentes, evo- luti olivaceo — v. fusco-olivaceo — tinguntur. — AP. chiodectonoide Bagl. minutie partium externarum et sporarum, et a P. inguinata Th. Fr. Lichenogr. Scand. 1. p. 311: “inntie partium et apotheciis immarginatis distinguitur. Proxima ' P: nolens' Nyl. in Fl. 1864. p. 489 dein offert sporas mäjores et habitum Lecanoräe cinereae. Amibitus sporarum ut in 'Hepp „Abbilt: 'Spor. Flecht. Europ. t. 89 n. 373 et similiter varians, Habitat in monte‘ Saleve' in lapidibus, calcareis olim ut videtur igni expositis. 8. ‚Callopisma luteo-album ß ldcteum b. athallinum Mül. Arg. Apothecia in macula albida’ nm. lata, plana v. leviter convexü, fusco-atra v. hivido-äAtr&, opaca, margine thallino suberenato obseurc sinereo-cinotz v. deinum-fere immarginata; hypothecium hyalinum, lamina vitreo-hyalina; superne subviolaceo-fuscidula, eire. 45-50 ui a 471 ı. alta; paraphyses apice capitato-clavatae et subviolaceo-fusei- dulae, superne facile segregandae et articulatae; asci 35—40 1. longi, obovoideo-cylindriei, rotundato-obtusi, apice pachydermcei. Sporae in ascis octonae, hyalinae, biloculares, 6—10 «. longae, 2-plo v. rarius 2'/,-plo longiores quam latae, utrinque obtusae, medio distinete sed leviter constrictae. Thallus nee K nec C peculiariter tingitur et Jamina solutione aquosa jodina post levem et sordidam cocrulescentiam e cupreo v. vinoso rubeseit. Apothecia similia jis Rinodinae demissae, sed margine primum pallidiore v. fere albo eineta sunt. — Juxta „Biatorinam proteiformem, et B. Turicensem“ et „Rinodinam“ polyeyelam Anziinserenda est, a quibus thalle, apotheciis semper planis aut subplanis, aliter coloratis, haud helvolis imove pallidi- oribus, ımargine erenato et ambitu latiore obtusiore sporarum distinguitur. Ex his speciebus caeterum „Biatorina“ proteiformis {. lecideina Mass. Lich: exs. n. 144 sola habitu propius accedit, sed haet madefacta apothecia offert fusca, aliter ınarginata, alte convexa, Sporas utringue acutiores, medio haud coustrietas et la- ıninam apice {ulvo-fuseidulam et solutione Jod. aquos. intense coerulexcentem. Similiter etiam a subsimili Rinodina polycycla Anzi Venet. n. 71differt. — Apothecia demum fere omnino immar- ginata occurrunt et Lichen tum caute a Patellaria riparia, infra exponenda quacum permixtim creseit, distinguenda est, at hypo- thecio hyalino, ambitu et magnitudine sporarum et thallo tenuiore demum obseuriore discernitur. — Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild. Fl. Europ. t. 87. n. 764. Habitat copiose ad lapides majoures calcareos ni- gricantes subinde submersos v. saltem aqua adspersos in ripa Arve prope Genevam, cum Patellaria riparia, ‚Verrucaria catalepta, Psorotichia Flotoviana (vide infra), Litho- sphaeria Geisleri, Lecidea rupestri v. areolata (vide infra) aliis- que rarioribus.: 12. Callopisma (sect. Semilecania) Rabenhorstii d minutum Müll. Arg. Thallus tenuis, subceraceo-tartareus, saepe rimulosus, e pallide argillaceo-fusco albescens; apothecia tantum % 7 mm. lata, adpressa v. sessilia, fuseo-nigrieantia, convexa, albido-marginata v. demum ex parte immarginata. Varietas optime distineta, primo intuitu speeiem propriam simulans, attamen intus perfeete cum (. Rabenhorstii quadrans. Thallus ut in Lecanora minutissima, sed minus albicans. De 472 eadem jam mentionem. fecit cl. Krempelh. Lichenenfl. Bay. p. 219; sub Biatorina Rabenhorstis v. minuta Hepp hb. Habitat in monte Saleve ad lapides ealeareos supra vicum Monnetier ad pedem rupium, nee non in dalomiticis prope Eichstaedt Franconiae ubi leg. cl. et amic. Arnold, qui olim sub n. 437 cum Dr. Hepp communicavit: Observ. Ab hac specie non satis differt Biatorina inun- data Körb. Par. p. 145 (Zwackh n. 2581), nec nisi sub varietatis titulo, si: placet, servari potest. Thallus valide evolutus est, apotheeia subfusca v. fuscescentia, lamina superne pallide fusces- cens. Reliqua haud recedunt: C. Rabenhorstii v. inundatum Müll. Arg. 13. Callopisma (sec. Eulecania) swave Müll. Arg. Thallus effusus, verrucoso-glebulosus, olivaceus, dein albescens demumque copia apotheciorum obliteratus, glebulae discretae v. subeontiguae, hypothallo carneo-albescente eonjunctae. Apothecia : mm. lata, densa, elato-sessilia, juniora carneo-albida v. carneo-virescentia, plana, margine olivaceo v. saepe pallidiore integro haud promi- nente ‚cineta, dein ‚helvolo-fuscescentia et virescenti-albido-margi- nata, plano-convexa, demum magis.nigricantia et margine quasi destituta, semper nuda v: subnuda. Lamina sporigera 60 1. alta, superne cum epithecio.cerasino-fuscescens, caeterum cum hy- pothecio albo ‚hyalina; paraphyses conglntinatae, apice modice in- erassatae; asci oboveideo-cylindrici, apice valde pachydermeo- inerassati, Sporae im aseis octonae, 12—16 z. longae, circ. 3'/a u. latae, rectae v. leviter arcuatae, utringue vulgo obtuse angustatae, 4-loculares, hyalinae. Gonidia globosa, eirc. 12—14 . diametro aequantia, laete viridia, nucleo distineto praedita. Spermatia tenuissime baculiformia, arcuata. Lichen madefactus statim odorem valde suavem submelleum spirat. Lamina sporigera solutione aquosa jodina intense et pure coeruleo-tingitur. — A Lecania Nylanderiana Mass. differt thalli forma, colore et odore, apotheciis nudis multo minoribus et ver- sicoloribus et sporis ambitu multo angustioribus. Juxta Zecaniam odoram Bagl. et Carest. in Comment, critt. ital. 1. p. 441 (1864) locanda est, a qua, ex descriptione, thallo et ascis differt. Reli- quae speeies novae hujus gregis a cl. Bagl. 1. c. editae (Z. diplo- tommoides, L. Picconiana, L. Cesatii, L. Opuntiae) magis recedunt. — Apothecia evoluta extus prima fronte formam mierocarpam obseuram Biatorinae proteiformis simulant. Forma nigrata dein etiam ut 475 Rinodinam nigrellam, eodem loco erescentem, mentitur. — Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild. Fl. Europ. t. 53 n. 458, Habitat in saxis dolomitieis montis jurassici Reeculet. . 14. .Rinodina Bischoffii v. ‚intermedia Müll..Arg.: Thallus albicans, vage effusus v. demum obsoletus. Apotheeia % mm. lata, vage sed densiuseule dispersa, immersa v. leviter emergentia, margine fere nigrate cincta. u i Differt a forma genuiua speciei apotheeiis immersis fere ni- gris, et a reliquis var. a me äntea distinctis et in-hoc Diario descriptis (conf. Fl. 1867 p. 435: et 1870 L 258) apotheeiis multo majoribus. Habitat ad saxa ealearea, in monte Reculet prope Genevam altit. cire. 4500 “pedali, etinmonte Grand Muveran altit. 6000-ped. (Fortsetzung folgt.) " . ..Hobert Wight, Nekrolog.. Nach „Gardener’s Chroniele“, 1. Juni 1872). ...: Mit grossem Bedauern melden wir das Ableben des greisen indischen Botanikers Robert Wight; er starb in seiner Wohnung zu Grazeley Lodge bei Reading, den 26. Mai d. J. Die, welehe mit den riesigen Arbeiten unserer indischen Bov- taniker bekannt sind, brauchen nicht daran erinnert Zu werden, dass Dr. Wight nicht der letzte unter dieser aufopfernden Schaar war. Wenn es noch eines Beweises bedürfte, dass die Tropen nicht absolut und in allen Fällen europäische Energie lähmen, so würden die Leistungen der glänzenden Reihe ihdischer Bota- niker von Roxburgh bis auf Wight einen solchen liefern, ohne andere noch lebende zu erwähnen, weiche ebenso sehr zur Ent- wickelung indischer Hülfsquellen und Einführung werthvoller Kul- turpflanzen, wie Baumwolle, Thee, Chinarinde etc., als zur Bereicherung der Botanik beigetragen haben. Dr. Wight wurde den 6. Juli 1796 zu Milton, Dunerz-Hill, Ost-Lothian geboren; sein Vater war Schreiber beim geheimen Siegelbefahramt von Edinburgh. Der junge Wight studirte auf der Hochschule zu Edinburgh und promovirte daselbst als Doktor der Medizin im Jahre 1816. Nachdem er als Schifisarzt ein oder zwei Seereisen gemacht hatte, ging er 1819 nach Indien, Präsidentschaft Madras. Anfänglich war er Vorstand des botani- schen Gartens zu Madras, später erhielt er eine Stelle als Natur- 474 forscher bei der Ostindischen Compagnie. Einige Jahre fungirte er sodann als Assistenzarzt und später als Regimentsarzt im 33. Regiment Infanterie Eingeborener. Jedoch ist es nicht unser Zweck, seine medicinische Laufbahn zu verfolgen; wir möchten vielmehr bei den Diensten verweilen, welche er der Botanik durch seinen Fleiss als Sammler und besonders dureh seine ausser- ordentliche Energie und unermüdliche Thätigkeit im Studium und der Beschreibung der Pilanzen jenes weiten Gebietes erwiesen hat. Fortwährend auf Reisen von Ort. zu Ort, fern von Bibliotheken und Herbarien, und zum grossen ‘Theil von seinen Mitarbeitern abgeschnitten, gelang es ihm doch Materialien zusammenzubringen und Werke zu veröffentlichen, in denen eine fast unglaubliche Arbeit niedergelegt ist. Nicht geringer, als seine Ausdauer und Thätigkeit war sein Scharfsinn und Takt. Seine Schriften offen- baren einen sicheren unterscheidenden Blick und eine glückliche Gabe das Wesentliche zu erfassen und minder wichtigen Punkten ihren Platz anzuweisen. Diese Eigenschaften sind es, welche sein erstes Werk, das er mit dem verstorbenen Professor Arnott in Glasgow berausgab, so bemerkenswerth machen. Dies Werk, welches während eines zeitweiligen Aufenthaltes in Edinburgh ausgearbeitet wurde, führt den Titel „Prodromus Florae Peninsulae Orientalis“ (1834). Dr. Hooker und Thomson sagen davon in der Einleitung zu ihrer Flora Indiea: „Es ist-einer der besten und werthvollsten Beiträge zur indischen Botanik, die je erschienen sind, und hat wenig kKivalen im Bereich der botanischen Literatur, sowohl in Bezug auf die Genauigkeit der Diagnosen und die sorgfältige Begrenzung der Arten, als auf die vielen Verbesserungen in der Definfion und Begrenzung der Familien und höberen Pilanzenabtheilungen.“ Leider wurde nur ein Band veröffentlicht, da der Fortgang durch Dr. Wight’s Rückkehr nach Indien 1834 unterbrochen wurde; derselbe umfasst Beschreibungen von unge- fähr 1400 Arten. Bei seiner Rückkehr nach Madras fasste Dr. Wight den Plan, ein grösseres mit Tafeln versehenes Werk über die Pflanzen Indiens herauszugeben und so wurden 1838 die „Ilustrations of Indian Botany“ und bald nachher die „Icones Plantarfin Indiae Örientalis“ begonnen. Das erstere Werk, mit culorirten Tafeln, enthält eine lteihe Abhandlungen über die natürlichen Familien, voll wichtiger Aufschlüsse und werthvoller Notizen über die Arten und ihre Verwandtschaft. Es schloss mit dem Ende des zweiten Bandes und der 182, Tafel im Jahre 1850. In den Icones enthält 475 der Text gewöhnlich nur die Beschreibung der Arten; in den späteren Heften kommen jedoch auch. allgemeine Erörterungen vor, besonders über diejenigen Familien, welche nicht in den Ulustrations begriffen sind. . Die Tafeln der Icones sind nicht eolorirt ; sie belaufen sich auf 2101. In einem weitern Werke, betitelt „‚Spieilegium Neilgherrense“, befinden sich eolorirte Copien eines Theiles der Tafeln aus den Icones mit wertlivollen Mitiheilungen. über die Neilsherie-Flora. „Es ist hier nicht der Ort‘, sagen Hooker und Thomson in der Flora Indiea, „die ausserordentlichen Anstrengungen zu betonen, die der Verfasser jener Werke für die Wissenschaft gemacht hat. Die Werke selbst sind der beste: Beweis ‚seiner wunderbaren Energie und zeigen, was Ausdauer unter anscheinend: unüber- windlichen Schwierigkeiten vermag. Als die ersten Hefte publizirt wurden, befand sich die Kunst der Lithographie in Indien. noch in einem sehr primitiven Zustande, und die Tafeln sind folglich sehr unvollkommen, aber in den späteren Heften fällt der Fort- schritt in die Augen und die Zeichnungen, besonders die Umrisse sind vortreilich. Diese Bände bilden «die wichtigsten Beiträge zur Botanik und den Naturwissenschaften überhaupt, die Je in min ‚gedruckt worden sind.“ ; . Wight erkanute schon früh, dass das Linnd’sche S System f für ii Gruppir ung indischer Pilanzen unbrauchbar sei, und seine klare Einsicht in die Verwandtschaften und seine scharfsinnige Interpretation der Strueturverhältnisse stellten ihn bald über das Niveau eines nur besehreibendeu Botunikers. Auch beschräukten sich seine Arbeiten nicht nur auf die reine Botanik. Er schrieb über eine neue Propfmethode, über verschiedene Medieinalpflanzen, über die Acelimatisirung aussertropischer Gewächse innerhalb der Tropen, wobei er die Ansicht vertritt, dass Pflanzen unter dem Einfluss einer hohen Temperatur aus Samen gezogen, sich durch die Veränderung, welehe ihre Natur dadurch erleidet, besser zu erfolgreieher Kultur in höherer ‘Temperatur eignen, als wenn sie auf gewöhnliche Weise im Schatten gezogen worden wären. Er betonte auch die schon von Humboldt angedeutete Thatsache, dass in hoher Temperatur gezugenes Getreide zuerst sterile Halme, zu Futter tauglich, erzeugt, und erst später mit der Abnahme der Temperatur Blüthen und Körner. Sein Amt als Aufseher der Baumwollenptlanzungu zu Goimbator führte ihn zum Studium der Baumwollspecies und deren Anpflanzung, und er veröffentlichte mehrere Schriften über die Naturalisirung amerikanischer Baum- 476 wolle in Indien; noch 1862 gab er eine Broschüre über Baum- wollcultur heraus, welche die amerikanischen und ostindischen Methoden beleuchtet. Ausser den schon erwähnten selbständigen Werken veröffent- lichte Dr. Wight noch zahlreiche Aufsätze in Zeit- und Gesell- schaftsschrilten. So in Hooker’s Botanical Miscellany und Journal of Botany, Companion to the Botanical Magazine, Madras Journal of Seience, Annals of Natural History, Edinburgh Philosophical Journal, Journal of the Indian Agrieultural Society and Calcutta Journal of Natural History ete.; ein Verzeichniss dieser Artikel wird man in den Catalogue of scientific papers finden, den die Royal Soeiety herausgibt. Eine Zeit lang war er auch Mitarbeiter an Gardener’s Chronicle. Dr. Wight stand natürlich in fortwährendem Verkehr mit den bervorragendsten Europäischen Butanikern und zählte die beiden Hooker, Lindley, Arnott und andere zu seinen nächsten Freunden. Wir erinnern uns noch des Zusammentreffens zwischen Dr. Wight und Professor Meissner von Basel, welche sieh nach 30jähriger Correspondenz zum ersten Mal auf dem Londoner botanischen Congress 1866 sahen. Diese Begegnung war wieder ein schla- gender Beweis von dem Werthe solcher Versammlungen. Dr. Wight war im Privatleben ein Mann von der grössten Freundlichkeit und Herzlichkeit; grossmüthig, offen und treu, So dass er leicht die Herzen gewann. Seine Uneigennützigkeit und sein wisseuschaftliches Interesse zeigte er zuletzt noch dadurch, dass er seine Pflanzen und Notizen dem Herbarium zu Kew als Geschenk übergab; und als ihn zunehmende Kränklichkeit an selbstständigem Arbeiten hinderte, war er stets bereit mit Wort und That die zu unterstützen, welche noch mit dem Werke, für das er so viele Jahre geopfert hatte, beschäftigt waren. Dr. Wight war eines der ältesten Mitglieder der Linneschen Gesellschaft, und nachdem er 1843 für immer aus Indien zurück- gekehrt war, wurde er 1855 zum Mitglied der Royal Society ernannt. Seinen Wohnsitz hatte er in Grazeley bei Reading ge- nommen; Seit 1838 verheirathet, hinterlässt ur eine Wittwe, vier Söhne (zwei in Indien) und eine Tochter. Wenn in späteren Jahren Jemand die Geschichte und die Fortschritte der Botanik in Grossbrittanien darstellen sollte, 50 wird er nur wenige Namen finden, die mit dem von Robert Wight g" gleiche Reihe gestellt werden könnten. 477 Literatur Botanische Untersuchungen über Schimmelpilze von Dr. O. Brefeld. Mucor Mucedo, Chaetocladium Jonesii, Pipto- cephalis Freseniana. Zygomyceten. Leipzig bei Arthur Felix 1872. Quart. 64 pag. mit 6 lithogr. Tafeln, Unter obigem Titel beabsichtigt der schon durch einige werth- volle myceologische Arbeiten rühmlichst bekannte Verfasser in ge- trennten Heften lie Resultate seiner Untersuchungen über Schim- melpilze, insbesondere über diejenigen Formen zu veröffentlichen, deren Entwicklungsgeschichte bis jetzt noch nicht hinreichend verfolgt worden, und deren systematische Stellung daher noch durchaus zweifelhaft war. Es ist diess Unternehmen um so freu- diger zu begrüssen, als gerade die Literatur über diese Gegen- stände so reich ist an Widersprüchen, welche theils der Ober- flächlichkeit der Beobachter, theils der noch nicht hinreichend ausge- bildeten Methode der Beobachtung zuzuschreiben sind. Brefeld verfuhr bei seinen Untersuchungen nach der von so vielen Er- folgen gekrünten Methode seines Lehrers de Bary, dem die vor- liegende Arbeit gewidmet ist; er verfolgte schrittweise die Ent- wicklungsgesehichte der Pilze in der Cultur der Sporen bis zum Ausgangspunkt ihrer Fructification. Damit ist der Standpunkt des Verf.’s bezeichnet und die Garantie für die Richtigkeit der zahlreichen in der Arbeit enthaltenen neuen Resultate gegeben. Verf. stellt sich, von der durch de Bary nachgewiesenen Zuge- hörigkeit der Sporodinta yrandis Lk. zu Syzyyites megalorarpns Ehrbg. ausgehend, in vorliegendem left zunächst die Frage zur Beantwortung: „Ist mit dem Entwicklungsgange, wie er für Sporodiniagrandis von de Bary festgestellt wurde, der Generations- wechsel der übrigen Mucorineen thatsächlich vorgezeichnet und geschlossen, orler gehören noch weitere ungeschlechtliche Frucht- formen, namentlich Conidien hinzu?“ Diese Frage wird durch die Resultate, welche die lückenlose Verfolgung der Entwieklung einer einzigen Spore von Marcor Alncedo (Öbjecträgercultur) lieferte, dahin beantwortet, dass Mrcor Meedo in seinen Entwieklungs- gang mit Sporodinia grandis, Mncor stolonifer und MM. fusipes übereinstimmt, dass demnach die mit diesem Pilz verbundenen Sporangiolen (Thamnidium eleguans Lk.) und Brutzellen nieht hin- zugehören. Bezüglich des T’hammidium elegans haben ausgedehnte Culturversuche einzelner Sporen, sowie Massenaussaaten dem Verf. 478 dargethan, dass dasselbe eine scharf charakterisirte Speeies des Genus Mucor repräsentirt; die speeielle Beweisführung hierfür behält sich der Verf. für seine später erscheinende Monographie der Mucorinen vor. Dagegen finden wir in dem uns vorliegenden Heft die Beschreibung des Entwicklungsganges von Chactocladium Jonesii, welches von Woronin und de Bary in Folge der Re- sultate der Öbjeetträgereultur als Conidienformin den Entwicklungs- gang des Mucor Mucedo eingeführt wurde, da derselbe aus ihm hervorwuchs. äNach mehrfach wiederholten Culturen gelang es Brefeld Zygosporen von Öhactocladium zu erhalten und die mit denselhen vorgenommene Culturen führten schliesslich zu dem interessanten Resultat, dass bei der Cultur von Chaetocladium Mucor Mucedo nur dann auftrete, wenn die allerdings für gewöhn- lich äusserst schwer fernzuhaltenden Sporen mit in die Aussaat gelangten, dass ohne das Vorhandensein von Auor die Entwick- lung der Keime von Chackocladium schon nach 3 Tagen ohne Fructification aufhöre, dass dagegen bei Cultur einer Mucor-Spore und einiger Sporen von Chaclorludium sich die dünnen Keimfäden des letzteren an den des ersteren eng anschliessen, einen dicken Knäuel von eigenthümlichen Auswüchsen bilden und schliesslich zur Fruetification gelangen, dass demnach Chaetocladium :Jonesit eine auf Mucor Mucedo parasitisch vorkommende eigene Species ist. Ebenso gelang es Brefeld, durch Aussaaten Chaetocladium auf Mucor stolonifer parasitisch zu erhalten, dagegen ergaben ähnliche mit anderen Mucorinen angestellte Versuche, dass diese dem erwähnteu Parasiten nicht als Nährpflanze dienen. Kin älnliches Resultat lieferte auch die sorgfältige mit ıman- eherlei Schwierigkeiten verbundene Verfolgung der Entwicklung des dritten in diesem Ilefte ausführlich behandelten Schimmelpilzes Piptocephalis Freseniana. Es sei nur erwähnt, dass es auch hier gelang den Parasitismus dieses Pilzes auf Mucor Mutcedo entschieden nachzuweisen und auch die ebenfalls bis dahin unbekannte ge- schleehtliche Befruchtung aufzufinden. Von den Zygosporen und deren Bildungsweise, welche wir bei den Miucorinen und Chaetoclwlium kennen, zeigen die der Piptocephalis und ihre Dauer- sporen bedeutende Abweichungen. Bis zur Copulation ist der Vorgang überall gleich. Während aber bei Macor und Chacto- eladium Jdie cupulirenden Zellen selbst in ihrer ganzen Masse zuf Zygospore yverden, bleibt hier die Zygospore wie sie durch Ver- schmelzung der copulirenden Zellen entstanden und morphologisch der Zygospore von Mucor und Chuetocladium gleichwerthig ist, 479 ihrerseits nicht bestehen, sondern ist nur transitorisch vorhanden und zerfällt durch Theilung am Ende ihres Wachsthums in 3 Zelien von ungleichem pbysiologischen Werthe; 2 derselben sind inhalts-_ leer und gleichen jenen der früheren Copulationszellen, die dritte ist die eigentliche Dauerspore. Diese von dem Verf. durch hartnäckige und umsichtige Verfolgung des vollständigen Fntwicklungsganges jener 3 Schimmelpilze er- zielten Resultate setzen ihn schliesslich in Stand, auch die Beant- wortung seiner Hauptfrage, nach der systematischen Stellung der Mucorinen, zu geben, und zwar folgendermassen: Alle drei Pilze, die nach ihren sonstigen Verschiedenheiten Vertreter differenter Familien sind, gehören einer grossen Gruppe an, für die nach den Zygosporen die Bezeichnung „Zygomyceten“ am geeignetsten sein dürfte. Diese Gruppe umfasst zwei Abtheilungen: ]) Zygo- myceten mit ungesehlechtlichen Sporangien, deren Sporen inner- halb einer Mutterzelle entstehen (Mucorinen). 2) Zygomyceten mit ungeschlechtlichen Conidien, die durch Abschnürung oder einfache Zergliederung gebildet werden (Chactocladiuceen und Piptocephaloideen). Diess die Hauptresultate der schönen Unter- suchungen des Verf.s; eine Menge interessanter Einzelnheiten sowie auch die weiteren Betrachtungen des Verfs über die Be- ziehungen der Zygomyceten zu den Peronosporeen und Saprolegnicen hier anzuführen, verbietet uns der für ein Referat gestattete Raum. Schliesslich sei nur noch erwähnt, dass die höchst sauber gezeichneten und elegant ausgeführten Tafeln einen jeden ebenso befriedigen werden, wie der interessante und reiche Inhalt des Werkes, A. E, Bekanntmachung. Nach dem Weggange des H. Winter nach Halle hat der Unterzeichnete die Leitung des Leipziger botanischen Tauschvereins übernommen ımd fordert hierdurch zu weiterer Betheiligung auf. Wegen näherer Auskunft und der Uebersendung der Statuten des Vereins wolle man sich bis spätestens Ende November dieses Jahres wenden an Oskar Uhlworm in Leipzig; Hohe-Strasse No. 4. NB, Auch sind daselbst Pflanzensammlungen käuflich zu be- ziehen und zwar zum Preise von 4—6 fl. pro Uenturie. 480 113. 114. 115. 116. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Sitzungs-Berichte der naturw. Ges. Isis in Dresden. Jahrgang 1872. Ja- nusar— März. . Dr. W. Hess. Die Entwiekelung der Pfilanzenkunde in ihren Hauptzügen. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht. 1872. Neues Jahrbuch für Pharmacie und verwandte Fächer. Bd. XXXVI. Heft 1—6. Speyer 1872. . Bulletin de la soc. imp. des Naturalistes de Moscou. Annde 1872. No. 1. . Jahresbericht der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Dresden. Sept. 71—April 72. Dresden 1872, . Mittheilungen der naturf. Gesellsch. in Bern aus dem Jahre 1871. No.745— 191. Bern 1872. . Verhandlungen der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft in Frauenfeld. Jahresber. 1871. Frauenfeld 1872. . Annales de la Soeiei& imperiale d’Agrieulture, Histoire naturelle et Arts utiles de Lyon. 4. Serie tome 1 et 2. 1868, 69. . Report of the Commissioner of Agriculture for the year 1570. Washing- ton 1871. . Monthly reports of the Department of Agriculture for the year 1871. Washington 1872. . Memoirs of the American Academy of Arts and Sciences. New serie. Vol. X. Part. L. Cambridge and Boston 1868, . Archives of Seience and Transactions of the Orleans County Soeiety of natural Sciences. Vol. I. No. 1-8. . Annual Report of the Smithsonian Institution for ihe year 1870. Was- hington 1871. Bureaü of Statistics: Report on Immigration. Waskington 1872. . Memoires de la Societ& nationale des seienees naturelles de Cherbourg. Tome XV1. 1871—12. Sitzungsberichte der kais. Academie der Wissenschaften in Wien. Ma themat.-naturw. Classe. 1. Abth. Jahrg. 1871. No. 6—10. ‚ — 2. Abth. Jahrg. 1871. No. 6—10. . Abhandlungen der mathem.-physik. Classe der k. bayr. Academie der Wissenschaften. XI. Bd. 1. Abth. München 1871. . Die Aufgabe des chemischen Unterrichtes gegenüber den Anforderungen der Wissenschaft und Technik. Von Dr. Erlenmeyer. München 1811. . Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn. IX. Bd. 1870. Brünn 1871. . Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark. Jahrg. 1872, Graz. 21. Jahresber. der naturhistor. Ges. zu Hannover. Hannover 1871. Notiser ur Saellskapets pro Fauna et Flora fenniea Foerhandlingar- Tolite Haeftet. Helsingfors 1871 mit Supplement. Mittheilungen aus dem Vereine der Naturfreunde in Reichenberg 1872. Dr. J. Milde. Ein Lebensbild von G. Stenzel. Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55. Jahrgang. ° 31. Regensburg, 1. November 1872. Inhalt. Dr. J. Müller: Lichenum species et varietatesnovae, Fortsetz. — A. Geheeb: Bryologische Mittheilungen. — C. Hasskarl: Chinakultur auf Java — $. Kurz: Eine kitzliche Prioritäts-Frage. — Preisaufgabe. — Personalnachricht. — Offerte. — Lichenum species et varietates novae, auctore Dr. J. Müller. (Fortsetzung.) 15. Rinodina nigrelia Müll. Arg. Thallus subnullus v. sparse frustulosus, cinereo-albus; hypothallus distinetus defieiens. Apo- thecia 7 mm. lata v. demum °T mm. diametro attingentia, sessilia, plano-convexa,..albo-marginata, atra, opaca, madefacta concoloria v. virideseenti-nigra, mox convexiora, demum turgida, semper in- tus albida et mollia; margo integer v. leviter crenatus, mox pro parte reclinatus et disco tumescente subobtectus, pro parte in proprium nigrum mutatus. Lamina et hypothecium hyalina, epi- thecium nigricanti-olivaceum; paraphyses conglutinatae, superne incrassatae et artieulatae; asci circ. 50 wu. longi. Sporae in ascis octonae, 14—16 u.longae, utrinque rotundato-obtusissimae, medio vix constrictae et latiuseule zonato-fasciatae, dimidio v. paulo ultra longiores quam latae. . Juxta Rinodinam Bischoffii locanda est, quacum sporis con- venit, sed differt apotheciis mox undique nigris, madefaetis haud fuscescentibus, margine albo nec olivaceo-fuscescente. Apothecia primo intuitu „Biatorinae“ lenticularis formam nigritam simulant, sed margine thallode albo v. albello mox a disco fere omnino obteeto sub lente, saltem statu madefacto, statim discernitur. Pa- raphyses cum ascis clavato-obovoideis solutione aquosa jodina sordide coerulescentes. Flora 1872. 3 432 Habitat ad saxa dolomitiea montis jurassici Re- culet, altit. eire. 5000-ped, cum Polyblastia ventosa Arnold (gonidiis hymenialibus destituta) et Thelidio bymenelioide Körb. — — ß insularis Müll. Arg. Apotheeia insulatim coa- cervata mufuaque pressione angulosa saepeque circiter dimidio majora. Habitat in vieinitate formae genuinae, sedin aliis saxis dolomiticis superfieie plus minusve obso- lete alveolato-inaequali praeditis. 16. Rinodina subgranulata Müll. Arg. Thallus effusus, fus- cescenti-cinereus, madidus olivaceo-virens v. etiam siccus et mA- defactus lurido-einereus, tenuitertartareus, minutissime granuloso- areolatus, areolae angulosae v. subgranulosae, confertae, unde thallus primo intuitu granuloso-farinosus; hypothallus indistinetus. Apothe- cia © z mm. lata, subinnato-sessilia, juniora margine crasso thallode Iurido-albicante integro v. erenulato cincta, evoluta livido-fusca v. livido-nigricantia, planiuscula, margine tenuiore haud prominente iurido-albido praedita. Lamina et hypotheeium hyalina, epithecium pallide fuscum. Paraphyses modice conglutinatae, superne ineras- satae, apicem versus bis v. ter articulatae. Asci subeylindriei. Sporae in ascis octonae, 2-loculares, fuscae, 11—15 ı. longa®, 4—6 u. latae, 2—3-plo longiores quam latae, utrinque obtusae, medio vulgo leviter constrietae, dissepimento tenui praeditae. Juxta Rinodinam Dubyanoidem Arn. Lich. Ausfl. 9. p. 27 lo- canda est. Sporae pro parte exacte ut in R. crusiulata Arn. in Fl. 1872 p. 39, i. e. R. coniroversa f. crustulata Mass. Lich. it. p. 161. n. 296, ex altera parte ambitu paulo latiores ut etiam in Buellia Dubyana Körb. Par. p. 188 oceurrere solent: — Margine apotheeiorum albicante nee cervino-fuscescente et thallo peculia- riter et crebre subgranuloso-areolato a proximis distinguitur. Creseit ad saxa cealcarea soli optime exposita montis Salevae Minoris supra Pas de l’Echelle, cum „Biatorina“ lenticulari et Amphilomate murorum v. gyalolechioide. 1. Lecanora (sect. Aspieilia) subnivea Müll. Arg. Thallus te- nuiter tartarens, niveus v. coerulescenti-niveus, rimulosus v. te- auiter areolatus, margine saepe subarachnoideo-effusus, interdum linea coerulescenti-nigra limitatus; areolae contiguae, plana®, mono-tricarpicae, laevigatae, opacae; bypothallus ater praesertim inter areolas hinc inde perspieuus. Apothecia $ mm. lata, thalli 483 areolis immersa, angulosa, thallo ipso marginata v. demum mar- gine thallino distineto haud emergente sed a, thallo ambiente rupto-Jibero obtuso cineta, obscure fusca, madefacta pallidius fusca. Lamina et hypothecium pallida, epitheeium pallide fuseum ; paraphyses conglutinatae. Aseci late cylindriei, eirciter 80 «. longi, 25 w. lati, late rotundato-obtusi,apice pachydermei. Sporae in ascis octonae, irregulariter biseriales, circ. 15 s. longae, 8—11 u. latae, i. e.ambitu late ellipsoideae, utrinque late obtusae, hyalinae et simplices, Thaltus tenuis, hineinde saxum nubilosö-macnlans, fertilis autem paullo crassior, solutione aquosa jodina distinete coerulescens, dein decolorato-vinoso-tinetus, K autem non mutatus. Lamina J pulchre coeruleseit. — Species elegans, juxta /. cinereo-rufescentem locanda, a qua thallo et apotheciis differt. A Z. critica Nyl. in Flora 1864 p. 290 et Suppl. Lapp. p. 138 apotheciis haud emergentibus triplo minoribus differt, et a L. deplanatula Nyl. in Fl. 1864 p. 289 et Suppl. Lapp. p. 139, quacum etiam reactione jodina thalli convenit, apotheeiis et praesertim sporis parvis distinguitur. — Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild. d. Spor. d. Flecht. Europ. t. 85 n. 840, Habitat in frigidis montis Dent de Morcles, loco dicto „Grande Vire," ubi leg. el, et amic. Cas. de Can- dolle. 18. Lecidea (seet. Biatora) coarctata Nyl. (Prodr. p. 112.) v. bicolor Müll. Arg. Thallus tenviter tartareus, crebre subgra- nuloso-areolatus, virescenti-albidus, areolae subeontiguae, Apotheeia eh nım. lata, plano-convexa v. demum plana, primum margine pal- lido integro cineta, dein margine tenui albo erenulato demum evanes- cente ornata, discus pulchre carınino-carneus. Sporae 14—18 1. long. Varietas pulcherrima, nee cum Zeora coarctata * rosella Körb. Syst. pag. 133, nec cum Zeora conretata y rosclla Kıplh. Liche- nentlora Bayr. p. 165 (homonyma, sed non synonyma) confun- dendus. Apothecia nunquam urceolata, nec roseo-marginata. Habitat ad saxa arenacea prope Bernam: leg. et comm. cl, et amic. Prof. Dr. Fischer. 19. Lecidea (sect. Biatora)dodecameraMüll. Arg. Thallus effusus, tenuissimus, leprosus, cinereo-virescens v. subevanescens, sublaevigatus, hypothallodistincto destitutus. Apotheeia 5 mm. lata, adnato-sessilia, patellaria, livido-fusca, mollia, intus pallidiuscula, subplana sed erassiuscula, margine obtuso primum subpallido dein nigrescente parum vel non prominente cincta. Lamina circ. 31* 484 45—55 u. alta, byalina; hypotheeium hyalinum; epithecium pal- lide fuscescens; paraphyses eoncretae, asci oblongato-obovoidei, apice late obtuso pachydermei.- -Sporae in ascis saepius 12, cae- terum 12-15, simplices, kyalinae, tantum 6-9 u. langae et eirc. 5 u. latae, i. e.. vulgo :eirciter: dimidio longiores quam latae, ellipsoideae, utrinque late rotundato-ebtusae. Gonidiä hyalino-pa- chydermea, eire. 8—10 w. diametro aequantia, laete viridia. : Thallus fere obsoletus v. saltem tenuis et subleproso- -secedens. Apotheecia fere illa minora simulant Biatoräe Cadubriae Mass., sed madida mollia, v. pallidiora Bialorae fuscescentis, sed asci 12-15spori et ambitus sporarunm alius. Paraphyses cum aseis solu- tione aquosa jodina pulcherrime coeruleö-tinetae. A Biatora exigua Fr. s. B. Decandollei Hepp jam colore thalli et apotheciorum et aseis 12-15-sporis differt. Leeidea altingens Nyl. (in Flora 1868. p. 477) autem similiter et insuper ambitu sporarum differt: Sporae visae bene evolutae et K etiam tractatae simplices erant (ergo non Lecanora cerinella Nyl. Lich. du Jardin du Luxembourg in Bull, de la soc. bot. de France 1866 p. 370), et lamina ipsa hoc ad- miniculo colorem non mutavit. A Lecidea epiphaea Nyl. Suppl. Lapp. p. 147 etiam diversa. Ambitus sporarum' ut in Hepp Abbild. Spor. Flecht. Europ. t. 94. n. 826. — Numerus sporarum in quoque asco receptarum Lecanoram Sambuci Pers. et Biatorinam sambu- cinam in mentem revocat. Lichen cäeterüm 'valde modestus at structura apotheciorum distinetissimus. Habitat ad corticem Pini pectinatae parum anno- sae in monte Sal&ve prope Genevam ubi pareissime legi. 20, Lecidea (sect. Biatora) prasinella] Müll. Arg. Thallus co- rallino-v. granuloso-leprosus, siccus obscure viridis, madefaetus intense prasinus.. Hypothallus indistinctus. Apothecia conferta v. hince inde confluentia, 5 mm. tantum lata, juvenilia jam convex& et immarginata, evoluta alte convexa, fere globosa, basi nonnihil eontracta sessilia, elivido viridi-atra, intus concoloria sed inferne grisea, mollia, laevia, opaca. Lamina 25—30 «. tantum alta, lurido-virescens; epithecium pallide olivaceo-fuscescens; hypothe- eium incolor. Asci eire. 18 ı. longi, anguste obovoidei, superne late rotundati et pachydermei. Parapbyses eonglutinatae, superne subincrassatae, hand artieulatae. Sporae in ascis octonae, hyalinae, simplices, perexiguae, 5—7 u. longae, 1/2 u. latae, cuneato- obovoideae, 2%/,—5-plo angustiores quam longae. 485 Thallus fere ut in L. erysiboide Nyl. Scand. p. 208 et Arn. Exs. n. 280, quae apotheciis et sporis longe distat — Prope Bia- toram phaeostigma Körb. locanda est, a qua pluribus differt, e. gr. eolore apotheciorum et laminae, .et sporis minoribus et angusti- oribus. — B. micrococca Körb. apotheciis, lamina et forma asco- rum distincta est. — B. sarcopisioides Anzi n. 61 dein gaudet sporis majoribus 1—2-locularibus, lamina haud livido-virente et thallo alio. — Caeterum nonnullis a cl. Nyl. in Lich. Scand. Prodr. et Suppl. et in Flora descriptis, ut L. apochroellae, botryocarpae, admizxtae et clavuligerae accedit, sed ab omnium descriptionibus bene differt. — Lamina J sordide eoerulescit, K autem violaceo- tingitur. Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild. Spor. Fl. Europ. t. 56. n. 487. Habitat ad corticem truncorum Laricis, in silvula proxime supra vicum Bovernier sita, inter Martigny et Sembrancher, Vallesiae inferioris, ubi nuperius parce legi. j 21. Lecidea (sect. Lecidella) enteroleuca v. fumosa Müll, Arg. Thallus tenuis v. fere obsoletus, grumoso-leprosus, fumoso- nigricans. Apothecia adpressa, tenuiter marginata, demum con- vexiusceula et immarginata, opaca, Varietas colore epithecii, aseis, paraphysibus et forma et magnitudine sporarum cum Lecidea enteroleuca v. euphora optime quadrat, sed extus ob thallum tenuiorem et obfuscatum vix recog- nosci potest. Habitat ad trabes et ad asseres sapineos vetustos prope Genevam, socia varietatis eupborae. 22. Lecidea (sect. Eulecidea) deplanatula; Biatora deplana- tula Müll. Arg. in Flora 1870 p. 165 et 1871. p. 402 nuperius ab amic. Arnold Ausil. 6. p. 6 (1871) dubitanter ad suam Lecideam umbratilem Exs. n. 438, cum Lecidea glaucina Rehm in litt. et Lecidea subinfidula Nyl. in Flora 1869 p. 295 relata fuit. Ex his nomen a cl. Nyl. editum evidenter prioritate gauderet, si planta illius eum mea identica esset, sed planta lapponica a mea gene- vensi differt et forma et colore apotheciorum et sporis minoribaus, unde Lecidea deplanatula nomen erit legitimum pro planta gene- vensi. Lecides umbrosa Arn. enim nonnisi anno 1871 (Ausflüge p. 6 seu 1108) rite edita fuit et anteponi nequit. — Eundem lichenem antea (Flora 1871. p. 402) nimis affinem putavi Zecidese expansae Nyl. in Flora 1865 p. 355 et 1866 p. 86, geu Lecideae dispansae Nyl. 1. c. 1866 p. 87, sed haec (ex specim. ab ipso cl. 486 Leigtbon benevole commun.) stat!m differt apotheeiis exiguis na- nissimis valde adpressis et margine valde tenui. Lecidea infidula Nyl. in Flora 1868 p. 475 autem a ZL. deplanatula differt thallo, apotheciis emersis, colore fulvo-fusco epithecii et paraphysibus conglutinatis. 23. Leeidea (sect. Eulecidea) subacervafa Müll. Arg. Thallus cum saxo conferruminatus, macula albescente repraesenta- tus. Apothecia = mm. lata, acervulata et simul sparsa, acervuli apotheciis 3—12 confertis mutua pressione angulosis compositi. Apotheecia juvenilia prominenter marginata, concava, evoluta pro majore parte aggregata, margine nitidulo tenui subreelinato haud prominente eincta, aggregata angulosa; diseus plano-convexus, siccus sub lente atro-fuscus, madefaetus subater, opacus, prima fronte autem in macula thallina albida nigerrimus. Lamina sporigera .75 ı. alta, hyalina; epithecium fuscum v. pallide fuscum, tenue; hypothecium erassum, intense atro-fuscum ; para- physes conglutinatae, insigniter crassae, tota longitudine articu- latae, apice inernssato fuscae, articuli saepissime 1'/,—2-plo lon- giores quam lati et saepius apicem versus distincte dilatati, unde paraphyses pecnliariter subnodosi; asci obovoideo-eylindriei V. subeylindrici, apice incrassato-pachydermei. Sporae oetonae, 6—7 it. longae, 4—5 ıı. latae, i. e. eirciter dimidio longiores quam lataeı late ellipsoideae, utringue obfusae, simplices et hyalinae. Lamina sporigera solutione jodina aquosa statim aeruginoso- eoerulescit, mox autem sordide fusco-tingitur. Paraphyses sim- plices aut bifurcatae tota longitudine distinetissimae, I’, —2 latae, v. articuli superiores ad 4 mm. usque diametro attingentes. — Juxta Lecideam monticolam et L. ochraceam inserenda est, a qui- bus praeter defeetum thalli differt apotheciis evolutis majoribus pecnliariter aggregatis et sporis valde exiguis et insuper prae- sertim structura valde insigni paraphysium. A 2. fusco-rubente Nyl., quacum etiam hypothecio convenit, jam dispositione apothe- ciorum, et forma et minutie sporarum differt. — Species insigniter distincta. Habitat in saxis dolomiticis montis Reeulet. 24. Lecidea (sect. Eulecidea) Reuteri Müll, Arg. Thallus tartareo-farinosus, tenuis, continuus v. saepe ad vestigia parvula irregulariter diffusa pulveracea v. minute verruculoso-farinosa depauperatus, candide albus v. nonnihil caesio-albus, protothallo distineto destitutus. Apotheeia satis numerosa, 7 mm. lata, .I°. . . - . . 10 sessilia, erassiuseula, juniora crasse tumido-marginata, tota e0N- 487 colori-atra et opaca, regularia, demum ampliora et margine minus v. vix prominente varie flexuoso v. plicato eincta saepeque in disco subeonvexo nonnihil prolificando-gibbosa et praesertim mar- ginem versus tenuiter caesio-pruinosa, semper duriuscula. Lamina eirc. 90 u. alta, fuscescenti-pallida; epitheeium nigro-fuscescens, distinetum; hypotheeium fusco-nigrum, erassum; paraphyses con- glutinatae; asci cylindrieo-obovoidei. Spora in aseis octonae, 13—15 u. longae, circiter 7—10 w. latae, late ellipsoideae v. late ovoideae, simplices et hyalinae. Thallus K non tingitur; lamina solutione aquosa jodina intense et pure coeruleo-tincta. — Juxta Lecideam Muverani Müll. Arg. in Flora 1871 p. 402 (1870 p. 165 sub Biatora) locanda est, a qua distinguitur apotheeiis majoribus, caesio-pruinosis, crasse marginatis, duris quidem sed longe minus tenacibus et demum varie plicato-undulatis, lamina triente altiore et sporis dimidio majoribus. L. rhaetica Th. Fries differt thallo, epithecio nigro- virente et hypothecio tenui; L. jurana Schaer. statim recedit lamina virente et bypothecio viridi-nigro (in nostra enim lamina eolore viridi omnino caret) et apotheciis evolutis haud pruinosis. Habitat ad parietes altos saxium calcareorum montis Reculet supra Creux de Pransioux, hine inde sed parcissime cum Lecidea goniophila v. egenea (apotheeiis minoribus, semper epruinosis, hypo- thecio albido etcolore aeruginoso excipuli caute distinguenda) mixta. — Species cl. et amicissimo b. Reuter dicata. 25. Decidea (seet. Sarcogyne) fallacissima Müll. Arg. Thallus glebuloso-verruculosus, glebulis dispersis v. subinde in crustam rugulosam subareolatam congestis, totus niveus, subte- nuis, demum rarescens v. evanescens, hypothallo distineto desti- tutus. Apothecia ° mm. lata, saepius > mm. aequantia, ses- silia, crasse et prominenter atro-marginata, disco intense caesio- coeruleo insignita. Lamina lata. eirc. 120 «. alta, subhyalina, v. pallida; hypothecium subhyalinum; epithecium flavido-fuscescens; paraphyses validiusculae, conglutinatae,; asei eirc. 100 z. longi, ampli, valde polyspori. Sporae 5—6 . longae, late ellipsoideae et globosae v. subglobosae. Thallus ut in Zecides micropsi Mass., L. rhaetica Th. M. Fries et in Sarcogyne nivea Krempelh., nec K nec Cl Ca colore mutatus, apothecia autem extus magnitudine et colore partium et erassitie marginis summopere similia sunt iis Lecideae coeru- 488 leae Krempelh. Lamina solutione aquosa jodina impure eoerules- cens. — Prope Leeideam niveam (Sarcogyne wiveam Krplh. Lichenfl. Bay. p. 212) locanda est, quaeum sporis globosis et subglobosis et thallo convenit, sed apothecia sunt crasse marginata, discus insigniter caesio-pruinosus et sporae majores; apotbecia cäeterum sunt distinete majora. -Habitu deinetiam ad Sarcogyne platycarpoidem Anzi Symb. p. 19 et Lich. Longob. exs. n. 359 accedit, sed haec longius distat apotheeiis adpressis, madefaetis rufescentibus nec immutatis et sporis multo :minoribus et angustis. Habitat im'monte jurassico Reculet, ad parietes saxorum calcareorum altit. eirc. 4500-pedali cum Le- cidea goniophila v. egenea, Callopismate Agardhi- anoide et Thelidio Ungeri. 26. Patellaria (sect. Catillaria) „fristis d subimmersa Müll. Arg. Thalius deficiens. Apotheeia 5 22 mm. v. raro 5 nm. lata, pro parte majore eorum alveolis saxi immersa v. iis arcte immers0- adpressa. , u Reliqua ut in Kr trist. v. athallina Müll. Arg. in Flora 1870 p. 261. Lamina sporigera, forma et magnitudo sporarum omnino ut in specie, sed apotheeia subimmersa et exigua habitum alienum effieiunt. Habitat ad saxa ealcarea, loco calidissimo, supra valliculam Arderan in monte Reculet, cum Blastenia ceoceinea et Placodio Reuteri. 27. Patellaria (Beet. Catillaria) Aspieiliae Müll. Ars. Thallus nullus. Apothecia in thallo erustaceo alieno sita, 5 z mm. lata, nana, adpresso-sessilia, tota atra et opaca, intus infra et supra bypothecium crassum atrum grisea, juniora erasse et obtuse Pro- minenter marginäta, evoluta plana v. subeonvexa, margine parum v. non prominente cincta. Lamina sporigera 40-50 « alta, junior fuscescens, evoluta vitreo-hyalina; hypotheeium erassum, atro-V. subviolaceo-fuscum; epithecium fuscum v. subviolaceo-fuseum; paraphyses paucae, cum ascis evolutis et numerosis abortivis v. junioribus conglutinatae, pressione separabiles, 2 u. v. fere 2 ı. latae, distanter 2—3-artieulatae, apice in clavam vertice obfusca- tam duplo crassiorem abeuntes. Aseci eirc. 35—38 u. longi, ob- longato-obovoidei, apice inerassato-pachydermei. Sporae in aseis oetonae, hyalinae, 2-loculares, 10—14 ;,. longae, 4—4'/ı .ı. latae, mediv constrietae; artienli aequales v. inferior (more Arthoniarum nonnullarum) angustior et paullo longior. 489 Lamina K non peculiariter tingitur, solutione aquosa autem statim violaceo-v. subcerasino-rufescit. — Proxima P. tristi Müll. Arg., sed lamina colore virente omnino caret et J non coeruleo- tingitur, epithecium aliter eoloratum, sporae medio constrictae sunt, et apothecia caeterum parasitica. — Lecidea episema Nyl. in Nya. Botanisk. Notis. 1853, ex Flora 1855 p. 247 differt sporis evolutis aliter divisis et habitu et epitheeio aliis. — Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild. Spor. Fl. Europ. t. 59. n. 506. fig. ultima ad dextram et t. 85. fig. 4 ad dextram. Habitat in thallo Lecanorae (Aspieiliae) calca- reae v. depressae Flik. ad saxa secus rivum glaeciale Dranse infra vicum Bovernier Vallesiae inferioris. (Schluss folgt.) Bryologische Mittheilungen von A. Geheeb. 1. Orthotrichum cupulatum Hofim. f, Rudolphianum Schpr. Eine höchst eigenthümliche Form, mit doppeltem Peristom sammelte im Juli d. J. H. A. Metzler an Kalkfelsen auf dem Stoos am Vierwaldstätter-See, bei eirca 1200 Meter über dem Meere, Aeusserlich mit den gewöhnlichen Formen des O. eu- pulatum übereinstimmend, zeigt sich das Peristom aus 16 Zähnen gebildet, die zu je2 miteinander verwachsen sind, so dass eigentlich nur 8 vorhanden zu sein scheinen; mit ihnen wechseln 8, bisweilen unvollständig ausgebildete Wimpern! — Eine derartige Erscheinung finde ich weder in der Literatur erwähnt, noch zeigen sie die mir zu Gebote stehenden Originalexemplare aus anderen Lokalitäten; ich habe meine Exemplare aus West- falen, von Heidelberg und aus Krain sorgfältig untersucht, in- dessen nur ein einfaches, aus 16 freien Zähnen gebildetes Peristom wahrnehmen können. — Nach gütiger Mittheilung des H. Dr. G. v. Venturi in Trient, welcher fragliches Moos als die oben genannte Varietät erkannt hat, kommen bei dieser Ab- theilung von Orthotrichum verwachsene Zähne und inneres Peri- stom nicht selten vor; ja es finden sich an einem Zweige bisweilen Kapseln mit und ohne innerem Peristom! — Bei dieser Gelegenheit erfahren wir, dass im nächsten Winter Dr. Venturi einen Theil seiner Arbeit über Orthofrichum zu publieiren gedenkt. — 2. Fontinalis gracilis Lindbg. sammelte ich auf meiner dies- jährigen Rhönreise (am alten Standorte) in unsäglicher Menge 490 von Fruchtexemplaren, deren ich schöne Exemplare für die Bryothek einzuliefern im Stande war. — H.R. Ruthe unterzog die Pflanze nochmals einer genauen Revision und schrieb mir darüber Folgendes: „Fontinalis gracilis ist eine ausgezeichnete Art. Hanpt- charaktere sind: die sehr scharf gekielten Blätter, engeres und mehr verdicktes Zellnetz, als das der F. antipyrelica; etwas mehr herablaufende Blattflügel mit kleinen, ohrartigen Erweiterungen und einigen blasigen Zellen die bei F\ antipyretica viel weniger bemerklich sind. Dagegen sind die Früchte von F\ antipyretica, gracilis, hypnoides und auch squamosa doch sehr übereinstimmend; die auf einer Seite mehr bauchige Frucht ist jedoch für F. gracilis nicht besonders charak- teristisch, man findet solches auch öfters bei diekfrüchtigen For- . men der F. antipyretica. Wird eine auffallend bauchige Frucht im Wasser erweicht, so ist nach dem Eintrocknen der Bauch gewöhnlich vollständig verschwunden, es hängt also wohl mit un- gleichmässigem Eintroeknen der Früchte zusammen, — Das innere Peristom hat bei F\. gracilis unten weniger lange Anhängsel an den Quergliedern, als bei F. antipyretica; doch ist diess nicht sehr auffällig und varürt etwas. An kleinen Früchten der F. hypnoides fehlen sie ganz, an grossen sind sie vorhanden.“ — Geisa, im Oktober 1872. Chinakultiur auf Java. H. Quartal 1872. (Aus dem Holländischen mitgetheilt von C. Hasskarl.) (ef. Flora 1872 p. 415.) 2 Die Witterung war der Cultur und der ungestörten Fortsetzung der Arbeiten in den Pflanzungen günstig; es wurden durch freie Arbeiter 15842 Tage gearbeitet Durch Beschluss der Regierung vom 2. April 1870 war das Maximum der anzupflanzenden Chinarindenbäume vorläufig auf 2 Millionen festgestellt worden; diese Zahl ist gegenwärtig erreicht und davon stehen im freien Grund in den Pllanzungen: Cinchona Calisaya und Hasskarliana 1.090797 » succirubra und caloptera 172159 n offieinalis 221972 „ laneifolia 22121 „ micrantha 1030 (EEE zusammen 1.508079 491 Bleiben die Umstände günstig, dann wird wahrscheinlich die volle Zahl von 2 Millionen vor Ende 1873 im freien Grunde stehen, und werden die Pilanzungen dann mit bedentend vermin- derten Kosten auf dieser Höhe erhalten werden können. In einigen Etablissementen hat die Ernte von Chinarinde begonnen; sie wird aber erst in den Monaten Juli bis September incl, wenn auf anhaltende Trockenheit gerechnet werden kann, mit Kraft fortgesetzt werden. Mehr als 5000 Kilogr. Chinarinde liegen bereits in den Vorrathshäusern und sind meistentheils auch schon verpackt; wahrscheinlich werden im September oder Oktober reichlich 8000 Kilogr. versendet werden und immer noch für Verarbeitung am Orte selbst und für Verwendung in niederl. Indien für dieses Jahr 5—6000 Kilogr. zyr Verfügung bleiben. Im April wurde das chemische Laboratorium in Bandong fertig und Ende Juni konnte die ganze Einrichtung zur Bereitung von Alkaloiden dem „Chemiker für die Chinakultur‘ zur Verfü- gung gestellt werden. Dieser — Herr Bernelot Moens — be- gann bereits anfangs Mai seine Arbeiten mit einigen Ana- lysen von Chinarinden, welche theilweise schon vollendet sind und eine richtigere Beurtheilung des abzuliefernden Produktes befördern werden. Die Resultate dieser Analysen sind in einer diesem Berichte beigefügten Tabelle niedergelegt und beweisen abermals, dass der Chinarinde aus Java ein reichlicher Gehalt an Alkaloiden nicht mangelt. Im Juli können mit der massenhaften Verarbeitung von "Rinde zu rohen Alealoiden beginnen; es sollen aber auch noch verschie- dene Versuche fortgesetzt werden, welehe nach und nach zur Auf” klärung vieler noch dunkler physiologischer und chemischer Fragen dienen müssen. Die zur Bereitung von Alkaloiden amı Hauptorte Bandong innerhalb dreier Monate vollendete Einrichtung enthält ein che- misches Laboratorium, eine grosse offene Arbeitsstätte mit ge- mauerten Oefen, ein aus Steinen aufgeführtes Packhaus und die nöthigen Wasserleitungen. Das Ganze genügt den Anforderungen und kostete — mit Inbegriff der nöthigen Meubeln, Instrumente Chemicalien u. 8. w. — noch keine 5000 fl., wozu das Magazin der Heilmittel (in Weltevreden) 1500 fl. beitrug, Den 14. März wurden zu Amsterdam 5935’/, Kilogr. China- rinden aus Java versteigert und erreichte dieselbe einen Durch- schnittspreis von 1.53 fl. per '/ Kilogr. (oder Zollpfund); dieses 492 Resultat hat die Erwartungen übertroffen; es verdient aber vor allen Dingen besondere Erwähnung, dass die mit Prüfung und und Schätzung der Rinden beauftragten Commissionen einstimmig die Erklärung abgaben, das äussere Erscheinen dieses Produktes der] neueren Zufuhr zeige bedeutende Fortschritte an, sowie auch im Allgemeinen diese Rinden ein sehr günstiges Vorkom- men hatten. Die Preise der Rinden wechselten zwischen 1.00—2.63 fl. per *?/, Kilogr. Die Behandlung des Produktes, die Weise der Ver- packung etc. liessen nichts zu wünschen übrig. Zur Ausfuhr in diesem Jahre sind die dazu nöthigen Pack- kisten — im Ganzen 150 — bereits fertig gestellt; etwa noch 5000 Planken (zur Anfertigung von Kisten) liegen vorrätbig und das Hauen dieser aus den behufs Anlage neuer Pflanzungen ge- fällten Waldbäumen wird mit Eifer fortgesetzt, um einen für viele Jahre ausreichenden Vorrath zu erlangen. Etwa 578 Pflanzen wurden an Privatunternehmer abgegeben; im Allgemeinen nimmt die Lust zur Zucht von Chinarindenbäumen sehr zu und lauten sowohl die officiellen als Privat-Berichte über die verschiedenen Anpflanzungen befriedigend. Preisaufgabe. Die k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin hat am 4. Juli d. J. folgende Preisfrage gestellt: Die Erklärung der eigenthümlichen Doppelnatur der Flechten, bei welchen Eigenschaften der Pilze mit solchen der Algen innig verwoben erscheinen, ist neuerlich der Gegenstand einer lebhaften Streitfrage geworden. Schon bei den ältesten Lichenologen findet sich eine Anerkennung dieser zweiseitigen Aehnlichkeit in der Mittelstellung, welche sie den Flechten zwischen Algen und Pilzen anweisen. Ein bestimmterer Einblick in das doppeltgeartete Wesen der Flechten wurde mit der wachsenden Kenntniss des anatomi- schen Baues derselben angebahnt; in den sogenannten Gonidien (seit Wallroth 1825) wurde eine im Inneren des pilzartigen Hyphengewebes des Flechtenlagers verborgene algenähnliche (chlo- rophyllführende) Zellbildung erkannt, deren Anwesenheit das ein- zige sichere Unterscheidungsmerkmal der Flechten von den Pilzen bietet und nach Linn&’s Vorgang als Anhaltpunkt für eine inni- 493 gere systematische Verbindung derselben mit den Algen benutzt wurde (E. Fries 1831). Wie im vegetativen Gewebe, so wurde später auch im Gebiete der Fructification die Doppelnatur der Flechten nachgewiesen. Die völlige Uebereinstimmung der aus dem Hyphengewebe hervor- gehenden Flechtenfrucht (Apotheeiam, Spermogonium) mit der Fruchtbildung einer der bedeutendsten Abtheilung der Pilze, der der Ascomyceten, ist seit lange bekannt und’ hat selbst Veranlas- sung gegeben, diese Abtheilung der Pilze unter die Flechten ein- zureihen (Schleiden 1842); aber Erstaunen musste es erregen, als neuerlich durch Famintzin und Baranetzky (1867) ge- zeigt wurde, dass auch die Gonidien gewisser Flechten unter Um- ständen eine eigene, mit der bei den grünen Algen gewühnlichen Zoosporenbildung völlig übereinstimmende Fruetificationsform ent- wickeln. So wurde die Frage immer näher gerückt, ob die Flechten als einheitliche, nur in der Ausbildung ibrer Organe nach zwei Seiten divergirende Wesen, oder ob sie vielmehr als wirkliche Doppelwesen zu betrachten seien, bei welchen Individuen aus zwei verschiedenen Ordnungen der Gewächse sich zu gemeihsamen Lebenshaushalt verbinden. Die grosse Aehnlichkeit, ja völlige Uebereinstimmung der Flechtengonidien mit gewissen Algen und die Thatsache, dass von der Hyphenbildung des Flechtenlagers befreite Gonidien die Fähigkeit selbstständiger Fortentwickelung besitzen, führte unter der Voraussetzung der einheitlichen Natur der Flechten schon in früherer Zeit zu der fast unabweisbaren Annahme, dass zahlreiche vermeintliche Algengattungen nur unvoll- kommene oder gar abnorme Zustände von Flechten seien („asyn- thetische Fehlgeburten der Gonidien* Wallroth); Famintzin und Baranetzky vertreten auch neuerlich diesen Standpunkt. Von der anderen Seite hat zunächst de Bary (1866) und zwar zunäcsht für die Gallertflechten auf die Möglichkeiteiner entgegen- gesetzten Auffassung hingewiesen, nach welcher die Gonidien als wirkliche Algen betrachtet werden, welche die Gestalt der Flechten dadurch annehmen, dass gewisse parasitische Ascomyceten sich mit ihnen verbinden. In einer solchen auf alle Flechten ausge- dehnten Annahme findet endlich Schwendener (seit 1867) die endgiltige Erklärung der räthselhaften Doppelnatur der Flechten. Nach seiner auf vergleichende und entwickelungsgeschichtliche Un- tersuchung gegründeten Darstellung sind die Flechten Ascomyce- den, denen bestimmte Algen als Nährpflanzen dienen, welche von 494 den Hyphen des schmarotzerischen Pilzes in mannigfacher Weise durchzogen oder übersponnen werden. Zur Vervollständigung des Beweises für die Richtigkeit dieser Auffassung schien nur noch Eines zu fehlen, nämlich die Erziehung einer Flechte durch Aussaat ihrer Sporen auf die gonidienbildende Alge, und dieses Experiment hat Reess (1871) an einer Art der Gattung Collema mit Erfolg durchgeführt. Obgleich hiermit die neue Lehre im Wesentlichen festgestellt und zum Abschluss reif zu sein schien, so stiess sie doch auf vielfachen Widerspruch und die erfahrensten Lichenologen stehen in den Reihen der Gegner derselben. Sie halten.fest an der ein- heitlichen Natur der Flechten, da sie in der Aehnlichkeit der Flechtengonidien mit gewissen Algen keinen Beweis der Identität derselben mit selbstständigen Algentypen finden, auch behaupten sie einen genetischen Zusammenhang der Gonidien mit den Hyphen auf Grund eigener Beobachtung (Th. Fries). In Betreff der vollständigen Entwickelung der Flechten aus Sporen ohne Zutritt von Algen berufen sie sich auf den Erfolg einiger früherer Aus- saatversuche von Tulasne und Speerschneider; die An- nahme eines Parasitismus, bei welchem die befallenen Algen nicht zuGrunde gehen, sondern lebensfähig fortvegetiren, scheint ihnen mit den sonstigen Erfahrungen über das Schmarotzerleben der Pilze unvereinbar. Sollten auch diese und andere Einwendungen der Gegner sich als unbegründet erweisen, so ist doch nicht zu leugnen, das die neue Lehre nach vielen Seiten hin bestimmtere Nachweisungen zu ihrer Befestigung bedarf und dass noch manche dunkle Punkte aufzuhellen sind. Die Akademie wünscht jie Ar- beiten auf diesem Gebiete zu befördern, indem sie Die Prüfung der Schwendener’schen Lehre von der Natur der Flechten durch neue Untersuchungen zum Gegenstande einer Preisaufgabe macht. Als einzelne besonderer Berücksichtigung zu empfehlende Seiten der Aufsabe hebt sie folgende hervor: 1) Die genaue Erforschung der bei Vergleichung mit den Go- nidien der Flechten in Betracht kommenden Algen, besonders der zahlreichen und noch keineswegs genügend bekannten einzelligen Algenformen, welche als grüne und gelbeKrusten erscheinen und früher unter der Beziehung Lepra oder Lepraria zusammenge- fasst, später in der Algenfamilie der Palınellaceen in die Gat- tungen Pleurococeus Uystococcus '"faz= Chlerocoecim ?), GloeocystiS; u. 5. w. vertheilt wurden. Die fürmanche dieser Gebilde bezwei- En Bu 495 felte Selbstständigkeit, so wie der oft behauptete Zusammenhang mit mehrzelligen Algenformen (Hormidium und Prasiola) dürfte hierbei einer genauen Prüfung zu unterwerfen sein. 2) Fortgesetzte Untersuchungen über die im Flechtenthallus enthaltenen Gonidien selbst, insbesondere durch zallreichere Be- obachtungen über weitere Entwickelung derselben nach Befreiung von den Hyphen, behufs sicherer Ermittelung der unter denselben vertretenen Algentypen. Die Frage, ob sich unter den einer so grossen Zahl von Flechten zukommenden chlorophyligrünen Goni- dien nieht zahlreichere Typen unterscheiden lassen, als es bisher den Anschein hatte, wäre in Verbindung mit der unter No, 1 empfohlenen Untersuchung der ähnlichen, frei vegetirenden Al- genformen schärfer in’s Auge zu fassen. Die Fälle des Vorkom- mens verrchiedener Arten von Gonidien bei einer und derselben Flechte (Secoliga, Thyrea?) verdienen besondere Beachtung. 3) Anstellung wiederholter Aussaatversuche von Flechten aus verschiedenen Abtheilungen mit und ohne Beigabe der muthmass- lichen Nähralgen, insbesondere Flechten mit chlorophyligrünen Gonidien. Die Arbeit kann in deutscher, lateinischer, französischer, eng- lischer oder italienischer Sprache abgefasst werden. Veranschau- liehung der wesentlicheren Punkte der Untersuchung durch bild- liche Darstellung ist unerlässlich; Beifügung von Präparaten wünschenswerth. Die ausschliessende Frist für die Einsendung der dieser Auf- gabe gewidmeten Schriften ist der 1. März 1875. Jede Bewerb- ungsschrift ist mit einem Motto zu versehen und dieses auf dem Aeusseren des versiegelten Zettels, welcher den Namen des Ver- fassers enthält, zu wiederholen. Die Ertheilung des Preises von 100 Ducaten geschieht in der Öffentlichen Sitzung am Leibnitz’- schen Jahrestage im Monat Juli des Jahres 1875. Eine kitzliche Prioritäts-Frage. Von S. Kurz. Obschon die Regeln der Prioritätsangelegenheiten im Ganzen in sehr klares Licht gestellt sind, so begegnen einem doch noch gelegentlich Schwierigkeiten. Eine solche betrifit Stereulia campanulata Wall. und Ptero- cymbium Javanicum R. Brown \beide ein und dieselbe Pflanze. Nun BEN SEI ER _ _ a ne lanar Farin man fe Garten Anden Bere ec en ax AI ae N Ser RL 2 RITTER (rk jmntnaye 496 nach den angenommenen Regein würde der zu adoptirende Name Sterculia Javanica sein] aber R. Brown hat in demselben Werke (Plant. Ind. rar,) auch schon eine Sf. Javanica R. Br. aufgestellt, WFT die aber mit St. cordata Bi. Bydr. 86 für identisch erklärt wurde. me Da Blume’s St. cordata die Priorität hat, muss der Name $£. Ja- vanica R. Br. fallen und dadurch entsteht jetzt die Schwierigkeit. Der Name St. Javanica ist disponibel geworden, aber da,dieser Baum in Birma ebenso häufig wie auf Java ist, mag der :Name Javanica auch von dieser Seite Einwurf erleiden. Soll er nun St. pterocymba heissen? Ich habe denn, um alle diese Schwierig- keiten zu vermeiden den Wallich’schen Manuseript-Namen adop- tirt, der nicht allein bereits im Druck erschienen ist (siehe Voigt Cat. Hort. Suburb. Calcutt.), sondern in Hinsicht auf den Blumen- kelch ein ganz passender ist. Personalnachricht. Am 20. Oktober starb zu London Dr. Friedrich Welwitsch in einem Alter von 65 Jahren. Offerte Zu verkaufen sind: Breutel, Phanerogamen aus Grönland und Labra- dor 115 Sp. . . . . 5 Thir. — ser. " Musei frondosi — ebendaher — 72 Sp. „12 » 9 Lichenes aus Grönland — 30 Sp. „DB » n Musei frond. aus Süd-Afrika — 100 Sp. Musei hepatiei — ebendaher — 30 Sp. Rabenhorst, Cladoniae europaeae — 173 Sp. . Schütze, Missouri-Pflanzen — 37 p. . .1 Musei Sveciae exsic. Fasc. V—VII edid. Thedenius et Sillen — Gevalliae 1838. 100 Sp. . . . 8 Brockmüller, Mecklenburg. Cryptog. Fasc. I und Il. — 100 Sp. . 2 Threde, Die Algen d. Nordsee. Hamburg 1832. 10 Dec. 100 Sp. . . . . 7 Näheres durch „ 15 ” Oo m Gm os ” 15» HM. Lenz, Lehrer d. höheren Bürgerschule in Lübeck. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubsuer'schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55. Jahrgang. 32. Regensburg, 11. November 1872. Inhalt. Dr. J. Müller: Lichenum species et varietates novae. Fortsetz. — G. Winter: Diagnosen und Notizen zu Rehms Ascomyceten. — Literatur. — - Anzeigen. Beilage. Repertorium für 1872, Halbbogen 2a. Liehenum species et varietates novae, auetore Dr. J. Müller. (Fortsetzung.) 28. Patellaria @sect. Catillaria) anisospora Müll. Arg. Thallus tenuis, tartareo-farinosus, albidus, v. subnullus, sc. cum saxo conferruminatus et maculam albidam formans. Apothecia 7 mm. lata, elato-sessilia, basi substipitato-contraeta, juniora prominenter erasse marginata, evoluta planiuscula, margine haud prominente eincta, sicca et madefacta undique aterrima et opaca. Lamina sporigera eirc. 55 u. alta, inferne hyalina, superne nigro- olivacea v. tenuior fusco-viridis; hypothecium latissime incolor; paraphyses tenues, superne erassiores et olivaceo-nigrescentes, haud moniliformi-artieulatae; asci subeylindriei. Sporae in ascis oetonae, 7—12 ı. longae, saepius oblongato-ellipsoideae, caeterum a forma fere globosa ad lineari-ellipsoideam variantes, ambitu !/—3'/,-plo longiores quam latae, hyalinae, 2-loculares, medio subinde leviter constrietae. Lamina solutione jodina aquosa intense coerulesecit et dein luride fusco-tingitur. Habitus ‚plantae ut in Biatora picila, in Patellaria tristi # athallina. A posteriore hypothecio hyalino, forma valde polymorpha sporarum et forma apotheciorum differt, et a Catillaria fraudulenta Körb. Par. p. 196 ex descript. recedit defectu protothalli nigri decussantis, apotheciis non adnatis nec nitido-marginatis et praesertim paraphysibus tenuibus valde con- gtluinatis nec ullo modo moniliformi-articulatis. Flora 1872. 32 498 Habitat ingaxis dolomitieismonkis Reeulet prope Genevam. . 29. Patellaria (sect. Catillaria) viparia Müll. Arg, Thallus minutg guberbicularis, subtenuiter erustaceus, diffracto- areolatus, rimosus, obscure einereus, ambitu effusus, hypothallo distineto limitante destitutus; areolae leviter convexae, opacae. Apotheeia juniora sessilia, plana, margine proprio prominente ni- tidulo eineta, dein tumiditate quadam areolarum thallinarum im- presso-sessilia v. semiinnata, fere immarginata, = mm, lata, plana v. leviter convexa, atra, opaca; hypothecium crassum, fusco atrum, lamina hyalina, 55-70 u. alta, apice e viridi fusca; paraphyses apiee capitato-clavatae, intense viridi-fuscae; subcohaerentes; asci circ. 50 u. longi, obovoideo-cylindriei, rotundato-obtusi, apice pachy- dermei. Sporae in aseis octonae, hyalinae, 2-loeulares, 12—17 ı. longae, 2, —4"/ı-plo longiores quam latae, medio modice constrietae, Thallus inter alienos Liehenes insulari-erescens, saepius orbi- eularis, diametro semicentimetralis v. paulo amplior, margine haud acute limitatus, extus intusque K et Ca Cl non mutatus v. paulo obseuratus nee aliter tinctus. Lamina sporigera solutione aquosa jodina primum sordide viridi-tineta, mox dein intense vinoso-v. cupreo-rubra. Paraphyses superne non articulatae. — Lichen primo intuitu parum insignis, quoad apotheeia juniora bene Lecideam crustulatam juniorem simulans, sed thalli indole Jam extus omnino diversus, in systemate juxta Patellariam cinereo- virentem Müll. Arg. inFl. 1865 p. 49 inserendus est, a qua extus, siceus et madidus, colore thalli, apotheeiis junioribus sessilibus, et dein praesertim ambitu oblongato sporarum distinguitur. Re- liquae species hujus sectionis omnes longius distant. A simili Lecidea goniophila, quae eodem loco etiam cerescit, differt thallo magis incrassato, distinete areolato-rimoso et sporis. — Ambitus Sporarum ut in Hepp Abbild. Spor. Fl. Europ. t. 46 n. 409, sed saepius utringue magis rotundato-obtusus. Habitat ad ripam Arvae prope Genevam, ad saxa alpino-calcarea nigricantia, cum Callopismate vitellinello Mudd, Ü. genevense, C. converso Krplh., Lecidea goniophila, Vorrucaria glaucina et Rinodina Bischoffii $ confragosa. 30. Buellia (sect. Catocarpus) subocellata Müll. ArTBg- Thallus tenuiter tartareus, rimoso-areolatus, suborbiculari-determi- natus, ex albido fuscescenti-cinereus v. humectatus virescenti-Ci- nereus, protothallo atro limitatus; areolae angulosae, subplanae subeontiguae, saepe medio apotheeium gerentes. Apothecia S mm. 499 lata, plane innata, nigra, opaca, linea subthallina tenuissime mar- ginata v. immarginata v. demum margine proprio nigro tenuissimo et valde nano ceincta, ambitu saepissime satis angulosa. Lamina eire. 75 ;. alta, hyalina v. superne virescens; hypothecium palli- duuı v. leviter fuscescens; epitheeium viridi-fuscum; paraphyses apice modice incrassatae; asci circ, 55—60 u. longi, oblongato- obovoidei, superne pachydermei. Sporae in ascis octonae, 2-locu- lares, fuscae, 15—21 .. longae, medio ınodice constrietae, vulgo duplo, rarius 2'/s-plo longiores quam latae, utroque latere rotun- dato-obtusae, rarius abbreviatim obtuse acutatae. Juxta Buelliam ocellatam inserendn est, a qua thallo quodan- modo albescente, apotheciis minoribus minusque prominenter mar- ginatis et praesertim lamina superne virescenti-fusca et sporis majoribus distinguitur. A BD. spuria $ minutula Körb. Par. p. 183 eui etiam accedit, differt thallo obseuriore, apotheeiis angulosis et sporarum forma et magnitudine. B. Rittokensis Hellb. magis di- stat. — Lamina tota J pulchre et intense coeruleseit. Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild. Spor. Fl. Eur. t. 61. n. 529. Habitatparcissimein Salaevulas. Salaeva Minore prope Genevam, in fruticetis ad saxa arenaceo-cal- carea, ubi etiam crescunt: Buellia stigmutea, Buellia ocel- lata, Rhizocarpon Heppianum et Lecanora Hageni v. lithophila, quibus prior insulari-immixta est. 31. Buellia (sect. Eubuellia) interjetaMüll. Arg. Thallus erustaceus, subtartareus, areolato-rimosus, cinereo-v. demum olivaceo-nigricans, saepe inter thallum aliorum Lichenum quasi suboeulte interjeetus, nune pulviniformis, nunc subgloboso-dispersus, nune magis cohaerens et crustam crassiuseulam formans, Hypo- thallus aterrimus. Apothecia in disco v. in ımargine areolarum sita, evoluta arctissime sessilia et immarginata, alte convexa, fusco-atra, opaca, intus aterrima, 7, mm. lata, juvenilia minora innato sessilia, leviuscule tantum eınergentia, immarginata v. raro margine tenuissimo vix perspicuo non prominente cineta, mox convexa. Lamina circ. 55—65 «. alta, subhyalina; epithecium fuscum v. atrofuscum; hypothecium crassissimum, fusco-atrum; paraphyses apice fusco incrassatae. Sporäe in ascis subeylindrieis octonae, 2-loculares, fuscae, tantum 8—11 «u. longae et 2—2'/,-plo longiores quam latae. Prope B. badiam Körb. Syst. p. 226 inserenda est, a qua colore et forma thalli, apotheeiis junioribus haud prominenter marginatis et sporis minoribus differt. A BD. subbadia Anzi 32* 500 Analect. p. 18 differt apotheeiorum margine et minutie sporarum. — Haud dissimilis Rinodinae melanorarpae Müll. Arg. et similiter inter alios Lichenes subocculta, sed est vera Buelliae species et tota magis est obfuscata. Habitat in saxis graniticis erraticis montis Sa- laevulae prope Genevam,inter thallum hince inde rup- tum Rhizocarpi geographiei, ubi minus faeile videnda. 32. Buellia (sect. Eubuellia) Dubyana v. nigrescens Müll. Arg. Thallus furfuraceo-erustaceus, rimulosus, olivaceo-fuseus v. demum olivaceo-v. fusco-nigricans.. Apotheeia turgido-mar- ginata, eoncava, centro saepe umbonatae, dein planiuseula, demum convexa. Sporae 13—16 «u. longae, 2—3'/,-plo longiores. quam latae. Thalli color ut in Verrucaria nigrescente v. demum magis nigratus. Sporae ex uno eodemque apotliecio nunc ut in Zecidea Dubyana Hepp Fi. E. n. 322, nunc ut in L. Dubianoide ejusd. l. c. n. 323. Habitat in monte Salaevula prope Genevam, ad saxa calcarea bene soli exposita eum Patellaria lutosa et Verrucaria lerideoide b minuta. 33. Buellia (sect. Karschia) leptolepis Bagl. et Carest. in Comment. erit. it. 2.p. 83 (1864). — Thallus deseriptus ad Placodit chrysoleuci ß opaci (Lecanorae polytropae y orbicularis Schaer. En. p. 81 pr. p.) initia v. fragmentula livido-nigrifaeta v. einerascentia spectat. Descriptioni l. c. datae addenda sunt: Apothecia mm. v. rarius 7 mm. lata, opaca, v. demum nonnihil nitida. Lamina et hypotheeium subhbyalina; epithecium crassum, fusco-nigrieans. Sporae tantum 6—9 zu longae, 4—6 re. latae, saepius tantum dimidio longiores quam latae v. subinde globoso-ellipsoideae, utrinque rotundato-obtusissimae v. subtruneato-obtusae. _ Minutie et ambitu sporaram insignita est, et a Buellia ad- Juncta Th. M. Fries in Bot. Notis. ex Kremplh. in Flora 1866 p- 316, quae in thallo Placodii straminei crescit, minutie et am- bitu sporarum et paraphysibus conglutinatis differt. — Lamina J coeruleo-tincta. Habitat in summo cacumine Monte Rosa, ubi nu- perrimeacl. C de Candolle lecta est. 34. Buellia (sect. Karschia) rimulicola Müll. ArE: Apo- theeia in rimulis thalli alieni sita, eprotothallo oriunda, 21, mm. v. rarius usque — . mm. lata, sessilia, nigra, alte prominenter et crasse marginata, margo integer, cum disco plano opacus, siecus 501 et madidus coneolor, semper prominens et validiusculus. Lamina 45—50 u. alta; epithecium et hypothecium crassum fusca, reliqua laminae pars hyalino-fuscescens; paraphyses apice incrassatae et superne articulatae; asei cire. 35 ge. longi, evoluti oblongo-obovoi- dei (juniores obovoidei), late obtusati, superne modice pachyder- mei. Sporae in ascis octonae, 6—10 ;«. tantum longae, 2—2'/,- plo longiores quam latae, medio modice constrictae, 2-loculares, fuscae. Lamina solutione aquosa jodina primum pulchre coeruleseit, mox autem vinoso-rubescit. -— Juxta proximam B. athkallınam Müll. Arg. Principes de Classif. des Lichens et Enum d. Lich. de Geneve p. 64 t. 1 fig. 8 (quae a Karschia talcophila Körb. Par. p. 460 et Exs. n. 135 omnino diversa) locanda est, et a qua, sc. B. athallina, recedit apotheeiis e prothathallo enatis, margine erassiore semper prominente, lımina magis nana et ascis brevio- ribus ambitu longe amplioribus quodamodo illos Arthoniarum re- ferentibus. A Karschia talcophila Körb. jam forma apotheeiorum et sporis minoribus discerepat. Karschia pulverulenta Körb. dein sporis bene evolutis 4-locularibus majoribus longe recedit, et X. protothallina gaudet apotheciis tenuiter marginatis mox planis. Etiam Lecides homoclinella Nyl. in Flora 1872 p. 361 affinis est sed differt. Habitat in rimulis thalli Pertusariae degradatae in monte Sal&ve, cum Lecanora Salevensi et L. afra. 35. Buellia (sect. Karschia) vagans Müll. Arg. Apothecia in thallo alieno erustaceo sita, % mm. lata, v. raro paullo latiora, sessilia, subcoerulescenti-nigra v. impure cinerascenti-nigra, opaca, juvenilia distincte marginata, ınox autem immarginata et valde convexa v. hemisphaerica, basi simplieiter sessilia nec immersa, ‘" Lamina eirc. 60 «. alta,incolor; epitheeium ce fusco aterrimum; hy- pothecium erassum, pallide fuscum v. inferne fusco-nigrum; pa- raphyses graciles, articulatae, apice (saepe bicapitato) valde capi- tato-inerassatae et nigratae, subliberae; asci 45—50 zu. longi, ob- ovoideo-eylindriei, apice pachydermeo-inerassati. Sporae in aseis octonae, 9—10 «u. longae, longitudine diametrum 1?/s,-plo aequantos, utrinque obtusissimae, fuscae, 2-loculares, medio constrictae. Lamina J pulchre eoerulescit. A B. rimulicola differt apo- theeiis minoribus, valde convexis, citissime immarginatis, haud pure nigris et ascis et sporis ambitu latioribus. 502 Habitat in monte Salve, in thallo et subindein apotheciis Lecanorae polytropae et L. Hageni $ ümbrinae, nec non juxta thallum in saxinudi fragmentulis dispersa. 36. Opegrapha atra ‘var. persicina Müll. Arg. Thallus te- nuissime tartareus, continuus, amoene persicinus. Lirellae sessiles, *° mm. longae, 2* mm. latae, saepius indivisae v. uno latere breviter uniramosae, subrectae. Sporae 12—15 ı. longae. Varietas pulchella, praeter colorem thalli simillima O. cen- trifugae f. confluenti Arn. seu Arthoniae confluenti Körb. Ab O. trifurcata Müll. Arg. differt colore thalli et ambitu breviore lirel- larum, et ab O. Chevallieri Leight. similiter thallo et ambitu bre- viore et rectiore lirellarum distinguitur. — Lamina solutione aquosa jodina primum coeruleo-dein mox vinoso-tineta. Habitat ad saxa calcarea ad pedem montis Salöve cum 0. sazicola v. centrifuga Stizenb., Thelidio umbroso Mass., Arthopyrenia saxicola Mass., Polyblastia caesia Arn. et Biato- rina Arnoldi. 37. Opegrapha centrifuga Mass. ß athallina Müll. Arg. Li- rellae absque thallo distineto in saxo nudo v. in thallo cum saxo eonferruminato aliorum Lichenum (Polyblastiae, Sagediae, Verru- cariae, Lecideue immersae) sitae, simpliciter sessiles, nec basi innatae, . Habitat in monte Sal&ve ad saxa calcarea soli ex- posita sicca multis locis. — — yparasitica Müll. Arg. Lirellae inferne distincte in thalli crustacei alieni areolas immersae, saepius paullo minores. Tota planta extus intusque adeo perfecte cum ©. centrifuga quadrat, ut non satis obstantibus lirellis parasiticis, cum illa con- jungi debeat. Lirellae r- mm. v. rarius 5 mm. attingentes, late ellipsoideae, utrinque obtusissimae v. majores subinde utrinque acutiusculae et raro trifarcatae. Hypothecium erassum,. fusco- nigrum; lamina inferne hyalina; epithecium olivaceo-fuscum; Pa- raphyses depauperato-ramosae, 1a —2 n. erassae, articulatae, superne haud inerassatae. Asci cylindrico-ovoidei, superne non pachydermeo-incrassati, 60—65 ır. longi et eire. 16 ,,. lati. Sporae in ascis oetunae, 13—16 u. longae, 5—6 u. latae, dactyloideo — ovoideae, utrinque rotundato-obtusae, semper hyalinae. — A si- millima C. Monspeliensi Nyl., quae Leciographae species, extus sporis incoloribus et lirellis basi magis innatis distinguitur. Habitat in monte Sal&ve, in muris cemento caren- tibus pascuorum, hinc inde thalli areolis Callopis- 503 matis chalybaei et Lecanorae calcareae v. viridulae inspersa, haud rara, sed propter colorem obscurum thalli alieni et minutie lirellarum aegre invenienda. 38. Arthonia (sect. Naevia) stenospora Müll. Arg. Thallus tenuissimus, pelliculas externas cortieis e einerascente v. fusces- cente effuso-maeculans v. obsoletus. Apothecia in pelliculis semi- immersa, = mm. lata, saepius dimidio longiora quam lata, inter- dum magis oblongata v. etiam saepe suborbieularia, raro obsolete angulosa, convexa, atra, opaca, primum epidermide velata. Lamina et hbypotbecium virescenti-pallida; epithbecium olivaceo-fuscum. Aseci 30-35 «u. longi, late cuneato-obovoidei, late rotundato-obtusi, superne modice v. crassius pachydermei. Sporae in ascis 6—8S-nae, 4-loculares, hyalinae, 14—27 ı. longae, 2'1/.—3'/, ı. latae, sub- fusiformes, utrinque obtusiusculae, superne leviter latiores. Lamina sporigera solutione aquosa jodina pulchre coeruleo- tingitur. — Juxta Arthoniam punchiformem inserenda est, a qua, ut et ab omnibus affinibus sporis angustis eirc. 5—-6-plo longiori- bus quam latis differt. Ab Arthonia betulicola Mass. Deseriz. p. 22. t. 3. fig. 1—8 jam forma apotheciorum magis regulari, haud acute angulosa, et dein ambitu sporarum differt. — Primo intuitu Arthopyreniam simulat. — Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild. Spor. Fl. Eur, t. 64. n. 555. fig. inferiore ad dextram. Habitat in trunco juniore subemortuo Betulae albae prope Genevam. 39. Endocarpon (Hedw., Th.M. Fries) Loscose Müll. Arg. Thallus monophyllus, exiguus, orbicularis, integer v. hine inde obiter inciso-repandus, rarius leviter inciso-lobatus, totus adnatus et planus, margine tamen brevissime et leviter tantum adscendens, helvolo-olivaceus v. olivaceo-virens, sed margine et junior et evo- lutus semper pallidior, unde junior satis apothecia lecanorina simulat. Perithecia immersa, globosa v. ovoidea, v. etiam leviter depressa, tota nigra, 5 mm. lata, tantum punetulo nigro a ma- milla exigua thallina pallidiore eineto cum mamilla eirc. -ı mm. lato emergentia. Nucleus nigrescens; paraphyses nullae; asci 75 u. longi, late eylindriei, obtusi, leptodermei, Sporae in aseis geminae, eirc. 30—38 «. longae et 12—17 ıı. latae, utrinque ro- tundato-obtusae, medio haud raro panduriformi-angustatae, valde murnli-divisae, evolutae fusae. Gonidia thallina globoso-ellipsoidea, circ. 10 1. longa, late viridia; hynıenialia numerosa, cubico-globosa, v. distincte longiora quamı lata, tantum 5 «. longa, caeterum thallinis concoloria. 504 Juxta Endocarpon pusilum ‚Hedw. (Dermatoearpon Selaereri Körb.) :locanda, :quocum -structura partiuni internarum satis coh- venit;-sed multo minus; ‚thallus aliter eoloratus‘ margine non arcte adnatug..et, adpressus,. sed brevissime liber'et-nennikil’adscendens et. dein. constanter :et insigniter pallido-marginatus est. Habitat.in.Hispaniae prov..Aragonia priope’ Alcaniz, ubiin terra argillaceo-sabulosa leg. cl. Loscos. 40. Sagedia .(seet.: Zhelidium) impressa Mühl. Arg.: Thallus tenuissime. tartareo-subfarinosus, coeruleseenti-einereus, haud ri- mulosus, margine linea obscuriore nigrieante plus-minusve distin- cta v. obsoleta: eittetus. Peritbecia numerosa, subeonferta, 55 mm. lata, alte.hemisphaeriea, basi truncata,. apice demum impresso- umbilicata v.. quasi-fruncata,.nigra,; obsolete rugulesa,:opaca, eirca depressionem teıminalem:-subinile obsolete brevissime radiatim fissa,. caeterum vulge iintegra, Nucleus -subglobosus; :basi trunca- tus,. einereus, . Paraphyses mullae.v. ‚subobsoletae;:asei eire. 45.1. longi,.ebovoidei, late rotundato-obtusi, leptodermei, basi angustali. Sporae in':aseisı vetonae, biloeulares, hyalinae, 9-—12 u. longae, 6—7'/a: u. latae;i. e. ambity latae, utrinque rotundato- obtusissimao, medio aequilatae. v.:distinete. constrietae. ..Planta: fere: omnino: Verrucariam. limitalam Krempelh, simu- lat, sed apothecia vertice punetato-depressa- et sporae minutie et: forma :omnino, aliae,.- Sporae ambita latiores quam in Sagedia minima: Hepp Fl. Eur. on. 944 et: perithecia multo majora. Iline etiam formanı microcarpam Verrucariae Dufourei mentitur, sed linea.protothallina minus evoluta et sporae diversissimae. — Am- bitus sporarum, ut. in Hepp Abbild. ‚Spor- ‚Flecht. Eur. t. 80. n. 700 fig. 23. ı: : Habitat.ad saxa calearea ad pedem montis Saleve, locis. sieeis...- .. 41. Segedia (Sect, Thelidium) perexigua Müll. Arg. Thallus tenuissimus, haud limitatus, eaesio — M plumbeo-cinereus, eum ealce conferruminatus. Peritheeia eirc. 55 mm. lata, immersa, sub- integra, vertice..haud. emersa sed ‚superficiem caleis attingente distinete deplanatulo-truncata, atra, opaca. Paraphyses nullae. Asci obovoidei,.leptodermei.. Sporae in ascis octonae, 25—35 1. longae, subelavato-obovoideae, superne vulgo late rotundato-obtu- sae, inferne sensim -angustatae, basi obtusiusculae, 4-loeulares, hyalino-rubellae., - Habitu Polyblastium rumifragam simulat, sed thallus magis caesius. et peritbecia :minora. A: proximo .Thelidio. daetyloideo 505 Arn. Flecht..aus Krain und Küstenl, p. 31. t. 8. fig. 6 ex descri- pfione et icone differt colore thalli, defecta lineis hypothallinis et sporis evolutis minoribus nec. fuseis nec dactyloideis. Sporae Juniores adhuc 2-loculares ambitu angustiores sunt quam illae biloculares T’helidir absconditi Arn.— Sporarum forma ut in Hepp Abbild. Fl. Eur. t. 12. n. 98 fig. 1 ad sinistram et n. 96 fig. 3 a sinistra. Habitat ad saxa calcarea ad pedem montis Saleve, intermixta cum subsimili sed majore et pallidiore Thelidio abscondito. 42. Sagedia (sect. Arthopyreniu) subeonfluens Müll. Arg. Thal- lus tenuissimus, subindistinctus; cum particulis vortieis confusus, le- prosus, cinerascens v. obsoletus. Hypothallus indistinetus. Peritheeia 5 nm, lata, dimidiata; e basi latiuscule dilatata conico-hemis- phaerica, apiee rotundato-obtusa, pachydermea, laevia v. saepe anguloso-subrugulosa, atra, opaca, demum saepe collabeseendo- subirregularia, e basi innata alte emersa, 2—-5-natim confluentia et simul pro parte solitaria. Nucleus cinereo-albitus. Paraphyses indistinctae. Asci 40--45 ı. longi, 1621 vr. lati, ventricosi, oblongo-ovoidei, apice pachydermei, basi’euneato-angustati. Sporae in ascis octonae, 18—21 :. longae, 4’, —6'/ı 1. latae, 2-loculares, hyalinae, medio distinete constrietae. Planta primo intuitu insignis peritheciis saepe in glomerulos parvos confluentibus, valde prominentibus, parvulis. Perithecia sunt multo minora quam in Arthop. analepta, et vigide pachydermea ut in A. lapponina Anzi, semper opaca. Ab A. globulari Körb., eujus speeim. orig. non vidi, ex descript. recedit peritheciis basi dilatatis nec inflexis, minoribus, confluentibus. — Habitu et forma ampla ascorum distinguenda. — Sporae ut in Hepp Abbild. Fl. Eur. t. 13. n. 105, eaeterum ambitu valde ludentes, subinde ex minima parte angustae ut in A. stenospora Körb. Habitat ad ramos ultimos et penultimos Pini Cembrae in Alpibus valesiacis supra lacum Champey, äla Braye, altit. circ. 7500 ped., et ad truncos Abietis in monte Saleve. 43. Psorotichia Flotoviana Müll. Arg. Thallus tenuissime eru- staceus, maculari-effusus, laevis, dein rimulosus, demum furfura- ceus, fuscus v. atro-fuscus, hypothallo destitutus et gonidiis sim- plicibus pallide viridibus s globosis v v. subglobosis cire. 5—7 n. longis praeditus. Apothecia > ,mm. lata, alte hemisphaerica, basi non- nihil thallo obtecta, apice truncato inter marginem latum concavo- 506 depressa (pro more illa Verrucariae Dufourii simulantia), atro- fusca, ‚thalle concoloria, v. madefacta fusca et. nennihil translucentia et apice distinetins foveolata;. gonidia marginis: :crassi numerosa tetradiee composita, rufescentia...: Discus.. madefactus. rufescenti- fuseus. : Lamina..cire. 75 u. alta, fuscescenti.hyalina;. epitheeium leviter fasceseens; .‚paraphyses modiee conglutinatae, latıusculae, non artieulatae,- Ascieire 55 «. longi, subeylindriei,. inferne paullo latiores, leptodermei. . Sporae- in aseis octonae, irregulariter bi- seriales, simplices, hyalinae, 11-—18 «. longae,-subduplo longiores quam latae, ellipsoideae v, ovoideae, utrinque obtusae. Spermatia in sterigmatibus simplieibus brevissimis perexigua, 2 —2/a u. longa, ellipsoidea, saepius dimidio longiora quam lata. . Habitu et characteribus proxime ad: P. Arnoldianam Körb. Par. p. 434 :accedit, sed omnibus partibus internis distincte minoribus, thalle non :olivaceo-v. virenti-fusco sed atro-fusco, apothe- ciis thallo:'concoloribus i. e. magis obscuris et crassius marginatis diseo leviter tantum aperto distineta est. Reliquae species nu- inerosae :hujus: generis longius distant. Lamina .solutione jodina aguosa sordide Virenti-eoerulea, dein rufescens, K autem immutata. " Obs. De Werrucarie ‚Flotovsana Hepp Fl. Eur..n. 92 auetores quam maxime dissentiunt, allii in illa Lichenem : gymnocarpieum, alii angiocarpieumviderunt, :nee immerito. Sub eodem illo numero eniin {fide ex: archetyp. Hepp., ex bibl. Hepp. in hb..meo) duae species editae fuerunt, altera gymnocarpica, quae. (ex icone et magnitudine sporarum) vera Verrucaria Flotoviana Hepp (Biatora Flotoviana. Müll. Arg. Lich. genev. p. 52, exel. syn. Körb.), bie sub Psorotichia Flotoviana descripta, altera autem pyrenocarpica (peritheciis minoribus magis immersis et sporis etiam minoribus), quae Thelochroa Flotoviana Körb. Syst. p. 334, et quae vera vi- detur Porocyphi species. Habitat ad saxa passim inundata ad ripas flum. Sihl prope Zürich (b. Dr. Hepp) et ad flum. Arve prope Genevam.hine inde sat copiose. 44. .Psorotichia cleistocarpa Müll. Ar g. Thallus effusus, minu- tissime granulosus, ater, madefactus fusco-ater v. nonnihil pur- purascenti-ater; granula dense sparsa N subeontigua, verrucifor- mia, alte convexa, subangulosa, & = 5 mm. lata v. etiam hinc inde quasi in thallum maculari-effusum difluentia. Apotheeia in granulis thallinis solitarie inclusa, clausa, extus haud recognoS- cenda; caeterum 'nihilominus gymınocarpica; apex granulorum dis- eum aAptheeii obtegens fere omnino e gonidiis rufis multiplicibus 507 eompositus'.dt 'pressione facile' in glomerulos 'secedens, caeterum poro micröscopieo'"plus minusre pertusus’ est. Lamina 25. 'alta, subaltior qnam'lata, hyalina,'superne !fii 'epitheeium pallide fus- cescens abiens,' basi ima' 'sträto. 'Bonidiorum multiplieium: rufes- centium‘ inserta; paraphyses -graciles, apice'imodice . Incrassato fuscae, subconglutinatae. Asbi eire. 20-23 1. -longi, oblengo-ob- ovoidei, late obtusi, apite paulo: pachydermei. ’ Sporae in :-aseis oetonae, simplices, hyalinae, 7—9 .:longae, 4-44, w.latae, ob- longo-ovoideae v. ellipsoideae v. ambitu:latiares. Gonidia primum lutescenti-viridia, eirc. magnitudine sporarum, ‘dem valde com- posita, glömerulos magnos formaäntia’ et rufegeenti-füsea. Thalllus fere ut 'in Pyrenopsi leprosa’ Anti Anal. p: 5; Exs. 526, sed tehuius granulosus ‘et madefactus fusco-nec virenti'- ater et sporae wiulto 'minores. Thallus daeterum -oculis simplieiter armatis stratum 'simulat Gloeocapsarum, et apothebia extus, etiam optimis lemtibus, nullo modo certo' distingui pössunt, in Branulis thalli frequentia mquirenda ‚sant. —: Lamina' solutione aquosa jodinia laete'coeruleseit. — Affınis videtur- ' Pyrenopsi fusratulae Nyl. Syn: :'p.'97, ‘sed'thallus pluris tennior et: lönge 'minutiss gra- nulosus. — Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild, Spor. Fl. Eur. t. 83 n. 724. fig. 3 infer. Habitatadsaxa subinde imundataseeus torrentem glacialem Dranse prope vicum Bovernier, in Valle- sia inferiore, cum Omphdlaria Heppii Marl. Are Liceat hic Fungum addere: Sphaerella dealbans Müll. Arg. Peritheeia in eheillo liehenaceo nidulantia, globosa, 2 mm. lata, e thallo stellatim - rumpente leviter emergentia, parte emersa eire. 4-3 in. Jata, undique atra et opaca, demum circa medium eirenmseisso- -rupta et alveolaın (pariete perithecii) nigro-marginatam caeterum albidam relin- quentia. Nueleus einero-albidus, in peritheciis delapsis subniveus. Paraphyses nullae. Asci eire. 45-50 . longi, subeylindriei, su- perne paullo latiores, obtusi, undique leptodermei, eximie hyalini; sporae in ascis octonae, irregulariter biserialis; 'biloculares, hya- linae, eylindrico-obovoideäe, saepe distincte ineurvae, utrinque ob- tasae, medio haud v. vix eonstriciae, 14—1$8 x. longae, loculus superior inferiore paullo brevior et latior. Perithecia majora sunt quam in reliquis 'speeiebus licheni- colis notis et thallum infeetatum totum mex albidum veddunt. In- terdum centrüm v. etiam majorem partem thalli densiuscule sed sparse v. subconfluenter occupant. In thallo eburneo facillime 508 perspieiuntur. —.; Fungillus;.ile,:.qui: in ‚Iindesanpa.iehurneo- DE, Fi. frang. yol. 6., P. 192.(1818). oeeurrit, ‚male. arolnis eb. Do); as. ‚dealbante diversus videtur.. 0:1 ben EDER) ‚ Habitat. in. thallg.Enadecarpi: Loseasi. prope Ai caniz, in Hispaniae prov..Aragonia; Loscos.. — oh 4 (Sebluss folgt.) A‘ FERPEE EFF FE Du a En Er BE ru "Diaghösen und Notizen an . ‚zu Rehm’ 8 Asconıyceten . voheal NR i ‚Yon, u . tal te &sorg. Winter, en fest I e . B Fase, . . . re 1. Ascoholus furfuraceus. Pers. 2. " Leweoloma (Perise). CAFNEU (Pers.). =, Ascoholus ‚Fr, :gesellig..mit Sparormia.ıminima Awd. 3. Crauanig. (Pezisa), asperior (Nyl.) Diese Art- unterscheidet-sich von, ‚der Cr. humasa (Fr.):u. a...durch. die eingesenkten Cupulae, deren Farbe ein blassgelbliches, Braun:ist, und besonders durch die ‚sehr stachlich „rauben, ‚grösseren .Sporen.. :A, Ürouania (Pegiza) humosa (Er.) ;5, 2..Humaria (‚Peziaa) hemisphaerica.(Wigg.) Sporen. mit. warzigem,Episporium! ..Dieser Charakter der Sporen wird ‚weder ‚van Fiuekel, noch.Nylander, noch Karsten er- wähnt, doch scheint er bei. der Art: oonstant zu sein, da ihn .meine sämmtlichen Herbar-Exemplare aus verschiedenen Localitäten, zum Theil, von Auerswald. als P. hemisphaerica bestimmt und ver- theilt, zeigen., ‘Allerdings sind. die Wärzehen sehr klein und leicht zu übersehen, . was wohl. der, Grund sein mag, dass sie nirgends erwähnt,werden. . Im Uebrigen stimmen vorliegende Expl. genau mit den Dingnosen. der P.. hemisphaerica. überein, so dass wohl kein, Zweifel an der richtigen. Bestimmung ist. 6. Humaria (Peziza) gregaria Behm nov.. spee, Synon: P. hemisphaerica f. minor Nyl: Pez. fenn..p. 21. ? exs.: Rabenhorst, fungi eur. 27. (sub P. hirta), fungi. eur. 1220. (sub. P.: brunnea, quae minine Fuckel, fungi. zhen. 1217. nee Nyl., -Pee. fenn. p. 21) Capulis gregariis, sessilibus, ‚.hemisphaerieis, eoncavis, 1—2,5 Mill. latis, margine involuto, .demum .apertis, difformibus, repantis, .extus brunneis, pilis rigidis, faseieulatis concoloribus, septatis, strigose densissi- meque obsitis, . disco ivido-fusco,. demum pallidiore. Ascis creberiwis, elongato-cylindraceis,. stipitatis, 110-150 Mikr. long-, (pars sporifer), 10-14. Miks. .lat.! paraphysibus - filiformibus, POS GERFEEEE 509 apiee paulfuloinerabsatis'et'rotundatisy'tseptätis, aseos "acluan- tibus! "Bporkdiis in-tasei ‘parte "superibre -oblique - ondstichis, ellipsoideis, laevibus, hyalinis, guttulatis, 19:24 Mikt: 'long.; Mikr. crassı Auf festgetretenem,’sohniken; "santligen Wätätisden bei Sugenheim "in" Franken’ Jeg. "Rehm! TA Pyrohknd (Periza) luteo-pallens (Nyl., Pez. fenn.., p. 18). Auch ich finde das Frage- zeichen bei diesen Expl. gerechtfertigt. Sie unterscheiden sich von P. luteo-pallens nach. der Nylander’schen Beschreihung dadurch, dass sie nur 1,5—2,5 Mill. breit sind; ferner sind die Becher auf der Aussenseite „nicht subärachnöiden, ““ söndern mit (feucht) ziemlich steif abstehenden, braunen Borsten dicht bedeckt; auch kann man sie nicht „pärlhi 'crassa“ nennen, die Substanz der Cupula ist im Gegentheil ziemlich dick, fast lederartig; die Sporen sind oval-bohnenförmig, wie bei manchen Ascobolus-Arten; aus- serdem sagt Nylander-X c. „eonferte crescens“ und‘ ‚jeolor sie- ee carneo-rufus.“ - Beides ‘passt durchaus"nicht zu nnseren Exemplaren, sondern ’diese' wachsen 'sehr vereinzelt und: sind im trockenen Zustande .erd- oder: scherbenfarbig (testaceae), welche Farbe N'ylander: für dielebenden Expl. angibt:: Ob sie zu einer andern bekannten Art gehört, oder eite' neue: Art ‘ist, wage ich bei meiner sehr geringen Literatur nicht zu entscheiden. 8. Pı- stularia (Peziza) eupularis (L). Dr: Rehm: bemerkt hierzu: cfr. Fuckel, Symb: myc. p. 328. (Cupulae stipitatae non 'quadrat): Dies beruht wohl auf einem Irrthum; auch die Rehm schen Expt. sind gestielt, wenn auch nicht ‚so lang, wie:Fuckef’angiebt; nur ist der Stiel fast ganz eingesenkt; ich besitze von'Rehm ein Expl., dessen Stiel 4 Millim. lang ist; meine Fuckel’scheu Expl. in fungi rhenani No. 1878 zeigen, nur zum kleinsten Theile ein- gesenkte Stiele von 4—5 Mill. Länge. Uebrigens steht P.oupu- laris in Rabenhorsts Handbuch 1. p.370 ünter Section Ü. (reo- pyxis Fr. in der Abtheilung: „* Undenatlich. oder Sehr kurz ge- stielt;“ ebenso gibt Karsten (in Monographia Pezizarum fenni- carum p. 112 No, 9) an: Apotheeia plus minus stipitata, 'stipite subimmersal!; longit. 3 mm.“ 9. Zelotium virgultorum Fr. forma fructigenum Bull. 10. H. virgultorum Fr. f. conigenum Re hm. 11. ? H. epiphyllum (Pers.) Fr. . Vorliegende Exp]: stimmen genan mit Karstens und Fuckels Diagnosen überein. '12;- 7. herba- rum (Pers.) Fries. 13. Ciboria (Pesiza) firma (Pers.) Schaer. 14. Dasyseypha (Periea) virginea (Batsch) Fekl. ‘Diese Expl. zeigen ungewöhnlich (bis 13 Mikr.) lange: Sporen, während: Fu- cke} 10 Mikr., Karsten 5—10 Mikr: angibt... 15. a. Pyrenope- 510 ziza (Peziza) Lojkae Rehm nov. sp. (similis P. atratae Pers. in Fuckel, fungi rhenani No. 1869). Cupulis gregariis, prime glo- bosis, perforatis, dein apertis, hemisphaerieis, difformibusve, sessi- libus, striate-rugulosis, glabris, badio-atris, 0,7—1,5 Mill. latis, margine involuto, irregulariter fisso, disco concavo, demum expal- lescente. Aseis cylindraceis, sessilibus, 8-sporis, 57—73 Mikr. long., 7 Mikr. crass.; paraphysibus filiformibus, obscure septatis, apiee parum inerassatis et curvatis, ascos aequantibus vel paul- lulo longioribus. Sporidiis subdistichis, breviter cylindraceis, uni- septatis, utrinque rotundatis, parum curvatis vel rectis, hyalinis 8—-j4 Mikr. long, 2—3,5 Mikr. crass. Auf dürren Cacalia- Stengeln bei der Ochsenhütte am Oetscher in Nied.-Oesterreich ce. 4500! 6. 1869. leg. Lojka. 15b. Leptosphaeria NitschkeiRehm (sec. el. Nitsehke in litt. nova spee.). Peritheeiis gregariis, aterimis, glabris, sed basi pilis pallidis, repentibus einetis, nitiis, initio globosis, vertice rotundatis, demum mammaeformibus, umbilieatis et papillatis, 360—470 Mikr. lat. Ascis eylindraceis, sessilibus, 8-sporis, 80-105 Mikr. lung., 10 Mikr. cerass, paraphysibus fili- formibus, guttulatis, aseis longioribus, Sporidiis distichis, fusifor- mibus, 3—4 septatis, luculo penultimo s. medio incrassato, pallide viridulis, utrinque attenuntis et rotundatis, 26-31 Mikr. long., 5 Mikr. erass. Gesellig mit Peziza Lojkae Rehm. 16. Lachnella barbala Fr. 17. Calloria (Peziza) vinosa Alb. et Schwein. Dr. Rehin bemerkt hierzu: ef. Fuekel, Symb. myc.. p. 283? (wohl zu Callorie eoeeinella Sf. gehörig!) Die Angabe Fuckel’s: „Paraphysibus simplieibus, apice cupitato-ampliatis'‘ rechtfertigt diese Ausicht, wenn man vergleicht, wie Karsten (Monographia Peziz. fenn.. p. 173 und 176) die Paraphysen von ©. coccinella und vinosa beschreibt; von ersterer sagt er: „paraphyses graci- lesceutes, apice clava subsphaeroidea;“ von vinosa dagegen heisst es: „paraphyses graciles, apice incrassato.“ 18. Durella (Peziza) aeruginascens lhehm nov. spec. Syn.: Putellaria conivens Fr. sec. kbh. fungi eur. 1228 sed. minime Nyl., Pez. fenn, p- 65 (sporae plane diversae). Gupulis gregariis vel basi congregatis, quasi faseieulatis, superfeialibus, extus fuseo-atris, glaberrimis, 0,3—0,5 Mikr. latis, substratum colore aeruginascente, maculiformne'tingen- tibus, rotundatis vel oblongis, primo hemisphaerieis, demum apertis, margine repando-involuto, irregulariter conivente, cupulam siecam fere claudente, disco primo concavo, dein plano, pallide incano. Ascis exacte clavatis, sessilibus, 8-sporis, 68—87 Mikr. long. 14—16 Mikr. crass.; paraphysibus filiformibus, ascos aequantibus 511 vel eis paullulo longioribus; sporidiis subdistichis, oblongis vel cylindraceis,- utrinque rotundatis, non attenuatis, rectis vel sub- eurvatis, 4—8 nucleos includentibus, hyalinis, 19—31 Mikr. long., 3,5—5 Mikr. crass, An entrindeten, troekenfäuligen, noch hängen- den Eichästehen im Walde bei Sugenheim in Franken, Sommer 1869/70. 19. Melaspilea Peltigerae Nyl. (Syn.: Pseudopeziza Pel- tigerae Fuckel, symb. mye. p. 291.) 20. Sertula epigena (Nyl.) 21. Karschia (Buelia?) nigrieans Rehm. nov. spec. Herr Dr. Rehm bemerkt dazu: Karschia Striekeri Kürb., Par. lich. p. 460 con- venit sec. descript., sed non expl. in bad. Urypt. 844 (llerb. Arnold.). Ich muss zu meinem Bedauera obige Species wieder einziehen. Herr Prof. Dr. Körber nämlich, dem ich die von Rehm erhaltenen Exemplare obiger Nummer zur Begutachtung zusandte, theilt mir in bekannter Güte Folgendes darüber mit: „Ihre mir zugesandte parasitische Flechte (unbedingt kein Pilz) ist ganz zweifelsoline meine Karschia Strickeri Krb. Parerga Lich. 460. Dass sie in den von mir beschriebenen Exemplaren auf dem Thallus der Biatorina pineti, in Ihren Exemplaren auf dem blossen modrigen Holze wuchert, ist dabei irrelevant. Die K. Shrickeri in Bad. Crypt. 844 kenne ich nicht und scheint etwas anderes zn sein. Jedenfalls ist Rehm im Unrecht, auf seinen Sugenheim’schen Fund eine neue Species zu begründen.“ 22. Stietis ollaris Wir. 23. Stielis Carestiae de Not. 24. Hysterium pinicolum Irebent. 25. Ilysterium elatinum Pers. 26. Hysterographkium Fraxini (Pers.) de Not. 27. Colpyoma gmercinum Wlir. 28. Buggea pachyascus Awd. 29. Leeiographa (Opegrapha) pulvinate Iehm. 30. Ostropa cinerea Fr. 31. O. cubicularis Fekl. (Schluss folgt.) Literatur Die Flora von Nederland dor D. C. A. J. A. Oudemans Tweede en verbeterde Druck 1—4 Aflevering Amsterdam 1871. 1872. 8°. Vor mehreren Jahren erschien eine Naturgeschichte der Nie- derlande, welche auch mit den Abbildungen sämmtlicher Gattungen dieses Landes illustrirt war. Die Flora bearbeitete Prof. OUude- mans in Amsterdam. Sie war in verhältnissmässig kurzer Zeit vergriffen und erging daher an den Verf. die Aufforderung eine neue Auflage zu besorgen. Diese neue Auflage erscheint nun unter 512 dem obigen Titel. Die Flora wird durch eine kurzgefasste aber sehr anschauliche Uebersicht der zum Bestimmen von Pflanzen nöthigen Vorkenntnisse für Jedermann brauchbar gemacht. Ebenso ist auch bei den Chnrakteristiken im floristischen Theile alles allgemein Interessirende, welches nicht nur den eifrigen Floristen sondern auch den Dilletanten anspricht als Synonymik, Standorte, Nutzen, andere Besonderkeiten angeführt. Die Abbildungen des Atlas sind zweekmässig ausgewählt und so weit wir sehen konnten die aufs nöthigste beschränkten Analysen ganz befriedigend. Da das Werk in Lieferungen erschetnt und der Preis nicht zu hoch ist, so ist es eigentlich Allen zugänglich gemacht. Diese zweite Auflage ist aber zugleich der Beweis von dem regen Interesse, welches in Holland für die Botanik gepflegt wird. Freilich wird dieses auch dureh die brauchbaren Handbücher, welehe die deutschen ähnlicher Categorie entschieden überflügeln, befördert. X Anzeigen In J. U. Kern’s Verlag (Max Müller) in Breslau ist soeben erschienen: Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Herausgegeben von Dr. Ferdinand Cohn. /weites Heft. Mit drei zum Theil farbigen Tafeln. Inhalt. Untersuchungen über die Abwärtskrümmung der Wurzel. Von Dr. Th. Ciesielski. — Ueber die Lage und die Richtuug schwimmender und submerser Pflanzentheilee Von Dr. A. B. Frank. — Ueber parasitische Algen. Von Dr. Ferd. Cohn. — Ueber einige durch Baeterien gebildete Pigmente. Von Dr. d. Schröter. — Untersuchungen über Bacterien, Von Dr. Ferd. Cohn. Preis 3 Thlr. Schmidt’s Antiquariat in Halle gibt soeben aus: Catalog 346. enth. 2000 botanische Schriften. — 347. Forstwissenschaft etc. Auf Ordre gratis. Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55. Jahrgang. 33. Regensburg, 21. November 1872. Inhalt. Dr. Heinrich Wawra: Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln. — C. Hasskarl: Bericht über den Zustand des bot. Gartens zu Buitenzorg auf Java über das Jahr 1871. — G. Winter: Diagnosen und Notizen zu Rehms Ascomyceten. — Sammlungen. — Bitte an die Herren Mykologen. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln, von Dr. Heinrich Wawra, Durch wiederholte Stürme arg geschädigt musste S. M. Fre- gatte „Donau“ auf ihrer Reise um die Weit den Hafen von Ho- nolulu aufsuchen, um hier die Havarien auszubessern. Vier Mo- nate sollte die Iteparatur dauern. Da durch diesen Zeitverlust Centralamerica für die Expedition verloren ging, so beschloss ich alles aufzubieten, um auf den hawaischen Inseln den Ausfall an botanischen Acquisitionen zu decken, die ich in den mittelameri- kanischen Urwäldern zu machen hoffte. Freilich schienen dafür die Chancen recht ungünstig; die Sandwich-Inseln waren nänlich schon von sehr vielen Samınlern, meist gründlichen Botanikern, von manchen (Gaudichaud) so- gar zweimal besucht worden. Die Bearbeitung der heimgebrachten Sammlungen sollte jedoch dartbun, dass für den Nachzügler noch genug übrig blieb, ja die Menge der neuen und sonst interessanten Arten, wie sich jetzt herausstellt, ist geradezu überraschend. Offenbar hatten die früheren Forscher — wohl in Folge ihres zu kurzen Verweilens auf den Inseln nur die nähere Umgebung des Haupthafens (Honolulu’s) durchsucht (Chamisso, Menzies, Gaudichaud, Macrae, Lay und Collie, Meyer, Barclay, Nuttall, Remy — der letztere scheint amı meisten gesammelt zu haben). Am gründlichsten mögen dıe Botaniker der Wilkes’- schen Expedition (Brackenridge und Pickering) zu Werke Flora 1872. 33 514 gegangen sein; ihnen folgte Horace Mann, der (mit Brigham) in jüngster Zeit (1868) die Inseln durch ein volles Jahr bereiste. Mann, welcher die Flora der hawai’schen Insein zum Gegenstand eines speciellen Studiums gemacht, hätte hier gewiss das Meiste geleistet, aber seine Kränklichkeit erlaubte ihm nicht die botan. Excursionen auf Punkte auszudehnen, welche, wie dies auf den Inseln zum grossentheil der Fall ist, nur mit äusserster Schwie- rigkeit zu erreichen sind; dennoch hat Mann mehr unternommen als seine Kräfte vertrugen und er starb — ein Opfer der Wissen- schaft — im folgenden Jahr nach seiner Rückkehr von den Inseln. In den vier Monaten (Einde Dezember 1869 bis 1. Mai 1870), während welcher die Fregatte vor Honolulu lag, bereiste ich die drei grösseren der hawai’schen Inseln (Oahu, Maui, Kouai); die grösste (Hawai) wollte ich zwar weniger im botan. Interesse als vielmehr desshalb besuchen, um den berühmten Krater zu sehen, doch ein böser Zufall vereitelte meine Absicht. Verhältnissmässig am längsten verweilte ich auf Kouai. — Dankend erwähne ich hier der freundlichen Unterstützung, welche meine Bestrebungen von Seite der auf den Inseln angesiedelten Ausländer (der Herren Wiedemann, Alexander, Green auf Maui — der Herren Krall, Bindt, Mac-Bryde, Knudson und Isenberg auf Kouai) erfuhren. In Honolulu hatte ich das Glück einen Fach- mann, Dr. Hillebrand, kennen zu lernen, der, ein gründlicher Kenner des Landes und seiner Flora, mir mit Rath und That an die Hand ging. Die Jahreszeit war in den zwei ersten Monaten für botan. Acquisitionen weniger günstig; erst der März brachte mehr Leben in die Vegetation, die dann im April zur vollen lntfaltung kam; der glinstigste Monat für bot. Excursionen auf denInseln ist ent- schieden der Mai. und wäre es mir vergönnt gewesen noch den Mai hier zuzubringen, so hätte die Ausbeute ohne Frage noch um vieles bedeutender ausfallen müssen; sie beträgt nahezu 800 Nummern (resp. Species). In der Oestr. Botan. Zeitschrift (1872) wurde eine Schilder- ung der allgemeinen Vegetationsverhältnisse des Inselreichs ver- sucht, — hier gebe ich die systematische Beschreibung der Pian- zenarten. Diese Arbeit dürfte an einiger Ungleichmässigkeit leiden und zwar in Folge der Umstände unter denen sie ZU Stande kam. Als Marinenarzt stark in Anspruch genommen konnte ich die Arbeit so zu sagen blos sprungweise fortführen, je nach den unregelmässigen Mussestunden, welche mir der Dienst 315 übrig liess; auch bielt mieh mein Aufenthaltsort — Pola, viel zu entfernt von den zu solcher Beschäftigung nothwendigen Literatur- etc. Quellen *) und schliesslieh konnten die in Pola niedergeschriebenen Notizen erst auf den atlantischen und occani- schen Traversaden während meiner zweiten Reise um die Welt zusammengestellt und zum Druck bereiter Text redigirt werden, ein Umstand, der mich gerade in dem wichtigsten Momente ohne alle liter. Hülfsmittel lässt. In Folge dieser zweiten Reise musste die Arbeit eine Unter- brechung erleiden, doch verspreehe ich selbe nach der Rückkunft sogleich wieder aufzunehmen, und da die hawai’schen Inseln aber- ıals berührt werden sollen — vielleicht mit vervollständigtem Material fortzuführen und zu Ende zu bringen. Newyork, 25. August 1872. Dr. II. Wawra. Loganiaceae. Labordea tinifolia Gray Proe. Am. Ac. V. 322, Oahu 2283. Jabordea pallida Mann. Enum. Haw. Pl. 196. Foliis subtus glabris pallidisque, corollae lobis extus glabris, ramis alato-quadrangularibus cortice lueido. Kauai, Weaialeale 2200 a. Gray scheint diese Pflanze unter L. /agraeoidea einzube- greifen. Mann trennt sie von der letzteren und wie aus den vorliegenden Exemplaren ersichtlich mit vollem Recht, nur sind die von ihm angegebenen Unterscheidungsmerkwale weniger her- vorstechend, und das wichtigste — die geflügelten Aeste — wird gar nicht erwähnt. Es wäre somit noch immer möglich, dass unsere Pflanze weder zu L. faygraeoidea noch zu L. pullida ge- hört, und für sich eine eigene Species repräsentirt. 1) Herrn Regierungsrath Dr. Fenzel’s freundlicher Intervention verdanke ich den Besitz wenigstens der wichtigsten Werke über die butan. Literatur für die hawaischen Inseln: Gray: United States South Pacific Exploring Expedition, Polypetalae; und einige der Monopetalen-Familien in: Procedings of the american Acade- mie of Arts and Sciences vol. VI und V. — Gaudichaud: Botaänique du Voyage de l’Uranie (C. P. Freyceinet), und Gaudiehaud: Botanique du Voyage de la Bonite. — Chamisso in: Linnaea I und IV. — Hooker and Arnatt: Voyage of the Blossam. — Meyer in: Nov. Act. Acad. Caes. Leon. Carol. Nat. Cur. 1843. — Horace Mann: Enumeration of the Hawaiian Plants. 33* 516 Labordea pallida Mann fm: alpina. oo Frutieulus pedalis, pauciramosus, ramis ad apicem foliosis, foliis 1—1'/s polliearibus. Kouai an der höchsten Spitze (7000°) des Waialeale. 2164. Ist wohl nur eine alpine Form .der früheren, mit der sie sonst in allen übrigen Merkmalen übereinstimmt. Labordea fagraeoidea Gaud. Voy. Freye. 450 t. 60. Foliis subtus hirtis vel subtomentosis, corollae lobis extus nigro-pubeseenti-hirtis, ramis tenetibus. Waialeale 2200 b. Diese Pflanze war früher geheiligt, nur die Häuptlinge und Priester hatten das Recht, sich mit ihren Blüthen zu schmücken. Labordea membranaces Mann. Enum, Haw. Pl. 197. Oahu, Kaalagebirge 2252, 2284. Labordea Waiolani sp. noV. Fruticulus parce ramosus, foliis subsessilibus, membranaceis (in vivo suceulentis) 1 — 2°/ poll. longis, obovatis vel ellipticis, basi acutis apice obtuse acuminatis, glabris et nonnisi novellis parcissime papilloso-hirtellis. ..... . Fructibus terminalibus soli- tariis, sessilibus (pulpa in vivo aurantiaca) foliis summis valde ab- breviatis aeute involueratig® : "ww th? Oahu, Waiolani, in tiefen dieht überwucherten Schluchten. Die Blätter sind kahl und kurz gestielt, sonst ziemlich jenen von ZL. membranaces ähnlich, den Hauptunterschied bildet die einsame, sitzende, von eimer Blattrosette dicht umhüllte (Blüthe) Frucht. Der Fruchtbrei ist schön orangegelb. — Die Farbe dieses Fruchtbreies der Zoganiaceen zeigt an den lebenden Pflanzen immer höchst eigenthümliche, dabei sehr konstante, schillernde Nuancen. Labordea Waialealae sp. nov. Arbuseula dense ramosa; foliis pro genere parvulis langius- eule petiolatis, breviter et obtuse acuminatis, basi acutis .. Fructibus solitariis axillaribus et spurie terminalibus, peduncu- latis ovoideis, valvulis lignosis, extus parce echinatis, demum pa- tenti-reclinatis, Arbuscula orgyalis, divarieato-ramosa, ramulis brevibus, gra- eilibus. Folia ', — ad summum 1 poll longae, in petiolum 4—6 lin. longum attenuata, ovata vel ovalia, glaberrima nonnisi 517 | ad nervum medianum in pagina inferiore parce hirtella (in vivo laete viridia et nitentia), supra impresse-subtus prominenti-peni- nervia, pellueide reticulata. Flores desunt. Pedicelli 3 lin. longi; valvulae plus minus extrinatae vel laeves, oblongae vel cordatae altera ımutiea altera stylo persistente mueronata; pulpa aeruginea. Obgleich an der Seeseite des Waialeale zu wiederholtenmalen gefunden, ist sie im Ganzen doch ziemlich selten; sie hat die bei weitem kleinsten Blätter aller (hawai’schen) Zabordeen, und nähert sich — so viel sich aus der dürftigen Beschreibung in Manns Enum, entnehmen lässt. der Z. Airtella Mann; die Kahl- beit der kleinen langgestielten zart-membranöseu Blätter und die einsamen achselständigen (Blüthen) Früchte unserer Pflanze liefern Merkmale genug, um sie von Z. hirtella zu unterscheiden. Auch ist der Standort von L. kirtella (Lanai, eine der kleinsten von den Inseln) ein durchaus verschiedener. Bis auf diese Z. Airtella wären alle von den haw. Inseln be- kannten Loganiaceen in unserer Sammlung vertreten. Gentianeae. Erythraca saeleioides Gray Trac. Am, Ac. VI. 40. Oahu, Salinen 2347. Hydrophylleae. Nama Sandwicensis Gray Proced. Am. Ac. V. 338. Maui, Sandhügel’ 1967. Myoporineae. Myoporum Sandwicense Gray Proced. Am. Ac. V. 52. — Mann Enum. Haw. Pl. 194. Polyeoelium Sandwicense A. DC. Prodr. XI. 706. Kauai im Sand am Seeufer bei Waiawa, strachartig, 2072 Kauai, Wälder von Halemanu, halbbaumartig (Myoporum tenuifolium (2) Hook. et Arn. Voy. 93.) 2093, 2239. (Fortsetzung folgt.) 518 Bericht über den Zustand des botanischen Gartens zu Buiten- zorg auf Java über das Jahr 1871. (ef. Flora 1871 p. 140. 156 ff. ') (Aus dem Holländischen mitgetheilt durch C. Hasskarl.) Der Zustand des bot. Gartens war während 1871 im allge- meinen kein ungünstiger; er wurde zahlreich besucht, doch nur von wenigen, welche aus einem wissenschaftlichen Zwecke gekom- men waren. Das Personal des Gartens blieb unverändert mit Ausnahme desjenigen, welcher mit Pflanzenzeichnen beauftragt war; derselbe wurde auf sein Verlangen entlassen und Herr Carl Lange als Zeichner angestellt, wodurch es ermöglicht wurde, dass auch mehr als früher das Zeichnen von Pflanzenanalysen gepflegt werden kann. Das wissenschaftliche Bestimmen der im bot. Garten enthaltenen Pflanzen und des Herbariums wurde ununterbrochen fortgesetzt; die Resultate dieser Untersuchungen wurden zum Theil der königl. naturhistorischen Gesellschaft in Batavia für ihr Organ überlassen. Das für das bot. Museum bestimmte Gebäude wurde Ende dieses Jahres seinem Zwecke eingeräumt; in 1872 wird man sich kräftig damit beschäftigen müssen, die darin befindlichen Samnm- lungen zu ordnen und zu vermehren, damit im Laufe von 1873 das Museum dem Publieum geöffnet werden kann. Das Aufkleben der Pflanzen des Herbariums, wozu nur Inländer benutzt werden, wird eifrig fortgesetzt; die Sammlung selbst wurde durch Geschenke bedeutend bereichert und behufs Tausch-Verkehr zahlreiche Doubletten an andere botanische Ein- richtungen abgegeben. Auch die Bibliothek wurde vermehrt. Dem Berggarten zu Tjibodas (ef. Flora 1871 p. 142) wurde die meiste verfügbare Kraft zugewendet; die höher gele- genen — weniger wichtigen, auch wohl stets so bleibenden — Gärten werden in statu quo erhalten, bis das Etablissement in Tjibodas ganz in Ordnung gebracht sein wird. Die Anlage desselben ist fast vollendet und befanden sich Ende 1871 etwa 1300 Arten daselbst, von denen der grösste Theil bereits in’s Freie verpllanzt ist. Zum Bau einer neuen Gärtnerwohnung wurden die nöthigen Fonds bewilligt und der Bau selbst begonnen. 1) Wo irrthümlich 1869 statt: 1870 gedruckt ist. ee 519 Wie in früheren Jahren so suchte auch in 1871 der botan. Garten dem kolonialen Landbau sich nützlich zu erweisen und zwar sowohl durch Einführung neuer als durch Verbreitung bereits vorhandener Kulturpflanzen. Zu dem Ende wurde eine grosse Menge Samen von Albizzia stipulata und A. moluccana nach ver- schiedenen Gegenden vertheilt, um diesen Baum, der als Schat- tenbaum in den Kaffeepflanzungen dem Dadap-Bauni ') bei weitem vorzuziehen ist, zu mehr allgemeiner Anpflanzung zu bringen. Von denjenigen Pillanzern, welche diesen Baum angewendet haben, liefen die günstigsten Berichte darüber ein, So wurden auch mehrere hundert junge Pflanzen der Oel- palme ?) vertheilt, deren äusserst leichte Kultur den Baum bei der Bevölkerung sehr beliebt gemacht hat. Der Garten sandte eine grosse Zahl junger Bäume an den Ehreninspector der Kulturen Teysmann, der sich gerade auf der Insel Bangka aufhielt, sowie an den Assisteni-Residenten von Sukapurakolot,®) um auf diese Weise den Baum unter die Bevölkerung auszubreiten. Teysmann war auch behültlich, verschiedene andere gute Fruchtbäume und sonstige Kulturpflanzen aufBangka einzuführen, sowie der Garten durch seine Vermittlung von dieser Insel eine schöne Abart von Ingwer und eine essbare Sagittaria erhielt, welche die Chinesen daselbst anbauen. Leider kamen letzterwälinte Pflauzen im Garten todt an; derselbe erhielt aber von Herrn To- rop zu Sungeirliat®) eine neue Sendung davon und zwar alle lebend. Weiter wurden noch viele Junge Pflanzen von Kaju-puti?®) an die Herren Denison zu Kuripan ©), K.F.Holie zu Was- pada und den Herrn Assistent-Residenten von Billiton abge- liefert, sowie Samen und junge Panzen verschiedener Kaffeesorten unter andern dem Herrn van der Meer auf Ternate, dem Kontrolleur van Leeuwen auf Borneo. Gewürznelken- bäumehen erhielten beide genannte Herren, sowie Jer Assistent- Resident v. Sukapura Kolot; langen Pfeffer u. Cubeben die Herren Stavermannzu Wonopringo”)undv. Leeuwen; 1) Erythrina sp. div. 2) Eluis yuineensis L. 3) Im Südosten der Preanger-Regentsehaften, im Süelwesten Java’s gelegen. 4) Ostküste von Banka. 5) Helaleuca Cajeputi Rxb. wu MW. Lencndendron L. 6) Landgut in West-Bunitenzorg. 7) Zuckerfabrik in der Residenz Pekalongan. 520 junge Ingwerpflänzehen der Herr Stavermann. Demselben wurden auch junge Pflänzchen des Benzoöbaumes überlassen, die durch. den Assistent-Residenten von Billiton auch auf dieser Insel eingeführt wurden. Ram-6-Pflanzen erhielten Herr Den- nison auf Kuripan und van Renesse van Duivenbode auf Ternate; Zimmtpflanzen. bekamen der Assistent-Resident von Billiton und Herr van der MeeraufTernate; Cacao- Samen die Herren van de Velde zu Batavia, ven der Meer und van Leeuwen. Als Fortsetzung früherer Sendungen (ef. Flora 1871 1. c.) erhielt die niederländische Handelsgesellschaft eine neue Sendung von Zuckerrohr für ihre Pfanzungen in West- Indien und die Queensland acclinatisation society ver- schiedene Sorten von Fruchtbäumen. Die Kultur edler Trauben- sorten, welche schon seit längerer Zeit im bot. Garten versucht worden war, gab auch noch fortwährend ungünstige Resultate, so dass es unräthlich erschien, diese Versuche weiter fortzusetzen. Indessen waren einige australische Traubensorten, welche der bot. Garten eingeführt, anderwärts mit gutem Erfolge gezogen worden und wurde desshalb eine Anzal guter Sorten zur weiteren Verbreitung aus Europa entboten. Ueber. die Resultate der Kultur der Sonnenblume (vid. Flor. 1871 p. 143) sind keine weiteren Berichte eingelaufen; dennoch wurde eine ansehnliche Menge Samen zu gleichem Zweck dem Chef der Medieinal-Angelegenheiten übergeben. Die mit Cephaölis Ipecacuanha gemachten Versuche (vid. Fl. 1871. p. 143) hatten keinen günstigen Erfolg; die jungen Pflanzen, welche anfangs nach den Berggärten gesendet worden waren, fingen an, sehr zu kränkeln, wesshalb sie nach Buitenzorg zu- rückgebracht werden mussten. Hier scheint das Klima ihnen günstiger zu sein, wonach .also das Glücken dieser Kultur in Berggegenden unwahrscheinlich ist; auch in engliseh Indien, wo man ebenfalis diese Kultur versucht hat, scheint man zu keinen günstigeren Resultaten gekommen zu sein. Die Versuche, welche mit Eucalyptus-Arten (cf. Flora 1. c.), welche das Yarrah- und weisse Mahagoni-Holz von Austra- lien liefern, gemacht wurden, lieferten an verschiedenen Orten sehr verschiedene Resultate. Die Samen, welche die mit den Districten Tegal-Pekalongan und Samarang beauftragten Förster ausgesät hatten, gingen alle nicht auf, wogegen die von 521 Herrn Amand zu Blitar') unternommenen Versuche anfänglich günstiger ausfielen. Noch besser glückten aber die Versuche des Herrn de Stürler auf Tjiomas?); Samen derselben Sorten, welche auch gleichzeitig mit den oben erwähnten geerntet waren, lieferten auch. in den Saatbeeten von Tjibodas mehr als 200 kräftige junge Pflanzen, nieht gerechnet eine grosse Zahl derselben, welche aus Mangel an geeigneten Terrain auf den Samenbeeten stehen bleiben mussten; es wurde desshalb beantragt, diese zur Anpflanzung von s. g. Wildholz verwenden zu dürfen. Die schon früher aus Manila eingeführten Tabak-Sorten wurden im Archipel verbreitet; Berichte über die gewonnenen Resultate liefen davon jedoch: nur von wenigen Personen ein. Ein von Herın Amand zu Blitar jedoch im Grossen gemachter Versuch lieferte die günstigsten, Resultate; die Blätter, welche auf dem Felde noch ein grobes Aussehen hatten, zeigten sich uach dem Trocknen sehr fein und hatten alle Eigenthümlichkeiten des Manilatabakes, dabei eine Länge von 1'.—2, ja einige derselben selbst von 3 rhein. Fuss. Im bot, Garten wurden 15 verschiedene Sorten Tabak, theils aus Amerika, theils aus der Türkei eingeführt und wird wahrscheinlich schon 1872 von den meisten dieser Sorten Samen abgegeben werden können. Auch von Mais wurden verschiedene Sorten aus Amerika und Italien eingeführt. Vom Mahagoniholzbaum konnten einige junge Pflenzen an Privatleute abgegeben werden, während durch Vermittlung des Direktors der bot. Gärten zu Kew, Dr. Jos. Dalton Hooker eine neue Sendung von Samen dieses Baumes anlangte; der Dir. des botan. Gartens zu Peradenya auf Ceylon, Dr. Thwaites sandte viele Samen von den Bäumen, welche das Ebenholz') und Atlasholz ?) liefern; die daraus erzogenen jungen Pflanzen können bereits in 1872 zur Vertheilung kommen. Durch Vermittlung des Assistent-Residenten v. Billito n’erhielt der bot. Garten eine Menge Samen des Eisenholzbaumes. Auf Verlangen des „Direeteur van het binnenlandsche bestuur“ wurden demselben 2000 junge Pflanzen der westindi- 1) In der Residenz Kediri von Ostjava. 2) In der Nähe von Buitenzorg. 3) Diospyros Ebenum Retz. 4) Clorozylon Sıwietenia DC. 522 schen Ananas (nanas bogor) ') geliefert, um solche auf der West- küste Sumatra’s einzuführen. Eine grosse Menge. von Kultur- pflanzen, welche das Departement für Landbau in den vereinigten Staaten N.-Amerika’s gewünscht hatte, stehen zur Absendung bereit. Der rein bot. Theil des Gartens wurde theils durch eine Menge von Teysmann auf seinen Reisen gesammelter Pflanzen, theils durch Geschenke bereichert. Unter den Gebern aus dem indischen Archipel mögen folgende Herren namhaft gemacht werden: K. F. Holle zu Waspada, K. W. van Garkom zu Bandung, W.Baron Baud zu Djati-nangor, Dr. Plöm zu Sindang-laja 2), van de Velde zu Batavia, Gramberg zu Kupang°), Toorop zu Sungei-leato®), Huguenin zu Koba®), der Resident von Bagelen ®), und P. Meyer jun., Controleur auf Sumatra. Tauschverkehr mit den nachfolgend aufgezählten Gärten lieferte ebenfalls manigfaltige Beiträge: den bot. Gärten zu Utrecht, Leiden, Amsterdam, Kew, Würzburg, Hamburg, St. Petersburg, Palermo, Mauritius, Peradenia (Ceylon) Calcutta, Manila, Melbourne, Adelaide, Sydney und Trinidad; ebenso denen der Herren Willinck und Grone- wegen u. Comp. in Amsterdam, Hanbury u. William Bull zu London, Martin zu Glasgow; Backhouse and sooln zu York, Verschaffelt zu Gent, Vilmorins Andrieux zu Paris, Haage und Schmidt, Ferd. Jühlke und Platz und Comp. zu Erfurt, Kramer zu Yokohama, Guilfoyle and Sons zu Sydney, Heude zu Shanghai (China), Pratapa- chandra Ghosha zu Calcutta und den Queensland ac- elimatsation society zu Brisbane. Auf seinen Reisen in den Residenzen Batavia und Preanger Regentschaften sammelte der Direktor eine bedeutende Menge trockener Pflanzen; auch wurden die metereologischen Beobach- tungen regelmässig fortgesetzt. 1) bogor=Buitenzorg, weil die westindische Ananas zu erst vom bot. Gar- ten zu Buitenzorg aus verbreitet wurde, so genannt, 2) In den Preangerlanden, Regentschaft Bandung 2257 Rheinl. Fuss hoch gelegen. 3) Ost-Java. 4) Auf Bangka. j “ 5) Auf Java’s Südküste, früher zu den Füratenlanden gehörig. 523 Diagnosen und Notizen zu Rehm’s Ascomyceten von Georg Winter. (Fortsetzung.) 32. Sphaerella (Pharcidia) Hageniae Rehm nov. spec. Peritheeiis gregariis vel subconfluentibus, epidermide Liehenis innatis, fusco- atris, globosis, poro simpliei pertusis, 36— 100 Mikr. latis; ascis obo- vatis, utrinque paullulo attenuatis, sessilibus, 8-sporis, 29—43 Mikr. long., 12—14 Mikr. crass.; sporidiis in asei parte inferiore fere con- glomeratis, elongato-oblongis, utrinque rotundatis, uniseptatis, ad septum non constrictis, loculo superiore parum crassiore, 8-14 Mikr. long., 3—4 Mikr. lat. Auf der Oberseite des Thallus von Hagenia ciliaris an einem Feldbirnbaum bei Obernesselbach in Franken. Herbst 1870. 33. Pharcidia congesta Körb. 34. Sporormia mi- nima Awd. in .meinem Expl. gesellig mit Ascobolus immersus Pers. 35. Leptosphaeria agnita C6s. et de Not. auf Chrysanthemum corymbosum, eine durch constant 7-blastische Sporen ausgezeich- nete Form. 36. Melanomma pomiformis (Pers.) Nitschke. 37. ? Nectriella Robergei (Dsm.) ef.: Nylander. Pez. fenn. pag. 90. adn. (ubi sporae minores) cf.: Nectriella carnea Fuckel, symb. myc. p. 176. (sporae non quadrant); cf. imprimis N. Kalchbrenneri Fckl., symb. myc. p. 177. = ÜOryptodiscus lichenicola Ces. ? Vor- liegende Exemplare gehören unzweifelhaft zu Nectriella carnea Fekl. (exsiec. Nr. 1835 sub Cryptodiscus L. Ces.; Fuckel gibt nämlich in den Symbolae 1. c. Schläuche und Sporen zu klein an, ich besitze von ihm selbst ganz reife Expl. der N. carnea, deren Schläuche 70—85 Mikr., die Sporen 14—15 Mikr. in der Länge messen; letztere sind 5 Mikr. breit und liegen sehr oft nicht zweireihig, sondern schräg einreihig im Schlauche; alles dieses stimmt bei den Rehm’schen Expl. genau, wie ich über- haupt keinen Unterschied zwischen diesen und den Fuckel’schen aufzufinden vermag; übrigens scheint es, dass nach Obigem N. Kalchbrenneri mit N. carnea doch identisch ist, was ich jedoch aus Mangel an Expl. nicht mit Sicherheit sagen kann. 38. Neciria lecanodes Ces. 39. Nectria Lamyi de Not. Prachtvolle Expl., die alle Stadien der Entwicklung der Spermatien und Sporen zeigen, genau so, wie sie Sollmann (in botan. Zig. XXIL. Nr. 35—37.) 524 beschrieben und gezeichet hat. 40. Nectria pyrrhochlora Awd. 41. Amphisphaeria Xylostei (Pers.) de Not. 42. Teichospora obdu- cens Fekl. 43. Bertia quercefi Rehm {sec. cl. Nitschke in litt. nov. spec.). Peritheciis gregariis vel’ subeonfluentibus, villo te- nuissimo, arachnoideo, repente, : fuligineo insidentibus et ab eo vestitis, globosis, papillatis, rugosis; demum collapsis, subglabris, nitidis, atris, 0,6--0,7 Mikr. latis, ascis longissimis, elongato- cylindraceis, angustis, aetipitatis, 8-sporis, 130-180 Mikr: long., 10—12 Mikr. erass.; paraphysibus filiformibus, simplieibus, obscure septatis, ascos aequantibus vel plerumque eis longioribus; sporidiis subdistichis vel inordinatis, fusiformibus, rectis vel rarius parum eurvatis, hyalinis, spurie uniseptatis, supra septum paullulo in- crassatis, 36—42 Mikr, long., 5 Mikr. erass. Auf faulenden, jungen Eichästchen bei Sugenheim in Franken. 10. 69. Die Sporen sind nicht eigentlich septirt; ebenso wenig, wie die von .B. moriformis de Not, sondern der Inhalt der Spore ist nur in zwei Parthien getheilt; über dieser Theilungslinie ist die Spore plötzlich etwas verdickt, und mitunter theilt sich, soweit diese Verdickung reicht, der Inhalt nochmals. 44. Diaporthe fibrosa Nitschke. 45. Agla- ospora profusa Tul. 46 a und b. Uryptospora suffusa Tul. f. octospora. 47. Yalsa eunomia (Fr.) Nitschke. 48. Valsa ambiens (Pers.) Fr. I. octospora. A. Crataegi. B. Pruni spinosae. C. Pyri. 49. Gesiernaria dissepta er) Tal. 50: ‚Rkaphidospora Car- duorum Tul.. on EEE : oo Fasc. I Be 51. ? Helvella: Ineunosa Afz. : Diese Expl. gehören unbedingt zu H. lacunosa, während: es scheint, als ob die von Fuckel unter No. 1241 der fungi rhenani ausgegebenen zu einer andern Art gehörten. - Bei vorliegenden Exempl: sind die Sporen 17 Mikr. lang und 12 Mikr.: breit, während Fuckel 12 und 8 Mikr. angibt. 52. Ryparobius Cookei (Crouan) Boudier, mem. ascob. p. 48. pl. 8:; als Synonyme führt Herr Dr. Rehm an: Aseöb. Cookei Crouan, Ascob.‘ myriadeus Karsten ‘(cfr.: Nyl., Pez. fenn. p. 87.), Ast. crustacens Fuckel in Hedwigia 1866, sed non in fungi rhen. 1858. Ich kann diesem nielit beistimmen. 'Karsten’s A. myriadeus ist identisch mit. Auerswald’s A. caninus in Hedwigia 1868 Nr. 4, den auch Karsten selbst zu seinem A. myriadeus eitirt; dieser aber hat nach Auerswald’s Diagnose :asci von 44 Mikr. Länge und 11 Mikr. Breite, während ‘unsere Exemplare 'asci vom 60-70 Mikr. 425 Länge .und 20. Mikr. Breite zeigen; diess und die übrigen Merk- male passen. vollständig auf A. polysporus .Awd. 1. c.. pag. 51., auch stimmen Rehm’s Exemplare mit Original-Exempl Auerswald’s von 4. polysporus in meinem Herbar völlig überein. Puckel’s Diagnose zu :seinem A. erustaceus 1. c. stimmt zu den in fungi rhenan.: 1858. ausgegebenen. Exemplaren dieser Art nach meiner Ansicht vollständig, ist aber sowohl von A. myriadeus Karsten, wie von A. polysporus Auerswald: gänzlich verschieden. 53.:? Pu- stularia (Peziza) vesiculosa (Bull.) Fuckel. Vorliegende Exemplare passen auch zu.Karsten’s Beschreibung, nur dass hier die Schläuche schmäler und an der Spitze nicht abgestutzt sind, und von Jod nicht gebläut werden. 54. Leuwcoloma ascoboloides Rehm nov; spec. Cupulis sparsis,. sessilibus, hemisphaericis, demum applanatis, 1-—-1,8 Mikr. latis, aurantio-rubris, extus pilis arachnoideis, sep- tatis, ramosis, hyalinis, dense obsitis, margine connivente vel recto, irregulariter fimbriato-fisso, pallidiore, disco plano vel parum coneavo, eoneolore. Aseis cylindraceis, longe stipitatis, 8-sporis, 100—150. Mikr. long. (pars sporifer), 15—17 Mikr. crass.; para- physibus: filiformibus, obscure septatis, guttulatis, apice parum incrassatis, ascos aequantibus; sporidiis subdistichis,. oblongo- lanceolatis, continuis, 4 guttulis oleosis, hyalinis, 24—-36 Mikr. long., 7—9 Mikr, erass. Auf sonnigem Waldboden am Rande des Aschenbuckels bei Sugenheim: in Franken auf Schilfsandstein. Frühling 1871. 55. Pithya (Peziza) chrysophthalma (Bers.) cfr. Nyl., Pez. fenn. p. 33. 34. adn. (Sporenmass grösser); Karsten l. ec. p. 183 gibt für diese Art Sporae sphaeroideae, diam. 4—5 Mikr. an. Die Sporen meiner Rehm’schen Expl. sind allerdings noch sämmtlich unreif,, aber nie kuglich, sondern oval, 4 Mikr. lang, und 1,5—2 Mikr. breit. Ich kann aus Mangel an völlig reifen Exemplaren nichts weiter darüber sagen. 56. Helotium virgultorum (Wahl. f. scutula (Pers.) . 57. Helotium (Peziza) amenti (Batsch.) Fuckel. Herr Dr. Rehm zieht ‚hierzu fragweise als Synonym: Peziza alniella Nyl., Pee. fenn. pag. 45. Karsten unterscheidet in Monogr. Peziz. fenn. diese letztere: Art von P. amenti hauptsächlich durch: cupula planiuscula, stipite brevis- simo, altit. 0,1—0,2 Mill. längere und breitere Schläuche, 58. ? Pezisa convivalis Fr. 59. Peziea Urticae Pers. (Syn.: P. siriata Fr. (see. Nyl. pez. fenn. p. 39.) P. Cacaliae F. Senecionis Fekl., (Symb. mycol..p. 307. non P. striata Fekl. e. 1.) 60. Peziea Humuli Lasch..: 61. Dasyscypha (Peeiza) clandestina (Bull.) Fekl, 62. D. (Peziza) calycina (Schaer.) 63. Pezizella Avellanae (Lasch) 526 Fuckel. 64. Pezizella hungarica Rehm nov. spec. ad interim. Cupulis gregariis, ceraceis, subdiaphanis, pallide albo-Iuteolis, 140—840 Mikr. lat, hemisphaericis, glaberrimis, sessilibus, mar- gine incurvo, conivente, dein erecto, concolore, albo-fimbriato et crenulato-repando, demum planis, emarginatis. Ascis eylindraceis vel linearibus, sessilibus, 8-sporis, 30—40 Mikr. long., 3—4 Mikr. crass.; paraphysibus filiformibus, ascos aequantibus. Sporidiis leviter cylindraceis, reetis vel parum curvatis, continuis, hyalinis, 5-7 Mikr. long., 1—1,5 Mikr. crass. An faulenden Umbelliferen- Stengeln bei Kaposvär (Somogy) in Ungarn, leg. Lojka. 65. aetb. Trichopeziza (Peziza) leucophaea (Pers.) form. minor. 66. Py- renopeziza (Peziza) Artemisiae (Lasch.) 67. Pyrenopeziza Witis Rehm nov. spec. Syn.: Peziza viticola Pers. (?) Cupulis sparsis gregariisve, primo globosis, margine involuto fere clausis, demum apertis, hemisphaericis vel ovatis, margine suberenato, irregula- riter ineiso, incurvo, sessilibus, opaco fusco-atris, verruculoso- rugosis, basi pilis pallidioribus, arachnoideis, repentibus cinetis, disco concavo, pallidiore, 0,3—-0,5 Mikr. latis. Aseis cylindraceis, breviter stipitatis, 8-sporis, 483—57 Mikr. long., 4—-6 Mikr. crass.; paraphysibus filiformibus, ascos aequantibus; sporidiis in asei parte superiore inordinatis, eylindraceo-elavuliformibus, continuis, hyalinis, reetis, 7—10 Mikr. long., 1—2 Mikr. erass. Auf der Rinde eines armdicken Stammes wilder Vitis vinifera im Kislaker Walde bei Kaposvär (Somogy) in Ungarn. leg. Lojka. 68. Pyreno- peziza Carduorum Rehm nov..spec. ? Cupulis dense gregariis vel subconfluentibus, sessilibus, extus glabris, papillatis, opaco- nigro-fuseis, basi pilis hyalinis, repentibus einetis, primo globosis, margine incurvo, papillato-erenato fimbriatove, demum difformi- bus, apertis, planis, fere emarginatus, disco plano, incano-glauco, 0,5—1,7 Mill. latis. Aseis cylindraceis, sessilibus, 8-sporis, 50—65 Mikr. long., 7 Mikr. crass., paraphysibus simplieibus, filiformibus, hyalinis, rectis vel curvatis, 4—8 nucleatis, 12—19 Mikr. long. 1,5—2 Mikr. erass. Am Bodenende der stehenden, faulenden Distelstöcke einer Oedung bei Obernesselbach in Franken. Diese Art dürfte meiner Ansicht nach wohl eher zu Niptera zu ziehen sein. 69. Pyrenopeziza fuscorubra Rehm nov. spec. Cupulis gre- gariis, vel basi congregatis, hemisphaericis, ovatis vel difformibus, glabris, rugulosis, sessilibus, extus fuscellis s. fusco-rubris, mar- gine involuto vel incurvo, fisso et hyalino-fimbriato (fimbriis basi pallide Iuteolis, antice hyalinis, marginis fissa dense faseiculatim- que vestientibus), disco concavo, luteo-rubro, 0,8—1,0 Mill. lat.; asciS 527 lineari-eylindraceis, sessilibus, 8-sporis, 12—64 Mikr. long., 5—6 Mikr. crass.; paraphysibus erassis, filiformibus, guttulatis, ascos aequantibus; sporidiis breviter cylindraceis, rectis, subcurvatisve, hyalinis, utrinque uni-guttulatis et paullulo attenuatis, 10 Mikr. long. , 2—3 Mikr. latis. Auffaulenden Stengeln von Artemisia cam- pestris an einer sonnigen Stelle des Steinbruchs bei Sugenbeim. (Schluss folgt.) Sammlungen. Decaden aus Deutschlands Moosflora. Von FR. Wirtz. Wenn auch in neuerer Zeit an guten Moossammlungen kein Mangel ist, so dürften doch wenige zu finden sein, welche für einen billigen Preis so reichliche, schön präparirte und oft sehr seltene Sachen bieten, wie die obigen Decaden von F. Wirtz. Wir empfehlen sie allen Moosfreunden, Schülern wie Lehrern, auf das Angelegentlichste, und wünschen dem Herausgeber eine vielseitige Betheiligung. — Unter den Nummern aus Decad. I — Il, welche der Herausgeber an Ref. freundlichst eingesandt hat, findet sich manche Seltenheit, wie Ayocomium, und die in Deutschland nur an einer Stelle vorkommende Riccia Bischofii.— Die Bestimmungen der ihm vorliegenden Nummern findet Referent durchweg richtig, bis auf Racomitrium protensum, Dek. 1, No. 5, welches unzweifelhaft zu R. aciculare gehört und mit dem habi- tuell etwas abweichenden, sub No. 16, Deck. u. ausgegebenen . aciculare identisch ist. — A.G. Bitte an die Herren Mykologen. Seit einigen Jahren mit dem Studium der in hiesiger Gegend vorkommenden Formen der Gattung Geastier beschäftigt, wünsche ich auch die in anderen Gegenden beobachteten Formen näher kennen zu lernen, damit es mir vielleicht später gelinge,. eine etwas vollständige Uebersicht dieser Gattung zu erlangen und einige bis jetzt angenommene Charaktere, die meines Erachtens zweifelhaft sind, durch bessere zu ersetzen. Dazu bitte ich die Herren Mykologen und Botaniker überhaupt, mir von den ihnen vorkommenden Geaster-Formen entweder ein vollständiges Exemplar oder eine Skizze zu senden, mit Angabe der von ihnen gemachten Beobachtungen. 528 Von besonderem Werthe ist es, Exemplare in ihren ersten Zuständen zu erhalten, da die’ getrockneten schon zu oft zum Feststellen von zweifelhaften Arten gedient haben. Da die Ueber- sendung von einzelnen Exemplaren beschwerlich ist, werden auch zuverlässige und wenn möglich vollständige Skizzen mit beige- fügten Bemerknugen über Entwickelung, Farbe, Standort u. s. w. sehr willkommen sein. Die ältere Literatur über Geaster bis zur Monographie von Vit- tadini (Memoire della reale Acc. di Torino 1843) ist mir grossen- theils bekannt und steht mir zu Gebote. Jedoch halte ich mich für jede Aufgabe über später zerstreut vorkommende ‚Arbeiten ebenfalls empfohlen. Der verhältnissmässig grosse Reichthum der hiesigen Gegend an verschiedenen Formen der oben genannten Gattung möge die besste Empfehlung für meine Bitte sein. F. W. van Eden, Redacteur der Flora Batava. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 117. Verzeichniss der offenblütligen Pfiaizen der Umgegend Aschaffenburgs und des Spessarts. IL Abth. Die Dieotyledonen. Programm von Dr. Kittel. Aschaffenburg 1872, 118. La Belgique horticole par E.Morren. Tome VII-XXI. Liege 1856— 1871. 119. Bulletin de la federation des societes d’horticulture de Belgique. Gand 1861—1871. 120. Bulletin du Congrös international de Pomologie 3 Namur 1863. 121. Bulletin du Congr£s international d’Horticulture & Bruxelles 1864. 122. 11 Abhandiungen verschiedenen Inhaltes von E. Morren, Professor und Direktor des bot. Gartens in Lüttich. 123. Memorial du naturaliste et du Cultivateur par E, Morren et A, de Vos. Liege 1872. 124. Les Floralies Russes de 1869. Gand 1869. 125. Les jardins et les champs de la vallee du Nil par G. Delchevalerie. Gand 1870. 126. Catalogue raisonne des plantes ormementales par G. Delchevalerie. Gand 1868. 127. Goeppert. Ueber die Pilzausstellung im Museum des bot. Gartens in Breslau. 128. Vargasia. Boletin de la Sociedad de Ciencias fisicas y naturales de Caracas. No. 5. 1869. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F, Neubauer’schen Bücbdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. IRA. 55, Jahrgang. o 84. Regensburg, 1. Dezember 1872. nn nn nnnnma un 3 Inhalt. Dr. Heinrich Wawra: Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln. Fortsetzung. — Dr. J. Müller: Liehenum species et varietates novae, Schluss. — G. Winter: Diagnosen und Notizen zu Rehms Ascomyceten. Schluss. — Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln, von Dr. Heinrich Wawra, (Fortset zung.) Labiatae. Die den hawai’schen Inseln eigenthümlichen Labiaten vertheilen sich auf drei Genera; davon haben zwei (Phyllosiegia und Stenogyne Beerenfrüchte, und eine (Sphacele) Kapselfrüchte; da die letztere nur durch eine einzige Species (Sph. hastata) vertreten ist, so gehört die weitaus grössere Mehrzahl der hawai’schen Labiaten zu den beerenfrüchtigen Arten. Es dürfte schwer halten, ein durchgreifendes Merkmal zwischen Phyllostegia und Stenogyne festzustellen; der den Stenogynen zugedachte Ring an der Basis der Kronröhre fehlt (nach Gray) einer ganzen Gruppe, und auch ihre für gewöhnlich kürzere Unterlippe ist bei manchen ‚Arten (St. parviflora) länger als die obere. Auch das Gesammtaussehen bietet nichts besonders Hervorstechendes, was die Gattungen leicht unterscheiden liesse. Meines Wissens sind die Stenogynen exacte Schlinger und besitzen armblüthige Döldchen; die Phylio- stegien dagegen sind meist reicherblüthig, meist nur halbschlin- gend oder ganz aufrecht (die Gruppe der Ph. racemosa). Phyllostegia. Die Beschreibungen der Arten in Gray Proced. Am. Acad. V. sind so ausserordentlich kurz gehalten und die in dem ihnen Flora 1872. 34 530 vorausgeschickten Prospeetys gegebenen. Unterscheidungsmerkmale so unstabilen Eigenschaften (Länge ..der: Blütheustielchen —. die schon bei jeder Blüthe wechselt, sobald: sie. zur. Frucht. reift — der Behaarung — die ja nach; dem; Standort verägderlich ist —) entnommen, dass es kaum möglich ist, das vorliegende Material nach den erwähnten Angaben zu otänen. = Phyllostegia racemosa. Benth. Bot, Reg. 1 1298, Gray Proe. Am. Ac. V. 344. Kauai, Wälder des Haliakala 1915, 2310. Phyllosiegia parviflera Benth: Lin. VI. 73; Gray 1 c. var. a Gaudichandii Gray I. c. Kauai in den waldigen Nicderungen von Kealia. 2060. var. ß glabriuscula Gray. le Oahu in Wäldern 2289. var. y mollis Gray 1. c. Pryliostegia mollis Benth. 1. e. Oahu, Wälder des Kaala (gub 2060). Phyliostegia glabra Benth. }. c.; Gray l. c. 343. Oahu, Wälder. 1702, 2360. Oahu, Gebirge der Ost- "una v Westseite. 1679, 2962, 2359. Phyllostegia haplostachia Gray L. c. 348. Maui. 2309. . Phyllostegia Haliakalae sp. nov. Herbacea, subglabra, foliis petiolatis, teneris ovatis obtusis basi cordatis; racemis panieulatis graeilibus: ealycis hirtelli den- tibus acutis; tubo duplo brevioribus; corollae albae tube calyce plus duplo longiore styli ramo superiore plerumque minore, Caules graciles diflusi, sub lente dense hirtelli.. Folia in petiolo lamina dimidio-duplo breviore 1'/,—2 poll. longa, erenata, ‚sub lente supra aequabiliter subtus nonnisi ad nervos sparse hirtella et inter nervos pulverulento-glandulos.. Racemi in .ramulis terminales laxi, rhachi filiformi, braeteis minutis vel nullis, verticillastris 2—6-plerumque 4-floris. Calyx lineam longus sub lente dense hirtellus, viridis, in fructu hinc fissus et complanatus. Corollae extus puberulae tubus gracilis, labium inferius tubo fere aequi- longum, lobo intermedio cum lab. superiore integro. Styli rami brevissimi, superior plerumque minore, nonnunquam castrato. Maui, am Fusse des Haliakala in troekenen Schluchten. 1874 531 - Von P. racemosa durch die armblüthigen Wirtl und die spitzen Kelchzähne — von P. parviflora durch die kurzen Blüthenstielchen — von beiden dureh die Bekleidung und hauptsächlich durch den sehr schlanken Bau verschieden, übrigens beiden nahe verwandt. Phyllostegia Honolulensis sp. nov. Suffrutex glabriusculus; foliis petiolatis ovatis acutis basi ro- tundatis; racemis panieulatis gracillimis; verticillastris bifloris; floribus longe pedicellatis; calycis dentibus subulatis, tubo subdi- midio brevioribus; corollae tubo gracili cal. parum longiore, labio inferiore maximo; ramis stylinis subaequalibus. Caules graciles, cum petiolis velutino-puberuli. Folia longe (1—1’/, poll.) petiolata, basi rotundata rarius subacuta, crenata vel irregulariter duplicato-erenata, parcissime — ad nervos den- sius hirtella, 2—2'/, poll longa. Racemi diffusi, inferiores axi- lares folio haud longiores, superiores nudi; verticillastra bracteis minutissimis fulta: pedicelli filiformes cal. (fructif.) duplo longiores patentissimi. Calyx rubens, (forifer) subscarinosus glanduloso- puberulus, fructifer hine fissus patentissimus‘ purpureus nitens. Corollae puberulae tubus albidus a basi sensim ampliatus, labia rosea, lab. inferiore tubo duplo longiore, lobis crispulis cum lab. sup. integris. Oahu, trockene bewaldete Orte um Honolulu. 1988. Nach Gray’s Eintheilung zur Gruppe $..3 (Hoplostachiae) gehörig, unterscheidet sie sich von P, haplostachia ausser durch viele sonstige Merkmale besonders noch durch die gestielten Blüthen. Phyllostegia Waimeae, sp. noV. Suffrutex subscandens suaveolens hirtellus; foliis petiolatis ovato cordatis acuminatis acutis; racemis terminalibus et axilla- ribus, verticillastris sexfloris, bracteis latissimis arete involucratis; floribus subsessilibus; calicis dentibus acutis, tubo triplo brevio- ribus; corollae roseae tubo calice subtriplo longiore, ramis sty- linis aequalibus. Caules rigiduli strieti, cum petiolis pilis retrorsis hirto-pu- bescentes. Folia in petiolis eireiter pollieuribus 2 poll. longa crenata, carnosula, parce hirtella, inferiors plerumque rubescentia. Racemi axillares fol. longiores et terminales strietiusculi; bracteae sessiles, long. latiores et verticillastrum vix superantes in acumen breve contractae, parce dentatae; verticillastra densiflora '/, poll. ab inricem remota. Flores brevissime pedicellati; calyx 2 lin. 24* 532 longus, hispidus, in fruct. hing, fissus, patentissimus., Corolla pube- rula pallide rosea ad lab. lobes. ‚purpurascens;, tube graeili;:1labie inferiore cor. tubo fere aequilongo, kobis cum labio. snperiore: integnis. Halemanu (Bezirk Waimea) 2115. . ran Gehört zu Gray’s „genwinae" dech von allen. andern Pigl- lostegien dureh die Hüllbrakteen weit verschieden. Gray ‚macht bei Ph. vestita, die nach dem: Prospeet. spee. sehr. grosse Kelch- lappen besitzen soll, weiter aber nicht beschrieben :wird, feigende Bemerkung: „takes in .P, dentata Benth...racemo: denso. nude, foliis Horalibus plerisque cal..fruct. haud superantibus,“ Sollte hier ein ähnliches Verhältnisa statttfinden? — Das Charakteri- stische an unserer Pflanze: ist, dass die Wirtl von 2'sehr breiten zusammen fast ein Sehüsseleheu bildenden .Brakteen. eng ‘um: schlossen werden. — Uebrigena,ist meines. Wissens. diese Pflanze die einzige (?) der haw. beerentragenden Labiaten; : welche einen Geruch hat, : Stenogyne parviflora Mann. Enum. Haw, Pl. 193." Maui, Wälder des Haliakala 1937. 2. Stenogyne diffusa Gray Proc. Am. Ac. 7 348. var. glabra: nodis bispidulis exceptis glaberrima. Hawai (aus Hillebrands Herbar) 2397, Stenogyne calaminthoides Gray Proc. Am. At. v.“ "346, Hawai (aus Hillebrand’s Herbar). 236. Stenogyne angustifolia Gray |. c. 348. (Aus Hillebrands Herbar) 2361. Stenogyne Ramehamehae sp. nov. nn Glabra; foliis ovato-elliptieis acutissimis argute erenato-serr. atis; vertieillastris subsexfloris, pedicellis rigidis glabris calyce subdi- midio brevioribus; calyce cylindraceo, coriaceo, bilobo glaberrimo; corollae purpureae curvatae parce puberulae tripollicaris tubo gracili ad basim annulato labio, superiore quam inferius duplo longiore, filamentis villosulis subexsertis. Suffrutex alte scandens; caules teretes nonnisi juniores tetraquetri, glaberrimi purpurei. Folia fuseo-viridia supra glaber- rima subtus parce pilosella vel glabrata, in petiolo semipollicari 3—4 poll. longa basi rotundata et hic ad nervum medisnum im- plicata, serraturis ad apicem callosis, nervis subtus prominentibus glabris cum venularum rete fuseis. Vertieillastra plerumque 4 — 533 rarius 6 vebihiflorat }:Bracteslae!ad fl. basin 'cadueissimae. Calyx :rugöso-LO:striatus 'glaberrimus 10 lin. longus, bilabiatus labiis'uune minimis 'call''margine 'Yane repando-crispo, nunc 1’/ı lin. longis, superiore ftunc leviter’bilobo, inferiore integro vel ob- solete :tridentato;'': Corolla intus ‘ad basin annulo 'villorum calloso praedita, tubo 2—-2'/; poll. longo 'e basi. graeili: sensim ampliato, ventre subglabra: dorso gländuloso-puberulo, fauce secta °/ poll. lata;- labiis extus püberulis, superiere porrecto 8 lin. longo rarius inf, subaequilongo-rotundato et: laeviter emarginato, inferiore tri- lobo:4 lin. long6 "et totidem lato, lobis subaequalibus rotundatis, lateralibus' subemarginatis; ''intermedio:--apice‘ obtuse‘ tridetato. Stamiaum filament& 'tubi quadranti superiori affıxa, ad partem liberam -inferne -villoswla. ‘apioe glabra, antberis minutis. Stylus filiformis‘ rüber; :staniinibus "aeguilongus, stigma bifidum, lobis fili- formibes „minutis */, lin, longis, divaricatis acutis. Ovarium gla- brum 4-coccum. . Maui, ‚Wälder. des Haliakala, 1933... Leider fehlen die Früchte. ‚Dieses, prächtige Gewächs kommt vielleicht der St. Macrantha (Benth. .)Gray am nächsten, unterscheidet sich aber durch das Vorhandensein des Haarringes am Grunde der Blumenröhre, die spitzen, gesägten kahlen Blätter, die kurzen kahlen Blüthenstiele, die zottigen Staubfäden, den zweilappigen kahlen Kelch uud die, (dreifach ?) doppelt so lange Kronröhre, Die Beschaffenheit, des Kelchsäumes, obgleich bei vielen Ste- nogynen ziemlich konstant, ‘variirt bei andern wieder ungemein (v. St. Haliakalae); auch die Länge der Kronlippen wechselt nicht unbedeutend. Stenogyne scrophularioides (2) Beuth. Bot. Reg. 1292, Gray le. 347. .... fm. hispidula:.. foliis supra parge, subtus cum petiolis pedicellis calyeibus ramisque densius hispidulis. ., Folia (in spec. nostr,) ovata acuta basi subinaequali cordata obtuse crenata;. pedicelli cal. longiores, Calyx membranaceus quadripartitus nec bilabiatus, lacipiis porrectis. Hawai (aus Hillehrand’s Herbar) 2328. .. , Krone keine gesehen;, die Sammlung enthält nur einen kleinen Zweig, der. über die Species. wenig Aufschluss gibt. en: - . ‚ (Fortsetzung tale) 534 Lichenum. species.et varietates. novas, y . auetore -Druıd. Müller. >. on. (Schluss.). mel. malte, Insuper nuperrime segnentes. nihi innotuerunt: - 45. Gyrophora yYolypkylla v. plicata Müll. Arg Thallus monophylius, modice lobato-divisus, diametro 1—2 em. aequans, madefactus supra obseure olivaceus, flaccido-membranaceus, siceus rigidus et supra subfusco-nigrieans, centro (ut in @.'proboscidea) nonnihil einerascens, fere usque ad marginem dense et alte obtuse- que rugoso-plieatus, subtus autem laevis et ‚sieend' "madidusque aterrimus, margine tamen pallidior. Juxta Gyrophoram heleroideam d corrugatam Ach. Lich, Univ. p. 219 locanda est,+a qua ‘colore paginae superioris et'rugis altis valde evolutis distineta est. Varietas est insighis et distinctissima. Habitat in saxis siderolithicis montis Saleve eum G. polyphylia v. glabra. 46. Lecanora Agardhianoides v. subdelibuta Müll. Arg. Thallus tenuis, pallide ochraceus v. saepius ar gillaceus, vage effusus, Apothecia = „mm. tantum lata, omnino in saxi alveolis immersa, demum emergentia, juniora tota intense caesio-pruinosa, crasse et obtuse marginata, concava,. demum plana v. planiuscula et mar- gine vix Prominente eincta, demum | ex ‚parte quoad marginem v. ra- rius undigue' epruinosa, mädefacta ‚cäesio-fusca, haud turgescentia. Quoad habitum valde similis Lecanorae delibutae Müll. ATS. i. es Lecideae delibutae Ach. Syn. p. 31, Schaer. Enum. p. 117 (fide specim. Schleich. et deseript. auctor.), et apothecia juniora utriusque, thallo plane congruente, extus neutiquam distinguenda, sed evoluta in L. delibufa margine albido, disco denudato autem fusco (ut in Rinodina teichophila) et madefacto statim turgescente et dein epithecio fusco nec viridi facile distinguuntur. Apothecia paulo minora quam in varr. a cl. Mass. Symm. p. 17—19 editis et thallus pallide ochraceo-argillaceus. Sporae 9—13 u. longae, 41a —5!/, u. latae. — Lamina K non mutatur. Habitat ad lapides caleareos secus viam inter Sembrancher et vicumLa Garde, Vallesiae inferioris, oco ealidissimo. 47. Rinodina Bischoffii v. leucomelas Müll. Arg,. Thallus albus v. subniveus, tenuis, farinosus Yv. omnino cum calee confer- ruminatus, orbillas diametro eirc. —15 mm. aequantes formans v. hinc inde subnullus. Apothecia Z mm. lata, valde juvenilia 555 margine thallode 'adbido-fusco eineta, mox immarginata, sessilia, dein plano-convexa, tota: nigra, madefacta nigro-fusca. Varietas distinctissima et primo intuitu speciem propriam simulans, sc. Rinodinne Bischoffii formis variis et thalli colore et apotheeiis, minoribus nigris valde dissimilis est, sed structura partium internarum cum specie bene convenit. ‚,. Habitat,ad parietes rupium calearearum montis Sal&ve. prope.La Grande Gorge, cum Placodio creiaceo Müll. Arg.. et Manzonia Cantuana Garovagl. . „48. Lecidea rupestris v. areolata Müll. Arg. Thallus tarta- reus, laevigatus, areolato-rimosus,: ; glauco-virens v. dein glauco- eingrascens et: magis furfuraceus ; ‚apothecia 3° am. lata, innato-ses- silta, basisaepe cum thalloquasi conflnentia, immarginata v. juve- nilia obsalete marginata, aurantiaco-fulva. Hic.pertinet .Bialora rupestris $ viridi-flavescens Hepp Fl. Eur. n. 275 exel. omnib. syn. (speeimina minus evolute), _ Habitat ad saxa varia, hine inde submersa, ad ri- pas fluv. Sibl prope Zürich (Dr. Heppl. €.), ad lacum Lemanum prope. Chambäsy, et ad ripas fl. Arve prope Genevam, ubi eam simul ad radices denudatas Alnorum et Populorum pulchre legi. 49. Lecidea (sect, Eulecidea) siderolithica Müll. Arg. Thallus tenuiter tartareus, diffracto-areolatus, obscure einereus Y. cinereus, saepe subobsoletus v. ad „areolas dispersas redactus; protothallus indistinetus. Apotheeis *° mm. lata, numerosissima, conferta, saepe mutua pressione angulosa, sessilia, crassiuscula, primum cerasse involuto-marginata, mox magis aperta et tenuius marginata, margine semper prominente atıro eincta, opaca; discus semper planus, pruina nigro-cinerascente velatus, siccus madidus- que eaeterum ater, intus concolor. Lamina circ. 70—75 u. alta junior virens v. fusco-virens, demum incolor; epithecium olivaceo- nigricans; hypothecium fusco-atrum. Paraphyses arcte connatae. Asci obovoideo-eylindriei, superne haud pachydermei, 8-spori. Sporae hyalinae, simplices, 8—12 ;ı. longae, 5—6 . latae, latius v. rarius angustius ovoideae v. ellipsoideae, utrinque rotundato- obtusae. Habitus omnino ut in L. vorticosa Fik. Körb. et in L. sar- cogynoide Körb. A priore (quae eodem loco etiam erescit) differt disco apotheeiorum et lamina, a posteriore lamina et forma sporarum, A L. Püati Körb. forma et minutie apotheciorum et lamina longius recedit, et a proxima L. Baderi Müll. Arg. in 536 Plore. 1871: p. 403; eui-:permultis: aceedit, distinguenda est apo- theeiis: madefactis atris, semper: prominenter'marginatis, 'epithecio intense:tincto,.:olivaeeo-atro,,' tamina -quarta parte minus alta' et sporis: dimidio:minoribus. Ad: Z. leptocerameam:Anzi Symb. p. 18 etiam-Accedit; sed: thalle et 'epithecio differt:.—- Ambitus sporarum ut in-Hepp: Abbild. : d; Spor. d..Fl. ;Europ.t. 28. n.'947. “ :Habitat: nd. Baxa siderolithiea in summitate mon- sis s:Saldves ein bon nf Hl ::50. Lecidea (ect. Eulecidea) confluentula. Mall Arg. Thallus disperso-areolatus; obscure 'cinereus: v. subobsoletus: Apotheciä mm. data; sessilia,. anguste: prominenter marginata, extus intusque ‚undique-atra; valde 'opaca, ınox :hemisphaerieo-convexa et. dein:immarginata, aunquam pruinosa; Lamina ciro. 70. 'alta, junior virens, evoluta hyalina, apice infra.epitheeium virens, epi- thecium: 'wiridi-ätrum: %.. 2 füsco viridi-atrum;- hypotheoium fusco- atrum,: superne -fusemn; -paraphyses eonglutinatae, pressione se- parabiles; tenues, distanter articulatae; 'asci angusti, clavato-cylin- äriei... .Sporae in „aseis-:ocionae, -hyalinae, simplices, 10—13 1. longae;. Sand: (1. hatae, ablongato-ovoideae v:rellipsoideae, utrin- que! obtusae.:.: u! DusE) Brur Similis. 2. Torticosae,. sarcogynoidi et :sidorolithicae et insuper formen . sterizam: mitrocarpam \L. coizfluentis fere omnino simulans.. A. duabas. prioribus jam.Jamina:longius:distat, a:Z; söderolithica apotheciis.:tenuiter !marginatis, mox- convexis ‘et: immarginatis, epithecio magis viridi-atro, et sporis magis oblongatis et jam in loco: natali.-apotheciis aterrimis turgidis nunquam pruinosis facile discernitur, et dein a Z. confluente, praeter thallum, apotheciis multe minoribus, demum.immarginatis, valde opacis, aterrimis, Runquam pruinosis et sporis majoribus ambituque latioribus nec non paraphysibus facile segregantibus differt. A L. sarcogyniza Nyl. in. ‚Flora. 1868 p. 475 jam :forma apotheciorum et ambitu sporarum recedit, — Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild. Spor. Fl. Eur. 1.40 et 361... Habitat in saxis siderolithieis montis Saldve eum L. siderolithica.-: 51. Lecidea (sSeect. Porpidio). subtrullissate Müll. Are. Thallus tenuissime- tartareus, rimoso-areolätus, albus v. coerules- centi-albus v. demum einerascens, areolae planae subcontiguae v. dispersae et tum depresso-gebuliformes, subpulverulentae; proto- thallus .limitans nullus.. Apotheeia -4--3 mm. late, sessilia, soli- .taria v. saepe gregatim confluentia, primum tota albido-v. caesio- 2 537 pulgerulepfe-pruinosa, eTassissime ‚alte involuto-marginata, discus junior egesig-pruinosus,. max denudatus et ater, semper planus, marge diu.,erassus et. albido+caesio-pruinosus, dein. tenuis et prominens,-. damum ater.et cum disco opaco eoncolor, junior in- teger,, mox autem:valde undulato-plicatus sed non crenatus. Lamina 65—75 .. alta, virens.v.:e ivirente hyalina; epithecium olivaceo- atrum, bypotkeeium :atrum, parte superiore fuscum. Paraphyses facile separandae, praeter apicem modice incrassatum 14 u. latae, superne densius,:/inferne: .distanter articulatae, superne leviter moniliformes, ‚simplices.v. bifidae... Asei eirc. 40 u. longi, vulgo lamina mul£e. brewviores,, .snbpyrifermes ,; inferne longe angustati, apice: obtuso.non.inerassato-paebydermei; Sporae in ascis octonae, simplices, hyalinae, ‚oblongo-ellipsoideag,:utrinque rotundato-obtu- sae, tantum 67-8 u. longaeiet‘4 sr. katae. Juxta Porpidiam irullissutam et P. speiream Krempelh. (Lich- enenil. Bay..p. 210) .ei..Lecideam 'zeoroidem Anzi Symb. p. 17 (Exs. n. 357) locanda: .est... Apothecia juninora alte sessilia junioribus Porpidiae (quae vix ac ne vix.pro sectione distineta Lecideae habenda) trullissatae; saepe ‚perfeste similia,;. sed sporae omnino diversae. Leeidea zeorina autem differt apotheciis magis deplanatis, aliter marginatis et magnitudine ambituque sporarum. Lecidea annu- laris Müll. Arg.. in Flora 1871. p.:402 (1870. p. 164.) sporis et thallo longe distat. — Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild. d. Spor. d. Flecht,; Europ. .t. 55. n. 562: quoad figuras 2 et 3 inferi- ores ad dextram. Habitat ad saxa siderolithica pascuorum montis Saleve. Patellariae:sect. Rehmiopsis Müll. Arg. Apothecia leci- deina, atra, primum margine thallode accessorio dein tantum omnino proprio lecideino cincta. Sporae oreuliformes. — Species unica nota, extus insigniter Rehmiam coeruleo-albam Krempelh. Lichenenfl. Bay. p. 211 simulans, unde nomen sectionis. 52. Patellaria (sect. Rehmiopsis) heterodoxa Müll. Arg. Thallus tartareus, %,—1 mm. crassus, rimoso-areolatus, extus intusque coerulescenti-albus, protothallo distincto destitutus; areolae nonnihil undulatae v. planae, laeves, eirc. 2 mm. latae. Apothecia nune medio areolarum, nune excentrice, nune in rimis areolarum sita, juniora plane innata, evoluta modice emergentia, demom 1 mm. lata, lecideina, atra, nonnihil cinereo-pruinosa, intus einerea, primum margine crassiusculo extus thallino-cineras- cente s. spurie thallino, dein ‚nigro et mox subplicato-ruguloso 538 eineta, saepe demum: pro parte.confluentia, et: tum discum: comp6- situm plicato-rugosum simulantia. Lamina 95 «.-'alta; 'vitreo-hy- alina,. apice- cum. epitheeio .aeruginoso-v.. viridi-nigrescens; hypo- tbeeium, ;latissime..byalinum,.. basi fuscum;. paraphyses 1'A—2 u. erassae, .apice .modice incrassatae, distanter articulatae, ad articu- lationes non’ canstrietae,. saepe hand strietae... Asci::cylindrico- obovoidei,.leptodermei... Sporae in.ascis oetonae, valde ;hyaliaae,. orculiformi-biloeulares,..9—12 1. longae (v..magis oblongatae 15. usque attingentes), 5—7 ı;. latae, oblongo-ovoideae v.-ellipsoideae, nune altero, latere magis acutatae,. caeterum utrinque obtusae; dissepimentum. 2—4 ‘u. latum, subinde minus distinetum, poro de- stitutum, Lichen valde insignis, apothecia et habitus totus utin Rehmia coeruleo-alba Krempelh. et hoc ipso jure Siegertiae calcareae valde similis sed ab utraque sporis insigniter diversus est. — Ambitus sporarum ut in Hepp Abbild. d.Spor. d. Flecht. Europ. t.48. n. 426. Habitat ad saxa arenacea siderolithica soli bene exposita in monte Salöve. 53. " Rhisocarpon (sect, "Diplotomma) chlorophaeum Müll. Arg. — Syn. Lecidea ‚chlorophaea Leight. Lichenflora of Great Brit. p. 398. — Diagnosi I. c. editae addenda sunt: ‚Thallus pulvina- tim conferto-v, ‚disperso-areolatns,, areolae angulosae v. sublobu- latae,; erassius tartäreae, turgido- -CONVEXAe, superficie cortieato- laevigatae, siccae virentes v. albidae, madefactae fuscescenti-virentes Y. plumbeo-virentes. Apothecia En mm. lata, innato - adpressa, juvenilia distincte marginata, evoluta hemisphaerica et immargi- nata, intense caesio-pruinosa, demum denudata et atrofusca. La- satis erassum; paraphyses tenues, modiee conglutinatae, apice simplice v. bilobo infuscatae. Sporae in aseis octonae, 14—16 u. longae, 78 RB latae, oblongo- -ovoideae v.-ellipsoideae, reetae v. leviter eurvatae, fuscae, vulgo transversim 3-septatae, loculi duo intermedii v. omnes semel v. hine. inde bis longitrorsum divisi. Lichen olim a b. et. amiciss. Dr. Hepp (fide specim. archetyp. Hepp. in hb. meo) sub varietatis titulo in schedis ad Lecideam albo-atram relatus fuit, a qua tamen thallo omnino et apotheciis et hypothecio bene differt. Prima fronte Thalloidima. simulat. Pulcherrime sed hucusque paueis tantum speci- minibus legi loeis oceultis sub saxa ealcarea majora, cum Secoliga leueaspi, ad pedem montis Saleve, loco a un, 589 „Ehoulis.du.Qoin.“ — ‚Anten, el. ‚Metzler i in: mente Taunus.legit.: wood R ‘54. ‚Rhi2ötarpon: (sect. Dipkotomms) eripokiom v v fürinosum Müll. Arg. Thallus tenuis, margine sensim eväneseens; ebtirneus, contiguus, superficie nonnihil: inaequalis ;' ‚ madefactas” Iaevigatus, siecus ‚minute albo-pulverulentns; apothecia 'tantun: & 7, N. late, plana- v. leviter convexa, einergentia, '‘46nuiter‘ albido-pulveräces, eitissime nuda-et in thallo albo- ‚pulchre nigra; "spürne 15. löngae, 6 u. latae (simplieiter 4-loeulares). wi - Thallus’ tentis ut in Diplot. albo-atro' v.'pancino Mass. Lich. it. n. 357," v. tennior, sed’ ebürneus, "non rinulosus et apothectä haud pruinosa. Rhizocarpon epipolium, sc. forma normalis, aV. farinoso äiffert thalld 2—3-plo 'erassiore, demum 'rimuloso, mar- gine limitato, et ‚apotheciis mäjoribus“ et intense_ ‚eaesio-Ppruinosis. Habitat. ad saxa alpino- „ealcarea ad pedem mantis Saleve . a 55. Sugedia (sect. Athopyrenia) minutissima. Müll. Arg. Thallus tenuissimus, fumoso-umbrinus, sensim margine evanescens, v. vix distinetus, hypopbloeodes. Perithecja areiminutissima, & = mm. tantum lata, hemisphaeriea, rotundato-obtusa, vertice integra, subnitida. Paraphyses indistinetae. Asci brevissimi, tantum 25 1. longi, 12—43 u. lati, ventricoso-ovoidei, superne angustiores, parte superiore angustata obtusa modice inerassato-pachydermei. ‚Sporae 2-loculares, tantum 10-13 u. longae, elavato -eylindricae, saepe paullo incurvae, latere erassiore 3—4, angustiore 1’k—2"/, u. tantum latae. E minimis generis, sc. multo minor quam Arthopyrenia ato- maria. Magnitudine similes Verrucaria elongatula Nyl. in Fl. 1868 p. 164 et V. punctiformis v. diminuta Nyl. 1. e. simul recedunt magni- ‘ tudine sporarum. Ab Arthopyrenia stenospora Körb. Parerga p. 390 et A. Fraxini Mass. Körb. 1. c. dein etiam nostra differt summa minutie peritheciorum et sporarum et forma ascorum. Arthopyre- nie Persoonii v. proteiformis Mass. Lich. it. exs. n. 258 A.B.C. praesertim forma ascorum et peritheeiis majoribus et speris multo minus tenellis recedit, et cum Arthop. stenospora Körb. conjugenda est, se. erit Sagedia sienospora v. proteiformis Müll. Arg. — Arthop. Persoonüi v. Fraxini f. atomaria Mass. l. c. n. 255 C. etiam differt peritheciis majoribus, sed sporas bene evolutas haud inveni, quoad peritbecia autem et formam ascorum ab A. atomaria Müll. Arg. Prineipes p. 89 non differre videtur. 540 Habitat intruncis junieribus Fraxini.exeelsioris, loco umbroso faueis „Grande :Gorge“.montis Saleve, cum Sagedia Persoonii’v. lamprocarpa,: quaoum sub- inde.permixtimiwceresctts : ie: . 56. Sagedia (ect. Arthopyrenia) Ariae Müll. Arg. Thallus maeulari-effusus, ‚tenuig, fumoso-nigricans, Mox crassier; continwus et.laevis. et .nigerrimus, demum minute: rimulosus, intus concolor. Perithecia .dimidiata, depresso-hemisphaerica,.basi dilatata, ater- rima, thallo.inquinato-opaca, vix:nisi apiee. late: obtuso hine sub- depresso. nitidula v..totas opaca et. thallo :concoloria, evoluta 3 mm. Jlata.. Nucleus cinereus, hemisphaericus. : Paraphyses eopiosae, fere longitudine :thecarum, sed mollissimae et quasi diffluentes, Asci 50. ı. longi,:medio. eirc- 15 «. lati, apice obtuse angustati et valda incrassato:pachydermei v. tota parte angustata superiore solidi, :medio latiores. :Sporae 13-18 x. -longae, 3’/,—5 u. latae, saepius: “hole Iongiores quam latze, hyalinae, semper 2-loeulares.. -.: 0. ee Juxta; Sagediam. Laburni: 8 Verrucariam : - Laburni Leight. Lichenfl. of Great: Brit. -pı':435 (fide speeim..a cl.‘ Leight. miss.), quam :etiam..fere eodem:.loco ad truncos juniores Cytisi Laburni legi,.. loeanda ‚est, a.qua: autem: thallo demum multo erassiore et nigerrimo, :demum compacto et.rimuloso: nec furfuraceo; perithechis concolore ec :lis. pällidiore; paritheciis:majoribus.et vertice minus acute. prominentibus, magis thallo obtectis'et sporisambitu paullo angustioribus differt. . Ambitus sporarum ut in Arthopyrenia ste- nospora Körb. Par. p. 390 (Hepp Abbild. Spor. Fl. Europ. t. 52. p. 454). Huic proxime :accedere videtur Verrucaria rhyponta V. rhypontella Nyl. in Flora 1867 p. 374, sed haee nova, nostra eX Mall natura et celore cum- Arthop. "Fumagine, non autem cum A. rhyponta comparari potest. Erga S. Laburni caeterum se habet ut Sagediu (Arthopgrenia) Fumago- erga Bagediam (Arthopyr) rhyponlam: Habitat ad:ramos juniores Sorbi Ariae ad „Grande Gorge“ montis Saleve.- "57. Sagedia (gect. Arthopyrenia) Persoonii v. lamprocarp& Müll. Arg. Thallus tenuissimus, margine sensim evanescens V. satis limitatus, ex olivaceo fumoso-umbrinus v. fumoso-nigricanS, hypophloeodes, translucens. Peritheeia 3 mm. lata, dimidiata, depresso-hemisphaerica, truncato-obtusa v. demum vertice impress0- punctata, basi.nonnihil- dilatata, juniora quasi thallo inquinato- opaca, dein superne insigniter nitida. Nuckeus cinereo-albidus. 541 Paraphyses aubiadistindtae, :molles: :Asci. oirc: 50 «u; ‚longi, «ylin- drieö+ovoideii,.: :saperne: angustati,: apice: inorassato-pachydermei. Sporae: 15. wi: longag;: 6.1. :latae, :4.= vu: saepius‘:6-locwlares. * '- Habitu ad 8. Laburniaccedit, sed:sporae sunt multo magis:divi- 826 .. A proxima! A: Persoonis v. Auglandis Mass. Lieh:it.’exs.n. 256 differt thalle:magis alivaoeo-obscurato:.et ‚peritheciis nitidis; et ab Arth.Persoomäi v:.Prawini Mass: 1. c::n. 255 A,et-B.jisdem charaete- ribns et insuper:sporis :majoribus- et-magis divisis distinguitur, Habitat ad Rraxini:excelsioris fruneos juniores loc» umbroso’ad „Grande Gorge'montis Salöve, :Observatio I... Reactiones: chemicas, -quibus antea 'quod- ammode fisus sum, supra. hine inde;:praesertim in speciebus novis, ut. hodie mos est exposui, sad ‚änter..:observätiones tantuır nec descriptiones :specificas ‚inserus, .virtutem specificam -iis’ ommnino denegans.:: Hae reactiones: enim,-ut.:cl. Lindsay: (On cheinical reaction as: a:specife-charaeter-in Lichens; in Journ. of the Linn. Soc. vol. 11. p. 3663, 1869) et observationes laboriosae'cl. Arnoldi, :quamvis aliter-interpretatae:(in. Flora<1871. p. 34, 149, 151, 195; 1872 'p.: 6,:9.-290. et Ausflüge pii7.:p.-1,'2, 8:p. 34 9.p. 35 exempla drastica- exstant), summopere demonstrant ; pro cireumseriptione speeierum :nullius momenti' sunt, et omnes sic: dietae species (et varietates): recentiores non : nisi :reactione ehemica distinguendae sunt illegitimae. -IHi oharaeteres, ubi'eae- terum I #, K +;: C++ 'nullomode.'strieto: senst cum negativis J—,K-—, C-—- comparari: possunt, non: systematici sed’physio- logiei ordinis sunt. -Nos omnes, libeater fateor, de :his reactionibus saepe pulcherrimis, sed eheu incertis, quae insuper certae esse nequeunt, hucusque graviter erravimus. "1.0 Observatio II. ‚Spermatiorum:et: Stylosporarum,: nec non Spermogoniorum et Pyenidum characteres: .nuperrime:-operibus spiendidis el. Lauder Lindsay {in :Transact.: of the Linn. Soc. vol. 28. p. 189—318, t. 8—15, 1872), sc. observationibus :numero- sissimis: ipsis et verbis adeo vebementer "et: complete infirmati sunt, ut hodie nec virtus generica nec speeifica iis tribui possit. In multis enim Lichenibus (vid. 1..c.'p. 192 et-seq.)' sterigmata et spermatia -diversa v. in variis: v. in iisdem speciminibus ejus- demque speciei, imo etsi raro: in eodem 'fructu, v.; etiam sper- matia recta et curvata, v. etiam elongata et dein in articulos fracta hodie observata sunt, ut characterem 'certum inde neutiquam praebere possint. Inter. species quoad haec organa paracarpica (me jadice nullomodo sexualia) variantes multae enumeratae sunt, 542 quae polymorphae et quae, his variationibus aliter interpretatis, in plures (ut hucusque a cl. Nyl. et aliis propositum- est) segregari possent, sed aliae ibidem occurrunt monomorphae, ubi error de determinatione v. eircumscriptione speeifica sane nullo modo ad- mitti potest et ubi polymorphismus insigniter patet. His dein organis, etiamsi alio respectu evidenter lorge majoris moınenti quam reactiones chemicae, virtus specifica etiam plane deesse videtur. Diagnosen und Notizen zu Rehm’s Ascomyceten von Georg Winter. (Sehluss.) 70. Niptera Polygoni Rehm nov. spec. Cupulis gregaris, sessilibus, primo hemisphaerieis, margine. incurvo, crenulato, demum apertis, difformibus, repantibus, fere emarginatis, extus fuligineo-badiis, hyalino papillatis, basi pilis. arachnoideis, repen- tibus, hyalinis einetis, disco primo concavo, mox plano,' concolore, demum expallescente, 0,4—1,10 Mill. latis. Ascis oblongo-cylin- draceis, sessilibus, 8-sporis, 3643 Mikr. long., 5—6 Mikr. crass.; paraphysibus filiformibus, simplieibus, ascos aequantibus; sporidiis breviter eylindraceis vel elavulatis, rectis, continuis, hyalinis, utringue uniguttulatis, 7—9 Mikr. long., 2—2,5 Mikr. erass. Auf faulenden Polygonum-Stengeln im fürstlichen Garten zu Kaposvär (Somogy) in Ungarn, leg. Lojka. 71. Calloria coccinella (Sommf.) f. vinosella Nyl. 72. Calloria fusarioides Tul. 73. a. Durella macrospora Fuckel, symb. myc. p. 281 (icon. spor. tab. VI f. 22. non quadrat.). Ich finde, dass einzelne Sporen der Rehm’schen Exempl. doch mit der Fuckel’schen Beschreibung übereinstimmen; die Sporen sind übrigens in ein und derselben Cupula von sehr verschiedener Gestalt. 74. Bulgaria inquinans Fr. f. telraspora. 75. Hysterium Prostii Duby. 76. Propolis versicolor (Fr:) Fuckel f. alba. 77. Uneinula bicornis Lev. 78. Hypoxylon udum Fr. 79. Cryptovalsa ampelina (Nitschke) Fekl. 80. Diaporthe Vepris (de Laer.) Nitschke. 81. Valsarhodophila Berk. et Br. 82. Valsa salicina (Pers.) Fr. f. tetraspora (Curr.). 83. Valsa salicina (Pers.) Fr. f. tetraspora. Auf Acer campestre! Anfangs machte mich der Standort dieser Form etwas misstrauisch, ob es wirklich V. sali- cina sei, doch muss ich allerdings gestehen, dass Herr Dr. Rehm völlig Recht hat, wenn er sie zu dieser Art bringt. Die auf Acer campestre vorkommende Form von V. ambiens (Pers.) Fr. weicht 543 dureh. Grüsse..der Schläuche und Sporen bedeutend ab. 84. Cryp- tospora. suffusa :f:.polyspora. Tul. 85. Nectria indigens (Arnold,) Rehm... (Synon.i: Secolöga.indigens Arnold Flora 1870, p.: 121. ce. icon.. sper.):..86. Gibbera Winters Rehm nov. spee, Peritheeiis eaespitosis, primo.tectis, demum errumpentibus, semiliberis, fusco- atris, globosis, verruculoso-rugosis, papillatis, demum cellabescen- tibus, 240—300 Mikr. diam. Ascis eylindraceis, sessilibus, ‚8-sporis, 90—130 Mikr. long., 12—17 Mikr. erass.; paraphysibus Alliformi- bus, simplieibus; obseure septatis, guttulatis; ascos aequantibus; sporidiis distichis, oblongis, uniseptatis, ad septum plerumque non constrictis, inaequaliter didymis, rectis vel parum curvatis, pallide luteolis, 17—22 Mikr. long.,: 7—8 Mikr.: crass. Auf dürren hän- genden Aestchen von Acer campestre in einem jungen Schlage bei Sugenheim in: Franken. 87. Trematosphaeria ‚Morthieri .Fckl. 88. ? -Lophiostoma caulium .de Not. Die Beschreibung und Abbil- dung bei .de.Not., fer. ital. p. 68. No. 70 passt auf vorliegende Fxempl., bis: auf..die Anhängsel der Sporen und die: Grösse der- seiben.: Es scheint jedoch, als ob die Anbängsel nicht constant verhanden wären; ‚wenigstens besitze ich von Fleischbak gesam- melte und: von Auerswald als L. caulium bestimmte Exempl., die ohne Spur von Anhängseln sind. Fuckel gibt die Anhängsel an, doch will das Uebrige, was er in seiner Beschreibung (Symb. mycol. p. 156) über diese Art sagt,. nicht recht zu den Rehm’schen ExpL passen; ieh. glaube trotzdem, dass die Bestimmung: letzterer Expl. richtig ist. 89. Rosselinia rimintcola Rehm nov..spee. Peri- theciis caespitosis vel confuentibus, in corticis.rimis ligno adnatis, seriatis, globoso-conieis, rugulosis, glabris, opaco fusco-nigris 240—280 Mikr. lat. Ascis anguste eylindraceis, apice truncatis, basi attenuatis, 8-sporis, 11020 Mikr. long., 7 Mikr. crass.; paraphysibus filiformibus, ramosis, guttulatis, ascos aequantibus. Sporidiis oblique monostichis, ovatis vel ellipsoideis, fuscis mono- plastis, 10—14 Mikr. long., 5—7 Mikr. crass. An dürren hängen- den Aestchen von Acer campestre in einem jungen Schlage bei Sugenheim in Franken. 90. Enchnosphaeria pinelorum Fuckel. 91. a. b. Lepiosphaeria modesta (Desm.) Rbh. Auf. Pimpinella nnd Chondrilla. 92. Leplosphaeria rubieunda Rehm nov. spee. Peritheciis gregariis, substrati superficiem macnliforme rubro tin- gentibus, primo teetis, demum errumpentibus, semiliberis, fusco- atris, globosis, demum eyacuatis, eupularibus, 150-210 Mikr. latis; ascis clavato-cylindraceis, sessilibus, 8-sporis, 40-60 Mikr. long., 7 Mikr. crass.; paraphysibus filiformibus, septatis, guttu- 544 latis, ascis fere duplo longioribus; sporidiis, subdistichis fusi- formi-lanceolatis, 3-septatis, ad septa non constrietis, reetis vel leviter eurvatis, pallide viridulis, 17—29 Mikr, long., 3 Mikr. lat. Auf faulenden Umbelliferen-Stengeln im fürstl. Garten zu Kaposvär (Somogy) in Ungarn leg. Lojka. 93. a. b. Pleospora Doliolum (Pers.) Tul. Auf Urtica und Umbelliferen. 94. Rhaphidospora rubella (Pers.) Fckl. 95. Gnomonia vulgaris de Not. 96. Gnomonia tubaeformis (Tode) Awd. 97. ? Sphaeria Genistae Fuckel. Ich finde, dass diese Exemplare, obgleich auf Sarothamnus gewach- sen, vollständig zu Fuckel’s Diagnose obiger Species stimmen. 98. ? Sphaeria spurca Wlir. ? Herr Dr. Rehm bemerkt -hierzu: „efr. Haszlinsky in zool.-bot. Vhdlg. 1870. p. 216. (Zeiehnung auf Tab. IV. f. 4 vollständig passend) gibt Farbe und Durchmesser der Sporen nicht an.“ Herr Dr. Rehm ist hier im Irrthum betreffs des Namens, den er dieser Nummer gegeben hat. Haszliusky sagt auf pag. 216. I. c. zuerst! ..... Solche Sphaerien sind die Stigmatea, fig. 1—14 (!) etc. .... ,‚ später: die Peritheeieu der Stigmatea sind sehr klein, hemisphäriseh, ohne Papille. Sie sitzen zerstreut auf dem verlassenen Stroma der Sph. spurca! etc. Man ersieht hieraus, dass obige von Rehm zu Sph. spurca eitirte Abbildung fig. 4 nicht zu dieser Art, sondern zu Stigmatea gehört, so dass bei dieser Nummer der Name Sphaeria spurca zu streichen ist; da jedoch Haszlinsky seiner Stigmatea keinen Species-Namen gegeben hat, so erlaube ich mir, dieselbe vorläufig als Stigmatea (?) seriafa Winter nov. spec. aufzustellen, indem ich betreffs der Diagnose auf Haszlinsky’ s obige Arbeit verweise. Uebrigens scheint mir unser Pilz, der im Uebrigen mit Haszlinsky’s Beschreibung in Allem übereinstimmt, nicht zu Stigmatea zu ge- hören, was ich später genauer untersuchen werde. 99. Sphaeris Bryoniae Fuckel f. Astragalina. 100. Sphaerella Tussilaginis Rehm nov. spec. (efr. Sphaerella brassicaecola de Not. ? Cooke, Häbch. p. 919.) Peritheciis epiphyllis, epidermidi innatis, dense gregariis, globosis, nigris, poro simplici pertusis, 90-120 Mikr. lat.; ascis oblongo-pyriformibus, sessilibus, 8-sporis, 40-—45 Mikr. long., 10—12 Mikr. crass.; paraphysibus nullis; sporidiis distichis, clavato-oblongis vel obovatis, hyalinis, uniseptatis, inaequaliter didymis, 12—14 Mikr. long., 3Mikr. crass. Auf faulenden Blättern von Tussilago Farfara bei Windsheim in Franken. 4. 72. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer'schen Buchdruckerei (Chr, Krug’s Wittwe) in Regensburg. I SE u reg 55. Jahrgang. ° 35. Regensburg, 11. Dezember 1872. Inhalt. W. Nylander: Öbservata lichenologica in Pyrenaeis orientalibus. Dr. Heinrich Wawra: Beiträge zur, Flora .der Hawai’schen Inseln. Fortsetzung. oo. Beilage. Repertorium für 1874, ‚Halbbogen 6. Observata lichenologica in Pyrenaeis orientalibus. ‚Exponit W. Nylander. II. La Preste—Costabonne. In Forca-Real Lichenes cursim examinavi loei anguste limitati, a vertice praeeipuo Pyrenaeorum septentrionem Perpinia- numque versus disjecti kilometris eirciter 30 et fere totidem di- stantis a mare, atque ab oppido Perpiniano kilometris modo 15 versus oceidentem. Ibi praeter inventa alia bona, saltem decem species novas') per paucas horas unius diei detexi, sicut ex prima notula horum Observatorum efficitur. In sequentibus . spero fore, ut aestimatione non minus digna exponantur. Nune videamus loca alia, 60 eirciter kilometrorum intervallo a mare, in ipso jugo Pyrenaico praecipuo sita, inter La Preste (altitudine 1100 metrorum), rupibus pro maxima parte calcareo- jurassicis, et inde superius declivitates montanas, saxis hic pro- deuntibus vel mieaceo-schistosis vel quartzosis et graniticis, usque ad eacumen editissimum Costabonne (altitudinem prope 2500 metrorum supra mare attingens). Spatia vastissima magisque, ob situm varie elevatum et variam saxi indolem, diversa ibi lu- strantur, sed etiam illa arboribus fere destituta minimeque Lichenum 1) In Lichenographia europaea, quae inseribitur reformata, narratur (anno 1830) p. VII: „in Europa specierum noyarım denarium numerum di- ligentissimus per annum non detegeret.“ Sie! Flora 1872. 35 546 numero uberiore gaudentia. Corticolae valde rareseunt et sub- stratum lignatile modo.parce obvium; terrestres quoque. pauci, ob penuriam terrae nudae convenientis; saxa vera messem opti- mam offerunt, sunt autem in regione editiore nimis diffracta ni- misque raro moles majores, quales amant . Lichenes, servantia, neque nisi sparsa reperiuntur, ita pascua laete- viridia longe plu- rimam partem oecupant (unde nomen Costa bona vel Costa- bonne), plantulas lichenosas omnino excludentia. Silvis jam diu caesis, restant solum rarae fagi sat tristes — ultimae moriturae; nullae superstites pini nec abietes. Ceteroquin situm interiorem terrae hoc loco habemus, eur deletur sensim character marinus vel mediterraneus atque adspicitur Lichenaea fere communjs mon- tana vel spegiatim Pyrenaeorun centralium, quorum jugum hic continuatur et e Canigow sensim in Mare mediterraneum orientem versus descendit. Die 13 Julii Lichenes sequentes observati sunt in ascensu eacuminis Costae bonae et in declivitate superiore hispanica ejus- dem deindeque in descensu ad La Preste, eujus vieiniam die ante- cedente perquisiveram. _ Pyenothelia papillaria (Hffm.). — Costabonne, altit. fere 2000 m. Cladonia furcala var. racemosa (Hifm.) miner. — Ad saxa muscosa, altit. 1500 metr. et inferius. Thamnolia vermicularis (L.). — Ad saxa muscosa, altit. 1600 metr. : Ramalina fraxinea v. siriatella Nyl. (Ramal. p. 38, striis albis tenuibus minutis notata). — Quereicola, altit. eireiter 1500 m. R. polymorpha * capitata Ach. minor. — Ad saxa subumbrosa, altit. fere eadem. Alectoria lanata (L.). Ad saxa, altit. 1800-2000 metr. Evernia furfuracea Mann. — Ad saxa granitica, altit. 1800 m. ’) Cetraria aculeata (Sehreb.) et Islandica (L.) — Supra terram altit. 1800-2000 metr. Platysma Fahlunense. et var. 'olivascens (KT flavo-fulvescenti reagente). Spermogonia ei sola visa. — Ad saxa, altit. cireiter 1900 metr. Pi. nivale (L.) et Tilesii (Ach.). — Supra terram, altit. circ. 2000 metr. 1) Quae datur e Mexico in eolleetione Bourgeau no. 1365 distinguends est jam medulla Ca Cl erythrinose optime reagente et faeie. ‚asigniore- Di eatur Evernia intensa. 5347 Parmelia encausia Ach. Thallus K #, scilieet etiam medulla tum leviter flavescens et dein addito Ca Ci leviter erythrinose tineta. — Optima, late „centrifuga," ad saxa granitica altit eire. 1800 metr. j P. olivetorum (Ach.) Nyl. Thallus humido statu virescens in Lichene vegeto. Medulla Ca Cl erythrinose reagens. — Ad saxa muscosa, altit. 1500 metr. P. cetrarioides (Del.) Nyl. — Ibidem. Haecce vix differt nisi reactione K (Ca Cl) + (nonnihil ery- thrinosa) a P. olivelorum, at distinguenda est nomine proprio jam eam ob caussam, licet quidem Delise ambas mox commisenit. In P. cetrarioide insuper spermatia magis bifusiformia (b. e. medio distinetius attenuata) visa sunt.‘) P. perlata optime distat reac- tione et spermatiis aliis. P. Borreri var. ulophylla (Ach.). Thallus (subtus pallidus) humidus virens et medulla hypochlorite caleico erythrinose rea- gens. — Ad saxa.prope La Preste, cum sequente. Steriles ambae. ?) 1) At optime distinguitur valde erythrinosa (CaCl F) P. tinctorum Despr. saepius magis macrophylla, spermatiis acieulari-cylindrieis (longit. 0,011—14 millim., erassit. 0,0005 millim.), de qua specie Despreaux notavit: „Dans tou- tes les Canaries oü ce lichen est recueilli et employe& par les Anglais pour teindre en pourpre.“ Estlate distributa. Ad eam pertinet P. olivetorum Nyl. Syn. L. N. Caled. p. 18. Hic simul obiter notetur, P. glaberrimam Kphb. primitivam sistere ?. /atissima, contra P. latissimam, Kphb. esse P. sacca- tilobam Tayl. Quae „P. Nilgherrensis“ europaea citatur a me in Flors 1872, p. 364, nihil est aliud quam ?. ceirarioides, ut ex plenioribug specimi- nibus videre potui. 2) Observetur, Parmeliam BorreriAch. specie omnino differe a P.rudecta praeter alias differentias, jam spermatiis valde diversis; sunt in ?. Borreri sublageniformja, fere ut in P. Martinicana Ny).; in P. rudecta sunt acicu- lari-eylindrica duplo longiora et tenuiora. — Male quoque olim, ut formam flavescentem recedentem P. Borreri, attuli eximiam speciem Mexicanam datam in coll. Bourgeau no. 1361. Dicatur P. praesignis; accedit facie ad P. tenui- rimem Tayl., a qua specie differt thallo Ilavido vel glauco-flavido et medulla bene erythrinose reagente; sporas habet longit. 0,014—16 millim., erassit. 0,007—9 millim.; spermatia tenella utrumque versus apicem fusiformi-ineras- satula, medio ita tenniore, longit. eireiter 0,006 millim., erassit. vix 0,0005 millim. superante. — P. negala Nyl. estea, quae datur in eoll.Lindig N, Gran. no. 735 et quae differt a P. rudecta Ach. thallo firmiore et medulla Ca Ci—, receptaculo magis rugoso sporisque longioribus (longit. 0,018—21, erassit, 0,009—0,011 millim.; in P. rudecta eae sunt breviter ellipsoidese, longit. 0,014—18, erassit. 0,0090,012 millim.). Etism spermatia sunt longiors in ?. negata. In P. Borreri sporae sunt longit. 0,014—15 millim., crassit, 0,008— 0,041 millim, 35* 548 P. stictica Del. (in Dub.. Bot. Gall. p. 601),. ibidem öbvia, observanda, forsan prioris subspecies, differt thallo obscuriore subolivaceo -glaucescente, reactione erythrinica medullae longe minus conspicua et praesertim K (Ca Cl) prodiens. ') P. atricha Nyl. Sat similis P. carporhizanti, sed apotheeiis subtus atrichis et sporis nonnihil erassioribus (longit. 0,009—0,010 millim., erassit. 0,007—8 ıillim.). — Ad saxa granitica mox supra La Preste, altit. 1100—1200 metr., et passim fertilis. In Lichene vegeto et siceo thallus perlato-albus (vel centro vetustate cinerascente), humido statu colorem servans. Medulla Ca Cl + (erytbrinose reagens). P. conspersa Ach. — Frequens ad saxa, altit. 1100— 1500 metr. P. omphalodes Ach. — Passim ad saxa granitica, altit. 1600 1900 metr. Simul var. panniformis Ach., thallo einereo vel ob- scure einereo suberustaceo-imbrieato. Thallus K (medulla sci- licet tum ‚e davo mox ferrugineo-rubescente). P. stygia (L.). — Sat frequens ad saxa granitica, altit. 1800— 2000 metr. P. tristis (Web.). — Cum priore. De hae in Lich. Middend. (1867), p. 2, seripsi: „ducenda est ad Alectorias.“ Tamen ob thallum typice depressum vel sub- depressum forsan jure meliore sit Par melia. Spermogonia non Platysmatis generis. : P. proliva Ach. Thallus Ca Cl —. Ad saxa quartzosa supra La Preste et usque in regionem alpinam editiorem. P. fuliginosa (Fr.). Thallus Ca Cl F. Forma subvirens..-- Ad corticem fagi, altit. 1500 metr. Obveniat forsan etiam P. glabra (Schaer.), omnino specie se- paranda a P, fuliginosa (Fr.). Spermatia dissimilia. Physcia obseura var lithotea (Ach). Laciniae thallinae planae castaneo-fuscescentes. — Ad saxa quartzosa supra La Preste, altit. 1150 metr. Var. virella Ach. — Ibidem ad saxa et ad cortices arborum. Ph. caesia (Hfim.). — Supra saxa, ad terram, cum priore. Umbilicaria polyphylla (L.). — Non bona passim visa, altit. 1600-—1800 metr. U. cinerascens (Ach.). — Sat frequenter ad saxa, alt. 1800— 2000 metr. 1) In America meridionali occurrit speeies sat conveniens, ‚sed thallo glauco-albido: P. Zorrerioides Nyl. in Mus. Paris. 549 DV. spodochrda (Erh.): — Cum priore. * U. depressa (Ach., erustulösa Ach‘). — Cum priore, sed vix transitum in eam offerens. Etiam descendit usque ad La Preste, sed ibi modo sterilis’obvenit. "Ve eylindrica' d.). — Cum 'prioribus passim, altit. 1800—2000 nietr. et altius, u *+U. tornala, (Ach. ), Oum priore, sed multo frequentior. ‚ Peltigera ‚canina Hoffm. .-— In musegsis rupium, altit. 1100— 1500 metr.,, in Solorina crocea (L.). — Supra, terram alpinam, altit. 2000 m. - Funnaria brunnea (Bw.). —: Cum priore, ; = Lecanora elegans var. compieta (Arn.). Late expansa, thalli laciniis eonfertis'rugulosis, centro \sranulato-inaequali, apetheciis copiosis. — Süpra saxa inicacko-schistösz, altit.’2000 metr. L. murorum Ach. Sporae ellipsdideae, longit. 0,010--0,014 millim., erassif. 0,0067 millim. — Ad saxa quartzosa prope La Preste (etiam ad calcarea ibidem). L. aurantiaca * erythrellaäch, - —. "La Preste, ad saxa micaceo- schistosa. a L. turfacea var. mniar.oea (Ach.). — Costabonne, supra terram, altit. fere 2000 metr. .L. subconfragosa Nyl. Vix nisi var, Z. milvinae, thallo ob- secure einereo (K —).. Sporae longit. 0,015--20 millim., erassit. 0,008—0,011 millim. — Ad saxa altit. 2000. metr. Similem legi in alpibus Delphinatus. L. rubina Vill. et melanophthalma DC. — Supra saxa micaceo- schistosa, altit. 1800—2000 metr. et altius. L. glaucoma Ach. — Ad saxa micaceo-schistosa, usque ad altitudinem 2000 metr. et altius. Ibidem simul varians ambitu thalli suberenato-effigurato. Epithecium Ca Cl eitrino-Havens. * L. bieincta Ram. Reactiones ut in priore. — Ad saxa granitica, altit. 2000 metr. et superius. * *.]. subradiosa. Nyl. Forsan status L, glaucomae (quacum immixta saepe occurrit), differens thallo Ca Ol fulvescente vel sub- erythrinose reagente, epithecio Ca Cl flavente. — Ad saxa mieaceo- schistosa, altit. 1900 metr. L. atrynea (Ach.) — Ad corticem fagorum, altit. 1500 metr. (etiam aliquando apotheciis ferentibus parasitam Sphaeriam epi- cymatiam); saxicola altit. 1900 metr. 550 L. chlarona (Ach. pro p.). Huc pertinet L. 'subfusca var. pinastri Schaer., Hepp Flecht. 184.?) — Fagicola, altit. cireiter 1500 metr. ’ L. praesistensNyl. Thallus glauco-albidus verrucoso-rugosus determinatus; apotheeia fusca medioeria, margine thallino erasso subrugoso cineta; sporae 16nae ellipsoideae, longit 0,011—14 millim. erassit. 0,006—8 millim., paraphyses medioeres artieulatae, epi- theeium fuscum. Jodo gelatina hymenialis coerulescens, dein vi- nose fulvescens (thecae praesertim sie tinetae),. — Ad fraxinum prope La Preste altit. 1150 metr. Thallus K flavens. Etiam thecas 8-sporas aliquando vidi. Faciem habet hic lichen Zecanorae Pa- risiensis et accedit proxime ad L. scrupulosam Ach., cujus esse possit subspecies. L. angulosa Ach. Epitheeium Ca Ci flavens. — Cum tribus prioribus ad corticem fagorum. L. subravida Nyl. in Flora 1872, p. 251. — Lignicola, in trunco putrido, altit. 1500 metr. L. polytropa (Ehrh.). — Ad saxa, altit. 1600—2000 metr. * 7, intricata (Schrad.). — Cum priore altit. 1800 metr. L. atra Ach. — Usque ad saxa editissima, passim. L. badia Ach, — Ad saxa granitica, altit. 1900 metr. L. parell?Ach.— Ad saxa granitica, altit, 1500-1800 metr. ?) passim, L. cinerea var. spermatomanes Nyl. Thallus obscure einereus verrucoso-inaequalis diffractus. Spermatia longit. 0,016—21 millim., crassit. vix 0,001 millim. — Altit. 1900 metr. L. gibbosa var. subdepressa Nyl. — Sporae longit. 0,027—32 millim., erassit. 0,915—20 millim. Spermatia longit. 0,009—0,014 millim., crassit. vix 0,001 millim. — Ad saxa quartzosa supra La Preste, altit. 11001200 metr. L. chlorophana (Whlnb.). — Ad saxa micaceo-schistosa sub- umbrosa, altit. fere 2000 metr. 1) Distinguenda est L. chlarotera Nyl., cui margo thallinus apotheciorum distinete erenatus et jodo gelatina hymenialis intense coerulescens (coerule- scentia persistente), spermatia longiora. Frequens est in Europa media. 2) Obiter hie animadvertatur, Lecanoram pallescentem Ohl. Zusam- menst. p. 26, eui detexit thallum bicarbonate natrico sensim rosello-tingi, speciern esse distinetam, L. sublartaream, quae mox a L. fartarea differt thallo varioloso vel demum leproso (Z. pallescens f. leprosa Nyl. Lapp- or. p. 135). Late est distributa. Nomen „subtartarea" in Enumer. p. 113 re spieit Liehenem Peruvianum jungendum cum L. tgrtarea; its ibi delendam est. 551 Urceolaria actinostoma Pers. — : Occurrit adhuc prope La Preste, ad saxa quartzosa, simul cum Lecanora vitellina. Pertusaria dealbata f. papillosa (Ach.) h. e. Spiloma sphaerale Ach. ferens. — Ad saxa arenafia, altit. 1600 metr. Lecidea atrorufa Ach, . — Supra terram, altit. 2000 metr. e altius. L. lucida Ach. — Prope la Preste. L. coarctata Ach. — Ad saxa arenaria, altit. 1800 metr. L. parasema (Ach.) Nyl. Thallus K + flavens (Ca Cl) auran- tiaco-rubescens. — Ad fagos altit. 1500 metr. et simul f. flavens Nyl. L. glomerulosa * enieroleuca.Ach. -— Ad saxa quartzosa prope La Preste. . u L. straminescens Nyl. Thallus stramineus tenuis depressus areolato-diffractus, areolis saepius margine undulato contiguis, ab hypothallo nigro limitatus; apothecia nigra innata plana rugulosa immarginata (latit. cireiter 0,5 millim.); sporae 8nae ineolores ellipsoideae, longit. 0,011—14 millim., erassit. 0,006—8 millim., epithecium subsordide smaragdino-coerulescens, paraphyses me- diocres articulatae, hypothecium incolor. Jodo gelatina hymenialis coerulescens, dein vinose fulvescens (thecae praesertim tinctae). — Ad saxa quartzosa, altit. 2000 metr. Thallus K flavens. Spermatia arcuata, longit. eirciter 0,025 millim., crassit. 0,0005 millim. Insignis, afhnis L. distanti Kphb., Anzi Langob. no. 152 (L. straminea Anzi Catal. p.81), sed hujus thallus magis albicans et K —, areolis minoribus et aliis, hypo- tballo magis visibili, apotheeiis minus innatis, etc. L. homosema Nyl. Thallus albus vel glaucescenti-albidus, sat tenuis, firmus, sublaevis, areolato-diffraetus, indeterminatus; apothecia nigra convexiuscula conferta (latit. eirciter 1 millim.), pressione mutua difformia, (juniora margine distincto munita, intus albida; sporae Snae ellipsoideae simplices, longit. 0,010—11 millim., erassit. 0,005—6 millim., paraphyses gracilescentes, epitheeium smaragdino-fuscescens, bypotheeium incolor. Jodo gelatina hyme- nialis eoerulescens, dein vinose rubens. — Ad saxa micaceo-schi- stosa, altit. 1900 metr., in clivo Hispanico Costae bonae. Pro Lecidea tessellata facile sumeretur, nisi thallus K+ flavens (et I—) atque spermatia conspicerentur ut in stirpe Z. parasemae (seilicet arcuata, longit. 0,018—20 millim., crassit. vix 0,001 millim.), et mox animadvertitor, apothecia facile pallescentia evadere et quidem in latere averso vel infero saxi observari omnino lute- scenti-pallida. Ceteroquin gonidii stratum sub apotheciis adest; 552 sed ea vere lecideina sunt (vel variantia biatorina). Analogia exstat cum L. parasema var. elaeochroma.') Flavescentia thalli K effecta addito Ca Cl deletur. L. contigua (Fr.) Nyl. * platycarpa Ach., sporis longit. 0,015— 30 millim., crassit. 0,008—-0,011 miälim. — Ad lapides et saxa granitica prope terram passim. L. confluens (Ach.) Nyl. Thallus IF. — Ad saxa granitica, altit. 'eireiter 2000 metr. L. polycarpa Fik. Thallus K‘+ e flavo ferrugineo-rubens, I + violaceo-obseuratus. Hypothecium fuscesceens — Ad saxa quartzosa, altit. 18002000 meir. L. tessellata Flk. Thallus K—, I+. Sporae longit. 0,008— 11 millim., erassit. 0,0057 millim. — Supra La Preste, altit. 1150 metr., ad saxa quartzosa, socia Lecanorae glaucomae, et ad micaceo-schistosa versus summum cacumen Costabonne. L. lithophila Ach. — Ad saxa, altit. 1900 metr. L. plana Lahm. (L. lithophiloides Nyl. in litt... Apothecia intus alba; sporae oblongae, longit. 0,011—15 millim., erassit. 0,0035-—0,0045 millim. — Cum L. sirepsodea, eui subsimilis, sed apotheeiis saepius confertis subangulosis, margine non fHlexuoso, intusque albidis. Li’promiscens Nyl. in Flora 1872, p. 358. Comparanda cum. sequehte, sed thallus I violaceo-obsenratus, epithecium non coeru- lescens, etc. — Ad saxa granitica parum supra terram prominula, altit. eirciter 2000 metr. L. strepsodea Nyl, Thallus albo-einereus tenuis rimosus vel evanescens; apothecia nigra adnata plana marginata, saepius aggregata, demum difformia margineque fiexuoso, intus nigricantia; sporae Snae incolores ellipsoideae vel suboblongae, simplices, parvae, longit. 0,009—0,010 millim., erassit. 0,0035—0,0045 millim., epitheeium obscure eoerulescens, hypotheeium dilute fuscescens (parte supera obscuriore vel rufescenti-fascescente), peritheeium coerulescenti-obseuratum. Jodo gelatina hymenialis intense coeru- lescens. — Ad saxa granitica prope terram, altit. 2000 metr. Thaltus K non tincetus. Facile pro L. sarcogyniza sumitur sed janı differt epithecio coerulescente, paraphysibus aliis, etc. 1) Lecidea fuscoatra var. deusta Stenh. gonidia offert in margine (intra peritheeium) intrusa, et est vera Lecanora affınis L. cupreoafrae; dicenda L. deusta (Stenh.), estirpe Lecanorae fuscatae. Similiter Lecilea füscescens Sommerf. est Zecanora. 653 Z. tenebrosa Flot. — Adhue in Costabonne, altit. 2000 metr. L. obscurissima Nyl. Delphin. p. 399. Bona species alpina, thallo depresso obsenre cinereo vel nigricanti-cinereo. Sporae breviter ellipsoideae, longit. 0,009--0,011 millim., crassit. 0,007—9 millim. Paraphyses erassulae elava coeruleo-nigrescente. — Ad saxa quartzosa, altit. 2000 metr. L. armeniaca (DC.). Thallus lutescens (f. aglaeoides Nyl., sed observandum, eolorem in herbariis in armeniacum mutari), K (supra) fulvescens.') — In summo eacumine Costae bonae., L. atrobrunnea (DC.). — Cum priore ad saxa cacuminis. L. morio (Ram.). .Medulla K (Ca CI) + 'erythrinose saltem nonnihil reagens. — Ad saxa quartzosa in summo cacumine frequentissime. L. nigrocinerea Nyl. Medulla K (Ca Cl) obsoletissime vel vix erythrinose reagens. — Cum priore, sed minus frequens. Var. glauco-albicans Nyl. thalle albicante tenuiore rimulose, apotheciis fusconigris circumeirca a thallo diseissis. Locis umbrosis ibidem. ?) EZ. Moutagnei Flot. — Ad saxa granitica prope La Preste. L. disciformis (Fr.). Thallus K + flavens. 'Sporag oblongae nigrescentes 1-septatae, longit. 0,020—23 millim., 0,007—9 millim. — Ad corticem fagi cum Lecidea parasema. L. dispersa (Mass.). Thallus albus areolatus vel subgranulato- areolatus (K-+ flavens, I—); sporae nigrescentes l-septatae, longit. 0,011—16 millim., erassit. 0,006—7 millim. Jodo gelatina hyme- nialis coerulescens, dein vinose fulvescens (thecae praesertim tinetae). Spermatia longit. 0,006--7 millim., crassit. non 0,001 millim. adtingentia. — Ad saxa quartzosa prope La Preste, altit. 1150 metr., et ad Amelie longe infra, L. neglecta Nyl., sporis longit. 0,007—0,011 millim., crassit. 0,0025—0,0035 millim. — Supra terram et vegetabilia destructa, altit. fere 2000 metr. Endocarpon minialum Ach. — Ad saxa granitica prope La Freste frequenter. E. hepaticum Ach. Sporae longit. 0,011—15 millim., crassit. 0,906 millim. — Cum Polytricho püifero supra terram ad La Preste. Verrucaria iephroides (Ach.) — Supra terram, altit. 2000 metr. V. pluriseptata Nyl. — Ad fraxinos supra La Preste, socia Leranorae praesistentis. ) L. aglaeotera Nyl. (Arn. Exs. no. 469) est forsan varietas L. armeniacae. 2 L, nigrocinerea est L. morio var. cinerea Schaer. (Gyrotkecium poly- sporun Stzb. Now. Semlja p. 4, non Nyi.). 554 Ad saxa calcarea prope La Preste. Tempore pluvioso .paucos ibi Lichenes calcieolas notavi ve- spere diei 12 julii. Sine dubio facile longe majorem numerum colligere liceret diutius ea loca exploranti... Sequentes solum vidi, qui ob stationem ealcaream seorsim sunt afferendi. Collema stygium Del., Schaer. L. H. 434. Pannaria nigra (Hluds. ); Lecanora crassa Ach.; L. murorum Ach.; L. eirrochroa Ach., modo sterilis visa; L. pyracea T. pyri- throma, Ach.; L. calearea var. contorta (Hffm.); L. squamulosa Schrad., sporis longit. 0,008—0,012 millim., erassit. 0,0045 millim., thallo K (Ca Cl) —; L. (Sarcogyne) eyelocarpa Anzi Lan gob. no. 363, Catal Sondr. p. 97- Lecidea exanthematica (Sm.); L. atrosanguinen Hi. sporis longit. 0,018—21 millim., crassit. 0,007 millim. (facile pertinens ad stirpem Lecideae sanguineoatrae); L. alboatra Hffm.; Endocorpon rufescens Ach., sporis longit. 0,015-—18 millim., erassit. 0,007—9 millim. Verrucaria rupestris * calciseda DC.; ** integra Nyl.; V..ni- grescens Pers.; V. polystieta Borr. Verrucaria truncatula Nyl. Thallus albus vel sordide tinetus, rimulosus (erassit. 0,25 millim.); apotheeia innata, perithecio (sectione visa supra truncato) parte supera et laterali saperiore crassiuscule nigris, infra incolore; sporae 8nae incolores oblongae simplices, longit. 0,015—18 millim., erassit. 0,007 millim. — Accedit ad V. glaucodem, sed haec thallo alio (glabriuseulo ete.) et peri- thecio tantum supra nigro. Gonidia subirregularia. E supra allatis Lichenibus Costae bonae sequentes numeris distribuuntur: 15) Ramalina capitata Ach., 16) Parmelia atricha Nyl, 17) P. stygia Ach., 18) Umbilicaria tornata (Ach.), 19) Ze- canora angulosa Ach., 20) Pertusaria dealbata f. papillosa (Ach.). 21) Lecidea morio (Ram.), 22) L. nigrocinerea Nyl. Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln, von Dr. Heinrich Wawra. (Fortsetzung.) Stenogyne Haliukalae sp. nov. Caulibus cum petiolis retrorsum hispidis, foliis ovatis acıtis- simis argute erenato-serratis; subtus pubescenti-velutinis vertidlla- stris sexfloris, pedicellis calyee aequilongis; calyce carnoso, inan0- tomentoso, quadrilobo, saepius bilabiato et tunc quinquelobo, lobis ‘555 omnibus reflexis; corollae albidae flavescenti-tomentosae intus glabrae labio superiore basi annulatae labio superiore quam inferius plus duplo longiore; filamentis exsertis, villosulis. Suffrutex scandens, vastissimus. Caules teretes glabrati; ra- muli graciles tetragoni, praesertim ad nodos retrorsum bispiduli. Folia in petiolis 4 lin. longis ovato-elliptica, basi rotundata vel in ramulis floriferis (valde conferta: et minora et tunc basi) trun- cata imo et subcordata, supra glabra, 2 poll. longa. Bracteolae filiformes hirsutae. Corona pollicaris incurvula intus glabra, tubo amplo, labiis pallide rubentibus, superiore porrecto. Stylus fili- formis glaber, fil. brevior. Achenia pini magnitudine sarcocarpio (in vivo albido cereo-nitenti, in sieco) atro obscuro. Form und Farbe der Achenien sind bei allen Stenogynen, deren Früchte ich zu seben bekommen, gleich. Unsere Pflanze seheint sehr nahe verwandt, vielleicht iden- tisch zu sein mit 8. scrophularioides,; zwar finden sich so man- che scheinbar ziemlich gewichtige Unterschiede besonders in der Bekleidung der Blätter und Kronen, in der bedeutend über die Unterlippe vorragenden Oberlippe und in dem meist zweilippigen Kelchsaum. Doch wissen wir von früher, dass die letzteren ver- hältnissmässig öfter wechseln. Leider konnte ich die Blumen- krone von St. scrophularioides nieht mit jener unserer Pflanze vergleichen, .und die kurze Beschreibung in Gray gibt wenig Anf- schluss darüber („eorolla superne pubescens, labiis subaequilongis“). Möglich wäre es übrigens, dass die von mir als fm. hispidula von St. scrophularioides behandelte Pflanze gar nicht zu dieser Art gehört, — Von St. rotundifolia Gray unterscheidet sich un- sere Pflanze durch die innen kahble Krone und durch das Vor- handensein des Rings. Stenogyne purpurea Mann. Enum. Haw. Pl. 193. var. brevipedunculata: foliis basi acutatis glabris, pedicellis calyce brevioribus. Caules cum petiolis pedicellis et calyeibus parce retrorsum- hirtelli. Folia nervis subtus hirtellis exceptis glabra. Vertieil- lastra 2—6 flora, pedicellis cal. 2—3-plo brevioribus. Calyx cy- lindraceo-campanulatus, subcoriaceus, dentibus subulatis tubo 4 lin. longo plüs duplo brevioribus. Corolla pollicaris extus rufo- hirsuta intus lobis puberulis exceptis glabra, basi annulata, labio superiore profunde emarginato inferius trilobum plus duple su- perante. Filamenta parce puberula, vix exserta. Kauai; Halemanu in Gebirgswäldern 2070. .556 Stenogyne Kaalae sp. nov. © EEE EEE Subherbacea, foliis Bars petiolatis ovato länceolatis acutis basi truncatis obtuse erenato-serratis; vertitillastris‘'bifforis, ‘pe- dicellis’talyce brevioribus; calieis quitfque-fidi laeintis tubo ‘aequi- longis sübulatis; torollae roseae hirsutulde tubo annulatö,' ineluso labio superiore quam inferius düplo longiote; staminibus Inclusis glaberrimis. Caules gradiles quadrangulares, glabri.: Folia'in petiolis 4- linearibus 1'%- raro 2 poll. longa' 6-8 lin. lata, glabra, 'supra impresse, :subtus’prominule penninervia.: Pedicelli 2-8 lin. longi strieti;, basi braeteis 2 minutislinearibus fulti. ‘Calyx 6 lin. longus eylindraceus membranaceus viridis, fusco- et elevato- 5-striatns, glaberrimus; laciniis porrectis lineari-lanceolatis, nervo exeurrente aristato-subulatis. Im Aussehen der vorigen am nächsten kommend, "unterscheidet sie sich von dieser hauptsüchliehi durch ‚die zweigliedrigen Wirtel; diese Eigeuschaft theilt sie mit der gleichfalls in diese Gruppe gehörigen St. angustifolia, und muss desshalb zwischen die beiden gestellt werden; von der letzteren unterscheidet’ sich unsere Pflanze vornehmlich durch die Blattforin. Stenagyne Kealiae sp. noYV... ı Herbacea humifusa glaberrima;'foliis petiolatis majuseulis, elliptico-lanceolatis, carnoso-coriaceis laevissimis' utrinque acutis subintegris; vertieillastris sexfloris; pedicellis puberulis calyce brevioribus; calyeis extus glabri intus hirtelli lobis tubo duplo brevioribus subulatis; corollae purpureae annulatae extas undique villosulae tubo calyoe breviore, labio superiore tubo aequilongo quam inferius longiore; filamentis parce puberulis. . Parce ramosa; caules graeiles, ‘obtuse tetragoni.-; Folia in petiolis pollicaribus graeilibus elliptico:lanceolata (4” Iga. 1'/,“ Ita.) vel elliptica (3 Iga. 2 Ita.) contracte acuminata basi acuta vel subrotundata, subintegra, nonnisi versus apicem obsolete et remote serrulata, supra nitentia et enervia, subtus pallida opaca laxe et com- planato-reticulata, nervis et venis in vivo hyalinis. Pedicelli 2—3lin. longi, graciles puberuli fleriferi ereeti fructiferi reclinati, bracteo- lis 2 linearibus subulatis fulti. Calyx campanulatus mfembranaceus, intus ad tubi dimidium sup. et ad lacinias pilis adpressis parce puberulus, tubo pedicello aequilongo laeviter quinguestriato, limbi subbilabiati laciniis 2 superioribus- sinu latiore ab inf. non- nihil minoribus remotis, omnibus porrectis, lanceolatis subulatis 387; tubo fere duplo brevioribus. Corollae 10 linearis brunneo-purpureae ealyce fere inclusae tubus cal, brevior, labia intus parce pube- rula superius porrectum incurvum, — inf. subdimidio longius inferius ..trilobum,. lobis lateralibus triangularibus, intermedio ovato, . Filamenta labium superius hand excedentia. Stylus glaber pro genere erassiusculus, stigmatibus lineam longis, divaricatis acutis. _Calyx fructifer piso major, demum hinc fissus, . Kauai, Gebirgswälder (Pobakupili) bei Kealia. 2042, .Weicht :von allen bis jetzt bekannten Arten dieser Gattung ab durch die glatten fast ganzrandigen Blätter, durch den aussen kahlen, innen behaarten Kelch, dureh. die sehr kurze Kronröhre. Am: nächsten mag sie noch der. Sf. rugosa Beuth. kommen. Sphacele hastata Gray Proc. Am. Ac. V. 341. Haliakala. 1938. Gesneriaceae: Conspectus speeierum (coll. nostr.), A. Corolla glaberrima: a) Bracteae foliosae . . en grandijlora. b) — minutae: a. Corollae tubus cal. aequilongus . . paludosa. Pf. — — — multo longior . . oenobarba. B. Corolla hirsuta: I. Flores solitarii: a) sesiles . 2002002000. Kealiae. b) pedunculati: Cal. 5 fidus . . . . . Lessoniana. — 5 phyllus . . oo. Kauaiensis. II. Flores in pedune. bini vel plures: 1. Cal. cor. tubo multo brevior: a) peduneuli brevissimi 00.200200. Macraei. b) _ elongati: «. pistillum glabrum. . 2200... Garrotliana. — . hirsutum . .. Honolulensis. 9, Cal. cor tub. subaequans vel eo , longior: a) Fol. utrinque acuminata: a. Cal. 5 lobus: lobis lanceolatis . . . . . triflora. — triangularibus °. . . . Pickeringii. ß. Cal. usque ad basin 5 fidus Er Weaiolani. 558 b) Fol. oordata . . . . . . cordifolia. — peltata . . . . . . peltata. — ebasirotundata in petiola decurrentia -Kalichü. Die Behaarung der Krone ist ein ausgezeichnetes Merkmal, welches die hawai’schen Öyrtandreen in zwei Gruppen scheidet, Gruppen, die schon durch ihren Habitus stark von einander ab- stechen. Bei der vielgestaltigen C. paludosa ist dieses Merkmal das einzige, welches unwandelbar auch den abweichendsten Formen eigen bleibt (o. i.)— von den drei in unseren Sammlungen nicht vertretenen hawai’schen Cyriandreen gehört: C. platyphylia Gray zur Sippe der Ü. cordifolia (2); C. latiflora Mann dürfte der C. Garrottiana, C. Menziesii Hook et Arn., der C. Macraei (2) am Nächsten verwandt sein, Cyrtandra paludosa Gaud. Folia succulenta, nitentia plerumque glabra elliptica et sinuato- dentata pedunculi brevissimi; Calyx eylindraceus, dentibus tubo brevioribus, porreetis, lanceolatis. Corollae alibae glaberrimae tubus cal. aequilongus. Baccae ovoideae vel oblongae. « var. longifolia. Frutex biorgyalis foliis anguste lanceolatis brevissime petiolatis, subtus ad nervos brunneo-hirsutis, integris. Calyce extus hirsuto. Paueiramosus. Folia ad caulis apicem congesta 4.—1 ped. longa, 1'/, poll. lata, subtus spongioso-furfuracea, (novella brunneo tomentosa) subsessilia vel in petiolum semipollicarem hirsutum repentine — rarius sensim contracta. Calyx tener, eylindraceus, sub- aequaliter 5-lobus, lobis lanceolatis acutis 3 lin. longis. Corollae tubus gracilis pollicaris. Bacca anguste oblonga, pollicaris. Kauai, Wälder von Hanalei; 1991 a. Durch die lancetförmigen, ganzrandigen Blätter von allen anderen verschieden. D ß var. arborescens. Frutex pyramidalis densissimus, foliis elliptieis in petiolum longe attenuatis integris. Folia subcoriacea glabra, bacea vix '/, pollicem longa; nervis secundariis confertis. Kauai sub 1991 b. Wahret noch so ziemlich das Aussehen der vorigen. y var. degenerans: Suftrutex foliis oblanceolatis, denticulatis Calycibus in ascides hine fissos velutinos degeneratis. 559 Orgyalis.indivisus, dense foliosus. Folia semipedalia subtus erebre et prominule penninervia. Calyces fere semper in ascides 1’/, pollieargs fusiformes uni — trieornes fusco-velutinos-oyarium rudimentarium.includentes degenerati. Corolla tune nulla. . Oahu, finstere Schluchten in Gebirgswälders; 1781. Früchte sah ich keine; sehr selten sind einzelne Blüten’ voll- ständig entwickelt; diese entsprechen dann jenen der Species überhaupt. — Durch die gezähnelten‘ Blätter bildet sie den Ueber- gang zur typischen‘ Form. 5 var. (typica) Cyrtandra paludosa, Gaud. Freye, voy, 446. Hook. et Arn. Beech. voy. Gray Proc. Am. Ac. V. 351... Frutex pauciramosus; folia elliptica, grosse et obtuse serrata subtus costata, glaberrima; pedunculi 1—5 fori. Oahu, in Gebirgswäldern. 1665, 2375. Das scheint die am meisten verbreitete, auch in den erwähnten Werken beschriebene Form zu sein. Kelche grossentheils dege- nerirt. e var. subherbacea. Suffrutex pauciramosus, foliis late ovatis basi plerumque rotundatis sinuato-dentatis, peduneulis distinetis, pedicellis iis aequilongis vel longioribus calyce campanulato. Folia ab invicem valde remota petiolis gracilibus 1’/,—2 poll. longis fulta. Peduneuli axillares graciles ',—1 poll. longi. Ca- lyx membranaceus, semipollicaris, subaequaliter 5-lobus, lobis ovatie acutis tube plus duplo brevioribus. Baccae ellipsoideae vel cla- vatae. Kauai, Plateau des Waialeale 2155. Im Aussehen der vorigen noch ziemich ähnlich, aber durch die langen pedunculi stark abweichend von der typischen Form. C var. herbacea. Cyriandra paludosa (Gaud.) Mann Enum. Haw. Pl. 190 (?). Herbacea procumbens, foliis sueculentis grosse serratis, pe- dunculis brevissimis plurifloris, pedicellis brevibus. Kauai, Wasserfall von Otanapepe. 2070. Kugelrunde, dichte, niederliegende, krautige Pflanzen, im Ha- bitus sehr verschieden von der typischen Form, doch gibt es Uebergänge zwischen beiden. — Ich glaube, dass Mann gerade diese Form als Uyrtandra paludosa Gaud. aufzählt. 560 var. conferfiflora:- Suffrutex’ vix ramosus, foliis amplissimis „sinuato dentatissucculentis, ad caulis apieem densissimis, floribus axillaribus confertissimis- pedunollis subnullis pedicellis brevibus bacca semipollieark -:.n Kuai, dichte Wälder um Kealia 2057. Auch hier zeigt der Kelch häufig jene Verbildungen wie sie bei y beschrieben wurden. .-Die Blätter werden über schuhlang und 5” breit; die Pflanze klafterhoch. $ var. mierocarpa: Suffrutex simplieissimus foliis modieis iis: formäae typieae subsimillibus et parum latioribus; ad caulis api- cem coufertis, fioribusa axillaribus.et extranxillaribus, densissimis peduneulis subnullis pedicellis pollicen longis baccis pise vix majoribus.. Kauai mit vorigen 2056. Hat beinahe wieder die Blattform von d, dagegen bringen sie "die dieht gehäuften Blüten, welche aus den Achseln und dem Stamme (aus den Achseln abortiver Blätter ?) hervorbrechen und das obere Vierttheil des Stammes dicht einhüllen in die unmittel- bare Nähe der var. n,. von welcher sie sich ausser durch die Blätter besonders durch die viel kleineren Beeren unterscheidet. Es wäre vielleicht ratlisamer gewesen, alle diese Varietäten als eigene Species zu behandeln; ‘einzeln genommen könnte jede Varietät ein solches Vorgehen rechtfertigen; überblickt man aber das gesammte Material, so wird es sehr schwer sein, fixe Grenzen für die einzelnen Arten zu bestimmen; und doch ist ihr Aussehen und selbst ihre specifischen Eigenschaften so weit auseinanderge- hend, dass für die Annahme ihrer Zusammengehörigkeit nur die wenigen gemeinsamen Merkmale sprechen, welche Ringangs er- wähnt wurden. (Fortsetzung folgt.) Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 129. Dr. L. Rabenhorst. Die Algen Europa’s. Dec. COXXIX--COXXXI. Dresden 1872. j . 430, Dr W. Ulrieh. Internationales Wörterbuch der Pflanzennamen. Leip- zig, Schmid 1872. 131. Dr. K. Lindstedt. Synopsis der Saprolegniaceen. Berlin, Fried- länder und Sohn 1872. Redaeteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. 55. Jahrgang. ° 536. Regensburg, 21. Dezember 1872. Inhalt, An unsere Leser. — Dr. Heinrich Wawra: Beiträge zur Flora der Hawati’schen Inseln. Fortsetzung. — F. Arnold: Die Lichenen des fränkischen Jura — A. Geheeb: Brotherus’s bryologische Reise nach Lappland. — Sammlungen. — Bekanntgabe. — Anzeige. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Beilage. Repertorium für 1871, Halbbogen 7, 8, 9a. Titelblatt und Inhaltsverzeichniss. An unsere Leser. Die Flora erscheint im Jahre 1873 wie im Vorjahre regel- mässig am 1., 11. und 21. Tage eines jeden Monats im bisherigen Formate und im Umfange Eines Bugens. Theils bisherige bewährte theils neue Kräfte haben ihre thä- tige Mitwirkung zugesagt. Die Redaction wird ihrerseits keine Mühe und kein Opfer scheuen, die altehrwürdige Flora, das Organ der ältesten botanischen Gesellschaft Europas, auf der Höhe der Wissenschaft zu crhalten. Die Beilage zur Flora bildet wie bisher das Repertorium der gesammten europäischen und nordamerikanischen periodischen botanischen Literatur des Jahres 1872, für dessen möglichst frühes Erscheinen Sorge getragen ist. Der Ladenpreis der Flora ist 7 f.==4Tllr. Bestellungen nehmen an die Postämter, die Buchhandlungen von J. G. Manz und F. Pustet in Regensburg und die Redaction. Regensburg, den 21. Dee. 1372. Dr. Singer. Flora 1872, 36 562 Beiträge zur Flora der Hawai’schen Inseln, . von Dr. Heinrich Wawra, *} (Fortsetzung. ) Cyrtandra,, oenobarba? Maun Enum. Law. El. 189. a var. petiolaris: Foliis longissime petiolatis ellipticis utrin- que acutis' ‘subtus ad nervos cum petiolis pedunculis calycibusque pilis mollibus roseis aut brunneis villosis; peduneulis semipollica- ribus plurifioris pedicellis brevissimis; calyeis cylindracei tubo aequilongis Imeari-lanceolatis; corollae amplae glaberrimae tubo calyce duplo longiore, “ ‘ Herbacea proeumbens basi radieans. Folia in petiolis lamina aequilongis (4 polliearibus) vel longioribus ab invicem valde re- inota, elliptiea vel oblonga, remote dentienlata supra paree hirta subtus nervis villosis exceptis glabrata. Flores pro, genere am- plissimi. _ Calyx 6—8 lin. Jongus roseo yillosus, subaequaliter 5- fidus, iaciniis e basi latiore lineari-lanceolatis fere filitormibus. Gorollae 1'/,—2 poll. longae tubus parte inclusa gracilis, parte libera valde ampliatus. Kauai; Wasserfall von Hanalei 2012. Weicht wohl in vielen und zum Theil wichtigen Punkten von Mann’s Ü. oenobarba ab, doch bei der grossen Variabilität der haw. (besonders der zur Gruppe „paluıdosa‘* gehörigen) Uyrlandreen schien es mir nicht gerathen unsere Pflanzen als eigene Species hinzustellen. — Zunächst mit C. paludosa verwandt kommt sie der var. & sehr nahe. Die zwei folgenden Varietäten sind in unserer Sammlung nur unvollständig vertreten, ausserdem sind die Kelche alle ver- bildet, wie an y einzelne Blüten entwickelt. Obgleich nach Ans- sehen und Standort sehr von der vorigen verschieden, gehören doch beide zur Gruppe „paludosa“ und kommen noch am nächsten der C. venobarba (?). *) Ein aus Melbourne d. d. 29. Okt. eingetroffener Brief mit dem Schlusse des Manuseriptes gegenwärtiger Arbeit des Herrn Dr. Wawra meldet einen Unfall, der demselben auf seiner gegenwärtigen Reise um die Welt in Hono- tulu begegnete. Auf einer Expedition in die Montanaberge wurde an einem schmalen, von 2000‘ tiefen Abgründen Hankirten Felsengrate sein Pferd scheu, warf den Reiter ab — aber zum guten Glücke nieht zur Seite, sondern rück- wärts — wobei derselbe leider einen Hafschlag in’s Gesicht erhielt, in Folge dessen er 5 Wochen das Zimmer zu hüten genöthigt war. Doch ist Herr Dr. Wawrra jetzt wieder hergestellt und konnte bereits in Aukland wieder eine Expedition in die Kauriwälder unternehmen. Anmerkung der Redaction. - u | 563 :# var. relundifolia: Toliis late ovatis! rutundatis; minute et remote — ad apicem grossius dentatis 'glabris subtus nervosis. Kauai, Wälder am Fuss des Waialeale. 2157. Die Kelche sind alle desencrirt, die Blüten abortirt, yvar. oborata: Toliis late oboyatis, subtus“ venarum rete cum petiolis calycibusque indumento Jusco- ochraceo velutine, obductis, minute dentieulatis. Folia. valde succulenta in "petiolum longe. piodueta, inter ner- vos grosse reticulata. Flores subsessiles. Calyces. plientae, dege- nerautes, hing fissi, quadridentati, dentibus. lanceglatis, . Gprolla calyce aequilonga, pollicaris, glabra, limbo amplo. Kauai mit vorigen 2158. zn Cyrtandra gr andiflora Gaud. nn Fiege: 'voy. t. 55. Hook. ‚et Arn. ‚Beech. voy. 91; Gray Proc. Am. Ac. V. 351. an 1746. Cyrtandra Marruei Gray: Proced. Am..Ac. Y. 351.. Oahu 2264. Cyrtandra Garroltiana Gaud. l. c. t. 53. Hook. et Arn. . e. Gray l. c. j Oahu, am Waiolani 1981. Ba Cyrtandra triflora Gaud. = c. t. 52; Hook, et Am. J. Gray. c. a fin. fypica: corolla parum hirsuta. Maui, um Waihee 1820. | & fm. robusta: Frutex foliis majoribus, pedunculis rigidis ©; 5-—6-floris corolla densius hirsuta. Maui, mit voriger, 1820 b. Cyrtundra Lessoriana Gaud. 1. e. t. 54. Huok. et Arn. l..e. Gray. c. Oahu, an Waiolani. 1692. Pedunculis uni — trifloris? (Gray); ieh sah an den 8 voll- ständigen Pflanzen, welche unsere Sammlung enthält, keinen ein- zigen dreiblüthigen pedunculus; auch Gaudichaud zeichnet sie einfach. 36* 564 Cyrtandra Pickeringii Gray 1..c, 350. « fiun.:.foliis laeceolate-ellipticis. :-Kauai,. um. Pohäkupili..: 2a9le # fm. 'fokis ‚ovato-elliptieis. ‚Mati, um’ Waihee, 1819." . Oyrtandra cordifolia Gaud. 1 c. t 56; Hook. et Arn. I. ec. Gray... e..350., ” Ovarium. cum Ay brevissimo villosum, Oahn. 1743... . ; Die Bliiten-- ‚unserer Pflanze. sind viel kleiner als Gaudi- ehand sie: zeichnet, ; ' Cyrtandra Kaliehti sp. nov. " Suffrutex 'simplex, follis 'ainplissimis tetiere membranaceis late 'ovatis acufis' basi rofundata Ad 'petioli dimidiam partem de: currenfibüs, dehtatis "supra äsperis; peduneulis semipolliearibus 3—5-floris; floribus pedicellatis; ealyce intro extusque hirsuto, ovato-campanulato, usque ad medium quinquefido, 'laeiniis ovatis acutis. Corollae 'extus hirsutae tubo exserto gracili, limbo am- plo, ovario glabro, stylo:hirsuto. - Sufirutex 44-5 "pedalis’ereetus, caule inferne lignescente su- perne folioso, digiti erassitie,'sueculente.. Folia eum petiolo 3—4 poll. longo — pedalia,; -= 7 poll.::lata, aenta vel dente apieali productiore brevissime acuminata, grosse dentata, dentibus serru- latis, supra pilorum delipsorum basibus induratis aspera, satu- . rate viridia, opaca, subtus pallida et pube ferruginea parca — ad nervos densiore adspersa, novella undique ferrugineo-hirsuta; nervis undique prominentibus, secundariis utrinque 5—6, graeilibus areuatis simpliciter ramosis. Pedunculi axillares, cum pedicgllis braeteis calyeibusque ferrugineo-tomentosi strietiuscali. Bracteae squamaeformes, mınutae; pedicelli interiores peduneulo aequilongi laterales breviores — subuulli. Calyx 4—5 lin. longus, laeiniis patentibus. Corolla extus praesertim ad faucem hirsuta, tubo cal. duplo longiore süperne sensim ampliato. Stylus cum stigmate inelusus rufo-hirsutus ; stigmatibus glabris stylo dimidio brevioribus. Oahn, Felssebluchten des Kalichithals. 1788. Besitzt yon allen (haw.) Cyriandreen die grössten Blätter ; diese sind höchst.eigenthünlich geformt, indem sich aus ihrer ab- gerundeten Basis breite Flügel beiderseits bis zur Mitte des Blatt- stieles herabziehen. 565 Cyrtandra Kealiae'sp. no; weist Suffrutex undique ferugineo-hirstttus:foliis petiolätis ellipticis utringue acuminatis acutis parce'’dentieulatis; Horibus :in. foliorum axillis solitariis sessilibus; calyce; „voideo.:— campanulato. intus villoso, irregulariter bi — plurilobo,-lobis brexibns ‚obtusis;; corolla calyce longiore intus villosissima, limbi lobis ovatis acutis, tribus superioribus porrectis; ovario glabro, nn nm Orgyalıs, eaules digiti crassite. Folia opposita, Superiora non raro terna, elliptica — in aliis fere ovato-cordata, nervis subtus prominentibus, seeundariis utrinque sex; venularam 'rete subtus inagis quam supra- conspieuo;:laxo.Petioli’ sesquipolli-+—- 2i poll. longi. Calyx extus hirsutus intus sericeo-villosus. - Corolla cal. duplo longior extus valde hirsuta intus villosissima, pilis nempe rufis sericeis omnino repleta;. tıbo amplo ad faucem haud am- pliato, Jaeiniis brevibus acutis patentibus 2 inferigribus quamı su- periores,. subminoribus. Ovarium ovoideum; :stylus glaber, ov. aequilongus; styli ramis angustis. .:.. un on . Kauaj um Kealia. 219% - a . Durch die vereinzelten sitzenden Blüten: ‚and. innerseits bär- tigen Kronen entferut sich diese merkwürdige Art.-weit von allen bis jetzt von den haw. Inseln bekannten Cyrtmdreen. - Die Kron- ähre ist von langen, glatten, seidenglänzenden Haaren so vollge- stopft, dass. es schwer ist, die. Geschlechtswerkzeuge aus dem Pelz herauszufinden. Zu ’ Cyriandra peltata sp. noV. Frutex ramosus, foliis exceutrice peltatis amplis ovatis acumi- natis dentatis, supra dense hirtellis subtus tomentulosis; pedicellis pedunculo tri — quinque-floro duplo longioribus, bracteis anıplis calycis tomentelli urceolato-campanulati tubo supra baccam valde produeto, quinquelobo, lobis ovatis acutis. 2 Frutex biorgyalis ramosus; caules digiti erassitie quadrangu- lares apice excepto glabrati, foliorum eicatricibus nodosi, superne cum petiolis pedunculis pedicellis calycibusque ochraceo hirsuti; Fol. petioli 3—4 poll. longi, lumina basi 1—2 poll. supra petiolim producta, inaequilatera, Iatere ext. quam int. fere duplv latiore et folii basin rotundatam efformaute; fol. maxita 8‘ poll. longa et sex poll. lata; nervo mediano seenndariis (67) parum validiore. Peduneuli axillares, 10 lin. longi, reeti, pedieelli Bexnosi. Bräc- teae peduneulum aequantes late ovataec arutae lacves' (nec:ner- vosae) deciduae. Calyx pollicem longus, eo Hyoseiami simillimus 566 extus dense -— intus parce tomentellus, linbo reguläriter 5-fido laeiniis tubo triente brevioribus ovatis — ovato lanceolatis. Corolla ..... Stylus (cal. tubo) inelusus, glaber. Bacca cerasi fere mag- nitudine, 'globosa et stylo persistente apieulata, in vivo laevis cereo-alba, in 'sieco minute verruculosa. j Kanai, Wasserfall von Hanalei; scheint schr selten zu sein. 2000. to n . 0 Durch die schildförmigen Blätter von allen andern Cyrtandren verschieden; auch die Kelchform ist aüsserst abweichend. Gyr kandka,. Waiolani SP.. DoV. re Arborea ramulis graeilibus, apiee cum petiolis pedunculis bracteis calycibusque ochraceo hirsutis; foliis elliptieis utrinque acuminatis conferte serrulatis supra aequabiliter subtus nonnisi ad nervos: hirsutulis; pedunenlis . petiolum adaequantibus uni — bifloris; calyce usque ad basin quinquefido, Inciniis filiformibus apice revolutis; corolla ealyce aequilonga fauce constricta limbo exiguo. : vario glabro, stylo- piloso. Arbuscula 4—5 orgyalis, ramulis. ‚densis. diehotomis. cum. petiolis etc. pilis patentissimis ochraceis hirsuto-villosis. Folia ad ramulorum apicem conferta, 3 poll, longa 1: poll. cireiter. lata, ‚caudato-acuminata, acutissima, basi.in petiolum. polliearem .sensim angustata, tenere membrana- ea, supra.saturate viridia subfus: pallida; nervis secundariis teneris, ufringue 45. Peduneuli. uniflori petiolum aequantes, biflori eo dimidio breviores et pediceliis aequilongi. Bracteae li- neari lanceolatae petiolo triplo breviores. Galyx campanulatus pollicaris. Corolla calyce subbrevior, extus basi glabra ad faucen eonstrictam et ad laeinias hirsuta, intus glabra, limbi laciniis brevibus haud patentibus. Ovarium in stylum eo aequilungum erassum Sensim productum: stigmata stylo fere aequilonga ovata: diseus basilaris truncatus, cupulaeformis. Bacca cal. inclusa se- wipollicaris ellipsoidea, apieulata, in siceo verruculosa. Oahu, Waldschluchten des Waiolani. 1792. Unterscheidat..sich von den übrigen Uyrtandren besonders durch den fadenförmigen Kelechzipfel.. (v. ©. Kuuwiensis.) Cyrtandra Kauaiensis sp. nov. Fruticosa, foliis membranaceis elliptieis utrinque acuminatis subintegris, subtus in nervis cum petiolis pedunculisque tomento adpresso ferrugineo-velutinis; pednnculis unifloris petiolo subae- quilongis; calyce quinque foliato, foliolis phylloideis ovato-lanc&0- 567 latis; corollae tubo.: areuato: sensim ampliate;'kmbi patenti laei- niis.intus puberulis; ovario cum stylo glabre, ° . . Frutex orgyalis ramosus; rami: graeiles: apice foliosi, infra apicem non raro.radices aereos crassiuseulos:protrudentes ').:eine- rascentes rugulosi. Folia chlonga-elliptica supra pubescenti-hirta subtus inter nervos glabrata, 3—4 ‚poll. longa. et -pollice latiora; petioli eireiter pollicem longi; nervi secundarii utringque S—12. Peduneuli in fol. axillis solitarii, , uniflori, .erassi, arcuati, supra basim bracteis 2 minntis filiformibus eadueis, ornati.. Calyeis phylla foliorum compagi et colore patentia pollicem longa ovato- lanceolata vel lanceolata, basi in petiolulum bilineärem tomentosum angustata. Corolla calycenı paullo superaus tubo' extus parce hir- suto intus glabro, limbi patentis lobis ovatis aeutis, tubo triplo brevioribus. Ovarium in stylum glabrum vel nonnisi summo apice parce puberulum gracilem. produetum. Bacca semipollieuris ob- longa, breviter apieulata. : Kauai, Wälder von Halemanu. 2058. Durch die blattförmigen Kelcehfragmente vor allen andern Cyrt. ausgezeichnet. Bei der grossen Neigung der Kelche einiger haw. Uyrtandren zu degeneriven wäre darauf zu achten, ob nicht die höchst merkwürdigen Kelchformen der zwei letzten Species das Produkt einer solchen Degeneration seien. Die grosse Menge vorhandener Exemplare beider Arten zeigt immer dieselben Kelche bei regelmässig entwickelter Krone — während die Krone von Ü. paludosa bei entschieden degenerirten Kelchen regelmässig verkümmern. — Jedenfalls sind die zwei letzten Arten einander ziemlich verwandt, obgleich sich ausser den Kelchen noch in den sonstigen Blütkentheilen Unterschiede genug finden sie ausein- ander zu halten. — Unter den bisher bekannten Arten kommen sie — wenigstens im Habitus — der Cyrtandra triflora amı nächsten. Cyrtandra Honolnlensis sp. noV. Frutex ramosissimus; foliis subcoriaceis ovalibus breve acu- minatis basi rotundatis, serrulatis, subtus tomentello sericeis; pe- dnneulis petiolum adaequantibus, plurifloris; pedicellis pedunculo brevioribus calycis quinquefidi erateriformis lobis triangularibus acutis; corollae villosae tubo ealyce duplo longiore, limbo par- vulo, stylo cum ovario hirsuto. 1) Diese Eigenheit findet sich übrigens bei schr vielen und den verschie- denarligsten haw. Gewächsen, sobald sie einmal die Hühe von 3000’ {auf der Regenseite) überschreiten. 568 Folia supra pilis albidis hirtella snbtus incano — vel och- raceo sericea, ad nervos fere villosa 3—4 poll. longa 1?72—3 poll. lata; petioli bipollicares. Peduneuli graciles, strieti, cum petiolis calycibusque ochraceo tomentosi. Flores in pedunculo eomplures, pedicellis semipolicaribus fulti aut subsessiles. Bracteae pedicellum aequantes, obovato oblongae, rotundatae. Calyx subregulariter 5- fidus, 5 Jin. longus, dentibus tubo aequilongis. Corolla subpol- liearis, tubo ampliuseulo recto. Oahu, Umgebung von Honolulu. Ich weiss nicht genau, wo ich diese Pflanze hinthun soll; der C. cordifolia im Habitus ähnlich zeigt sie viel Uebereinstimmung mit ©. Pickeringii und bildet ein Mittelglied zwischen dieser und C. Lessoriana. Auf der andern Seite mag sie einer Pflanze sehr nahe kommen, welche Mann als (, laxiflora beschreibt; am nächsten verwandt scheint sie der ©. Garrottiana zu sein. Lobeliaceae. Achnlich wie bei den Labiaten gehört auch von den Lobelia- ceen der allergrösste Theil beerenfrüchtigen Ordnungen an. Von kapselfrüchtigen finden sich hier nur drei: Lobelia macrostachys L. Gaudichaudii und L. neriifolia; alle anderen haben Beeren- früchte; die merkwürdige Gattung Brighamia vermittelt den Ueber- gang von diesen zu den Kapselfrüchten. Die ersteren vertheilen sich auf vier Gattungen, welehe im Gauzen nicht leicht auseinander zu halten sind. Gray (Proe. Am. Ac. V) nimmt nur drei an: Delissen, Uyanea und Clermontia und läugnet absolut das Verwachsensein der Staubfädenröhre mit der (Basis der) Kronröhre (er nennt es geradezu einen mistake) auf welches Gaudichaud seine Gattung Rollandia ge- gründet — In der That scheinen nicht alle zu Rollandia gezählten Arten eine angewachsene Staubfadenröhre zu besitzen; Gray führt zum Beweise seiner Ansicht den Typus der Gaudiehaud'- schen Gattung KR. lanceolata ins Treffen (wo diese Verwachsung fehlen sol). und stellt sie kurzweg zu Delissea. So viel sich aus den Pflanzen unserer Samnılung entnehmen lässt, fehlt diese Verwachsung bei Rollandia crispa Gaud. ganz entschieden. Da- gegen ist sie ebenso entschieden vorhanden bei Rollandia Hum- boldtiana Gaud., bei Rollandia Kualae (nob.), welche letztere Art wit der bewussten R. lunceolufa in sehr naher Verwandt- Schaft zu stehen scheint, und bei R. longiflora (nob.) — und zwar u 569 erfolgt die Verwachsimg ini-der ‚Art, dass die 'Staubfädenröhre nicht gleichmässig,: sondern in sehr"feinen Suturen (mit freien Zwischenräumen) an die drei oberen Nerven der ‚Kronröhre fest. gelöthet ist. 2 a "Wenn also auch diese Verwachsuug kein konstantes Merkmal der Gattung ist, so Wäre es auf der andren Seite voreilig, wegen dieses rein küustlichen Eintheilungsgrundes die mit nicht ver- wachsener Stanbfädenröhre versehenen Arten von der Gattung Rollandia abzuschällen und zu Delissea zu stellen, oder gar die Gattung aufzubeben, denn alle zu ihr gezählten ‘Arten zeigen im Ausseben eine ebenso grosse Uebereinstimmung untereihander, als Abweichung von den Arten der Gattung Delissea, nur ist es schwer, ein ihnen allen zukommendes Charakteristikum zu finden. So viel aus ‘den Pflanzen nnserer Sammlung ersichtlich ist, dürfte die Kelchform und das Verhältniss des Kelchsaums zur Kelchröhre bei allen hieher gehörigen Arten constant sein. Dar- nach würde sich die Eintheilung der beerenfrüchtigen (hawaischen) Gattungen folgender Massen stellen: Delissea: Calyeis tubo (Bacea) globoso vel obovoideo laciniis tubo brevioribus — brevissimis; (corolla recta vel simpliciter curvata). Rollandia: Galyeis tubo (Bacca) oblongo vel elavato, laciniis tubo brevioribus; (corolla ampla, sigmoidea, superne compressa Cyanea: Calyeis laeiniis tubum superantibus — foliaceis, per- sistentibus. Olermontia: Calycis laeiniis maximis, sub antheri cadkeis. (Fortsetzung folgt.) Die Lichenen des fränkischen Jura. Von F. Arnold. (vgl. Flora 1871. p. 482.) l. Cladonia aleicornis (Lghtf.) Körb. par. 9 var. muierophyllina Hepp (non Fr. sec. Tb. Fries Lich. Scand, p. 95). exs. Hepp 799. Selten und steril auf lehmhaltigem Boden zwischen Türkel- stein und Linden bei Gössweinstein in Oberfranken. 570 2. 3. Parmelia speciosa (Wulf.) Körb. par. 33. exs. Schaer. 357, M. N. 635, Körb. 156, Anzi 56, Cryp. Bad. 34, Rabh. 426, 908. Steril an dünnen Fichtenzweigen im Walde bei Pfünz un- weit Eichstätt, sehr selten und nur einmal angetroffen; doch steht nunmehr fest, dass diese subalpine, aber doch bis Hei- delberg vordringende Art auch im Frankenjura vorkommt. Ochrolechid tartarea (L.) Mass., Körb. par. 92; f. museicola Flora 1870 p. 212. Sparsam und steril in einer etwas dünnkrustigen Form an den grossen Quarzblöcken der Berghöhe zwischen Biberbach und Wolfsberg bei Gössweinstein in Oberfranken; (Thallus hypochl, caleico rubescit.). 4. Rinodina confragosa Fr., Nyl. Flora 1872 p. 247. i. glebulosa 5. m. Flora l. ce. p. 38. An Quarzblöcken selten bei Eichstätt. Lecanora. Von den zur Gruppe der L. varia gehörigen Arten (Flora 1872 p. 73, Nyl. Flora 1872 p. 248) kommen im Fran- kenjura folgende vor: a) L. varia (Ehrh.); Flora 1872 p. 74. An Birkenrinden in Laubwäldern bei Eichstätt; auch au Eichenpfosten. b) Z. symmictera Nyl. Flora 1872 p. 249, Hepp exs. 68. Nicht selten an Föhrenrinde im Frankenjura, an dünnen Larixzweigen bei Donauwörth, an Buchenriude bei Eichstätt; an Erlen bei Wemding. €) 2. hyvoptoides Nyl. Flora 1867 p. 371, 1872 p. 249; Schär. 619, Au Eichenpfosten des Hırschparks bei Kichstätt (4431), an alten Föhren ober Wasserzell. (074!) d) L. metaboloides Nyl. Flora 1872 p. 250, Zw. 116, Anzi m. r. 175. An alten Eichenpfosten des Hirschparks bei Eichstätt (Anzi m. r. 175). e) 2. sarcopis Wbg. — Flora 1872 p. 75. , An altem Fichtenholze des Brückengeländers bei Rebdorf unweit Eichstätt. f) L. piniperda Körb. a subearnea Körb.. vgl. Flora 1872 p. 75. An Föhrenrinde auf dem Rohrberge bei Weissenburg. 8) L. ochrostomoides Nyl. Flora 1872 p- 251, Hepp exs. 387. - 571 An alten Föhren im Laubwälde bei Eichstätt, bei Breiten- - furt (668); im Hirschparke (685}) bh) ZL. glaurella (Fw.); Flora 1872 p. 75. An Föhrenrinde bei Bichstätt, Muggendorf, "bei: Wärgau in - Oberfranken. i) L. subravide Nyl. Flora 1 1872 p- 250. :a) An einem alten Fiehtenstrunke: bei Eichstätt (Rabh: 9011) b) auch sonst nicht selten im Frankenjura.an. altem, eutblössten Fichtenholze. . k) Z. Hageni (Ach.) Nyl. Flora 1872 p. 250. Mit.bereiften und unbereiften Apothecien häufig an alten ‘- Pappeln; an Espenrinde; auch an ı alten Koochen bei Haid- hof in der Oberptalz. f. fallax Hepp. 66, bei Eichstätt . (770) var. ocellulata Mass., Flora 1872 p- 76. Bei Eichstätt an alten Linden (856 al); an einer Alten Eiche (856 b!); Arn. exs. 402. var. saepincola Zw.; vel. Flora 1372 p. 77. 1862 p. 389. An faulen Pichtenstrünken bei Eichstätt. 6. Acarospora Veronensis Mass. sched. p. 53 exs. 64; vide Aust. Umhausen p». 280. Nicht häufig an Hornsteinen der Berghöhe vor Obereich- stätt: planta obscurior, quam A. fuscata; thalli stratus corti- ealis C non mutatur; ‘asci polyspori, -sporae -minutissimae. Die Flechte kommt in Gesellschaft. der Acar. glebosa Körb. vor. 7. Diploicia canesrens Flora 1859 °p. 150: Die hier erwähnte Flechte gehört nicht zu dieser Art: vgl. Aust. Bozen p. 297. An der Unterfläche eines grossen Quarzfelsens oberhalb Aicha bei Eichstätt kommt ein habituell ähnlicher Thallus (K flavesc., C—) vor, der jedoch noch eher zur Zeora rimosa als zur D. canesc. zu ziehen ist: diese Art ist demnach aus den Flechten des Frankenjura besser ganz wegzustreichen. 8. Bilimbia Nitschkeana Lahm, Stitzb. Lec. sabul. p. 70. exs. Arn, 217, 503. Ziemlich häufg an dünnen abgestorbenen Zweigen junger Föhrenbäumehen im Walde hinter den Steinbrüchen ober Solenhofen bei Eichstätt (Arn. exs. 503). Diese Art zeichnet sich durch die K Färbung des schmutziggrünlichen Eipitheciums aus: epith. hydrate calico violascit. Die gleiche K Färbung findet sich bei Scoliciosp. perpusillum Lahm (secund. speeimina originalie). Bei dem habituell fast gleichen, doch mit braunen 572 nicht schwärzlichen Apothecien versehenen Scoliciosp. corti- columAnzi aber tritt bei Anwendung des K keine derartige Färbung ein: epith. K —. An obigem Standorte kommt die Pilanze auch an der Rinde der jungen Stämme vor. 9. Lecidella viriduns Flora 1858 p. 480. exs. etiam Hepp: 726 Anzi 155, . Ein ausgezeichnetes Kennzeichen dieser Art ist die G Fär- . bung des Thallus: thallus bypochl. calcieo colore ochraceo tingitur. Wenn der Thallus, wie bei der l. e. erwähnten Eichstätter Pflanze, nur schwach gelblich ist, so . tritt-auch die 6 Färbung geringer auf, 10. Buellia stellulata (Tayl.) Flora 1872 p. 292. Selten an Quarzblöcken bei Biberbach bei Pottenstein in Oberfranken: thallus C —, K.post eolorem luteum rubescit, medulla jodo caeruleseit: il. Arthonia punctiformis (Ach.) var. quadr iseptata Ohlert Zusam- menstellung p. 41. exs. Arn 513. a) An Zweigen junger Bäumchen von Populus tremula im Walde hinter den Steinbrüchen ober Solenhofen bei Kichstätt (Arn. exs. 513); b) auch an Espenzweigen vor dem Schweins- parke bei Eichstätt: apoth. parva atra plana, subrotunda, intus K -—-; epith. sordide obseure viride, hym. jodo caeru- leum, hyp. subineolor, paraph. arete conglut., asci lati, su- pra rotundati, sporae 4-septatae .h. e. 5-loculares, incolores lateribus levissime coustrietae, 0,022—0,025 mm. lg. 0,006 mm. lat.; 6—8 in asco. 12. Pharcidia lichenum m. f. fuscalae m. Aust. Bozen p. 302. a) Parasitisch auf dem Thallus der Acarospora fuscuta (cortex C. rubesc.) auf Sandstein des braunen Jura bei Treuchtlingen apoth. minutissima, atra, semiemersa, hymen. absque paraph. sporae ineolores dyblastae, 0,012 mm. Ig., 0,005 mm. lat., 8 in aseis medio paullo inflatis. — b) auch auf dem Erzberge bei Amberg. Arthopyrenia Martinatiana m. Flora 1871. p. 147 forsan non specifice differt. Anhang. Arnold Lich. exs. (Flora 1868 p. 523). 1. Frankenjara. 401, 402, 408, 413, 429, 445 a., b., c.; 446, 459, 462, 463, 471, 487, 489, 490, 491, 492, 497, 503, 513. 4. b. — 281. b. — 222. d. — 229. b. 573 . I1.. Bayerische Alpen. .399,.400, 404. a.; 405, 406, 410, 42, 414, 424, 427, 443, 48, 456,460, 471, "488, 518. Bi 284..b. —.392, c, — 322..b.: Bil b. — 1836. on. - IL Tiroler. Alpen, 404. b. — 411. a, b. — 415, 416. 417, 419, 422, 423, 425, 430, 431; 433, 434 u. b, — 436, 437, 438, 439, 440, 442 a, b. — 444, 447, 448, 449, 450, 451, 452; 454, 455, 457, 458, 461 a., b. — 465, 466, 467, 468.'469, 470, "472, 474 a., b., 475, 476, 477, 478, 480 bis- 486, 493, 494, 405; 496. 499 bie 502, 504 bis 507, 509 bis 512, 514 bis 517, 519, 520, 521, 523, 524 i 215 c. — 360 b. --109 b — 129 31 b. 183 bb 415 b., ce. — 97 b.— 192 b. — 23 b. — 1%6 b. Tb. 138 b. — 458 b. — 478 b. — 423 b. — 358 b.: Te. _ 140 b. —' 343 b. — IV. Beiträge von Lojka 407, 418, 426, 432, 435, 441. . V. Baden (leg. Bausch.). 409 a., b. — 421. VI. Westphalen (leg. Lahm.). 473, 508. va. Genf (leg. Müller). 464, ‘488. j a VII. Beiträge von Laurer. 428, 479, 43. b. — 88. b. — 315 b. IX. Vereinzelte Standorte. 403, 136 b. — 420, 522. Brotherus’s bryologische Reise nach Lappland. Die bryologische Reise nach Lappland, welche Herr V, F. Brotherus aus Kajana, von seinem jüngeren Bruder beglei- tet, am 31. Mai angetreten hatte, ist am 12. September d. J. glücklich vollendet worden. Da die Betheiligung an der Ausbeute dieser Reise, zu welcher der Unterzeichnete zu Antang dieses Jahres einlud, eine zahlreiche gewesen ist, so dürfte es den ge- ehrten Herren Subscribenten nicht unangenehm sein, schon jetzt über den Verlauf und die Resultate dieser Reise Einiges zu er- fahren. Ich theile hier einen Anszug aus dem Briefe des Reisen- den mit, dat. 27. Sept. d. J. 574 nn ‚Von Helsingfors reisten wir nach Petersburg und dann weiter, längs Ladoga, dem Swirflusse und Onega nach Wytegra, von wo aus die Reise mit Postpferden nach Arkhange! fortgesetzt wurde. Hier mussten wir 8 Tage auf das Dempfboot warten, so dass wir erst am 3. Juli die so sehn- lichst erwartete lappländische Küste betraten, bei Teriberka, einem Dorfe am Eismeer, einige Meilen östlich von der Stadt Kola. Nachdem, ‚wir hier einige Tage die Schätze Lappland’s ausgebeutet hatten, mit z. B. Spluchnum Wormskjoldii, Orthotri- chum arctieion, Hypnum uneinatum, var. orthothecioides, Pedicularss lapponica, Carex ruriflora, ete., setzten wir die Reise nach Osten zuerst nach Semiostraff fort, wo z. B. Aemeria sibirica unsere Mühe belohnfe, und dann weiter, per Boot, über Jokonga (Ka- nunculus Samojedorum!) und andere Punkte an der Küste des Eismeeres nach Pono). In dieser reichen und herrlichen Gegend brachten wir 3 Wochen zu, indem uns jeder Tag neue Schätze zuführte. Ich will nur nennen: Ranunculus Pallasii, Paeonia anomala, Eutrema Edwardsi, Aster sibiricus, Uhrysanthemum archieum, Pyrethrum bipinnatum, Arctophila [ulva, Colpodium latifolium, Senecio polyglossus, Vuleriana capilata, Arenaria lateri- flora, A. ciliata, Hierochlora alpina, u. s. w., mit vielen anderen gewöhnlicheren aretischen Arten; dazu noch: Brachythecium Herjedalicum, Orthothecium strictum, Dieranum arcticum, Enca- Iypta procera, E. brericolla, Hypnum Heufleri, Cinelidium subro- und, ete. — Indessen war die Moosvegetation, durch den auch in Lappland herischenden Mangel an Feuchtigkeit, nicht gerade reich zu nennen; Glacieren finden sich nämlich gar nicht, und so dürfte die Phanerogamenabtheilung meiner Ausbeute die beste sein, da ich alle Exemplare im besten Zustande und in genü- gender Menge mitgebracht habe. — Von Ponoj reisten wir nach Tsehapoma und Kantalaks, wo die letzten Exeursionen in Lappland gemacht wurden und verliessen es am 31. August, — das Land mit seinen imponirenden Tundren, seinen endlosen Simpfen und reichen botanischen Schätzen, wo ich so viele schöne und unvergessliche Stunden verlebt hatte, und nach einer 12-tä- gigen Reise trafen wir, mit allen Sammlungen wohlbehalten, in Kajana wieder ein... ....% — Die Sammlungen werden, wie schon früher erwähnt, direkt aus Kajana an die Herren Subscribenten versendet werden. — Geisa, den 6, Dezember 1872. u ER A. Geheeb. 575 Sammlungen. Die im vorigen Jahre mit ungetheiltem Beifalle aufgenom- menen Pflanzensammlungen des Herın W. Hoffmann in Rolla in Missouri sind auch im Jahre 1372 fortgesetzt worden und werden die für die diessjährigen Abonnenten bestimniten Antheile nach Neujahr zur Vertbeilung gelangen. Derselbe beabsichtigt auch 1873 die Sammlungen fortzusetzen. Wegen der Anzahl und Auswahl der zu sammelnden Arten wäre es Herrn Hoffmann wünschenswerth die Namen der Abonnenten bis Anfang März zu erfahren. Der Preis beträgt, wie früher, 4 Thlr. per Centurie, excl, Porto, das per Centurie berechnet wird. Bei Bestellungen einzelner Pflanzenfamilien wird ein etwas höherer Preis (6 'Thir. per Centurie) berechnet. Aufträge niramt entgegen Dr. Magnus, Berlin, Bellevue Str. &. Bekanntgabe. Der Unterzeichnete bringt hierdurch zur öffentlichen Kennt- niss, dass er vom 1. (13.) Dezember d. J. bis zum 31. Juli (12 August) 1873 von Dorpat abwesend sein wird, da er in dieser Zeit eine wissenschaftliche Reise nach den Balearen und dem südlichen Spanien auszuführen gedenkt. Alle für den bot. Garten der Universität Dorpat bestimmten Zusendungen sind auch während dieser Zeit „an die Direction des bot. Gartens der kais. Universität Dorpat‘‘ zu richten, dagegen Briefe u. s. w. für den Unterzeichneten unter der Addresse des Herrn Bürgermeisters Ruftini nach Tharand im Königreich Sachsen zu schicken. Dorpat, am 27. November (9. Dezember) 1872. Prof. Dr. Willkomm, Direktor des Dorpater Gartens, Anzeige, In der Hahn’schen Hofbuchhandlung in Hannover ist soeben vollständig erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Vollständiger Blütenkalender der deutschen Phanerogamen-Flora. 576 Unter Zugrundelegung von Dr. Kittel’s Taschenbuch der Flora Deutschlands nebst Angabe der Klassen und Ordnungen nach Linne, der Jussieu’schen Pilanzenfamilien, der richtigen Aus- sprache der wichtigsten Synonymen und Trivialnamen bearbeitet von Eduard Beiche, Lehrer in Eismannsdorf, Sekretair des landwirtschafti. Vereins in Stumsdorf. 2 Bde. gr. Taschen-Format. geh. 3 Thlr. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 132. S. Garovaglio. De Pertusariis Europae mediae commentatio. Medio- lani 4871. 133. 2 Abhandlungen von G. Gibelli. 134. Verhandlungen des historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg. Bd. 28. Stadtamhof, Mayr, 1872. 135. Abhandlungen der naturf. Gesellschaft zu Nürnberg. V. Bd. 1872. 136. D. F. Cohn. Beiträge zur Biologie der Pflanzen. 2. Heft mit 3 Tafeln. Breslau, Kern 1872, 137. D. A. Meyer. Excursionsflora des Grossherzogthums Oldenburg. Ölden- burg, Schulze 1872. 138. Fungi Europaei exsiceati. Editio nova. Series secunda, Centuria XVI. Cura Dr. L. Rabenhorst. Dresdae 1872. 139, Plantae Severzonianae et Borszceovianae. Fase. 3. Auctore F. ab Herder. 140. Oesterreichische botanische Zeitschrift. Redigirt von Dr. A. Skofitz. XXI. Jahrg. Wien 1872. 141. A. Braun. Nachträgliche Mittheilungen über die Gattungen Marsilia und Pilularia. Berlin 1872, 142. Vilmorin’s illustrirte Blumengärtnerei. Herausgegeben von Dr. Grönland und Rümpler. Mit 1300 Abb. Lfg. 1. Berlin Wiegand und Hempel. 143. The Journal of Botany, edited by Henry Trimen. New Series, Vol.1 London 1872. 144. Schriften der naturf. Gesellschaft in Danzig. Neue Folge. II. Bd. 1. H. 1872. 145, 49. Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft für vaterl. Cultur. Phil.- hist. Abth. 1872. 146. Abhandlungen der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Physik.-histor. Abth. 1871. 147. — Abth. f. Naturwissenschaft und Mediein: 1869/72. 148. Schriften der k. physiealisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg. 12. Jahrg. 1871. 1. und 2. Abth. 13. Jahrg. 1872. 1. Abth. 149. Album van Eden. No.2. Haarlem, de Erven Loosjes. 1872. 150. La Belgique horticole, redigee par E. Morren. Aout—Dec. 1872. Liege. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. Neubauer’schen Buchdruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLORA 1872. 1 ! i £ \ £ Urtiea oblonsala Koch 3 Lin. InstyonAHenryinbonn ZUSNN Tab.IT. ‚OIIEL FLORA 187%. E.Pfitzer gez.. ‚Tab. N. FLORA 1872. To 10 +r n Iasaı RZS Er yaae 32° Y ae = Re, ars ER a Er nn AS Zith.Anstx. A.Rauschenbach, Refensburd. FLORA 1972. Tab. Y. | rrfaugas j Adam Ülliche : | & 9 ILORA 1872. Tab.VIl. FLORA 1872. ) e3 FLORA 1872. RN ann, RS Dann arm ER I, Mat. 4 Eudien A Rn Tab. K.