. 5 METER TEEN De a N N en; 2 mager: ee et oder 4 allgemeine botanische Zeitung, herausgegeben von der redigirt von Dr. J. Singer. Neue Reihe, 46. Jahrgang oder der ganzen Reihe 71. Jahrgang. 1888. - nn Regensburg. Verlag der Redaction. König], bayer. botanischen Gesellschaft in Regensburg, ELORA ae oder ALLGEMEINE BOTANISCHE ZEITUNG, - herausgegeben von der kgl. bayer. botanischen .Gesellschaft in Regensburg, redigirt von Dr. J. Singer. Neue Reihe. XLVI, Jahrgang oder der ganzen Reihe LAXIL Jahrgang. Nr. 1-36. Tafel I-XL. Mit Original-Beiträgen von “ Arnold, Chodat, Dammer, Gnentzsch, Haberlandt, Hansgivg, Hein- richer, Karsten, Knoblauch, Lagerheim, Lindau, Müller C. Hal., Müller J., Reichenbach, Reinsch, Schliephacke, Schrodt, Schultz 0., Schulz E., Stephani, Teitz, Velenovsky, Wenzig. Regensburg, 1888. Verlag der Redaction. Haupt-Commissionäre : Verlags-Anstalt vorm. G. J. Manz und Fr. Pustet u in Regensburg. Mo. Bot. Garden IBU 5. 7l. Jahrgang. Nro.1.. ... Regensburg, 1. Januar 1888. Inhalt. c. Müllor Hal: Musei eleistocanpiei nori. — FR Arnold: Muelle- rella thallophila Ar. n. sp. -— Literatur. — Dank. — Anzeige. .Musci cleistocarpiei novi. Auctore Carolo Müller Ilal. _Gleichwie die Sphagnaceae in meiner Moos-Sammlung an Novitäten beträchtlich angewachsen waren und zu einer Be- arbeitung derselben drängten, deren ich mich in diesen Blätsern (No. 26 und 27 des vorigen Jahrganges) entledigte, ebenso be- trächtlich ist die Zunahme an kleistokarpischen Moosen gewesen. Jedenfalls war es wünschenswerth, auch diese zu veröffent- lichen, da es im Ganzen selten ist, wenn Sammler ihr Augen- merk auf diese Liliputs der Mooswelt richten und daher die Annahme, dass sie hier und da fehlen möchten, recht wohl aufkommen könnte Abgesehen nun von dem beträchtlichen Zuwaächse von 26 neuen Arten dieser hoch interessanten Moose zur Kenntniss ihres Formen-Kreises, dürfte das Nachstehende vielleicht auch Gelegenheit geben, dieser kleinen Welt bei den Sammlern mehr Theilnahme zu verschaffen. Denn erst, wenn der grösste Theil dieser Moose entdeckt sein wird, Können wir ja erst von einer Erkenntniss ihrer morphologischen Mannig- falkigikeit sprechen.. * x E3 1. Trib. Phascaceae. ı 1. Acaulon (Microbryum) nanum n. sp.; monoicum? planta mascula maxime minuta in vieinia plantae femineae; caulis fertilis .minutus e foliis ‘circa 6 minutis albescentibus compo- situs;- folia_ minuta in gemmulam conelusam convolutaceo- Flora 1888. . 1 2 congesta latiuscule ovata, acumine brevissimo acuto plus minus horizontaliter recurvato terminata, usque ad acumen cuceullato- concava, margine suberecto superne tenerrime indistincte cre- nulata vel integra, nervo tennissimo in mucronem brevissimum exeunte percursa, e cellulis pellucidis teneris pro plantula ma- juseulis sed marginem versus minoribus rhomboideo-hexagonis reticulata, infima pauca multo minora; theca minuta globosa omnino inclusa. Patria. Paraguay, summitate montis Cerro de Yuguaron, in terra planitiei, 17. Junio 1879! B. Balansa No. 3624. Gemmula minutissima albida tereti nec trigona foliisque recuryato-acuminatis facile distinguenda species. 2. Acaulon (Sphaerangium) Sullivani n. sp.; dioicum; gregarium vesiculgso-globosum membranaceum e pallide viridi dilute fuscatum paucifolium; folia contertissima, inferiora minora latiuscule ovata, nervo angusto in mucronem subrectum brevem robustiuseulum exeunte percursa aperto-concava, superiora multo majora latiora valde convolutacea, e basi angustata brevi lato- ovata et raptim fere in acumen plus minus robustum longiu- sculum fusco-mueronatum attenuata intererrima hie illie im- presso-undulata, nervo angusto fuscato exeunte percursa, @ cellulis basi elongatis angustis pellucidis laxis veluti emarecidis teneris apicem versus amplioribus plus minus hexagonis firmio- ribus luteis vel fuscis summitate minoribus magis incrassatis saepius rotundatis reticulata; theca majuscula inclusa globosa fusco-rubra mollis brevissime pedicellata; calyptra minutissima mitraeformis stylum longum gerens fugacissima; sporae mediae sphaericae tenerrime papillosae Iluteae. Patria. Australia, Victoria, Mount Ararat: Sullivan 1882 le. Hb. Melbourne. Fx magnitudine Ac. mutici, sed magis’sphaericum inflatum vesieulosum. 3. Acaulon (Sphaerangium) vesiculosum n. sp.; dioicum; parvum sphaerico-acuminatum (juventute angustius magis acı- minatum) vesiculoso-turgescens e viridi fuscatum paucifolium; folia dense imbricata, infima minutissima e basi latiore coch- leariformi-ovalia brevissime reete apicnlata, nervo ante apicem evanido tenuissimo percenrsa, margine erecio integerrima, supe- riora multo majora cochleariformi-ovata concava nec convoluta basi angustiora parum longius recte apiculata, perichaetialia 3 duo plus minus convolutacea breviter recte apiculata excurrenti- nervia, omnia e cellulis parvis ad basin rectangularibus angustis magis pallidis apice minoribus rotundato-hexagonis fuscatis areolata; theca omnino inclusa subsessilis minuta globosa rubra mollis; sporae minutae virentes glabrae sphaericae vix angu- latae. , Patria. Argentinia, La Plata: Dr. Spegazzini misit 1886. . A. mutico ex habitu simile, sed sphaerico-vesiculosum, foliis integerrimis jam diversum. , 4. Acaulon (Sphaerah'gium) Uleanum n. sp.; dioicum; parvum conicum e viridi fulcescens 5—6-phyllum; folia dense imbricata, infina minuta ovata brevissime apiculata vel saepius obtusatula concava, superiora sensim majora magis convolutacea, e basi longiore angustata cellmis elongatis latiusculis laxis fuscidulis reticulata oblongata, acumine brevi plerumque obli- quato terminata, integerrima, apicem versus e cellulis sensim minoribus plus minus hexagonis fuscis apice saepius incrassatis areolata, omnia nervo tenui carinato ante apicem evanido per- eursa; thecae singulae vel plures minores brevissime stipitatae globosae leptodermae; calyptra minutissima glabra longistyla; sporae minutae virentes glabrae sphaericae. Patria. PBrasilia, prov. Sa. Catharina, insula Sa. Catha- rina, in terra nuda, Augusto 1886: Ernestus Ule Ig. et 1887 misit. Ex habitu A. mu£ico simile. 5. Phascum (Euphascum) peraristatum n. sp.; pusillum subacaule cespitulosum laete viride simplex; folia pauca patula, e basi anguste oblongata laxius reticulata pallescente vel pel- lueidä longiuseule acuminata, nervo virente solido in aristam elongatam tenuiter acutatam paululo flexuosam exeunte per- ceursa, carinato-concava integerrima margine vix angustissime revoluta, e cellulis parvis sed distinete hexagono-parenchyma- tieis dilute chlorophyllosis mollibus vel magis pellucidis glabris reticulata; theca immersa majuscula aurea nitida globoso- elliptica robuste recte apiculata inclusa sed maturitate aperta; calyptra tenera fuscata dimidiata partem capsulae magnam obtegens. Patria. Promontorium bonae spei, Somerset East, monte Boschberg, cum Ephemero Capensi, Ephemerella Rehmanni et Phasco leptophyllo: Prof. Mac Owan 1882. -E foliis angustis longe.aristatis eleganter reticnlatis atque capsular. immersa prichre auren, prima fronte ‚species distincta elegana. - on Sun 6..Phascum (Euphascum) ealodieiyum n. sp; cespitnlosum %/,-pollicare - viride ramosum ex ramorum apice innovationes nlures teneros exmittens; folia ereeta laxe disposita veluti horrida, madore valde patıla plus minus convolutacea longiu- scula, e basi elongata laxe hexagono-retieulata pellueidissima tenera in laminam aeqtalem convolutaceo-oblongatam longiu- scnlam margine plus minus late revolutam integerrimam, pro- tracta, nervo solido flavo carinato in aristam.elongatam fle- xuosam acutatam exeunte percursa, e cellulis hexagonis parvis pelmeidis eleganter reticulata; ‚theca in pedicello perbrevi tenui flavido erecta media globosa basi vix attenuata summitate in. rostrum. breve acutum erectum produeta omnino folis inclusa. Calyptra ignota. .Patria. Montevideo, in terra, Octobri 1877: Prof. Arech a- valeta. Hb. Lund. Phasco cuspidato simile et afline, foliis "eonvolutabeo- concavis atque capsula recte rostrata densissime inclusa jam diversum. ‘ 7. Phascum (Systegium) Frucharti n. sp; monoicum;, antheridia in axillis foliorum inferiorum gemmulam minutissi- wam paucifoliam sistentia; cespitulosum pallide viride -pluries ramulosum lineas paucas altum; folia firma densiuscule imbri- cata curvata convolutacea madore patula planiusculä ereeta, e basi brevi vaginata pellucida angusta in .laminam paululo lon- giorem lanceolatam brevissime mucronatam occultam mollem attenuata, nervo Solido flavido carinato in mucronem exeunte percursa, e cellulis basi anguste rectangularibus teneris laxin- sculis supra basin minutis rotundato-hexagonis opacis areolata; theca in peduneulo brevi tenero immersa sed. visibilis turgide ovalis apiculo perbrevi recto obtusiusculo terminata pallide, ochracea membranacea. “ Calyptra ignota. Patria. Montevideo, Carasco: Fruchart in, HD. Be- scherelle; in terra, Augusto: 1874: Prof. Arechavaletai in Hb. Lund. 8. Phascum (Systegium) brachypelma n. sp.; pusillum- cespitulosum ‚sordide füscato-viride simplex vel parum ramu- losum;. folia caulina parva: paululo crispula wadore reeurvato-. patula pauca, e basi anguste vaginatä in lanıinam angustiorem 5 lanceolato-acuminatam breviter mucronatam paulisper flexuosam integerrimam carinato-concavam occultam apice pro more di- stincte recurvatam attenuata, nervo pro plantula crassiuseulo ‚excurrente percursa, e cellulis basi rectangularibus laxiusculis virentibus supra basin minutis occultis mollibus areolata; pe- richaetialia vix majora; theca in pedunculo brevi vix exserta majuscula angusta elliptica apice obtusate attenuata. Caetera ignota. Patria. Australia, prov. Victoria, Mount Tafıy: Tepper 1884. Hb. Melbourne. “Ex habitu Barbulae fallaeis vel speciei affiniss formae parvae aliquantulum simile, foliis minutis apice distincte recur- vatis atque theca exserta obtusate attenuata elliptica Primo visu species distincta. 9. Phascum (Systegium) Sullivani n. sp.; monoicum; flos masculus in ramulo proprio brevissimo terminalis; Jate cespitulosum laete viride robustiuseulum simplex vel pluries ramosum pusillum; folia' convolutacea varia directione disposita valde patula madore magis erecto-patula, e basi anguste vagi- nata pellucida in laminam angustam lanceolato-acuminatam löngiorem pallide mucronatam obscuram mollem crassiuseulam- earinato-concavam integerrimam attenuata, margine erecta, nervo crasso oceulto exeurrente percursa, e cellulis minutis- hexagonis sed oculo vix distinetis oceultis viridibus areolata; theca in pedunculo breviusculo flavido plus minus exserta, erectä majuscula turgide elliptica in rostrum breve obtusiu- sculum attenuata, rubro-fusca nitida veluti vesiculosa, calyptra brevi glabra dimidiata. Patria. Australia, prov. Victoria, Moyston: Sullivan, 1882; New South Wales, ‚Unter River: Miss Carter 1882. Hb. Melbourne. "Ex habitu Phasco bryoidi simile, sed foliorum constructione . jam 'toto coelo diversum et pulchra species. "10. Phascum (Systegium) recurvirostrum n. Sp.; gre- garium minutum simplex paucifolium flavidum; folia minuta: weisioideo-crispula madore patula, e basi breviter vaginata lineäli pellueida in laminam lanceolato-acuminatam brevissime acute tenuiter mucronatam attenuata, margine erecto integerrima, nervo lavido 'carinato in mucronem exeunte percursa, e cellulis basi rectangularibus 'ninutis pellueidis apicem versus: minutis-" simis rötundato-hexagonis oceultis "mollibus areolata; tleca in’ 6 pedunenlo longiusculo tenuissimo flavido exserta erecta minuta elliptica utrinque obtusiuscula in rostrum longiusculum tenue recurvo-obliquum attenuata; calyptra glabra. Patria. Paraguay, Yuguaron, ad vias cavas, Julio 1879: B. Balansa, No. 3657. Quoad habitum weisioideum, staturam minutam teneram, folia weisioidea atque thecam recurvirostram facile cognoscenda species. 11. Phascum (Schizophascum) disrumpens n. sp.; gre- garjum nanım simplex gemmaceum pottiaceum; folia parva in gemmulam minutam dense congesta pauca, late rotundato- ovata brevissime apiculata cochleariformia concava integerrima, margine erecta, nervo tenui flavido ante apiculum obtusiusen- lum evanido percursa, e cellulis basi majusculis laxis teneris mollibus apicem versus sensim minoribus pellucidis hexagonis reticulata; theca in pedunculo pro plantula longiusculo rubente stricto ereeta turgide elliptica oblique longiuscule rostrata hie illie maturitate disrumpendo evacuata; calyptra dimidiata brevis glabra; sporae majusculae fusco-rubrae leves. Patria. Australia, Victoria, Moyston: Sullivan 1882. Hb. Melbourne. Species memorabilis, quoad habitum Pottiam latifoliam haud male referens, habitu gemmaceo, folis rotundatis coch- leariformibus atque capsula disrumpente sectionem propriam (Schizophasceum) sistens. 12. Phascum (Leptophascum) leptophvllum n. sp.; gre- garie cespitulosum pusillum subacaule vel altins simplex pallide virens; folia convolutacea suberispata madore deplanata parım . recnrvata veluti rosulam minutam sistentia valde patula remo- tiuscula, e basi valde angustata spathulato-ovata breviter acı- minata brevissime fusco-mucronata carinato-concava, nervo te- nuissimo ante apicem evanido percursa, marsine ubique erecto cellulis prominentibus minute crenulata, e cellulis hexagonis parvis basi majoribus plus minus pellucidis mollibus pro more punctato-chlorophyllosis eleganter reticulata tenera; theca in pedicello tenuissimo brevi immersa majuscula turgescenti-elli- ptica in rostrum distinctum obliguum attenuata fuscata, calyptra parva dimidiata. Patria. Promontorium bonae spei, Somerset East, monte Boschberg, cum Ephemero Capensi, Ephemerella Rehmanni et Phasco peraristato vigens: Prof. Mac Owan 1882. 7 Species propria, folis Zygodonti Forsteri aliquantulum similibus teneris spathulatis crenulatis ab omnibus congeneri- bus raptim recedens. Die Bildung des hoch eleganten Blattes weicht so sehr von den mir bekannten Phascum-Arten ab, dass ich vorstehende Art als den Typus einer eigenen Sektion betrachten muss, die ich oben Leptophascum genannt habe. Dieselbe würde sich folgendermassen charakterisiren: Folia eleganter spathulato- ovata tenera margine erecto cellulis prominentibus crenulata eleganter tenuiter reticulata. 2. Trib. Bruchiaceae. 13. Archidium (Euarchidium) Arechavaletae n. sp.; mo- noicum, flore masculo in ramulo proprio tenerrimo terminali; cespituli perbreves densiuscule cohaerentes obscure virides; caulis fertilis ex surculo annotino prolificans tener ex apice fertili innovationes pro more duas breves emittens; folia cau- lina inferiora minutissima confertissima madore apice patula remotiuscula e basi subamplexante ovata acutissime breviter acuminata, superiora multo majora nervo latiusculo carinato exceurrente percursa, perichaetialia margine basilari utrinque cellulis pellueidis laxis veluti emarcidis tenerrima, omnia e cellulis parvis irregulariter prosenchymatico-hexagonis basi an- gustis subpellueidis apicem versus virentibus areolata; theca minuta globosa mollis leptoderma, sporis maximis globosis pal- lide virentibus. , Patria. Montevideo, in terra, Octobri 1873: Prof. Arecha- valeta. Hb. Lund. Ab omnibus congeneribus Argentinicis cespite valde regu- lari aequaliter alto foliisgue lato-nervosis prima scrutatione differt. A. Giberti Mitt. Montevidense in Linn. Journ. Bot. XXII. 1886. p. 300 caule julaceo foliisque angustinervüs facile distinguitur. 14. Archidium (Euarchidium) subulatum n. sp.; cespi- tulus perpusillis densiusculus sed laxe cohaerens virescens pe- richaetiis albidis subbasilaribus; caulis fertilis ex apice inno- vationes paucas perbreves exmittens; folia caulina minuta erecta patula anguste lanceolato-acuminata acuta madore strieta integerrima, nervo angusto carinato acumen pro parte majore oecupante flavido percursa, e cellulis angustis basi laxiusculis apicem versus brevioribus pellucidis reticulata; perichaetialia 8 majora, e' basi latiuscule lanceolata perfecte carinato-Concava in subulam longiorem strietam tenuem attenuata, nervo latiore subulam omnino occupante pereursa, e cellulis ubique angustis laxiusculis pellueidis reticwlata; theca minuta 'globosa mollis leptoderma; sporae magnae circa 16 pallide virides. Archidium Rehmanni mihi in Hb. Relımann., non Mitten in Journ. Linn. Bot. 1886. p. 300. . Patria. Promontoriun bonae spei, Capetown: A. Reh- mann 1876. Ex habitu Astomi alieujus, sed robustins et foliis strietis laxe reticulatis angustinerviis majoribus latioribus jam di- stinetum. 15. Archidium (Euarchidium) Indicum Hpe. &°C.. Müll.; pusillum laxe cespitulosum flavescens tenerum- tenuifolium se- taceum iInnovationes longiores tenuiores similes exmittens; folia laxiuscule disposita horride erecta valde flexuosa crispatula longiuscula angusta, e basi lineali-angusta vaginata laxe reti- enlata tenera brevi in laminam angnstiorem lineali-setaceam multo longiorem longe cuspidatam acıtataın indistincte cari- nato-concavam integerrimam protracta, nervo pro foliolo latin- sculo laxiuscule areolato cuspidem omnino occupante percursa, e cellulis basi longiusculis Jaxis plus minus pellucidis apicem versus angustioribus laxiusculis favidis reticulata, ‚superiora madore in fascieulum erectum congesta, inferiora remota plus minus recurvata. Caetera ignota, ‚ Patria. India orentalis, Birma, Pegu Yomah: Sulpieius. Kurz 1872 misit. Quoad folia elongata angustissima setacea enspidatissima laxe flavide retieulata primo visu ab omnibus congeneribus di- versum. . u . 16. Archidium (Selerarchidium) 'stolonaceum. n: sp.; synoiecum? surcnli intertexti cespitulos prostratos tenuissimos sordide virides sistentes tenuissime filiformes julacei ascendentes; vamulis brevissimis julaceis gemmaceis hie ilhe divisi. strietiu- sculi vel vix flexuosi rigidi fragiles; folia caulina maxime .mi- nutissima e basi densissime appressa vaginnto-ligulata rotün-. date ovata brevissime- apienlata, nervo. tenuissimo planissimo ante apicem evanido striiformi parum fuscato :percursa, e cel- lulis minutissimis rectangnlari-hexagonis basi pellucidis laxiori-. bus apicem versus aureo-favis densioribus. firmioribus magis, rhomboidali-hexagonis areolata, margine.. erecto.. integerrima; parum carinata; perichaetialia calycem minutissimum dense clausum "setosum sistentia majora, e basi vaginato-oblonga flava raptim fere in acumen 'aciculare reetum acutissimum attenuata, e cellulis paruin ‘majoribus flavis areolata integerrima, nervo acumen 'setaceum omnino ’occupante. “ Caetera ignota. . Patria. Australia, New South Wales, Sydney, Paddington, Novbr. 1884: J. Whitelegge. Hb. Melbourne. Archidio julaceo mihi Uruguensi simillimum, sed surculo tenuissime filiformi strietiusculo atque perichaetio setoso. jam tofo coelo diversum. — Folia ramulorum brevissimorum juve- nilium ’enervia margine tenerrime crenulata. Planta ex surculo annotino- prolificans. ’ , “ 17. Astomum viride n.'sp.; .; monolcan, os masculus ni- nutus -ad pedem surculi feminei; : cespitulosum amoene viride simplex tenerrimum; catlis tenuissimus flexuosus apice plus ‘minus cygneo-curvatus- indistinete -julaceus; folia tenera minutissima 'angustissime vaginata semi-convolutacea oblongata acuminata margine tenerrime crenulata, nervo pro exiguitate . plantulae latiusculo scumen strietum superius omnino occupante percursa, e cellulis minutissimis basi rectängularibus superne ellipticis sübmollibus viridissimis indistincetis areolata; perich. multo majora latiora longius strietiuscule acuminata integriu- scula; theea in peduneulo brevi erecta elliptica, apieulo robu- stiuseulo recto terminata, aurea membranacea nitida immersa; calyptra tenera stylosa glabra. Patria. Australia, New Soutli Wales, Sydney, Mossmans Bay, in terra: J. Whiteleg ge Aug. 1884. Port Philipp: French. Ab. Melbourne. Facile cognoscendum teneritate partium .omniim vegeta- tionis; surculo cygneo foliisque minutis' viridibus: Species ele- gantissima gracilima. Zu “ i .18. Astomum brachycaulon n. sp; monoicum, flos masculus. ' ad pedem surculi feminei minutus; pusillum lineas paucas altum densiuscule aggregatum despitulosum- simplex strietum; 'foli& caulina dense imbricata. caulem julaceum sistentia minuta, e basi vaginata oblongato-acuminata, .nervo latiusculo pallido subearinato .acumen -rigidum strietum .omnino occupante per-. cursa,. e cellulis minutis. basi rectangularibus apicem versus. ellipticis incrassatis veluti conflatis pallidis: membranam firmam formantibus areolata; perichaetialia multo majora-latiora pallidiora ‘strietä. patula rigida longius areolata, infima minu- 10 tissima ovata brevissime apiculata nervo tenui cum apiculo abrupto, omnia integerrima; theca immersa majuscula aperta fusca turgidiuscule elliptica brevissime recte apiculata, calyptra minutissima dimidiata basi in lacinias paucas’ fissa tenera. Patria. Australia, New South Wales, Sydney, Paddington, prope Shootins Butts, in terra: J. Whitelegge Augusto 1884. Hb. Melbourne. Propter staturam brevissimam, caulem julaceum strietum, perichaetio erecto rigido terminatum atque capsulam dimidio immersam facile cognoscendum. 19. Bruchia (Sporledera) Rehmanni n. sp.; gregarie ce- spitulosa pusilla flavescens simplex subacaulis; folia caulina pa- tula e basi elongata vaginaceo-oblongata angusta cellulis bre- vibus densis subincrassatis ellipticis areolata firma sensim in acumen setaceum longum curyatum attenuata integerrima, 'nervo latiusculo setam omnino occupante percursa; perichaetialia majora latiora valde patula; theca brevissime pedicellata sub- immersa elliptica vel magis globosa in rostrum brevissimum obtusiusculum producta fuscata nitida firma; calyptra juventute jam decidua pro magnitudine capsulae minutissima anguste cylindraceo-campanulata basi introrsum breviter laciniata in stylum longissimum attenuata glabra. Patria. Africa australis, Rondebosch, in terra nuda: A. Rehmann Aug. 1875. Nulli congeneri Africae australis similis, Br. Ecklonianae vix affinis, foliis flavescentibus patulis capsulaque majuscula turgide elliptica nitente aperta raptim cognoscenda. 20. Bruchia (Sporledera) Whiteleggei n. sp.; monoica; exigua gregaria flavo-viridis subacaulis paucifolia simplex;_ folia subsecunda patula e basi angusta lanceolata_ setaceo-linealia acutata vix margine supremo crenatula, nervo tenui canalicu- lato laminam superiorem veluti occupante evanido percursa,, e cellulis angustis longiusculis basi laxioribus ante apicem an- gustioribus densioribus indistinctis flavo-virentibus firmiusculis areolata; theca minuta globosa in rostrum brevissimum tenue obliquiuseulum apice attenuata leptodermis, calyptra campann- lata rostro brevi robustiusenlo terminata basi breviter laci- niata tenera ad dimidium obteeta, brevissime pedicellata vix emersa, sporis magnis fuscatis laevigatis subglobosis. Patria. Australia, Sydney, Moore Fark, Julio 1884; prope Race, course Randwick, Augusto 1884, var. ininor 11 calyptra vix tubereulatula: J. Whitelegge. Hb. Melbourne. No. 12 et 100. Ex habitu Druchiae palustris, sed multo minor, folüs erenulato-denticulatis tenuinerviis laxluscule reticulatis facile distinguenda. 21. Bruchia (Pycneura) ligulata n. sp.; monoica; gregarie sed ad pedem radiculis tenerrimis multis intertexta nana sim- plex paucifolia; folia caulina inferiora minuta, superiora multo majora perichaetialia omnium maxima, omnia e basi indistincte vaginata oblongata in lJaminam ligulato-acuminatam obtusatam vel vix acutam integerrimam attenuata, nervo tenuissimo sub- carinato ante apicem evanido percursa, e cellulis laxis breviu- sculis pellueidis chlorophyllose tinctis ephemeraceis reticulata; theca in pedicello tenerrimo virente longitudine plantulam aequante strietiusculo erecta minuta, e collo brevissimo angu- stissime cylindracea in operculum parum obliguum rostratum subhyalinum protracta; calyptra minuta sed vesiculoso-inflata laevigata pallidissima nitida capsulam omnino obtegens basi in lacinias nonnullas introrsum inflexas obtusatas fissa. Patria. Paraguay, Paraguari, in terra humida camporum incultorum, Junio 1882; Assumtion, Junio 1879: B. Balansa, No. 3708 et 3658. Planta mascula femineae simillima basilaris. Species pro- pria nulli aliae comparabilis, ob folia tenuinervia ad Ephemera accedens, igitur sectionem 'propriam „Pycneura“ sistens exi- gua. Statu exsiecato plantula caracterem Weisiae haud male refert. Sectio Eubruchia capsula plus minus longicolla, Spor- Jedera capsula plus minus globosa recedunt. 22. Bruchia (Eubruchia) amoena.n. sp. ; monoica? cespites pusilli virides ad pedem valde intricati; caulis lineas paucas longus simplex; folia caulina pauca, e basi vaginata laxe reti- culata sensim in acumen setaceum fHexuosum integerrimum summitate solum vix crenulatum et vix obtusiusculum nervo omnino occupatum attenuata; perichaetialia multo majora e basi multo latiore laxissime reticulata saepius raptim longissime setacea; theca in pedunculo virente breviter exserto eundem longitudine superans trematodontoidea, e collo longiusculo an- gusto basi undique strumoso longiuscule elliptica et longiuscule stricte rostrata acutata pallide virens maturitate aurescens; calyptra capsulam usque ad collum fere obtegens membranacea glabra nitida in lacinias angustas profunde fissa. Es - 12 - Patria. Australia, New Sonth Wales, Mossvale: White- lege Nvbr. 1884. Hb. Melbourne No. 138. .Ex habitu Bruchiae. Vogesiacae Droxima et similis, ob capsulae forniam elegantissima amoena. 3.. Trib. Eyhemeraceae.. 93, Ephemerella Rehmanni'n. sp.; ramificationes- Pro- thalii ditissimae angustissimae acutissimae tenerae;'planta fer- tilis majuseula: folia pauca, inferiora 'minuta lanceolato-acnmi- nata,. superiora' vel perichaetialia multo majora, e basi änguste lineali-lanceolata sensim acuminata et in aristam elongatam setaceam plus: minus flexuosam attenuata, caviuscula superne hie inde irregulariter denticulata. enervia valde patula, e cel- lulis, elongatis veluti in membranam flavidam subscariosam conflatis basi laxioribus reticwlata; theca majusculaaangustiu- scule elliptica breviter apiculata immersa brevissime pedicellata fuscata; calyptra dimidiata longiusenle stylosa tenera glabra. : ' Patria.- Promontorium bonae spei, monte Boschberg, cum Ephemero Capensi et Phasco peraristato concociata: Prof. Mac,Ovan lg. 1882; „Bloomfontein; A: Rehmann. 1875 primus legit. . E foliis Iineali- setaceis elongatis subscariosis flavissimis: jam primo 'visu distinguenda, ‚quoad folia haecce 'magis ad Astoma accedens, sed prothallio jam recedens. 24. Ephemerum Üapense n. sp.; ramifieationes prothallii ditissime divisae longiusculae robustiusculae acutae chlorophyl- losae; perichaetia.saepius valde asgregata minuta, folüis paucis- ininntis pellueidis enervibus linealibus breviter acuminatis nin- erönatis irregulariter dentatis, e cellulis paueis rectängularibus lıyalinis brevibus angustis veticulatis; theca sessilis: maghä globosa vix 'apiculata. fusca; calyptra tenera elabra campanu-- lata. breviter. apieulata basi Jaciniata; sporae ‚sphaeriene miaju- sculae leves. : ; " Patria. Africa australis, promöntorio bohae: spei, Somenset East, monte Boschberg, in societate Phasci peraristati et: Ephemerellao Rehmanni: Prof. Mac.Ovan legit 188% Speeies. fere :aphıylla, ob folia minutissima pauda enervia- hyalina sed capsula magna fusca facile discernenda. "' nn 'ı. 25: Ephemerum homomällum n. sp. pröthallinir erainnlis! dichotome divisis ‘brevibus acntis: eurvulis'tenuibtis‘faseiculätin: dispositis compositum;. folia, pauca-lineali-acuminäta!' breviter) mueronata rigidiNscula.. erecta; se hommallo-ineurvata vix ca- viuscula supra basin margine et \orso spinuloso-serrata. ener- via dilüte- chlorophyllosa, € cellulis- angustis breviusculis! vectan-, Suläribus- ‚firmiusculis areolati patula; theca. immiersa in pedi- cello -quam ‚maxime "breyi erasso globosa ‘paruni: acuminata; calyptra tenera campanulata capsulam j juniorem omnino obtegens glabra basi pluries laciniata. nn .. -Pätria. Para aguay, 'summitate montis, Cerro de Yagnaroh supra terram, 17. Junio‘ 1879: B. Balansa, Coll. No. 2621. Foliis perangustis ubique spinulosis enervibus strictis sed apice secundis facile distingnendum, habitu ad’ E. sessile ali-. quantulum ‚accedens. "Species distinctissima ‚dlegans.. 4. Trib. Loreniziaceae. 26. Lorentziella: Giberti u. sp.; androgyna; plantae vix semipollicares in cespitulum sordide viridem laxe cohaerentem aggregatae graciles, perichaetio breviusculo angusto apice pau- lisper clavatae rectae; folia caulinä parva patulo-squarrulosa distantia, © basi angustiore‘ latiusculo-ovata, arista-breviuscula, piliformi acuto, flavido-pallido terminata, valde concava margine medio plus "minus latiuscule ' involutacea integerrima, nervo tenuissimo angustissimo planissimo in aristam exeinte percursa, e. cellulis ubique -aequalibus hexagono- -parenchymatieis mollibus pallidis teneris reticulata;‘ perichaetialia multo majora dense. convolutacea longe robuste. recte aristata laxius grossius reti- . eulata apicem . versus minutissime erenulata; theca majuscula eloboso-elliptica. ‘ -Patria. Montevideo, La. Paz: Gibert (1873) in HD. Bescherelle; Azasto, in terra: ‚Prof. Arechavateta (1876) in: Hb. Lund . Fa Sn .: E. glauca mihi et L. Paraguensis ; Bescher. statura multo majore -atque. colore glauco, L. globiceps‘ mihf Derichaetio glo-. boso jam recedunt. Mit dieser Art besitzen wir nun. vier > gut unterschiedene‘ Lorentziellae, und es zeigt sich, dass diese sonderbare Gattung“ sich von Argentinien ostwärts über Montevideo nach Paraguay 2 verbreitet. . on 14 Muellerella thallophila Arn, (n. sp.) Planta parasitica. Apoth. punctiformia verrucarioidea, supra thallum alienum dispersa, atra, immersa, apice applanato et pertuso prominentia, perithec. integrum, fuse., hym. jodo caerul., paraph. conglutinatae, apice olivaceofuscae, K —, sporae simplices, ovales vel oblongae, fuscae, demum nigrie. fusc., 0,007—-9(—11) mm. lg., 0,005 mm. lat., 20--24 in ascis elongatis, circa 0,060 mm. Ig., 0,015—18 mm. lat. Auf den Thallusareolen der Alpenform der Aspicılia caesiocinerea Nyl., Arn. Tirol XXIIL p. 112 an Porphyr- blöcken ober dem linken Bocche See bei 2600 met.; Paneveggio in Südtirol; (20. Juli 1887). Arnold. Literatur. Rosen desHochgesenkes. Von Dr. Ed. Formänek. 4® 12 pp. Wien im Febr. 1887. (Im Selbstverlage der Autoren.) Auffallend viele Nummern der schwierigen Gruppe R. alpina (pendulina L.) und R. incana Kitb. hat Herr Pro- fessor Dr. Formänek (Brünn) an verschiedenen Localitäten Nord-Mährens gesammelt, die Referent bestimmt, beschrieben und auf gemeinschaftliche Kosten drucken liess, um das ganze Bild der stufenreichen oft unmerklichen und dennoch compli- eirtesten Gestaltung auf einmal zu überblicken — und an- dererseits jene gegentheiligen Publicationen neuesten Datums, die — unerwähnt lassend des Refer. erste Anführung der R. incana in der östr. bot. Zeitschr. pag. 196 1886 — letzte Rose nur von einem Standorte ’der Ostgrenze (d. i. soviel wie gar nicht) registriren, und die gleichfalls an die ober- ungarische Race R. balsamea Kitaibels gemahnenden Alpinae unter einer „R. pendulina“ begriffen — zu berichtigen. Die zalreichen zur Gruppe @Glabriusculae Crep. Prim. VI gehörenden hier gesammelten Formen der Alpinae sind in einfache, doppelte und vielfache Vebergangsformen jener Racen zu theilen, die Koch in Synopsis pag. 263 (1846) P) „pyrenaica“ und 7) „pubescens“, und Kitaibel in Addit. 15 “page. 590 (No. 1204): „balsamea“ nannten. Alle diese Formen und Var. sind aber weder kahl noch blos an den Nerven be- hart, sondern flächenharig, ebenso verhält es sich zugleich mit der Dichte der Hispidität ihres Receptakels und ihrer Sepalen, die weder ein constantes noch ein vorwiegendes Zu- rücktreten auf die Basis des Recept. oder auf den Pedunculus allein zeiget. Die verbreitetste und häufigste Form aus den Uebergängen obiger Koch’schen Racen zur balsamea Kitb. hat Ref. subealva benannt und an der Hand der Orig. De- seription Kitaibel’s in Additam. edidit A. Känitz pagx. 590 1863: auch nachgewiesen: dass Borbäs’ „balsamea calyce glabro“ der Orig. Descript. widersprechend ist, seine „adeno- sepala“ receptaculo ovoideo-oblongo nicht zur adenophora sondern eher zur balsamea Kitb. gehören, dort aber den Namen nicht behalten kann (weil der Typus der balsamea selbst kelchdrüsig ist), sondern, gleich der identischen R. bal- samica Willd. (non Besser), die zugleich erläutert wird, nur eine —= R. balsamea subdecalvata aut ditrichoneura = R.. balsamea var. subcalva (nob.) sein können! Auch liefert die R. balsamica Willd. den Beweis, dass Kitaibel und sein Zeitgenosse Willdenow (der diese Rose von Kitaibel selbst erhalten hatte) diese Race der Alpina von der pendu- Iina Linn&’s selbst unterschieden hatten, da ansonst bewiesen werden müsste, dass auch einem Willdenow, dem Editor der Species plantarum Linne’s, letzteres unbekannt geblieben war! Ausser dieser subealva wird aus der Unzal angedeuteter Variationen etc. nur noch eine f. JIongilagenaria Kell. & Form. neu benannt und beschrieben, und aus den äussersten Annäherungsformen zur balsamea Kitb. hauptsäch- lich einer R. Seidlii Opiz (nächstverwandt f. stenodonta Borb.) erwähnt! — Gleichfalls zur Berichtigung einschlägiger Publi- cationen in den „schedis ad flor. exs. austro-hung.“ III. 1884. p. 50 und in Oborny’s Flora v. Mähr: p. 905—6 (1887) wird zwischen der R. incana und intermedia Kitaib el’s genauer und entsprechender zu unterscheiden versucht und die l. c. nur von einer Stelle der Ostgrenze angefürte incana für Nord- Mähren als häufig, die intermedia aber als weit seltener nachgewiesen! Als interessante neue Formen resp. Varietäten (neue Arten sind keine angef.!) sind sodann R. sphaerica Gren. var. Baut- sehensis (nob.), R. dumetorum f, Hutbergensis (hob), R.:coriifolia lucida_ Bräuk. var, glabrior (nob.) benannt und. beschrieben, worauf die. R. oblongata Opiz, ‘R. tomentellai. Opiz, R. Hillebrandtii Weitenw, nach Originälien erörtert und zum Schluss .R. cuspidatoides Crep. «) elatior Scheutz und. ß) minor Scheutz besprochen wurden. . ‘ .» Wien am 24. Oktober 1887. . .J. B. Keller. DANK! " Hochgeehr te Fachgenossen, Freunde und Gönner! r An dem Tage, an welchem ich mein a« htzigstes Lebens- jahr vollendete, haben ‚Sie durch die Uebersendung einer Adresse und einer von Ihnen -gestifteten ‚Medaille mich so hoch erfreut und so hoch geehrt, dass mir die Worte fehlen um Ihnen genügend meinen tief gefühlten Dank auszusprechen. Jedermann, der das Glück "hat, sich mit ganzer Seele und Hingebung wissenschaftlichen Unter suchungen. und Arbeiten zu widmen, weiss es ja, welchen Genuss und welche Genugthuung- diese Arbeiten schon, an ‚sich ‚bieten und diese Genugthuung. habe ich ja reichlich genossen! "Dass aber meine Arbeiten den Beifall und die hohe Aner- kennung von. so zahlreichen Fachgenossen, Freunden und. - Gönnern, wie die Adresse. besagt, gefunden haben,. das habe ich nicht erwartet und ich bin davon tief gerührt. . „Dieses Ihnen auszudrücken - .war mir innerstes ‚Bedürfnis. . Nordhaus sen, d.:23, Dechr. 1887. ‚Friedrich. Wr augott Kützing x“ no: N Anzeige. . . Soeben erschien: . . DE “ Monographie, Cladoniarum üniversalis, Scripsit, Dr. Edv. Wainio. Pars prima. In gr. 8. 509 Seiten.. Helsingfors 1887. Preis 8 Reichsm. (10 Francs). Zu beziehen. dir ekt vom Verfasser, Hochhergstr asse. 2; Heisingfors, "Finnland. no Redäeteur: Dr, Singer. Druck. der..E/.H. Neubäuer’schen Bücharuckor (E. Huber) in ‚Regensbwg! , _, mem Te FLORA 7I. Jahrgang. Nro. 2. - Regensburg, 11, Januar 1888. Inhalt. Dr. 2. Müller: Lichenologische Beiträge. XXVIL. — Literatur. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Lichenologische Beiträge von Dr. J. Müller. XXVI. 1215. Sphaerophoron complanatum J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 654, e specim. orig. est Sphaerophoron australe Laur. in Linnaea 1827 p. 44, sed iucomplete evolutum, sterile, laciniis nune subintegris, nunc su- perne palmatim aut aliter dissecto-lacinulatis. — Ad Cap Horn: J. D. Hooker (in hb. Tayl.): 1216. Sphaerophoron eurtum J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 654, e speeim. orig. idem “est_ac Sphaerophoron coralloides v. congestum Lamy Cat. p. 13 et dein nominandum est Sph. globiferum DO. v. con- gestum. -— Habitu ad Sph. fragile Pers. accedit, at ramuli irregulariter et subfascieulatim siti, inaequales, paullo graciliores, et validiores quam in Sph. polyclado Müll. Arg. — Est forma valde abbreviata, cire. 1—1'j, cm. alta, dense congesta, sterilis tantum visa. — Ad Lord Auklands group: J. D. Hooker (in hb., Tayl.). 1217. Sphaerophoron australe J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 653 (non Laur. 1827), e specim. orig. idem est ac Sphaerophoron polycladum Müll. Arg., s. Sph. tenerum v. polycladum ejusd. Lich. Gazelle p. 50. 1218. Cenomyce hirta Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 185, jam antea a el. Nyl. Syn. p. 409 recte ad’ Physciam Flora 1888. 2 18 intrieatam v. ephebeam velata fuit. — Ad Casapi Peruviae (vidi specim. orig. sterilia in hb. Tayl.). 1219. Cenomyce diatrypa Tayl. in Journ. of Bot. 1847 p. 186, ad Macquairy’s River Australiae lecta, (ex specim. orig.), nil est nisi OJathrina aggregata Müll. Arg. s. Cladonia aggregata Eschw., quae in Australia species vulgatissima, sed etiam altero specimine admixta adest Ramalina dendriscoides v. minor Mill. Arg. Diagn. Lich. socotr. p. 2, quae prima fronte similis, at non perforata, nec intus cava. — Vidi specim. hb. Tayl. 1220. Cenomyce capitellata Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 652 (lapsu sub Cen. capillata), s. Cla- donia capitellata Babingt. Lich. New-Zeal. p. 32 t. CEXXX fie. B, sed planta in icone eitata nimis rigidula. — Podetia sqamulis raris parvis adspersa sunt. — Species Iudit scyphulis vulgo indistinctis aut vix distinctis aut hine inde bene per- spicuis et vulgo radiantibus. Pulchella species. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. et Babingtoniano. 1221. Cenomyce sphaerulifera Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 185, ad Demerara in Guyana anglica a cl. Parker lecta, eadem est ac Cladonia pulchella Tuck. Suppl. 1 p. 427 et Syn. of North-Americ. Lichens p. 254, s. Cl muscigena Eschw. v. pulchella Tuck. in Willey Cat. p. 18. — Thalli laciniae crenatae et lobatae. — Podetia cire. 10—13 mm. longa, in superficie subnuda decorticata partim granuloso- et squamu- loso-aspera, fere omnia simplieia et fertilia. — Vidi speeim. orig. in hb. Tayl. 1222. Cenomyce sarmentosa Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 651, e specim. orig. auklandico, est var. distineta Cladoniae squamosae Hoffm.; sit CI. squa- mosa v. sarmentosa Müll. Arg.: podetia 1'/,—3 cm. longa, gracilia, fere omnia simplicia, sensim subulato-acuminata, rarius bifurcata, granulato-v. basi subsquamuloso-vestita, superne de- corticata et cartilaginea, ubique sparsim granulato-aspera; scy- phuli angusti, irregulares, minute polycarpiei. — Habitu Cla- doniam fimbriatam v. subulatam Schaer. simulat, sed podetia superne non pulverulenta, seyphi centro aperti et vestimentum ut in Cl squamosa v. scabrosa (Üenomyce squamosa v. sca- brosa Delise in Duby Bot. Gall. p. 626). --- Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1223. Cenomyce rigida Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. 19 Journ. of Bot. 1844 p. 652, e specimine auklandico nil est nisi status substerilis sat compactus Cladoniae squamosae Hoffm. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1224. Cenomyce acuta Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 186 (a cl. Nyl. Syn. p. 196 in notula pro forma Cl. fim- briatae sumta) e specim. in Pacific insulis lecto sit Oladonia squamosa Hoffm. v. acuta Müll. Arg., quae habitu etiam -ad Clad. fimbriatam v. adspersam Tuck. valde accedit, at vali- dior (semipollicaris et humilior), hine inde lacerato-hians et - podetiorum apices haud nudati v. saltem non farinulenti, magis cartilaginei, subulato-acuminati, recti et subdeflexi, haud raro confertim acute ramuligeri. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1225. Cenomyce phyllophora Hook. f. et Tayl. in Hook. Jond. Journ. of Bot. 1844 p. 652, sit. Cladonia sguamosa v. nana Müll. Arg.; thalli laciniae magnitudine et forma variae, crassiusculae; podetia 4—6 mm. tantum longa, crassa, sim- plieia et 2—3-fida, granulis corticalibus crassiusculis v. hine inde subfoliaceo-evolutis incomplete vestita, caeterum decorti- cata; ramuli acutiusculi, subdivisi; scyphuli subindistineti, valde mierocarpiei. — Ad var. acutam (Tayl.) Müll. Arg. accedit, sed adhuc minor, grossius subgranoso-vestita et foliola thalli majora.- Ex indumento podetivorum et apotheciis novellis certe est hujus speciei, at specimina eximie macra sunt. — In Ker- guelensland: Dr. J. D. Hooker (vidi specim. orig. in hb. Tayl.). 1226. Cenomyce ustulata Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 652, sit Cladonia fimbriata Hoff. v. ustulata Müll. Arg. Habitus praeter colorem magis obsurum omnino ut in Cl fimbriata v. fibula Schaer. Enum. p. 190; thallus rigide mierophyllinus, podetia cire. 1'/, cm. longa et breviora, ?/,—1'/, mm. lata, subaequaliter cylindrica, apice bre- viter et obtuse acutato ustulato-nigrata et laevigata, caeterum pulveracea et minute granulosa et obscure cinerea, undique decorticata. — Planta sterilis, a Cl. fimbriata nullo charactere distinguenda est. — In ins. Falkland: J. D. Hooker (vidi specim. orig. in bb. Tayl.). 1227. Stereocaulon Argus Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 653, ex insulis antarctieis Camp- bell, duas species, ut jam exposuerunt Th. Fries et Nylander, continet, se. Argopsidem megalosporam Th. Fr. et Stereo- caulon ramulosum v. macrocarpum Bab., Nyl., seu St. Argus Th. Fries, quae in hb. Tayl. commixtae adsunt, et primo in- PA; 20 tuitu bene eonsimiles sunt,‘ etiamsi- caeterum ‘valde diversae. Descriptio primitiva essentialiter, ob apothecia extus (fulvo-) lutescentia et verrucosa, concava, ad Argopsidem scripta erat, sed -apothecia demum convexa e Stereocaulo desumpta sunt. Prioris sporae sunt magnae in ascis revera solitariae (raro ge- nıinatae) et demum creberrime. parenchymatoso-divisae, poste- vioris autem anguste fusiformes, simplieiter transversim divisae. — Vidi speeim. ovig. in hb. Tayl. Obs. Quod in Lich. Gazelle p. 54 ex insulis. Kerguelen sub Argopside Friesiana descripsi, species omnino diversa est et synonymon 1. c. allatum delendum est. Ambae sat similes sunt, sed Arg. Friesiana a praecedente differt apotheciis te- nuioribus et sublatioribus, subnigris, dorso haud fulvo- v. ferru- gineo-Navicantibus ibidemqne sulcatis nec cancellato-verrucosis et sporis pluries minoribus et octonis nes solitariis, laxe tan- tum nec creberrime parenchymatieis. _ 1228. Baeomyces hyalinus Tayl. in Hook. Journ. of. Bot. 1847, jam a cl. Dr. Nylander Syn. p. 186, iterum sub T'hysa- nothecio hyalino Nyl. expositus fuit. — E variüs regionibus Australiae recepi. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1229. Baeomyces capensis Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 186, e specimine capensi est antiqua Lecidea halonia Ach. Meth. \p. 47, Univers. p. 163 et Syn. p. 23, s. Buellia halonia Tuck. Lich. of Calif. p. 26. Tpithecium olivaceo-ni- grum, hypothecium strato crasso olivaceo-fusco-nigricans; asci 8- -spori; sporae circ. 10-—12 1 longae, 6—7 u. latae, medio mo- dice aut non constrictae, utrinque late obtusae. — Vidi specim, orig. in hb. Tayl. 1930. Usnea Taylori Hook. f. apud Hook. et Tayl. Lich. Antarct. in Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 657, est Neuropogon Taylori Nyl. Syn. p. 273, at in genere Usnea retinenda est (vidi speeim. Tayl. a cl. Dr. Hooker lectum). 1231. Usnea tumidula Tayl. in Hook. ‚Journ. of Bot. 1847 p. 191, est forma gracilior Ramalinae ceruchis De Not., Nyl. Recogn. Ramal. p. 8 et 9, ubi jain antea a cl. Nyl. relata fuit: Speeimina originalia a Cumingio prope Coquimbo lecta undique laevia v.' basi tantum obsolete lacunoso-impressa sunt. Sit Ramalina ceruchis ß. graeilior Müll. Arg. ——— . 1932..Usnea‘ angulata Hook. et Tayl. in Hook. Toond. Journ. of Bot. 1844 p. 658, est cadem ac homonyma et simul synonyma. Usnea_ angulata Ach. Syn. p. 307 (ad.specim: Tayl.). a1 1233. Usnea peectinata Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 191, e montibus Sylhet Indiae orientalis, est ipsissima Usnea longissima Ach. Univ. p. 626 (ad specim.. orig. Tayl. in hb: Tayl.). 1234. Usnea nidifica Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 191, nunc Usnea plicata v. nidifica Müll. Arg. L. B. no. 805, e specimine orig. Tayl. a normali Usnea plicata Hoffm. non differt, nisi ineo, quod ramilli hine inde niduloso-conferti. Tota longe pendula et praeter nidulos sparsim ramuli- et ramilligera. Sterilis-tantum visa est. — In alio specimine ex insula Sanctae Helenae (Pic de Diane) adsunt niduli 2—3-plo ampliores. — In ins. Norfolk (ad specim. hb. Tayl.). 1235. Usnea flexuosa Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 192, a el. Nyl. Syn. p. 269 infauste ad U. barbatam v. ceratinam Schaer. relata, sit Usnea plicata v. flexuosa Müll. Arg., a forma genuina specei paullo recedens: ramis breviori- bus, subflexuoso-implexis et procumbentibus, erebrius et tenuius ramuligeris. Apothecia tenula, demum albido-pruinosa. Sporae 8-—11 # longae. — Habitu ad U. barbatam v. floridam Fr. arcte accedit, sed magis implexa et superficie laevis ests Prope Quito: Jameson (ad speeim. orig. in hb. Tayl.), et in Abyssinia: Stendner. 1236. Usnea compressa Tayl. in Hook. Journ. of Bot. - 1847 p. 192 est eadem ac Usnea barbata v. cinchonarum (Fee) Müll. Arg. L. B. no. 1065, saltem quoad specim. Nor- folkianum et descriptionem, sed in diagnosi etiam adsunt cha- racteres qui ad Usneam plicatam v. articulatam Mill. Arg. L. B. no. 805 (e territoriis citatis Nepal aut e Mysore) spectare videntur. Specimina haec asiatica non vidi. — Ad specim. orig. Tayl. ex ins. Norfolk. 1237. Usnea scabrida Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 193, nunc U. barbata v. scabrida Müll. Arg. Lich. Nov. Gran. no. 20, e speciminibus Taylorianis, ut jam anteae de: seriptione tantum intellexi, bene est illa varletas in tropieis sat vulgaris, quae fere var. strigosam Krplh. refert, sed apo- theciis demum amplis, supra glanco- v. subcaesio-albidis, subtus plus minusve armatis distinguitur. Sporae late ellipsoideae, 10-12 u longae. — Ad specim. hb. Tayl. 1238. Usnea miliaria Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 192, eadem est ac Usnea barbata v. asper& Müll. Arg. Revis. Lich. Mey. no. 2, sc. Parmelia coralloides.aspera 22 Eschw. Brasil. p. 227. Est erecta, crebre et rigidule verru- coso-papillosa. — Prope Arica (Chili): Cuming no. 1477 (ad specim. orig. Tayl.). ’ 1239. Usnea densirostra Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 192, quam jam antea sub Usnea barbata v. densi- rostra Müll. Arg. L. B. no. 234 habui, circa Montevideo et Buenos Ayres vulgaris est et etiam in Brasilia australiore et in Madagascaria occurrit. A proxima U. barbata v. strigosa Krplh. praeter substratum inorganicum in eo differt quod ra- morum strigae validiores, longiores et magis adscendentes sunt. Hoc ultimo charactere planta quodammodo specifice distincta primum apparet, sed formae intermediae ex iisdem locis ad- sunt quae separationem vetant. — Ad specim. orig. Tayl. 1240. Ramalina pellucida Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 ». 190, est R. Eckloni v. membranacea Müll. Arg. L. B. no. 818, sc. R. membranacea Laur. — Sporae validae, rectae et leviter curvulae ut in formis normalibus specei. — Vidi speceim. orig. brasiliense in hb. Tayl. 1241. Ramalina prolifera Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 189, sit R. Eckloni Montg. v. elongata Müll. Arg.; laciniae thalli elongatae, semipedales et ultra, longo tractu subaequilatae, diametro circ. 5—10 mm. aequantes, apice acu- minatae aut inciso-divisae, caeterum pärce ramosae, superne subinde prolifiecando lacinias 'iterum latiores aut FREE variiformes emittentes; tota undique opaca, nec nitidule striato- neryulosa; apothecia et sporae ut in planta genuina speciei, hae vulgo reetae v. pro minore parte curvulae. — Ad R. Ian- ceolatam Nyl. proxime accedit, sed sporae validiores. — Super- ficies thalli plantam specifice non separare potest a R. Eck- loni, ubi hic character non parum ludit, interdum in uno eodemque specimine. — Ad Uruguay River: Baird (vidi specim. orig. in hb. Tayl.), et ex eadem regione etiam misit Prof. Schnyder. 1242. Stietina impressula Müll. Arg., fere omnino con- veniens cum Stictina einnamomea (Rich.) Müll. Arg. L. B. no. 561, sed minus firma, subtus medio tomento atro-fusco, demum secedente et faciem ibidem nigrescentem denudante praedita et supra demum impresso-punctata, ambitus loborum et dissectio marginalis caeterum congruunt; apothecia (unicum visum) 3'/, mm. lata (i. e. in genere majora), arcte adnata, tenuiuscula et tenuiter marginata; margo nanus et integer, 23 laevis; sporae eire. 32 « longae et 10 « latae, fusiformes, fu- scidulae, 2—4-loculares. — Punctis depressis et habitu ad St. Junghuhnianam Müll. Arg. L. B. no. 394 accedit, sed apo- thecia alia et pseudocyphellae minores ut in St. cinnamomea Müll. Arg. et St. fragillima Nyl. Color thalli e flavescente demum saepe luridus. — In monte Belenden-Ker, sc. in Au- straliae reg. Queensland: Sayer. 1243. Stictina fragıllima Nyl. v. Iinearis Müll. Arg.; la- ciniae thalli 1--2'/,(—3) mm. latae, elongatae (more Stietae diehotomae Del., sed valde angustatae, laeves vel demum modice scrobiculato-inaequales, subtus glabrae- v. medio minute ‚ puberulae. Formis intermedis cum St. fragillima v. glaber- rima (Bab.) Müll. Arg. L. B. no. 562 bene conjungitur. — In monte Bellenden-Ker, in Australiae territorio Queensland: Sayer. 1244. Sticta Sayeri Müll. Arg., thallus breviter stipitatus, profunde palmatim anguste partitus, 4—8 cm. longus; stipites 1—1'/, cm. longi; laciniae cum lobis 1—2 cm. latae, parım divisae, at tota longitudine obtuse pennatilobae v. Iyrato- lo- batae, sinubus late obtusis et lobis triangulari-ovatis abbreviatis, tota, virenti-flavescens, firma, haud rigida, supra laevis, subtus pallidior et undique subreticulatim costato-inaegquales et basin versus’ incrassato-costata, undique glabra; apothecia marginalia et sparsa, 2—3 mm. lata, adpressa, brunneo-fusca, plana, mar- sine obtuso sed tenui demum crebre rugnloso cincta; sporae 8-nae, fusiformes, eirc. 40 u longae et 10 u latae, hyalino-fuscae. — Habitus ut in St. carpolomoide Nyl., sed thallus supra laevis et facie infera et glabritie alius, et cyphellae multo mi- nores; facies inferior fere ut in chilensi St. linearıloba, at ramificatio longe diversa. — In monte Bellenden-Ker (Austra- liae orientalis): Sayer. 1245. Stieta bicolor Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 183, e Serra Orgaos Brasiliae, s. Organ Mountains, ubi a Gardner lecta, fertilis, est omnino normalis Stietina tomen- tosa Nyl. Syn. p. 343. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1246. Sticta nitida Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 178, ex insula Chilo&, ubi a Cumingio lecta et sub no. 1450 missa, est bona et jam antea a cl. Nyl. admissa (Syn. p. 359) et iterum tractata species, quae in tota serie cityino-pseudo- cyphellatarum jam tlıallo profundissine anguste laciniato et laeiniis supra laevibus facile distinguitur. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 24 1247. Stieta lacunosa Tayl. in Hook. Joum. of Bot. 1847 p. 180, in Brasilia a Leyland lecta, fertilis, est eadem ac Par- melia erosa Eschw. Bras. p. 211, nunc Ricasolia erosa Krplh. Lich. Glaz. p. 15 nuncupata. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1248. Stieta Leylandi Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 179, in Brasilia a Leyland lecta, fertilis, *est perfecte eadem planta quam antea sub Eriodermate americano in meis Li- chenolog. Beitr. no. 173 edivi, hucusque prope Apiahy in Bra- silia et prope Orizabam in Mexico lecta et cujus nomen spe- eificum prioritatis causa mutandum est in: Erioderma Ley- Jandi Müll. Are. 1249. Parmelia patinifera Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 172, ex Organ Montains Brasiliae, fertilis: Gardner no. 1002, est Rıcasolia sublaevis Nyl. ap. Krplh. Prodr. Lich. Mader. p. 231, et quidem forma, quam antea in L. B. no. 179 sub R. erosa v. laevi distinxi, apotheciis majoribus in margine demum late lobulatis ornata, sed haec revera nil est nisi sta- tus magis evolutus Ricasoliae sublaevis Nyl., geographice latissime dispersae (in America calidiore vulgaris, et etiam in ins. Mauritius et in Australia lectae) et haud ulterius ab ea segreganda est. Specimina enim coram haheo varia quae for- mam utramque simul ostendunt. — Nomen specifieum Taylori prioritate gaudet et planta dein Ricasolia patinifera Müll. Arg. nominanda est. — Vidi specim. orie. in hb. Tayl. . 1250. Parmelia ceristifera Tayl. in Hook. Journ. of Bot, 1847 p. 165, e specim. calcuttensib. steril. et brasiliensibus fertil. eadem est ac Parmelia latissima f. sorediata Nyl. Syn. p. 380. Sporae visde circ. 20 u longae, non bene evolutae jam valide pachydermeae. — Vidi speeim. orig. in hb. Tayl. 1251. Parmelia, fistulata Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 9.168, jam a cl. Nyl. (Syn. p. 387) ad P. Kamtschadalem relata, e specim. orig. sit Parmelia Kamtschadalis v. fistu- Jata Müll. Arg., a forma primitiva Kamtschatica (a Chamisso lecta in hb. meo) nonnisi in ed recedens, quod laciniae supra convexiores, quasi semicylindricae et in margine sat copiose et: longe rhizinoso-atrociliatae (subtus undique vestitae). — Vidi 'speeim. orig. in hb. Tayl., e regione Montevideo et Buenos Ayres a Darwin et Tweedie lecta, et alia ibiden a Prof. Arechavaleta et Prof. Schnyder lecta. 1252. Parmelia limaeformis Tayl. in: Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 170, e specim. chiloönse a Cuming lecto, sterili‘ 25 eadem est ac Evernia americana v. arrhiza Mey. et Flot. Act. Leopold. 1843 p. 211, sc. Parmelia Kamtschadalis v. arrhiza Müll. Arg. Revis. Lich. Mey. no. 7. — Est minor et gracilior qum forma normalis, subtus margine ciliis fere om- nino destituta, supra plus minusve furfuraceo-scabra aut laevis. — Vidi speeim. orig. in hb. Tayl. (Schluss folgt.) Literatur. Die Flora der ägyptisch-arabischen Wüste auf Grundlage anatomisch-physiologischer Forschungen dargestellt von Dr. Georg Volkens. Mit 156 8. Text u. XVIII lith. Tafeln. Berlin 1887, Gebrüder Borntraeger (W. Eggers). Jeder Pflanzenanatom und -Physiologe, welcher Grise- bach’s klassisches Werk „die Vegetation’ der Erde nach ihrer klimatischen Anordnung“ aufmerksam gelesen hat, dürfte beim Studium jener Stellen des Buches, wo der Verf. die Ueber- einstimmung zwischen den klimatischen Verhältnissen und den ihm bekannten (meist makroskopischen) Organisationsmerk- malen der betreffenden Pflanzenformen nachzuweisen sucht, den Eindruck des Ungenügenden und Unzulänglichen gehabt haben. Die wichtigste „Hülfswissenschaft“ für diese Art der pflanzengeographischen Forschung, die physiologische Pflanzen- anatomie, musste eben erst geschaffen werden und über die ersten Anfänge hinaus sein, bevor man mit einiger Aussicht auf Erfolg an ein derartiges „Erklären“, wie es Grisebach vorgeschwebt hat, gehen konnte. Das obengenannte Werk von G. Volkens bildet nun den ersten grösseren Versuch, die Flora eines bestimmten, in Bezug auf Bodenbeschaffenheit und klimatische Verhältnisse scharf charakterisirten Vegeta- tionsgebietes vom Gesichtspunkte der Anpassung aus einer möglichst erschöpfenden Analyse zu unterwerfen. Im Ganzen und Grossen darf der Versuch als wol geglückt bezeichnet werden, wenn auch dem Werke Mängel anhaften, die nicht blos davon 'herzuleiten sind, dass es sich hier eben um einen ersten Versuch handelt. 26 Der Verf. gliedert sein Werk in einen allgemeinen und einen speciellen Theil. Im ersteren werden zunächst der allge- meine Charakter, die geologischen Formationen, die Boden- beschaffenheit, ferner die meteorologischen Verhältnisse (Nieder- schläge, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luft und Licht) auf Grund eigener Beobachtungen nnd mit steter Rücksichtnahme auf das Pflanzenleben der Wüste eingehend erörtert. Man erfährt in diesem umsichtig geschriebenen Capitel manches Neue und Interessante; so entsprechen z. B. die Angaben über relative Luftfeuchtigkeit, über den Thaufall etc. keineswegs den landläufigen Vorstellungen vom Wüstenklima. Das zweite Capitel behandelt den allgemeinen Charakter der Wüsten- vegetation (Standorte, Physiognomik, Wechsel der Jahreszeiten, . Lebensdauer der Wüstenpflanzen). Das interessanteste und wichtigste Capitel ist unstreitig das nächstfolgende, in welchem die Absorption des Wassers seitens der Wüstenpflanzen be- sprochen wird. Wenn schon die oft ausserordentliche Länge der Wurzeln, welche die tiefliegenden wasserführenden Boden- schichten zu erreichen suchen, Staunen erweckt, wenn ferner der verschiedene Bau der wasseraufnehmenden Haargebilde an oberirdischen Pflanzentheilen merkwürdig genug ist, so werden doch diese Einrichtungen an Originalität der Erfindung und Ausführung, um einen anthropomorphistischen Ausdruck zu gebrauchen, von jenen Vorrichtungen noch übertroffen, welche eine Condensirung der Luftfeuchtigkeit durch Sekretion hygro- skopischer Salze zum Zwecke haben. Es würde uns zu weit führen, wollten wir auf diese merkwürdige Anpassungserschei- nung, welche Volkens namentlich bei Reaumuria hirtella studirt hat, näher eingehen; wir müssen uns auf die Bemerkung beschränken, dass die Erscheinung von Volkens in biologischer Hinsicht ziemlich befriedigend aufgeklärt wurde, während sie in physiolögischer Beziehung noch ganz räthselhaft ist. Dass hierbei ein Wechsel in den Permeabilitätsverhältnissen des Plasmaschlauches (beziehungsweise seiner Hautschicht) eine wichtige Rolle spielen dürfte, wird vom Verf. bereits ange- deutet. Im 4. Capitel gelangt die Transpiration der Wüstenpflanzen zur Besprechung. Nach einigen treffenden. Bemerkungen über die erkenntnisstheoretischen Irrthümer Kohl’s in dessen Arbeit über „die Transpiration der Pflanzen“ stellt sich Volkens zu- nächst die Frage, ob die Transpiration als ein physiologischer 27 Process oder als ein rein physikalischer Vorgang aufzufassen sei. Er wirft diese Vorfrage deshalb auf, weil er meint, „dass man nur dann das Recht hat, bestimmte Einrichtungen als zweifellose mechanische Schutzmittel gegen die Schäden über- mässiger Verdunstung zu deuten, wenn man in der Transpi- ration einen Vorgang sieht, der principiell der Verdampfung einer freien Wasseroberfiäche an die Seite gestellt werden muss.“ Ich glaube nicht, dass dieser Schluss zwingend ist; denn mag die Transpiration für die Pflanze eine physiologische Bedeutung haben oder nicht, so viel ist ja unter allen Umstän- den sicher, dass ein durch äussere Einflüsse hervorgerufenes Uebermass von Wasserabgabe für die Pflanze schädlich ist. Es war also überflüssig, jene prineipielle Frage aufzuwerfen, und geradezu als ein Fehlgriff muss es bezeichnet werden, wenn Volkens die Anerkennung mechanischer Schutzmittel gegen die Schäden zu starker Transpiration von der Auffassung dieses Processes als eines rein physikalischen Vorganges ab- hängig macht. Es kann nicht meine Aufgabe sein, auf die diesbezüglichen Auseinandersetzungen des Verf. hier näher einzugehen. Nur ein Punkt möge noch berührt werden. Die sehr berechtigte Annahme, dass durch den Transpirationsstrom die zur Assimilation und überhaupt zur Ernährung nothwendigen Mineralsubstanzen mit emporgerissen werden, glaubt Volkens mit dem Hinweise widerlegen zu können, dass nach neueren Untersuchungen beim Saftsteigen im eigentlichen Stamm eines höheren Baumes von einem schnellen, ununterbrochenen Strome überhaupt nicht die Rede sein könne; „von einem Fortreissen der im ‘Wasser gelösten Mineralsubslanzen darf man also gar nicht sprechen, sie können nur langsam, so wie die Assimilate zu den Wurzeln, auf dem Wege der Osmose von den Wurzeln nach oben zur Krone gelangen.“ Dass dies betrefis krautiger und staudiger Pflanzenformen, die hier ebenso in Betracht kommen, wie Bäume, nicht richtig ist, geht schon aus den Versuchen von Sachs über das rasche Aufsteigen von Lithion- lösungen in verschiedenen intakten Freilandpflanzen hervor. — In eingehender Weise werden nach dieser Einleitung die ver- schiedenen Schutzeinrichtungen gegen zu grosse Verdunstung besprochen. Principiell neues tritt uns in diesen Abschnitten zwar nicht entgegen, doch wirft die Häufung so zahlreicher, verschiedenartiger Schutzmittel auf das Anpassungsbestreben der Wüstenfiora ein sehr deutliches Licht. Mit Bedauern ver- 28 misst man in diesem Capitel einige an Ort und Stelle durch- geführte Transpirationsversuche; die „praktischen Schwierig- keiten“, welche sich denselben entgegenstellten, wären viel- leicht doch zu überwinden gewesen. In dem daranffolgenden Abschnitte über die Wasserspeicherung wird zunächst die Epidermis im Hinblick auf diese Funktion besprochen. Be- merkenswerth ist, dass mehrschichtige Epidermen bei den untersuchten Wüstenpflanzen nicht auftreten, dass vielmehr durch blasenartige Ausstülpungen vereinzelter Epidermiszellen oft ganz enorm grosse Wasserreservoire hergestellt werden: Ein ‘klassisches Beispiel in dieser Hinsicht bildet Mesem- bryanthemum erystallinum. Auch die bei zahlreichen Wüsten- gräsern vorkommenden „Gelenkzellen“ (nach Tschirch’s Ter- minologie) werden vom Verf. gewiss mit Recht in erster Linie als wasserspeichernde Zellen in Anspruch genommen. Eine ausführliche Besprechung der inneren Wassergewebe beschliesst dieses Capitel. In der Einleitung des 5. Capitels über „die Assimllation“ sucht der Verf. zwischen meinen und Stahl’s Ansichten über den Bau des Assimilationssystems zu vermitteln. Ich kann aber nicht finden, dass er in dieser Hinsicht einen nenen Ge- sichtspunkt entwickelt. Wenn Volkens die Divergenz zwi- schen meinen und Stahl’s Anschauungen darauf zurückführt, dass Stahl etwas ganz anderes erklären will als ich, so ist dies entschieden unrichtig. Wir wollen beide in der That dasselbe erklären, nämlich den Bau des Assimilationsparen- chyms, und zwar nicht causalmechanisch, sondern im Sinne einer sog. biologischen Erklärung. Volkens stimmt nın in dieser Hinsicht der von mir gegebenen Erklärung zu; gerade deshalb ist es mir aber nicht recht verständlich, wenn er sagt: „Nachdem Stahl als Thatsache constatirt hat, 1) dass Schattenpfianzen vorwiegend Schwammparenchym und Sonnen- pflanzen vorwiegend Palissaden entwickeln, 2) ‘dass da; wo Schwamm- und Palissadengewebe gleichzeitig vorkommen, letz- teres an derjenigen Seite auftitt, wo stärkere Beleuchtung stattfindet, fragt er sich nach dem Warum dieser Erscheinung und gelangt zu dem vollkommen richtigen Schluss: die Palis- saden sind diejenigen Elemente des Assimilationsgewebes, welche starken, die Sternzellen diejenigen, welche schwachen Lichtintensitäten angepasst sind.“ Dieser letztere Schluss ist aber ‚keineswegs eine Antwort auf das Warum?, keine Erklä- 29 rung, sondern einfach eine Umschreibung der sub 1) und 2) an- geführten Thatsachen. Wenn ich statt des Satzes: „Bei stär- kerer Beleuchtung tritt Palissadengewebe auf“ eine andere Wendung gebrauche und sage: „das Palissadengewebe ist stärkeren Lichtintensitäten angepasst“, so bin ich dabei um nichts klüger geworden und weder einer causalmechanischen noch einer biologischen Erklärung auch nur um einen Schritt näher gerückt. Ich erlaube mir also immerhin, an jenem Satze zu rütteln, insoferne derselbe nach Volkens.eine Erklärung vorstellen soll. Der Schwerpunkt der Auseinandersetzungen Stahl’s, soweit dieselben eine Erklärung des Banes. des Assimilationsgewebes bezwecken, ruht auf der ‚Verwerthung der Vorstellungen, welche sich Stahl über die Bedeutung - der Profil- und der Flächenstellung der Chlorophylikörner gebildet hat; ich freue. mich, dass Volkens meiner Kritik dieses Gedankenganges von Stahl beistimmt und die Gründe, welche dagegen sprechen, klar und prägnant hervorhebt, sehe aber nicht ein, was es dann noch zu vermitteln giebt. Dass Stahl interessante Thatsachen aufgedeckt hat, die mir unbekannt geblieben sind, habe ich bereits bei früherer Ge- legenheit bereitwillig zugegeben. Was die verschiedenen Bautypen des Assimilationssystems bei den Wüstenpflanzen betrifft, so kommt unter denselben besonders häufig der sog. Kranztypus mit radienartig um die Leitbündel herum angeordneten Palissadenzellen zur Ausbildung. Volkens. scheint hierin eine Anpassungserscheinung zu er- blicken. Dagegen wäre nun an die Thatsache zu erinnern, dass der Kranztypus auch bei den sumpfbewohnenden Cype- raceen sehr häufig und in sehr vollkommener Weise auftritt; bei diesen Pflanzen ist er sogar zuerst beobachtet und von mir ausführlicher beschrieben worden. Eine eigenthümliche Ansicht äussert Volkens bezüglich der Intercellulavräume des Assimilationsparenchyms. Da sie mit kohlensäurehaltiger Luft erfüllt sind, so fasst er sie als ein Mittel auf, die Assimilationsenergie zu steigern. Er geräth dabei natürlich mit den Thatsachen in Conflict, denn, wie er selbst den Einwand ganz richtig formulirt, „die Absorptions- fläche einer Palissadenzelle für Kohlensäure ist geringer, als die.einer Schwammparenchymzelle“. Um diesen Widerspruch zu beseitigen, argumentirt er in folgender Weise. Dem Palis- sadengewebe steht intensives Licht „eine hohe Kraftquelle 30 zu Gebote“ und es vermag dieselbe auch rationell auszunützen. „Seine Absorptionsfläche gestaltet es so, dass sie ausreicht, um die Zufuhr des Ingrediens, der Kohlensäure, auf einer Höhe zu erhalten, die der Energie des Prozesses entspricht. Für das Schwammgewebe ist die Kraftquelle — die Intensität des Lichtes — die ihm zur Erfüllung seiner Funktion zu Ge- bote steht, nur eine geringe, die Zerlegung von Kohlensäure innerhalb der Zellen also eine langsame.“ Bis hieher wäre alles ganz richtig; die Prämissen sind gegeben, aus welchen selbstverständlich nur der Schluss abzuleiten ist, dass die In- tercellularräume des Schwammparenchyms eine noch geringere Ausbildung zu erfahren brauchen, als die des Palissadengewebes. Denn was nützt die Vergrösserung der Absorptionsflächen, die vermehrte Kohlensäure-Aufnahme den Zellen des Schwamm- parenchyms, wenn dieselben in_F'ulge zu geringer Lichtinten- sität dieses Plus an Kohlensäure nicht zu assimiliren vermögen? Volkens jedoch kommt gerade zu dem entgegengesetzten Schluss: „Von vorherein darf man daher erwarten, dass hier das Princip der Massenwirkung zur Geltung kommen und sich in weitgehendster Vergrösserung der Absorptionsflächen aus- sprechen wird.“ Kann vielleicht die „Massenwirkung“ der Kohlensäure im Schwammparenchym den Lichtmangel ersetzen und die Assimilation erzwingen? Volkens ist zu seinem sonderbaren Fehlschlusse offenbar durch einen derartigen Ge- dankengang verleitet worden. Er stellt sich, wie es scheint, die Assimilationsenergie gewissermassen als das Produkt aus zwei Faktoren vor: Assimilationsenergie == Lichtintensität X Kohlensäurezufuhr. Je kleiner der erstere Faktor wird, desto grösser muss der zweite werden, um das Produkt auf gleicher Höhe zu erhalten. — Dass die Intercellularräume des Schwamm- parenchyms im Dienste der Transpiration stehen und so nur indirekt mit der Assimilation zusammenhängren, darf Volkens bei seiner Auffassung der Transpiration als eines physikalischen Vorganges, resp. Uebels, natürlich nicht zugeben. — Die vor- stehend kritisirten Erörterungen bilden unstreitig den schwäch- sten Punkt im ganzen Werke, welcher von weniger wolwollender Seite sicherlich eine noch schärfere Beurtheilung gefunden hätte. Im 6. Capitel 'bespricht der Verf. das mechanische und das Leitungssystem der Wüstenpflanzen. Was ersteres betrifft, so hat der Verf. bereits in einer früheren Abhandlung auf die 3 mächtige Ausbildung des Skeletsystems in so vielen Wüsten- sewächsen hingewiesen und dieselbe damit zu erklären ver- sucht, dass er diesem Gewebesystem neben der mechanischen auch noch wasserspeichernde Funktion zuschrieb. Von dieser Ansicht ist nun Volkens im dem vorliegenden Werke still- schweigend wieder abgekommen; er bringt jetzt die reichliche Ausbildung desmechanischen Systems mit den beträchtlichen Tur- gescenzschwankungen jener Pflanzen in Zusammenhang. Dieser Erklärungsversuch ist jedenfalls befriedigender, als der zuerst aufgestellte. “ Einige Bemerkungen über „Blüthe und Frucht“ schliessen den allgemeinen Theil des Werkes. Im speciellen Theile werden die anatomischen und biolo- gischen Verhältnisse der zahlreichen vom Verf. untersuchten Pflanzen im Detail besprochen. Es wäre erwünscht gewesen, wenn der Verf. die Histologie einiger interessanter Wüsten- gewächse mit grösserer Ausführlichkeit behandelt hätte, auf die Gefahr hin „trocken“ zu werden — ein Nachtheil, welchem der Verf. überhaupt -fast zu ängstlich aus dem Wege geht. Eine lebendige, frische Darstellung, wie sie auch dem vor- liegenden Buche nachgerühmt werden kann, ist zwar dem Leser recht angenehm, sie ist aber in einem wissenschaftlichen Buche eine blos nebensächliche Beigabe. Trotz der vorstehend kritisirten Mängel, die jaim Grossen und Ganzen nicht sehr in’s Gewicht fallen, auf die jedoch hinzuweisen umsomehr meine Pflicht war, als ich ja selbst . dureh meine Arbeiten dem ‚vorliegenden Werke den Weg ebnen half, — trotz dieser und anderer Mängel bedeutet Volkens’ Buch einen entschiedenen, schönen Fortschritt auf dem Gebiete der wissenschaftlichen Botanik, dessen anregender Einfluss auf künftige Arbeiten ähnlicher Art nicht ausbleiben wird. Die äussere Ausstattung des mit Unterstützung der Aka- demie der Wissenschaften zu Berlin herausgegebenen Werkes ist eine vorzügliche; besonders werthvoll sind die 18 schön gezeichneten zum Theile auch kolorirten Tafeln. Graz, 6. Nov. 1887. " @G. Haberlandt. 32 440. 441. 446. 44%. 448. 449. 450. 451. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Luxemburg. La Soeciet6 botanique du Grand-Duch6 de Luxembourg. Recueil des Memoires et des Travaux. No. XL. 1885—86. Luxemburg 1886. München. K. b. Akademie der Wissenschaften. ©. M. v. Bauernfeind: Gedächtnissrede auf Joseph von Fraun- hofer. München 1887. .Rom. PBiblioteca nazionale centrale Vittorio Emanuele. Bolletino delle :opere moderne straniere acquistate dalle biblioteche pubbliche governative del Regno d’ Italia. Volume I—1886. Roma 18897. . Brüssel. Acadömie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. Me&noires des Membres (in 4°), tome 46. . Brüssel. Academie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. M&moires couronnäs et des savants &trangers (in 4"), tomes 47, 48. . Brüssel. Academie royale des Seiences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. -M&moires conronnes et autres m&emoires (in 8°), tomes 37, 38, 39. Brüssel. Academie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. Bulletins de l’Academie, 3me s6rie, tomes 9, 10, 11, 12, 13. Brüssel. Acadeömie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. Annuaires de 1886 et 1887. 2 Brüssel. Acad&mie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. Catalogues Ire et 2e par- ties; 3 vol. Karlsruhe. Grossh. badische Pflanzenphysiologische Versuchsanstalt. 3. Bericht. Karlsrulie 1887. Florenz. Nuovo Giornale Botanico Italiano diretto da T. Caruel. Vol. XIX. Firenze 1887. Upsala. Reg. Soc. Sc. Upsal. Nova Acta. Ser. II. Vol. XII. Fasc. 2. 1887. Redacteur: Dr. Singer. Druck der r. H. Neu bauer’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. . FLORA ‚71. Jahrgang. Nro. 3.' Regensburg, 21. Januar 1888. Inhalt. Karl Schliephacke: Das Mikromillimeterr — Dr. J. Müller: Tichenologische Beitzäse. AXVL. (Schluss.) Das Mikromillimeter. Von Karl Schliephacke, Bei mikroskopischen Studien hat die Grössenbestimmung der Objecte in der Neuzeit mehr und mehr Eingang gefunden. Noch bis vor etwa 20 Jahren war es üblich, dieselba in 7 mm. auszudrücken; das Schraubenmikrometer, mit welchem man '/;o, mm. messen kann, war zwar schon lange bekannt, da es aber nur bei ganz grossen Mikroskopen anwendbar, auch sonst in seiner Benutzung nicht bequem und sehr theuer ist, so wird es nur selten gebraucht. Die stetig fortschreitende Verbesserung der Mikroskope, die mit denselben verbundene grössere Planheit des Sehfeldes und Klarheit des Bildes liessen den Wunsch nach einem klei- neren Maasstabe als '/,,, mm. auch für den gewöhnlichen Ge- brauch bei systematischen Arbeiten fühlbar werden. Man nahm das ’/,o0a mm. allgemein als Maaseinheit au, nannte dasselbe Mikromillimeter oder abgekürzt Mikron und bezeichnete es 0,001 mm. = 1 « (Mikron = «). In der Bryologie gab 2. B. noch Schimper in Synops. Muscor. frond. edit. TI die Grösse der:;Sporen da, wo er sie überhaupt mittheilt, was nicht oft der Fall ist, in '/,. mm. an, Juratzka in seinen Laub- moosen Oesterreich-Ungarns drückte dagegen schon die Sporen- grösse, und zwar fast bei jeder Art, in '/,., mm. aus, das Gleiche thut Limpricht in seiner jetzt erscheinenden Bear- beitung der Laubmoose (neue Auflage von Rabenhorst’s Crypto- gamen-Flora). \ Flora 1888. 3 34. Als Messinstrument wird fast allgemein das Ocularmikro- meter benutzt. Dasselbe besteht aus einer kleinen runden Glasscheibe in deren Mitte sich 5 mm. in 50 Theile getheilt befinden; durch ein aufgekittetes dünnes Deckgläschen ist es gegen Beschädigung beim Abwischen etc. geschützt. Man legt es in das Ocular, schiebt das zu messende Object auf dem Tische des Mikroskopes unter den Tubus ınd bestimmt so die Grösse desselben. Diese Art des Messens wollen wir jetzt etwas näher in’s Auge fassen. Der erste Uebelstand war der, dass das Ocularmikrometer nach dem Einlegen in das Ocular nicht jedem Auge deutlich erschien. Die Augen sind sehr ver- schieden und man sieht einen durch Glaslinsen vergrösserten Gegenstand stets nur in einer für das betreffende Auge pas- senden Iontfernung deutlich. Das in das Ocular eingelegte Mikrometer wird aber durch die sich zwischen ihm und dem Auge befindliche obere Linse des ÖOculars (das sogenannte Augenglas) vergrössert und wenn es für jedes Auge deutlich gemacht werden soll, muss es einstellbar sein. Deshalb gab man sehr bald dem Augenglase eine eigene Metallfassung in einem kleinen Tubus, der sich in dem Rohre des Ocnlars auf- und niederschieben lässt. Derartig construirte Oculare heissen Mikrometer-Oculare. In halber Höhe des Oeularrohres befindet sich in ihm eine mit rundem Loche, Diaphragma oder Blende genannt, versehene Blechscheibe, auf diese wird das Ocular- mikrometer gelegt und dann der Augenglas-Tubus in das Ocular- rohr geschoben. Auf diese Weise lässt sich das Ocular- mikrometer durch Verschieben des Tubus für jedes Auge völlig scharf einstellen. Da die 5 mm. in 50 Theile getheilt sind, so hat jeder Theil die wirkliche Grösse von ’/,, mm. Bei systematisch-bryologischen Arbeiten, die ich hier spe- ciell im Auge habe, gebraucht man jetzt meistens eine Ver- grösserung von ca. ?°Y,, nur Querschnitte von Blättern, klei- nere Sporen etc. erfordern stärkere Vergrösserungen. Bei 2}, ist das Sehfeld noch sehr hell, die Fokaldistanz genügend gross, so dass das Arbeiten weder mit optischen noch mit mechanischen Schwierigkeiten verknüpft ist. Die Mikroskope von Zeiss in Jena sind gegenwärtig sehr verbreitet und ich wähle deshalb für einen conkreten Fall die Combination von System © und Ocular 3 eines solchen Instru- mentes. Diese Combination hat eine Liner-Vergrösserung von »5/. Legt man bei ihr das Oenlarmikrometer ein und auf den ’ 35 Tisch des Mikroskops ein gewöhnliches Objektivmikrometer (1 mm. in 100 Theile), so decken sich 20 Theile des Letzteren mit 33 Theilen des Ersteren. Das Grössenverhältniss eines Theils der Ocnlarskala ergiebt sich aus der Proportion 33 : 20 —=1:x, wonach x = 0,6 ist. Ein Theil der Ocularskala ist mithin °/,, eines Theils der Objectivskala. Die Objectivskala ist in. Hundertste]-Millimeter getheilt, ein Zehntel eines Hun- dertstel-Millimeters ist —= '!/.., mm. und da ein Theil der Ocular- skala °/,, gross ist, so ist er = 6. "/m Mm. — "um MM. — 6 «. Ein Theil des Ocularmikrometers hat also bei einer Vergrösserung von '"/, die Grösse von 6 Mikra. y Betrachtet man die reifen Sporen einer Laubmoosfrucht unter dem Mikroskope, so sieht man leicht, dass dieselben nicht gleiche Grösse haben, die Erfahrung hat aber gelehrt, dass ihre Grösse in nicht sehr weiten Grenzen schwankt (wenige Arten ausgenommen bei denen diese Amplitüde beträchtlicher ist). Durch Messung einer grösseren Anzahl lässt sich für jede Art die Minimal- und Maximalgrösse derselben bestimmen. Finden wir sie für irgend eine Art z.B. mit 0,017—0,021 mm. in den bryologischen \erken angegeben, so frage ich, wie man im Stande ist, 17—21 « mit einer Skala genau zu messen, von welcher jeder einzelne Theil 6 « gross ist? Man wird selten Sporen treffen, die gerade genau 12 oder 18 u. s. w. Mikra gross sind, ihre Grösse liegt meistens zwischen diesen Zahlen, muss also geschätzt werden. Ein wirkliches Ausmessen einer Spore nach einzelnen Mikromillimetern ist unter diesen Umständen fast ganz unmöglich. weil die Skala nicht einzelne Mikra anzeigt, es bleibt daher nichts weiter als die Schätzung - übrig. Was hier von den Sporen gesagt ist, trifft in gleicher Weise bei allen übrigen mikroskopischen Objekten zu. Für die exakte Wissenschaft gibt es aber nichts Fataleres, nichts Unangenehmeres, als schätzen zu müssen. Wenn man über- haupt Zahlen angiebt, so müssen dieselben unbedingt das Re- sultat wirklicher Untersuchungen: sein. Mich wenigstens hat stets ein Gefühl des Unbehagens beschlichen, wenn ich in die Lage kam diese Grössen nach Schätzung angeben zu müssen. Ich suchte daher in der Weise einen Ausweg, dass ich die mm. der Objectivskala bei einer genügenden Vergrösserung mittelst der Camera Incida auf ein Blatt Papier neben das Mikroskop projieirte und zeichnete. Von dieser so gewonnenen Skala theilte ich dann wieder mittelst des Zirkels jeden Theil 3* 36 in 10 Theile und erliielt auf diese Weise Mikra auf dem Papiere. Bei dem Gebrauche (dieser Papierskala war es nothwendig, dass sie stets in derselben Entfernung vom Mikroskope lag, weil die Projections-Vergrösserung sich sonst änderte; (die Ca- mera musste also danach gestellt werden. Aus diesen Ursachen ist mein Bestreben erwachsen, eine direkte Messung imit Mikromillimetern, auch ohne Schrauben-; mikrometer, zu ermöglichen, d.h. mit einer Ocularskala arbeiten zu können, deren Theile für eine bestimmte Vergrösserung in der Grösse von einzelnen Mikromillimetern erscheinen. Es lag auf der Hand, dass, wenn bei obiger Vergrösserung 1 Theil des gewöhnlichen Ocnlarmikrometers die Grösse von 6 « hat, man einzelne Mikromillimeter für diese Vergrösserung erhalten müsste, wenn 1 mm. einer Ocularskala in 60 'Theile getheilt würde, weil das gewöhnliche Ocwlarmikrometer '/, mm. Thei- lung hat und 10.6 = 60 ist. Ich setzte mich mit Herın Dr. Zeiss in Verbindung und fand das bereitwilligste Entgegen- kommen. Er lieferte mir auf meinen Wunsch eine Skala von 5 mm. Länge, jedes Millimeter in 60 "Theile, die ganze Skala also in 300 Theile getheilt. Die Einerstriche waren gleich lang, jeder Fünferstrich etwas länger, jeder Zehnerstrich noch länger u. zw. auf beiden Seiten der Skala, ganz so, wie dies bei ge- wöhnlichen Öbjeetivmikrometern üblich ist. Die Länge der Skala ermöglichte es eine grössere Anzahl von Sporen aus- messen zu können, ohne das Object verschieben zu müssen; es genügte dazu das Ocular mit der eingelegten Skala im Tubus des Mikroskopes zu drehen. Meine Frende war gross; ich legte das in '/,. mm. ge- theilte Objectivmikrometer unter das Mikroskop und’ 1 "Theil desselben deckte sich wirklich mit 10 Theilen des neuen Ocn- larmikrometers, Dies ist nämlich die ebenso 'einfache wie sichere Probe auf die Richtigkeit einer derartigen Skala. Ich hatte also für diese Vergrösserung eine ÖOcularskala, welche Mikra anzeigte. Man kann zu gleichem Resultate noch auf einem anderen Wege gelangen. Ein Mikron, also ’/,... mm., wird bei einer Vergrösserung von ’°/, in der Grösse von 1 mm. erscheinen. Bei einer Vergrösserung von ®#/, oder, der Einfachheit der Rechnung halber, von rot. °/, wird es also die scheinbare Grösse von ’/, mm. haben; wenn man also ein.Ocularmikro- 15 meter in '/, mm. theilt, so müsste es bei °°/, Mikra zeigen. 15 37 Dies würde zutreffen, wenn das Ocularmikrometer nicht durch das Angenglas des Oculars vergrössert würde; die ’/, mm. müssen daher um den Betrag dieser Vergrösserung wieder verkleinert werden, um Mikra anzuzeigen. Legt man in das Ocular 3 ein gewöhnliches 5 mm. langes Mikrometer und neben das Mikroskop in Sehweite einen Millimeterstab, so er- scheinen bei Doppelsehen die 5 mm. in der Länge von 60 mm. auf dem Millimeterstabe, das Augenglas vergrüssert also 12 Mal. Demzufolge muss das '/, mm. 12 X verkleinert werden, wenn es Mikra anzeigen soll, d. h. es muss ’/,, mm. gross gemacht werden. Vergleicht man ein solches Ocwarmikrometer bei ’*/, mit einem Objectivmikrometer von '/,. mm. Theilung, so findet man, dass sich, wie schon oben erwähnt, 10 'Theile desselben mit 1 Theil des Letzteren decken. Geht man nun in der Ver- sleichung weiter, so stimmen 20 Theile noch fast genau mit 2 Theilen, bei 30 tritt schon eine kleine Differenz ein und schliesslich sieht man, dass die 300 Theile sich nicht mit 30 Theilen des Objectivmikrometers decken. Die 30 Theile des Letzteren erscheinen vielmehr nur so gross wie 294 des Ocularmikrometers, 6 Theile des Letzteren stehen über. Zwei Ursachen Hegen dieser Erscheinung zu Grunde. Zum örsten sind wir nicht im Stande einen Massstab mit ideellen, sondern nur mit realen Begrenzungslinien der einzelnen Theile herzustellen. Denken wir uns die Linien einer 300 theiligen Skala ohne Zwischenräume neben einander gelegt, so resultirt ein nicht unbedeutend langer Raum, der ausschliesslich von diesen Linien erfüllt wird. Bei einer 5 mm. langen 300thei- ligen Skala sind aber nicht die 300 Zwischenräume zwischen den Linien 5 mm. lang, sondern die ganze Skala, einschliesslich ‚der 300 Linien, besitzt eine Länge von 5 mm. Man erkennt leicht, dass ein Theil einer Skala nicht = ist dem Lichtenraume, welchen 2 Linien begrenzen, sondern dass zu seiner wahren Grösse noch die Breite einer der Linien gehört. Die Linien des Objectiv- und des Ocularmikrometers erscheinen im Mi- kroskope wegen der verschiedenen Vergrösserungen, die sie erfahren, von verschiedener Breite, obgleich sie mit derselben Theilmaschine hergestellt sind. Bei vergleichender Betrachtung längerer Theile der beiden Skalen compensiren sich zwar die mittleren Linien, aber es ist sehr schwer zu erkennen, ob die äusseren Kanten .der beiden bei der Vergleichung in’s Auge 38 gefassten Endlinien, in dem vorliegenden Folle also die beiden Begrenzungslinien von 33 'Theilen der Ocular-Skala, sich auch wirklich mit den beiden äusseren Kanten der dieselbe Länge zeigenden 20 Theilen der Objectivskala genau decken. Dies ist jedoch die kleinere Fehlerguelle. Zum Zweiten sind ?’/,, nicht genau = 0,6. Dieser gemeine Brueli lässt sich überhäupt nicht vollständig in einen Deeimal- bruch verwandeln, denn 6.33 ist nicht == 200, sondern = 198. Die Verwandlung von ?°,, Iı einen Decimalbruch ergiebt 0,60606.... Multigliciren wir diesen Decimalbruch mit 5 (wegen der 5 mm. langen Skala), so erhalten wir nicht 300, sondern genau 303,030... Die 5 mm. lange Ocularskala hätte also eigentlich nicht m 300, sondern in 303,03 Theile getheilt werden müssen. Eine Skala mit einer solchen Theilung herzustellen ist aber aus mechanischen Gründen nicht thunlich, es giebt keine Thheilmaschine, welche 5 mm. in 303,03 Theile zu theilen vermag. Auf photographischem Wege wäre es möglich gewesen 5 mm. im 303 Theile zu theilen, aber die Striche der mikro- photographischen Skalen sind viel dicker, als die mit der Theilmaschine hergestellten. Die Fehlergrösse beträgt für eine Länge von 300 u 3 gu. Die Laubmoossporen haben im Mittel eine Grösse von 20 u; für diese Grüsse beträgt also der Fehler 0,2 #, d. 4. er ist viel kleiner, als die Fehler, welche aus der Schätzung resultiren. Ich kann an dieser Stelle nicht unterlassen meiner Be- wunderung der Genanigkeit der Zeiss’schen Mikroskope Aus- druck zu geben. Es ist erstaunlich, wie nahe die Rechnung mit der Wirklichkeit bei ihnen übereinstimmt. Ich habe mein Mikroskop mit den verschiedenen Systemen und Ocularen nebst einem Objectivmikrometer (in '/,., mm. Theilung) vor mehreren Jahren von Zeiss bezogen, mir in diesem Frühjahre ein Ocular- mikrometer (in '/,, mm.) nachschicken nnd darauf die Mikro- millimeter-Theilung anfertigen lassen, ohne dass Zeiss mein ObjeetivC und Ocular 3 zur Vergleichung hatte. Wenn Zeiss in seinem Kataloge sagt: „die gänzliche Beseitigung des Pro- „birens durch eine auf alles Detail ausgedehnte Berechnung „der Construktionen, verbunden mit exakten Arbeitsmethoden „und einer geregelten Controle aller einzelnen Arbeiten, sichert „eine ausserordentliche Gleichmässigkeit meiner Objective in „den stärksten wie in den schwächsten Nummern und schliesst „Exemplare von zweiter Qualität ganz aus“, so trifft dies 39 buchstäblich zu. \Ver etwa glaubt, dass ich hier Reklame für ihn schreibe, der irrt gewaltig: die optische Werkstätte von Zeiss hat einen Weltruf und bedarf weder meiner noch irgend eines Andern Reklame, denn sie ist mit Aufträgen überhäuft. — Zu meinem Thema zurückkehrend, : muss ich bemerken, dass es sich bei dem Arbeiten mit obiger Mikraskala 'bald herausstellte, dass sie für längeren und oft wiederkehrenden Gebrauch, wie dies z. B. die Untersuchung umfangreicher Moossendungen mit sich bringt, etwas zu fein war und das Auge angriff. Man erkennt, dass dies nicht anders sein konnte, wenn man erwägt, dass die einzelnen Theile die scheinbare Grösse von '/, mm. haben. Bei einer Vergrösserung von ?/, erscheint '/,. mm. in der Grösse von 2 mm., also '/,,., mm. in der Grösse von 0,2 mm., ?/, sind aber = '/,. So scharf sich auch auf dem weissen Grunde des Sehfeldes die einzelnen, höchst sauber mit Russ gefärbten, eingeritzten Striche abheben, so liegen doch Fünftel-Millimeter an der Grenze des deutlichen Sehens (wenigstens für mein Auge, jüngere Forscher werden sie vielleicht noch ohne Anstrengung längere Zeit hindurch abzählen können) und die einzelnen Theile fliessen beim Ab- zählen, sobald sıch dies öfters wiederholt, leicht für das Auge ineinander. Der Mikrokopiker hat aber alle Ursache sein Auge zu schonen, um es sich möglichst lange ungeschwächt zu er- halten. Da nun auch andrerseits eine Vergrösserung von ?°/, für die Sporen der meisten Arten etwas schwach ist, so ging ich für diese Messungen zu Objeetiv D mit Ocular 3 = *"/, über. Nach dem oben Gesagten konnte ich wissen, dass die Theile einer für diese Combination passenden Mikraskala eine scheinbare Grösse von ca. '/, mm. haben würden, also ohne jede Anstrengung des Auges zählbar sein mussten. Aber eine solche Skala zu erhalten, war nicht so leicht, was seinen Grund in Folgendem hatte: bei genannter Combination decken sich 28 Theile der gewöhnlichen ';inm. Ocularskala mit 10 Theilen des in '/, mm. getheilten Objeetiv-Mikrometers; ein Theil der Ersteren ist == 3,6 « (genauer := 3,57 u). Ein Millimeter der anzufertigenden Skala war somit in 36 Theile und 5 mm. also in 180 (genauer in 178,5) Theile zu theilen. Die Construktion der Theilmaschine macht es unmöglich 5 mm. in 178,5 "Theile zu theilen, ich verzichtete also wegen der sehr geringen Fehler- grösse, auf die 1,5 Theile und bat um 5 mm. in 180 'Theilen. 40 ' Aber auch die Herstellung einer solchen Theilung war mit nicht unerhehlichem Aufwande an Zeit und Unkosten bezüg- lich der erforderlichen Aenderungen an der 'Theilmaschine verknüpft. Nach längerem Briefwechsel hatte Herr Dr. Zeiss endlich doch die Güte für die Wissenschaft das Opfer zu bringen, er sagte mir die Lieferung zu und erfüllte auch diese Seine Zusage. Ich fühle mich veranlasst ihm 'hiefür meinen besonderen Dank öffentlich auszusprechen. Die erhaltene Skala ist nicht nach dem üblichen Fünfer-, sondern nach dem Sechser- System gearbeitet, was in diesem Falle nicht anders möglich war. Zuerst ein sehr langer Anfangsstrich, nach dem sechsten Theile ein etwas längerer Strich als die kurzen Einer-Striche, ‚nach dem 12. Theile wieder ein ebenso langer Strich wie der 6er, nach dem 18. Theile (also auf der Hälfte des ersten Milli- meters) ein längerer Strich als der 6er und 12er u. s. w.,; nach dem 36. Theile endlich, zur Markirung des ersten Millimeters, ein ganz langer von der Länge des Anfangsstriches. In dieser Weise geht die Theilung durch sämmtliche 5 mm. hindurch u. zw. auf beiden Längsseiten der Skala. Das benutzte Thei- lungsprineip ist ausserordentlich übersichtlich und erleichtert das Abzählen der Mikra viel mehr, als wenn nur die Fünfer und Zehner markirt sind und die Zehnerstriche ohne jede weitere Oberabtheilung durch die ganze Länge der Skela hindurch laufen, wie dies bei der zuerst beschriebenen 300 Theile langen Skala der Fall ist. Bei Vergleichung mit dem Objectiv-Mikrometer zeigte sich abermals die hervorragende Genauigkeit und Richtigkeit aller aus der Zeiss’schen Werkstätte hervorgehenden optischen Gegenstände: die 180 "Theile der neuen Skala waren nur im Minimum länger als 18 Theile des Objeetiv-Mikrometers. Bei 20 x (der mittleren Sporengrösse) beträgt der Fehler nur ca. 0,16 #, ist also ausserordentlich gering gegen den Schä- tzungsfehler bei Benutzung des */,, Ocular-Mikrometers! Wie erwartet, erwiesen sich die einzelnen Theile der Skala als vollkommen genügend gross für bequemes und anhaltendes Abzählen beim Messen der Sparen. „Beiläufig sei hier erwähnt, dass im Allgemeinen die grossen Moose kleine und die kleinen Moose grosse Sporen haben. Polytrichym juniperinum und commune (letzteres dürfte das grösste europäische Laubmoos 41 sein) haben 8S—10 « grosse Sporen‘), während sie bei den winzigen Ephemerum-Arten im Durchschnitt 50 « messen, die grössten bei Fphem. cohaerens sogar 68 «. Unter den europäischen Moosen weist das kleine Archidium die grössten Sporen von 160—200 u auf. Die stärksten Schwankungen zeigt die Gattung Encalypta: streptocarpa 10—14, vulgaris und commutata 28—37, spathulata 30—45, rhabdocarpa 35—53, longieolla 50—80 u.) Die Gesammt-Differenz für diese Gattung geht also von 10—80 «u aber auch bei den einzelnen Arten sind die Schwankungen gross. Dies sind je- doch nur Ausnahmen. Dass die Grösse der Sporen für die Systematik der Laubmoose wirklich von Bedeutung ist, wird in der Neuzeit mehr und mehr anerkannt. Einen recht schla- genden ‘Beweis hiefür bildet z. B. Mesea uliginosa. Die Sporen derselben messen im Mittel 50 «. Die sehr kleine Var. minor dieses ziemlich grossen Mooses (wie sie z. B. Dr. Graef sehr schön auf der Albula in Graubünden sammelte) hat, obgleich ihre Früchte noch nicht 'halb so gross als die der typischen Pflanzen sind, doch ebenfalls 50 « grosse Sporen! Die Skala reicht für alle Moossporen aus (nur die grössten bei Archidium würde mann mit ihr nicht messen können), sie wird dem Bryologen das Messen derselben ganz enorm erleich- tern und zu sicherern Resultaten als bisher führen. Das Gleiche gilt für alle übrigen mikroskopischen Messungen, mögen dieselben bei systematischen Arbeiten in anderen eryptoga- mischen Familien, oder bei anatomischen und physiologischen Studien ausgeführt werden. Y) Die prächtigen Dawsonien, welche habituell unsere Polytricha in Australien vertreten, haben auch nur ca. 10 u grosse Sporen. Catharinea dendroides Hmpe. von Peru und Chile, deren Stamm frei wie eine kleine Palme fusshoch bis zum Ansatz der Aeste empor steigt, besitzt Sporen von ca. 12 «. Kleinere Sporen als 7 « habe ich hei einem Laubmoose überhaupt noch nicht gesehen. Als ich vor 2 Jahren die in Nr. 19 Jahrg. 1885 dieser Zeitschrift veröffentlichte Diagnose der Pleuroweisia Schliephackei Limpr. ausarbeitete, mass ich die Sporen mittelst der Camera und fand sie zu 13—15 u. In Rabenh. Kryptog.-Flora Bd. 4 p. 243 sagt Limpricht von diesem Moose: „Sporen 0,010 mm., gelb, fein gekörnelt, nach Schliephacke 0,013—0,015 mm.“ Ich habe hieraus Veranlassung genommen, dieselben jetzt noch einmal bei *°/, mit der Mikraskala nachzumessen, das Resultat war: eine 11 a, die meisten 12 «, wenige 13 «, eine 14 .., im Mittel%also 12—13 {«. Hieraus ist ersichtlich, dass die Messung durch die Uebertragung mittelst der Camera lucida etwas zu gross ausgefallen war. °®) Nach Juratzka 1. c. 42 Ein Ocnlarmikrometer erscheint bei allen Vergrösserungen gleich gross, vorausgesetzt, dass es stets in dasselbe Ocular eingelegt wird. Dies Kann nicht befremdlich erscheinen, denn während jedes Objekt vergrössert wird dureh das Produkt aus der Objectiv- und Ocularvergrösserung, wird das Ocularmikro- meter nur durch das Augenglas des Oculars vergrössert und die an den "Tubus des Mikroskops angeschraubten Objectiv- Systeme sind für dasselbe wirkungslos. Daraus folgt, dass wenn man mit Skalen, welche direkt Mikra anzeigen, messen will, man erstens diese Skalen stets in das Ocular, für welches sie gearbeitet sind, einlegen muss und zweitens, dass man für jedes Objeetiv eine andere Skala haben muss. Wer das ge- wöhnliche Oenlar-Mikrometer (in '/, mm.) benutzt, muss sich für jede Combination den Werth eines Theils berechnen und sich dann Tabellen für das Mehrfache dieses Werthes anlegen. Fassen wir hier nur die beiden in Rede stelienden Vergrösse- rungen, als die gebräuchlichsten, in’s 's Auge, so ergeben sich folgende Tabellen: für 105) \ für er) 1 Theil des Ocwarmikromsters = 6,06M. = 36 M. 2 Theile „ n .=3212,= 72, 5 3 ” b = 1818 ; = 108 „ -4 ” ” ” = 2424 „ — 14,4 ” 5 ” ” » — 30,30 n 7 18,0 » 6 » » » = 36,36 „ —= 216 „ 7 y 9 y == 42,42 „ = 232 „ 8 — 4848 „ = 288 „ Nach dem Messen jeder einzelnen Spore e muss man also in die Tabelle sehen um den Werth für die betreffende Anzahl Theile zu finden. Dies möchte noch angehen, wenn sich die (rösse der- Spore stets mit ganzen Theilen der Skala deckte. Wie schon vorhin erwähnt, kommt dies jedoch nur in seltenen Fällen vor und es muss fast stets der letzte Bruchtheil ge- schätzt werden. Der geschätzte Bruchtheil soll aber wieder auf Mikra umgerechnet werden und so geräth man im buch- stäblichen und troxischen Sinne des Wortes in die Brüche. Verschafft man sich dagegen eine Mikraskala, -z. B. für eine. Vergrösserung von, .ca. °”"/, so hat man die Annöhmlichkeit des direkten Abzählens und die Ber uhigung, dass man genügend richtig gemessen hat. Die Preisdifferenz zwischen einem ge- wöhnlichen Ocularmikrometer und einer Mikraskala ist viel zu 43 gering, als dass man sich die Beschaffung der Letzteren ver- sagen sollte. Man kaun mir einwerfen, dass nicht Jeder ein Mikroskop von Zeiss hat, dem entgegne ich, dass hoffentlich die be- treffende optische Werkstätte nicht minder coulant uud ent- gegenkonmend, als die von Zeiss in Jena sein und sich zur Anfertigung der gewünschten Skala, deren Berechuuug nach den vorstehenden ausführlichen Mittheilungen nicht schwer fallen kann, bereit finden wird, Den Besitzern Zeiss’scher Mikroskope kann ich empfehlen, sich eine Mikraskala für die Combination von System D und Oeular3 (= °?"/,) kommen zu lassen. Für den Gebrauch derselben ist es höchst bequem sich noch einen zweiten Tubus anfertigen zu lassen. Ein solches glattes Rohr ist sehr billig. Man schraubt an dasselbe das Systen D uud steckt das mit der Mikraskala versehene Ocular 3, dessen Augenglas man ein für alle Mal passend ein- gestellt hat, darauf. Will man Sporen messen, so zieht man den Tubus, an welchem sich das für den gewöhnlichen Ge- brauch benutzte System C befindet, aus dem Mikroskope heraus und steckt den ‚anderen Tubus hinein, was schneller geschehen ist, als ich es hier schreibe, Auf diese Weise umgeht man das lästige Ab- und Anschrauben der Systeme und das Wechseln der Oculare. Man kann meinem Vorschlage den Vorwurf machen, dass man für jede Combination des Mikroskopes eine andere Skala gebraucht, wenn man mit Mikromillimetern messen will. Dies ist richtig, aber ebenso richtig ist auch, dass man mit dem gewöhnlichen Ocularmikrometer bei keiner Combination die Grösse des Objeets in Mikromillimetern messen kann, während dies bei der von mir vorgeschlagenen Skala doch wenigstens bei der Combination der Fall ist, für welche sie angefertigt wurde. Ferner liegt nicht der geringste Hinderungsgrund vor, eine Skala, welche für eine bestimmte Vergrösserung Mikra angiebt, auch für jede beliebige andere Vergrösserung ebenso gut, wie die gewöhnliche '/, mm. Skala benützen zu können. Man wolle sich nur vergegenwärtigen, dass die '/.mm. Skala doch eine ganz willkührliche Grösseneinheit ist und dass man ebenso gut jede andere Skala mit irgend einer anderen Grössen- einheit zu Grunde legen kann. Bei der einen wie bei der andern wird man sich Tabellen anzufertigen haben, aus denen man für jede Vergrösserung den Werth der abgezählten Theile . s 7 X 44 zu ersehen hat. Lässt man sich nun für diejenige Vergrösse- - rung, welche man für gewöhnlich zum Messen benutzen will, eine Mikraskala machen, so hat man wenigstens für diese keine Tabelle nöthig und die Messungsresultate werden viel genauer ausfallen, nicht nur für diese Vergrösserung, sondern, auch für alle übrigen Combinationen, weil die zu Grunde gelegte Grössen- einheit viel geringer ist. Waldau im December 1887. Lichenologische Beiträge von Dr. J. Müller. XXVIL. (Schluss.) 1253. Parmelia conturbata Mill. Arg., thallus fusco-oliva- veus, subnitidulus; laciniae confertim dispersae et irregulariter intrieato-confertae, breves, insigniter turgidae et varie subtorto- curvatae, subtus obscure albidae et vhizinis parvis brevibus afixae; apotheeia e concavo plana, cire. 1'/,—2'/, mm. lata; discus brunneo-nigricans; margo tenuis et integer; lamina nana; ascı 8-spori; sporae late ovoideae, tantum 6—9 u longae et 41/,—6 p latae. — Proxima P. prolixae Nyl. et P. imitatriei Tayl., et minutie sporamım sum posteriore conveniens, at ab ambabus laciniis thalli intestiniformi-tureidis, contortis et co- lore magis obscure alivaceo-diversa. — Ad saxa quartzosa ter- ritorii africani Gross-Namaqualanı: Dr. Hans Schinz. 1254. Parmelia echinata Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1247 p. 166, e Brasilia, jam a el. Nyl. in Syn. p. 416 recte ad, Physciam comosam Ny]. relata fuit. — Vidi speeim: orig. in hb. Tayl. 1255. Amphiloma eudoxum Müll. Arg. 'Thallus sterilis similis minutulo Amph: murorum, horizontaliter centrifugatim laciniatus, aurantiacus aut medio subalbicans, lacinulae tenues, cartilagineae, valde turgidae, semieylindrico-sonvexae ant torn- loso-subteretes, in planta fertili medio adscendentes et ereetae, 2—6 mm. longae, subeylindricae et varie angülosae, diametro 1—2 mm. aequantes, inferne saltem albidae, superne concolores et apothecia pauca aggregata aut solitaria gerentes; apothecia N 45 eirc. 1—1'/, mm. lata, plana, juniora margine prominente cincta, demum immarginata, e laetiore demum fulvo-aurantiaca; sporae 12—15 u longae, 7—8'/, u latae, ambitu Indentes, caeterum ut in congenericis. — Species thallo dimorpho in peripheria late placodioidali, in centro thamnode, optime species californicas thamnodes cum reliquis generis conjungit. — In Africa austro- oceidentali ad Angra Pequena, saxa quartzosa summi montis Nautilusspitze inhabitans: Dr. Hans Schinz. 1256. Psoroma pholidotum Müll. Arg.; Parmelia pholi- dota Montg. Flor. Fernandez. p. 16 no. 85, Syll. p. 332; Pan- narıa pholidota Nyl. Enum. gen. p. 109, et Disposit, Psoromat. et Pannar. p. 294 n0.-6; e structura gonidiorum (ex specim. Berteroanis drimydicolis e Juan Fernandez, et e Terra Fuega a Spegazzini lectis et chilensibus a Lechler sub no. 853 di- vulgatis), non Pannariae sed Psoromati adscribenda est. . 1257. Lecanora milllegrana Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 159, prope Buenos Ayres a Tweedie lecta, omnino | cum Patellaria heterochroa Müll. Arg. L. B. no. 203 congruit et Patellaria millegrana nominanda est. Apotheeiorum discus | et margo haud cinereo-pruinosi. Epithecium’subcerasino-fuscum. — Vidi specim. orig. in hb. 'Tayl. 1258. Lecidea endochlora 'Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 151, prope Mendoza a Gillies lecta, fertilis, attamen sporis destituta, eadem est ac Biatora icteriea Montg. in Ann. Se. nat. 1834 (p. 6), et in Cl. Gay Klora Chilena v. 2. p. 170, Atlas t. 12 fig. 4 (infra ad sinistram, sub 5), et Syllog. p. 337. Thalli squamae partim albido-decoloratae sunt, sed madefactae statim flavescunt. Species in America late distributa est. — Sit Psora icterica Müll. Arg. — Vidi speeim. orig. in hb. Tayl. 1259. Blastenia punicea Müll. Arg,, thallus albas, diffracto- areolatus v. subsparse glebosus, sat tenuis, hinc inde obsoletus; apothecia laete punicea, !/,—*/, mn. lata, distinete marginata, tota concolora aut juniora extus accessorie thallino-coronulata, evoluta omnino biatorina, demum minus laeta; epithecium fla- vidum, granulosum; lamina hyalina; hypothecium hyalinum; paraphyses modice liberae; asci angusti; superne valde pachy- dermei, 8-spori; sporae 8—12 u longae, 4—5 u latae, oblongatae, utrinque obtusae, orculiformes, dissepimentum e tenui demum distincte incrassatum et poro percursum. — Blasteniam cocci- neam Müll. Arge. (s. Placodium flammeum Anzi) simulat, sed - sporae oblongatae sunt. — Ad saxa quartzosa summi montis 46 Nautilusspitze in Africae oceidentalis territorio Angra Pegnena: Dr. Hans 'Schinz. 1260. Blastenia confluens Müll. Arg.; thallus indistinetus; apothecia sicca et madefacta nigerrima, intus sub Jamina eine- vascentia, =’ mm. lata, in fissurulis saxi seriata et subcon- fluentia, erassiuscula, plana, vix prominenter marginata, diseus demum convexulus et.immarginatus, nndus, nitidulus; epithecium fuseo- v. cerasino-nigricans; lamina et hypothecium subhyalina ; paraphyses minus liberae; asci 8-spori; sporae hyalinae, 12—14 u longae, 5—5'/, platae, ex ellipsoideo demum medio leviter an- gustatae, utringue rotundato -obtusae, evolutae oreuliformes, dissepimentum pro genere subangustum, hing inde tamen melius evolutum et poro distincto loculos jungente praeditum. — Extus Lecideam confluentulam Mill. Arg. simulat et fere apothecia Lecideae vorticosae Körb. refert, sel species est Blasteniae juxta BI. melanocarpam Müll. Arg. locanda.. — Ad saxa quartzosa summi montis Nautilusspitze in territorio Angra Pequena, Africae austro-oceidentalis: Dr. Hans Schinz, 1261. Buellia Schinziana Müll. Arg.; thallus indistinetus; apothecia nigra, intus concolora, ?/,—1'/, mm. lata, plana, te- nuiter marginata, margo subacutus, demum undwatus; discus obscure caesio-pruinosus, madefactus niger, semper plants, de- mum subundulato-inaequalis; epithecium fuscum, lamina fusce- scens, hypothecium superne fuscescenti-obscuratum, inferne profunde fuscum; paraphyses rigidulae, conglutinatae; ascı 8-spori; sporae 9—13 x longae, 5'/,—8 u. latae, ellipsoideae, ambitu caeterum variae, medio obsolete constrietae, fuscae, 9-loenlares, dissepimentum zonulato-incrassatum. — Prima fronte formam Sarcogynae pruinosae Fw. bene refert, sed sporae diversissimae. Apotheeia hine inde subeonfluunt. Ab afini B. olympica Müll. Arg. differt sporis minoribus et apotheeiis distincte peculiariter obscure caesio-pruinosis, haud opaco- nigerrimis. — Ad saxa quartzosa in summo monte Nautilus- spitze in territorio Angra Pequena Africae austro-oceidentalis: Dr. Hans Schinz. 1262. Variolarıa carnea 'Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 157, e specim. brasiliensi, subvarioloso-fertili, ad Per- tusariam velatam Nyl. Scand. p. 179 referenda est, sed haud normaliter evoluta, lamina plane evoluta et sporis destituta, attamen jam disenlo rubello v. partim rubello, pulveraceo-sub- tecto ornata, margo nanıs, e tenui mox pulveraceo-tumens. 47 Gonidia globosa vera adsunt et planta dein nec Phlyetidibus nec Arthonieis, ubi similia oceurrunt, adscribenda est. — Vidi speeim. orig. in hb. Tayl. 1263. Ocellularia gyrostomoides Müll. Arg.; thallus ful- vescens aut obscure flavicans, tenuis, cartilagineus; apothecia '/, mm. lata, ufceolata, immersa, apice paullo emergentia, in margine connivente subintegro et in disco depresso plano albo- pulveracea, margo adscendens fuscus, latere exteriore et thallus anguste ibidem eingens nigrescentes; discus demum niger, peri- theeium tenue complztum, undique nigro-fuscum;. epithecium fuscum; lamina hyalina; paraphyses tenuissimae, valde cohae- rentes, tremulae, non connexae; sporae hyalinae, in ascis an- gustis limaeiformes, cire. 60 « longae et 7 « latae, utrinque obtusae, 25—40-loculares, — Extus satis Gyrostomum scy- phuliferum prima fronte simnlat, sed apothecia magis defosso- innata, ore longe minus prominentia et structura partium inter- narum alia. — Öorticola cum Anthracothecio varioloso Mill. Arg. ad Daintree-River in Australiae territorio Queensland: Pentzke. 1264. Coenogonium patagonicum Müll. Arg., thallus pan- nosus, ramulos densissime investiens, flavescenti-albidus; fila- menta ad superficiem strati laevi et erassi fascieulato-congluti- nata, caeterum laxe intricata, diametro 12—25 « aequantia, subeylindrica v. distinete nodulosa, articuli longitudine diame- trum semel-ter aequantes, superiores reliquis breviores et elli- psoidei,' summus gobosus, omnes dense filamentulis ramosis spiraliter obtecti; apothecia ignota. — Ad australiense ©. ri- gidum accedit, sed crasse pannosum et Navo-albidum et fasci- euligerum. — Ramulicola in Patagonia australi: Caracciolo 1882 (com. cl. Jatta). 1265. Anthracotheeii sect. Euanthracothecium Mill. Are..; peritheeium nigrum. — Hic omnes spectant species Anthraco- theciil hucusque descriptae. 1266. Anthracothecii sect. Porinastrum Müll. Arg., pe- rithecium coloratum. — Species novae sequentes duae sunt quasi species Porinae sporis fuscis parenchymaticis, sed jam statu juniore, ubi sporae hyalinae et transversim tantum divisae, in eo recedunt, quod divisio sporarum tum eadem ac Pseudo- pyrenulae, non autem Porinae. Pexithecium superne fusci- dulum v. nigricans, caeterum pallidum; nucleus Porinae; para- 48 \ physes .inter ascos vacıos gelatineos subpaucae, capillares, segregabiles. 1267. Anthracothecium (s. Perinastrım) desquamans Müll. Arg., thallus pallide olivaceus v. demum expallens, tenuis, laevigatus, demum facile plaguliformi-desquamans; apothecia pyramidali-ovoidea, omnino innata, extus non nisi ostiolo minu- tissimo pallide subaurantiaco laevi prominentia thallina ore exalbida cinctoe indicata, inferne ?/,, mm. lata; perithecium completum, pallidum, superne fuscescens; sporae in ascis 8-nae (fuscae), 23—31 p longae, 9—13 y latae, oblongo-subellipsoideae, utrinque obtusae, e 4-loculari hyalino mox coloratae et 6—-8— (raro 10-) loculares, loeulis 2—3-locellatis. — Prima fronte Porinam desquamescentem Fee simulat. -—- Corticola in Au- stralia orientali, ad Johnstones River: Berthond, et ad 'Irinity- Bay: Sayer. 1268. Anthracothecium (s. Porinastrum) oligosporum Müll. Arg.; thallus virescenti-pallidus, crassiusculus, superficie laevis sed varie ‘et grosse irregulariter tortuoso-subverrucosus;\ apothecia subglobosa, exigua, omnino innata, extus non nisi ostiolo exiguo nigro linea thalli pallida perexigua vix distincte prominente cincto perspicua; perithecium completum, pallidum, apice fuscum; sporae in ascis 2—3-nae, fuscae, elongato-elli- psoideae, utrinque obtusae, 10—16-loculares, loculis 2—4-locel- latis, eirc, 55 u longae et 15 « latae. — Apotlecia ut in A. desquamante, sed nigro-ostiolata. Certe thalli verrucae poly- carpicae nec stromata polycarpica adsunt, nam prominentiae haud solae fertiles sed etiam anfractuositates inter verrucas apotheciis abundanter ornatae sunt. — Lichen extus sat bene Polyblastiam pertusarioideam (Krplh.) Müll. Arg. simulat, sed sporae sunt longe diversae. — Corticola ad Lower-Herbert River Australiae: Wickham. » Redacteur: Dr. Singer. Druck der FH. Neubausr’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. FLORA 71. Jahrgang. Lagerheim: Uebar eine dureh die Einwirkung von Pilzhyphen entstandene -Varictät von Stichococcus bacillaris Nüg. — Corrigenda. — Anzeige. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Ueber Pilzbeschreibung und Pilzsystematik : anknüpfend an G. Winter’s Bearbeitung von Rabenhorst's Kryptogamen-l'lora Ba. I — Pilze -—- von H, Karsten. *) Nachdem Rabenhorst’s Kryptogamen-Flora uns mehr ' als 40 Jahre in dankenswerthester Weise beim Studium der Pilzarten unterstützte, wurde allseitig mit Freude die Nach- richt begrüsst, dass die Verlagshandlung dieses ausgezeichneten Werkes eine neue Auflage desselben beabsichtige. . Die. Rabenhorst’sche Synopsis specierum, in welche die Arbeiten der älteren Pilzforscher seit Micheli bis auf Link, Wallroth, Fries und Corda vereinigt waren, hatte das allgemeine Interesse der botanischen Forscher für diese Familie erregt und folgten derselben bald die fleissigen Beobach- tungen von Bonorden, Fuckel, Fresenius, Saccardo, P.A. Karsten u. v. A., so dass schon seit Jahren, — besonders seit den bahnbrechenden Arbeiten der Gebrüder Tulasne, — das jedem Pilzforscher unentbehrliche Werk nicht mehr völlig genügte; zumal die Entdeckung des auch bei Pilzen und Flechten stattfindenden Befruchtungsvorganges eine völlige Umgestaltung des Systemes unabweislich machte. Die Link’- schen Ordnungen der Gymnomyceten (Coniomycetes Fr.) und Hyphomyceten mussten zurückgezogen und z. Th. den übrigen mit Befruchtungsorganen versehenen eigentlichen Species, als der Vermehrung dienende Entwickelungsstadien eingeordnet *) Das Mauuscript zum Druck übergeben Nov. 1887. Flora 1888, - 4 Mo. Bot. Garden, 1895. 50 werden, was eine vollständige Umarbeitung des nach Fries’schen Ansichten geordneten Rabenhorst’schen Werkes erforderte, Dieser umfassenden Aufgabe’ unterzog sich, vorbereitet durch Sammeln und Untersuchungen unserer Pilzflora, Dr. Georg Winter, indem er bei den Schizomyceten Cohn, bei den Saccharomyceten Rees, bei den Myxomyceten Rostafinski, bei den Hymenomyceten Fries, bei den Pyrenomyceten Tulasne, Nitschke, Niessel, Fuckel und Saccardo folgte, für die Bearbeitung der Discomyceten Rehm, für die Oomyceten Bary gewann. — So berechtigte ‚das Unternehmen zu den besten Erwartungen. Die glänzende Ausstattung der neuen Auflage konnte nur Befriedigung und die Hoffnung erregen, dass auch der Inhalt dementsprechend gleichfalls verbessert werden würde; eine Forderung, deren Erfüllung die Ausstattung des Buches mit zahlreichen, zur Erläuterung der Gattungscharactere dienenden Holzschnittzeichnungen versprach. Auch der Text ist mit grossem Fleisse revidirt und hat in vieler Beziehung die von dem Fortschritte der Pilzkunde geforderten Verbesserungen erfahren, wie jeder Kundige auf den ersten Blick erkennt. Andererseits nimmt man aber auch bald wahr, dass der Autor vielleicht etwas zu rasch an die Ausführung des ihm vom Verleger gewordenen Auftrages ging, dass Manches — z. Th. nur Aeusserliches, — mit Leichtigkeit sich hätte besser darstellen lassen, - dass man beim Bestimmen eines unbekannten Pilzes nicht selten durch die Originalausgabe besser unterstützt wird. Das Interesse zum Gegenstande regt mich an im Nach- folgenden dasjenige zu verzeichnen, was mir als Mängel des Werkes und einer Aenderung bei einer hoffentlich in nicht zu ferner Zeit erfolgenden neuen Auflage werth erschien, ohne dadurch das viele Gute schmälern zu wollen, das der Pilzkunde durch den Fleiss des Verfassers bei dieser Arbeit zu Theil wurde. Zunächst vermisse ich ungern die von Rabenhorst ge- gebene diagnostische Uebersicht der Gattungscharactere, da eine solche sich nur bei den Familien der Schizomyceten (S. 37), der Ustilagineen (S. 80) und der Uredineen ($. 132) findet. — Auch die Einrichtung, dass statt, der von Raben- horst gemachten Angabe des Seiteninhaltes als Columnenkopf die Paginirung der Seiten eingesetzt wurde, tritt bei Benutzung des Buches sogleich als schädliche, das Aufschlagen der Gat- tungen nicht erleichternde Vereinfachung der typographischen 51 Einrichtung entgegen; wogegen es sehr erwünscht gewesen wäre, statt der, — auch von Rabenhorst befolgten, — nutz- losen, durchlaufenden Numerirung aller Species, eine solche auf die einzelnen Gattungen beschränkt zu sehen. Beides wäre behülflich gewesen beim Aufschlagen des Buches sowohl über die jedesmal vorliegende Gattung Auskunft zu geben, als auch über das etwa nöthige Vor- und Rückwärtsblättern um auf den gesuchten Character und auf den Beginn der Speciesbeschrei- bungen derselben zu gelangen. Bei der Beschreibung der Species übergeht häufig unser Autor die schon in der ersten Auflage mitgetheilten physio- logischen Eigenschaften zum grossen Nachtheile der rascheren Bestimmung der Arten. Dagegen wird es dem Sammler sehr erwünscht sein, ausser den schon von Rabenhorst bei jeder Species eitirten Sammlungen getrockneter Pilze, auch die seit- dem veröffentlichten und (mit Ausnahme der Agaricinen) vom Autor revidirten, hier berücksichtigt zu finden. Beim Durchblättern des Buches tritt uns-im ersten Kapitel, bei der Eintheilung des Pflanzenreiches sogleich eine gewiss unzeitgemässe Einrichtung entgegen, indem wir des scharf- blickenden Linn& naturgemässe Bezeichnungen „Phanero- gamen“ und „Cryptogamen“ durch die von Saamen- und Sporen- Pflanzen ersetzt finden. Wissen wir denn jetzt, seit Sumiusky’s Epoche machender Entdeckung nicht mit Bestimmtheit, dass alle organischen Species, auch die Kryptogamen Linne’s, selbst die einfachst organisirten Pilze, nicht Agamen, sondern wirkliche Linn&’sche Kryptogamen, gleich den Phanerogamen mit Befruchtungsorganen versehene, Saamenkeime erzeugende Pflanzen sind? Wenn auch der Bau dieser Befruchtungspro- ducte ein anderer, einfacherer ist, wie ihn die Saamen der ‚Phanerogamen aufweisen, und wenn auch die, selbst noch bei fruchtblattlosen Phanerogamen, — den Coniferen, — angestrebte Vervielfältigung. des Saamenkeimes sich bei den Zellen-Krypto- samen, — erinnernd an die Polyembryonie der Phanerogamen, — in der Regel wirklich ausgeführt findet: so sind diese doch immer- hin mit Befruchtungsorganen versehene, Saamen erzeugende Pflanzen, demnach in dieser Beziehung von Linn&@’schen Pha- nerogamen durchaus nicht verschieden. Ueberdies wurde die Benennung „Sporenpflanze“ seit 1865 (H. Karsten: Geschlechtsthätigkeit der Pflanzen, in „Annalen der Landwirthschaft S. 320°) durch Definition des Begriffes 4* 52. „Spore“ nur einer Abtheilung. von Kryptogamen vorbehalten, . für die sie jetzt zu reserviren ist, falls nicht die ältere Be- nennung „Gefäss-Kryptogamen* für diese Sporenpflanzen bei- behalten wird, ‚während aber jedenfalls die Benennung „Spore“ als Bezeichnung für die, Blumenorgane hervorbringenden Kno- spenzellen dieser Pflanzengruppe verbleiben muss. Auf diese Gefäss-Kryptogamen allein passt also die Be- nennung der Winter’schen Classe IL. — Die Nichtachtung dessen befremdet um so mehr als man auf der folgenden Seite (6) vom Autor selbst in seinem einleitenden Kapitel eine Abtheilung über die Fortpflanzungsorgane der Pilze eingeschaltet findet, was anzunehmen berechtigt, dass auch sie Saamenkeime erzeugen. Man erkennt aber bald, dass dieser Ausdruck nur auf einer sprachlichen Lässigkeit beruht, da Verf. auf die von mir in eben eitirter Abhandlung (auch: Botanische Untersuch- ungen 1867 S. 84) erörterte, unterscheidende Bezeichnung der arterhaltenden, saamenerzeugenden Fortpflanzungsorgane von den das Individuum erhaltenden und vervielfältigenden Ver- mehrungsorganen keine Rücksicht nimmt, was dem Verständ- nisse seines Vortrages allerdings hindernd entgegentritt. Fragen wir andererseits was nun Verf. unter „Spore“ ver- steht, wie derselbe sie von Gonidien unterscheidet, und erfahren wir S. 5, dass er alle Fortpflanzungsorgane (will heissen Vermehrungsorgane. Ref.) der Pilze, die nicht unmittelbar vom Mycel abgegliedert werden, — die als Gonidien functionirenden Mycelzellen sollen „Gemmae“ heissen, — als Sporen im wei- testen Sinne bezeichnet, dass (S. 8) die aufrechten Hyphen- zweige des Mycels Sporen tragen; während aber auch S. 11 gelehrt wird, dass Gonidien durch „Abschnürung“ an der Spitze von Hyphen entstehen, die frei auf der Oberfläche des Sub- strates oder des Stroma’s vom Mycel sich erheben: so lassen auch diese Definitionen völlig unbefriedigt.') ') Die Bezeichnung „Spora“ wurde nicht von Hedwig, wie Meyen angiebt (Physiologie II. 375), auch nicht in dessen Deseriptio musc. frondos. Lips. 1787, wie Bary (Morphologie 8. 141) meint, zuerst für Saamen und Gonidien ohne Unterschied augewendet, noch weniger von C. Richard nnd Liuk wie Bary daselbst 8. 138 angiebt, sondern wurde von Persoon (Ob- servationes mycolog. 1796) den in fruchtähnlichen Gehäusen enthaltenen saamen- artigen, -— in der gleichzeitig erschienenen „Dispositio methodiea“ 8. 13 und 14 noch Saamen genannten, -— Knospenzellen und Theilsaamen von Stilbospora,. Sphaeria, Peziza, Helvella etc. gegeben; bald aber wurde diese Benennung von den Autoren, zunächst von Joh. Hedwig in seiner 'Theoria generationis 53 Wenn ferner eine gewissenhafte Anwendung der von den ersten Autoren gebrauchten wissenschaftlichen Terminologie eine ebenso unabweisbare Forderung an die heutigen Systema- tiker ist, wie diejenige einer richtigen Anwendung der von denselben gegebenen Speciesnamen, so ist die (S. 2) von Winter, mit Link wieder aufgenommene Benennung „thallus“ für das von Trattinnick (Essbare Schwämme 1809 8. XXIII) — der zuerst das Organ und dessen physiologischen Werth richtig erkannte, — Mycelium genannte, flockige Gewebe um so weniger zu billigen, als W. damit zugleich den Begriff des Wortes „uyphe“ verschiebt. Das fadenförmige Organ, welches das Mycelium der Pilze aufbaut, wird nicht Hyphe genannt, sondern floceus; nur die meist aufstrebenden oder aufrechten, Vermeh- rungsorgane, Gonidien, tragenden Aeste dieses Flockenkörpers, — der nicht der Wurzel, wie W. 8. 3 meint, sondern dem ganzen vegetativ thätigen Organensysteme der vollkommeneren Pflanzen entspricht, — wurde hypha, und von Link die spe- ciell damit begabten, schimmelartigen Formen Hyphomyceten genannt.. Link nannte freilich auch das Mycelium „Hyphasma“, verfuhr überhaupt sehr unbeständig und unzuverlässig bei ter- minologischen Bezeichnungen. Dass diesen Hyphomyceten keine den Speciesformen gleichwerthige Stellung im Systeme gebührt, wie noch Link annahm, lehrten die Entdeckungen Tulasne’s und wurden sie dementsprechend schon von Fuckel, neben anderen Gonidien- trägern, für welche auch Aecidien angesehen wurden, als edıt. secunda Lips. 1798, auf alle, seither auch von diesem stets nur Saamen genannten befruchteten und unbefruchteten Keinizellen von Kryptogamen übor- tragen. In Foige dessen wurden unter „Spore“ drei verschiedenwerthige Organe verstanden: 1) die Saamen und Theilsaamen der Zellen-Kryptogamen, 2) die Blumenknospenzellen, sporae, der Gefäss-Kryptogamen, 3) die Knospenzellen, gonidia, der Pilze (die sog. Flechten-Gonidien sind Gewebezellen und mit Acharius „Gongyli* zu nennen). — Nachdem nun der Ausdruck Gonidia für die einfach gebauten, frei entstandenen Knospenzellen sich in der bot. Li- teratur ebenso eingebürgert hatte, wie ‘der Ausdruck Spore für die in beson- deren Behältern cingeschlossenen, pollenähnlich gebauten der genannten drei Categorien: so schlug ich (l. c.) vor, diejenigen der monogenen, in einfacher Zellenform sich von dem mütterlichen Organismus ablösenden Vermehrungs- organe der Kryptogamen, welche unmittelbar durch ihre Entwickelung und Wachsthum das Mutterindividuum wieder herstellen Gonidien —, dagegen Sporen die zweite, Blumenorgance entwickelnde Zellenforn zu nennen und dadurch die Ideenverwirrung zu klären, die durch den unüberlegten Gebrauch ‘der Bezeichnung „Spore“ und „Gonidie“ hervorgerufen wurde. 54 „Fungi imperfecti* aus der Reihe der Saamen entwickelnden Formen ausgesondert und anhangsweise abgehandelt (Symbolae mycologicae 1869—70 S. 347). W. sagt $S. 3: „Diese Hyphen tragen die Fortpflanzungs- organe, die Sporen“; ähnlichfauch S. 5. — Die deutsche Sprache versteht aber unter „Fortpflanzungsorgane“ Befruchtungsorgane, Geschlechtsorgane; Sporen aber sind keine Fortpflanzungs- organe, sondern dergleichen Organe hervorbringende Ver- mehrungsorgane; dennoch sie „aus Bequemlichkeit“ so zu nennen, wie W. es sich,erlauben will (8. 6) ist in einem naturwissen- schaftlichen Werke unstatthaft. Die Hyphen bezeichnet W. daselbst als „Fruchtträger“ oder „Fruchtkörper“ ; Mycelium und Fruchtkörper zusammen bilden nach ihm den Thallus. 'Thallus ist aber die, von den Begrün- dern der Wissenschaft für den völlig verschieden gebauten, wenn auch physiologisch gleichwerthigen Flechten- und Algen- körper eingeführte Bezeichnung. Aus letzterem Grunde wurden die mit Mycelium versehenen Pilze, im Gegensatze zu den Cormophyten, von Endlicher mit Flechten und Algen als Thallophyten vereinigt. Bei der Aufzählung der Mycelarten (S. 4) hätten wohl stroma und pseudostroma erklärt werden können. Verf. lässt durch Verwachsung mehrerer, an ihrer Spitze Sporen abschnürender Hyphen die Fruchtträger der Pilze ent- stehen (S. 6). Es entspricht dies den schematisirenden Ideen Ehrenberg’s über den Bau des Pilzkörpers (Sylvae myco- logicae 1818), Ideen, deren Werth das beigegebene Motto: „Fungus non est fructus sed prodigiosum fructus indieium* kennzeichnet und die sowohl durch die Entwickelnugsgeschichte der nahe verwandten Flechtenfrucht (H. Karsten „Gesam- melte Beiträge“ S. 317), als auch durch die leicht zu control- lirenden’ Formverhältnisse der Saamen enthaltenden Schläuche, ascl, bei Peziza widerlegt werden. (Man vergleiche meine „Deutsche Flora* 8. 144 Fig. 73. 6.) In dem zweiten Abschnitte „Die Fortpflanzungsorgane“ S. 6—12 werden diese Anschauungen weiter ausgeführt; die Theorien Mohl’s und Schleiden’s über die mechanische Zellenentstehung mittelst Querwände oder Zeilkerne vorgetragen (S. 7 und. 8); die Structur der mit Membran versehenen und der „membranlosen Sporen“ erörtert, an welchen Letzteren „Ausstülpungen“, Wimpern erscheinen, mittelst deren sie als 55 Schwärmsporen in Flüssigkeiten lebhaft umherschwimmen.') Die Sporen sind entweder sogleich nach ihrer Reife keimfähig oder erst nach bestimmter Ruhezeit als Dauersporen (8. 9). Die beiderlei Befruchtungsorgane sowie die bisher beobach- teten verschiedenen Befruchtunesformen werden hier nicht be- schrieben; W. will bei den Familien, wo sie vorkommen, darüber handeln (S. 11): wohl aber die verschiedenen Keimungsarten der „Sporen“, die Entstehung des Mycels und Promycels mit seinen- Sterigmen und Sporidien, sowie die „Sprossung“ (S. 10) und der Pleomorphismus mit seinen Gonidien, den in Pycniden entwickelten Stylosporen und den in Spermogonien entwickel- ten Spermatien. Stylosporen und Spermatien gehen in einan- der über ($. 11). — Gonidien entstehen wie schon oben referirt, (gleich den Sporen!) an der Spitze von Hyphen „durch Ab- schnürung“. Die Gonidien der Mucedineen scheinen dabei vom Autor übersehen; der Perithecien geschieht ebenfalls Keine Erwähnung, ebensowenig der Peridien und Pseudoperidien. „Eine eigenthümliche, etwa den Pyceniden vergleichbare Form von Fortpflanzungsorganen sind die sogenannten Aecidien der Uredineen“ S. 11. \ S. 12—28 folgen Mittheilungen über die Lebensweise der Pilze und Anweisungen über das Sammeln und Bestimmen derselben. S. 29 giebt W. seine, schon in Hedwigia 1879 Nr. 1 aus- gesprochenen Gedanken und Ansichten über ein natürliches System der Pilze. „Durch die neueren entwickelungsgeschicht- lichen Untersuchungen über die Conidien, Spermogonien und Pycniden“ ist W. nicht etwa der Gedanke nahe gelegt worden, dass die dazu gehörigen Fruchtformen, soweit sie noch unbe- kannt sind, eifrigst aufgesucht‘ werden müssen, als vielmehr derjenige: dass eine ganze Anzahl Pilze überhaupt weitere Fruchtformen als jene genannten Gonidien etc. nicht besitzen, dass sie auf einer niederen Entwickelungsstufe stehen geblieben sind. „Solche Pilze könnten dann in das System eingereihet werden und würden ihre Stellung unter den Basidiomyceten finden.“ S. 30. !) Die eigentliche Entwickelung und den zelligen Bau dieser_Schwärm- gonidien und Wimpern beschrieb ich von Vaucheria in der Bot. Zeitung, 1852, deren Gonidien mit einem vollständigen Flimmerepithel überzogen sind, und von Oedogonium u. a. m.: Zur Geschichte der Botanik 1870. 8. 22, 56 In dieser Ideenentwickelung betrachtet W. als die „Ur- alınen der Pilze“, — wie er glaubt mit Recht, — die Schizo- inyceten; diesen folgen die Saccharomyceten; diesen, wenn auch nicht unmittelbar, einerseits die niedrigsten Basidio- myceten, andererseits die niedrigsten Ascomyceten, denen die entwickelteren Formen dieser Abtheilungen folgen. Sie alle sind durch den Mangel an Sexualorganen characterisirt, (also keine organisirten Species Ref.). Die für W. noch offene Frage nach der Sexualität der Ascomyceten, — wobei der- selbe die Flechten unberücksichtigt lässt, — dient ihm für diese Anordnung zur Rechtfertigung. (S. 30.) - Dem Autor scheint es nicht bekannt geworden zu sein, dass die ersten als Pilzbefruchtungen gedeuteten Beobachtungen an Basidiomyceten und Ascomyceten gemacht wurden. Dieser asexuellen Reihe gegenüber steht eine zweite, sexuelle Reihe die mit den Myxomyceten beginnt und durch die Zygomyceten (mit den Chytridiaceen) in den Oomyceten endigt. Der Sexualact der Zygomyceten besteht, nach W., in der Copulation gleichwerthiger! — derjenige der Coniomyceten, ungleichwerthiger Zellen. Die Arten dieser ‚beiden Klassen sind einzellig (S. 32). Die Myxomyceten bestehen nicht aus Zellen sondern nur aus Protoplasma. Der Ursprung der Uredineen ist dem Autor vorläufig noch unklar (8. 31). Da Referent bekennen muss, dass ihm auch der Ursprung der übrigen Pilze gleich dem aller übrigen durch Saamen und Eier sich fortpflanzenden Geschöpfen noch unklar ist, so geht er ohne Weiteres zu der Betrachtung des speciellen Theiles über. Die systematischetBeschreibung der Pilze beginnt ($. 33) mit den, wie gesagt, nach Cohn .wiedergegebenen die Ch. I bildenden Schizomyceten, die nach meinen Wahrnehmungen, ebenso wie die 8. 68 vorgeführte Klasse II der Saccharo- myceten, („Chemismus der Pflanzenzelle 1869;* „Die Urzeug- ' ung 1848“ in „Gesammelte Beiträge‘ 8. 199 Z. 8v. o.) nur pathologische Entwickelungsformen sind, deren von Ernähr- ungsverhältnissen abhängige Gestalt und Function ausser- ordentlich unbeständig und variabel ist, die daher gar nicht in das Reich der organisirten, durch Saamen oder Eier fort- pflanzbaren Species, folglich auch nicht hieher gehören, wegen 37 des an sie sich knüpfenden grossen Interesse jedoch wohl von Jedem gern in den Kauf genommen werden.?) Dass Winter hier und m der folgenden Beschreibung der eigentlichen Pilzspecies „nur. die wichtigsten Synonyma anführte (8. 90) wird nicht ‚von ‘allen Mycologen gebilligt werden; wenn'man aber 8. 141 gar liest dass nur diejenigen ältesten Synonyma citirt werden sollen „die in ihren Species- namen mit dem von W. angenommenen Artnamen nicht gleich- lauten“ so wird man wünschen der beabsichtigten Raumer- sparniss sei m anderer Weise Genüge geleistet worden, welche ‘weniger der Einsicht in Zusammengehörigkeit der, allerdings oft „enormen“ Zahl von Synonymen hinderlich ist: denn durch ein negatives Ergebniss beim Aufsuchen des in einem andern Werke gefundenen Namens für eine zu bestimmende Pflanze, kann man nicht im Mindesten überzeugt sein, dass diese Pflanze mit der von W. bei einer andern Gattung unter gleichlauten- !) Ich-muss daher gegen die von Bary kürzlich (Morphologie der Pilze 1884 p. V) mur unterschobene Idee protestiren, die von mir als pathologische Gebilde erkannten (nicht aber, wie Böchamp meinte, schon im gesunden Organismus normal vorhandenen) Ferment- und Contagienzellen seien fähig wieder zu dem specifischen Organismus, z. B. einem Pilze sich zu entwickeln, aus dessen organisirten Elementarbestandtheilen sie abnormer Weise entstan- den. Nach den sorgfältigsten Untersuchungen dieser Frage habe ich. mich (Bot. Zeitg. 1848 „Die Urzeugung” und „Fäulniss und Ansteckung 1872“) aus- drücklich gegen diese zuerst von Meyen (Jahresbericht 1838) aufgestellte Idee ausgesprochen, dagegen „Fäulniss etc. S. 11" meine schon 1848 8. 477 in der bot. Zeitg. dargelegte Ansicht wiederholt, „dass manche jetzt noch als Pilze und Algen beschriebenen Organismen den Kreis specifisch verschiedener - Arten werden verlassen müssen“, — Das ist seitdem denn auch mit einer grossen Anzahl dieser Organisationen geschehen, die jetzt zu den Schizo- phyten gezählt werden. (H. Karsten „Deutsche Flora S. 12, 13, 171“). Dass diese Vegetationen ruhende Tochterzellen, Gonidien, erzeugen ist eine längst erkannte Thatsache, diese Gonidien aber mit den in eigentlichen Schläuchen entstandenen Saamen der Ascomyceten zu verwechseln, ein Zeichen ungenügender naturhistorischer Orientirung. Saamenkeime sind das Product der Vermischung des heterogenen ‚Inhaltes zweier Zellen, sind das Ergebniss eines Befruchtungsactes. Alle wirklichen organisirten Species erzeugen auf geschlechtlichem Wege Saamen und Eier; dass bei den Fermentzellen ein ähnlicher Prozess nicht vorkommt ist ein weiteres Zeichen ihrer unselbst- ständigen Natur. Diese wird auch dadurch bestätigt, dass die als verschiedene Species von W. aufgeführten Ferment- und Contagienformen unter veränderten Vegetationsbedingungen in einander übergehen; cin Factum, welches ausser Anderen auch von Buchner in Nägeli’s Laboratorium erkannt wurde, nach- dem ich durch zahlreiche Versuche in der Abhandlung „Chemismus der Pflan- zenzelle 1869“ dasselbe nachgewiesen hatte. 58 dem Artnamen aufgeführten Species wirklich identisch ist; die Namen aurantiacus, aureus, chrysophyllus, candidus u. v. A. beweisen dies. Auch die von W. angewendete Art der Antorenbezeich- nung bei den einzelnen Species ist nicht‘ zu billigen; man erfährt durch Daedalea confragosa (Bolt.) wohl, dass Bolton die Art zuerst aufstellte, man erfährt aber nicht dass Persoon sie zur Gattung Daedalea stellte, und wie Bolton diese Art elassificirte; was Alles aufs Beste kurz ausgedrückt wäre durch: „D. (Boletus Bolt.) confragosa Pers. Jedenfalls wäre es, nach DO.’s Vorgange, eines wissen- schaftlichen systematischen Werkes Aufgabe gewesen, einer jeden Gattung im Anhange ein Verzeichniss aller von anderen Autoren zu derselben gezählten hier aber anders untergebrachten Arten hinzuzufügen. Da dies sich jetzt nicht mehr ändern lässt, bleibt nur zu hoffen dass unser Autor das Versäumte im General-Register nachholt. ') Vor Allem. aber wünschen die Besitzer der Raben- horst’schen Original-Ausgabe ohne Zweifel zu wissen, wohin sie die mit Hülfe derselben bestimmten Exemplare nach der von W, ausgeführten Bearbeitung zu bringen haben. Der Herausgeber der nenen Auflage wäre es sowohl seinem Vor- gänger, dem Autor eines mit grösster Sorgfalt hergestellten Werkes, als auch den Besitzern desselben schuldig gewesen die von jenen angenommene Nomenclatur — so weit es der Fortschritt der Wissenschaft gestattet — zu achten, sie nicht ohne genügenden Grund (als welchen ich z. B. die Priorität betrachte, die ich beispielsweise, für die Gasteromyceten hier weiter unten zur Geltung brachte) zu ändern, am allerwenigsten aber sie mit Stillschweigen zu übergehen. Solche an dem Originale von W. vorgenommene Aender- ungen sind z. Th. nur äusserliche aber desshalb nicht weniger ungerechtfertigte; sie verletzten allerdings nicht so sehr den . Compilator als die eigentlichen Autoren der betreffenden Species in ihrem mit Ueberlegung benutzten Recht; ein Recht das ohne hinreichende Begründung nicht angetastet werden ') Der Autor kann dies nun leider nicht mehr nachholen, er verliess kürzlich sein Arbeitsfeld auf immer. Da ich diese, vor einigen Monaten ge- schriebenen Bemerkungen zu Winter’s Werk nicht an ihn persönlich richtete, so lasse ich Alles unverändert und empfehle diesen letzt bezeichneten Punkt seinem nächsten Nachfolger. 59 darf, auch schon desshalb möglichst geschont werden muss, weil eine etwas veränderte Schreibart beim Leser stets eine Erneuerung der geistigen Harmonie zwischen Bild und Be- nennung des Objectes erheischt, also Zeitverlust veranlasst. Dergleichen orthographische Veränderungen erfuhren in dem vorliegenden ersten Bande z. B. folgende Namen, die nach dem Willen ihrer Autoren substantivisch gebraucht werden ‚müssen: Naematelia Globulus Crd. Ic. Fung. I. 25. (W. S. 282), Agaricus Amarella Pers. Mycolog. europ. III. 99. (W. S. 802), Agaricus Cossus Sow. Engl. Fungi t. 121. (W. S. 570), Nyetalis Asterophora Fr. Epier. 371. (W. 8. 516),') Ag. Cyanulus Lasch Linnaea IV: 540. (W. S. 715), Ag. Cantha- rellus L. Fl. Suec. I. 1207. (W. S. 523, als Syn. zu Cantha- rellus eibarius Fr., statt Cantharellus Cantharellus Kıst. Deutsche Flora S. 100), Ag. Epiehysium Pers. Icon. piect. t. XII 1. (W. 746), Ag. Adonis Bull. Herb. t. 560 (W. S. 765). Andere Aenderungen einiger Speciesnamen, die vielleicht als Druckfehler ihre Erledigung finden mögen, sind Clavaria Botrytes Pers. (W. S. 316), statt Botrytis Pers. Comm. 42, Hydnum conatum Schultz (W. S. 378) statt connatum Schultz. Fl. Starg. 491, Ag. conopileus Fr. (W. S. 644) statt conopilus Fr. Syst. I. 504, Ag. helodes Fr. (W. S. 723) statt elodes Fr. Syst. I. 196, Lactarius pargamenus (Sw.) W. S. 549, statt pergamenus Sw. Act. holm. 1809 S. 90. — T'helephora (Elvela Schäff. Ie. 115. t. 325) caryophyllea Pers. (W. S. 350) muss nach ihrem Autor T. caryophyllaea heissen. — Agarieus stypticus Bull. Herb. pl. 557 wird, als Panus stipticus Fr. (W. 495), Agaricus callochrous Pers. Syn. 282 als Cortinarius calochrous Pers. Syn. 283 (W. S. 613) aufgeführt (Nur Secretan: „Mycographie suisse 1833 pag. 199 No. 191“ nennt ihn irrthümlich so). Dacryomyces Nees Syst. findet sich bei W. S. 272 und 276 und Folgd., nach Fries’s Vorgange, in Dacrymyces verändert. Bedauerlicher als diese orthographische Nichtachtung des Prioritäts-Gesetzes, — weil hinderlicher beim Gebrauche der Rabenhorst’schen Mycologie, so wie für die raschere Orientirung in der Winter’schen Bearbeitung derselben, — ) Ditmar nannte in Schrader’s, Nouem Journal III. 1809 Astero- phora den von Bulliard Champ. p. 610 als Agaricus Iycoperdonoides aufgeführten Pilz; derselbe muss daher Nycetalis Iycoperdonoides heissen. 60 ist aber das gänzliche Fehlen einer Anzahl von Arten oder deren, ihnen von Rabenhorst gegebenen Namen in Letzterer. Beim Gebrauche dieser neuen Auflage führt dieser Um- stand zu unliebsamem Aufenthalte und Zweifeln, wenn nieht die betreffende so sehr 'zerstreuete Litteratur dem Bestimmen- den ebenso zur Hand ist, wie sie dem Autor ohne Zweifel vorlag. Dem Sammler genügt es aus seiner Flora (W. 8. 576) zu ersehen dass seine Pflanze jetzt Cortinarius fasciatus Fr. genannt wird; der wissenschaftliche Botaniker will aber auch den Entdecker der vorliegenden Species kennen, er will wissen in welche Gattung dieser dieselbe einfügte und wie die An- schauungen über die Verwandtschaft derselben im Lanfe der ‚Entwickelung der Wissenschaft wechselten. Aus diesem Grunde ‘ist es eines wissenschaftlichen, systematischen Werkes Auf- gabe, nicht allein für den Sammler die der Species-Diagnose beigegebenen Citate einzurichten, sondern jeder Species durch eine sachgemässe Angabe der Nomenclatur einen, wenn auch nur kleinen Theil der Geschichte der Wissenschaft beizufügen. Ein in seiner Speeialität naturgemäss so selten zu publiciren- des und kostbares Werk, wie eine Pilzflora Central-Europas, hätte den wissenschaftlichen Character, den ihm sein Autor mit so grossem Fleisse ursprünglich gegeben, besser wahren und z. B. bei der Beschreibung der genannten Hymenomycete es nicht unterdrücken müssen, dass Sc o poli dieselbe entdeckte und sie 1772 in seiner Flora carniol. S. 456 unter denı Namen Agaricus Fasciatus veröffentlichte. In diesem Sinne. werde ich bei den einzelnen Familien die mir aufgefallenen Desideraten aus dem Rabenhorst’schen Originale anführen; auf diese allein mich bier beschränkend. Gewiss unpassend ist die häufig (S. 317, 326, 329, 384, 397, 400, 453, 478, 497, 852) wiederkehrende Abtheilung 7 „Bei Fries nicht aufgeführte Arten“ neben der gerecht- fertigten 7 7 von „Arten deren systematische Stellung zweifel- haft ist“ und + + + „Zweifelhafte Arten“ (z. B. 8. 457). Derjenige der auf die zweite Auflage einer, dem Originale ähnlich, wohlgeordneten Systematik der Pilze subscribirt, stellt an dieselbe die berechtigte Forderung, dass sie mit gleich wissenschaftlichem Sinne und Fleisse hergestellt ist wie jene; er verlangt, dass alle bis daher bekannt gewordenen Arten in ein vom Autor beliebtes System eingefügt seien und nicht 61 blos. eine geordnete Wiedergabe — einen Auszug — der von Fries klassifieirten Species neben einer ungeordneten von dem Käufer selbst zu klassificirenden Aufzählung der übrigen Arten. Die Ausführung dieser Aufgabe ist die Pflicht des Autors! In die gleiche Categorie gehört die, S. 852 gegebene, über- raschende Mittheilung, dass in der Hedwigia von 1876 eine . grössere Anzahl von Agaricinen veröffentlicht sei, die Bonorden als neue Species beschrieb, ohne sie mit den von Fries im Jahre 1874 veröffentlichten Arten verglichen zu haben, wesshalb es W. gerechtfertigt finde diese Arten gänz- lich unbeachtet zu lassen! nicht einmal eine Abschrift der von Bonorden am angegebenen Orte mitgetheilten Beschreib- ungen und Diagnosen von (Grasteromyceten, Agaricinen, Thelephoreen etc. wird citirt. Die im Vorworte den Sub- scribenten versprochene „nach Kräften angestrebte Vollstän- .digkeit,“ — indem ‚dort gleichzeitig, sehr überflüssig, das Fehlen der Angaben dieses oder jenes zur Zeit noch unbe- kannten Standortes entschuldigt wird, — widerspricht. diesem Verfahren. (Schluss folgt.) Ueber eine durch die Einwirkung von Pilzhyphen entstandene Varietät von Stichococcus bacillaris Näg. Von G. Lagerheim. In Notarisia Nr. 5 (1887) beschreiben De Toni und und Levi') eine Form von Stichococcus bacillaris Näg., welche sie auf Polyporus lucidus Fr. gefunden haben. Auch ich habe auf verschiedenen Polyporeen in Schweden und Deutschland Stichococcus bacillaris Näg. beobachtet und zwar in zwei Formen, nämlich die Hauptform mit vollkommen . eylindrischen Zellen und eine Varietät mit mehr oder weniger ovalen Zellen, welche ich $ fungicola genannt habe. Da meine Beschreibung (in schwedischer Sprache) dieser Varietät- in Vergessenheit geraten zu sein scheint, so erlaube ich mir. hier noch einmal die Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Die ') Intoıno ad una Palmellacea nuova per la flora Veneta, pag.. 281. 62 Form ist desshalb von Interesse, weil sie einen kleinen Bei- trag zur Frage des Polymorphismus der Chiorophyceen liefert. Die Formveränderung wird nämlich ohne Zweifel durch die veränderten Lebensbedingungen hervorgerufen. Dafür spricht auch der Umstand, dass man immer alle Zwischenstufen zwischen der Hauptform und der Varietät auffinden kann, und dass beide zusammen vorkommen. Wenn Stichococeus bacillaris Näg. im Flechtenthallus der Calicien als Gonidien auftritt, wird, wie es Neubner gezeigt hat, eine ähnliche Form mit mehr oder weniger ovalen Zellen gebildet, was sehr bemerkenswerth ist, da ja auch die ß fungicola Nob. auf Polyporeen in Gesellschaft mit Pilz- hyphen vorkommt. Sehr wahrscheinlich ist desshalb, dass das Zusammenleben von Stichococcus-Zellen und Polyporeen- Hyphen nicht ganz indifferent ist, sondern dass eben die var. fungicola Nob. durch irgend eine Einwirkung der -Hyphen der Polyporeen hervorgerufen wirt. Die Diagnose der Varietät ist: v Stichococceus bacillaris Näg. 8 fungicola Lagern. Algologiska och mykologiska anteckningar frän en botanisk resa i Luleä& Lappmark, pag. 106 (Ofvers. af k. Vet. Akad. Förlandl. 1884, Nr. 1); Bidrag till kännedomen om Stock- holmstraktens Pediaströer, Protococcaceer och Palmellacker, pag. 77 (l. ce. 1882, Nr. 2); De Toni e Levi Intorno ad una Palmellacea nuova per: la flora Veneta, pag. 281 (Notarisia 1887, Nr. 5); Phycotheca Italica, fasc. 1, Nr. 38. Var. cellulis plus minusve ovalibus vel interdum subglobosis. Hab. in fungis polyporeis: Sueciae ad Carlberg (in Tramete Pini) et Brännkyrka (in Daedalea quereina) prope Holmiam, ad Qvikkjokk in Lapponia Lulensi; Germaniae in monte Bromberg ad Friburgum in Br.,; Italiae ad Patavium (in Polyporo lucido Fr.) et verosimiliter multis aliis locis. Von Hansgirg!) wird Stichococeus bacillaris Näg. als ein Entwickelungsstadium von Hormiscia flaccida (Kütz.) (Ulothrix flaccida Kütz.) angesehen. Zu demselben Ent- wickelungskreis zieht er auch Dactylococcus caudatus Hansg., D. bicaudatus A. Br., Dactylothece Braunii Lagerh., Proto- ') Ueber den Polymorphismus der Algen, pag. 395 (Bot. Centralblatt 1885, Bd. XXII, Nr. 8--13). v 63 coceus viridis Ag., Pleurococcus vulgaris (Grev.) Menegh., P. pulcher Kirchn., P. miniatus (Kütz.) Näg., Protococcus grumosus Richt., Gloeocystis fenestralis (Kütz.) A. Br., G. vesiculosa Näg., Palmella heterospora Rabenh., P. bo- tryoides Kütz., Acanthococcus minor Hansg. Diese Com- bination muss man aber mit grosser Vorsicht aufnehmen. Ich kann wenigstens nicht diesen Polymorphismus der Hormiscia flaccıda (Kütz.) für vollständig bewiesen ansehen, sondern es sind noch mehrere Untersuchungen nothwendig, welche zu demselben Resultat führen müssen, ehe man den von Hans- girg angenommenen Polymorphismus annehmen darf. Dass bei Hormisecia flaccida (Kütz.) oder eiher dieser sehr nahe- stehenden Art ein „Palmellastadium“ vorkommt, habe ich durch Untersuchung von Exemplaren aus dem Schwarzwald constatiren können. Jedoch kann ich nicht die „Palmella- Zellen“ mit irgend einer von den von Hansgirg erwähnten Algen-Formen identificiren. Ich selbst habe mehrere von den „Entwickelungsstadien* z. B. Hormiscia flaccıda (Kiütz.), Stichococcus bacillaris Näg., Pleurococcus vulgaris (Grev.) Menegh. eultivirt ohne Uebergänge von der einen Form zu der andern zu erhalten. Auch in der Natur ist es mir nicht gelungen unzweifelhafte Zwischenstufen aufzufinden. Dagegen finde ich es nicht unwahrscheinlich, dass Stichococeus bacil- laris Näg. mit Dactylothece Braunii Lagerh. in genetischer Verbindung steht, obgleich ich diese meine Vermuthung nicht auf Culturversüche stützen kann. Freiburg i. Br. im Januar 1888. Corrigenda. „Flora“ 1888 Nr. 3: pag. 33 Zeile 10 von oben: statt denselben — derselben. „ 3 „2 von unten: statt Liner -— Linear. » 38 „10 von oben: statt Multigliciren — Multiplieiren. „ 30 „16 von unten: statt Skela — Skala. »„ 2% „1%, „ statt im — ein. » 4003292009 statt Polytrichym — Polytrichum. 64 Anzeige. __Verlag von Arthur Felix in Leipzig. _ Souben- erschien ;- u Untersuchungen ‚aus dem Gesunintgebiete der Mykologie. Fortsetzung der Schimmel- und Hefenpilze. Von Oscar Brefeld. VIL Heft. — Basidiomyceten II. — Protobasidiomyceten. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Kgl. botanischen Institute in Münster iyW. mit Unterstützung der Heıren Dr. G. Istvänffy und Dr. Olav Johan-Olsen, Assistenten amı botanischen Institute. Mit 11 lithogr. Tafeln. In gr. 4. XW. 178 Seiten. 1888. brosch. Preis 28 Mk. Das VII. Noft: „Autobasidiomyeeten® wird im Laufe dieses Jahres erscheinen. 138. 314. 315. 316. 317. 318. 319. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. . Formänek, Ed.: Rosen des Hochgesenkes. \Vien im Februar 1887. Im Selbstverlag der Autoren. Ein Fascikel Flechten von Dr. F. Arnold. . Rabenhorst, L.: Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. IV. Bd. Die Laub- moose von K. G. Limpricht. Lfg. 4—7. Leipzig, Kummer, 1886/87. Rabenhorst, L.: Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. I. Bd. Pilze von Dr. G. Winter. IL. Abth. Leipzig, Kummer, 1887. Pirotta, R.: Sul!’ endosperma delle Gelsominee. S. A., Pirotta, R.: Sul genere Keteleria di Carriere. 8. A. Pirotta, R.: Osservazioni sul Poterium spinosum L. Roma, 1887. S.A, Boehm, J.: Ueber die Respiration der Kartoffel. 8. A. Boehm, J.: Bau und Function der Pflanzenorgane. Wien, 1887. j Möller, A.: Ueber die Cultur flechtenbildender Asco- myceten ohne Algen. Münster i. W., Coppenrath, 1887. Redacteur: Dr. Singer. Diuck.der F.H..Noubauer’schen Buchdruckerei ‚(F. Huber) in Regenshurg. FLORA 71. Jahrgang. Nro. 5. Regensburg, 11, Februar 1888. Inhalt. H. Karsten: Ueber Pilzbeschreibung und Pilzsystematik. (Schluss.) Ueber Pilzbeschreibung und Pilzsystematik anknüpfend an G. Winter’s Bearbeitung von Rabenhorst's Kryptogamen-Llora Bd. [I — Pilze — von H. Kaırsten.. ’ (Schluss.) Unzweckmässig, weil das Aufschlagen alter bekannter Arten erschwerend, d.h. zeitraubend, ist es überdies, wenn im Register Art-Namen nicht alphabetisch geordnet, sondern — wie es auch schon Rabenhorst that — als Varietäten, wie sie der Autor im Texte aufführt, bei ihren jetzigen Arten wieder vorgeführt werden. So finden wir z. B. Uredo Orchi- dis Maxt. als Caeoma Orchidis S. 256 (im Register steht 246) wenn wir sie im Register als Uredo confluens suchen; Aga- rieus stolonifer Jungh. ist 8. 774 als Varietät (Subspecies Winter) von Ag. tenacellus Pers. verborgen, Clavaria ma- cropus Pers. finden wir erst; wenn wir sie bei Clavaria sub- tilis Pers. suchen. Ueberhaupt ist es zu bedauern, dass die in der natur- historisenen Litteratur allgemein bei Citaten geübte Lässigkeit: allen nur die Bände der Original-Werke und nicht das Jahr der Herausgabe derselben zu eitiren, auch hier befulgt wird. Eine der Priorität entsprechende Nomenclatur, die von der Geschichte der Wissenschaft, und um die Synonymie zu ver- einfachen, unumgänglich. hergestellt werden muss, würde bei jenem Verfahren rascher zu Stande kommen. Aus diesem Grunde ist auch die von Winter (conf. pag. VII) befolgte Flora 1888. ö ’ 66 Maxime bei der Nomenclatur die Priorität „unter Schonung längst eingeführter und allgemein angenommener Namen“ be- rücksichtigen zu wollen nicht zu billigen. Dieser Deckmantel der Bequemlichkeit verzögert nur die von der Wissenschaft unbedingt geforderte Ausführung der nicht allzuschwierigen Aufgabe den’ von ihrem Entdecker einer Species zuerst bei- gelegten und im Drucke verbreiteten Namen stets unverändert beizubehalten. „ Gehen wiv nun zur Betrachtung der Klassification der eigentlichen Pilzspecies über, die W. S. 32 in 2 asexnelle (Basidiomyceten und Ascomyceten) und 3 sexuelle Klassen (Myxom,yceten, Zygomyceten und Oomyceten) sondert, so finden wir S. 72 die Klasse der Basidiomyceten aus 15 Fa- milien bestehend, die in 6 Ordnungen vertheilt sind. Bei dreien dieser 6 Ordnungen, den Entomophthoreen, Ustilagi- neen,' und Uredineen kommen aber keine Basidien vor, und will man den für den eigenthümlich geformten Stützschlauch, ascus suffultorius, der Hymeno- und Gasteromyceten ange- wendeten Ausdruck „basidium“ auch für die Stiele der Uredo- und Ustilago-Gonidien gebrauchen, so liegt kein Grund vor, nicht auch die Stiele der Hyphogonidien für Basidien, und am Ende auch diese für Basidiomyceten, zu erklären. Mehr- fach sind vielmehr bei jenen Familien Copulationsprozesse beobachtet worden, wesshalb dieselben besser in die Klasse der Zygomyceten zu stellen sein würden. Winter cha- racterisirt auch seine Klasse der Basidiomyceten nicht etwa durch das Vorhandensein von Basidien, denn diese finden sich, wie gesagt, normal entwickelt, in dem von den wissenschaft- lichen Mycologen angenommenen Sinne, in. der That auch nur bei 2 Ordnungen „den Hymeno- und Gasteromjceten“, über- dies angedeutet bei einigen Gattungen der 3. Ordnung, „den Tremellinen“: sondern durch das Unbekanntsein ihrer Sexual- organe; ein negativer Character, der am wenigsten den Re- ferenten befriedigt, der sich schon vor 25 Jahren (Gesammelte Beiträge 344) von dem Vorhandensein und "der Copulation zweier heteromor pher Fortpflanzungsorgane bei einer Hyme- nomycete, dem Agaricus vaginatus, überzeugte, eine Beo- bachtung die bald darauf Oerstedt wiederholte und die dann auch bei Ascomyceten von Bary, Tulasne und Anderen gemacht wurde (H. Karsten: Zur Befruchtung der Pilze 67 1866, in: Botanische Untersuchungen 1867 S.160 und Deutsche Flora S. 102 Fig. 34). Ohne dies Factum zu berücksichtigen, indem er es vielmehr leugnet, unterscheidet W., dem Sprach- gebrauche zuwider, in seiner Diagnose der Basidiomyceten S. 72 „Fortpflanzung“ durch acrogene Sporen und „Vermeh- rung“ durch Gemmen und Gonidien. Was die Characteristik der Basidiomyceten 8. 32 durch „acrogene Sporen“ betrifft, — deren Unterscheidbarkeit (rich- tiger Nichtunterscheidbarkeit) von Gonidien S. 4—5 besprochen wurde, — so entstehen diese „Sporen“ nach Winter’s An- gabe S. 73 bei einer Ordnung derselben, den Ustilagineen nämlich, durch Umwandlung besonderer Endverzweigungen des Myceliums „oder an deren Enden“ 8. 79; bei den übrigen 5 Ordnungen dagegen durch „Abschnürung“, entweder an der Spitze von Basidien oder deren Zweige.') Die übrigen Eigenschaften einer Winter’schen Basıdio- mycete: Mehr- oder Vielzelligkeit nebst Hyphenbildung, finden wir ebenso gut bei den Pseudophyten z.B. Oidium albicans und den niedrigsten Pilzentwickelungsstufen, als andererseits „nochentwickelte Fruchtkörper“ (S. 72) bei der einen Hälfte der vom Autor hieher gezogenen Ordnungen nicht wahrzu- nehmen sind. Ebenso ungenügend und practisch unbrauchbar, wie diese Characteristik der Basidiomyceten und deren Ordnungen, ist zum Bestimmen der Arten von Entomophthora Fres., — der Einen Gattung und Repräsentantin der einen Familie der Entomophthoreen 8. 74, der 1. Ord. dieser Klasse, —. Winters Eintheilung derselben auf Grund der jetzt noch mangelnden Kenntniss einzelner Organe. Sind überdies alle Arten Ähnlich beschrieben, wie die allgemein verbreitete, auch ’) Den eigentlichen Vorgang der Entwickelung dieser sog. Sporen be- schrieb ich wiederholt. Er berubet auf endogener, freier Zellenbildung (conf. „Deutsche Flora 8. 32%). Es wandert nicht der flüssige Inhalt des Stieles oder des Stützschlauches in die Spitze und wird dann durch eine abschlies- sende Querwand am Zurückfliessen in den leergewordenen Theil verhindert: sondern es entwickelt sich in dem Scheitel des Trägers eine durch Beobachtung erkennbare Zelle, deren Membran, indem sic den Inhalt ihrer Mutterzelle assi- milirt, wächst und sich ausdehnt, einen durch diesen Prozess veränderten An- theil dagegen eliminirt und in ihren centralen Hohlraum hinein aussondert Der Inhalt der Tochterzelle — hier der Keim- oder Saamenzelle (Theil- saamenzelle) — ist ein anderer als der der Mutterzelle (des Basidiun oder des Sterigma). dv 68 von mir beobachtete und wiederholt („Chemismus der Pfl. Z.* 1869 und „Deutsche Flora 1880) beschriebene E. Muscae: so sind sie alle nicht wiederzuerkennen; denn um nur Eins her- vorzuheben : die in dem Gonidienkörper zur Zeit einzeln ent- wiekelten und hervorgeschnellten Gonidien (Sporen W.) dieses häufigen Schmarotzerpilzes sind nicht glockenförmig, "unten mit stielartigem Fortsatze und oben zugespitzt, sondern kügelig; sie entwickeln, wenn sie nicht auf fruchtbaren Boden gelangen, eine wiederum fortgeschnellt werdende Tochtergonidie, diese in gleicher Weise nochmals eine solche, was sich mehrmals wiederholt, wenn nicht früher eine ernährungsfähige Unterlage erreicht wird. — Die Beschreibung eines Copulationsprozesses bei einigen Entomophthora-Arten durch Nowakowsky (Bot. Zeitg. 1877, 217) scheint dem Autor entgangen zu sein, er würde sonst dies Faetum in dem Familiencharacter erwähnt und dieselben wohl nicht zu seinen „Asexuellen* ‘gestellt haben. Die 2. Ordnung und Familie, die der Ustilagineen ($. 80) umfasst Parasiten ohne Fruchtkörper mit gegliedertem, ver- gänglichem, Haustorien in die Gewebezellen der befallenen ‘Pflanze senkendem Mycel, das aus besonderen meist gallert- artigen Zweigen, — oder durch Umwandlung deren Enden, — „Sporen“ entwickelt, welche mit einem Sporidien, (Gonidiolen) treibenden Promycelium keimen. Gonidien (deren Unterschied von Sporen oben, S. 4 beleuchtet wurde) kommen selten vor. Die jugendlichen Entwickelungszustände der Gonidien von Urocystis, Sorosporium, Schizonella, Schröteria erinnern sehr an diejenigen von Helicosporangium, wie ich schon “ „Deutsche Flora 8. 77 und 78 vermuthete und scheinen mir, wie diese, Copulation mit den benachbarten Zellen einzugehen, daher — entgegen der Winter’schen Diagnose — Saamen und deren Behälter, sog. Fruchtkörper, zu erzeugen. Viel- leicht schliesst sich Ustilago denen an. Bei Tilletia ist viel- leicht die Copulation ‘der Gonidiolen (Sporidien) ein geschlecht- ' licher Vorgang. Von den Rabenhorst’schen, in dieser neuen Auflage fehlenden Uredo-Arten gehört U. Violarum DC. Fl. fr. V. 73 zu Urocystis (Granularia Sow.) Violae (W. 8. 122), U. pompholygodes Rabh. Schlecht. Linnaea I. 248 zu Uroeystis (Uredo Pers.) Anemones (W. 8. 123). / \ 69 Die folgende Familie der Ord. III, der Uredineen 8. 131, — zu denen anhangsweise (8. 252) diejenigen Arten der Gat- tungen Uredo Pers., Caeoma Lk. und Aecidium Pers. gezählt werden, deren zugehörige Entwickelungsformen noch nicht beobachtet wurden, — besteht gleichfalls aus Parasiten höher organisirter Pflanzen, deren Arten meistens mit Pleomorphis- mus d.h. mehreren durch „Abschnürung“ gebildeten Gonidien- formen neben Spermogonien- und Aecidien-artigen Gebilden begabt sind „meist ohne eigentlichen Fruchtkörper* (S. 94). Die Gonidien (Sporen W.) sind z. Th. Teleutosporen d. h. Gonidien, welche mit Gonidiolen (Sporidien) entwickelndem Promycelium, — wie bei den Ustilagineen, — keimen, aber meistens mit ihrem Stiele (Basidie W.) verbunden bleiben, deren Membran stark cutieularisirt ist und deren Keimung meistens eine längere Ruheperiode vorhergeht. Das vom Autor m der Hedwigia 1880 S. 33 für diese Fämilie aufgestellte, hier bei der systematischen Anordnung befolgte Nomenclatur-Gesetz (S. VID, in welchem insofern Bonorden’s Ansichten vertreten sind als alle Gonidien- (Sporen W.) und Frucht-Körper als Fructificationen und die sog. Teleutosporen, — nicht die mit Peridie versehenen Aecidien- formen, — als die höchste Entwickelungsstufe des Formen- kreises betrachtet werden, kann ich nicht für annehmbar er- klären. \ Wie oben bemerkt, versäumte es W. sich die Frage zu beantworten, welche von den verschiedenen Keimzellenformen, die von den älteren Botanikern als Gattungstypen benutzt wurden, einem Befruchtungsprozesse ihre Entstehung verdanken; denn nach Analogie der bei den vollkommeneren Pflanzen von der Systematik befolgten Methode können, von mehreren zu- sammengehörigen, nur diese Formen als die vollkommensten betrachtet werden. Ebensowenig wie die schlummernden Blatt- knospen, die Knollen, Zwiebeln, Rhizome etc. als Gattungs- charactere benutzt werden, können es die dieselben hier ver- tretenden verschiedenen Gonidienformen; dies wenigstens nur so lange als Saamenerzeugende Fortpflanzungsorgane nicht bekannt sind. Winter ıneint freilich in seinen, Bemerkungen in der Hedwigia S. 6 Aecidien seien nicht nothwendige Entwickelungs- glieder der Uredineen, auch die „Teleutosporen“ nicht; dies ist aber eine unbewiesene Annahme und richtiger wäre es gewesen N 70 zu sagen: nicht alle Entwickelungsformen treten in jedem Enntwickelungskreise eines Individuums auf, es können der eine oder auch der andere fehlen; ebenso wie auch Solanum tu- berosum aus den Knollen jahrelang gezüchtet und vermehrt werden kann ohne zu blühen und Saamen zu erzeugen, und andererseits diese Pflanze in zu warmem Klima blühet und fructifieirt ohne Knollen von einiger Grösse zu bilden.') Zur Aufstellung eines natürlichen Systemes wird man sich zunächst über das Vorkommen von Fortpflanzungsorganen, welche den Blumenorganen der Phanerogamen entsprechen, sowie über deren Form und Keimbildung zu unterrichten suchen. Dieser Maxime folgte ich, wie ich den Plan zur Aus- arbeitung meiner „Deutschen Flora“ vorbereitete und fand dabei zuerst die in der Copulation begriffenen, an der Berüh- rungsstelle so fest mit einander verklebten Fructificationsorgane, dass sie auch beim Zerren mit zwei Nadeln der Trennung Widerstand leisteten; die nächstfolgenden Entwickelungsstufen der Agaricus-Frucht entsprachen der von mir in vollster Klar- heit durch alle Stadien gesehenen Apothecien-Entwickelung einer Flechte „Coenogonium“, so dass ich um so weniger daran zu zweifeln Ursache habe, dass die Copulation jener beiden, von mir in der „Deutschen Flora“ Fig. 34. 8. c. gezeichneten Organe das männliche und weibliche Organ des untersuchten Agaricus sind. . - Bei der Untersuchung von Arten der Gattung Aecidium .fand ich als ersten Anfang derselben eine grosse mit heller Flüssigkeit erfüllte, auf einem Mycelfaden des im Blattgewebe verbreiteten Pilzes befestigte, kugelige Zelle, ohne das männ- liche Organ in dem Blattdurchschnitte mit der nothwendigen Deutlichkeit zu erkennen, wenn ich auch glaubte es in der Weise als Mycel-Ast wahrzunehmen, wie es sich bei Asco- myceten findet. Eine andere Copulationsform sah ich bei Helicosporangium, eine gänzlich verschiedene (‚Florideen- Form) bei Stigmatomyces. Nach meinen Wahrnehmungen halte ich es für richtig, die mit einer anfangs geschlossenen Hülle versehene Aecidien- form für das Product eines Befruchtungsactes, die darin ent- haltenen kettenförmig aneinander gereihten Keimzellen für ») Was ich von den Landlcuten bei dem, an der unteren Culturgrenze der Kartoffel belegenen Guaduas (in der Nähe des Magdalena) erfuhr. 1 Theilsaamen zu halten und diese Entwickelungsstufe als den höchst vollendeten Zustand der Pflanze zu betrachten; die ver- schiedenen, zu derselben gehörenden Gonidienformen, die Uredo-, Puceinia-, Phragmidium- etc.-Gonidien dagegen als speeifische Artenmerkmale anzusehen. Von. den beiden Persoon’schen Gattungen Puccinia und Aecidium muss daher nicht Aecidium, wie Winter meint, sondern Puceinia und mit ihr Uredo weichen; sie sind der Gattung Aecıidium und anderen ähnlichen mit Peridien ver- sehenen Formen zuzureihen und unterzuordnen, sobald eine solche als dazugehöriger Entwickelungszustand erkannt wird. Ebenso die nahe verwandten Uromyces Lk., Phragmidium Lk., Triphragmium Lk. In meiner „Deutschen Flora S. 81% machte ich 1880 den Ver- such die verschiedenen hieher gehörenden Formen dieser An- sicht gemäss zu ordnen. Von Rabenhort’s Uredineen yermisse ich eine grosse Anzahl in dieser neuen Auflage, welche z. Th. bei den von W. aufgeführten Gattungen unter den Synonymen zu nennen ge- wesen wären um ein Vergleichen und Suchen beim Gebrauche seines Werkes zu ersparen. Nämlich: j Uredo Erythronii DC. (Rabh. S. 4) und U. Lilii Rabh. (S. 12) bei Uromyces Erythronii (W. 749), in die Beide ver- einigt sind. Uredo scutellata Pers. (Rabh. S. 5) ist Uromyces (Ly- . coperdon Schrank) seut. (W. S. 144). Uredo Calthae Rabh. (S. 5) ist Puccinia Calthae Lk. (W. S. 216). Uredo Impatientis Rabh. (S. 5) ist Puccinia (Aecidium Schultz) argentata (W. S. 194). Uredo Silenes Rabh. (8.6) ist Uromyces (Aecidium DC.) Behenis (W. S. 153). Uredo fallax Cri. (Rabh. S. 8) ist Uromyces (Uredo appendieulata # Pers.) Pisi (W. 8.163). Winter beschreibt die Gonidien stachlig, weiche Eigenschaft aber von denälteren Beobachtern meist nicht gesehen wurde; was auch bei den folgenden häufig wiederkehrt. Uredo (Caeoma Lk.) Pseudo-Cyperi Rabh. (8. 13) gehört zu Pucceinia (Uredo Schuhmacher) Caricis (W. 8. 222). Ae- cidium Urticae Schum. 72 Uredo Armeriae.Duby (Rabh. 8. 7) gehört zu Uromyces (PucciniaDC.) Limonii(W. 8. 156). Aecidium Statices Rudolphi. Uredo (Caeoma Lk.) Artemisiae Rablı. (S. 12) ist Puc- cinia Tanaceti DC. (W. S. 209), auch "wohl die gleichfalls fehlende Uredo Tanaceti Lasch. Rabh. (S. 579). Uredo Epilobii DC. (Rabh. S. 8) fehlt bei. Puccinia (U. vagans « DC.) Epilobii tetragoni (W. S. 214). Uredo (Caeoma Schlecht.) Poterii Rabh. (S. 9) gehört zu Phragmidium (Puccinia DC.) Fragariae (\W. 228); auch wohl Uredo Fragariae Rabh. (S. 12). Uredo Ruborum DC. (Rabh. S. 11) gehört zu Phragmi- dium (Puceinia Schultz Fl. St.) violaceum (W. $. 251). Uredo Euphorbiae Pers. (Rabh. S. 8) gehört zu Melam- psora (Uredo Pers.) HeJioscopiae (W. S. 240). Uredo (Caeoma Lk.) Galii Rabh. (S. 7) ist Melampsora Galii (W. 244). Uredo (Caeoma Lk.) Vaccinorum Rahl. (S. 7) ist Me- lampsora (Uredo pustulata ; Alb.-Schw.) Vaceinii (W. 244). Uredo Lini DC. (Rabh. 8. 8) ist _Melampsora Lini (W. S. 242). Uredo Capraearum DC. (Rabh. S. 8) ist Melampsora (Uredo farinosa «a Pers.) Salicis Capreae (W. 239). Uredo mixta Steudel-Duby scheint eine Varietät der Vor. mit welcher Winter auch Uredo epitea Knz. (Rabh. 8.8) und Uredo Vitellinae DC. (Rabh. S. 8) zusammenfasst. Uredo (Caeoma Lasch) longiuseula Rabh. (S. 579) ist Chrysomyxa (Uredo Alb.-Schw.) Ledi (W. S. 251). Uredo Pulsatillae Steudel (Rabh. S. 9) ist Coleosporium (Uredo tremellosa « Strauss) Pulsatillae (W. 8. 248). Uredo Rhinanthacearum DC. (Rabh. S. 10) ist Coleo- sporium (Uredo Schum.) Euphrasiae (W. S. 246). Uredo Senecionis Schum. (Rabh. S. 12) ist Coleosporsum (Uredo farinosa 8 Pers.) Senecionis (W. 248). - Uredo (Nigredo) Scerophulariae Lasch (Rabh. 579) gehört entweder mit Uromyces Serophulariae (W. S. 151) zu Ae- cidium Serophulariae DC. oder mu Aceidium Serophulari- narum Lasch (Rabh. 579) die W. gleichfalls nicht aufnahm. Uredo Thesii Duby (Rabh. S. 13) gehört mit Puccinia Thesii (W. S. 202) zu Aecidiaum Thesii Desv. Puceinia (Uredo Strauss \Wetteran Annalen 1811) Bal- samitae Rabh. (8. 24) ist Puccinia (Uredo DC. Eucyclop. 1808) Tanaceti Balsamitae (W. S. 190). 73. - Puceinia Asarı Lk. Spec. I. 1825 (Rabh. S. 22) fehlt als Synonym bei Puce. asarına Knz.-Schmidt Mycol. Hefte 1817, deren Gonidien auf sehr kurzem geraden Stiele stehen, wenn Winter’s Angabe, dass seine Exemplare einen langen, hinfälligen Stiel haben, auf Irrthum beruht; sonst dürften es zwei verschiedene Arten sein. Puceinia (P. Aviculariae ß Alb.-Schw.) Fabae Lk. (Rabh. S. 27) fehlt 8. 186. Puccinia Tragopogonis Crd. (Rabh. 8. 25) gehört zu Puce. (Aecidium Pers.) Tragopogi (W. 8. 209). Puceinia Galiorum Lk. Spec. DI. 76 (Rab. S. 25) ist Pucc. punctata Lk. Obs. U. pag. 30, diese aber ist kurzgestielt während Pucc. (Aecidium Pers.) Galii (W. 210), zu der Letztere von Winter gezogen wird, Gonidien hat die nach Winter’s Angabe in einen ziemlich langen, dicken Stiel ver- schmälert sind. Auch Kunze und Schmidt beschrieben ihre P. difformis „Myc. Hefte S. 71* mit kurzem, kaum die Länge der Gonidien erreichendem Stiele, Fuckel „Symbolae S. 56“ seine P. Asperulae mit dünnem, die halbe Länge der Gonidie erreichendem Stiele. Hiernach ist es zweifelhaft ob P. Galio- rum Lk. und P. Galii W. identisch sind und fehlt mir’ leider das Material um aus eigener Anschauung mich zu überzeugen, dass alle diese Formen Variationen einer Art darstellen. Pucecinia Prunorum Lk. (Rabh.-S. 26) ist Puce. Pruni . spinosae Pers. (W. 8. 193). Freilich beschreibt Winter auch diese Gonidien mit langem Stiele, Persoon Syn. 8. 226 dagegen mit „caula brevissima“ ebenso Decandolle Fl. franc. IL. 222, Link Spee. II. 82 und Corda Icones Vol. IV S. 18 Taf. V Fig. 68; auch Fuckel zeichnet seine in „Symbolae“ S. 50 beschriebene, Taf. IT 12, von Winter hierherge- zogene P. discolor mit kurzem Stiele; ebenso Link Spee.. II. 8. 83 seine P. Salicum, die Winter für synonym hält. Ich würde den Stiel lang nennen, wenn er die halbe Gonidien- länge‘ überragt, was hier nicht der Fall ist. Puceinia Buxi DC. Fl. fr. 1815 VI. 60 (Rabh. S. 27 und WS. 164) ist P. Buxi Sow. English fungi 1809 t. 440. Uredo (Caeoma Schlecht.) formosa Rabh. (S. 6) ist Puec- cinia (Aecidium Pers.) Prenanthis W. 208. Uredo (Caeoma Lk.) Fumarise Rabh. (S. 7) fehlt als Synonym bei Caeoma Fumariae Lk. (W. S. 259). Uredo (Caeoma Lk.) Ribesii Rabh. S. 7 fehlt als Syn. bei Caeoma (Uredo confluens « Pers.) Ribis alpini (W. 74. S. 258), mit welcher Winter die durch Rabenhorst von einem Theile derselben getrennte U. Eronymi Mart. vereinigt. Uredo Saxifragarum DC. (Rabh. S. 9) ist Cacoma (Uredo polymorpha £ Strauss) Saxifragae (W. 8. 258). Uredo Violarum DC. (Rabh. 5.6) ist Puceinia (Aecidium Schum.) Viola (\W. 215). Uredo Mercurialis Mart. (Rabh. S. 11) ist Caeoma (Uredo confluens Pers.) Mercurialis perennis (W. S. 257). Uredo Orchidis Mart. (Rabh. S. 12) ist Caeoma (Uredo confluens 7 Alb.-Schw.) Orchidis (W. 8. 256). ' Uredo (Rubigo) Ribicola Lasch (Rabh. S. 579) gehört zu Cronartium Rubicolum Dietr. (W. S. 236). Uredo Filicum Kl. (Rabh. S. 8) ist Uredo (lincaris p Pers.) Polypodii (W. 8. 253). ” _Uredo (Caeoma Lk.) Campanularam BRabh. 8. 10, nicht Pers., ist Coleosporium (Uredo Pers.) Campanulae (W. S. 246). Aecidium (Caeoma Lk.) elongatum Rabh. (S. 19) ist eine Sammelspecies, wie es schon ihr Autor andeutete (a. Rhamni b. Evonymi «. Berberidis d. Phyllyreae) von Winter im die verschiedenen Formen als Arten aufgelöst, der Link’sche Artname aber nirgends citirt, auch bei Puccinia coronata Crd. (W. S. 218) nicht, wo es hätte geschehen müssen. Aecidium (Uredo DC.) Geranii Rabh. (S. 17) ist Symo- nym von Uromyces Geranii (W. 8. 160). Aecidium Grossulariae DC. (Rabh. S. 17) ist Puceinia (Aecidium rubellum ß Gml.) Grossulariae (W. 8. 198). Aecidium (Caeoma Schlecht.) ysimachiae Wallr. (Rabh. S. 18) ist Puccinia limosa Magn. (W. S. 223). Aecidium Menthae DC. (Rabh. S. 17) ist Puceinia Men- thae Pers. (W. 8. 204). Aecidium Phaseolarum Wall. (Rabh. $. 20) ist Uro- myees (Uredo appendieulata « Pers.) Phaseoli (W. S. 157). Aecidium Populi Hornem. (Rabh. 8. 18) ist Melampsora (Lycoperdon Jacgq.) populina (W. S. 238). Aecidium Soldanellac Hormschuch-Wallr. (Rabh. S. 18) ist Puccinia (Uredo DC.) Soldanellae (W. S. 202). Die folgende Ordnung, die der Tremellinen umfasst in . Einer Familie (der 6.) S. 270—290 gallertartige, nach dem Trocknen angefeuchtet wieder aufquellende Pilze mit gallert- artigem, die Oberfläche theilweise bedeckendem Hymenium, das 75 aus einfachen eiförmigen oder meistens unregelmässig oder gegabelt-ästigen, das Fruchtschicht-Gewebe bildenden Aesten besteht, dessen letzte Zweige (Sterigmen) einzelne, meist nieren- förmige’Saamen tragen, die z. Th. mit Sporidien bildendem Promycel keimen. . Naturgemäss wurden nach Karsten’s Vorgange die Fries’chen Hymenomyceten: Calocera Fr. und Tremellodon Pers. hieher gezählt und bleibt es unklar, wesshalb Winter (S. 271) dieselben den mit eigentlichen, viersaamigen Basidien versehenen Basidiomyceten, und zwar Erstere mit CJavaria, Letztere mit Hydnum näher verwandt hält. Die letzten Gallertpilze scheiden damit aus dem Kreise der Hymenomyceten und ist in dem Familiencharacter der- selben (S. 74) diese Eigehschaft zu streichen. Dacryomyces (Tremella Pers.) laerymalıs Crd. (Rabh. S. 52) fehlt als Synon. zu D. (Tremella Pers.) deliquescens Duby (W. S. 277) mit dem W. auch D. tortus Fr. (Rabh. S. 53) vereinigt. — D. (Tremella Pers.) Urticae Fr. (Rabh. S. 52), Gonidienträger von Calloria (Peziza Berk.) fusarioides Tul. (conf.: „Deutsche Flora S. 77), so wie einige bei Winter fehlende Tremellen, nämlich: Tr. biparasitica Fr. (Rabh. S. 310) und Tr. (Coryne Crd.) turbinata Schumacher (Rabh. S. 310), Tr. (Coryne Crd.) sarcoides Wither. (Rabh. S. 310) die, wie — nach Fries — schon Schäffer vermuthete, Go- nidienträger und zwar von Coryne (Peziza Pers.) sarcoides Bonord. sind werden wir, wie Winter S. 271 verspricht, bei den Discomyceten wiederfinden; wohin wohl noch andere Tremellaceen in gleicher Eigenschaft gehören (conf. Fuckel Symholae 1870 pag. 282 und Nachtrag I. 18728. 33). . Die beiden folgenden Ordnungen, die der Hymenomyceten (W. S. 290—864) und die der Gasteromyceten (W.S. 864—922), welche diejenigen Basidiomyceten umfassen, die ihre ohne Promycel keimenden Saamen (Sporen W.) auf eigentlichen Basidien tragen,‘ werden dadurch von einander unterschieden, dass Erstere stets mit oberflächlichem Hymenium versehen sind, Letztere dasselbe im Innern des Fruchtkörpers tragen. — Diese auf das Hymenium begründete, in der gegebenen Kürze aber nicht völlig zutreffende Diagnostik bedarf einer Ergänzung' denn bei Einer Familie der Gasteromyceten befindet sich das Hymenium nicht stets innerlich, sowie es andererseits nicht 76 bei allen Hymenomyceten stets ein oberflächliches ist, wie der Autor angiebt. In Rücksicht auf die grosse Familie der Agarieeen (W. 8. 481) wäre es für Letztere zutreffender gewesen nur das reife Hymenium zur Charakteristik zu benutzen, denn dann sind auch diese Agariceen mit eingeschlossen, deren Hyme- nium unter einer schützenden Hülle sich entwickelt, eine Hülle die bei einigen Gattungen, — besonders deutlich bei Amanıta- Arten, — selbst doppelt vorkommt, und die Diagnose würde dann für die ganze Ordnung der Hymenomvceten passen. — Rabenhorst bezeichnete deshalb schon in seiner Diagnose (S. XVIHO) die Hymeniumschicht als „später immer oberfläch- lich.“ Jene meist zarte und in grösster Ausdehnung demselben angewachsene Hülle des Agariceen-Fruchtkörpers entspricht dem „Peridie“ genannten, kräftiger entwickelten Organe der Gasteromyceten; wie es eine Betrachtung der Uebergangs- formen dieser beiden grossen Ordnungen erkennen lässt; z. B. Amanita caesarea wıd Phallus impudicus. Bei den Gasteromyceten öffnet sich diese Peridie, (wenn ein regelmässiges Oeffnen derselhen statt hat), zur Zeit der Saamenreife, am Scheitel oder vom Scheitel aus beginnend, während bei, den Agariceen in der Nähe (der Basis dasselbe erfolgt. Die diese Peridie bildenden Hüllschichten, besonders die meist allein nur vorkommende innere, sind oberwärts mehr oder minder innig mit der Oberfläche des Hutes der Agaricee, unterwärts mit dem Stiele derselben verwachsen. An der Berührungsstelle des Hutrandes an den Stiel, streckt. sich während der Entwickelung des reifenden und sich öffnenden Hutes die Hüllschicht meist etwas und zerreisst endlich rings- um, oft neben dem Stiele, oft neben dem Hutrande; im letzteren Falle als ein den Stiel umgebender „Ring“, im ersteren als der vom Hutrande herabhängende häutige „Schleier“ erkenn- bar. Bei doppelter Hüllschicht (Peridie) ist die äussere, unter- wärts der inneren dem Stiele angewachsen und macht sich nach dem Oeffnen des Hutes, wenn beide Teridien hier nicht mit einander verwachsen waren, als „Scheide“ bemerkbar. Winter scheint diese Organisation nicht klar durchschaut zu haben; er hält diese Gebilde für eigenthimliche „Anhangs- 77 organe“ der Agariceen und schreibt allein den Gasteromyceten ein Peridium zu. So wie nun einerseits das Hymenium bei Hymenomyceten nicht ein stets oberflächliches ist (S. 74) so ist es bei der _ Ordnung der Gasteromyceten z. B. bei den Phalleen, nicht überall „bis zur Sporenreife oder noch länger“ ein inneres. Einigen Hymenomyceten soll ein sog. Fruchtkörper ') gänzlich fehlen; nämlich den Gattungen Exobasidium Woronin, einer T’helephoracee (S. 322), Mucronella Fr., einer Hydnee (S. 358) und Solenia Hoffm. einer Polyporee (S. 390). Dass das Woronin’sche Exobasidium gar keine Hy- menomycete ist, sondern nur eine den Pycniden der Uredi- neen entsprechende Gonidienform (dem Dacryomyces ähnlich) erörterte ich schon in Hallier’s „Zeitschrift für Parasiten- kunde“ I. 1869 und gab. eine Abbildung des von mir Gesehenen in meiner „Deutschen Flora“ 1880 8. 77 Fig. 18. — Winter ignorirte dies um, ausser anderen, auch diesen Woronin’schen Irrthum weiter zu verbreiten. Dieses Exobasidium ist also als Hymenomyceten-Gattung zu streichen. Mucronella und Solenia habe ich nicht untersucht; worauf Winter seine Ansicht stützt, dass ihnen ein Fruchtkörper fehle, ist mir nicht klar, da doch bei Solenia (W. S. 390) die innere Oberfläche von einem Hymenium überzogen ist, also der röhrenförmige Körper ein Fruchtkörper sein kann, so gut wie Cyphella Fr. (W. 8. 319 Fig. 1), deren mehrere heerdenweise beisammen stehen, wie bei vielen anderen Pilzen. Ebenso kann die einfach pfriemenförmige, oder in mehrere dergleichen Zweige ausgewachsene Mucronella (W. S. 358) mit ihren „einsporigen Basidien“, — wenn nicht eine Gonidio- mycete, — selbst ein Fruchtkörper sein, so gut wie manche einfache CJavaria, Typhula etc. Auch von Hymenomyceten sind einige Addenda und Cor- rigenda zu verzeichnen, wenn auch nur die von Rabenhorst angenommene Nomenclatur berücksichtigt wird. So finden wir in der Familie der Olavariaceen 8. 317 Sparassis (Clavaria Wulf. in Jacg. Misc. 1778) crispa ange- ı) Richtiger. wird dies Organ bei allen Zellen-Cryptogamen, „Saamen- körper“ genannt, da dasselbe nicht aus einem Fruchtblatte, sondern -— mit seinen Theilsaamen -—- aus dem durch einen Befruchtungsprozess entstandenen ‚Saamenkeime sich hervorbildet. 78 führt, die — der Priorität folgend — Sparassis (Elvela Schäft. Icones 1774. V. S. 106 Taf. 163) ramosa heissen muss. . Aus der Familie der T’helephoraceen (S. 318) fehlen T’he- lephora ochroleuca Fr. Obs. II 276 (Rabh. S. 392) als Syno- nym zu Stereum ochroleucum Fr. Hymenom. 280 (nicht 639, \W. 8. 346) eine Pflanze die aber, um dem Prioritätsrechte zu genügen St. (Thelephora Schrad. Spie. 184) sericeum heissen muss; ferner T’h. circinata Fr. Elenchus 226 (Rabh. S. 386) und Th. (Himantia Pers.) domestica Fr. (IXab. S. 396). Von Hydneen (S. 354) vermisse ich Hericium stalactieium Fr., H. stallactiticum Schrank Fl. Bavar. II 624 (Rahh. S. 404) und Hydnum obtusum Schrad. (Rabh. S. 405). Aus der Fam. der Polyporeen (W. S. 385—481) fehlt Trametes confragosa Rabh. (S. 416) als Syn. bei Daedalea (Boletus Bolt.) eonfragosa Pers. (W. S. 399). Von Agariceen fehlen: Agariceus (Clitocybe) solidus Lasch (Rabh. S. 542) nahe verwandt mit Ag. diatretus Fr. (W. S. 787). Agaricus (Coprinus) petasiformis Crd. (Rablı. S. 455) verwandt mit Coprinus micaceus Fr. (W. 8. 629). Agaricus ringens Fr. Elenchus I. 25 1828 (Rabh. S. 513) wird von Fries in Monograph. Hymenomycetum II. 1863 S. 241 zu Panus gezogen, wo bei W. S. 495 die Rabenhorst- sche Benennung fehlt. Ag. (Merulius Sowerb.) foetidus Fr. (Rabh. S. 530) fehlt bei Marasmius foet. Fr. Epier. 380 (W. S. 507). Ag. resimus Fr. Syst. I. 75 (Rab. S. 552) ist Lactarıus resimus Fr. Epier. 336 (W. 8. 556). Ag. chloroides Krombh. (Rabh. S. 551) gehört nach Fr. Epier. 339 vielleicht zu Lactarius viridis (W. S. 549). Fehlt im Register. Ag. glauco-nitens Rabh. S. 554, nec Batsch, Ag. nitens Batsch Elenchus I 1789 S. 21 wird von Winter S. 557 als Subspecies (soll heissen Varietät) glauco-nitens zu Ag. (Hy- grophorus Fr.) nitratus Pers. Syn. 1801 gezogen. Der Vor- zug als Artname gebührt aber bei dieser Zusammenstellung der älteren Batsch’schen Benennung: „Ag. nitens“, mithin muss die Art Hygrophorus nitens heissen. — Die Ordnung der Gasteromyceten 8. 864 trennt W. in 6 Familien, deren Characteristik nicht, wie ich es „Deutsche Flora“ S. 104 vorschlug, auf den Bau der Peridie gegründet 79 wird, sondern auf die äussere Form, den Wohnort und die Oefinungsweise des Fruchtkörpers. Die zu den Hymenogastreen gezählte peridienlose Gautiera Vitt. (W. S. 873) gehört nicht zu den Gasteromyceten, findet vielmehr, wegen des stets freien unbedeckten Hymeniums, ihre nächsten Verwandten bei den ClJavariaceen (H. Karsten „Dentsche Flora“ S. 94); die inneren z. Ih. geschlossenen Hohlräume werden durch Anastomosen der verzweigten Frucht- schicht entstanden sein. Hymenogaster Klotzschiü Tw. Fungi hypogaei 1851 pag. 64 wurde von allen älteren Autoren „albus“ genannt; es scheint kein Grund vorhanden den von Berkeley 1844 in Annals and Mag. of nat. hist. gegeben Namen Hymenogaster albus mit Tulasne uud Winter (S. 874) zu verwerfen. Hymenogaster Bulliardi Vitt. Monograph. Tuberacear. 1831 p. 23 (W. S. 876) ist H. (Tuber Bull.) moschatus zu nennen; von dem nahe stehenden H. eitrinus Vitt. l.c. pag. 21 unterscheidet sich derselbe durch dessen fuchsrothe, schwärz- lich werdende Farbe mit gelblicher Umrandung der Frucht- “fächer und den Stracchino-Geruch, während H. moschatus gleichmässig fleisch- bis rostfarben und moschusduftend von beiden Autoren beschrieben wird. In seine Familie der Sclerodermaceen stellte Winter S. 889 auch die Gattung Polysaccum DC. Diese ist aber wegen ihrer Peridiolen näher verwandt mit den Nidulariaceen 6. Deutsche Flora 8. 109). — Prioritätsrücksichten fordern ‚in dieser Familie folgende Namenänderungen: Polysaccum Pisocarpium Fr. Syst. TII 1829 (W. S. 890) in: P. (Pisolithus Alb.-Schw. Conspect. 1805 p. 82) arenarium. Polysaccum crassipes DC. Rapport voy. I 1813 p. 8 (W. S. 891) in: P. (Lycoperdon Gml. in Linne Syst. II 191) capitatum. Scleroderma vulgare Fl. danica 1829 t. 1969 fig. 2 w. S. 888) in: Scl. (Lycoperdon L. spec. pl. 1 1753) aurantium ' Pers. Synopsis 1801 pag. 153. Scleroderma Bovista Fr. Syst. III p. 48 in: Sel. (Lyco- perdon Batsch Elenchus Continuatio II. 1789 Fig. 229) defossa. Ueber die Fam. der Lycoperdoneen beschränke ich mich auf Folgendes: Bovista plumbea Pers. Obs. I. 1796. 5. zieht W. 8. 907 mit Fries Syst. III. 24 zu Bovista (Lycoperdon Batsch. 80 Elench. fung. Cont. II. 1789. p. 123, taf. 41, fig. 228) pusilla Pers. Syn. p. 138. Diese Art hat daher den von Batsch ihr gegebenen Namen pusilla zu führen. — Irrthümlich finden wir diesen Batsch’schen Namen S. 898 noch einmal, nebst demselben Synonym Persoon’s; hier sind Beide zu streichen; statt des Letzteren ist L. pratense Pers. Tent. Disp. . metlı. 1797 8. 7 zu setzen und die Art Z. cepaeforme Bull. Champ. t. 435 f. 2 zu nennen. Geaster striatus Fr. Syst. 1829 Ill. 13. G@eastrum str. DC. Fl. gallica 1806. p. 55 (W. S. 909) ist G. (Lycoperdon Seop. Fl. carn. II. 1772) coronatus. Geaster Schmidelii Vitt. Monogr. Lyecop. 1841 (W. 8. 910) ist G. (Geastrum Chevallier Fl. par. 1827 taf. 10 f. 3) minimus. Geaster fimbriatus Fries Syst. III. 1829 p. 16 (W. S. 913) ist @. (Lycoperdon Batsch Elenchus 1783 p. 151) Geaster. Geaster limbatus Fr. Syst. DI 1829 p. 15 (W. S. 913) ist G. multifidus DC. Fl. gallica 1806 p. 55. Geaster mamosus Chev. Fl. paris. 1827 p. 359 (W. 8. 914) ist,@. (Lycop. Batsch Elench. 1783 p. 151) corollinus (nicht corallinus wie W. schreibt). Geaster hygrometricus Pers. Synops. 1801 pag. 135 (W. S. 914) ist @. (Lycoperdon L. Spec. IT 1753 excl. synon.) stellatus. Das, anhangsweise, (W. S. 915) zu den Lycoperdoneen gezählte Glischroderma Fuckel Symb. 1870 S. 34 Taf. 1. 18 ist mit einer am Scheitel (nicht im Centrum) sich öffnenden Peridie zu beschreihen. An Nidulariaceen sind nach dem Prioritätsrechte folgende Namenänderungen vorzunehmen: Crueibulum vulgare Tul. Ann. d. scienc. nat. Ser. II Vol. I 1844 (W. S. 919) m C. (Nidularia Bull. Champ. 1791 pl. 40 und 488) laeve. Cyathus striatus Huds. Fl. angl. 1778 p. 634 (W. 8.920) ist ©. (Peziza Schäff. Ic. Fung. 1772 Tab. 178) hirsutus: Sphaerobolus stellatus Tode Fungi Mecklenb. 1790 I. 43 ist S. (Lycoperdon L. Spec. I 1753) Carpobolus oder richtiger mit Micheli’s Gattungsnamen Gen. pl. 1729. 221 tab. 101. 2) Carpobolus Carpobolus Karst. Deutsche Flora 1881 S. 108. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. H. Neubauer’schen Buchdruckerei . (F. Huber) in Regenshurg. FLORA 71. Jahrgang. Nro. 6. Regensburg, 21. Februar 1888. Inhalt. Dr. F. Arnold: T.ichenologische Fragmente. X XXIX. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herhar. EEE ' Lichenologische Fragmente. Von Dr. F, Arnold, XXIX. Miquelon. In den Jahren 1882—1887 hat Herr Marinearzt E. Dela- mare auf der französischen Insel Miquelon in Nordamerica eine grössere Anzahl Lichenen gesammelt, welche er mir zur Bestimmung überliess. Nordischen Arten, die vorwiegen, sind dort südliche, weit nach Norden reichende Formen beigesellt. Die Wälder bestehen aus Nadelholz, die übersendeten Stein- flechten kommen auf Porphyr, Glimmer-Quarzit und Diabas vor: die Kalkflora ist daher ausgeschlossen. — Mehrere Arten sind in den Exsiceaten-Sammlungen von Lojka Lich. univ., Olivier, v. Zwackh und Arn, Lich. exs. enthalten; ein kurzes Verzeichniss von 114 Arten befindet sich in Roumeguere Revue Mycol. 1887 p. 141; über die Laubmoose der Insel Miquelon vgl. Husnot Revue bryol. 1887 p. 4. 1. Usnea barbata L.: florida L.: forma ad glabratam Ach. univ. p. 624 vergens, summitatibus autem non pulverul.; pl. sterilis, erecta, fibrillosa, verrucis minntissimis, omnino esore- diosa, pallide glauca (nec straminea: comp. Schaer. En. p. 4). 2. Usnea mierocarpa Am. Tirol. XXL p. 113, XXIII p. 139, Flora 1884 p. 68: ad ramulos: pl. Alect. sarmentosae habitu et colore simillima; thallus omnino laevis, teres praeci-. pue angulis non compressus, inferne articulatus, arieulis cy- lindrieis nee inflatis. Flora 1888. 6 82 3. Alcct. ‚sarmentosa Ach, Am. Tiro) XXI. p. 139, praeterea ic. Ach. univ. 13 f. 2, exs. Flot. 8 non vid). PL steril. ad, ramnlos; Exemplare von Miquelon sind in-Arn. exs. 1144 enthalten. 4. Alect. ochroleuca Ehr., Arn. Tirol XXI p. 131; prae- terea ic. Dietr. 202, Koum. Cr. ill. 59; exs: Flot. 7 (non vidi): — pl. vulg., erecta, terrestr., sterilis; iu insula variat prostrata, nonnihil accedens ad f. eincinnatam Fr. 5. Alect. nigricans Ach. univ. p. 615, Nyl. Se. p. 71; exs. Th. Fries 28, Arn. 702 a, b; Un. it. 1867 nr. 3, Koerb. 241, Lojka univ. 157; (non vidi Fellm. 54): Pl. terrestr., caespitosa, strietä, pars superior ramulosa, vamulis plus minus deflexis; livido-nigricans, pars stipitum in- ferior fere albescens, K flav., © rubesc., K © aurantiaca. Die gleiche Färbung bemerkte ich bei schwedischen und Tiroler Exemplaren; (comp. autem Nyl. Flora 1869 p. 444 contra Th. Fries Sc. p. 22). Die lebhafte C Färbung entsteht, sobald die mit Wasser angefenchtete Stelle amı mnteren weisslichen 'I'heile der Pflanze mit Chlorkalk-Körnchen belegt wird. 6. Alect. jubata L. Autt.; nec Nyl. Flora 1869 p. 444 nec Wain. Adj. p. 116; Aleet. chalybeiformis L. sec. Wainio Adj. p. 115, Nyl. Flora 1869 p. 444: steril an dünnen Zweigen: pl. tenuior, mollis, obscure fusca, K —. 1. Alect. nidulifera Norrl., Nyl. Flora 1875 p. 8, Wain. Adj. p. 115, exs. Norrl. 15. Pl. sterilis, sorediis raris et mi- noribus, hic inde propagula brevia recta, sec. Nyl. ]. c. thallos juveniles emittentibus, quare thallus hie minute spinulosus. 8. Ramalina fraxinea L.; pl. sterilis. punila, habitu ac- cedens ad R. fastigiatam Pers. R. fastigiata: ic. Vaill. 21, 2; Dill. 23 £. 62, ce; f. 63 A, Is. Bot. 890 Inf. sin, Ach. V. A. H. 9, 1; Westr. t. 12 f.E,F, Svensk Bot. 485 B, "Lindsay t.61.5 exs. Schrad. 143, Ehr. 276, Funck 663, Schaer. 491, Fries suec. 263, M. N. 452 a, Rech. Sch. 91, Bohler 22, Westend. 64, Delise fasc. 2, Welw, Lusit. 41, Rabh, 101, 247 p. p., Anzi Etr. 5, m. r. 64, Leight. 39, Mudd 43, Tuck. 58, Nvl. Pyren. 25, Stenh. 32, Erb. er. it. II. 62, Malbr. 62, Roum. 109 p. p., Olivier 411, Flagey 307, (Schweiz. Cr. 352: sporae cmvulae, formam repraesentat maiorem, divaricatam); (non vidi: Flot. 57 B, Larbal. 60). 83 9. Ramalina scopulorum Retz. ie. Dill. 17 f. 38 A, Ach. V. A. H. 1797 1.9. 2, Ach. miv. 13 f. 6, Westr. 23, E. Bot. 688, Mass. mem. 11 f. 74, Nyl. syn. 8 f. 29, Hepp 355, Linds. 1.6.7. , a) cuspidata Ach. univ. p. 605, Nyl. Recog. p. 60: me- dulla K —: exs. Funck 664, Fries suec. 300, Schaer. 554, Welw. 36-38, Hepp 355, 837 (loco classico collect.), Leight. 2, Mudd 47, Rabh. 714 a, b, 864, 951, Stenh. 36, Anzi m. r. 69, Th. Fries 1, Malbr. 161, Oliv. 359—362 atque Roum. 426, 488, 489, 507, 508, (non vidi: Desm. 549, 1149). b) scopulorum Retz, Nyl. Recog. p. 58: thallus et mednlla K rubese,, exs. (sec. herbar. meum): Rch. Sch. 20, Bohler 112, Malbr. 368 (pl. tenuior, gracilior), Le Jolis 38, Oliv. 322 f. incrassataNyl. Recog. p. 59), Arn. 1087, (non vidi: Larbal. 13). c) scop. subfarinacea Nyl. in Flora 1872 p- 426, Crombie J. Bot. p. 74, Leight. Brit. p. 89: soredia K rubesc., exs. Nyl. Pyren. 24, Crombie 23, Flagey 402. Die Flechte von Mignelon ist Ram. cuspid.: pl. fructif. ad saxa: soredia K —. 10. Ramal. farinacea L.: ‚zwei Formen: a) pl. steril., typo humilior et tenwior; rami soredis singulis oblongis vel ellipticis adspersi, K —; b) pl. variat thallo dense congesto, pumilo, laciniis brevibus, vix ’/, em. longis, sorediis singulis: analoga formis illis conglobatis R. fraxin: et pollinariae, Arn. exs. 428 atque 738 b. 11. Rama). minuscula Nyl., Arn. Tirol XXL p. 113: ad ramulos, pl. normalis fructifera. f. pollinariella Nyl. Recog. Ram. p. 67, Arn. Tirol XXI p. 113: a) steril an dünnen Zweigen nicht selten und in Arn. exs. 1145 ausgegeben; b) c. ap. selten. 12. Stereoc. coralloides Fr., Arn. Tirol XXIL p. 82, - exs. Tuck. 94. Pl. typica ad lapides, pulchre evoluta. 13. Stereoc. tomentosum Fr., Flora 1884 p. 74; 1885 p. 228; exs. Tuck. 23. Pl. vulgaris terrestr., podetia tomentosa. 14. Stereoc. alpinum Laur.; ic. Scheuchz. t. 19 £. 11 sec. Schaer., Mich. 53, 7 (Schaer. spic. p. 77), Dietr. 269 inf., 270 sup., Hepp 303. y a) exs. Schleich. I. 56, Funck 684, Schaer. 263, Hepp 308, Rabh. 134, 859, Mass. 11, An. 651 a, Anzi m. r. 26, Exb. er. it. I. 736, 1. 320, Schweiz. Cr. 51, Mrevis, 144, Roum. 163. 6* 8348 'b) T. botryosum Fr., exs. Schaer. 264; Anzi m. r. 27 = Erb. er. it. D. 320 bis. ec) non vidi: Fellm. 47T; Sec. Th. Fries Se. p- 48, vide autem Nyl. Lapp. Or. p. 111. . Der vorwiegend sterile Thallus der normalen, auf ‚Er de und bemoostem Boden wachsenden Pflanze. 15. Ster. denudatum Fl, Arn. Tirol XXIL p. 82; exs. Tuck. 114. — Pl. normälis terrestr. fructifera. 16. Ster. pilentum Ach., Arn. Flora 1884 p. 75. — pl. steril., saxicola. ' 12. Pilophorus Cereolus Ach., Arn. Tirol. XXIH. p. 83: Pl. steril., saxicola. 18. Sphaeroph. coralloides Pers.; ic. Dill. 17 £. 35 A—C, Hoff. Pl. L. 31, 2, Ach. univ. 12, 5, E. Bot. 115, Sturm 24, 7; Dietr. 173, Schaer. En. 6, 4, Bischoff 2836, Chev. Par. 13 f. 8, Leight. Ang. 1, 1, Mudd 109, Hepp 217, 422, Linds. 16 f.1—8, Roum. Cr. ill. 36, Tul. mem. t. 15 f. 1-—4, Schwend. Unt. t.5 f. 15, 16, de Bary Morph. p. 258 f. 88 g, p. 285 f. 98, .Malbr. Norm. t2f 5. a) exs. Ehr, 20, Schrad. 169, Funck 1. 120, I. 101, Fries 60, Floerke 98, Schaer. 453, M. N. 262, Bohler 5, Hampe 9, Schultz 6. @. 784, Hepp 217, Koerb. 123, Anzi 421, Stenh. 58, Leight. 316, Rabh. 234, Erb. er. it. I. 1428, Il. 221, Mudd 253, Malbr. 105, Bad. Cr. 847, Un. it. 1866 nr. XXVIL, Roum. 11, 167, Norrlin 53, Oliv. 255, Flagey 211, Tuck. 50, Arn. 1146, Lojka univ. 209. i b) f. candieans Fr.: Hepp 422. ec) non vidi: Desm. 49, Welw. 49, Nyl. Auv. 3, Westend. 1014. Reich fructificirende Exemplare von Miquelon sind in Arn. exs. 1146 niedergelegt. 19. Sphaeroph. fragile L.; ic. Dil. 17 f. 34 A, B, Linn. Lapp. t. 11 f. 4, Hoffm. Pl. L. 33 £. 3, Jacq. Mise. t.9 f.6c, E. Bot. 2474, Bischoff 2837, Dietr. 174, leight. Ange. 1 f. 2, Hepp 664, Roum. Cr. ill. 37, Schwend. Unt. 5 f.1,1.6f.1. .exs. Funck 375, Schaer. 15, Fries suec. 133, M. N. 263, Hampe 40, Hepp 664, Rabh. 194 a, b, Anzi m. r. 34, Tuck. 99, Stenh. 59, Barth 15, Erb. cr. it. L. 473, Roum.: 12, Flag. 212; (non yidi! Desm: 483; :Nyl: Auv. 4, Fellm. 21). — Pl. sterilis. 20. Clad.:- ‚rangiferina L., Muck. exs. 127: Pl. vulg. . £. maior Fl. Comm., p. 188: Exemplare von Miquelon, 85 welche. habituell mit dem Originale in Floerke’s Herbare über- einstimmen, sind in Olivier exs. 401 enthalten. 21. C. syIvatica L., Tuck. exs. 128: Exemplare von Mi- quelon sind in Relm Clad. 281 veröffentlicht. “ Subsp. CO. alpestris L.; Wainio Cladina 1886 p. 31, Aım. Tirol XXI p. 105; Truck. exs. 129. Die Flechte von Mi- quelon ist in Relm Clad. ‚283, 284, aufgenommen. 22. ©. uncialis L.; exs. Tuck. 34 (unc.), 35 (adunca Ach. ) 131 (turgescens F'r.). a) biune.: steril in kräftigen Exemplaren bis zu 11 em. Höhe; -b) turgescens Fr.: pl. robustior, podetiis incrassatis, ramis subtruncatis; c) turgese.:, apieibus ramorum atrofuseis destructis: comp. nn. Comm. p. 174 obs. 5. 23. Clad. lacunosa Del., Nyl. syn. p. 215; exs: a) f. Boryi Tuck. Amer. exs. 36, 132, 1) Aın. 985, Rehm Clad. 287, 319, Lojka univ. 210. Die in diesen letzteren drei Sammlungen enthaltenen sterilen Exemplare stammen sämmtlich von Mi- quelon. 24. 0. digitata L.: a pl. sterilis; b) pl. fructifera: ce- ‚phalotes Ach.; c) f. brachytes Ach.; d) praeterea sterilis, podetiis brevioribus, seyphis margine breviter proliferis. 25. C. deformis L.: a) crenulata Ach., exs. Tuck. 38: die sterile Pflanze; b) gonecha Ach., 'Tuck. 38 inf. sin.: ge- sellig mit der normalen Form. j 26. Clad. cristatella Tuck. suppl. 1 p. 428, Nyl. syn. p. 227; exs. Tuck. 133 sup., Koerb. 361, Lojka univ. 104, Rehm ‚Clad: ‚320. Pl. terrestr. et truneicola: thallus minute squamnlosus, por detia pallide lutesc., K —, coriaceocorticata, esquamulosa, apice ‚non raro in 2—4 ramulos breves apotheciis tectos divisa,. apoth. coceinea, sporae generis, 0,007—9 mm. Ig., vix 0,003 mm. ‚lat. Exemplare von Miquelon sind in Rehm Clad. 320 enthalten...i 27. C. Floerkeana Fr.: a) Pl. fructifera, podetia coriaceo- eorticata, sordide albesc., K —, esquamulosa; b) podetia parte inferiore foliolosa. 28. C. bacillaris Ach., exs. Tuck. 134. Pl. vulg., podetia simplicia, fruetifera, albida, pulv erulenta, K—. 39. C. coceifera L., exs. Tuck. 37. Pl. terrestr., podetin scyphiformia, granulatoverrucosa, fructifera. 30. C. squamosa Hoff.; a) Exemplare von Miquelon sind in Rehm.Olad..321 a,b, veröffentlicht; (321.a, plänta vulgaris; 86 321 b formam sistit nonnihil ad ©. cenoteam vergentem); — b) pl. variat podetiis omnino foliolis obtectis. f. asperella Fl. Comm. ‚p. 132: pl. terrestr., et trunticola; podetia strieta, cinereo-fusca, granulis parvis pallidioribus ad- spersa, glabriuscnla, scabritie parım asperata, absque squamulis fohaceis, apice dentata vel fissa, spermogonifera. Speeimina cum planta Floerkei in Herbario Rostochiensi asservata omnino congruunt. In Exsiccatis autem veram f. asperellam Fl. non- dum vidi. j f. turfaces Rehm, Aın. Flora 1884 p. 84: pl. terrestr., paludosa: a f. asperella Fl. differt podetiis foliolosis; congruit colore obscuro, habitu rigido, stricto. 31. ©. cenotea Ach., exs. 'Tuck. 125. Pl. normalis, sterilis; a ©. squamosa saepe sat simili podetis.pulverulentis nec gra- nulatis nec folioliferis diversa. 32. ©. furcata Hds.: comp. Arm. Flora 1884 p. 85; a) co- rymbosa Ach.: die sterile Pflanze. x b) racemosa Hoff., exs. Tuck. 32; pl. vulg., saepe sterilis, nuda, ramulis apice plus minus Spinulosis ef; recurvis. c\) sgquamulosa Schaer.: podetia squamulosa; tota pl. hie inde foliolis obtecta. d) adspersa Fl. D. L. p. 14, Nyl. Flora 1875 p. 447, exs. Floerke 198, Nyl. Par. 23. Steril: K —, podetia erecta, gra- cilia, longitudinaliter squamulosa, apicem versus glabresc., vi- ridialba. e) subulata L., pl. inter Dicranum scopar. vigens; atque formae: spadicea Pers. (pl. fusca obscurius colorata); — mi- crocarpa Del., Arn. Flora 1884 p. 87: apoth. minora. f) fissa Fl.: comp. Flora 1885 p. 230: eine auf Miquelon besonders häufige Form: a) bene evoluta; pl. strieta, rigida, fusca, 6--7 cm. alta, stipites glabri saepe lateribus aperti et in longitud. fissi; non rara in Sphagnetis; b) pl. pallidior, laxe caespitosa, stipites'minus ramosi, von Miquelon in Rehm Clad. 330 enthalten. j 8) loco tofaceo. crescens pl. variat thallo strieto, fragili, .dense congesto, esquamuloso, parte inferiore alba, superiore sordide fuscesc. 33. C. erispata Ach.; diese formenreiche, noch nicht ge- nügend aufgeklärte Art kommt auf Miquelon in zwei Abände- rungen vor: a) ad pl. vılgarenı trahenda, habitu paullo rigi- diore; b) podetia crassiora, minus cristata, apice fructifera. D 87 34. C. multibrachiata Fl.Comm. p. 133, exs. Hepp 296 (comp. Nyl. Flora 1857 p. 540), Rehm Olad. 66, 83—85, 87, 88 a—c, Arn. 1024: auf Erde: pl. sordide cinereofusca, podetia graciliora glabra, repetito prolificantia, scyphuli pervii 8—10 spermogoniis coronati; spermatia illis plantae Floerkeanae om- uino similia, curvula, 0,006—7 mm. 1g., 0,001 nım. lat. 35. ©. gracilis L.: a) chordalis Fl. pl. vulg.; b) f. amaura Fl.: podetia graciliora, nigrie. fusca; c) f. aspera Fl.: podetia parte inferiore foliolifera; d) f. hybrida Hoff.: podetia palli- diora, laevia, 5 cm. alta, apice in seyphum breviorem frueti- ferum dilatata. e) f. macroceras Fl.; Tuck. exs. 28; pl. substerilis. f) eine habituell etwas eigenthümliche sterile Form von Miquelon ist in Rehm Clad. 326 enthalten: pl. humilior, podetia simplicia, dense congesta, basi pallida, apicem versus fusce- scentia. 36. ©. verticillata Hoff., exs. Tuck. 26: a) pl. humilior minus prolificata, ster. et fructifera; b) maior, tenuior, 6-duo- decies prolificata, 5—7 em. alta, prolificationibus brevibus habitu boreali, solche Exemplare von Miquelon sind in Arn. exs.'1149 ausgegeben; c) f. phyllophora Ehr.: scyphorum margine plus minus folioso; d) £. phyllophorae forma: scyphis foliosis valde dilatatis. " 37. C. ochrochlora Fl.; comp. Flora 1884 p. 149: £. ce- ratodes et fibula (h. e. fructifera): auf dem morschen Holze alter Baumstrünke. 38. C. fimbriata L. f. tubaeformis Hoff.: hie inde inter alias Clad. mixta: podetia albida, farinosa nec granulosa. 39. C. pyxidata L.: a) simplex Hofl.; b) staphylea et syntheta Ach.: pl. fructif., podetia fruct. simplieia vel semel prolificata. 40. ©. chlorophaea L., Fl.: a) simplex Hoff.: scyphi hreviores et longiores, granulato pulverulenti, nec ut apud ©. pyxid. phylloideoverrucosi; b) fructifera; ce) f. costata Fl. Comm. p. 66: specimina cum planta Floerkeana congruunt. 41. Cetraria island. f. crispa Ach.: pl. sterilis, maior, habitu stricto. 42. Cornieularia aculeata Schreb.: a) pl. vulg. fructif.; b) var. muricata Ach., Arn. Flora 1881 p. 200: steril auf Erde. 43. Platysma pinastri Scop.: pl. vulg., steril., margine thalli valde eitrino-sorediata: sowohl an Rinde als an Felsen. 88 44. Plat. lacunosum Ach. meth. p. 295, Ih. Fries Se. p. 106, Nyl. Flora 1869 p. 443; ic. Ach. meth. 5 f. 3, Ach. univ. 10 £. 5; exs. Tuck. 6, 61, Lojka univ. 109. An Rinde: pl. sterilis, bene evoluta, thallus lacunosus, K flavese. 45. Pl. glaucum L.: a) pl. vule. sterilis, b) f. fuscum Flot.: steril; Taeinine tenniores, magis intricat., nigric. fuscae: ‚ ambo ad corticem et ramulos. 46. Plat. ciliare Ach. univ. p. 508, Nyl. syn. p. 308, Flora 1869 p. 443, Norm. in Flora 1872 p. 267; exs. Tuck. 5, 60, Norrlin 111, Lojka univ. 108. An Rinde: pl. obscure fusca, nigric. fusca, thall. ‚margine eiliatus, med. K —, spor. fere sphaeroideae, incol., 0,005 mm. lat., octonae. 47. Parmeliopsis ambigua Wulf., Flora 1884 p. 157, Tuck. exs. 77; pl. fructif. an alten Brettern. 48. Imbrie. saxatilis L.: a) pl. vulg., superfieies laeinia- rum laevis: an Rinde und steril bis auf die dünnsten Zweige vorgehend; b) parasitisch über dem Thallıs der Umbilic. pust. v. papulosa; c) auf Erde an den Podetien der Clad. squamosa hinaufwachsend; d) f. furfuracea Schaer.: e. ap. an Felsen und Bänmen c.; ap. e) subspec. I. sulcata Tayl.: an Rinde. f) Subsp. I. fraudans Nyl. Flora 1869 p. 292, Norrlin Fenn. exs. 25: steril: thall. margine erispatus et granulato so- rediosus. 49. I. physodes L., exs. Tuck. 72: a) pl. vulg.; b) f. la- brosa Ach., (beide an Rinde). 50. Imbrie. incurva (Pers.); ie. Dicks. 9 f. 7. , exs. Funck 539, Fries suec. 260, Ludw. 169, Rchb. Sch. 88, Tuck. (Amer.) 76, Arn. 918, Rahh. 668, Stenl. 123, Norrlin 27. — Die sterile Pflanze. 51. Imbrie. centrifuge 1; ie. Dill. 20 1. 49 D (sec. Nyl.), Dietr. 39, Hepp 853, Schwend. Unt. 1862, t. 8 f. 3, 4. exs. Ehn. 116, Fries suec. 48, Hepp 853, Koerb. 124, Stenh. 125, Th. Fries 6, luck. 78, Rabh. 471, Zw. 450, Norrlin 292, Arn. 877, Lojka univ. 158, (non vidi: Fellm. 80). a) pl. norn. fiuetif, ad saxa, b) pl. steril. supra thallum Gyroph. Müll. parasitica. 52. I. olivacea L., Nyl.; comp. Flora 1882 p. 406: in cortice arborum: thallus fusc. non exasperatus, med. C —, :spor. obL 0,012—14 mm. 1g., 0,007 mm. lat., S in asco. 8 53. Parmelia marina E. Nyl., Th. Fries Sc. p. 140, Ph. subobseura Nyl., Hue Add. p. 52, sec. Th. Fries:est eadem planta: exs. Fries suee. 294, Stenh. 212 B. Der sterile Thiallus an Felsen: habituell den erwähnten Exsiecatis entsprechend: thall..K flavesc., med. K —, laeiniae ciliatae, ciliae obscurae. 54. Lobaria amplissima Scop. (1772); L. glomulif. L£htf. (1777); ic. Mich. 46, Dill. 26 f. 99, E. Bot. 293,. Ach. univ. 9 {. 1, Del. St. t. 15 f. 54, 55, Bischoff 2921, .Dietr. 27, Mass. mem. 16, Hepp 594, Lindsay t. 12 £. 18, Nyl. syn. 8 f. 45, De Not. Stieta t. 1 f. 11, 12, Forssell ‚Cephal. f. 10-13. exs. Schleich. V. 80, Fries suec. 327, Schaer. 559, M. N. 346, Schultz G. G. 1393, Hepp 594, Mass. 105, Le Jolis 55, Leight. 110, Rabh. 189, Koerb. 365, Anzi 372, Stenh. 11, Malbr. 314, Erb. cr. it. I. 32, Roum. 116, Cromb. 138, Tuck. 105, Arm. 1217; (non vidi: Desm. 1239, Nyl. Auv. 26, Larb. 62). . Fructificirende Exeinplare von Miquelon: thallüs K flavesc., spor. fusif., 3'sept. cum pluribus guttulis, 0,060--72 mm. lg., 0,006—7 mm. lat., sind in Arm. exs. 1217 enthalten. 55. Stictina erocata L., Nyl. syn. p.'338; ic. E. Bot. 2110, Delise St. 4 f. 10; exs. Tuck. 65, ‚Örombie 34; Lojka univ. 160, Arn. 1216. Die sterile Pflanze von Mignon Ist in Am. exs. 1216 veröffentlicht. 56. Stieta (Parmostieta: Nyl. Flora 1875 p. 303, 363) aurata Sm.; — ie. Dill. 84 f. 12, E. Bot. 2359, Bischoff 2931, Del. St. 2 £5 5; 6A (armor.), 6.B (glauc.), Hepp 372, ; Schwend. Unt. 1862, t. 9 f. 6, Roum. Cr. ill. 77. ' ..a) exs. Schaer. 558, ‘Delise 5 (armor.), "Welw. 1, 138, Schultz G. G. 500, 779, Le ‚Jolis 57, Hepp 372, 589, Leight. '261, Cromb. 39, Rabh. 953, Malbr. 222, Roum. 343, 'Lojka univ. 220.. . : ' b) Celid. Pelveti Hepp exs. 589 ec. ic. e) non vidi: Desm. 1234, Larbal. 16. Sterile Exemplare: thallus laevis, margine eitrinosorediösus. 57. St. pulmonaria L.; exs. Tuck: 68: pl. vulg. fructifera. 58. St. serobieulata Scop.; comp. Flora 1884 P- 230; ex8. Tuck.: 67: pl. steril. et fructif. 59. Nephroma areticum L.; ic. Jacg. 1 Misc. 10 f£. 1, Ach. univ. 11, f. 1, Svensk Bot. 522, De Not. Peltig. t. 2, f. xıv, Mass. mem. 12, Nyl. syn, t. 1 L 18, 1.8 f.36, Lindsay: Microf. 1.48 f. 19, Ronm. Cr. il 69, Forssell Cephal. t! 1 E,6. : m 90 exs, Fries suec. 180, Rch. Sch. 13, Breutel 204, Th. Fries 4, Stenh. 4, Rabh. 857, Un. it. 1867 nr. 6, Tuck. 62, Norrlin 38, Lojka univ. 161, Arn. 1218; (non vidi: Fellm. 64 f. complie.). — Die typische Pflanze c, ap. 60. Nephr omium laevigatum Ach. an Rinde: c. ap.; thallus K =. 61. Nephr. Iusitanicum. Schaer., Arn. Flora 1884 p. 231; ie. Wamburlini Lich. Rom. 1884, t. 14 f.1. — Pl fructif.: thallus et med. K rubesc. 62. Peltidea aphthose L., Nyl., exs. 'luck. 102. Pl. iv pica c. ap. 63. Peltigera canina L. leucorrhiza F., Tuck. exs. 103. Die normale Pflanze lobis latis, venis pallidis. Exemplare von Miquelon sind in Arn. exs. 921 b ausgegeben. 64. Pelt. polydactyla Neck., Tuck. exs. 10. 65. Umb. pustulata L.; ic. Mich. 47, Vaill. 20, 9, Dil. 30, 131, Hoff. Pl. L. 28, 29, E. Bot. 1283, Ach. univ. 2 f. 12, Bulliard Fl. Par. III. 300, Svensk Bot. 65, Westr. 13, Dietr. 156, Bischoff 2843, 2844, Mass. ric. 109, Hepp 118, Mudd 35, Linds. 10 f. 1—7, Leight. Brit. Umb. 1, Tu). men. t. 5 f. 5—12, Koerb. syst. t. 4, Schwend. Unt. 1862, t. 8 f. 15—17. a) exs. Ehr. 79, Funck I. 71, TI 96, Schaer. 156, M.N. 60, Fries snec. 125, Rch. Sch. 29, Hampe 23, Breutel 201, Delise 12, Hepp 118, Le.Jolis 71, Teight. 166, Westend. 816, Rabh. 45, 838, Hausm. Tirol 396, Anzi 297, Stenh. 18, Schweiz. Cr. 561, Bad. Cr. 251, Erb. er. it. I. 195, II. 218, Cromb. 52, Malbr. 120, Oliv. 18, Norrlin 88, Kerner 749, Lojka univ. 11, Jatta 109, Flagey 407. b) non vidi: Desm. 884, 1384, Flot. 125, Welw. 21, 32, 107, Larbal. 25. Planta typica furfure obsita insulae Miqu. deesse videtur. var. papulosa Ach. univ. p. 226, Nyl. syn. 2 p. 5, Tuck. syn. Am. p. 90; exs. a)’ Tuck. 141; b) Arn. 1104, Zw. 894, Lojka univ. 12. Die in diesen drei letzteren Sammlungen ent- haltenen‘Exemplare wurden von Delamare mitgetheilt: thal- lus laetius einerascens quam apud pl. typicam, non conspur- catus, spor. singulae, incol., denum fuscidulae, obtusae, minute, murales, 0,036-—-60 mm. 1g., 0,030 mm. lat. Alia’planta est U. pennsylv. Hoff. Pl. L. t. 69 f. 1,2, Ach. univ.'227, Nyl. syn. 2 p. 5; exs. Tüuck. 140, Lojka. univ. 13: comp. Nyl. Flora 1886 p. 466. “ 91 ‘66. Giyroph. Muehlenbei gi Ach. univ. p. 227, Nyl. syn. 2 ». 15, Flora 1869 p. 389; ic. Ach. univ. 2 £. 11. ®) EXS. Tuck. 144; b) Zw. 893, Arn. 1103, Lojka univ. 14: die in letz- teren drei Sammlungen enthaltenen Exemplare wurden von Delamare gesammelt. 67. Gyroph. polyphylla L., comp. Flora 1884 p. 241, Arm. exs. 1154: die sterile Pflanze an Felsen. 68. @yroph. hyperborea Hoffm.; ic. Hoff. Pl. L. 71 f£.1—5, Ach. Stockh. 15 t. 2 f. 2, Svensk Bot: 509 £. 2, Sturm. IL 7, Mass. ric. 117, Dietr. 157, Leight. brit. Umb. f. 5, 5 a, Hepp 116, Schwend. Unt. 1862 t. 10 f. 12. “exs. Schrad. 117, Funck T. 18, 1. 99 (in aliis.coll. Gyr. erosa Web.), Fries suec. 126, Schaer. 150, 151, M. N. 1047, Breutel 111, Hampe 61, Hepp 116, Anzi m. r. 78, Stenh. 21, Rabh. 317, 884, Tuck. 143, Un. it. 1867 nr. 14, Erb. er. it. I. 1167, Nörrlin 255, Roum. 288, Flagey 217, Lojka univ. 69 (mea coll.), 164, 165; (non vidi: Stenh, suec. 129, sec. Schaer. spic. p- 364, Fellm. 90). An Felsen, von Miquelon in Lojka univ. 69 enthalten: forma a Nyl. Scand. p. 118 memorata: thalli superficies nor- malis fusconigra, minute papuloso-rugulosa, subtus autem thallus laevis, cinereomicans; singulis rhizinis raris adspersus, sporae oblong., 0,012—16 mm. 1g., 0,0067 mm. lat. 69. Gyroph. proboscidea L.; ic. Jacq. Misc. 21.9 f. 3, Hoff. Pl. L. 43 f. 4-7, E. Bot. 2484, Ach. univ. 2 f.8, Leight. Brit. Umb. 15, Tul. mem. p. 205, t. 5 f. 13—20. a) exs. Ehr. 89, Schrad. 119, Funck I. 19, Fries suec. 128, Schaer. 148, Hämpe 24, Anzi m. r: 77, Stenh. 23, Tuck. 49, . Norrlin 254 a. b) f. deplicans Nyl.: exs. Norrlin 254 b; (non vidi: Fellm. 3. . a e) non vidi: Floerke 7, Funck IL 100 sec. Flot., Koerb;, non in mea coll.; Desm. 881, 1382. . Die normale Pflanze an Felsen: thallus centro incano- reticulato- -rugosus, subtus laevis, sporae oblong. 0,012—15 mn. lg., 0,006 mn. lat. Unter den vöon Delamare überschickten Gyrophore- Exemplaren habe ich @. corrugata Ach. univ. p. 219, Nyl. syn. 2 p. 18, welche sich von @. hyperb. und G. probose. durch kürzere elliptische, fast rundliche Sporen unterscheidet, nicht bemerkt. 92 10. Pann. (Coccocarpia) plumbea Lghtf.; ic. Mich. 43,1, Dil. '24, 73, (Hoffm. En. 21, 2 ?); Dietr. 49, Mass. ric. 216, Hepp 375, Roum. Cr. il. 100, Schwend! Unt. 1862 t. 11 f. 12. a) exs.. Schaer. 564, M. N.:939, Fries suec. 68, Delise 4, Hepp 375, Leight. 233, Malbr. 232, 373, Cromb. 56, Olir. 424, ‚Jatta 66, Tojka iniv. 225. b) f. myriocarpa Del.; ic. Mass. ric. 217, Hepp 376; exs. Schultz G. G: .1395 et ‚Ben norm. 99, Le Jolis 77, Hepp 376, Anzi Etr. 11, Cromb.'5 c) f. cyanoloma Da: exs. Le Jolis 78: d) non vidi: Desm. 1588, 1938, Larbal. 72. Die typische Pflanze c. ap. an der Rinde und dem Holze alter Bäume. .... 1. Pannaria caeruleobadia Schl, Am. Tirol XXI. p. 104: speeciminulum sterile inter muscos. 72. Pannaria pezizoides Web., brunnea Sw.: sowohl die normale Pflanze thallo et apotheciis obsenrioribus, als f. ne- bulosa Ach, Aın. Flora 1884 p. 239: supra muscos, pl. Jlaetius colorata, thallo cinerasc., apotheeiis minus confertis, disco pallide fusco, margine lecanorino, crasso. 13. Xanthoria parietina L. f. polycarpa Ehr., Arn. Flora 1884. p. 243: ad ramulos Pinorum et saxa. 14. Xanth. candelaria L. p. p., comp. Wainio Herb. Linn. ‚1886 p..3, Arn: Flora’ 1884 p. 244, f. pygmaea Bory: c. ap. an Felsen: laeciniae inargine nonnihil lacerae, teretes.. 75. Physeia. scopularis Nyl. Flora 1833 p. 105 sub Lecam., exs. Fries suec. 391’ A (f. subminiata Nyl.), Norrlin 380: an Felsen: 'pl. orbicularis, thall. ambitu distincte lobatus, spor. polaridybl., 0,012---15 mm. 1g., 0,005-—6 mm. lat. Planta variat ‚colore magis vitellino: an Felsen. 76. Callopisma pyraceum Ach. comp. Flora 1884 p. 255: pl. -vulg. corticola. 77. Blastenia ferruginea Huds.: pl. eortie.: thallus albesc,, parum evolutus, apöth. conferta, ferrugineo-rufa, sporae speciei, oblong., polaridybläst., 0,012-——-15 mm. lg., 0,006—7 mm. lat. . 78. Placodium stramineum Whbg. in Ach. meth. suppl. p- 47, Nyl. Se. p. 134, Th. Fries Se. p. 224. “ie. Fl. Dan. 2008, 1 == Dietr. 54, Whbg. Fl. Lapp. t. 28 f. 1. exs. Ih. Fries .7, Zw.’452, (non vidi Fellm. 102). Speeiminulum ad saxa: thallus margine plicatoradiatus, 93 pallide stramineus, K vix mutat., C —, apoth. fuscorufa, spor. ovales, 0,009——11 mm. 1g., 0,005—6 mm. lat., spermatia arcuata; 0,918-—-21 mm. Ig., 0,001 mm. lat. 79. Acarospora fuscata Schrad.: pl. vulg. minus evoluta ad lapides. 80. Haematomma ventosum L.: ad saxa: pl. see. Delam. in lit. in insula Miquelon minus distributa est. 81. Haemat. ochrophaeum Tuck. syn. N. E. p. 61 sub Biat., syn. Am. 1882 p. 195, ic. Nyl. Syn. 1. f. 24; exs. Tuck. 91, 111. An der Rinde alter Bäume: thallus albesc., erassiusculus, corticem obducens, K —,. C—, apoth. elevata, juniora. margine erasso thallode, adultiora leviter urceolata, disco fusco, epith. fuscesc., hym. jode caerul., hyp. incol., paraph. robustae, sporae incol., utroque apice curvatae, in aseis spiraliter tortae, fusi- formi-aciculares, non septat., 0,045—60 mm. 1g., 0,004-—-5 mm. lat. 82. Ochrolechia tartarea L.: a) thallus sterilis supra saxa et ad cortices frequens; b) pl: fructifera rarior. f. frigida Sw.;, Arn. Flora 1882 p. 133: sul ausgebildet über veralteten Pflanzenresten. .C. ap. 83. Ochr. androgyna Hoff., Arn. Flora 1885 p. 236: pl. sterilis in cortice Pinorum. 84. Rinodina. — species mniaraeae > Ach, Arm. -Tirol XXIIL p. 132 nonnihil affinis: speeiminulum in cortice vetusto Pini: thallus grannlat. sordide albese., K —, apoth. fusconigric., margine crasso thallode, epith. fuscesc., spor. fusc., 1 sept. cum. 2 euttwlis maioribus orbieularibus, 0,024—30 mm. le. 0,012—15 - mm. lat. ‚85. Rinod. pyrina Ach., Arn. Flora 1884 p. 391: kleine Exemplare auf Rinde zwischen anderen Flechten: apoth. margo. sordidus, K —, sporae speciei, 0,015—17 mm. lg., 0,0068 mm. lat., octomae. 86. Rinod. demissa Fl. Arm. Flora 1885 p. 236: an Felsen: speciminula Physciae scopulari N. associata, K —, apoth. discus fusco-nigricans, spor. speeiei sporoblastiis irregulariter orbieularibus nec cordatis, fuscese., 0,015 mm. lg., 0,006 mm. lat., octonae. 8%. Lecanora badıia Pers.: pl. vulg. saxic. 88. L. argopholis Wbg.?: afinis, sed sporae minores, 0,010—12 mm. Ig., 0,005 mm. lat., spermat. recta, 0,006 mm. 1g., 0,001 mm. lat.: speciminulum parvulum adest. 94 89. L. subfusca L.: f. chlarona Ach.: ad corticem et se- ‘ pimenta lignea; reichlich. fmetjfieirend auf Wallfischknochen am Ufer des Meeres. * “ f. Parisiensis Nyl.; exs. adde Flagey 419: Exemplare von Miquelon anf alten Brettern wachsend, sind in Arn. exs. 1255 enthalten. f. coilocarpa Ach.: a) saxicola: discus nigricans, epith. olivae., K —; b) pl. cortie. ad ramulos Pinorum. . f. campestris Schaer.: pl. saxie.: apoth. disens mfns, margo integer, demum rugosus. 90. L. dispersa Pers.: ad scopwlos: tlıall. parım evolntus, sranulat., albesc, K —, apoth. conferta, disco fusco, margine albesc. integro, epith. olivac., spor. ovales 0,010—11 mm. le., 0,005 mm. lat. 91. L. polytropa Ehr.: a) illusoria Ach.: thallo evoluto, apotheeiis minoribus, pallidioribus, subplanis; b) pl. normalis thallo evoluto, crassiusc., apoth. convexis; c) f. intrieata Schrad,, Arm. Flora 1884 p. 335: thallo evoluto, C —, apoth. obscuris, livido-nigricant. 92. L. varia Ehr. pl. norm. (pallescens Schk.): am Holze alter Bretter. , . 93. L. symmictera Nyl., Arn. Flora 1884 p. 336: an Rinde: pl. C—, apoth. numerosa, spor. elongato-obl., 0,010-—-15 mm. 1g., 0,003—4 mm. lat. j 94. Aspicilia phaeops Nyl. (1858) Scand. p. 196, Th. Fries Se. p. 287, exs. Aın. 403: raro ad lapides: thall. areolato-ri- mulosus, albescens, Kleviter Ravese., © -—, hyph. non amyloid., apoth. obscure rufa, minora, margine obsoletoe, epith. latum, fuscesc., hym. hyp. incol., jodo caerıl., spor. elongato-obl., sim- plie., 0,012—15 mm. Ig., 0,004 nm. lat., 8 in asco. 95. Pertusaria lutescens Hoff, Arn. Flora 1884 p. 417: forma vel spec. propria, an alten Brettern steril: thall. tenuis, sordide albesc., obteetus pulvinulis pallide sulphnreis, convexis, apice sorediosis, ©. ochrac.; byph. non amyloid. 96. Pertus. panyrga Ach. meth. p. 146, Th. Fries Se. p. 308, Nyl. Flora 1885 p. 603; ie. Ach. meth. 4 f. 2, exs. Norrlin 263, Arn. 1259, (non vidi Fellm. 143). Ueber veralteten Graspolstern und Moosen: specimina optime evolnta: planta albida, K —, C -—, thallus granulato- , rugulosus, verrucae fertiles numerosae, apoth. lecanoroidea, disco subplano, albido pruinoso, epith. K —, spor. singulae, Zu: :) 0,150-—160 mm. Ie., .0,75.mm. lat; Exemplare von Miquelon sind in Arn. exs. 1259 veröffentlicht. 97. Pertus. dactylina Ach. prodr. p. 89, Th. Fries Se. p. 310, Nyl. Lapp. Or. p. 140, Nov. Granad. p. 33, Flora 1885 p. 603. — ie. Ach. meth. 3 f. 6 = Dietr. 228; exs. Norrlin 264, (non vidi: Fellm. 144): über veralteten Moosen (Racomitr. Janug.) gesellig mit Megalosp. alpina nicht häuflg: pl. albesc,, K flavesc., papillae dactyloid., apicem versus incrassatae; apoth. adhuc juniora quasi operculo thallino obtecta. 98. Pert. subobducens Nyl. Flora 1884 p. 221, P. glome- rata Tuck. Americ. exs. 22 (non Ach.), Tuck. syn. Lich. Amer. 1882 p. 215, Arn. exs. 1258: auf Erde über veralteten Pflanzen: tballus plantas, praecipue gramina vetusta obducens, albescens, cartilagineus, K —, deinde flavese., C non mutatus, med. K flava; verrucae fertiles. plura apothecia intus incoloria eonti- nentes, apoth. ostiola atra, epith. fuscese,, K violase., hym. “ jodo coerul., spor. sing. et binae, obtusae, 0,130-—150 mm. 1g., 0,075 mm. lat.; Exemplare von Miquelon sind in Arn. exs. 1258 ausgegeben. 99. Pertus. alpına Hepp, P. laevigata Th. Fries Arct, p. 259, Sc. p. 316, Arn. Flora 1887 p. 154: an glatter Rinde: pl. Port. lejoplacae habitu sat similis, K =, K addito C. non mutata, epith. K —, sporae octonae, uniseriatae, marginatae, 0,045—60 mm. 1g., 0,027-—30 mm. lat. 100. Pert. laevigata Nyl., Am. Flora 1884 p. 421: an glatter Rinde: thall. tenuiter rimulosus, sordide albesc., K —, C —, hyph. amyloid., apoth. dispersa, disco albosoredioso, epith. K —, sporae binae, obtusae, 0,150—160 mm. Ig., 0,060 —90 mm. lat. 101. Pertus. corallina L.: speciminulum supra” corticem vetustum crescens: thalli papillae albesc,, C —, K flavesc. 102. Icmad. aeruginosa Scop.; exs. Tuck. 43: pl. vulg. supra Sphagna crescens (comp. Arn. Tirol XXIIL.p. 149). _. 103. Biatora vernalis L. f. minor Nyl., Th. Fries Se. p. 428, Arn. Tirol XXI p.132: an glatter Rinde: thallus ma- cula albida indicatus, apoth. convexula, helvola, supra corticem dispersa,-ep. luteol., hyp. incol., spor. elongato-obl., simplices vel indistinete 1-sept., 0,012—15 mm. 1g., 0,004 mm. lat. (Schluss folgt.) 96 -. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. ' 320. 321. 322. 323. 324. 325. 326. 327. 452. Koch, L.: Ueber die directe Ausnutzung vegetabilischer Reste durch bestimmte chlorophyllhaltige Pflanzen. 8. A. Dietel, P.: Beiträge zur Morphologie und Biologie der Uredineen. Cassel, 1887. 8. A. Marshall, War d H.: On the Tuberenlar Swellings on the Roots of Vieja faba. S. A. London, 1887. Radlkofer: Sapindaceae in T. Dur and Tndex generum Phanerogamarum. Focke, W. ©.: Versuch einer Moosflora der Umgebung von Bremen. — Müller ‚Fr: Die oldenburgische Moos- Nora. 8. A. Klebahn: Beobachtungen und, Streitfragen über die Blasenreste. S. A. Buchenau, Focke: Melilotus albus X maerorrhizus. Stizenberger, E.: Lichenes Insulae Maderae. Conim- "brieae, 1887. 8.4. Wien. K.k. Akademie der Wissenschaften. Sitzungs- berichte. der mathem.-naturw. Classe. 1. Abtlı. 93. Bd.‘ 4--5. Heft. Jahrg. 1886. 94. Bd. 1—5. Heft. Jahrg. 1886. . Bamberg. Naturforschende Gesellschaft. 14. Bericht. Bamberg 1887. . Koeln. Gaea. Natur und Leben. Herausgegeben von Hermann J. Klein. 23. Bd. Leipzig, E. H. Mayer, 1887. . Wiesbaden. Nassauischer Verein für Naturkunde. Jahrbücher. Jahrg. 40. \Viesbaden 1887. . Lüttich. La Belgique horticole, Aunales de Botaniqu6 et d’ Horticulture par E. Morren. Liege 1885. . Graz. Naturw. Verein für Steiermark. Mittheilungen. . Jahrg. 1886. 23. Heft. Graz 1887. . Löndon. The Journal of Botany british and foreign. Edited by James Britten. Vol. XXV. London 1887. . Wien. K. k. Naturhistorisches Hofimuseum. " Annalen, redigirt von Dr. Franz Ritter von Hauer. Il. Bd. 1887. Wien 1887. ’ Redacteur: Dr. Singer. Diuck der PH. Noubauer’schen Buchdruckerei (F. ILuber) in Regensburg. j FLORA 1888. Tafel 1. BE | y _ FLORA 71. Jahrgang. Nro. 7. Regensburg, 1, März } 1888. Inhalt. ©. Schultz: Vergleichende physiologische Anatomie der Neben- blattgebilde. (Mit Tafel L) — Dr. F. Arnold: Lichenologische Frag- mente. XXIX. (Schluss.) — Eihläufe zur Bibliothek und zum Herhar. Beilage. Tafel 1. E Vergleichende physiologische Anatomie der Nebenhlattgehilde, Von Oskar Schultz. (Mit Tafel L) Allgemeines und Historisches. Als Nebenblätter oder Stipulae bezeichnet man im allge- meinen blattartige Organe, welche zu beiden Seiten am Grunde des Blattstiels sitzen, häufig den Laubblättern ähneln, in Grösse und Gestaltung aber von diesen sehr oft verschieden sind. Nebenblätter finden sich bei einer Anzahl Familien der diko- tylen. Phanerogamen und bei einigen Gefässkryptogamen; die Moose, die Mehrzahl der Gefässkryptogamen, die gymnospermen. und monokotylen Phanerogamen entbehren derselben.') Mit morphologischen und entwicklungsgeschichtlichen Fragen über die Nebenblätter haben sich eine ganze Reihe Autoren wie Bischoff, Regel, Schleiden, von Merck- lin, Treeul, Eichler, Hofmeister, Goebel, Clos,' Colomb beschäftigt.?) S ") Eine kritische Behandlung der Frage: „Was ist alles als Nebenblätter zu bezeichnen? hat neuerdings M. G. Colomb in seinen 'Recherches sur les stipules (Annales des sciences naturelles. Tome VL' Paris. 1887) geliefert. , ?) Eine nähere Citierung und Kritik der morphologischen und entwick- lungsgeschichtlichen Arbeiten genannter Autoren findet sich bei A. W. Eichler (Zur Entwicklungsgeschichte des Blattes mit besonderer Berücksichtigung der Nebenblattgebilde. Inaugural-Dissertation. Marburg. 1861) und bei M. G. Co- lomb (Recherches sur les stipules. Annales des sciences naturelles. Tome VI. Paris, 1887). ‘ Flora 1888, 7 Der anatomische Bau wnd,die jetzt im Vordergrunde bo- tanischen Forschens stehenden Beziehunge n zwischen Physio- logie und’ Anatomie sind jedoch bei. den Nebenblättern weniger Gegenstand der Untersuchung gewesen. Kunth?) machte die allgemeine Bemerkung, dass „die Nebenblätter gewöhnliel denselben Bau wie die Blattfläche haben“, ohne sich weiter darüber auszusprechen, welche Neben- blätter nicht im anatomischen Bau der Blattfläche gleichen. Von Nägeli‘), v. Hanstein’), Frank®), de Lanes- san’) und Golomb s liegen Untersuchungen vor über die Beziehungen der G efässbündel der Nebenblätter zu denen. des Pflanzenstengels und Blattstiels. Studien über das Verhältnis von Anatomie und Ernährungs- physiologie der Nebenblätter hat Hilburg angestellt. Leider war ey mir unmöglich, Hilbarg’ s Arbeit in den Berliner Königl. Bibliotheken und im Buchhandel zu erhalten; sie ist mir daher nnr aus einem eingehenderen Referate von F Hil- debrand in der „Flora“ bekannt geworden.’) Dann mögen noch jene Arbeiten über die Anatomie der- jenigen Nebenblätter erwähnt werden, welche in Knospen- schuppen umgewandelt sind. Henry’), Mikosch"), Ad- lerz"”) und Cadura') haben in ihren Arbeiten über Knospen- 98 RK. S. Kuntl, Lehrbuch der Botanik. Berlin 1847. pag 230. ‘%) Nägeli, Beiträge zur wissenschaftlichen Botanik. >) dv. Hanstein, Ueber den Zusammenhang der Blattstellung mit dem Molzring. (Pringsheim’s Jahrbücher 1.) ' °%) A. B. Frank, Ein Beitrag zur Kenntnis der Gefässbündel. (Botanische Zeitung. 1864.) ?) 4. I. do Lanessan, Observations orgauggäniguos "et histogöniques sur les appendices foliaires des Rubiacöes. (Association francaise pour Pavance- ment des sciencos; Uonerös de Clermond-Ferrand. 18%. pag. 465.) I) M. G. Colomb, Recherches sur les stipulos (l. e. s.) und Etude anatomique dos stipules (Bulletin de la sociöt® botanique de France. Tome XXXIN. Paris 1886). °) C. Hilburg’s Dissertation: „über den Bau und die Funktion der Nebenblätter" mit Zusätzen von FT. Hildebrand. (Klora 1878. No. 11.) ») Honey, Beiträge zur Kenntnis der Lawbknospen. (Nova acta der Teop.-Carol. Akad. d. Wissensch: 1836, 1837, 1839, 18-16.) ı) Mikosch, Beiträge zur Anatomie und Morphologie der Knospen- decken. (Berichte der K.K. Wiener Akademie der Wissenschaften. Band LXXIV.) '?) E. Adlerz, Bidrag till Kuoppfjällens anatomi hos trüd och buskar: tade växter. (Bihang til K. Svenska Vet. Akad. Handlingar; Bd. VI. No. 15.) '!) R. Cadura, Pbysiologischo Anatomie der\Knospendecken dikotyler Tanbhäume. Inaugural- Dissertation: Breslau 1886, 99 decken auch solche Knospendecken zum Gegenstand mehr oder minder eingehender anatomisch-phyysiologischer Untersuchnugen gemacht. on B Ueber die Anatomie der zu Tuten (Ochreae) metamorpho- sierten Nebenblätter ist mir in der botanischen Litteratur nur eine Arbeit von Grevillius’‘) über die Polygonum-Ochrea bekannt geworden. Was schliesslich die Anatomie der. Stipulardornen anbe- trifft, so.finden sich bei Delbrouck'') einige Notizen. ’ Mit Recht teilt Hilbu rg ihrer Function gemäss die Neben- blätter in 3 Gruppen: 1) solche, die zum Schutze dienen, w 2) solche, die der Ernährung dienen, 3) solche, die abortiert erscheinen und ganz funktionslos. I sind; Iwobei noch bemerkt wird, dass Uebergänge aus der ersten in ‚die zweite Gruppe vorkommen. Den ernährungsphysiologischen Funktionen. scheint Hil- burg den grössten Teil seiner Arbeit gewidmet zu haben; denn der eine den anatomischen Bau der Nebenblätter behan- delnde Abschnitt im Hildebrand'schen Referat („Flora.“ 1878. pag. 166) nimmt einen sehr geringen Bruchteil des Ge- samtreferates ein. Ich lasse diesen in seiner Allgemeinheit richtigen Abschnitt im W ortlant folgen, da er, abgesehen von der Dissertation Cadura’s über die Knospendecken (ef. oben) der einzige ist, der mir über plıy siologische Anatomie von Nebenblättern bekannt geworden ist. „Wie nun im Leben der Pflanze die Nebenblätter verschie- dene Funktionen haben, so besitzen sie, was nicht anders zu erwarten war, .auch einen diesen Funktionen entsprechen- {len verschiedenen Bau. Dienen sie zum Schutze gegen Witte- rungseinflüsse, so haben sie eng aneinander liegende Zellen, oft mit verdickten \änden, und ihre nach aussen liegende Oberhaut ist mit zottigen oder Drüsenhaaren besetzt, während ) A. Y. Grovillius, Ueber die Stipelscheide einiger Polygonum- ‚Arten. (Böotanisches Uentralblatt. 1887. Band XXX. pag. 254 ff.) 5) GC, Delbrouck, Die Pilanzenstacheln (Botanische Abhandlungen aus dem Gebiet der Morphologie und Physiologie von Toh, v, Hanstein. Band IT. Heft 4. Bonn. 1875). DE ‘ 3.00 (lie innere oft einen schützenden Schleim absondert; die Spalt- öffnungen sind nur spärlich vorhanden oder fehlen ganz, ebenso wie in sehr vielen Fällen das Chlorophyll. Dienen die Neben- blätter hingegen der Assimilation, so sind sie der Hauptblatt- spreite ganz gleich gebaut, mit Chlorophyll und Spaltöffnungen, sowie mit Luftkanälen in ihrem Innern versehen.“ Leider fehlt im Referate eine. detailliertere Darstellung der anatomischen Strukturverhältnisse der Nebenblätter. Ob Hilburg dieselbe in seiner Dissertation geliefert hat, ist mir unbekannt. Der Zweck der vorliegenden Abhandlung soll es nun sein, mit einiger Berücksichtigung der physiologischen Funktion die Nebenblätter und die aus Nebenblättern hervorgegangenen Ge- bilde auf ihren wnatomischen Bau hin zu untersuchen. Die z. B. bei Acacıa dealbata, Ailantus glandulosa, "Caragana arborescens, Coronilla varia, Desmodium race- mosum, Evonymus, europaea, Glyeyrrhiza glabra, Indigo- fera tinctoria, Lathyrus Nissolia, Medicago sativa, Meli- lotus albus; M. coeruleus. M. officinalis, Spiraea Aruncus, Sp. Douglasii, Sp. salicifolia, Viburnum Lantana vorkom- menden, verkümmerten und abortiert erscheinenden Nebenblätter bieten für eine vergleichende physiologisch-anatomische Unter- suchung kein Interesse, weshalb auch ihrer in dieser Abhand- lung nicht Erwähnung gethan werden sol). Indem ich in dieser Arbeit die zwei ersten Gmppen Hil- burg’s beibehalte, wül ich noch bemerken, dass ich die als Schutzorgane dienenden Nebenblätter ihrem anatomischen Cha- rakter gemäss weiter gruppieren werde und zwar in solche mit mechanischen Zellelementen und solche, welche derselben er- mangeln. Als Anhang werden dem Typus der Nebenblätter, welche Schutzfunktion ausüben, diejenigen beigegeben, welche an der Bildung von Knospendecken teilnelimen, und diejenigen, welche zu Tuten (Ochreae) umgebildet sind. ' Demnach ergiebt sich für den speciellen Theil der vor- liegenden Arbeit folgendes Schema: A. Nebenblätter der Ernährung oder Assimilation dienend. B. Nebenblätter als Schutzorgane fungierend. a. ohne mechanische Zellelemente. b. mit mechanischen Zellelementen. 101 Anhang: Nebenblätter zu Knospendecken umge- . wandelt. Anhang: Nebenblätter als Ochreen auftretend. - Specielles. A. Nebenblätter der Ernährung oder Assimilation dienend. Während diejenigen Nebenblätter, die ‚als Schutzorgane fungieren, im Wachstum dem Blattstiel und der Blattspreite weit voraneilen und auf später anzuführende Weise die Laub- blätter einhüllen, ist dies bei den Nebenblättern mit ausgeprägt assimilatorischem Charakter nicht der Fall. Hier erscheinen die Haupt- und Nebenblätter gleichzeitig und die Nebenblätter wachsen späterhin nicht rascher. Die assimilatorischen Neben- blätter bleiben unter normalen Verhältnissen eben so lange erhalten wie die zugehörigen Hauptblätter; wohingegen die Nebenblätter mit schützender Funktion nach Entwicklung der Blätter zu Grunde gehen. — Wo für das junge Laubblatt und das ihm physiologisch gleichwertige Nebenblatt ein Schutz nötig ist; wendet die Natur andere Mittel an. Häufig (bei Arten von ‚Crataegus, Cydonia, Pirus, Poterium, Prunus, Sanguisorba, Spiraea, Ulmaria und anderen) findet sich im Jugendzustande bei Haupt- und Nebenblättern eine von Antlocyan herrührende Rotfärbung, welche nach Kerner von Marilau n!%) ein wirk- sames Mittel gegen Erfrieren sein soll. — Ein anderes, Haupt- und Nebenblättern gemeinsames Schutzmittel findet sich bei der Gattung Salıx, wo die Epidermis in der Jugend mit einem Haarfilz überzogen ist. * Dass die assimilierenden Nebenblätter nicht immer die morphologische Form wie die Laubblätter haben (wie bei den Rubiaceen, wo erst die Entwicklungsgeschithte Nebenblätter nachwies), sondern oft eine von den Laubhlättern recht ab- weichende Form (wie bei verschiedenen Crata »gus-Species), hat mit ihrer ernährungsphysiologischen Bedentu::g nichts zu thun. Die Anatomie der in diesen "Typus einzuordnenden Neben- blätter stinmt mit der der zu ihnen gehörenden Laubblätter überein. ) Vergl. die Mitteilung von Kerner in | Haberlandts Fhysiologischer Pllanzenanatomie. pag. 75. 102 Die Epidermis wird bei Haupt- nnd Nebenblättern aus zartwandigen Zellen gebildet. Wo die Hauptblatt-Epidermis eine starke Kutikula entwickelt hat, findet sich dieselbe eben- falls beim Nebenblatt (Orataegus prunifolia, einzelne immer- grüne Prunus-Species). Gehen aus der Epidermis des Haupt- blattes Trichome hervor, so treten dieselben beim Nebenblatt in gleicher Form auf. Die am Hauptblatt entwickelten Spalt- öffnungen finden sich beim Nebenblatt in gleich grosser Anzahl wieder; entwickelt das Hauptblatt beiderseits Spaltöffnungen, so thut das Nebenblatt dasselbe. Das für starke Assimilationsthätigkeit' typische Pallisaden- gewebe weisen die assimilierenden Nebenblätter ebenfalls anf. Wenn im Hauptblatte das sog. Schwammparenchym (d. h. ein Parenchym, das aus ruudlichen, mit Ausbuchtungen und Aesten versehenen Zellen bestelit, grosse Zwischenzellräume aufweist und ganz locker ist) vorhanden ist, so existirt dasselbe auch im Nebenblatt (einzelne derblätterige Crataegus-, Pirus- und Prunus-Arten). Die Anordnung von Hadrom und Leptom in den Gefäss- bündeln ist bei Haupt- und Nebenblatt übereinstimmend. Anf dem Querschnitte des Laub- und Nebenblattes liegt das Hadrom nach der Blattoberseite zu, also oberhalb des Leptoms; höch- stens umgreift das Hadrom etwas das Lepftom. Als lokal- mechanische Verstärkung der Gefässbündel dient das oberhalb oder unterhalb der Gefässbündel gelegene typische Kollenchym. _ ‚ Die Gefässbündel der Nebenblätter entspringen meist als Abzweigungen von denen, die ins Hauptblatt eintreten (ge- wöhnlicher Fall!) oder seltener (z. B. Rubiaceon) im Knoten als Abzweigung von einem Querbogen, der die Aussersten Ge- fässbündel zweier benachbarten Blätter verbindet. Nebenblätter mit rein assimilatorischer Funktion fand ich bei folgenden Species: Agrimonia Bupatoria, Agr. odorata; Alchemilla vulgaris, Al. fissa; Amelanchier- vulgaris; Asperula odorata; Astragalus elyeyphyllos; Cotoneaster triacanthos; Cralaegus coceinea, O. ımonogyna, Ü. Oxya- cantha, C. prunifolia, CO. sanguinea; Cydonia ‚japonica; Erjobotrys japonjca; Ervum Lens; Galega oflieinalis; Ga- lum aparine, @. cruciata, G. Meollugo; Helianthemum Cha- maecistus; Kerria japonica; Lathyrus aphaca (wo keine Hauptblätter mit Blattspreite, sondern 'nur Ranken existieren), L. tuberosus; Lotus eorniculatus; Lupinus albus, Lup.: 103 Juteus; Ononis hircina, OÖ. repens, O. spinosa; Pirus com- munis, P. coronaria; Pisum sativum; Potentilla Tormen- tilla; Poterium Sanguisorba; Prunus Armeniaca; P. Ce- rasus; P. Chamaccerasus, P. japonica, P. Laurocerasus, P. Mahaleb; Rubia tinetorum; Rubus Idaeus, R. saxatilis; Salix alba, S. amygdalina, S. aurita, S. babylonica, S. ca- prea, S. fragilis, S. pentandra, S. rigida, 8. viminalis; Sanguisorba oflicinalis; Sherardia arvensis; Sorbus Aucu- parıia; Spiraea. Ulmaria,; Ulmaria Filipendula; Vieia Faba und V. sativa. nn 0 Erwähnt mag noch werden, dass die Nebenblätter von Crataegus, Eriobotrys und Prunus einen unteren scheiden- förmigen, zwar blattartigen, jedoch nicht so dunkelgrün ge- färbten Teil besitzen, der kein Pallisadengewebe, sondern nur polygonale, stark verdickte, spärlich Chlorophyll führende Zellen aufweist. Unterhalb der Epidermis waren die Zellen am stärksten verdickt. Auch der untere Teil dieser Neben- blätter entwickelte Spaltöffnungen, jedoch nicht in so ausge- dehntem Masse wie der obere, B. Nebenklätter als Schutzorgane fungierend. Bei den in diese Kategorie gehörenden Nebenblättern ist die ernährungsphysiologische oder Assimilations-Thätigkeit ent- weder ganz verschwunden oder, was seltener ist, auf ein Mi- nimum reduciert. Die Hauptfunktion ist hier.vielmehr die eines Schutzorgans; es hüllen die Nebenblätter den im bildungs- fähigen Zustande beeriffenen Laubspross ein und schützen ihn so. Das Einhüllen der Triebe während des interkalaren Längen- wachstums kann auf mehrfache Weise stattfinden.'”) „Die Stipulae erscheinen durchwegs später als der mediane Teil des Blattes. Die Erhebung der breit gezogenen Blatt- anlage, aus welcher sie hervorsprossen, über die Fläche der Stengelknöspe ist an den, zwischen Blattstiel und den ihm zugekehrten Rändern der Stipnlae meist sehr gering, doch immerhin merklich. Im Moment der Anlegung des Nebenblatt- %) Verel. hierüber: A. W. Eichler, Zur Entwickluugsgeschichte des Blattes u. s. w.; Gochel, Vergleichende Emtwickluugsgeschichte der Pflanzen- organe, und Hofmeister, Allgemeine Morphologie der Gewächse, pag. 522 fi, 104 ” paares steht der mediane Teil des Blattes stets genau zwischen den beiden Stipulen,; auch da, wo weiterhin die Stipulen die abweichendsten Lagenverhältnisse und höchst ungleiche Ver- breiterung zeigen wie Begonia, Rumex, Ulmus. Weiterhin aber wachsen die Stipulen rascher in die Länge und Breite als Stiel und Spreite. Sie umfassen dann entweder den zugehörigen medianen Blattteil von dessen Rückenfläche her, das Blatt und alle jüngeren Gebilde der Knospe bedeckend (der ge- . wöhnlichere Fall: vorkommend z. B. bei Castanea, Quercus, Fagus, Alnus, Ulmus, Ampelopsis, Vitis). Oder sie greifen mit ihren Seitenrändern vor die Vorderfläche des medianen Blattteils über, so dass dieser nicht, wohl aber die nächst- jüngeren Blätter, überhaupt der höhere Teil der Knospe, von den beiden Nebenblättern je eines Blattes zum Teil oder ganz umhüllt werden (so bei Celtis, Platanus\. Bei den Polygoneen (bei Rumex, Rheum z. B.) verwachsen die beiden ebenso ge- stellten Stipulen jedes Blattes zu einer (bei Rheum vollständig geschlossenen, sackförmigen) Hülle, welche die jüngeren Teile der Knospe, auch den in der Achsel des betreffenden Blattes stehenden _Seitentrieb vollständig einschliesst, und hei der Entfaltung der umhüllten Teile von diesen in Rissen zersprengt wird, welche der ursprünglichen Umgrenzung des Stipulenpaares entsprechen: der sogenannten Ochrea.“ Dann mag noch der Fall hervorgehoben werden, dass Nebenblätter an dem Aufbau der Knospendecken teil nehmen. Da die Knospendecken Schutzorgane par excellence sind, so sind die zur Bildung von Knospen dienenden Nebenblätter ebenfalls der Gruppe «der Schutzorgane zuzurechnen. Da sie jedoch bei derselben Pflanze im anatomischen Bau oft erheb- lich von den den wachsenden Laubspross schützenden Neben- blättern abweichen, so sollihre Anatomie der Uebersichtlichkeit halber in einem besonderen, als Anhang zu bezeichnenden Teil abgehandelt werden. — Desgleichen wird der anatomische Bau der Öchreen der Platanaceen und Polygoneen anhangs- weise dargestellt werden, da innerhalb eines Genus (nament- lich bei Polygonum) die ‚mannichfachsten Strukturverhältnisse sich zeigen. Die ebenfalls als Schutzorgane gegen Angriffe von Tieren fungierenden Stipulardornen, welche bei Acacia armata, A. cornigere, A. Giraffaee, Capparis spinosa, Euphorbia splen- dens, E. trigona, Porliera hygrometrica, Robinia Pseudo- 105 Acaciau.a. auftreten, sollen hier nicht auf ihren anatomischen Bau hin untersucht werden, da ihnen höchstens im Jugend- zustande, wo sie als Nebenblättchen erscheinen, Schutzfunktion und zwar nur in sehr geringem 1 Masse zukommt. Die zum Schutz gegen \ Witterungseinflüsse dienenden Neben- blätter haben, nachdem der Laubspross kräftig entwickelt ist, so dass er sich allein gegen Zerknicken, Zerreissen u. s. w. schützen kann, ihren Zweck erfüllt und fallen als zum Leben der Pflanze überflüssige Organe ab. Ausnahmen hiervon machen nur die Gattung Viola und die bis zum Blattfall im Herbste in geringem Masse assimilierenden Ochreen der Platanaceen. Sehen wir von den anhangsweise zu behandelnden Knospen- tegmenten und Ochreen ab, so können wir die grosse Zahl von die Knospe schützenden Nebenblättern in zwei Unterab- teilungen gruppieren: 1) in solche ohne mechanische Zellele- mente (der bei weitem häufigere Fall) und 2) in solche mit mechanischen Zellelementen. Unter mechanischen Zelielementen sind diejenigen ver- standen, welche gegen Zerreissen, Zerknicken, Druck, Zug u. s. w. schützen. Zu diesen Zellelementen gehören verdickte Epidermiszellen, mehr oder minder typisches Kollenchym und Bast. Haben nun diese entgegengesetzten anatomischen Struktur- verhältnisse der Nebenblätter irgend welche physiologische Bedeutuug für das interkalare Wachstum des eiugehüllten Laubsprosses? Eine Deutung dieser Frage soll späterhin an einigen Ochreen von Polygonaceen in einem besonderen Ab- schnitt ©. versucht werden. Jetzt wende ich mich zur Darstellung der anatomischen Verhältnisse der zur Kategorie der Schutzorgane gehörenden Nebenblätter. a. Als Schutzorgane dienende Nebenblätter ohne mechanische Verstärkungen. Die Epidermis erscheint auf einem Querschnitt durchs Nebenblatt hier aus annähernd quadratischen Zellen bestehend, welche keine stark entwickelte Kutikula und auch sonst keine Wandverdiekungen aufweisen. Die Ipidermiszellen dieser Nebenblätter sind im Verhältnis zu denen der zugehörigen Hauptblätter viel kleiner. — Spaltöffnungen, die an den Haupt- blättern in grosser Anzahl vorkommen, fehlen den Nebenblättern 106 entweder ganz. (bei Cel&is, Erodium, Begonia, Ampelopsis, Vitis) oder sie kommen spärlich vor. Verhältnismässig zall- reich erscheinen sie bei Phaseolus, Trifolium, Viola; bei letzterer Gattung auf beiden Seiten des Nebenblattes. — Tri- chombildungen finden sich in dieser Gruppe vereinzelt (Althaea, Malva, Pelargonium, Staphylea). . Das übrige zwischen der oberen und unteren Epidermis gelegene Gewebe ist aus polygonalen Zellen zusammengesetzt, welche unterhalb, der Epidermis am kleinsten sind, nach. der “itte des Nebenblattes zu jedoch an Grösse zunehmen. Das den Blättern sonst eigentümliche Pallisadengewebe fehlt durch- gehends.: Bei manchen Gattungen (Geranium, Gossypium. Guajacum, Liriodendron, Pelargonium, Phaseolus, Viola) führen 2-3 Zelllagen- unter der Epidermis etwas Clorophyll. Bei Trifolium findet sich etwas Chlorophyll bei den um die Gefässbündel liegenden Zellen. Bei diesen angeführten Gattungen wären also Nebenblätter vorhanden, die neben ihrer Funktion als Schutzorgane eine sehr geringe 'assimilatorische Bedeutung hätten. .Das Chlorophyll führende oder gewöhnlich-von Chlorophyll freie Gewebe zeigt keine Wandverstärkungen; es ist bei einigen Genera (Liriodendron, Tilia) äusserst zartwandig und sehr leicht zum Zerreissen geneigt. Den roten Farbstoff Anthocyan, der, wie oben angeführt, gegen Fröste schützen soll, fandich in ziemlich grossen Mengen in den Epidermiszellen der Nebenblätter von Ampelopsis, Begonia, Tılia, Vitis Bei der Gattung Vitis ist das ganze Nebenblatt in der Jugend von. einem braunen Haarfilz umgeben, der sicherlich eine gute Schutzeinrichtung ist. - Die Gefässbündel, an und für sich klein, liegen im Innern des Parenchyms zerstreut. Bei Vitis verschwinden sie fast. Bei: manchen lässt" sich. bei üer' Kleinheit der Elemente ein Leptomteil gar nicht erkennen. Wo Hadrom- und Leptomteil in den Gefässbündeln deutlich unterscheidbar sind, ist die An- ordnung ebenso wie bei den assimilatorischen Nebenblättern und .den Laubblättern überhaupt. Lokalmechanische Verstär- kungen der Gefässbündel weisen Medicago und T'rifolium auf, nämlich -einen aus wenigen Zellelementen bestehenden Bast- beleg. Bei Gossypium ist das mittelste Gefässbündel etwas kollenchymatisch verstärkt. — Die Gefässbündel der Neben- 107 blätter treten parallel aus dem Pflanzenstengel hervor und verästeln sich höchstens im oberen. Nebenblattteil etwas; wo- hingegen die Gefässbündel des Hanptblattes sich von der Mittel- rippe abgliedern. , Da bei dieser Gruppe von Nebenblättern die. mechanischen Elemente, die gegen Druck, Zug, Zerreissen u. s. W. ‘reagieren, fehlen, so beschränkt sich der Schutz, welchen diese Organe gewähren, daranf, dass das Protoplasma. der: Parenchymzellen zu schneller Einwirkung von Kälte und Wärme auf die wach- sende Knospe hinderlich entgegentritt, wodurch ein Erfrieren, Verdunsten u. s. w, der Knospe unmöglich oder. doch ‚nieht so Jeicht erreicht wird. . Den: sich entwickelnden Spross schützende 2 Nebenblätter, welche der mechanischen Verstärkungen und der ausgeprägten Assimilationsthätigkeit entbehren, fand.ich bei folgenden Pflan- zen: Althaea oflieinalis, A. rosea; Ampelopsis quinquefolia; Begonia argyrostigma, B. Rex; Cannabis sativa; Celtis australis, 0. oceidentalis; Cunonia capensis; Erodium ci- cutarium; Geranium macrorrhizum, G. sanguineum, :G: sil- vatieum ;.Gossypium herbaceum, @0. religiosum; (Guajacum arboreum; Gu.:offieinale; Hibiseus syriacus;. Humulus Lu- pulus; Lavatera phoenicea, L. thuringiaca; Liriodendren tulipifera; Maclura tinctoria; Magnolia acuminata, M. fu- scata, M. tripetala; Malvaalcea, M. neglecta, M. silvestris; Medicago lupulina; Pelargonium zonale; Phaseolus multi- florus, Ph. vulgaris; Sambucus nigra, S. racemosa,; .Sta- phylea pinnata, St. trifoliata; Tilia grandifoha, T. parvi- folia; Trifolium arvense, Tr. pratense, Tr. procumbens; Urtica dioica, U. urens; Viola altaica, V. oderaba,. V.: tr eolor,; Vitis. riparia und .V. vinifera. (Schluss folgt.) _ Lichenologische Fra gmente. Von Dr. F. Arnold. - _XXIR. (Sch luss.) 104. Biatora. arcuatula Arn., (non. L. eircumflexa. "Nyl. Flora 1885 p. 444): nicht selten an Felsen: thallus crassus, , areolato rimulesus, olivaceo-fuse., K —, hyph. non amyl., apoth. 108 fusconigra vel higra, margine nigro, epith. fusc, K —, hıym. incol,, jodo caerul., hyp. incolor, sporae incol., simplices, non raro cum 2—4 guttulis, curvulae, utroque apice obtusae, 0,012 —14 mm. Ig., 0,003—4 mm. lat. — Ab ıfini B. rivulosa Ach. praecipue sporarum forma differt. 105. Lecidea —: an Felsen: thallus glebulosus, cinerasc., K —, hyph. amyloid., apoth. atra, ep. fuscesc., hym. jodo caerul., hyp. incol., sporae ovales vel oblong., 0,0067 mm. lg.., 0,005 mm. lat. — Planta habitu Lecid. leucophaeae Fl., Th. Fries Scand. p. 459 sat similis sit n. sp. 106. Lecid. tessellata Fl.; comp. Flora 1884 p. 553: var. subarctica Arn.: ad saxa: thall. subeandidus areolato-rimulos., „areolis planis, K —, C —, hyph. amyloid., apoth. atra, nuda, plana, inter areolas disposita, epith. obscure viride, K —, ac. nitr. colorat., hym. jodo caerul., hyp. incol., spor. obl., simpl., 0,012 mm. 1e,, 0,0045 mim. lat, spermog. punctif., atra, sper- matia recta, 0,010—-12 mm. 1g., 0,001 mm. lat. 107. Lecid, panaeola Ach.; comp. Arn. Tirol XXIII. p. 86: an Felsen: pl. steril., thall. rite evolutus. 108. Lec. confluens Fr., Th. Fries Sc. p. 484: an Felsen: var. arctica, mierocarpa: thall. einereus, rimulos, K—, & —, hyph. amyloid., apoth. minora, plana, in speeiminulo misso vara, epith. obscure vir., ac. nitr. colorat., hyp. fuscese., sporae 0,006—7 mm. lg., vix 0,003 mn. lat. 109. Lecid. auriculata Th. Fries Spitsb. p. 39. Se. p. 499: an grösseren Steinen: thallns tennis, pallide cinerase., K —, © —, hyph. amyloid., apoth. atra, non raro conferta et mutua pressione angulosa, exXeip. fusconigrie., K obscure purpurasc., ep. fuligineo-smaragdulim, K —, ac. nitr. roseoviol., hym. jödo saturate caerul., hyp. sordide fusc., spor. tenues, incol., 0,0078 mm. Ig., vix 0,003 mm. lat., octonae. Pl. variat apothecüis «diseretis, convexis. 110. Lecid. platycarpa Ach.: an Steinen: thall. tenuis, obseure rugulosus, sordide einerase., 'K —,:C —, hyph. non amyl., apoth. atra, dispersa, ep. oliv. vivide, K —, ac. nitr. leviter mutat., paraph. tenniores, hyp. fuse., spor. obl., simpl., 0,017—19 ‚mm. Ig., 0,007—8 nm. lat. 111. Lecid. meiospora Nyl.; comp. Arm. 'Wirol XXI. " p. 100: an Steinen: thall. albesc., areolatorimulos., K —, hyph. non. amyl., apoth. speciei, spor. non evolutae. j °. 112. Lecid, enteroleuca. Ach., Nyl., comp. Arn. Flora 1884 4.09 p. 558: an Steinen: thall. parum evolutus, apoth. atra, subni- tida, leviter urceolata, epith. olivaceofusc, K —, hyın. jodo caer., paraph. laxae, hyp. incol,, spor. obl., simplie,, incol., . 9,012 mm. Ig., 0,005 mm. lat. oo . 113. Lecid. latypea Ach., Nyl.; comp. Flora 1884 p. 562: auf Steinen: thall. K leviter flav., C —, ap. parva, plana, epith. glaue., hyp. lutese., spor. ovales, incol., 0,012 .mm. Ig:, 0,006 mm. lat. 114. Lecid. sylvicola Flot., Nyl. comp. Arn. Tirol XXI. p. 100: an Steinen: speciminulun: thall. minute grannlos., apoth. parva, atra, convexula, ep. hyp. laete smaragd., ac. nitr. voseoviol., hym. sub lente leviter Smaragd., spor. ineol., 0,007-—8 mm. 1g., vix 0,003 mm. lat. 115. Lecid. conferenda Nyl. Lapp. or. p. 160, Flora 1866 p. 418, Th. Fries Se, p. 560: gesellig mit Lecid. panaeola Ach. an Felsen: thall. verrucoso-granulatüs, obscure cinerasc., apoth. parva, atra, convexa, ep. obscure glaue., hym. jodo caerul., paraph. conglut., apice non artieulat., hyp. subincolor, spor. oblong., 0,012—14 mm. 1g., 0,004 mm. lat. 116. Lopadium pezizoideum Ach. disciforme Flot., 'Th. Fries Se. p. 389, Arn. Tirol XXI p. 140; Norrlin Fenn. exs. 323: an glatter Rinde: thallus minute granulatus, sordide viri- dulus, parum evolutus, apoth. dispersa, urceolata et pezizoidea, excip. ep. fusca, hym. hyp. incol. jodo caerul., spor. singulae, lutese. et fuscae, minute murales, obtusae, 0,045—52 mm. 1g., 0,018—20 mm. lat. 117. Megalosp. alpina Fr. (1831), aflınis Schaer. (1850), Th. Fries Se. p. 479, Arn. Tirol XXI. p. 138, ic. De Bary Morph. p. 286 f. 99, Keim. grosssp. Fl. in Pringsh. Jahrb. 1866 t. 19 £. 25—29: a) muscos, praecipue Racomitrium Januginosum obdu- cens: thallus glebuloso-crustaceus, albidus, K Mavese., apoth. atra, nitida, epith. latum, glaucum, ac. nitr. colorat., hym. jodo caerul, hyp. incolor, spor. simplices, amplae, singulae, 0,072—75 mm. lg., 0,039---42 mm. lat.; b) pl. etiam corticola et trabicola a Delamare observata est. . 118. Bilimbia einerea Schaer., Am. Flora 1884 p. 572: ad ramulos tenues Pinorum: thallus minute granulosus, pallide viridulus, apoth. biatorina, livida, margine integro pallido, ju- niora albicant., epith. Juteolum, hym. hyp. incol., jodo caerul., 110 sporae subreet. vel leviter enrvnlag, T- sept.; 0,030—32 mm. 1g., 0,0034 mm. lat. : 119. Bilimbia trisepta Naee. ‚Am. Flora 1884 p. 572: an den Rinde alter- Nadelholzzweige: thall. subnullus, apoth. sat parva, convexulä, niericantia, epith. obscure: elanc,, hym. jodo eaerul., hyp. incolor, span. 3 sept., 0,015—16 mnı. Ig., 0,008 nm. lat., 8 in asco. Variat supra vegetabilia destructa apotheeiis nigrieantibus, spöris paullo gracilioribus. 120. Buellia parasema Ach., Flora 1884 p. 585: ad cor- ticem inter alios lichenes: apoth. atra, aggregata, ep. fuscum, hyp.- fuscesc., spor. fuse., 1 sept., 0,018 mm. lg., 0,008 mm. lat. f. microcarpa Koerb.: an glatter Rinde: thallus tenwissi- mus, apoth. minora, dispersa, sporae 0,015—18 mm. 1g. 121. Buell.. punctif. ‚var. aequata Ach., Arn. Florä 1884 p. 586, stigmatea, Koerb.: ad saxa: thallus parum evolntus, sordide albesc., apoth. parva atra, ep. obseure fuse., fere gra- nulat., K.—, hym. jodo caeıul., hyp. fuscesc., spor. fusc,, 1 septat., 0,012—15 mm. ]g., 0,006—7 mm. lat. 122. Catocarpus polycarpus Hepp, Arn. Tirol XXI. p. 142, Th. Fries Sc. p. 617, L. atroalbicans Nyl. Flora 1875 p. 363, Wainio Adj. p. 130: forma: an Felsen: specimina habitu exte- riore cum planta europ. omnino congrumnt, epith. autem K —; thallus areolatorimul. subverrueulosus, K—, C —, hyph. amy- loid., ep. obscure viride, hyp. fuse., spor. incol., virid., fuscae, 1. septat., 0,018-—-19 mm. lg.. 0,008--10 mm. lat., 8 in asco. 123. Catoc. badioater Floerke in Spr. Entd. 1821 p. 9, vulgaris 'Üh. Fries Se. p. 613, Arm. Tirol XXL p. 91: an Steinen und Felsen: thallus cinerasc. areolatoverrucosus, K —, C —, hıyph. non amyl., epith. obscure viride, K — vel nonnihil olivac., hyp. fusc., spor. incol., cinerasc., fuse., 1 sept., 0,023 —27—30 mm. 1g., 0,010—12 mm. lat. 124. Rhizoc. geographie. L.: pl. vulgaris ad saxa. 125. Rhizoc. coniopsoideum Hepp, Arn. Flora 1884 p. 593, Tirol XXIO. p. 87: ad lapides: thallus minute verruculosus, protothallo atro impositus, albese. vel cinerasc., K .rubesc., hyph. non amyl., apoth. atra, adpressa, intus RK —, epith. oli- vaceoviride, hyp. fusc., spor. incol., demum fuseid., 3—5 sept. atque murales, octonae, 0,023-—30 mm. lg., 0,010—12 mm, lat. 126. Rhizoc. boreale Arn. in ‚Roum. Revue .mycol. 1887 p. 144: an Felsen: tliallus verrucoso-areolatus, protothallo -atro 11 impositus, einerasc., RK —; © —, hyph. amyloid., apoth. inter areolas disposita, epith. obscure olivac., K nonnihit-colorät., hyp. fuse., .spor. incol., demum viridulae' vel fuseid., juniores 1—3 sept., aetate 3 septat. et parum divisae, 7—9 cellulares, 0,027—-30--33 mm. le., 0,012 —15-—18.mm. lat., 8 in asco. 127. Sphinetrina turbinata Pers., comp. Nyl., syn. p. 143: parasitisch auf dem 'Thallus der Pertus. suböbducens Nyl. nicht häufig: cum pl. europaea omnino convenit; sporae fusc., fusconigrie., ellipsoid., simplices, 0,006—8 mm. lg., 0,006 mm. : lat., 8 uniseriatae in asco. 128. Lithoicea maura Wbg., Koerb. par. p. 365, ic. E. Bot. 2456, Dietr. 187, Jeight. Ang. 25 £. 3, Hepp 716. exs. Floerke 131, Fries suec. 388, Leight. 33 p. p., Hepp 716, Le Jolis.133, Rabh. 385, Malbr. 396, Roum. 348, Oliv. 347, Erb. er. it. I. 392; (non vidi Fellm. 213, 214 aractına). An Felsen am Meeresufer: sporae incol., simplie., oblong., 0,015 mm. lg., 0,006 mm. lat. 129. Sagedia chlorotica Ach., Arn. Flora 1885 p. 165: videtur: sporas non vidi, quare non tute determinanda: pl. parum evoluta, thallus sat tenuis, fusconigric. cum chrysogonidiis, apoth. parva, dispersa; spermog. punctif,, spermat. recta, 0,003 mm. lg., 0,001 nm. lat. 130. Biaterina Stereocaulorum Th. Fries, Arn. Tirol XXIIL p.89: parasitisch auf den Thalluskörnchen von Stereoc. alpinum ziemlich selten: apoth. parva, atra, plana, intus K —, epith. fusc., hym. incol., jodo caerul., paraph. laxae, clava apice paraphysium distincta, fusca, hyp. luteolum vel subincoler, spor. incol., 1 sept., 0,015 mm. lg., 0,004 mm. lat., 8 in ascis elongat., eirca 0,015—18 mm. latis. 131. Nesolechia: (comp. N. oxyspora Nyl.): parasitisch auf dem Thallus der Lecan. symmictera an Baumrinde; apoth. parva, plana, atra, ep. olivac, K —, hym. jodo caerul., hyp. incol., spor. oblong., simplices, 0,010—12 mm. ]g., 0,004—5 mm. lat., octonae. 132. Nesolechia punctum Mass. sched. 1856 p. 96, Ar. Tirol XXIIL p. 109: vix differt Lecid. oxysporella Nyl. syn. 1858 p. 223: parasitisch auf den Thallusblättchen der Clad. digit. hie und da: apoth. atra, parva, non raro e Cladoniae foliolis erumpentia, epith. sordide fuse., hym. hyp. incol., demum aetate leviter lutesc., jodo caerul., paraph. conglutinat., spor. 112 incol,, ee, non raro cum 2 guttulis, 0,005--6 mm. Ig., 0,0025 mm. lat., 8 in ascis oblongis. 133. Dactylospora parvula Am. (n. sp.): parasitisch auf dem sterilen Thallus einer Pertusaria auf Rinde: apoth. non- nihil concava, epithec. Iuteofusc., RK. sanguin., sporae 3 sept. fuscae, octonae, 0,015—18 mm. Ig., 0,004 mm. lat.; praeterea omnino congruit cum D. parasıtica Floerke, Flora 1874 p. 107 (apoth. plana, epith. fuscese. K —, sporae 0,012 mm. 1g., 0,003 —4 mm. lat.). 134. Phaeospora peregrina Flot. Arn. Virol XXIIL. p. 150, forma; End. triphractus Nyl., Th. Fries Engl. Pol. Exp. 1879 p- 389: parasit: auf dem Thallus von Catoc. polycarp. hie und da: apoth. punctif., atra, spor. incol., demum fuscidnlae, 3 sept., 0,015 mm. le., 0,0045 mm. lat. 135. Tichothec. gemmiferum TYayl.: a) parasit. auf dem Thallus der Lecid. confluens Fr. vereinzelt: perithec. fusc., spor. fusc., } sept., 0,012—15 mm. lg., 0,005 mm. lat., octonae ; b) ebenso auf dem weissen sterilen 'Thallus einer Leeidea (med. I —). . Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 460. Wien. Oesterreichische botanische Zeitschrift. Redigirt und herausgegeben von Dr. A. Skofitz. 37. Jahrg. 1887. 461. Prag. Lotos. Jahrbuch für Naturw. Neue Folge. 8. Bd, - Prag, Tempsky, 1888. 462. Braunschweig. Verein für Naturwissenschaft. 3. und 4. Jahresbericht 1881/82—83/86. Braunschweig 1883 und 1887. 463. Wien. Wiener Illustrirte Garten-Zeitung. Redigirt von Dr. H. Ritter Wawra von Fernsee & Fr. Abel. 12. Jahrg. 1887. 464. Berlin. Gartenflora, Zeitschrift für Garten- & Blumen- kunde herausgegeben von Dr. L. Wittmack. 36. Jahrg: Fortsetzung der „Gartenzeitung“ & „Deutschen Garten- zeitung“. Berlin 1887. Redacteur: Dr. Singer, Druck der F. H. Neubaucr’schen Buchdruckerci (F. Huber) in Regensburg. FLORA 71. Jahrgang. ‚Nro. 8. ° Regensburg, 11. März 1888. Inhalt. OÖ. Schultz: Vergleichende physiologische Anatomie der Neben- blattgehilde. (Schluss.) -— Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Vergleichende ohysiologische Anatomie der Nebenblattgebilde, Von Oskar Schultz. j D (Schluss.) b. Nebenblätter mit mechanischen Zellelementen. Mit Bezug auf die Art und Weise, wie die mannichfachen mechanischen Verstärkungen auftreten, will ich die in diese Gruppe einzureihenden Nebenblätter in mehrere (5) Unterab- teilungen bringen. 1. Broussonetia, Morus, Ulmus, Urtica. Bei diesen 4 Gattungen tritt eine Epidermis auf, welche eine stark verdiekte Kutikula .und ebenfalls stark verdickte Zellwände zeigt. Spaltöffnungen fehlen allen 4 Genera. Vereinzelt aus der Epidermis hervorgegangene Trichome zeigt Broussonetia. Das übrige parenchymatische Gewebe zeigt keine mecha- nischen Zellelemente, wiewohl die erste unter der Epidermis liegende Zellschicht etwas, freilich nicht in dem Masse wie die Epidermiszellen, verstärkt ist. Chlorophyll fehlt. Die Gefässbündel der Nebenblätter verlaufen bei Brousso- - netia, Morus und Ulmus parallel, nicht verästelt oder durch Anastomosen verbunden, während Urtica (cannabına} parallele Gefässbündel besitzt, welche im oberen Teile des Nebenblattes Flora 1888. . 5 114 sich etwas verzweigen. Die Gefässbindel zeigen bei allen 4 Gattungen keine lokalmechanischen Verstärknngen. Bei den Nebenblättern von Ulmus wechselt auf dem Querschnitte immer ein grösseres mit einem kleineren Gefässbündel ab; bei Broussonetia und Morus ist das der Mittelrippe des Hanpt- blattes entsprechende Gefässbündel bedentend grösser als die übrigen; Urtica (cannabina) zeigt annähernd gleich grosse Gefässbündel im Nebenblatt. — Die Anordnung von Hadrom und Leptom in den Gefässbündeln entspricht derjenigen, wel- che sich bisher bei den Nebenblättern ergab Leptom tritt dem Hadrom gegenüber weit zurück. Die Gattungen Broussonetia, Morus, Ulmus, Urtiea (spec. cannabina) haben also als mechanische Verstärkung nnr ver- (liekte Epidermiszellen. Untersucht wurden von mir Broussonelia papyrifera, Morus albus und M. niger, Ulmus americana, U. campestris, U. effusa und U. montana und Urtica cannabina. |NB. Die Nebenhlätter von Urtiea dioica wnd U. urens zeigen keine verdickten Epidermiszellen, gehören also nicht dem Typus derer mit mechanischen Zellelementen an.] 2. Carpinus. Die Zellen der Epidermis sind verdickt. Spaltöffnungen kommen äusserst spärlich an der Unterseite der Nebenblätter vor. Trichome sind nicht ausgebildet. Die 6—7 von einer Bastscheide: umgebenen Gefässbündel lehnen sich. direkt der oberen Epidermis an. Jedes Gefäss- bündel zeigt die für Haunpt- und Nebenblätter bekannte Anord- nung von Hadıom und Lepton. Das übrige Parenchym ist nicht verdickt und führt geringe Mengen Chlorophyll in der ersten Zelllage unterhalb der Eyi- dermis. Die verstärkten Epidermiszellen im Verein mit der sich der Epidermis anlegenden Bastscheide der Gefässbündel ver- leihen den Nebenblättern von Carpinus eine grössere Festig- keit als bei Broussonetia, Morus, Ulmus und Urtiea canne- bina. Vom Genus Carpinus untersuchte ich die Species’C. Be- tulus. 115 3, Betula. Die Epidermiszellen des Nebenblattes sind diekwandiger als diejenigen’ des Hauptblattes, erreichen jedoch nicht die Wandverdickung von Broussonetia, Morus, Ulmus, Urtica cannabina und Carpinus. Am Nebenblatt kommen keine Spaltöffnungen vor. Die intere Nebenblatt-Epidermis zeigt eine grössere Anzahl Drüsen- zotten. Unterhalb der oberen Epidermis finden sich 1—2 Reihen kollenchymatisch verdickter Zellen. Unter den unteren Epi- dtermiszellen ist Kein Kollenchym entwickelt. Hier sind wie im übrigen Parenchym die Zellen zartwandig. Pallisadenzellen sind nicht ausgebildet. Chlorophyll ist in den polygonal ge- bauten Parenchymzellen sporadisch vorhanden. Der Leptomteil der an und für sich kleinen Gefässbündel tritt gegen den Hadromteil sehr zurück. Die Lage des Hadroms zum Leptom ist die für Blätter übliche. Lokal- mechanische Verstärkungen' besitzen die Nebenblatt-Gefäss- bündel nicht. Bei Betula übernehmen neben der schwach verdickten Epidermis die unterhalb der oberen Epidermis befindlichen kollenchymatisch verstärkten Zellen die mechanische Funktion gegen Druck, Zerreissen u, s. w. Von der Gattung Betula studierte ich die Nebenblätter der 3 Arten B. alba, B. nana und B. pubescens. 4. Abutilon, Alnus, Antiaris, Castanea, Corylus, Fagus, Fragaria, Populus, Potentilla, Quercus, Rosa, Theobroma. Die Epidermiszellen der Nebenblätter sind stark verdickt bei Abutilon, Antiaris, Corylus, Fagus, Quercus, Rosa, Theobroma, nicht verdickt bei Castanea, Fragaria, Populus, Potentilla. Spaltöffnungen finden sich vereinzelt bei Alnus, Castanea, Corylus und Fagus. .. Bei der Gattung Rosa finden sich keulenförmige Drüsen- zotten. : Bei Populus wird das ganze Nebenblatt entweder von einem klebrigen Sekret oder einem hellen Filz eingehüllt, was sicherlich auch Schutzeinrichtungen sind. Ss* 116 Was mich jedoch veranlasste, die genannten 12 Gattungen zu einer Unterabteilung zu vereinigen, ist, dass sich unterhalb der oberen und unteren Epidermis eine Anzahl mehr oder weniger kollenchymatisch verdickter Zellen finden, welche hier die mechanische Funktion übernehmen. Das zwischen den Kollenchymschichten liegende Gewebe ist dünnwandig. Ich fand von Kollenchymschichten bei: unter der oberen Epidermis — unter der unteren Epidermis Abutilon 1—2 1—2 Alnus 2 2 1 Antiaris 3—4 1 Castanea 1-2 1—2 Corylus 1 1 Fagus 3 2 Fragaria 2 . 1—2 Populus 4 2—3 Potentilla 1—2 1 Quercus 2—3 2 Rosa 2 1 Theobroma 2 9 Im allgemeinen ist also die morphologische Oberseite des Nebenblattes fester als die Unterseite gebaut. Chlorophyll findet sich in geringen Mengen bei Abutilon und Rosa, aber nicht in den kollenchymatischen Zellen, son- dern in dem zartwandigen Parenchym. Anthocyan war bei Alnus, Corylus und Quercus in ge- ringer Menge vorhanden. Die Gefässbündel liegen im zartwandigen Parenchym und zeigen die für Blätter typische Anordnung von Hadrom und Leptom. Bei Quercus, und T’heobroma zeigen die Gefäss- bindel eine Bastscheide und bei Antiarıs, Castanea, Fragaria und Potentilla geringe kollenchymatische Belege. Die Gefäss- bündel der übrigen 6 Genera haben keine lokalmechanischen Verstärkungen. ° Von den angeführten 12 Gattungen habe ich. folgende Species untersucht: Abutilon T’hompsoni; Alnus barbata, A. cordifolia, A. glutinosa, A. incana, Antiaris toxicaria; Castanea americana, C. vesca; Corylus avellana, C. tubu- losa; Fagus ferrugineana, F. silvatica; Fragaria collina, Fr. elatior, Fr. vesca; Populus albus, P. balsamifera, P. 117 tremula,; Potentilla cinerea, Pot. fruticosa; Quereus Robur, Q. sessiliflora; Rosa canina, R. centifolia, R. suaveolens; Theobroma Cacao. 5. Drymis, Ficus, (immergrüne) Quercus, Sparmannia. Bei diesen 4 Gattungen sind die Zellen der Epidermis verdickt; bei Ficus diejenigen der unteren, nach aussen zu gekehrten Epidermis bedeutend stärker als die der oberen. Spaltöffnungen kommen nicht vor ausser bei Drymis, wo einige wenige existieren. Trichome sind spärlich bet Drymis und Ficus entwickelt. Bei diesen 4 Gattungen besteht nun das andere vegeta- bilische Gewebe der Nebenblätter aus mehr oder weniger ty- pischem Kollenchym. Besonders stark kollenchymatisch sind die Zellen, welche unter der Epidermis liegen. Durch dieses Kollenchym wird dem.Nebenblatt eine starke Festigkeit ge- währt. Chlorophyll fehlt durchgehends. Die Gefässbündel sind sehr klein und ganz und gar vom Kollenehym umgeben, das in der Nähe der Gefässbündel wieder etwas stärker entwickelt ist. Von den angeführten 4 Gattungen untersuchte ich folgende Arten: Drymis Winteri; Ficus Carica, F. elastica, F. reli- giosa; Quereus ]lex, Q. coccifera, Q. Suber; Sparmannia africana. Unter den von mir untersuchten Pflanzengattungen befand sich keine, deren Nebenblätter Kork- oder Peridermbildung zeigten, was, wie wir bald sehen werden, bei den zu Knospen- _ decken verwandten Nebenblättern von Betula und Prunus vorkommt. j Anhang 1.: Nebenblätter in Knospendecken umgewandelt. Zunächst sei die rein morphologische Bemerkung gestattet, dass Knospendecken von Vorhlättern, Nebenblättern oder Blatt- scheiden gebildet: werden Können. 118 ‘Die Knospenschuppen sind gewöhnlich reichlich mit Tris chomen besetzt, welche einen Schutzapparat zur Verminderung der Ausdünstung darstellen und somit eine Begünstigung für die Entwicklung der Knospenteile ausmachen. Die Trichome können entweder Borsten, Wollhaare oder Kolleteren (d. h. Harz oder Gummi absondernde Zotten) sein. In letzterem Falle bilden die Knospenschuppen eine Höhle, welche völlig verklebt wird und die' jungen Knospenteile in ein Leim- oder Harzsekret einbettet.'*) Die Bildung der Knospentegmente übernehmen die mit Zotten besetzten Nebenblätter allein bei Cunonia und den Rubiaceen. Mit Zotten versehene Blattscheiden in Verbindung mit Nebenblattgebilden nmgeben bei den Polygonaceen die Knospe. Bei Corylus, Alnus, Platanus und den Geraniaceen umhüllen die zottentragenden Nebenblätter anfangs die jungen Knospenteile allein, werden jedoch späterhin in der Sekret- absondernng von den Lanbblättern unterstützt. Bei Viola, Leguminosen, Rosifloren und Caprifoliaceen hüllen die Neben- blätter die anderen Knospenteile nicht ganz, ein, tragen aber die das Sekret absondernden Zotten. In anderen Familien (z. B. Solanaceen, Serophularia- ceen, Labiaten, Compositen, Oleaceen, Ericaceen, Aescu- Jinen) sind Nebenblätter nicht bei der Bildung von Knospen- decken beteiligt. F.Hildebrand hat in einer Ergänzung zu seinem Referate über die Hilburg’sche Dissertation meines Wissens zuerst bei Liriodendron tulipifera‘®) darauf hingewiesen, dass die im Sommer dem wachsenden Spross zum Schutz dienenden Nebenblätter: gegenüber den -als Knospendecken fungierenden ganz anderen anatomischen Bau besitzen. Die Sommer-Neben- blätter bestehen bei Liriodendron tulipifera aus zartwandigen Zellen, die zu Knospenschuppen nmgewandelten dagegen zeigen eine starke Kutikula und stark kollenchymatisch verdickte Zellen; diese Nebenblätter haben im Vergleich zu jenen sehr wenig Spaltöffnungen und gar kein Chlorophyll. Die anatomischen Verhältnisse der Knospendecken haben von den in der Einleitung angeführten Autoren Mikosch '5) Vorgl. eingehonderes hierüber bei Joh. vw, HIanstein:. Ueber die Organe der Harz- und Schleimahsonderung in den Jaubknospen. (Botanische Zeitung. 1808. No. 43—40.) ı) Flora. 1878. pag. 166. 119 md Cadnra eingehender studiert. Uns interessieren beide Autoren hier nur in so fern, als sie anch von Knospendecken sprechen, die aus Nebenblätteru ganz oder teilweise hervor- gegangen sind. j „Zwei Principien*, sagt Cadura°"), „sind es besonders, aus denen uns der überaus mannichfaltige Bau der Tegmente verständlich wird... ..... Einerseits ergiebt die Notwendig- keit eines mehr oder wenigen festen mechanischen Verschlusses der Knospen die Ausbildung mechanischer Gewebelemente, an- dererseits erfordert das Bestreben, beim.Austreiben der Knospen den wachsenden Spross noch längere Zeit zu schützen, einen lebenskräftigen Teil, in dem eine Verlängerung erfolgen kann. Wir finden demnach, dass die typischen Tegmente bestehen aus einer parenchymatischen wachstumsfähigen Basis und aus einer Spitze, welche mehr oder weniger diuckfest gebaut ist. Die Grösse dieser beiden Partien, ihre Abgrenzung gegen ein- ander sind bei verschiedenen Bäumen verschieden. Als Ex- treme finden wir sowohl, dass die Knospendecken durchgehend parenchymatisch gebaut sind und das mechanische Prineip in sich durch verschiedenartige Verdickung der Zellwände und grössere Länge der Zellen oder durch hervorragende Verdickung der äusseren Epidermiswand vereinigen, als auch, dass sie durchgehend mechanisch konstruiert .sind und die Stereiden, nach dem Grunde des Segmentes sich verkürzend, in paren- chymatisches Gewebe übergehend, eine wachstumsfähige Zone darstellen. Ist so der Zweck durch Bildung eines mehr homo- genen Gewebes erreicht, so giebt der Kampf dieser antago- nistischen Principien noch andere Konstruktionsformen.“ Cadura giebt eine Gruppierung der Knospendecken nach ihren anatomischen Struktuverhältnissen, mit der ich mich wohl einverstanden erklären kann. In der gleich von mir an- zuführenden Gruppierung sollen aus den Arbeiten von Mikosch und Cadura hier nur diejenigen Knospendecken erwähnt werden, welche Nebenblattnatur zeigen. Cadura spricht 12) von kollenchymatischen Tegmenten (d.h. Teg- menten, welche «(urchgängig aus einem langgestreckten Parenchym bestehen, das dem typischen Kollenchym mehr oder minder ähnelt): Sorbus, Orataegus, Platanus; ®) lc. s. pag. 2, 120 2) von parenchymatischen Tegmenten (d. h. Teg- menten, welche aus einem zartwandigen Parenchym ge- bildet werden, das unterhalb der Epidermis beiderseits in ein Kollenchym übergeht): Tılia, Corylus, Castanea; 3) von peridermatischen Tegmenten (d.h. Tegmen- ten, welche am Grunde einen Parenchymkegel zeigen, der von einer verkorkten ‚Scheide umgeben ist): Betule, Prunus; 4) von stereidischen Tegmenten (d. l. Tegmenten, mit Stereiden); sie zerfallen a) in solche, welche einen parenchymatischen Grund besitzen und eine stereidische Spitze tragen: Ulmus, Quercus; b) in solche, wo sich Parenchym und Stereom durch- dringen: Carpinus; und c) in solche, welche’rein stereidisch sind: Fagus. Auf eine eingehendere Darstellung der Anatomie der Kno- spendecken der soeben angeführten Pflanzen will ich hier ver- zichten, vielmehr auf Cadura’s Arbeit verweisen. Die von Cadura nntersuchten, aus Nebenblättern hervorgegangenen Knospendecken sind von mir ebenfalls auf ihren anatomischen Bau hin studiert worden. Ich Kann im grossen und ganzen (ie Richtigkeit der Angaben Cadura’s bestätigen. Anführen will ich jedoch noch, dass den kollenchymatischen Tegmenten (im. Sinne Cadura’s) noch Liriodendron, den parenchymatischen noch Cunonia und die Rubiaceen und den peridermatischen noch Alnus zuzurechnen sind. Auf eine anatomische Vergleichung der Nebenblätter, welche zu Knospendecken umgebildet sind, mit denjenigen, welche den im Wachsen begriffenen Spross schützen, will ieh auch nicht weiter eingehen. Eine Vergleichung mit dem in den vorlıer- schenden Abschnitten gesagten ist ja leicht anzustellen. Nur die allgemeine Bemerkung sei erlaubt, dass die als Rnospen- schuppen dienenden Nebenblätter die Festigkeitselemente mehr ausgebildet zeigen als diejenigen, welche die im Wachstum begriffenen Sprosse einhüllen. Die als Knospendecken fungierenden Nebenblätter sind durchgängig den Nebenblättern mit mechanischen Zellelementen hinzuzufügen (dev Gruppe B. b. im speciellen Teil der Ab- handlung). . 121 Anhang IL: Nebenblätter als Ochreen auftretend. “In Betracht kommen hier die Polygonaceen (d. h. die Gattungen Polygonum, Fagopyrum, Rumex und Rheum) einerseits und die Platanaceen (die Gattung Platanus) an: dererseits. Ueber die Anatomie der Ochrea oder Stipularscheide von Polygonum hat Grevillius (ef. die Einleitung) Studien an- gestellt. Er untersuchte Polygonum Hydropiper, P. avicu- lare, P. Raji, P. amphibium, P. repens, P. rotundifolium und P. Oonvolvulus, welche Species mit Ausnahme von P. Hydropiper und P. Raji von mir nachuntersucht worden sind. Ich teile hier das Resultat meiner Untersuchungen mit, das im allgemeinen von der Arbeit Grevillius nicht erheb- lich abweicht. Bei der Ochrea von P. Hydropiper sind nach Grevillius die Zellen der Epidermis tangential gestreckt und mit sehr dicken Wänden versehen. Zunächst nach innen liegen hier und da im kollenchymatisch verdickten Grundgewebe einge- streut und unmittelbar an die innere Epidermis angrenzend Bastzellen. An gewissen Stellen hat die Stipeischeide er- habene Nerven, die aus Gefässbündeln bestehen, welche nach aussen von ziemlich starken Baststrängen begrenzt sind. Die Festigkeit verleiht der Ochrea der Bast und das kollenchyma- tische Grundgewebe. — Bei P. aviculare sehen wir tangen- tial gestreckte innere Epidermiszellen, welche besonders die tangentiale Wände besonders verdickt zeigen. Die unter der Epidermis gelegenen Zellen sind auch tangential gestreckt und zeigen in Folge der starken kollenchymatischen Wand- verdickung ein kleines Lumen; die äussere Epidermis und das. unter ihr gelesene Parenchym zeigt grüssere zartwandige Zellen. — P. Raji ist nach Grevillius analog gebant, nur ist die tangentiale Zelllagerung nicht so ausgebildet: — Die Ochreen von P. amphibium und P. repens weisen ein lockeres paren- chymatisches Zellgewebe auf; die Epidermis ist ebenfalls dünn- wandig. Gefässbündel sind bei beiden Species schwach ent- wickelt. — P. rotundifolium und P. Convolvulus haben sehr reducierte Stipelscheiden mit dünnwandigen Zellen und wenigen Gefässbiündeln. . Bei den Ochreen von P. aviculare und P. Raji verleihen Y 122 (die verdickten Zellwände eine gewisse Festigkeit. Die Och- reen von P. rotundifolium und P. Convolvulus kommen als schützende Organe nicht ii Betracht, weil sie zu reduciert sind. Chlorophyll Kommt bei genannten Polygonum-Ochreen gar nicht oder in sehr geringen Mengen vor. Spaltöffnungen sind höchst spärlich vertreten. Lokalmechanische Verstärkungen zeigen nach Grevillius nur die Gefässbündel von P. Hydropiper. Spärlich sind Trichombildungen vorhanden. Ausser diesen genannten Ochreen untersuchte ich noch die Öchreen folgender Pol. [ygonum-Species: P. amplexicaule (var. ambiguum und var. oxyphy llum), P. Bistorta, P. chinense, P. divaricatum, P. filiforme und P. polystachium. Mit Bezug auf anatomische Strukturverhältnisse gleichen sich die Ochreen von P. chinense und P. filiforme; beide sind den Ochreen von P. amphibium und P. repeus anzureihen, da sie gar keine typisch mechanischen oder lokalmechanischen Verstärkungen in ihrem Gewebeverbande aufweisen. "Als neuer 'l'ypus erscheint jedoch P. divaricatum (vergl. Fig. 2 der beigefügten Tafel). Während die Ochrea von P. aviculare und P. Raji unterhalb der oberen, d.h. dem wach- senden Laubspross zugekehrten Epidermis kollenchymatisch verstärkte Zellen aufwies, zeigt die Ochrea von P. divarica- tum mehrere stark kollenchymatisch verdickte Zelllagen unter der äusseren, d. h. morphologisch unteren Epidermis, wohin- gegen die unter der oberen Epidermis gelegenen Zellen paren- chymatisch sind. Als eine weitere. Abweichung von P. aviculare und ‚P. Rajı ist bei P. divaricatum die lokalmechanische Verstärkung der Gefässbündel durch eine Bastscheide zu kon- statieren. Bastscheide- und Kollenchymzellen grenzen jedoch nicht aneinander, sondern zwischen beiden liegt eine Schicht parenchymatischer Zellen. Spaltöffnungen kommen bei der Ochrea von P. divarica- tum spärlich vor, Trichombildungen fehlen aber. Zusammengehörig sind hinsichtlich ihres anatomischen Baues ferner die Ochreen von P. amplexicaule, P. Bistorta und P. polystachium (vergl. Figur 1 der beifolgenden Tafel). Denkt man sich in dem durel einen Querschnitt durch die Ochrea von P. Hydropiper erhaltenen Bilde an Stelle des kollenchymatisch verstärkten Grundgewebes ein parenchyma- tisches, so erhält man das anatomische Bild des Baues der 123° genannten Ochreen. Das Grundgewebe besteht hier also aus einem Parenchyn, innerhalb dessen zwischen den Gefässbündeln sich je 2-3 Bastrippen an die obere Epidermis anlegen. Die Gefässbündel weisen als lokalmechanische 'Verstärkungen auf der unteren Seite eine Bastsichel auf. Spaltöffnungen und Chlorophylikörner kommen äusserst sporadisch vor; Trichome waren nicht entwickelt. Die Gattung‘ Fagopyrum (von mir an den .2 Species F. esculentum und F. tatariecum untersucht) schliesst sich, was ihren anatomischen ‘Bau der Ochreen anbelangt, ganz und gar an' P.ämphibiüuni, P. repens, P. chinense und P. filiforme.an. Von’ der Gattung Rumex habe ich die ‚Öchreen von.R. acetosa, R. acetosella, R. alpinus, R. maritimus, R. Patientia und R: -scutatus;studiert. Hiervon. stimmen in ihrer Anatomie einerseits :R. alpinus und R. maritimus und andererseits R. acetosa; R. acetosella, R. Patientia und R. scutatus überein. R. älpinus‘ und ‘R. maritimus haben eine etwas ver- dickte Epidermis, die’einige Trichome entwickelt. Spaltöffnungen sind nieht sehı zahlreich -an der Unterseite der Ochreen aus- gebildet. Das Grundgewebe ist verstärkt. Gefässbündel kom- men vor und schliessen -sich im Bau und :in der Anordnung ihrer Elemente den bisher betrachteten Nebenblättern an. Lookalmechanische Gefässbündel-Verstärkungen sind nicht vor- handen. Bei R. acetosa, .R. acetosella, R. Patientia und R. scu- tatus fand ich eine aus zartwandigen Zellen ‚gebildete Epider- ‚mis, ein dünnwandiges, leicht. zum Zerreissen neigendes Paren- chym, in welchem sich kleine Gefässbündel eingestreut fanden. Die Gefässbündel hatten keine lokalmechanischen Zellelemente in ihrer Umgebung. Chlorophyll kam im Parenchym spärlich vor; Spaltöffnnngen.fanden sich wohl, jedoch ‚nicht sehr zahl- reich. . Ich wende mich jetzt AN den mächtig entwickelten Ochreen der Gattung Rheum. Die von mir studierten Ochreen von Rheum palmatum und Rh. undulatum zeigten in ihrer ana- tomischen Struktur ein übereinstimmendes Verhalten. — Die Epidermis ist stark verdickt; das Grundgewebe besteht durch- gängig aus stark kollenchymatisch verdickten Zellen. Palli- saden fehlen (wie bei allen Polygonaceen-Ochreen). -"Spalt- ‘öffnungen sind auf der unteren Seite der Ochreen vorhanden und zwar in ziemlicher Anzahl. In der Jugend enthalten: die b 124 ÖOchreen Chlorophylikörner; welche in späteren Stadien ver- schwinden. — Durch die verdickten Epidermiszellen und die starke Entwicklung von Kollenchym ist eine hinreichende Festigkeit geschaffen. j Die Gefässbündel sind, entsprechend dem grossen Umfang der Rheum-Ochreen, hier in ziemlicher Anzahl vorhanden. Lokalmechanische Verstärkungen der Gefässbündel brauchen nicht erst entwickelt werden, da ja schon ein starkes kollen- chymatisches Gewebe existiert. — Die Platanaceen (ich untersuchte Platanus occidentalıs und Pl. orientalis) zeigen gelbgrün gefärbte Tuten. Pallisaden- zellen fehlen trotz der grünlichen Färbung der Ochreen. Die Epidermis ist aus zartwandigen Zellen zusammengesetzt. Die zartwandigen Parenchymzellen übernehmen in den unter ‘ der Epidermis befindlichen Zelischichten die geringe Assimila- tionsthätigkeit. Spaltöffnungen sind spärlich ausgebildet. 'Tri- chombildungen existieren in keiner Form. Die Gefässbündel treten parallel aus dem Stengel aus, verlaufen im Parenchym parallel und vereinigen sich erst im oberen Ochreenteil durch Anastomosen. Die Gefässbündel bestehen aus wenigen Ele- menten und haben keine lokalmechanischen Verstärkungen. Versuchen wir bei den Ochreen eine Einordnung in die Gruppe B. der Abhandlung, so gehören die Ochreen von Pla- tanus, Rumex acetosa, R. acetosella, R. Patientia, R. scu- tatus, Fagopyrum, Polygonum amphibium, P. chinense, P. filiforme und P. repens zu den Nebenblättern ohne mechanische Verstärkungen (Gruppe B. a.), während Polygonum amplexi- : eaule, P. aviculare, P. Bistorta, P. divaricatum, P. Hydro- piper, P. polystachium, P. Raji, Rheum, Rumex alpinus und R. maritimus den Nebenblättern mit mechanischen Ver- stärkungen zuzurechnen sind. (Gruppe B. b.) €, Anatomisch-physiologisches. Wir haben gesehen, dass bei den Ochreen der Polygone- eeen die imannichfachsten anatomischen Strukturverhältnisse vorkommen, und dass dieselben sich in die beiden Haüptkate- 125 gorien der mechanisch verstärkten und mechanisch nicht ver- stärkten Nebenblätter einordnen lassen. Fragen wir uns nun, ob irgend eine physiologische Dentung diesen entgegengesetzten Strukturverhältnissen zukommt. Durch. die Ochrea wird es erreicht, dass der eingehüllte Laubspross eine Zeit lang im bildungsfähigen Zustand ver- bleiben kann, ohne bei der ihm noch mangelnden notwendigen Festigkeit einem Zerknicken, Zerreissen u. dgl. ausgesetzt zu sein. Die mechanisch verstärkten Ochreen gewähren nun einen stärkeren Schutz als die nicht verstärkten. Diese verschiedene Stärke steht im engsten Zusammenhange mit der Dauer des interkalaren Wachstums des von der Ochrea eingehüllten Sprosses, Als Beleg für letztere Behauptung diene folgendes: . Zunächst wurden Laubsprosse, welche von mechanisch verstärkten Ochreen eingehillt werden (von Polygonum am- plexicaule, P. divaricatum, P. Bistorta und P. polystachium), auf ihr interkalares Längenwachstum hin studiert; und zwar zuerst solche Laubsprosse, welche von der Ochrea noch völlig eingehüllt waren, dann solche, wo ein Teil des Sprosses schon ausserhalb der Ochrea vegetierte, und schliesslich solche, wo das Wachstum eines Internodiums oder Blattstieis schon be- endet war, wo die Ochrea als ein für die weitere Entwicklung des Internodiums bedeutungsloses Objekt entweder schon ab-- gefallen oder im Absterben begriffen war. In diesen drei ver- schiedenen Stadien wurden nun auf Längsschnitten die Epi- dermiszellen, die Spaltöffnungen, die mechanischen Zellen und die Gefässe des Schaftes verglichen. Im ersten Stadium zeigten sich auf einem Längsschnitte durch den wachsenden Schaft dicht oberhalb des Knotens, wo die Ochrea ansetzt, Epidermiszellen, die 2—3 mal so breit als hoch waren, sich in lebhafter Teilung befanden und einen körnigen Inhalt (Protoplasma) aufwiesen, Spaltöffnungen waren im Entstehen begriffen, die mechanischen Zellelemente waren noch dünnwandig; die Gefässe traten als schöne Ring- und’ Spiralgefässe auf. Diese Erscheinungen sind unzweifelhaft ein Beweis für die kambiale Natur des in der Nähe des Knotens befindlichen Zeilgewebes. Diese kambiale Zone hatte bei einer Länge des eingehüllten Blattstiels von 3—4 cm. noch eine Höhe von 0,3—-0,5 mm. — Der übrige eingehüllte Blattstielteil zeigte Epidermiszellen, die durch Streckung allmählich länger geworden waren (doppelt bis dreifach so hoch als breit), jedoch 196 noch nicht: ihr- Längenwachstum ‚beendet hatten. Die mecha» nischen Zellen hatten hier schön’ stärkere Wände als im kam- bialen Abschnitt. Spaltöffnungen. waren teils.schon ausgebildet, teils deutlich im Entstehen. begriffen... Die Gefässe waren, weil noch ein Strecken nötig war, -Ring- und Spiralgefässe; voröse Gefässe kamen nicht: vor. Im zweiten uutersuchten Stadinm traten in dem eingehüllten Schaft dieselben Erscheinungen anf.. wie .in .dem soeben ge- schilderten. Der kambiale. Teil oberhalb des Knotens betrug bei einer ausserhalb der Ochrea befindlichen Schaftlänge.von 1—2,5 cm. noch 0,1—0,15 mm. Der von der Ochrea freie Teil zeigte auf einem Längsschnitte ausgebildete Zellelemente. Die Epidermiszellen waren jetzt 4—5 mal so lang. als breit. Im dritten Stadium, wo die Ochrea bedentungslos und im Absterben beeriffen war, zeigte. sich kein kambialer Teil mehr, das Internodium war ausgewachsen, seine Zellen waren keiner Streckung mehr unterworfen; das Internodinm war jetzt selbst fest genng gebant, um äusseren, auf Zerbrechen, Zerknicken u. s. w. gerichteten Einflüssen erfolgreich Widerstand leisten zu können. Mit diesen Wachstumserscheinungen, welche sich bei den 4 angeführten Species, vorfanden, sollen jetzt diejenigen ver- glichen werden, welche bei Laubsprossen vor sich gehen, deren. Ochreen keine typisch mechanischen Zellelemente besitzen. Von letzteren Pflanzen wurden Rumex Patientia, Polygonum amphibium und P. chinense auf ihr interkalares. Längen- wachstum hin studiert. Bei Rumex Patientia, dessen Internodien eine Länge von 6--10 cm. erreichen, fand sich ein kambialer Teil von 0,25 mm. Höhe nur bis zu 1’/,—1°/, cm. Internodienlänge; im weiteren Verlauf des Wachstums hörten auch die untersten über dem Knoten’ befindlichen Zellschichten auf, sich zu teilen, :und be- gannen, Sich 'allmällig zu strecken. Bei Polygonum amphibium und P. chinense, deren In- ternodien nur 2—3,5 cm. lang werden, fand sich bei einer Sprosslänge von 5 mm! keine kambiale Zone mehr.. Im übrigen wurden bei Rumex. Patientia, Polygonum amphibium.und P. chinense dieselben 3 verschiedenen Ent- wicklungsstadien untersucht ‘wie bei den vorhin. angeführten 4 Polygonum-Species. " Bei den Polygonaceen: mit mechanisch verstärkten Och- 127 reen dauern also, wie wir gesehen haben, die Teilungsrorgänge der kambialen Sprosszone und die daranf folgende Streekung der Zellen länger an als bei den Ochreen ohne mechanische Zellelemente, weil bei jenen die Internodien und Blattstiele länger werden als bei diesen. Darum lässt es sich auch ver- stehen, dass bei ersteren Ochreen, welche länger den wachsen den Spross schützend umhüllen müssen als letztere, zur Her-. stellung der genigenden Festigkeit (die mechanischen Zell- elemente nötiger als bei letzteren sind. Diese differente Zeitdauer des interkalaren Längenwachs- tums des von der Ochrea eingehüllten Sprosses scheint mir also die physiologische Erklärung für die differente anatomische Struktur und die durch sie bedingte differente Festigkeit der Ochrea der Polygonaceen zu sein. Für die im Abschnitt B und in dem ‘Anhang I "abgehan- delten Nebenblätter und Knospendecken konnte ich die Be- ziehungen zwischen Anatomie und Physiologie nicht mehr dnrchführen, weil ich den anatomisch-physiologischen Studien zu einer Zeit näher trat, wo die Natur kein einschlägiges lebendes Material aus diesen Gruppen mehr darbot. — Es liegt jedoch Kein Grund vor, hier etwa im allgemeinen andere Ergebnisse erwarten zu wollen, als wie sie sich für die Och- reen der Polygonaceen ergeben hatten. Hiermit seien meine Untersuchungen über den physiologisch- anatomischen Bau der Nebenblattgebilde abgeschlossen. Ge- stattet sei es mir jedoch, noch einmal auf die Hauptgesichts- punkte, die sich aus meinen Studien ergaben, aufmerksam zu machen. Wir sahen zunächst bei einer ganzen Anzahl von Pflanzen Nebenblätter auftreten, welche in ihrem anatomischen Bau den Hauptblättern völlig gleichen. Sie bieten den Hauptblättern gegenüber nichts neues dar, sie sind eben zur Unterstützung der Hauptblätter in der Assimilationsthätigkeit geschaffen und haben keine andere, als ernährungsphysiologische Funktion. Anders verhält es sich jedoch mit denjenigen Nebenblättern, welche von der Natur dazu ausersehen sind, den im Wachstum begriffenen Laubspross zu umhüllen und ihn gegen Einknicken u.s. w. zu sckützen. Hier muss die assimilatorische Funktion in den Hintergrund treten. Deshalb sehen wir hier keine für 128 ausgeprägte Assimilation charakteristischen Pallisadenzellen, sondern nur polygonale Zellen mit gar keinem oder nur sehr wenigem Chlorophyll auftreten. Spaltöffnungen kommen sehr spärlich zur ‘Ausbildung. 'Trichome erhöhen oft die Schutz- funktion. Sollen aber die Nebenblätter fester gebant sein, sollen sie selbst mechanische Funktion haben, so treten in ihnen mechanische Zellelemente in mancherlei Verhältnissen und Anordnungen, ‚besonders stark entwickelt in den als Knospen- decken fungierenden Nebenblättern auf. Der festere Bau der Nebenblätter steht in engster Beziehung zu der längeren Dauer des interkalaren Wachstums des von ihnen eingeschlossenen Laubsprosses. Die sich morphologisch gleichwertigen Nebenblätter haben für die Pflanze die verschiedensten Funktionen und dem ent- sprechend auch verschiedenen anatomischen Bau. Figuren-Erklärung. Fig. 1. Stück einer Ochrea von Polygonum amplexicaule im Querschnitt. Die obere Seite der Epidermis ist dem wachsenden Laubspross zugewandt. Von den in der Ochrea zahlreich vorkommenden Gefässbündeln ist eins (g) getroffen. Die als typisch mechanische und lokalmechanische Verstärkungen fungierenden Bastzellen sind mit b resp. b, bezeichnet; p bedeutet, zartwandiges Parenchym. Fig. 2. Stück einer Ochrea von Polygonum divaricatun. Lage und Bezeichnungsweise wie in Fig. 1; k be- deutet Kollenchymatisch verdicktes Zellgewebe. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 465. Regensburg. Historischer Verein von Oberpfalz und Regensburg. Verhandlungen. 41: Band. Stadtamhof, Mayr, 1887. ' 466. Paris. Societ& botanique de France. Bulletin, "Dome 33me 1886. Redactour: Dr. Singer. Druck der F. 11. Neubauer’schen Buchdruckerei (F. Hnber) in Regensburg. FLORA 71. Jahrgang. Nro. 9. Regensburg, 21. März | _ 1888. Inhalt. Dr. J. Müller: Lichenologische“ Beiträge. ge. . XXVII. — Notiz über Parmelia perlata und einige verwandte Arten von W. Nylander. (Aus Journ. de Bot. 2> Jahrgang. No. 3.) — Anzeigen. — Einläufe zur Biblio- thek und zum Herbar. Lichenologische Beiträge von Dr. J. Müller. XXVIL 1269. Alectoria spinosa Tayl. in Hook. Journ. of Bot. . 1847 p. 188, e Nepalia Indiae Orientalis, jam a el. Nylander, Syn. p. 281, sub Alectoria suleata cum Corniecularia sulcata Lev. (1844) identificata fuit, et ramis altero latere profunde sulcato canaliculatis et sporis pro aufinitate magnis insignita est. Apothecia terminalia videntur, sed vere lateralia sunt, torsione erecta et vera continuatione ramulorum refracta more Ramalinarum subtus spurie appendiculata sunt. (Vidi orig. in hb. Tayl.) 1270. Alectoria tuberceulosa Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 187, e Peruvia (Cumingii n. 1469), sit Ramalina lae- vigata Fr. v. tuberculosa Müll. Arg., thalli laciniae 10 cm. et ultra longae, 5—8 mm. latae, longo tractu aequilatae, semel . et bis bifurcatae, rigidae, opacae, undique tuberculiferae et sorediis linearibus erumpentibus notatae; apothecia dorso lae- viora, hinc inde tamen margine radiatim plicatulo-rugosa; spo- rae nunc -modice nunc valde incurvae, 14—20 u longae et b5!/, u latae. — Tubercula saepe glomeratim conferta, hinc inde apice in apothecium novellum abeuntia. — Vidi orig. in hb. Tayl. 1271. Alectoria virens Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 188,. e Sheopore Indiae Orientalis, jam a cl. Nyl. (Syn. p- 283) iterum pro legitima specie exposita, colore sulphureo- Flora 1888, 9 j 130 virente insignita at tantım sterilis nota est. (Vidi orig. in hb. Tayl.) 1272. Cornieularıa laeta Yayl. in Hook. Journ. ‚of Bot. 1847 p. 190, e Mexico, a cl. Nyland. Syn. p. 281, .ad Alecto- riam ochroleucam Ach, et NyL, s.. Bryopogonem ochroleu- cum Linki relata, distineta est.et ab ea recognoseitur minutie et tenuitate omninm partiaum et'praesertim ramis et ramulis interrmpto-striolato-angulosis et plus minusve pellueidis (nec opacis et laevi-teretibus). Apothecia dein minora, 1'/, mm. lata, involuto-concava et disco multo pallidiore praedita, sed juniora tantum sporis haud evolutis visa sunt. Sub lente an- sulositate rammlorum statim recognoscenda. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. ‘ Genus Cornieularia sensu primitivo Ach. pro Cornreularia tristi Ach. et C. aculeata Ach. Meth. recipiendum est, quale- etiam occurrit apud Th. M. Fries Heterol. p. 49, nec autem noto sensu & De Not. Framm. 1846 p. 30 exposito. Ex altera parte genus Alectoria etiam primitivo sensu Achariano (Ach. wniv. p. 120 et 592), et Nyl. Syn. p. 277, exeludendis exclnsis, servandum est, at Cornicularia ochroleuca Ach., seu Alectoria ochroleuca Nyl. ab utroque genere sporis de- mum (intense) fuseis differt et praeeunte Linkio sub Bryo- pogone retinenda est (cujus synonymon est Alectoria De Not., Th. Fr, Körb. Par., non autem Ach.), et cmi pertinet etiam Cornicularia laeta Tayl., quae dein evadit Bryopogon laetus Müll. Are. 1273. Dufourea collodes J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Jourm. of Bot. 1844 p. 102, ex ins. varlis antarctieis, est vulgaris et fertilis CJathrina aggregata Müll. Arg., s. Cla- donia aggregata Eschw., ut jam cl. Nyl. et Linds. antea Statuerunt. (Vidi speeim. orig. in hb. Tayl.) 1274. Dufourea plumbea Tayl. in Hook. Journ. 'of Bot. 1847 ». 184, e Capite Bonae Spei, est Siphula tabularis Nyl. Syn. p. 263. (Vidi speeim. orig. in hb. Tayl.) 1275. Dufourea simplex Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 185, s. Siphula simplex Nyl. Syn. p. 262, ex Amer. sept. occid., eadem est ac 8. ceratites Fr., Nyl.l. c. sed paullo altior, 4'/, cm. alta (S. ceratites autem !/,—3'/, em. alta) et saepius simplex, subinde superne 1—2-ramulosa. Reliqua omnia, crassities, color, consistentia, superflcies utriusque acenrate quadrant. Sit ergo 8. ceratites var. simplex Müll. Arg. — 131: Apothecia a Tayl. descripta sunt depressiones quae hine inde in apice podetiorum et ramulorum oceurrunt et quae etiam in planta norvegica adsunt. (Vidi speeim. orig. in hb. Tayl.) 1276. Cetraria citrina Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 176, 'e Java, est bona species, quae jam antea a cl. Nyl. (Syn. p. 304) cum synonymia hie speetänte iterum tractata est. (Vidi specim. orig. in hb. Tayl.). 1277. Cetraria inflata J. D. Hook. et 'Yayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 646, s. Ramalina inflata eorımd. in Hook. f. Flora antarct. 1 p. 194 t. 79 £. 1, ex Auklad insulis, dein a cl. Nyl. (Recogn. Ramal. p. 65) iterum exposita, est (fide orig.) omnino eadem ac Ramalina geniculata Ny]. Rec. Ram. p. 65, non antem R. geniculata Hook. f. et Tayl. — Prior species, ut jam Tuckermann (Gen. p. 6) recognovit, geo- graphice latissime distributa, in fere omnibus regionibus tropi- eis et subtropieis hodie lecta et in Australia vulgatissima est. Etiam R. subpusilla Nyl. Recogn. Ramal. p. 66 non nisi che- mice, i. e. systematice non differt. — Lichen dein a cl. Ny- lander (Recogn. Ramal. p. 69) sub Ram. subgeniculata de- scriptus, e Madeira (Mandon n. 24, quam etiam e Teneriffa, Santa-Cruz, et e Toowoomba et Illawarra Australiae et e Hong- Kong coram habeo), non est nisi forma vulgo minor, gracilius ramosa, et saepius magis mierocarpa, podetiis minus incrassatis ejusdem Ramalinae inflatae; sit ergo R. inflata v. gracilis Müll, Arg. (Vidi specim. orig. in Ib. 'Tayl.) 1278. Cetraria lacera J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lönd. Journ. of Bot. 1844 p. 646, e Nova-Zelandia, est Stieta par- vula Nyl. Consp. Stiet. p. 7, nune sub Stieta lacera Müll. Arg. nuncupanda. — Thallus stipitatus, vix 2 centimetralis, rigidulus, anguste laciniatus, superne varie lacinulatus, subtus glaber et cyphellis exiguis immersis pareis praeditus; apothecia 2 mm. lata, nigro-fusca, marginalia; sporae 8-nae, fusiformes, mox fuscidulae, 2-loculares, 35—40 u longae, 7—9 u latae, Gonidia globosa, diametro 5—7 « aequantia. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1279. Ramalina canaliculata Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 188, quoad specim: e Veragua, sporas offert elon- gatas, fusiformes, 16—25 ıı et ultra longas et 4'/,—5 u latas, rectas aut leviter incurvas, et apotheeia 1-—2 mm. lata, plana, prominenter marginata. Haec eadem est ac Jr. alludens Nyl. Recog. Ram. p. 32. — Specimina californica et illa ex insula 9*® 132 Tahiti hb. Tayl. non vidi, sed alia, e Taiti mei herbarii cum Ramalina canaliculata quadrant, qualem hoc sub nomine ex- posuit Nylander (Recogn. Ram. p. 31). — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1280. Ramalina geniculata J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 655 (non Nyl.), e Nova-Zelandia, e tribus intricatim commixtis (fide orig. Tayl.) superstructa fuit: a) Ramulis turgidis non costato-angulosis hinc inde perforatis est Ramalina inflata ß gracilis Müll. Arg., cui referenda est R. subgeniculata Nyl. Recogn. Ram. p. 69. b) Ramulis subteretibus, costato-angulosis, haud perforatis, . est Ramalina gracilis Nyl. Syn. p. 296, et Recogn. Ram. p- 17. — Sporae e majore parte incurvae, non semper rectae, nec semper incurvae. c) Ramulis altero latere canaliculatis, non perforatis, est Ramalina linearis (Ach.) Nyl. Recogn. Ram. p. 31. — Sporae breves et rectae, obesae ut in R. Eckloni Montg. — Vidi specim. orig. in Ib. Tayl. 1281. Ramalina leucostieta Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 189, e Tahiti, jam a cl. Nylander (Lich. exot. Polynes. p. 237) recte ad Ram. linearem (Ach.) Nyl. relata fuit, at sporis evolutis haud praedita est. Specimina caeterum fertilia verisimiliter aqua marina obfuscata sunt. In superficie undique oecurrunt puneticula irregnlariter verruculiformia, eximie mi- nuta, albida (unde nomen specificum Taylori), quae non sunt soredia, in aqua enim facile solvuntur et verisimiliter efllore- scentiam salinam sistunt. — Vidi speeim. orig. in hb. Tayl. 1282. Ramalina Menziesii Tayl. in Hook. Jonrn. of Bot. 1847 p. 189, e California, jam anno 1800 in Schraderi Journ. I. p. 238 sub Lichene reticulato diagnosticata, in Nylanderi Recogn. Ram. p. 25 sub Ramalina reticulata Krplh. ce. syn. tractata est. — Est decus generis. 1283. Ramalina ovalis J. D. Hook. et Tayl. in Hook Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 655, e Tasmania, a el. Nyl. Recogn. Ram. p. 47 pro subspecie iterum exposita, et simul in obs. pro varietate R. Yemensis Nyl. deelarata, est quasi forma (rara) abbreviata R. Eckloni v. membranaceae (Laur.) latis- sime distributae et in Australia vulgatissimae, quae simul in eo leviter recedit quod thallus magis rugosus et. subinde pallidior. 133 Sporae et apothecia haud recedunt. Sit R. Eekloni v. ovalis Müll. Arg. — Ad speceim. orig. in hb. Tayl. 1284. Ramalina pilulifera Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 190, e montibus insulae Juan Fernandez, in Nylanderi Recogn. Ramal. praeterita, species distineta est. Densissime caespitose crescens, circ. 1'/,—2-pollicaris, laciniae erectae et arrecto-ramosae, cum ramis longe lineari-angustatae, interdum apice flagelliformes, siccae rigidae, inferne vage polygonales et altero latere longitrorsum plus minusve canaliculato-concavae, caeterum laeves et superficie leviter impresso-inaequales; apo- thecia terminalia et juxta apicem lateralia, haec sessilia, omnia cito alte hemisphaerico-convexa v. fere glohosa, tantum 1—1’/, mm. lata, basi intrusa, carneo-pallida; sporae in ascis 8-nae, 12—14 u longae, 5--6 u latae, ellipsoideae, utrinque late ob- tusae, rectae v. leviter incurvae. — Species minutie et forma apotheciorum insignita, habitu ad R. scopulorum Ach. accedens. — Ad specim. orig. m hb. Tayl. (hie spectat Ramalina subu- -Jata Montg. in Flor. Chil. 2 p. 82, 1854). 1285. Ramalina terebrata J. D. Hook. et Tayl. in Hook. -Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 654, ex insulis Aukland, est nunc ‘R. laevigata Fr. f. terebrata Müll. Arg. Lich. Terrae Magellan. — Est forma vetusta, ulcerata, hinc inde eroso-perforata. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl.. 1286. Ramalina verrucosa J.D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 655, e Falkland Insnlis, jam antea a cl. Nylander (Recogn. Ram. p. 49) ad R. sepiaceam (Pers.) Nyl. relata fuit, sed haec iterum eadem est ac R. Jae- vigata Fr. Syst. Orb. Veget. p. 283 (1825). — Ad specim. orig. in hb. Tayl. 1287. Peltidea erumpens Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 184, e Dunkerron in Hiberniae distr. Kerry, est exacte eadem planta quam antea in meis L. B. n. 408 sub Peltigera rufescente v. vulnerata e Salöve enumeravi, ubi cum normali P. rufescente commixtim crescit, at iterum iterumque visa, ob minutiem, colorem paginae inferioris pallidiorem et, rhizinis ibidem fere deficientibus revera ad Peltigeram pusillam Körb. referenda est et dein erit Peltigera pusilla v. vulnerate Müll. Arg. — Specimina, ut mea genevensia, aut omnino sterilia aut apotheciis non omnino evolutis praedita sunt. Si planta spe- cifice distincta esset tum nomen specificum Taylori anteponen- dum fuisset, — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. f 134 1288. Peltidea glaucescens T’ayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 183, e Diana’s Peak insulae Sanctae-Helenae, a cl. Nyl. Lich. exot. Bourb. ad Erioderma unguigerum Nyk relatum, est Erioderma polycarpum Fee Ess. p. 146. Pagina inferior hin inde faseiculis amplis rhizinarum subnigrarum similiter ornata est ac in specim. borbonicis et madagascariensibus (a Hildebrandt lectis); sporae cire. 15 u longae et 7—8 . latae, ambitu ut in Pannariis verrmeulosae. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1289. Peltidea pulverulenta Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 184, s. Peltigera pulverulenta Nyl. Syn. p. 325, e Columbia, distineta est superficie tenniter granulari et thallo crassiore quam in P. canina et Ik mierodactyla Nyl. Apo- thecia orbiculari-elliptica, 3 mm. läta, dorso valde verrucosa. — Sporae dein sunt longiores, bene evolutae 100-140 u longae et 5 „u latae, 3—5-septatae. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1290. Stieta calithamnia Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 183, ex insula Juan Fernandez, a cl. Nylander (Syn. p. 126) erronee ad Leptogium relata et sub Leptogio callı- thamnio exposita, est vera Stietina, sed in specim. orig. Tayl. huie plantae fragmentum immixtum est normalis Leptogüi tre- melloidis $ azurei Nyl. (fertile), quod dein, ut videtur, a Nyl. commixtim cum ramillis Stictinae sub Leptogio callithamnio descriptum fuit (ex margine fimbriato-dissecto dieto). — Hoc Leptogium ergo omnino delendum est, et planta e Juan Fer- nandez sub Stietina callithamnia Müll. Arg., juxta proximam St. filicinellam Nyl. locanda, retinenda est, a qua recedit thallo minore, vix pollicari, profundius diviso, lacinüs subtus valide costatis, tomentellis, pallidis, lacinulis marginalibus ere- berrimis isidioso-tenuibus et coffertis, et defectu eyphellarum paginae inferioris. Gonimia in glomerulis parvulis pauperulis intensius coerulea, demum facile e glomerulis secedentia. Apo- thecia ignota. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl., evidenter a Bertero lectum sub n. 1639, quo sub numero Berteroano (jam in Montagnei Prodr. Florae Fernandezianae p. 14 citato) etiam aliunde accepi. 1291. Stieta cellulifera J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. ‚Journ. of Bot. 1844 p. 647, e Campbell’s Island, Auk- land et New-Zealand, sit Stieta Billardieri v. cellulifera Mill. Arg., a forma normali speciei recedens habitu validiore,. rigi- diore, lacinüs inferne longius connatis. — Speciem distinetam 135 simwlat, at-tota species ambitu et divisione est eximie varlans similiter ac St. Freycinetii Del. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl.- , 1292. Sticta chloroleuca J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 649, e Nova-Zelandia, eadem est ac St. Freycinctii v. prolifera Müll. Arg. L. B. n. 565. — Pagina inferior quiden albida est, sed alia specimina hoc cha- ractere etiam ludunt et apicem versus haud raro etiam lato spatio albida oecurrit, et insuper Line inde rugosa aut areolato- rugosa est, sed in ipso specim. Tayloriano, in eodem Lichene, hine sub margine rugosa, line omnino laevis est, et planta dein non amplius a comparata varietate distinguenda est. — Vidi specim. Tayl. a Sinclair lect. etc cl. Babingt. commun. 1293. Sticta cinereoglauca J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1884 p. 358, e Nova-Zelandia, jam a cl. Babingt. et Nyl. iterum bene exposita, abundanter fructificans, est species nulli arcte affınis. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1294. Stieta coriacea J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 648, e Nova Zelandia, rigiditate, psendo- cyphellis et apothheciorum margine albo-hispido- v. hirto insignis, a cl. Nyl. (Syn. p. 366) sub Ricasolia coriacca iterum expo- sita est. — Vidi speeim. orig. in hıb. Tayl. 1295. Sticta denudata Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p- 182, e Peruvia, jam a cl. Nyl. Syn. p. 370 sub Ricasolia dissecta (Ach.) itermm tractata est. Species indumento pagi- nae inferioris in lineas 2—5 mm. latas grosse reticulatim junctas fuscas et insco-nigricantes disposito facile discernenda. — Vidi specim. orig. in Iıb. Tayl. 1296. Stieta divulsa Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1817 p. 182, e Chonos Archipelago et Chilo6ö, est Stieta Richardi ß rufo-virescens Babingt. in Hook. "Flora of New-Zealand p. 14. — Planta quam in forma gennina St. Riehardi Monte. Prodr. Flor. Fernandez (1835) angustius divisa et obscurior, fuscescens, non glauca, caeterum bene congrua et color nt in forma genuina: v. glauca Bab., in quibusdam speciminibus, “pro parte transit in illam varietatis f. — Sporae 2-loculares, fusiformes, mox fuscae, 27—33 u longae et 7—9 u latae. — Vidi specim. orig. in Ib. Tayl. (recenter etiam ad Fretum Magellanicum a cl. Hariot copiose lecta fnit). 1297. Stieta Drummondi 'Yayl. in Hook. ‚Journ. of Bot. 1847 p. 181, e British North America, nil est nisi Nephromium 136 tomentosum Ny). Enum. p. 101 et Syn. p. 319, normale, et jam hoc loco rectificatum fnit. — Vidi specim. orig. in Ib. Tayl. 1298. Sticta erythroscypha Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 181, ex insula Juan Fernandez, a cl. Nylander (Syn. p. 339) ad Stietinam gilvam Nyl. (veram St. gilvam non nisi ex Africa australi habeo) relata, propter superficiem lae- vem, omnino non scrobiculatam aut scrobiculato-inaequalem, ad Stietiinam Mougeotianam Nyl. referenda est. Margo apo- tlıeciorum junior praesertim carneus, aut rubellus aut lateritio- ruber, sed color inconstans, et in aliis apotheciis ejusdem thalli etiam occurrit margo argillaceo-fuscus aut fuscescens. Discus dein, ab auctore aterrimus dietus, est obscure fuscus, nigrescens. Thalli laciniae ambitu multo angustiores et pallidiores sunt quam in Stietina crocata et intus sub lamina gonimiali albae sunt. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1299. Stieta fimbriata Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 180, s. Stietina silvatica v. Dufourei Nyl. Enum. synopt. Stiet. in Flora 1855 p. 297, s. subspecies Stictina Dufourei Nyl. Syn. p. 348 aut species Stictina Dufourei (Del.) Nyl. Consp. synopt. Stiet. p. 5, e sylvis prope Killarney Hiberniae, a Stietina sylvatica Nyl., quae proxima et similis, praesertim in eo differt, quod laeiniae ultimae thalli minus angulosae margine plus minusve dissectae et praesertim in pagina inferiore subreticulato-rugosae. Apothecia ignota. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1300. Stieta flavicans J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 648, seu St. Urvillei v. flavicans Nyl. Syn. p. 360, e Falkland Ins, Cap Horn, et Nova Zelandia, est Stieta endochrysea v. flavicans Mill. Arg. Lich. Fener- land. a cl. Hariot lect. — 'Thallus supra in varlis imo in iisdem speciminibus ludit fere laevis aut plus minusve scrobiculato- inaequalis, ad margines parcius aut copiosius lobulatus aut lacinulosus aut corallino-dissectus. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1301, Sticta glabra J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 647, e Falkland Islands, est Stieta Freycinetii Del., planta genuina; e Van Diemensland s. Tas- mania est ejusdem var. prolifera Müll. Arg. L. B. n. 565; et e Campbell’s Island est var. glabrescens Müll. Arg. L. B. n. 565, et dein e Cap Horn est var. fulvo-cinerea Nyl. Syn. p. 365. — Vidi specimina originalia in hb. Tayl. 137 1302. Stieta Humboldtii Hook. in Kunthüi Syn., et Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 178, ex America austr., ab ill. Humboldt lecta, est Stietina Humboldtii Nyl. Syn. p. 341; specim. Humboldtiana optime cum meis novo-granatensibus a Wallisio lectis conveniunt. — Vidi orig. Hook. et 'Thoms. in hb. Tayl. 1303. Stieta imbricatula Tayl. in Hook. Journ. of Bot. : 1847 p. 180, ex insula Juan Fernandez, a cl. Nyl. Syn. p. 359 vix a St. endochrysea Del. diversa declarata, est Sticta en- dochrysea v. Urvillei Müll. Arg. Lich. Hariotian. e Feuerland (s. Stieta Urvillei Del., Nyl. Syn. p. 360). — Thallus minor quam in genuina St. endochrysea Del, intus flavissimus; pseudocyphellae rarae (flavae); sporae in-apotheciis junioribus nondum evolutae. — Vidi orig. in hb. Tayl. 1304. Stieta impressa J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 648, e New-Zealand, simillima est Stietae Billardieri Del., sed pseudocyphellae definite sulphureo- flavae v. demum pallide flavae et minores, caeterum similiter hemisphaerico- v. conico-prominentes. Sporae utriusque non essentialiter differunt et subinde etiam 4-loculares sunt, fere semper tamen, ut in comparata specie, 2-loculares sunt, ad extremitates nunc obtusae, nunc plus minusve acutatae v. atte- 'nuatae. Eandem plantam cl. Nylander (Syn. p. 364), addito synonymo, sub nomine Stictae physciosporae enumerat. E Nova Zelandia revera Tayl. etiam specimina sub St. impressa habuit quae ad St. Billardieri sunt referenda (tale ab ipso Tayl. determ. et a cl. Babingt. benevole missum in hb. habeo), sed descriptio Taylori et specim. orig. (quae coram habeo), congruunt et dein ‚sub nomine Stietae impressae servanda sunt. — Vidi speeim. orig. in hb. Tayl. .. 1305. Stieta linearis J. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 647, e Van Diemensland, est Sticta Billardieri Del. Stict. p. 99 t. 8 fig. 35. — Laciniae latiores (4-10 —14 mm.) quam in icon. Del., sed specimina habeo ampla in quibus formae utriusque ex eodem Individuo adsunt. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1306. Stieta Iutescens Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p- 179, e Java a Spanoghe lecta, s. Stietina Jutescens Nyl. Syn. p. 346, s. St. quercizans v. lutescens Nyl. Enum. synopt. Stietar. in Flora 1865 p. 297 et Conspect. synopt. Stietar. p. 7, a plantis normalibus, speciei non differt nisi thallo ampliore, 138 firmiore, laciniis latioribus et paullo fuscescenti-Havieantibus ut in Sf. quereizantis var. xanthotropa (Krplh. Lich. Glaz. sub Stieta). Apothecia ‚bene conveniunt. Sporae 23—32 u longae, 7—8 ı latae, juniores hyalinae aut subhyalinae, tantum 2-locnlares (at status junior 4-löcularium semper antea 2-locu- laris). — Vidi orig. in hb. Tayl. 1307. Stieta propaginea Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 ». 178, e Surinam, quasi medium tenet inter St. sub- variabilem Ny]. et St. Freyeinetii v. proliferam Mill. Arg.; a posteriore apotheeiis minoribus et tenuissime crenulato-mar- ginatis et thallo tenuiore, nitidulo, subtus albido-tomentello statim recedit, et a priore thallo laevi et tenuiore et apotheciis paullo minoribus °/, mm. latis differt. — Laciniae latiusculae ad margines loborum copiose dissecto-lacinuligerae, lacinulae multiformes, breviusculae, saepe iterıum divisae, sublineares et line inde subteretes. — Psendocyphellae ut in proxima St. subvariabili Nyl. Gonidia diametro eirc. 10 « aeqnantia; sporae 20—23 u longae, 7—8 n latae, latiuscule fusiformes, mox fulvo- v. rufescenti-fuseidulae. — St, prolificans Nyl. est angustins divisa et pseudocyphellas offert distinete minores. St. multifida Laur. longius distat. — Crescit ramulicola in Surinamia (vidi orig. in hb. Tayl.). 1308. Stieta quercifolia 'Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 177, e Ceylonia, in Nylanderi Enum. et Syn. sub St. punc- tulata enumerata, est eadem ac Sticta sulphurea Schaer. in Moritzi Verz. p. 127 (1846). Hoc nomen prioritate gaudet ut jam antea alibi monwi. — Vidi orig. m hb. Tayl. 1309. Stieta rubella I. D. Hook. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p, 649, e Tiasmania, a Gunn lecta, et a el. Nylander in Syn. p. 361 de novo pro specie dübitanter di- stincta exposita, revera a St. aurata Ach., normali, cni simil- lima, non differt nisi pagina superiore undique pubescente ant breviter villosula; reliqua plantae sterilis omnino quadrant. — Vidi speeim. orig. in hd. Tayl. 1310. Stieta rugulosa 'Tayl. in Hook. ‚Journ. of Bot. 1847 p- 177, e Peruvia,. jan a cl. Dr. Nylander Syn. p. 375 sub Everniopside trulla interpretata est. — Vidi orig. in Iıb. Tayl. 1311. Stieta Wallichiana Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 177, ex Indiae Orientalis regione Nepal, antea iterum a cl. Nyl. (Syn. p. 306) tractata et sub Platysmate leuco- stigmeo v. Wallichiano enumerata, a Cetraria leucostigmate 139 .Lev. certe segreganda est. et praeter thallım amplum, supra demum lacunoso-inaequalem et subtus concolorem praesertim pseudocyphellis omuino aliis, valde emersis, quasi conico-stipi- tatis, nes in pagina infera immersis distineta est. Planta co- piose fertilis est sed sporae non evolutae sunt. Sit dein Ce- traria Wallichiana Müll. Arg. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1312. Parmelia amphixantha Müll. Arg., thallus gracilis, vix mediocxris, laciniato-divisus, utraque pagina albido-Navus; laciniae e dichotomo pinnatipartitae, lacinulae patentes, bilobae aut bifidae, priores 2-3 mm. latae, ultimae 1—1'/, mm. latae, omnes subplanae, subtus ob margines leyiter recurvos conca- viuseulae, rhizinis distantibus longis nigris v. subnigris laxis- sime adnatae, caeterum nudae et undique laeves, intus albae. Apothecia ignota. — Similis brasiliensi P. flavae Kıplh. Lich. Warm. p. 373, sed divergenter laciniata, subtus distanter et triplo longius rhizinosa et pagina inferior haud pieeo-nigra. — In Anustraliae orientalis prov. Vietoria ad lacum Albacutya: ©. French. (wbi ab eodem etiam leetae sunt javanica Lecidea russulina Müll. Arg. L. B. n. 431, et Buellia tetrapla, sc. Lecidea tetrapla Nyl. Lich. nonnull. Austral. n. 19). 1313. Amphiloma leucoxanthum Müll. Arg.;. thallus ex albido-flavo v. albido-aurantiaco mox dealbatus, pulvinaris, cre- berrime confertim breviradians et centro valde incrassatus, lobuli peripheriei targido-convexi, pulverulenti; apothecia ses- silia, aurantiaco-flava, margine tenui thallino subalbido cincta, diametro 1—1?/, mm. lata; lamina apice fulvo-aurantiaca, cae- terum hyalina; sporae in ascis angustis 8-nae, 13—15 « longae, 5—6 u latae, cylindrico-ellipsoideae, utrinque leviter angusta- tae, dissepimentum latum. — Ad A. eudoxum Müll. Arg. acce- dit, sed margo apotheciorum cum disco non concolor et thallus centro non thamnodice evolutus et radii peripherici duplo te- nuiores. — Angra Pequena, corticola, ad ramos speciei Sarco- cauli: Dr. Hans Schinz. 1314. Psora testudines Müll. Arg., thallus squamosus, squamae 2—4 mm. latae, crassae, concavae, margine undulatae, albo-pruinosae et minute concentrice-sulcatae, caeterum supra olivaceo-pallidae et areolis subrhomboideis turgidis grossiusculis subtranslucidis ornatae, lineis inter areolas acute subinsculptis, subtus marginem versus albae v. albidae, centro obscuriores; apothecia nigra, nuda, ampla, 2-—-3 mm. lata, demum irregularia, innata et plana, v. demum paullo emergentia, immarginata; 140 ‘ j lamina superne ceoerulescens; asci angusti, 8-spori; sporae 10—15 u longae et 6--7'/, «e latae, e varia longitudine ambitu variae, — Species insignis,. juxta Psoram crystalliferam, sc. Lecideam erystalliferam Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 148, locanda est. — Ad terram sabnloso-humosam secus Lake Albacutya, in Australiae prov. Victoria, cum californico Amphilomate bolacino, s. Placodio bolacino Tuck. Calif. p. 18, ex specim. orig.: C. French (miss. Bar. F. v. Müller). 1315. Lecanora fibrosa Müll. Arg.; thallus obscure ceine- reus, tenuis, minnte confluenti-granulosus, margine zona argenteo- albescente et validiuscule radiatim fihrosa einetus, apothecia innato-sessilia, cum margine '/, mm. lata, sicca nigra, made- facta fumoso-fusca et magis emergenti-turgida, nuda, margine crasso at nano subgranoso-crenato cum thallo concolore discum non vel vix perspicne superante cincta; margo omnino thallo- des; epithecium fuscum; hypothecium crassum, inferne subacu- tato-productum, hyalinum; lamina praeter epitheeinm hyalina; sporae in ascis angustis S-nae, 13—18 „longae et 7—9 1 latae, obovoideae. — Juxta L. subfuscam Ach. locanda est, a qua 'recedit margine apotheciorum nano, haud emergente et zona hypothallina margine argenteo-flrosa. Prima fronte Platy- grapham simulat. — Ad corticem arboris Baobab prope San Salvador Africae oceidentalis: Dr. Büthner (a cl. Dr. Hennings comnm.). 1316. Lecidea (s. Lecidella) ocellatula Müll. Arg.; thalli areolae in hypothallo nigro densins aut laxius diffracto-dispersae, hine inde confertiores (et thallus tum diffracto- v. tessellato- areolatus), flavescenti-pallidae, suborbicnlares v. angulosae, convexae, majores apothecio centrali nigro-oculatae, magnitu- dine valde Indentes, = mm. Jatae; apothecia ex innato demum adnato-sessilia, nigra, = mm. lata, marginata, tota nigra et nuda, e concavo plana; perithecium annulare, virenti-fascum, subtus deficiens; epitbecium olivaceo-virens v. virenti-fuscum; Jamina cum hypothecio hyalina; paraphyses facile liberae, gra- | eiles; asci oblongato-obovoidei, apice valde pachydermei, 8-spori; sporae 9—10 su longae, 5—7 u latae, ellipsoideae. — Species thallo insignita, prope Lecideam Buelliastrum Müll. Arg. L. B. n. 1163 locanda. Margo areolarum in vetustis demum mar- ginem lecanorinum satis refert. — Saxicola, in insula antarctica Süd-Georgien: Dr. Wilken (com. ill. comes Prof, Solms). 141 1317. Blastenia pulcherrima Müll. Arg., thallus obseure cinereus, subtenuis, crebre et tenuiter corallino-granularis, mar- sine effusus; hypothallus albus, secus marginem subperspicuus; apothecia adpresso-sessilia, eire. */,—1l mm. lata, plana, tota pulcherrime tineta, primum fulgenti-laeto-coceinea, dein pur- pureo-sanguinea, tota concolora; discus planus; margo semper prominens, tenuis, demum undulatus et varie tortus; hypothe- cium et lamina inferne et medio hyalina, haec superne cum epithecio coceineo -purpurea; asci 8-spori; sporae 10-12 u longae, 6—7 ı. latae, late ellipsoideae, utrinque obtusae, loculi utringue demum longe distantes. — Prope Bl. puniceam Müll. Arg. locanda est. A Bl. ferruginea apotheciis laetissime flammeo-coloratis, sporis minoribus et thallo differt. — Corti- cola in Australiae prov. Victoria, loco Mordialloc: French (ab illustr. Ferd. v. Mueller missa). 1318. Buellia argillacea Müll. Arg.; thallus argillaceus, tenuis, granuloso-diffractus, granula depressa, angulosa; 'apo- thecia Em mm. lata, nigra, nuda, plana, margine prominulo eincta; epithecium fuscum v. virenti-fuscum; hypotheeium cras- sum, fusco-nigrum; asci 8-spori; sporae 15—17 tt longae, 7—8 u latae, ellipsoideae, medio modice constrictae. — Prope B. Iepto- cline Mass. locanda, ubi apothecia crassiora. — Saxicola in ins. Süd-Georgien, Lecideae ocellatulae intermixta: Dr. Wilken. 1319. Phlyctidium (s. Phyllophlyctidium) phyllogenum Müll. Arg.; thallus virenti-argenteus, tenuissimus, laevis, mox a substrato desquamescenti-deciduus; gonidia tenello-phyllacti- dialia (unde sect. distineta Phyllophlyctidium); apothecia erumpentia, subalba, thallo emergente irregulariter spurie mar- ginata, margo spurius demum erenato-lobatus; discus albus v. flavescenti-albidus, planus, paullo depressus, subpulverulentus; lamina hyalina, tenax; asci ambitu latiusculi, 4—5-spori; sporae hyalinae, vermiformes, utrinque rotundato-obtusae, 9—14-locu- lares, 56-65 u. longae et 8--10 u latae, spiraliter curvatae. — Habitu ad G'yalectidium xantholeucum accedens, sed margo minus distinctus, irregularis et discus e thallo erumpens et sporae dein diversissimae. — In foliis Ixorae in Nova Guinea: Sayer (comm. ill. Fr. v. Müller). 1320. Astrothelium grossum Müll. Arg.; thallus crassus, grosse disrupto- et‘ undulato-inaequalis, superficie laevigatus, opacus, pallescenti-roseus; stromata sessilia, Dasi modice in- nata, hemisphaerico-conica, obtusa, 2—4-pyrenia, tota altitu- 142 4 dine intense ochracea,. apice ostiolo communi punctiformi ni- grescente haud emergente praedita; perithecia integra, nigra, modice convergenter longicolla; nucleus albus; asci biseriatim v. imbricatim uniserialiter 8-spori; sporae oblongo-ellipsoideae, 4-locnlares, 'eire. 33 u longae et 14 „u latae, — Ab A. ochro- thelio Müll. Arg. differt .stromatibus solitariis et tota altitudine cum thallo discoloribus, et a proximo A. eonico Eschw. distin- guiter thallo omnino alio et sporis majoribus. — Corticola in Nova Caledonia: Pancher anno 1870 lectum (comm. a cl. Hariot). 1321. Arthopyrenia (s. Euarthopyrenia) subpunctiformis Müll. Arg.; thallus hypophloeodes (cum epidermide testaceo- subcupreo-pallens); apothecia hemisphaerica, nigra, '/, mm. lata, basi dilatata thallo obteeta diametro °/,, mm. et ultra aequantia, apice integro rotundata, demum late umbilicato-depressa; pe- ritheciüm dimidiatum; paraphyses sat copiosae, intricatae, co- haerentes; asci 2-seriatim 8-spori; sporae eire. 17 p longae, 7 x latae, oblongato-obovoideae, 2-loculares. — Proxima A. punctiformi Mass., sed praeter colorem differt apotheciis ina- pertis altins hemisphaerico-convexis, apertis apice late umbili- catis, totis distinete sel hand multum majoribus et paraphysi- bus. — In Australiae prov. Victoria, loco Mordialloc: French. (Hanc etiam, et permultas alias jan ex longiore tempore iterum iterumque missas, nobili liberalitate et benevolentia mili com- municavit ill. Baron Ferd. v. Mueller Melbournensis). Notiz über Parmelia perlata und einige verwandte Arten von W. Nylander. (Aus Jonrn. de Bot., 2° Jahrgang, No. 3.) 1. Parmelia perlata (L.), gemeine Baum- und Stein-(Kiesel-) Flechte, häufig mit randständigen Soredien. Die Form mit randständigen schwarzen Wimpern ist die var. ciliata DO. — Die Markschicht der P. perlata wird durch Aetzkali gelb, welche Farbe durch Chlorkalk unverändert bleibt. Apothezien selten; Sporen 0.020—30 Mill. lang, 0.011-—16 Mill. dick. Sper- matien spindelförmig, in der Mitte verschmälert (bifusiforme), 0.005—7 Mill. lang, 0.0005—7 Mill. dick. 2. P. erinita Ach., der P. perlata f. ciliata ähnlich, ohne Soredien, hänfig mit einem Isidium (einfachen oder verästelten 143 warzenförmigen Auswüchsen). Spermatien zylindrisch, 0.006—9 Mill. lang, 0.0008—10 Mill. dick. 3. P. cetrarioides (Del.), Thallus mit punktförmigen weissen Tüpfelchen; zuweilen Soredien an den ungetheilten Laubrän- dern. Sporen kleiner als bei beiden vorigen. 4. P. olivetorum Ach., von No. 3 verschieden durch Ca C1 X und dickere Sporen (0.011—14 Mill. lang, 0.008—10 Mill. dick). 5. P. saccatiloba Tayl., Nyl. im Flora 1885 Seite 608, grosse, ausserhalb Europa weit verbreitete, aber auch im Por- tugal, Spanien und Südfrankreich vorkommende Art mit blau- grünem (glauque), niemals weissgetüpfeltem Laub. Spermatien nahezu flaschenförmig (sublageniforme), 0.005—6 Mill. lang, 0.0005 Mill. dick. 6. P..Nilgherrensis Nyl., ebenfalls vorzugsweise exotisch, doch auch in Bayern aufgefunden, der P. perlata sehr ähnlich, aber. durch die Reaktion K (Ca Cl) F verschieden. Spermatien zylindrisch, 0.011—16 Mill. lang, 0.0005--7 Mill. dick. Stzb. Anzeigen. Der geringe Restvorrath von Die botanischen Ergebnisse der Reise Sr. k. Hoheit des Prinzen Waldemar von Preussen in den Jahren 1845 und 1846. Durch Dr. W. Hofmeister in Ceylon, dem Himalaya und an den Grenzen von Tibet gesammelte Pflanzen, beschrieben von Dr. J. Klotzsch und Dr. Ang. Garcke. Mit 100 Hithographirten Tafeln. Berlin 1862. Ein cartonnirter Band von 164 Seiten in gr. 4. ist in unseren Besitz ‘übergegangen und nunmehr ausschliesslich von uns zu bezichen. Bis auf weiteres ermässigen wir den Preis dieses Pracht werkes, dessen 100 schöne Tafeln sämmtlich neue Arten darstellen, von 100 Mark auf Mk. #5. Berlin N. W. 6, Carlstrasse 11. R. Friedländer & Sohn. 144. Aus dem Nachlass des verstorbenen Dr. Georg Winter habe ich im Auftrage zu verkaufen: Kunze, Fungi selecti, einige Centurien. Rabenhorst, Lichenes europ., die Vorräthe dieser Samım- lung, 70 starke Packete. Cryptogames de Belge, einige Centurien (ohne Pilze). Rabenhorst, Bryotheca und Hepaticae, einige Oollectionen. Diatomeen Präparate, eine Collection kleineren Umfanges. Dr. Pazschke, Reudnitz b. Leipzig, Ieinrich Str. 20. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 328. Kanitz, A.: Systematis Vegetabilium janua. Klausen- burg 1887. 329. Breidler, J.: Bryum Reyeri n. sp. 8. A. 330. Zukal, H.: Vorläufige Mittheilung über die Entwickinngs- geschichte des Penicillum crustaceum Lk. und einiger Ascobolus-Arten. 8. A. 331. Moll, J. W.: The application of the paraffin-imbedding methos in botany. S. A. 332. Müller, Baron 'F. v.: Iconography of Australian Spe- cies of Acacia and cognate genere. 1.--9. Decade. Mel- bourne 1887. 333. Nylander, W.; La malice des Lichens. Paris 1888. 334. Allen, T. F.: The Characeae of America. Part. I. In- troduetion, Morphology, Classification. New York 1888. 467. Bergen. Bergens Museums Aarsberetning for 1886. Bergen 1887. . 468. Cassel. Botanisches Centralblatt. 8. Jahrgang 1887. Cassel, Fischer. 469. Halle. Die Natur. Herausgegeben von Dr. Karl Müller von Halle. 36. Bd. Jahrg. 1887. 470. Haarlem. Tijdschrift uitgegeben door de Nederlandsche Matschappij ter bevordering van Nijverheid. 1887. Vierde Reeks. Deel XI. Haarlem, de Erven Loosjes. Rodactear: Dr. Singer. Druck der PH. Neubauor’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. FLORA 1888. Tafel I. da v( Hatthes, Regens burg. FLOR - 71. Jahrgang. Nro. 10. Regensburg, 1. April 1888. Inhalt. Dr. R. Chodat: "Nous Beitn; ige zum Diagramın \ der ( Grus iforonblüthe. (Mit Tafel 11.) — H. G. Reichenbach f.: Orchideao describuntur. — Literatur. — Anzeigen. ” Beilage. Pag. 361-162 und Tal N. Neue Beiträge zum Diagramm der Crueiferenblüthe “von Dr. Robert Chodat. , (Nit Tafel IL) Die jetzt fast allgemein herrschende Eichler’sche Auf- fassung der diagrammatischen Verhältnisse der Cruciferen, geht bekanntlich dahin, diese Blüthe als halb 4zählig, halb dimer -zu betrachten. Nach Eichler wäre also Kelch und Krone typisch vierzählig, das Androceum aber in zwei dimeren Quirlen, dessen oberer jedoch dedoublirt wäre. Auch behauptet Eich- ler, dass sich an der Zusammensetzung des Pistills nur zwei Carpidien betheiligen, in seitlicher alternirender Stellung. Engler hat versucht, in seiner Schrift. „Ueber monströse Blüthen von Barbarea vulgaris“ (Flora 1872) diese Eichler’- schauung zu bestätigen, muss aber zugeben, dass ihm auch hie und da zwei mediane Carpidien begegnet seien (ebenda p. 453); er erklärt dieses aber durch die sonderbare Annahme, dass jene zwei Carpidien einem höheren Quirl angehören. Duchartre (Ann. Sc. nat. V. vol. XIII. (1871) p. 316) stellt sich die Sache noch complizirter vor. Nach ihm wären Kelch und. Krone vierzählig, im Androceum wäre der äussere Kreis dimer, der innere aber vierzählig. Im Gynäceum wäre es ebenso. ‘Für Wretschko sind sämmtliche Quirle vierzählig. Im ‚ äusseren Staminalquirl wären die zwei medianen Staubgefässe Flora 1888, WM 146 unterdrückt und die vier längeren würden den inneren vier- zähligen Kreis vorstellen. Keine dieser Auffassungen gibt uns einen befriedigenden Aufschluss über die scheinbar so einfachen diagrammatischen Verhältnisse der Cruciferenblüthe. Prof. Dr. J. Müller, in seinen Vorlesungen, an hiesiger Universität, erklärt die Sachlage ganz anders. Er betrachtet nämlich die Blüthe als diplostemon und durchgehends vier- zählig. Alle 6 normalen Stamina betrachtet er zusammen als vier äussere, deren zwei mediane dedoublirt sind, der innere "Staminalkreis ist unterdrückt, der Carpidienkreis hat vier Theile, wovon zwei mediane für gewöhnlich unterdrückt sind. Dafür spricht zuerst der Umstand, dass Engler in der That die zwei medianen Carpidien beobachtet hat, zweitens das Verhalten von Tetrapoma, wo thatsächlich 4 Carpidien in seitlicher und medianer Kreuzstellung auftreten, welche mit. den 4 unterdrückten Staubgefässen des inneren Kreises alter- niren. Wohl aber.ist das Dedoublement der zwei medianen Stamina nunmehr durch die zahlreichen Untersuchungen Eich- ler’s, Engler’s etc., als bewiesen zu betrachten. Für die Annahme eines inneren vierzähligen Quirls wäre noch der Fall von Megacarpea bifida und M. polyandra günstig, wo bekanntlich die Zahl der Staubgefässe durch De- doublement auf 8—16 steigen kann. Ich bin nunmehr in der Lage Prof. Müller’s Theorie durch Thatsachen zu bestätigen. Letztes Jahr untersuchte ich abnorme Capsella Bursa Pastoris, die besonders durch ihre stark entwickelte Verzweigung, die Vergrünung ihrer Blüthen ete., auffallend war. Die ganze Pflanze war reichlich behaart; die Blüthen zum grössten Theil abnorm. Folgende Modifika- tionen waren die bemerkenswerthesten: 10 (Fig. 1.) Sepala mehr oder weniger normal, zum Theil mit langen Haaren besetzt. — Petala grün, länglich- elliptischh am Rande spärlich aber lang behaart, unter sich an Form und Grösse gleich. — Stamina normal. — Ovarium mehr oder weniger lang gestielt, wie bei vielen Capparideen, aufgeschwollen und lang behaart. — Ovula lang gestielt, grün und blattartig, zum Theil mit langen Haaren besetzt (v. Fig. 2, 3). 2> (Fig. 4, 5.) Sepala ungleich; die zwei medianen zweimal grösser als die transversalen. Petala grün, linear-elliptisch, 147 zweimal kürzer als die Kelchblätter. — Stamina normal. — Ovarium und Ovula wie in 10 aber weniger lang ge- stielt. 30 (Fig. 6.) Sepala ungleich wie in 20. — Petala zwei, mehr oder weniger drusenförmig, — Stamina normal. — Carpidien (Fig. 6) offen, sitzend. 45 (Fig. 7.) Sepala zwei, linear-elliptisch, verlängert. — Petala unterdrückt. — Stamina normal. — Carpidien unterdrückt, an ihrer Stelle ein kreuzförmiges Gebilde, dessen Glieder orthogonal sind, d.h. in die Mediane und Transversale fallen. 50 (Fig. 8) Sepala unterdrückt oder kaum sichtbar, — Petala unterdrückt. — Stamina unterdrückt. — Carpidien durch die Anlage einer vollständig nach dem Müller- schen Diagramm vierzähligen Blume ersetzt. Mit Bezug auf diesen Sachverhalt möchte ich nun folgende Facta klarlegen. Zunächst ist hervorzuheben, dass in der normalen Blüthe von allen Quirlen, der Kronenblätterquir] am ersten von der Rückwandlung aflizirt wird. Hiemit stimmt es, dass bei den Cruciferen die Petala öfters unterdrückt sind, so bei Nasturtium, Lepidium, Cochlearia, Senebiera ete. Von den Kelchblättern werden zuerst die zwei transver- salen unterdrückt, mit Förderung der beiden medianen. Bei den Papaveraceen und Fumariaceen sind es gerade die zwei medianen Kelchblätter, die den Kelch bilden. Bei den normalen Cruciferen sind diese auch die äusseren und decken mehr oder weniger die transversalen. Der Staminalquirl ist am wenigsten affızirt, er scheint also resistenter zu sein als die anderen, und im der That besteht er in der ganzen Familie fast unverändert. Nur in seltenen Fällen arbortiren die seitlichen Staubgefässe (Cardamine hir- suta, Lepidium, Senebiera). Das Gynophorum in Fig. 1 erinnert vollständig an das der Capparideen. Es haben übrigens die Cruciferen mit den Capparideen so grosse Verwandtschaft, dass die Bildung eines Gynophorum bei den Cruciferen uns nicht wundern darf. Nun sind aber auch die zwei Oarpidien (Fig. 7) durch ein vierzähliges Gebilde von orthogonaler Stellung ersetzt und ich kann nicht umhin diese Thatsache als einen Beweis für die Tetramerie des Gynäceums anzusehen, und diese Ansicht ist noch dadurch unterstützt, dass bei Tretrapoma und Holargi- 10* 148 dium wirklich vier Carpidien mit ebensovielen Placenten vor- kommen. Auch Engler hat übrigens bei Barbarea (loco cit.) sowohl mediane als seitliche Carpidien gefunden. Seine An- nahme, dass man bei medianen Carpidien letztere als zu einem höheren Wirtel gehörig betrachten müsse, ist durch nichts be- wiesen; sie steht vielmehr in Widerspruch mit den bekannten Fällen von Tetrapoma und Holargidium, und mit meiner Beobachtung (Fig.7, 8) wo ja unzweifelhaft die vier Höcker einem und demselben Wirtel angehören. Es sind noch die sub 50 beschriebenen Verhältnisse zu berühren. Man könnte vielleicht vermuthen, es wäre hier gar nichts unterdrückt. Dem ist aber nicht so, denn erstens ist durch die Reihenfolge 1°—50 dieses Verhalten begreiflich und ich konnte sogar an verschiedenen solchen Anlagen thatsäch- lich die Spuren der unterdrückten Organe wahrnehmen, beson- ders der Sepala und Stamina. Dieser Fall kann also auf eine Verjüngung der Blüthe betrachtet werden, und diese stellt den richtigen Sachverhalt bei den Cruciferen klar vor Augen. Die verjüngte Blumenanlage ist entschieden durehgehends tetramer und genau nach dem Müller’schen Diagramm con- struirt, nämlich: 4 Sepala, 4 Petala, 8 Staubgefässe in zwei alternirenden Reihen nebst Andeutung von 4 Carpidien. "Von Dimerie war in diesem Fall keine Spur zu sehen. AlleOrgane entstehen zu 4. Der Umstand, dass die 4 Sepala zu proliferiren anfangen ändert an der Sache gar nichts. An anderen An- lagen sah ich auch in der That die zwei medianen Staubge- fässe im Dedoublement, begriffen. (Fig. 11.) Stellt man neben meine Beobachtungen den Fall, wo Engler bei Barbarea zwei mediane Carpidien gefunden hat, und die Polyandrie bei Megacarpea, sowie das Verhalten von Tetrapoma und Holargidium, so hat man eine Reihe von Thatsachen, welche unsere Auffassung der Cruciferenblüthe völlig klar vor Augen legen. Die Retrogradation des Kelches und der Krone findet allerdings nach dimerem Plane statt. Kann aber dieser Umstand die. Richtigkeit unserer Annahme beeinträchtigen? Es erläutert im Gegentheil die scheinbare Dimerie des Gynmäceums sowie die ähnlichen Verhältnisse bei den Fumariaceen und Capparideen. Diese Dimerie kann also auf eine Unterdrückung in vierzähligen Plan zurückgeführt I 149 “ werden. Ebenso verhalten sich Lepidium und Senebiera, wo wo oft nur zwei mediane Staubgefässe auftreten. Die Annahme Eichler’s, dass bei Capparis die 4 Pri- mordien zweien dimeren Kreisen angehören, ist eben auch nur auf seine unrichtige Theorie der Cruciferenblüthe gestützt (v. Eichl. Blüth. Diag. II. 209). Das Verhalten der Cappari- deen ist aber zum Theil so complizirt und eigenthümlich, dass man Sich kaum darauf stützen kann, um die Stellungsverhält- nisse bei den Cruciferen zu erklären. Und wo in der That bei jenen die Zahl der Staubgefässe auf wenige reduzirt ist, da könnte es ebenso gut durch Abortirungen im Müller’schen Diagramm als durch die Eichler’sche Dimerie sich erklären lassen. Schliesslich kommen die Deck- und Vorblätter in Betracht. Sie kommen in einigen seltenen Fällen zur Ausbildung z. B. bei Alyssum Perowskianum (im Genfer bot. Gart.). Schon die orthogonale Kreuzstellung des Kelches lässt deren Existenz vermuthen. Zum Schluss die Formnlirung des neuen Diagramm der Cruciferen: Ein medianes Deckblatt, gewöhnlich unterdrückt. — 2 seitliche Vorblätter, gewöhnlich unterdrückt. — 4 sepala - in einem orthogonalen Kreis. — 4 petala in einem diago- ‘ nalen Kreis. — 8 Staubgefässe in zwei 4zähligen alterniren- den Wirteln, der äussere in orthogonaler Stellung, dessen zwei mediane Stamina gewöhnlich dedoublirt; der innere Staminalwirtel gewöhnlich unterdrückt, in diagonaler Stellung. ı — 4 Oarpidien in orthogonaler Stellung, wovon gewöhnlich . zwei 'mediane unterdrückt. Genf, Februar 1888. Orchideae describuntur auctore H. G. Reichenbach f. (Conf. Flora 1886, pag. 547.) 90: Cynosorchis compacta: humilis, valida, tuberidiis ovoideis seu fusiformibus acutis, caule valido, brevi, folio ob- 150 longo acuto bene evoluto, altero subabortiente, racemo pauci- floro, bracteis ovaria pedicellata dimidia non aequantibus, se- palis 'oblongoligulatis obtuse acutis obtusisve conniventibus, tepalis semilunatis acutis, labello trifido, laciniis lateralibus obtusangwlis seu acutangulis, lacinia mediana ligulata retusa seu obtusata, calcari cylindraceo obtuso, ovario pedicellati ter- tiam vix aequante. Natal Sanderson. (Herb. Kew. icon. tantum). Die Abbil- dungen Sanderson’s sind so gut, dass man es wagen kann, nach ihnen die Art, aufzustellen. 91. Cynosorchis Lowiana: tuberidiis eylindraceis acutis obtusisve, folio eunento ligulato acuminato angusto (nunc folüis geminis sec. Low), pedunculo apice paucifloro racemoso, brat- teis triangulo setaceis ovaria pedicellata dimidia non attingen- gentibus, sepalo impari oblongo acuto, bene convexo, sepalis lateralibus .oblongis obtusis curvis, tepalis ligulatis acutisculis, labelli ungue lineari, lamina trifida, laciniis lateralibus ligulatis divaricatis, lacinia mediana producta bifida, eruribus linearibus . retusis, calcari Ailiformi apice inflato, ovario pedicellato paulo breviori, apice ovarli ac hasi calcaris glandipilibus. Ex Ma- dagascar imp> ex. Low. 92. Cynosorchis elegans: foliis in basi geminis cuneato oblongolanceolatis acutis inferne violaceo purpureis striis lon- gitudinaliter striatis, superne trabeculis brevibus transversis ejusdem coloris, superpositis (semper?) foliis geminis parvulis, pedunculo spithamaeo gracili calvo medio univaginato, racemo tri-, usque septemfloro, floribus parvulis, bracteis triangulis, se- palo impari convexo gibbo galeato acuto, sepalis lateralibus ligwlatis obtuse acutis acntisve reflexis, tepalis ligulatis acutis angustioribus, labelli auriculis in basi utrinque angulatis, la- mina trifida, laciniis lateralibus divaricatis ligulatis obtusis acutisve lacinia mediana triangula bene minori, calcari fili- formi ovarium non omnino aequante. -—— Flores parvi albi et roseolo pallidissime suffusi maculis striisque optime purpureis in labello. Calcar albım nune apicem versus viride Ex Ma- dagascar. Col. ex. Low. 93. Lockhartia cladoniophora: foliis triangulis obtusatis, racemis (raro paniculis) paucifloris, bracteis ochreatotriangulis acutis ovaria pedicellata non aeguantibus, sepalis triangulis, tepalis angustioribus inflexis, labello ligulato utrinque reflexo, ante basin lato euneatam utringue triangulo exsiliente nunc 151 brevissimo, nunc conspicuo, antrorsum trilobo, lobis lateralibus obtusangulis, lobo antico obtuse bilobo producto, cavo ante basin columnae marginato, processibus clavatis apice nunc lobulosis aleicornibus tecto, callo lineari sulcato apice obtuso seu bilobo, hine. transverse ruguso vernixio a basi in discum, columnae brevis alis erectis retuse denticulatis. Flores sulphurei illis Lockhartiae luniferae aequales. Callus labelli ligulatus subaurantiacus. Striolae quaedam trans- versae brunneae quaedam extrorsae. Columnae alae aurantia- cae; corpus superne flavum, basi viride. Floruit in horto Hamburgensi ab anno 1875. (Haec script. 21 Dech. 1886.) 94, Oncidium (Pentasepala macropetala) oloricolle: pa- nicula diffusa, ramosa, polyantha, ramis tenuibus, sepalis linea- rilanceis,. tepalis ab ungue brevissimo hastato oblongis acutis, labelJo basi reniformi ad unguem utringue univaricoso, isthmum versus angustiori, Jacinia antica sublatiori obreniformi, carinis sinuatis dentatisve quinis parallelis in basi, termis minoribus . antepositis, columna curva gracili, alis magnis bilobis hine denticulatis, tabula infrastigmatica medio utrinqgue emarginata. — Flores Jutei maculis paueis transversis in sepalis tepalisque, maculis quasi radiantibus in labelli portione superiori. — Cul- tum accepi. 95. Grammatophyllum leopardinum: aff. Grammatophyllo specioso Bl.: flore duplo minori, sepalis tepalisque obovatis ob- tusis, labello bene adnato obtusangulo humerato, antice trifido, calvo, lacinia mediana triangula subundulata, laciniis latera- libus triangulo uncinatis subaequilongis, carinis geminis a basi in discum ante laciniam mediam, ibi obtusangulo abruptis, ca- rinula mediana interjeceta, columna antice longitudinaliter im- pressa. Ex ins. Moluce. sine loco. special. accepi. 96. Dendrochilum cobolbine: (Acaulia) pseudobulbis ag- gregatis subsphaeroideis, foliis'cuneato oblongis acutis, superne nitidis, pedunculo folio subaequali superne tetragono distiche florido, bracteis scariosis oblongis acutis ovaria pedicellata paulo superantibus, sepalis lanceis dorso carinatis, tepalis sub- aegqualibus brevioribus ecarinatis, labello ligulato obtuse acu- tiusculo angulis minutissimis in regione antebasilari, carinis geminis elongatis in summo labello seu ante basin, columna trifida, dentibus lateralibus subfalcatis laciniam medianam quin- quedentatam non aequantibus. Ex Java. 97. Microstylis labrosa: aff. Mierostylidi spicatae Lindl. 152 . nt bene spithamaea, pseudobulbo pyriformi parvo, foliis cuneato oblongis acutis (4 pollices longis, 1°/, latis) suboppositis in medio caule, racemo plurifloro heterochronico plus duas tertias peduneuli occupante, bracteis linearibus abbreviatis, sepalis trianguloligulatis, tepalis linearibus, labello ligulato pandurato acuto, basi breviter sagittato, carina elevatula una utrinque. — Juabellum erect dull brownish green lighter on the edges, at length curving downwards and changing to red orange. Se- pals and petals green becoming reddish. Cuba: Potosi Oct. 15.. Wright mmm. 98. Microstylis Mandonii: spithamaea usque pedalis, fo-. lis geminis altius in caule insertis cuneato oblongis acutis hinc prope habitu Microstylidis ventricosae .Pöpp. Endl., pe- dunculo exserto corymboso, bracteis minutis, sepalis oblongis, tepalis linearifiliformibus, labello brevissime sagittato oblongo apice minute obtuseque bilobo, nervis in basi ternis obscuris valde conspicuis validis. Provineia Larecaja Boliviaee Mandon! (Sine numero Forsan solus possideo.) . Obs. Specimina Mandoniana 1135 olim deelaravi .Miero- stylidem fastigiatam. Non est. Vix dubie lusus Mier osty- lidis rupestris Pöpp. Endl. habenda. 99. Microstylis Javesiae: caule gracili monophyllo, folio “ cordato oblongo sen ovato acuto, peduncnlo longe exserto, in- florescentia corymboso racemosa depresso fastigiata, bracteis ovatis acutis reflexis brevissimis, sepalis oblongo triangulis acutis uninervis, tepalis linearibus acutis uninerviis, labello cordato oblongo antice porrecto tridentato, dentibus lateralibu.S brevioribus, disco laevi. Oaxaca Mexici 5000' Aug. 1849. H. Galeotti 5310! 100. Microstylis brachyrrhynchos: simillima Microsty- lidi fastigiatae Rchb. f. caule diphyllo, foliis subsessilibus seu bene petiolatis oblongis acutis, pedunculo bene exserto, corymbo seu demum racemo denso, bracteis lanceis uninervis ovarlis pedicellatis multo brevioribus, sepalis ligulatis obtuse acufis uninerviis, labello obtusangulo hastato triangulo, apice trilobo, lobo antico minute semioblongo carnoso, suleis in margine in- silientibus. Mexico: Oaxaca Galeotti! Valle de Mexico Schaffner! Obs. Microstylis fastigiata Rchb. f. Linnaea XXI. 834 spithamaea et ultra, caule mono- — diphylio, foliis brevissime pe-: tiolatis seu sessilibus, pedunculo. bene exserto apice-subcorym- 153 boso, multifloro, bracteis linearibus acutis, uninerviis, ovarlis pedicellatis multo brevioribus, sepalis ligulatis obtuse acutıs, uninervüs, tepalis filiformibus, labello triangulo hastato apice longe acuminato, linea callosa marginali, jugo calloso mediano, hine longitudinaliter bifoveato. Mexico. 101. Microstylis linguella; gracillima, usque pedalis, caule uni- sen bifolio, foliis cuneato oblongis obtuse acutis, basi nune subhastatis, racemo corymboso parvifloro, bracteis trian- gulis minutis, sepalis anguste lanceis uninerviis, tepalis filifor- mibus, labelli hypochilio subelliptico antrorsum e jugo elevato transverso cincto, epichilio lineari carnoso rostriformi. Mexico. 102. Microstylis major: caule (ultra pedali) basi pseudo- bulboso tumido diphyllo, foliis a basi haud multum distantibus petiolatis cordato oblongoelliptieis acutis duobus, pedunculo elongato quadri-quinqueangulato apice densissime spicato, brac- teis lanceis uninervüs ovaria pedicellata longe non aequantibus, sepalis triangulis uninerviis, tepalis Iinearibus pro genere latis uninervüs, nunc lanceolatis (!), labello transverso basi utrinque late obtusangulo hinc subcordato elliptico apice abrupte apicu- lato, apiculo lineari brevi apice inflexo, carina antrorsum trian- gula in disco antico. Antill. 103. Pleurothallis (Aggregatae) scoparum: caule secun- dario subtereti (3—4 pollicari), folio cuneato oblongoligulato acuto apice retuso cum apiculo, hinc sub tridentato (5'/, pol- lices longo, vix ®/, pollices medio lato), apice ac basi bene at- tenuato, floribus valde numerosis, sed heterochronieis, pedun- culis ananthis scoparum ad instar conferruminatis, sub folii apice congestis, racemis multis unifloris, bractea mediana parva, flore lanceo, sepalis 3—4 linearibus, sepalo impari dorso basi con- ‚ vexo, triangulo caudato, sepalo inferiori ex duobus omnino con- nato, angustiori, tepalis lanceo acuminato caudatis, subaequi- longis, mieroscopice obsoletissime ciliatis, labelli laciniis late- ralibus semiovatis marginibus extrorsum plurifidis (8—9), seg- mentis linearibus apice bi- — tridentatis, disco interjecto car- noso, lacinia antica lanceolata, longitudine bene ovarii margine minute serrata, Golumna humili. Caules non densius caespitosi, sed in rhizomate approximati visi. Flores sicci ochracei maculis innumeris brunneis. Ex Ecuador Klaboch! 104. Pleurothallis Wendlandiana: afl. Pleurothallidi chloroleucae Lindl.. sepalis brevioribus, sepalo dorsali bene 154 galeato, labello basi cordato lato utrinque angulato, antice api- culato, carinis distinctis in disco nullis. Caulis seeundarius spithamaeus. Vagina straminea sub- pollicaris in medio caule. Lamina cuneato oblonga acuta (6”:3"6). Spatha brevis anceps antice fissa straminea pro floribus. Flos totus albo stramineus. Labellum et columna brunneo purpureo picta. Maculae internae superficiales labelli ex parte majusculae cum minutis, infernae externae parvae magis aequaliter sparsae. Striolae punctique in columna pauci. Es Nov. Gran. intr. el. Wendland misitque florentem cultam. Amico lubentissime dicata. 105. Pleurothallis :rhomboglossa: aff. Pleurothallidi chloroleucae Lindl. sepalis brevioribus, sepalo.dorsali angu- stiori, labello cordato rhombeo transverso, marginibus anterio- ribus, erenulato, plica insiliente utringue a basi marginali in medium. Caulis secundarius spithamaeus. Spatha in medio caule valida. Folium cuneato oblongum acuminatum (8":2,5'). Fa- seieulus florum e spatha ancipiti bivalvi brevi. Flores sine dubio straminei. Nov.. Gran. Rözl! 106. Pleurothallis cardiophylax: afl.-Pleurothallidi cor- difoliae Rchb. f. tepalis margine laevibus, eciliatis, labello asperulo. Petiolus teretiusculus gracilis firmus spithamaeus, rufidus, vagina una inferne longa arcta. Folium arcte appresso revo- lutum cordatum oblongum apieulatum, valde coriaceum rufo mar- ginatum, caule tertia brevius, sexta latum. Vagina compressa anceps retusa cum apiculo pro flore. Sepalum impar ligulatun obtuse acutum trinerve. Sepalum inferius oblongo triangulum quadrinerve. Tepala linearia acuta uninervia labello aequalia, sepalis breviora. Labellum ab ungue cordato oblongum obtu- sissim& acutum asperum. Col. dom. Low Londinensis. 107. Pleurothallis eardiocrepis: aff. Pleurothallidi car- dianthae Rchb. f. sepalo utrogqne elliptico triangulo acuto, sepalo connato latiori, tepalis linearibus acuminato setaceis divaricatis, labello cordato triangulo sepalis duplo longiori. Caulis seenndarius 6—7 pollices altus, basi univaginatus. Folium in speciminibus visis transversum a basi cordata ob- longotriangulum acuminatum (3 poll. longum, 1,3“ latum). Cl. Wendland monet, folium saepe esse deflexum. Flos pallide 155 flavus parvus. _ Labellum vidi apiculo suo inflexum, Misit cl. H. Wendland cultam. 108. Bulbophyllum Clarkei: aff. B. reptanti Lindl. rhi- zomate elongato funiformi, psendobulbis valde distantibus gracillime pyriformibus (non conieis), folio e cuneata basi li- neari obtuse acuto 5—6 pöllicari, racemo plurifloro distantifloro, bracteis scariosis ligulatis acutis flores subaequantibus, mento obtuso, sepalis lineariligulatis (nec triangulis), tepalis spatulatis (nee oblongis) integerrimis (nee denticulatis) columnam supe- rantibus, labello tenui membranaceo hastato, Jigulato triangulo, superne obscure lobato, per lineam mediam incerassato, columna belle biseta. Flores illis Bulbophylli reptantis minores. Ol. ©. B. Clarke gratissimo animo dicatum. Polly Badgeley 6000 Kohima. 7 Nov. 1885. No. 41813. 'C. B. Clarke! (Mishmee hills Grifith! in herb. Lindl.!) 109. Bulbophyllum molossus: pseudobulbis conieis pauei- jugosis, mono- — diphyllis, foliis petiolato oblongoligulatis acutis (ultra 2" longis, — 8’ latis), pedunculo exserto uni- floro trivaginato, vaginis abbreviatis distantibus, bractea sub- aequali ovario pedicellato multo breviori, perigonio validiusculo prope tres lineas longo subcorlaceo, sepalo dorsali oblongo- triangulo, sepalis lateralibus subaequalibus, tepalis brevissimis subquadratis, superne tamen rotundatis lobulatis, labelli ungue bene evoluto membranaceo, lamina late ligulata basi cordata, apice retuse emarginato biloba, columna mutica crassa brevi. Öentral Madagascar, Rev. R. Barron. (Del. in herb. Ke- wensi Sept. 1886.) 110. Bulbophyllum Watsonianum: vhizomate repente, pseudobulbis distantibus eylindraceis (paulo ultra pellicaribus) monophyllis, folio brevissime lateque cuneatoligulato apice nunc inique bilobulo (prope duos pollices longo, dimidium pollicem lato), pedunculo bipollicari, basi plurivaginali unifloro, bractea brevissima, perigonio prope tres pollicis quartas longo, sepalo impari ligulato acuto, sepalis paribus ovatis abrupte acumina- tis, tepalis triangulis brevibus, labello carnoso trilobo fracti- flexo, lobis lateralibus semioblongis lobo medio reflexo ligulato obtuso, columna inermi. — Species similes: Bulbophyllum Napelli ac Regnelli sunt Brasilienses! Flos ochraceus. Se- pala striis longitudinalibus purpureis. Linea labelli mediana ac facies antica columnae maculis. purpureis. Ex Hongkong 156 introductum dieitar. Exe. Watson, cultori Kewensi assiduo, dicatum. Ex horto Kewensi. Obs. Sanopodium Dearei Hort. == Bulbophyllum Dearei Rchb. £. Literatur. Ilustration de la Flore d’Egypte par P. Ascherson ct G. Schweinfurth. Le Caire 10 Fevrier 1887. Wir Botaniker haben doch eine bessere orientalische Frage als die Staatsmänner. Auf lange, lange hinaus wird Edmond Boissier durch seine Flora Orientalis der geistige Schirmherr der botanischen Orientalisten bleiben und so lange es eine Florenkunde geben wird, wird Ihm die höchste Verehrung ge- zollt werden. Dieses Gefühl wird wohl immer mehr steigen, wenn sich zeigen wird, dass für viele Gebiete des Morgenlands Fortarbeiter nicht auftreten werden. Anders steht es glücklicher Weise mit dem afrikanischen Anhange. zum Morgenland, mit dem altehrwürdigen’Egypten. Die lange Reihe trefflicher Erforscher des Gebiets wird gekrönt durch die Vereinigung zweier einander in der glücklichsten Weise ergänzender Männer, von denen zwar Jeder eine Flora. des Landes hätte bieten können, deren Zusammenwirken aber natürlich immerhin noch Vollkommeneres erreichen musste. P. Ascherson ist allgemein anerkannt als unablässig thätiger, gründlicher, niemals ermüdender Forscher, der auch dort im Pharaonenlande Bescheid weiss. G. Schweinfurth mag seine hohen Forschertalente noch so redlich anstrengen, für die grössere Menge wird jede weitere Leistung durch die Gloriole eines der aufopferndsten, redlichsten, tüchtigsten und muthigsten Reisenden verdunkelt bleiben. Beide haben nach langen Arbeiten begonnen das Erworbene zu sichten. Ein Quartband von 260 Seiten im zweiten Bande der „M&moires de YInstitut egyptien* liegt vor uns, in Wien treflich gedruckt, geschichtlich eingeleitet. Forskäl eröffnet den Reigen: die Flora aegyptiaco ara- bica, Kopenhagen 1775. Nach vierzig Jahren folgt Raffeneau Delil&, Napoleons Savant. Die Beiträge zur Description de ’ 157 l’Egypte werden gerühmt. Zwei unveröffentlichte Tafeln mit 34 verkleinerten Pflänzchen, die Derselbe auf eigene Kosten ‚hatte stechen lassen, wurden erst durch Frau und Herrn Barbey in ihrem Werke „Herborisation au Levant“ (Taf. VII. IX.) 1882 in Copie veröffentlicht. Das Zeitalter des grossen Mohammed Aly gestattete einer grossen Anzahl von Forschern, das Nilland und dessen weite Gränzländer zu durchforschen. Calliaud, noch Delile’s Correspondent, Sieber, Hemprich & Ehrenb erg, Pacho, Brocchi, Acerbi, unser herrlicher Rüppell, Mohammed Aly’s besonderer Günstling, Aucher- Elo y, Bov&, Schim- per, Kotschy tretenauf. Figari-Bey sammelte dreissig Jahre und "sendete an Viviani, Delile, das Florentiner Museum. 1846 kam Boissier, der nicht nur selbst sammelte, son- dern auch starke Sammlungen von Kralik und Husson er- warb. Samaritani und Kotschy sind weiter zu nennen. 1867 bildet einen Abschnitt. In G. Schweinfurth’s Beitrag zur Flora Aethiopiens erschien eine Aufzählung sämmt- licher zur Zeit bekannter Phanerogamen und Gefässkrypto- gamen, von P. Ascherson wesentlich bereichert durch seine Studien des Ehrenberg’schen Herbars. Egypten wurde das „zweite“ Vaterland Georg Schwein- furth’s, um dessen Angehörigkeit sich doch ohnehin das den Vater spendende Deutschland und Russland streiten können. Ascherson besuchte das Land dreimal vor der Veröffent- lichung der Illustration. ‚Zuerst durchforschte er, der erste seit Caillaud, die libysche Wüste, Rohlf’s Zuge angeschlossen, nach zwei Jahrer wendete er sich wieder der kleinen Oase zu und 1879 studierte er die Flora der zwei Hauptstädte i im Freien und in den vorhandenen Herbarien. . Aristiche Letourneux war fünf Jahre lang Richter Hofrath und Vicepräsident des Appellationsgerichthofes, wohn- haft zu Ramleh bei Alexandrien und in Alexandrien. Es ge- lang ihm selbst um Alexandrien, im ganzen Delta und im Suez- gebiet viel Gutes und einiges Neue zu finden und auch um die Katarakte fand er Neues. Die unter Cosson’s Aegide vertheilten Herbarien Letourneux sind wesentlich von dem Diener Tanous gemacht und zu seinen Gunsten veräussert. Sie bilden eine Hauptzierde unserer Sammlungen. Unbegreif- lich dass sie allein „auspice Letourneux“ bezeichnet sind und 158 dem braven Diener nicht durch Nennung des Namens auf den Etiketten seine Anerkennung wurde. Dr. Johannes Pfund sammelte ein grosses Herbar, Klunzinger, Sickenberger, Cramer, Frau und Herr Barbey, Heuser, Suermondt, Volkens werden genannt. Von litterarischen und tconographischen Mitteln wurde G ail- lardot’s nachgelassene Handschriften, Schneider’s Abhand- lung über die Flora der Wüste von Ramleh, Hurst’s Desert- plants, Klunzinger’s Vegetation der aegyptisch-arabischen Wüste und der schöne Band von Madame & Monsieur Barbey, Herborisations au Levant, benutzt — endlich Wilkinson’s nachgelassene Bilder durch Carruther’s Entgegenkonmen. Mittlerweile kam ein grosser Abschluss durch die Vol- lendung von Boissier’s Flora orientalis „cette oeuvre ma- sistrale*. Die erwähnten Sammlungen sind wohl erschöpfend dutch die Herren Verfasser studiert, eine ungeheuere Arbeit. Nach ihrer eigenen Ueberzeugung ist es nunmehr Zeit, abzuschliessen. Zunächst erhalten wir hier eine kritisch, es wäre besser zu sagen tief kritisch durchgearbeitete mit vielen wichtigen Hinweisen verzierte Aufzählung im Anschluss an Boissier’s Flora. Die beigegebene Sammlung. orientalischer Bezeichnungen mag die Frucht unsäglicher Mühen sein. Wie oft mögen sie wieder geprüft worden sein, theils aus Büchern bezogen, theils dem Volksmunde abgelauscht. Wir erhalten nicht blos rein arabische, sondern auch hamitische, abedy, nubische und ber- berische Namen. Der verewigte Spitta-Bey und besonders M. Wetzstein haben das Verzeichniss eingehend geprüft (pag. 191—242 incl.). Eine Anzahl Gebiete werden begränzt: 1) Die mittelländische Zone (M.). Der westliche oder marmarische Theil (M. ma) und der östliche oder pelu- sisch-tanitische (M. p) werden durch Cap Abouquir getrennt. Die Strandseen sind von grossen Sümpfen umgeben. Es giebt Kalkboden und Sandgebiet, letzteres östlich. 2) Das Nilgebiet (N.) umfasst die angebauten Ufer- länder, welche unter dem Einfluss des Nils stehen. Das Delta (N. d.) reicht bis zur Parallele Cairos, das Nilthal selbst (N. 0.) von Cairo bis zu den ersten Cataracten. Das Fayoüm (N. f.). 3) Die Oasen der Libyschen Wüste (Ö.). 159 4) Das Wüstengebiet (D.) zerfällt in die libysche (D.1.), isthmische (D. i.) und in die nordische (D. a. sept.) und süd- liche (D. a. mer) arabische Wüste. 5) Das Rothemeergebiet (R.). Die Culturpflanzen, welche in einem so alteultivirten Lande leider eine nur zu grosse Rolle spielen, sind besonders sorg- fältig aufgenommen. Selbst die in Gärten im Freiland ange- pflanzten Arten werden möglichst vollständig aufgezählt, aller- dings ohne Nummern. Den Regierungen Egyptens und Preussens, den Vorständen der Herbarien zu Berlin, Kopenhagen und Montpellier wird der wärmste Dank für die Darleihung der Sammlungen aus- gesprochen. Nunmehr folgt als der ausgedehnteste Theil die Aufzählung von 1260 numerischen Arten. Als neue Arten oder Abarten finden wir folgende: 125. Helianthemum Sancti Antonii Schweinf. Zu Galälah in D. a. sept. von’ Professor Dr. Schweinfurth entdeckt. Ohne Beschreibung. 133. Dianthus sp. indeterm. prob. nova. D. a. sept. Ga- lälah. Schweinfurth. Ohne Beschreibung. 257. Zygophyllum- berenicense Schweinf. Um Berenice Troglodytica der Alten. Ohne Beschreibung. 534. Phagnalon Barbeyanum Asch. & Schweinf, D. a, sept. Madame Cöcile nee Boissier & Monsieur William Barbey gewidmet. Mit Beschreibung. 593. Carlina involucrata .Poir. var.? mareotica Asch. Schweinf. M. ma. Mit Beschreibung. Schon Delile’s Car- lina lanata gehört dazu. Carlina involucrata Poir. var.? Tourneuxii Aschers. & Schweinf. Mit Beschreibung. Beide fand Letourneux, erstere auch Schweinfurth bei Mariout. Ob sie nicht eine beson- dere Art bilden, werden spätere Forschungen ergeben müssen. 595. Atractylis Mernephthae Aschers., Letourn., Schweinf. Diese ist die Atractylis serratuloides var. Letourn. Exsice. anni 1881 nec Sieb. D. a. sept. Mit Beschreibung. 774. Verbascum Tourneuxii Aschers. in Letourn. pl. Aeg. no. 325! Mit Beschreibung. M. ma. 903. Haloxylon Schweinfurthii Achers. D. 1. a. sept. Mit Beschreibung. Salsola articulata Dene fl. sin. Anabasıs articulata Mog. Tand. Bois. IV. 970 exp. 160 911. Salsola Pacheri Volkens & Aschers. D. 1. 912. Salsola Volkensii Schweinf. & Aschers. D. i. a. sept. Schweinfurth. Beide mit Beschreibung. 913. Noaea mucronata (Forsk.) Aschers. & Schweinf. Syn. N. spinosissima Mog. Tand. Boiss. IV. 965. 1013. Najas pectinata Magnüs mss. Caulinia pectinata Parlat. Fl. Ital. TIL. 665. Mit Beschreibung. 1015. Najas graminea Del. var. vulgata Magnus mss. Mit Beschreibung. 1140. Andropogon Sorghum L) Bert. var. Ehrenbergia- nus Keke. Mit Beschreibung. . Dieselbe Art var. aegyptiacus Keke mit Beschreibung. Die Artenzahl der Familien ergiebt den Beleg, dass die Mehrzahl derselben ungemein ärmlich vertreten sind. Nur dreizehn Familien zählen mehr als zwanzig Arten, während sechsundzwanzig Familien nur eine einzige Art aufzeigen. Sei eine Uebersicht aufgestellt: Eine Art: Berberideae. Menispermaceae. Polygalaceae. Portulaceae. Simarubaceae. Sapindaceae. Ampelideae. Mo- ringaceae. Halorrhagidaceae. Ceratophyllaceae. Saxifraga- ceae. Caprifoliaceae. Valerianaceae. Sphenocleae. Salva- doraceae. Apocyneae. Sesamaceae. Acanthaceae. Globula- riacese. Thymelaeaceae. Elaeagnaceae. Santalaceae. Ba- lanophoraceae. Typhaceae. Commelinaceae. Filices. 26. Zwei Arten: Nymphaeaceae. Molluginaceae. Frankenia- ceae. Oxalidaceae. Rutaceae. Anacardiaceae. Rhamnaceae. Onagraceae. Phytolaccaceae. Salicaceae. Palmae. Gneta- ceae. Marsiliaceae. 13. Drei Arten: Linaceae, Lentibularineae. Gentianaceae. Cordiaceae. Nyctaginaceae. Alismaceae. Iridaceae. Ama- ryllidaceae. Colchicaceae. Asparageae. 10. Vier Arten: Elatinaceae. Tiliaceae. Dipsacaceae. Pri- mulaceae. Hydrocharitaceae. Najadaceae. Lemnaceae. Ara- ceae. 8. Fünf Arten: Rosaceae. Cucurbitaceae. Crassulaceae. 3. ‘Sechs Arten: Fumariaceae. Caesalpiniaceae. Ficoideae. Campanulaceae. Verbenaceae. 5. Sieben Arten: Orobanchaceae. 1. Acht Arten: Papaveraceae. Cistaceae. Plumbagineae. 3. Neun Arten: Mimosaceae. Lythraceae. 2. , 161 Zehn Arten: Capparidaceae. Alsinaceae. Tamariscaceae. Urticaceae. 4. Eilf Arten: Resedaceae. Asclepiadaceae. 2. Zwölf Arten: Amarantaceae. 1. Dreizehn Arten: Rubiaceae, 1. Fünfzehn Arten: Potameae. 1. Sechzehn Arten: Ranunculaceae. Malvaceae. Gerania- ceae. 3. Siebzehn Arten: Convolvulaceae. 1. Achtzehn Arten: Plantaginaceae. 1. Neunzehn Arten: Paronychiaceae. Polygonaceae. 2. Zwanzig Arten: Silenaceae. Solanaceae. 2. Zweiundzwanzig Arten: Zygophyllaceae, Euphorbia- ceae. 2. . Dreiundzwanzig Arten: Labiatae. 1. Sechsundzwanzig Arten: Scrophulariaceae. 1. Einunddreissig Arten: Umbelliferae. 1. Dreiunddreissig Arten: Cyperaceae. 1. Vierunddreissig Arten: Liliaceae. 1. Fünfunddreissig Arten: Borraginaceae. 1. Einundfünfzig Arten: Salsolaceae. 1. Sechsundsechzig Arten: Cruciferae. 1. Einhundert dreiunddreissig Arten: Papilionaceae. 1. Einhundert zweiundvierzig Arten: Gramineae. 1. Einhundert vierundfünfzig Arten: Compositae. 1. Eine Aufzählung der nach den bisherigen Forschungen dem Lande eignen Pflanzen ergiebt siebenundfünfzig Arten. Einen besonderen Abschnitt bildet die Aufzählung der Arten auf Delile’s nachgelassenen Tafeln, deren Copien in C. & W. Barbey Herborisations au Levant veröffentlicht. Die Nachträge ‘ bringen nicht eine einzige zur Nummer- tragung berechtigte Pflanze, wohl aber ein paar Berichtigungen und einige Gartenfreilandgewächse. Beide Herren Verfasser leben in Weltstädten, welche durch die Wucht der Verhältnisse jene unsrer Zeit eigne Zersplitte- rung, Ueberreizung und Ueberladung befördern, die eingehende tiefere Forschung so sehr erschweren. Haben wir den Muth, den Herren dennoch die Hoffnung auf glückliche weitere För- derung des begonnenen und beherrschten Werkes auszusprechen. Der herzliche Dank und die innige Anerkennung der Sach- Flora 1888, 103 162 verständigen werden Ihnen sicher werden — und die innere Freude, der schönste Lohn, muss Ihnen lebenslänglich bleiben. Geschrieben November 1887, abgeschlossen erst März 1888 in Folge langer Krankheit. H. 6. Reichenbach £. Anzeigen. Aus dem Nachlass des verstorbenen Dr. Georg Winter habe ich im Auftrage zu verkaufen: Kunze, Fungi selecti, einige Centurien. Rabenhorst, Lichenes europ., die Vorräthe dieser Samm- lung, 70 starke Packete, Cryptogames de Belge, einige Centurien (olıne Pilze). Rabenhorst, Bryotheca und Hepaticae, einige Collectionen. Diatomcen Präparate, eine Collection kleineren Umfanges. Dr. Pazschke, Reudnitz b. Leipzig, ‚Heinrich Str. 20. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Studien über PROTOPLASMAMECHANIK von Dr. 6. Berthold, a. 0. Professor der Botanik und Dircetor des pflanzenphysiologischen Instituts der Universität Göttingen. Mit 7 Tafeln. In gr. 8. XII. 336 Seiten. 1886. brosch. Preis: 14 M. Redacteur: Dr. Singer, Diuck der F. HH! Noubaucr’schen Buchdruckorei (F. Huber) in Regensburg. Tafel I. FORABBE 5 C Matches Ih. FLORA 71. Jahrgang. Nro. 11. Regensburg, 11. April 1888. Inhalt. Dr. E. Heinricher:! Zur Biologie der Gattung Impatiens. (Mit: Tafel UL) — Dr. K. Schliephacke: Ein neues Laubmoos aus der Schweiz. — Jiteratur. — Anzeige. Beilage. Tafel Il. en Zur Biologie der Gattung Impatiens. Von . Dr. Emil Heinricher, i Privatdocent der Botanik in Graz. (Mit Tafel ILL) Die Arten der Gattung Impatiens sind ihrer Springkapseln wegen wohl bekannt. Die vermittels dieser bewirkte Samen- ausstreuung muss als eine biologisch sehr zweckmässige Ein- - richtung anerkannt werden; wie rasch die ‚Rühr mich nicht an‘- Arten mittels derselben ihr Verbreitungsgebiet erweitern, sehen wir in Graz an der Impatiens parviflora, "welche ursprüng- ‚lich ein Gartenflüchtling, heute ein zwar lästiger aber fester Bürger der Flora geworden ist und wenigstens in den schattigen Partien unseres Schlossberges immer mehr und mehr zum Alleinherrscher unter den krautigen Pflanzen sich emporschwingt. Nicht bekannt ist aber eine zweite biologische Einrichtung, welche .wie es scheint gleichfalls allen Arten der Gattung zu- kommt und die in der Organisation des Keimlings, der eines Endosperms entbehrenden Samen, gelegen ist. Bei den’ Dico- tylen ist es Regel, dass der Embryo im Samen ein einziges Würzelchen angelegt ‚hat. Ich kenne aus der Literatur nur einen diesbezüglichen Ausnahmsfall. : Die Gattung Cucurbita soll nach Goebel!) schon im Samen an ihrer Hauptwurzel ') Vergleichende Eutwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane, inSchen Ks Handbuch der Botanik, Bd. II. p. 175. Flora 1888. ıl 164 auch Nebenwurzeln angelegt haben. Bekannter und häufiger ist ein gleiches Verhalten bei den Embryonen vieler Grami- neen. Diesen Pflanzen schliesst sich nun auch die Gattung. Impatiens an. Alle Arten die ich daraufhin untersuchte, und sind es folgende 6: 7]. glanduligera Royle, I. scabrida DC., I. Noli tangere L., I. parviflora DO., I. bicornuta Wall. und I. Balsamina! L., haben schon am Keimling des ruhenden Samens vier ziemlich weit entwickelte Nebenwurzeln angelegt.') Alle diese Wurzeln stehen annähernd in gleicher Höhe und bilden sonach einen viergliedrigen Quirl. Das eine Paar fällt in seiner Stellung mit der Medianebene der Kotyledonen zu- sammen, während das zweite Paar rechtwinklig dazu gerichtet ist. Ein medianer Längsschnitt durch den Embryo und die beiden Kotyledonen gibt das Bild in fig. 1; führen wir einen Querschnitt an der Wurzelseite des Samens, in der Richtung des Pfeils in fig. 1, so erhalten wir das Bild aller 4 Neben- wurzeln, welche die Lage der Arme eines orthogonalen Kreuzes einnehmen. Bei der Keimung wird die Samenhülle zunächst durch die Streckung des=ehypokotylen Gliedes durchbrochen ; dieses tritt mit einem stumpfen angeschwollenen "Theil, dem collum, hervor, in dessen Mitte, wie ein kleines Zäpfchen, die Hauptwurzel vorragt. Das hypokotyle Glied krümmt sich an- fänglich positiv geotropisch, wodurch das dicke collum am Boden aufgestemmt wird und so einen Widerhalt für das Ein- dringen der Hauptwurzel bietet. (fig. 2.) Ein geringes später entwickeln sich am collum 4 kleine Höckerchen; es sind die bereits hervorbrechenden Seitenwurzeln. (fig. 3.) Nun beginnt die Hauptwurzel energischer zu wachsen, sie eilt so den Neben- wurzeln etwas vor (fig. 4) und dringt in den Boden ein. Bald folgen ihr auch die Nebenwurzeln und es ist zweifellos, dass die Verankerung der Keimpflanze im Boden, welche zunächst durch die Hauptwurzel geschieht, durch das rasche Aussenden der vier Nebenwurzeln bedeutend gesichert und unterstüzt wird.) Die Befestigung der Keimpflanze durch die Neben- wurzeln ist vergleichbar der Vertauung eines Mastbaumes an ) Klobs, Beiträge zur Morphologie und Biologie der Keimung, p. 598, führt an, dass bei Impatiens Noli tangere gleich nach dem Beginn der Keimung die 4 am eollum hervorbrechonden Nebenwurzeln die Hauptwurzel an Länge übertreffen; erst später komme diese jenen nach. ?) Ju manchen Fällen bleibt die Hauptwurzel auch hinter den Seiten- wurzeln zurück oder verkümmert sogar ganz. ” g 165 im Umkreise desselben eingerammten, in den Boden eingetrie- benen Pflöcken. Gewiss ist es für Keimpflanzen von grosser Wichtigkeit sich rasch und sicher im Boden zu befestigen; es sind auch verschiedenartige Behelfe, die diesem Zwecke dienen, durch das Studium der Keimungserscheinungen bekannt geworden.') Ein nicht unbeträchtlicher Percentsatz keimender Samen geht deshalb zu Grunde, weil die Befestigung der Keimlinge nicht gelingt, sei es, dass die diesbezüglichen Anpassungen keine besonders zwecktüchtigen sind, sei es, dass ungünstige Ver- hältnisse ihre Geltendmachung verhindern. Zweifellos ist nun die Anpassung, welche die Gattung Impatiens zeigt, eine sehr entsprechende, die rasche Befestigung des Keimes in hohem Masse fördernde. Während wir es im Vorstehenden mit einer der Gattung Impatiens, wie es scheint, allgemein zukommenden biologischen Einrichtung zu thun gehabt haben, kommen wir jetzt auf eine Anpassung des Samens, welche auf einzelne Arten beschränkt sein dürfte, zu sprechen. Unter den 6 oben genannten Arten zeigt nur eine, Impatiens Balsamina dieselbe. De Candolle?) theilt das genus Impatiens in 2 Gattungen, in Balsamina und Impatiens. ‚Impatiens Balsamina L. gehört nach ihm zur ersten und wird als Balsamina hortensis bezeichnet. Drei der jübrigen 5 vorstehend genannten Impatiens-Arten fallen auch unter die De Candolle’sche Gattung Impatiens, I. glanduligera und I. bicornuta sind im „Prodromus* nicht angeführt. Die Anpassung der Impatiens Balsamina, welche ich im Auge habe, liegt abermals in der Ausbildung des Keim- lings. Sie besteht darin, dass die Zellen des Embryo, insbe- sondere jene der Kotyledonen, mächtige Wandverdiokungen aufweisen, welche als Reservestoff dienen, bei der Keimung wieder aufgelöst und aufgebraucht werden. Ich habe diese Thatsache gelegentlich einer anderen Unter- suchung bereits 1883 kennen gelernt, habe sie dann aber nicht publieirt, weil vordem eine vortrefliche Abhandlung von j ') Vergl. insbesondere Klebs 1. c. in den Untersuchungen aus dem botanischen Institut zu Tübingen, Bd. I. . ?) Prodromms systematis naturalis vegni vegetabilis, Bd. T. p. 085. , 11* 166 M. J. Godfrin „Recherches sur l’anotomie compar&e des Cotyledons et de l’albumen“ ') erschienen war, in welcher er die gleichen Verhältnisse für die Embryonen mehrerer Pflanzen mittheilt, den einen Fall (Schotia latifolia) ausführlich be- spricht und selbst der Balsamina hortehsis erwähnt.’) ' Dass ich mich jetzt dennoch bewogen fühle, meine Beobachtungen mitzutheilen, hat erstens darin seinen: Grund, weil sämmtliche Referate?) über die Godfrin’sche Arbeit dieser Anpassung, welche zweifellos eines der interessantesten dort mitgetheilten Ergebnisse ist, keine Erwähnung thun,- weil zweitens Godfrin selbst die Thatsache nach einer Richtung hin, die mir beson- deres Interesse zu haben scheint, gar nicht hervorhebt und weil drittens meine Beobachtungen und Ansichten in einzelnen Punkten von jenen Godfrin’s abweichen. Der Same von Impatiens Balsamina wird schon äusser- lich von den Samen unserer einheimischen und anderer Im- patiens-Arten leicht unterschieden. Erstlich ist er, eben ob der Zellwandverdickungen in den Kotyledonen, bedeutend fester. Während die Samen der übrigen früher genannten Impatiens- Arten zwischen den Fingern zu einer breiigen Masse zerrieben werden können, gelingt dies bei jenen von Impatiens Balsa- mina erst bei Anwendung viel grösserer Druckkräfte. Dann erscheinen die. Kotyledonen von Impatiens Balsamina viel dicker als es jene der anderen Impatiens-Arten sind. Auch dies scheint mit der Speicherung von Reservestoffen in Form von Wandverdiekungen zusammenzuhängen. De Candolle bezeichnet die Kotyledonen seiner Gattung: Balsamina als' „crassae“, jene der Gattung Impatiens als „planiusculae“.‘) _ ") Annales des sciendes Naturelles, Sixiöme Serie, Tone XIX., 1884. ?) Solche \WVandverdickungen in den Zellen der reifen Embryonen mehrerer Pflanzen waren schon Schleiden (Beiträge zut Botanik, Leipzig 1844, p. 168) bekannt, ohne dass indess die Bedeutung derselben als Reservestoff hervor- gehoben würde. Der erste, der dies that, scheint Frank (Ueber die anato- mische Bedeutung und die Entstehung der vegetabilischen Schleime, Pringsheim’ s Jahrbücher, Bd. V. p. 159) gewesen zu sein, der für Tropaeolum majus die bei der Keimung thatsächlich erfolgende Auflösung der Wandverdickungen in den hypogäischen Kotyledonen nachwies. Dieser Fund scheint aber, da er gegenüber dem Thema jener Abhandlung mehr nebensächlich erwähnt wird, in Vergessenheit gerathen zu sein. - °%) So in einem Referate des Botan. Centralblattes, 1884, Ba, XXI p: 39, ferner in Referaten im Just’schen Jahresbericht 1894, Bd. I., p. 230 u. p- 299. 4) Nachträglich erhielt ich noch” eine Impatiens-Aıt, ‚welche De . 167 Macht man Schnitte durch die Samen von Impatiens Balsamina, so findet das Messer beträchtlichen Widerstand, und ınan hat das Gefühl eine hornige Masse zu schneiden ; hingegen führt man die Schnitte durch die Samen der übrigen . Impatiens-Arten mit Leichtigkeit, so leicht etwa, wie. durch das Endosperm der Ricinus-Samen. Die Kotyledonen aller dieser Impatiens-Arten 'enthalten innerhalb der sehr zartwan- digen Zellen blos kleine Proteinkörner und grosse Mengen eines fetten Oeles. als Reservestoffe, Kohlehydrate fehlen ihnen gänzlich, Die Samen von Impatiens Balsamina hingegen haben in den mächtigen Zellwandverdiekungen auch ein Kohle- hydrat als Reservestoff aufgespeichert, zu dem sich dann wieder die kleinen Aleuronkörner und fettes Oel hinzugesellen. Man beobachtet aber leicht, dass fettes Oel in den Samen dieser Art in beträchtlich geringerer Menge vorhanden ist als in jenen der übrigen; zweifellos wird ein Theil des Oels eben durch die Wandverdiekungen ersetzt. Die Kotyledonen von Impatiens Balsamina bestehen in ihrer Mediane, wo sie die grösste Dicke erreichen, aus unge: fähr 20 Zelllagen. Diese sind alle mehr oder minder senkrecht zur Oberfläche des Kotyledos gestreckt, doch sondern sich deutlich 3-——4 Lagen unter der Epidermis der Oberseite als Palissadenschichten, deren Zellen bei geringem Querdurchmesser . eine bedeutende Längsstreckung aufweisen. Sämmtliche Zell- lagen mit Ausschluss ‘der niedrigen Zellen der Epidermen, 1 5 Candolle unter die Gattung Balsamina stellt, nämlich Impatiens capen- sis. Diese, ferner eine bei De Candolle nicht angeführte Art, Impatiens lobata (der Same 'beider wurde von Madrid bezogen) und eine bei De Can- dolle als Impatiens leptoceras bezeichnete, zeigen sämmtlich den ganz gleichen Bau des Embryos wie Impatiens Balsamina. Ich vermnthe, dass alle Impatiens-Arten, welche De Candolle zur Gattung Balsamina 208, jene Wandverdickungen in den Kotyledonen zeigen und die De Candolle’sche Bezeichnung der Kotyledones als „crassae‘‘ hervorgerufen haben. Dem würde die genannte Impatiens leptoceras, deren Same aus Pesth bezogen wurde, entgegenstehen. Doch ist immerhin eine Verwechslung in der Art-Bezeichnung nicht ausgeschlossen. Da sich die Samen dieser 3 nachträglich erhaltenen Arten als ihrem Baue nach vollständig mit jenen von Impatiens Balsamina übereinstimmend erwiesen haben, so behandle ich im"Nachfolgenden diese Art allein. Wenn ich dann Impatiens Balsamina den „übrigef Arten“ gegenüber stellte, so sind selbstverständlich . davon die hier genannten drei Arten und eventuell andere sich diesen anreihende ausgeschlossen. D 168 zeigen die Membranverdickungen.') Die Verdickung umfasst nicht die ganze Zeilwandung gleichmässig, immer bleiben mehrfach wenig verdickte Stellen an der Zelle übrig. Die Zellen erscheinen also getüpfelt. Fig. 6 zeigt einige Zellen einer Palissadenschicht, fig. 7 einige Zellen aus dem Schwamm- parenchym (am Blattlängsschnitt). Fig. 8 und fig. 9 geben entsprechende Bilder aus einem Schnitte parallel zur Blattfläche. Wie ersichtlich concentriren sich die Verdickungen wesentlich auf die Zellecken, wodurch man an den Verdickungstypus des Collenchyms erinnert wird. Zwischen den aneinanderstossenden Zellecken. und Kanten findet man reichlich kleine Intercellular- räume entwickelt. Die Mittellamellen heben sich überall deut- lich von den Verdickungsschichten ab. Bringt man einen trocken angefertigten dünnen Schnitt in concentrirtes Glycerin, dann sieht man die Intercellularräume alle von Luft injieirt, die .früher deutlich erkennbaren Mittellamellen werden nun verdeckt und gleichsam ersetzt durch schwarze Linien durch die in den engen Kanälen gefangene Luft.- Die ganze Wand- verdickung erscheint stark lichtbrechend, besonders aber die in Bezug auf das Lumen der Zelle innerste Lamelle (Stras- burger’s Grenzhäutchen). Es ist nun notwendig das Verhalten der Wandverdickungen gegenüber einigen Reagentien zu besprechen. In concentrirter Schwefelsäure quellen sie rasch, lösen sich auf und es bleibt von so behandelten Schnitten nur der gebräunte Inhalt um- schlossen von den Mittellamellen zurück. Ebenso wirken concentr. Salzsäure und concentr. Salpetersäure, nur erfolgt in diesen Säuren die Auflösung langsamer. Sie beginnt mit der Abhebung der Verdickungen von der Mittellamelle; die Ver- dickungen sind dann blasenartig in das Lumen vorgestülpt und verschwinden allmälig, die innersten Lamellen, das Grenz- häutchen, bleiben lange erhalten. Concentr. Essigsäure löst die Verdickungen nicht, sie bewirkt vielmehr ein Schrumpfen derselben, jedenfalls in Folge von Wasserentziehung; denn Wasserzusatz führt die geschrumpften Verdickungen wieder in einen Zustand zurück, wie sie ihn unter normalen Verhältnissen zeigen. In Kalilauge mittlerer Concentration quellen die Ver- !) Darin läge eine Verschiedenheit zwischen dem Bau des Kotyledos von Balsamina und jenem von Schotia. Godfrin sagt, dass im Kotyledo von Schotia latifolia die 3 äussersten 1 Zellagen der Unterseite unverdickte Zellwändungen haben. 169 dickungen beträchtlich und büssen die starke Lichtbrechung ein. Stark quellend wirkt auch Chlorzinkjod. Javell’sche Lauge übt zunächst anscheinend keine Wirkung aus; während die Eiweissstoffe des Zeilinhaltes bereits lange der Zerstörung anheimgefallen sind, sieht man die Verdickungen noch erhalten, nicht einmal eine bedeutendere Quellung wird bemerkbar. Lässt man .aber Schnitte mehrere Tage (2-3) in der Lauge, so findet man dann, dass sämmtliche Verdickungen verschwun- den sind und nur das zarte Netz der Mittellamellen erhalten geblieben ist. (fig. 10.) Jodtinktur färbt die Verdickungen nicht; sie erscheinen hellgelblich, haben also nur die Farbe, welche das Reagenz in dünner Schicht zeigt. In Chlorzinkjod tritt, wie erwähnt, Quellung ein, doch keine Blaufärbung. Diese tritt aber inten- siv auf, wenn man Schnitte mit 50°/, Schwefelsäure und darauf- folgend mit Jod behandelt. Indess ist es nöthig die Einwirkung der Schwefelsäure hinlänglich intensiv werden zu lassen, sonst bleibt auch bei dieser Behandlung die Blaufärbung aus. Sehr charakteristisch wirkt aber Jodjodkalium. Legt man einen dünnen Schnitt in dieses Reagenz (bereitet nach den Angaben Strasburger’s im gr. Botanischen Praktikum), so färben sich die Zellwände sofort intensiv dunkelbraun oder schwarz. Verdünnt man das Reagenz ungefähr zur Hälfte mit Wasser und bringt in diese Lösung einen Schnitt, dann färben sich die Zellwandungen zwar auch sehr rasch, doch nur dunkelblau mit einem Stich ins Graue oder direkt graublau. In Kupferoxydammoniak quellen die Verdickungen stark; setzt man nach einiger Zeit zu dem Tropfen, in welchem ein Schnitt lag, Alkohol hinzu, so erfolgt eine dem freien Auge käsig, unter dem Mikroskop feinkörnig erscheinende Fällung. Die Membranverdickungen färben sich mit Kongoroth pracht- voll roth. Lässt man Schnitte tagelang in kaltem Wasser stehen, unterwirft man sie mehrstündigem Sieden, oder lässt man sie durch eine Reihe von Tagen in einer concentrirten Lösung von Kochsalz, der 1'/, Salzsäure beigefügt wurde, bei einer Temperatur von 60° stehen, so bleiben die Verdickungen vollkommen unverändert. Auf letztere Art will Godfrin eine Auflösung der Verdickungen bei Schotia Jatifolia erzielt haben und schliesst daraus, dass sie aus Granulose bestehen. Er verallgemeinert diesen Schluss später auch für andere derartige Wandverdickungen in Embryonen, auch für jene von Impatiens 170 Balsamina. Eine zweite Stütze für seine Ansicht findet er darin, dass sich die Membranverdickungen mit Jodtinktur (sehr concentrirte Lösungen) allein blaufärben. Ich Konnte zwar Schotia latifolia nicht untersuchen, bin aber nach meinen Erfahrungen an Impatiens Balsamina und an anderen Pflanzen, welche dergleichen Membranverdickungen als Reservestoff in den Embryonen. speichern, berechtigt seiner Auffassung bestimmt zu widersprechen. Erstlich gelingt eine Blaufärbung mit reiner Jodtinktur nie; diese wurde von Godfrin vielmehr sicher ob Verwendung . einer alten Jodsolution, welche Jodwasserstoff- säure enthielt, beobachtet. Was die Granulose-Natur der Ver- dickungen betrifft, so steht dem entgegen, dass bei Impatiens Balsamina die Verdickungen durch andauernde Behandlung von Sohnitten mit concentr. Kochsalzlösung, der 1 Prozent Salz- säure beigefügt ist, bei einer Temperatur von 60° 0, nicht verändert werden‘) Die Thatsache, dass Godfrin bei der genannten Behandlung der Wandverdiekungen von Schotia Tatifolia eine Substanz ausgezogen habe, lasse ich mit Rück- sicht auf eigene Erfahrungen bei anderen Pflanzen unbestritten, doch sein Schluss, dass dieser Stoff Granulose sei, ist unbe- rechtigt.) Auf die Natur dieser Substanz werde ich eingehend erst in einer zweiten Abhandlung zu sprechen kommen. Von den angeführten Reactionen spricht ein Theil dafür, dass die Verdickungen aus Cellulose bestehen, .ein anderer Theil spricht dagegen. Im ersteren Sinne geben Ausschlag die Reaction 'mit Jod und Schwefelsäure, die Reaction mit Kupferoxydammoniak und die Reaction mit Kongoroth. Die Blaufärbung mit Jod und Schwefelsäure ist aber insofern we- niger massgebend, als eine solche auch eine Reihe von Pflan- zenschleimen zeigt. Desgleichen ist. die Quellung und Lösung in Kupferoxydammoniak nicht absolut bestimmend, da wieder ) Dieser Vorgang wird nach Fr. Schulze angewendet um die Gra- nulose aus Stärke zu extrahiren und reine Stärkecellulose zu gewinnen. (Siehe Vergl. Physiologie des Keimungsprocesses der Samen von Dr. W. Detmer, Jena 1880, p. 32.) ?) Bekanntlich weist A. Meycr (Ueber die wahre Natur der Stärke- Cellulose Nügeli’s, Bot. Ztg. 1886, p. 697) die Unterscheidung .von Stärke- Cellwloso und Granulose im Stärkekorn überhaupt zurück, da die Stärke-Cellulose )Stärkeskelete) ein durch E inwirkung der Säure entstandener Körper, Amylo- dextrin, sei’ Man habe also nur eine Substanz, „Stärkesubstanz“, in normalen Stärkekörnern ‚vor sich. 171 dasselbe Reagenz auch einzelne Pflanzenschleime löst. Das Kongoroth ist neuerdings von Klebs') als Reagenz auf Cellu- lose eingeführt‘ worden. Dass die Rothfärbung damit nicht unbedingt auf Cellulose zu weisen braucht und wenigstens von einer Reihe damit verwandter Stoffe auch gezeigt wird, werde ich aber demnächst an anderem Orte zeigen. Gegen die Cellulosenatur der Wandverdickungen sprechen: das Verhalten derselben gegen Jodjodkaliumlösung, die starke Quellung der Verdiekungen in Chlorzinkjod bei ausbleibender- Blaufärbung und ihre Lösbarkeit in Eau de Javelle. An. diesem Orte soll nur festgestellt werden, dass die Wandverdickungen von Impatiens Balsamina nicht aus Cel- lulose bestehen, sondern stofllich dem Amyloid Schleiden’s?) nahe kommen’) - Die Berechtigung diese Wandverdickungen als gespeicherten Reservestoff aufzufassen, geht deutlich daraus hervor, dass dieselben bei der Keimung aufgelöst ‚werden und so die ent- falteten Kotyledonen nur ganz zarte Zellwände zeigen. Auch Godfrin hat das Gleiche für Schotia latifolia angegeben, allein er hebt nicht hervor, dass “dies ein Verhalten sei, das von den bisher bekannten Fällen, in welchen Wandverdickungen als Reservestoff auftreten, abweicht. In unseren Handbüchern der Pflanzenphysiologie werden immer nur Wändverdiekungen in Endospermzellen erwähnt, welche als Reservestoff abge- lagert sind. Durch Sachs) schöne Untersuchungen am ge- nauesten bekannt und dann auch überall .zitirt ist das Beispiel der Dattel, bei welcher die Wandverdickungen der Endosperm- zellen aus. Cellulose bestehen. Hier wie in allen Fällen, in denen Wandverdickungen in Endospermzellen vorkommen, !) Ueber die Organisation der Galerte bei einigen Algen und Flagellaten. Untersuchungen aus ‚dem botanischen Institut zu Tübingen, IT. Bd. 2. Heft, p. 369. ®) Schleiden l.c. "3) Derartige als Reservestoff dienende Wandverdickungen besitzen auch die Embryonen in den Samen von Tropaeolum-Arten, von Tamarindus ‚indica, Hymenaea Courbaril; Mucuna urens, Lupinus luteus etc. Die Verdickungen geben zwar mit vielen Reagentien die"gleichen Reaetionen wie jene von Impatiens Balsamina, anderen gegenüber zeigen sie aber ein ver- schiedenes Verhalten, das sich von Fall zu Fall ganz allmählich abstuft, so dass diese Verhältnisse eine gesonderte Behandlung zweckmässig erscheinen lassen. *) Zur Keimungsgeschichte der Dattel. Bot. Ztg. 1862. 172 werden die Verdickungen bei der Keimung successive gelöst und so wie die übrigen im Lumen der Zellen gespeicherten Reservestoffe vom Keimling aufgenommen; die betreffenden Zellen selbst aber gelangen zu keiner neuen Lebensthätigkeit mehr, Sie stellen entleert schliesslich ein todtes Zellgerüst vor, das, wie Sachs sagt, endlich nur aus den ungelösten, zusammengedrückten Mittellamellen besteht. ‘An dieses Ver- halten der Endospermzellen schliesst Tropaeolum majus an,. dessen hypogäische Kotyledonen ebenfalls ihre Wandverdick- ungen und sonstigen Reservestoffe abgeben, dann absterben und durch Fäulniss zerfallen. Der Unterschied zwischen der Dattel und Tropaeolum liegt nur darin, dass in dem einen Falle die Speicherung im Endosperm, in dem anderen in den Kotyledonen erfolgt. Ganz anders aber verhalten sich die Kotyledonen von Impatiens - Balsamina. Auch sie geben ihre Eiweissstoffe, das fette Öel und die Wandverdiekungen als Baustoffe für die sich entwickelnde Pflanze ab, ihre dünnwandig gewordenen Zellen bleiben aber lebenskräftig, die in ihnen vorhandenen Leucoplasten ergrünen und die früheren Speicherzellen werden nunmehr zu assimilirenden Organen, welche noch weiterhin für die Ernährung der Pflanze Unterstützung zu bieten ver- mögen. Es tritt also bei diesen ein Kohlehydrat in der Form von Zellwandverdickungen speichernden Zellen ein ganz be- merkenswerther Funktionswechsel ein, der zwar von den Zellen aller ergrünenden Kotyledonen (bei Pflanzen mit endosperm- losen Samen) vollzogen wird, der aber hier gleichzeitig mit einem auffälligen Wechsel in der anatomischen Beschaffenheit der Zellen verknüpft ist. Ein so auffälliges Beispiel eines mit so weitgehender Aenderung des anatomischen Charakters verknüpften Funktionswechsels von Zellen ist bisher wohl kaum bekannt gewesen. Auch in den Kotyledonen von Schotia latifolia sollen die Stärkebildner und .damit die Kotyledonen ergrünen, doch sagt Godfrin ausdrücklich, dass sie nicht assimiliren und das Keimblatt ‘überhaupt nur kurze Zeit an der Pflanze erhalten bleibt. Die’ Kotyledonen von Impatiens Balsamina ergrünen intensiv, gewinnen eine ganz beträchtliche Grösse (bis 25 mm. Länge bei einer Breite von 18 mm.) und bleiben lange erhalten. An Balsaminen,: die 2'/, Monate alt sind und jetzt bereits 173 blühen, sind die Kotyledonen noch vollkommen lebenskräftig erhalten. Es ist nun eigentlich von vornherein nicht daran zu zweifeln, dass diese Keimblätter auch thatsächlich assimiliren, doch wurde, mit Rücksicht auf die Angaben Godfrin’s be- züglich Schotia latifolia, diese Frage auch durch den Versuch entschieden. Wurde von den gegenüberstehenden Kotyledonen einer Pflanze der eine durch ein angelegtes Staniolblatt dem Lichte entzogen, während das ’ändere dem. Lichte ausgesetzt blieb, so zeigte die nach einigen Tagen’mit den Blättern vor- genommene Jodprobe, dass der verdunkelt gewesene Kotyledo stärkeleer, der andere damit vollgepfropft war. Auch war es möglich durch Verdunkelung der Pflanzen die Kotyledonen stärkeleer zu machen und durch späteres Wiederanslichtbringen eine neuerliche Füllung mit’ Stärke zu erzielen: Werfen wir nun einen Blick auf die Art, wie bei der Keimung die Auflösung der Verdickungen erfolgt. Die Samen schwellen zumächst beträchtlich an, nach einigen Tagen — nach den Keimungsbedingungen wechselnd — ist das hypokotyle Glied hervorgebrochen. In dem ih fig. 2 wiedergegebenen Keimungsstadium finden wir im hypokotylen Glied bereits ziemlich viel Stärke, besonders in der konkaven Hälfte und in den Strangscheidenzellen ; auch der Blattgrund enthält reichlich Stärke und wir bemerken, dass hier schon viele Zellen dünn- wandig geworden sind. Auf dem in fig. 5 abgebildeten Kei- mungsstadium haben die Kotyledonen die testa bereits abge- worfen, sie sehen im unteren Drittel mehr durchscheinend aus, während der obere Theil matt, opak ist. Die Vermuthung, dass diese äusserlich wahrnehmbare Verschiedenheit zusammen- falle mit der Abgrenzung der Zellenpartien mit gelösten Wand- verdiekungen von jenen mit noch ungelösten, hat sich bestätigt. Im .unteren Blattdrittel waren bereits alle Wandverdickungen verschwunden, von hier aus hatte die Auflösung auch in den äussersten Zellenlagen der Blattober- und Unterseite schon bis zur Blattspitze weiter gegriffen; die mittleren Zellenlagen des oberen Blatttheiles aber hatten alle Verdiekungen noch erhalten. In den Zellen mit aufgelösten Verdiekungsschichten fand sich sehr viel Stärke, ja es trat solche, wenn auch in geringerer Menge, schon in Zellen auf, welche die Verdickungen noch besassen. Zucker lässt sich im basalen, stielartigen Theil des Kotyledo nachweisen, nicht aberin den noch mit Verdickungen 174. verselienen Zellen. Dies mag zum Theil’ auch dadurch vernr- sacht sein, dass das Eindringen der Fehling’schen Lösung in die dickwandigen Zellen schwer stattfindet.’) - Auf einer Keimungsstufe, die der jetzt besprochenen knapp folgt (Keimlinge von 3—5 cm. Höhe), ist die Auflösung sämmt- licher Zellwandverdickungen vollzogen und nun erst beginnt das Er&rünen der Kotyledonen. Es ist wohl keine Frage, dass die bei der Keimung zunächst auftretende Stärke auf Kosten des wenigen in den Samen vorhandenen fetten Oels gebildet wird, zum grösseren Theil aber von den aufgelösten Wandverdickungen herzuleiten ist. Die Korrelation, welche zwischen der Füllung der Kotyledonen mit Stärke und dem Verschwinden der Ver- dickungen herrscht, spricht deutlich dafür. Dass diese Stärke nicht durch Assimilation gebildet wird, geht daraus hervor, dass sie in gleicher Weise auch dann auftritt, wenn die Rei- mung im Dunkeln erfolgt. Die Stärkebildung scheint durchwegs an Leucoplasten ge- bunden zu sein, die in grosser Zahl in den Zellen sich finden. Sie sind rund und entsprechen ganz jenen, welche Schimper aus dem Vegetationspunkt von Impatiens parviflora abbildet.?) In den Zellen des reifen Embryos, vor der Keimung, gelang es mir nicht die Lencoplasten zu finden. Wenn vorhanden, wie nach den Schimper’schen Untersuchungen wahrscheinlich ist, sind deren doch gewiss in jeder Zelle wenige und sie ‘ werden durch die massenhaften, die Zelle dicht erfüllenden Proteinkörner verdeckt. Wahrscheinlich vermehren sie sich bei der Keimung auf Kosten der zerfallenden Proteinkörner rasch. Untersuchen wir einen Schnitt durch den Kotyledo einer Keimpflanze, in dem die Auflösung der Zellwandverdickungen noch nicht völlig vor sich gegangen ist, so sehen wir, dass dünnwandig gewordene Zellen und solche, die noch im vollen Besitze der Wandverdickungen sind, sehr unvermittelt neben- einanderliegen. Wir finden keine besonders bemerkbare Auf- ') Uebrigens konnte auch Sachs bei der keimenden Daitel Zucker oder Dextrin in den erweichten Schichten des Endosperms nicht nachweisen, selbst Stärke wurde innerhalb desselben nicht constatirt. 1. c. p. 250 u. p. 217 in Pringsheim’s Jahrb. Bd. IIL 1863 „Ueber die Stoffe, welche das Material zum Wachsthum der Zellhäute liefern“. 2) A. F.W. Schimper, Ueber die Entwicklung der Chlorophylikörnor und Farbkörper. Bot. Ztg. 1883. Taf. I. fig. 1. j 175 weichung der Verdickungen der Lösung vorausgehen, höchstens scheinen uns Zellen, die an dünnwandige grenzen, etwas weniger verdickt und gewähren den Eindruck, als ob ein langsames Abschmelzen der Verdickungen erfolgen würde. Auch erscheinen die Verdiekungen, so lange wir sie vorfinden, homogen und von der ursprünglichen, oder einer davon wenigstens sehr un- bedeutend abweichenden Lichtbrechung. Vielfach finden wir Zellen, wo die Verdickungen an den Ecken der einen Seite schon verschwunden sind, während sie auf der entgegengesetzten - anscheinend intakt erhalten sind.') (fig. 11.). Eine verfolgbare Veränderung in der Substanz der Verdickungen, wie sie Frank für die hypogäischen Kotyledonen von Tropaeolum majus be- schrieben hat und die ich in der angezeigten zweiten Abhand- . lung auch besprechen will, ist bei Impatiens Balsamina nicht zu beobachten. Das Material zu diesen Membranverdiekungen im Embryo des reifen Samens liefert die Stärke, von welcher wir die Zellen des Embryo im Laufe seiner Entwicklung erfüllt sehen. Noch in Embryonen, welche bereits ihre definitive Grösse erreicht haben, finden wir sämmtliche Zellen derselben dünnwandig, in ihrem Lumen reichlich Stärke. Die 'testa ist zu dieser Zeit noch weiss, oder besitzt schon einen Stich ins Gelbbräunliche. Samen von dieser letzteren Färbung, die nur um Geringes älter sind, enthalten Embryonen mit völlig stärkeleer gewor- denen Zellen, welche aber bereits die charakteristischen Wand- - verdickungen aufweisen. Die Bildung dieser muss sich sonach sehr schnell vollziehen. Die Membranverdickungen geben auch sofort die vorangehend besprochenen Reactionen, und es ist anzunehmen, dass sie diese stofflichen Eigenschaften bereits bei ihrer Bildung besitzen und dieselben nicht etwa durch Metamorphose einer primär aus Cellulose bestehenden Mem- bran erhalten. Dafür spricht die gleiche Beobachtung, welche Frank für die Membranverdickungen der hypogäischen Koty- ledonen von Tropaeolum majus gemacht hat.?) Y) Auch Sachs erwähnt, dass bei der Keimung der Dattel „die Er- weichung der Wandverdickungen nicht jedesmal eine ganze Zelle ergreift, ‘sondern die Erweichungsgrenze schneidet die Zelle so, dass diese theilweise homig bleibt‘. 1. c. p. 250. 1 cp. 1. (Schluss folgt.) 176 Ein neues Laubmocs aus der Schweiz: von Dr. K. Schliephacke. Bryum subglobosum Schlieph. Dense caespitosulum, habitu et modo vegetandi Bryo sub- rotundo simillimum, sed flores hermaphroditi, folia margine toto revoluta et limbata, nervo longe excurrente aristata, arista saepius, praesertim in foliis comalibus, denticulata; peristomiüi interni cilia 2—3 perfecte appendiculata, sporae Iaves brunneo- viridulae, 21—24 u mentientes. Patria. Rhaetia, in monte Albula, Julio 1885 leg. Dr..H. Graef. Durch die grosse Aehnlichkeit mit Br. subrotund um verleitet, hatte ich anfänglich dies Moos, ohne es mikroskopisch zu un- tersuchen, als solches signirt und eine Probe unter diesem Namen an Freund Breidler geschickt. Durch ihn wurde ich erst auf dasselbe aufmerksam gemacht, denn er schrieb mir, dass es wegen der Zwitterblüthen und der durchaus um- gebogenen Blattrandes nicht subrotundum sein könne und viel- leicht eine neue Art, wäre. Dr. K. Müller Hal. bestätigte mir die Neuheit der Art mit der sehr treffenden Bemerkung: was doch Alles durch Aehnlichkeiten übersehen wird. Das Moos gleicht in Form und Farbe der Kapsel und des Deckelchens dem Br. subrotundum, hat die Blätter und den Blüthenstand von Br. Graefianum, weicht von ihm aber durch folgende Merkmale ab: der Fruchthals länger, der vordere Kapseltheil kugeliger, das Peristom grösser und kräftiger, die äusseren Zähne 0,5 mm. lang (bei Graefianum nur 0,4 mm.), die Cilien vollkommen entwickelt nicht rudimentär, die Sporen glatt und kleiner (bei Graefianum fein-warzig und 29—33 u gross). Von subrotundum unterscheidet es sich durch Blüthen- stand, starke in eine lange, meist gezähnelte Granne austre- tende Blattrippe, umgebogenen Blattrand und yiel weiteres rhombisches Zellnetz. Die Blüthenstände auf den Spitzen der dicht beblätterten Seitenäste fand ich stets rein männlich, während die fertilen Stämmchen immer mehrere Antheridien am Grunde des Frucht- stieles zeigten. Bei dieser Gelegenheit möchte ich.noch einen höchst inte- 177 ressanten Fund erwähnen. Unter den Moosen, die mir. mein scharfsichtiger Freund Graef zur Untersuchung geschickt, fand ich ein Bryum, welches er in Tirol an Abhängen bei Trafoi im Juli 1885 gesammelt hatte und welches ich als Br. mierostegium Br. & Sch. erkannte. . Diese äusserst seltene Art ist bisher nur von Dovrefjeld in Norwegen bekannt. Limpricht, dem ich von Graef’s Exemplaren geschickt, theilte mir mit, dass. meine Bestimmung. unzweifelhaft richtig sei; er habe aus dem Doyre ganze Serien als Br. mieroste- gium erhalten, die sämmtlich falsch bestimmt gewesen wären. Graef hat also das Glück gehabt diese schöne Art für das europäische Festland zu. entdecken. Waldau, im März 1888. Literatur. Simonkai, Dr. L.: Enumeratio fiorae Transsilvanicae vasculosae critica. Ex mandato societatis scientiarum naturalium regiae Hungaricae. Budapest 1886, XLIX u. 678 8. 8%, Es gibt kein Florengebiet, über welches soviele falsche oder doch zweifelhafte Angaben in Verkehr gesetzt worden sind, als über Siebenbürgen. Baumgarten’s seiner Zeit geradezu Klassische „Enumeratio stirpium Magno Transsilvaniae Prineipatui praeprimis indigenarum“ ist in vielen Stücken längst überholt, während eine Reihe von Irrthümern nachgewiesen worden sind. Schur’s „Enumeratio plantarum Transsilvaniae“ ist ein total verfehlt angelegtes Werk, die Arten werden ins Unabsehbare gespalten und so mangelhaft beschrieben, dass sie ohne Ansicht von Originalexemplaren nicht enträthselt werden können, die Standortsangaben sind in vielen Fällen unzuverlässig oder offenbar falsch, die Citate recht breit ge- schlagen, während die Synonymik eine erdrückende ist. Ueber- diess fehlt es nicht auch an Widersprüchen im Gegensatze zu dessen früheren Arbeiten. Fuss’s Florae Transsilvaniae ex- cursoria ist eine einfache Registrirarbeit ohne jedwede Kritik und fanden Salzer’s berüchtigte Angaben wie manche andere gleichfalls Aufnahme. Von da ab bemächtigten sich die ungarischen Botaniker des genannten Gebietes und spricht das vorliegende Werk für 178 die intellectuelle Suprematie derselben, während die sieben- bürgischen sich über das Niveau des Kleinlichen nicht zu er- heben vermochten. Nach der Einleitung folgt ein Verzeichniss der benützten Quellen und Herbarien, ein erklärendes Stand- ortsverzeichniss und eine Charakteristik der siebenbürgischen Flora. Die Aufzählung, beginnend mit den Ranunculaceen und endend mit den Gefässkryptogamen, zeigt den Verf. in seinem eigentlichen Elemente. Die wirklich im Lande vorkommenden Pflanzen werden fortlaufend nummerirt und jedesmal die diess besagende älteste Quelle namhaft gemacht, während die culti- virten und zweifelhaften anhangsweise angeführt werden. Den Schluss des für die botanische Kenntniss Siebenbürgens ge- rädezu epochemachenden Werkes ‚bildet ein sorgfältig abge- fasstes Gattungs-, Arten- und Synonymenregister. Das Werk wurde über Initiative der k. ungarischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft abgefasst und auf deren Kosten gedruckt, das hohe k. ungarische Unterrichts-Ministerium gewährte ihm behuüfs Benützung der Herbarien in Hermannstadt, Klausenburg, Bu- dapest.und Wien wiederholt einen längeren Urlaub, Cardinal Haynald stellte ihm seine an’ Originalien reiche Sammlungen zur Disposition und Professor ‘Dr. Th. von Ciesielski in Lemberg überschickte ihm das daselbst befindliche Schur’sche Herbar. .Das Werk ist.ein beredetes Zeugniss für die seltene Ausdauer und 'profunde Gelehrsamkeit des Verfassers. Hoffen wir, dass diesem grossartigen Anlaufe ein descrip- " tives Werk über die siebenbürgische Flora aus derselben Feder recht bald folgen werde! Joseph Arnim Knapp. Anzeige. ‚BOTANISIR -Büchsen, -Mappen, -Stöcke, -Spatel, Loupen, Pflanzenpressen jeder Art, Draht-Gitterpressen M. 3.—, weitgefl. M. 2.50 und Neu! mit Tragriemen M. 4.50, Schutzdecken dazu, Spateltaschen, Pincetten, Trinkbecher, Fernseher etc, Illustr. Preisverzeichnis gratis franco. Friedr. Ganzenmüller in Nürnberg. Redacteur: Dr, Singer. Druck der F. H. Neubauer’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. FLORA 71. Jahrgang. Nro. 12. Regensburg, 21. April 1888: Inhalt. Dr. E. Heinricher: Zur Biologie der Gattung Impatiens. (Schluss.) — Udo Dammer: Einige. Beobachtungen über die Anpassung der Blüthen von Eremurus altaıcus Pall. an Fremdbestäubung. — P. F. Reinsch! . Ueber einige neuc Desmarestien. — Literatur. — Änzeigen. _ - Zur Biologie der Gattung Impatiens. nt en Dr. Emil Heinricher; ° Privatdocent der Botanik in Graz. “ (Schluss.) Welche biologische Bedeutung haben nun diese Wandver- dickungen für die Pflanze? Es erscheint geboten, bei Beant- wortung dieser Frage nicht Impatiens Balsamina allein in Betracht zu ziehen, sondern auch die anderen Pflanzen-Arten, welche mit der gleichen Eigenthümlichkeit begabt sind. Dass dieselbe nur. einen biologischen Grund haben könne ist ausser ' Frage. Dafür spricht schon die Thatsache, dass sich ein solcher Bau der Kotyledonen nicht auf Pflanzen einer einzelnen Fa- milie oder Gattung beschränkt. ‚Allerdings gehören die meisten hieher gehörigen Pflanzen in die Reihe der Leguminosen: So Mucuna urens, Lupinus luteus zu den Papilionaceen, “Sehotia latifolia, Hymenaea Courbaril, Tamarindus indica zu den Caesalpiniaceen, doch sind dies relativ seltene Aus- nahmen, ein solcher Bau der Kotyledonen ist. nicht etwa Fa- miliencharakter. Die Balsamineen mit den angeführten Arten der Gattung Impatiens, die Tropaeoleen mit den Arten der Gattung Tropaeolum sind, wenn auch miteinander verwandte, in dieselbe Reihe der Gruinales gehörige Familien, so doch wieder von der Leguminosen-Reihe weit abseits liegend und Flora 1888. 12 180 auch hier ist ein solcher Bau der Kotyledonen nicht Kamilien- Charakter. / Ja noch; mehr, nicht einmal die Arten einer Gat- ting stimmen diesbezüglich überein. Die Impatiens-Arten zeigen bald' Kotyledonen mit diekwandißen. Zellen, bald solche mit sehr zartwandigen. “Mucuna urens speichert Kohlehydrate einmal in der Form von Wandverdickungen, besitzt aber ausser- dem in jeder Zelle noch einige Stärkekörner; eine zweite un- bestimmte Art von Mucuna hingegen, von Sintenis auf Puerto-Rico gesammelt, hat den Embryo durchwegs aus dünnwandigen Zellen aufgebaut, diese aber mit grossen Stärke- körnern (welche die Schichtung so schön zeigen, wie ich sie noch an keiner Stärkeart gesehen) reichlich angefüllt.') Schwieriger ist es die biologische Deutung richtig zu treffen. Um den Reservestoff allein kann es sich in unserem Falle nicht handeln, das ist klar; denn die Wandverdickungen ent- stehen bei der Reifung der Samen aus Stärke, welche sich vorher. in den betreffenden Zellen angehäuft hatte. Der Re- servostoff wäre also schon in der Stärke gegeben gewesen und die Arbeit, welche die Ueberführung dieser in Membran- verdickungen erheischt, müsste als zwecklos geleistet erscheinen. Die Pflanze muss also noch, einen anderen Erfolg durch diese Leistung erzielen. Diesen Erfolg, den die Pflanze erreicht, die ‚biologische Bedeutung, welche die Ablagerung von Reserve- stoff in der Form von Wandverdiekungen für die Pflanze be- sitzt, können wir nicht so leicht erschliessen und ich will nicht’ behaupten, dass meine Deutung vollkommen das Richtige trifft. „Viel leichter liegen meist die Dinge dann, :wenn wir eine solche Pflanze in ihrer Heimat, in ihrer natürlichen Um- gebung sehen. .Die..Beobachtung der Verhältnisse, welche dort herrschen, führt uns oft ohne weiteres mültelos auf den richtigen Weg, während wir uns in der Ferne leicht ein ganz ‚unrichtiges Bild von den Vegetationsbedingungen der Pflanze machen kön- nen und in der Deutung leicht auf Irrwege gerathen.' Ein. Vortheil kommt, ‘glaube ich, aber allen Samen mit derartig ausgebildeten ‚Embryonen zu, ich meine die relativ grosse Widerstandsfestigkeit gegen mechanische‘ Verletzungen in ungequollenem, ‚trockenem Zustande. Der‘ Grad dieser 1) Ich bin ‚Herrn Dr, Urbän: in Berlin zu grossen Danke . ‚für, die Li- berälität “ver pflichtet, mit der er mir Samen "von 'Mucuna urens, Jann von . der oben erwähnten unbestininten Mucuna- Art und \ von’ Tamarindus indica aus seinem Privatbesitze überliess.” : 181 Festigkeit ist allerdings ein verschiedener bei den einzelnen hieher gehörigen Samenarten und -hängt davon ab, ob ausser den Wandverdickungen des Embryos auch noch andere Factoren, die Festigkeit begünstigend, eingreifen. In erster Linie ist in dieser Beziehung die Ausbildung der testa massgebend. Mit Hinblick auf diese sind die Samen der angeführten Pflanzen aus der Reihe der Leguminosen weit jenen aus der Reihe der Gruinales, Balsamina und Tropaeolum überlegen. Es ge- lingt uns kaum einen Samen von Lupinus lJuteus oder von Tamarindus indica zu zertreten oder zu zerdrücken., Diese Festigkeit wird mitbedingt durch den sehr festen Bau der Samenwand. Balsamina und Tropaeolum haben eine viel schwächer gebaute testa; bei letzterer Pflanze ist sie zwar vielschichtig;, doch noch immer so weich,: dass wir sie schon mit dem Fingernagel abzuschülfern vermögen. Bei Impatiens ' Balsamina ist sie, im reifen Zustande des Samens, ‘oft auf eine einzige Zelllage vollkommen erhaltener, halbwegs widerstands- fähiger, Kleinlumiger Zellen mit aussenseits dicken Wandungen ‚beschränkt. Sind eine innerhalb und ausserhalb befindliche Zellage auch noch erhalten, so sind sie doch für die Festigkeit der Samenschale belanglos. Die Samen von Tropaeolum. majus sind aber jenen von Impatiens Balsanıina gegenüber; obschon in der Ausbildung der testa ziemlich. gleichwertig, durch einen anderweitigen Vortheil voraus und deshalb bedeutend fester. Bei Tropaeolum schliessen nämlich die sich berühren- den Oberseiten der Kotyledonen so fest aneinander, dass man diese kaum von einander trennt. An Durchschnitten, .‚senk- recht zur Fläche der Keimblätter, ist es oft gar nicht leicht die Grenzlinie zwischen denselben zu erkennen. Das Anein- anderschliessen der Epidermiszellen der beiden Keimblätter ist ein sc enges, dass man ein einheitlich zusammenhängendes Gewebe vor sich zu haben glaubt, Man erkennt stellenweise die Trennungslinie und die betreffenden Zellen als der Epider- mis angehörig, nur daran, dass die äusserste Lamelle der Epi- dermiszellen sich mit Kongoroth nicht färbt und dass die ‚Aussenwände eine gleichmässige Verdickung ohne Tüpfelbildung besitzen, während im übrigen Gewebe alle Zellwände eine solche zeigen. Fig. 12 veranschaulicht diese Verhältnisse. Der Pfeil deutet den Verlauf der Trennungslinie an; die mit Kongoroth färbbaren Wandtheile sind schraffirt gezeichnet. Die Grenze zwischen den ‚aneinanderstossenden Oberhäuten 12* 182 wird als eine feine Linie bemerkbar, die einer Mittellamelle zum Verwechseln -ähnlich sieht. Die Oberfläche der Kotyle- donen ist aber nicht durchaus glatt und so kommt es, dass die Epidermen hier und dort nicht vollkommen aneinander- schliessen und so kleine Höhlungen entstehen. Die Epidermis- zellen suchen nun zwar solche Höhlungen durch Streckung und indem sie papillös auswachsen zu schliessen, doch gelingt es nicht immer. Diese Höhlungen werden aber “mit einer unter dem Mikroskop feinkörnig erscheinenden Füllmasse, welche offenbar als Bindemittel functionirt, förmlich ausgegossen. Fig. 13 zeigt einen Theil einer solchen Höhlung. In Folge dieser Verhältnisse werden am trockenen Samen die Kotyledonen sehr schwer von einander getrennt, trotzdem eine organische Verbindung derselben nur durch den relativ kleinen Theil des übrigen Embryos besteht. Impatiens Balsamina fehlen diese vortheilhaften Einrich- tungen. Die Kotyledonen liegen mit glatter Fläche aneinander ohne dabei eine innige Verklebung einzugehen; die Zellen der Epidermen sind alle gleichmässig, ohne papillöse Ausbildung zur Verzahnung, auch ein Klebstoff wird zwischen den Kotyle- donen nicht ausgeschieden. Desshalb und in Folge des Mangels einer widerstandsfähigen testa ist die Festigkeit der Samen insoweit eine geringe, als eine Trennung nach den beiden Ko- tyledonflächen leicht eintritt, da der kleine 'Theil des übrigen Embryos, welcher deren organische Verbindung vermittelt, nicht genügenden Widerstand zu leisten vermag und so die beiden Kotyledonen von einander abgeschoben werden, der Embryo leicht halbirt wird. Die Samen von I/mpatiens Balsamina sind unter jenen, welche als durch Wandverdickungen der Zellen in den. Embryonen ausgezeichnet bekannt sind, die re- lativ mit der geringsten Festigkeit begabten, Immerhin ist aber auch diese Festigkeit eine bedeutende, wenn wir sie mit jener der Samen der übrigen Impatiens- Arten oder der ebenfalls endospermlosen Samen der Cruciferen in Vergleich ziehen, Alle diese mit Oel und Proteinkörnern erfüllten Samen, ‘welche auch keine testa von bedeutender Festigkeit besitzen, zerstört jeder geringe Druck. Jeder Fusstritt eines grösseren Thieres muss sie, bei halbwegs festem Boden, zerdrücken und vernichten. Samen von Impatiens Balsamina, I. capensis etc. werden dem meist entgehen. Es gelingt die Samen dieser Arten mit einem Holzstücke, oder der stumpfen Fläche eines 183 Bleistiftes in ein Brett aus weichem Holz völlig einzudrücken, ohne dass dieselben zerquetscht würden. Die denn doch ziem- lich feste Holzsubstanz gibt dem Drucke, eher. nach als das harte Gewebe der Samen. Besonders ist dies der Fall, wenn der Druck auf den Samen so wirkt, dass er senkrecht auf die : Fläche der Kotyledonen geriähtet ist, weil dann die Gefahr der Umsetzung des Druckes in Schub vermindert ist. Offenbar kommt aber diese Festigkeit der Samen den be- treffenden Pflanzen-Arten auch insofern zu Gute, als sie dadurch weit weniger der Gefahr ausgesetzt sein dürften, Thieren ins- besondere Vögeln zur Nahrung zu dienen. Die Zerkleinerung der harten Samen erfordert auch tüchtige Kauwerkzeuge, mit denen denn doch nur ein Bruchtheil ihrerseits besonders ange- passter Thierformen begabt ist. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit lassen sich in folgenden‘ Sätzen zusammenfassen: 1) Der Embryo aller Impatiens-Arten hat bereits im Samen 4 Nebenwurzeln angelegt, welche bei der Keimung sich rasch entwickeln und die Fixirung der jungen Pflanze im Boden sichern. 2) Impatiens Balsamina, I. capensis und andere haben als Reservestoff in den Kotyledonen der reifen Embryonen ein Kohlehydrat in der Form von Zellwandverdickungen abgelagert. 3) Ein gleiches Verhalten zeigen auch die Embryonen reifer . Samen einzelner Gattungen und Arten der Papilionaceen, Caesalpiniaceen und Tropaeoleen. 4) Die Wandverdicküngen bestehen bei Impatiens Balsa- mina nicht aus Cellulose, sondern stehen stoflich dem Amyloid Schleiden’s nahe, sind vielleicht damit identisch. 5) Die Reservestoffnatur der Wandverdickungen geht daraus hervor, dass sie bei der Keimung wieder aufgelöst werden, die Zellen ‘der Kotyledonen also dann zartwandig sind. -Mit der Auflösung der Verdickungen geht Hand in Hand das Erscheinen von Stärke Bei der Ausbildung des Embryo im reifenden Samen hinwieder sehen wir, dass Stärke das Material zum Aufbau der Wandverdickungen liefert. 6) Bei Impatiens Balsamina, I. capensis ete. ergrünen die 184 : Kotyledonen nach der Auflösung der Wandverdickungen und zeigen während ihrer langen Lebensdauer rege Assi- milationsthätigkeit. 7) Der Funktionswechsel, welchen die Zellen des Kotyle- donargewebes vollziehen, indem sie, ursprünglich Speicher- zellen, zu assimilirenden werden, ist mit so weitgehender anatomischer Umgestaltung derselben verknüpft, wie eine solche kaum für einen zweiten Fall bekannt sein dürfte. 8) Die Speicherung von Kohlehydrat in der Form von Wand- verdickungen stellt jedenfalls eine biologische Anpassung vor. 9) Die Bedeutung dieser Anpassung dürfte darin gelegen sein, dass Samen mit so beschaffenen Embryonen eine grosse Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Verletz- ungen zeigen-und wahrscheinlich damit auch i im geringeren Masse der Gefahr ausgesetzt sind von 'Thier en als Nahr ung verzehrt zu werden. ‚Graz, botanisches Institut der Universität, Tafelerklärung. Die Figuren 6—13 sind mit der Camera lucida entworfen und dann ausgeführt. Die Vergrösserung wird unter Klammer angegeben. Fig. 1. Basaler Theil eines medianen Längsschnittes durch den Samen von Impatiens glanduligera. V = Stammscheitel, Pl. d. H. W. = Plerom der Hauptwurzel, N. W. — Nebenwurzel, str. = Gefässstrang, p —= Palissaden, schematisch angedeutet an der Oberseite der Kotyledonen. (45.) Fig. 2, 4 w 5 aufeinander folgende Keimüngsstadien von Impatiens Balsamina. Fig. 3. Hypokotyles Glied mit den aus dem collum her- vorbrechenden Nebenwurzeln von I. Balsamina. (1'/,.) Fig. 6—9. Impatiens Balsamina. - Fig. 6 u. 7. Zellen mit den Wandverdiekungen an Längs- schnitten durch den Kotyledo. In Fig. 6 die Epidermis mit einigen Palissadenzellen der obersten Lage, in Fig. 7 Zellen aus dem Schwammparenchym. (480.) Fig. 8—9, die betreffenden Zellformen an Schnitten pa- rallel der: Fläche des Keimblattes. (480.) oo 185 Fig. 10. Zelle aus einem mehrere Tage in Javell’scher Lauge gelegenem Schnitte. Die Wandverdiekungen sind weg: gelöst, nur die Mitellamellen erhalten. (480.) Fig. 11. Aus einem Längsschnitte durch den Kotyledo eines Keimlings; zeigt wie unvermittelt die Lösung der Wand- verdickungen erfolgt. (480.) -- Fig. 12 u. 18. Tropaeolum majus. Schnitte senkrecht zur Fläche der Kotyledonen, beide die Grenzlinie, in welcher die Epidermen der Oberseiten aneinanderliegen, enthaltend. In Fig. 12 der Verlauf der Grenzlinie durch den Pfeil angedeutet. Die mit Kongoroth färbbaren Wandtheile sind schrafhirt ge- zeichnet. Das Uebrige vergl. im Texte. Fig. 12 (220), Fig. 13 (480). Einige Beobachtungen über die Anpassung der Blüthen von Eremurus altaicus Pall, an Fremdbestäubung, Von Udo Dammer., Eremurus altaicus Pall. gehört in jene grosse Gruppe der Pflanzen, welche auf Fremdbestäubung, und zwar durch Insekten, angewiesen sind. Die Einrichtung ist hier eine so einfache und dabei doch so sichere und zweckentsprechende, dass man den Satz, die Natur sucht mit möglichst geringen Mitteln zum Ziele zu gelangen, wieder einmal voll und ganz bestätigt findet. Die Art wurde im Jahre 1783 von Pallas, welcher sie zwischen dem Schulba und Uba, am Fusse des Altai, im Frucht- zustande gesammelt, später aber von Mr. Schangin in trocke- nen und lebenden Exemplaren von dort erhalten hatte, in den Acta der Petersburger Akademie der Wissenschaften beschrieben und abgebildet. (Act. Ac. Sc. Imp. Petr. pro 1782, pars I], p. 258 seq., tab. X.) Ueber. die Bestäubungseinrichtung sagt er aber nichts.. Eine Beschreibung derselben findet sich viel- mehr meines Wissens zuerst in Marschall Bieberstein’s Centuria Plantarum rariorum, pars I. Charkow 1810, allerdings nicht für E. 'altäicus, sondern für E. spectabilis M. B. gültig: Später hat Herm. Müller dieselbe in seinem Werke,: „Be- fruchtung der Blüthen durch Insekten“ richtig beschrieben. Dieser Autor Kommt zu dem Schluss, dass Nachtschmetterlinge die Befruchter seien. Wir werden gleich sehen, dass man. auch 186 andere Insekten, vielleicht überhaupt keine Nachtschmetterlinge, für die Pollenübertrager zu halten hat. Richtige Abbildungen aller Stadien der Blüthen sind noch nicht gegeben und will ich:deshalb an der Hand solcher, die ich im Petersburger Bo- tanischen Garten im Jahre 1882 anfertigte und hier reprodu- ciere,*) die ganze Einrichtung kurz rekapituliren. Gleich nach dem Oeffuen der Knospe ist der Blütshentiel stark nach vorn üibergebogen, die Perigonblätter stehen schwach glockenförmig auseinander, Staubfäden und Griffel sind hin und her gebogen, ohne eine bestimmte Stellung einzunehmen (Fig. A). Innerhalb 24 Stunden etwa rollen sich dann die Perigonblätter nach innen zusammen, gleichzeitig streckt sich der Blüthenstiel etwas, die Staubfäden richten sich nach oben, der Griffel dagegen senkt sich steif nach unten, so dass er fast dem Blüthenstiele parallel ist (Fig. B). Nun Öffnen sich nach und nach die Staubbeutel, wobei die Staubfäden sich all- mälich noch mehr aufrichten, so dass sie, wenn die Antheren geöffnet sind, alle etwa denselben Platz inne haben. In dem *) Anm. In allen Figuren sind die Mittelstreifen zu schwach, in Fig. B sind die Spitzen des zweiten Perigonblattes fortzudenken, in Fig. D ebenso die spitze Narbe. j 187 Maasse, in dem die Antheren verstäuben, streckt sich der Blü- thenstiel und hebt sich der Griffel. - Diejenigen Staubfäden, welche ihren Pollen abgegeben haben, schrumpfen zusammen -und hängen dann schlaff herab; zum’ Theil fallen sie auch wohl ab (Fig. C). Sind alle Antheren verstäubt, so 'hat der Griffel genau diejenige Stellung, welche die Staubfäden hatten, als sie den Pollen abgaben. Durch Streckung des Blüthen- stieles wird diese Stellung noch sicherer erreicht. Jetzt erst ist die Narbe empfängnissfähig (Fig. D).’ - Herm. Müller ist nun, wie schon oben erwähnt wurde, der Meinung, dass Nachtschmetterlinge die Befruchtung bewirken. Nach eigenen Beobachtungen kann ich dagegen versichern, dass dies mindestens. eine Erweiterung erfahren muss, wenn die M.’sche Ansicht überhaupt richtig ist. Ich will nicht bestreiten, dass auch Nachtschmetterlinge die Befruchtung vollziehen, doch scheint es mir, als ob die Pflanze nicht diesen, sondern einer ganz anderen Insektengruppe, den Schwebfliegen (Syrphidae) ' angepasst ist. Ich beobachtete nämlich längere Zeit Syrphus pirastriL. bei der Befruchtung. Diese Fliege hält sich längere Zeit schwebend vor der Blüthe auf und sucht nach Blattläusen, welche sie aussaugt. Bei diesem Schweben aber befindet sie sich mit dem Kopfe in der Höhe der Äntheren und streift von diesen den Pollen ab. Plötzlich schiesst sie dann zu einer anderen Blüthe, wiederholt dasselbe Spiel, und wenn sie dabei vor eine Blüthe in dem 4. Stadium (Fig. D) kommt, so streift sie von dem Pollen auf ihrem Kopfe etwas auf die Narbe ab. Nachdem ich dies längere Zeit beobachtet hatte, fing ich das Insekt und Herr Dr. Kärsch am Berliner zoologischen Museum hatte die Güte dasselbe zu bestimmen. Auch Hummeln besuchen die Blüthe, lassen sich aber auf den Blüthen nieder und stecken ihren Rüssel zwischen die zusammengerollten Perigonblätter, um Honig- zu suchen. Dabei bleibt aber eine Befruchtung ausgeschlossen. Ich habe nun noch einen ganz besonderen Grund zu der Annahme, dass Eremurus altaicus (vielleicht auch die anderen Arten?) an die Syrphiden und nicht an Nachtschmetterlinge angepasst sind. Jedes Perigonblatt dieser Art hat einen grünen Medianstreifen. Ist das Perigonblatt nun, wie in den Stadien 2—4 (Fig. B—D) zusammengerollt, so bleibt von dem Streifen nichts weiter als ein grüner Fleck übrig, von der Grösse einer Blattlaus. Die Syrphide bemerkt die sechs nicht weit von einander stehenden grünen Punkte 188 und kann dieselben sehr wohl für ebensoviel Blattläuse halten. Aus diesem Grunde verweilt sie vor der Blüthe. Da sie aber keine Bewegung der vermeintlichen Blattläuse wahrnimmt, so wendet sie sich nach kurzer Zeit zur benachbarten Blüthe, auf der sie ebentalls die blattlausartigen Punkte wahrnimmt. Nach dieser Hypothese wären also sowohl die grünen Längsstreifen als auch das auffällige Zusammenrollen der Perigonblätter vor der Oeffnung der Antheren und der Narben erklärt. Einen Geruch, welcher die Nachtschmetterlinge anziehen könnte, habe ich bei dieser Art weder bei Tag noch bei Nacht bemerken können. Doch dürfte dieser Einwand nicht schwerwiegend sein, da gerade Nachtschmetterlinge mit einem ganz besonders feinen Geruchssinn ausgestattet zu sein scheinen, wofür mir das Zusammenfinden, bei selbst sehr seltenen Arten, von Männchen und Weibchen zu sprechen scheint. Anders kann ich mir wenigstens diese letztere Thatsache nicht erklären. So mag auch Eremurus altaicus einen Duft ausströmen, wel- chen ich nicht wahrnehmen konnte, welchen aber der Nacht: schmetterling riecht. Und da auch viele Nachtschmetterlinge ebenso wie die Syrphiden vor Blüthen schweben, so wäre eine Befruchtung durch dieselben wohl denkbar. Dann bliebe aber immer noch das Zusammenrollen der Perigonblätter und der grüne Mittelstreif derselben zu erklären, die doch beide sicher ihre Ursache haben. Nach der Befruchtung streckt sich der Blüthenstiel noch weiter, so dass er schliesslich dem Schafte fest anliegt. Ueber einige neue Desmarestien. Von P. F. Reinsch. Die fast nur kosmopolitische Species umfassende Gattung Desmarestia ist in biologischer Hinsicht noch ganz unbekannt und es scheinen hierin verschiedene generelle Typen der Me- Janospermeae vereinigt zu sein. Einige Species (D. viridis, chordalis? media?) lehnen sich nach meinen Beobachtungen an die Ectocarpeae an, andere (D. aculeata) wahrscheinlich an die Chordariaceae, wozu auch die nachfolgend beschriebenen zwei neuen Arten gehören. .Die Vereinigung der jetzigen.Des- 189 marestia-Species mit Carpomitra, Arthrocladia und Sporoch- nus in der Familie der Sporochnoideae kann nur als einst- weilig betrachtet werden. Die beiden schönen neuen, nach- folgend ‘beschriebenen Desmarestia-Species habe ich in einer kleinen Sammlung von Meeres-Algen vorgefunden, welche von Herrn Dr. Will in Süd-Georgia auf der Südhemisphäre, west- lich vom Cap Horn und den Falklands-Inseln in den Jahren 1882/83 gemacht worden ist. Die bis jetzt bekannten Desmarestia-Speeies kann man zweckmässig in folgender Weise gruppiren: IL Fiederchen letzter Ordnung blattartig, am Grunde. ver- schmälert und in einen kurzen Stiel zusammengezogen, die “ ganze‘ Fläche bis zur Spitze berindet. 1. Desm. ligulata Lamour. (Europäischer Atlantic. Cap “Horn. 8. Georgia). 2. Desm. herbacea Lamour. (Montagne Voy. au Pol de Sud. .p. 50). Habe ich noch nicht gesehen. Ist die nächste Verwandte von Desm. ligulata (Cap d. g. Hoffn. Westküste Amerikas. Magellanstrasse). "DI. Fiederchen letzter Ordnung blattartig, am Grunde nicht ‚ verschmälert und allmählig in die Rachis übergehend, die HI ‚ganze Fläche bis zur Spitze berindet, 3. Desm. aculeata Lamour. (Europ. Atlantic. Mittelmeer. Antaretische Zone. Spitzbergen. Novaja Semlia. Arc- tische Zone). Hierher Desm. media Grev. (Cockburne _Isl. Antarct) Desm. aculeala var. nova compressa. S. Georgia. 4. Desm. Rossii Hooker f. (Fl. Antarct. IL p. 467.) (Cap Horn. Falklands Inseln.) 5. Desm. Pteridoides Sp. nova (S. Georgia). Fiederchen letzter Ordnung haardünn, drehrund, am Grunde nicht verschmälert, die ganze Fläche bis zur Spitze be- rindet, 6. Desm. Willii Sp. nova. (S. Georgia.) IV. Fiedercehen letzter Ordnung blattartig, am Grunde nicht verschmälert, unberindet und (gewöhnlich) aus einer ein- zigen Reihe von Zellen gebildet. 7. Desm. viridis Lamour. (Europ. und Amerikan. Atlantic. Nord Pacific. Antarktische und Arktische Region.) 8.. Desm. chordalis Hooker f. (Fl. Transarct. IL p. 467.) 190 „Pinnulis longissimis, apice longe nudis.* (Antarktische Region. : Kerguelen.) 9. ? Desm. media Grev. Die Endfiederchen sind sehr wahrscheinlich wie bei D. viridis unberindet. (An- tarktische Region.) Desmarestia aculeata (L.) Lamour. var nova compressa. Fronde coriaceo -cartilaginea, e basi ramosissima, ramis plerumgue oppositis, pinnis majoribus repetito ramosis et pin- nulis intermixtis, pinnulis ultimis linearibus, foliaceo-compressis, 1 usque 2 millim. latis, marginibus spinis dispersis subfirmis obsessis; rachide in sectione transversali regulariter elliptica. Hab. in scopulis. Die Struktur der 20 bis 25 Centimeter hohen Pflanze weicht im Wesentlichen wenig ab von der Pflanze aus der Nordsee. Das Parenchym der Medullarsubstanz des Stengels zeigt sich nicht so gleichförmig; einzelne nicht regelmässig verteilte grössere Zellen, umringt von um die Hälfte kleineren. Im Baue der Cortikalschichte zeigen sich keine Verschiedenheiten. auch nicht im Baue der gezähnelten Fiederchen. Die Pflanze bildet vom Grunde an einen dicken Busch. Desmarestia Pteridoides sp. nova. D. e majoribus, frondibus ' compluribus, in ambitu ovato- lanceolatis basi subaequa, coriaceo-cartilagineis, 15 usque 45 centimetra longis in basi 4 usqüe 9 centimetra latis, colore‘ olivaceo-viridi, e lamina radicali disciformiter dilatata orienti- bus, e basi usque ad apicem regularissime tripliciter pinnatis rachide lineari, colore nigrescente, $ursum ‘versus sensim an- gustata, in basi 1,5 usque 2,5 millimetra lata, in sectione trans- - versali regwariter elliptice-cireumseripta; pinnis pinnulisque omnibus oppositis, pinnis primae ordinis apicem frondis versus subito decrescentibus, in basi frondis 4 usque 8 centimetro longis; pinnulis secnndae ordinis subaequalibus, apicem pinnae versus subito decrescentibüs, 1,5 usque 2 centimetra longis; pinnulis ultimae ordinis e basi pinnulae usque ad apicem sen- sim decrescentibus, in basi pinnulae 5 usque 8 millimetra longis, inermibus, et singulis marginalibus oppositis, usque ad apicem corticatis. - Von diesem äusserst zierlichen Bewächse ist leider nur ein einziges, wenn auch ganz vollständiges, aus 4 Blättern 191 gebildetes Specimen, sehr sorgfältigst präparirt, gesammelt worden. Die Anzahl der Fiederpaare bei einem Blatte beträgt 25, die Fiederchen 2. Ordnung berechnen sich bei diesem Blatte zu 450, die Anzahl der Fiederchen 3. Ordnung zu zirka 3400. Nächst verwandt, schon im Hahitus angedeutet, ist diese Species mit Desmarestia ligulata und namentlich mit Desm. Rossü. Desm. Rossii, der nächste Verwandte, von 1 welchem eine hübsche Abbildung in der Flora Antarctica von Hooker, Vol. II. Tab. CLXXI. CLXXIIL, unterschieden durch dıe auch an der Basis verschmälerten, stachlichen Fiederchen letzter Ordnung, durch die im Umrisse breiter lanzettliche robustere Frons. Ausserdem zeigen sich noch einige wesentliche Verschieden- heiten in der anatomischen Struktur. Die Rachis "ist bei Desm. Pteridoides im Querschnitte im Umrisse regulär ellip- tisch. In dem kleinzelligen, mehrschichtigen Cortikalparenchym zeigen sich keine Verschiedenheiten, dagegen ist das Medullar- parenchym mehr homogen als bei Desm. Rossii, engmaschiger : und ohne grössere anguläre zertreute Zellen. In dem engma- schigen und dünnwandigen Gewebe finden sich ziemlich zahl- reich fast gleich grosse aber dickwandigere Zellen zerstreut. Desmarestii Willi sp. nova.') D. medioeris, frondibus compluribus, subtilioribus, in am- bitu lanceolatis vel lineari-Janceolatis basi subaequa, mite-car- tilagineis, 15 usque 40 centimetra longis, in basi 3 usque 5 centimetra latis, colore (siccato) luteo viridi, e lamina radi- cali disciformiter dilatata, 5 usque 10 millimetra lata orienti- bus, e basi usque ad apicem regularissime tripliciter (et pin- nulis ultimae ordinis quadruplieiter) pinnatis,; rachide lineari, in basi 0,5 usque 0,8 millimetra lata, in sectione transversali regulariter elliptice-circumscripta; pinnis brevioribus inter- mixtis, pinnis pinnulisque omnibus oppositis; pinnulis primae ordinis 3 usque 8 centimetra longis; pinnulis secundae ordinis apicem pinnae versus subito deerescentibus, 1,8 usque 2,5 centi- metra longis; pinnulis tertiae ordinis tenuissimis, subaequalibus, longioribus cum. brevioribus intermixtis, 200 usque 400 u latis, 2 usque 5 millimetra longis, inermibus, apieibus rotundatis, in .) Nach dem Sammler der auf 8. Georgia gemachten Collection, Horn Dr. Will genannt, 192 marginibus pinnulis quartae ordinis brevissimis oppositis, 30 usque 95 « longis, divisis, omnibus usque ad apicem pinnu- lae corticatis. Hab. in scopulis. Diese .zierliche Species hat im äusseren Ansehen einige Aehnlichkeit mit der Desm. viridis, in der Verzweigung und in der strikt oppositen Stellung der Fiederchen aller Ordnungen, unterscheidet. sich aber sehr wesentlich in der anatomischen ‚Struktur der Rachis und der Endfiederchen. Die Rachis zeigt sich im Querschnitte regelmässig elliptisch im Umrisse. Die Cortikalsubstanz ist sehr dünn und einschichtig.- Das Zell- gewebe der Medullarsubstanz zeigt sich grossmaschig, ziemlich homogen, mit einem centralen elliptischen Nucleus engmaschi- geren Zellgewebes, von welchem radial geordnete Stränge grösserer, von den benachbarten deutlich unterschiedener Zellen verlaufen. Bei Desm. viridis zeigt sich die Rachis im Quer- schnitte kreisrund, eine 3 bis 4schichtige Cortikalsubstanz und in dem homogenen nicht in einen Nucleus gesonderten Medullar- zellengewebe radial gestellte, nicht in Stränge geordnete grössere Zellen. (Der bei Har vey Phyc. Brittan. Vol. I. Tab. 312 fig. 3 gegebene Durchschnitt ist ziemlich richtig.) Sehr wesent- lich ist die Struktur der Endfiederchen, wie aus obigem clavis der Desmarestien hervorgeht, zur bequemeren Unterschiedbar- keit der Species. Die Desm. Willii hat bis zur Spitze berin- dete Endfiederchen, während Desm. viridis unberindete, aus einer Zellreihe gebildete Endfiederchen hat. Auch die Fieder- chen 4. Ordnung, welche der Desm. viridis fehlen, sind be- vindet. - Die Bewurzelung ist auch bei Desm. viridis eine schildförmige Scheibe. Literatur. Sylloge Fungorum. omnium hucusque cognitorum. Digessit P.A.Saccardo. Padavii 1888. Vol. VIL, 1: In rascher Folge sind von diesem Werke die Abtheilungen bisher erschienen, deren jüngste die Gasteromyceten, bear- beitet von Ed. Fischer, die Phycomyceten, bearbeitet von Berlese und De Toni und die Myxomyceten, bearbeitet 193 von Berlese enthält. Der Schluss des riesigen Werkes mit Band VII soll im Jahre 1889 ausgegeben werden. Es ist hier nicht Sache, in die systematische Eintheilung selbst näher einzugehen, allein es muss die Unentbehrlichkeit des Werkes für Jeden, welcher sich mit.irgend einer Abtheilung der Pilze wissenschaftlich beschäftigt, betont werden. Dasselbe enthält in practisch völlig übersichtlicher Weise zusammen- gestellt alle bisher beschriebenen Arten und ist Zeugniss für eine ganz ungewöhnliche Umsicht und Ausdauer. Auch die äussere Beschaffenheit und der Druck sind in jeder Beziehung gut. Carolus Spegazzini: Fungi Fuegiani. (Boletin de la Academia Nacional de Oiencias de Cördoba T. XI.) - Buenos Aires 1887. Obwohl systematische Studien sich in der Gegenwart nicht allzuvieler Freunde: zu erfreuen haben, besonders in einigen "Abtheilungen der Cr yptogamie, so gibt es doch noch Männer, welche derartigen Arbeiten mit aller wissenschaftlichen Be-- geisterung obliegen. Unter ihnen zählt Dr. Spegazzini, der sich vor etwa 8 Jahren zum Zwecke mycologischer Unter- suchungen aus Italien in die La-Plata-Staaten begab und dort seitdem ununterbrochen thätig ist. Die Zusammenstellung der von ihm in Feuerland unter grössten Gefahren gesammelten Pilze ist die letzte seiner hochwichtigen Arbeiten, denen hoffent- lich zum Nutzen der Pflanzengeographie noch viele folgen. “Hervorgehoben mag hier nur sein, dass an lebenden Bäumen fleischige, bienenwabenartige, rundliche Anhängsel bildende Cyttarien, zu den Ascomyceten gehörig, einen grossen Theil der Nahrung der Eingebornen .bilden. Felix von Thümen: Die Pilze der Obstge- wächse. Wien 1887. Der durch die frühere Herausgabe seiner Mycotheca uni- versalis, sowie zahlreiche mycologische Arbeiten rühmlich be- kannte Verfasser beschäftigt sich in den letzten Jahren mit " den die Culturgewächse bewohnenden und schädigenden Pilzen. Vorliegendes Werk ist das Resultat einer überaus mühsamen Durchforschung der Litteratur und zählt auf 77 Obstgewächsen 194 4202 Pilzarten, z. B. der Edelkastanie 326, der Weinrebe 323 Arten, mit Ausscheidung der einzelnen Theile der Gewächse. In national-ökonomischer Beziehung sowohl als in bota- nischer Richtung ist die Arbeit werthvoll, indem sie die zur Erkrankung der Culturgewächse führenden Arten der Pilze benennt und zu weiteren, genauen Untersuchungen über den Pleomorphismus der Pilze Anhaltspunkte gewährt. In gleicher Weise wird in Italien und Nord-Amerika an Zusammeustellungen gegenwärtig gearbeitet und werden diese mit der Zeit nach verschiedenen Richtungen werthvolle Ergebnisse liefern. Dr. R. Anzeigen, Pflanzenpressen von Rich. Hennig Erlangen. Nur praktisch u. dauerhaft. Illustr. Beschreibung gr. u. fr. BOTANISIR -Büchsen, -Mappen, -Stöcke, -Spatel, | Loupen, Pflanzenpressen jeder Art, Draht-Gitterpressen M. 3.—, weitgefl. M. 2.50 und Neu! mit Tragriemen M. 4.50, Schutzdecken dazu, Spateltaschen, Pincetten, Trinkbecher, Fernseher etc. Illustr. Preisverzeichnis gratis franco. Friedr. Ganzenmüller in Nürnberg. Mit einer Beilage: Verlag von A. Pichler’s Witwe & Sohn in Wien. Redacteur: Dr. Singer. Druck der FI. Neubauer’schen Buchdruckerei (F.-Huber) in Rogensburg. x FLORA 71. Jahrgang. Nro. 13. Regensburg, 1. Mai 1888. Inhalt. Dr. J. Müller: Tichenolegische Beiträge. NXIX. -— Gl. Versamm- lung deutscher Naturforscher und Acrzte zu Köln. -— Anzeigen. — Ein- läufe ZUT Bibliofhek und zum Horbar.. Lichenologische Beiträge von Dr. J. Müller. 1322. Clathrina retipora Müll. Arg. L. B. n. 589, recenter. e King’s Island (inter Melbourne et Tasmaniam sita) a cl. Bar. F. v. Müller missa, truncos putrescenti-decompositos subsiccos inhabitans, pulchre ostendit thallum primarium, hucus- que non visum, concolorem, minute granulosum, e quo oriuntur podetia pulchre elathratin perforata. Haec podetia statu jam nanissimo, '/,—2 mm. alto, late et copiose perforata et apice spermogoniis fusco-rubentibus ornata sunt; majora speciminis altitudinem cire. centimetralem attingunt caeterumque cum reliquis speciminibus copiosis in varüis partibus Australiae _ lectis ad amussim conveniunt, Genus a. cl. Wainio in sua Monographia Cladoniarum sub sectione habitum, anatomice distinctum est et mihi clare servandum videtur. 1323. Parmelia albo-plumbea') Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 161, ad Swan-River. Australiae lecta, sterilis, est Physcia caesia (Hoffm. 1784) Nyl. Syn. p. 426. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. Obs. Parmeliae species dictae' chemicae, in reactiones chemicas eonditae, non minus. quam species chemicae aliorum generum, ex. gr. Cladoniae, Usneae, Buelliae, sunt absolute nullius momenti, et status Parmeliae sorediosi et isidiosi non !) Parmeliae-species Taylorianac ordine alphabetico enumeratae sunt. Flora 1888. -13 196 sunt verae varietates, sed modificationes thalli quae hine inde in quacumque varietate vera aut specie legitima oceurrere possunt. Insuper spermatia ipsa, docentibus P. hottentota Ach. et P. colpode Ach., fide ipsissimi Nylanderi (Syn. p. 399 et 404), variabilia sunt, et dein species Parmeliae numero- sissimae (50) a cl. Nyland. in Flora 1885 p. 605-615, e characteribus fallacibus fabrefactae, fere omnes aut omnino falsae (quae non nisi chemice distinctae), aut tantum modifi- cationes sorediosae aut isidiigerae aut demum varietates, non auten species vere leritimae sunt. 1324. Parmelia atrocapilla Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 162, e regione Nepal Indiae orientalis, sterilis lecta, jam a cl. Nyl. (Syn. p. 429) recte ad Physciam setosam Nyl., s. Parmeliam setosam Ach., relata fuwit. — Est late distri- buta: praeter regiones jam notas eam etiam e Brasilia, e Sibiria et e Nova Caledonia habeo. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl, 1325. Parmelia Caraccensis. Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 163, e regione urbis Caräcas (nee Caraccas), jam a cl. Nyland. (Syn. p. 385) recte cum P. cervicorni Tuck. identificata fuit. — Nomen Taylori prioritate quidem gaudet, at horribile est, et, male formatum, facile postponendum est. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1326. Parmelia carporrhizans Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 384, ex insulis Canariensibus, a cl. Nyland. Syn. p. 384 pro subspecie P. tiliaceae Ach. habita, jam antea erat P. sinuosa v. hypothrix Nyl. Prodr. p. 55 (etiam prope Genevam et hine inde in Europa); sit nunc Parmelia tiliacea Ach. var. hypothrix Müll. Arg. — Praeter apothecia subtus retrorsum nigro-hispida nullus adest character certus quo Lichen. specifice distingui possit. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. \ 1327. Parmelia conferta 'Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 164, e Van Diemens Land, jam a cl. Nyland. (Syn. p. 401) Aubitanter ad Parmeliae physodis subspeciem placo- rhodioidem Nyl. (l. c. p. 401) relata fuit et revera hie spectat. Thallus subtus omnino ut in P. physode Ach., caeterum male evolutus et tantum apotheciis junioribus ornatus est quae bene eum iis P. physodis v. placorhodioidis Müll. Arg. L. B. n. 577 congruunt. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 197 ' 1328. Parmelia coralliphora Tayl. in Hook. Journ. of ‘ Bot. 1847. p. 164, e Peruvia, est Physcia speeiosa v. hypo- leuca £. isidiophora Nyl. Syn. p. 417, s. Physcia speciosa f. isidiosa Müll. Arg., est late distributa ut tota species et eiliis nigris, laciniis et'margine apotheciorum sessilium vulgo copiose” isidiosis discernitur. — Vidi speeim. orig. in hb. Tayl. 1329. Parmelia eribellata Tayl, in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 164, in maritimis oceidentalibus Americae Septentrio- nalis a Menzies lecta, fertilis, a cl. Nyland. Syn. p. 403 iterum bene exposita, est eadem ac Parmelia lophyrea Ach. Meth. p. 198; Univ. p. 481, Syn. p. 211. — Acharius plantam ab eodem collestore missam habuit. Species sporis exacte globosis et praesertim facie infera thalli (nigra, nitida) excavationibus punctiformibus numerosis peenliariter eribellata v. minute alveo- lata eximie distineta est. — Vidi specim. ori&. a Menzies lect. in hb. Tayl. 1330. Parmelia cylindrophora Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 165, prope Madras lecta et sterilis tantum nota, sit Psoroma sphinctrinum Nyl. Lich. exot. Bourb. p. 256, f. eylindrophora Müll. Arg. — Thallodice valide evolutum et distinetius radians, laciniae in media parte thalli tureidae, hine inde excrescentiis elongato-isidiosis ‚subfaseicnlatis eylin- drieis et subsimplicibus validiusculis ornatae. Gonidia elo- bosa. — Vidi speeim. orig. in hb. Tayl. r 1331. Parmelia diademata Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 165, e Nepalia Indiae orientalis, jam antea sub Physcia hypoleuca v. diademata Müll. Arg. L. B. n. 193 habui, sed Ph. hypoleuca Mühlbg. e copiosissimis speeiminibus specifice segregari non potest et planta dein sub Physeia speciosa f. diademata Müll. Arg. retinenda est. Laciniae thalli nigro-ciliatae, margo apotheeiorum lobulato-crenatus et plus minusve soredioso -—— pulverulentus v. subpulverulentus,. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1332. Parmelia divarıcata ayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 166, e Nepalia Indiae orientalis, sit Parmelia Kamt- schadalis Eschw. v. diväaricata Mill. Arg., a planta normali in eo diversa quod laciniae angustiores, 1—1'/, mm. latae, densius divergenter dichotome ramosae et apothecia mıinora, — Taaeiniae subtus undique nigro-rhizinosae. Sporae 23-27 u longae. —- Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 198 1333. Parmelia endoleuca Tayl. in Hook. Journ. of Bot, 1847. p. 167, e territorio Swan-River, fertilis, est Parmelia tiliacea v. minor Müll. Arg. L. B. n. 46, casu pro maxima parte decorticata. — Vidi speeim. orie. in hb. Tayl. 1334. Parmelia exsecta 'Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 166, e Nepalia Indiae orientalis, est Parmelia laevi- gata Ach. Syn. p. 212, Nyl. Syn. p. 384 (excepta magnitudine multo majore sporarum). Laciniae albidae, undique laxe ad- ‚pressae, planae. Apothecia bene evoluta 5-6 mm. lata, tennissime marginata, margo Integer et laevis; sporae 12—13 u longae et 6—8 ı latae, in ascis brevibus superne valde pachy-. dermeis octonae. — Ad specin. orig. in hb. Tayl. 1335. Parmelia filamentosa 'Wayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 168, secus Ohio lecta, fertilis, est T’heloschistes flavicans v. exilis Müll. Arg. Lich. Nov. Gran. n. 40. Ramwli et ramilli albido-favi. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1336. Parmelia Frankliniana 'ayl, in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 167, jam a el. Nyland. (Syn. p. 313) recte ad sum Platysma Jjuniperinum v. pinastri, sc. Cetrariam ‚Juniperinam v. pinastri Ach. Meth. p. 298 relata fuit. Speei- mina Frankliniana, e regionibus arctieis, ad truncos abietinos decorticatos vetustos crescunt et statu sterili tantum nota optime cum planta vulgari alpina congruunt — Vidi speeim. orig. in hb. Tayl. 1337, Parmelia fulvella Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 168, e Casapi in Pernvia lecta, fertilis, eadem est ac Sticta pallida Hook. in Kunthii Syn. pl. aequin. p. 28 (1822), 5. Ricasolia pallida Nyl. Syn. p. 372. Rhizinae albido-pallidae. Sporae 8-loculares, lineari-fusiformes. — Specimen cum Lindi- gianis sub n. 2514 editis bene congruit. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. | 1338. Parmelia Hookeri Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 169, a cl. Nyland. (Syn. p. 884) incaute ad- P. laevi- gatam Ach. relata, est P. tiliacea v. sublaevigata Nyl. Syn.. p- 383, s. P. sublaevigata Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 538 et Lich. Husn. p. 383. — Hic etiam nonnwlae chemice di- stinetae a cl. Nyl. in Flora 1885 p.- 611 et seg. enmumeratae spectant, quae, nt multae aliae. spuriis characteribus ibidem propositae, systematice haud recipiendae sunt. — Est quasi P. laevigata Ach., thallo multo graciliore et sporis exiguis 199 (ut in Lindigii n. 110). Nomen Taylori prioritate gaudet et anteponendum est. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1339. Parmelia inaequalis Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 169, e Van Diemens Land, fertilis, non differt a distinctissima Parmelia angustata Pers. in Gaudich. Uran. p. 195 et Nyland. Syn. p. 403. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1340. Parmelia incisa Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 162, ex Australiae occidentalis regione Swan River, fertilis, est Parmelia conspersa v. laxa Müll. Arg. L.B. n. 575. — Vidi speeim. orig. in hb. Tayl. 1341. .Parmelia lamelligera Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 169, e Peruvia, sterilis tantum lecta, nil est nisi vul- gatissima Physeia speciosa v. hypoleuca Nyl. Syn. p. 417, normalis. Laciniae majores hine ide margine lobulis miero- phyllinis ornatae occurrunt, sed tales haud raro in tota specie oceurrunt. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1342. Parmelia leiocarpa Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 170, ex Unit. Stat. of America, est Parmelia rudecta Ach. Syn. p. 197, specimen quodammodo junius, apotheeiis junioribus 2—3 mm. latis margine laevibus et dorso ulcerato- variegatis aut integris et dein sporis 12—14 u longis et 7!/,—9 u latis praeditum. Habitus optime quadrat. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1343. Parmelia'leucothrix Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 170, e St. Vincent, eadem est ac Parmelia formosa Fee Ess. p. 125. t. 30. f. 5., s. Physcia stellaris v. angu- stata Nyl. Syn. p. 426, s. Physcia stellaris v. anthelina Nyl. Scand. p. 111. Apothecia extus inferne minute albido-rhizinu- losa sunt, sed hic character non est constans et in specimine F6eano raro adest, vulgo autem omnino deest. Sporae 17—19 u longae, 9—10 « latae, octonae; hypothecium hyalinum. Est tenuius divisa quam’ Ph. astroidea. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1344. Parmelia livida Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 171; P. tiliaceae Ach. subsp. Iivida Nyl. Syn. p. 383, Nova Orleans, e divisione et forma laciniarum et indumento earum copioso margine prominente cum P. Jaevigata Ach. congruit, sed angustius laciniata ut in P. sublaevigata Nyl. et sporae minores, 7—9 «u (—11 u ex Nyl.).longae et 57 u latae, subinde subglobosae. Laciniae in media parte thalli convexae, versus peripheriam planae et laeves, omnes adpressae. 200 Apotheeia 3—8 nın. lata, margine erennlata, subplana, caeterum ut in descript. Nyl. — Vidi speein. orig. in Ib. Tayl. 1345. Parmelia mamillata Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1817. 9.171 est Physcia eiliaris v. saxicola Nyl. Syn. p. 414, ut jam 1. c. cl. Nyl. recte monuit. Leviter tantum a genuina Ph. eiliari D. C. recedit, nee ab ea nisi ramulis modice angustioribus, et saepe, 10n semper, obsenrioribus recognoscenda est. — Vidi specim, orig. in hıb. Tayl. 1346. Parmelia mutabilis Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 171 (non Nyl. Syn), e Capite Bonae-Spei (Zeyher n. 5), fertilis, est eadem ac Parmelia hypoleia Nyl. Syn. p. 393, Laciniae subtus nudae sunt, (nec ut ap. Tayl. nigro- villosae), sed adsıunt rhizinae parcae sat rigidae. Planta clare ad cohortem Parmeliae conspersae Ach. pertinet et habitn, divisione, Jaciniis sonväxis ant planis aut convexiusculis et demum colore insigniter variat. Zeyheri n. 5 fere omnino refert P. hypopsilam Müll. Arg. aut formanı, graciliorem P. eonspersae Ach.,n. 66 est angustins divisa, lobis convexis, et n. 22 est magis platyloba, lobis subplanis aut concavis. Ambae ulteriores sunt minus favicantes. — Vidi specim. orig. in hb. Wayloriano. . 1347. Parmelia Nepalensis Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 172, e Nepalia Indiae orientalis, jan a cl. Nyland. (Syn. p. 387) recte ad P. Kamtschadalem Eschw. relata fuit. Est planta normalis speciei, lacinis subtus undique nigro- yhizinosis, at demmm hine inde incomplete nudatis. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1348. Parmelia ophioglossa 'layl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 172, e California, a cl. Nylander Syn. p. 415 simpliciter ad Physeiam leucomelam Mich. relata, est varietas bene distincta, nigro-ciliata, laciniis inferne pallidis et tenuibus, superne rufis aut purpurascentibus et spathulato-dilatatis et sensim acuminatis; cihae ipsae in parte superiore colorata plantae basi aut inferne rubellae aut rubro-pallidae. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1349. Parmelia palpebrata Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 173, e,Peruvia, est Physcia leucomela v. subcomosa Nyl. Syn. p. 415. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1350. Parmelia plumosa Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847, p. 173, e Low Island, est vulgaris et ommino normalis 201 Physcia picta Nyl. Syn. p. 430, Hypothecium profunde nigro- fuscum et sporae conveniunt. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1351. Parmelia polycarpa Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 173; Nyl. Syn. p. 390, e territorio australiensi Swan River, est proxima P. Bollianae Müll. Arg, (in grege P. Borreri Turn.), sed crassior, lobuli minus palmatim ineisi, supra non soredioso-punctulati, discus apotheeiorum longe minus laete rufus et sporae validiores. In dorso apotheeiorum adsunt puncta sorediosula, affinitatem indigitantia. Planta caeterum etiam P. laceratulae Nyl. afüinis est, ut jam antea indicatum fuit. Spermatia quidem etiam vidi ut el. Nylander (Syn. p. 390) ea descripsit, forte ex eodem speciminulo, at hie character, qualis expositus, in Parmeliis fallax est, ut jam ex ipsissimi Nylanderi observationibus (conf. ad P. hottentottam 1. c. p. 399, et P. colpodem 1. e. p. 404) elucet. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1352. Parmelia rutidota Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 645, e Tasmania, eadem est ac P. ochroleuca Müll. Arg. L. B. n. 409, et dein sub nomine Taylori retinenda est. In Australia vulgaris est et colore subinde magis glauces- cente Indit,. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1353. Parmelia saccatiloba Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847, p. 174, ab auctore e Pitcairn’s Island, Mauritius et Brazil descripta fuit. Speeimina originalia sccundi et terti loci a me visa sterilia sunt at idem-referunt ac Parmelia praetervisa Müll. Arg. L. B. n. 191, quae geographice latis- sime distributa est, sed specimen Piteairnense, a Beechey lectum, apotheciis sporigeris ormatum, essentialiter speciem. Taylori referens, est Parmelia latissima f. isidiosa Müll. Arg. L.B. n. 190 et Lich. Afrie. occid. n. 9. Sperae 20—27 u longae, 10—13 p latae, demum valde pachydermeae — Vidi ‚specim. orig. in hb. Tayl. 1354. Parmelia scabrosa Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 162, ex Australiae regione oceidentali ad Swan River, a Drummond lecta, apotheciis junıoribus ornata, est Parmelia conspersa v. hypoecleistoides Müll. Arg. L. B. n. 575, f£. isidiosa, laciniis isidiosis. — Vidi speeim. orig. in hb. Tayl. 1355. Parmelia sparsa Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 175; Nyl. Syn. p. 429, e St: Vincent insula, est eadem ac Parmelia minor Fee Ess. p. 125. t. 33. f. 3 (non ejusd. Suppl.), s. Physcia adglutinata v. minor Müll. Arg. Revis. 202 Lich. Feean. p. 13. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. et “ Feeano. . 1356. Parmelia spinosa Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844. p. 644, e Van Diemens Land, est T’helo- schistes chrysophthalmus v. Sieberianus Müll. Arg. L. B. n. 581. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl.. 1357. Parmelia splachnirima Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844..p. 645, e Van Diemens Land s. Tasmania, eadem est a6 Baeomyces squamarioides Nyl. Syn., et Knightiella leucocarpa Müll. Arg. L. B. n. 1010, ex Australiae monte William (ad 5000 ped. :altit.), — Specimina tasmanica offerunt apothecia sessilia et distincte. erasso-podi- cellata, stipite apothecium- subaequante v. eo breviore, obconico, nudo et laevi. Reliqua cum planta e monte William bene quadrant, et dein nomine specifico primo hybrido rejecto, prioritatis causa sub Knightiella squamarioide Müll. Arg. servanda est, et Knightiella erit quasi. Baeomyces, tlallo squamarioso- foliaceo et sporis transversim divisis. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1358. Parmelia subflava Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 174, e Van Diemens Land, fertilis, eadem est ac Parmelia laceratula Nyl. Syn. p. 390 (1860). Nomen prius prioritate gaudet, sed statum vetustate tantum flavicantem (ut in P. Borreri Turn.) refert et nomen dein Nylanderi, insuper optimum, ob thallum recentem albido-glaueum anteponendum est. — Vidi speeim. orig, in hb. Taylı 1359. Parmelia stuppea Yayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 175, e California, a cl. Nyland. (Syn. p. 380) ad for- mam accidentalem Parmeliae perlatae Ach., colore mutato, relata, e thallo rigidiere, subtus versus margines reticulato- venoso, fere glabro et valde discolori-maculato v. dealbato ad Parmeliam corrugem Mill. Arg. L. B. n. 1074, sc. Cetrariam corrugem E). Fries Syst. Orb. Veget. p. 233, s. Parmeliam. hypotropam Nyl. Syn. p. 378 pertinet. — Tota (aqua marina?) rufescenti-obfuscata, intus paullo fuscescens v. rufescens (praeter gonidiorum massulam internam fulvo-rufam); laciniae margine hine inde involutae et pulveraceo-sorediosa; apothecia margine laevia aut pulverulenta, intus nonnihil rubentia; sporae rarae cum specie convenientes. — Planta speciatim est f. sorediata Müll. Arg., eadem quam antea (L. B. n. 44 in Flora 1877), 203 sub. P. hypotropa v. sorediata e territorio Texas deseripsi. — Vidi speeim. orig. in’hb. Tayl. 1360. Parmelia Tasmanica Tayl. et Hook. f. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844. p. 644, e Van Diemens Land s. Tasmania, a Gunnio lecta, eadem est'ac Parmelia incisa Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 162, s. Parmelia conspersa v. laxa Müll. Arg, L. B. n. 575: -— Ibidem cl. Gunn etiam P. conspersam Ach. normalem ad saxa legit. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1361. Parmelia 'tenuirima Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844. p. 645, e& Tiasmania, recenter in Australid orientali et meridionali frejuenter lecta, proxima P. Borreri "Turn. et P. saxatili Ach, rimulis tenellis sub- sorediosis thalli statim recognoscenda, Jam in meis L. B. n. . 571 enumerata. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1362. Parmelia tenuiscypha Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 175, ad Macquarry River in Nova .Hollandia lecta, fertilis, absolute eadem est ac Parmelia tenuirima Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844. p. 645, cwi simpliciter referenda est. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1363. Parmelia Wallichiana Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847. p. 176, e Nepalia Indiae orientalis, est species distineta, similis P. latissimae f. isidiosae Müll. Arg. L. B. n. 190, sed tenuior, magis adpressa (ut P. tiliacea 'Ach.), et, sporae (pachydermeae) minores, 15—22 u longae, 10—13 u latae, et thallus subtus’late breviter rhizinoso — vestitus; a P. praetervisa Müll. Arg. L. B. n. 191 recedit thallo subtus dense vestito (hine inde glabrescente) et sporis majoribus, valde pachydermeis. Thallus supra versus peripheriam laevigato- nudus, caeterum minute isidioso-asperatus; apothecia in ipso margine et partim in dorso receptaculi isidioso-denticuläta v. subfimbriata. Juxta P. chlorocarpam Müll. Arg. L. B. n. 182 et P. Schweinfurthii Müll. Arg. Diag. Lich. Soc. p. 3 locanda est. — Vidi specim. orig. in hb. Tayl. 1364. Ramalina inflata Hook. f. et Tayl. in Hook. Flora antaret. p. 194 (s. R. geniculata Nyl. Ram., non Hook. et Tayl.) var. fssa Müll. Arg., laciniae thallinae Iatere altero v. inferiore longitrorsum fisso-hiantes et mox fere usque ad apicem inflato-turgidum complanatae varieque et vulgo copiose fisso- perforatae. — Prima fronte ob lacinias planas affinitatem habere simulat cum ‘'R. fraxinea Ach., sed apices laciniarum 204 fertilium et praesentia perforationum rem veram tralunt. Sporae conveniunt. — Üorticola in King’s Island inter Mel- bourne et Tasmaniam cum forma normali speciei: C. French. 1365. Placodium deminutum Müll: Arg.; thallus glauco- albidus, depauperato-placodialis, hine dispersa-areolatus, illine rimoso-areolato-squamulosus, squamulae parvae, confertae, an- gulosae, imbrieatae, suborbiculares, ambitu minute crenulatae, obsolete radiantes; apothecia sessilia, °/;, mm. lata, glauco- marginata, plana, margine integro (v. etiam thallino-appendi- eulato); discus e plano convexus, e fuscescente castanens, haud pruinosus (demum saepe decolorato-pallidus); lamina superne latius fuscescens, caeterum hyalina; aseci irregulariter 2-seriatim 8-spori; sporae 10—14 u longae, 5'/,—7 u latae, obovoideae et ellipsoideae. — Juxta P. saxicolum et P. albo- efiguratum Müll. Arg. locandum est. — Forma thalli ut in Pl. gracili Müll. Arg., sed apothecia alia. — Saxicolum prope Lydenburg in Transwaalia: Wilms n. 77 (comm. Dr. Lahm). 1366. Placodium glebulare Müll. Arg., thallus glauco- albidus, glebularis, glebulae hemisphaericae, circ. 1—1'/, mm. latae, ambitu nonnihil irregulares, vertice hemisphaerico-obtusae aut truncatae, sublaeves, periphericae obsolete radiantes; apo- thecia ?/,——/, mm. lata, in quaque glebula solitaria, ex innato modice emergentia et margine albido nano tenui primum lacero- ‘v. dentato-crenato discum haud superante praedita; discus modice convexus, nudus, siccus niger, madefactus fuscus; epithecium fulvo-nigricans, hypothecium hyalinım, lamina su- perne fulvo-fuscescens; asci biseriatim 8-spori, subeylindrieci; sporae 7—10 u longae, 6—8 1 latae, globoso-ellipsoideae v. subglobosae. — Thallus ut in Thalloidimate vesiculari, sed longe minor. — Juxta socotranum Pl. bullatum Müll. Are. locandum est. — Ad terram sabulosam juxta lacum Albacutya Novae Hollandiae orientalis: C. French (comm. Bar. F. v. Müller). 1367. Psora endochlora Müll. Arg.; thallus albidus, de- presso-glebosus, glebulae hemisphaericae, inciso-lobatae v. cre- natae et obsolete plicatulae, tenues; apothecia nigra, ?/,—1l mm.: lata, adpressa, plana, nuda, margine tenuissimo leviter promi- nente praedita; epithecium et hypothecium olivaceo-nigra, 1a- mina undique psittacino- v. intense aeruginoso-viridis; sporae in ascis incomplete biserialiter 8-nae, 11—14 « longae et 6—-7 u latae, ellipsoideae v. obovoideae. — Prima fronte ad Placodium glebulare supra descriptum accedens, sed glebulae depressae 205 v. adplanatae et apothecia nigro-marginata. Ex habitu potius esset T’halloidimatis species, sed sporae simplices et ambitu latiusculae sunt, et planta a formis depauperatis dealbatis Thalloid. vesicularis jam margine apotheciorum tenuissimo statim recognoseitur. — Ad terram sabulosam secus lacum Albacutya Australiae orientalis: C. French. 1368. Lecanora sibirica Müll. Arg., thallus flavescenti- aeruginosus,fiurfuraceo-leprosus, tenuissimus, effusus; apothecia 1—1'/, mm. lata, laxe sessilia, basi arcte constrieta; margo involutus, alte prominens, crassiusculus, integer, demum sub- undulatus, primum cum thallo concolor ‘et pulverulentus, dein laevis et flavescenti-albidus; discus planus, caesio-pruinosus, sub pruina fuscus; epithecium fuscescens; hypothecium hyali- num; paraphyses segregabiles; sporae in ascis oblongato-obo- voideis 2-seriatim 8-nae, 15—20 y longae, 9—12 u latae, obtuse ovoideae v. ellipsoideae. — Apothecia fere ut in L. caesio- rubella Ach.,' sed sporae majores et thallus alius, satis illum L. stramineae Stenh. referens. — Juxta brasiliensem L. flavi- dulam Müll. Arg. L. B. n. 328 locanda est. — Ad corticem Pini in Sibiria, loco speciali ignoto (a el. Dr. Lahm commun. sub no. 20). 1369. Lecanora leucoxantha Müll. Arg., thallus albido- flavicans, tenuis, rugulosus; apothecia °/,—1 mm. lata et mi- nora, conferta, mutua, pressione subangulosa, sessilia, plana, margine flavicante primum emergente, dein extenuato et vix prominente integro ceincta; discus flavicanti-pallidus et leviter lividus, nudus; lamina undique hyalina; asci 8-spori; sporae 7—12 u longae et 5-6 «u latae. ambitu e subgloboso ad oblon- gato-obovoideum ludentes. — Primo intuitu fere L. conizaeam Nyl. refert, sed tota flavior et tlallus non pulveraceus. — Corticola prope Lydenburg in Transwaalia: Wilms n. 23 pr. p. (comm. Dr. Lahm). 1370. Lecanora carneo-flava Müll. Arg.; similis L. leu- coxanthae Müll. Arg., sed thallus intense flavus, laevis, obso- lete pulverulentus et apothecia paullo crassius et leviter pro- minentius marginata, sparsa et discus carneus, haud lividus. — Sporae 9—11 « longae, circ. 6—6'/, « latae, ellipsoideae et oboyoideae. — Corticola prope Lydenburg in Transwaalia: Dr. Wilms n. 25 (comm. Dr. Lahm). 1371. Lecanora (s. Pseudomaronea) crassilabra Müll.’ Arg.; thallus fuscescenti-cinereus, temuis, gibboso-granulari- D 206 inaequalis, subeontinnus; apothecia 1—1'/, mm. lata et minora, alpresso-sessilia, crassa, plana, margine thallino cum tlallo concolore v. pallidiore crasso et integro’ obtnso leviter tantum discum superante einta; discus planus et caesio-glaucns, sub pruina fusceus; epithecium late fulvo-fuscescens, hypotheeinm fulvescens, lamina hyalina; asei eylindrico-obovoidei, superne incrassato-pachydermei, polyspori; sporae hyalinae et simplices, eylindrico - ellipsoideae, utrinque obtusae, 5—8"/, u longae, 2'1/,—3 u latae. — Species insigniter distineta, apothecia ut in „Acarospora glaucocarpa* Auct., sed paullo minora, et - thallus omnino alius. Margo thallinus intus et stratum medul- lare sub lamina albissimi. Sporae haud divisae. — Sect. Pseudomaronea ascis polysporis analoga est sectioni Maro- neae inter Lecanias, ubi sporae biloculares, latere Iyratim paullo constrietae. — Corticola prope Lydenburg in Trans- waalia: Dr. Wilms n. 26 (eomm. Dr. Lahm). 1372. Rinodina mierolepidea Müll. Arg.; thallus tenuis, olivaceo-viridis, in glebulas deplanatas parvas cire. '/,—'/, mm. latas, orbiculares et obtuse angulosas solutus, v. glebulae in thallum areolato-diffractum aggregatae; apothecia '/, mm. lata, ex innato demum adpresso-sessilia, margine tliallino latiusculo integro vix prominente eincta; discus fuscus, nudus; epithecium pallide fuscescens, reliqua lamina ‚hyalina; asci 6—-8-spori; sporae 16—19 „u longae, 8—12 „ latae, late ellipsoideae, 2-lo- culares, pallide fuscae. — Affınis est americanae R. chryso- melaenae Tuck., sed thallus non flavidus et glebulae s. areolae et apothecia. et sporae multo minora sunt. — Ad saxa non calcarea prope Lydenburg in Transwaalia: Dr. Wilms n. 76 (comm. Dr. Lahm). 1373. Pertusaria (Verrucosae) eryptostoma Müll. Arg., thallus obscure cinereo-pallidus v. fuscescenti-cinereus, tennis, gibboso-inaequalis; verrucae cum thallo concolores, &reberrime mutua pressione angulosae, eirc. 1 mm. latae, alte hemisphae- ricae, late truncatae, grossiuscule gibboso-angulosae'v. gibboso- verrucosae et hinc inde undulato-irregulares, eire. 5—8-carpicae, astomaticae, intus pallidae; asci 4—6—8-spori; sporae vulgo 1-seriales, circ. 60 « longae et 35 « latae, ellipsoideae, laeves. — Similis P. Quassiae Nyl., sed verrucae late truncatae, ob- scuriores, ostiola indistineta et sporae multo minores et ambitu latae; similiov P, endochroma Müll. Arg., neo-caledonica, a nostra vecedit ostiolis demum emersis discoloribus et colore 207 partium internarum. — Corticola prope Lydenburg in Trans- waalia: Dr. Wilms n. 24 (comm, Dr. Lahm). 1374. Pertusaria (Pustulatae) xanthomelaena Mill. Arg., thallus flavus v. flavo-albidus, tenuissimus, laevis, demum ri- mosus, linea nigra cinetus; verrucae eirc. */), mm. latae, hemi- sphaericae, cum thallo concolores et laeves, vertice demum paullo depressae et in depressione latiuscule nigro-ostiolatae; asci 6—8-spori v. sporae abortu etiam simul pauciores, 60-70 u ‘ longae, eirc. 33 « latae, Jaeves. — A satis simili P. acrome- laena Mill. Arg., quacum hine inde commixtim creseit, differt thallo distinete flavulo, verrucis vertice demum distincte de- pressulis et angustius ostiolatis, et dein a P. pustulata Duby differt sporis minoribus in ascis haud geminatis nec intus transversim costulatis. — Corticola in monte Tafelberg Capitis Bonae Spei: Dr. Wilms n. 104. 1375. Buellia parasema Körb. v. sanguines Müll. Arg.; thallus intense sanguineo-ruber, tenuissimus, laevigatus; apo- thecia ’/,——'/, mm. lata, plana, nigra et margine tenui prominente” eineta; sporae 10—15 u longae, 2—3-plo longiores quam latae. '— Juxta B. paras. v. epimartam, sc. Lecideam disciformem v. epimartam Nyl. Expos. Lich. Novae Caled. p. 48, et D. paras. v. rosello-tinctam, s. Lecideam discif. v. rosello-tinetam Nyl. Syn. Lich. Nov. Caled. p. 52 locanda est. — Corticola prope Lydenburg in Transwaalia: Dr. Wilms n. 41 (comm. Dr. Lahm). 1376. Opegrapha capensis Müll. Arg.; thallus albus, te- nuissimus, laevis, margine effusus; lirellae copiosae, lineares, simplices et 2--3-furcatae, ad extremitates acuminatae, ex emergente subemersae, evolutae medio "Z° mm. latae; labia conniventia, demum leviuscule patentia, extus thallino-vestita, laevia; perithecium completum, basi crassius; asci cylindrico- obovoideae apice haud pachydermei, 8-spori; sporae 13—14 u longae, 3—3!/, u latae, cylindrico-obovoideae, 4-loculares, — Planta extus cum O. atra Pers. s. O. stenocarpa Ach. primo intuitu optime convenit, sed lirellae leviter graciliores, sporae graciliores et paullo breviores et dein asei ambitu alii, et apice et superne lateraliter nullo modo incrassato-pachydermei. — Ad cortices laeves in monte Tafeiberg Capitis Bonae Spei: Dr. Wilms n. 107. 1377. Arthothelium consanguineum Müll. Arg.; thallus lacteus, tenuissimus, continuus, effusus; apothecia nigra, deformi- oblonga v. anguloso-orbicularia, ambitu obesa, convexo-plana, margine subeffusa, demum nuda, haud marginata; epithecium 208 ‘ crassiuseule ex olivaceo virenti-nigrum; lamina et hypothecium hyalina,; paraphyses intriecatim conaexae, tenellae; asci obo- voidei, superne pachydermei, 8-spori; sporae 17—19 « longae et 7—8 u latae, ellipsoideae, hyalinae, 6-loculares, loculi et simplices et bi- v. rarius trilocellati. — Valde affıne est Arth. atro-rufo Müll. Arg. e Transwaal, sed apotheeia paullo vali- diora, madefacta haud rufo-fusca, convexiora, epithecium aliter 6oloratum, sporae paullo breviores et ambitu magis obesae, utringus rotundato-obtusae et thallus dein continuns. — Gor- ticola in monte Tafelberg Capitis Bonae Spei: Wilms n. 108 (comm. Dr. Lahn). 1378. Verrucaria erodens Müll. Arg.; thallus (verisimiliter nil nisihypothallus) niger, rudimentarie evolutus, fragmentarins, saxi alveolato-erosi superficiem obtegens; apotlecia alveolis subimmersa, ?/, mm. lata, hemisphaerica, subdepressa, subnuda, nigra, opaca, vertice demum foveolato-ostiolata et obsolete ri- mosula; perithecium videtur basi incompletum; paraphyses quasi diffluenti-indistinctae; asci oblongati, superne paullo an- gustati et pachydermei, 6—8-spori;. sporae 15—18 u longae, 7—9 y latae, ovoideae. — Species singnlaris, substratum quart- zosum foveolato-erodens, microcarpa et hypothallo nigro di- stineta. — Ad saxa (non calcarea) prope Lydenburg in Trans- waalia: Wilms n. 77 (comm. Dr. Lahm). 1379. Anthracothecium planiusculum Müll. Arg.; Verru- caria planiuscula Nyl. Pyrenoe. p. 58 (et in hb. Feean.). Haee est Anthracothecii species. Cl. Nylander sporas juve- niles tantum observavit 2-loculares hyalinas, sed bene evolutae rufo-fuscae et, valde parenchymatosae sunt, in aseis linearibus 8-nae, 1-seriales, 65—80 u longae, 23-—30 u latae, circ. 12-10- culares, loculi transversim 4—5-locellati. Apotheeia fere 1'’, m. lata, apice leviter emersente nuda et nigra et deplanata; peri- theeium completum, latius quam altum. — Habitu accedit ad A. opertum (Nyl.) Mill. Arg., sed sporae duplo minores et in aseis 8-nae. — In cortice Quassia amaras in herb. Feeano. 209 Wissenschaftliche Ausstellung dor 61, Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Köln. Köln, April 1888. In Verbindung mit der vom 18. bis 23. September dieses Jahres hier tagenden 61. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte soll gemäss Beschluss des Gesammtausschusses auf vielseitigen Wunsch der Aus- steller und Teilnohmer früherer Versammlungen eine Fachaustellung aus den ' Gebieten sämtlicher auf der Versammlung vertretenen Disciplinen stattfinden. Die Ausstellung soll alles.Neuc und Vollendete an Instrumenten. Ap- paraten, Präparaten, Forschungs- und Lehrmitteln umfassen und ist auf eine Dauer von otwa 14 Tagen berechnet. Folgende Gruppen sind in Aussicht genommen: I. Präcisionsmechanik (Physicalische Apparate). 11.,Micrologie und Photographie. III. Chemie, Pharmacie, Geologie, Mineralogie. IV. Naturwissonschaftlicher Unterricht. V. Geographie, wissenschaftliche Ausrüstung, Ethnologie. VI. Biologie, Eutomologie, Anthropologie. VII Laryngoscopie, Rhinologie Otiatrie, Ophthalmologie. . VIIE Ionere Mediein, Elektrotherapie. IX. Chirurgie, Gynäkologie, Orthopädie. X. Zahnheilkunde. Xl. Veterinärmedicin. - XIL Hygiene. Die Unterzeichneten sind zu weiterer Auskunfterteilung bereit. Anmeldebogen sind vom Schriftführer (Adresse: Unter Sachsenhausen 9) zu bezichen. x Der Vorstand: J. van der Zypen (Deutz), Vorsitzender. Dr. med. B. Auerbach (Köln), stellveitr. Vorsitzender. Dr. phil. F. Eltzbacher (Köln), Schriftführer. Dr. med. Dumont (Köln). A. Hofmann, Chemiker (Köln). Dr. med. OÖ. Lassar (Berlin). D Anzeigen, Pflanzenpressen von Rich. Hennig Erlangen. Nur praktisch u. dauerhaft. Illustr. Beschreibung gr. u. fr. 210 ® findet statt im August und September (Eröffnung am 4. August), umfassend Pflanzenbau und Erzeugnisse im weitesten Umfange in fol- genden Abteilungen: Architektur und Ornamentik, 4. Gartengeräte, 5. Binderei, 6. Gärtnerische Sanımlungen, 7. Gartenliteratur, 8. Bienenzueht. Internationale Gartenbau-Ausstellung zu Köln im Jahre 1888 (unter dem Allerhöchsten Proteetorate Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Augusta.) 1. Gärtnerei, 2. Erzeugnisse der Pflanzenreiches, 3. Garten- Nähere Auskunft durch das Exeeutiv-Comito. 276. 335. 336. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Huth, E.: Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammt- gebiete der Naturwissenschaften. 5. Bd. Berlin 1888. Filet, G. J.: Plantkundig Woordenboek voor Neder- jandsch-Indie. Amsterdam, Bussy, 1888. Deichmann Branth og Grönlnnd: Gyönlands - Lichen-Flora. Kjöbenhavn 1888. 8. A. 337. 338. 339, 340. 341. 342. Wettstein v, R.: Ueber das Auffinden der .Pinus Cembra L. in Niederösterreich. S.A. Wettstein v., R.: Beobachtungen über den Bau und die Keimung des Samens von Nelumbo nucifera Gaertn. S.A. Wettstein v. R.: Ueber die Verwerthung anatomischer Merkmale zur Erkennung hybrider Pflanzen. S.A. Wettstein v., R.: Ueber einen abnormen Fruchtkörper von Agaricus procerus Scop. S.A. Wettstein v., R.: Rhododendron ponticum L. fossil in den Nordalipen. 8. A. Karsten, H.: Parthenogenesis und Generations-Wechsel im 'Thier- und Pflanzenreiche. Berlin, Friedländer & Sohn, 1888. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. H. Neubaner’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. 71. Jahrgang. Nro. 14 u. 15. Regenskurg, I. u. 21. Mai 1888. Inhalt. Dr. A. Hansgirg: Ueber die Gattungen Herposteiron Näg. und . Aphanochaete Berth. non A. Br. nebst einer systematischen Uchersicht aller bisher bekannten oogamen und anoogamen Confervoiden-Gattungen. — E Schulz: Ueber Reservestoffe in immergrünen Blättern tnter be- sonderer Berücksichtigung des Gerbstoffes. (Mit Tafel IV.) — Anzeige.. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Beilage. Tafel IV. Veher die Gattungen Herposteivon Näg, und Auhanochagte Bert, non A. Br, nebst einer systematischen Uebersicht aller bisher bekannten oogamen und anoogamen Confervoiden-Gattungen, Von Prof. Dr. Anton Hausgirg in Prag. Die Gattung Herposteiron Näg. ist n Kützing’s „Species algarum“, 1849, p. 424 mit folgender Charakteristik publieirt worden: „Trichomatäa minuta, sterilia, repentia, paralleliter in stratum simplex, membranaceum coalita, ramis verticalibus to- rulosis, abbreviatis, e cellulis globosis hologonimieis opacis (spermatoideis?) compositis et dense aggregatis obsessa. Cel- lulae trichomatum horizontalium saepe setigerae, setis minori- bus, basi bulbosis.“ Die Diagnose der einzigen, von Kützing 1. c. p. 424 ohne Artenbeschreibung angeführten, A.-Species (H. confervicola Näg.) hat erst Rabenhorst in seiner Flora europaea algarum, ILL, p. 391 nachträglich geliefert. In dem soeben genannten Werke hat Rabenhorst die Gatt. Herposteiron Näg. und Ochlochaete Thw. mit der von A. Braun 1851, angeblich schon 1847’), aufgestellten Gatt. Aphanochaete vereinigt und’zu dieser Gatt. neben A. confer- ') Dass A. Braun diese Gattung, wie Rabenhorst (l. c. p. 390) an- gibt, früher als in seinem Werke „Verjüng.“ 1851 beschrieben hätte, ist mir und H. Dr. Nordstedt in Lund, welcher, wie or mir gütigst brieflich mit- theilte, vergeblich in A. Braun’s Schriften aus jener Zeit übor Aphanochaete nachgesucht hat, unbekannt. Flora 1888. e 14. 212 vicola (Herposteiron confervicola Näg.) noch A. repens A. Br. und A. hystrix (Ochlochaete hystrix Thw.) gerechnet. Ueber die Gattung Aphanochaete schreibt A. Braun in seinem Werke „Betrachtungen über die Erscheinungen der Verjüngung in der Natur“, 1851, p. 196, 2) Anmerk. wie folgt: „Aphanochaete ist eine neue Algengattung, die aber vielleicht mit Herposteiron Näg., von welcher sie sich durch den Mangel der vertikalen, torulosen Zweige unterscheidet, vereinigt werden muss. Die Borsten, welche häufig aus dem Rücken der Zellen entspringen, sind nicht bescheidet wie bei Coleochaete, wohl aber oberwärts gegliedert, jedoch so zart, dass ihr oberer Theil schwer zu sehen ist.“ Die Vermehrung der von A. Braun beobachteten A.-Art (A. repens) erfolgt nach A. Braun durch fast kugelige, mit zwei Cilien versehene Zoogonidien. Später hat Wittrock!') die Gatt. Aphanochaete mit Herposteiron Näg. vereinigt; Aphanochaete repens A. Br. = Herposteiron re- . pens (A. Br.) Wittr. (vergl. auch Wittrock’s und Nordstedt’s „Algae exsiccatae*, No. 4061). Seit dieser Zeit ist die Gattung Aphanochaete A. Br. bald unter ihrem eigenen Namen ?), bald unter Herposteiron?) von verschiedenen Algologen in der Familie der Chaetophoraceen angeführt worden. Im J. 1878 hat Berthold in seiner Abhandlung „Unter- suchungen über die Verzweigung einiger Süsswasseralgen“ eine, wie aus dem Nachfolgenden noch ersichtlich wird, von der von A. Braun beschriebenen Aphanochaete repens wesentlich verschiedene Alge unter dem Namen Aphanochaete repens an der Hand von Abbildungen ausführlicher beschrieben. In demselben Jahre hat Nordstedt (De algis aquae duleis et de Characeis ex insulis Sandvicensibus ete., p. 23, Tab. II, Fig. 22, 23) eine neue Herposteiron-Art (H. globosa Nordst.) beschrieben, von welcher er zwei Formen: 1) paulo minor, diam. cellul. 12 u; 2) f. paulo major, diam. cellul. 19—28 « unterscheidet. Wille‘) hat dann diese H.-Art auch in einer Form, deren Zellen blos 10 bis 11 « diek waren, beobachtet. Nach Wolle°) soll H. ') Om. Gotlands och Ölands söttwattens-alger, 1872, p. 27. 2) Vergl. z. B. Kirchner, Algenflora von Schlesien, 1878, p. 71. ®) Vorgl. z. B. Wille, Bidrag til Sydamerikas Algflora, 1884, p. 37 im Sop.-Abdr. *) Bidrag til.Kundskaben om Norges Ferskvandsalger, 1880, p. 65. °) Frosh-water Algac, IV, p. 48, schreibt Wolle: „The joung forms of Coleochaete soluta Pringsh. rofleet upon the character of Chactococcus 213 globosa unentwickelten Exemplaren der Coleochaete soluta Pringsh. sehr ähnlich sein. Eine neue Aphanochaete-Art (A. polytricha nov. subgen. Polychaete) hat Nordstedt 1887 in seiner Abhandlung Al- gologiska smäsaker, p. 154 beschrieben; die Abbildungen dieser Aphanochaete wird Dr. Nordstedt, wie er die Güte hatte mir mitzutheilen, in einer demnächst erscheinenden grösseren Abhandlung „Freshwater Algae collected by Dr. 8. Berggren in New Zealand and Australia“ publieiren. In dieser Abhand- lung wird Nordstedt die Gatt. Aphanochaete A. Br. (1851), zu welcher er mit Rabenhorst die Gatt. Herposteiron Näg. und Ochlochaete 'Thw. zieht, folgendermassen eintheilen: 1) Subgen. Aphanochaete sens. strict. 1. Species A. repens A. Br, 2. A. globosa Nordst. ; 2) Subgen. Polychaete. 1. Spe- cies A. polytricha Nordst. (3. Subgen. Ochlochaete Thw.?). In dieser historischen Uebersicht ist schliesslich noch auch die zuletzt vom Verf.') publieirte Herposteiron-Art (H. poly- chaete) anzuführen, mit der Beinerkung, dass Verf. die Gatt. Herposteiron Näg., wegen der Uebereinstimmung des von ihm beobachteten H. repens mit jungen Coleochaete-Exemplaren, nicht wie Kirchner (Algenflora von Schlesien, p. 71) u. A. zu den Chaetophoraceen, sondern zu den Coleochaetaceen rechnet. Zur Begründung dieser Ansicht hat der Verf. auf p. 258 in seinem unten ceitirten Werke') über Herposteiron repens fol- gende Notiz mitgetheilt: „Die scheinbar scheidenlosen Borsten dieser H.-Art sind, wie der Verf. bei starker Vergrösserung sich überzeugt hat, von einer dünnen, sehr eng anliegenden, farblosen, seltener gelblich gefärbten Scheide umgeben, aus welcher sie an jungen Exemplaren nicht, an älteren Exem- plaren jedoch nicht selten in Form eines äusserst feinen hya- linen Härchens hervorragen.“ Aehnliche coleochaeteartige Borsten sind aber auch an Herposteiron (Aphanochaete) globosa Nordst. und Aphanochaete polytricha Nordst., deren mir von Dr. O. Nordstedt?) zugekommene Originalexem- plare ich mikroskopisch näher untersuchte, vorhanden; auch and tell a tale on fornıs of Aphanochaete, and particularly on Herposteiron (Aphanochaete) globosa Nordst.“ 1) Prodromus der Algenflora von Böhmen, 1888, p. 258; Notarisia, 1888, No. 9, p. 398. ?) Dem ich hierdurch für seine mir erwieseno Freundlichkeit meinen verbindlichsten Dank sage. ’ 14* 214 die von Berthold") beschriebene und abgebildete Aphano- chaete repens besitzt allem Anscheine nach den soeben ge- nannten A.-Arten gleich organisirte Borsten. Dagegen hat der Verf. an Herposteiron polychaete, deren Borsten er früher?) nach seinen an älteren Exemplaren ange- stellten Beobachtungen für ungegliedert hielt, an im Frühjahre 1. J. gesammelten jungen Exemplaren dieser Alge, welche der Verf. behufs weiterer Untersuchungen längere Zeit im Zimmer kultivirte, sich überzeugt, dass die Borsten dieser A.-Art ähn- lich den der Aphanochaete repens A. Br. non Berth. scheiden- los und gegliedert sind. Es sei mir nun erlaubt hier diese M.-Art kurz zu beschreiben, damit einerseits die Uebereinstimmung der morphologischen Merkmale zwischen dieser H.-Art und Aphanochaete repens A. Br. non Berth. andererseits auch die Unterschiede zwischen ihr und den übrigen vorher genannten Aphanochaete-Arten schärfer hervorträten. Die Fäden von ‚Herposteiron poly- chaete Hänsg. sind mehr weniger reichlich verzweigt, die Ver- zweigungen auf der Unterlage, von der sie sich leicht abtrennen lassen, kriechend, seltener treten auch einzelne aufrechte, aus den kriechenden Fäden hervorgehende Aestchen auf. Veget. Zellen rundlich oder länglich-eckig, 9 bis 15 u dick, an sehr jungen Fäden auch nur 5 bis 6 « breit, 1 bis 2mal so lang, jede mit 2 bis 6 fast geraden oder leicht gekrümmten, von der Rückenseite der Zelle schief oder fast rechtwinkelig abstehen- den Borsten versehen, ausnahmsweise (an jungen Zellen) blos mit einer solchen oder olıne diese. Die'Borsten sind an jungen Zellen am unteren (nicht selten auch am oberen) Theile deut- lich gegliedert, 10 bis 20, seltener bis 50 und mehr mal so lang als die sie tragende Zelle, an der etwa 3 bis 4 « dicken Basis nicht oder unmerklich erweitert und daselbst von dem Zellinhalte der sie tragenden Zelle durch eine horizontale Scheidewand abgetrennt, am oberen Ende allmälig in eine farblose Haarspitze auslaufend, leicht zerbrechlich (man findet an älteren Zellen nur selten ganze Borsten, gewöhnlich sind solche Zellen blos mit 1 bis 1’/, mal so als die sie tragende Zelle langen Borstenbruchstücken versehen). In jeder veget. Zelle ist je ein plattenförmiger, wandständiger Chlorophyliträger ') Nova acta acadomiae caos. Leop.-Carol. 1878, p. 214 Tab. 4, Fig. 2—5. ?) Vergl. Prodromus der Algeuflora von Böhmen, p. 258. 215 mit je einem kugeligen Pyrenoide enthalten. Auch in den untersten, meist 2 bis 3 mal so langen als breiten Zellen der Borsten sind ähnliche, gelblichgrüne Chromatophoren vorzu- finden, in den obersten meist 5 bis 15 und mehr mal so langen’ als breiten Zellen der farblosen Haarspitze sind nur noch farb- lose oder fast farblose dem mittleren Theile der Zellwand an- liegende Plasmastreifen vorhanden. Vermehrung erfolgt durch Zoogonidien, welche bezüglich ihrer Entstehungsweise, Organi- sation, Keimung ete. mit den von Berthold in seinen ausge- zeichneten „Untersuchungen über ie Verzweigung einiger Süsswasseralgen“ ausführlich beschriebenen Chaetophoraceen- Schwärmzellen völlig übereinstimmen.') Aus dem Vorhergehenden geht wohl hervor, dass man bisher zur Gatt. Aphanochaete A. Br. = Herposteiron Näg. zweierlei Algenarten gezählt hat. Die veget. Zellen einer An- zahl von diesen Arten sind mit ungegliederten coleochaete- artigen Borsten versehen, die Zellen zweier von diesen Arten tragen aber gegliederte chaetophoraartige Borsten resp. Haar- bildungen. Blos die letzteren von den bisher beschriebenen Aphanochaete- resp. Herposteiron-Arten können meiner Mei- nung nach in der Gatt. Herposteiron Näg. (Aphanochaete A. Br. non Berth.) verbleiben, die übrigen könnte man dann zur Gatt. Aphanochaete Berth. non A. Br. stellen?) Was die systematische Stellung der beiden, soeben erwähnten Gattungen betrifft, so lässt sich dieselbe bei der noch mangeln- den Kenntniss der Fructification, mit Berücksichtigung der Unterschiede, welche zwischen den zu diesen Gattungen ge- rechneten Algenarten und den ihnen am nächsten gestellten bestehen, nur auf Grund vergleichender entwickelungsgeschicht- licher Untersuchungen präcisiren. Da ich über das bisherige künstliche System der Algen sowie über den relativen Werth der Formgattungen und Formarten der Algen bereits ’) Es möge an dieser Stelle bemerkt werden, dass ich auf Grund meiner entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen die Merposteiron Näg. - Arten für gewisse Entwickelungszustände einiger Chaetophora- und Stigeoclonium- Arten, die Aphanochaete Berth. non A. Dr.-Arten für ähnliche Formen einiger Coleochaete-Arten ansehe. ?) Sollten die Zellen von Herposteiron confervicola Näg., deren Original-Exemplare ich leider nicht geschen habe, mit ungegliederten Borsten, wie die der Aphanochaete repens Berth. non A. Br. versehen sein, so wäre die erste Galt. Herposteiron Näg, = Aphanochaete Bexth. non A. Br. die zweite Gatt. Aphanochaete A. Br, non Berth. zu benennen, 216 an einem anderen,Orte') meine Ansicht ausgesprochen habe, so will ich hier olıne Berücksichtigung des genetischen Zu- sammenhanges der im Nachstehenden angeführten Algenformen mit anderen höher entwickelten Algen blos eine zur leichteren Bestimmung dieser Formen dienende systematische Uebersicht der zu den beiden oben angeführten „Algengattungen“ gehören- den „Algenarten“ geben. Genus Aphanochaete Berth. non A. Br. I. Subgen. Euaphanochaete (Nordst.) nob. Cellulae vegetativae setis inarticulatis, basi non septatis, strietis, sin- gulis e dorso cellarum egredientibus praeditae. . 1. A. repens Bertl. non A. Br. Berthold, Unters. über die Verzweigung einiger Süsswasseralgen, Tab. 4 Fig. 2-5; syno- nym. Herposteiron repens (A. Br.) Wittr. in Hansgirg, Pro- dromus der Algenflora von Böhmen, p. 40, 258, Fig. 15. 2. A. globosa Nordst. (Herposteiron globosa Nordst. Alg. Sandviec. Tab. 2 Fig. 22, 23, Wolle „Freshwater algae of the United States“, Tab. CV, Fig. 5. 3. A. vermieuloides Wolle „Algae* p. 119 Tab. CV, Fig. 9,10. II. Subgen. Polychaete Nordst. Cellulae veget. setis pluribus in una cellula e processubus dorsalibus egredientibus praeditae. 4. A. polytricha Nordst. „Freshwater algae of New Zea- land“ Tab. 1 Fig. 20—23. Algologiska smäsaker in Botan. Notiser, 1887, p. 154. Genus Herposteiron Näg. (Aphanochaete A. Br. non Berth.) 1. H. repens (A. Br.) Wittr. (Aphanochaete repens A. Br- non Berth.) Algae exs. No. 406,’) Cooke, British freshwater | algae, Tab. 80. , 2. H. confervicola Näg. (Aphanochaete confervicola |Näg.] Rbh.) 3. H. polychaete Hansg. Prodromus der Algenflora von Böhmen p. 258. Was Aphanochaete repens Berth. non A. Br. betrifft, so ist zunächst zu bemerken, dass diese Alge, von welcher Ber- '} Vergl. mein Werk „Physiologische und algologische Studien“, p. 137. ?) An meinon Exsiccaten ist es mir leider nicht gelungen eine einzige ganze Borste zu finden, weshalb ich nicht bestimmt sagen kann, ob diese Alge mit H. repens oder mit Aphanochaete repens Berth. non A. Br. identisch sci. 217 thold selbst erklärte, dass sie von der A. repens A. Br. so sehr sich unterscheidet, dass es zweifelhaft ist, ob sie zur Gatt. Aphanochaete A. Br. gerechnet werden darf,') nach der Berthold’schen Beschreibung und Abbildung den von Pringsheim in seinen Jahrbüch. f. wissensch. Botanik, II, 1860, p. 11, Tab. I Fig. 6, Tab. VI Fig. 3 beschriebenen und abgebildeten jungen Exemplaren von Coleochaete irregularis Pringsh. auffallend ähnlich ist. Doch bestehen zwischen diesen beiden Algen einige Unterschiede in der Borstenbildung. Nach Berthold sind die ungegliederten, unregelmässig auf den Zellen vertheilten Borsten seiner Aphanochaete re- pens scheidenlos. und an der Basis leicht zwiebelartig aufge- trieben. Nach Pringsheim sind die Borsten der Coleochaete- Zellen in der Regel mit an der Spitze offenen Scheiden ver- ‚sehen. Doch gibt es nach Pringsheim auch Coleochaete- Trxemplare, deren Zellen spitz auslaufende, scheinbar scheiden- lose Borsten tragen.”) Solche Coleochaete-Arten (z. B. €. irregularis, Ü. orbieularis), deren Borsten geschlossene Scheiden hahen, sind was die Borstenbildung anbelangt, der Aphano- chaete repens Berth. non A. Br. auch dadurch ähnlich, dass ihre Borsten wie aus den diesbezüglichen Pringsheim’schen Abbildungen zu ersehen ist, an der Basis leicht zwiebelartig aufgetrieben sind. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung der Coleochaete-Arten erfolgt durch zweiwimperige Zoogonidien, die der Aphanochaete ‚repens durch vierwimperige Schwärmzellen. Dass in der Gatt. Coleochaete, wie in vielen anderen Confervoiden-Gattungen, neben den vierwimperigen auch zweiwimperige Zoogonidien vor- kommen, scheint mir um so wahrscheinlicher, als unsere bisherigen Kenntnisse über die Coleochaete-Zoogonidien noch ziemlich mangelhaft sind®) und da Berthold bereits vierwimperige Zoogonidien, welche nieht nur in der Organisation, sondern auch in ihrer Entstehungsweise ganz mit den Schwärmzellen der Gatt. Aphanochaete Berth. übereinstimmen, an seiner Chaetopeltis orbieularis, welche mit jungen Exemplaren der ungeschlechtlichen Generation von Coleochaete scutata iden- tisch sein dürfte, nachgewiesen hat. Le op. 218. ?) Vergl. Pringsheim lc. p. 18. ®) Nach Pringsheim sind die Coleochaete-Zoogonidien ohne Pigment- fleck (vergl. c.p. 15); dagegen hat A.Braun an den Schwärmzellen der Co- leochaeteen je einen. rothen Pigmentlleck beobachtet (Verjüng. p. 223). Z 218 Die nahe Verwandschaft der Gatt. Aphanochaete Berth. non A. Br. mit der Gatt. Coleochaete Breb. lässt sich aus der Uebereinstimmung der wesentlichsten morphologischen und entwickelungsgeschichtlichen Merkmale erkennen. Was die Entwickelung ‘der Aphanochaste repens Berth. betrifft, so ist zu erwähnen, dass die keimenden Zoogonidien nach zwei dia- metral entgegengesetzten Richtungen Keimschläuche treiben, aus welchen zuerst einfache, später regellos verzweigte, krie- chende Zellfäden entstehen, die wenn sie dicht neben einander wachsen, nicht selten durch Aneinanderschliessen der Fäden eine pseudoparenchymatische Scheibe bilden.) Auf ähnliche Weise entwickeln sich jedoch auch die keimenden Zoogonidien der Coleochaete irregularis Pringsh. und ©. divergens Pringsh.,' „indem sie sieh wie Endzellen von Zellfäden verhalten und nach entgegengesetzter Richtung in einen Zellfaden auswachsen, von dessen Zellen die weitere Ausbildung des Lagers dieser Pflanze durch Zweigbildung ausgeht“; bei Coleochaete irre- gularis Pringsh. können die Zellfäden wie bei Aphanochaete repens Berth. „schliesslich zu einer fast ohne Lücken zusam- menhängenden Zellschicht mit einander verwachsen, deren Entstehung aus ursprünglich isolirten Zeilfäden aber immer erkennbar bleibt“.?) - Gegen die Zusammengehörigkeit der beiden oben erwälınten Gattungen zu einer und derselben Familie Könnte man jedoch einwenden, dass die Gattung Aphanochaete, so viel bisher bekannt, blos auf ungeschlechtlichem Wege sich vermehrt, während die Gatt. Coleochaete Breb., wie bekannt, zu den oogamen Confervoiden gehört. Diesen Einwurf widerlegte aber schon Pringsheim, indem er für Coleochaete und an- dere oogamen Gattungen nachgewiesen hat, dass sie sich zeit- weise ausschliesslich durch ungeschlechtliche Zoogonidien ver- mehren, „erst nach einer je nach der Art verschieden langen Reihe von Generationen ungeschlechtlicher Individuen gehen aus den keimenden Zoogonidien Geschlechtspflanzen hervor.?) In Anbetracht der im Vorhergehenden angeführten Gründe 9 Vorgl. Berthold. e. p. 214. 9 Vorgl. Pringsheim ll. c. p. 11. 3) Vergl. Pringsheim l. ec. p. 25. Dass bei den Coleochaeteen neben der sexuellen Generation auch eine asexuelle (neutrale) und mitunter auch Generationen mit beiderlei Organen auftreten, ist von Pringsheim auch in seiner Abhandlung „Ueber Generationswechsel der Thallophyten cte.“ " Monatsber. d. k. Ahad. d. Wissen. Berlin, 1876, p. 894, hervorgehoben worden. - 219 sowie durch andere Resultate meiner seit mehr als acht Jahre fortgeführten vergleichenden, entwickelungsgeschichtlichen etc. Untersuchungen der in Böhmenete. verbreitetenSüsswasseralgen,') glaube ich nicht fehl zu gehen, wenn. ich hier die beiden oben genannten bisher im Systeme der Algen weit von einander getrennten Gattungen :zu einer Familie vereinigt und zu dieser Familie der Coleochaetaceen auch noch einige andere ähnliche Confervoiden-Gattungen, deren Zellen ebenfalls durch coleo- chaeteartige Borstenbildungen charakterisirt sind, rechnen werde. Die von Berthold in seinen „Untersuchungen über die Verzweigung einiger Süsswasseralgen“ p. 214, Tab. 4, Fig. 6—11 beschriebene und abgebildete Art der neuen Gattung Chaeto- peltis Berth., welche Berthold mit Coleochaete scutata Breb. zusammen wachsend fand, ist mit Ausnahme der Borsten, welche scheidenlos sind, der von Pringsheim 1. c. Tab. I, Fig. 4 abgebildeten ungeschlechtlichen Exemplaren der Coleo- chaete scutata in allen Merkmalen so sehr ähnlich, dass die Verwandschaft dieser beiden Algen, resp. die Zusammengehörig- keit der beiden oben genannten Gattungen zu einer Familie kaum von einem Botaniker wird bezweifelt werden.?) Schon Pringsheim°®) und Rabenhorst‘) haben einige Phyllactidium Ktz.-Arten, welche von den Coleochaete-Arten nur dadurch sich unterscheiden, dass ihre Zellen entweder borstenlos oder mit ungegliederten, kurzen, steifen, an der Basis leicht verdiekten Borsten versehen sind, mit ein- zelnen Coleochaete-Arten als deren Entwickelungsformen, vereinigt, während Kützing‘’) die Gattung Phyllactidium,‘) 9) Man vergl. auch meine Werke „Prodromus d. Algenflora v. Böhmen‘, I. Heft, 1886, ]I. Heft, 1888, und „Physiologische und algologische Studien“ 1887. 2?) Ob Chaetopeltis orbicularis Berth. mit jungen Exemplaren "der ungeschlechtlichen Generation der Coleochaete seutata Bröb. zu identificiren sei oder nicht, will ich hier ebensowenig wie die Frage, ob und mit welchen Coleochaete-Arten die im Vorhergehenden angeführten Aphanochaete Berth. non A. Br.-Arten im genetischen Zusammenhange stehen, erörtern, bemerke - jedoch, dass nach Pringsheim (l. c. p.12) die borstenlosen und die Borsten besitzenden Exemplare der Coleochaeteen bei sonst völliger Uebereinstimmung der wesentlicheren Merkmale nicht cinmal specifisch von einander getrennt werden sollten. )lc.p. 3l. ‘) Flora europaea algarum, UI, p. 389 £. >) Species algarum, 1849, p. 424. 6) Mehr über die zu dieser Gattung gehörenden Species ist in meinem Werke „Physiol. und algol. Studien“, p. 131 nachzulesen. - 220 mit welcher die Gatt. Chaetopeltis Berth. allem Anscheine nach identisch ist, hauptsächlich wegen dem Nichtvorhanden- sein der mit Scheiden versehenen Borsten von der gleich nach Phyllactidium beschriebenen Gattung Coleochaete Br&b. ge- trennt hat. Mit der Gattung Chaetopeltis Berth. und Phyllactidium Ktz. stimmt aber auch die Gatt. Chromopeltis Reinsch in allen wesentlichen Merkmalen überein, weicht jedoch von ihnen durch das Nichtvorhandensein von Borstenbildungen ab. Die Inconstanz dieses Merkmales für die Coleochaete-Arten hat aber bereits Pringsheim') constatirt; ähnliches gilt auch von der Gattung Chaetopeltis Berth., deren Exemplare einer Cultur, nach Berthold „längere Zeit vollkommen borstenlos sind, bis die Borstenbildung plötzlich überall auch schon an einzelligen Keimpflanzen massenhaft auftritt“) Zum Schlusse möge an dieser Stelle noch erwähnt werden, dass die Gatt. Chromopeltis Reinsch und Chaetopeltis Berth. auch De Toni in seinem „Conspectus generum Chlorophy- cearum“’) zur Fam, Ooleochastaceae, zu welcher er jedoch irrthümlich auch die Gatt. Dermatophyton Pet.‘) rechnete, gestellt hat. Bevor ich aber die in der soeben genannten „Uebersicht“ von De Toni publicirte künstliche Eintheilung der Confervoiden durch eine andere die natürlichen Verwandt- schaftsverhältnisse dieser Algen berücksichtigende zu ersetzen versuchen werde, sei es mir erlaubt, auch noch einige der Gatt. Coleochaete Breb. ähnliche Gattungen dem Meeresalgen hier anzuführen, bei welchen coleochaeteartige Borstenbildungen nachgewiesen wurden. Es sind: Gatt. Ochlochacte Thw. mit folgenden Arten: 1. O. hystrix Thw. in Harv. Phycol. Brit. T. 226 (Aphanochaete hystrix (Thw.) Rbh. in Flora europ. algarum, II, p. 391 Fig. 114b, Cooke Brit. freshw. Alg. T. 80), welche nach Pringsheim’) mit Coleochaete pulvi- nata A. Br. identisch sein soll; 2. O. dendroides Crouan, Florule de Finistere, p. 128 Tab. 8. ) Vergl.l cp. 12. Lan 47 ») Vergl. Notarisia, 1888, p. 447. ‘) Diese Gattung gehört zu den Ulvaceen; vergl. auch Potter „Note on an Alga (Dermatophyton radians Peter) growing on the Karopoan tor- toise*, 1888, p. 258. 5) Beiträge z. Morphol. der Meerosalgen, p. 6. 221 Gatt. Phaeophila Hauck mit einer Art: P. floridearum Hauck, Meeresalgen, p. 464 Fig. 200. Gatt. Bolbocoleon Pringsh. mit einer Art: B.piliferum Pringsh. Morphol. p. 2, Tab. 1, Hauck, Meeresalgen, Fig. 201, Wittrock et Nordstedt „Algae exsice.“ No.407, Farlow, Marine algae of New-England, p. 57, Kjellinan, The algae of the artic Sea, p. 316. Gatt. Acrochaete Pringsh. mit einer Art: A. repens Pringsh. Morphol. p; 2, Tab. 2, Hauck, Meeresalgen Fig. 202. In der nachstehenden Uebersicht der dem Verf. bekannten Gattungen der Confervoiden hat derselbe an die Coleochae- taceen anschliessend auch die übrigen Familien und Gattungen dieser interessanten Algengruppe ihrer natürlichen Verwandt- schaft nach eingetheilt und erlaubt sich in Bezug auf diese Eintheilung, welche von den bisherigen künstlichen Systemen dieser Algen in mehreren Beziehungen abweicht, noch zu be- merken, dass er die Zusammenziehung aller im genetischen Zusammenhange stehenden Entwickelungsformen dieser Algen zu einer natürlichen Gattung (resp. Species) bei dem derzeitigen Stande der Dinge für gewagt hält. Classis. Chlorophyceae (Rbh.) Wittr. Ordo. Confervoideae (Ktz.) Falkenb. [Confervinae Ktz. Spec. alg. p. 344 exp., Nematophyceae Stiz., Confervaceae (Ag.) Wittr.], A. Cellulae vegetativae uninucleatae., Familia prima; Coleochaetaceae (Näg.) Pringsh. a) Anoogamae. (ren. Aphanochaete Berth. non A. Br. Gen. Chaetopeltis Berth. (inel. Chromopeltis Reinsch et Phyl- lactidium Ktz. ex p.) ? Ochlochaete Thw., Acrochaete Pringsh., Phaeophila Hauck, Bolbocoleon Pringsh. b) Oogamae. Gen. Coleochaete Breb. Familia secunda: Oedogoniaceae (De By.) Wittr. Gen. Oedogonium Link., Bulbochaete Ag. Familia tertia: Cylindrocapsaceae Hansg.') Gen. Cylindrocapsa Reinsch. ') Conf. Physiolog. und algolog. Studien, p. 131, Prodromus der Algen- flora v. Böhmen, p. 223. 222 Familia. quarta: Trentepohliaceae (Rbh.) Hansg.') (Chroolepideaceae Rbh. exp.) 1. Subfam. Ohroolepidaceae (Rbh.) Bzi. (Trentepohlia- ceae De Toni). Gen. Trentepohlia Mart., Leptosira Bzi., Trichophilus Web. v. Boss., Ctenocladus Bzi., Mierothamnion Ktz., Chloro- .tylium Ktz., Pilinia Ktz., Acroblaste Reinsch, Chloro- thamnion Bzi., ? Bulbotrichia Ktz. Il. Subfam. Mycoidaceae Hansge.”) Gen. Phycopeltis Millard., Mycoidea Cunningh. Familia quinta: Ulothrichaceae (Stizb.) Hansg. (Ulvaceae Stiz.).*) I. Subfam. Ulothricheae (Rbh.) Stiz. Gen. Hormidium Ktz., Schizogonium Ktz., Hormiscia Aresch., Ulothrix Ktz., Gloeotila Ktz. ex p. IL. Subfam. Chaetophoraceae (Harv.) Hass.') Gen. Stigeoclonium Ktz., Endoclonium Szym., Entocladıa Reinke, Chaetophora Schrank, Draparnaldia Ag., Chaeto- nema Nowak., Herposteiron Näg. (Aphanochaete A. Br. non Berth., Reinkia Bzi, Chloroclonium Bzi, Lithobryon Rupr. I. 'Subfam. Ulvaceae (Ag.) Stiz. . ‚Gen. UlvaL., Monostroma Thr., Enteromorpha Link, Letter- stedtia J. Ag., Ilea J. Ag., Diplonema Kjellm., Schizomeris Ktz., Protoderma Ktz., Dermatophyton Pet., Ulvella Crouan Prasiola Ag. (Gen. Mastodia H. et H., Choreoclonium Reinsch delenda.) B. Cellulae vegetativae bi- vel multinucleatae. Familia sexta: Confervaceae (Ag.) Stiz. I. Subfam. Conferveae (Ag.) Lagerh.‘) Gen. Conferva (L.) Wille, Mierospora Thr., Uronema Lagerh., ) Conf. „Prodromus“ p. 85. °») Conf. „Prodromus“ p, 218. 3) In seiner Abhandlung „Algen Sachsens“, 1860, p. 32 hat Stizen- berger bereits die Fam. Ulothrıcheae Rbh. und Ulvaceae Rabh. aus guten Gründen zu einer „in sich schön abgeschlossenen Gruppe“ vereinigt. *) Borzi hat in seinem Werke „Studi algologiei“ T, p. 25 die Fam. Ulothrichiaceae in zwei Subfam. Ulothrichieae und Chaetophoreae ein- getheilt. Vor Borzi vereinigte Wittrock „On the Pithophoraceac“ p. 42 diesc beiden Gruppen zu einer Familie: Chaetophoreae Harv. ch. mut. 5) Zur Entwickelungsgeschichte einiger Confervaceen, 1887. FLORA 1888. Tafel IV. 8) RR 9 SR Dee RITTER w 13 " C Masches Sch Rerensbarz 223. : Chaetomorpha Ktz., Binuclearia Wittr., Rhizoclonium Ktz., . - ? Confervites Brong., Dietyothele Bzi, Urospora Aresch. II. Subfam. Cladophoraceae Wittr. ‘Gen. Cladophora Ktz. ampl. ? Chloropteris Mont., Periphleg- matium Ktz., Gongrosira Ktz. exp. III. Subfam. Pithophoraceae Wittr. Gen. Pithophora Wittr. ©. Cellulae vegetativac multinucleatae. Familia septima: Sphaeropleaceae (Ktz.) Cohn. Gen. Sphaeroplea Ag. Ueber Reservestoffe in immergrünen Blättern unter besonderer Berücksichtigung des Gerbstoffes. Von Ernst Schulz. - (Mit Tafel IV.) Einleitung. Immergrüne Blätter sind solche, welche im Minimum zwei Vegetationsperioden d. h. zwei Sommer und einen zwischen diesen liegenden Winter an der sie tragenden Pflanze aus- dauern und diese Zeit über in Lebensthätigkeit verbleiben. Im Maximum geht diese Lebensdauer bis zu zehn Jahren und darüber. Das letztere gilt von den Coniferen, bei denen die Blätter mit breiter Basis eingefügt sind, wie z. B. von Araucaria imbricata.’) Dazwischen kommen alle Uebergänge vor. So ist bei den meisten Coniferen, hauptsächlich bei denen, welche mit schmaler Basis eingefügte Blätter besitzen, zu beobachten, dass die Blätter gewöhnlich nur eine Lebensdauer von vier oder fünf Jahren erreichen, dann absterben und abgeworfen werden. Die immergrünen Blätter stehen hierdurch in einem charakteristischen Gegensatz zu dem fallenden Laub d. h. zu den: Blättern, welche während nur einer Vegetationsperiode funktionieren und am Schlusse derselben im Herbst abfallen. Bei dem Absterben des fallenden Laubes gehen nach Sachs’) !) Conf. A. W. Eichler, Coniferae in: „Die natürlichen Pflanzenfamilien, herausgegeben von A. Engler und K. Prautl.* ?) Sachs, Die Entleerun ” der Blätter im Herbst. Flora 1863, Seite 200.. 224 (lie wertvollen, in einer ferneren Vegetationsperiode noch ver- wendbaren Substanzen in die ausdauernden Teile der betreffen- den Pflanze über, bevor die Ablösung eintritt, so dass nur das . entleerte Zellgerüst des Blattes abgeworfen wird. Sachs hat hierbei hauptsächlich die Stärke und das Plasma im Auge und nimmt keine Rücksicht auf den Gerbstoff, denn diesen hält er, wie es zum Teil ja auch ist, für ein nutzloses Exkret. Dass seine Behauptung aber auch in Bezug auf den Gerhstoff richtig ist, geht aus den Untersuchungen Westermaier’s?) hervor, welcher zeigt, dass im allgemeinen der Gerbstoffgehalt der Pallisadenzellen und. des Blattgewebes überhaupt vor dem Abfall der Blätter durch Auswanderung in den Stamm eine Verminderung erfährt, wenn auch eine vollständige Entleerung selten eintritt. Ueber das Verhalten immergrüner Blätter beim Eintreten der Vegetationsruhe finden sich in.der Litteratur nur Anden- tungen. Sachs‘) spricht in seinem Lehrbuch davon, dass auch assimilierende Zellen als Reservestoffbehälter dienen können, wobei er als Beispiel die Blätter immergrüner Pflanzen anführt, aber weder hierauf bezügliche Untersuchungen mitteilt, noch auf solche verweist. Im übrigen erscheint diese Angabe ein- geschränkt durch den Wortlant einer anderen desselben Autors’), in welcher er ein solches Verhalten nur als möglich hinstellt. Er sagt dort wörtlich „bei den Pflanzen mit ausdauernden Blättern ‚mag‘ wohl auch die im Chlorophyll derselben ent- haltene Stärke für das folgende Jahr aufbewahrt werden“. Mit den Sachs’schen Angaben steht nun eine Mitteilung Haberlandt’s®) in Widerspruch, welcher als allgemein zu- treffend behauptet, dass die ausdauernden Blätter keine Stärke enthalten. Haberlandt sagt wörtlich: „Die Stärke ver- schwindet Ende October, um im März zu erscheinen“. Er s, Westermaier, Zur physiologischen Bedeutung dos Gerbstoffes in don Pflanzen. Sitzungsberichte der Kgl. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1885. Seite 3, 4, 5 des Separatabdruckes. ‘) Sachs, Lehrbuch der Botanik. 1874. Seite 675. - - 5) Sachs, Mikrochomische Untersuchungen. Flora 1862. Seite 300. 6%) Haberlandt, Untersuchungen über die Winterfärbung ausdaucrnder Blätter. Referat von Haberlandt in: Just, Jahresberichte. 1876. Seite 896. Es sei bemerkt, dass in dieser Abhandlung der Ausdruck „ausdauernd“ dasselbe bedeutet wie „immergrün“; denn die Beobachtungen sind angestellt an Thuja, Mahonia, Hedera cte. 225 schränkt dies aber wieder ein, wenn er an anderer Stelle’) berichtet, dass in dem Assimilationsgewebe während der Vege- tationsruhe Stärkekörner nachweisbar sind. Die vorstehenden spärlichen und sich teils widersprechen- den Angaben lassen die Frage nach dem Zustand der immer- grünen Blätter während der Vegetationsruhe, ob sie entleert sind, oder ob sie wie andere ausdauernde Organe, resp. Blätter, 7. B. die Blätter der Tulpenzwiebel‘®), in ihren Geweben Re- servestoffe gespeichert enthalten, als eine noch offene erschei- nen. Bei den Mängeln der mikrochemischen Methoden ist es zwar nicht möglich, hierauf eine gänzlich befriedigende und die Sache vollständig erschöpfende Antwort zu erteilen, es soll aber in der nachstehenden Arbeit versucht werden, wenigstens einen Beitrag zur Lösung dieser Frage zu liefern. I. Allgemeiner Teil. 1. Methodisches. Die nicht geringe Anzahl der mikrochemischen Methoden und die Unsicherheit und Unvollkommenheit sehr vieler der- selben lassen es am Platze erscheinen, an mehrere der bei den nachstehenden Untersuchungen benutzten einige Bemerkungen zu knüpfen. Zur Unterscheidung des fetten Oels vom ätherischen war mir im allgemeinen das Verhalten gegen kalten Alkohol und gegen Osmiumsäure massgebend. Fettes Oel ist in kaltem Alkohol nur langsam, wenigstens langsamer als ätherisches Oel, löslich und färbt sich bei Behandlung mit Osmiumsäure dunkel durch Reduktion von schwarzem Osmium. Obgleich es von grösster Wichtigkeit ist zu entscheiden, ob ein im Lumen einer Zelle befindlicher Körper aus ätherischem Oel d. h. aus einem Stoff, dem durchaus keine ernährungsphysiologische Be- deutung zukommt, oder aus fettem Oel, also einer der Stärke in jeder Beziehung gleichwertigen Substanz, besteht, ist es ") Haberlandt, Vergleichende Anatomie des assimilatorischen Gewebe- systems der Pflanzen. Pringsheim, Jahrbücher, Band XIII, Seite 182. *) Sachs, Lehrbuch der Botanik, 1874. Seite 685. 226 bei dem jetzigen Stande der Mikrochemie nieht immer möglich, zu einem’sicheren Resultat zu kommen, da auch die Reaktion mit Osmiumsäure undeutlich wird,. sobald die betreffenden Zellen Gerbstoff enthalten. Es tritt dann meist eine sehr energische Schwarzfärbung des ganzen Zellinhaltes ein. Wenn Poulsen’) behauptet, dass fettes Oel im Gegensatz zu den ätherischen .in kaltem Alkohol unlöslich ist und so mit Hilfe des Verhaltens zum Alkohol zwischen fetten und flüchtigen Oelen unterschie- den werden kann, so muss dem entgegengehalten werden, dass diese Angabe keineswegs stichhaltig ist. Stellt man sich eine Emulsion von fettem Oel — es wurde Leinöl und Provenceröl dazu benutzt — in Wasser auf dem Objektträger her, setzt auf der einen Seite des Deckgläschens in demselben Masse absoluten ‚Alkohol hinzu, wie’ man ihn auf der anderen Seite vermittelst Fliesspapier aufsaugt, so ist zu bemerken, dass sich die Fett- tröpfchen der Emulsion, wenn auch erst nach längerer Zeit, ' dann aber ziemlich schnell auflösen. Dasselbe Resultat ergiebt sich, wenn man Querschnitte ölhaltiger Samen — es wurde Raps benutzt — auf dem Objektträger in der angegebenen Weise mit absolutem Alkohol behandelt. Auch hier lässt sich die Löslichkeit des fetten Oels nach längerem Einwirken des Alkohols deutlich wahrnehmen. Dahingegen wird ätherisches Oel — es wurde dazu Cassiaöl, Anisöl, Terpentinöl benutzt — in einer ebenso hergestellten Emulsion beim Zusatz des Alko- hols sehr schnell gelöst. Es ist hierbei aber zu beachten, dass, wenn ein Tröpfchen flüchtigen Oeles sich im Lumen einer Zelle befindet, eine solche schnelle Lösung nicht notwendig eintreten muss; denn eine Lösung kann erst eintreten, nachdem der Primordialschlauch getötet ist, da dieser im lebenden Zu- stand den Alkohol nicht diffundieren lässt. Hierdurch wird es unmöglich, in vielen Fällen genau anzugeben, ob ein Tropfen, der sich im Innern einer lebenden Zelle befindet und gelöst wird, schon lange mit dem Alkohol in Berührung gewesen ist, oder eben erst von demselben erreicht wird. Es wurde deshalb bei den Untersuchungen auch immer darauf geachtet, wie die in Rede stehenden Körper sich verhielten, wenn die sie beher- bergende Zelle angeschnitten war, und so einem leichten Ein- dringen des Alkohols kein wesentlicher Widerstand geboten 9» V.A. Poulsen, Botanische Mikrochemie, übersetzt von Carl Müller. 1851. Seite 28. 227 wurde. Ferner wurden die ölartigen Körper zur Kontrolle auch stets mit Kupferacetat auf Harz geprüft. Es muss aber hervorgehoben werden, dass hierdurch die Unsicherheit der Methode nur verringert, nicht aber beseitigt werden konnte. Auch Zimmermann!'‘) spricht sich dahin aus, dass es bis jetzt noch keine hinreichend. zuverlässigen, mikrochemisch aus- führbaren Unterscheidungsmethoden für fette und ätherische Oele, harz- oder wachsartige Substanzen giebt, wenn er auch zugiebt, dass zum Nachweis ölartiger Körper im weitesten Sinne die Löslichkeitsverhältnisse in kaltem Alkohol und das Verhalten gegen Osmiumsäure benutzt werden können. Um Gerbstoff zu erkennen, bediente ich mich der von Sanio!') angegebenen Methode, indem ich ganze, Blätter in eine Lösung von Kaliumbichromat legte’ und nach Verlauf von ein bis zwei,Tagen die Schnitte anfertigte. Behrens'*) giebt bei dieser Methode an, man könne auch die Kaliumbichromat- lösung auf den Objektträger und zu dem frischen Schnitt bringen. Dagegen muss hervorgehoben werden, dass dann der ganze Vorzug des Sanio’schen Reagens gegenüber den Eisensalzen verloren geht, indem dann ebenfalls, wie bei der Anwendung der letzteren, der Gerbstoff aus den durch das Messer geöff- neten Zellen leicht ausfliessen, sich über ursprünglich gerbstoft- freie Zellen verbreiten und so leicht zu Täuschungen Veran- lassung geben kann, wodurch es unmöglich wird, eine sichere Einsicht in die anatomische Verbreitung des Gerbstoffes zu bekommen. Auch Sanio spricht sich entschieden gegen das Hinzufügen des Reagens zu dem schon hergestellten Präparat aus. 2 Zum Nachweis von Stärke benutzte ich die gewöhnlichen Jodlösungen, wobei sich eine Auflösung von metallischem Jod in destilliertem Wasser, die oft frisch hergestellt wurde, meist ‚sehr gut bewährte. Zucker, Inulin und Proteinstoffe suchte ich mit den in den Hilfsbüchern von Behrens und Poulsen angegebenen Methoden zu erkennen. Es sei mir gestattet, auf diese hiermit zu verweisen. ) Zimmermann, Dice Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle. 1887. Seite 114. - ‘ ) Sauio, Einige Bemerkungen über den Gerbstoff und seine Verbreitung, bei den Wolzpflanzen. Botan. Zeitung 1362. 12) Behrens, Hilfsbuch zur Ausführung mikroskopischer Untersuchungen 1882. Flora :1888. 15 228 2. Die in immergrünen Blättern gefundenen Reservestoffe. Von den als Bau-, Reserve- oder plastisches Material be- zeichneten Stoffen konnten Stärke, fettes Oel und Gerbstoff in den untersuchten Blättern konstatiert werden. Da der Gerb- stoff einerseits als der verbreitetste von den genannten Stoffen sich erwies, andererseits seine ernährungsphysiologische Be- deutung lange Zeit hindurch bestritten worden ist und noch in vielen Fällen seines Vorkommens wohl auch mit Recht bestritten wird, so erscheint es gerechtfertigt, an dieser Stelle auf ihn etwas näher einzugehen. Wie Pfeffer'’) an mehreren Stellen ausführt, ist es wohl möglich, dass sich derselbe Körper in dem einen Falle wie ein Exkret, in dem anderen wie ein Baustoff verhält. Es stehen sich unter den chemischen Pro- dukten des Stoffwechsels Exkrete und plastische Stoffe keines- wegs streng gegenüber; denn bisweilen kann man denselben Stoff an gewissen Stellen als Exkret ansprechen, während er an anderen als ein zu weiterer Verarbeitung bestimmter er- scheint. Es unterliegt keinem Zweifel, dass wir in dem Gerb- stoff eine Substanz der angegebenen Eigenschaft besitzen. Schell’) fand durch Verfolgung der Stoffmetamorphose bei der Keimung von Samen und aus der Betrachtung des Stoff- wechsels in den Pflanzen während der Ruheperiode und ihres Wachstums den Schluss gerechtfertigt, dass der Gerbstoff in einigen Fällen ein Nebenprodukt darstellt und in anderen Fällen die Rolle der Baustoffe übernimmt. Es ist dies ein Schluss, der durch die von Kutscher'’) angestellten Unter- suchungen im wesentlichen bestätigt wird. Nach Haberlandt'®) findet sich Gerbstoff, wenn auch nur ausnahmsweise, in speci- fischen Speichergeweben, z. B. in den Samen der Weinrebe. Wenn der Gerbstoff in einzelnen Fällen sich wie ein Ex- kret verhält, so wird hierdurch die Behauptung, dass ihm er- nährungsphysiologische Bedeutung zuzuschreiben ist, in keiner 3) Of Pfeffer, Organische Baustoffe. Landwirtschaftliche Jahrbücher. Y. Seite 90, und Pflanzenphysiologie. 1881. Band I. Seite 268. ) Schell, Physiologische Rolle der Gerbsäure. 1874. Referat in Just, Jahresbericht 1875. Seite 872, j 15) Kutscher, Ueber die Verwendung der Gerbsäure im Stoffwechsel der Pflanze. Floıa 1883, ‘ HWaberlandt, Physiologische Pfanzenanatomie. 1884. Seite 284. 229 Weise erschüttert; denn ein solches Verhalten zeigen auclı Stoffe, deren Bedeutung für die Ernährung ausser allem Zweifel steht. Esist zueerinnern an die in den Schliesszellen der Spalt- öffnungen und in den Zellen der Wurzelhaube zu beobachtenden Stärkekörner und an den in Nektarien ausgeschiedenen Zucker. Stärke und Zucker sind an diesen Stellen Exkrete, im übrigen sind sie aber Substanzen von weitgehendster ernährungsphy- siologischer Bedeutung. Es ist nicht nötig, Bedenken zu tragen, den Gerbstoff, wenn er auch bisweilen als Exkret auftritt, der Stärke und den übrigen plastischen Stoffen anzureihen. Es entsteht nun die Frage, an welchen Stellen der zu untersuchenden immergrünen Blätter der Gerbstoff als plastisches Material anzusehen ist. In erster Stelle kommen hierbei die- jenigen Elemente in Betracht, die bekanntermassen der Stoff- speicherung dienen. Der Gerbstoff ist also als gespeicherter Reservestoff anzusehen, wenn er sich während der Vegetations- ruhe in Elementen des Mestoms findet, welche unter den von Troschel eingeführten, von Westermaier'”) erweiterten Namen „Amylom“ fallen. Dasselbe gilt, wenn er in dem die Mittelrippe begleitenden Grundparenchym, beziehungsweise den Parenchymscheiden der lateralen Nerven sich vorfindet. Aber auch in allen den Fällen, wo er während der Ruheperiode in Zellen, die zum Assimilationsgewebe gehören, anzutreffen ist, kann seine ernährungsphysiologische Bedeutung nicht in Frage kommen; denn es erscheint zunächst keineswegs gerechtfertigt und widerstrebt der physiologischen Auffassung, anzunehmen, dass ein für den Stoffwechsel unnützes Exkret gerade in dem Gewebe sich absondere, dessen Elemente für den Stoffwechsel und die Stoffwanderung von weitgehendster Bedeutung sind. Sodann sind nach den Untersuchungen Pringsheim’s'”) Gerb- stoffbläschen in den assimilierenden Zellen Bildungsprodukte der Chlorophylikörper und aus den Untersuchungen Wester- maier’s'°) geht hervor, dass der Gerbstoff von den Pallisaden lückenlos bis zu den die Gefässbündel umgebenden Parenchym- ") C£ Westermaier, Neue Beiträge zur Kenntnis der phystologischen Bedeutung des Gerbstoffes in den Pflanzengewchen. Sitzungshorichte der Kgl. Proussischen, Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1837. Seite 14 des Separatabdruckes. 1) Pringsheim, Ueber Liehtwirkung und Chlorophylifunktion in der Pflanze. Pringsheim, Jahrbücher XVI. Seite 354 u. 355. 1) CA. die unter ?) genannte Arheit. Seite 3. 230 scheiden, welche ja doch der Leitung plastischer Stoffe dienen, verfolgt werden kann. Ferner werden in dem speciellen Teil dieser Arbeit Fälle mitgeteilt,werden, wo sich in der Mittel- rippe immergrüner Blätter ununterbrochene Ketten Gerbstoff führender Zellen von der Epidermis bis in die Markstrahlen des Gefässbündels hinein beobachten liessen, wobei die Ver- bindung zwischen dem Gerbstoff ausserhalb und demjenigen innerhalb des Leptoms zwischen den Bast hindurch durch Zellenkomplexe hergestellt war, welche Schwendener’") „Zugänge“ nennt und gerade für Bündel mit sehr starkem Bastbelage als am wenigsten entbehrliche Verkehrswege an- sieht. Bei solchen Bündeln mit starkem Bastbelage waren aber diese Zugänge meist relativ sehr gerbstoffreich. Es ist nicht wahrscheinlich, dass ein wenig entbehrlicher Verkehrs- weg mit einem nutzlosen Exkret von der Pflanze angefüllt wird. Ist aber der in diesen Zugängen befindliche Gerbstoff plastisches Material, so ist als solches auch der im Assimila- tionsgewebe, der ja mit ihm in Communication steht, anzusehen. Einen weiteren Hinweis, dass der im Assimilationsgewebe vor- handene Gerbstoff ernährungsphysiologische Bedeutung hat, besteht in der von Westermaier beobachteten und schon in der Einleitung erwähnten Thatsache, dass auch bei dem fallen- den Laub der Gerbstoff vor dem Abfall der Blätter aus diesen aus- wandert. Ein ähnliches Resultat ergab eine von mir im Oktober an Blättern von Quercusrobur Willd. gemachte Beobachtung. Zu dieser Zeit noch am Stamme sitzende Blätter ergaben in vielen im Leptom gelegenen Elementen, in Holzparenchym-, Mark- strahlen-, vielen Pallisaden- und Schwammgewebezellen, sowie in der Epidermis und dem Collenchym an der Mittelrippe eine mehr oder weniger starke Gerbstoffreaktion. Damit verglichene schon abgefallene Blätter liessen die Reaktion in der Epider- mis und dem Collenchym der Mittelrippe, in den Markstrahlen, namentlich aber in dem Assimilationsgewebe vermissen. Es muss angenommen werden, dass hier der Gerbstoff aus den Blättern vor ihrem Abfall ausgewandert ist. Ein Zweck dieses Auswanderns ist aber nicht gut anzugeben, wenn wir den Gerbstoff als Exkret ansehen. Die Beobachtung erklärt sich aber von selbst; wenn wir ihm ernährungsphysiologische 22) 8. Schwendener, Das mechanische Prineip im anatomischen Bau der Monocotylen mit vergleichenden Ausblicken auf die übrigen Pflanzenklassen. Leipzig 1874. Seite 107. 231 Bedeutung beimessen. Die angeführten 'Thatsachen können nur dazu beitragen, die Annahme zu bekräftigen, dass der während der Ruheperiode im Blattgewebe immergrüner Ge- wächse angetroffene Gerbstoff als Reservematerial zu betrach- ten ist. In anderer Hinsicht ist von Interesse die Thatsache, dass in immergrünen Blättern, welche während der Vegetationsruhe keine Stärke, aber Gerbstoff aufgespeichert enthalten, der Gerbstoffgehalt beim Uebergang in die Ruheperiode, wo die Blätter noch etwas Stärke führen, ein geringerer ist als nach- her, wenn die Stärke aus ihnen verschwunden ist. Da noch nicht mit überzeugender Sicherheit festgestellt worden ist, dass Stärke in Gerbstoff übergeht, es aber auch der Wahrschein- lichkeit entbehrt, dass Gerbstoff aus dem Stamm in die Blätter hineinwandert, so führt diese Thatsache, zu der Vermutung, dass, wenn infolge der Temperaturerniedrigung die Stärke- Assimilation aufhört und die Stärke daher aus den Blättern verschwindet, vielleicht noch Gerbstoff assimiliert und gespeichert . wird. Der Gedanke, dass Temperatureinflüsse den Ausschlag geben künnen, ob Stärke oder Gerbstoff in den Pallisaden ‚mancher Blätter erzeugt wird, ist auch Westermaier”') durch ‚seine Untersuchungen bezüglich der Gerbstoff- und Stärkever- teilung in Blättern von Mespilus nahe gerückt worden. “ Das häufige Vorkommen .des Gerbstoffs gerade in über- winternden Blättern führt zu der Vermutung, dass dem Gerb- stoff ausser seiner Funktion als Baumaterial noch Nebenfunk- tionen zukommen, welche es für die betreffende Pflanze vor- teilhaft erscheinen lassen, nicht Stärke oder andere Reserve- stoffe, sondern gerade Gerbstoff in ihren Blättern zu speichern. Die Hypothese Warming’s”’), dass der Gerbstoff als Schutz- mittel gegen Austrocknung, im Winter gegen die der Vegetation gefährlichen, kalten, trockenen, lie Blätter ausdörrenden Winde diene, entbehrt der Wahrscheinlichkeit, da nach den Angaben von Schell”) und Schnetzler’) sich Gerbstoff auch bei Wasserpflanzen, die dieser Gefahr nicht ausgesetzt sind, — nach Schell bei Vallisneria spiralis, Lemna minor, Myrio- 2!) C£. die unter 17) genannte Arbeit. Seite 9. ®?) Botan. Centralblatt. Band 16. Seite 350. 23) CE das’ unter '*) angegebene Referat. ®) Schnetzler, Notiz über Tanninreaktion bei Süsswasseralgen. Bot. Centralblatt. Band 16. Seite 157, 232 phyllum vertieillatum; nach Schnetzler bei Vaucheria, Spirogyra, Conferva — in bedeutender Quantität findet. Nach den Behauptungen von Wiegand?) und Kraus”) steht der Gerbstoff in Beziehung zu dem roten Farbstoff, welcher bei der Rotfärbung ausdanernder Blätter auftritt. Dass dieser rote Farbstoff — Anthocyan — und also auch der mit ihm in Beziehung stehende Gerbstoff eine Bedeutung als Schutzmittel während des Winters hat, ist nach den Beobachtungen v. Kerner’s””) wahrscheinlich. Es handelt sich dabei nach v. Kerner nicht um einen Schutz gegen die Kälte, sondern vielmehr um einen Schutz gegen zu starke Lichtwirkung. Zu starke Lichtwirkung zerstört das Chlorophyll und ist hierdurch für die Pflanzen schädlich. Daher bedürfen die ausdauernden Blätter eines Schutzes gegen die das Chlorophyll zerstörende Wirkung zu intensiver Beleuchtung, welche im Winter nament- lich auch durch Ausstrahlung grosser Schneeflächen ete. zu- stande kommt. Die v. Kerner’schen Untersuchungen lassen es als höchst wahrscheinlich erscheinen, dass das Anthocyan diese schädlichen Folgen zu starker Lichtwirkung verhindert oder doch wenigstens verringert. Haben Wiegand und Kraus recht, steht der Gerbstoff wirklich in unmittelbarer oder mittel- barer Beziehung zum Anthocyan, so ist ihm also neben an- deren Funktionen noch gleichzeitig eine Bedentung als Schutz- mittel während des Winters zuzuschreiben; jedoch ist in dieser Beziehung keine weitere Untersuchung bekannt, welche jeden Zweifel gegen die aus ihr abgeleiteten Folgerungen ausschlösse, von deren Richtigkeit vollständig überzeugte oder gar die Sache endgiltig erklärte. In der vorliegenden Arbeit handelt es sich auch nicht um etwaige Nebenfunktionen des Gerbstoffes; es kommt nur darauf an, dass die ernährungsphysioloeische Bedeutung des in den IElementen der immergrünen Blätter während der Vegetations- ruhe angetroffenen ausser Frage gestellt wird. Sollten die angeführten Thatsachen dies noch nicht vollständig zu thun vermögen, so mag auf den speciellen Teil verwiesen werden, ®») Wiegand, Einige Sätze über die physiologische Bedeutung des Gerbstoffes und der Pflanzenfarbe. Bot. Ztg. 1862. Seite 122. *) Kraus, Ueber die winterliche Färbung immergrüner Blätter. Bot. Ztg. 1872, ”) Ci. Haberlandt, Pirysiolog. Pflanzenanatomie. 1884. Seite 76. 233 wo an geeigneten Stellen weitere darauf bezügliche Thatsachen werden mitgeteilt werden. Oben habeich angegeben, dass Stärke, fettes Oelund Gerbstoff in den untersuchten Blättern nachgewiesen werden konnten, und zwar sind entweder Stärke und Gerbstoff, oder fettes Oel und Gerbstoff oder endlich nur Gerbstoff allein in den Bättern anzu- treffen. Diese Combinationen der genannten Stoffe könnten Veran- lassung geben, hiernach dieimmergrünen Blätter in dreiGruppen — Stärke und Gerbstoff führende, fettes Oel und Gerbstoff führende, nur Gerbstoff führende — einzuteilen. Es wurde aber im speciellen Teil dieser Arbeit davon abgesehen, da diese Gruppen sich nicht immer scharf von einander trennen lassen. So zeigte sich z. B., allerdings nur selten, dass Blätter, die nach einigen Untersuchungen nur Gerbstoff zu führen schienen, bei wieder- holten Untersuchungen namentlich an den Stellen, wo die Blatt- mittelrippe und der Blattstiel in einander übergehen, mit Stärke gefüllte Zellen besassen. Jedoch verhielten sich die Individuen derselben Species in dieser Hinsicht nicht übereinstimmend. Daher erschien es angemessener, in dem folgenden speciellen Teil eine Einteilung nach Familien eintreten zu lassen, wo nur einzelne Vertreter einer Familie immergrüne Blätter be- sitzen, diese an der geeigneten Stelle anzuschliessen und die in ihrem Verhalten ähnlichen Familien zu grösseren Gruppen zu vereinigen. II. Specieller Teil. A. Die Gymmospermen. 1. Allgemeiner Charakter. Nur eine geringe Anzahl von Gymnospermen wirft ihre Blätter schon im ersten Jahre ab — Larix, Ginkgo (Salisburia), @lyptostrobus, Taxodium distichum, Taxodium mexicanum —, alle übrigen sind immer- grüne Gewächse. Während der Vegetationsruhe ist von den unter 2. im allgemeinen Teil dieser Arbeit angeführten Reserve- stoffen in den Blättern der immergrünen Gymnospermen der Gerbstoff der verbreitetste. Er fand sich bei allen untersuchten hierher gehörigen Pflanzen mit Ausnahme von G'netum. Dagegen 234 war bei Gnetum veichlich Stärke vorhanden, die bei allen an- deren fehlte. Zu der Behauptung von Zimmermann), dass die Zellen der das Transfusionsgewebe umgebenden Scheide und die diesem Gewehe eingefüsten Parenchymzellen meist Stärke führen, muss ich bemerken, dass ich dies in betreff der Winterszeit nicht bestätigen kann. Ich konnte in keinem der untersuchten Blätter .an diesen Stellen Stärke nachweisen. Eine Funktion als Stärkespeicher während der Vegetationsruhe haben diese Elemente nicht. Betreffs der Frage nach der Funktion des Transfusionsgewebes, welche Zimmermann streift aber unbeantwortet lässt, kann ich der Vermutung bei- stimmen, dass es als Wasserreservoir dienen mag. Fettes Oel findet sich bei Taxus, Araucaria, und Juniperus. 2. Die Verteilung der Reservestoffe. Fasst man die Verteilungsmodalitäten der Reservestoffe ins Auge, so scheiden sich die Gymnospermen in drei Gruppen, von denen die erste von den Abietineen, die zweite von den Taxineen, Cupres- sincen, Araucaria und Cycas, die dritte von Ginefum reprä- sentiert wird. 2. Abietineen. Die Epidermis ist, soweit ihr Lumen reicht, ebenso wie das in den meisten Fällen vorhandene Hypoderm stark gerb- stoffführend. Nach der Anwendung der Reaktion mit Kalium- bichromat erscheint der Inhalt der Zellen homogen und kasta- nienbraun gefärbt. Charakteristisch für die Abietineen ist, dass sämmtliche grüne Zellen gerbstoffführend sind. Die hı diesen Zellen durch das Sanio’sche Reagens erzeugte Farbe ist meist etwas heller als die in der Epidermis zu beobachtende. Die Parenchymscheide um das Transfusionsgewebe erscheint in vielen Fällen ganz gerbstofffrei, in ebenso vielen Fällen stehen aber einzelne Zellen derselben den Epidermiszellen an Gerbstoffgehalt nicht nach. Solche Gerbstoff führende Schei- denzellen finden sich meist an solchen Stellen, wo dem '[rans- fusionsgewebe eingestreute Parenchynmzellen an die Scheide angrenzen und nur durch diese Scheide von den grünen Zellen getrennt sind. Diese Parenchymzellen führen ohne Ausnahme eine bedeutende Quantität Gerbstoff, wie "aus der durch das Reagens erzeugten schwarzbraunen Färbung des Inhaltes 2) Zimmermann, Ueber das Transfusionsgewebe. Flora 1880. 235 ersichtlich ist. Wir haben also die gerbstoffführenden Schei- denzellen, wenn wir uns eines von Westermaier?’’) einge- führten Ausdruckes bedienen, als „Gerbstoffbrücken“ anzusehen, welche die Communication zwischen. dem Gerbstoff im assi- milatorischen Gewebe und dem der erwähnten Parenchymzellen vermitteln. Das ein bis zwei Zellschichten breite, markartige und das Leitbündel in zwei neben einander liegende Hälften teilende Gewebe, welches Thomas’“) als Markstrahl bezeichnet, ist in den meisten Fällen mit Gerbstoff angefüllt und erscheint bei der Reaktion mit Kaliumbichromat von kastanienbrauner Farbe. Bei einigen der hierher gehörigen Pflanzen — Pinus laricıo, P. Pinea, P. silvestris — enthalten auch einzelne im Leptom und Hadrom gelegene Elemente mehr oder weniger Gerbstoff. Das Transfusionsgewebe erscheint stets gerbstoff- frei. Die Zellen um die Harzgänge, sowohl die Epitelzellen als auch die namentlich bei‘ Pinus-Arten vorhandenen mecha- nischen Zellen, zeigen, mit Ausnahme von Pinus strobus eine deutliche Gerbstoffreaktion. Geht man an die Deutung des mitgeteilten Befundes, so ist der Gerbstoff in den Parenchymzellen, welche das Trans- fusionsgewebe begleiten, ohne Zweifel als Reservematerial auf- zufassen. Zimmermann’') hat in diesen Zellen Stärke be- merkt, und es erscheint nicht einleuchtend, dass solche zeit- weise stärkeführende Parenchymzellen ein nutzloses Exkret aufspeichern‘ sollten. Auch der Gerbstoff im Assimilations- gewebe stellt offenbar gespeichertes Baumaterial vor. Es weist darauf zunächst die Thatsache hin, dass der Gerbstoff der grünen Zellen mit dem Gerbstoff der das Transfusionsgewebe begleitenden Parenchymelemente durch „Gerbstoffbrücken“ in Communication, steht. Sodann findet diese Annahme auch durch das Verhalten der Blätter beim Uebergang in die Vegetations- ruhe ihre Bestätigung. Nadeln von Pinus silvestris, welche Mitte September untersucht_ wurden, zeigten namentlich in den die Atemhöhle begrenzenden Pallisadenzellen eine deut- liche Stärkereaktion, waren aber nur in einer Anzahl über den Querschnitt zerstreuter Zellen gerbstoffführend. Als die Unter- suchung in den ersten Tagen des November wiederholt wurde, 29) C£. die unter ®) angeführte Arbeit. Seite 5. °) Thomas, Zur vergleichenden Anatomie der Coniferen-Laubblätter. Pringsheim, Jahrbücher. Band IV. !) C£. Anmerkung ®®). 236 ‚war es nicht mehr möglich Stärke nachzuweisen, dagegen reagierten jetzt alle grünen Zellen auf Gerbstof. An dem ersten Zeitpunkte war offenbar die Ruheperiode noch nicht ‚eingetreten; denn die Pflanze assimilierte noch Stärke. Bei der zweiten Untersuchung bestand Vegetationsruhe. Der Gerb- stoffgehalt des Assimilationsgewebe während der Vegetations- ruhe ist also ein grösserer als v ‚r derselben. Dass er nach derselben wieder geringer ist, seht daraus hervor, dass die mitgeteilte Beobachtung auch an älteren Blättern gemacht wurde. In diesen muss daher während des Sommers der Gerb- stoffgehalt sich vermindert haben, damit sie in den Mitte Sep- tember beobachteten Zustand gelangen konnten. Ein ähnliches Verhalten Konnte auch bei Cedrus beobachtet werden. Die mitgeteilten Thatsachen beruhen auf Untersuchungen, welche angestellt wurden an Blättern von Pinus Pinea. P. sil- vestris, P. laricio, P. mughus Scop. (P. montana Mill, P. pumilio Haenke), P. strobus; Abies ceilicica, A. pectinata DC. (A. alba Mill), A. cephalonica, A. Nordmanniana; Tsuga canadensis,; Picea nigra; Cedrus deodara. x b. Taxineen, Cupressineen, Araucaria und Oycas. N Diese Gruppe unterscheidet sich von der vorhergehenden im wesentlichen dadurch, dass nicht alle Zellen des Assimila- tionsgewebes Gerbstoff führen. In den gerbstofffreien von den grünen Zellen sind entweder Fetttropfen enthalten, oder es lässt sich kein Stoff von ernährungsphysiologischer Bedeutung in ihnen nachweisen. Hiernach teilt sich diese Gruppe in zwei Unterabteilungen, - welche nach einander betrachtet wer- den sollen. @. Die Taxineen und Araucaria. Ueber den Inhalt der Blattgewebezellen von Taxus baccata zur Winterszeit liegt in der Litteratur bereits eine Angabe von Haberlandt’”) vor, deren Wortlaut wegen einiger daran zu knüpfender Be- merkungen hier mitgeteilt werden mag. Sie lautet: „Eine ernährungsphysiologische Nebenfunktion übernimmt das Assimilationssystem vieler immergrüner Laubblätter z. B. der Coniferennadeln. Es ist dies die Funktion der Stoffspei-. cherung zur Zeit der Vegetationsruhe. Im Pallisadengewebe ®) Haberlandt, Vergleichende Anatomie des assimilatorischen Gewebe- systems der Pflanzen. Pringsheim, Jahrbücher. Band XI. Seite 182. 237 von Taxus baceata z. B. lassen sich zur Winterszeit neben spärlichen Stärkekörnern grosse Tropfen eines fetten Oeles nachweisen. Je ein solcher Tropfen befindet sich im Proto- plasma eingebettet im oberen Ende jeder Pallisadenzelle.* Dieser Behauptung Haberlandt’s kann man betreffs des Vorkommens der Stärke nicht unbedingt zustimmen. Es steht mit dieser Angabe eine andere desselben Autors in Widerspruch, wie schon in der Einleitung mitgeteilt wurde. Nach dieser soll aus den ausdauernden Blättern die Stärke Ende Oktober verschwinden und erst im März wieder erscheinen. " Nach der eben mitgeteilten soll aber das Assimilationsgewebe von Taxus- blättern, also von ausdauernden. Blättern, Stärke enthalten, denn die Ausdrücke immergrün und ausdauernd bezeichnen bei Haberlandt dasselbe, wie schon in der Einleitung be- merkt wurde. Die auf Taxus bezügliche Bemerkung schränkt die andere allgemeiner ausgesprochene ein. Einer solchen Einschränkung kann ich aber in Bezug auf die Coniferen nicht zustimmen. Es ist mir nicht möglich gewesen bei einer der untersuchten Coniferen, besonders aber auch nicht bei Taxus baccata, in den Wintermonaten Stärkekörner nachzu- weisen, obgleich ich die Untersuchungen mehrmals wiederholte und dieselben auch an Blättern verschiedener Individuen der- selben Species vornahm. Stärkekörner fanden sich in den Blättern von Taxus baccata in diesem Winter nicht;. mithin ist die allgemeinere Haberlandt’sche Angabe, dass aus aus- dauernden Blättern zur Winterszeit die Stärke verschwunden ist, wohl auch für Taxus baccata und also für alle Coniferen von uneingeschränkter Gültigkeit. Betreffs des Vorkommens von grossen Tropfen eines fetten Oeles ist die Haberlandt’sche Mitteilung richtig. Diese Tropfen, welche sich jedoch nicht immer einzeln, sondern bis- weilen auch zu mehreren, und auch nicht nur in den Pallisaden allein, sondern auch in angrenzenden grünen Zellen zeigten, und deren Durchmesser im allgemeinen 0,004 mm. beträgt, lösen sich zwar in kaltem Alkohol aber erst nach längerem Ein- wirken desselben. Beim Zusetzen des Alkohols zu dem Prä- parat nehmen die Tropfen, sobald das Chlorophyll in Lösung kommt, eine blaugrüne Farbe an, werden dann heller, dann gelb und entfärben sich, nachdem alles Chlorophyll verschwun- den ist. Sobald sie die gelbe Farbe angenommen haben, kann man das Eintreten der Lösung beobachten. Diese geschieht ‘238 x nur allmählich, wobei sich die Tropfen oft erst in zwei oder mehrere kleinere trennen, bevor sie vollständig verschwinden. Sind diese Tropfen durch ihr nur langsames Gelöstwerden von ähnlichen aus ätherischen Oelen bestehenden und bei der Behandlung mit kaltem Alkohol meist sehr schnell verschwin- denden Gebilden unterschieden, so wird ihre Fettnatur durch ‚das dunkele Aussehen bestätigt, welches sie bei der Behand- lung mit Osmiumsäure annehmen. Bei Taxus sind die Oeltropfen führenden grünen (Palli- saden und viele daran stossende rundliche) Zellen gerbstofffrei. Dagegen ist im Mesophyll eine grosse Anzahl oft an einander grenzender und im Längsverlauf des Blattes stets zusammen- hängender Zellen, sowie ein das Gefässbündel scheidenartig umschliessender Zellenkranz mit Gerbstoff erfüllt. Nach dem Einwirken des Sanio’schen Reagens zeigt sich in dem Lumen der Zellen entweder eine homogene kastanienbraun gefärbte Masse oder eine grössere Anzahl dunkelbraun gefärbter, zu Ballen zusammengehäufter Gerbstoffkugeln. Bei Taxus baccata konnte durch die Ende September und dann im Januar ange- stellten Untersuchungen eine geringe Zunahme des Gerbstoff- gehalts festgestellt werden. An die Taxineen schliesst sich am nächsten Araucarıa an. Auch bei Araucaria wurden in einigen Pallisadenzellen aus fettem Oel bestehende Tropfen beobachtet; jedoch sind hier sämmtliche Pallisadenzellen stark gerbstoffführend, wie aus der schwarzbraunen Färbung hervorgeht, welche durch Kaliumbichromat erzeugt wird. Die Gerbstoff enthaltenden Mesophylizellen stehen unter einander und mit den Pallisaden in Verbindung. Da dieser Abschnitt den Taxineen gewidmet ist, so möge hier noch Cephalotaxus Erwähnung finden, welches seinem Verhalten nach eigentlich in die nächste Unterabteilunsg ge- hört und gewissermassen einen Uebergang zu dieser bildet. f. Cupressineen, Oycas. Die Cupressineen sind im allgemeinen von den oben angeführten Coniferen dadurch unter- schieden, dass sie nur Gerbstoff und diesen nicht in allen grünen Zellen führen. Eine Ausnahme machen die Blätter von Juniperus, welche in einigen Pallisaden- und Schwamm- gewebezellen wenige grössere und mehrere kleinere Tropfen führen, die sich in kaltem Alkohol nur langsam lösen und also aus fettem Oel bestehen dürften. Juniperus stellt so einen 239 Uebergang von der vorigen Unterabteilung zu dieser her. Die Verteilung des Gerbstoffs in den Blättern der hierher gehörigen Pflanzen zeigt keine Regelmässigkeit, jedoch ist nach dem Gefässbündel zu eine Anhäufung zu konstatieren. Der Gerb- stoff tritt in der Epidermis und den meisten grünen Zellen auf. Hauptsächlich das erste Stockwerk der Pallisaden zeigt bei, der Reaktion mit dem Sanio’schen Reagens einen je nach der Gattung mehr oder weniger dunkel gefärbten Niederschlag. Ein den Cupressineen sehr ähnliches Verhalten zeigten die Fiederblätter von Cycas, wenn auch bemerkt werden muss, dass hier die Zahl der gerbstoffführenden Elemente eine nur sehr geringe ist, Die unter b. mitgeteilten 'Thatsachen beruhen auf Unter- suchungen der Blätter von Taxus baccata, T. cuspidata, Ce- phalotaxus Fortunei, Araucaria imbricata; Cupressus sem- pervirens, Chamaecyparis pisifera, Thujopsis dolobrata, Thuja occidentalis, Juniperus communis, Oycas revoluta. x 0. G@netum gnemon. Unter den untersuchten Gymnospermen nimmt Gnetum gnemon eine Ausnahmestellung ein. In den Blättern dieser Pflanze konnte auf Gerbstoff weder durch das Sanio’sche Verfahren noch°mit Eisensalzen eine Reaktion erzielt werden. Dagegen erscheinen alle grünen Zellen der Blätter mit Stärke- körnern von verschiedener Grösse angefüllt, wobei nach den Gefässbündeln zu eine Anhäufung wahrzunehmen ist. Die Ge- fässbündel selbst sind jedoch von Stärke frei. B. Die Angiospermen. Die immergrünen Vertreter der Angiospermen scheiden sich in solche, welche Reservestoffe zur Winterszeit gespeichert enthalten, und solche, bei denen entweder bei dem jetzigen Stande der Mikrochemie plastisches Material nicht nachzuweisen ist oder nur in so geringen Mengen sich vorfindet, dass von ‚einer Aufspeicherung füglich nicht die Rede sein kann. Zu diesen letzten gehören die Blätter und Phyllocladien aller untersuchten Monocotyledonen — Blätter von Phoenix farini- fera, Ph.tenuis, Cocos Romanzofliana, Chamaerops humilis, Dracaena fragrans, Cordyline Escholtziana; Phyllocladien von Ruseus hypoglossum, R. aculeatus, Semele androgyna — 240 und die Blätter einer geringen Anzahl der untersuchten Dieo- tyledonen — Blätter von Hoya carnosa, Aucuba ‚japonica, A. J. foliis variegatis, Citrus lumia, C. hyrtrix, C. longi- folia, 0. aurantium, C. a. var. myrtifolia —. Linnaeca borealis und Sarothamnus vulgaris zeigten in den Blättern Gerbstoffreaktion aber nur in der Epidermis und von so schwacher Intensität, dass sie den speichernden Pflanzen nicht beigefügt werden konnten. Alle anderen zur Untersuchung gekommenen immergrünen Angiospermen enthielten ih den Blättern Reserve- stoffe, von denen uns wie bei den Gymnospermen wieder drei — Stärke, fettes Oel, Gerbstoff — entgegentreten; denn auch hier ist dem.in den Blättern enthaltenen Gerbstoff ernährungs- physiologische Bedeutung zuzuschreiben. Abgesehen von den im allgemeinen Teil angeführten Gründen findet dies durch eine Mitteilung Haberlandt’s’®) seine Bestätigung. Aus Haberlandt’s an Mahonia-Blättern etc. angestellten Unter- suchungen geht hervor, dass aus den im Winter, also während der Vegetationsruhe, beträchtliche Mengen von Gerbstoff auf- weisenden Epidermis- und Assimilationsgewebezellen immer- grüner Blätter der Gerbstoff beim \Viedererwachen der Vege- tation im Frühjahr verschwindet, sich also vollkommen wie aufgespeichertes plastisches Material verhält und als solches Verwendung zu finden scheint. Im folgenden sind die in den Blättern Baustöffe speichern- den immergrünen Angiospermen zusammengestellt. 1. Apocynaceen. Die Vertreter dieser Familie scheiden sich durch ihr ver- schiedenes Verhalten in zwei Gruppen, die Arten der Gattung Vinca einerseits, die der Gattung Nerium andererseits. a. Vinca. In den Wintermonaten untersuchte Blätter zeigten sowohl in den Pallisaden- als Schwammgewebezellen grosse, stark lichtbrechende kugelförmige Gebilde, deren Durch- messergrösse zwischen 0,006 und 0,008 mm. schwankt. In jeder Pallisadenzelle findet sich meist nur je ein, selten zwei solcher Tropfen; nur ein einziges Mal wurden deren vier beobachtet, In den Schwammgewebezellen sind sie entweder in der Einzahl oder Mehrzahl vorhanden; im letzteren Fall befinden sie sich meist in den Auszweigungen der Zellen nahe der Wand, welche ®) Ch. Anm. '9). 241 die, betreffende Zell& von der benachbarten trennt. Diese Tropfen sind durch kalten Alkohol nicht lösbar. Schnitte durch das Pallisadengewebe zeigten, nachdem sie vierundzwanzig Stunden und länger in absolutem Alkohol gelegen hatten, die Tropfen in unveränderter Grösse. Dagegen war es sowohl bei mit Alkohol behandelten als bei frischen Schnitten leicht möglich, diese kugelförmigen Körper mit Terpentinöl zu lösen. Auch beim Einwirken von Cassia- oder Anisöl verschwanden sie allmählig. Die Behandlung mit Osmiumsäure liess sie ein dunkeles Aussehen annehmen. Aus alledem geht hervor, dass diese Tropfen fettes Oel repräsentieren. Der Gerbstoffgehalt bei Vinca ist ein ziemlich geringer. Die Epidermis, meist nur die obere, und das der Blattmittel- rippe aufliegende Collenchym zeigt stets eine Reaktion. Bis- weilen — bei Vinca rosea, V. rotundifolia — waren Gerb- stoffkugeln in vereinzelten Pallisadenzellen anzutreffen. Um zu entscheiden, ob der hier nur in der Epidermis auf- tretende Gerbstoff als Baustoff anzusehen ist, wurde ein Vinca- Topf im Warmhaus an einer wenig beleuchteten Stelle auf- gestellt, um ein schnelles Wachstum zu erzeugen, ohne dass die Pflanze durch Assimilation die verbrauchten Stoffe in reichem Masse ersetzen konnte. Bei den in den folgenden Tagen an- gestellten Untersuchungen zeigte sich, dass Axillarsprosse ent- wickelt wurden und in den älteren Blättern der Gerbstoff- gehalt sich verminderte. Das Collenchym wurde vollständig frei von Gerbstoff, was auf einen Verbrauch desselben schliessen liess. Gleichzeitig wurde dabei bemerkt, dass auch die aus fettem Oel bestehenden Tropfen verschwanden. Dass der Gerbstoff; der offenbar mit dem übrigen Saft den jungen sich entwickeln- den Blättern zuströmte, wirklich verbraucht wurde, folgt aus dem Verhalten dieser, welche keine Reaktion mit Kalium- bichromat ergaben. j (Schluss folgt.) Anzeige. Pflanzenpressen von Rich. Hennig Erlangen. Nur praktisch u. dauerhaft. Illustr. Beschreibung gr. u. fr 242 483. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. . Willkomm, M.: Schulflora von Oesterreich. Wien, A. Pichler’s Wittwe & Solın, 1888. .De- Toni e Levi: L’Algarium Zanardini. Venezia, Fontana, 1888. . Oliver, F. W.: On the Sensitive Labellum of Masde- vallia muscosa Rchb. f. S.A. . Kronfeld, M.: Ueber vergrünte Blüthen von Viola alba Bess. S.A. Wien 1888. . Kronfeld, M.: 3 Vorträge aus den Sitzungsberichten der k. k. zool.-bot. Ges. in Wien. S.A. 1888. . Dresden. Hedwigia. Redigirt von Dr. C. Sanio. 26. Bd. Dresden .1897. . Presburg. Verein für Natur- und Heilkunde. Ver- handlungen. Neue Folge. 5. Heft Jahrg. 1881-83; 6. Heft Jahrg. 1884—86. Presburg 1884/87. . Moscan. Soci6t& imp. des Naturalistes. Bulletin. Anne 1887. Nouv. serie. Tome I. Moscou 1897. . Berlin. Die landwirthschaftlichen Versuchs-Stationen. Herausgegeben von Dr. F. Nobbe. 34. Bd. Berlin 1887. . Frauendorf. Vereinigte Frauendorfer Blätter. Jahrg. 1887. . Wien. K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft. Jahre. 1837. XXXVII Bd. Wien 1887. Florenz. Biblioteca Nazionale Centrale. Bolletino delle Pubblicazioni italiane 1887. Firenze 1887. . Klausenburg. Magyar Növenytani Lapok. Redigirt von A. Kanitz. 11. Jahrg. 1887. .Meriden, Conn. Scientific Association Transactions Vol. II. 1885—86. . .San Francisco. The California Academy of sciences. Bulletin Vol. 2 Nro. 7. San Franeisco 1887. . Boston. American Academy of arts and sciences. Pro- ceedings New Series. Vol. XIV. 1887. . St. Petersburg. Acta Horti Petropolitani. Tom. X. Fasc. 1. 1887. Wien. K.k. geologische "Reichsanstalt. Verhandlungen. Jahrg, 1887. Redactöur: Dr. Singer, Druck der £. 1. Neubauer’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. FLORA 71. Jahrgang. Nro. 16. Regensburg, 1. Juni 1888. Inhalt. Th. Wenzig: Die Gattung Spiraea I. — E. Schulz: Ueber Resorvestoffo in immergrünen Blättern unter besonderer Borücksichtigun DO [e} des Gorbstoffes. (Schluss.) —- Einläufe zur Bibliothek und zum IIerbar. Die Gattung Spiraea L. neu bearbeitet von Th. Wenzig. Tournefort stellte in den Inst. rei herb. (a. 1719) die Gattungen Spiraea p. 618 t. 389, Barba Caprae (Aruncus) et Ulmaria p. 265, Filipendula p. 293 auf, Linne& vereinigte dieselben nebst Aruncus (ht. Gliffort) in seinen genera plant. 5 edit. und in den spec. pl. zu Spiraea, Gärtner, de fruct. (a. 1768) I, 337, t. 69, Jussieu (a. 1791) gen. plant. p. 375, Endlicher (a. 1836—40) gen. plant. p. 1247 N. 6391, Bent- ham et Hooker (a. 1862—67) gen. plant. I, 611 sind ihm ge- folgt. Die Wiedereinführung der genera Tourneforts durch. Mönch, methodus p. 662,663 fand wenig Anklang, Alle grös- seren Floristen folgen Linne und mit Recht. Die gleichen bindenden Charaktere beanspruchen ihr Recht, den trennenden Charakteren werden die Unterabtheilungen gerecht. Chambessödes veröffentlichte 1824 in Ann. sc. nat. I p. 355—386 die erste Monographie über Spiraea L., eine Arbeit mit grossem Fleisse, Sorgfalt und Talent verfasst. Seringe in DC. prodr. IL p. 542—546 stellte 1825 die Unterabtheilungen : Chamaedryon, Spiraria, Ulmaria, Sorbaria, Aruncus auf. Pallas hatte 1784 in seiner Flora Rossica I, 33 —44 sehr aus- führliche und gute Beschreibungen und in t. 16—28 vorzüg- liche Abbildungen geliefert. C. F. v. Ledebour (1844--46) bringt in seiner Klassischen Flora Rossica OD, 10—19 die rus- sischen Arten und der leider jüngst verstorbene Altmeister der Flora 1888, . 16 244. Botaniker Nordamerikas Asa Gray in der Flora of North America (1838—40) I, 413—418 mit Torrey die Arten Nord- amerikas. In dendrologischer Beziehung sind hervorzuheben: Willdenow, enum. pl. ht. Berol. (a. 1809), Ed. Spach, suite de Buffon I, 431—446 (a. 1834) und J. ©. Loudon, arboretum et fructicetum britanicam II, 722—732 (a. 1838). Trotz so viel versprechender Vorarbeiten herrscht zur Zeit in dieser Gattung eine Verwirrung, die dringend eine Neube- arbeitung erfordert. Die Unterabtheilung: Physcarpos Camb. soll eine Art von Neillia D.Don sein, vielleicht auf dessen Aeusserung bei den in indischen Arten: facie Spiraeae opulifoliae. Den Gehalt an Albumen. theilt sie mit den meisten andern Arten nach Maxim., mit Sp. parvifolia Benth., aus der Gruppe‘ Spiraria Seringe nach Benth. et Hook. gen. pl. Neillia D. Don hat K. Koch in seiner Dendrologie'l, 305 auch zu Spiraea gezogen, ich folge ihm darin nicht. Doch möchte ich auf eine “Vereinigung von Stephanandra v. S. et Zuce. mit Neillia D. Don hinweisen, welche beide: semina albuminosa mit testa crustacea, gleich- artigen Blüthenstand, dieselbe merkwürdige Blattform (Mittel- lappen lang geschwänzt) haben und sich nur unterscheiden, dass die erstere ein Ovarium, die zweite 1--5 Ovarien haben. — Ganz verschiedene Arten haben von verschiedenen Autoren einen und denselben Namen bekommen z. B. Sp. chamaedri- folia, Sp. crenata, Sp. palmata. Spiraea digitata Willd. wird trotz des Originalemxeplars für Sp. palmata Thunbeg. ge- nommen. Während die älteren berühmten Dendrologen bei neuen Erscheinungen in der Gartenkultur neue Gartenarten stifteten, ist bei Spiraea durch K. Koch die Hybridität auf- ‚gestellt worden. Ich habe Sp. Douglasii ex ht. Berol. a. 1849, als Sp. latifolia X Douglasii a. 1869 wiedergesehen! Ein Bastard der Abart von Sp. salicifolia mit der Art Sp. Douglasii! , Wer die Schwierigkeit kennen gelernt hat, die genuine Form sehr veränderlicher Arten aufzustellen, wer die oft schwierige Bestimmung und Veränderlichkeit der Arten, die Uebergänge der Abart zur Art und Nebenart bei Spiraea ge- nau studirt hat, wird sich mit der Bastardaufstellung nicht ein- verstanden erklären können, sondern gern von den hypotheti- schen Bastarden zurückstehen. Es ist mir bei der Kenntniss der Charaktere mancher Arten sehr zweifelhaft, ob selbst die 945 künstliche Befruchtung ein Produkt liefern kann, welches die Charaktere beider Eltern zeigt. Das Berliner botanische Museum hat einen sehr reichen Schatz von vorzüglichen Originalexemplaren, oft in der besten Weise gesammelt und aufgelegt, so dass das Studium auch der schwierigen Arten erleichtert, auch bei den kultivirten Arten im Herbarium lassen sich durch längere Kultur und anderen Standort (Schatteneinfluss) hervorgerufene entschiedene Modi-. fikationen erkennen, die man nicht für Blendiinge halten darf. Ich habe nur die vorzüglichsten Autoren und Abbildungen eitirt, die Arten scharf charakterisirt, aber auch die Garten- kultur berücksichtigen müssen, da die Spiraeen dort eine grosse Rolle gespielt haben und noch spielen, desshalb die Angabe von wichtigen Gartennamen und Gärten, äus denen ich vor- zügliche Exemplare gesehen, auch die der Zeit, seit wann in England cultivirt. “ Ich benutzte ausser den oben eitirten Werken: Michaux, Flora Bor. Amer. (1804) Pursh, Fl. Amer. sept. (1814), Hooker, Sir William, Fl. Bor. Amer. (1840), Chapmann, Fl. of the Southern States (1887), Sereno Watson, Botany of California (1880), David Don, prodr. Fl. Nepal. (1825) Hooker (J. D.) Fl. of British India (1879), Thunberg, Fl. Jap. (1784), v. Sieb. et Zucear. Fl. Jap. (1835), Fran- | chet et Savatier, Enum. pl. Jap. (1875) Hooker et Ar- not, Beechey Voyage (1841), Koch, syn. Fl. Germ. et Helv. (1844), Guimpel, Otto et Hayne, Abbildungen fremder Holzarten (1825) und andere im "Texte angegebene. Bereits völlig fertig mit dem Entwurf der Arbeit empfing ich die Adnotationes de Spiraeacis von Maximowicz (acta ht. Petropol., 1879 Vol. VI, Fasc. I. p. 105—261, auch Just Bot. Jahresbericht 1879 IL, p. 90). So sehr die hier veröffent- lichten morphologischen Arbeiten meinen Beifall finden, und ich dieselben dem Studium nur dringend empfehlen kann, so wenig bin ich geneigt, dem systematischen Theile beizutreten. Für mich sind keine Autorität, weder die Dendrologie von K. Koch, noch die angebliche Monographie der Pomaceen (M£- moires sur la Famille des Pomacees) von J. Decaisne, welche letztere ich in Linnaea Bd. 43 p. 78 berichtigt habe. Den neuen Gattungen, die Maximowicz bei Spiraea aufgestellt, die Versetzung von Filipendula zu den Sanguisorbeen, dem Neu- arrangement verschiedener Arten kann ich so wenig, wie dies 16* - 246 auch von anderer Seite (S. Watson) geschehen ist, trotz der glänzenden Dialektik beitreten. Sepala et petala 5(4—6) margine receptaculi cum prae- floratione imbricata rarius valvacea. Stamina 20—30 (40) uni-, bi- vel triserialia, latere interno receptaculi affıxa, prima et secunda series fertilis, cum secunda et tertia alternantia; sta- minodia glandulosa decem (segmenta olim) vel ad annulum glandulosum crenatum aut integrum (discus olim) connata, re- ceptaculi fauci inserta (Eichler, Blüthendiagramme II, 503)- Carpella 3—12, in fundo receptaculi, libera rarius basi coalita, uni—multiovulata, ovula plerumque pendula. Folliculi maturi introrsum dehiscentes, mono- ad polyspermi. Semina albumi- nosa (Maxim.), testa membranacea raro erustacea. Embryo rectus inversus. Conspectus. l Physocarpos Camb. p. 385. Annulus glandulosus cum’ receptaculo connatus, tubo 10- eostato. Carpella 5 basi coalita. Ovulum unum pendulum, reliqua (1—3) adscendentia. Folliculi inflati divergentes. Se- mina obovata albuminosa, testa crustacea lucida. — Frutices, folia sublobata, stipulae deciduae. Corymbi copiosi. 1. Sp. opulifolia L. I. EuspiraeaT. et Gr. p. 414. Annulus glandulosus inferne cum. receptaculo: connatus, superne liber 10-partitus—staminodia—segmentis emarginatis rarius integris. Stamina 20. Carpella 5 libera. Ovula pendula, follieuli non inflati, testa seminis membranacea ut sequentes. -—— Frutices, folia integerrima aut dentata aut serrata exsti- pulata. " a) Chamaedryon Seringe p. 542. Flores in corymbum simplicem dispositi. Ovula 5—8. 2. Sp. trilobata L. 3. Sp. thalietroides Pallas. 4. Sp. crenata L. 5. Sp. hypericifolia L. 6. Sp. cana W. t K. 7. Sp. alpina Pallas. 8. Sp. chamaedrifoliaL. 9. Sp. Blumei 247 G. Don. 10. Sp. dasyantha Bunge. 11. Sp. Brahuica Boiss. 12. Sp. cantoniensis Loureiro. 13. Sp. Thunbergii Sieb. b) Spiraria Seringe p. 554. Flores in corymbum compositum v. racemum simplicem compositum dispositi. Ovula 9—11. ce) Corymbus compositus: 14. Sp. betulifolia Pallas. .15. Sp. decumbens Koch. 16. Sp. callosa Thunbg. 17. Sp. canescens D. Don. 18. Sp. vacciniifolia D. Don. ß) Racemus simplex. 19. Sp. parvifolia Benth. y) Racemi' compositi. 20. Sp. argentea Mutis. 21. Sp. Jaevigata L. 22. Sp. salicifoliaL. 23. Sp. tomentosa L. 24. Sp. Douglasii Hooker. 25. Sp. discolor Pursh. II. Sorbaria Seringe“p. 545. Annulus glandulosus cum receptaculo connatus. -Carpella 5 basi coalita pluri-ovulata. Folliculi liberi utriculiformes. — — Frutices, folia impari-pinnata stipulata. Panicula. 26. Sp. sorbifolia L. IV. Ulmaria Canb. p. 378. Annulus glandulosus obsoletus. Carpella libera. Ovula 2 superposita. "Stylus clavatus reflexus. Follieuli rostrati con- torti v. erecti. — Herbae perennes. Folia impari-pinnata, sti- pulae petiolo adnatae. Cyma prolifera longe pedunculata. 27. Sp. Ulmaria L. 28. Sp. Filipendula L. 29. Sp. multijuga Wg. 30. Sp. Kamtschatika Pallas.. 31. Sp. pal- mata hung. 32. Sp. lobata Murray. V. Petrophytum Nutt. mss. T. et Gr. p. 417. Annulus glandulosus superne liber* subinteger. Styli ad basin valde pilosi. Carpella 3—5 libera. Ovula 2—-3 pendulä. Follieuli lineares apice subincurvati. — Suffrutex brevis, cae- spitosa. Folia integra exstipulata. Spica eylindrica densa. 33. Sp. caespitosa Nutt. . 248 VI. Eriogynia Hooker $. W. I, 255. Annulus 'glandulosus cum receptaculo connatus. Stamina 20, ad orem receptaculi inserta monadelpha. Carpella 5 (4—6) libera, Jana densissima connexa. Ovula 6 pendula. Styli de- cidwi. Folliculi subinflati versus apicem connexi. Semina 4, albumen 0. — ‚Herba perennis. Folia palmati-partita, exstipu- lata. Racemus brevis densus. 34. Sp. pectinata 'T. et Gr. VIL Chamaebatiaria Porter in S. Watson p. 170. Annulus glandulosus cum receptaculo connatus. Carpella 5 pubescentia. Ovula 6—8 pendula. Folliculi erecti. — Herba, Folia bipinnata stipulata. Cyma centrica terminalis foliosa. 35. Sp. Millefolium Torr. VIIL Aruncus Seringe p. 545. Annulus glandulosus erassimus inferne cum receptaculo connatus superne 20—crenatus liber, in floribus siccis vix ejus rudimentum supersit. ‘Carpella 3—5. Ovula 8—12 pendula. Follicnli erecti. — Herba perennis. Folia bi- y. tripinnata (supra decomposita Koch), exstipulata. Racemi elongati nume- rosi, paniculatim congesti. Flores nunc hermaphroditi, nune carpellis abortivis, nunc staminibus abortivis, polygamo-dioeci. 36. Sp. Aruncus UL. (Fortsetzung folgt.) Ueber Reservestoffe in immergrünen Blättern unter besonderer Berücksichtigung des Gerbstoffes. Von Ernst Schulz. (Schluss.) ß. Nerium. Bei der Gattung Nerium wurde ein in mehr als einer Beziehung von Vinca abweichendes Verhalten beobachtet. Zunächst findet sich in den Elementen des Nerium- blattes kein fettes Oel. Ein weiterer Gegensatz zu Vinca besteht in dem reichlichen Vorkommen von Stärkekörnern und dem grösseren Gerbstoffgehalt. Die Art der Verteilung .von Stärke und Gerbstoff ist im allgemeinen so, dass in der Blattspreite nur Gerbstoff, in dem Mestom der Mittelrippe und dem dasselbe umgebenden Grund- . 249 gewebe sich zwar beide Stoffe finden, vorwiegend aber Stärke anzutreffen ist. Fasst man zunächst die Lamina ins Auge, so zeigen die Pallisadenzellen und zwar jede in ihrem unteren Ende nach der Anwendung von Kaliumbichromat einen Ballen braun gefärbter Kugeln, welche Gerbstoff vorstellen. Im Schwammgewebe befinden sich ‘diese Gerbstoffkugeln in den Enden der Zellauszweigungen. Die Parenchymscheiden der Gefässbündel, welche die Spreite durchziehen, zeigen schwache Gerbstoffreaktion. Nur wenige Zellen im Innern dieser Bündel zeigen Stärkekörner. . An der Blattrippe ist das Pallisaden- gewebe durch farbloses in den nach aussen gelegenen Ele- menten stark, in den nach innen gelegenen nur wenig collen- chymatisch verdicktes Grundgewebe unterbrochen, welches das Mestom umschliesst und namentlich an der Unterseite der Costa eine bedeutende Ausdehnung aufweist. Die an dieses Grundgewebe angrenzenden Pallisaden zeigen ein von Stärke- körnern vollständig erfülltes Lumen. Im Grundgewebe selbst enthalten fast alle Zellen, wenn man von einer geringen An- zahl derselben, deren Lumina vollständig von aus oxalsaurem Kalk bestehenden Krystalldrusen ausgefüllt sind, absieht, ent- weder Gerbstoff, oder eine grössere Anzahl von Stärkekörnern, oder beide Stoffe gleichzeitig. Querschnitte, welche aus mit Kaliumbichromat behandelten Blättern hergestellt wurden, boten nach Zusatz von wässeriger Jodlösung eine instruktive Illu- stration zu der von Pfeffer‘) gemachten Bemerkung, dass gleichzeitig zwei verschiedene Körper sich in derselben Zelle als Reservematerial finden können. Die mehr oder weniger dunkelbraune Farbe des Niederschlages, der in gerbstoffführen- den Zellen durch Kaliumbichromat erzeugt wird, lässt einen Schluss auf die relative Menge des enthaltenen Gerbstoffes zu, dahin, dass unter sonst gleichen Verhältnissen der dunkler gefärbten Zelle ein grösserer Gerbstoffgehalt zukommt. Setzt man dies voraus, so ergiebt sich, dass in den Stärke und Gerbstoff gleichzeitig führenden Grundgewebezellen ein inter- essantes Wechselverhältnis zwischen beiden wahrzunehmen ist. Ist in diesen Zellen relativ viel Gerbstoff vorhanden, so zeigen sie wenig Stärkekörner. Ist die Anzahl der Stärke- körner eine bedeutende, so ist der Gehalt an Gerbstoff gering. Diese Thatsache ist geeignet die Vermutung Westermaier’s”), ®) Pfeffer, Organische Baustoffe. Landwirtschfti. Jahıb. V. 8. 90. 5) C£. die unter ?) genannte Arbeit, Seite 9 u. 10. 250 nach der sich Gerbstoff und Stärke wechselseitig ersetzen können, der Wahrschemlichkeit näher zu rücken. Erwälhnt sei noch, dass sowohl die Markstrahlen, als auch viele an das Hadrom angrenzende aber im Leptom gelegene Elemente so- wohl Gerbstoff als Stärke aufweisen und durch Zellen, welche ° dieselben Stoffe führen und sowohl den oberen als unteren Bastbelag des Mestoms Aurchklüften, mit dem Grundgewebe in lückenloser Verbindung stehen. \ Bei den Untersuchungen wurden ber ücksichtigt die Blätter von Vinca major, V. minor, V. rotundifolia, V. rosea, Ne- rium oleander, N. odorum. 2. Die immergrünen Vertreter der Amygdaleen, Pomaccen, Cupuliferen; Ilex, Evonymus, Viscum. Die in diesem Abschnitte zu betrachtenden immergrünen Gewächse mögen aus dem Grunde hier angeschlossen werden, weil sie im allgemeinen zwei Baustoffe gleichzeitig führen — Stärke nnd Gerbstoff — und in vielfacher Beziehung an das Verhalten von Nerium erinnern, wenn sie auch Gegen- sätze genug nicht nur zu diesem, sondern auch unter einander bieten. So ist zwar bei Prunus laurocerasus der Stärkegehalt ein viel geringerer als bei Nerzium, aber auch hier ist die Stärke nur auf die Mittelrippe beschränkt, während der Gerb- stoff hauptsächlich in der Blattspreite gespeichert erscheint. Die Epidermis, sämmtliche Zellne des ersten Pallisadenstock- werkes’und viele der übrigen Pallisaden, welche den Gerbstoff des ersten Stockwerkes mit dem in allen Elementen des Schwamn- gewebes vertretenen in Communication setzen, und die Paren- chymscheiden der Blattadern zeigen mit Kaliumbichromat eine starke Reaktion. Die Lumina der Zellen erscheinen in homo- gener kastanienbrauner Farbe An der Blattrippe ist die Reaktion durchweg eine stärkere. Die Epidermis sowohl als das sich daran schliessende Collenchym sind gerbstoffführend. Das Gefässbündel selbst ist von mit Gerbstoff und Stärke ge- füllten parenchymatischen Zellen kranzförmig umschlossen. Bisweilen sind in den Zellen beide Stoffe gleichzeitig zu beo- bachten. Die Markstrahlen- und viele Grundgewebezellen sind gerbstoffreich. Durch Vergleichen von Quer- und Längssehnitten lässt sich zeigen, dass diese Zellen des Grundgewebes nicht isoliert sind, sondern räumlich sowohl unter einander als auch 251 durch gerbstoffführende Zellketten mit den Markstrahlen in Verbindung stehen. Bei Cotoneaster und Eriobotrya tritt der Stärkegehalt im Vergleich mit Prunus äusserst zurück; nur vereinzelte Zellen im Mestom der .Blattmittelrippe zeigen Stärkekörner. In betreff der Gerbstoffverteilnig zeigen sie keine wesentliche Abweichung. Auch bei den immergrünen Vertretern der Gattung Quercus konnte Stärke nur in vereinzelten Mark- und Markstrahlen- zellen der mittleren Costa beobachtet werden. Der Gerbstoff ist in der Blattmittelrippe wie bei den immergrünen Rosifloren verteilt. Eine Abweichung zeigt sich in der Blattspreite, wo im Schwammgewebe viele Zellen von diesem Stoff leer erscheinen. Ein mit den immergrünen Eichen im allgemeinen überein- stimmendes Verhalten zeigte auch J/ex, welches deshalb hier angeschlossen sei. Da an dieser Stelle Stärke und Gerbstoff speichernde immergrüne Blätter in Rede stehen, so sei noch auf Evonymus und Viscum hingewiesen. Bei Viscum sind die Gefässbündel fast stärkefrei, dagegen zeigen namentlich die in den mittleren Schichten des Blattes gelegenen grünen Zellen Stärkekörner, dereri Anzahl in der Nähe der Gefässbündel zunimmt. Gerb- stoff ist nur in der Epidermis und wenigen Pallisadenzellen nachzuweisen. Bedeutend grösser ist der Stärkegehalt der Evonymus- blätter. Hier finden sich in sämmtlichen grünen Zellen, sowie in denen der Parenchymscheiden um die Gefässbündel grosse Anhäufungen von Stärkekörnern. Auch bei den meisten Zellen des teilweise collenchymatischen Grundgewebes an der Unter- seite der Blattmittelrippe und bei vielen Markstrahlenzellen sind die Lumina vollständig von Amylum erfüllt. Bezüglich des Gerbstoffs ist bemerkenswert, dass in der Epidermis keine Spuren desselben nachweisbar sind; wohl aber enthalten wenige Schwammgewebezellen und wenige Elemente im Grund- parenchym der Mittelrippe, welche dafür aber ganz oder fast ganz stärkefrei erscheinen, eine nicht unbeträchtliche Menge davon, wie ans der dunkelbraunen Farbe des durch das Sanio’- sche Reagens in ihrem Lumen erzeugten Niederschlages zu schliessen ist. . Die Untersuchungen wurden angestellt an Blättern von Prunus laurocerasus, Cotoneaster pyracantha, Eriobotrya 252 j . Japonica; Quercus ilex, Qu. suber, Qu. coccifera; Dex aquifolium; Viscum album; Evonymus japonicus. 3. Oleaceen, Magnoliaceen, Lauraceen, Araliaceen, Mahonia, Ceratonia, Rosmarinus, Viburnum tinus. Bei den Vertretern der vorigen Gruppen enthielten die Blätter zwei gespeicherte Stoffe, bei den in diesem Abschnitt vereinigten ist bei dem jetzigen Stande der Mikrochemie nur Gerbstoff allein nachweisbar, wenn man davon absieht, dass unter den Magnoliaceen lllicium im Grundgewebe der Blatt- mittelrippe, wo diese in den Blattstiel übergeht, vereinzelte Zellen aufweist, welche wenige Stärkekörner führen. Bei den Oleaceen erscheint der Gerbstoft, nachdem die Blätter nach dem Sanio’schen Verfahren behandelt worden sind, meist.in ölartig aussehenden Kugeln abgeschieden. Schon vor der Reaktion sind in. vielen Zellen helle Ballen wahrzu- nehmen. Dass diese Ballen Gerbstoff vorstellen, bestätigen die mit anderen Reagentien ausgeführten Kontrolluntersuchungen. Der Gerbstoff verteilt sich auf die Epidermis, fast sämmtliche grüne Zellen, von denen namentlich alle Pallisaden stets gerb- stoffreich sind, die collenchymatischen Elemente der Mittel- rippe, die Markstrahlen und viele namentlich an den Bastbelag des Mestoms angrenzende, im Leptom gelegene Elemente, so- wie auf die Parenchymscheiden der Blattadern. Epidermis, Pallisaden, Markstrahlen und die im Leptom befindlichen Ele- mente sind die an Gerbstoff relativ reichsten. . Die Magnoliaceen zeigen bezüglich der Gerbstoffverteilung ein den Oleaceen sehr ähnliches Verhalten. Bei Magnolia Suscata zeigt nur die obere Epidermis nach der Reaktion einen homogenen Inhalt, im übrigen beobachtet man nur Gerbstofi- kugeln. Bei Magnolia grandiflora und Illicium anisatum ist überall ein homogener Inhalt vorherrschend. Die Magno- Jiaceen zeigen an der Unterseite der Blattmittelrippe ein Grundparenchym, das namentlich nach der Epidermis hin col- lenchymatische Verdickungen aufweist und dessen einzelne Zellen an Grösse nur wenig unter einander verschieden sind. Die grössere Anzahl dieser Zellen führt Gerbstoff, wobei die Beobachtung von Interesse ist, dass schon auf Querschnitten eine ununterbrochene Verbindung der Epidermis mit den Mark- strahlen durch gerbstoffführende Elemente, die gewissermassen „Gerbstoffbrücken“ vorstellen, Konstatiert werden kann. 253 Ein solches Communicieren der Epidermis mit den Mark- strahlen durch gerbstoffgefüllte, den Bastbelag des Mestoms durchsetzende Zellketten ist auch bei den LZauraceen walhrnehm- bar, welche durch Camphor aan die Oleaceen erinnern. Laurus besitzt in den mittleren Schichten der Lamina viele von Gerb- stoff freie Elemente und leitet durch dieses Verhalten zu den Araliaceen über, bei welchen besonders bei Hedera ein Ab- nehmen des Gehalts an Gerbstoff in den grünen Elementen der Blattspreite von der Blattober- und Unterseite nach der Mitte hin sich konstatieren lässt. ‚In der Mitte selbst sieht man gerbstoffleere und damit erfüllte Zellen. Immer stehen aber auch hier die gerbstoffführenden räumlich unter einander in Zusammenhang. Im übrigen sind die -Araliaceen relativ viel weniger reich an Gerbstoff als die vorher betrachteten Familien. “ Mahonia, Ceratonia, Rosmarinus, Viburnum Ginus sind ungleich reicher an Gerbstoff, stehen in betreff der in den ein- zelnen Zellen gespeicherten relativen Gerbstoffmenge den Olea- ceen und Magnoliaceen nicht nach und mögen in Rücksicht seiner Verteilung hier angeschlossen werden. Das Mitgeteilte beruht auf Untersuchungen an Blättern von Olea europaea, Notelea Webb. (Olea Ait.) excelsa, Olea chrysophylla, Villaresia grandifolia; Magnolia grandiflora, M. fuscata, Illieium anisatum; Camphora oflicinalis, Laurus nobilis; Hedera helix, Aralia quinquefolia, A. Sieboldi; Ceratonia siligqua; Rosmarinus oflicinalis, Viburnum tinus, Mahonia napaulensis. " 4, Myrtaceen, Camellia, Ericeaceen®*). Mehr als einmal ist in dem Vorstehenden darauf Rück- sicht genommen worden, dass in ‘der Blattmittelrippe der Gerbstoff in der Epidermis und der in den Markstrahlen in Verbindung gesetzt wird durch Zellen, welche mit demselben gefüllt sind und unregelmässig zusammenhängend, bisweilen Reihen bildend, durch das Grundgewebe verlaufen, und bei denen ein Unterschied von den übrigen Zellen dieses Gewebes nur durch den Inhalt gegeben ist. Bei den jetzt zu besprechenden 3) In Ucbereinstimmung mit Eichler sind hier als Zricaceen alle Bicornes mit Ausnahme der Epacridaceen bezeichnet. Es gehören dazu Vaccinieen, Ericeen, Rhodoreen, Piroleen. (f. Eichler, Syllabus 1886. 254 Myrtaceen und Ericaceen, sowie bei Camellia begegnet nıan zwar demselben Verhältnis — das Grundgewebe besteht im allgemeinen aus gerbstoffführenden und von diesem Stoffe leeren Elementen, und die ersteren kommunicieren einerseits mit der gerbstoffreichen Epidermis, andererseits zwischen den Bastbelag des Mestoms hindurch mit den Markstrahlen —, was aber Veranlassung giebt, sie gesondert zu betrachten, ist, dass die gerbstofffreien Elemente hier grösser und dünnwandiger als die damit erfüllten sind und bei einigen Vertretern wie Myr- tus pimenta und Andromeda polifolia, namentlich aber bei Rhododendron ponticum ein Wassergewebe von ausgepräg- tester Form vorstellen. Bezüglich der Gerbstoffverteilung besteht im allgemeinen mit dem im vorhergehenden Abschnitt Mitgeteilten betreffs der Myrtaceen und Camellia Uebereinstimmung. Bei den Myr- taceen ist die Blattspreite in allen Elementen gerbstoffführend. Das Sanio’sche Verfahren erzeugt in der Epidermis, den Pallisadenund dem Schwammgewebe, in den Paremchymscheiden, sowie in wenigen inneren Elementen der lateralen Blattadern einen mehr oder weniger dunkelbraun gefärbten Niederschlag. Camellia jJaponica stimmt hierin mit den Myrtaceen im all- gemeinen überein, jedoch ist die untere Epidermis gerbstoff- leer. - . Bei den Ericaceen führen entweder sämmtliche Elemente der Blattspreite Gerbstoff — Rhododendron, Arbutus — oder es ist namentlich in den mittleren Mesophylischichten eine mehr oder weniger grosse Anzahl von Zellen vorhanden, in denen dieser Stoff nicht nachweisbar ist — Calluna, Erica, Andromeda, Ledum —. Bisweilen — Vaceinium, Ramischia, Pirola — vereinigen sich diese leer erscheinenden Elemente zu einer nur eine Zelle hohen und parallel den Blattflächen in der Mitte der Lamina verlaufenden Schicht, die nur hin und wieder durchbrochen erscheint von einer gerbstoffreichen, die mit diesem Stoff erfüllten Elemente der Blattober- und Unter- seite in Verbindung setzenden und eine Gerbstoffbrücke vor- stellenden Zelle. Die Parenchymscheiden um die in der Blatt- spreite verlaufenden Gefässbündel sind stets relativ gerbstoff- reich. Das Mestom in der Mittelrippe grossblätteriger Ericaceen besitzt einen stark entwickelten Bastbelag, dessen oberer Teil 2. B. bei Andromeda nur durch eine einzige Schicht collen- 255 chymatischer Zellen von der Epidermis getrennt ist. Dieser Bastbelag enthält eine grössere Anzahl eingesprengter Durch- lasszellen, welche ein viel weiteres Lumen als die typischen Bastzellen aufweisen. Auf Querschnitten erscheinen diese Zellen, welche Gerbstoff führen, ‚bisweilen zu Reihen angeord- net und vermitteln dann wieder, wie dies im Vorstehenden schon so oft konstatiert worden ist, die Communication des ausserhalb des Mestoms auftretenden Gerbstoffes mit dem im Innern befindlichen. In den angefügten Figuren ist ver- sucht worden, solche instruktive Fälle zur Anschauung zu bringen. Da hier von der Blattmittelrippe die Rede ist, so soll kurz auf das. schon erwähnte bei Myrtus pimenta, Andro- 'meda und Camellia in ausgeprägtester Form zu beobachtende, bei Rhododendron äusserst mächtig entwickelte Wassergewebe näher eingegangen werden. Wie aus Längs- und Querschnitten ersichtlich ist, setzt sich das an der Unterseite der Blattrippe gelegene Grundparenchym aus zwei einander vielfach durch- setzenden Zellenkomplexen, aus grossmaschigem Wassergewebe und kleinzelligem bisweilen — Arbutus unedo, Myrtus pi- menta — ein wenig in den Zellecken verdickten und mit _ Gerbstoff erfüllten Gewebe zusammen. Im Wassergewebe ordnen sich die meist zu grösseren Komplexen vereinigten Elemente so an, dass die gerbstoffführenden kettenartig sich an einander reihenden Speichergewebezellen auf Querschnitten radial, auf Längsschnitten von oben nach unten sich erstrecken, wobei die Reihen hin und wieder von der geraden Richtung abbiegen, um eine Zeitlang neben einander zu verlaufen oder sich zu einer einzigen Kette zu vereinigen. Bei Rhododen- dron führen diese meist etwas Chlorophyll. Arbutus unedo zeigt auch an der Oberseite der Mittelrippe grosse farblose, der Wasserspeicherung dienende Zellen. Deutlicher ist dies bei Rhododendron ponticum, wo an der Oberseite der mitt- leren Costa ein Wassergewebe auftritt, welches sich auf der einen Seite an das gerbstoffführende Collenchym unter der Epidermis, auf der anderen .an den Bastbelag des Mestoms anlegt und durchsetzt wird durch einen gewöhnlich mehrere Zellen breiten, gerbstoffreichen, eine Gerbstoffbrücke darstellen- den Zellenzug, welcher von dem genannten Collenchym zu den den Bastbelag durchsetzenden gerbstoffführenden Zellen hinführt. Die bei Rhododendron pontiecum beobachteten Verhältnisse finden durch die beigefügten Figuren ihre Verdeutlichung. 256 Bei den in diesem Abselmitt mitgeteilten Untersuchungen fanden Berücksichtigung die Blätter von Myrtus communis, M. pimenta (Pimenta oflieinalis), Eugenia australis, Euca- Iyptus globulus ; Camellia japonica; Vaccinium vitis idaea, V. oxycoccos, Erica stricta, E. tetralix, Calluna vulgaris, Andromeda polifolia, Arbutus unedo, Rhododendron ponti- cum, Rh. Doulhasi, Ledum palustre, Pirola minor, Rami- schla secunda. oo. Uebersicht. Ueberblickt man die im Vorstehenden mitgeteilten That- sachen und Untersuchungen, so ergiebt sich ein Resultat, wel- ches sich kurz in folgende Sätze zusammenfassen lässt. 1. Der Sachs’sche Ausspruch, dass die immergrünen Blätter während der Ruheperiode als Reservestoffbehälter dienen, und dieHaberlandt’sche Mitteilung, dass das Assimilations- gewebe immergrüner Laubblätter zur Zeit der Vegetationsruhe eine Nebenfunktion, nämlich die Funktion der Stoffspeicherung, übernimmt, sind für die Gymnospermen und die meisten Di- kotylen als richtig zu bezeichnen. 2. Eine Speicherung von Reservestoffen während der Ruheperiode in den Blättern lässt sich bei dem jetzigen Stande der mikrochemischen Methoden nicht nachweisen bei den Mo- nokotylen und einer geringen Anzahl von Dikotylen. ‘3. Die Behauptung Zimmermann’s, nach welcher die Parenchymzellen, welche das T'ransfusionsgewebe der Coniferen begleiten, und die Scheiden um dieses Gewebe Stärke führen, ist während der Vegetationsruhe nicht zutreffend. 4. Die Mitteilung Haberlandt’s, dass die Stärke aus den immergrünen Blättern im Oktober verschwindet und im März wieder erscheint, mit anderen Worten, dass die immer- grünen Blätter im Winter keine aufgespeicherte Stärke ent- halten, ist für die Gymnospermen mit Ausnahme der Gnetaceen . von uneingeschränkter Giltigkeit. 5. In den Reservestoffe führenden immergrünen Blättern können von gespeichertem plastischen Material Stärke, fettes Oel und Gerbstoff nachgewiesen werden; denn dieser letztere ist, wo er in den Geweben immergrüner Blätter gespeichert erscheint, als Reservestoff anzusehen. 6. Es sind in den immergrünen Blättern entweder zwei 257 Reservestoffe gleichzeitig zur Zeit der Vegetationsruhe ver- treten, und zwar sind sie dann nur in den Kombinationen Stärke und Gerbstoff, sowie fettes Oel und Gerbstoff vorhan- den, oder es ist nur ein einziger, nämlich nur Gerbstoff allein, nachweisbar. " 7. Sind Stärke und Gerbstoff gleichzeitig gespeichert, so pflegt mit wenigen Ausnahmen der Gerbstoff mehr in den Ele- menten des Assimilationsgewebes und in den Parenchymschei- den der in der Lamina verlaufenden Gefässbündel, die Stärke mehr im Mestom der Blattmittelrippe und dessen nächster Umgebung aufzutreten. Nur selten findet sich Gerbstoff und Stärke gleichzeitig im derselben Zelle; es scheint dann ein gewisses Wechselverhältnis zwischen beiden zu bestehen, wo- nach der stärkereicheren Zelle ein geringerer Gerbstoffgehalt zukommt, und umgekehrt der gerbstoffreicheren ein geringerer Stärkegehalt. 8. Finden sich fettes Oel und Gerbstoff in den Blättern gespeichert, so pflegen die fettes Oel führenden Zellen Keinen Gerbstoff zu enthalten. 9. Bei den meisten der immergrünen Blätter, welche nur Gerbstoff allein speichern, erscheint derselbe auf die einzelnen Elemente der Blattspreite und der Mittelrippe gleichmässig verteilt; jedoch sind bei vielen Ericaceen die mittleren Meso- phyllelemente gerbstofffrei. 10. Bei den vorwiegend gerbstoffführenden Blättern steht der Gerbstoff in den Elementen ausserhalb des Mestoms häufig mit dem in den Gefässbündelelementen durch gerbstoffführende, den Bastbelag des Mestoms durchsetzende Zellreihen, Gerb- stoffbrücken, in Verbindung. 11. In solchen Fällen, wo im Grundgewebe der Blatt- mittelrippe ein ausgeprägtes Wassergewebe entwickelt ist, steht der Gerbstoff in der Epidermis und dem etwaigen Col- lenchym unter derstlben ebenfalls durch gerbstoffführende Zellketten, Gerbstoffbrücken, mit dem im Mestom in Communi- cation. Diese Zellketten durchsetzen das Wassergewebe in radialer und longitudinaler Richtung und bilden ein im Raume zusammenhängendes System. 258 Figuren-Erklärung. 1. Querschnitt durch die Blattmittelrippe von Andromeda ‚polifolia. Die Epidermis und das Collenchym zeigen Gerbstoif- reaktion. Von hier ist durch gerbstoffführende Zellen durch den Bast hindurch eine Verbindung mit einem gerbstoffführenden Markstrahl sichtbar. Zu beiden Seiten ist der Bast von grünen Zellen, welche Gerbstoffreaktion zeigen, begrenzt. Bei den Pallisaden erscheint der Niederschlag etwas körnig und in die obere Hälfte des Lumens zurückgezogen. 2. Oberer Teil eines Querschnittes durch die Mittelrippe eines Blattes von Rhododendron ponticum. Die gerhstoff- reichen Zellen der Epidermis und des angrenzenden Collen- chyms stehen durch ebenfalls gerbstoffführende Elemente durch Wassergewebe und Bast hindurch mit einem Markstrahl in Verbindung. Im Leptoni zeigen die an den Bast angrenzen- den Zellen Gerbstoffreaktion. 3. Unterer Teil eines Querschnittes durch die Mittelrippe eines Blattes von Rhododendron ponticum. Das Wasseı- gewebe erscheint durch gerbstoffführende Zeilketten durchsetzt. Im übrigen ist wieder eine Communication zwischen dem Gerb- stoff in der Epidermis und dem in den Markstrahlen veran- schaulicht. In der einen Zelle liegt eine aus oxalsaurem Kalk bestehende Krystalldruse. 4. Mittlerer Teil eines radialen Längsschnittes durch das untere Grundgewebe der Mittelrippe eines Blattes von Rho- dodendron ponticum. Die Figur zeigt, wie die das \Vasser- gewebe durchsetzenden gerbstoffführenden Zellreihen im Längs- verlauf der Blattrippe sich mit einander vereinigen. In allen Figuren sind die gerbstoffführenden Zellen durch ausgefüllte Lumina angedeutet. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 484. Breslau. Schlesischer Forst-Verein. Jahrbuch für 1837. Breslau 1887. . 485. München. K.b. Akademie der Wissenschaften. Ab- handlungen der math.-physic. Classe. XVIL Bd. 2. Abth. München 1887. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. I. Neubauer’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. FLORA 71. Jahrgang. Nro. 17. Regensburg, 11. Juni 1888. Inhalt. Dr. A. Hansgirg: Ueber die aerophytischen Arten der Gattungen Hormidium Ktz.. Schizogonium Ktz. und Hormiscia (Fr.) Aresch. (Ulothrix Ktz.). — Th. Wenzig: Die Gattung Spiraea L. (Fortsetzung.) — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Veber die aerophytischen Arten der Gattungen Hormidium Ktz» Schizogonium Rtz. und Hormiscia (Fr.) Aresch. (Vlothrix Etz.). Von Prof. Dr. Anton Hansgirg in Prag. > ” ke Ueber die Systematik, Morphologie und Entwickelungs- geschichte der an der Luft lebenden Arten der drei in der Ueberschrift genannten Confervoiden-Gattungen haben in den letzten fünf Jahren Wildeman, Gay, der Verf. u. A. aus- führlicher abgehandelt.') In der vor Kurzem erschienenen diesbezüglichen Abhand- lung Gay’s „Sur les Ulothrix aöriens“?) hat dieser Algologe auf Grund seiner entwickelungsgeschichtlichen Beobachtungen die meisten Hormidium-Arten Kützing’s, deren Fäden wie bekannt zuerst blos aus einer Zellreihe bestehen (Hormidium- Form), später aber, wie von mehreren älteren Algologen, in der neueren Zeit auch von Schmitz’), Wildeman?), Gay?), dem Verf.) u. A. nachgewiesen wurde, in Folge von Längs- theilungen sämmtlicher Zellen der Fäden oder blos einer An- !) Die wiehtigsten von diesen Abhandlungen werden im Nachfolgenden eitirt werden. 2) Bulletin de la Sociöt“ botanique de France, 1888. 3) Untersuchungen über die Zellkerne der Thallophyten. p. 5 f m Sep.-Abdır. *) Note sur !’Ulothrix crenulata Ktz. 1887 u. a. )1.c.p. 68 %) Ueber den Polymorphismus der Algen, Botan. Centralblatt, 1885. Bd. XXII, Physiologische und algologische Studien, 1887. Flora 1888. 17 260 zahl von Zellen einzelner Fadentheile zwei- bis mehrreihig werden (Schizogonium-Form), unter gewissen Umständen, wie ebenfalls von mehreren Algologen festgestellt wurde, jedoch auch zu flachen oder krausen einschichtigen Zeilbändern oder blattartigen Zeilflächen, welche aus parenchymatisch mit einander verwachsenen Zellreihen zusammengesetzt sind, in welchen die Zellen meist zu 2 oder 4 neben einander in Längsreihen oder strahlig zu grösseren carräartigen Feldern angeordnet sind, sich entwickeln (Prasiola-Form), mit der Gattung Schizogo- nium Ktz. vereinigt, den genetischen Zusammenhang dieser Schizogonium- (resp. Hormidium-) Arten mit den ihnen ent- sprechenden Prasiola-Arten jedoch in Abrede gestellt. Da über den genetischen Nexus der Prasiola-Form mit den Schizogonium- und Hormidium- (Ulothrix-) Formen vor mir schon Meyen, Unger, Areschoug, Kützing, Itzigsohn, Hicks, P. Reinsch, Lagerstedt u. A.') mehr oder weniger ausführlicher geschrieben haben und ich mir vorbehalte an einem anderen Orte die Uncorrektheit der Gay’schen oben erwähnten Ansicht nachzuweisen, so möge hier, neben einigen Bemerkungen über den von Gay in Zweifel gezogenen gene- tischen Zusammenhang der Prasiola-Formen mit den Schizo- gonium-Formen, hauptsächlich die Frage erörtert werden, ob die Gattung Hormidium Ktz., wie Gay thut, mit der Gattung Schizogonium zu vereinigen oder, ob sie wie früher bestehen und in dem bisherigen Algensysteme neben der soeben genann- ten Gattung und der Gatt. Hormiscia (Fr.) Aresch. (Ulothrix Ktz.) als eine diesen beiden Gattungen gleichwerthige Form- gattung in der Gruppe der Ulothrieheen?) fortgeführt wer- den soll. Was de genetischen Zusammenhang der Schizogonium- (incl. Horn aim) Arten mit den ihnen entsprechenden Pra- siola-Arten anbelangt, so bemerke ich hier zunächst, Gay ’s Vermeinung dieses Nexus berücksichtigend, dass die Ueber- gangsformen von den einfacheren zu den höher entwickelten- ') Die diesbezüglichen Werke und Abhandlungen der oben genannten Algologen sind theils in meinem Werke „Physiolog. und algolog. Studien" p. 99, in Gay’s vorher eitirten Abhandlung p. 66 und in Wildoman’s „Noto sur deux osp6cces terrostres du. genre Ulothrix", 1866, dem Namen etc. nach angeführt. ?) Vergl. die Uebersicht der Confervoiden-Gattnngen in meiner in dieser Zeitubg (No. 14) veröffentliehten Abhandlung. 261 Algenformen in der freien Natur an einem und demselben Standorte mit den typischen Formen gesellig wachsend viel seltener als diese letzteren selbst vorzufinden sind. So habe ich z. B. Hormidium parietinum (Vauch.) Ktz. (Ulothrix parietina |Vauch.] Ktz.) in der nächsten Prager Umgebung an vielen Standorten, vorzüglich am Grunde alter Bäume in Alleen und Gärten, durch’mehrere Jahre hindurch beobachtet und zu verschiedenen Jahreszeiten gesammelt und microscopisch untersucht, ohne jemals neben der’typischen Hormidium-Form 'gut entwickelte Uebergangsformen zu der Schizogonium-Form vorgefunden zu haben; an einigen anderen Standorten jedoch, ‘insbesondere an unreinen Orten in der Nähe von Dorfgebäuden 'ete., habe ich aber nicht selten nicht nur solche Uebergangs- formen in grösserer. Menge, sondern einigemal auch alle wünschenswerthe Uebergangsstadien der Schizogonium-Form zu der Prasiola-Form gesammelt und die Entwickelung dieser zuletzt genannten Form. aus jener mäcro- und mieroscopisch ermittelt.') Gegen den genetischen Zusammenhang der Prasiola crispa (Lightf.) Menegh., deren Polymorphismus Gay sich nicht traut zu negiren,?) mit Schizogonium radicans (Ktz.) Gay (Ulo- thrix Gay) führt Gay als ein Hauptargument an, dass Pra- siola crispa rhizoidenlos, Schizogonium radicans dagegen mit Rhizoiden versehen sei;°) ein ‘Beweisgrund, welcher im Vergleich mit den zahlreichen für den genetischen Zusammen- hang der oben erwähnten Algenformen sprechenden Gründen als hinfällig und nicht stichhaltig erklärt werden kann, da nach meinen Beobachtungen die Rhizoide auch an den Hormidien- Fäden nicht constant auftreten, an einigen Hormidium-Arten (z.B. H. parietinum, H. erenulatum) sehr selten und nur unter besonderen Umständen zur Ausbildung gelangen. Bezüglich der zweiten Frage, ob die Gattung Hormidium Ktz. einzuziehen sei oder nicht, ist hier vor Allem Kützing’s ') Die Frage, ob Prasiola-Arten mit Schizogonium- (incl. Hormi- dium-) Arten im genetischen Zusammenhange stehen, experimentell (dureh Kultarversuche} zu entscheiden, ist mit Schwierigkeiten verbunden, da die Hormidien und Schizogonien, im Zimmer kultivirt, sich schlechter als in der freien Natur entwickeln und meist bald zu Grunde gehon. le. p. 74 lc. p. ©. \ 17* 262 Urtheil über die Autonomie dieser Algenzattung zu berücK- sichtigen. Wie bekannt hat Kützing die Gättung Hormidium gleichzeitig mit der Gattung Schizogonium aufgestellt‘) und neben diesen beiden Gattungen auch die Gattung ‚Prasiola angeführt, deren genetischen Zusammenhang mit jenen (Schi- zogonium) Formen er offen anerkannte; später?) aber hat er, die Organisation der Hormidium-Zellen (die Form der Chro- matophoren etc.), wie die meisten damaligen Algologen, nicht gehörig berücksichtigend, die von ihm 1843 publieirte Gattung Hormidium mit der von ihm schon 1836 aufgestellten Gattung Ulothrix, als deren eine Section [(Hormidium) spec. Ulothri- .cis in terra nuda] ver einigt. Auf Kützing's Autorität gestützt haben dann die meisten Algologen in den letzten drei Decennien (Rabenhorst, Kirchner, Wildeman, Wolle, De Toni, Verf’) u. A.) die Hormidium- Arten Kützing s zur Gattung Ulothrix Ktz. gerechnet. Erst von Gay ist nachgewiesen worden, dass die Chro- matophoren des Hormidium murale (Lyngb.) Ktz. = Ulothrix radicans Ktz. von den Chromatophoren der echten Ulothrix- Arten durch ihre Form etc. sich wesentlich unterscheiden. In jeder vegetativen Zelle des Hormidium murale ist nämlich . ein centralständiger, sternförmig gelappter Chlorophyliträger, welcher ein kugeliges Pyrenoid einschliesst, enthalten, während in den vegetativen Zellen der echten Ulothrix- (Hormiscia-) Arten je ein wandständiges, plattenförmiges, meist nur die eine Hälfte der Zellmembran auskleidendes, ein Pyrenoiä einschlies- sendes Chromatophor vorkommt. Den Chromatophoren des Hormidium murale gleich organisirte "Chlorophoren habe ich in den veget. Zellen aller in der nachfolgenden systematischen Uebersicht angeführten Hormidium-Arten beobachtet; ausser- ) Und zwar in seiner Phycologia generalis, p. 244 1.; Gay’s Angabe (l. ce. p. 65), dass Kützing die Gatt, Hormidium erst 1845 publieirte, ist unrichtig. Die kurzen lateinischen Diagnosen dieser beiden Gattungen hat Kützing in seiner Phycologia germanica 1845 erweitert. 2) Species algarun, p. 349, 1849. 3) Prodromus der Algenflora von Böhmen, I, p. 60, wo der Verf. in der Gatt. UlothrixKtz. ampl.: Sectio Hormidium Ktz. amp). (nel. Schizogonium Ktz.) neben den Hormidium- auch die Schizogonium-Arten Kützing’s, als deren Entwicklungszustäude (resp. Varietäten) beschrieben hat. (Auch Kützing hat einige seiner Schizogonium-Arten später |P’hycologia germa- manica, p. 193] wieder mit der Gattung Hormidium vereinigt.) 263 ‘dem auch constatirt, dass die Zellen eines jeden Hormidium- Fadens: von einer gemeinschaftlichen Zellhautschicht scheiden- artig umgeben sind, welche, wenn der Faden in mehrzellige oder einzellige Bruchstücke zerfällt, gesprengt wird, wobei die Ueberreste dieser gemeinschaftlichen Membran, . ähnlich wie bei den Oscillarien,') in Form von kurzen röhrenförmigen Fortsätzen die Endzellen überragen, während bei den an der Luft vegetirenden Ulothrix- Ktz. — Hormiscia- (Fr.) Aresch.’) Arten, z. B. an Hormiscia flaccida (Ulothrix flaccida Ktz.), eine solche scheidenartige Zellhautschicht fehlt, so dass beim Zerknicken der Fäden in ein- oder mehrzellige Fragmente die Endzellen dieser nie deutlich von ähnlichen röhrenartigen Fortsätzen überragt, sondern glatt abgerundet sind. j Der Umstand, dass in den vegetativen Zellen der aero- phytischen. Schizogonium- und Prasiola-Arten sternförmige Chlorophyliträger vorkommen,?) welche den Chromatophoren der Hormidium-Arten gleich organisirt sind, sowie dass die Arten dieser drei Confervoiden-Gattungen auch hinsichtlich der Zellwandstruktur' gut mit einander übereinstimmen, kann als ein neuer, bisher so viel mir bekannt ganz unberücksichtigt gebliebener Beweis des genetischen Zusammenhanges der oben genannten drei Gattungen angeführt werden. Aus dem Vorstehenden ist wohl ersichtlich, dass die bis- her meist mit der Gattung Ulothrix vereinigten Hormidium- Arten, wegen der charakteristischen Form der Chromatophoren etc. von den echten Ulothrix- (Hormiscia-) Arten getrennt und entweder neben der Gattung Schizogonium Ktz. und Hormiscia (Fr.) Aresch. in einer diesen gleichwertigen Form- gattung im Systeme der Algen angeführt, oder aber als Ent- wickelungsformen der Schizogonium- und Prasiola-Formen mit diesen, resp. mit der höchst entwickelten (Prasiola-) Form, vereinigt werden müssen.') Da man im bisherigen Algensysteme, wie bekannt, den genetischen Zusammenhang der einzelnen !) Vergl. Schmitz, „Untersuch. über die Zellkerne der Thallophyten, 1879, p. 9 im Sep.-Abdr, und mein Werk: „Physiolog. und algolog. Studien“, p- 11. 2) Aus Prioritätsrücksichten ist die Gatt. Ulothrix Ktz. richtiger Hor- miscia (Fr.) Aresch. zu benennen; vergl. die nachfolgende systematische Uebersicht. ° , 3) Vergl. Schmitz, Chromatophoren der Algen, p. 18, 1882. ') Vergl, meine Abhandlung „Ueber den Polymorphismus der Algen“, 264 „Algenarten“ unter einander nicht berücksichtigt, so will ich hier eine diesem künstlichen Algensysteme entsprechende Uebersicht aller mir bekannten aerophytischen Hormidium-, Schizogonium- und Hormiscia-Arten, welche zugleich als eine Ergänzung meiner neulich in dieser Zeitung publieirten Ueber- sicht der Confervoiden-Gattungen dienen soll, anführen. Genus Hormidium Ktz. Phyc. gener. p. 244 (1843). 1. H. murale (Lyngb.) Ktz. Phyc. germ. p. 193 (1845) [Oseillaria muralis Lyngb. Tentam. 1819 ex p., Lyngbya muralis Agardh, Syst. alg. p. 74, 1824 ex p., Rhizoclonium murale Ktz. Phyec. gener. p. 261, 1843, Ulothrix radicans Ktz. Spec. alg. p. 349, 1849, Rabenhorst, Flora europ. alg. IH, p. 367 excl. var. schizogonoides, Wildeman, Note sur deux exp. terr. du genre Ulotrix, p. 2. Sept.-Abdr., fase, Hanseirg, Prodromus, IL p. 62, 1886, Gay, Sur les Ulothrix a6riens, p. 67, 1888, De Toni, Flora algol. della Venezia, III, p. 135, 1888 excl. form. Sehizogonii]. 2. H. parietinum (Vauch.) Ktz. Phyc. germ. p. 193 (1845) ampl. [Oscillarıa parietina Vauch. Hist. conf. p. 196, 1803 fide Kützing; Ulothrix parietina Ktz. Spec. alg. p. 350, 1849, Rabenhorst, Flora, III, p. 367, Wildeman 1. ec. p. 9, Sep.- Abdr., Hansgirg, Prodromus, p. 62, Gay, 1. e. p. 69, Ulothrix muralis (Ktz.) De Toni l. e. p. 183 excel. form. Schizogonii,; var. delicatulum (Ktz.) Hansgirg, Prodromus, p. 62 [Hormidium delicatulum Ktz., Phycol. germ. p. 193, Ulothrix delicatula Ktz., Spec. alg. p. 350, Gay l. c. p. 71]; var. majus Hansgirg l. ce. p. 62; var. velutinum (Ktz.) Hansg. [Hormidium velu- tinum Ktz. Phyc. gener. p. 244, Ulothrix velutina Ktz., Spec. alg. p. 350]; var. crassum (Ktz.) Hansgirg 1. c. p. 62 [Hor- midium crassum Ktz. Phyc. germ. p. 193, Ulothrix crassa Ktz., Spee. alg. p. 350 Gay 1. ec. p. 71, incl. Ulothrix erassius- cula Ktz. Tabulae pbycol. IL, p. 30, Rabenhorst, Flora, IIL, p. 368, Gay, 1. c. p. 71].') 8. H. erenulatum Ktz. Phye. germ. p. 193 (1845) [Ulothrix erenulata Ktz., Spec. alg. p. 350, Rabenhorst, Flora, II, p. 368, Hansgirg 1. e. p. 63 et Gay 1. ec. p.-72 excel. form. Schizogonii, Wildeman, Note sur Y’, Ulothrix erenulata Kta., ') Zwei Jahro vor Gay hat der Verf. Hormidium erassum, H. deli- catulum ete. mit Hormidium parietinum vereinigt, was Gay ontgangen ist. 265 1887]; var. corticolam Rbh. et West. Rabenhorst 1. c. p. 368, Hansgirg, 1. c. p. 63. Species dubia: Hormidium ericetorum Ktz. Phyc. germ. » 193 (1845) — Rhizoclonium ericetorum Ktz., Aıye, gener. . 261 (1843). . Genus Schizogonium ‚Ktz. Phye.. gener. p. 245 (1843). 1. 8. Julianum Menegh. sec. Kützing Spec. alg. p. 349 (1849) sub Ulothrix radicans var. schizogonoides Ktz. [S. papyraceum Stiz. = 8. bombycinum Rbh. in litt. conf. Raben- horst, Flora, II, p. 369; S. radicans Gay |. c. p. 69 excl. form. Hormidii (Ulothricis)]. 2. 5. murale Ktz. Phyc. gener. p. 246 (1843), Gay l.c. p- 71; inel. S. parietinum Ktz. Phyc. gener. p. 247 et S. deli- catulum Ktz. Phye. gener. p. 247, excl. form. Hormidii (Ulo- thricis). 3. 8. Neesii Ktz. Phye. germ. p. 194 (1845), Rabenhorst, Flora, III, p. 369 [S. erenulatum Gay, 1. e. p. 72, excl. form. Hormidii (Ulothricis)]. 4. 8. Boryanum Ktz. Phyc. gener. p. 247 (1843), Raben- horst, 1. c. p. 369. 5.8. thermale (Menegh.) Ktz. Spec. alg. p. 351 (1849), Rabenhorst 1. c. p. 369 [Bangıa thermalis Menegh., Ulothrix thermalis (Menegh.) De Toni, 1. e. p. 133; incl. Hormocystis Kützingiana Näg. sec. Rabenhorst, 1. c. p. 369.] Genus Hormiseia Fries, Flora scan. p. 327 (1835) emend, Areschoug, Observat. phycolog.'p. 12 (1866) | Ulothrix Ktz. Alg. Dec. No. 144 (1836).] 1. A. flaccida Ktz. Lagerh. in Flora, 1888, No. 4 Sep.- Abd.p. 2[Ulothrix Aaccida Ktz. Spec. alg. p. 349, Raben- horst, 1. c. p. 367, Hansgirg, 1. c. p. 61, Wildeman, Sur Y’UTo- thrix flaccida etc., 1838 p. 3 im Sep.-Abdr.]; var. minor Hans- girg, Prodromus, L, p. 61, non in Wildeman 1. ec. p. 5, Sep.- _ Abdr.; var. nitens (MHeneeh.) Hanseirg 1. e. p. 61 (Hormidium nitens Menegh. in Kützing, Spee. Ale. p. 349, Ulothrix nitens (Menegh.) Ktz. Spec. alg. p. 349, Rabenhorst, 1. e. p. 367, De Toni, 1. e. p. 135, Wildeman, 1. c. p. 135, Wildeman, 1. ep. 4, Sep.-Abdr.'); var. caldaria (Ktz.) Hansgirg ]. c. p. 61 [Gloeo- ) Wildeman hat übersehen, dass ich zwei Jahre vor ihm Hormi- dium (Ulothrix) nitens mit Ulothrix flaccıda vereinigt habe. 266 tila caldarıa Ktz. Spec. alg. p. 363, Rabenhorst, 1. c. :p. 3207; var. antliaria (Ktz.) Hansgirg 1. c. p. 61 [Conferva antliaria Ktz. Alg. Dec. No. 52, Gloeotila antliarıa Ktz., Phye. gener. p. 245, Rabenhorst, 1. c. p. 324, Psichohormium antliarıum Ktz. Phye. germ. p. 201, Spec. ‚ale. 374]; var. fragilis (Ktz.) Hansgirg 1. c. pP. 226 [ Wlothrix fragilis Ktz. Spec. "ale. p. 349 = Lyngbya fragilis Hook. et Harvey Jour. 1845, p. 296]; var. rupicola (Ktz.) Hanse. [Ulothrix rupicola Ktz. Tab. phycol. II. p.3. II]; var. varia (Ktz.) Wildeman, Note sur !’Ulothrix flaccida etc. p. 4, Sep.-Abdr. [Hormidium varium Ktz, Phye. : germ. p. 193, Ulothrix varia Ktz. Spec. alg. p. 350, Raben- horst 1. c. p. 367, Hansgirg 1. c. p. 63]. Die Gattung Spiraea L. neu bearbeitet von Th. Wenzig. (Fortsetzung.) * I. Physocarpos Camb. 1. Sp. opulifolia L. sp. pl. 1 edit., 489, 2 ed. I, 702; Willd. sp. pl. I, 1056; Camb. 386, Seringe DC. II, 542; T. et Gr. 413; Chapm. 120; Mchx. ‘I, 293; Pursh I, 342; Hooker S. W. I, 171; Loudon II, 723; wind. Enum. I, 542 et hb. N. 9806 fol. 1. Neilliaopulifolia S. Wats. 171. Stipulae geminae lanceolatae dentieulatae. Folia, petiolis gracilibus, 4 cm. le. 35 mm. It., ovata, basi subcordata apice subacuta, trilobata, duplicato-serr. ata supra viridia subtus pallidiora, glabra. Corymbi longi pedunculati et pedicellati subhemisphaeriei, «plus minus pilosi, multiflori. Sepala del- toidea utrinque pubescentia, margine membranacea ciliata, de- num reflexa. Petala subrotunda. Stamina 40-50 in dupliei serie. America septentrionalis: Canada, usque ad Georgiam et Missouri (Michaux!), Kentuky et \V. Chester (Hooker!), Philadelphia (Leman)). Culta in hortis. Seit 1690 in’ England. ß) mollis T. et Gr. 414. ß. tomentella Seringe l. c. Sp. capitata Pursh I, 342; Hooker ]. c. 267 Pedunculi receptacula sepala albo-tomentosa. Foliorum lobi saepius elongati, subtus stellato-pubescentium. Oregon: Cascade mountains (Dr. Lyall\); Utah: City Creak Canon’ 7000° (E. Jones! a. 1859 N. 1448); California (Bridges! N. 74), Pacific Coast mountains streams ‚(Thomas J. Hovell!). Seit 1827 in England. v) pauciflora "I et Gr. 414, Sp. pauciflora Nutt. mss. j Sp. monogyna Torr. in Ann. Iyc. New York I, 194, Hooker ]. c. Neillia Torreyi 8. Wats. i71 in nota. Folia 35 mm. lg. 32 mm. It. Corymbi pauciflori, floribus minoribus. Follieuli 2—4 (1) tomentosi. Oregon (Nuttall); Colorado: Blue-mountains, (Engelmann, a. 1874N); Novo-Mexico (Fendler! a. 1847 N. 187). ö) Amurensis Wg. Sp. amurensis Maxim. in mem. de sav. ötrang. IX, 90 (1859). Primitiae fl. Amer. p. 90, Gartenflora (1865) XIV. t. 489. Gemmae, folia subtus, receptacula, sepala cinereo-tomen- tosa. Foliorum lobi porrecti, acuti, \ ‚serraturae dentes acuti, supra nervis immersis. Amur (Maxim.)). e) ferruginea Nutt. mss. T. et Gr. 414, Chapm. 120. Ramuli, folia minora, corymbi, folliculi ferrugineo-tomen- tosa. Florıda et Georgia (Nutt.), Alabama (Leavenworth). II. Euspiraea T. et Gr. . a) Chamaedı yon Seringe. 2. Sp. trilobata L. Mantissa Il, 244 (a. 1771); Willd. sp. pl. I, 1059; Camb. 361; Seringe 543, Pallas I, 33 t. 17; Ledebour IL, 11; Guimpel t. 12;' Loudon II, 725; Willd. Enum. I, 541 et hb. N. 9804 fol. 1—3. Folia, brevissıme petiolata, 15—20 mm. lg. et It. suborbi- cularia v. lato-elliptica, basi rotundata v. brevi-cuneata, apice subinciso-trilobata, lobis antice late dentatis, etiam crenatis, glaberrima, nervis conspieuis. Corymbi umbellati pluriflori apice ramulorum brevium curvatorum, glabri. Petala obcor- 268. data sepalis deltoideis intus villosis duplo longiora. Stamina corolla breviora. Follieuli 5 glabri. Sibiria altaica (Dr. O. Duhmberg N. 1044! Karelin et Kiriloft, a. 18401), baikalensis et trans-baikalensis, Soongaria (Schrenk!), ad lacum Saisang Nor (ex Ib. Petrop.!!); China: Mong. bor. (David, N. 1803!), for. Pekin. (Bretschneider!, v. Mollendorf! 3—5000'). Culta in hortis. Seit 1801 in Englanl. 3. Sp. thalictroides Pallas I, 34, t. 18; Willd. sp. pl. II 1059; Camb. 358; Seringe 543; London, II, 727; Willd. hb. N. 9805 fol. 1 (non Sp. obovata). Sp. hypericifolia y. thalietroides Ledeb. II, 13. Folia omnia, brevissime petiolata, 1 em. lg. 7 mm. It. cu- neato-obovata, apice trilobo-crenata v. erenata rarius inte- gerrima acutiuscula, glauco-viridia, subpnbescentia, subtrinervia. Corymbi, sepala, petala, stamina ut m N.2. Follieuli pubernli. Ramuli elongati. Sibiria transbaikalensis, Davuria (Patrin!). Culta: ht. Berol. seit 1806! 4. Sp. erenata L. sp. pl. 1 ed. 489, 2 ed. I, 701; Wild. sp. pl. IL, 1058; Camb. 359; Pallas 1, 35 t. 19; Ledeb. IL, 11; Joudon I, 727; Guimpel t. 10; Willd. Enum. I, 541 et Ib. N. 9803 fol. 14, 6. Sp. hyperieifolia a. latifolia Ledeb. fl. alt. II, 215. a. uralensis, ö. erenata (exel. syn. Sp. ovata W. et K.). .savranica,6.Besserliana Seringe, 543. » alpina Poiret, Diet. VIL, 354. . Folia varja, brevipetiolata, 15 mn. lg. 7 mm. It., obovata, basi in petiolum cuneato-attenuata, apice acıta v. rotundata integra v. dentata v. crenata, glauca, obsolete v. conspieue tıinervia. Corymbi, apice ramulorum erectorum, ypluriflori numerosi subpubescentes, flores conferti. Petala rotunda se- palis ovatis acutis 2plo longiora. Stamina corollam supe- rantia. Follieuli glabri. Rossia media: Podolia (Besser!) et australis, in provinciis eancasicis: Ossetin: ad flumen Terek (Brotherus)), Sibiria ura- lensis, altaica, baikalensis (Davuria), ad Obum (Patrin!), Arme- nia rossica (K. Koch!, O. Kunze), Turkestania (Eversmann !); China: Mong. or. (David N. 2616). Culta: ht. Berol!, e sem. Altaicis (Buek)). ” » ” ” 269 a..lJasiocarpa Wg. Sp. lasiocarpa Kar. et Kir. mss. Folia 12 mm. lg. 4 mm. It., oblonga, basi acuta, primum pilosa demum glabrescentia ut ramuli et receptacula. Folli- cul; villosissimi. Sibiria altaica (Duhmberg a. 1881 N. 10421) in rupibus montium Alatau ad fl. Sachau (Karelin et Kiriloff a. 1841 N. 1441). 5. Sp. hyperieifolia L. sp. pl. 1 ed. 489, 2:ed. I, 701; Willd. sp. pl. II, 1057; Camb. 355; Seringe 543; Ledebour II, 12; Loudon II, 726; Willd. En. I, 540 et Ib. N. 9795 fol. 1, 2 N. 9803 fol. 7 (ad Tapain, Pallas?). Folia brevissime petiolata, 13 mm. lg. 4 mm. Ilt., oblonga, basilonge cuneato-attenuata, apicefrotundata, integra raro den- tieulis paucis (apice), glauca, puberula v. glabra, nervis obso- letis. Corymbi sessiles laterales, copiosissimi pluriflori con- ferti. Sepala, petala, stamina, follieui ut in Sp. crenata. Ramuli breves coarctati. Rossia (Lessing N. 123!), in Tauria: Chersonea (Rehmann N. 53!) et prov. caucasicis, Soongaria (Schrenk!); Tureia: Do- brudscha (Sintenis!); Transsylvania: Torda (G. et J. Wolff N. 4411). — Culta: ht. Berol.! Environs de Bourges (Gay, hb. Kth.)). Seit 1640 in England. ae. acutifolia Wg. Sp. acutifolia Willd. En. 540 et hb. N. 9794 fol. 1; Camb. 356; Seringe 543; Guimpel t. 9; Ledebour II, 12. , Foliis ramulorum Iluxuriantium majoribus, apice acutis interdum mueronatis submembranaceis. Sibiria altaica (Duhmberg!). Culta: ht. Berol. seit 1806!, ht. Paris.! (Sp. sibirica ht. Paris.) ß. obovata Wg. Sp. obovata Willd. Enum. 541 non in hb. Camb. 356; Guimpel t. 11. Sp. erenataLl. ß. Kotschiana Boiss. fl. Or. DH, 6%. j Folia 20 mm. lg. 8 mm. It. oblonga, apice rotundato- dilatata interdum denticulata, raro acuta, glauco-viridia sub- membranacea saepe nervis conspicuis. Armenia (Szovits!!), Cilicia: prov. Musch (Kotschy, N. 538! foliis 13 mm. lg. 9 mm. It. ovalibus), Carniolia (Fleischmann). Observatio: Transit sensim in speciem genuinam. 6. Sp. eana W. et K. pl. Hung. rar. III, 252, t. 228 . (a. 1812); Camb. 364; Seringe 543; Loudon IL, 725. 270 Sp. sericea Turcz. Bull. de l’acad. de Moscou XVI, 591. Ramuli pubescentes. Nolia brevipetiolata, 25 mm. 1g. 10 mm. lt., oblonga, basi et apice acuta interdum mucronata rarius cum 1—3 dentibus, villoso-incana subtus’ conspieue nervata. Sepala pubescentia demum reflexa. Petala emargi- nata. Folliculi subvillosi. Europa orientali-australis: Herzogovina: Piva (Jabto- newski!), Banat (hb. Al. Braun!), Dalmatia: monte Santo (Pichler!), Croatia (Kitaibel! hb. Willd. N. 9802 fol. 1); Ar- menia (K. Koch!); Amur (Maxim.! cum foliis minus pilosis). Culta: ht. Berol.! ht. Schwetzingen! Seit 1825 in ‚England. . 7. 8p. alpina Pallas I, 35, t. 20; Willd. sp. pl. II, 1057; Camb. 360; :Seringe 543; Ledebour IL, 13; Willd. En. 1. 540 (non in hb.) Loudon II, 726. Sp. dahurica Maxim. Adnot. p. 86. Ramüli, folia juvenilia, follieuli erecti villosiusculi mox glabrescentes. Folia, brevipetiolata, 2—3 cm. Ig. 4-6 mm. It. lanceolata, basi in petiolum Jonge attenuata apice acuta, in- tegra v. remote tenuissime serrulata, costa prominente, mem- branacea viridia. Corymbi densi laterales. Sepala demum reflexa. Stamina corollam subaequantia. Sibiria altaica, Davuria (C. A. Meyer!), Schilka (Maxim. a. 18591); Tibet: prov. Balti (Schlaginweit! cum foliis robu- stioribus et latioribus.) 8. Sp. chamaedrifolia L. sp. pl. 1ed. 489, 2 ed. I, 701; Pallas I, 32, t. 15; Ledeb. II, 13; Willd. hb. N. 9796 fol. 1, N. 9798, fol. 1, N. 9799 fol. 3, (Pallas!) a cl. Ledeb. et Kör- nike’ determ. . ‚Sp. flexuosa Fischer in Camb. 365. „ alpina ht. Paris. sec. Rach. Ramuli angulati. Gemmae lJongiusculae. Folia, brevi- petiolata, 25—35 mm. lg. 14—16 mm. It. ovali-oblonga, basi in petiolum attenuata, apice acuta, nervis 3 conspicuis, & medio ad apicem remote serrata, pilosiuscula v. glabra, . glauco-viridia, submembranacea. Corymbi apice ramulorum, densi, multiflori, subglobosi. Sepala deltoidea intus pilis cri- spis vestita, margine ciliolata, demum reflexa. Petala snb- rotunda. Stamina corollam superantia. Follieuli erecti, glabri, lueidi. Rossia septemtrionalis, media, australis. Sibiria uralensis, arı altaica, ° baikalensis (Davuria), transbaikalensis, orientalis, Amur (Maxim.!); Schilka (Maxim. a. 1859). Culta: Amer. bor.: Illinois (Williams), ht. Paris.! ht. Berol.! ht. Schwetzingen! Sub nomine Sp. alpina et Sp. oblongifolia W. et K. in ht. Berol. a cl. Körnicke determ. e. ulmifoliaWge. Sp. ulmifolia Scopoli fl. Carn. I, 349; 'Camb. 367; Seringe 542; Lindl. Bot. Reg. t. 1222 2. 1899; Koch syn. p. 208; Loudon I, 724; Ledeb. II, 14 in nota; hb. Willd. N. 9799 fol. 1, 2. Sp. chamaedrifolia Jaeg. ht. Vind. I, 66 t. 140. n Host. Syn. pl. 278. ‚Folia petiolis pilosis, 3—5 cm. lg. 20—33 mm. It. ovata acuta, inaequaliter duplicato-serrata. Flores ma,jores, petala reflexa, stamina longiora. Galicia (Rehmann); Transsylvania (Fuss! A. Falk! G. et J. WolffN. 442! Borbas!); Banat: Mehadia (Heuffel!), Marmaros (Vagner!); Carniolia (Buek!); Idria (F. Mayer! H. Freyer!); Asia: Japonia: Nipon (Tschonoski)). Pf) confusa Wg. Sp. confusa Körnicke et Regel, Gartenflora VII, 48 a. 1858. ‘ Ramuli teretes. Gemmae ovali-rotundae. Folia, brevis- sime petiolata, 25 ımm..lg. 11 mm. It. ovali-oblonga, basi late cuneata apice acuta v. rotundata, ad apicem inaequaliter in- ‚ciso-serrata v. serrata, subtus margineque pilosa, demum glabra, venosa. Folliculi pilosiusculi demum glabrescentes. Sibiria: Ural 60° Lat. (Erman!), altaica (Duhmberg! N. 1041 a. 1881), Irkutzk (Schschukin!), Davuxia (Patrin!), insula Sa- chalin (F. Schmidt!) -— Europa: Dalmatia (G. Ehrenberg)); Oarniolia, (Fleischmann! N. 2570). Culta: ht. Berol. specimina plurima a cl. Körnicke determ. y) oblongifolia Camb. 363; Seringe 542. Sp. oblongifoliaW. et K. II, 261 t. 235. Willd. Enum. I, 541 et hb. N. 9797 fol. 1 N. 9798 fol. 2 N. 9800 fol. 1. Differt a var. ß, foliis 25 mm. le. 8 mm. It. oblongis, saepe integris, basi attenuatis, apice acutis mucronulatis, plus pilosis; staminibus brevioribus. Folliculis apice recurvatis. Hungaria (Janka! Kalkbrenner!); Banat (K. Koch); Dal- matia (Pichler!). — Culta ht. Berol.! ht. Paris.! 6) PikowiensisWg. Sp. Pikowiensis Besser, Enum. pl. Volh. p. 46 N. 1498; Seringe 543. 272 . Folia 2 cm. Ig. 1 em. It. oblonga, basi acuta, plerumque integra, rarius pilosa ut in var. «. Podolia. Cultä: ht. Berol.!!! 9. 8». Blumei G. Don, Dichl. IL, 519, Franchet et Sa- vatier, fl. Jap. I, 120. Sp.cehamaedrifolia Thunbe. fl. Jap. p. 211. Blume, Bijdragen 1114 (1826). ' Ramuli teretes.- Folia, petiol. 4 mm. Ig., 25 mm. lg. 18 mm. lt, ovalia, bası subceuncata, apice late acuta, irregulariter inciso-duplicato-serrata glabra nervosa subtus pallidiora. CGorymbi, apice ranmlorum, numerosi,' multiflori. Sepala del- toidea demum reflexa petalis rotundis brevi-unguiculatis 2plo breviora. Stamina corolla breviora. Carpella 5. Follieuli subturgidi glabri. E Japonia (ex Mus. Lugd. Bat.!), Nagasaki (R. Oldham a. 1862 N.- 203! Maxim. a. 18631). Coast of Manchuria Lat. 44—55 N. (C. Wilford a. 18591) 10. Sp. dasyantha Bunge, Enum. pl. quas in China bor. coll. p. 97 (1831). Ramuli, petioli brevissimi, corymbi, receptacula, sepala, follieuli villosa. Yolia 35 mm. lg. 2 em. lt. ovali-oblonga, basi attenuata apice obtusa, supra rugosa, valde viridia, subtus albo-tomentosa nervosa, inregulariter inciso-duplicatg- serrata.. Corymbi numerosi multiflori. Sepala deltoidea obtusa petalis rotundis brevissime unguiculatis 2plo breviora. Stamina ‘corolla breviora. China (ex hb. Petrop.! Bunge?), Peking (Bretschneider!!). «a pubescens Wg. Sp. pubescens '"Turez. Dec. pl. sin. 11 fide Walpers Rep. II, 49. Bot. Reg. XXXIH, t. 38. Differt foliis ramulorum Aoriferorum membranaceis subtus villosis demum glabrescentibus; carpellis 5 pilosis; folliculis glabris. China: Mong. or. (David N. 17001). 11. Sp.. Brahwuica Boiss. fl. Or. II, 690; Hooker 1. Ind. Or. II, 326. Ramuli divaricati et intricati, juveniles petioli brevissimi, folia subtus corymbi receptacula sepala villosa. Folia 13—-15 mm. lg. 1 cm. lat. ovalia basi attenuata apice acuta v. obtusa late 3—5 dentata, reticulato-nervosa. Corymbi terminales 273 pauci- et grandiflori. Sepala triangularia petalis rotundis brevi-ungniculatis 3plo breviora. Stamina vix corolla longiora. Belutschia superior (Stocks) ex Boiss.; Afganistan: Kur- rum Valley (Aitchison a. 1879 N. 331, 546, 232! a. 1880 N. 50! 144!; Ind. Or.: Peschavur, ex Hooker. 12. Sp. cantoniensis Loureiro, fl. Cochin. I, 322 (1790), Camb. 366; Seringe 542; Benth. fl. Hongk. 105. Sp. Janceolata Poir. Diet. VII, 354 (1806). corymbosa Roxb.fl. Ind. II, 512 (1832); Wild. hb. N. 9801 fol. 1 (Roxburgh)). „ Reevesiana Lindl. Bot. Reg. XXX. t. 10 (1844). “Japonica Sieb. in Blume Bijdr. p. 1115. Ramuli rubro-fusci. Folia, petiol. 5 mm. le, 35 mm. Ile. 13 mm. It. ovali-oblonga, basi attenuata apice acuta, ab medio ad apicem irregulariter v. duplicato-serrata v. lobato-ser- rata, supra viridia subtus pallidiora, nervis conspicuis, glabra. Corymbi longe peduneulati multiflori. Flores majores. Sepala triangularia reflexa petalis rotundis 2plo breviora, intus villosa. Stamina corollam non superantia. Carpella 5. Folliculi glabri. “China, Japonia (ex Mus. Lugd. Batav.!), Nagasaki culta (Maxim.! a. 1863), insula Mauritius (Sieber II, 2941. Culta: ht. Berol.! Devaux! (hb. Kth. a. 1816). 13. Sp. Ihunbergii Sieb. in Blume Bijdr. p. 1115 (1826). S. et Zuce. fl. Jap. I, 130 t. 69 (1835). Sp. crenata Thunbe. fi. Jap. 210 (1784) nee L. Ramuli pubescentes, floriferi- virgati. Folia, brevi-petiolata, 22 mm. lg., 5 mm. It. Janceolata, apice basique acuta, serru- Jata, costa prominente, membranacea. Corymbi sessiles la- terales pauciflori numerosi. Sepala ovata acuta petalis ro- tundis unguiculatis duplo breviora. Stamina brevia. Folliculi 5 subinflati, flavescentes, glabri, lueidi. ” ‚Japonia (ex Mus. Lugd. Bat.!),. Nagasaki (R. Oldham N. 202, a. 1863! culta Maxim. a..1863 c. fr.!). Culta: ht. Berol. . e. prunifolia Weg. Sp. prunifolia v. Sieb. et Zuce. 1. e. 131 t. 70. Sp. cremata var. Thund. ]. ce. Ramuli, folia juvenilia, adulta subtus sericeo-pubescentia. 274 Folia, petiol. 5 mm. 1g., 3 cm. le. 16 mm. lat. oblongo-ovalia nervis conspienis. „Corolla abortu staminum il petala plurima mutatorum plena.“ Flores simplices nune introductos vidi in hb. ht. Berol. Japonia (ex Mus. Lugd. Bat.!), Nagasaki (R. Oldham a. 1862!, culta Maxim. a. 1863!). Culta: ht. Berol.! (Schluss folgt.) Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 486. Danzig. Bericht über die 10. Wanderversammlung des westpreuss. bot.-zool. Vereins zu Riesenburg 1887. 48%. Neuchatel. Societ6 des sciences naturelles. Tome XV. Neuchatel 1886. 488. New York. Torrey Botanical Club. Bulletin Vol. XIV. New York 1887. ’ 4°9. Berlin. Deutsche botanische Gesellschaft. Berichte. Bd. V. Berlin 1887. 490. Bonn. Naturhistorischer Verein der preussischen Rhein- lande, Westfalens und des Reg.-Bez. Osnabrück. Verhand- lungen. 44. Jahrg. Bonn 1887. 491. Offenbach. Verein für Naturkunde. 26., 27. & 28. Be- richt über die Vereinsjahre 1884--87. Offenbach 1888. 492. München. K.b. Akademie der Wissenschaften. Mathem.- ‚physic. Classe. Sitzungsberichtee Band XV. Jahrg. 1887. München 1888. 493. St. Gallen. Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Be- richt über die Thätigkeit während der Vereinsjahre 1885/86. St. Gallen 1887. 494. Brünn. Naturforschender Verein. Verhandlungen. 25. Bd. 1886. Brünn 1897. 495. Brünn. Naturforschender Verein. V. Bericht der me- teorologischen Commission. Brünn 1897. ! Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. H. Neubauer’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. FLORA 71. Jahrgang. Nro. 18. Regensburg, 21. Juni 1888. Inhalt. Th. Wenzig: Die Gattung Spiraea, L. (Schluss) — Einläufe zur Bibliothek und zum Werbar. Die Gattung Spiraea L. neu bearbeitet von Th. Wenzig. (Schluss.) b) Spiraria Seringe. @. Corymbi compositi We, 14. Sp. betulifolia Pallas fl. Ross. I, 33 t. 16; Ledeb. IL, 14; Camb. 368; Seringe 544; Hooker S. W. I, 172; Cham. et Schldl., Linnaea VI, 589 (II, 2 Sp. chamaedrifolia), T. et Gr. I, 414 (exel. syn. Sp. chamaedrifolia Pallas). Ramuli fusei subangulati. Folia subsessilia 35 mm. le. 2 cm. It. oblongo-ovalia, apice basique obtusa, a medio usque ad apicem serrata, glabra, supra viridia subtus pallidiora membranacea. Corymbi -compositi terminales brevipedunculati subfoliosi. Sepala deltoidea petalis rotundis 2plo breviora de- mum reflexa. Stamina corollam multo superantia. Follieuli 5 puberuli. Sibiria baikalensis Ajan (Tiling!), orientalis; Kamtschatka (Fischer! hb. Kth.), ad portum Petro Pauli (v. Cham. a. 1816!) Tigil (Erman!), Amur (Maxim.!), Coast of Manschuria (C. Wil-" ford, &. 18591), insula Sachalin (Fr. Schmidt!), Behringsstrasse: Metschygmen Bai et Alaska: Lyncanal (Aurel et Arthur Krause); China: Mong. orient.: Gehol (A. David, N. 1818); Amer..bor.: Roky Mountains (E. Bourgeau a. 18581), Oregon, 3500‘ (hb. \Wm. C. Kursik N. 122 a. 1880), Washington 6000° (W. N. Flora 1888, 18 276 Sucksdorf N. 537 a. 1880N), California 7000‘: Soda Springs (Marcus E. Jones!). Culta: ht. Berol. a.corymbosaWg. Sp. corymbosa Rafinesque in Desv. Journ. bot. a. 1814 p. 168 etiam Pr&cis des Decou- vertes Semiologiques ou Zoologiques et Botaniques (Palermo a. 1814) p. 36; Seringe 544; Loudon II, 728. “ Sp. er atae gifolia Lk. En. ht. Berol. U, 40, Guim- pel t. 82. Folia, brevipetiolata, 5 cm. lg. 4 cm. It. ovalia, apice basique subacuta, (saepe inciso-) duplicato-serrata. Folli- euli 3—5 glabrı. Amer. bor. (Kinn.! Hooker!), Virginia (Beyrich!), Oregon:. Cascade Mountains et Columbia river (Lyall a. 1859, 1860!!); Pacific Coast (Thomas J. Howell a. 18801), Wyoming (Hor- wood a. 1882 N. 191 hb. Asa Gray!). Culta: ht. Paris.! ht. Berol.! ß. Hooker et Arnott. Beechey Voyage p. 123, T. et Gr. p. 414. Foliis minoribus elliptieis, carpellis pubescentibus. Kotzebue’s Sund. (Cap. Beechey). 15. Sp. deeumbens Koch. (Röhlich) Mertens et Koch, fl. Germ. III, 433 (a. 1831), Koch Syn. 208. Sp. flexuosa Rchb. fi. exe. (a. 1830) p. 627. „Krutex repens, palmaris, vix spithameus.“ Folia, brevis- sime petiolata, 2 cm. lg. 8 cm. It. ovali-oblonga (obovata Koch), basi euneata, apice acuta, plerumque denticulata v. dentata, rarius sukintegra, glabriuscula, nervosa, subtus palli- diora. Corymbi terminales pluri—multiflori, subpilosi. Sepala late deltoidea petalis rotundis 2plo breviora. Stamina corolla longiora. Follieuli hispiduli. Carinthia, loco classico (Jabomegg N. 4431); Carniolia (Fr. Mayer! Müller!); Friaul (Pichler!). Tirolis: Pellegrino (hb. A. Br). Culta: ht. Erlangens. (Koch), ht. Berol.! @. HaeguetiiWe Sp. Hacquetii Fanzl et K. Koch Gartenflora III, 400 (a. 1854). Folia saepius subintegra, planta incano-pubescens. Italia: Sacile: monte Cavallo (v. Martens!), Venetia (Huter a. 187011; Tirolis meridionalis (Huter N. 444); Carniolia (Müller a. 18261). 16. Sp. callosa Thunb. fl. Jap. 209; Camb. 373; Seringe 544. 277 Sp. JaponicaL. f. suppl. 262. » Fortunei Planch. in il. des Serres IX, 871, Bot. Mag. t. 5164 (a. 1859). „» pulchella Kunze Linnaea XX, 60. „ eallosa ee robusta Hooker f. et Thoms. hb. et Hooker, fl. Ind. Or. II, 324. Ramuli, foliorum costa, corymbi, receptacula, sepala vil- losa. Folia, basi petioli brevissimi callus induratus, 5 em. lg. 2 cm. It. ovali-ohlonga, apice basique acuta, serrata rarius duplicato-serrata, serraturis mucronatis, nervis prominenti- bus; subtus pallidiora. Corymbi multiflori. Sepala demum re- flexa. Stamina petalis rotundis multo longiora. Folliculi 5 fla- vidi glabri. Japonia (ex Mus. Lugd. Bat.!!), Hakodate (Maxim.! a. 1861), Nagasaki (R. Oldham a. 1862!); Ind. Or.: Beng. or. (Griffith N. 217!) Khasia 5—6000' (Hooker f. et Thoms.!!). Culta: ht. Lipziae: Sp. pulchella Kze.)). ad. macrophyllaHooker mss. Sp. mierantha Hooker fl. Ind. Or. IL, 325. Folia 14 cm. lg. 4 em. It. Janceolata. „Follicwi villosi“ ex Hooker. Ind. Or.: Sikkim 6—8000' (Hooker f£.. Culta: ht. Berol.! ß) bella Wg. Sp. bella Sims, Curtiss Bot. Mae. t. 2426 (1823), Seringe 542, D. Don 227; Hooker 1. c. 324, Loudon IL, 729. . \ Sp. expansa Wall. Cat. 702, Sp. stellata Wall. Cat. 707. » . glauca Wall. Cat. 707b. Glabra v. glabriuscula. Folia 3 cm. lg. 17 mm. lt., ovali- oblonga, petiolis longioribus, plerumque duplicato - serrata. Folliculi glabri. j Ind. Or.: Nepalia (Wallich N. 702!), Gossain Than (Wal- lich N. 7071), Sermore (Dr. Govan, Wallich N. 707b)). Simla 6—8000° (Thomson!), Sikkim 6—12000° (Hooker £.). Japonia: Yokohama (Maxim. a. 1862! „v. alpina Maxim.). Culta: ht. soc. hortie. Lond. a. 1830!, ht. Paris.!, ht. Schwetzingen!, ht. Berol.! Seit 1820 in England. y. [astigiata We. Sp. fastigiata Wall. Cat. N. 708. Folia 4 em. lg. 1 cm. It. lanceolata, parce serrata. Ra- muli, corymbi, receptacula, sepala pilosa. 18* 278 Ind. Or.: Nepalia (Wall. Cat. N. 708). 17. Sp. eamescens D. Don. ]. c. p. 27. Seringe 544, Hooker 325. Sp. cuneifolia Wall. Cat. 69. Planta tomentoso-villosa. Folia, brevipetiolata, parva, 1 em. lg. 6 mm. It., ovalia, basi acuta apice obtusa, integer- rima, subtus nervis prominentibus, supra glabriuscula. Corymbi laterales, numerosi, multiflori.: Petala orbicularia sepalis deltoideis demum reflexis 2plo longiora. Stamina corolla multo longiora. Follicwli pubescentes. Ind. Or.: Nepalia Sermore (Dr. Govan, Wall. Cat. N. 69911), Sikkim, 12000' (Hooker f.!), Him. bor. oce. 6--12000' (Thomson! Schlaginweit II 11289/13322!!). Culta: ht. Berol.! Seit 1825 in England. . var. glabra Hooker mss. Sp. arcuata Hooker ]. c. 325. Forma alpina, planta glabra. Ind. Or.: Sikkim 12—14000' (Hooker!). 18. Sp. vaceiniifolia D. Don. 277; Loudon II, 728, Hooker 325; Lind]? Bot. Reg. XXVI, t. 17 (1840). Sp. laxıifloraRoyle, Lindl. Bot. Reg. a. 1869 Misc. 60. „ trhamnifolia Wall. Cat. N. 700. „ venustula Kth. et Bouch@. Ind. sem. ht. Berol. a. 1848. Ramuli petioli corymbi receptacula sepala tomentosa. Folia 27 mm.1g. 15 mm. lt. ovalia, apice basique acuta, irregulariter serrulata, subtus pilosiuscnla, supra viridia, nervis conspieuis. Corymbi terminales multiflori. Petala rotunda sepalis deitoi- deis 2plo longiora. Stamina corolla longiora. Follieuli gJabrı. Ind. Or.; Gurwhal (Thomson); (Lindley ddt. in hb. Kth.)). Culta ht. London! ht. Berol. £. Racemi simplices. 19. Sp. parviflora Benth. pl. Hartw. p. 36 (1839). Ramnli rubro-fusci. Folia subsessilia parva 11 mm. Ig. 3 mm. lt. oblongo-lanceolata, basi attenuata apice brevissime acuminata, integra, glabra, subcoriacea, suhtus nervis pro- minentibus. Racemi longi apice ramulorum. Bractea basi pedicelli medio callosa. Sepala, et receptaculum pilis brevi- bus, deltoidea acuta petalis 2plo breviora. Stamina brevia. „Ovulis 2 collateralibus pendulis semine solitario Iineari terete, testa molli vasibus tenuissimis farcata et embryone strato tenui -albuminis donato.* Benth. et Hooker, Gen. pl. I, 603. 279 Mexico: Puenta de Dio (Hartweg N. 2841). y. Racemi compositi. 20. Sp. argentea Mutis in L. f. suppl. 261; Kth. in Humb; et Bonpl., nova genera VI, 186 t. 562 (ed. Kth.); Camb. 357. Seringe 545. Sp. magellanica Poir. Diet. VLL, 350; Seringe 544. ? We. Ramuli villosi, folia subtus pedunculi pedicelli bracteae receptacula sepala vıllosissima. Folia conferta, petiolo 5 mm. lg., 3 em. lg. 15 mm. It. ohlongo-ovalia, basi attenuata apice 'acuta, a medio ad apicem serrulata, serraturis mucronulatis, supra valde viridia nervis immersis (fabellato-venosis) subtus prominentibus coriacea. Racemi compositi apice ramulorum, bracteae 3 basi pedicelli Janceolatae acuminatae, basi inflore- scentiae foliolum. Sepala triangularia petala subovata aequantia staminibus subicosandris vix longiora. Carpella hirsuto-sericea, ovulis 2 collateralibus. America: in regno Novo Granadensi, Guatemala (Hartweg N. 5751), Costa Rica: Irazu (Dr. K. Hoffinann N. 161), Costa ° Rica et Veragu (Warscewiez N. 208). "21. Sp. laevigata L. Mantissa 244; Camb. 369, Seringe 544; Liedeb. IL, 15; Loudon I, 731; Guimpel t. 89; will. Enum. I, 540 et hb. N. 9790 fol. 1. Sp. altaica Pallas IL, 37 t. 23. „. eaerulescens Poir. Dict. 350; Seringe 544. Folia fasciculata, semiamplexicaulia v. sessilia 5 cm. Ig. 9 mm. It; linearia, basi attenuata apice rotundata, saepe mucronulata, glaberrima, integerrina. Racemi paniculati ter- minales. Pedunculi pilis sparsis. Sepala late triangularia in- tus pilosa petalis rotundis 2plo breviora. Stamina petala su- perantia. Carpella 5—7. Folliculi glaberrimi magni. — Flores polygamo-dioeei secundum Maxim. an. tantum in hortieultura? Sibiria altaica (Patrin.!, Karelin et Kiriloff! a. 1840 N. 688)). Culta: ht. Berol.! ht. Paris.! Seit 1784 in England. . 22. Sp. salicifolia L. sp. pl. 1 ed. I, 489, 2 ed. I, 700; Willd. sp. pl. II, 1055, Enum. I, 540, hb. 9791 fol. 1, 3, 4; Camb. 370; Seringe 544; Pallas I, 36, t. 21 (t. 22 P. alpestris) Michx. I, 293; Pursh I, 341; Hooker S. W. I, 172; T. et Gr. I, 415; Chapm. 121; Koch syn. 208; Loudon H, 729. 280 „Common Meadow Swett“ Americanorum. Glabra. Folia brevissime petiolata, 4—5 cm. lg. 15—17 mm. It. Janceolata, apice basique acuta, serrata v. duplicato- serrata subtus nervis prominentibus. Racemi compositi. Se- pala triangularia margine ciliolata demum patentia petalis ro- tundis rubiceundis 2plo_ breviora. Stamina 30—40 biserialia corollam superantia- Follieuli 5 glabri. Rossia media et australis ingue omni Sibiria, lac. Baikal. (Patrin! #. alpestris Pallas), Kamtschatka: Tigil (Erman)), Amur (Maxim.!), Coast of Manchuria (C. Wilford a. 18591) — America bor.: New Foundland et Saskatschawan usque ad Georgiam (Michaux!), Kentuky (Hooker!), Amer. bor. Angl. (Hooker!). Seit 1665 in England. Europa: Carniolia, Carin- thia, Styria!, Bohemia (Sieber!), Hungaria (Sieber!) an spon- tanea an fugitiva ex hortis ? We. a. linearis We. Folia 6 cm. lg. 8 mm. It., Zinearia, serrata. Illinois (R. F. Morgan a. 1877). - ß. JanceolataT. et Gr. 415. Folia minora 25 mm. lg. 7 mm. lt., Jancoolata, serrata, ad basin saepe integra. Racemi racemulis laxis compositi. — Flores albi. Saskatschawan (E. Bourgean a. 1857/58!) Lake Winipeg Valley (Bourgeau a. 18571). Culta: ht. Berol.! y. paniculata Aiton, ht. Kew. 1 ed. II, 189, 2 ed. IIL, 254; Michx. 293; Pursh I, 341; Hooker I, 172; T. et Gr. 415; Willd. sp. pl. H, 1055; Loudon II, 729. Sp. alba Duroi, ht. Harbke IL, 403 (1772); Ehrh. Bei- traege VII, 137. Folia 5 cm. lg. 15 mm. It. oblonga. Pedunculi racemulo- rum divaricati v. expansi. Flores albi. Massachusetts (Robins a. 18191). Culta: ht. Berol.! hb. Ehrh.! ö) TJatifolia Ait. 1. c.; Willd. sp. pl. I, 1056; T. et Gr. l. c.; Mehx., Pursh, Hooker, Loudon ]. c. Sp. carpinifolia Willd. Enum. I, 540, hb. N. 9792 fol. 1—4; Guimpel t. 7. Folia 35 mm. le. 15 mm. It. oblongo-ovalia, subinciso- duplicato-serrata. Racemi racemulis laxis compositi. Flores pallido-rosei. Folliculi subdivergentes. Amer. bor. (Kinn!), Boston (Boott), New York (Jacquemont!) 281 Virginia (Beyrich!), Terre neuve (Brongiart!). — Asia: insula Sachalin (Fr. Schmidt). Oulta ht. Berol.! teste Willd.: seit 1806. Hortieulturae formae. a. Sp. Bethlemensis ht. Berol. Folia, petiol. 5 mm. 1g., 5 cm. Ig. 26 mm. It. ovali-oblonga, serraturae dentes longi subacuminati ad apicem arcuati. Ra- cemi compositi magni, flores albi. Culta: ht. Berol.! b. Sp. Billardiiht. Gall. Differt a specie genuina: Fol. serraturae dentibus brevi- bus triangularibus apice acuminatis. Flores albo-rubicundi. Culta: ht. Berol.! e. Sp. angustifolia Otto et Dietrich, Gartenzeitung II, 249. Folia 4 cm. lg. 11 mm. it. /ancelota, argute serrata. Culta: ht. Berol.! d. Sp. pachystach,ys ht. Berol. Folia 72 mm. lg. 31 mm. lt. oblonga, a medio duplieato- serrata. Racemi conferti, foliosi. Culta: ht. Berol.! 23. Sp. tomentosa L. sp. pl. 1 ed. I, 489, 2 ed. I, 701. Willd. sp. pl. II, 1056; Camb. 373, Seringe 544; Mchx. I, 293; Pursh I, 341; Hooker, S. W. I, 172; T. et Gr. I, 415; Chapm. 120; Loudon IL, 710; Willd. Enum. I, 540, hb. 9793 fol. 1, 2. Ramuli, folia subtus, pedunculi receptacula sepala tomento ferrugineo v. pallidiore. Folia approximata, brevipetiolata, 5 cm. lg. 27 mm. It. oblongo-ovalia, apice basique acuta, irregulariter serrata, nervis conspicuis. Racemi breves densi numerosi in racemo composito denso virguto dispositi. Flores parvi. Sepala deltoidea petalis incarnatis v. pallido-purpureis externe pilosis breviora. Stamina et styli corollam aequantia. Follieuli 5 divergentes oligospermi. “ Amer. sept.: Canada usque ad Georgiam (Kinn!), Massa- chussets (Robins!), Boston (Bott!), New Yersey (Jacquemont!), Connecticut: New Haven (Cabanis!), Nahant (Weinland'), Kentuky (Hooker!). Culta: ht. Berol.! ht. Schwetzingen! 24. Sp. Douglasii Hooker, S. W. I, 172; Bot. Mag. (1859) t. 5151; T. et Gr. I, 415; S. Wats. 169. Ramuli, folia subtus, pedunculi receptacula sepala tomento albido. Folia, petiol. 3 mm. 1g., 7 cm. le. 22 mm. It., Janceo- lata, basi subacuta apice obtusa, ad apicem irregulariter v. 282 duplicato-serrata, subtus nervis prominentibus. Inflorescentia ut in Sp. salicifolia. Flores parvi rosei. Sepala triangularia petalis 2plo breviora demum reflexa. Stamina corollam multo superantia. Follieuli 5 suberecti glabri lueidi. Amer. bor.: Oregon (Lyall a. 1858/59!!), Pacifie Coast (Thomas J. Howell!), California (Bridges! N. 72). Culta: ht. Berol.! a. Nobleana S. Watson p. 169; Sp. Nobleana Hooker in Bot. Mag. (1860) t. 5169. „Rami cano-puberuli. Folia subtus pubescentia, saepe 8—-10 cm. lg. ex Watson.“ Glabrescens. Inflorescentia lata corym- biformis (ex icone). Pedunculi receptacula sepala tomentosa. Sepala patentia. u California. ß. Menziesii Presl, Epimeliae Bot. 195; S. Wats. 169. Sp. Menziesii Hooker, S. W. 1, 173, T. et Gr. 415. Ramuli peduncnli receptacula sepala subpubescentia. Folia, brevissime petiolata, 53 mm. Ig. 2 cm. It, ovali-oblonga, grosse et inaequaliter serrata. Oregon (Lyall a. 1860!), Washington (Thomas J. Howell a. 18821), River Valley (C. A. Geyer a. 1841)). 25. Sp. discolor Pursh I, 342 (1814); Camb. 374, v. ariaefolia 8. Wats. 170. Sp. ariaefolia Smith in Rees Oyclopaedia XXXIL, N. 16 (1819); T. et Gr. 415; Hooker, S. W. I, 173; Seringe 544; Loudon II, 731; Lindl. Bot. Reg. (1838) t. 1365. Folia, petiol. 5—15 mm. Ig., 6 cm. Ig. 5:em. It. ovata, basi acuta saepe inaequalia, apice obtusa, sublobata, irregu- lariter inciso-duplicato-serrata dentes mucronati, subtus albo- tomentosa et nervis prominentibus. Racemi compositi multi- pedunculati plus minus laxi magni. Pedunculi receptacula sepala villoso-tomentosa. Sepala ovalia acuta petalis oblongis paulo breviora patula. Stamina superantia. Ovula 2 collateralia. „Follieui 5 lati compressi marginati hirsuti monospermi.“ California (J. ©. Nevin a. 1883!), Duncans Mills (Marcus J. Jones a. 1882)), Pacific Coast (Thomas J. Howell a. 1880!), Oregon (Wim. C. Cusick a. 18801), Cascade Mountains (Lyall a. 1858/59. Culta: ht. Berol.! ht. Schwetzingen! Seit 1827 in England. ß. dumosaS. Wats. 170. Sp. dumosa Nutt. mss. Sp. ariaefolia ß. discolor T. et Gr. 416. \ 283 ‚Folia 16 mm. lg. 7 mm. lt. oblongo-ovalia, basi longe cuneata, ad apicem obtusum serrata. - * Oregon: Roky canons (Thomas J. Howell a. 1880!), Cali- fornia (Bridges N. 73!), San Bernardino Mountains (S. B. et W. F. Parish a. 1882!), Soda Springs 7000° (Marcus: J. Jones a. 1881!),;, Colorado: Rocky Mountains (Engelmann a. 18741); Utah: Wahsatsch Mountains 8500' (Marcus J. Jones); Novo Mexico (Frendler a. 1847 N. 188 2 Mexican Boundary Survey (Emory N. 338)). II, Sorbaria Seringe. 26. Sp. sorbifolia L. sp. pl. 1 ed. I, 490, 2 ed. I, 702; Willd. Sp. pl. II,: 1060; Camb. 375; Seringe 545; Loudon Il, 731; Pursh I, 342; Pallas I, 38, t. 24; Ledeb. II, 15; Willd. hb. N. 9807, fol. 9, 3. Stipulae 2 ad -basin petioli oblongae integrae scariosae. Folia, ambitu 20 cm. lg. 12 em. It., foliola 6 cm. Ig. 22 mm. It. oblonga, acuminata, argute Auplicato- -serrata, costa nervisque conspicuis subtus pilis sparsis.. Panicula composita terminalis. Pedunculi et pedicelli pilosi v. tomentosi. Sepala ovata petalis orbieularibus patentibus 2plo breviora demum reflexa. Stamina 30-—40 corollam duplo superantia. Folliculi (A—)5 erecti longi glabri. — Rami villosiuseuli. Sibiria uralensis, altaica, baikalensis: Ajan (Tiling N. 871), transbaikalensis et orientalis, Kamtschatka; Amur (Maxim.!), Coast of Manchuria Lat. 44—45 N. (C. Wilford a. 1859!); China bor.: Peking (Skatschoff! „Sp. Kirilowii Regel“ in fl. Ajan pedunculis et pedicellis nudis). Culta: ht. Berol.! ht. Schwet- zingen! ht. Paris. ! ß. alpina Pallas t. 35; Camb. 375; Loudon IL, 732. Sp. Pallasii Regel et Tiling, fl. Ajan p. 80; Garten- flora (1860) IX, t. 295. Suffrutex. Foliola 15 mm. lg. 6 mm. lt. ovalia, ineiso- duplieato-serrata, glabrescentia. Panicula simplex pauciflora. Flores magni. In summis alpibus Baikalensibus: Ajan (Tiling N. 881), Willd. hb. N. 9807 fol. 1. y. angustifolia We. Foliola 45 mm. lg. 8 mm. It, Janceolata, serrata, glabra. 284 Panicula composita magna pedunculis et pedicellis nudis. Flores paene tam magni quam var. ß. \ Afganistan: Karrum Valley (Aitchison a. 1879 N. 386). ö) Lindleyana We. Sp. Lindleyana Wall. Cat. 703; Lindl. Bot. Reg. (1845) t. 33; Hooker, fl. Ind. Or. Il, 324. Schizonotustomentosus Lindl. mss. Foliola 6 cm.1g. 13 mm. It., Janceolata, longe acuminata, ceterum ut Sp. sorbifolia. India Or.: Nepalia (Wallich N. 703!!), Simla (Schlaginweit II, 7627, 8265! 7000' Thomson !!). IV. Ulmaria Mönch. 27. 89. Ulmaria L. sp. pl. 1 ed. I, 490, 2 ed. I, 702; Willd. sp. pl. II, 1061, hb. N. 9810 fol. 1; Camb. 388; Seringe 545; Pallas’I, 40; Ledeb. II, 18; Grenier et Godron fl. de France I, 517 (1848); Bertoloni, fl. Ital.-V, 183 (1847); Koch, syn. 208; Hooker, S. W. Brit. fl. I, 197 (1838). Sp. glauca Schulz, fl. Starg. suppl. 26. Ulmaria palustris Mönch, meth. 662. Ulmaria pentapetala Gilibert, fl. Lithuan. V, 236. „Regina pratensis“ Antiquorum. Stipulae subreniformes argute serratae. Folia interrupte pinnata, paucijuga, foliola lateralia ovalia indivisa, summum 3—5 partitum, omnia duplicato-serrata, nervis supra immersis subtus prominentibus, supra valde viridia subtus albo-tomen- tosa. Cyma terminalis ramosissima prolifera. Peduncwi et pedicelli plus minus pilosi. Sepala (4—5) triangularia demum reflexa. Petala (4—5) 'elliptica gracili-unguiculata. Stamina 20 in 1 serie. Carpella 7—9 libera. Stylus horizontali-reflexus. Ovula 2. Folliculi 5 glabri, spiraliter contorti, reticulato- venosi, monospermi. ” Rossia arctica, septentrionalis, media: Petropolis (Erman)), Dorpat (v. Ledeb.!), Polonia: Konin (Baenitz!), australis, in prov. caucas. et omni Sibiria: altaica (G. Ehrenberg,!)); Armenia (K. Koch); Cilieia: prov. Musch (Kotschy N. 328!!); Europa: Suecia: Upsala (Anderson!); Scotia (Klotsch!); Dania: ins. Island (Staudinger a. 1856), Germania: Prussia orient.! Silesia! Badena! Alsatica (Billot!); Gallia: Meudon (Kunth). — Culta e. fl. pl. 285 ß. denudata Koch, syn. 208. Sp. denudata Presl fl. Cech. p. 101, Hayne, Arzeneigew. VIII, t. 31. Folia subtus glabra. Dorpat (Ledeb.!), Mosqua (Pinzger a. 1867!), Silesia (Gün- ther.), Bohemia (J. Ch. Neumann!), Styria (Klotzsch!), Alsatica (BillotN. 28. Sp. Filipendula L. sp. pl. 1 ed. I, 490, 2 ed. 702. Willd. sp. pl. D, 1061; Camb. 379; Seringe 546; Pallas I, 39; Ledeb. II, 16; Koch, syn. 208; Willd. hb. N. 9809 fol. 1; Hooker l. e.; Gren. et Godr. 1. e.; Bertoloni 1. c. 18! . Filipendula vulgaris Mönch l.c. Filipen- dula hexapetala Gilib. . c. „Saxifraga rubra“ Antiguorum. Radicis fibrilli in tuberis nigris inerassati. Stipulae sub- falcatae inciso-serratae. Folia interrupte pinnata multijuga glabriuseula foliola oblonga pinnatifido-ineisa, lobis serratis. Inflorescentia ut in Sp. Ulmaria. Sepala ovata, 6—7 demum reflexa, petalis obovatis unguiculatis 2plo breviora. Stamina 30—40. Folliculi 8-12, ereeti conniventes pubescentes. Rossia septentrionalis, media: Polonia (Karow!), australis, Tauria et in prov. caucas.; Sibiria uralensis, altaica (Duhm- berg!!), in deserto Soongoro-Kirghisico (Karelin et Kiriloff a. 1840 N. 228!); Bithynia (K. Koch). Turcia: Dobrudscha (Sintenis!); Transsylvania (Fronius!); Hungaria!; Dalmatia (Pichler!); Germania: Rugia! Suecia: Upsala (Anderson !); Dania (Lange!); Scotia (Klotzsch! Veronge!); Gallia: Mont- pellier (Dunal!), (Bois du Boulogne)). ß. minor Gouan fl. Monsp. 261; Willd. sp. pl. I, 1061. Camb. 380. .Cauli humiliori. In locis aridis eirca ‘Monspelium. y. pubescens Camb. 380. Sp. pubescens DC. fl. fr. suppl. 546. Folia pilosa. In Gallo-provincia circa Fonchateau (Guibert). 29. Sp. multijuga Weg. Filipendula multijuga Maxim. Adnot. p. 143. Planta alpina? Statura humilis cum inflorescentia 20 cm. alta. Stipulae subovales subintegrae. Folia ambitu 15 em. lg. interrupte pinnata, foliola lateralia duplicato-serrata 8 mm. lg. ovata, summum maximum ambitu 2 cm. Ig. et It. lobato-duplicato-serratum, omnia brevipetiolata glabra, supra 286 valde viridia, subtus pallida nervis prominentibus. Cyma non multiflora, subsimplex. Kollieuli, speciminum siccatorum plerumque 4, distantes. Flores non vidi. Japonia: Yokohama: Hakone (Maxim. a. 1862)). 30. Sp. Ramitschatica Pallas.], 41, t. 28; Willd. sp. pl. I, 1062; Camb. 385; v. Ledeb. II, 19; Cham. et Schldt. in Linnaea II, 3 et VI, 589. Stipulae magnae subfalcatae argute inciso-serratae. Folia interrupte .pinnata, foliola Jateralia abortiva, summum maxi- mum 14'/, cm. lg. 17 cm. It., 3--5 lobatum, lobi ovati acumi- nati duplicato-serrati. Cyma’ prolifera composita, pedunculis et pedicellis glabris v. hispidis. Sepala triangularia petalis oblongo-obovatis 2plo breviora demum reflexa. Carpella 4—6. Follieuli divergentes hirsutissimi. “ Kamtschatka: ins. Sachalin (F. Schmidt!); Coast of Man- churia (C. Wilford a. 1859!);. Japonia: Nippon (Tschonoski!); India or.: Simla 10000' (Thomson). a« himalensis Lindl. Bot. Reg. (1841) t. 4. Sp. vestita Wall. Cat. N. 704; Hooker fl. Ind. Or. I, 323. Canlis superne et folia subtus albo-tomentosa, varo sub- glabrescens. Ind. Or.: Kamaon (Wall. N. 704!N); prov. Kitschvaı, (Schlaginweit I, 3034N), Kaschmir 8000° (Thomson! Falconer N. 388)), Lahul (Jaeschke a. 18671). Culta: ht. Berol. ß.occidentalisWg. Sp. occidentalis Watson. Caulis subglaber. Folia subtus costa nervisque hirsutis. Flores majores. Pedicelli subtomentosi. Cyma terminalis cum floribus numerosis. Amer. bor.: Oregon: By Trask river, 'Tillamook (Thomas J. Howell a. 1882). 31. Sp. palmata Thunbe. fl. Jap. p. 212 non L. nec Pallas; Camb. 384; Seringe 545; Bot. Mag. (1868) t. 5726. Sp. digitata Willd. « glabra Ledeb. I, 18. „ angustiloba Turez. Ledeb. ]. c. Glaberrima. Stipulae latae snbfalcatae irregulariter ser- ratae. Folia interrupte pinnata, foliola lateralia oblonga mi- nora interdum abortiva, summum maximum palmatim 3—7 partitum, lobis oblongis, omnia argute duplicato-serrata, serraturis porrectis, apice longe acuminata, subtus costa ner- visque pilosis. Cyma prolifera composita. Petala orbicularia , 287. subunguiculata sepalis ovatis demum reflexis 2plo longiora alba. Stamina 20 in 1 serie superantia. Styli carpellis 7—9 dimidio breviores recurvati. Follicwi erecti dense hirti. Japonia (Reim!); Amur' (Maxin.)). « tomentosa We. Sp. palmata Pallas I, 40, t. 27. Sp. digitata Willd. sp. pl. ID, 1061, hb. N. 9812 fol. 1 (Adams); Camb. 328; Seringe 546. Sp. digitata Wild f. tomentosa Ledeb. I, 18. Folia subtus tomento albo densissimo, supra rugosa. Dahuria (ex hb. Petrop.!); Kamtschatka (Erman)), Tigil (Erman!), Amur (Maxim.!). Culta: ht. Berol.! :32. Sp. Tobata. Murray syst. p. 472 ex T. et Gr. 416; Chapm. 121; Willd. sp. pl. I, 1062, hb. N. 9811 fol.:2. Enum. IL, 542; Camb. 383, Seringe 545; Gartenflora (1863) XII, t. 397. Sp. palmata L. suppl. p. 262. „Queen of the Prairie“ Americanorum. Stipulae latae subfalcatae v. reniformes, serratae. Folia. aspera inferiora interrupte pinnata, foliola lateralia 3-partita v. lobata, summum reniforme 7—9 partitum, ilem.1g. 15 cm. lt. omnia basi subcuneata, plus minus profunde incisa et serrata, lobi acuminati subtus parce pilosi. Cyma prolifera composita longe pedunculata cum floribus numerosis. Sepala deltoidea demum xeflexa petalis rotundis brevi-unguiculatis coloris rosei 2plo breviora. Sepala ‚et petala saepe 4. Stamina 30—40 corollam superantia. Styli breves cum stygmatibus magnis. Folliculi 6—8 erecti glabri. Semina 1—2. Amer. bor.: Michigan usque ad Carolinam A. Gr. (Warden! ex Mus. Paris.), Pennsylvania (Kinn), Illinois (Brendel!!), St. Louis (Engelmann!!). Culta: ht. Berol.! seit 1806, etiam sub nomine Sp. stipularis. on V. Petrophytum Nutt. 33. Sp. caespitosa Nutt. mss. T. et Gr. I, 418. Planta humilis suffruticosa caespitosa sericeo-villosa. Rami. brevissimi fascicnlati. Folia rosulantia, sessilia, 7 mm. lg. 1 mm. It., spathulato-lanceolata, apice acuta, integerrima, rigida, subcoriacea. 'Spica densa eylindrica. PBasi- floris bractea linearis florem aequans sericea. Sepala ovata acuta’ petalis spathmlato-oblongis panlo breviora sericeo-villosa. Sta- mina corolla longiora. „Follicnli lineares“ Nutt. 288, Amer. bor.: in rupibus Utah (Parrey a. 1875!), Wahsatsch Mountains 8000' (Markus E. Jones a. 1879), Mexican Boun- dary Survey N. 337! VI. Eriogynia Hooker. 34. 8p. pectinata T. et Gr. p. 417. Saxifraga peetinata Pursh I, 312. Lütkea sibbaldioides Bongard, veg. Sitcha, in m&m. acad. St. P&tersb. Ser. VI, 130 t. 2. Eriogynia pectinata Hooker, S. W. I, 255 t. 88 (icon. opt. ec. analys.). Caules steriles eaespitosi decumbentes, floriferi erecti graciles, rigidi stoloniferi. Folia rosulantia, 2 cm. lg. 1 em. lt. basi angustata, 3fida, segmentis 3—4 fidis, laciniis lineari- bus acuminatis, patentia rigida, subcoriacea glaberrima uni- nervia, Racemus terminalis multiflorus. Pedunculus et re- ceptaculum pilosum. Sepala deltoidea glabra petalis obovatis breviunguiculatis breviora. Stamina corolla longiora. Amer. bor.: Oregon: Cascade Mountains 49 N. Lat. (Lyall 1859/60!!), Pacific Coast: Mound Hood (Thomas J. Howell a. 1881!), British Amer. bor. (Hooker). — Asia: Sitcha (Bon- gard! v. Martens!); Alaska: Lynncanal (Aurel et Arthur Krause a. 18821). VD. Chamaebatiaria Porter. 35. 89. Millefolium Torr. Pacif. R. Rep. IV, 83 t.5 ex S. Watson p. 17. Pars superior caulis pilis glandulosis, summus et folia et folia receptacula sepala pilis numerosis. Folia infima 19 cm. lg. 3 cm. It., amplexicaulia pinnis numerosis oblongis obtusis, Stipulae 2 basi petioli adnatae lineares integrae. Sepala triangularia acuminata petala orbicularia subaequantia. Stamina corolla breviora. Amer. bor. occ. (D. Douglas), Sierra Nevada 10000° (Muin), W. Arizona et Sierra Nevada (Bigelow Wheeler), 8. Utah (Thompson, Parrey), Wyoming (Coulter) ex S. Watson. 289 VIII Aruncus Seringe. 36. Sp. Aruncus L. sp. pl. 1 ed. I, 490, 2 ed. I, 702; Willd. sp. pl. I, 1060 et hb. N. 9808; Camb. 376; Seringe 545; Thunbg. 211; Bongard, Sitcha, 431; Pallas I, 39 t. 26; Ledeb. II, 16; Cham. et Schldt. in Linnaea II, 2 et VI, 589; Mchx. I, 294 (cum $. hermaphrodita); Pursh I, 343; Hooker 8. W. 1, 173; T. et Gr. I, 417; Chapm. 121; Koch, syn. 208. Aruncus sylvester Kosteletzki, Ind., sem. ht. Prag. 15. Foliola brevissime petiolulata v. sessilia, JIonge acuminata argute duplicato-serrata. Flores parvi numerosissimi. Pe- duncwi et pedicelli plus minus villosi. Sepala deltoidea. Pe- tala obovata apice retusa v. emarginata unguiculata. Stamina 20. Follieuli 3—5, 3 mm. lg. 1 mm. It. glaberrimi, lueidi, re- flexi. In montanis Austriae (Host, syn. pl. 278), Croatia: Fiume (Pichler!); Germania!; Helvetia!; Gallia (Desvaux a. 1816!) in sylvis montanis DC. fl. fr. IV, 479; Italia: Apennines, Berto- loni 1. c.; Rossia media: Polonia (Karow!) et australis inque prov. cauc. (K. Koch); in alpinis Sibiriae passim, Davuriae, Kamtschatka (Pallas! v. Chamisso! Bongard!); Alaska: Lynn- canal (Aurel et Arthur Krause N. 310, 310a!); Amur (Maxim.!); Coast of Manchuria (C. Wilford a. 1859); ins. Sachalin (F. Schmidt a. 1860N); Japonia: Hakodate (C. Wilford a. 1859! Maxim. a. 1861!); India or.: Sikkim 8000° (Hooker! 'Schlag- inweit II 12451); Amer. bor.: Pennsylvania (Kinn!), Kentuky (Hooker!!), St. Louis (Engelmann), Dlinois (Brendel!), Oregon: Lower Frazer River 49 N. Lat. (Lyall a. 1859!). e. triternata Weg. Sp. triternata Wall. Cat. N. 706; Hooker fi. Ind. Or. II, 323. 5 Folia foliolis triternatis. Rachis hirsuta. India Or.: Nepalia (Wall. 706!), Gossain Than (Wall. 706 A). ß. americana Pursh l.c, Hooker .c. Sp. acu- minata Douglas ms. Sp. Humboldtii Spae Annal. de Gand (1846) I, 30. Folia inciso-duplicato-serrata. Culta: ht. Berol.! 290. y. astilboides Maxim: mss. in schedul. Sp. astilboides Maxim. Adnotat. p. 67. Forma alpina. Statura humilis. Folia plerumque minora, plus minus longius 'petiolata, interdum subinciso-duplicato- serrata, serraturae dentes saepe glandulosi, nervis supra im- mersis subtus prominentibus. ‘Racemi et flores pauciores. 348. 349. 350. 351. "352. 359. 354. 355. Japonia: Nippon in alpibus (Tschonoski a. 1865/66!1}). Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Gray Asa: Notes upon some polypetalous genera and orders. 8. A. . Scherffel Aladär: Die Drüsen in den Höhlen der Rhizomschuppen von Lathraea squamaria' L. 8. A. Chodat, R.: Observations sur quelques plantes de mare- cage. Geneve 1888. Kuntze, O.: Plantae Orientali-Rossicae. St. Petersburg 1837. Fries, R.: Synopsis Hymenomycetum regionis Gotho- burgensis. S.A. Wigand, A.: Das Protoplasma als Fermentorganismus. Nach dem Tode des Verfassers vollendet und herausgegeben von Dr. Dennert.. Marburg, Elwert, 1888. Prahl, P.: Kritische Flora der Provinz Schleswig-Holstein, des angrenzenden Gebietes der Hansestädte Hamburg und Lübeck und des Fürstenthums Lübek. Kiel 1888. Uni- versitätsbuchhandlung, Paul Toeche. Praktikus, A.: Der kleine Pilzsammler, ein Leitfaden zum Kennenlernen, Einsammeln und Zubereiten von 26 der besten Esspilze. Würzburg, Stuber, 1888. . Delpino, F.: Funzione mirmecofila nel regno vegetale. Parte seconda. Bologna 1888. . Delpino, F.: Apparato per illustrare la teoria della . Fillotassi. 8. A. . Delpino, F.: Equazione chimica e fisiologica del pro- cesso della fermentazione alcoolica. 8. A. Redacteur: Dr. Singer. Druck der FH. Neubaner'schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. U Fuberlandt del. FLORA 7ı. Jahrgang. . Nro. 19— 21. Regensburg, 1, 11. und 21. ui 1888. Inhalt. 6. Haberlandt: Die Chlorophylikörper der Selaginellen. (Mit Tafel V.)) -—- F. Gnentzsch: Ueber radiale Verbindungen der Gefässe' und des Holzparenchyms zwischen aufeinander folgenden Jahrringen dikotyler Laubbäume mit besonderer Berücksichtigung der einheimischen Arten. (Mit Tafel VL) — Literatur. — Einläufe zur. Bibliothek und zum Herbar. Beilagen. Tafel V und VL Die Chlorophylikörpor der Selaginellen. Von G. Haberlandt. (Mit Tafel V.) Die in verschiedener Hinsicht so interessanten Chlorophyli- körper der Selaginellen sind ‚bisher meines Wissens noch nicht näher beschrieben worden. A. W. Schimper lässt sie in seiner grossen Arbeit über die Chlorophylikörper DE unbe- rücksichtigt und auch A. Zimmermann?) thut ihrer in seinem. Zellenbuche keine Erwähnung. Bios auf die grossen, eigen- thümlich gestalteten Chlorophylikörper der specifisch assimila-_ torischen Zellen der Laubblätter wird in der Litteratur ge- legentlich hingewiesen?) I. Form und Bau der Chlorophylikörper. Hinsichtlich der Vielgestaltigkeit ihrer Chlorophylikörper stehen die Selaginellen unter den höher entwickelten Pflanzen einzig da; sie lassen sich in dieser Hinsicht blos mit den Algen vergleichen. Indem ich nun daran gehe diese Formenmannig- faltigkeit zu schildern, will ich mit den Chlorophylikörpern im Assimilationssystem der Laubblätter den .Anfang machen. ») Untersuchungen über die Chlorophiylikörper und die ihnen homologen Gebilde, Pringsheim’s Jahrbücher f. wissensch. Bot., XVL Bd., 1886. - - ?) Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle, Breslau 1837. ») Vgl. Russow, Vorgl. Untersuchungen betreffend die TLstologie der Leitbündelkryptogamen. M&moires de lacadömie de St. Pötörsbourg, VIL S. T. 19 p. 137. Flora 1888, | 19 292 Die mehr oder minder trichterförmigen Assimilationszellen der Selaginellen gehen entweder aus der.subepidermalen Zell- schicht des Laubblattes hervor, oder die Epidermis der be- treffenden Blattseite wird selbst zum eigentlichen Assimilations- gewebe. Ersteres ist z. B. bei S. Kraussiana, Galeottii und wahrscheinlich auch bei den anderen Arten aus der Gruppe der Articulatae der Fall’), letzteres findet z. B. bei Selag. Martensii, caesia, grandis, cuspidata u. A. statt, In Bezug auf die Ausbildung der Chlorophylikörper ist diese Verschie- denheit der entwickelungsgeschichtlichen Herkunft des Assi- milationsgewebes ohne Bedeutung. In den grossen weiten Triehterzellen von S. Martensii befindet sich fast ausnahmslos nur je ein grosser, mulden- förmiger Chlorophylikörper, welcher in der unteren Hälfte der Zelle die Wandungen ringsum vollständig auskleidet (Fig. 1). Derselbe ist in der Mitte, d. i. am Grunde der Zelle, am dick- sten und keilt sich gegen den Rand zu allmälig aus. Der Contour des Chloroplasten ist meist sehr unregelmässig; fast immer sind lappige oder zipfelförmige Vorsprünge vorhanden, ähnlich wie bei verschiedenen Algen (namentlich Palmella- ceen) mit blos einem Chlorophylikörper in jeder Zelle’) Bis- her ist das Auftreten von je einem einzelnen Chloroplasten — abgesehen von verschiedenen Algen — blos noch bei gewissen Lebermoosen, den Antloceroten, beobachtet worden’); der- selbe bildet hier eine grosse, in den inneren Zellen gelappte Scheibe, welche nach Schimper nicht blos hinsichtlich ihrer Gestalt, sondern auch betreffs ihres feineren Baues den Chloro- plasten der Algen, namentlich der Ulva- und Coleochaete- Arten vollständig gleicht. Speciell zu erwähnen ist das Vor- handensein eines kugelförmigen Pyrenoids mit dicker Stärke- hülle‘), wodurch sich die Chloroplasten der Anthoceroten von denen der höher entwickelten Pflanzen sehr wesentlich unter- scheiden. Der einzelne, Chlorophylikörper in den Trichter- zellen des Blattes von S. Martensii verhält sich hinsichtlich seines teineren Baues ganz wie die übrigen Chloroplasten der Pteridophyten und Phanerogamen; ein Pyrenoid ist nicht vor- 1) Vgl. Russow, l. e. p. 136. ' 2) Vgl. Schmitz, Die Chromatophoren der Algen, Bonn 1882, p. 11 ff. ») Vgl. Schimper, Le. p. 45. *) Vgl. Schmitz, l. c. p. 41. 293 handen, wol aber sind im intakten Chlorophylikörper deutliche „Grana“ nachweisbar. Schon hier möge die beachtenswerthe Thatsache Erwähnung finden, dass der kleine Zellkern dem Chloroplasten stets un- mittelbar anliegt, — gewöhnlich findet er sich in der Mitte, am Grunde der Mulde vor — und dass die kleinen meist etwas gestreckten Stärkekörner im Innern des Chloroplasten hinsicht- “lich ihrer Lagerung gewisse Beziehungen zur Lage des Zell- kerns erkennen lassen. - Unter dem Einflusse des Wasserzutrittes lässt sich an den Chlorophylikörpern des Assimilationssystems von 8. Martensii (sowie auch bei anderen Selaginellen) sehr schön jene eigen- thümliche Streifung des quellenden Chloroplasten beobachten, welche zuerst von Rösanoff und Hofmeister an den Ehlo- rophylikörnern von Bryopsis gesehen wurde Schimper') hat eine ähnliche Streifung „bei zahlreichen anderen Gewächsen, sehr auffallend z. B. bei Anthoceros,“ konstatirt. An den Chlorophylikörpern unserer Selaginella tritt diese „krumm- radiale“ Streifung besonders gegen den Rand zu deutlich auf; man sieht hier häufig ganz ähnliche Bilder, wie sie Schimper (l. e. Taf. II, Fig. 11) für Anthoceros abbildet (Fig. 2). Die beiden sich kreuzenden Streifungssysteme sind wenigstens stellenweise auf das Deutlichste sichtbar. Nachdem wir nun die Form und den Bau der typisch aus- gebildeten Chlorophylikörper im Assimilationsgewebe von 8. Martensii kennen gelernt haben, gehen wir jetzt zur Be- schreibung jener Chloroplasten über, welche in den der Basis des Blattes genäherten Theilen des Assimilationsgewebes auf- treten. Gegen die Blattbasis zu wird nämlich die Form des gleichfalls noch einzeln in jeder Zelle vorhandenen Chloro- plasten immer unregelmässiger; tiefe Einkerbungen, Einschni- rungen treten immer häufiger auf, so dass der Chlorophyli- körper ganz eigenthümliche Formen annimmt (Fig. 4—9). Sehr häufig erfolgt die Einschnürung in der Art, dass sich von dem rundlichen, am Grunde der Zelle liegenden Körper des Chloroplasten ein mehr oder minder langer, bandartiger Lappen abgliedert, welcher seitenwandständig wird, und so im Profil gesehen dunkler erscheint, als die Chlorophylischeibe am Grunde der Zelle (Fig. 5). Zuweilen sind zwei solche " 9Lep 157. 19* 294 Lappen vorhanden, so dass der Chloroplast, von oben gesehen, Sförmig (mit scheibenartig erweitertem Mittelstück) aussieht (Fig. 6). Wenn die periklinen Einschnürungen in entgegen- gesetzter Richtung erfolgten, dann bleibt in der Mitte blos eine mehr oder minder schmale Brücke erhalten; sehr häufig wird auch noch diese durchschnürt, dann sind in der Zelle zwei Chloroplasten vorhanden: eine flachmuldenförmige Scheibe am Grunde der Zelle und ein hufeisenförmig gekrümmtes Band an den Seitenwänden (Fig. 4 u. 8). In noch grösserer Nähe der Insertionsstelle des Blattes ist die Zersplitterung des Chlorophylikörpers noch weiter vorgeschritten. In jeder Zelle des Assimilationssystems treten nun 3—4 unregelmässig ge- krümmte und contourirte wurstförmige Chloroplasten auf, wel- che nicht selten durch dünne Verbindungsstränge kettenförmig miteinander verbunden sind (Fig. 7, 9). Unmittelbar an der Insertionsstelle ist die Zahl der Chloroplasten, welche nun- mehr die Gestalt verschieden grosser Chlorophylikörner ange- nommen haben, eine noch grössere; nicht selten sind sie auch hier sehr deutlich zu Ketten vereinigt. Bei Selag. grandis sind die epidermalen, trichterförmigen Assimilationszellen klein und nieder. In jeder Zelle findet man einen einzigen muldenförmigen Chlorophylikörper, welcher den unteren Theil der Zelle fast vollständig ausfüllt und von verhältnissmässig beträchtlicher Dicke ist (Fig. 40). Im ba- salen Theile des Blattes treten in jeder Zelle mehrere Chloro- plasten auf. Bei Selag. Kraussiana Kunze (S. hortensis Mett.) treten in jeder Assimilationszelle 1—2 Chlorophylikörper auf. Ist blos einer vorhanden, so besitzt derselbe ähnlich wie bei S. Martensii eine muldenförmige Gestalt, ist aber stets von zwei entgegengesetzten Seiten her tief eingeschnürt (Fig. 18). "Wenn zwei Chloroplasten auftreten, so repräsentiren dieselben ihrer Gestalt und Lagerung nach die beiden vollständig ge- trennten Hälften des ursprünglich einzelnen Chlorophyllkörpers. Sie sind von einander (bei schwacher Beleuchtung) blos durch eine schmale farblose Plasmalamelle getrennt. Die Tren- nungslinie verläuft selten gerade; meist ist sie geschlängelt, bisweilen selbst Sförmig gekrümmt. Gewöhnlich sind beide Chloroplasten mit mehr oder minder tiefen Einkerbungen ver- sehen (Fig. 19). — Im basalen Theile des Blattes enthält jede Assimilationszelle mehrere (4—7) Chlorophylikörner. Die- 295 selben liegen bei schwacher Beleuchtung am Grunde dicht beisammen; unter dem Einfluss intensiverer Beleuchtung rücken sie aber auseinander und dann sieht man sehr häufig zwischen den einzelnen Chlorophylikörnern Verbindungsstränge auftreten. In den ziemlich hohen epidermalen Trichterzellen von Selag. caesia sind durchgehends je zwei Chloroplasten vor- handen. Wie bei S. Kraussiana repräsentiren sie die beiden Hälften eines einzigen grossen, muldenförmigen Chlorophyll- körpers (Fig. 36). Sie bedecken derart den Grund der Zelle, sowie die freien, d. i. an die Intercellularräume grenzenden Theile der Seitenwände. Die trennende Plasmalamelle zeigt einen geschlängelten, selbst Sförmigen Verlauf (Fig. 37). Die beiden Chloroplasten sind meist ungefähr gleich gross, nicht selten aber ist einer, der innen- und seitenwandständig ist, ansehnlich grösser, als der andere, welcher blos einen Theil der Seitenwand oceupirt (Fig. 36, rechts). j Dei Selag. cuspidata besitzen die epidermalen Assimila- tionszellen eine beträchtliche Höhe; man könnte sie fast schon als Palissadenzellen bezeichnen. Jede Zelle enthält in der Regel zwei Chloroplasten von sehr unregelmässiger Form (Fig. 39): meist sind es seitenwandständige Platten mit mannig- faltigen Lappen und Kerben, gewöhnlich durch breite Streifen farblosen Plasınas von einander geschieden. Die Laubblätter von Selag. Willdenowii besitzen unter der epidermalen Trichterzelllage noch eine Schichte aus kurzen Palissadenzellen. In jeder Trichterzelle sind gewöhnlich vier gleichgrosse Chloroplasten vorhanden; dieselben stellen recht- eckige oder trapezförmige, schwachgekrümmte Platten vor, welche an den Seitenwänden, durch schmale Plasmastreifen von einander getrennt, neben einander liegen (Fig. 35). Wenn man die Zelle von oben betrachtet, so zeigen die Chlorophyli- platten eine sehr regelmässige, kreuzweise Lagerung (Fig. 34). In der Palissadenschicht enthält jede Zelle 5—8 dichtgedrängte Chlorophylikörner. Ganz abweichend gestaltet, aber nicht minder merkwürdig ist der Chlorophyllapparat in den Parenchymzellen der Stengelrinde. Hier treten typisch geformte, meist ziemlich kleine Chlorophylikörner auf, welche in jeder Zelle zu einer einzigen unverzweigten oder verzweigten Kette vereinigt sind. Die verbindenden zarten Plasmastränge sind nicht etwa ein Differenzirungsprodukt des Cytoplasmas, sondern gehören dem 296 Chlorophyllapparat selbst an. Man könnte daher ebensogut von einem einzigen kettenförmig gegliederten Chlorophylikörper sprechen, den jede Zelle der Stengelrinde enthält. Was den- selben noch interessanter macht, ist der Umstand, dass der kleine Zellkern stets der Chlorophylikornkette unmittelbar an- liegt. ..Sehr schön und deutlich lassen sich die in Rede stehenden Verhältnisse bei Selag. Kraussiana beobachten. In den äus- seren Rindenpartien des Stengels sieht man auf Längsschnitten die langgestreckten Chlorophyliketten') stets den dem Leit- bündel zugekehrten Wandungstheilen anliegen. Die Ketten sind meist gerade, zuweilen leicht geschlängelt und erreichen eine Gesammtlänge von 0'15 mm. (Fig. 22). Die Anzahl der sie zusammensetzenden Chlorophyllkörner ist grossen Schwank- kungen unterworfen; es treten Ketten auf, die aus 30 und mehr Chlorophylikörnern bestehen; diese selbst sind sehr klein, mehr oder minder spindelförmig gestreckt, bald knapp hinter einan- der liegend, bald um das 2—4fache ihres Längsdurchmessers von einander entfernt. Die farblosen zarten Verbindungs- stränge zwischen den einzelnen Chlorophylikörnern sind bei hinreichender Vergrösserung schon an frischen Präparaten deut- lich wahrnehmbar. Noch schöner treten sie nach Behandlung mit geeigneten Fixirungs- und Färbungsmitteln hervor. Fixirung mit Alkohol ist nicht vortheilhaft. Dagegen erzielt man sehr schöne Präparate, wenn man die Chlorophyliketten mit Jod- wasser fixirt und nach dem Auswaschen mit mässig verdünnter Gentianaviolettlösung tingirt. Auch Fuchsinlösung ist ein ge- eignetes Färbemittel. Etwas abweichend sind die Chlorophyliketten in der inner- sten Zellschicht des Rindenparenchyms gestaltet, welche an den das Leitbündel umgebenden Luftraum grenzt (Fig. 23). Vor Allem fällt auf, dass die einzelnen Chlorophylikörner weit grösser sind als in den äusseren Rindenpartien. Die Ketten selbst sind meist stark geschlängelt und verbogen und häufig mit kurzen Seitenzweigen versehen; man findet nämlich, dass von einzelnen Chlorophylikörnern der Hauptkette Verbindungs- stränge abzweigen, an welche sich gewöhnlich je ein, seltener zwei Chlorophylikörner anschliessen. Sehr häufig sieht man ") So will ich von nun an in Kürze die zu Ketten verbundenen Chloro- phylikörner, rosp. die kottenförmig gegliederten Chlorophylikörper nennen. 297 einzelne Chloropbylikörner in Theilung begriffen (Fig. 24). Auf den Theilungsvorgang selbst soll erst später etwas näher eingegangen werden. Hier möchte ich blos darauf hinweisen, dass beim Auseinanderweichen der beiden Theilkörner die mittlere, eingeschnürte Partie des sich theilenden Kornes faden- förmig gestreckt wird und indem sie in dieser Gestalt auch später erhalten bleibt, den zarten Verbindungsstrang zwischen je zwei Gliedern der ausgebildeten Kette vorstellt. Aehnlich gebaute Chlorophyliketten habe ich im Rinden- parenchym der Stengel aller von mir untersuchten Selaginella- Species aufgefunden. Die Abweichungen betreffen theils die Zahl der Chlorophylikörner einer Kette, welche z. B. bei Selag. grandis in den jüngeren Stengeltheilen blos 4, in den älteren 8—10 beträgt (Fig. 41), theils die Grösse und Form derselben. So sind z.B. bei Selag. Martensii und namentlich Pallasiana die einzelnen Chlorophylikörner verhältnissmässig sehr gross; bei Selag. episolenta dagegen sind sie von auffallender Klein- heit. Selag. grandis und Palasiana besitzen gegenüber den spindelförmigen Chlorophyllkörnern von 8. Kraussiana, Mar- tensii u. A. mehr ıundliche Körner (Fig. 41, 42). Die Länge der Verbindungsstränge ist gleichfalls sehr grossen Schwank- ungen unterworfen; am längsten werden dieselben bei Selag. Martensii (Fig. 13). Die in Rede stehenden Chlorophyliketten enthalten sehr. häufig mehr oder minder reichliche Stärkeeinschlüsse Die Stärke tritt entweder in Form sehr kleiner Körnchen (Selag. Pallasiana) oder in Stäbchenform auf (S. Martensiü). In der Regel kommen die Stärkekörner im Innern der ChlorophylI- körmer vor. Bei $. Martensii sieht man auch rundliche Stärkekörnchen den Chlorophylikörnern aussen anhaften (Fig. 13). Auf die Vertheilung der Stärke in der ganzen Chlorophylikette werde ich später zu sprechen kommen. . Bei einigen Selaginellen wandelt sich eine kleinere oder grössere Anzahl von Chlorophylikörnern jeder Kette in kleine Leukoplasten um. Besonders häufig tritt diese Metamorphose bei Selag. Martensii ein, wo ein und dieselbe Kette oft sämmtliche Uebergänge zwischen den grossen Chlorophyllkörnern und den winzig kleinen spindelförmigen Leukoplasten aufweist (Fig. 13—16). Hieraus ergiebt sich auch, dass letztere nicht etwa blos sekundäre lokale Anschwellungen der Verbindungs- stränge sind. Sehr häufig sieht man die Leukoplasten paar- 298 weise neben einander liegen (Fig. 14), doch blieb es mir un- gewiss, ob in diesem Falle ein sich theilender Leukoplast vor- lag, oder ob die beiden Hälften eines sich theilenden Chloro- phylikorns vor ihrem vollständigen Auseinanderweichen zu Leukoplasten wurden. — Fixirung mit Jodwasser und Färbung mit Gentianaviolett’) macht die oft winzigen Leukoplasten sehr deutlich. — Bei Selag. Pallasiana sind die Leukoplasten gleichfalls um vieles kleiner als die Chlorophyllkörner und gleich diesen von rundlicher Gestalt; auch enthalten sie fein- körnige Stärke (Fig. 42). Die vorstehend beschriebene Kettenform des Chlorophyli- apparates kommt auch in den Laubblättern der Selaginellen vor und zwar, wie schon oben erwähnt wurde, an der Basis des Blattes im eigentlichen Assimilationsgewebe (S. Kraussiana, Martensiiu. A.), ausserdem aber auch in der typisch entwickelten lpidermis der Blattunterseite, wie beispielsweise bei $. Kraus- siana, caesia u. A. In den gestreckten, mit geschlängelten Seitenwänden versehenen Epidermiszellen reichen die Chloro- phyliketten gewöhnlich von einem Zellende bis zum anderen und sind in der Regel zickzackförmig gebrochen. In der oberen Epidermis des Laubblattes von S. Kraussiana besitzen die einzelnen Chlorophylikörner der Kette eine sehr inregelmässige Gestalt und verschiedene Grösse. — Auch in den Schliesszellen der Spaltöffnungsapparate lassen sich Chlorophyliketten beo- bachten, vorausgesetzt, dass die Chlorophylikörner nicht so gross und zahlreich sind, dass sie dicht neben einanderliegen. Bei S. caesia besitzt jede noch jüngere Spaltöffnungszelle zwei, etwas gestreckte Chlorophylikörner, welche durch einen Verbindungsstrang -miteinander verknüpft sind; zwischen den beiden Chlorophylikörnern liest, an den Verbindungstrang au- geschmiegt und der Bauchwand genähert, der kleine rundliche Zellkern (Fig. 38). In älteren Schliesszellen sind die Ketten gewöhnlich viergliedrig. Schliesslich muss hier noch auf eine physiologische Eigen- thümlichkeit der beschriebenen Chlorophyliketten aufmerksam gemacht werden, welche darin besteht, dasS wenn schädliche äussere Einflüsse, wie Druck, intensive Beleuchtung etc. auf sie einwirken, die einzelnen Chlorophylikörner der Kette ihre meist spindelförmig gestreckte Gestalt verlieren, sich kugelig ) Vgl. Schimper, Le p- 63. 299 oder scheibenförmig abrunden ') und bis zu fast unmittelbarer Berührung zusammenrücken. Die ganze Kette erscheint in Folge dessen beträchtlich verkürzt und rosenkranzförmig. Beim Zusammenrücken der einzelnen Glieder der Kette werden ihre Verbindungsstränge nicht etwa ausgebogen, sondern gleichfalls verkürzt und scheinen schliesslich die dünnen Plasmalamellen zu bilden, welche die dicht neben einander gelagerten Chloro- . phylikörner von einander trennen. Uebrigens ist dieser Punkt noch näherer Untersuchung bedürftig, gleichwie es noch frag- lich erscheint, ob die derart veränderten Ketten nach Beseitigung der schädlichen Einflüsse ihre ursprüngliche Form wieder an- zunehmen im Stande sind. Es ist dies zwar wahrscheinlich, doch liegt mir hierüber keine Beobachtung vor. In seiner Monographie über die Chlorophylikörper sucht Schimper zu zeigen, dass in den Anfangsgliedern der phylo- genetischen Hauptreihen des Pflanzenreiches sich überall ein einzelnes grosses Chromatophor in jeder Zelle befindet, während in den Endgliedern, soweit dieselben überhaupt eine höhere vegetative Differenzirung aufweisen, die Zellen eine grosse Anzahl kleiner Chromatophoren enthalten.’) Was speciell die- jenige Hauptreihe betrifft, welche nach de Bary in den Pha- nerogamen gipfeln würde, so findet man in derselben, wie Schimper darlegt, bis aufwärts zu Anthoceros, eine über- raschende Gleichartigkeit der Gestalt und des feineren Baues der Chromatophoren. Fast durchgehends tritt in jeder Zelle ein einzelner grosser, muldenförmiger Chlorophylikörper auf; „in den Zellen des Sporogonium von Anthoceros findet die erste Andeutung der Zersplitterung des bisher vereinzelten Chromatophors statt; /die meisten Zellen desselben enthalten nämlich zwei, diejenigen der Epidermis sogar mehrere Chro- matophoren, und von Anthoceros aufwärts sind die Chroma- tophoren überall in' Mehrzahl in jeder Zelle vorhanden“. Dass dieser letztere Satz nicht richtig ist, lehrt, wie wir gesehen haben, die Gattung Selaginella auf das allerdeutlichste. Die- selbe steht in der von Schimper aufgestellten phylogenetischen Entwickelungsreihe des Chromatophorensystems ebenso isolirt ) Vgl. Schimper, 1. ce. p. 240. ») lc. p. 20. 21 armen 300 als fremdartig da; der Umstand, dass bei den Selaginellen einerseits die Einzahl der Chlorophylikörper in gewissen Zellen wiederkehrt, andererseits aber der feinere Ban derselben der gleiche ist, wie bei den übrigen höher entwickelten Pflanzen, — dieser Umstand trägt keineswegs dazu bei, die Sachlage klarer zu machen. Soviel ist jedenfalls sicher, dass wir das einzelne muldenförmige Chromatophor in den Trichterzellen von Selag. Martensii, grandis u. A. nicht ohneweiteres in einen phylogenetischen Zusammenhang mit den gleichfalls ver- einzelten Chromatophoren der Palmellaceen, beziehungsweise der Anthoceroten, bringen dürfen. Oder mit anderen Worten: Es ist gänzlich ungewiss, ob alle die einzelnen Glieder der Ahnenreihe der Selaginellen bis abwärts zu ihren Lebermoos- älnlichen Vorfahren in allen oder auch nur in bestimmten Zellen vereinzelte Chromatophoren besessen haben. Die ein- zelnen muldenförmigen Chlorophylikörper können ebensogut wie die ganze eigenthümliche Ausgestaltung des Chlorophyll- apparates der Selaginellen das Resultat einer späteren An- passung sein; die Selaginellen können ebensogut von Pflanzen abstammen, deren Chlorophyllapparat in sämmtlichen Zellen bereits in mehr oder minder zahlreiche isolirte Chlorophylikürner zersplittert war. Diese Annahme hat schon aus dem Grunde die grössere Wahrscheinlichkeit für sich, weil, soweit mir be- kannt, die übrigen Lycopodiaceen, speciell Lycopodium selbst, in ihren grünen Zellen Chlorophylikörner von gewöhnlicher Ausbildung besitzen. II, Entwickelungsgeschichtliches. Um die Entwickelung der Chlorophyliketten des Stengel- parenchyms zu studiren, ist es nothwendig dieselben bis in das Meristem der Vegetationsspitze zurückzuverfolgen. Bei Sel. Kraussiana, auf welche Art sich die nachfolgenden An- gaben zunächst beziehen, lassen sich mit Hilfe ausgezeichneter Immersionsobjektive olıne besondere Schwierigkeit bereits in der Scheitelregion ganz kleine, kugelige Leukoplasten nach- weisen. In einer Entfernung von 0°15—0'2 mm. von der Scheitel- zelle sieht man im Grundmeristem des Stengels, der hier bereits einen centralen Cambiumstrang aufweist, sehr deutlich kleine, blasse,kugel-oderdickscheibenförmigeChloroplasten auftreten. Ihr Durchmesser beträgt nicht mehr als 2—3 #. 301 Jede Meristemzelle enthält blos einen einzigen Chlo- roplasten, welcher wandständig ist, und dem sich fast ausnahmslos der meist etwas grössere Zellkern an- schmiegt (Fig. 27, 28). Letzterer ist dabei häufig ebenfalls wandständig, oder er ragt von dem an der Wand liegenden Chloroplasten aus in den Zellsaftraum hinein und ist dann durch mehrere Plasmastränge mit dem Wandbelege verbunden. Nur selten liegen Zellkern und Chloroplast nicht unmittelbar neben einander; dann sind sie durch einen Plasmastrang mit- einander verbunden. In solchen Fällen treten die beiden erst später zusammen, was daraus hervorgeht, dass in älteren Sta- dien die Kerne den Chlorophyliketten ausnahmslos anliegen. Nicht minder schön lässt sich das oben Gesagte in den Vegetationsspitzen von S. Martensii wahrnehmen. Durch successive Zweitheilung gehen aus dem einzelnen Chloroplasten der jungen Rindenzelle sämmtliche Glieder der späteren Chlorophyllkette hervor. Man kann dies sehr schön in der innersten, an den Luftraum angrenzenden Zellschicht der Rinde beobachten. Nach der ersten Theilung des Chloroplasten bleiben die beiden sich abrundenden Hälften durch einen mehr oder minder dünnen Verbindungsstrang im Zusammenhange; der beträchtlich kleinere Zellkern liegt zwischen den beiden Chlorophylikörnern, an den Verbindungsstrang angeschmiegt (Fig. 29). Jedes Korn theilt sich bald wieder, wobei die Theilungsebenen entweder parallel zur ersten gerichtet sind, oder mit ihr einen rechten Winkel einschliessen. Im letzterem Falle liegen dann die vier Glieder der Kette in den Ecken eines Rechteckes oder Qua- drates (Fig. 30, 31). Diese Verschiedenheit in der Richtung der 'Theilungsebenen scheint mit der Form der ganzen Zelle im Zusammenhange zu stehen. Hat die betreffende junge Zelle bereits eine längsgestreckte Gestalt, so bleibt die Theilungs- richtung der Chloroplasten stets dieselbe, die Chlorophylikette wird geradlinig. Ist dagegen die Zelle ungefähr eben so lang als breit, so findet durch die erwähnte Aenderung der Thei- lungsrichtung eine Anpassung der Form der Chlorophylikette an die Gestalt der Zelle statt. Wie diese Anpassung vermittelt wird, ist allerdings vollkommen räthselhaft, da von einer grob- mechanischen Beeinflussung der Chlorophylikette seitens der Raumverhältnisse der betreffenden Zelle nicht die Rede sein kann. 302 Ich habe jetzt noch auf den Theilungsvorgang selbst mit einigen Worten zurückzukommen. Meine Beohachtungen hierüber beziehen sich wieder auf die Chlorophyliketten in der innersten Rindenschicht des Stengels von S. Kraüssiana. — Der 'Thei- lungsvorgang wird damit eingeleitet, dass sich das betreffende Chlorophylikorn streckt und dann in der Mitte allmälig ein- schnürt -(Fig. 24). Das schmale Mittelstück des bisquitförmig gewordenen Kornes wird früher oder später farblos und bildet so eine gegen die beiden grünen Theilhälften mehr oder minder scharf abgegrenzte Plasmalamelle (Fig. 32, 33), welche beim Auseinanderweichen der beiden Theilhälften zu einem dünnen Strange ausgezogen wird. Bemerkenswert ist der Umstand, dass die Entfärbung des schmalen -Mittelstückes auf sehr ver- schiedenen Stadien der Einschnürung erfolgen kann. Zuweilen ist die farblose Querzone bereits wahrnehmbar, wenn die Ein- schnürungsfurche noch ganz seicht ist (Fig. 32), in anderen Fällen wieder ist die Einschnürung schon sehr weit vorge- schritten, wenn das Mittelstück farblos wird (Fig. 33). Nicht selten wird dasselbe überhaupt nicht entfärbt und der in diesem Falle meist etwas dickere Verbindungsstrang zwischen den beiden auseinandergewichenen Theilhälften zeigt dann eine blassgrüne Färbung.') Wie sich aus dem Vorstehenden ergiebt, kommen die ') Der geschilderte Theilungsvorgang erinnert schr an den von Mikosch (Ocsterr. bot. Zeitschrift, 1877) beschriebenen Theilungsmodus der Chlorophyli- kömer in der Luftwurzel von Hartwegia comosa. Achnliche, wenn auch weniger auffallende Bilder hat Schimper (L. c. p. 191) bei Jris germanica beobachtet, UVebrigens ist das Auftreten einer farblosen Theilungszone zweifel- los auch schon von Nägeli beobachtet worden. Derselbe hebt in der ein- gohenderen Beschreibung der bekanntlich von ihm entdeckten Vormohrung der Chlorophylikörner dureh Theilung (Ztsch. f. wissensch. Botanik, N. 3 u. 4. 1846, p. 112) ausdrücklich hervor, dass sich das in die Länge gestreckte Mutter- bläschen durch eine „Wand“ theilt, und dass diese Scheidewand. welche wegen ihrer Zartheit oder schiefen Lage leicht zu übersehen ist, bereits vor der Einschnürung des Kornes Vorhanden sei. — Der von Mikosch boschriebenc Theilungsvorgang der Chlorophylikörner von Hartwegia comosa ist, wie ich annchmen muss, keineswegs ein abweichender, isolirt dastehender Fall, sondern blos ein besonders deutliches, Ichrreiches Beispiel für einen schr häufig vorkommenden Theilungsmodus der Chlorophylikörner, welcher durch alle Uobergänge mit der Theilung durch einfache Durchschnürung dos Chloroplasten, wie sie von Schmitz (l. c. p. 91) geschildert wird, verbunden ist. Hat ja schon Mikosch selbst darauf hingewiesen, dass die farblose Theilungszone bei Hartwegia comosa nicht immer währnehmbar ist, 305 Chlerophyliketten der Selaginellen durch unvollständige Theilungen der Chlorophylikörner zu Stande, welch letztere in jeder Zelle von einem einzigen Chloroplasten abstammen. Wenn man auf die Unvollständigkeit des Theilungsvorganges, welche darin besteht, dass der dünne Verbindungsstrang zwischen den beiden Theilhälften nicht wie sonst zerrissen wird, ein besonderes Gewicht legen will, so lässt sich, wie schon oben’ erwähnt wurde, auch die Auffassung vertheidigen, dass die, Chlorophylikette blos einen einzigen kettenförmig differenzirten Chloroplasten vorstellt. Immerhin hat diese Deutung aus dem Grunde etwas Gezwungenes, weil die Homologie der einzelnen Glieder der Chlorophylikette mit isolirten 'Chlorophylikörnern, wie solche ja auch bei verschiedenen Selaginellen zu ‚beobachten sind, zweifellos feststeht. "Aehnliche kettenförmige Verbände von Chlorophylikörnern mit dünnen Verbindungssträngen kommen übrigens auch bei anderen Pflanzen hin und wieder vor, So z. B. in Farnpro- thallien und in den Stämmchen mancher Laubmoose; doch sind hier die Chlorophyliketten blos Ausnahmsfälle. Il. Die Beziehungen der Chlorophyllkörper zu den Zellkernen, Bereits im I. Capitel wurde hervorgehoben, dass das Inte- resse, welches die Chlorophylikörper der Selaginellen bean- spruchen dürfen, durch ihre lokalen Beziehungen zu den Zell- kernen nicht unwesentlich erhöht wird. Wenn jede Zelle des Assimilationsgewebes blos einen ein- zigen muldenförmigen Chlorophylikörper -besitzt, so liegt der- kleine Zellkern, so viel ich beobachtet habe, ausnahmslos am Grunde der Mulde dem Chlorophylikörper unmittelbar an. Sehr schön lässt sich dies z.B. bei S. Martensii beobachten, wenn man die durch Alkohol fixirten und entfärbten Präparate mit Borax-Carmin tingirt (Fig. 3). Bei Sel. grandis liegt der Zellkern in einier grübchenförmigen Vertiefung des Chloroplasten, welche er vollständig ausfüllt, so dass er in den Chlorophyll- körper theilweise eingesenkt ist (Fig. 40). Wenn jede Assi- milationszelle zwei Chloroplasten besitzt, wie z. B. bei S. Kraussiana, caesia, cuspidata, so liegt der Zellkern gewöhn- lich an der Grenze zwischen den beiden Chlorophylikörpern, so dass.er jeden von ihnen berührt (Fig. 36, 39). Wenn, unter dem Einflusse intensiver "Beleuchtung die beiden Chloro- 304 plasten auseinander und auf die Seitenwände hinüberrücken, wie ich dies bei S. Kraussiana beobachtet habe, so bleibt der Zellkern in nahezu unveränderter Lage’zurück und hest nun im farblosen Plasma am Grunde der Zelle (Fig. 20 a, b). Nicht minder auffallend ist die konstante Anlagerung der Zellkerne an die Chlorophyliketten des Stengelparenchyms (Fig. 13, 22). Gewöhnlich sind die Kerne schon im frischen Präparate deutlich sichtbar; anderenfalls leistet Fixirung mit Jodwasser oder Alkohol und Färbung mit Borax- oder Pikro- carmin die gewünschten Dienste. Die Kerne sind rundlich, ellipsoidisch, nicht selten auch spindelförmig gestreckt und je nach des Species bald grösser bald kleiner als die Glieder der Chlorophylikette. Die Art der Anlagerung ist eine ziemlich. verschiedene. Am häufigsten liegt der Kern einem Verbindungs- strange zwischen zwei Gliedern der Kette und theilweise auch diesen letzteren an (Fig. 26). Ist der Verbindungsstrang von beträchtlicher Länge, so kann der Kern auch diesem allein anliegen. Andererseits lässt sich auch hin und wieder beo- bachten, dass bei gleicher Grösse des Kerns und der Glieder der Kette, der erstere blos ein einzelnes Glied derselben be- rührt (Fig. 25). Wenn die Ketten verbogen oder verzweigt sind, wie dies in der innersten Rindenschicht des Stengels von S. Kraussiana der Fall ist, legt sich sehr häufig auch noch das Endglied eines Zweiges oder der Hauptkette an den Zell- kern an, der dann wie eingeklemmt aussieht (Fig. 23). Be- merkenswerth ist die Beobachtung, dass bei Selag. Pallasiana jenes Glied der Kette, welchem der Zellkern am vollständigsten anliegt, stets in Gestalt eines kleinen Leukoplasten erscheint (Fig. 42). Die benachbarten Glieder der Kette sind aber ge- wöhnlich auch dann, wenn sie der Zellkern zum Theil noch berührt, als Chloroplasten entwickelt. Was die Lage des Kerns in Bezug auf die ganze Länge der Kette betrifft, so liegt derselbe häufig annähernd in der Mitte der Kette; ebenso oft aber ist er dem einen oder dem . anderen Ende der Kette genähert; ganz am Ende habe ich ihn jedoch nie beobachtet. Bei den Selaginellen finden wir nach dem Vorstehenden ein neues und besonders auffallendes Beispiel für die auch anderwärts vorkommenden lokalen Beziehungen zwischen "305 den Kernen und Chromatophoren.’) Ich habe in meiner unten zitirten Arbeit, in theilweiser Uebereinstimmung mit Klebs und Schimper, wahrscheinlich zu machen versucht, dass diese lokalen Beziehungen mit dem Einfluss des Zellkerns auf die Stärkebildung, und zwar nur auf diese, im Zusammenhange stehen. Es frägt sich jetzt, ob auch die Beobachtungen an Selaginella in diesem Sinne verwerthbar sind. Bei S. Mar- tensii fand ich ich in den grossen muldenförmigen Chlorophyll- körpern der Trichterzellen mehr oder minder reichliche Stärke- einschlüsse vor.) Bei geringerem Stärkereichthum waren die Stärkekörnchen nicht gleichmässig im Chlor oplasten vertheilt, sie traten vielmehr dicht gedrängt in der Nähe des dem 'Chlorophyllikörper angelagerten Zellkerns auf, während die übrigen Theile des Chloroplasten vollständig stärkefrei waren (Fig. 11, 12). In einigen Fällen konnte ich deutlich beobachten, dass die Stärkekörnchen zunächst in einfacher Lage knapp unter der Oberfläche des Chloroplasten in der Umgebung des Zellkerns auftreten und dass dann in nächster Nähe desselben die Bildung weiterer Dagen von Stärkekörnchen erfolgt (Fig. 10). In stärkereichen Chlorophylikörpern waren die Stärkekörnchen gleichmässig vertheilt, abgesehen von den dünnen Lappen und Fortsätzen am Rande des Chloro- plasten, welche ich stets stärkefrei fand. Damit soll aber nicht behauptet werden, dass in den Randtheilen Stärke über- haupt nicht gebildet werden könne. Aus den vorstehend - mitgetheilten Beobachtungen darf mit grosser Wahrscheinlichkeit gefolgertwerden, dass die den muldenförmigen Chlorophylikörpern in den Trichter- zellen von S. MartensiianliegendenZellkerne einen Einfluss auf die Stärkebildung ausüben. Der Zellkern erscheint gewissermassen als das Bildungscentrum eines „Amy- lumherdes‘®, gleichwie das Pyrenoid im Chloroplasten von An- thoceros und so vielen Algen. — Auf Taf. II, Fig. 16 seiner oben zitirten Monographie bildet Schimper eine Zelle von ') Vgl. Schimper, lc. p. 206 f£.; ferner G. Haberlandt, Ueber die Beziehungen zwischen Lage und Funktion des Zellkernes bei den Pflanzen, Jena 1887, p. 120 ft. 2) Dieselben lassen sich am besten nachweisen, wenn man frische Schnitte zunächst mit Alkohol fixirt und entfärbt und dann mit Jodwasser und Jod- glycerin behandelt. 306 der Unterseite des Thallıs von Anthoceros laevis ab; der Zellkern liegt in dieser Figur dem Chiorophylikörper nicht an, sondern seitlich neben demselben. Sollte es sich bestätigen, dass bei Anthoceros die Zellkerne den Chloroplasten, deren, jeder mit einem Pyrenoid versehen ist, nicht anliegen,') so würde dies mit Rücksicht auf die Befunde bei Selaginella zu Gunsten der von Klebs ausgesprochenen Vermuthung sprechen, dass die Pyrenoide den Einfluss der Kerne bei der Stärkebildung ersetzen können. Was den eventuellen Einfluss des Zellkernes auf die Stärkebildung in den Gliedern der Chlorophyliketten anlangt, so war ich bisher nicht im Stande, einen solchen zu konstatiren oder auch nur als wahrscheinlich hinzustellen. Entweder fand ich sämmtliche Glieder der Kette gleich stärkereich (S. Pal- lasiana) oder, wenn Unterschiede im Stärkegehalte der ein- zelnen Glieder deutlich nachweisbar waren, so fellte jede Be- ziehung zur Lage des Zellkerns (S$. cuspidata, Martensii). Allerdings liess sich, namentlich bei $. euspidata, oft genug deutlich beobachten, dass die dem Kern zunächstliegenden Glieder der Kette auch am stärkereichsten waren, aber ebenso häufig nahm der Stärkereichthum gegen die Enden der Ketten, d. i. in grösserer Entfernung vom Zellkerne wieder zu. Oft sieht man auch da und dort in der Kette ohne jede Beziehung: zur Lage des Zellkerns ein besonders stärkereiches Glied auf- treten (Fig. 17). — Es’wäre nun aber ein vorschneller Schluss, wenn man aus diesen Beobachtungen die Folgerung ableiten würde, dass der Kern auf die Stärkebildung in den Gliedern der Chlorophyliketten ohne Einfluss sei. Es konnte ein solcher Einfluss in den beobachteten Fällen durch den Umstand ver- deckt worden sein, dass möglicherweise bereits eine sehr un- gleichmässige partielle Wiederauflösung der gebildeten Stärke stattgefunden hatte. Man müsste also, um zu einwurfsfreien Ergebnissen zu gelangen, die Stärkebildung in vollkommen: stärkefreien Chlorophyliketten verfolgen, wie solche im Stengel- parenchym von S. Kraussiana zu finden sind. Ich bin aber in dieser Hinsicht über einige ergebnisslose Vorversuche nicht hinausgekommen und so bleibt die Beantwortung der Frage, ') Wegen Mangels an Material muss ich diese Frage cinstweilen offen lassen. — Es wäre übrigens auch von Interesse, die lokalen Beziehungen der Zellkorno zu den pyronoidführenden und pyrenoidfreion Chromatophoren der. Algen genauer,zu untersuchen. 307 ob die Anlagerung der Zellkerne an die Chlorophyliketten mit der Stärkebildung in diesen letzteren zusammenhängt, ferneren Untersuchungen vorbehalten. Graz, im Juni 1888. “ Erklärung der Abbildungen. Tafel V. Fig. 1—17: Selaginella Martensii. Fig. 1. Trichterförmige Assimilationszelle des Laubblattes mit einem einzigen muldenförmigen Chlorophyllkörper. Vergr. 640. Fig. 2. Zwei Chlorophylikörper nach Wasserzutritt, krumm- radiale Streifung zeigend. V. 500. Fig. 3. Assimilationszelle mit Chlorophylikörper und diesem‘ angelagerten Zellkern. Alkohol-Borax-Carminbehand- lung. V. 640. Fig. 4. Assimilationszellen nahe der Blattbasis mit je 2 Chlo- roplasten. V. 350. j Fig. 5 u. 6. Assimilationszellen nahe der Blattbasis mit je einem gelappten Chlorophylikörper. V. 420. Fig. 7. Assimilationszelle nahe der Blattbasis mit wurstför- migen, zu einer Kette verbundenen Öhloroplasten. Fig. 8. Assimilationszelle nahe der Blattbasis mit 2 Chloro- plasten; einem seitenwandständigen, hufeisenförmigen’ und einem grundständigen, scheibenförmigen Chloro- ‚phylikörper (vergl. Fig. 4). V. 420. Fig. 9. Assimilationsgewebe nahe der. Blattbasis, die gegen die Insertionsstelle zu immer mehr zunehmende Zer- splitterung der Chloroplasten zeigend. V. 320. Fig. 10, 11 u. 12. Chlorophylikörper des Assimilationsgewebes; in der Nähe der ihnen anliegenden Zellkerne befinden sich dicht gedrängte Stärkekörnchen. Alkohol-Jod- wasser-Jodglycerinbehandlung. V. 450. Fig. 13. Chlorophylikette aus dem KRindenparenchym des Stengels. V. 350. Fig. 14, 15, 16. Theile von Chlorophyliketten,; zahlreiche Glieder zu Leukoplasten umgewandelt. V. 350. Fig. 17. Chlorophylikette mit Stärkeeinschlüssen. V. 350. Flora 1888, 20 Fig. Fig. Fig. 18—33: Selaginella Kraussiana. . 18. Assimilationszelle des Laubblattes mit einem einge- schnürten Chlorophylikörper. V. 400. g. 19. Assimilationszelle mit 2 Chlorophy.ikörpern. V. 370. ig. 20. Assimilationszelle mit 2 Chlorophylikörpern; a bei schwacher Beleuchtung, b bei intensiverer Beleuchtung; die Chlorophylikörper sind auseinander und theilweise auf die Seitenwände hinübergerückt. V. 400. . 21. Assimilationszelle mit 2 Chloroplasten und denselben anliegendem Kerne. Alkohol-Boraxcarminbehandlung. V. 360. . 22. Chlorophylikette aus dem KRindenparenchym des Stengels. V. 430. .. 23. Fünf Zellen der innersten, an den Interzellularraum angrenzenden Rindenschicht. Chlorophyliketten ge- krümmt und theilweise verzweigt. V. 400. . 24. Theil einer Chlorophylikette mit sich theilenden Gliedern. V. 510. . 25 u. 26. Theile von Chlorophyliketten mit anliegenden Zellkernen. V. 800. . 27 u. 28. Meristemzellen der Vegetationsspitze mit je einem kugeligen oder scheibenförmigen Chloroplasten, welchem der Zellkern anliegt. V. 600. . 29, 30, 31. Junge Zellen der innersten Rindenparenchym- schieht mit in Entwickelung begriffenen Chlorophyll- ketten. . 32 u. 33. Theilungsstadien von Gliedern einer Chloro- phylikette. . 34 u. 35. Assimilationszellen des Laubblattes von Selag. Willdenowii mit je 4 Chloroplasten. V. 420. . 36 u. 37. Assimilationszellen von $. caesia (nahe dem Blattrande) mit je zwei Chloroplasten. (V. 570). . 38. Junger Spaltöffnungsapparat von S. cacsia. V. 510. . 39. Assimilationszellen von S. cuspidata mit je 2 Chlo- roplasten. V. 500. . 40. Assimilationszelle von S. grandis mit einem einzigen Chlorophylikörper; in einer Vertiefung desselben der Zellkern. 41. Chlorophylikette des Stengelparenchyms von 8. grandis. 42. Theil einer Chlorophylikette des Stengelparenchyms von $. Pallasiana. V. 750. Tafel \. FLORA 1888. Hafches Regensbur. m, Pu. mg 309 Ueber radiale Verbindungen der Gefässe und des Holzparenchyms zwischen anfeinander folgenden. Jahrringen dikotyler Lanbbäume mit besonderer Berücksichtigung der einheimischen Arten. Von Felix Gnentzsch. (Mit Tafel VL) Es findet bei allen Pflanzen infolge der Verdunstung und Kohlenstoffassimilation ein Verbrauch von Wasser statt, welches sich aus dem Erdboden immer von neuem ersetzen muss. Nun hat schon Hales (1735) gezeigt, dass die Wanderung dieses Wassers nur in dem Xylem stattfindet. Damit ist aber nur wenig gesagt, denn es bleiben uns dann immer noch zwei Wege, auf welchen dasselbe stattfinden kann, da der Holz- körper ja keine homogene Substanz ist, sondern aus einzelnen Zellen, die ihre Zellwände und ihre Zellhöhlungen haben, besteht. Es stehen sich nun heute in bezug auf die Wasserbewegung im Xylem zwei verschiedene Auffassungen gegenüber, von denen die eine allerdings im Zurückgehen begriffen ist. Nach dieser Ansicht ist es nur die Zellmembran, in welcher sich das Wasser bewegen soll. Sachs, der Hauptvertreter derselben, sagt in seinen Vorlesungen der Pflanzenphysiologie. (1882) pag. 282: „Nach allem bisher Gesagten bewegt sich. also der aufsteigende Wasserstrom der 'Transpiration (über- haupt im Holz) in der Substanz der Holswände selbst. Es ist also das Imbibitionswasser der letzteren, welches wir uns in Be- wegung zu denken haben.“ Und in seinem Lehrbuch der Botanik (1874) pag. 651 heisst es: „Diejenigen Zellen, welche Wasser an der Oberfläche der Organe oder an den Umgrenzungen der Intercellularräume unmittelbar durch Dampfbildung verlieren, würden sehr bald collabescieren und vertrocknen, wenn sie nicht in der Lage wären, ihren Verlust wieder zu ersetzen. Dies kann nur durch Zufluss aus den benachbarten Gewebe- zellen geschehen, die selbst nicht verdunsten ; indem aber diese in Mitleidenschaft gezogen werden, müssen auch sie ihren Verlust aus entfernteren Gewebeschichten decken und diese. endlich aus solchen, die mit den zuleitenden Organen in den Holzbündeln in Verbindung stehen, welche das Wasser aus den Wurzeln zuführen.“ . Er nimmt also an, dass die Imbibi- tionskräfte der Membran so gross seien, dass sie eine Wasser- bewegung bis in die äusserste Wurzelspitze bewirken können.. 20* pm 310 Diese ganze Lehre ist nun aus verschiedenen Gründen unbefriedigend und unvollständig, insofern sie das Wasser, welches doch in den Gefässen und in den Zellhöhlungen der Tracheiden vorhanden ist, gar nicht in betracht zielt. Mit der Annalıme, dass die Membranen, wenn sie halb ausgetrock- net sind, auf weitere Entfernungen hin alles Wasser anziehen, steht überdies die Thatsache im Widerspruch, dass solche Membranen nicht im stande sind, eine Wassermenge auch nur eine Spanne hoch zu ziehen. Was nun das Wasser in den Gefässen und 'Tracheiden betrifft, so ist durch R. Hartif festgestellt, dass dasselbe in den Tracheiden der Coniferen in der Regel zu 50 bis 60°, enthalten ist, während bei den Dikotylen die Wassermengen grösseren Schwankungen ausgesetzt sind, indem bald sehr viel, bald wieler fast gar kein Wasser vorhanden ist. Dieses Wasser lässt sich aber nach der Imbibitionstheorie gar nicht erklären. Es kann dasselbe nur dadurch in die Gefässe und Tracheiden eelangen, dass es von den Parenchyinzellen hineingepresst wird. Es ist ferner eine 'Thatsache, die sich durch die Beo- bachtung ergiebt, dass die Wassermengen in den Gefässen und Tracheiden wechseln. Es muss also eine Bewegung derselben stattfinden. Da die Membranen selbst permeabel sind, so hat man sich bezüglich der Tracheiden vorzustellen, dass das Wasser von Zelle zu Zelle gepresst wird, und zwar durch die behöften Poren, wo diese vorkommen. Wie schon angedeutet, ist nicht das ganze Lumen der Gefässe und Tracheiden von Wasser erfüllt, sondern dasselbe wechselt mit Luftblasen ab und bildet mit diesen sogenannte Jamin’sche Ketten. Es ist hiebei zu bemerken, dass an den Zellenden der Tracheiden sich fast immer Wassertropfen und nur ganz ausnahmsweise einmal Luftblasen befinden. Diese nehmen vielmehr in der Regel den mittleren Teil des Lumens ein. Es hat sich nun herausgestellt, dass der senkrechten Be- wegung des Wassers in den Gefässen sich sehr grosse Wider- stände entgegenstellen, so dass die durch die Transpiration bedingte Saugwirkung in der Jamin’schen Kette, für sich allein betrachtet, in der Regel auf die Krone der Bäume beschränkt bleibt. In den hofporigen Libriformzellen wird gewöhnlich überhaupt keine Bewegung der Ketten erfolgen, da die Luft- blasen von den Zellwänden zurückgehalten werden; vielmehr all bewegt sich das Wasser allein von Zelle zu Zelle, wobei er- heblich geringere Widerstände zu überwinden sind. ‘- Für die Gefässe des Stammes ergibt sich hieraus die Wahrscheinlichkeit, dass dieselben hauptsächlich nur Behälter darstellen, aus welchen, wenn Bedarf vorhanden ist, das Wasser in radialer Richtung nach aussen gezogen wird. Diese Ansicht würde nun sehr an Boden gewinnen, wenn gezeigt werden kann, dass ein direkter radialer Zusammenhang zwischen den Gefässen zweier aufeinanderfolgender Jahrringe besteht, so dass also die Flüssigkeiten, ohne erst nach den Markstrahlen zu wandern, direkt nach aussen gelangen können. Es soll nun die Hauptaufgabe dieser Arbeit sein, zu zeigen, dass bei den Gefässen und den sie ersetzenden Tracheiden eine radiale Anordnung sehr häufig bei den Dikotylen zu finden ist, so dass die Gefässe auch dazu befähigt sind, das Wasser direkt nach dem Cambium zu leiten. I. Allgemeine Lage der Gefässe, Tracheiden und Holzparenchym- zellen in den einzelnen Jahrringen. Unsere einheimischen mehrjährigen Dikotylen lassen alle auf ihrem Qüerschnitt in der Regel scharf von einander abge- grenzte Zonen. erkennen, es sind dies die Jahrringe. Die Bil- dung derselben ist bekanntlich dadurch bedingt, dass diejenigen Elemente des Holzes, welche im Herbst entwickelt werden, eine andere Gestalt haben, als die im Frühjahr entstehenden; letztere sind weitlumig und haben verhältnismässig dünne Wände, erstere dagegen sind in radialer Richtung zusammen- gedrückt und haben gewöhnlich stark verdickte Zellmembranen. Zunächst wollen wir nun die Lage der Gefässe und der sie, was die Leitung des Wassers betrifft, ersetzenden Libri- formzellen mit behöften Poren, für welche in dieser Arbeit immer der Ausdruck Tracheiden gesetzt ist, zu den Holz- parenchymzellen und ihre Ausbreitung über einen Jahrring betrachten. Was die Gefässe und ihre Verbreitung über den Jahrring betrifft, so ist darüber zu bemerken, dass dieselben im allge- meinen sich über den ganzen Jahrring erstrecken, wenn sie auch in der Regel im Frübjahrsholze am häufigsten sind und 312 dann an Zahl nach der Herbstgrenze zu abnehmen. Fast gleichmässig verteilt erscheinen‘ z. B. die Gefässe bei den Rosifloren, Lauraccen, Acer, Aesculus, Tilia, Salicaceen und Olea. Bei diesen hier angeführten Beispielen haben. die- selben auch überall ungefähr die gleiche Grösse; es giebt aber auch Pflanzen, bei welchen der Unterschied in der Grösse in den. verschiedenen Zonen des Jahrringes ein sehr bedeutender ist, so z. B. bei den Papilionaceen, bei Quercus, Castanea, Ulmus, Morus, Fraxinus u.a., so dass man hier von grossen und kleinen Gefässen spricht, die mitunter sogar in ihrem anatomischen Bau von einander verschieden sein können, wo- rauf noch später aufmerksanı gemacht werden soll. Bisweilen gehen die grossen Gefässe nur allmählich in die kleinen über; in der Regel aber, wie bei den Papilionaceen und bei der Gattung Quereus, tritt der Unterschied ganz plötzlich anf, indem nur in der Frühjahrszone die grossen Gefässe gebildet. werden, während in dem darauffolgenden Teile des Jahrringes sofort bedeutend Kleinere entstehen. Bei der Gattung Quercus bei welcher einige Messungen der Weite der Gefässe angestellt worden sind, hatten die grossen Gefässe einen durchschnitt- lichen Durchmesser von 0,40 mm., während derjenige der kleinen nur 0,10 mm. beträgt und im Maximum etwa 0,20 mm. erreichte, so dass also der Durchmesser der grossen Gefässe zwei bis vier mal, in extremen Fällen sogar acht mal so gross ist, als derjenige der kleinen. Aehnliche Verhältnisse ergeben sich auch bei: anderen Gattungen. Von der näheren Anordnung derselben wird weiter unten die Rede sein. An die Gefässe mögen sich die Tracheiden schliessen ; dieselben sind in ihrem Bau von den kleinen Gefässen in der Regel nur dadurch verschieden, dass bei ihnen die Querwände nicht resorbiert sind, sondern nur behöfte Poren besitzen, wie die übrigen Wände, so bei den Papilionaceen und Ulmaccen. Nur da, wo sie die Libriformzellen zu ersetzen haben, nehmen sie eine diesen ähnlichere Gestalt an und besitzen namentlich weniger behöfte Poren als sonst, so z. B. bei den Pomaceen und Oleaceen, jedoch kommen letztere für diese Arbeit gar nicht in betracht, sondern hauptsächlich nur diejenigen, welche in der Nachbarschaft (der Gefässe liegen und diesen in ihren Funktionen vollständig gleichen, nämlich ebenfalls zur Leitung von Flüssigkeiten dienen, und dieselben besitzen auch immer 313 zahlreiche Poren, welche fast durchgängig auf ihren tangentialen Wänden stehen. Als drittes hier in betracht kommendes Element des Holz- körpers sind die Holzparenchymzellen zu erwähnen, welche neben den Markstrahlen die einzigen noch lebenden Zellen desselben sind. Dieselben sind fast immer in der nächsten Nähe der Gefässe zu finden und wenn sie breitere tangentiale Bänder bilden, schliessen sie die Gefässe vollständig ein, oder diese lehnen sich ihnen wenigstens an. Ist das Holzparenchym dagegen nur sehr schwach vertreten, so steht es in der Regel in der Nachbarschaft der grossen Frühjahrsgefässe. Eine aus- führliche Angabe der Lagenverhältnisse der Holzparenchymzellen ist in einer Arbeit von Fried. Wilh. Krah') gegeben, dieselbe ist mir bei der Untersuchung dieser Zellen von mancherlei Nutzen gewesen. Nachdem so kurz die allgemeine Lage der Elemente des Xylems, die in dieser Arbeit untersucht werden müssen, geschildert worden ist, sollen nun die hauptsächlichsten Diko- tylenfamilien, in welchen sich mehrjährige Pflanzen finden, in bezug auf diese Elemente etwas genauer ins Auge gefasst werden. j Als erste zu besprechende Familie mögen die Papiliona- ceen genannt werden. Bei diesen sind die Holzparenchyın- zellen zahlreich vorhanden, sie bilden namentlich im Herbst- holze längere tangentiale Reihen, welche oft die Gefässe und Tracheiden derselben auf der Innenseite vollständig einschliessen; bisweilen sind auch in der Frühjahrszone kürzere Binden vorhanden, gewöhnlich liegen sie aber hier zerstreut zwischen den grossen Gefässen. Was die Gefässe und Tracheiden be- trifft, so muss man bei den ersteren, wie schon oben gesagt, grosse und kleine unterscheiden und nach der Lagerung der kleinen Gefässe, in deren Begleitung immer die ihnen ähnlichen Tracheiden auftreten, welche sich bis in die äusserste Herbst- grenze erstrecken und hier oft über mehrere Markstrahlen sich hinziehende Bänder bilden, lassen sich die Papilionaceen in zwei Gruppen einteilen. In der einen dieser Gruppen bilden die kleinen Gefässe von der Frühjahrszone ab bis zur Herbst- grenze radial oder häufiger schräg nach aussen laufende und in tangentialer Richtung an Breite abnehmende Reihen, in ') Ueber die Verteilung der parenchymatischen Elemente im Xylem und Phloem der dikotylen Laubbäume. Tnaugural-Disscrtation. Berlin 1883, 314 denen sie neben einander liegen oder, nach .der Aussenzone, in der sie an Häufigkeit abnehmen und schliesslich ganz aufhören, nur von den Tracheiden ‚unterbrochen werden. Zu dieser Gruppe gehören von den von mir untersuchten Arten: Genista tinctoria, G. ratisbonensis, G. sibiriea; Cytisus Laburnum, ©. hirsutus, (©. rhamentaceus, C. sessilifolius; Coronilla emerus; (aragana arborescens; Sarothamnus vulgaris Wim. In der zweiten Gruppe liegen die kleinen Gefässe mehr über den ganzen Jahrring zerstreut und zu kleinen Gruppen vereinigt, doch lassen sie in der Regel noch eine ziemlich deutliche ra- diale Anordnung erkennen. Die Tracheiden verhalten sich wie bei der ersten Gruppe. Es sind hier folgende Arten zu erwähnen: Sophora japonica L., Colutea arborescens, Spar- tium junceum und Robinia pseud-Acacia. Auch die mit den Papilionaceen zusammen die Ordnung der Leguminosen bildenden Familien, die Caesalpiniaceen und Mimoseen, müssen zu dieser zweiten Gruppe gezählt werden, jedoch sind die Gefässe bei der letzteren viel weniger zahl- reich als bei den Schmetterlingsblütlern. Das Holzparenchym bildet namentlich bei den Caesalpiniaceen‘ auch in der Früh- jahrszone breite tangentiale Binden. Es sind folgende Arten untersucht worden: Cercis siliquastrum; Gleditschia, tria- canthos; Ceratonia siligqua; Acacia verticillata, A. armata und A. mucronata. Einen ganz anderen Charakter zeigt das Holz der Rosi- floren. Alle Familien dieser Ordnung, die ich untersucht habe, die Amygdalaceen, Rosaceen und Pomaceen haben einen unter sich ziemlich gleichen Habitus. Es’ treten jedoch in der Anordnung ihrer Elemente solche Verschiedenheiten auf, dass es besser ist, diese Familien der Reihe nach zu besprechen. Die Amygdalaceen besitzen zahlreiche Gefässe, welche fast gleichmässig auf dem Querschnitt verteilt sind. Etwas nehmen sie natürlich auch hier an Grösse und Zahl nach der Herbstzone ab. Die Tracheiden sind ziemlich häufig, und zwar liegen sie immer in der Nähe der Gefässe, besonders bei den- jenigen im Herbstholze. Die Holzparenchymzellen liegen ge- wöhnlich im Frühjahrsholze zerstreut an den Gefässen, während im Herbstholze auch ab und zu kurze tangentiale Reihen der- selben auftreten. Es gehören hierher: Amygdalus commu- nis; Persica vulgaris; Prunus armeniaca, Pr. spinosa, Pr. padus und Pr. Mahaleb, 315 Bei den Rosaceen ist schon eine deutlichere Abnahme der Gefässe an Zahl und Grösse im Herbstlolze zu bemerken; be- sonders an der äussersten Herbstgrenze treten zuweilen sehr kleine Gefässe auf. Die Tracheiden und Holzparenchymzellen verhalten sich in ihrer Lage genau so wie bei der vorigen Familie, so dass sie hier übergangen werden können. Unter- sucht sind aus dieser Familie: Rosa canina, R. gallica und R. cinnamomea. Die Pomaceen haben dagegen wieder Gefässe, welche ziemlich gleichmässig verteilt sind. Die Tracheiden treten hier sehr in den Vordergrund, indem sie zum Teil, nämlich im Herbstholze, die Grundmasse des Holzes ausmachen; sie nähern sich daher im allgemeinen in ihrem Bau den Libriformfasern und haben auch keine faserförmigen Verdickungen. Diejenigen jedoch, welche in der Nachbarschaft der Gefässe liegen, sind denselben auch ähnlich; sie zeichnen sich durch zahlreiche behöfte Poren aus, welche hauptsächlich auf den tangentialen Wänden stehen. Das Holzparenchym ist ziemlich regelmässig über den ganzen Querschnitt verteilt und findet sich fast immer in der Nähe der Gefässe Es sind hier zu nennen: Crataegus oxyacantha; Mespilus germanica; Üotoneaster vulgaris; Pirus malus, P. spectabilis; Cydonia japonica,; Sorbus au- cuparia und S. arla. Den Rosifloren schliessen sich die Myrtaceen, wenigstens bei den beiden untersuchten Arten: Myrtus communis und Eugenia Myrtifolia, in ihrem Bau an. Die Gefässe haben . auf dem ganzen Querschnitt ungefähr den gleichen Durchmesser, sie sind zahlreich über denselben zerstreut. Typische Tracheiden mit behöften Poren auf ihren tangentialen Wänden finden sich namentlich im Herbstholze in der Nähe der Gefässe und in ihrer radialen Fortsetzung bis an die Grenze. Es ist zu be- merken, dass die Holzparenchymzellen bei Hugenia Myrtifolia, eine ziemlich grosse Unabhängigkeit von den Gefässen zeigen, so dass ihre Verbindung mit denselben hauptsächlich durch die Markstrahlen, an welche sich ja die Gefässe auf ihrem senkrechten Verlauf oftmals anlehnen, bewirkt wird, während bei Myrtus communis das Holzparenchym ähnlich dem der Pomaceen gelagert ist, so dass es also fast immer in der Nähe der Gefässe zu finden ist. Bei den Grossulariaceen treten die Gefässe in grosser Anzahl nur im Frühlingsholze auf; im übrigen Teil des Jahr- 316 ringes liegen sie einzeln und ziemlich zerstreut, jedoch erstrecken sie sich fast bis an die Herbstholzgrenze. Tracheiden sind in grosser Menge vorhanden, hauptsächlich nehmen sie wie bei den Pomiaceen nach dem Herbstholze zu sehr an Zahl zu, so dass sie hier ebenfalls die Grundmasse des Gewebes bilden. Sie sind mit den Gefässen durch zahlreiche behöfte Poren verbunden, die fast durchweg auf den tangentialen Wänden stehen. Das Holzparenchym ist bei dieser Familie fast gar nicht entwickelt, es gelang mir nur, dasselbe bei Ribes aureum nachztweisen. Die Funktion desselben, im Winter Stärke zu speichern, wird von den, den Markstrahlen und Gefässen an- srenzenden Libriformzellen übernommen, welche in diesem Falle auch nicht so stark verdickte Membranen haben, wie dies gewöhnlich im Herbstholz der Fall zu sein pflegt. Unter- sucht sind folgende Arten: Ribes rubrum, R. alpinum, R. sanguineum und R. aureum. Bei Hamamelis virginiana (Hamamelideen) sind die Gefässe zahlreich über den ganzen Jahrring verbreitet, es tritt aber eine radiale Anordnung derselben schon ziemlich deutlich hervor. Nach dem Herbstholze nehmen sie allmählich an Grösse ab. Die Tracheiden treten nach der Herbstzone zu, wo sie die Grundinasse des Holzes bilden, sehr zahlreich auf. Sie sind, namentlich in der radialen Verlängerung der Gefässe, diesen sehr ähnlich und erstrecken sich von denselben bis zur Herbst- grenze, auf ihren tangentialen Wänden viele behöfte Poren besitzend. Auch die Cornaceen schliessen sich, wenigstens in den beiden untersuchten Arten: Cornus mas und (. sanguinea, dem Typus der Pomaceen an; sie haben ebenfalls zahlreiche Gefässe, die ziemlich gleichmässig über den ganzen Jahrring verteilt sind und bisweilen in der letzten Reihe des Herbst- holzes liegen ; gewöhnlich aber finden sich hier noch Tracheiden, welche ziemlich dickwandig und daher dem Libriform sehr ähnlich sind, sich von demselben aber durch ihre behöften Poren unterscheiden. Das Holzparenchym ist nur sehr wenig entwickelt und liegt unregelmässig zerstreut in der Nähe der Gefässe. Die Tiliaceen zeigen auf dem Querschnitt zahlreiche fast gleich grosse Gefässe; dieselben liegen gewöhnlich zu kleinen ‚Gruppen beisammen, welche mehr oder minder regelmässig über denselben verteilt sind und oft in den mittleren und co 817 äusseren Teilen des Jahrringes eine deutliche radiale Anord- nung erkennen lassen, so z. B. bei Tilia tomentosa und noch deutlicher bei T. platyphyllos. Die Herbstzone weist kleinere tangentiale Binden von Holzparenchymzellen auf, während dieselben sonst nur vereinzelt, den Libriformfasern eingestreut, erscheinen. Die Tracheiden, welche sich auf dem Querschnitt von den Gefässen nur durch ihre geringere Grösse und auf dem Längsschnitt durch ihre Querwände unterscheiden — doch zeigen auch letztere bisweilen schon Spuren von Durchlöcher- ungen, so dass zwei bis drei Tracheiden eine gemeinsame Höhle besitzen —, treten nur in der äussersten Herbstgrenze und zwar gewöhnlich als Fortsetzung der Gefässe auf. Von den untersuchten Arten sind zu erwähnen: Tilia platyphyllos, T. tomentosa, T. alba und T. americana. Ptelea trifoliata (Pteleaceen) hat einen Kreis von zahl- reichen Gefässen im Frühjahrsholze; von hier aus ziehen ein- zelne schief nach aussen verlaufende Gruppen von kleinen Gefässen durch den ganzen Jahrring hindurch und erstrecken sich bisweilen bis in die äusserste Zellreihe der Herbstholzgrenze. Holzparenchymzellen sind in geringerer Anzahl in der Früh- jahrszone vorhanden, während Tracheiden immer in der Nähe der Gefässe oder als Fortsetzung derselben zu finden sind. Aehnlich dieser Pflanze verhält sich Citrus Aurantium (Aurantiaceen), nur treten oft im Innern der Jahrringe breite Bänder von Holzparenchymzellen auf, welche von den kleinen Gefässen durchkreuzt werden. Diese haben namentlich in der Herbstzone stark verdickte Membranen; sie gehen zuweilen ebenfalls bis an die äusserste Grenze des Jahrringes oder liegen doch in der Nähe derselben, in welchem Falle dann Tracheiden in der radialen- Verlängerung auftreten. Bei Aesculus hippocastanım und Pavia rubra Lam. (Sapindaceen) sind, wie schon oben angeführt wurde, die Gefässe fast gleichmässig, jedoch mit deutlicher radialer An- ordnung, über den ganzen Jahrring ausgebreitet. Sie sind sehr zahlreich und erstrecken sich oftmals bis in die äusserste Herbst- holzgrenze, sie werden hier jedoch etwas kleiner und in radialer Richtung abgeplattet. Tracheiden finden sich nur in geringerer Zahl vor; sie teten nur im Gefolge der Gefässe an den Stellen auf, wo diese die Herbstzone nicht erreichen. Holzparenchym- zellen sind ebenfalls nur wenige vorhanden, sie liegen zerstreut Kr 318 und einzeln ab und zu an den Gefässen: Bisweilen sind sie im Herbstholze zu kurzen radialeu Binden verbunden. Den Sapindaceen schliessen sich die Aceraceen an. Die Gefässe, welche überall ungefähr von gleicher Grösse sind, sind auch hier ziemlich regelmässig über den ganzen Quer- schnitt verteilt, sie zeigen häufig eine radiale Anordnung, die sich in der Regel bis in die äusserste Herbstgrenze erstreckt, wo dann gewöhnlich ein oder zwei etwas kleinere Gefässe sich bilden, welche, wie bei der vorigen Familie, in radialer Richtung etwas zusammengedrückt erscheinen. Das Auftreten der radial angeordneten Gefässe im Herbstholze ist so häufig, dass es fast regelmässig einmal zwischen zwei aufeinander folgenden Markstrahlen zu finden ist. Tracheiden und Holz- parenchymzellen sind nur vereinzelt zwischen den Libriform- zellen des Herbstholzes vorhanden. Es wurden folgende Arten untersucht: Acer platanoides, A. pseudoplatanus, A. tatari- cum und Negundo aceroides. Bei Ilex aguifolium und I. lucida (Aquifoliaceen), letzteres eine amerikanische Art, welche im Winter ihre Blätter abwirft, sind die Gefässse radial angeordnet, sie treten jedoch, ausser in der Frühjahrszone, wo sie einen kontinuierlichen Kranz bilden, nicht sehr zahlreich auf. Sie gehen oft mit kurzen Unterbrechungen, die dann durch Tracheiden ausgefüllt werden, durch den ganzen Jahrring hindurch, um an der Grenze des- selben wieder durch Tracheiden ersetzt zu werden. Letztere "finden sich nur an diesen Stellen; sie sind hier, da sie in ihrer Funktion den Gefässen vollständig gleichen, diesen auch sehr ähnlich. Das Holzparenchym erscheint zerstreut in der Grund- masse des Holzes, bisweilen zu kleineren tangentialen Bändern vereinigt. Es ist ziemlich unabhängig von den Gefässen. Eine wichtige Familie ist alsdann die der Rhamnaceen. Es verlaufen hıer bis auf eine Ausnahme (Rhamnus frangula) die Gefässe vom Frühjahrsholze, wo sie einen zusammenhängen- den Ring bilden, in breiten radialen Reihen durch den ganzen Jahrring bis in die letzte Zellreihe der Herbstzone, wo sogar oft noch in tangentialer Richtung eine kleine Zunahme in der Zahl der Gefässe eintritt; zwischen denselben treten Tracheiden und nur sehr wenige Holzparenchymzellen auf. Bei Rhamnus frangula sind dagegen die Gefässe einzeln oder zu kleineren Gruppen vereinigt über den Jahrring zerstreut, und zwar nehmen sie an Grösse nach dem Herbstholze zu ab. Zwischen 319 denselben liegen einzelne Holzparenchynizellen, während die Tracheiden hier nur in der äussersten Herbstgrenze zu finden sind. Auch wegen dieser anatomischen Unterschiede, welche dem Holze von Rh. frangula schon bei der Betrachtung ohne Vergrösserung ein ganz anderes Aussehen geben, ist es zweck- mässiger, aus dieser Art eine besondere Gattung zu machen, wie dies auch schon wegen der Unterschiede der Keimlinge von Philipp Miller geschehen ist, und man nennt daher mit diesem die Pflanze besser: Frangula alnus. Untersucht wur- den: Rhamnus cathartica, Rh. saxatilis, Rh. infectoria, Rh. tinctoria und Frangula alnus Mill. Bei Vitis tripartita, einer in Amerika wildwachsenden Art, bilden die Gefässe den Hauptteil des Xylems, sie sind radial angeordnet und zwar gewöhnlich so, dass zwischen zwei grossen Gefässen mehrere kleine eingeschaltet sind. Sie gehen bis in die äusserste Herbstzone. Tracheiden sind in der Nähe der Gefässe vorhanden. Holzparenchym tritt namentlich im Frühjahrsholze, zu kleineren Gruppen verbunden, auf, doch. kommt es auch im ganzen übrigen Jahrring zerstreut, an der Herbstgrenze bisweilen in kleinen tangentialen Reihen, vor. Die Tamaricaceen haben nur sehr wenige Gefässe, welche einzeln über den ganzen Querschnitt zerstreut liegen; bei Ta- marix gallica sind dieselben sogar im Frühjahrsholze etwas kleiner, als in den übrigen Teilen. Das Holzparenchym bildet tangentiale Reihen im Herbst- und Frühjahrsholze. Es kommt auch in geringerer Anzahl zwischen den Tracheiden und (stärkeführenden) Libriformzellen vor. Erstere treten beson- ders im Herbstholze auf. Folgende Arten wurden untersucht: Tamarix gallica, T. tetrandra und Myricaria germanica. Bei Berberis vulgaris (Berberideen) sind die Gefässe des Frühjahrsholzes gross, die im übrigen Teil des Jahrringes liegenden dagegen klein. Sie sind, fast immer zu kleineren Gruppen vereinigt, über den ganzen Jahrring zerstreut. Tra- cheiden sind in der Nähe der Gefässe und im Herbstholze zu finden. Holzparenehymzellen konnten dagegen nicht nach- gewiesen werden; die Stärkespeicherung wird daher im Winter von den, in den letzten Jahrringen liegenden, dünnwandigen Libriformzellen übernommen. Die Lauraceen zeigen eine ziemlich gleiche Verteilung der Gefässe, welche im Frühjahrsholze einen zusammenhängen- den Ring bilden und von hier aus in radialen Reihen sich 320 gewöhnlich über den ganzen Jahrring erstrecken; sie gehen in der Regel bis an die Herbstholzerenze heran, und wenn dies nicht der Fall ist, dann werden sie von den Tracheiden, welche nur hier vorkommen, bis dorthin fortgesetzt. Mit Ausnahme von Laurus nobilis sind die Gefässe bei allen übrigen unter- suchten Arten: Camphora ofhicinalis, Ocotea foetens, Apol- lonias canariensis und Litsea glauca sehr zahlreich. Hieran mag sich nun die wichtige Ordnung der Amenta- ceen mit den Familien: Salicaceen, Cupuliferen, Betulaceen und Juglandaceen schliessen. Bei den Salicaceen sind die Gefässe sehr zahlreich vor- handen; sie nehmen vom Frühjahrs- nach dem Herbstholze ganz allmählich an Grösse und Häufigkeit, wenn auch nur wenig, ab; sie stehen fast immer in radialen Reihen. Tirachei- den finden sich nur in der äussersten Grenze der Herbstzone, gewöhnlich als Fortsetzung der Gefässe, während die übrigen Teile derselben von hier ziemlich dünnwandigen Libriformzellen ausgefüllt werden. Holzparenchymzellen sind ebenfalls nur sehr wenige vorhanden; dieselben lagern sich an die Gefässe des Frühjahrsholzes. Die oben erwähnten Libriformzellen übernehmen zum Teil die Speicherung der Stärke. Anzuführen sind folgende Arten: Salix fragilis, S. cinerea, S. longifolia, $. nigricans, S. Weigeliana, S. incana; dann Populus tre- mula, P. alba und P. pyramidalis. Bei den Cupuliferen sind die verschiedenen Gattungen auch so verschieden in ihrem Bau, dass wir sie einzeln. be- trachten wollen. oo. “ Fagus silvatica besitzt Gefässe, welche ziemlich gleich- mässig, jedoch mit deutlicher radialer Anordnung, über :den Querschnitt verteilt sind. Die Tracheiden treten in Begleitung der Gefässe und in der Herbstzone auf. Die Holzparenchym- zellen werden besonders im äusseren Teile des Jahrringes und einzeln auch an den Frühjahrsgefässen gebildet. Bei Castanea vesca macht sich ebenfalls eine radiale Anordnung der Gefässe geltend, die dann bei den folgenden veiden Gattungen noch dentlicher ausgeprägt ist. Es treten in der Frühjahrszone grosse -poröse Gefässe auf, während in den darauf folgenden’ Teilen des Jahrringes nur kleinere ent- stehen; an diese letzteren lehnen sich die Tracheiden an, welche sich dann auch in der radialen Fortsetzung der Gefässe bis 321 an die Herbstgrenze erstrecken. Die Holzparenchymzellen sind nur sehr spärlich zwischen den Gefässen vorhanden. Hieran schliesst sich die grosse Gattung Quercus. Die meisten Vertreter derselben sind in der gemässigsten Zone der alten und neuen Welt heimisch; doch giebt es auch verschie- dene Arten derselben in der subtropischen und der tropischen Zone. Um zunächst diese letzteren zu erledigen, so gehören hierher: Quercus coccifera, Qu. suber u.a. Bei diesen werden die Jahrringgrenzen oft sehr undeutlich. Es tritt bei ihnen nur eine Art von Gefässen mit oft nur sehr kleinem Durch- messer auf, ‚welche sämmtlich radial angeordnet sind. Die dazwischen liegenden Lücken werden dureh Tracheiden aus- gefüllt. Von grösserer Wichtigkeit sind für uns aber diejenigen Arten, welche in der gemässigten Zone zu Hause sind. Diese lassen, wie schon oben gesagt, immer zweierlei Gefässe erkennen. Im Frühjahrsholze tritt ein in der Regel geschlossener Kranz von grossen Gefässen auf; an diese schliessen sich dann, in schiefen oder radialen, mehrere Zellen breiten Reihen, ähnlich wie bei den Papilionaceen verlaufend, kleine Gefässe an. Die Tracheiden finden sich überall zwischen den Gefässen einge- streut und bilden in der Herbstgrenze tangentiale Binden, die sich manchmal über mehrere Markstrahlen erstrecken. Die Holzparenchymzellen sind ziemlich häufig; sie verlaufen in einzelligen tangentialen Reihen, von welchen immer mehrere in einem Jahrring auftreten. Untersucht wurden: Quercus sessiliflora Sm., Qu. pedunculata Ehrh. und die var. Thomasii; Qu. rubra, Qu. bicolor Willd., Qu. phellos und Qu. macran- thera. Bei verschiedenen Quercus-Arten mit zweierlei Gefässen treten indess ganz bestimmte, radial vom Mark bis zur Rinde verlaufende Zonen auf, in welchen Sich nur grosse Gefässe befinden; diese sind hier so zahlreich, dass sie fast ganz die- selben einnehmen. Die noch bleibenden Zwischenräume werden fast ausschliesslich von Holzparenchymzellen ausgefüllt. Diese Zonen sind noch dadurch ausgezeichnet, dass in ihnen die Jahrringbildung oft fast ganz verschwindet, wenn dieselbe auch sonst ganz deutlich ausgeprägt ist. Von den von mir untersuchten Arten zeigten Qu. phellos und Qu. rubra diese‘ radialen Zonen sehr schön; bei beiden traten fünf auf, welche schon ohne Vergrösserung ganz deutlich zu sehen waren. Bei einem Aste von Qu. rubra, der einen Umfang von ungefähr: 322 3 cm. hatte, besassen sie an der Peripherie des sekundären Holzes eine Breite von 1 mm. Was die Lage derselben anbe- trifft, so ist zu bemerken, dass sie sich an denjenigen Stellen bilden, bei welchen die Bastbildung der Rinde eine ungewöhn- lich starke ist. Die Gruppe der Coryleen (Corylus, Carpınus, Ostrya) hat einen ziemlich gleichmässigen Bau. Die Gefässe, welche ungefähr alle gleich gross sind, sind hier gewöhnlich zu ra- dialen Reihen angeordnet, weiche fast durch den ganzen Jahr- ring hindurch gehen; nur im Herbstholze werden sie von den Tracheiden, die nur in dieser Zone vorkommen, fortgesetzt, und zwar stehen sie bei Corylus nur an diesen Stellen. Sie unterscheiden sich durch: ihre zahlreichen behöften Poren auf den tangentialen Wänden von den, auf dem Querschnitt sonst gleich ausselienden, nebenliegenden Libriformzellen. Von Car- pinus und Ostrya ist zu bemerken, dass hier die Tracheiden ziemlich dickwandig sind, während dies bei Corylus nicht der Fall ist. Die Holzparenchymzellen sind nur im Herbstholze zahlreicher und bilden hier ausgedehnte tangentiale Reihen. Im übrigen Teile des Jahrringes treten sie hauptsächlich an den Gefässen auf. Untersucht wurden: Corylus avellana und var. glomerata, C. tubulosa, ©. americana; Carpinus betulus und Ostrya virginica. Hieran schliesst sich die Familie der Betulaceen mit den Gattungen Betula und Alnus. Die Gefässe sind hier in ver- schieden grossen Gruppen mit radialer Anordnung über den ganzen Jahrring zerstreut. Tracheiden treten nur in der äussersten Herbstgrenze auf, sie sind den Gefässen selır älhn- lich und liegen immer in der radialen Fortsetzung derselben bis zum nächsten Jahrringe. Die zahlreichen behöften Poren der Tracheiden liegen immer auf ihren tangentialen Wänden. Die Holzparenchymzellen stehen in kürzeren tangentialen Bän- dern immer in der Nähe der Gefässe. Von den diesen Gattungen angehörigen Arten sind untersucht: Betula alba, B. humilis, B. papyracea, B. excelsa; Alnus glutinosa, A. incana und A. cordata. Die Juglandaceen haben Gefässe, welche ziemlich zer- streut über den ganzen Jahrring liegen. Dieselben sind überall ziemlich gleich gross. Bei Juglans regia sind sie im Herbst- holze bisweilen radial angeordnet und gehen bis an die Herbst- grenze. Ebenso verhält sich Juglans cinerea. J. nigra be- 323 sitzt dagegen zahlreiche Gefässe, die auch in der Herbstzone unregelmässig zerstreut stehen. Carya amara zeichnet sich durch zahlreiche Gefässe in dem Frühjahrsholze aus, während sie im übrigen Teil des Jahrringes weniger häufig sind. Die Tracheiden sind bei allen Arten auf die äusserste Herbstgrenze beschränkt, wo sie hauptsächlich in der radialen Verlängerung der Gefässe stehen. Die Holzparenchymzellen treten im Früh- jahrs- und Herbstholze auf; sie sind namentlich im letzteren zahlreich und bilden hier gewöhlich tangentiale Binden. Bei den Moraceen sind die Gefässe nur in geringerer Anzahl entwickelt. Es lassen sich grosse und kleine unter- scheiden, welche einen verschiedenen anatomischen Bau haben, indem die letzteren. spiralförmige Faserverdiekungen zeigen, welche den ersteren fehlen. Tracheiden sind nur im Herbst- holze zu finden, während das Holzparenchym ziemlich häufig ist. Es tritt bei Morus im Frühjahrs- und Herbstholze, bei den Ficus-Arten sogar im ganzen Jahrring, zu tangentialen Binden angeordnet, auf. Untersucht sind folgende Arten: Morus alba; Ficus carica, F:- elastica und F. stipulata Thunb. Bei den Ulmaceen treten ebenfalls zweierlei Gefässe auf; die kleinen besitzen wieder Spiralfasern, während dieselben bei den grossen nicht vorhanden sind. Sie liegen zerstreut oder sind, und dies ist gewöhnlich der Fall, radial angeordnet, so dass sie verschiedentlich an den Typus der Papilionaceen erinnern. Die Tracheiden liegen zwischen den kleinen Gefässen; im Herbstholze treten sie als schräg verlaufende Binden auf, welche sich tangential an der Grenze ausbreiten. Das Holz- parenchym ist fast nur in der Nähe der Gefässe entwickelt. Von dieser Familie sind untersucht worden: Ulmus campestris, U. montana (var.); Celtis Audibertiana und Zelkora cre- nata var. granatensis. “ Rhododendron ponticum, zu den Rhodoraceen gehörig, besitzt einen den Rosaceen ähnlichen Typus. Die Gefässe sind überall gleich gross und ziemlich gleichmässig über den Jahrring zerstreut. DBisweilen liegen etwas kleinere in der äussersten Zellreihe des Herbstholzes. Tracheiden sind haupt- sächlich in dem letzteren zu finden, während das Holzparen- chym in der Nachbarschaft der Gefässe steht. Diospyrus virginiana zeigt auf dem Querschnitt Gefässe, welche im Frühjahrsholze einen zusammenhängenden Ring bilden, im übrigen Teil-des Jahrringes teils vereinzelt, teils Flora 1888. 21 324 in radialen Zonen erscheinen. Tracheiden sind nur in der äussersten Herbstgrenze vorhanden, sie zeichnen sich durch zahlreiche behöfte Poren aus und bilden zum grösseren Teil die Fortsetzung der Gefässe bis zum nächsten Jahrring. Die Holzparenchymzellen sind ziemlich zahlreich im Herbstholze vorhanden und erscheinen vorzugsweise als tangentiale Bänder im Libriform. Zuweilen findet man auch Kränze von Holz- parenchym um die isoliert liegenden Gefässe. Benzoin oflicinale Hayne lıat einen ähnlichen Bau wie die Lauraceen und zwar schliesst es sich Laurus nobilis an. Die Gefässe liegen in radialer Richtung neben einander, sie sind, ausser in der Frühjahrszone, nicht sehr zahlreich. Sie gehen teils bis zur äussersten Herbstgrenze, teils aber treten auch gefässähnliche Tracheiden an ihre Stelle. Das Holz- parenchym ist ziemlich regellos, mitunter zu kurzen tangen- tialen Zonen vereinigt über den Jahrring verteilt olıne sich im allgemeinen an die Gefässe anzulehnen. Aehnlich verhalten sich nach Molisch') auch die übrigen Styracaceen. Bei den Bignoniaceen, welche oft nur sehr undeutlieli die Jahrringe erkennen lassen, sind die Gefässe alle gleich gross und sehr zahlreich über den ganzen Querschnitt zerstreut, häufig radial angeordnet. Tracheiden sind nur wenige in .der Nähe der Gefässe zu finden. Ebenso tritt oft das typische Libriforn sehr zurück und grosse Holzparenchymmassen haben sich dafür gebildet, welche sich über den ganzen Jahrring ausbreiten. Es lagen zur Untersuchung folgende Hölzer — das Material hierzu ist aus der Holzsammlung des k. Botanischen Instituts zu Berlin entnommen — vor: Bignonia triplinervia D. C., Jacaranda. paulistana Manso, Arrabidaea Blanchetii D. C., Anemopaegma prostratum D. C., Lunelia obliqua Sonder, Pyrostegia ignea und Fridericia speciosa Mart. Die Familie (der Oleaceen weist im Bau der Gefässe einige Unterschiede auf. Während sie bei den Gattungen: Ligustrum, Syringa und Olea ungefähr gleich gross bleiben, treten bei Fraxinus die grossen Gefässe nur in der Frühjahrszone auf, während im übrigen Teil des Jahrringes nur kleine Gefässe mitstark verdickten Membranen vorhanden sind; sie sind ziemlish spärlich über den Querschnitt verteilt und bilden ab und zu !) Vergleichende Auatomie des Holzes dor Ebenaceen u. s. w. Sitzungs- bericht der k. Akademie der Wissenschaften... Wien. Baud LXXX. 325 kurze radiale Reihen, welche sich bis an die Herbstzone fort- setzen. Bei den ersten drei Gattungen sind dagegen die Ge- fässe sehr zahlreich über den ganzen Jahrring verbreitet, so dass es bei Olea oft sogar schwer halten soll, selbst mittelst des Mikroskopes die Grenzen zu finden; bei den von mir unter- suchten Aesten, die dem berliner botanischen Garten entnommen sind, ist dagegen der Unterschied zwischen Herbst- und Früh- jahrholz immer deutlich ausgeprägt gewesen. Oft entstehen bei der zuletzt erwähnten Gattung die Gefässe in langen ra- dialen Reihen, welche bis an die Jahresgrenze gehen. Auch bei Ligustrum und Syringa treten die Gefässe zuweilen in der letzten Zellreihe des Herbstholzes auf oder werden durch Tracheiden bis dahin fortgesetzt. Was diese letzteren betrifft, so sind sie im Herbstholze ziemlich häufig. Die Holzparenchym- zellen sind im Frühjahrsholze zwischen den Gefässen so zahl- reich, dass sie dieselben oft kranzartig umgeben. Im Herbst- holze sind gewöhnlich stärkeführende Libriformzellen, bei Fraxinus jedoch echtes Holzparenchym, zu finden. Untersucht wurden Ligustrum vulgare; Syringa vulgaris; Olea euro- paea, O. chrysophylla; Fraxinus excelsior, Fr. pubescens und Fr. Ornus. Den Oleaceen ähnlich ist die Familie der Caprifoliaceen. Die Gefässe sind ebenfalls zahlreich über den ganzen Jahrring zerstreut und liegen zuweilen in der letzten Reihe des Herbst- holzes oder werden hier durch Tracheiden, welche nur in der äussersten Grenze desselben vorkommen, ersetzt. Die Holz- parenchymzellen lehnen sich an die Frühjahrsgefässe an. Es sind hier folgende Arten zu erwähnen: Lonicera caprifolium, L. tatarica; Viburnum Opulus, V. tinus; Sambucus nigra, S. racemosa; Weigelia amabilis. Die Gattung Evonymus besitzt zahlreiche Gefässe, welche über den ganzen Jahrring zerstreut liegen und auch in der äussersten Herbstzone ab und zu vorkommen. Die Tracheiden treten erst im Sommerholze auf, nehmen aber dann an Häufig- keit so zu, dass im Herbstholze alle anderen Elemente fast, ganz verdrängt sind und sie so die Hauptmasse derselben bilden. Holzparenchymzellen bilden sich nur in sehr geringer Anzahl an den Frühjahrsgefässen. Es wurden untersucht: Evonymus europaeus, E. latifolius und E. verrucosus. 21* 326 II. Radialer Zusammenhang der Gefässe zwischen zwei aufeinanderfolgenden Jahrringen. Nachdem so in dem Vorhergehenden die allgemeine Lage der hier in betracht kommenden Elemente des Xylems in den hauptsächlichsten Vertretern der dikotylen Bäume und Sträucher geschildert worden ist, soll nun auf die Verbindung dieser Elemente zwischen zwei aufeinander folgenden Jahrringen etwas genauer eingegangen werden. Wie schon im vorigen Abschnitt gesagt ist, sind zwei auf- einander folgende Jahrringe im allgemeinen schon ohne jede ‘Vergrösserung von einander zu trennen, dies kommt daher, dass die Elemente durch irgend welche, hier nicht näher zu untersuchende, Ursachen im Herbstholze eine ganz andere Gestalt annehmen als im Frühjahrsholze. Nur eine Art der Elemente, nämlich die Gefässe, behält im allgemeinen ihre Gestalt in allen Zonen des Jahrringes bei, höchstens dass manchmal die Wände im Herbste stärker verdickt werden, so z. B. bei Fraxinus und Citrus. Die Tracheiden bleiben, wenn sie im Herbstholze an die Stelle der Gefässe treten, gewöhnlich dünnwandig, jedoch sind auch sie in der Regel mehr oder weniger abgeplattet und es ist daher eigentlich auch natürlich, dass sich die behöften Poren viel häufiger auf den langen tangentialen, als auf den kurzen, im allgemeinen auch stärker verdickten, radialen Wänden bilden werden, Wir werden nun nach der Art und Weise, wie die Ver- bindung der Gefässe zweier aufeinander folgender Jahrringe geschieht, drei Klassen von Pflanzen unterscheiden können, nämlich: , 1) solche, bei welchen der Uebergang zwischen den Gefässen im Herbstholze direkt geschieht, indem diese bis in die äusserste Herbstholzgrenze hinein liegen, so dass sich also die Gefässe der beiden aufeinander folgenden Jahr- ringe aneinander legen und durch zahlreiche behöfte Poren mit einander in Verbindung treten. 2) solche, bei denen die Gefässe niemals in der letzten Herbstzone zu finden sind, dafür aber in ihrer radialen Verlängerung gefässähnliche Tracheiden besitzen, die sich dann ebenfalls an die grossen Gefässe der nächsten Früh- un 327 jahrszone anlegen und auf den Berührungsflächen zahl- reiche behöfte Poren besitzen. 3) solche, bei denen die unter 1) und 2) genannten Verbin- dungen zusammen vorkommen, so dass an manchen Stellen die Gefässe in kleinen Gruppen oder auch einzeln an der Grenze der Herbstzone sich bilden und im nächsten Frühjahr an denselben Stellen in radialer Fortsetzung wieder Gefässe entstehen, die dann die früheren direkt berühren; während an anderen Stellen sich gefässähn- liche Tracheiden bis an die Frühjahrsgefässe des nächsten Jahrringes erstrecken. _ Es mag hier sogleich hervorgehoben werden, dass an der. Grenze zweier Jahrringe, trotz eifrigen Suchens, niemals eine offene Verbindung durch ein Loch, so dass zwei Gefässe sich zu einem einzigen vereinigen, wie dies manchmal im Jahrring ° selbst zu sehen ist, beobachtet worden ist, sondern immer nur das Anlehnen zweier Gefässe aneinander auf eine bestimmte Strecke und die Verbindung derselben durch behöfte Poren. Es ist ja deshalb nicht unmöglich, dass dieser offene Ueber- gang ab und zu auch einmal an der Grenze der Jahrringe vorkommt, aber es kann doch immer als feststehend angesehen werden, dass er dann wenigstens äusserst selten ist. Wenden wir uns nun der Betrachtung der ersten Klasse - zu, so haben wir hier wieder Unterabteilungen zu machen; wir haben nämlich zu unterscheiden: la) solche Pflanzen, bei denen die Gefässe radial angeordnet sind, und * 1b) solche, bei denen die Gefässe über den ganzen Jahrring zerstreut liegen. Zu der ersten Gruppe gehören die untersuchten Rhamna- ceen mit Ausnahme von Frangula alnus. DBei diesen sind, wie schon oben bemerkt, die Gefässe in breiten radialen Zonen angelegt, zwischen welchen einzelne Tracheiden und Holz- parenchymzellen zerstreut liegen; diese radialen Zonen von Gefässen gehen nun oft so in die Frühjahrsgefässe des nächsten Jahrringes über, dass an diesen Stellen überhaupt keine Spur von einer Grenze zu finden ist. Auch schon ohne Vergrösserung sind diese Zonen, die sehr häufig sind, sichtbar; es sind die Streifen, welche sich hell von dem übrigen Teil des Xylems, das hier gelb gefärbt ist, abheben. Alsdann sind hier noch zu erwähnen: Vitis tripartita und 328 die Bignoniaceen. Bei Vitis tripartita nehmen die Gefässe nach der Herbstzone an Zahl in tangentialer Richtung zwar ab, aber sie erstrecken sich doch immer durch den ganzen Jahrring und liegen noch in der letzten Zellreihe desselben. Die Gefässe, welche im nächsten Frühjahrsholze, ohne Unter- brechung nebeneinander liegend, sich bilden, lelınen sich infolge dessen an die, auf den Umkreis des vorhergehenden Jahrringes sehr zahlreich stehenden Gefässe an und korrespondieren mit denselben durch behöfte Poren. Aehnlich verhalten sich die- jenigen Bignoniaceen, welche Jahrringe besitzen. Endlich müssen noch, als hierher gehörig, diejenigen ra- dialen Zonen von Quercus phellos und Q. rubra angeführt werden, in welchen nur grosse Gefässe auftreten; in diesen legen sich die Gefässe fast immer in radialer Richtung anein- ander, so dass hier die Verbindung durch alle Jahrringe hin- durch geht, wenn auch die Thätigkeit derselben sich natürlich nur auf das Splintholz beschränkt. Diejenigen Bignoniaceen, bei denen die Jahrringbildung undeutlich wird, sind hier anzureihen. Als zur zweiten Gruppe gehörig sind zu nennen: die Gattung OJea und die untersuchten Aceraceen. Es ist bei diesen Arten meist so, dass im Herbstholze sich zunächst im Gefolge der grossen Gefässe an der Grenze einige kleinere in radialer Anordnung bilden, welchen gegenüber im nächsten Frühjahr dann wieder die grossen Gefässe entstehen, so dass eine kontinuierliche radiale Verbindung der Gefässe zwischen den aufeinander folgenden Jahrringen eingeleitet ist, welche sich bei den Aceraceen bis nach dem Mark erstreckt, da bei dieser Familie, soweit man bis jetzt untersucht hat, eine Kern- holzbildung nicht eintritt. Diese Verbindung ist hier so häufig, dass sie an einer Jahresgrenze fast regelmässig einmal, mitunter sogar auch zweimal, zwischen zwei nebeneinander liegenden Markstrahlen zu finden ist. Die zweite Klasse war die, bei welcher der Uebergang zwischen den Gefässen zweier aufeinander folgender Jahrringe im Herbstholze lediglich durch Tracheiden hergestellt wird, welche ihre behöften Poren fast durchweg nur auf den tan- gentialen Wänden besitzen. Wir können diese Klasse eben- falls in die beiden schon bei der ersten eingeführten Gruppen teilen, so dass wir also haben: ru 329 2a) Pflanzen, bei denen die Gefässe radial oder schräg ver- laufend angeordnet sind, und 2b) Pflanzen, bei welchen die Gefässe zerstreut liegen oder nur im Herbstholze kurze radiale Reihen auftreten. Was die erste Gruppe betrifft, so gehören derselben viele Papilionaceen, nämlich die bei der Besprechung dieser Familie ebenfalls in der ersten Gruppe genannten, an, also die Gattungen Genista, Cytisus, Coronilla, Caragana und Saro- thamnus; ferner die Gattung Quercus, soweit sie hier über- haupt in betracht kommt, d. h. alle diejenigen Arten, welche Jahrringe besitzen. Es treten hier: also, wie schon erwähnt, niemals Gefässe in der letzten Herbstzone auf, sondern die- selben werden immer durch Tracheiden ersetzt. Dieselben finden sich immer in der Nachbarschaft der Kleinen, bei Quercus auch der grossen Gefässe; sie nehmen nach der Jahrringgrenze an Häufigkeit immer mehr zu und verdrängen schliesslich ganz die Gefässe. Sie erstrecken sich, wie schon gesagt, in tangen- tialer Richtung oft über mehrere Markstrahlen, so dass sich immer mehrere Gefässe der nächstfolgenden Frühjahrszone an ein solches tangentiales Band von Tracheiden anlehnen können. Es ist hervorzuheben, dass bei denjenigen Arten, die im Frühjahrsholze keinen kontinuierlichen Kranz von Gefässen besitzen, die grossen Gefässe sich immer an den Stellen bilden, wo im Herbste die tangentialen Binden, welche sich gewöhn- lich doch in schräger Richtung durch den ganzen Jahrring hinziehen, die äussersten Zonen des Herbstholzes erreichen, so dass hierdurch die Ansicht, dass die Gefässe die Flüssig- keiten in radialer Richtung leiten zu einer recht wahrschein- lichen gemacht wird. Dann sind hier die Aguifoliaceen zu nennen. Bei diesen . gehen die Gefässe, wie schon angeführt wurde, fast kontinuler- lich durch den ganzen Jahrring in streng radialer Richtung hindurch, und nur bisweilen werden sie durch einzelne Tra- cheiden ersetzt, welche auch im Herbstholze regelmässig den Beschluss machen. Im folgenden Frühjahr bilden sich dann gewöhnlich an den Stellen, wo die Tracheiden die Herbstgrenze erreichen, wieder die neuen Gefässe, und so geht oft die direkte Verbindung der Gefässe durch mehrere aufeinander folgende Jahrringe hindurch. Auch die Coryleen, bei welchen zwar die radiale Anordnung manchmal etwas in den Hintergrund tritt, sind hier anzureihen. Hier heben sich die Tracheiden 330 durch ihre zahlreichen behöften Poren besonders schon von den daneben liegenden Libriformzellen ab. Auch hier liegen die Gefässe der nächsten Frühjahrszone in der Regel in der radialen Fortsetzung der Tracheiden, mit diesen durch die eben erwähnten Poren verbunden. Die zweite Gruppe dieser Klasse -ist vertreten durch die Gattungen Colutea, Spartium, Robinia, Sophora; Ceratonia, Cercis, Gleditschia; Acacia; Ulmus, Celtis, Zelkora; Ha- mamelis; Salix, Populus; Castanea, Betula, Juglans; Ribes; Diospyros und Tilia Bei den drei Gattungen Colutea, Spartium und Robinia treten, wie bei den oben erwähnten Schmetterlingsblütlern, die Tracheiden in der letzten Herbst- zone ebenfalls zu tangentialen Bändern zusammen. Bei So- phora sind'sie dagegen nicht so häufig und bei den übrigen nehmen sie mehr eine radiale Anordnung an. Auch andere anatomische Unterschiede finden sich bei den Gattungen; die dieser Gruppe angehören. Während nämlich bei den zuerst angeführten die Tracheiden fast im ganzen Jahrring vorkommen, treten sie bei den letzten sechs nur in der letzten Herbstzone auf. Es zeichnen sich besonders diejenigen von Betula, Hamamelis und Tilia durch ihre Aehnlicheit mit den Gefässen aus, von welchen sie auf dem Querschnitt nur durch ihre geringere Grösse verschieden sind. Sie besitzen die behöften Poren fast ausschliesslich auf den tangentialen Wänden. Ferner sind bei den ersten Gattungen verschieden grosse Gefässe vorhanden, welche auch einen ungleichen anatomischen Bau aufweisen; während nämlich die kleinen Gefässe der Sommer- und Herbstzone spiralförmige Verdickungen zeigen, sind die- selben bei den weiten der Frühjahrszone nicht vorhanden. Bei den zuletzt angeführten Gattungen sind die Gefässe da- gegen alle gleich gross, oder sie nehmen nur wenig an Grösse im Herbstholze ab. Die Verbindung zwischen zwei aufeinender folgenden Jahr- ringen geschieht nun so, dass bei denjenigen, bei welchen die . Tracheiden sich tangential an der Herbstgrenze ausbreiten, sich im nächsten Frühjahrsholze einige grosse Gefässe an die- selben anlegen und durch behöfte Poren mit einander in Ver- bindung treten. Bei denjenigen Arten jedoch, deren Tracheiden schon im Herbstholze eine radiale Anordnung erkennen lassen, geschieht die Verbindung meist so, dass an eine Reihe. von Tracheiden im nächsten Frühjahr ein Gefäss anschliesst. 331 Es wird also hier die Verbindung der Gefässe zweier auf- einander folgender Jahrringe durch die Tracheiden der Art gebildet, dass diese, im Herbstholze von Gefässen ausgehend, sich Kontinuierlich aneinander lagern und im nächsten Früh- jahr in ihrer Fortsetzung wieder Gefässe entstehen, so dass durch die Poren eine schnelle Wanderung der Flüssigkeiten nach aussen möglich ist, wobei natürlich fast immer nur die äussersten Jahrringe, die des Splintholzes, in betracht kommen, da sie allein im stande sind, die Leitung zu übernehmen. Wenden wir uns nun der dritten Klasse zu, so gehören in dieselbe alle diejenigen von den untersuchten Arten, welche in den ersten beiden Klassen noch nicht genannt worden sind. Es sind ‘also diejenigen dicotylen Bäume und Sträucher, bei denen an der Herbstgrenze teils Gefässe, teils Tracheiden mit den Frühjahrsgefässen des nächsten Jahrringes in Verbindung treten. Die Tracheiden, besonders die den Gefässen etwas ferner Jiegenden, nehmen hier häufig eine den Libriformzellen ähnliche Gestalt an. Sie erscheinen langgestreckt mit zugespitzten Enden, die Wände sind stärker verdickt und sie weisen weniger behöfte Poren als die typischen Tracheiden auf. Es seien zunächst nur die Familien der Amygdalaceen, Rosaceen, Pomaceen, Cornaceen, Sapindaceen, Lauraceen, Oleaceen u. s. w. erwähnt. Wir müssen auch diese Klasse in folgende beiden Gruppen teilen: 3a) Pflanzen, an deren Herbstgrenze sowohl Gefässe wie Tracheiden stehen, bei welchen erstere radial angeordnet sind. 3b) Pflanzen, an deren Herbstgrenze sowohl Gefässe wie Tracheiden stehen, bei welchen erstere regellos zerstreut liegen. In der ersten Gruppe sind zu nennen: die Lauraceen, Styracaceen, verschiedene Oleaceen und die Sapindaceen. Bei den beiden zuerst genannten Familien sind die Gefässe in den verschiedenen Jahreszonen auch von verschiedener Grösse und zwar so, dass, wie bei den Papilionaceen, im Frühjahrsholze grosse Gefässe stehen, während in dem übrigen Teile des Jahrringes nur bedeutend kleinere zu finden sind. ” 332 Bei den Oleaceen treten zwar auch noch deutliche Grössen- unterschiede auf, dieselben sind aber doch nicht so gross, wie bei den erstgenannten Familien. Bei den Sapindaceen sind die Gefässe, wie schon früher gesagt wurde, ziemlich gleich gross. Die Tracheiden sind bei dieser ganzen Gruppe nur im Herbstholze vorhanden, bei den Lauraceen und Sapindaceen sogar nur in den äussersten Schichten desselben. Sie entfernen sich nur bei den Oleaceen etwas melır von ihrem typischen Bau. Da hier Gefässe und Tracheiden neben einander in der äussersten Herbstzone vorkommen, so treten auch die Ver- bindungsarten der beiden ersten Klassen hier kombiniert auf. An denjenigen Stellen, wo Gefässe an der Grenze liegen, lehnen sich die Gefässe der nächsten Frübjahrszone direkt an die- selben an; dies geschieht bei Olea so, dass sich ein paar klei- nere Gefässe in der Fortsetzung der grösseren sich im Herbst- holze bilden und an diese wieder die grossen der nächsten Frühjahrszone sich anschliessen. An denjenigen Stellen, wo die Gefässe nicht bis in die Herbstgrenze hineinragen, treten dann in ihrer radialen Fortsetzung Tracheiden auf, denen dann wieder die grossen Gefässe des neuen Jahrringes folgen. Bei Ptelea trifoliata verlaufen die Gefässe mehr in schrägen Zonen, ähnlich wie bei den Papilionaceen, sonst schliesst sich diese Pflanze in ihrem Verhalten dieser Gruppe an. Zu der zweiten Gruppe dieser Klasse gehören die Amyg- daleen, Rosaceen, Pomaceen, Cornaceen, Caprifoliaceen und die Gattung Evonymus. Der einzige Unterschied dieser Gruppe von der vorigen besteht darin, dass die Gefässe hier regellos über den ganzen Jahrring zerstreut sind, während sie dort immer eine radiale Tendenz zeigten. Die Tracheiden sind bei den ersten vier Familien ebenfalls über den ganzen Jahrring zerstreut, bei den anderen drei nehmen sie dagegen nur den äusseren: Teil desselben ein. Sie sind hauptsächlich bei den Pomaceen, wo sie das fehlende Libriform zu ersetzen haben, diesem sehr ähnlich. Aber auch hier nehmen die in der Nähe der Gefässe liegenden wieder ihre eigentliche Gestalt an. Die Verbindung zwischen den Gefässen zweier aufeinander folgen- der Jahrringe geschieht genau so, wie bei der ersten Gruppe der dritten Klasse. ” 333 Anhang zum H. Abschnitt. Die in den Tropen, hauptsächlich auf den Inseln, wachsen- den Dicotylen, welche infolge des Klimas keine periodische Unterbrechung in ihrem Wachstum erleiden und deshalb auch keine verschiedenen Zonen bilden können, besitzen entweder Gefässe, die zahlreich über den ganzen Querschnitt zerstreut liegen oder die eine streng radiale Anordnung mit dazwischen liegenden Tracheiden erkennen lassen, so dass auch hier für die Leitung der Nährflüssigkeit in radialer Richtung durch die Gefässe genügend gesorgt ist. II, Verbindung der Holzparenchymzellen zweier aufeinander folgenden Jahrringe. Aus der meist tangentialen Lagerung der Holzparenchym- zellen lässt sich eigentlich schon von vornherein erwarten, dass eine direkte radiale Verbindung derselben zwischen zwei aufeinander folgenden Jahrringen in der Regel nicht wird vor- handen sein, und dies ist auch durch die Untersuchungen be- stätigt worden. Sind die Holzparenchymzellen nur in geringer .Zahl vorhanden, und dies ist ja bei den meisten Dikotylen der Fall, so wird die radiale Verbindung derselben nur indirekt durch die Markstrahlen hergestellt; dies geschieht auch noch, wenn das Holzparenchym, wie z.B. bei der Gattung Quercus, in ein bis 'mehrzelligen kontinuierlichen tangentialen Binden den Jahrring durchzieht. . Die Holzparenchymzellen bilden dann gewissermassen tangentiale Brücken zwischen den Markstrahlen. Nur in denjenigen Fällen, wo gleichzeitig in der Herbst- und Frühjahrszone zweier aufeinander folgenden Jahrringen Binden von Holzparenchym vorhanden sind, findet neben der tangentialen Leitung nach den Markstrahlen auch wohl eine radiale statt, da in diesen Fällen die Holzparenchymzellen auch auf ihren tangentialen Wänden Poren zeigen. Es sind infolge dessen hier nur folgende Gattungen und Familien anzuführen: die Papilionaceen; hier liegen die Holzparenchymzellen im Herbst- und Frühjahrsholze in mehrere Zellen breiten, tangen- tialen Binden und auch die schräg nach aussen laufenden Zonen von Gefässen und Tracheiden werden häufig von ihnen 334 begleitet. Auch bei denjenigen Arten, bei denen die Gefässe zerstyeut liegen, finden sich die radialen Verbindungen. Die- selben konnten namentlich bei Sophora japonica von den im Innern des Jahrringes an den Gefässen liegenden Holzparen- chymzellen bis in die Herbstgrenze und von hier aus auch in den nächsten Jahrring mehrmals beobachtet werden. Aehnlich den Papilionaceen verhalten sich auch hierin die Caesalpi- niaceen und Mimoseen. j Die Gattung Citrus hat hauptsächlich im Frühjahrsholze breite Bänder von Holzparenchym, während dieselben im Herbst- holze gewöhnlich nicht so zahlreich sind, doch liegen sie oft- mals in der äussersten Grenze und stehen mit den im nächsten Jahrringe gebildeten durch einzelne, auf den tangentialen Wänden vorkommende, Poren in Verbindung, doch konnte eine Fortsetzung dieser Verbindung nach dem Innern des Jahrringes niemals gefunden werden. Bei Vitis tripartita sind ebenfalls Holzparenchymzellen in tangentialen Reihen im Herbst- und Frühjahrsholze vorhanden. Dieselben besitzen neben den Poren auf den radialen Wänden auch solche auf den tangentialen, und da sie sich an der Grenze der beiden Jahrringe berühren, so ist anzunehmen, dass auch hier ein direkter Uebergang der Flüssigkeiten statt- finden wird. Genau so verhalten sich auch die Juglandaceen und Moraceen. Bei letzterer Familie treten auch noch, wie schon oben gesagt ist, im Innern des Jahrringes tangentiale Zonen von Holzparenchymzellen auf, doch stehen diese nicht direkt in Verbindung, sondern dieselbe wird immer erst durch die Marktrahlen vermittelt. Endlich sei noch die Gattung Fraxinus erwähnt. Hier sind die Holzparenchymzellen besonders zahlreich im Frühjahrs- holze entwickelt, so dass die Gefässe oft ganz in dieselben eingebettet erscheinen. Im Herbstholz stehen in der letzten Zellreihe kürzer tangentiale Reihen, welche durch Poren, die hier auch auf den tangentialen Wänden stehen, mit denen im nächsten Jahrringe direkt in Verbindung stehen. Zuweilen wurden hier sogar einige nach dem Innern sich erstreckende Parenchymzellen in radialer Anordnung gefunden. v ps 835 Fassen wir nun noch kurz die Ergebnisse, zu welchen diese Arbeit geführt hat, zusammen, so können wir dagüber folgendes sagen: Die Jahrringe bilden nicht ein so abgeschlossenes Ganze, wie man im allgemeinen annimmt; es treten vielmehr die Ge- fässe, eins der wichtigsten Klemente des Xylems, regelmässig an den Grenzen zweier aufeinander folgenden Jahringe in Verbindung, sei es direkt, sei es durch Tracheiden, welche dann als ihnen gleichwertig angesehen werden müssen. Durch diese Verbindung ist aber, soweit wir in der Natur der Flüssig- keitsbewegung im Xylem eingeweiht sind, ein reger Stoffver- kehr zwischen den Jahrringen hergestellt, welcher dann um so viel wirksamer stattfinden wird, wenn, wie im Frühjahr wegen der abgelagerten Reservestoffe, die Markstrahlen den- selben wenig oder gar nicht vermitteln Können. Was dagegen die Holzparenchymzellen betrifft, so wird man annehmen müssen, dass dieselben, im allgemeinen nur der tangentialen Leitung dienen und nur in einieen Ausnahmefällen durch ihre Lage auch dazu befähigt werden, in radialer Richtung die Nährstoffe direkt zu leiten. j Figuren-Erklärung. Die vier Figuren stellen Jahrringgrenzen auf Querschnitten. dar, und zwar ist: 1) Ein Querschnitt von Acer tataricum. 2) Desgleichen von Hamamelis virginiana. 3) Desgleichen von Betula humilıis. 4) Desgleichen von Olea chrysophylla. Es werden bei allen begeichnet durch: g die Gefässe, t die Tracheiden, h das Holzparenchym, m Markstrahlen und 1 die Libriformzellen. 336 Literatur. AddendanovaadLichen ographiameuropaeanm. Exposuit in Flora Ratisbonensi Dr. William Ny- lander. In ordine systematico disposuit A. Hue, Rothomag. sacerdos. Pars posterior. Paris 1888, Den ersten Theil des Werkes habe ich in No. 3 des vorigen Jahrganges der Flora besprochen. Der zweite und letzte Theil erschien Anfang 1888 und hiemit wurde ein jedem Lichenologen unentbehrliches Hilfsmittel für das Studium der europäischen Lichenen an die Hand gegeben, welches gegen 2000, zum grossen Theil neue Nylander’sche Arten und Varietäten begründet, bezüglich derer es mit Hilfe dieses Buches leicht ist, den meist etwas ausführlicheren Wortlaut der betreffenden Nylan- der’schen Beschreibungen in den letzten 20 Jahrgängen der Flora aufzufinden. Ausserdem gewährt die Zusammenstellung von Hue noch den Vortheil, dass sie die Orientirung über systematische Stellung und Verwandtschaftsverhältnisse einer jeden der in Rede stehenden Flechte bedeutend erleichtert. Wie dem ersten Theile des Werkes, so haften auch dem zweiten leider noch manche Fehler an, welche sich freilich weniger bei der blossen Durchsicht, als bei der eigentlichen Benützung des Werkes kundgeben und deren vollständige Aus- merzung erst dann erfolgen kann, wenn ein jeder, der solche Fehler entdeckt, dieselben sofort aufzeichnet und schliesslich dem Verfasser behufs Zusammenstellung eines Fehlerverzeich- nisses einreicht. (So ist beispielsweise bei No. 1529 statt distinguitur zu lesen: non distinguitur.) Das obige Buch ist ein überaus .ehrendes Zeugniss für den Fleiss und die Hingebung seines Herausgebers — noch viel mehr aber ein wohlverdientes bleibendes Denkmal für die grossartigen Leistungen Nylander’s, welcher, wie aus dem hier systematisch zusammengestellten Material ersichtlich ist, ein volles Menschenalter hindurch unermüdlich dem Studium der europäischen Lichenen hingegeben, deren Artenzahl um ein Vielfaches vermehrt und durch Entdeckung neuer wissen- schaftlicher Hilfsmittel das Studium der speziellen Lichenologie sowohl bezüglich der europäischen, als der ausländischen Arten in staunenswerther Weise gefördert hat. St. 337 Nylander, Enumeratio Lichenum Freti Behringü, Caen 1888. nt Den Lesern dieser Zeitschrift sind die lichenologischen Aufsätze des gleichen Autors aus Flora 1884 No. 12 und 1885 No. 24 und 34 bekannt. Sie behandeln die auf der Norden- skiöld’schen Vegaexpedition von E. Almgquist in der Behring- strasse entdeckten neuen Lichenarten. In dem hier vorliegen- genden und zu besprechenden neuen Werk ist nun die Gesammt- ausbeute der Expedition aus den in nachfolgender Tabelle ver- zeichneten Stationen der nördlichen Durchfahrt zwischen Asien und Amerika bearbeitet und es ergeben sich aus der tabellari- schen Zusammenstellung die Anzahl und die Standorte der gesammelten Lichenen, sowie das Verhältniss der Novitäten zu den von früher bekannten Arten, sowohl bezüglich der ein- zelnen Stationen als auch im Ganzen. Stationen | Röllen blasser auf Summa hievon . u. Holz u. Moos Stein neu I. |Lawrence-Bay 9 63 56 128 14 " m Konyam-Bay 6 -109 125 240 35 II. Lawrence-Insel — 53 36 89 10 IV. | Behring-Insel 1. 39 56 106 I v Port-Clarence 108 ‚36 144 14 u 707 82 Das Interesse, welches diese Arbeit für die Licheno- logen hat, gründet sich auf die grosse Anzahl neuer Arten, welche darin beschrieben sind, auf die zahlreich darin ent- haltenen Notizen, welche bereits bekannte Lichenen betreffen und auf die bedeutende Erweiterung, welche die Flechtenflora der Nordpolarregion durch den Fleiss und die Umsicht des Sammlers (der nur wenige Tage auf seine Ausflüge verwenden konnte), sowie durch das eminente Sachverständniss des Bear- beiters gefunden hat. Dem Werkchen ist ein systematisches Verzeichniss der in demselben angeführten Lichenenarten an- gehängt, ebenso eine Anzahl wichtiger Notizen über ostsibirische, chinesische und einige schon früher in der Behringstrasse ge- sammelte Lichenen. St. oe: 338 Nylander, Lichenes Fuegiae et Patagoniae- Paris 1888. Seit der orientirenden Arbeit Montagne’s über Krypto- samen der Südspitze Amerika’s sind nahezu 40 Jahre verflossen; in der Zwischenzeit ist manches Neue dazu gekommen, doch — wie es mir scheint — immer noch nicht genug um ein an- nähernd deutliches Bild der Kryptogamenvegetation dieser interessanten Erdgegend zu liefern. Was die Lichenen betrifft, so stammt alles neuere, was uns ebendaher bekannt geworden, fast ausschliesslich von Nylander und namentlich begründet die uns vorliegende neneste Arbeit einen erheblichen Fortschritt in besagter Richtung. Das Material dazu sammelte Karl Spegazzini im Jahre 1882 und es umfasst 76 Arten, worunter 22 neue. Anhangsweise sind dem Büchlein beigefügt: 10 ein systematisches Verzeichniss der durch Spegazzini und Cun- “ningham bekannt gewordenen Lichenen aus Feuerland und Patagonien, 20 die Beschreibung von 13 von Cunningham in den betreffenden Gegenden gesammelten, sowie einer Anzahl anderer südamerikanischer Lichenen und 30 allgemeinere die Systematik der Lichenen hetreffende Notizen. St. Einläufe zur Bibliothek-und zum Herbar. 496. Genf. Soeiet& botanique de Geneve. Bulletin des tra- veaux pendant les anndes 1884-87. Geneve 1888. 497. Florenz. Biblioteca nazionale centrale di Firenze. Bollettino delle publieazioni italiane ricevute per diritto di stampa. 1887. Firenze 1887. 498. London. Grevillea. Edited by M. C. Cooke. Vol. 16. 1887—88. London 1888. 499. Hann!over. Naturhistorische Gesellschaft. Jahresbericht über 1883/87. Hannover 1888. 500. Batavia. K. natuurkundige Vereeniging in Nederlandsch- . Indie. Tijdschrift. Deel XLVIL. Batavia 1888. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. H. Neubauer’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. vr FLORA 1888. on Tafel VI. nen | 25. VG dl en IM NIRIENOTETER. / n = | “ | H il NN 266. | | ı Ss®/ I II er nee — | | N a) ! m —_— 90N 0 Ian) in i nn 2) 27, ’ ! , a ! DS N ZU AP MS un E nl An ine u " x FRBl z DE Be 4 A [v2 M . u Ni Br IV A _ \ vrd - VER & ” £ L r - E Knoblauch adnat.del Luhv CMatthes. Kegensburg. FLORA 71. Jahrgang. Nro. 22— 26. Regensburg, August u. 1,11. Sept, 1888. Inhalt. E. Knoblauch: Anatomie des Holzes der Laurincen. (Mit Tafel VIL) — Literatur. -— Personalnachricht. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Beilagen. Tafel VI und Tabelle IV. Anatomie des Holzes der Laurineen. . Von Emil Knoblauch. (Nit Tafel VII und Tabelle I—V.) Nachstehende Untersuchungen wurden 1886 und 1887 in dem botanischen Institute zu Königsberg ausgeführt als Bei- träge zur Kenntnis des Holzbaues einer grösseren Zahl von Laurineen und zur Beantwortung der Frage ob und inwieweit sich von dem Bau des Holzes des Stammes der Laurineen Merkmale hernehmen lassen, die geeignet wären, die Familie der Laurineen in anatomischer Hinsicht mit besonderer Rück- _ sicht auf den Bau des Holzes zu charakterisiren. Das Ergeb- nis ist, dass in der That dieser Familie ein einheitlicher Bau des Holzes insofern zukommt, als sich eine Reihe von Merk- malen feststellen lässt, die in ihrer Gesamtheit allen unter- suchten Hölzern zukommen. Die einzelnen Merkmale kommen ebenso oder ähnlich auch bei Hölzern anderer dikotyler Familien vor, — abgesehen von den bisher nur bei Laurineenhölzern festgestellten und für viele derselben charakteristischen Oel- zellen (s. S. 358) —; für die Familie der Laurineen sind jene Merkmale nur zusammen genommen bezeichnend. Eine Zu- sammenstellung dieser Merkmale folgt S. 375. Einige hierhergehörige Untersuchungen liegen bereits vor, z.B. von Sanio'), Moeller’), Felix’), Vater*), Solereder?). !) Bot. Ztg. 1863. ?) Beitrag z. vergl. Anat. d. Holzes. Denkschr. Wien. Akad. 1. Abth. Math.-naturw. Kl. 36, 332-335. 1876, Flora 1888. 22 340 Moeller beschreibt den Bau von 9 Laurineen;- Felix und Vater geben hei Gelegenheit der Untersuchung fossiler Hölzer einiges Allgemeine über den Bau des Holzes der lebenden Laurineen. Die folgende Arbeit giebt eine eingehendere Ana- tomie desselben auf Grund des reichlichen Materials des hie- sigen Kgl. botanischen Gartens, das mir die Herren Professoren Dr. R. Caspary und Dr. Chr. Luerssen gütigst zur Ver- fügnng stellten. Dies Material besteht vorwiegend aus älteren Stammstücken, erhalten von den botanischen Gärten zu Kew, Petersburg, Berlin und Calcutta,; einige nordamerikanische Hölzer rühren aus den Sammlungen von GC. 8. Sargent, Professor an der Harvard-Universität zu Cambridge, und von Ernst Berge-Leipzig her. Die ‚Hölzer sind grossenteils in den Tropen und in Nordamerika gesammelt, einige in Gewächs- häüsern gewachsen. Untersucht wurden 33 Arten. I. Allgsmeiner Teil. A. Das sekundäre Holz der Laurineen. In Bezug auf die Nomenklatur schliesse ich mich im all- gemeinen der von Caspary°) und Solereder (a. O. 8. 9) angewandten an und unterscheide als Bestandteile des sekun- dären Holzes der Laurincen: 1. Gefässe. —2.Holzprosenchymzellen oder Holz- spitzzellen, kurz Spitzzellen genannt (sie werden von An- deren auch schlechtweg als Holzzellen oder als Libriformzellen bezeichnet). — 3. Holzparenchymzellen oder Holz- stumpfzellen, kurz Stumpfzellen genannt. Die Grundmasse des sekundären Holzes bilden die Spitzzellen, auf die ich zu- nächst eingehe. ®) Zeitschr. d. d. geol. Ges. 35, 59, 1883; Mitt. Jahrb. ung. geol. Anst. VIE 27. 1884; VIE 156. 1887. 4) Zeitschr. d. d. geol, Ges. 36, 844. 1884. 5) System. Wert d. Holzstructur bei d. Dieotyledonen. Diss. München. 227. 1885. *) Einige fossile Hölzer Proussens nebst kritischen Bemerkungen übor d. Anatomie des Holzes u. d. Bezeichn. foss. Mölzer. -Schrft. d. physik.- ökonom. Ges. Kgsbg. 1887, 29 ff. — S. Bot. Centralbl. 34, 78. 341 l Holzprosenchymzellen oder Holzspitzzellen. .Die Poren der Holzprosenchymzellen gegen andere Holz- prosenchynizellen sind einfach und fast stets mit einem links- 'läufigen oder senkrechten inneren Spalte versehen, der mehr- mals länger als die äussere Mündung der Pore ist. Ein Innen- spalt kann 1—3 Poren angehören. Bei aneinander grenzenden Spitzzellen kreuzen sich also die Spalten. Da sich der Poren- sang aussen gewöhnlich zu einem kleinen Porenraum erweitert, so könnte man die Spitzzellporen schwach behöft nennen. Die äussere Mündung der Spitzzellporen ist rundlich oder länglich, der lange Innenspalt ebenso breit oder schmäler als die Aussen- mündung. Die Grösse der letzteren wechselt etwas bei den Spitzzellen desselben Holzes, die Breite des Innenspaltes ist meist so gering, dass sie nicht genau gemessen werden kann. Die Erweiterung des Porenganges von dem schmalen Innenspalt bis zur rundlichen oder länglichen Aussenmündung findet all- mählich, oder ziemlich plötzlich in der äusseren Wandschicht statt. Im letzteren Falle könnte man von einer schwach be- höften Pore mit langem Innenspalt sprechen; doch ist auf der Flächenansicht der Hof nie deutlich wahrnehmbar (nur in Schnitten), und der Spalt öfters erst beim Maceriren (oft nicht bei Schnitten) wahrnehmbar, so dass die Unterscheidung schwach behöfter Poren oft nicht gemacht werden kann. Ich nenne daher die Spitzzellporen einfache Poren mit spaltenförmigem Porengang (Innenspalt), vergl. Caspary a. 0. 32. — Spitz- zellen mit einfachen innen erweiterten Poren wurden unter den gewöhnlichen Spitzzellen bei Sassafras (vereinzelt) und bei Litsaea dealbata (häufig, Fig. 32) gefunden; eine Andeutung des Hofes und ein Innenspalt sind bei "diesen Poren nicht vorhanden. Die’ Poren der Spitzellen gegeneinander liegen stets fast ausschliesslich auf den radialen Wänden, selten auf tangentialen, stehen also meist senkrecht zum Verlauf der Markstrahlen, in der Richtung des kürzesten Weges zwischen denselben, was auf eine physiologische Beziehung der Spitzzellen zu den Mark- strahlen hinweist. Grenzen Spitzzellen gegen Holzparenchym- oder Mark- strallzellen, so treten Innenspalten und etwaige kleine Höfe nur in der Wand der Spitzzellen auf. Die Wände jener beiden 22* 342 parenchymatischen Zellenarten zeigen entsprechende einfache Poren. Die Spitzzellen haben zahlreiche Poren gegeneinander, gegen Stumpfzellen und Markstrahlzellen; gegen Gefässe treten keine oder spärliche Poren auf, selbst bei Arten, welche häufig Spitzzellen zeigen, die Gefässe berühren. Poren zwischen Spitzzellen und Gefässen wurden vermisst z. B. bei Crypto- carya, Acrodiclidium, Cinnamomum Tamala, Oreodaphne bullata, Dicypellium, Nectandra Willdenowiana, Tetran- thera ferruginea, T. Japonica. — Ueber schraubige Streifung in der Gefässwand gegen berührende Spitzzellen s. S. 350. Spitzzellen treten häufig an die Gefässe, besonders an die tangentiale Wand, bei Cinnamomum Tamala (das weniger . reichliche Stumpfzellen hat als ©. Burmannı, C. Camphora und C. Cassia), Machilus, Oreodaphne bullata, Dieypellium, Nectandra Rodiei, N. Willdenowiana, N. coriacea, Litsaca glauca und den genannten Tetranthera-Arten. Selten wurden solche gefässberührende Spitzzellen beobachtet bei Cinnamo- mum Burmanni, C. Camphora, Litsaea dealbata. Die übrigen Hölzer zeigen solche Spitzzellen stets zu einem geringen Teile da, wo die gefässumgebenden Holzparenchymzellen eine kleine Stelle an der Gefässwand für Spitzzellen frei lassen. Tertiäre gallertartige Verdickung’) ist häufig bei den Spitzzellen; bei den Holzparenchymzellen Kommt sie niemals vor. Die sekundäre Schicht ist bei den betreffenden Hölzern öfters schwächer verholzt, als bei fehlender gallert- artiger Verdickung; Chlorzinkjod giebt dann in der sekundären Schicht eine schwächere Blaufärbung, als in der tertiären gallertartigen Schicht; Phlor ogluein und Salzsäure geben eine schwächere Violettfärbung als in dem umgebenden äusseren verholzten Teil der Holzzellwand. Die sekundäre Schicht steht also öfters nach ihrem Verhalten gegen Reagentien in der Mitte zwischen der gallertartigen Schicht und der Holzsubstanz, so z. B. bei Cryptocarya, Persea Carolinensis. Bei diesen Hölzern war überdies bisweilen die sekundäre Schicht nur schwach verholzt, während eine tertiäre gallertartige Schicht fehlte. Letztere kommt besonders bei jüngeren Holzteilen vor; so zeigten sie alle Holzprosenchymzellen bei Hufelandia, Persea Indica, Oreodaphne bullata, die meisten Prosenchym- zellen bei O. foetens. Teilweise zeigten die Spitzzellen gallert- ?) Sanio, Bot. Ztg. 1863, 108. 343 artige Verdickung bei Cinnamomum Burmanni, C. Camphora, C. Zeylanicum. Im älteren Holz kann die tertiäre gallert- artige Schicht fehlen. Oinn. Camphora zeigte sie in jüngeren Stämmen, in älteren nicht mehr. Bei Persea Carolinensis wurde bei einem älteren Stamme Abnahme der Spitzzellen mit gallertartiger Verdickung mit dem Alter (nach 3 Jahren) beob- achtet, ein anderer Stamm zeigte selbst nach 16 Jahren keine Abnahme. (In beiden Fällen wurden die äusseren Jahresringe unter der Rinde untersucht.) Die Spitzzellen von Neetandra Rodiei zeigten öfters eine tertiäre verholzte Verdickung, die wohl vorher gallertartig war; vergl. Sanio a. OÖ. Seite 103. Die Weite der Spitzzellen kann in demselben älteren Stamm- stück stark wechseln, z.B. bei Cinnamomum Cassia. — An den markstrahlanliegenden Teilen sind die Spitzzellen häufig ge- zähnt (Fig. 1, bei Persea Carolinensis —16 Zähne beobachtet). Die Enden der Spitzzellen sind häufig gablig oder kurzästig (Fig. 2), oder ineinander verflochten (Fig. 3a u. b) wie beim Maceriren®) und auf radialen Schnitten wahrnehmbar. Bis- weilen umfasst eine Spitzzelle einen Markstrahl mit einer Gabel (Fig. 4). Wenn die Spitzzellen an die Kanten von Markstrahlen stossen, so sind sie bisweilen an dem betreffen- den Ende nicht spitz, sondern mit wenig geneigter Endwand versehen, oder gerade abgestumpft, oder abgerundet (Fig. 5 a—c). Auch können Wülste auf»der radialen Wand von Spitzzellen auftreten bei Berührung der Kanten eines Markstrahls; senk- recht zur radialen Wand betrachtet, scheinen die Wülste Quer- wände zu sein; dass sie nur stärkere Wandverdickungen sind, zeigt sich beim Drehen der isolirten Spitzzellen und bei Be- trachtung von der tangentialen Seite (Fig. 6 au. b). An breiteren Markstrahlen vorbeigehende Spitzzellen werden nicht selten schwach bogig (Fig. 1); an einem Ende rechtwinklige Spitzzellen sah ich bei Persea Lingue. Fächerung eines grösseren oder kleineren Teils der Spitzzellen, seltener aller Spitzzellen, durch dünne Querwände zeigte sich bei mehreren Arten. — Als Inhalt der Spitzzellen wurde gewöhnlich Luft gefunden (in jungen Zweigen auch Flüssigkeit), teilweise Gerbstoff bei Hufelandia, Cinnamomum ®) Zum Maceriren benutzte ich gewöhnlich 30°/,-, auch 50°/,ige Chrom- säure, in welche die Holzsplitter einige Stunden gelegt wurden. 8. Kabsch, Pr. Jahrb. III 390. —— 344 Camphora, O0. Tamala, Machilus, Persea Carolinensis, P. Lingue, P. gratissima, Oreodaphne bullata; Stärke bei Ay- dendron, Persea gratissima, Oreodaphne Leucoxylon, O. bullata und jüngeren (1—6jährigen) Zweigen von O. foctens und Persea gratissima. Diese Hölzer haben alle gefächerte Spitzzellen, nur Persea gratissima hat sehr wenig gefächerte Zellen. ’ Die Anordnung der Spitzzellen indenHolzstrahlen’) ist gewöhnlich radial, unregelmässig radial bei folgenden Arten: Cryptocarya, Acrodiclidium, * Cinnamömum Burmanni, *C. Camphora, *(. Cassia, ©. Tamala, Machilus, * Persea Carolinensis, * P. gratissima, P. Indica, Oreodaphne bul- lata, Dieypellium, Nectandra Willdenowiana, N. coriacea, * Sassafras, Litsaca dealbata, Umbellularia, * Laurus no- bilis. Die nicht mit * versehenen Hölzer haben dickwandige'®), die mit * versehenen ziemlich weite Prosenchymzellen. Eine besonders deutliche radiale Anordnung hat Aydendron. Bei Hölzern mit dickwandigen Spitzzellen stehen dieselben meist unregelmässig radial; dickwandige Spitzzellen mit radialer Stellung haben nur Beilschmiedia, Nectandra Rodiei, Acti- nodaphne. Andrerseits haben die vorher mit * bezeichneten Hölzer weite Spitzzellen, die dennoch unregelmässig stehen. Bei einem 18jährigen Stamme von Oreodaphne bullata waren die Prosenchymzellen weit und radial geordnet, bei einem älteren Stamme diekwandig und unregelmässig stehend. Bezeichnend ist für das Laurineen-Holz die Schmalheit der Holzstrahlen. Zwischen zwei Markstrahlen stehen in derselben Höhe meist nur 1—20 Spitzzellen und entsprechend „ ») Mit Caspary a. O. 35 bezeichne ich als IIolzstrahl die Gesamt- heit der Stumpfzellen und Spitzzellen, mit Einbegriff der Gefässe, die zwischen zwei Markstrahlen auf dem Querschnitt liegen. Die Teile des Holzstrahls sind also verschicdenartig, Holzstral und Markstrahl nicht als Äbnlich mit einander zu vergleichen. Nach dem Bilde des tangentialen Schnittes könnte man besser von Holzsträngen als Holzstrahlen sprechen; jedoch gebraucht z. B. auch Nägeli diesen Ausdruck: „Das ganze sckundäre Xylem besteht gewöhnlich aus Holz, welches bloss durch die Markstrahlen fücherig gespalten ist (Wolzstrahlen)“, Beitı, z. wiss. Bot. 1, 12. 1858. 0) Die Angaben des speciellen Teils über die Wäanddicken von Spitz- zellen bezichen sich auf dio Dieken der einer Zello angehörigen tangen- tialen Wände, nicht auf die Dicken der zwei Zellen gemeinsamen Doppel- wand. , 345 gewöhnlich nur 1 Gefäss in der Breite der Holzstrahlen. Näheres s. Tab. I. . Es sei hier auch das etwaige Vorkommen von Ersatz- zellen besproclien, die bald als ungeteilte Modifikation des Holzparenchyms, bald (und mit Recht) als Uebergang zwischen Holzparenchym und Holzprosenchym angesehen werden. Die Ersatzzellen können daher gegen diese beiden Zellenarten nicht scharf abgegrenzt werden, und die Anwendung der Bezeichnung Ersatzzellen ist demnach misslich. Eine dem Holzprosenchym oder Holzparenchyıfl gleichstehende Formation des Holzkörpers bil- den die Ersatzzellen jedenfalls nicht: Man könnte von solchen z. B. bei Litsaea dealbata sprechen, wo, wie schon 8. 7 er- wähnt, unter den gewöhnlichen Prosenchymzellen solche mit einfachen innen erweiterten Poren vorkommen, welche aber in Bezug auf Bau und Inhalt (Stärke) in die ersteren über- gehen; die Stärkeführung ist ihnen auch mit den Parenchym- zellen gemein (S. 395). Der unbestimmte Ausdruck Ersatzzellen ist hier besser zu vermeiden. — In zwei anderen Fällen, in dem äussersten ‚Herbstholz von Cinnamomum Camphora und . Laurus nobilis, für welches Sanio'!') Ersatzzellen angegeben, wurden dieselben von mir nie gefunden, trotzdem von ersterer Art grössere Quer- und. Längsschnitte von 3 älteren Stämmen .und von Laurus nobilis von 2 älteren Stammstücken genau untersucht wurden. Ersatzzellen sind für diese Hölzer in der Herbstzone also gewiss nicht charakteristisch. Tracheiden, die Sanio (a. O. 391) für die Herbst- grenze derselben Hölzer angiebt, wurden ebenfalls trotz genauer Untersuchung. im sekundären Holze niemals gefunden, Tra- cheiden sind für die Herbstgrenze dieser Arten also auch nicht wesentlich. Ueberhaupt wurden Prosenchymzellen mit grösseren gefässähnlichen Poren, welche man als Tracheiden bezeichnen könnte, bei Laurineen von mir nicht gefunden. 2. Gefässe. Die Gefässe sind auf dem geglätteten Querschnitt mit blossem Auge noch wahrnehmbar bei fast allen untersuchten Laurineen (abgesehen von jüngeren Zweigen). Nur bei Sas- 1) Bot. Ztg. 1863, 97. 846 r . safras sind die Frühjahrsgefässe ‚mit blossem Auge deutlich, die des Herbstholzes erst unter der Lupe bemerkbar. ‘Die Gefässe sind in den Jahresringen gleichmässig ver- teilt bei fast allen untersuchten Hölzern; nur bei Sassafras enthält das Herbstholz der Zahl nach mehr als doppelt so viel Gefässe als das Frühjahrsholz; letzteres ist dennoch poröser durch die grössere Summe der Lichtungen der weiten Gefässe. Die mittlere Weite der Gefässe in den Jahresringen ist bei demselben älteren Holze in der Regel etwa gleich. Sehr weite Frühjahrs- und sehr enge Herbstholzgefässe hat nur Sassafras, Auffallend geringe oder starke Wanddicke der Gefässe wurde nicht gefunden. Die Durchbrechung der Querwände ist meist rund- lich, oder rundlich bis länglich, überdies bei vielen Arten auch leiterförmig (längliche und leiterförmige Durchbrechung kommt besonders bei engen Gefässen mit schiefen Querwänden vor). Nur leiterförmige Durchbrechung hatte Hufelandia, gewöhn- lich leiterförmige Oryptocarya. Die Leitersprossen sind stets wagrecht. Die Durchbrechungen stehen meist nicht genau an den Enden der Gefässglieder, so dass dieselben einen kürzeren oder längeren Schnabelfortsatz über die Durchbrechungen hinaus besitzen. Die Gefässporen, so bezeichne ich kurz die Poren der Gefässe gegeneinander, sind stets geschlossen und zeigen öfters, 2. B. bei Cinnamomum Camphora (Fig. 7), eine linsenförmige Verdickung (Torus) der Scheidewand, so dass der Hofraum fast erfüllt wird. Die Gefässporen sind rundlich (ausnahms- weise länglich bei Cinnomomum Zeylanicum) und stets deut- lich und beiderseits behöft. Wenn die Gefässporen polygonal sind, so haben sie 4-6 stumpfe Ecken; scharf polygonale Ge- fässporen wurden nur bei Cinnamomum Cassia beobachtet. Der Durchmesser der Gefässporen ist bei älteren Stämmen meist grösser als bei jüngeren derselben Art (Ausnahme Sassafras, S. 393). 9jähriges Holz von Cinnamomum Cam- phora zeigte 0,00577, älteres 0,00866 mm. Durchmesser; 18jähr. Holz von Oreodaphne bullata 0,0087, älteres 0,0101 bis 0,0115 mm. Entsprechend haben die untersuchten jüngeren Hölzer kleine Gefässporen: Cinnamomum Reinwardtii, C. Zeylani- cum, Oreodaphne foetens, Litsaea glauca, Tetranthera fer- 347 ruginea, T. Japonica, Lindera, Laurus Canariensis. Die Gefässporen [stehen auf den tangentialen Berührungswänden stets zahlreich und dicht, auf den radialen öfters minder zahl- reich und weniger dicht. Die weitaus meisten und also wich- tigsten Berührungen der Gefässe finden eben an den tangen- tialen Wänden statt (S. 351). Die Gefässe zeigen verschiedene Poren, je nachdem sie aneinander, an Stumpfzellen, Markstrahlzellen oder Spitzzellen grenzen. Die beständigsten dieser Poren sind die gegen Gefässe; bei demselben Holze und bei verschiedenen älteren Stämmen derselben Art zeigen sie dieselbe Grösse und Form. Gegen Stumpfzellen und Markstrahlzellen treten grössere '?) meist behöfte Poren auf. Vorwiegend sind rund- liche oder längliche schwach behöfte und rundliche deutlich behöfte Poren ’®). Als deutlich behöfte Poren bezeichne ich solche, deren Hof von der Mündung 0,0022 mm. und mehr absteht (etwa so weit wie bei den Gefässporen); die Poren mit geringerem Hofabstand als 0,0022 mm. sind als schwach behöfte aufgeführt. Bei Beilschmiedia sind nicht nur die Poren der Gefässe gegen Stumfzellen und Markstrahlzellen, sondern auch die Gefässporen schwach behöft; dem geringen Hofabstande von 0,0014 mm. entspricht bier der sehr kleine Durchmesser der Poren: 0,0036 bis 0,0043 mm. Die Poren der Gefässe gegen Stumpfzellen oder Markstrahl- zellen bezeichne ich kurz als Gefäss'-Stumpfzell- und Gefäss-Markstrahlzell-Poren.*) Bei Markstrahlen treten die charakteristischen Markstrahlzell-Poren gegen alle das Gefäss berührenden Markstrahlzellen auf. Eine Bevorzugung !2) Selten wurden kleine einfache Poren von der Grösse der von Stumpf- zellen untereinander beobachtet, so bei Persea Carolinensis bei macerirten Zellen. , 5) Uebereinanderstehende längliche schwach behöfte Poren der Gefässe gegen Stumpfzellen oder Markstrahlzellen meint Moeller a. O0. 332 wohl, wenn er bei den Laurineen von „grossen quergestellten Lochtüpfeln" spricht, „welche an Schnitten leicht mit leiterförmig durchbrochenen Querwänden verwechselt werden können“. Der Ausdruck Lochtüpfel ist unzutreffend. Die Poren sind hier nicht durchbrochen. ") Im Prinzip der Bezeichnungsweise von J. Kreuz folgend, in: Die gehöften Poren des Xylems der Laub- und Nadelhölzer. Sitzber. Wien. Akad. 76, 361. 1877. 348 der Kantenzellen (S. 363) gegen die mittleren Markstrahlzellen findet nicht statt (wie bisweilen bei Carpinus, Fagus, Corylus, Alnus cordifolia, Castanea vesca).'”) Die Grösse der Gefäss- Stumpfzell- und der Gefäss-Markstrahlzell-Poren ist meist, oft auf derselben Zellwand, verschieden. \Verden rundliche und längliche (Verhältnis von Länge und Breite derselben gleich oder grösser als 2:1), entweder deutlich oder schwach behöfte oder unbehöfte Poren unterschieden, so ergab sich als allge- mein gültig, dass die ungefähre relative Häufigkeit derselben (bezeichnet mit sehr häufig, häufig, weniger häufig, seltener, s. Vab. IL) bei demselben Stamme und bei verschiedenen älteren Stämmen derselben Art gleich bleibt, z. B. bei Cinnamomum Camphora, Persea Carolinensis, Oreodaphne bullata, Sas- safras. Infolge des wechselnden Hofabstandes finden fast stets Uebergänge von deutlich behöften zu schwach behöften, und bisweilen von schwach behöften zu unbehöften Poren statt. Letztere treten jedoch nur bei einigen Arten in bemer- kenswerter Zahl auf, so z. B. bei Cinnamomum Camphora häufig neben den ebenfalls häufigen länglichen schwach behöften Gefäss-Markstrall-Poren, häufig bei Oreodaphne bullata neben den sehr häufigen rundlichen schwach behöften Gefäss-Mark- strall-Poren; ähnlich bei Litsaea dealbata, Persea gratissi- mau. 8. W. Die meisten Gefäss-Stunpfzell-Poren sind rundlich deutlich behöft, minder häufig sind rundliche schwach und längliche schwach behöfte. Nach der Häufigkeit geordnet sind die Gefäss-Markstrahl-Poren a) gegen Kantenzellen: länglich schwach, rundlich schwach und rundlich deutlich behöft, b) gegen mittlere Markstrallzellen: rundlich schwach, rundlich deutlich, länglich schwach behöft. Die länglichen deutlich behöften Poren sind stets die wenigst häufigen. Bei jüngeren Hölzern sind die Poren zwischen Gefässen und Stumpfzellen oder Mark- strahlzellen grösser und mit geringerem Hofabstande versehen, als bei alten Hölzern derselben Art. Der Hof der Gefäss-Stumpfzell- und Gefäss-Markstrahl- Poren ist stets einseitig, nur in der äusseren Gefässwand vor- handen und fehlt stets in den Wänden der Stumpfzellen und Markstrahlzellen. Die beiden letzteren Zellenarten haben nur '») Paul Schulz, Jahrb. d. Kgl. bot. Gart. Berlin II 1882. 349 weite Poren von gleicher Grösse wie die Höfe. . Dies zeigen einmal durch Maceriren isolirte Gefässe, Stumpfzellen und Markstrahlzellen, dann tangentiale und radiale Schnitte mit diesen Zellen, welche einem Gefässe aufliegen, an Stellen wo die Gefäss- oder die betreffende Zeilwand durch das Schneiden entfernt ist. Nicht selten (Fig. 8) zeigt der Hofraum auf der Gefässseite eine halblinsenförmige Verdickung der Scheidewand. Die Stellung der Gefäss-Stumpfzell- und Gefäss-Markstrahl- Poren auf den Gefässwänden ist im allgemeinen bei den läng- lichen Poren eine unregelmässige, indem dieselben wagrecht bis senkrecht stehen können, während die rundlichen Poren meist in wagrechten Reihen stehen, besonders bei den niedrigen mittleren Markstrahlzellen. Sehr oft kommen rundliche und längliche Poren auf derselben Zellwand vor und stehen dann, ineinander übergehend, ebenfalls unregelmässig. Das Bild der Gefässporen, Gefäss-Stumpfzell- und Gefäss- Markstrahl-Poren in der Flächenansicht ist meist sehr mannig- faltig. Der einfachste Fall ist der, dass ein (rundlicher oder länglicher) Hof nur eine von ihm umschlossene Mündung er- kennen lässt, da die Aussenmündung und Innenmün- dung’) des Porenkanals dann gleiche Grösse und Lage haben (Fig. 9). Ist Grösse oder Lage der beiden Mündungen jedoch ungleich, so treten sie als voneinander unterscheidbar auf. Z. B. ist öfters bei gleicher Grösse der Mündungen die Neigung derselben verschieden, die eine Mündung wagrecht, die aridere schräg, oder eine linksläufig, die andere rechtsläufig, der Porenkanal also in derselben Wand gekreuzt, was durch dünne Schnitte und durch Maceriren bewiesen wird (Fig. 10 a u. b). Oder bei gleicher Neigung ist die Grösse der Mündungen verschieden, die Innenmündung öfters so gross oder grösser. !”) als der Hofdurchmesser (Fig. 11 au. b). End-. lich kommt der Fall vor, dass sowohl Neigung als Länge der beiden Mündungen verschieden sind (z. B. Cryptocarya). Es kommt ferner nicht selten, namentlich bei Gefässporen '®) vor, dass dieselbe Innenmündung über 2—4 Höfe reicht und zu den '%) De Bary, Vergl. Anat. 165. '") Beispiele hiefür bildet schon MH. v. Mohl, Verm. Schrftn. Taf, 12 ab von Cassytha glabella und Sassafras olfficinale. ’8) Vergl. Mohl’s Figuren von Clematis Vitalba, Aleurites triloba 350 Aussenmündungen derselben gehört (Fig. 12). Bei Gefäss- Stumpfzell-Poren von Cinnamomum Camphora wurde dies öfters beobachtet (Fig. 13 a—c); dasselbe wurde selten bei Gefäss-Stumpfzell- und Gefäss-Markstrahl-Poren von Persea Carolinensis gesehen. Bei solchen Poren nehmen Flächen- schnitte bisweilen die Höfe und Aussenmündungen weg und lassen auf der Gefässwand nur die langen Innenmündungen zurück. Seltener ist bei rundlichen deutlich behöften Poren der Fall, dass sich nur eine Mündung (nicht Aussen- und Innenmündung voneinander) unterscheiden lässt und dieselbe über zwei Höfe reicht; z. B. unter den Gefäss-Stumpfzell-Poren von Persea Carolinensis (Fig. 14), P. Indica (Fig. 15), P.: Lingue, Machilus, Cinnamomum Camphora; bei Gefäss- Markstrahlzell-Poren von C. Cassia. Entsprechendes kommt bei schwach behöften, rund- lichen oder länglichen Poren der Gefässe gegen Markstrahl- zellen oder Stumpfzellen ver. Die Poren zeigen dann eine verlängerte Mündung (Aussen- und Innenmündung sind nicht zu unterscheiden), welche über mehrere Höfe reicht. Den Höfen entsprechen auf Seite der Markstrahlzellen oder Stumpf- zellen gleich grosse weite Poren. Dies wird bewiesen durch Stellen der radialen Schnitte, wo der Schnitt die dem Gefäss aufliegenden Zellen entfernt hat; das Bild ist unverändert: in geringem Abstand von den Höfen verläuft der Umriss der weiten Mündung. Dies wurde sehr häufig beobaehtet bei Cinnamomum Camphora (Fig. 16), häufig bei Persea Indica, selten bei P. Carolinensis (hier wurde sogar einmal eine über _ 2 Reihen von Poren reichende Mündung gesehen, Fig. 17 au. b)- Die Gefässwand zeigte schraubige Streifung infolge dicht stehender langer schmaler Spaltporen gegen berührende Spitzzellen '’) bei Machilus (hier auch gegen -Stumpfzellen), Persea Carolinensis (ebenso), Litsaea glauca, Lindera; gegen berührende Stumpfzellen (die weiten Gefäss-Stumpfzellporen wurden dann an den betreffenden Wandstellen durch schraubige Streifung ersetzt) bei Cinnamomum Camphora (Fig. 30): Machilus, Persea Carolinensis (Fig. 31), P. Indica. Diese '») Vergl. Solereder a. O. 227. 351 schraubigen Streifungen können bei verschiedenen Stämmen derselben Art fehlen. Bezeichnend ist es für das Holz der Laurineen, dass die Gefässe meist einzeln stehen (nach dem Querschnitte). Sich berührende Gefasse bilden im Querschnitt Gefäss- gruppen. Dieselben sind meist Ketten’) von Ge- fässen oder regelmässige Gefässgruppen, d.h. 2 und ‘mehr Gefässe stehen radial und berühren sich mit den tangentialen Wänden; seltener sind die Gruppen unregel- mässige (Gefässgruppen, d. h. die Gefässe berühren sich mit radialen, oder mit radialen und tangentialen Wänden, so dass zwei und mehr Gefässe in der Breite der betreffenden Holzstrahlen (S. 344) stehen. Die gegenseitige Berührung tan- sentialer Wände ist ungleich häufiger, als die radialer Wände. In der Breite eines Holzstrahls stehen bei den meisten Laurineen 1—3, gewöhnlich nur 1 Gefäss; 1—4 Ge- fässe kommen vor bei Cinnamomun Reinwardtiü und ©. Zey- lanicum, Cryptocarya (selten), bis 5 selten bei Persea In- dica (weiteres Tab. I). Die gefässberührenden Stumpf- und Spitzzellen sind abge- plattet parallel zur Gefässwand, da die Weite der Gefässe schneller wächst als die jener Zellen. Caspary (a. O. 29) giebt an, dass die den Gefässen anliegenden Stumpfzellen der dikotylen Hölzer stets abgeplattet sind. Ich beobachtete öfters, dass sowohl die gefässberührenden Stumpfzellen, als die gefäss- berührenden Spitzzellen abgeplattet sind, trotz der grösseren Wanddicke der letzteren; Beispiele für solche Fälle: * Crypto- .carya, Hufelandia, * Acrodiclidium, Cinnamomum Cassia, * Oreodaphne bullata, O. Leucoxylon, * Dieypellium, * Nec- tandra Willdenowiana, * N. coriacea. Bei Cinnam. Tamala waren die Stumpfzellen abgeplattet, die Spitzzellen teilweise abgeplattet; bei Persea Indica waren die Stumpfzellen fast stets stark abgeplattet. Die Spitzzellen der mit * bezeichneten Hölzer sind diekwandig, aber doch an den Gefässen abgeplattet. . Bei vielen Hölzern wurden in den Gefässen bisweilen, in manchen Stämmen häufig, Thyllen beobachtet, so bei Oryp- tocarya, Beilschmiedia, Aydendron (häufig), Acrodielidium %®) N. J. C. Müller, Erläuternder Text zum Atlas der Holzstructur. 1888, 8. 69, 58 ff. 352 (häufig), Cinnamomum Camphora, C. Cassia, C. Tamala, Machilus, Persea Carolinensis, P. gratissima, P. Indieca, Orcodaphne bullata, Dicypellium (häufig), den Nectandra- Arten, Actinodaphne, Litsaca dealbata, Umbellularıa. Das Vorkommen von Thyllen scheint auf ältere Stämme beschränkt zu sein. Teilweise zeigten die Tlıyllen gegen die Gefässe weite einfache Poren, so bei Cinnamomum Tamala, Nectan- dra Rodiei, N. coriacca. Die Thyllen sind farblos, oder in einigen Fällen braun, bei Aydendron braun bis schwarz, wohl durch Gerbstoff. Bei Acrodielidium und Cinnamomum Ta- mala stehen 1—3 'Thyllen in der Breite der Gefässe. j 3, Holzparenchymzellen oder Holzstumpfzellen. Die Holzparenchymzellen sind ihrer Lage nach I insenkrechten Strängen markstrahlverbindend und gefässverbindend: so ausschliesslich bei den meisten unter- suchten Arten; \ I. in mehr oder weniger ununterbrochenen tangen- tialen Binden?') hauptsächlich markstrahlverbindend;, an oder in den Binden können Gefässe vorkommen. Solche tan- gentiale Binden sind wesentlich für Beilschmiedia, Actino- daphne, Litsaea dealbata. Neben den Stumpfzellen der Bin- den haben diese Hölzer (s. Tab.-III) auch die gewöhnlichen Stumpfzellen (IT). In demselben Jahresringe Können mehrere koncentrische tangentiale Binden von Holzparenchym aufeinan- der folgen. Ausserdem wurden ausnahmsweise am Anfange des’ Frühjahrsholzes Binden gefunden bei Cinnamomum Cam- phora, Laurus nobilis, Persea Indica (hier spärliche Stumpf- zellen am Anfang eines Teils der Jahresringe). Innerhalb der Stränge und Binden stehen die Stumpfzellen zu mehreren in senkrechten Reihen übereinander. Bei Persca Carolinensis wurden z. B. 2--7, gewöhnlich 4—5 Holzparen- chymzellen als aus einer Cambiumzelle entstanden beobachtet, bei Nectandra Rodiei waren 4—13, gewöhnlich 7 in einer senk- rechten Reihe. Sehr selten wurden nachträgliche Teilungen 2!) Identisch mit dem metatrachealen Parenchym Sanio’s, Bot. Ztg. 1863, 389, wenn in oder neben den Binden Gefässe vorkommen. 353 der Zellen einer Reihe durch senkrechte Längswände beobachtet, 7. B. bei Oryptocarya, Nectandra Rodiei, Sassafras. Die gewöhnlichen in Strängen stehenden Stumpfzellen (D) erscheinen auf dem Querschnitt in 3 Hauptlagen, nämlich als: a) gefässumgebende Stumpfzellen. Dieselben fehlten keinem Holze. b) markstrahlanlehnende Holzstumpfzellen, meist ebenso häufig als die vorigen, bisweilen weniger häufig (Berl- schmiedia, Machilus, Persea Lingue, Oreodaphne bullata, Sassafras). Die Stumpfzellen -dieser Lage kommen ebenfalls bei allen untersuchten Laurineen vor. ec) markstrahlverbindende Stumpfzellen. Dieselben verbinden die einen Holzstrahl (S. 344) seitlich einschliessenden Markstrahlen und sind meist weniger häufig als die beiden vorigen Arten Stumpfzellen; fehlend bei Oreodaphne Leucoxylon, dem 2. untersuchten Stücke (S. 387) von O. bullata, und bei Nec- tandra coriacea. | Die Längsschnitte lehren, dass diese 3 Arten Parenchym- zellen des Querschnittes in denselben senkrechten Strängen vorkommen und ineinander übergehen. Derselbe Stumpfzellen- strang enthält während seines senkrechten Verlaufes gefäss- umgebende, markstrahlanlehnende und markstrahlverbindende Stumpfzellen. Doch ist es zur genauen Beschreibung des Verlaufes und der Lagerung der Stumpfzellenstränge zweck- mässig, diese unterscheidenden Benennungen anzuwenden. Bei verschiedenen älteren Stämmen einiger Arten ist die relative Häufigkeit dieser 3 Arten Parenchymzellen im Querschnitt etwa gleich; ungefähr gleich bleibt auch nach dem Querschnitt die Anzahl der Zellen in den 3 verschieden gelagerten Gruppen bei verschiedenen Stämmen derselben Art. Beispiele: \ 354 markstrahlanlehnende markstrahlverbindende gefässumgebende Stumpfzellen Stumpfzellen | Stumpfzellen Zahl derselben | Zahl derselben in den Gruppen |i. Mittell|in den Gruppen [i. Mittel Cinnamomum Camphora. 1) Aus Japan häufig; 1—4, seltener 5,|| häufig; 4—13 9 häufig ; 5—19 13 , gew.1—3 Zellen mächtig 2) Aus Japan 0 — — 5-21 9 — 8-28 17 3) Von Mauritius — Gew. 1—3, selt. 4Z. m. — 1-16 7 — 4-18 12 — 2, Querschn. — Gew. 1—4, selt.5Z. m. — 1-1 7 — 8-13 10 4) Aus Ostindien. — 1—4 Z. mächtig. — 4-18 10 — 6-19 13 5) Yjähr. Zweig aus Berlin |— 1-4 Z. mächtig. — 2-13 7 — 6-16 10 Persea Carolinensis. 1) Aus Nordamerika häufig’; 1—3 Z. mächtig. häufig; 3—21 10 wenigerh.;7—14| 11 2) — var. palustris 0-0. — — 324 g — — 6-15) 16 3) — 7jähr. Stamm. — — — — 224 8 — — 5-35 16 355 Unter den gefässumgebenden Holzparenchymzellen (Ia) sind die gefässberührenden (von Caspary &.0. 8.29 Deck- zellen genannt) stets ausgezeichnet durch weite, meist rundliche Poren, denen in der Gefässwand ebenso weite, öfters schwach behöfte Poren entsprechen, häufig ausgezeichnet durch besondere Kürze und Breite. Die gefässberührenden Stumpfzellen sind durchschnittlich kürzer und breiter als die übrigen Stumpfzellen bei Beilschmiedia, Cinnamomum Camphora (auf radialen Schnitten mittlere Länge : Breite der gefässberührenden und der übrigen Stumpfzellen 0,066 : 0,037 mm. und 0,228: 0,032 mm.), Persea Carolinensis, Nectandra, Rodiei (auf tangentialen Schnitten mittlere Länge : Breite der gefässberührenden Stumpfzellen auf der radialen Gefässwand 0,058 : 0,012, auf der tangentialen \Wand 0,078: 0,048, und der markstrahlanlehnenden 0,130 : 0,017 mm.), Actinodaphne, Lit- saea dealbata, Umbellularia. — Die gefässberührenden Stumpf- zellen sind durchschnittlich kürzer als die übrigen Stumpf- zellen bei Acrodiclidium, Persea Indica, Nectandra Will- denowiana. Hierbei sei zugleich die Gestalt der Holz- parenchymzellen in den Binden besprochen. Die Stumpfzellen der Binden sind die längsten und schmälsten, die gefässberührenden Stumpfzellen durchschnittlich die kürzesten und breitesten bei Actinodaphne und bei Litsaea dealbata (abgesehen von Oelzellen. Mittlere Länge und Breite von gefässberührenden Stumpfzellen 0,095 und 0,032, der Stumpf- zellen aus den Binden am Anfang der Jahresringe 0,224 und 0,021, aus den Binden im Herbstholz 0,240 und 0,190 mm.; nach radialen Schnitten). Bei Beilschmiedia sind die gefäss- berührenden Stumpfzellen deutlich durchschnittlich kürzer und breiter; die mittlere Länge der übrigen Stumpfzellen ist hier etwa gleich. Die gefässberührenden Stumpfzellen sind stets abgeplattet (S. 351); ein abweichender Inhalt wurde in ihnen nicht gefunden. — Die gefässumgebenden Stumpfzellen umgeben die Gefässe bei verschiedenen Arten in verschiedener Mäch- tigkeit”) (d. h. in verschiedener Anzahl der Zellschichten, gemessen im Querschnitt an der Zahl der Stumpfzell- schichten senkrecht zur betreffenden Gefässwand) und verbin- den die Gefässe 1) sehr häufig in wagrechter Richtung mit nahen Markstrahlen, 2) nicht selten auch mit nahen Gefässen ??) Nähere Angaben über diese Mächtigkeit enthält Tab. IIL Flora 1888, _ 23 356 desselben Holzstrahls (S. 344) in wagrecht-radialer oder -tan- gentialer Richtung. In diesem 2. Falle kann eine grössere Anzahl senkrechter Stumpfzellreihen im Abstande der beiden Gefässe auftreten, als im übrigen Umfange derselben. Die meisten gefässberührenden Zellen sind Stumpfzellen (über Spitzzellen vergl. S. 392). Den markstrahlanlehnenden Holzparenchym- zellen (Ib) gegenüber liegen auf der andern radialen Seite der betreffenden Markstrahlen Gefässe, einzeln oder in Gruppen, meist die Markstrahlen berührend, weniger häufig durch gefäss- umgebende Holzparenchymzellen (La) mit ihnen verbunden. Selten kommen wenige markstrahlanlehnende Holzparenchym- zellen (Ib) markstrahlverbindenden Holzparenchymzellen (I e) im Querschnitte gegenüber vor, so bisweilen bei Acrodielidium, Litsaea dealbata und Umbellularia, selten bei Cinnamomum Tamala und Dicypellium caryophyllatum. Den markstrahlverbindenden Holzparenchym- zellen (Ic) liegen stets ein oder mehrere (efässe auf der an- dern Seite wenigstens eines Markstrahls gegenüber, diesen berührend oder durch gefässumgebende Holzparenchymzellen (Ia) mit ihm verbunden. Bei gefässreichen Hölzern liegen ‘beiden Seiten des markstrahlverbindenden Parenchymzell- stranges öfters Gefässe gegenüber, z. B. bei Acrodiclidium. Viel seltener als die soeben besprochenen drei Hauptlagen der gewöhnlichen Holzparenchymzellen (I) zeigt der Querschnitt bei stumpfzellreichen Hölzern zwei andere Lagen, die als seltener minder wesentliche Merkmale für die betreffenden Hölzer sind: d) 14 Holzparenchymzellen liegen nach dem Querschnitt an Markstrahlen, auf deren anderer Seite nur Spitzzellengegenüber liegen, so selten bei * Hufelandia, * Acrodiclidium, + Cinnamomum Burmanni, ©. Camphora, +C. Cassia, *C. Tamala, C. Zeylanicum, Machilus, Diey- pellium, + Litsaea dealbata (hier 2—9 Stumpfzellen beobachtet), Laurus nobilis.”) e) 1—4, meist einzelne, Holzparenchymaellen er- scheinen im Querschnitt ringsum von Spitzzellen umgeben; so selten beobachtet bei Acrodielidium, -4- Cin- namomum Burmanni, C. Camphora, + C. Cassia, Machilus, ») Ein * bezeichnet diese Stumpfzellen d) als Oelzellen, ein -- bedeutet, dass sie teilweise Oelzellen sind. Entsprechendes bedeuten diese Zeichen im folgenden Absatz e). 357 Dicypellium; ziemlich häufig bei Litsaea dealbata (in dem tangentialen Verlauf kurzer Binden von Holzparenchymzellen). Tangentiale Schnitte lehren, dass die Holzparenchymzellen dieser Lagen d) und e) in ihrem weitern senkrechten Verlaufe Markstrahlen verbinden oder wenigstens einen Markstrahl be- rühren, so dass auch bei diesen Stumpfzellen eine Verbindung mit den Markstrahlen und durch diese mit den Gefässen statt- finde. Ringsum von Holzprosenchym umgebene Holzparenchymzellen konnten im Längsschnitte nir- gends nachgewiesen werden. "Es ist bei den Hölzern der Laurineen ein allgemein gültiges Gesetz, dässdie Holzparenchymzellenderartverlaufen, dasssie der Verbindung von Gefässen und Markstrahlen in senkrechter und wagrechter Richtung dienen. Die Verbin- dung von Markstrahlen untereinander erscheint als eine Haupt- aufgabe der Holzparenchymzellen (ID) in tangentialen Binden. Obiges Gesetz wird wohl auch bei vielen andern Familien und Hölzern allgemein zutreffen, bei denen in der Litteratur Holz- parenchym zerstreut oder vereinzelt unter Holzprosenchym angegeben ist; diese Angaben werden sich wohl öfters auf die alleinige Untersuchung von Querschnitten beziehen. Dass innerhalb des ganzen Holzkörpers ein durchgehender Zusammenhang: zwischen Holzparenchym und Markstrahlen besteht, wies Troschel’*) nach bei Robinia, Fagus, Caragana, Cytisus, Melanoselinum, Juglans, Cra- taegus, Betula, Tilia, Quercus, Corylus, Cydonia, Ulmus, Platanus. Dass zwischen Holzparenchymzellenund Gefässen häufig ein Abhängigkeitsverhältnis be- ' steht, in der Weise, dass die eine Zellenart in ihrem Vorkommen von der andern bedingt wird, ist seit Sanio’‘) mehrfach be- tont und untersucht worden.’‘) Die von mir angegebenen Er- gebnisse bestätigen diese Gesetzmässickeiten auch für die Laurineen. ’ Die Poren der Holzstumpfzellen gegeneinander sind stets klein und einfach und liegen vorwiegend auf radialen 2?) Verh. d. bot. Ver. Brandenburg. 21. 93. 1879. ®) Linnaea 29, 132. 1857. B ®) Vergl. z. B. Krah, Vert. d. parench. Elemente im Xylem u. Phloom der dicotylen Laubbäume. Berlin. Diss. 1883. — Vergl. die physiologische Theorie von Westermaier, Ber. d. deutsch. bot. Ges. I. 373. 1883. 23* 358 Wänden?”) entsprechend der verbindenden Aufgabe der Stumpf- zellen, so besonders bei den markstrahlanlehnenden und mark- strahlverbindenden Stumpfzellen ; die gefässumgebenden Stumpf- zellen können auf radialen und tangentialen Wänden gegen- einander einfache Poren haben. Bei den Stumpfzellen der Binden wurden Poren fast ausschliesslich auf radialen Wänden gefunden bei Beilschmiedia und Litsaea dealbata (bei den Binden im Frühjahrsholz); Actinodaphne mit Herbstholzbinden zeigte reichliche Stumpfzellporen sowohl auf den schmäleren radialen (1 Pore in der Breite) als auf den breiteren tangen- tialen Wänden (1—3 Poren in der Breite). Da die Masse der Poren von Stumpfzellen gegen andere Stumpfzellen und gegen Markstrahlzellen bei den Laurineen etwa dieselben sind, seien Messungen von 2 Hölzern als Beispiele angeführt. Stumpfzellporen: 0,0014 bis 0,0029 mm. lang, 0,0011 bis 0,0014 breit, 1—4 in der Breite der Stumpfzellen, bei Persea Carolinensis. — 0,0029 bis 0,0040 im Durchmesser bei Lit- saea dealbata. — Stumpfzell-Markstrahlzell-Poren: 0,0014 bis 0,0043 lang, 0,0011 bis 0,0014 mm. breit bei Persca Caroli- nensis. Konjugirte Holzparenchymzellen?®) wurden nur selten und mit kurzen Fortsätzen beobachtet bei Persea Carolinensis (Fig. 18), P. Indica (Fig. 19), Nectandra Willdenowiana (Fig. 20). Eine dem Holze vieler Laurineen bis jetzt allein zukom- mende, bei anderen Familien?) noch nicht beobachtete Eigen- tümlichkeit ist das Auftreten von Sekretzellen und zwar .von Oelzellen. Es sind dies dünnwandige, porenfreie, weite Zellen mit einem Inhalt von ätherischem Oel, oder ätherischem Oel und. Harz, welcher Inhalt hellgelb bis intensiv gelb und stark lichtbrechend ist; seltener ist er gelb und trübkörnig, oder bräunlich. Die Oelzellen sind nicht verkorkt°*), aber ”) Auch Krah a. 0. 6 giebt als bemerkenswert das Fehlen oder nur spärliche Vorhandensein von Poren auf den tangentialen Wänden an. ‚ ®) Sanio, Bot. Ztg. 1863, 95; De Bary. Vergl. Anat. 500 vorl. Absatz. 9) Sekretzellen sind im sckundären Holzc anderer Familion nur als Kıystallzellen beobachtet worden. ») Wie schon v. Höhnel richtig angiebt. Anat. Unters. über einige Sekretionsorg. d. Pflz. Sitzber. Wien. Akad. 1. Abth. Matfiem.-natw. Kl. 84, 596. 1881. 359 verholzt. Die verkorkten®’) Harzzellen der Rinde der Lauri- neen sind bekannt. Die Oelzellen des Holzes werden von . De Bary”), Moeller (a. O.), Solereder (a. O. 227) nicht erwähnt; Letzterer giebt jedoch noch Sekretzellen im Mark an und weist auf die nach Bokorny°”) in den Blättern der Laurineen konstant auftretenden Sekretzellen hin. Für das Wurzelholz von Sassafras oficinale sind solche Oelzellen schon lange bekannt”). Für eine grössere Zahl von Lauri- neen gab zuerst v. Höhnel (a. O.) Oelzellen als in dem Holze reichlich vorkommend an bei Persea Indica, P. gratissima, Nectandra sp., Sassafras oflicinale und Laurus glaucescens.?) Bei einigen der Arten, bei denen v. Höhnel Oelzellen nicht fand, sind sie aber bei meinen Hölzern doch vorhanden, näm- lich bei Cinnamomum Camphora, C. dulce [= C. Burmanni], Laurus nobilis. Dass das Vorkommen von Sekretzellen für die Hölzer gewisser lebender Laurineen charakteristisch ist, giebt Welix®°) mehrfach an, z. B. sagt er?”): „Die recente Gattung Persea (allerdings nur P. gratissima untersucht) besitzt an den oberen und unteren Zellreihen mancher Mark- strahlen grosse Sekretschläuche. In dieser Ausbildungsweise konnte ich sekretführende Zellen bei allen von mir unter- suchten recenten Laurineen-Hölzern nicht wiederfinden.“ Was von letzteren untersucht wurde, und ob bei anderen Gattungen Sekretzellen, wenn auch in anderer Ausbildungsweise, vor- kommen, wird leider nicht gesagt. Zu Oelzellen können sich Holzparenchymzellen aller Lagen ausbilden, besonders häufig gefässumgebende Holzparenchym- zellen; in den Markstrahlen werden am häufigsten Kantenzellen »') Zacharias, Bot. Ztg. 1879, 615 ff. ®) Vergl Anat. 1877. 3) flora 1882, 359. Ueber das allgemeine Vorkommen von Sekretzellen in Blatt und Rinde von Lauraceen und Monimiaceen vergl. M. Hobein, Engl. Jahrb. X 74. : ») 0. Berg, Handb. d. pharmac. Bot. 1. 2. Aufl. 37; 1857. Berg- Schmidt. Darst. u. Beschr. sämtl. in d. Pharm. bor. aufgef. off. Gew. I, bei Ve.1863. O. Berg. Anat. Atlas. 8. 1565. Flückiger, Pharm. 2. Aufl. 416. 1883. 5) — Phoebe glauc. Nees nach DC. Prodr. XV. Phoebe ist scctio von Persea nach Benth. Hook. G. pl. IL 1, 157. 3) Unters. über foss. Hölzer. Zeitschr. d. d. geol. Ges. 35, 62. 1883. Die Holzopale Ungarns. Mitt. Jahrb. ung. geol. Anst. VII 27, 28. 1883. ”) Zeitschr. d. d. geol. Ges. 38, 490, 1886. 360 zu Oelzellen ®). Ringsum von Holzprosenchym umgebene Oel- zellen kommen nicht vor, da nur parenchymatische Zellen, nämlich Holzparenchymzellen oder Markstrahlzellen, Oelzellen werden. Die öfters vorkommenden Angaben, dass die Sekret- zellen „in dem Prosenchym“ oder „dem Libriform eingelagert“ oder „zwischen den Holzfasern“ vorkommen °’). sind ungenau, da ausserhalb der Markstrahlen sich Oelzellen nur in den Holzparenchymzellen finden. Wenn Oelzellen in fossilen Höl- zern von Prosenchym umgeben erscheinen, so ist dies nur eine Folge der nicht genügenden Erhaltung des Holzes; ein Gattungs- merkmal für fossile Laurineen-Hölzer ist dies Vorkommen nicht, da die Hölzer lebender Laurineen dasselbe nicht zeigen. Die Oelzellen des Holzes der Laurineen sind vor den übrigen Holzarenchymzellen und Markstrahlzellen stets aus- gezeichnet durch grössere Weite und öfters grössere Länge, durch Dinnwandigkeit (Wanddicke 0,0007 bis 0,0012 mm., die Wanddicke der angrenzenden Zellen mitgerechnet) und Fehlen von Poren. Die angrenzenden Zellen zeigen gegen die Oelzellen meist keine Poren; kommen solche ausnahmsweise vor, so stehen ihnen. keine entsprechenden in der Wand der Oelzellen gegenüber. Die zahlreichen untersuchten Schnitte durch Oelzellen zeigten in ihren Wänden niemals entsprechende Poren; dieselben sind bei der geringen Wanddicke auch ent- behrlich. Berühren Oelzellen (gefässumgebende Stumpfzellen, oder Kantenzellen) Gefässe, so treten in der Gefässwand keine Poren auf; selten wurden bei Cinnamomum Camphora und C. Cassia in der Gefässwand geschlossene einseitige Hofporen mit halblinsenförmigem Hofraum beobachtet, denen in der dünnen Wand der Oelzellen keine Poren entsprachen. Am reichsten an ÖOelzellen erwies sich das Holz von Oreodaphne Leucoxylon (ein 122 qmm. grosser tangentialer Schnitt hatte 510 Oelzellen). In jüngerem Holze waren Oel- zellen weniger reichlich als in älterem bei Cinnamomum Camphora und Persea Carolinensis. 3) Tab. V onthält Nähores über die relative Häufigkeit, in der Stumpf- zellen vorschiedener Lagen oder Markstrahlzellen zu Oelzellen werden. ») O0. Berg und Berg-Schmidt a. O.; Felix, Llolzopalo 27 in der Gattungsdiagnose für Laurinoxylon Fel.; Vater a. O. S44 in der Gattungs- diag. für Laurinium Ung. emend.; Felix, Mitt us. w. VAL 156 u 157. 1887 in der Diagnose für die „Laurinoxyla (Kossile Hölzer mit Structur des Leurineen-Uolzes).“ 361 Cinnamomum Camphora. 1) Von Mauritius. 216 Oelz. ine. 55 qmm. gr. tang. Schnitt. 2) Ostindien 71-4 — — — — 3) AusJapan (von Berlin). 51 — — 4 — — — — 4) — — (v. Petersb) 8 — —iIB — — — — 5) Yjähr. Zweig (Berlin). 33 — — 46 — — rad. — Dieser junge Zweig zeigte nur 2 zweifelhafte Oelzellen in einem 33,3 qmm, gr. tang. Schnitte. Der 1. Jahresring hatte keine Oelzellen. Persea Carolinensis. 1) Aus Nordamerika. 134 Oelz. in e. 94 ginm. gr. rad. Schn. 191 Oelz. in e. 163 qmim. gr. tang. Schn. 2) — 7jähr. Stamm. 65 Oelz. in e. 75 qmm. gr. rad. Schn. 131 Oelz. in e. 75 qmm. gr. tang. Schn. Vielleicht ist es auf einen Altersunterschied der Hölzer zurückzuführen, dass v. Höhnel (a. O. 596) für Persea In- dica sehr häufige Oelzellen angiebt, ich aber nur spärliche fand. Die Arten, bei denen er Oelzellen nicht fand (S. 359), mag v. Höhnel in zu jungen Zweigen untersucht haben. Der Inhalt (S. 358) der Oelzellen ist ätherisches Oel, oder dies mit Harz gemengt. Die gelben Tropfen der Oelzellen von Hufelandia sind in kaltem Alkohol bis auf einen geringen Rest ziemlich leicht löslich (unter dem Deckglas bei wieder- holtem Alkoholzusatz zu den Schnitten in 4 Minuten) Hanstein- sches Anilinviolett färbt die gelben Tropfen anfänglich wein- rot, während die Wände der Holzzellen violett werden, schliess- lich blau, wie das Harz der Harzzellen in der Rinde und dem Mark mancher Laurineen, z. B. Oreodaphne foetens. Der in Alkohol unlösliche Rest (Harz) wird durch Anilinviolett violett oder rein blau und behält diese Farbe auch, wenn die umgebenden Holzzellen durch Auswaschen mit Alkohol den Farbstoff abgegeben haben. Es ist hier also in Alkohol lösliches . ätherisches Oel und in Alkohol unlösliches Harz anzunehmen, das die Blaufärbung der gelben Tropfen bedingt. — Anilinviolett färbt die gelben lichtbrechenden Tropfen von Persea Carolinensis blau (die Schnitte sind nach dem Einlegen in Anilinviolett mit Alkohol auszuwaschen); Alkohol löst schliesslich die gelben Tropfen. Hier ist wohl nur ätherisches Oel, "oder noch ein in Alkohol lösliches Harz vorhanden. — Ebenso verhält sich der weissliche Inhalt der Oelzellen von P. gratissima. — Die # 362 gelben stark lichtbrechenden Tropfen der Oelzellen von Oreo- daphne Leucoxylon werden durch Anilinviolett violett, seltener rein blau gefärbt; man wäscht mit Alkohol aus, bis die Holz- zellwände nicht mehr gefärbt sind. Kalter Alkohol löst die Tropfen ziemlich leicht, macht sie unter dem Deckglas in 3 Minuten hellgelb und lässt nach 7 Minuten nur einen ge- ringen ungelösten Rückstand, der durch Anilinviolett ebenso stark oder stärker violett gefärbt wird, als die umgebenden Holzzellen. Es ist hier wohl hauptsächlich ätherisches Oel als Bestandteil des Inhaltes der Oelzellen anzunehmen. — Der gelbe stark lichtbrechende Inhalt der Oelzellen von Litsaea deal- bata wird durch Anilinviolett stark violett bis blau gefärbt, nach dem Auswaschen mit Alkohol bleibt ein sich nicht mehr fär- bender Rückstand. In kaltem Alkohol verschwindet die gelbe Farbe und die starke Lichtbrechung des Sekretes sogleich; nach 7 Minuten bleibt ein trübkörniger heller Rückstand, der auch in (auf dem Tragglas) erwärmten Alkohol nicht löslich ist. Anilinviolett färbt diesen Rückstand nicht mehr. Es ist ausser ätherischem Oel in diesem Sekrete eine grössere Menge in Alkohol unlöslichen Harzes anzunehmen, als in den vorigen Fällen. Das Oel der Oelzellen bedingt den Wohlgeruch der Hölzer mehrerer Laurineen; doch ist ein solcher nicht immer mit dem Vorkommen von Oelzellen verbunden (vergl. Beilschmiedia). Spindelförmige Zellen (65 „u breit und 250—800 ». lang) mit innerer starker Schleimschicht giebt v. Höhnel (a. O. 598) als in den Holzparenchymzellsträngen einer chinesischen Laurinee vorkommend an. Als Inhalt von Holzparenchymzellen wurden — abgesehen von eben besprochenem Oel und Harz — häufig Gerbstoffe gefunden, welche in den trockenen Hölzern hell- bis dunkel- braun, gelbbraun, rotbraun, selbst schwarz (bei Persea Lingue, Nectandra Rodiei, Umbellularia) erscheinen. Gerbstoffe hatten ausser diesen Hölzern die von Aydendron, Acrodiclidium, Cinnamomum Camphora, C. Cassia, O0. Tamala, Machilus, Persea gratissima, Oreodaphne bullata, Nectandra Willde- nowiana, Actinodaphne. Stärke ist in den jungen Zweigen (z. B. von Oreodaphne foetens und Persea gratissima) reich- lich vorhanden,' noch in 6jährigem Holz von Persea Lingue, 10jährigem von Oreodaphne Leucoxylon und 18jährigem von Ö. bullata; in älterem Holz findet sich nur selten Stärke: 363 Teilweise Krystallnadeln hatten die Stumpfzellen von Beil- schmiedia, 4, Markstrahlen. Die Markstrahlen bilden im Holzkörper den 4. Bestandteil, ‘der als Teil des Grundgewebes den 3 besprochenen gegenüber steht. Die Markstrahlen aller untersuchten Hölzer der Lau- rineen sind kenntlich, d. h. sie erscheinen auf glattem Quer- schnitt dem freien Auge als deutliche Linien.*”) Dieselben verlaufen gerade, nur im Frühjahrsholz von Sassafras infolge der zahlreichen weiten Gefässe etwas geschlängelt. Es kom- men nur Markstrahlen einerlei Art, d. h. von etwa gleicher Breite vor. Primäre und sekundäre Markstrahlen sind im älteren Holze nicht zu unterscheiden. Bezeichnend ist für die Läaurineen, dass die Breite der Markstrahlen nie über 5 Zeilen beträgt, gewöhnlich 1—3 oder 1—4 Zellen. 1—5reihige Markstrahlen haben nur Beilschmiedia, Persea gratissima, Actinodaphne, Laurus nobilis; davon sind die Markstrahlen von Laurus nobilis gewöhnlich 4reihig, die von Beilschmiedia gewöhnlich 4—5reihige. — Die Höhe der Markstrahlen kann bei derselben Art, wie von Hölzern anderer ‚Familien- genugsam bekannt, stark ‘wechseln. Die grösste Höhe der einreihigen Markstrahlen war 13 Zellen, der . zweihreihigen 37, der dreireihigen .56, der vierreihigen .62, der 'fünfreihigen 34 Zellen. Mit Caspary (a. O. 27) bezeichne ich die einreihig übereinander stehenden obersten und untersten Zellen der Markstrahlen als Kantenzellen‘') und die zwi- schen denselben ‚liegenden Zellen als mittlere Markstrahl- zellen. Caspary giebt für dikotyle Hölzer im allgemeinen an, dass die Kantenzellen in 1-—-5 Stockwerken übereinander stehen; bei Laurineen zählte ich bis 8 Stockwerke (bei Beil- schmiedia und Machilus). Für die Laurineen ist charakteristisch. die verschiedene Gestalt der Kantenzellen und der mittleren Markstrahlzellen und das dadurch bedingte Bild der tangentialen und radialen Schnitte. Die Höhe der Kantenzellen ist fast stets beträcht- lich grösser als die der mittleren Markstrahlzellen, die Länge ») Wiesner, Rohstoffe 522. 1873. °) Von N. J. C. Müller a. 0. 69 u. 70 beschrieben als anftälligo oder gestrockte Endglieder, sehr grosse Eindzellen. 364 beträchtlich geringer als die der letzteren. Die Kantenzellen erscheinen in radialen Schnitten als stehende Rechtecke oder als Quadrate, die mittleren Markstrahlzellen als liegende Recht- ecke, die verhältnismässig viel länger sind (im Verhältnis zur Höhe), als die Kantenzellen hoch sind (im Verhältnis zu ihrer geringen Länge). Die Breite der Kantenzellen ist grösser als die der mittleren Markstrahlzellen. Bei allen Hölzern wurden den Kantenzellen an Gestalt und einreihiger Anordnung gleichende Zeilen auch in den mittleren Teilen von Markstrahlen häufig gefunden. Diese kurzen hohen weiten Mittelzellen erscheinen in tangentialen Schnitten ebenfalls einreilig in 1—8, gewöhnlich 1—3 Stock- werken übereinander geordnet. In radialen Schnitten verlaufen diese hohen Mittelzellen in wagrechten Reihen, ebenso wie die Kantenzellen, also in 1—8 übereinander liegenden Reihen. Selten kommen solche Gruppen von Mittelzellen zweimal in demselben Markstrahl vor, so dass derselbe im tangentialen Schnitte nicht nur einmal, sondern zweimal verschmälert er- scheint. — Markstrahlen mit solchen kurzen Mittelzellen hat Schenk‘) wohl im Auge, wenn er vom Holz der Laurineen sagt, „dass die mittleren Markstrahlzellen radial kaum oder gar nicht gestreckt sind, während dies bei den oberen und unteren der Fall ist“. Richtig bemerkt schon Felix®°), dass „nach seinen Beobachtungen das Verhältnis wenigstens bei den recenten Laurineen-Hölzern im allgemeinen umgekehrt ist: die mittleren Markstrahlzellen sind radial beträchtlich gestreckt, die der oberen und unteren Reihen dagegen ent- weder isodiametrisch oder in senkrechter Richtung verlängert.“ Wenn Kantenzellen in mehreren Stockwerken übereinander stehen, dann näheren sich die Kantenzellen der innern Stock- werke durch die grössere Länge und geringere Höhe den mitt- leren Markstrahlzellen. — In einigen wenigen Ausnahmen. wich die Gestalt der Kantenzellen von der oben angegebenen ab. Bei Persea Indica gleichen sie nicht selten den anderen, den mittleren Markstrahlzellen; bei Dieypellium sind sie deutlich kürzer, aber nur wenig höher als die übrigen Mark- strahlzellen; die Kantenzellen von Nectandra Rodiei sind öfters nicht sehr hoch und breit; bei Lindera sind sie 42) Palacontographica. 30. Bd. 3. Folge. 6. Bd. 1. Teil 11. 1883. *) Zeitschr. d. d. geol. Ges. 38, 490. 1886. ° 365 bisweilen ebenso hoch und breit als die mittleren Markstrahl- zellen. Die einreihigen Markstrahlen der Laurineen bestehen gänzlich aus Zellen, die den Kantenzellen durch axiale Streckung, Kürze und Weite gleichen. Verbreiterung von Markstrahlzellen innerhalb von Stumpf- zellbinden **) wurde bei Litsaea dealbata beobachtet. — Eine auffallende Verkürzung gefässberührender Markstrahlzellen wurde niemals beobachtet, wohl aber eine stärkere Wanddicke derselben bei Sassafras. Die Markstrahlzellen stehen — ähnlich den Holzparen- chymzellen — durch zahlreiche kleine einfache Poren mitein- ander in Verbindung, auf den oberen und unteren wagrechten Wänden, auf den seitlichen Längswänden und auf den tangen- gentialen (vorderen und hinteren) Wänden. Durch gleiche Poren stehen Markstrahlzellen und Stumpfzellen in Verbindung. Die. Kantenzellen tragen an der äusseren Kante, gegen die Spitzzellen, keine oder wenige Poren. Poren nach Zwischenzellräumen wurden bei mehr- reihigen Markstrahlen bei mehreren Laurineen deutlich beo- bachtet, öfters so zahlreich, dass durch denselben tangentialen Schnitt 1—3 Poren durchschnitten wurden, so z. B. bei Cin- namomum Camphora (häufig), Oreodaphne foetens, O. Leu- coxylon (häufig), Sassafras (häufig), 1—2 Poren bei Nectan- dra coriacea. Diese Poren können auch auf Querschnitten beobachtet werden; sie bilden bei Oreodaphne Leucoxylon z. B. bei den mehrreihigen Markstrahlen öfters Porenreihen an den inneren Kanten der Markstrahlzellen. Ueber die dem Gasaustausch dienende Funktion solcher gegen Intercellularen gerichteten Poren vergl. Russow®). Hüllzellen, d.h., nach Caspary a. 0. 28, an den Seiten der Markstrahlen liegende Markstrahlzellen, die kürzer als die mittleren Markstrahlzellen, aber höher und schmäler als sie sind, habe ich mehrmals bei breiteren Markstrahlen beobachtet, jedoch nicht in geschlossener Reihe. Nach Caspary finden sich Hüllzellen z. B. bei Platanus und einigen Proteaceen. Hüllzellen Kommen selten bei mehrreihigen Markstrahlen der ‘) Vergl. Saupe, Anatomischer Bau des Holzes der Leguminosen. Flora 1887, 277. Dasselbe beobachtete ich bei Fieus rubiginosa von Palermo. : +5) Bot. Centralbl. XIIT 135. 1883. Haberlandt, Phys. Pfianzenanat. 366. 1884. 366 Laurineen und nur vereinzelt vor, wie tangentiale Schnitte lehren. Sie sind 2—8, meist 2—4mal höher als die anliegen- den mittleren Markstrahlzellen, aber nicht immer schmäler als sie; ob sie kürzer sind, lässt sich bei ihrer geringen Anzahl in Querschnitten und radialen Schnitten, oder beim Maceriren nicht feststellen. Ein besonderer Inhalt wurde in ihnen ge- wöhnlich nicht gefunden. (Nur bei einigen Arten fand sich in weiten Hüllzellen ätherisches Oel.) Den spärlichen Hüllzellen der Laurineen dürfte in der Regel keine besondere Funktion zukommen. Zu Oelzellen bilden sich in den Markstrahlen, wie schon S.359 erwähnt, am häufigsten Kantenzellen aus, überdies hohe weite Mittelzellen und selten Hüllzellen (Tab. V). Bei Hölzern, welche ätherisches Oel in Kantenzellen enthalten, die mehrere Stockwerke hoch sind, können die Oelzellen in verschiedenen Stockwerken vorkommen, nicht etwa nur in der äussersten Reihe von Kantenzellen. In gewöhnlichen, nicht dünnwandigen, mit zahlreichen Poren versehenen Markstrahlzellen wurde ätherisches Oel nur bei Persea Carolinensis und P. gratissima beobachtet. Das Auftreten von Oel in diesen Zellen ist wohl dem Oelreichtum dieser Hölzer zuzuschreiben. Da das Oel in diesen gewöhn- lichen Markstrahlzellen verdünnt bis koncentrirt, in den eigent- lichen Oelzellen dagegen koncentrirt (in intensiv gelben 'Tropfen, die durch Hanstein’sches Anilinviolett tiefblau gefärbt werden) vorkommt, so ist zu vermuten, dass jene gewöhnlichen Mark- strahlzellen das Oel nur vorläufig enthalten, und dass dasselbe dann Koncentrirt in den dünnwandigen porenlosen Oelzellen aufbewahrt wird. Als gewöhnlicher Inhalt der Markstrahlzellen wurden häufig Gerbstoffe gefunden. Krystalle von oxalsaurem Kalk beobachtete ich a) in einzelnen Krystallnadeln bei Beilschmie- (dia, Cinnamomum Reinwardtii, Actinodaphne, Laurus Ca- nariensis, b) in Raplıiden bei Cryptocarya und Oreodaphne foetens. Stärke wurde beobachtet bei ©. bullata (in beiden Stammstücken), reichlich bei O. /oetens (6jährig) und O. Leu- cox,ylon (10jährig), Persca Lingue (6jährig). Schizogene Harzgänge in Markstrahlen beobachtete. V. Höhnel’‘) bei einer Oreodaphne von Martinique. Die von mir untersuchten Arten zeigten solche nicht. *) Bot. Ztg. 1882, 166. 367 B. Das primäre Holz (die Markkrone) einiger Laurineen. Oreodaphne foetens (6jähriger Ast, Königsberger bota- nischer Garten). Die Laurineen gehören nicht zu den Fami- lien, welche leiterförmige Durchbrechung der Gefässquerwand vorwiegend im primären Holz besitzen (vergl. solche Fälle Solereder a. 0. 18). Die Leiterdurchbrechung findet sich meist weniger häufig oder selten sowohl im sekundären als primären Holz. Der 6jährige Ast von Oreodaphne foetens hatte im sekundären Holz rundlich bis länglich, selten leiter-. förmig durchbrochene Gefässe (2—3 malige Durchbrechung ge- sehen in der Nähe der Rinde). In der Markkrone waren die Gefässe rundlich durchbrochen, hin und wieder leiterförmig (2—5 mal in derselben Querwand). Die Gefässe hatten 1—5, bei engen Gefässen 1—2 Reihen ‘von rundlichen schwach be- höften Poren gegen Stumpf- und Markstrahlzellen auf den ra- dialen Wänden. Diese Zellen haben entsprechende unbehöfte weite Poren, die Stumpfzellen 1—2 in der Breite, 6—22 in der Höhe, die Markstrahlzellen 4—9 in der Höhe. Bei angrenzen- den Stumpfzellen hatten die Gefässe öfters kleine rundliche und deutlich behöfte Poren. — An die peripherischen noch ungefähr isodiametrischen Markzellen schliessen sich im pri- mären Holz, in radialer Richtung 1—5 Reihen allmählich schmäler und höher werdende Parenchymzellen, an diese 1—3, gewöhnlich 1 Reihe Schraubenzellen’”), an diese 1—2 Reihen Holzparenchymzellen (oder bisweilen direkt Gefässe mit rund- licher oder leiterförmiger Durchbrechung und 1—3, Reihen rundlicher, länglicher oder linealer Poren, Fig. 21—23), worauf dann Gefässe (wie eben beschrieben), Holzparenchym- und Holzprosenchymzellen folgen. Seltener fehlen Schraubenzellen in einem radialen Schnitte durch die Markkrone (abgesehen natürlich von Schnitten durch Markstrahlen); so wurde einmal folgende Reihenfolge verzeichnet: 1 Reihe schmale hohe Pa- renchymzellen, 3 Reihen gefächerte stärkeführende Spitzzellen, 1 Gefäss mit 1-—-2 Porenreihen und länglicher Durchbrechung u.s. w. — Die Schraubenzellen. haben eine meist rechtsläufige, 7) Schraubig verdiekte Erstlingstracheiden. Vergl. Kny, Anat. d. Holzes von Pinus silv. Berlin 1884. 368 minder häufig linksläufige Schraube; dieselbe ist meist einfach, bisweilen aber doppelt und gleichläufig. Dicke der Schrauben- fäden und Abstand derselben 0,0029 und 0,0014 mm. Die ge- fässumgebenden Holzparenchymzellen der Markkrone führen teilweise Gerbstoff (13. April 1887). — Bei den Markstrahlen des primären Holzes (überhaupt der jungen Zweige) ist der Höhenunterschied zwischen Kantenzellen und mittleren Mark- strahlzellen meist nicht ausgeprägt; die Markstrahlzellen sind nach radialen Schnitten öfters quadratisch oder axial gestreckt, wie die Kantenzellen des sekundären Holzes. Bei Cinnamomum Camphora enthält das sekundäre Holz zahlreiche Oelzellen, das primäre keine. In ersterem wurde selten 2—4malige Leiterdurchbrechung der Gefässwände beob- achtet. — Die Markkrone von C. Reinwardtii zeigt auf ra- dialen Schnitten 1—3 Reihen Schraubenzellen mit rechtsgewun- denen Schrauben. Diese Zellen grenzen in radialer Richtung an 1—2 lange Leitergefässe mit länglicher oder (3—7 maliger) Leiterdurchbrechung der steilen Querwände Diese Gefässe haben auf den radialen Wänden 1—2 senkrechte Reihen läng- licher unbehöfter Poren und grenzen mit denselben an andere Gefässe und an Holzstumpfzellen (Fig. 24). Persea gratissima hat Schraubenzellen (z. B. 0,375 und 0,563 mm. lg.) mit 0,0025 mm. dicken und 0,0025 bis 0,0038 mm. voneinander abstehenden Schraubenfäden. Die Gefässe sind rundlich oder länglich durchbrochen, selten leiterförmig durchbrochen (2spangig), jenseits der Durchbrechung kurz ge- schnäbelt, und zeigen un behöfte schmale lineale Poren (1—3 in der Breite der Gefässe), oder weite rundliche Poren (2—4 in der Breite), mit denen sie an Holzstumpf- und Markstrahl- zellen grenzen. Mit schmalen Poren grenzen sie auch an die Schraubenzellen. Ausserdem haben die Gefässe schwach oder deutlich behöfte rundliche Poren. " In der Markkrone von Tetranthera ferruginea wurden in radialer Richtung 1-2 Reihen von Schraubenzellen beob- achtet, die durch Holzstumpfzellen oder direkt an die Gefässe grenzen mit länglicher oder rundlicher Durehbrechuug und 1—2 Reihen von Leiterporen. auf den radialen Wänden. — Die Markkrone von T. Japonica zeigte bis 3 Reihen Schrauben- zellen in radialer Richtung; dieselben grenzen 1) an Gefässe mit Leiterporen -auf den radialen Wänden, 1—3 Poren in der 369 Breite, und länglicher ‘oder leiterförmiger (5—6 maliger) Durch- brechung, 2) an Holzstumpfzellen. C. Das Mark des Stammes einiger Laurineen. Ueber das Mark liegen einige Angaben von Solereder (a. O. 227) vor: „Die nach Bokorny“°) in den Blättern der Laurineen konstant auftretenden Sekretzellen finden sich auch in Mark und Rinde von Laurus nobilis, Persea Indica, Litsaea aciculata. Kleine Krystallnädelchen und Kryställchen von oxalsaurem Kalk treten mitunter (Laurus, Persea) in Mark und Rinde, zuweilen auch in den Markstrahlen auf.“ Die Markzellen eines einjährigen Zweiges von Oreodaphne foetens (die folgenden Angaben über diese Art beziehen sich meist auf am 13. 4. 87 im Königsberger botanischen Garten geschnittene Zweige) enthalten reichlich grobkörnige Stärke, daneben auch Krystalle. Das 6jährige Mark besteht aus dünn- wandigen grossen reichporigen Zellen, die grösstenteils Proto- plasma, nadelförmige Krystalle und wenige kleinkörnige Stärke, zum kleineren Teil wenig Gerbsäure. in besonderen Zellen (Gerbstoffzellen) enthalten. Zerstreut kommen im Mark: (schon im 1. Jahr) porenfreie verkorkte Harzzellen mit hellem stark lichtbrechendem Inhalt vor. Gerbstoffzellen und Harzzellen enthalten keine Krystalle und keine Stärke. Ferner führt das Mark vereinzelte diekwandigere Zellen (schon im 1. Jahr). Die Gerbstoffzellen liegen auf Längschnitten in unregel- mässigen Gruppen von 1—8, gewöhnlich 1-3 Zellen. Ihr Inhalt ist als hellbrauner Niederschlag durch doppeltchrom- saures Kali (nach Sanio’s Methode) nachweisbar, nicht durch Eisenchlorid oder Eisenvitriol. Die Gerbstoffzellen haben reichliche Poren, wie die gewöhnlichen, Krystalle und Stärke . führenden Zellen. Der Gerbstoffgehalt des Markes ist beim Durchsägen eines lebenden Astes mit einer eisernen Säge leicht zu erkennen an der Schwarzfärbung des durchsägten Markes (6jähriges Mark). — Stärker verdickte und stärker verholzte Zellen mit Stärkeinhalt treten vereinzelt zu 1—5 in ein- und 6jährigem Mark auf; Poren zahlreich, meist nicht *) Flora 1882, 359. 370: verzweigt. Wanddicke 0,0032 bis 0,0063 mm., die der gewöhn- lichen Markzellen 0,0013 bis 0,0019 mm. Die Harzzellen sind in einjährigem Mark weit, in 6jährigem meist weiter oder ebenso weit als die übrigen Mark- zellen. a) Einjähriges Mark. Das Auftreten des Harzes wurde an Querschnitten von 1'/, mm. dieken Zweigen verfolgt. Das Harz wird vom Protoplasma abgeschieden. Innerhalb eines nicht stark lichtbrechenden, aber sehr diehtkörnigen Inhaltes (Fig. 25 u. 25 @) tritt ein kleiner stark lichtbrechender Tropfen auf (Fig. 26a und «) oder auch 2 Tropfen (Fig. 26b). Dann wird mehr Harz aus dem Plasma abgeschieden, der Harztropfen wird grösser (Fig. 27); er nimmt über die Hälfte des Zell- raumes ein, ringsum von Plasma umgeben (Fig. 28), bis schliess- lich stark lichtbrechendes Harz allein die Zelle erfüllt, Plasma und Kern nicht mehr bemerkbar sind (Fig. 29). Die Figuren beziehen sich auf frische Qnerschnitte; bei den Zuständen Fig. 27 bis 28 wurde Alkohol zugesetzt, so dass das Plasma geschrumpft erscheint. Fig. 25 und 26 entsprechen Fig. 25 und 26a und rühren von Schnitten her, die in alkoholischer Karminlösung lagen. Das Plasma wurde dadurch stark zu- sammengezogen und rot gefärbt, das Harz blieb farblos. Kern und Kernkörperchen wurden dann besonders nach Zusatz von sehr verdünnter Essigsäure intensiver rot als das umgebende Plasma. Stärke ist in den Zellen, in denen sich das Harz bildet, nicht vorhanden, in anderen Markzellen aber leicht nachweisbar bei vorher mit Alkohol erwärmten Schnitten (ein Teil des Harzes wird dadurch gelöst und der Schnitt klarer). Das Harz wird also nur aus dem Protoplasma abgeschieden, und findet eine direkte Umwandlung von körniger Stärke in Harz nicht statt. — Schon in den Zuständen Fig. 27 bis 29 sind die Wände der jungen Harzzellen verkorkt: bei Behand- lung mit koncentrirter Schwefelsäure oder koncentrirter Chrom- säure bleiben die Zellhäute ungelöst, einen ungelösten Inhalt einschliessend. Jod färbt das Harz in den jungen Zuständen hellgelb bis dunkelbraun, schliesslich schwarz, in späteren Zuständen hellbraun bis dunkelbraun. Das stark lichtbrechende Harz ist ein Gemisch zweier Harze: 1) eines in Alkohol oder Aether löslichen "Teils, durch Hanstein’sches Anilinvioletttiefblau*°), durch Jod braun werdend; *) Vergl. Gummiharz, Hanstein, Bot. Ztg. 1868, 708, 371 2) eines in Alkohol oder Aether, selbst in koncentrirter Salz- säure (bei 2 Minuten langem Kochen) unlöslichen Teils, der durch Anilinviolett, oder Jod nicht gefärbt wird. Die starke Licht- brechung ist dem physikalisch noch nicht veränderten Harz- gemisch zuzuschreiben, da nach. der Behandlung mit Alkohol, oder Aether, die Inhalte aller Harzzellen trübkörnig werden, einige Zellen aber noch durch Anilinviolett nachweisbares lös- liches Harz enthalten. Diese Annahmen erklären das Verhalten des Inhaltes der Sekretzellen. Er wird durch Alkanna nicht, aber durch Anilinviolett (bei Auswaschen mit Alkohol) intensiv blau gefärbt, eben gebildetes Harz (Fig. 26—27) weniger stark. Beim Kochen in Alkohol löst sich ein Teil des Harzes. Die vorher stark lichtbrechenden Inhalte sind trübkörnig geworden, und zwar auch in den nicht angeschnittenen Harzzellen. Eine verschieden starke Blaufärbung mit Anilinviolett findet dann nur bei vereinzelten unverletzten Harzzellen statt, welche die Wirkung des Alkohols nicht erreichte. Jod färbte das Harz von mit Alkohol gekochten Schnitten nicht mehr braun. Al- kohol oder Aether von gewöhnlicher Temperatur wirken wäh- rend 12 Stunden ebenso wie kochender Alkohol in Kurzer Zeit. — Werden Schnitte mit dem trübkörnigen Rückstand der Alkohol- oder Aether-Einwirkung mit koncentrirter Salpeter- säure erwärmt, so runden sich die verkorkten Wände der Harzzellen ab, werden teilweise runzlig und bleiben schart sichtbar zurück, wenn die Umrisse der übrigen Zellwände des Markes und der Rinde verschwommen geworden sind. Der trübkörnige Rückstand tritt dunkler hervor und wird kuglig (Kork-Reaktion). Auch nach 2 Minuten langem Kochen in koncentrirter Salpetersäure unter dem Deckglas trat kein Lösen des Rückstandes ein. b) Sechsjähriges Mark. Der Inhalt der Harzzellen ist ungefärbt oder hellbraun, stark lichtbrechend. Jod färbt gelb, braun, dunkelbraun. Das Harzgemisch verhält sich überhaupt ebenso wie im einjährigen Mark, abgesehen von den jüngsten Zuständen. ' Das Mark eines Yjährigen Zweiges von Cinnamomum Camphora hatte unregelmässige Gruppen von 8—38 vielschich- tigen Steinzellen mit 1—3 mal gegabelten Poren und kleiner Lichtung. Der Inhalt der gewöhnlichen Markzellen waren Krystallnadeln und wohl auch Gerbsäure. Längsschnitte zeigten spärliche Harzzellen, deren Inhalt sich ähnlich dem der Flora 1888, 24 372 Harzellen des Markes von Oreodaphne foetens verhielt. Er war stark lichtbrechend, wurde durch Anilinviolett blau und naclı Behandlung mit Salpetersäure trübkörnig. Ob die Wände dieser Harzzellen verkorkt waren, konnte nicht sicher erkannt werden. — Das Mark eines 3jährigen Zweiges von C. Rein- wardtii enthält zahlreiche unregelmässig verteilte, rundliche oder längliche Steinzellen mit zahlreichen einfachen oder verzweigten Poren und weiter Lichtung. Ein Teil der Mark- zellen führt nadelförmige und säulenförmige Krystalle, darunter Zwillingskrystalle; Harzzellen sind nicht beobachtet. — Für das Mark von C. Zeylanieum giebt Sanio°'), „stark verdickte Zellen mit verzweigten Poren“ an. Mentovich’') giebt an „centrale luftführende Zellen; peripherische kleinere diekwan- dige stärkeführende Zellen; zerstreute sklerenchymatische Ele- mente; grosse schleimführende Zellen, deren stark verdickte Membranen unverändert sind, während alle übrigen stark ver- holzen. [Diese Zellen Sind wohl Harzzellen, und ihre Mem- branen wohl verkorkt wie bei Oreodaphne foetens. E.K.| In einigen peripherischen Zellen des Markes Krystalle von oxal- saurem Kalk“. Das Mark eines etwa 10jährigen Zweiges von Litsaea glauca enthält in seinem Umfange und spärlich im Innern stärker verdickte, kleine Krystalle führende Zellen mit zahl- reichen einfachen Poren; die Wanddicke beträgt das 2—3 fache der mittleren Wanddicke der übrigen Markzellen (0,0036 bis 0,0043 mm., bezw. 0,0014 bis 0,0021 mm.). Die Weite der stärker verdickten Zellen ist die der gewöhnlichen Markzellen. Harzzellen sind nicht sicher erkennbar. , Tetranthera ferruginea (4jähr. Zweig) hat im Mark in unregelmässigen Gruppen 5—64 Steinzellen (nach radialen und Querschnitten), welche stärker verholzt und stärker verdickt sind, so dass die Lichtung nahezu verschwindet. Ihre Poren sind 1—3fach gegabelt, ein kleiner Teil einfach; sie enthalten teilweise Einzelkrystalle, auch Zwillinge. Die gewöhnlichen Markzellen enthalten nadelförmige Kıystalle und Stärke. Ausser- dem kommen im Mark porenfreie Harzzellen mit trübkörnigem Inhalte vor. — T. Japonica (4jähriger Zweig) hatte keine Gruppen diekwandiger Zellen. 50) Schriften d. phıysikal.-ökonom. Ges. Kgsbg. 1883, Sitzber. 27. 51) Nach ef. in Bot. Centr. 26, 69. 373 Bei Laurus Canariensis hatten die Markzellen eines etwa 15 jährigen Zweiges teilweise Krystalle und in einigen wenigen Zellen des Umfangs Stärke. D. Die Jahresringe des Holzes der Laurineen. Den Begriff Jahresringe fasse ich im anatomischen Sinne als Grenzen zwischen zwei verschiedenen Zuwachsgebieten auf, welche Grenzen hauptsächlich durch tangential fortlaufende Zonen von tangential abgeplatteten Holzzellen gebildet sind. Wie De Bary°’) lasse ich die Frage, ob bei den tropischen Hölzern der anatomisch unterschiedene Jahresring einen jähr- lichen oder halbjährlichen Zuwachs darstellt, aus dieser ana- tomischen Betrachtung weg. I. Keine Jahresringe- sind selbst unter dem Mikroskop bei Nectandra Rodiei aus engl. Guyana wahrzunehmen. Die Spitzzellen sind durchweg meist tangential abgeplattet und sehr dickwandig mit ziemlich gleicher Wandstärke. In allen übrigen Fällen — abgesehen natürlich von jungen Zweigen, die für die Frage nach einer eigentümlichen Aus- bildung .von Jahresringen ’°) nicht in Betracht kommen — sind die Jahresringe stets bezeichnet durch die tangential abge- platteten äussersten Herbstholzzellen. Mit der Abplattung der äussersten Herbstspitzzellen und etwaiger Herbststumpfzellen ist in der Regel eine Verkürzung und Verbreiterung der äus- sersten Markstrahlzellen des Herbstholzes verbunden. Dass die Verkürzung von einer Verbreiterung begleitet ist, hat viel- leicht einen physiologischen Grund: es wird dadurch ein Raum erhalten für die während der Wachstumsruhe aufzubewahrende Stärke, — Eine grössere Wanddicke der Herbstholzparenchym- zellen (Sanio a. O. 394) ist nirgends deutlich. — Ich unter- scheide für das blosse Auge deutliche und undeutliche Jahres- ringe. . II. Bei deutlichen Jahresringen tritt zur Abplattung der äussersten Spitzzellen in der Regel” eine grössere Wand- dicke der Herbstspitzzellen, welche nach der Herbstgrenze allmählich zunimmt. Beispiele hierfür sind: Cinnamomun Camphora von Japan, Ostindien und Mauritius, Machilus von 52) Vergl. Anat. 519 Anm. 3) Ueber den Bau von Jahresiingen überhaupt vergl. Sanio, Bot. Ztg. 1863, 393. 24* 374 ‘ Hongkong, Persea Carolinensis von Nordamerika, P. gratis- sima von Mexiko, P. Indica ‚von Madeira, P. Linguc von Chile, Oreodaphne Leucoxylon und Nectandra coriacea von den Antillen, Litsaea dealbata von Neu-Südwales, Umbellu- laria von Nordamerika, Laurus nobilis von Asien, ferner die beiden im Berliner botanischen Garten gewachsenen Zweig- stiicke von Lindera und Laurus Canariensis. Unter diesen Hölzern werdeu die Jahresringe bei Litsaca dealbata überdies deutlich gemacht durch Binden von Holzparenchymzellen im Frühjahrsholz, minder häufig im Herbstholz. — Bei Actino- daphne von Ceylon ist eine grössere Wanddicke der Herbst- Spitzzellen nicht deutlich. Die Jahresringe sind aber schon mit blossem Auge als feine helle, gelbliche Linien erkennbar, da am Schluss der Jahresringe Binden von Holzparenchym- zellen stehen; die Zellen derselben sind tangential abgeplattet, ebenso die äussersten (bis 9) ihnen ihm Jahresringe voraus- gehenden Spitzzellen. — Bei Sassafras von Nordamerika sind die Jahresringe sehr deutlich durch mit blossem Auge wahr- nehmbare weite Frühjahrs-Gefässe. Die Herbstspitzzellen sind diekwandiger und unregelmässig radial stehend (Stamm A u. B, S. 391). — Im Herbstholz nur wenig engere Gefässe haben . Cinnamomum Camphora, Persea Carolinensis (S. 385), P. Lingues Nectandra coriacea, Actinodaphne, Umbellularia, Laurus nobilis. — Bei den deutlichen Jahresringen wurde selten eine Unterbrechung derselben nur bei Oreodaphne Leucoxylon und Litsaea dealbata beobachtet. II. Jahresringe undeutlich. Die für das blosse Auge undeutlichen Jahresringe werden schon unter der Lupe deut- lich bei Aydendron von Guyana (infolge dickwandiger Herbst- spitzzellen, bei diesem Holze wurde eine auffallende stärkere Verdiekung derradialen Herbstspitzzellwände beobachtet) und bei Beilsehmiedia von Assam infolge von Holzparenchymzellbinden, welche die Jahresringe teilweise beginnen (ein anderer Teil der Binden liegt inmitten der ‚Jahresringe). Erst unter dem Mikroskop deutlich werden die Jahresringe von Oryptocarya. Unter dem Mikroskop sind sie erkennbar infolge der, ‘zur Ab- plattung der äussersten Spitzzellen hinzutretenden, grösseren Wanddicke der Herbstspitzzellen bei Cinnamomum Cassia von Mauritius (hier waren die Jahresringe noch unter dem Mikroskop undeutlich), €. Tamala von Ostindien, Oreodaphne bullata von Südafrika, Dieypellium von Brasilien, Nectandra 375 Willdenowiana von Florida. Mikroskopisch schwierig erkenn- bar an der Verbreiterung der Markstrahlzellen der breiten Markstrahblen und den unterbrochenen Zonen tangential abgeplatteter Spitzzellen sind die Jahresringe von Acrodieli- dium von Guyana. — Die tangentiale Abplattung der äussersten Herbstspitzzellen fehlt öfters in dem Verlaufe der undeutlichen Jahresringe’*); Beispiele: Beilschmiedia, Acrodielidium, Cinnamomum Cassia, ©. Tamala, Dicypellium, Oreodaphne bullata. Bei dieser Art kann auch die stärkere Verdickung der Herbstspitzzellen streckenweise fehlen. Undeutliche Jahresringe hatten ferner ältere im Peters- burger botanischen Garten im Gewächshause gewachsene Stammstücke von Cinnamomum Burmanni und Laurus no- bilis. Die Jahresgrenze war bei denselben oft nur unter- brochen deutlich (S. 381 und 398). E. Allgemeine Ergebnisse. Eine Unterscheidung von Gattungen nach der Anatomie des Holzes gestattet das vorliegende Material nicht. Doch ist eine Uebereinstimmung der Arten von Cinnamomum, Persea, Nectandra nicht zu verkennen (bei diesen Gattungen wurden mehrere Arten untersucht). Gruppen innerhalb der Familie der Laurineen lassen sich nach der Anatomie des Holzes auch noch nicht unterscheiden, weder 2 Triben (vergl. Trib. I. Per- seaceae und Trib. II. Litseacese bei Bentham Hooker Gen. pl. III 1, 150), noch 4 Triben (vergl. Perseaceae, Cryptoca- ryeae, Öreodaphneae, Litsaeaceae).”) Jedoch lassen sich für alle untersuchten Arten gemeinsame anatomische Merkmale als anatomische Diagnose des Holzes der Laurineen zusammenfassen: Gefässe in den Jahresringen von etwa gleicher Weite (nur bei Sassafras in dem Frühjahrsbolz sehr weit, in dem Herbstholz sehr eng), bei einigen Arten im Herbstholz wenig enger (S. 374); mit, blossem Auge noch wahrnehmbar, meist ein- -zeln, ferner in regelmässigen radialen Reihen (Gefässketten), oder seltener in unregelmässigen Gruppen (S. 351). Quer- s) Solche Fälle beschreibt schon Sanio a. O0. 392 für Mahonia Aqui- folium und Eugenia australis. #) Nach Meissn. in DC. Prodr. XV; vergl, auch Baillon, Hist. d. pl., Monogr. d. Lauracöes. Paris 1870, 468 fi.- . ‚ 376 wände meist rundlich, oder rundlich bis länglich durchbrochen, daneben öfters leiterförmig, in seltenen Fällen nur leiterförmig. Die Gefässe zeigen gegeneinander dichte rundliche deutlich behöfte Poren, gegen Holzparenchym- und Markstrahlzellen zahlreiche grössere Poren von wechselnder Form, besonders rundliche und längliche schwach behöfte und rundliche deut- lich behöfte Poren (S. 348), die oft ineinander übergehen. — Holzparenchymzellen in verschiedener Reichlichkeit und in verschiedenen Lagen vorkommend, stets vorhanden als gefässumgebende und markstrahlanlehnende, meist auch als markstrahlverbindende Holzparenchymzellen, bei wenigen Arten überdies in tangentialen Binden. Holzprosenchymzellen dünn- oder dickwandig, regelmässig oder unregelmässig radial angeordnet, bisweilen gefächer. Markstrahlen kenntlich, einerlei Art, meist 1—3reihig, oder 1—-4reihig, seltener 1—5- reihig, mit hohen kurzen Kantenzellen, denselben ähn- lichen hohen kurzen Mittelzellen, und radial gestreckten niedrigen mittleren Markstrahlzellen. Die Markstrahlen sind einander sehr genähert, so dass in der Breite der Holz- strahlen (8. 344) meist 1—20 Holzprosenchymzellen, oder 1—3, gewöhnlich 1, Gefässe stehen. Holzparenchymzellen und Mark- strahlzellen werden bei vielen Arten in geringerer oder grüs- serer Zahl zu weiten dünnwandigen, porenfreien Sekretzellen (Oelzellen) ausgebildet. II. Die einzelnen Arten der untersuchten Laurineen. . Die wesentlichen anatomischen Merkmale der untersuchten Arten der Laurineen stelle ich im folgenden speciellen Teil zusammen, indem ich die Reihenfolge der Gattungen in Bent- ham et Hooker, Gen. pl. III 1, 150 wähle. Eine Reihe von Zahlenangaben gebe ich auf Grund von Messungen an zalıl- reichen Schnitten bei jedem untersuchten Stamme in Tabelle I—V, der Uebersichtlichkeit und der Kürze halber. Diese Zahlenangaben bilden eine Ergänzung des zu den einzelnen Arten gegebenen Textes. 377 Tabelle I giebt die Zahl der Holzprosenchymzellen und der Gefässe in der Breite der Holzstrahlen (S. 344) an, die Zahl der Gefässporen in der Breite der tangentialen .Gefäss- wände und den Durchmesser der Gefässporen (wobei 0,1 u oder 0,0001 mm. .—= 1 gesetzt ist). Von Abkürzungen ist s. für selten, g. für gewöhnlich gebraucht. Tabelle II giebt eine Uebersicht über die S. 348 bespro- chenen verschiedenen Formen der Gefäss-Stumpfzell- und Gefäss-Markstrahlzell-Poren — bei letzteren a) gegen Kanten- zellen, b) gegen mittlere Markstrahlzellen —. Bei jeder Porenart ist in der ersten Zeile die relative Häufigkeit angegeben (s. h. = sehr häufig, h =.häufig, w. h. == weniger häufig, s. — seltener), die Anzahl der Poren in der Breite (bei Stumpfzellen) oder in der Höhe (der Markstrahl- zellen), endlich in Klammer der Hofabstand. — Die zweite Zeile enthält die Angaben über das Verhältniss der Breite zu der Länge der Poren, oder den Durchmesser kreisrunder Poren. Bei wechselnder Grösse der Poren sind Minimum und Maximum jenes Verhältnisses oder des Durchmessers angegeben. In dieser Tabelle ist 0,1 « oder 0,0001 mm. — 1 gesetzt. Ausserdem werden Bemerkungen über die Ausbildung der Poren gegeben. J 1—3 bedeutet z. B., dass eine Innenmün- dung zu den Aussenmündungen von 1—3 Hofporen gehört. Vergl. S. 16 und Fig. 12, 13 a—c. Mdg. 2—4 z. B. bedeutet, dass sich nur eine Mündung der Hofporen unterscheiden lässt, die jedoch über 2—4 Höfe reicht. Man vergl. S. 350, und für die deutlich behöften Poren Fig. 14 und 15, für die schwach behöften Poren Fig. 16 und 17 a und b. So würde es z. B. bei den rundlichen schwach behöften Gefäss-Markstrahlzell-Poren (und zwar zwischen Gefässen und Kantenzellen) von Nectandra Willdenowiana statt: h. 2-5 (11). 72 : 87--115 : 173. Bisweilen Mde. 2. ausführlicher heissen: häufig, zu 2-—-5 in der Höhe der Kanten- zellen, mit 0,0011 mm. Hofabstand. Verhältnis von Breite : Länge der Poren — 0,0072 mm. : 0,0087 mm. bis 0,0115 mnı. : 0,0173 mm. Bisweilen reicht eine Mündung über 2 Höfe. Unbehöfte Poren (S. 348) sind unter den schwach behöften Poren aufgeführt (und dann 0 als Minimum des Hofabstandes 378 angemerkt), nur wenn selten vorkommend wurden sie weg- gelassen. Tabelle III enthält Angaben über die relative Häufigkeit der Holzparenchymzellen in den verschiedenen Lagen (h. = häufig, w. h. = weniger häufig, s. — seltener, g. — ge- wöhnlich), die Mächtigkeit (S. 355) der gefässumgebenden Holz- parenchymzellschichten, die Zahl der Zellen in den Gruppen der markstrahlanlebnenden und markstrahlverbindenden Holz- parenchymzellen nach dem Querschnitt. In Tabelle IV sind die Zahlenangaben über die Mark- strahlen enthalten. (g. = gewöhnlich, s. = selten.) Tabelle V giebt zunächst Näheres ‘über die relative Häufigkeit der verschiedenen Arten Holzparenchymzellen und Markstrahlzellen, die zu Oelzellen ausgebildet sind (h. == häufig, w. h. = weniger häufig, s. — selten), ferner die Masse der Oelzellen in dem Verhältnisse von Breite : Höhe («u = 0,001 mm. = 1 gesetzt). T. und R. bedeuten, dass diese Masse tangentialen oder radialen Schnitten entnommen sind. Trib, L Perseaceae. 1. Cryptocarya Wightiana Thw. Untersucht wurde ein von Ceylon stammendes älteres Stammstück mit gelblichem, festem Holz. Die Jahresringe sind undeutlich (auch für die Lupe), unter dem Mikroskop er- kennbar an 3—12 tangential abgeplatteten Holzprosenchyun- zellen und an der deutlichen Verbreiterung der Zellen der breiten Markstrahlen am Schlusse des Herbstholzes. — Die Holzprosenchymzellen sind diekwandig, von 0,0051 mm. Wanddicke*), ungefächert, teilweise mit gallertartiger tertiärer Verdickung versehen. Die Gefässe sind leiterförmig durchbrochen mit 4—17 Durchbrechungen, die teilweise zu 2 in der Breite der Gefäss- querwände stehen; dieselben sind weniger häufig rund durch- brochen. Sekretzellen mit gelbbraunem Inhalt kommen kommen spärlich vor. — Die Gefässporen sind rund; ihre kurzlängliche Aussenmündung wagrecht oder rechtsläufig; ihre Innenmündung linksläufig oder wagrecht, so lang oder länger als der Hofdurchmesser und umfasst 1—2 Höfe. 6) Zu den Angaben über die Wanddicke von Holzprosenchymzellen vergl. 8. 344 Anm. 10, 379 2. Beilschmiedia Roxburghiana N. Untersucht wurde ein älteres Stammstück aus Assam mit hellgelbem, festem, wohlriechendem Holz. Die Jahresringe sind undeutlich, unter der Lupe infolge der die Jahresringe beginnenden tangentialen Holzstumpfzellbinden deutlich. Bei den breiteren Markstrahlen wurde an den Jahresringen eine Verbreiterung der Markstrahlzellen beobachtet. Von den we- niger häufigen Binden inmitten der Jahresringe werden die wirklichen Jahresringe erst mikroskopisch unterschieden und erkannt an 1—18, gewöhnlich 2—6 abgeplatteten Spitzzellen. Im Verlaufe der Jahresringe kann diese Abplattung öfters fehlen. — Die Holzspitzzellen sind dickwandig (Wanddicke 0,0043—-0,0065 mm.), jedoch radial geordnet; durch 2—5 dünne Querwände sind sie gefächert. Die Spitzzellporen haben 0,0022 bis 0,0043 mm. Durchmesser und einen feinen Innenspalt von 0,0058 bis 0,0087 mm. Länge und 0,0007 mm. Breite. Die Gefässe sind rund durchbrochen. Die meisten Holzstumpfzellen stehen in den 1--8, gewöhnlich 2—4 Zellen breiten Binden, in welche Gefässe eingeschlossen sind oder an welche Gefässe anlehnen. Häufig wird die Breite der Binden an Markstrahlen grösser, besonders bei gegenüber- liegenden Gefässen. Die Zahl der Holzstumpfzellen in den Binden zwischen zwei Markstrahlen schwankt zwischen 6 und 40. Oelzellen sind nicht beobachtet. Die Gefäss- poren sind auffallend klein (S. 347) und stehen dicht bei ein- ander. Ihre Mündung ist wagrecht oder schwach linksläufig. 3. Hufelandia pendula N. Es liegt mir ein 8Sjähriges Ast- oder Stammstück von Jamaica vor, das deutliche Jahresringe besitzt. Die Holz- prosenchymzellen sind weit, teilweise gefächert (nämlich 26°/, durch 1 dünne Querwand, 4°/, durch zwei Querwände) ; die 3—12, gewöhnlich 9—12 äussersten in den Jahresringen sind tangential abgeplattet. Die runde bis längliche Quer- wand der Gefässe ist leiterförmig durchbrochen und mit 2 bis 10 Spangen versehen. Oelzellen kommen in diesem Holze öfters vor. Die Gefässporen sind rundlich, häufig quergestreckt, ihre Mündung ist meist wagrecht. 380 4. Aydendron Cannella Meissn. Untersucht wurde ein älteres Stammstück aus englisch Guyana mit gelblichem, weichem, schwach wohlriechendem Holz, das dem blossen Auge undeutliche Jahresringe zeigt. Lupe und Mikroskop zeigen innerhalb der deutlichen Jahres- ringe (mit 4-11 abgeplatteten Holzspitzzellen, diekwandigeren Herbstspitzzellen und deutlich verbreiterten Markstrahlzellen) koncentrische oft unterbrochene Binden tangential verengerter Holzspitzzellen, welche vielleicht trockenen Zeiten innerhalb der Perioden der deutlichen Jahresringe entsprechen. Die Holzspitzzellen sind weit, gefächert, bei den Herbstspitz- zellen besonders die radialen Wände stark verdickt. Die tangentiale Wanddicke der Herbstspitzzellen beträgt 0,0014— 0,0036 mm., gewöhnlich 0,0025 mm., die radiale \Wanddicke der Herbstspitzzellen 0,0022 bis 0,0043, gewöhnlich 0,0036 mm. Im Frühjahrsholz sind die entsprechenden Wanddicken: tan- gential 0,0014—-0,0022 mm., gewöhnlich 0,0014 mm., radial 0,0012—-0,0029, gewöhnlich 0,0014—0,0022 mm. Gefässe und Holzstumpfzellen sind nicht reichlich, erstere rund, länglich, oder leiterförmig (8—1lmal in einer Querwand) durehbrochen. Oelzellen mit gelbem trübkörnigem Inhalt wurden selten beobachtet. Die Gefässporen sind rundlich, bisweilen quergestreckt, oder polygonal mit 4—6 stumpfen Ecken; ihre Aussenmündung ist wagreeht oder rechts- läufig, ihre Innenmündung wagrecht oder linksläufig, 1 bis 2 Aussenmündungen zugehörig. 5. Acrodielidium chrysophyllum Meissn. » Untersucht wurde ein aus englisch Guyana stammendes älteres Stammstück mit braungelbem, festem,- wohlriechendem Holz, das undeutliche Jahresringe erkennen liess. Die Holzprosenchymzellen sind diekwandig (Wanddicke 0,0022 bis 0,0051 mm.), im Herbstholz bisweilen fast ohne Lichtung; alle Holzprosenchymzellen sind durch 1-4, meist 1—2, dünne Querwände gefächert. Die Gefäss-Durchbrechung ist rund. Holzstumpfzellen kommen in diesem Holze reich- lich vor; sie sind sehr dünnwandig (Wanddicke 0,0007 bis 0,0022 mm.) und weit. Oelzellen sind zahlreich, die Gefäss- poren kreisrund, mit wagrechter oder etwas schiefer Mündung versehen. 381 6. Cinnamomum Burmanni Bl. (©. dulce N.). Von dieser Art lag mir ein älteres Stammstück vor, das im Petersburger botanischen Garten gewachsen war. — Das Holz ist gelblich, weich, wohlriechend. Jahresringe sind undeutlich für das blosse Auge wahrnehmbar; unter Lupe und Mikroskop erscheinen sie teilweise deutlich, sind aber grössten- teils nur angedeutet durch unterbrochene Binden tangential abgeplatteter Holzspitzzellen (bis 11, gewöhnlich 4—9 Holz- spitzzellen in radialer Richtung): Die Zellen der breiten Mark- strahlen werden im Herbstholze deutlich breiter, auch wurde eine geringere Länge der Markstrahlzellen an den Jahresgrenzen beobachtet. — Die Holzspitzzellen sind ziemlich weit, zum Weil gefächert, und stehen unregelmässig radial; ihre Wanddicke misst 0,0029—0,0054 mm. Die Gefässe sind rund bis länglich, oder leiterförmig (4—8mal in derselben Querwand) durchbrochen. Holzstumpfzellen und Oel- zellen kommen zahlreich vor; letztere sind stark erweitert, die längsten Oelzellen dreimal länger als die gewöhnlichen Holzstumpfzellen. Die polygonalen Gefässporen haben 4—6 abgerundete Ecken. Ihre Aussenmündung ist sehr kurz, länglich, wagrecht; ihre Innenmündung ist wagrecht und reicht selten über 2 Aussenmündungen. 7. Cinnamomum Camphora F. Nees et Eberm. Es wurden von mir 4 ältere Stammstücke untersucht, nämlich von Japan (2 Stücke: 1 Stück von dem Berliner botan. Garten, 1 Stück von dem Petersburger botan. Garten erhalten), Östindien und Mauritius stammende Stammstücke. Das Holz ist gelblich oder gelbbraun, weich und wohl- riechend. Es zeigt deutliche Jahresringe. Die Holzspitz- zellen stehen unregelmässig radial, obgleich sie weit sind. Im Herbstholz sind sie diekwandig; die Wanddicke nimmt in den Jahresringen nach der Jahresgrenze allmählich zu. Die 2—10 äussersten Spitzzellen in den Jahresringen haben eine tangentiale Abplattung. Die tangentiale Weite der Holzspitz- sellen beträgt im mittleren Teil der Jahresringe 0,013 bis 0,018 mm. : Die Wanddicke der Holzspitzzellen misst im Früh- jahrsholz 0,004—-0,008 mm., im mittleren Teil der Jahresringe 0,006—0,021 mm., im Herbstholz 0,006 bis 0,017 mm. Die Gefässe haben runde,seltener leiterförmige (2—10malige)Durch- 382 brechungen und werden im Herbstholz etwas enger. Holz- stumpfzellen und Oelzellen sind reichlich, die Gefäss- poren rundlich, bisweilen polygonal mit 4—6 stumpfen Ecken, ihre Aussenmündung kurzlänglich und wagrecht; die Innen- mündung ist wagrecht, schwach links- oder rechtsläufig, so lang oder länger als der Hofdurchmesser, und umfasst 1—3 Höfe. — Bisweilen zeigten die Gefässe auf radialen und tangentialen Wänden schraubige Streifung (Fig. 30) gegen Holzstumpf- zellen; die Streifung wurde gebildet durch dichte, Iinks- oder rechtsläufige oder wagrechte schmale lange Spaltporen (0,0007 mm. breit, zu 1—3 in der Breite der Gefässe). Diese Streifung ersetzt, wo sie auftritt, die weiten Gefäss-Stumpfzell-Poren. Zu den teinen Spalten kann eine rundliche Aussenmündung (0,0014 bis 0,0029 mm. lang, 0,0007 bis 0,0014 mm. breit) treten, zu dieser wiederum ein runder Hof von 0,0036 mm. Durchmesser. 8. Cinnamomum Cassia Bl. Untersucht wurde eim älteres Stammstück von Mauritius mit rötlichem, weichem, wohlriechendem Holz. Die Jahres- ringe sind undeutlich bezeichnet durch bis 7 tangential abge- plattete Spitzzellen. Auch eine Verbreiterung der Markstrahl- zellen tritt an den Jahreserenzen auf. — Die ziemlich weiten Holzspitzzellen stehen unregelmässig radial. Ihre Wand- dicke beträgt im Frühjahrsholz 0,0022 bis 0,0043 mm., im Herbst- holz 0,0029 bis 0,0058 mm. Die Gefässquerwände sind rund- lich bis länglich, oder leiterförmig (mit 2—8 Spangen) durch brochen. In dem Holze treten zahlreiche weite Oelzellen auf. Die Gefässporen sind rundlich, polygonal mit 4-6 . stumpfen Ecken, bis scharf sechseckig. Ihre Mündungen sind gleich lang, entweder beide wagrecht, oder der Innenspalt ein wenig linksläufig und der Aussenspalt ein wenig rechtsläufig. 9. Cinnamomum Reinwardti. Zur Untersuchung gelangte ein dreijähriger, 8,5 cm. starker Zweig aus dem Berliner botanischen Garten. Die ziemlich weiten Holzprosenchymzellen sind ungefächert, die Gefässe läng- > lich oder rundlich, oder leiterförmig (3—6mal) durchbrochen. Oel-. zellen wurden in diesem jungen Zweig nicht beobachtet, während die übrigen Cinnamomum-Arten, in älteren Hölzern vorliegend, zahreiche Oelzellen aufwiesen. Die Gefässporen 383 sind polygonal mit 4-6 stumpfen Ecken; ihre Mündung ist kurzlänglich und wagrecht. Die Markkrone wurde S. 368, das Mark 8. 372 be- sprochen. 10. Cinnamomum Tamala Fr. Nees et Eberm. Ein aus Ostindien stammendes älteres Stammstück wurde untersucht. Sein rötliches, festes, wohlriechendes Holz hat ähnliche Jahresringe wie Cinn. Cassia. Dem blossen Auge sind sie undeutlich; unter dem Mikroskop erkennt man sie an der grösseren Wanddicke der Herbstspitzzellen (0,0043 bis 0,0072 mm.; Wanddicke im Frühjahrsholz: 0,0029 bis 0,0051 mm.) und an 5—19 tangential abgeplatteten Spitzzellen; die Abplattung fehlt aber öfters. (An den Jahresgrenzen tritt auch eine Verbreiterung der Markstrahlzellen ein. Die ziemlich dickwandigen Holzspitzzellen stehen un- regelmässig radial und sind ungefächert. Die Gefässe sind rund bis länglich und leiterförmig (6—10 mal) durchbrochen. Holzparenchymzellen treten weniger reichlich auf, als bei Cinn. Burmanni, Cinn. Camphora und Cinn. Cassia. Oelzellen wurden häufig beobachtet. Die Gefässporen sind rundlich, bisweilen polygonal mit 4—6 stumpfen Ecken; ihre Aussenmündung ist lineal, wagrecht; ihre Innenmündung wagrecht, gewöhnlich ebenso lang, als die Aussenmündung; bisweilen reicht sie über 2 derselben. Die Mündungen | kom- men ı auch rechtsläufig vor. ll. Cinnamomum Zeylanicum Breyn. Untersucht wurde ein 6jähriger Ast, aus dem Berliner botanischen Gärten, mit weissem, weichem Holz. Die Holz- prosenchymzellen sind teilweise gefächert, die Gefäss- durchbrechungen rund bis länglich, oder leiterförmig mit 2—9 Durehbrechungen. Oelzellen kommen ziemlich häufig in diesem Holze vor. Die Gefässporen sind rundlich, aus- nahmsweise länglich, teilweise polygonal mit 4—6 stumpfen Ecken. Ihre Mündung ist Iineal, wagrecht, oder etwas rechts- oder linkslänfig. Bisweilen tritt ein 2 Aussenmündungen um- fassender Innenspalt auf. 384 12. Machilus velutina Champ. Es lag mir ein älteres Stammstück aus Hongkong mit rötlichem, festem Holze und deutlichen Jahresringen vor. Die Herbstholzspitzzellen sind diekwandiger (Wanddicke 0,0043 bis 0,0087 mm.) als die Frühjahrsspitzzellen (mit 0,0051 bis 0,0065 mm. Wanddicke), überdies sind sie etwas schmäler und stehen unregelmässiger als die letzteren. Die Lichtung der Herbstspitzzellen ist demgemäss klein; die 1—8 äussersten sind tangential abgeplattet. Die Spitzzellen dieses Holzes sind dickwandig, 36°, durch 1—3 dünne Querwände gefächert. Die Cefässdurch- brechungen wurden rund, länglich und leiterförmig (mit 4—11 Spangen versehen) beobachtet. Holzparenchymzellen treten nicht reichlich auf, und Oelzellen wurden gar nicht beobachtet. Die Gefässporen sind rundlich, bisweilen poly- gonal mit 4—5 abgerundeten Ecken; ihre Aussenmündung ist kurzlänglich, wagrecht oder rechtsläufig; die Innenmündung ebenso lang bis so lang als der Hofdurchmesser, wagrecht' oder linksläufig. Die Mündungen können sich unter 90° kreuzen. — Schraubige Streifung der Gefässe, verursacht durch wag- rechte oder linksläufige dichte feine Spalten, wurde gegen Holzspitzzellen und Holzstumpfzellen beobachtet. Die weiten Gefäss-Stumpfzellporen traten dann nicht auf. Gegen die Holzspitzzellen trat bisweilen zu den feinen Spalten eine Aussenmündung und ein rundlicher deutlicher Hof (von 0,0043 mm. Durchmesser) hinzu. 13. Persea Carolinensis Nees ab E. Untersucht wurden 2 ältere nordamerikanische Stammstücke aus Sargent’s Holzsammlung (1 davon gehörte zu var. palustris Chap.), und ein siebenjälwiges Ast- oder Stammstück aus Nord- amerika. — Alle Stücke hatten ein rötbräunliches, festes, wohl- riechendes Holz. Jahresringe sind deutlich wahrnehmbar. Die Herbstspitz- zellen sind schmäler und dickwandiger (Wanddicke 0,0036 bis 0,0050 mm.) als die übrigen Spitzzellen (Wanddicke im Früh- Jahrsholz: 0,0020 bis 0,0029 mm.), die 2—7 äussersten abge- plattet. Die radialen und tangentialen Durchmesser der Herbst- gefässe sind im Mittel stets kleiner als im folgenden Früh- jahrsholz. — Die Spitzzellen sind ungefächert, ziemlich weit, 385 werden vom Frühjahrsholz nach der Jahresgrenze zu allmählich schmäler und dickwandiger und stehen unregelmässig radial. Die Gefässe sind mit rundem, bei engen Gefässen länglichem Loch durchbrochen. Das 7jährige Stück zeigte überdies sel-- tener leiterförmige (2—-5malige) Durchbrechung. Oelzellen sind reichlich vorhanden; über ätherisches Oel in gewöhnlichen Markstrählzellen s. S. 366. Die Gefässporen sind rundlich, ihre Aussenmündungen- kurzlänglich, meist wagrecht, oder schwach linksläufig, ihre Innenmündung ebenso lang als die Aussenmündung, oder so lang als der Hofdurchmesser, wag- recht oder schwach linksläufig, bisweilen 1—5 Höfe umfassend. — Schraubige Streifung (Fig. 31) wurde rechtsläufig, horizontal und Hnksläufg auf Gefässwänden beobachtet gegen angrenzende Holzstumpfzellen und Holzspitzzellen; teil- weise standen in den schmalen: Spalten Poren, welche die Spalten öfters kreuzten, seltener mit einem Hof umgeben waren (vergl. Fig. 30). — Gefässe 1, seltener 2—3 in der Breite der Holzstrahlen. Die meisten Gefässe einzeln; in Ketten 2--5, in unregelmässigen Gruppen 3—5 Gefässe. Betreffs der Gefässweiten zeigten sich einige Regelmässigkeiten: I. Wie oben angeführt, ist bei jeder Jahresgrenze die mittlere radiale und tangentiale Weite der Gefässe im Herbst- holz kleiner als im folgenden Frühjahrsholz. Werden nun als weite Gefässe solche betrachtet, die weiter sind als die Herbst- holzgefässe im Mittel, die übrigen als enge Gefässe angesehen, so lässt sich ferner der Satz aufstellen: II. Die Weite der weiten und engen Gefässe (der Früh- jahrs- und Herbstgefässe) nimmt bei Persea Carolinensis mit dem Alter zu. Die Weite der Frühjahrsgefässe bei den ein- zelnen Jahresringen eines 7jährigen Stammstückes war im Mittel 0,0725 : 0,0568 mm.’’) bis 0,0899 : 0,0752 mm., eines älteren Stammstückes 0,1504 : 0.0970 mm. bis 0,1645 : 0,1247 mm. Die mittlere Weite der Herbstholzgefässe war beim 7 jährigen Stammstück 0,0704 : 0,0580 mm., beim älteren Stamm 0,1119 : 0,0912 mm. IH. Bei den Jahresgrenzen wird der Unterschied der Ge-: fässweiten (der Gefässe des betr. Frühjahrs- und Herbstholzes) mit zunehmendem Alter grösser. Bei dem 7jährigen Stamm 5) Radiale : tangentiale Weite. Zu jeder mittleren radialen Weite ist die zugehörige mittlere tangentiale Weite angegeben. x 386 war der grösste Unterschied an der Grenze zwischen dem 4. und 5. Jahresringe; die mittlere Weite der Herbstholz- und Frühjahrsgefässe an dieser Jahresgrenze betrug 0,0659 : 0,0522 mm. und 0,0791: 0,0634 mm. Bei 3 Jahresringen eines älteren Stammes war der geringste Unterschied zwischen Herbst- und Frühjahrsgefässen 0,1504 : 0,0970 mm. minus 0,1177 : 0,0874 mm., der grösste Unterschied 0,1608 : 0,1164 mm. minus 0,1073 : 0,0949 mm. Bei Jahresringen älterer Stammstücke kommen enge Gefässe, von der mittleren Weite der Herbstgefässe (0,1119 : 0,0912 mm.) oder engere, in dem Frühjahrsholz fast sar nicht mehr vor (bilden nur 4,4°/° der Frühjahrsgefässe). Nach der Jahresgrenze zu wächst die Zahl der engen Gefässe bis auf 46,7 °)° der Gefässe. 14. Persca gratissima Gaertn. Untersucht wurde ein von Aguasa (in Mexico) stammendes 22 jähriges Stammstück mit rotbräunlichem, festem, wohlriechen- dem Holz. Jahresringe sind dentlich, die Spitzzellen weit, zu einem kleinen Teil (7,7°/,) gefächert durch eine dünne Querwand. Die Gefässe sind rund oder länglich durch- brochen (in einjährigem Holz auch selten leiterförmig). Oel- zellen beobachtete ich ziemlich häufig (S. 366). Die Gefäss- poren sind rundlich, bisweilen polygonal mit 4—5 stumpfen Ecken; ihre Mündung ist wagrecht und kurzlänglich. 15. Persea Indica Spr. Es lag mir vor ein von Madeira stammendes 18jähriges Stammstück mit weissem, festem, etwas wohlriechendem Holz. Jahresringe sind deutlich, die Holzprosenchymzellen teilweise gefächert; von 200 waren 171 (85,5°/,) ungefächert, 29 gefächert (14,5°/,) und zwar 25 mit 1 dünnen Querwand und 4 mit 2 dünnen Querwänden. Die gefächerten Spitzzellen gleichen, abgesehen von den Querwänden, vollständig den übrigen Spitzzellen. Die Wanddicke der Spitzzellen ist im Herbstholz etwas grösser (0,0022—0,0043 mm.), als im Früh- jahrsholz (0,0022—0,0036 mm.). Die Gefässdurchbrechung ist rund oder länglich, weniger häufig leiterförmig (mit 2—8 Spangen versehen). Oelzellen sah ich nur spärlich ($. 361). Die rundlichen Gefässporen sind teilweise polygonal mit 4—6 abgerundeten Ecken; ihre kurzlängliche Aussenmündung ist wagrecht, bisweilen etwas rechtsläufig; die Innenmündung Y 387 ist länger als die Aussenmündung (bis ebenso lang als der Hofdurchmesser), wagrecht, bisweilen wenig linksläufig. — Nicht selten wurde, wie bei Cinnamomum Camphora, schrau- bige Streifung von an Holzparenchymzellen grenzenden Ge- fässwänden beobachtet, und zwar linksläufige, rechtsläufige und wagrechte, ohne oder mit kleinen Poren in den hellen Stellen der schmalen Spalten. Die gewöhnlichen Gefäss-Stumpf- zell-Poren traten dann meist. zurück und wurden durch die schmalen Spaltporen, die schraubige Streifung, ersetzt. Bis- weilen blieben die Höfe der Gefässe und die Poren der Holz- parenchymzellen beim Auftreten von schraubiger Streifung be- stehen, so dass die Streifung dann durch die Innenspalten von einseitigen Hofporen bewirkt wurde. 16. Persea Lingue N. Das untersuchte, bräunliche, feste, etwas wohlriechende Holz gehört einem sechsjährigen Ast- oder Stammstück, ‘das bei Valdivia gesammelt ist, an. Es zeigt deutliche Jahres- ringe. Die Herbstholzspitzzellen sind diekwandiger als die übrigen Holzspitzzellen ; die 4-18, gewöhnlich 4—9, äussersten Herbstspitzzellen der Jahresringe sind tangential abgeplattet. Die Spitzzellen dieses Holzes sind ungefächert; die Durch- brechung der Gefässe ist rund bis länglich, bei engen Ge- fässen auch leiterförmig (mit 2—4 Spangen); im Herbstholz werden die Gefässe enger. Oelzellen sind sehr selten, Die rundlichen Gefässporen haben eine längliche Aussenmündung; die Innenmündung der Gefässporen ist gewöhnlich kürzer als der Hofdurchmesser und umfasste nur hier und da 2 Aussen- mündungen. 17. Oreodaphne bullata N. Es wurden zwei Hölzer aus Südafrika untersucht. A. ein älteres Stammstück, B. ein 18jähriges Stammstück. Beide zeigen folgende gemeinsame Merkmale: Die Holzprosen- chymzellen sind gefächert, die Gefässe rundlich durch- brochen. Die rundlichen Gefässporen sind teilweise poly- gonal mit 4—6 gerundeten Ecken. Ihre kurzlängliche Mündung ist gewöhnlich wagrecht. Bisweilen ist eine rechtsläufige Innenmündung und eine linkslänfige Aussenmündung zu unter- scheiden, welche sich in einem spitzen Winkel schneiden. In folgenden Punkten zeigten die beiden Stammstücke Ylora 1888, 95,2% 388 Abweichungen. — Die Holzprosenchymzellen sind be Stamm A diekwandig, bei B weit, und stehen bei A unregel- mässig radial, bei B radial. Oelzellen sind bei A selten, bei B wurden keine beobachtet. Auch die Jahresringe sind bei A und B verschieden ausgebildet. Stamm A mit bräun- lichem, ziemlich festem, etwas wohlriechendem Holz hat für das blosse Auge und für die Lupe undeutliche Jahresringe. Dieselben sind unter dem Mikroskop erkennbar an bis 9 tan- gential abgeplatteten Holzprosenchymzellen. Die Herbstpro- senchymzellen sind meist stärker verdickt, besonders in den radialen Wänden (Wanddicke dieser Zellen: 0,0036 bis 0,0051 mm.), als die folgenden Frühjahrs-Prosenchymzellen, welche 0,0029—0,0051 mm. dicke Wände haben. Da diese stärkere Verdickung, sowie die Abplattung ‘der Holzprosenchymzellen oft nicht auftreten, so sind die Jahresringe bisweilen undeut- lich. Die Markstrahlzellen sind an denselben deutlich ver- breitert, eine Verkürzung ist undeutlich. — Der jüngere Stamm B zeigt unter dem Mikroskop deutliche Jahresringe infolge grösserer Wanddicke (0,0022—0,0051 mm.) der Herbst- prosenchymzellen, deren äusserste abgeplattet sind und infolge der Verbreiterung nnd Verkürzung der Markstrahlzellen. Im Frühjahrsholz beträgt die Wanddicke der Holzprosenchymzellen 0,0014—0,0029 mm. 18. Oreodaphne foetens N. Untersucht wurde ein sechsjähriges Aststück von 2,5 cm. Durchmesser aus einem Gewächshause des Königsberger bota- nischen Gartens. Die Holzspitzzellen des weissen und weichen Holzes sind durch 1—4 Querwände gefächert; nur ein kleiner Teil der Zellen ist ungefächert. Im Herbstholz werden die Spitzzellen diekwandiger. Die Gefässe sind rund bis länglich durchbrochen, selten leiterföürmig mit 1—2 Spangen. Oelzellen wurden nicht beobachtet. Die rundlichen Gefäss- poren sind bisweilen polygonal, mit 4—6 stumpfen Ecken versehen, und haben eine kurzlängliche, wagrechte oder links- läufige Ausgenmündung. Die zugehörige Innenmündung der (efässporen hat die gleiche Richtung, bisweilen auch dieselbe Grösse; gewöhnlich ist die Innenmündung so lang oder etwas länger als der Hofdurchmesser. Die Markkrone wurde schon 8. 367, das Mark S. 369 berücksichtigt. ’ 389 19. Oreodaphne Leucoxylon N. Das untersuchte zehnjährige Stammstück stammt von Westindien, von den Antillen, und besitzt graues, weiches, wohlriechendes Holz mit deutlichen Jahresringen. Die weiten Holzprosenchymzellen sind durch meist 3—4 Quer- wände gefächert und von Stärke erfüllt; ihre Wanddicke misst im Frühjahrsholz 0,0022—0,0029 mm., im Herbstholz 0,0029 — 0,0036 mm. Die Gefässe sind rundlich bis länglich, oder leiterförmig (mit 1—9 Spangen) durchbrochen. Holzparen- chymzellen treten spärlich, Oelzellen sehr reichlich auf (S. 360). Die Gefässporen sind rundlich, teilweise polygonal mit 4-5 stumpfen Ecken; ihre Mündung ist wagrecht, lineal. 20. Dieypellium caryophyllatum N. Untersucht wurde ein in Brasilien gesammeltes älteres Stammstück wit gelblichem, festem, ‚„wohlriechendem Holz, dessen Jahresringe. erst unter dem Mikroskop erkennbar sind. Die Holzspitzzellen sind gefächert und diekwandig; ihre Wanddicke. beträgt im Frühjahrsholz 0,0029—0,0051 mm., im Herbstholz 0,0036—0,0072 mm. Die Gefässquerwände sind rund durchbrochen, die Holzstumpfzellen beträchtlich dünnwandiger und weiter als die Holzspitzzellen. Oelzellen treten häufig auf. Die Gefässporen haben einen rundlichen Hof und sind teilweise polygonal mit 4—6 gerundeten Ecken. Ihre lineale Aussenmündung ist wagrecht oder rechtsläufig. Ihre Innenmündung ist wagrecht oder linksläufig, etwa so lang als.die Aussenmündung oder so lang als der Hofdurchmesser; sie umfasst bisweilen 2—3 Aussenmündungen. 21. Nectandra Rodiei Schomb. ‚ Es wurden Stückchen von einem alten Stamme aus engl. Guyana untersucht mit gelblichem, im Querschnitt bräunlichem, sehr festem Holz, das zum Schiffsbau benutzt wird’). Jahres- ringe waren nicht wahrnehmbar (S. 373). Die Wanddicke der sehr dickwandigen Holzprosenchymzellen beträgt 0,0051— 0,0058 ınm., abgesehen von der öfters vorkommenden tertiären verholzten Schicht (S. 343); sie sind ungefächert, radial geordnet, und meist tangential abgeplattet. Die Durchbrechung 5) Nach Baillon, Hist. des pl., Lauractes p. 466. Paris 1870. 25* 390 \ der Gefässe ist rund. Die Holzstumpfzellen sind sehr dünnwandig und spärlich. Oelzellen wurden nicht beobachtet. Die Gefässporen sind mit rundlichem etwas quergestrecktem Hof versehen; ihre Aussenmündung ist wagrecht, lineal, ihre Innenmündung linksläufig, sehr schmal und lang. Obwohl die Poren oft sehr dicht stehen, wird der Hof derselben nicht polygonal. Die schmalen langen Innenspalten treten in der Gefässwand auch bei den Gefäss-Stumpfzell-Poren und Gefäss- Markstrahlzell-Poren auf. . 22. Nectandra Willdenowiana N. Zur Untersuchung gelangte ein etwa 24jähriges Stamm- stück von Florida mit gelblichem, festem, wohlriechendem Holz. Die Jahresringe sind für das blosse Auge und unter der Lupe teilweise undeutlich, unter dem Mikroskop jedoch deutlich. Die Holzspitzzellen sind dickwandig (Wanddicke im Frühjahrsholz: 0,0929 bis 0,0058 mm., im Herbstholz: 0,0036 bis 0,0065 mm.) und stets gefächert, durch 2—7, gewöhnlich 3—4, dünfne Querwände. Die Gefässe sind rund durchbrochen; ihre gewöhnliche innere Weite ist 0,065—0,084 mm., die enger Gefässe ist, 0,015—0,020 mm. Holzstumpfzellen und Holz- spitzzellen sind auf dem Querschnitt erst von 200 facher Ver- grösserung an deutlich von einander durch verschiedene Wand- dicke -unterscheidbar, da die schmäleren Wände, mit denen die Holzstumpfzellen aneinander grenzen, nach dem Querschnitt ebenso stark verdickt sind, als die Spitzzellenwände es meist sind (nämlich 0,0036 bis 0,0058 mm. diek; die Wanddicke der anderen Stumpfzellenwände ist 0,0022 bis 0,0029 mm.). Oel- zellen treten selten auf. Die rundlichen Gefässporen sind teilweise polygonal mit 4—5 stumpfen Ecken. Ihre Aussen- mündung ist wagrecht, kurzlänglich, ihre Innenmündung wag- recht, ebenso breit, wie die Aussenmündung, aber etwa so lang als der Hofdurchmesser. Bisweilen steigen Aussen- und Innen- mündung schwach rechts an. Hin und wieder reicht eine Innen- mündung über 2—3 Aussenmündungen. 23. Nectandra coriacea Gris. Hiervon lag mir ein neunjähriges Aststück von Westindien, von den Antillen, mit gelblichem, sehr festem, etwas wohl- riechendem Holz und deutlichen Jahresringen vor. Die Holzprosenchymzellen sind dickwandig (Wanddicke im 391 Frühjahrsholz: 0,0029—0,0051 mm., im Herbstholz: 0,0029 — 0,0065 mm.), durch 1—4, häufig 3, Querwände gefächert, und im Herbstholz diekwandiger und schmäler als die Frühjahrs- Holzprosenchymzellen. Die Dickwandigkeit und die dichte Anordnung der Herbstholzprosenchymzellen bedingen die Festig- keit dieses Holzes. Die Gefässe sind rundlich durchbrochen, Holzparenchymzellen spärlich, Oelzellen selten (in einem 87 qmm. grossen tangentialen Schnitt wurden nur 6 Oel- zellen gezählt). Die rundlichen polygonalen Gefässporen haben 4—6 stumpfe Ecken; ihre Aussenmündung ist kurzläng- lich und rechtsläufig, ihre Innenmündung lineal, kürzer als der Hofdurchmesser und linksläufig; bisweilen sind beide Mündungen wagrecht. Trib, II. Litsacaceae. 24. Sassalras oflicinale N. Es wurden zwei von einander etwas abweichende Stücke untersucht: A. ein altes Stammstück aus Nordamerika, aus ©. S. Sargent’s Holzsammlung, B. ein zwanzigjähriges Ast- - oder Stammstück aus Nordamerika, erhalten aus der botan. Sammlung zu Kew. A.- Dies Stammstück hat ein bräunliches, festes, wohl- riechendes Holz. Die Jahresringe sind sehr deutlich (S. 374) für das blosse Auge durch. die gut wahrnehmbaren weiten Frühjahrsgefässe. Unter dem Mikroskop sind sie aus diesem Grunde ebenfalls deutlich, zumal die: Herbstholzgefässe sehr eng, die Holzprosenchymzellen des Herbstholzes dickwandiger sind, unregelmässig radial stehen und die 1—6 äussersten Zellen der Jahresringe tangential abgeplattet sind. Die Wand- dicke der Prosenchymzellen war im Frühjahrsholz 0,0011—0,0014 mm., im Herbstholz 0,0029—0,0036 nm. Die Holzprosenchymzellen sind ungefächert, ziemlich weit, im Frühjahrsholze auf Querschnitten meist von den Holz- parenchymzellen nicht zu unterscheiden. ‚Die Holzprosenchym- zellen treten häufig an die Gefässe, besonders im Frühjahrs- holz, und namentlich an die tangentiale Seite, häufig auch an die radiale Seite der Gefässe. Die dünnwandigen Holzprosenchymzellen des Frühjahrs- holzes haben kleine einfache Poren, an denen bisweilen ein schmaler kurzer Innenspalt vorhanden ist (nach durch Maceriren 392 isolirten Zellen); z. B. Holzspitzzelleu von 1,430, selten 1,823 mm. Länge, 0,070 bis 0,095 mm. äusserer Breite und 0,0011 bis 0,0014 mm. Wanddicke hatten Poren im Durchmesser von 0,0014 mm. und mit einem sehr feinen fnnenspalt von 0,017 mm. Länge; 1-2 Poren standen in der Breite der Zellen. — Vereinzelt wurden neben gefässumgebenden Holzparenchym* zellen in dem Frühjahrsholz Holzspitzzellen mit ein- fachen, innen erweiterten, zahreichen Poren ($. 341), deren 2—3 in der Breite der Zellen standen, auf den aneinan- der und an Holzparenchymzellen grenzenden radialen Wänden beobachtet (bei macerirtem Material). Masse solcher Zellen sind: Länge 1,202 bis 1,346 mm., äussere Breite 0,070 bis 0,116 mm., Wanddicke 0,0011 bis 0,0013 mm., Durchmesser der Poren 0,001 bis 0,0015 mm. Ob diese Prosenchymzellen als Ersatzzellen zu bezeichnen sind, ist bei der Unbestimmtheit des Begriffes Ersatzzellen nicht zu entscheiden; ein Inhalt wurde in ihnen nicht bemerkt. Die Gefässe sind rund durchbrochen, die engen Gefässe des Herbstholzes länglich, weniger häufig leiterförmig (mit 1-4 Spangen) durchbrochen. Auf 0,44 qmm. des Querschnittes kamen im Frühjahrsholz im Mittel 3,5 Gefässe, im Herbstholz - im Mittel 8,1 Gefässe; letzteres enthält der Zahl nach also mehr als doppelt so viel Gefässe, die jedoch viel enger sind. Die mittlere radiale und tangentiale Weite der Gefässe betrug im Frühjahrsholz 0,225 und 0,177 mm., im Herbstholz 0,036 und 0,035 mm. Die Holzparenchymzellen werden im Frühjahrsholz wohl fast gänzlich in ihrer Funktion durch die dünnwandigen Holzprosenchymzellen desselben vertreten. Gefässumgebende Holzparenchymzellen sind im Frühjahrsholz spärlich, treten nur in 1 Zellschicht an die radialen Gefässwände; im Herbst- holz bilden sie 1—5, gewöhnlich 1—3 Zellen mächtige Schichten um die Gefässe herum, besonders auf den radialen Gefäss- wänden. Markstrahlanlelnende Holzparenchymzellen sind eben- falls im Frühjahrsholz spärlich (1—2, seltener 4, radiale Zell- reihen an den. Markstrahlen bildend), im Herbstholz sind sie häufiger (1—3 Zellreihen bildend). Markstrahlverbindende Holz- parenchymzellen sind in diesem Holz selten. Die gefässberührenden Markstrahlzellen des Frühjahrs- holzes haben stärker verdickte horizontale Wände, 0,005 bis 0,007 mm. dick, während die gewöhnliche Wanddicke 0,002 mm 393 ist. Die wagrechten Markstrahlzellwände haben an den dünnen Gefässwänden wohl-eine mechanische Nebenfunktion. Als Oelzellen treten nur Kantenzellen und zwar fast ausschliesslich im Frühjahrsholz auf. Die Höhe ist 1,3 bis 4mal grösser als bei den benachbarten Kantenzellen, die ra- diale Weite 1,5 bis Amal grösser. Das Verhältnis von Breite : Höhe der Öelzellen war 0,046 : 0,050 mm. bis 0,099 : 0,124 mm. nach radialen Schnitten. — Die Gefässporen sind rund- lich und mit länglicher wagrechter Mündung versehen. Im Frühjahrsholz sind sie polygonal mit 4—6 stumpfen Ecken, oder rundlich mit rundlicher oder länglicher wagrechter Aussenmün- dung und einer wagrechten Innenmündung, die so lang oder länger als der Hof ist. Grösse der Gefässporen s. Tab. I. B. Das zwanzigjährige Ast- oder Stammstück hat Holz von derselben Beschaffenheit wie A. Die Jahresringe sind deutlich (S. 374) infolge der weiten Frühjahrsgefüsse, unter dem Mikroskop überdies infolge der geringeren radialen: und tangentialen Weite der Herbstprosenchymzellen, deren 1-—7 äusserste tangential abgeplattet sind, und infolge der grösseren Wanddicke der Herbstholzspitzzellen (0,0029 bis 0,0051 mm.). Da die Wanddicke im Frühjahrsholz 0,0022 bis 0,0036 mm. beträgt, so ist bei diesem Stücke B der Unterschied der Wand- dicken im Frühjahrs- und Herbstholz geringer als bei A. Die Anordnung der Spitzzellen ist radial, im Herbstholz unregel- mässig radial Zu einem geringen Teile berühren sie die Gefässe. Sie sind ziemlich. weit, 40°/, durch 1—2, meist 1, dünne Querwände gefächert. Die Gefässdurchbrechung ist rund, oder länglich, seltener leiterförmig mit 1—3 Spangen. Auf 0,44 qmm. des Querschnittes kamen im Frühjahrsholz im Mittel 4,5 Gefässe, im Herbstholz im Mittel 5,2 Gefässe Die Zahl der Gefässe in letzterem ist weniger von der in dem Frühjahrsholz unterschieden, als bei dem Stamm A. Die mittlere radiale und tangentiale Weite der Gefässe war im Frühjahrsholz 0,160 und 0,138 mm., im Herbstholz 0,077 und 0,068 mm. Der Unterschied der Gefäss- weiten im Frühjahrs- und Herbstholz ist also erheblich geringer, als bei Stamm A; die Abnahme der Gefässweite findet all- mählich statt, nicht rasch und fast unvermittelt wie bei A- Holzparenchymzellen sind reichlicher als bei A, die gefässumgebenden und markstrahlanlehnenden Holzparenchym- zellen liegen nicht vorwiegend im Herbstholz, wie wie A, sondern 394 sind im ganzen Jahresringe ziemlich gleich verteilt. — Oel- zellen kommen häufig im ganzen Jahresringe vor, und zwar bilden sich Holzparenchymzellen und Markstrahlzellen in ver- schiedener Lage zu Oelzellen aus, nicht nur Kantenzellen, wie bei A (vergl. Tab. V). — Die Gefässporen sind rundlich, polygonal mit 4-6 stumpfen Ecken. Ihre Mündung ist etwa wagrecht, länglich; ihr Durchmesser im Frühjahrsholz ist 0,0115—0,0144 mm., im Herbstholz 0,0094—0,0115 mm. 25. Actinodaphne elegans N. Das untersuchte, aus Ceylon stammende, ältere Stammstück hat bräunliches, festes Holz und deutliche Jahresringe (S. 374). Die ungefächerten Holzprosenchymzellen sind diekwandig, stehen aber radial. Die Gefässdurchbrechung ist rund, bei engen Gefässen auch länglich. Ein grosser Teil der Holz- parenchymzelllen (vergl. Tab. III) ist in tangentiale Bin- den geordnet. ‚Dieselben wurden nur am Schluss der Jahres- ringe, nicht innerhalb derselben, beobachtet. Die Breite der Binden ist in radialer Richtung 2—-9, gewöhnlich 4-5 Holz- parenchymzellen. Den Verlauf der Binden unterbrechen nur hier und da 1, weniger häufig 2 Gefässe, noch seltener wenige Spitzzellen. Oelzellen wurden nicht beobachtet. Die rund- lichen Gefässporen sind teilweise schwach polygonal; ihre Aussenmündung ist lineal und rechtsläufig; ihre Innenmündung ist kürzer, ebenso lang oder etwas länger, als, der Hofdurch- messer, linksläufig, und gehört bisweilen zu 2—3 Höfen. 26. Litsaea dealbata N. Ein aus Neu-Süd-Wales stammendes älteres Stammstück wurde untersucht. Gelbliches, festes, wohlriechendes Holz. Die deutlichen Jahresringe wurden schon S. 374 erwähnt. Die Holzspitz- zellen sind dickwandig, ein kleiner Teil durch 1—2 dünne _ Querwände gefächert. Die Länge der gewöhnlichen, mit aussen schwach erweiterten, linksläufigen Spaltporen versehenen Holz- spitzzellen ist 0,426 bis 1,263 mm.; die äussere Breite dieser gewöhnlichen Holzprosenchymzellen beträgt 0,019—0,026, selten 0,010 bis 0,014 mm., die Wanddicke 0,0029 bis 0,0072 mm, das Verhältnis der Breite zur Länge der Spaltenporen ist 0,0014 : 0,0029 bis 0,0043 mm., die Länge des Innenspaltes 0,0072 mm. Die Poren stehen zu 1—2 in der Breite der 395 radialen Wände. — Ausser diesen gewöhnlichen Prosenchym- zellen kommen bei diesem Holze häufig in der Nähe von Holz- parenchymzellen kurze, dünnwandige Prosenchymzellen mit zahlreichen, einfachen, innen erweiterten Poren auf den ‚radialen Wänden vor.’’; Die dünnwandigen Prosenchymzellen grenzen mit diesen Poren gegen benachbarte dünnwandige und gegen gewöhnliche Prosenchymzellen, gegen Holzparen- chymzellen und Markstrahlzellen. Die Masse dieser Prosen- chymzellen mit innen erweiterten Poren sind folgende: die Länge misst 0,318 bis 0,800 mm., die äussere Breite beträgt 0,020 bis 0,032 mm., die Wanddicke 0,0029 bis 0,0043, seltener 0,0058 bis 0,0072 mm., die innere (grössere) Weite der Poren 0,0036 bis 0,0058 mm., die äussere (geringere) Weite der Poren ist 0,0014 bis 0,0029 mm. Diese mit einfachen, innen erwei- terten Poren versehenen Prosenchymzellen sind von den ge- wöhnlichen Holzprosenchymzellen dieses Holzes mit grösserer Länge und Wanddicke und mit linksläufigen Spaltporen nicht abgrenzbar, sondern gehen kontinuirlich in dieselben über, sowohl in Bezug auf Länge und Wanddicke (wie die ange- gebenen Masse zeigen), als auch in Bezug auf die Poren und die Stärkeführung. In bis 0,0043 mm. Wanddicke zeigenden Prosenchymzellen wurde reichlich Stärke (in dem äussersten Jahresringe) beobachtet, unabhängig von der Art der Poren, ebenso enthielten die Holzparenchymzellen häufig Stärke. Man kann die kurzen Prosenchymzellen mit einfachen, innen erwei- terten Poren wegen der Poren und der Stärkeführung als Ersatzzellen oder als Uebergangangszellen zwischen den gewöhnlichen Holzprösenchymzellen und den Holzparenchym- zellen ansehen; jedoch wurde hinsichtlich der Länge kein Uebergang zu den Holzparenchymzellen beobachtet. Die Unter- scheidung von Ersatzzellen als einer Zellenformation, welche den Holzprosenchymzellen und den Holzparenchymzellen gleich steht, ist hier jedenfalls nicht zwässig. — Die Gefässe sind rund durchbrochen. Die meisten Holzstumpfzellen (vergl. Tab. III) liegen in tangengentialen Binden: 1) Solche Binden von Holzparenchymzellen beginnen stets (und beschliessen bisweilen) die Jahresringe und werden hin und wieder durch 1—2 Gefässe in einem Holzstrahl (S. 344) in ihrem Verlauf unterbrochen. Die Breite der Binden beträgt 5») Fig. 32. 396 im Frühjahrsholz 1—11, gewöhnlich 3—8 Zellen, im Herbst- holz 3—10, gewöhnlich 3—7 Zellen. 2) Ausserdem gehen inmitten der Jahresringe grössere und kleinere tangentiale Binden, 2-—-6 Zellen breit, durch das Holz, fangen inmitten eines Holzstrahles oder an einem Markstrahil an und hören ebenso auf. Seltener kommen ununterbrochen tangential fortlaufende Binden innerhalb von Jahresringen vor, in 2—13, gewöhnlich 2—6 Zellen Breite. ‘ Grössere Wanddicke und Abplattung der im Jahresring vorhergehenden Prosen- chymzellen und eine Verkürzung der Markstrahlzellen inner- halb der Stumpfzellbinden — wie dies alles bei Jahresringen vorkommt — sind dann nicht wahrnehmbar. Bemerkenswert ist, dass bei allen Stumpfzellbinden die Markstrahl- zellen, soweit sie innerhalb derselben verlaufen, verbreitert sind (S. 365). Die Holzparenchymbinden dieses Holzes sind durchschnittlich breiter, als bei Actinodaphne. Der gewöhn- liche Durchmesser der Holzparenchymzellporen ist 0,0029 bis 0,0039 mm. Oelzellen kommen häufig vor. Die rundlichen, etwas quergestreckten Gefässporen haben eine längliche wagrechte Mündung (die Innenmündung umfasst bisweilen zwei Aussenmündungen), oder die Aussenmündung ist rechtsläufig, die Innenmündung linksläufig. 27. Litsaea glauca Sieb. Untersucht wurde ein 7—10jähriger Zweig aus dem Ber- liner botanischen Garten. 15°/, der ziemlich weiten Holz- prosenchymzellen sind durch eine dünne Querwand gefächert. Die Durchbrechung der Gefässquerwände ist länglich oder rundlich, bisweilen leiterförmig (mit 6—9 Spangen). Oelzellen kommen häufig vor. Die rundlichen Gefässporen sind mit einer wagrechten (weniger häufig schwach rechtsläufigen), läng- lichen Mündung versehen. Bisweilen ist eine über 2—3 Höfe reichende Innenmündung der Gefässporen zu unterscheiden. 28. Tetranthera ferruginea R. Br. Es wurde ein vierjähriger Zweig aus dem Berliner botan. Garten untersucht. Die‘ Holzspitzzellen sind ziemlich stark verdickt, ungefächert, die Gefässe rund, auch leiter- förmig durchbrochen. Holzstumpfzellen treten spärlich, teilweise in Binden, auf. Oelzellen beobachtete ich nicht. 397 Die rundlichen polygonalen Gefässporen haben 5—6 stumpfe Ecken. 29. Tetranthera Japonica Spr. Hiervon lag mir ein vierjähriges Zweigstück aus dem Ber- liner botan. Garten vor. Holzprosenchymzellen wie bei _ voriger Art. Die Gefässdurchbrechung ist länglich bis rund- lich, selten leiterförmig (z. B. mit 2 Spangen). Holzparen- chymzellen treten nur spärlich auf. Oelzellen wurden nicht beobachtet. Die Gefässporen sind rundlich, bisweilen etwas quergestreckt, und mit kurzlänglicher bis linealer wag- rechter Mündung versehen. 30. Umbellularia Californica Nutt. Das untersuchte alte Stammstück stammt aus Nordamerika (aus Sargent’s Holzsammlung), hat bräunliches, festes, etwas wohlriechendes Holz und deutliche Jahresringe. Die Holz- spitzzellen sind ziemlich diekwandig, unregelmässig radial angeordnet, 40,4°/, gefächert durch 1—4, meist 1—2, Quer- wände. Die Wanddicke der Spitzzellen misst im Frühjahrsholz 0,0029—-0,0036 mm., im Herbstholz 0,0029—0,0043 mm. Die Querwände der Gefässte sind rund durchbrochen. Oelzellen wurden sehr selten, in einem 97 qmm. grossen radialen Schnitt nur eine Oelzelle, beobachtet. Die Aussenmündung der rund- lichen Gefässporen ist wagrecht und kurzlänglich; ihre Innenmündung von derselben Richtung und Grösse, oder etwas länger als die Aussenmündung, bis ebenso lang oder wenig länger als der Hofdurchmesser. Bisweilen umfasst eine Innen- mündung 2—3 Höfe und kann dann breiter als die Aussen- mündungen sein. 31. Lindera Benzoin Bl. Untersucht wurde ein 16jähriger Zweig, aus dem Berliner botanischen Garten, mit deutlichen Jahresringen.‘ Die un- gefächerten, ziemlich weiten Holzprosenchymzellen stehen radial. Die Gefässe sind länglich oder rund, bisweilen leiter- förmig (mit 6—7 Spangen) durchbrochen. Oelzellen beob- achtete ich nicht. Die runden Gefässporen haben eine wagrechte kurzlängliche Aussenmündung und eine wagrechte, ebenso breite oder etwas breitere Innenmündung, die so lang 398 wie der Hofdurchmesser ist und 1—3, sogar 4-5 Anssen- mündungen umfassen kann. ‘ - ‚32. Laurus Oanariensis Webb. Es wurde ein 15 jähriger Zweig aus dem Berliner botanischen Garten mit deutlichen Jahresringen untersucht. Die Holz- spitzzellen sind weit, ungefächert, die Gefässquerwände länglich oder rund durchbrochen; bisweilen ist die rundliche Querwand leiterförmig (mit 1—4 Spangen) durchbrochen. Oel- zellen wurden nicht beobachtet. Die rundlichen polygonalen Gefässporen haben 4—6 stumpfe Ecken. 33 Laurus nobilis L. ' Diese Art war in zweiälteren Stammstücken vertreten: A. einem in einem Gewächshause des Petersburger botan. Garten gewachsenen, und B. einem aus Asien stammenden Stammstücke. Die Jahresringe sind bei dem von einem natürlichen Standorte herrührenden Stamme B deutlich (S. 374). Die Holz- prosenchymzellen werden ‚bei demselben von dem Frühjahrs- holz nach der Jahresgrenze allmählich ‚diekwandiger; sie messen im Frühjahrsholz 0.0014—0,0022 mm., im Herbst- holz :0,0022—0,0036 mm. Wanddicke Die 2—12 äusser- sten Holzprosenchymzellen: ‚der Jahresringe sind tangential abgeplattet. — Bei dem Stücke A sind die Jahresringe undeutlich, oft nur unterbrochen deutlich, indem die Herbst- spitzzellen meist dickwandiger, bis 5 Spitzzellen am Schluss der Jahresringe abgeplattet, und die Gefässe des Herbsholzes teilweise. von geringerer Weite sind. — In der Ausbildung der Jahresringe weichen die beiden Stücke ab (S. 375). Die folgenden Merkmale dagegen beziehen sich auf beide Stücke. Die Holzprosenchymzellen sind ziemlich weit, un- gefächert, die Gefässe rundlich, häufig auch leiterförmig (4—-8mal in einer Querwand) durchbrochen; Oelzellen beob- achtete ich häufig. Die rundlichen polygonalen Gefäss- poren haben 4 —6 stumpfe Ficken. Aussen- und Innenmündung sind meist gleich gerichtet: wagrecht, oder schwach linksläufig, oder schwach rechtsläufig; oder die Aussenmündung ist schwach linksläufig und die Innenmündung schwach rechtsläufg. Die Innenmündung ist etwas länger als die Aussenmündung und reicht bisweilen über zwei derselben. 399 Erklärung der Tabellen. (Siehe 8. 377.) Erklärung der Figuren. 1. Holzprosenchymzelle von Persea Carolinensis. Im mitt- Teil gebogen und gezähnt (Seite 343). Durch Maceriren isolirt. Vergrösserung 220,1. 2. Holzprosenchymzelle von Nectandra Willdenowiana (S. 343). Isolirt. Vergr. 180/1. 3a und b. Isolirte Holzprosenchymzellen von Persea Caro- linensis in radialer Ansicht (S. 343). Vergr. a: 550/1, b:470/1. 4. Gregabelte Holzprosenchymzelle von Persea Üarolinensis. Tangentiale Ansicht (S. 343). Vergr. 350/1. 5a, b und c. Abgestumpfte Holzprosenchymzellen von Persea Carolinensis. Aus macerirtem Material (S. 343). Vergr. a: 390/1, b: 330/1, c: 350/1. j 6a und b. Holzprosenchymzelle von Persea Carolinensis mit einem seitlichen Wulst, a tangentiale, b radiale Ansicht. Vergr. 190/1. (8. 343.) 7. Gefässporen von Oinnamomum Camphora (S. 346). Tan- ‘ gentialer Schnitt. Vergr. 600/1. 8. Rundliche deutlich behöfte Gefäss-Stumpfzell- (oder Gefäss- Markstrahlzell-)Poren vonCinnamomumCamphora (8.349). Tangentialer Schnitt. Vergr. 63011. 9. Rundliche deutlich behöfte Poren mit einfacher Mündung (S. 349): 10a Gefässporen von Aydendron Cannella. Tangentialer Schnitt. A wagrechte Aussenmündung, J linksläufige In- nenmündung (S. 349). Vergr. 1890/1. — b. Gefässporen . von Actinodaphne elegans. Tangentialer Schnitt, Rechts- läufige Aussenmündung, linksläufige Innenmündung (8. 349). Vergr. 500/1. 11a und b. Gefässporen von Cinnamomum Camphora. Tan- gentialer Schnitt (S. 349). Vergr. 750/1. 12. Rundliche -deutlich behöfte Gefäss-Stumpfzell-Poren von Persea Oarolinensis (8. 350). Radialer Schnitt. Vergr. 860/1. 13 a, b und c. Desgl. von Cinnamomum Campbhora ($. 350). Radialer Schnitt. Vergr. 690/1. 400 14. 15. 16. Desgl. von Persea Carolinensis (S. 350). Radialer Schnitt. Vergr. 950/1. Desgl. von Persea Indica (S. 350). Radialer Schnitt. Vergr. 450/1. Rundliche schwach behöfte Gefäss-Markstrahlzell-Poren von Cinnamomum Camphora (S. 350). Radialer Schnitt. Vergr. 6301. 17a und b. Desgl. von Persea Carolinensis ($. 350). Radialer 18. 19. 20. Schnitt. Vergr. 1200/1. Konjugirte Holzparenchymzellen von Persea Carolinensis. Durelhı Maceration isolirte Zellen (S. 358). Vergr. 27011. Desgl. von P. Indica. Isolirte Zelle (S. 358). Vergr. 460/1. Desgl. von Nectandra Willdenowiana. Isolirte Zellen (S. 358). Vergr. 480/1. 21, 22, 23. Gefässe aus der Markkrone von Oreodaphne foe- 24. tens. Durch Maceration isolirt (S. 367). Fig. 21: 1 Leiter- durchbrechung, tangentiale Ansicht; Fig. 22 und 23 in radialer Ansicht. — Vergr. 900/1. Gefäss aus der Markkrone von Cinnamomum Reinwardtii mit unbehöften Poren. Durch Maceration isolirt (S. 368). l Leiterdurchbrechung, radiale Ansicht. Vergr. 280/1. 25 bis 29. Bildung des -Harzes in den Harzzellen des Markes 30. 31. 32. von Oreodaphne foetens. Die 5 Stadien: 25, 26 aund b, 27, 28, 29 (8.370). Fig. 25 « entspricht der Zelle Fig. 25 mit Carmin behandelt, Fig. 26« entspricht der Zelle Fig. 26a mit Carmin behandelt. In Fig. 25 « ist die Zell- wand angedeutet, ebenso in 27—29, wo der starke Umriss die Verkorkung bezeichnet. — Vergr. 500/1. (h Harz.) Wagrechte schraubige Streifung der Gefässwand gegen berührende Holzparenchymzellen, bei Cinnamomum Cam- phora (S. 350 und 385). Radialer Schnitt. Vergr., 830/1. Linksläufige schraubige Streifung der Gefässwand gegen berührende Holzparenchymzellen oder Holzprosenchymzellen bei Persea Carolinensis (S. 350 u. 385). Tangentialer Schnitt. Vergr. 640/1. Tangentialer Längsschnitt einer Wand zwischen zwei Holzprosenchymzellen von Litsaea dealbata mit innen erweiterten, einfachen Poren (8. 341 u. 395). Vergr. 820/1. - Ey 401 Literatur. Ueber die Cultur flechtenbildender Ascomy- ceten ohne Algen. Inaugural- Dissertation von Alfred Möller. Bot. Institut der kgl. Akademie Münster i. W. 1887. Ausgehend von dem Schwendener’schen Standpunkt, dass die Flechten das eigenartige Produkt eines Parasitismus von Ascomyceten und niederen Algen darstellen, hat Verfasser, auf Grund der von Brefeld 1875 ausgesprochenen Vermuthung, dass die Flechtenpilze sich künstlich ernähren lassen müssen, den Beweis dafür durch künstliche Cultur einiger flechtenbildenden Pilze unternommen und es ist ihm derselbe bei einer grösseren Anzahl unter Anwendung der Brefeld’schen Culturmethoden gelungen. Er vermochte mit dem Mikroskop den Gang der Entwicklung von der keimenden Spore bis zum vollkommenen Thallus zu verfolgen und an diesem sogar Reproduktionsorgane zur Erzeugung zu bringen, aus deren Keimung ein neuer fruc- tifieirender Thallus hervorging. Auf diesem allein richtigen Wege, nemlich dem der künst- lichen Cultur der Flechtensporen, wurde die Entwicklung eines vollkommen differeneirten und fructifieirenden Thallus auf dem Objektträger verfolgt und niemals die Entwicklung von Goni- dien in den Culturen beobachtet. Aber nicht allein aus den Schlauchsporen, sondern auch aus den sog. Spermatien der Flechten konnte der Flechtenpilz erzogen werden. Auf Bre- feld’s Untersuchungen fussend, dass diese Spermatien schwer- lich eine sexuelle Bedeutung hätten und viel wahrscheinlicher als functionslos gewordene Conidien aufzufassen seien, fand der Verfasser, dass alle von ihm untersuchten Spermatien sich wirklich als echte Conidien erwiesen, weshalb er dieselben auch Pyenoconidien nennt und statt Spermogonien Pyeniden setzt. Zur Cultur kamen Lecanora subfusca L., Thelotrema lepadinum Ach., Pertusaria communis DC., Buellia puncti- formis Hoffm., Lecidella enteroleuca Körb., Opegrapha sub- siderella Nyl., Graphis seripta L., Arthonia vulgaris Schär., Calycium parietinum Nyl., Calycium curtum Borr. und Verrucaria muralis Ach. Die höchst interessanten Ergebnisse dieser einzelnen, schwierigen, lange fortgesetzten und. höchst sorgfältigen Culturen mögen im Original nachgelesen werden. 402 Ihr bestimmtes Resultat war bereits das hoehwichtige: „dass die Flechtenpilze unzweifelhaft zu den ausgepräg- testen Parasiten gehören“. Deshalb erachtet der Verf., welcher die Culturen in grösster Anzalıl fortsetzt, schon jetzt nach dem vorliegenden Materiale die Frage der Doppel- natur der Flechten als von der Wissenschaft gelöst. Dr. R. Personalnachricht. Der a. o. Professor Dr. Gottlieb Haberlandt wurde zum ordentlichen Professor der Botanik, zum Vorstande des bot. Institutes und Direktor des bot. Gartens der Universität in Graz ernannt. ‚Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 359. Dietl, P.: Verzeichnis sämtlicher Uredineen nach Fa- milien ihrer Nährpflanzen geordnet. Leipzig, Serig, 1888. 360. Schwaigshofer, A.: Tabellen zur Bestimmung ein- heimischer Samenpflanzen. Für Anfänger zusammengestellt. 2. Auflage. Wien, Pichler’s Wittwe & Sohn, 1888. 361. Dammer, U.: Beiträge zur Kenntniss der vegetativen ' Organe von Limnobium stoloniferum Gris. nebst einigen Betrachtungen über die phylogenetische Dignität von Di- elinie & Hermaphroditismus. Berlin 1888. Inaug.-Diss. 362. Watson,.S.: Some new species of Plants of the U, S. — Some new Species of Mexican Plants. — Descriptions of some Plants of Guatemala. S. A. 1888. 363. Oliver, F. W.: On the Structure, Development and Afünities of Trapella Oliv,, a new Genus of Pedalineae. S.A. 1888. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. H. Neubauer’schen Buchdruckorei (F. Huber) in Regensburg. nn gg Pure —-_ € — a — ee; —;—;— — — Tabelle I. | E 7 — —— : eu ———— — — — — —. | ln a Tabelle IL Ä In der Breite der | 3 2 | . ST — en ann en men Hobzstahlen | e = ı 2 - Gefäss-Stumpfzell-Poren (0,1 u == 1) | nn Gefäns ankatrhzl nn oren 1 ee Die untersuchten Lauri . I n © ı ze | & M _ Mittler . suchten Laurineen I 85 ı FE. | _ a Kantenzellen ; Mittlere Markstrahlzellen l | Holzpro- | | 27 185,7 | ie) | m em |... ..— „senehym- Getässe } B © I DET | rundlich rundlich länolich länelich zundli . on | ! m ı 85 ı oa l ; ne , > ‘ ich rimdlich IE : änelie , ic . Bu . zellen | ) ı 5 En deutlich behöft schwach behött deutlich behöft schwach behöft dentlich behöft schy ach behöft d an länglich | rundlich rundlich | länglich linglich | ı ? = ‚ {i 7% Ä . ” un Yapı un gr “, » { | | | ! N 3 eutlich behöft schwach behöft deutlich behöft schwach behöft | deutlich behöft schwach behöft 1. Cryptocarya Wightiana. 1--19 | 1-3. 4 u - | ya w1 2-3 (2 h. 2-3 (7 w.h.1(&% h. 1-4 23 5 N. 82 —) i 12---87 Durehm. RN ) 2: ns is „D 115 1. 1(22) | h.1 (7) w. h. 4 (29) w.h 4-8 (N) 1.37) N 13: c ) ' un Bu R | nn j Masse: 58 : 144 bis 58 : 289 72 : 101 58 : 7272 : 122 58 : 217-—58 : 419 bisweil. mit rechts- | 72 as Pııs 5 h = en h. 23 (11) — || ._ m ll LLL _ . “ - : — : B ! : EEE . 5 . 79. 2. Beilschmiedia Roxburghiana. 4—10 1-2, 8. 3, 1 13—16 | 3643 h. 4-1 [6E)) u a läuf. Imnenspalt i 5—58 : 289 | 58 : 101—72 : 476 - - Eee - . oo. I... | _ _ Durchm. 36 Are un). \ sh. 2—4 (7 En Vi a 3. Hufelandia pendula. 2—25 12.01] 9 | 87: 101 | W. N. 2 9) h. 2-3 (11) u u Nas BR} A) __ Durehm. 98.1 22... je nn |. Durchm. 36—43 m ne ne 5 | Io |. en. | 72: 130--72 : 274 nn Be ) 974 Ama | ln TE (7) 4. Aydendron Cannella. . 4—25 1-3. 2.1: 9—12 72 —101 l + (22) h. 2-3 (11) h. 1--2 (14) — - mn u mo Im m ..180:159 nn 101 : 303—87_: 517 “ 58 : 101. 58: 7272: 115 58 : 130--72 : 318 w. h. 3—5 (11) 3-7 (1) wl.1-2 2 (99) h. 1-4 (0—7) Zr u = | —_— | —- een le - Mde. 12 58 : 87-87 : 173 8: : sr 974: 37: 101 58 : 101101 : 130 h. 12 011) 5. Acrodielidium chrysophyllum. 4—17 1-2, ge. 1 10—11 87—101 w. l. 2-3 (43) ; gl 2 TTTTT h.ı a) = — — nn | 2, 0 on Mdg. bis 4. 87 : 18887 : 245 . I nl = __Durehm. 101. MT a 72: 14 79°: 390 29 N FOR EN ae a) I nic) | TFA) 6. Cinnamomum Burmanni. | 3—14 1-3, & ‚| 9 7987 h. 24 (2943) En 2—4 (11) w.h 1-2 an) A (86 \ w.h. 2-4 (11) en u Zu ii „72: STSBE 2 OL (87: ORTE 180 . 87 : 188 ILL on Durchm. 101 | 72: 13093 : 14 72°: 159-782 : 960 ne (2) 101 : 101--72 : 144 3) 812 25-99) | h. 1-2 (GM) h. 1-2 (11) —— a 9. - mare | I __Mäg. bis 3 2: 15972 : 361 43:58-72:87 | 58: 72108 : 144 87 : 18893 : 318 7. C. Camphora. | 3-18 12,8 —10 87—101 12 : 87-87 : | 87 87-72 : 192 h. 1 (7—11) Rs 5a) nn Bla) 2» wi 1@6=8) | sh. 1-2 (7-18) 19 5 I : on BE _ [Meist mit Mde. 24 58 : 159—72 : 361 72 se: 3 101 87 : 93187 N, 14 i Durelm. Sul 72 :101—93 : 115 38 " ) 8. 0. Cassia. . 13-18 1--2. ©. _ _ I w. h. 2-3 (29 - 43 his a TG C | _ Mdg. 2—8 Bisweilen Mdg. 1—2 | » 81, | N DEE Ha LEBER h1 (18) s.3 (7) Mesa) KL EI Te 1 n _ j nn .. I EEE BE 72 : 217101 : 419 87: 115 87 : 2309144: 361 58 :72-87 : WI | 72 : 87-145 : 289 s.h. 1-3 (11-14) 9, C. Reinwardtii. 1 2-13 14, 2. 1 36 772 | 23 (29) u m TTT Ta) BE EEE _ a EEE N Se itener Mdg. 2 Seltener Mdg. bis 4 87,: 217—1u1 : 534 i _ nn j BE 72:87 “30 1% h. 3-5 (11) i 93,929) 3. — 9,00 i - |. 1-7. oa _ _ 2 :159 ) 2 (N 1 109. ©. Tamala. i 1—19 13, 98.12 | 10—11 | 87-101 || „W223 (29) s. 1—2 (11) a — ray en 2: 217 | __ Purehm. 58 58: 5858 : 12 58 a — an 1 58: 72-72: HB | 72: 87 80:87 |____ 12 : 289 12: DR u win ST Id 11. €. Zeylanicum. | 3-19 he | 5 7 | h. 2-3 (43) w.h. 2-3 (1) mn U: 15 \_____. lu 72.:289 587: 98-101: 115 | 58: 8787: 115 87 : 188—58 : 606 I TEI z | Durchm. 101 87: 115 19: 099 Fe (19) 4 (14) 220 | 130) 3 | TOT 2a \ 9 EG u en je 87 : 289 | ch. 7 : 11-14: 7: 912 12. Machilus velutina. "4-19 12, 8.1; 6-9 2-87 | 72 " 87. 4 = a g w.h. 2-3 (11) w.h. 1 (14) h. 4-5 (36) h un 0 _—— - mL. em. 12 7: olmidkildkl 0000 87:28-87:43 | - on BE HE Mag. bisweilen 2 Durehm. 87 79 : 130 "87: 101 Durch. 67 RR h. 4-5 (11) | 4. 1-2 129 - 36) s.h. 1-3 (7) h. 1-3 (11-14) —_ l i 0, | en | no 72 :289 ‚58:72-87:115 | 72: 87-101: 118 72 : 18872 : 520 13. Persea Carolinensis. | 1—17 1-3, g. 1: enge Gefässe enge Gefäss h. 3-5 (25 nn I a \ g sse Durchm. 58 ) | 4—8 43 --72 Mdg. 1-2. J Durchm. 58-65 |“: h. 3- ? (0-11) |s..h. 1-3 (22-25) | I. 2—3 (11-14) aa _ _— Nds: 1-2 3 As 3 J1-g | Purchm. 58-72 . Durchm. 58 72: 79—58 : 101 . P. gratissima. \ 1-18 1-2, g. 1 5—7 191-115 w..h w. bh. 1-2 (0) w. h. 1-3 714 -|- | 4 2.0.4148 [Bisweilen Mdg. 2—4 EEE EEE _ Bun 101 : 115 72 : 130-101 : 130 72 : Dr Pr = on h. 2-3 (014) s. 2 (29) nis 0) er 1-2 Wi) 1S_P. Indica, - | 6 Ins sein) 70 11-118 | 58: 88-401 : 190 | ze "ermion dı | hıdaı) Fr u nn Durchm. 87__| 3 : 72-97: 18 : 1441-72 : 318 mu _ ‚58: 58-101: 58:87—101 :14| 20... a 2-3 (11) w. h. 3—5 (25 h. 4 (11—14) h. 1-2 (29— h. 1—3 (0-11) n — | 1 me Mäg. je 4, 312 J1-3 0 2: 173 87 : 375 Mil. bis 3. 58: N: os 188 | 58 : 28972 : 361 Darchm. 72.287 36 : 1: 115 w. h. 1-3 (11) 16. P. Lingue. 1—20 1, =. 2 6—8 73-87 | h 24.09 | s. 1 (29) . E l. 2-5 (36) ii Be . a i Ada 3-7 | _ ERST: i ; . Fe 2: i . 2—5 (36 _ —— Zu ln j _ | Bisweilen Mde. 2 | 43: 173 | Durchm. 87 VE ” en 3, R 1-4 @- wi h. 1-3 (7—22) s. 23 (11—14) | ie) nn nn DE ' ' — 72 : 101—72 : 115 58 : 130-50 : 17. Oreodaphne bullata (A.) ' 1-18 1-2, g.1 ı 5-12 enge Gefässe wi 1-3 (29-43) h. 1 2 (14) h. 1 (14) N | f — t DB 0-50: 280 h or 87 : 130 87 2115-87 : 173 43 : 231—87 : 245 wer 3-61) h. 3-4 (10) [w. he 1-2 (22-36) u 1271,80) Ww 25 — f _- - _ 2: 87-101: 118 101:217. | Durehm. 58-87 | 43 : 87-101 : 101 43 N 1,65) „I. 122 (11) 18. O. foetens. I 3-21 1-3, 8. 1-2 4—8 68 | s. h. 2—4 (29) h. 2-3 (11) | 1-2 (14) Is... 3—5 (11) " Bu nn. — ER an il | Duvehm, 72 87: 130 12: 91 | 87 : 101 h.3-5 (14) | w.h. 1-3 (29) % 23 a w.h93 m) un Ferse | _— nn | iswei 72 : 217 ' Durchm. 72 2: 12—87 : 115 ee: 2. 19. ©. Leucoxylon. 1-2 1-3, 0.1 5-8 129-4 | _wh2(4) | _w.h. 2-3 al) | h. 1 (1) Bein Mdg. 3 | ____._.__|o —— | m _Bisweilen Mdg. 2 ’2:159 87 : 217 | _.. I FTT 2: 130=87 3 115,| 72: 8787 : 101 | 58 : 188— 72°: 260 ers URL TE TUE VI Da DZ Du u RER DE NGE.N Pe BR FA CH Eu ’ E | 58 : 144--72 : 361 | 72: 87-12: 37 > 10173 = 130) — 20. Dieypellium caryophyllatun. 3 3-22 | 1-3, 8. 1, 8. 2-3 511 87-101 | = 2 43) 2 (7) 17 3m Er m 1 144 | 87: nn En 130 - A : 217—58 : 289 i : 11 87 : 130 3 3 (14 1.2 u - h — 1 _ m —__ | Durch. 101 | 58 217 | Durchm. An l a 7) 21. Neetandra Rodiei. 1-16 1 9-10 | 43-79 | h. 2-5 (25) . „Wh. 1-2 (22) 47 (82) | DE Bisweilen Mde. 2-4 | i2.: 188 ' u — || “ ee 188: 130 -58 : 180 43:58-58:65 | | ! 43 2 nn 65 (Anm. Die angegebenen 4 Porenarten haben in der Gefässwand 92. N. Willdenowriana. 2-18 1-3, 8.1 A—6 87 I 58: 58-79: 2) h. 1-2 (7) h. 1 (29) h. 1 (11-14) w. h. 3 (36) | h. 2-5 (11) seen | _» m N5— 44 y lange oder längere feine Inksläufige Innenspalten) | Bd 72: 72-58: 101 72: 159 58: 144 58 cars „|: 87-18 : 173 wn3.02) iS 33 11-14) i w. l. 1-2 (29) h. 1-2 136—58) | „h 1-2 (29) Ba - N — 1 [| > _ : 8:173—72 : 231 | Jurchm. 7: 7 287-130: | — 23. N. ceoriacea Gris. © 3--19 1-2, 8.1 5—7 | 87 2 h. 2 (29) h. 1-2 (11—22) | h.ı (a1 | Bi werten A. 2 2 | nn 1? Ba >31 I 1 urchm 2 87.287130 :159 | i i 12: 15987 : 260 nen ML. _._ 12: 12--72 : 87 58 : 87-72 : 87 58 : 130— 58°: 202 | kon, ih. 1-5 (7-10) BELA "IT II 24. Sassalras oflieinale a) Mesh Hari 5% 0, BR | 101-130 | "h. 1-3 (22-58) oh 2. a IE 54 CE | 58 :58-72: 144 s :130—58 : 202 | Durchm. 58-72 58: 79-58 Ds | \ 38 .. A is Ba nn ‚Herbsth.: 4-34) 1.0.23 |._Pot | 3872 | 58: 72-115 : 173. : 87 : 101—72 : 130 | 13 (2-30 ı ı1I2 us | = ,” = | nn — . “nn nn j —10 \ _ \ »5. Actinodaphne elegans. 2-17 1-2, 2. 1 i 8 191-115 | “ h. 1 (43) =; au Um | h. 1-2 (11 -| w. . 3-4 (11) en san BIBI ee 1m: Bo m en nn on. IE En EEE 01:18 _Bisweilen Mdg. 2 | 72: 159-101 : 447 | | 122 : 159 72 es BE | " er i w.h. 1:11) DYN team 17] af l w | ap ” —. — u ‘ , 08: 15. \ 7.2.0435 36. Litsaea dealbata. "1-19 1-3, g. 1 I 5-10 87-101 ||| „W- Bu 2), 5: w.h. 1-3 (29) h.ı (1) Twh i25.@6) 7 wi.3 Gl) —- u ı ö = Sy E 37: 245 | TI io 5_|_ 4: 112--72 : 202 | 58: Mk 94 : 375 | Durchm. 101—115 94 : 101 72: 150.08 wo tea | h. 117 1-20 37. L. glauca. . 1-11 1-3.2.1—2 | 5-6 43-54 1 h. 2—3 Ba I hı1(@ | a h. 3—5 (14) —_ _ nn 2 280 . Dane. 91 12:9 72 > 317 72 : 245 nn a | 38: N. 9 | 1.4 a a DT 28. Tetranthera lerruginea. : 1-17 1—2 | 6 72—87 I} on - "s 173 | Durelhm. 43 58 : 173- un os | RN ER ; wh. 1ın 20. T. T Japonien ME ER a a Fe 5-7 58 Ti Längliche schwach behöfte Poren sind häufig bei diesen jungen Zweigen. U Deu ZART Lu BEE LE - ar . ı IT. 365 9 31. Umbellularia Californiea. 103123 13.2.1283 6—10 2 Ih ch 72 | Ip in 4-6 2) h. 3—4 (7) | h. I 189: Zn nr _ \ ı li J öfters 2—4 | u urehm. 12. 1—4 Durchm. 87. "Durchm. 72. 113 72: 79-79 : 87 nn m ra 2 TE TE N !Auss +ai h _ : ee ' I T : 31. Lindera Benzoin. _ _...._. . 117 I a En Far Sn Zu j 56 0058 | Rundliche, schwach oder & deutlich behöfte, Poren hersschen vor. ‚Junger Zweig. enmdgn umfassd. Bisweilen Mdg. 2 - 3 ‚Aussenmden unfassd.. Oefters Mde. 2—4 32. Laurus Canariensis. | nn, BE u 13,8. 1-2 ; 45 | 38-72 | Längliche und rundliche, schwach behöfle Poren sind vorherrschend bei diesem jungen Zweige. 33. L. nobilis (A und B.) \ 2-17 | 1-2, 2.1 ı 9-10 67 |. 24 12236) I. h.2-4 (10 | Tw.h. 172 (7—14) 1 Ih 1. 2—5 (7 —11 . 7 = | || 58 : 58-87 : 101 | 58: 72-87 : 101 | | 43 : 15972 : 289 | 12 : 1793-72: 1 | |_, 425 1n h.1-3 Ba ShIZ3 711,80) I | | ' 12 : 23172 : 274 6: | RED | 2 ı 274 w | 58 :87-87:115 ı 712220272 : 289 Tabelle III. Tabelle IV. Tabelle V. Holzparenchymzellen. Markstrahlen. Oelzellen (u = 1). an Markstrahl- | Markstrahl- H | ana: 2eA|. Untersuchte Laurineen. | @eläss ——_ anlehnende | verbindende | ; tane: Breite | Höhe in Zellen. SalE Holzparenchymzellen. Markstrahlzellen. | umgebende H. | H. in tangen- — Kantenzellen 'F 8 | Mächtiekei | nn | „alen in Zellen .o Sa eu | Mächtigkeit | Zahl der Zellen in den | Binden | le |2 1353 SI Gefässumgebende H. Markstrahlanlehnende H. Markstrahlverbindende H. Kantenzellen Hohe weite Mittelzellen Hüllzellen | Gruppen | ) S In 2 j - 1. Cryptocarya Wightiana. h.1-4,8.1-2| h. 2-12 Benas I. | 1-4, 2. 3-4 | 1-5 4 5--34|16 - 34 1-7, g. 1-2 |2-3|s. 5. 37 : 50-87 : 8. R, sehr s. 95: 79. R. sehr-s. 66 : 79. T. . Beilschmiedia ia Roxburghiana. on h.ı-he. 1m3 w.h. Ber w.h. 4 15 | Sehr häutig” | 1-5, 8. 4-5 | 1-7! 5—12/5—36 11-a719 34 1-8 1-81 mm — & . Hufelandia_pendula. |. h. 1-3 el | Mimi whach 1-4, 8.23 | 1-6 4-18 19-94 [18 IA 152.1 al h. | w. h. 49 : 152—62 : 353. T. w. h. m bis 7a: w. h. 41: 90. T. s. 4 . Ayrdendron Cannella. ht Eu 1-2 h. 7-11 8. 34 2.202002 | 16 |4—34 11756 |. 182 |beob) s., z. B. 36 : 180. R. s. 51: 66.65 : 195, R. B . Acrodielidium chrysophy Hum. 0. 1- 5.0.23] h. 6-28 . 18-15 u BE 1-3,9.2 1-7 )4—30 11437 nn 12,91 BE ar ah Ex 5851: 307. I | 43: 79-295:332 R, ” wh Wh 58: 115-658: IB. R- 6. Cinnamomum Burmanni. hi-Be.1-3| hAdoas ı 6a | ide. 3-4 | 1-8 4-10 8788 [1133 i-4,g.1 1-2/5| N. 50: 11-57 20107. | N. 39: 70-62:39.1. | 5,2. B. 79: 219. T. "w. h. 25 98-45 18. D s. 44 : 319. T. 22: 137. T. r C. Camphora ___..........)hIBe.1-3 14-18; 519 Ausualmsw. | 1-4, 9.23 1-9 ala 1 Is) 5 9: 14162 : 257. 1. | 5. 54: 11669 : 389, 1 _ wi | w. I. 29 : 8787 : 807. 7. s. #1 : 141. T. 8. C. Cassia. h.1-6,8. 1-4 | h. 3-15 \w..h. 721 | 1-4,2.3 |1-5 5-13|9 94 [14-329 1,82 2 h. 91 : 10846 : 373. T. h. ne 46 al w.h. w. h. 29 : 83-50 : 2%. T. 9. ©. Reinwardtii. 1-3 1.0341 45 I I 1-3,8.2 [1-8 15-87 14 — 3 I TUT 8 — | | — 1 | —— | 66 108 BAT” >. .h. 33 : 8341 : 138. T. i .1-4,2.1| h.2-14 w.h 2-1 | 1-3, 8. 2-4 14-97 14 _ _ _ h. 41 : 95—79 : 124. T. h. 66 : 108 - 54 : 191. T. ..h. 62: 15— w : 10. C. Tamala him 8 2-14 | u ag | I a a a ee MT 9: | ET | 7409-91: gi. 11. ©. Zeylanicum. h. 1-9, 8.13 | W. h. 3-13 | S. 7-0 i—4, g. 3 1—4 16-10 113--97) 35 1-3, g. 1-2 2 1.2 Be en 5,2 B. 41: 124. T. S, 2. B. 46 : 130. R. 12. Machilus velutina. 1.1-4,0.1-3 | w.h. 29 | 849° 1-3, 8. 3 u. 2) 1-5 |6—33 11875113162 i-8, 8. 13 |I8£ - - u 13. Persea Carolinensis. h. 1-3 h. 3—21 iv. h. 7—14 = I & 3u.32) 1-5 .,6-19|14-28 1-2, 8.3-4 [1-4 5.|| WR hr ee a T. w. h. 41: 108. T. w.h sehr h. 25 : 37-29 : 149, T.| w. h. 25 : 37_41: 58. T. s. 25 : 58—4l : 104. T. . ia _ a \ = : 269. R. . u _ ln 14. P. gratissima. Ih.1-4,g.1-3| h2—11 ‚wh 2-11 1-5, 8. 4 u. 3| 1-6 |6-10 18-90 11-29 21 1-6, 8.1 |1-4'8. wi 2. B. 3: 53 h. 37 : 54-—74 : 104. T. w.h. 15. P. Indica. Wıze, 2a 12 m 1: ‚ 11-24 |Sehr spärliehl| 1-4 8 2—3 2-4 18-15 114-321530 | 8,1 | 3 ||| Wh 382 91-48 : 285. 7. 15. Di538:188. T, bis 79:153.R. s. 17 : 69-48; Io1.T. lt. P. Lingue. h.1—4.g.1—2 | w. h. 3-18 I w.h 4-12 | 1 Ro N 14,9. 1 [I-3,5 8.65: 84-58: 87.R 01-3 IE N 22 De FRE 91a sah al „m = ” 36: 6-01: 0 sehr s., 50: 66. R. 17. Oreodaphne bullata (A) 1 w h. 1-12 ‚!B:nicht beob. 1-4 es. 3 u.2| 1-9 [52418-231529 1-2, 8.1 1 Bu (bei Stamm B wurden keine Oelzellen beobachtet) 18. O. foetens. Ih.i5.&.1—2| w. h. 1-3 | s. 7-14 1-4, 8. 3-4 | 1-6 |5=11 16-41 1-3 5,01 11-30 ST — — a nn | sehr h. 45 : 54—54 : 174, y c 33: 19 19. ©. Leucox,ylon. Au 1—3, 8. 1-2 nt u | nieht bob. _ | 18 8. 2 j 1—8 |3-25 128] 1-6,8.1 [1-5:s. w. h., z. B. 46 : 215. T. s., 2. B. 37 : 174. T. 33 : 66-37 : 195. T. u h., z. B. 33 -133. T. w. h.,z. B. 33 : 120. T. en ). Dievpellium carv ophyllatum. By 1-42. 1-3 1.114, 8. Ph IE 1-3, 9. 2-3 1-117-35 17—33 BE 7,7 03T h. 66: 15-46 : 315. R, | 41: 10441: 260, T. h. 25 : 104- 37 : 120. T. . Neetandra Rodiei. h.1—5,2.2—3 3) h3-14 |w. bh 9—2%6 1 33cm — | | 11 3-85 BEE . N. Willdenowiana. | h. 1-3 u 5-11 |w w. h. 4—13 . 1-4, g 23 1-7 4-96 112 --24 2a Tr 1-61 1237 |, 2. . z.B. 25:: 25:50. 50. T,; bis 6T:46.R. ., 2. B. 21:54 T = N. coriacea Gvis. 'h.1—3. 2. 1--2 2-5 nicht | ht beob. 1-3, g. 2-3 | 1-6 [#28 |9 -29 ı 13e1 |3|0 m) Bu s. 19 : 46— 43: : 93T s., z. B. 23 : 72. T. f w. h. w.nh nn | >I_ , ; ‚Frühj.: 1 1—4 s. 16 1—4,g.3 | 1-7 |3—22 13-43] 26 — —i : 13362 : ' . 62 : 128—62 : T. „2. B. 58 : 331. T. sehr h. 91: 91—62 : 166. T. S. 5,2.B. 54:66. T. 24. Sassafras ofeinale*) a. il | s 8 26 1-7,g1 |1 as h. 66 : 133—62 : 435. T. h. 62 : 128—62 : 331. 1 8,2 , 25. Actinodaphne elegans. ih. 1—4,9.1—2 ih. 5--17,8.32| w. I. 4—16 | Sehr häufig. 1-5, 8. 3—4 | 1-5 | 6—14 | 6-29 117— 41119 31, 1—5, g. 1 1-3, | en u 26. Litsaca dealbata. h.1-5.2.2—3 h. 1-31 | h. 5—27 | Sehr häufie 1-4, g. 3 m. 2] 1-7 18-17 |10- 34/29 - 30 1-5, 9.1-2 2-58 h. BA Fl _ zieml, h. 62 : 211-62 :381.T| w.h,z. B. 54: 149 T. " ll) Be _H . ll -—.....___[___ 0 _ ma 09: 18. ln . — 27. L. glauca. hamt21o2: h _ AEEE \ Ich 83_ 1-7 5-13 1327| Ab 16, 8. 1-2 1-3, 8. ['zieml. h. 37 2 77—25 : 116. 1. h. 37 : 79-25 : 157. T. S.,2.B.27:838.T s., 2. B. 33 : 95. T. Pr _Tetranthera Terruginea. 2 I-e1 \ who = Spärlich IE g. 2-3 | 1-10 8-16 19 - 38 on _ 1—5 2-45. | — 29. T. Japonica. Ei Enz Br a Eon Ze Vo ge BE | 13,22 |1-5 ETC ET 13 1-45. | = 30. Umbellularia Californica. 1-4. 8. 1-3 |. d18 | 8 11-8 |! gu 2 ale — | IT 118] || j 5., 2. B. 54: 62. R. 31. Lindera Benzoin. ee N... 14, 8. 3—4 | 27 10301046 19-40) | 17 1228| 32. Laurus Canariensis. ikea 1a2 | N do7 I. . I og 2 Jlmaıla-17) 6-9) | | 1-3 2 sl 7 en N 33. L. nobilis (A u. B). 'h.1-5,g8.1-3; I. 3—13 hi. 4—29 | Ausnahmsw. | i-5,g. 4 1-8 14-8 |6_16 |8 228 we gi | w.h, 58: 03-74: 186 7 | 5. 41: 99-89 : 331. T. w.h., z.B. 50:8. T. h. 25 : 37-41 : 137. T. w. h. 29 : 50-58 : 108. T. 8. 33 : 88-74: 79. T. | *) Die Angaben zu dieser Art bezichen sich in Tab. IH und IV auf Stamm A, in Tab.| V auf Stamm B. FLORA 71. Jahrgang. Nro. 27. Regensburg, 21. September 1888. Inhalt. Dr. Karl Müller Hal.: Die ‘Mooswelt des Kilima-Ndscharo's. — Auzeige. Die Mooswrelt des Kilima-Ndscharo’s. Von Dr. Karl Müller ITal. Es gehört leider zu den Seltenheiten, dass unsere Afrika- Reisenden sich einmal nach Moosen bücken; und so sind wir bis heute über die meisten Gegenden, die wir kennen gelernt haben, bryologisch im Dunklen. Nur Dr. Georg Schwein- furth ging mit edlem Eifer darin voran und der leider zu früh verstorbene J. M. Hildebrandt, welcher ebenso in dem Somali-Lande, wie an der zanzibarischen Küste, auf den Ko- moren und Madagaskar sammelte, folgte ihm in höchst aner- kennenswerther Weise nach. Von ein Paar anderen Reisenden kann man wenigstens rühmen, dass sie einen Anfang zum Sammeln machten, wie namentlich Dr. Pechuel-Lösche, welcher am Kongo und am Kuilu sammelte. So ist es gekom- men, dass wir gerade über die merkwürdigsten Punkte des inneren Afrika’s bryologisch ganz im Dunkeln tappen, z. B. über die Gebirge am Tanganyjka. Besonders jedoch mussten schon seit Jahren die Blicke auf den höchsten Berg Atrika’s, auf den Kilima-Ndscharo gerichtet sein, welcher in seiner ko- lossalen Erhebung über die afrikanische Ebene Merkwürdiges genug versprach. Sonderbar genug, hatte gerade derjenige Botaniker, welcher zu 'seiner Zeit am höchsten stieg und am längsten auf dem Berge verweilte, auch hier sehr eifrig Pflan- zen suchte, nämlich der junge englische Reisende H. H. John- ston, nur 3 Moose mitgebracht, welche zu Kew einfach als Flora 1888. u 27 — | 404 Grimmia (3650 m.), Dieranum (3050 m.) und Thuidium (3050 m.) bestimmt und in seinem Reisewerke publizirt wur- den. Das änderte sich erst durch den unglücklichen James Hannington, englischen Bischof von Mombasa. Dieser Mann war der Erste, welcher auf seiner Reise von Zanzibar nach den inner-afrikanischen See’n, besonders in den Gebirgen von Usagara und am Kilima-Ndscharo, ebenso in Ugogo eine nicht unbedeutende Anzahl von Moosen aufnahm. Namentlich muss man ihm dankbar dafür sein, dass er am Kilima-Ndscharo bis zu einer Erhebung von 8000 engl. F. sammelte. Alle diese von Hannington und Johnston mitgeführten Moose sind nun im Jahre 1886 durch Hrn. William Mitten im Journal of the Linnean Society (Vol. XXIL. No. 146. Seite 298-319) veröffentlicht worden. Ihre Zahl beträgt 64, von denen 38 dem Kilima-Ndscharo zukommen und 7 als neu davon ange- geben werden. Diese 38 Arten sind folgende nach Mitten’s Klassi- fikation: 1. Dieranum (Hemicampylus) dichotomum Brid. (Bri- del’s Leucoloma von Bourbon.) 2. Dieranum (Eudieranum) Johnstoni n. sp. 3. Leptodontium radicosum Mitt., das auch in den Ka- merun-Gebirgen vorkommen soll. 4. Oncophorus (Rhabdoweisia) cyathicarpus (Zygodon Mtge.. sonst ein Chile-Moos)). 5. Grimmia leucophaca Grev., auf einer Höhe von 12000 F. von Johnston gesammelt. Vielleicht meine Gr. campylo- tricha? 6. Sprrhopodon (Orthotheca) asper n. sp. 7. Anocctangium pusillum n. sp. 8. Zygodon (Stenomitrium) erosus n. sp. 9. Bryum (Brachymenium) capitulatum n. sp. 10. Bryum (Eubryum) roseum Schreb. Vergl. mein - Br. minutirosatum. 11. Bryum Commersoni Schw. Sonst auf Bourbon. 12. Mnium rostratum Schrad. Vergl. mein Mn. Kili- mandschariceum. 13. Rhizogonium spiniforme Brid. 14. Rhacopilum afriecanum Mitt. 15. Hookeria (Callicostella) versicolor Mitt. 16. Daltonia patula Mitt. 405 ‚17. Hedwigia (Braunia) secunda Hook. 18. Hedwigia (Euhedwigia) ciliata Ehrh. Vgl. meine H. Joannis Meyeri. 19. Cryphaea (Acrocryphaea) Welwitschii Dub. 20. Prionodon Rehmanni n. sp. 21. Calyptothecium Africanum (Trachyloma Rehm.). 22. Meteorium (Kumeteorium) imbricatum Schw. Vel. meine Orthostichella imbricatula. 23. Meteorium (Papillaria) Africanum C. Müll. Sonst im Kaplande Auch von Dr. Hans Meyer gesammelt bei 2500 m. . 24. Trachypus serrulatus P.B. Sonst nur auf Bourbon! 25. Leptodon Smithii Mohr. Sonst im Kaplande. 26. Porotrichum pennaeforme C. Müll. Sonst im Kap- lande. 27. P. pterops Rehm. Sonst im Kaplande. 28. Plagiotheeium nitidifolium Mitt. 29. Fabronia Schimperiana Hpe. Sonst in Abessinien. 30. Microthamnium pseudoreptans C. Müll. Sonst im Kaplande. 31. Pterogonium gracıle. Sonst.in Turopa und ander- wärts, 32. Hypnum (Helicodontium) subeompressum C. Müll. 33. Hypnum (Rigodium) toxarion Schw. Sonst in Chile. 34. Hypnum (Brachythecium) implicatum Hsch. Sonst im Kaplande. 35. Anomodon devolutus Mitt. 36. Leskea celaviramea C. Müll. sub Pseudoleskea. Sonst im Kaplande. 37. Thuidium laevipes n. sp. 38. Thuidium tamarisecinum Hdw. Sonst in Europa. Damit waren aber wesentlich nur die Moose der unteren tropischen Regionen, weniger die der höheren bekannt gewor- den. Das Verdienst, diese kennen zu lernen, hat sich nun Dr. Hans Meyer aus Leipzig durch seine geglückte Besteigung des afrikanischen Schneeberges erworben. Denn nächst Bischof Hannington ist er der Zweite gewesen, der Moose in grösserer Zahl sammelte; und obgleich es im Ganzen nur wenige sind, so lassen dieselben doch alsbald einen Blick in die Mooswelt des Kilima-Ndscharo thun, wie wir ihn früher gar nicht ahnen konnten. Denn sogleich 25 nene Arten für den Scheitel des a7 * 406 Berges zu erhalten, zeigt uns, dass selbiger wohl die Typen einer gemässigten Region, aber in neuer Verarbeitung besitzt. Sonderbar genug, zeichnen sich fast sänmtliche Arten durch grosse Härte und Sprödigkeit aus. Der Berg lieferte folglich bisher 63 Arten, von denen 31 neu sind und einige Mitten’- sche Bestimmungen wahrscheinlich noch einige neue Arten mehr ergeben dürften. Damit übergebe ich im Folgenden das gesammte Material, welches Dr. Hans Meyer sammelte, mit Dank gegen den Geber, der bryologischen Welt und wünsche nur, dass der Genannte bald einen Nachfolger finden möge, welcher auch noch Früchte zu den bisher unfruchtbar bekannten Arten liefert. 1. Andreaea firma n. sp.;, laxe pulvinatula sordide fusca subhumilis tenerrime filiformis ramulis iterum iterumque dicho- tome divisa firma fragilis; folia caulina minuta siceitate et humiditate squarrosula firma, suprema erectiora, e basi oblon- gata angusta in laminam brevem lanceolato-acutatam producta integerrima enervia vix ventricose concava, e cellulis parvis basi magis rectangularibus plus minus conflatis apicem versus minoribus angulate rotundatis ubique glabriuscnlis pallidissime fuscatis areolata. Caetera ignota. Habitatio. Kilimandscharo, inter 3000—4000 m. in graminosis. Teneritate surculi atque exiguitate folii firmi facile distin- guenda. Andreaeae sparsifoliae Zetterst. haud dissimilis. 2. Andreaea striata n. sp.;- cespites humiles atro-fusei; caulis flagellatim divisus fragilis apicem versus parum crassior, saepius flagella brevissima tenera teretia emittens; folia cau- lina inferiora minora valde squarrosa superiora majora erectiora, omnia e basi oblongata vix ventricosa appressa angusta in acumen lanceolatum angustum obtusiusculum summitate saepius ineurvulum attenuata enervia, cymbiformi-concava, plerumque striis longitudinalibus tenuibus pluribus parallelis veluti plica- tula, e cellulis fuscis angulate rotundatis incrassatis areolata tenuiter papillosa-perichaetialia foliis supremis similia; theca normalis minuta. \ Habitatio. Monte Kilimandscharo, in graminosis supe- rioribus inter 3000-4000 m. Ob folia praesertim superiora longitudinaliter striata facile distinguenda atque A. arachnoideae Argentinicae affınis. Fo- liis brevioribus magis imbricatis et foliis longioribus magis 407 squarrosis variare videtur. Caules juniores folia magis vire- scentia vix vel non striata habent. 3. Fissidens undifolius n. sp.; caulis flaceidus brevis ex apice innovans latiusculus; folia caulina circa 20-juga apieibus subeireinnata, madore strieta leptoderma dense equitantia ma- juseula, e basi latiore lanceolato-acuminata, nervo tenuiusculo albido strietiusculo in mucronem brevem acutum exeunte per- eursa, ubigque e cellulis minutis mollibus obscuris areolata, carnosula integerrinia immarginata; lamina vera longiuscula latiuscule lanceolata summitate valde angustata obliquata; la- mina dorsalis valde late decurrens basi transversim undulata; lamina apicalis strietissima. Caetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, in graminosis supe- rioribus, ca. 4000 m. altus Ob laminam dorsalem basi late alatam grosse undulatam ab omnibus congeneribus facillime distinguenda species. 4. Fissidens caloglottis n. sp.; cespites humiles inferne nigro-brunnescentes superne lutescentes; caulis brevis latiu- sculus ex apice semel innovans; folia caulina siceitate crispato- involuta firma madore strietiuscula, angustata longinseula: Jamina vera longa angusta superne in angulo acuto oblignata dense complicata margine veluti albata; lamina dorsalis longe supra basin oriunda angusta; lamina apicalis ligwata obtusissime rotundata; laminae omnes integerrimae immarginatae, e cellulis minutissimis densissimis rotundis membranam rigidissimam si- stentibus areolata, nervo valido valde flexuoso percursa. Cae- tera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, in graminosis supe- rioribus inter 3000—4000 ın. . E speciebus ligulatis obtusatis corlaceis bicoloribus! 5. Mnium (Eumnium) Kilimandscharicum n. sp.; Mnio rostrato simillimum, sed pygmaeum, folia minuta, reticulatione tenera minora nee incrassata inani nec utriculo primordiali vel granulis chlorophyllosis impleta. Caetera ignota. Mnium rostratum Mitt. in Journ. of Linn. Soc. Vol. XXIL. 1886. p. 307. Habitatio. Monte Kilimandscharo, in graminosis supe- rioribus apud 4000 m. Hr. Mitten hätte ganz Recht, wenn er das Moos ganz dicht neben Mn. rostratum stellen wollte, da die Form des Blattes sammt dem ziemlich breiten Saume die gleiche ist. 408 Allein das Zellnetz weicht bei meinem Exemplar so wesentlich von dem der europäischen Art ab, dass ich nicht den Muth habe, beide Moose zusammen zu werfen. Auch ist es interessant genug, dass sich selbst auf dem so isolirten Kilimandscharo in so bedeutender Höhe ein Moos wiederfindet, das einem enro- päischen vollkommen entspricht. Leider fand ich das Moos nur in einem einzigen kriechenden Stengelchen unter anderen Moosen. 6. Polytrichum (Eupolytrichum) nano-globulus n. Sp.; gregarium pygmaeum lineas paucas altum simplex basi nudum coma minuta densiuscula incana globulari coronatum; folia cau- lina minuta dense imbricata madore paulisper patula, e basi vaginata brevissima distineta rotundato-ovata cellulis inferne laxis superne depressis incrassatis areolata limbo tenerrime membranaceo hyalino saepius deciduo marginatä in laminam duplo longiorem robustam nervo omnino fere oceupatam mar- gine angustissimo subconvolutam integerrimam produeta, pilo elongato hyalino tereti strietiusculo vel flexuoso dentibus bre- ‚vibus teneris densiuscule obtecto terminata. Caetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, ad finem sylvestrem superiorem inter 3000—4000 m. cum Polytricho pungente et Campylopode Joannis Meyeri consociatum. Ex habitu Polytrichi piliferi, sed omnibus partibus mi- nus; species tenelia pulchella. 7. Polytrichum (Eupolytrichum) pungens n. sp.;, caulis uncialis flexuosus basi gracillima nudus inde sensim crassiu- sculus teres subelavatus simplex atro-fuseus; folia caulina dense conferta brevia madore parum patula, e basi vaginata distincta rectangulari membranacea fuscata cellulis ubique angustis pal- lide fuscis inanibus mediocribus reticulata brevi raptim in la- minam lanceolatam robustam in acumen breve crassum pun- gentem obscure fuscum summitate solum vix hyalinum breviter serrulatum exeuntem produeta, nervo latissimo laminam pro parte maxima occupante percursa, ad marginem angustum ser- rulato-denticulata, supra basin e cellulis depressis parvis in- crassatis areolata. Caetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, ad finem sylvestrem superiorem ‚inter 3000—4000 m. Ex habitu Polytrichi Rehmanni n. sp. Capensis (Colleet. Rehmann. No. 270), sed multo minus et magis teres. 8. Bryum (Rhodobryum) minuti rosatum n. sp.; eamlis 409 pygmaeus inferne foliis minutissimis lanceolatis appressis ob- teetus gracilis, apice rosula foliacea minuta semel vel bis coro- natus; folia caulina in rosulam congesta minuta, e basi oblon- gata angustiore ovalia in acıumen breve paululo recurvum atte- nuata, limbo pro foliolo latiusculo flavido superne tenuiter serrulato ubique eircumdueta, nervo validiusculo purpureo apicem versus valde angustato flavido excurrente percursa, e cellulis parvis densiusculis tenuibus utriculo primordiali tenerrimo re- pletis regulariter reticulata, carinato-concava. Caetera ignota. An Bryum roseum Mitt. Journ. of the Linn. Soc. Vol. XXI. 1886. p. 307? Habitatio. In graminosis superioribus montis Kilima- ndscharo inter 3000—4000 m.; inter alios muscos speeimina perpauca tantum inveni. Ex habitu Bryo Billardieri simile, sed partibus omnibus minus; species tenella. 9. Bryum (Apalodietyon) minutirete n. sp.; cespituli humiles laxe cohaerentes infima basi radiculosi sordide virides firmiusculi; caulis simplieiuseulus inferne nudiuscnlus apicem versus plus minus clavatus obtusatus; folia caulina densiuseule imbricata madore parum patula parva, e basi paulisper angu- stiore cochleariformi-ovalia rotundato-obtusata, vix brevissime acuminata, margine erecto integerrima, nervo e basi crasso purpurea attenuato ante apicem dissoluto percursa, e cellulis minutis regulariter rhombeis inanibus infima basi paululo laxio- ribus erubescentibus retieulata nitida. Caetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, ad finem sylvestrem superiorem inter 3000—4000 m. Ex habitu ad Bryum Gilliesii Hook. aliquantulum accedens. 10. Bryum (Sclerodietyon) compressulum n. sp.; caulis brevis julaceus apice ramulis brevioribus julaceis vix compres- sis solitariis vel binatis innovans pallide favidus nitidus; folia densissime imbricata minuta e basi latiore truncata perfecte ovalia parum breviter obtusate acuminata, margine erecto sae- pius parum involutacea integerrima, aequaliter cochleariformi- concava, nervo latiusculo planiusculo ad medium folii in varia directione dissoluto, cellulis e basi ad nervum-usque ad apicem elongatis Navidis sed in parte superiore plus minus conflatis striatulis, ad alas basilares magis rectangularibus laxioribus pellucidioribus. Caetera ignota, 410 Habitatio. Monte Kilimandscharo, ad finem sylvestrem superiorem inter 3000—4000 m., cum Bartramia strietula consociatum. Ex habitu Bryo julaceo simile, sed textura folii atque costae distinetum. 11. Dieranum (Campylopus) Joannis Meyeri n. sp.; cespites decumbentes latiusculi ex atro fusco-lutescentes rigi- dissimi unciales infima basi tomentosuli; caulis primum brevis- simus elavatus polytrichoideus deinque in surculum tenuem sub- teretem strietiusculum rigidum stolonaceum acutatum vel apice iterum in comam brevem clavatam exeurrentem elongatus sim- plex valde incanus; folia caulina erecto-conferta madore parum patula, e basi oblongata sensim lanceolato-acuminata, pilo vix longiore stricto hyalino terete tenuiter serrulato coronata, margine plus minus conniventia (nec involuta) integerrima, nervo latissimo applanato, dorso glaberrimo brevissime lamellato- striata vel apice interdum paulisper serrulato, in pilum sensim exeunte percursa firma nitida, e cellulis minutis densissimis ellipticis in membranam conflatis basin versus majoribus laxio- ribus parenchymaticis flavide pellueidis veticulata, cellulis ala- ribus perpaucis planissimis parenchymatieis fuscescentibus indi- stinctis ormata. Üaetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, ad finem sylvestem superiorem inter 3000-4000 m. Ex habitu Campylop. polytrichoidei De Not. haud dis- simile. 12. Dieranum (Campylopus) acrocaulon n. sp.; cespites vix unciales inferne densi nigrescentes tomentosi superne laxi pallide virides, caulis brevis e basi robustiore sensim atte- nuatus cuspidatus tenuiusculus strietus rigidus simplex; folia caulina dense conferta madore vix patula, e basi elongata ob- longata lanceolato-acuminata strieta, pilo longiusculo hyalino recto remote denticulato terminata, inferne valde aperto-con- cava superne margine laminam sensim omnino conniventem sistentia integerrima, nervo latissimo partem supremam ex toto oecupante dorso lamelloso-striato glaberrimo percursa, firma nitida, e cellulis basin latiuscule cingentibus elongatis laxis parenchymaticis. pellucidissimis, in cellulas alares nonnullas laxissimas hyalinas tenerrimas leviter ventricose dispositas transeuntibus, supra basin elliptieis densis incrassatis conflatis membranam densam sistentibus areolata. Caetera ignota. 41 Habitatio. Monte Kilimandscharo ad finem sylvestrem superiorem inter 3000—4000 nm. Ex habitu Campylopodis Vallis gratiae Hpe. vel C. leu- cobaseos mihi n. sp., specierum Capensium. 13. Dieranum (Campylopus) leucochlorum n. sp.; cespites unciales pallide virides rigidiusculi densiusculi radiculosi (nec tomentosi); caulis ramulis paucis subappressis scoparioideis apice secundulis divisus tenuiusculus laxifolius; folia caulina erecto-imbricata sed aliquantulum patula angustate oblongo- acuminata parum curvata acumine collum longiusculum plus minus involutum summo apice solum denticulatum veluti ab- ruptum sistente, margine inferiore erecta integerrima, glabra nec nitida, nervo lato laxius parenchymatoso, acuminis summi- tatem omnino fere occupante profunde canaliculato percursa, anguste cymbiformi-concava, e cellulis minutis quadratis pellu- cidis membranaceis nec conflatis nec incrassatis basin versus sensim elongatis angustis laxis pellucidioribus reticulata, cel- lulis alaribus maxime laxis hyalinis parenchymatieis teneris planis vel parum ventricose apressis ornata, infima radieulis permultis intricatis obtecta. Caetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, ad finem sylvestrem superiorem inter 3000—4000 m. Ex habitu ad Dierani scoparii formam minutam magis quam ad Campylopodes accedens; solitaria species, Dierano albicanti aliquantulum similis. 14. Bartramia (Plicatella) Kilimandscharica n. sp.; cau- lis medioeriter crassus breviusculus simplex; folia caulina laxe imbricata madore ubique striete patula longiuscula, e basi bre- vissima ovata reflexa circa sexies profundius plicata, ad mar- ginem ‚revolutum e cellulis majoribus laxius parenchymatieis pellueidis reticulatä in laminam elongatam anguste lanceolato- acuminatam vix plicatam planiusculam superne serrulatam acu- tatam attenuata, nervo tenui inferne subferrugineo excurrente percursa, e cellulis angustis elongatis in membranam flavidam nitidulam subincrassatis areolata tenuissime punctato-papillosa. Caetera ignota. Habitatio: Monte Kilimandscharo, in graminosis supe- rioribus inter 30004000 m. " Specimen unicum incompletum inter alios muscos inveni. Ex habitu B. afro-scopariae n. sp. in Musc. Capens. Mac ÖOwanianis (B. laete virentis Rehm. No. 206). 412 15. Bartramia (Eubartramia) strietula n. sp.; cespites pyzmaei inferne fusco-tomentosi; caulis humilis subtenuis sim- plex rigidus flavescens ubique aequaliter foliosus ad scopam parum secundus; folia caulina erecto-conferta madore paulisper patula rigidissima parva, e basi anguste oblonga lanceolata in subulam robustiusenlam superne grosse serratam producta, nervo calloso valido dorso superiore serrato flavido in subulam vel aristulam indistinctam excurrente percursa, margine e basi usque ad subulam valde revoluta leviter asperula, carinato- concava, e cellulis ubique valde aequalibus parvis densis firmis subcarnosis quadrato-hexagonis obscuriusculis basi magis lon- gioribus atque pallidioribus areolata. Caetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, ad finem sylvestrem superiorem inter 3000-4000 m. cum Bryo compressulo asso- ciata. Ex habitu Bartramiae strietae qnasi diminutivum, sed exiguitate partium omnium atque surculo subsecundo facile distinguenda. 16. Barbula (Senophyllum) pygmaea n. sp.; caulis exi- guus subsimplex gracillimus flexuosus; folia caulina erecto- conferta madore subpatula difieile dissolventia, e basi anguste oblongata in laminam multo angustiorem lanceolato-acuminatam producta firma profunde canaliculato-concava, margine integer- rimo ubique fere angustissime revolutä, nervo pro foliolo lato calloso flavido percursa, e cellulis ubique aequalibus quadrato- votundis glabris densis firmis areolata, flavida superiora erube- scentia. Caetera ienota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, in graminosis supe- rioribus inter 3000—4000 m. cum Bartramia strietula. Species tenella foliis profunde anguste canaliculatis mar- gine ubique angustissime revolutis primainspectione cognoscenda. 17. Leptodontium Joannis Meyeri n. sp.; cespites latis- simi 1—2pollicares brauniacei e ferrugineo Aavidi intricati laxi firmi; caulis- mediocriter crassus flexnosus ramis paucis longiu- sculis divisus; folia caulina horride imbricata firma, madore laxe patula molliora, e basi tenera breviuscula erecta cellulis angustis laxiusenlis inferne plerumgne tenerioribus emareidis pellueidis reticulata oblongata in laminam parım reflexiusculam lato lanceolatam acuminatam producta, margine infero lato- revoluta superiore tenuiter serrulata, profunde canaliculata, nervo tenui ferrugineo apice flavido in cuspidem pungentem 413 rigidiusculam longiuseulam excurrente percursa, e cellulis minutis angnlate rotundatis obscure virentibus densis areolata. Caetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, a fine sylvestri inter 3000—4000 m., cum Hedwigia Joannis Meyeri associatum. Foliis horride imbricatis firmis nec squarrosis ab omnibus congeneribus raptim distinguitur et species distinctissima, cum alia nunquam confundenda. Indem Hr. Mitten ein Leptodontium radicosum beschreibt, welches er fast nur als Form von L. squarrosum betrachtet, so ersehe ich hieraus, dass seine und meine Art nichts mit einander gemein haben. 18. Anöctangium paucidentatum n. sp.; cespites tenelli humiles rubiginosi; caulis brevis gracilis subsimplex; folia caulina brevia laxe disposita crispula, madore patula strietiu- scula surculum juniperioideum sistentia, e basi perbrevi vix reflexa cellulis reetangularibus parenchymatieis laxiusculis fu- scidulis margine multo angustioribus reticulatä in laminam an- gustam lineali-lanceolatam multo longiorem carinatam margine erecto supremo dentibus nonnulis paucis remotis tenuibus acutis ornatam producta, nervo crassiusculo ferrugineo in mucronulum brevissimum acutum tenerum excedente percursa, e cellulis minutis rotundis obscuris sordide virentibus areolata. Üaetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo in graminosis supe- rioribus alt. 4000 m. Ob folia hyophilaceo-lanceolata rubiginosa superne tenuiter denticnlata facile distinguendum. Cum nulla alia specie con- fundenda species. 19. Orthotrichum (Euorthotrichum) undulatifolium n. sp.; caulis uneialis robustiusculus parce divisus, folia caulina elon- 'gata laxe patula vel patentia horrida, e basi brevissima fuscata cellulis laxioribus reticulat& in laminam anguste ovatam inde elongate acuminatam distincte undwlatam attenuata, nervo ten fusco in mucronem exeunte canalicnlato percursa, margine e basi usque ad acumen superiorem valde revoluta integerrima vel apice cellulis parum protuberantibus vix dentieulata, rotun- dato-angulato-areolata inerassata, perich. similia laxe patula; theca in pedunculo longiusculo erecta ovalis levis (nec plicata) membranacea, operculo conico acutiusculo brevi, calyptra cam- "panulata valde plicata basi laciniata pilis elongatis strictis 414 nodosiusculis paueis hirtula;, peristomii dentes externi latiusculi. Caetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, ad finem sylvestrem superiorem inter 3000—400 m. cum Polytrieho nano-globulo commixtum (specimen unicum observavi). 0. specioso quoad habitum affine, sed foliis undulatis ab omnibus congeneribus raptim distinctum. 20. Grimmia (Eugrimmia) campylotricha n. sp.; minute pulvinata incana sordide viridis; caulis subsimplex brevis; folia caulina erecto-conferta, humiditate sensim solum subpatula minuta, e basi angustiore peranguste lanceolata, pilo pluries flexuoso hyalino glabro subintegerrimo acutato terminata, mar- gine erecto integerrima, profunde canaliculata costaque latiu- scula percursa, e cellulis infima basi paucis rectangularibus laxioribus apicem versus angulate rotundatis inaequalibus in- crassatis flavidis areolata. Caetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandschäro, ad finem sylvestrem superiorem inter 3000-4000 m. Exiguitate partium omnium foliisque angustissimis lineali- lanceolatis prima fronte distineta, pilo pro foliolo robustulo flexuoso ab omnibus congeneribus recedens, ex habitu ad Grimmiam pulvinatam aliquantulum accedens. 21. Grimmia (Eüugrimmia) calyculata n. sp.; dioica, ce- spites minuti depressi e brunneo lutescentes rigidiusculi ; caulis perbrevis parum dichotome divisus uneinatulus sublaxifolius; folia caulina ereeto-imbricata madore diffieile dissolventia patula parum uneinata, e basi angustiore elongata anguste oblongata In acumen multo angustius attenuata integerrima, pilo longiu- sculo hyalino strietinsculo terete minute denticeulato terminata, profunde anguste canaliculata, nervo calloso excurrente flavido pereursa, margine basilari unico latere revoluta; juniora mi- nora depilia; e cellulis parvis seriatis angulate rotundatis in- crasgatis in membranam flavidam conflatis basi longioribus areolata glabra;‘ perichaetialia in calycem exsertum convoluta majora, basi magis laxe reticulata, leviter plicata; theca in pedicello perbrevi erecta ovalis leptodermis minuta. Caetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, ad finem sylvestrem superiorem inter '3000—4000 m. Ex habitu et affinitate Grimmiae uncinatae Kaulf.; sed 415 vix contorta. Species ob distributionem geographicam memo- rabilis. - 22. Hedwigia Joannis Meyeri n. sp.; monoica; cespites altiusculi laxe cohaerentes intricati valde canescentes; caulis 2—3-uncialis tenuis inferne defoliatus superne iterum iterum- que ramulis tenuibus teretibus rigidissimis dichotome divisus valde flexuosus; folia caulina densissime apressa summitatibus canescentibus plus minus secundis reflexis, e basi parum an- gustiore late ovata in acumen latum hyalinum robustum acu- tatum saepius obliquum dentieulatum attenuata, margine e basi usque ad acumen late revoluta, dorso papillis aspera, enervia, e cellulis majusculis serjatis rotundatis virentibus basi infima paulisper longioribus crocatis areolata; perichaetialia majora latiora ad acuminis marginem in fila elongata capillaria saepius - geniculate flexuosa denticulata asperula multoties fimbriata; theca brevissime pedicellata immersa magna ampullacea ma- erostoma, operculo tenui late angulato-rotunda planiusculo sed in conum brevissimum exeunte umbonato, e cellulis majusculis rufis pulchre reticulato; calyptra ignota. Hedwigia ciliata Mitt. in Journ. of Linn. Soc. 1886. p. 310. Habitatio. Monte Kilimandscharo in graminosis inter 3000-4000 m. cespites latos Rhacomitrio lanuginoso haud dissimiles sistens. Flores masculi secus caulem dispositi minuti rufi, foliis ovali-acuminatis, exterioribus pilo brevi tenui strieto glabro terminatis, interioribus obtusiuscule acuminatulis. Species per- pulchra, foliis dense appressis sed pilis reflexis valde squar- rosis facile cognoscenda. Die zweite Art, welche ich aus Afrika kenne, ist H. Mac- ÖOwaniana n. sp. von Sommerset East im Kaplande, wo sie Dr. Mac Owan, jetziger Direktor des botanischen Gartens zu Capetown, in Basaltschluchten auf der höchsten Spitze des Boschberges sammelte. Dieselbe weicht sofort dadurch bedeu- tend ab, dass ihre Blätter nicht nur mit den Spitzen, sondern auch mit der Hälfte der eigentlichen Blattfläche abstehen, ‘wodurch sie dem Stengel ein völlig anderes Ansehen geben. 23. Braunia (Hedwigidium) teres n. sp.; monoica; cespites 1—2-pollicares laxissime intricati e sordide viridi fuscescentes rigidissimi; caulis inferne defoliatus superne sensim teres, apice in ramulos longiores et brevissimos perpaucos divisus, summi- tate obtusiusculus, hie illic flagello brevissimo curvato folüs 416 multo angustioribus in acumen elongatum longe hyaline flexuose pilosis praedito ornatus; folia caulina dense imbricata madore parum patula, e basi decurrente angustiore latiuscule ovalia breviter acuminata, acumine brevissimo flavido vel paulisper hyalino vix dentieulato coronata, margine usque ad acumen summum late revoluta integerrima enervia, e cellulis elliptieis viridibus seriatis paululo augulatis, basi longioribus crocatis, ad angulos basilares profunde concavos quadrato-rotundis den- sis rufis areolata; perichaetialia terminalia multo majora erecto- patula; theca immersa cyathiformis macrostoma levis lepto- derma. Caetera ienota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, ad finem sylvestrem superiorem inter 3000—4000 m. Caulis tenuior vel crassior; folia angustiora vel latiora, interdum paulisper secundula. Ex habitu Brauniae maritimae m. Capensis. Colore quoque polymorpha videtur virens, fusca vel nigrescens sordida. 24. Neckera ( 01 hostichella) imbricatula n. sp.; longe pendula pallide virens flexuosa, in ramos elongatos divisa, ramulis remotis longioribus vel brevioribus valde patentibus vel parum reflexis subjulaceis flexuosis vel strietiusculis obtu- satis robustiusculis pinnata; folia canlina dense imbricata in series plures spirales disposita madore paulnlo patula parva, e basi rotundate alata cellulis alaribus minutis quadratis in- crassatis fuscidulis ornata parum latiore in laminam pandurae- formi-ovatam superne margine plus minus involutam mucrone brevissimo acuto ex cavitate repanda exeunte terminatam inte- gerrimam produeta, nervis binis brevissimis flavidis obsoletis vix exarata, e cellulis pallidissimis in membranam nitidam con- flatis vix conspieuis maxime angustis brevibus areolata, gla- berrima; perichaetium laterale minutum convoluto-falcatum, foliis Iineali-acuminatis acutatis,; theca in pedicello perbrevi parum exserto curvulo erecta ovalis pachyderma, aetate nigri- cans microstoma, parva, exannulata, operculo e basi cupulata valde oblique rostrato; peristomium duplex: dentes externi normales breves - angusti lutei linea longitudinali tenerrima exarati, interni prioribus altitudine fere aequalibus et cum is alternantibus perangustis linea longitudinali divisibiles. Calyptra hirtula ? Pilotrichella (Orthostichella) imbrieatula C. Müll. in Relig. Rutenbergianis, p. 209. 417 Habitatio. Monte Kilimandscharo, in sylva primaeva, 2500 m. alta. Quoque in insula Madagascar centrali, ubi in sylva primaeva Ankafinae provinciae Betsil6&o australis legit Martio 1881 J. M. Hildebrandt. In sylva prope Ambaton- drazaka legit 6. Debr. 1877 Dr. Rutenberg. Primus omnium legit Bergen 1875 in montibus Ankaratra; ubique tamen in Madagascar hucusque sterilis lecta est. Dem Blattbaue nach habe ich die Art des Kilimandscharo’s nicht von der Madagaskar’s unterscheiden können, habe darum auch beide zusammen gehalten, kann aber damit nicht end- giltig behaupten, ob nicht doch noch die Frucht die madagas- sische Art als eigenthümlich hinstellt. Dann müsste die Art vom Kilimandscharo einen anderen Namen erhalten. Herr Mitten führt ein Meteorium imbricatum Schw. vom Kilima- ndscharo und von den Gebirgen Usagara’s auf. Wahrschein- lich ist dies die gleiche Art, aber von dieser entfernt sich das ächte Met. imbricatum schon durch weit dünnere .Aeste. 25. Hypnum (Trismegistia = Prionothrix) Tricho- colea n. sp.; cespites latissimi plano-depressi pallide virides intrieati; caulis longe prostratus radicans gracilis, ramis pro- priis bipinnatim dispositis gracillimis depressis nitidis in axi primario stoloniformi-porrectis cuspidatis curvulis, in axibus reliquis perbrevibus; folia caulina dense conferta minuta tenera, e basi brevissima cellulis alaribus paucis vesiculiformibus pauecis parvis teneris pallidis ormatä& anguste lanceolato-acuminata, margine erecto supremo minute serrulata, regulariter eymbiformi- concava, perfecte enervia, e cellulis pallidissimis angustissimis linearibus inanibus areolata. Caetera ignota. Habitatio. Monte Kilimandscharo, in sylva primaeva inter 2500--3000 m. i Ex habitu ad Tr. trichocoleoidem insulae Sn. Thome Africanae maxime accedens, sed foliis enerviis cellulisque ala- ribus teneris minutis albidis jam longe recedens. Anhang. Bryum Baenitzii n. sp.; synoicum; cespites humiles laxe cohaerentes virides; caulis vix uncialis parum divisus; fertilis comum clausam foliosam sistens, 1—2 innovationes similes brevissimas exmittens; folia caulina erecto-imbricata nee torta nec convoluta, madore erecto-patula, e basi ovata nee decur- rente regulariter lanceolato-acuminata, wmargine ubique late 418 revoluto integerrima, limbo lato e cellulis angustissimis palli- dissimis areolato albido circumducta, nervo valido infima basi solum purpurascente apicem versus pallido profunde canalicu- lato-calloso in aristam elongatam strietam protracto, cellulis medioeribus regulariter rhombeis mollibus aequaliter chloro- phyllosis vel aetate inanibus basi multo laxioribus pellueidissi- mis; perichaetialia similia; theca in pedunculo longiusculo va- lidiusculo substricto pendula, e collo brevi turgescenti-oblonga ad operculum usque parum angustior nec constricta ochracea glaberrima, operculo minuto cupulato-conico breviter apiculato, annulo lato revolubili; peristomii dentes externi normales bre- viusculi angustiusculi, interni maxime hiantes exappendiculati liberi, ciliis singwlis rudimentariis exappendiculatis interpositis (perist. Cladodii). Patria. ‚Norvegica,' ad Lyngenfjord prope Lyngslidet, 70° lat. bor., 26 Julio 1888: Dr. C. Baenitz (Königsberg). Bryo pendulo ex habitu simillimum, sed peristomii fabrica (dentibus internis liberis maxime hiantibus et ciliis liberis sin- gulis) atque foliis leucolomatibus jam lkonge distans. i Anzeige. In unserem Verlage ist soeben erschienen: Durand, Th., Subcustos herb. hort. bot. publ. Bru- xellensis, Index generum phanerogamorum usque ad finem anni 1887 promulgatorum, in Benthami et Hookeri „Genera plantarum“ fundatus, cum numero specierum, synonymis et area geographica. Opus approbatum ab illustri doctore J. D. Hooker. gr. 8. br. XXI. u. 722 S. M. 20.— Gegen Einsendung des Betrages liefen wir das Buch im Weltpostverein frauco. ° Berlin W. 35. Gebrüder Borntraeger . Ed. Eggers, Redacteur: Dr, Singer. Druck der F. H. Neubauer’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. 25mal vergr Zr———— FLORA 1888. 3 25 mal vergr nal vergr. Br} #malwergr Vltanbes, Regensburg. Juhy 4 malvergr. FLORA 71. Jahrgang. Nro. 28 u. 29. Regensburg, 1, u. 1. October 1888. Inhalt. Dr. Paul Teitz: Ucber definitive Fixirung der Blattstellung durch die Torsionswirkung der Leitstränge. (Mit Tafel VILL) — J. Schrodt: Beiträge zur Oeffuungs-Mechanik der Cycadeen-Antheren. (Mit Tafel IX.) — Yinläufe zur Bibliothek und zum Herbar. — Berichtigung. Beilagen. Tafel VIIL und IX. Ueber definitive Fixirung der Blattstellung durch die Torsionswirkung der Leitstränge. Von Dr. Paul Teitz, (Mit Tafel VII.) Die Gesetze der Blattstellungen im Zusammenhang zu ent- wickeln und aus der Betrachtung der Natur herzuleiten, dieser Aufgabe haben sich zuerst C. Schimper und nach ihm A. Braun in seiner Abhandlung „Ordnung der Schuppen an Tannenzapfen“ unterzogen. „Es steht jedoch“, wie Professor S. Schwendener in seiner „Theorie der Blattstellungen (Leipzig 1878)* hervorhebt, die von ihnen ausgebildete soge- nannte Spiraltheorie durchaus auf dem Boden idealistischer Naturanschauung, welche die organischen Formen als Nach- bilder ewiger Ideen betrachtet und deshalb folgerichtig auf die Herbeiziehung wirkender Ursachen zur Erklärung der pflanzlichen Gestaltungsprozesse verzichtet.“ Nur die ein- zelnen Stellungsverhältnisse als solche sind Gegenstand der Betrachtung, das „Warum“ derselben ist aus dem Bereiche der Untersuchung vollständig ausgeschlossen. Daher werden auch die aus einander hervorgehenden Stellungsänderungen der seitlichen Organe während der Entwicklung der Pflanze als verwandte Stellungen aufgeführt, aber im Grunde doch nur als das Nebeneinander verschiedener Stellungsverhältnisse auf- gefasst: So kommt es, dass Braun. im Anschluss an die Flora 1888. 28 ‘ 420 Betrachtung der wunderbar regelmässigen Anordnung der in Parastichen stehenden Schuppen an den weiblichen Coniferen- zapfen zwar mathematisch zusammenhängende Reihen aufstellt, aber einen wirklichen Causalconnex zwischen den Gliedern einer solchen Reihe nicht nachweist, die aritumetische Beziehung der einzelnen Zahlen zu einander constatirt, aber nicht aus dem Zusammenwirken von Naturkräften erschliesst. Dieser seiner naturphilosophischen Betrachtungsweise entspringt sowohl die Zusammenstellung der bekannten Hauptreihe 1, 2,3,5... und der in der Natur zuweilen vorkommenden Nebenreihen (z.B, 1,3,4... .), als auch die Entwicklung der Divergen- zen, die von ihm durch das Verhältniss der Umläufe zu der Anzahl der zugehörigen Organe ausgedrückt sind (z. B. Diver- senzenkette der Hauptreihe: ’/,, 7, */s » . .). AU diesen Reihen Kommt nach ihm eine gewisse morphologische, mass- bestimmende Bedeutung zu, sie bilden nach Schwendener’s Charakterisirung in der Theorie, „gleichsam eine unabänder- liche Claviatur, welche wohl ein Auf- und Niedersteigen auf den vorgezeichneten Stufen, aber keine Zwischentöne gestattet.“ Ueber diese rein idealistische Auffassung und Behandlung der Frage, welche auch nach den später von den Gebrüdern L. und A. Bravais streng mathematisch durchgeführten Rech- nungen in ihrem Wesen fortbestand, ist Hofmeister hinaus- gegangen. Er zuerst versuchte es, die Gesetze der Phyllotaxie unter dem Gesichtspunkte des Causalitätsprineips zu erklären, allein die vielen von ihm als wirkende Ursachen herangezogenen Thatsachen, —: des ungleichen Wachsthums der Blattränder, der Schwerkraft, der Beleuchtung u. s. w. — sind durchaus nicht im Stande, die Entwicklung gerade jener wunderbaren Gesetzmässickeit, die uns beim Aufbau der Blattorgane stets in die Augen springt, in ihrem innersten Grunde zum Aus- druck zu bringen. Erst Schwendener’s Verdienst ist es, in den Wirkungen des gegenseitigen Druckes resp. Zuges der in der Knospe in Contact befindlichen ersten Blattanlagen die Hauptursache so verschiedener Erscheinungsformen der Stellungsverhältnisse entdeckt und in der bereits erwähnten „Theorie der Blatt- stellungen“ dargelegt zu haben. Die Betrachtungsweise dieses Autors rechnet vor Allem mit dem Thatbestande, wie wir ihn bei der ersten Sprossung (der Blattorgane am Vegetationskegel der Pflanze beobachten, ‚421 wo der ganze Mantel mit Blattliöckern lückenlos besetzt erscheint. Während Braun mit den Blattinsertionen sozusagen als blossen geometrischen Orten operirt, ohne auf Grösse und Form derselben irgendwie Gewicht zu legen, sieht Schwendener, der Natur entsprechend, dieselben als Gebilde von bestimmter Ausdehnung und Gestalt an, die eben dadurch auf einander einzuwirken im Stande sind. Ausgehend von der einfachen Betrachtung der gegenseitigen Verschiebung, welche kreisförmige Organe von constanter Grösse, die durch Contact der von ihnen gebildeten Parastichen gewissermassen einen Dachstuhl mit ungleichen Sparren (z. B. 3:5) herstellen, auf einer durch jeweilig vorwiegendes Dicken- resp. Längenwachsthum grösser resp. kleiner werdenden Basis (also bei longitudinal wirksamen Druck oder Zug) erfahren, erhält der Verfasser als Resultat jene Braun-Schimp.er’sche Hauptreihe 1, 2,3,5... In Folge der wechselnden Combi- nation der jedesmal in Contact tretenden Reihen sehen wir aber jedes einzelne Organ langsam gewissermassen hin- und herschwingen um eine mittlere Lage und zwar so, dass diese Schwingungen von Stufe zu Stufe bis in’s Unendliche abnehmen. Ganz dieselben Schwingungen werden durch die der Thatsache entsprechende Voraussetzung hervorgerufen, dass statt des zu- nehmenden Umfangs des Mutterorganes bei constanter Grösse der Seitenorgane, diese bei gleichem Umfange des Stammes allmählig Kleiner und kleiner werden. Die Grösse und successive Aufeinanderfolge dieser Oscillationen sind von dem’ Autor in dem Sitzungsberichte der Königl. Preuss. Akad. d. Wissensch. zu Berlin 1883 XXXII Tafel VII graphisch dargestellt. (Siehe Fig. 1.) Vergleichen wir mit dieser so entstandenen ununterbroche- nen Reihe von Divergenzen jene von Braun in der Spiral- theorie aufgestellten Divergenzbrüche '/, = 180°, ';, = 120°, 2j, — 144°, ®/, = 135° u. s. f,, so sehen wir offenbar, dass diese Brüche wohl demselben Grenzwerth sich nähern, aber erkennen zugleich, dass ihnen eine erössere Bedeutung, als den übrigen zwischen ihnen liegenden eigentlich nicht zukomnit, ‘und dass aus ihrer Reihe ein morphologisches Gesetz sich nicht ableiten lässt. Es ist jedoch selbstverständlich, dass jene von der mecha- nischen Theorie betonten Druck- und Zugkräfte nicht etwa allein für das Zustandekommen einer bestimmten Stellung 28* . 422 massgebend sind, sondern dass die Art der Verschiebung jedes- mal von der relativen Grösse der Organe und der Basis ab- hängt, auf welcher das System sich aufbaut. Die in der Natur, sei es durch die Grösse und Stellung der Cotyledonen, sei es durch Hauptstamm und. Tragblatt jedesmal gegebene Basal- stellung bildet das Anfangsglied der Reihe; in welcher die Aenderungen alsdann gesetzmässig verlaufen. Je häufiger die eine oder die andere Stellung an der Basis zu Stande kommt, desto häufiger werden jene mechanischen Kräfte im Verlauf der Entwicklung die eine oder die andere Reihe hervorbringen. Betrachten wir z. B. als Anfangsstellung die decussirte, wie sie durch die beiden Cotyledonen dicotyler Keimpflanzen ein- geleitet wird. So lange Grösse und Lage der an dem Vege- ‚tationskegel nach einander auftretenden Blattpaare sich gleich bleiben, so lange wird auch trotz des longitudinalen Zuges oder Druckes das Gleichgewicht nicht gestört werden, aber in dem- selben Momente, wo das eine Glied eines Blattpaares erheb- lich kleiner ausfällt, als das andere, ist die Reihe 1, 23,3... eingeleitet, die Divergenz von 180° wird bei longitudinalem Druck kleiner und kleiner, sie geht, während die ler und 2er Zeilen in Contact sind, auf dem ersten Bogen der Ziekzack- linie (Fig. 1) bis 128° 34‘; ist diese Divergenz erreicht, so treten ausser den ler und 2er Reihen auch die 3er in Contact, im nächsten Augenblick jedoch wird die Beziehung zwischen den Gliedern der ler Zeile gelöst und die Divergenz dann wieder grösser. Dieselbe wächst während der Contactbeziehung zwi- schen 2er und 3er bis 142° 6° und durchläuft bei fortgesetztem “ Druck sodann auch alle übrigen Curven der Zickzacklinie bei höheren Contact-Reihen, bis sie sich dem Grenzwerth von 137° 30' 28° unendlich nähert. Das ist nach Schwendener’s mechanischer Theorie der wahre Zusammenhang, in welchem die Divergenzen zu einander stehen. Ihre Verkettung ist somit aus dem Zusammenwirken von Kräften der Natur erschlossen und nicht, wie von Braun, durch algebraische Beziehung einzelner Brüche zu einander erwiesen. . Es lässt sich nun aber nicht leugnen, dass die Natur bei Auswahl der Blattstellungen, besonders an Laubsprossen, aus all den möglichen Divergenzen einzelne mit Vorliebe erstrebt. Eine solche Thatsache diente den Gegnern der mechanischen Theorie‘ zum besonderen Angriff. Unter ihnen befinden sich ‘ 423 vorzugsweise C. de Candolle in seinen „considerations sur V’etude de phyllotaxie* und Federico Delpino in seiner „Teoria generale della fillotassi.* Sie finden in Schwendener’s Theorie keine Erklärung, warum in der Natur manche Stellungen besonders bevorzugt erscheinen und glauben darin einen Grund mehr zu haben, die Theorie selbst als unhaltbar zu bezeichnen. Ihnen gelten die Widerlegungen in dem vorher erwähnten Sitzungsbericht S. 9: „Es erübrigt jetzt“, sagt Schwendener, „noch den Einwand zu berücksichtigen, warum die Divergenzen Ya 2/5, die nach meiner Darlegung nur unter bestimmten einschränkenden Bedingungen möglich sind, in der Natur so häufig vorkommen. Hierauf ist zunächst zu erwidern, dass Blattstellungen, welche mit ausgeprägter Kantenbildung am Stengel verknüpft sind, einen besonderen Fall bilden, in wel- chem die Kantenbildung selbst einen unverkennbaren Einfluss übt. Dies gilt besonders von der '/, Stellung. Anlangend die ?/, und °/, Stellung, welche .ohne Kantenbildung zu Stande kommt, darf nicht übersehen werden, dass sich die aufgeführten Beispiele grösstentheils auf Laubsprosse beziehen, an denen voraussichtlich die Grundspirale und die Zweierzeilen die vor der Streckung wirksam gewesenen Contactlinien darstellen. Unter dieser Voraussetzung fallen beide Stellungen in den obersten Verschiebungsbogen unserer Zickzacklinie und sind daher theoretisch möglich. Dass aber die gegebenen Diver- genzen wirklich genau ?/, und °/, betragen, lässt sich in den wenigsten Fällen beweisen. Streng genommen kann nur von einer Annäherung an diese einfachen Brüche durch nachträg- liche Drehung die Rede sein; eine solche findet allerdings un- zweifelhaft statt, da die Endknospe bekanntlich stets höhere Divergenzen aufweist; mir ist aber nicht bekannt, in welches Stadium der Entwicklung sie fällt. Es wäre ja denkbar, dass dergleichen Drehungen erst ziemlich spät durch die. widerstands- fähigen Elemente der Blattspuren und der begleitenden Collen- chymstränge bewirkt würden, indem die in der Längsrichtung zusammenhängenden Strangsympodien sich in Folge der Zug- spannung, der sie jedenfalls ausgesetzt sind, möglichst longi- tudinal stellten, in ähnlicher Weise, wie ich es oben für die vorspringenden Rippen angedeutet habe.“ Nachfolgende Untersuchungen sollen nun diese von Schwen- dener aufgestellten Gedanken und Vermuthungen näher beleuch- ten und durch diesbezügliche Forschungen erhärten, in wie weit 424 sie der Wirklichkeit entsprechen. Einer besonders eingehen- den Betrachtung ist der Uebergang der Knospenstellung in die ?/, und °/, Divergenz der Hauptreihe nnd in die ?/, und ?/, der Nebenreihe an den Laubsprossen einiger Dicotylen unter- zogen worden. Vor allem muss die Frage zu beantworten gesucht werden, in welchem Stadium der Entwicklung jene Annäherung der Knospendivergenz von circa 137° an die fraglichen Stellungen zu bemerken ist. Zu diesem Zwecke untersuchte ich verschiedene Ribes- Arten, Salix pentandra u.a. mit am ausgewachsenen Stengel vorhandener ziemlich genauer ?/, Blattstellung. Die Quer- schnitte in der Nähe des obersten Vegetationskegels an Axillar- sprossen ergaben zwischen den jüngsten sichtbaren Blättern überall als Winkeldivergenz 137--128°, wie aus der Vergleich- ung der Stellung von Blatt 1 zu Blatt 6 deutlich erkennbar war (vgl. Fig. 2). Mit Hilfe eines longitudinal geführten Markir- schnittes längs des Stengels konnte aus der Vergleichung der successiven Querschnitte in den meisten Fällen sehr bald (z.B. bei Ribes gewöhnlich zwischen dem 5. und 6. sichtbaren Blatte) die Auflösung jeder Contactbeziehung beobachtet wer- nen, ohne dass zugleich die am ausgebildeten Stengel später erscheinende Divergenz annähernd herbeigeführt wurde. So- bald aber dann die erste merkliche Streckung des Stengels erfolgte, ergab sich auch sofort -die erste bleibende Zunahme der Divergenz und jede folgende Blattinsertion zeigte die schliess- liche Blattdivergenz von 144° immer dentlicher. Bei Ribes nigrum und grossularia schritt diese Annäherung schneller voran, als bei Salix pentandra, wo sie vollständig oft erst bei schon mit blossem Auge wahrnehmbaren Internodien eintrat. Anlangend die nachträgliche Entstehung der °/, Stellung, so fanden sich ähnliche Resultate durch Untersuchungen an Linum usitatissimum und Euphorbia pilose. Auch hier zeigte sich die erste Drehung des Stengels bald nach Aufhebung jeg- lichen Contactes der Blattorgane und bei Beginn der Streckung der Stengelinternodien. Wenn nun die Differenzirung des Gewebes innerhalb des Stengels, wie Schwendener es annimmt, diese Drehung ver- ursacht, so müssen in der bisher untersuchten Strecke des . 425. Sprosses sich widerstandsfähige, mechanisch wirksame Ele- mente befinden. Bei Betrachtung aller Schnitte des fraglichen Stengeltheiles stellte es sich mit Sicherheit heraus, dass spe- eifisch mechanische Zeilelemente noch nicht ausgebildet, auch keine porösen Gefässe sichtbar waren, aber an der Markscheide sich jüngere und ältere Ring- und Spiralgefässe zeigten, was vermuthen liess, diese seien die in der fraglichen Beziehung wirksamen Elemente. Bei Isolirung der Gefässe erwies sich diese Annahme als durchaus richtig. Denn sobald die Leitstränge bei Radiallängsschnitten nach Ablösung der Epidermis mit der Rinde verbunden blieben, das Mark aber getrennt wurde, er- gab sich jedesmal eine Krümmung des Schnittes convex nach der Seite der Rinde hin; wenn dagegen Mark und Gefässe ver- bunden blieben, und die Rinde entfernt wurde, erlitt der Schnitt eine Krümmung convex nach der Seite des Markes hin, So also ist der erste der zur fraglichen Drehung des Stengels erforderlichen Factoren, widerstandsfähige Elemente, schon beim ersten Auftreten von Gefässen gegeben. Diese aber werden schon gleich nach der Hebung der angelegten Blatt- hügel wahrgenommen. Darüber sagt Hanstein (Jahrb. I S. 245): „Je höher der junge Blatthügel sich hebt, desto mehr differenzirt sich in seiner Axe eine Gruppe feinen cambialen Gewebes von dem übrigen als der beginnende Primordialstrang des Blattes. Dicht unter dem Gipfel selbst beginnt ebenso die Differenzirung im Stengel. Eine Zone bleibt cambial, aussen und innen nimmt das Gewebe parenchymatischen Character an. Die Cambialzone besteht aus den Primordialsträngen aller über ihr deutlich gesonderten. Blattanfänge, die ziemlich gedrängt im Kreise herumstehen, durch ihre verschiedene Stärke das verschiedene Alter ihrer Blätter darstellen und von einem gleichmässigen Ringe feinzelligen Fortbildungsgewebes umfasst werden.“ Dalier bemerkte ich denn auch an den Querschnitten durch die Kuppe der Knospe vorerwähnter Pflanzen schon im dritten oder vierten sichtbaren Blatte deutlich die ersten ausgebildeten Gefässe. Es ist nunmehr der andere Factor ins Auge zu fassen, der bei der Drehung des Stengels zur Geltung kommt, nämlich die Art und Weise des Verlaufs der Gefässbündel bei ihrer Anlegung, die Richtung der mechanisch wirksamen Ele- mente. Hierbei muss man aber zugleich auch das Verhältniss von, 426 Anzahl und Lage von Blatt- und Gefässbündelbildung in den einzelnen Stadien der Stengelentwicklung beachten. Die Anschauung, welche hierüber Lestiboudois in den „annales des sciences naturelles III ser. p. 81° niedergelegt hat, dass der Zusammenhang der Stengelgefässbündel mit der Zahl und Ordnung der Blätter in vielen Pflanzen naturgemäss übereinstimmt, dass die Bündel sich im Stengel fortlaufend verzweigen und so bei spiralständiger Stellung der Blätter allmählig höhere Stellungen aus niederen hervorgehen, ist zum Theil schon von Hanstein widerlegt worden. (Jahrb. B. 1, 270 ff.) Auf Grund seiner Untersuchungen glaubte aber auch dieser festhalten zu müssen, dass die Anordnung der Blattspuren das anatomisch fixirte Bild der Blattstellung darstellt, und fügt noch hinzu, dass diese sich, meist zwischen gegebenen Grenzen schwankend, selten an eine einzelne Ziffer bindend erweist und durch die in der Zahl jener Blattspuren liegenden anatomischen Eigenthümlichkeiten beschränkt wird. So muss denn nach seiner Ansicht, sobald es sich z. B. um eine reine 3/, Stellung handelt, jeder Blattstrang, nachdem. er dnrch 8 In- ternodien hinabgezogen ist, genau auf einen abwärts neunten Strang treffen. (Ebenda p. 240.) Dieser Ansicht, es sei die Vertheilung der Stränge auf dem Querschnitt des Stengels stets die Horizontalprojektion der Blattinsertionen, tritt Naegeli entschieden entgegen und kommt auf Grund seiner vielfachen mit grosser Genauigkeit ausgeführten Untersuchungen zu dem Schlusse, dass die Anord- nung der Fibrovasalstränge bis auf einen gewissen Grad von jeder Blattstellung unabhängig ist und eigenen Gesetzen folgt (vgl. Beiträge z. wissensch. Botanik. I S. 42 ff.). Nach meiner Ansicht ist es allerdings durch die thatsäch- lichen Beweise Naegeli’s evident, dass in der Knospe die Divergenz der Blätter von derjenigen der Gefässbündel nach ihrem Eintritt in den Stengel wesentlich differirt, und so Blatt- stellung nnd Blattspurverlauf vorerst von einander unabhängig erscheinen, aber andererseits ist die sich sofort aufdrängende Frage unbeantwortet geblieben, ob etwa die spätere Entwick- lung des Stengels irgend einen Einfluss ausübt. Die Unter- suchung hierüber lehrt, dass dieses durchaus der Fall sein muss, nämlich dass durch tangentialschiefen Verlauf der Blatt- ‚spuren in der Knospe bei der Streckung des Stengels eine 427 Drehung desselben, somit eine Stellungsänderung der Blätter verursacht wird und zwar, wenn keine anderen Factoren ent- zegengesetzt wirksam sind, bis zum senkrechten Verlauf des durch den Anschluss der einzelnen Blattspuren an einander gebildeten gemeinsamen Fibrovasalstranges. Dieser Längs- verlauf ist bei der Anlage aber thatsächlich sehr häufig ein in tangentialer Richtung schiefer, wie Naezreli des Oefteren nachweist (z. B. in den Beitr. zur wiss. Bot. I 8. 43), und zwar so, dass die Abweichungen in den successiven Knoten gewöhnlich in: der nämlichen Richtung stattfinden, und ein spiraliger Verlauf erreicht wird. Die unter diesen Um- ständen hervorgerufene Drehung während der Entwicklung des Sprosses führt uns folgende theoretische Betrachtung vor Augen. Die schematische Figur 4 stelle uns einen Tlangentiallängs- schnitt durch den obersten Theil eines Stengels an einer Stelle dar, wo das tangentialschief verlaufende Gefäss resp. Gefäss- bündel b a sichtbar ist. Sobald Längenwachsthum statthat, resultirt ein Zug im Gewebe longitudinal nach der Spitze des Stengels, wird also auf unserm dargestellten Schnitt in der Richtung der Pfeile auf alle Theile des Gefässes wirken. Diese Kraft ist um so grösser, je intensiver die Streckung des Stengels vor sich geht. Setzen wir nun den unteren Theil des Gefässes in der Nähe des Punktes a.als relativ festgelegt voraus (was bei dem Festigkeitsunterschied des Gewebes im oberen und unteren Stengel thatsächlich der Fall ist), so wird dadurch das Gefässbündel eine Spannung in seiner Längsrichtung erfahren, also eine Kraft in der Richtung des Pfeiles a erzeugt. Diese kann man als die Resultante zweier Componenten ansehen, und zwar einer longitudinal- und einer tangentialgerichteten, be und b d. Erstere paralysirt zum Theil die Streckung des Stengels, letztere jedoch muss nothwendig eine Tangentialver- schiebung des ganzen Gewebes bis zur Geradestreckung des Gefässbündels bewirken. Auf dem Querschnitt eines von meh- reren in gleichem Sinne tangential schief verlaufenden Gefäss- bündeln durchzogenen Stengels werden sich daher alle in tan- gentialer Richtung wirkenden Componenten zu einer um den Mittelpunkt des Schnittes drehenden Kraft summiren, die direct auf die Gefässbündel und indirect auf das übrige Gewebe des Stengels wirkt. Die Schnelligkeit der so erzeugten Stengel- drehung hängt natürlich ab, ausser von der zu bewegenden Stengelmasse und der Anzahl und Stärke der Gefässe, auch 428 von der Lage der letzteren. Denn wir haben es sozusagen nit einem einarmigen Hebel zu thun, dessen Stütz- resp. Dreh- punkt in dem Centrum der jeweiligen Stengelquerschnittsfläche liest und dessen Armlänge gleich dem jeweiligen Abstand des Gefässbündeltheiles vom centralen Drehpunkt ist. Je peri- pherischer mithin die Gefässbündel .vertheilt sind, d. h. je dünner die Rindenschicht bei dem jungen Stengel ist, desto schneller wird unter sonst gleichen Umständen die Drehung erfolgen, und je näher dem Centrum sie sich befinden, d.h. je dicker die Rinde ist, desto langsamer wird sich der Einfluss des Verlaufs der Stränge geltend machen. Zum Schluss: dieser theoretischen Betrachtung sei noch erwähnt: Nur der tangentialschiefe Verlauf der gemeinsamen Fibrovasalstränge kann derartige Drehungen verursachen; ra- dialschief verlaufende Theile von Strängen können wohl eine Biegung, aber nie eine Drehung des Stengels hervorrufen, also bei unserer Betrachtung ausser Acht gelassen werden. Ausser- dem muss man bei der Massbestimmung der Drehung durch die wegen der passiven Streckungs- und Wachsthumsfähigkeit der in Frage stehenden Gefässe zu Stande kommende Abnahme des Winkels, der von der Gefässspirale und einer Senkrechten gebildet wird, sich nicht beeinflussen lassen, denn die Abnahme dieses Winkels erscheint auch ohne Drehung des Stengels bei blossem Längenwachsthum eines Stengelstückes. Das Vorhan- densein einer thatsächlichen Drehung des Stengels kann nur geschlossen werden aus der Aenderung des Verhältnisses zwi- schen Grösse der Tangentialverschiebung, (d. h. der auf einer Horizontalebene sich als Kreisbogen darstellenden Projection des betreffenden Gefässbündelstückes) und Anzahl der Internodien. Betrachten wir nun unter. dem Gesichtspunkte der aus der dargelesten Untersuchung hervorgehenden Resultate zuerst die von Naegeli an den Laubsprossen von Jberis amara constatirte Verschiedenheit zwischen Stellung der Blätter und Verlauf der zugehörigen Blattspuren. Die von dem Autor in den Beiträgen zur wissenschaftlichen Botanik I, S. 44 (Leipzig 1858) bezüglich dieser Pflanze niedergelesten Data sind folgende: Die Divergenz der Blätter in der Terminalknospe beträgt 138°/,°, was ziemlich genau °/,, des Umfangs ausmacht. In jedes Blatt geht ein gemeinsamer Fibrovasalstrang, welcher durch 10—11 Inter- nodien hinabsteigt. Jeder Strang vereinigt sich dann, ganz ‚ 429: ohne Ausnahme mit dem des 5. unteren Blattes (siehe Fig. 5). Dadurch entsteht ein spiraliger Verlauf von fünf gemeinsamen Strängen, und zwar so, dass die Abweichung beinahe 28° von der senkrechten Richtung ausmacht, welche sich auf 10—11 Internodien vertheilt und für jedes im Mittel beinahe 3° beträgt. Zugleich wird durchaus betont, dass die ?/,-Blattstellung nicht vorhanden ist, auch nicht für den zunächst unterhalb der Contactzone der Blätter gelegenen Stengeltheil. Lassen wir bei dieser Differenzirung der Pflanze die Streckung des Stengels und die durch den spiraligen Verlauf der Gefässbündel hervortretende Drehung desselben bis zum longitudinalen Verlauf der Stränge vor sich gehen, so erhalten wir genau Blatt 1 über 6, 11, 16 u. s. w., d.h. ?/, Blattstellung. Diese habe ich an den älteren Stengeltheilen der Pflanze that- sächlich überall bemerkt. Wenn Naegeli dieses schliessliche Zustandekommen der ?/, Stellung nicht erwähnt, so geschieht es nach meiner Ansicht deshalb, weil seine ganze Argumentation darauf hinzielt, die Verschiedenheit von Blattstellung und Ge- fässbündelverlauf entgegen der Ansicht Hanstein’s darzuthun, und nicht die schliessliche Uebereinstimmung beider nachzu- weisen. Zugleich wird aus dem Verlaufe der Gefässbündel an diesem Beispiele sofort klar, dass, wenn durch ihn eine Vergrösserung der Divergenz, wie es bei der Erreichung der ?/, Blattstellung aus der Divergenz 138—139° jedesmal der Fall ist, erzielt werden soll, die Gefässspiralen antidrom zur betreffenden Blatt- spirale angelegt sein müssen, und andererseits homodröm, so- bald aus der Grenzwerthdivergenz eine kleinere z. B. die ?/, Stellung zu Stande kommen soll. Um den ganzen Verlauf der durch die Richtung der Ge- fässbündel hergestellten Drehung des Stengels und der damit zusammenhängenden nachträglichen Divergenzänderung zur ?/, Blattstellung in seinen einzelnen Theilen zu beobachten, wählte ich Axillarsprosse von Salix pentandra. Salise pentandra. Der junge schon zum Theil gestreckte Trieb zeigte an Internodien, die ';, cm. und darüber massen, die ausgeprägte ?/, Stellung der Blattinsertionen. Der oberste Knospenschnitt, unterhalb der Kuppe geführt, ergab, mit der camera lucida 430 aufgenommen, das Bild Figur 3. Die Stellung der jüngsten auf diesem Querschnitt sichtbaren Blätter 1, 2, 3 zu einander entspricht einem Winkel von 137—138’. Diese Divergenz be- wegt sich bei einem Contact von 2er und 3er Zeilen, mithin auf der zweiten der Schwendener’chen Oscillationscurven. Bei Blatt 5, dessen Stellung zu Blatt 4 einen Winkel von 128° repräsentirt, treten die 3er Zeilen ausser Beziehung und die oberste Schwingungscurve zwischen Grundspirale und 2er Reihen wird für die Divergenzen massbestimmend. Alles dieses ergab sich mit hinlänglich grosser Sicherheit aus der genauen Vergleichung der successiven Querschnitte. Die Aufhebung jeglichen Contactes konnte bei Blatt 7, 8 u. s. w. wahrge- nommen werden. Der Winkel zwischen Blattinsertion 7 und 8 ging nicht über 140° hinaus. Bei der Vergleichung von Blatt 8 mit Blatt 13 zeigte sich als Stellungsverhältniss indess fast regelmässig schon die ?/, Divergenz voll- ständig ausgebildet. Die Fixirung dieser Stellung kann somit durchaus nicht als Resultat einer durch Contact der Blätter hervorgerufenen Aenderung angenommen werden. Das ganze Gewebe des Stengelg zeigte in der Region bis zu circa 1 cm. langen Internodien keine speeifisch mechanischen Elemente, son- dern nur Ring- und Spiralgefässe nebst den begleitenden festeren Holzparenchymzellen. Die jüngste als ein einziges Spiralgefäss erscheinende Blattspur fand ich in Blatt 2, dagegen besassen Blatt 3 und 4 schon Stränge aus mehreren mit einander zu einem Bündel vereinigten Gefässen, die sich in den Stengel hinein deutlich verfolgen liessen. Während die jüngsten Blätter nur einen Medianstrang in den Stengel entsenden, treten aus den älteren links und rechts noch ein Lateralstrang in denselben. Sie erscheinen, wie der Medianstrang am ersten und deutlichsten in der Nähe der Insertionsstelle des Blattes. Der gesammte Gefässbündelverlauf des Stengels zeigte nach den successiven Querschnitten construirt, in die der Trieb nach Ausführung eines möglichst longitudinalen Markirschnittes zer- legt wurde, das Bild Figur 6: Jedes Blatt schickt mit Aus- nalıme der jüngsten einen starken Median- und zu beiden Seiten desselben in einem Abstande von circa 60° je einen ‚schwächeren Lateralstrang in den Stengel. Die mediane Blatt- spur verläuft isolirt in 2—3 Stengelinternodien ziemlich longi- tudinal, alsdann schliesst sich an sie der nach der kathodischen Seite hin gelegene Lateralstrang an. Beide vereintläufig durch- 431 ziehen den Stengel eirca zwei Internodien, bis sie sich mit dem aus dem drittunteren Blatt herausgetretenen anodischen Lateralstrang vereinigen. Dieser so entstandene gemeinsame Fibrovasalstrang nimmt schliesslich 1—2 Internodien unterhalb, den kathodischen Lateral- und nach zwei weiteren Stengel- abschnitten auch den Medianstrang des fünftunteren Blattes auf. Wie man aus der Figur deutlich ersieht, kommt auf diese Weise eine Verbindung zu Stande zwischen den Mediansträngen des ersten, sechsten, elften u. s. w. Blattes, so zwar, dass fünf in sich anscheinend abzeschlossene Blattspurencomplexe den Stengel durchziehen. In den jüngeren Regionen des Triebes beschreibt ein jeder dieser fünf Complexe mit seinem gemein- samen Strang eine Schraubenlinie, die beim Verlauf, durch je fünf Internodien, in tangentialer Richtung mit einem Winkel von circa 30° abweicht. Dieser Winkel wird jedoch, je weiter man in den Stengel hinabsteigt und untersucht, immer kleiner, bis er zuletzt 0° sich nähert, und die gemeinsamen Verbindungs- stränge mit geringen Abweichungen longitudinal verlaufen. Die Beobachtung wurde ermöglicht durch fortgesetzte Ver- gleichung des Winkelabstandes einer jeden auf den einzelnen Querschnitten verfolgten Spur von dem longitudinalen Markir- schnitt. Natürlich ist eine solche Untersuchung nur so lange von Erfolg, wie die einzelnen Spuren sich mit Sicherheit erkennen lassen und noch nicht durch zu grosse Mächtigkeit einen mehr oder weniger zusammenhängenden Hohlcylinder zu Stande kom- men lassen. Fasste man während einer Beobachtung der Abnahme des erwähnten Abweichungswinkels der Blattspuren zugleich die bezügliche Blattdivergenz ins Auge, so ergab sich, dass, sobald die Longitudinalstreckung der fünf gemeinsamen Fibrovasalstränge zu Stande gekommen, auch die °/, Stellung der Blätter vor- handen war, ja,. dass die Identität der Geradestreckung jener und die Divergenzvergrösserung dieser vollständig harmonirte. Durch diesen wahren Zusammenhang zwischen Blattspurenver- lauf und Blattstellung erklärt es sich, warum Naegeli’s Unter- suchungen gerade zu den entgegengesetzten Resultaten führten, als Hanstein’s Beobachtungen. Denn ersterer betonte vor- wiegend die Verschiedenheit von Blattstellung und Blattspuren- verlauf im ersten Stadium, letzterer sah vorzugsweise die end- giltige Uebereinstimmung nach erfolgter vollständiger Ent- wicklung. Es könnte indess behauptet: werden, dass der soeben betonte 432 regelmässige Verlauf der Gefässbündel nicht immer statthat sondern dass Naegeli u. A. Unregelmässigkeiten aller Art bei vielen Pflanzen nachgewiesen haben. Darauf ist zu erwidern, dass es für das Zustandekommen der. fraglichen Stengeldrebung durchaus ohne Belang ist, ob der Anschluss eines Gefässbündels an den sympodialen Strang später oder früler erfolgt, für unsere T'heorie ist allein massgebend, an welchen Fibrovasalstrang dasselbe sich an- lest. In Bezug darauf muss allerdings zugegeben werden, dass zuweilen auch eine in diesem Sinne unregelmässige Ver- einigung der Stränge sich vorfindet, aber dann wird auch die Drehung ganz oder zum Theil verhindert und wir bemerken in der That auch bei den in Frage kommenden Blattäiver- senzen entsprechende Ungenauigkeiten. v Die nachträgliche Stengeldrelung zur Herstellung resp. Fixirung der °/, Stellung, also einer Blattdivergenz von 135’ wurde an Laubsprossen von Linum usitatissimum und Eu- phorbia pilosa genauer nachgewiesen. Linum usitatissimam, Das junge Stämmchen, das eine sehr genau ausgebildete ®/, Stellung der Blätter längs des ganzen Sprosses zeigte, wurde der Beobachtung unterworfen, bevor die Inflorescenz angelegt war. Der in Figur 7 dargestellte Querschnitt durch den jüngsten mit kleinen Blattanlagen ausserordentlich reich besetzten Vegetationskegel weist, wie Salix pentandra, im Innern annähernd die Blattdivergenz des Grenzwerthes der Hauptreihe auf. Der Contact der jüngeren Blatthügel findet auf den 3er und 5er Zeilen statt. Letztere sind vielleicht schon bei Blatt 3 aufgelöst und die 2er und 3er Reihen bilden zuletzt vor der Streckung des Stengels den Schwendener’schen Dachstuhl. Von Blatt 1 oder 0 an hört jeglicher Contact auf. Wir finden dementsprechend in der Figur zwischen Blatt 3 und 11, 2 und 10, einen Abweichungswinkel von circa 20—25° und somit im Durchschnitt die Blattdivergenz von 138°. Um ‚jedoch zur °/, Stellung zu gelangen, muss diese Abweichung gleich 0 werden, d.h. das nte Blatt genau über dem (n + 8)ten bei einer Diyergenz von 135° zu stehen kommen. Bei der 4.33 ‚ Untersuchung nun wurde dieses erst in der Periode des Stengels ° zwischen Blatt 0 der Figur und dem acht-älteren Blatte wahr- genommen, also zu einer Zeit der Entwicklung, in der eine Divergenzverminderung durch Contact der Blätter durchaus nicht mehr möglich ist. Der Stengel zeigte bis dahin keine wahrnehmbaren speeifisch mechanischen Zellen, wie Collenchym und dgl., dagegen waren Ring- und Spiralgefässe in der Höhe des Blattes 6,5 u.s. w. schon deutlich ausgebildet. Der Ver- lauf der aus den Blättern in den Stengel tretenden Gefäss- bündel gewährt auf abgerollter Cylinderfläche dargestellt das Bild Fig. 8: Jedes Blättchen entsendet einen einzigen Fibro- vasalstrang, der ziemlich longitudinal durch 18-20 Stengel- internodien isolirt verläuft, jedoch so, dass er deutlich den aus dem 13. und 22. unteren Blatte kommenden Spuren nach der kathodischen Seite der Blattspirale hin ausbiegt. Alsdann ver- einigt er sich, 6-8 Internodien tiefer, mit dem aus dem neunt- unteren Blatte (in Bezug auf Blatt 1) herausgetretenen Strang. An der resp. Ausbiegungsstelle wird, wie dies von Naegeli bei vielen Dieotylen beobachtet wurde, auch hier oft ein nach- träglich auftretender Strang sichtbar, der sich an das aus dem in Bezug auf Blatt 1 dreizehntälteren Blatt kommenden Ge- fässbündel anlegt. Jedoch ist derselbe stets sehr schwach (aus 1—2 Gefässen bestehend), so dass er in allen Perioden der Stengelentwicklung an Stärke hinter den primären Strängen weit zurückbleibt. Durch die Vereinigung der aus dem je lten, 9ten, 17ten u. s. w. Blatte kommenden Gefässbündel ent- stehen, wie aus der Figur ersichtlich ist, 8 unter einer Tan- gentialabweichung von circa 60° auf 20—22 Internodien schrau- benlinig mit der Blattspirale homodrom verlaufende gemein- same Stränge. In der Folge suchen sich nun diese 8 Spiralen, wie die jeweilige Abweichung derselben von dem Markirschnitt ergab, wegen der durch das Längenwachsthum, resp. die Streckung des Stengels hervorgerufenen longitudinal wirksamen Kräfte und ihrer eigenen Widerstandskraft in ebensoviele Orthogonalen aufzurichten. Dadurch aber zwingen sie wieder, wie früher ausführlich gezeigt wurde, den Stengel zu einer Drehung, und zwar in dem Sinne, dass daraus zugleich die /, Blattstellung resultirt. Auch bei dieser Untersuchung war genau zu verfolgen, wie die Geradestreckung der Spiralen stets mit der Blattdivergenzänderung correspondirte. 434. Euphorbia püosa. Die Laubsprosse von Euphorbia pilosa zeigen am ausge- bildeten Stengel gewöhnlich die ®/, Blattstellung. “Zur Unter- suchung wählte ich einen Axillarspross. Derselbe ergab auf ° dem Querschnitt durch die oberste Knospe die vierzehn jüngsten Blattanlagen (siehe Fig. 9). In Rücksicht auf die Contactbe- ziehungen der letzteren ist dasselbe zu sagen, wie bei Linum. Im Innern der Knospe finden wir 5er und 3er Zeilen, dann 2er und 3er Zeilen als Dachstuhlsparren (siehe S. 421) bis zur Aufhebung jeglichen Contactes. Die Divergenzen oscilliren währenddessen, wie aus der Figur ersichtlich, mit einer Ab- weichung von 1—2° um den Grenzwerth in den entsprechenden Curven der Ziekzacklinie. Von einer Erreichung der °/, Stel- lung war innerhalb der ganzen Blatteontactzone bei der Ver- gleichung der Blattinsertionen nichts zu bemerken. Erst inner- halb der zehn älteren nach Blatt 0 auf den successiven Quer- schnitten auftretenden Blätter vollzog sich die Verminderung der Divergenz bis zu 135", so dass je das neunte Blatt genau über dem ersten zu stehen kam. Die Untersuchung des Gewebes innerhalb des bezüglichen Stengeltheiles führte in Betreff der mechanischen Elemente zu durchaus negativen Resultaten. Nur die Gefässbündel hoben sich auf den einzelnen Querschnitten deutlich ab. Das Bild der mit einander verbundenen Blattspuren in ihrem ganzen Verlauf durch den Stengel stellt auf abgerollter Oylinderfläche Fig. 10 dar (vgl. „Mikroskop“ von Sehwendener und Nae- geli S. 635 ff.): Aus einem jeden Blatte treten mit Ausnahme der jüngsten, die nur einen Gefässstrang entsenden, drei Blatt- spuren in den Stengel ein. Der jedesmalige Medianstrang (z.B. aus Blatt 15) steigt regelmässig durch fünf Internodien fast longitudinal hinab. Hier vereinigt sich mit ihm der nach der anodischen Seite hin gelegene aus dem achtunteren Blatte (23) kommende Medianstrang, nachdem er sich ihm kurz vorher mit scharfem Bogen genähert hat, um dem dreizehntunteren Blatte (10) auszuweichen. Fast gleichzeitig schliesst sich an diese vereinigte Spur der anodische Lateralstrang des (in Be- zug auf das Anfangsblatt unserer Betrachtung) drittälteren Blattes (12) an. Dieser Bündelcomplex durchzieht dann wiederum longitudinal drei Internodien, nähert sich in scharfem Bogen dem kathodischen Lateralstrang des fünftunteren Blattes (10), 435 weicht nach weiteren fünf Internodien dem Medianstrang des dreizehntunteren Blattes (2) kathodisch aus und legt sich dann an den Medianstrang ‚des achtunteren Blattes (7) an. Ausser diesen Gefässbündeln treten nachträglich anastomosirende Bün- del auf, die schwächer erscheinen und darnach in der Figur markirt sind. Die acht parallel den Stengel ununterbrochen durchziehenden Gefässcomplexe bilden durch die stets in dem- selben Sinne stattfindenden Ausbiegungen acht mit der Blatt- spirale homodrom verlaufende Schraubenlinien, die in der ober- sten Knospe auf je 10 Internodien circa 20-—25° tangentiale Abweichung zeigen. Dieser Winkel verschwindet da, wo die s/, Stellung der Blätter ausgebildet erscheint, und die Spiralen sind zu Orthogonalen geworden, ein untrügliehes Zeichen, dass sie bei der eingetretenen Stengelstreckung durch ihre Wider- standsfähigkeit eine Drehung des Sprosses bewirkt haben. (Die Winkelmessungen der Tangentialverschiebung der Gefässe wurden wiederum mit Zuhilfenahme eines long itudinalen Markir- schnittes gemacht.) Die dargelegten Untersuchungen mögen als thatsächlicher Belag, dass und wie die Annäherung an die ?/, und °/, Blatt- stellung nach den im ersten Theile der Abhandlung entwickel- ten Gesetzen wirklich vor sich geht, genügen. - Anlangend die sogenannten Nebenreihen 1, 3, 4. . 1,45. ‚ die in der Natur zuweilen vorkommen, so jässt sich das Zustandekommen der niederen Blattdivergenzen von ?/, und ?/, ebenfalls als durch den tangentialschiefen Verlauf der Blattspuren bei der Anlage und die Geradestreckung im Verlauf der Stengelentwicklung verursacht zur Genüge nach- weisen. Construiren wir uns vorerst, analog der-Zickzacklinie . für die Divergenzen der Hauptreihe, auch für die Reihe 1, 3, 4. . die Oscillationsweiten, so ergiebt sich, dass die erste Curve mit 120° beginnt und bei dem Contact von ler und 3er Zeilen bis 96° 53‘ abweicht. Hier treten an die Stelle der ler Reihen die 4er auf und die Divergenz nimmt zu bis 102° 10; es kommt sodann der Contact zwischen den Gliedern der Ter Zeile zu Stande, die 3er Zeile tritt ausser Contact, die Diver- genz geht bis 98° 43' zurück, Die folgenden Curven oscilliren in immer kleineren Weiten um den schliesslichen Grenzwerth von 99° 30° 66°. — Ueber die Art und Weise, wie die Reihe Flora 1888. . 29 436 1,3, 4... überhaupt zu Stande kommt, resp. eingeleitet wird, sagt Schwendener in dem mehrfach erwähnten Sitzungs- bericht S. 14: „Zunächst ist klar, dass jede Ausgangsstellung mit '/, Divergenz ebenso leicht in dieses Geleise, wie in das der Hauptreihe gebracht werden kann, sofern der Ausschlag gebende Anstoss eine Verkleinerung der Divergenz (also eine Annäherung an '/,) bewirkt.“ „Eine zweite Ausgangsstellung, die unter Umständen zu den nämlichen Divergenzen führt, bilden die 3- und 4zähligen Quirle:* (Vergl. Schwendener’s Blattstellungen Tafel V Fig. 31 und Tafel VI Fig. 36.) Ist auf diese oder jene Weise durch die Basalstellung diese Reihe ‘ einmal eingeleitet, dann müssen die Blattdivergenzänderungen — starre Organe vorausgesetzt — innerhalb der Contactzone den vorgeschriebenen Weg durch die eben entwickelte Zick- zacklinie einhalten. Vergleichen wir aber mit dieser natür- lichen ununterbrochenen Divergenzenkette jene künstliche Braun’sche Reihe '/, "/ ln us - - -, $o0 finden wir, dass diese Näherungsbrüche, wie die der Divergenzen der Hauptreihe, zum Theil ausserhalb der Maximal- und Minimalwerthe der’ Oscillationscurven fallen. So ergeben sich für die Erklärung des thatsächlichen Zustandekommens namentlich der ?/, Stel- lung ‚allein durch Contactbeeinflussung der Blattanlagen auf einander in der Knospe dieselben, wenn nicht noch grössere Einschränkungen und Schwierigkeiten, wie bei der ?/, und °/, Stellung innerhalb der Hauptreihe. Daher ist der Nachweis einer nach Aufhebung des Oontactes der jungen. Blattorgane stattfindenden Stengeldrehung und Divergenzänderung auch für die Reihe 1, 3,4... unerlässlich. Zu diesem Behufe unter- suchte .ich Laubsprosse von Sedum reflexum. Sedum reflexum. Die ausgewachsenen Stengel zeigten bis zu 2—3 cm. von der Spitze noch nicht die vollkommene ?/, Blattstellung, vielmehr erschienen die 7er Reihen als sieben den Stengel umlaufende Spiralen, aber diese gingen doch schliesslich immer mehr in ebensoviele-Orthogonale über. Der Spross mit einer solchen nach- träglichen ?/, Stellung gab in der obersten Knospe das Bild‘ Fig. 11. Das Streben nach dem Grenzwerth von 99° 30' 6" . innerhalb der jüngsten Blattanlagen ist unverkennbar. In Contact befinden sich im Innern der Knospe die 3er, 4er und 437 7er Zeilen. Letztere lösen alsbald in Folge des vorwiegenden Längenwachsthums des Stengels ihre Berührung und es bleiben nun bis zum allgemeinen Aufhören des Contactes Ser und 4er Zeilen als Dachstuhlsparren thätig. Die Blattdivergenz bildet alsdann einen Winkel bis zu 100', so dass, auch auf weitere Strecken des Stengels hin, Blatt (n) in Bezug auf Blatt (n-+7) eine Tangentialabweichung von eirca 20° ergibt. Die Differen- zirung des Gewebes innerhalb der in Betracht kommenden Region des Stengels zeigte auch nicht die geringste Spur von specifisch mechanischen Zellelementen. Die Stengelquerschnitte liessen innerhalb der den Crassulaceen eigenen verhältniss- mässig dicken feinzelligen Rinde die deshalb sehr central ge- legenen Gefässbündel an der Markscheide im Cambiumring erkennen. Diese als 13—14 einzelne Fibrovasalstränge er- scheinenden Blattspuren blieben bis tief in den Stengel hinab isolirt, so dass der von ihnen gebildete Hohleylinder erst in den älteren Theilen des Stengels lückenlos wurde Der Ver- lauf der einzelnen Blattspuren und ihr gegenseitiger Anschluss ist auf abgerollter Cylinderfläche in Fig. 12 dargestellt: Aus jedem der fleischigen Blätter tritt ein gemeinsamer Strang in den Stengel und zwar durch die Rinde hindurch fast horizontal. Jede Blattspur durchläuft ziemlich longitudinal sieben Interno- dien, schliesst sich dann, dem aus dem siebent-älteren Blatte kommenden Strang nach der kathodischen Seite der Blattspirale hin ausweichend, an den zunächst liegenden innerhalb des folgenden Internodiums an. So entstehen sieben in sich abge- schlossene Gefässbündelgruppen. Dieselben bilden mit ihren “ gemeinsamen Strängen in den oberen Theilen der untersuchten Stengelstrecke sieben Spiralen, die innerhalb sieben Internodien einen Tangentialabweichungswinkel von circa 20° aufweisen. Dieser Winkel nimmt zugleich mit der Annäherung der Blatt- divergenz an die ?/, Stellung immer mehr ab, bis bei der er- reichten Diverzenz von circa 103° der Verlauf der sympodialen Stränge vollständig longitudinal wird. Damit aber ist zugleich erwiesen, dass eine Stengeldrehung in dieser Zone vor sich gegangen sein muss und zwar, da jede andere mechanische Kraft ausgeschlossen ist, einzig und allein durch den Gefäss- bündelverlauf. Die Beobachtungen an dieser Pflanze sind noch in sofern von besonderem Werth, weil sie zur Evidenz darthun, . wie sehr die Intensität der Stengeldrehung von den im ersten Theile der Abhandlung. aufgeführten Factoren abhängt. ' 29* 438 . Die: Drehung an: unserm Untersuchungsobjeet ist nämlich eine-so langsame, 1. weil die Gefässbündel gegenüber dem dicken Stengel mit den fleischigen Blättern, der hewegt werden muss, sehr schwach und dabei bis in tiefe Regionen des Sprosses wegen ihres isolirten Verlaufes mehr streckungsfähig bleiben, 2. weil dieselben wegen ihrer centralen Lage nur mit einem verhältnissmässig kurzen Hebelarm wirksam sind. Da ich bei einigen, und zwar den am üppigsten entwickelten. Sprossen dieser Pflanze statt der sieben um den Stengel lau- fenden Blattspiralen‘deren neun bemerkte, so untersuchte ich diese Sprosse in Bezug auf die Reihe 1,4, 5,9... und fand in der Knospe das Bild Fie. 13. Die hier zuletzt wirksamen die Divergenz bestimmenden Zeilen kurz vor der Aufhebung jeglichen Contactes waren die 4er und 5er. Nach den von Schwendener („Mechanische Theorie der Blattstellungen“ S. 16) für diese Reihe 1,4, 5... angegebenen Maximal- und Minimaldivergenzen ist die °/, Stellung — 80° Blattdivergenz, durch Contact der Organe hervorgerufen, nur zwischen ler und 4er Zeilen möglich. Daher erscheint denn auch diese Stellung bei Aufhebung des Contactes in der Knospe, wo zuletzt 4er und 5er Zeilen wirksam sind, und in den jüngeren Theilen des Sprosses lange nicht erreicht, sondern erst die älteren Stengel- theile, auf die der Gefässbündelverlauf schon einwirkt, zeigen Blatt 1 genau über 10, über 19 u.s.w. In Bezug auf den Ver- lauf der Blattspuren innerhalb des Stengels kann erwähnt wer- den, dass derselbe analog dem in den Sprossen mit ?/, Blatt-" stellung ist, so zwar dass auf den Stengelquerschnitten statt 13—14 Bündel hier 17—18 erscheinen, und nicht die Blattspuren 1, 8, 15 u. s. w. sympodial verbunden sind, sondern 1, 10, 19 u.s.w. Die resp. neun Strangspiralen, die in den obersten Re- gionen des Sprosses sich hinziehen und auf je neun Internodien 15—20° Tangential- abweichung zeigen, gestalten sich auch hier bis zur Herstellung der ?/, Blattdivergenz zu ebensovielen lon- gitudinal verlaufenden Strängen. So erlangt man auch für diese 1,4, 5... Nebenreihe dasselbe Resultat in Bezug auf die nachträgliche Stengeldrehung, wie für die früher ins Auge gefassten Reihen. Durch die auf den vorliegenden Blättern niedergelegten Ergebnisse meiner Untersuchungen hat sich nach meiner An- sicht zur Evidenz: herausgestellt, dass die Gedanken und Ver- 439 muthungen, weiche Schwendener in dem XXXII Sitzungs- . berichte d. Akad. d. Wissensch. zu Berlin 1883 bezüglich der nachträglichen Entstehung einiger niederer Blattdivergenzen ausgesprochen hat, durchaus mit dem- natürlichen Thatbestand. übereinstimmen. So zeigt sich uns denn, ähnlich wie von Schwendener das-für die Blattstellung bei Anlage der Blätter in der Knospe zur Geltung kommende Gesetz aus dem Zusam- menwirken ganz bestimmter Druck- und Zugkräfte erschlossen wurde, auch die in ihrem Endresultat so regelmässige nach- trägliche Stellungsänderung als die Summe ganz bestimmter mechanischer Wirkungen. Erklärung der Figuren. Fig. 1. Osecillationscurven für die Divergenzen der Hauptreihe 1,2,3,5,8... (nachSchwendenerSitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wissensch. 1883 XXXII Tafel VII Fig. 1). Fig. 2. Querschnitt durch die Axillarlaubknospe von Ribes nigrum (45mal vergr.). Fig. 3. Querschnitt durch die Axillarlaubknospe von -Salıx pentandra -(45mal vergr.). Fig. 4. Graphische Darstellung der bei der Stongeltrehnng zur Geltung kommenden Kräfte. Fig. 5. Blattspurenverlauf im jungen Stengel von Iberis amara (dargestellt auf ebengelegter Cylinderfläche). (Nach Naegeli Beiträge z. wiss. Bot. I. Tafel III Fig. 5.) Fig. 6. Blattspurenverlauf im jungen Stengel von Salix pen- tandra. Fig. 7. Querschnitt durch die oberste Kuppe der Laubknospe von Linum usitatissimum (25mal vergr.). Fig. 8. Blattspurenverlauf im jungen Stengel derselben Pflanze. Fig. 9. Querschnitt durch die jüngste Axillarlaubknospe von Euphorbia pilosa (25mal vergr.). Fig. 10. Blattspurenverlaüf im jungen Stengel derselben Pflanze. Fig. 11. Querschnitt durch die Laubknospe von Sedum refle- - xum mit nachträglicher ?/, Blattstellung (25mal verer.). Fig. 12. Blattspurenverlauf im jungen Stengel derselben Pflanze. Fig. 13. Querschnitt durch die Laubknospe von Sedum refle- xum mit nachträglicher ?/, Blattstellung (25mal vergr.). 440 Beiträge zur Oefmngs-Mechanik der Cyendem-Antheren, Von J. Schrodt. | {Mit Tafel IX.) Zu den Arbeiten über Antheren, welche ich in meiner in “ dieser. Zeitschrift aus dem Jahre 1885 erschienenen Abhandlung! „Das Farnsporangium und die Anthere“ aufgezählt habe, ist in den Annales des sciences naturelles VlIIe ser. tom. I vom Jahre 1885 eine neue von Leclere du Sablon hinzugekom- men, welche auf der’ Grundlage umfangreicher Untersuchungen an vortrefllich gewählten Beispielen im wesentlichen zu mit den meinigen übereinstimmenden Ergebnissen gelangt. Demnach darf gegenwärtig als ausgemacht gelten, dass bei der grossen Mehrheit der Antheren Spannungen, welche beim Austrocknen in der unter der Oberhaut gelegenen fibrösen Schicht auftreten, als Ursache für das Umrollen der Wandungen betrachtet wer- den müssen. Von dieser allgemeinen Regel macht jedoch eine nicht geringe -Anzahl von Antheren eine Ausnahme, sei es, dass deren Wandungen durch das Fehlen eben jener fibrösen Schicht einen eigentümlichen Bau zeigen, oder dass beim Ent- lassen des Pollen ein Umrollen der Wand überhaupt nicht stattfindet oder endlich dass wie bei der grossen Familie der Gräser eigentümliche Verbiegungen der aufgesprungenen An- theren beobachtet werden, zu deren Erklärung die obige Regel nicht ausreicht. Zur ersten Abteilung der Antheren, ‘deren Wände auf- springen, ohne dass die fibröse Schicht vorhanden ist, bei denen also der Mechanismus für das Klaffen in anderen Ursachen zu suchen ist, gehören die Cycadeen, denen die nachfolgenden Beobachtungen und Versuche gewidmet sind. Zuvor wird es nötig sein, die früheren Arbeiten über den- selben Gegenstand durchzugehen und das unbefriedigende der- selben klarzulegen. Am ausführlichsten ist von Schinz die Frage behandelt worden in seiner Dissertation, welche unter dem Titel: „Unter- suchungen über den Mechanismus des Aufspringens der Spo- rangien und Pollensäcke* zu Zürich i. J. 1883 erschienen ist. Die übrigen Beobachter beschränken sich alle mehr oder min- der auf kurze Bemerkungen, denen ein gründlicheres Studium wohl nieht zu Grunde liegt, weshalb ich dieselben’ hier über- Tafel K. Lthrl Mattkes, Begezsdurg FLORA 1888. 441 gehe, indem ich mich begnüge auf die Aufzählung derselben in meiner oben angezogenen Abhandlung verwiesen zu haben. -Sehinz dagegen hat eine nicht unerhebliche Anzahl von Einzeluntersuchungen ausgeführt, auf grund deren er zwei Typen nnterscheiden zu müssen glaubt, die er als Stangeria- und Encephalartus-Typus bezeichnet (Fig. 4 u. 5). Nach ihm besteht bei allen die Wand aus drei Schichten, welche wir im folgenden in der Richtung von aussen nach innen die 1. 2. 3. nennen wollen, und von denen ihm die erste die Unterschei- dungsmerkmale liefert. Bei Stangeria und Verwandten soll die Aussenwand der 1. Schicht dünn sein, dagegen die Seiten- wände sich nach unten immer mehr verdicken, so dass eine solche Zelle denen des Annulus der Farnsporangien nicht un- ähnlich wäre, während man sich von den zu Eincephalartus gehörigen Arten eine richtige Vorstellung macht, wenn man die Zellen sich umgedreht denkt, so dass die Verdickung der Wände nach aussen zunimmt. Die Zellen der 2. Schieht fehlen nach ihm zuweilen bei den stangeriaartigen, wo sie vorhanden, seien sie elliptisch und weniger stark verdickt, die encephalartusartigen nennt er rund oder elliptisch, ringsherum gleichmässig doch nicht so stark als die der ersten Schicht verdiekt und porös; die dritte Lage sei ein: transitorisches Gewebe. Was nun die Bewegungsmechanik dieser Gebilde betrifft, so ist er der Meinung, dass beim 1. Typus die äussere Menı- bran allein thätig sei, da die 2. bisweilen fehle und dass das Spiel des Oeffnens und Schliessens auf Quellungsverschieden- heiten in den Verdiekungsschichten zurückzuführen sei; mit anderen Worten: die dem Zelllumen mehr genäherten Gellulose- massen enthalten und verlieren dementsprechend beim Aus- trocknen grössere Wassermengen als die weiter nach der Pe- ripherie gelegenen ; sie werden sich also stärker zusammenziehen, wobei die oberen Enden (der Radialwände sich zangenartig nähern, die äussere dünnere Membran sich einstülpt und die vorher konvexe Seite zur konkaven wird. Umgekehrt werden bei Zuführung von Wasser die central gelegenen Schichten mehr Wasser aufnehmen als die peripherischen und die Anthere wird sich wieder schliessen. Gestützt wird diese Ansicht durch die Beobachtung, dass Querschnitte aus der ersten Schicht, welche so geführt wurden, dass die dünne Deckmembran fehlte, sich gegen Quellungs- und Trocken-Mittel ganz ebenso ver- 442 hielten wie die ganzen Antheren, Dagegen wird.der Versuch, die verschiedene chemische Beschaffenheit der Verdickungs- schichten .durch Zusatz geeigneter Reagentien nachzuweisen, nicht gemacht; dieselbe wird vielmehr nur als notwendig vor- handen erschlossen. ‘ Für den 2, den Eincephalartus-Typus, bei welchem, wie man sich erinnert, die Verdickung der ersten Schicht von unten nach oben fortschreitet, wird die letztere ebenfalls von den beiden anderen Schichten abgelöst und ihr Verhalten gesondert untersucht, wobei sich herausstellt, dass ein Unterschied gegen vollständige Querschnitte, d. h. solche, welche aus allen drei Schichten bestehen, nicht wahrnehmbar ist. Gleichwohl spricht aber der Verfasser doch von einem Antagonismus der ersten und zweiten Schicht und von einer kräftigeren Bewegungs- weise, wenn die erste und zweite Schicht im Zusammenhange bleiben, da die äussere Zelllage quellbarer bez. Kontraktiler sei als die mittlere. Am eigentümlichsten aber nimmt sich die Erklärung des Bewegungsvorganges für. die erste, von den beiden anderen losgelöste Schicht aus, wenn es heisst: „Es ist dies aber leicht verständlich, denn wie den verschiedenen Bildern, die Querschnitte und durch Maceration isolirte Zellen geben, entnommen werden kann,. ist dort mehr quellungs- -fähige, resp. contractionsfähige, Substanz vorhanden ° als auf der inneren Seite.“ Das sind die wesentlichsten Gesichtspunkte der von Schinz gegebenen Erklärung, die er am Schlusse in folgender Weise zusammenfasst: Dem Mecha- nismus liegen zwei ganz von einander verschiedene Principien zu grunde: „Auf der einen Seite wird die Bewegung durch verschiedene Contractionsfähigkeit innerer und äusserer Ver- diekungslamellen scharnirartig gebanter Zellen bewirkt, auf der anderen Seite dagegen durch Concentrirung der quellungs- resp. contractionsfähigen Verdickungssubstanz auf die Aussen- seite der Zellen.“ Das Ungenügende dieser Betrachtungsweise, welches mich veranlasste den Mechanismus der Cycadeen-Antheren einer erneuten Prüfung zu unterwerfen, liest, wie mir scheint, in der verschiedenen Deutung der Verdickungsschichten beim ersten und zweiten Typus offen zu tage. Die Zellen der ersten Schicht sind nach Schinz bei beiden fast vollkommen gleich gebaut, haben aber bei Encephalartus gerade die umgekehrte Lage. Giebt man nun zu, dass es mit der bei Stangeria aus den ' Bass Ea ar EE 443 Beobachtungen. erschlossenen Quellungsverschiedenheit der einzelnen Verdickungslamellen. in der ersten Schicht seine "Richtigkeit hat, so ‚klingt es doch gar zu wunderlich, wenn dieselben Zellen in umgekehrter Lage nun sich ebenso ver- halten sollen.. Man sollte doch erwarten, dass ein Querschnitt der ersten Schicht von Eincephalartus beim Austrocknen sich schliessen, beim Befeuchten 'sich öffnen müsste und jeder denkende Leser wird sich sagen, dass, da gerade das Umge- kehrte eintritt, entweder eine falsche Beobachtung oder eine falsche Deutung der Thatsachen vorliegen muss, Eins kann nur richtig sein: entweder bewirkt die yer- mehrte Ablagerung der Cellulose im Lumen, dass da, wo die- selbe stattgefunden hat, beim Austrocknen die konvexe Seite entsteht wie bei Stangeria, oder die konkave wie bei Eince- phalartus; geschieht dennoch das Entgegengesetzte, so müssen die Ursachen der Krümmung in anderen Verhältnissen gesucht oder der Nachweis erbracht werden, dass die Verdickungsmassen, welche entgegengesetztes Verhalten zeigen, chemisch verschie- dene Dinge sind. Diesen Beweis hat Schinz nicht geführt und daher ist seine Theorie so wie sie ist unannehmbar. Ich gehe im folgenden zur Darstellung ‘der Ergebnisse meiner eigenen Untersuchungen über und. beginne dieselben nit der Erklärung; dass nach der rein anatomischen Seite der Frage sich Neues nicht ergeben hat, ausgenommen etwa, dass nach dem mir aus den Sammlungen des hiesigen botanischen Gartens gütigst zur Verfügung gestellten Material eine unbe- stimmte Ceratozamia-Art nicht zum Stangeria-, sondern zum Encephalartus-Typus hätte gestellt werden müssen; doch habe ich mich nicht bemüht diesen Punkt Klarzustellen, da die im rein anatomischen Sinne richtige Unterscheidung der beiden Typen für die mechanische Auffassung des Bewegungsvorganges sich als unwesentlich herausstellte. Wenn ich daher im fol- genden zuerst einen kurzen Ueberblick über die Anatomie der Antherenwände bei den Cycadeen vorausschicke, so geschieht dies nur in der Absicht, den Lesern dieser Abhandlung die anatomischen Grundlagen für das Verständniss derselben leichter zugänglich zu machen, als eine nur als Dissertation erschienene Arbeit dies ermöglicht. Die Untersuchung erstreckte sich auf folgende Arten: Zamia Skinneri, Stangeria paradoxa, Dioon . edule, Ceratozamia sp., Cycas eircinalis, Encephalartus villosus, Lepidozamia Peroffskyana. Bei allen diesen Arten 444 zeigte sich die Oberhaut von der Fläche betrachtet aus Zellen von bastfaserähnlicher Beschaffenheit zusammengesetzt, deren grösster Durchmesser der festen Axe des Organs, um welches sich die beiden Hälften etwa wie zwei Thürflügel drehen, gleich- gerichtet ist (Fig. 1), und deren Zusammenhang bei einem Theile der Arten von ansehnlichen Spaltöffnungen vielfach unterbrochen ist, während zahlreiche unregelmässig angeord- nete Poren in den längsverlaufenden Wänden vorhanden sind. Im Lumen bemerkt man Massen von Cellulose, die, wie oben hervorgehoben, entweder am Boden oder unter der Cuticula oft, namentlich beim Typus II, so reichlich abgelagert ist, dass die spitzen Ecken der Zellen ganz davon erfüllt sind (Fig. 2b ‘u. 3b) und der übrig bleibende Hohlraum nur eine flache Rinne darstellt, welche -in die oben gelegene Verdickungsmasse in viele Porenkanäle ausgeht und von herabsteigenden . Wänden “ gekammert wird. Nach dem Scheitel des Organs hin verkürzt sich die Spindelform bis zur rundlich-polygonalen und die Cel- tulose füllt fast das ganze Innere an. Trennt man die ein- zeinen Zellen durch Maceration mit Schulze’scher Flüssigkeit von einander, was meist erst durch langwieriges Kochen ge- lingt, und: betrachtet sie von der Fläche, deren Mittellamelle aufgelöst wurde, so sieht man, dass es mehr oder minder hohe Kaesten sind, deren Wandverdickungen je nach dem Typus verschieden sind (Fig. 2a u. 3a). ' “Die zweite Schicht, welche bei den mir zur Verfügung gestellten getrockneten Stücken mit der ersten nur im lockeren Zusammenhange zu stehen schien, da sie sich nicht selten schon bei der Herstellung von Querschnitten mit der dritten _ zusammen .loslöste, besteht aus Zellen, ‚welche von der Fläche betrachtet denen des Holzparenchyms ähnlich sehen, d. h. sie sind gestreckt viereckig, der grösste Durchmesser wie bei der ersten Schicht angeordnet, in den Wänden querverlaufende Poren. Im oberen Teile der Wand sind Sie zahlreicher, zu- weilen mehrschichtig, ihr Längsdurchmesser verkürzt. Auf Querschnitten kann man feststellen, dass dass Lumen eiförmig, die Wand rings herum gleichmässig verdickt und porös ist (Fig. 5), und dass, namentlich im mittleren und unteren Teile der Wand, das von diesen Zellen gebildete Gewebe kein unter- brochenes Ganze ist, sondern wahrscheinlich netzartig sich auf . der Unterseite der ersten Schicht ausbreitet. Die dritte Schicht bestand meist aus Zellen, deren Wände “we 'f ?t 445 zusammengefallen und teilweise ‚aufgelöst waren (Fig. 4), so lass ihr zelliger Bau oft kaum noch zu erkennen war. ‚ Wir sehen also, dass ebenso wie bei den meisten anderen Pflanzenfamilien auch bei den Cycadeen. die Antherenwand aus drei von einander verschiedenen Schichten besteht: der Epidermis, einer mittleren, welche man mit dem für die Oy- cadeen nicht zutreffenden Namen der fibrösen bezeichnet hat, und der Tapete, deren Zellen bei reifen Staubbeuteln überall in dem oben geschilderten Zustande gefunden werden und deren Bedeutung wahrscheinlich darin zu suchen ist, dass ihre Bestandteile für den Aufbau der Pollenkörner verwendet wer- den; inechanisch ist ihre Wirkung, wie schon. aus dem Zustande geschlossen ‘werden kann, in welchem sie sich bei der Reife befinden, gleich Null. Es war nun zuerst die Frage'zur Entscheidung zu bringen, ob die beim Austrocknen und Wiederbefeuchten beobachteten Erscheinungen ihren Grund in einem Antagonismus der ersten und zweiten Schicht haben oder wenigstens durch einen solchen verstärkt werden, wie Schinz es für den Typus II will. In dieser Beziehung lag von: Anfang an die Vermutung nahe, dass von einem solchen Zusammenwirken beider Schichten wohl nicht die Rede sein könne; denn man hat sich diese gemeinsame Wirksamkeit doch nur so vorzustellen, dass beim Austrocknen die erste Schicht sich stärker zusammen- zieht als die zweite und diese also einen Widerstand leistet wie zwei auf einander gelötete Metallstreifen, welche gegen Wärme ein ungleiches Verhalten zeigen. Dann aber müsste der Zusammenhang zwischen der ersten und zweiten Schicht ungleich grösser sein als aus den oben ‚mitgeteilten Beobach- tungen geschlossen werden kann. Man müsste ferner erwarten, dass die zweite Schicht lückenlos der ersten angelagert wäre, was, wie wir gesehen. haben, ebenfalls nicht zutrifft, und end- lich müssten Querschnitte aus dem Scheitel der Pollensäcke, wo diese Schicht am vollständigsten vorhanden ist, eine grössere Beweglichkeit zeigen als aus dem mittleren und unteren Teile, was sich ebenfalls nicht bestätigte. Diese Thatsachen wären- allein schon Beweises genug, dass die zweite Schicht zum Zu- standekommen der Bewegungen überhaupt nicht erforderlich sei, was auch bereits von Schinz dadurch dargethan wurde, dass er die erste Schicht von der zweiten und dritten abtrennte und die Bewegungsfähickeit des gesonderten Gewebes beobach- 446 tete. Die von mir vielfach angestellte Nachprüfung ergab ausnahmslos dasselbe Schwieriger ist, dagegen die Frage zu entscheiden, ob durch die Anwesenheit der zweiten und dritten Schicht nicht vielleicht die Bewegungen der ersten verstärkt. werden; doch konnte in dieser Beziehung durch Vergleichung vollständiger Querschnitte mit solchen, welche nur aus der Oberhaut bestanden, soviel leicht festgestellt werden, dass selbst bei aufmerksamer Beobachtung ein verschiedenes Verhalten. sich nicht ergiebt. Genauere Messungen, die ohne erhebliche Schwierigkeiten nicht hätten angestellt werden können, sind allerdings von mir nicht gemacht worden, weil sie mir für die ganze Frage die Bedeutung nicht zu haben scheinen, dass ein grösserer Aufwand von Mühe und Zeit dafür geboten erschien. Einige gelegentliche Beobachtungen, - welche zu der Frage in Beziehung gebracht werden können, will’ich später mitteilen, um - die Darstellung‘ der Hauptuntersuchung nicht zu sehr zu unterbrechen. Schon Schinz hatte die Cellulosemassen, welche teils auf dem Boden, teils an der Decke der ersten Zellschicht abge- lagert sind, als quellungs- bez. kontraktionsfähige Substanz in Gegensatz zur Membran der Zellen gebracht; doch hatte er diesen Gegensatz nur als notwendig für seine Auffassung an- genommen. Es schien mir daher erforderlich, diesen wichtigen Punkt durch Thatsachen sicher zu stellen, wozu die Prüfung mit Reagentien als einzig möglicher Weg beschritten werden kann. Stellt man sehr dünne Querschnitte her und behandelt dieselben mit ClZnJ-Lösung, so färbt sich die meist ansehn- liche Cuticula tief braun, die Mittellamelle und die untere Wand gelb, während die im Innern aufgespeicherten Massen blau werden und daher nach der gewöhnlichen Anschauungsweise als Cellulose änzusprechen sind. Inwieweit diese Benennung berechtigt ist, sofern mit dem Namen vielleicht Dinge bezeich- net werden, die im übrigen gauz verschieden sind und durch künftige Forschungen getrennt werden, war für die vorliegende Frage nicht von Wichtigkeit, da es mir nur darauf ankam, ein ungleiches chemisches Verhalten der Zellmembran und der ihr angelagerten. Verdickungsmassen nachzuweisen als Grundlage. für die Annahme, dass beide in ungleichem Grade quellungs- fähig sind. Unter dem für die vorstehenden Untersuchungen angefer- tigten Querschnitten fanden sich nun nicht selten solche mit 447 Zellen der ersten Membran, bei denen entweder der Boden oder die Decke angeschnitten war oder auch ganz fehlte (Fig. 4). In dem einen oder anderen Falle konnte man bei allen Arten die Beobachtung machen, dass ‘dann die Seitenwände an der- jenigen Stelle auseinander traten, welche verletzt war, und und dass dort die Cellulosefüllung hervorquoll. Als weitere Folge dieser Erscheinung wurde beobachtet, dass eine Reihe gleichmässig, d. h. nur oben oder nur unten angeschnittener Zellen eines Querschnittes sich gerade umgekehrt verhielt wie die unverletzten: Während nämlich bei im Wasser liegenden “ Quersehnitten die Innenseite konkav ist und beim Austrocknen zur konvexen wird, krümmten sich z. B. Zellreihen, deren Boden abgeschnitten war, im feuchten Zustande nach rück- wärts von aussen gesehen und im entgegengesetzten Sinne bei Wasserentzielung. Aus diesen Thatsachen glaube ich schliessen zu dürfen: Die Zellen der Epidermis enthalten einen der Membran je nach den Arten verschieden aufgelagerten Stoff, welcher bei Gegen- wart von Wasser stärker quilltais dieihn umschlies- sende Zellhaut, so dass die letztere bei Gegenwart von Wasser gespannt wird. Für ein verschiedenes Ver- halten der deutlich geschichteten Verdickungsmassen in dem Sinne, dass mit dem Fortschreiten nach innen die Quellungs- fähigkeit der Lamellen ‘wachse, wie es Schinz für seinen Stangeria-Typus fordert, konnten keine Anhaltspunkte ge- wonnen werden. Eine Anzahl mit einander verbundener Bläschen, welche etwa durch eine im Innern gelegene osmotische Substanz Wasser aufnehmen und dadurch anschwellen, können aber nur dann zu Verbiegungen Veranlassung geben, wenn ihre Hülle auf verschiedenen Seiten dem Drucke verschieden stark nachgiebt. In unserem Falle heisst dies: Wenn ausnahmslos das Ein- dringen von Wasser in die Verdickungsschichten die Folge hat, dass Querschnitte ihre innere Seite zur konkaven machen und in wasserentziehenden Mitteln sich strecken, so muss notwendig _ der Boden der Zellen den durch die im Innern zur Wirksam- keit kommenden Kräfte hervorgerufenen Veränderungen im geringeren Grade folgen als die Decke. Für diese Forderung kann zunächst die Beobachtung angeführt werden, dass hin und wieder bei Querschnitten, ‘die tröcken in Glycerin gelegt wurden, eine wellige Beschaffenheit der Cuticula zu bemerken \ 448 war. Doch war der Unterschied gegen den feuchten Zustand derselben Präparate nicht scharf genug, um ihn als vollgültigen Beweis für die geringere Widerstandskraft gelten zu lassen. Die gründlichste Erledigung würde die Frage ohne Zweifel erfahren haben, wenn sich hätte nachweisen lassen, dass die Membran am Boden stets dicker wäre als an der Decke und dass beide aus gleichartiger Substanz beständen. Die Prüfung des ersten Punktes liess sich erst dadurch ermöglichen, dass durch chemische Reagentien die Grenze zwischen der primären . Membran und den ihr anlagernden Verdickungsmassen deut- lich gemacht wurde, was sowohl mit CiZnJ als auch mit Phloroglucin bestens gelang und zu dem duren die obigen Schlüsse geforderten Ergebnisse führte: Die Membran des Bodens war in allen Fällen dicker als die der Decke. "Dagegen. bestätigte sich die zweite der oben aufgestellten Forderungen nicht. Ich habe im Verlaufe meiner Auseinandersetzungen bereits erwähnt, dass an dünnen Querschnitten auf Zusatz von ClZnJ die Cuticula sich braun, die Seiten- und Bodenmembranen dä- gegen sich gelb färben, so dass zwischen oben und unten offen- bar ein qualitativer Unterschied zu machen ist. Zu demselben Ergebnisse gelangte man auch durch.die mit Phlorogluein ge- wonnenen Bilder. Die Querschnitte ‚werden zuerst in eine alkoholische Auflösung des Reagens gebracht und sodann Salz- säure zugesetzt. Dann grenzte sich die untere Wand Scharf gegen die Füllmasse ab, erstere sowie die mittleren Streifen der Radialwände färbten sich tiefrot, letztere erschien nament- lich an den Stellen, welche etwas dicker ausgefallen waren, schwach rosa uud die Cuticula blieb gänzlich farblos. Durch diesen Nachweis gestaltet sich die Antwort auf die zuletzt behandelte Frage etwas verwickelt; denn es ist wohl denkbar, dass eine dicke Membran, die aus anderen Stoffen besteht, sich stärker dehnt als eine dünnere, und wir wissen zur Zeit nichts darüber, wie eine verkorkte Membran zu einer verholzten sich verhält, wenn auf beide im feuchten Zustande ein Zug ausge- übt wird. Wenn aber die oben geschilderten Beobachtungen und die daraus gezogenen Schlussfolgerungen richtig sind, so „wird man die obige Phlorogluein-Probe unter den Beweisen für den Satz gelten lassen dürfen, dass eins: von den Mitteln, welche die Natur anwendet, um die Dehnbarkeit der Membranen . zu vermindern, in der Verholzung gegeben ist. 449 Es erübrigt nur noch, kurz einige Präparate zu besprechen, welche über das 8. 445 u. 446 geschilderte Verhalteh der zweiten Schicht einiges Licht zu verbreiten scheinen. Ich fand nämlich bei verschiedenen Arten unter den Querschnitten von der ersten Schicht abgelöst Stücke der zweiten ‚und dritten und konnte an denselben deutlich beobachten, dass sie sich beim Wechsel von Feucht und Trocken gerade so verhielten wie die erste Schicht. Da ich nun auf grund des Aussehens der dritten Schicht nicht glaube, dass dieselbe bei den Bewegungen der Praeparate eine Rolle spielt, so bleibt als Ursache für das Zustandekommen derselben nur ein verschiedenes Verhalten der beiden sich gegenüberstehenden Wände der zweiten Schicht übrig, eine Folgerung, für welche es auch sonst nicht an Bei- spielen in der Pflanzenphysiologie fehlt. Die Krümmungen der zweiten [und dritten] Schicht werden nun die der ersten ver- stärken oder schwächen, wenn die aus den Bedingungen für zweite Schicht sich ergebende Streckung bez. Krümmung beim Austrocknen die der ersten übertrifft oder hinter ihr zurück- bleibt. Allein selbst wenn der Nachweis gelänge, dass in der That die zweite Schicht die Oeffnungsbewegungen der Antheren “ verstärkte, so würde man doch aus den 8. 445 u. 446 angegebenen Gründen darin die Hauptaufgabe derselben nicht erblicken dürfen. Der Frage, welches dieselbe sei, bin ich nicht näher getreten; vielleicht ist es ein der Wasserleitung dienendes Gewebe, eine Vermutung, zu welcher mich die zahlreich äuf- tretenden Spaltöffnungen, die eigentümliche Verteilung der Zellen in der zweiten Schicht und ihr poröses Aussehen geführt haben. Die letzte Entscheidung darüber kann nur durch Un- tersuchungen an frischem Material erbracht werden, welches mir zur Zeit nicht zu Gebote steht. Zum Schlusse stelle ich der durch innere Widersprüche unmöglichen Erklärung von Schinz die folgende entgegen: Von den drei Zellschichten, aus denen sich die Wand der Antheren bei den Cycadeen zusammensetzt, ist für die Mechanik des Oeffnens und Schliessens der Klappen nur die Epidermis entscheidend. Dieselbe besteht aus langgestreckten zur Längs- axe parallel gerichteten Zellen, welche im Innern stark quell- “ bare bez. schrumpfende Cellulosemassen enthalten und deren dicke verholzte primäre Bodenmembran den Verkürzungen beim Austrocknen einen grösseren Widerstand entgegensetzt als die dünnere cuticularisierte Deckmembran. Botanisches Institut der Universität zu Berlin. v4 x — 450 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Erklärung der Tafel, 1. Stück der Cutieula von Ceratozamia (1 : 85). 2. Epidermiszelle von Ceratozamia von der Seite (a) und daneben von oben (b) (1 : 205). 3. Epidermiszelle von Zamia Skinneri von der Seite (a) und von oben (b) (1 : 205). 4. Querschnittsansicht von Zamia Skinneri (1 : 205). 5. Querschnittsansicht von Ceratozamia spec. (1 : 200). Die gestrichelten ‘Stellen in Fig. 4 und 5 zeigen sich bei der Phloroglucin-Probe besonders stark verholzt. ! Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 332a. Müller, Baron F. v.: Iconography of Australian Spe-_ 364. 365. 366. 367. 368. . 369. cies of Acacia and cognate genera: 9.—11. Decade. Mel- bourne 1888. Schwendener: Rede zur Gedächtnissfeier König Frie- drich Wilhelms III. Berlin 1888. Ambronn: Ueber das optische Verhalten der Cuticula und der verkorkten Membranen. 8. A. 1888. Wettstein, v.: Vorarbeiten zu einer Pilzflora von Steier- mark. II. Theil. S. A. 1888. Wettstein, v.: Ueber Sesleria caerulea L. 8. A. Wettstein, v.: Pulmonaria Kerneri sp. n. 8. A. Wettstein, v.: Ueber Daphne Blagayana Frey in Bos- nien. 8. A. Berichtigung zu den Tabellen bei Nr. 25/26. Tab. I Spalte 5 bei Nr. 13: statt 85-87 lies 58 : 87; Tab. 1 Spalte 5 bei Nr. 21: statt 43-72 lies 43 : 72; Tab. II Spalte 5 bei Nr. 22: statt 58 : 11 lies 58 : 101. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. H. Neubauer’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. FLORA 71.J ahrgang. Nro. 30-82. Regensburg, 21.0ct, 1, 11.Nov. 1888. Inhalt. G. Lindau: Ueber die Anlage und Entwicklung einiger Flechten- apothecien. (Mit Tafel X.) — Dr. J. Müller: Tichenes Portoricenses. — F. Stephani: Porella Levieri Jack et Stephani n. sp. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Beilage. Tafel X. x ? Ueher die Anlage N Eutwieklmg einiger Flechtenapoiheeien, Von Gustav Lindan. (Mit Tafel X.) Die Flechtenforschung, der durch die classischen Arbeiten Schwendener’s neue Bahnen gewiesen wurden, bekam eine weitere, fruchtbare Anregung durch Stahl’s') Abhandlung über die Entwicklungsgeschichte der Collemaceen. Aus ihr ergaben sich vor allen Dingen zwei wichtige Folgerungen. Einesteils erhielt die Ansicht de Bary’s, dass bei den Ascomyceten eine Befruchtung stattfände, durch die Auffindung eines neuen Typus derselben eine Bestätigung, andernteils zeigte sich eine weitgehende Analogie mit den Befruchtungsvorgängen bei den Florideen. Was den ersten Punkt betrifft, so hat sich zwar im Lauf ‚der Zeit eine etwas andere Auffassungsweise?) bezüglich der von de Bary zuerst behaupteten Sexualität der Ascomyceten geltend gemacht, aber doch lässt sich diese Hypothese, nach- dem sie durch Beobachtungen Brefeld’s?), Krabbe’s‘). bei einigen Formen nicht bestätigt wurde, für andere noch nicht von der Hand weisen. ' Stahl, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Flechten. I. ?) Vergl. dazu de Bary, Beiträge IV. .3) Brefeld, Schimmelpilze, namentlich IV. # Krabbe, Bot. Ztg. 1882. Flora 1888, 80 . % 8 452 Wir können in der ersten Differenzierung der Frucht bei den Ascomyceten 2 Typen unterscheiden, wenn wir diejenigen Fälle ausser Acht lassen, bei denen ein gesondertes Entstehen der Frucht- und Hüllhyphen bis jetzt nicht beobachtet ist. Beim ersten treten an den Mycelfäden als Auszweigungen Archicarpien (Ascogone) und Pollinodien neben einander auf. Jedoch finden sich nicht bei. allen hierher gehörigen Arten beide Organe ausgebildet (Chaetomium, Melanospora etc.), oder sie sind in ihrer ganzen äusseren Form so überein- stimmend gebaut, dass sie nicht unterschieden werden können (Eremascus, Penieillium ete.). Die Gattung Eurotium, die sich durch ein schraubig gewundenes Ascogon und ein an ihm hinaufwachsendes Pollinodium auszeichnet, diente zum Ausgangs-., punkt aller weiteren Deutungen bei anderen. Ascomyceten. De Bary constatierte hier die Resorption der Membranen zwischen Pollinodium und Ascogon an einer Stelle und deutete auf Grund dieser Thatsache ähnliche Vorgänge bei anderen Arten. Da jedoch ein geschlechtlicher Act nur bei der Ver- einigung des Plasmas beider Geschlechtsäste möglich ist, und diese hier wirklich stattfand, so musste man für die übrigen nicht mit einer so bequemen Ueber: gangsstelle versehenen Arten zu dem dunkeln Vorgang einer Plasmadiffusion durch die Wan- dung seine Zuflucht nehmen. Wie man sich allerdings die Diffusion des Plasmas oder vielmehr des Kerns, auf dessen Vereinigung. mit dem der Ascogonzelle doch wohl. allein die Befruchtung beruhen kann, vorzustellen hat, bleibt um so ungewisser, als nicht einmal Wahrscheinlichkeitsbeobachtungen für diese angenommene Thatsache vorliegen. Wenn man ferner bei den Pilzen, die zwar ein ausgebildeteg Archicarp, aber kein . oder nur ein rudimentäres Pollinodium besitzen, eine Reduction der männlichen Geschlechtsorgane als selbstverständlich an- nimmt, so erscheint doch eine solche naturphilosophische Spe- culation, falls sie sich nicht auf gewichtige Gründe stützt, eben so gewagt. - Während sich bei diesem ersten Typus der Fruchtentwick- lung die als männlich und weiblich gedeuteten Zellen stets nahe bei einander entwickeln, und deshalb die Befruchtung unmittelbar ohne Ausbildung besonderer Organe an ihnen er- folgen kann, haben sich beim 2. Typus, der’als der höher stehende anzusehen ist, die männlichen Organe total different von den weiblichen gestaltet. - 453 . Die fadenförmigen Pollinodien sind äurch Behälter ersetzt, in denen auf Sterigmen kleine, stäbchenförmige Körper, Sper- matien, abgeschnürt werden. Das weibliche Organ hat sich in 2 Teile differenziert, in ein unter der Rinde liegendes Asco- gon und ein Empfängnisorgan, Trichogyn, das mehr oder weniger über die Oberfläche des Thallus hervorragt. Die ersten Beobachtungen über die Function dieses eigen- tümlichen Apparates rühren von Stahl‘) her, der auch die Terminologie dafür schuf im Anschluss an die ähnlichen Ver- = hältnisse bei den Florideen. ‚ Bei der Variation in der Fruchtentwicklung der letzteren können natürlich manche Gattungen zum Vergleich nicht heran- gezogen werden (z. B. Dudresnaya), aber dafür.bieten ändere (Halymenia, Nemastoma)?) manche Berührungspunkte mit den Collemaceen. Gewöhnlich finden sich die Carpogone als Endäste des Laubes; bei den letztgenannten Algen liegt aber das Carpogon im Gewebe, und das Tricho&yn geht von ihm aus nach der. Oberfläche, durchwächst also nachträglich erst die Rinde. Auch die Antheridien haben bei vielen (Gracilaria, Corallineen) eine Form, die der der Spermogonien der Asco- myceten sehr ähnlich ist. Wenngleich nun eine Verwandschaft beider Pflanzenclassen durchaus nicht angenommen werden kann, so darf doch die Berechtigung, ähnliche Organe, auch wenn sie nicht. homolog sind, ihrer Function nach ähnlich zu deuten, nicht abgesprochen werden, da ja auch die Phanerogamen manches Beispiel bieten; wie die Natur bei durchaus fernstehenden Familien verschie- ‚dene Organe durch gleiche Umbildung derselben Function an- passte. Ich erinnere nur an die merkwürdige Uebereinstimmung ‚der Papilionaceen und Polygalaceen in ihrem Blütenbau. Stahl hat deshalb mit vollem Recht einen Vergleich zwischen Florideen und Collemaceen gezogen und die Spermatien als männliche Befruchtungsorgane angesprochen. Von manchen Forschern sind allerdings die Vorgänge bei den: Collemaceen anders aufgefasst und gedeutet worden. Ueber die Natur des Ascogons als schlaucherzeugendes Organ, der Woronin’schen Hyphe bei vielen Pyrenomyceten‘®) ) Stahl, lc. 2) Bornet et Thuret, Notes algologiques I. ») Fuisting, Zur’ Entwieklungsgeschichte der Pyrenomyceten. Bot. Ztg. 1867 u. 1868. 30* 454 ‚entsprechend, ist wohl kein Zweifel laut geworden, um so mehr über die des Trichogyns. Die Ansicht van Tieghem’s, dass dasselbe ein Respira- tionsorgan für das Ascogon sei, trägt ihre Haltlosigkeit in sich selbst und bedarf keiner weitern Zurückweisung. ‚Man kann ferner das Trichogyn für einen wieder vegetativ werdenden Teil des Aseogons halten. Hierzu wäre hauptsäch- lich erforderlich, dass der Trichogynfaden in allen Punkten einer vegetativen Hyphe gliche. Dies ist nun weder bei den Collemaceen noch bei den in vorliegender Arbeit beschriebenen Flechten der Fall. Die Unterschiede sind im Gegenteil immer sehr deutliche. Das Trichogyn besitzt fast immer in der Breiten-, gewöhnlich auch in der Längenausdehnung ganz. wesentlich differierende Zellen und reicheren Plasmainhalt, der sich durch die Dunklerfärbung mit Chlorzinkjod zu erkennen giebt. Auch an der Bildung der Rinde müsste es wie jede andere vegeta- tive Hyphe teilnehmen und nicht dieselbe. durchwachsen, wäh- rend die anderen Fäden schon kurz vor der Oberfläche ab- _ 'sterben. Weshalb sich das Trichogyn so verhält, dafür. steht aller- dings, wenn man die Deutung Stahl’s nicht anerkennt, eine hinreichende Erklärung noch aus; es genügt hier nicht, das Bestehende, wenigstens durch einige Analogieen Gestützte um- zustürzen, sondern es muss auch ein Neues an die Stelle des Alten gesetzt werden, sofern man überhaupt danach strebt, 'Thatsachen unter einheitliche Gesichtspunkte zu bringen und nicht, gleichsam ein Gebäude aufzuführen sich bemüht, dem durch Entziehung des Mörtels der nötige Halt geraubt wird. "Was einen ferneren wichtigen Punkt in der Sexualitäts- frage betrifft, nämlich die Funetion der Spermatien, so reichen allerdings die bis jetzt darüber gemachten Beobachtungen noch nicht hin, um ein allgemein gültiges Urteil darüber auszu- sprechen. ' . . Wenn die Spermatien auch schon seit ihrer ersten Ent- deckung für männliche Organe angesprochen wurden, so brachte ‘doch die ersten stichhaltigen Gründe dafür erst Stahl. Frei-, lich fehlt in seinem Beweise für ihre männliche Function das wichtigste Glied, der Uebertritt des Plasmas aus dem Sper- matium in das Trichogyn. Die Unsicherheit, die hier in seinen’ Beobachtungen herrscht, giebt er selbst zu. Seit jener Zeit ist . 455 noch bei mehreren Objecten') die Anheftung der Spermatien am Trichogyn gesehen worden, aber immer wieder ergiebt sich, dieselbe Unbestimmtheit wegen der. Kleinheit .der .in Frage ' kommenden Gebilde. . Dasselbe gilt in diesem Punkte auch von. vorliegenden ‚Untersuchungen... Bei, allen. Arten, bei denen ich das Anhaften beobachtete, schien mir die Verbindung eine festere .zu sein, .aber von einem Uebertritt des Plasmas oder von Verschmelzung der Membranen war nichts sicheres zu bemerken. In neuester Zeit hat Möller?) die Frage, nach der Kei- mung der Spermatien wieder in Angriff genommen, nachdem schon von Tulasne und Cornu bei vielen Pyrenomyceten das Auswachsen der Spermatien in einen kurzen Keimschlauch beobachtet worden war. Nach den bis jetzt veröffentlichten Resultaten Möller’s keimten bei den untersuchten Kru- stenflechten die Spermatien, allerdings bei manchen erst nach längerer Zeit und wuchsen zu.einem Flech- tenthallus heran. Ob ihm dies auch für Lecanora sub- fusca und .Lecidella enteroleuca, deren Fruchtentwicklung in einem Teil der vorliegenden Arbeit geschildert werden soll, geglückt ist, darüber lässt: mich allerdings seine Abhandlung im Ungewissen, doch zweifle ich nieht, dass es ihm dank der vervollkommneten Brefeld’schen Culturmethoden gelungen ist oder noch gelingen wird. In wie weit er günstige Resultate bei den Strauch- und Laubflechten erlangt hat, müssen weitere Veröffentlichungen zeigen. Sollte allerdings auch bei den Collemaceen das Auswachsen der ‚Spermatien zum Thallus erfolgen, so wäre damit der Stahl’chen Hypothese der feste Boden entzogen, denn es er- schiene doch zu wunderbar, wenn die Spermatien zu gleicher Zeit asexuelle Conidien und männliche Befruchtungsorgane . wären. Eines von beiden können sie nur sein, denn es wäre ein solcher Fall von doppelter Function unerhört im Pflanzen- reich und ohne jedes Analogon. ‚Vorliegende Untersuchungen verfolgen einen doppelten Zweck. Einesteils sollten sie den gesonderten Ursprung von Schlauch- und Hüllsystem, der bei mehreren von ı) Bei Polystigma rubrum (Fisch, Bot. Zig. 1882, Frank, Land- wirthschaftliche Jahrbücher 1833) und bei Gnomonia erythrostoma (Frank, Landw. Jahrb. 1886. Ob hier wirklich ein Trichogyn vorhanden?) 2) Untersuch.. aus denı bot. Inst. zu Münster 1887. 456 Krabbe uutersuchten Arten nicht nachzuweisen war, au einer Reihe von Flechten darlegen, andernteils die ersten Anfänge der Apothecien, die bis jetzt nur wenig bekannt sind, näher beleuchten. Wenn ich hierbei auf Thatsachen gekom- men bin, die den Stahl’schen gleichen, so ist mir dies um so erfreulicher, als ich durch Herbeischaffung von neuem Material die brennende Frage nach der Sexualität der Flechten wenigstens um einen kleinen Schritt gefördert zu haben glaube. Ich wende mich jetzt sofort zur Beschreibung der von mir untersuchten Arten. Anaptychia ceiliaris Krb. Am Thallus der Anaptychia lassen sich deutlich, wie bei allen übrigen Strauchflechten,.3 Schichten uuterscheiden, Rin- den-, Gonidien- uud Markschicht. Im Gegensatz zu andern Gattungen der Strauchflechten, wie Usnea, Cornicularia, Ramalina, bei denen die Rinde die beiden andern Schichten des Thallus umschliesst, bedeckt sie bei unserer Flechte nur den obern, dem Substrat abgekehrten Teil der Lappen. Dieser Eigenschaft wegen bildet Anaptychia einen Uebergang zu den Laubflechten, ja einige Autoren stellen sie sogar zu Parmeliaceen. An den Rändern der Thalluslappen reicht das Rindengewebe etwas über die Mittellinie nach.der Unterseite herum und ist hier auch gewöhnlich etwas dicker als oben. Durch Lücken, die bei der eigentümlichen Anordnung der Gonidien häufig sind, reicht es oft tief in den Thallus hinein und berührt so unmittel- bar das Mark. Seine einzelnen Fasern verlaufen im allgemeinen parallel nach oben, doch kommen häufig Fäden vor, die in wunderlichen Krümmungen zwischen den andern hindurchge- wachsen sind. Ein typisches Pseudoparenchym kommt nicht zustande. Zwar ist es beiin Wasser liegenden frischen Quer- schnitten nicht‘ möglich, die einzelnen Fasern ‘in ihrem Verlauf zu verfolgen, doch gelingt dies leicht nach Behandlung mit Kali und Chlorzinkjod. .Da die Rindenhyphen nicht alle in einer Ebene endigen, sondern viele von ihnen mit ihren Spitzen noch ein Stück über diejenige Stelle hinausragen, bis zu der sie mit anderen Hyphen verwachsen sind, so erscheint die Pa 457 Oberfläche des Thallus nicht glatt, sondern mit kleinen Faden- spitzen besetzt, die etwas gebräunt sind und keinen oder nur sehr geringen Plasmainhalt besitzen. Die Membran der Spitzen ist oben gleichmässig dick, durch welche Eigenschaft sie sich leicht von den weiter unten zu besprechenden Trichogynen unterscheiden lassen. Die Dicke der Fäden ist im gesammten Thallus ungefähr dieselbe und beträgt 3,5 y, wovon etwa die. Hälfte auf das ‘ Lumen fällt. Die Gonidien sind grün. Meist liegen Haufen von ihnen zusammen, Lücken zwischen sich lassend; nur am Rand der Lappen ist ihre Verteilung eine gleichmässigere. Hier ist die ganze Schicht auch etwas dicker als an der Oberseite und reicht wie die Rinde nach unten herum. Durch Chlorzinkjod färbt sich der Inhalt der Algenzellen tief braun, die Membran violett. . Letztere Reaction. giebt eine leichte Unterscheidung ‚zwischen Gonidien und Ascogonzellen,. die ihnen in Form und Inhalt sehr ähnlich sind. Die Markhyphen unterscheiden sich von denen der übrigen Schichten nicht, wie denn überhaupt die Unterscheidung mehrerer Gewebearten im Flechtenthallus eine rein äusserliche, nicht durch anatomische Verschiedenheiten der sie zusammensetzen- den Grundelemente bedingte ist. Die Zellen haben eine durch- schnittliche Länge von 10—12 y und führen einen von: Chlor- zinkjod schwach gelb gefärbten Inhalt. Die Markhyphen ver- flechten sich nur locker und ganz unregelmässig. Trotzdem kommen bisweilen Stränge vor, die aus vielen parallelen Hy- , phen zusammengesetzt, vorwiegend in der Längsriehtuug der Lappen verlaufen. Vom Mark gehen sehr. häufig, namentlich. an den Rändern Fadenbüschel ab, welche die bekannten braunen Zotten bilden, denen die Fiechte ihren Speciesnamen verdankt. Sie bestehen ausin der Längsrichtung parallelen, gebräunten Hyphen, welche interstitienlos an einander schliessen und keine Gonidien zwi- ' schen sich enthalten. Die Orte, wo Spermogonien anzutreffen sind, zeigen sich schon äusserlich durch kleine Erhöhungen an, in deren Mitte sich die Mündung als winziger, schwarzer Fleck zu er- kennen giebt. Die Entwicklungsgeschichte der Spermogonien zu unter-. suchen, lag mir fern. Soviel ist sicher, dass dieselben in der 458 Gonidienzone entstehen. Die Pilzfäden beginnen stark auszu- sprossen, schieben die hier liegenden Gonidien zur Seite und bilden einen dichten Knäuel, der auf einem Querschnitt eine lückenlose Verflechtung zeigt. Ueber die Entstehung des Hohl- raums und des Ostiolums vermag ich nichts anzugeben. Die Höhlung des fertigen Spermogons ist selten einfach, gewöhn- lich wird sie durch vorspringende Leisten unvollkommen geteilt. Wahrscheinlich entstehen diese vielkammerigen Gebilde durch Verwachsen mehrerer Anlagen. ' Die Spermatien werden auf mehrzelligen Sterigmen ab- geschnürt und sind cylindrisch, an beiden Enden abgerundet, 3,5 » lang. Ich komme jetzt zur Entwicklungsgeschichte des Apo- theciums. Ob diejenigen Gebilde, welche ich dafür ansehe, die ersten Anlagen der Ascogone sind, muss ich dahingestellt sein lassen; doch sprechen mehrere gewichtige Gründe dafür. Auf Schnitten durch günstiges Material, wie man solches nach längeren Regenperioden im Winter an allen Orten trifft, wo die Flechte überhaupt die geeigneten Bedingungen zur Fructification findet, bemerkt man nämlich bei Betrachtung in Wasser in bestimmten Zellen einen stark lichtbrechenden, glänzenden Inhalt, der sich durch Chlorzinkjod tief braun färbt. Meist giebt nicht der gesammte Inhalt diese Reaction, sondern es bleiben an den Enden der Zellen Zipfel und mitten drin schmale Banden, welche die Gelbfärbung der vegetativen Hy- phen zeigen (Pig. ]). Am häufigsten findet man diese Primordien als "seitliche Anhänge an einer Hyphe. Eine der vegetativen Zellen ist hervorgewachsen, und ihr Ende keulig angeschwollen. Oft sind diese Zellen wieder zu einem Faden ausgewachsen, der einer vegetativen Hyphe völlig gleicht. Endlich kommen die Primordien auch als Endzellen von Hyphen vor. Sie sind ge- . wöhnlich einzellig, doch sind solche von 2 oder 3 Zellen nicht, . selten. Bei gutem Material gewöhnlich massenhaft vorhanden, beschränkt sich ihr Vorkommen auf die Gonidienzone in ihrer Mitte oder an ihrer unteren Grenze, also auf die Orte, an denen später Ascogone zu finden sind. Mehrmals beobachtete ‘ich jedoch einzelne in der Markschicht. Die meisten von ihnen kommen nicht zur Weiterentwicklung, denn die Zahl der später vorhandenen Ascogone ist gering im Vergleich zu der Menge 459 jener. Regel dürfte sein, dass die sich nicht fortentwickelnden Primordien wieder vegetativ auswachsen, wie ich dies von dem in Fig. 1a abgebildeten annehme. Die Gründe, welche mich . bestimmen, die geschilderten Zellen für Ascogoninitialen zu halten, sind folgende. Zuerst der reiche Plasmagehalt, der sie ganz besonders auszeichnet, sodann ihre eigentümliche, von der. der übrigen Zellen abwei- chende Form und ihre Länge (15—830 u gegen 10—12 y» der Markhyphenzellen). _ Endlich beobachtete ich mehrmals junge Ascogone'), deren Tyichogyne die Thallusoberfläche noch nicht erreicht hatten, welche seitlich an einem Faden sassen, so dass . sie durch Fortwachsen eines der geschilderten, seitlich hervor- sprossenden Primordienzellen entstanden zu sein schienen (Fig. 2). Die Weiterentwicklung der Primordien konnte ich nicht direct verfolgen. Als‘nächstes Stadium fand ich bereits fertige Ascogone. Diese bestehen aus einer unbestimmten Anzahl von dicken, fast tonnenförmigen, in Form und Grösse von den vegetativen völlig verschiedenen Zellen. Der Umriss ihres Lumens, und ihn kann ich aus weiter unten zu erörternden Gründen nur zur Betrachtung heranziehen, wechselt von der Kreis- bis zur Ellipsenform; eine grosse Anzahl Messungen ergaben eine durchschnittliche Länge von 6,8 und Breite von 4,4 u”) Die Ascogone, bald seitliche Fortsätze, bald Enden vegetativer Hyphen bildend, machen nur wenige Windungen, die häufig schraubig, in den meisten Fällen jedoch unregel- mässig und unentwirrbar sind. Der Inhalt der Ascogonzellen gleicht bei Betrachtung im Wasser dem der Primordien, nur färbt er sich durch Chlor- zinkjod gleichmässig dunkelbraun. Die Membran verquillt sehr stark in Kali und Chlorzinkjod, ihre äussere Begrenzung ist deshalb an Präparaten, die längere Zeit in letzterem Reagens gelegen ‚haben, nicht mehr zu erkennen. Dagegen hebt sich . der braune Inhalt sehr scharf ab. Ungefärbt sind die Ascogone schwer und nur nach- langer Uebung zu erkennen. Diese '} In der Terminologie schliesse ich mich Stahl an, der den ganzen Fruchtapparat Carpogon, seinen schraubig eingerollten Teil Ascogon,, den dasselbe fortsetzenden Faden Trichogyn nennt. ?) Alle Mossungen von Ascogonzellen sind, wenn nicht ausdrücklich anders bemerkt, an Präparaten ausgeführt, welche mit Kali und Essigsäure be- handelt, längere Zeit in Chlorzinkjod gelegen hatten. 460 schwierige Sichtbarkeit auf frischen Schnitten veranlasste mich, alle meine Präparate in Chlorzinkjod aufzubewahren. Hierin hält sich die Färbung des Inhalts’ sehr lange und kann stets durch frischen ‚Zusatz von Ohlorzinkjod wieder aufs schönste hervorgerufen -werden, -Die Ascogone finden sich fast immer im mittleren Teil der Gonidienzone, selten im untern. Gewöhnlich liegen mehrere zusammen, oft so dicht, dass ihre Windungen unentwirrbar sind, und es den Anschein erweckt, als ob wir es hier mit Verzweigungen zu 'thun hätten. Doch ist entschieden letzteres nicht der Fall, denn mit Sicherheit konnte ich solche an keinem einzigen Ascogon sehen. Vegetative Fäden, aus Markhyphen entstehend, schliessen die Ascogone dicht ein, doch nicht so, dass man nicht ein deutliches Bild von ihnen bekommen könnte. Das Lumen dieser Fäden, welche die ersten Anfänge der Pa-- raphysen darstellen, ist etwas schmaler als das der Markhyphen. Ihre Verzweigungen sind sehr verschiedenartig; oft entsendet ein Faden einen Ast, der in grossem Bogen sich noch unten krümmt, um erst dann senkrecht gegen die Thallusoberfläche zu wachsen. Trotz aller kleinen Modifikationen gewähren die Fäden doch im allgemeinen das Bild eines nach oben wach- senden Bündels paralleler Hyphen (Fig. 3). Jede der geschilderten Anlagen bildet in der Gonidienzone ' einen Hof, der namentlich dicht auf beiden Seiten, weniger oben und unten von Gonidien umgeben wird. Seitlich liegen diese meist in so dichten Haufen, dass es unmöglich ist, zwi- schen ihnen Pilzfäden zu verfolgen. Einzelne Gonidien kommen auch mitten in der Anlage vor neben den Ascogonen oder in ihren Windungen. Was aus ihnen bei dem spätern Wachstum der Fruchtanlage wird, vermag ich nicht zu sagen; im fertigen Apothecium sind sie oder ihre Ueberreste nieht mehr nach- weisbar. Die seitlich gelegenen Gonidien sind immer in leb- hafter Teilung begriffen, woraus sich ihre verschiedene Grösse leicht erklärt. Für die spätere’ Ausbildung des Excipulum hat dieser Vorgang seine Bedeutung, wie wir sehen werden. Nach oben setzt sich jedes Ascogon in ein Trichogyn fort, das meist gerade durch die Rinde emporgewachsen ist. Doch sind’ Trichogyne nicht selten, welche im Bogen die Oberfläche erreichen. Mit ihrer stets unverzweigten Spitze ragen sie ein Stück über die Rinde heraus, etwa eben so lang oder oft länger als die vorstehenden Spitzen der Rindenhyphen. 461 Beim Uebergang des Ascogons in das Trichogyn werden die Zellen’ länger, schmaler, bis schliesslich das Trichogyn mit einer langen, schmalen Zelle abschliesst, die bereits weit unter. der 'Thallusoberfläche beginnt. Ungefärbt ist das Trichogyn kaum von den Rindenfasern zu unterscheiden, namentlich im Teil über dem Thallus. Gefärbt sind die Unterschiede leicht kenntlich. Der Inhalt der Rindenhyphen nämlich färbt sich gelblich, während er beim Trichogyn eine bräunliche, jedenfalls dunklere Farbe annimmt. . Die Trichogynspitzen werden an Breite von denen der Rindenfasern übertroffen. Die Membran dieser ist überall gleich dick und verquillt stärker in Kali, während sie bei jenen allmählich von der Thallusoberfläche bis zur Spitze dünner wird und oben nur noch als äusserst zarte Linie erscheint. Da die Spermatien nach feuchtem Wetter massenhaft ent- leert werden, und die Trichogyne sich gewöhnlich in der Nähe eines Spermogoniums aus dem Thallus erheben, so war es mir . nicht schwer, Trichogynspitzen zu finden, an denen Spermatien klebten. Ebenso gut hafteten sie natürlich auch an den Spitzen der Rindenhyphen. Ich muss hier anführen, dass mir die Verbindung zwischen « Trichogyn und Spermatium eine innigere zu sein scheint, als wenn zufällig ein Spermatium einer Rindenfaser anliegt. Im letzteren Falle gelang es mir stets, dasselbe mittelst Durch- ziehen ‘von Wasser unter dem Deckglas oder durch sanften Druck vom Faden zu entfernen. Beim Trichogyn vermochte ich dies selbst bei stärkerem Druck nicht. Gewöhnlich pen- delte das Spermatium mit seinem freien Ende um die Anheftungs- stelle am Trichogyn. Unmöglich war es mir, auch nur die Andeutung einer Membranbrücke selbst bei stärkster Immersionsvergrösserung zu sehen, wie sie Stahl bei Collema gesehen zu haben glaubt. Obgleich hier bei der Grösse der Spermatien, 3,5 p, es schon leichter wäre, eine Verbindung zu sehen, wenn sie existierte, so ist man dennoch denselben Täuschungen ausgesetzt wie bei kleinern Objecten. Jede geringe Erhöhung der Membran, jedes Körnchen auf derselben kann leicht den Anschein einer Mem- branverbindung erwecken. Durch blosse mikroskopische Be-: trachtung wird sich wohl die Frage, ob Copulation stattfindet, nicht lösen lassen. Von den Vorgängen, die nach der Befruchtung sich am 462 Trichogyn der Collemaceen abspielen, konnte ich bei Anapty- chia nichts wahrnehmen. Weder vermochte ich ein Umknicken oder. Schlaffwerden der Trichogynspitzen, noch eine von oben nach. unten fortschreitende Verquellung .der Querwände zu constatieren. In älteren Anlagen,. in denen- die Paraphysen bereits das Ascogon dicht umhüllen, so dass es nur noch schwer sichtbar ist, findet man von Trichogynen. keine Spur. mehr. Ich muss also die Frage nach dem Schicksal, der Trichogyne noch unbeantwortet lassen. Von gleicher Wichtigkeit ist folgendes. Wie wir gesehen, hat jedes Ascogon nur ein Trichogyn, mehrere solcher Carpo- gone liegen dicht zusammen in. einer Anlage; bei der Weiter- entwicklung wäre es wohl denkbar, dass sich an der Bildung des ascogenen Gewebes mehrere Ascogone beteiligten. Be- stimmtes vermag ich darüber nicht zu sagen, doch ist es mir wahrscheinlich, dass nur ein Ascogon zur Fortentwicklung gelangt. Das Apothecium nämlich, das noch keine Asci ent- hält, hat im Querschnitt beinahe die Form einer zusammen- gedrückten Klammer (--), in deren unteren Winkel eine Gruppe dicker Zellen zwischen den Paraphysen liegt, die sich allem Anschein nach auf die Windungen nur eines Ascogons zurück- führen lassen. . Nach dem Absterben des Trichogyns beginnt das Gewebe um die Ascogone mächtig zu sprossen. Die Fäden wachsen namentlich im mittleren Teil der ursprünglichen Anlage pa- rallel in die Höhe, während das Wachstum im unteren Teil kein so intensives ist. Hier strecken sie sich nicht nach oben, sondern verflechten sich und umhüllen das Ascogon. Dies bleibt dadurch wesentlich in der Lage, die es schon früher einnahm. Auch seine Grösse scheint sich bis zur fertigen Ausbildung der Paraphysen nicht merklich zu ändern. Das runde Thallusstück, das sieh über der Anlage befand und Rinde und einige Gonidien enthielt, wird durch die Streck- ung der Paraphysen emporgehoben und zum Absterben gebracht. Oft kann man einzelne Fetzen des abgehobenen Gewebes noch am Excipulum hängen sehen. Zugleich wird auf die seitlich von der Anlage liegenden Teile der Gonidienschicht, in denen, wie oben gesagt, lebhafte Teilung 'der grünen Zellen stattgefunden hat, ein energischer Zug ausgeübt. Das Gewebe folgt dem Wachstum der Para- ‚physen, die in der Mitte des spätern Discus ihre Ausbildung 463 zuerst erreichen, und wir finden schliesslich am weiter ent- wickelten Apothecium ein Exeipulum thallodes, in dem die: Gonidien ähnliche Verteilung zeigen wie in der Gonidienzone. Grössere oder kleinere Gonidiengruppen liegen unter dem Hypothecium, doch meist nur bei jüngeren Apothecien. Inzwischen beginnt auch das Ascogon lebhafter AUSZU- -sprossen und gleichmässig nach allen Seiten hin Verzweigungen ‘zu treiben, die mit dem Paraphysengewebe sich dicht verflechten. Die letzten Auszweigungen dieses so entstehenden ascogenen Gewebes sind die Asci, die zwischen den Paraphysen nach oben wachsen. Schläuche und schlaucherzeugendes Gewebe färben sich mit Chlorzinkjod blau.') ‘Durch das fortwährende Einschieben von neuen Schläuchen 'vergrössert sich die Scheibe des Apotheciums sehr schnell. Das Excipulum, das in der Jugend um den Rand des Hyme- niums nach oben etwas’ herumgriff, wird’ durch das Wachstum derselben herunter gedrängt und bildet viele Zacken und Spitzen, die schwarze Scheibe wie ein Kranz umgeben. - Unter dem Apothecium bildet sich durch stärkeres Wachs- tum der darunter liegenden Thalluselemente ein kleiner Stiel aus. Die Paraphysen sind im Alter oben gebräunt. RBRamalina frasinea Fr. Im Gegensatz zu Anaptychia tritt uns in Ramalina fra- ‚xinea eine typische Strauchfiechte entgegen, bei der Rinden- und Gonidienschicht das Mark vollständig umschliessen. . Die Lappen des Thallus besitzen verschiedene Breite, sind meist unregelmässig‘ wellig verbogen und tragen auf beiden Seiten Spermogonien und Apothecien. Die Verteilung dieser beiden Fructificationsorgane ist eine solche, dass an der Spitze der Lappen die Spermogonien beinahe ausschliesslich vorhan- den sind und gegen die Basis hin an Zahl allmählich abnehmen, um den Apothecien Platz- zu machen. Die Rinde hat an Stellen des Thallus etwa gleiche Dicke und besteht aus einzelnen dicht verflochtenen Fäden. In Wasser liegende Schnitte zeigen sie als hellen Streifen, an dem nur !) Einige Male beobachtete’ich an älteren Apothecien eine Braunfärbung der Schlauchmembranen bei längerem Liegen in Chlorzinkjod. 464 einzelne undeutliche Striche den Verlauf der Hyphen kenntlich machen. Ihre oberste Schicht ist als abgestorben zu betrachten und bildet eine glatte Oberfläche, aus der nicht wie bei Anaptychia Hyphen hervorragen. Kali isoliert die einzelnen Fasern aufs deutlichste Ihr Verlauf ist ziemlich regellos, doch lässt sich im ganzen eine der Oberfläche parallele Rich- tung der Hyphen nicht verkennen. In Betreff weiterer Details im Bau der Rinde verweise ich auf Schwendener’s Abhand- handlung: Untersuchungen über den Flechtenthallus. Die Gonidien sind ziemlich regelmässig, lückenlos verteilt. Gegen die Rinde setzt sich die Gonidienzone scharf ak, nicht so gegen das Mark. Gruppen von Algenzellen oder einzelne kommen auch im Mark vor, das an manchen Stellen sich über- haupt nicht als differente Schicht darbietet, da häufig ein Zu- “ sammenstossen der oberen und unteren Gonidienschicht statt- findet. Am regelmässigsten sind alle Schichten an jüngeren, noch glatten Thalluslappen verteilt. Die Breite der Hyphen im Mark ist sehr variabel, während die dünnsten etwa einen Durchmesser von 2 » haben, beträgt er bei den dicksten beinahe das Dreifache. Das Lumen der langgestreckten Zellen ist sehr schmal. Weitere Einzelheiten siehe in Schwendener’s citierter Abhandlung. Diejenigen 'Thalluslappen, in denen man Anlagen von Apo- thecien erwarten kann, .sind äusserlich mit kleinen Runzeln und Höckern besetzt, tragen wohl auch mitten auf der Fläche kleine Aussprossungen. Geeignetes Material fand ich auch von dieser Flechte nur’ in den Wintermonaten nach reichlicheren Niederschlägen. Zarte Querschnitte gewähren folgendes Bild. Die oberen und unteren Begrenzungslinien der Schnitte erscheinen wellen- förmig, oft recht regelmässig verbogen. An den Erhöhungen beiderseits liegen die Gonidien gewöhnlich sehr dicht, und hier ‚finden sich immer -die Spermogonien und Apothecienanlagen. Die Spermogonien sind grosse, weite Behälter, die auf der ganzen Innenseite Sterigmen tragen, welche Spermatien abschnüren. Vom:Grunde der Höhlung erheben sich gewöhnlich ein oder zwei kegelförmige Erhöhungen, die auch mit Sterigmen besetzt sind und den Zweck haben, die Innenfläche des Behälters möglichst zu vergrössern. Ueber die Entstehung dieser Vor- sprünge vermag ich nichts anzugeben. Eben so interessant wie die Lösung dieser Frage dürfte die einer andern sein, das 465 weitere Schicksal der Spermogonien betreffend. Aeltere Thallus- stücke nämlich sind reichlich mit kleinen Schüppchen und Aus- wüchsen bedeckt, die vermutlich durch Auswachsen des Randes der Spermogonienöffnung entstehen, wenn-die Sterigmen abge- storben sind. Die Apothecienanlagen finden sich an den vorhin er- ‚ wähnten Erhöhungen des Thallus und sind am Schnitt auf den ersten Blick dadurch : zu .erkennen, dass über 'eine grössere Fläche hin die Gonidien ausserordentlich dicht liegen und in lebhafter Teilung begriffen sind. Fast immer ragen dann an solchen Stellen Trichogyne über der Rinde hervor. Ascogone lassen sich, ohne die Anlage zu zerdrücken, nicht unterschei- den, weil sie so dicht.zwischen den Gonidien und_den übrigen Hyphen eingebettet liegen, dass selbst auf ganz dünnen Quer- schnitten ein ganz deutliches Bild nicht gewonnen werden kann. Um so schneller führt Zerdrücken zum Ziel. Der Zusammenhang der Ascogone mit den vegetativen Fäden ist sehr deutlich. . Die Zellen der letzteren werden kürzer, schwellen bauchig an und beginnen einen Inhalt zu führen, der sich durch Chlorzinkjod braun färbt. Das Ascogon war an Stellen, wo ich Messungen vornehmen konnte, im Mittel noch einmal so stark als der vegetative Faden (Fig. 4). In jeder Anlage finden sich viele Ascogone, welche ähnlich wie bei der später zu besprechenden Lecanora subfusca neben einander stehen, nur dass hier die einzelnen sich nicht von einander trennen lassen, weil ihre Verflechtung unter einander und mit den andern Elementen des Thallus eine zu verwickelte ist. Sehr häufig sind Verzweigungen der Ascogone. Es gelang ‚mir nicht zu entscheiden, ob sich bei unserer Flechte jeder Zweig des Ascogons in ein Trichogyn fortsetzt; nach Analogie .der ihr in manchen Stücken ähnlichen Lecanora halte ich es für wahrscheinlich. Nach oben läuft jedes Ascogon in ein über die Oberfläche hinausragendes Trichogyn aus, in dessen langgestreckte Zellen die kurzen, fast rundlichen des Ascogons allmählich übergehen (Fig. 5). Die oberste Trichogynzelle ist wie bei Anaptychia sehr lang und beginnt schon weit unter der Oberfläche. Die Dicke des Trichogyns nimmt vom Ursprung am Ascogon allmählich ab bis zur Spitze. Dabei ändert sich. der Durch- messer des Lumens nicht wesentlich, dagegen nimmt die Mem- bran an Stärke von unten nach oben ab. Vielleicht ist diese 4 ” 466 _ * Abnahme der Wandstärke nur eine scheinbare, denn es wäre denkbar, dass die Membran vom Innern des Thallus nach aussen immer weniger- quellbar in Kali und Chlorzinkjod würde. Thatsache ist z. B., dass die Cellulose der Ascogone stärker verquillt, als die der Markhyphen (vergl. Fig. 4). Zwischen den Trichogynen ist von einer Rindenschicht kaum noch etwas zu bemerken. Sie erscheint oben uneben und corrodiert, wie wenn durch das Herauswachsen der Tricho- gyne Stücken ihres abgestorbenen, obersten Teils abgerissen worden wären. Ihre Begrenzung riach der Gonidienzone ist undeutlich, da die Algen fast bis ‚zur Oberfläche dicht ge- lagert sind. Die gewöhnlich in grosser Anzahl über. einer Anlage ‘stehenden Trichogyne sind nicht alle senkrecht zur Oberfläche, manche ragen schräg hervor, andere krimmen sich nach der Seite oder-etwas nach unten zurück, Die Länge der hervor- ragenden Spitzen wechselt in. hohem Grade. Wenn ich die .der kürzesten zur Einheit wähle, so fand ich häufig solche von der 4- und 5fachen Länge. Im Mittel dürfte sie etwa ' 8—12 x betragen. Besonders überraschend war bei der vorliegenden Flechte das häufige Ansitzen von Sper matien an Trichogynen. Gewöhn- lich klebte eins daran fest, doch sah ich Spitzen mit 2, 3 ja 16 Spermatien. Diese sind klein, walzenförmig und färben sich mit Chlorzinkjod fast gar nicht. Einen Zusammenhang der Plasmainhalte beider Gebilde zu constatieren gelang mir infolge dessen nicht; dagegen schien es mir häufig, als ob vom Spermatium durch die Membran des Trichogyns sich ein dunkler Streifen zöge. Ob.dieser auf einen Canal, der vom Spermatium durch die Wandung nach dem Lumen des Trichogyns hinführt, zu deuten ist, lasse ich dahingestellt sein. Es gelang mir nicht, durch mechanische Eingriffe das Spermatium zu entfernen. Der weitere Entwicklungsgang des Apotheciums, ‘soweit er bei der dichten Hyphenverflechtuug überhaupt” erkennbar ist, gestaltet sich folgendermassen. Nach dem Absterben der Trichogyne, das auch hier von besonderen Erscheinungen nicht begleitet sein dürfte, beginnen , die vegetativen, die Ascogone umgebenden Fäden auszusprossen und ein Paraphysengewebe zu bilden. Was unterdessen aus den Ascogonen wird, ob sie auswachsen oder nicht, entzieht sich der‘ Beobachtung. Höchst wahrscheinlich beteiligen sich, 467 wie bei Physma, mehrere vielleicht alle in einer Anlage be- findlichen Ascogone an der Bildung der ascogenen Hyphen des Apotheciums. Die Paraphysenbildung schreitet von der Mitte der Anlage centrifugal nach allen Seiten fort. In der Mitte erreichen die . Paraphysen zuerst die Oberfläche des Thallus. Da die Rinde über einer Anlage entweder sehr dünn oder überhaupt nicht mehr. vorhanden ist, so kann hier von einem Zerreissen und Abheben von Thalluspartieen nicht die Rede sein. Die Paraphysen durchwachsen einfach das über ihnen liegende Gewebe oder drängen es, nachdem die Durchwachsung einmal in der Mitte stattgefunden hat, zur Seite, indem immer neue Paraphysen nach dem Rande fortschreitend eingeschoben werden. Der Unterschied in der Art des Durchbruches der Apothecien bei Anaptychia und Ramalina ist also klar. Während bei jener die Paraphysen sich unter dem darüber liegenden Gewebe ausbilden und bei ihrem weiteren Wachstum dasselbe empor- heben und zum Absterben bringen, durchwachsen bei dieser die ersten Paraphysen in einem Punkte das Gewebe darüber und drängen die seitlich davon liegenden Teile des Thallus an den Rand der sich ausbildenden Scheibe. Es kommt so auf die einfachste Weise ein excipulum thallodes zustande. Im fertigen Apothecium liegen auch im Hypothecium zahlreiche Gonidiengruppen, so dass die Gonidienschicht continuierlich das Apothecium umgiebt. Das ascogene Gewebe unterscheidet sich auf zarten Schnitten nur dadurch von den Fäden, aus’ welchen die Paraphysen ihren Ursprung nehmen, dass sich. “seine Membran mit Jod oder Chlorzinkjod blau färbt. Das gleiche Verhalten zeigt auch, wie bei allen übrigen Flechten, die Membran der Asci.') Physcia stellaris Nyl. Physcia stellaris bildete den Ausgangspunht der ganzen vorliegenden Untersuchung. Stahl giebt nämlich in seinen Beiträgen zur Entwicklungsgeschichte der Flechten?) an, dass er bei ihr und bei der nächstverwandten Physcıa pulveru- lenta Ascogone und Trichogyne gesehen und an ‚günstigen !) Eine Ausnahme von dieser Regel hat Krabbe beobachtet bei meh- reren Arten der Gattung Sphyridium (Bot. Ztg. 1882). Y1c.p. 4. Flora 1888. 31 468 Stellen auch Zusammenhang beider constatiert habe. Ich kann diese Notiz in vollem Umfange bestätigen; freilich gelang es mir, so lange ich die Schnitte nur mit Kali und Jod behandelte, selbst wenn sie noch so zart waren, sehr selten, klare Bilder zu bekommen. Stahl dürfte es ebenso mit seinen Schnitten gemacht haben, und daraus erkläre ich mir, dass er blos ‚an _ einzelnen, besonders günstigen Präparaten“ das Asco- son habe in das Trichogyn übergehen sehen. Es ist nun gar nicht schwer, selbst bei diekeren Schnitten nach Behandlung mit Kali und Essigsäure und nach längerem Liegen in Chlor- zinkjod vorzügliche Bilder zu erhalten. Durch diese Reagentien wird die Verbindung der einzelnen Fäden gelöst, und man er- hält statt des undurchsichtigen Pseudoparenchyms die Fäden, welche man nun leicht nach oben und unten verfolgen kann, zumal ihr Inhalt gelb resp. braun gefärbt ist. Bevor ich zur Beschreibung der Fruchtentwicklung über- gehe, muss ich einige Bemerkungen über den Aufbau des Thallus vorausschicken. Der Thallus ist beiderseits berindet, doch unterscheidet sich die Rinde der obern wesentlich von der der untern Seite. Die Rinde der obern, d. h. der dem Substrat abgekehrten Seite ist parenchymatisch. Der Verlauf der Hyphen kann nur durch Anwendung von Reasentien deutlich gemacht werden, denn die Lumina der Zellen liegen selbst an dünnen Schnitten so regellos durcheinander und decken und kreuzen sich so mannigfaltig, dass eine fädige Structur der Rinde nicht zu er- kennen ist. Kali und Chlorzinkjod thun auch hier die besten Dienste, um die Rinde in ihre einzelnen Hyphen aufzulösen. Die Richtung der Rindenfasern ist vorwiegend senkrecht zur Oberfläche; die eigentümliche Erscheinung, dass in der untern Zone der Rinde die Zellen breiter und länger sind als in der obern, hat bereits Schwendener ausführlich beschrieben und erklärt (1. ec. DI). Die untere, nicht pseudoparenchymatische Rinde zeigt sich gegen die "darüber liegende Markschicht nicht scharf abgesetzt. Ihre Fäden, die etwa parallel der Oberfläche verlaufen, besitzen eine gebräunte Membran und langgestreckte Zellen. Mark- und Gonidienschicht bieten nichts besonderes. Ersteres besteht aus vorwiegend in radialer Richtung verlaufen- den, locker verflochtenen Fäden, zwischen denen sich häufig grössere oder kleinere, lufterfüllte Lücken befinden. 469 Die Gonidien sind gross, von grüner Farbe und nur unter der oberseitigen Rinde gelagert. Sie verteilen sich selten gleichmässig in der Gonidienzone, sondern liegen gewöhnlich zu Gruppen vereinigt, zwischen denen sich Lücken befinden, durch welche die Rinde tiefer hinabreicht. Die Flechte bildet an Bäumen grosse Rosetten, welche im Centrum meist so dicht mit Apothecien besetzt sind, dass vom Thallus nichts mehr zu sehen ist. Am zierlich gelappten Rande stehen Spermogonien und Apothecienanlagen,.nach aussen über- wiegt wieder die Zahl der Spermogonien. Mit blossen Augen erkennt man die Spermogonien als kleine, schwärzliche Punkte, die Anlagen, namentlich fortgeschrittenere, als kleine Erhöh- ungen, Letztere kommen nicht bei allen Rosetten in gleicher Menge vor, selbst bei Material, das unter denselken Verhält- nissen gesammelt wurde. Die jüngsten Anlagen, die ich auffand, hatten an frischen, in Wasser liegenden Schnitten, ein ähnliches pseudoparenchy- matisches Aussehen wie das Rindengewebe, nur dass hier die. Zellen bedeutend kleiner und nahezu isodiametrisch waren. Längeres Liegen in Chlorzinkjod zeigte mir später, dass das Pseudoparenchym aus einer Anzahl von geknäuelten Fäden bestand, welche sich nach oben in die T'richogyne fortsetzten. Die Ascogone liegen auch hier in grösserer Anzahl auf einem rındlichen Fleck inmitten der Gonidienzone oder nahe ihrer unteren Grenze zusammen. Einzelne Gonidien finden sich näufg in den Windungen der Ascogone oder zwischen den dieselben einschliessenden vegetativen Fäden. Die Grösse der ganzen Anlage, die sich gegen die ringsum liegenden Gonidien- gruppen scharf absetzt und schon bei Betrachtung der Schnitte in Wasser sich durch die glänzende, helle Färbung deutlich abhebt, variiert zwischen weiten Grenzen. Nur so viel lässt sich sicher feststellen, dass die Breite geringer ist als die Höhe, so dass die Anlage im Querschnitt als Ellipse erscheint, deren grosse Axe senkrecht zur Oberfläche steht. Die Zellen der Ascogone sind kurz, dick und nahezu iso- diametrisch. Die aus zahlreichen Messungen berechnete Länge des Lumens beträgt c. 2,9 p, der Breite c. 2,7 pn. Das Ascogon . ist unregelmässig gewunden und bietet sich dem Beobachter oft nur als eine Gruppe neben und über ein- ander liesender Zellen dar. Nach oben beim Uebergang in’s Trichogyn werden die Ascogonzellen schmaler, länger und 31* 470 führen auch nicht mehr so reichen Plasmagehalt. Trotzdem ist die Färbung dieser Zellen mit Chlorzinkjod immer noch dunkler als die der vegetativen. . Das Trichogyn geht nicht immer gerade nach der Thallus- oberfläche empor, sondern erreicht sie oft erst in grossem Bogen. Die oberste Zelle ist wieder länger als die darunter liegenden. Oft zeigt die Spitze eine kleine Anschwellung an der Stelle, wo sie sich über der Oberfläche erhebt, wodurch die Aehnlichkeit dieser Carpogone mit denen von Collema eine sehr grosse wird. Auffallend gross erscheint die Zahl der über einer Anlage sichtbaren Trichogyne. Da ein dünner Quer- schnitt durch eine grössere Anlage oft 8 Trichogyne zeigt, so würden sich doch nach geringer Schätzung mindestens 20-30 Trichogyne über derselben befinden, denen eben so viele Asco- gone entsprechen würden. Die über dem T'hallus hervorragen- den Spitzen sind fast alle von gleicher Länge, etwa 7 y. Die . Weiterentwicklung der jungen Anlage erfolgt bei Physcia nach einem anderen Modus wie bei den bisher be- sprockenen Flechten. ‚Während bei Anaptychia und Ramalina die Ascogone bereits zwischen Fäden lagen, die in ihrer Form und Lagerung von den gewöhnlichen vegetativen Hyphen abwichen, liegen sie bei Physcia zwischen solchen, die völlig mit den Mark- . hyphen übereinstimmen; Form der Zellen, Quellbarkeit der Membran in Kali und auch ihre Anordnung ist dieselbe. Die nächste Veränderung, die mit dem Carpogon vorgeht, ist das Verschwinden des Trichogyns und die Blaufärbung durch Chlor- zinkjod an einem Punkt etwa in der Mitte der Anlage. Die Fäden um das Ascogon beginnen erst später nach Ausbildung der ersten Asci auszusprossen. Das Ascogon hat Auszweigungen getrieben, welche sich nach oben durch das entgegenstehende Gewebe einen Weg gebahnt haben. Es sind bereits Asci, deren Membran sich blau färbt. Auch die Wandungen des Ascogons müssen sich chemisch verändert haben, denn sie zeigen ebenfalls eine Blau- färbung, die allerdings nicht so intensiv ist. Dass hier mehrere Ascogone sich an der Bildung eines Apotheciums beteiligen, dagegen spricht der Umstand, dass die Blaufärbung, also die Bildung der Asei stets nur von einem Punkte ausgeht. Die Anlage beginnt sich jetzt schnell zu vergrössern, da 471 die Anzahl der Aseci in der’ Richtung der Peripherie sehr zu- nimmt, während sich zugleich die ersten Paraphysen zwischen den Schläuchen bemerkbar machen. Die Ausbildung der Schläuche ‘geht also bei unserer Flechte ‚der des Hüllgewebes voraus. Die ganze Anlage ist jetzt annähernd kugelförnig, noch von Rinde überdeckt. Während dieser Wachstumsvorgänge in der Anlage nimmt auch das herumliegende Gewebe lebhaften Anteil an der fer- neren Ausbildung des Apotheciums. Es beginnt eine schnelle Teilung der Gonidien unterhalb und seitlich von der Anlage, während die oberhalb derselben liegenden sich nicht zu ver- mehren scheinen. Auch die Pilzhypen, namentlich die unter der Anlage, zeigen ein erhöhtes Wachstum und heben die ganze Anlage empor, wodurch sie schon äusserlich als kleine Pustel sichtbar wird. Genau über der Mitte der Anlage zeigt sich dann später meist eine Stelle, an der keine Gonidien liegen. Diese scheinen vielmehr von den vegetativen Hyphen zur Seite gedrängt zu sein. An dieser Stelle erfolgt wohl auch das Zerreissen der über den bereits weit ausgebildeten Schläuchen liegenden Ge- webeschichten.‘ Sobald in der Mitte ein Loch vorhanden ist, beginnt sich durch massenhafte Paraphysenbildung und Ein- schieben neuer Schläuche zwischen den bereits vorhandenen die Scheibe schnell zu vergrössern. Rinde und Gonidienschicht, . die zur Seite gedrängt werden, bilden wieder ein ereipulum thallodes. Das Apotheeium ist in der Jugend von einem aus vegeta- tiven Gewebe gebildeten Stiel getragen, der später, wenn das Apotheeium älter wird, dadurch unscheinbar wird, dass er sehr an Dicke zunimmt, während er sich nicht merklich verlängert. Von .der Familie der Parmeliaceen untersuchte ich noch 3 Vertreter. Leider ist es mir nicht möglich, den Entwick- lungsgang vollständig anzugeben, da das mir zu Gebote steh- ende Material weniger günstig war als das zur Untersuchung der übrigen Arten verwendete. Physcia pulverulenta Nyl. unterscheidet sich im Aufbau des Thallus von Ph. stellaris nicht. Auch die Fruchtentwicklung ist mit geringen Differenzen 412 dieselbe. Die Ascogone liegen ebenfalls zu mehreren in der Gonidienschicht, jedoch lässt sich die fädige Structur einer Anlage bei dieser Flechte auch schon ohne Anwendung von Reagentien erkennen. Auch in späteren Stadien ist es nicht schwer, die einzelnen Zellen der Ascogone zu unterscheiden. Trichogyne sind stets vorhanden. Ueber die \Veiterentwicklung der Anlage konnte ich nichts beobachten. Parmelia tiliacea Hofm. bietet im vegetativen Teil wesentliche Verschiedenheiten von Physcia.') Die Anlagen, in denen sich deutlich gewundene Ascogone mit dieken, kurzen Zellen erkennen lassen, liegen hier an der oberen Grenze der Gonidienschicht, so dass sich meist, keine Gonidien über ihnen befinden. Trichogyne sah ich nicht, da die Anlagen, welche ich fand, sich mit Chlorzinkjod bereits in der Mitte blänten, die Tricho- gyne also schon abgestorben sein mussten; ich zweifle jedoch nicht, dass sie vorhanden sind. Xanthoria parietina Th. Fr, In Betreff des Thallus verweise ich auf die oft eitierte Abhandlung von Schwendener. Die Entwicklung des Apo- theciums ist der von Ph. stellaris ähnlich. Als jüngstes Sta- dium tritt ein pseudoparenchymatisches Gewebe auf, das auch mit Reagentien nur undeutlich fädige Structur erkennen lässt. Erst durch Zerdrücken der Anlage bekam ich Ascogone, deren Zellen sich durch tonnenförmige Gestalt wieder scharf von denen der vegetativen Fiyphen unterschieden. Trichogyne be- merkte ich nicht, doch bin ich überzeugt, dass sie sich bei gutem Material eben so zahlreich finden werden bei Ph. stel- Janis. Die Anlage, welche an der obern Grenze der Gonidien- schicht, aber noch von Gonidien überdeckt liegt, vergrössert, sich schnell, namentlich durch Aussprössen des Ascogons. In ihrer Mitte tritt zuerst eine Blaufärbung ein. 'Zerdrückt man sie jetzt, so findet man reich verzweigte, dickzellige Fäden, > )) Was die Unterschiede der einzelnen Gattungen der Parmeliaceen betrifft, so verweise ich auch hier auf Schwendener, Untersuehungen ete. Il 473 deren Inhalt sich braun färbt. Die Membran dieser ascogenen Hyphen bläut sich nur schwach, stärker die ihrer letzten Ver- zweigungen, der Schläuche. Diese sind bereits sehr früh vor- handen. Erst nach ihrer Bildung beginnen die Paraphysen aus dem den Ascogonen benachbarten Gewebe auszusprossen. Sie entstehen zuerst: in der Mitte der Anlage, darauf weiter randwärts. Bei ihrem fortgesetzten, schnellen Wachstum bildet sich zwischen ihren Scheiteln und den darüber liegenden Ge- webeschichten ein linsenförmiger Hohlraum, der rasch an Grösse zunimmt. Wie er zustande kommt, ist mir nicht recht klar geworden. Durch den Zu&, den das hauptsächlich marginalwärts fort- schreitende Wachstum der Paraphysen auf die darüber liegende Rinde ausübt, wird letztere in einzelne Lappen zersprengt, welche bald absterben. Das Hymenium, das bereits jetzt bis zum Rande ausgebildete Asci trägt, wird dadurch frei und vergrössert sich durch Einschieben neuer Asci und Paraphysen in gewöhnlicher Weise, Das beiseite geschobene Rinden- und Gonidiengewebe bildet ein thallodisches Gehäuse; auch unter dem Hypothecium liegen zahlreiche Gonidiengruppen. In älteren Apothecien lassen sich die ascogenen Hyphen namentlich durch die Blaufärbung unschwer vom übrigen Ge- webe unterscheiden. Die Paraphysen sind sehr reich verzweigt; alle ihre Verzweigungen sind annähernd parallel nach oben gerichtet. Placodium sascicolum Krb. Die wenigen Krustenflechten, die ich in das Bereich meiner Untersuchungen ziehen konnte, boten des Interessanten nament- lich im Bau des Thallus so viel, dass ich ein genaueres Ein- gehen darauf für nötig erachte. Wir wollen der bessern Uebersicht halber auch bei-den Krustenflechten die Unterscheidung der 3 'Thalluschichten bei- behalten. Diese sind zwar an Thallusläppchen, deren Ausbil- dung durch andere nicht gestört worden ist, different von ein- nander ausgebildet und demnach leicht zu trennen, aber stellen- weise bei verwachsenen oder über einander gelagerten Lappen gehen sie ineinander über ‚oder sind in ihrer regelmässigen Lagerung verschoben. 474 Die Rinde besteht aus dicht verflochtenen ein Pseudo- parenchym bildenden Fäden, dessen oft sehr schön reihenweise gelagerten Zellen die Richtung der Hyphen angeben. Dieselbe ist gewöhnlich senkrecht zur Oberfläche. Gegen die Ränder der Lappen geht der Verlauf der Fäden allmählich in den der . Markhyphen über, welche parallel der Oberfläche wachsen. Ganz ähnliche Anordnung der Fasern beobachtete Schwen- dener auch bei anderen Arten der Gattung Placodium (]. c. I Taf. VII Fig. 8). \ Die ganze Rindenschicht ist bräunlich gefärbt, wie dies besonders im Vergleich mit dem glänzend weissen Mark her- vortritt. Ihr oberster Teil ist dunkelbraun und abgestorben. Die Grösse der Rindenzellen variiert. In der Mitte eines Lappens übertrifft die Länge des Lumens die Breite, anders am Rande, wenn 2 Lappen verwachsen sind. Hier haben die Zellen rundliche Gestalt. Ich komme auf solche Unregelmässig- keiten nachher zurück. Die unterseits vorhandene Rinde steht mit der obern in Verbindung, $}jedoch weicht sie von ihr dadurch ab, dass die Fäden kein Pseudoparenchym bilden, sondern nur ein dichtes Geflecht, das in dünner Schicht das Mark nach unten ab- schliesst. Wegen dieser die übrigen Gewebe vollständig um- schliessenden Rindenschicht trennt Schwendener Placodium von den typischen Krustenflechten und stellt es den Laub- flechten näher. Die Hyphen der Gonidienzone verlaufen genau der Rich- tung der Rindenfasern correspondierend. Die Gonidien sind gewöhnlich in Gruppen gelagert, die durch dicke Stränge pa- ralleler, Rinde und Mark verbindender Hyphen getrennt wer- den. Da sie nach unten zu lockerer liegen, so grenzt sich die Gonidienschicht nicht scharf gegen das Mark ab. Häufig fin- det man denn auch mitten in letzterem einzelne Algen oder kleinere Gruppen von ihnen. Die Gonidien sind grün und besitzen die auch bei andern Flechten, welche dieselbe Alge enthalten, charakteristische rundliche Form an den Stellen, wo sie gruppenweise zusammenliegen, also meist in der Mitte der Lappen. Betrachten wir dagegen die Gestalt der Gonidien am Rande zwischen den etwas divergierenden Pilzhyphen oder dort, wo durch irgendwelche Einflüsse die Fäden von der ge- wöhnlichen Richtung abgelenkt sind, so glauben wir hier nicht mehr dieselben Algen vor uns zu haben, denn sie sind länglich, ‘475 mehr oder weniger zusammengedrückt und oft sogar eckig. Diese eigentümliche Erscheinung erklärt sich daraus, dass die Algen von den Hyphen in der Wachstumsrichtung gezerrt und gleichsam in die wunderlichen Formen gepresst werden, die sie auch später behalten. Die Längsaxe der Gonidien ist daher stets dem Verlauf der Fäden parallel. Nirgends finden sich die Gonidien so schön reihenweise gelagert wie gerade - an solchen Stellen.‘) Man findet von der Mitte eines Lappens ausgehend ganz allmähliche Uebergänge von runden zu ellip- tischen und unregelmässig in die Länge gezerrten Gonidien vor. Trotz des beschränkten Platzes, der ihnen von den Hyphen gelassen ist, fühlen sich die Algen ganz wohl und teilen sich ebenso lebhaft wie dort, wo sie mehr Raum zu ihrer Verfügung haben. Das Mark besteht aus sehr locker verflochtenen Fasern wit vorwiegend radialem Verlauf, deren Breite 2,5—3,5 » be- trägt. Die Dicke des ganzen Markgewebes ist sehr verschie- den. Während es an normal ausgebildeten Lappen die Breite von Rinden- und Gonidienschicht zusammen besitzt, kann es an andern Stellen die 5 und mehrfache Dicke erreichen. Von der untern Rinde gehen Bündel von gebräunten, locker verflochtenen Hyphen aus, die zur Befestigung auf dem Substrat, das bei unserer Flechte aus Steinen, namentlich Dach- ziegeln besteht, dienen. Diesen eben geschilderten typischen Bau des Thallus fin- det man nur an einzeln liegenden, in ihrem Wachstum nicht gestörten Lappen. Gemäss dem allgemeinen Habitus der Krustenflechten er- scheint auch bei Placodium nur der Rand regelmässig lappig: Nach dem Centrum des rosettenförmigen Thallus hin wer- den die Lappen kleiner und irregulärer und sind immer über einander gelagert. Die Mitte der Rosette ist dicker als die Ränder, weil die Markschicht hier stärker ausgebildet zu wer- den pflegt. An den Lappen mit stark entwickeltem Mark verschwindet die untere Rinde fast ganz, weil das Mark un- mittelbar sich in eine Menge kleiner Haftfasern ‚auflöst. Aus dem Durcheinanderwachsen der Lappen erklärt sich manche Unregelmässigkeit im Thallusban. So kann man häufig ') Achnliche Erscheinungen hat Neubner bei den Calicieen beobachtet (E. Neubner, Beiträge zur Kenntnis der Calicieen, Flora 1883). 476 ‚von der Rinde aus breite Banden (vom Querschnitt gesprochen) pseudoparenchymatischen Gewebes weit in den 'Thallus nach unten verfolgen. Sie bestehen aus Rindengewebe, das aber grössere, fast rundliche Zellen besitzt, die äusserst regelmässig in parallelen Reihen angeordnet sind. Natürlich Kommen sie durch Verwachsung zweier Lappen zustande. In der Mitte eines solchen Streifens zeigt noch ein dunkler Strich die Ver- wachsungslinie Auf beiden Seiten wird diese einspringende Rinde oben von Gonidien, weiter unten vom Mark begleitet; manchmal geht aber die Gonidienschicht continuierlich um sie herum. . Häufig verwachsen auch Lappen auf grössere oder kleinere Strecken mit ihrer Unterseite Dann erscheint ein solches Stück nach ‘dem Schema der Strauchflechten gebaut mit all- seitig das Mark umgebender Rinden- und Gonidienzone. Doch ich will mich nicht länger bei der Schilderung aller dieser kleinen Abweichungen aufhalten, auf die ich bei den anderen Krustenflechten doch teilweise zurückkommen muss, sondern will zur Beschreibung des Entwicklungsganges des Apotheciums übergehen. Anlagen finden sich nur an’ völlig ausgewachsenen Lappen, daher meist nach der Mitte der Thallnsrosette zu. Die Goni- dien sind an solchen Stellen nicht gezerrt, sondern rundlich und meist gruppenweise angeordnet. Die Ascogone liegen mitten zwischen den Gonidien, die ober- und unterhalb der Anlage in kleinen Gruppen, innerhalb sehr selten vorkommen. Der dadurch zwischen den Gonidien befindliche freie Raum wird durch locker verflochtene Fäden ausgefüllt, die nach oben in die Rinde übergehen. Zwischen ihnen liegen die Ascogone, die sich auch hier zahlreich in jeder Anlage finden. Ihre Zellen sind wie gewöhnlich etwas dieker und kürzer als die der vegetativen Hyphen. Die Länge des Lumens beträgt im Mittel 6, die Breite 3 u. Die Ascogone zeigen nicht immer deutliche Windungen, ja oft endigen sie ohne jede Windung in das Trichogyn. Meistens sind sie einfach, unverzweigt, doch sind verzweigte nicht selten. Gewöhnlich teilte sich dann das Ascogon unmittelbar nach seiner Differenzierung aus dem ve- getativen Faden in 2 Aeste, die ganz die Eigenschaften ein- facher Ascogone besassen. Jeder Zweig kann mehrere Win- dungen machen und läuft nach oben in das Trichogyn aus (Fig. 6 bei a). Niemals bemerkte ich, dass einer der Zweige 477 wieder vegetativ wurde, wie es doch denkbar wäre. Das vollkommene Getrenntsein des Ascus und Paraphysengewebes findet dadurch neue Bestätigung. Nach oben läuft jedes Ascogon in ein Trichogyn aus, das wie bei den schon besprochenen Flechten langgestreckte Zellen besitzt und an der Spitze mit einer sehr langen, schmalen Zelle abschliesst. Obgleich die Ascogone zerstreut an verschie- denen Punkten des in der Gonidienzone befindlichen Hofes liegen, wachsen doch alle Trichogyne nach dem höchst gelege- nen Punkt der Anlage hin und durchbrechen hier gemeinsam, jetzt annähernd parallel die Rinde. Im oberen Teil derselben beginnen sie sich wieder etwas auszubreiten. Der Widerstand, den ihnen die innig vereinigten Rindenhyphen entgegensetzen, ist also oben geringer als unten. Die Trichogyne besitzen etwa die Breite.der vegetativen Fäden, aber reichern Plasma- gehalt. Keulige Anschwellung ihrer Spitze bemerkte ich nicht. Ihre Membran bleibt gleichmässig dick, auch an der Äussersten Spitze. Eine gewisse Aehnlichkeit der Anlage mit der von Anaptychia ist unverkennbar, namentlich in der Grösse der Ascogonzellen und der Art ihrer Lagerung zwischen den Hyphen. Die Aehnlichkeiten und Verschiedenheiten werden bei Ver- gleichung der Fig. 3 und Fig. 6 sofort in die Augen fallen. Anlagen kommen nicht blos in den an der Oberfläche liegenden Lappen vor, sondern auch an solchen, die von an- dern überdeckt werden. Durch das Hervorbrechen solcher Apothecien, deren Trichogynspitzen aber stets frei endigen, entstehen natürlich mannigfache Verschiebungen der darüber liegenden Lappen, eine Erscheinung, die zusammen mit den übrigen Wachstumsvorgängen ein hervorragendes Charakteri- stikum der Krustenflechten ausmacht. Von der Weiterentwieklung des Apotheciums vermag ich folgendes anzugeben. Die Bildung der Asci und Paraphysen geht gleichzeitig vor sich. Das erste Auftreten der Schläuche findet an einem Punkte in der Mitte statt, vielleicht deshalb, weil sich nur ein Ascogon zum Schlauchgewebe des Apotheciums weiter ent- wickelt. Jedoch bestimmtes weiss ich darüber, sowie über das Schicksal der Trichogyne nicht. Das Paraphysengewebe besteht aus langen, parallelen Fäden, die hauptsächlich aus dem untern Teil der Anlage 478 hervorsprossen. Das ascogene Gewebe wird durch dies starke Wachstum der unter ihn liegenden Fäden emporgehoben, denn sonst könnte es in der reifen Frucht nicht über dem mächtig entwickelten Hypotlecium zu liegen kommen. Die Paraphysen scheinen die Rinde zuerst an der Stelle zu durchwachsen, wo schon früher die Trichogyne den Durch- bruch bewerkstelligt hatten. Haben erst Paraphysen die Ober- fläche erreicht; so wird Rinden- und Gonidienschicht einfach zur Seite geschoben. Die Scheibe des Apotheciums vergrössert sich dann sehr schnell in bekannter Weise. Das reife Apothecium hat folgenden Bau. Ringsum läuft ein diekes excipulum thallodes. Der Kern des Apotheeiums ist im Querschnitt nicht halbkreisförmig, sondern dreieckig mit weit nach unten gehender Spitze. Das oberste Drittel des Dreiecks nimmt das Hymenium und eine pseudoparenchymatische Schicht ein, deren einzelne Zellen teils dem ascogenen Gewebe, teils dem Paraphysensystem angehören. Den ganzen untern Teil des Dreiecks füllt das mächtige Hypothecium aus, das aus dünnen, die Dicke der Markhyphen nicht erreichenden Fäden besteht, welche von der untersten Spitze annähernd strahlig verlaufen. Sie besitzen ganz das Aussehen der Para- physen, und wir haben hier auch die Ursprungsstätte derselben zu suchen. Asci und ascogenes Gewebe färben sich lebhaft blau durch Chlorzinkjod. Im Alter verschwinden die Paraphysen allmählich. Spermogonien kommen mit Apothecien zusammen in den- selben Lappen vor. Lecanora subfusca Ach. Wenn auch Placodium saxicolum dem ganzen äusseren Aussehen des T’hallus nach zu den Krustenflechten zu rechnen ist, so bildete es doch durch das Vorhandensein einer untern Rindenschicht einen Uebergang zu den Laubflechten, für die die Differenzierung der untern Zone des Markes zu einem dich- teren Gewebe charakteristisch ist. Bei der jezt zu bespre- chenden Flechte, Lecanora subfusca, ist dies nicht der Fall. Was den Ban der Rinde betrifft, so ist diese nicht an allen Stellen gleichmässig dick und verhält sich auch ihrem . anatomischen Bau nach nicht überall gleich. Ihre untere 479 Begrenzung wird durch die Gonidienzone, welche fast in einer Ebene abschliesst, gekennzeichnet. Die zwischen den Gonidien liegenden Pilzhyphen ragen noch ein Stück über die Gonidien- schicht hinaus und bilden ein lockeres Geflecht, das die Rinde darstellt. Darüber folgt eine Schicht, die vollkommen weiss aussieht, und in der sich mittelst Färbung keine Hyphen mehr nachweisen lassen. Sie ist durch das Absterben der obersten Fadenspitzen und Verschmelzen der Membranen zu einer com- pakten Masse entstanden. In ihr treten nach Behandlung mit Chlorzinkjod zahlreiche Membranen von abgestorbenen Gonidien hervor. Sehr oft wird der untere, noch aus lebenden Fasern bestehende Teil der Rinde sehr schmal, und die ganze Rinden- partie erscheint dann bloss noch als weisser Streifen mit ein- gestreuten Algenmembranen. . Vorliegendes erlaubt einen Schluss.auf das Wachstum des Lecanora- und des Krustenflechtenthallus überhaupt. Bei den Laub- und Strauchflechten lassen sich in der Rinde niemals tote Gonidien nachweisen, die Rindenschicht bleibt also stets von derselben Dicke und aus denselben Fasern zusammengesetzt, d. h, das Wachstum des Thallus ist aus- schliesslich marginalwärts; nur der Rand ist in fortwährender durch das Wachstum bedingter Veränderung begriffen, und alles vom Rande nach dem Centrum hin liegende Gewebe bleibt zwar lebend, aber nicht mehr fähig, die einmal gewor- denen Formen des Thallus wesentlich zu verändern. Anders bei den Krustenflechten. Ein Marginalwachstum ist hier zwar eben so gut zu beobachten wie bei den übrigen Abteilungen der Lichenen, wenn es auch hier in etwas anderer Weise vor sich geht, aber daneben finden wir zugleich eine immerwäh- rende Neubildung des schon vorhandenen Thallus. Dieser wird durch eine fortdauernde Umsetzung, um mich dieses bei dem ähnlichen Vorgang im Thierreich gebräuchlichen Ausdrucks zu bedienen, erneuert. Dabei bleiben die relativen Verhältnisse zwischen den einzelnen Schichten dieselben. Die Gonidienzone, welche immerfort nach oben rückt, dem Wachstum der darunter und dazwischen liegenden Fäden folgend, bleibt doch immer ungefähr an derselben Stelle des 'Thallus, da die nach oben gedrängten Gonidien absterben und mit den zugleich empor- wachsenden Hyphen eine neue, hyaline Rinde bilden an Stelle der alten, welche abgestorben ist und schliesslich abgestossen wird. Hiebei sterben die in die Rinde kommenden Gonidien 480 eher ab als die Hyphen. Es scheint danach, als ob die Algen nur in der für sie bestimmten Thalluszone die geeigneten Be- dingungen zur Vegetation fänden, denn auch die bisweilen unter der Gonidienschicht gelagerten Algen sind: ebenfalls meist ab- gestorben. Die Gonidienzone ist, wie ich schon erwähnte, nach oben scharf abgegrenzt, nach unten geht sie allmählich in das Mark über. Bis zum Substrat finden wir grössere oder kleinere Gruppen von Gonidien zwischen den Hyphen. Nur im Substrat zwischen den gelockerten, obersten Zellschichten habe ich keine beobachtet. Im strengen Sinne des Wortes dürfte also nur solchen Hyphencomplexen, welche im Substrat wachsen, der Name Mark beigelegt werden, eben weil sie keine Gonidien enthalten. An den meisten meiner Schnitte durch Lecanora fand ich ausser den erwähnten, gelbgrünen Gonidien andere, die gleich- falls von Pilzhyphen umsponnen waren. In Buchten zwischen Thalluslappen nämlich oder auch mitten im Gewebe bemerkte ich Colonieen von blaugrünen Algen, welche ganz das Aus- sehen von Gloeocapsa-Üolonieen besassen. Ihre Ausdehnung war an der scharfen Grenze der Gallerthülle deutlich zu er- kennen. Die Schichtung der Gallerte, weiche -die einzelnen die Grösse der andern Gonidien erreichenden Zellen umgab, trat bei Anwendung von verdünntem Kali sehr schön hervor; Chlorzinkjod färbte die Membran so gut wie nicht, wie dies auch bei freilebenden Gloeocapsen der Fall ist. Die in diese Colonieen eingedrungenen Hyphen wichen in der Form etwas von den gewöhnlichen der Lecanora ab und glichen etwa denen, die bei Anlagen als Initialhyphen für die Paraphysen zu betrachten .sind. Es erscheint mir einigermassen zweifelhaft, ob diese Algen als Teile des Lecanora-Nhallus anzusehen sind. Wären sie es, so würde dies eben beweisen, dass die Flechtenpilze ge- legentlich sich auch einmal von anderen Algen, als sie gewöhnt sind, ernähren liessen. Eine ähnliche Beobachtung, dass Algen aus verschiedenen Gattungen in einem Thallus vorkommen hat Neubner') bei den Calicieen und Forssell?) bei den Gloeolichenen gemacht. ) Neubner,l. c. ®) Forssell, Monographie der Gloeolichenen. 481 Endlich beobachtete ich auch kleinere Gonidien. Dieselben besassen etwa den 4. Teil des Durchmessers der @loeocapsa- zellen und waren ebenfalls von einer sehr schmalen aber deut- lich geschichteten Gallerthülle umgeben. Gewöhnlich lagen . sie in der Nähe einer normalen Gloeocapsa-Colonie und bil- deten einen dichten Haufen, der sich auch durch Gallertum- grenzung vom andern Gewebe abhob. Von der Zugehörigkeit dieser Gonidien zum Lecanora-Thallus gilt natürlich dasselbe wie von den grossen Gloeocapsen. Das Substrat, von dem ich die zur Untersuchung dienenden Stücke der Lecanora abhob, war ein altes Geländer aus Kiefernholz. Die obersten Schichten der Tracheiden waren von den eingedrungenen Hyphen gelockert und. in ihre einzel-» nen Zellen zersprengt worden. Reste der Membranen lagen oft noch mitten im Thallus. Ob die Pilzhyphen hier die Fähigkeit haben, die Cellulose zu lösen, müssen erst genauere Untersuchungen zeigen. Die Apotheeienanlagen bestehen wieder aus 2 Arten von Hyphen, den Ascogonen und dem Paraphysengrundgewebe. Letzteres besteht aus Hyphen, die sich von den übrigen durch kürzere und etwas dickere Zellen auszeichnen. Ihre Richtung ist etwa parallel den Ascogonen, eben so die ihrer Verzweig- ungen. . Gonidien liegen nur spärlich unter einer Anlage, sehr dicht dagegen oberhalb. Die Ascogone sind wieder zahlreich, selten nur zu 2 oder 3 in einer Anlage. Sie stehen. alle in beinahe gleichen Zwi- schenräumen neben einander, so dass manche Anlage eine ziemliche Ausdehnung in die Breite besitzt. Der Ursprung der Ascogone ist nicht immer in derselben Höhe im Thallus- innern zu suchen; manche entstehen in der oberen Zone der Gonidienschicht, manche sehr viel tiefer fast in der Nähe des Substrates. Doch gilt die Regel, dass alle Ascogone einer Anlage etwa in gleicher Linie entspringen (vom Querschnitt gesprochen). In den meisten Fällen machen die Ascogone nicht mehr als '/,—2 Windungen, die regelmässig schraubig oder sehr verwickelt sein können. Verzweigungen des ascogenen Ge- webes beobachtete ich häufig, doch macht es im Gegensatz zu Placodium hier den Eindruck, als ob nicht das Ascogon sich als solches teilte, sondern erst sein Fortsatz, das Tricho- gyu. Während also bei Placodium aus einem vegetativen 482 Faden 2 Ascogone mit je einem Trichogyn hervorgehen kön- nen, kann hier ein Ascogon in 2 Trichogyne auslaufen (s. Fig. 7, die Trichogyne sind fortgelassen und ihre Richtung durch Pfeile angedeutet). Das Lumen der Ascogonzellen misst c. 4,6 » in die Länge und 3,2 u in die Breite. Die Längenausdehnung überwiegt also etwas. Das Trichogyn besitzt wieder längere Zellen, die etwa von gleicher Beschaffenheit sind untereinander. Die Spitze ragt nur wenig hervor, die Membran ist gleichmässig dick. Von der Weiterentwicklung der Anlage kann ich folgendes angeben. Nachdem die Trichogyne spurlos verschwunden sind, «beginnen die Ascogone lebhaft auszusprossen und ein ascogenes Gewebe zu bilden, das als letzte \Verzweigungen die sporen- bildenden Asci erzeugt. Das Wachstum der Paraphysen geht damit gleichzeitig vor sich. Ihr Ursprung ist wieder bei den die Ascogone umhüllenden Fäden zu suchen, deren Zellen olne- hin schon denen der fertigen Paraphysen ähnlich sind. Die Ausbildung des Hüllgewebes ist beinahe vollendet, wenn die ersten Asci auftreten. Je nach der Zahl der in einer Anlage stehenden Ascogone, scheinen ‚sich mehr oder weniger an der Bildung des Apothe- ciums zu beteiligen. Häufig findet man kleinere Apothecien, bei denen das ascogene Gewebe nur von einem Punkt ausgeht, also Abkömmling eines Ascogons ist. Bei anderen Apothecien aber, die dann an Durchmesser jene übertreffen, sieht man deutlich mehrere Punkte, von denen ein Geflecht sich bläuen- der Hyphen ausgeht. Am ungezwungensten erklärt sich diese Erscheinung aus der Annahme, dass mehrere Ascogone Aus- sprossungen getrieben haben. Ueber das Durchbrechen der jungen Apothecien durch die Rinde konnte ich nur wenige Beobachtungen machen. Manch- mal schien es mir, dass die Paraphysen die Rinde durchwüchsen und das seitliche Gewebe auseinander drängten, einigemale fand ich über der Lamina abgestorbene Gewebereste, so dass Abstossung der obern Schichten stattgefunden haben musste. Wahrscheinlich kommt beides vor, was mir bei dem sonstigen variabeln Bau der Krustenflechten nicht wunderbar erscheint. Das fertige Apothecium umgiebt ein diekes excipulum thal- lodes, das namentlich bei jüngern als starker Wulst ausgebildet ist. Gonidien sind unter dem Hypothecium stets vorhanden. . . 483 Die dicht beisammen stehenden Paraphysen entspringen im Hypothecium und verzweigen sich selten. Das Lumen der einzelnen Zellen ist c. 2 » breit und etwa doppelt so lang. Unter dem eigentlichen Hymenium findet sich wie gewöhn- lich eine aus dichtverflochtenen ascogenen Hyphen und Para- physen bestehende Zone, ‘die bei älteren Apothecien fast pseudo- parenchymatisch und in Chlorzinkjod als blauer Streifen er- scheint. Unter dieser Schicht liegt das Hypothecium, dessen Ausbildung höchst variabel ist; bald ist es nur in Form eines schmalen Streifens auf Querschnitten sichtbar, bald wieder als mächtig entwickeltes Lager. Es besteht aus regellos verlaufen- den, dicht verwebten Hyphen. In ihm finden sich die Aus- gangspunkte der ascogenen Hyphen, dieselbe Blaufärbung wie die Asci zeigend. Die Dicke des Hypotheciums richtet sich danach, ob die Ascogone tiefer im Thallus ihren Ursprung nahmen oder in der Gonidienschicht. Die Spermogonien stehen gewöhnlich in der Nähe des Substrates in flachen 'Thalluslappen, oft mitten zwischen Tra- cheiden. Ich bekam nur solche zu Gesicht, deren Sterigmen bereits’ erschöpft waren. Sie bildeten elliptische Höhlungen im Thallus; die Sterigmenschicht erschien weisslich, homogen, ohne nachweisbare lebende Zellen oder deren Spuren und gegen den Hohlraum im Innern scharf abgegrenzt. In einigen Fällen fand ich 'einige lebende, den Raum durchkreuzende Fäden. Spermatien sah ich nicht. Lecidella enteroleuca Krb. Der Thallus von Lecidella enteroleuca baut sich ähnlich auf wie der von Lecanora. ‚Ich Kann mich daher auf Anfüh- rung des Wichtigsten beschränken. Die Rinde findet man gewöhnlich als weisse hyaline Schicht ‘über den Gonidien. Nur ihr unterer Teil enthält noch Spitzen lebender Fäden, während oben sich von einem Zellinhalt nichts - mehr nachweisen lässt. Einigemale beobachtete ich bei An- lagen, dass einige lebende Fäden sich bis zur Oberfläche des Thallus durch die Rinde hinzogen. Ich möchte sie nicht für zugehörig zur Rinde, sondern erst für später eingewachsen ansehen; wahrscheinlich sind sie zum Paraphysengewebe zu rechnen. . Ueber die wechselnde Dicke der Rindenschicht, in der Flora 1888. 32 484 . gleichfalls tote Gonidien nachweisbar sind, gilt dasselbe wie für Lecanora. Die Gonidienschicht ist gegen die Rinde deutlich abge- grenzt, nicht so nach unten. Die Algen liegen im ganzen übrigen Thallus beinahe regelmässig verteilt, und von einer Markschicht kann deshalb kaum die Rede sein. Häufig kommen in grössern Haufen kleine Gonidien vor. Ihr Auftreten ist nicht an eine bestimmte Zone gebunden, sondern man findet sie bald in der Gonidienschicht, bald nahe dem Substrat. Für bemerkenswert halte ich das häufige hypo- phloeodische Wuchern von. 'Thalluspartieen. Dass sich nach Lockerung der obersten Peridermschichten der Rinde') die Flechte auch nach den hier entstandenen Zwischenräumen ausbreitet, kann nicht befremdlich erscheinen. ‘ Wohl aber, wenn sich Gonidien und Hyphen in tiefer gelegenen Zeilreihen vorfinden, bei denen von einer Lockerung noch nicht viel zu bemerken ist. Man muss hier an ein rein hypophloeodisches “ Wachstum des Thallus denken. Sehr häufig sind in diesen Partieen die erwähnten kleineren Gonidien. Wie bei der Lecanora höchst wahrscheinlich die Hyphen die Fähigkeit hatten, die Cellulose zu lösen und die Auflösungs- produete zu ihrer Ernährung?) zu verwenden, so muss man dasselbe auch von der Lecidella annehmen. Dass hier ver- ‚korkte Membranen in Betracht kommen, ist gleichgültig. Ganze Zelllagen werden durch die Hyphen aus ihrem Zusammenhang losgerissen und durch das nach oben gerichtete Wachstum nach aussen gedrängt. Während die Membranen jetzt noch völlig intact aussehen, macht sich bei der weitern Wanderung nach oben die lösende Thätigkeit der Hyphen immer mehr geltend. Die einzelnen Reihen werden in ihre Zellen zersprengt und die Membranen allmählich zerstört. In der Gonidienzone ‚werden die letzten Trimmer ‘der Zellwände noch nutzbar ge- macht, in der Rinde vermochte ich keine Spur mehr von ihnen zu entdecken. Wie man es sich vorzustellen hat, dass die Hyphen Cel- lulose zu lösen vermögen, darüber können vorläufig noch nicht einmal Vermutungen ausgesprochen werden. Die Spermogonien sind auf Querschnitten denen von ') Mein Material stammte von der Rinde von Fagus silvatica. ?)8. Schwondener, Dic Algentypen der Flechtengonidien, am Schluss. - 485 Lecanora sehr ähnlich. Wie diese liegen sie meist in der Nähe des Substrates, gewöhnlich dicht von Zellen desselben umgeben. Von einigen gewann ich den Eindruck, dass sie unter der obersten Zellschicht des Substrates angelegt seien und erst bei ihrem Wachstum die hindernden Zellen zersprengt und bei Seite geschoben hätten. Lebende, noch Spermatien abschnürende Spermogonien Konnte ich nicht finden, ebenso- wenig sah ich Spermatien. Die Spermogonien stellten regel- mässige, etwa flaschenförmige Behälter dar, mit längerem oder kürzerem Halse. Die Sterigmenzone setzte sich scharf als ein weisser, gallertartiger Ring vom umgebenden Gewebe, nament- lich vom inneren Hohlraum ab. Von den Sterigmen war nichts mehr zu sehen. Immer durchzogen das Innere des Spermogoniums, von der Hülle ausgehende vegetative Fäden, welche augenscheinlich den Zweck haben, den im Gewebe entstandenen Hohlraum wieder zu schliessen. Diese Erscheinung dürfte bei den Li- chenen allgemein verbreitet sein.') Ueber die Apothecienentwicklung vermag ich nur wenig zu sagen, weil das von mir im April gesammelte Material nicht mehr recht günstig war. Ich fand nur wenige gute Stellen, an denen der Bau der Anlage deutlich zu übersehen war. Die Primordien liegen mitten in der Gonidienschicht, auf allen Seiten von Gonidien umgeben, nur oben sind die Gruppen etwas auseinander getreten und bilden für die Trichogyne und die später heranwachsenden Paraphysen einen Durchlass. Ent- sprechend dem sonstigen Bau des Thallus der Lecidella, sind die Eäden auch hier nicht dicht gelagert, jeder einzelne lässt ) Besonders schön lässt sich diese Beobachtung bei Usnea barbata und Cornicularia aculeata machen. Bei orsterer Strauchflechte liegen die Spermogonien mitten im Verlauf eines der dünnen Thallusfäden. Für die Flechte muss es nun von grossem Vorteil sein. wenn nach Absterben der Sterigmen der hier beinahe kugelrunde Hohlraum wieder ausgefüllt wird, Denn natürlich ist an solchen Stellen die Gefahr, dass cin Faden bei äussern Einflüssen abbricht, grösser als an denen, wo der Strang noch solide ist. Die ‘Hohlräume sind denn auch hier sehr bald von einem dichten Hyphengewirr ‚durchzogen und später nur noch an der Umgrenzung durch das dichtere, ein Gehäuse bildende Gewebe kenntlich. Achnlich bei Cornicularia aculeata, wo die Spermogonien in der ‘Spitze kleiner Acstchen liegen mit der Mündung im Scheitel derselben. Der Nutzen, den hier die Ausfüllung des Hohlraums der Flechte birgt, springt nicht ‚so in die Augen, wie bei Usnea. 32* 486 sich deutlich auf weite Strecken verfolgen. Nur an den Punkten, wo Ascogone liegen, zeigt slch die Tendenz zu einer dichteren Verflechtung. Dieser Umstand erschwert es ungemein von den Ascogonen ein deutliches Bild zu gewinnen; ich kann nicht einmal mit Sicherheit angeben, ob mehrere Ascogone in einer Anlage vorhanden sind. - Die Ascogonzellen zeichnen sich vor den vegetativen äurch ihre Form aus, sind aber so verschieden von einander an Grösse und Gestalt, dass ich es unterliess Messungen vorzunehmen, da bei solchen Variationen ein Mittel zu berechnen wenig Zweck gehabt hätte. Oft übertrifft die Ausdehnung in die Breite ganz bedeutend die Länge. Die Färbung des Inhaltes mit Chlorzinkjod ist die bereits bekannte. - Die Windungen des Ascogons sind unentwirrbar, jedoch konnte ich an einem günstigen Präparate den Uebergang in das Trichogyn deutlich wahrnehmen. Die Breite der Zellen verringerte sich allmählich, ‘die Länge nahm zu, und endlich setzten lange, schmale Zellen das Tricho&yn zusammen, welche auffallend dünn sind im Ver- gleich zu’ denen des umgebenden Gewebes, das, wie gewöhnlich bei allen Anlagen, etwas kräftiger ist als die Hyphen im übrigen Thallus. In dem Falle, wo ich Trichogyne von der Anlage empor- gehen sah, konnte ich dieselben nur bis etwa zur Mitte der Rinde verfolgen, wo sie sich in der hyalinen Schicht verloren. Auch “Chlorzinkjod zeigte nur eine ganz schwach gelbliche Färbung des Inhaltes. Ich bin geneigt, anzunehmen, dass hier die Trichogyne bereits im Absterben begriffen waren, denn man darf wohl unbedenklich annehmen, dass analog den übrigen Fällen auch bei Lecidella die Spitze des Trichogyns während seiner Lebensdauer den Thallus überragt. Haben wir es hier wirklich mit Absterbenserscheinungen zu thun, so wäre damit eine neue Analogie mit den Trichogynen der Collemaceen ge- geben. Wie diese sterben auch jene von oben nach unten ab. Ihre Membran und Inhalt wandeln sich in gleicher Weise um, wie die der vegetativen Fäden, wenn sie die Rinde bilden. Die Paraphysen nehmen wie immer ihren Ursprung aus den Fäden, die das Ascogon umschliessen und haben bereits ihre charakteristische Form und Anordnung, wenn von Schläu- chen noch nichts zu bemerken ist. Auf welche Art das Hervorbrechen zustande kommt, konnte 487 ich ‘nicht beobachten, doch ist ‘es wahrscheinlich, dass die Paraphysen die Rinde teils durchwachsen, teils abheben. Anfangs ist die Scheibe völlig eben, aber bald: wölbt sie sich durch massenhaftes Einschieben von Paraphysen und Schläuchen convex hervor. Das Wachstum der Paraphysen schreitet marginalwärts vor und bedingt die fächerförmige Anordnung der Hyphen im Hypothecium. Im Hymenium selbst stehen sie streng parallel nach oben. Nach dem Rand der Scheibe zu beginnen sie sich nach der Seite zu krümmen und andere Structurverhältnisse anzu- nehmen. Während sie in der Fruchtscheibe aus cylindrischen Zellen bestehen, deren Membran in Chlorzinkjod etwas verquillt, weisen sie am Rand.kürzere; beinahe kuglige Zellen auf, deren Membran auch in Chlorzinkjod scharf begrenzt erscheint und an der Grenze der Zellen eine leichte Einschnürung zeigt. “ Stets ist die Membran gebräunt, im Alter fast schwarz. Diese umgebildeten Paraphysen beginnen als exeipulum proprium das Apothecium nach aussen abzugrenzen. Die ersten Anfänge des Gehäuses kommen also am obersten Rand der’ Scheibe zustande, und allmählich erst schliesst es sich nach unten, in- dem auch vegetative Fäden sich in ähnlicher Weise nach aussen krümmen und umformen wie die Paraphysen. Der Verschluss des Gehäuses kommt daher am untersten Punkt des Hypothe- ciums zustande, dort, wo man eigentlich den Ausgangspunkt \ einer solchen Bildung, vermuten sollte. Das exeipulum proprium ist bei älteren Apotheeien schwarz, pseudoparenchymatisch aus mehreren Zellreihen bestehend, -an Structur den Gehäusen mancher Pyrenomyceten ähnlich. Innerhalb des von ihm umschlossenen halbkugligen Raumes finden sich keine Gonidien. Das Hypothecium ist nicht immer gleich stark ausgebildet. Das Hymenium zeigt eine grünliche Färbung, die nach oben zu etwas intensiver wird, weil die Spitzen der Paraphysen, von denen dieser Farbenton herrührt, stärker blaugrün tingiert sind. In Chlörzinkjod tritt das prächtige Grün durch den Gegensatz zu den blaugefärbten Schläuchen noch deutlicher hervor. Das Apothecium sitzt nach seiner Ausbildung nur löcker im vegetativen Gewebe; daher erklärt sich, dass namentlich wenn die Flechte trocken ist, schon durch Darüberstreichen mit der Hand die Apothecien ausfallen. Dasselbe ist auch 488 ’ bei anderen, steinbewohnenden Lecideen mit grösseren Apo- thecien der Fall. Das Apotheeinm zeigt nun noch weitere Veränderungen während der Ausbildung des Gehäuses, welche eine gewisse Aehnlichkeit mit denen haben, die an den Apothecien von Gyrophora, Lecidea Pilati etc. vor sich gehen und von Krabbe!) genauer studiert sind. Bei fast allen Apothecien der Lecidella nämlich stets vor Schliessung des Exeipulums an der untern Fläche neigen sich an mehreren Punkten (in Bezug auf Querschnitte gesprochen) die Paraphysen gegen &inander und zeigen dieselben Veränder- ungen, die wir bei Bildung des Excipulums gesehen haben. Es entstehen auf diese Weise von obei'nach unten fortschrei- tende Spaltungen der Lamina. Alle Schläuche, welche im Be- reich der sich gegen einander neigenden Paraphysen stehen, werden zum Absterben gebracht; ihre Membranen sind nachher an der Blaufärbung leicht nachweisbar. ?) ' ‚So entstehen innerhalb des Hauptexeipulums kleinere Ex- cipula, deren Wände sich schliesslich mit der des ersteren unten vereinigen. Wir erhalten also aus dem ursprünglichen Apothecium eine ganze Menge kleinerer, deren jedes sein ex- cipulum proprium hat. Das ascogene Gewebe wird durch diese Wachstumsvorgänge in mehrere Teile gespalten und jedes Teil- apothecium erhält ein Stück davon. Bei älteren Apothecien- haufen erscheinen natürlich die einzelnen Apothecien selbst- ständig, und uur die Entwicklungsgeschichte kann uns über die Entstehung dieser zusammengesetzten Gebilde Auskunft geben. Die wichtigsten beiden Resultate der vorliegenden Unter- suchung sind kurz folgende. 1) Bei allen untersuchten Arten entstehen beim Apo- thecium Schlauch- und Hüllsystem getrennt. 2) Es tritt bei allen eine weitgehende Aehnlichkeit mit den Collemaceen im Entwicklungsgang des Apotheciums hervor, ce. ®) Das Vorkommen abgestorbener Asci ist übrigens. auch häufig im ‚Hauptexcipulum zu beobachten. 489 Absichtlich habe ich mich in vorliegender Arbeit keiner der vorhandenen Deutungen über die Natur und Funktion der Triehogyne und Spermatien angeschlossen, weil meiner Ansicht nach noch zu wenig Thatsachen bekannt sind, welche eine endgültige Beurteilung der Vorgänge gestatten. Bevor nicht aus sämmtlichen Flechtenfamilien Vertreter auf die Entwick- lung des Apotheciums untersucht sind, bleibt der Streit, ob man sich für oder gegen die Annahme einer Sexualität entscheiden soll, ein ziemlich müssiger. z Figuren-Erklärung. (Sämmtliche Figuren sind nach Chlorzinkjodpräparaten mit der camera entworfen und dann freihändig ausgeführt.) Fig. 1. Anaptychia ciliaris. °’°/,. Jüngste Apothecienanlagen. a. Wieder vegetativ auswachsende Anlage. j Fig. 2. Anaptychia ciliaris. °’"). Junges Ascogon, dessen Trichogyn die Thallusoberfläche noch nicht erreicht hat, seitlich an einem Faden ansitzend. . Anaptychia ciliaris. °°/,. Apothecienanlage mit aus- 'gebildeten Ascogonen und Trichogynen. Die Färbung der Gonidien-ist in Wahrheit dieselbe wie die der Ascogone, in der Figur sind sie heller gefärbt zum Unterschied von letzteren. Fig. 4 Ramalina fraxinea. '’'),. Stück eines Ascogons mit der Ursprungsstelle am vegetativen Faden. (Aus einer zerdrückten Anlage.) Fig. 5. Ramalina fraxinea. °"'|.. Oberes Stück eines Asco- gons mit Trichogynfortsatz. (Aus einer zerdrückten Anlage.) Fig. 6. Placodium saxicolum. °"°/,. Apothecienanlage mit ausgebildeten Ascogonen und Trichogynen. Bei a Teilung eines Ascogons. (Der Uebersichtlichkeit wegen ist die Braunfärbung der Gonidien und vegetativen Fäden fortgelassen.) Fig. 7. Lecanora subfusca. °'‘,,. Teilung eines Ascogons. Die Trichogyne sind fortgelassen und ihre Richtung durch Pfeile angedeutet. o» Fig. 490 Lichenes Portoricenses ab egrogio Sintenis lecti, in hujus colleet. exs. sub citatis numenis editi, ot a el. Dr. Urban commünicati, adjunctis nonnullis a Barone Egger in St. Domingo lectis, quos determinavit Dr. J. Müller. 1. Leptogium chloromelum Nyl. Syn. p. 128; ad truncos Palmarum prope Coamo: Sintenis Lich. exs. n. 59, sterile; in Sierra de Lugquillo: S. n. 15, ster. et jun. 2. Leptogium bullatum Nyl. Syn. p. 129; Cayey ad Ane- brada Morillos:-S. n. 37. 3. Leptogium phyllocarpum :Montg. Syll. p. 379; Ad- juntas in monte La Vega: S. n. 117, ster., et 107, ster. (mix- tum eum L. tremelloide azureo) et in monte Cienega: S.n. 102 pr. p., ster. 4. Leptogium tremelloides Fr. Scan. p. 293; Sierra de Luguillo: S. n. 13, et prope Adjuntas in silvis primitivis mon- tanis Cienega: 8. n. 105. — — f. azureum Nyl. Syn. p. 135; Cayey in Quebrada Morellos: S.n. 31, ster.; Yabucoa ad saxa: S. n. 121; in monte Cienega: S. n. 102, ster., ad truncos Palmarum prope Coamot ' S.n. 65; in monte La Vega: S. n. 117, et in silvis ad Pedro Avila: S. n. 23.- 5. Thermutis velutina Körb. Par. p. 450, s. Gonionema velutinum Nyl. Syn. p. 88; ad saxa calcarea prope Guanica: S. n. 66, ster. 6. Stereocaulon virgatum Ach. in Spreng. Syst. Veg. IV. I. p. 275; Müll, Arg. L. B. n. 1134, s. St. furcatum Nyl. Syn. p. 245, non. Fr.; Sierra de Lauqnillo: S. n. 17, ster. 7. Cladonia macrophylla Müll. Arg.; thalli laciniae ad- scendentes, 10—20 mm. longae, irregulariter pinnatim lobatae, parte integra 2—2'/, mm. lata, caeterum parce .crenato-lobulatae, supra glauco-virides, minutissime granulari-asperulae, convexae, undigue rhizinis et eiliis destitutae, subtus undique albae et sorediis albo-virentibus minute pulveraceis copiose praeditae. — Podetia et apothecia ignota. — Juxta CI. cetratophyllam Spreng. et Cl. ecoilophyllam Mill. Arg. locanda, manifeste bene distincta et foliis magnis subtus copiose sorediosis insignita. — — Ad terram prope Adjuntas in silvis primitiv. montis Cienega: S. n. 97, ster. 8. Cladonia furcata v. subulata (Flk.) Schaer. Enum. p- 202; Sierra de Lmquillo: S. n. 11, ster. 9. Cladonia scariosa Flik. Clad. p. 11; prope Adjuntos in - . 491 rupibus‘’ 8. n. 76, subster., et prope Barranquita: S. n. 40, ster. 10. Cladonia fimbriata-v. pulverulenta Müll. Arg. L. B. n. 818; Sierra:de Naguabo in monte Piedra pelada: S.n. 26, ster. 11. Cladonia pityrea Fk. Clad. | p. 19. ad terram prope Adjuntas in monte La Vega: S. n. 109. pr. p. 12. Cladonia muscigena. Eschw. Bras. p. 262; in monte La Vega: S. n. 109 pr. p.; in Sierra de Naguabo .in monte Piedra pelada: S. n: 10. — — v. polydactyloides Müll. Arg. L. B. n.388 (sphal- mate sub CI. muscicola); prope Aybonito ad arborum truncos in silvis prim.: S. n. 47. — — v. pulehella Tuck. in Willey Cat. p. 18; prope Ad- juntas in silvis ad Las Cruces: S. n. 91; in Piedra ‚pelada: Ss. n. 9, ster. 13. Cladonia macilenta «. bacillaris Schaer. Enum. p. 186; Cl. bacillaris «. elavata Wainio Monogr. Cladon. p. 92; trun- cicola ad flumen Saltillo: S. n. 78, ster.; prope Cramo ad Fa- rajones: S. n. 57, parce fert., et n. 60, ster. 14. Usnea longissima Ach. Univ. p. 626; ad arbores prope Adjuntas in monte Capass: S. n. 89, ster. 15. Usnea plicata Hoffm. Deutschl. Fl. p. 132; Penmuelas: S. n. 106 pr. p., ster. 16. Usnea barbata v. florida Fr. Lich. europ. p. 18; cor- ticola prope Adjuntas ad Saltello: S. n. 75, ster., et prope Barranquitas in monte Torrecilla: S. n. 44, ster. oe — — v. rubiginea Mey. et Flot. in Act. Acad. Leopold. ‘Cur. nat. XIX Suppl. I. p.. 210; in monte La Vega prope Ad- Juntas:,S. n. 116 pr. p. — — v. hirta Fr. Lich. eur. p. 18; ramulicola ad Aybo- nito: S. n. 48 et 50, amhae steriles; prope Adjuntas: S. n. 116 pr. p., ster.; ad Las Cruces: S. n. 120, ster., et prope ‚Cayey ad Planaje: 8. n. 28, ster. — — v. strigosa Krplh. Lich. exot. p. 312; truncicola prope Aybonito ad Barrio del pasto:.S. n. 52, ster.; prope Pennuelas: S. n. 106 pr. p. 17. Ramalina Sintenisii Müll. Arg.; R. rigida f. den- droides Nyl. Recogn. Ramal. p. 14, hucusque sterilis tantum nota, nunc in Porto Rico frequenter et hinc inde fertilis lecta, species distineta-est et.a proxima R. rigida Nyl. habitu 492 longe validiore, apothecis omnibus lateralibus et sporis multo longioribus et ambitu multo angustioribus differte — Thalli albidi laciniae elongatae, 4—16 cm. longae, inferne dichotome» superne racemosim ramosae, hinc inde elongato-ramiferae, com- pressae, 1—2 mm. latae, ad dichotomias latiores, ad margines tuberculis variis acute prominentibus albidis asperae, caeterum laeves et laevigatae, haud sulcatae nec striatae, utraque facie plano-convexae; apothecia omnia lateralia, 2'!/,—4 mm. lata, plana, subcarneo-pruinosa, marginata, margo tenuis, prominulus; sporae fusiformes, 16—24 zu longae, 5—7 u latae, utrinque vulgo obtuse acutatae, rectae et parce curvulae v. leviter sigmoideae. — Specimina majora ad R. rectangularem Ny]. accedunt. — Ad truncos Palmarum prope Hato Grande: S: n. 19, pr. p., 20, pr. p., ambae steriles; ad Adjuntas: S. n. 74, 85, ster.; in monte La Vega: S. n. 115, pr. p., ster., ad Guyataca: S.n. 123, ster.; ad Coamo circa Farajones: $. n. 62, ster. —_ — 17. polyclada Müll. Arg.; rami secundarii numero- siores et saepius varie spinuloso- multiramulosi et divisiones ultimae copiosius tubereulato-asperae. — Formae normali inter- mixta: S. n. 19, pr: p., ster.; 20, pr. p., fert.; 115, pr. p., ster. 18. Ramalina anceps Nyl. Syn. p. 290, Recogn. Ramal. p. 15; prope Aybonito: 8. n. 49, ster.; Barrio del pasto: 8.n. 53, ster.; prope Barranquitas: S. n. 41, 'ster. 19. Ramalina complanata Ach. Univ. p. 599, Nyl. Ramal. p. 29; ramulicola prope Coamo ad salinas: S. n. 67. 20. Ramalina dentieulata Nyl. v. fallax Müll. Arg. L. B. n. 928; ad frutices prope Manati: S. n. 129. 21. Ramalina leptosperma Nyl. in Flora 1876 p. 412, cui referenda est R. scrobiculata Müll. Arg. L. B. n. 929; plan- tam cum R. canaliculata Fr. comparavit cl. Nylander, sed species re vera proxime ad vulgarem R. calicarem Auct. acce- dit, ut jam antea (l. c.) exposui. — Prope Guanica ad arbores et truncos Cerei: 8. n. 69 et 70, ambae steriles. 22. Ramalina farinacea v. dendroides Müll. Arg. L. B. n. 558; prope Aybonito ad arbores in silvis primit. ad Cuyon: S. n. 46, ster. 23. Ramalina subpellueida Müll. Arg.; thallus stramineo- pallidus, subpellueidus, 1—2 cm. altus, dense caespitulosus; laciniae 'compressae, utrinque convexiusculae, in lacinulas atte- nuatas superne teretes haud sulcatas abeuntes, laevigatae, niti- dulae, minute longitrorsum pallidius striolatae, hinc inde per- 493 foratae; apothecia lateralia, summa subtus quasi genuflexo- appendiculata, brevissime podicellata, parva, 1—1'/, mm. lata, carneo-albida v. substraminea, e plano 'mox convexa, subtus sublaevia; sporae anguste fusiformes, utrinque obtusiusculae, eirc. 20 u longae et 3'/, u latae. — Situs apotheciorum ut in R. calicari Fr., sed thallus potius ut in R. pumila Montg. Juxta hanc posteriorem et. R. minusculam Nyl. locanda est, ubi sporarum forma valde insignita est. — — v. tuberculata Müll. Arg.; laciniae et lacinulae secus margines sat dense albido-tuberculoso-asperae. — Ambae ad frutices prope Coamo ad salinas in lagunis: $. n. 68. 24. Peltigera polydactyla Hoffm. v. dolichorrhiza Nyl. Syn. p. 327; Sierra de Luquillo: S. n. 14, ster. 25. Stictina quereizans, Nyl. Syn. p. 345; prope Cayey ad Quebrado Morilla: S. n. 35; in silvis primit. ad flum. Plata: n. 39, ster. 26. Stieta sinuosa Pers. in Gaudich. Uran. p. 199; prope Adjuntas in silvis primit. ad Las Cruces: S. n. 90, 95, 118. 27. Stieta aurata Ach. Meth. p. 277; in silvis prope Ad- juntas in monte La Vega: S. n. 112; La Vaca: S. n. 100; prope Usuado ad Isabon: 8. n. 125; ad truncos Palmarum prope Coamo: 8. n. 58, ster. 28. Ricasolia corrosa Nyl. Syn. p. 371; in silvis primaev. montis Guaraguao prope Adjuntas: S. n. 103. 29. Theloschistes flavicans v. croceus s. Cornicularia erocea Ach. Univ. p. 615; apothecia et sporae conformia. — Ramulicola prope Maricao in monte Alegretto: S. n. 4. 30. Physcia leucomela Michx. Flor. Bor. Amer. 2. p. 326; Sierra de Luquillo: S. n. 12, ster.; prope Adjuntas in rupibus ad Saltello: S. n. 73, ster., 71; prope Aybonito, Barrio de pasto ad saxa: 8. n. 54, ster., in monte Colon: 8. n. 127, ster., et in monte Guaraguao: S. n: 104, ster. — — v. subcomosa Nyl. Syn. p. 415; in monte Torreeilla: S. n. 42, ster. 31. Physeia barbifera Nyl. Syn. p. 416; in monte La . Vega: S. n. 108, 113, ambae juveniles et steriles. 32. Physeia speciosa Nyl. f. sorediifera Müll. Arg. in Bot. of Socotra p. 355; prope Adjuntas in rupibus ad flum. Saltello: 8. n. 72 et 84 fertiles et sequentes steriles 80, 81, 82, 83, 88. 33. Parmelia urceolata Eschw. in Mart. Icon. sel. p. 23 494 t. 13. £. 1, in Sierra ‘de Tabucoa, mixta- cum alis: S.n. 24, pr. pP. ‚ster. 34. Parmelia Tatissima Fee v. eıliata Nyl. Syn. p. 380; in rupibus ad flum. Saltello: S.,n. 79, pr. p., ster. 2 —f sorediata Nyl. Syn. p. 380; prope Adjuntas ad flum. Saltello: S. n. 77, 79, 96, ad Cayey: 8. n. 29; Planaje: S. n. 27, et prope Barrangueta: S.n. 43 (specimjnä omnia sterilia). \ 35. Parmelia praetervisa Müll. Arg. L. B. n. 191; prope Coamo ad truncos Palmarum: S.n. 63; prope Cayey: S. n. 34, ster.; prope Adjuntas ad saxa: S.n. 87; similiter juxta Aum. Saltello: S.'n. 86, prope Aybonito: S.n. 55; Mariscao: 8. n. 2, ster.; in monte ‚Gregorio ad Palmarum truncos: Sn. 18 pr- D- ster. : —.— v, flavicans Müll. Aie.: thallus sat intense flavicans (intus albus et subtus glaber). — Apothecia haud visa. — Ad truncos Palmarum prope « ‚Cayey: S.n. 21, ster. 36. Parmelia perlata v. olivaria Ach. Meth. p- 217; ad Ambrada Morillos prope Cayey: S. n. 38, ster. 0 — y. coralloidea Mey. 'et Plot. in Act. Acad. Leopold. 1840 p. 219; prope Utuado in silvis primaev. ad Isabon, supra muscos emortuos: 8. n. 126, ster. 'et juvenilis. 37. Parmelia proboscidea v. corallina Müll. Arg. L. B, n. 809; prope Adjuntas in monte La Vega: S. n. 110 pr. p.. ster., no. 114; in monte La Vaca: S. n. 99, ster.; Hato Grande in monte Gregorio ad truncos Palmarum: $. n. 18, pr. p., ster. : 38. Parmelia cetrata Ach. on p. 198; in monte La Vega, prope Adjuntas: S.:n.. 110 pr. p., ster. ‘39. Coccocarpia aurantiaca Montg. et v.d. Bosch, v. fur- furacea Müll. Arg. L. B.n. #22; ad truncos Palmarum prope Coamo: S. n. 64, ster. 40. Coccocarpia pellita v. isidiophylla Müll. Are. L.B. n. 421; proge Aybonito ad Barrio del pasto: 8. n. 51, ster. . 1. Pannaria rubiginosa v. conoplea Nyl. Prodr. p. 66; in rupibus montis Cienega prope Adjuntas: S. n. 101, ste. 42: Gyalectidium filicinum Müll. Arg. L. B.n. 253; folüi- colum in silvis prope .Cayey: S. n. 22, pr. p. . .43. Patellaria leucoblephara Müll. Arge. L. B. n.: 97; foliicola prope Cayey: $. n. 22, pr. p. .44.. Coenogonium Leprieurii. Nyl. in Ann. des ‚Se. nat. 495 ser. 4 vol. 16, p. 89; in Sierra Luquillo, arboricolum in silvis primaev.: S. n. 16, ster,; ; prope Usuado: S. n. 128. 45. Coenogonium disjunetum Nyl. 1. ec. p. 91; ad ramulos prope Maricao in silvis primaev. montanis: S. n. 1, ster. (fila- mentis nonnihil flagellari-coadunatis). 46. Leptotrema glaucescens Müll. Arg. L. B. n. 518, s. Thelotrema glaucescens Nyl. in Prodr. Nov. Granat. p. 47; corticolum: 8.n.5. 47. Chiodecton rubro-cincetum Nyl. in Prodr. Nov. Granat. p. 110; in silvis primaev. ad Las Cruces prope Adjuntas: S. n. 93, ster.; in monte La Vega: S. n. 111, ster. 48. Chiodecton perplexum Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 109; prope Adjuntas in silvis primaev. ad Las Cruces: S. n. 94, ster. 49. Graphina (8. ‚Platygraphopsis) platygrapta Mill. Arg.; thallus caesio-albus, tenuis, pulverulento-tartareus, demum rimulosus; apothecia anguloso-orbicularia, eirc. °/, mm. Jlata, v. breviter ‘et obtuse astroideo-ramulosa v. curvato-oblongata, margine tumido thallino-vestito prominente undulato-crenato cincta, mox late aperta; discus planus, thallino-velatus, demum obsolete carneus; perithecium nigro-fuscum, undique completum, subtenue, superne constanter thallino-obteetum; sporae in aseis " solitariae, circ. 150 u longae et 30 « latae, creberrime paren- chymaticae, locelli in series transversales circ. 30 dispositi. — ‚Juxta Graphinam confluentem et Graphinam obtectam Müll. Arg. disponenda est, et ob ambitum fere orbicularem apothe- ciorum ad genus T'helotrema accedit. Paraphyses simplices. — Prope Cayey, corticola, inter fragmentula varia sterilia ali- orum Lichenum: S. n. 25, pr. p. 50. Astrothelium versieolor Müll. Arg.; thallus favescenti- albidus, erassus, conturbato-subglebosus, margine zonula atro- fusca einctus; glebulae hinc inde oblongatae, tortuosae, con- vexae, laeves, opacae; stromata subconcolora saepe duplicia et composita, simplicia 2—4-carpica, magis emergentia, vertice i-porosa, apice. pfimum fulvo-aurantiaca, demum ibidem late fumoso-obfuscata; perithecia intus nigra, connata; sporae in ascis 8-nae, 4-loculares, hyalinae, oblongo-ellipsoideae, c. 30—35 u. longae, 10—13 p latae. —. Juxta A. sulphureum Nyl., ubi sporae minores et thallus fiavido-pallidus, et A. fallax Müll. Arg., eujus thallus non albidus, locandum est. —. Corticolum: S.n: 6. 496 51. Porina variegata F6e Suppl. p. 75 t. 40 fig. 6; prope Cayey ad Quebrada Morillo: S. n. 36, sterilis. Indeterminabiles, thallo erustaceo sterili distributae: S. n. 7, 33, 56, 124. Insuper aderant exclusae: S.n.8 (Frullaniae sp.), 30 (Alga), 45, 92, 98, 119, 122 (Fungi). Addantur paucae species Domingenses & el: Barone Egger lectae. 1. Leptogium tremelloides Fr. Scan. p. 293; Cerro de la Pandura: Egger n. 130. 2. Stereocaulon ramulosum Ach. Meth. p. 314; Egg. n. 131. 3. Usnea angulata Ach. Syn. p. 307; in monte Barrero alt. 1000 metror. in ramis Pini occidentalis dependens: Egg: n. 136, ster. 4. Ramalina usneoides v. usneoidella Nyl. Ramal. p. 24; in Sierra de Palo Quemado: Egg. n. 135. 5. Sticta damaeeornis Ach. Meth. p. 276; ad truncos arbo- rum et in rupestribus muscosis in monte Isabel de la Torre, alt. 670— 745 metr.; Egg. n. 133, ster., et n. 138. 6. Theloschistes flavicans v. melanotrichus Müll. Arg. Rev. Lich. Mey. n. 5; ad truncos et ramos prope Cap Haytica: ‘Egg. n. 140, ster. T. Cocoocarpia aurantiaca v. furfuracea Müll. Arg. L. B. n. 422; in summo monte Isabel de la Torre, alt. 770 metr.: Egg. n. 132. 8. Coenogonium Leprieurii Nyl. in Ann. d. Sc. nat. ser. 4, vol. 16 p. 89; in scopulosis montis Isabel de la Torre, ad .ar- bores: Egg. n. 134, 137, 139. x Porella Levieri Jack et Stephani n. sp. Dioica, dense caespitosa, obscure viridis vel flavo-viridis. Caulis procumbens, 8—12 cm. longus, furcatus vel pinnatim ramosus, ramis remotis longis simplicibus strictis- que. Folia conferta, ovato-triangularia, breviter acumi- nata, obtusiuscula ve] truncato-rotundata, valde devexa apice- 497 que recurvata, integra, ad insertionem dorsalem appendiculo lanceolato dentato instructa, ventre brevi spatio cum lobulo connata. Cellulae margine 0,017, medio 0,025 mm. trigonis parvis. Lobulus triangularis acuminatus acutus margine ex- teriore recurvus basi utroque latere longe in caule decur- rens, alae angüstae, laciniatae vel grösse dentatae. Amphigastria cauli parum latiora, breviter ligulata, integra vel crenata, apice reflexa, basi dentata longe decurrentia, alis angustis hamatim laciniatis. Folia involucr. duo, foliis caulinis minora similia, longe acuminata tamen apiceque magis reflexa (in flore juvenili), dorso appendiculis lanceolatis munita, ceterum -inte- gerrima; lobulus folio suo parum brevior, duplo angustior, usque al basin fere solutus, acuminatus acutus margine repandus basique laciniatus. Amph. 'invol. intimum folis aequimagnum, e basi latiore oblongum, apice emarginato-bidentulum. Perianthium (juniüs) cupuliforme, complanatum, ore late truncato, repando integro. Hab. Italia in Apennino pistoriensi, loco Boscolungo leg. Levier mense Junio 1879 cum flore @. Graecia, Achaia, in monte Kyllenes (regione sylvatica) leg. v. Held- reich mense Junio 1887 cum flore ©. Durch die schwache Verzweigung und die langen einfachen geraden Aeste fällt die Pflanze sofort in die Augen; die mit schmalen zerschlitzten Flügeln weit herablaufenden lobuli und Amphigastrien bringen sie in die Nähe mancher südamerika- nischer Arten. Leider ist von keinem der Sammler gemeldet worden, auf welcher Unterlage die Pflanzen wuchsen; wahrscheinlich sind sie von Bäumen losgelöst worden, was’ich besonders von den italienischen Exemplaren vermuthe, denen eine Radula beigemischt war. Das Substrat ist gerade bei Porella-Arten von besonderem Interesse, da ein und dieselbe Species je nach dem Standorte ganz ausserordentlich zu variiren geneigt ist. Porella T'huja, deren Amph. und lobuli mit schmalen zerschlitzten. Flügeln auch etwas herablaufen, unterscheidet sich sofort durch die Mündung des Perianths und dessen innerste Hüllblätter, welche beide dieht wimperige Ränder haben. . Porella’ rivularis, der die Pflanze nahe steht, fehlen diese auffallend und grob 498 zerschlitzten herabläuferiden Flügel ganz, nach der Beschreibung von Nees. ‘370. 371. 372. 373. 374. 375. "376. 377. 501. FE. Stephani, Leipzig. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Wettstein, v.: Ueber Rhamnus Hydriensis Hacq. 8. A. Haläcsy, v.: Ueber Glechoma Serbica Haläcsy et Witt- stein. 8. A. Hanausek, E.: Ueber Badian, Shikimi und ostindischen Sternanis. S. A. Ito, T.: On the mucilaginous’ coating of Br asenia peltata Pursh. Japanesisch Tokio-1888,. Fritsch,.C.: Ueber Verbascum-Arten. 8. A. Fritsch, C.: Zur. Phylogenie der Gattung Salix. 8. A. Lermer und Holzner: Beiträge zur. Kenntnis der Gerste, Herausgegaben von Dr. &. Holzner. Minchen, Druck von Oldenbourg, 1888. Müller, Baron F. v.: Remarks on the 'Viectorian Flora. SA... Wien. K.k. Akademie der Wissenschaften. Sitzungs- berichte der mathem.-naturw. Classe. 1. Abth.. 95. Bd. 1.—5. Heft. Jahrg. 1887. 96. Bd. 1.—5. Heft. Jahrg. 1887. . Breslau. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botan. Section. Bericht über die Thätigkeit im Jahre 1887. „Washington. Smithsonian Report for 1885. Part I. . Philadelphia. Academy of Natural Sciences. Pro- ceedings 1887. . San Francisco. The California Academy of sciences. ‘Bulletin Vol. I. 1886/87. San Francisco 1887. . Königsberg. Physikalisch- ökonomische Gesellschaft. Schriften. 28. Jahrg. 1887. Königsberg 1888. . Karlsruhe. Grossh. badische Pflanzenphysiologische Versuchsanstalt. 4. Bericht. Karlsruhe 1888. ES Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. H. Neubauer’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. Tafel XI FLORA 1888. J Zihrl Matthes, Hegersburg. D’4.Hansgirg del FLORA 71. Jahrgang. Nro. 33. Regensburg, 21, November 1888. Inhalt. Dr. A. Hansgirg: Beitrag zur Kenntoiss der Algengattungen Ento- cladia Reinke (Entonema Reinsch ex p., Entoderma Lagrh., Reinkia Bii, ? Periplegmatium Ktz.) und Pilinia Ktz. (Acroblaste Reinsch.) mit einom Nachtrage zu meiner in dieser Zeitschrift (Flora 1888, Nr. 14) veröffentlichten Abhandlung. (Mit Tafel X11.) — Dr. J. Müller: Revisio Lichenum Eschweilerianorum. — Library of Amherst College. — Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. Beilage. Tafel XI1. [Die Abhandlung mit Taf. XI folgt.] Beitrag zur Kenntniss der Algengattungen Eintoeladia Reinke (Entonena Beinsch ex p., Entoderma Lagrh, Reinkia Bzi, ? Periplegmatium Ktz.) und Pilinia Ktz. (Aero- blaste Beinsch.) mit einem Nachtrage zu meiner in dieser Zeitschrift (Flora 1888, Nr. 14) veröffentlichten Abhandlung. Von Prof. Dr. Anton Hansgirg in Prag. (Mit Tafeı XIL) So viel mir bekannt leben alle bisher publicirten Arten der von Reinke 1879 aufgestellten Chlorophyceen-Gattung Entocladia (Endoderma Lgrh. Bidrag till Sveriges Alsgflora, 1883, p. 74, Reinkia Bzi.)') im Salzwasser. Zu diesen marinen Entocladia-Arten gesellt sich nun auch eine im süssen Wasser lebende Species, welche ich im Nachfolgenden unter dem Namen Entocladia gracilis kurz zu beschreiben mir erlauben werde. Entocladia gracilis nov. sp. (Taf. XII, Fig. 6—15). Lager microscopisch, endo- oder ectophytisch aus kriechenden, ge- gliederten und verzweigten Fäden bestehend, welche in oder an der Zellmembran der Wirthzelle festsitzen oder (zumeist an älteren Individuen) zu einer pseudoparenchymatischen Zellen- lage oder zu einem Zellkörper von unregelmässiger Gestalt auswachsen, indem ihre Verzweigungen entweder ausschliess- 9m. 6. von Lagerheim war so freundlich mir mitzutheilen, dass die noch nicht publizirte Gattung Reinkia Bzı. mit Entocladia Reinke syno- nym sei. ' Flora 1888. 33 500 lieh in einer mit der Oberfläche der Wirthzelle parallelen Ebene oder auch nach oben und unten erfolgen. . Vegetative Zellen 2 bis 3°5, selten 4 » dick, 2 bis 3mal so lang, eylindrisch, blos die Endzellen der Fäden sind nach vorne breit kegelförmig, in jeder je ein wandständiger, bandförmiger Chlorophyliträger, welcher in älteren Zellen nur einen Theil der Zellwand aus- kleidet und ein kugelrundes Pyrenoid enthält. Zellhaut dünn, farblos, an epiphytischen Zellen öfters durch Eisenoxydhydrat gelb bis rostgelb gefärbt. Schwärmzellen zu 4—8—16—32 in rundlichen, 6—10 p dicken Zongonidangien oder einzeln aus je einer vegetativen Zelle entstehend, länglich eiförmig, 1 bis 2 oder 3 x dick, 4 bis 6 a» lang mit je einem rothen Pigmentifleck, zwei Cilien, "welche etwas länger sind, als die sie tragende Zelle und einem parietalen, bandförmigen Chlorophore, in wel- chem je ein Pyrenoid eingeschlossen ist. Die im Vorhergehenden beschriebene neue Entocladia- Art habe ich in diesem Sommer in einem Teiche bei Vrschowie nächst Prag an Cladophora fracta (Vahl.) Ktz. b. gossypina (Ktz.) Rbh. (Cl. gossypina Ktz.), welche daselbst unter Zlodea canadensis reichlich wächst, gesammelt und ihre Entwickelung an den mit ihrer Wirthpflanze im Zimmer kultivirten Exem- plaren verfolgt. Wie die von Reinke') beschriebene an Derbesia, Nito- phyllum und anderen Algen (Verf. hat sie bei Lussin-piccolo auch an einer marinen Cladophora-Art angetroffen) im adriatischen Meere lebende Entocladia viridis und die an einigen Ectocarpcen aus der Nord- und Ostsee von Wille?) entdeckte Entocladia Witt- rockil, so lebt auch Entocladia gracilis nicht selten in der Membran der Wirtlzelle endophytisch. Solche in der Zellwand der Cladophora-Zellen nistenden Exemplare der Entocladıa gracilis bilden oft zwischen den beiden äusseren Membran- schichten ansehnliche höckerartige Auftreibungen (Fig. 6), welche insbesondere in der Nähe der Querscheidewände an den Cladophora-Zellen auffallend hervortreten. Neben den in der Membran der Cladophora-Zellen endophytisch lebenden Entocladia-Individuen kamen die meisten von mir beobachteten - endophytischen Exemplare der Eintocladia gracilis im plas- matischen Zellinhalte der Wirthzelle vor. Dass sowohl die !) Zwei parasitische Algen, Bot. Zeitung, 1879, p. 470. ?) Om en uy endophylisk Alge, 1880 und „Algologische Mittheilungen“ Pringsheim’s Jahrb, . wissensch. Botanik, XVIN, 4. 501 “ersteren, wie auch die letzteren endophytisch lebenden Einto- cladien von aussen her in die Zellwand oder, indem sie diese durchbrechen, in den plasmatischen Zellinhalt eingedrungen sind, war an vielen Cladophora-Zellen schon ohne Anwendung von Kalihydratlösung ersichtlich. Doch gibt es auch Exem- plare von dieser Alge, welche blos eetophytisch an der Ober- fläche der Cladophora-Zellen sich ausbreiten, oline in die Membran dieser Zellen einzudringen (solche Individuen liessen sich durch Druck unter dem Deckgläschen von den Oladophora- Fäden leicht abtrennen). Der Umstand, dass alle von mir bisher beobachteten mit Entocladia gracilis behafteten Cladophora-Zellen mehr oder weniger angegriffen waren und meist nur desorganisirtes Chlo- rophyll enthielten, lässt mich vermuthen, dass diese wegen ihrer endophytischen Lebensweise interessante chlorophyligrüne Alge in kränkliche und absterbende C/adophora-Zellen leichter, als in ganz gesunde einzudringen im Stande ist. Da in den vegetativen Zellen der Entocladia gracilis wie auch aller anderen Entocladia-Species je ein meist blass oder gelblich- grüner Chlorophylikörper vorhanden ist, so kann diese Alge kein echter Parasit sein, weil sie sich selbständig und nicht wie die nicht selten zugleich mit ihr in einzelne CJadophora- Zellen eindringenden Pilze parasitisch ernährt. Ob jedoch diese und die ihr ähnlichen endophytischen und entozoischen Algen in der Wirthzelle nicht auch gewisse pathologische Veränderungen hervorrufen erscheint noch zweifelhaft. Die Frage, ob die endophytische Lebensweise den Ento- cladien und anderen entocellulären Algen von Nutzen ist, glaube ich nicht verneinend beantworten zu sollen, da ich die Vermehrung der Entocladia gracilis durch Zoogonidien bisher fast nur an den innerhalb der Cladophora-Zellen lebenden Individuen ermittelt habe. Die Zoogonidien dieser Entocladia, welche ich oft in einer einzigen CJadophora-Zelle in bedeu- tender Anzahl herumschwärmend angetroffen habe, keimen nämlich nachdem sie zur Ruhe gekommen und entwickeln sich schon im Innern der Wirthzelle zu neuen Entocladia-Fäden, welche nicht selten alsbald (aus wenigen Zellen bestehend) wieder durch Schwärmzellen sich vermehren. Da mit Ento- eladia-Fäden vollgepfropfte. oder theilweise angefüllte Clado- phora-Zellen (Fig. 15) in meiner Cultur keine grosse Seltenheit waren, so ist anzunehmen, dass die Fortpflanzungsfähigkeit 33* 502 dieser Alge im Zustande des Endophytismus nicht beeinträchtigt, sondern im Gegentheil erhöhet wird. Was die Zoogonidien der Entocladıa gracılis anlangt, so ist zu bemerken, dass die grösseren, meist 3 u dicken, 5 bis 6 a langen Zoogonidien, welche einzeln aus je einer vegetativen Zelle entstehen, direct, ohne vorher zu copuliren keimen und zu einer neuen F'adengeneration heranwachsen, während die kleine- ren, blos 1 bis 25 x dicken und meist nur 4 u langen Schwärm- zellen (Microzoogonidien), je zwei mit einander copulirend, rundliche, mit einer dickeren Membran versehene Sporen (Zy- goten) erzeugen, welche erst nach einem mehr oder minder langen Ruhestadium keimen. Die Copulation der Microzoo- gonidien habe ich bisher blos bei den endophytischen ‚Ento- eladia-Individuen ermittelt, bei welchen sie auf ähnliche Weise erfolgt, wie sie Wille an T'rrentepohlia-Gameten an der Hand von Abbildungen beschrieben hat.) Die Umwandlung der co- pulirten Eintocladia-Microzoogonidien zu den von mir beobach- teten, an der Oberfläche der Cladophora-Zellen Keimenden, mit ziemlich dicker Membran verschenen Sporen gelang es mir jedoch durch meine bisherigen Untersuchungen nicht zu konstatiren. Bevor ich zur Frage über die Stellung der Gattung En- tocladia Reinke im Systeme der chlorophyligrünen Algen über- gehen ‘werde, glaube ich hier noch bemerken zu sollen, dass die Entwickelung (Zelltheilung, Verzweigung, Zoogonidienaus- bildung ete.) der Entocladia gracilis im Wesentlichen so er- folgt, wie es von Reinke und Wille für die von diesen For- schern beschriebenen marinen Entocladia-Arten festgestellt wurde. Bezüglich der zuletzt erwähnten Frage ist es angezeigt, hier zunächst Reinke’s Ansicht mitzutheilen. Nach Reinke „scheint Entocladia, soweit die unvollkommen ermittelte Ent- wickelungsgeschichte einen solchen Schluss gestattet, den Gat- tungen Stigeoclonium und Chlorotylium nahe zu stehen*.?) In dem von mir in. dieser Zeitung (No. 14 1. J.) publieirten Verzeichnisse aller bisher bekannten Confervoideen-Gattungen habe ich die Gattung Entocladia Reinke neben der Gattung Stigeoclonium Ktz. zu. den Chaetophoraceen gestellt, glaube ') Ueber die Schwärmzellen und deren Copulation bei Trrentepohlia Matt. ?) Bot. Zeitung, 1879, p. 470. 503 nun aber, dass sie näher mit der Gattung Leptosira Bazi., als mit der Gattung Stigeoclonium verwandt und richtiger zu den Trentepohliaceen zu zählen sei. Ohne hier auf eine Discussion der Frage, welchen Platz die Gattung Entocladia Reinke im Systeme der Chlorophyceen einzunehmen hat, näher eingehen zu wollen, bemerke ich blos, dass für die nahe Ver- wandtschaft der Gattung Entocladia mit den Trentepohlia- ceen neben dem Nichtvorhandensein von chaetophora-artigen Haarbildungen auch die von Wille an Entocladia Wittrockii, vom Verfasser an Eintocladia gracilis ermittelte Vermehrung durch Zoogonidien, welche meist in grösserer Anzahl (8-32) in von den vegetativen Zellen durch Grösse und Form ganz bedeutend differirenden Zoogonidangien entstehen und durch ein Loch in der Membran dieser letzteren austreten einen Beweis liefert, da bei den Chaetophoraceen, wie bekannt, die Schwärmzellen in einer den vegetativen Zellen gleichenden Mutterzelle, deren Zellwand beim Austritt der Zoogonidien gewöhnlich in ihrem ganzen Umfange erweicht gebildet werden: Wegen der eigenthümlichen Lebensweise der Entocladien etc. könnte man jedoch die Gattung Entocladia auch als Typus einer eigenen, zwischen den Trentepohliaceen und den Chae- tophoraceen stehenden, intermediären Gruppe (Entocladiaceae), zu welcher auch die Gattung Endoclonium Szym.') und viel- leicht auch Chaetonema Nowak: und Bolbocoleon Pringsh. zu stellen wären, ansehen. Es ‘sei hier noch kurz erwähnt, dass ein der Gattung Entocladia Reinke ähnliches Genus, in welchem an Seealgen schmarotzende,?) chlorophyligrüne Confervoideen enthalten sind, Kützing in seinem Werke „Phycologia generalis“, 1843) p. 273, Tab. 7, III, wie folgt beschrieben hat: „Genus Peri- plegmatium. Trichomata ramosa, in membranam laxe coalita. Cellulae microgonimicae.“ Ob die Gattung Periplegmatium Ktz. mit der Gattung Entocladia Reinke identisch sei oder nicht, ist nach der soeben eitirten unvollständigen Beschreibung ohne Untersuchung der Original-Pflanze nicht möglich zu ent- scheiden — das erstere scheint jedoch mit Berücksichtigung ') Mehr über diese sonst der Gatt. Stigeoclonium sehr nahestehende Gattung, welche mit Eindocladia das Gemeinsame eines Raumparasitismus _ theilt, ist in Franke’s Abhandlung „Endoclonium polymorphum“ nach- zulesen. ' Vergl. Kützing, Phycologia germanica, 1845, p. 220. 504. der naturgetreuen Zeichnung Kützing’s') nicht unwahr- scheinlich zu sein. ' Im Anschlusse an die Gattung Periplegmatium führt Kützing in seinen algologischen Werken?) die von ihm an Pfählen des Hafendammes bei Cuxhaven entdeckte, später auch von Rabenhorst?) bei Norderney etc. gesammelte Pilinia rimosa an. Dieselbe Alge hat um mehr als zwanzig Jahre nach Kützing P. Reinsch als einen Repräsentanten der von’ ihm Acroblaste benannten neuen Trentepohliaceen- (Chroo- lepidaceen-) Gattung näher beschrieben.‘) Neben Acroblaste sp. Reinsch (Bot. Zeitung, 1879, p. 365)°) ist meiner Meinung nach mit der Gattung Pilinia Ktz. auch noch die von Kjell- man unter dem Namen Chaetophora pellicula (Algae of the arctic Sea Tab. 39, Fig. 4—7, p. 286) angeführte Alge zu ver- einigen; eine Alge, welche ich auch im adriatischen Meere mehrfach (bei Pola, Lussin etc.) beobachtet habe und auf die ich noch an einem anderen Orte, wo ich neben dieser noch einige andere von Hauck in dessen Werke „Die Meeresalgen Deutschlands und Oesterreichs“ nicht angeführte meist neue Meeresalgenarten aus Istrien und Dalmatien anzuführen, bez. zu beschreiben gedenke, noch einmal zurückkommen werde. In Bezug auf die oben erwähnte, von mir in dieser Zeitung veröffentlichte systematische Uebersicht der Confervoideen- Gattungen ist noch zu bemerken, dass die dort zu den Coleo- chaetaceen gestellte Gattung Chaetopeltis Berth. nach neueren Untersuchungen ®) mit den Chaetophoraceen vereinigt werden kann, dagegen die Zahl der zur Familie Coleochaetaceae gehörenden Gattungen um die neulich von Reinke‘) publizirte marine Gattung (Pringsheimia) vergrössert werden dürfte.’) ') Vergl. Kützing, Tabulae phycologicae IV, Tab. 85. ?) Phycologia generalis, p. 273; Phycologia germanica, p. 221. 3) Flora europaea algarum ete. III, p. 386. *) Ein neues Genus der Chroolepidaceen, Bot. Ztg. 1879, p. 361, Tab. HI A. 5) Dass die Gattung Acroblaste Reinsch mit der Gattung Pilinia Ktz. identisch sei, hat bereits De Toni (Sur un genre nouveau [Hansgirgia] d’algues acriennes) erklärt. °) Vergl. Berichte der deutsch. botan. Gesell. Berlin, 1888, 7, p. 246. ?) Einige neue braune und grüne Algen der Kielor Bucht, 1888. °) Anderweitige Zusätze und Veränderungen siehe in des Verfassers „Conspectus generum subgenerumque Chlorophycearum ex ordine Confervoideae‘ (Hedwigia). 505 Anhangsweise sei hier noch erwähnt, dass der Verfasser nach Erscheinung seiner oben erwähnten Abhandlung „Ueber die Gattung Herposteiron Näg. und Aphanochaete Berth. non A. Br. ete.* von Herrn Prof. Dr. P. R. Suringar in Leiden das Original-Exemplar von Herposteiron confervicola Näg. zur Besichtigung erhalten hat und auf Grund seiner microsco- pischen Untersuchungen des von Nägeli in einem Graben bei Zürich gesammelten an Cladophora festsitzenden Herposteiron confervicola Näg. glaubt, dass mit dieser Alge Herposteiron repens (A. Br.) Wittr. (Aphanochaete repens +A. Br. non Berth.) vereinigt werden muss. Schliesslich will ich hier nicht unerwähnt lassen, jdass in dem Nägeli’schen Algenexsiccate an den Cladophora-Fäden auch die mir aus Böhmen und Nord-Amerika gut bekannte Cylindrocapsa geminella Wolle vorkommt und zwar in der von mir aus Böhmen beschriebenen neuen Form (var. minor Hansg.), welche Alge Nägeli, wie ich aus der von Prof. Su- ringar mir gütigst mitgetheilten Etikette ersehe, als Hormo- cystis Kützingiana Näg. bestimmte. Da die Gattung Hor- mocystis Näg., resp. Hormocystis Kützingiana Näg. in litt., von Kützing in semem Werke „Tabmae phycologicae‘“, L, p. 31’) mit dem in Thermen lebenden Schizogonium thermale Menegh., ohne Mittheilung der Nägeli’schen Charakteristik vereinigt wurde, so ist sie nach den Regeln der botanischen Nomenclatur leider als nicht publizirt anzusehen.?) Nachtrag. Zur Ergänzung der vorstehenden Abhand- lung sei hier die nachstehende Uebersicht aller dem Verfasser bekannten Eintocladia-Arten angeführt. Gattung Entocladıa Reinke. A. Im Meere lebende Arten. ‘ 1. E, viridis Reinke. 2. E. Wittrockii Wille. 3. EB. pyc- nocomae (Reinsch) nob. [Entoderma pyenomonae Reinsch, Contribut. ad algolog. et fungolog. I, p. 6, Tab. XI, Fig. 1; —— 1 ') Conf. Rabenhorst, Flora curop. alg. etc. IIT, p. 369. ?) Falls Nägeli durch Kützing, wie es scheint, um die Priorität, die Gattung Cylindrocapsa Reinsch = Hormocystis Näg. eutdeckt zu habem gebracht wurde, sollte vielleicht die oben erwähnte Regel über die Priorität der Gattungsnamen ausnahmsweise ihre Giltigkeit verlieren. 506 dass statt pycnomonae die Art pycnocomae heissen soll, siehe Hauck in Oesterr. botan. Ztschr. 1875, p. 413]. B. Süsswasseralgen. 4. E. gracilis Hansg. Zweifelhafte ‘ Entocladia-Arten sind: Periplegmatium ceramii Ktz., einige von Reinsch beschriebene Entoderma- Arten, insbesondere Entoderma sp. 1. c. p. 7, Tab. XII, Fig. 2 und wahrscheinlich auch einige von den epi- und endophytisch auf anderen Algen vegetirenden, von Reinsch 1. ce. p. 71, 75, u. A. beschriebenen Chroolepus- und Gongrosira-Arten. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1—5. Herposteiron polychaete Hansg. (Beschreibung in der Flora 1888, No. 14). Fig. 6—15. Eintocladia gracilis Hansg. Fig. 1—4. Keimlinge von Herposteiron polychaete Hansg., welche einzeln frei im Wasser schwimmen; an den nicht selten zu zwei seitlich verwachsenen Zellen sind lange geglie- derte Haare entwickelt (in den Figuren sind meist nur Bruch- theile dieser gezeichnet worden). Fig. 5. Ein älterer, kriechender Faden von Herposteiron polychaete, dessen Zellen je ein bis vier Haare tragen, welche meist an der Basis abgebrochen sind. Fig. 6. Eine vegetative Zelle von Cladophora fracta (Vahl.) Ktz. b. gossypina (Ktz.) Rbh. (Cl. gossypina Ktz.) mit verschiedenen Entwickelungsstadien der endo- und ecto- phytisch an ihr lebenden Enntocladia graeilis Hansg.; a und b Keimpflänzchen, welche sich aus an der Oberfläche der Zellhaut liegenden Sporen entwickelt haben und durch die Membran der Wirthzelle in diese eingedrungen sind; c—e mehrzellige, meist verzweigte Zellfäden, welche aus Schwärmzellen in der Wirthzelle sich entwickelt haben; fe ältere verzweigte Fäden, welche theils in der Membran theils im Zellinnern sich ent- entwickelt haben und durch Zoogonidien, die je einzeln aus einer vegetativen Zelle entstehen! sich vermehren; h Theil eines Fadens in dessen Zeilen je 4—8 Zoogonidien sich aus- bilden und eine isolirte Zelle kurz vor dem Ausschwärmen der Zoogonidien. Fig. 7. Drei ungleich grosse Schwärmzellen. 507 Fig. 8. Zur Ruhe gekommene Schwärmzellen vor der Keimung. Fig. 9. Zweizellige Keimlinge. Fig. 10 a—d. Drei-, vier- und fünfzellige, unverzweigte oder einfach verästelte Keimpflänzchen. Fig. 11—14. Mehrzellige, verzweigte, ältere Fäden von Entocladia gracilis. Fig. 15. Eine mit Entocladia gracilis fast vollgepfropfte Zelle der Cladophora fracta var. gossypina. (Figuren 1—14 sind etwa 600mal, Fig. 15 blos 100mal vergrössert.) Revisio Lichenum Eschweilerianorum e novo studio speciminum originalium in herbario Regio Monacensi asservatorum, Series II. auctore Dr. J. Müller. 1. Diorygma insculptum Eschw. Bras. p. 66 (excel. syn. Feean.) et in Mart. Icon. sel. t. 6 fig. 1, etiam a cl. Nyland. visum (Prodr. Nov. Gran. p. 86, obs.) e regione Para, est spe- cies bene distincta Graphinae e sectione T’hallolomatis, sc. Graphina insceulpta Müll. Arg. — Discus depressus, fuscus, thallo obsolete tantum emergente spurie marginatus, perithe- cium indistinetum; hypothecium sub lamina hyalina etiam hya- linum, tenue, cortici insertum; paraphyses segregabiles haud connexae; asci 1-spori (cl. Nyl. etiam 2 sporas vidit); sporae eirc. 50—75 u longae et 20 et ultra latae, hyalinae, crebre multilocellösae. 2. Diorygma biforme Eschw. Bras. p. 66, e regione Para, e duobus Lichenibus construetum est: 1° Lirellae lineares angustissini ad Graphidem grammitis Fee Ess. p. 47 t. 11 £. 3 pertinent, sed hae lirellae abortivo-steriles sporis et aseis evolutis omnino privatae sunt et margo dein lirellarum levissime emergens v. om- nino non emergens et Jamina magna pro parte delapsa, unde discus vulgo depressulus. — Status fere omnino 508 consimiles etiam inter alia specimina hujus speciei obser- vavi. 2° Lirellae punctiformes ad Parasitulam, sporis carentem, verisimiliter ad speciem Mycopori pertinent et magna pro parte praeter basin fusco-nigram delapsa sunt. 3. Diorygma grammitis Eschw. Bras. p. 67, (non Graphis grammitis Fee). e Para, a cl. Nyland. (in Prodr. Nov. Gran. p. 567 adnot.) dubitanter ad Graphidem radiatam Nyl.. e. p- 86, relata, sporis gaudet (in specim. orig. rariss.) parenchy- matieis, 20—25 « longis et 10—13 « latis, et planta eadem est ac Graphina incrustans Müll. Arg. Graph. Feean. p. 47, s. Fissurina incerustans Fee Ess. p. 60. 4. Diorygma tinctorium Eschw. Bras. p. 67, e regione Bahiae, a cl. Nyland. in Prodr. Nov. Gran. p. 567 ad Gra- phidem reniformem Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 43 relata, cui valde similis, differt apotheciis leviuscule tantum emergen- tibus, nec demum margine turgido-emergente einctis et peri- thecio undique concolore rnfo-fuscescente tenui ornatis. Planta similior est Graphinae macrosporae, sc. Graphidi macro- sporae Kıplh. Lich. Glaz. p. 51, ubi sporae duplo et ultra majores, caeterum similiter in ascis solitariae. Apothecia in planta Eschw. in eodem thallo ambitu eximie e lineari ad late ovatum ludunt. Sporae cire. 90 « longae et eirc. 35 « latae, loculis copiose- locellatis. 5. Diorygma nitidum Eschw. Bras. p. 68, a Fissurina ni- tida Montg. (Guyan. n. 169 et Syllog. p. 354) diversa est, sed specimen orig. Eschw., fragmentulum perexiguum, sporis caret, et habitu proxime ad Graphinam inerustatam Müll. Arg. ac- cedit, sed junior est. Marginibus spuriis thallinis albescenti- bus cum Graphide egena Nyl. (Lich. Exot. Boliv.) convenit et quidem omnino eadem planta esse videtur. Sit igitur Gra- phina nitida Müll. Arg., cui referenda esset Graphis egena Nyl. 6. Graphis pulverulenta v. reeta Eschw. Bras. p. 71, ad flumen S. Francisco lecta, inter specimin. ab Eschw. visa non adest. — — v. ? ocellata Eschw. 1. c., e Bahia, est eadem ac var. sequens. — — v. maculata Eschw. 1. c., e Bahia, est Graphis duplicata v. sublaevis Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 35. — Maeulae decoloratae morbosae thalli characterem distinetivum haud praebent. ” 509 — — y. biformis Eschw. Bras. p. 72, e Para, est Gra- phis duplicata Ach. Syn. p. 81, male evoluta, junior (sine sporis) et hanc ob causam lirellis, pro parte plus minusve ab- breviatis, magis immersis s. minus emersis a forma genuina spurie tantum distincta. -- — ? v. palmicola Eschw. Bras. p. 72, e prov. Rio Negro, videtur species distincta, sed specimen non vidi. — — ? ambigu& Eschw. 1. c., prope Para lecta, est Gra- phis tenella Ach. Syn. p. 81. 7. Graphis angustata Eschw. Bras. p. 73, e Para, distineta est inter species sectionis Aulacogrammatis, et eadem est ac junior Graphis flexibilis Krplh. Lich. Glaz. p. 57, lirellae sulcatae, tremuloso-flexuosae, demum superne nudatae, '/, mm. latae; perithecium basi valide completum; sporae in specim, orig. non evolutae, sed religua cum specie Krempelhuberi bene conveniunt. — — ? ramulosa Eschw. 1. c. p. 74, e Para, cum prae- cedente habitu tremuloso lirellarum convenit, sed hae lirellae multo tenuiores, vix !/, mm. latae, leviter v. obsolete sulcatae et perithecium demum basi deficiens. Sit Graphis (sect. Au- lacographa) ramulosa Müll. Arg., valde affinis Gr. leptocladae Müll. Arg. L. B. n. 451, sed thallo minute granuloso-pulveru- lento et lirellis tremulosis diversa. Sporae in specim. orig. non evolutae sunt. 8. Graphis platycarpa Eschw. Bras. p. 73, e Para, ad quasdam lirellas detrito-adplanatas infeliciter sic denominata, nil est nisi Graphina sophistica Müll. Arg. L. B. n. 148, =. Graphis sophistica Nyl. in Prodr. Nov. Granat. p. 74. Labia hine inde profunde bifida v. 2-Joba aut tantum emarginato- suleata sunt. Sporae 8-nae parenchymaticae bene conveniunt. — Nomen specificum Eschweileri quidem prioritate gaudet, sed plantae normali contrarium et dein rejiciendum est. 9. Graphis duplicata Eschw. Bras. p. 75 (exelus. synon.), e regione Bahia, est Graphis striatula Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 77, sc. Opegrapha striatula Ach. Syn. p. 74. — — v. bimarginata Eschw. 1. c., ad fium. Amazonum lecta, est eadem, junior, thallo laeviore. 10. Graphis comma Eschw. Bras. p. 76, e Bahia. — Hoc sub nomine adsunt species 2 diversissimae sed similes: a. Graphis Lineola Ach. Univ. p. 264; Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 32, seu vera Opegrapha ecomma Ach. 510 b. Melaspilea interalbicans Müll. Arg. Graphid. Feean. p- 20, s. Opegrapha interalbicans Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 92 et 569 (sporae fuscae, 2-loculares, 12—20 u longae, 7—10 1: latae). — — v. sigmoidea Eschw. 1. e. p. 77, e Bahia, est Gra- phis tenella Ach. Syn. p. 81. > 11. Graphis venosa Eschw. Syst. Lich. p. 25 fig. 3, et Bras. p. 77, e Bahia, offert lirellas longitrorsum sulcatas, extus inferne thallino-marginatas, perithecium basi deficiens et ad ‚Graphidem duplicatam Ach. Syn. p. 81, Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 24 pertinet. — — r. elongata Eschw. Bras. p. 78, prope Bahiam lecta, duplex est: a. Graphina scripta v. serpentina Nyl. Scand. p. 252. b. Graphina sophistica (Nyl.) Müll. Arg. L. B. n. 148. 12. Graphis tectigera Eschw. in Mart. Icon. sel. p. 10 t. 6 fig. 4 (haud bene) et Bras. p. 78, e Para, sit Graphina (s. Eugraphina) tectigera Müll. Arg. — Lirellae emergentes, nigrae, nudae; perithecium tantum laterale, Jabia obliqua, sc. basi divergenti - patentia, superne conniventia, crassa, integra, nigra; lamina hyalina (in specim. orig. rarius evoluta); sporae 8-nae, hyalinae, 14—22 u longae, 6—9 u latae, 4—6-loculares, loculi intermedii 2 v. 4 bilocellati. — Sporis et nonnibil habitu ad Graphinam flexuosam (Fe) Müll. Arg. L. B. n. 969 accedit, sed lirellae extus non thallino- vestitae et sporae simpliciores. . 13. Graphis intricata Eschw. Bras. p. 79, 1833 (non Fee, 1824, quae vera species Graphidis, lirellis nigris nudis), Nyl. Prodr. Nov. Gran. p. 85, obs., e regione Bahiae, sit Graphina (s. Aulacographina) intricata Müll. Arg. — Lirellae copiosae, intrieatim flexuoso-curvatae, tenuiter thallino-vestitae, apice demum nudae et atrae; perithecium longitrorsum sulcatum, basi deficiens; sporae 8-nae, circ. 12—16 ı longae, 58 « latae, 4-—6-loculares, locnli pro parte 2-locellati. — Habitu ad Gra- phidem illinitam Eschw. accedit, sed longe gracilior. 14. Graphis nivea Eschw. in Mart. Icon. sel. p. 10 t. 6 fig. 5, et Bras. p. 80, prope Bahiam et Maracäs lecta, spori- gera, est Graphis Afzelii Ach. Syn. p. 85; Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 37, quod jam antea statuit cl. Nylander (Prodr. Nov. Granat. p. 563). — — v. cynips Eschw. l. c., a Graphide nivea Eschw. 511 primaria non vere differt nisi lirellis abbreviatis, sed in aliis speciminibus ambae formae commixtim crescunt et invicem transeunt et dein haud amplius distinguendae sunt. — Sporae conveniunt, sed bene evolutae fuscae (turgidae nec corrugato- morbosae) sunt et sect. Leucagraphis et species in genus Phaeographidem locandae sunt. Sit ergo Phaeographis Af- zelii Müll. Arg. — Specimina.e Maracäs pulchre phaeospora sunt. 15. Graphis illinita Eschw. Bras. p. 83, e Para, est Gra- phis anguilliformis Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847, p. 152; Nyland. Prodr. Nov. Gran. p. 77. — Nomen Eschweileri prio- ritate gaudet. — — v. vermiformis Eschw. ]. c. p. 83, prope Para lecta, sine sporis, est Graphis candidata Nyl. in Flora 1874 p. 72, sed sporae e deseriptione Eschweileri exceludendae sunt et ad speciem @raphinae pertinent. 16. Graphis chrysocarpa Eschw. Bras. p. 84, e Para, est Graphina chrysocarpa Müll. Arg. L. B. n. 153 et ad sectio- nem Aulacogramma Müll. Arge. L. B. n. 453 pertinet. — Sporarum loculi saepius pro parte simplices, imo in media parte sporarum, — — v. einnamomea Eschw. 1. ec. p. 85, ad flum. Ama- zonum lecta (ex Eschw. l. ec. p. 285), non separanda, statum provectiorem et magis obscure tinetum offert. Characteres in- teriores accurate conveniunt. Apotheciorum ambitus et magni- tudo valde variant et insuper hine inde occurrunt apothecia singula vestimento proprio rubro deficiente plus minusve ni- grata. i 17. Graphis macularis v. pieta Eschw. Bras. p. 85, e Bahia, est Opegrapha agelaea Fee Ess. p. 23; Müll. Arg. Graph. F6ean. p. 16, ut jam antea cl. Nyland. (Prodr. Nov. Gran. p. 568) recte vidit. 18. Graphis anfractuosa Eschw. Syst. Lich. p. 25, fig. 6 et Bras. p. 86; Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 562, ubi charac- teres interiores e specim. orig. expositi, e Caitöte. — Hypothe- cium nigrum s. potius perithecium basi completum est, ut dixit Kremplh. Lich. Borneo p. 34, qui autem im Lich. Warming. p. 390 habuit hypothecium subtus deficiens. Sporae e hyalino demum paullo obscuratae sunt. Lirellae in thallo albo v. etiam parasitice in crusta adjacentis T'helotrematis occeulti sitae 512 sunt. — A Gr. assimili Nyl. differt lirellis emersis, nudis, dorso non thallino-vestitis. — — flexuosa Eschw. p. 87, non est hujus speciei nec species Graphidis, et ad Opegrapham agelaeam Fee pertinet. Sporae, in specim. manco rarissimae, bene conveniunt, 4-locu- lares, in ascis elongatis apice non speciatim pachydermeis 8-nae. — Juxta Villam do Rio das Contas et Maracäs lecta. 19. Graphis compressa Eschw. Bras. p. 87, e Para, ut jam monuit el. Nyl. (Prodr. Nov. Gran. p. 568, Obs.), est Ope- grapha Bonplandi Fee Ess. p. 25 t. 5 fig. 4; Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 17. — — v. adspersa Eschw. 1. c., ex eodem loco, est Ope- grapha aterula Müll. Arg. Lich. d. Gazelle p. 139, thallo fere omnino evanescente. - 20. Graphis herpetica v. subconica Eschw. Bras. p. 88, e Para, sporis praedita, est Opegrapha Bonplandi Fee Ess. p. 25 t.5 fig. 4, Suppl. p. 19 (exelus. synon.); Müll. Aırg. Graphid. Feean. p. 17. 21. Graphis scaphella v. gemella Eschw. Bras. p. 88, € Bahia, est Melaspilea gemella Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 576. — Lirellae '/, mm. et paullo ultra latae, 2—5-plo lon- giores quam latae, sessiles, simplices v. bifurcatae, atrae, nudae; labia sicca conniventia, madefacta distantia et discus e griseo nudus planus demum latiuscule apertus; perithecium laterale; sporae in ascis 2-seriatim 8-nae, e hyalino fuscescentes, 2-lo- culares, obovoideae, eirc. 18—20 u longae et 8—10 1 latae. — Proxima M. cicatrisanti (Ach.) Müll. Arg. Graphid. Feen. p. 22, sed lirellae emerso-sessiles et sporae minores. 22. Graphis varia v. orbicularis Eschw. Bras. p. 89, ad fluvium Itahype lecta, sporis quidem destituta, sit Opegrapha varıa v. heterocarpa Müll. Arg.; habitu optime cum Op. varia v. rimali Schaer. quadrans, sed lirellae parvulae et tenues longitudine eximie variabiles, lineari-elongatae, labiis conni- ventibus, et sensim breviores et eo latius apertae quo breviores, demum subinde orbiculares. — Simul in aliis speceiminibus ba- hiensibus dein adest Opegrapha Bonplandi Fee Ess. p. 25. 23. Graphis aurita Eschw. in Mart. Icon. sel. p. 10 t. 7 fig. 1, et Bras. p. 90, e Para, est Graphis striatula Ach. Syn. p. 74. — Specimen orig. sporis evolutis caret, sed reliqua, sectio lirellarum omnino nudarum bene conveniunt. — Perithecium in regione media lirellarum sectum basi deest, sed extremitatem 513 utramque versus, ut in alüs hujus sectionis basi completum sed plus minusve attenuatum est. 24. Graphis triguetra Eschw. Bras. p. 90, e Para, sine sporis, est status juvenilis Graphidis cinnabarınae Fee Ess. p. 44 t. 13 fig. 4, nunc Phaeographis cinnabarina Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 27. — Lirellae siccae nigrae, madefactae obscure rubrae. 25. Oxystoma connatum Eschw. Syst. Lich. p. 25 fig. 5, et Bras. p. 92; Graphis connata Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 562, e Para, est eadem ac Graphis anfractuosa Eschw. Bras. p. 86, hymenio omnino sterili, subspongioso-celluloso et lirellis dein minus hiantibus. — Planta admixta, a cl. Eschw. sub Sporotricho citata, est Arthonia pulcherrima Müll. Arg. L. B. n. 1053, absque sporis. 26. Leiogramma angustum Eschw. Bras. p. 94 (non Graphis angustata ejusd.), e Bahia, sit Graphis angusta Müll. Arg. Ad sectionem Chlorographam pertinet et Gr. tenuissimae Fee Lich. Glaz. proxime affinis est et ab hac vix nisi marginibus tenuioribus et minus prominulis recognosei potest. Peritliecium laterale, tenue, fulvo-fuscescens, basin ver- sus evanescens, sub lamina nullum. Sporae in specim. valde juvenili desunt. (Schluss folgt.) Library of Amherst College. The late Prof. Edward Tuckerman made a choice collection of books and papers relating to Lichens, some four hundred numbers in all, which has been presented by Mrs. Tucker- man, in accordance with his own wish, to Amherst College Library. It is proposed to keep the collection by itself under the name of the “Tuckerman Memorial Library,” and to make it worthy of the name, by making it as complete as possible in its own department. Supposing that some persons interested in this specialty might like to assist in maintaining and com- pleting the collection ( with the understanding that it is always available to public use,) 1 wish to give opportunity for any who care to do so to contribute, either in money or in material 514 (especially rare monographs that may have escaped Prof. Tuckerman’s notice), to this memorial to a model scholar and scientist. \Vhatever money may be contributed will be Kkept as a fund of which only the icome will be employed in making additions to the collection, or in repairs and rebinding. The sum of 1000 Dollars would probably suflice as such a fund. WM. J. FLETCHER, Librarian of' Amherst College. Amherst, Mass. U. S. A. Oct. 31, 1888. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 378. Le Jolis, Aug.: Le Glyceria Borreri a Cherbourg. S. A. 379. Bolus, H.: Grundzüge der Flora von Südafrika. Mit einem Anhang über die wichtigsten Nutzhölzer Südafrikas. Aus dem Englischen übertragen von Dr. O. Kersten. Leipzig, Quandt & Haendel, 1888. 380. Schulz, A.: Die floristische Litteratur für Nordthüringen, ‘ den Harz und den provinzialsächsischen wie anhaltischen Teil an der norddeutschen Tiefebene. Hallea.S., Tausch & Grosse, 1888. 508. Dresden. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Jahres- bericht 1887/88. Dresden 1888. 509. Berlin. Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. Verhandlungen. 29. Jahrg. 1887. Berlin 1888. 510. Rio de Janeiro. Museu nacional. Archivos. Volume VII. Rio de Janeiro 1887. 511. Cherbourg. Societ& national des“ sciences naturelles et math&matiques de Oherbourg. Memoires Tome XXV. Cherbourg 1887. 512. Regensburg. Naturwissenschaftlicher Verein. Berichte. I. Heft. Regensburg 1888. 513. Florenz. Nuovo Giornale Botanico Italiano diretto de T. Carael. Vol. XX. Firenze 1888. Redacteur: Dr. Singer. Druck der F. H. Neubauer’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. Tafel A. 0 Maithes, Reg*25burg. ill - FLORA 1888. Velenovsäy. del. FLORA 71.J ahrgang. Nro. 34—36. Regensburg, Dezember 1888. Inhalt. An unsere Mitarbeiter und Leser. — Dr. J. Velenovsk y: Zur Deutung der Fruchtschuppe der Abietincen. (Mit Tafel XL.) — Dr. J. Müller: Revisio Lichenum Eschrreilenanorum. (Schluss) — Dr. J. Müller: Liche- nologische Beiträge. XXX. — Literatur — Anzeigen. — Rinläufe zur Bibliothek und zum Herbar. — Inhalts-Verzeichniss. Beilage.: Tafel X1. An unsere Mitarbeiter und Leser. Mit dem Schlusse ‚dieses Jahrganges legt der Unterzeich- nete die Redaction der „Flora“, welche er 18 Jahre hindurch geführt, nieder. Besten Dank Allen, die mir im Laufe dieser Zeit treue Bei- hilfe geleistet haben. Die Weiterführung der Redaction unserer Zeitschrift wird vom Neujahre an Herr Prof. Dr. Goebel, Director des bota- nischen Gartens und Institutes der Universität Marburg, über- nehmen. “Die Zeitschrift wird auch ferner erscheinen unter dem Titel: FLORA oder allgemeine botanische Zeitung, bisher Organ der kgl. bayer. botanischen Gesellschaft in Regensburg. Regensburg, 21. December 1888. ... Prof. Dr. Singer, Director d. k. bayer. bot. Ges. Vom Jahre 1889 ab erscheint die „Flora“ unter Leitung von Prof. Dr. Goebel im Verlage der N. G. Elwert’schen Buchhandlung in Marburg (Prov. Hessen-Nassau). Das Format der Zeitschrift soll etwas vergrössert, der Ausstattung der Flora 1888. 34 516 Tafeln eine besondere Sorgfalt zugewendet werden. — Die „Flora® wird fortan nicht mehr in Nummern, sondern in zwanglosen Heften erscheinen, welche zusammen Jahrgänge von dem Umfange der bisherigen bilden, aber in Folge der Vergrösserung mehr Inhalt haben werden. Der jährliche Abonnementspreis beträgt 18 Mark, der Bezug kann durch Buchhandlungen, die Post oder direkt von der unterzeichneten Verlagsbuchhandlung geschehen. Von dem ersten Hefte des neuen Jahrganges wird eine Anzahl Exemplare zur Ansicht versendet werden. — Die Mitarbeiter erhalten 30 Separat- abdrücke gratis. Marburg, December 1888. N. G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung. Zur Deutung der Fruchtschuppe der Abietineen. Von Dr. J. Velenovsks., (Mit Wagel XL) o Durch die Güte des H. PhC. Al. Mräzek bekam ich in der letzten Zeit eine volle Centurie abnorm entwickelter Lerchen- zapfen, wodurch sich mir die gewünschte Gelegenheit bot die deformirten Fruchtschuppen einer Abietinee genau untersuchen zu können. Normal entwickelte Lerchenzapfen, die oben in einen be- blätterten Zweig auswachsen, sind wohl keine Seltenheit. Es sind auch derartige Zapfen längst bekannt und stellenweise in Büchern abgebildet (Engler’s Pflauzenfamilien u. a.). Solche Zapfen untersuchte ich schon mehrmals, in keinem Falle gelang es mir aber einen solchen zu finden, wo die oben stehenden Fruchtschuppen auf irgend welche Art deformirt wären. Der Zapfen trägt überall vollkommen entwickelte und zugleich samentragende Schuppen, nur oben verlängert er sich und be- sitzt gewöhnliche Nadelblätter, hinter welchen sich stellenweise Winterknospen befinden. Die einzige Belehrung Können wir da in den Bracteen finden, welche an dem Zapfenende allmälig in die höher stehenden Nadelblätter übergehen und somit einen gleichen morphologischen Wert mit den letzteren haben. Auch diesmal waren die meisten Zapfen auf diese Art und Weise ausgebildet. Eine Abbildung derselben ist bei Fig. 1 dargestellt. 517 Zur morphologischen Untersuchung waren aber jene Zapfen besser geeignet, deren Fruchtschuppen nur in dem untersten Zapfentheile entwickelt sind, oben aber locker stehen und längs des ganzen Zweiges allmälig in die Achselknospen (Fig. 2b) übergehen. Der Zapfen ist dabei stets dünn und einem nor- malen Lerchenzapfen ziemlich unähnlich. Alle Bracteen sind hier in grüne Nadelblätter verwandelt. " Hier finden wir nun eine ganze Reihe allmäliger Trans-, formirung der unteren Fruchtschuppen in die oben stehenden normalen Winterknospen (Fig. 2). Gleich hier müssen wir bemerken, dass unser Material alle Beobachtungen und Deductionen, welche seinerzeit Caspary, Mohl, Stenzel, Willkomm und später ausführlich Cela- kovsky (Zur Kritik der Ansicht von der Frehtsch. der Abiet. Prag 1882) auf den Fichtenzapfen durchgeführt haben, in allen Detailen bestätigt und die Anschauungen Eichler’s ausge- sprochen widerlegt. Wie die Fruchtschuppe. eines normalen Lerchenzapfens ausgebildet ist, ist allgemein bekannt. Dieselbe ist bei unseren Zapfen dort, wo sich der Zapfen verlängert, von einer elliptischen, ausgewölbten Form und trägt unten beiderseits zwei umge- kehrte, gut entwickelte Samen (Fig. 9). Einige von diesen Fruchtschuppen zeigen auf der Spitze eine schwache Ausran- dung, so dass sie hier zweizähnig aussehen. Etwas höher stehende Fruchtschuppen theilen sich allmälig durch die obere Ausrandung mehr und mehr in zwei Schuppen (Fig. 8, 7), so dass man endlich hinter einer blattartigen Bractee zwei voll- kommen getrennte, innen ausgewölbte und mit je einem Samen versehene Schuppen sieht (Fig. 10). In weiteren Stadien finden wir die beiden getrennten Fruchtschuppen rechts und links vor einer Achselknospe stehen. (Fig. 5,6, «, $). In diesem Falle behalten sie noch die Form und Farbe der Schuppen (Fig. 7—9), sie sind aber merk- würdiger Weise so gewölbt, dass die ausgewölbte Seite nach innen fällt und der schlecht entwickelte Same in der tuten- förmigen Höhlung nach aussen sitzt (Fig. 11). Diesmal ist die Achselknospe verschieden stark entwickelt; entweder hat sie die gewöhnliche Form der normalen oben stehenden Winter- knospen, deren Bracteenspirale (?/,) die zwei deformirten Frucht- schuppen «, ß eröffnen, oder ist diese Knospe verkümmert. Bei einer solchen Verkümmerung der Achselknospe werden 34* 518 die beiden F'rruchtschuppen noch grösser und fleischiger und drehen sich mit den hinteren Rändern (x) so, dass sie mit diesen Rändern endlich vollständig in eine zweizähnige, nach innen ausgewölbte Fruchtschuppe verwachsen. Einen höchst interessanten Fall stellt uns die Fig. 5 dar, wo alle Bracteen der Achselknospe fleischig geworden sind, sich rosettenartig auseinander breiten und alle auf der Unter- seite einen rudimentären Samen tragen. Die Deutung aller bereits beschriebenen Erscheinungen in der Transformation einer Fruchtschuppe des Lerchenzapfens ist sehr leicht. Die Fruchtschuppe eines normalen Zapfens repräsentirt die zwei ersten zusammengewachsenen Bracteen einer Knospe, welche in der Achsel der Zapfenbractee zuletzt vollkommen verkümmert. Wir haben da alle Uebergänge in eine solche normale Achselknospe im oberen deformirten Zapfen- theile. Eine derartige normale Knospe (Fig. 3, 4) beginnt mit zwei ersten transversalen Bracteen («, $), oder mit zwei klei- nen Nadelblättern (Fig. 4). Die weiteren Bracteen (a, b) folgen in der Spirale ?/,. Die Bracteen (resp. Blätter) «, 8 entspre- chen also einer zusammengewachsenen Fruchtschuppe. Bei der Fig. 5 haben wir eigentlich eine ganz fruchttragende Aehre, welche .an’die Fruchtbildung einer Cycas lebhaft erin- nert. Hier werden alle Phyllome fruchtbar. Das Eichen sitzt auf der Bracteenunterseite und zwar einem Rande näher, wo- dureh die Analogie mit der Fruchtschuppe einer Cycas noch mehr hervortritt. Die Drehung der Fruchtschuppen geschieht regelmässig nur dann, wenn die übrige Knospe stark unterdrückt ist. Dies ist auch ganz natürlich, denn in einem umgekehrten Falle wäre dazu kein Platz. Diese Drehung lässt sich sehr leicht durch die biologischen Beziehungen in einem normalen Zapfen erklären. . Die beiden Fruchtschuppen sind nur dann zur Mediane transversal orientirt, wenn die Achselknospe entwickelt ist, weil die ersteren zur Achse der letzteren gehören und diese Achse hier wirklich existirt. Verschwindet aber die Achselknospe, so neh- nen die zurückgebliebenen Fruchtschuppen eine solche Stellung ein, dass sie sich zur fremden Achse, nämlich zur Zapfenachse orientiren. Die’ Fruchtschuppe ist jetzt nach der Aussenseite des Zapfens ausgewölbt und deckt, versteckt und schützt auf diese Weise das junge Eichen, indem sie die Funktion eines 519 Fruchtblattes übernimmt. Wenn die beiden Fruchtbracteen so zusammenwüchsen, dass die ausgewölbte Seite zur Zapfenachse zu stehen käme, so wären die jungen Eichen sehr schlecht . gedeckt. j Wenn also die Fruchtschuppe auf diese Weise aus zwei Bracteen entsteht, so ist die morphologische Oberseite der Frucht- schuppe zur Oberseite der Zapfenbractee orientirt. Zu diesen zwei letzteren Erscheinungen an der Frucht- schuppe der Abietineen kann ich auch Analogien bei anderen Pflanzenarten anführen. Bei einigen kletternden tropischen Aristolochia-Arten findet man hinter jedem Blatte ein ochreen- artiges grosses Blättchen, welches den Stengel umfasst und scheinbar das Nebenblatt (wie bei den Polygoneen) vorstellt. Dieses Blättchen wurde auch lange für ein solches gehalten. Es ist aber nichts anderes als die erste adossirte Bractee der Achselknospe Wenn es noch jung ist, so hüllt es wirklich die junge Knospe ein und ist daher zu dieser durch seine Lage orientirt. Später wächst es aber sehr rasch, während die Knospe gering bleibt oder sogar verkümmert; ist es gross geworden, so beginnt es sich zu wenden, umfasst die Achse und verändert sich theilweise auch in der Farbe der Ober- und Unter- ' seite, so dass es in der That eine blattartige Ochrea vorstellt. Ganz dieselbe Erscheinung fand ich auf den grossen Brac- teen eines abnormalen Blütenstandes der Tilia grandifolia. Hier fand ich auf allen Blütenästen entwickelte Bracteen, welche transversal zur Mediane orientirt waren (wie überall). Auf einigen Blütenständen fand ich aber Bracteen, in deren Achsel die Tochterachse vollkommen verkümmert war; ihre transver- sale Bractee ist aber gut entwickelt und sitzt jetzt in der Achsel der Stützbractee. Sie ist hier auch ganz normal ent- wickelt, nimmt aber die Stellung zur Hauptachse wie die Stütz- bractee ein, zu welcher sie mit ihrer Oberseite zugekehrt ist, “indem sie sich in die Mediane gestellt hatte. - Die ganze Umdrehung der beiden Fruchtschuppen aufden de- formirten Lerchenzapfen geschieht in den einzelnen Achselknos- pen recht allmälig und ist leicht erklärbar, weil die Schuppenränder x, wo das Verwachsen stattfinden soll, sich stark verdicken, so dass sie beinahe eine dreiseitige Form erhalten, während die anderen Schuppenränder dünnhäutig verbleiben. In demselben Grade, wie die Verdickung der Schuppenränder fortschreitet, wird der Achselknospe weniger Platz zu Theil, die letzterg 520 verkümmert, bis sie zwischen den fleischigen starken Frucht- schuppen zuletzt verschwindet (Fig. 6). Ich glaube, dass die Fruchtschuppe der Abietineen überall aus zwei Blattschuppen entstanden ist, weil die Form der Fruchtschuppe aller Gattungen dieser Gruppe darauf hinweist. Ob dieselbe in den übrigen Coniferengruppen auch aus zwei Blatt- schuppen oder nur aus einer einzigen oder sogar auf eine an- dere Weise entsteht, ist freilich durch weitere Beobachtungen noch nachzuweisen. In der Doppelschuppe eines Fruchtzapfens der Abietineen sehen wir nur eine Art der Brachyblasten, welche bei den Gymnospermen so häufig vorkommen. Eine Doppelnadel der Sciadopitys ist dieselbe morphologische Erscheinung wie unsere Abietineen-Fruchtschuppe. Wir haben daher bei einer solchen Deutung unserer Fruchtschuppe nichts sonderbares, nichts neues für diesen Pfianzentypus. Die deformirten Zapfen unserer Larix und ebenfalls die Fichtenzapfen Caspary’s, Stenzel’s, Willkomm’s und Öelakovsky’ s sind keine solche Monstrosität, auf welcher einzelne Theile gesetzlos und unregelmässig entwickelt wären. Wir finden in allen Stadien der Schuppenumwandlung ein gewisses Gesetz und die höchste Regelmässigkeit der Ent- wiekelung, so dass man bei richtiger Auffassung des Entwicke- lungsprozesses die einzelnen TEintwickelungsformen an der Fruchtschuppe a priori erwarten und dann in der That vorfin- den kann. Eine solche Regelmässigkeit, welche in jeder nor- malen Blüte vorkommt, kann niemals eine zweideutige, krank- hafte und zufällige Erscheinung sein. Tafel-Erklärung. Fig. 1. Ein ausgewachsener Fruchtzapfen ohne umgebildete Fruchtschuppen. Bei b die normalen Achselknospen. Fig. 2. Ein Fruchtzapfen, auf welchem die oberen Frucht- schuppen hoch auf den beblätterten Zweig gerückt und in die Achselknospen allmälig umgebildet sind. Bei b die deformirten Achselknospen. Fig. 3. Normale Achselknospe (vergr.). Bei A das Stützblatt, &,.ß die ersten transversalen Schuppenblätter, welche sich in die Fruchtbfätter umbilden. 621 Fig. 4 Eine ähnliche Achselknospe, an welcher die ersten Schuppenblätter @, ö in Blattnadeln umgebildet sind. Fig. 5. Eine Achselknospe, an welcher nicht nur die seitlichen sondern auch die übrigen Schuppenblätter fleischig und fruchttragend sind. Bei » die weiteren Stadien der Zusammenwachsung. Die Bezeichnung entspricht den vorhergehenden und folgenden Abbildungen. Fig. 6. Die seitlichen Fruchtschuppen sind stark ausgebildet, während die übrige Knospe verkümmert. Die Fruchtschuppen sind schon einander genähert. Die übrige Knospe ist abortirt. Fig. 8. Die Fruchtschuppen sind in der halben Länge ver- wachsen. Fig. 9. Die beiden Fruchtschuppen vollkommen verwachsen und eine beinahe normale Lerchenfruchtschuppe dar- stellend. on . Fig. 10. Eine theilweise getheilte Fruchtschuppe. mit gut ent- wickelten Samen am Grunde. kig. 11. Eine getheilte Fruchtschuppe von der Unterseite (aus dem Stadium Fig. 5). = Fig. Revisio Lichenum Eschweilerianorum e novo studio speeiminum originaliun in herhario Regio Monacensi asservatorum, Series II. auctore Dr. J. Müller. - (Schluss.) 27. Leiogramma tartareum Eschw. in Mart. Icon. sel. p. 11.6 fig. 3, et Bras. p. 95, inter Villam do Rio das Contas et Maracäs lecta, sit Opegrapha (s. Pleurothecium) tartarea Müll. Arg. — Thallus tenuiter tartareus; lirellae elongatae, varie curvatae, subsimplices, longe acuminatae, innatae, clausae, demum halone thallino destitutae et latiuscule apertae; labia haud emersa; discus demum planus; perithecium laterale, crassum (in icon. Eschw. male delin.), basi hyalinum; sporae 522 octonae, hyalinae, 6--7-loculares, eirc. 23 u longae et 5 u latae, anguste fusiformes. — Affinis Op. Loandensi Nyl. Lich. Angol. p. 13. 28. Leiogramma umbrinum Eschw. Bras. p. 96, e Bahia, est, Phaeographina scalpturata Müll. Arg. L. B. n. 482, et Graphid. F&ean. p. 48. — Thallus, sectio perithecii et sporae solitariae bene conveniunt. Hypothecium in speeim. viso un- dique hyalinum est. 29. Leiogramma Lyelli Eschw. Bras. p. 96 (exclus. syn.), e Para. — Hoc sub nomine species duae diversissimae com- prehensae erant. a. Phaeographina scalpturata ‘(Ach.) Müll. Arg. L. B. n. 482, thallo obseuriore, apotheciis longioribus et sporis magnis valde parenchymaticis. b. Phaeographis diversa Müll. Arg. L. B. n. 455, s. Gra- phis diversa Nyl. Lich. exot. Boliv. p. 227. — Extus prima fronte haud dissimilis praecedenti, sed lirellae magis emersae, valide marginatae, margines demum pul- verulento-albidi; perithecium subtus eximie incrassatum, nigrum; epithecinn fuscum, lamina caeterum fuscescenti- hyalina; sporae in ascis 8-nae, 25—35 « longae, 8—11 « , latae, bene evolutae 8—10-loculares. — Hic spectat dia- gnosis et pars prior descriptionis Eschweileri. 30. Leiogramma scalpturatum Eschw. in Mart. Icon. sel. p: 11. 6 fig. 2, et Bras. p. 97, nunc Phaeographina scalp- turata Müll. Are. L. B. n. 482, et Graphid. F&ean. p. 48, e regione Bahia, ex inconibus Eschw. clare intelligitur, sed spe- cimen orig. haud vidi. — In calidioribus Americae meridionalis vulgaris est. 31. Leiogramma lateritium Eschw. Bras. p. 97, e regione Amazonum, sit Phaeographina caesiopruinosa Müll. Arg. (Graph. Feean. p. 49, cum charact. et insigni synonymia) v. Jlateritia,; thallus lateritius, lirellae breviusculae, saepe ellipti- cae, hinc inde longiores, discus sat nudus, perithecium tenue sub hypothecio lineam fuscnlam v. fuscescenti-hyalinam formans. Sporae bene conformes. 32. Leiogramma virgineum Eschw. Bras. p. 98 (1833), nunc Graphina virginea Müll. Arg. L. B. n. 154 et Graphid. Feean. p. 46, e Bahia, ubi etiam pertinet Graphis cometia Fee (1837), species in America meridionali late distributa et jam aliis locis exposita et bene nota est. 523 33. Leiogramma sericeum Eschw. in Mart. Icon. sel. p. 121.7 f. 2 et Bras. p. 99, e Bahia, a cl. Nyland. Prodr. Nov. Gran. p. 573 Obs. erronee pro specie Glyphidis decla- rata, sit Phaeographis (s. Melanobasis) sericea Müll. Arg. — Lirellae illas Phaeographidis dentriticae (Ach.) Müll. Arg. referunt, sed perithecium tenue hyalinum, plus minusve incras- satum et semper crassius est quam ad latera, fusco-nigrum, et sporae tantum 4-loculares, tantum 17—19 a longae et 7—8 u latae. — Juxta similem Ph. subinustam (Leight.) Müll. Arg. L. B. n. 458, cujus sporae majores et longe magis divisae, lo- canda est. Haud adest ullum vestigium stromatis. 34. Leiograimma pruinosum Eschw. in Mart. Icon. sel. p. 12 t. 7 fig. 3 (haud bene) et Bras. p. 100, e regione Bahia, a cl. Nyland. Prodr. Nov. Gran. p. 564 ad Graphidem relata, sit Helminthocarpon pruinosum Müll. Arg. — Sporas offert Graphinae, sed paraphyses Arthoniae, sc. valde tenellas in- trieatim connexas. Extus praeter thallum rugulosum et crassio- rem fere omnino refert Helminthocarpon platyleucum (Nyl.) Müll. Arg. L. B. n. 1194 e Nova Caledonia, sed lirellae minus emergunt, tenuius marginatae sunt et margo proprius tenuis et niger demum perspicuus est. Sporae solitariae, hyalinae, maximae, valde cubico-parenchymatosae. Perithecium basi com- pletum at tenue. — Platygrapham simulat; lirellae ',—°/, mm. latae, orbiculares et oblongatae, late apertae, planae, caesio- albido-pruinosae,; margo extus valide thallino duplicatus. La- mina hyalina, mollis, tenax. 35. Leiogramma lobatum Eschw. Syst. Lich. p. 25 fig. 7 et Bras. p. 100, nunc Phaeographis lobata Müll. Arg. L. B. n. 459, in regione Bahia lecta, cui etiam omnino adnumeranda est Verrucaria aspistea Eschw. Bras. p. 138, non alior., Jam in prima serie revisionis Lichenum Eschweil. (in Flora 1884, sub n. 19) cum synon. a me exposita est. — Similis Ph. punc- tiformi Müll. Arg., sed thallus minus albidus, apothecia 2—3- plo majora, magis orbicularia, sporae majores et magis divisae, vulgo 9-loculares. 36. Leiogramma punctiforme Eschw. in Mart. Icon. sel. p. 12 t. 7 fig. 4, et Bras. p. 101} nunc Phaeographis puncti- formis Müll. Arg. L. B. n. 459, e regione Bahia, bene cum Wrightii Graph. Cub. n. 167 convenit. ‚ Apothecia, circ. '/, mm. longa, orbicularia et elliptica, nigra, v. fusco-nigra, leviter emergentia, obsolete tumido-marginata, paullo concaya; peri- 524. thecium apice fusco-nigrum et crassulum, caeterum lateraliter valde attenuatum, subtus sub hypothecio hyalino deficiens; sporae 8-nae, 2-seriales, fuscae, 6-loculares, 22—25 p longae, 7—8 u latae. 37. Leiogramma tenellum Eschw. Bras. p. 101, s. Leca- nactis tenella Krplh. Lich. Exot. p. 329 (fide syn. Eschw. ) prope Bahiam lectum, nil est nisi vulgaris Arthonia gregaria v. adspersa (Nyl*), statu provectiore et pruma in apotheciis fere omnibus lavato-deficiente, apothecia enim commixtim oc- eurrunt omnino normalia et alia transitum praebentia. — In alio specimine, ex eodem loco, cum hac exposita confuso, ade- rat dein speciminulum pauperrimum ad Arthoniam gregariam (Weig.) Körb., formam genuinam, referendum, et insuper spe- cies nova sequens: Arthonia pellucida Müll. Arg., thallus albus, tenuissimus, continuus, nitidulas, margine effusus; apo- theeia cire. ’/, mm. lata, saepissime nonnulla aggregata v. gre- gatim confluentia, singula orbicularia, composita anguloso-sub- orbieularia, sicca fusco-nigricantia, madefacta statim aquoso- pellueida et subincolori-pallida, nuda, leviter convexa; epithe- cium fuscescens, reliqua interiora hyalina; paraphyses valde intrieatim connexae; asci elongato-obovoidei, superne pachy- germei, 8-spori; sporae hyalinae, aequaliter 4-loculares, eylin- drico-obovoideae, circ. 12—15 u longae, 3-—4'/, u latae. — Ad A. perpallentem Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 100, obs., accedit. Sporae ut in A. Antillarum Nyl. 38. Sclerophyton elegans Eschw. Syst. p. 25 fig. 8, et Bras. p. 103, e Para, est eadem planta quam sub Stigmatidio elegante exposuit cl. Nylander in Enum. Lich. Antill. Husn. p. 18. Specimen Husn. n. 472, ex insula Guadeloupe, optime cum archetypico Eschweileriano quadrat. — Conf. ad Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 22—23. 39. Ustalia gracilis Eschw. Bras. p. 105, excl. syn. F&eano, e Para et Bahia, est eadem ac Arthonia varia Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 99 et Syn. Lich. Nov. Caledon. p. 60, Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 54, sc. Opegrapha abnormis v. varıa Ach. Univ. 259; sed nomen speeificum primumn hujus plantae est gracilis et species dein Arthonia gracilis Müll. Arg. nunceu- panda est. — Nomen gracilis similiter a cl. Kremplh. (Lich. Amboin. n. 22) antepositum fuit, sub Coniocarpo, at synony- mia allata, quoad Graphidem rubellam Fee, erronea est. — Apotheeia sicca nigra v. subnigra, inadefacta statim fusca et 525 rubello-fusca, mollia; lamina apice olivacea, caeterum subhya- lina; asci obovoidei, apice valde pachydermei, 8-spori; sporae 11-14 u longae, 4--5 u latae, 4-loculares, loculus superior major. — — vr. adspersa Eschw. 1. c., exclusa synonymia, e Para, ab Ustalia gracili ejusd. est diversissima et Phaeographidi adscribenda est; sit Phaeographis (sect. Coelogramme) ad- spersa Müll. Arg. — Apothecia !/,—", mm. lata, vulgo 2—3- plo longiora quam lata, simplieia v. raro ramulo unico astroi- deo-triradiantia, immersa, ore emergentia et extus valide thal- lino-eincta; labia sicca cum disco subnigra, madefacta cum eo fusca, inferne subhyalina; hypothecium hyalinum;, asci 8-spori; sporae fuscae, 4-loculares, 15—18 x longae et; 8—9 u latae. — Habitu ad formas brachycarpicas Ph. inustae Müll. Arg. acce- dens, sed sporae 4-loculares, discus fuscus et apothecia extus valide thallino-duplicata. 40. Ustalia ochroleuca Eschw. Bras. p. 106, e Bahia quoad sporas 1. c. male exposita, est Phaeographis inusta var. medusuliformis Müll« Arg., sc. Graphis inusta v. medu- suliformis Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 78; lirellae gregatim confertae et thallus circa lirellas nonnihil decolorato-albescens; sporae circ, 20—24 u longae et 7—10 u latae (saepissime morboso-contractae). 51. Ustalia flammula Eschw. Syst. Lich. p. 25 fig. 9 (1824) et Bras. p. 107 (exclusa Graphide rubiginosa Fee, quae nunc Graphina rubiginosa Müll. Arg. Graph. Feean. p. 44), est Phaeographis haematites (Fee) Müll. Arg. L. B. n. 465, sc. Graphis haematites F&e Ess. p. 45 t. 12 fig. 1 (1824). — Nomina specifica ambo sunt ejusdem anni, at Fea-. anım praeferendum est. — Prope Para crescens. 42. Ustalia speciesa Eschw. in Mart. Icon. sel. erypt. p. 13 1.7 fig. 5 (1828) et Bras. p. 107 (1833), sed exelusa Graphide einnabarina Fe, prope Para lecta, est omnino ea- dem ac Ustäalia Aammula Eschw. ex eodem loco a qua non differt Phaeographis haematites Müll. Arg. — Lirellae qui- dem minus anastomosanti-ramosae sunt quam in U. fiammula Eschw., sed anastomoses non absolute desunt et in U. flam- mula non semper adsunt. Utriusque lirellae demum nigrescunt et ob laminam partim deciduam magis concavae evadınt et pro parte vetustate albescunt. Reliqua caeterum extus intusque 526 optime conveniunt. Sporae cire. 24 u longae et 9 u latae, 6-loculares, rufo-fuscescentes. 43. Ustalia fasciata Eschw. in Mart. Icon. sel. crypt. p. 13 t.7 fig. 6, et Bras. p. 108, e regione Bahia, a cl. Nyland. (Prodr. Nov. Gran. p. 564 erronee ad Graphidem leucochei- Jam Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 26 relata, est species Gra- phinae e sectione Chlorogramma, ubi juxta proximam Gra- phinam Balbisii (Fee) Müll. Arg. inserenda est. Sit Gra- phina fasciata Müll. Arg.: lirellae quam in eitata G. Balbisii subdupuplo validiores, '/,; mm. latae, turgidae; labia primum conniventia, dein latiuscule hiantia, longitrorsum profunde la- melloso- 2—3-fissa, et longitrorsum subnigro- et albido-fasciatim striata; discus demum latiuscule apertus; perithecium superne nigro-fulvescens et hinc inde olivaceo-subhyalinum, basi flave- scenti-hyalinum; sporae 8-nae, obscurato-hyalinae, circ. 45 u longae et 13 « lätae, 10-loculares, loculi transversim 3—5-lo- cellati. — Labia speciminis ex maxima parte vetustate quasi trito-corrupta et lamina tum sporis destituta. 44. Arthonia punctiformis Eschw. Bras. p. 110 (non Ach.), prope ‚Bahiam lecta, sit Mycoporellum Eschweileri Müll. Arg. — Apothecia '/, mm. lata, nigra, nuda, orbicnlaria v. suborbieularia, plano-convexa, superficie 6—-12-gibbosa, Sc. intus thalamia 6—12 confluentia continentia; peridium crassum, nigro-fuscum; lamina generalis hyalina, polycentrica; hypothe- cium hyalinum; paraphyses creberrime intricatim ramosissimae; asci ovoidei, superne leviter angustäti ibique magis pachyder- mei; sporae. hyalinae, 2-loculares, 15—20 « longae, 4'/,—6 u latae, loculus inferior angustior saepeque paullo longior. — -Asci et sporae ut in Arthopyrenia analepta Körb.; apothecia longe minutius gibbosa quam in Mycoporo pyenocarpo Nyl., similia iis Mycoporelli Arthoniellae Müll. Arg., sed nuda, fere plana, gibbositates in sicco vix perspicuae. — Extus prima fronte Arthoniam mierospermam Nyl. simulat. 45. Arthonia polymorpha Eschw. Bras. p. 111 (forma primaria hujus operis, non Ach.), e Bahiae regione, in cortice Rhizophorae Mangle, est Arthonia angulata Fee, ut jam antea el. Nylander (Prodr. Nov. Gran. p. 104) recte monuit. — Conf. ad Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 59. — — v. maculans Eschw. 1. c. p. 111, cujus apothecia planiora et ambitu magis irregularia, est Arthothelium macro- . 527 theca Müll. Arg. L. B. n. 818, et Graphid. F&ean. p. 60, sporis gaudens magnis parenchymaticis. — — Yv. glauco-fusca Eschw. ]. c. p. 112, e Bahiae regione, omnino eadem est ac Arthonia complanata F&e Ess. p. 54; Müll. Arg. Graphid. F&ean. p. 58. — Apothecia subinde di- stinete fuscescunt. — — v. substellata Eschw. 1. c. p. 113 (excl. synonym.), e Bahia, sit Arthonia gregaria v. substellata Müll. Arg.; thallus albidus, margine fusco-zonatus v. madefactus rubens; apothecia valide et breviter linearia, astroideo-pauciradiantia, sicca nigra v. subnigra, madefacta fusca v. rufo-fusca, intus rubentia, turgida et nuda; lamina pro parte violaceo-coceinea v. -rubens, caeterum fuscidula; sporae mox fusrae, cum is speciei conformes sed leviter minores. 46. Conioloma coccineum Eschw. Bras. p. 170, prope Ba- hiam lectum, est Arthonia gregaria Körb. v. adspersa, s. A. cinnabarina v. adspersa Nyl. Prodr. Nov. Gran. p. 96. — — v. purpureum Eschw. 1. c., e Para, est, eadem thallo magis purpurascente, sed gradatim transit in formam yulgarem thallo magis albido et dein systematice haud distinguenda est. Apothecia pruinosa sunt et sporae haud differunt. 47. Glyphis cicatricosa Eschw. Bras. p. 166 (non Ach.), e Bahia, est Glyphis favulosa ß. intermedia Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 61. 48. Thelotrema occultum Eschw. Bras. p. 174, e Caitete, cum Graphide anfractuosa Eschw., est Urceolaria.compuncta Ach. Meth. p. 143, s. Thelotrema compunetum Nyl. Prodr. Nov. Gran. p. 46, s. dein Leptotrema compunetum Müll. Arg. L. B. n. 1184 (lapsu sub compacto). — Perithecium superne distincetius fuscum, lateraliter debile, basi deficiens; sporae in ascis angustis 8-nae, fuscae, circ. 30 p longae et 12 „ latae, 8-loculares, loculi transversim 3—4-locellati. — Ad Leptotrema bahianum (Ach.) Müll. Arg., valde' accedit, sed sporae magis compositae. 49. Thelotrema cavatum Eschw. Bras. p. 176 (non Ach.), e Para, est T’helotrema obturatum Ach. Syn. p. 116, nunc Ocellularia obturata. Spreng. Syst. 4. 1. p. 242, et Müll. Arg. Graphid. Feean. p. 9. ' 50. Lecidea corallina Eschw. Bras. p. 256, corticola prope Bahiam, jam a cl. Nylander in Flora 1869 p. 122 iterum ex- posita et in Kremplh. Lich. Glaz. p. 41 recepta, sit Psora 528 corallina Müll. Arg. — E cohorte est Ps. parvifoliae (Pers.) Müll. Arg., at statim ab hac species recedens hypothallo nigro- fusco et sporis parvis 7—10 u longis et 2—3 u latis. Thalli laciniae corallino-divisae, hine inde tamen integriores, exiguae. — Accedit ad Ps. intermediellam Müll. Arg., sc. Lecideam intermediellam Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 54, sed thallus robustior, magis cervino-fuscescens et sporae temuiores. Apo- thecia intus fulvescenti-hyalina v. inferne leviter fuscescentia, extus inferne pallide barbata. Lichenologische Beiträge von Dr. J. Müller. | XXX. 1380. Calicium glabellum Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 92, lignicolum, ex America arctica, a cl. Nyland. (Enum. gen. p. 92) ad genus Stilbum relatum, ex absentia microgoni- diorum certissime Fungus est, sub thallo sterili lichenaceo spurie parasitans, e ligno erumpens. Podetia fasciculata iis Calieiorum caeterum simillima, nigra, intus alba, infra apicem truncatum et breviter tubulosum ventricosa, parte latiore intus thalamium gymnocarpicum, inclusum, basidiosporum gerentia;; sporae ellipsoideae, hyalinae, circ. 5 « longae. 1381. Usnea barbata v. capitulifera Müll. Arg.; rami suberecti et deflexo-subintricati, 4—6 cm. longi, validi, irregu- lariter ramosi, creberrime papilloso-asperi, subfasciculatim se- tuligeri, lateraliter et apice soredia globosa partim varie setu- ligera 1'/,—2 mm. lata gerentes. — Est quasi forma quodam- modo monstrose evoluta variet. scabrosae (Ach.). — In insula Borbonia. 1382. Usnea melaxantha Ach. v. angulosa Müll. Arg.; robusta, parce ramosa, apothecia ciliata dorso et rami et po- detia tota longitudine v. saltem longo tractu valide alveolatim plicato-angulosa. — Discus fuscus, v. cinerascenti-fuscus, at tum decoloratus tantum, in epithecio enim pigmentum nigrum hinc inde copiose occurrit et ramilli caeterum adsunt immixti bene cum var. sphacelata Montg. hujus speciei congruentes. — In Patagoniae montibus editioribus, cum var. sphacelata Montg., Omphalodio Pisacomensi Mey. et Flot. Haec ulterior, c. socia 529 Gyrophora arctica Ach. ibidem constituit vestimentum nigrum saxorum: Claraz. 1383. Ramalina melanothrix Nyl. Syn. p. 290, Recogn. Ram. p. 12, recenter a cl. A. Schenck ad Oranje River Africae austro-oceidentalis lecta, spermogonüs nigris tumidulis ornata, ramulis ultimis setiformibus pro minore tantum parte denigratis praedita, in eo facile discernitur, quod apotheciorum margo (tenuis) mox nigrefactus evadit. Etiam specimina Dregeana capensia hoc charactere congruunt. Sporae et spermatia con- veniunt. ‚1384. G'yrophora stygia Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 638, e Falkland insulis, a cl. Nyland. (in Conspect. suo Umbilicariarum n. 14) erronee pro var. U. murinae Nyl. habita, sterilis tantum descripta, est omnino Gyrophora polyphylla «. glabra Schaer. Enum. p. 28. — — Pagina inferior quidem saepe, non semper, minute verru- euloso-punctata est, sed specimina hac ratione et habitu omnino consimilia etiam in Mt. Blanc ipse legi, ubi subinde in uno eodemque individuo pagina inferior hine laevis, illine verrucu- losa oceurrit. 1385. Parmelia laevigata Ach. v. gracılis Müll. Arg. . Lich. Nov. Granat. n. 47, forma furfuracea, superficie isi- diosula, ad saxa arenacea in Morro Itambe, in Brasiliae prov. S. Pauli, lecta est: Puiggari. 1386. Parmelia Schenckiana Müll. Arg.; thallus laciniatus, radians, ochroleuco-flavicans, primum leviter granuloso-farinu- lentus, demum laevis, opacus, intus albus, subtus subniger et parce breviter rhizinosus; laciniae subdiscretae, modice inciso- sublobatae, imo margine angustissime nigro-limbatae aut con- colores, apice cirec. 3—4 mm. latae, convexulo-planae, in centro magis irregulares et concolores; apothecia juniora sessilia, crasso-marginata, margo integer; discus fusco-nigricans (sporae haud evolutae). — Similis P. congruenti Ach., sed longe fla- vior et laeiniae aliter minus divisae. — Ad saxa quartzosa ad Obib, Oranje River in Gross Namaland Africae occidentalis: A. Schenck n. 542 (a el. Dr. Schinz comm.), ubi etiam Am- philoma elegantissimum, sc. Lecanora elegäntissima Nyl. Lich. Angolens. p. 5, et Theloschistes flavicans v. pubera, s. Physcia chrysophthalma v. pubera Nyl. Syn. p. 410, s. Borrera pubera Ach. Univ. p. 502 (ad frutices), lecta sunt. 1387. Parmelia lecanoracea Müll. Arg.; thallus albido- 530 einereus, late effusus, centro gleboso-microphyllinus, caeterum abbreviatim conturbato-laciniosus; laciniae. eirc. 1 mm. latae,. irregulariter subpinnatifido-paucilobatae, discretae, turgido-con- vexae, juniores sub lente (ut in vulgari Physcia pulverulenta) subgranuloso-farinulentae, demum laeyigatae, opacae, subtus nigrae et rhizinis validis nigris brevibus affıxae ; apothecia cire. 1 mm. lata, sessilia, urceolato-concava, margo crassus et integer; discus fuscus, nudus; epithecium obscure fuscescens; asci obo- voideo-clavati, 2-seriatim 8-spori, apice valde pachydermei; sporae globoso-ovoideae, 8-10 u longae, 7 u latae, — Species nulli cognitarum arcte afinis est et prima fronte fere Leca- noram frustulosam Schaer. refert, sed thalli laciniae vere parmeliaceae,; rhizinis affiixae, hinc inde pluries-multoties lon- giores quam latae. In vicinitate P. physecioidis Nyl. inseranda est. — Ad saxa schistosa virentia prope Arisdrift secus Oranje River, Gross-Namaland, Africae oceidentalis: A.Schenck n. 543 (comm. Dr. H. Schinz). 1388. Solorina aurantiaca Hook. f. et Taylı in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 635, e Nova Zelandia, nune est Coccocarpia aurantiaca Montgn. et v. d. Bosch, Lich. Javan. p. 39. — Rhizinae paginae inferiores, saltem versus marginem, pallidae sunt. 1389. Amphiloma sanguineum Müll. Arg.; thallus ex aurantico sanguineus, diffracto-glebosus, .ad. peripheriam hine inde radiatim brevi-lobuülatus; lobuli disereti, turgidi; apothecia 1/,—1 mm. lata, copiosa, sessilia, primum thallino-marginata, demum tenuissime marginata, plana, sanguinea, cum thallo con- colora, aut obscuriora, nuda; sporae in ascis S-nae, oreuliformes, 13—16 1 longae, 7—9 „ latae. — Prope aegyptiacum A. ery- thrinum Müll. Arg. Enum. Lich. aegypt. n. 1 locandum est. — Glebulae thalli hinc inde decolorati et albidi evadunt. — Ad saxa andina Patagoniae cum Placodio xanthophano Müll. Arg. L.B.n.119, Parmelia adplanata Müll. Arg. L. B. n. 935, Physcia firmula Nyl. et dein rarissimo et valde insigni Acroseypho sphaerophoroide Lev.: Claraz. 1390. Psora microlepidea Müll. Arg.; thalli squamulae fuscae, confertae, tantum '/,—'/, mm. latae, orbiculares, rarius hine inde lobulatae, hemisphaerico-convexae, laeves, opacae, hypothallo fusco-nigro subtomentoso adnatae; apothecia '/,—*/, mm. lata, tota nigro-fusca, nuda, sessilia, plana, prominenter et tenuiter marginata; epithecium et hypothecium nigro-fusca, 531 hoc tamen superne late hyalinum; lamina hyalina; sporae in ascis 1—2-seriatim 8-nae, 7—8 u longae, 4—7 u latae, ambitu Iudentes. — Habitu Parmeliellam adumbrantem Müll. Ars. e Fuegia in mentem reyocans, sed gonidia vera sunt, globosa, et in genere Psora prope Psoram pallidocervinam, se. Lecideam pallidocervinam Kıplh. Lich. Glaz. p. 49, e Rio de Janeiro, et prope Ps. leucinam Müll. Arg. L. B. n. 322, similiter prope Faxina detecta, inserenda est. — Ad saxa fragillima sabulosa in Morro de Itambe, prope Faxina in Brasilia meridionali: Puiggari (sine no.). 1391. Thalloidima Iguapense Müll. Arg.; thallus plumbeo- albidus, arcte adnatus, parvulus, centro diffracto-areolatus, ambitu radiatim lobulatus, lobuli late cuneati, fumoso-obscurati, nudi; apothecia "/,—-"/, mm. lata, orbicularia, regularia, atra, madefacta pallescentia, novella levissime et tenuissime nigro- marginata, mox immarginata, convexa, nuda, intus albida; lamina aeruginoso-virens; hypothecium hyalinum; sporae 8-nae, cuneiformes, 2-loculares, 12—16 longae et 41/,—5 u latae. — Valde accedit ad aegyptiacum T’h. Barbeyanum Müll. Arg. Lich. aegypt. Suppl. I. n. 12, sed differt colore thalli, apo- theceiis non pruinosis, margine vix perspicuo et sporis cunei- formibus. —.Saxicolum ad flumen Iguape, prope Iporanga in Brasilia meridionali: Puiggari n. 3023. 1392. Lecanora bibula Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 160, ex insula Juan Fernandez, est vulgaris Psora parvifolia (Pers.) Müll. Arg. L. B. n. 463. 1393. Lecanora chrysosticta Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 642, e Nova Zelandia, est nunc Myxodictyon chrysostictum Mass. Esam. comp. p. 10 (erel. synon. Montgn.). — Est Lichen valde insignis, vere lecano- rinus, quasi genus Heterothecium Lecideearum inter Leca- noreas repraesentans. — Sporae in aseis solitariae, hyalinae, creberrime parenchymatice multilocellosae, circ. 85—125 u longae et 27—37 u latae. 1394. Lecanora coarctata Ach. v. lirellina Müll. Arg.; thallus cinereo-virens, areolatus; areolae convexiusculae, laeves, farinulentae, apothecia elata, valde irregularia, ex orbiculari saepius triangularia et compresso-lirellina, pro parte 2—3-plo longiora quam lata, demum subnigra, margine tumido inceurvo praedita. — Gonidia globosa et status junior apotheciorum Ylora 1888. 35 532 cum specie bene quadrant. — Ad terram compacto-limosam prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari p. 2273. 1395. Lecanora comminuta Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 160, in Hibernia prope Dunkerron lecta, & L. intrieata Ach. tantum in eo differt, quod thallus e rimoso eito crebre minutius granulatus, granula tantum '/—'/, mm. lata, majora granuloso-crenata. — Sporae cum üs L. intricatae conveniunt et granula thalli etiam in planta vulgari hinc inde valde minuta intermixta occurrunt, unde planta dein melius sub primitivo nomine ZL. intricata v. comminuta Tayl. Flor. Hibern. servanda est. 1396. Lecanora Daltoniae Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 641, e Cockburmn Island a cel. Jos. Dalton Hooker reportata, est omnino latissime distributum Placodium chrysoleucum v. melanophthalmum Bagl. et Casar. in Comment. eritt. 2. p. 324. 1397. Lecanora dichroa Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 643, ex insulis Kerguelen, eadem est ac Pannaria Taylori Tück. in Bull. of the Torrey Bot. Club 1875 p. 57, et Pannaria placodiopsis Nyl. in the Journ. of the Linn. Soc. vol. XV. p. 183, et nunc Pannaria diehroa Cromb. in Bot. of Kerguel. Isi. Lich. p. 3 (1879). — Apothecia 2 mm. lata; margo crassus, extus superne subtiliter longitror- sum sulcatulus; discus planus, a margine superatus, rufescens ; epithecium leviter aeruginosum; sporae uniseriales, late elli- psoideae, 12—18 x longae, 10—14 u latae. 1398. Lecanora Drummondii Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 160, e Swan River Australiae ab J. Drummond lecta, est infelicissimum duplex: a. Placodium fulgens DC. Flore Franc. 2 p. 378, sterile (hic thallus eitrinus). b. Psora decipiens Hoffm., sterilis (hie squamae thallo citrino immixtae, ab auctore pro apotheciis descriptae). 1399. Lecanora epiphora Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 159, ex antillana St. Vincent’s insula, non specifice differt a ‘Callopismate aurantiaco Mass., thallo flavicante, apotheciis et sporis enim bene cum eo congruit. Sit Callo- pisma aurantiacum v. salicinum Mass. (Syn. Blasten. p. 11) b. epiphorum; thallo minute gibboso-papilloso, nonnihil albido, apotheciis e normali et regulari mox verruculoso- v. fere pa- pilloso-asperulis v. verrucoso-inaequalibus, quasi verrucoso- 533 sorediosis v. subproliferis. — Sporae bene visae sed rarius evolutae. . 1400. Lecanora erythrosticta Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 161, e Swan River Novae Hollandiae, sit Callo- pisma erythrostictum Müll. Arg., sat simile C. aurantiaco v. granulari Müll. Arg. Lich. Parag. n. 82, sed thalli vestigia et apothecia concolora et intensius igneo-aurantiaca. -A C. aurant. v. erythrello et v. rubescente Nyl. differt colore thalli neutiguam flavescente. Sporae et apothecia caeterum cum his conformia sunt, 1401. Lecanora mierophthalma Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond..Journ. of Bot. 1844 p. 642, e Hermite Island, juxta Cap Horn, a cel. J. Dr. Hooker lecta, est species legitima quae recenter pluries iterum denominata et exposita fuit; est enim eadem ac Lecanora dentilabra Tuck. Obs. 4 p. 173 (1877), L. praedolosa Nyl. Lich. Fueg. et Patagon. p. 9 (Jul. 1888) et L.albellina Müll. Arg. Lich. Cap Horn n. 64 (Aug. 1888). — Species praesertim apotheciis magis immersis, lamina superne amoene coerulescente dignoseitur. Discus mox vulgo lividus aut nigricans et coronatus. 1402. Lecanora ochroleuca Müll. Arg.; thallus ochroleuco- flavus, subtenuis, minute contiguo-granularis, margine subeffnsus, - granula rugulosa et irregularia; apothecia '/,—/, mm. lata, sessilia, primum plana, margine thallino subintegro eincta, mox dein alte convexa et immarginata; discus fulvescenti-pallidus v. sublivido-carneus, nudus; epithecium flavo-olivaceum, lamina caeterum cum hypothecio hyalina;- sporae in ascis 2-seriatim 8-nae, globoso-ovoideae, 8-10 » longae, 51/,—7 u latae. — Prope L. carneo-flavam et L. leucoxantham Müll. Arg. L. B. n. 1370 et 1369 inserenda est. — Saxicola in Morro de Itambe in Brasiliae meridionalis prov. St. Pauli: Puiggari. 1403. Lecanora suberenulata Müll. Arg.; thallus in hypo- thallo nigro subtiliter granularis, albus, evanescens; apotheeia 1—1’/, mm. lata, conferta, regularia et subangulosa, plana, ju- niora margine integro obtuso eincta, evoluta tenuiter marginata, margo demum subtiliter et crebre crenulatus, disco albior; diseus planus et nudus, fuscescenti-pallidus; lamina undique hyalina; asci 8-spori; sporae cire. 12—16 u longae et 6—7 „u latae. — Juxta L. angulosam Ach. locanda. Apothecia majora et pal- lidiora quam in subsimili L. pallido-fusca Krplh. — Ad saxa 534. sabuloso-quartzosa in Morro de Itambe in Brasilia meridionahi: Puiggari n. 2220. 1404. Lecanora versicolor Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 642, e Lord Aukland insulis, est species propria: Psoroma versicolor Müll. Arg. — Thallus (et gonidia vera) et magnitudo apotheciorum ut in Psoromate pholidoto (Montgn.) Müll. Arg. L. B. n. 1256, sed thalli squa- mulae flavidulae, margo apotheciorum integer et discus omnino aliter coloratus, aquoso-pallidus v. -fuscidulus, demum fumoso- v. nonnihil livido- v. virenti-obscuratus. Sporae non evolutae. Ad lignum vetustum crescens. 1405. Lecanora vigilans 'Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 159, ex insula Mauritii a cl. Nyland. Prodr. Nov.’Gran. p- 65: infelicissime sub varietatis titulo ad Lecideam versico- lorem Fee, sc. Patellarıam sulphuratam Müll. Arg. (sporis 2-Jocularibus) relata, distineta est et a simili et proxima Pa- tellaria tubereulosa v. subversieolore Müll. Arg. L. B. n. 1029 vix nisi apotheciis majoribus, pallidioribus, margine gilvo-pal- lido et ascis 2—3—4-sporis, nec monosporis distinguenda est. — Analoga Lecidea amplificans Nyl. margine clare.thallino gandet et species est Lecaniae. — Sporae plantae mauritianae 70—105 ». longae, 17—28 u latae, 4—8-loculares, vulgo incur- vae. Margo apotheciorum est proprius, pallidus. Sit deiu Patellaria (s. Bombyliospora) vigilans Müll. Axg. 1406. Lecanora xanthomelana Müll. Arg.; thallus intense flavus, crassulus aut mediocris, subinde fere evanescens, conti- nuus, demum irregulariter et laxe rimulosus, tota superficie. ruguloso-inaequalis; apothecia impresso-sessilia, copiosa, evoluta ?/;-—1l mm. lata, regularia v. demum angulosa, margine thallino mox plus minusve crenulato cum thallo concolore cincta; discus planus, niger, nudus; epithecium prasino-nigricans, lamina virens, hypothecium undique hyalinum; sporae LO—11 « longae, 6—8 «u latae, late ovoideae. — Species pulchra, juxta canariensem L. sulphureo-atram Nyl. locanda. — Ad saxa quartzosa in Morro de Itamb& in Brasiliae prov. S. Pauli: Puiggari n. 2222. 1407. Lecania coaretatula Mill. Arg.; thallus aeruginoso- albidus, tenuissimus, demum rimulosus, margine effusus; apo- thecia adpresso-sessilia, numerosa, tenuiuscula, margine tenui persistente cum thallo concolore et similiter nonnihil farinu- lento eincta; discus planus, nigro-fuscus; epithecium olivaceo- fuseum; lamina olivaceo-hyalina; ‚hypothecium hyalinum; sporae 535 in ascis biseriatim 8-nae, elongato-ellipsoideae, 4-loculares, 13—16 « longae et 3—5 px latfae. — Primo intuitu formam ‚valde diminutam junioris Lecanorae coarctatae Ach. simulat. — Ad saxa Pinheyros prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari n. 1743 b, pr. p., cum planta saxicola (rarius corti- cola, saepe foliicola) Patellariae Teucoblepharae (Nyl.) Müll. Ars; L. B. 277. 1408. Lecania nigrella Müll. Arg.; thallus albus, tenuis- simus, minutissime granularis, effusus; apothecia '/, mm. lata et minora, sessilia, crassiuscula, e plano leviter convexa, margine albido tenui integro cineta; discus niger, nudus, opacus; epithecium virenti-nigrum; sporae biseriatim 8-nae, oblongato-ellipsoideae, utrinque late obtusae, 4-loeulares, 9—12 u longae et 4—5 u latae. — Quasi formam valde microcarpam Lecanorae atrae Ach. simulans. — Ad saxa quartzosa prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari n. 2057. pr. p. 1409. Lecania sulphurella Müll. Arg.; thallus sulphureus, tenuissimus, effusus, minutissime subgranuloso-farinulentus; apothecia , mm. lata et minora, numerosa, Sicca nigra, ma- defacta nigro-fusca v. nigro-rufa, novella tenuiter thallino- marginata; discus planus, opacus; hypothecium rufo-fuscum ; sporae 8-nae, 15—18 » longae et 4—4'/, » latae, digitiformi- - fusiformes, 4-loculares. — Affinis L. coarctatulae Müll. Arg. — Saxicola prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari n. 2059. ‘1410. Callopisma flavidum Müll. Arg.; thallus flavus, . diffracto- et disperso-subareolatus, areolae s. glebae exiguae, subplanae, demum .evanescentes; . apothecia '/,—'/, mm.. lata, tenuia, concava, obtuse flavo-marginata; diseus Bavo-aurantiacus v..demum decolorando gilvo-pallidus; epithecium fulvo-flavicans, reliqua laminae hyalina; sporae 8-nae, late ellipsoideae, 10—12 u longae et 8—9 „ latae (orculiformes). — Affini Callopismati Harioti Müll. Arg. Lich. Cap Horn n. 66. — Ad saxa quart- z08a circa Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari'n. 1743 b. 1411. Rinodina ornata Müll. Arg.; thallus argillaceo- albidus, tartareus, '/, mm. crassus, linea fusco-nigra limitatus, e continuo et laevi mox creberrime diffracto-areolatus, areolae planae, vulgo eirc. '/, mm. latae, ambitu angulosae, inter se hianti-distantes, in marginibus crebre et eleganter undulato- cerenulatae; apothecia novella in quaque areola plura et irre- gulariter maculari-confluentia, in omnibus areolis indicata, evoluta autem rara, demum ’/,-1 mm. lata, plana et dein leviter 536 convexa, rufo-fusea, nuda, superficiem areolarum vix superantia, lineola tenella obscuriore zeorina eincta, caeterum vix margine thallino perspicuo praeditä; epithecium fulvo-fuscidulum, lamina caeterum cum hypothecio hyalina; sporae biseriatim 8-nae, late ovoideae et ellipsoideae, 2-loculares, medio haud constrictae, 15—17 u latae et 10-12 « latae. — Juxta affines R. aspiei- lioidem et R. antarcticam Müll. Arg. locanda est. — Saxi- cola prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari n. 503. 1412. Rinodina subtilis Müll. Arg; thallus albus, tenuis- simus, incomplete cohaerens, hinc inde insulatim irregulariter evanescens; apothecia parva, '/—'"/, mm. lata, sessilia, regu- laria; discus nigro-fuscus, nudus, opacus, planus et convexulus, margine e cinereo bene thallino mox fusco integro nunguam prominente et demum evanescente cinctus; hypothecium nigre- scente cinctus; hypothecium nigrescente-fuscum, crassum ; sporae in äscis 2-seriatim 8-nae, cylindrico-ellipsoideae, utrinque late obtusae, 4-loculares, 10—14 u longae et 4-5 u latae. — Species microcarpica, sporis 4-locularibus et habitun valde distincta. — Quartzicola prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari n. 1739. ' 1413. Rinodina xanthinula Müll. Arg. Lich. Parag. n. 87, nune e completioribus speeiminibus ad flumen Iguape, prope Iporanga in Brasilia (Puigg. n. 1207) lectis, manifeste thallum peripherice brevissime radiatim snb efiguratum offert; areolae valde exiguae, discretae, lobulatae aut integrae, adnatae. Apothecia madefacta in disco fusca, sicca nigra, margo ab origine niger, mox obsoletus, sed occurrit subinde spurius ab ipsa areola cingente formatus. 1414. Urceolaria ceitrina Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 158, e Swan River Novae Hollandiae, est eadem ac Lecanora bella Nyl. Chil. p. 156 (1855), s. Lecanora xantho- phana Nyl. Enum. gen. p. 113, et in Add. ad Lichenogr. And. Boliv. p. 379; Placodium xanthophanum Müll. Arg. L. B. n. 119, quod dein Placodium (sect. Acarospora) citrinum Müll. Arg. nuncupandum est. — Lichen elegans geographice latissime distributus .est. 1415. Urceolaria endochlora Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 640, e Kerguelen insulis, ad Lecideam pertinet et a cl. Crombie et Nyland. in Journ. of Bot. 1877 Apr. (p. IV) in species 3 dividitur, quae sunt 10 Le- cidea subeontinua Nyl. (e sect. Eulecidea), 20 L. homalotera 637 Nyl. et 30 L. disjungenda Cromb. (hae duae ulteriores e sect. Lecidella). — In hb. Tayloriano video 3 specimina conformia sectionis Lecidellae, quae, ex magnitudine apotheciorum, ad Lecideam disjungendam Cromb. refero (reliquae differentiae in diagn. haud tangibiles sunt), latitudinem sporarum inter- mediam vidi, sed descriptio Tayloriana, e partibus internis, evidenter ad L. subeontinuam Nyl. pertinet. 1416. Urceolaria erubescens Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 640 ex insulis Falkland, nunc est Pertusaria erubescens Nyl. Enum. gen. p. 117, et Lich. of New Zealand p. 253 obs. — Apothecia monothalamica, de- mum illa Lecanorae einerese Sommerf. simulantia, leviter tantum emergentia aut vix eMmergentia; discus, planus, paullo depressus, fusco-niger, angulosus, ?/,—/, mm. latus; sporae 8-nae, subuniseriales, valde pachydermeae, 45—55 u longae, eirc. 25 „ latae, laeves; contentus sporarum demum nonnihil obscuratus est sed membrana ipsa hyalina remanet. — Proxime accedit ad Pert. melanosporam Nyl. Chil. p. 159, ubi autem apothecia emersa sunt. 1417. Urceolaria tessellata Tayl. in Hook. Journ. of Bot, 1847, p. 158, e Swan River Novae Hollandiae, est Callopisma cinnabarinum (Ach.) Müll. Arg. L. B. n. 333. 1418. Pertusaria communis DC. v. tetramera Müll. Arg.; sporae normaliter quaternae, 1-seriales, eirc. 90 p longae et 35 u latae (intus costulatae), sed oceurrunt rarius quinae et senae, et rarissime in eadem lamina binae et tum usque 150 4 longae et 43 «latae. -— Verrucae et thallus et ostiola impressa nigra caeterum bene cum planta europaea saxicola (Pertusaria areolata Hepp Fl. Eur. n. 670) conveniunt. — Saxicola prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari Pertus. n. 75. 1419. Lecidea albido-plumbea Hook.f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of. Bot. 1844 p. 638, e Nova Zelandia, cui e de- scriptione referenda est Lecidea Otagensis Nyl. Lich. of New Zealand p. 255, sit Patellaria (sect. Bacidia) albido-plumbea Müll. Arg. — Planta valde similis est Patellariae premneae Duby, sed thallus magis plumbeo-albidus et sporae diversissi- mae, in ascis spiraliter contortae, utrinque sensim acute acu- minatae, 4—6-loculares, 40—55 u longae et 3'/,—5 u latae. Apothecia ex aquoso-pallido mox fusco-nigra aut nigra et tum extus ab iis P. premneae Duby haud distinguenda. 1420. Lecidea erystallifera Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 538 1847 p. 148, e Swan River, Novae Hollandiae, quoad apothecia „substipitata“ infelieiter descripta et dein recenter a me ipso in L. B. n. 1314 e Nova Hollandia orientali snb Psora testu- dinea iterum descripta fuit. Squamae caeterum haud leviter variant, planae, concavae, margine hinc inde incnrvae et un- dulatae, concolores aut margine plus minusve albidae et sub- sorediosae, sed hae modificationes commixtim occurrunt et di- versitatem specificam constituere nequeunt. Apothecia novella immersa, prominenter sed tenuissime marginata sunt. Epithe- cium nunc coerulescens, virens aut cerasino-virens, nunc de- mum cerasino-fuscum. Species superficie thalli eximie singu- lari, inter lineas impresso-areolatas elato-gibbosa, quasi te- studinali, insignita est et jam l. c. ad genus Psoram a me relata fuit. 1421. Lecideas emergens Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 151, ex antillana insula St. Vincent’s, a Rev. L. Guilding lecta, ad Graphideas pertinet et omnino eadem est ac Phaeo- graphis lobata (Eschw.) Müll. Arge. L. B. n. 459, cum synonymia. 1422. Lecidea (s. Lecidella) Faxinensis Müll. Arg.; thallus albus v. nonnihil flavido-albus, tartareus, crebre diffraeto- areolatus; areolae angulosae, margine hypothallo emergente et "superante nigerrimo ornato-duplicatae, subconcavae, haud raro iterum in areolas paucas divisae, fere semper spermogoniüs aliquot nigris depressis sublineatim confluentibus nigro-puncta- tae, intus albae, saepe altiores quam latae; apotheeia ab ori- gine nigra, nuda, plana, innata, demum '),—’/, mm. lata et levissime aut non emergentia, margine nigro persistente v. demum subobsoleto valde tenui cincta; epithecium viridi-nigrum; lamina et hypothecium undigue hyalina; sporae 8-nae, 2-locu- lares, elongato-ellipsoideae, 11—13 u longae et 4'/,—5 u latae. — Juxta L. tessellinam Tuck. et L. subspilotam Müll. Arg. L. B. n. 201 inserenda est. — Saxicola prope Faxina in Brasilia meridionali: Puiggari n. 2151. 1423. Lecidea glauca Tayl: in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 149,.e Swan River, eadem est ac Psora endochlora Mill. Arg. L. B. n. 1367, ex Australia orientali, quae dein Psora glauca nuncupanda est. Hypothecium demum fusco-subnigrum, crassum, et lamina demum fuscescens. Cum Lecidea confluente Ach. comparavit Tayl., sed affinitas vera est diversissima. 1424. Lecidea glaucopa Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. 539 Journ. of Bot. 1844 p. 637, e Cap Horn, est Lecidea conflectens Nyl. Lich. Fueg. et Patag. p. 15, eadem quam eodem fere tempore sub Lecidea epichlorotica in Lich. Cap Horn de- scripsi. Apothecia in eodem specimine partim ad plantam normalem speciei, partim ad var. expallentem Müll. Arg. spectant. Nomen gJaucopa priorite gaudet. 1425. Lecidea humigena Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 ». 150, prope Dunkerron in Hibernia observata, videtur rarissima aut alibi praetervisa et cum simillima L. uliginosa “ Ach. confusa, at sporis (in specim. Tayl. raro evolutis) sub- duplo majoribus, :25-—32 u longis et circ. 13—15 « latis et paraphysibus longissimis facile liberis ab ea distinceta est. — Gonidia gloeocapsoidea. Apothecia obscura v. demum nigra sat olivaceo-aut fusco-nigra, eirc. '/, mm. lata, immarginata; lamina undique cum epithecio ‘et hypothecio plus minusve fulvescenti-fuscescens; asci lineares. 1426. Leceidea Kaleida Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 150, in Hibernia prope Dunkerron lecta, est Buellia ocel- lata Körb. Syst. p. 224 — Confer'etiam ad Leight. Lichen- flora of Great Brit. ed. 3 p. 315. 1427. Lecidea lateritia Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 149, e Swan River Novae Hollandiae, est Amphiloma mu- rorum v. obliteratum Körb. ‘Par. p. 48. — Thallus subtus non est nigro-tomentosus, ut dixit Taylor, sed areolae thalli cum filamentulis Gonionematis mixtae sunt. 1428. Lecidea mamillata Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 637, e Falkland insulis, nihil mamillati offert et nomen dein rejieiondum est, et planta omnino eadem est ac Lecidea adumbrans Nyl. Lich. Fueg. et Patagon. n. 57, sed e systemate gonidiorum aeruginoso-coeruleo subconcatenato est species Pannariearum et ex apotheciis biatorinis ad Par- meliellam pertinet. Sit Parmeliella adumbrans Müll. Arg. Lich. Spegazz. — Plantae normalis thallus colorem offert ut in Pannaria marina (Fr.) Müll. Arg., s. P. pannosa Nyl., et apothecia primum rufa sunt et dein mox nigrescunt, subinde in eodem specimine colore valde ludunt. Planta Taylori spe- ciatim ad formam nigratam speciei pertinet. 1429. Lecidea marginiflexa Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 638, e Nova Zelandia, sit Pa- tellaria (sect. Psorothecium) marginiflexa Müll. Arg., et huc etiam omnino ducenda est Patellaria gompholoma Müll. Arg. 540 L. B. n. 104, ubi completius deseripta. — Inter specimina ori- ginalia hb. Tayl. insuper adest similis Patellaria premnea Duby Bot. gall. p. 649, cujus apothecia minora, discus non pruinosus, sporae multo minores, 8-nae, nec solitariae, at de- scriptio hanc non includit. 1430. Lecidea Mauritiana Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 151, et Nyl. Lich. exot. Bourb. p. 259, ex insula Mau- ritius, sit Psora Mauritiana Müll. Arg., juxta Psoram Fend- leri Müll. Arg., s. Biatoram Fendleri Monten. et Tuck. lo- canda. Squamulae thalli adpressae, flavescenti-pallidae, ultimae zona albido-strigosa valide evoluta cinctae; hypothecium pal- lidum; sporae solum 8—11 « longae et 2'/,—3'/, » latae, fusi- formes, inferne longiuscule angustatae. 1431. Lecidea multiflora Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 149, e Swan River Novae Hollandiae, est species sec- tionis Biatorae, prope L. Iudibundam Müll. Arg. L.B. n. 1162 locanda, in vieinitate L. Piperis Spreng. — A priore proxima differt "thallo non continuo, apotheeiis minoribus, '/,—'/, mm. latis, fere nigris et temuiter marginatis, Sporae vix differunt, 5--8 u longae, 4—5 u latae. Epithecium fuseum; hypothecium hyalinum, profundius tamen zonam fuscam ostendens. Omnia interiora mollia et; paraphyses conglutinatae. 1432. Patellaria (s. Bilimbia) nigrata Müll. Arg.; thallus tenuissime leprosus aut indistinetus, virenti-cinerascens; apo- thecia '/,—1 mm. lata, convexa, ab origine immarginata, juniora livido -fuscescentia, mox aterrima et opaca, intus obscurato- livida, facile confiuentia, saepe polycephalo-gibbosa; epithecium e virenti-coeruleo nigricans; lamina et hypothecium hyalina; paraphyses conglutinatae; sporae 8-nae, oblongo-ellipsoideae, 4-loculares, 10—12 u longae et 5—6 u latae. — In vicinitate Patellariae thysanotae, sc. Lecideae thysanotae Tuck. in Nyl. Prodr. Nov. Gran. p. 59 inserari potest, caeterum habitu bene ad Patellariam melanobotrys Müll. Arg. accedit, ubi sporae 2-loculares et hypothecium omnino aliud. 1433. Patellaria (s. Bilimbia) rufella Müll. Arg.; thallus albus, tenuissimus, obsolete granularis v. plumoso-leprosulus, partim evanescens, effusus; apothecia '/,—"/,mm.lata, sessilia, sicca nigricanti-rufa, nuda, margine pallidiore fusco mox sub- evanescente cincta, plana et leviter convexa, madefacta rufo- einnamomea; epithecium fulvo-fuscidulum; lamina subhyalina; hypothecium late subcupreo-rufum v. nigricanti-rufum; sporae 541 8-nae, 4—6-loculares, 14—19 u longae et 3'/),—5 u latae — Species elegantula, microcarpa, affınis cubensi Patellariae phaeomelae, sc. Lecideae phaeomelae Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 59, et Stitzenb. Lecid. sabulet. p. 69. — Ad saxa quartzosa prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari n. 2058. 1434. Patellaria (s. Bacidia) millegrana v. carnea Müll. Arg.; apothecia carnea. — Reliqua bene conveniunt, excepto epithecio subhyalino. Nil est nisi forma pallida speciei, etiamsi prima fronte satis diversa et magis ad P. Iuteolam Müll. Arg. accedens. — Saxicola prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari n. 1745, ubi etiam saxicolae occurrunt planta nor- malis speciei et ejusdem var. suffusa (Er.) Müll. Arg. L. B. n. 1169. 1435. Patellaria (s. Bacidia) Wilsoni Müll. Arg.; thallus (museis emortuis) instratus, effusus, obsolete granulari-inaequalis, obscure virens; gonidia flavo-viridia, circ. 8 „ lata, globosas diu in cellulis subglobosis matricalibus conglomeratim rema- nentia, membrana distineta praedita; apothecia 1 mm. lata, fusca v. fusco-nigrescentia, sessilia, subglobosa, primum margine paullo pallidiore tenui et integro non prominente et demum indistincto praedita, intus paullo obscurata; epithecium distinc- tum deficiens; hypothecium fulvescenti- obscuratum; lamina hyalina; paraphyses tenellae, conglutinatae, sporae in. ascis angustis 8-nae, eirc. 100 u longae et 2'/,—3 u latae, suban- guilliformes, subrectae, 14--28-loculares, loculi demum fere aequilati ae longi. — Juxta taitensem Pat. pacificam Müll. Arg. L. B. n. 960 inserenda est. Apothecia basi haud raro paullo constrieta sunt et tum ob inaequalitatem substrati ob- solete spurie podicellata apparent. — Ad truncos supra muscos emortuos, locis umbrosis, loco Black Spur Victoria in Australia: Rey. T. R. M. Wilson (Dr. Knight benevole misit). 1436. Blastenia melanantha Mill. Arg.; thallus olivaceo- brunneus, tartareus, diffracto- et disperso-areolatus, areolae irregulares; apothecia ab 'origine undique nigra, 1—1'/, mm. lata, sessilia, novella plana et margine nigro tenuissimo integro eincta, evoluta convexula et immarginata, opaca, nuda; lamina superne late virens, epithecium viridi-nigricans, hypothecium hyalinum; sporae in ascis biseriatim 8-nae, hyalinae, 10—13 u longae et 4--5'/, u latae. — Juxta B. melanocarpam Mill. Arg. inserenda est. — Thallus caeterum ad illum Lecideae fusco-ferrugineae Krplh. Lich. Chin. et Valdiv. p. 472 acce- 542 dit, sed haec posterior est species Rinodinae, sc. Rinodina fusco-ferruginea Müll. Arg. — Saxicola loco Faxina in prov. San Paolo Brasiliae: Puiggari n. 1198 (specimina vegetatione sterili duplice sirosiphonoidea olivacea et gloeocapsoidea rubra eximie obfuscata et magna pro parte obtecta sunt). 1437. Buellia flavo-virens Mill. Arg.; thallus Navo-virens, tenuiter tartareus, rimoso-areolatus; areolae contiguae, parvae, irregulares, convexae saepeque iterum rimulosae, gibbosae et saepe hypothallo nigro pustuloso-prominente asperatae, super- ficie demum farinulentae; apothecia !/—”;, mm. lata, novella subinnata, nigro-marginata, nigra et opaca, saepe gibboso- inaequalia; -epithecium et hypothecium nigro-fusca; sporae 8-nae, eire. 17 u longae et 8 u latae. — Saxieola in Morro de Itamb& prope Apiahy Brasiliae meridionalis: Puiggari n. 2202. 1438. Buellia fuscella Müll. Arg.; thallus e einereo-fusco demum fuscus, tenuis, subcontiguo-diffracto-areolatus, v. areolae demum in hypothallo nigro dense dispersae, exiguae, angulosae; apothecia 'j,—'/, mm. lata, novella innata, tenniter nigro-mar- ginata, plana, demum impresso-sessilia, leviter convexa et im- marginata, opaca, tenuia, numerosa saepeque confluentia; epi- thecium et hypothecium nigro-fusca; sporae 8-nae, 11—13 u longae, 7 u latae, ambitu latae, 2-loculares, medio leviter con- strietae. — Valde affinis californicae B. pullatae Tuck. (Calif. p. 26), sed thallus minus fuscus et apothecia distincte minora et magis subimmerso-sessilia, mox immarginata. — Saxicola prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari n. 2279. 1439. Buellia homocarpa Müll. Arg.; thallus albus, lepro- sus, striolato-granwlaris v. interrupto-leprosus, zonula nigro- fusca ambitu cinetus; apotlecia cire. !/, mm, lata, nigra, laxe sessilia, incurvo-marginata, plana; margo semper alte prominens, tenuis; discus planus, obsolete cinereo-pruinosus; epithecium fuscum; lamina altiuscula et hyalina; hypothecium fusco-nigrum; sporae 8-nae, biloculares, fusiformi-ellipsoideae, 18—24 u longae et 9—10 u latae. — Apotheeia ut in B. leptocline Körb., sed thallus omnino alius. Affınis Buelliae subplicatae, sc. Leci- deae subplicatae Nyl. ap. Cromb. in Trim. ‚Journ. of Bot. 18 p. 334, sed thallus differt et sporae majores et margo apothe- ciorum non plicatulus. — Ad saxa ad Pinheyra, in Brasiliae prov. San Paolo: Puiegari (sine n0.). 1440. Buellia insulina Müll. Arg.;. thallus cinereo-albus, e thallulis copiosis 1—3 mm. latis suborbicularibus sublobulatis 543. in hypothallo nigro confertim insulatis et dein plus minusve confluentibus formatus, tenuissimus et continuus, demum obso- lete rimulosus et varie nigro-decussatus; apothecia '/, mm. lata et minora, adpresso-sessilia, nigra, nuda, opaca, tenuia et semper prominenter marginata; epithecium nigro-fuscum; lamina hyalina; hypothecium pallide fuscescens v. subhyalinum; sporae S-nae, biloculares, 9—12 » longae et 4'/,—5'/, « lutae, medio obiter constrietae. — Habitu ad B. stellulatam Mudd,accedens, sed thallus et hypothecium omnino differunt. — Saxicola in Pinheyros prope Apiahy Brasiliae meridionalis: Puiggari n. 1738. 1441. Buellia papillosä Müll. Arg.; thallus tenuis, effusus, papillulis breviter eylindrieis '/,—"/, mm. crassis obtusis erectis e cinereo-albido fuscescentibus tenuissime isidiomorphis formatus; apothecia '/,—1.mm. lata, tenuia, nigerrima, opaca, pland, semper margine concolore tenui demum subruguloso eincta; epithecium fuscum; lamina fuscidula; hypothecium late nigro-fuscum; sporae 8-nae, 2-Joculares, 15—17 u longae, 7—8 u latae, medio non v. tantum obsolete constrietae. — Thalli pa- pillulis copiosissimis insignita et prope paraguayensem B. sub- areolatam Müll. Arg. Lich. Parag. n. 130 locanda est. — Ad saxa in Morro de Itamb& prope Apiahy Brasiliae meridionalis: Puiggari n. 2223. 1442. Buellia rimulosa Müll. Arg.; thallus albus, Hineis hypothallinis numerosis peragratus, tenuis, laevis, continuus, mox crebre areolato-rimulosus (non diffractus); areolae conti- guae, valde exiguae; apothecia circ. '/, mm. lata, primum im- mersa saepeque spurie thallino-marginata; epithecium fusco- nigrum ; hypothecium superne fusco-subhyalinum, inferne strato erasso rufo-nigricans; paraphyses apice valide clavatae; sporae 8-nae, 2-loculares, 9—11 u longae, 41/,—5 u latae, medio vix constrietae. — Ad africanam B. leucinam Müll. Arg. valde accedit, sed apothecia minus immersa, hypothecium aliter colo- ratum et thallus creberrime aliter rimulosus. — Saxicola prope Apiahy, in Brasilia meridionali: Puiggari n. 4. 1443. Rhabdopsora Müll. Arg., thallus erustaceus, adnatus supra non corticatus, e maxima parte filamentis verticalibus rectis parallelis late baculiformibus artieulatis viridibus (sub- confervaceis) et paucis tenuioribus hyalinis formatus; apothecia £ymnocarpica, immersa, margine destituta v. demum circa di- scum emergentia thallina spurie marginata; hymenium paraphy- sibus irregularibus praeditum; sporae (in ascis 8—-20) simpli- 544 ces, hyalinae. — Genus tribum propriam, Rhabdopsoreas, format, juxta Biatorinopsideas locandam, hucusque specie unica sequente cognitum est. 1444. Rhabdopsora polymorpha Mill. Arg.; thallus junior niger v. nigro-fuscus, amorphus, ambitu linea alba subundulata einetus, continuus, mox profunde areolato-rimosus et dein areolato-diffractus et sensim pallidior, cervino-fuscus, imo fü- scescenti-cinereus et sensim crassior; areolae primum fere contiguae et planae, ambitu e ruptura acute angulosäe, laeves v. initiis apotheciorum impresso-punctatae, dein magis convexae aut elato-convexae et vulgo polycarpicae et gibboso-irregulares; apothecia punctiformia, immersa, superficiem thalli attingentia, - absque margine distineto v. spurio thallino-marginata; discus leviter depressus; Jamina hyalina ; asci 8—-12—20-spori; sporae 1-seriales v. irregulariter 2-seriales, ellipsoideae, 12—14 u longae, 6—9 u latae.e — Evolutionis status diversi, formae variae, colores adeo inter de diversi ut vix ea specifice haud diversa putares. — Thalli areolae demum valde turgidae et apothecia quodammode speciem Acarosporae Auct. referunt. — Saxicola ad flumen Iguape prope Iporanga in Brasilia meridi- onali: Puiggari n. 1389, 3024 et alii. 1445. Opegrapha (s. Lecanactis) caesia Müll. Arg.; thallus albus, tenuis, leproso-granulosus, facile evanescens; lirellae ®/,—1 mm. latae, laxe sessiles, ' orbiculares, dein leviter irre- gulares et subangulosae, totae caesio-pruinosae, sub pruina nigrae; margo semper prominens, subtenuis, demum cinerascens; discus planus; perithecium basi incrassato-completum, undique nigro-fuscum; sporae 8-nae, hyalinae, 8-loculares, anguste fusi- formes, 33—42 u longae et 4'/,—5 u latae, liberae saepius . modice arcuatae, pachydermeae. — Prima fronte Lecanoram simulat e grege L. angulosae Ach. Sporae ut in Opegrapha Quassiae (F&e) Müll. Arg., sed minus divisae. — Ad saxa quartzosa valde friabilia in Morro Itamb& prope Apialhıy, Bra- siliae meridionalis: Puiggari n. 2200. 1446. Opegrapha (s. Lecanactis) rufo-atra Müll. Arg.; thallus albus, tenuis, diffracto-anguloso-glebosus; lirellae laxe sessiles, ab origine rufo-atrae v. demum atrae, saepe leviter eontortae, '/—1 mm. latae; margo semper crassus et involutus, nudus; discus primum cinereo-pruinosus, mox autem nudus et cum margine tumido conbolor, semper planus; epithecium et hypotheeium fusco-nigricantia; Aasci 8-spori, apice non Pa- 545 chydermeo-incrassati; sporae hyalinae, 4-loculares, rectae, fusi- formes, 23—30 « longae et 4—5 u latae. — Inter Op. chloro- coniam (Tuck.) Müll. Arg. et Op. proximantem (Nyl.) Müll. Arg. L. B. n. 439, locanda est. — Saxicola in Morro Itambe prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari n. 2153. 1447. Graphis anguillaeformis Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 152, ex antillana insula St. Vincent’s ad brasilien- sem Graphidem illinitam Eschw. Bras. p. 82 (fide orig. Eschw.) pertinet. Apothecia plus minusve albido-illinita et sub halone thallino longitrorsum sulcatula; perithecium basi valide com- pletum; sporae 80-—110 u longae, 10—16 u latae, circ. 18—22- loculares. “ 1448. Graphina (s. Rhabdographina) multisuleata Mill. Arg,; thallus albus, tennis, laevis, rimulosus, demum apotheciis haud evolutis thallino-inclusis tuberculatus; lirellae late adnato- sessiles, validae, simplices, longitudine diametrum semel-decies aequantes, sc. ambitu eximie ludentes, valide thallino-tectae, superne demum nudatae; perithecium basi valide completum, crassum, undique nigrum, absque thallo '/, mm. latum et latius quam altum; labia superne longitrorsum 5—8-sulcata, suleorum unus vulgo multo profundior; lamina hyalina; asci 4-spori; sporae eire. 55 x longae et 20 y Jatae, utrinque late obtusae, hyalinae vel demum olivaceo-obscuratae, eirc. 14-loculares, loculi (in axi) 3—5-locellati, locelli subeubiei et dein sat regula- riter in series transversales dispositi. — Prope Graphinam inturgescentem Müll. Arg., sc. Graphidem inturgescentem Krplh. Lich. Glaz. p. 54, e Rio de Janeiro, et prope Graphi- nam Acharii Müll. Arg. L. B. n. 1031 locanda est, sed ab is differt labiis multisulcatis, sporis 4-nis minoribus et ambitu multo latioribus et dein minus divisis. — Saxicola prope Apiahy . in Brasilia meridionali: Puiggari Pert. n. 74 pr. p. 1449. Arthonia serialis Müll. Arg.; thallus albus et fla- vescenti-albus, tenuis, crebre gleboso-rugulosus, caeterum laevis; apothecia eirc. '/,—'/, mm. lata, orbicularia et subangulosa, saepius seriatim coadunata et dein saepe spurie astroidea, sin- gula plano-convexa, margine circumseissa et a thallo circumeirca liberata (et dein sub lente spurie tenuissime nigro-marginata), leviter emersa, novella pulvere caesio copiose et intense prui- nosa, demum obsoletius pruinosa et subnigra; epithecium fuscum: et subcerasino-fuscum, reliqua hamina fuscescenti-hyalina, asci- globoso-pyriformes, 8-spori, apice lato-pachydermei; sporae 546. 11—14 u longae, 5—6 ı latae, ovoideae v. oblongo-ovoideae, 1—3-septatae, hyalinae, loculus superior major. — Nulli nisi A. pruinosulae Nyl. in Prodr. Nov. Gran. p. 573 arcte affinis, at ‘diversa apotheciis minoribus, magis regularibus, seriatis et sporis validioribus, — Saxicola in Morro de. Itamb& prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari no. 2154 et 2296. 1450. Arthonia tenuissima Müll. Arg.; thallus albus, te- nuissimus, subcontinuus, facile evanescens; lirellae nigrae, nu- dae, totae '/,—*/, mm. longae, subastroideo-ramosae, rami vulgo breves et pauci, subrecti, circ. '/,——"/. mm. latae, paullo pro- minuli, ambitu varii; lamina superne olivaceo-fuscescens; asci obovoidei, apice pachydermei, 8-spori; sporae hyalinae, cylin- drico-obovoideae, 16—18 u longae et 6—7 u latae, utrinque late obtusae, 4-loculares, loculus superior relipnis multo major. — Prope longe rubustiorem paraguayensem A. radiantem Müll. Arg. Lich. Parag. n. 205 locanda est. — Ramulicola in insulis Trinidad, socia Physciae pictae Nyl., Buelliae parasem. v. subaeruginosae Müll. Arg., Graphidis Lineolae Ach., et Gra- phidis tenellae Ach. aliorumque (comm. el. Hariot). 1451. Endocarpon crenatum Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 156, e Capite Bonae Spei, jam in meis L. B. n. 245 tractatum, est Psora coroniformis «. erenata Müll. Arg. 1. c. 1452. Endocarpon fragile Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 639; Eindocarpon ? fragile Nyl. Pyrenoc. p. 14, e Van Diemens Land, tantum sterilis nota, certe non est hujus generis, et ex crescendi modo, angulositate lacinia- rum, colore partium et gonidiis veris globosis non minus certe ad Stictas referendum est. Sit Stieta fragilis Müll. Arg. — Similis omnino St. variabili v. linearilobae Nyl. Syn. p. 358, sed in eo diviersa quod cyphellae omnino nullae et laciniae pro parte apertura orbiculari aut elliptica perforatae sunt, Juxta comparatam speciem et St. astietam Nyl. Syn. Lich. Nov. Caledon. p. 17 inserenda .est. . 1453. Endocarpon peltatum 'Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 155; Nyland. Pyrenoc. p. 16, ad terram prope Uiten- hage, Zwartkop River Capitis Bonae Spei lectum, sterile tan- tum visum, sit Endopyrenium peltatum Müll. Arg.: thallus 1—2 cm. latus, prima fronte peltatus, centro subdepressus, non autem vere gompho 'centrali adnatus, sed rhizinis sparsis sub- paucis validis et pallidis affixus, ambitu suborbicularis, margine obsolete subundulatus, supra undique retieulatim depresso-ver- 547 vucosus, fulvescenti-pallidus, intus albus. Apothecia et sper- mogonia ignota. Reliquis generis majus. 1454. Endocarpon speireum Tayl. in Hook. Journ. of Bot 1847 p. 156, cum „Zindoc. ceronato“ ad Cap lectum, similiter cum hoc ad genus Psoram pertinet,; est Psora coroniformis y. speirea Müll. Arg. L. B. n. 245. 1455. Endocarpon Wightii Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 155, e Madras, est Leptotrema Wightii Müll. Arg. L, B. n. 518, ubi synonymia. 1456. Microglaena brasiliensis Müll. Arg.; thallus oliva- ceus, tenuis, subgelatinosus, oleoso-laevigatus et nitidulus, mar- gine sensim effusus, demum parce rimulosus; gonidia viridia, globosa diametro eirc. 10 «ı aequantia; apothecia thallino-vestita, supra leviter tantum emergentia, vertice subintegro nigrescentia, caeterum undique subhyalina et a thallo minus distineta, cum vestimento thallino cire. '/, mm. lata; paraphyses tenellulae, laxe connexae; gonidia hymenialia nulla; asci angusti, 8-spori; 'sporae hyalinae, oblongo-ovoideae, 24—28 u longae, 10—11 u latae, 8-loculares, loculi transversim (in axi) 2—3-locellati. — Haud dissimilis M. saxicolae Müll. Arg. Diagn. Lich. Socotr. p. 15, et sporis sat: bene cum ea congruens, sed thallus est tenuior, demum non cerebre rimulosus et apothecia sunt minora, ininus emergentia et minus incrassato-vestita. — Saxicola ad .- Pincheyros prope Apiahy in Brasilia meridionali, cum Buellia insulina Müll. Arg.: Puiggari n. 1738 pr. p. 1457. Trypethelium bicolor Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 157, ad Caput Bonae Spei lectum, est Trypethelium quassiaecolum F&e Monogr. Tryp. p. 39 t.15 f. 2; Müll. Arg. L.B. n. 840. — Stromata e pallido demum einereo-fuscescentia, nana, depressa, subinde reticulatim confluentia, caeterum bre- via, varie angulosa, minute ostiolata, intus demum obscurata; sporae 4-loculares, 23—27 u longae et 7—9 y latae. 1458. Trypethelium Juteum Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 157, prope Madras Jectum, est species distincta, proxima Tr. insigni Müll. Arg. L. n. 851, sed omnibus partibus minor, stromatibus mox subsorediosis et anastomosantibus et sporis minoribus diversa. — Thallus flavo-fulvus, diffractus et disperso- subareolatus, areolae turgidae, in interstitiis fere undique stro- mata irregularia saepe subretienlatim eonfluentia gerentes; stromata primum elato-convexa, fulva, polycarpica, laevia, mox dein cortice evänescente nigrescenti-cinerea et granuloso-aspera. Flora 1888, 36 548 Perithecia completa. Sporae in ascis 2-seriales, 8-nae, fusifor- mes, 30—35 „ longae et 7—9 ıı latae, 8—10-loculares. 1459. Staurothele pachystroma Müll. Arg.; thallus argil- laceo-pallidus v. demum pallide fuscescens, valde incrassatus, valide gibboso- et undulato-inaequalis, determinatus, demum facile secedens; apothecia leviter emergentia, parte emersa usque ad ostiolum nigrum thallino-corticata, ovoidea, basi com- pleta paulla latiore nonnihil attenuata, vertice truncata; para- physes rudimentariae; asci 1—2-spori, mox quasi diffluentes; sporae fuscae, ellipsoideae, 44—50 1 longae, 18—20 « latae, e 6—8-loculari demum 10—16-loculares, loculi pluri-locellati; go- nidia hymenialia subglobosa, eirc. 2'/, » lata. — Species thallo fere Porinae firmulae Müll. Arg. eximie distineta est. — Ad saxa saepe inundata secus Rio Iguape prope Iporanga in Bra- silia meridionali: Puiggari n. 3022. 1460. Willeya diffractella Müll. Arg. L.B.n. 673 v. fla- vicans; thallus intense flavicans.”— Reliqua omnia cum planta normali, ibidem copiose crescente, optime conveniunt. — Ad flum. Iguape prope Iporanga, in Brasilia meridionali: Puiggari. 1461. Porina (s. Euporina) exserta Müll. Arg.; thallus albidus, tenuis, e continuo et laevi demum rimulosus et pro parte evanescens; gonidia chroolepoidea, discreta; apothecia . .albida v. late argillaceo-albida, alte hemisphaerica, emersa, usque ad ostiolum roseo-carneum depressum thallino-vestita, regularia et laevia, intus pallida; paraphyses capillares, firmae; asci lineares, 8-spori; sporae late et subobtuse aciculares, 50-65 u longae, 3'/,—4 ,. latae, 15—20-loculares. — Ob apo- thecia multo magis, quam in hac sectione mos est, exserta, primo intuitu Pertusariae speciem tenellam simulat; prope Porinam dolichophoram (Nyl.) Müll. Arg. Pyrenoc. Cubens. p. 400 inserenda est. — Saxicola prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari n. 2056. 1462. Porina nigro-fusca Müll. Arg. L. B. n. 646, var. submersa Müll. Arg.; thallus argillaceo-pallidus v. flavicans aut leviter fuscescens; apothecia minus emergentia, pallidiora et demum vertice late umbilicata. — Planta fallax, primo in- tuitu P. pelochroam Müll. Arg. L. B. n. 647 thallo simulans, sed sporae omnino aliae; thallus quam in forma normali pal- lidior et apothecia pro maxima parte alia. — Evidenter e sta- tione frequentius submersa orta; forma et color apotheciorum certe transeunt. — Saxicola ad fumen Iguape prope Iporanga ‘ 2 549 in Brasilia meridionali, ubi etiam forma normalis speciei fre- quenter crescit. 1463. Porina granulata Hook. f. et Tayl. in Hook. Lond. Journ. of Bot. 1844 p. 640, e Lord Aukland Insulis, sit Lepolichen granulatus Müll. Arg.; hie pertinent: Lepolichen coccophorus Trev. Caratt. di duodiei n. gen. p. 1; Müll. Arg. Lich. Cap Horn p. 169; s. Parmelia coccophora Montg. in Cl. Gay Flor. Chil. vol. VIIL p. 138, et Atlas t. 12 f. 2 (ubi sporae erronee 4-loculares); Lecanora coccophora Nyl. Addit. Chil. p. 183; T’helocarpon coccophorum Nyl. Pyrenoc. p. 10; Pertusaria coccophora Nyl. Lich. Fneg. et Patagon. p. 11 et demum Pertusaria thamnoplaca Tuck. Obs. 4 p. 175 (1877). 1464. Arthopyrenia (8. Mesopyrenia) zonata Müll. Arg.; thallus e prasino-vividi sensim ad fusco-nigrum varians, tenuis, semper continuus, laevigatus, haud rimosus, linea nigra hypo- thallina hine inde einctus et undique in peripheria latiuscule decolorando-zonans, zona fulvescenti-pallida; thallus praeter partem basilarem gonidiis viridibus longissimis simplieibus et parallelo-verticalibus dense articulatis et hyphis subconformi- bus tenuiöribus hyalinis constructus; apothecia ?/,—?/, mm. lata, depresso-hemisphaerica, nigra et semper nuda, vertice demum latiuscule subfoveolato-depressa et in margine demum subrugulosa; perithecium dimidiatum, e filamentis dense arti- eulatis centrifugis subparallelis compositum; paraphyses tenel- lae, firmulae, laxe connexae; sporae in aseis angustis 8-nae, subbiseriales, eirc. 24-27 u longae et 8-11 u latae, medio l1-septatae. — Prope Arth. ceuthocarpoidem Müll. Arg. L. B. n. 801, eodem loco crescentem, locanda est. — Saxicola ad flumen Iguape prope Iporanga in Brasilia meridionali: Puig- ' gari n. 3025, 3097. . 1465. Verrucaria aspera Tayl. in \ Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 153, e Hibernia, ad saxa madida lecta, sit Verrucaria fuscella v. atrata Müll. Arg. — Thallus diffracto-areolatus, areolae angulosae, planae, approximatae, fusco-atrae, intus subconcolores; apothecia exigua, ostiolis levissime tantum emergentia; sporae 16-20 « longae et 10—14 u latae — Similis satis Verrucariae ceuthocarpae Wahlenb., sed non microspora. 1466. Verrucaria brasiliensis Müll. Arg. L. B. n. 800, a. sublaevata, s. V. sublaevata Müll. Arg. L. B. n. 671, ad saxa flum. Iguape prope Iporanga iterum lecta, primo intuito 550 bene distincta, re vera tamen clare in V. brasiliensem transit et hujus formam constitwit thallo continuo aut subcontinuo, leviter albiore et apotheciis Saepe magis nudis. — Verisimiliter ad saxa saepius submersa enata varietas, non solum status junior. Sporae evolutae et cum iis speciei conformes sunt. — — r. genuina Müll. Arg., thallo albido-cinereo v. albido-caesio v. in olivaceum vergente, mox profunde rimoso- v. demum diffracto-areolato, apotheciis saepe thallino-circum- vallatis. — Ibidem ad fium. Iguape copiose. — Haec etiam 1. c. subinde oceurrit subecerustacea, thallo evanescente. 1467. Verrucaria imbrida 'Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 153, ad rupes imbridas cataractae Killarney Hiberniae lecta, sit Pyrenopsis imbrida Müll. Arg. — Thallus fusco- ater, crassiusculus, subregulariter diffracto-areolatus, areolae acute angulosae, madefactae subcontiguae, planae, laeves, fusco- nigrae, 1(—3)-carpicae; gonidia aeruginoso-viridia, in glomerulis gloeocapsoideis exiguis electrino-rubris colleeta, eirc. 5—7 diametro aequantia; apothecia omnino immersa, vertice poro indicata et demum emergentia thallina subinconspicua levissima eincta, vulgo punctula depressa simulantia; epithecium olivaceo- fuscescens; paraphyses in lamina integra distinetae; asci an- gusti, subbiseriatim 8-spori; sporae 10—12 u longae, 6 u latae. — Thalli areolae ut in simillima Verrucaria fuscella v. atrata Mill. Arg. Habitu fere utin Pyr. foederata Nyl., sed areolae latiores, planiores, acutius angulosae et apothecia annulo emer- geute cingente destituta. 1468. Verrucaria littoralis Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 154, in Hibernia, ad saxa maritima lecta, e specim. orig. hb. Tayl. et e descript. auctoris, nil est nisi Hilden- brandtia rosea Kütz. inter Florideas. Quod autem a cl. Leight. (Angiocarp.-Lich. p. 46 t. 20 f. 2, et Lichenfl. of Great Brit. ' ed. 3 p. 470 sub Verrucaria litorali (Tayl. mss.) Leight. da- tur, est omnino aliud. Hane ulteriorem ipse non vidi. 1469. Verrucaria melaspora Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 153, e Carig Montain Hiberniae, e speeim. haud bono herbarii Tayl. est eadem planta quae 1861 e Soctiae montibus a cl. Nyland. (Scand. p. 270) sub Verrucaria scotinospora edita, et dein a cl. Hellb. et Th. M. Fries (Polybl. Scand. p. 12) sub Polyblastia scotinospora enumerata fuit. Gonidia hyme- nialia non adsunt. Sporae fuscae speciem ad Anthracothecium referunt, similiter ac in aliis speciebus phaeosporis Polyblastiae 551 et dein in Anthracothecium melasporum Müll. Arg. evadit. — Nomen specificum quidem omnibus speciebus generis con- forme, haud bonum, non tamen falsım et dein haud mutandum est. . 1470. Verrucaria rhodostieta Tayl. in Hook. Journ. of Bot. 1847 p. 154, near Sheen Bridge, County of Kerry, in Hi- hernia lecta, ad Gloeolichenes pertinet. Sit Pyrenopsis rho- dostieta Müll. Arg., cui referendae sunt 10 Pyrenopsis san- guinea Anzi Neosymb. p. 1, Forss. Gloeolich. p. 49, 20 Pyre- nopsis subareolata Nyl. in Flora 1884 p. 391, et Forss. Gloeolich. p. 48, 30 Pyrenopsis fuscatula Nyl. Enum. gen. p. 143 et; Forss. Gloeol. p. 48, quae omnes tantum formae sunt varie vegetativae umius ejusdemque speciei, etiamsi a cl. mo- nographo Forssell (Gloeolich.) inter se longe distantes enume- ratae. In P. subareolata epithecium 1. ec. dieitur incolor, sed re vera ab eo religuarum non differt, est enim, si integrum visum, fulvo-fuscescens et quidem latiuscule, at hyalinum inter- dum apparet ubi superne plus minusve ruptum aut multilatum et tum paraphyses etiam minus clare apparent; haec a P. san- guinea non recedit nisi thalli areolis minus confertis, et P. fuscatula dein nil est nisi forma thallodice valde depauperata ut in planta Taylori, thallo tenuiter granuloso, sed hinc inde, ubi fertilis, erassior et sparsim glebosus evadit et perfecte in P. sanguineam transit. Apothecia dein in P. sanguinea non semper magis clausa sunt quam in duabus reliquis. Thallus siccus omnium niger, madefactus rufo-nigricans, furfuraceus. Gonidia in parte exsteriore thalli pulchre gloeocapsoidea.: Apo- thecia pro parte demum latiuscule aperientia. Sporae eirc. 8—11 u longae, 5—6 « latae. — Species in Europa late distributa, thalli copia valde ludens. 1471. Polyblastia verruculosa Müll. Arg.; thallus albidus tenuis, sublaevis, muscis et terrae instratus; apothecia */,—1 mm. lata, adnato-sessilia, subglobosa, usque ad ostiolum sub- astroideo- v. subrimato- aut poroso-aperiens et nigrum strato thallino crasso cum thallo coneolore obtecta, basi leviter con- strieta, ambitu obsolete gibboso-irregularia, apice saepe paullo depressa et demum latiuscule ibidem nigrata; peritheeium com- pletum, globosum, tenue, nigrum; paraphyses capillares, laxe connexae; sporae in -ascis Solitariae, maximae, 140-200 u longae et 35—40 u latae, hyalinae, copiosissime ceubico-multi- locellatae, locelli in series trausversales circ. 36—42 dispositi. — Prima fronte quasi formam mierocarpicam Lecanorae ver- 552 rucosae (Ach.) Laur. refert, sed apothecia minora, minus de- pressa, potius illa Pertusariae glomeratae (Ach.) Schaer. si- mulantia, sed minora. A proxima Polyblastia thelocarpoide (Krplh.) Müll. Arg. L. B. n. 1109, ex Argentinia, quacum fere omnino convenit, distinguitur thallo albiore, apothecis distincte majoribus, basi non arcte constrictis, magis albidis, non omnino laevigato-regularibus. — Ad terram muscosam prope Apiahy in Brasilia meridionali: Puiggari Pert. n. 31. Literatur. Durand, Th, Index generum Phanerogamorum usque ad finem anni 1887 promulgatorum in Benthami et Hookeri ,„Genera Plantarum‘“ fundatus cum numero specierum, Synonymis et area geographica. Opus appro- batum ab illustri doctore J. D. Hooker, ex-rectore hortorum regiorum kewensium. 8° XXII, 722 pag. Bruxellis, Londini, Berolini, Parisiis 1888. Nach der vorläufigen Ankündigung des oben bezeichneten Werkes sahen wohl viele Botaniker, welche die Genera plantarum von Bentham und Hooker täglich benutzen, mit Ungeduld dem endlichen Erscheinen desselben entgegen. War man bis dahin genöthist, oft drei Register mit den Nachträgen nachzuschlagen, so sollte dieser Umständlichkeit durch ein einziges Register abgeholfen werden. Nun hätte vielleicht mancher gewünscht, dass in dem neuen Werke ein General- register mit Erwähnung des Bandes und der Seitenzahl der Genera von Bentham und Hooker gegeben sei und welches in der That das Nachschlagen sehr erleichtert hätte, statt dessen hat jedoch der Verfasser des Index vor- gezogen, im Register auf die Seitenzahl des Haupttextes zu verweisen und in lezteren bei jedem Gattungsnamen, welcher ausser der bei jeder Familie von 1 beginnenden noch eine durch das ganze Buch fortlaufende Nummer trägt, das ent- sprechende Citat bei Bentham und Hooker anzubringen. Das Buch zerfällt nämlich in zwei Theile, einen systematischen, welcher sämmtliche Gattungen in der von Bentham und Hooker innegehaltenen Reihenfolge der Familien aufführt (S. I bis 507) 553 und einen alphabetischen von S. 509 bis 722. Einen besondern Werth erhält das Werk aber dadurch, dass die bis Ende 1887. erschienenen Monographien mit Ausnahme der vortrefllichen Bearbeitungen der Humiriaceen von Urban und der hier be- sonders unglücklich davongekommenen Lythraceen von Köhne berücksichtigt sind. Einige Abweichungen von dem Originale wird der Leser mit Freuden begrüssen, so stehen die Gymno- spermen nach den Monokotylen am Schluss der Phanerogamen, so sind die Fumariaceae, Hippocastaneae, Aceraceae, Melian- thaceae, Staphyleaceae, Zobeliaceae und Musaceae als selb- ständige Familien wieder angenommen und einige Familien- namen aus Prioritätsrücksichten geändert. Aus einer Zusam- menstellung erfährt man, dass jetzt 100220 Arten aus 8417 Gattungen in 210 Familien bekannt sind. Von diesen gehören‘ 78200 (in 6784 Gattungen) zu den Dikotylen, 19,600 Arten (in 1587 Gattungen) zu den Monokotylen und 2420 Arten (in 46 Gattungen) zu den Gymnospermen. Das Werk, welches sich uns beim bisherigen Gebrauch in den Citaten als zuverlässig erwiesen hat und auch als Nach- schlagebuch vortreflich zu benutzen ist, sei hiermit aufs beste empfohlen. . A. G. Anzeigen, Die Coppenrath’sche Buchhandlung in Regensburg offerirt: - Flora, oder allgemeine botanische Zeitung, Jahrgang 1818—1870 vollständig, theils gebunden, theils geheftet. M. 220.— F. A. Brockhaus’ Sortiment und Antiquarium, Leipzig. Soeben erschien: Botanische Bibliothek von Carl und Eduard Morren in Lüttich. Dieser äusserst reichhaltige antiquarische Katalog von beinahe 5000 Nummern steht Interessenten auf Verlangen gern unberechnet und postfrei zu Diensten. " Leipzig, 1. December 1888. TE F. A. Brockhaus’ Sortiment und Antiquarium. 554° Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. .Schwalb, C.: Die naturgemässe Conservirung der Pilze mit einer einleitenden Excursion behufs Einführung in die Pilzkunde. Wien 1889. Pichler’s Witwe & Sohn. . Gray, Dr. Asa: List of the writings of Dr. A. Gray, chronologically arranged with an index. 8. A. . Woronin, M.: Ueber die Sclerotienkrankheit der Vac- eineen-Beeren. St. Petersburg 1888. S. A. . Müller, Ferd. Baron v.: Considerations of phytogra- phic expressions ad arrangements. 8. A. 1888. . Paris. La Societe botanique de France. Bulletin. Tome XXXIV. 1887. Regensburg. Historischer Verein von Oberpfalz und von Regensburg. 42. Bd. Stadtamhof 1888. . Köln. Gaea. Natur und Leben. Herausgegeben von Dr. Hermann J. Klein. 24. Bd. Leipzig, E. H. Mayer, 1888. . Philadelphia. Academy of Natural Sciences. Journal. Second Series. Vol. IX. Part. 2. Philadelphia 1888. . San Jose Repüblica de Costa Rica. Museo nacional. ‚ Anales Tomo I. San Jose 1888. . Melbourne. Royal Society of Victoria. Transactions and Proceedings. Vol. XXIV. Part. 1, 2. Melbourne 1887 88. . Berlin. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Herausgegeben von Dr. F. Nobbe. 35. Bd. Berlin 1888. . Wien. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Redigirt von Dr. A. Skofitz. 88. Jahrg. Wien 1888. . London. The Journal of Botany british and foreign. Edited by James Britten. Vol. XXXI London 1888. . Wien. Wiener illustrivte Gartenzeitung. Redigirt von Dr. Günther Ritter Beck von Manogotta & Friedrich Abel. 13. Jahrg. 1888. .„ München. K.b. Akademie der Wissenschaften. Abhand- lungen der mathem.-physik. Classe. 16. Bd. München 1888. . München. K.b. Akademie der Wissenschaften. Das baye- rische Präcisions-Nivellement. 7. Mittheilung von ©. M. von Bauernfeind. München 1888. . München. K.b. Akademie der Wissenschaften. Groth P., Ueber die Molecularbeschaffenheit der Krystalle. Festr ede. München 1888. . Berlin. -Gartenflora, Zeitschrift für Garten- und Blumen- kunde. Herausgegeben von Dr. L. Wittmack. 37. Jahrg. Fortsetzung der „Gartenzeitung“ und „Deutschen Garten- zeitung“. Berlin 1888. . Graz. Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark. Mittheilungen. Jahrg. 1887. 24. Heft. Graz 1888. Redacteur: Dr. Singer. _ Druck der F. H. Neubauer’schen Buchdruckerei (F. Huber) in Regensburg. Inhalts-Verzeichniss. I. Originalabhandlungen. Arnold F.: Muellerella thallophila Arn.n. p. . . . 14. » Lichenologische Fragmente. XXIX. . 81, 107. Chodat R.: Neue Beiträge zum Diagramm der Coniferen-' blüthe. (Mit Tafel 1) - . . . 145. Dammer U.: Einige Beobachtungen über die Anpassung der Blüthen von Eremurus altaicus Pall. an Fremdbestäubung. . . . 185. Gnentzsch F.: Ueber radiale Verbindungen. der Gefässe und des Holzparenchyms zwischen auf- einander folgenden Jahrringen dikotyler Laubbäume mit besonderer Berücksich- tigung der einheimischen Arten. (Mit Tafel VL) . . . . 309. Haberlandt G.: Die Chlorophyllkörper der Selaginellen. (Mit Tafel V.) .. . . 291. Hansgirg A.: Ueber die Gattungen Herposteiron Näg. und Aphanochaete Berth. non A. Br. . 211. n Ueber die aerophytischen Arten’ der Gat- tungen Hormidium Ktz., Schizogonium Ktz. und Hormiscia‘(Fr.) Aresch. (Ulothrix Ktz.) 259. " Beitrag zur Kenntniss der Algengattungen Entocladia Reinke (Entonema Reinsch ex p-, Entoderma Lgrh., Reinkia Bzi, ? Peri- plegmatium Ktz.) und Pilinia Ktz. (Acro- blaste Reinsch). (Mit Tafel XIL) . . 499. 556 Heinricher E.: Zur Biologie der Gattung Impatiens. (Mit Tafel I. . . 0.163, 179. Karsten H.: Ueber Pilzbeschreibung und Pilzsystematik. 49, 65, Knoblauch E.: Anatomie des Holzes der Laurineen. (Mit Tafel VII und Tabelle I-V) . . .339. Lagerheim G.: Ueber eine durch Einwirkung von Pilz- hyphen entstandene Varietät von Sticho- coccus bacillaris Näg. . . . 61. Lindau G.: Ueber die Anlage und Entwicklung einiger Flechtenapotheeien. (Mit Tafel X) . .451. Müller C. Hal.: Musei cleistocarpiei noii. . . . 1 Die Mooswelt des Kilima- Näscharo’s. . 403. Müller %.: Lichenologische Beiträge. XXVD. . . 17,4, XXVIHM . ...129 XXX. . 0.2.19. RXX. 2.0. .527. * Lichenes Portoricenses. . . 4. BR; n Revisio Lichenum Eschweilerianorum. 507, 520. Nylander W.: Notiz über Parmelia perlata und einige ver- wandte Arten. . . 20.0. 142. Reichenbach f. H. @.: Orchideae describuntur. 0.149. Reinsch P. F.: Ueber einige neue Desmarestien. .. . 188. Schliephacke K. Das Mikromillimeter. . ! .0...8383. n Ein neues Laubmoos aus der Schweiz. 176. Schrodt J.: Beiträge zur Oeffnungsmechanik der Cyca- deen-Antheren. (Mit Tafel IX) . . . 440. Schultz O.: Vergleichende physiologische Anatomie der Nebenblattgebilde. (Mit Tafel L) . 97, 113. Schulz E.: Ueber Reservestoffe in immergrünen Blättern mit besonderer Berücksichtigung des Gerb- stoffes. (Mit Tafel IV) . . 0... 228, 248. Stephani F.: Porella Levieri Jacq. et Stephani n. sp. . 496. Teitz P.: Ueber definitive Fixirung der Blattstellung durch die Torsionswirkung der Leitstränge. (Mit Tafel VILL) oo. . 419. Velenovsky J.: Zur Deutung der Fruchtschuppe” der Abietineen. (Mit Tafel XL) . : .515. Wenzig Th.: Die Gattung Spiraea L . . 243, 266, 275. II. Literatur. Ascherson P. et Schweinfurth G.: Illustration de la Flore d’figypte. Durand Th.: Index generum phanerogamorum usqne ad finem anni 1887 promulgatorum in Benthami et Hookeri „Genera plantarum“ fundatus cum numero specierum synonymis et area geographica. Formänek Ed.: Rosen des Hochgesenkes. oo. . Möller A.: Ueber die Cultur flechtenbildender Ascomy- ceten ohne Algen. Nylander W.: Addenda nova ad Lichenographiam EUrO- paeam. n Enumeratio Lichenum Freti Behringüi. Lichenes Fuegiae et Patagoniae., Saccar do P. A.: Sylloge Fungorum omnium nueusaue cognitorum. Simonkai L.: Enumeratio florae Transsilvanicae Vascu- losae critica. . Spegazzini ©.: Fungi Fuegiani. Thümen F. v.: Die Pilze der Obstgewächse. Volkens @.: Die Flora der ägyptisch-arabischen Wüste auf Grundlage anatomisch-physiologischer Forschungen. ll. Personalnachricht. ‚ 402. IV. Anzeigen. — Dank. 557 . 156. . 551. 14. . 401. . 356, . 337. . 338. . 192. . 177. . 193. . 193. 25. 16, 64, 143, 144, 162, 178, 194, 209, 210, 241, 418, 558. V. Einläufe zur Bibliothek und zum Herbar. 32, 64, 96, 118, 128, 144, 210, 242, 258, 274, 290, 338, 402, 450, 498, 514, 554. VI. Corrigenda. 63, 450.