HEDWIGIA .—— Organ | Kryptogamenkunde und Phytopathologie nebst Repertorium für Literatur. ge Redigiert von Prof. Dr. Georg Hieronymus. Begründet 1852 durch Dr. Rabenhorst als »Notizblatt für kryptogamische Studien«. —— Neunundfünfzigster Band. — Mit 3 Tafeln. Erscheint in zwanglosen Heften. — Umfang des Bandes ca. 36 Bogen. Abonnement für den Band 24 Mark durch alle Buchhandlungen. Te — Dresden-N. "Verlag und Druck von C. Heinrich, 1918, Es erschienen: Pag. 1-- 32 und Beiblatt I am 31. März 1917. „ 33—128 am 25. Mai 1917. „ 129-208 und Beiblatt II am 6. August 1917. „ 209-304 am 3. Oktober 1917. „ 305-393 am 1. Februar 1918, Inhalt. Zusammengestellt von C. Schuster. Anmerkung. Für die B g des Inhaltsverzeichni sei folgendes bemerkt: Die Namen N der Kryptogamen sind in II vollständig aufgeführt. Von bekannten Gattungen ist nur der Name ‘derselben genannt, neue Gattungen sind gesperrt gedruckt. Bei neuen Arten ist auch der Artname mit dem Autor aufgeführt. Bei III, IV und V, welche sich auf das Beiblatt beziehen, sind der Kürze Be Klammern der Seitenzahlen fortgelassen. Ein * weist auf eine Abbildung, Textfigur oder in, I. Originalarbeiten. Boedyn, K. und Overeem, C. van. Mykologische Mitteilungen. Serie I. Ascom y- ceten.. Erstes Stück. Über das Vorkommen von Carotinkristallen in zwei neuen Pezizaarten. (Mit Tafel II.) p. 307—312. 7 Bokorny, Th. Acaulon 190. Acrocladium 49, 60. Agariaceae 222. Agaricus 229. i ‚ Aloina 37, 77, 83, 87, 100, 109, T11, 112, 156, 157, 182. Alsia 213, 214. Amblyodon 10, 22, 135. Amblystegiella 121. x Amblystegium 14, 28, 39, 45, 46, 53, 58, 63, 64, 65, 89, 98, 99, 103, 118, 120, 128, 130, 133, 136,. 142, 146, 152, © 156, 157, 170, 172, 173, 179: . Amphidium 118, 171, 178. ' Amphoridium 285. \ . Anacamptodon 14, 130, 132, 182. 108, 111, 158, 174. Andreaeaceen 80, 81, 109, 175, 192. ‚Anellaria 20. Angstroemia 160. Anocetangium 1%. Anodus 98, 1 156. 121, 129, 133, 146, 170, 183. Antennplaria: 274... a4 5 u Au Andreaea 35, 77, 78, 86, 100, 101, 107, Anomodon 37, 98, 102, 107, 118, 120, Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra undeiniger anderer Algen. Vergleich mit Pilzen. p. 340—393. Fleischer, Max. Bemerkungen über den Beitrag von J. Györffy zur Histologie von Ephemeropsis tjibodensis. p. 211 — Kritische Revision von Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. p. 212—219. Grebe, C. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. p- 1—208. Hieronymus, G. Kleine Mitteilungen über Pteridoph yten I. p. 319-339. Höhnel, Franz von. Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. p- 236— 284. Killermann, S. Pilze aus den polnischen Schützengräben. p. 220—233. — Über einige seltene Pezizaceen aus Bayern. p- 234-235. — Neuer Fund von Sarcosoma globosum (Schmidel) Rehm bei Regensburg. (Mit Tafel III und 2 Abbildungen im Text.) p. 313—318. Röll, Julius. Dritter Beitrag zur Moosflora des Erzgebiges. p: 285—300. Zahlbruckner, A. Flechtensystematische Studien. I. Die Flechtengattung Rhab- dopsora Müll. Arg. (Mit 1 Abbildung im Text.) p. 301-306. U. Pflanzennamen des Textes. Antitrichia 128, 133, 191. Apiosporium 253, 254. ; Aporotheca 9, 103, 111. Aposphaeria 240, 254, 261, 279, 280. Archidium 25, 162. * Ascoboleen 311. ; Ascomycetes 232, 318. Ascophanus 307, 388, 311. = — fimicola Boedyn et v. Overeem 310. Aspidium 320, 322. ; Asplenium 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 327, 328, 329, 330, 332, 333, 334, 335, 336, 337, 338. Astomum 157, 188, 190. Athyrium 319, 320, 321, — cognatum (Mett.) Hieron. 321. . — mengtzeense Hieron. 319. Atrichum 22, 25, 111, 115, 157. Aulacomniaceae 35. ; ER Aulacomnium 6, 11, 16, 17, 23, 29, 43, 45, 59, 65, 71, 89, 102, 121, 135, 141, 158, 171, 196, 198, 201, 202, 2. A x wer 4 Re Auricularia 317. 322, 330, 332, | Austinia 286. \ 18 RT , v Bactropsora 306. Barbula 16, 29, 35, 73, 77, 80, 84, 89, 91, 96, 100, 102, 103, 111, 112, 121, « 133, 142, 146, 148, 151, 152, 153, 156, 157, 159, 170, 176, 182. Barbulaceen 80, 81, 190. Barlaea 235. Bartramia 86, 153, 156, 163, 179. Bartramiaceen 84, 89, 176, 183. Barya 273. Blindia 172. Bolbitius 229. Boletus 230. Botryodiplodia faginea N v. H. 267. Botryophoma 244. Boulaya 214. y Brachydonteae 98. Brachydontium 19%. Brachyodus 158. Brachysteleum 77, 79, 100, 108, 111, 158. Brachytheciaceen 77, 79. Brachythecium 6, 13, 14, 39, 58, 67, 34, 89, 98, 100, 110, 113, 115, 117, 120, 127, 138, 139, 140, 142, 149, 151, 155, 156, 158, 159, 198. Braunia -77. Breutelia 33, ae 43. Bruchia 10, Bryaceen 33, 37, 86, 87, 104, 179, 181, 184, 191. Bryum 3, 6, 7, 10, 11, 14, 16, 22, 25, 29, 35, 58, 65, 67, 72, 73, 80, 83, 89, 96, 100, 130, 148, 149, 152, 156, 157, 160, 161, 162, 163, 164, 172, 174, 175, 176, 179, 183, 190, 286, 290. Bulgaria 314, 317. Bulgariaceen 313. Burkardia 313. Buxbaumia 3, 4, 7, 8, 16, 18, 19, 79, 138, 142. Buxbaumiaceen 5, 158, 179. Calipogaea 18, 135. Calliergon 36, 41, 48, 60, 73, 91, 290. Calocera 308 Calothrizx 304. tothecium 71, 77, 89, 100, 110, 113, 133, 151. 157, 170, 172, 176. Campylodontium 215. Campylopideae 7, 11, 34, 111, 145, 201. Campylopus 15, 18, 21, 24, 25, 26, 78, 81, 89, 91, 98, 100, 111, 121, BO 140, 141, 143, 158, 165, sag, ‚167, 174, 176,179, 197. Campylosteleum 158. Er Pflanzennamen ' Cryphaeaceae 130, 191. Susi 9. 10, 11, 15, 43, 88, des Textes, ? Ceratodon 100, 138, 188. Ceratophoma v. H. 257, 276, 280. — rostrata (Fuck.) v.H. 276. Ceratostomella 276,. 277. Chaetomitrium 211. Chiloscyphus 64. Chondropodiella v.H. 281, 282. Chondropodium 274, 281, 282, 284. Chrysohypnum 36, 44, 63, 102, 103, 105. Cinchdium 23, 35, 72, 171, 185, 186. Cinclidotus 27, 36, 44, 58, 62, 65, 82, 82, 157, 172, 182, 185, 197. Cladodium 183. Cladomnium C.Müll. 214. — membranosum Dus. 214. montevidense C. M. 214. Pöppigianum C. M. 214. sumatranum C. M. 214. tasmanicum C. M. 214. Clasmatodon 138, 182. Clavaria 232. Clavariaceae 232. Climacium 36, 71, Clitocybe 223. Clitopilus 226. Coccocarpia 304. Coleroa 274. Collybia 223, 228. 5 Coniothyrium 260, 264, 265, 266, 267, 275. Conomitrium 27, 172. Conostomum 24, 25. Coprinus 229, 230. Coriscium 306. Cornucopiella 279. Cornularia 284. Cortinarius 228. Coryneum 272. Coscinodon 78, 86, 100, 111, 174, 182. Crassidicranum 95. > ; Cratoneuron 28, 29, 34, 36, 40, 41, 43, 45, 47, 65, 73, 90, 116, 166, 189, 198. Crepidotus 228. Crossidium 77, 100, 110, 112, 148, 152, 156, 182. Cryphaea 37, 77,.78, 128, 142, A 89. Cryptoleptodon 212. — acuminatus Fleisch. 212. Cryptophacella 260. c 95, 98, 115, 145, 158, 200. 320. Pflanzennamen des Textes. Dermatea 283, 284. Dermatella 283,- 284. Dermocybe 228. Desmatodon 7, 16, 24. Dialytrichia 77, 182. Diaphanodon 212. Diaporthe 248, 268, Diatomeen 378. Dichelyma 186. Dichodontium 29, 43, 63, 73, 84, 85, 122, 150, 171, 174,..198,. 201. -Dicranaceen 7, 23, 35, 76, 83, 104; 105, 106, 115, 139, 170, 191. Dicranella 9, .11, 12,21, :22,:63,..73, 115, 145, 149, 150, 158, 159, 160, 163, 166, 174, 175, 200, 286, 290. Dicranodontium 12, 16, 78, 83, —121, 135, 141, 165, 176, 179, 201. Dicranoweisia 100, 135, 138, 142. Dicranum 6, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 22, 28,24, 25,..34, 41, 71, 76,77, 82, 83, 86, 89, 91, 95, 96, 98, 100, 101, .102, 105, 108, 115, 121, 122, 127, 130, 133, 134, 136, 137, 138, 140, 141, 153, 158, 167, 171, 176, 190, 196, 197, 290. Didymodon 36, 73, 86, 95, 146, 165.153, 156, 157.162 174. Diphysciaceen 6, 98. Diphyscium 3, 8, 18, 19, 20, 133, Diplazium 321, 322, 323, 324, 325, 328, 329, 330,331, 332, 333, 335, 337, 338, 339. alienum (Mett.) Hieron. 336. Guildingii (Jenm.) Hieron. 332. L’Herminieri Fee mscr. 331. Kaulfussii Hieron. 335. Mearnsii Hieron. 338. ; novoguineense (Rosenst.) Hieron. 327. — striatum (L.) Presl. var. 270. 179. 327, 334, (Presl.) Hieron. 328. _—— unilobum (Poir.) Hieron. 332. — vera-pax (Donn. Sm.) Hieron. 322. Diplodia 267, 268, 269, > 271. — commutata v. H. 269, 2 70, 271. truncata 149, | Dusenia australis C. M. 214. — Borgeni C.M. 213. Boryana (Besch.) C. M. 213. californica (H. et A.) C.M. 214. coronata (Mont.) C. Müll. 213. cuspidata C. M. 213. flagellacea C. M. 213. fructicella: (Mitt.) C. M. 214. indica (Mont.) C. M. 213. japonica (Besch.) C. M. 214. julacea C. M. 213. longiseta (Mont.) C. M. 213. ohioensis (Sull.) C. M. 213. producta (Hornsch.) C. M. 213. pyenothalloides C. M. 213. rugosa (Lindb.) C. M. 213. sinensis (Besch.) C. M. 214. subproducta C. M. 214. subtrichomitria C.M. 214. trichomitria (Mohr) C. M. 213. Ulei C. M. 213. Eccilia 226. Eleutheromyces 272, 273, 274. Encalypta 11, 16, 24, 77, 84, 89, 100, 148, 152, 153, 156, 157, 179, 182, 183, 189. Encalyptaceen 7, 34, 36, 85, 88, 189, 197. ' Enthostodon 22, 25, 79, 83, 157, 159, 184. Entodontaceae 213, 217. Entoloma 226. Ephemeraceen 78, 159, 178. Ephemerella 156. Ephemeropsis 209, 210, 211. Ephemerum 157, 159, 160, 190. Erythrodontium 213, 217. — brasiliense (Hpe.) Par. f. argentinica Fisch. 217. denticulatum C. M. ined. 217. Germainii C. Müll. ined. 217. griseum C. M. ined. 217. setosulum C.M. ined. 217. ' Eubryum 183, 184. Eucladium 73, 149, 151, 156. ‘ Euhylocomium 34. { | Eurhynchium 4, 7, 14, 41, 43, 64, 65, 83, 84, 89, 98, 104, 117, 118, 120, 127, 132, 139, 142, 146, 148, 149, 151, 152, 155, 156, 158, 159, 171. | Fabronia 182, 190. VI Frullania 15. Funaria 35, 83, 95, 152, 156, 178, 183, 184. Funariaceen 11, 37, 176, 183. Galera 228. Ganoderma 231. Georgia 89. Georgiaceen 36, 98, 158. « Glutinium 274. Glyphothecium 214. Godronia 281, 282, 284. Grimmia 28, 36, 62, 77, 78, 80, 82, 86, 90, 95, 100, 101, 108, 109, 110, 111, 148, 152, 156, 158, 171, 172, 173, 174, 175, 179, 182, 189, 190, 201. Grimmiaceen 80, 81, 85, 86, 106, 178, 191. Gymnostomum 98, 118, 151, 152, 153, 156, 157, 19%. Gyromitra 233. Gyroweisia 154, 157, 190. Habrodon 182. Harpidium 91, 105, 116. Hedwigia 77, 78, 82, 110, 111. Helvella 233. Hendersonia 251, 252, 272. Herpotrichiopsis 256. Heterocladium 36, 98, 120, 158, 285. Homalia 37, 118, 128, 129. Homalothecium 77, 89, 129, 130, 131, 133. Hookeria 35. Humaria 307. — carota Boedyn et v. Oyerkein 309, 310, 311, Tafel. Hydnaceae 232 Hydnum 232. Hygroamblystegia 46. Hygrohypnum 30, 31, 36, 41, 44, 54, 58, 60, 63, 64, 65, 118, 120, 142, 149. ' Hygrophorus 225. Hylocomium 36, 41, 63, 89, 90, 98, 117, 139. Pflanzennamen des Textes. Hymenostomum 95, 100, 112, 150, 152, | 90. 156, 157, 188, 190. Hymenostylium 152, 180, 19%. Hyocomium 151, 158. x Hypholoma 229. Hypnaceen 22, 23, 35, 67, 76, 77, 83, 112, 115, 116, 120, 129, 130, 131, 181, 184, 191. Hypnum 13, _ 196, 286, 286, 290. ı Lepyrodontaceae 215. — Duthiei C: Müll. ined. 217. | — exaltatus C. M. 217. \— flagelliformis C. M. 217. ı — flexisetus Besch. £. breviseta Fleisch. ‚23, 25, 28, 29, 30, SL} : \ — Giraldii C.M. 217. Inocybe 227: Inoloma 228. Ischyrodon 214. Isothecieae 191. Isothecium 6, 14, 40, 53, 58, 65, 83, 120, 129, 136. Jungermannia 13, 22. Juratzkaea Fleisch. 214. Lactarius 225. Lembophyllaceae 218. Leotia 233. Lepidozia 18. Leptobarbula 77. a Leptobryum 12, 201. rl Leptodictyum 54. } e Leptodon 77, 128, 182, 190, 212, 213. Se — Smithii (Dicks.) Mohr. f. australis Fisch. 212. Leptodontium 7. Leptohymenium 219. Leptonia 226. Leptophoma 237, 262, 263, 274, 279. Leptopterigynandrum 218. Leptosphaeria 255, 262. Leptothyrium 253, 254, 265, 266. Lepyrodon C. Müll. 215. — hawaicus C.M. 215. — macrocarpus C.M. 215. — mauritjianus C. Müll. 215. — tomentosus (Hook.) Mitt. f. macro- carpa Fleisch. 215. Lescuraea 183. Leskea 36, 37, 156, 172. Leskeaceen 84, 107, a 148, 191, 214. Leucobryaceae 7, 98, Leucobryum 9, 11, . For, 138. 140, 153, 197. Br Leucodon 18, 37, 77, 89, 91, 121, 128, 129, 170, 182, 190, 191 Leucodon C. Müll. 215. — araucariae (C. M.) Fisch. 218. — canariensis Brid. var. Treleasii Fisch. 215. r i 98, 102, 129, 141, 142, 216, — japonicus Broth. ined. 216. lanioiden GMT: leptoflageilaris C. M. ined. 215. S : \ 1.21 en Fleisch. ‚216. | Leucodonii Pflanzennamen des Textes. Leucosporae 222. Leveriella 218. Lichina 304. Lindbergia 218. Lophocolea 131. Lycoperdaceen 318. Lycoperdon 314. Macrophoma 267, 268, 269, 277. — ramulicola (Desm.) v. H. 270. Madotheca 132. Malacodermis 274. Marasmius 226. Massaria 271, 272. Mastigobryum 13, 138, 139, 141. Meesea 6, 10, 12, 22, 29, 45, 63, 72, 73, 84, 105, 150, 166, 185, 186, 197. Meeseaceen 9, 10, 33, 35, 105, 183, 200. Melanconiopsis 264, 265. Melanosporae 229. Merulius 232. Meteoriaceae 215. * Metzgeria 131, 132. Metzleria 12. Microdiscula 274. ' Micropera 274, 284. Microsphaeropsis 267. Mildeella 157. Mildula 82. Mniaceen 7, 33, 37, 40, 87, 96, 98, 104, 106, 115, 127, 184. Mniobryum 157. Mnium 7, 11, 13, 14, 16, 22, 30, 35, 39, 71, 73, 86, 98, 108, 115, 119, 132, 135, 139, 140, 156, 157, 166, 167, 171, 196, 197, 198, 290. Myabaea 214. Mycena 223, 224. Myriellina 237. Myuriaceae 214. Myurium 214. Myxocyclus 272. M 248, 249, 250. — aurora (Mont, et Fr.) v.H. 249. Meppeiam 247, 248, 249, 267. Naemaspo. Naemosphaera 27. 72.240, 218, 249. um 237, 245, 246, 247, . 63, m, 8, 106, 18, 120, a ie Is, 130 1sL | ® vi Neolindbergia sandwichensis (C. M.) Fleisch. 215. Nephrodium 320. Nolanea 226. Nostoc 304. Octodiceras 36, 44. Oligotrichum 7, 111, 164, 172. Omalia 131, n Omphalia 224. Oncophorus 9, > 200. Oreoweisia 15, Orthothecium y 98, 151, 153, 156, 172. Orthotrichaceen 11, 37, 79, 81, 85, 86, 129, 130, 134, 176, 182, 197. Orthotrichum 77, 78, 79, 80, 86, 98, 100, 111, 121, 128,. 132, 134, 135, 142, 149, 156, 171, 174, 175, 179, 181, 183, 189, 201. Otidea 233. Pachyfissidens 36, 44. Paludella 10, 23, 30, 43, 45, 63, 72, 84, 105, 150, 166, 169, 171, 197, 198. Panaeolus 230. Pannariaceen 303. Papillaria 215. Peckia 258. Perisporium 253, 254. Peziza 235, 284, 307. Phascaceen 78, 159, 178. Phascum 83, 156, 157, 159, 188. Philonotis en 29, 30, 31, 35, 43, 60, 61, 62, 73, 106, 118, 120, 121, 153, 157, 172, 198, 202, 285, 286, 290. Phlegmacium 228. Pholiota 226, 227. ;” Phoma 236, 237, 238, 239, 244, 246, 247, 259, 261, 262, 264, 265, 269, 270, 278, 279, 280 Phomataceae 257. Phomopsis 247, 270, 278. — Laschii v. H. 270. Phycomyceten 340. Phyllosticta 259. | Physcomitrella 157. 33 rue 157, ug 180, 184, 188, 189, Pireella 12 128, 180, 131, 133, 135, 136, 10 11, 157, 188, 108, 17 VI Pflanzennamen Pleuridium 158, 163. Pleuronaema v.H. 257. Pleurophoma 262. ' Pleurophomella 274, 275, — columnaris v. H. 283. Pleurotus 224, 225. Pleuroweisia 190. Pluteus 226. Pogonatum 7, 9, 23, 79, 158, 159, 163. Pohlia 290. Polyporeae 230. Polyporus 230, 231. Polystictus 231. Polytrichaceen 7, 9, 23, 40, 84, 92, 111, 158, 176, 180, 200. Polytrichum 9, 11, 12, 15, 21, 22, 23, 94,25, 35, 71, 79,.85-87; 88,89, 92, 98, 100, 105, 111, 112, 127, 133, | 135, 138, 139, 140, 141, 153, 180, 189, 200, 290. Poria 231. Poronia 233. Porotheca 9, 79, 88, 103, 1639 Pottia 16, 24, 77, 81, 152, 156, 157, 159, 160, 161, 162, 163, 180, 188, 189. Pottiaceen 84, 86, 104, 106, 148, 191, 197: 283, 284. 87, 111, 112, “ Prionodontaceae 213. Psalliota 229. Psathyra 229*. Pseudocryphaea 218. Pseudoleskea 36. Pseudophacidium 249, 250. Pseudophoma 239, 251. Psilocybe 229. Psilospora 274. Pterobryaceae 213, 217. Pterobryopsis 217. Pterogoniadelphus Flsch. 214. — montevidensis Fisch. 214. i Pterogonium 102, 120, 134, 171, 214, 217, 218. Pterygoneuron 78, 82, 87, 100, 110, 112, 148, 157, 178, 190. Pterygophyllum 11, 98, 118, 119, 158. Pterygynandrum 128, 129, 132, 183, 218, 219. — lepto-flagellare C. M. ined. 218. — peruvianum C. M. ined. 218. Ptilium 36, 116. Ptychodium 36. Ptychomniaceae 214. Pylaisiaceen 128. . Pyramidula 79, 157, 184. Pyrenidiaceen 306. Pyrenidium 306. a at 239, ad 250, 251, 254, Byrenaetl 20. — penicillata (Fuckel) v. H. 240. ı — Rivini (Allesch.) v. H. 'Siphoneen 378. Sphaeronaemina v.H. 274. des Textes. Racomitrium 25, 35, 36, 37, 77,82, 86, 98, 100, 107, 108, 109, 110, 138, 148, 158, 170, 182, 285. Radula 15, 132. Ramphoria 274. Rhabdopsora 278. Rhabdospora 301, 304, 305. Rhabdoweisia 3, 15, 98, 107, 145, 158. Rhabdoweisiaceen 85. Rhizomorpha 315. Rhizosphaera 265, 266, 267. Rhizosphaerella v.H:. 254. Rhizosphaeria 254. Rhodosporae 226. Rhynchostegiella 98, 103, 121, 156, 158. Rhynchostegium 40, 62, 63, 64, 98, 99, Ei 118, 119, 121, 172. # Russula 225. Ei Sacidium 266, 267. Saccoscypha 233. Saccosoma 313, 314, 315*, Scapania 31, 64. Schistidium 36, 78, 82, 86, 100, 106, 109, 110, 148, 151, 158, 162, 178, 182, 189, 286. ' Schistostega 98, 118, 119, 138. Schistostegaceen Scelerochaeta v.H. 316*, 318. 239. Sclerochaetella 245, 250, 251. 251. Sclerophoma 237, 242, oks, 248, 249, 269, 270, 274, 278. — Cucurbitae (Roll. et Fautr.) v. H. 278. — foveolaris (Fries) v. H. 269, 270. — sambuci v. H. 243. — solanicola v. H. 242. Sclerophomella v. Hoehn. 237. — complanata (Desm.) v. H. 238. — verbascicola (Schwein.) v. H. 239. Scelerophomina v.H. 240. — Elymi (Died.) v. H. 240. Scleropodium 83, 137, 171. Sclerostagnospora v.H. 252. Scorpidium 36, 54, 59, 60, 73. Scytonema 304. Seligeria 151, 156, 189. Seligeriaceen 83, 98, 175. 'Sematophyllum 211. Septoria 279. G Sirophoma v.H. 257. — singularis v. H. 258. ER Sphaeria 236, 238, 239, 259, 270, 280. Sphaeriales 233. Sphaerographium 274, 284. ; Sphaeronaema 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278, 279, 280, 281, 282, 283, 284. = eylindrica (Tode) v. H, ie Sphagnum 21, 22, 24, 26, 28, 29, 30, 61, 64, 67, 68, 69, 70, 71, 74, 100, 101, 113, 114, 136, 140, 158, 190, 191, 192, 197, 285, 286, 291, 292-300. Sphagnum acutifolium Ehrh. 292. — — var. capitatum Ang. * fuscovirens 292. — — var. tongestum * pallens 292. — — — * pallescens 292. — — var. deflexum Sch. bi e: su 7 * purpureum 292: : — — var. densum W. * glaucovirens 292. — — — f. flagellifforme RI. * purpu- reum 292. — var. elegans Braith. * roseum Gl. 292. — var. pulchrum RI. 292. ; ; — — f. gracile RI. * purpureum 292. balticum Russ. 295. — var. congestum RI. * pallens 295. — var. macrophyllum RI. * flaves- cens : : — var. submersum RI. * pallens 295. brevifolium RI: 295. — var. capitatum Grav. cens 295. — * fusco-pallens 295. — *fuscovirens 295. var. crassicaule RI. 295. £ — var.densum RI. * fuscoflavum 295. — — *griseum 295. '— var. fragile RI. * fuscopallens 295. — var. gracile Grav. E MBRO-BhVes- cens — ı— var. humile‘ Schk iet.Ri.:* Se cens 295. — var. macrophyllum RI. cens 295. -— var. molle RI. * ochraceum 295. .— var. patulum RI. * flavescens 295. -—— var. Roellii Schl. *aureum 29. = var. squarrosulum RI. *aureum * purpureum * flaves- _ var. tenue Kling. * fusco-flaves- cens 295. ; — — *pallens 295. Pflanzennamen des Textes. * flavescens * flaves- | | — — var. submersum RI. on fusco-flaves- © So — var. ag RI. * fusco-pallens eo * fusco-virens 297. Ber ayar) squarrosulum RI. IX Sphagnum contortum var. compactum W.* fusco-pallens 299. — var. laxum RI. * glauco-pallens 29. } — — var. rigidum Schl. f. squarro- sulum RI. * bicolor 299. — — — — '* sanguineum 299. — — var. teretiusculum RI. * auro- flavescens 299. cuspidatum Ehrh. 298. — var. acutifolium RI. 298. — — *flavovirens 298. — — *# fusco-flavescens 298. — — *pallescens 298. — var. compactum RI. * fusco-virens 98 * flavescens — — * pallens 298. — var. falcatum Russ. * Ahvanı 298. — — * fusco-virens 298. — — *pallens 298. — var. plumosum Bry. germ. fuscum 298. — — *.atro-viride 298. * flavovirens 298. * fuscovirens 298. * pallens 298. f. macrocephalum RI. * fusco- virens 298. — — f. strictiforme RI. * fuscovirens 298. — var. robustum Hpe. * viride 298. — var. stellare RI. * fusco-virens 298. * flaves- * atro- — — var. submersum Sch. cens 298. — _ 22..%* fusco-virens 208. ; — — — '*pallens 298 — — — *viride ‚298. cymbifolium Ehrh. 299. ä — fallax Kling. 297. a 297. — — var. compactum RI. * flavovirens 297. A na Cpallens;297; r — — var. deflexum RI. * fusco-7 ens 297. 1 — —— var. falcatum RI. * RER, —_ _ — * glaucovirens 297. 3 — —_/ * pallens 297. % NE ar: ERREHSSE Rl.. *flavovirens Br R £ EUR oo *# fusca-avescens 297: — 72 # fuscovirens. 297. a ___—- var. gracile RI. * fuscoviride 297. #7, — — var. Limprichtii RI. ee ae = .cens 297. B. atro- virens 297. cens 298. en * fusco-virens 298. f SER x Pflanzennamen Sphagnum fallax var. submersum ?glauco- | | virens 298. — — — * viride 298. — fimbriatum Wils. 294. — — var. densum RI. * fuscescens 294. — — * fusco-flavescens 294. — — * fusco-pallens 294. — — * pallens 294. — var. flagellatum Schl. virens 294. — — * pallescens 294. var. gracile RI. * flavovirens 294. — * fuscovirens 294. * fusco- “.— — — *pallens 294. "= —— — *yiride 294. , — — var. intricatum RI. * flavovirens | 294. | — — var. submersum RI. * fuscovirens | 294. | — — var. tenue RI. * flavovirens 294. | — — — *viride 294. | — — var. trichodes Russ * fusco-glau- cescens 294. — — * fuscovirens 294. — — £. limosum RI. 294. fuscum Kling. 293. Girgensohnii Russ 293. var. compactum RI. * pallens 293. var. flagellare Schl. * pallens 294. var. gracile Grav. * pallens 294. pallescens 294. — *rigidum 294. var. molle Grav. * pallens 294. var. patulum RI. * pallens 294. var. strictiforme RI. * fusco- virens 293. imbricatum Hsch. 300. — var. brachycladum Grav. * flavo- virens 300. | — — *griseum 300. N — var. congestum W. * fusco-virens | — var. teres RI. * flavo-fuscum 300. inundatum Russ. — var. majus Rl. * versicolor 299. Klinggräffii RI. 300. — var. laxum RI. * glaucescens 300. lisulatum RI. 295. — var. molle RI. * pallens 295. magellanicum Brid. 299. * palles- ._- eerggieen Braith. * pallens 292. — — var. ie een W. * palles- cens 299.. —-— Va: compactum Schl. et W. * griseum 299. des Textes. kenne pseudomolluscum RI. 294. — var. compactum RI. * pallens 294. var. flagellare RI. * pallens 294. var. gracile Rl. * pallens 294. var. laxum RI. * flavescens 294. — * glauco-flavescens 294. * pallens 294. var. patulum RI. * pallens 294. var. tenellum RI. * flavescens 294. * pallens 294. pseudopatulum RI. 293. — var. pulchrum Rl.. 293. pseudorecurvum RI. 296. — var. deflexum RI. * fusco-flaves- cens 296. — var. flagellare RI. * flavovirens296. — — * fuscoflavescens 296 — -—- * fuscopallens 296. pseudorecurvum RI. var. flagellare RI. * fuscovirens 296. — var. flagellare RI. * Pallescens 296. — — * viride 296. — var. gracile Ri. * flavovirens 296. — — *fuscovirens 296. pseudorecurvum RI. var. gracile RI. * glauco-pallens 296. — — *pallescens 296. — —.* virens 2%. pulch:um W. 296. — var. compactum. RI. * ochraceum 96. * purpureum — var. homocladum W. * ochraceum 296. — — var. immersum Roth *atratum 296. N — — var. immersum Roth *atro-fus- cum 296 — ——- * fuscoviride 296. _ TA var. laxum RI. * pallescens 296. var. molle RI. * flavovirens 3 — * pallescens 296. var. Nein RI. * flavescens 296. * pallescens 296. — * viride 296. N var. submersum RI. * fusco-faves- cens 296. ; — * fuscopallens 296. — * fusco-virens 296. — * glauco-fuscum 296. — * glaucopallens 296. — * viride 296. var. tenellum RI. * flavescens 296. ‘var. teres RI. * flavescens 296. quinquefarium W. 292. recurvum Pal. 295. — var. capitatum Grav. 2095; — * fuscopallens 295. * flavovirens 295. * fusco-virens 295. * fuscum 25. * griseum 295. A Pflanzennamen Sphagnum recurvum Pal. var. capitatum | Grav. * pallescens 295. | — — * virescens 295. — var. deflexum Grav. f. capitatum Grav. * fusco-pallescens 295. — — f. capitatum Grav. * palles- cens 295. ; — — *flavescens 295. | — * fusco-pallescens 295. — *pallens 295. | var. densum RI. * flavescens 295. | — * pallens 295. | var. flagellare RI. * flavovirens 296. * fuscopallens 296 * fuscovirens 296. * glauco-flavescens 296. * pallens 296. — * viride 296. var. gracile Jens. f. ambly- phyllum Russ. * flavescens 295. — — f. capitatum Grav. * fusco- flavescens 295. — — *flavescens 295. — * fusco-flavescens 295. — * fuscovirens 295. — * pallescens 295. var. homocladum RI. * fuscescens 295. — — f. molle RI. 295. : — var. Limprichtii Schl. * flavovirens — var.:macrocephalum RI. * pallens 296. Ö } — var. majus Ang. * fuscum 296. — * fusco-flavescens 296. var. molle Ri. * flavescens 296. var. patens Ang. * pallens 295. var. rigidulum RI. * flavescens 296. — * fusco-flavescens 296. — * fusco-pallens 296. * viride 296 VERFFEPE [I cens 296. E — — * flavovirens 296. — — * pallens 296. : — — *viride 296. RR 205. BR | — *flavum 296. | — * pallens 296. ec var. squarrosulum RI. *flaves- var. strictiforme RI. * flavescens | des Textes. XI Sphagnum riparium Ang. var. arcuatum RI. * atro-glaucum 298. — var. capitatum RI. * bicolor 298. — var. coryphacum Russ. f. macro- cephalum RI. * bicolor 298. ‘ — — f. marcocephalum RI. * flavo- viride 298. — var. flagellare RI. * pallescens 298. — — * virescens 298. — var. fluitans Russ. f. squarro- sulum C. Jens.‘ * fusco-virens 298. — var. gracile RI. * glauco-virens 298. — var. patulum RI. * virescens 298. — —— vdr. squarrosulum Jens. * atro- virens 298. — robustum RI. 293. — — var. brachicladum RI, * fusco- virens 293. — — var, capitatum RI. * purpureum 293. : — — var. compactum RI. * purpureum 293 — — *roseum 293. — var. deflexum RI. * pallens 293. — — * purpurascens — var. densum RI. * — — * pallens 293. — — * versicolor 293. — var. elegans RI. * flavovirens 293. — — * pallescens 293. — — *roseum 29. — var. flagellare RI. * flavescens 293. — — — * fusco-flavescens 293- — — — *glaucovirens 293. — — — *purpureum 293. — — —— *roseum 29. — — var. giganteum Rl. 293. > — — var. gracile RI. * pallens 293. — — — *pallescens 293. e; — — — *roseum 293. i : — — var. microcephalum RI. * pallens 293. 5 ae: 2. EB ee. BEN 8 8. flavescens 293. \ | — — var. molle Rl. * flavovirens 293. * versiclor N. Sphagnum Roellii Roth var. deflexum RI. * flavovirens 297. — — — * fusco-flavescens 297. — — —— * fusco-pallens 297. — — var. falcatum ‚RI. * flavovirens 297. h — — var. falcatum RI. * fusco-flaves- . cens 297. — — var; flagellare RI. * flavovirens OO — — — * fuscopallens 297. — — var. gracile RI. f. submersum Rot * fusco-flavescens 297. — — var. immersum RI. * griseum 297. — — var. macrocephalum RI. * flaves- cens 297... ” ; © — — * fusco-virens .297. — — _ '* pallescens 297. ; — — var. molle RI. * flavescens 297. * pallens 297. — — var. recurvum RI. * flavescens 297. — — var. robustum Rl. 297. : — — — *fusco-pallens 297. ı— — — *glauco-virens 297. — — var. submersum Roth . virens 297. — — — *fuscoglaucum 297. — — — *fusco-virens 297. — ı— — *fuscum 297. — — — *pallescens 297. — Rothii RI. 296. — — var. capitatum' RI. 297. — — * fusco-pallens 297. — — * fuscovirens 297. * pallescens 297. — var. deflexum RI. * flavescens 297. — — *flavovirens 297. —. — * pallescens 297. — — *viride 297. — var. densum RI. * flavovirens 296. — — * pallescens 296. — var. falcatum RI. * flavovirens 297. Be — * fusco-flavescens 297. — * glauco-virens 297. — var. flagellare RI..* flavescens 297. — — * flavovirens 297. — var. gracile RI. * pallescens 296. n * fuscescens ix — *viride 296. i — var. immersum RI. * viride 297. .— var. molle RI. * fuscovirens 297. .— submersumRl.*flavovirens 297. — * viride' 297. — var. ‚tenellum Rl. * flavescens — — var. gracile * pallescens 292. ae Schliephackei RI. 29. Pflanzennamen. des Textes. |" — var. * flavovirens | * flavo- ; —_— var. contortum RI. — — var. flagellare RI. * virescens 292. i Sphagnum Schliephackei var. recurvum RI. # flavescens 294. \ — squarrosum Pers. 298. — subsecundum Nees 299. — tenellum Ehrh. 294. var. brachycladum RI. vens 294. : — — — * glaucovirens 294. — — var. compactum W. * flavescens 294. —_ — ——*flavovirens 294. * flaves- — — var. confertulum Card. * flavo- virens 294. — — var. gracile Breut. * glaucovirens E 294. ws E pallens 294. laxifolium Rl. * flavescens _ 29. = — — var. teres W. * flavovirens 29. — — -— * pallens 294. — teres Ang. 298. — Torreyanum Sull. 298. — — var. plumosum Rl. DOSE EN — -— var submersum RI. 298. Ä — turgidum Ri: 2990 7: cymbifolium RI. * atrovirens s pallescens — — var. * fusco- albescens 299. ! —_———f. ag RI. * fusco-albes- ‘ cens 299. — — — f. limosum * fusco-pallens 299, _——_ '* glauco-pallens 299. — — var. fluitans Al. Br. * atro-fuscum 299. ‘ 5 RN — — *flavo-virens 299. — — — * fusco-pallens 299. | — — —- * fusco-virens 299. — — var. submersum W. * Go 1299: ; RR — — + * flavo-fuscum 299. — — — *viride 299. —- Wilsoni RI. 293. —)— var. compactum 3 ... 298. — * pallens 293. * purpurascens 293. — — — *roseum 293. * flavescen r% > pallescens 1293. — — var. deilexum RI. * purpurascens. :293.. — »-yar: ER, a en — — var. molluscum RI. a — — — * violacenm 298. var. laxum RI, > avovirens 204. Ra: Pflanzennamen des Textes. — Autorennamen des Repertoriums. Splachnaceen 5, 6, 8, 11, 17, 186, 187, 188, 200. | Splachnum 8, 17, 18, 35, 186, 187, Sporledera 22. Sporonema 259. Stagnospora 252. Steganosporium 27, 272. Steinera 304. Stereodon 36, 53. Stropharia 229. Stylostegium 78, 180, 190. Subulariella 274. Syntrichia 182. 158, 176, | 200. | Tayloria 17, 18, 181. Telamonia 228. Tetraphis 6, 16, 171, 1 Tetraplodon 8, 17, 18, ‘ Tetrodontium 98, 158. Thamnidium 304. Thamnium 36, 154, 157, 172, 173. Thelephoraceae 232. Thuidium 13, 22, 29, 34, 41, 43, 72, 527, 090,98, 100, 116, 117, 139, 1 | = :1867,. 104,170, 171, 198. Thyridaria 264. Timmiaceen 40. Timiella 77, 182. Tortella 16, 24, 37, 77, 81, 83, 91, 94, 95, 98, 100, 103, 104, 111, 112, 146, 147, 151, 152,153; 154 155, 156, 157,. 170, 171,182. - Tortula 14, 24, 36, 77, 82, 84, 85, 87, - 91, 92, 96, 100, 102, 106, 107, 110, 111, 121, 133, 138; 141, 142, 148, | : 151, 152, 156, 157, 170, 171, 182, 201. 'Trachyphylium 213, 218. Trachypodaceae 212. "Trametes 231. ; Trematodon 10, 12, 22, 24, 25, 200. 90. 186, 187, 200. ‘ Trichostomum 15, x Tremellaceen 318. \ Trichocolea 45, 136. Tricholoma 222,* 223. 77,83, 85, 91, 94, 95, .98, 111, 112,-121,.147, 149, 152, 153, 156, 157, 165, 170, 171, 182. Tripterocladium 218. — Brewerianum (Lsq.) Fleisch. Trogia 226. Tubaria 228. Tympanis 282, 283, 284. — columnaris (W.) v. H. 283, 218. 284. Ulota 37, 77, 85, 91, 94, 98, 102, 128, 129, 134, 162, 174, 175, 179, 183. ‚ Valsaria 264. , Vaucheria 378. Vermicularia 256. | Verrucaria 302. ‘ Voitiaceen 5. Volvaria 226. Warburgiella 211. Webera 3, 4, 6, 7, 11, 13, 14, 22, 25, 59, 73, 83, 138, 159, 160, 161, 163, 165, 171;: 1835201. Weisia 16, 77, 81, 83, 91, 94, 102, 112, 152,166: 7 ‘ Weissia 189, 190 Weissiaceen 80, 34, 85, 36, 104, 197. [4 -Xenostroma 274. Zysodon 14, 15, 37, 102, 128, 133, 134, 171. { $. Zygodonteae 98. Zythia 278, 284. — minutula (D. St v.H. 278. IH. Autorennamen des "Repertoriums. Abbott, F.H. 45. ' Ansorge, Carl 43. . Appel, ©. 46. Appleman, Charles 0. 26. |+Arens, P.' 32. \ a D.C. 45. Adler, Ludwig E11: r KR: Subramania. >. } Armitage, Eleonora 119. Arthur, ]. Ch. 7,32, 46, 123. x XIV Autorennamen des Repertoriums. Baltz 124. Baquero, J. 133. Barat, L. 29. Barbey, A. 46. Barbier, M. 32. Bark, E. 109. Barnhart, John Hendley 32. Barratt, K. 124. Barrett, J. T. 124. Barthel, C. 112. Bartholomew, E.T. 8, 47. "Bartlett, Harley Harris 25. Bartram, H.E. 112. Batchelor, L. D. 47. Bau, Arminius 32, 112. Baudrexel 112. Baudys, E. 47, 74, 112, 124. Bauer, E. 107. —.Ed..35, 65. Bayliss-Elliot, J. S. 112. ' Beardslee, H. C. 32. Beauverie, J. 32. 106. Beckmann 109. Beguet 124. Behrens 47. Beijerinck, M. W. 27, 112. Belgrave, W.N.C. 47, 124. Bender, F. 40, 119. Bendix, Hassel 50. Benedict, R. C. 43, 121. Bensel, G. E. 124. sangape ; Ss 124. Berg, A. ae = 32, 124. Berry, E. W. 32. Berthault, P. 104, 124. Berthold, E. 106. Bertsch, Karl 43. Bessey, E. A. 47. Biedermann, W. 32. Bigelow, H.C. 43. ‚Bijl, P. van der ‘47, 124, 138. Bonnier, G. 104. Bonzomski, J. 112. Borcea, J. 47. Borgesen, F. 4. Borinski, P. 114. Bornand, Marcel 27. Bornmüller, Jos. 121. Borthwick, A. W. 47. Bos, J. Ritzema 124. Boshnakian, S. 43. Botjes, J. O. 57. Bottomley, W. B. 27. Boulger, G. S. 109. Bourdot, H. 33. Bovie, W.T. 25. Bower, F. ©. 104. Boyce, :J.,S. 33, 112. Boyer, €. S. 30. Brandza, M. 26, 47. Braun, J. W. 139. Breed, R. S. 106. Brehmer, W. von 104. Breidahl, H. G. 124. Brenckle, J. F. 112. Brick, C. 47. Brierley, W. B. 47, 124. Briggs, Lyman J. 47, 104. "Brinkmann, W. 75, 113. Briosi, G. 124. Briquet, J. 25. Britten, James 104. Brittlebank, C. C. 47. Britton, C. E. 124. — E. G. 119. — N.L. 10. Brockhausen, H. 40. Broek, M. van den 124. Brooks, A. B. 47. — C. 124. — F.T. 48. — S.C. X. Brown, C. W. 5l. — H.B: 48,.113. — P.E. 106, 125. —:W. 48, 104. Broz, O. 48, 125. Brtnik, Anton 33. Brucker, K. W. 48. Brule, M. 29. ; Bruner, S.C. 113. Autorennamen des Repertoriums. | Bush, B. F. 40, 119. Butler, ©. 125. Byars, L. P. 48. Caldwell, er S..33: air pet D.H. 12, 40. Cardin, P. 125. Cardot, J. 40. Carhart, M. 43. Carpenter, C. W. 48. ; Carter, E. G. 28. Catalano, G. 125. Catalogue of Scientific Papers 104. Cayley, D.M. 48. Cazenave, F. 125. Cedergren, Gösta R. 121. Chapman, G.H. 48. Charles, V. K. 134. Chauvigne, A. 125. Cheel, E. 113, 118, 125. Cheesman, W.N. 105. Chifflot, P, 48. Child, C. M. 109. Childs, L. 139. Chittenden, F.H. 48. Chodat, R. 27, 30. Christensen, C. 16, 17, 43, — H.R. 27. . Christiansen, M. 106. Christy, Miller 125. ı Cieslar, A. 125. Clark, F.C. 109. — William Mansfield 106. ieh, wi. 119.) 204 Cleland, J. B. 113, 125. Cleve-Euler, Astrid 69. Clinton, G. P. 125. Cokayne, A. H. 48, 125. Coleman, David A. 35. Collins, F. S. 5, 30. _ Conn, H. ]. — J’H. 113. onsta ntineanu, J. C. 33, Kr . 48. 98, 118, 121. Se XV Cruchet, Paul 33, 113. Culpepper, Charles W. 33. Cunningham, G.C. 49. Currie, James N. 39. Cushman, R. A. 49, 126. Czapek, Fr. 65. Czeh, Andreas 49. Dafert, F. W. 104. Dalmasso, G. 49. Dammerman, K. W. 58. Dantony, E. 61. Darnell-Smith, G. P. 49, 126. Dash, J. S. 49. Dastur, J. F. 49. Davidson, W. M. 46, 133. Davis, B. M. 109. — John J. 50, 113, 126. Dean, Alletta F. 26. Dearnes', J. 33. Degen, Arpad 86. Degrully, L. 126. Demelius, Paula 76. Demole, Victor 43. Deutschland, A. 113. Diehl, W. W. 113. Diels, L. 121. Dienert, F. 30. ‘ Dittrich, G. 9, 33, 76, 77, 113. Dix, W. 50. » Dixon, H.N. 12, 40, 41, 119. Dmitrevsky, N. 27. Dobrovolskii, M. E. 33. Docters van Leeuwen-Reijnvaan W. und J. 50. 3 Dodge, B. O. 19. — C.K. 43. Doerfler 126. Doflein, F. 109. Doidge, E. M. 106, 126. Dolz, K. 43. Dönadieu, A. 126. Donath, Ed. 113. Doolittle, S. P. 50. Dorogin, G.N. 126. — P. 50. Doryland, %:-3..1::106; — ED. 8%. Dotterer, W. D. 106. Douglas, Gertrude E. 33. Douin, Ch. 41, 119. Drabble, E. and H. 121. Druce, G. Claridge 121. ‚Dubreuil, J. 108. Ducellier, F. 30. ’ ' Duchacke, F. 106. Düggeli, M. 106. "Duesberg 126. Duggar, B.M. 33, 50. Dunham, Elizabeth Marie 4l, 24, : Durfee, T. 119. Dzerszgowski, S. 5.27. XVI Autorennamen des Repertoriums. Edgerton, C. W. 126. Egert: 172.50: Eggler 120. Ehrlich, F. 34. - Eimler, Arthur 126. e Elliott, J. E. 126. Ellis, D. 34. - — J.W. 34. Emig, Ww.H. 114. Enderlein, Günther 106. Enlows, Ella M. A. 57. Erichsen, F. 119. Eriksson, J. 34, 50, 99, 126. Ernst, Alfred 30. — G. 29. Erwin, A. T. 50. Escherich, K. 50, 126. Espino, R.B. 131. Estreicher-Kiersnowska, E. 104. Euler, H. 34, 114. — und B. 104. Evans, A. W. 39, 41, 86, 120. =3,]-. Bi Pole 34, 114.126, 127. , ‚Ewart, A. J. 127. Eyrte, _}. V.. 197. Färber, E. 114. Faes, H. 50. Falck, Richard 34. Fallada,; ©. 127. Fallis, A. L. 30. Familler, J: J. 25. Farlow, W. G. 30. Farneti, R. 124. Farr, C.H. 43. Farwell, > A. 114. Faull, J. H. 26. Fawcett, 6; ::50:131: — H.S. 50, 127. Felsberg, 8): Fendler, G. 114. Fichet, M. 108. Fildes, Paul 108. Fink, B. 104. Fischer, E. 9, 34, 77, 78, 104. 7... 25,27. Fich c L 50. . Fonzes-Diacon, H. 127. “. Forbes, A.C. 50. iS Ar 04: Foster, Arthur C. 33, Fougue, Henri 34. Franzen, H. 114. Fıed, E.B. 27. AL: | Green, A. W. 51. Enger C. T. 128. ' Groom, P. 51. Grose, L. R. 114, 128, a Besten, Fritsch, F. E. 109. Frömbling, C. 50. Fromme, F.D. 114, 197. Frye;»T.iC.. 30: Kıyer..J2C-E 51. Fuhr 51. ‚Fujiwara, Sh. 114, 127. Fulmek, Leopold 50, 106, 127. Fulton, B. B. 34, 134. Gabotto, L. 51. Gaethgens, W. 27. Gäumann, E. 9. Gainey, P.L. 27. Galippe, V. 51. Gandara, G. 51. Gandolfi, C. 51, 127. Gassner, Gustav 34, 127. Gaudot, G. 51. Geilinger, H. 106. Gemünd, Wilh. 107. Gensel, F. G. 51. Gentner, G. 52. Georgevitch, P. 27, 107. Gertz, O. 51, 114. Ghofulpo, T. G. 127. Ghose, S.L. 121. Gibbs, W.M. 27. Gibs, N.M. 135. Gibson, Edmund H. 127. Giddings, N. = 51. Giesenhagen, K. 127. Gilbert, W. W. 2. Gilkey, H.M. 34. Gilman, J.C. 114. Giltner, W. 51. Gizolme, L. 30. Gladvin, F.E. 135. Gloyer, W.O. 34. G.M. 127. - Goeldi, E. A. 25, 104. Gola, G. 41. Graff, P. W.,34, 114. Gran, H. H. 109. Graves, A.H. 114. Greaves, j.E. 27, 28. Grebe, C. 120. Gregorio, A. de 127. , A. de 28. ner Sg ©. 34. Grintesco, J. 51 DR a. 120. Autorennamen des Repertoriums. Grove, W. B. 34, 39, 112, 114. Groves, James 109. Günther, Hanns 66. Güssow, H. T. 128. Guinet, Aug. 41. Gunn, D. 128. Guttenberg, H. von 65. Guyot, Henry 34, ki 114. Gvozdenovic, F. 5 Györfty, ]J- 18, “ "86, 87, 120. Haack 52, 128. Haberlandt, G. 25, 114, 121. Hadden, Norman, G. 105, 114. Haenicke, Alexandrine 79. Hagen, J. 120. Hahn, Karl 41. Hall, C. J. J. van 52. Halle,_W. 107. Hammarlund, C. 34. Hammarsten, H. 114. Hammerschmid, P. Anton 41. Hamorak, N. 105. Hans, A. 43. Hansen-Ostenfeld, C. 1. Harden, A. 34. Harder, E.C. 28. -— Richard 107. xVval | Herzog, Th. 88. ı Hilton, A. E. Hesdörffer, Max 52. Hesler, L. R. 128. Hess, R. 100, 128. Hesse, OÖ. . Hest, J. J. van 112. Hetsch, H. 28, 107. Hiern, W. P. 105. Hieronymus, G. 122. Higgins, B. B. 52. Hill, E. J. 41, 120. — ]J- Ben 25. Hillard, A. R. 30. Hilson, A. E. 114. Hiltner, L. 52. 26, 105. Hodgetts, W. J. 109. ' Höhnel, F. von 114, 115. Höhr, H. 41. Hoffmann, J. F. 129. — M. 52. Hollande, A. Ch. 32. Holmes, E. M. 105, 109. Horne, A. S. 52, 129. Hotson, J. W. 53, 107. Howard, W.L. 129. Howe, M. A. 5, 30, 109. ER. 30: Howitt, J. E. a Rx Hoyt, W.D. Hubert, E.E. Gr is. 138. Hughes, F. 129. . Humphrey, C. J. 129. Hunt, N. Rex 114. Huntemann 53. : Hurst, C. P, 120. - Huse, H. 28. Huss, H. 28, 53. Hylkema, B. 107. | Hylmö, D. E. 69. ' |/Imms, A.D. 129 NE; 6 Dwight 9, 10 REN £ Jeblonomek, "120 J .H.S..08 xvm Jones, D. H. 53, 129. — F.R. 53. — L.R. 53, 129. — W.W. 53. Jordi, Ernst 53, 129. Joung, H.D. 129. Juel, H. O. 80. Jülg, Elfriede 28. Junge, P. 44. Junk, W. 2, 25. Kadocsa, Gy. 53. Kahlfeld, F. 107. Kaiser, G. B. 120. — P.E. 25. Kammerer, P. 25. Kanngiesser, Friedrich 35. Kauffmann, H. 70. Kaufman, P. 44. Kaufmann, F. 35. Kawamura, T. 28, 129. Kazanovskii, V. 129. Keilich 115. Keissler, K. von 101, 129. Kellerman, K. F. 129. — S. 25. Kelley, W. P. 107. Kemner, N. A. 53, 129. Kern, F. 14. — F.D. 53, 115, 129. Kinzel, Wilhelm 25, "53. Kirehner, O. v. 130. Kirk, T.W. 54. Klebahn, H. 35. Klein, G. 28. Kleine 130. Klöcker, A. 35. Knauer, F. 54. Kneussl, A. 25. Kniep, H. 35, 80, 105, 115. Knowiton, F.H. 17, 44. Kölpin-Ravn, F. 130. Kofoid, C. A. 25. Kolle, W. 28, 107. Konwiczka, H. 35. Kopeloff, Nicholas 35. Korff, G. 52. 2 = Kornauth, Karl 104. Krankheiten und ERROR, 130. Kraus, P.X. 54. Krause 54. Autorennamen des Repertoriums, Krupski, A. 28. N Kubart, B. 44. Kutera, J. 115. Kümmerle, J. B. 98, 122. Kürsteiner, Richard 28. Küster, E. 130. Kuhnert 54. = Kulisch, P. 54. Kulp, W.L. 29. Kunkel, O. 9, 20, 130. Kuräz, Rudolf 130. Kurono, 'K. 35. Kutin, A. 54, 130. Kuwada, Y. 109. ‚Kylin, H. 6, 30, 72, 73, - 09. Lacsny, J. L. 73, 110. Lagerheim, G. 101. Lakon, Georg 54. Lang, W. 115, 130. Lazaro e Ibiza, Blas 35. Lebedeva, A. A. 54. Lebl, M. 115. Lecaillon, A. 54. Leefmans, S. 130. Leek, H. A. A. van der 57. Lefroy, H.M. 52. Lehmann, E. 28, 107. Lendner, A. 35, 115. Lenhardt, Gg. 54. Leonard, M.D. 60. Lesne, P. 54. Letellier, A. 28. Levin, E. 49, 130, Levy, Daisy J. 89. Lewis, A. C. 130. Lichtenstein, Stefanie 115. Liebreich, Emil 107. Liesches naturw. Taschenatlanten 35. Lieske, R. 30. Lind, J. 54, 130. Lindau, G. 115. Lindemann, Erich 30, 110. Lindner, P. 35, 107, 115. Lingelsheim, Alex. 30, 35, 36, 54, 130. Link, George K.K. 36, 55. Linossier, G. 36. Linsbauer, L. 130, 131. Lint, H. Clay 35, 49. Linton, E. F. 115. Lipmann, C. B. and others 107. Lipschütz, A. 115. Lister, G. 105. Ljungquist, J. E. 67. ä Lloyd, C. G. Pal 36, 115. Lochot, ]. 55 Löhnis, F. 28, 107. Loeske, RER 41, 89, W, 91, 92, 120. Loew, ©. 105. Lorenz, A. 41, 120. Lucks, R. 30. Lüdi, W. 36. Lüstner, 103. Luisier, A. 41. N Luistro, F. D. 131. Lutz, T.:36. Lynge, B. 119. Lyon, H. L. 36. Mac Caughey, Vaughan 31, 44. Mc Clintock, J. A. 47, 131, 139. Mc Cubbin, W. A. 53, 55, 131. Mac Indoo, N. E. 44. Mc Intosch, James 108, 131. Mc Kay, M.B. 37. Mackie, D. B. 131. : Mackinnon, E. 49. . Mc Lane, J. W. 47. Mac Leod, ]J. 41. Mc Murphy, J. 55. Magnus, W. 50. Mains, E. B. 115. Maire, R. 36, 115. Makrinov, ]J. A. 36. Malme, G. O. 40. Malpeaux, L. 55, 131. Malthouse, G.T. 55. ‘Manns, TFT. F. 55. Mansfeld, R. 36, 115. Mardorf 41. np E.S..230,:122, \— R. ee Clorean: 131. Martens, V. 131. Martin, G. W. 55. == H: 122: — Louis 107. -——- William H. 131. Martinetti, F. 55. Mason, T. G. 120. Massee, G. 55. Massonnat 48. Matöjka, Fr. 131. Mathow, K. 44. Matsumoto, T. 55. Matthey, J. E. 115. ze W.R. 131. A. 25, 3 Mayor, ‘E. 113, 18, II Maze, P. 131. . Mededeeli Meinecke, E. P. 36, 131. Meissner, Richard 55, 131. Melchers, Leo 55, 131. Melhus, J. E. 116, 131. x Mendiola, N. 131. Merl, Edmund M. 120. ; ren, FE Compton 11 Merser, W R. 55, Autorennamen des Repertoriums. Proefstation Malang 55. : XIX Metcalf, H. 55. Meulemeester 116. Meunier, F. 55. Meyer, Fritz Jürgen 122. Meyerhof, O. 108. Midloch, Adolf 132. Miehe, Hugo 55. Mignone, A. 55. Migula, W. 25. Milburn, Thomas 132. Minder, L. 108. Mirande, M. 36. Misra, C. S. 132. Mix, A. J. 56. M. m. 26. Moesz, G. 10, 36, 102, 132. Mokry, Theod. 132. Moler, T. 108. / Molisch, H. 132. Moll, Eriedrich 56. Molliard 132. Molz, E. 56, zu 132. Moore, J.C. Moreau, F. se 118. — Mme. F. 31, 36, 40. —..M. 40: Moreillon, M. 132. Moreland, C. C. 126. Morgenthaler, O. 28. Morse, W. J. 182. Morvillez, A. 132., — .H. C.:20, 102, 132. — J. 132. — Karl 15, 42, 92, 93, 132. Müller-Thurgau, H. 105, 132. Mumme, P. 132. Muncie, J. H. 56, 132. Mundy, Emma B. 135. Munger, T. F. 56. Munn, M.T. 133. Murbeck, Sv. 122. Narita, Seitchi 110, xx Autorennamen des Repertoriums, Nichols, George E. 42, 44. Nicholson, W. A. 116. — W.E. 120. Nicolaeva, E. J. 37. Niedergesäss, K. 28. Nienburg, W. 67. Nies, Georg 37. Noble, M. A. 44. Nomura, H. 133. Nongaret, R.L. 133. North American Flora 116. ‚Norton, J. B. S. 133. - Novouspenskii, S. P. 37. Nowak, Karl, A. 37. Nowell, W. 56, 133. Nuesch, E. 116. Oberstein 56, 133. Obiedoff, S. 133. Obst, Maud Mason 29. Oehlke, F. 37. Olive, Edgar w. 37. Olsen, Carsten 120. Oltmanns, Friedr. 110. ‘ Omeliansky, V.L. 29, 108. Ono, N. 29. Oortwijn 57. Orshanskaia, V. 37. 'Orton, C. R. 53, 56, 133. Ostenfeld, C. H. 110. Osterhout, W. J. V. 110. Osterwalder, A. 56. Ott de Vries, J. J. 27. ©ötto, H. 37, 116. Oudemans, A.C. 133. ne 1.05 37,316, — .M.F. 116 ie Oyen-Göthals, 'M. van 62. Peglion, V. 134. Pehlivanogiou, D. V. 133. Peirce, R. G. 134. Peirson, Henry 122. Peltier, G. L. 116, 134. SCH .t9%; Per£pelizyn, N. 29. Perotti, R. 37, 134. Persson, N. P.H. 95. Petch, T. 56, 57. | Peter, Gilly 134. Peterfi, M. 13. Peterson, A. 60. Petherbridge F. R. 48, 134. Pethybridge, E. H. 57, 110. Petrak, F. 81, 116. Petri, L. 57, 116, 134. Pevalek, J. 31, 110. Pfeifer, Norma E. 44. Pfeil 134. Phelps, Orra Parker 44. Phillips, W. J- 134. Pickett, F.L. 17, 18. Piemeisel, F. J. 60. - Pierce, R. G. 57. Pilger, ee 73,110; Pinoy, E. 105. Playfair, c J; 110. Plümecke, O. 31. Poeverlein, Hermann 122. Pollacci, G. 116, 134. Polster 37. Pomaskii, A. 134. Pool, Venus, W. 37. Poradelov, N. 34. Portier, P. 108, 116. Postolka, A. 37. Potebnia, A. A. 134. Prantl-Pax, F. 26. Pratt, O. A. 57. Preissecker, K. 103, 134. Prell, H. 134. Pribram, E. 107. Pringsheim, H. 29. Printz, H. 31, 110. "Probst, R. 57. Pulling, Howard, E. 26. One, . c. ehe Rangel, E. 36, 37, 57, 116, 134. Rankin, W.H. 46. Rant, A. 57, 117, 135. Ranwez, F. 57. Rau, E. 135. Ravaz, L...57, :134. . Rea, Carleton 37. Reddick, D. 135. Reddy, C. S. 129. Reed, G. M. 135. — M. George 135. EW. G.:134: Reh, L. 58, 135. Rehfous, L. 31. Reid, €. 31. Reiss, F. 108. Remy, Th. 58. Renner, O. 26. Reukauf, E. 58, 135. Richter, Aladar 122. Ridgway, C. S. 135: Ridley, H.N. 3. Riehm, E. 135. Rietz, G. E. du 40. . Rigg, George B.-135. - Rijks, A. B. 135. Rippel, August 135. Robbins, W. J. 37. Robertson, Th. 120. . Robson, W. 58. ı Roddy, H.C. 29. Rodway, L. 38. Roe, Mabel Lewis 31. ; Rogers, DE DS BR 9 ‚Rolfs, F.M. 58, 135. Lean Lars 37. ,‚ Ida M. 117: Autorennamen des Repertoriums. Sahli; 'G. 22. Sahni, Birbal 44. Saillard, E. 136. Saito,:Rr 11V. Saller 110. Salmon,. CAE: 110,122 | = E. S. 58, 127, 136. Sampson, K. 44, 122. Samuelsson, G. 120. Säntha, L. 10, 26, 40, 83, 119. Sapiro, S. T. 51. Sartory, A. 38, 116, 117. Satchwell, M. A. 44. Satterthwait, A. F. 50. Sauvageau, :C. 31, 110. Savastano, L. 58. N Savelli, M. 58. Schade, A. 83. Schäffer, C. 26. Schaffnit, E. 59, 103. Schander, R. 22, 136. Scheidter, Franz 136. Schelle, 44. Schellenberg, H. C. 38. Schenk, P. J. 124. Schiffner, V. 42, 95, 110, 120. Schikorra, W. 59. Schiller, J. 31. Schlenker, G. 110, 121. Schmid, G. 108. Schmitz, H. 117. Schnegg, H. 38, 117. Schneider, A. 136. Schoenau, K. v. E. 25. Schönberg, F. 136. Schönborn, G. 59, 122. . Schönfeld, F. 108. Schorler, B. 44. Schröder, B. 111. Schroevers, T. A. C. 136. Schube, Th. 45. Schultz, Eugene S. 59, 116, 131. — Marie 31. Schultze, ©. 26. Schwarze, C. A. IP: + St Bra N H. 105. 50% ‚Scully,: RR W. au, 122, st:Seal, -. L./184. Seaver, F. J- 38, 117, Er xxu Autorennamen des Repertoriums. Shantz, H. L: 104. Sharples, A. 59, 117, 136, 137. Shavoronkowa, J. P. 38. Shaw, Charles Hugh 42, 45. — F. J.F. 38. — H. B. 59, 137. — Walter R. 31. Shear, C. L. 38, 137. Shembel, S. 38. Sherbakoff, C. D. 137. Sicard, L. 59. Siemaschko, V. 137. Sim, J.M. 121. — Th. R. 45. Simon, J- 68, 108. Simone, F. P. 59. Simpson, S. 59. Sinclair, T. A. 49. f Sirrine, F. A. 137. Skärman, J. A. O. 45. Slosson, Margaret 18. Small, W. 59. Smith, A.L. 38. — C. 0. 59, 137. — Erwin F. 59, 60, 137. — Geoffray 111. — G.M. 6, 111: — Gilbert Morgan 31. — L. B. 137. \ — N.R. 28. Solounskoff, M. 29. Sorauer, Paul 60. Spaulding, P. 60. Spegazzini, C. 38. nn Rlor Spinks, G.T Spratt, Ethel, Rose 29. Sprenger 137. Staehelin, M. 111. Stahel, Gerold 60. Stakman, E.C. 60. Standley, P.C. 38, 42, 45. Stark, Peter 26. Steidler, E. 117. . 42, 120. Stevens, F. LE. 60, 117, 118, —HE. 60, 137. Stevenson, J. A. 137. EB. 20, 187. — FC. 8, 137. hi — G.P. 137. — > Randles 121, 122. . 60. Stone, G. E. 137. =, DS: "W226: Strattford, G. 60. Sturgis, W.C. 26. Sumstine, D. R. 38. Sutherland, G. K. 38. Sutto, S. 49. Suyematsu, N. 38, 118. Svedelius, N. 31. Swanton, E!W. 137. - Swiatopelk-Zawadzki, L. 108. Swingle, D. B. 60. Sydow, H. 82, 118. — H.et P. 38,:39, 81, 82. Szatala, Ö. 11, 40. Szembel, S. 137. Takahashi, T. 39. Takeda, H. 29, 45, 109, 111. Taubenhaus, J. J. 61, 137. Tavel, F. von 122. Taylor, N. 118. Tehon, L.R. 61. Teiling, E. 7, 31, 111. Temple, C.E. 61. Teodoresco, E. 31. Thaxter, R. 117. Thaylor, P. 137. Theissen, F. 39, 82, 83, 118. Thöni, 7, 29. Thom, Charles 39, 61. Thomatis, D. 137. Thompson, H. Stuart 122. Thornton, T. 61, 111. Tilden, J. T. 111. Timm, R. 42. Tisdale, W. H. 137, 138. Tolaas, A. G. 60. Tonndorf, Theodor 61. Topf, Karl 61. Topi, Mario 138. Torka, V. 96. Transeau, E.N. 32. Travelbee, H. C. 61. Traverso, G.B. 138. 'Tribondeau, L. 108. Trieschmann 138. Trotter, A. 61. 'Trusova, N. P. 138. Tschernobilsky, E. 29. Tsugane, K. 32. Tubeuf, Elisabeth von 61. Tullgren, A. 61. Turesson, Göte 39. Turner, W. F. 123. Tuttle, Mary Louise 45. Urban, Im. 4, u. ' Uzel, Heinr. 138. Autorennamen des Repertoriums. — Sammlungen, Van Alderwerelt van Rosenburgh, C. R. | W.K. 18, 42, 45. Vasters, Jos. 61. Venkata, Rau, M.R. 138. Verge, G. 57. Vermorel, V. 61. Harte) F.M. 121. RE, F. 118. Vincent, C.C. 61. Vivenza, A. 46. Voelcker, J. A. 138. Völtz, W. 118. Voges, Ernst 138. Voglino, P. 138. Voigt-Oschatz, M. 111. Voss, G. 59. Vouk, V. 32. 42, 119. Wagner, Gerhard 105. — R.. 108. / Wahl, Bruno 61, 138. Wahlich, A. 107. ; 'Wakefield, E. M. 39. „Waksman, S. A. 118. F “ Walton, W.R. 138. Wangerin, Walther 42, 45. Wanner, A. 61, 138. Warnstorf, C. 42, 97, 121. Waterman, H. J. 118. Watt, H. Boyd 138. Watts, W. W. 45, 105. Weber, Gisela u. Ar 26. Wehmer, C. 39, Weichardt, rohen 108. Weinwurm, E. 39. Weippl, Theodor 61. Weir, J. R. 61, 118, 138, 139. Wells, B. W. 61, 62. Welsford, E. ]J- 104, 118. Werkenthin, F. 39. West, C. 32, 45. — G.$S: m. Wester, P, J. 62. bare I 62, 139. Westling, R. 39. ' Wheeler, Leston Ar 45. Wheldon, J. A. 40, 118, 119, 121, 123. Serie 24—27. (Nr. 1151—1350.) Be 2. p. 139. Jaap, O0. Fungi selecti exsiccati. Serie XXXI und XXXII. Nr. 751—800 XXI Wiemeyer, B. 42. Wierenga, O.'M. 62. Wildermuth, V.L. 62. Wildt, A. 45. will, H. 39, 118. Williams, R. S. 16, 42. Willis, M. A. 139. Wilson, Albert 118, 119, 121, 123. — G.W. 39,:49. — M. 47. Winston, J. R. 53, 139. Wisker, A. L. 62. Wisse, J. S. A. 118. Wisselingh, C. van 109. Witte, Hernfried 62. Wittkowskij, N. 62. Wittmack, L. 26. Wolf, F. A. 62. Wolfe, T. K. 139. Wolff, Maximilian 108. Wolk, P.C. van der 139. Wolley-Dod, H. A. 123. Wood, W.B. 134. Wormaäld, H. 58, 136. Woronichin, N. N. 139. ı Wröblewski, A. 118. IV. Sammlungen. Bauer, E. musci Europaei exsiccati | Malme, Gust. O. N) ee Wünstedt, K. 45. Wüstenfeld, H. 118. Wuist, Elisabeth D. 19, 45, 123. Yasuda, A. 42, 119. Nates,‘ H. S..39. Yendo, K. 32, 109, 111. York, H.H. 3%. Yukawa, M. 39. * Zacher, Friedrich 62, 139. Zahlbruckner, A. 32, 39, 40, na Zelisko, F. 139. Zeller, S. M. 32. Zhavoronkova, J. 39. Zikes, Heinr. 35, 39, 109, 118. Zilva, S. S. 34. Zimmermann, C. 111. — Friedrich 42, 45. "— H. 62, 139. = W. 128. Zoller, H. F. 111. Zsäk, 2..128. Zschokke 62. Lichenes suecici ex- siccati. Fasc. XIX—XXI. 1916. 08 Neger, F. W. Forstschädliche Pilze. “ Lief. I. (Nr. 1-25.) 1916. p. 139. Schmidt, Hugo. Frasstück-Herbar. Lief. I. (Nr. 1—100.) 1916. p. 139. XXIV Schmidt, Hugo. Minen-Herbar. Sydow, P. myceten. Fasc. IX. 1916. p. 62. — Uredineen. Fasc. LIV—LV. (Nr. 2651— 2750.) 1916. p. 62. V. Personalnotizen. Benecke, W. 63, 140. Borgmann 141. Brinkmann, Wilhelm 140. Bryhn, N. 140. Buder, Johannes 142. Burrill, Thomas Jonathan 63. ° Celakowsky, Ladislaus 63. Cook, Albert J. 140. Crossland, Charles 140. Cuesta y Torralbas, Eugenio 140. Davey, Frederick Hamilton 63. ‘Dechy, Moritz v. 140. 0 ; Ellis, John William 140. -Finsch, Otto 140. Fruwirt, C. 142. E 5 Goldschmidt, Max 63. / Graff, Paul C. 141. Guttenberg, Adolf Ritter von 140. » Hansgirg, Anton 140. Haratic, Ambroz 63. Harder, Richard 142. Harris, F. S. 64. Hayek, August E. v. 142. Hesse, O. 140. Hilgard, E. W. 63. Hill, G. R. 64. Karsten, Petter Adolf 140. “ Kirchner, von 142 Klebs, G. 142. Lackowitz, Wilh. 63. Lazenby, William R. 140. Marsh, Alfred Stanley 63. Massee, George 140. p: 139. Phycomyceten und Proto- (Nr. 351—400.) Sammlüngen. — Personalnotizen, Schubert, Otto 63. Weiss, J. E. Lief. I u. II. (8r.- 1-50.) 1916. p- 62. Zmuda, A. Bryotheca polonica. Lief. III. Polakowsky, Helmut 141. Herbarium pathologicum. (Nr. 101-150.) 1916. p- 62. Miehe, Hugo 63, 142. Müller, G. F. Otto 140. Oliver, Daniel 140. Pearson, H. H. W. 140. Perrier de la Battie, Eugene 141. Petersohn, Thor Axel 141. Raciborski, Marian 141. Rehmann, Antoni 141. ee 141. EEG Höfheich 14l. Schwarz, August Friedrich 63. Scrugham, William 141. Slaus-Kantschieder, J. 141. Stark, Peter 142. Stewart, Alban 142. Stell, Heinrich 141. Stratton, Frederic 141. Stutzer, Albert 142. Syensson, Per 141. Theel, J. 142. Theorin, Per, Gustaf Emanuel 141. Tischler, G. 141. Torges, Emil 141. $ Volkens, Georg 141. Wahlstedt, Iars Johan 141. Westerdijk, Johanna 142. Wiesner, Julius von 63. William, Scrugham se, 63. Wimmenauer 142. Zacharias, Otto 63. Studien zur Biologie und Geographie =. der Läubmoose. Von C. Grebe. “ Vorwort. buch der praktischen Biologie und Standortskunde für Laub- moose ausgewachsen haben, lag mir ursprünglich fern, schien aber angezeigt, als sich die Beobachtungen im Laufe der Jahre häuften, um sie nicht nutzlos für die Wissenschaft zu lassen. Die langjährige Beschäftigung mit der Floristik ergab neben systema- tischen Ergebnissen und der Entdeckung einiger bereits publizierter, neuer Arten einen so allseitigen Einblick in die Standortsbedingungen und in den anatomischen Bau der Laubmoose, wie ihn die Unter- suchungen im Laboratorium nicht vollständiger und lebensvoller “ geben können, da sie gleichsam dem großen Laboratorium der Natur, und nicht dem toten Herbar entnommen sind, und fort- während zu Vergleichen anregen. Die tiefere Beschäftigung mit der Bryologie ist eben vollendete Anatomie, wie schon der bekannte Botaniker und Präsident der : belgischen Deputierten-Kammer, Dumortier, vor ca. 70 Jahren aus- ‘sprach, und niemand betreibt diese vergleichende Anatomie viel- seitiger als der selbsttätige Florist und Systematiker. Neuerdings hat dieselbe mit den klassischen Laubmoosfloren von G. Limpricht und L. Loeske einen neuen Aufschwung genommen. Die Laubmoose eignen sich noch besonders zu biologischen und geographischen Studien, weil sie einfache Zellpflanzen und allgemein _ verbreitet sind. Sie sind höchst empfindlich gegen alle äußeren im D): Niederschrift dieser Studien, die sich fast zu einem Hand- ‚deren Veränderungen. Die nachstehenden Studien gründen sich ke auf Selbst- beobachtung im ganzen mitteldeutschen Bergland und sind besonders auf das biologische Yeihalten. der u in der freien Hedwigia Band LIX. ee Ds Standort liegenden Einflüsse, und reagieren merkwürdig scharf gegen en 2 C. Grebe. Natur gerichtet. Zur Anregung und Ergänzung durch Einzelversuche im Laboratorium werden sie willkommen sein; sie können aber insoweit auch als Ersatz für die noch fehlende Biologie der Laub- moose gelten. Die Darstellung mußte vielfach generalisiert und ‘ allgemein gehalten werden, da die Heranholung des Beweismateriales durch Aufzählung aller speziellen Einzelbeobachtung den Umfang der Arbeit verdreifacht haben und den Leser ermüden würde; die Sachlichkeit aber folgt schon aus der Selbstbeobachtung und aus dem wissenschaftlichen, wenn auch zwanglosen Ton. Auf rein theoretische Erörterungen ist verzichtet, in der Erwägung, daß nur Beobachtungen dauernden Wert behalten, Theorien aber vergehen wie die Welle im Meere. E Die Elemente der Bryologie, Bau und Funktion des Moos- körpers und des Sporogons werden als bekannt vorausgesetzt, des- gleichen die in den Lehrbüchern der Pflanzenphysiologie behandelten Lebenserscheinungen. Die spärliche biologische Literatur der Laub- moose ist benutzt, soweit sie mir zugänglich und bekannt war, und dann jedesmal darauf hingewiesen. A 4 Geplant ist, diesem I. biologischen Teil nöch zwei andere folgen zu lassen, als Teil II eine Bryogeographie des mitteldeutschen Berg- landes, speziell von Westfalen, Hessen und südliches Hannover, und als III. togographischen Teil: ein spezielles Standortsverzeichnis der beobachteten Laubmoose.. Veckerhagen a. Weser, im September 1916. Kreis Hofgeismar, C. Grebe, Königl. Forstmeister, Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 3 Humusbewohner, Humuszehrer und Saprophyten. Zu den allgemein verbreiteten Unterlagen der Vegetation gehört der Humus. Überall, wo Pflanzen verwesen, häufen sich Humus- stoffe an; in Wäldern, auf Heiden und Mooren bilden sie einen dichten, fast geschlossenen Bodenüberzug. Zahllos sind die Humus- formen, aber abgesehen von Torf und gewöhnlichem Waldhumus ist deren Bedeutung in der Floristik bisher kaum beachtet. Auch wissenschaftlich waren die Humuskörper in Dunkel gehüllt, und erst neuerdings beginnt sich dieses zu lichten. Die Moose sind wegen ihrer Kleinheit für- die verschiedene Art der Humusstoffe besonders empfindlich und der aufmerksame Beobachter wird finden, daß sie oft auf ganz bestimmte Humus- formen angewiesen sind. Die Zahl der Moose, welche eine Humus- unterlage für ihre Ansiedlung und ihr Wachstum verlangen, ist außer- ordentlich groß, und größer als man vermuten sollte. Nichtsdesto- weniger sieht man sich in den Floren und Pflanzengeographien ver- geblich nach einer Gruppe der humusbewohnenden Moose um. _ Man unterscheidet in der Regel nur Kiesel- und Kalkmoose, Erd-, Stein- und Holzbewohner, Sumpfmoose und dergleichen, nicht aber Humusmoose, und man muß in sonst klassischen Büchern sehen, wie ausgesprochene Humusbewohner, wie Rhabdoweisia fugax und denticulata, Diphyscium, Buxbaumia und andere nur deshalb zu den Kieselpflanzen gezogen werden, weil sie kalkhaltigen Humus ver- meiden, obwohl sie Humusunterlage fordern und mit Kieselsäure direkt nichts zu tun haben. Andere Moose werden in den Floren . irrigerweise als bodenvag bezeichnet, obwohl sie es nicht sind, sondern humusstet, d.h. Bewohner des allgemein verbreiteten Humus sind. Solche scheinbar bodenvage Moose sind z. B. Bryum capillare und Webera nutans; sie finden sich am Grunde von Bäumen, an humosen Abhängen, an humusbedeckten Felsen usw. Im Bergland fehlen sie kaum irgend einer Felspartie, und sie sind regelmäßig sowohl auf . Kalkfels als auf Silikatgesteinen aller Art zu finden, aber niemals direkt auf nacktem Gestein, sondern stets auf einer irgendwie humosen 'Zwischenlage, und liegt hierin die Ursache ihrer allgemeinen Ver- ne =* sind also richtiger er und nur schein ne 4 C. Grebe. bar als bodenvage Pflanzen anzusprechen. Wir betreten damit | schon das Gebiet der halbsaprophytischen Ernährungsweise, = zunächst kurz behandelt werden soll. Saprophytismus der Laubmoose. = Schon A. Kerner von.Marilaun weist in seinem 1887 er- >| schienenen Pflanzenleben auf die saprophytische Ernährung mancher Laub- und Lebermoose hin. Er erkannte richtig, daß manche Rinden- und Felsmoose, in humuserfüllten Rissen der Borke und in Fels spalten Verwesungspflanzen sind, daß auch gewöhnliche Moose des schattigen Waldbodens dazu gehören, und daß namentlich die auf verwesendem tierischen Dünger heimischen Splachnaceen zweifellos als echte Saprophyten zu betrachtensind. Kerners Beobachtungs- feld war die freie Natur, in der er sofort richtig zu sehen verstand. Aus der Tatsache, daß vorgenannte Moose organische Säfte auf- | nehmen und dennoch Chlorophyll enthalten, folgerte er, daß diese Säfte in der Pflanze erst verarbeitet und verdaut werden müssen, _ und daß der Mangel an Blattgrün allein kein Erkennungszeichen E der Verwesungspflanzen ist. Es besteht jedoch nach seiner Ansicht keine scharfe Grenze für die Verwesungspflanzen, d< manche der- selben augenscheinlich organische und unorganische Nahrung zu- gleich aufsaugen können. : Experimentell wurde die saprophytische Ernährung gewisser Laubmoose durch die mikroskopischen Untersuchungen von Professor. Dr. G. Haberlandt in Graz, jetzt in Berlin, untersucht in seinen „Beiträgen zur Anatomie und Physiologie der Laubmoose“, Berlin 1886, Seite 476 bis 483. Speziell bei Webera nutans, Bux- baumia aphylla, Eurynchium murale und praelongum erblickte er in der Wachstumsweise der Rhizoiden Anpassungen an die sapro- phytische Lebensweise. 5 Diese Moose durchdringen mit dem sog. Wurzelfilz, d. h. mit. ihren Rhizoiden, haarförmigen Gebilden, die sich am Moosstengel bilden und in gewisser Beziehung die Funktion der Wurzel über: nehmen, die vermodernden Pflanzenteile und beziehen mit der Feuchtigkeit auch einen Teil der Nahrung ausihnen. Nach Haber- landt können die Rhizoiden in die Epidermis, in das Collenchym und in die parenchymatische Rinde von Stengeln und Wurzeln toter und absterbender Pflanzen eindringen und darin sich reich- lich verzweigen. = Bei Eurynchium ne wurde .beobachtet, daß en = Rhizoiden in Beer ‚Buchenblättern von Zelle zu Zelle ein- RL ER Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. > dringen, deren Seitenwände durchbohrend; sie bilden häufig lappige Ausbreitungen, welche mitunter die ganze Zelle ausfüllen, so daß haustorienartige Gebilde zustande kommen, wie sie an den in Erde wachsenden Rhizoiden der Laubmoose nicht zu beobachten sind. Nach Haberlandt zeigen die durchbohrten Zellwandungen stets eine scharf umgrenzte, enge Durchbruchsstelle, an der auch stets eine starke Einschnürung des Rhizoides zu beobachten ist; er folgert hieraus, daß die Zellwände nicht etwa bloß mechanisch durchbohrt, sondern an der Durchbruchsstelle aufgelöst werden, was durch Aus- scheidung lösender Stoffe seitens des Rhizoides bewirkt werde. Hiernach scheint also ein Teil der Laubmoose in die Gruppe der chlorophylihaltigen Halb-Saprophyten zu gehören, und wir werden sehen, daß der teilweise Saprophytismus für viele Moose notwendig ist, um ihr Gedeihen zu sichern, z.B. für die großd Familie der Splachnaceen, Buxbaumiaceen, Voitiacen, manche Bewohner des faulen Holzes und schwarzer Humuserde usw.; wir werden aber auch beobachten, daß es sich zum Teil nur um einen bloßen Gelegen- heitssaprophytismus handelt, zufolge dessen einzelne Moose zu ihrem Vorteil gelegentlich auch organische Nahrung aufnehmen können. Nach Haberlandt untersuchte noch H. Paul 17 Jahre später in seinen „Beiträgen zur Biologie der Laubmoosrhizoiden“ deren Funktionen (Englers Botan. Jahrbücher 1903). Darin be- streitet Dr. Paul die saprophytische Ernährung der Laubmoose und stellt sie sogar bei den Splachnaceen in Frage. Er hält die Rhi- zoiden für Haftorgane und glaubt, daß sie nur dann in abgestorbene Pflanzenabfälle und morsches Holz eindringen, wenn sie die Per- _ forationen benutzen können, die schon durch Fadenpilze vorge- arbeitet sind. H. Paul hält auch die Aufnahme von Wasser und Lösungen durch Rhizoiden für ganz nebensächlich gegenüber ihrer Hauptfunktion als Haftorgane; er gibt aber zu, daß die experi- _ mentellen Stützen für diese Auseinandersetzungen noch fehlen und überhaupt sehr schwierig durch Kulturversuche zu erlangen sind, ‘wenn es überhaupt möglich sei. Bis dahin werde sich diejenige Ansicht die größte Geltung verschaffen, welche nach biologischen Beobachtungen im Freien die größte Wahrscheinlichkeit für sich habe. zehrende Fähigkeiten der Laubmoose. Aus meinen langjährigen und zahlreichen Beobachtungen kann festgestellt werden: 1. Daß es zahlreiche Laubmoose gibt, die nur auf Humus und humoser Erde wachsen, und daß viele davon sogar ganz bestimmte Humusformen verlangen, wie noch gezeigt wer- den soll. In dieser Hinsicht sprechen folgende Tatsachen für humus- _ 6 ; C. Grebe. 2. Daß die Laubmoose mit ihren Rhizoiden den Humusboden reichlich durchdringen, und auch mit den verwesenden Wald- abfällen, Nadeln, Laub, faules, morsches Holz so innig ver- wachsen, daß sie kaum zu trennen sind. Obwohl die Moose mit ihrer ganzen Oberfläche Wasser aufnehmen können, ist es doch undenkbar, daß sie nicht auch Nährlösungen aus den durchwurzelten Verwesungssubstanzen aufnehmen sollten. Darauf deuten auch folgende Umstände: 3. Die üppige, luxuriante Entwickelung mancher Humuszehrer, wenn die humose Erde konzentriert und stark verwest ist (etwa Baumerde, faules Holz); sie zeigt sich an Kapselstiel und Urne bei Webera nutans v. longiseta, Bryum capillare v. macrocarpum, Meesea longiseta, bei den Splachnaceen, bei den Robustum-Formen von Isotheeium myurum und Brachythecium Rutabulum, bei Dieranum majus usw. 4 re RE 4. Hypertrophische, scheinbar überflüssige Luxusbildungen, wie langer Kapselhals, Kropf, Apophyse, geschwollene Urnen sind nur an Humusbewohnern zu finden. REEL. 5. Wenn gewisse humuszehrende Laubmoose fauler Baum- stümpfe, so besonders Tetraphis pellucida und Aulacommium androgynum auch auf porösem Sandstein vorkommen, so ist dies kein durchschlagender Gegenbeweis, denn die Sandsteine sind fast immer mit humosen Waldabfällen bedeckt, saugen humose Lösungen auf und schwitzen sie wieder aus. Außer- dem ist zu beobachten, daß genannte Moose an nacktem Sandstein bedeutend kleiner sind, als an faulem Holz, und erst da größer werden, wo sie Humuszwischenlagen sich angehäuft haben. 6. Die Rhizoiden der Laubmoose, der Regel nach braun, werden weiß und grau, hyphenartig wie bei den Pilzen, je mehr die Humuserde zersetzt und in einen neutralen nahrhaften Gärungszustand übergegangen ist, wie bei den Diphyscia- ceen, Splachnaceen und den Wald-Polytrichen am deutlichsten zu sehen ist. Im unreifen sauren Rohhumus bleiben die Rhizoiden braun. Dieser Farbstoff dient anscheinend als Pigment und Schutzstoff, um die Rhizoiden gegen scharfe Huminsäuren unangreifbar zu machen; wenigstens hat ein Versuch von H. Paul ergeben, daß die Rhizoiden in Schwefelsäure sofort eine kirschrote Farbe annehmen und tagelang ihre rote Farbe behielten, ohne sich aufzulösen, ‚dagegen zerfielen, wenn sie noch jung und hyalin waren Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 2; und noch kein farbiges Pigment angenommen hatten. H. Pau] nimmt an, daß das braune Pigment der Rhizoiden hauptsächlich zur Erhöhung der Festigkeit als Haftorgane diene. Daß es aber wahrscheinlich auch als Schutzstoff gegen Huminsäuren fungiert, geht daraus hervor, daß die Rhizoiden bei kleinen Erdmoosen, wenn sie auf frischem gelben Lehm oder Sand wachsen, meist farblos bleiben. Bei Rinden- und Steinmoosen, unter denen sich immer staub- artige Humusteile ansammeln, sind sie wieder bräunlich "gefärbt. Vom Haberlandtschen Untersuchungsmaterial gehört die Webera nutans und die Buxbaumia zu den humussteten Moosen, nicht dagegen Eurynchium 'praelongum und murale. Die Webera nutans ist gemein, allgemein verbreitet und gilt als bodenvag; in Wirklichkeit aber ist sie humusstet, sei es im Wald und auf der Heide, oder auf Moor und Torf oder auf humusbedeckten Felsen. An solchen Stellen ist sie überall zu finden; da sie keinen Unterschied in Boden- und Felserde macht, ist sie scheinbar bodenvag, stets aber ist Humusunterlage bezw. humose Erde eine Bedingung ihres Vorkommens. Die Zahl der Humusbewohner ist überhaupt größer, als ver- mutet wird. Unter den Brya ist noch das Br. capillare zu nennen, das ebenfalls scheinbar bodenvag ist, aber stets auf humoser Erde und Baumrinde haftet, desgleichen liebt Br. inclinatum torfige Erde, Br. uliginosum und cyclophyllum Moorerde. Unter den Mniaceen zeichnen sich Mnium hornum und stellare durch Humusstetigkeit aus, sei es auf dunkler Walderde oder an Bachrändern oder Hohl- wegen, nur macht letzteres mehr Ansprüche an die Qualität. Mnium spinosum und spinulosum wachsen nur auf Fichtennäadelerde im Gebirge. Es gibt auch ganze Familien, die auf Humusböden angewiesen und abgestimmt sind, so die Campylopideae und Leueobryaceae auf trocknem Torf, die Plagiothecien auf humösem Waldboden, am meisten Pl. latebricola und silesiacum. Die Polytrichaceen teilen sich nach dem Standort; die Hauptgattung mit Apophyse beansprucht ver- torften Waldboden, Pogonatum und Oligothrichum dagegen nackten Lehm. Auch die Dieranaceen und Encalyptaceen sind geteilt. Aus- gesprochene Humuszehrer sind wieder die Gattungen Desmatodon, Leptodontium, ersteres auf torfigem Humus der Alpentriften, letzteres als seltener, westlicher Gast, wie auf schwarzbraunem Heidehumus des westfälischen Berglandes En am Narion in den Vogesen von ug beobachtet. 8 C. Grebe. Es ist also klar, daß ganz bestimmte Wechselbeziehungen zwischen Humusform und Moospflanze bestehen müssen, ein ursächlicher Zusammenhang mit Standort und Unterlage, der nur aus der Auf- nahme humoser Zersetzungsprodukte durch die Rhizoiden erklärt werden kann. Hypertrophische Bildungen an Laubmoosen. Kropf und Apophyse. Nicht erkannt und beachtet ist bisher die Tatsache, daß scheinbare Luxusbildungen, wie Kropf, Apophyse, angeschwollener Kapselhals, nur bei solchen Laubmoosen zu beobachten sind, die auf Humus- unterlage vorkommen. Dies drängt von selbst zu der Vermutung, daß dazwischen ein ursächlicher Zusammenhang bestehen muß, und eine hypertrophische Ernährung vorliegt. Als Beweis kann in erster Linie die Apophyse der Splachnaceen gelten, d.h. der mächtig an- geschwollene Halsteil der Kapsel, der sich bei den nordischen auf Renntier-Exkrementen lebenden Arten (Spl. vasculosum, rubrum und luteum) ins Riesenhafte vergrößert und von prächtigen Farbenspielen begleitet wird. Auch das alpine, auf alten Kuhlägern der Sennereien lebende Tetraplodon hat eine Apophyse, die stets größer ist als die Urne selbst, während bei der verwandten Gattung Dissodon, die nicht direkt auf tierischen Dünger, sondern auf harndurchtränkten gesättigten Humus angewiesen ist, auch die Apophyse stets kleiner ist, d. h. nur als langer dicker Hals hervortritt. Das in der Familie der 3 Splachnaceen stark entwickelte Schwammparenchym des Kapselhalses, E der dicke fleischige Fruchtstiel, das lockere Blattzellnetz mit weiten zarten Maschen und spärlichem Chlorophyll können nur als die Folge der überreichen Ernährung gedeutet werden, die der von ihnen ver- langte Standort auf verwesenden tierischen Exkrementen ermöglicht. Daß die Apophyse der Splachnaceen, ähnlich wie die Corolla de Blumen, von Dungfliegen als Anflugplatte benutzt wird, und so zur Sporenverbreitung durch Fliegen beiträgt, ist vermutet worden un mag zum Teil richtig sein; wahrscheinlich spielen aber bei der Farben- blindheit der meisten Insekten der eigentümliche Aasgeruch de: Splachnaceen eine größere Rolle in ee der Insekten, wie noch behandelt werden wird. Beim Genus Diphyscium und ERBE erklärt sich dereı _ abnorm große, bauchig gewölbte, dorsiventrale Fruchtkapsel (Sporo- ‚gon), aus deren saprophytischen Überernährung auf faulenden Vege- tabilien, die ja auch die assimilierenden Blattorgane mehr oder . minder verkümmern läßt. Man findet beide nur auf fetter schlüpfäig « Walderde und auf Baumleichen. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 9% Der Kropf am Kapselhals vieler Laubmoose läßt sich ähnlich deuten. Er findet sich nämlich nur bei solchen Moosen, die auf torfigem Humus wachsen. Unter den Dicranella-Arten hat nur D. cerviculata einen solchen und gerade nur diese allein unter ihren Verwandten ist Torfbewohner. Als Gegenprobe für die Richtig- ‘keit dieser Ansicht von der Kropfentstehung läßt sich die auf- fällige Erscheinung betrachten, daß der Kropf von D. cervieulata sich zurückbildet, wo sie den Torfboden verläßt und auf Sand- stein übergeht, wie ich es in der Sächsischen Schweiz beobachten konnte. Das kropftragende Cynodontium strumiferum ist eine strengere Humuspflanze als ihre kropffreien Verwandten, denn es findet sich, wie ich mehrfach feststellen konnte, außer an humosen Felsen auch an humusreichen Baumwurzeln, was beim kropflosen O'ynod. poly- carpum nicht der Fall ist. Dieranum Starkii und Oncophorus virens ‚lieben torfigen Humus im Hochgebirge, desgleichen Leucobryam torfigen Waldboden, und alle diese sind durch einen starken Kropf am Kapselhals ausgezeichnet. Die eben ausgesprochene Ansicht, daß die hypertrophische Aus- bildung von Apophyse und Kropf auf Ernährungsreize zurück- zuführen ist, findet ihre weitere Bestätigung bei den Polytrichaceen und Meeseaceen. Unter ersteren haben Pogonatum und Oligotrichum, die auf sandig-tonigem Boden wachsen, überhaupt keinen Hals; dagegen hat sich bei der Hauptgattung Polytrichum, die Humuserde und Torf verlangt, ein stufenweise stärker entwickelter Halsteil aus- = mosum), die nur auf Waldhumus vorkommt, ein kleiner halbkugeliger Hals, und bei der Sektion Porotheca, mit großer Apophyse, welche auf torfigem Humus vorkommt, ein großer scheibenförmiger Hals, . welcher von der vierkantigen Urne tief abgeschnürt ist. Die Apophyse wird also um so größer, je torfartiger die Unterlage ist, wie auch die folgenden Arten bestätigen: Pol. sexangulare, juniperinum für torfigen Humus aus den floristischen Angaben nicht zu ersehen ist. Tatsächlich aber haben sie immer Trockentorf zur Unter- und steinigen Triften und Wegerändern wächst, stets erkennen kann; man wird dann zwischen der Mineralerde immer auch | graue und braune, kohlige Humuserde erblicken. So läßt sch ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Größe des Kapselhalses | bezw. Kropfes und Humusform des Standortes u} in der Natur 5 Beouenten, : Rn gebildet und zwar bei der Sektion Aporotheca (Pol. alpinum, for- | strietum, commune, piliferum, perigoniale, wenngleich deren Vorliebe | lage, wie man sogar bei P. piliferum, wenn es auf sandigen 10 C. Grebe. Langhalsige Urnen. : Die Meeseaceen mit den Gattungen Meesea, Amblyodon, Paludella _ sind bekanntlich sämtlich Pflanzen der Torfsümpfe und des moorigen Bodens, und sie alle sind durch einen langen dicken Hals und eine hochrückige, gewölbte, keulenbirnförmige Kapsel ausgezeichnet. Offenbar besteht auch hier ein Zusammenhang zwischen Moorboden und hochrückigem, buckeligem Kapselhals. Diese merkwürdigen Wechselbeziehungen zwischen Standort und anatomischem bezw. 3 morphologischem Bau können natürlich nicht als Sache des Zufalls betrachtet werden, und sie sind noch besonders lehrreich dadurch, daß sie zeigen, wie die Wege der Systematik, welche Gleichartiges und Natürliches zusammenfaßt, mit den Wegen der Biologie und Entwickelungsgeschichte parallel geht. Die Systematik ist gleichsam We gweiser und führt direkt zum selben Ziel wie die Biologie. Ein gründliches Studium der neuerdings so vernachlässigten oder. gar mißachteten Floristik, Systematik und Artenkenntnis muß auch . den Blick des Physiologen und Anatomen erweitern und sein Forschen fruchtbarer gestalten. Wie die Theorie die Mutter der wahren Praxis ist, so auch umgekehrt. Nur die harmonische Verbindung führt zur richtigen Wirkung wissenschaftlicher und praktischer Betätigung. Daß ähnliche im Standort liegende Ursachen, in diesem Fall: innerliche Reize durch aufgenommenes Humin oder sonstige Ver- wesungsstoffe, auch ähnliche Wirkungen im Bau der Moospflanze speziell der Sporogone hervorbringen, läßt sich übrigens auch an solchen Laubmoosen verfolgen, welche systematisch weit auseinander- stehen. So wiederholt sich die langhalsige, schiefe, keulig-birn- förmige Frucht der Meeseaceen bei Bruchia, einer Torf liebenden kleistokarpen Gattung, ferner bei Trematodon ambiguus, das stets auf moorigem Boden wächst und den Dicraneen nahe steht; die alpine Art Trematodon brevicollis wächst zwar scheinbar auf nackter Erde, untersucht man aber näher, so findet man sie von humosen schwarzen Teilchen durchsetzt, wie ich auf dem Gipfel der Amthor- spitze in Tirol an dieser hochalpinen seltenen Art beobachten konnte. Das langhalsige, hochrückige Bryum uliginosum sah ich in Ost- preußen nur auf moorigem Sandboden, das ähnliche Bryum pallens mit schief geschwollenem Kapselhals fast immer an nassen, humosen- oder moorigen Stellen, und ebenso Plagiobryum Zierii am Brennerpaß und am Wasserfall bei Ramsbach in Westfalen. C’ynodontium laxirete (Dixon) Grebe, mit angeschwollenem Hals, dessen Schwamm- Parenchym später eintrocknet und einschrumpft, hat seine hyper- trophische Halsentwickelung, wie die anderen Cynodontien, von seinem Stand auf Trockentorf von ee und auch die lang- # Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 11 halsige Webera elongata dürfte schwerlich jemals anders als auf humoser Erde gefunden werden. Die Streifung und Furchung mancher Mooskapseln scheint gleichfalls unter dem Einfluß des Humus zu stehen, und deutet auf partielle Überernährung der Epidermis, denn sie ist nur solchen Arten eigen, welche torfartigen Humus bevorzugen: Cynodontium, Polytrichum, Aulacomnium, Leucobryum, Dieranum Starkii, spurium, Mühlenbeckii, fuscescens, Enealypta spathulata, rhabdocarpa, contorta. Daß hierbei auch xerophile Einflüsse mitwirken, zeigt die oft ge- streifte Urne der Orthotrichaceen, während die Bewohner des Hoch- gebirges und feuchten Schattens meist glatte Urnen haben. Biologisch wird die Kapselfurchung für die Sporenaussaat von Bedeutung. = Luxuriante Organbildung. Schließlich mag noch darauf hingewiesen werden, daß gewisse üppige Formen mit verschwenderischer Entwickelung einzelner Organe, sog. formae luxuriantes, gern auf feuchter, nahrungsreicher Humuserde sich ausbilden, augenscheinlich als Folge von geilem Wuchs und Überernährung; so ist es zu beobachten bei Bryum capillare var. macrocarpum, Bryum longisetum, Webera nutans var. . dongiseta auf faulem Holz und an torfigen Grabenrändern. Plagio- ‚chila asplenoides erlangt eine riesenhafte Entwickelung als var. major ‘an humosen Bachrändern und ähnlich Mnium undulatum, das meer- grüne Plagiothecium undulatum und das glänzende Pierygophyllum lucens mit seinem fleischigen dicken Kapselstiel, den auch die Webera carnea auf humosem Straßen- und Teichschlamm zur Schau trägt. ‘Die Seta wird dann auffallend fleischig, wie speziell bei der _Webera carnea und bei fast allen Splachnaceen, offenbar eine Geilungs- erscheinung. Ein lockeres, weitmaschiges Zellnetz ist damit in der Regel verbunden. Ein solches konnte ich sogar bei der engzelligen Dieranella varia. im Oberharz beobachten, wo sie infolge überreicher _ Ernährung auf humosem Straßenschlamm einen übergeilen Wuchs und fremdartige. Tracht angenommen hatte, mit einem hyalinen, ‘ _ weitmaschigen Zellnetz, wie es sonst bei den Funariaceen zu finden ist. = Verbreiterte Blattrippe. ? Von biologischer Wichtigkeit ist festzustellen, daß auch zwischen ‚Blattrippe und torfigem Humus gewisse Wechselbeziehungen sich nachweisen lassen. Es ist zu! beobachten, daß eine verbreiterte, ‚starke Blattrippe nirgends häufiger zu beobachten ist, als bei den Bewohnern des sauren, trocknen Torf- und Moorbodens. Beweis dafür ist, die > Same Familie der Samnglorideie, bei der die ‚Rippe 2 12 C. Grebe. fast die ganze Blattspreite ausfüllt, ferner Dieranodontium, Dieranum spurium, Dicranella cerviculata, Leptobryum, Trematodon, Metzleria, . Polytrichum, Meesea trichodes. Die Blattrippe aller dieser Laub- moose ist auffallend breit und stark, aber als xerophile Schutz- bildung allein nicht zu erklären, da sie in dieser Breite nur auf torfiger Unterlage auftritt. Offenbar spielen hier Reize mit, ähnlich wie bei der Kropfbildung am Urnenhals, denen die Blattrippe als wasser- leitendes Organ durch die aufgenommenen Huminsäuren des Torf- bodens und Moorwassers ausgesetzt ist, zumal ja, wie bekannt, der Torfboden zu den physiologisch trocknen gehört, da die humin- haltigen Wasser schwer diffundieren, und anscheinend nur von wenigen Pflanzen ohne Schädigung vertragen werden, nämlich nur von den bekannten Moorpflanzen und einigen Ubiquisten. Die Humusformen. 3 Die abgestorbenen Pflanzenteile und Waldabfälle erleiden bei der Verwesung mannigfaltige, in stetem Wechsel begriffene Um- gestaltungen, bis sie völlig zersetzt und humifiziert sind. Je nach _ Verwesungsprozeß und Bildungsmaterial entstehen Humusformen verschiedener Art. Humus ist deshalb nur ein Kollektivbegriff für verschiedene Zustände der verwesenden Substanz. Es kann hier 7 nicht näher darauf eingegangen und muß auf die Literatur, speziell SE auf die forstliche Bodenkunde verwiesen werden.!) Dagegen sollen “ ‚eingehender diejenigen Humusformen aufgeführt werden, welche für „ die Moosvegetation von Bedeutung sind. In unserem Klima ist ein außerordentlich großer Teil der natür- lichen Bodenoberfläche mit Humus bedeckt und nimmt diese Humus- decke nach Norden und im höheren Gebirge immer mehr zu. In Wäldern, auf Heiden und Mooren breitet sie sich aus und wirkt naturgemäß auf die Vegetation zurück. Die natürlichen Humus- formen bestimmen sogar wesentlich den Charakter der Vegetation und bieten in der Natur etwa folgende Abänderungen. a) Normale Humusformen. 1. Die Waldstreu oder die den Waldboden bedeckende Streu- schicht, gebildet aus den jährlichen Waldabfällen von Blättern, Nadeln, Rinde, Zweigspitzen, Knospenschuppen und dergleichen, bildet das erste Stadium der beginnenden Humifizierung der Wald- ‚abfälle. Noch ‚ehe diese der Verwesung verfallen, sucht aber die #) Gr ebe, Forstliche Gebirgs- und Bodenkunde, 4. Auflage, Berlin 1886, und Ramann, Forstliche Bodenkunde und Standortslehre, 3. Be Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 13 lebende Bodendecke von Astmoosen Besitz davon zu ergreifen, wie man am besten in schattigen Nadelwäldern beobachten kann. Misch- rasen von Brachythecium curtum, Starkiü, Eurynchium--striatum, Plagiothecium curvifolium, Mnium affine überspinnen mit ihren Ausläufern alsbald die frische Streudecke, versenken ihre Rhizoiden in die abgestorbenen Gewebe und verwachsen so innig damit, daß es unmöglich ist, einen Moosrasen aufzunehmen, ohne zugleich eine Unmenge fest anhaftender Nadeln, Blätter und Zweige mit zu fassen, die erst durch mühsame Reinigung des Rasens entfernt werden können. Eine Nahrungsaufnahme aus dem Waldhumus ist daraus deutlich ersichtlich. In feuchten Lagen und im Bergland wird die Moosdecke reichlicher, Hypnum erista castrensis, Brachythecium reflexum, Plagiothecium undulatum, Mastigobryum trilobatum, Junger- mannia guinguedentata und barbata gesellen sich hinzu, während die trockneren und lichteren Bestandsränder der typische Standort von Plagiothec. curvifolium und der hochstengeligen Webera nutans var. strangulata sind. Unter den Phanerogamen ist dieser Bodenzustand besonders durch massenhaftes Auftreten der Oxalis acetosella und Asperula gekennzeichnet. 2. Wild- und Rohhumus ist für die Moosvegetation von geringer Bedeutung, da sie nicht in ihm wurzelt. Er bildet ein braunes, filziges, loses Gewebe, dem es deshalb an nachhaltiger Bodenfrische fehlt, und entwickelt sich bei unvollkommener Verwesung in Frei- lagen, auf Lichtungen und an Bestandsrändern, Hecken sowie unter dem Schirm lichtbedürftiger Holzarten, wie der Kiefer, Erle, Birke, Eiche. Er ist das Bereich der waldbewohnenden Aylocomien, von Hypnum. triquetrum, loreum, squarrosum, H. splendens und Schreberi, Dieranum wundulatum, majus und scoparium, Brachy- thecium salebrosum, velutinum, Thuidium recognitum und delicatulum, sämtlich Moose, die schwache Belichtung und Halbschatten lieben, aber nicht an humose Unterlagen gebunden sind, und meist nur locker dem Waldboden aufliegen und nicht in ihm haften. Diese Laubmoose mischen sich auf Waldlichtungen gern in die Randzone der beginnenden Grasnarbe, wo humuszehrende Schlag- kräuter und Gräser sich ausbreiten, wie die E'pilobien, Senecio, Digitalis, Rubus, Melampyrum pratense, Festuca, Aira, Agrostis usw. 3. Der reiche, braunschwarze, erdige Waldhumus, neuerdings mit „Mull‘“ ‚bezeichnet, ist bryologisch wieder wichtig, das End- produkt einer normalen Humifizierung; dieselbe kann nur vor sich gehen, wenn die Zersetzungsfaktoren, mäßiger Luftzutritt und gleich- 14 ©. Grebe. mäßige Feuchtigkeit, nicht gestört werden, da sonst die zu Billionen in der Walderde lebenden Bakterien, Fadenpilze und Infusorien, welche die Humifizierung bewirken, absterben. Dieser Humus ist naturgemäß der beste, und reich an Nährstoffen aller Art; er hält sich im Walde stets feucht, da er von oben beschattet wird, von ünten her aber die Grundfeuchtigkeit hygroskopisch anzieht, weil er dicht gelagert und mit Erde innig vermengt ist. Er muß sich deshalb auch für die Moosflora besonders günstig verhalten. Ohne andre Moose auszuschließen, bietet er einer Reihe zarter und an- spruchsvoller, spezifischer Waldmoose einen geeigneten Stand. Plagiothecium sylvaticum, elegans und Roeseanum sind auf ihm zu finden, desgleichen die zarteren Mnia (stellare, serratum, cuspidatum), Eurynchium Schleicheri, Isothecien und einige Brachythecien. Dieser reiche, vollkommen zersetzte Waldhumus bildet zuweilen luxuriante, besonders große, üppige Formen aus, besonders ‚da, wo er unvermischt mit Erde auf Felsblöcken und Baumwurzeln auflagert, so Brachythecium Rutabulum var. robustum und var. turgescens, Brach. velutinum war. longisetum, Isothecium myurum var. robustum, Plagiothecium sylvaticum war. robustum, Bryum .capillare var. macrocarpum und var. flaccidum, Webera nutans var. strangulata. E Ist der humose Waldboden stark verwest, dunkel, fettig und schattig, so stellt sich auch Plagiothecium elegans var. Schimperi _ und Plagiothecium curvifolium ein, mitunter auch Plagiothecium 4 silesiacum, gleichsam als Irrläufer von faulem Baumholz. Plag. Roeseanum ist am wenigsten humusstet; ihm genügt schon humin- getränkte Erde. ‘Am Grunde der Stämme und zwischen Borkeschuppen sammelt : sich eine Humussubstanz an, die sich zu einer braunschwarzen krümeligen Masse verdichtet. Neben gewöhnlichen Waldmoosen und . ‚einigen hier besonders heimatenden Laubmoosen, wie Bryum capillare, . Brachythecium reflexum, Amblystegium subtile, sind einige Dieranaceen 2 von Interesse: Dier. montanum und viride, das herzynische Dieranum longifolium und das südöstliche D. Sauteri ; bei letzterem beobachtete schon Kerner von Marilaun, daß es stets nuram Grunde von Buchen, niemals an Nadelhölzern vorkomme. Dies trifft übrigens _ auch für die anderen Arten zu und hat seinen Grund in der Fähigkeit des Laubholzes, den geeigneten Humus am Stammgrund anzu- sammeln, auch wohl mehr Licht und Regen durchzulassen. Als gelegentliche aber typische Bewohner humoser Baumrinde ist noch zu erwähnen die Tortula pulvinata, Zygodon viridissimus und das zen a as, ee an humosen ee Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. - 15 4. Felsbewohner. Zu diesen werden irrigerweise viele Laubmoose gerechnet, die in Wirklichkeit Humusbewohner sind. Felsbewohner sind manche nur insofern, als sie des Schutzes der Klippen und Felsen bedürfen, um einen sicheren dauerhaften Stand gegen die andrängende höhere Vegetation zu finden, oder weil sie freie Wetter- lage lieben. — An den Felsstufen, Absätzen und Spalten der Klippen sammelt sich eine reiche, nahrhafte Humusmasse an, ähnlich wie am Grunde der Waldbäume, und diese ist es, welche von gewissen Felsmoosen besiedelt wird. Sogar die abschüssigen steilen Fels- wände sind in schattigen Tagen nicht frei von Humus. — Zuerst stellt sich ein Schorf von Flechten ein, der mit dem herabsickernden Regenwasser Humusstaub und huminhaltige Lösungen auffängt, dann überziehen Lebermoose (Radula und Frullania) diesen Schorf, der sich allmählich vergrößert, den Humus anreichert und für Syrna Ansiedelung von Laubmoosen vorbereitet. \ Folgende Laubmoose, die in den Floren und sonst teils als Felsbewohner, teils als kieselstet bezeichnet werden, sind tatsächlich und richtiger als Humusbewohner anzusprechen, denn man findet bei örtlicher Untersuchung, daß sie nicht direkt dem Gestein an-. haften, sondern einer dünneren oder dickeren Zwischenschicht von braunschwarzer, reifer Humussubstanz, die im Gebirge oft einen torfartigen, festen, filzigen Zustand annimmt. Sämtliche Rhabdo- weissien und Oynodontien der Felsklüfte zeigen diese Unterlage von feinem braunfilzigen Humus: Ah. fugax und denticulata, Oreoweisia Bruntoni, C'ynodontium strumiferum, laxirete und polycarpum ; letzteres weniger ausgeprägt, doch auf Humus-Zwischenlage stets üppiger, wie am Gestein selbst, wie am Fuß der Felsklippen öfter zu be- obachten ist. Polytrichum alpinum, Dieranum fucescens, Campy- lopus flexuosus bevorzugen gleichfalls den torfartigen Humus an Felsklippen und haben deshalb hier ihren Hauptstandort; Tricho- stomum cylindricum gehört auch hierher; und wenn einige Rinden- moose, Dieranum montanum, D. striatum, D. longirostre, Zygodon viridissimus, bisweilen auch an Felsen übergehen, so hat es in deren Humusbedeckung seinen Grund. 5. Der kalkhaltige Humus der Kalkböden. Derselbe reagiert stets neutral’ bis alkalisch, da die freien Humussäuren durch den Kalk gebunden werden. Da Kalk auch die Verwesung stark anregt, so ist der Kalkhumus meist in einem zersetzten reifen, garen Zustand begriffen, solange er frisch und beschattet bleibt, wie es auf dem Waldboden meist der Fall ist. Seine Vegetation ist dann äußerst üppig und zeigt auch den kalkholden Einschlag wie der Kalkboden ee. z. B: treten auf dem Waldboden die humussteten aber Ralk- . Tetraphis pellucida und Aulacomnium androgynum. 16 €. Grebe. feindlichen Plagiotheeien und Dieranaceen zurück, während die kalk- holden Eurynchien vorherrschen. Statt des Mnium hornum über- ziehen Mnium stellare, serratum und rostratum den Waldhumus und auch Fissidens taxifolius, Encalypta contorta, Tortella tortuosa weben wechselreiche Muster in den Waldmoosteppich. Es kann hier nicht näher auf den Florencharakter des kalk- reichen Waldhumus eingegangen werden, und soll nur noch einer anormalen Humusform der Kalkfelsen gedacht werden, die bryo- logisch sehr wichtig ist. Es bildet sich nämlich auch an Kalkklippen eine dunkle, fast unveränderliche Humuserde, die schon zu den Trockentorfen zu rechnen ist. Offenbar ist darin durch periodische Dürre das bakterielle Leben abgestorben, so daß sie jeder Zersetzung ' widersteht. Diese relativ tote und trockne Humuserde bildet die geeignete Unterlage für verschiedene Seltenheiten, z.B. von En- calypta spathulata und Bryum elegans im Schutze von Felsen, die Weissia muralis Jur. (W. Wimmeriana var.) an buschigen, klippigen 'Wegerändern, der Pottia mutica und Weissia viridula var. amblyodon auf freien Bergtriften. Die südliche Tortella caespitosa (nach Geheeb auf steinigem Kalk mit trocknem Humus unter lichten Kiefern bei Geisa) gehört auch hierher. Die Seltenheit aller dieser Arten erklärt sich daraus, daß sie auf eigenartige Standortsbedingungen abgestimmt sind, die nur selten gleichzeitig erfüllt sind. In der Schweiz (Val Piora) fand ich gleichfalls eine Reihe seltener Kalkmoose nur auf solcher braunschwarzer Humuserde. Barbula obtusifolia, Encalypta rhabdocarpa, Desmatodon latifolius: und wahr- - scheinlich sind auch die noch wenig beobachteten Hochgebirgsmoose: Barbula bicolor, Encalypta longicolla, Desmatodon suberectus, Bryum subrotundum humuszehrende Formen auf humosem Kalkfelsgeröll. 6. Faules, verwesendes Holz. Dasselbe ist als eine in Humifi zierung begriffene Substanz anzusehen, die einen hohen Grad kon- zentrierter Nährsäfte besitzt und die Feuchtigkeit wie ein Schwamm. festhält. Sie ist der spezifische und fast ausschließliche Standort _ folgender Laubmoose: Buzxbaumia indusiata, Plagiotheeium latebri- cola und silesiaeum, Dieranum jlagellare, Dicranodontium longirostre, Diese verlangen als Unterlage verfaulende Baumstümpfe, Baum- leichen und Wurzelstöcke von Erlen, Birken, Eichen usw. und durch- dringen mit ihren Rhizoiden so innig die von Rot- und Weißfäule zerfressene Holzsubstanz, daß diese fest anhaftet und beim nehmen stets mit abgebrochen wird. Das faule Holz hat meist poröses, er u, Aussehen, en sich nach jedem Nieder- Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 17 schlag mit Wasser und gibt dies langsam wieder an die Moosrasen ab. Es ist nicht denkbar, daß die genannten Moose mit ihren in die schwammige Holzfaser eingewurzelten Rhizoiden und im aufge- speicherten Wasser des faulen Holzkörpers nicht auch dessen Ver- wesungssäfte aufsaugen sollten, und zeigt so schon die Beobachtung in der Natur deren halbsaprophytische Ernährung. Wenn einige Arten auf den Waldboden selbst übergehen, was mitunter der Fall ist, bei den letzten 4 Arten aber nur in wenigen Ausnahmefällen von mir beobachtet wurde, so bestätigt auch dies den Saprophytismus, denn der Boden ist dann jedesmal eine schwarze, fette Walderde oder doch von humosen Stoffen durchsetzt und durchdrungen. Merkwürdig ist das oft massenhafte Vorkommen von Tetraphis und Aulocomnium an feuchten Sandsteinwänden, was zunächst aus deren lockerer. poröser, Struktur sich zu erklären und dafür zu sprechen scheint, daß diese Moose auch ohne saprophytische Er- nährung gedeihen können, doch fand ich den Grund ihrer üppigen Entwickelung von einer, wenn auch schwachen, humosen Unter- und Zwischenlage abhängig. Auch gedeihen sie noch gut, wenn die Wände durch humose Sickerwasser aus dem nahen Waldboden feucht humos und schwitzend gehalten werden, während sie sonst verkümmern. — Pl. silesiacum und D. longirostre können gleichfalls auf humosen Sandstein übergehen, und gedeihen dann besonders üppig, wie auf den porösen Hilssandsteinblöcken im Buchenwald bei Willebadessen, die sie als dichter Teppich massenhaft überziehen, jedoch nur dann, wenn die Felsblöcke mit Humus bedeckt sind. 7. Die verwesenden tierischen Exkremente sind die Heimstätte der großen und prächtigen Familie der Splachnaceen. Diese sind in ihrem Vorkommen so sehr daran gebunden, daß man annehmen darf, sie seien erst auf solcher Unterlage entstanden und ausgebildet, gewissermaßen von der Natur gezüchtet. Schon Kerner hält, - wie erwähnt, in seinem Pflanzenleben die Gattungen Splachnum, Tetraplodon und Tayloria für echte Verwesungspflanzen. Einzelne Arten sind so empfindlich und abhängig vom verwesenden Substrat, ' daß sie nur auf Dünger von bestimmter Herkunft zu gedeihen ver- mögen. Splachnum ampullaceum und sphaericum wachsen bekannt- lich auf verwesenden Kuhfladen, dagegen sollen 8pl. rubrum und Iuteum nur auf Renntierkot gedeihen. A. Kerner von Mari- laun beobachtete Tetraplodon. urceolatus nur auf den in Ver- wesung übergegangenen Exkrementen von Gemsen, Ziegen und Schafen in. den Hochalpen, Tetr. angustatus auf den Exkrementen von Fleischfressern, und Tayloria serrata auf zersetztem Menschenkot in der Nähe der Sennhütten. Die, ‚seltene ZH, en Meute 5 Band LIX, 5 18 C. Grebe. wächst scheinbar auf bemoosten Astquirlen von alten Ahornen und Buchen; meine Exemplare vom Niesen am Thuner See sind ım Rasen von Leucodon eingewachsen, darunter aber befinden sich Knochen von Mäusen und kleinen Tieren, welche die verwesten # } Exkremente von Mardern oder Raubvögeln anzeigen; auch A. 7 Kerner hatregelmäßig alten Kot von Raubvögeln mit zerkleinerten { Mäuse- und Vogelknochen unter dem Standort der T. Rudolphiana 7 beobachtet. Tetraplodon mnioides, welches neuerdings an vielen Stellen des nordwestlichen Deutschlands bei Rheine, Lingen usw. von Professor H. Brockhausen nachgewiesen wurde, benutzt 5 nach diesem Beobachter vorzüglich Knochen und Resten von Hasen, # Kaninchen, Mäusen als Unterlage; seltener Hundeexkremente. Ei Es gibt also bestimmte Arten, welche den Kot von Fleisch # fressenden Raubtieren und Tierleichen verlangen, und solche auf Dünger von pflanzenfressenden Tieren. Die Arten dieser zweiten 3 Gruppe erfordern in der Regel zugleich auch feuchten, moorigen Boden. Da sich auf diesem die völlig zersetzten tierischen Dünger nicht deutlich abheben, werden diese leicht übersehen, und sind deshalb die floristischen Angaben häufig ungenau. Mitunter genügt schon die feine Durchtränkung torfiger Humuserde mit Harnstoffen oder Vogeldung, um für ein Räschen von Spl. sphaericum, Taylorıa serrata oder tenuis einen gedeihlichen Standraum zu ermöglichen, wie ich mich in der Schweiz, in Tirol und Thüringer Wald einigemal überzeugen konnte. Splachnum ampullaceum beobachtete ich in „Westfalen und Westpreußen stets nur auf zergangenem Kuhdünger auf sumpfigem Torfboden und immer nur soweit, als der Umfang des Fladens reichte; Sporogone kamen nur in besonders günstigen feuchten Jahren zur Entwickelung, während in trocknen Jahren nur ein zarter Hauch von überspinnenden Protonema-Fäden sichtbar ist. — Auch für die paradoxe Gattung Voitia haben sich nach Lim: pricht die mit den Exkrementen von Rinder- und Schafherden gesättigten Lagerstellen der Hochalpentriften als Lebensbedingung erwiesen. Den seltenen Campylopus subulatus fand ich immer nur an solchen Stellen von Waldwegen und Viehtriften, die mit tierischem Dünger durchsetzt waren. 8. Der völlig zergangene, schleimige, sehlüpferige, feste braun- sehwarze Waldhumus, wie man ihn an den Rändern von Waldwegen und Hohlwegen öfters antrifft, muß unterschieden werden, weil ei den ausschließlichen Stand für zwei interessante Laubmoose abgi für Diphyscium foliosum und für Buxbaumia aphylla, denen s unter den Lebermoosen die schöne Calipogaea, die tee reptan, I und oegmafe: anreihen. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 19 Diese reife, gare, verdichtete Humussubstanz ist naturgemäß sehr nahrungsreich und mit ihren konzentrierten Verwesungssäften für eine saprophytische Ernährung der genannten Moose sehr ge- eignet. Diphyscium, das in den Floren als Erdmoos lichter Wälder und Heiden bezeichnet wird, verrät seinen saprophytischen Charakter durch die relativ kleinen winzigen Blättchen, welche für die vege- tative Verarbeitung der aufgesaugten Säfte dienen, wogegen die [ Perichätialblätter, die hierfür kaum in Betracht kommen, weit | größer, bleich und häutig sind. Die Kapsel markiert die überreiche Nahrungszufuhr schon durch ihre unverhältnismäßige Größe und stark angeschwollene schief bauchförmige Gestalt. Die einzelnen Pflänzchen überziehen in dichten Kolonien die feste, fette, dunkle Walderde und haften darin so fest, daß ich sie nur in ganzen Rasen ° mit der Erde abschneiden und aufheben konnte. Von jedem Stengel geht strahlenförmig ein Büschel dicht gehäufter zahl- reicher Rhizoiden aus, welche die Humussubstanz durchdringen und aussaugen. Noch deutlicher tritt die saprophytische Ernährung bei der nächstverwandten Gattung Buxbaumia hervor, für welche sie durch die Untersuchungen von Professor Haberlandt direkt nach- gewiesen ist in dessen schon erwähnten Beiträgen zur Anatomie und Physiologie der Laubmoose 1886. Bekanntlich besitzt die Gattung Buzxbaumia überhaupt keine assimilierenden Laubblätter, da diese . des Blattgrüns ganz entbehren und zu bleichen Schuppen verkümmert . sind. Statt dessen wachsen deren Randzellen (nach Haber- landt) zu langen protonemaartigen, dicht sich verfilzenden Zell- fäden und Rhizoiden aus; diese verschlingen sich und verschmelzen wie Pilzhyphen, und es kann kaum einem Zweifel unterliegen, daß die Ähnlichkeit mit einem fädigen Pilzmyzelium in der gleichen Funktion ihren Grund hat. Wie p. Haberlandt gezeigt hat, bildet die Buxbaumia nur als Vorkeim (Protonema) in ihrer ersten Entwickelungsphase Chlorophylikörnchen, ernährt sich dann aber . saprophytisch, um später wieder in der reifenden Kapsel ein kräftiges . Assimilationsgewebe auszubilden und zur ' ursprünglichen normalen Ernährungsweise zurückzukehren. = : Die größere Art, Buzbaumia indusiata, ist in ihrem Vorkommen. nur auf Baumleichen und faules Holz beschränkt, die kleinere und häufigere Art, B. aphylla, dagegen ist weniger wählerisch; außer auf reiner, dichter, ‚etwas torfiger Baumerde und verwesten Kiefern- nadeln findet sie sich auch auf dem obigen schlüpfrigen festen W: Kamm sie wächst an lichteren russ Stellen wie Diphyse: En an €: 20 C. Grebe. x Bei Diphyseium kann der Humusgehalt der Walderde scheinbar zurücktreten, doch habe ich diese immer noch genügend mit Humin durchtränkt gefunden; die graue und braune Färbung des Lehm- bodens an seiner Oberfläche setzt immer schon einen hohen Prozent- satz an Humusbeimischung voraus, wenn sie sichtbar hervortreten soll. Plagiothecium elegans var. 8. Schimperi liebt ganz ähnliche Standorte auf humosem, festem Waldboden, den es in flachen glän- E zenden Rasen überzieht, ist aber weniger anspruchsvoll und begnügt » i 1 sich oft schon mit geringen, äußerlich oft wenig sichtbaren Humus- mengen; freilich gedeiht sie auf schwarzer humoser, fetter Walderde am besten. Den Kalkboden meiden beide Moose durchaus; nur ausnahmsweise sah ich sie in Buchenwäldern auf Muschelkalk, wenn er in seiner Oberschicht durch Auswaschung seinen Kalkgehalt ver- loren hatte und in eine humose kalkarme Lehmdecke umgewandelt war. b) Anormale Humusbildungen. Wenn die Faktoren der Verwesung: Feuchtigkeit, Wärme und Zutritt der atmosphärischen Luft, ungleichmäßig zusammenwirken, oder einer dieser Faktoren fehlt, so wird der normale -Verlauf der Verwesung gestört, und es bilden sich abnorme Humusformen, die . infolge dieser Hemmung einen abweichenden, für die Pflanzen- ' ernährung unzuträglichen, konstanten Charakter annehmen, der von großer Dauer ist und so leicht nicht wieder schwindet, auch wenn die Behinderungen der Zersetzung aufhören. Das. Absterben der humifizierenden Bazillen und Fadenpilze durch periodische Dürre, Luftabschluß und das Überhandnehmen der antiseptischen Humus- säuren spielt dabei eine Hauptrolle. Zu diesen anormalen Humus- formen gehören außer dem schon erwähnten trocknen Kalkhumus: der Torf- und Moorboden, der sog. Trockentorf und der Heideboden. 9. Der Torf- und Moorboden. Er bildet sich durch unvoll- kommene Verwesung der Pflanzenabfälle bei niederer Temperatur und mangelhaftem Luftzutritt. Bei gänzlichem Luftabschluß unter Wasser ist die Vertorfung am vollkommensten, doch vollzieht sie sich auch schon bei mäßigem Feuchtigkeitsgehalt von Luft und ' Boden; und zwar um so mehr, je ärmer der Boden ist. Der torfige Boden ist überreich an Humussäuren, welche stark antiseptisch wirken und die humifizierenden niederen Mikroorganismen töten, so daß die weitere Verwesung der Modermassen still steht und die Vertorfung immer weiter vorschreitet. Alle Pflanzennährstoffe sind “ in der unverweslichen Torfsubstanz zwar vorhanden, aber gebunden . ' und unlöslich, so daß diese nur eine dürftige Vegetation ernähren . kann. Diese macht deshalb einen kümmerlichen Eindruck und leidet eh ir eh aan FA rn a il am act > Da I San a he Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 91 sogar unter Mangel an dem allverbreiteten Wasser, da die Auf- nahme des dicken, braunen Bodenwassers im Torfboden durch ÖOsmose erschwert ist, und weil ferner der lockere schwammige Torf- boden an seiner Oberfläche auch leicht ausdunstet und nach Dürre- perioden staubartig trocken wird. Da aber nach wissenschaftlichen Versuchen Torf schon kein Wasser mehr an die Pflanzenwurzel abgibt, wenn es noch mit 50 Prozent Wasser gesättigt ist, so läßt er auch aus diesem Grunde die aufstehende Vegetation leicht dursten. Die sogenannten Torfpflanzen sind deshalb ausgeprägte Xero- phyten, wie bekannt, und gilt dies auch für die Laubmoose. Die Torfpflanzen müssen aber auch dem überreichen Gehalt des torfigen Bodenwassers an freien Humussäuren sich angepaßt haben, da diese durch Wurzelosmose unvermeidlich mit aufgenommen werden und gegen die meisten Pflanzen wie Gifte sich verhalten. Die Torfpflanzen müssen also fähig sein, die scharfen Humussäuren zu verarbeiten und gleichsam zu verdauen. Alle anspruchsvolleren und zarteren Gewächse sind vom eigentlichen Torfmoor absolut ausgeschlossen und haben sich sogar Aufforstungsversuche mit anspruchslosen Nadelhölzern als erfolglos erwiesen und nur Krüppelwüchse hinter- lassen. Es sind bestimmte Gattungen und Arten, die sich dem Torf- boden angepaßt haben und ihn sogar verlangen. Dabei ist wieder zu unterscheiden zwischen den Bewohnern des eigentlichen Torfes und denen des bruchigen Moorbodens. a) Der eigentliche Torfboden ist immer ärmer und saurer als der bruchige Boden der sogenannten Grünlandsmoore. Er bildet sich auf armen Sand- und Tonboden und kalkarmen Silikat- gesteinen, dessen Grundwasser und Gewässerzufluß arm an auf- gelösten Mineralstoffen sind. Der Torf ist ein unvollkommenes Ver- wesungsprodukt von humifizierten Pflanzenresten, die ihre organische Struktur noch deutlich erkennen lassen, er ist meist braunfilzig, tiefer unten wird er schwarz und schlüpfrig. Da, wo er an wasser- freien Stellen zutage tritt, überzieht er sich mit massenhaftem - Polytrichum gracile und strictum, seltener mit Campylopus turfaceus und (©. brevipilus, während die schattigen Wände der Torfstiche regelmäßig sowohl in der Ebene als im Gebirge mit Dicranella cerw- culata und Polytrichum gracile in endloser Menge bedeckt sind. Zu diesen Charaktermoosen des nackten, trocknen Torfbodens kommen dann noch diejenigen des nassen Torfes im Torfsumpf und an den Rändern der Gräben und Torflachen. Hierher gehören in erster Linie die Sphagna oder die Torfmoose im engeren Sinne, darunter namentlich Sphagnum compactum, molle, _ 22 C. Grebe. contortum, pulchrum, medium, papillosum, teres, fuscum, als Bewohner der Hochmoore. Von anderen Laubmoosen geht nur Hypnum fluitans in das Torfwasser über, und von Lebermoosen Jungermannia anomala und inflata. Zwischen die schwammigen, schaukelnden Sphagnum-Polster mischen sich als seltene Gäste ein: Dieranum Schraderi, Thuidium Blandowii und die nordische Webera sphagnicola, häufiger Web. nutans var. sphagnetorum, Polytrichum commune var. uliginosum. b) Der moorige Bruchboden oder Moorerde. Sie unterscheidet sich vom Torf dadurch, daß sie noch zersetzungs- fähig ist und ihre organische Struktur an den Verwesungsresten nicht mehr erkennen läßt. Sie entsteht meist aus einem Alnetum und Caricetum mit Cyperaceen und sonstigen Sumpfpflanzen, zwischen die sich Hypnaceen einmischen, während die Sphagna zurücktreten, und auch die eigentlichen Torfpflanzen ganz fehlen. Dieser Moor- boden trägt eine weit reichere Vegetation als der echte Torfboden und ist dies natürlich, denn seiner Entstehung nach ist er reicher an Mineralsalzen, besser humifiziert und ärmer an Humussäuren; diese sind größtenteils durch Kalk und Alkalien neutralisiert. Die Moorerde hat deshalb nicht mehr den vegetationsfeindlichen Charakter des Torfbodens, der nur seine eigenartige Flora zu tragen vermag. Es gedeihen deshalb auf dem Moorboden zahlreiche Sumpf- pflanzen und Sumpfmoose, auch solche, die nicht immer als Moor und Humuspflanzen anzusprechen sind, und hält es für ihn schwerer als für den, Torfboden, die typischen Pflanzen herauszufinden. Gleich wohl hat auch der moorige Bruchboden bestimmte Charakter: pflanzen. Da, wo schwarze Moorerde ansteht, sind zu nennen: Die Dieranella Schreberi var. lenta, an Wiesengräben weit im Bergland verbreitet, Atrichum tenellum, Fissidens osmundioides und adian- toides, der seltene Amblyodon dealbatus, die Sporledera palustris und Enthostodon ericetorum. Ferner sind Trematodon ambiguus, die Meesea uliginosa, Bryum bimum und uliginosum, Bryum cyclophyllum und longisetum mehr oder minder an moorige Erde gebunden. Alle diese Moose der nackten Moorerde gehen niemals auf reinen Torf über, wie auch umgekehrt die strengen Torfpflanzen den moorigen Bruch boden der Regel nach meiden, obwohl Re scharfe Grenze zwischen beiden Humusboden nicht zu ziehen ist. Reichhaltiger wird die Moorerde, wenn sie naß und bruchig ist Sie wird dann zur Ansiedelung zahlreicher Sumpf- und Schatten: moose geeignet, und übertrifft die einförmige Torfflora bei weitem. Unter den Sumpfmoosen verraten Hypnum scorpioides und revol- vens mit Sicherheit Bra, ee ‚ferner Mnium Be Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 23. und COinclidium stygium, die alle im Frühjahr nach der Schnee- schmelze eine tief schwarzbraune, humose Färbung zeigen. Moor- anzeigende Sumpfmoose sind in der Regel auch folgende: Hypnum stramineum, pratense, vernicosum, Aulacomnium palustre, während die Paludella squarrosa schon mehr den Übergang in das Torfbruch anzeigt. c) Der Trockentorf, d.h. der auf dem trocknen Lande gebildete Torf, hat seine Entstehung wie der nasse Torf gleichfalls aus einem unnormalen Zusammenwirken der Verwesungsfaktoren; nur mit dem Unterschied, daß es zeitweise an Feuchtigkeit fehlt und die humifizierenden Pilze nicht durch Luftabschluß unter Wasser, sondern durch Dürre abgetötet werden. Er entsteht auf humus- reichem, alten Waldboden von Schattenhölzern (Buche, Fichte), wenn dessen angehäufte Rohhumusmassen der Verlichtung und damit der Austrocknung und Verhärtung unterliegen. Finden Sonne und austrocknende Winde auf dem bis dahin geschlossenen Waldboden plötzlich Eingang, so zerstören sie das bakterielle Leben in der Humusschicht und bringen die Verwesung zum Stillstand. Die Humusdecke des Waldbodens hagert dann aus, wie an Bestands- rändern und Lichtungen häufig zu sehen, wird filzig und fest, un- veränderlich und unlöslich. Solcher Humus hat die ungünstigen Eigenschaften des Torfbodens angenommen, so daß die von Professor E. Ramann in München vorgeschlagene Bezeichnung ‚Trocken- torf‘‘ als sehr passend zu betrachten ist. Wo dieser trockne, torfige Humus auf dem Waldboden sich bildet, da verschwinden die zarten Schattenpflanzen des milden Waldhumus, wie Oxalis, Asperula, Luzula albida, Senecio, Epilobium und die süßen Schattengräser, und statt deren breiten sich die harten Schwingelarten und Drahtschmielen aus, die Heidelbeere und schließ- ' lich das Heidekraut. Der Moosteppich des Waldbodens aber erleidet eine gründliche Veränderung, da die weichen, den Boden über- spinnenden Erd- und Deckmoose und die Hypnaceen mehr oder minder absterben und statt deren ein dichter Filz von Stammoosen sich einstellt, namentlich aus der Familie der Polytrichaceen und er Dieranaceen, unter denen Polytrichum. commaune, formosum, peri- goniale und juniperinum, Dieranum undulatum, scoparium und majus besonders zu nennen sind. Die Polytricha sind echte Moose des Trockentorfs, siedeln sich auf torfartiger Humuserde immer. zuerst an und wachsen da zu einem dichten | 24 C. Grebe. sind dagegen reine Erdmoose ohne Humusbedürfnisse und besiedeln immer zuerst frische lehmige Erdrutschungen. und Wegeränder. Nächst den Polytrichen ist Leucobryum vulgare ganz besonders charakteristisch für den Trockentorf des lichten Waldbodens. Wo 4 man seine auffälligen weißgrünen Polster im Walde antrifft, darf Ei man immer mit Sicherheit auf einen anormalen torfigen Zustand des Waldhumus schließen, desgleichen bei dem schon selteneren Campylopus flexuosus, wo er in seidenglänzenden Rasen den Wald- ri boden überzieht. Auch Campylopus turfaceus var. Muelleri mit ab- fallenden Blättern stellt sich da mitunter ein, und im Gebirge massen- 7 haftes Dieranum fucescens. Dieranum majus und undulatum sind 7 zwar nicht an den torfigen Waldhumus gebunden, bevorzugen ihn aber. Wo Sphagna in Wäldern auftreten, ist es immer auf einer 9 Unterlage von solchem Trockentorf; in der Regel sind es die wald- © bewohnenden Arten Sph. quinquefarium und subnitens. Vor der modernen Forstwirtschaft mit ihrer intensiven Boden- pflege weicht der Trockentorf mehr und mehr zurück. Dieselbe duldet keine alten lichten Wälder, setzt an deren Stelle einförmige, pflegliche und geschlossene Holzbestände, die den trockenen torfigen Humus weniger aufkommen lassen. Anders ist es im höheren Bergland, wo niedere Temperatur und große Niederschläge die torfige Humusbildung auf dem Waldboden befördern und besonders in Fichtenwäldern massenhaft überhand ‚ nehmen lassen, wie ich deren zahlreiche im Sauerland, im Harz und in Thüringen beobachten konnte, wie im bryogeographischen Teil noch ausführlicher gezeigt werden soll. Das Hochgebirge begünstigt die Torfbildung noch stärker und. ‚ allgemeiner und gibt sogar in Freilagen Anlaß zur Torfbildung. ‚Schon auf den Hochtriften des Rhöngebirges, das so manche Vor- läufer der Alpenflora enthält, erscheinen zwei fremdartige Glieder der mitteldeutschen Moosflora, Dieranum Mühlenbeckii und Tortella fragilis, als alpine Vertreter des Trockentorfs in Freilagen. Die Matten und steinigen Halden im Alpengebiet zeigen zwischen Gras und Geröll torfige Humusgebilde aller Art oft in weiter Be- deckung und dementsprechend zahlreiche Vertreter der Torfflora und Xerophyten, Azalea, Rhododendron, Pinguicula unter den höheren . Pflanzen, unter den Moosen aber eine noch größere Anzahl, wozu in erster Reihe Polytrichum sexangulare und Conostomum boreale, ‚als typische Bewohner des Trockentorfs zu rechnen sind. Daran schließen sich die Desmatodon- und Dissodon-Arten, Pottia latifolia, Trematodon brevicollis, Encalypta apophysata und in minderem Grade auch = Oreoweisia serrsilcie, Bekadeng ae, und ara Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 25 Die letzteren suchen meist humose Klüfte und Steinhalden auf, erstere die muldenartigen Vertiefungen und Kessel im Hochgebirge, in denen sich die schwarzen, graphitartigen, torfigen Humusmassen nach der Schneeschmelze angesammelt haben. Dazwischen mischen sich noch Moose, die bezüglich der Unterlage nicht wählerisch sind; so fand ich auf schwarzem Humusschlamm auf dem St. Gotthard und im Val Piora massenhafte Webera cucullata, kriechendes Diera- num Blyttii und D. elongatum, Racomitrium sudeticum var. validius neben Conostomum boreale und Pol. sexangulare, und nahe dabei auf nasser, torfiger Moorerde Campylopus Schimperi und atrovirens, die wie alle Campylopus-Arten torfartige Humusunterlage re und gerade deshalb xerophil gebaut sind. d) Der Heidetorf ist eine Abart des Trockentorfes und soll noch insoweit kurz erwähnt werden, als er für die Moosstandorte von Bedeutung ist. Er ist gleichfalls an Huminsäuren reich und enthält noch etwa 5 Prozent harzige und wachsige Stoffe, die ihn F noch filziger und unverweslich machen, wie ich in einer Abhandlung über den „Heideboden im Schiefergebirge‘‘ des westfälischen Berg- landes nachgewiesen habe (Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen, Jahrgang 1896, S. 513—542). Er ist charakteristisch für die Heide- formationen, und hat je nach dem Klima einen verschiedenen Charakter. Die Heideformation bildet sich aus dem Trockentorf im Bereich feuchter Seewinde in der norddeutschen Ebene und im Bergland und erlangt floristisch eine große Bedeutung. Im trockneren Kontinentalklima östlich der Elbe tritt der Heidehumus in armen lichten Kiefernwäldern auf und verrät sich meist schon durch massenhaftes Auftreten von Renntierflechten, Oladonien, Calluna, Schaf-Schwingel, Polytrichum piliferum und die für den Kiefernwald typischen Astmoose. Die ärmste Bodenklasse wird neben Flechten durch das Auftreten von Dieranum spurium markiert und deshalb schon von L. Loeske als Dier. spurium- Heide bezeichnet. — Westlich der Elbe, im Herzynischen Floren- bezirk, im Strich der feuchten Seewinde, herrscht die typische Calluna-Heide, die allmählich in die Erica-Tetralix-Heide über- _ geht, je mehr nach Westen und je näher zur See. In dieser Tetralix- ' Heide mit feuchterem Seeklima und nahem Grundwasser nimmt der Heidetorf einen besseren moorigen Zustand an, und wird in der westfälischen und friesischen Ebene der spezielle Standort von Atrichum tenellum, Archidium phascoides, Hypnum imporens, Entho- siodon, ericelorum, . bimum, Trematodon ambiguus und auf 26 C. Grebe. feuchterem Heideland von Sphagnum rigidum, tenellum, molle neben den sonstigen moorsteten Laubmoosen, während die Mehrzahl der Sphagna und Campylopus brevipilus und turfaceus an den eigent- lichen Torfboden des Heidelandes gebunden sind. Damit wäre die Übersicht über die verschiedenen Humusformen erschöpft, soweit sie als Moosstandorte von Bedeutung sind. Die Laubmoose sind als einfache Zellpflanzen besonders empfindlich für die feineren chemisch-physikalischen Abänderungen der Humus- bodendecke, in der sie mit ihren kurzen Rhizoiden ganz haften, während die höheren Pflanzen tiefer in den Mineralboden eindringen und unabhängiger dastehen. Deshalb wird die vorstehende aus lang- jähriger Erfahrung geschöpfte Klassifikation der Verwesungsstoffe und Humusformen nicht nur für die Laubmoose, sondern allgemein von Wert sein und willkommen für die wissenschaftliche Stand- - ortslehre. © Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 27 Zur Biologie der Wasser- und Sumpfmoose. Der Begriff Wassermoose wird noch sehr verschieden aufgefaßt. C. Warnstorf unterscheidet in seiner Moos-Flora der Mark Brandenburg Hydrophyten und Hygrophyten; zu ersteren rechnet er alle solche Laubmoose, die. schwimmend oder flutend, also mehr oder minder untergetaucht im Wasser leben; zu den Hygrophyten solche, die nur teilweise unter dem Wasserspiegel vegetieren, sonst aber über demselben leben; dies wären dann die eigentlichen Sumpf- und Ufermoose. Für diese trifft aber die Bezeichnung Hygrophyt nicht ganz zu, denn fast alle Moose sind mehr oder minder feuchtig- keitsliebend und vertragen wenigstens zeitweise einen nassen Stand. Man wird die Sumpfmoose richtiger als semiaquatisch im Sinne A. F.W. Schimpers nennen können. Nach dessen „Pflanzen- Geographie auf physiologischer Grundlage‘ sind semiaquatische Pflanzen solche, die zwar im Gewässer und auf dessen Grund wurzeln, auch mit den unteren Stengelteilen, Zweigen und Blättern im Wasser vegetieren, im übrigen aber wie vollkommene Luftpflanzen sich ver- halten, und dies trifft auf die Mehrzahl der Sumpf- und Torfmoose zu, die also als semiaquatisch, oder landläufig als Sumpfmoose zu bezeichnen sind. Die Bezeichnung Hydrophyt oder Wassermoos ‚bleibt dann auf die ganz untergetaucht lebenden Moose beschränkt, und die Benennung Hygrophyt ist besser nur auf die sog. Ufer- Randmoose anzuwenden, also auf die Bewohner ständig feuchter Standorte, wie feuchte Waldschluchten und Wiesengründe, triefende Felsen, Staub der Wasserfälle und überhaupt auf feuchte Boden- stellen mit schwitzendem Grundwasser. Unter Vorausschickung dieser Begriffsbestimmungen lassen sich die an das Wasser gebundenen Laubmoose folgendermaßen klassifi- zieren: 1. Vollkommene Wassermoose oder echte Hydrophyten. Dieselben verrichten ihre Lebensfunktionen völlig untergetaucht unter Wasser und leben schwimmend oder flutend in stehenden oder _ fließenden Gewässern. Zu strikten Wassermoosen umgewandelt sind nur relativ wenige Moose; am vollkommensten dem Wasserleben angepaßt sind die Gattungen Fontinalis, Cinclidotus, Conomitrium, 28 €. Grebe. einige Fissidens-Arten, Grimmia mollis, und eine große Formenzahl 4 1 von Sphagna, von Harpydien und Amblystegien, die aber zum Teil 7 nur als Saison-Formen und Rassen, oder als mehr oder minder fixierte Rassen zu deuten sind, wie z.B. die Fallax-Formen von 7 Amblystegium filieinum und irriguum, die Cossoni-Formen der Har- pidien und die stark vereinfachten, unter sich täuschend ähnlichen 4 . Formen pseudostramineum, simplicissimum, die in Wirklichkeit zum Formenkreis von Hypnum fluitans und Kneiffii gehören. = Alle diese formenreichen Gruppen aus den Gattungen Drepano- 7 cladus, Amblystegium, Cratoneuron, Hygrohypnum und Philonotis sind © sehr anpassungsfähig und können sowohl Landformen als Schwimm- © formen ausbilden, sind also mehr oder minder amphibisch, bald hydrophytisch, bald hygro- und mesophytisch. E Die echten Wassermoose sind in ihrem Bau sehr vereinfacht, 7 die Stengel langgezogen, die Verzweigung reduziert, die Blattform > gleichmäßig, und ähnlich das Zellnetz. Die wassersaugenden Organe Zentralstrang, Wurzelfilz wird man bei ihnen meist reduziert oder fehlend finden, weil sie bei ihnen überflüssig geworden sind, und ebenso die Trockenschutzvorrichtungen: Papillen, Mamillen, Blatt- randserratur usw. II. Die Halbwassermoose oder eigentliche Sumpfmoose von semiaquatischer Lebensweise. Dieselben sind bedeutend vielgestaltiger und zahlreicher als die echten Hydrophyten und bilden die große Masse der sog. Sumpf- moose. Sie haften mit Wurzelfilz und unterem Stengel und Zweigen im Grundwasser oder Sumpfboden, leben über dem Wasserspiegel aber als echte Luftpflanzen. Untersucht man sie näher auf ihren Bau, so wird man die Wasser- leitungsorgane meist gut entwickelt vorfinden, so namentlich den Zentralstrang, einen hoch am Stengel hinaufreichenden Wurzelfilz, und schließlich Nebenblätter oder Paraphyllien, welche die kapillare Wasserhaltung und Aufstieg befördern. Ferner wird man finden, daß die Blätter an ihrem Grund meist sehr breit und halbstengel- . umfassend oder auch scheidig sind, also gewissermaßen hohle Wasser- behälter gegen den Stengel hin bilden; öfters legen sie sich auch ‚röhrenförmig an den Stengel an und befördern so die kapillare "Wassersteigung. Papillen findet man auch bei den Halbwasser- moosen fast nie, desto häufiger aber Mamillen, hyaline dünne, zizen- förmige Vorsprünge der äußeren Zellhäute, welche augenscheinlich die Aufgabe haben, die Ausscheidung des reichlich aufgesogenen Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 29 Wassers wieder zu befördern. Dem gleichen Zweck, der Abträufelung desüberschüssigen Wassers, mögen auch die sparrig zurückgekrümmten Blätter dienen, die deshalb fast nur bei Sumpfmoosen zu beobachten sind. Zur Bestätigung für die Richtigkeit dieser Anschauungen vergleiche man den Bau der Gattungen Philonotis, Dichodontium, Meesea, Cratoneuron. Sumpfmoose mit Papillen kommen nur bei wenigen, halb- xerophytischen Arten vor, die sich von xerophytischen Gattungen abgetrennt haben, wie Aulacomnium palustre, Thuidium Blandowi, Barbula paludosa;, zudem treten hier die Papillen in abgeschwächter Form auf, die den Mamillen ähneln. Die Farbe der Wasser- und Sumpfmoose. Die mannigfaltige Färbung ist eine besondere Eigentümlichkeit der Sumpfmoose, und prächtiger als bei irgend einer anderen Moos- gruppe. Besonders zeichnen sich die Sphagna durch ihr buntes Farbenspiel aus und unter ihnen namentlich die Acutifolium-Gruppe. Sie schimmern in allen Farbentönen der Regenbogen-Skala von Purpurrot bis Violett, obwohl ein bleiches Grün vorherrscht. Schon die wissenschaftlichen Namen verraten die Farbe mancher Arten, z.B. bei Sphagnum rubellum, rufescens, fuscum, wuriculatum, und noch mehr bei den Benennungen der Varietäten und Formen, bei ‚denen man öfters folgende Bezeichnungen trifft: violaceum, caerules- cens, flavum, flavescens, glaucescens, carneum, roseum, rhodochroum, purpurascens, bicolor, versicolor, obscurum und weitere. Dabei über- ziehen die roten und blauen Farbentöne die Sphagnum-Polster meist nur wie eim zarter Hauch, was ihr Farbenspiel um so reizvoller und prächtiger hervortreten läßt. Bei den anderen Sumpfmoosen sind neben dem üblichen Grün: Gelb, Braun häufige Färbungen, besonders, in Kalksümpfen. Der rote Farbenton scheint sich besonders in kalten nordischen und alpinen Lagen auszubilden. Als Beläge dafür sind folgende nordische Arten anzuführen: das kupferfarbige Hypnum badium, das purpurrot leuchtende H. sarmentosum, Bryum purpurascens; Orthothecium rufescens und H. purpurascens als subalpine Varietät > yon H. exannulatum. — Unter den sumpfliebenden Brya kehrt die = rote Färbung markant und intensiv wieder bei Bryum pallens und dem rosenroten Bryum Duvalii und Br. turbinatum. & Goldg elb leuchten die schwellenden Rasen ‚vom hen sa : Re Schleicheri var. latifolium. 30 C. Grebe. Meergrün schimmern die Polster von Paludella, Philonotis a caespitosa und calcarea; Sphagnum fimbriatum, squarrosum und Gürgensohni. Bleichgrün: Hypnum BR SN, und H. pratense, sowie E ; verschiedene Sphagna. Ei Durch gelben und goldigen Fimisglanz zeichnen sich 3 aus: Hypnum vernicosum, Iycopodioides, H. turgescens, H. Kneiffi und durch Seidenglanz: 4. uncinatum. Schwarzgrün fluten die glänzenden Stränge von Fonti- nalis sguamosa und von H. trifarium und das matte H. arcticum. Braungrün bis schwärzlich färben sich die unter- getauchten Cossoni-Formen von H. revolvens und überhaupt die untergetauchten Teile der Sumpfmoose in stehenden Sümpfen, was nach meinen Beobachtungen auf eine Durchdringung des Zellgewebes mit Huminsäuren zurückzuführen ist, denn die Färbungsgrenze schließt sich ziemlich genau an den Wasserspiegel der Moorwässer an. Am auffälligsten ist dies bei Mnium subglobosum zu beobachten. Im Sommer rein grün, wird es im Winter, wenn der Wasserstand sich hebt, schwarzbraun und ist auch noch im Frühjahr, zur Zeit _ der Fruchtreife, fast stets nur in dieser Färbung zu finden, und immer soweit, als die Wasserlinie stand. Eine scheckige Ockerfarbe zeigen viele Hygrohypna, z.B. H. dilatatum, ochraceum, H. Makayi, alpestre, ferner Fontinalis Kindbergi, F. hypnoidis und F. antipyretica var. alpestre, also Wasser- moose, die einem öfteren Wechsel des Wasserstandes mit zeitweiser Austrocknung ausgesetzt sind; vermutlich wird also die glänzende ' Ockerfarbe mit einer intensiveren Lichtwirkung im Zusammenhang . stehen, welche das Chlorophyll angreift und zum Teil zerstört; der Blattglanz dient dann als Lichtschutz zum Reflektieren eines Teils der überschüssigen Lichtstrahlen; dafür spricht, daß diese Pflanzen im Schatten rein grün sind und desto scheckiger werden, je mehr sie der Freilage und dem Licht ausgesetzt sind. Sekiohen der Färbung. 2 Biber die Farben erregende Ursachen ist bisher wenig bekannt ie vermuten ist, daß sie teils in niedriger Temperatur, teils in En- - zymen der intramolekularen Atmung, teils in direkten Färbungs“ > ae (Huminsäuren, Eisen, Kalk) zu suchen sind. z Farben in den Polarländern ersichtlich, wie obige H Diese Farben ‚sind-hier von Vorteil, weil sie die Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 31 wärmungsfähigkeit steigern. Es zeigt sich aber auch, daß die roten Farben bei den Wassermoosen viel häufiger sind, als bei xerophy- tischen und Landmoosen, und deutet auch dies auf den Einfluß der niederen Temperatur und Verdunstungskälte. Es ist ferner zu beobachten, daß die vom Wasser stärker bespülten und unter- getauchten Moose und Moosteile dunklere Farbentöne annehmen; sie werden purpurrot wie bei 4. purpurascens und Scapania undulata im Gebirge, oder scheckig bis schwärzlich bei Fontinalis und Hygro- hypnum in Gebirgsbächen. Dies deutet auf farbige Atmungs-Enzyme für die intramolekulare Atmung unter Wasser, woraus dann dunkle Pigmente entstehen können. Hypnum revolvens ist an seiner scheckigen, grün-rot-braunen Farbe leicht kenntlich, seine untergetauchten Cossoni-Formen werden dunkelbraun und lassen erkennen, daß auch Huminsäuren an der Färbung beteiligt sind, da dies Moos auf humosen Torfsümpfen wächst und um so brauner wird, je tiefer es untertaucht, und daß die roten Farbentöne infolgedessen nachdunkeln. Eine längere Ein- wirkung huminhaltigen Sumpfwassers färbt die Sumpfmoose fast schwarzgrün, so namentlich im Winter nach Steigen des Wasser- standes bei Philonotis, Mnium-Arten usw. Als humingesättigte Farben-Spielarten des Hypnum fluitans sind aufzufassen: H. pseudorufescens Wtf. und H. aurantiacum Sanio, sowie das rotbraune subalpine xeromorphisch umgewandelte H. Schulzei. Die schönsten Farben, ein zartes Carmin bis Violett, zeigen die Kuppen der nicht vom Sumpfwasser berührten Sphagnum- Polster. Dabei ist es sehr auffällig, daß diese hellen, bunten Farben- töne wesentlich nur auf Sumpfwiesen, Berg- und Waldsümpfen auf- treten, weniger oder gar nicht auf den eigentlichen Hochmooren; hier herrschen düstere bräunlich-gelbe Farben, wie mir auf allen Hochmooren (Papenburg, Hille, Brocken, Rhön) auffiel. Es muß darin ein im Standort begründeter, innerer Zusammenhang bestehen, der noch dunkel ist. Wahrscheinlich sind dabei Atmungs-Chromogene ‚stark beteiligt. (Vergl. Ad. Wagner: Vergleichende Tier- und Pflanzen- kunde, Seite 239.) Diese entstehen überall in der Pflanze reichlich und bilden Pigmente, d. h. „sie nehmen unter Vermittelung geeigneter oxydierender Enzyme bei ihrer Oxydation Färbungen an und lassen sich leicht wieder reduzieren.‘ Die Leichtigkeit, mit welcher die Pigmente ihren Sauerstoff wieder abgeben, übertragen oder auf- und wieder verlieren kann. Es liegt die Annahme nahe, daß diese Bi: speichern, erklärt es, daß der Zellsaft seine Färbungen rasch wechseln a 32 C. Grebe. Auf den Hochmooren ist die Oxydation und rote Färbung behindert, ” weil die Sphagna in dichten, kompakten Polstern wachsen, die Luft abschließen und mit reduzierenden Huminsäuren durchtränkt sind; 4 - deshalb kann es auf Hochmooren weniger zur Bildung von Pig- ” menten mit hellen und rötlichen Farben kommen, wohl aber auf ” sonstigen Sphagnum-Sümpfen, wo die Polster lockerer, besser durch- I lüftet und huminärmer sind. Deshalb sind die Sphagna längs der © Waldbäche und überhaupt im Bergland am lebhaftesten gefärbt, übrigens sehr verschieden nach der Art; am meisten neigt die Acuti- folium-Gruppe zur Anthozyanbildung. 3 Bezüglich des roten Zellfarbstoffs der Sphagna hat schon Graf 4 F zu Leinigen undH.Paul in München (Moor-Versuchsstation) 9 festgestellt, daß er sauer reagiert und genau wie roter Lackmus © sich verhält. Er färbt also blauen Lackmus rot, und wird selbst durch Alkalien blau gefärbt. Dies Verhalten steht in vollem Ein- klang mit der leichten Oxydation und Reduktion der oben genannten ‚ Atmungs-Chromogene. : Es haben weitere Versuche ergeben, daß Sphagna mit rotem Zellsaft absterben, wenn dieser durch Kalkaufnahme neutralisiert und alsdann schwach alkalisch wird; dieselben färbten sich dann blauviolett, woran ihr beginnendes Absterben zu erkennen war. Die "bekannte Kalkfeindlichkeit der Torfmoose findet hierin ihre Begründung (nach H. Pau). Es wurde schon erwähnt, daß de Kalksumpfmoose durch steifen, starren Wuchs und durch einen gelblichen bis ge- bräunten grünen Farbenton sich auszeichnen. Dies wird so zu erklären sein, daß zunächst eine Ablagerung von aufgenommenen gelösten, doppelkohlensaurem Kalk in den Zellmembranen statt- findet, und die ganze Pflanze, Stengel und Blätter versteift, wie am deutlichsten bei den Kalktuffmoosen zu sehen ist, die auch äußerlich oft ganz von Kalk inkrustiert sind, und wie viele Kalk moose eine gelbliche Farbe annehmen. Der bleiche, gelbliche bis gebräunte Farbenton der Kalksumpf- moose kann aber noch einen anderen Grund haben, der in behinderter Chlorophylibildung zu suchen ist. Es ist bekannt, daß Eisenlösungen von Kalk niedergeschlagen werden, und daß daher kalkhaltige, sog. harte Wasser eisenarm sind. Die Moose sind fähig, mit ihrer ganzen Oberfläche Nährlösungen aufzusaugen, werden daher in ' solchem Wasser überhaupt nur wenig Eisen finden können. Da nun auch innerhalb der Pflanze selbst das spärlich aufgenommene Eisen durch Verbindung mit Kalk fixiert wird, so muß ein relativer isenmangel entstehen, unter dem die Chlorophylibildung leidet un “ Beiblatt zur „Hedwigia“ Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen. Band LIX. März 1917. Nr. E A. Referate und Bailkiche Besprechungen. Hansen-Ostenfeld, C. De Danske Farvandes Plankton i. Aarene 1898—1901: Phytoplankton og Protozoer. 2. Protozoer; Organis- mer med usikker Stilling; Parasiter i. Phytoplanktonter. (D. Kgl. nn Vidensk. Selsk. Skrifter, Naturv.og Mathem. Afd.8. Rackke, II, 2. Kobenhavn 4°. pp. 369 [115]—451 [197].) In seiner früheren Abhandlung (l. c. 7 Raekke IX, 2, p. 113—412; siehe Beiblatt zur Hedwigia Bd. LIV, Nr. 1, p. (6)) über das Plankton der dänischen Meere hatte der Verfasser seine Untersuchungen über das Phytoplankton und die Existenz- bedingungen desselben veröffentlicht. Die neue Abhandlung bringt nun auch die Ergebnisse der Untersuchungen des Verfassers über das Protozoenplankton, die Organismen von unsicherer Stellung und die Parasiten des Phytoplanktons in einer Publikationsform, welche der der früheren Abhandlung entspricht. Der Verfasser bezieht sich in der vorliegenden Arbeit auf die in der früheren (p. 239—298) gegebenen Tabellen, in welche sich bereits die Protozoen eingetragen finden, und dort sind auch die Einzelaufzeichnungen über die Vorkommensbedingungen dieser nachzusehen. Um seine Arbeit möglichst zu vervollständigen, hat er alle vorhandenen Aufzeich- nungen über die Protozoen und die anderen Organismen aufgenommen und gibt so eine allgemeine Übersicht aller betreffenden Organismen des marinen dänischen Planktons. Das sogenannte Nannoplankton, welches besonders die Bakterienflora enthält, ist bisher nicht genügend erforscht worden und daher in der vorliegenden Arbeit ausgeschlossen. Die Abhandlung enthält in der Einleitung eine Kartenskizze, in welche die Einsammlungsorte eingetragen sind. In der Bearbeitung der Protozoen finden sich eingehende Beobachtungen niedergelegt, unter andern über die Pyrito- flagellate Ebria tripartita (Schum.) Lemm., die nicht zu den Silicoflagellaten gehört, über die bekannte Cystoflagellate Noctiluca militaris Sur., über die neuen Heliozoen Acanthocystis pelagica Ostenf. und Rhaphidiophrys marina Ostenf., die Taxopode Sticholonche zanclea Hertw. und über viele Radiolarien und Foraminiferen. Die umfangreichere Bearbeitung der Ciliaten oder Infusorien im Protozoenteil übergehen wir hier, ebenso auch die der Organismen von unsicherer Stellung. Mehr interessieren uns hier die Parasiten des Phytoplanktons, die meist zu den Chytridiaceen gehören. Ihre Entwicklungsgeschichte ist nur wenig bekannt, doch gibt der Verfasser die über dieselben gemachten fragmentarischen Beobachtungsergebnisse, so über Olpidium Lauderiae Gran, Endophlyctis Rhizosoleniae G. Karst., Rhizophidium (?) Huxleyi Sig, Ostenf., Vampyrella Chaetoceratis (Paulsen) Ostenf. in Diatomeen und Hedwigia Band LIX. i 1 2) Hyalosaccus Ceratii Keppen in Ceratium-Arten. Auch durch diesen zweiten Tei der Bearbeitung des Planktons der dänischen Meere ist die Kenntnis desselben in | erfreulicher Weise weiter gefördert worden. G. H. ? Junk, W. Bibliographiae Botanicae Supplementum. Berlin W 15 we Verlag von W. Junk. 1916. pp. I—VI und eg In Leine gebunden M. 1.50. Obgleich in der Rubrik ‚Referate und kritische Besprechungen‘ bisher nie Buchhändlerkataloge besprochen worden sind, so/sei doch mit dem vorliegende Kataloge eine Ausnahme gemacht. Es ist allerdings der englische „Catalogue of Scientific Papers compilet by the Royal Society of London (C. J. Clay and Sons)“ vorhanden, aber es ist dem Privatmanne kaum möglich, wegen des hohen Prei; diesen anzuschaffen. Es kann daher wie der frühere im Februar 1909 erschienen Hauptband (W. Junk Bibliographia Botanica XVIII und 288 Seiten, Leinenban Preis M. 1.--. Mit Vorwort: „Die Botanische Literatur vom bibliographischen Stand punkte‘‘), sowie das vorliegende Supplement der Bibliotheca botanica als Ersatz für den genannten englischen Katalog von großem Nutzen sein, besonders zum Zwec der Orientierung über die auf irgend einem Spezialgebiete erschienenen Abhand lungen und Werke. Zugleich gibt der Junksche Katalog auch Auskunft übe antiquarischen Preise, für welche die aufgeführten Bücher, Abhandlungen und Separ: abdrucke erworben werden, und auch solche aus einer Hinterlassenschaft eines Bo nikers stammende, zu welchen möglich zu erzielenden Höchstpreisen verkauft werdet können. Erben eines Botanikers dürften sich durch die Benützung der Biblioth botanica Junks bei der Ordnung des Verstorbenen Bücher vor Übervorteilung schü und werden dieselbe kaum entbehren können. Jedem aber auf irgend einem Spezia gebiete arbeitenden Botaniker können wir die Anschaffung Ju ei Biblioth« Botanica bei dem sehr geringen Preise empfehlen. GB Pax, F. Prantls Lehrbuch der Botanik, herausgegeben w neu bearbeitet. 14. verbesserte und vermehrte Auflage. VI 507 pp. Mit 470 Figuren im Text. IEDAR: (W. Huesiman) 19 Preis gebunden M. 8.—. Nach dem Vorwort ist die vorliegende neue Auflage dieses Liehrbuchs, eingehenden Durchsicht unterworfen worden. Neu erschienene Arbeiten, sowie mai durch den U nterricht gewonnene Erfahrungen veranlaßten in allen Abschn gewisse Änderungen und Erweiterungen, die als RRRIDORUNERE erschienen. . .. dem gelang es unter Berücksichtigung einzel ‘ürzungen im Text und. ‚mai Änderungen im Druck den Umfang des Buches nicht wesentlich zu ve I wurde um nur 8 Seiten und 5 rk. erweitert. Im ers en, den Bau des Pfl auch nicht durch. neue Figuren bereichert worde i tische Übersicht, des Pflanzenreic (8) Die Reihe der Oomycetes ist an den Anfang der Phycomycetes gestellt worden. Als Fig. 242 sind Habitusbilder von Cladonia fimbriata (nach Frank) eingeschoben worden. Bei den Bryales ist die veraltete Einteilung in Acrocarpi und Pleurocarpi noch beibehalten worden. Auch sind hier nur die europäischen Familien erwähnt worden. An Stelle der aus Sachs Lehrbuch früher entlehnten Equisetum Tel- mateja darstellenden Figur ist die Equisetum arvense darstellende Figur aus dem Bonner Lehrbuch entnommen worden. Der Text über die Lycopodiales hätte viel- leicht ein wenig erweitert werden können. Auch hätte diese Klasse außer durch die neue Fig. 280, Selaginella helveticta darstellend, noch durch eine Lycopodium darstellende Figur bereichert werden können. Als Figurentäfelchen 290 sind Habitus- bilder von Welwitschia mirabilis (nach Eichler) eingeschoben worden. Neue Figuren sind ferner: Fig. 370 Habitusbild von Rheum palmatum (nach Regel), Fig. 405 Habitusbild und Blütenanalysen von Erythroxylon Coca (nach O. E. Schultz), Fig. 408 Habitusbild und Blütenanalysen von Citrus Aurantiacum; ferner in der im Anhang gegebenen Übersicht der pflanzlichen Drogen noch Fig. 469 Habitusbild von Schoenocaulon officinale (aus Englers und Prantls Pflanzenfamilien) und Fig. 470 Haare der Baumwolle vergrößert darstellend (nach Hanausek). Das ja bereits an vielen Hochschulen eingeführte Lehrbuch wird auch in Zu- kunft von den Studenten gern erworben werden. Ba 2. © Ridley, H. N: Report on the Botany of the Wollaston Expedition to Dutch New Guinea, 1912—13. Assisted by Messrs., E. G. Baker, S#Mosre,. H F'Wernham sc. H.Wriecht: and others. With an Introduction by Mr. C. B. Kloss. (Trans- actions of the Linnean Society 2nd ser. Bot. vol. IX, part. 1. London 1916. 4°. 269 pp., plates 1—6.) : Die Abhandlung bringt die Bearbeitung der Pflanzen, welche die nach Nieder- ländisch Neu-Guinea gesendete Wollaston-Expedition sammelte. Diese Expedition betrat die zentralen Gebirge (Nassau Range) auf dem Wege des Utakwa River. Die Ausbeute an Pflanzen, welche die Expedition machte, ergab 500 neue Arten und 8 neue Gattungen. Außer Phanerogamen sind Pteridophyten, p. 251-—265 (101 Arten von Farnkräutern, 10 Lycopodiaceen, 1 Equisetacee, bestimmt von Ridley), p. 265—266 Fungi (nur 5 Arten, bestimmt von G. Massee) und Lichenes (nur 4 Arten, bestimmt von A. D. Cotton), bearbeitet. Unter den Pilzen und Flechten sind keine neuen Arten aufgeführt. Dagegen finden sich unter den Pteridophyten 19 neue Arten: Cyathea Kossii, Alsophila papuana, Gleichenia mon- ' ticola, Odontosoria tenera, Asplenium alatum, Lastraea Klossii, Goniopteris rigida, G. rudis, Polypodium frigidum, P. carstenszense, P. petiolatum, P. papuanum, P. biseriale, P. alcicorne, P. secundum, P. pensile, P. Wollastonii, P. argyropus und leopeltis renifera. Die Bestimmungen der drei aufgeführten Selaginellen scheinen dem Referenten sehr zweifelhaft. Unter S. canaliculata wird von Baker im . Handbook of Fern-Allies p- 91 eine Anzahl verschiedener und gut zu unterscheidender Arten zu einer Sammelart zusammengefaßt. Der Name Lycopodium canaliculatum ist von Linne auf Dilleni us Muse. t. 66, £. 6, aufgestellt, also auf eine Ab- bildung. Es ist daher sehr zweifelhaft, welcher Pflanze der Name zukommt, ja viel- leicht keiner der Arten, welche Baker als Synonyme zuzieht. Die weiter an- geführte S. atroviridis Spring ist mir bisher nur aus Malacca und Ceylon mit Sicher- s Kuhn, S. Mosaik Sieran., S. ‚Barkei Ben 6 war: = u re Eine Anzahl ihr im Aussehen ähnliche Arten finden sich in ( ensis Hieron., S. Kerstingii Hieron. Wahrscheinlich dürfte dem Verfasser eine dieser i von S. atroviridis gut zu unterscheidenden Arten vorgelegen haben. Auch die als j S. Wallichii Spring aufgeführte Pflanze dürfte sicher nicht die in Hinterindien ver- breitete, sich noch bei Singapure findende, ‘aber bisher meines Wissens nach weder auf einer der Sundainseln, noch im papuasischen Gebiet gefundene Art sein. a 3 G.H. Urban, Ign. Geschichte des Königlichen Botanischen Museums zu Berlin-Dahlem (1815—1913) nebst Aufzählung seiner Sammlungen. 8°. 456pp. Dresden (C. Heinrich) 1916. Im Jahre 1881 hat der Verfasser eine „Geschichte des Kgl. Bot. Gartens Ei und des Kgl. Herbariums zu Berlin nebst einer Darstellung des augenblicklichen Zustandes dieser Institute‘ (im Jahrb. d. Kgl. Bot. Gartens u. Museums zu Berlin I, p. 1--164, Taf. I u. II) veröffentlicht. Eine Fortsetzung der Geschichte schrieb derselbe 1891 unter dem Titel: „Der Kgl. Bot. Garten und das Bot. Museum zu Berlin in den Jahren 1878-91‘ (Englers Bot. Jahrb. XIV, Beiblatt Nr. 32, pp- 9—64 [I--58 des Sonderabdrucks]). Seitdem sind Garten und Museum von Berlin nach Dahlem verlegt worden und die Institute, Sammlungen und Bücher- schätze fast viermal größer geworden. Das Erscheinen einer zweiten Fortsetzung SE ist demnach gerechtfertigt, doch hat der Verfasser von einer Fortsetzung der Ge-. Er schichte des botanischen Gartens Abstand genommen und nur die Vorgeschichte $ des neuen Gartens in einem Kapitel behandelt. Im übrigen beschränkt sich die Darstellung nur auf das botanische Museum. Der reichhaltige Inhalt des vorliegenden Werkes möge durch Wiedergabe der Kapitelüberschriften charakterisiert werden Einleitung; die ältesten botanischen Sammlungen zu Berlin; Geschichte des Museums (unter der Direktion von H: F. Link 1815—185l, A. Braun 1851-1877, A.W. Eichler 1878—1887, A. Engler seit 1889); die deutschen Schutzgebiete; der Tauschverkehr; die Neuanlage und das neue botanische Museum zu Dählem Sammelmethoden (Über das Sammeln und Präparieren von Pflanzen von G. Vol- kens; Über das Sammeln von Kakteen von K. Schumann; Das Sammeln von Palmen von U Dammer; Ratschläge für das Sammeln von niederen Krypto- gamen in den Tropen vonG. Lindau; Bestimmungen für die Benützung der Samm lungen des Königlichen Botanischen Museums in Dahlem-Steglitz bei Berlin); Auf- zählung der Sammlungen (das Generalherbar, das Willdenowsche Herbar, Kleinere Herbarien, geographische Übersicht, siphonogame Sondersammlungen, die wich- oe Eine el des. Schaumuseums) ; aeg G. E43 _ Borgesen, F. Sie Marias Alead ab the: Dänich West; Indie« Voir Rhodophyceae. (Reprinted from Dansk Botanisk Arkiv udgivet ae Dansk Botanik TREE, Ba. 3, Nr. Ib, p. 81-144.) _ Das Heft bildet die een des im Beiblatt Nr. 1 der „Hedwigia“, Bd. Lviu (6) Il. Cryptonemiales mit den Familien der Grateloupiaceae, Rhizophyllidaceen (be- arbeitet von Frau A. Weber van Bosse) und den Anfang der Squamariaceae (ebenfalls bearbeitet von Frau A. Weber van Bosse). Folgende neue Arten und Varietäten werden in eingehender Weise wie die in den früheren Heften beschrie- ben: Scinaia complanata (Coll.) Cott. var. intermedia Borg., Galaxaura occiden- talis Berg., Wrangelia bicuspidata (Berg.), Contarinia Magdae A. Weber van Bosse, Peyssonnelia (Cruoriella) Boergesenii A. Weber van Bosse, P. (Cruriorella) Nord- stedtii A. Web. v. B. und P. (Eupeyssonnelia) simulans A. Web. v. B. Durch recht gute Abbildungen, welche zum Teil Habitusbilder, zum Teil analytische Figuren enthalten, sind außer den neuen Arten und Varietäten noch folgende ältere Arten dargestellt: Liagora pulverulenta C. Ag., Galaxaura comans Kjellm., G. subverti- cillata Kjellm., G. flagelliformis Kjellm., G. lapidescens (Sol.) Lamx., G. rugosa (Soland.) Lamx., G. squalida Kjellm., G. fragilis (Lamk.) Kütz., G. marginata (So- land.) Lamx., Gelidium corneum (Huds.) Lamour, Wrangelia Argus Mont., W. peni- cillata C. Ag., Grateloupia dichotoma ]J. Ag., Gr. cuneifolia J. Ag., Cruoriella armorica Crn., Peyssonnelia rubra (Grev.) J. Ag. Eine unsichere Cruriopsis spec. wird kurz erwähnt, da das Exemplar zu jung war und nicht genauer beschrieben werden konnte. Erwähnt sei noch, daß der Verfasser auf einem dem Hefte beigegebenen Zettel be- richtigt, daß die in Vol. II, p. 10 zu Bangiopsis subsimplex (Mont.) Schmitz gestellte . Pflanze eine Form von Goniotrichum Humphreyi Coll. ist. G. H. Collins, F. S. and Howe, M. A. Notes on species of Halymenia. (Bull. Torrey Botan. Club XLIII, 1916, p. 169—182.) im Anschluß an Studien einer Reihe von Arten der Rotalgengattung Haly- menia von den Küsten der Bermudainseln, Süd-Floridas und Nord-Carolinas haben die Verfasser eine Anzahl neuer Arten aus der Gattung festgelegt. Es sind folgende Halymenia bermudensis, nahe verwandt mit H. floridana ]J. Ag. (Bermuda-Inseln), Halymenia Gelinaria, ähnlich der H. floridana, aber näher verwandt mit H. Floresia ‘ (Clem.) Ag. (Florida und Nord-Carolina), H. pseudofloresia, der H. Floresia und der H. Gelinaria nahestehend (Bermuda-Inseln) und H. echinophysa, verwandt mit H. actinophysa M. A. Howe, welche an den Küsten von Unterkalifornien vorkommt (Bermuda-Inseln). Von diesen neuen Arten werden eingehende gute Beschreibungen in lateinischer und englischer Sprache von den Verfassern gegeben. Drei der be- schriebenen Arten, H. Gelinar:a, H. pseudofloresia und H. bermudensis, werden in’ der bekannten Sammlung von Collins, Holden und Setchell „Phyco- theca Boreali-Americana“ herausgegeben. - ; G.H. Howe, M. A. and Hoyt, W. D. Notes on some marine Algae from the vicinity of Beaufort, North Carolina. (Memoirs ofthe N. ‚York ‚Bot. Garden VI. 1916. p. 105—123. pl. 11—15.) Die Verfasser erhielten die meisten hier bearbeiteten Meeresalgen von Lewis Radelitie, welche von demselben, etwa 23 Seemeilen entfernt vom Gestade bei Beaufort (in Nord-Carolina), gesammelt wurden. Die betreffende kleine Samm- lung ist von speziellem Interesse, da sie 2 Arten enthält, welche bisher nur aus Europa bekannt waren, und außerdem 7 Arten, die als neu erkannt wurden. Dieselben sind: Microchaete nana sp. nov., Derbesia turbinata sp. nov., Streblonema soli- _ tarium (Sauv.) De Toni (bisher bekannt von den Küsten von Frankreich, Süd-England und Süd-Irland), Phaeostroma 'pusillum sp. nov., Elachistea (Harv.) Griff. (bisher bekannt von den ‚Küsten von Sad-England und Frankreich), een recondita % (6) sp. nov., E. vagabunda sp. nov., Acrochaetium infestans sp. nov. und Acr. affine sp. nov. Microchaete nana, Streblonema solitarium, Phaeostroma pusillum, Acro- chaetium infestans und Acr. affine wachsen als Epiphyten auf Dictyota dichotoma, Erythrocladia recondita und E. vagabunda in den oberflächlichen Zellwandungen derselben Alge endophytisch. Auf den sehr guten Tafeln sind die neuen Arten dar- gestellt. CE Kylin, H. Über den Generationswechsel bei Laminaria digitata. (Svensk Botanisk Tidskrift X, 1916, p. 552—561. Mit 5 Abbild. im Text.) Ende 1815 erschien eine interessante Arbeit von C. Sauvageau (Compte rend. de l’acad. d. sc. t. 161 Paris) über die Sexualität einer Laminariacee Saccorhiza bulbosa, in welcher er nachwies, daß sich bei der Keimung der Zoosporen mikrosko- pisch kleine, männliche oder weibliche Gametophyten entwickelten, welche Sper- matozoiden bzw. Eier erzeugten, und daßaus dem befruchteten Ei eine neue Saccorhiza- Pflanze entwickelte, die also einen Sporophyten darstellt. 1816 sind dann zwei weitere Arbeiten vom selben Verfasser erschienen, in welchen nachgewiesen wird, daß sich auch Laminaria flexicaulis (= L. digitata), L. saccharina und Alaria esculenta in bezug auf den Generationswechsel in ähnlicher Weise wie Saccorhiza verhalten (Compt. rend. d. sc. t. 162). Angeregt bereits durch die erste Arbeit Sauvageaus hat nun der Verfasser im letzten Winter die Keimung der Zoosporen von Laminaria digitata und die Entwicklung der Jugendstadien dieser Pflanze verfolgt und gefunden, daß in der Tat auch bei dieser männliche und weibliche Gametophyten vorhanden „sind und die ausgebildete Laminaria einen 'Sporophyten darstellt. Der Verfasser . bestätigt und ergänzt demnach die Angaben Sauvageaus in wünschenswerter Weise und gibt eingehende Schilderungen seiner eigenen Kulturmethoden, der Kei- mung der Zoosporen, des männlichen und weiblichen Gametophyten und der Ent- wicklungsgeschichte des Sporophyten und erörtert seine Untersuchungsergebnisse durch recht gute Textfiguren. Die Laminariaceen sind noch nicht zytologisch unter- sucht und also die Reduktionsteilung noch nicht festgestellt worden. Es ist aber . wahrscheinlich, daß die Reduktionsteilung bei Laminaria bei der Teilung des Spo- rangienkerns stattfindet, wenn man bedenkt, daß das Sporangium einer Laminaria doch sicher mit dem Zoosporangium einer Cutleria und mit dem Oogon oder dem . Antheridium einer Fucus-Art homolog ist. : G: Smith, G. M. New or interesting algae from the lakes of Wisconsiü (Bull. al Botan. Club SAH, ‚1916, p. 471-483. With DR 2). a ; (7) neue Kombinationsnamen finden sich in der Arbeit: Pediastrum araneosum (Raci- borski) syn. P. angulosum var. araneosa Racib., Pediastrum araneosum var. rugulosa (G. S. West) syn. P. Boryanum var. rugulosa C. S. West und Micractinium quadri- setum (Lemm.) syn. Richteriella quadriseta Lemm. und R. botryoides var. quadri- seta Chodat. Außer zu diesen finden sich Bemerkungen noch bei Tetrastrum apicu- latum (Lemm.) Brunnth., Characium stipitatum (Bachmann) Wille, Schroederia setigera (Schröder) Lemm. und Micractinium pusillum Fres. Die sämtlichen Arten sind auf den Tafeln recht gut abgebildet. K>..#, Teiling, E.E Schwedische Planktonalgen II. Tetrallantos, eine neue Gattung der Protococcoideen. (Svensk Botan. Tidskrift 1916, Bd. X, H. 1, pp. 59—66.) Der Verfasser untersuchte die Algenflora eines bis I m tiefen sogenannten Söllenteiches in der Nähe von Skara in der Provinz Wästergötland. Das Phyto- plankton ist ein wahres, fast ausschließlich aus Protococcoideen, Desmidiaceen und Flagellaten bestehendes Heloplankton. Er fand darin an Arten und Varietäten 38 Chlorophyceen, 22 Conjugaten, 3 Myxophyceen, 12 Flagellaten, 2 Peridineen. Die Diatomaceen fehlten merkwürdigerweise ganz. Unter den Chlorophyceen ent- deckte der Verfasser eine neue Gattung Tetrallantos mit der Art T. Lagerheimii, die in systematischer Hinsicht unter die Sorastrae der Familie Coelastraceae in die Nähe von Dimorphococcus A. Br. zu stellen ist und am nächsten mit Schmidleia J- Wolosz. und Schroederiella J. Wolosz. verwandt zu sein scheint, ferner eine neue Varietät von Staurastrum iotanum Wolle var. tortum und eine neue Art der Gattung Trachelomonas, Tr. Hystrix. Diese neuen Formen sind nebst Staurastrum connatum var. rectangulum Roy et Biss., Tetraedron siamense (W. et G. S. West) Wille, Scene- desmus bijugatus var. discoides Chod., Pediastrum Tetras (Ehrenb.) Ralfs und Arthro- 3 desmus hexagonum Boldt auf den beiden Texttäfelchen abgebildet. G.H. Arthur, J. Ch. New species of Uredineae IX. (Bull. Torrey Botan. Club XLII, 1915, p. 585-593.) Der Verfasser hat im Bull. of the Torrey Botan. Club bereits acht Mitteilungen über neue Uredineen publiziert (vol. XXVIII, 1901, p. 661-666; XXIX, 1902, p. 227—231; XXXII, 1904, p. 1--8; XXXIH, 1906, p. 513—522; XXXIV, 1907, p- 583—592; XXXVII, 1910, p. 569-580; XXXVILL, 1911, p. 369—378) und läßt nun eine neunte diesen folgen, in welcher er 11 neue Formen veröffentlicht, von welchen er einige bereits seit längerer Zeit als neu betrachtet hat. Es sind dies: Uro- Pyxis Wootoniana auf Berberis haematocarpa Wooton von den Organ Mountains, New Mexico (Sammler: E.O. Wooton), Uromyces ornatipes auf Phrygilanthus Sonorae (S. Wats.) Rose et Dan. vom Cape San Lucus, Nieder-Californien, Mexico (J- N. Rose), Urom. abbreviatus auf Psoralea Purshii von Winnemucca in Nevada (Griffits u. Morris) und Psoralea Physodes Dougl. von Puget Sound Navy ; ' Yard, Bremeston, Washington (E. Bartholomew), Puccinia Carnegiana auf _ Dipterostemon pauciflorus (Torr.) Rydb. von Tumamoc Hill, Tucson, Arizona (J- €. Arthur undF.D. Fromme, W.A. Cannon), Pucc. tumamocensis auf > Dipterostemon pauciflorus (Torr.) Rydb. von Tumamoc Hill, Tucson, Arizona (J. ö Arthur undF.D.Fromme), Puccinia agnita auf Claytonia megarrhiza (A. Gray) Pary von Cumberland Mine, Le Plata Mountains, Colorado (Baker, Earle nd Tracy), Pucc. Fraseri auf Hieracium scabrum Michx. von Pictou, Nova Scotia (8) (W. P. Fraser), Pucc. valida auf Dioscorea convolvulacea Schlecht. et Cham von Jalapa, Mexico (E. W. D. Holway), Pucc. Dondiae auf Dondia intermedia (S. Wats.) Heller von San Diego, California (M. E. Jones), Aecidium Farameae auf Faramea occidentalis (L.) A. Rich. von San Diego de los Bafios, Provinz Pinar del Rio, Cuba (Britton, Earle und Gager) und Uredo fatiscens auf Care Pseudo-Cyperus L. von Leland, Michigan (J. C. Arthur). Unter diesen neuen i Arten befinden sich folgende mit kurzem Entwicklungsgange: Uromyces abbre- viatus, Puccinia tumamocensis, P. agnita und P. Fraseri, die besonders interessant sind, weil sie auf gemeinen Wirtspflanzen leben, die auch Uredineen mit langem Entwicklungsgang beherbergen. G.H. Bachmann, E. Ein kalklösender Pilz. (Berichte d. Deutsch. Botan Gesellsch. XXXIV, 1916, p. 581—591. Mit Taf. XVI.) Der betreffende Pilz ist unter dem Namen Arthopyrenia lichenum Arn. be schrieben worden, wird aber vom Verfasser zu Pharcidia als Ph. lichenum (Arn. 4 Bachm. gestellt. Derselbe lebt als Flechtenschmarotzer auf verschiedenen Flechten, 4 so Verrucaria maculiformis auf Kalkstein, Lecania Nylanderiana auf Mörtel, Acaro- spora fuscata auf Sandstein und Eisenerz, Psorotichia lutophila, Verrucaria papillosa und dolosa auf Kalkstein; auf dem Solnhofener Dachplattenkalk aber als Saprophyt in kleinen fruchtenden Lagern. Nach der C. Schroeterschen Einteilung der Litophyten gehört Pharcidia lichenum zu den Felshaftern und weil sie nicht” ganz in den Kalk versenkt ist, muß sie zu den kalklösenden Felsanwohner n gezählt werden. Die kalklösenden Eigenschaften des Pilzes sind sehr gering und seine Hyphen sondern demnach die kalklösende Säure nur in minimaler Mengeab. Toble gelangte bei der Untersuchung von Flechtenparasiten zu der Überzeugung, daß es für sie keine scharfe Grenze zwischen Parasit, Parasymbiont und Saprophyt gibt. So ist auch für Arthroraphis flavovirescens verschiedene Lebensmöglichkeit wahr- scheinlich. Bei Pharcidia liegt der Fall aber schwieriger, weil sich hier heterotrophe Ernährungsweise als Parasit auf Flechten und autotrophe auf rein anorganischer Unterlage gegenüberstehen. Doch muß man annehmen, daß Pharcidia lichenum auf dem Solnhofer Plattenkalk alles findet, was sie zu ihrem Lebensunterhalt braucht. Woher die Pflanze ihren Kohlenstoffbedarf deckt, ob von einem humusartigen Be- . standteil des Sediments oder von Rückständen ehemaliger Algenanflüge, wie sie sich auf Kalkoberflächen leicht ansiedeln, muß dahingestellt bleiben. Daß die Hyphen . von Pharcidia und auch die von anderen Pilzen nur sehr schwach lösende Kraft auf Kalk ausüben, dagegen die Flechtenpilze eine viel stärkere, deutet darauf hin, us die Flechtenhyphen die kalklösende Säure von ihren Gonidien, die ja Meister es der Kunst des Kalklösens sind, geliefert erhalten. G.H.? se, E. T. Dbevalfene on the fern rust ya Polypodii. : (Bull. Torrey Botan. Club XLIV, 1916, p. 195—199. Gewächshaus gewachsenes Material des auf Cystopteris fragilis (L.) Bernh. parasitisch Sage Pilzes. Seine Ergebnisse sind, yos die vörkotafuenden dickwandige (9) auf einer anderen Pflanze vorkommt. Interessant ist auch das Ergebnis der Unter- suchungen des Verfassers, daß die Hyphenzellen ohne Ausnahme zweikernig sind. GER: Dittrieh, G. Ein Todesfall nach dem Genuß von Inocybe frumentacea (Bull.) Bres. (Ber. d. D. Bot. Ges. 1916, p. 424—-427.) Verfasser berichtet über einen tödlich verlaufenden Fall des Genusses von Inocybe frumentacea, an dem der Lehrer Bokemüller in Aschersleben verstorben ist. Lindau (Dahlem). Dittrich, G. Verfütterung von Pilzen an Schweine und Ziegen. (Mitteil. der Deutsch. Landwirtsch. Ges. 1916.) — Pilze als Schweinefutter. (Mitteil. der Ver. Deutsch. Schweine- ‚ züchter 1916, p. 194 —197.) Verfasser hatte bereits (cfr. Hedwigia 1916, p. 106) eine ganze Anzahl von Pilzen als Schweinefutter verfüttert und gibt nun hier eine vollständige Liste derjenigen Arten, die verfüttert werden können. Lindau (Dahlem). Fischer, E. Infektionsversuche mit der Uredinee Thecopsora sparsa (Wint.). (Sitz.-Ber. der Mitteil. der Naturf. Ges. in Bern 1916.) Von Arctostaphylos alpina wurden die Teleutosporen entnommen und eine Reihe von Abies, Picea und Larix damit infiziert. Schließlich wurden auf Picea excelsa Aecidien gefunden, welche Ähnlichkeit mit denen von Thecopsora minima hatten. Lindau (Dahlem). Gäumann, E. Zur Kenntnis der Peronospora parasitica (Pers.) Fries. (Centralbl. für Bakt. u. Par. 45, 1916, p. 576-578.) Bisher ist von den Peronosporeen noch nicht die Größe der Konidien dargelegt worden für die einzelnen Nährpflanzen. Dies versucht der Verfasser, der sich auf eine große Menge von Nährpflanzen bezieht, für die Art Peronospora parasitica. Er weist nach, daß die Konidien von 15,17 z Länge bei Erophila verna bis zu 27,81 u bei Nasturtium montanum variieren und verspricht über die Konsequenzen eine ausführliche Arbeit. Lindau (Dahlem). Kunkel, O0. The production of a promycelium by the aecidiospores of Caeoma nitens Burrill. (Bull. Torrey Botan. Club XL, 1913, p- 361—366. With fig.) Der Verfasser ließ die Aecidiosporen von Caeoma nitens Burrill, welches er auf Rubus irondosus bei New York sammelte, keimen und faßt die Ergebnisse dieser Keimversuche folgendermaßen zusammen: Die Aecidiosporen von Caeoma nitens . erzeugen bei regelmäßiger Keimung ein Promycelium. Dieses Promycelium besteht . aus5 Zellen. Die Stammzelle enthält keinen Zellkern, die anderen 4 Zellen enthalten. x x jede einen Kern. Jede einkernige Zelle trägt ein Sporidium auf einem Sterigma. Diese Sporidien keimen unmittelbar und jedes erzeugt ein sekundäres Sporidium oder einen Keimschlauch. Die Produktion eines Prothalliums bei diesen Aecidio- (10) sporen läßt vermuten, daß Caeoma nitens ein Rostpilz mit kurzem Entwicklungsgang ist, und veranlaßt Zweifel über den vorausgesetzten Zusammenhang dieses Pilzes mit Puccinia Peckiana. Caeoma ist der einzige Rostpilz vom Caeomatypus, welcher Aecidiosporen hat, von dem bekannt ist, daß er ein Promycelium hervorbringt. Die anderen Rostpilze, die Aecidiosporen besitzen, welche als Teleutosporen funktionieren, gehören zu der Gattung Endophyllum. GEH; Moesz, G. Gombäk a Szäva partjäröl. (Pilze von der Ufergegend der Szäva.) (Botanikai Közlemenyek XV, 1916, p. 81—92, mit deutschem Inhaltsbericht in den „‚Mitteilungen für das Ausland“ XV, 1916, p. [21)—[25].) | Der Verfasser hat im Sommer 1915 während seiner militärischen Dienstzeit in der Umgebung der Gemeinde Jakovo und Kupinovo außer Phanerogamen auch Pilze gesammelt. Ein großer Teil der Sammlungen ist verloren gegangen, da aber noch keine mykologischen Angaben von der Ufergegend der Szäva oder Save vor- ' liegen, so gibt der Verfasser eine Aufzählung des ihm ‚gebliebenen um Kupinovo gesammelten Restes derselben. Auffallend war der Mangel an höheren größeren Pilzen in der genannten Gegend. Im ungarischen Texte und auch im Autorreferat wird unter den aufgezählten Arten eine neue Lachnea lutea Moesz beschrieben. Außer- dem sind folgende bisher aus Ungarn unbekannte Arten aufgeführt: Uro- phlyetis pulposa (Wallr.) Schröter auf den lebenden Blättern und Stengeln von Chenopodium urbicum und Ch. glaucum, Uromyces Galegae (Opiz) Sacc. auf Blättern von Galega officinalis, Septoria bidentis Sacc. auf Blättern von Bidens tripartita Cercospora galegae Sacc. auf Blättern von Galega officinalis, Cercospora medicaginis El. et Ev. auf Blättern von Medicago arabica (L.) Huds. und Fusarium corallinum Sacc. in den Blütenähren von Heleocharis palustris. Bei einigen der aufgezählten Arten finden sich wertvolle Bemerkungen, so bei Septoria polygonicola (Lasch) Sacc., Ovularia tuberculiformis, Cercosporela cana Sacc., C. medicaginis Ell. et Ev. Fusarium corallinum Sacc. und Fusarium muculans Landri. Diese Bemerkungen sind auch im deutschen Autorreferat wiedergegeben und dort nachzulesen. Im ungarischen Text finden sich gute Texttäfelchen von analytischen Figuren und Habitusbildern von Lachnea lutea Moesz, Cercospora Galegae Sacc., C. medicaginis Ell. et Ev., Phaeoisariopsis griseola (Sace.) Ferr., Fusarium corallinum Sacc. und F, maculans Sandri. G. H. Howe, R.H. The genus Teloschistes in North America. (Bull. Torrey Botan. Club XLII, 1915, p. 579—583. With 2 text figures.) Die kleine Mitteilung enthält die Bearbeitung der drei in Nordamerika vor- kommenden Arten der Flechtengattung Teloschistes Norm. em. Th. Fries: T. flavi- ‚ cans (Sw.) Norm., T. chrysophthalmus (L.) Th. Fries und T. villosus (Ach.) Norm. Der Verfasser gibt eine Charakteristik der Gattung, einen analytischen Bestimmungs ae, sel, die Synonymik, Beschreibungen, Angaben über geographische Verbreitung, macht Bemerkungen und führt die untersuchten Exsikkaten an. Die beiden Text- Ser enthalten ee pe nach Pre der Typen Santha, L s mamgk kill poläros tenyben. (Untersuch der Flechten im pe i (11) 1916, p.99—101, Fig. mit deutscher Inhaltsangabe in den „Mitteil. f. d. Ausland“, p. [31]—[32).) Der Verfasser untersuchte das Verhalten der Physciaceen, die ja meist Flechten- säure in Kristallform enthalten, in polarisiertem Lichte. Er fand, daß für die einzelnen Arten sich keine großen Unterschiede nachweisen lassen, aber durch die Untersuchung im polarisierten Lichte sich doch gewisse Gruppen aufstellen lassen. Den Ergeb- 1 nissen seiner Untersuchungen schickt er in Kürze die anatomische Beschreibung E des Thallus der Physciaceen voraus. Das Vorhandensein der Flechtensäure ist für die betreffende Art charakteristisch. Der Nachweis der Flechtensäure kann außer mit konzentrierter Kalilauge auch durch polarisiertes Licht sehr gut nachgewiesen werden. Es genügt die Untersuchung bei 70—80facher Vergrößerung zu vollführen, wobei die Gewebeschichten, welche Flechtensäure führen, auf dunklem Grunde als helle Streifen hervortreten. Auf Grund der Untersuchungen der bisher im polari- sierten Lichte beobachteten Arten lassen sich bei den Physciaceen vier, resp. fünf Typen (Gruppen) unterscheiden: 1. Gruppe. Stellaris. Die braun gefärbte Lage der oberen Rinden- schicht zieht sich im Thallus als heller Streifen, während der übrige Teil dunkel bleibt. 2. Gruppe. Aipolia. Die braun gefärbte Lage der oberen Rindenschicht und die Markschicht sind heil, der übrige Teil des Thallus dunkel. 3. Gruppe Dimidiata. Die ganze obere Rindenschicht bis zur Gonidien- schicht ist hell, der übrige Teil des Thallus dunkel. 4. Gruppe. Pulverulenta. Die äußerste farblose Lage der oberen Rindenschicht ist hell, der übrige Teil des Thallus dunkel. 5. Gruppe. Obscura. Der ganze Thallus bleibt dunkel. G. H. Szatala, Ö. Adatok Ung värmegue zuzmöflöräjanak ismeretehez. (Beiträge zur Flechtenvegetation des Komitates Ung.) (Botanikai Közlemenyek XV, 1916, p. 17—50, mit deutscher Inhaltsangabe in den „Mitteilungen für das Ausland‘, p. [9]—110].) ne In lichenologischer Beziehung ist das Komitat Ung eines der weniger bekannten Komitate. Bisher waren nur 110 Arten, Varietäten und Formen aus demselben bekannt. Um diesem Mangel in bezug auf die Erforschung der Lichenenflora des betreffenden Komitats abzuhelfen, machte der Verfasser in den Jahren 1910 bis 1914 mehrfache Exkursionen in das zwischen den Flüssen Laborc und Ung gelegenen . Vihorlat-Gebirge und verbrachte zwei Tage in der Ortschaft Fenyvesvölgy in der Nähe des Quellengebietes des Ung-Flusses zu. In der ersten Sommerhälfte des . Jahres 1914 durchforschte er dann den Sinatoria genannten Teil des Sinya polyana- Gebirges und machte später eine Exkursion auf die Polonia Runa benannte Alpe. In der ‚Arbeit wird nur ein Teil des an diesen Orten gesammelten Materials angeführt. 8 Dieser bisher bearbeitete Teil des Materials ergab 59 Genera, 217 Arten und 72 Varie- : täten resp. Formen. Darunter sind neu für Ungarn 2 Arten, 2 Varietäten und 3 Formen ; . Essind dies: Conotrema urceolatum (Ach.) Tuck.; Peltigera erumpens (Tayl.) Wainio. . Xanthoria parietina (L.) Th. Fr. var. adpressa Mer.; Pyrenula nitida (Weig.) Ach. i. Hlavescens Malb.; Pertusaria amara (Ach.) Nyl. f. isidiata Harm. — Erwähnensw: rt ist noch Parmelia pilosella Hue wegen ihrer geographischen Verbreitung. Diese Ylechte, welche aus Ungarn zuerst Zahlbruckner aus dem Nachlaß Lo ka (12) veröffentlichte, schien nur in Südeuropa verbreitet zu sein, ihr Vorkommen im Ko. mitate Ung spricht aber dafür, daß sie in Mitteleuropa heimisch sei. 1 Art und 3 Varie- täten hat der Verfasser unter ein anderes Genus gestellt. G. H. Campbell, D.H. The archegonium and sporophyte of Treubia insignis Goebel. (Americ. Journ. of Bot. III, 1916, p. 261-273. With 6 text fig.) Der Verfasser sammelte in der Nähe von Tjibodas auf Java gutes Material des genannten Lebermooses, welches er zur Untersuchung der Entwicklung d Archegonien und Sporophyten benutzen konnte. Wir gehen hier auf die Einzel ergebnisse der Untersuchung nicht ein, sondern nur auf die Schlußfolgerungen d Verfassers auf die verwandtschaftlichen Beziehungen der Gattung Treubia. Die meisten Verfasser stimmen überein, daß Treubia mit den akrogynen be- laubten Lebermoosen gemeinschaftliche Kennzeichen hat und diese in gewissem Sinne mit den typischen anakrogynen Formen verbinden. Unter den letzteren sin die Gattungen Fossombronia, Ptalophyllum und Noteroclada meist in nähere Ver- wandtschaft gebracht worden. Cavers hat in seiner zusammenfassenden Über- sicht über die Hepaticae (New Phytologist Reprint Nr. 4, Cambridge 1911) die An: sicht ausgesprochen, daß diese von Pellia-ähnlichen Vorfahren abstammen, er sieht indessen Fossombronia als sehr nahe verwandt zu den Akrogynen an. Es scheint wahrscheinlicher, daß Treubia zu den Akrogynen in näherer Verwandtschaft steht, als Fossombronia. Dies wird durch die Beschaffenheit der Blätter, die Apikalzell und die Gruppen der Archegonien bezeugt. Es ist mindestens unmöglich, daß di i dorsalen Schuppen dem dorsalen Lappen von solchen laubigen Lebermoosen homolog seien, welche ein zweilappiges Blatt zeigen, z. B. Madotheca, Frullania usw. Schili- ner, der Noteroclada untersuchte, zog den Schluß, daß sie mit Treubia nahe ver- wandt sei und das Endprodukt einer Entwicklungsreihe, von der Fossombronia ei 2 niederes Glied sei. Fossombronia unterscheidet sich vom Pellia-Typus sehr und i At in mancher Hinsicht Geothallus viel ähnlicher, welcher dagegen unzweifelhaft ın naher Beziehung zu Sphaerocarpus steht. Es ist möglich, daß die Fossombroni Reihe (einschließlich Petalophyllum, Noteroclada und Treubia) sich direkt vom Sphaerocarpus-Typus herausgebildet hat und nicht mit der Pellia-Reihe nahe ver wandt ist. Überdies ist es nicht unwahrscheinlich, daß von der Fossombronia-Reihe die Akrogynen oder doch teilweise abstammen. Sollte diese Hypothese richtig sei würde sie die Ausschließung der Formenreihe — Fossombronia, Treubia — v den Codohiaceen und ihre Anschließung an die Sphaerocarpales notwendig machen. , H. Dixon, H. N. New and rare African mosses, Ei Mittens he barium and other sources. (Bull. Torrey Botan. Club x 1916, p. 63-81. With plate 1.) Die Aufzählung umfaßt 28 Laubmoose. Darunter sind neu: Campylopı (Eucampylopus $ Trichophylli) angolensis Machado et Dixon aus Angola, gesamme von J. de Carvalho, Bryum (Eubryum $ Rosulata) canariensiforme Dixon vom Kap der Guten Hoffnung, gesammelt von C. u. Hobkirk, Thamni gapense Broth. et Dixon von Kapstadt, mitgeteilt von G. Webster, En brevirameus Dixon aus Natal, gesammelt von H. A. Wager, Fabronia (aus d neuen Sektion Gymo-ischyrodon) Wageri Dixon von Kapstadt, gesammelt HA. Waker, en er Dixon von y . EEE : Pi: as) gesammelt von E. Sadler, Lindbergia haplocladioides Dixon von dem Rydal Mount bei Pretoria, gesammelt von H. A. Wager, Drepanocladus Hallii Broth. et Dixon vom Kap der Guten Hoffnung, gesammelt von S.W. Hall, Plagiothecium "nitens Dixon von -Solai am Mount Kenya, Britisch Ostafrika, gesammelt von R. Kemp, und Rigodium dentatum Dixon von Pretoria in Transvaal, mitgeteilt von Hilderic Friend. Als neue Namenskombination ist zu erwähnen Tortula Eubryum (C. Müll.) Dixon syn. Barbula Eubryum C. Müll. Von den älteren auf- gezählten Arten ist zu erwähnen Microthamnium saproadelphum C. Müll. von Mau- ritius, bisher nur aus Kamerun bekannt. Bei vielen anderen älteren Arten finden sich Bemerkungen über die geographische Verbreitung und die Verwandtschaft und Ergänzungen und Berichtigungen der Synonymik und der vorhandenen Be- schreibungen usw., auf die wir hier nur aufmerksam machen. Auf der Tafel sind die neuen Arten mit Ausnahme von Campylopus angolensis dargestellt. GH: Be EFETEETTTETTTE Györffy, J..et Peterfi, M. Schedae et: animad-versiones diversae ad „Bryophyta regni Hnsahee exsiccata, edita a sectione botanica Musci Nationalis Transsilvanici“. Tom. 1, Nr. 1--50 (vide Tab. I—III, fig. I). Botanikai Müzeumi Füzetek — Botanische Mu- seumshefte I, 1915, p. 10-73. Im ersten Hefte der im vorigen Jahre von Istvän Györffy gegründeten, neuen ungarischen botanischen Zeitschrift veröffentlicht derselbe mit M. Peterfi die oben in der Überschrift genannten „‚Schedae‘, welche außerdem der von diesen i Autoren herausgegebenen Sammlung von ungarischen Moosen beigegeben sind. Sowohl wie die Moossammlung, wie auch die oft mit kritischen Bemerkungen ver- sehenen ‚„Schedae‘ werden von allen Moosfreunden mit Freuden begrüßt werden.- Ist doch die Moosflora Ungarns an seltenen und in pflanzengeographischer Hinsicht interessanten Arten sehr reich. Wenn auch zahlreiche Botaniker um die Erforschung der Moosflora Ungarns’ sich bemüht haben und vor etwa drei Jahrzehnten ein zu- sammenfassendes Werk: ‚A magyar birodalom mohflöräja‘ -(die Moosflora Ungarns) Budapest 1885 von Fr. Hazslinsky erschienen ist, so war es doch sehr nötig, die in früherer und auch in neuerer Zeit aufgestapelten Moosschätze kritisch zu sichten und zu bearbeiten. Eine speziell ungarische Moosexsikkatensammlung ist bis jetzt nicht herausgegeben worden und in den ausländischen Exsikkatensamm- ‚lungen sind nur wenige Nummern aus Ungarn zur Ausgabe gelangt. Es ist daher sehr anerkennenswert, daß die genannten Forscher es unter- ‚nahmen, eine Exsikkatensammlung ungarischer Moose mit zahlreichen, wissen- schaftliche Notizen bringenden „Schedae‘‘ herauszugeben. Damit ist denn auch der erste Schritt zu einer kritischen Bearbeitung der Moosflora Ungarns gemacht. = In dem Vorwort zu den „Schedde“ gehen die Verfasser auf die Geschichte der Er- _ forschung der Moosflora Ungarns ein, nennen die Botaniker, welche an dieser teil- nahmen, und führen die Nummern der außerungarischen rar ar unter welchen ungarische Moose ausgegeben worden sind. & : Die einzelnen Faszikel des neuen keiner immer. 50 Numnerzs \ enthalten, je nach Umständen beabsichtigen die Herausgeber 1 oder 2 Faszikel jähr- 3 ; lich zu geben. Leider erscheinen ‚aber die „Bryophyta regni Hungariae exsiccata“ & (14) Sendtneriana (B. E.) Limpr., Pleurochaete squarrosa (Brid.) Lindb., Schistidium brunnescens Limpr. (hierzu Taf. III), Grimmia anodon B. E. (nach Loeskes Auffassung ist diese Art ein Schistidium, Györffy bekämpft diese Auffassung), Splachnum sphaericum L. Ga Kern, F. Beiträge zur Moosflora der Salzburger Alpen. (Jahres- bericht der Schles. Gesellsch. f. vaterl. Kultur 1915, p. 24—35.) Die Salzburger Alpen sind seit alter Zeit bryologisch gut erforscht worden, in früherer Zeit besonders durch Sauter, später durch Breidler und viele andere. Doch sind einige Gegenden vorhanden, aus denen die Moosflora noch ganz unbekannt ist, so die Umgebung von Unken, die Loferer und Leoganger Steinberge, ferner der nördlich der Salzach liegende Gebirgskamm, zu dem die Schmittenhöhe, gehört. Diese Lücken in der bryologischen Kenntnis dieses Gebietes wollte der Ver- fasser im Sommer 1915 ausfüllen und. besuchte die Klammen dieser Gegenden, ferner ein Blockchaos auf der Loferer Hochalpe, ferner das steinerne Meer, die Schmitten- 7 höhe, den Schrannkogel, den Maurerkogel und den Schwarzkopf im Fuscher Tale. Das Verzeichnis der vom Verfasser gesammelten Laub- und Lebermoose, aus dei jedoch die allgemein verbreiteten Arten der Laubmoose weggelassen wurden, während bei den Lebermoosen alle Funde aufgeführt sind, enthält manche interessante, so! Hymenostomum tortile var. alpinum nov. var. am Maurerkogel (auch vom Verfasser in den Brentadolomiten und auf dem Kony in der Hohen Tatra gesammelt), Tricho- stomum Fleischeri Bauer, welches wahrscheinlich dem Formenkreis von Tortel tortuosa angehört, am Reifhorn in den Loferer Steinbergen, die zweifelhafte Grimmia _ andreaeoides, Mnium Blyttii (neu für das gesamte Alpengebiet); ferner für Salz burg neue oder hier seltene Moose: Mnium hymenophylloides und die Lebermoose Clevea hyalina, Reboulia hemisphaerica (wahrscheinlich neu für Salzburg), Arnellia fennica, Lophozia Kunzeana, L. longidens, L. guttulata, L. Hornschuchiana, L heterocolpos, Pedinophyllum interruptum, Odontoschisma Macouni, Calypogei suecica, Scapania irrigua, Sc. Amer Sc. caleicola und Madotheca Baueri. x a GH Kern, F. Beiträge zur Bioosibes der Pyrenäen. (Jahresbericht d Schles. Gesellschaft für vaterländ. Kultur 1914, p. 34—40.) Der Verfasser besuchte im Sommer 1913 die Pyrenäen, um dort Moose zu sam meln, und gibt in der vorliegenden kleinen Mitteilung einen Bericht über seine Aus“ beute. In der Einleitung bespricht er kurz die Topographie, ‘das Gestein und di Pflanzendecke im allgemeinen, führt dann die hauptsächlichsten Forscher an, welche sich mit der Erforschung der Moosflora der Pyrenäen beschäftigt haben. Solche nd: RE NER Letterstett, Husnot, Gonlard, The or, Du Jeanbernat, ‚Renauld, Dixon, Nicholso: IM all er II. Diejenigen von diesen KARTETNER ae Werke (15) nicht ausführen und besuchte nur einige Orte in der Umgegend von Gavarnie und im Maladettagebiet das spanische Val d’Aran mit dem Vallon de Colomös und dem Passe Pla de Beret, sowie auf der Südseite das sehr lange Val Noguera Pallaresa. Das vom Verfasser gegebene Verzeichnis der von ihm gesammelten Moose enthält 42 Arten der Bryales und 10 der Hepaticae. Darunter befindet sich eine neue Grimmia: Gr. pyrenaica, eine zwergige Art vom Habitus einer Weisia, die der Gr. caespiticia am nächsten steht. Die Moose der montanen Region sind mit wenigen Ausnahmen dieselben, die in den schlesischen Bergen vorkommen. Nach den Angaben in der bryologischen Literatur scheint die Anzahl der alpinen Spezies in den Pyrenäen eine geringere, als in den Alpen zu sein, doch liegt dies jedenfalls nur daran, daß die höheren Re- gionen, hauptsächlich auf der spanischen Seite, bryologisch noch zu wenig bekannt sind. RE: Müller, Karl. Die Lebermoose. (Dr. L. Rabenhorsts Krypto- gamenflora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, VI. Band, 24.—28. Lieferung.) Lieferung 24 bringt die Beschreibung der Jubuleae mit den Gattungen Frullania, Jubula, Phragmicoma, Harpalejeunea, Drepanolejeunea, Microlejeunea, Lejeunea, deren Fortsetzung in Lieferung 25 mit Cololejeunea und Colura folgt. Hier machen die Anthocerotales mit Anthoceros und Notothylas den Beschluß des systematischen Teiles des Werkes. Bis zuletzt hat der Verfasser auf ausführliche Beschreibungen der Gattungen und Arten, auf sorgfältige Behandlung der Unterscheidungsmerkmale, der ökologischen und geographischen Gesichtspunkte Wert gelegt, und auch die illustrative Ausstattung hat ständig mit denen der früheren Lieferungen Schritt gehalten. Daß der systematische Teil mit der eigenartigen Gruppe der Anthocerotales schließt, ist auch bei K.Müller nicht der Ausdruck einer bestimmten Überzeugung über ihre Stellung im System, sondern sie steht am Schluß, wie sie ebensogut am Anfang stehen könnte, weil sie eben noch immer ‚incertae sedis“ ist. — Die Nach- . träge zum beschreibenden Teil begi in der 25. Lieferung, füllen die 26. aus und enden in der 27. Sie sind daher so umfangreich, daß ich auf Einzelheiten kaum ein- gehen kann. Es werden zahlreiche neue Standorte, aber auch neue oder für das Gebiet neue Arten nachgetragen, Metzgeria fruticulosa Evans, Fossombronia Loitles- bergeri Schiffner, F. echinata Macvicar, Haplozia pusilla C. Jensen, H. oblongifolia K. M., Sphenolobus scitulus Stephani, Lophozia jurensis Meylan, Cephalozia macro- Slachya Kat u. a. m. Einen nicht geringen Teil der Nachträge nehmen polemische Ausei dersetzungen mit Auslassungen Professor Schiffners ein. — Es folgt alsdann ein Abschnitt über die geographische und ökologische Verbreitung der europäischen Lebermoose, wobei der Verfasser u. a. zu dem Ergebnis kommt, daß die Lebermoose ‚ sich für pil graphische Zwecke in vielen Fällen mit Nutzen heranziehen lassen; hierauf ein % Kopıll über die „Florenelemente‘ mit ausführlichen Tabellen. _ Mit dem die Seiten 849 bis 946 umfassenden starken Schlußheft 28 liegt > Karl Müllers Lebermooswerk „nach elf arbeitsreichen Jahren‘ abgeschlossen ‚vor. Das Heft behandelt die vertikale Verbreitung. der Lebermoose, dann in aus- : ‚ihr: gaben, ein Verzeichnis der Ab- (16) Bearbeitung, daß sie überall aus starrer Systematik in das Leben der Moose hinein greift. Dies sowie die hervorragende Fülle ausgezeichneter Abbildungen, darunter die lebenswahren P. Janzens, die wahre „Moosporträts‘‘ sind, machen die Be- nutzung des Buches ebenso angenehm, wie es für Hepatikologen unentbehrlich ist. Mag die strenge Fachkritik auch hier und da etwas zu verbessern finden, so ändert das nichts am Gesamturteil: hier hat ein Kundiger ein gutes Stück seines Lebens an die Schaffung eines Werkes von dauerndem Wert gesetzt! Der Verfasser ist noch zu jung, als daß man es sein Lebenswerk nennen könnte. Er kann stolz darauf sein, in jungen Jahren eine Leistung vollbracht zu haben, wie sie sonst nur älteren For- schern beschieden zu werden pflegt. L. Loeske (Berlin). Williams, R. S. Mosses of the Philippine and Hawaiian Island collected by the late John B.Leiberg. (Bull. Torrey Botan Club XLII, 1915, p. 571—577.) Der Verfasser zählt 57 Arten von Laubmoosen von den Philippinen-Inseln und 3 Arten von den Hawaii-Inseln auf. Unter den ersteren sind neu: Dicranella (Anisothecium) Leibergii und Barbula lobayetensis, und unter den letzteren Hymeno- stomum ovale und Claopodium hawaiense. 7.5 “ .— Peruvian mosses. (Bull. Torrey Botan. Club XLIII, 1916 p. 323—334. With plates 17—20.) Der Verfasser bestimmte und bearbeitete die Sammlungen, welche Harr Ward Foote auf der Yale Peruvian Expedition von 1911 und Cook un Gilbert auf der Yale University-National Geographic Society Peruvian Expe : dition vom Jahre 1915 mit Ausnahme von 3 Arten, die von HBiram Bin gham gesammelt wurden, machten. Die Aufzählung enthält 71 Arten Laubmoose. Neu sind darunter: Leptodontium integrifolium, Globulina peruviana, Tortula laceri folia, Grimmia rivulariopsis, Bryum biforme, Hygrohypnum peruviense. Als neue Na kombination wird aufgeführt: Drepanocladus longifolius (Wils.) syn. Ambly- stegium longifolium Wils. Die Tafeln enthalten gut ausgeführte Habitusbilder un‘ analytische Figuren der neuen Arten. GH: ‚Christensen, C. Maxonia a New Genus of Tropical American Ferns. (Smithsonian Miscellaneous Collections. Vo1.66, Nr.9, p.1—4, 191 Unter dem Namen Dicksonia apiifolia ist von Swartz ein Farn beschrieben worden, der von OÖ. Kuntze, dem auch Maxon folgte, zu Dryopteris und von Christensen zu Polystichum gestellt wurde. Letzterer hat diesen Farn . nenerdings untersucht und gefunden, daß dieser Farn der Repräsentant einer neuen Gattung ist, die durch ihre Charaktere zwischen der Gruppe, welche aus Dry opteris amplissima, Dr. macrostegia und Dr. ochropteroides gebildet wird, und der Gattung Polybotrya steht. Derselbe hat wie Polybotrya dimorphe Blätter und ein dickes Rhizom, das, von Schuppen bekleidet, an Baumstämmen oder vielleicht aucl an Felsen wie die Rhizome von Polybotrya osmundacea, Polystichum adiantiforme _ und Davallia canariensis emporklettert, und den von Cystopteris und Davallia ähn- liche Indusium besitzt, Charaktere, welche den Verfasser veranlassen, ‚die Pflanze tung stellt der Verfasser außer Maxonia apiifolia ($w.) C. Chr., deren Heimat Jamaica und Cuba ist, eine zweite Art: M. apiifolia dualis (Donn. Sm.) C.Chr dium ah a el aus Guatemala. en (18) Christensen, C. New Ferns from Madagascar. (Arkiv för Botanik, Bd. 14, Nr. 19, 1916, p. 18, pl. 1-2.) Der Verfasser beschreibt einige neue Farnarten, die sich unter der Sammlung vorfanden, welche während der Schwedischen Madagaskär-Expedition 1912—13 von Afzelius und Palm zusammengebracht wurde. Es sind: Dryopteris Palmii (Lastrea), der Dr. oligocarpa (Willd.) O. Ktze. sehr ähnlich, Dr. Alzelii (Lastrea), nahe verwandt der Dr. thelypteris, Dr. blepharorachis (Ctenitis), ähnlich der Dr. Poolii C. Chr. und Dr. biformis (Boiv.) C. Chr., Dr. gladiata (Cyclosorus) aus der Gruppe der Dr. pennigera (Forst.) C. Chr., Dr. parvisora, ähnlich im Aussehen dem coreanischen Athyrium pterorachis Christ. und dem ostasiatischen Diplazium de- currenti-alatum (Hk.) C. Chr. Die Stellung der letzteren Art ist zweifelhaft. An- scheinend bildet sie eine eigene Gruppe, die Athyrium, resp. Diplazium nahesteht. Außer diesen Dryopteris-Arten werden noch zwei neue Asplenien beschr.eben: Aspl. Rosendahlii (Euasplenium), verwandt mit A. Gautieri Hook. und Aspl. supraauritum, eine Unterart von Aspl. lineatum Sw. Auf den Tafeln sind die neuen Arten nach- Photographien und Zeichnungen dargestellt. GEH: Foerste, Aug. E. Dictyophlois reticulata gen. et sp. nov. (Bull. Torrey Botan. Club XLII, 1915, p. 675—677. With plate 33.) Dictyophlois ist eine neue fossile Gattung der Sigillariaceen, von welcher sich Rizophoren vorfinden mit solchen von Stigmaria ficoides in der Nähe von Sample, zwei englische Meilen von Stephensport, Breckenridge County in West-Kentucky, in Sandsteinschichten, die dem tieferen Teil der Chester-Abteilung der Subkarbon- felsen angehören. Die Art wurde D. reticulata vom Verfasser benannt. Die Be- schreibung und die Unterschiede von Stigmaria ficoides mögen in der Abhandlung selbst nachgesehen werden. G..H. Knowlton, F. H. A new fossil Selaginella from the lower tertiary of Montana. (Torreya XVI, 1916, p. 201—204.) Die neue fossile Selaginella erhielt der Verfasser von A. ]. Collier aus einem Kohlenfelde im nordöstlichen Montana. Das Material war ganz außerordent- lich gut, so daß die feinste Struktur erhalten war und an demselben auch Blüten mit Sporangien erkannt werden konnten. Der Verfasser benannte die Art S. Collieri, welche wohl am nächsten mit Selaginella apus (L.) Spring verwandt ist. Die Pflanzen, welche sich mit S. Collieri zusammen als Fossilien fanden, lassen auf die Beschafien- heit des Ortes, an welchem die Selaginella gewachsen ist, schließen. Es sind eine Alge, Wurzeln eines Equisetum, ein Riedgras, ein Farnkraut (Onoclea sens.bilis fossilis), ein Blatt anscheinend von Potamogeton und ein Wirtel von Blättern tra- gendes Stämmchen, das unter dem Namen Trapa? microphylla Lesq- bekannt ıst. Die die kleine Mitteilung begleitende Tafel enthält 6 Figuren von besonders guten Stücken der fossilen Selaginella, die nach Photographien wiedergegeben sind. Im Anschluß an die Beschreibung der neuen fossilen Selaginella zählt der Verfasser die aus der u aaa bekannten als ee gedeuteten Fossilien auf. x ee BR Piekett, F. 1,55 Res of the prothallia of ER rhizo- phylius to aeeen. (Bull. aoreg. Botan. Club XL 1913, (18) Der Verfasser hat Prothallien von Camptosorus rhizophyllus der Austrock- nung in freier Luft ohne der direkten Einwirkung des Sonnenlichts ausgesetzt, in 4 ' Verhältnisse, die durchschnittlich den verschiedenen in der Natur sich findenden ” entsprechen, und gefunden, daß sich reife Prothallien unter solchen Bedingungen “ bilden konnten. Auch hat er Prothallien der künstlichen Austrocknung durch Ein- wirkung von wasseranziehenden Mitteln wie Glyzerin und Schwefelsäure ausgesetzt = und gefunden, daß sie auch solche außergewöhnliche Bedingungen, wie sie sich auch in der Natur vorfinden, aushalten. Es ist daher kein Zweifel, daß der Widerstand gegen Austrocknung der Prothallien ein effektiver Faktor bei der Anpassung an den Standort bildet. G.H. Pickett, F.L. A peculiar form of Pellaea atropurpurea Link. (American Fern Journ. IV, 1914, p. 97—101.) Der Verfasser beschreibt eine Form von Pellaea atropurpurea und vergleicht dieselbe mit der Hauptform. Derselbe vermutet schon unter dieser Form die Pellaea glabella Mett. (Kuhn in der Linnaea XXXVI, 1869, p. 87), von welcher er weder die Originaldiagnose noch Typuspflanzen gesehen hat. Nach seiner Beschreibung kann kein Irrtum sein, daß es sich um Pellaea glabella handelt. G.H. . Slosson, Magaret. Notes on Trichomanes I. The identity of Tricho- manes pyxidiferum L. (Bull. Torrey Botan. Club XLII, 1915, p- 651—658. With plates 30 and 31.) Die Verfasserin erörtert, daß Linn&s auf die Abbildungen bei Plumier (Fil. p. 74, tab. 50) und Petiver (Fil. p. 104, tab. 13, f. 13) als Trichomanes pyxidiferum aufgestellte Art identisch ist mit Tr. junceum Christ. aus Mexico, nicht aber identisch mit der von Hedwig als T. pyxidiferum beschriebenen und ab- gebildeten Pflanze (Fil. Gen. et Sp. pl. pl. 3, f. 2 und c) ist, und daß die letztere ent“ spricht dem Trichomanes hymenophylloides Van den Bosch (syn. Tr. leptophyllum van den Bosch, nicht A. Cunningham und auch Tr. pyxidiferum Hook. et Grev. aber nicht L.). Für beide Arten gibt sie die Fundorte an, von welchen sie Exemplare untersuchen konnte. Tr. pyxidiferum ist danach gefunden worden in Santo Domingo, Cuba, Jamaica, Mexico, Peru, Columbien, Bolivien und im Kapland, Tr. hymeno phylloides van den Bosch in Portorico, Santo Domingo, Cuba, Jamaica, Guadeloupe, Martinique, St. Kitts, Montserrat, Grenada, St. Vincent, Trinidad, Mexico, Guade- mala und Columbien. Auf den Tafeln sind die Figuren Plumiers, von Hooket und Grevilles und Hedwigs nebst Blättern und vergrößerten Blatteilen von Exemplaren beider Arten reproduziert. a G.H4 Van Alderwerelt van Rosenburgh, C.R. W. K. The Amboina Pterido- te eollected by €. B. Robinson. (Philippine Journ. © Sci. XI, 1916, pp. 101-123, pls. V-VL) ger: 5 Die Abhandlung ist wichtig, weil dieselbe die Identifikation der in „Ru Pphius Herbarium Amboinense‘ beschriebenen Pteridophyten bringt. Der = 5. Dezember 1913 ermordete Sammler C. B. Robinson hat schon den größ Teil dieser definitiven oder wahrscheinlichen Identifikationen vorgenommen und ( Verfasser | hat nun diese Arbeit fertiggemacht. Die Sammlung Robinsons 'eil mit Zetteln mit der Überschrift „Plantae Rhumphiänae Amboinens Rampb; usschen und den! ri ae wissenschaßllichin Na (19) zum andern Teil mit Zetteln mit der Aufschrift ‚„‚Reliquiae Robinsonianae‘ ver- teilt worden. Es werden 77 Arten und 5 Varietäten aufgezählt. Unter diesen sind ganz neu: Trichomanes minutissimum, Tr. pervenulosum, Alsophila amboinensis, Als. Rumphiana, Dryopteris pseudoarbuscula, Adiantum Robinsonii, Drymoglossum fallax, Selaginella Robinsonii. Folgende neue Kombination findet sich: Gleichenia microphylla var. semivestita (Lab.) syn. Gl. semivestita Lab.; ferner folgende Be- merkungen zur Synonymik: Dryopteris intermedia (Bl.) ©. Ktze. syn. Dr. rhodolepis C. Chr. p. p.; Aspidium repandum Willd. syn. Asp. pachyphyllum Kze.; Asp. per- soriferum Copel. und Tectaria crenata Cav.; Humata subtilis v. A. v. R. syn. H. perpusilla v. A v. R., Lygodium dimorphum Copel. syn. Lyg. novoguineense Rosenst. Am Schluß der Arbeit ist noch eine Liste abgedruckt der von Rumphius im Herbarium Amboinense beschriebenen und abgebildeten Pteridophyten mit Angabe der jetzt geltenden Namen, wobei diese nicht von Robinson gesammelten Arten in Klammern gefaßt sind. Auf den Tafeln sind die beiden neuen Trichomanes und das neue Drymoglossum dargestellt. GH. Wuist, Elisabeth D. Branched prothallia in the Polypodiaceae. (Bull. Torrey Botan. Club XLIII, 1916, p. 365—382. With 15 text figures.) Die Verfasserin zog in Kulturen verzweigte Prothallien von Adiantum bellum, A. Capillus-Veneris, A. cardiochlaena, A. cuneatum, A. trapeziforme, Asplenium bulbiferum, Aspl. Filix femina, Aspl. platyneuron, Camptosorus rhizophyllis, Onoclea sensibilis, Phegopteris polypodioides, Pteridium aquilinum, Scolopendrium vulgare, Woodsia obtusa und Woodwardia virginica. Verzweigte Prothallien entwickeln sich in destilliertem Wasser, auf Erde und in Nährlösungen. Dieselben wurden nicht in einer bestimmten Periode der Entwicklungsgeschichte gebildet, sondern können erzeugt werden 1. durch jede Filamentzelle, 2. durch Teilung der letzten Filament- zelle, 3. am Rande und an der Spitze des ausgebreiteten Teils der Prothallien. Die’ ; Verzweigung war sowohl dichotom als auch monopodiäl. Eine bestimmte Beziehung ist zwischen Verzweigung und der Ernährung vorhanden. ; G3H.; Dodge, B. O0. The effect of the host on the morphology of certain species of Gymnosporangium. (Bull. Torrey Botan. Club, XLIV, 1915, p- 519-542. With plates 28 and 29.) Bi Die Abhandlung bringt nach einer Einleitung 6 Tabellen. Die erste enthält die Berichte über Infektionsexperimente mit der blattbewohnenden Gymnosporangien- form auf Chamaecyparis (Gymnosporangium fraternum Kern) im Jahre 1914; die zweite über Impfungen auf Chamaecyparis thyoides mit Roestelia transformans : („Gymnosporangium. fraternum auf Aronia‘‘) im Jahre 1914; ‚die dritte über In- fekti te mit Sporen von Blättern: von Topfpflanzen von Chamaecyparis, die mit Roesteliä transformans im Jahre 1914 inokuliert wurden; die vierte über Infektic imente mit U PERIEPOFARgIER fraternum von Lakehurst im Jahre 1915; die fünfte über Infekti peri ‚mit der ‚stengelbewohnenden Form (Gymnosporangium biseptatum) i in 7 Jahren 1914 und 1915; die sechste über die Inkubationsperiode von \Gymnosporangium auf Amelanchier und Aronia. An jede die Ergebnisse der Versuche zusammenfassende Besprechung, anf die wir hier ver- r mi ‚auf die wichtige, gen: auf- (20) Kunkel, 0. The influence of starch, peptone, and sugars on the/ toxicity of various nitrates to Monilia sitophila (Mont.) Sacc. (Bull. Torrey Botan. Club XL, 1913, p. 625—639.) 4 Der Verfasser gibt sechs Tabellen über seine Versuche und kommt zu den folgenden Ergebnissen: Der Grad der Giftigkeitswirkung von Baryum-, Aluminium-, Eisen- und Harn- stoffnitrat auf Monilia sitophila hängt von der organischen Substanz der Medien, in welchen diese Salze dargeboten werden, ab. Bariumnitrat ist giftiger in Pepton- medien als in Stärkemedien, während Aluminiumnitrat und Eisennitrat in Stärke- medien giftiger sind als in Peptonmedien. Bariumnitrat hat bei der Anwendung dieselbe Giftigkeit in Stärkemedien wie in irgend einem Glykose- oder Fruktose- medium. Seine Giftigkeit ist die gleiche in Peptonmedien und Galaktosemedien. Die Giftigkeit von Aluminium in Galaktosemedien ist dieselbe wie die in Stärke- medien. Seine Giftigkeit ist in Fruktose größer als in Pepton oder Glykose. Die Giftigkeit von Eisennitrat ist annähernd dieselbe in Stärke wie in Glykose, Fruktose oder Galaktose, dagegen. ist sie indessen geringer in irgend einer anderen Substanz. Harnsäurenitrat ist viermal‘ giftiger in Stärkemedien als in Peptonmedien. Die Giftigkeit von Ammoniakweinstein ist ebenso verwendbar sowohl in Stärke wie in Peptonmedien. Wenn die Konzentrationsgrenze von Zinknitrat in Stärkemedien angenommen wird als |, so kann alsdann die Konzentrationsgrenze der anderen Nitrate bei der gleichen Beschaffenheit der Medien, indem man die gleichmolekularen Konzentrationen vergleicht, annähernd durch die folgenden Zahlen ausgedrückt werden: Silbernitrat 5; Eisennitrat 26; Aluminiumnitrat 52; Ammoniumnitrat 1,520; Harnsäurenitrat 1,600; Calciumnitrat 16,560 und Kaliumnitrat 53,200. G.H. D Müller, H. C. Bericht über die Tätigkeit der agrikultur-chemischen Kontrollstation und der Versuchsstation -für Pflanzenkrankheiten der Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen für die Jahre 1914 und 1915. Halle 1916. 73 pp. Der Bericht enthält den Jahresbericht über die agrikultur-chemische Kontroll- station für 1914 und 1915 und über die Versuchsstation für Pflanzenkrankheiten 1914 und 1915. Die beiden letzten Berichte sind nur kurz gefaßt und beschränken sich auf wenige Seiten. i . Lindau (Dahlem). Rosen, H. R. The developement of the Phylloxera vastatrix leal gall. (Americ. Journ. of Botany III, 1916, p. 337-360, pls = KXIV-XV, text fig. 15.) ; Die Abhandlung bringt nach einer Einleitung Kapitel über das Vorkommer und die äußere Erscheinung der reifen Galle, über die anatomische Beschaffenheit der normalen Blätter, über Variationen der äußeren Erscheinung und Auftreten der Gallen, “über die histologische Entwicklung der Gallen und über die chemische! Bestandteile der Gallen und eine Erörterung des Reizmittels; durch welches di ‚Gallen bracht werden. Der Verfasser faßt am Schluß die Ergebnisse seiner Untersuchungen ei gig wie folgt: ht auf einem geringeren Wachstum des vom Insekt an (21) gegriffenen Mesophylis. Drei bis vier Tage nach dem Angriff des Insekts ist die untere Hälfte des Blattgewebes, welches den Teil, in welchen der Rüssel eingeschoben ist, umgibt, sehr in die Dicke gewachsen. Der unangegriffene Blatteil in der Region unmittelbar rund um den Rüssel zeigt kein Dickenwachstum. Der Teil des Blattes, welcher unter dem Insekt sich befindet, wächst nicht in die Dicke, sondern die untere Hälfte an den Seiten des Insekts wächst aufwärts und bildet so die Wände einer weiten Höhle für das Insekt. Die oberen Epidermalzellen und einzelne Mesophyli- schichten in dem unter dem Insekt befindlichen Teil der Galle zeigen eigentümliche Verdickung und Auflösung ihrer Zellwände. Die Gallenentwicklung hängt von der Blattentwicklung ab. Während nach zwölf bis fünfzehn Entwicklungstagen die Blätter ihre Maximalgröße erreichen, kommt die Galle zur Reife. Eine reife Galle zeigt dünne Cuticularbildung und sehr wenig Spaltöffnungen. Das Mesophyll besteht aus einer sehr großen Masse von dichtstehenden, dünnwandigen, zum Teil leeren Zellen, von denen einige unter mittlerer Größe und andere sehr verlängert sind. Die Gefäßelemente sind in zerstreuter Anordnung zwischen Gruppen von Parenchym- zellen. Viele ein- und vielzellige Haare wachsen aus der Galle. Einwirkungen von Chemikalien lassen eine Struktur erkennen, in welcher anabolische Prozesse fehlen und deren Inhalt aus größeren Ma nicht zusam gesetzter Zuckerarten und solchen Eiweißarten besteht. Aus’ der Entwicklungsgeschichte der Galle läßt sich nicht folgern, daß das Insekt irgend eine chemische Substanz in die Blätter einspritzt, welche die Gallbildung veranlaßt. Durch chemische Reize hervorgebrachte An- schwellungen ergeben sich aus ganz verschiedenen Arten hyperplastischer Wirkungen, zuweilen hyperplastisches Gallenwachstum. Die Untersuchungen beweisen die Tat- sache, daß der Rüssel durch ganz dicke Blätter hindurchdringen kann. Das Insekt bleibt standhaft an einer Stelle fest, und jener Teil des Blattes, in welchem der Rüssel festsitzt, ist durch den Mangel an Wachstum im Vergleich mit dem starken Anwachsen, welches rundum stattfindet, gekennzeichnet. Die fortwährende saugende Tätigkeit des Insekts an einem festen Punkt für fünfzehn Tage gibt sicherlich das Anreizungs- 3% mittel für die Gallenentwicklung ab, “ G.H: Ross, H. Die Pflanzengallen Bayerns und der angrenzenden Ge- biete. Gr. 8°. XII und 104pp. Mit 325 Abbildungen von Dr. G“Dunzinger.. Jena (G. Fischer) 1916. # Das Werk des bereits auf dem Gebiete der Gallenkunde bekannten ek ist mit Unterstützung der Kgl. Bayer. Akademie der Wissenschaften veröffentlicht worden und ist dem Andenken eines treuen Mitarbeiters, des Kgl. Reallehress Franz Frör in Freising, der am 14. Januar 1915 bei Bailleul fürs Vaterland gefallen ist, gewidmet. In demselben liegen die Ergebnisse einer fast 20jährigen planmäßigen Tätigkeit auf dem Gebiete der Erforschung der Gallenbildungen Bayerns mit Aus- schluß der Pfalz vor, bei welcher er durch über 100 in fast allen Teilen dieses Landes geworbene Mitarbeiter unterstützt wurde. Das vom Verfasser und seinen Mitarbeitern zusa brachte im vorliegenden Werke bearbeitete Material wird im Kgl. © Pflanzenphysiologischen Institut in München, dessen Gallensammlung eine der ; reichsten und vollständigsten Sammlungen sein dürfte, aufbewahrt. In der Einleitung und an passender Stelle im Text werden die. Ya er bayerische Gallen bezüglichen bestehenden Veröffentlichungen angeführt. Schi- I. ‚liche Mitteilungen erhielt der Verfasser von Professor Dr. X. vo n:T ube uf und Forstamtsassessor F. Scheidter. Sehr wertvoll bei der Benützung des Buches sind die vielen. Abbildungen, gie zum ‚großen Tal; ‚aus dem 1911 vom Ve ser (22) 4 öffentlichten Buche „Die Pflanzengallen Nord- und Mitteleuropas“ übernommen wurden, doch sind noch 88 neue Figuren von Dr. Dunzinger nach der Natur angefertigt worden und einige weitere aus anderen veröffentlichten Arbeiten des Verfassers stammen. Von den Pilzgallen sind nur die auffallenderen aufgenommen. In bezug auf die Benennung der Phanerogamen und höheren Kryptogamen als Wirts- pflanzen stützt sich der Verfasser auf F. Vollmanns Flora von Bayern. Nur die wichtigsten Kulturpflanzen sind berücksichtigt worden. Die Wirtspflanzen sind nach Gattungen gruppiert und diese, wie es auch in ähnlichen Veröffentlichungen geschehen ist, in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Bei Gattungen mit zahl“ reichen und schwierigen Gallen sind Bestimmungsschlüssel gegeben Das Buch wird sicherlich, wie der Verfasser hofft, auch außerhalb Bayerns mit Nutzen verwendet werden, da wohl fast alle in Deutschland und in einem Teil von Österreich vorkommenden häufigen Gallen in demselben aufgeführt und zum Teil abgebildet sind, und ist das Studium der Gallen zu fördern geeignet, welches ja ein so reiches Feld für Untersuchungen nach sehr verschiedenen Richtungen bietet. G.H. Sahli, G. Die Empfänglichkeit von Pomaceenbastarden, chimären und intermediären Formen für Gymnosporangien. (Centralbl. für Bakt. u. Par. 45, 1916, p. 264301.) Die Empfänglichkeit der Birnen für Gymnosporangien wurde untersucht an Pirus-Arten, an Mespilus, Crataegus, Amelanchier, Cotoneaster, Cydonia, Sorbus, ferner an Crataemespilus, einem Bastard zwischen Crataegus und Mespilus, Cra- taegomespilus, welches eine Periclinalchimäre, bestehend aus Crataegus und 2- 5 bzw. 1lschichtiger Oberflächenschicht von Mespilus, ist und Bollwilleria, dem Ba: 2 starde zwischen Pirus und Sorbus resp. Malus. ; Es ergab sich für Gymnosporangium sabinae das stete Befallen von Pirus- Arten und vereinzelte Infektiosität von Bollwilleria.. Gymnosporangium befiel Crataegus immer, Crataegomespilus bisweilen, Sorbus aucuparia und quercifolia bisweilen. Gymnosporangium confusum befiel Crataegus oxyacantha stets, Mespilus bisweilen, Crataemespilus und Crataegomespilus stets, Sorbus terminalis stets. Gymno- sporangium tremelloides befiel stets Sorbus aria, quercifolia, latifolia, subsimilis, die übrigen Sorbus zeigten keinen oder nur geringen Befall. Von den Bastarden bieten für G. confusum und G. juniperinum die Boget ie der Dominanz der Empfänglichkeit dar, während für G. clavariaeforme diese nicht zutrifft. Für den Crataegomespilus läßt die einschichtige Mespilusepidermis die Basidiosporenkeimlinge von G. confusum hindurch, wenn auch verlangsamt, bei ' der mit 2schichtigem Mespilusepidermis werden aber die ersten Infektionsspuren getrennt. Bei den Infektionen der Pfropfreiser übte die Unterlage keinen Einfluß auf die TICHPADNE BI Genahnem NE ne Lindau ara r und Krause, Fr Besichte a Dkbenschits, der Ab- nkheiten des KRais. Wilh. „Instit. für Land- (23) Der spezieile Teil gibt die Entwicklung des Getreides, der Rüben und Kar- toffeln, der Futter- und Wiesenpflanzen, der Handels-, Öl- und Gemüsepflanzen, der Obstbäume, des Beerenobstes, der Forst-/und Ziergehölze und der Garten- gewächse. Es werden die einzelnen Krankheiten des Getreides genau geschildert und genauere Studien über die Verbreitung gegeben. Besonders über Feldmäuse lassen sich die Verfasser ausführlich aus. Den Schluß bildet ein Aufruf zur Bekämpfung der Feldmäuse. Lindau (Dahlem). Stewart, A. Notes on the Anatomy of the Punctatus Gall. (American Journ. of Botany I, 1914, p. 531—546, pl. LI—LII.) Die anatomische Beschaffenheit der europäischen Cynipidengallen ist ziem- ‚lich bekannt, die aber der amerikanischen ist wenig bekannt. Daher ist jeder Beitrag ‘zur Kenntnis der letzteren wertvoll. Der Verfasser fand im Jahre 1913 im west- lichen Missouri gutes Material der Gallen von Andricus punctatus Bass. an Quercus velutina Lam. und benützte dasselbe zu genauen Untersuchnngen, welche die fol- genden Hauptergebnisse hatten: Von besonderem Interesse ist das Vorhandensein von verlängerten Steinzellen in den Schutzschichten um die Larvenkammern, weil solche Zellen in keinen anderen Teilen der Eiche vorkommen, außer in den Knospenschuppen und in den reproduk- tiven Teilen, welche letztere wichtige Orte für die Beibehaltung des primitiven Cha- rakters bilden. Eine andere Tatsache von Interesse ist die Anwesenheit von Stein- zellen mit unregelmäßig verdickten Wänden in dem Schutzlager, da solche Zellen normal in der Eiche nicht vorkommen. Diese Steinzellen sind gewöhnlich in ihrer Verteilung auf die Blattzellen beschränkt. Die folgenden Eigentümlichkeiten dieser Galle können vielleicht in gegen- seitiger Beziehung mit ähnlichen im Wundgewebe stehen: 1. Die Wiederholung von ähnlicher Strahlenstruktur, 2. die vertikale Verkürzung der breiten Strahlen, 3. die Anwesenheit von kugeligen Bildungen im Holz, welche nur im Tan- gentialschnitt erscheinen, 4. die Verteilung von Fasern in der Nachbarschaft der ERRTRERNN, ähnlich der Beschaffenheit des traumatischen Gewebes, welches von Längswunden herrührt, # 5. isodiametrische Parenchymzellen rund um die Basis der ERTRRRE = mit unregelmäßig verteilten Fasern und anderen 'Holzelementen darunter, 0: Bee kann m.der Zei age Sp SRRNlIner Fentenl, Vor -Gefßen, 7. Verkürzung vieler Zellen des Holzes, : 8. Abwesenheit von bestimmten. Jahresringen des Wachstums, > 7. Ahıagung zo zeitwelet Rückkehr won karmbisle zu normaler Tätigkeit, 4) brum Pk. erzeugten Galle. Die wichtigsten Ergebnisse sind nach der Zusammen- fassung des Verfassers folgende: In den radialen Wänden ist die Anordnung der Grenztüpfel sowohl eine ab- wechselnde wie gegenständige. Die Verdickung der Wände und Lumina der Tracheiden’ ist verschieden. Es sind sehr kurze Tracheiden vorhanden mit stumpfendigen Wänden, die, abgesehen von der Durchtüpfelung, parenchymzellartig sind. Es kommen auch Zellen vor, welche Übergänge in Betreff der Durchtüpfelung zwischen Tracheiden und Parenchymzellen bilden, ebenso auch wahres Holzparenchym. Dünnwandige : Sommertracheiden werden nur wenig gebildet. Bei vielen Tracheiden fehlen wahr- scheinlich die Sanioschen Querbalken. Es wurde eine Zunahme der Zahl der Strahlen in dem Gallenholz beobachtet, ferner ist Tendenz. vorhanden, zur Produktion von vielreihigen Strahlen. Strahlen-Trächeiden, welche Übergänge zwischen Hart- & und Weichholz bilden, wurden nachgewiesen. Im Tangentialschnitt erscheinen die Tracheiden in geballter oder wirtelförmiger Anordnung. Die Zahl der Harzkanäle im Gallenholz nimmt sehr zu gegenüber dem dicht dabei befindlichen nicht in- fizierten Holz. Die Untersuchung dieser Galle hat mancherlei Punkte von anato- mischem Interesse enthüllt, so daß weitere Studien über denselben Gegenstand ; erwünscht sind, und der Verfasser erwartet das Erscheinen von weiteren Schriften _ über die Anatomie der Peridermium-Gallen von anderen Pinus-Arten und anderen Koniferen. : GH Von der Geschäftsstelle des ‚Mikrokosmos‘ in Stuttgart Pfizerstraße 5, erhielt die Redaktion der ‚„Hedwigia‘‘ die folgende Zuschrift: ae Eine wesentliche Vereinfachung vieler mikrosko- pischer Untersuchungen ermöglicht ein neues Einschlußmittel, ‚ein Ersatz des Liquido Faure, das unter der Bezeichnung ‚‚Einschlußmittel für mikro- skopische Präparate nach Dr. Fehlmann‘“ in den Handel kommt. Zu seinen zahl reichen Vorzügen gehören: - l. Mischbarkeit mit Wasser, so daß kein Entwässern not wendig ist. 2. Aufhellen des Objekts im Einschlußmittel, so daß sich ein Vorharz erübrigt. : 3. Weitgehendes Fixieren, so daß z.B. kleine Tiere lebend ein geschlossen werden können und durch die narkotisierende Wirkung ‚ Einschlußmittels ausgestreckt konserviert werden. ch Rasches Erhärten, w d h ein b ıderer Lackring unnötig Be 3 j in zahlrei Laboratorien Eingang 2 gefunden. Eine ausführliche Beschreibung gibt der Erfinder im „Mikrokosmos‘ IX. Jahrgang, ‚Heft 1m, dessen Geschäftsstelle, Stuttgart, Pfizerstraße Nr. 5, (25) B. Neue Literatur. Zusammengestellt von C, Schuster. I. Allgemeines und Vermischtes. Anonymus. Hofrat [ulius von Wiesner t. (Österr. Gartenzeitg. XI 1916], p- 177—-179, mit Porträt.) Appleman, Charles O. Relation of Oxidases and Catalase to Respiration in Plants. (Am. Journ. of Bot. 111 [1916], p. 223—233.) Bartlett, Harley Harris. The Botanieal Work of Edward I.ee Greene. (Torreya XVI [1916], p. 151—175.) With Portrait. Bokorny, Th. Organische Kohlenstoffernährung der Pflanzen. — Parallele zwischen Pilzen und grünen Pflanzen. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. XLVII [1916], p- 191—224.) Bovie, W. T. The.action of light on protoplasm. (Am. Journ. Trop. Diseases and Prev. Med. II [1915], p. 506-517.) Briquet, J. William Barbey 1842-1914. (Actes Soc. Helvet. Sci. nat. 97. Ses- sion 1915, & Geneve I. Partie, Annexe, p. 63—72, avec portrait.) Buder, Johannes. Zur Frage des Generationswechsels im Pflanzenreiche. (Ber. Deutsch. Botan. Ges. XXXIV 1916], p. 559-576.) Familler, J. J., Ruess, A. Ade, Killermann, S., Schoenau, K. v. E., Kaiser, P. E Mayer, A. und Fischer, H. Das Sammeln und Präparieren von Kryptogamen. (Kryptog. Forschungen, Beilage Nr. 14, Bd. Ill, Mitt. Bayer. Bot. Ges. 1916), p. 5—29.) Goeldi, E. A. Über das Geschlecht in Tier- und Pflanzenreich, insbesondere im Lichte der neueren Vererbungslehre. (Mitteil. Naturf. Ges. Bern 1915 [1916], p. 140-—203.) Graeffe, Eduard. Meine Biographie in meinem 80. Lebensjahre geschrieben. (Viertel- jahrsschr. Naturf. Ges. Zürich LXI [1916]. p. 1—39, mit Porträt.) Haberlandt, G. Blattepidermis und Lichtperzeption. (Sitzungsber. Akad. d. Wiss. phys.-math. Kl. Berlin XXXII [1916], p. 672---687.) Be: Herrmann. Über die Beziehungen der Baukunde zur Botanik. (XXXVIIl. Bericht Ä d. Westpreuß. Bot.-Zoolog. Ver. [Danzig 1916], p. 157—172.) : Hill, J. Ben. A method for the dehydration of histological material. (The Bot. Ga- zette Vol. LXI [1916], p. 255—256.) Jetfrey,E.C. Charles Ren& Zeiller. (Bot. Gazette LXI 1916], p. 528—529.) Junk, W. Bibliographiae botanicae supplementum. Berlin W.15, Sächsische Str. 68. (W. Junk) 1916. Kammerer, P. Allgemeine Biologie. (Urzeugung, Leben und Tod, Reizbarkeit, Bewegbarkeit, Stoffwechsel, Wachstum, Entwickelung, Zeugung und Vermehrung, Vererbung, Abstammung. Stuttgart 1916, 221 pp. & Tafeln. 86 Fig.) Kinzel, Wilhelm. Winke für das Einsammeln und Aufbewahren von Kryptogamen. (Mitteil. d. Bayer. Bot. Ges. z. Erf. d. heim. Flora, München III [1915], p. 262—272.) Kotoid, C. A, Die Aufgaben der biologischen Stationen. (Intern. Rev. ges. Hydrobiol. “ und Hydrogr. VI [1914], 16pp. 1B.2 K.) ER Kneußl, A. Mein Mikrotom. Ein verbessertes, selbstherstellbares Handmikrotom. nee X rer DB 25—26. ‚Mit ve # ‚kopisch 26) M. M. Dr. Fritz Mühlberg 1840—1915. (Actes de la Societe Helvet. Sci. nat. Secs. 97 & Geneve I. Partie, Annexe p. 112-—156, avec portrait.) \ Naumann, Einar. Mikrotekniska Notiser V—VI. (Bot. Notiser för Är 1916, p. 4963.) — Mikrotekniska Notiser VII. (Ibidem p. 197—-200.) Prantl’s Lehrbuch der Botanik XIV. Aufl. [1916]. Herausgeg. von Prof. Dr. Ferd. Pax. (Leipzig, W. Engelmann 1916, VI. und 508 pp. 470 Abb. 8°.) Pulling, Howard E. The Angular.Micrometer and its use in delicate and accurate microscopic measurements. (Am. Journ. of Bot. IIL[1916], p. 393—406, 4 Textfig.) Renner, O. Zur Terminologie des pflanzlichen Generationswechsels. (Biolog. Centralbl. XXXVI [1916], p. 337 —374.) Säntha, L. Egyszerü mikropolarizälö keszülek. — Ein einfacher Mikropolarisations- apparat. (Bot. Közlemen. XV [1916], p- 96—-99, 3 Textfig. Ungarisch, deutsch, p- 30—31.) j Sehäffer, C. und Lohmann, H. Zum Gedächtnis Karl Kraepelins. (Verh. naturwiss. Ver. Hamburg N. F. XXIII [1915] 1916, p. 1—32.) Sehultze, O. Altes und Neues über den Bau und die formative Tätigkeit des Proto- plasmas. (Sitzber. physik.-med. Ges. Würzburg 1915, p. 81--94.) Stark, Peter. Experimentelle Untersuchungen über das Wesen und die Verbreitung der Kontaktreizbarkeit. Habıb: f. wiss. Bot. LVII [1916], p. 189320, 31 Text- figuren.) Stone, W. Charles Summer wılalade (Bartonia VII [1915], p. 15, Portrait.) Trelease, W. I'wo new terms, cormophytaster and xeniophyte, axiomatically funda- mental in botany. (Proceed. Amer. Philos. Soc. LV [1916], p. 237-242.) Urban, Ign. Geschichte des Königlichen Botanischen Museums zu Berlin-Dahlem (1815—1913), nebst Aufzählung seiner Sammlungen. Dresden-N. (C. Heinrich) 191 Weber, Gisela und Friedl. Wirkung der Schwerkraft auf die Plasmaviskosität. (Jahrb f. wiss. Bot. LVII [1916], p. 129—188, 11 Textfiguren.) Wittmack, L. Nekrolog aut Leopold Kny. (Sitzungsber. Ges. natf. Freun: Berlin, Nr. 7 [1916], p. 183—-188.) I. Myxomyceten. Brandza, M. Note sur quelques Myxomyce&tes nouvelles pour la flore mycologique® de la Roumanie. (Ann. sci. Univ. Jassy X [1914], p. 182-199. 1 PI.) — Myxomycetes de Roumanie. (Ann. sci. Univ. Jassy VIII [1916], p. 259-294.) Dean, Alletta, F. The Myxomycetes of Wisconsin. (Transact. Wisconsin Acad. Sci. XVII [1914], p. 1221-1229.) Faull, J. H. Chondromyces Thaxteri, a new Myxo-Bacterium. (The Bot. aeg: Vol. LXH [1916], p. 226-232, Plates V-VL) Hilton, A. E. On the formation of sporangia in the genus Stemonitis. (Journ. Que mier. Club 2. Ser. XIII [1916], p. 1-6, 1 Pl) _ Murr, J. Zur Pilzflora von ee [Lyoonalasese} (Österr. Bot. Zeitschr LXVI 1916], Pp- 90.) { Sturgis, W. G Notes. on kr Mysomyestes of the Curtis Er me yeologia vg “nn, ie 10-213). ; een (27) Baertz, G. Eine Neuerung auf dem Gebiete der Abwasserreinigung. (Das Wasser XII [1916], p. 89—90, 4 Fig.) Beijerinck, M. W. Die Leuchtbakterien der Nordsee. (Folia microbiol. IV [19186), p- 15—40.) Boekhout, F. W. J. und Ott de Vries, J. J. Die Methode von Duclaux zur quantita- tiven Bestimmung flüchtiger Fettsäuren. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. XLV1 [1916], p. 505—513.) — — Über den „Knyper‘‘ — Fehler im Edamer Käse. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. XLVI [1916], p. 497-502, 2 Textfig.) Bornand, Marcel. L’infection des substances alimentaires par les Bacteries et ses Consequences. (Bull. Soc. Vaud. Sci. nat. L [1915], p. 589--619.) — L/infection du lait par les bacteries. (Ibidem Proces-Verbaux ler decembre 1915, p:.123.) Bottomley, W. B. The root nodules of Ceanothus americanus. (Ann. Bot. XXIX 1915], p- 605—610, Plate XXVIII.) x Bujwid, Odo. Differenzierung von Bakterienkulturen mit H,O,. (Centralbl. f. Bakt. usw. I. Abt. Bd. LXXVII [1916], p. 440-441.) Campbell, H. C. en of the Bacterial Count of Milk with the Sediment of Dirt Test. (Bull. U. S. Dep. Agric. No. 361, Contrib. from the Bureau of Animal- Industry- Pott Paper — 7pp. 1 Pl.) Chodat, R. et Coulon, de. La luminescence de deux bacteries. (Arch. sci. phys. et natur. Per. IV, Vol. XLI [1916], p. 237—239.) Christensen, H. R. Versuche und Untersuchungen betreffend verschiedene Impf- mittel für Leguminosen, mit besonderer Rücksicht auf das Verhältnis zwischen der Impfwirkung und der Bodenbeschaffenheit. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. XLVI [1916), p. 282 — 304.) Coupin, H. Recherches sur les Bacteries de l’eau de mer [fin]. (Rev. gener. de Bot. XXVII [1916], p. 150—159.) Dzerszgowski, W., Dzerszgowski, S. et Dmitrevsky, N. Sur la sterilisation de l’eau potable par les rayons ultra-violets. (Arch. Sci. Biol. ‚Inst. IP: Med. exp. Petro- grad XVIII [1915], p. 417—439.) Fischer, H. Über qualitative und quantitative Leistungen stickstoff Bakterien im Wasser und im Boden unter Wasserbedeckung. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. XLVI [1916], p. 304—320.) Fred, E. B. Relation of Carbon Bisulfid to Soil Organisms and Plant Growth. (Journ. Agric. Research-Washington Vol. VI [1916], p. 1—-19, Plates BA. Gaehtgens, W. Über die Verwendung von Kartoffelwasser zur Herstellung Kt . Bakteriennährböden. KEenkrin £. Bakt. usw. Abt. I Ba, BERYHN 11916), : p- 45—48.) _ Gainey, P. L. and Gibbs, W. M. Be a de eelmetscien we iisrent % systems of cropping for twenty-five years. (Joum. of este Wa- shington Va % 2916), p. BIN, a Figure.) _ Ind, (28) Greaves, J. E. and Carter, E. 6. Influence ot Barnyard Manure and Water upon the bacterial activities of the soil.. (Journ. Agric. Research-Washington Vol. VI . 11916], p. 889-926, 10 Fig.) Gregorio Rocasolano, A. de. EI manganeso como catalizador de las reacciones bio- quimicas, por las cuales, el nitrogeno atmosferico, por via bacteriana, es asimilado por las plantas. (Rev. r. Acad. Cienc. ex fis. lud Madrid X1V [1916], p. 681—693, 3 Fig.) Harder, E. C. The Occurrence of Bacteria in Frozen Soil. (The Bot. Gaz. LXI [1916], p- 507—517.) ° Harrison, W. H. and Aiyer P. A. Subramania. The gases of swamp rice soils. Part. III. A hydrogen-oxidizing bacterium from these soils. (Mem. Dep. Agric, India Chem. Ser. IV [1916, p. 135—148, 1 Fig.) Huse, H. Handledning i bakteriologisk Teknik. (Stockholm 1915, 8°. 216 pp. ill.) .Huss, H. Handledning i bakteriologisk Teknik. (1916. 10 und 108 pp.) Jülg, Elfriede. Über das angebliche Vorkommen von Bakterien in den „Wurzel- knöllchen‘‘ der Rhinanthaceen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV [1916], 427-439.) a T. Studies on ‚Tengu-no-mugi-meshi‘, a massy bacterial vegetation 1. (Bot. May. Tokyo XXX [1916], p. (109)—(119).) — Japanese. Klein, 6. Zur Chemie der Zellhaut der Cyanophyceen. ee k. Akad. Wiss. Wien LII [1915], p- 246.) Klose, F. Bakteriologische und serologische Untersuchungen mit Be Fränkelschen Gasbrandbazillus. (Zeitschr. f. Hygiene und Infektionskr. Bd. LXXXII [1916].) Kolle, W. und Hetsch, H. Die experimentelle Bakteriologie und die Infektions- 2 krankheiten, mit besonderer Berücksichtigung der Immunitätslehre. IV. Aufl. Bd. I. (Wien 1916. Gr.8°. XV. und 610 pp. 46 T. 7. K. 113 Fig.) Krupski, A. Über die Wirkung von Giftkombinationen auf er (Zürich 1915, 8°. 80 pp. 27 Fig.) Kürsteiner, Richard. Die Bakterienflora von frischen und benutzten Streumaterialien, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Einwirkung auf Milch. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. XLVII [1916], p. 1—191.) Lehmann, E. Zur Biologie des Paratyphus A. (Zeitschr. f. Hyg. u. Infektionskrkh. LXXXI [1916], p. 275—295.) — Zur Kenntnis des Paratyphus A. (Centralbl. f. Bakt. usw. I. Abt. Bd. LXXVIII 11916], p. 49-72.) Letellier, A. Etude sur le Bacterium pseudaceti (Mig.) et son involution. (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. VII [1915], p. 27-36.) Löhnis, F. and Smith, N. R. Life Cycles of the Bacteria. (Journ. Agric. Research- Washington Vol. VI [1916], p. 675—702, Plates A—-G.) Löwenthal, F. Merkblatt für mikroskopische und bakteriologische Untersuchung von Harn, Fäzes und Mageninhalt. (Leipzig, F. Leineweber, 1917.) Morgenthaler, 0. Ein farbstoffbildender Bazillus aus Bienenlarven. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. XLVI [1916], p. 444-450, 1 Taf.) 5 Nagel, 5. Untersuchungen über Säureagglutination der Bakterien. (Lausanne 1914. i 8°. 48 pp.) : Naumann, Einar. Ett försök till fen« ts biol Är 1916, p. 151-162) 3 Niedergesäss, K. Anatomische, bakteriologische und chemische Unt über die Entstehung der Zahnkaries. (Würzburg [1915], 42 pp. 8°.) giska tolkning. (Bot. Nat. för (29) Obst, Maud Mason. Bacteria in Commercial Bottled Waters. (U. S. Departm. Agric. Washington Bull. 369 /1916) (Professional Paper). 14 pp. Contrib. from Baur. of Chemistry.) Ba Oettli, M. Versuche mit lebenden Bakterien. Eine Anleitung zum selbständigen ä Arbeiten mit Bakterien und anderen Kleinpilzen für den naturwissenschaftlichen Arbeitsunterricht und den Naturfreund. (Mikrokosmos X. 1916/17, Heft I u. folgende. Mit zahlreichen Abbildungen.) Ome&liansky, V. L, et Solounskoff, M. Sur la distribution des bacteries azoto-fixa- trices dans les sols russes.. (Arch. Sci. biol. Inst. imp. Med. exp. Petrograd XVIIL [1915], p. 459—482, 3 Pl. 1 Fig.) Omeliansky, V. L. Fixation de l’azote atmospherique par l’action des cultures mixtes. (Arch. Sci. biol. Inst. imp. Med. exp. Petrograd XVIIl [1915], p- 338—377, 1 Pi.) — Sur la physiologie et la biologie des bacteries fixant l’azote. (Ibidem XIX [1915], / p: 162--208, 1 Pl. 3 Fig.) ; —- Sur les rapports entre la fixation de l’azote, et la depense en substance organique non azote chez les bact£eries fixant l’azote. (Ibidem XVIII [1915 , p. 327—-337, 2 Fig.) Ono, N. Untersuchungen über ‚Tengu-no-Mugimeshi‘, ein in der Natur massenhaft auftretendes, aus einem Kapselbakterium und einigen anderen Mikroorganismen bestehendes Klümpchen. (Bot. Mag. Tokyo XXX [1916], p. (59) —(65). 4 Abb.) —- Japanisch. Perepelizyn, N. La reaction du tryptophane et son application en bacteriologie. (Arch. Sci. biol. Inst. imp. Med. exp. Petrograd XIX [1915], p 139--151.) Pringsheim, H. und Ernst, G. Die Chemotaxis von Bakterien gegen optisch-aktive Aminosäuren. (Zeitschr. f. physiol. Chemie Bd. XCVII [1916], p. 176—191.) Quantz, E. Über die Bedeutung des Bacterium coli für die Wasserbeurteilung. {Göt- tingen 1915. 8°. 38 pp.) Roddy, H. C. Concretions in streams formed by the agency of blue green algae and related plants. (Proceed. Amer. phil. Soc. LIV [1915], p. 246—258.) Roussel, L., Brul&, M., Barat L. et Andre, Pierre Marie. Recherches bacteriologiques sur les bieres des Flandres. (Ann. d’hyg. publ. Ser. 4 Tome XXV [19161, p 88-97.) Ruehle, G. L. A. and Kulp, W. L. Germi content of stable air and its effect upon. the germ content of milk. (Bull. New York agric. Exp. Stat. Geneva N. Y. (1915) No. 409, p. 419—-474.) - Rullmann. Bemerkungen zu dem Einspruche von Kossowicz über meine Ab: e handlung ‚über den Bakterien- und Katalasegehalt von Hühnereiern“. (Centraibk, f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. XLVI [1916], p. 514-515.) Sehulz, Ernst. Die Bedeutung der Bakterien in der Landwirtschaft. (Landw. Zeitschr. f. Elsaß-Lothr. [1916], p. 228—230; p. 261—262.) Spratt, Ethel Rose. The root nodules of the Cycadaceae. (Ann. Bot. xxıx [1915], p. 619-626.) Takeda, H. Dysmorphococcus variabilis, gen. et sp. nov. (Ann. of Bot. XXX [1916], p. 151—156, 15 Figs.) : Thöni, J. Der Nachweis von Bacterium coli im Wasser mit Hilfe der Milchzucker- » Peptonagarschüttelkultur. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. XLVI 290) p- 334—-347.) ! Tsehernobilsky, E. Recherches comparatives sur sr differentes methodes de colo- ration du Gonocoque [Micrococcus gonorrhoeae]. ee. 1914. 8°. 40 pp.) N : : (30) IV. Algen. Ayres, Arthur H. The temperature coefficient of the duration of life of Ceramium tenuissimum. (The Bot. Gazette LXII [1916], p. 65—69.) Bod6&, Claudius. Diatomeen und Schlick. (Festschr. d. Naturf. Gesellsch. Emden 1915. 105 pp- Taf. I—IV.) Bokorny, Th. Neues über die Kohlenstoffernährung der Pflanzen. (Biolog. Centralbl. XXXVI [1916], p. 385—403.) Boyer, C. S. The Diatomaceae of Philadelphia and vicinity. (Philadelphia 1916, 143 pp. 40 Pis. and Titelpl.) 5 Brooks, S. C. New Determination of Prermenbility. (Proceed. Nation. Acad. Sci. U. S. A. Vol. II [1916], p. 569—574, 6 Figs.) Buchheim, Alexander. Der Einfluß des Außenmediums auf den Turgordruck einiger Algen. (Mitteil. Naturf. Ges. Bern 1915 [1916], p. 70—138, 1 Tafel.) Chodat, R. Sur l'isogamie, l’heterogamie, la conjugation et la superfetation chez une algue verte. (Arch. Sci. phys. et natur. Per. 4 Vol. XLI [1916], p. 155—157.) N Collins, F. S. and Howe, M, A. Notes on species of Halymenia. (Bull. Torr. Bot. Club XLIII [1916], p. 169—182.) 2 Collins, F. S. and others. Notes from the Woods Hole Laboratory — 1915. (Rhodora XVII [1916], p. 90-92.) R Cotton, A. D. Cryptogams from the Falkland Islands collected by Mrs. Vallentin. (Journ. Linn. Soc. Bot. XLIII [1915], p. 137-—231, Pls. IV—X.) Dienert, F. et Gizolme, L. Influence des algues des filtres ä sable submerge dans V’epuration des eaux. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXIII, ‚p. 127-130.) Dueellier, F. Contribution ä l’&tude de la Flore desmidiologique de la Suisse. (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. VIII [1916], p. 29-79, 61 Textfig.) Ernst, Alfred. Untersuchungen an Chara crinita. (Actes Soc. Helvet. Sci nat. 97. Sess. [Geneve 1915) II. Partie, p. 198.) i Fallis, A. L. Growth in some Laminariaceae. (Puget Sound marine Stat. Publ. I '[1916], p. 137—155, Pl: XXV-—-XXVIU.) ; Farlow, W. G. The marine algae of the Pacific. (Proceed. Nation. Acad. Sci. U. S America Vol. II [1916], p. 424-427.) : Frye, T. C. Gas pressure in Nereoeystis. (Puget Sound Marine Stat. Publ. 1 [1916], p- 85-88, Pl. XV1.) ; ; ; ER Harris, G. T. The collection and preservation of Hesmids, (Journ. Quekett mier. Club 2. Ser. XIII [1916], p. 15—26.) Hillard, A. R. A Note on Preservatives for Algae. N XVI{1916], p- 142-143.) Johnson, D. S. and York, H. H. The relation of plants to tide levels. (Carnegie Inst. Washington Publ. Nr. 206 [1915], 162 pp. 24 Pls. 5 Figs.) Kylin, Harald. Die Entwicklungsgeschichte und die systematische Stellung von Bonnemaisonia asparagoides (Woodw.) Ag. nebst einigen Worten über den Ge- nerationswechsel der Algen: rag 7 Bot. van ERDE: p- 545-586, 11 Ab- er im Text.) ; 5 $ h (31) j Mac Caughey, Vaughan, The Seaweeds of Hawaii. (Am. Journ. of Bot. Ill [1916], Ex " -p. 474-479.) 4 Mayer, Anton. Für Bayern neue oder seltene Bacillariaceen. (Mitteil. d. Bayer. Bot. Ges. z. Erf. d. heim. Flora, München III [1915], p. 259—260.) Moreau, F. et Mme. F. Sur le chondriome d’une algue verte, Coccomyxa Solorinae Chod. [N. r.]. '(Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXIX [1916], p. 211—212.) Pascher A. Zur Auffassung der farblosen Flagellatenreihen. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV [1916], p. 440-447.) Pavillard, J. Flagelles noüveaux,: &piphytes des Diatomees pelagiques. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXII [1916], p. 65—68, 3 Fig.) Pevalek, J. O biologiji i o geografskom rasprostranjenyi alga u Sjevernoj Hrvatskoj. [Zur Kenntnis der Biologie und der geographischen Verbreitung der Algen in Nordkroatien.] (Bull. Trav. Ac. Sci. Slaves du Sud Zagreb V [1916], p. 121—132.) Plümecke, 0. Zur Biologie mecklenburgischer Gewässer. III. (Arch. Hydrobiol. u. Planktonkde. XI [1916], p. 103-112.) Printz, H. Contributiones ad floram Asiae interioris pertinentes. I. Die Chlorophyceen des südlichen Sibiriens und des Uriankailandes. (Schrift. k. norske Videnskab. Selskab. 1915, 52 pp.) B Rehfous, L Note sur trois Mallomonas nouveaux. (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. Vol. VII [1915], p- 14—16.) Reid, C. Preliminary report on the Purbeck Characeae. (Proceed. Roy. Soc. London Bot. LXXXIX [1916], p. 252—256, 1 Pl.) Roe, Mabel Lewis. The Development of the Conceptacle in Fucus. (The Bot. Gazette Vol. LXI [1916], p. 231-246, Plates XIV—XVIL) Sauvageau, C. Sur la sexualit& h&törogamique d’une laminaire (Alaria esculenta). (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXII [1916], p. 840—842, 1 Fig.) — Sur les „‚glandes ä mucilage‘‘ de certaines laminaires. (Ibidem [1916], p. 921— 924.) Sehiller, J. Der derzeitige Stand unserer Kenntnis der Coccolithophoriden. (Die Naturwiss. IV [1916], p. 277—283, ill.) Schultz, Marie. Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald. (Mitteil. Naturw. Ver. Neuvorpommern u. Rügen XLV [1913], 1914, p. 87—158, 1 Taf.) Schussnig, B. Algologische Abhandlungen. Über einige neue und seltene Chloro- phyceen der Adria. (Sitzungsber. kais. Akad. Wiss. Wien, Math. -natw. Kl. AbET.. . Bd. CXXIV [1915], 21 pp = Senn, G. Die Chromatophoren-Verlagerung in den Paldsdenseilen mariner Rt- algen. (Actes Soc. Helvet. Sci. nat. 97 Secs. [Gen&ve 1915] II. partie, p- 203.) Shaw, Walter R. Besseyosphaera, a new genus of the Volvocaceae. (The Bot. Gazette Vol. LXI [1916], p. 253—254.) Smith, Gilbert Morgan. New or interesting Algae from the Lakes of Wisconsin. (Bull. Torr. Bot. Club XLIH [1916], p- 471483, Plates XXIV—XXVL) Steinecke, F. Die Algen des Zehlaubruches in systematischer und biologischer Hin- sicht. (Schr. d. physik.-ökonom. Ges. z. Königsberg i. P. LVI [1916], 138 pp. 32 Textbilder, 1 Farbentafel, 11 Tabellen) Svedelius, N. Das Problem des Generati sel bei den Florideen. (Naturwiss. erpegar N F. XV a ‚Nr. 25286, 40 pp.) : unterm da “ Nostoc ommune, CLXIH DR.) pP mn. (32) Transeau, E. N. The periodicity of fresh water algae. (Amer. Journ. of Bot. III [1916], p. 121-133, 3 Fig.) . e Vouk, V. Biologische Untersuchungen der Thermalquellen von Zagorje in Kroatien. (Vorläuf. Mitteilg.) (Bull. Trav. Acad. Sci. Slaves du Sud Zagreb V [1916], pP: 97-119.) West, C. Stigeosporium marattiacearum, gen. et sp. nov. (Ann. of Bot. XXX [1916], p- 357.) Yendo, K. Notes on Algae new to Japan. IV. (Bot. Mag. Tokyo XXX [1916], p. 47 —65, .& Fig.) Zahlbruckner, A. Schedae ad Kryptogamas exsiccatas editae a Museo Palatino Vindobonensi Centuria XXIV. — Algae (Decas 35) No. 2331—234 et Addenda 228b, 741f, 1210b, 1744b. (Annal. K. K. Naturhist. Hofmus. Wien XXX [1916], p- 207—210.) ; Zeller, S. M. and Neikirk, A. Gas exchange in the pneumatocyst of Nereocystis Luetkeana (Mertens) P. et R. (Puget Sound Marine Stat. Publ. I [1915],- p: 25—30.) 1 V. Pilze. | Adams, J. F. Internal uredinia. (Mycologia VIII [1916], p. 181-—182, Pl. 1. XXXVI.) Akaghi, T. Nakajima, J. and Tsugane, K. Researches on „hatsuchö-miso“. ‚USPBERE . Coll. Agric. Tokyo V [1916], p. 263—269.) Anonymus. Die Pilze im Hexenglauben. (Die Gartenwelt XX [1916 , p- 424.) Arens, P. Eenige Opmerkingen omtrent het beschimmelen van sheets. (Mededeelingen van het Proefstation Malang No. 13 [1916], p. 1—9.) : Arthur, J. C. Cultures of Uredineae in 1915. (Mycologia VIII [1916], p. 125—141.) Bachmann, E. Ein kalklösender Pilz. (Berichte der Deutsch. Bot. Ges. XXXIV [1916], p. 581—591, Taf. XVI.) Barbier, M. Decsription de deux especes de champignons.: (Bull. Soc. mycol. France XXXI [1915], p. 53—54, Tab. V.) 3 Barnhart, John Hendley. Bibliography: Vol. IX of North American Flora. (North American Flora Vol. IX, Pt. 6 [1916], p. 427—459.) Bau, Arminius. Einige Bemerkungen über die Hefen-Karboxylase mit besonderer Berücksichtigung ihrer Haltbarkeit in Trockenhefen im Vergleiche zu anderen Hefenenzymen. (Biochem. Zeitschr. LXXIII [1916], p. 340-369.) Beardslee, H. C. Boletus rubinellus. (Lloyd, C. G., Mycological Notes XL [1916], p: 543—544, Fig. 745.) — Notes on new and rare species of fungi found at Asheville, N. C. (Journ. Elisha Mitchell Sci. Soc. XXXI [1915], p. 145—149.) $ “ Beauverie, J. et Hollande, A. Ch. Corpuscules metachromatiques des champignons des teignes; nouvelle technique de differenciation de ces parasites. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXIX [1916], p. 604607.) S ie Bernätsky, %. Uber wenig bekannte eßbare Pilze. (Kevesst ismert ehetö BmbAES 2... (Erdeszeti kiserletek. XVII [1915], p. 81—113, 4 Tab.) Magyarisch. 3 2“ Berry, E.W. Remarkable fossil fungi. (My SOLO, VIII [1916], p73—79, Pl. CIXXK- =” CEXXXIL) Biedermann, W. Versen U. Mitteilung. Die Autolyse der Stärke. (Ferment- forschung I [1916], p. 474504) = Biücher, Hu ee Massen aus Hefen. (Chemiker-Ztg. 1915, p. 934.) E (33) Bobilioff-Preisser, W. Beiträge zur Kenntnis der Fungi imperfecti. Studien über drei neue Oaspora-Arten und eine neue Varietät von Oospora (Oidium) lactis. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. XLVI [1916], p. 390—-426, 1 Taf. und 10 Textfig.) Bokorny, Th. Neues über die Kohlenstoffernährung der Pflanzen. (Biolog. Centralbl. XXXVI [1916, p. 385—-403.) — Beobachtungen über Hefe. (Arch. f. d. ges. Physiol. (Pflüger.) CLXIV [1916], P- 203— 274.) — Einiges über die Hefeenzyme. (Biolog. Centralbl. XXXV1 [1916], p. 475—-493.) Bourdot, H. New Porias from France. (Lloyd, C. G. Mycological Notes XL [1916], p- 543, Fig. 743— 744.) Boyce, J. S. A note on Cronartium pyriforme. (Phytopathology VI[1916], p. 202—-203.) Brtnik, Anton. Über die Verpilzung der Eier. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. XLVI [1916], p. 427—444.) Bubäk, F. Systematische Untersuchungen einiger Farne bewohnender Pilze. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV [1916], p. 295—333, Doppeltafel VII und VIII.) —- Pilze von verschiedenen Standorten. (Ann. Mycol. XIV [1916], p. 341—352, 2 Textfig.) Büren, G. von. : Beitrag zur Kenntnis des Myzels der Gattung Volkartia R. Maire (v Büren). (Mitt. d. Naturf Gesellsch. in Bern 1916. Sep. p. I—15. Mit 9 Text- figuren und einer Tafel.) Buller, A. H. R. The fungus lore of the Greeks and Romans. (Transact. British Mycol. Soc. [1914], 66 pp.) — Micheli and the discovery of reproduction in fungi. (Transact. Roy. Soc. Canada IX [1915], p. 1-25, Pl. 4.) Buller, A, H. Reginald. On spore discharge in the Uredineae and Hymenomycetes. (Rep. 85. Meet. british Assoc. Adv. Sci. Manchester 1915 [London 1916], p. 730.) Burnham, S. H. The admirable Polyporus in the Flora of the Lake George Region. (Torreya XVI [1916], p. 139—142.) Constantineanu, J. C. Nouvelles plantes hötesses (matrices novae) de Roumanie pour la flore generale des Uredinees. (Ann. Mycol. XIV [1916], p. 376—382.) Cotton, A. D. Cryptogams from the Falkland Islands collected by Mrs. Vallentin. (Journ. Linn. Soc. Bot. XLIII [1915], p. 137—-231, Pls. IX—X.) Cruchet, Paul. Deux Uredinees nouvelles. (Bull. Soc. Vaud. Sci. nat. LI [1916], p- 73—79, Fig. 1-4.) i Culpepper, Charles W., Foster, Arthur C. and Caldwell, Joseph $. Some Eifects of the Blackrot Fungus, Sphaeropsis malorum, upon the chemical Composition of ‚the Apple. (Journ. Agric. Research-Washington Vol. VII [1916], p. 17—40.) Dearness, J. New of noteworthy species of fungi. (Mycologia VIII [1916], p. 98-107.) Dittrieh, G. Ein Todesfall nach dem Genuß von Inocybe frumentacea (Bull.) Bres. (Berichte d. Deutsch. Botan. Ges. XXIV [1916], p. 424—427.) _ Dobrovol’skii, M. E. Observations on parasitic fungi in the Province of Podolsk. (Zhur. Boliezni Rast., No. 4-5 [1914], p. 139; et Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I - [1915], p. 74-75.) Douglas, Gertrude E. A study of PER in the genus Cortinarius. er Journ. Bot. Vol. III [1916], p. 319-335, Plates VIII— XII.) Duggar, B. M. The Texas root rot fungus and its conidial stage. (Ann. Missouri Bot. Gard. III [1916], p. 11—23, Fig. 1—5.) 5 —— Rhizoctonia Solani in relation to the „Mopopilz“ and the eine. (Ibidem III [1916], p. 1—-10.) Hedwigia Band LIX. Sr (34) Ehrlich, F. Über den biochemischen Abbau sekundärer und tertiärer Amine durch Hefen und Schimmelpilze. (Biochem. Zeitschr. LXXV [1916], p. 417—431.) Ellis, D. On fossil Fungi and fossil Bacteria. (Rep. 85. Meet. british Assoc. Adv. Sci. Manchester 1915 [London 1916], p- 729—-730.) Ellis, J. W. New British Fungi. (Transact. Brit. Mycol. Soc. V [1915], p. 228—231.) Eriksson, J. Wie entsteht die Krautfäule, Phytophthora infestans (Mont.) de By., auf der neuen Kartoffelvegetation? (Ber. d. D. Bot. Ges. XXXIV [1916], p- 364— 369.) Euler, H. Über die gegenseitige Beeinflussung zweier verschiedener Hefen. (Biochem. Zeitschr. LXXV [1916], p. 339—345, 3 Fig.) Evans, J. B. Pole. The south african rust fungi. (Transact. Roy. Sci. South Africa V [1916 , p. 637—646, Pl. XLV—IL.) Falck, Richard. Anweisung zur Egerlingkultur. (Mitteilungen d. Deutsch. Land- wirtschaftsges. XXXI [1916], p. 717—721.) Fischer, E. Der Wirtswechsel der Uredineen Thecospora sparsa und Pucciniastrum Circaeae. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. XLVI [1916], p. 333—334.) Foerster, Hans. Die höher stehenden Pilze in den Naturschutzgebieten. (Mitteilungen d. Bergischen Komitees f. Naturdenkmalpflege, Heft 2/3 [1916], p. 27-28.) Fouqus, Henri. Les ferments du vin d’ananas. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris T. CLXI [1915], p. 433-435.) Gassner, Gustav. Beiträge zur Frage der Überwinterung und Verbreitung der Ge- treideroste im subtropischen Klima. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. XXVI [1916], pP: 329—374.) Gilkey, H. M. A revision of the Tuberales of California. (Univ. Calif. Publ. Bot. VI {1916}, p. -275—356, Plates XXVI—XXX.) Gloyer, W. O. and Fulton, B. B. Tree crickets as carriess of Leptosphaeria conio- thyrium (Fckl.) Sacc. and other fungi. (N. Y. Agric. Exp. Stat. Tech. Bull. L [1916], p. 3—22, Pl. I—-IV.) Graft, P. W. Basidiomycetes collected in Indo-China By“ €. B. Robinson. (Myco- iogia VIII [1916], p. 214—217.) \ — Fungi. (Philipp. Journ. of Sci. IX [1916], p. 37-40. [Bei E. D. Merrill: } An enumeration of the plants of Guam].) Grigoriev-Manoilov, O. et Poradelov, N. Sur une nouvelle moisissure du genre Penis eillium produisant un pigment. (Arch. Sci. biol. Inst. imp. Med. exp. Petro- grad XIX [1915], p. 117—131, 1 Pl. 1 Fig.) : Grove, W. B. Fungi exotici XX. (Kew Bulletin 1916, p. 71—77.) Guyot, Henry. Un champignon ä acide cyanhydrique et A aldähyde benzoique. (Bull. Soc. Bot. Geneve.2. Ser. VIII [1916], p. 80-82.) Hammarlund, C. Försök med utrotning av potatiskräfta Aiehytnoın endobioticum Perc.). (Medd. Centralanst. för Försöksvärende RR Jordbruksomrädet Stock- holm 1915, 127, 6pp. 3 Fig.) ER Barden, A. and Zilva, S. S. The enzymes of washed zymin in dried yeast. (Lebedeft). I. Peroxydase, Satalase, invertase and maltase. (Biochem. I VI 1914), E (35) Hedgeock, G. G. Identity of Peridermium montanum with Peridermium acicolum. (Phytopathology VI [1916], p. 64—67.) Jaezewski, G. Fusicladium pirinum in pure cultures. (Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I [1915], p- 57—-60, 3 Figs.) Janke, Alex. und Bauer, Ed. Beiträge zur Ergründung des Säuerungsverlaufes in Schnellessigbildnern. (Centralbl: f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. XLVI [1916], p.. 545 bis 547.) 2 Jensen, €. N. Fungous Flora of the Soil. (Cornell Univ. Agricult. Experim.. Stat. Coll. of Agricult. Departm. of Plant Pathology Bull. No. 315[ June 1912],p.415— 501, Fig. 100-134.) Johnston, J. R. Marasmius on sugar cane. (Mycologia VIII [1916], p. 115.) Kanngiesser, Friedrich. Champignon (Psalliota campestris). (Die Gartenwelt XX [1916], p. 533-534.) Kaufmann, F. Die in Westpreußen gefundenen Pilze der Gattungen Pleurotus, Omphalia, Mycena, Collybia und Tricholoma. (XXXVIIH. Bericht d. Westpreuß. Bot.-Zoolog. Ver. Danzig [1916], p. 1-54.) Klebahn, H. Kulturversuche mit Rostpilzen. (Zeitschr. f. Pflanzenkrkh. XNXVI 11916], p. 257—277.) Klöcker, A. Über die Bildung eines Fluorescein ähnlichen Stoffes in Kulturen von Aspergillus glaucus. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. XLVI[1916], p. 225—226.) Kniep, H. Beiträge zur Kenntnis der Hymenomyceten IV. (Zeitschr. f. Bot. VIIL [1916], p. 353—-359, 1 Taf.) Konwiezka, H. Bekannte eßbare und giftige Pilze. Ein Ratgeber für Pilzfreunde. (Leipzig 1916. 70 pp. 44 kol. Abbild. 2 Fig. 2. Aufl.) Kopeloff, Nicholas, Lint, H. Clay and Coleman, David, A. A new method of separa- ting Fungi from Protozoa and Bacteria. (The Bot. Gazette Vol. LXI [1916], " p- 247—250.) Koudelka und Zikes. Beitrag zur Bestimmung des Endvergärungsgrades in Bier und Würze. (Allg. Zeitschr. f. Bierbr. u. Malzfabr. XLIV [1916], p. 138—-141.) Kurono, K. Über die Bedeutung der Oryzanins für die Ernährung der Gärungs- Organismen. I. Mitt. (Journ. Coll. Agric. Tokyo V [1915], p. 305—324, 5 Taf. 1 Fig.) ; 5; Läzaro e Ibiza, Blas. Los Poliporäceos de la Flora eranche [Estudio eritico. y 2 criptivo de los hongos de esta familia]. (Rev. r. Acad. Cienc. ex. fis. y nat. Madrid XIV [1916], p. 427-464, 29 Fig.; p- 488524; p- 574-592; p- 655680; . 734—-759 cont.) De A, Le Clathrus cancellatus Tourn. en Suisse. (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. VIII [1916], p. 168.) Ar Liesche’s naturwissenschaftliche Taschenatlanten. I. II. Atlas der eßbaren und giftigen Pilze in natürlicher Größe und Farbe mit Beschreibung, unter Gegenüber- "Tafeln in Leporelloform mit je 47 Abbildgn. ı und je 16 pp. Text. II. Aufl. une Grasers Verlag, 1916.) Lindner, P. Eine nochmalige Nachprüfung des Verhaltens zweier De a . gegenüber verschiedenen Zuckerarten und ihres Zygosporenbildungsvermögens. _ (Berichte Deutsch. Botan. Ges. XXXIV [1916], p. 448-452, 4 Textabbild.) Lingelsheim, Alexander. Abnorme Fruchtkörper von Lentinus squamosus (Schaeff.) _Schröt. (Agaricus lepideus Fr.). (Beh. z- Bot. Centralbl. Bd. KRXIV 2. Abt. mo 9.206290, 1 He “ I re stellung der leicht zu verwechselnden Pilze. 2 Teile, je 12 bunte doppelseitige (86) Lingelsheim, A. Pyronema laetissimum Schröter vom Geiersberge in Schlesien. (Hedwigia LVIII [1916], p. 153-—155, 1 Textabb.) Link, George K. K. A physiological study of two strains of Fusarium in their causal relation to tuber rot and wilt of potato. (The Bot. Gazette Vol. LXII [1916], p-. 160-209, Fig. 1—13.) Linossier, @. Sur la biologie de l’Oidium lactis. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXIX [1916], p- 309—313; p. 348—352.) ‚ Lioyd, C. G. Mycological notes No. 40. (Cincinnati [1916], p.541—556; No.41 [1916], p- 557—572.) — The genus I (Mycological Notes No. 41 [1916], p. 559—572, Fig. 766-781.) Lüdi, W. Die Zugehörigkeit des Aecidium Petasitis Se. (Mitteil. naturf. Ges. Bern 1916, 1 p.) Lutz, L. Un double cas d’empoisonnement benin par l’Hebeloma crustuliniformis Bull. (Bull. Soc. mycol. France XXX1 [1915], p. 61—62.) Lyon, H.L. Fungiin Rock, ]J. F., Palmyra Island with a AR EEIDACN of its flora. (College Hawaii Publ. Bull. IV [1916], p., 33.) Maire, R. Deuxi&me contribution ä l’&tude des Laboulb£niales de l’Afrique du Nord. (Bull. Soc. Hist. nat. Afrique Nord. VII [1916], p. 6—34.) — Les champignos veneneux d’Algerie. (Bull. Soc. Hist. nat. Afrique Nord VII [1916], p. 131—206.) Makrinov, J. A. Sur un nouveau microorganisme provoquant la fermentation de l’amidon et des matieres pectiques. (Arch. Sci. biol. Inst. imp. Med. exp. Petro- grad X VIII [1915], p. 440-452, 8 Fig.) Mansfeld. Zur richtigen ‚Beurteilung des Vergärungsgrades. (Zeitschr. f. d. ges. Brauwesen XXXIX [1916], p. 116—117.) \ : — Gefäße zum Herführen von Reinzuchthefe in der Kriegszeit. (Ibidem p. 35—36.) Maublanc, A. und Rangel, E. Über neue und wenig bekannte Pilze Brasiliens. (Boletin de Agricultura Säo Paulo XVI [1915], p. 310-328, Taf. IV—IX.) ' Meinecke, E.P. Peridermium Harknessii and Cronartium quercuum. (Phytopathology VI [1916, p. 225—240, Fig. 1—2.) Mirande, M. Un nouvel höte de l’Uromyces Lilii (Link) Fuckel.; (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXVIII [1915], p- 530—531.) Moesz, G. Gombäk a Szäva partjäröl. — Pilze von der Ufergegend der Szäva. (Bot. Közlemen. XV [1916], p. 81—-92, 5 Textfig. Ungarisch, deutsch. p. (21)—(25).) Moreau, Mme. F. Note sur la variete uninucles& de l’Endophyllum Euphorbiae (DC.) Winter. (Bull. Soc. mycol. France XXXI [1915], p. 68-70, 1 Tab.) — Sur la formation des spores du Mucor Mucedo L. (Ibidem p. 71--72.) Murr, J. Zur Pilzflora von Vorarlberg. (Österr. Bot. Zeitschr. LXV1[1916], p. 88—112.) Murrill, W. A, Illustrations of fungi. (Journ. N. Y. Bot. Gard. XVII [1916], p. 7—13.) — Ilustrations of fungi — XXIII. (Mycologia VII ae p. 121—124, Plate CLXXXV.) — Illustrations of fungi — XXIV. (Ibidem p. 191—194.) — A very dangerous mushroom. (Ibidem VIII [1916], p. 186—187.) _ — Pleurotus, Omphalia, Mycena and ‚Collybia, published in North American Flora. (Mycologia VII [1916, p. 218-221.) — Edible and poisonous mushrooms 1——76. Chart. New York [1916]. — An attractive species of Melanoleuca from Oregon. (Mycologia VIII [1916], p. 113.) — (Agaricales) Agaricaceae (pars) Agariceae (pars) in North American Flora IX 11916), Part. 5, p. 297-374; Part. 6, p- ge ; : (37) Nauomoff, N. Champignons de l’Oural. (Jekaterinburg 1915.) (Bureau mycologique et phytopathologique de la direction centrale des domaines et de l’agriculture.) — Bestimmungstabelle für Mucoraceae [Russisch]. (Petrograd 1915.) Ibidem. Neuberg, Carl. Fortgesetzte Untersuchungen über Karboxylase und andere Hefen- fermente. (Biochem. Zeitschr. Bd. LXXI [1915], p. 1—103.) Nicolaeva, E. J. Contribution A la caracteristique de certains actinomycetes. (Arch. Sci. biol. Inst. imp. Med. exp. Petrograd XVIII [1914], p. 255—2%, 1 Pl.) Nies, Georg. Die Hefe-Trocknungsanlage der Fürstl. Thun-Hohensteinschen Brauerei in Bodenbach. (Allg. Zeitschr. f. Bierbr. u. Malzfabr. XLIV [1916], p. 197 —198.) Novouspenskii, S. P. Venturia inaequalis and V. pirina in pure cultures. (Zhur. Bol- iezni Rast. No. 4-5 [1914], p. 130 et Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. 1[1915], p. 61.) Nowak, Karl, A. Über den Einfluß des Ozons auf Hefe und Bakterien. (Journ. of industr. and engeneer. Chemistry 1915.) Oehike, F. Vom Edelpilz ‚Champignon‘“ und seiner Zucht. (Prakt. Ratgeb. im Obst- u. Gartenbau XXXI [1916], p. 370.) Oertegren, R. Cordyceps Clavicipitis n. sp., parasit pa ee purpurea. (Svensk Bot. Tidskrift X [1916], p. 53—58, 3 Fig.) ‚Olive, Edgar W. Ireport on a Trip to Study and Collect Rusts and other parasitic Fungi of Porto Rico. (Brooklyn Botanic Garden Record Vol. V [1916], p. 117——122.) Orshanskaia, V. Pyrenochaeta elodeae n. sp. (Mat. Mikol. i. Fitopatol. Boss. I [1915], No. 2, p. 35—-37, 2 Figs.) Otto, H. Untersuchungen über die Auflösung von Zellulosen und Zellwänden durch Pilze. (Beitr. z. allg. Bot. I [1916], p. 190—259.) Overholts, L. 0. A Re-description of Tricholoma praemagnum, a Fairy- -Ring Mushroom. (Torreya XVI [1916], p. 197—199, Fig. 34.) — New or interesting species of gill fungi from Missouri. (Ann. Missouri Bot. Gard. III [1916], p. 195—200, Pl. VI, 1 Fig.) r Patouillard, N. Quelques champignons du Tonkin. (Bull. Soc. mycol. France NXXI [1915], p. 73—78.) _Peltier, H. Sclerotium Rolfsii in Illinois. (Phytopathology VI [1916], p. 201-202.) Perotti. R. Contribuzione alla conoscenza della fisiologia del „Mycoderma vini‘. (Annali di Bot. XIII [1915], p. 169—-184.) Polster. Die Edelpilz- (Champignon-) zucht als Beitrag zur Ernährungsfrage. “ (Prakt. Ratgeb. im Obst- u. Gartenbau XXXI [1916], p. 369370.) S Pool, Venus W. and Me Kay, M. B. Climatic conditions as related to RER beticola. (Journ. Agric. Research-Washington VI [1916], p. 21—60, Plates III—IV, Fig. 1—10.) Postolka, A. Über Pilzwachstum in Hühnereiern. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. XLVI [1916], p. 320-330.) i Ramaley, Franeis. Mushroom Fairy Enger of Tricholoma praemagnum. (Torreya xv I [1916], p. 193—196, Fig. 1—2.) ; Ramsbottom, J. Colour standards. (Transact.British. Mycol. Soc.V [1915], p- 263—271.) Rangel, E, Contribuigao para e estudo dos Puecinias das Myrtaceas. (Archiv. Mus. Nac. Rio de Janeiro XVIII [1916], p. 147—156, Pl. I—-IV.) — Fungos do Brazil, novos ou mal conhecidos. (Ibidem p. 157—164, Pl. vv) Rea, Carleton. New or rare British Fungi. (Transact. British Mycol. Society vu9lö, p- 248—257, 1 PL.) > Robbins, W, J. Influence of certain salts and nutrient solutions on the seien. ; of diastase by Penieillium Camenbertät, - (Amer. Journ. Bot. IIT[1916], p. 234-260, Fig. 13) = (38) Rodway, L. Pseudopeziza casuarinae sp. nov. (Pap. and Proceed. roy. Soc. Tas- mania 1915 [1916], p. 74.) Romell, Lars. Hvarifrän Kommer det Bruna Pulvret a öfre Sidan af Polyporus applanatus och andra Ganoderma-Arter? [From where originates the Brown Powder on; the Surface of Polyporus applanatus, Pol. lucidus etc.?] (Svensk Bot. Tidskr. X [1916], p. 340—348.) ; Ruess, J. Choiromyces maeandriformis Vittadini. (Kryptogam. Forschungen. Bei- lage Nr. XIV Bd. III [1916]. Mitteil. bayer. bot. Ges., p. 39—40.) Sartory, A. Etude d’un champignon nouveau du genre Botryosporium. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXIX [1916], p. 516-517.) N — De l’influence d’une bacterie sur la production des peritheces chez un Asper- gillus. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXIX [1916], p. 174—175.) Schellenberg, H. C. Über die Entwicklungsverhältnisse von Mycosphaerella Fragariae (Tul.) Lindau. (Actes Soc. Helvet. Sci. nat. 97 Sess. [Geneve 1915], p- 212.) Schnegg, H. Die eßbaren Pilze und deren Bedeutung für unsere Volkswirtschaft und als Nahrungsmittel. (München, Natur u. Kultur 1916. 8°. 88 pp. 32 Abb. 3 Taf.) ; Seaver, F. J. Photographs and descriptions of cup-fungi — III. Peziza domiciliana and P. repanda. (Mycologia VIII [1916], p. 195-199, Pl. CLXXXVII— CLXXXIX.) i — The earth-inhabiting species of Ascobolus. (Mycologia VIII [1916], p. 93—97.) Semadeni, O0. Beiträge zur Biologie und Morphologie einiger Uredineen. — Mit Beiträgen und Ergänzungen von Ed. Fischer. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. XLVI [1916], p. 451—468, 4 Textfig.) Seya. Typhulochaeta japonica.n. gen. et sp. (The Bot. Mag. Tokyo XXIX [1915], p-15-23, 1Ply Shavoronkowa, J. P. Enny Parasit med Myxomycetsporer: Ramularia myxophaga. (Bureau mycologique et phytopathologique de la direction centrale des demaines . et de l’agriculture, Petrograd 1915.) Shaw, F. J. F. and Ajrekar, S. L. The genus Rhizoctonia in nd. ‚(Mem. Dept. .Agric. India, Bot. Ser. VII [1915], p- 177—194, 6 Plates.) . Shear, C.L. and Stevens, N. E. The discovery of the chestnut-blight parasite (Endothia parasitica and other chestnut fungi in Japan. (Science II. Ser. XLIII [1916], p- 173—176.) Shembel, S. An invenstigation of the mycological flora in Astrakhan. (Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I [1915], p. 7—4l, 23 Figs.) Smith, A. L. and Ramsbottom, J. New or rare microfungi. (Transact. Brit. Mycol. "Soc. VG [1915], p- 231—262, 1 Pl.) Er Spegazzini, c. 'Segunda contribuciön al conocimiento de las Laboulbeniales italianas. (An. Mus. Nac. Hist. Nat. Buenos Aires XXVII [1915], p. 37—74, Fig. 1—38.) Standley, P. C. Fungi of New Mexico. (Myeologia VIII [1916], p. 142-177.) Sumstine, D.R. Anew er of Colus from NR, ‚(Mycologia VIII [1916], . (Transact. ‘Brit. ti. (New Phytol, eh DB artificial culture of re parasitans Cav. ae Mag. ah, p. 26-201, 3 a 89 Sydow, H. et P. Weitere Diagnosen neuer philippinischer Pilze. (Ann. Mycol. XIV [1916], p. 353—375.) Takahashi, T. Observations on the microorganisms of the mash of „‚shaoshing-chu‘“ and „chu-ya“. (Journ. Coll. Agric. Tokyo V [1915], p. 199—226, Pl. IX— XIV.) Takahashi, T. and Yukawa, M. On the budding fungi of „Shoyu-moromi‘ and „Shoyukoji“. (Ibidem V [1915], p. 227—261, 1 Pl. 2 Fig.) Theissen, F. Studie über Botryosphaeria. (Ann. Mycol. XIV [1916), p. 297—-340.) Thom, Charles and Currie, James N. Aspergillus niger Group. (Journ. Agric. Research- Washington Vol. VII [1916], p. 1—16.) Turesson, Göte. The presence and significance of moulds in the alimentary canal of man and higher animals. (Svensk Botan. Tidskrift X [1916], p. 1—27.) Wakefield, E. M. and Grove, W, B. Fungi exotici XX. (Kew Bull. 1916, p. 71-77, 1 Pl.'4 Fig.) Wehmer, C. Versuche über die hemmende Wirkung von Giften auf Mikroorganismen. (Chemiker-Zeitg. 1916. 14 pp.) Weinwurm, E. Über Hefetrocknung. (Allg. Zeitschr. f. Bierbr. u. Malzfabr. XLIV [1916], p. 115—118, 4 Fig.) Werkenthin, F. €. Fungous flora of Texas soils. (Phytopathology VI [1916], p- 241-253.) Westling, R. Ett dimorft mycel hos tvä& Penicilliumarter. (Svensk Farmaceutisk Tidskrift No. 18 [1916], 10 pp.) Wil, H. Beiträge zur Kenntnis der Sproßpilze ohne Sporenbildung, welche in Brauerei- betrieben und in deren Umgebung vorkommen. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. XLVI [1916], p. 226—282. Wilson, 6. W. An Exobasidium on Armillaria. (Proceed. Jowa Acad. Sci. XXII [1915], p. 134.) Wilson, M. The life history and cytology of Tuburcinia primulicola Er, (Rep. 85. Meet. british Assoc. Adv. Sci. Manchester 1915 [London 1916], p. 730-731.) — Some Scottish rust Fungi. (Journ. of Botany LIII [1915], p. 43—49.) Yates, H. S. The comparative histology of certain Californian Boletaceae. (Univ. Calif. Publ. Botany VI [1916], p. 221—274, Pl. XXI--XXIV.) Zahlbruckner, A. Schedae ad Kryptogamas exsiccatas editae a Museo Palatino Vindobonensi. Centuria XXIV. — Fungi (Decades 89--91) No. 2301—2330 et ‚Addenda No. 107, 617, 814, 826, 1147, 1713, 1835, 2102. (Annal. K. K. Malin, hist. Hofmus. Wien XXX [1916], p- 197—207.) : Zhavoronkova, J. Helminthosporium turcicum. (Mat. Mikol. i Fitopatol, Ross. I BE [1915], p. 42—50, 7 Figs.) Zikes, Heinrich, Über den Einfluß des Rohrzuckerzusatzes zur Würze auf die Biologie der Hefe. (Centralbl. f. Bakteriol. usw. II. Abt. Bd. XLVI [1916], p. 385—390.) — Über den gestaltbildenden Einfluß der Temperatur auf Gärungsorganismen. (Allgem. Zeitschr. f. Bierbr. u. Malzfabr. XLIIT [1916], p. 15—16; 21—25.) — Über das Vorkommen eines interessanten Pilzes in der Brauerei. (Allg. Zeitschr. “ £. Bierbr. u. Malzfabr. XLIV [1916], p- 9, 1 Fig.) & Bachmann, E. Nachträge und Berichtigungen zu den Flechtenfloren des Vogtlandes ‘ und Frankenwaldes. (Sitzungsber. u. ER d. Naturwiss. Ges. „Isis, Dresden [1915] 1916, p. 65-77.) = Evans, A. W. Lichens and PRBUR EN at ah a. N. S. xvImI a0, x us ag = er (40) Hesse, 0. Die Verwendung der Flechten als Nahrungs- und Futtermittel. (J. A. Barth, Leipzig 1916. 19 pp.) — Beitrag zur Kenntnis der Flechten und ihrer charakteristischen Bestandteile (XIV. Mitteilg.). (Journ. prakt. Chem. N. F. XCHI, p. 254—270.) Jacoby, C. Weitere Beiträge zur Verwertung der Flechten. (Tübingen 1916. 28 pp. 2 Taf.) Malme, G. 0. Lichenologiska notiser. (Svensk Bot. Tidsskr..X [1916], p. 81—88.) Moreau, M. et Mme. F. Les phenome£nes de la sexualit€ chez les Lichens du genre, Solorina. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXII [1916], p. 793—795.) Rietz, G. E. du. Lichenologiska fragment. I. (Svensk. Bot. Tidskr. IX [1915], p- 421-431.) Rowlee, W. W. Plants from southern Patagonia collected by Charles Washington Furlong. (Bull. Torr. Bot. Club XLIV [1916], p. 305—321.) Säntha, L. A zuzmök rizsgäläsa poläros fenyben. — Untersuchung der Flechten in polarisiertem Lichte. (Bot. Közlemen. XV [1916], p. 99—101, 1 Textfig. Ungarisch, Deutsch. p.'(31)—(32).) Senft, Emanuel. Beitrag zur Anatomie und zum Chemismus der Flechte Chrysothrix Nolitangere Mont. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV [1916], p. 592—600, Tafel XVII.) Steiner, J. Aufzählung der von J. Bornmüller im Oriente gesammelten Flechten. (Annal. k. k. naturhist. Hofmus. Wien XXX [1916], p. 24—39.) Szatala, Ö. Adatok Ung värmegye zuzmöflöräjänak ismeretehez. — Beiträge zur Flechtenvegetation des Komitates Ung. (Bot. Közlemen. XV [1916], p. 1750. Ungarisch, deutsch. p. (9)—(10).) Wheldon, J. A. and Travis, W. G. The Lichens of South Lancashire. (Journ. Linn. Soc. London XLIII [1915], p. 87—136.) Zahlbruckner, A. Schedae ad Kryptogamas exsiccatas editae a Museo Palatino Vindobonensi Centuria XXIV. — Lichenes (Decades 59—61) No. 2341—2370 et Addenda No. 1660b, 1958b. (Annal. K. K. Naturhist. Hofmus. Wien XXX [1916], p. 210—218.) VL Moose. Allen, Charles E. Four-lobed spore mother cells in Catharinea. (Am. Journ. of Bot. III [1916], p. 456—460, 2 Textfig.) Andrews, A. L. Two extensions of range. (Bryologist XIX [1916], p. 3 Anonymus. Recent work in Ecology of Bryophytes. (Journ. of Ecol. III [1915], p- 153—166.) Bender, F. Der osmotische Druck in den Zellen der Moose. (Berlin 1916, 152 pp- 8°.) Blumrich, Jos. Die Verwandtschaft zwischen Trichostomum crispulum und viri- dulum. (Bryolog. Zeitschr. I [1916], p. 62—71.) } Brockhausen, H. Bryologische Beiträge aus Westfalen. (XLIII. Jahresbericht Westfäl. Prov. Ver. Wissensch. u. Kunst [1914/15], Münster 1915, p. 78—80.) Bush, B. F. The mosses of the Pech catalogue — Missouri. (Bryologist XIX [1916], p- 52—60.) Campbell, Dougals Houghton. The archegonium and sporophyte of Treubia insignis Goebel. (Am. Journ. of Bot. Vol. III [1916], p. 261—273, 6 Figs.) Cardot, J. Sur la flore bryologique de Kerguelen. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXII [1916], p. 883—884.) Dixon, H.N. Mnium antiquorum Cardot and Dixon, an extinct moss. (Bryologist XIX sr pP 51—62, ill.) (41) Dixon, H. N. On a collection of Bornean mosses made by the Rev. C. H. Binstead. (Journ. Linn. Soc. London Bot. XLIII [1916], p. 291—322, 2 Plts.) Douin, Ch. Le pedicule de la capsule des Hepatiques. (Rev. ira de Bot. XXVIII [1916], p. 129—132.) Dunham, Elizabeth Marie. How to know the mosses; a popular a to the mosses of the northeastern United States. (Boston 1916. 8°. XXV und 287 pp.) Evans, A. W. Lichens and Bryophytes at Cinchona. (Science N. S. XLIII [1916], p- 918.) .— Notes on New England Hepaticae XIII. (Rhodora XVIII [1916], p. 74-85, Fig. 1—13; p. 103—120, Pl. CXX. Fig. 14—40.) — Additions to the hepatic flora of Quebec. (Bryologist XIX 1916), p- 27—30.) Gola, G. Epatiche dell’ Abissinia. (Ann. di Bot. XIII [1914], p. 5975, 1 tab.) Guinet, Aug. Dispersion en Suisse du Leptodon Smithii (Dicks.) Mohr. (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. VII [1915], p- 329.) Györfty, J. Teratologia bryologica I—II. (Bryolog. Zeitschr. 1 [1916], p. 1—-6, 5 Fig.) — Teratologia bryologica IIIT—-V. (Ibidem p. 45—48, 9 Fig.) Hahn, Karl. Beitrag zur Flora einiger Hoch- und Übergangsmoore in der Umgebung von Neukloster, mit besonderer Berücksichtigung der Moosflora. (Archiv d. Ver. Freunde d. Natgesch. Mecklenburg LXIX BUICK P 12-28 ERREANIGE p- 6—20.) ; Hammersehmid, P. Anton. VI. Beitrag zur Moosflora von Oberbayern. (Mitteil. d. Bayer. Bot. Ges. z. Erf. d. heim. Flora, München III [1915], p. 216221.) — Die Verdickungen auf der Kapselwand von Trichostomum Hammerschmidii Lske. u. Paul. (Mitteil. Bayer. Bot. Ges. z. Erf. d. heim. Flora, München III [1915], p. 215—216.) Hill, E. J. Notes on Funaria. (Bryologist XIX [1916], p. 35—37.) Höhr, H. Schäßburgs Archegoniaten. (Moos- und Farnpflanzen.) Ein Beitrag zu Siebenbürgens Kryptogamenflora. (Festschr. Wandervers. ungar. Ärzte u. Naturf. Hermannstadt [1914], p. 82—-139.) Janzen, P. Die Haube der Laubmoose. (Hedwigia LVIII [1916], p. 156—192, 37 Ab- bildungen.) Loeske, Leopold. Zur Frage der Beständigkeit anatomischer Merkmale bei den Laub- moosen. (Bryol. Zeitschr. I [1916], p. 6—12.) — Grenzen des Artbegriffs bei den Moosen. (Ibidem p. 49-52.) ° — Über das Vorkommen von Brutkörpern bei einigen Laubmoosen. (Tbidem p.60—62.) — Über Polytrichum decipiens. (Ibidem p. 72-74.) — Zur Morphologie und Verwandtschaft des Aulacomnium palustre. _(Bryolog. Zeitschr. I [1916], p. 1422, 1 Textfigur.) — Peristom- und Zentralstrang-Studien. (Ibidem p. 22-31.) — Über die systematische Stellung von Leptobarbula. ungen p- 31-33.) — Über Bryum Venturii. (Ibidem p. 74-77.) Lorenz, A. Notes on Nardia crenuliformis (Aust.) Lindb. (Bryologist XIX [1916], p- 24, Pl. II.) Luisier, A, Fragments de bryologie iberique IX. Un type nouveau d’Andraea, Andraea erassifolia sp. n. (Broteria XIV [1916], 1.) De Mae Leod, J. On the expression by measurement of specific characters, with ee : reference to mosses. (Rep. 85. Meet. british Assdc. Adv. Sci. Manchester 1915. [London 1916], p. 718—-720.)’ Mardorf. Neue Moosfunde in Hessen. Schistostega osmundacea u. a. (Abh. u. Din : LIV d. Ver. f. Naturk. z. Cassel, 77-80. Vereinsjahr 1912—-1916, p. 90-91.) u 3 Zimmermann, Friedrich. Neue Adventiv- und neue Kulturpflanzen nebst einigen (42) Müller, Karl. Die Lebermoose (Musci hepatici). (Rabenhorsts Kryptogamenflora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, VI. Bd. Lieferung 28, Schlußheft, p: 849—947.) Nichols, G. E. The'Bryophytes of Nova Scotia, with special reference to Cape Breton. (Bryologist XIX [1916], p. 38—47.) Nichols, George E. The vegetation of Connecticut. — V. Plant societies along rivers and streams. (Bull. Torr. Bot. Club XLIII [1916], p. 235—264, 11 Textfigs.) Paul, H. Beitrag zur Ökologie der Lebermoose. (Bryolog. Zeitschr. 1[1916], p. 52—59.) Radian, S. S. Contributiuni la Flora Bryologica a Romäniei. III. (An. Acad. Bucu- resti 1915. 12 pp.) Rowlee, W. W. Plants from southern Patagonia collected by Charles Washington Furlong. (Bull. Torr. Bot. Club XLIV [1916], p. 305—321.) Sehiffner, V. Über Lophozia Hatcheri und L. Baueriana. (Österr. Botan. Zeitschr. LXVI [1916], p. 83—88, Fig. 1—7.) Shaw, Charles Hugh. The Vegetation of the Selkirks. (The Bot. Gaz. Vol. LXI [19161], p. 477—494, : Map in the text.) Standley, P. C. Additional notes upon New Mexican Hepaticae. (Bryologist XIX [1916], p. 64-65.) Stephani, F. Species Hepaticarum. Vol. V [1916], p. 785—928. Timm, Rud. Über Flaschenmoose (Splachnaceen), die Blumen unter den Moosen. (Verhandl. naturwiss. Ver. Hamburg i. Jahre 1915, 3. Folge XXIII [1916], p- LXXXVI-LXXXVII) ; Timm, R. Neue wichtige Moosfunde aus dem nordwestlichen Deutschland. (Allgem. Bot. Zeitschr. XXII [1916], p. 17-27.) Vietorin, F.M. Mosses, Hepatics and Lichens of the quartzite hills of the Kamouraska formation, Quebec, Canada. (Bryologist XIX [1916], p. 60-64.) Wangerin, Walther. Beiträge zur Kenntnis der Vegetationsverhältnisse einiger Moose der Provinz Westpreußen und des Kreises Lauenburg in Pommern. (XXXVII. Bericht d. Westpreuß. Bot.-Zoolog. Ver. Danzig [1916], p. 77—135.) Warnstorf, C. Bryolog. Neuigkeiten. (Bryolog. Zeitschr. 1[1916],p. 33—45, 6 Textfig.] — Pottia-Studien — Schluß. (Hedwigia LVIII [1916], p. 81-152.) Wiemeyer, B. Über das Vorkommen des Cinclidotus aquaticus in Westfalen. (Bryol. Zeitschr. I [1916], p. 12—14.) Williams, R. S. Peruvian mosses. (Bull. Torrey Bot. Club XLIV [1916j, p. 323—334, Plates XVII—XX.) Yasuda, A. Eine neue Art von Plagiothecium. (Bot. Mag. Tokyo XXX [1916], p- 89—91, 9 Fig.) ; Zahlbruckner, A. Schedae ad Kryptogamas exsiccatas editae a Museo Palatino ) _Vindobonensi Centuria XXIV. — Musci. (Decades 51—53) No. 2371—2400 et ' Addenda No. 784c, 886b, 1064b, 1289b, 1891b. (Annal. K. K. Naturhist. Hofmus. Wien XXX [1916], p. 219—224.) ‚ für die Pfalz neuen Formen aus der einheimischen Flora der Pfalz. (Mitteil. d. _ Bayer. Bot. Ges. z. Erf. d. heim. Flora, München III [1915], p. 237241.) Brilon. 0% W.K. The Amboina Pteridophyta collected 54 B. Robinson. nd ge u of Sei. ‚Bot. xI AVI0), D 101-124, (43) Ansorge, Carl. Nephrolepis exaltata (forma tuberosa cordata) mit Knollenbildung. (Verhandl. Naturwiss. Ver. Hamburg 1915, 3. Folge XXIII [1916], p. LVII.) Ashby, E. On the occurrence in South Australia of two previously unrecorded ferns (Filices). (Transact. and Proceed. r. Soc. South-Australia XXXIX [1915], p- 100—101.) Benedict, R. C. Nephrolepis. (Standard Cyclopedia of Horticulture IV [1915], p- 2131— 2135, Fig. 2469—2473.) —- Some interesting fern papers in Rhodora. (Amer. Fern Journ. VI [1916], p- 33—37.) — Has Athyrium pyenocarpon been found in New Jersey? (Am. Fern Journ. VI 1916], p. 20—21.) — Some horticultural fern variations. (Ibidem VI [1916], p. 8—15, Pl. I—I1.) — Does Ophioglossum vulgatum require ten years from spore to first green leaf? (Am. Fern Journal Vol. V [1915], p. 115—117.) — The origin of new varieties of Nephrolepis by orthogenetic saltation. I. Progressive variations. (Bull. Torr. Bot. Club XLIII [1916], p. 207—234, Plates X—XV.) Bertsch, Karl. Neue Gefäßpflanzen der württembergischen Flora. (Jahreshefte Ver. vaterl. Naturk. Württemberg LXXI [1915], p. 256—259.) Bigelow, H. C. Fall fruiting of the interrupted fern. (Amer. Fern Journ. VI [1916], p- 56.) Boshnakian, S. Breeding Nephrolepis ferns. (Journ. Heredity VII [1916], p. 225—236, Fig. 18—25.) \ Carhart M. A collector’s list of New Jersey ferns. (Amer. Fern Journ. VI [1916], p- 51—54.) Christensen, Carl. Filices bei Johs. Schmidt. Flora of Koh Chang (Slutning). (Bot. : Tidskr. Kgbenhavn XXXII [1916], p. 340-350.) % Copeland, Edwin Bingham.. Miscellaneous new Ferns. (The Philipp. Journ. Sci. Botany Vol. XI [1916], p. 39—41.) — The genus Loxogramme. (Ibidem p. 43—46, Plate I—IV.) Demole, Vietor. Etude qualitative de la sensibilite de la fronde du Pteridium aqui- linum (L.) Kuhn. (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. VII [1915], p. 263—328, Fig. I—XVIM.) . 2. Ser. VIII [1916], p. 167.) Dodge, C. K. The flowering plants, ferns, and fern allies growing without eulti- [1915], p. 132-200.) Dolz, K. Die Großfarne aus der Gattung Polypodium unter besonderer Berück- .. sichtigung ihres Zierwertes. (Die Gartenwelt XX [1916], p. 398402.) H Far, C. H. Notes on a fossil tree-fern of Jowa. (Proceed Jowa Acad.Sci. XXI 11915), Guyot, Henry. Contributions ä la dlore du Jura bernois. (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. VII [1915], p- 251-262.) Naturf. Ges. nn Ba 1915, p. 1827) Demole, V. La basophilie des jeunes cellules vegetales. Soc. Meg Geneve vation in Lambton County, Ontario. (Ann. Rept. Michigan Acad. Sci. xVI Hans, A. An interesting hybrid. (Amer. Fern ER VI [1916), p. 3739, IV Harz, Kurt. Flora der Gefäßpflanzen von Bamberg. Kae p.o.äust Bericht (44) Junge, P. Neue wichtige Gefäßpflanzenfunde aus dem‘ nordwestlichen Deutsch- land. (Allgem. Bot. Zeitschr. XXII [1916], p. 27—32.) — Ein kleiner Beitrag zur Gefäßpflanzenflora des Unterharzes. (Allgem. Bot. Zeitschr. XXII [1916], p. 33—40.) Kaufman, P. Schizaea pusilla at Toms River. (Am. Fern Journ. VI[1916], p. 16—18.) Knowlton, F. H. A new fossil Selaginella from the Lower Tertiary of Montana. (Tor- reya XVI [1916], p. 201—204, Plate I.) — Selaginella Collieri n. sp. — an Ernst. Mecklenburger Zimmerflora. (Archiv d. Ver. d. Freunde d. ee . Mecklenburg LXIX [1915], p. 25—45.) Kubari; B. Ein Beitrag zur Kenntnis von Anochoropteris pulchra. Eine Primofili- cineenstudie. (Anz. kais. Akad. Wiss. Wien LIII [1916].) Mac Caughey, V. The tree fern of Hawaii. (Amer. Bot. XXII [1916], p. 1—9.) Me Indoo, N. E. Effects of Nicotine as an Insecticide. (Journ. Agricult. Research- Washington Vol. VII [1916], p. 89—122, Plates I—II.) Marshall, R. Ferns of the dells of the Wisconsin River. 1-63. (Appleton 1910, Illustr.) Mathow, K. Pteridium aquilinum. (Die Gartenwelt XX [1916], p. 414—415.) Maxon, W. R. Studies of tropical american ferns No. 6. (Contrib. U. S. Nat. Herb. XVII [1916], p- 541—608, Pl. XXXII—XLIII) ; Nichols, George E. The vegetation of Connecticut. — V. Plant societies along rivers ‚and streams. (Bull. Torr. Bot. Club XLIII [1916], p. 235—264, 11 Textfigs.) Noble, M. A. Fern hunting in Florida in the phosphate country. (Amer. Fern Journ. VI [1916], p. 42—44.) Osborn, E, M. Preliminary observations on an Australian Zygopteris. (Rep. 85. Meet. british Assoc. Adv. Sci. Manchester 1915 [London 1916], p. 727—728.) Osborn, T. G. B. Observations on the morphology of Selaginella uliginosa Spring. (Rep. 85. Meet. british Assoc. Adv. Sci. Manchester 1915 [London 1916], p. 727.) Paulin, Alphons. Über einige für Krain neue oder seltene Pflanzen und die For- ‚mationen ihrer Standorte. (Carniola, Mitteilgn. d. Musealver. f. Krain, Laibach £ N.F. VI [1915], p. 186—209.) Pfeifer, Norma E. The Prothallia of Ophioglossum vulgatum. (The Bot. Gaz. Vol. LXI. ' [1916], p. 518—522, 4 Textfigures.) Phelps, Orra Parker. 1 find Ophioglossum everywhere except in sphagnum. (Am. Fern Journ. V [1915], p. 115.) Purpus, A. Equisetum robustum A. Br. Ein verkannter Riesenschachtelhalm. (Möllers Deutsche Gärtnerztg. XXXIT [1916], p. 341, 1 Abbildg.) Rowlee, W. W. Plants from southern Patagonia collected by Charles Washington Furlong. (Bull. Torr. Bot. Club XLIV [1916], p. 305—321.) Sahni, Birbal. The vascular anatomy of the tubers of Nephrolepis. (New Phytol. xV [1916], p. 72—80, 3 Figs.) Sampson, K, The morphology of Phylloglossum Drummondii Kunze. (Ann. Botany XXX [1916], p. 315—331, 5 Figs.) Satehwell, M. A. Ferns of Duval County, Florida. (Amer. Fern Journ. VI [1916], p- 3942.) Sehelle. Drei in der Kultur harte und dabei praktisch brauchbare Farne. (Die Garten- welt XX [1916], p. 531—532, 2 Fig.) Sehorler, B. Zur Feststellung der Verbreitung von Chen der Flora Saxonica. (Sitzungsber. u. Abhandl. d. Naturwiss. Ges. „Isis‘-Dresden [1915], 1916 P- MIN. £ (45) Sehube, Th. Ergebnisse der Durchforschung der schlesischen Gefäßpflanzenwelt im Jahre 1914. (LXXXXII. Jahresber. Schles. Ges. f, vaterl. Kultur I. Bd. [1914] 1915, II. Abt. b., p. 43-61.) Schwaighofer, A. Tabellen zur Bestimmung einheimischer Samenpflanzen und Gefäßsporenpflanzen. Für Anfänger, insbesondere f. d. Gebrauch beim Unter- richt zusammengest. XVIII. Aufl. Wien [1916], 171 pp, 96 Abb. Shaw, Charles Hugh. The Vegetation of the Selkirks. (The Bot. Gazette Vol. LXI [1916], p. 477—494, 1 Map in the text.) Sim, Th. R. The ferns of South Africa, containing descriptions and figures of the ferns and fern allies of South Africa. 2. ‚Ed. (Cambridge Univ. Press 1915. X. and 384 pp. 186 Pl. 8°.) Skärman, J. A. O0. Floran i Undenäs och Tived. Ett Bidrag till Nordöstro Väster- götslands Växtgeografi. (Svensk Bot. Tidskr. X [1916], p. 113—182, 12 Karten.) [Ein Beitrag zur Pflanzengeographie Wästergötlands.] Sprecher, F. Beiträge zur Flora Graubündens, vorwiegend des Schanfiggs und des Prätigaus. (Jahresb. Naturf. Ges. Graubündens N. F. LVI [Chur 1916], p. 1—19.) Standley, P. C. Some ferns of Dutchess County, New York. (Am. Fern Journ. VI [1916], p. 1-7.) — The ferns of Greene County, Missouri. (Amer. Fern Journ. VI [1916], p. 44-51.) Tuttle, Mary Louise. Fern Trips in Virginia. (Am. Fern Journ. V [1915], p. 108—113.) Van Alderwerelt van Rosenburgh, C.R.W.K. The Amboina Pteridophyta collected by €. B. Robinson. (Philipp. Journ. of Sci XI, 1916, pp. 101—123, plates V—VI.) Wangerin, Walther. Beiträge zur Kenntnis der Vegetationsverhältnisse einiger Moore der Provinz Westpreußen und des Kreises Lauenburg in Pommern. (XXXVII. Bericht d. Westpreuß. Bot.-Zoolog. Ver. Danzig [1916], p. 77—135.) Watts, W. W. Two Lord Howe Island Polypodia. (Journ. and Proceed. Roy. Soc. N. S. Wales XLIX [1916], p. 385—388.) a West, Cyrill and Takeda, H. On Isoötes japonica A. Br. (Transact. Linn. Soc. London VIII [1915], p. 333—376, Pls. XXIII—XL, 20 Figs.) Wheeler, Leston A. More about the habitat of Ophioglossum. (Am. Fern Journ. Ye: [1915], p. 113—114.) Wildt, A Weitere neue Standorte mährischer Pflanzen. (Verhandl. naturf. Ver. Brünn LIII [1914], 1915, p. 261—267.) — Ein weiterer Beitrag zur Flora von Mähren. (Ibidem LIV [1915] 1916, p. 94-97.) Wünstedt, K. Traek af Vegetationen fra Struer til Husby og fra Holstebro til Thy- boren. (Typografisk-botanisk Undersggelses-Distrikt 16.) (Bot. Tidsskrift- Kobenhavn XXXIV [1916], p. 211—221.) Wuist, Elizabeth D. Branched prothallia in the Polypodiaceae. (Bull. Torrey Bot. Club Vol. XLIII [1916], p. 365—383, 15 Textfig.) — Sex and development of the gametophyte of Onoclea Struthiopteris. (Physiol. Researches I [1913], p. 93—132, Fig. I—15.) ; Zimmermann, Friedrieh. Neue Adventiv- und neue Kulturpflanzen nebst einigen für die Pfalz neuen Formen aus der einheimischen Flora der Pfalz. (Mitteil. d. Bayer. Bot. Ges. z. Erf. d. heim. Flora, München III [1915], p. 237—241.) VII. Phytopathologie. 3 ‚Abbott, F. H. The red rot of conifers. (Vermont Agr. Exp. Stat. Bull. No. 191 [1915], 'P-3—20, 3 Pls. Fi. 12) : A. D.C. Potato di investigati (Kew Bull. 1916, p. 110—112.) Ber (46) Allard, H. A. Some properties of the Virus of the Mosaic disease of Tobacco. (Journ. Agric. Research-Washington VI [1916], p. 649—674, Pl. XCI.) Ampola, G. und Vivenza, A. Über die Schädigung der Pflanzen in der Nähe der Hütten- und Stahlwerke von Terni (Italien). (Annali della R. Staz. chimico- agraria sperim. di Roma 2. F. VIII [1916], p. 139—164.) Nach Agrartechn. Rund- schau VII [1916], Heft 5. Anderson, P. J. and Rankin, W. H. Endothia canker of chestnut. (Cornell. Agric. Exp. Stat. Bull. No. 347 [1914], p. 533—618, Plates XXXVI—XL, Fig. 77—101.) Anonymus. Treatment of grape downy mildew as related to the period of blooming. (Rev. viticult. XLII [1915], p. 447—448.) — Grape chlorosis. (Ibidem p. 471-472.) — Die-back of lime trees in Montserrat. (Agric. News, Barbados XIV [1915], p- 318—319.) — Panama disease of bananas. (Oueensl. Agric. Journ. N. Ser. IV [1915], p. 41—42.) _— Discussion on decay in timber. (Transact. Canad. Soc. Civ. Engin. XXIX [1915], p. 324—365, 29 Figs.) — Panama disease of bananas. (Journ. Jamaica Agric. Soc. XVIII [1914], p. 502.) — Cedar rust eradication in Berkeley County, (Crop Pest Com. W. Va. Bien. Rpt. I [1913—14], p. 33—39, 4 Figs.) — Wart disease of potatoes. (Gard. Chron. 3. Ser. LVILL [1915], p. 294.) — Tests of spraying compounds. (Journ. Agric. New Zeal. X [1915], p. 35-40.) '— Flax disease investigations. (North Dakota Stat. Rept. 1915, pt. I, 16 pp.) — Investigations of potato diseases. (Ibidem p. 17—18.) — Blight in maize. (Agric. Gazette New South Wales XXVI [1915], p. 388.) — Crown gall of mangels. (Field Expts. Harper-Adams Agric. Col. and Staffordshire, Rept. 1914, p. 31, 1 PL.) ; i — The copper content of fungicidal sprays. (Rev. Vitic. XLII [1915], p. 469-470.) — Work connected with insect and fungus pests and their control. (Imp. Dept. Agric. West Indies, Rept. Agric. Dept. Dominica, 1914—15, p. 11--17, 1 Fig.) — The publications of the Pennsylvania Chestnut Tree Blight Commission. (Harris- burg: State 1915. 641 pp. Pils. 180, 7 Figs.) Appel, 0. Die Brennfleckenkrankheit der Bohnen und Erbsen. (Flugblatt Nr. 60, August 1916, d. Kais. Biolog. Anst. f. Land- u. Forstwirtsch., 4 pp., 2 Abb.) — Der Kartoffelkrebs. (Schlesw.-Holst. Zeitschr. f. Obst- und Gartenb. [1916], p- 137—139, 2 Abb.) Appel, Otto. Die Kraut- und Knollenfäule der Kartoffeln. (Flugblatt Nr. 61 EORERERR: \ 1916] der Kais. Biolog. Anst. f. Land- u. Forstw. 4 pp. 2 Abb.) — Die Bekämpfung des Steinbrandes. (Mitteil. Deutsch. Landwirtsch. Ges. XXXI [1916], p. 663—664.) : Arthur, J. C. Plant diseases. (Indiana Stat. Rept. [1915], p. 29-31.) . Ashby, S. F. Some notes on Bordeaux and Burgundy mixtures. (Journ. Jamaica Agric. Soc. XIX [1915], p- 342—345.) Baer, W. Über Nadelholz-Blattwespen. (Naturw. Zeitschr. f. Forst- u. Landw. RN 11916], p. 307—325, 5 Abbildgn.) Baker, A. C. and Davidson, W. M. Woolly Pear Aphis. Ajeaem: Agric. eg “ "Washington 'VI [1916], p. 351-360, 1 Textfig.) 2 Barbarin, 3. E. RSBRENCHN DIRT BASS RBIBRE: (Otchet Mikol. Kab . Salgirek. Oppee 3 = Plod. Sta. 1913—14, 14 PP) Barbey, A. Biologie du Coramby Heros Scop Wal. ‚Soc. Vaud. 100) p- 621635, 8 SD (47) Bartholomew, E. T. Observations on the fern rust Hyalospora Polypodii. (Bull. Torr. Bot. Club XLIII [1916], p. 195—199, 3 Texttfig.) Batchelor, L. D. Variation and blight resistance amony walnuts. (Mv. Bull. Com. Hort. Cal. IV [1915], p. 428—430.) Baudys, E. Ein Beitrag zur Verbreitung der Zoocecidien in Bosnien und Herzegowina. [Prinos k rasprostiranju zoocecidija u Bosni Hercegovini.] (Glasnik zemalsk. muzeja u Bosnia i Hercegovini XXVII [1916], p. 375—406, 16 Fig.) — Zwei Hexenbesen auf der Fichte. (Dva veniky na smrku. (Häj. XLIV [1915], p- 201—202, 2 Fig.) Tschechisch. Behrens. Die wichtigsten Krankheiten des Getreides und der Hülsenfrüchte. (Jahrb, d. Deutsch. Landw. Ges. 1915, p. 42-53.) Belgrave, W.N.C. A disease of mangosteen trees. (Agric. Bull. Fed. Malay States III [1915], p. 229.) Bessey, E. A. and Me Clintock, J. A. Some ginseng troubles. (Ann. Rep. Michigan Board Agric. LIV [1915], p. 267—279, 5 Fig.) Bijl, P. van der. Wilt or brown-rot disease of carnations caused by Fusarium sp. (Ann. appl. Biol. II [1916], p. 267—290, 4 Pl.) — A study on the dry-rot disease of maize. (Dept. Agric. Union South Africa Div. Bot. and Plant Pathol. Sci. Bull. [1916], p. 5—59, 15 Pils.) Blankinship, J. W. Conditions of plant life in the Selby smoke zone, January lto July 1, 1914. (U. S. Dept. Int., Bur. Mines Bull. XCVIII [1915], p. 381—397, 4 Pls. 1 Fig.) Blaringhem. Sur la transmission des maladies par les semences. (Assoc. frang. Avanc. Sci. Congres Havre 1914 [Paris 1915], p. 470—478.) : Bois, D. Pathologie vegetale. (Rev. Hort. Paris LXXXVII [1914], p. 404-405.) Bondar, G. A bacterial disease of cassava. (Bol. Agric. Säo Paulo XVI [1915], p- 513—524, 4 Figs.) x Boreea, J. Nouvelle contribution & l’&tude des Zoocecidies de Roumanie. (Ann. Sci. Univ. Jassy VIII [1915], p. 394—404.) Borthwiek, A. W. and Wilson, M. The two rust diseases of the spruce. (Notes Roy. Bot. Gard. Edinb. IX [1915], p. 65-69, 1 Pl.) Bos, J. Ritzema. Crown gall ofalfalfa. KERhE: Plantenziekten XX [1914], p. ie 1 Fig.) Sci. Univ. Jassy X [1916], p. 94—120, ill.) 5 Brick, C. Das Auftreten des Koloradokäfers bei Stade. (Verh. naturwiss. Ver. Ham- burg N. F. XXIII [1915], 1916, p. LXXVII—LXXVIIL) ; Brierley, W. B. The endoconidia of Thielavia basicola. (Ann. of Bot. London XXIX [1915], p. 483-493, 1 Pl., 1 Fig.) — A phoma disease of Lavender. (Kew Bull. 1916, p- 113—131, 2 Pls., 8 Fig.) — Ona case of recovery from mosaic disease of tomato. (Ann. appl. Biol. II LEPIER: \ p- 263—266.) |’ Briggs, Lyman J., Jensen, C. A. and Me Lane, 3. W. Mottle-Leat of Citrus Trees in Relation to Soil Conditions. (Journ. Agric. Research, khayecne Mol VE. [1916], p. 721--739, Pl. H. and XCVI—-XCVI.) n Brittlebank, €. €. The gray mold or Botsytis discase of citrus trees. (Journ. Dept, a Agric. Victoria XIII [1915], p. 605-608, 7 Figs.) a Brooks, A. B. Report of chestnut blight eradication. (Crop Pest Com. W. va. Bien. i | Eu a I [1933/14], p. 50-61, 8 Ze : Brandza, M. Deuxieme contribution A l’etude des Zooe£ecidies ia Roumanie. (Ann. = (48) Brooks, F. T. Observations on some diseases of plantation rubber in Malaya. (Ann. appl. Biol. II [1916], p- 209—226, 3 Pls.) — Ustulina zonata, ein Schädling auf Hevea brasiliensis. (The New Phytologist XIV [1915], p. 152—164.) — Nach Internat. Agrartechn. Rundschau 1915, p. 1346.) Brooks, F. T., Petherbridge, F. R. and Spinks, G. T. Experiments on American gooseberry mildew in Cambridgeshire. (Journ. Bd. Agric. London XXII [1915], p- 227—230.) Brown, H. B. and Ranck, E. M. Forage poisoning due to Claviceps Paspali on Pas- palum. (Mississippi Agric. Exp. Stat. Techn. Bull. VI [1915], p. 1—35, Fig. 1—18.) Brown, W. Studies in the physiology of parasitism. — I, The action of Botrytis cinerea. (Ann. of Bot. London XXIX [1915], p. 315—348.) BroZ, 0. Der Schorf (Grind) der Obstbäume. (Mitteil. k. k. Pflanzenschutzstat. Wien O. J. [1916], 2pp., ill.) — Stachelbeermehltau. (Ibidem [1916], 2pp., 1 Fig.) Brucker, K. W. Über die Bekämpfung der Kirschblattwespe. (Der prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenbau XXXI [1916], p. 297—298.) Brunner, J. Pinipestis Zimmermani, ein den Kiefern in den Vereinigten Staaten schädlicher Schmetterling. (U. S. Departm. Agric. Washington Bull. No. 295 [1915], p-. 1—11, Taf. I—-XI.) — Nach Intern. Agrar.-Techn. Rundschau VII [1916], p. 192—193.) Burkhardt, Franz. Eine neue Chalcidide der Gattung Dibrachys. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. XLVI [1916], p. 502—504, 1 Fig.) Byars, L. P. Notes on plant parasitic nematodes. (Science N. Ser. XLIII [1916], p- 219.) Camps, C.de. Del mildiu. (Mem. r. Ac. Cienc. y Art. Barcelona XII [1916], p. 387—413.) Capus, J. Advance notices regarding mildew outbreak. (Rev. viticult. XLII [1915], p- 461—463.) — Die Wirkung der Schwefelsäure auf die Fußkrankheit des Getreides [Lepto- sphaeria herpotrichoides]). (Compt. Rend. Sci. Acad. d’Agric. de France I [1915], p- 224—231.) — Nach Intern. Agrartechn. Rundsch. 1915. p. 1212. Carpenter, C. W. The Rio Grande lettuce disease. (Phytopathology VI [1916], p- 303—305, 1 Fig.) Cayley, D. M. Brown rot of fruit. (Gard. Chron. 3. Ser. LVIII [1915], p. 269270, 2 Figs.) Chapman, G. H. Fffect of colored light on the mosaic disease of tobacco. (Science N. S. XLIII [1916], p. 537—538.) Chifflot, P. and Massonnat. A disease of apricot in the Rhone Valley. (Rev. Hortic. LXXXVII [1915], p- 540—541.) — — Apricot disease in the Rhone Valley. (Compt. Rend. Aa: Agric. France I [1915], p. 473—-477.) Chittenden, F. H. The Pink Corn-Worm: an Insect destructive to Corn in the Crib. (U. S. Departm. Agric.Washington Bull. 363 [1916], Contrib. from Bur. of Entomol. [Professional Paper]. 20 pp. 4 Pls. 7 Figs.) Cokayne, A. H. Club root. (Journ. Agric. New Zeal.-XI [1915], p. 197-203, 3 Figs.) Cook, A. J. Citrus canker. (Mo. Bull. Com. Hort. Cal. III [1914], p. 520-521.) Cook, M. T. Common diseases of the grape. (New Jersey Agric. Exp. Stat. Circ. LV [1916], 8pp. 2 Fig.) . — Common diseases of the pear. (Ibidem LII [1915).) : — Common diseases of beans. (New Jersey Agric. Exp. Stat. Circ. L [1915], 4 pp.) (49) Cook, M. T. and Helyar, J. P. Diseases of grains and forage crops. (Ibidem Circ. LI [1915]. 8 pp.) Cook, M. T. and Lint, H.C. Potato Diseases in New Jersey. (New Jersy Agric. Expt. Stat. Circ. LIII [1916]. 23pp. 9 Fig.) Cook, M. T. and Wilson, G. W. The influence of the tannin content of the host plant on Endothia parasitica and related species. (Bot. Gaz. LX [1915], p. 346—361.) — — The influence of ether on the growth of Endothia. (Ibidem p. 412—413.) Cooley, R. A. Observations on the Life-History of the Army Cutworm, Choriza- grotis auxiliaris. (Journ. Agric. Research-Washington Vol. VI [1916], p. 871-881.) Coons, G. H. Report of the research assistant in Rt pathology. (Michigan Stat. Rept. [1915], p. 213—215.) Coons, G. H. and Levin, E. The Septoria leaf spot disease of celery, or celery blight. (Michig. Agric. Expt. Stat. Special Bull. LXXVII [1916], p. 1—8, Fig. 1—9.) Cosens, A, and Sinclair, T. A. Aeriferous Tissue in Willow Galls. (The Bot. Gazette Vol. LXII [1916], p. 210—225, Plates II—IV, 5 Figures.) ' Coville, Frederick V. The Formation of Leafmold. (Smithson. Rep. for 1913 [Wa- shington 1914], p. 333—343.) Crabill, C. H. The frog-eye leaf spot of apples. (Virginia Agric. Exp. Stat. Bull. No. 209 [1915], p. 1-16, Fig. I—5.) [Sphaeropsis malorum.] —— Note on apple root-rot in Virginia. (Phytopathology VI [1916], p- 159—161, 1 Fig.) Cunningham, G. C. Studies in club-root. II. Disease resistance of crucifers; methods ofcombating club-root. (Vermont Agric. Exp. Stat. Bull. No. 185 [1914], p. 67—96, Plates I—IX.) Cushman, R. A. Thersilochus conotracheli, a Parasite of the Plum Curculio. (Journal of Agricultural Research Vol. VI, No. 22.) Cushman, R. A. and Isely, Dwight. The Cherry Leaf-Beetle, a periodically important enemy öf Cherries. (U. S. Departm. Agric. Washington Bull. 352 — Contrib. from Bur. of Entomol. [Professional Paper]., [1916] 28pp. 9 Figs.) Czeh, Andreas. Die Bekämpfung der Peronospora viticola in den kgl. pr. Domänial- Weingütern des Rheingaues mit Perozid. (Weinbau u. Weinhandel 1916, p. 61, p- 67.) : Dalmasso, G. und Sutto, S. Beobachtungen über das Verhalten der Direktträger gegen die Pilzkrankheiten. (La Rivista XXI [1915], p- 337— 341.) Nach Internat. Agrartechn. Rundsch. 1915, p. 1344.) Darnell-Smith, G. P. Fungicide experiments, 1914. eier Gaz. New South Wales XXVI [1915], p. 494495.) — Citrus canker in America. The outbreak of a new disease. (Agric. Gaz. New South Wales XXVI [1915], p. 517—518.) ' — The use of copper carbonate as a fungicide. (Agric. Gaz. N. S. Wales XXVI [1915], p. 242—243.) Darnell-Smith, G. P,and Mackinnon, E. Late blight of potato. (Agric. Gaz. N. S. Wales : XXVI [1915], p. 673—678, 2 Pils.) : — — Fungus diseases of wheat. (Dept. Agric. New South Wales, Farmer’s Bull. CI [1915], p. 3—31, 28 Figs.) : — — Gummosis, or the gumming of fruit trees. (Agric. Gaz. New South Wales XXVI (1915), p. 405—410.) Dash, J. S. Plant diseases in Barbados. (Rept. Dept. Agric. Barbados 1913— 1914, pP- 3—45.) _ Dastur, J. F. The potato blight in India. (Mem. Dept. Agric. India Bot. Ser. VIL 1915], 14pp. 1 Pl) ; Hedwigia Bund LIX. ; i 4 (50) Davis, John J. and Satterthwait, A. F. Life-History Studies of Cirphis unipunctata, the True Army Worm. (Journ. Agric. Research-Washington Vol. VI [1916], p- 799—812, Pl. CVII, 2 Textfig.) Dix, W. Schädigungen der Wintersaaten durch die schmale Getreideblumenfliege. (Illustr. landw. Ztg. XL [1916], p: 284.) Doeters van Leeuwen-Reijnvaan, W. und J. Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 7. Über die Morphologie und die Entwickelung der Galle von Eriophyes sesbaniae Nal. an den Blättern und Blumen von Sesbania sericea DC. gebildet. (Rec. Trav. Bot. Neerl. XIII [1916], p. 30—43, 10 Textfig.) Doolittle, S. P. A new infections mosaic disease of cucumber. (Phytopathology VI [1916], p. 145—147.) Dorogin, G. Effect of meteorological conditions on development of plant diseases. (Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I [1915], No. 2, p. 3—9, 1 Fig.) Doryland, E. D. Citrus canker investigations at the Singalong Experiment Station. (The Philippine Agricultural Review IX [1916], p. 133—135.) Duggar, B. M. Rhizoctonia crocorum and R. solani (Corticium vagum), with notes on other species. (Ann. Missouri Bot. Gard. II [1915], p. 403-458, 9 Figs.) Egert, K.L. Potassium permanganate treatment for seed grains. (Selsk. Khoz. 1914, p- 1343—1346; Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I [1915], p. 66.) Eriksson, J. Wie entsteht die Krautfäule, Phytophthora infestans (Mont.) de By., auf der neuen Kartoffelvegetation? (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV [1916], p- 364— 368.) — Sur la reapparition du mildiou [Phytophthora infestans] dans la vegetation de la pomme de terre. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXIII [1916], p. 97—100.) Erwin, A. T. Late potato blight in Jowa. (Jowa Agric. Exp. Stat. Bull. CLXIII [1916], p. 287-305, Fig. 1—8.) Eseherich, K. Die Maikäferbekämpfung im Bienwald (Rheinpfalz), ein Musterbeispiel technischer Schädlingsbekämpfung. (Deutsche landw. Presse XXXIV [1916}, p- 302.) { Faes, H. A disease of apricot in Valais. (Terre Vaud. VI [1914], p. 282—283.) — Summer outbreaks of downy mildew. (Ibidem p. 338—341.) Fawcett, G. L. Fungus diseases of coffee in Porto Rico. (Porto Rico Agric. Exp. Stat. Bull. No. 17 [1915].) Faweett, H. S. Spotting of citrus fruits. (Mo. Bull. Com. Hort. Cal. IV [1915], p- 434—435.) — Report of former plant pathologist. (Ann. Rept. Florida Agric. Expt. Stat. [1912] 1913, p. LXIV—XCHI.) Felsberg, L. Beobachtungen über die Kohlhernie. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXI [1916], p. 172.) Fiteh, €. L. Studies of health in potatoes. (Colorado Stat. Bull. 216 [1915], p. 3—3L, 17 Figs.) Foex, E. Treatment for late blight of potato. (Journ. Agric. Prat. n. ser. XXVII 1915], p. 438—440.) ! Forbes, A. C. Der Blasenrost der Weymouthkiefer [Peridermium strobi] in Irland. (Internat. Agrar-techn. Rundsch. VI [1915], p. 1349—1350.) _ Friedemann, U., Hassel, Bendix und Magnus, W. Der Pflanzenkrebserreger (B- tumefaciens) als Erreger menschlicher Krankheiten. (Zeitschr. f. Hyg. [1915], 31 pp. 1 Taf.) Frömbling, C. Honey fungus. Beni, Centralbl. N. Ser. XXXVII[1915), p- 20-00) (51) Fryer, J. C. F. Plesiocoris rugicollis und Orthotylus marginalis, schädliche Halb- flügler auf dem Apfelbaum in England. (Journ. Bd. Agricult. London XXII [1916], p. 950—958, Abb. 1—4.) Nach Agrar-Techn. Rundschau VII [1916], Nr. 5.) Fuhr. Zur Bekämpfung der Peronospora und des Aescherings im Jahre 1916. (Hessi- sche landw. Ztg. 1916, p. 286-288.) Fulmek, Leopold. Karbolineum zur Bekämpfung von Obstbaumschädlingen. (Wiener landw. Ztg. 1916, Nr. 19.) — Blutlaus. (Flugblatt d. Landesobstbau-Vereins f. Niederösterreich, Wien [1916|, 2pp, 1 Fig.) — Schäden durch Wiesenwanzen auf Pa Weinstock. (Zeitschr. f. Pflanzenkrkh. XXV1 [1916], p. 323—329, 7 Texttfig.) \ Gabotto, L. Downy mildew (Sclerospora macrospora) on rice. (Giorn. Risicolt. V [1915], p. 292—294, 1 Fig.) Galippe, V. The parasitism of seeds and its importance in general Biolöpy. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXI [1915], p. 112—119.) ; Gandara, G. The genus Fusarium in plant pathology. (Mem. y Rev. Soc. Cient. „Antonio Alzate‘“‘, XXXII [1913], p. 415—426.) Gandolfi, C. Zur Bekämpfung von Exoascus deformans beim Pfirsichbaum. {Tl Coltivatore LXI [Casal Monferrato 1915], p. 435—437.) Nach Internat. Agrar- techn. Rundschau 1915, p. 1101.) Gaudot, G. Mildew of cereals in France. (Journ. Agric. Prat. n. ser. XXVIII [1915], p- 520—522, 2 Figs.) Gensel, F. G. Gegen Wasserhahnenfuß und Algen. (Möllers Deutsche Gärtnerzeitg. XXXI [1916], p- 361.) Gertz, 0. Nägra forlinneanska uppgifter angäende zoocecidier i svensk botanisk litteratur. Ett bidrag till svensk bothnisk litteratur. (Fauna och Flora [1916], p. 145—164, 7 Textfig.) re N. J. and Berg, A. Apple rust. (West Die ner Stat. Bull. No. 154 [1915], p- 4—73, 41 Figs.) Gilbert, W. W. Cucumber mosaic disease. (Phytopathology VI [1916], p. 143—144, PI.V) Giltner, W., Brown, €, W. and Sapiro, S.T. Pseudomonas phaseoli in beaus. (Michigan Stat. Rept. [1915], p. 208.) Eu Goverts, Wilh. J. Die Kräuselkrankheit der Pfirsichblätter, verursacht durch Taphrina deformans Berk., und die Bekämpfung derselben. (Die Gartenwelt XX [1916], p: 472—-473, 10 Abbildungen.) Green, A. W. Spraying experiments at Ruakura. (Journ. Agric. New Zeal. XI nun p- 134.) Grinteseo, J. Orobanche ramosa und O. cumana, Schmarotzer des Tabaks in Ru- mänien. (Directiunea Generala a Regiei Monopolurilor Statului Bull. II [1915], p- 10—31, 6 Abb., 2 Taf.; III [1916], p. 1—28, Abb. 7—13, p. 20—23.) Nach Agrar-Techn. Rundschau VII [1916], Heft 5. Groom, P. Brown oak and its origin. (Ann. of Bot. London XXIX [1915], p-393—408.) Grossenbacher, J. &. Sour scab of Citrus in Florida, and its prevention. (Phyto- pathology VI. 1916], p. 127—142, 4 Figs.) : Grosser, W. Krankheiten und Beschädigungen der Kulturpflanzen in Schlesien im Jahre 1913. (LXXXXII. Jahresber. Schles. Ges. vaterl. Kultur, I. Bd., 1914 [1915], II. Abt. b. p. 27-34.) j : Gvozdenovie, F. Perocid for N om ee (Staz. a Agric. Ital. XLVIN 11915), p: 153—174.) u (52) Haack. Zur Kienzopfkrankheit. Ein erneuter Versuch mit Aecidiensporen. (Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwes. XLVIII [1915], p. 255—258.) Hall, C. J. J. van. Ziekten en plagen der cultuurgewassen in Nederlandsch-Indie in 1915. (Med. Lab. Plantenziekten Buitenzorg. 1916. XX, 47 pp.) Harms, H. Über abnorme Blüten der Aucuba japonica Thunb. (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV [1916], p. 346—354.) Harter, L.L. Rhizoctonia and Sclerotium Roltfsii on sweet potatoes. (Phytopathology VI [1916], p. 305—-306.) — Sweet-potato diseases. (U. S. Dept. Agric. Farmer’s Bull. No. 714 [1916], p- 1—26, 21 Figs.) — Storage-Rots of Economic Arvids. (Journ. Agricult. Research Washington Vol. VI [1916], p. 549-572, Plates LXXXI—LXXXILU.) Hawkins, Lon A. The disease of potatoes known as „Leak‘. (Journ. Agric. Research- Washington VI [1916], p. 627—640, Pl. XC.) Heald,F.D. Preliminary note on leaf invasion by Bacillus amylovorus. (Bull. Agric. Exp. Stat. Washington No. 125 [1915], 7 pp.) Hedicke, H. Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg II (Schluß). (Zeitschr. f. wiss. Insektenbiol. XII [1916], p. 22—26.) Heintze, A. Roffäglar som fröspridare. (Bot. Notiser 1916, p. 121—127.) Hemmi, T. A new brown spot disease‘of the leaf of Glycine hispida caused by Sep- toria glycines n. sp. (Transact. Sapporo Nat. Hist. Soc. VI [1915], p. 12—17.) Henning, E. Nägra ord om Berberislagstiftningen (Über die Berberisgesetzgebung). (Landtmannen 1915, 15 pp.) Herrmann, E. Pilzgallen. (Gartenflora LXV [1916], p. 282—284.) Hesdörffer, Max. Wie ich die Nematoden als Gemüseschädlinge bekämpfe. (Die Gartenwelt XX [1916],.p. 477.) Higgins, B. B. Plum wilt, its nature and causes. (Bull. Georgia Agric. Exp. Stat. No. 118 [1916], 29 pp. 25 Fig.) Hiltner, L. Über die Beizung des Weizens gegen Fusarium und Steinbrand. (Mitteil. Deutsch. Landw. Ges. XXXI [1916], p. 632—633.) — Über die Brauchbarkeit des Perocids zur Bekämpfung der a © und anderer schädlicher Pilze. (Prakt. Blätter f. Pflanzenb. u. Pflanzensch. XTV [1916], p. 118—-119.) —- Über zahlreiche Fälle des Totbeizens von Getreidesaatgut durch Formalin. (Prakt. Blätter f. Pflanzenbau u. Pflanzenschutz XIV [1916], p. 125128.) Hiltner, L. und Gentner, G. Über die Wirkung der Beizung der Samen von Hanf, Sonnenblumen, Buchweizen, Hirse, Mais und Mohar. (Prakt. Blätt. f. Pflanzenb. u. Pflanzensch. XIV [1916], p. 85—90.) ; — — Über die Schädigung des Leins durch die Flachsseide. (Prakt. Blätter f. Pflanzenbau u. Pflanzenschutz XIV [1916], p. 129—133, 1 Fig.) — — Über den Grad des Fusariumbefalls und über die sonstige Beschaffenheit des im Herbst 1916 in Bayern verwendeten Saatroggens.. (Prakt. Blätter f. Pflanzenbau u. Pflanzenschutz XIV [1916], p. 133—136.) Hiltner, L. und Korff, G. Prüfung verschiedener Beizmittel gegen den Steinbrand des Weizens. (Prakt. Blätt. f. Pflanzenb. u. Pflanzensch. XIV [1916], p. 60-96; p- 111—114.) ; Hoffmann, M, Die Präparation des Saatgutes zum Schutz gegen BERBERTEMN, landw. Ztg. 1916, p. 301—-302.) Horne, A, S. and Lefroy, H. M. Effects produced by sucking insects and red ne upon potato foliage. (Ann. appl. Biol. I, p. 370—371, 5 Pl.) (53) Hotson, J. W. Observations on fire blight in the Yakima Valley, Washington. (Phyto- pathology VI [1916], p. 288—292, Plates VII—-VIII.) Howitt, J. E. Grape diseases. (Ontario Departm. Agric. Bull. CCXXXVIL [1916], p- 44-48.) Howitt, J. E. and Me Cubbin, W.A. An outbreak of white pine blister rust in Ontario. (Phytopathology VI [1916], p. 182—185.) . Howitt, J. E. and Stone, R. E. A troublesome disease of winter tomatoes. (Ibidem VI [1916], p. 162—166.) Huntemann. Die hauptsächlichsten Pflanzenkrankheiten der Kulturpflanzen und deren Bekämpfung im Herzogtum Oldenburg in den Jahren 1912—1915. (Oldenb. Landw. Bl. 1916, p. 42; p. 55; p. 73; p. 90; p. 105; p. 120.) Huss, H. Brandsvamphaltigt vetemjöl. (Brandpilzhaltiges Weizenmehl.) (Svensk Farm. Tidskr. 1915. 12. 4 pp.) Jaarverslag van het Phytopathologisch Laboratorium ‚Willie Commelin Scholten‘“ over 1915. (Amsterdam 1916, 8°. 18 pp.) Jackson, H. S. and Winston, J. R. Miscellaneous pathological projects. (Oregon Stat. Bien. Rpt. Hood River Sta. [1913—14], p. 19—24.) — ——- Experiments for control of apple scab. (Oregon Stat. Bien. Rept. Hood River Sta. [1913—14], p. 6—-18, 7 Figs.) Jaczewski, A. Work of the Bureau of Mycology and Phytopathology. (Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I [1915], No. 2, p. 48-52.) Jagger, J. C. Experiments with the cucumber mosaic disease. (Phytopathology VI [1916], p. 148—151.) Jehle, R. A, Late blight of potato. (Estac. Expt. Agron. Cuba Circ. XLVIILI [1915], p- 3—6, 4 Pils.) Johnson, J. Resistance in tobacco to the root-rot disease. (Phytopathology VI [1916], p. 167—181, 6 Figs.) ; Johnston, J. R. A banana disease in Cuba. (Estac. Expt. Agron. Cuba Circ. XLVII [1915], 9pp. 7 Pis.) Jones, D.H. Some bacterial diseases of vegetables found in Ontario. (Ontario Departm. Agric. Bull. CCXL [1916], p. 1-24, Pl. IX.) : Jones, F. R. Pleosphaerulina on alfalfa. (Phytopathology VI [1916], p. 299—300.) ' Jones, L. R. Problems and Progress in Plant Pathology. (Smithson. zen: for a [Washington 1915], p. 407—419.) “ Jones, W. W. The occurrence of sulphur dioxid injury to plants in the Selby smoke u zone. (U. S. Dept. Int. Bur. Mines Bull. XCVIII [1915], p. 398—427, 5 Plates.) Jordi, Ernst. Über die Empfänglichkeit von Phaseolus vulgaris L. für Bohnenrost. (Zeitschr. f. Pflanzenkrkh. XXVI [1916], p. 374—375.) Kadoesa, Gy. Crioceris melanopa (Lema melanopus), ein Schädling des Hafers und der Gerste in Ungarn. (Kiserletügyi Közlemönyek XVIII[Budapest 1915], p.-108—176, Taf. I—VIIL.) — (Nach Intern. Agrar-Techn. Rundschau VII [1916], p. 188—189.) Kemner, N. A. Eurydema oleracea, ein mehreren Kulturpflanzen Schwedens schäd- licher Halbflügler. (Meddel. frän Centralanst. för försöks-väsendet pä Jordbruk- somrädet, Entomol. Avdel. No. XXIII [1915], p. 1—14, Abb. 1-5.) — Nach Intern. Agrar.-Techn. Rundschau VII [1916], p. 190-191.) Kern, F. D. and Orton, C. R. Phytophthora infestans on tomatoes. ER ENN VI [1916], p. 2834—287, Fig. 1—2.) : Kinzel, W. Über die Viviparie der Gräser und ihrer Beziehungen zu ähnlichen Störungen der normalen Fruchtentwicklung sowie zu Mißbildungen anderer Art. (Zeitschr. f. Pflanzenkrkh. XXVI [1916], p. ee : (54) Kirk, T. W. Tests of spraying compounds: Lime sulphur. (Journ. Agric. New Zeal. XI [1915], p. 129—134.) Knauer, F. Zur Bekämpfung der Rebenschädlinge Peronospora und Oidium. (Allgem. Weinzeitg. [1915], p. 167—168.) Kraus, P. X. Kampfmittel gegen den Apfelblattsauger. (Erfurter Führer i. Obst- ' u. Gartenb. [1915], p. 121—122.) Krause. Gegen den Mehltau an Apfelzweigen. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXlI [1916], p. 219.) Krause, Fritz. Ersatzmittel für die Kupferkalkbrühe. (Prakt. Ratgeb. im Obst- u. Gartenbau XXX1 [1916], p. 273—274.) -— Von der Hendersoniakrankheit der Himbeerstauden. (Prakt. Ratgeb. im Obst- u. Gartenbau XXXI [1916], p. 378—379.) — Die Monilia-Krankheit der Obstbäume. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXI [1916], p. 233—234, 7 Abbildgn.) — Sodalösung gegen den Stachelbeermehltau besser als Formaldehyd. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenbau XXXI [1916], p. 108.) — Der Rosenmehltau (Sphaerotheca pannosa Lev.).' (Landw. Centralbl. Posen 1916, p- 301—302, mit Abbildgn.) Kuhnert. Die Kräuselkrankheit der Kartoffel und die Sortenauswahl für 1917. (Schlesw.-Holst. Zeitschr. f. Obst- u. Gartenb. 1916, 7 pp.) Kulisch, P. Winke, betreffend die Bekämpfung der Rebkrankheiten. (Weinbau u. Weinhandel 1916, p. 121—122, p. 127—128.) — Winke, betreffend die Bekämpfung der Rebkrankheiten. (Landw. Zeitschr. f. Elsaß-Lothringen 1916, p. 294-296.) \ Kutin, A. Chorobykulturnich rostlin v. Cechäch r. 1914 [Krankheiten der Kulturgewächse in Böhmen im Jahre 1914]. (Kodym, Olmütz 1916. 7 pp.) (Tschechisch.) Lakon, Georg. Über einen bemerkenswerten Fall von Beeinflussung der Keimung von Getreide durch Pilzbefall. (Naturwiss. Zeitschr. f. Forst- und Landwirtsch. XIV [1916], p. 421-430.) Leeaillon, A. Über die verschiedenen Generationen von Galeruca Iuteola F. Müll. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXII [1916], p. 481—484.) Lebedeva, A. A. A larch leaf disease. (Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross I [1915], p- 61.) Lenhardt, Gg. Zum Kampf gegen Obstbaumschädlinge. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXI [1916], p. 234—235.) ? Lesne, P. Die den Birnen in der Umgebung von Paris schädliche „Obstfliege“. (Compt. Rend. Acad. Agric. de France I [1915], p. 495—497.) — Nach Intern. Agrartechn. Rundschau [1915], p. 1354.) Lind, J. Bekämpf uche gegen Ustilago bromivora und U. perennans. (Tidskr. “4 Planteavl. XXI [1915], p. 479-492.) — Die „Mosaikkrankheit der Futterrüben in Dänemark. (Tidskr. f. Planteavi XXII ; [1915], p. 444457.) : — Vorbeugungsmaßregeln gegen den Haferflugbrand (Ustilago Avenae). VEDWhen Lingelsheim, A. Eine neue Krankheit hei A rag ger f. Pflanzenkrkh. XXVI [1916], p. 375—378, 2 Abbildgn.) — Durch Hemipteren verursachte Mißbildungen SERERE. Pflanzen. (Übidem + 'n. 378-983, 3 Abbilden) (55) Link, G. K. K. A physiological study of certain strains of Fusarium oxysporum and F. trichothecioides in their causal relation to tuber rot and wilt of Solanum tuberosum. (Science N. Ser. XLIII [1916], p. 328.) Lochot, J. Insects and diseases affecting pinks and their treatment. (Jardin XXIX [1915], p- 315—316, p. 322.) Long, W. H. Note on western red rot in Pinus ponderosa. (Mycologia VIII [1916], p- 178—180.) Malpraux, L. Saatgutbehandlung zur Bekämpfung des Steinbrands und des Flug- brands sowie zur Abwehr der Vögel. (Journ. d’Agricult. prat. N. S. XXIX [1916], p- 98—99.) — Nach Agrar-Techn. Rundschau VII [1916], Heft 5. Malthouse, G. T. Wart disease. (Field Expts. Harper-Adams Agric. Col. and Staf- fordshire, Rept. 1914, p. 27—29, 1 Pl.) Manns, T. F. Some new bacterial diseases of legumes and the relationship of the organisms causing the same. (Delaware Agric. Exp. Stat. Bull. No. 108 [1915], 44 pp. 21 Pl.) Martin, G. W. The common diseases of the pear. (New Jersey Agric. Exp. Stat. LII [1915], p. 1—12, Fig. 1-6.) Martinetti, F. Die Blattfallkrankheit der Reben in Piemont. (Giorn. vinic. ital. XLI [1915], p. 613—615.) Massee, G. Diseases of cultivated plants and trees. (Macmillan Co. 1915. pp. XI and I—618, 173 Figs.) Matsumoto, T. Infection studies with Melampsora on Japanese willows. (Transact. Sapporo Nat. Hist. Soc. VI [1915], p. 22—37, 5 Figs.) Me Cubin. The wilting of tomatoes and potatoes. (Agric. Gaz. Canada II[1915),p.831.) Mc Cubbin, W. A. Truit tree diseases of southern Ontario. (Canada Dept. Agric. Exp. Farms Bull. XXIV [1915], p. 1-77, Fig. 1-70.) Me Murphy, J. A Phytophthora on oats. (Science N. S. XLIII [1916], p. 534.) Mededeelingen van het Proefstation Malang No. 12. — Jaarverslag over 1915. — (H. van Ingen, Soerabaia. gr. 8°.) Meissner, Riehard. Versuche über die Bekämpfung des Sauerwurmes in Württem- berg im Jahre 1915. (Der Weinbau XV [1916], p. 36—38.) — Über die Verwendung von Kupfervitriol, Schwefel und Nikotin zur Bekämpfung der Rebschädlinge im Jahre 1916. (Der Weinbau XV [1916], p. 4648.) 5 Melchers, Leo. Pleosphaerulina sp. als Ursache einer neuen Luzernekrankheit in Amerika. (Science N. S. XLII [1915], p. 536—537.) — (Nach Internat. Agrar- Techn. Rundschau VII [1916], p. 182—183.) Merser, W. B. An Oidium mildew on carnations. (Journ. r. hort. Soc. XLI 11915], p- 227—229.) : Metcalt, H. Spread of the chestnut blight in Pennsylvania. (Phytopathology VI [1916], p. 302.) Meunier, F. Nouvelles recherches sur quelquen insectes des plätrieres d’Aix en Pro- vence. (Verh. kon. akad. Wetensch. 2e Sectie, ” 18 No. 5 [1915], p. 3—18. Mit Fig.) : Ges. XXXIV [1916], p. 576—580.) _ bäumen in Italien. (Rendic. R. Accad. Lincei Cl. di sci. fis.,, mat. e nat. XXV, : + Sem. 11916), P- ee Nach een Rundschau VII ee 2 Miehe, Hugo. Über die Knospensymbiose bei Ardiain crispa. (Ber. Deutich. Bot, Mignone, A. KRecurvaria nanella, ein schädlicher Kleinschmetterling auf 2 . 4 (56) Mix, A. J. The formation of parenchyma wood following winter injury to the cam- bium. (Phytopathology VI [1916], p. 279—283, Fig. 1—3.) Moll, Friedrich. Über die Zerstörung von verarbeitetem Holz durch Käfer und den ‚Schutz dagegen. (Naturwiss. Zeitschr. Forst- u. Landw. XIV [1916], p. 482—503.) Molz, E. Über den Getreidelaufkäfer und die Getreideblumenfliege und deren Be- kämpfung. (Landw. Wochenschr. f. d. Prov. Sachsen 1916, Nr. 20, p. 184—185.) Moore, J. C. Plant pests and diseases in erg (Imp. Dept. Agric. West Indies, Rept. Agric. Dept. Grenada 1914—15, p. 7, 8, 19.) Muneie, J. H. Report of the assistant in aa pathology. (Michigan Stat. Rept. [1915], p- 217.) Munger, T. F. Parch blight on Douglas fir in the Pacific northwest. (Plant World XIX [1916], p. 4647.) Neger, F. W. Die botanische Diagnostik der Rauchschäden im Wald. (Die Natur- wissenschaften 1916, p. 85—90, 4 Fig.) — Über eine durch Frühfrost an Nectria cucurbitula Fr. und Dermatea eucrita (Karst.) verursachte Gipfeldürre der Fichte. (Naturw. Zeitschr. 7. Forst- u. Landw. [1916], p. 121—127, 4 Abb.) — Über die Ursachen der für akute Rauchschäden charakteristischen Fleckenbildung bei Laubblättern. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXXIV [1916], p. 386—392, 1 Textabbildg.) Neuheiten auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes III, IV. (Ztschr. f. d. landw. Ver- suchswes. in Österreich, 1916, p. 153—156.) Nowell, W. Burgundy mixture as a substitute for Bordeaux mixture. (Agric. News Barbados XIV [1915], p. 398.) — Spraying of peanuts for leaf rust. (Agric. News, Barbados XIV [1915], p- 350.) — Fungoid and bacterial diseases. (West Indian Bull. XV [1915], p. 133—143.) — A stem disease of sugar cane in Barbados. (Agric. News Barbados XV [1916], p- 14.) Oberstein. Chortophila cilicrura Rond and Thereva spec., zwei neue Roggenschäd- linge in Schlesien. (Zeitschr. f. Pflanzenkrkh. XXVI [1916], p. 277—280.) O’Gara, P. J. Eine neue Bakterienkrankheit auf Agropyron Smithii (Western Wheat- Grass) in Amerika. (Science N. S. XLII [1915], p. 611-617.) — (Nach Intern. Agrar-Techn. Rundsch. VII [1916], p. 181.) , — A fungus of uncertain systematic position oceurring on wheat and rye. (Science N. Ser. XLIII [1916], p. 111—112.) Orton, C.R. The diseases of the potato. (Bull. Pennsylvania Agric. Exp. Stat. No. 140 {1916}, p. 4-37, Fig. 1—23.) Osterwalder, A. Über eine Pilzkrankheit der Fruchttriebe des Himbeerstrauchs in der Schweiz. (Schweizer. Obst- u. Gartenb.-Ztg. [1915], Nr. 20, p. 278—279, 1 Abb.) Paillier, A. Die Blattfallkrankheit der Reben in Südfrankreich. (La vie agricole et rurale V [1915], p- 159.) — Nach Internat. Agrartechn. Rundschau 1915, p. 1348. Passy, P. Filosity in young potato plants. (Journ. Soc. Nat. Hort. France 4. Ser. XV [1914], p. 500-501) Peich, T. Horsehair blights. (Ann. Roy Bot. Gard. Peradeniya VI [1915], 5 43—68, 6 Pls.) — Diseases of Hevea in Ceylon.. (Proceed Internat. Congr. Trop. u 111 [1914), pP. 172.) — Some RE RER of the coconut palm. (Ann. Roy. Bot. Gard. Peindeniyn ve [1915], p- 21-30.) (87) Petch, T. The effect of lightning on coconut palms. (Ibidem VI [1915], p. 31—42.) Pethybridge, E. H. The Verticillium disease of the potato. (Sci. Proc. roy. Dublin Soc..XV [1916], p. 63—92, 2 Pls.) Petri, L. Untersuchungen über die Biologie und Pathologie der Olivenblüte. (Mem. r. Staz. Patol. veget. V [1914], p. 5-64, 5 Fig.) — Die sogenannte ‚Tintenkrankheit‘‘ des Kastanienbaumes. (Internat. Agrar- Techn. Rundschau VI [1915], p. 1606—1607.) — Black canker of chestnut. (Alpe [Italia] 2. Ser. II [1915], p. 94-99, 1 PI., p. 188—196, 3 Figs.) Pierce, R. G. Pinus resinosa, a new host for Peridermium acicolum. (Phytopathology VI [1916], .p. 302—303.) Pratt, O0. A. Control of the Powdery Dryrot of Potatoes caused by Fusarium tricho- thecioides. (Journ. Agric. Research-Washington Vol. VI [1916], p. 817—831, Plate CVIIT.) — Experiments with Clean Seed Potatoes on New Land in Southern Idaho. (Journ. Agricult. Research-Washington Vol. VI [1916], p. 573—575.) Probst, R. Kleine ‚Schnecken‘ auf den Blättern der Obstbäume. Die Kirsch- oder Birnblattwespe (Eriocampa adumbrata). (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXI [1916], p. 235.) Quaintance, A. L. and Baker, A.C. Aleyrodidae, or white Flies attacking the Orange, with descriptions of three new species of economic importance. (Journ. Agric. Research-Washington Vol. VI [1916], p. 459-472, Plates LXIV—LXIX.) Quanjer, H. M. Disinfection of seed grain with hot water. (Ontsmetting van Zaaigranen met Heet Water. The Hague: Dir. Landbouw 1914, 2 rev. ed. 18pp. 1 Pl.) Quanjer, H. M. and Botjes, J. 0. Review of measures taken in the Netherlands for control of grain and grass smut, and streak disease. (Meded. Rijks Hoogere Land, Tuin en Boschbouwsch. VIII [Wageningen 1915], p. 129—160, 3 Pls.) vo. H. M., Lek, H. A. A. van der en Botjes, J. Oortwijn. Aard, verspreidingswijze en bestrijding van Phloeemnecrose (bladrol) en verwante ziekten, o. a. Sereh. [Nature, mode of dissemination and control of phloemnecrosis [leaf-roll] and. related diseases i. a. Sereh]. Derde bijdrage tot een monographie van de aardappel- ziekten van Nederland. (Med. R. h. L.-, T.- en B.-School Wageningen X [1916], p- 1—138, 12 Pls. Nederl. en Engelsch; ds Cultura, XXVIII [1916], P- 156170, p- 188—205. ‚ill. wordt verv.) = ” Rabaie, E. The use of fungicides against downy mildew. (Journ. Agric. prat. n. ser. XXVIII [1915], p. 378—379; p. 392-393; p. 407—408.) j Rand, Frederick V. and Enlows, Ella M. A. Transmission and Control of Bacterial Wilt of Cucurbits. (Journ. Agricult. Research-Washington Vol. VI [1916], p-. 417—434, Plates LIII—LIV.) Z Rangel, E. Schmarotzerpilze auf Angolaerbsen [Cajanus indicus] in Brasilien. (Bo- letim de Agricultura Säo Paulo XVI [1915], p- 145156, Taf. IH) — Nach Intern. Agrar-Techn. Rundschau 1915, p. 1213. Rant, A. The mopo.disease of young Cinchona plants and the Javanese seed bed fungus. (Bull. Jard. Bot. Buitenzorg 2. Ser. XVIII [1915], 22pp-, 7 Pls) Ranwez, F. Examination and estimation of the damage caused to vegetation by the smoke and vapors from factories. (Chem. News CXII [1915], p- 151) Ravaz, L. et Verge, G. Untersuchungen über die Blattfallkrankheit der Wein- rebe. (Annales de l’ecole nat. d’Agricult. Montpellier N. S. XIV [1915], P- 169—199, Fig. 1—18.) — Nach Intern. Agrar. Techn. Runöecbag, vu er p. 185—186. & (58) Reh, L. Die Kirschenblüten-Motte, ein sehr gefährlicher, bisher unbeachteter Kirschen- feind. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXI1 [1916], p. 209—210, 1 Figur.) — Laufkäfer als Erdbeerschädlinge. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXI [1916], p- 260.) — Schnellkäfer und Drahtwürmer. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXI [1916], p. 245, 2 Textbilder.) i Remy, Th. Kalimangelerscheinungen bei der Kartoffel. Mit Kunstbeilage. (Deutsche landw. Presse [1916], p- 352.) Reukauf, E. Die Kartoffelkrankheit. (Prometheus XXVII [1916], p. 675—677, 5 Abb.) Robson, W. Work connected with insect and fungus pests and their control. (Imp. Dept. Agric. West Indies, Rept. Agric. Dept. Montserrat, 1914—-1915, p. 18—20.) Rogers, A. G. L. The International Phytopathological Convention of Rome and its relation to tropical agriculture. (Proceed. Internat. Congr. Trop. Agr. III [1914], p. 109—117.) Rolfs, F. M. Cotton anthracnose. (Circ. Oklahoma Agric. Experim. Stat. No. 40 [1916].) Rorer, J. B. The anthracnose of the mango. (Bull. Dept. Agric. Trinidad and To- bago XIV [1915], p. 164—171, 1 Pl.) — A disease of immortel trees. (Bull. Dept. Agric. Trinidad and Tobago XIV [1915], p-. 128—129.) —- Citrus canker. (Bull. Departm. Agric. Trinidad and Tobago XIV [1915], p.130—131.) — Coconut bud-rot. (Ibidem XIV [1915], p. 129—130.) Rosen, H. R. A known species of smut on a new host. (Mycologia VIII [1916], p- 225—226.) — The development of the Phryllopröra vastatrix leaf gall. (Amer. Journ. Bot. III [1916], p. 337—360, Plates XIV—XV and 5 Textfig.) Rosenbaum, J. Phytophthora disease of ginseng. (Cornell Agric. Experim. Stat. Bull. No. 363 [1915], p. 65-106.) Ross, H. Die Pflanzengallen Bayerns und der angrenzenden Gebiete. (Jena, G. Fischer, 1916. 325 Abbildungen von Dr. Dunzinger. Preis M. 2,50.) Ross, R. M. The chestnut bark disease in Vermont. (Verm. Forestry Publ. xvI [1915], 16 pp. 4 Pls.) Rutgers, A. A. L. De Ziekten en Plagen der Rijst. (Teysmannia XXVII [1916], p- 313—342.) — Diseases and enemies of cultivated plants in the Dutch East Indies. (Dept. Landb., Nijv. en Handel [Dutch East Indies], Mededeel. Lab. Plantenziekten No. IX [1914], 24 pp.) — Rice smut. (Ibidem No. XI [1914], 7pp. 2 Figs) Rutgers, A. A. L. and Dammerman, K. W. Diseases and injuries of Hevea brasi- liensis in Java. (Ibidem No. X [1914], 45 pp. 12 Pls. 1 Fig.) Safro, J. V. The nicotine sulphate-Bordeaux Combination. (Journ. of econom. Entomol. VIII [1915], p. 199—203.) Salmon, E. S. and Wormald, H. The eye rot of the apple. (Gard. Chron. 3. Ser. LVIII [1915], p. 289. 2 Figs.) — — Leaf-spot disease of lime. (Ibidem LVIII [1915], p. 193—194, 2 Figs.) 'Savastano, L. Die Schwefelkalkbrühe als Ersatz für die Kupferkalkbrühe gegen einige Schmarotzerpilze. (Bull. R. Staz. sperim. di Agrumicolt. e Frutticolt. XXI [1916], p. 14.) Nach Agrar-Techn. Rundschau VII [1916], Heft 5. ; Barelli, M; Una nuova infezione della Gardenia. (Annali R. Accad. ER EI Er LVII [1914] 1915, p. da (59) Schaffnit, E. und Voss, G. Versuche zur Bekämpfung des Kartoffelkrebses im Jahre 1915. (Zeitschr. f. Pflanzenkrkh. XXVI [1916], p. 183—192.) Sehikorra, W. Der Kartoffelschorf und seine Bekämpfung. (Ilustr. Landw. Ztg. XXXVI [1916], p. 217—218, 2 Fig.) Sehönborn, G. Der häßliche Mehltau auf dem schönen Rittersporn. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXI [1916], p. 236-237.) Schultz, Eugene S. Silver-Scurf of the Irish Potato caused by Spondylocladium atrovirens. (Journ. Agric. Research, Washington Vol. VI [1916], p. 339-350, Plates XLV—XLVIII.) Seott, W. M. Fighting orchard insects and diseases. (Am. Fruit-Grower II f1916], p- 3—5, illustr.) Sembdner, Johannes. Gelbsucht und Kräuselkrankheit an Pfirsichspalieren. (Möller’s Deutsche Gärtnerztg. XXXI [1916], p. 333—334.) — Zur Frage der Knäuelkrankheit der Kohlgewächse. (Möller’s Deutsche Gärtner- Ztg. XXXI [1916], p. 282—283.) er ‚ Serbinov, J. L. On the ethiology of Stippigkeit. (Zhur. Boliezni Rast. No. 2—3 [1914], p. 51 et Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I [1915], p. 75.) — White and brown fruit spot of pear. (Ibidem No. 4—5 [1914], p. 123 et Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I [1915], p. 61.) Severin, H. P. and H.C. Life history, natural enemies and the poisoned bait spray as a method of control of the imported onion fly. (Phorbia cepetorum Meade) with notes on other onion pests. (Journ. of econ. Entomol. VIII [1915], p- 342—350.) Sharples, A. A disease of cinnamom. {Agric. Bull. Fed. Malay States III [1915], p- 381.) — Host plants of pink disease in Malaya. (Agric. Bull. Fed. Malay States III [1915], p- 203— 204.) Shaw, H. B. The sugar beet nematode and its control. (Sugar XVII [1915], No. 2, p- 31—35, 6 Figs.; No. 3, p. 56-60, 1 Fig.; No. 4, p. 58-61; Nr. 5, p. 58—63, 8 Figs.; No. 6, p. 58—62, 1 Fig.; No. 7, p. 55-58; No. 8, p. 54-55.) ö Sieard, L. Untersuchungen über die Zusammensetzung und Herstellung der Kupfer- kalkbrühe. (Annales de l’&cole nationale d’agriculture de Montpellier N. S. XIV [1915], p. 213—253.) (Nach Intern. Agrar. Techn. Rundschau VII [1916], p- 180—181.) Simone, F. P. Hylobius abietis und seine Bekämpfung nach Beobachtungen in der Provinz Orel in Rußland. (Liesnoj Journal [Forstwirtsch. Rundschau] XLV [Petersburg 1915], p. 1080-1085.) — Nach Intern. Agrar. Techn. Rundschau VII [1916], p. 191—192. Simpson, $. and Small, W. Coffee leaf disease (Hemileia vastatrix) in Uganda. (Pro- ceed. Internat. Congr. Trop. Agric. III [1914], p. 365—366.) Small, W. Annual Report of the Government Botanist for 1914—15. ae Rept. Dept. Agric. Uganda 1915, p. 57—70.) Smith, C. 0. Cottony rot of lemons in California. (Fhytopathclogy VI [1916), p- 268—278, Fig. 1—5.) Re —— Cottony rot of lemons in California. (Calif. Agric. rag Stat. Bull. No. 265 em 'p- 237—258, 11 Figs.) — Preliminary studies on the resistance of Prunus to ariical imoculation with Smith, Erwin F. Further evidence as to the relation between crown-gall and canker. ; ee een wi ' Bacterium tumefaciens. (Phytopathology VI [1916], p. 186—19, Pl. VI) (.60) Smith, Erwin F. Further evidence that crown-gall of plants is canker. (Science, "N. S. XLIII [1916], p. 871—889.) — Studies on the crown gall of plants; its relation to human canker. (Journ. Cancer Research I [1916], p. 231—309, Pl. I-XXV.) — Crown-gall studies showing changes in plant structure due to a changed stimulus. - (Journ. Agric. Research, Washington VI [1916], p- 179—182, Pl. XVIII— XXIII.) Sorauer, Paul. Eine eigenartige Krankheit der Roßkastanien im Humboldthain zu Berlin. (Die Gartenwelt XX [1916], p. 361—363, 1 Textbild.) Spaulding, P. The blister rust disease of white pine. (Am. Forestry XXII [1916], p- 97—98, Fig. A—D.) — The white-pine blister rust. (U. S. Departm. Agric. Farmer’s Bull. No. 742 [1916], p- 1-15, Pl. I, Fig. 1—4.) —- Foresters have a vital interest in the white pine blister rust. (Proceed. Soc. Amer. Foresters II [1916], p. 40—47.) — The recent outbreaks of white pine blister rust. (Journ. Washington Acad. VI 1916], p. 102-103.) Stahel, Gerold. Over de Bestrijding der Zuid-Amerikaansche Hevea-Bladziekte. (Mededeeling van het Departement van den Landbouw in Suriname No. 6, Para- maribo 1916.) Stakman, E.C. and Piemeisel, F, J. Infection of Timothy by Puccinia graminis. (Journ. Agric. Research-Washington Vol. VI [1916], p. 813—-816.) Stakman, E. C. and Tolaas, A. G. Fruit and vegetable diseases and their control. (Minnesota Stat. Bull. 153 [1916], p. 3—67, 32 Figs.) — — Potato diseases and their control. (Minnesota Agric. Exp. Stat. Bull. No. 158 [1916], p. 7-47, Fig. 1—28.) Stevens, H. E. Report of plant pathologist. (Ann. Rept. Florida Agric. Expt. Stat. [1914], 1915, p. LVII—LXXIV.) — Recovery of a tree from a lightning stroke. (Phytopathology VI [1916), p- 204—206.) Stevens, Neil E. Pathological Histology of Strawberries affected by species of Botrytis and Rhizopus. (Journ. Agric. Research, Washington VI [1916], p. 361-—366, Plates XLIX—L.) ‚Stevens, F. L. and Peterson, A. Some new strawberry fungi. (Phytopathology VI [1916}, p- 258—266, Fig. 1—26.) Stewart, F.C. Potato-spraying experiments at Rush in 1914. (Bull. New York Agric. Exp. Stat. Geneva No. 405 [1915], p. 335—339.) Stewart, V. B. The leaf blotch of horse-chestnut. (New York Cornell Stat. Bull. No. 371 [1916], p. 411—419, 1 Pl. 8 Figs.) Stewart, V. B. and Leonard, M. D. Further studies in the röle of insects in the dissemi- nation of fire blight bacteria. (Phytopathology VI [1916], p. 152—158.) Stift, A. Über im Jahre 1915 veröffentlichte bemerkenswerte Arbeiten und Mit- teilungen auf dem Gebiete der tierischen und pflanzlichen Feinde der Zucker- - rübe. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. XLVI [1916], p. 515-540.) Stockdale, F. A. Report on plant diseases. [In Summary of Investigations made during the Period re a lto June 30, 1915.] Bepk: Agric. Mauritius 1915, p- 12.) Strattford, G. T ests of spraying Soripgunda: Lime sulphur. (Journ. Agric. New Zeal. XI [1915], p: 243—247.) f i Swingle, D. B. Fruit diseases in Montana. (Montana Agric. Exp. Stat. Circ. XXXVII Rt .. 1914], p. 263—329, Fig. 1—21.) (61) Taubenhaus, J. J. A wilt disease of the columbine. (Phytopathology VI [1916], p- 254—257, Fig. 1—2.) Tehon, L. R. Fire blight. (Bienn. Rept. Wyoming Bd. Hort. V [1913/14], p. 59-64, 3 Figs.) Temple, C. E. Diseases and insect pests of the potato. (Idaho Agric. Expt. Stat. Bull. No. 79 [1914], p. 40--67, Fig. 1—14.) Thom, C. and Ayers, S. H. Effect of pasteurization on mold spores. (Journ. Agric. Research Washington VI [1916], p. 153—166, Fig. 1-3.) Thornton, T. Flower-bud and boll shedding of cotton in the Ilorin Province, Nigeria. (Proceed. Internat. Congr. Trop. Agric. III [1914], p. 331—335.) Tonndorf, Theodor. Chilisalpeter zur Bekämptung der Schnecke. (Möller’s Deutsche Gärtnerztg. XRXI [1916], p. 316.) x’ Topf, Karl. Aufklärung über die Knäuälkrankheit der Kohlgewächse. (Möller’s , ‘ Deutsche Gärtnerztg. XXXI [1916], p. 281—282.) Travelbee, H. C. Correlation of certain long-cycled and short-cycled rusts. (Proceed. Indiana Acad. Sci. [1914], p.. 231—234.) ; ' Trotter, A. Der Eichenmehltau auf dem Kastanienbaum in Italien. . (L’Alpe 3. Folge III [1916], p. 49—53.) Nach Agrar. Techn. Rundschau VII [1916], Nr. 5. Tubeuf, Elisabeth von. Die Weißpunktkrankheit und ihre Erreger. (Naturwiss. Zeitschr. f. Forst- und Landwirtsch.‘ XIV [1916], p. 436—446, 5 Figuren.) Tullgren, A. Trädgärdsväxternas Fiender och Vänner bland de lägre Djuren. (Stock- holm 1916. 8°. IV, 174 pp. 98 Fig.) Vasters, Jos. Eine ‚neue‘‘ Blattfleckenkrankheit der Kohlgewächse. (Deutsche landw. Presse [1916], p. 308. Mit Abb.) Vermorel, V.’‘and Dantony, E. A convenient casein spray. (Rev. Vitic. XLII 11915], p- 448.) Vincent, C. C. The use of lime sulphur as a summer spray for apple scab. (Idaho Stat. Bull. LXXXIV [1915], p. 26-27.) — The use of lime-sulphur as a summer spray for apple scab. (Idaho Stat. Bull. LXXXV [1916], 16 pp. 5 Figs.) Wahl, Bruno. Die Bekämpfung der Wühlmäuse mit Bakterien. (Mitteil. k. k. landw. bakteriol. p. Pflanzenschutzst. Wien 1916.) Wanner, A. Die Bekämpfung der Reblaus in Elsaß-Lothringen im Takısı 1913. (Verhandl. Landwirtschaftsrats v. Elsaß-Lothringen, 30. Tagung [Straßburg 1915], P- 263—289.) i : Wehmer, C. Einige Holzansteckungsversuche mit Hausschwammsporen durch natürlichen Befall im Keller. (Berichte Deutsch. Bot. Ges. XXXIV [1916], p- 82—-87, 2 Fig.) Weippl, Theodor. Das plötzliche Verschwinden der Biutlänse. (Prakt. Ratgeb. im ‚ Obst- u. Gartenb. XXXI [1916], p. 121—122.) Weir, J. R. and Hubert, E. E. Inoculation experiments with Peridermium montanum. (Phytopathology VI [1916], p. 68—70.) Weir, James R. Mistletoe Injury to Conifers in. the Northwest. (U. S. Departm. Agric. Washington Bull. No. 360 [1916], ,p. 1—38, Plates I—IV and 27 Text- ; figures. — Contrib. from the Bureau of Plant Industry.) Bee '—— Pathological observations on the chestnut in Southern Indiana. (Ann. Rept. nz Indiana State Board Forestry [1915}, p. 140—163, Fig. 26—32.) Wells, B. W. A survey of the zoocecidia on species of Hicoria caused by parasites ar belonging. to the Eriophyidea and the Itoididae ne (Ohio Jour. ISch.; xXVI ee p- BE Pl. a se (62) Wells, B. W. The comparative morphology of the Zoocecidia of Celtis occiden- talis. (Ohio Journ. Sci. XVI [1916], p. 249-290, Pls. XII—XIX.) Wester, P. J. Notes on the Citrus Canker. (The Philippine Agricultural Review Vol. IX [1916], p. 155—157.) Westerdijk, J. en van Oyen-Goethals, M. Beschadiging van ooftboomen door hout- zwammen. (Vlugblad phytopathol. Labor. „Willie Commelin Scholten‘‘ Amster- dam 1916, 4pp. 2 Fig.) Wierenga, O0. M. Waarschuwing tegen de ang-grang (roode mier). (Mededeelingen van het Proefstation Malang No. 13 [1916], p. 15—16.) Wildermuth, V. L. California Green Lacewing Fly. (Journ. Agricult. Research, Washington Vol. VI [1916], p. 515—525, 7 Textfig.) Wisker, A. L. Blight-resistant roots. — The first step toward ear blight control. (Mo.' Bull..Com. Hort. Cal. V [1916], p. 48—53, 1 Fig.) Witte, Hernfried. Apamea testacea, ein den Futtergräsern in Schweden und Dänemark schädlicher Schmetterling. (Sveriges Utsädesförenings Tidskr. XXV [1915], p- 249—251, Fig. 1-4.) — (Nach Intern. Agrar. Techn. Rundschau VII [1916), p- 189— 190.) Wittkowskij, N. Mehl- und Getreideschädlinge in der Provinz Jekaterinoslaw (Süd- rußland), Beobachtungen im Jahre 1915. (Khosiaistwo [Die landwirtsch. Be- triebsführung] XI [1916], p. 51-59.) Nach Agrar. Techn. Rundschau VII [1916], Heft 5. Wolt, F. A. Sclerotium Rolfsii on Citrus. (Phytopathology VI [1916], p. 302.) — Neocosmospora vasinfecta Erw. Sm. on potato and adzuki bean. (Ibidem p. 301.) — Dissemination of bur clover leaf spot. (Ibidem p. 301.) — Citrus canker. (Alabama Agric. Experim. Stat. Bull. CXC [1916], p. 91—100, Pl. I, I. Fig. 1-6.) Zacher, Friedrich. Die Grundlagen der Schädlingsbekämpfung im Gartenbau. (Garten- flora LXV [1916], p. 271—277.) Zimmermann, H. Innenspaltung von Kartoffelknollen. (Zeitschr. f. Pflanzen- krankh. XXVI [1916], p. 280—285.) 3 — Eine Wurzelerkrankung des Roggens infolge Frostes. (Zeitschr. f. Pflanzen- krankh. XXVI [1916], p. 321-323.) Zschokke. Die Beschaffung von Kupfervitriol und Weinbergschwefel. (Der Weinbau XV [1916], p. 24—25.) C. Sammlungen. Die mit einem * bezeich lungen können außer von dem Herausgeber aueh durch den Verlag von Th. Osw. Weigel in Leipzig bezogen werden. *Bauer, E. Musci Europaei exsiccati. Die Laubmoose Eorohe: Serie 24-27 (Nr. 1151—1350. Prag 1915. In Mappen je M. 21.50. Malme, Gust. O. Lichenes suecici exsiccati. Fasc. XIX—XXII. (Svensk. Bot. Tid- skr. X [1916], p. 77—80.) Sen Phycomyceten und Protomyceten. Fac. IX (Nr. 351—400) 1916. M. 10.— — Uredineen. Fasc. LIV—LV (Nr. 2651-2750) 1916, je M. 1&—. Anker E. Herbarium pathologicum. Lieferg. I und II (Nr. 1-50) 1916, jeM. 15.—- *Zmuda, A. Bryotheca polonica. Lief. III (Nr. 101—150) 1916. In Mappe. M. 16. gi (63) D. Personalnotizen. Aufdem Felde der Ehre gefallen: Alfred Stanley Marsh, Demonstrator an der Universität Cam- bridge, England, 24 Jahre alt, in Frankreich am 5. Januar 1916. — Dr. Otto Sehubert, Assistent am Botanischen Institut zu Geisen- heim a. Rh., starb am 19. September an den Folgen einer schweren Verwundung. Gestorben: Thomas Jonathan Burrill, früher Professor der Botanik, Natur- geschichte und Gartenbau an der University of Illinois, Urbana, am 14. April 1916 im 78. Lebensjahre. — Professor Ladislaus Celakowsky an der tschechischen Technischen Hochschule zu Prag hat wegen unheilbaren Leidens seinem Leben durch Ertränken ein Ende gemacht. (Voss. Zeitg. 6. Dezbr. 1916.) — Frederiek Hamilton Davey in Perrangwell, Cornwall, im Alter von 47 Jahren am 23. Sep- tember 1915. — Max Goldsehmidt, Lehrer in Geisa (Rhön), bekannter Botaniker der Rhön, am 7. September 1916. — Haradie, Ambroz, Professor an der Nautischen Schule in Lussin Piccolo, bekannter Florist der südistrischen Inseln, am 2. Oktober 1916. — Dr. E. W. Hilgard, bekannt als Bodenforscher, Geologe und Chemiker, der sich auch mit Botanik befaßte, fast 83 Jahre alt, in Berkeley, Cali- fornien. — Am -ll. März 1916 der Florist Wilh. Laekowitz, Heraus- geber einer Flora von Berlin, im Alter von 80 Jahren. — Ende des Jahres 1915 August Friedrich Schwarz, Konservator des Natur- historischen Museums in Nürnberg und Verfasser der ‚Flora von Nürnberg‘. — William Serugham Lyon, früher in New York, am 20. Juli 1916 im St. Pauls-Hospital zu Manila. — Hofrat Dr. Julius von Wiesner, der bekannte und bedeutende Anatom und Physiologe, früherer ordentlicher Professor der Botanik an der Universität Wien, am 10. Oktober in Wien im 79. Lebensjahre. — Professor Dr. Otto Zacharias, Begründer und Leiter der Biologischen Station zu Plön, im Alter von 70 Jahren in Kiel. Berufen: : Professor Dr. Hugo Miehe in Leipzig, als Nachfolger von Pro- fessor W. Beneeke auf den Lehrstuhl für Botanik an der Landwirt- schaftlichen Hochschule zu Berlin. (64) Brnannt; Professor Dr. F. S. Harris zum Direktor der Experiment Station of the Utah Agricultural College. — Professor der Botanik und . Pflanzenpathologie Dr. G. R. Hill zum Direktor of the School of Agriculture des Utah Agricultural College. Vielfachen Nachfragen zu begegnen, teilen wir unseren geehrten Abonnenten mit, daß wir wieder einige komplette Serien der „Hedwisia“ abgeben können. (Bei Abnahme der vollständigen Serie gewähren wir 25°, Rabatt.) Die Preise der einzelnen Bände stellen sich wie folgt: Jahrgang 1852 1809. (Band I)... .... we, 2.0 6. Mel2e Rama. a er ee SI END ea 4 a ae Be "7 BE. VIE. an TS, RT XXVID oe „1889-1891 ( „ XXVIL-XXX) 3 51899-218938 (#2 KXXE-XXRM... Ra „184-1896 ( „ XRXIIEXXNXV) ae 5.2 1897-1002. (5: REXRVESXTH. 0 = DD REIN. er Bane RUN SEVHEM N 9 er ea, 20% DRESDEN-N. Verlagsbuchhanölung ©. einrich. Redaktion: Prof. Dr. Georg Hieronymus in Steglitz bei Berlin. Verlag und Druck von C. Heinrieh ia Dresden, Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 33 zum Teil lahmgelegt wird. Kommt dazu noch kräftige Sonnen- bestrahlung, wie auf freien Sumpfflächen, welche das Chlorophyll weiter ausbleicht und zerstört, die Zellmembranen aber verdickt und bräunt, so sind alle Bedingungen für Entstehung der eigen- tümlichen gelblichen bis gebräunten Farben der Kalksumpfmoose gegeben, hinter denen die normale grüne Farbe oft völlig zurücktritt. Die Wasserleitung in der Moospflanze. Als Organe für die Wasserleitung fungieren bei den Laubmoosen 1. für die innere Leitung: Zentralstrang und Blattrippe; 2. für die äußere Leitung: Wurzel- und Stengelfilz aus Rhi- zoiden, Paraphyllien, herablaufende Blattflügel, Blattscheiden und dachförmige Blattlagerung. Diese äußere Leitung ist fast wichtiger als die innere, da sie wirksamer ist und den kapillaren Aufstieg des Grundwassers rasch vermittelt. Die Beobachtung in der Natur läßt erkennen, daß beide Formen der Wasserleitung am vollendetsten bei den semiaquatischen Laub- moosen auftreten, und zwar beide zugleich nur bei den sumpf- bewohnenden aufrechten, akrokarpischen Moosen der Mnia- ceen, Bryaceen, Meeseaceen, bei Philonotis, Breutelia usw., bei denen also ein ständiger Strom von Grundwasser nach oben aufsteigen muß, um die zarte, Wind und Sonne preisgegebene Moospflanze vor Vertrocknung zu schützen. Zum Ausgleich von „Naß“ und „Irocken“ muß sich ‚naturgemäß hier der Wasserleitungsapparat am schärfsten ausbilden. Bei den Pleurocarpen, welche meist niederliegen und eine gute kapillare Blattleitung besitzen, ist Zentralstrang und Wurzelfilz weit weniger entwickelt, auch wenn die fraglichen Moose hydrophil sind. Bei den untergetauchten Wassermoosen fehlen beide ganz. Bei der großen Zahl der Erdmoose ist Zentralstrang und Wurzel- filz in der Anlage fast immer vorhanden, aber sehr verschieden ent- wickelt, je nach Bedarf, erblicher Fixierung, und je nach der stän- digen Feuchtigkeit des gewohnten Substrates. Bei den Baummoosen findet man nur einen ganz ver- kümmerten Wasserleitungsapparat, dagegen ein ausgezeichnetes Wasserhaltungsvermögen, das in zweckmäßiger Blattlagerung, Polster ‚und Rasenbildung begründet ist, ebenso wie auch bei den Moosen des trocknen Waldbodens. Ähnlich verhalten sich die Fels- und‘ Steinmoose. — Eine Musterung der xerophytisch gebauten Moose läßt . erkennen, daß bei ihnen der Zentralstrang zurücktritt, der Wurzelfilz aber an Bedeutung zunimmt und häufig sogar zu einer vortreff- Hedwigia Band LIX. en 3 34 C. Grebe. lichen Trockenschutzhülle sich entwickelt (Encalyptaceen, Campy- lopodeae, Dieranum spurium, Bergeri, undulatum). Paraphyllien treten längs des Hauptstengels nur bei solchen Moosen auf, denen der Zentralstrang fehlt, und nur bei Pleurocarpen, bei Euhylocomium, bei Cratoneuron und Thuidium; also bei vorzugs- weise hygrophytischen Moosen auf feuchter Unterlage. Sie fungieren also teils als kapilläre Wassersauger, teils als Wasserspeicher bieten somit einen Ersatz für den fehlenden Zentralstrang. _ Der Zentralstrang. Derselbe verläuft inmitten des Stengels in dessen parenchyma- tischem Grundgewebe als ein Bündel langgestreckter, dünnwandiger Zellen; er erscheint also als ein Analogon zu den Gefäßbündeln der höheren Pflanzen, welches die Saftleitung erleichtert. Experimentell ist er aber erst von H. Haberlandt, Oltmanns, Stahl auf seine Leitungsfähigkeit untersucht worden. Diese stellten fest, daß er fähig ist, Wasser aus dem Substrat nach oben zu leiten und auch Wasser in geringer Menge aufzuspeichern, daß er nach seinem zeitweiligen Gehalt von Öltröpfchen, Stärke und Plasma zu urteilen, wahrscheinlich auch fähig ist, Assimilationsprodukte und Baustoffe in der Moospflanze leichter wandern zu lassen. Seine wesentliche Bedeutung dürfte jedoch in der Zufuhr von Grundwasser und Nähr- salzen liegen, in der Versorgung der Kapsel und des Vegetations- punktes und in der Verlängerung der Vegetationsdauer. Diese Auf- fassung der Funktionen des Zentralstranges wird vertreten und zum Teil experimentell nachgewiesen in der Inauguraldissertation ‚von R. Rostock (1902): „Über Aufnahme und Leitung des Wassers in der Laubmoospflanze.‘‘ Diese Arbeit enthält weiter eine Bestätigung der Stahlschen Angaben über den Einfluß des Zentralstrangs auf die Stärkebildung. Danach bilden Laubmoose mit Zentralstrang leichter und reichlich Stärke, diejenigen ohne Strang wenig oder keine Stärke, abgesehen von der Stärkeablagerung in der Stengelrinde fast aller Laub- moose. Die Stärke ist ein Produkt der Stoffumwandlung und Wanderung, und es ist klar, daß gut gesträngte Moose mit ihrer besseren Wasserdurchströmung die Stoffwanderung und Stärke- bildung befördern müssen. Dagegen setzen ungesträngte Moose ohne erhebliche innere Leitung beides herab und verbleiben länger im Stadium der Zuckerbildung; sie hemmen infolgedessen die Ver- _ trocknung und Wasserverdunstung aus der Moospflanze, da ihr Zell- saft konzentrierter bleibt, und lösliche, die Wasserabgabe hemmende Kohlenhydrate anhäuft. Solche Zuckermoose besitzen nach Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 35 R. Rostock meist kleine Zellen wie Barbula, Andreaea, Raco- mitrium oder langgestreckte enge Zellen, wie die Hypnaceen, während Laubmoose mit hoher Stärkespeicherung, also die typischen Stärke- moose mit guter innerer Leitung, wie Bryum, Mnium, Funaria, Splachnum, Hookeria, große parenchymatische Zellen aufweisen. H. Haberlandt hält in seinen „Beiträgen zur Anatomie und Physiologie der Laubmoose‘‘ 1886, Pringsheims Jahrbücher, den Zentralstrang für ein ‚„Anpassungsmerkmal‘“, und dies mit Recht, weil Formen mit gut ausgebildetem Strang an feuchten Orten oder auf nasser Unterlage auftreten. Er stellte daher 3 biologische Gruppen auf: Wasserbewohnende Moose ohne Zentralstrang, Bewohner feuchter Standorte mit Zentralstrang, und Bewohner trockner Substrate ohne oder mit reduziertem Strang. Diese Einteilung ist theoretisch und an sich richtig, trifft für viele Gattungen und Arten auch zu, erleidet aber soviel Ausnahmen und Abweichungen, daß sie sich in dieser Form nicht aufrecht halten läßt. Außerdem wird die innere Wasserleitung: durch Strang so stark durch die äußere: durch Paraphyllien, Rhizoiden, Wuchsform in Rasen und Polster modifiziert, teils verstärkt, teils aber auch ab- geschwächt oder ganz aufgehoben, daß sie ihre Bedeutung für das Moosleben verlieren kann. Eingehende Artkenntnis und vergleichende Beobachtung in der freien Natur ergibt deshalb ein wesentlich anderes Bild von den Organen der Wasserleitung und ihrer Funktionen in ihren Beziehungen zum Standort und inneren Bau der Moospflanze, wie die nachfolgende Übersicht veranschaulicht: a) Laubmoose mit Zentralstrang. 1. Zentralstrang groß, vollendet AUSESDLANE Stengel mit starkem Rhizoidentilz. Hierzu gehören die schiagwatischen Moose der Akrocarpen, die sich auch meist durch ein großes parenchymatisches Zellnetz auszeichnen: die Meeseaceen, Aulacomniaceen, Philonotis, Breutelia, Catascopium, Cinch- re dium, die sumpfbewohnenden Mnia und Brya, Catharinaea, Polytrichium. ‚2. Strang deutlich, aber kleiner wievor, Wurzel- und Stengelfilz stark entwickelt: Diese Gruppe ist beiden xerophytisch ebänleh .» torfiger Unterlagen noch reichlich vertreten und gehört gleichfalls noch durchweg den Akrocarpen an. Das Zellnetz ist eng und klein, nur bei den Dieranaceen gestreckt. ‘ Erdmoosen des trockneren, zeitweise feuchten Bodens und E a 36 C. Grebe. Beispiele: Alle Campylopus-Arten, Eudicranum, Oreoweisia, Rhabdoweisia, Polytrichum juniperinum und strictum, Barbula-Arten, B. muralis, laevipila, Distichium, Fissidens adiantoides und osmundoides. 3 Zentralstrang. vorhanden, aber.meist arm- zellig und klein, Wurzelfilz fehlend. Hierzu gehört die Mehrzahl der Laubmoose, alle ein- jährigen und zum Teil auch mehrjährigen Erdmoose auf frischer Unterlage in den verschiedensten systematischen Familien und Gattungen, aufrecht wachsende Akrocarpen, aber auch niederliegende mesophytische Pleurocarpen; unter diesen haben alle Brachythecien und Eurynchien, Stereodon, Ptilium, einen deutlichen, dagegen die Plagiothecien und Isothecien und einige Amblystegien einen verkümmerten Zentralstrang. Unter den hydrophytischen Moosen sind zu dieser Gruppe ohne Wurzel- und Stengelfilz zu rechnen: die semiaquatischen Gattungen Drepanocladus, Thamnium, Hygrohypnum, Hylocomium squarrosum, Calliergon cordifolium, giganteum, cuspidatum, also lauter Pleuro- carpen;, unter den Akrocarpen nur die Grimmia mollis und Schistidium rivulare, Didymodon tophaceus und wenige andre. Unter den Xerophyten gehören hierher Piychodium, Hetero- cladium squarrosulum, Leskea polycarpa, Hylocomium triquetrum, Schreberi, alle Grimmia-Arten, Schistidium, aber nicht das nahe verwandte Racomitrium und Dryptodon. b) Laubmoose ohne (oder fast ohne) Zentralstrang. 1.Mit dichtem Stengelfilz aus Paraphyllien und Rhizoiden. Hierzugehören die hygrophytischen, pleurokarpischen Gat- tungen Cratoneuron inkl. 7. filicinum, Thuidium, Climacium, Pseudoleskea, Heterocladium heteropterum, Hylocomium um- bratum, splendens, brevirostre, ferner einige xerophytisch gebaute Akrocarpen: die Encalyptaceen, Georgiaceen, Tortula i montana USW. £ 2.Ohne solchen Stengeltilz: r Die echten untergetauchten Hydrophyten: Fontinala- ceen, Cinclidotus, Päachyfissidens, Octodiceras, die semi- aquatischen Amblystegien: Chrysohypnum, Drepanocladus vernicosus, Scorpidium, und schließlich eine lange Reihe ’ _ xerophytischer Gattungen: Felsmoose: Racomitrium, Dryp- ‘ Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 37 todon, Zygodon; Erdmoose: Tortella, Aloina und besonders zahlreich die Baummoose: Neckeracen, Homalia, Anti- trichia, Leucodon, Anomodon, Cryphaea, Leskea nervosa und unter den Akrocarpen die Orthotrichaceen exkl. Zygodon aber mit Ulota. Aus vorstehender Gruppierung geht deutlich hervor, daß der Zentralstrang in seiner Bedeutung für die innere Wasserleitung der Moospflanze sehr überschätzt wird. Bei einer großen Anzahl von Laubmoosen fehlt er überhaupt, und bei der Mehrzahl der Pleurocarpen ist er klein und undeutlich, um bei den Baummoosen und einigen Gattungen der Felsbewohner Racomitrium ganz zu ver- schwinden. Die äußere Wasserleitung überragt den Zentralstrang an Bedeutung; sie bietet außerdem den Vorteil, als Wasserspeicher und Trockenschutzapparat vorzügliche Dienste zu leisten. Fast alle Moose sind fähig, mit ihrer ganzen Oberfläche Wasser auf- zunehmen, eine Zeitlang festzuhalten, dann in einen Trockenzustand überzugehen, ohne abzusterben, und erst nach Eintritt feuchter Witterung wieder aufzuleben. Wurzelfilz und Zentralstrang allein können den Wasserbedarf nicht decken. Bei vielen xerophytischen Fels- und Baummoosen ist der Zentralstrang sogar zurückgebildet oder fehlend. Wichtiger und schärfer ausgebildet erweist sich der Zentral- strang beidenhygrophilenErdmoosen, deren Wasserver- sorgung ihm neben der Taubildung obliegt; dabei zeigt sich, daß die aufrechten Akrocarpen und besonders die zart gebauten, einjährigen Erdmoose feuchter Standorte die relativ stärkste Entwickelung des Zentralstranges angenommen haben, wie die Funariaceen, Bryaceen, Mniaceen, Ditrichaceen. Die höchste Ausbildung erfährt jedoch der Zentralstrang bei den semiaquatischen Akrocarpen, wie oben unter a, 1. aufgeführt; diese tragen auch alle einen dichten Wurzel- und Stengelfilz über der Wasserlinie, und steigern damit die Strangleistung und auf- steigenden Wasserstrom so hoch, daß der hohe Wasserbedarf dieser Sumpfmoose sogar bei Wind und Sonne befriedigt werden kann, wie daraus zu ersehen, daß aufgehobene Rasen dieser zarten Sumpf- moose schon bald zu welken anfangen; auch kann man aus Stengel- querschnitten etwas Wasser austreten sehen, wenn die oben ab- geschnittenen Stengel in ein Wasserglas gestellt werden. . Der Zentralstrang erweist sich also nach Bau und Funktion als eine Anpassungs- und Zweckmäßigkeitserscheinung, dessen Aus- bildung genau nach Bedarf der Wasserversorgung verstärkt oder 38 C. Grebe. abgeschwächt ist. Es ist schwerlich eine andre Annahme erlaubt und zulässig, als die innere Ursache der zweckmäßigen Anpassung in der Pflanze selbst zu erblicken, welche den äußeren Faktoren sich fügt und danach ihre Lebensfunktionen einrichtet. Die umgestaltende Wirkung des Wassers auf äußere Form und inneren Bau der Wassermoose. Das Wasser ist ein überall gleichartiges Medium und deshalb imstande, seiner Vegetation einen gleichartigen Stempel aufzu- drücken. Es gleicht Gegensätze aus, verleiht seinen Bewohnern eine gleichartige Tracht und beeinflußt äußeren und inneren Bau in der- selben Richtung. Auch die Laubmoose, die ihren Wohnort an und ins Wasser verlegen, müssen sich diesem Medium anpassen und können den hierdurch bedingten gemeinsamen Zug nicht verleugnen. Es werden z.B. im sprühenden Staub der Wasserfälle alle Moose üppiger, höher und lockrer, mit größeren zurückgeschlagenen Blättern, im Stromstrich selbst aber variieren sie sämtlich zu langen, dünnen, _ festen Strähnen. Die hierdurch erlangte äußere Ähnlichkeit von verschiedenen Arten und Formen wird häufig eine so große, daß sie sogar erfahrene Bryologen getäuscht hat und noch täuscht. Und weil man oft nur die fertige Form beachtet und untersucht hat, mußte ihr Artwert verkannt werden. Man hat dann zwar noch ‘zahllose Zwischenformen und Abarten beschrieben und zu klassifi- zieren versucht, die Verwirrung aber damit nur noch größer gemacht, weil Ungleichartiges auf Grund äußerer Ähnlichkeiten zusammen- gebracht wurde. Erst im letzten Dezennium schenkte man der Beobachtung in der freien Natur, dem Werden und Entstehen von Zwischenformen unter veränderten Standortsverhältnissen mehr Auf- merksamkeit und kam dabei in der Artbegrenzung leichter und sicherer zu besseren Resultaten, als alle umfangreichen Herbar- studien und mikroskopischen aan ask bisher ermöglicht hatten. Untersucht man die Wirkungen des Wassers auf den Bau und _ die Gestalt der Laubmoose, so ergeben sich folgende Abänderungen für die einzelnen Organe, wie vergleichende Beobachtungen in der Natur erkennen lassen. 1. Verzweigung. Sie wird im Wasser länger und Be. die Seitenzweige dem Hauptstengel gleichartiger; die fiedrige An- ordnung der Äste verschwindet oft bis zur Unkenntlichkeit. In fließenden Gewässern werden die Äste mit der Stromstärke dünner und fester, parallel zum Hauptstengel gerichtet, und verlieren öfters ' vom Grund an bis nahe zur Stengelspitze ihre Blätter, wie z. B. die Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 39 Amblystegium fallax und Fontinalis-Arten. — In stehenden Ge- wässern behalten dagegen die Zweige ihre Beblätterung bis zum Grunde bei, schweifen regellos umher, die Blätter selbst werden größer und weicher, stehen entfernter und locker ab, stellen sich häufig verflacht und scheinbar zweiteilig, während sie im heftigen Strom- strich fest und dicht an den Stengel sich anlehnen und Schutz gegen die reißende Strömung suchen und gleichwohl öfters zerrissen und gespalten sind. 2. Die Blätter werden ihrer Form nach im fließenden Wasser schmäler und länger als bei der Normalform, im stehenden Wasser dagegen meist größer und breiter. Die Ufermoose und die. hygrophytischen Landformen zeichnen sich durch lang herablaufende Blattflügel aus, was den kapillaren Wasseraufstieg befördert (Mnsum insigne, Plag. Ruthei, Brachythecium rivulare, H.exannulatum und seine Landformen im Vergleich zu H. fluitans, H. flagellare, Eur. Stockesii). Die Blattsichelung ist über der Wasserlinie stets am deutlichsten, darunter wird sie schwächer und verschwindet oft ganz, besonders im stehenden Wasser. Das sparrige Blatt bildetsichnurin stehen- den Sümpfen über der Wasserlinie aus. Die Blattspitze hat die Neigung, im fließenden Wasser sich zu verlängern oder auch zu einer dünnen, langen Pfrieme auszuwachsen, besonders bei periodischem Mangel und Überfluß an Wasser (capilli- folium-Formen), dagegen stumpft sie sich gern ab in kalten Klimaten und in höheren Gebirgslagen, wie bei den Hygrohypna und der tundrae- Form der Harpidien. Das hohle, stumpfe Blatt ist dann als An- Passung an eine verkürzte Vegetationszeit und wohl auch als Trocken- schutz aufzufassen, gleichsam ein stehengebliebener Jugendzustand, wie er sich in der Gattung Calliergon fixiert hat. Die Calliergon- ES Arten sind meist Ufermoose kleiner Sumpfstellen, mit zeitweiligem Wassermangel; gegen diesen schützen sie sich durch ihre hohlen, stumpfen, hohl aufeinander liegenden Blätter mit geschlossener Stumpfer Stengelspitze. Das gleiche gilt von der pungens-Form der Harpidien an Teichrändern. Die Hygrohypna mit ihren ee rundlichen Blättern, und die Fontinalis-Arten mit ihren hohlen,. kieligen, abgestumpften Blättern begegnen mit der hohlen Blattlagerung und Schaffung von hohlen und kapillaren Wasserspeichern dem zeitweiligen Wasser- mangel der Gebirgsbäche. Die charakteristische rinnige Zuspitzung des ovalen, eilänglichen Blattes bei einigen derselben (Z. palustre) ist als weitere AnpassunganWasserhaltungundzeitweilige Trockniszudeuten. 3. Die Blattrippe wird in stehenden Gewässern schwächer als bei der Normalform; sie kann ohne Nachteil für das Blatt sich 40 C. Grebe. zurückbilden, weil das Wasser als tragendes Agens für das schwebende Blatt fungiert und die Blattrippe als festigendes und wasserleitendes Organ gleichsam überflüssig macht. Deshalb fehlt die Blattrippe bei vielen Wassermoosen. — Umgekehrt kann man allgemein beobachten, daß die Blattrippe der Halbwassermoose in fließen- den Gewässern sich versteift; je stärker die Strömung, um so kräftiger die Rippe! Man vergleiche in dieser Beziehung Hypnum Kneiffii und H. fluitans mit ihren fast rippenlosen untergetauchten, stagnanten Varietäten mit dem stärker rippigen H. examulatum der fließenden Bäche und Gräben bis zu dessen äußerster, langrippig borstiger Varietät Rotae. Als beweiskräftige Beispiele mögen noch die äußerst dicke Rippe des starren und seltenen Rhynchostegium rusciforme var. rigens De Not. angeführt werden, die ich in einem Sturzbach des Meißners auffand, und die gleichdicke und lange Rippe des Isothecium myosuroides var. rivularis auf überfluteten Felsblöcken der Bode und Ilse im Harz. Schon der Entdecker dieser Form (L.Loeske) deutete die dicke Rippe ganz richtig als festigende Einrichtung gegen den reißenden Zug des Wassers, später glaubte er in dieser auffällig dicken Rippe mehr ein Wasserspeicherorgan gegen Trockenperioden zu erkennen, was indessen nach sonstigen ver- gleichenden Beobachtungen höchstens in zweiter Linie in Frage kommt; so zeichnen sich z. B. die Oinclidotus-Arten und Hypnum filicinum var. fallaz, die ständig im Wasser fluten, gleichfalls durch starke Rippen aus, öhne in die Lage zu kommen, sie als Wasser- speicher benutzen zu können. Bei den Fontinalis-Arten fehlt die Blattrippe, ihre versteifende Wirkung wird hier je nach Art ersetzt durch den medianen Blatt- kiel oder durch ihre rinnig-hohle, rundrückige Blattform. 4. Blattrand.. Ganzrandigkeit herrscht bei den Hydro- phyten weitaus vor. Eine Blattserratur, schon von L. Loeske als xerophyles Merkmal erkannt, ist bei ihnen überflüssig und zweck- los; wo sie verblieben ist, läßt sie sich als erbliche Anlage deuten. Cratoneuron commutatum verliert sie ganz in seinen Wasserformen Cr. fallax, irrigatum, pachyneuron. Bei den semiaquatischen Moosen kommt Serratur öfters vor, ist aber dann meist schwach entwickelt. Dasselbe gilt vom Blattsaum. Beide, Serratur und Blattsaum, erreichen ihre höchste Ausbildung bei den schutzbedürftigen, xero- phytisch gebauten Landformen unter den Mniaceen, Fissidentaceen, bei den Timmiaceen, Catharinea-Arten und Polytrichaceen, und ver- schwinden bei den echten Wassermoosen ganz. Umgerollte Blattränder fehlen bei allen Hydro- und Hygro- phyten. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 41 5. Blattfalten fehlen bei den Ganzwassermoosen, sind aber bei Hygrophyten öfters entwickelt, so besonders bei Cratoneuron, eine merkwürdige Gattung, die eine hygrophytische Lebensweise führt, also ihren Wasserbedarf aus dem Grundwasser aufsaugt, dabei aber des wasserleitenden Zentralstranges entbehrt und statt dessen mit einem dichten Stengelfilz von Rhizoiden und Paraphyllien versehen ist. Diese Organe dienen sowohl zur Wasserleitung als auch zur Wasserhaltung, wie ohne weiteres aus Vorkommen und Lebensweise geschlossen werden kann. Denselben Zweck als Wasserspeicher erfüllen offen- sichtlich auch die tiefen Blattfalten des Blattgrundes und die aus- gehöhlten großzelligen Blattflügel dieses zeitweise austrocknenden Ufermooses. Alle diese Merkmale bei Cratoneuron weisen auf das nahverwandte Thuidium, als der Urform, aus der H. commutatum hervorgegangen ist. Die äußersten Wasserformen von Cratoneuron (H. falcatum und H. irrigatum) haben die Blattfalten verloren und unter dem Einfluß des Wassers sich so verändert, daß sie diesen Ursprung nicht mehr erkennen lassen. Wellige Blätter kommen bei den echten Hydrophyten nicht vor, wohl aber bei den Hygrophyten, z. B. bei Dieranum palustre, undulatum, Schraderi, Plagiothecium wundulatum und succulentum und ist mit der Welligkeit der Blätter stets ein langgestrecktes Zellnetz verbunden. Bei Hypnum stellatum beobachtete ich stark wellige Blattspitzen in einem nassen Eisenbahnausstich, dessen periodisch schwächerer und höherer Wasserstand die Wellung ver- ursacht zu haben schien. 6. Blattflügelzellen. Große, hyaline Alarzellen sind eine Eigen- tümlichkeit der hygrophytischen Laubmoose, die sich sofort bei den verwandten Wasserformen zurückbilden. Sowohl die hohlen Blatt- ohren wie die großen aufgeblasenen Flügelzellen werden unter Wasser kleiner, derber und den Laminazellen ähnlicher, wie besonders. in der Gattung Cratoneuron und Hygrohypnum, Drepanocladus aduneus, Kneifii und deren Umwandlungsformen leicht und fast regelmäßig zu sehen ist. Hyaline, weitmaschige Blattflügelzellen kommen nur bei semiaquatischen Laubmoosen vor und erreichen ihre höchste Ausbildung bei den hygrophytischen Pleurocarpen bei Calliergon, H. Lindbergii, Hyocomium, Eurynchium, Stokesii, während sie bei den Xerophyten und echten Hydrophyten im allgemeinen fehlen. Sehr deutlich ist die Umwandlung der Alarzellen bei den nahe verwandten Arten H. Lindbergi und H. pratense zu verfolgen. Ersteres ist hygrophytische Landform und hat große, aufgeblasene, hyalinc 42 C. Grebe. Alarzellen, letzteres ist hydrophytische Sumpfform, bei der die Blattflügel zu kleinen, derben, quadratischen Zellen verkümmern, auch das hohle Blattohr verlieren. Die großen, leeren Alarzellen haben offenbar den Zweck, als Gelenke für die leichtere Blattbewegung zu dienen, damit das Moos- blatt sich leichter und schneller für den ausgebreiteten Feuchtigkeits- zustand und die anliegende Trockenlage einstellen kann. Die Schwel- lung und Einschrumpfung der Blattflügel dürfte diesen Bewegungs- vorgang jedenfalls erleichtern und die Reibung am Blattgrund ver- mindern. Die in den Blattflügeln selbst liegende Wasserspeicherung halte ich für nebensächlich, denn einmal ist sie gering und wird von der kapillaren Wasserhaltung zwischen Stengel und Blatt weit über- troffen, und dann sind die hyalinen Zellwände der Flügelzellen für längere Wasserhaltung ungeeignet und zu zart. Bei den untergetauchten Moosen und Wasserformen wird dieser Zweck hinfällig; das schwimmende Moosblatt bedarf weder eines Trockenschutzes noch der Lageveränderung, und so ist es natürlich, daß die Blattflügel wegen Nichtgebrauches verkümmern müssen. Die Unkenntnis bezw. Nichtbeachtung der Veränderlichkeit der Blattflügel bei Wasserformen semiaquatischer Moose hat in. der Systematik viel Verwirrung gestiftet, besonders in der Gruppe der Harpidien, und hat zur Aufstellung vieler neuer Arten geführt, die sich nicht halten lassen. Daß die Blattrippe und Blattform unter dem Einfluß des Wassers gleichfalls abändert, und zwar verschieden je nach Höhe, Fluß und Wechsel des Wasserstandes, wurde schon gezeigt, und ergibt sich daraus die dringende Notwendigkeit, Arten, Varietäten und Formen nicht nur mit dem Mikroskop und nach dem Herbar zu studieren und zu klassifizieren, sondern hauptsächlich in der Natur unter Beachtung der jeweiligen Standortseinflüsse. 7. Das Zellnetz der Blattlamina erweist sich viel konstanter als Blattflügel und Blattrippe; es behält seinen Grundtypus bei. Obwohl die Länge und Breite der Blattzellen keine strickte Größe ist und etwas schwanken kann, so bietet sich doch unter dem Mikroskop stets dasselbe Bild des für eine jede Art charakteristischen Zell- ' netzes. Nur dicht unter der Blattspitze kann es sich verkürzen, wenn diese abgestumpft ist, und verlängern, wenn die Blattspitze länger ausgezogen ist. Auch können bei sehr schmalen Blättern die Blattzellen länger und enger werden, wenn das Blatt sich verlängert und verschmälert. Dem Größenverhältnis der Blattzellen haftet über- haupt etwas Relatives an, es geht aber zu weit, darin geradezu eine Funktion der Blattlänge zu erblicken, wie dies neuerdings . mehrfach geschehen ist. Mindestens wäre diese Funktion eine ganz Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 43 unsichere und unzuverlässige, und trifft nicht einmal für den Formen- kreis einer Art zu, soweit meine umfangreichen Beobachtungen reichen. Auffällige Differenzen in der Zellänge müssen zunächst für eine Art abgelehnt werden, soweit sie gut und fixiert ist, und soweit nicht etwa vielfache Beobachtungen an Übergängen vor- liegen, welche einen weiten Formenkreis rechtfertigen. Hypnum filicinum und H. fallax gehören wahrscheinlich in denselben Formen- kreis; beide sind sehr unähnlich, und letzteres hat bedeutend längere und schmälere Blätter, aber gleichwohl habe ich im maßgebenden mittleren Blatteil keinen Unterschied in der Zellgröße und Länge feststellen können, ebensowenig bei Hurynchium striatum, obwohl es in einer langblättrigen Varietät longifolium und in einer fast rund- blättrigen Varietät brevifolium mit dickgeschwollenen, stielrunden Ästen, beide gleich häufig, im hiesigen Bergland vorkommt. Hypnum exannulatum kommt zwar in einer lang- und einer kurzblättrigen Varietät vor, var. pinnatum Boul. und var. brachydieiyon Ren., und soll letzteres durchweg ein kürzeres Zellnetz haben, doch dürfte das Urteil über den Artwert bezw. Rassenwert beider Varietäten noch nicht abgeschlossen sein. Mehr als die Form kann die Zellgröße vom Wasserstand beein- flußt werden, so bei den laxa- und mollis-Formen von Philonotis mit ihrem ungewöhnlich großen Zellnetz. Diese finden sich als seltene Abänderungen bisweilen in ruhigen und beschatteten Ge- wässern und sind mit ihrem großen, weitmaschigen und zarten Zellnetz wahrscheinlich als luxuriante, lichthungrige Wasserformen zu deuten. 8. Papillen und Mamillen fehlen den echten (untergetauchten) Wassermoosen ganz; unter semiaquatischen Pleurocarpen ist nur de Thuidium Blandowii und Cratoneuron decipiens damit versehen, aber auch bei Or. commutatum und commutato-falcatum konnte ich mehrfach Mamillen feststellen. Die Papillen sind an denselben u mamillös umgewandelt und treten an beiden Moosen nur spärlich am Grunde des Blattrückens auf und sind vermutlich als Vererbungs- rückschläge auf die Thuidia zu deuten. Unter den Akrocarpen. hat nur das halbxerophytisch gebaute Sumpfmoos: Aulacomnium palustre Papillen aufzuweisen; sonst herrschen bei den akrocarpen Sumpfmoosen nur Mamillen, wie in der Gattung Philonotis, Breutelia, Paludella und Dichodontium pellu- cidum, das auch hierdurch auf die Herkunft aus Cynodontium hinweist. h Mamillen haben augenscheinlich die gegenteilige Funktion wie Papillen; sie verdicken und schützen nicht die Blattoberfläche, 44 C. Grebe, sondern vergrößern sie als Ausstülpungen der Zellwand und be- fördern damit die Verdunstung. Mamillöse Moose finden sich deshalb hauptsächlich im Sprühregen der Uferränder von Gebirgsbächen und längs der taubehangenen, grasigen Wiesengräben. 9. Zentralstrang. Derselbe fehlt den Ganzwassermoosen (Fon- tinalis, Cinclidotus, Pachyfissidens, Octodiceras), weil er als wasser- leitendes Organ für sie überflüssig ist; bei den Halbwassermoosen ist er zur Wasseraufsaugung aus dem Grundwasser nötig und meist gut entwickelt, soweit er nicht durch Paraphyllien ersetzt wird. Bei Hygrohypnum, Chrysohypnum und Drepanoecladus ist er klein und armzellig und öfters verkümmert, da die Blattform und Blattlage den Zentralstrang ersetzt und gleichsam als Steigleiter für das Grund- wasser dient und den kapillaren Aufstieg vermittelt. Bei dem dicht- blättrigen und blattfaltigen Dr. vernicosus fehlt er ganz und bei dem schwimmenden Dr. fluitans und seiner Uferform pseudostramineum ist er auf einen Strang von wenigen dünnwandigen Zellen reduziert. ‘ 10. Kuppelperistom. Als Merkwürdigkeit der Sumpfmoose ist festzustellen, daß das sogenannte kuppelförmige Peristom, bei dem die langen Äste des inneren Peristoms an der Spitze zu einer Kuppel verwachsen sind, nur bei ihnen vorkommt, am prachtvollsten bei dem nordischen Cinclidium. Bei Fontinalis sind die fadenförmigen Peristomäste durch zahlreiche QOuerriegel verbunden und zu einem Gitterkegel verwachsen. Auch bei Oinelidotus, Meesea triquetra und Albertini sind die Peristomäste mehr oder minder gitterig zusammen- hängend. Die Kuppel- und Gitterperistome der Wassermoose lassen bei untergetauchtem Zustand zahlreiche kleine Luftblasen zwischen den Gittermaschen entstehen, verhindern so das Eindringen von Wasser in die Urne und schützen so deren Inhalt, die Sporen vor Nässe und Fortspülen, bis sich das Hochwasser wieder verlaufen hat. 11. Rhizoiden. Dieselben fehlen bei den Tauch- und Schwimm- formen ganz, da sie als Saug- und Haftorgane überflüssig sind; bei den flutenden Formen sind sie nur am Stengelgrund entwickelt, dicht miteinander verschlungen und bilden so ein dunkelbraunes Haftpolster. Sie nehmen hier eine außergewöhnliche Zugfestigkeit an. H. Paul (Englers botan. Jahrb. 1903) fand bei solchen stark- entwickelten Haftbüscheln, daß die Verdickung der Außenwände bisweilen den Durchmesser des Lumens erreicht oder sogar über- trifft; er glaubt auch bemerkt zu haben, daß die Wandstärke mit der Schnelligkeit des fließenden Wassers zunehme. Die stärksten Rhizoiden fand er bei den Cinchidotus-Arten, 3- bis 4mal so stark, wie bei den sonstigen Flutmoosen. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 45 Bei semiaquatischen Sumpfmoosen treten Rhizoiden häufiger auf, dann nämlich, wenn es sich darum handelt, für empfindliche zarte Moose ein Zuströmen des Wassers von unten nach oben zu ermöglichen. Es bilden sich dann über der Wasserlinie zahlreiche Rhizoiden mit vielfacher, rechtwinkeliger Gabelung und Verzweigung und schaffen so einen dichten Stengelfilz, als kapillare Steigleiter für aufsteigendes Wasser, wodurch ein Verwelken des oberen Stengels verhindert wird (Philonotis, Aulacomnium, Paludella, Meesea, Tricho- colea, Cratoneuron). Beispiele von Form-Veränderungen. Ambiystegium-Formen. Die hydrophytischen Moose können sich unter dem Einfluß des Wassers so auffällig abändern, daß selbst der Kenner beim ersten Anblick veränderter Formen verschiedene Arten vor sich zu haben glaubt. Das allgemein verbreitete Amblystegium riparium kommt in seiner Normalform nur in stehendem Gewässer und Uferschlamm der Ebene und des Hügellandes vor; im westfälischen Bergland aber nur in der var. elongatum, Br. eur. (distichum Boul.) und zwar unter- getaucht in voll fließenden Bergflüssen, z. B. Diemel, Ruhr, Lenne, Hönne, während es den kleinen Gebirgsbächen fehlt und auch in seiner Normalform darin nicht vorkommt. Diese flutende Pflanze ist länger und kräftiger geworden, die Blätter größer, zweizeilig gestellt, glänzend, haarförmig zugespitzt. Das gleichmäßig und tief fließende Wasser gibt also der Pflanze vollere Ernährung und größere Form, horizontal ausgebreitete, schwebende, zweizeilige Blätter, die gleichsam vom Wasser getragen werden und deshalb keiner stärkeren, versteifenden Rippe bedürfen, statt deren aber eine längere, haar- förmige Blattspitze annehmen, welche gleichsam als Steuer die flach schwebende Schwimmlage des Blattes zu regulieren hat. Daß äußere Einflüsse des Mediums die Ursache der Umwandlung sind, erhellt daraus, daß Hypnum ochraceum ebenda dieselbe täuschend ähnliche Form angenommen hat. In den schnellen Gebirgsbächen Thüringens wandelt sich Ambl. riparium in die Varietät longifolium Br. eur. um; das heftiger fallende, flache und steinige Bergwasser bewirkt hier eine gedrungenere, derbere Gestalt von dichter, büsche- liger Beastung mit derben bräunlichen Blättern und dicker, langer Rippe, wodurch es dem Ambl. fluviatile und noterophilum ähnlich wird. Die verschiedenartige Zugwirkung des Wassers in Verbindung mit periodischem Wassermangel ist deutlich ersichtlich; daß es sich bei diesen beiden Varietäten nicht um eine rasch und jederzeit ein- 46 C. Grebe. tretende Formveränderung handelt, sondern um eine allmähliche und gefestigte Umwandlung, also Ausbildung beständiger Rassen, folgt daraus, daß sie nicht nebeneinander und in Übergängen vor- kommen, vielmehr geographisch getrennt in verschiedenen Land- strichen. Das Ambl. riparium v..elongatum läßt sich als die unter- 'getauchte, ganz aquatische Form tieferer Bergflüsse bezeichnen, die var. longifolium als semiaquatische Form auf Bachsteinen von kleinen, periodisch wasserarmen Gebirgsbächen. Ambiystegium fallax Milde wird von vielen Bryologen als Varietät von A. filieinum betrachtet, und ist tatsächlich mitunter durch Übergänge mit ihm verbunden; ich selbst fand solche in einem kalkhaltigen Ouellbach bei Liebenau (Hessen), die sich dem typischen 4A. fallax sehr näherten, mit allen charakteristischen Veränderungen der Wasserformen: der flutende Stengel wird starrer, länger und dessen Zentralstrang kleiner, die Blätter schmäler, derber mit dicker, stielrunder, austretender Rippe; die Astblätter werden den Stengel- blättern gleich, ihre Serration verschwindet, und die Blattöhrchen und Blattflügelzellen werden kleiner, undeutlich und dickwandig; es fruchtet wie alle untergetauchten Moose niemals. 4A. fallax ist unter dem Einfluß des fließenden kalkhaltigen Wassers so voll- ständig verändert, daß zunächst nichts an die Stammform 4. fili- cinum erinnert, und daß sogar Limpricht getäuscht wurde, nach dessen Ansicht es nicht zu A. filieinum gerechnet werden konnte, sondern in die Verwandtschaft von A. irriguum und fluviatile verwiesen wurde. (Neuerdings wird A. filic. wegen der zahlreichen Paraphyllien und großen Blattflügelzellen von Mönkemeyer zu Cratoneuron gezogen.) Übrigens bildet auch A. irriguum_ fallax- Formen; eine solche lag mir aus Pommern. vor, von Herrn Hintz als A. fallax gesammelt. Diese fallax-Form ist bedeutend schwächer, lange nicht so ausgeprägt, und seine Zugehörigkeit zu A. irriguum noch deutlich erkennbar. Die Zugehörigkeit vom echten 4. fallax zu A. filicimum ist nach den Untersuchungen von Herrn W.Mönke- meyer wahrscheinlich, cfr. dessen Untersuchungen über COrato- neuron und Hygroamblystegia, Hedwigia, Band’ 50; ob aber jede der angeblich vielgestaltigen jallax-Formen von einer dazu gehörigen Landform sich ableiten läßt, mag dahingestellt bleiben. Ich habe 4A. fallax in Gebirgsbächen des Sauerlandes öfters, aber jedesmal ziemlich konstant gefunden, auch weiter keine Übergänge außer dem obigen beobachtet, halte es also bis auf weiteres für keine einfache, jederzeit nach Belieben auftretende . Wasserform, sondern für eine FEGERIE Bnguge bezw. konstante, a TE Varietät. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 47 Cratoneura. Ein Analogon zu den fallax-Formen von Amblystegium bildet Hypnum (Cratoneuron) eommutatum in seinen irrigatum-Formen. Schon von Lorentz, Molendo und später von Loeske und Mönkemeyer werden H. commutatum, falcatum, sulcatum, subsulcatum und irrigatum „als eine einzige, durch Übergänge ver- bundene Art im alten Sinne‘ betrachtet. HZ. irrigatum Zett. gilt als Form schnellfließender Gebirgswässer und kann direkt als Parallel- form zu A. fallax betrachtet werden. Verfolgen wir die Veränderungen, welche das Bergwasser bei Hypnum irrigatum hervorgebracht hat, so finden wir, daß im Ver- gleich mit der Stammform (4. commutatum) die Paraphyllien fast verschwunden sind, ebenso wie bei Z. jallax, der flutende lange Stengel eine büschelige, parallele Beastung angenommen hat, daß die Stengelblätter schmäler, steifer, orthophyller geworden sind, und ihre Blattfaltung und Serratur fast eingebüßt oder nur noch am Blattgrund erhalten haben, daß die Blattflügelzellen stark reduziert, verschmälert und verdickt sind, die Blattrippe außerordentlich ver- dickt ist und bis zu 9 Zellschichten aufweist. Die Schimpersche Varietät H. commutatum var. pachyneuron dürfte eine der extremsten Formen von H. irrigatum sein; sie bewohnt reißende Gebirgsbäche und hat eine die ganze Blattspitze ausfüllende und austretende Rippe, aber die Sichelung, Serratur und Faltung des Blattes fast ganz verloren. Ganz anders verhält sich die nur.untergetauchte Form des stehenden Wassers f. inundata von H. commutato-falcatum. Obwohl sje der irrigatum-Form des fließenden Wassers äußerlich ähnelt, fehlt ihr doch die innere Umwandlung: die Rippe ist schwach eine luxuriante Form, gleichsam eine Cossoni-Form, wie sie bei untergetauchtem ZH. revolvens und intermedium häufig ist. Hypnum sulecatum und subsulcatum sind als Trockenformen von H. commautatum in feuchten Gebirgslagen an Felsen aufzufassen und in allen Merkmalen gegenteilig beschaffen wie H. irrigatum, können deshalb auch nicht von ihm abgeleitet werden; sie zeichnen sich aus durch starke, schneckenförmige Sichelung der Blätter, starke Längsfalten, große Blattohren und goldgelbe, große Blatt- flügelzellen und schließlich durch eine kurze, schwache, zurück- gebildete Rippe; also in allem gegenteilig wie bei H. irrigatum ; sie stehen deshalb dem typischen H. commutatum viel näher, als dem H. falcatum und irrigatum und können deshalb auch nicht, wie von den Herren Mönkemeyer und Loeske angenommen wird, geblieben, Blattserratur und Faltung wenig verändert; sie ist nur 48 C. Grebe. als Endglieder einer Formreihe angesehen werden, die über H. fal- catum führt, sondern der Schluß liegt nahe, daß diese Sulcatum- Formen direkt vom Artzentrum (H. commutatum) ausgingen und eine eigne selbständige Entwickelung genommen haben. Hypnum sulcatum und subsulcatum sind als Trockenformen zu betrachten, haben ihre Umwandlung auf periodisch trocknen Standorten erfahren und bilden somit eine selbständige xerophytische Parallelreihe zu den Wasserformen des 7. commutato-falcatum-irrigatum. Wenn die Stammart H. commutatum als Ufermoos und als eine Pflanze schwach berieselter Orte zu betrachten ist, so geht H.faleatum schon tiefer in das Wasser und zwar in quelliges Wasser, da H. fal- catum fast nur im Bergland vorkommt. Es muß also als fließende Wasserform in derselben Richtung abändern, wie dies für H. irrigatum angegeben ist, nur nicht so stark, und ist dies tatsächlich der Fall. Da es aber nur zum Teil untergetaucht ist und zum Teil über der Wasserlinie bleibt, so bildet es sich wieder hygro-xerophytischzurück, wie besonders an den langen, pfriemenförmigen Blättern, deren starker Sichelung und am Stengelfilz zu erkennen ist; dagegen behält es die hydrophytischen Merkmale, speziell schmäleres Blatt und geringere Blattserratur auch über der Wasserlinie danernd bei. ‚Ä. commutatum liebt den Schatten, H. falcatum Licht und Freilage und folgt auch hieraus dessen derbere, robuste Struktur und gelb- braune Farbe. Jede der beiden Formen hat ihre eigne Tracht und präsentiert sich soweit als selbständige Art nach Habitus, Form und Vorkommen, sind auch mindestens als besondere fixierte Rassen anzusehen, obwohl sie durch zahlreiche Übergangsformen, die sich mit.Loeske als commutato-falcatum-Formen bezeichnen lassen, verbunden sind. An demselben Standort (Bachlauf usw.) habe ich stets nur dieselbe Rasse, entweder H. commutatum oder H. commu- tato-falcatum angetroffen, oder das reinrassige H. falcatum, welches mehr im tieferen Wasser und in-Tümpeln vorkommt, die verschie- denen Rassen aber meist örtlich getrennt. Callierga. Vergleicht man die zur Gruppe Calliergon gehörenden beiden Sumpfmoose, H. cordifolium und H. giganteum, so wird man schon in ihrem Bau unschwer erkennen, daß ersteres die flachen meist stehenden Waldsümpfe bewohnt und Schattenpflanze ist, letzteres offene, frei gelegene und meist fließende Hypnum- und Kalksümpfe liebt und Lichtpflanze ist. Daher zeichnet sich Hypnum cordifolium durch die Weichheit und Lockerheit aller Teile aus, durch dünne 1- bis 2schichtige Stengel- rinde, dünnwandiges, fast hexagonal-rhombisches Zellnetz, während Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 49 H. giganteum weit ausgeprägtere, teils xerophytische, teils hygro- phytische Merkmale besitzt, nämlich: Derbheit und Festigkeit aller Teile, gelblichen Glanz, zweizeilige Fiederung, mehrschichtige, feste Stengelrinde, stärkere Rippe, hohlere, fast kappenförmige, dach- ziegelige Stengel- und zungenförmig-rinnige Astblätter, enges, wurm- förmiges Zellnetz und große, hohle Blattflügel mit aufgeblasenen, wasserhellen Zellen, also lauter Eigenschaften, die auf starken Lichtreiz und einen zeitweiligen Wechsel von naß und trocken abgestimmt sind; durch die großen Alarzellen wird die Einstellung des Blattes auf den jeweiligen Feuchtigkeitszustand erleichtert. Den vollendetsten Typus der Anpassung an schroffen Standorts- wechsel zeigt das ähnlich gebaute, hygrophile, ubiquistische Acro- cladium cuspidatum. Der Stengel zeigt noch hyaline, hygroskopische Außenwände und ist durch hohle, enganliegende Blätter geschützt; welche die Stengel- und Astspitzen fest umwickeln und versteifen; ‚die großen Blattflügelzellen geben dem Blatt eine gewisse Bewegungs- fähigkeit, je nachdem sie aufquellen oder einschrumpfen, und das hautartige, derbe Blatt selbst ist gegen die Unbilden der Witterung durchaus widerstandsfähig. Aypnum cuspidatum gehört offenbar schon einem alten fixierten Typus an, der nicht mehr abänderungs- fähig ist und deshalb auch keine auffälligen Varietäten bildet. Harpidien. Ganz das Gegenteil ist der Fall bei der großen Gruppe der so- genannten Harpidien, beim Subgenus Drepanocladus C. Müll. Diese Gruppe von Wassermoosen bildet anscheinend eine fluktuierende Masse, deren einzelne Glieder ohne feste Grenzen ineinander über- gehen, mannigfache, wechselnde Formreihen bilden, und so außer- ordentlich variieren, daß die Zwischenformen zur Aufstellung zahl- reicher, neuer Arten Anlaß gaben, die in ihrer Unbeständigkeit nach und nach als Anpassungen an das umgebende Medium und zum Teil sogar als bloße Saisonformen erkannt wurden. Es ist das Verdienst des Herrn W.Mönkemeyer, Leipzig, neben Capt. F. Renauld als einer der ersten dies ‘erkannt zu haben. Beide suchten die Varietäten nur von Arten erster Ordnung abzuleiten und erblickten den Grund der Abänderung in veränderter Lebensweise. Herr Mönkemeyer glaubt deshalb in den so- genannten Kollektivspezies die richtige Artabgrenzung zu erblicken, d.h. er sucht alle durch Übergänge miteinander verbundene Formen- reihen zu einer Hauptart zu vereinigen. In seinen Abhandlungen: „Bryologisches aus der Umgebung von Leipzig (Naturforsch. Gesell- schaft daselbst, 1906), in seinen „Kritischen een ie Hedwigia Band LIX, 4 50 C. Grebe. europäische Drepanocladen“ und in seinen „Jundrae-Formen von Hypnum exannulatum‘ (Hedwigia 1908 und 1909) hat er das Er- gebnis seiner Untersuchungen veröffentlicht. So fand er in einem Wiesentümpel bei Leipzig-Schönefeld alle Übergänge vom typischen H. aduncum bis zu pseudofluitans-Formen, wobei es zweifelhaft blieb, ob gewisse Typen zu H. Kneiffii oder zu polycarpon zu rechnen seien. Je nach dem geringeren oder höheren Wasserstand entwickelte sich HZ. aduncum zu Formen mit nicht falkaten, geraden Blättern, zum sogenannten H. pseudofluitans, das sich nur als eine kräftigere Form von H. aduncum aquaticum erwies. Vom orthophyllen Hypnum simplieissimum Warnst. konnte er ebenda beobachten, wie es sich direkt aus dem sichelförmigen 4. aduncum-Kneiffii entwickelte, wenn nach Regenperioden der Standort unter Wasser tauchte. Das H. capillifolium Warnst., charakterisiert durch mehr oder minder austretende, oft verdickte Blattrippen, hält er für eine Sammelart, die sich teils von H. aduncum, teils von H. Sendtneri, -Wilsoni und anderen ableiten lasse. Das Hypnum Rotae und H. purpurascens, gleichfalls schmal- und sichelblätterig, mit langer Pfrieme, aber mit verschwindender Blattrippe, betrachtet Mönkemeyer für eine dem H. capilli- folium parallele Formreihe, die sich von H. exannulatum ableitet. Das H. exannulatum kann sich aber auch nach einer anderen gegen- teiligen Richtung ausbilden, nämlich seine Blätter verkürzen und abstumpfen, und wird dann zum nordischen Hypnum tundrae, das in Sibirien und in den Polarländern heimisch ist. Das häufige Hypnum fluitans bildet zwei ähnliche parallele Formreihen, eine solche mit kürzeren, stumpflichen, geraden Blättern, das H. pseudostramineum C. Müll. der Ebene in Moortümpeln und Wasserlöchern, und das stark falkate Hypnum Schulzei Limpr. des Gebirges mit pfriemenförmigen Stengelblättern. Das H. Schulzei heimatet in subalpinen Hochlagen und dürfte als Trockenform hoch- gelegener Torfmoore aufzufassen sein, das H. pseudostramineum aber als Ufer- und Wasserform der Niederungen. Beide sind jedoch nicht ohne weiteres, wie Herr Mönkemeyer glaubt, als gleichwertige parallele Formreihen zu den Tundrae- und Rotae-Formen des H. exannulatum zu betrachten. Es sind meines Erachtens vielmehr ganz verschiedenartige Anpassungsformen, wie noch gezeigt werden soll. Hypnum Cossoni ist neuerdings als eine untergetauchte Wasser form erkannt worden, die sowohl aus Hypnum revolvens, als auch aus H..intermedium entstehen kann, und habe ich selbst dies in zahl reichen Fällen bestätigt gefunden.. In den sumpfigen Hochlagen Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. öl des westfälischen Sauerlandes wächst H. revolvens in großer Menge und wandelt sich jedesmal in die Cossoni-Form mit großen kahn- törmigen Blättern um, wenn es längere Zeit in die Moor- und Wiesen- tümpel untertaucht. Weniger oder kaum fiel mir dies auf bei Hypnum intermedium und H. vernicosum, die gleichfalls auf den Sumpfwiesen des Berglandes eine häufige Massenvegetation bilden. Dagegen waren von H. exannulatum Übergänge zu H. Rotae festzustellen, sowohl im westfälischen als im hessischen Bergland. Hypnum revolvens und H. intermedium sind neuerdings von Mönkemeyer in eine Kollektivspezies zusammengezogen, nach meinen Erfahrungen mit zweifelhaftem Recht, da beide stets getrennt in örtlich weit entlegenen Gegenden vorkommen, und habituell stark abweichen. Das seltenere H. revolvens habe ich nur in weichen, huminhaltigen, fast stagnierenden Gewässern angetroffen, und be- trachte es mindestens als konstante, zweihäusige, dunkle Rasse der Moorwässer. Hypnum Sendtneri, in dessen Formenkreis neuerdings auch H. Wilsoni und H. hamifolium von Warnstorf und Mönke- meyer gezogen wird, konnte ich auf der Insel Borkum in mannig- faltigen Formen beobachten. In der trockenen Randzone der nassen Brücher und Sumpfwiesen waren seine Rasen sehr klein, dicht und kraus (= forma gracilescens und tenue), wurden in der folgenden feuchteren Zone normal, allmählich immer größer und dem H. Wilsoni ähnlicher, je tiefer der Wasserstand wurde, so daß die Ansicht be- gründet erscheint, in 7. Wilsoni nur die Cossoni-Form von H. Sendtneri zu erblicken. Die eigentliche schwimmende Wasserform Hypnum Wilsoni 8. hamatum Ren. füllt in Borkum massenhaft die tiefen Sümpfe der Wasserdellen. Sie ist in ihrer Form so ausgeprägt und konstant, daß in ihrer Tracht nichts mehr an H. Sendtneri oder Wilsoni erinnert, und daß auch Übergänge nicht zu beobachten waren. Der Anspruch auf eine beständige Rasse wird ihr zuerkannt werden können. Hypnum fluitans zeigt eine weit größere, deutlich sichtbare Anpassungsfähigkeit. In den Brockenmooren des Harzes und im Großen Moor bei Hille nördlich der Porta westphalica konnte ich direkt beobachten, wie es in zweierlei Gestalt mit heterophyllen Blättern auftrat, und daß beide Formen ineinander übergingen. Die schwimmende Simplex-Form der Moortümpel zeigte lockere, gerade und kürzere Blätter mit schlaffer, regelloser Verzweigung von der Tracht des H. pseudofluitans, wandelte sich aber sofort in eine dichte, gedrungene, falkate Landform überall da um, wo sie an den Wänden der Gräben und Moorlöcher in die Höhe kletterte. 4er, 592 C. Grebe. Unter den Harpidien durchläuft Hypnum aduneum Hedw. in weiterem Sinne den größten Formenkreis und wird deshalb von Renauld und Mönkemeyer alseine vielgestaltige Kollektiv- spezies betrachtet, welche die von Limpricht als Art auf- gefaßten Typen: H. Kneiffii Schpr., H. polycarpon Bland. und H. pseudofluitans Sanis umfaßt, ferner de Warnstorfschen Arten H. simplieissimum, H. capillifolium und H. subaduncum. Wie weit dies berechtigt ist, mag dahingestellt bleiben. Trotz einzelner beobachteter Übergänge braucht es in dieser Formreihe nicht aus- geschlossen zu sein, daß einzelne Glieder sich so fixiert haben, daß sie nach Form, Tracht und Verbreitung selbständig auftreten und so gleichsam Artwert erlangt haben. Ich selbst habe bezüglich der Kollektivspezies H. aduncum Kneiffii-polycarpum folgendes feststellen können. Im westfälischen Schiefergebirge mit fließenden Bergwässern fchlt sie fast ga vereinzelt wenige Kneiffii-Standorte in Tümpeln und Gräb ne mit stehendem Wasser waren zu beobachten. Im mitteldeutschen Hügel- land und Ebene wurde H. Kneiffii häufig und in der ostdeutschen Ebene, Provinz Westpreußen, bildete es die gewöhnliche Massen- vegetation der Niederungssümpfe. Das derbere 7. aduncum war in allen Fällen selten, meist fehlend. Im sanften Hügelland der Oberweser und bei Cassel-Hofgeismar waren als Abarten zu beobachten H. polycarpum, H. pseudofluitans. H. pungens und H. simplicissimum; letzteres als Schwimmform in Fischteichen und nur dieses zeigte auf dem Uferschlamm kriechende Übergangsformen mit falkaten Blättern (als var. diversifolium). Auch H. Kneifii v. pungens zeigte sich nicht immer beständig und präsentierte sich als zarte Kriechform vom Habitus des Burynchium piliferum mit hohlen, cucullaten Blättern auf feuchtem, grasigen Uferrand von Fischteichen. Von H. pseudofluitans habe ich keine Übergänge beobachten können, ebensowenig von H. polycarpum. Dieses trat in 2 Formen auf: kletternd im Uferschilf in losen Gir- landen und mit filicinumartigen Blättern, und als winzige, schön gefiederte Varietät gracilescens auf quelligen Sumpfwiesen zwischen Grasbüscheln; beide Formen treten auf der Insel Borkum ganz ebenso auf, ohne daß Übergänge oder andere Stammformen zu bemerken waren. Wer die vielgestaltigen Formen dieser Gruppe überblickt, die _ submersen Cossoni-Formen von H. aduncum, die Ufer-, Tauch- und Schwimmformen von H. Kneifii, das filicinumähnliche HZ. poly- carpum mit breiten Blättern und großen hyalinen Alarzellen, das A. ripariumartige H. pseudofluitans mit schmalen Blättern und fast Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose, 53 ohne Alarzellen, wird unwillkürlich zu der Anschauung gedrängt, daß es sich dabei nicht um einfache mechanische Umwandlungen infolge des Wasserstandes handeln kann, sondern daß die verschieden- artige Hydrometamorphose durch verschiedene Stämme bedingt wird, die im einzelnen noch nicht klargelegt sind, in ihren Wurzeln aber unverkennbar auf Urformen des Genus Amblystegium hinweisen. Schon L. Loeske hat in einer Studie über ‚„Drepanocladus, eine biologische Mischgattung‘ in Hedwigia, 1907, Band 46, nach- gewiesen, daß diese Gattung nur eine biologische, sonst aber heterogene ist, und ihrer genetischen Herkunft nach auf verschiedene Gegenden des großen Hypneen-Stammes zurückgeht; er glaubt den Ursprung von Dr. uncinatus, und der Gruppen vernicosus-inter- medius und wahrscheinlich auch der exannulatus-Gruppe in Urformen von Stereodon zu finden, dagegen für die aduncum-Gruppe in Ur- formen, die mit Amblystegium verwandt sind; er ist auch der Ansicht, daß Übergangsformen mit verwaschenen Merkmalen keineswegs den typischen Artunterschied zu verwischen brauchen, sondern auch als Anpassungsformen gedeutet werden dürfen. Man vergleiche auch L. Loeske: Studien zur vergleichenden Morphologie und phylo- genetischen Systematik der Laubmoose, Abschnitt 33 bis 37. Berlin, Max Lande, 1910. Eine Sammelart (Kollektivspezies) aufzustellen ist bequem, befördert auch einen schnellen Überblick über die Mannigfaltigkeit der Formen, hat aber nur dann richtigen Wert, wenn sie erschöpfend nach Herkunft, Rasse und Beständigkeit ihrer Formen behandelt wird, und wenn die konstanten Formen genügend scharf bezeichnet werden. Sonst wird sie nicht nur den Neuling täuschen und irre- führen und dazu zwingen, schon gemachte Erfahrungen immer von neuem zu wiederholen. Die Diagnose einer Spezialart ist leicht, die- jenige einer Sammelart schwer, weil die typischen Merkmale zu weit auseinander gehen und sich oft ganz verwischen. Darin liegt die Schwierigkeit, aus dem Fluß des abänderungsfähigen Formenkreises das Einheitliche und Typische zu finden und festzustellen. Deshalb hat auch die sogenannte kleine Art ihre Berechtigung, wenn sie fixiert und beständig ist. Schon H. von Klinggraeff sprach aus, daß nicht ein- zusehen sei, worin der Unterschied von konstanter Varietät und Art bestehen solle. In das Gebiet der konstanten Rassen und Unterarten werden besonders die geographischen Formen zu rechnen sein, wie z.B. das in Sibirien Massenvegetation bildende Hypnum tundrae als polare Form von H, exannulatum. Andere geographische Formen sind Isothecium myosuroides var. rivularis Holt (=Is. vallis Ilsae), 54 C. Grebe. das nur in Gebirgsbächen Englands und des Harzes vorkommt, ferner Hygrohypnum eugyrium var. Makayi Mönkem. Hypnum aduncum var. pungens als Uferform im mittleren Deutschland, Hypnum Rotae und Schukei. Nicht durch Herbarstudien und nicht durch anatomische Ver- gleiche im Zimmer läßt sich die Frage des Artbegriffes lösen, ob Kollektiv- oder Einzelspezies vorliegt, sondern nur in der freien Natur durch Beobachtung der Konstanz und aller abändernden Einflüsse der Umwelt. Übergangsformen sind an sich noch kein Beweis für Begründung einer Sammelart, denn auch zwischen guten Arten können Übergänge vorkommen. Es kommt eben darauf an, ob sie im Variationszyklus verbleiben, gegebenenfalls in die Stamm- form zurückschlagen, oder ob sie konstant bleiben, auch wenn die äußeren Wachstumsfaktoren sich ändern. Nur fixierte, stete Formen können den Wert einer Art oder Unterart beanspruchen ; abänderungs- fähige Formen fallen in den Begriff der Varietät, ganz abgesehen von den sogenannten Saisonformen, die je nach Jahreszeit, Wasser- stand, Belichtung ihre Tracht ändern. In der anatomischen Periode der Bryologie, die mit G. P. Lorentz undK.G. Limpricht begann, stieg der Wert der Einzelart; die jetzt beginnende biologische Periode führt mehr zur Sammelart. Diesen biologischen Weg hat bezüglich der Wasser- moose Herr’W. Mönkemeyer schon beschritten. In seiner neuesten, schönen und illustrierten Arbeit: Bryales, Heft XIV der Süßwasserflora Deutschlands, herausgegeben von Dr. A. Pascher, Jena 1914, in welcher er eine systematische Übersicht und Be- schreibung der Wassermoose gibt, scheidet er eine Reihe älterer und neuerer, nicht ausreichend begründeter Arten aus, und vereinigt sie wieder zu Sammelarten, so namentlich in den Gattungen Drepano- cladus, Leptodictyum, Cratoneuron, Scorpidium und Fontinalis. Bei voller Anerkennung dieser verdienstlichen Arbeit ist darin die Fest- legung der Begriffe: „Unterart und Rasse“ noch zu vermissen; es ist nur von Varietäten, Formen und Subformen die Rede, was den Anschein erweckt, als ob es sich um eine bewegliche, beliebig ineinander übergehende Masse handele, was in Wirklichkeit durchaus nicht der Fall ist, wie zum Teil aus dem bisher Gesagten hervorgeht. Es ist hier nicht angezeigt, auf die systematische Seite der Speziesfrage näher einzugehen; sie kann nur allmählich und biologisch gelöst werden durch Beobachtung der Standortsfaktoren, wie auch von den Herren Mönkemeyer und Loeske betont wird. Dabei liegt die Gefahr nahe, aus der Periode einer übertriebenen Artzersplitterung in das gegenteilige Bestreben zu verfallen, Arten Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 55 einzuziehen, die in der Natur ihre Berechtigung finden und welche die Kollektivspezies überlasten. In dieser Beziehung steht der Einzel- forschung noch ein ausgiebiges Feld der Betätigung offen. Parallelformen. Die ausgleichende Wirkung des Wassers als Medium bringt es mit sich, daß Wassermoose verschiedener Art äußerlich eine gewisse Ähnlichkeit annehmen. Die Gleichartigkeit des Mediums, in dem sie leben, wirkt ausgleichend, uniformierend auf die äußere Gestalt und verleiht oft sogar Arten entfernter Verwandtschaft einen ein- heitlichen gemeinsamen Zug. Man nennt solche äußerlich ähnliche Arten, die sonst in gar keiner verwandtschaftlichen Beziehung zu stehen brauchen, Parallelformen, eine Bezeichnung, die zuerst von Limpricht gebraucht wurde, und neuerdings öfters angewendet wird. Die Formen selbst können wechseln, je nach Standort und äußeren Umständen. Nachstehend soll versucht werden, diese Parallelformen nach großen Gruppen zu ordnen und ihre Ausbildung zu erklären, jedoch bemerke ich, daß mit der Einordnung der ver- schiedenen Arten und Formen kein Urteil über den Artwert der- selben abgegeben werden soll. Im übrigen hoffe ich, daß der nach- stehende Entwurf zur Klassifikation der Parallelformen den natür- lichen Verhältnissen ziemlich entsprechen wird, da er langjähriger Beobachtung in der Natur entwachsen ist. 1. Cossoni-Formen (cymbifoliae), Tauchformen falkater Moose. Es sind untergetauchte Wasserformen semiaquatischer Moose, speziell der stark gesichelten Haspidien, in stehenden Wasserlachen;; sie entwickeln sich kräftiger und robuster als die Normalform: die Blätter werden größer, rundrückig hohl, mit rinniger Spitze, oft kahnförmig, und sind durch. Huminsäuren meist braun bis schwarz gefärbt. Die Schimpersche Art H. Cossoni ist schon von Sanio, Renauld, Mönkemeyer und gewissermaßen auch von Limpricht als Varietät von H. intermedium bezw. revolvens erkannt worden als deren robuste untergetauchte Form. Als Cossoni-Formen sind zu nennen: [>] yp intermedii var. Cossoni Sanio; revolvens var. Cossoni Ren.; Sendineri var. Wilson Schimp.; r lycopodioides var. permagnum Limpr.; vernicosum var. turgidum Jur., wozu auch die nordischen luxuriösen Formen lapponicum und gigas Lindb. gehören dürften; commutatum bildet als fs. inundata in Wiesentümpeln eine schöne Cossoni-Form. ; h N RUBH 56 C. Grebe. 2. Tenues, BERRNeHe Zwerg-Harpidien grasiger Stellen in tiefen Brüchern. Sie sind gleichsam das Gegenteil der vorigen: winzige Formen zwischen Grasbüscheln in tiefen, nassen Brüchern. Sie weichen von der Normalform wenig ab und sind keineswegs mit Kriech- und Kümmerformen zu verwechseln; sie bleiben nur in der Größenent- wickelung erheblich zurück, sind darin aber, d.h. in ihren winzigen Dimensionen, sehr beständig. Vielleicht als Kampf- und Schatten- form zwischen höherem Graswuchs zu deuten. Als solche Demunitiv- formen habe ich beobachtet: Hypnum Sendineri var. gracilescens Sanio auf Borkum; H. exannulatum var. tenue Mnkm., neben vergrasten alten Fischteichen; H. polycarpum var. gracilescens und tenue Limpr., auf quelligen Sumpf- wiesen bei Hofgeismar. 3. Simpliees, s. stagnantes, Schwimmformen der stehenden Tümpel s und. ‚Eeiches. Es sind gleichfalls, wie bei Nr. 1, Hypna luzuriantia submersa in stagnantıbus, nur mit dem Unterschied, daß es richtige Schwimm- formen sind und daß die Blattsichelung ganz verschwindet. Die schwimmenden Rasen sind von einfacher, lockerer Verzweigung, mit großen, weitständigen, flach ausgebreiteten, länglich-lanzettlichen, geraden Blättern besetzt, und wie Stengel und Äste ohne alle Siche- lung. Hierzu gehört: Hypnum vernü f.i data Schp.; H. fluitans f. submersum Schpr.; H. exannulatum f. submersum; Chrysohyr polyg v. stagnata Wils. und v. submersa Mnkm.; Amblystegium riparium f. inundata; Hyp dofluii H. v. Klinggr. (H. aduncun P. pseudofluitans Sanio); H- RENTEN Warnst., als Schwimmform von H. Kneiffü; H. cordifolium f. fontinaloides Lge.; ; H. giganteum f. immersa Ruthe; H. cuspidatum f. laca Mönkem.; \ Sphagnum in vielen Abarten und Formen, die zumeist als larifoliae be- zeichnet werden. Die simplices sind als täuschende laxe, luxuriante Schwimm- formen zu betrachten und sind deshalb fast nur steril bekannt, weil die Blütenknospen unter Wasser teils verkümmern, teils sich nicht befruchten können; ihre Vermehrung erfolgt nur durch Bruch- triebe und abfallende Knospen, wie Mönkemeyer beobachtethat. 4. Capillifolii sive fluitantes, haarblätterige Formen bei wechselndem Wasserstand. Diese auffälligen Formen mit schmalen, grannenartig ver- längerten, gesichelten Blättern und langer, oft austretender Blatt- Studien zur Biologie und Geogrdphie der Laubmoose. 57 u rippe habe ich stets nur in fließenden Wassergräben und Sümpfen beobachtet, die zeitweise ihren Wasserstand senken, und ist hierin der Grund ihrer Ausbildung zu suchen. Die langen, pfriemen- förmigen Blattspitzen sind ein xerophytisches Merkmal, hygroskopisch und zugleich verdunstunghemmend. Diese Formen treten nur auf in Abflußgräben von Wiesen, Sümpfen, Mooren, in quelligen Gräben der Bergregion, weniger in stehenden Sümpfen und Gräben der Ebene. Die Beobachtung in der Natur zeigt, daB bewegtes Wasser, speziell fließendes Wasser die Blattrippe zur Erhöhung der Zug- festigkeit verstärkt und im allgemeinen das Blatt auch schmäler und langspitziger werden läßt, soweit nicht die folia compressa und carinata wie bei Hygrohypnum, Cinclidotus usw. eine andere Aus- bildung bedingen. Die grannenartige Verlängerung und Verstärkung der Blattrippe scheint durch periodische Hebung und Senkung des Wasserstandes befördert zu werden, gleichsam als Trockenschutz zu fungieren. Ich fand die Capillifolium-Form am ausgeprägtesten in solchen Gräben, die periodisch austrocknen oder wasserärmer werden; auch kann man beobachten, daß die Blattpfriemenspitze am unteren geschützten Stengelteil kleiner ist und gegen dessen oberen Ende länger haarförmig wird, wenn die oberen Blätter dem zehrenden Luftzug und der Trocknis mehr ausgesetzt sind. Im flutenden, tieferen Wasser dient die lange, grannenartige Blattspitze auch zur Regulierung der richtigen Schwimmlage. Im gleichmäßigen, ruhigen Wassermedium bleibt die Rippe schwächer, Stengel und Blätter gleichmäßiger, wie bei dem stets untergetauchten, voll flutenden Amblystegium riparium ß. subsecundum. Zu den Capillifoliis sind zu rechnen: Hypnum exannulatum var. Rotae Pfeff. in der Bergregion; H. exannulatum var. purpurascens Milde in der subalpinen Region; H. fluitans var. setiforme Ren., sehr charakteristisch, von Professor Brockhausen in Westfalen bei Rheine und Münster aufgefunden; H. Wilsoni. . hamatum Ren.; H. capillifolium Warnst., dasnach Mönkemeyers Ansicht als Form, teils von H. aduncum, teils von H. Sendineri usw. sich ableiten läßt; H. hamifolium Schimp. als Form von H. Wilsoni; H. Sendt Ü var. arist tum Kindb.; H. flui var.» fescens (Warnst.) Mönkem.; EERERT riparium v. capillifolium Mönkem. 5. Fallaces, starkrippige Flutformen der Bergwässer. Die Fallax-Formen, deren Name von Amöbl. fallax abgeleitet ist, können als untergetauchte Flutformen kleiner Gebirgsbäche be- trachtet werden. Sie stehen ganz unter dem Zug und Einfluß des fließenden Wassers und haben die relativ stärkste, oft fast voll- 58 C. Grebe. ständige Umwandlung erfahren; sie zeichnen sich durch eine stark verdickte, meist als Endstachel austretende Rippe aus, durch lanzett- liche, steife, gerade Blätter, und entbehren der langen Blattpfriemen. Sie treten nicht bei den Harpydien auf, sondern hauptsächlich beim Genus Amblystegium und Cratoneuron. Ihr Hauptmerkmal ist die unter dem Zug des strömenden Wassers sich verstärkende, dicke Blattrippe und das steife, eilanzettliche Blatt. Als Fallax-Formen sind aufzuführen: !) Amblystegium fallax Milde mit seinen ähnlichen bezw. identischen Neben- formen: Ambl. Vallis-clausse Husn. und Ambl. Formianum Fiori, die alle durch Übergänge dem H. filicinum nahe stehen. Ambl. irriguum var. fallax als ähnliche aber kleinere und schlaffere Parallel- form. Es bildet ebenso wie Ambl. filicinum var. fallax eine extreme Form spinifolium, bei der die Blattrippe als längerer Endstachel austritt; Ambl. fluviatile var. elongat Ther., fast identisch mit Ambl. notero- philoides Roth nebst den von Mönkemeyer neu unterschiedenen Var. spinifolium mit breiterem Blattschnitt und verbogener Rippe; Ambl. riparium var. longifolium Br. eur.; Brachythecium rivulare var. cataractarum Saut.; Hypnum irrigatum Zett. = Cratoneuron var. irrigat zu der auch die Varietät pachyneuron gehört, die beide steifblätterig und starkrippig sind, und in stark fließenden Gebirgsbächen vorkommen, während H. C. commutatum var. fluct an triefende Kalkfelsen und var. ptychoides Roth an Moorwässer gebunden sind; H. irrigatum wurde schon von Limpricht als Parallelform zu Ambl. fluviatile bezeichnet; Isothecium myosuroides var. rivulare Holt. der Harzbäche; Cinchdotus aquaticus als Gebirgsform; Hygrohypnum subsphaericarpum var. cataractarım Lske. mit derben, voll- ständigen Rippen, von Loeske im Stuibenfall, Allgäu, entdeckt (cfr. Allg. Botan. Zeitschrift, 1907, Heft 7: Über Parallelformen und Zellenlänge bei Laubmoosen von L. Loeske). 6. Tundrae-Formen oder Cucullatae. Der Name leitet sich ab von Hypnum tundrae Jörg., welches im subarktischen Sibirien und in den Polarländern heimatet; aber schon Limpricht glaubte dasselbe mit H. exannulatum v. ortho- phyllum Milde aus den subalpinen Lagen des Riesengebirges ver- einigen zu können. Auf diesen Standpunkt stellte sich später auch Warnstorf und Mönkemeyer, und letzterer wies nach, daß es sogar in 2 Formenreihen vorkommt, deren eine von H. exannu- 1) Man vergleiche hierüber die Untersuchungen von W. Mönkemeyer über die Oraioneurs und Hygroambiysiegis in Hedwigia 1910. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 59 latum pinnatum Boul. und deren andere von H. exannulatum brachy- dyction Ren. sich ableiten läßt. Die Tundrae-Formen sind durch kürzere und stumpfere, etwas hohle Blätter ausgezeichnet, die sich gegen die Triebspitzen dach- ziegelig und gerade anlegen und diese spitzig erscheinen lassen. Sie sind nur in den arktischen, seltener in alpinen Lagen verbreitet und meines Erachtens als eine Anpassung an das nordische Klima zu erklären. Die Vegetationszeit ist hier kürzer und öfters durch Kälterückfälle und vielleicht auch durch kalte, trockne Winde unter- brochen, welche die Vegetation zum Stillstand bringen. Die Tundrae- Form wäre dann als eine zurückgehaltene Entwickelungsform auf- zufassen, als stehengebliebene jugendliche Triebe, quasi als eine Schutzform der jungen Sprossen, die sich allmählich fixiert und vererbt hat. Dafür spricht, daß Tundrae-Formen auch bei anderen nordischen Moosen sich ausbilden, z. B. bei 4. fluitans f. elata Ren. u. Arn., ferner H. fluitans f. obtusa Mönkem., sodann im höchsten Norden bei Hypnum filieinum und H. curvicaule, und zwar so täu- schend, daß sie nach Mönkemeyer von manchen Bryologen für H. tundrae gehalten wurden. Dagegen halte ich die Ansicht Mönkemeyers, daß Hypnum pseudostramineum C. M. eine dem H. tundrae gleichwertige Parallelform sei, für mehr als zweifelhaft. Meines Erachtens ist sie natürlicher alseine Pungens-Form, oder besser als einekombinierte Sim- plex-Pungens-Form zu erklären, die sich aus ihrer Stammart HZ. fluitans herausgebildet hat. Es wird also H. pseudostramineum zu den Pungens- Formen zu setzen sein, dagegen ist H. fluitans f. obtusa Mönkem. in höheren Gebirgslagen eine unzweifelhafte Tundrae-Form, die mit der pungens-Form der Ebene nichts zu tun hat. Die Tundrae-Form hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der von Loeske nachgewiesenen Cucullifolia vieler Alpenmoose, wie sie bei Webera Ludwigii und besonders schön bei den hochschwellenden goldgelben Polstern von Bryum Schleicheri und dessen Varietät latifolium, bei Aulacomnium turgidum und bei Aul. palustre var. imbricatum Bryol. eur. hervortritt. Die Entstehungsursache dürfte die gleiche sein, eine Schutzform gegen das rauhe und lufttrockne Klima der Hochalpen. Das nordische Scorpidium scorpioides var. turgescens Mönkem. nähertsich durch seine kappenförmigen Blätter gleichfalls den Tundrae- Formen, dagegen dessen f. julacea Mönkem. der Pungens-Formen. 7. Pungentes oder Stechformen. “ Es sind liegende Uferformen nasser, grasiger Teich- und en : ränder, eine auffällige Wachstumsform, die der vorigen nahesteht, 60 C. Grebe. aber der Ebene und milden Klimaten angehört. Typische Beispiele dafür sind Acrocladium cuspidatum, Scorpidium scorpioides und fast alle Arten der Gattung Calliergon. Sie sind charakterisiert durch eilängliche, obtuse, hohle, oft kappenförmige Blätter, die sich dach- ziegelig aufeinanderlegen, gegen die Stengelspitze dichter schließen, oft eine stechende Spitze bilden und meist mit großen Blattflügel- zellen versehen sind. Schon ihr Bau verrät, daßes Ufer- und Randmoose an bald nassen, bald trocknen Sumpfstellen sein müssen, und so ist es tatsächlich; sie lieben Nässe, können aber auch mit wenig Boden- feuchtigkeit sich begnügen und sogar zeitweise Trocknis vertragen, wozu sie besonders der kriechende Wuchs, große, die Blattstellung regulierende Blattflügelzellen und die ziegeldachartige Blattlagerung befähigt. Die Pungens-Form ist als eine Anpassung an feuchte, nebelreiche Sumpfstellen zu betrachten, als eine halb hygrophytische, halb xerophytische Wuchsform. Auch bei anderen Sumpf- und Ufermoosen kann die Pungens- Form wiederkehren, sehr deutlich bei Hygrohypnum palustre f. julacea Br. eur., Hypnum Kneiffii var. pungens H. Müll., Fontinalis hyp- noides var. pungens v. Klinggr., Hypnum fluitans var. pseudo- stramineum (C. Müll.) Milde. 8. ‘Adpressa-Formen, cucullate Bergformen der Philonoten. Bei den akrokarpen Laubmoosen sind die Parallelformen nicht so häufig als bei den pleurokarpen, doch spielen sie in einzelnen Gattungen eine große Rolle, so besonders bei Philonotis. Hier kehren in modifizierter Form alle ähnlichen Umwandlungen wieder, wie wir sie eben bei den Harpidien kennen gelernt haben. Es sind bei Philonotis falcate und orthophylle, capillare und tenuis-Formen, adpressa-, laxa-, mollis-, borealis-, dubia-Formen und andere unter- schieden und zum Teil als eigne Arten behandelt worden, von denen hier nur die adpressa- und laxa-Formen kurz charakterisiert werden sollen. Um die Erkenntnis aller dieser Formen hat sich L. Loeske höchst verdient gemacht und wird im Näheren auf dessen „Kritische Übersicht über die europäischen Philonoten‘“, 2 Abhandlungen in Hedwigia von 1905 und 1906, verwiesen. Die Adpressa-Formen fallen auf durch ihre verkürzten und ver- breiterten, hohlen Blätter, welche ziemlich entfernt stehen und mit ihrer oft kappenförmigen Spitze gegen den Stengel angedrückt sind. Dabei sind die Rasen durch Wurzelfilz kaum verwebt und zerfallen deshalb leicht. Die Adpressa-Formen finden sich nur im höheren Gebirge und im hohen Norden, und sind wohl auf klimatische Ein- Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 61 wirkungen zurückzuführen. Sie haben augenscheinlich dieselbe Ent- stehungsursache wie die Cucullifolie der Alpenmoose und die T’undra- Form des hohen Nordens, sind also als parallele, ziemlich gleich- wertige Bildungen aufzufassen. Diese Wuchsform kommt deshalb auch bei verschiedenen Philonotis-Arten vor und kann an sich kein Artrecht begründen. Loeske unterscheidet zwei Formen von verschiedener Abstam- mung: Philonotis fontana var. adpressa Lske. et Mönkem., Philonotis seriata var. adpressa Lske. et Mönkem. Bei letzteren sind die Blätter hohler, reihenständig, und’ am Grunde mit kürzerem, rundlichem Zellnetz. Als dritte Form läßt sich noch die Philonotis borealis (Hag.) Lpr. beifügen, die von Loeske zu Ph. tomentella gestellt und für dessen hochalpine Glazialform gehalten wird. Die nordischen Exemplare dieser seltenen PR. tomentella haben verkürzte, eiförmige, hohle, lockerzellige Blätter, also mit Cuculli- folie, an den Alpen-Exemplaren dagegen fand Loeske an Rasen und Stengeln zonenweise (wechselnd) verkürzte, breite Blätter mit eingebogener cucullater Spitze, und wechselnd mit Zonen von schmalen, engerzelligen, langbegrannten Blättern von xerophiler Aus- bildung. Loeske erklärte diesen verschiedenartigen Wechsel in der Sproß- und Blattfolge richtig durch den Standort und Wechsel der Jahreszeiten im Hochgebirge. Er meint, daß die dicht gedrängten alpinen Räschen alljährlich durch eine nasse Sandschicht am Schmelz- wasserrand sich durcharbeiten müssen und solange unter Licht- und Luftmangel nur hygrophile Blätter vom borealis-Typus erzeugen. Meines Erachtens können aber diese kürzeren Blätter vom borealis- Typus ebensogut als eine Hemmungserscheinung, als zurückgebliebene Niederblätter junger Triebe infolge von gestörter Vegetations- tätigkeit und als Folge von Kälte- oder Trocknisrückschlägen ge- deutet werden; sie wären dann als eine der Tundrae-Form ganz gleiche Parallelbildung aufzufassen und zu erklären. Laxa-Formen, lazxifoliae, lockerzellige Tauchformen mit weiten Zellmaschen. Echte Wasserformen, ähnlich wie die stagnantes; sie treten aber nicht schwimmend, sondern untergetaucht auf und meist im Halb- schatten, speziell in der Gattung Pilonotis und Sphagnum, und können eine so völlige Umwandlung erfahren, daß sie über den Artwert erfahrene Bryologen getäuscht haben. Sie zeichnen sich aus durch schlaffe Verzweigung und Beblätterung, äußerst weit- maschiges chlorophyllarmes Zellnetz, dünne Rippe, kürzere, 62 C. Grebe. weit abstehende Blätter mit verschwindender Serratur und ver- kümmerten Mamillen. Überfluß an Wasser, dem diese sonst semi- aquatischen Laubmoose unterliegen, und Lichtmangel scheinen die Bildungsursachen zu sein; sie finden sich meist im Schatten einer höheren Vegetation oder im Seitenschatten hoher Ufer. Laxa-Formen entwickeln sich bei vielen Wassermoosen, speziell bei den Philonotis-Arten. Dazu sind zu rechnen: Philonotis marchica v. laxa Lske. et Wtf. = Phil. laxa Limpr.; Phil. fontana fr. laxifolia Mönkem.; Phil. caespitosa var. laxa Lske. et Wtf. = Phil. laxa Warnst., = Phil. pseudolaxa Lske.; Phil. glabriuscula Kindb. (nach Loeske wahrscheinlich Wasserform der fontana) ; : Phil. seriata var. mollis (Schpr.) Loeske; Phil. calcarea var. mollis Vent.; Grimmia mollis; Sphagnum-Formen in stehenden Tümpeln, formae laxifoliae; Fontinalis antipyretica fo. laxa Milde; Pissidens crassipes ß. curtus als Parallelform zu F. pusillus ß. irrigans. Sonstige auffällige Wasserformen. Nicht als eigentliche Parallelformen, aber doch als eigentümliche Wasserformen, die innerhalb ihres Formenkreises sehr ähnlich. sein können, sind hervorzuheben: ..1. Carinatae, kielblätterige, flutende Wassermoose mit gekielten Blättern in der Gattung Fontinalis mit dreireihig gestellten, zu- sammengefalteten, kieligen Blättern und daher 3 kantigen Stengeln und Ästen; der Kiel gibt dem Blatt mehr Zugfestigkeit an Stelle der fehlenden Rippe, die aber in der gleichfalls kielblättrigen Gattung Cinclidotus zu besonders kräftiger Ausbildung gelangt. 2. Squamosae, schuppige, mit lang flutenden, drehrunden Ästen, die mit hohlen, länglichen, schuppenförmigen Blättern dicht besetzt sind und den Stromstrich glatt vorbeilassen, wie verschiedene Fon- tinalis-Arten, F. squamosa, F. dalecarlica, F. antipyretica var. gracilis, Rhamchostegium rusciforme var. prolixum, H. ochraceum v. filiforme Limpr., Grimmia mollis. Sowohl die carinaten als squamosen Fontinalis-Arten haben zu Täuschungen Anlaß gegeben, und wegen allzu ähnlicher Form zu Verwechselungen untereinander geführt. 3. Compressae, mit flach zusammengedrückten Zweigen und Blättern. Solche flachen, scheinbar zweizeiligen Formen treten als DEE TEEN TEE Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 63 Regel im Genus Hygrohypnum auf, also bei Arten, die sich mit flachem Wasserstand in schattigen Bergwässern begnügen und zeit- weiser Austrocknung ausgesetzt sind. Die verflachten Rasen und Zweige sind hier offenbar als Schutzform und Schattenform auf- zufassen, einmal um den Stromstrich unschädlich überzuleiten, das spärliche Licht der Bergschluchten mit breiter Blattfläche aus- zunutzen, und sodann um bei Trocknis die verdunstende Oberfläche zu verkleinern und die kapillare Wasserhaltung zwischen den flach und dachziegelig sich deckenden Blattscheiben zu vergrößern. Ganz analoge Zweig- und Blattbildungen finden sich bei den bachbewohnen- den Rhynchostegien, Rh. rusciforme var. atlanticum und var. com- planatum, bei Amblystegium riparium v. subsecundum. Beim flach- blätterigen Genus Hygrohypnum ist die Rippe bei fast allen Arten verkümmert; sie hat sich anscheinend zurückgebildet, weil ihre Funktion für Wasserleitung und Versteifung des Blattes durch die zweizeilige flache Blattstellung ersetzt werden. Von anderen zwei- zeiligen Laubmoosen (Plagiothecium, Neckera) gilt bezüglich Rück- bildung der Blattrippe dasselbe. 4. Squarrosae. Die sparrigen Formen sind nur den semiaqua- tischen Sumpfmoosen eigentümlich; sie sind so gebaut, daß sie mit ihrem stets scheidigen Blatt den kapillaren Wasseraufstieg be- günstigen und mit ihrer zurückgebogenen Blattspitze den Wasser- überschuß abtropfen lassen. In tiefen Sümpfen und bei ständigem Wasserüberfluß findet diese Form ihre vollkommenste Ausbildung bei der schönen, fünfstrahligen, meergrünen Paludella, bei der Meesea triquetra, bei der Dicranella squarrosa und Schreberi, Dichodontium pellucidum, Hypnum stellatum, Hylocomium squarrosum. Bei den Kalkmoosen kehrt die sparrige Blattform mehrfach wieder, wie im ganzen Genus Chrysohypnum mit 8 Arten, am schönsten bei Hypnum Halleri, was auf die ursprüngliche Herkunft aus Kalksümpfen hin- weist. Ersatzformen. Als solche lassen sich fixierte Standortsiormen bezeichnen, die stellvertretend unter veränderten Standortsverhältnissen auftreten. Sie sind gleichsam das Gegenteil der Parallelformen; bei diesen gleiche äußere Form von verschiedenen Arten, bei den Ersatzformen verschiedene Form. bei derselben Art. Es sollen hier einige Formen von gleicher Art gegenübergestellt werden, je nachdem sie im harten, kalkhaltigen Wasser oder in weichem bezw. moorhaltigen Wasser auftreten. 64 C. Grebe. Form der harten Gewässer: Form der weichen Gewässer: Hypnum intermedium, H. revolvens, H. turgescens, H. scorpioides, SH. fluitans und \H. exannulatum v. sphagnetorum, H.aduncum, Normalform, KH. polycarpum, H. commutato-falcatum, H. commutatum v. ptychodioides, Sphagnum recurvum. Sph. pulchrum. Die Formen der harten Wasser sind durchweg starrer und fester gelbgrün, die der weichen Wasser schlaffer, weicher und meist dunkler gefärbt. Als geographische Ersatzformen lassen sich die T’undrae-Formen von H. exannulatum betrachten, ferner die adpressa-Formen der Gebirgs-Philonoton, die montanen fallax-Formen, das cucullate Aula- comnium palustre v. imbricatum und die alpinen Amblystegium curvicaule und Eurynchium cirrosum. H, exannulatum v. calcarium, Montane Formen. Die Standortsverhältnisse des Berglandes bringen es mit sich, daß unter den Wassermoosen besondere Facies vorherrschen. Die- selben sind in erster Linie durch den schnelleren Stromstrich der Gebirgsbäche bedingt, und erst in zweiter Linie durch das kältere Klima. Unter dem Einfluß dieser Faktoren werden folgende Formen geprägt: Die Compressa-Form bei untergetaucht wachsenden Moosen, dem Bachgrund und Gestein dicht anliegend. Diese nehmen unter dem Druck der aufliegenden Wasserschicht und des Stromstrichs eine flache, zweizeilige Wuchsform an, wobei auch die schwächere einseitige Belichtung des Bachbettes mitwirken mag. Diese Form findet sich bei fast allen Gebirgsarten von Hygrohypnum (H. dila- tatum, Makayi, molle, alpestre, ochraceum usw.), bei Gebirgsformen von Rhynchostegium rusciforme und bei zahlreichen Lebermoosen (Chiloscyphus, Scapania usw.); sie hat den Vorteil des besseren Schutzes gegen Fortspülung und einer besseren kapillaren Wasser- haltung auf trockneren Stellen des Bachbettes. Auffallend ist die fast stets zu beobachtende Verkümmerung der Blattrippe bei der Compressa-Form; die Rippe ist offenbar in ihren Funktionen für Blattversteifung und Wasserleitung überflüssig geworden, da sie infolge der dachartigen Blattlage dem Zug des Wassers entzogen ist. Die Fallax-Form bildet sich bei solchen Laubmoosen aus, die freier im Stromstrich schweben und zur Erhöhung der Zugfestigkeit R F k rn 7% B BZ, [:% E Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 65 eine außerordentlich starke Rippe annehmen. Dies ist der Fall bei Oratoneuron falcatum, Cr. Jallax, Amblystegium noterophiloides, Isothecium myosuroides var. rivulare, bei Kataraktenformen von Amblystegien und H. subsphaericarpum, Cinclidotus aquaticus. ‘Die Squamosa-Form bei den frei flutenden, lang und stielrund verzweigten Strähnen von Fontinalis gracilis, squamosa und den prolixa-Formen anderer Flutmoose (Eur. rusciforme). Sie entspricht den Flutformen von Ranunculus und Potamogeton und bietet möglichst geringe Reibungsflächen für den Stromstrich. Die Cueullifolie der Alpenmoose, hohle, gegen die Stengelspitze kuppenförmig abgewölbte Blätter, zuerst von Loeske erkannt, ist klimatisch bedingt und jedenfalls als Schutzform gegen Luft- trocknis und häufige Temperaturextreme aufzufassen. Sie zeigt sich schon in der montanen Region bei der T’undrae-Form von H. exannu- latum var. orthophyllum, am ausgeprägtesten aber bei Bryum Schlei- cheri und Br. Ludwigii, bei Aulacomnium turgidum und Aul. palustre var. imbricatum als dessen Parallelform. Die adpressa- und seriata-Formen der Philonotis-Arten der oberen Bergregion sind gleichfalls als eine Art von Oueullifolie auf- zufassen, vielleicht auch das kätzchenförmige Amblystegium curvicaule als cucullate Alpenform des Ambl. filicinum. Überhaupt steigern sich in der Alpenregion die montanen Merk- male der Formausprägungen; die vielfachen Varietäten des cucullaten Eurynchium cirrosum können als ebensoviele schärfere Ausbildungen des Eur. -Tommasinii betrachtet werden. Desgleichen erreicht die Jallax-Form ihre höchste Ausbildung in den Kataraktenformen ver- schiedener Hygrohypna und Amblystegien der Alpenregion, sodann in Oratoneuron irrigatum und Cinclidotus aquaticus der Alpenbäche. Dagegen verschwindet die capillifolium-Form wieder in der Alpen- region, obwohl sie in der subalpinen Region noch einige ausgezeichnete Vertreter in H. purpurascens, H. Rotae und H. fluitans var. Schulzei aufzuweisen hat. Die Moossümpfe. Die Moossümpfe, die in der sibirischen Tundra und im borealen Amerika eine ungeheure Verbreitung finden, weichen vor der Kultur zwar immer mehr zurück, haben sich aber auch in Deutschland in einzelnen Resten noch so reichlich erhalten, daß sie im Vegetations- bild mancher Gegenden eine gewisse Rolle spielen. Außerdem sind sie floristisch und biologisch so bedeutungsvoll, daß es lohnt, sie einer eingehenden Behandlung zu unterziehen. = Hedwigia Band LIX. 3 ; > 66 C. Grebe. Die Moossümpfe fallen zum Teil mit den Mooren und Brüchern zusammen, die uns in zweierlei Gestalt entgegentreten als Hoch- moore und als Wiesenmoore. Es sind dies natürliche Humusboden- und Vegetationsformationen, die bezüglich der höheren Vegetation floristisch schon gut durchforscht, bezüglich der niederen Vegetation noch vernachlässigt sind; außerdem werden beide Formationen nicht immer genügend auseinander gehalten und mehr oder minder ver- wechselt. Dies gilt auch von den Standortsansprüchen der Moos- sumpfflora, deren Vielgestaltigkeit aus den Sammelbegriffen Moor und Sumpf nur unvollständig erkannt werden kann. Bezeichnender ist schon die Unterscheidung von Sphagnum- und Hypnum-Sümpfen, die sinnfälliger entgegentritt und je nach demVorherrschen einzelner Florenelemente ganz bestimmte Standorts- qualitäten zum Ausdruck bringt. Diese Benennung von Sumpf- formen wurde zuerst von Professor Milde gebraucht (Botan. Zeitung 1860, und Bryologia silesiaca), kam aber nicht zur Geltung, doch verdient sie wieder aufgenommen zu werden, weil sie natür- liche Vegetationszustände kurz und treffend bezeichnet. Professor Milde fand die Hypnum-Sümpfe hauptsächlich in der schlesischen Ebene, die Sphagnum-Sümpfe in den schlesischen Gebirgen vor, und glaubte diesen Gegensatz aus den größeren Nieder- schlägen und Nebeln des Gebirges erklären zu können. Aber schon Dr.Herm.Müller- Lippstadt erkannte das Unzureichende dieser Erklärung und kam auf Grund seiner westfälischen Beobachtungen zum Schluß, daß die Ursache der verschiedenen Sumpfformen im Gehalte des Sumpfwassers an Kalk und an Huminsäuren liege, und traf damit im ganzen das Richtige. In seiner Geographie der in Westfalen beobachteten Laubmoose (1864) teilt er die Sumpf- moose ein in 1. saure, für welche die Anwesenheit von nur aus organischen Verwesungsstoffen entstehenden Humussäuren Lebens- bedingung ist, und welche deshalb nie auf Kalk vorkommen, weil kohlensaurer Kalk diese Säuren bindet; hierzu rechnet H. Müller alle RE Hypnum fluitans, exannulatum, stramineum,; 2% kalkvertragende Sumpfmoose, die in sauren und in Kalksümpfen vorkommen können (Hypnum stellatum, polyganum, vernicosum scorpioides, cuspidatum, Sendtneri, elodes, nitens) ; 3. kalkfordernde Sumpfmoose, die nur in kalkhaltigen, niemals in sauren Gewässern vorkommen: Hypnum commu- Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 67 tatum, falcatum, H. giganteum, Iycopodioides, filicinum, Brachythecium Mildeanum, Philonotis calcarea, Bryum pseudo- triquetrum. Die Müllersche Einteilung resultiert aus dessen Beobach- tungen in Westfalen, speziell bei Lippstadt, beansprucht also keine allgemeine Gültigkeit; Müller kennt auch noch nicht den Ein- fluß des fließenden und stehenden Wassers; sodann sind ihm offen- sichtlich Täuschungen über den Kalkgehalt des Sumpfwassers unter- laufen, z.B. ist nach meinen zahllosen Beobachtungen Hypnum polygamum, Sendtneri, elodes eher zu den kalkfordernden Sumpf- moosen zu rechnen, während sich Aypnum giganteum, Brachy- thecium Mildeanum, Bryum »pseudotriquetrum und Brachythecium Mildeanum auch mit fließendem, mit nur Spuren von Kalk ent- haltendem Wasser begnügen können. Im großen ganzen ist aber de Müllersche Einteilung noch heute zutreffend, nur dürfte vielleicht die Bezeichnung „saures Wasser“ durch ‚arm‘, und das Wort ‚„kalkreich‘“ durch reich an alkalischen Erden und Alkalien überhaupt zu ergänzen sein; prak- tisch fällt aber beides zusammen. Die Gegenwart von dünnen Huminlösungen scheint zwar nicht immer notwendig, aber doch für manche Sumpfmoose von Vorteil zu sein, teils direkt durch Endosmose, teils indirekt durch ihre Zersetzungsprodukte vonKohlensäure und Ammoniak. Viele Sphagna, Hypnum fluitans, meist auch H. stramineum, Jungermannia inflata habe ich fast nur in solchem huminhaltigen Wasser gefunden. a) De Hypnum-Sümpfe erfordern einen höheren Grad von mineralischer Ernährung und bilden sich im Bergland haupt- sächlich auf mineralisch kräftigem Grundgestein, das nahrungs- haltige Quellen spendet. Ihre bestandsbildenden Laubmoose sind wesentlich nur Hypnaceen. Sie umfassen auch die Kalksümpfe, und zwar sowohl die Oratoneuron-Sümpfe des Berglandes, als die stagnieren- den Kalksümpfe der Ebene, deren Bestandsbildner aus Ohrysohypna und gewissen Harpidien und Callierga sich zusammensetzen, und durch ihre Starrheit und bekannte gelbbraune Farbe sich auszeichnen. b) Die Sphagnum-Sümpfe, äußerlich kenntlich durch das Vorherrschen der Sphagna und ihre hell- bis weiß-grün schim- mernde Farbe, oft mit purpurrotem Anhauch, seltener bräunliche Farbentöne zeigend. speziell kalkfreiem Boden, auf Diluvialsanden und Sandstein formationen, Graniten usw. Auf Hochmooren bilden sie meist die ausschließliche Vegetation, auf Wiesenmooren fehlen sie fast ganz. = - Die Sphagnum-Sümpfe finden ihre Verbreitung nur auf aftmeren, 68 C. Grebe. Die Verbreitung der Sphagna steht in einiger Beziehung zum Gehalt des Sumpfwassers an humosen Lösungen. Die Huminsäuren ‘verraten sich öfters schon durch die gelbliche Farbe des Sumpf- wassers. Es ist aber nicht nötig, daß diese dunkle Farbe hervortritt, da sie in verdünnten Lösungen verschwindet. Trotzdem gibt es wohl kaum Ouell- und Sumpfwässer, die nicht freie Huminsäuren enthalten, wenn sie kalkfrei sind, da sie aus den Sickerwassern des _ humosen Wald- und Wiesenbodens ständig zugeführt und auch aus den faulenden, abgestorbenen Pflanzenteilen immer neu gebildet werden. Dabei geht der Gehalt des Boden- und Sumpfwassers an Huminsäuren parallel mit dessen Armut an Kalk. Beide schließen sich gegenseitig aus. Alle Humussäuren werden von kohlensaurem Kalk niedergeschlagen, gebunden oder zersetzt, von Alkalien aber gelöst. Das humose Sumpfwasser muß also der Regel nach kalkfrei sein, kann aber reich sein an Alkalien. Die in ihm enthal- tenen Huminlösungen, frei oder zum Teil an Alkalien gebunden, können nicht ohne Einfluß auf das Wachstum der Wasser- pflanzen und Sumpfmoose bleiben, doch ist diese Huminbeziehung noch ganz unerforscht. Besser erforscht sind die Sphagna hinsichtlich ihrer Kalk- feindlichkeit, die neuerdings angezweifelt wurde. Schon 1854 hatte der Bryologe OÖ. Sendtner (Vegetationsverhältnisse Südbayerns) durch Kulturversuche in kalkreichem Wasser die Kalkfeindlichkeit der Sphagn« erwiesen. Die Richtigkeit wurde aber neuerdings auf Grund unrichtiger Kulturversuche wieder bestritten; man glaubte Sphagna in kalkhaltige Wasser gezüchtet zu haben, wenn man den Kulturzylindern Kalkpulver zusetze, vergaß aber dabei, daß einfach kohlensaurer Kalk nur in minimaler Weise sich auflöst, und daß er erst als doppelkohlensaurer Kalk im Verhältnis von 1: 10000 . Teilen Wasser löslich wird. Dr. H. Paul berichtigte wieder diesen offenbaren, allen unmittelbaren Naturbeobachtungen Hohn sprechen- den Irrtum durch seine Untersuchungen „Zur Kalkfeindlichkeits- frage der Torfmoose‘“ (Deutsche Botan. Gesellschaft, Jahresbericht 1906, Heft 3). Durch exakte Versuche stellte er zweifellos die große "Empfindlichkeit der Torfmoose fest, und zwar schon gegen sehr dünne Lösungen von kohlensaurem Kalk; er wies nach, daß Sphagnum rubellum Sph. papillosum und molluscum (aus Hochmooren) schon bei einem Gehalt von 77 bis 89 mg kohlensaurem Kalk im Liter abstarben, Sphagnum medium und Dusenii (vom Rand des Torf- moores) erkrankten bei 134 bis 178 mg, und schließlich Sphagnum acutifolium, platyphyllum und reeurvum der Wald- und Grünlands- moore bei 223 bis 312 mg. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 69 Diese festgestellten Kalkmengen im Lösungswasser sind an sich schon sehr niedrig, obwohl sie Höchstwerte von kohlensaurem Kalk sind, welche die betreffenden Sphagna vertragen. Das gedeih- liche Wachstum derselben muß naturgemäß bei viel niedrigeren Lösungen von kohlensaurem Kalk liegen. Sogar das relativ un- empfindliche Sphagnum recurvum entwickelte sich nach Paul am besten bei einem Gehalt von weniger als 50 mg kohlensaurem Kalk im Liter, und blieb auffällig im Wuchs zurück, je mehr der Kalk- gehalt der Lösung sich steigerte, bei 200 mg hörte das Wachstum ziemlich auf. Wenn jedoch Kalk in Form von schwefelsaurem Kalk als Gips vorhanden ist, ist er nach Paul vollkommen unschädlich, selbst bei fast gesättigten Lösungen von 2000 mg im Liter. Auch einige Kalisalze werden im Verhältnis zu Kalk in gewaltiger Menge ver- tragen, so daß ein Absterben von Sphagnum medium erst bei einer 30mal so großen Konzentration von Paul beobachtet wurde. Es ist also nicht der Reichtum an Nährsalzen allgemein, der die Sphagna schädigt, wie neuerdings von verschiedenen Botanikern und Pflanzengeographen behauptet worden ist, sondern in erster Linie der kohlensaure Kalk und zwar schon in geringer Menge. Übrigens werden gerade die wichtigeren Pflanzennährsalze, die Kali- und Phosphorverbindungen nach den Lehren der Bodenkunde so energisch vom Boden absorbiert, daß sie nur in minimaler Menge in Lösungen der Bodenwässer übergehen; löslicher sind schon die Natronsalze, am leichtesten aber die Kalk- und Magnesiasalze, welche in den natürlichen Gewässern deren Charakter in erster Linie be- stimmen. Praktisch muß also der Reichtum der Gewässer an mine- ralischen Nährsalzen in der Regel mit änem größeren Kalkgehalt zusammenfallen, so daß auch hierdurch die neuerliche Theorie hin- fällig wird, daß nicht der Kalk, sondern der Reichtum an minera- lischen Nährsalzen die angebliche Kalkfeindlichkeit der Sphagna und andrer kalkscheuer Pflanzen bedinge. Der Bryologe L. Loeske zu Berlin führte in einer seiner bryologischen Notizen als Beweis dafür, daß die Sphagnen nicht mehr als schlechthin kalkfeindliche Moose zu betrachten seien, die Sphag- num-Oasen an, welche sich nach Dr. Holler (Moosflora von Memmingen, 1883) im Memminger Ried auf der süddeutschen Hoch- ebene, mitten im kalkreichsten Wiesenmoor befinden. Es handelt sich aber bei diesen Sphagnum-Oasen jedenfalls nur um partielle Hochmoorbildungen, deren emporgewachsene Stellen der Aus- waschung von Kalk unterlegen sind. Die von Holler erwähnte isolierende Lehmschicht, welche jedesmal unter solchen Hochmoor- 70 E C. Grebe. stellen innerhalb des Wiesenmoores vorkommt, ist Beweis und Folge der Auswaschung. Aus den überliegenden Pflanzenresten werden durch Regen und Schnee Kalk und erdige Teile ausgespült und unterhalb abgelagert; die Hochmoorstellen wachsen um so kräftiger in die Höhe, und werden schließlich völlig kalkfrei. Es entstehen an solchen Stellen auch freie Humussäuren, welche etwaige Kalkreste besonders stark angreifen, binden oder in die Tiefe abfließen lassen. Es können also recht wohl saure Torfstellen, kalkfreie Hochmoor- oasen entstehen, sogar inmitten des Memminger Riedes, das auch von Sendtner als Typus eines echten kalkreichen Wiesenmoores geschildert wird, und kann es nicht wundern, an solchen Stellen Sphagnen anzutreffen, nach Holler Sphagnum cymbifolwum, medium, acutifolium, Warnstorffii, und neben diesen an anderen sauren Sumpfpflanzen noch Comarum, Sweertia, Calluna und Vac- cinium oxycoccus. Das hohe Alter der oberbayrischen Moore, das. solche partielle Umwandlung von Wiesen- in Hochmoore voraus- setzt, geht übrigens schon aus ihren vielfachen Relikten aus der Eiszeit hervor: wie Betula nana und B. humulis, Armeria purpurea, Cinclidium, Catascopium, Tortella fragilis, Didymodon giganteus. Die scheinbare Ausnahme von der Regel, deren Vorkommen innerhalb der Kalkwiesenmoore der jurassischen süddeutschen Hochebene, bestätigt also eigentlich den kalkfeindlichen Charakter der Torfmoose. Übrigens sind nicht alle Sphagna gleich empfindlich gegen mineralische und kalkhaltige Lösungen, wie schon aus den mit- . geteilten Versuchsergebnissen von H. Paul hervorgeht, die sich in auffälliger Übereinstimmung mit dem natürlichen Vorkommen der benannten Sphagna befinden. Der aufmerksame Florist kann dasselbe schon in der Natur beobachten, und wird auch ohne che- mische Untersuchungen behaupten können, daß neben Sphagnum recurvum und acutifolium auch die Sphagna an Rieselwässern der Erlenbrüche und an Waldbächen wie Sphagnum fimbriatum, Girgen- sohni, squarrosum und riparium unempfindlicher. gegen Kalk und anspruchsvoller an mineralischen Nährsalzen sein müssen, als die offenbar anspruchslosesten Sphagna der stehenden Heidetümpel und Moorwässer. Gruppierung der Sumpfmoose nach ihren natürlichen Ä Standorten. ; Versucht man die Sumpfmoose nach ihren Standortsansprüchen zu ordnen, so ergibt sich aus langjähriger Erfahrung etwa folgendes summarische Florenbild für das mittlere Deutschland: Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 71 1. Eine Sumpfrandzone, die den Übergang zum eigent- lichen Sumpf bezeichnet und deren Glieder auch auf nassen Wiesen die gewöhnliche Moosflora bildet; sie setzt sich aus folgenden Arten _ zusammen, die natürlich nicht alle gleichzeitig, sondern in der Regel nur in wenigen Arten vertreten sind: Climacium dendroides, Philonotis fontana, Mnium insigne, affine, Fissidens adiantoides, Dieranum palustre, Aulacomnium ypalustre, Thuidien, H. squarrosum, H. cuspidatum, cordifolium. 2. Sumpfwiesen und Brücher, gewöhnliche Zyp- num-Sümpfe, mittelreich, etwas Kalk vertragend. Darin werden die vorgenannten Arten an den tieferen und nassen Stellen verdrängt von: Camptothecium nitens und stellatum, Mnium insigne und affine, Hypnum exannulatum, H. intermedium, vernicosum, pratense. Hypnum Kneifii, polycarpum, aduncum fehlen im Bergland fast ganz, und werden erst im Hügelland und in der Ebene häufig. Hypnum fluitans und H.revolvens zeigen Torf- und Moorsümpfe an, fehlen in der Regel und sind überhaupt im allgemeinen seltener als 7. exannulatum und intermedium, wenigstens im Bergland. Hypnum giganteum, H. scorpioides und H. filicenum suchen quellige Stellen und nahrungsreichere Gewässer. Sphagna mischen sich überall um so massenhafter ein, je nasser, ärmer und mooriger der Standort ist. Dabei sind die Sphagneta des Gebirges im allgemeinen heller und lebhafter gefärbt wie in der Ebene. 3. Die Torfsümpfe, kalkfrei, überreich an Humussäuren, arm an Nährsalzen, daher massige, aber artarme Vegetation, meist mit dunklem Moorwasser. Der Grund ihrer Artenarmut liegt wahr- scheinlich in der Sättigung des Moorwassers mit Huminsäuren, die von nur wenigen Moosen in solcher Menge vertragen wird. Dunkles, humingesättigtes Moorwasser ist überhaupt frei von Laubmoosen und die heller gefärbten Wasserlöcher und Gräben weisen nur Hypnum fluitans und Schwimmformen der Hochmoor-Sphagnen auf. Die erhöhten, aber noch nassen Torfplätze zwischen den Sphag- num-Polstern tragen gleichfalls eine höchst dürftige Laubmoosflora: Es sind dies Dieranum Bergeri, palustre, Polytrichum strietum, Aula- comnium und spärliches H. stramineum. Die Moosflora des trock- nen Torfbodens, besonders die Campylopus-Arten, sind streng xerophytisch gebaut, schon an andrer Stelle behandelt, und gehören _ nicht zur eigentlichen Sumpfflora. : 4. Die Wiesenmoore ohne sauren Torf, sondern mit neutralem, alkalireicheren, noch zersetzungsfähigen Moorboden, deren 12 C. Grebe. Bodenwasser noch hell und klar ist, sind meist der Kultur anheim- gefallen und daher moosarm. Wo sich nasse Stellen auf ihnen er- halten haben, zeigen sie wenig Sphagna, sondern schon anspruchs- vollere, meist kalkholde Arten, besonders unter den Harpydien. Eine besondere bryologische Wichtigkeit erlangen sie dadurch, daß sie die Standorte für manche Seltenheiten abgeben, besonders in den nordöstlichen Provinzen Preußens, wo sich noch zahlreiche grasige Moorbrücher erhalten haben. Hier bilden sie den ausschließ- lichen Standort der nordischen Paludella squarrosa, von Thuidium Blandowii, von Cinclidium stygium, der Meesea tristicha, M. longiseta und Albertinii, ferner von Bryum longisetum, Bryum eyclophyllum und uliginosum. Besonders sind es die schaukelnden, halb schwim- menden, verwachsenen Uferränder der kleinen Waldseen und Moos- brücher, auf denen sich genannte Seltenheiten in unvergleichlicher Pracht und Üppigkeit entwickeln. 5. Kalkhaltige Hypnum-Sümpfe der Niede-, rungen. Dieselben sind im ganzen nicht häufig und fast nur in der Ebene in der Nähe von Kreide- und Mergelschichten oder auf alten Wiesenmooren und nahe der Seeküste anzutreffen. Deren Wasser ist immer ruhig, stehend und klar. Dunkle Huminsäuren halten sich nicht darin, weil sie von Kalklösungen gefällt werden; auf dem Grund der sumpfigen Wasserflächen wird häufig kohlen- saurer Kalk als sogenannter Wiesenkalk niedergeschlagen und ab- gelagert. Bezeichnend für diese Kalksümpfe ist das vollständige Fehlen aller Sphagna und die Alleinherrschaft kalkholder Harpidien, be- sonders der kalksteten Hypna. H. helodes, H. polygamum, H. lyco- podioides, H. Sendineri und Wilsoni bilden eine üppige Massen- vegetation und füllen kleinere Tümpel oft vollständig aus, öfters in riesigen Schwimmformen, besonders das glänzende, großblätterige H. Wilsoni 8. hamatum. Akzessorisch mischen sich noch ein: Hypnum scorpioides, intermedium, H. giganteum und stellatum. Diese Kalk- sumpfflora findet sich in typischer Ausbildung nur in der Ebene besonders schön auf den Inseln Borkum und Röm zwischen Dünen- tälern auf Wiesenmooren. Hypnum turgescens und H. trifarium sind zwar auch Bewohner der kalkhaltigen Sümpfe, in Deutschland aber nur seltene Gäste. 6. Die Kalksümpfe im Bergland. Sie haben einen vollständig anderen Charakter als die Niederungssümpfe. Es sind in der Regel nur kleine Cratoneuron-Sümpfe an Wasserstauungen und erhalten ihren eigentümlichen Zug durch den Fluß des Wassers Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 73 nach unten, auf den die Harpydien nicht abgestimmt, die Cratoneura aber eingerichtet sind. Diese fehlen deshalb den Sümpfen der Ebene gänzlich, beherrschen aber diejenigen der Bergregion. Cratoneuron . commutatum verlangt kriechende, sickernde, spärliche Bewässerung, Or. falcatum reichliches und tieferes Wasser und hat viele Übergänge zu commutatum und zu extremen Formen bis zur irrigata-Form auf- zuweisen. H. molluscum und filicinum gesellen sich häufig hinzu, desgleichen Bryum pseudotriquetrum und Philonotis calcarea. Eucladium und Didymodon tophaceus besiedeln nur Kalktuff- quellen, an denen noch als alpine Relikte vereinzelt beobachtet sind: Barbula paludosa, Catascopium nigritum. Die kalksteten Harpydien fehlen den beweglichen Bergwässern, da sie an stehendes Sumpfwasser angepaßt sind; dagegen ist das kalkholde Scorpidium scorpioides und Calliergon giganteum bisweilen an quelligen Bergwassern zu finden. 7. De montanen Quellbäche und quellige Berg- wiesen bilden eine besondere eigenartige Formation, die sich durch eine Reihe echter Bergmoose auszeichnet: Es sind dies das seltene Mnium cinclidioides und Mn. subglobosum, das rosarote Bryum Dwvalii, mitunter alle 3 gemeinschaftlich, ferner Dieranella squarrosa als montanes Charaktermoos, das lange verkannte Cratoneuron decipiens, Philonotis seriata und adpressa-Formen, die Bergformen _ alpestris und montana von Fontinalis antipyretica, Dichodontium pellucidum v. flavescens, Plagiothecium sylvaticum var. ass H. exannulatum var. Rotae. Inder subalpinen Region geht letzteres in das auffällige H.purpurascens über; sodann stellen sich als neue Zierde die gold- gelben Kuppelpolster des alpinen Bryum Schleicheri latifolium ein. Die beiden nordischen Moose Mnium rugicum und Webera sphagnicola entdeckte Geheeb an den quelligen Rändern des Schwarzen Moores in der Rhön. Beide sind als nordische Relikte aus der Eiszeit aufzufassen, ebenso wie die spärlichen Standorte der Meesea tristicha, Paludella und der Thuidium Blandowii im mitteldeutschen Bergland. Alle 5 finden sich stets nur auf quelligen Sumpfwiesen mit moorigem Boden (nicht saurem Torfboden), welche bodenkundlich den Wiesen- mooren entsprechen. 8 Sphagnum-Sümpfe. Das Heer der Sphagnen, erst neuerdings systematisch gründlicher bearbeitet, ist biologisch und nach ihren Standortsansprüchen noch wenig bekannt. Daß auch hier erhebliche Unterschiede bestehen, zeigt nicht nur das oben mit- geteilte Analysen-Ergebnis der starken Empfindlichkeit der Sphagna 74 C. Grebe. gegen kalkhaltige Lösungen, sondern auch das Verhalten in der Natur. Sphagnum fimbriatum, Girgensohni, inundatum, squarrosum in nahrungsreichen Waldbrüchern sind offenbar ziemlich unempfind- lich. Eine Mittelstellung nehmen die zahlreichen Sphagna der Wiesen- und Bergsümpfe ein, denen immer wieder frische Wasser mit auf- gelösten, wenn auch oft minimalen Nährsalzen zufließen, und am empfindlichsten sind die Bewohner der sauren, armen Torf- und Hochmoore, unter denen Sphagnum pulchrum, molle, compactum, molluscum, papillosum, cuspidatum, imbricatum, brevifelium, fuscum in erster Linie zu nennen sind. Das eigentliche Gebiet der Sphagnum-Sümpfe sind im Berg- land quellige Bergwiesen und lichte Waldbrüchen ; in der Ebene sind es mehr die nassen Vertiefungen am Rande der Wiesen und Moore. Die echten Torf- und Hochmoore sind meist schon aus der Sumpfzone herausgewachsen, zeitweilig vollkommen trocken, und dann von den ebengenannten Hochmoor-Sphagnen überzogen. ' Vorstehende Gruppierung der Hauptsumpfformen soll nur in großen Zügen die Standortsansprüche seiner Bewohner zum Aus- druck bringen; im einzelnen wechseln die Florenbilder sehr je nach Gegend und Standort, und muß deren spezielle Behandlung dem geographischen Teil vorbehalten bleiben. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 75 Der xerophytische Bau der xerophilen Laubmoose. Die xerophytischen Beziehungen der Laubmoose sind bisher noch "gänzlich vernachlässigt. Insbesondere fehlt es an Einzel- beobachtungen aus der Natur und Praxis, sowie an einer zusammen- fassenden Darstellung von dem, was bekannt ist. Untersuchungen mancherlei Art liegen zwar vor, speziell über Organographie, Wachs- - tum, Wasserleitung, doch finden sich diese und sonstige gelegent- liche Beobachtungen zerstreut hier und da in der Literatur verteilt, wie namentlich in den Werken von K. G. Limpricht, C. Warnstorf, K. Goebel, K. Haberlandt A von Kerner, P.G. Lorentz, Stahl und andere. Neuerdings hat L. Loeske (Studien zur vergleichenden Morphologie und phylogenetischen Systematik der Laubmoose, Berlin 1910 bei M. Lande) wertvolle Untersuchungen geliefert, worin mehrfach xerophytische Einrichtungen gestreift werden. Die nachfolgende Studie, als erste ihrer Art, will einen Über- blick über die xerophytischen Anpassungen der Laubmoose geben und diese möglichst aus Bau und Lebensweise zu erklären ver- suchen; sie benutzt zwar die in der Literatur zerstreuten wenigen Angaben, gründet sich aber hauptsächlich auf die eigenen Be- obachtungen und das Eindringen in die anatomische Struktur der einheimischen Laubmoose, deren genaue Kenntnis nur durch lang- = jähriges Studium der Systematik und durch Beschäftigung mit der Floristik erlangt werden kann. Seit Lorentz und Limpricht ist die anatomische Kenntnis der Laubmoose so vertieft worden, . daß schon die Diagnose eines Laubmooses für den Kenner meist auch dessen physiologisches und biologisches Verhalten andeutet. Allgemeines. Als xerophile Laubmoose kann man die Bewohner trockner und dürrer Standorte bezeichnen, die sich mit nur zeitweise vor- handener Feuchtigkeit begnügen, ihre Lebenstätigkeit periodisch einstellen können und zugleich xerophytisch gebaut sind. Charakte- 76 C. Grebe. ristisch ist für dieselben, daß sie längere Dürreperioden ohne Nachteil überstehen können; sie haben die Fähigkeit, nach jedem Regenfall aufzuleben und sofort weiter zu wachsen, mit eintretender Dürre aber ihre Vegetationstätigkeit zeitweise einzustellen, bis sie von neuem vom belebenden Naß benetzt werden. Desgleichen sind sie frosthart; sie können ohne Schaden einfrieren und an der Sonne auftauen. Im Gegensatz zu den Hydrophyten sind die xerophilen Moose fast unabhängig vom Bodenwasser und ganz auf die periodischen Niederschläge und Luftfeuchtigkeit angewiesen. Die Abhängigkeit von der atmosphärischen Feuchtigkeit wird von C. Warnstorf in seiner Moosflora der Mark Brandenburg, Seite 20, als Haupt- kriterium für die Xerophyten betrachtet, doch ist sie nicht das eigentliche oder einzige Merkmal, denn viele Waldschattenmoose an Baumwurzeln und Rinde, Yypnaceen und Dicranaceen, sind auf atmosphärische Feuchtigkeit angewiesen, ohne Xerophyten zu sein, da sie durch Schatten und feuchte Waldluft genügend feucht erhalten und vor Dürreperioden bewahrt werden. Auch die Beschattung allein ist nicht bestimmend, obwohl manche xerophytischen Moose, wie die Ulota-Arten, Dryptodon Hartmanni, Dieranum longifolium, nur im Waldschatten leben. Diese Waldmoose suchen dann stets solche Stellen an den Bäumen auf, die durch Träufelung des Regen- wassers feucht erhalten werden, und bevorzugen deshalb lichtkronige Bäume (Eiche, Aspe), welche auch die leichten Sommerregen durch- lassen und zugleich wohltätigen Halbschatten spenden. Herr C. Warnstorf zieht in seiner Kryptogamenflora den Begriff der Xerophyten noch weiter wie oben angegeben, indem er neben den wahren Xerophyten noch Hemizxerophyten unter- scheidet, welche zum Teil mit einer geringen Bodenfeuchtig- keit fürliebnehmen. Hierzu rechnet er unter anderen die Mehrzahl der Waldmoose. Diese werden aber besser zu seinen Mesophyten gezogen, denn der Waldboden ist immer mehr oder minder frisch. Zu den Xerophyten rechnet man am besten nur solche Moose, die längere Dürreperioden ohne Störung ihrer Lebenstätigkeit über- stehen und der Bodenfrische entbehren können, und zugleich in ihrer Organisation die Merkmale der xerophytischen Lebensweise erkennen lassen. Diese läuft auf eine gründliche und rasche Wasserversorgunghinaus. Diexerophilen Moosesind so gebaut, daß sie die Niederschläge rasch und ergiebig auffangen können, sie nachhaltig festhalten und haushälterisch damit umgehen. Außerdem .. „scheinen sie die hygroskopische Eigenschaft der meisten Moose in ‚erhöhtem Grade zu besitzen, d.h. sie sind befähigt in dampf- Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 77T gesättigter Luft, z. B. morgens früh, wenn der Taupunkt erreicht ist, mit ihrer ganzen Oberfläche Feuchtigkeit zu absorbieren. Die Mannigfaltigkeit des Xerophyten ist eine sehr große; teils sind sie Felsbewohner, wie die Grimmien, Crossidium, Tortella, Encalypta, Brachysteleum, Andreaea, Hedwigia, Weissia, teils siedeln sie sich an Baumrinden an, auf der Wetterseite von Feld- und Wald- bäumen, wie Orthotrichum, Ulota, Leucodon, Homalothecium, Neckera, Oryphaea, Dieranum montanum, viride und andere, teils zieren sie dürre Abhänge, steinige Halden und sonnige Triften mit ihrem bunten Mooskleid, wie z. B. Barbula, Tortula, Pottia, Aloina, einige Arten von Politrichum und Racomitrium, Thuidium, Camptothecium, Trichostomum, Dieranum spurium und eine große Reihe von Brachy- theciaceen und Hypnaceen. Die Xerophyten sind an ein bestimmtes allgemeines Klima nicht gebunden, sondern vom örtlichen Klima ihres speziellen Stand- ortes abhängig. Sie finden sich von den dürren, wenn auch luft- feuchten Dünen der Küste bis hinauf zu den Hochalpen, an deren Felsgraten einige Grimmien und Andreaeen zu den letzten und höchsten Ausläufern der niederen Vegetation gehören. Das trockene Kontinentalklima scheint seine Wirkung mehr in einer allgemeinen Moosarmut zu äußern, als in einem Vorherrschen der xerophilen Moose. Dagegen ist nach Süden hin, in den Mittelmeerländern deren relativ reichliches Vorkommen zu bemerken; es treten hier sogar neue xerophile Gattungen auf, die nördlich der Alpen fehlen oder ganz zurücktreten, z.B. Crossidium, Leptobarbula, Timiella, Dialytrichia, Cryphaea, Braunia, Leptodon. Die xerophilen Moose sind dem Wechsel von Wind und Wetter in so wunderbarer Weise angepaßt, daß es sich verlohnt, deren Bauart näher zu betrachten, durch die sie befähigt werden, alle schroffen Witterungsextreme und Dürreperioden zu überstehen. Nachstehend soll versucht werden, die Schutzvorrichtungen auf- zufinden und übersichtlich vorzuführen. Bei den Xerophyten laufen sie auf möglichst lange Erhaltung der spärlich oder regellos zugehenden Feuchtigkeit hinaus, während es sich bei den Hydrophyten mehr um raschen Ersatz derselben und reichliche Zuleitung des Grund- wassers handelt. Viele Moose entziehen sich dem Kampfe mit der Trockenheit dadurch, daß sie ihre Lebenstätigkeit in das feuchtere Winterhalbjahr verlegen, und die trockene Jahreszeit als Spore oder unterirdisches Protonema überstehen. Es sind dies die kleinen Erdmoose und die einjährigen Arten. Sie zerfallen in der sommerlichen Dürre undleben im Herbst neu auh, a die ersten Regenwinde einsetzen. Ser 78 ; C. Grebe. Spezielle Schutzeinrichtungen. Die speziellen Anpassungen an Dürreperioden und Trocken- zustände sind teils morphologischer, teils anatomischer Art und erstrecken sich auf die ganze Moospflanze. Hauptsächlich ist es aber der Gametophyt, der des Trockenschutzes bedarf, weil er zarter gebaut und meist auch perennierend ist, und sind dessen Schutz- einrichtungen ebenso zahlreich wie vielseitig; spärlicher sind sie am kurzlebigen Sporogon. Das Sporogon. Dasselbe bedarf im ganzen keiner speziellen Schutzeinrichtungen, weil es an und für sich schon derb und fest gebaut ist und als voll- endete Anpassung an Trockenzustände betrachtet werden kann. Die Urne ist mit einer Oberhaut umgeben, dem sogenannten Exothecium, das im Reifezustand aus lufthaltigen Zellen besteht, deren Wandungen kutikularisiert und für die Wasseraufnahme und Abgabe ungeeignet sind. Außerdem ist die Urne bis zur Reife mit Haube und Deckel versehen, welche bis dahin die Kapsel gegen Trocknis schützen, und der Sporensack ist von einem lufthaltigen Interzellularraum umgeben. Das Peristom dient weniger dem Trockenschutz, weil die Urne ihre Aufgabe der Sporenerzeugung nahezu erfüllt hat, wenn das Peristom in Tätigkeit tritt. Neuer- dings wird immer mehr erkannt, daß das Peristom als ein die Sporen- aussaat regulierendes Organ anzusehen ist. Der Urnenstiel, die Seta, besteht gleichfalls aus kutikularisierten, langgestreckten derben und sehr festen Zellen, und bedarf nur in der Jugend des Schutzes, ist dann aber noch in das langblättrige Perichätium ein- gesenkt. Es ist deshalb erklärlich, daß die speziellen Schutzeinrichtungen des Sporogons nicht umfangreich zu sein brauchen. Als solche sind hervorzuheben: 1. Die ungestielte Urne. Sie genießt den Schutz des Peri- chätiums, in das sie eingesenkt ist, und ist nur bei ausgesprochenen Xerophyten zu finden, so bei fast allen Arten der Gattungen Ortho- trichum, Schistidium, Coscinodon, Cryphaea, Hedwigia, der Ephe- meraceen und Phascaceen, bei Stylostegium, bei vielen Arten der Gattungen Grimmia, Neckera, Pterygoneurum. Sehr kurz ist der Kapselstiel bei der xerophytischen Andreaea. ; 2. Der gekrümmte Fruchistiel der xerophytisch gebauten Gat- tungen Campylopus, Dieranodontium, von Grimmia pulvinata, arena- ria, trichophylla, decipiens, orbicularis bewirkt, daß die Kapsel, Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 79 < solange sie noch unreif ist und des Schutzes bedarf, in den Moos- rasen niedergesenkt wird und so Schutz gegen Dürre und schroffe Temperaturwechsel findet. Später richtet sich der Fruchtstiel meist wieder gerade, sobald die Sporenreife erreicht ist. 3. Der warzige Fruchtstiel scheint einen gewissen Trockenschutz zu geben. Dafür spricht, daß er sich wesentlich nur bei allgemein verbreiteten, widerstandsfähigen Laubmoosen findet. Übrigens beschränkt sich sein Vorkommen nur auf die große Familie der Brachytheciaceen und wenige andere Familien, wie Buxbaumia. ; 4. Die glockenförmige Haube von Encalypta, Brachysteleum, Pyramidula, Entosthodon umhüllt die Urne so vollständig, daß diese bis zur Reife vollkommenen Trockenschutz genießt. 5. Die behaarte Haube von Polytrichum, Pogonatıtm und vielen Orthotrichaceen, besonders OÖ. saxatile und anomalum erfüllt denselben Zweck. Bei ersteren ist die Haube selbst zwar nur klein und haib- seitig, aber mit einem so starken Behang von langen, dicht ineinander verschlungenen derben Haaren versehen, daß die Urne unter dem glockenförmigen rotbraunen Haarfilz völlig verschwindet. 6. Die Lage der Spaltöffnungen, soweit sie an der Urne auf- treten, ist immer so, daß sie sich an geschützter Stelle befinden. Bei glatten Urnen beschränken sie sich auf den Kapselhals und unteren Urnenteil, bei gefurchten Urnen ziehen sie sich stets in die Riefen zurück, wie beim Genus Orthotrichum. Bei Polytrichum finden sich die Spaltöffnungen nur im tief eingeschnürten Halsteil, wo dieser von der Urne abgeschnürt ist; dies ist bei der Sektion Porotheca der Fall, welche in ihrem gesamten Bau einen der voll- endetsten Typen von Anpassung an xerophile Lebensweise darstellt. Der Gametophyt. Derselbe ist nicht nur langlebiger wie der Sporogon, sondern auch weniger widerstandsfähig; er bedarf deshalb eines ausgiebigen Trockenschutzes und findet ihn in der äußeren Wuchsform, Blatt- gestalt und inneren Bauart. ‚Als wirksame Schutzeinrichtungen sind\zu nennen: 1. Troekenstarre, d. h. die Fähigkeit vieler Laubmoose, ihren Wassergehalt in Dürreperioden völlig verlieren zu können, ohne abzusterben, aber wieder aufzuleben und freudig weiter zu wachsen, sobald feuchte Witterung eintritt. Die Moose können zur Über- windung von Dürreschäden in Scheintod verfallen, eine Eigen- tümlichkeit, die in der Konstitution des Protoplasmas begründet sein muß, und eine Eigenschaft, die den höheren Pflanzen iehlt und ein Analogon nur in deren Samenkorn findet. 80 C. Grebe. In voller Weise ist die Trockenstarre nur ausgeprägten Xero- zhyten eigen, den Andreaeaceen, vielen Grimmiaceen, Barbulaceen, Weissiaceen. Diese können in der Sonne und Sommerdürre so völlig austrocknen, daß sie beim Anfassen in der Hand zerbröckeln, aber gleichwohl nach dem ersten Regen aus dem Todesschlaf erwachen, auch wenn dieser Wochen und Monate lang gedauert hat. C. Schroeder (Pflanzenleben der Algen, S. 658) konnte Barbula muralis und Bryum caespiticium 20 Wochen lang unter dem Schwefel- säure-Exsikkator scharf austrocknen, ohne daß sie getötet wurden. Aber nicht alle Moose haben diese Fähigkeit in solchem Grade. Schon H. von Klinggraef stellte fest, daß ältere Herbar- moose gänzlich tot sind. Er erprobte auch bei gewöhnlichen Erd- moosen deren Lebensfähigkeit, stach sie mit Erdballen aus, be- wahrte sie längere Zeit an einem trocknen Ort auf, konnte sie aber hinterher durch Angießen und Pflege nicht wieder zum Leben er- wecken (Leber- und Laubmoose West- und Östpreußens 1892). Noch weniger gilt dies von Wassermoosen (Fontinalis, Harpidien, ‚Sphagnen); wenn solche nach Sinken des Wasserstandes am Ufer- gebüsch in der Luft hängen bleiben und absterben, leben sie nicht wieder auf, auch wenn sie ins Wasser zurückgebracht werden. = Die Austrocknung und Lebensfähigkeit der Moose ist also eine sehr verschiedene und beschränkte. Sie findet je nach Anpassung und Gewohnheit ihre Grenze in der Fähigkeit des Protoplasmas Wasser möglichst vollständig auszuscheiden und in Dauerzustände . überzugehen. Wird diese Grenze in der Austrocknung überschritten, ohne daß Dauerzustand erreicht ist, so muß der Tod des Mooses eintreten. : 2. Polsterförmiger Wuchs. Er ist das sicherste Mittel, der schwachen Moospflanze Standhaftigkeit zu geben, nach dem Grund- satz: „Einigkeit macht stark.“ Die einzelnen Stengel schließen sich entweder zu eigentlichen kleinen runden Polstern und Kissen zusammen, wie bei den Grimmien und Orthotrichen, oder zu nied- rigen dichten Rasen, wie z.B. bei den Barbula- und Dieranum- Arten. Es ist klar, daß ein Polster imstande ist, rasch und gierig wie ein Schwamm das Regenwasser aufzusaugen und geraume Zeit festzuhalten, was die Einzelpflanze nicht kann. Es fungiert gleichsam als Wasserbehälter und setzt nur die Gipfelblätter der Verdunstung aus, worauf schon Dr. Quelle in seiner Moos- vegetation von Göttingen hingewiesen hat. Aber wichtiger noch ist dr Windschutz, den das Polster ermöglicht, und es ist das Verdienst von Dr. L.Spilger, Hansen und Warns torf, dies nachdrücklich hervorgehoben zu haben. Das Polster Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 81 schafft eine Windstetigkeit, die dem einzigen Pflänzchen durchaus fehlt, und man beobachtet deshalb an exponierten Felsen und Bäumen fast nur polsterförmige Wuchsformen, und werden diese um so niedriger, dichter und fester, je mehr sie Wind und Wetter ausgesetzt sind. An den geschützten Seiten, an schattigen Wänden und im Überwind sind die Polster immer höher und lockerer. Die einzelne Moospflanze würde am kahlen Fels nicht genügend fest- haften und schutzlos vom Winde ausgetrocknet, beschädigt und verweht werden; die zum Polster vereinigte Moosgenossenschaft . aber, die man auch als ‚‚Windpolster‘‘ bezeichnen kann, wird windstet und sturmfest (anemostat) und befähigt, sogar den Stürmen der Freilagen und des Hochgebirges zu widerstehen. Die Polsterform nimmt deshalb mit der Höhe des Gebirges auffallend zu und findet sich nur auf harter trockner Unterlage, auf Gestein, Fels und Baumrinde. 3. Glashaare. Die Schutzwirkung des Polsters wird verstärkt durch die sogenannten Glashaare, welche den meisten Polstern eigentümlich sind und schon von Professor K. Goebel als Schutz- vorrichtung gegen Vertrocknung des Mooses bezeichnet werden: Organographie, Bryophyten, Seite 368. Sie finden sich aber nur bei xerophytischen Moosen, bei den Grimmiaceen, Pottien und Bar- bulaceen, einigen Campylopus- und Polytrichum-Arten; dagegen fehlen sie den gleichfalls xerophytischen Orthotrichaceen, Andreaeaceen und allen krausen Moosen (Tortella, Weissia usw.), weil bei diesen Moosen der derbere Zellbau und die mit der Verwelkung eintretende Blattkräuselung den Zweck des Glashaares ersetzt. Das Glashaar vergrößert den Radius und Umfang des Polsters, fängt den darüber ziehenden Wind und schafft darunter eine wind- stille Zone. Der Moosrasen befindet sich unter den Glashaaren, gleichsam im Überwind. Die Glashaare geben also gründlichen Schutz gegen zehrenden Wind und zugleich als Sonnenschirm gegen übermäßige Beleuchtung und Erwärmung. Die Glashaare sind auch imstande, Regen und Tautropfen aufzufangen, indem sie die Tropfen kapillar festhalten und in den Moosrasen hineinleiten, sie wirken gleichsam als Greif- und Fangstangen; dagegen sind sie nicht im- stande, Wasserdampf aus der Luft hygroskopisch aufzusaugen, da ihre Zellen tot und leer, also nicht mehr benetzbar sind. W.Lorch stellte dies durch Eintauchen von Glashaaren und Blattspitzen in Eosinlösung fest. Es zeigte sich, daß Glashaare die farbige Lösung weder aufsaugten noch weiterleiteten, was bei noch lebenden grünen, chlorophylihaltigen Blattspitzen stets der Fall war. Aedwigia Band LIS. 6 82 C. Grebe. |Die greisen Moose mit langen Glashaaren heimaten wesentlich nur im Hügelland und in warmen sonnigen Landstrichen, im Berg- land werden sie seltener und im Hochgebirge fehlen sie ganz, ww dichte kompakte Rasen, derber Wuchs und Zellwandverdickungen an Stelle des Haarschutzes treten. Diese Zurückbildung der Blatt- haare im Gebirge ist eine Parallelerscheinung zu dem Mangel an Dorn- und Stachelbildung bei den höheren Pflanzen in den Alpen und in der Arktis. Die Entstehung der Glashaare ist physiologisch aus dem Absterben der Zelltätigkeit in der Blattspitze und in der auslaufenden Blattrippe zu erklären. Wo deshalb der Zweck der Glashaare überflüssig wird, verschwinden sie mehr oder minder, wie z. B. bei der nur im feuchten Gebirgsland auftretenden Varietät epilosum und prolizum zu Racomitrium camescens (var. ericoides) und der Schattenform von Hedwigia albicans var. viridis. Ferner verschwinden die Glashaare bei Racomitrium sudeticum var. validius, bei Racomitrium affine var. obtusum, bei Schistidium alpicola nebst Varietät rivulare, Tortula aestiva, welche feuchten schattigen Standort lieben. Kein Sumpf- und Wassermoos trägt Blatthaare, selbst nicht aus behaarten Gattungen, wie Grimmia mollis, Cinclidotus, Raco- mitrium aciculare, patens, protensum. Umgekehrt entwickeln manche Moose, denen die greise Färbung durch Glashaare gewöhnlich fehlt, an sonnigen, dürren Stellen besonders lange greise Haare, wie Ptery- goneurum cavifolium var. incanum, Grimmia pulvinata var. longipila, Racomitrium canescens var. ericoides, Mildula bryoides var. pilifer«. 4. Blattspitzen. Die noch grünen, langen, pfriemen- förmigen Blattspitzen sind zwar auch eine xerophytische Anpassung, spielen im Moosleben aber eine ganz andere Rolle als die toten Glashaare, da sie noch lebend und plasmahaltig sind, daher hygroskopisch, benetzbar und wasserleitungsfähig. Dies stellte R.Rostock durch einen Versuch mit Dier. scoparium fest (Inaug.- Diss. über Wasseraufnahme, 1902), indem er Dieranum-Räschen ver- mittelst Ätherlösung einfettete und alsdann dem nächtlichen Tau aussetzte. Es ergab sich, daß an den gefetteten Pflänzchen der Tau in kleinen Tröpfchen an den gekrümmten, abwärts gerichteten Blättchen hängen blieb, ohne aufgesaugt zu werden, wie an den natürlichen, nicht gefetteten Pflanzen. Die langen, borstenförmigen Blattspitzen sind also hygroskopisch, wie die ganze noch lebende grüne Moospflanze, im Gegensatz zu den abgestorbenen Zellen der Blatthaare. Die Blattgrannen schränken außerdem die Verdunstung ein, weil sie die Lamina verschmälern, die widerstandsfähige Rippe aber verdicken und versteifen, und auch die Luftzirkulation über dem Moosrasen hemmen. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 83 Das borstenförmige Blatt ist nur xerophytischen Gattungen eigen, um so mehr, je xerophytischer die Art ist, so besonders den Dieranaceen, Hypneen, Ditrichaceen, Seligeriaceen. 5. Die Blattgestalt der xerophilen Moose zeigt vielfache Formen, die sich nur als Anpassung an trockene: Standorte deuten lassen. a) b — Das röhrenförmige Blatt, bei dem die obere schmale Blatthälfte rinnenförmig eingebogen ist; dies muß die Verdunstung herabsetzen, ähnlich wie bei den drahtförmigen eingerollten Blattspreiten mancher Festuca-Arten und sonstiger Gramineen (Dieranum flagellare, Ditrichum vaginans und Ditrichum julifiliforme m., Dieranum Mühlenbeckii, Weissia viridula und crispata, Dicranodontium longirostre und aristatum). Das kappenförmige Blatt, dessen Spitze leicht ein- gebogen und kielig hohl ist, z B. bei Tortella inclinata, Tricho- stomum cerispulum, Weissia Wimmeriana, allen Aloina-Arten, vermindert gleichfalls die verdunstende Oberfläche. Das hohle, kahnförmige Blatt schafft einen ge- schützten, die Feuchtigkeit haltenden Hohlraum. Da die Blätter dicht gegeneinander neigen, verstärken sie ihre wasser- haltende Kraft. Äußerlich erhalten solche Moose ein knospen- förmiges Aussehen, wie die Phascum-Arten, Funaria, Entho- stodon, Dissodon, Bryum Funki, Bryum elegans, oder sie bilden mit ihren hohlen Blättern kätzchenartige Stengel und Zweige, wie Bryum Blindii und Bryum argenteum, alle Anomo- brya, beide Scleropodien, Isothecium myurum, Eurynchium murale var. julaceum, Eurynchium Tomassinii, crassinervium, piliferum, circinatum und besonders das hochalpine Burynchium eirrosum. Mitunter schließen sich die hohlen Blätter erst an der Stengelspitze gegeneinander, wie bei Dieranum spurium und Dieranum Schraderi. Hierher gehört auch die von Loeske, Studien, Seite 24, zuerst erkannte Kukullifolie mancher Alpenmoose, z.B. bei Webera cucullata und Ludwigi; ferner die abgerundeten stumpfen Stengelspitzen bei Trockenformen mancher Sumpfmoose, wie bei Hypnum ezannulatum var. tundrae, Hypnum Kneiffii var. pungens, Hypnum cuspidatum ; ersteres wurde von Mönkemeyer als boreale Tundra- form von Hypnum exannulatum nachgewiesen, Hedwigia, Bd. 47, Seite 300. Das sichelförmige Blatt zahlreicher. Dieranaceen und Hypnaceen ist gleichfalls vorzüglich für die Wasser- E 6* 54 C. Grebe. haltung geeignet, da jedes Blatt einen Hohlraum bildet, mit dem nächst oberen sich berührt und deckt, also das Wasser sammelt und zugleich mit Kapillarkraft weiterleitet. Auch sind solche Blätter befähigt, die dem Boden entsteigenden Wasserdämpfe mit ihrer hohlen Wölbung besser aufzufangen. Zugleich bildet jedes Blatt einen von oben her schützenden Helm. Das scheidige Blatt ist eine weitere Eigentümlichkeit vieler xerophilen Moose und kommt in höchster Ausbildung bei den Bartramiaceen und Polytrichaceen vor. Die von Blatt zu Blatt lang herablaufenden röhrenförmigen Blattscheiden bilden gleichsam einen Hohlzylinder rings um den Stengel, der vortreffliche Dienste für die Wasserhaltung und Leitung leisten muß, zumal der Scheidenteil des Blattes meist aus festen, häutigen, langgestreckten leeren Zellen gewebt ist. In guter aber schwächerer Ausbildung findet sich das scheidige Blatt bei den sparrblättrigen Moosen. Dassparrige Blatt findet sich aber wesentlich nur bei halbxerophytischen Moosen, z.B. Brachythecium reflexum, Eurynchium Stochesü, Hypnum stellatum-protensum, Hypnum chrysophyllum, Meesea triquetra, Paludelle, Dichodontium, Barbula reflexa, Tortula ruralis, pulvinata und caleicola m. Das sparrige Blatt der Akrokarpen gleicht in seinem ana- tomischen Bau ganz dem krausen Blatt, unten große hyaline gestreckte Zellen, oben engmaschige Lamina, hat aber stets eine breitere Lamina als das krause Blatt und etwas anderen Bau der Blattrippe. Bei beiden befördern die hyalinen Streck- zellen den Turgor und rasche Ausbreitung des Blattes. 6. Der anatomische Bau des Blattes der xerophilen Moose _ erweist sich durchweg als eine vollendete Anpassung an die spärliche Wassermenge trockener Standorte. a) Die wichtigste Anpassung ist das Auftreten von Pa pillen, welche die Blattoberfläche wie ein Überzug bedecken. Es sind zahllose kleine Wärzchen auf der äußeren Zellhaut und aus einer lokalen Verdickung derselben entstanden. Die Papillen sind oft so zahlreich, daß sie die Umrisse der einzelnen Zellen verdecken und kaum noch erkennen lassen, wie namentlich bei Encalypta. Die Papillen sind bei den xerophilen Moosen allgemein verbreitet und fehlen kaum einer Art aus den großen Familien der Pottiaceen, Leskeaceen mit ihren zahlreichen Gattungen und Arten, ferner nicht bei den Weissiaceen, Ortho- b) Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 85 trichaceen, Encalyptaceen und anderen. Dagegen treten die Papillen "bei den Grimmiaceen, obwohl xerophil, fast ganz zurück, da sie hier durch andere Einrichtungen ersetzt werden (Blatthaar, verdickte Zellwände, doppelschichtige Lamina usw.). Die Papillen bringen für die damit besetzten Blätter den Vorteil, daß sie zwar das Licht durchlassen und die Feuchtig- keit haltende rauhe Blattoberfläche vergrößern, aber gleich- zeitig dieselbe derber, fester und widerstandsfähiger gegen Austrocknung machen. In der Regel sind sie mit einer ge- ringen Zellengröße verbunden. Den Papillen nahe stehen die Mamillen, welche aber nicht aus Zellverdickungen bestehen, sondern hohle Auf- treibungen der äußeren Zellwand darstellen. Die damit be- hafteten Moose: Rhabdoweissiaceen, Dichodontium, Philonotis, Cratoneuron, am schönsten bei O'ynodontium gracilescens, ge- hören schon nicht mehr zu den Xerophyten; sie sind in der feuchteren Luft der Gebirge und an Bachrändern heimisch und cher den samtartigen Blättern der höheren Pflanzen (Begonien und Gloxinien) zu vergleichen, die sich gleichfalls nur in dunstgesättigter Luft ausbilden. Wasserspeicherzellen. Am Grunde vieler papillöser Blätter findet sich eine hyaline Zellgruppe, die neben ihrer Bedeutung für die Streckung und Schwellung des Blattes auch für die Wasserhaltung von Wichtigkeit sind. Bei En- calypta und Tortula liegt sie im Mittelfeld der unteren Blatt- lamina, bei Trichostomum, einigen Weissiaceen nnd Rhabdo- weissien füllt sie den ganzen unteren Blattgrund aus, und bei Tortella, Ulota verschmälert sie sich nach oben als hyaliner Randsaum. In allen Fällen ist dies zartwandige, inhaltsleere Gewebe von hexagonalen und rektangularen, großen Zellen scharf nach oben gegen die chlorophyllführenden kleineren, assimilatorischen Zellen abgegrenzt. Dr. W. Lorch hat in seinem „Beitrag zur Anatomie und Biologie der Laubmoose‘ Flora 1901, die Bedeutung der unteren großen leeren Zellen als Wasserspeicherungssystem gedeutet und für Zncalypta und Tortula an instruktiven mikroskopischen Abbildungen erläutert. Er zeigte, daß das hyaline Gewebe seitliche Durchbo en erleidet, daß die trennenden Zellwände zum Teil resorbiert werden, und daß die Perforationen häufig über mehrere seit- lich aneinander grenzende Zellreihen sich erstrecken. Dabei werden die verbleibenden Zellwände spröder und härter und übernehmen die Funktion von Trägern und Stützen gegen 86 c d — C. Grebe. das Zusammenfallen der Gewebe. Die Perforationen verlaufen deshalb stets schräg über die Blattfläche und stets nur in einem Zellenzuge, niemals in zwei aneinander grenzenden Zügen. ’ Daß die hyalinen Blattzellen aber in erster Linie Organe für den Turgor und Blattversteifung sind, wird noch gezeigt werden. Vverdickung des‘ Zellwmetzes,.-d. .hi.der inneren Zellwandungen und damit eine größere Widerstandsfähigkeit ist bei vielen xerophilen Moosen zu beobachten, sehr deutlich bei Andreaea, Didymodon, Racomitrium, Orthotrichum, vielen Grimmien, Dicranum spurium und anderen. Die Wandver- dickung lagert sich meist buchtig an und läßt oft nur ein kleines sternförmiges Lumen frei. Bei älteren Pflanzen ist das innere Zell-Lumen häufig fast ganz mit verdickter Zellwandung ausgefüllt. Außerdem neigen fast alle Xerophyten zur Bildung kleiner derber Zellen, bei denen das Zell-Lumen relativ zurücktritt, während bei den hygrophilen Moosen das weitmaschige lockere 'Zellnetz vorherrscht. Treten innerhalb derselben Gattung weitmaschige und engzellige Arten auf, so sind letztere immer ‘ die xerophileren, z.B. Mnium hornum und orthorynchum 1 im — Gegensatz zu Mn. affine. Verdoppelung der Lamina befördert die Stand- haftigkeit des Blattes und ist ein Schutzmittel gegen Ein- schrumpfen, doch tritt sie im ganzen nur selten auf; in der Gattung Grimmia ist sie aber so häufig, daß sie fast zur Regel wird. Bei einigen Grimmia-Arten (Grimmia montana, caespi- ticia), bei Schistidium und Coscinodon ist nur die Blattspitze zweischichtig, und es ziehen sich doppelschichtige Lamina- streifen in der Längsrichtung durch das Blatt herab. 2 e) Die Verstärkung des Blattrandes Rule doppei schichtigen Rand der Lamina, durch eingerollten Blattrand ' und schmalen langzelligen Randsaum ist eine ungemein häufige Vorrichtung, die Standhaftigkeit des Blattes zu erhöhen und DR: Verdunstung am Blattrand herabzusetzen. Abgesehen von der eben erwähnten doppelschichtigen Randzellreihe des Blattes, die auch noch bei C’ynodontium, Didymodon rigidulus, Bartramia vorkommt, findet man ganz allgemein in den großen Familien der Weissiaceen, Pottiaceen, Grimmiaceen, Ortho- trichaceen und auch bei vielen ee ein Vauoles und Ein- Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 87 biegen des Blattrandes, oft so stark, daß derselbe röhren- förmig wird, und dann ausgezeichnete Dienste für die Wasser- haltung und Festigkeit des Blattes leistet. Die Ursache der Umrollung ist in einer ungleichen Verdickung und Gewebe- spannung der Randzellreihen zu suchen. Mitunter ist der Randsaum des Blattes nur ein schein- barer, und kommt dadurch zu Stande, daß die Membranen der Randzellen sich verdicken und stark lichtbrechend werden. Diese Wandverdickungen verleihen alsdann den Randzellen ein licht getuschtes, helles Aussehen und sind zweifellos als Trockenschutz zu betrachten, wofür Fissidens decipiens als xeromorphe Felsform von Fiss. adiandoides zum Beweis dienen kann, ferner die xerophytische Tortula marginata und T. muralis, deren Schattenform T. aestiva wieder einen schwächern undeutlichen Saum aufweist. Ein Blattsaum im eigentlichen Sinne, d.h. aus schmalen langgestreckten Zellen fehlt den echten Xerophyten, speziell allen papillösen kleinzelligen Moosen. Er ist nur zartgebauten, lockerzelligen Laubmoosen eigen, und kommt fast nur bei den Mniaceen, Bryaceen und einigen hygrophilen Fissidens-Arten vor. Dies spricht dafür, daß solche langzellige Randzellen, welche das Moosblatt wie ein Ring umfassen, auch als Schutzrand dient, um der zarten Lamina Halt und Festigkeit zu verleihen, vielleicht auch als Wasserzubringer fungiert. Daß aber hierdurch zugleich ein wirksamer Trockenschutz erreicht wird, erhellt aus der Ver- stärkungsform des Randsaumes bei den Mniaceen. Je xero- philer, d.h. je kleinzelliger und derber diese gebaut sind, desto mehr verstärkt sich der langzellige Randsaum, wie in f) der ganzen Gruppe der Bisseratae. Der Saum wird wulstig, wächst zu einem Bündel langer Stereiden aus, und bewehrt sich mit Doppelzähnen. Der wulstige Blattsaum befördert außerdem als versteifendes mechanisches Zellsystem ein drehen- des Einbiegen der Blätter in eine schützende Trockenlage. Man vergleiche hierüber auch die Ausführungen von Loeske (in seinen Studien, Seite 132 bis 134), welcher zuerst den Blatt- saum als xerophytisches Merkmal erkannt hat. Die Längslamellen auf der Oberseite des Blattes von Pogonatum und Polytrichum, von Pterygoneurum und das Polster von verzweigten Zellfäden auf dem Blatt von Aloina dienen dazu, die assimilatorische Kraft der Blätter, nicht aber 38 g) C. Grebe. deren Umfang zu vergrößern und damit die Verdunstung des Blattes herabzusetzen. Dazu kommt als weiterer Trockenschutz, daß mit beginnender Eintrocknung die Lamina beiderseits der Rippe sich einbiegt und einen fast geschlossenen Hohl- raum bildet, welcher die innere hohle Lamina gegen die Luft abschließt. Hautartige Schutzdecken an den Blatträndern. Bei den lichtbedürftigen Polytrichen (P. piliferum, strietum, juniperinum) ist die grüne Blattspreite nebst Lamellen durch übergelegte häutige breite Blattränder mit einer vollkom- menen Schutzdecke versehen, so daß nur eine schmale Spalte für den Gasaustausch freibleibt. Die hautartigen weißlichen h) Blattränder sind übrigens nicht nur bei trocknem, sondern auch bei nassem Wetter über die Lamina übergebogen, wie Dr. Quelle in Berichtigung der A. Kernerschen Dar- stellung in dessen Pflanzenleben gezeigt hat (Mitteil. d. Thüring. Bot. Vereins 1904). Es ergibt die weitere Beobachtung in der Natur, daß gerade diese Polytricha, Sectio Porotheca, Be- wohner trockner Standorte sind, und die offene Freilage auf Heiden, Triften usw. bevorzugen, während die sonstigen Polytricha 8. Aporotheca Schattenpflanzen sind, sich gern in den Schutz des Waldes zurückziehen, und daher der schützenden häutigen Blattränder entbehren können. Die Dorsalflügel am Grunde der Blätter von Fissidens gestalten den unteren, den Stengel halbumfassenden, scheidigen Blatteil der Fissidentaceen zu ‚regelrechten Wassersäcken“ um, wie Loeske auf Seite 92 und 93 seiner Studien ein- gehend nachgewiesen hat. Es entstehen dadurch Höhlungen für die Wasserhaltung, welche im Verein mit.der Verflachung, Zweizeiligkeit und dichten Pressung der Fissidens-Zweige ihren Rasen die Eigenschaft eines Schwammes verleiht, welcher die Feuchtigkeit in hervorragendem Grade aufzusaugen und zu halten vermag. ‚Die zu einem Blattbecher ausgeformte Stengelspitze der Encalyptaceae ist gleichfalls eine Einrichtung, die der besseren Wasserhaltung zugute kommt. Bei feuchtem Wetter öffnet sich der Blattbecher, fängt Tau und Regentropfen auf, mit beginnender Eintrocknung schließt er sich und schützt die unteren im. dichten Stengelfilz lagernden Blätter vor weiterer Austrocknung. Diese biologische Bedeutung der Blatt- becher hat Dr. W. Lorch zuerst erkannt und in der „Flora“ 1901 darauf hingewiesen. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 89 In den Gattungen Georgia und Aulacomnium finden sich zwar auch Blattbecher auf der Stengelspitze, diese dienen aber mehr der vegetativen Vermehrung durch Entwicklung von Brutknöllchen. Schließlich ist auch noch des welligen Blattes als Schutz gegen Trocknis zu gedenken, auf welche schon Olt- manns hinwies (Über die Wasserbewegung der Moospflanze, 1884). Die Wellenform vergrößert zwar die Blattoberfläche, schafft aber eine Menge kleiner Hohlräume, die dadurch zu- stande kommen, daß sich die gewellten Blätter zweizeilig und dicht aufeinanderlegen und befähigt werden, das Wasser in zahllosen kapillaren Zwischenräumen zu leiten und zu halten. Sehr schön ist dies zu sehen an den welligen Neckeraceen: N. crispa, pennata, pumila, turgida und auch bei Plagiothecium undulatum, Hypmum rugosum, Dieranum undulatum und Dieranum spurium; letztere beiden finden weiteren Trocken- schutz in ihrem dichten Stengelfilz und helmförmig gebogenen dichten Blattschopf. Das faltige Blatt scheint gleichfalls die Funktion des Trockenschutzes zu haben. Es findet sich wenigstens fast nur bei xerophytischen Laubmoosen, z.B. bei Leucodon, Homalo- thecium sericeum, Camptothecium lutescens, Hylocomium brew- rostre, triguetrum, loreum, Brachythecium laetum, glareosum, salebrosum, Geheebii, Eurynchium strigosum und striatum, ferner bei solchen HZygrophyten, die periodische Austrocknung zeitweise oder stellenweise vertragen können, z.B. Hypnum uncinatum, Hypnum commutatum, Hypnum molluscum var. subplumifer, Amblystegium filicinum var. elatum, Olimacium und anderen. Bemerkenswert ist dabei, daß diesen faltenblättrigen Xerophyten andere Schutzeinrichtungen fehlen, und daß ihr Blattzellnetz ebenso wie bei den welligen Blättern eine be- sonders feste, zähe, hautartige, chlorophyllarme Beschaffen- ‘heit hat. 7. Paraphyllien und Stengelfilz. Beide sind nach der ganzen Art ihres Vorkommens als Apparate zur Wasserversorgung des Moosrasens aufzufassen und dienen neben der kapillaren Wasser- leitung auch als Trockenschutz. Der Stengelfilz ist besonders schön entwickelt in den Gattungen Bartramia, Encalypta, Distichium, Campylopus, Dieranum undulatum, Bryum, Polytrichum, Barbula. Er setzt sich aus einem dichten Geflecht von Rhizoiden zusammen k — Der De Trockenschutz. Bei fast allen xerophytischen Moosen läßt sich 90 C. Grebe. und verwebt die Moosrasen im Verein mit einem dichten Wuchs zu einem festen Ganzen, zu einem wassersaugenden Schwamm, der die Feuchtigkeit nicht nur kapillar zuleitet, sondern auch festhält. Die Nebenblätter oder Paraphyllien finden sich weniger bei den eigentlichen Xerophyten, als bei solchen Hygrophyten, die perio- discher Austrocknung ausgesetzt sind, oder doch solche vertragen, speziell bei allen Thuidien, einigen Hylocomien und in der Sektion Cratoneuron mit Hypnum commutatum, decipiens und Hypnum fili- cinum. Die Nebenblätter bilden gleichsam eine kapillare Steigleiter für das Bodenwasser und haben offenbar die Funktion, das Grund. wasser aufwärts in die höheren trockneren Stengelpartien zu leiten Nach Professor Goebel sind sie als stengelbürtige Protonema Äste zu betrachten, die sich zu Zellflächen und zu Zellfäden ent- wickelt haben. 8. Zentralstrang. Er ist kein xerophytisches Merkmal, denn es zeigt sich, daß er bei den meisten Xerophyten verkümmert, kleiner S und engzelliger wird, bei den Baummoosen sogar meist fehlt. Bei den xerophilen Moosen wird der Zentralstrang mehr oder minder entbehrlich, weil sie in der Regel auf trockner Unterlage wachsen, mit ihrer ganzen Oberfläche Wasser aufnehmen können und eines besonderen Wasserzufuhrorgans nicht bedürfen. Gleichwohl ist der Zentralstrang bei gewissen xerophilen Gattungen, wie den Grimmien, stets vorhanden. Wie bei den Wassermoosen gezeigt, erreicht der Zentralstrang seine vollendetste Ausformung nur bei Akrocarpen auf feuchter Unterlage und auf nassen Standorten, auf denen er aus- giebig als Wasserleitungsorgan für das Bodenwasser in Wirksamkeit treten kann. Lage und Formveränderung des Moosblattes in der Trockenstellung. Tickeips ist eines der wichtigsten Mittel für Gewährung von beobachten, daß sie in trockenem Zustand die Blättchen an den Stengel anlegen oder einkrümmen, einrollen oder kräuseln, abe rasch wieder ausbreiten, wenn sie benetzt werden. Dieser Vorgang des scheinbaren Verwelkens und Wiederauflebens kann sich in beliebiger Weise wiederholen, ohne daß die. Lebensfähigkeit des Mooses dadurch vernichtet würde, und wiederholt sich regelmäßig auch bei alten Herbarpflanzen. Er tritt nach der Benetzung oft mit überraschender Plötzlichkeit ein und verändert häufig auch die Tracht eines Mooses so vollständig, daß man glaubt, je nach dem Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 91 trocknen oder nassen Zustand, verschiedene Arten vor sich zu haben, z. B. bei Zeucodon, Barbula fallax, Tortula rurulis, Tortella tortuosa, bei den Weissien und Cynodontien. Die Ursache dieser großen Biegungsfähig- keit vom Moosblatt kann nur in einer unglei- chen und wechselnden Gewebespannung er- blickt werden. Man kann dabei zweierlei Typen unterscheiden: Typus I. Das Moosblatt legt sich aufrecht an den Stengel an, wenn es austrocknet, und breitet sich aus, wenn es feucht wird. Typus II. Das Moosblatt macht dieselben Bewegungen, vollzieht aber außerdem noch eine rückläufige Bewegung nach hinten in feuchtem Zustand und wird dann sparrig, oder es vollzieht im trocknen Zustand noch eine Krümmung nach einwärts und das Moosblatt wird in diesem Fall stark eingebogen bis schneckenförmig eingerollt oder auch kraus. Beim ersten Typus liegt die Ursache der Blattbewegung in besonderen Streckzellen am Grunde des Blattes, die vielgestaltig auftreten können, teils prosenchymatisch, oft am Stengel herablaufend und in doppelter Schicht, teils in Querreihen von kleinen quadratischen Zellen, gleichfalls oft doppelt, oder es treten noch besondere Blattflügelzellen auf, oder auch subkostale Zellreihen unter der Blattrippe an ihrem Stengelansatz. Die Funk- tionen dieser Beuge- und Streckzellen entziehen sich im einzelnen noch der. Beurteilung und mag ihre genauere Untersuchung einer späteren Zeit vorbehalten bleiben. Als sicher aber ist anzunehmen, daß ungleiche Aufquellung und Einschrumpfung dieser Zellen ‚die Blattbewegungen hervorbringen. Bezüglich der Blattflügelzellen en ihre Bedeutung nicht immer in dieser Richtung liegt, wenigstens dann nicht, wenn sie groß, hyalin und blasig sind und in mehreren Stockwerken auftreten. Sie befördern wohl auch dann die leichtere Bewegungsfähigkeit des Moosblattes, dem sie als Gelenke dienen, haben aber ihre Hauptaufgabe als Wasserspeicherzellen, denn sie ‚finden sich in schärfster Ausbildung gerade an Moosen mit steifen, fast unbeweglichen Blättern wie in den Gattungen Dicranum, Campylopus, Calliergon und bei den Harpydien. Dagegen ist an- ' zunehmen, daß der hyaline Blattgrund mit ebensolchem Randsaum, wie er an den Blättern von Ulota, Tortella, Trichostomum nitidum, flavovirens und Bambergeri auftritt, neben seiner Funktion als Wasser- 93 C. Grebe. speicher von großer Bedeutung für die Biegung und ebenso für die Streckung und Versteifung des Blattgrundes dieser Moose sein muß, desgleichen das von langen Streckzellen umfaßte hyaline Mittelfeld im Blattgrund von Tortula. Bisher sind nur de Beugungserscheinungen im Blatt von Polytrichum Gegenstand eingehender Unter- suchungen gewesen und gebührt Herrn Dr. W. Lorch das Ver- dienst, hier Aufklärung geschaffen zu haben, zunächst in seiner Monographie über die Polytrichaceen (1908) und ausführlicher in einer Abhandlung über ‚Den feineren Bau und die Wirkungsweise des Schwellgewebes der Polytrichaceen‘ (Flora 1910). Lorch hebt darin hervor, daß schon Fritsch 1883 bei Polytrichum juni- perinum die Ursache für dessen Blattbewegung in der Feucht- und Trockenstellung im verschiedenen OQuellungs- und Schrumpfungs- vermögen der beiden Scleremchymplatten erblickt hat, daß aber der wahre Grund für die gelenkartige Blattbewegung erst von dem jungen Bryologen Friedrich Stoltz zu Innsbruck, der leider so früh und noch während seiner Studienjahre in den Tiroler Alpen abstürzte und verunglückte, gefunden ist. Stoltz wies die Existenz eines Schwellgewebes an der Übergangsstelle von Scheide zu Spreite als Ursache der Blattbewegung von Polytrichum nach. Dr. Lorch hat dies durch vielerlei Versuche weiter begründet und nachgewiesen, daß das aus mehreren Zellschichten bestehende Schwellgewebe an seiner Ober- und Unterseite erheblich voneinander abweicht und vermutlich also auch verschiedene Kontraktionen ausübt, spricht seinerseits aber schließlich doch die Vermutung aus, daß auch im angrenzenden Rippenteil eine rein mechanische Überbiegung anzu- nehmen sei, ohne indes weiter auf den inneren Bau und die Funk- tionen der Blattrippe einzugehen. Auch der sonst so findige und geschulte Biologe L. Loeske macht in seinen Spekulationen hiervor noch Halt. In seinen Studien, Abschnitt XXVI auf Seite 160 bis 164 bezeichnet er allgemein die Rippe als ein „‚mechanisches und wasserhaltendes Organ‘, deren stärkere Ausbildung wesentlich zur Herabsetzung der Verdunstung dient. Er hält die derbere nnd dickere Rippe für eine Art Wasser- speicher, die viel Wasser aufnehmen und festhalten und daher empfindliche Moose vor Austrocknung länger schützen kann. Er erkennt richtig, daß die mächtigen Rippenstereome von Tortula montana und ruralis weit „über die Inanspruchnahme von Festigungs- einrichtungen hinausgehen, in dieser Hinsicht nur zum kleinsten Teil beansprucht werden und in erster Linie als Trockenschutz funktionieren“. Diese Auffassung ist an sich richtig, nur muß sie Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 93 dahin abgeändert werden, daß dieser Trockenschutz nicht sowohl direkt durch die Rippe als Wasserspeicher erfolgt, als indirekt durch ihren Einfluß auf die Bewegungen und Form des Moosblattes, welchem sie die schützende Lage in der Trockenstellung geben hilft. Tatsächlich ist de Rippe der mechanische Teil, welcher die Bewegungen des Moosblattes dirigiert, dasselbe streckt und flach ausbreitet, wenn es feucht ist und assimiliert, aber auch einkrümmt, von der Blattspitze her einrollt und an den Stengel anlegt, wenn es eintrocknet und seine Lebensfunktionen stillstehen. Dieser eingeschrumpfte und krause Trocken- zustand vermindert das Volumen der Moospflanze, schafft eine Menge kleiner Hohlräume, verzögert das völlige Ein- trocknen und schützt die zarten brüchigen Blätter vor Beschädi- gungen, gibt mithin einen ausgezeichneten Trockenschutz gegen Dürreperioden. Die Bewegungen des Moosblattes funktionieren genau nach dem jeweiligen Feuchtigkeitszustand, und die regelmäßige, immer gleichartige Wiederholung der Formveränderung weist schon auf einen komplizierten, aber doch gesetzmäßigen und einheitlichen inneren Bau des krausen Moosblattes hin. Daß diese Bewegungs- vorgänge tatsächlich aus dem’ anatomischen Blattbau folgen, wird die nachfolgende Untersuchung über die mechanischen Einrichtungen und Wirkungen der sparrigen und krausen Moosblätter ergeben. Die Mechanik der Blatteinbiegung und Blattkräuselung. Dieselbe ist bisher noch unerklärt, untersucht man aber die Struktur der krausblättrigen Moose, so findet man bei allen einen einheitlichen Grundbau des Blattes, und zwar sowohl der_ Lamina selbst als auch der Blattrippe. ee 1. Die Lamina, Sie zeigt bei den krausen Blättern in der oberen Blatthälfte stets ein enges Zellnetz aus kleinen, rundlich quadratischen Zellen, das stets einschichtig, mit Chlorophyll gefüllt und fast immer auch papillös ist; der Blattgrund da- gegen ist aus länglich rektangulären, fast inhaltsleeren Zellen gewebt, die neben ihrer Funktion als Wasserbehälter den Blattgrund versteifen und angefeuchtet die rasche Streckung und Ausbreitung des Blattes befördern. Die wechselweise Blattstreckung und Kräuselung vollzieht sich am voll- kommensten, wenn die kleinen quadratischen Zellen der Lamina beiderseits und längs der Rippe tief bis zum Blattgrund herabgehen, die gestreckten leeren Zellen des Blattgrundes aber als hyaliner 94 C. Grebe. Randsaum nach oben verlaufen wie bei Tortella, -Trichostomum nitidum, viridiflavum, Bambergeri und in ganz ähnlicher Weise auch bei Ulota. Ist der Blattgrund in ganzer Breite hyalin oder langzellig, so ist die Versteifung weniger stark und das Moosblatt rollt sich trocken nur soweit ein, als die kleinzellige Lamina reicht. 2. Die Blattrippe. Dieselbe ist mit ihrem mechanischen Zell- system der eigentliche und Hauptträger der Blatt- kräuselung. Sie besteht hauptsächlich aus langgestreckten prosenchymatischen Zellen, welche die Wasserleitung vermitteln, und dem Blatt die nötige Zug- und Biegungsfestigkeit verleihen. Es lassen sich nun bei den krausen Moosblättern zwei verschiedene Typen der Blattrippe unterscheiden. Typus A. Die Rippe ist homogen und besteht aus schmalen, langen, leeren Zellen, die aber starke Wandverdickungen aufweisen. Diese sind meist ungleich und mit longitudinal oder mit linksschief ver- laufenden Tüpfeln versehen, wie in der Gattung Ulota. Typus B. Darin setztsichdie Rippe aus ungleich- artigen Zellen zusammen. Es treten große, weitlumige, leere Parenchymzellen, de sogenannten Deuter, auf, welche in einzelliger Schicht die Blattrippe von unten nach oben und von rechts nach links durchziehen und den prosenchymatischen Zellen- strang der Rippe, die Stereiden, in zwei Teile zerlegen, in ein stärkeres Rückenband und in ein schwächeres Band an der oberen oder Bauchseite. Als Isolierschicht zwischen den beiden Stereidenbändern ermöglichen die Deuter deren verschie- dene Ausdehnung, Einbiegung und Streckung und geben damit dem Moosblatt Lage und Form, je nachdem es trocken und gekrümmt, oder feucht und gequollen ist. Die „Deuter“, d.h. die Zwischenschicht von großen leeren Parenchymzellen, sind beiderseits der Rippe von leeren Zellsträngen eingefaßt, besonders an der Rückenseite und hier außerdem noch mit einem ‚oder mehreren Zügen außergewöhnlich enger, dünnwandiger Zellbündel versehen, welche von P. G. Lorentz als „Begleiter“ - Gruppen bezeichnet wurden. Diese Be- gleiterstränge legen sich dicht an die Deutern an, im Stereom des breiten, dicken, se. Rücken- bandes der SER en ee Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 95 Dieser zweite Typus ist für die Kräuselung des Moosblattes weit verbreitet und noch wirkungsvoller als Typus I, und findet sich unter anderen bei fast allen Arten von Trichostomum und Tortella, ÖOynodontium, Oncophorus, Weissia viridula, Hymenostomum miero- stomum, Didymodon rubellus, spadiceus, giganteus, Dieranum fucescens, montanum, Crassidieranum strictum, fulvum, Dieranum spurium. Im angegebenen anatomischen Bau des krausen Moosblattes, der im einzelnen sehr abändert, in seinen Grundzügen aber bei allen krausen Moosen wiederkehrt, liegt zugleich die Erklärung für den mechanischen Vorgang der Kräuselung. Im einzelnen ist der Vorgang zu begründen, wie folgt: Die Blattrippe ist hygroskopisch wie die ganze Moospflanze und biegt sich ähnlich wie die Seta verschiedener Grimmien, die Seta von Funaria wie die Granne mancher Gräser, . von Geranium usw. Bei feuchtem Wetter saugen sich nun deren Gewebe voll Feuchtigkeit und schwellen an. In diesem Sta- dium der Turgeszenz streckt sich die Rippe und bringt das Blatt zum Aufrollen und zur Streckung; trocknet das Blatt wieder aus, so verliert die Rippe ihre Spannung und krümmt sich nach innen ein. Die Krümmung muß einwärts erfolgen, weil das große konvexe Stereidenband am Rücken der Blattrippe viel mächtiger und dicker entwickelt ist als das schwache und dünne Stereidenband der Bauch- seite. Dieses letztere schrumpft mit der Austrocknung stärker zu- sammen und vermag dem Gegendruck des stärkeren, elastischen Stereidenbandes der Rückenseite nicht mehr das Gleichgewicht zu halten. Da die flache Innenseite der Rippe meist noch mit kleinen quadratischen Zellen überzogen ist und diese wie die kleinen rundlich- quadratischen Zellen der Lamina gleichfalls rasch einschrumpfen, so muß diese Volumverringerung die Bauchseite der Blattrippe verkürzen, näch innen einbiegen und das stärkere, widerstandsfähige Stereidenband des Blattrückens, welches eine stärkere Spannung beibehält, nach sich ziehen. Die „Deuter“, d. h. die Schicht großer Parenchymzellen, welche die Rippe in Rücken- und Bauchseite trennt, erfüllen ver- mutlich den Zweck, die Reibung zwischen den sich biegenden Stereidenbändern zu vermindern, gewissermaßen als Ge- lenke zu dienen und der Rippe eine größere Biegungsbeweg- lichkeit zu geben. Der ganze Zellapparat der Blattrippe ist ebenso kompliziert wie zweckmäßig und wirkt wie eine gespannte Feder, deren Span- 96 C. Grebe. nungsgrad durch die Feuchtigkeit und Turgeszenz bedingt wird. Daß auch die rundlich-quadratischen Blattzellen der Lamina für die Kräuselung notwendig sind, ist einmal daraus ersichtlich, daß diese kleinen Zellen bei allen krausen Moosen „vorhanden sind, und daß die Kräuselung des Blattes sofort fehlt, wenn alle Laminazellen lang gestreckt sind, wie z. B. bei Dieranum scoparium und Dieranum undulatum, obwohl diese den typischen Bau der Rippe, Stereiden- bänder und Deuterzellen aufweisen. Ebenso ist eine bikonvexe Blattrippe der Ein- krümmung hinderlich, da sich in ihr beide Stereiden- stränge das Gleichgewicht im Gegendruck halten, wie bei den Mnia- ceen, und werden dann die Stereidenbänder auch undeutlicher. Die, krausen Blätterghäben stets’ eine plans konvexe, auf dem Blattrücken als Leiste vortretende Rippe und ungleiche Stereidenbänder, und zwar ist das bauchseitige Band immer schwächer. Sind die Blätter mit einem Randsaum versehen, der bis zur Blattspitze verläuft und aus langen mechanischen Zellen besteht, oder auch durch einen umgerollten Blattrand gebildet wird, und sind zugleich die Blätter sehr breit, so hemmt auch dies die Blatt- kräuselung im Trockenzustand; die Moosblätter nehmen in diesem Fall nur eine verbogene und gedrehte Lage ein, wie bei vielen Barbula-, Tortula- und Bryum-Arten. - Wer die Richtigkeit der vorstehenden Ausführungen über die Mechanik der Blattkräuselung prüfen will, wird sie im anatomischen Bau der xerophilen Laubmoose durchweg bestätigt finden; zur Veranschaulichung werden ihm schon die von Limpricht in der Rabenhorstschen Kryptogamenflora gegebenen Abbil- dungen von Blattquerschnitten und vom inneren Bau der Blatt- rippe genügen, welche in allen Fällen, obwohl Limpricht an derartige Wechselbeziehungen noch nicht dachte, die merkwürdige Übereinstimmung von innerer Struktur nnd biologischem Ver halten der Laubmoose bestätigen. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 97 Das Verhalten der Laubmoose gegen Licht und Schatten. Obwohl keine Lichtpflanzen, sind die Laubmoose mehr als irgend eine Pflanzengruppe von dem Grade der Beleuchtung ab- hängig, der natürlich je nach Art und Familie sehr wechseln kann, im allgemeinen aber ein schwacher sein muß. Direktes Sonnenlicht vertragen nur wenige Moose, die meisten sind auf Schatten ab- gestimmt. Sonnige Landstriche sind höchst arm an Moosen, reicher werden sie in feuchten Lagen; der größte Reichtum einer Moosflora aber entfaltet sich da, wo ein gedämpftes, diffuses Licht hinzu- kommt, wie in der Wolken- und Nebelregion des Berglandes, im Schutz der Waldformationen und Bergschluchten, oder auch in den kühlen, luftfeuchten nordischen Breiten. Das Lichtklima, das örtliche wie das allgemeine, reguliert also ganz wesentlich die Verbreitung der Moose neben Feuchtigkeit, Wärme und Bodenwechsel, und man kann nach ihrem Verhalten gegen das Licht die Moose in zwei große Gruppen einteilen, in licht- bedürftige und in schattenverlangende. Die Schattenmoose über- wiegen bei weitem! Nach der Artenzahl sind es schätzungsweise 70 bis 80 Prozent, und noch größer ist ihr Übergewicht, wenn man die Massenhaftigkeit der Moosvegetation in Betracht zieht. Natür- lich gibt es auch verschiedene Abstufungen im Schattenerträgnis von den strikten, sonnengierigen Lichtmoosen über die Schatten ertragenden und die Moose des Halb- und Seitenschattens bis zu denen des überschirmten, dunklen Waldbodens und bis zu den Höhlenbewohnern, denen ein spärliches, gebrochenes Seitenlicht zur Verfügung steht. Es würde hier zu weit führen, alle Moose nach den ihnen zu- sagenden Beleuchtungsabstufungen aufzuzählen, zumal viele Arten als mesophytisch und polyklinisch in ihrem Verhalten zu Licht und Schatten zu betrachten sind. Es sollen nur die Hauptvertreter der beiden extremsten Rich- tungen angegeben werden: Hedwigia Band LIX. 7 98 C. Grebe. } Ausgeprägte Schattenmoose sind: Leucobryaceen . » » 2... 2.2.2. 1 | Mniaceae, besonders Mnium stellare, SIORRBTORIEGGCBEN. = nee riparium, serratum, rostratum, affine, DERGertabeen: eu ed Grihorhuynchüen = an Georgiacen » 2. 2 zusammen akrocarpe Arten: 61 Polytrichum formosum 0 : % Polyinchum..deoipiens , 9 Neckeraceen . . . re Diphysciaceen i 1 Pterygophyllum cher ae re ne 2 Leskea nervosa, RER RN Oynodonium: "in an 3 Anomodonta Brachydonteae . . .. . EI Aegerosiadne x RE Thuidium, tarnariscinum, " Phitiberti ; urn 3 Orthotheeium intricatum und rufescens He Ka ng 6 Braehythecium reflexum, curtum, Drihonichinn: atramı RR ; Starkii, Geheebü, densum. .... 5 Bere, Sk 3 ER SmehONtegteli tenella, Jaguinü . . 2 Fissid: dioides, FRE TOR Rhynchosteg rotundifolium . . l pusillus, ewilis . . . Een, Eurynchium crassinervium, Schlei- Dicranum majus, fulvum, esefohu. at or een, ® flagellare viride, montanum, longi- rg ‚desen, us Bu . 7 Alle Plagiotheeien (12). Campylopus flezuosus.. . . . en Amblystegium Sprucei, ee Trichostomum eylindricum, erlaien D subtile, varium . . . Pe ; : Tortella tortuosa; Barbula. sinu Br Hylocomium umbratum, brevironte, Be een 3 squarrosum ..... RE. Dryptodon Hartmanni, patens. Beh Hypnum crista-castrensis, ER "Racomitrium,: die haarlosen Arten, : uneinatum und andere, mindestens 10 R. affine Rn 4 zusammen: 124 Die vorstehende Zusammenstellung ergibt also mindestens 124 strikte, ausgeprägte Schattenmoose, wenn man die Sphagna außer acht läßt. Über das gewöhnliche Maß hinaus geht das Sebeifteherirägne bei den höhlenbewohnenden Arten: so haben nur in kluftigen unter- ‚höhlten Kalkfelsen ihren Stand das seltene Brachythecium densum, Amblystegium Sprucei, Orthothecium intricatum und O. rufescens, Rhynchostegium tenellum; auch Gymnostomum. calcareum, Rhyncho- . stegium depressum, Anodus Donianus und die Seligerien ziehen sich . regelmäßig in Kalksteinklüfte und Spalten zurück. Nur an kluftigen, dunklen Kieselgesteinen ist zu finden Heterocladium heteropterum, Plagiothecium elegans var. nanum, Rhynchostegium rusciforme var. nanum, Rhynchostegium Jaquinü und Teesdalii, Tetrodontium Browni- _ anum und das bekannte Leuchtmoos Schistostega osmundacea. Das Plagiothecium latebricola beschränkt seinen Stand lediglich auf unter- höhlte, finstere Orte an Erlen-Wurzelstöcke, wie sein Name andeutet. Auffallend ist, daß diese höhlenbewohnenden Moose nicht aus- 2 et sind, sondern ihre schöne lebhaft u Farbe im u Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose, 99 der. Höhlen beibehalten. Es sind also nicht Bleichformen, die unter Lichtmangel kümmern, sondern normale Schattenformen, die sich dem Höhlenleben mit ihrem dürftigen Lichteinfall vollkommen an- gepaßt haben. Wie sehr hierin, in der Anpassung an Lichtmangel und Schattenleben die Laubmoose andern Pflanzentypen überlegen sind, zeigt sich deutlich aus den Untersuchungen des Höhlenforschers Professor Dr. L. Lämmermayer in Graz in seiner neuesten Schrift: Die Höhle, Leipzig, Thomas-Verlag, 1915. Er hat aus Höhlen im ganzen neben verschiedenen Algen an Pflanzen zutage gefördert: 6 Arten von Flechten, 9 Arten Lebermoose, 72 Arten von Laubmoosen, 11 Farne, 3 Arten Einkeimblättrige und 90 Arten Zweikeimblättrige. Diese trocknen Zahlen lassen deutlich die Licht- bedürftigkeit der Flechten und Monokotylen erkennen, und die alles überragende Genügsamkeit der Mooswelt und Farne an Lichtgenuß sowie deren Anpassung an das Schattenleben. Dr. Lämmer- mayer hat auch ziffernmäßig die Lichtintensität in Höhlen mit dem Wiesnerschen Lichtmesser, Handinsolator, festzustellen ver- sucht. In der Drachenhöhle bei Mixnitz in Steiermark mit gewaltigem Toreingang von 8 m Höhe und 15 m Breite und mit einer geraden Länge von 120 m stellten bei 27 m Tiefe die Blütenpflanze Lactura muralis als letzte ihren Vormarsch ein und sank die Lichtabschwächung, wie auf dem pflanzen- leeren Waldboden, auf !/,, herab. Bei 41 m Tiefe verschwanden die letzten Farne (Lichtstärke nur noch !/,.,) und bei 56 m Tiefe das letzte Laubmoos (Rhynchostegium depressum), als die chemische Lichtintensität auf Y/j33, des vollen Tageslichtes herab- gesunken war. Dahinter im dunkeln Dämmerschein, an der Schwelle ewiger Nacht, vermochten nur noch die spärlichen dünnen Krustenüberzüge von Blaualgen (Oyanophyceen) ei ein dass Leben we zu fristen. In den von mir durchsuchten Kalkhöhlen mit Sf. far Ba artigem Eingang: Roesenbecker Höhle und Bettenhöhle bei Bredelar, Veledahöhle bei Bestwig, Schleifensteiner Höhle bei Attendorn, sämtlich in Westfalen, Lippoldshöhle am Ith bei Alsfeld, Hannover, Kämmerbachhöhle am Meißner in Hessen, deren Eingang allerdings zum Teil von Bäumen überschattet war, fand ich die höhere Flora schon wenige Schritte hinter dem Eingang, und die letzten Anflüge und Kümmerformen der Moosflora nach 5 bis 10 m verschwinden. Dagegen konnte ich im ewigen Dunkel der Dechen- höhle bei Iserlohn unter dem Schein einer elektrischen Lampe noch ein gut entwickeltes Räschen von re nen ge feststellen. oe 100 C. Grebe. Strikte Lichtmoose. Als solche sind alle diejenigen zu betrachten, welche volle Frei- lage verlangen, mindestens aber direktes Sonnenlicht vertragen, bei dauernder Beschattung aber absterben. Abgesehen von den kleinen meist einjährigen Erdmoosen, welche ihre Vegetationszeit in den Winter verlegen und mit beginnendem Sommer zerfallen und nur als Wurzelfilz oder Spore weiter vegetieren, sind es im Gebiet folgende: Hy ti mier var. brachy- | Grimmia commutata, carpum, FR ovata, H. tortile, Racomitrium heterostichum, Dicranoweisia cirrata, 3% canescens, Dieranum Mühlenbeckii, x lanuginosum, Campylopus subulatus, E microcarpum, 2 brevipilus, Coscinodon cribrosus, Pterygoneurum cavifolium, Brachysteleum polyphyllum, Ceratodon purpureus, Andreaea petrophila, Aloina rigida, Sphagna, fast alle, ” ambigus, 4 Orthotrichum cupulatum, en 4 or BR : AR sazxatile, Tori BEREER en Encalypta URN: & ER Bryum RER ON, > Ic ta: 5 inclinatum, z TRNENEENS. ; ” ee Barbula revoluta, 1 Busen; Tortella inchinata, ART IORETON 5 squarrosa, Polytrichum piliferum, Schistidium apocarpum, PR juniperinum, x = confertum, Thuidium abietinum, B pulvinatum, Camptothecium lutı B Grimmia anodon, Brachyth Ibicans, 5 crinita, % campestre, = arenaria, Hypnum rugosum, ; » plagiopodia, „. eupressijorme, dessen Varietäten 3 pulvinata, lacunosum, : r trichophylla, ericetorum, or leucophaea, tectorum, im ganzen 53 Arten exklusive Sphagna. Die Sphagna, ein Moostypus für sich und Bewohner der freien Sümpfe und Moore, sind vorwiegend ausgeprägte Lichtpflanzen. Sie verbergen ihre kleinen, chlorophylihaltigen Zellen zwischen großen hyalinen, luft- und wasserhaltigen Zellen, und schützen sich so gegen intensive Beleuchtung und Chlorophyll-Zerstörung neben ‚dem hierdurch bewirkten Trockenschutz. Ich habe an anderer Stelle dieses Abschnittes unter 5f gezeigt, daß die Größe bzw. Kleinheit _ der Chlorophylizellen und ihre mehr oder minder vollständige Um- Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose, 101 hüllung durch leere hyaline Zellen ganz in geradem Verhältnis zum Licht- und Schattenbedarf der Sphagna steht. Bei den schatten- suchenden Sphagna (Wald-Sphagna) treten die kleinen Chlorophyli- zellen mehr hervor und sind weniger von Luftzellen umhüllt. Hieraus erklärt sich deren grünschimmernde matte Färbung, während die Licht-Sphagna, bei denen dieChlorophylizellen zwischen den an Größe weit überragenden Hyalinzellen fast verschwinden, durch ihre bleiche weißliche Farbe sich auszeichnen. Von den 39 deutschen Sphagnum-Arten sind nur etwa 8 Arten als schattenvertragend anzusprechen. Es sind dies die schatten- suchenden Wald-Sphagna, zu denen ich 5 Arten in folgender Ab- stufung rechne, nämlich Sphagnum fimbriatum, Girgensohni, quinque- farium, subnitens, riparium und die polyklinischen Arten Sph. eymbi- folium, squarrosum und acutifolium. Die vorstehende Übersicht läßt erkennen, daß den Schatten- moosen mit etwa 124 Arten nur etwa 53 Lichtmoose entgegenstehen, daß also die Zahl der Lichtmoose exklusive Sphagna nur etwa halb so groß ist wie die der strikten Schattenmoose. Auf die Gesamtzahl der im Florengebiet vertretenen Laubmoose von etwa 500 Arten berechnet, sind dies nur etwa 11 Prozent Lichtmoose. Diese Über- sicht erhebt indes keinen Anspruch auf absolute Genauigkeit; sie kann dies auch nicht, weil die Lichtbedürftigkeit je nach den Stand- ortsverhältnissen wechseln kann; diese ist in kühlen Klimaten und in feuchten Lagen größer. Die Anzahl der Schattenmoose läßt sich leicht vergrößern, wenn man diejenigen des Halbschattens und die polyklinischen, anpassungs- fähigen Arten mit einbezieht; dagegen dürften die strikten Licht- moose in vorstehender Übersicht für das Hügelland und die untere Bergregion ziemlich erschöpfend angegeben sein. Im höheren Berg- Jand nimmt ihre Anzahl etwas zu, weil einerseits die Moosvegetation überhaupt sich hier üppiger und massenhafter entfaltet und sogar noch in Freilagen übergeht, die von den Moosen im trockneren und wärmeren Hügelland gemieden werden, und weil noch verschiedene montane Arten hinzutreten. Als solche lichtgierigen Bergmoose sind zu nennen: Andreaea Rothii und A. Huntii, Dieranum Blytii und D. Mühlenbeckii, Grimmia montana, Gr. Doniana und elatior und verschiedene Hypna des felsigen Hochgebirges (H. Vaucheri Lesqu., H. revolutum Lindb., H. dolomiticum, fastigiatum). Eine besondere Stellung zum Licht nehmen die Sumpfmoose ein. Sie vertragen ungehinderte Belichtung, wenn sie durch ausreichenden hohen Wasserstand und aufsteigenden kapillaren Wasserstrom stets naß gehalten werden. Dies gilt namentlich für die Harpidien, Hyp- . Hartmanni ist gleichfalls ein Charaktermoos trockner, aber b>- wohl es Schatten sucht. Pterogonium gracile und die Leskea catenulata 102 5 i €. Grebe. num stellatum, H. nitens und H. stramineum, Aulacomnium usw. Sie zeigen in ihrer Blattbildung alle Neigung zur xerophytischen Bauart. Sehr auffällig ist es, daß in obiger Zusammenstellung die Licht- moose mit nur 6 Pleurocarpen, die Akrocarpen aber mit 48 Arten erscheinen und läßt dies Verhältnis von 1:8 deutlich erkennen, in wie hohem Grade die Lichtwirkung die Akrocarpen und deren auf- rechte Wuchsform begünstigt: Sie sind hierin den lichtbedürftigen und aufrecht wachsenden Gräsern vergleichbar. Die Schattenmoose bestehen dagegen zur Hälfte aus Pleurocarpen nach ihrer Artenzahl, und noch weit mehr nach der Zahl der Individuen, wenn man die massenhafte Ausbreitung der Moosdecke in Betracht zieht. Anderwärts im Großherzogtum Baden hat schon Dr. Th. Herzog eine Zusammenstellung der Licht- und Schattenmoose gegeben und fand darin auf 167 schattensuchende (skiophile) und 60 schatten- meidende (photophile) Arten, unter letzteren 9 Pleurocarpen oder 16 Prozent. Die Gesamtzahl seiner skiophilen Arten ist daher fast 3mal so groß wie seiner skiophoben Arten. Auch hieraus geht deut- lich hervor, um wieviel günstiger gebrochenes, gedämpftes Licht . auf die Moosvegetation einzuwirken vermag, als direkte Belichtung. Herzogs skiophoben Arten oder Lichtmoose (60) in Baden b>- ziffern sich ebenso hoch wie in Mitteldeutschland, nämlich auf 60 Arten also ebenfalls auf 12 Prozent des Florengebietes. Man sollte erwarten, daß die Lichtmoose ziemlich identisch ‚seien mit den xerophilen, d. h. mit den Trocknis vertragenden Laub- moosen. Dies ist aber durchaus nicht der Fall. Die Zahl der xero- philen Arten ist weit größer, etwa doppelt so hoch. Sämtliche Campylopus-Arten haben xerophytische Bauart; lichtbedürftig sind aber nur zwei. Alle Ulota- und Zygodon-Arten sind xerophytisch gebaut, aber alle ziehen sich in- den Schatten des Waldes zurück. Das gleiche gilt von den Anomodon-Arten. Die Gattungen Weisia, Tortula, Barbula zeigen starke xerophytische Merkmale, aber nur . wenige ihrer Glieder suchen direkte Belichtung. Dieranum longi- Jolium, montanum und viride haben ihren bekannten charakte ristischen A Standort an Rinde und Steinen im Waldschatten und sind durchaus lichtscheu, gleichwohl aber sind sie xerophytisch gebaut. Dryptodon _ schatteter Klippen in Bergwäldern, also xerophytisch gebaut, ob- "lieben warme und trockne Südlagen, die aber stets beschattet sein müssen. In diesem Zusammenhang sei auch der Kalkfelsflora gedacht, pi ten er und sich mit Trockenheit Be Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 103 chrysophyllum, Sommerfeldii, incurvatum, Bhynchostegiella tenella, Amblystegium confervoides, Hypnum molluscum var. gracile, Barbula sinuosa USW.). Die natürliche und systematische Verwandtschaft ist nicht maßgebend für das Lichtbedürfnis der Laubmoose; Tortella inclinata ist strikte Lichtpflanze, die gleichfalls xerophile 7". tortuosa dagegen Schattenpflanze, beide an trocknen Kalkklippen; letztere die T. tortuosa, kann aber wieder eine Lichtform ausbilden als var. sub- nitida Grebe u. Loeske mit kürzeren, brüchigen Blättern. Die licht- gierige Barbula muralis hat eine lichtscheue, fast haarlose Schatten- form in Gestalt der Barbula aestiva hervorgebracht, die ich nament- lich in den Sandsteinformationen an schattigem, feuchtem Gestein antraf. Die Racomitrien teilen sich in eine haarlose Schattengruppe und in eine langbehaarte Lichtgruppe, beide sind aber nach ihrem Zellnetz xerophytisch. Desgleichen zerfallen die Polytrichen in eine Lichtgruppe (Porotheca) und in eine Schattengruppe (Aporotheca), die, beide scharf markierte biologische Sektionen darstellen und bestätigen, daß die systematische Gruppierung das richtige in der Einteilung getroffen hat, aber auch beweisen, daß ein eingehendes systematisches und floristisches Studium für die biologische Be- trachtung des Pflanzenlebens nicht entbehrt werden kann. Lichtwirkungen. Vergleicht man die Lichtmoose mit den Schattenmoosen, so ergibt schon die Beobachtung in der Natur auffällige äußere Unter- “ schiede, die sich bei mikroskopischer Untersuchung bis auf den . inneren anatomischen Bau im Zellnetz verfolgen lassen. Der nach stehende kurze Überblick wird dies bestätigen und ergibt als s wirkung folgende Eigentümlichkeiten: NE 1. Aufrechte, akrocarpische Wuchsform, Die obige Aufzählung - der strikten Lichtmoose ergab, daß darunter nur 7 pleurocarpische Laubmoose gegenüber 46 akrocarpischen sich befinden. Darin zeigt sich der eminente Einfluß einer direkten Belichtung auf die gerade senkrechte Wuchsform der letzteren, während die schattensuchenden Pleurocarpen in die Breite wachsen, flach und horizontal sich ver- zweigen, und gleichsam auf dem Erdboden hinkriechen. = Die akrocarpischen Laubmoose gleichen hinsichtlich ihrer Wuchsform den Wiesengräsern und folgen deren Wachstumsgesetzen. Beide suchen das Licht und wachsen massenhaft in geschlossenen Rasen aufrecht in der Vertikalaxe, damit die Lichtstrahlen mög- Behst seitlich neben ihnen BE RU. Durch den aufrechten Wuchs Wi Re 104 & C. Grebe. ist die Möglichkeit gegeben, daß sich die akrocarpen Lichtmoose zu dichten Rasen zusammenschließen können, ohne auf den nötigen Lichtgenuß verzichten zu müssen. Die Blätter legen sich dicht an den Stengel an, sobald sie trocken werden, und bleiben nur solange ausgebreitet, als sie naß sind und die volle Sonnenbestrahlung ver- tragen. 2 Die Rasenform: bildet sich nur auf Erdboden aus, wo Protonema und Wurzelfilz sich ausbreiten, Ausläufer und neue Triebe bilden können; dagegen entsteht auf Stein und Fels die Polsterform, die nur an einem Punkt festhaftet und von da strahlenförmig im Radius weiterwächst. Dieselbe kann als beste Schutzform gegen Trocknis und Belichtung gelten, und namentlich auch gegen Winde, gegen welche der einzelne Stengel schutzlos erliegen müßte. Die Polster- form ist deshalb nur in Freilagen auf Gestein vertreten und für solche exponierte Lagen äußerst wichtig. Die Polsterform nimmt an Verbreitung um so mehr zu, je höher das Gelände ansteigt, je mehr also Licht und Windstärke zunehmen, so daß die Polsterfgrm fast als Hochgebirgsform zu betrachten ist. Die Grimmien und Andreaeen stellen deren Hauptvertreter, aber auch die Weisiaceen, Dicranaceen und Pottiaceen sind reichlich darunter vertreten. In exponierten Freilagen der Hochgebirge mit starker Inso- lation nehmen sogar die Pleurocarpen häufig polsterförmigen Wuchs ‚an, wie an den hochalpinen Hypna zu sehen ist. In den Niederungen dagegen zeigt ihn wesentlich nur Hypnum cupressiforme var. eri- . cetorum und var. lacunosum mit ihren dichtgepreßten, steilen Haupt- stengeln und verkümmerten Zweigen. Im unteren Bergland be- 'obachtete ich noch bei Eurynchium strigosum var. praecox schönen Polsterwuchs, der zugleich das xerophytische Bedürfnis dieser Varietät bekundet. > 2. Die gerade Urnenform der Akrocarpen ist zwar nicht durch das Licht verursacht, da sie ursprünglich ist, hat sich aber unter der allseitigen Lichteinwirkung der Freilandmoose besser erhalten und ist soweit für diese charakteristisch und als Lichtform anzu- sprechen. Die Urne ist entweder aufrecht (bei den meisten Akro- carpen) oder hängend (bei den Bryaceen und Mniaceen), niemals aber gekrümmt, wie es bei den lichtflüchtigen Pleurocarpen die Regel ist. _ Schiefe Urnenstellung zeigen unter den Lichtmoosen Tortella inclinata und Distichium inchinatum; beide wachsen gern auf den Schutthalden am Fuße von Kalkwänden und mögen durch diese einseitige Beleuchtung auch ihre einseitige, schiefe Urnenstellung erworben haben. Dieselbe kehrt bei den Polytricha der Waldränder Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 105 wieder; man beobachtet sic aber bei Polytrichum perigoniale, commune und juniperinum nur im Stadium der Unreife. Deren Seta ist oben bandartig verbreitert und wendet die unreife Kapsel seitlich dem Licht entgegen, um sie erst später zur Reifezeit wieder aufzurichten. Die Spaltöffnungen dieser Lichtgruppe ziehen sich in den tief ein- geschnürten Halsteil der Urne zurück. Eine scheinbare Ausnahme von der geraden Urnenstellung der Lichtmoose machen die Sumpfmoose, speziell die Harpidien und Meeseaceen. Die gekrümmte Frucht der ersteren, von Drepano- cladus, ist aber wohl als eine früher erworbene, im Seitenschatten angenommene und vererbte Eigenschaft zu deuten, während die schief keulenförmige, buckelige Frucht von Paludella und Meesea durch hypertrophische Ernährungsreize zu erklären ist, wie bei den Torf- und Humusbewohnern näher ausgeführt ist. 3. Die Blattsichelform kommt unter Mitwirkung von periodischer Trocknis, Seitenlicht und Halbschatten zustande. Die natürlichen Wachstumsbedingungen der sichelblättrigen Laubmoose lassen erkennen, daß zur Ausbildung von Blattsicheln starker Wechsel von Trocknis und Feuchtigkeit, besonders aber Seitenlicht und Grundfeuchtigkeit gehört. Die Dieranaceen am Wald- rand und auf lichten Waldstellen und die Zarpidien der Wald- und Moorsümpfe liefern hierfür anschauliche Beispiele. Dieranum scopa- rium und majus am lichten Waldrand dreht seine Stengel und Blatt- spitzen gern nach der Lichtseite und bildet lange Blattpfriemen, um allzu grelle Belichtung zu vermeiden. Dieranum majus verlangt schon mehr Feuchtigkeit und Schatten, und hat noch längere und stärker gebogene Blätter. Hypnum crista castrensis auf tiefschattigem, frischem Waldboden bildet Blätter aus, die fast schneckenförmig ein- gerollt sind. Ganz dasselbe gilt vom Hypnum uneinatum und H. commautatum am feuchten, lichten Ufer der Wald- und Gebirgsbäche. Bekannt ist die Sichelblättrigkeit vieler Hypna des Kalkbodens (H. molluscum, H. Halleri, fastigiatum dolomiticum, Sauteri usw.) und ihre Ursache nicht ohne weiteres ersichtlich. Einseitige Be- lichtung und feuchter Stand im Wechsel mit zeitweiliger Trocknis dürften aber auch hier als formbildend anzunehmen sein, zumal * mancherlei Gründe darauf hinweisen, daß die Laubmoose des trocknen Kalkbodens (Chrysohypna, H. molluscum usw.) ursprünglich Be phytisch an nassen Stellen entstanden. Ausgezeichnete Vertreter der Sichelblätter haben die Sumpf- moose aufzuweisen, die sogenannten Harpidien, deren Name von der gekrümmten Raubvogelkralle abgeleitet ist. Sie wachsen teils in offenen Sümpfen, besonders gern aber im Schutz einer höheren ”% Zellenbau als die Schattenmoose. Dies tritt deutlich hervor, wenn gieriger als die Stammart; ihre Blattzellen sind aber beständig groß, während diejenigen der schattenvertragenden 7. ruralis 0,012 bis 0,016 mm im Durchmesser haben. Dasselbe gilt vom nämlich 0,006 mm gegen 0,009 mm. Ebenso hat die südliche Tortula 0,012 bis 0,016 mm groß statt 0,018 bis 0,024 mm (normal). Beide .106 C.. Grebe. naß, oben trockener gehalten werden, und so ihre einseitige Blatt- 'krümmung erwarben. Die Blattsichelung nimmt nach oben gegen ‘verschieden verhalten. Die Tortula montana, früher für eine Abart Gras- und Ufervegetation, wo sie einseitige Belichtung finden, unten die Stengelspitze zu, in demselben Grade als die Austrocknung und Belichtung stärker wird. Philonotis fontana bildet seine falcaten Formen gern an stark berieselten, quelligen Abhängen aus, wo einseitiger Lichteinfall ist. An einschüssigen, freien Felsklippen mit halber Belichtung wachsen die falcaten Formen der schattenliebenden Nechera crispa und N. complanata als Schutzformen gegen Austrocknung und zu starke Belichtung, während die Formen des tiefen Schattens immer flach und in eine Blattebene eingestellt sind. An Waldrändern läßt sich allgemein und deutlich beobachten, daß falcate Moose, wie die Dieranaceen, ihre langen Piriemenspitzen gegen das Freie, den hellen Außenrand des Waldes richten. Dies erscheint durchaus vorteilhaft, weil die gesichelten schmalen Blatt- spitzen, welche kraus ineinander übergreifen, eine Schutzhülle gegen rasches Austrocknen bilden und diffuses, wohltätiges Licht für den Moosrasen unter ihrer Schutzhülle erzeugen. 4. Kleineres Zellnetz. Alle Lichtmoose zeigen einen viel kleineren man das winzige Zellnetz strikter Lichtmoose (Mehrzahl der @rim- miaceen und Pottiaceen) mit dem weitmaschigen Zellnetz der schatten- suchenden Mniaceen, Plagiothecien usw. vergleicht. Trocknis hat aber dieselbe Wirkung und es ist schwer zu beurteilen, wieviel auf Kosten des einen oder andern zu setzen ist; immerhin scheint aber ein beachtenswertes Konto für die Lichtwirkung zu verbleiben. Der Beweis ergibt sich, wenn man nahe verwandte Arten mit- einander vergleicht, die beide xerophil sind, zum Licht sich aber der T. ruralis gehalten, ist striktes Lichtmoos und weit sonnen- kleiner, so konstant klein und winzig, daß sie als systematisches Unterscheidungsmerkmal benutzt wurden, nämlich nur 0,009 mm sonnengierigen Schistidium confertum, welches viel kleinere Blatt- zellen hat, als das auch Schatten vertragende Schistidium apocarpum, inermis an sonnigen Schieferhängen des Rheintals kleinere Blatt- zellen als ihre Stammart subulata, von der sie abgezweigt wurde: Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 10%» sind xerophil, letztere aber schattensuchend und hat größere Blatt- zellen. Umgekehrt hat die Schattenform der gemeinen Tortula muralis, d.h. die T. aestiva, größere Zellen als die Stammart, nämlich 0,012 bis 0,016 mm statt 0,09 bis 0,12 mm. Die Rhabdoweisia fugax ‚ hat merklich kleinere Zellen als die Rh. denticulata (erstere 0,010 bis 0,014, letztere 0,014 bis 0,017 mm groß) und zeigte an allen meinen Fundorten einen lichteren und allerdings auch trockneren Standort als die denticulata. An den Bruchhäuser Steinen in Westfalen fiel mir auf, daß die Andreaea Rothii nur an den sonnigen Südseiten der Porphyr- _felsen wächst, die häufigere A. petrophila aber massenhaft mehr an Nordlagen, im übrigen beide frei und exponiert; in Übereinstimmung hiermit beträgt die Zellengröße der A. Rothii an der lichteren Süd- seite = 0,009 mm, der A. petrophila aber an der schwächer belichteten Nordseite = 0,014 mm. Racomitrium affine bewohnt an den Bruch- häuser Steinen trockne aber beschattete Porphyrklippen und trägt im oberen Blatt größere Zellen (0,010 mm [7]) als ihre lichtbedürftige Stammart Rh. heterostichum (0,007 bis 0,009 mm ()). Diese Beispiele mögen genügen, um ersehen zu lassen, daß ein Einfluß des Lichtes auf die Zellgröße unter sonst gleichen Ver- hältnissen tatsächlich besteht, wenngleich es unmöglich ist, daraus feste Regeln für die Licht- und Schattenmoose abzuleiten. Größere Feuchtigkeit wird z.B. die Lichtwirkung aufheben können, und umgekehrt können die Zellen von Schattenmoosen klein bleiben, wenn. ihre Standorte trocken sind, wie bei Anomodon und fast allen Gliedern der Leskeaceen. Deren entwickelungsgeschichtliche Ver- gangenheit und Vererbung dürfte mitsprechen. Das kleine, enge Zellnetz der Leskeaceen mag durch Vererbung in diesem papillösen Stamm der Pleurocarpen fixiert worden sein und deutet auf eine | gegen Licht unempfindliche Vergangenheit in ihrer Stammes geschichte, worauf auch die aufrechte sone Urne von Anomodon und Leskea hinweisen. ‚Eine charakteristisch Zellform läßt sich für die Licht- moose ebensowenig feststellen als eine solche Blattform. Wenn die eine rundliche Zellform vorherrscht, so ist dies auf Konto der Akrocarpen zu setzen, die unter den Lichtmoosen weitaus über- wiegen; die langgestreckte, 'prosenchymatische Zellform tritt bei ihnen zurück; sie ist mehr den schattensuchenden Pleurocarpen ' eigentümlich, die das Zellnetz ihrem lang hingestreckten Br Wuchs angepaßt haben. Daß übrigens auch trockner Standort die Kleinzelligkeit be- _ fördert, ergibt sich allgemein aus dem Vorherrschen kleiner, enger 108 C. Grebe. Zellen, bei den Xerophyten und aus dem weitmaschigen, lockeren Zellnetz vieler Hydrophyten. Sogar in derselben Gattung kann sich dies bemerklich machen, bei Mnium in der Gruppe der Biserratae, deren kleines Zellnetz absticht gegen die Gruppe der großzelligen, hydrophilen Serratae; der Grund ist im trockneren Standort der Biserratae zu suchen, welche dies schon durch ihren derberen Bau und wulstigen, dicken Blattrand verraten. In den meisten Fällen allerdings läuft die Lichtwirkung parallel mit der Trockenwirkung. Beide Faktoren verstärken dann ihren Einfluß auf die Ausbildung enger, kleiner Zellen, durch welche sich die oben genannten strikten Lichtmoose fast ausnahmslos auszeichnen. 5. Sehutzmittel gegen intensive Belichtung. Dieselben fallen mit denjenigen für Trockenschutz zum Teil überein, wie sie im vorigen Abschnitt behandelt sind, und sollen deshalb nur solche Schutzmittel kurz aufgeführt werden, welche vorwiegend dem Licht- schutz zugute kommen. Als solche sind zu betrachten: : a) Die Wandverdickungen der Zellen, welche entweder nach außen als Papillen hervortreten und in dieser Form auch bei zahlreichen Lichtmoosen vorkommen, ob- wohl sie in erster Linie dem Trockenschutz dienen und deshalb auch an Schattenmoosen sehr verbreitetsind, odernachinnen als Wandverdickungen an der inneren Zellseite, oft so stark, daB das Lumen der Zelle ausgefüllt wird und fast verschwindet. Die Gänge zu den Zellporen bleiben frei, so daß das innere freie Zell- lumen sternförmig oder gezackt erscheint. Diese letztere zackige Form scheint mehr dem Lichtschutz zu dienen, denn ich fand sie besonders im Hochgebirge mit seiner starken Insolation verbreitet. Ein Exemplar von Racomitrium sudeticum im Val Piora (bei ca. 2000 m) hatte durch Wandverdickung ein so unkenntliches Zellnetz angenommen, daß ich anfangs eine neue Art darin vermutete (var. validius). Auch andere Hochgebirgs- moose weisen solch ungemein starke, innere Zellverdickungen auf, ' so besonders Grimmia elongata, apiculata, andreaeoides, torquata, unicolor und ineurva, Dieranum Mühlenbeckii und Andreaea. Im unteren Bergland und in der Ebene fand ich die Zellwände niemals in so starkem Grade verdickt, wie im Hochgebirge, relativ stark "nur bei Dicranoweisia cirrata var. saxicola, Andreaea petrophila, Grimmia Mühlenbeckü, Brachysteleum polyphyllum und bei Racomitrium. Höchst merkwürdig ist eine Erscheinung, die mir schon im Oberharz und noch mehr in den Alpen auffiel, daß die genannten Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 109 Grimmien der Hochalpen haarlos oder fast haarlos sind, statt dessen gleichsam als Ersatz eine gewaltige Verdickung des Blattzellnetzes annehmen. Bei den Grimmien des niederen Berglandes ist es um- gekehrt: lange Blatthaare und keine Zellverdickung, und dies tritt gerade bei den langbehaarten, fast greisen Grimmien der sonnigen, heißen Lagen am meisten hervor: bei Grimmia crinita, arenaria, leucophaea, pulvinata und orbicularis. Daraus können zweierlei Schlüsse gezogen werden, erstens, daß die Blatthaare für das rauhe, stürmische Hochgebirge eine unzweckmäß'ge Einrichtung sind (auch die alpinen Tortula-Arten sind fast haarlos oder tragen nur eine kurze Granne) und zweitens, daß an deren Stelle starke Verdickungen der Zellwände treten, welche statt der Haare den Lichtschutz gegen die größere Insolation der Hochlagen übernehmen. Schon auf dem Hochrücken des westfälischen Sauerlands, auf offenem Heideland in 700 bis 800 m Höhe, findet sich öfters eine Abart des gemeinen Racomitrium canescens var. epilosum, welche ihr Haar zurückbildet, aber ihr Zellnetz etwas verdickt, ähnlich wie es beim alpinen Rac. sudeticum var. validius noch stärker in Erscheinung tritt. b) Schutzfärbungen. Die eben behandelten Zellwand- verdickungen sind häufig brgleitet von Zellfärbungen, die meist dunkel sind, braun bis schwarz, und nicht and:rs als Lichtschutz- farben zu deuten. Man findet solche dunkel gefärbte Moosrasen nur an sonnigen Klippen mit starker Insolation und nehme ich keinen ‘ Anstand, sie direkt als Schutzformen mit Lichtfilter zu deuten. Dies geht klar daraus hervor, daß die dunklen Farben nur an der sonnenbestrahlten Oberfläche der Moosrasen auftreten, nach innen aber matter werden oder ganz verschwinden, wo sie g°gen Belich- tung verdeckt sind. Schistidium apocarpum sah ich in einer solchen Schutzfarbe als var. atratum mihi ganze Geröll- und Felshänge auf Muschelkalk-Dolomit und Basalt b>decken. Dunkle Schutz- farben sind ferner zu beobachten bei Grimmia unicolor, elongata, commutata, Dryptodon atratus, Grimmia incurva und andreaeoides, Schistidium gracile var. nigricans Mol., bei allen Aloina-Arten und sämtlichen Mohrenmoosen der Andreaeaceen. Die dunklen Schutzfarben sind stets von Verdickungsn der äußern Zellwände begleitet, in d’nen sich der Farbstoff ablagert. Beide wirken offensichtlich in gleicher Richtung als Lichtfilter in der Weise, daß sie die Sonnenstrahlen brechen, verteilen und ab- schwächen, und nur diffuses, schwächeres Licht in das Zellinnere gelangen lassen. Für diese Deutung spricht mit aller Sicherheit noch der Umstand, daß an genannten Arten mit farb'g>m Licht- filter und Zellwandverdickung die Blatthaare entweder fehlen und 110 C. Grebe. zwar vollständig, oder daß sie sich zurückbilden, wie an der völlig haarlosen atrata-Form von Schistidium apocarpum. Blatthaar und Schutzfarbe stehen hier also’ in direkter Wechselwirkung als gegen- seitiger Lichtschirm-Ersatz. Fehlen diese Lichtfilter oder sonstige Schutzvorrichtungen, wie ei den Astmoosen, so bilden sich bei strikten Lichtmoosen Bleich- farben und gelbliche Farbentöne aus, welche starke Zerstörung ‚von Chlorophyll andeuten (Brachythecium albicans, campestre, Brach. rutubulum var. flavescens, Camptothecium lutescens). Daß bei den Sumpfmoosen und bei Moosen feuchter, kühler Standorte rötliche Farben vorherrschen, wurd: schon bai den Wasser- moosen behandelt. Diese roten Pigmente scheinen andere Funktionen zu haben, neben einer Temperaturerhöhung bei nassen Moosen auch als Atmungsenzyme zu dienen. c) Blatthaare. Daß die langen Blatthaare, die sogenannten Glashaare, tatsächlich in erster Linie als Lichtschutz funktionieren und erst in zweiter Linie als Trockenschutz, geht schon daraus hervor, daß sie nur bei strikten Lichtmoosen vor kommen. Als typische Beispiele seien genannt: Crossidium squamt- gerum, Tortula muralis, canescens, montana und calcicola, die zahl- reichen langhaarigen Grimmien und Racomitrien. Man kann auch deutlich beobachten, daß sich das Blatthaar je nach der Sonnenlage verlängert oder verkürzt. So bilden Tortula muralis und Pterygoneurum cavifolium in heißen, sonnigen Lagen incana-Formen mit grauschimmernden Polstern, die als Varietäten unterschied>n wurd:n, ebenso bildet die Grimmia pulvinata eine Varietät longipila auf Massenkalk in Westfalen, die Hedwigia albi- cans auf sonnigem- Schiefer und Basalt die Varietät leucophaea. Gehen langhaarige Lichtmoose ausnahmsweise in schattige Lagen . über, so verkümmert das Haar mehr od:r mind r, unabhäng'g davon, ob dr Standort feucht od:r trocken ist, und bild:n sich dann die sogenannten viridis und epilosa-Formen aus. So fand ich die Hed- wigia albicans fo. viridis in Westfalen auf trocknen von Bäumen E überschatteten Grünsteinklippen, desgleich°n die Grimmia montana fo. viridis an den Bruchhäuser Steinen, Racomitrium canescens m ‚grüner fast haarloser Form im oberen Sau‘rland als var. prolizum, und ebenda die haarlose Form von Rac. affine var. obtusum, alle stets im Seitenschatten. Die Tortula aestiva ist nichts weiter als die kurzhaari ige Schatten- ‚form der T. muralis, und ebenso die Tortula calva die haarlose Form ‚der T,; montana ; ‚ich beobachtete diese s Itene Form in Westfalen Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 111 ur im Schatten hoher, trockner Schiefer- und Kalkklippen. Die ampylopideae sind alle xerophil gebaut, schattensuchend und ge- _ wöhnlich haarlos; der Camp. brevipilus aber auf sonnigem Heideland er westfälischen Ebene ist behaart. Coseinodon eribosus tritt bei Marsberg in Westfalen auf Schiefer zweierlei Formen auf: in einer greisen Sonnenform (f. incana) und in einer grünen Schattenform (f. epilosa), in derselben Weise, wie es bei der Hedwigia und der Grimmia leucophaea zu beobachten ist. Man wird also schließen dürfen, daß die Blatthaare gleichsam eine Funktion der Lichtwirkung sind und den Zweck haben, die ichtstrahlen in einer für die Zerstörung des Chlorophylis unschäd- en Weise abzuschwächen; dieser Zweck wird erreicht, indm sich die langen Glashaare plöichtam wie ein Sonnenschirm über d:m _Moospolster ausbreiten, das auffallende Licht auffangen und zer- streuen, reflektieren und dämpfen. Hierin ist die Erklärung dafür zu suchen, daß die behaarten Polstermoose eine Zellwand- verdickung als Lichtschutz nicht nötig haben und (in der Regel) ‚auch nicht besitzen. Wo die Blatthaare aber fehlen, ist diese Ver- dickung bei Lichtmoosen fast regelmäßig vorhanden, so bei Brachy- ‚steleum, Andreaea, Aloina, den haarlosen Berg-Grimmien, Barbula revoluta, Orthotrichum saxatile, oder die Blattoberfläche hüllt sich setum, Orthotrichum cupulatum und anomalum. ‚häufiger und stärker zu finden als bei Schattenmoosen. Sie hilft Pflanze ist stärker behaart als die nahe verwandten weniger licht- gierigen Arten: O. saxatile und anomalım. Bei den Polytrichaceen bedürftigkeit ab. Am stärksten ist der Haubenfilz bei der Licht- ‚gruppe Porotheca mit Polytrichum piliferum, P. juniperinum, peri- goniale, schwächer bei der Schattengruppe Sectis Aporotheca mit ‚Pol. jormosum, decipiens, gracile und alpinum. Auch bei Pogonatum nanım als Halbschattenmoos an Waldwegen ist der Haubenfilz chwach entwickelt, sehr spärlich und kurz beim montanen Olgo- schatten lichter Wälder sich am wohlsten fühlt. einen dichten Überzug von Papillen ein, wie die Tortella inelinata, Fragilis, squarrosa, Tortula inermis, atrovirens, Trichostomum palhidi- die grüne assimilationsfähige Urne und Kapselhals gegen starke Belichtung schützen. Orthotrichum cupulatum als strikte Licht- trichum hercynicum der Wolkenregion, und ganz fehlend bei Atri- chum (Catharinaea), dessen Hauptvertreter ©. undulata im Voll- ” ’ d) Haubenbehaarung. Dieselbe ist im allgemeinen ‚seltener als die Blatt behaarung, aber doch bei. Lichtmoosen stuft sich die Dichtigkeit des Haubenfilzes ganz nach der Licht- 112 C. Grebe. e) Die breit umgelegten, die Lamina deckenden Blattränder bei einigen Arten von Polytrichum und der Gattung Aloina sind in erster Linie als Lichtschutz und nur sekundär als Trockenschutz zu deuten, da sie nur bei strikten Lichtmoosen zu beobachten sind. Bei den lichtbedürftigen Polytricha juni- perinum, piliferum und strictum legen sich die hautartigen Ränder der Lamina breit über die Innenseite der Lamina und über deren Lamellen. Daß diese seitlichen Hautklappen über der lamellenbedeckten Blattspreite tatsächlich als Lichtschirm fungieren, daß wenigstens ihre Hauptfunktion in dieser Richtung zu suchen ist, erhellt mit Bestimmtheit aus folgenden beiden Tatsachen: erstens daß diese Schutzdecken nur bei den sonnengierigen Freiland-Poly- tricha auftreten, den Polytrichen des Waldschattens aber fehlen, und zweitens daraus, daß diese Schutzklappen auch bei Regen- wetter und feuchter Witterung in ihrer Schutzlage über der Lamina verbleiben, ohne sich zu öffnen und auszubreiten. Ihre Bedeutung als Trockenschutz kann also erst in zweiter Linie in Frage kommen. - Ähnliche Schutzränder finden sich noch bei den derben und. hohlen Blättern von Aloina, Crossidium und Pterygoneurum der sonnigen Kalkhänge. Die umgeschlagenen, die Lamina deckenden Blattspreiten erfüllen auch hier die Aufgabe, das Assimilations- gewebe im Innern des hohlen Blattes, speziell die zahlreichen chloro- phyllführenden Lamellen und Zellfäden vor greller Belichtung zu schützen. Umgeschlagene Blattränder kommen überhaupt nur bei lamellenführenden Blättern von Lichtmoosen vor, doch nicht bei den den Schatten suchenden Polytricha und nicht bei Pogonatum, obwohl auch diese xerophil gebaut sind. — Die bloß eingebogenen Blattränder dagegen von Tortella inclinata, Hymenostomum, Weisia, Trichostomum crispulum ohne Lamellen, aber mit Papillen und Zellverdickungen erfüllen mehr den Zweck des Trockenschutzes, und noch deutlicher ist diese Funktion ersichtlich bei den rückwärts umgerollten Blättern von Barbula revoluta. Daß überhaupt ein nach außen umgerollter Blattrand als Trockenschutz fungiert und ‚als solcher aufzufassen ist, wurde bereits im vorigen Abschnitt gezeigt, während nach innen eingeschlagene Ränder der Blatt- spreite mehr dem Lichtschutz dienen. 2; Hautartige, zähe Blattspreiten ersetzen den Lichtschutz bei einigen Hypnaceen. Die Hypneen sind im allgemeinen Schattenpflanzen und besitzen außer dem Sichelblatt keine Abwehr gegen starke Belichtung. Die wenigen Hypneen aber, die einen freien, sonnigen Stand auf Triften, Wegrändern und Abhängen er ee Br durch schmale, lange Zellen und uch Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 113 zähe, feste, häutige, glänzende Blätter aus. Diese sind bleich und sehr arm an Chlorophyll, dessen spärliche Körnchen sich dicht an die seitlichen Zellwände anlegen und da Schutz suchen; außerdem reflektieren diese Blätter mit ihrer glatten, glänzenden Oberfläche einen Teil der auffallenden Lichtstrahlen und machen sie unschäd- lich. Beispiele: Brachythecium albicans, campestre und glareosum, Br. Rutabulum var. flavescens, Camptothecium lutescens, Hypnum cupressiforme var. ericetorum und var. lacunosum, H. Schreberi. Die Hypna der freien, lichten Sümpfe verhalten sich ganz ähnlich: Hypnum stramineum, H.nitens, H. pratense, exannulatum, alle bleich- grün, hell von Farbe und von hautartiger Konsistenz. g) Dieleeren.hyalinen Zellen der Sphagnum- Blätter, welche nur Luft oder Wasser führen und die schmalen, engen Chlorophylizellen der Sphagna umhüllen, dienen nicht nur der Wasserhaltung und Aufsaugung, sondern wesentlich auch dem Lichtschutz, wie schon Warnstorf (und Russow) an- gedeutet haben: Kryptogamenflora der Mark Brandenburg, Bd. I, S. 309. Der komplizierte Bau der Sphagnum-Blätter, die viel- gestaltigen Form- und Lagerungsverhältnisse der hyalinen und Chlorophylizellen bestätigen dies durchaus. — Um die Richtigkeit dieser Lichtschutztheorie zu erproben, habe ich einige Schatten vertragende Torfmoose anatomisch untersucht und mit lichtsuchenden Arten verglichen. Es ergab sich ein ganz auffälliger Unterschied. Bei Sphagnum, fimbriatum, dem ausgesprochenen Schattenmoos der Wald- und Erlenbrüche, zeigten sich die Chlorophylizellen relativ am größten, durchsetzten die ganze Blattfläche, . derart, daß sie beiderseits freilagen und sowohl an der Oberseite als Unterseite der Lamina hervortreten, dagegen waren die Luft- zellen dieser Schatten-Sphagna relativ klein, ihre Wände stark resorbiert und mit auffallend wenig Verdickungsfasern ver- ‚sehen. Ein ähnlicher, wenn auch schwächer ausgeprägter Befund ergab sich bei Sphagnum riparium, cuspidatum, imbricatum und subnitens, welche gleichfalls Schatten vertragen und gern in Wald- sümpfen heimaten. — Davon weichen die lichtsuchenden Torf- moose der freien Sümpfe weit ab;sie zeigten kleinere Chlorophyll- zellen, welche die Blattoberfläche baiderseits gar nicht oder nur auf einer Seite berührten und in großen Luftzellen mehr oder minder ein- gebettet lagen: Sphagnum molle, Lindbergi, medium, papillosum, also gerade so wie es die Theorie verlangt, und kann damit der Lichteinfluß auf den komplizierten Zellbau der Torfmoose als er- wiesen gelten. Die Licht - Bphagne haben also kleine Hedwigia Band LIX. rl Er e PR r -114 C. Grebe. Chlorophyllzellen, die in großen Luftzellen eingebettet liegen, die Schatten-sSphagna umgekehrt größere grüne Blattzellen neben relativ kleinen Luftzellen. Die Sphagna der Waldsümpfe und Erlenbrüche (SpA. fimbriatum, Girgensohni, squarrosum) sind meist matt- und meergrün und in ihren Farbentönen matt. Die bekannten roten, braunen und violetten Farben treten erst in den freien Wiesen- und Moorsümpfen voll hervor, wechseln vom hellen Weiß- zu Gelbgrün, Braun, Rot bis zu Violett und verraten dem Kenner zum Teil schon durch ihren Farbenton das Schattenbedürfnis der Art. Ob diese Farbstoffe gleichfalls als „‚Lichtschirm‘“ zu deuten sind, we Warnstor f meint, will ich dahingestellt sein lassen; näher liegt die Erklärung, daß sie zur Erwärmung der nassen Torfmoospolster beitragen, welche in den kalten Wiesen- und Moorgründen für eine regere Vege- tationstätigkeit willkommen sein muß. Wichtiger für den Lichtschutz erscheinen die verdickten Ring-, Spiral- und Kammfasern der Luftzellen und deren Papillen, welche gerade den Freiland-Sphagna eigen sind, da sie die Lichtstrahlen brechen, zerstreuen und vom Zellinnern ableiten müssen, obwohl ihre Hauptaufgabe darin bestehen mag, Zellnetz und Blatt zu versteifen, vor rascher Einschrumpfung zu schützen und damit die kapillare Wasserleitung aufrecht zu erhalten. Schatten-Wirkungen. Während die Freilandmoose bestrebt sind, das im Übermaß ihnen zur Verfügung stehende Licht abzuwehren, indem sie teils ihre Vegetationszeit in die kältere und feuchtere Jahreszeit verlegen, teils besondere Schutzvorrichtungen annehmen, ‘läuft umgekehrt die Lebenstätigkeit der Schattenmoose darauf hinaus, das spär- liche Licht, welches die höhere Vegetation für sie übrig läßt, voll auszunutzen. Sie müssen sich dem Kronenschirm der Bäume und Sträucher, dem Dunkel des Waldbodens oder mindestens dem ge- dämpften Seitenlicht anpassen, können aber anderseits als zarte Zellpflanzen den Schutz der höheren Vegetation nicht entbehren und müssen deren Schattendruck ertragen. Die Anpassung an das Leben im Schatten vollzieht sich, soweit die praktische Beobachtung erkennen läßt, nach folgenden Richtungen hin: 1. Kriechende Wuchsform. Der ursprünglich aufrechte Haupt- stengel nimmt unter Schattendruck bei ganzen Familien und Gat- tungen eine niederliegende Wuchsform an, nämlich im ganzen Tribus der Pleurocarpeen, die fast alle zu den Schattenmoosen gehören. Stengel und Zweige legen sich flach auf den Erdboden oder auf Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 115 ihre sonstige Unterlage, wurzeln darauf und kriechen horizontal weiter, um ihre Belichtungsfläche zu vergrößern. Das Längen- wachstum wird nicht mit Blüte und Frucht abgeschlossen, sondern geht horizontal weiter, indem die Blüten- und Sporogonsprosse seitlich in den Hauptstengel abgeschoben werden. Dadurch ent- steht die lockere, reich verzweigte, flache Wuchsform der sogenannten Astmoose, und es ist klar, daß sie für das Auffangen des spärlichen diffusen Lichtes im Waldschatten die günstigste Form ist. Die auf- recht stehenden Akrocarpen treten deshalb fast ganz auf dem Wald- boden zurück; die wenigen Arten aber, die auf dem dunklen Wald- boden vorkommen, ahmen zum Teil die Wuchsform der Pleuro- carpen nach, wie die Mniaceen, die mit zahlreichen Ausläufern, Ranken und großen, flachen Blättern den Waldboden überspinnen, so besonders schön Mnium affine auf Fichtennadelstreu. 2. Die gekrümmte Kapselform. Die krumme, hochrückige, horizotal geneigte Sporenkapsel der Astmoose ist ein weiteres Re- sultat der Schattenwirkung. Diese Urnenform kommt nur bsi Schattenmoosen vor, und daß sie tatsächlich durch einseitige oder schwache Belichtung erworben ist, läßt sich an den Fruchtrasen von Brachythecium curtum, velutinum und andren Hypnaceen deutlich beobachten; die gekrümmten Urnen zeigen zwar regellose Stellung, doch kehren sie längs der Waldränder und Lichtungen ihre buckelige Rückenseite vorwiegend der Lichtseite zu, desgleichen die Sporogone von Dicranum scoparium und Atrichum undulatum. Am deutlichsten läßt sich bei der Dieranella heteromalla beobachten, wie sie mit Seta und Urne sich windet und verbiegt, tastend umhersucht, um sich auf das spärliche Licht im Waldschatten einzustellen; die Seta dreht sich je nach Feuchtigkeit und Seitenlicht solange, bis die richtige Lichtstellung der Kapsel gefunden ist. Die Drehung der Seta geht hin und her; dadurch ändert sich die Kapsellage fort- während, so daß bald die Rückenseite, bald die Bauchseite der Kapsel dem einseitigen Lichteinfall sich zuwendet, um es besser auszunutzen. Die Zweckmäßigkeit leuchtet ein, wenn man erwägt, daß die unreife Kapsel chlorophylihaltig und assimilationsfähig ist, und muß es bei spärlichem Licht von Vorteil sein, demselben alle Urnenteile, besonders aber die gewölbte konvexe größere Rücken- fläche entgegen zu halten. Eine leicht ie Kapsel findet sich bei den milden Schatten liebenden Dicranaceen, C'ynodontien, Leucobryaceen und Fissidentaceen; stärker gekrümmt und meist horizontal geneigt Ei sie bei den Se ke den tiefsten Waldschatten auf- Br { 116 C. Grebe. suchen; und so läßt sich konstatieren, daß-alle diese Moose nach Wuchs- und Kapselform ein direktes Züchtungsprodukt des Wald- schattens geworden sind. Entwickelungsgeschichtlich geht daraus aber auch hervor, daß die Lichtformen der Hypnaceen mit gekrümmter Urne später ent- standen und jünger sein müssen, als die Schattenformen, bei denen die Krümmung erst erworben ist, daß also z. B. im Genus Drepano- cladus die einzige noch im Waldschatten lebende Art Hypnum uncinatum auch als älteste Art zu betrachten ist, alle übrigen Arten aber, die sich mehr oder minder in Sumpf- und .Lichtmoose um- gewandelt haben, jünger sein müssen. Denn die krumme Kapsel- form der Harpidien offener Sümpfe weist darauf hin, daß sie früher einmal in demselben Schattenleben erworben sein muß, wie es gegen- wärtig H. uncinatum noch führt. 3. Die Fiederung der Astmoose kommt gleichfalls durch die Einflüsse des Waldschattens zustande, denn sie kommt in vollendeter Ausbildung nur bei Schattenmoosen vor, und sei in dieser Be- ziehung nur auf die elegante Fiederung von Thuidium, Otenidium, Ptilium und Cratoneuron hingewiesen. Das schließt nicht aus, daß die Fiederung bei diesen Gattungen und gewissen andern Arten durch Anpassung, Gewöhnung“ und Vererbung konstant geworden ist, und dann nicht immer an schattige Standorte gebunden erscheint, aber erworben muß sie ursprünglich auf dem Waldboden sein, weil hier alle Bedingungen ihrer Entstehung gegeben sind. Beobachtet man irgend ein fiederartiges Moos auf dem Wald- grund, so findet man, daß es im Nachsommer seine Vegetation ein- stellt, im Herbst vom Laubabfall, Tannennadeln und später von Schnee bedeckt wird. Wenn die Vegetation im Nachwinter zu neuem Leben erwacht, erhebt sich der Hauptsproß unter der Laubdecke im Dunklen zunächst aufrecht, bis er die Decke durchbrochen hat, biegt sich erst dann, wenn er vom Licht berührt wird, wagrecht um und wächst horizontal weiter. = Der Geotropismus allein bewirkt also ein vertikales Aufwärts- wachsen. Sobald sich aber die Sproßspitze über die dunkle Streu- decke erhoben hat, wächst sie nicht mehr senkrecht, sondern wag- recht zum einfallenden Licht, ebenso wie die Seitenzweige erster und zweiter Ordnung, speziell bei den Fiedermoosen in regelmäßiger zweizeiliger Anordnung. Dieser Vorgang wiederholt sich alle Jahre und entsteht dadurch der sogenannte Etagenbau der Hypnaceen auf dem Waldboden, der sich meist auf 2 bis 4 Jahre zurückverfolgen läßt, bisder unterste abgestorbene Jahressproß der Verwesung anheim- ‚gefallen ist. ee Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 117 Der Vorgang der wagrechten Verzweigung, wie er schon in der Natur unter dem Waldschatten zu beobachten ist, ist auch durch künstliche Versuche des Dr. R. Coesfeld bestätigt worden, in dessen Inaugural-Dissertation: Beiträge zur Anatomie und Physio- logie der Laubmoose, Rostock 1892. Derselbe kultivierte Hypnum splendens in dunklen, später belichteten Kästen und fand, daß dessen Zweige, obwohl dorsiventral angelegt, solange am Grunde sich drehen, bis sie alle in eine Ebene wagrecht zum einfallenden Licht gestellt sind. Die zweizeilige Anordnung der Fiederzweige ist also lediglich auf die Einwirkung von konstant einseitiger Be- leuchtung zurückzuführen und nicht in anatomischer Anlage zu suchen. Das Licht an sich ist es natürlich nicht, das diesen geheimnis- vollen Vorgang bewirkt, sondern das innere Leben derPflanze, die in dieser Weise auf den Lichtreiz reagiert, um den spärlichen Licht- einfall in voller, breiter Fläche aufzufangen und für sich auszunutzen. Der schönsten Fiederbildung begegnen wir auf dunklem und zugleich feuchtem Waldgrund (Zurynchium Stokesii, Hyocomium, Hypnum commutatum, H. Crista castrensis) ,; aber auch auf trocknerem Waldgrund kommt sie vor (Brachythecium reflexum, curtum, Hylo- comium umbratum, H. molluscum). Zur regelmäßigen Fiederbildung erforderlich ist jedoch stets noch ein gleichmäßiger Feuchtigkeits- zustand, da anderenfalls die Sproßbildung unterbrochen und regellos wird. So hat Thuidium tamariscinum die vollendetste Fiederbildung in Erlenbrüchen, eine verkümmerte in trocknen Eichenwäldern; beim xerophilen Th. delicatulum, das schon einen starken Wechsel von Naß und Trocknis verträgt, ist die Fiederung überhaupt un- vollständig. Unerreicht an Eleganz und Ebenmaß sind die dichotom geteilten zarten Fiederzweige von H. commutatum var. elegantulum an tief schattigen Waldquellen. ; Der gefiederte Mooszweig wiederholt gewissermaßen den Typus der Waldfarne im Kleinen. Beide Typen heimaten im Dunkel des Waldes, wo sie nach gleichen Gesetzen ihre äußere Gestalt formen, obwohl sie verwandtschaftlich weit voneinander entfernt sind. 4. Die zweizeilige flache Blattstellung. Sie hat dieselbe Ent- stehungsursache wie das Fiederblatt, also Anpassung an das Halb- _ dunkel ihres Standortes. Indem die Blätter an ihrem Grunde sich drehen und flach in eine horizontale :Ebene ausbreiten, gewinnen sie eine günstigere Lage für ihre dürftige Belichtung. Da sie eine regelmäßige Lage und Form einhalten und zum Teil ziegeldachartig sich decken, so entsteht meist eine prächtige Blattmosaik, wie sie 118 C. Grebe. in den ebenmäßigen Rasen von Homalia, Neckera, Schistostega, Pierygophyllum oft formvollendet uns entgegentritt. Noch reicher und vielseitiger findet sich diese Blattmosaik bei den Lebermoosen. Die Zweizeiligkeit ist in der Regel eine vererbte und fixierte, sie kann aber auch eine vom Individuum angenommene sein, wie bei Eurynchium atrovirens var. distichum an beschatteten Kalkklippen und bei Mnium affine in Fichtenwäldern zu beobachten. Die zweizeilige Blattstellung ist nur eine scheinbare, denn sie ist im anatomischen Bau der Laubmoose nicht begründet. Nur bei Fissidens und Distichium ist die Divergenz !/,, sonst aber in der” . Regel ?/, und ®/,, die natürliche Blattstellung also mehrzeilig. Das Moosblatt dreht sich aber solange an seinem Grunde, bis es die wagrechte Stellung zum einfallenden Licht gefunden hat. Diese Drehung läßt sich am Grunde der zweizeiligen Blätter deutlich be- obachten und gibt dem Blatt eine. unsymmetrische Form. Die Lamina wächst dann, wie fast immer bei Plagiotheeium zu sehen, an ihrem Außenrand breiter und im Bogen aus, und verkürzt sich an der Innenseite, wodurch eine schiefe, ungleiche Blattform ent- steht und die Blattmosaik wirksam verstärkt wird. Bei flutenden Wassermoosen kann die Zweizeiligkeit der Blätter sich ebenso ausbilden wie bei Luftmoosen; Beispiele: Amblystegium riparium var. distichum (longifolium), Hygrohypnum ochraceum und Rhynchostegium rusciforme var. complanatum an schattigen Ufern. Bei den Hygrohypna in Gebirgsbächen, die meist flach dem Bach- grund angepreßt sind, wird die EWEREIIBE Blattlagerung durch Wasser- und Stromdruck verstärkt. 5. Zellnetz. Dasselbe kann auch bei tief beschatteten Moosen sehr klein sein, wenn diese xerophytisch sind, wie bei @ymnostomum, Amphidium, Anomodon, bei hygrophytischen Moosen aber ist es stets größer. Bei Lichtmoosen kommt ein so weitmaschiges, lockeres Zellnetz, wie bei dem schattensuchenden Pierygophyllum, Rhyncho- stegium rotundifolium, Schistostega osmundacea niemals vor. Daß auch der Feuchtigkeitsgrad für die Zellgröße von großem Belang ist, zeigen sehr deutlich die Mniaceen, wie schon erwähnt. Ihr Zellnetz bleibt großmaschig, auch wenn sie im nassen Sumpf Be- lichtung zu ertragen haben, wird aber kleiner und enger in der Gruppe der Biserratae, obwohl diese stets Schatten suchen, aber „eigentliche Nässe vermeiden. Die Entstehung der lara-Formen mit ihrem großen, lockeren Zellnetz bei verschiedenen Philonotis-Arten ist dagegen auf einen zugleich nassen und een randert zurückzuführen. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 119 6. Konvexe liehtbrechende Zellen sind schon von dem be- rühmten Biologen A. Kerner von Marilaun bei Pierygo- phyllum lucens beobachtet worden; er schreibt ihnen die Fähigkeit zu, das schwache Licht ihrer dunklen Standorte zu sammeln und zu verstärken (Pflanzenleben S. 359). Nach Kerner sind dessen große und zarte Zellen beiderseits nach oben und unten vorgewölbt und wirken wie Glaslinsen, die das schwache Licht konzentrieren und auf die untere, dem Dunkeln zugewendete Zellwand werfen, auf die sich tatsächlich die Chlorophylikörner anhäufen, während die obere -Zellwand, welche gegen das Licht vorgewölbt ist, von einem Chlorophylibelag frei ist. Vorgewölbte Zellwände konnte ich auch auf dem Blatt von Mnium punctatum, affine und stellare sowie bei den großmaschigen, hexagonalen Zellen von Rhynchostegium rotundifolium beobachten. Es sind dies Formen des tiefen Schattens und dürfte Zweck und Wirkung die gleiche sein, wie bei Pterygophyllum. Sammetartig leuchten die konvexen Blattzellen bei der Fegatella conica in dunklen Kalkfelsspalten, wo ihre hellgrünen Rasen mit vorgewölbten großen Zellen smaragdgrün schimmern. Geradezu kugelig sind die traubenförmig angeordneten Leucht- zellen am Vorkeim des Leuchtmooses, der Schistostega osmundacea ; sie wirken wie Sammellinsen, die das spärliche Licht ihres Standortes in dunklen Höhlen auffangen, brechen und zurückwerfen. Der wunderbare Smaragdschimmer des Leuchtmooses hat schon früh die Aufmerksamkeit des Botanikers erregt und zuerst den Botaniker Noll veranlaßt, die geheimnisvolle Ursache des Leuchtens klar- zustellen. Der Vorgang ist von Noll und alsdann von Kerner und auch von France so ausführlich dargestellt, daß er hier nur gestreift zu werden braucht. Es ist nicht das Moospflänzchen selbst, sondern dessen Protonema, von welchem das Leuchten aus- geht. Der Vorkeim trägt auf einem dünnen Stiel zweilappige, ein- schichtige Zellplatten, die aus kugeligen Zellen bestehen und die mit ihrer Ebene senkrecht zum einfallenden Licht sich stellen. Die perlförmigen Zellen brechen nun die in die Höhle parallel ein- fallenden Lichtstrahlen so, daß sie einen Lichtkegel bilden, dessen Spitze als kleine, helle Scheibe auf die hintere Zellwand geworfen wird, wo sich die spärlichen Chlorophylikörner der Zelle sammeln und genau so weit reichen wie der Lichtkegel reicht. So weiß sich das Leuchtmoos noch das spärliche Höhlenlicht dienstbar zu machen ‘in dem Grade, als für seinen Bedarf ausreichend ist. Die nicht ab- sorbierten Lichtstrahlen werden von der hinteren Zellwand wie von einem Hohlspiegel zurückgeworfen und zwar in derselben Rich- 120 rege tung wie die einfallenden Strahlen, und erzeugen dann das ge- heimnisvolle Aufleuchten der Höhle, das den Beschauer beim Eintritt überrascht. 7. Depauperation und Nanismus. Mangel an Licht bringt im Leben der Laubmoose Hemmungserscheinungen mit sich, die sich nach verschiedenen Richtungen hin äußern; es lassen sich hiernach folgende Formen unterscheiden: a) Die Capillaris-Formen der Phrlonoten in dunklen Hohlwegen und Felsspalten, besonders bei Philonotis fontana und marchica beobachtet. Es sind äußerst schmächtige, haar- dünne, zum Teil kriechende Sprossen mit entfernt gestellten kleinen, schmalen Blättchen, die stets steril bleiben und früher für eigene Arten gehalten wurden. Auch Hypnaceen bilden "mitunter solche schmächtige und täuschende Haarformen aus, die in die folgende Stolonenform übergehen. b) Die Stolonenform der Pleurocarpen, d.h. lange faden- förmige Ausläufer mit sehr entfernt stehenden kleinen Blätt- chen. Man findet sie zwischen kluftigen Felspartien oder an sonst dunklen Orten, in denen sie gleichsam nach Licht und Luft umhertasten. Sie sind als unentwickelte Kümmerformen zu betrachten, die ich in Westfalen und Thüringen an Hypnum filieinum als var. trichodes, ferner an I/sothecium myosuroides, Blagiotheeium elegans, Anomodon longifolius var. pumilum und Heterocladium heteropterum. häufig beobachtete, letzteres als var. fallax oder flaccidum. Höhlenformen sind ganz ähnlich, die Ausläufer nur kürzer und dichter verschlungen; sie sind als var. cavernarum unterschieden bei Eurynchium striatum und striatulum, Isoth. myosuroides, Pterogonium gracile; bei Amblystegium Sprucei b>- obachtete ich diese Form als var. serratum mihi in Westfalen. Das höhlenbewohnende Brachythecium densum zeigt dieselbe Wuchsform als normalen Zustand. Die Stolonerfform wird zur kurzsprossigen Flagellen- . form unter schattigen Waldbäumen, so bei Neckera compla- nata, ‚Plagiotheeium Roeseanum var. gracile und Plag. elegans; bei letzterem zeigen sie oft eine hirschgeweihartige Form. i En, Zwergformen. Sie sind von der Normalart weniger durch äußere Form, sondern nur durch ihre Kleinheit verschieden. Es sind Diminutivformen, die nach ihrem Standort als extreme Schattenformen aufzufassen sind, so das Plagiothecium elegans var. nanım in Siege Belsspalten, das BEE gehen Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 121 var. tenellum auf beschattetem Kalkstein und Schiefer, Ryncho- stegium rusciforme var. nanum mihi, eine winzige Abart, die ich in dunklen Brunnenschächten, unter Waldbrücken und an beschattetem Schiefer auffand, nicht größer wie etwa Fissidens pusillus, und die in ihrer Kleinheit merkwürdig gegen die oft riesenhaften Varietäten desselben Mooses, var. atlanticum, absticht. — Als zierliche Zwergformen dunkelster Orte bilden sich aus A. filicinum die haarförmige Varietät trichoides, H. commutatum var. elegantulum, H. molluscum var. gracile. Überhaupt finden sich an tiefschattigen Stellen die winzigsten der perennierenden Laubmoose, die es überhaupt gibt, z. B. alle Rhynchostegiella und Amblystegiella, alle Seligerien, Fissidens exilis und pusillus, Plagiothecium latebricola. 8. Brutkörper. Schattendruck begünstigt die vegetative Ver- mehrung, wenigstens ist dies daraus zu.schließen, daß sie bei Schatten- moosen weitaus am häufigsten zu beobachten ist. So fand ich Dieranodontium löngirostre gerade an den schattigsten Orten öfters in ein Haufwerk abfallender Blättchen ‚aufgelöst, welche vom Wind verweht oder von Regenwasser fort- gespült zu neuen Pflänzchen auswachsen. Campylopus turfacens, sonst Lichtpflanze auf Torfmoosen, sah ich nur auf beschattetem, trocknem Waldtorf in eine Form mit abfallenden Blättern sich um- wandeln, die als var. Mülleri unterschieden wird. Dieranum longi- folium nimmt als var. subalpinum kleine Polsterform und starre, brüchige Blätter an, deren Spitzen abfallen und neue Stengel er- zeugen (beschattete Klippe im Sauerland). Dieranum strictum und viride haben gleichfalls brüchige Blätter und kommen nur im Wald- schatten vor. Lange, dünne, abfällige Brutäste bilden im Waldschatten Dicranum flagellare und D. montanum var. truncicola, Platygyrium repens var. gemmiclada an Eichenrinde und PAilonotis alpicola var.gemmielada Grebe und Loeske an schattigem Porphyr beiDietharz, Plagiothecium elegans in dunklen’ Waldschluchten. Der Formen mit Brutzellen gibt es ungezählte; viele fast nur steril bekannte Arten pflanzen sich nur durch Brutzellen fort und sind immer Schattenpflanzen, z.B. Tortula papillosa, 'pagorum und pulvinata, Barbula sinuosa, reflexa und B. eylindrica, : Trichostomum eylindricum, Dryptodon Hartmanni ‚Orthotrichum Lyellii, die Aulacomnium- und Anomodon-Arten und andere. Leucodon und Platygyrium entwickeln nur in schattigen Orten ihre massenhaften _ Brutzellen, die dann wie ein gelbgrünes Pulver die Zweige bedecken. “ 12 | = C. Grebe. Die Mannigfaltigkeit und Konstanz der Brutzellenformen bei - den sterilen Webera-Arten hat Professor Correns entdeckt und ist es kein Zufall, daß gerade diese Brutformen Schatten suchen, und ihre Brutzellen um so reichlicher ausbilden, je schattiger der Standort ist. eS Bei der vegetativen Vermehrung spielen sicher auch die Feuch- tigkeitsverhältnisse eine große Rolle, aber sicher ist sie zum großen. Teil auch auf Schattenwirkungen zurückzuführen. Als Beweis dafür, daß lediglich Schattendruck allein die Ursache der Brutbildung sein kann, sei noch ein Beispiel angeführt: Dichodontium pellucidum bewohnt nasse Ufersteine der Gebirgsbäche und fruchtet daselbst häufig; mit Brutkörpern fand ich es nur einmal, und zwar in einer dunklen Waldschlucht unter Buchen an Steinen eines halbtrocknen Bachbettes, alle Räschen sehr klein und massenhaft mit blattbürtigen Brutzellen bedeckt. Die Pflänzchen kümmerten offenbar unter Schattendruck und waren in Gefahr, ganz erdrückt zu werden. Die einzelnen Individuen waren in ihrem Leben bedrängt; um aber wenigstens die Existenz der Art sicher zu stellen, trieben sie noch ' rasch zahlreiche Brutzellen, gleich den oben genannten schatten- bedrängten Dicranum- und Campylopus-Arten, ehe der Lichtmangel sie zum Absterben brachte. . f ' Die vorstehende Untersuchung über Licht- und Schatten- wirkungen erstreckt sich nur auf die Moospflanze selbst und auf deren Form. Anders werden die Wirkungen im Gesamtbild des Mooskleides von Wald und Flur. Hier bilden sich je nach Holzart, und Kronenschirm besondere Moosgenossenschaften und Standorts formen aus, deren Beziehungen eigentümlich genug sind, in einem besonderen Abschnitt behandelt zu werden. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 123 Die Moos-Vegetation der Waldformationen. Der Wald ist ein Schutzfaktor ersten Ranges für die Mooswelt, der ihr Schatten, Frische und Windschutz spendet, aber auch um- gekehrt hält der Moosteppich den Waldboden frisch und kühl, schützt ihn vor Austrocknung und Abspülung seiner Erd- krume, saugt sich nach jedem Regenfall wie ein Schwamm voll Wasser und speichert es zum allmählichen Verbrauch für die Baum- wurzeln auf. So tritt uns der Wald und seine Möosflora als eine Pflanzengenossenschaft von großartiger Ausdehnung entgegen. . Beide sind aufeinander angewiesen und ergänzen sich zu gegenseitigem Schutz auf das vorteilhafteste. Speziell ist der lichte Nadelwald und Bergwald ohne die schützende Moosdecke kaum denkbar, da er erst durch sie zu voller Lebenstätigkeit befähigt wird. Gerwig hat durch Versuche festgestellt, daß gewöhnliches waldtrocknes Moos mehr als das Sechsfache seines Gewichts an Wasser in kürzester Frist aufnehmen kann. Wenn die Moosdecke eines Gebirgswaldes nur eine Wasserschicht von 2 bis 3 cm Höhe auffängt und festhält, so würde eine Quadratmeile Wald bis 1!/, Millionen Kubikmeter Wasser zurückhalten und damit imstande sein, einer Hochwassergefahr wirksam zu begegnen. Nach Professor Bühler in Tübingen ist die wasserhaltende Kraft einer Moosdecke auf dem Waldboden etwa 4mal so groß als die einer Buchenlaubdecke. Auf den unschätzbaren Nutzen, den die Waldmoosdecke auf die Wasserhaltung und Humusbildung des Bodens gewährt, auf Quellenspeisung und Steigerung der Fruchtbarkeit kann hier nicht näher eingegangen werden, da nur die biologischen and floristischen Beziehungen betrachtet werden sollen. Die geringe Licht-Intensität unter Kronenschirm. Die Moosflora des Waldes steht in erster Linie unter dem Ein- fluß von Licht und Schatten. Ein ununterbrochenes Spiel von Licht und Schatten findet auf dem Erdboden statt; bald dringt der Licht- strahl durch Zweige und Blätter hindurch und spiegelt in kleinen, hellen Kreisen, welche über den Boden hinwegziehen, den Stand der Sonne wider, bald wird er durch ein dichtes Blätterdach der - 134 C. Grebe. Baumkronen so vollständig absorbiert und reflektiert, daß nur noch ein gedämpftes diffuses Licht das Waldinnere dürftig zu erhellen vermag. Im düsteren Dämmerschein unter dichten, dunklen Baum- kronen und unter geschlossenen Beständen von Schattenhölzern (Buche, Fichte) ist kein Pflanzenwuchs mehr möglich; die Boden- flora stirbt ab und auch die spärlich Moosflora, die sich hier und da erhält, ist hauptsächlich auf den Lichtgenuß in den Wintermonaten angewiesen, wenn die lichtentziehende Belaubung abgefallen ist. So befindet sich das Leben der Waldmoose in einem steten Kampf um das nötige Licht und um ihre Existenz. Den Lichtbedarf der Pflanzen hat bekanntlich neuerdings Pro- fessor Dr. Wiesner in Wien festzustellen versucht. Er bediente sich zu seinen photometrischen Untersuchungen eines Lichtmeß- apparates, der wesentlich auf der Lichtempfindlichkeit photographi- scher Papiere beruht. Leider ist aber die Wiesnersche Methode für Forst- und Waldzwecke völlig unbrauchbar, weil sie zu ungenau ist und unfähig, die Farbenwerte zu bestimmen; nur die roten Licht- strahlen kommen für die Absorption und Assimilation durch das Chlorophyll in erster Linie in Betracht. In den Wiesnerschen Zahlen erscheint dagegen nicht der rote Strahlenwert, sondern die volle chem'sche Wirkung aller Lichtstrahlen, auch der für die Pflanze gleichgültigen und schädlichen Strahlen; so haben die blauvioletten Strahlen nach experimentellen Beweisen eher eine wachstums- hemmende als eine energetische Bedeutung. Die Wiesnerschen Ziffern über den Lichtbedarf der Wald- bäume stehen auch in grellem Widerspruch mit allen forstlichen Erfahrungen. So erscheint inder Wiesnerschen Skala der Holz- arten nach Lichtgenuß die Fichte mit !/,,, des Vollichtes als Minimum, die Eiche mit !/,,, die Esche mit !/,, die Lärche mit Y/,; die forst- liche Praxis kennt aber eine ganz andere Reihenfolge im Verhalten der Waldbäums gegen Licht und Schatten. Imm:rhin haben die Wiesnerschen Untersuchungen ergeben, daß einmal die Licht- empfindlichkeit der Pflanzen viel größer ist, als man vermutete, und zweitens, daß auch die Abschwächung des Lichtes unter Bäumen viel bedeutender ist, als man ahnen konnte. Die chemische Licht- _ intensität sinkt z.-B. unter dicht b>laubten Schattenbäumen wie die Buche auf nur !/,, des vollen freien. Tageslichtes herab, und im Winter, wenn sie unbelaubt sind, auf fast !/,. Die Wirkung eines ungleichen Beschirmungsgrades in gelichteten Waldbsständ:n hat ein Forstmann, Professor Dr. Ad. Cieslar an der Wiener Hochschule für Bodenkultur, untersucht und fand, daß noch in sölchen stark Beständen eine ben = Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. : 125 ' große Menge von chemisch wirksamen Lichtstrahlen zurückgehalten _ werden, verschieden je nach Holzart und Lichtungsgrad, z.B. in stark gelichteten Buchen immer noch 80 bis 90 Prozent vom vollen Tageslicht, unter lichten Tannen 80 Prozent und unter gelichteten Kiefern 60 Prozent. Eine gründliche und vorzügliche Lichtstudie hat kürzlich der Königliche Forstmeister Max Wagner in Jakobshagen, Pommern, - geliefert (Allg. Forst- und Jagdzeitung, Oktober 1913) unter dem Titel: ‚‚Die Sonnen-Energie im Walde.‘ Auf die langen, darin ent- wickelten, wissenschaftlich-theoretischen Erörterungen kann hier nicht eingegangen werden; nur wenige Bemerkungen mögen Platz finden. Wagner bediente sich nicht der photographischen Platte, sondern des Farbenspektrums zur Messung der wirksamen Lichtstrahlen und erzielte damit bessere und naturgemäße Resultate. Wagner weist mit Recht darauf hin, daß der Spektralphotometer im Walde entbehrlich ist, denn die beste Lichtausnutzung wird durch . die Bodenflora angezeigt; eine leichte Vegetation von Sauerklee und Waldmeister ist z. B. in einem Buchen-Licht- und Besonnungsschlag der sicherste Indikator für einen reifen humosen Bodenzustand; beide Schlagkräuter sind aber nach Wagner auch die empfind- lichsten und zuverlässigsten Leitpflanzen für die beste Licht- ausnutzung; dagegen deuten Gräser an, daß zu hell gehauen und im Lichtgrad vorgegriffen ist. Wagner vertritt auch mit Recht den Standpunkt, daß die beste Lichtausnutzung nicht durch ein gleichmäßig geschlossenes Kronendach, sondern durch tiefer an- gesetzte, lockere Kronen erreicht wird, denen auch unterständige Stämme nicht fehlen dürfen. Denn dies ungleiche Kronendach ermöglicht vielfache Reflexionen des Lichtes, bis schließlich durch die auslesend absorbierenden grünen Blätter eine fast völlige Aus- sonderung‘ der roten und blauvioletten Strahlen erreicht wird, wobei die roten Strahlen absorbiert, die violetten nach vorn reflektiert werden. Auf andere Weise ist es auch nicht möglich, daß Licht- ' hölzer, wie die Kiefer und Lärche, trotz ihrer spärlichen Benadelung und ungünstigen Stellung der, Nadeln zum Licht noch. so große Mengen roter Strahlen absorbieren können. Die Eiche mit ihrer peripherischen Belaubung von wenigen, breiten, glänzenden Blättern bietet dagegen im Spektrum ein traurigesBild von Energievergeudung;; noch mitten im Absorbtionsstreifen des Spektrums wird die Hälfte des roten Lichtes unter Eichenschirm durchgelassen, und sinkt ihr ; Lichtausnutzungsfaktor auf 48 Prozent; außerdem gehen alle Licht- ' strahlen für die Assimilation verloren, die von den Ben ren nach außen reflektiert werden. 126 C. Grebe. Weitere Beobachtungen über Lichtwirkungen im Walde finden sich in den ‚Mitteilungen der schweizerischen Zentralanstalt für das forstliche Versuchswesen‘“, Zürich 1914, herausgegeben von Professor A. Engler. Darin bestätigt Dr. W.Knuchel den großen Einfluß der Qualität des Lichtes auf den Lebensprozeß der Pflanzen. Nach ihm und nach dem heutigen Beobachtungsstand herrscht Übereinstimmung, daß zwar alle Strahlengattungen des sichtbaren Spektrums fähig sind, Assimilation hervorzurufen, daß aber hierin die Strahlen mittlerer Brechbarkeit (gelb, grün, hellblau) eine ge- ringere Bedeutung haben. Nach demselben erleidet das Tageslicht beim Durchgang durch belaubte Baumkronen eine Abschwächung bis auf wenige Prozent seiner Helligkeit, und ist diese Abschwächung im Grün und Gelb geringer als in den übrigen Spektrumteilen. Die Menge des vertikal durch Kronen von Fichten und Tannen hindurch- gehenden Lichtes beträgt nach Knuchel meist nur Bruchteile eines Prozentes der Hell’gkeit. Diese starke Auslöschung des Tages- lichtes durch die Baumkronen erkläre sich aus der geringen Durch- lässigkeit und großen Oberfläche aller Blätter des Baumes, denn diese ‘sind in einem gelichteten 100jährigen Buchenbestand 2—-3 mal größer als die Bestandsfläche selbst, in geschlossenen, mittelalten Fichtenbeständen sogar 5—10mal so groß. Dabei ist zu bemerken, daß bei Laubblättern die chlorophyllhaltigen Zellpartien fast undurch- lässig für chemisch wirksame Strahlen sich verhalten, während die Blattnerven noch ziemlich lichtdurchlässig sind. Der Kampf der Waldbodenflora um Licht und Platz. Es sind also nur wenige Prozente des vollen Tageslichtes und im geschlossenen Fichtenwald nur Bruchteile von Prozenten, welche auf den Grund des Waldes gelangen und der niederen Vegetation zur Verfügung stehen. Es herrscht hier ein gebrochenes, mattes, diffuses Licht; aber gerade dieses ist es, was die Schattenflora des Waldes gebraucht, deren Lichtoptimum im zerstreuten, abgeschwäch- ten Tageslicht beruht. Die Erstlinge der Vegetation sind die Laub- und Lebermoose, deren minimales Lichtbedürfnis gerade hieraus . erhellt. Zunächst besiedeln sie vereinzelte Stellen am Stammgrund und auf dem Waldboden, erst in spärlichen Kümmerformen, all- mählich reichlicher an kleinen Lücken des Kronendachs, bis der Moosteppich auf Lichtungen zur Herrschaft gelangt, soweit diese nicht durch Schlag- und Beerkräuter streitig gemacht werden. Der Kampf um das spärliche Licht beherrscht also in erster Linie die lebende Waldbodendecke, aber es bestehen noch andere ‚Hindernisse, welche deren Existenzkampf erschweren; es ist dies. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 127 das Ringen um den Standraum, der Kampf um den Platz, welcher sich hinzugesellt. Dies örtliche Ringen der Waldmoose besteht in der Konkurrenz untereinander gegen andere lebenskräftigere oder genügsamere Arten, gegen wuchernde Schlagkräuter und Schatten- gräser, und besonders im Kampf mit der jährlich niederfallend°n Laub- und Nadeldecke. Diesen Kampf mit der frischen Laubschicht hat Dr. F. Quelle als Kampf um den Platz schon richtig geschildert (cfr. Göttinger Moosvegetation 1902) und angegeben, wie sich die Laubmoose dem angepaßt haben. Sie schützen sich durch a) Erhöhten Wuchs in halbkugeligen Pol- stern, wie bei Leucobryum, Dieranum, Polytrichum. Daß auch das Aufquellen der Moosrasen bei nassem Wetter für die Durchbrechung der Laubdecke von Nutzen sein kann, hat L. Loeske in seiner Abhandlung über die „‚Moosvereine der Umgebung von Berlin‘ (1900 in den Verhandlungen des Botan. Vereins der Prov. Brandenburg) hervorgehoben. b) Der Etagenwuchs mancher Hypnoideen ist‘ nach Dr. Quelle eine andere Form des Angepaßtseins an den Kampf mit der Laub- und Nadeldecke. Wie bekannt, erheben sich die Fiederwedel von Hypnum tamariscinum und splendens etagenförmig übereinander und schützen sich dadurch vor dem Begrabenwerden unter dem Laubabfall, indem die jungen Sprossen alljährlich zunächst: senkrecht in die Höhe wachsen, die leichte und dünne Laub- und Nadeldecke durchdringen und dann seitlich und horizontal über derselben sich aus- breiten, sobald sie in Fühlung mit dem Licht kommen, welches die horizontale Wachstumsrichtung senkrecht um einfallenden Lichtstrahl bestimmt, wie schon gezeigt wurde. c) Die weit ausstreichenden Ausläufer der Brachythecien, Eurynchien und Mniaceen sind eine weitere Wachstumserscheinung zur Erhaltung dieser Moose auf dem Waldboden. Sie klettern mit ihren verlängerten Sprossen und Rankenspitzen gewissermaßen über die Laubdecke hinweg dem Lichte zu, und halten außerdem die losen Blätter mit ihrem Wurzelfilz so fest unter sich, daß diese nicht mehr vom Winde verweht werden können, die neuen Moossprossen aber in ihrer oberen herrschenden Lage verbleiben. Öfters entziehen sich die Erdmoose dem Kampf mit der. feindlichen Laubdecke auch dadurch, daß sie erhöhte Wald- 128 €. Grebe. bodenstellen aufsuchen: kleine Erdhügel und Steine und besonders gern die humosen Wurzelanläufe alter Bäume. . Die Anpassung der Rindenmoose an das Baumleben. Die eigentlichen Baummoose, deren Leben sich ganz auf der Rinde der Waldbäume abspielt, sind sämtlich hochgradige Schatten- pflanzen, die in ihren Ansprüchen an das spärliche, diffuse Wald- licht noch genügsamer sind, als die Erdmoose des Waldbodens, nächstdem aber an periodischer Trocknis leiden, welche wieder ihrer- seits bedeutsame Wirkungen in der Organisation der Rindenmoose auslöst. Die leichten Sommerregen werden von den Baumkronen auf- gefangen und gelangen nicht an Stamm und Äste. Auf den Wald- boden gelangen überhaupt nur 75 Prozent der jährlichen Nieder- schläge (nach den Messungen der forstlichen Versuchsstationen), an die Baumrinde noch weniger. Diese bildet eine der trockensten Substrate für die Moosvegetation, und die Folgen äußern sich in einer durchgreifenden Umgestaltung des inneren und auch äußeren Baues. 1. Die Wasserleitungsorgane sind bei sämtlichen spezifischen _ Rindenmoosen zurückgebildet, oft so vollständig, daß sie völlig verschwinden. Stengelfilz und Paraphyllien sucht man bei ihnen ver- gebens, von wenigen Ausnahmen abgesehen (Leptodon zeigt einige Paraphyllien). Ebenso fehlt bei allen typischen Baummoosen der Zentral- strang, und bei den Pleurocarpen meist auch die Blattrippe. Es ist dies natürlich, denn von der trocknen Rinde gibt es kein Wasser in die Moospflanze zu leiten, und muß der Zentralstrang verkümmern. Hält man unter den Baummoosen Umschau, so findet man ohne Zentralstrang und ohne Blattrippe: die Neckeraceen und Plagiothecien, die Fabroniaceen, die Pylaisiaceen, Leucodon, Leptodon, Amblystegium subtile, die alle zu den typischen Baummoosen gehören; bei anderen pleurokarpischen Rindenmoosen hat sich die Blattrippe nur noch als angedeuteter Mittelstreifen, als kurzer Ansatz oder als verkümmerte Doppelrippe erhalten, während der Zentralstrang auch hier stets verkümmert ist (Pteri- gynandrum, Üryphaea, Antitrichia, Hypnum incurvatum, cupressi- /or me, reptile, pallescens, Homalia). Von den .akrocarpischen Rindenmoosen sind die Gattungen Orthotrichum, Ulota, Zygodon ganz auf das Baumleben abgestimmt. Auch fehlt der Zentralstrang stets, doch hat sich die Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 129 Rippe in kräftiger Ausbildung erhalten; sie funktioniert aber auch hier nicht als Wasserleitungsorgan, sondern als mecha- nischer Apparat für die Regulierung der Blattstellung bei feuchtem oder trocknem Wetter, wie an andrer Stelle im Abschnitt über Xerophyten gezeigt ist. Bei Ulota wird diese Funktion der Blatt- . rippe für Streckung und Kräuselung des Blattes noch durch ein stark differenziertes Zellnetz der Blattlamina und hierdurch - be- wirkte ungleiche Gewebespannung unterstützt. Aus dem Verhalten der Blattrippe bei den pleurocar- pischen Baummoosen geht deutlich hervor, daß sie nicht zur Wasser- speicherung dient, denn sonst müßte sie bei Rindenmoosen be- sonders kräftig entwickelt sein, sondern daß ihre Hauptfunktion in der Richtung der Wasserleitung zu suchen ist; die Blattrippe verkümmert, weil auf der Baumrinde keine Wasserzufuhr und Zirkulation stattfindet. Es ergibt sich aber auch aus ihrem Verhalten bei den akrocarpischen Xerophyten, daß die Blattrippe ihre Funktion wechseln kann, indem sie ihren inneren Bau ändert, sich verdickt und versteift, und dann als Streck- und Trockenschutzapparat fungiert. 2. Wuchsform und Wasserspeicherung. Als Ersatz für die fehlenden und entbehrlichen Wasserleitungsorgane haben sich bei den Baummoosen Wuchsformen ausgebildet, welche einer aus- giebigen Wasserspeicherung Raum lassen. Essinddiesdie Kriech- polster und der dem Baumstamm sich anschmiegende Tep- pichwuchs der Hypnaceen, die eine Menge wasserhaltender Hohlräume zwischen sich lassen, ferner die Polsterkissen gewisser hohlblättriger Arten, die mit ihren eingekrümmten kätzchen- förmigen Zweigen zur Unterlage sich hinneigen und erhöhte Polster = = bilden (Pterygynandrum, Isothecium, Platygyrium). Dazu kommen sekundär, die kapillare Wasserhaltung verstärkend: Blatt- falten (Zeucodon, Homalothecium), zweizeilige flache Blatt- lage (Homalia, Neckera), dachziegeligeBlattsichelung, hohle Blätter, und bei den Orthotrichaceen das eigent- liche zentrisch a halbkugelige Polster mit allen seinen Vorzügen für intensive Wasserhaltung und Trockenschutz. Letztere sind auch mit Papillen für Trockenschutz behaftet, doch ist be- merkenswert, daß die typischen Wald- und Rindenmoose davon frei sind. Wo sich Papillen an Baummoosen finden, sind es immer solche, die auch auf Gestein und in freiere Lagen übergehen (Ano- = modon, Pterigynandrum, Leskea). Der ee und feuchte Wald züchtet keine Papillen. \ n I Hedwigia Band LiX ii Be ° Be N a 130 C. Grebe. Dagegen züchtet das Baumleben auf trockner Rinde eine Reihe von Zwergformen, die als Hemmungserscheinungen aus zeit- weisem Licht- und Wassermangel zu deuten sind: das winzige Hypnum reptile und Ambl. subtile, zahlreiche tenella-Formen von H. cupressiforme, Plag. denticulatum, Homalothecium sericeum, Diceranum montanum, die Berg- und Baumformen von Hypnum uneinnatum, die als var. contiguum und plumulosum unterschieden werden. Eine Ausnahme machen nur die Regenstreifen in den Furchungen alter Buchen, die mit schwarzem Humus ausgefüllt sind. Hier wachsen üppigere Formen, speziell eine lockerzellige Abart von Bryum capillare mit hohlen, breiten Blättern und reduziertem Blatt- saum und Rippe, welche täuschend an Bryum elegans erinnert. An solchen Stellen, in becherförmigen, feuchten Vertiefungen zwischen Astquirlen sind auch die Bedingungen gegeben, wo Anacamptodon splachnoides als weitmaschige, zarte und eigenartige Schattenform des Waldes sich hat ausbilden können. 3. Umwandlung des Peristoms an Rindenmoosen. Noch eine andere wichtige Veränderung bereitet sich durch das Baumleben an der Moospflanze vor und zwar am Sporogon. Es entstehen hier n zuerst die Ansätze zu einem inneren Peristom in Gestalt von Grund- haut und Zilien. Die Urne, an sich gerade und aufrecht, gerät durch den Wuchs am senkrechten Baumschaft in eine horizontale Lage, oder doch in schräge Stellung, und dies bringt die Gefahr mit sich, daß ihr Inhalt, die Sporen, zu rasch und leicht herausfallen können, wenn die Außenzähne bei trocknem Wetter sich öffnen und aus- breiten. Es stellt sich also das Bedürfnis ein, dem vorzubeugen; und diesem Bedürfnis wird durch Ausbildung von Anfängen des inneren Peristoms, Grundhaut, dünnen Fortsätzen und Zilien ab- geholfen, welche die Sporenmasse wie ein Sieb aufhalten und ver- teilen. Die Beweise für diese Auffassung ergeben sich ohne weiteres aus den Peristomgestalten der spezifischen Baummoose, der Ortho- trichaceen, der Oryphaeaceen, Fabroniaceen, Neckeraceen, Leskeaceen, welche alle schon die Anfänge eines doppelten Peristomes aufweisen, als dessen Vorläufer die ersten Ansätze zu einem inneren Peristom, dessen weitere Ausbildung erst bei den Hypmaceen seinen Abschluß erreicht. Die verschiedenen Waldformen. Die Waldflora ändert je nach Standort und Bestand ihren Charakter. Jede Waldform hat ihren besonderen Typus, in dem sich auch das Moosbild spiegelt, dessen verschiedene Fazies ver- dienen rs vorgeführt zu werden. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 157 Der Buchen-Hochwald. Der schattenspendende, Körper und Geist erfrischende Buchen- hochwald ist das Entzücken des Touristen und Naturfreundes, der Stolz des Forstmannes, aber beide werden in ihm den schwellenden, grünen Moosteppich vermissen. Der geschlossene Buchenhochwald mit seiner einförmigen Waldbodendecke duldet unter sich keine Vegetation und ist unergiebig für den Floristen und Bryologen. Dies erklärt sich auf natürliche Weise durch den tiefen Schatten, den die Buche wirft; diese Holzart hält sich dicht belaubt bis ins Innere der Baumkrone und läßt als ausgeprägtes Schattenholz keine Lichtstrahlen durchgehen. Nach photometrischen Unter- suchungen werden durch den Buchen-Kronenschirm 80 bis 90 Prozent der chemisch wirksamen Strahlen und 95 Prozent der für das Chloro- phyll allein in Betracht kommenden roten Lichtstrahlen absorbiert. So kann es nicht wundern, daß unter dem Buchenschirm nur ein ° gedämpftes, diffuses Licht herrscht, das nur einer bescheidenen "Vegetation die Existenz ermöglicht. Späht man sich nach Repräsen- tanten derselben um, so entdeckt man neben der saprophytischen Neottia im Buchenlaub nur solche Laubmoose am Stammgrund und Wurzelnischen, die mit einem Minimum an Licht sich be- gnügen, die Omalia trichomanoides, Plagiothecien, die Metzgeria fureata, Lophocolea heterophylla usw. An der glatten Stammrinde sieht man nur hier und da einige flach herabwachsende Teppiche von Hypnaceen und Neckeraceen sich ausbreiten. Darunter wird Homalothecium sericeum im Schattendruck oft so feinstengelig, weich und federlaubig, daß es sogar erfahrene Kenner täuschen kann, Die Lebenstätigkeit dieser Waldmoose spielt sich übsrdies zumeist im Winter und Frühjahr ab, solange die Baumkronen noch un- belaubt sind. : Zweierlei fällt an vielen dieser Schattenmoose des Buchen- waldes auf: 1. die flache, zweizeilige Beblätterung, die den meisten eigen ist; 2. die abgeflachten teppichartigen Rasen, welche sich an der glatten Buchenrinde herabziehen. Die zweizeilige, flache Blattstellung, in ihrer Regelmäßigkeit oft von prächtiger Mosaik, ist als Anpassung an den düsteren Schatten des Buchenwaldes zu betrachten, indem die Moosblätter bestrebt . sind, dem spärlichen Licht eine möglichst breite Blattfläche entgegen- ‚zuhalten und die leeren Zwischenräume durch flache, dicht aneinander gereihte Lagerung auszunutzen. Sie findet sich besonders schön 139: C. Grebe. bei allen Neckeraceen und Plagiothecien des Buchenwaldes, bei der dunkel glänzenden Omalia, bei der Radula complanata, Madotheca platyphylla und Metzgeria furcata. Die flachen Teppichrasen leuchten uns an der glatten Buchen- rinde weithin entgegen in den hellgrünen, fadenstengeligen, stets abwärts wachsenden Bezügen von Hypnum cupresiforme var. fili- forme, das im Buchenwald gemein, stereotyp und überhaupt ihm eigentümlich ist. In der montanen Region zeigt Pterigynandrum fikforme häufig ganz dieselbe Wuchsform und in der subalpinen Region Hypnum uncinatum var. plumulosum. -Die dünnen Stengel dieser Teppichrasen legen sich dicht an die Buchenrinde an, um das spärliche diffuse Licht gleichmäßig aufzufangen, wachsen immer senkrecht nach abwärts und schaffen durch ihren dicht geflochtenen Wuchs eine Menge hohler Zwischenräume, die das spärliche Regen- wasser festhalten, welches unter der dichten Baumkrone die senk- rechte Stammrinde schwer erreichen kann und rasch wieder abfließt._ ' Mit dem Regenwasser fangen diese Teppichrasen auch die am Stamm herabsickernden humosen Lösungen auf, die zu ihrer Ernährung . nützlich sind. ' Merkwürdig ist, daß die senkrecht nach unten wachsenden Teppichrasen der Buchenrinde stets steril bleiben. Wahrscheinlich ist die Ursache in ihrem trocknen Stand zu suchen. Mit der häufigen "und langen Trocknis verkümmern die Blütenansätze und wird deshalb eine Befruchtung dieser zweihäusigen Moose unmöglich. Der Buchenwald ist überhaupt nicht so feucht, wie man an- zunehmen geneigt ist, trotz seiner Kühle und scheinbaren Frische, . denn mit dem Regenmesser ist festgestellt, daß 25 Prozent der Nieder- schläge durch die Baumkrone zurückgehalten werden, und daß ' mancher leichte Sommerregen den Waldboden überhaupt nicht erreicht. Eigentümlich sind dem Buchenwald folgende Laubmoose: 7 Orthotrichum stramineum, sowohl im niederen als im höheren Bergland; ich fand stets nur dieses und kaum ein anderes 7 Orthotrichum im Buchenwald. Burynchium germanicum Grebe an alten Buchen des west- chen Sauerlandes. Ansewegiden splachnoides, an faulen Astgabelungen von alten Buchen im Schwarzwald. tee beiden. sind mit dem fortschreitenden Abtrieb Pe „ieh en Ramabesläne ‚dem Aesterhen VER Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 133 Weitere Buchenbegleiter sind: & Zygodon viridissimus, an alten Buchen, Amblystegium subtile, am Stammgrund, Mnium riparium, unter parkartigen alten Buchen, Barbula sinuosa, stets nur im Halbschatten von Bestands- rändern auf Kalksteinen, Dryptodon Hartmanni, in der montanen Region, Dieranum longifolium, allgemein im Buchenwald an Rinde und Gestein verbreitet, desgleichen das seltenere D. montanum. Für die beschatteten Waldwegeränder mit dunkler, weicher Humuserde ist das dem Boden dicht anliegende, flache Plagio- thecium elegans var. Schimperi und das halbsaprophytische Ds- physcium sessile charakteristisch. Der Eichenwald. Ist der Buchenwald dunkel und frisch, so ist der Eichenwald licht und trocken. Die Eiche gehört zu den lichtbedürftigen Holz- arten und hat deshalb eine lichte, lockere Krone; ihr Blattwerk und Zweige sind besonders im Inneren der Baumkrone dünn und spärlich und mehr peripherisch angeordnet. Dazwischen bleiben noch genügend Spalten und Lücken, um einzelnen Sonnenstrahlen ungehinderten Zugang auf den Waldboden zu lassen. Ihr Licht- ausnutzungsfaktor ist deshalb sehr gering, und sinkt, wie erwähnt, sogar bei den roten Strahlen, die vom Blattgrün absorbiert werden, auf 48 Prozent herab. Da auch Luftzug und Wind im Eichenwald freieren Durchgang haben, so kann es nicht wundern, wenn die Schattenmoose des Buchenwaldes den Eichenwald fliehen, und statt deren eine rein xerophytische Flora sich einstellt, wenigstens unter den Laubmoosen. Ist der Standort frisch, so ist unter Eichenschirm noch ein geschlossener Graswuchs möglich, in dem allerlei Weide 20° gräser einen grünen Teppich bilden können; je trockner aber Boden und Lage ist, um so mehr breitet sich ein den Waldboden schützender Moosteppich aus. Schon ein flüchtiger Blick auf densiben: zeigt, daß Kerephylen aller Art herrschen und daß die ganze "Schar der Hylocomien und Freiland-Polytrichen vertreten ist, unter letzteren namentlich Poly- trichum juniperinum und ‚Pol. perigoniale. Am Grund der Stämme und an der Rinde alter Eichen begegnen uns öfters massenhafte Antitrichia, Leucodon, Anomodon viticulosus, Hypnum cupressiforme, Homalothecium und Camptothecium, Tortula ruralis, T. pulvinata und subulata, jedoch nur dann, wenn die Lage geschützt ist, sonst sind die N eniie frei‘ von einem Mooskleid. 134 C. Grebe. In frischeren Lagen gesellen sich 2 Rindenmoose hinzu: die Pylaisia polyantha und das ähnliche Platygyrium repens. Zwei andere Rindenmoose waren früher an alten Eichen häufiger anzutreffen, verschwinden aber mit deren Abtrieb immer mehr. Es sind dies Zygodon viridissimus und Dicranum flagellare, letzteres an faulenden Baumstümpfen. Das südliche Pierogonium gracile wurde vor etwa 50 Jahren von Beckhaus noch öfters am Fuße alter Eichen im Solling und im Teutoburger Walde gefunden, ist da aber bereits verschwunden. : Schließlich ist für den Eichenwald noch eine besondere Gruppe von Rindenmoosen zu nennen, die in ihm eine häufige Verbreitung findet, die Familie der Orthotrichaceen. Dies ist namentlich dann der Fall, wenn der Eichenbestand mit Unterholz und schatten- spendenden Zwischenhölzern durchstanden ist. Dabei ist zweierlei festzustellen: 1. Daß die Orthotrichen nur in jüngeren Eichenbeständen, in Frostlagen und bei dürftigem Wuchs häufiger auftreten, im Altholz aber verschwinden. 2. Daß sie im hessischen Hügel- und Bergland viel spärlicher auftreten wie im westfälischen Bergland, und daß sie über- haupt in der Richtung nach der Nordseeküste an Häufig- keit zunehmen. Der Grund für die erste Erscheinung ist teils in veränderter Belichtung, wahrscheinlicher aber in der besseren Zugänglichkeit der Stangenhölzer für leichtere Sprüh- und Sommerregen zu ver- muten; die Ursache der letzteren Erscheinung in den feuchten See- winden, die von der Küste bis zum Binnenland ihre Feuchtigkeit allmählich verlieren. | Schon bei Bredelar, Kreis Brilon, in Westfalen konnte ich an einem verkrüppelten älteren Eichenbestand einer Waldschlucht eine E solche Fülle von Ulota- und Orthotrichum-Arten beobachten, wie sonst nirgends; kaum ein Stämmchen war vorhanden, das nicht über und über von üppigen Ulota-Kissen bedeckt gewesen wäre, und zwar der Häufigkeit nach in folgender Reihenfolge: Ulota erispula, cerispa, Ludwigii und Bruchii, einmal sogar ein Räschen vom seltenen subalpinen Ulota Drummondii. Vom eigentlichen Genus Orthotrichum war in den westfälischen Eichenbeständen O. Lyellü gemein, O. speciosum häufig, O. affine, leiocarpum, obtusifolium nicht selten, dagegen fehlte O. stramineum des se im Eichen- wald ganz. ; & Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 135 Im Teutoburger Wald fiel mir massenhafte Dieranoweisia eirrata und Platygyrium auf; von Ostfriesland (Aurich) erwähnt schon Dr. C. Müller Hallensis die Menge und Üppigkeit der Ortho- trichum-Polster an alten Straßenbäumen, die jedoch nur an wind- geschützten Stellen zu finden sind. Die dem Walde öfters beigemischten Gruppen von Aspen und Vogelbeeren beherbergen ganz dieselben Orthotricha- und Ulota- Arten wie die genannten, in der Rhön bei Wüstensachsen noch den einzigen im Herzynischen Gebiet bekannten Standort von O. gymno- stomum. \ Die Erlenbrüche. Die Erlenbrüche, früher überall verbreitet, weichen immer mehr vor der Förstkultur und Wiesenmeliorationen zurück. Außer- halb des Waldes sind sie meist in Kunstwiesen umgewandelt, und auch innerhalb des Waldes haben sie durch Wasserableitung und Trockenlegung ihren ursprünglichen Florencharakter mehr oder minder eingebüßt. Im waldigen Bergland füllen sie gegenwärtig nur noch einzelne bachdurchflossene und quellige Gründe aus. In ihrer typischen Ausbildung zeigen sie moorigen und morastigen Boden, der mit unverwesten Laubabfällen oder Sumpfgräsern be- deckt ist, außerdem aber zahlreiche halbverfaulte Wurzelstöcke und ‘ Baumstümpfe trägt, und sind hierdurch als Standorte für hygro- phytische und humuszehrende Moose charakterisiert. Den Erlenbrüchen eigentümlich, d.h. wesentlich nur in ihnen vorkommend, sind zwei Seltenheiten: Plagiothecium latebricola und Ruthei. Daneben gibt es eine Reihe charakteristischer Erlenbegleiter, die sich nach der Unterlage in 3 Gruppen einteilen lassen: 1. Auf Moorerde bildet Mnium hornum eine ständige Massen- vegetation und fruktifiziert nirgends üppiger; die Calipogaea Trichomanis hat hier ihren spezifischen Stand. Polytrichum 'gracile wandert vom Torfboden öfters zu, während Fissidens osmundioides und Amblyodon dealbatus zwar auch hier heimaten, aber seltener smd und weichere, EIREEEr Erdunterlage beanspruchen. 2. Am faulen Holz der Wurzelstöcke ist + Tetraphis pellucida und Aulacomnium androgynum regelmäßig zu finden. Mit ihren Rhizoiden durchdringen sie so innig den faulen, schwam- migen Holzkörper, daß sie nur mit Holzteilen abgebrochen werden können, was schon ihre saprophytische Ernährung an- deutet. Dasselbe gilt von dem hier häufigen Dieranodontium longirostre, das sich hier durch abfallende, brüchige Brut- 136 $ C. Grebe. blätter massenhaft vermehrt, und von dem die dunkelsten Baumunterhöhlungen aufsuchenden Plagiothecium latebricola. Plag. denticulatum var. tenellum sieht ihm ganz ähnlich und — ist gleichfalls hier öfters zu finden. Das alpine Plag. striatellum fand ich nur einmal in Westfalen in einem Erlenstock. An morschem Holz findet sich öfters Dieranum flagellare und montanum, und als breites Polster auf alten Wurzelstöcken bisweilen Isothecium myosuroides und H. brevirostre. 3. Quellige und berieselte Stellen sind neben der Trichoeolea® Tomentella ausgezeichnet durch Sphagnum fimbriatum, squar- rosum, Girgensohni und Sph. inundatum;, 8. fimbriatum ist im Bergland nur in berieselten Waldbrüchen anzutreffen und nach Loeske auch in der Mark Brandenburg häufiger Erlen- begleiter. — Amblystegium varium liebt überspülte Erlen- wurzeln. Als letzter Erlenbegleiter ist schließlich das montane Hypnum decipiens zu nennen, das-in Waldeck und der Rhön hochgelegene, erlenumrandete Ouellstellen bewohnt. N Die Nadelwälder. Sie verhalten sich außerordentlich verschieden, je nachdem der = Waldbestand von der Kiefer oder von der Fichte gebildet wird. Die Kiefer ist ein Lichtbaum, xerophytisch und genügsam, die Fichte ein Schattenbaum des Gebirges, der Bodenfrische verlangt, und wie die Holzart so verhalten sich auch die auf deren Schutz angewiesenen Laubmoose. Der Stamm selbst und seine Rinde ist für Ansiedelung von Moosen nicht geeignet, die gesamte Moos- vegetation spielt sich deshalb fast nur auf dem Waldboden ab. Dem Kiefernwald sind im Bergland in der Regel nur die armen, trocknen und sonnigen Hänge zugefallen, die aber im Bereich der Buntsandstein-Formation oft so überwiegen, daß gegen- . wärtig ganze Bergzüge von der Kiefer besetzt sind. Die Kiefer bietet mit ihrer lockeren, dünnbenadelten Baum- 'krone den Sonnenstrahlen noch so viel Einlaß auf den Waldboden, daß er einem fortwährendem Spiel gebrochener Lichtstrahlen aus gesetzt ist und noch eine mannigfaltige Bodenflora des hellen Halb- “ schattens® von xerophytischem Einschlag entfalten kann. I Gleichmäßig und einförmig wie die Belichtung ist auch a ; je bende Bodendecke des typischen Kiefernwaldes, und Massen- vegetation auf weiten Strecken vorherrschend. Unter den höheren Pflanzen ist die Heidelbeere und Melampyrum- pratense mit eingesprengten Gruppenharter, drahtblättriger Schwingel Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose., 137 arten typisch für den Kiefernwald. Diese Pflanzen sind aber immer von einem ebenso einförmigen Moosteppich durchwebt, der häufig zur Alleinherrschaft gelangt, wie namentlich in jüngeren Beständen, die noch nicht vergrast sind. Der Moosteppich setzt sich konstant aus folgenden Arten zu- sammen: Hypnum Schreberi, H. purum, H. splendens, Dieranum scoparium und undulatum. Es sind nur 5 Arten, aber sie bestimmen fast allein den Charakter der Kiefern-Moosflora, da sie immer massen- haft auftreten, soweit sie nicht selbst dem Graswuchs, wie auf besserem Boden, weichen müssen. Sie überziehen die Bodennadel- ‚streu und durchweben überall das Geflecht der Beerkräuter, zwar in wechselndem Mengeverhältnis, aber doch ziemlich gleichartig in allen Kiefernwäldern von Westfalen und Hessen bis nach Ostpreußen hin. Auch in der Umgebung von Berlin fand L. Loeske in seiner Arbeit über die dortigen Moosvereine (Bericht des Brandenburger Botanischen Vereins, 1900) dieselbe Moosdecke im Schutze der Kiefern, die er richtigerweise als eine Symbiose-Erscheinung, als eine Versicherung auf Gegenseitigkeit deutet, denn sie wird in solchem innigen Zusammenhang höchstens noch unter der Fichte im Ge- birge, sonst aber unter keiner andern Baumart als nur der Kiefer gefunden. Aber auch kein anderer Baum bedarf so sehr einer Boden- schutzdecke, wie die Kiefer, da sie selbst mit ihrer lichten Krone den Boden nicht gegen Austrocknung zu schützen vermag. Und so übernimmt der Moosteppich als Gegenleistung für den wohltätigen Kronenschirm die Wasserhaltung im Boden, den er wie ein wasser- saugender Schwamm bedeckt und gegen die Verdunstung abschließt. Das typische Moos im Kiefernwald ist das xerophile #. Schreberi mit seinen derben, häutigen, gewölbten, widerstandsfähigen Blätt- chen, und erst nach ihm das ähnliche Scleropodium purum, das zwar auch stellenweise weite Strecken, rein oder in Mischung, überzieht, aber doch mehr die frischeren Lagen bevorzugt, während H. splen- dens fast nur in Mischung an feuchteren Stellen sich verbreitet, ganz ähnlich wie Dier. undulatum, wogegen Dicranum scoparium die Vorherrschaft an den lichten, ausgehagerten Bestandsrändern der Wetterseite behauptet. Nicht das häufigste, aber typischste ee ist Dieranum spurium; im Bergland ist es an sonnigen, dürren Hängen unter lichten Kiefern eine regelmäßige Erscheinung, in der Ebene ein Kenn- zeichen für die ärmsten Kiefern-Bodenklassen. Nach Loeske _ charakterisiert es in der Mark Brandenburg die trocknen, stark ver- 'heideten und mit Cladonien bewachsenen Diluvialhügel, und an eben solchen Standorten fand ich seinen Ööstlichsten Stand nahe 138 C. Grebe. ‘der Weichsel. Östlich der Elbe selten, ist es westlich derselben in der westfälischen Ebene gemein und stets nur in Kiefernheiden zu finden. it Häufige fast nie fehlende Begleitmoose, und stets an Roh- humus haftend, sind im Kiefernwald die Webera nutans, Leuco- bryum vulgare und unter den Polytrichen: P. juniperinum. Als Randmoose fallen hauptsächlich auf: die hoch- und dichtstengelige Webera nutans var. strangulata, Hypnum cupressiforme var. erice- torum, Ceratodon, Tortula ruralis, Racomitrium canescens, Brachy- thecium albicans. Auf verwesender Nadelstreu nahe den lichten Bestandsrändern ist das humuszehrende Plagiothecium curvifolium im Bergland häufig, aber in der Ebene selten. H. crista castrensis, Mastigobryum verirren sich nur bisweilen auf feuchten Stellen in den Kiefernwald. Dagegen kann die seltene saprophytische Buzbaugia aphylla fast als Charakterpflanze der verwesenden Kiefernnadeln an Waldwegen betrachtet werden. Ex An Rindenmoosen ist der Kiefernwald außerordentlich arm. Im Bergland sind solche überhaupt nicht zu verzeichnen, in der Ebene bisweilen Dieranum montanum und Dicranoweisia cirrata neben dem unvermeidlichen H. eupressiforme. Um so auf- fallender ist es, daß Kiefernrinde (bei Düben in Sachsen) den einzigen in Europa bekannten Standort von Olasmatodon parvulus abgegeben hat, wo diese Seltenheit aber nach seiner Entdeckung (1851) nie wieder gefunden werden konnte. Der Fichtenwald. Ganz gegenteilig wie die Kiefer verhält sich die Fichte. Sie ist nicht nur ein dichtbenadelter, schattenreicher Baum, sondern hält sich auch viel stammreicher und geschlossener. Infolgedessen herrscht ein düsteres Dunkel auf dem Boden des Fichtenwaldes, das ihn während der ersten Dezennien zur vegetationsfeindlichsten aller Waldarten macht. Erst mit der beginnenden natürlichen Licht- ' stellung des Bestandes, etwa vom 70. Jahre ab, stellt sich auf kleinen Lichtungen eine merkliche Moosflora ein. Dies ist eine ausgeprägte Schattenflora, die ihre weitere Ausgestaltung durch die abweichende Humifizierung der Waldabfälle erhält, denn diese vollzieht sich im Fichtenwald ganz anders wie im Kiefernwald, da die Verwesungs- faktoren in einem anderen Verhältnis wirken. Die Kühle und Nässe der fichtenbestandenen Höhenlagen bringt die Verwesung zum Still- stand und erzeugt rohe, torfige Modermassen, die jedesmal einen Wechsel der Vegetation nach sich ziehen. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 139 So steht die Moosflora des Fichtenwaldes einmal unter der Signatur des Schattens und zweitens unter dem Einflusse der Humus- form. \ Es begegnen uns im Fichtenwald 3 Florentypen, die mit der Humusform parallel gehen: I. Typus in Fichtenbeständen mit normaler voll- kommener Verwesung der Nadeldecke ohne saure Humus- reaktion. Er tritt nur in erstklassigen Beständen der besten Boden- güte auf kräftigem, frischen Boden auf. Der Bodenzustand ist schon äußerlich durch ein zum Teil‘ massenhaftes Auftreten von Ver- wesungspflanzen charakterisiert wie von Ozalis acetosella und wird unter den Moosen durch Mnium affine bezeichnet, welches hier niemals fehlt und die verwesende Nadeldecke mit langen ranken- artigen Ausläufern überspinnt, oft in Gemenge mit Mnium undulatum. Nächstdem breitet sich auch Brachythecium eurtum in lockeren, zarten, üppig fruchtenden Rasen über der Nadeldecke aus, und die aufschwellenden Rasen von Burynchium striatum, und zwar öfters ‚in der breit- und rundblättrigen Varietät brevifolium mit wurm- förmigen Ästen. Brachythecium Starkii stellt sich nur bisweilen ein und breitet wie B. curtum seine Fiederwedel flach aus. Plagiothecium eurvifolium überzieht die Nadelstreu an den lichteren, trockneren Bestandsrändern und weit spärlicher als im Kiefernwald. Die beiden östlichen Mnia, Mn. spinosum und spinulosum, die erst in den Gebirgswäldern des Harzes und der Rhön auftreten, gehören noch zu diesem Typus des Fichtenwaldhumus, der nur auf besserem, mineralisch kräftigen Boden auftritt. I. Typus: Rohhumus in braunfilziger, fingerdicker Schicht und höher, mit reichlichen, beigemengten, noch unverwesten Pflanzenteilen, nach oben in die Nadelstreu und Moosdecke über- gehend. Er bildet sich auf Boden von geringerer Güte und mine- ralischer Kraft oder in ungeschützter Lage und in verlichteten Be- ständen, wo die Humifizierung öfters unterbrochen wird. Dieser Rohhumus steht dem des Kiefernwaldes ziemlich nahe und hat auf lichten Stellen Anklänge an dessen Flora. Er reagiert schon sauer und bedeckt sich sehr rasch mit den gewöhnlichen Dieranaceen und Hylocomien, darunter besonders H. splendens und loreum, mit Polytrichum formosum, Thuidium tamariscinum, Mnium hornum und anderen Waldmoosen. Sporadisch treten hinzu: H. erista castrensis, Plagiothecium wndulatum und Mastigobryum in hell ' schimmernden Rasen, doch im feuchten Bergland häufiger als in . der Ebene. 140 C. Grebe. Da aber, wo der Fichten-Rohhumus in torfigen Zustand über- geht, siedeln sich Leueobryum glaucum und Polytrichum commune an, oft massenhaft in hohen, dicht verwachsenen Polstern, und damit bereitet sich schon der Übergang in den nächsten Typus vor. IH. Typus auf Waldtrockentorf. Dieser Typus bildet sich häufig im höheren Bergland aus, wo Nässe und Kälte oder auch zeitweilige Trocknis die Verwesung der Waldabfälle be- hindern. Es sind deshalb viele Hochlagen mit einer .mehr oder minder hohen Torfschicht bedeckt, im Walde meist nur wenige Zentimeter stark, in den Mooren oft meterhoch und höher. Die Fichte befördert mit ihrer Beschattung, Kühle und Nadelabfall bis zu einem gewissem Grade die Vertorfung, wenigstens auf armem Boden und in Hochlagen. Im Oberharz, auf dem Kamm des Thüringer Waldes und sogar in geringeren Höhenlagen des westfälischen ‚Schiefergebirges kann man zahlreiche solcher vertorfter Stellen im Fichtenwald finden, die ihren torfigen Zustand jedesmal mit Sicher- heit durch ihre Moosdecke verraten, durch massenhaftes Auftreten von Campylopus flexuosus in seidenglänzenden dichtfilzigen, breiten Rasen, von Dicranum fucescens, sonst ein Felsmoos, das hier auf den Waldboden übergeht, hohe Polster von Leucobryum glaucum, Polytrichum commune, zu denen sich, wenn die Vertorfung und Vernässung des Fichtenwaldes fortschreitet, noch breite, schwammige und vielfach hochgewölbte Polster von Sphagnum ZWRZUEITEUN: acutifolium, subnitens und Gürgensohnii hinzugesellen. Schon L. Loeske, dem gründlichen Erforscher der Harzer Moosflora, fiel der tiefgreifende Unterschied in der Moosdecke des. Fichtenwaldes im Oberharz auf: einerseits Mnium affine, spinosum und spinulosum, undulatum, Brachythecium curtum — und räumlich streng von diesen geschieden in anderen Fichtenwäldern: Diera- num fucescens, Campylopus flexuosus und Leucobryum ohne merk- lichen Bodenunterschied, sagt aber selbst, daß ihm die Bedingungen unklar seien, die bei gleicher Höhe zwei so verschiedene Formationen a des Fichtenwaldbodens hervortreten lassen (Bryologisches aus dem Harz, ‚1905 bei Mnium affine). Die Ursache ist aber, wie di Beobachtung überall bestätigt, lediglich im verschiedenen Zustand des Waldhumus zu suchen, im ersteren Fall: vollkommene normale Verwesung wie bei Typus I, im zweiten Falle Vertorfung wie Typus II. Ganz dieselbe Moosgenossenschaft von Campylopus lezuoous, Dier. fucescens und Leucobryum tritt auch in Westfalen auf ärmeren Tonschiefer und Kohlensandstein auf, bei Bredelar schon in einer Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 14T: Höhenlage von 450 m, wo Fichtenbestände an feuchten Nordhängen der Vertorfung unterlegen sind. Die Flächen sind sehr groß und zeigen mannigfachen Wechsel im Mooskleid, der sich durch ein- gewachsenes Plagiothecium undulatum, Mastigobryum, Polytrichum commune, Dieranum majus und undulatum, D. scoparium var. recur- vatum, Dieranodontium longirostre und nahe den Baumwurzeln durch D. montanum charakterisiert, auf weiten Flächen aber in ein mäch- tiges, schwammiges Sphagnetum übergegangen ist, eine beginnende Hochmoorbildung im Kleinen, das aus den eben genannten Sphagna besteht, die man zweckmäßig als Wald-Sphagna bezeichnen kann. Dieselben beanspruchen Halbschatten oder seitlichen Lichteinfall, feuchte Luft und torfigen Rohhumus als Unterlage, und haben eine große Verbreitung in solchen lichten Fichtenbsständen der mon- tanen Region Thüringens, des Harzes und anderer Mittelgebirge. Auf den Sandsteinformationen gehen diese Sphagneta ins Hügelland herab, z.B. auf den armen Buntsandstein-Hängen und auf den ärmeren Quadersandsteinen des Teutoburger Walds, der Weserberge usw. Durch die moderne Forstkultur werden die Wald-Sphagna immer mehr auf die Nebel- und Frostlagen nasser und kalter Boden- stellen zurückgedrängt. In der subalpinen Region geht der Fichtenwaldtorf öfters in einen moorigen Brei und braunschwarzen Torfschlamm über, wo das Regen- und Schneewasser in kleinen Lachen sich ansammelt und stagniert, z. B. auf dem Kamm des Thüringer Waldes. Hier stellen sich außer den bereits genannten Arten noch Campylopus turfaceus, Polytrichum gracile und Pol. alpinum ein, doch sind auch Dier. fucescens und D. longirostre reichlich beigemischt. Wird die Decke von torfigem Rohhumus im Fichtenwald stärker als etwa 10 bis 20 cm, so wird der Waldwuchs unmöglich und stirbt nesterweise ab. An vertieften Stellen ohne Wasserabfluß aber bilden sich kleine Moore und Torfsümpfe, in denen die echten Hochmoor- Sphagnen, Dicranum Schraderi, Polytrichum striectum, P. commune var. uliginosum, Aulacomnium palustre Platz greifen und mit Woll- gräsern und Sumpf-Vaccinien auf das versumpfte Gebirgsmoor sich verteilen, wie auf dem Kamme des Tee und im Oberharz. Sonstige Moos- Genossenschaften im Schutze von Bäumen. Von diesen fallen durch ihre Beständigkeit auf: 1l.An alten Weiden und Uferbäumen der fast ausschließliche Standort von Leskea polycarpa und Tortula latifolia. 142 €. Grebe. Wahrscheinlich ist die ständige relativ große Feuchtigkeit dieser Standorte die’ bestimmende Ursache. Beide Arten treten nur im Hügelland auf und meiden die montane Region. Öfters sind sie begleitet von der Pylaisia, Amblystegium Juratzkanum, Orthotrichum diaphanum und gehen mit diesen bisweilen an sonstiges angefaultes Holzwerk von Brücken und Pfählen über, wo auch Dicranoweisia cirrata als gelegentlicher Gast sich einstellt. Die hygrophile Leskea polycarpa steht in direktem Standortsgegensatz zur xerophilen süd- ‚lichen: Leskea tectorum auf Dächern, die im Gebiet jedoch selten ist. In der montanen Region tritt Leskea nervosa an deren Stelle. Lediglich auf die subalpine Region Thüringens und des Ober- harzes beschränkt sind 2 alpine Rindenmoose an Fichtenzweigen: Hypnum reptile und H. pallescens oft mit Kümmerformen von H. uncinatum var. contiguum vermischt. Ebenda ist für Fichtenbaum- leichen die saprophytische Buxbaumia indusiata charakteristisch. 2. Alleebäume beherbergen gern an ihrem Grunde die Tortula laevipila, pulvinata, ruralis und subulata, Orthotrichum Schimperi, pumilum und tenellum, Amblystegium serpens nebst var. tenellum, Hypnum incurvatum und mancherlei Ubiquisten. Freie Feldbäume haben hauptsächlich Orthotricha aufzuweisen, darunter speziell O. affine, fastigiatum, leiocarpum, patens und pallens, im luftfeuchteren Westfalen und in der Wesergegend artenreicher und massenhafter als in Hessen und Thüringen. Das gleiche gilt von der Tortula papillosa an Dorflinden. Die südliche und westliche Oryphaea heteromalla hat in Westfalen noch einige Standorte. Sie verlangt "weniger einen warmen als einen feuchten Stand, wie ihr Vorkommen im westfälischen Sauerland noch bei ca. 600 m Seehöhe in einer feuchten Waldschlucht an einer durch Frost verkrüppelten Buche vermuten läßt. Der Beckhaussche Standort von Orthotrichum pulchellum an Weißdornen bei Dryburg ist bisher der einzige im Bergland geblieben. 3. Im Schutz dr Waldstraßen entwickelt sich auf den gegen Sonne und Wind geschützten Seitenrändern oft eine be- achtenswerte Moosgenossenschaft, besonders wenn eine reiche, aus Basalt oder Kalksteinen hergestellte Steindecke einen mineralisch kräftigen Straßenschlamm auf die Seitenränder abfließen läßt. Hier finden sich neben gewöhnlichen Brachythecien, Eurynchium Stokesii, atrovirens und praelongum, Hypnum filicinum, chryso- phyllum öfters noch ein: Hypnum Lindbergi, Thuidium Philiberti, Oylindrothecium coneinnum, Hygrohypnum palıstre, Barbula reflexa und andere, mitunter in einer solchen Reichhaltigkeit und gleich- # Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. _ 143 zeitigen Vereinigung vieler Arten, wie sie sonst dem Waldboden fremd ist. Der seltene und meist verkannte, Dicranella-ähnliche Campylopus brevifolius findet sich an Waldstraßenrändern und Triften immer nur.da ein, wo sie mit Humuserde und tierischem Dünger durchsetzt und davon dunkel gefärbt sind. Die typischen Moosgenossenschaften unter Schutz der Baum- kronen ist hiermit nicht erschöpft, wechseln nach Gegend und Bodenart und können hier nur im allgemeinen angedeutet werden; doch muß es bei diesem Hinweis auf einige der typischen Formen verbleiben. 2 144 C. Grebe. Die Kalkmoose und ihr Verhalten zum Standort. Obwohl es nur wenige Moose gibt, die absolut kalkstet sind, hat der Kalkboden doch einen ganz hervorragenden Einfluß auf den Florencharakter. Die Grenzen des Kalkbodens verraten sich in der Regel sofort durch einen Wechsel der Vegetation, und jede Kalkader, die einen kalkfreien Fels- oder Erdboden durchzieht, ist schon am besseren Baumwuchs und Florenwechsel leicht kenntlich. Demgegenüber ist die Streitfrage nebensächlich, ob es durchaus kalkstete Pflanzen gibt oder nicht, und ob die Ursache des Floren- wechsels mehr in den chemischen oder in den physikalischen Eigen- schaften des Kalkbodens zu suchen ist. Für den Floristen genügt die Tatsache, daß dieser Einfluß vorhanden ist, und daß der Kalk- boden unter den in einem Florengebiet überhaupt vorkommenden Arten seine Auswahl trifft und deren Häufigkeit bezw. Massen- haftigkeit und Verbreitung bestimmt. Wie bei den Phanerogamen haben auch bei den Moosen viele Arten auf dem Kalkboden ihre eigentliche Heimat, wenn sie in beschränkter Weise auch auf andern Bodenarten mehr oder minder ihre Existenzmöglichkeit finden können, und wenn auch ohne scharfe Grenze eine weite Stufenfolge von den strikten Kalkpflanzen bis zu den nur kalkholden besteht. Daß der Kalk mehr als Reizmittel fungiert, und als direkter Pflanzen-Nährstoff nicht einen so gewaltigen Einfluß auf die Vege- tation und Moosflora haben kann, folgt schon daraus, daß die Moose nur minimale Mengen von Aschenbestandteilen aufweisen, auch die sogenannten Kalkmoose, und daß diese ihren geringen Kalkbedarf - schon auf jedem Boden beziehen können, der nur wenige Prozent Kalk enthält, wie ja tatsächlich viele sonst kalkstete Moose auch auf solche Bodenarten gelegentlich übergehen, die fast als kalkarm ‚gelten können. Es müssen also noch andere Wirkungen des Kalkes. vorhanden sein, und diese sind indirekter Natur. Die indirekten Wirkungen des Kalkes be stehen nun darin, daß sie einen starken Einfluß auf den Boden- zustand ausüben und damit auch mittelbar auf die Pflanzenwelt ; 1. Auf gründigem, frischen, besseren Boden befördert Kalk die‘ ne des Mineralbodens und die Verwesung der be Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. -— 145 gemischten Humusstoffe und bewirkt damit eine kräftige, reichliche Ernährung der aufstehenden Pflanzen. Die Tätigkeit des Bodens wird dadurch ebenso angeregt wie die Lebenstätigkeit der Gewächse selbst, namentlich diejenige der höheren Vegetation. Der Kalk, neutralisiert aber auch als starke Basis die überschüssigen freien Humussäuren im Boden und bevorzugt damit einseitig eine große Anzahl von Pflanzen, welche die Gegenwart freier Humussäuren im Boden nicht vertragen; andere Pflanzen dagegen und namentlich auch viele Moose schließt der Kalk aus, weil diese die Anwesenheit von Humussäuren lieben oder vertragen, und hierauf beruht zum Teil die Kalkscheu der sogenannten kalkfeindlichen Moose, z.B. sämtlicher Torfbewohner und Sphagna, aller Campylopideen und vieler Humusbewohner, deren Lebenstätigkeit und Ernährung an noch halbverweste, saure Humusstoffe gebunden und darauf ab- gestimmt ist, z.B. die Rhabdoweisien, Oynodontium strumiferum, Dicranella cerviculata, fast alle Polytricha und viele Saprophyten oder Verwesungspflanzer, wie sie im Abschnitt über die Humus- bewohner genannt sind. 2. Ist der Boden troekner und zur Austrocknung geneigt, so nimmt der Kalkboden neben den eben erwähnten Eigenschaften schädliche Formen und Zustände an, die vielen Pflanzen zuwider sind, den kalkholden Pflanzen aber gerade zusagen oder doch erträg- lich sind. Er bewegt sich dann in extremen Zuständen, ist bald steinhart und trocken, bald breiartig weich, wenn er naß ist, und wechselt in diesen Zuständen sehr rasch, da der Kalkboden nicht - fähig ist, die Feuchtigkeit lange zu halten, und nach jedem Regen rasch wieder austrocknet. Ist der Kalkboden mit Steinen, Steingrus und Sand gemischt, so verschärft sich noch seine Dürre, und er wird immer lockerer und hitziger. Die beigemischten Humusstoffe aber verkohlen statt zu verwesen, wenn der lose poröse Kalkboden un- beschattet ist, werden filzig oder staubartig und verstärken dann seine ungünstigen, extremen Wirkungen. _ Es ist klar, daß diese Wirkungen nicht ohne Einfluß auf die Vegetation bleiben können, und gerade in diesen besonderen physi- kalischen Zuständen beruht eine Haupteigentümlichkeit des Kalk- bodens. Sie äußern ihre Wirkung speziell in der Richtung, daß auf dem freiliegenden, exponierten Kalkboden der xerophile Vege- tationstypus überwiegt und zwar mehr wie auf jeder anderen Boden- art, wie sich bei den Phanerogamen verfolgen läßt, und nicht zum _ wenigsten auch bei den Moosen. Es erklärt sich auch hieraus, d.h. ' aus ähnlichen physikalischen Bodenzuständen, daß viele kalkholde Pflanzen und sogar manche en ee Briegentlch, ag Band LIX. er ee 10 146 €. Grebe. auf andere Bodenarten übergehen, die ähnliche Bodenzustände bei nur geringem Kalkgehalt aufweisen. Die örtliche Anpassung an gegebene Bodenformationen und Wuchsgebiete und die Gewöhnung spielt hierbei gleichfalls eine nicht zu übersehende Rolle, denn es zeigt sich, daß viele Phanerogamen und Moose zwar für kleinere Gebiete als kalkstet sich erweisen, nicht aber für größere. Die An- zahl der kalksteten Pflanzen nimmt bekanntlich in dem Grade ab, als man größere Florengebiete miteinander vergleicht und auf die Kalkstetigkeit ihrer Bewohner untersucht. Zum Beispiel wird Eurhynchium velutinoides vn Amann für die Schweiz als kiesel- stet angegeben, während es in Westfalen kalkstet ist, und Ähnliches, d.h. ihr Vorkommen auf Silikaten läßt sich öfters an anderen Kalk- moosen, wie Burhynchium tenellum, Barbula tortuosa und revoluta, Amblystegium confervoides usw., in solchen Gegenden beobachten, in denen die Kalkformationen zurücktreten. Daß übrigens hierbei leicht Täuschungen unterlaufen, werden wir später noch sehen. In allen Fällen aber verlangen die Kalkmoose eine neutrale Bodenreaktion, also Bodenarten und Bodenwasser, die keine freien Humussäuren enthalten. Man sieht dies deutlich am Vorkommen von Kalkmoosen, wie Hypnum molluscum, commutatum, falcatumn, filicinum usw., auf quelligen Sumpfwiesen im kalkarmen Schiefer- und Sandsteingebiet, die zwar nur Spuren von Kalk (oder nur mini- male Lösungen) enthalten, aber von reinem, humusfreiem Quell- wasser gespeist werden; und ähnlich verhalten sich Didymodon spadiceus und tophaceus am Ufer klarer Ouellbäche. Wo die obigen Barbula-Arten des Kalkbodens oder Anomodon attenuatus und longifolius, ferner Didymodon. rigidulus, rubellus und cordatus auf Silikatgesteine übergehen, wie mitunter der Fall, kann man sicher sein entweder, daß Spuren von Kalk vorhanden sind, wie an Mauern und Straßenrändern, oder daß sie eine Unterlage von humoser Erde oder Baumrinde mit kohligem, hitzigem oder staubigem, braun- grauem Humus haben, der fast unlöslich ist, den Eigenschaften des Kalkbodens aber hinsichtlich Porosität und leichter Austrock- nungsfähigkeit nahe kommt. Die humosen, kohligen Beimischungen sind oft unscheinbar, nur an einer graubraunen Erdfarbe kenntlich, aber in allen Fällen reich an Aschenbestandteilen, die zwar schwer löslich sind, aber doch eine ausreichende Ernährung mit Kalksalzen gewährleisten können. Wahrscheinlich erklärt sich hieraus die auffällige Erscheinung, daß manche Kalkmoose oft unmittelbar auf Torfboden übergehen, ' wenn dieser ziemlich trocken und unlöslich geworden ist. So fand ich er aa tortuosa auf Trockentorf eines Kienmoores in er Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 147 Ostpreußen, das mediterrane Trichostomum flavovirens Dalmatiens in einem moorigen Dünental der Inscl Borkum, zwei andere alpine Kalkmoose Tortella fragilis und Distichium inclinatum wurden von Warnstorf auf Torfboden der Mark Brandenburg gefunden, und ebenso von Fleischer das seltenere Trichostomum Bam- bergeri auf Torfwiesen bei Alt-Aussee in Steiermark. Die Wirkungen des Kalkbodens auf die Vegetation und Moosflora. Diese Wirkungen können teils direkte, chemische sein, indem der Kalk das Nährsalz oder Reizmittel fungiert, oder auch mittel- bare, indem er die freien Humussäuren bindet und neutralisiert, oder endlich indirekte, lediglich physikalische, indem er den bekannten lockeren, trocknen, hitzigen Bodenzustand des dürren Kalkbodens schafft, der jedoch in ähnlicher Weise auch auf anderen kräftigen, hitzigen Bodenarten auftreten kann, wie z. B. auf grusigem, lockerem Schiefer, Basalt, Röt. Vielfach sind es nur die physikalischen Wir- kungen des Kalkbodens, welche die Eigentümlichkeiten des Kalk- bodens bedingen, und diese äußern ihre Rückwirkung speziell auf die nur kalkholden Pflanzen. Dieselben sind wohl weniger auf den Kalk selbst als Nährstoff, als auf einen bsstimmten Bodenzustand ab- gestimmt, der namentlich durch eine neutrale Bodenreaktion, Bindung der Humussäuren durch Alkalien und alkalische Erden charakterisiert ist. Häufig scheint das Kriterium der kalkholden Pflanzen auch nur ein nahrungsreicher, lockerer, warmer, gut durch- lüfteter Standort zu sein, der zu leichter Austrocknung und über- haupt zu extremen Zuständen neigt, deshalb auf mancherlei Boden- arten vorkommen kann, obwohl er nur auf dem reinen Kalkboden sonniger, trockner, flachgründiger Freilagen zur schärfsten Aus- bildung gelangt. Der Begriff Kalkpflanze ist deshalb floristisch weiter zu fassen, als es gewöhnlich geschieht. Wie aber auch die Wirkungen des Kalkes auf Boden und Pflanzen sein mögen, für den Floristen und Pflanzengeographen genügt die Tatsache, daß sie vor- handen sind, und jenen oft großartigen Wechsel im Florenkleid der Erde und ihrer geologischen Formationen hervorrufen. Die Boden- nährsalze allein können die Kalkwirkung nicht ersetzen. Für die diluvialen sandigen, lehmigen und Mergel-Böden mag es vielleicht genügen, einfach nur zwischen nahrungsreichem und nahrungs- armem Boden zu unterscheiden, wie es vielfach neuerdings geschieht, im Bergland mit seinem reicheren Gesteins- und Bodenwechsel und im Bereich der Kalkformationen kommt man damit nicht aus. Jede 10* 148 C. Grebe. Gebirgsart ist der Ausdruck einer bestimmten Bodenqualität, der Inbegriff einer Reihe von Standortsfaktoren, deren vereinigte Wir- kung der aufstehenden Flora ihren Stempel aufdrückt, und der auf jeder Gesteinart anders zur Erscheinung kommt. Was speziell die Wirkung des Kalkbodens auf die Moosvegetation betrifft, so gilt auch für sie, daß er eigenartige Standorte und neue Existenzbedin- gungen schafft, die Abänderungsfähigkeit der Moose befördert, und schließlich die sogenannte Kalkflora hervorbringt.s Jeder Kalkboden trifft sofort seine Auswahl unter den im Gebiet überhaupt vor- kommenden Arten und bestimmt mindestens deren Häufigkeit und Massenverbreitung. ‘Als besondere Eigentümlichkeiten der Kalk- moose aber sind folgende zu nennen: 1. Der xerophytische Typus, der bei den Kalkmoosen vor- herrscht und nirgends so scharf ausgebildet ist, als auf Gestein und in Freilagen des Kalkbodens. Die Blatthaare erreichen hier den höchsten Grad ihrer Eritwickelung, z. B. bei den gemeinen Arten Barbula muralis, Grimmia pulvinata, Racomitrium lanuginosum auf Kalksandgeröll, und auch seltenere Arten überraschen durch die greise Färbung, die sie ihren langen Blatthaaren verdanken, z.B. Grimmia orbicularis und @r. crinita, Crossidium squamigerum, Encalypta spathulata. Ferner findet man gerade auf sonnigem Kalkfels ausgeprägt langhaarige Varietäten, z. B. das den Eindruck einer eigenen Art machende Pterygoneurum cavifolium PB. incanum, Barbula muralis var. „_incana, Grimmia pulvinata var. longipila, Bryum argenteum var. lanatum. Eine Ausnahme macht nur das braunschwarze Schistidium apocarpum var. atratum, das seine Blatt- haare verliert, aber in seinen verdichteten derben, papillösen Zellen ausreichenden Schutz gegen Sonnenbrand findet. Andere xero- phytische Anpassungen begegnen uns gerade auf trockenem Kalk- boden besonders häufig, z.B. die krausen Blätter aller Tortella und einiger Trichostomum-Arten, de hohlen Blätter von Bryum Funckii, Br. elegans und Br. Kunzei, Tortula Fiorii, und endlich die sogenannten Blattbecher von Encalypta, die sich bei Trocknis einkrümmen und schließen. Fast nur auf kalk- haltigem Boden findet man auch die hohlen, bei Trocknis sich schließenden Blätter der Aloina-Arten und der kätzchenartig runden Stengel von C'ylindrothecium concinnum, islselh Sahne circinatum, cirrhosum, crassinervium. Schließlich sind Papillen nirgends bäufiger als bei den Kalkmoosen, speziell bei den Leskeaceen und Pottiaceen, und auch Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 149 diese haben den Zweck, die Zellwandung gegen Witterungsextreme ünd Austrocknung zu schützen. 2. Die bekannte Sterilität der meisten Kalkmoose ist weniger als eine Folge der Zweihäusigkeit aufzufassen, als der schroffen Witterungsextreme, denen der Kalkboden in allen Freilagen aus- gesetzt ist. Diese lassen, wie bereits an anderer Stelle bemerkt, die Fruchtansätze verkümmern und behindern überhaupt den Befruchtungsvorgang. 3. Die amphibische Lebensweise mancher Kalkmoose ist eine’ weitere auffällige Eigentümlichkeit. Man kann nämlich beobachten, daß eine Anzahl von Kalkmoosen zugleich Sumpf- und Wasser- moose sein können, z. B. Hypnum molluscum geht auf nasse Wiesen und berieselte kalkfreie Klippen über, obwohl es sonst auf trocknem Kalkboden heimisch ist, und ähnlich H. commutatum. Hygrohypnum palustre ist an berieselten Kiesel- und Bachsteinen ebenso zu Hause als an trockenen, beschatteten Kalksteinen, in letzterem Fall als Varietät # hamulosum. Eurhynchium atrovirens ist für gewöhnlich Kalkpflanze, findet sich aber auch am Holzwerk von Wassermühlen und an Waldbächen. Bryum pallens und pseudotriquetrum, beide Nässe liebend, vertragen an schattigen Kalklehnen einen ziemlichen Grad von Trockenheit. Trichostomum tophaceum, Didymodon spa- diceus, Fissidens adiantoides und Hypnum filieinum durchlaufen einen weiten Standortskreis, aber immer derart, daß sie durch Kalk befähigt werden, einen höheren Grad von Trockenheit zu ertragen; Didymodon tophaceus noch an trockenen Massenkalkfelsen im Buchen- wald bei Alme in Westfalen, beide allerdings in kleiner winziger Form. Eucladium verticillatum wächst bei Marsberg noch am Ein- gang trockener Kalkhöhlen, sonst aber, wie an den Diemel- und Weserbergen, in Kalktuffquellen. Amphibisch, d.h. teils als Kalk- pflanze, teils als Wasserpflanze treten sonst noch auf: Brachy- thecium Mildeanum, Eurhynchium murale, Hypnum protensum, Didymodon spadiceus, Dicranella Schreberi. 4. Auffällig und wichtig ist noch die Ausbildung von Parallel- formen und Arten, die sich auf Kalkboden vollzieht; so entspricht das Hypnum protensum des Kalkbodens dem H. stellatum des Sumpf- bodens, das H. giganteum des härteren Kalkwassers dem H. cordi- folium des weichen Wassers, das kalkholde Eurhynchium atrovirens dem kalkscheuen Eur. praelongum, das Orthotrichum nudum der kalk- freien Ufer und nasser Steine dem Orth. cupulatum trockener Kalk- felsen; die Dieranella Schreberi var. lenta an nassen moorigen Wiesen- gräben der kleineren fruchtenden Normalform von D. reg auf ae trockenem en : \ 150 2 C. Grebe. Alle die genannten amphibischen Kalkmoose verhalten sich somit ganz ähnlich wie gewisse höhere Pflanzen, wie die Parnassia palustris, Valeriana dioica und palustris, Fraxinus excelsior und ver- schiedene Orchideen, die auf Sumpfboden ebensogut gedeihen wie stellenweise an Kalkhügeln und Abhängen. Dieser auffälligen und überall in gleicher Weise sich wiederholenden Erscheinung liegt offenbar eine gleiche Ursache zugrunde, und sie ist vermutlich darin zu suchen, daß der Kalkgehalt des Bodens einen gewissen Ersatz für die mangelnde Bodenfeuchtigkeit bietet. Der Kalk dient nicht nur als Reizmittel und erhöht die Lebenstätigkeit der Pflanze, sondern er schafft auch einen gleichartigen Bodenzustand von neutraler _ Reaktion, indem er die überschüssigen freien Humussäuren bindet und abstumpft. Damit stimmt überein, daß die genannten amphi- bischen Moose und Phanerogamen niemals in saure Sümpfe und Torfsümpfe übergehen, sondern stets nur in die sogenannten Grün- landsmoore, Kalksümpfe und sonstigen Sumpfstellen, Quellsämpfe mit klarem, fließenden Sickerwasser, das die schädliche Humussäure entführt. Das gleichartige, gemeinsame Moment dürfte wesentlich im entsäuerten Bodenzustand liegen; die Humussäuren werden durch bewegliches Sickerwasser ebenso entführt, als sie im Kalk- boden abgestumpft und neutralisiert werden. Dagegen sind die historisch-geologischen Erklärungsversuche, welche Geheimrat Drude in seinem hercynischen Florenbezirk gibt, noch unsicher. Das abweichende Verhalten der Parnassia palustris als trockenste Triftpflanze auf den Gipsbergen des Harzes erklärt Geheimrat Drude ‚aus der hier stattgefundenen prä- alpinen Florenbesiedelung, aus welcher sich nur solche Arten auf dem Zechsteingips erhalten‘ konnten, welche unter dem Schutze dieses Gesteines in ein viel trockeneres Klima übergingen“. Dem ist aber entgegenzuhalten, daß die Parnassia ihr abweichendes Ver- halten mit einer Reihe anderer Pflanzen und Moose der Quellsümpfe teilt und dasselbe nicht nur in den Vorbergen des Harzes, sondern ' auch anderwärts und überall zeigt, z. B. nach meinen Beobachtungen vielfach auf den westfälischen Massenkalken und hessischen Muschel- kalken, wenn nur die sterilen Kalktriften ein wenig feucht oder nach Norden geneigt sind. 5. Eine andere Eigentümlichkeit, welche die vielen Kalkmoose mit den Sumpfmoosen teilen, sind die sparrig zurückgekrümmten Blätter. Das sparrige Blatt ist zunächst eine Besonderheit vieler Sumpfmoose und kommt nirgends zur schöneren Ausbildung als hier, zB. ‚bei der Paludella squarrosa, Dieranella squarrosa und Schreberi, ; bei Meesea triquetra, Dichodontium, Hymenostomum squarrosum, Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 151 H yocomium flagellare, H ypnum squarrosum, polyg und stellat Eurhynchium Stokesii. Es findet sich aber auch als ilher Parallel- erscheinung bei manchen Kalkmoosen, so bei Tortella squarrosa, Barbula reflexa, Didymodon spadiceus, giganteus, Hypnum Sommer- feltii und Halleri, Hypnum. protensum und chrysophyllum. Daß deren unten scheidige, oben zurückgebogene Blätter für die bessere Wasserhaltung von Bedeutung sind, wurde schon bei den Sumpf- moosen erwähnt. 6. Auf den bunten Farbenwechsel vieler Kalkmoose machte schon Professor Rocll aufmerksam. Es begegnen uns an ihnen außer Grün in dunkeln und hellen Schattierungen noch zahlreiche andere Farbentöne. In ein glänzendes Rot spielen sie über bei Orthothecium rufescens und intricatum, in ein mattes Rot bei Didy- modon rubellus und ruber, Bryum pallens, Trichostomum cuspidatum. Gold- und gelbglänzend sind Oylindrothecium coneinnum, Orthothecium chryseum, Hypnum chrysophyllum, molluscum, die kalk- stete var. flavescens von Brachythecium Rutabulum, Camptotheeium lutescens und andere. Ockergelb ist Hypnum rugosum, grün- gelb Tortella inclinata, saftgrün Ditrichum flexicaule, span- grün Buciadium, Seligeria und Gymnostomum calcareum, braun bis schwarz Schistidium apocarpum var. atratum, Tortula mon- tana, sinuosa, Didymodon spadiceus usw. "Während das Grün der beschatteten Kalkmoose meist gesättigt und dunkel ist, zeigen belichtete Kalkmoose in Freilage zunächst und im Jugendstadium gelbgrüne Färbungen (Tortella, Barbula convoluta, revoluta usw.), später gelbbraune Farben und derben starren Wuchs, besonders bei den pleurokarpischen Kalkmoosen. Die Ursache ist augenscheinlich in Zellwandverdickungen zu suchen, in denen sich etwas Kalk ablagert, was die Versteifung der Pflanze herbeiführt. 7. Südliche Arten dringen auf Kalkboden weiter nach Norden ‘ vor als auf anderen Bodenarten. Es wiederholt sich bei den Kalk- moosen dieselbe Erscheinung wie bei den höheren Kalkpflanzen. Dies folgt aus der leicht austrocknenden, hitzigen und chemisch tätigen Natur des Kalkbodens. Th. Herzog nennt für das südliche Deutschland 10 Kalk- moose mit südlichem Zug, für Mitteldeutschland, besonders aber für Westfalen ist deren Zahl noch größer, weil anscheinend ein west- licher Zug unter dem EHEN der warmen und feuchten Westwinde een 152 C. Grebe. Als südliche und zugleich kalkholde Arten sind in Mitteldeutschland zu betrachten: Encalypta spathulata, Bryum torquescens, Weisia muralis, Bryum badium, Weisia erispata, Gumnostomum calcareum, Tortella squarrosa, Trichostomum caespitosum, Tortella caespitosa, Trichostomum mutabile, Crossidium squamigerum, Grimmia crinita, Pottia mutica, Grimmia orbicularis, Tortula Fiorii, Eurhynchium tenellum, H ymenostomum tortile, Eurkhynchium striatulum, Funaria dentata, Cylindrothecium concinnum. Einige davon sind nur von vereinzelten Standorten bekannt und können als versprengte nördliche Ausläufer oder nach Norden vorgeschobene Posten angesehen werden. Im Gegensatz zu den südlichen Arten sind vonnördlichen und alpinen Kalkmoosen nur wenige im mitteldeutschen Hügel- und Bergland zu finden, wie Hymenostylium, Barbula obtusifolia, _ paludosa, Bryum elegans, Amblystegium Sprucei. Die bodenkundliche und floristische Bedeutung der Kalkformationen. Die geologischen Formationen haben für die Bodenkunde nur einen bedingten Wert, keinen feststehenden absoluten, und man muß sich an den Gedanken gewöhnen, daß nicht auch jeder Kalk- boden im geologischen Sinne ein solcher im floristischen und boden- kundlichen Sinne ist, wie schon der verstorbene Geologe Professor Senft in Eisenach sagte. Sogar ein echter, ursprünglicher Kalk- boden kann durch Auswaschung des kohlensauren Kalkes aus seiner ‚oberen Bodenkrume allmählich in einen lehmigen Boden übergeführt werden. Es sind mir Fälle bekannt, daß sogar die kalkscheue Heide ‚auf ursprünglichem Kalkboden sich eingenistet hat, z. B. auf einigen Stellen der Zechsteinschiefer bei Marsberg in Westfalen und in größter Ausdehnung auf den Kreidemergeln der westfälischen Ebene bei Coesfeld. Beide Bodenarten haben aber durch Auslaugung und Verwitterung ihren Kalkgehalt verloren, sind also sozusagen ent- kalkt worden und haben damit ihre Bedeutung als Kalkboden in floristischem Sinne verloren. Bodenproben aus der Oberschicht brausten mit Salzsäure nicht mehr auf. Auf der westfälischen Pläner- kalkformation finden sich stellenweise Sandpflanzen und unter den Moosen häufig das kalkscheue Ditrichum tortile, aber, wie die Unte: Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 153 suchung lehrt, immer auf sandigen Mergelschichten, die oberfläch- lich ausgelaugt sind und ihren Kalk fast ganz verloren haben. Die scheinbare Ausnahme bestätigt also die Regel und die kalkfeindliche Natur von der Calluna und von Ditrichum tortile. Da, wo Leuco- bryum, Dieranum, Polytrichum und andere kalkscheue Moose auf Kalkboden vorkommen, kann man sicher sein, daß er entweder ent- kalkt oder stark mit Rohhumus bedeckt ist. Umgekehrt sind nicht alle Silikatgesteine so kalkfrei, wie in der Regel angenommen wird. So führen im westfälischen Schiefer- gebirge einzelne Zwischenschichten deutliche Spuren von Kalk, und diese verraten sich in der Moosvegetation in der Regel durch das Auftreten von kalkholden Arten, wie Tortella tortuosa, Encalypta contorta, Gymnostomum rupestre, Didymodon rigidulus, Ditrichum flexicaule, auch wohl Barbula reflexa und andere, namentlich an freigelegten klippigen Straßenrändern. Auf anstehendem Kulm- schiefer, der mineralisch stets reicher ist als der gewöhnliche Ton-, Faul- und Dachschiefer, finden sich mitunter sogar ausgesprochene Kalkmoose, wie Trichostomum pallidisetum, nitidum, mutabile und . erispulum, Orthothecium intricatum an sonnigem, trockenem Kulm- schiefer bei Padberg-Bredelar. Die berühmten H. Müllerschen Standorte am Wasserfall (mit Orthothecium rufescens, Bartramia Oederi) und in der „Hölle“ (mit Anodus) gehören gleichfalls den kalkhaltigen Schichten des Lenneschiefers an. Allgemein trifft man im ganzen westfälischen Schiefergebiet an triefenden Stellen und Sickerquellen hier und da kalkholde Moose an, wie namentlich 4 yp- num commutatum und molluscum, Philonotis calcarea, seltener Hypnum fallax und giganteum, Didymodon tophaceus, rigidulus und spadiceus, augenscheinlich aus dem Grunde, weil das Rieselwasser zwar spär- lich, aber ständig Kalksalze und Alkalien zuführt, welche dem Be- dürfnis dieser Moose genügen und zugleich die etwa mitgeführten Huminsäuren neutralisieren. Letztere finden sich fast stets in jedem Quellwasser, wie schon Kerner von -Marilaun nach- gewiesen hat. ® >. : Diese Vorkommnisse von Kalkmoosen im Schiefergebiet, die Loeske z.T.auch im Harz, Bodetal, beobachtet hat, bilden ein er- gänzendes Gegenstück zum isolierten Auftreten von Kalkmoosen an Gneisfelsen im Schwarzwald, Höllental (Laubmoose Badens von Dr. Th. Herzog, 196). Herzog hebt richtig hervor, daB die Elemente der Kalkflora mitten im Silikatgestein des Schwarz- waldes nur da anzutreffen sind, wo Wasser, aus dem Innern des Berges kommend, die Felsen benetzt. Zu vermuten ist, daß in _ solchen Fällen die Wirkung des triefenden Bergdruckwassers durch | 154 x ER C. Grebe. gelöste Alkalien verstärkt wird, welche die spärlichen Kalksalze, wenn sie in minimalen Mengen beigemischt sind, unterstützen und mehr oder minder ersetzen und vertreten. Also teilweiser Ersatz der Kalksalze durch Alkalien. Die Silikatgesteine sind oft kalkhaltiger, als man vermutet, und ihr Kalkgehalt verrät sich durch die Vegetation oft sicherer und rascher als durch die chemische Analyse. Einmal können ihre Grundbestandteile etwas. schwanken, dann aber können sie auch Änderungen unterliegen, z. B. im Kontakt mit anderen Formationen, oder wenn sie von Kalkformationen überlagert werden. Die Bunt- sandsteine in Hessen zeigen hier und da eine überlagernde Decke von Muschelkalk, das Rotliegende in Thüringen von Zechstein- dolomit,-die Kulmschiefer in Westfalen von devonischem Massen- kalk; sie unterliegen dann einer zwar langsamen, aber stetigen In- filtration durch kalkhaltige Lösungen und Sickerwasser und reichern sich längs der Wasseradern mit deutlichen, merklichen Kalkspuren an, die oft sogar als weißer Überzug und’ Kalksinter erkennbar sind. Diese Kalkinfiltratien kann noch bestehen und fortdauern, wenn die überlagernden Kalkschollen längst abgetragen und ver- ‚schwunden sind. Das Vorkommen vereinzelter Kalkmoose auf sonst kalkfreien Silikatgesteinen wie von T’hamnium und Gyroweisia tenuis auf Buntsandstein erklärt sich hieraus und ist direkt nachzuweisen, wie später bei einigen ee Formationen noch gezeigt wer- den soll. Daß sogar kalkfreie Gesteine wie Granit lediglich durch Ver- mittelung der aufstehenden Vegetation und deren sich immer wieder- holender Verwesung im Laufe vieler Generationen ihre oberste Erd- schicht an Nährsalzen und Kalk—.an letzterem bis 10 und 20 Prozent — anreichern können, zeigte Kerner in seinem „Pflanzenleben“, Band I, Seite 238, Auch aus diesem Grunde sind alle floristischen Standortsangaben über Kalkscheu und -stetigkeit “mit Vorsicht aufzunehmen. Die diluvialen und tertiären. Sande der Ebene, die gemeinhin als kalkfrei gelten, überraschen mitunter durch isoliertes, unver- mitteltes Auftreten von Kalkpflanzen und Kalksümpfen mit aus- gesprochener Kalkflora und Kalk anzeigenden Hypnum-Arten. Die . kalkstete Tortella inclinata tritt merkwürdigerweise vereinzelt in der westfälischen Ebene und in der Rheinebene auf; man darf aber. hierbei nicht vergessen, daß diese Sande entweder Kalk- oder Mergel- sande sind, oder auch ursprünglich 2 bis 3 Prozent Kalk in Form von zerriebenen Muschelschalen enthalten und ihn nur nachträglich durch Auswaschung zum Teil wieder verloren haben, stellenweise Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 155 aber wie in Vertiefungen wieder ansammeln. Ganz in Überein- stimmung hiermit findet man denn auch die Tortella und andere Kalkmoose auf dem Sande der Ebene nur ausnahmsweise und dann stets nur an frischen, noch kalkhaltigen Erdanschnitten, Uferwänden oder auch auf einem an Kalk angereicherten, alten Humusboden und niemals auf ausgewittertem alten Sandboden. Übrigens dürfte das Verhalten vieler Kalkmoose — speziell der kalkholden — zur Bodenunterlage innerhalb gewisser Grenzen wechseln, und es ist dabei der Ersatz durch Alkalien und gleich- artigen physikalischen Bodenzustand nicht ausgeschlossen. Ein ab- . weichendes Verhalten ist namentlich innerhalb größerer oder örtlich getrennter Florenbezirke beobachtet worden — ob überall mit Recht, bleibe dahingestellt. Ein vereinzeltes und spärliches Vorkommen außerhalb der eigentlichen Kalkgebiete hat wenig zu bedeuten, und aus manchen Florenbezirken resultiert nur deshalb ein falsches oder getrübtes Bild der Art-Verbreitung, weil es darin an Kalk- formationen fehlt, und deshalb scheinbar auch die Kalkmoose. Einzelne Moose haben ein so starkes Anpassungsvermögen, daß sie je nach Substrat und Gegend verschiedene Rassen und Wuchs- formen ausbilden. Eurhynchium velutinoides ist nch Amann in der Schweiz und nach Th. Herzog in Baden kieselhold, während es in Westfalen, Hessen und Thüringen kalkhold ist. Dabei zeigt es hier je nach dem Kalkgehalt des Bodens eine sehr ver- schiedene Tracht: am kleinsten und zartesten, täuschend wie kleines Brachythecium populeum, ist es auf Kalksilikaten (Basalt, Diabas) und hier auch relativ häufig, derber und kräftiger ist es auf reinem Kalkstein und hier schon seltener, und am größten und zugleich in lockerem flatterigem Rasen wächst es auf reinem Silikatgestein; auf solchem fand ich es aber nur einmal, auf humosem Quarzporphyr bei Altenhundem. Welche als die Normalform zu gelten hat, möge vorläufig unentschieden bleiben. re Nach ihrem allgemeinen Verhalten teilt man bekanntlich die Moose in kalkfeindliche und kalkstete ein, und bezeichnet sie ın stufenmäßiger Steigerung mit folgenden Attributen: kalkscheu, kalk- vertragend, kalkliebend, kalkfordernd oder kalkstet. Auf die kalk- scheuen Moose wirkt der Kalk als Gift, indem er ihre Lebensfunk- tionen stört und aufhebt, auf die kalksteten Moose wirkt er an- regend und förderlich. Die Zwischenstufen haben sich dem Kalk- boden so angepaßt, daß sie ihn entweder nicht zu meiden brauchen (bodenvag), oder daß sie ihn bevorzugen (kalkhold). Als Kalkboden gilt nach bekannter neuerer Annahme ein solcher, der mindestens 2—3 Prozent kohlensauren Kalk enthält. 156 C. Grebe. Als strikte Kalkmoose, als kalkstet und zwar fast immer auf Kalkstein selbst und kalkhaltigem Gestein sind in Mittel- deutschland nach meinen Beobachtungen folgende Laubmoose zu betrachten: Hymenostomum tortile, Gymnostomum calcareum, Eucladium verticillatum, Weisia erispata, Weisia muralis, Phascum curvicollum, Ephemerella recurvifolia, Didymodon tophaceus, Trichostomum crispulum, Trichostomum gallidisetum, Trichostomum caespitosum, Trichostomum mutabile, Barbula reflexa, Barbula fallax var. breusfolia, Barbula sinuosa, Anodus Donianus, Alle Seligerien excl. recurvata, Distichrum capillaceum, Pottia mutica, Pottia Starkii, Pottia minutula, Tortula. montana, Tortella inclinata, Tortella squarrosa, Tortella caespitosa, Crossidium squamigerum, Grimmia orbicularis, Grimmia crinita, Orthotrichum cupulatum, Orthotrichum saxatile, Aloina rigida, Funaria dentata, Bartramia Oederi, Mnium orthorhynchium, Bryum elegans, Bryum Funckii, Bryum badium, Encalpyta streptocarpa, Encalypta spathulata, Leskea catenulata, Oylindrothecium concinnum, Orthothecium intricatum, . Amblystegium Sprucei, Eurhynchium Tommassinit, Eurhynchium striatulum, Rhynchostegiella tenella. Der Zahl nach sind die kalksteten Moose kaum 50, sie ver- doppeln und verdreifachen sich aber, wenn man die kalkholden ‚hinzurechnet, die für den Kalkboden typisch sind und an dessen Massenvegetation teilnehmen. Dieselben sind bei den einzelnen ' Kalkformationen näher aufzuführen, doch mögen die haupt lichsten hier benannt werden. Balkkeld sind: ame molluscum, commutatum, falcatum, protensum, . ehrysophyllum, Sommerfeltü, rugosum, incurvatum, Hal- Ieri und die schon anderweit benannten Hypna der Kalksümpfe, einschließlich H. elodes und polygamum. Brachythecium, glareosum, laetum und salebrosum. Eurhynchium Swartzii, Schleicheri, murale, crassinervium, ar RE a velutinoides.. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 157 Plagiothecium depressum. Amblystegium filicinum, fallax, confervoides. Camptothecium lutescens, Thamnium alopecurum. Thuidium abietinum und recognitum. Die Anomodonten, Neckera crispa. Ditrichum flexicaule. Fissidens taxifolius, exilis, pusillus. Didymodon luridus, spadiceus, cordatus, rigidulus. Barbula revoluta convoluta, gracilis. Aloina sämtlich, Pottia lanceolata. Trichostomum nitidum, viridulum. Tortella tortuosa, caespitosa, squarrosa. Tortula caleicola. Encalypta vulgaris. Mnium rostratum, serratum, stellare, riparium.. Bryum caespiticium, badium, Kunzei. Die 3 Cinclidotus-Arten. Philonotis calcarea. Gymnostomum rupestre. Hymenostomum microstomum. Die Gattungen Mildeella, Pterygoneurum, Gyroweisia. Phascum piliferum, rectum, curvicollum. Astomum cerispum. Alle diese kalkholden Moose, einige 80 Arten, die noch durch weitere häufigere Glieder und viele Seltenheiten vermehrt werden könnten, reagieren mehr oder minder auf Kalk und erreichen das Maximum ihrer Verbreitung und Häufigkeit nur auf kalkhaltiger Unterlage. Es gibt noch weitere Zwischenstufen, wie überhaupt die Laubmoose äußerst empfindliche Bodenreagentien sind. Manche lieben den Kalk gleichsam nur in homöopathischer Verdünnung, wie ihn die Kalksilikate, d.h. die kalkhaltigen, chemisch reichen vulkanischen Gesteine in Form von dünnen Lösungen von Mineral- salzen darzubieten vermögen, z.B. Basalt, Diabas nnd Melaphyr. Andere Moose fordern überhaupt eine nahrungsreiche, chemisch vielseitige Unterlage, wie bessere Brachäcker, fette Gartenerde, Teichschlamm, und es gehören hierher die meisten kleineren Erd- .moose aus den Gattungen Ephemerum, Phascum, Physcomitrella, Pottia Discelium, Entosthodon, Pyramidula, Physcomitrium, Mnio- bryum carneum, Atrichum angustatum und andere. = Hierauf und an die Besprechung der bodenvagen Moose näher 2 einzugehen, würde zu weit abführen, der kalkscheuen Moose möge indes noch kurz gedacht werden. Sie fliehen jeden Boden . mit merklichem Kalkgehalt, weil dieser auf sie wie ein Gift einwirkt. 158 C. Grebe. Zu ihnen gehören fast alle Bewohner des Torfbodens, die Halb- saprophyten auf Humus, die weitaus meisten Sumpf- und Wasser- moose und schließlich eine Anzahl sogenannter kieselsteter Moose. Im großen und ganzen sind als kalkscheu zu betrachten die Gat- tungen: Sphagnum, Andreaea, Rhabdoweisia, Cynodontium, Dieranum, Dicranella, Campylopus, Grimmia, Racomitrium, Georgiaceen, Splach- naceen, Paludella, Aulacomnium, Polytrichaceen, Buxbaumiaceen, Fontinalaceen, Plagiothecien. Die Anzahl der kalkscheuen Moose ist sehr groß, weit größer als die der Kalkmoose, die Zahl der kieselsteten Moose aber relativ klein. Der Kollektivbegriff Kieselmoose, der unterschiedslos alles zusammenfaßt, was kalkscheu war, muß fallen gelassen werden. Als kieselstet im engeren Sinn verbleiben nur wenige Erd- und Feld- moose, wie sie hauptsächlich unter den Moosen der Sandsteinforma- tionen zu finden sind. Als kieselstet im engeren Sinn können gelten: Brachysteleum polyphyllum, Grimmia Doniana, Pterygophyllum lucens, Grimmia incurva, Brachyodus trichodes, Schistidium pulvinatum, Schistostega osmundacea, - Racomitrium fasciculare, Campylosteleum sazxicola, Racomitrium protensum, Dicranum fulvum, Racomitrium microcarpum, _ Dicranella subulata, Brachythecium albicans, . Dieranella crispa, Brachythecium plumosum, Pleuridium nitidum, Rhynchostegiella Jaquinii, Tetrodontium repandum, Hyocomium flagellare, Ditrichum tortile, nivale, Eurhynchium confertum, Die Pogonatum-Arten, Die Heterocladien. Man kann diese kieselsteten Moose auch als die Bewohner der alkalireichen, im ganzen aber ärmerer und speziell kalkfreier Silikat- Gesteine und deren Detritus bezeichnen. Kiesel oder Quarz ist zwar unlöslich, für die Pflanzenernährung indifferent, bezeichnet aber vortrefflich den armen, chemisch einseitigen Zustand der nach ihnen benannten Gesteine, und es kann deshalb der Ausdruck ‚„‚kiesel- stet“ immerhin mit einigem Recht zur Veranschaulichung des Vor- kommens einer gewissen Klasse kalkscheuer Moose Verwendung finden. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 159 Der frische Mineralboden und seine Einflüsse. Es wird jedem Bryologen schon aufgefallen sein, daß frische Erdanschnitte an Gräben und neu gebauten Wegen alsbald mit einem grünen Anflug von niedrigen Erdmoosen sich bedecken, daß diese im zweiten und dritten Jahre üppig sich.entwickeln, die Erd- wand dicht überziehen, reichlich fruktifizieren und dann wieder verschwinden. Nach einigen Jahren findet man nur noch sterile Räschen und gemeine Arten. Es sind hauptsächlich Vertreter der Gattungen Dicranella, Ditrichum, Barbula, Webera, Pogonatum, Fissidens, Ephemerum usw. Ist der Boden kalkfrei, wie fast immer in den Sandsteinforma- tionen, so ist die Erdflora besonders arm und einförmig und besteht fast nur aus Phascum cuspidatum, Pottia truncata, Dieranella-Arten, gewöhnlichen Brachythecien, Eurynchium praelongum usw.; reicher wird die Erdflora erst dann, wenn Kalk hinzutritt, wie auf kalkig- . tonigen Abänderungen, auf Mergelboden, Keuper und den eigent- lichen Kalkformationen. Es bringen dann die kalkliebenden Ephe- meraceen, Phascaceen, Pottien, Enthostodon usw. mehr Abwechse- lung, und erweist sich auch hier der Kalk als das treibende Element für vielseitige Ausgestaltung des Mooskleides. Alle diese Erdmoose sind flüchtig und vergänglich, ein- und zweijährige Arten, deren kurze Vegetationszeit sich nur im Winter und Frühjahr abspielt. Ihre Standorte wechseln ständig und sind bei seltenen Arten tın- zuverlässig, da sie in unberechenbarer Weise auftauchen und wieder verschwinden; ihr Wiederauffinden nach Standortsangaben ist daher immer mißlich und zweifelhaft. Diese Erdmoose sind in ihrer Ver- gänglichkeit das Gegenteil der Felsbewohner, die alle perennierend sind und den einmal okkupierten Standort dauernd behaupten. Die harten Silikatgesteine sind das Prinzip der Seßhaftigkeit, und geht deren urwüchsige Flora oft sicher in die Jahrtausende zurück, wenn sie dieselbe nicht durch menschliche Eingriffe verloren haben, wie dies leider vielfach der Fall ist, z.B. durch Entwaldung, Abbruch und Bloßlegung beschatteter Felspartien. 160 . €. Grebe. Die Vergänglichkeit der Erdmoose hat jedenfalls ihren Grund in der Auslaugung der obersten Bodenkrume. Der frisch zutage geförderte Mineralboden ist relativ reich an aufgeschlossenen lös- lichen Nährsalzen und dann zur Ernährung der anspruchsvollen kleinen Erdmoose noch geeignet. In dem Grade aber, als er durch Regen- und Schneewasser oberflächlich ausgelaugt und entkräftet wird, verliert er diese Fähigkeit, und daraus erklärt es sich, daß der Anflug von vielen kleinen Erdmoosen, der sich auf frischer Erd- krume oft massenhaft einstellt, in der Regel schon nach wenigen Jahren spurlos wieder verschwindet, um irgend wo anders wieder aufzutauchen. Das sporadische Auftreten von Dieranella rufescens, D. crispa, Bryum carneum, atropurpureum, Webera annotina, W. Rothii, Ditrichum tortile, homomallum, pallidum, Ephemerum serratum und der meisten Pottien auf frisch bearbeiteten Bodenstellen ist besonders charakteristisch. Je seltener ein Moos ist, um so fein- fühliger ist es in der Auswahl seines Standortes (z. B. Dieranella humilis, Bryum luridum, fallax, Discelium nudum) und dürfte sich gerade\hieraus die Seltenheit dieser Moose erklären. Das höchst seltene Discelium nudum, 1902 von dem früh verstorbenen Lehrer J. Conze in der Umgebung von Witten auf lehmigen Äckern massenhaft beobachtet, sucht sich nach dessen Angabe zur Besiedelung “immer frische Abbruchstellen neben Hohlwegen, frisch ausgeflossene Rinnen und Mulden der Äcker aus, während es ausgewitterten alten Ackerboden vollständig vermeidet. Die angeschwemmten Kies- und Sandbänke De Flußufern und Gebirgsbächen haben ihre eigenartige Flora: Bryum versicolor, pallens, turbinatum, eirrhatum, Webera Rothii, der stetigen Erneuerung und Wechsel des Ufersandes zu verdanken. Der stets sich erneuernde Detritus von Sand und Kies, den die Gletscherbäche der Alpen anhäufen, ist das ausschließliche Bereich von Bryum Blindii, Webera Ludwigii, eucullata, gracilis, Angstroemia longipes, Ditrichum nivale. . In der Ebene erweisen sich Erdausstiche mit feuchtem Unter- grund als Sammelpunkte von allerlei seltenen Arten, die oft durch die Fülle und Reichhaltigkeit ihrer Moose in Erstaunen versetzen. So fand c. Warnstorf in den Kiesgruben am Neuruppiner Sce : ne Laubmoose, worunter 18 ‚Brya nebst verschiedenen „Dusch Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 161 Sumpfmoosen 27 verschiedene Bryum-Arten, worunter 4 von Dr. Hagen in Drontheim neu aufgestellte Formen (cfr. Mönke- meyer: Bryologisches aus der Umgebung von Leipzig, 1906, im Bericht der dortigen Naturforsch. Gesellschaft). Aus der westfälischen Ebene sind von Dr. H. Müller- Lippstadt allerlei seltene Brya-Funde bekannt. Er fand sie aber nur auf dem frischen Anschnitt der Eisenbahnausstiche; z. B. Bryum Warneum, lacustre, pendulum, intermedium, turbinatum, uliginosum, ' bimum, Br. fallax, eirrhatum und erythrocarpum. Diese reiche und seltene Moosgenossenschaft verschwand aber bald wieder und hielt sich nur da länger, wo anstehendes und aufsteigendes Grundwasser die Ausstichsohle feucht hielt. Später (1892) fand ich nur noch Spuren dieser Bryum-Flora, als Verarmung und Vergrasung der frischen Erdnarbe eingetreten war. Im Bergland fehlen die interessanfen und seltenen Brya dir Ebene ziemlich völlig, weil das Grundwasser fehlt und weil der Verwitterungslehm im Gebirge gröber, rauher und auch wohl ärmer ist als der feine Alluvial-Lehm der Ebene und als die frischen Kies- lager derselben. Ins Gebirge versteigen sich diese Brya aus der Ebene nur selten (nur Bryum fallax, uliginosum, bimum, cuspidatum), gleichsam als Irrläufer, und bleiben dann auch stets dürftig. Dagegen finden sich im Gebirge solche Brya häufiger, die Quell- und Riesel- wasser verlangen; solche echte Gebirgs-Brya sind: Bryum inch- natum, pallens, Br. pallescens, caespiticcum, Mildeanum, Duvalii, Webera albicans, W. Rothii und proligera. Halophyten. Eine besondere Gruppe der Erdmoose bilden die Salz ver- tragenden Laubmoose, denn auch unter den Laubmoosen gibt es echte Salzpflanzen, d. h. solche Laubmoose, die einen gewissen Salz- gehalt des Erdbodens nicht nur vertragen, sondern sogar verlangen, _ und die nur auf salzhaltigem Boden gefunden werden. Lange Zeit galt die schöne Pottia Heimii, zeitweiliger Begleiter der Salinen, als einziger Repräsentant dieser Gruppe im Gebiet, bis der ver- dienstvolle Bryologe Ad. Geheeb 1870 ein zweites Salzmoos in der Pottia erinita an der Saline Salzungen nachwies; es waren zwar nur Spuren dieses an der englischen Küste heimatenden Mooses, die längere Zeit zweifelhaft blieben, doch aber von Limpricht als richtig bestätigt wurden. In größter Menge konnte ich dann beide an den Salinen Bad Oeynhausen (1906) und Bad Soden an der Werra (1912) nachweisen: die Pottia crinita, stets steril, immer dicht an den Gradierwerken auf ea humosen Boden, eig Band LIX. h ö 11 162 C. Grebe. soweit er von sa zhaltigem, sprühendem Wasserstaub benetzt wird; sie verrät sich durch ihr langes, hyalines Blatthaar und durch ihre überaus dichten Blattpapillen als die xerophilere Art. Die binnenländischen Salinenmoose beschränken sich auf die genannten beiden Pottien, zu denen sich meist noch Didymodon topha- ceus hinzugesellt; etwas zahlreicher sind die Seestrandsmoose. Die Meeresküste muß als die eigentliche Heimat der salzfordernden Laub- moose betrachtet werden, obwohl diese auch hier nur sporadisch vorkommen. Echte Küstenmoose und Strandformen sind folgende: Ulota phyllantha, Schistidium maritimum, Bryum calophyllum, „ .. Marattiüi, B litorum, 5 Friederici-Mülleri, Pottia Heimii. Außer diesen gehören zu den salzholden Arten wahrscheinlich noch das im Nordseegebiet heimatende Archidium phascoides, und Amblystegium compactum (Insel Juist und Kieler Bucht), ferner Bryum.ammophilum Ruthe am Seestrande von Swinemünde, viel- leicht auch einige der nordischen Seestrandsmoose, wie die auf den Aalands-Inseln entdeckten neuen Brya: orarium, brachycarpum, insularum Romanson, und Bryum subtumidum Limpr. Die oben aufgeführten 6 ersten Arten exkl. Pottia Heimii kommen stets nur in der Küstenzone vor, innerhalb weniger Kilometer Ent- fernung vom Meeresstrand; für Ulota phyllantha, Baummoos, genügt der spärliche Salzgehalt der Luft und Seewinde. Ziemlich vollständig (exkl. Schist. maritimum) sind die Meerstrandsformen auf der Insel Borkum vertreten; davon kommen Bryum litorum und Friederici- Müilleri nur auf den zeitweilig bei Sturm und Hochflut von Meer- wasser überspülten Außenweiden vor, wo sie Fr. Müller ent- . deckte, doch habe ich sie später zu verschiedenen Jahren und Jahres- zeiten niemals wieder auffinden können, die Pottia Heimii und. Didymodon tophaceus waren aber hier ständige Gäste. Die anderen Strandmoose meiden das von Brack- und Seewasser benetzte Ge- "lände; ihnen genügt schon die feuchte, salzhaltige Luft und auf- steigendes® Grundwasser. Letzteres ist besonders für das seltene Bryum calophyllum notwendig; ich fand es nur in geschützten, _ tiefen Dünentälern mit Überwind auf schwitzendem, feuchten Grund in unmittelbarer Seenähe, und meist begleitet von Bryum Warneum, ‚kriechenden Formen von Hypnum polygamum und helodes, und von. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 163 einer auffallenden Strandform des Bryum intermedium, die nach ihren gesäumten Blättern zu dessen Abart, Bryum fuscum Lindb. gehören dürfte. Die Sphagna fehlen nahe dem Seestrande fast ganz, weil sie ebenso salzfeindlich sind als kalkscheu. Bessere Sporogon-Entwicklung auf frischem Detritus. Die Wichtigkeit des frischen Detritus von Sand, Kies, Lehm, Ton an Bachläufen, Äckern, Grabenböschungen, Ertsicef für die erste Ansiedelung und Verbreitung der Erdmoose wurde b£reits hervorgehoben; seine Bedeutung aber liegt noch in einer anderen Richtung, nämlich in der Richtung besserer Ernährung durch Nähr- salze. Der umgearbeitete Erdboden bringt immer wieder frische Teile mit angereicherten mineralischen Nährsalzen an die Boden- oberfläche, und wird dadurch befähigt, die niedere Vegetation von Erdmoosen besser zu ernähren, zur Blütenbildung anzuregen und reichliche Sporogone zu erzeugen. Die Sporogone brauchen für die Sporenbildung reichlich Mineralsalze, sind selbst aber unfähig, solche aufzunehmen, vielmehr ganz auf den Mooskörper angewiesen, dem sie aufsitzen und auf dem sie ganz wie Parasiten leben. Schon die Assimilationsorgane der Mooskapsel sind beschränkt, und noch mehr gilt dies von der mineralischen Ernährung, die nur durch Vermittelung der beblätterten Moospflanze geschehen kann. Diese nimmt die Nährsalze mit Hilfe der Rhizoiden aus dem Erdboden auf, und kannes nur dareichlich, wo die Verwitterungssalze noch nicht ausgewaschen sind, also an frischen Erdanschnitten und Anspülungen. Frischer Detritus ist also eine der Vorbedingungen zur reichlichen Entwickelung von Sporogonen, und es ist deshalb nicht zu verwun- dern, wenn bei fast allen kleinen, kurzlebigen Erdmoosen Sporogone fast unzertrennlich von frischen Erdanschnitten anzutreffen sind. Durch die Beobachtung wird dies überall bestätigt. Ein Blick auf frisch gebaute Waldwege zeigt alsbald zahlreichen Moosanflug. Derselbe bildet in den ersten Jahren reichliche Fruchtrasen, geht aber schon nach wenigen Jahren wieder in den sterilen Zustand zurück, nachdem die freien, löslichen Verwitterungssalze der Boden- oberfläche verbraucht sind. Schließlich findet man nur noch alte sterile Rasen, welche anscheinend die Fähigkeit verloren haben, Früchte zu treiben, so besonders bei den Pogonatum-, Fissidens-, Webera-, Ditrichum-Arten und Bartramien. Als flüchtige Gäste zieren auch Dieranellen, Pleuridien und Pottien die Wege und Graben- böschungen. Da sie meist einjährig, sind sie unstet und verschwinden oft ganz, während die mehrjährigen Moose nach wenigen Sporen- Generationen noch lange in sterilen Rasen sich erhalten. un 2 11* 164 C. Grebe. Beim subalpinen Oligotrichum hercynicum fiel es schon Dr. J. Roell auf dem Kamme des Thüringer Waldes auf, daB es nur da Früchte trug, wo es sich an frischen Wagengleisen und Ab- rutschungen angesiedelt hatte, und ich selbst konnte das gleiche in vielen Fällen, sowohl bei diesem Moos, als beim montanen Ditri- chum vaginans in fast allen deutschen Mittelgebirgen beobachten. Dasselbe Verhalten tritt auffällig bei zahlreichen Brya hervor. Die Webera cucullata fand ich Ende August 1904 am Gipfel des Brockens auf alter Humusunterlage steril, nachdem sie kurz zuvor L.Loeske mit Früchten auf frischem, kiesigen Detritus der Brockenstraße ent- deckt hatte. Dasselbe Moos fruchtet in der Schweiz auf den Sand- und Kies- bänken längs der Gletscherbäche oft in unsäglicher Menge, während es auf altem Humus- und Torfschlamm, den die abschmelzenden Schneefelder der Hochlagen hinterlassen, zwar auch massenhaft auftritt, aber immer nur spärlich fruchtet. _ Als die Eisenbahn von Warburg nach Altenbeken gebaut wurde, (etwa 1850) und die Keupermergel des Eggegebirges bei Willebadessen durchschnitt, tauchten alsbald eine große Anzahl seltener Brya auf und gelangten zur Fruktifikation, z. B. Bryum Warneum, cirrhatum, bimum, turbinatum, uliginosum und andere; stellten dann aber ihre Fruktifikation ein und verschwanden von selbst wieder, als die frischen Erdanschnitte an Nährsalzen ausgelaugt waren. Dr. Herm. Müller, Lippstadt, hatte diese Brya nach dem Bahnbau etwa 1860 üppig fruchtend entdeckt, aber 30 Jahre später (1892) konnte ich nur noch gewöhnliche Brya des westfälischen Berglandes, wie my pallens, inclinatum intermedium, pendulum feststellen. Das Vorkommen so zahlreicher seltener und massenhaft fruch- tender Brya, wie in den schon erwähnten Lehmgruben bei Gautzsch- Leipzig, bestätigt den eminenten Einfluß des frischen Erdbodens auch auf die Fruktifikation der Laubmoose, desgleichen die von C. Warns- torf und C. Osterwald in den Sand- und Kiesgruben bei Neu-Ruppin und Berlin nachgewiesenen reichen Moosstandorten. Sie wären nicht möglich gewesen, ohne daß der dortige Moosanflug in den frischen Ausstichen immer wieder Neuland und fertige freie ' Nährsalze für ihre Entwickelung und Fruchtbildung gefunden hätte. Das eigentümliche, schon gezeigte Auftreten von Discelium nudum, das fruchtend immer nur an frischen Abbruchstellen lehmiger Äcker und Hänge angetroffen wird, kann sich wohl nur auf dieselbe Weise erklären. Manche Brya haben sich sicher nur deshalb solange der Be- obachtung entzogen, weil sie in der Regel steril vorkommen und Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 165 dadurch der Aufmerksamkeit entgehen, z.B. die erst 1892 von Limpricht neu publizierte Webera lutescens, die von mir noch in demselben Jahre bei Bredelar gefunden und alsdann auch bei Göttingen und Eisenach nachgewiesen wurde. Obwohl noch wenig beobachtet, scheint sie doch zu den verbreiteten Moosen zu gehören. Weil ihre sterilen Rasen aber wenig auffallen und anderen Webera- Arten sehr gleichen, wurde sie übersehen. Sie fruchtet nur an der erdigen Böschung frisch gebauter Waldwege. Sterile kleine Räschen fand ich im Sauerland jedoch mehrfach und erkannte sie schon an dem hellen Schimmer, wie ihn die W. albicans besitzt. Weil frische Erdanschnitte meist fehlen, bleibt sie steril und entzieht sich der Beobachtung. Fels-, Sumpf- und Humusbewohner in ihrem Verhalten zur Sporogonentwickelung. Bei diesen ist gleichfalls eine günstige Wirkung gesteigerter Nahrungszufuhr auf die Fruktifikation zu beobachten, sie geschieht aber in anderer Form. Von Vorteil für Felsbewohner sind poröse . Gesteine, wenn sie mineralisch kräftig sind. Das Druckwasser- von oben und das sonst kapillarisch aufgenommene Wasser sättigt sich im Gestein mit mineralischen Nährsalzen und tritt an den sogenannten schwitzenden Stellen wieder aus. Dies ist öfters in Felsklüften und an senkrechten Felswänden der Fall, und solche Sickerstellen be- fördern die Fruchtbildung und sind fast immer die Ansiedelungs- stätte einer reichen und meist auch fruktifizierenden Moosvegetation, aber doch mit einigem Unterschied. So sah ich Dieranodontium longirostre auf den armen Quadersandsteinen der Sächsischen Schweiz, wo es massenhaft feuchte Felsen überzieht, nur steril, dagegen in Menge fruchtend auf den nahrungsreichen Hilssandsteinblöcken des Teutoburger Waldes bei Willebadessen. Der Hilssandstein verrät aber seinen größeren Gehalt an Kali, Kalk usw. sofort durch seinen vorzüglichen Buchenwuchs, während der arme Elbsandstein der Sächsischen Schweiz nur genügsame Nadelhölzer (Kiefern) ernähren kann. Campylopus flexuosus tritt an beiden Orten gesellig mit Dieranodontium auf und verhält sich in bezug auf Sporogonbildung ganz ebenso, desgleichen Plagiothecium silesiacum, also reichlich fruchtend auf humosen Hilssandsteinblöcken im Teutoburger Wald, fast gar nicht in der Sächsischen Schweiz. Trichostomum cylindricum, fast nur steril und auf torfiger Humusunterlage auftretend, treibt schöne Früchte an schwitzenden Buntsandsteinwänden an Bachufern im Solling a. Weser und bei Zweibrücken in der Pfalz, wo es Bruch entdeckte. 166 : Ci Grebe: Bei Sumpfmoosen fällt es auf, daß sie um so häufiger steril bleiben, je ärmer und stagnierender das Wasser und ihr Stand- ort ist; in diesem Fall bildet Sterilität die Regel. Früchte stellen sich aber da häufig ein, wo die Rasen von Sicker- und Rieselwässern benetzt werden. So fand ich Mnium subglobosum in stagnierenden Waldsümpfen des Sauerlandes und Thüringens immer steril, und nur da fruchtend, wo Quellwasser auf Sumpfwiesen zu- oder abfloß. Damit stimmt überein, daß Ad. Geheeb dasselbe Moos nie- mals im stehenden Wasser, sondern nur im Ausflußwasser des Roten Moores in der Rhön mit Früchten antraf, hier aber in ungeheurer Menge., Die nordische und meist steril bleibende Paludella squarrosa sah ich in den Wiesensümpfen und Torfbrüchen der Provinz Preußen stets nur im Stromstrich der Zu- und Abflüsse Sporogone entwickeln, desgleichen unter den Astmoosen die sogenannten Harpydien. Hyp- num lycopodioides und H. Wilsoni, Meesea triguetra fand ich ebenda mit Früchten nur am Rande solcher Brücher und Seeufer, welche den Regenzufluß von schwerem Lehmboden aufnahmen und Wiesen- kalk ablagerten. Die montane Dicranella squarrosa fruchtet BRRA immer nur dann, wenn sie Mineralgrund unter Füßen hat. Im Sauerland sah ich Fruchtexemplare stets nur an den lehmigen Uferwänden der Bergwässer und Wiesengräben; sie bleiben niedrig und ver- einzelt und stechen auffällig gegen die hohen, sterilen Rasen.ab, die gerade im hohen Wasserstand sich üppig entwickeln. Die Di- cranella Schreberi verhält sich ganz ähnlich; die kleinere fruchtende Form bewohnt kalkig-tonigen Boden in lichten Wäldern, die höhere, sterile Form aber Wiesengräben mit torfigem Boden; letztere weicht von der Fruchtform durch höheren Wuchs und größeres, breiteres Blatt so auffällig ab, daß sie eine Zeitlang für eine besondere Art gehalten wurde (D. lenta). — In diesem Zusammenhang sei noch erwähnt, daß auch die Sumpf-Hypnaceen aus den Gattungen Dre- panocladus und Cratoneuron besonders gern dann fruchten, wenn sie an kiesigen oder lehmigen Uferwänden stehen und von Sicker- wässern benetzt werden. ‚Schließlich sei noch gewisser Humusformen und der Fichtennadelstreu als einer der Ursachen gedacht, welche zur Frucht- bildung anregen können. Die unvollkommen verwesten torfigen Humusstoffe, die in lichten Wäldern und Heiden so häufig vorkommen, enthalten die Nährsalze in fest gebundener, unlöslicher Form; sie begünstigen als schwammige Unterlage wohl die vegetative Ent- wickelung, nicht aber die Fruktifikation. Die Campylopus- und manche en lieben SER ae Hass, Hleiben Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 167 auf ihm aber der Regel nach steril. In Menge fruktifizierendsah ich sie aber in geschützten feuchten Fichtenwäldern im Bergland, wenn sie von reichlichen Fichtennadelabfällen eingebettet wurden, so be- sonders Dieranum undulatum, majus, spurium, Campylopus flexuosus und Zurfaceus. Durch die verwesenden Fichtennadeln werden sie gleichmäßiger feucht gehalten und besser ernährt. Dasselbe, d.h. Fruchtbildung, konnte ich bei Mnium undulatum und Thuidium tamariscinum in. nassen Bergschluchten beobachten, wenn sie in feuchter Lage von abfallenden Fichtennadeln überschüttet wurden; sonst bleiben sie immer steril. Man kann deshalb aus der Beobachtung in der Natur folgern, daß die Blüten- und Sporogonbildung durch trockne und torfige Humusunterlage behindert, durch vollkommene, restlose Verwesung der Waldabfälle aber befördert wird. Daß aber für den ungestörten Vollzug der Befruchtungsvorgänge auch eine stete den Rasen gleichmäßig deckende Feuchtigkeit eine große Rolle spielt, werden wir im folgenden Abschnitt sehen. 168 C. Grebe. Blüten-Biologisches. Zahlreiche Laubmoose kommen nur steril vor, andere fruchten höchst selten. Diese Tatsache ist hinreichend bekannt, weniger die Ursachen, welche die Sterilität bedingen, und lohnt es, den Gründen derselben nachzugehen. Man weiß, daß die Diozie dabei eine Haupt- rolle spielt; es sprechen aber auch noch andere Ursachen mit, welche die Befruchtung teils behindern, teils begünstigen. Begünstigende Umstände. 1. Stetige, gleichmäßige Feuchtigkeit des blühenden Moosrasens ist eine unentbehrlich Vorbedingung zum glatten Vollzug des Befruchtungsvorganges. Denn die Spermatozoiden schwärmen nicht durch die Luft aus, sind sehr kurzlebig und werden durch Austrocknung abgetötet. Sie müssen unter allen Umständen des Wasserweges sich bedienen, um zum be- fruchtungsfähigen Archegonium zu gelangen, und können dies nur in einem Moosrasen, der von Wasser durchtränkt oder wenigstens von einer dünnen Wasserschicht überzogen ist, Während ihrer kurzen Reifezeit und Lebensdauer müssen die schwärmenden Spermatozoiden einen ständig feuchten Moosrasen antreffen, in dem sie ihre Wanderung zum Archegonium antreten können. Der Weg wird ihnen gezeigt durch Zuckerausscheidung der Archegonien, deren Lösungen. nach Pfeffer zwar sehr verdünnt sind, aber doch genügen dürften, die beweglichen männlichen Samenzellen anzulocken und solange ' lebensfähig zu erhalten. Es ist das Verdienst des befreundeten Dr. A. Grimme, zur Zeit in®Kiel, die Befruchtungsvorgänge in den Moosrasen näher untersucht zu haben, mitgeteilt in dessen ausführlicher Abhand- lung über die Blütezeit deutscher Laubmoose, Hedwigia, Jahr- gang 193, S. 1-75. Grimme fanddie Lebensdauer der Spermatozoiden so kurz, daß deren flimmernde Be- - wegungen im Regenwasser schon nach einer Stunde vollständig aufhörten. Deren aktive Bewegungen reichen also für weitere Ent- fernungen nicht aus und vermutete deshalb schon Grimme, daß an deren Weiterbeförderung auch die niedere Tierwelt beteiligt Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 169 ist, Würmer, Larven, Insekten, welche über den Moosrasen hin- kriechen, ferner anschlagende und umherspritzende Regentropfen, Riesel- und Sickerwässer, die den Moosrasen durchziehen und so weiter; auch die Spermatozoid-Mutterzellen, die nach der Entleerung aus dem Antheridium noch eine Zeitlang die Spermatozoiden ein- schließen, können so fortbewegt werden. Es ist somit erklärlich, daß ein feuchter Standort die Blüten- und Fruchtbildung der Laub- moose begünstigen muß, und daß nirgends üppigere Fruchtrasen’ anzutreffen sind als in feuchten, geschützten Fels- und Wald- schluchten. Da hier auch die vegetative Entwickelung am üppigsten ist, ist das allgemeine biologische Grundgesetz, daß üppige vegetative Entwickelung infolge von Feuchtigkeit meist im umgekehrten Ver- hältnis zur Fruktifikation stehe, auf die Mooswelt, nur mit Ein- schränkung und Vorsicht anzuwenden. Es gehört im Gegenteil ständige mäßige Feuchtigkeit zum gehörigen Vollzug der Blüten- und Befruchtungsvorgänge. 2. Daß ein armer Boden die Sterilität, und besserer Boden und überhaupt der Zufluß löslicher Nährsalze die Sporogonbildung be- günstigt, wurde bereits im vorigen Abschnitt nachgewiesen. 3. Der zwittrige und einhäusige Blütenstand ist für das Zustandekommen der Befruchtung naturgemäß der vorteilhafteste und bei den häufiger fruchtenden Arten die Regel. Behinderung der Befruchtungsvorgänge. 1. Die Diözie, d. h. das gesonderte Auftreten der weiblichen und männlichen Blüten auf räumlich getrennten Pflanzen und Rasen ist als Hauptgrund für die Sterilität zahlreicher Laubmoose zu betrachten, wie schon W. P. Schimper und Limpricht angeben. Dr. A. Grimme hat auch zahlenmäßig festgestellt, daß von 220 in Deutschland seltener fruchtenden Laubmoosen nicht weniger als 200 Arten zweihäusig sind. H. von Klinggraef (Die Leber- und Laubmoose West- und Ostpreußens 1893, $. 24) konnte digekt durch ein Experiment den hinderlichen Einfluß der Zweihäusigkeit beweisen; er verpflanzte nämlich männliche Rasen von Hypnum giganteum zwischen weibliche und bis dahin sterile Rasen und er- zielte Sporogone. — Die Verteilung der Geschlechter ist räumlich oft weit getrennt und scheint bei den zweihäusigen Arten je nach der Gegend schr zu wechseln; so ist Paludella nach Kerner in Nordtirol nur mit Antheridien, in Böhmen nur mit Archegonien gefunden, Dryptodon Hartmanni in den Alpen nur mit männlichen, in den Karpathen mit weiblichen Blüten. 170 C. Grebe. 2. Dürrer, trockner Standort bewirkt leicht ein Vertrocknen junger Fruchtansätze, besonders da, wo sie der Sonne sehr ausgesetzt sind. Dies konnte schon P. E. Lorentz in seinen Beiträgen zur Biologie und Geographie der Laubmoose (1860) beobachten, und wird weiter bestätigt durch die fast regelmäßige Sterilität der für sonnige Hänge charakteristischen Arten. In dieser Beziehung sei nur auf die Gattungen Tortula, Tortella, Trichostomum, Thuidium, Racomitrium hingewiesen, deren Arten sich durch fast ständige Sterilität auszeichnen und gern steinige, dürre, sonnige Hänge be- wohnen. An solchen Orten bringt es der rasche Wechsel von naß und trocken, warm und kalt mit sich, daß leicht eine periodische Austrocknung eintritt, wodurch nicht nur Blüte und Befruchtung gestört wird, sondern auch die jungen, zarten Sporogone Gefahr laufen zu vertrocknen und abzusterben. Die bekannte häufige Sterilität der Kalkmoose erklärt sich (neben der Diözie) zum Teil hieraus, und in Einklang damit konnte ich jedesmal und nur nach nassen, regnerischen Jahren eine reichliche Sporogonbildung an Kalkmoosen beobachten, so 1893 und 1905 und 1911 bei Tortula montana und caleicola, Barbula revoluta, Tortella inclinata, welche sonst nur steril vorkommen, und stets nach trocknen Jahren. Als Gegensätze seien noch erwähnt, daß Ufermoose an Graben- rändern (Hypnum cuspidatum, H. filieinum, Amblystegium) nur an solchen Stellen häufiger fruchten, anderswo aber niemals, und daß ganz gegentellig Rindenbewohner in trocknen Wäldern immer steril bleiben (Leucodon, Anomodon, Camptothecium, Platy- gyrium, H. cupressiforme var. filiforme, Neckera), deren Standort unter den Baumkronen von Tau, Nebel, Sprühregen nicht oder kaum benetzt wird. Die Wasserableitung geht in der Baumkrone zentrifugal vor sich; das Regenwasser träufelt von Blatt zu Blatt nach unten und nach außen, während am Stamm selbst wenig oder ‚kein Wasser herabfließt, welches die Rindenmoose ständig feucht- ‚ halten und den Befruchtungsprozeß vermitteln könnte. 9 Sehattendruck ist eine Hemmungserscheinung andrer Art, welche häufig Sterilität begründet. Lichtmangel und Schatten be- günstigt die vegetative Entwickelung, wenn er über das normale Maß hinausgeht. Waldsümpfe leiden häufig unter Schattendruck und tragen dann eine zwar üppige, aber hochstengliche, schlanke, ‚sterile Moosflora, ebenso stark beschatteter Waldboden und Fels- blöcke mit ihrem oft verkümmerten Anflug von Racomitrium und Dicranaceen. Als Ersatz für Blüten und Sporogone tritt in solchen Fällen die vegetative Vermehrung ein in Gestalt von Brutkörpern a bei Kane aneen ‚Solche, Kiste: ich im tiefen Schatten- Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 171 druck sogar bei solchen Moosen beobachten, die sonst und normal keine Brutkörper ausbilden, z.B. bei Dichodontium pellucidum in einer Sandsteinschlucht bei Arolsen, zwerghaft klein, aber die Blätt- chen fast ganz in lose -Brutzellen aufgelöst. Andere Schattenmoose, wie Dryptodon Hartmanni, typisch für beschattete Felsblöcke der montanen Region, bleiben stets steril und vermehren sich nur durch blattbürtige Brutkörper aus der Blattspitze, und ähnlich Dieranum longifolium, ein Charaktermoos des schattigen Buchenwaldes auf Rinde und Steinblöcken, welches stets Waldschatten verlangt, dabei aber xerophil gebaut ist und nur höchst selten fruchtet. 4. Brutkörper. Die Neigung gewisser Moose zur Brutbildung läßt die Blüten- und Sporogonbildung zurücktreten, wie die Beobachtung in der Natur allgemein lehrt. Durch Vererbung hat sich diese Neigung bei vielen Arten fixiert, am meisten bei T'ortula papillosa und T.. pagorum, Baum- und Schattenmoose, an denen überhaupt noch kein Bryologe Sporogone gesehen hat. Eine große Anzahl Laubmoose vermehrt sich fast ausschließlich durch Brut- körper, wie die folgenden, an denen nur wenige Forscher das Glück hatten, Früchte zu entdecken: Orthotrichum Lyellii, Dryptodon Hart- manni, Grimmia torquata, Zygodon viridissimus, Amphidium Mou- geottii und lapponicum, Webera proligera, Pterogonium gracile, Eurynchium germanicum, Thuidium abietinum, Hypnum rugosum, Plagiothecium elegans und wenige andere. Eine Reihe anderer Moose ist imstande, nach Belieben je nach den Standortsverhältnissen und Bedarf entweder Blüten und Früchte hervorzubringen oder Brutkörper zu treiben, wie z.B. Tetraphis, mit Brutbechern, Aulacomnium androgynum und Aul. palustre mit Brutköpfchen, Webera annotina, Rothii und bulbifera, Grimmia Mühlenbeckii und trichophylla. Zu beachten ist hierbei, daß die Brut- träger meist Schattenmoose sind und daß ich an ihnen fast stets eine bessere Belichtung und kräftigere Bodenunterlage in solchen Fällen feststellen konnte, wenn sie zur Fruktifizierung übergingen. 5. Klima und Höhenlage. An den Grenzen ihrer natürlichen “ Verbreitung fruchten alle empfindlichen und auf bestimmte Standorts- verhältnisse zugeschnittenen Arten immer seltener und schließlich gar nicht mehr. Im mitteldeutschen Gebiet treten fast alle nor- dischen Arten nur steril auf: Paludella squarrosa, Cinclidium stygium, Mnium rugicum, Grimmia unicolor und Gr. torguata, und . ebenso die südlichen Arten, welche bis hierher vordringen, aber nicht mehr ihr Optimum von Licht, Wärme usw. finden: Pterogonium gracile, Scleropodium illecebrum, Cylindrothecium coneinnum, Eu- rynchium en | Ari u Fiorit, Tortella er IRRE 172 C. Grebe. mutabile. Auch de Höhenlage ist von Einfluß auf die Blüten- und Sporogonbildung. So fand ich das subalpine Oligotrichum hercynicum und die Leskea nervosa an solchen Stellen nicht mehr fruchtend, wo sie versprengt in die untere‘ montane Region nieder- steigen; es ist auch klar, daß das über der Wolkenregion gelegene alpine Klima, weil es nicht nur kälter, sondern auch trockner ist, einen ganz anderen Einfluß auf die Mooswelt und ihre Befruchtungs- vorgänge ausüben muß, als die tiefere, feuchtere Bergregion mit ihrem regen- und nebelreichen Wolkengürtel. Die sogenannten Eis- zeitrelikte der mitteldeutschen Bergregion (Blindia, Grimmia torguata, ' Bryum Schleicheri, Philonotis alpicola, Orthotheeium rufescens) bleiben immer steril. Umgekehrt fruktifizieren manche sonst häufige Nie- derungsmoose nicht mehr in höheren Lagen. Sosollnach A.Grimm Hypnum molluscum in Höhen über 1000 m und Camptothecium lutescens über 600 m nur noch steril vorkommen. Auch er hält den jähen Witterungswechsel der Hochalpen für das Hindernis der Be- fruchtung und Weiterentwickelung des Embryo. 6. Untergetauchte Moose fruchten höchst selten; man kann aber häufig beobachten, daß sie jedesmal dann Sporogone ansetzen, wenn sie periodisch trocken liegen. Das Hindernis der Befruchtung liegt hier offenbar darin, daß die Spermatozoiden vom flutenden Wasser fortgespült werden und rasch darin absterben. Außerdem befördert der Wasserüberfluß die vegetative Entwickelung und läßt den Blütenansatz zurücktreten. Bei Hypnum Kneiffii und H. exannulatum fiel mir öfters der massenhafte Blütenansatz über der Wasserlinie und oberhalb der Uferränder auf, und das Fehlen der- selben unter dem Wasserspiegel. Nur Conomitrium Julianum scheint die Fähigkeit zu haben, im stehenden Wasser von Brunnenbchältern reichlich Früchte hervor- zubringen; fast alle andern Wassermoose bleiben unter Wasser der Regel nach steril. So fand ich Fontinalis antipyretica und Font. Kindbergi nur in wasserarmen oder periodisch austrocknenden Bächen und Wiesentümpeln fruktifizierend, desgleichen Cinclidotus . Jontinaloides auf Flußwehren, und ähnlich Amblystegium irriguum, Rhynchostegium ruseiforme, H. palustre auf Bachsteinen nur dann fruktifizierend, wenn sie zeitweise überspült wurden, während sie bei ständiger Überspülung nicht fruchten. Amblystegium riparium, das unter Wasser schwimmend stets steril bleibt, fruchtet sofort reichlich auf Schlammboden und Uferwänden, wenn seine Tümpel austrocknen. Thamnium alopecurum fruchtet bekanntlich sehr selten und fiel es schon Herrn Dr: L. Spilger, Gießen, auf, daß es (wie Amblystegium flutiatile) nur in solchen Bächen des Vogelsberges Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 173 Sporogone zeitigte, die periodisch trocken lagen, d.h. fast nur von schmelzendem Schneewasser gespeist wurden. Er glaubte, diese ab- normen Fruchtansätze durch das bekannte Gesetz genügend erklären zu können, daß (wie bei den höheren Pflanzen) die Bildung von Sexualorganen durch Feuchtigkeit gehemmt und durch Trockenheit befördert’ wird. Bei den Moosen trifft dies aber nicht allgemein zu, eher verhalten sie sich umgekehrt; bei den Erdmoosen wird die Befruchtung durch Trockenheit unmöglich gemacht, und bei den Wassermoosen durch zu hohen Wasserstand, weil in beiden Fällen die Spermatozoiden nicht zu den Archegonien gelangen können oder fortgespült werden. Es ist also klar, daß Thamnium und Ambly- stegium und andere Wassermoose bei ständigem Wasserüber- fluß unter Wasser nicht blühen und fruchten können, viel- mehr bei nur mäßiger Feuchtigkeit an den Uferrändern besser dazu gelangen. Die Blütezeit deutscher Laubmoose und die Entwick- lungsdauer ihrer Sporogone. Diesen noch wenig beachteten Gegenstand hat vor einem Jahr- zehnt der befreundete Dr. A. Grimme, damals in Melsungen, zur Zeit Veterinärrat in Kiel, einem längeren Studium unterzogen und die Ergebnisse seiner Studien in einer umfangreichen Arbeit veröffentlicht (Hedwigia, Band 52, 1903, S. 1—75). In diesem noch fremden Gebiet hatte er nur den schwedischen Bryologen Professor Arnell in Upsala als Vorgänger, dessen Arbeit: De Skandina- viska Löfmossornas Kalendarium Upsala 1875, Gelegenheit zu Ver- gleichen darbot. Die Ergebnisse der Grimmeschen Unter- suchungen sind für den praktischen Floristen. und Bryogeographen von großem Wert und sollen deshalb in ihren Hauptzügen mit- geteilt werden. Dr. Grimme untersuchte 207 Laubmoose und fand zunächst, daßdie Entwickelungsdauer der Sporogone außer- ordentlich lang ist und in weiten Grenzen sich bewegt. Die kürzeste Dauer beträgt für Deutschland 4 und die längste 24 Monate, und zwar sind Catharinaea tenella und Grimmia ovata die beiden Moose, welche eine solche kurze bzw. lange Zeit beanspruchen. Nach den Angaben Arnells gebrauchen jedoch beide Moose auf der skandi- navischen Halbinsel je 1 Monat weniger Zeit, also 3 und 23 Monate bis zur vollständigen Entwickelung des Sporogons. Nach Arnell gebrauchen viele Arten 1 Jahr und darüber, die meisten Polytrichen 13, die Dieranum-Arten bis 17 Monate. 174 C. Grebe. Zum Abwerfen des Deckels noch in demselben Jahre, in welchem die Befruchtung stattfand, kommen nur wenige Moose (die Sphagna, Catharinaea tenella und angustata), in-warmen, schneefreien Wintern mituntef auch noch (im Dezember) Dichodontium pellucidum, Ho- malia und Pottia truncatula. Die meisten Moose aber bringen ihre im Vorjahre angelegten Sporogone erst nach der Überwinterung im nächsten Jahre zur Reife. Bei einer geringen Anzahl von Moosen hat das junge Sporogon sogar zwei Winter bis zur Sporenreife zu überdauern. Hierher gehören die Andreaea, einige Dicranella, Campylopus-, Didymodon-Arten, ferner Grimmia, Ulota, Orthotrichum, Ditrichum homomallum, Coscinodon ceribrosus und Neckera erispa. Zur Sporogonentwickelung beanspruchte die Mehrzahl der deutschen Arten eine längere Zeit als die nordischen. Letztere reifen etwas rascher, weil nach Grimmes Ansicht die kürzere Vege- tationszeit eine Beschleunigung des Wachstums eintreten läßt. Bei anderen Moosen jedoch wird auch in Skandinavien ‘die Ent- wickelungsdauer in die Länge gezogen, nämlich bei solchen, die in nördlichen Breiten durch späteres Auftauen des Schnees veranlaßt werden, auch ihren Deckel um einige Monate. später abzuwerfen (etwa 36 Arten). _ Die Blütezeit selbst fällt vorwiegend in den Frühling; in Deutsch- ' land blühen etwa 52 Prozent im 2. Vierteljahr, und etwa 20 Prozent konstant nur im Mai; 25 Prozent blühen im 3. Vierteljahr, etwa 8 Prozent im 4. und 15 Prozent im 1. Quartal des Kalendsrjahres. Die Blütezeit, worunterstetsnurdie Befruchtungs- zeit zu verstehen ist, dauert nach Arnell und Grimme bei fast allen Moosen nur kurz und soll sich durchschnittlich auf eine Zeit von 1 bis 2 Wochen beschränken. Daß sie aber auch mit- unter länger sein kann, beweist die oft ungleiche Sporenreife in ein und demselben Rasen. Schon H. von Klinggraef weist darauf hin, daß einzelne Brya, wie Br. intermedium und Br. lacustre den ganzen Sommer über reife und noch junge Kapseln zeigen können und deshalb auch zu verschiedenen Zeiten blühen müssen, was ich auch anderwärts bestätigt fand. Bryum Warneum und Br. intermedium sah ich auf Borkum mit reifen Kapseln vom Früh- jahr und auch vom Herbst, was zweimalige Blütezeit voraussetzt. Was die einzelnen Blüten anlangt, so sind die männlichen. in der Regel leichter zu finden, wie Grimme speziell hervorhebt, da sie auffälliger sind, gehäufter auftreten und längere Zeit zu ihrer Entwickelung brauchen, wie die Archegonien, daher auch während längerer Zeit im Jahre gefunden werden können. Die Arche- e ER, sind ig NEE rteiest, ee die Anthe- Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 175 ridien und erst ihr Auftreten in reifer Form bezeichnet den Beginn der Blütezeit. Die Anthe- ridien können schon mehrere Monate vor ihrer Reife fast völlig aus- gewachsen sein, z. B. im Spätherbst bei Moosen, die zeitig im Früh- jahr blühen. Auch nach der Blütezeit treten bei einer Reihe von Moosen noch mehrere Monate lang Antheridien auf, bei einzelnen Arten sogar während des ganzen Jahres, so besonders in den Gat- tungen Grimmia, Ulota und Orthotrichum. Dies erschwert nicht nur die Bestimmung der Blütezeit, sondern führt auch leicht zu Täu- schungen über den Blütenstand. In Zwitterblüten kann das spätere Auftreten von Archegonien den Anschein erwecken, als ob es sich um eine rein männliche Pflanze handele. Die Proterogynie und Dichogamie, die bei den Phanerogamen eine so hohe Bedeutung hat, spielt im übrigen bei den Laubmoosen nur eine untergeordnete Rolle, wie die Unter- suchungen von Dr. A. Grimme ergaben, dessen Ausführungen ich hinsichtlich der Moosblütenverhältnisse gefolgt bin. Die Laub- moose sindauf Wechselbefruchtung nichtangewiesen, obwohl diese neben der Selbstbefruchtung öfters genug im Moosrasen vorkommen mag, da das als Agens für die Spermatozoiden dienende Wasser den ganzen Moosrasen durchtränkt. In Zwitterblüten reifen die Antheridien und Archegonien gewöhnlich gleichzeitig, wie schon Arnell angibt, und auch an einhäusigen Laubmoosen hat Grimme keine Fälle von vorzeitiger Befruchtung der Arche- gonien feststellen können, wenn es auch öfters vorkommt, daß Archegonien schon zu einer Zeit reifen und sich öffnen, in der die Antheridien noch unreif sind, wie z.B. nach Arnell bei Bryum inclinatum und bimum und nach Grimme bei Dicranella hetero- malla, Grimmia pulvinata. A Schließlich sei noch einiger Besonderheiten der Mooswelt ge- dacht, die mit der Vermehrung zusammenhängen: Bei diözischen Arten hat L. Loeske beobachtet laut brief- licher Mitteilung, daß die weibliche Pflanze größer ist als die männliche Pflanze; er findet dies natürlich, weil die weib- liche Pflanze das Sporogon zu ernähren hat. Diese Erklärung er- scheint annehmbar, weil das Sporogon gleichsam als Parasit auf Kosten der Mutterpflanze lebt und lebenslänglich mit ihr im Ver- _ bande bleibt. Vollständiger Parasit ist das Sporogon bei den Sphag- naceen und Andreaeaceen, nur teilweiser bei den echten Bryinen, da diese schon einige Vorrichtungen zur Selbsternährung des Sporo- gons angenommen haben: Chlorophylizellen im Innern der Kapsel ' und im Kapselhals, und Spaltöffnungen an deren Wandung, am 176 C. Grebe. vollständigsten bei den Funariaceen, Polytrichaceen, Bartramiaceen, Orthotrichaceen, Splachnaceen, die alle ein gut entwickeltes Assimi- lationsgewebe aufweisen. Eine andere Eigentümlichkeit vieler Laubmoose ist das Vor- kommen von sogenannten „Zwergmännchen“. H.von. Klinggraeff will sie nur bei Laubmoosen beobachtet haben und sagt darüber in seiner Moosflora (Danzig 1893): Es sind kleine Knöspchen mit nur wenigen kleinen Blättchen, in deren Mitte einige Antheridien stehen, und welche am Stengelfilz oder seltener auf den Blättern wurzeln; sie kommen sowohl bei solchen Moosen vor, welche außerdem normale männliche Blüten zeigen (Dieranum, Thuidien und andere), als auch bei solchen, bei denen normale männ- liche Blüten noch nicht gefunden wurden, wie Dieranum undulatum, D. Bergeri, D. palustre, Camptothecium lutescens, Hypnum pratense und andere. Diese ‚„Zwergmännchen“ sind zum Teil vermutlich mit jenen Antheridien identisch, die Dr. Grimme außer der Blütezeit bei einer Reihe von Moosen angetroffen hat. Als Ersatz für die ungemein häufige Sterilität der Laubmoose tritt de vegetative Vermehrung ein und zwar in so großartiger Ausdehnung, daß die meisten Laubmoose auch ohne Generationswechsel bestehen könnten. Viele Gattungen und Arten neigen überhaupt nur zur vegetativen Vermehrung, wie jedem Floristen bekannt ist; von manchen Arten sind Früchte noch ganz unbekannt, wie von Campylopus brevipilus und ©. Schwarzii, Barbula sinuosa und papillosa, Dieranodontium aristatum, Bryum coneinnatum. Alle diese sterilen Arten können sich durch Ableger aus fast allen Teilen des Mooskörpers vermehren, wie unterirdisches Protonema, Wurzelbrut und Wurzelknollen, Ausläufer, Stolonen, blattbürtige und stengelbürtige Brutzellen und Brutknospen, Brutästchen, Brut- becher usw. Es erübrigt sich, hier näher darauf einzugehen, da schon ein Besserer, Professor C.Correns, den Gegenstand gründlich unter- sucht hat. Auf dessen ausführliches Werk: ‚Über die Vermehrung der Laubmoose durch Brutorgane und Stecklinge,“ Jena 1899, sei hiermit hingewiesen. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. SLFr Das Peristom der Laubmoose und seine Funktionen. Über die Ausstreuung der Moossporen und ihre Abhängigkeit vom Bau der Kapsel und Zahnmundbesatz des Urnenrandes sind schon von den Vätern der Bryologie und älteren Autoren vereinzelte auffällige Vorgänge beobachtet worden. Sie finden sich aber sehr zerstreut in der Literatur, ohne Zusammenhang und blieben deshalb unbeachtet. Erst in jüngster Zeit (1904) hat sich Herr Dr. Albert Pfaehler, Apotheker in Solothurn, das “Verdienst erworben, die wenigen in der Literatur bekannten Tatsachen zu sammeln, mit zahlreichen neuen Beobachtungen zu bereichern und hiernach die verschiedenen Peristomformen in Beziehung zur natürlichen Sporen- aussaat zu bringen.!) Im Anschluß an die Pfaehlerschen Unter- suchungen hat dann auch Dr. R. Timm das Material vergleichend betrachtet und die Methoden der Sporenausstreuung anschaulich geschildert (Verhandlungen des Naturw. Vereins in Hamburg, 1909). Es kann hier nicht auf interessante Einzelheitender Pfaehler- schen Untersuchungen, auf die vielgestaltige anatomische Struktur der Mooskapsel und den komplizierten Bau des Peristomes, d.h. des Zahnbesatzes am Urnenrand, eingegangen werden, vielmehr wird auf die genannten Originalabhandlungen verwiesen. Es soll hier nur in teilweiser Anlehnung an diese Angaben eine kurze Übersicht über die verschiedenen Methoden und zum Teil raffinierten Ein- richtungen gegeben werden, deren sich die Natur bedient, um eine zweckmäßige Sporenaussaat zu erreichen. Dabei sollen noch andere und weitere Peristomformen in den Kreis der Untersuchung gezogen und deren Zweckmäßigkeit für die Naturvorgänge erörtert werden. Im ganzen laufen die Einrichtungen darauf hinaus, haushälterisch mit der reifen Sporenmasse umzugehen, daß sie sparsam verteilt, nur allmählich in kleinen Portionen aus der Urne entlassen, daß hierzu eine günstige Witterung benutzt und daß sie möglichst weit ausgestreut wird. Diesem Zweck dienen mannigfache Anpassungen: 1) Etude biologique et morphologique sur la disseminatim des sporus chez les mousses par le Dr. Alb. Pfaehler, pharmacien. Lausanne, Imprimerie Cobarz & Cie. 1904. Hedwigia Band LIA. 12 178 €. Grebe. 1. Schon der Fruchtstiel oder die Seta ist von Bedeutung für die Ausstreuung der Sporen. Ist die Seta nur kurz oder die Kapsel gar eingesenkt, so kann sie vom Wind nicht so geschüttelt werden. Die Sporen liegen in der Senkurne geschützter, zum Teil sogar im Schutz der Perichätialblätter und unterliegen nicht so leicht der Freigabe und Entführung durch den Wind bei ungünstigem Wetter. Man wird finden, daß in diesem Fall das Peristom häufig ver- kümmert ist oder ganz fehlt (Physcomitrium, Pterygoneurum, Phas- caceen, Ephemeraceen, Schistidium pulvinatum) oder daß es ein- fach gebaut ist (andere Schistidien, Amphidium, Grimmiaceen). Ist die Seta lang, so ist sie den Erschütterungen durch Wind und den Anstößen durch wandernde Insekten mehr ausgesetzt. Die Sporen können dann leichter aus der Urne herausfallen und weit verbreitet werden, aber auch der Verschwendung in nächster Nähe unterliegen. Um dies zu verhüten, muß ein gut ausgebildetes Peristom von Vorteil sein, welches die Sporen nach Abfall des Deckels schützt und eine Zeitlang zurückhält, und tatsächlich sehen wir ein solches bei fast allen Moosen mit hohem Fruchtstiel wie bei den meisten Akrocarpen. Auf diese Wechselbeziehung zwischen Peristom und Länge der Seta soll hiermit ausdrücklich hingewiesen werden. Daß im übrigen ein langer, den Moosrasen hoch überragender Fruchtstiel für die Verbreitung der Art von Vorteil ist, ergibt sich daraus, daß er, wie schon Timm hervorhebt, den Aktionsradius der Sporen- ausstreuung vergrößert, und damit eine weitere Entführung der Sporen durch den Wind ermöglicht. Ein langer Fruchtstiel bildet deshalb die Regel und wird fast regelmäßig durch ein Peristom am Urnenrand ergänzt, durch einen mehr oder minder ausgebildeten Zahnbesatz, welcher die Sporenaussaat reguliert. 2. Die Wasserempfindlichkeit der Seta bewirkt bei manchen ' Moosen ein fortwährendes Niederbiegen und Aufrichten der Kapsel. Das bekannteste Beispiel hierfür ist das Regen- oder Drehmoos, die Funaria hygrometrica, deren Seta nicht stielrund, sondern ab- geflacht ist und beim Austrocknen bandförmig wird. Je nach der Sättigung mit Wasser und ungleichem Spannungszustand dreht sich die Seta spiralig auf und nieder und führt damit eine kreisende Bewegung der Kapsel und Urnenöffnung herbei, so daß die Sporen- aussaat nach allen Seiten hin erfolgen kann. _ Einige xerophile Moose, welche mit schwanenhalsartiger Seta die junge noch unreife Kapsel im Laube versenken, um sie vor Trocken- heit zu schützen, richten sie zur Reifezeit wieder in die Höhe, damit die Sporen nicht auf einmal heraus und-nutzlos in den Moosrasen fallen, sondern aus der aufrechten Urne herausgeblasen und weithin Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 179 vom Wind entführt werden können ;Campylopus, Grimmia pulvinata, orbiceularis, plagiopodia, Diceranodontium sind solche Moose mit gebogener Seta, die sic# später aufrichtet. 3. Die Urne schrumpft bei vielen Moosen nach der Reife durch Austrocknung ein, vermindert ihr inneres Volumen und schiebt damit die Sporenmasse nach und nach an den Urnenrand und an die Peristomzähne, welche für Weiterverbreitung der Sporen durch die Luft sorgen. Bei den Gattungen Bartramia, Philonotis, Ulota, Orthotrichum, Encalypta erfolgt die Urnenschrumpfung durch regelmäßige Längs- furchen, die durch ungleiche Zellenverdickung der Kapselwand (des Exotheciums) vorgebildet sind. Dabei bleibt die Urnenöffnung selbst immer erweitert in ursprünglicher Größe, und somit offen für den freien Sporenaustritt. Der Urnenrand ist zu diesem Zweck aus einem festen, panzerartigen Kranz von verdickten, kleinen ab- geplatteten Zellen gebildet, welche die Urnenöffnung in ringförmiger Spannung halten. Dieser Kranz abgeplatteter, fester Gerüstzellen rings um die Urnenmündung findet sich zur Offenhaltung derselben auch bei zahlreichen anderen Laubmoosen und ist namentlich bei den Bryaceen (sehr deutlich bei Bryum turbinatum, caespiticium), Amblystegiaceen, Plagiothecien in der Regel vorhanden und deutlich zu beobachten. 4. Originell ist die Mitwirkung der Kapsel zur Sporenentleerung bei den Sphagnaceen und Buxbaumiaceen. ' Beiden Sphagnaceen erfolgt die Sporenentleerung durch Ex- plosion. Die dicke, kugelige Kapsel von Sphagnum verliert nämlich ihre Luftdurchlässigkeit, wenn sie eintrocknet und einschrumpfen will. Die Luft wird daher in ihr komprimiert, bis der Deckel dem Druck nicht „ehr Stand hält und gleich dem Kork einer Sektflasche in die Höhe fliegt. Die Kontraktion der Kapselwand und die innere Luftpressung jagt auch die Sporenmasse aus der Urne und wird dadurch verursacht, daß alle Schließzellen der Epidermis ohne Öffnung sind, wie früher schon Haberlandt gefunden hatte (Untersuchungen von Nawaschin). 5. Beiden Buxbaumiaceen werden die ai blasebalgartig durch Luftpressung herausgetrieben, wie von Professor K. Goebel bei Diphyseium foliosum entdeckt wurde. Dieses hat eine dicke, .bauchartig angeschwollene, sitzende Kapsel mit elastischer Wandung und mit großem inneren Luftraum und winziger Mundöffnung. Sie wächst an Waldwegerändern. Wird sie hier vom Fußtritt kleiner Tiere, Vögel, Menschen oder auch durch andere mechanische An- stöße (rollende Steine, Holzstücke, Regentropfen) berührt, so wird Be = DS, 12* 180 ; C. Grebe. die elastische Kapselwand eingedrückt und mit der gepreßten Luft die Sporen herausgeblasen. Goebel hat mit Recht diese Kapsel mit einem Blasebalg verglichen, nicht nur, weil sie dessen Form und Wirkung hat, sondern auch weil das schmale röhrenförmige Peristom dabei die Spitze des Blasebalgs ersetzt. 6. Kapseldeckel und Kolumella. Der Deckel kann zur ökono- mischen Sporenausstreuung dienen, wenn er, wie dies bei peristom- losen Moosen öfters vorkommt, einseitig von der Urne sich abhebt und einen schmalen Spalt für den Sporenaustritt freiläßt. Wirksamer wird er, wenn er auf der Kolumella haften bleibt, wie bei sStylostegium, Hymenostylium, Pottia Heimii, Dissodon Hornschuchii, Physcomitrium eurystomum; es entsteht dann ein schmaler, ringförmiger Spalt um den Urnenrand, aus dem die Sporen allmählich entlassen werden können. Da der Deckel gleichzeitig als Regenschirm dient und die verkürzte, eingeschrumpfte Urnen- wand im Regenwasser wieder aufquillt und in die Höhe schiebt und dann Spalt und Urne wieder schließt, so wird der Sporenschutz und Austritt in doppelter Weise reguliert, wie Dr. Timm durch ein Kapselbild der Pottia Heimii schön veranschaulicht hat. 7. Das Diaphragma der Polytrichaceen. In dieser Familie wird die Mundöffnung der Kapsel gleich einem Trommelfell durch eine dünne Haut, das sogenannte Diaphragma oder Hymenium ver- schlossen; es haftet an der Spitze der kurzen, breiten’ Peristomzähne, 16 bis 64 der Zahl nach, welche sich kranzförmig aneinander reihen und fast berühren. Wenn nun bei trocknem Wetter Urne und Dia- phragma etwas einschrumpfen, behalten die Zähne ihre Spannung bei, wölben sich bogenförmig nach außen vor und lassen Spalten zwischen sich frei, durch welche die Sporen entweichen können. Wird die Kapsel, die zur Reifezeit eine geneigte Stellung annimmt, vom Wind geschüttelt, so entweichen aus ihr die Sporen durch die Peristom- spalten, gleich wie aus einer Streubüchse; einer solchen gleicht die Kapsel von Polytrichum nach Form und Funktion, wie Dr. Ouelle treffend bemerkt hat. Die bald aufrechte, bald geneigte schiefe Lage ' der Streubüchse (Kapsel) wird durch Torsionen der nach oben ver- : Beeiterten, bandförmigen Seta befördert. hs 8. Das einfache Peristom. Das Peristom ist das bedeutungs- ES a Organ des Sporogoniums für die Sporenaussaat und hat, Be prakisch ‚betrachtet, die Funktion und den Zweck, nach dem Abwerfen des Deckels den Schutz der Sporen zu übernehmen und deren Aussaat zu regulieren. Das einfache und äußere Peristom besteht aus einer Reihe von 4 bis 32 Zähnen, die kranzartig dem 3: inneren Urnenrand anhaften. Von lanzettlicher Gestalt und hy- Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 181 groskopisch sind sie befähigt, bei Regenwetter über der Mund- öffnung sich zusammenzuschließen und gleichsam als Dach oder Regenschirm für die Urne und darin liegende Sporenmassen zu dienen; bei trocknem Wetter biegen sich die Zähne nach außen zurück und lassen die Mundöffnung für den Sporenaustritt frei. Die Zähne sind so wasserempfindlich, daß sie dies wunderbare Hin- und Widerspiel der Bewegungen bei jeder Änderung der Luftfeuchtig- keit wiederholen und schon beim Anhauchen deutlich wiedergeben. Dabei tauchen sie beim Einwärtsbiegen oft mit ihren Spitzen in die Urne und in die Sporenmasse hinein, fassen einzelne Sporen durch Adhäsion und bieten sie nach ihrer Rückwärtsbiegung dem Winde zur Weiterführung an. Dies gelingt fast immer, da sowohl die Zähne als die Sporen der Regel nach papillös und rauh sind, und deshalb leicht aneinander haften bleiben. Die leichte Beweglichkeit der Zähne ist in einer ungleichen Spannung ihrer Außen- und Innenseite begründet. Ihrer Ent- stehung nach bestehen sie aus zwei Lagen verdickter Zellwände, von denen die äußere Wand eine der inneren Wand entgegengesetzte Spannung hat. Die Richtung der Spannung erkennt man unter dem Mikroskop in der Regel leicht an der Streifung der Zähne, die in der Längsrichtung oder quer verlaufen kann. Die Außen- und _ Innenseite der Zähne haben eine gegenläufige Spannung, stehen also in ständigem Widerstreit zueinander; bei trocknem Wetter über- wiegt der Zug nach außen und das Peristom öffnet sich. Am deut- lichsten und klarsten kommt dieser Bau und Bewegungsfähigkeit der Peristomzähne allerdings nur am äußeren Zahnbesatz der Ayp- naceen und Bryaceen zur Erscheinung. Mitunter verläuft die Streifung der Zähne schräg, ai bei Ortho- trichum cupulatum, bei Distichium inclinatum, Fissidens bryoides usw. ‘und bei der von Pfaehler eingehend studierten T’ayloria splach- noides; bei dieser verlaufen die äußeren Streifen stark schräg und diagonal zur wagrechten inneren Streifung, infolgedessen müssen sich auch die papillösen Zähne schräg und korkzieherartig bewegen, wie Fangarme in die Sporenmasse en und sie nach und nach herausziehen. Das Suilache, Peristom ist, ar vielgestaltig Re findet sich durchaus nicht bei allen Moosen in der beschriebenen Weise aus > ; gebildet: oft ist es verkümmert oder ganz fehlend. Es würde zu S weit führen, die vielen Formen desselben auf ihre Mithilfe zur Sporen- aussaat zu untersuchen. Doch sollen noch einige T ypen angegeben en ee für een von Er sind. 182 C. Grebe. a) Das spiralig gewundene, schraubenförmige Peri- stom von Barbula, Tortella, Crossidium, Aloina und Timmiella. Bei ihnen drehen sich die 32 linksgewundenen, fadenförmigen Peristomäste bei trocknem Wetter fester umeinander; bei feuchtem Wetter aber lockern sie sich. In Übereinstimmung hiermit stellte Pfaelrler durch Beobachtung für Barbula und Tortula fest, daß. sie bei trocknem Wetter, wenn das Peristom sich schließt, spärlich, bei Regenwetter dagegen reichlich stäuben. Das röhrenförmige Peristom von Tortula und Syntrichia mit schraubenförmig aufgesetzten Peristomästen verhält sich ganz ebenso und bildet mit seinem den Urnen- rand zunächst umhüllenden Tubus ein noch wirksameres Hindernis für zu rasches Verstäuben der Sporenmasse. Das gitterförmige Peristom. Bei ihm spalten. sich die Zähne in lange, dünne Schenkel und bilden ein auf- recht stehendes Stabgitter, durch welches die Sporen nur allmählich hindurchtreten und ausfliegen können: Raco- mitrium, Trichostomum, Dialytrichia, Cinelidotus. d) Siebförmige Peristomzähne finden sich bei Ooscinodon, Schistidium und einigen Grimmia-Arten. Die Sieblöcher sind aber klein und spärlich ; sie dürften für Sporen- austritt nur eine geringe Bedeutung haben. Von Wichtigkeit ist es, festzustellen, daß ein einfaches Peristom mit wenigen Ausnahmen (Encalypta, Orthotrichaceen) nur bei akrokarpischen Laubmoosen auftritt und nur, wenn diese eine aufrechte Urne tragen. Daß dies kein Zufall ist, werden wir aus der nach- folgenden Betrachtung des inneren Peristoms ersehen. 9. Das doppelte Peristom mit innerem Mundbesatz (Entostom). Das innere Peristom steht in einer merkwürdigen Beziehung zur Form und Stellung der Kapsel; diese bisher nicht beachtete bzw. ver- kannte Wechselbeziehung muß zuerst hervorgehoben werden. (A. J- Grout soll im Novemberheft des „Bryologist‘‘ 1908 die Ver- mutung ausgesprochen haben, daß das doppelte Peristom dazu diene, _ die Sporenaussaat zu verzögern; cfr. Loeske: Studien, S. 117.) Keinakrokarpisches Laubmoosmitaufrechter Urne hat ein Doppelperistom, bei den Pleurocarpen aber fehlt es nur wenigen, und zwar solchen, die eine aufrechte Kapsel tragen (Fabronia, Habrodon, Clasmatodon), und nur an solchen aufrechten Urnen verkümmert das innere Peristom (Ana- ea Bean Leucodon). oder ist auf kurze Zilien u er & De Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 183 (Anomodon, Pterigynandrum, Platygyrium, Lescuraea). Dagegen ist bei allen Laubmoosen mit schief stehender und gekrümmter Kapsel das Entostom ausgezeichnet entwickelt. Den höchsten Grad seiner Ausbildungerlangt dasinnere Peristom beiderhängenden, äbwärtsgerichteten Urne, so besonders in der Gattung Bryum; aber auch hier mit Unter- schied, denn man kann verfolgen, daß es stufenweise in denjenigen Untergattungen schwächer entwickelt ist, die vorwiegend eine wagrechte Fruchtstellung besitzen. Plagiobryum hat noch eine schiefe Kapselstellung und sind die Wimpern des inneren Peristoms noch rudimentär. Die Gattung Webera trägt vorwiegend schon wagrecht& Kapseln, an der auch die Wimpern schon gut entwickelt sind, doch der Anhängsel noch entbehren; aber erst die Gattung Zubryum mit einer senkrecht nach unten hängenden Kapsel trägt ein vollständig ent- wickeltes inneres Peristom mit breiter, faltiger Grundhaut, ge- fensterten oder klaffenden Fortsätzen, langen Wimpern und deut- lichen Anhängseln. Die Untergattung Oladodium nimmt eine Mittel- stellung ein; deren Sporenkapseln sind dicker, schief oder geneigt, und übereinstimmend hiermit der innere Mundbesatz dürftiger ent- wickelt: die Wimpern rudimentär und stets ohne seitliche Anhängsel. Schon aus diesem Tatbestand erhellt eine deutliche Wechselwirkung zwischen Kapselstellung und innerem Mundbesatz; sie bestätigt sich aber im großen ganzen bei der Betrachtung aller anderen Laubmoose mit schiefer oder gekrümmter Urnenstellung. Bei den aufrechten Urnen der Akrocarpen fehlt das innere Peri- stom der Regel nach gänzlich, wie schon erwähnt. Wird aber der Moosstengel und "die Urne durch den Standort gezwungen, mehr oder minder eine horizontale Stellung anzunehmen, wie in den Moos- polstern von Ulota und Orthotrichum an Bäumen, oder von Encalypta an Felsen, so stellen sich auch schon die ersten Ansätze eines inneren Peristomes in Gestalt von einzelnen Wimpern und Zilien ein. Einen Sprung weiter in der Fortbildung des doppelten Peristoms sehen wir in der geneigt und schief gestellten, hochrückigen, etwas gekrümmten Kapsel der Meeseaceen und Bartramiaceen. Das innere erreicht schon fast die Größe und ähnliche Formen wie das äußere Peristom. Die Funariaceen zeigen deutlich die Entwickelungsstufen in der Ausbildung des inneren Peristoms von der peristomfreien, aufrechten Urne bis zur schief-birnförmigen, fast hängenden Frucht- kapsel mit doppeltem Peristom in der Gattung Funaria. Bei den Funariaceen. fehlt das Peristom noch ganz bei den Gattungen mit 184 €. Grebe. aufrechter Kapsel (Physcomitrium, Pyramidula), es ist schon angedeutet bei Entosthodon fascicularis, das eine schwach ge-. neigte Urne hat; hier ist das Peristom rudimentär und vermut- lich zurückgebildet, da es der Anlage nach doppelt vorhanden ist. In der Hauptgattung Funaria endlich mit stark geneigter Urne ist das Peristom vollständig und doppelt. Beiden Bryaceen und Mniaceen mit hängender Kapsel und bei den Hypnaceen mit eingekrümmter, abwärts gerichteter Kapsel erreicht das innere Peristom seinen vollendetsten Typus. Bei allen 3 Familien ist der Grundbau sehr ähnlich und fast der gleiche. Bei den Hypnaceen und auch bei den Mniaceen ist das Peristom ziem- lich stereotyp geworden und so fixiert, daß es fast bei allen Gat- tungen und Arten fast gleichartig geworden ist, den höchstmöglichen Zweckmäßigkeitsgrad erreicht hat und offenbar weiter keiner Ent- wickelung mehr fähig ist. Die Art- und Gattungsunterschiede der Hypnaceen und Mniaceen liegen daher kaum noch im Peristom, sondern im Bau des beblätterten Moosrasens, der anscheinend allein noch seine Gestaltungskraft bewahrt hat. (Man vergleiche auch L. Loeske: Studien zur vergleichenden Morphologie.) Bei den Bryaceen dagegen tritt nun umgekehrt die größte Vielseitigkeit der Peristombildung entgegen, vom einfachen bis zum kompliziertesten Bau, den es überhaupt gibt, und so viel- gestaltig, daß dem gegenüber Blatt- und Stengelform weit zurücktritt. Man könnte fast sagen, daß die Entwickelung der Bryaceen ganz in der Richtung des Peristoms gelegen hat. Aber alle die verschiedenen _ Peristomformen bestehen gleichberechtigt nebeneinander, eine jede ist an ihrem Platz und für ihre Aufgabe ausreichend, da ja die Peri- stomform ein Produkt von Standort, Urnenlage und der Pflanze selbst ist, und darin nur die Anpassung an die bestehenden Ver- hältnisse zum Vorschein kommt. Indem ich den Bau des normalen Bryum- und Hypnum-Peri- stoms als bekannt voraussetze, sollen hier nur dessen Funktionen näher betrachtet werden, speziell beim Genus Eubryum. Da die Kapsel am Stiel herabhängt, mit der Mundöffnung nach unten; so ist klar, daß eine neue Aufgabe zu erfüllen ist, um die Sporenmasse . vor dem raschen und zwecklosen Herabfallen in den Moosrasen selbst zu behüten. Diesen Zweck erfüllt aber vortrefflich das innere Peri- ' stom, das für aufrechte Urnen nicht nötig ist. Betrachtet man eine reife, entdeckelte Bryum-Kapsel bei trocknem Wetter, so sieht man die Zähne des äußeren Mundbesatzes geöffnet und zurückgeschlagen ‚und zwar infolge ihres hygroskopischen Verhaltens und ihrer inneren - HER; wie beim einfachen Peristom schon beschrieb >n; das i innere Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose., 185 Peristom aber bildet ein kuppelförmiges Gewölbe, das die Mund- öffnung noch netzförmig abschließt. Die Sporenmasse kann also aus der senkrecht herabhängenden Kapsel nicht herausfallen, viel- mehr kann dies nur allmählich geschehen. Die herabfallenden reifen Sporen stauen sich zunächst in den Randfalten der Grundhaut und - dringen zwar an das netzartige Gewirre des inneren Peristoms heran, werden aber von ihm zunächst festgehalten, da die klaffenden und fensterartig durchbrochenen, hautartigen Endostomzähne, die zahl- reichen Zwischenwimpern mit ihren Anhängseln gleichsam ein flimmerndes, in steter Bewegung begriffenes Sieb bilden, durch welches immer nur einzelne Sporen sich hindurchschieben und an die freie Luft treten können. Da die Wimpern und Zähne hier meist 'papillös und rauh sind, so haften die Sporen auch hier noch eine Zeitlang, bis sie von Windstößen gefaßt und weitergeführt werden. Hiermit stimmt überein, daß J. Hagen in Drontheim nach L. Loeske beobachtet haben will, daß die Sporen um so kleiner sind, je vollkommener die Zilien und Wimpern ausgebildet sind. Das innere Peristom verrichtet also an der hängenden Kapsel eine Schutzfunktion nach unten gegen voreiliges Herabfallen der Sporenmasse, hat nur eine geringe Hygroskopizität und behält seine kuppelförmige Gestalt bei, die äußeren Zähne dagegen sind sehr hygroskopisch, decken in öfterem Wechsel das innere Peristom, beladen sich dabei mit den anhaftenden Sporen und befördern sie sozusagen an die freie Luft; bei Regenwetter aber schützen sie durch Verschluß der Mundöffnung die Urne mit ihrem Inhalt, so daß er nicht durch Nässe und Fäulnis verderben kann. © Ein besserer Schutz und eine sparsamere und vorteilhaftere Verteilung der Sporenaussaat als an der hängenden Bryum-Kapsel = kann nicht ersonnen werden, und ist in ihr das Ideal eines voll- endeten Peristoms verwirklicht. 10. Gitterperistom der Wassermoose. In wunderbater Weise ist das innere Peristom auch dem Wasserleben angepaßt, am Gitter- netz der Fontinalaceen, am Stabgitter von Cinclidotus und am gitter- förmigen Kuppelgewölbe der Meesea triguetra und von Oinclidium stygium. Die gitterförmige Umwandlung und Ausformung des inneren Peristoms bei diesen Wassermoosen bietet den Vorteil, daß ein vollkommener Wasserabfluß gegen die lufthaltige Urne erreicht _ wird, so daß diese im Innern immer trocken bleibt. Das Wasser kann durch die kleinen Gittermaschen nicht eindringen, da es sie _ nur benetzt, aber nicht durchdringt, gleichsam als Häutchen ab- schließt, wieschon Pfaehler bei Fontinalis antipyretica beobachtete. 186 C. Grebe. Das Peristomgitter kommt in den Gattungen Fontinalis und Dichelyma so zustande, daß die fadenförmigen Fortsätze des inneren Peristoms durch zahlreiche schmale Querleisten zu einem Gitter- kegel vereinigt werden. Durch die Gittermaschen können die Sporen zwar ins Freie gelangen, sind aber solange und bis zu ihrer Reife gegen eindringendes Wasser geschützt. Früchteerscheinen inderRegel nur am trocknen Uferrand, wo sie zeitweilig überflutet werden, undmuß hier ein Gitterperistom für den Sporenschutz von größtem Wert sein. Bei Cinclidium und Meesea triquetra mit halb aufrechter Urne wird das Peristomgewölbe (halbkugelige Kuppel) vom äußeren und inneren Peristom gemeinsam aufgebaut; es dient bei diesen Sumpf- bewohnern zum Schutz von Sporen und Urne gegen triefende Nebel und hohen Wasserstand. Es leitet die Nässe ab, verschließt die in der Peristomkuppe verbliebenen kleinen Öffnungen und schmalen Zwischenspalten bei feuchtem, nebeligen Wetter durch Wasser- ‚ häutchen und Luftperlen, läßt sie aber bei trocknem Wetter für den Sporenaustritt offen und frei. Das gitterförmige Kuppelperistom von Meesea und Cinclidium erweist sich also für diese Sumpfbewohner als die richtige Peristomform. 11. Die Sporenübertragung der Sphlachnaceen durch Dungfliegen. Die Sporen der Laubmoose sind staubartig fein und trocken, die- jenigen der meisten Splachnaceen aber groß pollenartig und kleberig. Schon dies läßt eine abweichende Verbreitungsart vermuten, und tatsächlich erfolgt dieselbe mit Hilfe von Insekten. Dem vortrefflichen Bryologen Ruthe fiel schon 1867 ein durchdringender himbeerartiger Geruch auf, den Splachnum ampulla- ceum zur Zeit der Sporenreife annimmt und vermutete darin eine Vorrichtung zur Anlockung von Insekten. Der Norweger Bryhn verfolgte diese Beziehung weiter und stellte die Sporenübertragung durch Insekten für die Genera Sphlachnum und Tetraplodon fest. (Biolog. Centralblatt 1897. Vergl. auch France: Leben der Pflanze, Bd. III, S. 503.) Im prächtigen, angeschwollenen Kapsel- ‚hals derselben, in der sogenannten Apophyse, erblickte er einen 'Schauapparat; er verglich denjenigen von Splachnum luteum und ‚rubrum (auf Renntiermist des nördlichen Skandinaviens) nach "Farbenpracht und Massenwirkung direkt mit den leuchtend gefärbten _ Hochgebirgsblumen. Es ist aber fraglich, ob die farbenprächtige ' Apophyse wirklich als ein Zugmittel für Anlockung der Insekten betrachtet werden darf, da nach neueren Versuchen, mitgeteilt in der „Umschau“ 1913, die Insekten meist farbenblind sind, speziell auch für Blumenfarben, und nur durch die Intensität und den Leucht- reiz dieser Farben angelockt werden. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 187 Wahrscheinlicher ist es, daß diese Insektenanlockung haupt- sächlich durch die erwähnten penetranten Gerüche erfolgt, obwohl die große teller- bzw. schirmförmige Apophyse der nordischen Splachna vortreffliche Dienste als Anflugplatte für Niederlassung der Insekten leisten kann. — Daß diese Apophyse als Folge einer saprophytischen Ernährung und einer Art von Hypertrophie zu deuten ist, habe ich an andrer Stelle gezeigt. Meine Erfahrungen bestätigen, daß es nicht die Farbe der Apophysen ist, welche die Insekten anlockt, auch nicht der Geruch des Substrates, also der tierischen Exkremente, sondern der spezi- fische Geruch der lebenden Pflanze selbst, den diese Splachnaceen entwickeln. Die bei Splachnum ampullaceum angetroffenen Unter- lagen von altem Kuhdünger fand ich bei Fruchtexemplaren stets schon verhärtet und ziemlich verwest, daher an sich geruchlos, aber gleichwohl war ein intensiver Geruch von Fäkalien bemerkbar, der sich aus den aufsitzenden Splachnum-Rasen (von den Lipper Teichen und im Regierungsbezirk Marienwerder) entwickelte. Ein frischer, noch unreifer, großer Rasen von Tetraplodon mnioides, den ich im Sommer 1904-von Professor Brocıkhausen aus der Umgebung von Rheine in Westfalen erhielt, war anfangs völlig geruchlos. Als ich ihm aber 8 bis 14 Tage später der Schreib- tischschublade entnahm, entströmte dem Moosrasen ein penetranter Geruch von Himbeeren und Fäkalien, der sich erst nach weiteren 14 Tagen verlor, als die Sporenkapseln nach und nach ausgereift waren und eintrockneten. Dieser widerliche Geruch hatte sich offen- sichtlich im Moosrasen selbst nachträglich und gleichzeitig mit der Sporenreife entwickelt und ist natürlich geeignet, Aasfliegen heran- zulocken. Kriechen diese über den dichten Wald aufrecht stehender Seten und Urnen hinweg, so beladen sie sich mit den kleberigen Sporen und übertragen dieselben weithin und mit Sicherheit gerade auf solche Unterlagen, auf denen allein sie zur Entwickelung kommen können. Wie mir Professor Brockhausen schrieb, fand er die Tetraplodon-Rasen nur auf Knochen und verwesten Leichen kleiner Tiere, auf alten Hasenköpfen und tierischen und mensch- lichen Exkrementen aller Art in lichten Kiefernheiden bei Rheine und im Uppler Moor, und in Tausenden von Exemplaren am Wald- fahrweg Lingen-Spelen. Das alpine Tetraplodon urceolatus Br. eur. wächst Re grasigen Viehtriften der Hochalpen in der Nähe der Sennhütten und zwar immer an solchen Stellen, welche mit tierischen Exkrementen durch- tränkt sind. Von diesem saprophytischen Moos bemerkt H.von Handel-Mazetti bezüglich seiner in Tirol 1903 am ee B keit ihrer Verbreitung, so kommt man zu dem auffälligen Ergebnis, ‚solche ohne jedes Peristom, wie die Pottia truncatula, Hymenostomum 188 €. Grebe. . Muttererjoch gefundenen Exemplare, „daß die „Früchte“ (nicht etwa das Substrat) intensiv nach faulem Käse riechen“ ; cfr. Serie 5 der Musci europaei exsiccati von Dr. E. Bauer. Nichts liegt näher als die Annahme, daß auch hier der faule Geruch zur Anlockung von Insekten dient, d. h. in diesem Falle von Fliegen aus den Sennhütten und Käsereien, welche durch den Geruch der Sporogone verleitet, diese anfliegen und so die Sporen weiter verbreiten. Naturgemäß müssen die Sporen von den Fliegen wieder auf übelriechende, von Kot und Rinderharn durchsetzte Stellen der Vichtriften abgesetzt werden, also gerade auf Standorten, welche diese halbsaprophy- tischen Laubmoose zu ihrer Entwickelung benötigen und welche auch von den sporenbeladenen Aasfliegen aufgesucht werden. Zwi- schen Dungfliegen und Splachnaceen hat sich hierdurch eine für beide vorteilhafte Wechselbeziehung ausgebildet. Ohne die Dung- fliegen würden die großen, kleberigen Sporen der Splachnaceen ihre Übertragung auf die richtigen Keimstellen gar nicht finden können; und diesem Bedürfnis kommen die Glieder dieser Familie durch Ausbildung von SuBeen Anflugplatten und von Aasgerüchen entgegen. Rückblick auf die Peristombildung der Laubmoose und deren Zweckmäßigkeit für die Moos-Verbreitung. Überblicken wir die Mannigfaltigkeit der Sporenaussaat, SO erregt sie unsere Bewunderung. Sie wechselt von Familie zu Familie, von Gattung zu Gattung und oft auch von Art zu Art. Mit verhältnis mäßig einfachen Mitteln wird dies erreicht, denn Urne und Peristom zeigen überall einen gemeinsamen Grundbau und sogar dieselbe Grundzahl 4 des Zahnbesatzes, auf deren Vielfaches sich auch die kompliziertesten Peristome zurückführen lassen. Vergleicht man die Peristome der Laubmoose mit der Häufig- daß sich für beides keine bestimmte Beziehung nachweisen läßt. _ Laubmoose mit doppeltem und kompliziertem Peristom sind im een durchaus nicht häufiger als solche mit einfachem Peristom. . Den Rekord in der Verbreitung aller Moose schlägt z. B. der gemeine _ kosmopolitische Ceratodon. purpureus, obwohl er nur ein einfaches Peristom hat; und zu den häufigen Laubmoosen gehören sogar 2 _ mierostomum, Physcomitrium pyriforme, und unter den Cleistocarpen!: . die Pleuridien, Astomum erispum, Phascum cuspidatum. Es sind dies allerdings kleine Erdmoose, die ihre VeRiBEHeR in u Wint Mare ge Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 189 verlegen und deren unterirdisches Protonema für Weiterverbreitung sorgt. Doch gibt es in jeder Gattung häufige und seltene Arten, und ist es der Regel nach unmöglich, den Häufigkeitsgrad in Be- ziehung zum Peristom zu bringen. So ist unter den Encalyptaceen gerade die häufigste Art ohne Peristom (Encalypta vulgaris), ebenso auch die seltenste Art (E. spathulata) ohne Peristom. Desgleichen sind in der Gattung Pottia die gemeinste Art (P. truncatula) und zugleich die seltenste Art (P. mutica), beide ohne Peristom, während die mittelhäufigen Arten damit versehen sind. In der Gattung - Pterygoneurum ist kein Unterschied zwischen peristomlosen und peristomhaltigen Arten in bezug auf Seltenheit zu finden und die peristomlose Gattung Physcomitrium umfaßt seltene wie gemeine Arten in gleicher Weise. Nur in wenigen Fällen läßt sich die Seltenheit der Art aus dem völligen Fehlen des Peristoms und der damit verbundenen un- rationellen Sporenaussaat direkt erklären, bei den nacktmündigen Arten: Orthotrichum gymnostomum, Seligeria (Anodus) Doniana, Grimmia anodon, Schistidium pulvinatum und atrofuscum, Weissia erispata und muralis. Alle diese Arten sind peristomlos und überaus selten und gehören Gattungen an, bei denen sonst ein Mundbesatz die Regel bildet. Dagegen sind andere seltene Arten, wie Poly- trichum decipiens und Cratoneuron decipiens wieder völlig unab- hängig vom Peristom, trotz komplizierten Peristoms selten, vermutlich deshalb, weil es sich um aussterbende Zwischenglieder handelt. Der Grund für den relativ und scheinbar oft geringen Einfluß des Peristoms als eines die Sporenaussaat regulierenden Organes auf die Moosverbreitung ist darin zu suchen, daß dies nur zum Teile von der erleichterten Sporenaussaat abhängig ist, sondern wesent- lich noch von anderen Ursachen, z. B. von den äußeren. Standorts- verhältnissen, die das betreffende Moos beansprucht, und auch von dessen innerer Fähigkeit, dem jeweiligen Standortswechsel sich anzupassen. Die sogenannten polyklinischen, lebenszähen Arten ‘müssen dabei immer im Vorteil sein, da sie nicht auf bestimmte Unterlagen und sonst enggezogene Grenzen beschränkt sind. Daß außerdem die Fortpflanzung der Moose in hohem Grade vegetativ stattfindet und von der Spore nicht allein und vielleicht nicht einmal in erster Linie abhängig ist, beweist deutlich der Umstand, daß etwa ein Viertel aller Laubmoose, darunter viele gemeine Arten, in der Regel nur steril vorkommt und auf vegetativem Wege durch Brut- zellen, Brutknospen, Sees et Blatt- und un 190 C. Grebe. Das Peristom und der durch dasselbe regulierte Sporenausflug ist eben nur ein Faktor für die Moosverbreitung unter vielen, dessen Mitwirkung selten rein hervortritt oder sich wenigstens der Beurteilung entzieht. Trotzdem läßt sich seine große Bedeutung an folgenden Tatsachen ermessen: 1. Alle Laubmoosgattungen mit fehlendem Peristom sind arm an Arten, wofür die Genera G@ymnostomum, Physcomitrium, Hymenostomum, Anocetangium, Molendoa, Hymenostytium, Stylostegium und der große Tribus der kleistokarpen Moose mit Astomum, Acaulon, Ephemerum, Bruchia usw. als Beweise dienen können. 2. Jeeinfacher und verkümmerter das Peristom ist, um so artenarmer ist die Gattung. Beweis: Tetraphis, Pterygoneurum, Weissia mit Gyroweissia und Pleuroweissia, Brachydontium, Leucodon, Leptodon, Fabronia, Discelvum. 3. Die Gattungen mit normal entwickeltem, einfachen ‘ Peristom verfügen der Regel nach über eine größere, ziem- lich reiche Artenzahl (Dieranum, Fissidens, Grimmia). Wird das Peristom komplizierter, wie bei den Barbulaceen durch schraubenförmige Windungen der Peristomzähne und verwachsene Grundhaut, so steigt die Artenzahl weiter und gruppiert sich in mehrere Untergattungen. . Zur Massenvegetation gelangen nur perennierende Gattungen und Arten mit hochentwickeltem Peristom, wenn man von den Sphagna absieht, während die nacktmünd gen Laubmoose im Florenbild nur eine untergeordnete Bedeu- tung haben, meist einjährige Frühjahrs- und Wintermoose, welche vereinzelt und zerstreut nur offenen frischen Erd- boden oder Felsspalten spärlich besiedeln. . Das doppelte Peristom führt zur größten. Artenzahl, besonders in den Gattungen Bryum und Hypnum. Die Gattung Bryum ist die artenreichste, die es gibt und hat zugleich das vielgestaltigste Peristom auf- zuweisen. In keiner Gattung gibt es auch so viel seltene Arten, und weisen diese Umstände auf einen inneren Zusammenhang hin. Sicher werden manche Seltenheiten in ihrem Artbestand gerade dadurch gehalten, daß ihr kompliziertes Peristom eine vorteilhafte, sichere und spar- same Sporenaussaat und Verbreitung ermöglicht. Bei Hypnum und überhaupt bei den Pleurocarpen mit ge krümmter Frucht hat das doppelte Peristom einen so hohen und Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 191 zweckmäßigen Grad der Vollendung erreicht, daß seine Entwickelung zum Abschluß gekommen ist. Es ist stereotyp geworden und bei allen Arten fast gleichartig. Die einzelnen Arten unterscheiden sich deshalb kaum noch durch das Peristom, sondern finden in der Rich- tung des vegetativen Mooskörpers, des sogenannten Gametophyten, ihre Unterschiede und Weiterentwickelung, wie schon L. Loeske in seinen „Studien zur Mofphologie und phyllogenetischen Syste- matik der Laubmoose‘, Berlin 1910, hervorhob. Gleichwohl um- fassen die Zypnaceen sehr artenreiche Gattungen; artenarm sind nur die /sothecieae, also Gattungen, die sich durch aufrechte regel- mäßige Kapseln und einfacheres Peristom (rudimentäre Wimpern und kürzere Grundhaut des inneren Peristoms) auszeichnen. Arten- arm sind unter den Pleurocarpen auch die Oryphaeaceen, eine noch primitive Übergangsfamilie mit Antitrichia, Leucodon, ferner die Neckeraceen und die Leskeaceen, welche zwar viele Gattungen, aber relativ wenige Arten enthalten. Auch diese unterscheiden sich von den artenreichen, gekrümmtfrüchtigen Hypnaceen durch aufrechte Urne und vereinfachten Bau .des inneren Peristoms, wodurch sie zu den akrokarpen Moosen wieder näher gerückt werden und ihren Charakter als Übergangsstufen bekunden. Im ganzen betrachtet ergibt sich also, daß das Peristom der Laubmoose ein Ausdruck der Entwickelungsstufe ist. Gattungen mit fehlendem oder sehr einfachem, primitivem Peristom sind die ‚ursprünglichsten und ältesten; Gattungen mit hochent- wickeltem Peristom sind die jüngsten und voll- endetsten. Die größte Verbreitungsfähigkeit, die sich in Massen- vegetation kundgibt, erlangen nur solche Moostypen, die neben einem widerstandsfähigen, vegetativen Bau einen zweckmäßigen, gefestigten Bau ihres Urnenmundbesatzes erworben haben, so namentlich die Dieranaceen, Pottiaceen, Grimmiaceen, Bryaceen und ' vor allem die Hypnaceen, welche letztere nach allen Richtungen hin, in beiden Generationen, in der geschlechtlichen und in der Sporengeneration, den vollendetsten Moostypus repräsentieren. Eine isolierte Stellung nehmen die Sphagna ein; sie haben kein Peristom, obwohl diese Gattung wahrscheinlich rezenten Ursprungs ist; darauf deutet ihre außerordentliche Variationsfähigkeit, Arten- zahl und komplizierter Zellenbau. Bei dieser ganz an das Wasser- leben angepaßten Gattung wird die Funktion des Peristoms ersetzt durch die schon erwähnte explosionsartige Herausschleuderung der Sporen aus der bei sonnigem Wetter schrumpfenden, den Deckel _ plötzlich absprengenden Urne. Außerdem ist die Sporenverbreitung 192 Ä C. Grebe. neben Wind und Luftzug noch durch das Schwimmen auf dem Sumpfwasser, Fortfluten und Übertragung durch Wasservögel ge- sichert. Es erübrigt sich also für die Sphagna die Ausbildung eines die Sporenaussaat regulierenden Peristoms; sie können auch ohne ein solches zu allgemeiner Verbreitung gelangen. Anders liegt die Sache bei den Andreaeaceen. Sie entbehren gleichfalls des Peristoms und sind auf trockne Felsen beschränkt, ihre Kapsel öffnet sich nach der Reife durch seitliche Risse, durch welche die Sporen entweichen. Dieser primitive Bau ist ein Zeichen alter Herkunft und eines noch unentwickelten Stadiums dieses ur- alten Moostypus. Im Gegensatz zu den jugendlichen und allgemein verbreiteten Sphagnaceen sind die Andreaeaceen als eine altertüm- liche Moosgruppe zu betrachten, deren spärliche Verbreitung mit ihrer Peristomlosigkeit und ihrer dürftigen Sporenaussaat in Über- einstimmung geblieben ist. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 193 Die Zweckmäßigkeit in der Organ-Bildung bei den Laubmoosen. Ständiger Stoffwechsel und Erhaltungstrieb, Organisation und Selbststeuerung der Lebensprozesse sind die Grundphänomene des Lebens. Sie müssen stets zum Vorteil des Organismus verlaufen, weil er sonst zugrunde ginge. Daß die hierbei hervortretende Zweckmäßigkeit nicht bloß eine mechanistische und zufällige ist, wird neuerdings immer mehrerkannt, und damit wird die Frage nach deren Ursache zugleich die Grundfrage des Lebensproblems über- haupt, die zu beantworten in einer besonderen Abhandlung noch versucht werden soll. Hier soll zunächst nur kurz der Frage näher- getreten werden, inwieweit auch in der Mooswelt eine Zweckmäßig- keit zu erkennen ist. Im Prinzip kann die Lebenstätigkeit der Moose von den höheren Pflanzen nicht verschieden sein, da es chlorophyllführende Proto- plasma-Organismen sind wie diese. Alle wesentlichen Lebens- erscheinungen sind deshalb bei beiden in auffallender Überein- stimmung, soweit es sich nicht um typische Unterschiede handelt. Überblicken wir die Mooswelt im ganzen, so bietet sie ein Bild von wunderbarem Ebenmaß. Schon der Moostypus steht in der ganzen Pflanzenwelt fremdartig da, eigenartig und in sich voll- endet. Er wiederholt sich in viel Tausenden von Arten und Formen, aber alle sind in ihrer Weise von zweckmäßigem Bau und oft von unvergleichlicher Eleganz. Die Moosrasen schmücken Baum und Stein, halten den Waldboden frisch und fruchtbar, bieten der niederen Tierwelt Zuflucht und Schutz, speisen die Quellen und spielen im Haushalt der Natur eine unersetzliche Rolle. Schon ihre Existenz erweist sich als allgemein zweckmäßig; dabei ist der Moostypus noch jung, obwohl man entwickelungsgeschichtlich das Gegenteil erwarten sollte. Erst mit dem Eintreten gemäßigter und kalter Klimazonen hat er sich auf dem Erdball ausgebreitet, wenigstens hat die Palaeontologie keine älteren Spuren von Laubmoosen über die Tertiärzeit hinaus feststellen können. Das Hauptmerkmal des Moostypus, den Generationswechsel, d.h. abwechselnde Folge von Ve belaubten Sprossen u Band LIX. 13 194 C. Grebe. und von ungeschlechtlichen, Sporen erzeugenden Sporogonen nach seiner treibenden Ursache festzustellen, ist der Wissenschaft bisher versagt geblieben, ebenso wie den ersten Anstoß zu den Befruchtungs- vorgängen, verschiedenartigen Blütenständen, Zweihäusigkeit usw. zu ergründen. Dieser Dualismus, der im geschlechtlichen Gegensatz hervortritt, ist als eine Parallelerscheinung andrer Naturvorgänge und als das Mittel zu betrachten, durch welches die Vielgestaltigkeit der organischen Welt, deren ständige Verjüngung und immer höhere Entwickelung erreicht wird. Nicht weniger rätselhaft liegen die Dinge bei der gewöhnlichen Organbildung der Pflanze, die uns so natürlich erscheint und deren Tatsachen scheinbar so einfach vorliegen. In Wirklichkeit sind diese geheimnisvollen Vorgänge sehr kompliziert, und die Wissen- schaft vermag nichts als fertige Tatsachen und äußere Anstöße fest- zustellen. Die inneren treibenden Kräfte entziehen sich ihrer direkten Beobachtung. Die Ergebnisse der Naturbeobachtung aber lehren, daß die Pflanze immer in einer für sie vorteilhaften Weise auf äußere Reize antwortet, und man wird sich immer mehr nolens volens zu dieser Auffassung bequemen müssen, je tiefer man in die noch völlig geheimnisvollen inneren Lebensvorgänge eindringt. In dieser Beziehung sollen einige Besonderheiten der Mooswelt betrachtet werden, welche ausnahmslos das Vorhandensein einer organischen Zwecktätigkeit bestätigen. Um jedoch Mißverständnissen vorzubeugen, soll im voraus bemerkt werden, daß es sich bei dieser Art von Zwecktätigkeit nicht um Absicht oder vorausgeschaute Zwecke handeln kann, sondern um eine unbewußte vegetative Lebens- tätigkeit, welche der Reiz- und Empfindlichkeitssphäre angehört und dem Erhaltungstrieb entsprießt, und stets zum Vorteil des Organismus sich wenden muß, wenn er weiter bestehen und trotz widriger Einflüsse sich erhalten soll. Diese Frage der Zweck- tätigkeit spielt schon in das naturphilosophische Gebiet der Pflanzenbeseeltheit, die erst später behandelt werden soll. Was die inneren Fähigkeiten der Laubmoose anlangt, ist zunächst deren vollkommene Anpassung an das Luftleben hervor- zuheben. Sie haben die Fähigkeit, ihre Lebenstätigkeit zeitweise einzustellen, vollkommen auszutrocknen, derart, daß sie brüchig werden und zu Staub zerrieben werden können, also scheinbar ab- zusterben, nach den ersten Regenfällen aber wieder aufzuleben. Es ist dies eine Art Selbstschutz, um Dürreperioden besser über- stehen zu können; er wird dadurch erreicht, daß das Protoplasma als der lebenstätige Kern des Mooses die Fähigkeit annimmt, durch vollständige Wasserabgabe in einen Dauerzustand überzugehen, der Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 195 es unempfindlich macht gegen alle Witterungsextreme. Das Moos- protoplasma trägt also das Korrektiv zu seiner Erhaltung in sich, indem es seine innere Struktur ändert und in einen Scheintod ver- fällt. Dies ist nötig, weil das Moos als zarte Zell- und Luftpflanze sonst zugrunde ginge, zwar fähig, mit seiner ganzen Oberfläche Tau und Wasser rasch aufzusaugen, aber nicht fähig ist, es länger festzuhalten. Diese merkwürdige Fähigkeit des Scheintodes durch Wasser- verlust teilt das Moosprotoplasma nur noch mit den Samenkörnern der höheren Pflanzen und mit den Sporen der niederen Pflanzen. In beiden Fällen ist der Zweck derselbe, aus dem Erhaltungstrieb geboren und offensichtlich der: die Existenz der Pflanze sicher- zustellen und ihr über ungünstige, verderbliche Zeitperioden hinweg- zuhelfen. Die Entstehung akcessorischer Schutz- und Zweckeinrich- tungen ist gleichfalls auf bessere Lebenssicherung zurückzuführen. Blatthaare. Dieselben erfüllen bei den Laubmoosen die doppelte Funktion als Lichtschirm und als Trockenschutz ; sie finden sich deshalb nur bei strikten Lichtmoosen und einigen Xerophyten ; am schärfsten sind sie ausgebildet bei den pilosa-Formen sonniger, dürrer Hänge, denen sie dann ein greises Aussehen verleihen; gene- tisch entstehen sie aus abgestorbenen Zellen der verlängerten Blatt- rippe oder aus der Laminaspitze. — Man könnte nun denken, daß ihre Entstehungsursache direkt in starker Sonnenbestrahlung zu suchen wäre. Das wäre aber ein Trugschluß, denn einmal bilden sich Blatthaare durchaus nicht an allen sonnengierigen Laubmoosen und sodann ist ein direkter kausaler Zusammenhang zwischen Licht, Moosblatt und Haar nicht ersichtlich. Die Sache liegt vielmehr so, daß das Protoplasma durch grelles Sonnenlicht einen störenden Erregungszustand erleidet, diesen Reiz umschaltet und weiter leitet und so die Lebenstätigkeit in eine andere Richtung drängt, von der Blattspitze sich zurückzieht, und schließlich ein langes Blatthaar aus toten Zellen zurückläßt. Die wohltätige Rückwirkung der Blatt- haare auf die Pflanze kann aber nicht ausbleiben, denn sie breiten sich wie ein Sonnenschirm über dem Moospolster aus, fangen die Lichtstrahlen auf, zerstreuen und schwächen sie ab. Die Ursache der Haarbildung liegt also in der Reaktion des Mooses selbst, in ihrem Innenleben, während das Sonnenlicht nur den äußeren Anstoß dazu abgibt. Dabei paßt sich die Moospflanze genau dem Bedürfnis an; die Behaarung wird länger oder kürzer je nach Standort und Belichtung und kann sich unter Umständen wieder ganz verlieren, wie bei den zahlreichen epilosa-Formen vieler haartragender Laub- 13* 196 C. Grebe. moose, die besonders in nebelreichen Gebirgslagen zu finden sind. Diese Auffassung wird auch direkt dadurch bestätigt, daß in diesen Fällen Veränderungen im protoplasmatischen Zellnetz zu beobachten sind; es wird enger und dichter in trocknen, sonnigen Lagen, oder lockerer, weitmaschig, mitunter sogar hyalin und chlorophyllarm im Schatten oder in feuchten Gebirgslagen. Das Sonnenlicht an sich ist es also nicht, welches diese Wirkungen hervorruft, sondern das Verhalten der Pflanze selbst. Insoweit als grelles Licht die Pflanze überreizt, löst es in derselben Gegenwirkungen aus, um die Reize unschädlich zu machen. Das Protoplasma flieht an den exponierten gefährdeten Stellen das allzu grelle Licht und zieht sich von der Blattspitze zurück. Daraus ergibt sich von selbst die Entstehung einer plasmafreien Haarspitze mit leeren Zellen, die ihrerseits wieder als Lichtschirm für die Pflanze fungiert, also zweckmäßig ohne Ab- sicht, aber in natürlicher Weise. Merkwürdig ist dabei, daß eine Haarbildung unterbleibt, wenn schon anderweitiger Lichtschutz da ist, wie derbe Kutikula, Zell- wandverdickungen, farbige Pigmente, wie im Abschnitt über die Lichtmoose nachgewiesen. Derartige Ablagerungen brechen und zerstreuen das Licht genügend, um seine Wirkungen abzustumpfen, und erübrigt sich dann eine Haarbildung. Dies wird nur erklärlich, wenn man ein Innenleben der Moospflanze, ein Bedürfnis und Streben nach Lichtschutz und eine Wechselbeziehung der plasmatischen Substanz in getrennten Zellen annimmt. Die Organe der Wasserleitung werden bei den Laubmoosen genau nach Bedürfnis ausgebildet; die Leitung findet meist kapillar statt und wird durch Stengelfilz, herab- laufende Blattflügel, dachartig sich überlagernde Blätter, Zentral- strang im Hauptstengel vermittelt. Es zeigt sich nun, daß der Wasserleitungsapparat am stärksten nur bei Hygrophyten und semi- aquatischen Laubmoosen entwickelt ist (z.B. bei Hypnum commu- tatum, H. filicinum, Mnium insigne, Dieranum palustre, Aula- comnium), also bei solchen Moosen, bei denen eine ständige Wasser- aufsaugung von unten nach oben erforderlich ist, und diesem Be- dürfnis kommt die Moospflanze durch Ausbildung zahlreicher Hilfs- mittel für die kapillare Wassersteigung entgegen, während sonst diese Nebenorgane fehlen, verkümmern oder sich anders ausformen. Die Rhizoiden der Laubmoose, ursprünglich nur Haft- und Saugorgane von ähnlichen Funktionen wie die Wurzeln der höheren Pflanzen, sind ein sinnfälliges Beispiel dafür, wie die Pflanze je nach Bedarf Organe bildet, umwandelt und anderweitig verwendet und ausnutzt. Die Rhizoiden bilden sich aus den Epidermiszellen Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 197 der Moosstengel und häufig auch aus denen der Blätter und der Blattrippe, aber nicht regel- und gleichmäßig, sondern, wie die Beobachtung zeigt, lediglich nach den Gesetzen des Bedarfs und der ererbten Gewohnheit. Sie können ganz verschiedene Funktionen haben, teils als Haftorgane, teils als Stengelfilz zum Trockenschutz gegen Verdunstung, oder auch als kapillare Steigleiter für aufwärts strömendes Wasser bei hygrophilen Moosen. Dementsprechend kann ihre Entwickelung ganz unterbleiben oder sich gewaltig steigern. Bei einigen xerophilen Laubmoosen, wie bei Campylopus, bei Encalyptaceen trockner Felsklippen, bei Dieranum undulatum, spurium, Bonjeani, Mnium hornum des trocknen Waldbodens bilden die Rhizoiden durch immer wiederholte rechtwinkelige Verzweigung einen so dichten Stengelfilz, daß er einen ausgezeichneten Wasser- speicher abgibt. Dagegen ist der Stengelfilz da weniger entwickelt, wo er weniger nötig ist, wie bei solchen xerophytisch gebauten Moosen, die über anderweitigen Trockenschutz verfügen, wie die krausen und rollblätterigen Gattungen der Pottiaceen und Weissia- ceen oder wie die Polsterformen und dichten Rasenformen der Grim- miaceen und Orthotrichaceen. Hier läßt sich auch beobachten, daß die Rhizoiden in dem Grade sich zurückbilden oder ganz verschwinden, als die Polster dichter und geschlossener werden und schon durch ihre Wuchsform eine Art wasserhaltenden Schwammes bilden. Ältere Moospolster werden deshalb frei von Rhizoiden in dem Grade, als sie überflüssig werden. Die Gattungen Sphagnum und Leucobryum haben überhaupt keinenWurzel- und Stengeltilz, da sie als Ersatz über dichte Schwamm- polster verfügen und außerdem über lufthaltige, hyaline Spiral- faserzellen, welche als Wasserspeicher fungieren. Rhizoiden fehlen auch an allen flutenden Moosen, weil an diesen ihre Funktionen überflüssig sind. Hier haben sie sich nur am Stengel- grund als Haftorgane erhalten, dann aber von außergewöhnlicher Dicke und Zugfestigkeit, besonders bei Cinclidotus und Fontinalis der reißenden Gebirgsbäche, also für ihren Zweck umgewandelt und verstärkt. Bei den Sumpfmoosen bleiben die Rhizoiden an solchen Moosen unentwickelt, welche durch ihre ziegeldachförmige Blattlage und Sichelblatt die kapillare Aufsaugung des Grundwassers befördern (Drepanocladus). Dagegen entstehen sie sofort und regelmäßig, wo sie nötig sind, wie bei der zarten Paludella und Meesea tristicha und zwar stets nur über der Wasserlinie. Diese zarten Sumpfmoose würden rasch verwelken, wenn nicht von der Wasseroberfläche ab durch Stengelfilz ein steter aufsteigender Zufluß kapillaren Wassers 198 C. Grebe. zur Stengelspitze stattfände. Vom stengelfilzigen Aulacomnium palustre gilt dasselbe. Überhaupt tritt der Stengelfilz als kapillare Steigleiter für Grundwasser am meisten in Erscheinung bei den hygrophilen Moosen und wird in seiner Wirkung häufig verstärkt durch Paraphyllien und herablaufende Blätter (Cratoneuron, Thui- dium, Mnium, Philonotis). Tauchen diese Moose aber ins Wasser, so verlieren die Rhizoiden ihren Zweck und gehen wieder verloren (Cratoneuron falcatum). Bei den rankenden Moosen (Mnium affine, rostratum, Brachythecien) entwickeln sich die Rhizoiden sofort da stärker, wo die Ranken die feuchte Unterlage berühren. Also je nach Umständen und Zweck verschwinden und bilden sich Rhizoiden stets an der richtigen Stelle und zur rechten Zeit und zu ganz verschiedenen Funktionen, wie sie gerade von Nutzen sind, oft sogar unabhängig von äußeren Einflüssen, da sie auch durch Paraphyllien ersetzt werden können und dann sich zurückbilden oder fehlen. In ihrem ganzen Verhalten bestätigen auch die Rhizoiden das Vorhandensein eines einheitlichen, harmonischen Verlaufs der Lebens- vorgänge schon bei den niederen Pflanzen, deren Sitz schon in der Konstitution des Protoplasmas zu suchen ist, welches offenbar Störungen empfindet und durch Gegenreaktionen wieder ausgleicht und abstellt. Papillen und Mamillen sind genetisch gleichartige Bildungen, aber trotzdem ganz verschieden nach Entstehungsursache, Funktion und Wirkung. Beide entstehen aus der Oberhaut der Blattzellen, Papillen aber nur bei Xerophyten durch warzenförmige Verdickungen der äußeren Zellwandung, welche die Verdunstung einschränken und verhindern, Mamillen dagegen bestehen aus hyalinen, zarten Ausstülpungen der Zelloberhaut, kommen seltener und nur bei hygrophilen Moosen vor (besonders schön bei Paludella und bei Dichodontium am Ufer der Waldbäche) und dienen zur Ausscheidung des Wasserüberflusses. Also ganz gegenteilige Funktionen aus derselben, aber verschieden- artig umgewandelter Zelloberhaut, für deren abweichende Um- formung kein anderer Grund vorliegt, als das Bedürfnis der Pflanze. Die Blattmechanik für die jeweils vorteilhafteste Stel- lung des Moosblattes bei feuchtem oder trocknem Wetter habe ich im Abschnitt über den xerophytischen Bau der Laubmoose bereits ausführlich erklärt. Es ist da gezeigt worden, daß dieser so komplizierte und sinnreiche Apparat zur Änderung der Blattstellung für den Trockenschutz auf ungleicher Spannung eines verschieden- artig ausgebildeten Streck- und Schwell-Zellgewebes in der grannen- ng Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 199 artigen Blattrippe beruht, also auf einer Erschlaffung bzw. Steigerung des Turgors, welcher die Rippe gelenkig, elastisch und biegsam macht. Die Mechanik an sich ist darin ersichtlich, erklärt aber nicht die Entstehungsursache. Der Trocknisschutz der Moospflanze kann auf verschiedene Art erreicht werden, und ist die Blattmechanik für Ausbreitung und Einrollen des Moosblattes nur ein Fall unter den vielen Arten des Trockenschutzes, und selbst wieder sehr verschiedenartig. Der äußere Anstoß zu deren Bildung ist immer derselbe, nämlich teil- weise Austrocknung des Zellgewebes. Weil aber die Moospflanze in verschiedener Weise antworten kann, um die Störung zu be- Seitigen, müssen sich auch die mechanischen Schutzapparate in ver- schiedener Weise ausbilden. Die eigentliche causa efficiens muß in der Pflanze selbst liegen. Lichtstellung. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Stellung der Mooszweige und Blätter hinsichtlich ihrer vorteil- haftesten Lage zum einfallenden Licht. Die gefiederten und zwei- zeilig beblätterten Moose sind fast immer Schattenmoose. Sie be- dürfen auf dem dunklen Waldboden der vollen Ausnutzung der spär- lichen Belichtung und stellen deshalb die Ebene ihrer Fiederzweige und Blätter möglichst senkrecht zum einfallenden Tageslicht, wie schon in einem früheren Abschnitt über Licht- und Schattenmoose gezeigt wurde. — Das Merkwürdige bei dieser Zweig- und Blatt- bewegung ist nun, daß die Lichterregung des Protoplasmas in der Blattlamina stattfindet und empfunden wird, daß aber die Aus- lösung des Reizes erst im Zweig- und Blattstiel erfolgt. Der Stiel dreht sich solange, bis das Blatt in die richtige Lage zum Licht ge- bracht ist. Es muß also offenbar eine Korrespondenz zwischen beiden Organteilen stattfinden, eine gleichsinnige Lebensbetätigung, ein Einverständnis in Vollziehung der Lebensfunktionen, die auf einen bestimmten Zweck gerichtet sind, nämlich das Blatt durch Drehung seines Stieles in die beste Ausnutzungslage zum spärlichen, diffusen Waldlicht zu bringen, also eine Selbstregulierung der Lebensfunk- tionen, wie sie ohne ein gewisses Innenleben des Mooses nicht denk- bar ist. Kropf und Apophyse am Urnenhals der Laub- mooskapsel. Dieselben entstehen durch Anschwellen des Schwamm- parenchyms im Urnenhals und haben ihre Entstehungsursache wahr- scheinlich in einer Reizwirkung und Überernährung durch organische Fäulnisstoffe. Ich wies schon im ersten Abschnitt darauf hin, daß alle mit Kropf und Apophyse behafteten Moose nur auf feuchtem Torf- und Moorboden, oder auch auf tierischem Dünger vorkommen, 300 C. Grebe. und deshalb eine Standortsbeziehung zu vermuten ist (Beispiele: Oncophorus, Trematodon, Cynodontium strumifer, Dieranella cervi- culata, Polytrichaceen, Splachnaceen, Meeseaceen). Man darf vermuten, daß die an Humin reichen Nahrungssäfte unvollständig verarbeitet und assimiliert werden, und hiernach im Schwammparenchym des Kapselhalses eine Reizung und Anschwel- lung verursachen, und so direkt den Anstoß zur Kropfbildung geben. Der Kropf ist also auch beim Laubmoos gerade wie beim Menschen als Mißbildung zu betrachten, für die Pflanze zwecklos und physio- logisch zunächst ohne Bedeutung. Anders ist es, wenn der Kapselhals stärker und gleichmäßiger anschwillt und zu einer großen Apophyse auswächst; er läßt sich dann als Wasserspeicher für die nachreifende Urne und Sporen deuten. Im weiteren zeigt sich aber, daß die zunächst zwecklose Apophyse vom Laubmoos aktiv ausgenutzt wird, indem entweder die Spaltöffnungen zu ihrem besseren Schutz in die Einschnürungen der Apophyse verlegt werden, wie bei Polytrichum commune, pili- ferum, juniperinum, oder indem die Apophyse auffallend erweitert und blasig aufgetrieben wird, und dann zum Anlocken von Insekten dient, wie bei den Schirm- und Flaschenmoosen, den saprophytischen Splachnaceen, die nur auf Rinderdünger lebensfähig sind. Die Apo- physe entwickelt sich dann zu einer bunten Anflugplatte, die von Dungfliegen benutzt wird und damit die Sporenübertragung auf andere Kuhfladen vermitteln hilft. Zu beachten ist hierbei, daß die Apophyse erst nach der Sporenreife sich erweitert und zur Anflug- platte ausbildet, wodurch ihre Zweckbeziehung noch deutlicher hervortritt. Daß die Zwecktätigkeit dieser Düngermoose noch in anderer Richtung sich äußert, indem sie aus der Apophyse üble Gerüche zur Anlockung der Dungfliegen entwickeln, wurde bereits im Ab- schnitt über Blütenbiologie erwähnt. Hier sei nur noch vermerkt, daß die Apophyse selbst und nicht etwa das Substrat die faulen Gerüche entwickelt, wie ich bei T'’etraplodon mnioides und Splachnum ampullaceum feststellen konnte, und wie auch H. v. Handel- Manzetti an seinem in Tirol gefundenen Tetraplodon urceolatus bemerkte, von dem er zur Zeit der Sporenreife faulen Käsegeruch feststellte, also Gerüche, wie sie dem Fliegengeschmack der Sennereien im Hochgebirge angepaßt sind. Brutzellen und Brutknospen, welche bei den Laubmoosen sehr häufig und vielgestaltig die vegetative Vermehrung vermitteln, bekunden durch ihr ganzes Auftreten, daß sie lediglich aus dem Prinzip der Selbst- und Arterhaltung heraus erzeugt werden, Fl Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 201 also aus innerer Nötigung, und daß äußere Einflüsse nur sekundär d.h. anregend mitwirken. Dafür sprechen folgende Umstände: 1. Brutzellen treten wesentlich nur bei sterilen Moosen auf, welche selten oder nie zur geschlechtlichen Fortpflanzung gelangen ‚(teils weil sie zweihäusig sind und in getrennten Rasen auftreten, teils weil sie xerophytisch sind und ihre befruchtenden Spermatozoiden durch Trocknis rasch absterben). 2. Normal fruchtende Arten schreiten in solchen Fällen zur vegetativen Vermehrung durch Brutzelln, wenn ihre Existenz durch zunehmende Ungunst des Standortes bedroht wird. Typische Beispiele für den ersten Fall der Brutbildung (ständige Sterilität) sind: Orthotrichum Lyellü, Grimmia Hart- manni, Tortula papillosa, T. pagorum und latifolia, Webera proligera, annotina, ferner die Campylopodeae und Dicranodontien mit ab- fallenden Blattspitzen usw. Als Beispiele für den zweiten Fall (Ersatz- Brutbildung) können genannt werden: Dichodontium pellucidum, Aulacomnium androgynum, Webera bulbifera und Rothiüi. Sie gehen zur Brutbildung über, wenn sie durch großen Schattendruck oder Trocknis gefährdet werden. Aulacomnium bildet Brutbecher; Dicho- dontium löst sich im tiefsten Schatten mehr oder minder in ein Haufwerk winziger Brutzellen auf, die von Wind und Wasser leicht fortgeführt werden können; es ist, als ob vor dem Absterben die Fortpflanzung noch rasch sichergestellt werden sollte. Einen unverkennbaren Fall des Ersatzes einer unterbliebenen Sporogonbildung durch Brutkörper konnte ich noch kürzlich bei Leptobryum pyriforme an den Teufelsteichen bei Osterode a. Harz beobachten. Leptobryum tritt in der Regel fruchtend auf, selten steril und nur ausnahmsweise mit Brutkörpern. Auf dem moorigen Teichschlamm der Teufelsteiche trieb es aber zahllose rote Brut- knollen, die den Rhizoiden aufsaßen, wogegen Sporogone völlig fehlten. Offenbar war die Befruchtung und Sporogonbildung durch hohen und wechselnden Wasserstand behindert, und es stellten sich als Ersatz Brutknollen ein, um die Selbst- und Arterhaltung zu sichern. Ein Umschwung im Innern der Moospflanze muß natürlich voran- gehen, eine Störung des plasmatischen Gleichgewichtes, welches den normalen Verlauf der Lebensprozesse in andere Bahnen drängt, von Zelle zu Zelle überleitet, doch immer so, daß die einheitliche, auf Erhaltung der Art gerichtete Lebenstätigkeit bestehen bleibt, die nun eine andere Richtung einschlägt. Die Regeneration durch Ersatz verloren gegangener Sprossen läßt deutlich innere Trieb- und Richtkräfte der Pflanze erkennen. Geht man einige Zeit nach der Heumahd über eine moosige 202 C. Grebe. Sumpfwiese, so sieht man an den durchschnittenen Stengeln von Philonotis und Aulacomnium neue Astquirle entstehen, von denen schließlich ein Quirlsproß an Stelle des Stengels tritt und die auf- rechte Führung übernimmt, wie es auch an der Fichte und anderen Waldbäumen zu beobachten ist, wenn der Gipfeltrieb abgebrochen ist. Wenn diese Selbsthilfe nicht einträte, so würde das Pflänzchen alsbald überwachsen werden und im Schattendruck ersticken. Zuer- klären ist dieser Akt der Selbsterhaltung nur so, daß nach Entfernung des Haupttriebes eine Erregung im Protoplasma eintritt. Infolge vermehrten Saftzuflusses bereitet sich eine Umstimmung im Plasma vor, welches zunächst eine neue Triebbildung veranlaßt und alsdann die gewohnte, ursprüngliche und vorteilhafte Wachstumsrichtung wieder herzustellen sucht; dazu stellt es die äußeren Richtkräfte von neuem so ein, daß einer der jungen Quirltriebe die Führung als Haupttrieb übernehmen kann. Diese harmonische Zwecktätigkeit des Protoplasmas ist das Rätselhafte und bewirkt nach Professor Ad. Wagner in Innsbruck jene unerklärliche ‚„Organkorrelation“, d.h. jene Wechselwirkung und Herrschaft, welche infolge Reizleitung die einen Organe über die Tätigkeit der anderen besitzen und ausüben. Entstehung und Zweckbeziehungen des Peristoms. . Die vielgestaltigen, kunstvollen Peristombildungen wurden be- reits im vorigen Abschnitt besprochen und gezeigt, daß ihre Bauart eine solche ist, daß sie in vorzüglicher Weise die Aufgabe erfüllt, eine vorteilhafte und sparsame Sporenaussaat sicherzustellen. Zweck und Funktion sind deutlich ersichtlich; eine Absicht ist nicht zu vermuten, es fragt sich, ob man trotzdem berechtigt ist, von einer Zweckbildung der Moospflanze zu reden. Die Frage nach der Möglichkeit einer natürlichen Selektion und Anpassung bzw. Auswahl der vorteilhaftesten Einrichtung scheidet beim Peristom aus, da es sich um ein bisher nicht dagewesenes, neues Organ handelt. Es kann nichts ausgelesen und verbessert werden, was nicht schon da ist. Der Entstehungsgrund des Peristoms hüllt sich in Dunkel, doch soll versucht werden, einer wissenschaftlichen Erklärung, soweit sie überhaupt möglich ist, näher zu kommen. Am wunderbarsten ist das zweite innere Peristom der hängenden Kapsel, und gerade dessen Betrachtung ist geeignet, einiges Licht auf die Lösung der Frage zu werfen. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 203 Die Mehrzahl der Moose trägt aufrechte Urnen mit einfachem (äußeren) Peristom. Es umgibt kreisförmig den Urnenrand der Mundöffnung, besteht meist aus 16 dolchförmigen, lanzettlichen Zähnen, die sich bei nassem Wetter zusammenneigen und die Urne verschließen, bei trocknem Wetter aber zurückbiegen, die Urne öffnen und die Sporen zur Weiterverbreitung durch den Wind frei- geben. Nur bei der abwärts geneigten und hängenden Urne stellt sich noch ein zweiter Zahnbesatz ein, das sogenannte innere Peristom, Wie kommt dies? und woraus erklärt sich diese merkwürdige Beziehung und Erscheinung eines doppelten Peristoms an der hängenden Urne? Offenbar soll das rasche und klumpenweise Heraus- fallen der Sporenmasse aus der hängenden Urne verhindert werden, wenn der abwärts gerichtete Urnendeckel abfällt, die äußeren Peri- stomzähne sich zurückbiegen und die Urnenöffnung frei wird. Die Sporen müßten dann in nächster Umgebung auf die Erde fallen, nutzlos sich anhäufen und der weiteren Verbreitung entgehen. Um dies zu verhüten, bildet sich als Korrektiv an der hängenden Kapsel noch ein zweites Peristom aus, das innere; ein ganz neues Organ: Es stellt einen siebartigen Verschluß der Mundöffnung dar, öffnet sich niemals ganz, auch bei trocknem Wetter nicht, hält vielmehr mit seinem komplizierten Gewirre von faltiger Grundhaut, papillösen, rauhen Zähnen, Fortsätzen, Zwischenwimpern und Anhängseln die herabfallenden Sporen eine Zeitlang fest und läßt sie gleichsam wie durch ein Sieb und Filter allmählich austreten. Eine rationellere und sparsamere Sporenaussaat läßt sich nicht denken. Das innere Peristom ist also an der richtigen Stelle, sinnreich und zweckmäßig. Sucht man aber nach den treibenden Entstehungs- ursachen, nach den ‚‚causae efficientes‘‘, so lassen sich wissenschaft- lich absolut keine feststellen. Der Nutzen, den es durch bessere Regulierung der Sporenaussaat bietet, folgt hinterher, kommt also als Ursache nicht in Betracht. Nicht einmal ein direktes Bedürfnis der Moospflanze selbst kommt in Frage, denn die Spore dient schon der folgenden Generation, und hat deren längere Obhut durch das Peristom für die Mutterpflanze keine Bedeutung. Ein mechanisch-kausaler Zusammenhang zwischen den einzelnen Organen des Sporogons, Kapsel, Peristomteile, Deckel läßt sich auch nicht nachweisen. Es sind alles gleichberechtigte Glieder nebeneinander und unabhängig voneinander; sie haften nur lose zusammen. Sie haben nicht einmal einen gemeinsamen Mechanismus, viel weniger einen kausalen Zusammenhang und bleiben somit unerklärt. Dies gilt auch vom einfachen Peristom; eine Anzahl 204 C. Grebe. der gemeinsten Laubmoose hat überhaupt kein Peristom und läßt sich eine Nötigung zur Ausbildung von Peristomen nirgends erfinden, soweit sie nicht etwa aus der Funktion hergeleitet werden soll. Wenn die Pflanzenphysiologie sagt: ‚Eine wissenschaftliche Erklärung von morphologischen Tatsachen liegt erst dann vor, wenn sie auf dem Boden des Kausalitätsprinzipes fußt‘, so läßt sich eine solche Erklärung für das Laubmoosperistom eben nicht erbringen, und dies gilt auch in vielen anderen Fällen; meist wird es sich nur um einen Tatsachennachweis handeln, der zwar wissen- schaftlich wertvoll ist, aber die letzten Erklärungsursachen nicht einschließt. Wenn also die ‚causae efficientes‘‘ versagen, so kann es sich nur noch um ‚‚causae finales‘‘ handeln, um Endursachen oder rich- tiger gesagt, um Zweckursachen. Man müßte also in der Reihenfolge der morphologischen Tatsachen und in der Kette der aufeinander- folgenden Handlungen und Lebenserscheinungen vom Endglied aus- gehen, sozusagen von hinten anfangen. Dies ist beim Laubmoos- peristom: seine Funktion zur Regulierung einer vorteilhaften Sporen- aussaat. Weil diese Funktion vorteilhaft ist, muß ein Organ ge- schaffen werden, das sie ausübt, und das ist der den Urnenrand umgebende Zahnbesatz oder das Peristom. Bei der aufrechten Urne braucht es nur einfach zu sein, bei der hängenden Urne mit nach unten gerichteter Mundöffnung muß ein zweites, das innere Peristom, hinzukommen, um die Öffnung wie ein Sieb mit Gittermaschen zu verschließen, ein rasches Herausfallen der Sporen und Verschwendung zu verhindern. Dies ist zwar die so verpönte teleologische Erklärung, eine Zweckhandlung, die in das Naturgeschehen hineingelegt wird, aber sie ist cine Forderung der Logik und zur Durchführung des Kausalitätsprinzipes nötig. Dies Hineinlegen des Zweckmäßigkeits- gedankens in die Natur kommt zwar der Anschauung des naiven Menschen wieder nahe, welche eine intuitive Ahnung über geheimnis- volle Naturvorgänge in ihm entstehen ließ, aber auch wissenschaft- lich läßt sich zunächst keine andere und bessere auffinden. Darüber kann auch der Glaube nicht hinweghelfen, wie er von der Mehrzahl vertreten wird, daß es gelingen werde, die letzten Erklärungsgründe durch Auffinden weiterer Zwischenglieder, durch Auffinden neuer anatomisch-mikroskopischer und chemisch-physikalischer Prozesse aufdecken zu können. Die erkennbaren Ursachen lassen sich damit nur zurückschieben; die letzten und wahren Ursachen aber werden sich wie bei allen imponderablen, ungreifbaren Naturkräften stets einer direkten Beobachtung entziehen. Dies gilt auch von den geheimnisvollen Vorgängen im Innenleben der Pflanze. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 205 Die einzige Möglichkeit, die für das Laubmoos so vorteilhafte Entstehung des inneren Peristoms an allen hängenden Urnen der Laubmoose zu erklären, dürfte in der Richtung der Brut- pflege zu suchen sein. Sie ist als ein Teil des Erhaltungstriebes aufzufassen und wird damit seelischer Natur. Wie jedes Tier seine Jungen schützt und hütet, wie jedes Insekt seine Eier an die richtige Stelle ablegt und oft in raffinierter Weise sichert, z.B. die Blatt- wickler, Blütenstecher, die Borkenkäfer und Pillendreher, so sucht auch, bildlich gesprochen, die Moosurne ihre Kinder, d.h. die Sporen, noch eine Zeitlang in Obhut zu behalten, bis sie zur Verteilung durch Luft und Wind entlassen werden können, sobald die Witterung dazu geeignet ist, die Peristomzähne sich öffnen und die Sporen allmäh- lich austreten können. Der doppelte Urnenmundbesatz erweist sich hinsichtlich der zweckmäßigen Sporenaussaat als ein Gegenstück zur Flügelfrucht vieler Waldbäume, zur leicht fortwehenden Woll- frucht der Pappeln und Weiden, zur Flügelfrucht der Nadel- hölzer, zum Pappus der Kompositen, hat denselben Zweck und Funktion, wie die Springfrucht der Balsaminen, alles Bildungen, die für das erzeugende Individuum ohne Wert sind, sondern ihren Selbst- zweck erst finden in der Brutpflege für das kommende Geschlecht und den besseren Fortbestand der Art. Sie haben ihren Zweck über das Individuum hinaus und sind in erweitertem Sinne als eine Be- tätigung und Funktion des obersten organischen Gesetzes der Selbst- erhaltung zu betrachten. So drängt auch die Kenntnis vom Peristom und seinen Funk- tionen wie die ganze Organbildung der Laubmoose zu der Annahme einer inneren Zwecktätigkeit der Pflanze, die sich immer mehr als Grundeigenschaft des Lebens überhaupt erweisen dürfte, obwohl sie mit den Methoden der exakten Naturwissenschaft direkt nicht zu fassen ist. Dies führt von selbst zur Frage nach der Beseeltheit der Pflanze, deren Beantwortung indessen so kompliziert und umfang- reich sich gestaltet, daß sie besser einer besonderen Abhandlung vorbehalten bleibt. 206 C. Grebe. Inhalts-Übersicht des I. Teils*) (Biologie, Ökologie, Standortskunde). I: Kapitel Humusbewohner, Humuszehrer und Saprophyten. Allgemeines a: Saprophytismus der Taten: 2 BER Hypertrophische Bildungen an Emo : Kropf und Apophyse . Sr Langhalsige Urnen Luxuriante Organbildung Verbreiterte Blattrippe Die Humusformen als Moosstandorte Normale Humusformen . Anormale Humusbildungen I. Kapitel. Zur Biologie der Wasser- und Sumpfmoose. Vollkommene Wassermoose oder echte Hydrophyten Die Halbwassermoose oder eigentliche Sumpfmoose von dena scher Toksier Die Farbe der Wasser- und Sumpfmoose Ursachen der Färbung. ; 2... Bu Die Wasserleitung in der Moospflanze . . . . . Dei Zentralstrang 2 see Su Laubmoose mit Zonknlikhee EUER R Laubmoose ohne (oder fast ohne) Faeliiring . Die umgestaltende Wirkung des Wassers auf äußere Form und inneren Bin a Wassermoose . vs : - Beispiele von Toy ne ee Ambilystegium-Formen; . „........; Cratoneura kallerga. =... Harpidien ee seh Ersatsfome 2.0. 0 02.0.0% Montane Formen a nr... 0.0, a Die Moossümpfe und Sumpfformen . ....... Gruppierung der Sumpfmoose nach ihren natürlichen Standorten *) Der zwei geographische Teil, eine Bryogeographie des mitteldeutschen Berglandes, kann erst später Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. 207 II. Kapitel. Der xerophytische Bau der xerophilen Laubmoose, Allgemeines . . . ee a nr ee Spezielle Schuiweinsichtanngee a RB. SPOTOBOR en nn N ARE RR I Die. Gametophyt vn. ra ee a N e z SIOcKanstargb:- u... en un unten en en mn se a irre 90 Polsterförmiger Wuchs ee ee a re re WMasbasie. 3... cn. a ee “cl Blattspitzen 82 Blattgestalt a 83 Der anatomische Bau ER dien PER PAR R ae © Farapnyihen und stengeler en u ar 89 Zeuttalstale 4.0 2 2 wa ln x Lage und Formveränderung des Honeblatten ; in de RER I) Die Mechanik der Blatteinbiegung und Blattkräuselung . . . 2.2.2... IE IV. Kapitel. Das Verhalten der Laubmoose gegen Lieht und Schatten. Allgemeines . . . ER ET EI Ausgeprägte Sihattinbose. er Se 08 BB Eehimae een en ad 100 Lichtwirkungen . . ... ren a 103 Aufrechte, sheplkefinche: Wscheibein en 103 Die gerade Umenform .... . ee ae ee 104 Die Blattschetonn 3 222 2 he ne ar lest 105 Kleineres Zelnetz u... a Ve le 106 Schutzmittel gegen intensive Belichtung Feen a lei er 108 Schattenwirkungen . . . ER a Me ae 114 Fiederung der aba N TR 116 Zweisollige-Blattstelung 7 ru N ae Fe 117 Konvexe lichtbrechende Zellen. . .... 2.2.2.» besser 119 Depauperation. 22. „nun eg 120 Brutkörper. 2... 4 0....3 00 mn a 121 VG Rapıtek Die Moosvegetation der Waldformationen,‘ Die geringe Lichtintensität unter Kronenschirm . . » : :» . 2.00 .. 123 Der Kampf der Waldbodenflora um Licht und Platz... ... 2.2... 126 Die Anpassung der Rindenmoose an das Baumleben . .......... 128 Die verschiedenen Waldformen . . .. v2... 22 cn.nun. 130 Der Dornen Hlechwäld 22 2 0 ne en ee 131 Der ich en ee Bene m 133 Die Rilesbruche a. ya sine ee ei ne 135 Die Nadelwälder (Kiefernwald). . - - -- 2.0. 136 Der Richtenwa 2 0.0200... nen ein 138 208 €. Grebe. VErKapitel Die Kalkmoose und ihr Verhalten zum Standort. Einfluß des Kalkes auf die Bodenzustände. . =»... ...... ... se Die Wirkungen des Kalkbodens auf die Vegetation ar Moosflöra n Iwentümlichkeiten der -Kalkmoose 02... ..2...2. 202.0 er wen Die bodenkundliche und floristische Bedeutung der Kalkformationen . . .. . SIERIEDE TSaRENIOGSE u. 0 ee ae Baukhölde Arten , . 2... Re a An VII Kapitel. Der frische Mineralboden und seine Einflüsse. Bessere Ernährung durch Mineralsalze . .. . . . ee rk FBEIDpBVEn su. en en re Bessere Sporogonentwicklung Salem Detritus und bei IRRE, Nahrungszufuhr VOL Kapıtel Blüten-Biologisches. Begünstigende Umstände der Befruchtung . .. ... 2.2.2... oe Behinderung der Befkuchinngsvorpänge - ........ N. Die Blütezeit deutscher Laubmoose und die Entwicklungsdauer ihrer Sporogone IX. Kapitel. Das Peristom der Laubmoose und seine Funktionen. Mitwirkung von Seta, Urne, Deckel zur Sporenaussaat . . ... 2... De Biaphraema der Kolytrichnesen >... 00.20. 20.0 ara. RS Bonaele EeeBloe 2. en EN. Das doppelte Peristom mit innerem Mundbesatz (Entostom) . ......- Gelber peristom: der .Wassermoose, 3 .0......2:. ne sehn Die Sporenübertragung der Splachnaceen durch Dungfliegen. ..... . - Rückblick auf die Peristombildung der Laubmoose und deren Zweckmäßigkeit für. die Moosverbreituug . . 0. mar sa ru. X. Kapitel. Die Zweekmäßigkeit in der Organbildung bei den Laubmoosen, Algemanes......,.... en Sa ae nn Die Entstehung akzessorischer Schutz- und Zweckeinrichtungen .... . . - Entstehung und Zweckbeziehungen des Peristoms 161 Beiblatt zur „Hedwigia“ Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen. Band LIX. Juli 1917. NT; 2: A. Referate und kritische Besprechungen. Czapek, Fr., von Guttenberg, H., Bauer, E. Physiologie und Ökologie I: Botanischer Teil unter Redaktion von G. Haberlandt. (Die Kultur der Gegenwart, ihre Entwicklung und ihre Ziele, heraus- gegeben von P. Hinneberg, 3. Teil, 4. Abteil., 3. Band. Gr. 8°. IV und 338 Seiten. Mit 119 Abbild. im Text. Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) 1917. Preis: geheftet M. 11.—, geb. in Leinwand M. 13.—, in Halbfranz M. 15.—.) Auf keinem botanischen Gebiete harren noch eine so große Anzahl von wich- tigen Problemen, die noch ungelöst sind, der Bearbeitung, als auf dem Gebiete der Physiologie und Ökologie der Pflanzen. Es muß daher eine gute kritische Zusammen- fassung der fest erworbenen Forschungsergebnisse, in welcher zugleich immer aueh Ausblicke auf das noch zu erforschende gegeben wird, von jedem wissenschaftlichen Botaniker als äußerst zeitgemäß begrüßt werden. In der Tat bringt der vorliegende Band, — was allerdings von demselben nach den Leistungen der drei ersten Bände der biologischen Gruppe der „Kultur, der Gegenwart“. erwartet wurde, — eine sehr gute kritische Bearbeitung der bisherigen physiologisch-Öökologischen Forschungs- ergebnisse, immer mit eingehenden Hinweisen auf die noch zu lösenden Probleme, wie sie kaum besser verfaßt werden konnte. Freilich ist das Buch unter den Auspizien G.Haberlandts erschienen! Wenn von diesem auch nur das Vorwort herrührt, so fühlt man beim Lesen jeden Teiles, daß keine Zeile ohne seine Durchsicht und Begutachtung gedruckt worden ist. Auf den ersten zehn Seiten nach dem Vorwort bringt Friedrich Czapek ein Kapitel „Zur Einleitung in die Pflanzenphysiologie‘“. Derselbe behandelt dann auf S. 11—125 die „Ernährung der Pflanze‘. Daran schließtH.von Guttenberg $.125—152 einen Abschnitt über „Wachstum und Entwicklung der Pflanze“ (All- gemeines; Meghanik des Wachstums, das Wachstum der Organe; Beeinflussung des Wachstums und der Entwicklung durch äußere Faktoren; Abhängigkeit der Ge- staltung von inneren Ursachen) und S. 153—280 einen solchen über „die Bewegungs- erscheinungen im Pflanzenreich‘ (Allgemeines; Richtungsbewegungen; die Nastien; autonome Bewegungen; Schleuderbewegungen; die Bewegungen toter Pflanzenteile). Diesen folgt ein Abschnitt von E. Baur über die „Fortpflanzung im Pflanzen- reiche‘ (Einleitung; Propagationserscheinungen; die Sexualität; die spezielle Aus- gestaltung von Propagationsorganen zu Organen zum Überdauern schlechter Zeiten). Hedwigia Band LIX. 5 (66) Am Schluß jeden Abschnitts wird die hauptsächlichste Literatur, aus der weiteres Wissen zu schöpfen ist, angegeben. Ein Namen- und Sachregister beschließt das wertvolle Buch. G.H. Günther, Hanns. Das Mikroskop und seine Nebenapparate. (Hand- buch der mikroskopischen Technik, herausgegeben von der Re- daktion des ‚„Mikrokosmos‘ I.) 94 pp. Gr. 8°. Mit 107 Abbild. Stuttgart (Geschäftsstelle des ‚„Mikrokosmos“: Franckhsche Ver- lagshandlung) 1917. Preis geh. M. 2.25, geb. M. 3.—. Die Wunder der Kleinwelt zu schauen, ist ein Wunsch vieler. Haben doch gerade die kleinsten Lebewesen im Haushalt der Natur oft die größte Bedeutung; zahlreiche Berufe brauchen zur Prüfung ihrer Rohstoffe oder Erzeugnisse geradezu dringend die Betrachtung im Mikroskop, das für sie so zu einem unentbehrlichen Instrument geworden ist. Den Landwirt und Gärtner lehrt es, Pflanzenkrankheiten zu erkennen und zu bekämpfen. Für den Gewerbetreibenden ist die Mikroskopie der Nahrungs- und Genußmittel, der Faserstoffe, des Holzes usw. wertvoll. Der Chemiker, Arzt, Lehrer, der Naturfreund, kurz jeder, der tiefer in das Leben der Natur blicken will, benötigt das Mikroskop und muß sich daher mit Bau und Hand- habung dieses Instruments vertraut machen. Der ‚„Mikrokosmos‘‘ (Stuttgart, Pfizer- straße 5), eine Arbeitsgemeinschaft tätiger Mikroskopiker, hat sich somit ein Ver- dienst erworben, wenn er als Band I eines groß angelegten „Handbuches der mi- kroskopischen Technik‘ soeben ein Werk über das „Mikroskop und seine Neben- apparate‘‘, bearbeitet von Hanns Günther (geb. M.3.—), erscheinen läßt, das über die Eigenschaften des Mikroskops, seine optischen und mechanischen Teile, das Messen, Zählen und Zeichnen mikroskopischer Gegenstände erschöpfend Bescheid gibt und so ein unentbehrlicher Ratgeber für jeden Naturfreund ist. Steinmann, G. Die Eiszeit und der vorgeschichtliche Mensch. (Aus Natur und Geisteswelt. 302. Bändchen.) IV und 105pp. Mit 24 Abbild. im Text. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) 1917. Preis geb. M. 1.50. Nach dem Vorwort der ersten Auflage dieses sehr lesenswerten Bändchens der bekannten Sammlung wissenschaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen bildete der wesentliche Inhalt desselben den Gegenstand von Vorträgen, die der Verfasser im September 1904 bei den Hochschulferialkursen in Salzburg gehalten hat und die im Jahrgang 1906 des „Wissens für Alle“ (Wien) erschienen sind. Bei der Darstellung eines so umfangreichen Stoffes auf knappem Raume fiel die Auswahl des Stoffes besonders schwer. Der Verfasser hat jedoch dasjenige herausgesucht, was ihm am bedeutungsvollsten für das allgemeine Wissen erschien. Das dürfte ihm auch sehr gut gelungen sein, zumal die Darstellung derartig ist, daß sie auch für einen größeren Laienkreis in leicht faßlf&her Form gegeben ist. Die.erste Auflage, welche Ende Juli 1909 erschien, mußte selbstverständlich entsprechend den Fort- schritten der Wissenschaft durchgesehen und verbessert werden. So dürfte denn auch die neue Auflage zahlreiche Leser und Abnehmer finden. Um den reichen Inhalt des Schriftchens zu kennzeichnen, geben wir im nachfolgenden die Kapitel- überschriften: 1. Zur Einführung; 2. Die Diluvial- oder Eiszeit; 3. Die Wirkungen des Eises; 4. Das Glazialrelief; 5. Die Moränen; 6. Die Wirkung der Schmelzwasser; 7. Die Verlegung der Flußläufe; 8. Löß und Lehm; 9. Glaziale Kreisläufe; 10. Die x LT AS . FREE (6 ' Tier- und Pflanzenwelt der Diluvialzeit; 11. Der vorgeschichtliche Mensch; 12. Das Alter des Menschengeschlechts; 13. Der Einfluß des Menschen auf die Natur; 14. Rück- blick. G. H. Ljungquist, J. E. Bidrag till’ aegagropila-frägan. Försök till kritisk belysning af densamma jämte medelande af nägra nyaa aega- gropila-fynd. (Arkiv f. Botanik XIV, Nr. 4, pp. 1-34. Med 3 taflor och 9 textfigurer.) Der Verfasser beschließt seine Abhandlung mit folgendem „Deutschen Re&- sume‘‘ (etwas sprachlich abgeändert): Im Moore Mästermyr auf der Insel Gottland wurden im Sommer 1896 zwei Spezies der Cyanophyceen-Gattung Scytonema, Sc. figuratum Ag. und Sc. Myo- chrous Ag. in bisher unbekannten Formen, welche zu dem für eine Anzahl anderer Algengattungen, besonders Cladophora bekannten Aegagropila-Typus gehören, gefunden. Diese Arten waren in folgenden besonderen Formen ausgebildet als 1. Rasen, halbtrocken, dunkelbraun, etwa 3 mm dick zwischen den Polstern einer Schoenus ferrugineus-Assoziation des Moorrandes; 2. Polster auf kalkigem Boden der Moorseen; 3. Watten, epiphytisch in stark inkrustierter Charavegetation oder auf Moorseeboden lose liegend; 4. Ballen, die eigentliche ‚„‚Aegagropila“, nur in einem der Moorseen entwickelt. Von den Formen wurden Nr. 2 bis 4 mit Zwischenstufen in ein und demselben See gefunden und der genetische Zusammenhang derselben festgestellt. Die Formen sind nach der Reihe in der Textfigur 9 und auf den Tafeln 1 und 2 anschaulich nach photographischen Aufnahmen dargestellt. GH: Nienburg, W. Die Perzeption des Lichtreizes bei den Oscillarien und ihre Reaktionen auf Intensitätsschwankungen. (Zeitschr. f. Botanik VIII, 1916, pp.»161. Mit 8 Diagrammen im Text.) Der Verfasser bringt in dieser Abhandlung Ergänzungen der Resultate über neuere Forschungen R. Fechners (Zeitschr. f. Bot. VII, 1915, p. 289-362) und A. Piepers (Die Phototaxis der Oscillarien. Dissertation. Berlin 1915). Fechner hat gezeigt, daß bei den Oscillarien die Perzeption eines chemischen Reizes an einer Spitze des Fadens erfolgt und daß dieser Reiz dann zu dem anderen Ende geleitet wird, wo er eine vermehrte Schlei heidung und dadurch die Reizbewegung des Fadens hervorruft. Pieper, der die Be der Oscillarien ' untersuchte und seine Arbeit schon abgeschlossen hatte, ehe de Fechnerschen . Beobachtungen vorlagen, hat daher nicht festgestellt, ob für den Lichtreiz die Per- . zeption vielleicht auch auf bestimmte Stellen des Fadens beschränkt ist, und eine ' Leitung des Reizes zu einer der Perzeption getrennten Reaktionszone stattfinde. ‚Der Verfasser sucht nun diese Fragen zu "beantworten, und da sich bei der Gelegen- heit herausstellte, daß die Oscillarien für Intensitätsschwankungen des Lichtes viel empfindlicher sind, als man bisher gewußt hatte, so stellte er auch hierüber eingehendere Versuche an. Er untersucht daher die Perzeption des Lichtreizes, die Leitung des "Lichtreizes, die Wirkungen leichter I itätsschwankungen und den Einfluß der Lichtrichtung und es am Schluß zu der .n Zusammenfassung seiner See 5* 5 ea 2r anders VRR Wapne. 34 Etsaiunz eiekecht URS TEE ER (68) ! 1. Der Lichtreiz wird bei den Oscillarien nicht mit bestimmten Stellen ihres Körpers perzipiert, sondern der ganze Faden ist in gleicher Weise reiz- empfindlich. 2. Ein Lichtreiz gleicher Intensität wird um so stärker empfunden, je größer die Körperoberfläche ist, die von dem Reiz getroffen wird. 3. Die Leitung des Lichtreizes scheint wesentlich anders vor sich zu gehen, als die beim. chemischen Reiz. Der durch Beschattung hervorgerufene Reiz kann über ein beleuchtetes Stück des Fadens nicht hinweggeleitet werden. 4. Auf Lichtreize wechselnder Intensität reagieren die Oscillarien durch Veränderung ihrer Geschwindigkeit. Bei Einwirkung schwächerer Inten- sität verlangsamt und bei Einwirkung -stärkerer Intensität beschleunigt sich die Bewegung. Ein starker Intensitätswechsel von hell in dunkel bewirkt Umkehr der Bewegungsrichtung. Ein Wechsel von dunkel in f hell dagegen hat keinen Einfluß auf die Richtung der Bewegung. 5. Phototropische Krümmungen sind an den Oscillarien nicht zu beobachten. Trotzdem muß die Frage unentschieden bleiben, ob die Phototaxis nur durch Helligkeitsdifferenzen bedingt wird oder die Richtung des Lichtes bei ihrem Zustandekommen mitwirkt. G.H. Simon, J. Über Bakterien und andere Kleinwesen als Freunde und 'werktätige Mitarbeiter des Gärtners. (Flora, Kgl. Sächs. Ges. für Bot. und Gartenb. in Dresden. Sitzber. u. Abhandl. 1913/15.) Verfasser schildert den Einfluß der Bakterien im Boden, soweit er sich geltend macht auf die Tätigkeit des Gärtners. Vor allen Dingen nimmt er Bezug auf die Gare des Bodens. Er beschreibt die Umwandlung der künstlichen, stickstoffhaltigen Düngemittel in Salpeter und geht dann auf die sogenannten Naturdünger über, wie Stallmist, Kompost, Ernterückstände und Gründüngung. Die Kosten und die Art der Naturdüngung, setzt er genauer auseinander. Er bespricht dann weiter die Verwertung des Luftstickstoffs durch die Hülsenfrüchte, namentlich die Azotogen- Impfung, und geht dann auf die Bodenmüdigkeit über. Es wird als dringende Aufgabe des Gärtners hervorgehoben, daß dem Boden eine praktische Bodenhygiene zuteil wird. Lindau (Dahlem). — Natürliche Impfung oder künstliche Bakterienkulturen zur Hülsenfruchtimpfung? (Deutsch. landw. Presse 1915, Nr. 28.) — Was ist bei Ausführung einer Hülsenfrucht- -Impfung DrrondgtE zu beachten? (l.c. 1913, Nr. 32.) on. der 2: Mitteilung berichtet der Verfasser über die Feldversuche mit schwe- _ dischen Kulturen vonL gumi bakterien, die Sigurd Rhodin vorgenommen "hat. Die Versuche ergaben eine Wirksamkeit der Bakterien, wenn sie in geeigneten ; Impfstoffen. vorgenommen wurden. Als solcher eignete sich das Azotogen ganz besonders. Geimpft mit diesem Bakterienstoff wurde z.B. das DISRDAM. rc als von ungeimpfter Erde. % In der 2. Mitteilung hebt Verfasser die ER ARF URED eBe Gegen- nt gen Berensn N Be SBIRERE are (69) Cleve-Euler, Astrid. New contributions to the Diatomaceous Flora of Finland. (Arkiv f. Botanik XIV, Nr. 9, 1916, p. 1-81. With 4 plates.) Die Abhandlung enthält die Bearbeitung zahlreicher Diatomaceenproben aus Finnland, welche der Verfasser besonders von Harald Lindberg erhielt, und von demselben bei Hindermossen, im Kirchspiel von Karis und bei Kyrkslätt, im Kirchspiel von Västerkulla, beide Fundorte in Nyland gelegen, ferner bei Panelia in Satakunta, besonders aber bei Knjäsha und Koudajärvenpää, zwei Plätzen in russisch Karelen an der Bucht von Kandalaks, gesammelt wurden. Besonders das Knjäsha-Material ist von großem Interesse, da es nicht nur marine Arten aus der Litorina-Epoche, sondern auch viele Formen enthielt, die lebend in der Artischen See sich finden und für diese charakteristisch sind und vonP.T.Cleve, A.Grunow und E. Ostrup früher beschrieben worden sind. Die Reichhaltigkeit des ge- samten Materials ist sehr groß, da in der Aufzählung etwa 275 Arten und Varietäten, ohne zu rechnen noch viele Formen, genannt werden. Darunter finden sich eine große Anzahl von ganz neuen, die wir hier ebenso wie die mancherlei Umstellungen und neuen Namenskombinationen, Synonymangaben usw. übergehen können, weil alle Diatomeenkenner, die sich mit der Bestimmung der Arten ähnlicher Lager be- fassen. doch die Arbeit benützen werden müssen. Die neuen Formen werden kurz, aber gut beschrieben und sind sämtlich mit noch einigen älteren Arten und Varietäten auf den gut ausgeführten Tafeln dargestellt. Die wichtige Abhandlung schließt mit einer Übersicht der auf die Arbeit bezüg- lichen Literatur, einige Angaben über Nachträge und verbessernde Berichtigungen und einem Register der genannten Arten, Varietäten und Formen und der Synonyme. G.H. Hylmö, D. E. Studien über die marinen Grünalgen der Gegend von Malmö. (Arkiv f. Botanik XIV, Nr. 15, 1916, p.' 1-57. Mit 3 Tafeln.) Die Akaiieig ergänzt in wünschenswerter Weise Kylins 1907 erschienene Arbeit, „Studien über die Algenflora der schwedischen Westküste‘. Diese behandelte die Algenflora vom Skagerak und Kattegat. Hylmö hat in seiner Abhandlung dagegen die der Gegend Malmös behandelt. Er hat dabei nur diejenigen Exemplare anderer Sammler aufgenommen, welche er selbst untersuchen konnte, um Irrtümer ; & zu vermeiden. Überhaupt war seine Absicht, die in neuerer Zeit publizierten Arten kritisch zu prüfen und nicht neue aufzustellen. Die Abhandlung enthält demnach nur Ergänzungen und Berichtigungen der Diagnosen und Beschreibungen schon bekannter Arten, besonders werden vom Verfasser die Resultate seiner zahlreichen Messungen der Fäden, EN: der Zellumina und Zellwände mitgeteilt, auf welchen ja die Unterscheidung hoden beruhen. Außer 56 Arten der eigentlichen Grün- algen, darunter manche mit mehreren Varietäten, werden auch 4 Characeen auf- gezählt. An die Aufzählung schließt der Verfasser allgemeine Bemerkungen an . über die Lebensbedingungen der Grünalgen von Malmö, die Algenformationen und das jahreszeitliche Wechseln der Grünalgenflora und zieht einen Vergleich zwischen der Grünalgenvegetation von Malmö und der der Nachbargebiete. Auf einer Tabelle gibt derselbe dabei eine Übersicht über die Verbreitung der behandelten Arten und beschließt seine ig mit einem Literaturverzeichnis und dem Register, ger { ER ER EN CH (70) Kauffmann, H. Über den Entwicklungsgang von Cylindrocystis. (Zeitschr. f. Botanik VI, 1914, p. 721—774. Mit Taf. 3 und 4 Textfig.) Nach De Barys klassischen „Untersuchungen über die Familie der Con- jugaten‘‘ sind neuere Arbeiten vorhanden, so von Klebahn, der die beiden Desmidiaceengattungen Closterium und Cosmarium untersuchte (Jahrb. f. wissensch. Bot. XXJI, 1891, p. 415-445; XXIX, 1896, p. 595—654) und von G. Karsten (Handwb. d. Naturw. II, 1912, p. 725—729), Tröndle (Bot. Zeit. 1907, p. 187—217 und Zeitschr. f. Bot. III, 1911, p. 593—619 und IV, 1912, p. 721—747) und Kurs- sanow (Flora N. F. IV, 1911, p. 65—84), von welchen die Reifungs- und Keimungs- vorgänge in den Zygoten von Spirogyra und Zygnema klargestellt wurde. Auch hat bereits Klebahn bei Cylindrocystis (Ber. d. d. bot. Ges. VI, 1888, p. 160—166) die Verschmelzung der Kerne in der Zygote und je einen Kern in den vier Keim- lingen beobachtet, aber zu abschließenden Resultaten war er nicht gelangt. Daher hat der Verfasser den ganzen Entwicklungsgang von Cylindrocystis festzustellen versucht, die Teilung der vegetativen Zelle, die Konjugation und Reifung und Keimung der Zygote zu verfolgen. Der leider auf dem Felde der Ehre gefallene Verfasser der eingehenden und mit großem Fleiß ausgearbeiteten Abhandlung kommt am Schluß zu der folgenden Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse: a) Die vegetative Zelle von Cylindrocystis und ihre Teilung. 1. Der Nukleolus von Cylindrocystis ist in starken Säuren und in Alkalien löslich. Er zeigt also Eigenschaften, die den Nukleoproteiden zukommen, und wir haben daher in ihm den Sitz des Chromatins zu erblicken. Diese Nukleoproteidnatur der Nukleolen ist nach den bis jetzt vorliegenden Untersuchungen für die ganze Klasse der Konjugaten charakteristisch. 2. Die vegetative Teilung findet tags und nachts statt, wenn sie auch nachts, besonders um Mitternacht, weit am stärksten ist. 3. Zu Beginn der Kernteilung scheint aus dem Nukleolus die in ihm ent- haltene Chromatinsubstanz langsam in Gestalt größerer und kleinerer kugeliger Chromati herauszutreten. Diese Chromatinmassen sind zunächst, vor allem, wenn erst wenige vorhanden, dem Kernkörperchen dicht angelagert, dann verteilen sie sich mehr im Kerne und wandeln sich später zu den Chromosomen um. ; 4. Während der Prophase befinden sich ca. 20 Chromosomen (haploide Zahl) an der Stelle des Kerns zwischen den beiden Chromatophoren. Sie ordnen sich zu einer ziemlich breiten Kernplatte an, die senkrecht zur Längs- achse der Zelle steht und in eine protoplasmatische Grundmasse von ungefähr Spindelbreite eingebettet ist. An den Polen angelangt, nimmt die Zahl der einzelnen Tochterchromosomen, die scheinbar durch Quer- x teilung entstehen, ab. Eine tiefgefärbte Masse ohne scharfen Umriß und ohne Kernkörperchen zeigt den in Neubildung begriffenen Tochterkern an. In ihm wird dann erst später wieder durch irgendwelchen Entmischungs- vorgang die Chromatinsubstanz im Nukleolus aufgespeichert. 5. Die Chromatophoren mit ihren Pyrenoiden teilen sich durch BinoBalmng: Die Tochterkerne wandern dann zwischen je zwei Tochterch Die Querwand tritt von der Mittelzellwand ausgehend auf. Durch all- mähliche Spaltung derselben trennen sich die beiden Tochterzellen. (71) b) Befruchtung bei Cylindrocystis, Reifung und Kei- mung der Zygoten. 6. Die Vereinigung der beiden Gametenkerne vollzieht sich ‘gleich nach der Konjugation, noch bevor das Mesospor gebildet wird. 7. Der Kern der reifen Zygoten zeigt nie einen Nukleolus. Kurz nach der Verschmelzung der beiden Gametenkerne oder schon vorher verschwindet er, um erst in den Keimlingen wieder aufzutreten. Das Chromatin dürfte im ganzen Zygotenkern fein verteilt sein. . Während der Reifung der Zygoten wird die Stromastärke und der größte Teil der Pyrenoidstärke in Öl verwandelt. © 9. Bei Cylindrocystis bleiben die vier Chromatophoren in der Zygote erhalten, aber ihr Umfang nimmt deutlich ab. Auch die Pyrenoide werden mehr oder weniger stark rückgebildet. 10. Die Membran der reifen Zygote besteht aus drei Häuten. Exospor und Endospor sind aus Zellulose aufgebaut. Das Mesospor wird von einer Zellulose-Grundsubstanz gebildet, die mit korkartigen Stoffen inkru- stiert ist. ll. Die Teilung des Zygotenkernes zu Beginn der Keimung findet tags und nachts statt. 12. Im Anfang der ersten Teilung treten ca. 40 Chromatinkörperchen (diploide Zahl) im ganzen Kerne auf. Diese lagern sich dann wahrscheinlich paar- weise zusammen und verschmelzen. Während der Prophase befinden sich nur noch ca. 20 Chromosomen frei im Zentrum der Zygote. Diese haploide Zahl wird auf die beiden Tochterkerne übertragen. Die Spindel der ersten Teilung verläuft in der Längsachse der Zygote und damit quer zur Rich- tung der kopulierenden Mutterzellen. Es findet also eine Reduktion der Chromosomenzahl in der Zygote von Cylindrocystis zu Beginn der Kei- mung statt. - 13. Die beiden Tochterkerne teilen sich gleich wieder und streng gleichzeitig. Während der Prophase der zweiten Teilung entstehen die Chromatin- körperchen gleich in haploider Zahl in beiden Kernen. Die beiden Spindeln stehen senkrecht zur Spindel der ersten Teilung. 14. Die vier gebildeten Tochterkerne bleiben erhalten und werden auf die vier entstehenden Keimlinge verteilt. Sie lagern sich den vier Chromato- phoren auf, welche sich alsdann teilen. Je ein Tochterchromatophorenpaar mit dem dazu gehörenden Kern liefert einen Keimling. Erst jetzt tritt in den Kernen der Keimlinge wieder der Nukleolus auf. N G. H. Killian, K. Über die Entwicklung einiger Florideen. (Zeitschr. f. Botanik VI, 1914, p. 209—278. Mit 18 Fig. im Text.) ; Bei dem enorm langsamen Wachstum der Florideen ist die Kultur derselben bekanntlich eine sehr schwierige. Die Keimung der Sporen ist zwar meist leicht zu erreichen, aber die jungen Keimstadien zur Weiterentwicklung zu bringen, gelingt meist nicht. Durch neue Kulturmethoden in einem großen Zementbecken, in das Tag und Nacht ununterbrochen frisches Seewasser gepumpt wurde und in welches Objektträgerkulturen an für die einzelnen Arten passenden Stellen schräg geneigt 2 (12) oder an der Oberfläche schwimmend eingesetzt wurden, gelang es dem Verfasser, die Entwicklungsgeschichte des Aufbaus von einer Anzahl Arten aufzuklären oder doch wichtige Tatsachen als Beiträge zur Erforschung derselben festzustellen. So wurden von Ceramiaceen Callithamnion scopulorum, Antithamnion plumula, Crouania attenuata, Ceramium und Griffithsia setacea, von Rhodomeleen Dasya arbuscula, Ricardia Montagnei, Halymenia dichotoma, Dudresnaya, Peyssonellia squamaria, Chrysymenia microphysa, Chylocladia clavellosa, Rhodophyllis bifida, Gracilaria con- fervoides, Plocamium coccineum und Gelidium capillaceum mit mehr oder weniger Erfolg kultiviert und damit eine Reihe von Entwicklungstypen festgestellt. Der Verfasser beschreibt diese verschiedenen Entwicklungstypen, soweit seine Forschung dies ermöglichten, und faßt dann die Ergebnisse zu einer vergleichenden Übersicht, in welche er auch das, was von früheren Autoren über die Entwicklungsgeschichte der Florideen bekannt geworden ist, zum Vergleich heranzieht, um dann auf Grund des gesamten Tatsachenmaterials eine Verallgemeinerung der . Ergebnisse zu versuchen. Der Raum mangelt uns hier, auf die in diesem zusammenfassenden und allgemeinen Teil gegebenen Schlußfolgerungen ein- zugehen und müssen wir daher Interessenten auf die Abhandlung selbst ver weisen. Das hier Gesagte möge genügen, auf die wichtige Abhandlung aufmerk- sam zu machen. 6 a : Kylin, H. Über die Blasenzellen einiger Flörideen und ihre Beziehung zur Abspaltung von Jod. (Arkiv f. Botanik XIV, Nr. 5, pp. 13. Mit 4 Abbild. im Text.) Robertson beobachtete, daß Papier, auf welches die Alge Bonnemaisonia asparagoides gelegt worden war, sich blau färbt, Golenkin machte dieselbe Beobachtung und wies nach, daß die Blaufärbung nicht von dem gesamten Thallus ausging, sondern von besonderen, stark lichtbrechenden Zellen, die besonders die jüngeren Teile und die Zystokarpien bedeckten. Diese Zellen führen nach Go- ' lemkin je eine Vakuole, die Jod oder eine stärkefärbende Jodverbindung ent- hält. Der Verfasser stimmt einer von Molisch ausgesprochenen Vermutung bei, . daß diese Zellen nicht freies Jod oder eine stärkefärbende Jodverbindung enthalten, sondern, daß es sich hier um eine labile, leicht Jod abspaltende Verbindung handle, und weist nach, daß die Blaufärbung nach Behandlung der Alge neben Salzsäure mit einem Tropfen Nitritlösung nicht nur von den ‚‚Blasenzellen‘‘, sondern vom ganzen Thallus ausgehe. Hinsichtlich der Bedeutung der Blasenzellen vermutet der Verfasser, daß sie irgend eine Schutzeinrichtung gegen Tiere, besonders gegen kleine pflanzenfressende Mollusken, darstellen. Ganz ähnliche Blasenzellen, die einen Jod abspaltenden Stoff enthalten, fand der Verfasser auch bei einer als Spermo- thamnion roseolum bezeichneten Alge, die aber nach Kuckuck (vgl. Zeitschr. . £. Bot. VII, 1916, p. 155) identisch mit Trailliella intricata ist. Dagegen enthalten die zuerst von Petersen bei Ceramium tenuissimum beobachteten Bl llen nur Eiweißstoffe, meist einen langgestreckten, prismatischen Eiweißkristall, ähnlich Er wie sie auch in den großen Zentralzellen dieser Alge sich finden. Jod in irgend einer _ Verbindung enthalten diese Blasenzellen nicht. Die Eiweißkristalle spielen wahr- scheinlich irgend eine ernährungsphysiologische Rolle. Ebenso enthalten die von Nestler bei Antithamnion ohne. gefundenen und genau studierten Blasen- zellen ebenfalls eiweißartige Inhaltsstoffe und sollen nach diesem’ vorherrschend der x Nahrungsaufnahme dienen. Nach Schußnig sollen die Blasenzellen (73) | Kylin,H. Die Entwicklungsgeschichte und die systematische Stellung von Bonnemaisonia asparagoides (Woodw.) Ag. nebst einigen Worten über den Generationswechsel der Algen. (Zeitschr. f. Botanik VII, 1916, p. 545—586. Mit 11 Abbildungen im Text.) Bonnemaisonia gehört zu denjenigen Florideen, die Svedelius unter dem Namen der haplobiontischen zusammengefaßt hat, da sie nicht Tetrasporen bildet. Der Verfasser beschreibt im ersten Kapitel der vorliegenden Abhandlung die Ent- wicklungsgeschichte der Art und zwar den schon von Cramer gut beschriebenen Sproßaufbau, die somatischen Kernteilungen, die Entwicklung der Spermatien, die Entwicklung der Karpogonäste, die Befruchtung und die Reduktionsteilung und die Entwicklung der Zystokarpien. Den Teilungsvorgängen des Eikerns hat der Verfasser eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Beim Prophasenstadium des Eikerns zeigte sich, daß die Chromosomenzahl etwa 20 betrug, also die haploide Zahl der Chromosomenzahl. Danach würde der Gonimoblast bei Bonnemaisonia in _ zytologischer Hinsicht der haploiden Phase angehören, doch konnte der Verfasser . dies.nicht durch direkte Beobachtungen.feststellen, Die Spermatien scheinen normal zu sein, und wurden Trichogynen mit angehefteten Spermatien gesehen. Doch bleibt die Frage, ob eine Befruchtung eintritt oder nicht, unbeantwortet. Es ist möglich, daß eine Reduktionsteilung vonstatten geht, es findet aber vielleicht auch keine 2 Befruchtung statt, so daß also ein Fall von parthenogenetischer Entwicklung vorläge, Im zweiten Kapitel erörtert der Verfasser die systematische Stellung von Bonne- maisonia. Derselbe stellt die Gattung in einen ganz anderen Verwandtschaftskreis ‘als Schmitz und Hauptfleisch, und zwar schließt er dieselbe am nächsten an Wrangelia und Naccaria an, mit denen sie gemeinsam hat, daß die Auxiliarzelle nur als Ernährungszelle, nicht aber als Ausgangspunkt des Gonimoblasten dient. Bonnemaisonia zeigt in vielen Beziehungen große Übereinstimmung mit Naccaria. An die Untersuchungen über Bonnemaisonia schließt der Verfasser ein Kapitel an, in welchem er die Frage des Generationswechsels der Algen behandelt und wert- ‚ volle Erörterungen bringt, auf die wir aber hier nicht eingehen können. Ein Literatur- verzeichnis beschließt die interessante Abhandlung. x GH: Laesny, J. L. A nagyväradi patakok Kovamoszatai. (Bot. Köz- lemenyek XV, 1916, p. 161—168; mit Inhaltsangabe in deutscher Sprache in den „Mitteil. f. d. Ausland“ XV, 1916, p. [63].) In den drei Bächen bei Nagyvärad fand der Verfasser neun Bazillariaceen- Arten: Navicula Tuzsoni, Navicula trigibba, N. subradiosa n. var. tumidula, Gom- phonema exiguum n. var. elongatum, Hantzschia amphioxys n. var. perminuta, Nitzschia Brebissonii n. var. mihuta und Fragilaria Magocsyi n. sp. Es ist auf- fallend, daß die Flora der sehr nahe beieinander fließenden Bäche so sehr verschieden ist, daß nur eine Art den Bächen gemeinsam ist. Der Verfasser sieht die Ursache in der voneinander sehr verschiedenartigen Natur der drei Bäche. Die systematische Aufzählung sowie die lateinischen Diagnosen. und Abbildungen der neuen Arten und haripegen finden sich. im BRRAUBChER. Texte. we) GH: ‚Pilger, R. Die Algen, II. Abteil. Die er ER Re für Anfänger, herausgegeben von G. Lindau. Bd. IV, 3. pp. IV und 125. Mit 183 Figuren im Text.) ‚Berlin (Jul. ot 1917. Preis a M 5. 60. (74) Die vorliegende Abteilung enthält die Bearbeitung der Braun- und Rotalgen. Nur in geringer Zahl sind in diesen beiden Gruppen auch Süßwasserformen aufgeführt. Auf der anderen Seite fehlen darin die bereits bei den Chlorophyceen aufgeführten Meeresalgen, so die ganzen Siphonales und die Gattungen Cladophora, Ulva usw. Das berücksichtigte Gebiet umfaßt die Ostsee und Nordsee, soweit die deutschen Küsten reichen, und den nördlichen Teil des Adriatischen Meeres. Wenn das Gebiet auch ein beschränktes ist, so dürfte diese Abteilung doch auch für die Anfänger in Algenkunde in den Niederlanden und Dänemark benützbar sein, wie ja auch alle die früheren Abteilungen, da ja auch hier der Charakter einer Anfängerflora gewahrt ist und alle wichtigeren Arten aufgeführt sind. In einem sachgemäß aus- gearbeiteten ‚Allgemeinen Teil‘ ist die Verbreitung der Meeresalgen, die Organisation ‚des Algenkörpers, die Fortpflanzung der Phaeophyceen und der Rhodophyceen und der Generationswechsel geschildert. Außerdem enthält dieser „Allgemeine Teil‘ ein Kapitel über das Sammeln und Bearbeiten der Meeresalgen, eine Übersicht der wichtigsten Literatur und die Erörterung der Einteilung der Braun- und Rotalgen mit einer Bestimmungstabelle zum Auffinden der Gattungen. Zweckmäßig verfaßte Bestimmungstabellen sind auch an die Charakterisierung der einzelnen Familien angeschlossen. Gut ausgearbeitete Schlüssel führen auch bei den größeren Gattungen zur Bestimmung der bekannteren Arten, weniger bekannte und nach ihrem Vor- kommen unsichere Arten dagegen werden anhangsweise angeführt. G. H. Sehussnig, B. Beitrag zur Kenntnis der Süßwasseralgenflora des österreichischen Küstenlandes. (Österr. Botan. Zeitschr. LXV, 1915, p. 248—252. Mit 1 Textfigur.) Die Meeresalgenflora des österreichischen Küstenlandes ist bekanntlich gut erforscht. Dagegen sind die Süßwasseralgen dieses Gebiets bisher fast unerforscht geblieben. Es war aber zu erwarten, daß das durch seine geographische Lage und seine sonstigen landschaftlichen Eigentümlichkeiten eine bemerkenswerte Sonder- - stellung einnehmende Land auch in dieser Hinsicht manche interessante Ergebnisse liefern werde. Der Verfasser hat in diesem Lande nun reichliches Material von Süß- wasseralgen gesammelt. Die dabei festgestellten Formationen wird der Verfasser später schildern und auch eine vollständige Übersicht geben. In der vorliegenden Mitteilung gibt er nur eine Aufzählung von 30 Formen, deren Vorkommen bisher für das Gebiet noch nicht festgestellt worden war. Bemerkenswert sind darunter: Plectonema radiosum (Schiederm.) Gomont, Chamaesiphon incrustans Grun., Gom- phosphaeria lacustris Chod. var. compacta Lemm., Dactylococcopsis fascicularis Lemm., Stigeoclonium longipilum Kütz., Chaetophora incrassata (Huds.) Haz. und Kirchneriella contorta (Schmidle) Kn. Bohlin. Baudys, Ed. Beitrag zur Kenntnis der Mikromyceten-Flora von Österreich-Ungarn, insbesondere von Dalmatien. (Österr. Botan. Zeitschrift LXIV, 1914, p. 482—486.) Der Verfasser erhielt von L. F. Celakovsky einige Pilze aus Dalmatien und Kärnten, von Ph. C. J. Obenberger solche aus Galizien und Kroatien. Diese zählt der Verfasser mit einigen Pilzen, die noch andere sammelten, auf und zwar aus Dalmatien 34, aus Galizien 1, aus Kärnten 8, aus Kroatien 5 und aus Tirol 5 3 Arten, im ganzen 5l auf. Neu sind darunter Septoria Anthyllidis und Cercospora tadiata Fuck. var. dalmatica, beide aus Dalmatien. Neu für Dalmatien ist Puccinia (15) Cardui-pyenocephali Syd. an Carduus pycnocephalus Jacq., welche bisher aus Italien, Istrien und Rußland bekannt ist, aber auch in der Herzegowina vorkommt, und für Kärnten neu Puccinia Crepidis aureae Sydow an Crepis aurea Cass., die bisher aus (der Schweiz, Vorarlberg, Tirol und Montenegro bekannt ist. G. H. Brinkmann, W. Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Pilze I. Die Thelephoreen Westfalens. Mit 2 Tafeln und 14 Abbildungen im Text. Mit einem Nachruf auf den Verfasser von Otto Koenen in Münster. (Sonderabdruck aus dem 44. Jahresber. d. Westf. Provinzial-Ver. f. Wissensch. u. Kunst 1915—16. In Kommission bei Th. O. Weigel in Leipzig, Königstr. 1.) Der leider zu früh verstorbene Verfasser, rühmlichst bekannt als Herausgeber ‚der „Westfäl. Pilze in getrockn. Exemplaren‘, hat in der vorliegenden 54 Seiten umfassenden Arbeit eine ebenso kritische wie praktisch verwendbare Zusammen- stellung der von ihm im Laufe von vielen Jahren in Westfalen gesammelten Thele- phoreen gegeben, welche ganz gut als eine Thelephoreen-Flora von Deutschland gelten kann. Die Arbeit behandelt 21 Gattungen mit 131 Arten, also viel mehr als 2. B.Winters Bearbeitung der Thelephoreen in der II. Aufl. von Rabenhorsts Krypt. Fl. von Deutschland. Nach dieser Arbeit Brinkmanns, die eine vortreffliche Grundlage für eine spätere Bearbeitung der Thelephoreen von ganz Deutschland ist, können fast sämtliche deutsche Arten leicht und sicher bestimmt werden. Der Verfasser beabsichtigte in ähnlicher Weise auch die Hydnaceen und Polypöreen Westfalens zu bearbeiten, ist aber daran, was lebhaft zu bedauern ist, durch seinen plötzlichen Tod verhindert worden. Brinkmann hat sich durch die vorliegende muster- ‚gültige Arbeit ein dauerndes Gedenken von seiten seiner mykologischen Fachgenossen gesichert. v. Höhnel. Bubäk, F. Pilze von verschiedenen Standorten. (Annal. mycol. XIV, 1916, p. 341-352.) ee Die Pilze stammen von Thüringen, Böhmen, Galizien, Sachsen, Dänemätk, Schweden. Die meisten sind neu, doch tragen eine Menge Bemerkungen von der Stellung in andere Gattungen. Neu ist die Melanconieengattung Titaespora und. ‚die Chalareengattung Columnophora Bub. et Vleug. G. Lindau (Dahlem). Buchheim, A. Etude biologique de Melampsora lini. (Arch. des sci. phys. et natur. 4 per. XLI, 1916, p. 149—154.) Verfasser beschreibt mit Melampsora lini einige Experimente, die bei verschie- ‚denen Arten durchgeführt das Resultat ergaben: 1. Melampsora liniperda (Körn.) Palm auf Linum usitatissimum, 2. M. lini f. perennis auf Linum alpinum, austriacum und sibiricum, 3. M. lini f. cathartici auf L. catharticum, 4. M. lini f. tenuifolii auf L. tenuifolium, 5. M. lini £. stricti auf Linum strietum. G. Lindau (Dahlem). Büren, G. von. Beitrag zur Kenntnis des Myzels der Gattung Volkartia R. Maire (v. Büren). (Mitt. der Naturf. Ges. in Bern 1916.) Heracleum sphondylium wurde ausgegraben und im botanischen Garten zu Bern wieder eingepflanzt. Im Frühjahre zeigten sie sich befallen von Volkartia umbelliferarum. Im Blattstiel und im Rhizom ließ sich das Myzel nachweisen. Der Nachweis gelang durch ‘Färbung mit Chlorzinkjod, das den Pilz braunviolett färbte, aber die ic der Nährpflanze ungefärbt ließ. (76) Ebenso ließ sich in Crepis blattarioides das Myzel der Volkartia rhaetica nach- weisen. Mit Sicherheit geht daraus hervor, daß Volkartia in den unterirdischen Teilen der Wirtspflanzen perenniert und daß von hier aus die Infektion der Blätter und Triebe erfolgt. G. Lindau (Dahlem). Constantineanu, J. C. Nouvelles plantes hötesses de Roumarie pour le flore generale des Uredinees. (Annal. mycol. XIV, 1916, p. 376-382.) Verfasser gibt zu den Uredineen eine Menge neuer Standorte auf unbekannten Pflanzen meist aus der Walachei. G. Lindau (Dahlem). Demelius, Paula. Über einige neue Hyphomyceten und eine neue Varietät des Rhizopus nigricans Ehr. (Verhandl. d. k. k. zool.- botan. Gesellsch. in Wien LXVI, Jahrg. 1916, p. 489—494. Mit 5 Textfiguren [ausgeg. 1917].) Die Verfasserin beschreibt einige teils von Bainier für Frankreich nach- gewiesene, für Österreich neue, teils überhaupt neue Pilze. Die neuen Arten und Varietäten sind: Rhizopus nigricans Ehr. var. verticillatum (wurde auf Sellerie in. Wien gefunden), Scopulariopsis nivea (bildet schneeweiße, samtige Räschen auf Pflaumengelatine, ließ sich auf gekochten Mohrrüben kultivieren, zeigte aber sehr langsames Wachstum), Poecilomyces albus (fand sich auf eingekochten Aprikosen), Sporotrichum caviari (bildete dünne, weiße Häutchen oder kleine, weiße Räschen ‚ auf einzelnen Kaviarkörnern), Acrostalagmus ochraceus (bildet samtige, ockergelbe Rasen auf gekochten Möhren). Die früher schon in Frankreich aufgefundenen Pilze sind: Poecilomyces Varioti Bain, (bildete eine dichte Decke auf dem Safte von ein gekochten Cornelkirschen und Kirschen) und Chlamydomyces diffusus Bain. (bildete im Innern der Fruchtschale von Bertholletia excelsa in Gesellschaft einer Torula einen goldbraunen, samtigen DOSE): Die neuen Arten und EREIRRIEN sind in he : Textfiguren ahgeluklet: x G.H vr Konidienbildung bei Polyporus lucidus Leyss. (Ganoderma lucidum). (Verhandl. d. k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien LXVI. Jahrg. 1916, p. 494—495 [ausgeg. 1917].) Schulzer hat bereits in der ‚Flora‘ 1878 das Vorl von Konidi bildung bei Polyporus applanatus, adspersus, australis und lucidus behauptet. Diese Angabe hat in der Literatur keine Beachtung gefunden, und weder Saccardo in „Sylloge fungorum‘“ noch Winter in Rabenhorsts „Kryptogamenflora“ erwähnen sie. Die Verfasserin hat nun bei Polyporus lucidus Konidienbildung auf-_ gefunden, und zwar im Wiener Walde. Die betreffenden Exemplare zeigen am Hut und Stiel glanzlose, gelbbraune Flecke, die sich bei mikroskopischer Untersuchung als Anhäufungen von Konidien erwiesen und die mit den bekannten rauhen I des Pilzes vollkommen gleich sind. ..G.H. Dittrich, G. Zur Giftwirkung der Morchel, _Gyromitra esculenta ‚(Pers.). (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXV, 1917, p. 27—36.) en Gyromitra esculenta soll in frischem Zustande einen blutzersetzenden Saft. er enthalten, ‚der durch siedendes Wasser ausgezogen wird oder durch Trocknen ver- Bd) . schwindet. Dies ist die allgemeine Ansicht, die aber dadurch entkräftet wird, daß sowohl tödliche Fälle vorkommen, als auch solche, in denen nach keiner Richtung ein Schaden entsteht. Nach Versuchen, die vom Verfasser angestellt wurden, Jäßt sich vorläufig nur raten, daß das Morchelwasser, in dem das Gift gelöst worden ist, . vom Genuß ferngehalten werden muß. Ebenso.ist es zu vermeiden, in kürzerer Zwischenzeit noch einmal Morcheln in irgend einer Form zu genießen. . G. Lindau (Dahlem). Dittrieh, G. Mittel und Wege zur Pilzkenntnis. (93. Jahresber. der schles. Ges. für vaterländ. Kult. Sect. für Obst- und Garten- bau vom 4. Dezember 1916.) Verfasser versucht, die Mittel und Wege zu kennzeichnen, die für die Erkennung und Bestimmung der Pilze, namentlich der Basidiomyceten, maßgebend sind. Er geht die Bestimmungsbücher für Pilze durch und gibt für jedes eine kurze Charak- teristik und Schilderung der von ihm zu Grunde gelegten Tabellen. Namentlich gibt er auch den Preis dabei. So stellt er die Bücher von P. Kummer, O. Wünsche, ]J. Schroeter, G. Lindau, ‘A. Sollmann mit kurzen Bemerkungen über ihren Gebrauch hin und wendet sich dann zunächst zu den Werken mit Abbildungen. Hier bringt er das Buch von G.Hahn, Michael und Gramberg, ferner den Pilzsammler von Macku und Kaspar, von Schwalb, Lenz, Lorinser und Sydow. Die kleinen Pilzbücher, die schon für 50 Pfennige zu erhalten sind, nennt er am Schluß, z. B. Blücher, Mück, Röll, Schnegg, Schüler und die Pilztafeln aus Grasers Verlag und aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt. Von größeren Abbildungswerken nennt er Rostkovius, Migula, P. Fries und Bresadola und erwähnt die in Rabenhorsts Kryptogamenflora und in Engler-Prantl erschienenen Bearbeitungen. Endlich erwähnt er Ricken, dessen Hauptwert nicht bloß auf den Bildern, sondern auch auf den Tabellen beruht. Die älteren Abbildungswerke von . ‚Schaeffer, Krombholz, Weberbauer, Rolland werden dann noch anhangsweise genannt. Er geht dann weiter ein auf die Auskunftsstellen und Exkursionen, indem er darauf hinweist, daß es das bequemste und beste Mittel ist, die Pilze kennen zu lernen. Am Schluß kommt er noch auf die Pilznamen zu sprechen, wobei allerdings zu berück- Sichtigen ist, daß die Namen der Pilze im Volke nur in einem bestimmten Gebiete Geltung haben. G. Lindau ‚Mablen), ; D. Bot. Ges. KRRIV. 1916, p. usa) 0, | Verfasser geht auf die Todesfälle ein, die im Jahre 1916 infolge des u & von schädlichen Pilzen vorgekommen sind. 89 Verstorbene finden sich, zu denen alle Provinzen Deutschlands ihren Beitrag gaben. Meistens ist wohl Amanita mag ing Ursache, GOrR erg auch andere ehem Hg + = Lindau (Berlin). nieher, E Mykologisch Beiträge 5-10, Oliteil. der Naturt. Gen — Ermittelungen über die as des Re: 1916. Ber. N (78) 6. Zur Biologie von Coleosporium senecionis wurden die Teleutosporen auf “ Senecio Fuchsii benutzt, die auf Pinus montana und silvestris Aecidien ergaben. Infektionsversuche mit den Aecidiosporen ergaben nur auf Senecio Fuchsii Uredo, welche Sporenform wieder auf S. Fuchsii Uredo hervorbrachte. Daraus ergibt sich abermals eine Bestätigung der früheren Ansicht von der Unterscheidung von 3 Formen, 1. f. sp. senecionis silvativi, 2. f. sp. senecionis Fuchsii, 3. f. sp. auf Senecio alpinus var. cordifolius. : 7. Die Stellung von Puccinia sesleriae coeruleae E. Fisch. ad int. war von Treboux so festgelegt worden, daß die Teleutosporen die Berberitze infizierten. Fischer bestätigt das Resultat und ist der Meinung, daß die zur Sammelspezies Pucc. graminis zu stellende Art sich doch noch morphologisch durch die rundlicheren Uredosporen unterscheidet. 8. Unter den Nachkommen des Bahanles Sorbus aria x aucuparia sind für Gymnosporangium tremelloides nur die Formen mit Blättern vom Aria-Typus und die dem gleichen Typus angehörigen, mit stark inzisen Blättern empfänglich. Es scheint sogar, daß die Entwicklung um so mehr verzögert wird, je stärker die Aucuparia-Charaktere hervortreten. Diese Resultate sind aber noch zu wenig zahl- reich und er will sie noch weiter ausführen. 9. In Holland trat Anthurus australiensis in einem Garten auf. Der Pilz zeigt aber auch Berührunrgspunkte mit A. borealis, so daß sich die Sache nicht weiter verfolgen ließ. % \ 10. Nach Juel gibt E. Fischer eine Revision der schweizerischen Exobasidien: 1. Befallene Partien der Nährpflanzen scharf begrenzt undangeschwollen. 1. Die befallenen Partien bilden kuglige Gallen. Exo- basidium rhododendri. 2. Die befallenen Partien bilden scharf begrenzteVerdickungen der Blätter. Ex. vaceinii auf Vaccinium und Oxycoccus. Gloeosporium exobasidioides auf Arctostaphylos. IH.’ Myzel ganze 'Sprosse durchziehend, 2 deren Blätter auf ihrer ganzen Unterseite vom weiß- lichen Basidienhymenium überzogen sind. 1. Sporen über 18 „ lang, 7—12 « im Durchmesser. Ex. vaccinii uliginosi auf Vacc. vitis idaea. 2. Sporen nur bisca. 14 „lang, Durchmesser bis ca. 4 „ dick. a) Sprosse-+ deformiert, Axe und Blätter verdickt. Ex. oxycocci auf Oxycoccus quadripetalus. b) Sprosse nicht wesentlich deformiert, aber Blätter öfter verfärbt. Ex. uvae ursi auf Arctost- uva ursi. Ex. vaccinii myrtilli auf Vaccinium myrtillus und Andromeda polifolia. 5 G. Lindau (Dahlem). Fischer, E. Der Speziesbegriff und die Frage der Spezies-Ent- stehung bei den parasitischen Pilzen. (Verhandl. Schweiz. Naturf. Ges. 98. Jahresvers. Schuls 1916. II. Teil.) = In dieser Arbeit behandelt Fischer abermals den Spezialbegriff und die Spezies entstehung parasitischer Pilze, die er bereits in mia: 1903 und in Luzern A008 berührt hatte. Für die lssitikelichkeiten, whe sich beim Studium der auf den Phanero- gamen parasitierenden Pilze ergeben, lassen sich die folgenden anführen: & . 1. Eine scharfe Grenze zwischen morphologisch abgrenzbaren nz rein bio- logischen Arten läßt sich nicht geben. 2. Die biologischen Unterschiede, welche bei den RN Di Pilzen zur rermumegeiene Arm ga ee a ee . (79) 3. Die biologischen Arten verhalten sich in bezug auf die Größe der Kreise ihrer Wirte ungleich. 4. Nach welchen Gesichtspunkten wählt der Parasit seine Wirte? Nach genauerer Erörterung namentlich des letzteren Punktes bespricht Ver- fasser dann die Frage, ob nicht bei der Entstehung und gegenseitigen Abgrenzung der Arten dem Wirte eine entscheidende Bedeutung zukommt. Dafür kommt be- sonders die mögliche Empfänglichkeit der Wirtspflanzen in Betracht. Er bespricht die verschiedenen Fähigkeiten der einzelnen Wirte, die Parasiten anzunehmen und weist namentlich auf die Entstehung morphologisch verschiedener Parasiten hin. Jedenfalls ist die Möglichkeit, daß eine Beeinflussung der Parasiten durch den Wirt ' stattfinden kann, gegeben. Außerdem kommen noch andere Möglichkeiten in Be- tracht, die bei der Bildung neuer Formen von Parasiten ins Auge gefaßt werden ' müssen. Am Schluß wird ein Literaturverzeichnis gegeben, das die Arbeiten aus dem "botanischen Institut zu Bern und einige andere aufzählt. ; > Lindau (Dahlem). Haenicke, Alexandrine. Vaakmiesshreidioeliche een hsren an Arten von Penicillium und Aspergillus. (Zeitschr. f. Botanik VIII, 1916, p. 226—343. Mit Taf. II und 11 Abbildungen.) Während zahlreiche Arbeiten vorliegen, die sich damit beschäftigen, auf experi- ; mentellem Wege erbliche Abänderungen bei Bakterien zu erzeugen, so sind auf dem Gebiete der Fadenpilze nur wenige solche Arbeiten vorhanden, und man wußte bisher noch nicht, ob diese bei experimentellen Eingriffen sich ebenso mannigfaltig . wie die Bakterien verhalten, mit denen sie im Stoffwechsel so weitgehende Ähnlich- keit besitzen, oder mehr Übereinstimmung mit den Blütenpflanzen zeigen. E. Chr. . Hansens Studien über asporogene Heferassen, die durch Kulturen in hohen Temperaturen von ihm gezüchtet wurden, veranlaßte die Verfasserin, Versuche anzustellen, aus denen sich ergab, daß in einer Nährlösung mit Giftzusatz gekeimte Sporen der genannten Fadenpilze Abänderungen lieferten, die sich durch mehrere Impfgenerationen in gewöhnlicher giftfreier Nährlösung konstant erhielten. Es wurden bei Penicillium glaucum f. H. durch Gifte, bei Aspergillus flavus und A. niger durch Giftzusatz erhöhte Temperatur, Änderung der Nähr- ‚lösungskonzentration oder -zusammensetzung leicht Abänderungen erzielt, die sich bei Kultur unter normalen Bedingungen verschieden lange Zeit, zum Teil gar nicht, zum Teil aber solange wie bisher verfolgt (30 bis 40 Impfgenerationen), konstant halten ließen. Die Konstanz der experimentell veränderten Formen ist also sehr verschieden. Einmal vorhandene Konstanz zu eerschüttern, z.B. Rückschläge zu . erzwingen, ist im allgemeinen bei keiner der Pilzarten gelungen. Auch ließen die ‚erhaltenen Abänderungen sich nicht schlechthin als Modifikationen und Mutationen bezeichnen. Manche freilich, die sofort zurückschlagenden, könnte man wohl als typische Modifikationen ansehen, wenn nicht merkwürdigerweise dieselben Formen unter gleichen oder anderen Bedingungen entstanden und andere Rassen, die in ihrem Auftreten ebenfalls echten Modifikationen gleichen, mehr oder weniger konstant : gewesen wären. Wieder andere entsprachen in ihrem Auftreten viel mehr den Muta- tionen, aber freilich, ohne konstant zu sein. Diebeidenhöheren Pflanzen ‚übliche Klassifikation der Abänderungen versagt also hier völlig. Die Ergebnisse, die mit zahlreichen Beobachtungen über die Va- riation von Bakterien weitgehende auffallende Übereinstimmung besitzen, weisen (80) zusammen mit diesen darauf hin, daß die heute in der Botanik geläufigen Ansichten über die Entstehung von Abänderungen einer Revision oder Ergänzung dringend bedürfen. . G. H. Juel, H. 0. Berichtigung über die Gattung ‚Muciporus‘“. (Arkiv £. Bot. XIV, Nr. 1, p. 1-9. Mit einer Tafel.) Der Verfasser veröffentlichte 1897 eine kleine Abhandlung (Bihang Sv. Vet. Akad. Hand. XXIII, Afd. III, Stockh. 1897), in welcher er Untersuchungen vorlegte über die Tulasnellaceen-Basidie und die darauf gegründete Auffassung ihrer Mor- phologie und stellte darin eine nach seiner damaligen Ansicht eine neue, mit Tulasnella sehr nahe verwandte Gattung Muciporus mit zwei Arten, M. deliquescens Juel und M. corticola (Fr.) Juel, auf. Neuere Untersuchungen haben dem Verfasser nun gezeigt, daß die charakteristischen seicht grubigen Fruchtkörper beider Arten gelegentlich (die Gestalt eines gewöhnlichen Polyporus mit verlängerten, nach unten gerichteten Poren annehmen können und daß also die tiefporigen und seichtporigen Formen identisch sind, damit aber die Gattung Muciporus gänzlich zu streichen ist. Anhangs- weise gibt der Verfasser eine Liste der bisher bekannten Arten der Familie Tulas- nellaceae. G. H. Kniep, H. Beiträge zur Kenntnis der Hymenomyceten III. (Zeitschr. f. Botanik VII, 1915, p. 369-398. Mit Taf. II und 20 Abbild. im Text); IV (Zeitschr. f. Botanik VIL, 1916, p. 353—359. Mit Tat LEE) In der dritten Mitteilung gelangt der Verfasser zu den u Ergebnissen: 00 „Die Zellen des Schnallenmyzels der Hymenomyzeten enthalten Paare sich konjugiert teilender Kerne. Diej jungen Schnallen entstehen etwa in der Mitte zwischen . den in einiger Entfernung voneinander liegenden beiden Kernen der Endzelle als . kleine seitliche Ausstülpungen. Der apikal gelegene Kern wandert vor der Teilung zum Teil in die Schnalle ein. Die Phasen der Teilung verlaufen bei beiden Kernen völlig synchron. Von den vier entstehenden Tochterkernen kommen zwei in das spitzenwärts von der Schnallenanlage liegende Zellende, einer in das basalwärts liegende und einer in die Schnalle selbst zu liegen. Spitzenende und Basalteil der Zelle werden durch eine direkt unterhalb des Schnallenursprungs liegende Querwand ; voneinander getrennt. Ebenso wird die Schnalle durch eine schräg verlaufende Wand von dem Spitzenteil (Endzelle der Hyphe) abgegliedert. Nachdem die Schnalle mit der Basalzelle verschmolzen ist, wandert ihr Kern in diese über. Er ist hier noch einige Zeit nach dem Übertritt an seiner geringen Größe zu erkennen und wächst ; langsam zur Größe des anderen Kernes heran.“ „Die Schnallenbildunge sind den Hakenbildungen in den askogenen Hypben der Askomyzeten homolog“ ‚In der vierten Mitteilung sucht nun der Verfasser den Befund nach dk zyto-- er logischen Seite zu ergänzen. Zur Untersuchung benutzte er Armillaria mucida. Seine _ Ergebnisse sind auf der beigegebenen Tafel III dargestellt. Ein Vergleich der hier gegebenen Figuren mit denen, die der Verfasser auf der der Mitteilung III beigegebenen Tafel II veröffentlicht hat, und andererseits mit denen Claussens von der Behr von Pyronema (Zeitschr. f. Bot. IV, p. 1#f.) gibt ohne weiteres (81) Petrak, F. Beiträge zur Pilzflora von Mähren und Österr.-Schlesien. (Annal. mycol. XIV, 1916, p. 440-443.) Verfasser beschreibt die folgenden Pilze aus Mähren: Cucurbitariella (n. gen.) moravica, Phomopsis genistae tinctoriae, P. ampelopsidis, Myxofusicoccum genistae, M. ligustrinum. G. Lindau (Dahlem). Semadeni, O. Beiträge zur Biologie und Morphologie einiger Ure- dineen. (Centralbl. f. Bakt. XLVI, 1916, p. 451-468.) ; Verfasser beschreibt eine Anzahl von neuen Puccinien auf Polygonum viviparum u. bistorta: Puccinia astrantiae-vivipari Semad. auf Polygonum viviparum, die Aecidien auf Astrantia minor. Puccinia pimpinellae-bistortae Semad. auf Polygonum bistorta, die Aecidien auf Pimpinella magna. Von Puccinia polygoni vivipari Karst. kommt das Aecidium im Berninagebiet auf Caruma carvi vor. Sicher ist dies noch nicht, weil der Versuch einmal mit Carum carvi mißlang. Von den heteroecischen Uromyces-Formen vom Typus des Uromyces poae wurden Uromyces poae mit dem Aecidium auf Ranunculus bulbosus, U. ranunculi- festucae mit dem Aecidium auf derselben Pflanze, aber mit den Teleutosporen auf Festuca rubra. Uromyc. ranunculi-distichophylli Semad. hat sein Aecidium auf Ranunculus parnassifolius, seine Teleutosporen auf Trisetum distichophyllum. Urom. poae alpinae hat seine Aecidien auf Ranunculus geraniifolius, die EIERN auf Poa alpina. Bisher waren die Aecidien nicht bekannt. Puccinia versicoloris Semad. wurde in Uredo- und Teleutosporenstadium ge- funden auf Avena versicolor. Ein Aecidium ist wahrscheinlich, aber bisher noch nicht entdeckt. G. Lindau (Dahlem). Sydow, H. und P. Fungi papuani. Die von C. Ledermann in Neu-Guinea gesammelten Pilze. (In C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien V., in Englers Botan. Jahr- büchern LIV., p- 246—261. Mit 3 Figuren im Text.) Die von Ledermann 1912/13 in Deutsch-Neu-Guinea gesammelten Pilze Eee bestehen zum größten Teile aus Basidiomyceten, zum kleineren aus Ascomyceten va und Imperfecten. Die Verfasser wurden bei der Bestimmung von G. Bre sadola unterstützt. Dieselben zählen auf: 1] Myxomyceten, von Basidiomyceten 53 Hymeno- myceten, 1 Gastromyceten, 1 Phalloidee; ferner 18 Ascomyceten und 6 Fungi, imper- Zi fecti. Als neu werden aufgestellt und beschrieben: von Hymenomyceten Polyporus 23 subradiatus Bres., Ganoderma (Amauroderma) cervinum Bres., Poria Ledermannii . . Syd. Podoscypha alutacea Bres., Laschia (Favolaschia) Ledermannü- Syd., L. (Favo- laschia) grandiuscula Syd., Pterula grandis Syd., Cyphella theiacantha Syd., Septo- basidium granulosum Syd.; von Ascomyceten Balladyna Ledermannii Syd., Julella intermedia Syd., Xylaria isn are Syd. ‚Nectria conferta Syd., Hypocrella aurea plana Syd., Pseudothis cingulata 3 Syd,, Phialea aurantiaca Syd., Lachnea macrothelis Sy Orbilia calochroa Syd.; Fungi imperfecti: die neue Gattung Sirosperma d. der Spaeropsideen mit der le n ; e Syd., Le die neue Hyphomyceten- = 4 Bis ' (882) Sarophorum Ledermannii. Zu den älteren Arten haben die Verfasser nur selten Bemerkungen gemacht, meist sind nur die Fund- und Standorte, die Sammler- nummern und das Datum der Einsammlung angegeben. GH. Sydow, H. und P. Weitere Diagnosen neuer philippinischer Pilze. (Annal. mycol. XIV, 1916, p. 353—375,) Neu sind außer einer Menge von Arten aus allen Gruppen die Pucciniaceen- gattung Anthomycetella, die Perisporiaceengattung Setella, die Pyrenomyceten- gattung Rhabdostroma, die Stegasphaereengattung Stegasphaeria, die Trichopeltaceen- gattung Pycnopeltis, die Sphaerioideengattung Steganopycnis, die Leptostromataceen- gattung Discothecium und die Tuberculariaceengattung Xiphomyces. G. 1 ndau (Dahlem). Theissen, F. Studie über Botryosphaeria. (Annal. mycol. XIV, p. 297—340.) Verfasser bearbeitet die Gattung Botryosphaeria monographisch, indem er auf das Stroma mehr Rücksicht als bisher nimmt. So teilt er die Gattung folgender- ınaßen ein: I. Scleropleoidea. Gehäuse meist einzeln, derb, Scleroplea-artig. I. Botryosa. Gehäuse traubig vereinigt. 1. Eumorpha. Stromata von bestimmter Gestalt. ; 2. Amorpha. Stromata von nicht bestimmter Gestalt. j Zu den Scleropleoiden gehören B. tramea, melothroa, Bakeri, diploidioidea, zu den Botryosa B. abrupta, calycanthi, mascarensis, dasylirii, tamaricis, Hoffmanni, hypericorum, ambigua, sumachi, meliae, cerasi, horizontalis, castaneae, weigeliae, . Delilei, Bengeriana, advena, EURER viburni, araliae, inflata, pyriospora, ficus, s xanthocephala. & Dazu werden noch eine ganze Anzahl von Arten angeführt, die zu unvollständig Re oder nicht reif sind, um ohne ‚Schwierigkeit untergebracht werden zu können. G. Lindau (Dahlem). — Borträge zur Systematik der Ascomyesten. (Annal. mycol. XIV, 1916, p. 401-439.) 1. Über einige Perisporieen. Bisher wurden die Perisporiacen so definiert, daß es pyrenokarpe Kernpilze sind, die von den übrigen Kernpilzen durch oberflächlich wachsende und mündungslose Gehäuse sich unterscheiden. Verfasser definiert nun vorläufig, daß die ganze Gehäusegruppe einer schwarzbraunen . hypostromatischen Hyphenplatte aufsitzt, die sich zwischen Kutikula und Epidermis . ausdehnt und ihre Ausläufer auch zwischen die Epidermiszellen aussendet. Die Asken bilden eine Büschelrosette ohne Paraphysen. Hierhin stellt er Parodiella Speg, Parodiopsis Maubl., Epiphyma Theiss., Stomatogen Theiss., Maireella Syd.,Cryptopus Theiss., Amazonia Theiss. und Piline Theiss. r es 2. Weiteres über Physalospora. In einer früheren Abhandlung I hatte er bereits 60 Arten der Gattung besprochen. Es folgen weitere 36 Arten. Nur . ein Teil bleibt bei Physalospora, ein weiterer Teil wird in die Gattungen gebracht: } Plectosphaera, Schizostege und Heteropera. ; x 3. Stigmateaceaen. fam. Perithecia dimidiata, subeuticularia,, tecta, Pparenchymatico-radiata, ostiolo impresso. Asci basales, non fasciculati, EEE, ; 2 Es aeg 3 Ser, hierher: Stigmatea, Coleroa, Vizella. (83) 4! Verschiedenes. Halbaniella Theiss. n. gen. Microthyriacearum, Nitschkea Flageoletiana — Trichothyrium epimyces, Plactogene n. gen. Sphaeria- cearum, Hormosphaeria ist eine Gymnoascee, Haplostroma = Bagnisiopsis, Pem- phidium erumpens gehört zu Astrocystis-Astrosphaeriella. 5. Über Mamiania. Diese gehört zu den Plectosphaeriaceen, deren Perithecienmembran weich, hell und konzentrisch-hyphig ist. } G. Lindau (Dahlem). Theissen, F. und Sydow, H. Einige nachträgliche Mitteilungen über Dothideen, sowie über Erikssonia und verwandte Formen. (Annal. mycol. XIV, 1916, p. 444—-453.) Verfasser geben eine Anzahl von Bemerkungen über Dothideaceen, sowie Erikssonia, Piraster n. gen. und Delpinoella. G. Lindau (Dahlem). Santha, L. Fucsk6 Mihäly zuzmögyüjtese Selmecbanya Környeken. (Botan. Közlemenyek XV, 1916, p. 168—175; mit Inhaltsangabe in deutscher Sprache in den „Mitteil. f. d. Ausland“, XV, 1916, p. [64].) Die Mitteilung enthält die Bearbeitung einer FlechtensammlungM. Fucskös, welche dieser in der Umgebung von Selmecbänya machte. Der auf dem Felde der Ehre gefallene Sammler erforschte meist die westlichen Teile der Umgebung von Selmecbänya. Im ganzen sammelte er 111 Arten. Dr. Cserey führt in seiner Arbeit „Selmecbänya videke növenytani tekintetben 1897“ (Die Umgebung von Selmecbänya in botanischer Beziehung) 62 Flechtenarten auf. Die Zahl der auch von Fucskö gefundenen beträgt 28. : GH Schade, A. Die Schwefelflechte der Sächsischen Schweiz. (Isis 1916, De Eine auffallende Flechtenvegetation der Sächsischen Schweiz bietet die an vielen Felswänden vorkommende Schwefelflechte, von der es durchaus nicht fest- steht, zu welcher höheren Flechte sie gehört. Vielfach bietet Biatora lucida sich 2 dar in den Gründen. Sie vermeidet die höchsten freien Felszinnen, weil die relative Feuchtigkeit dort nicht genügend ist, um ihr Fortkommen zu ermöglichen. Gewöhnlich ist auch Coniocybe furfuracea, die aber auch an Holz, an Wurzeln auftritt, während Biatora fast nur an Sandstein vorkommt. Calicium chlorinum kommt im Elbsandsteingebiet nicht vor. Dagegen kommt Calicium corynellum dort vor, über die Verfasser eine Standortsangabe macht, nach der sie in Deutschland an einigen Orten, in Österreich, Frankreich und Skandinavien auftritt. Endlich tritt als letzte Form die Chaenotheca arenaria auf, die viel häufiger auftritt, als die übrigen. Über diese Form spricht sich Verfasser genauer aus und berichtigt die Diagnose . der Art. Siekommt in Deutschland vor an vielen Standorten, in Österreich, in Frank- reich und auf den Britischen Inseln. ; Sicher ist, daß die Schwefelflechte also durch Biatora Talea, ‚Chacnoibess arenaria, ferner seltner durch Coniocybe furfuracea und durch Calicium corynellum erzeugt wird, dem sich noch Lepraria chlorina als die häufigste Form zugesellt, von ‚der aber auch nicht entschieden ne zu m. Flechte sie gehört. EN ERTERE Lindau (Dahlem). 6* (84) Steiner, Jul. Adnotationes lichenographicae III. (Österr. Botan. Zeitschr. LXV, 1915, p. 278—292.) Die Mitteilung enthält verbesserte Diagnosen in lateinischer Sprache und Bemerkungen über Lecanora (Aspicilia) verruculosa Krplh. und Aspicilia farinosa (Nyl.) Hue und Bemerkungen über den Stamm der Lecanora (Asp.) microspora (Arld.) A. Zahlbr., zu welchem der Verfasser Lecanora (Asp.) microspora (Arld.) A. Zahlbr. mit Var. punctulata Stein. und Var. actinostomoides Stein., L. (Asp.) cheresina Müll. A. mit Var. granuligera Stein., L. (Asp.) platycarpa Stein. mit forma pruinosa Stein. und die Varietäten turgescens Stein. und tincta Stein., L. (Asp.) Mülleri Stein., L. (Asp.) circummunita Nyl., L. (Asp.) endoleuca Hue gehören: Dann läßt der Verfasser eine sehr genaue Beschreibung von Lecania spadicea (Flot.) A.Zahlbr. und Bemerkungen über diese Flechte folgen, geht dann auf die Gattungen Placolecania und Solenospora ein, von welchen die erstere mit der letzteren älteren vereinigt werden muß und daher ihre Arten in diese übertragen werden müssen als: S. Re- quienii (Mass.) Stein., S. Vulturiensis (Bagl.) Stein und S. candicans (E. Fr.) Stein. Ferner berichtet der Verfasser über das Vorkommen von „Apothecia composita“ in der Gattung Acarosporia und von Anhäufungen von Pykniden bei derselben Gattung, welche in vollständiger analoger Weise wie die „Apothecia subcomposita“ „voneinander genäherten bis zu solchen finden, bei denen die Halsteile der Perifulcrien ganz zusammenstoßen und verschmelzen. ö G. H. Andrews, A. Le Roy. Notes on North American Sphagnum VI. (Bryologist XVII, Nr. 1, 1915, p. 1-6.) Dieser Beitrag bildet die Fortsetzung der Sphagnumstudien des Verfassers und behandelt die Cuspidata-Gruppe, welcher er auch die Subsecunda-, Sericea- und Mucronatagruppe angliedern möchte, da dieselben von der ersteren abzuleiten und nicht scharf getrennt sind. Es werden die Arten S. Lindbergii, S. riparium und S. obtusum beschrieben und mit kritischen Bemerkungen versehen, sowie die nord- amerikanischen Standorte genannt und mit europäischen in Beziehung gebracht. Außerdem wird die Entdeckung von S. erythrocalyx aus der Inophloeagruppe in New-Jersey erwähnt. (Diese Art war bis jetzt nur aus Torfsümpfen bei Rio de Janeiro bekannt. Anm. d. Referenten.) Max Fleischer (Dahlem). — Bryological Notes. I. Aschisma Kansanım New Species with Remarks upon the Genus. (Torreya Vol. 15, Nr. 4, 1915, p. 63—67.) Unser europäisches A. carniolicum ist in der Literatur bisher auch für Nord- amerika angegeben gewesen. An den Originalen früher von Hall in Kansas gesammelt, weist der Verfasser nach, daß das nordamerikanische Moos eine von A. carinolicum ganz verschiedene Art ist, die vielleicht sogar den Charakter einer eigenen Gattung hat, da sie in keine der bekannten Phascaceengattungen recht paßt. Nach der ausführlichen Beschreibung der neuen Art werden noch Bemerkungen über die ‚Stellung der Gattung und ihre Arten gegeben, von denen aber A. Novae-Caldoniae Ther. zur Gattung Astomum gehören dürfte. ; Max Fleischer (Dahkeem: - — Bryological Notes. II. Two Mosses New to Iceland. (RaRteye ; Vol. 16, Nr. 2, 1916, p. 47—49.) . Verfasser sammelte im Sommer 1914 auf Island das seltenere ER Ander- sonii Siaeı ass mit RESEN, bir weiche ET (85) zuerst aus Lappland und außerdem aus Alaska bekannt ist. Ferner das der gemäßigten Zone angehörige Pleuridium alternifolium Brid. Es ist dieses der nördlichste Standort der Gattung und wahrscheinlich, wie viele andere Arten, als zur eingewanderten Flora gehörig zu erklären. Max Fleischer (Dahlem). Blumrich, Jos. Die Verwandtschaft zwischen Trichostomum crispulum und T. viridulum. (Bryolog. Zeitschr., I, Heft 4-5, p. 62-71.) Nachdem der Verfasser ausführlichst die Standortsverhältnisse bei Bregenz und das Substrat des schatten- und kalkliebenden Felsmooses T. crispulum ge- schildert hat, geht er zur ausführlichen Beschreibung desselben über und berichtigt die früher als T. Hammerschmidii Lske. et Paul von ihm publizierte Art als var. Hammerschmidii, welche er als eine Trockenform von T. crispulum ansieht. Ferner wird das reichlich fruchtende, ebenfalls dort vorkommende T. viridulum beschrieben und eingehend die Unterscheidungsmerkmale der beiden Arten festgestellt, verbunden mit dem Studium der Übergangsformen, an Ort und Stelle in der Natur. Verfasser kommt zu dem Resultate, daß T. crispulum als die Felsform und ’T. viridulum als die Erdform ein und derselben Art anzusehen sind, also T. viridulum als Varietät zu T. crispulum zu stellen wäre. (Diese Auffassung hat bereits Lindberg 1879, der Braithwaite folgte, gehkbt. Auch an der Riviera, woich Anfang der neunziger Jahre beide Arten häufig beobachten konnte, fielen mir Über gangsformen auf, die weder bei der einen, noch bei der anderen Art mit Sicherheit unterzubringen waren. Anmerkung des Referenten.) M. Fleischer (Dahlem). — Übergänge zwischen Cratoneuron commutatum (Hedw.) Roth und C. decipiens (de Not.) Lsk. (Bryolog. Zeitschr. I, H. 6, 1917, p- 88—93.) Auch in diesem interessanten Beitrag wird zuerst eine eingehende Beschreibung. des Fundortes am Pfänder 900 m (Vorarlberg) der quellige Stellen liebenden Arten gegeben. Verfasser glaubt hier unzweifelhafte Übergänge von C. commutatum- zu C. decipiens aufgefunden zu haberi. Die Originale des Fundortes sind in Bauer M. europ. Exs. Nr. 1253 und 1255 herausgegeben. Nachdem erst in einer ver- gleichenden Tabelle die gemeinsamen und unterschiedlichen Merkmale gegenüber- en gestellt sind, werden ausführlich die Übergangsformen, insbesondere des Blattnetzes, geschildert und kommt Verfasser zu dem definitiven Ergebnis, daß C. decipiens ls var. decipiens (De Not.) Lsk. et Bl. von C. commutatum anzusehen ist, eine Auffassung, die auch schon Lindberg gehabt hat. Weitere Standorte, wo aber meistens Über- gangsformen fehlen, beweisen, daß dieC. decipiens nicht nur, wie bis jetzt angenommen, auf die Gebirgsregion von 800—2000 m beschränkt ist, sondern auch im Vorarlberg bis 400 m hinabsteigt, ja sogar bis in die Niederung, wo sie merkwürdigerweise am. Stienitzsee in der Mark von Loeske nachgewiesen wurde. Zum Schluß wird die auf- fallende Verkürzung und Papillosität des Zellnetzes der v. decipiens den feucht- schattigeren Standorten zugeschrieben, ‚die ja auch meist die höheren Lagen mit sich bringen. Übergänge zu Hygroamblystegium filicinum konnten nicht nach- . gewiesen werden. (Diese Art kommt zwar im Zellnetz und zuweilen auch habituell = i es der v. decipiens sehr nahe, aber das beruht auf Konverg ungen, denn Phylogenetisch ee H. ang zum Fo enkreis der Amblystegien. Anmerkung € £ i Max Fleischer (Dahlem). Ba 4 | 86) Degen, Arpad. Ein Beitrag zur Kenntnis der Moosflora des Berges Bucsecs in Siebenbürgen. (Magyar Botanikai Lapok XIII, Nr. 6/9, 1914, p. 209.) Die in diesem Beitrag aufgezählten Laub- und Lebermoose sind als eine Vor- arbeit gedacht zu einer systematischen bryologischen Durchforschung des sehr pflanzen- reichen, aber besonders bryologisch wenig bekannten Gebirgsstockes des Bucsecs (2508 m) der siebenbürgischen Karpathen. Bisher sind nur Einzelbeobachtungen z B. von Loitlesberger, Röll usw. aus dem Gebiet veröffentlicht worden. Das Material wurde zumTeil vonden Herren Loeske, Fürst, Baumgarten, Podpera und Schiffner bestimmt. Auf dem kahlen Gipfel fallen besonders die großen Polster von Dicranum albicans und Grimmia funalis auf, während die Hauptausbeute die tief eingerissenen Schluchten, besonders der zum Gipfel Buksoi (2477 m) führende Fr. Deubelweg ergaben. Unter den fast 120 Arten und Formen von aufgenommenen Laubmoosen sind auffallend und außerdem ng für Ungarn Stylostegium caespiticium Br. eur. und Barbula Kneukeri Leske. et Ostw. Außerdem sind 3 Timmiaarten vertreten. Unter den 42 Lebermoosen ist die schon vorher auf der rumänischen Seite des Gebirges entdeckte neue Gattung Bucegia romanica Radian besonders bemerkenswert; außerdem ist Nar- dia pusilla Jens. neu für Ungarn. M. Fleischer (Dahlem). Evans, Alexander W. A new species of Metzgeria from the Galapagos Islands. (Torreya Vol. 16, Nr. 3, 1916, p. 67—70.) Die neue Art Metzgeria grandiflora ist die erste Metzgeriaceae, welche von den bryologisch wenig bekannten Galapagosinseln zusammen mit 15—20 anderen Leber- moosen aufgenommen wurde. Verfasser gibt eine ausführliche Diagnose nebst sehr sachlichen Textabbildungen der neuen Art und erwähnt drei nahestehende Metzgeria- arten, nämlich M. comata von Neu-Caledonien, M. glaberrima aus Chile, Patagonien und Australien und M. sinuata aus Peru. Max Fleischer (Dahlem). Györffy, J. Über das „Pleurozygodon sibiricum‘‘ Arnell. (Arkiv f. Botanik XIV, Nr. 2, 1915, p. 1-3. Mit Taf.) Die Mitteilung enthält den Nachweis, daß das von Arnell (Ark. f. Bot. XIII, Nr. 2, 1913) aufgestellte Pleurozygodon sibiricum identisch ist mit Molendoa Sendt- neriana, was eine genauere Untersuchung des von Arnell erhaltenen Typus- exemplares ergab. : GH. — Beiträge zur Kenntnis der Histologie von Ephemeropsis tjibo- densis Goebel. c. tab. II, III. (Botanikai Muzeumi Tüzetek II, 1, 1916 [Botanische Museumshefte, II. Band, 1. Heft].) Dieser in deutscher und ungarischer Sprache verfaßte Beitrag über die java- nische Ephemeropsis, welcher auch in Annal. Jard. bot. Buitenzorg XIV, p. 36, 1915, erschienen ist, ist vornehmlich der zweiten Generation, also den Sporogonen dieses merkwürdigen Mooses gewidmet, auf welche sich auch die 17 klar gezeichneten Ab- bildungen der anatomischen Einzelheiten auf den 2 Tafeln beziehen. - Verfasser gibt nach einer geschichtlichen Einleityng über die Entdeckung und Veröffentlichung und einer kurzen Beschreibung der vegetativen Organe des Mooses eine Übersicht seiner sehr eingehenden Beobachtungen über die Sporogone, und zwar: (87) I. Über die Form der Kapsel. Hier scheinen dem Beobachter nur längere Kapseln vorgelegen zu haben, aber es gibt auch zahlreiche kürzere Kapseln, und verweise ich auf meine Entgegnung, die in „Hedwigia“ in einem der nächsten Bände erscheinen wird. Il. Der Schnabel, bei welchem besonders auffallend ist, daß die das Innere des Schnabels bildenden Zellen mit ihren Achsen schräg abwärts gereiht sind. II. Epidermis der Urne, dieselbe ist bei ganz jungen Kapseln dünn- wandig und die Epidermiszellen emporgewölbt, während dagegen bei den gereiften Kapseln dieselben quergestreckt und mit verdickten, verbogenen Querwänden versehen sind, ein Beispiel für’ Plattencollenchym. In diesem Passus ist der Satz „Verdickungen zeigen nur jene Zellwandteile, welche horizontal laufen, während die wagerecht stehenden Wandteile dünn geblieben sind“, in dieser Fassung unverständlich, es muß statt wagerecht wohl senkrecht heißen, denn horizontal und wagerecht ist dasselbe Nebenbei bemerkt hat der Referent M. J. Skirks im Botanisch. Zentralblatt 129, Nr. 6, 1915, p. 153 denselben Fehler wörtlich wiederholt. { IV. Bau der Peristomzähne. An einem sehr instruktiven Längs- und Querschnitt auf t. III, fig. 2 und 3 ist der anatomische Bau, welcher derjenige eines typischen Diplolepidunperistoms ist, dargestellt. (Eine selten zu beobachtende Eigentümlichkeit des Ephemeropsisperistoms ist, daß sich die Dorsalplatten leicht von den dicken, ventralen Lamellen los- lösen. Bemerkung des Referenten.) V. Spaltöffnungen und durchlüftende Hügel. Verfasser betont mit Recht, daß die ersteren nichts weniger als uniform sind, ferner konnte er näur phaneropore Spaltöffnungen beobachten, auch zeigen die medianen Querschnitte große, innere Atemhöhlen. Außerdem sind dieselben emporgehobene Stomata und sitzen auf Erhöhungen, welche Verfasser „durchlüftende Hügel‘ nennt, die für eine hochgradige Tran- spiration angepaßt sind und die er nur an höher organisierten Leber- moosen kennt. (Spaltöffnungen auf derartigen Hügeln kommen aber auch bei verschiedenen tropischen Laubmoosgattungen, z.B. aus der Familie der Hookeriaceen und Sematophyllaceen vor, siehe meine bereits im Druck befindliche Entgegnung, die demnächst in „Hedwigia‘ erscheinen wird. Anmerkung des Referenten.) Max Fleischer (Dahlem). Györffy, J. Teratologia bryologica. I.—II. (Bryologische Zeit- schrift I, Nr. 1, 1915, p. 1-6; mit 5 Textfiguren.) Der Verfasser beschreibt und zeichnet zwei teratologische Fälle, welche er bei Funaria hygrometrica beobachtet hat. Die Exemplare sind bei Kolozsvar in Ungarn gefunden und zeigte eines derselben eine bei Funaria bis jetzt nicht beobachtete Bildung einer fast vom Grunde aus deutlichen Doppelripp-e, welche bis jetzt an nur 10 weiteren, mitteleuropäischen Arten beobachtet worden ist, die der Autor aufzählt. Zweitens fand sich an einer anderen Stelle eine sporogontragende Pflanze _ derselben Art, bei der die Kapsel in einen langen Schnabel, welcher fast zweimal länger als die Urne ist, verlängert war und welche als eine Fusion zweier entgegen- gesetzt h Kapseln gedeutet wird (acrosyncarpie renversee nach Schimper), wogegen a in diesem ‚Falle ange die normale Haube gene (88) \ welche auf der Schnabelspitze gesessen hat. Auch diese Abnormität ist bis jetzt nur bei wenigen europäischen Arten beobachtet worden. ; In derselben Zeitschrift (Heft 2 und 3, p. 45—48, mit 9 Textfiguren) werden an Physcomitrium piriforme vom selben Standort bei Kolozsvar mehrere unregel- mäßig eingebuchtete, an der Spitze lappig deformierte Blätter beschrieben und abgebildet, sowie Rhizoidenbildung aus einer sackartigen Vertiefung des Blattes. Ferner ein Fall von Podosyncarpie, indem zwei Seten aus einer bis zur Mitte ver- wachsenen Vaginula entsprossen, der ebenfalls bei P.pyriforme beobachtet worden ist. Max Fleischer (Dahlem). Herzog, Th. Über mehrzellige Sporen bei Laubmoosen. (Flora, 1916, p. 9799.) In seinem sehr anregenden Beitrag meint der Verfasser, daß bisher nur bei ‚der Familie der Dicnemonaceae vielzellige Riesensporen bekannt geworden sind. Um so interessanter ist der Nachweis, daß sie sich auch bei 2 Cryphaeaarten, nämlich C. macrospora und C. gracillima aus den bolivianischen Anden vorfindent). Der "Sporendurchmesser ist in der Reife bei ersterer Art 44—48 y, bei letzterer 44—52 u, sie ist von einem derben Exospor umgeben, und das Merkwürdigste sind jedoch an ihnen deutlich ausgebildete Längs- und Querwände. Man kann sich dabei an den nahezu gleichen Dimensionen dieser verschieden weit in Teilung getretenen Sporen überzeugen, daß die Teilung erst eintritt, wenn die Spore ihre definitive Größe er- reicht hat. (Referent konnte die Teilungen bereits auch in ganz jugendlichen, kleinen . Stadien beobachten.) Die echt mehrzelligen Cryphaea-Sporen scheinen dem Ver- fasser besonders bemerkenswert als eine Mittelform zwischen dem gewöhnlichen ' einzelligen und dem hochspezialisierten vielzelligen Typus der Dicnemonaceen, und _ er erwähnt Macromitrium macrosporum aus Bolivia mit sehr großen Sporen (60—70 #), Mi welche bei der Keimung vielleicht Teilwände bilden könnten und so ein den Cryphaea- arten entsprechendes Stadium durchlaufen würden. Auch scheint ein gewisses Licht ' auf die Vorgänge bei der Sporenbildung die Anwesenheit von großen und kleinen 2 Sporeni in derselben Kapsel zu werfen, welche Verfasser bei M. macrosporum "beobachtet hat, indem die kleinen Sporen die Rolle von Nährzellen gegenüber den großen Sporen spielen könnten. (Nach Beobachtungen des Referenten verlaufen die Keimstadien der großen Sporen, z. B. bei M. Blumii und Schlotheimia Koningsbergeri, ganz normal und bilden dieZwergmännchen; auffallend große und kleine Sporen kommen übrigens bei fast allen indischen Macromitrium- und Schlotheimiaarten vor.) Nach dem ‚Verfasser ist die Verselbständigung der Spore durch die Mitgabe reicher Reservestoffe und ihre Fähigkeit, lebhaft zu assimilieren, wohl die erste Bedingung zur Entwick- lung der noch höher spezialisierten mehr- und vielzelligen Sporenkörper, die sich fast wie Brutkörper verhalten und wo man im eigentlichen Sinne des Wortes von „Viviparie‘ sprechen kann. (Ob hier von eigentlicher Viviparie gesprochen werden "kann, ist mindestens sehr zweifelhaft, jedenfalls nicht im Sinne des Vorganges bei E ‚den ae z. B. den a denn die RSRE oh ist bereits ch Wie mir Freies mitteilen ließ, hat er meine Beobachtung über die großen, mehr- ‚zelligen Sporen bei einer Cryphacaceae aus dem Himalaya (Sphaerotheeiella sphaerocarpa [Hook], welche ich bereits früher in Hedwigia 55 p- 282 (1914) p rte, i Auch sind mehrzellige Sporen von Cleistost bigua in Engl. u. Prantl Nat. . Pflz. Musci p. 719, fig. 530% bereits abgebildet worden, allerdings ist im Text nichts 2 A a - a (89) ein selbständiger Körper, die bei der Keimung der Moospflanze sicher nicht mehr im Ernährungszusammenhang mit der Mutterpflanze steht. Anmerkung des Re- ferenten.) 3 Max Fleischer (Dahlem). Levy, Daisy J. Common Mosses according to habitat. A non technical Description based on macrocopical characters. (Torreya XVI, 1916, Nr. 3, p. 55—67; Nr. 4, p. 79—102 et Nr. 5, p. 103—115.) Wie schon aus dem Titel ersichtlich ist, ist in dem Beitrag eine allgemein ver- ständliche Beschreibung der häufigsten amerikanischen Moose nach dem Habitus usw. versucht, welche für Anfänger und Liebhaber bestimmt ist. Die Einleitung gibt eine kurze Beschreibung der mit bloßem Auge erkenntlichen Organe, welche von mehreren Textabbildungen begleitet sind, die sich aber in ihrem „expressionistischen Stil‘“ auch selbst nicht für populär-wissenschaftliche Zwecke eignen. Nachdem eine Anleitung über den Gebrauch des Bestimmungsschlüssels gegeben ist, nach welchem die Moose ihren Hauptmerkmalen nach zu bestimmen sind, folgt die Bestimmungs- tabelle nach den Standortsbedingungen und Substraten in 5 Gruppen eingeteilt. Also: I. Waldmoose; II. Baummoose usw. Auch ist eine kurze Beschreibung der Arten beigefügt. Zum Schluß ist noch eine Liste der Reifezeiten, der Substrate "und ein Glossarium beigefügt. Max Fleischer (Dahlem). Loeske, L. Zur Frage der Beständigkeit anatomischer Merkmale bei den Laubmoosen. (Bryolog. Zeitschrift I, 1916, Heft I, p. 6—12.) Nach einigen Vorbemerkungen über die. Unbeständigkeit, d.h. die Neigung zum Variieren aller Moosorgane, geht der Autor insbesondere auf die anatomischen Merkmale, z. B. den Rippen- und Stengelquerschnitt näher ein. Auch der Zentral- strang besitzt nicht die Konstanz, die ihm früher, z.B. von Limpricht, zu- geschrieben wurde, was auch meine Beobachtungen nur bestätigen können. An den Arten Ditrichum homomallum, D. vaginans, D. zonatum wird eingehend nach- gewiesen, daß sie trotz einer scheinbaren Diskontinuität verschiedener Merkmale eine einzige fortlaufende Formenreihe bilden, und kommt Verfasser, zu Ges > Schluß f; ng: } 1. Wie morphologische, so ködken auch anatomische Merkmale innerhalb gewisser Grenzen schwanken, in einem Grade, der im Hinblick auf die in R : der Bryosystematik bisher üblich gewesenen a solcher Merkmale als erheblich zu bezeichnen ist. x 2. Daher sind anatomische Merkmale ebenso ‚wie die vintage von. ö Fall zu Fall auf ihre Verwendbarkeit für systematische Zwecke zu prüfen. Der Nachweis eines anatomischen Merkmals und der Nachweis seiner } i } Beständigkeit sind zwei verschiedene Dinge. By ! 3. Der Versuch, die Beständigkeit morphologischer und \anatomischer Une scheid nerkmale zwischen Ditrichum homomallum, D. vaginans und Hi D.. -zonatum nachzuweisen, ist fehlgeschlagen und hat zum Nachweis des ee geführt. Demnach sind die genannten drei Moose ineinander 5 nC RR Eee) ‚einer und derselben Art. i ..Max Fleischer (Dahlem). nclidotus aquaticus in Westfalen. B Wiemeyer. Fi Zeitschr. 1, Heft. “ Sn % (90) Dieses meist südliche, subalpin bis mediterran verbreitete Wassermoos wurde bereits 1872 im Westerbach zu Warstein in Westfalen an diesem nördlichsten Standort entdeckt und von Wiemeyer nachträglich an zahlreichen Standorten auf Kalk, Quarzit und Holzwehren gesammelt, wo sie wahrscheinlich wegen des etwas erwärmten Bachwassers, das auch im Winter nie zufriert, in sehr üppigen, bis 30 cm langen Rasen gedeiht. Max Fleischer (Dahlem). Loeske, L. Zur Morphologie und Verwandtschaft des Aulacomnium palustre. (Bryolog. Zeitschrift, Heft I und II, 1916, p. 14—22.) Verfasser behandelt die Veränderlichkeit der Blattspitze von A. palustre, welche öfters am selben Exemplar meist zonenweise stumpf abgerundet und mehr oder minder lang zugespitzt sind, was bisher weniger beachtet worden ist. Exemplare mit lang ausgezogenen Spitzen wurden bei Goldap in Ostpreußen gesammelt und mit A. papillosum aus Nordamerika verglichen, da beide Arten papillös sind und alle Übergänge vorkommen, werden sie als f. longicuspis zu A. palustre gestellt! Den Gegensatz hierzu, bildet die als v. imbricatum bekannte stumpfblättrige Form von A. palustre, welche auch zonenweise auftritt, und kommt Verfasser zu dem Schluß, daß sich die stumpfblättrigen Formen im feuchteren Frühjahr und die langgespitzten Formen in der trockneren Jahreszeit an demselben Individuum bilden können. Das nordische A. (Sphaerocephalus) acuminatum mit steifen, langspitzigen Blättern ist vorläufig nicht mit Sicherheit als Form zu A. palustre zu ziehen, dagegen wäre es bei A. marginatum aus den Anden nicht ausgeschlossen. Max Fleischer (Dahlem). — Peristom- und Zentralstrang-Studien. . (Bryolog. Zeitschrift I, Heft 2 und 3, 1916, p. 22—30.) In diesem belangreichen Beitrag vergleicht der Verfasser die Arten Tortella tortuosa, Trichostomum Bambergeri und T. nitidum untereinander. Er kommt zu dem Schluß, daß eine Gattungstrennung dieser Moose wegen ihrer gemeinsamen, „natürlichen, vegetativen Merkmale ganz unhaltbar ist und weist nach, daß Peristom- unterschiede in diesem Falle ganz sekundärer Natur sind, ferner, daß die beiden Trichostomum-Arten mit ihren kürzeren, aufrechten Schenkeln nur Kümmer- formen der gedrehten Tortella-Peristome sind. Hieran knüpft er Beobachtungen über den fehlenden oder anwesenden Zentralstrang bei ein und derselben Art, wie z. B. ‚ bei T. cylindricum und unserer Tortella tortuosa, deren Moorwiesenform f. uliginosa Fam. (Trichostomum Fleischeri Bauer olim) einen Zentralstrang besitzt, während er bei der Stammform fehlt. An der Hand einer vergleichenden Tabelle der oben- genannten drei Arten kommt der Autor zur Überzeugung, daß T. Bambergeri nichts. als eine Kümmerperistomform von Tortella tortuosa ist, während bezüglich T. nitidum, welches sicher zur Gattung Tortella gehört, noch kein sicheres Ergebnis erzielt ist, indem er sagt, „ob sie aber von T. tortuosa oder von T. inclinata ausstrahlt oder ob es, wie ich glauben möchte, eine T. tortuosa nitida und eine inclinata nitida gibt, ist noch eine offene Frage“. (Nach des Referenten Beobachtungen ist T. nitida im Mittelmeergebiet ziemlich konstant in seinen Merkmalen und wahrscheinlich von .T. inclinata abzuleiten.) Ferner stellt Verfasser dem Begriff des reduzierten Peristoms den Gegenbegriff des rudimentären (ursprünglichen, in der Ent- wicklung begriffenen) Peristoms gegenüber und deutet die Mehrzahl der unvoll- ständigen Peristome an treffenden Beispielen als reduzierte, im Verschwinden begriffene Trümmer-Peristome, welche Auffassung bei T. nitida auch bereits WR 9) Philibert 1884 geäußert hat. Der Autor wendet sich mit Recht gegen die ein- seitige Verwertung einseitig bevorzugter Merkmale zur Deutung verwandtschaftlicher Beziehungen und Aufbau eines Systems, was ja aber auch in der neuesten systematischen Bryologie schon eine glücklicherweise mehr oder minder überwundene Periode ist und kann der Satz „grundsätzlich ist daher weder der Sporophyt noch der Gametophyt ausschlaggebend; sämtliche Merkmale beider Generationen sind vergleichend zu prüfen“ nur unterschrieben werden, und ist dieses Prinzip vom Referenten bereits vom II. Bande der Flora von Buitenzorg an in Anwendung gebracht. ‚Dieses einige Hauptpunkte der an- regenden Studie, welche noch weiteres des Interessanten bietet. s Max Fleischer (Dahlem). Loeske, L. Über die systematische Stellung von Leptobarbula. (Bryolog. Zeitschrift I, Heft 2 und 3, 1916, p. 31-33.) In diesem Beitrag wird die Gattung Leptobarbula eingezogen und deren einzige Art L. berica zur Untergattung Streblotrichum der Gattung Barbula ge- stellt, da aber der Verfasser bereits in Hedwigia 49 Streblotrichum mit den Arten B. convoluta B. tricolor und B. flavipes wegen dem von den eigentlichen Barbulaarten abweichenden Bau des Gametophyten zur Gattung erhoben hat, so würde nach ihm die Art als Streblotrichum berica oder S. tenue zu bezeichnen sein.’ (Nach der üblichen Anwendung der Prioritätsgesetze müßte die Art allerdings St. tenue 1838 (de Not.) heißen. Anmerkung des Referenten.) Max Fleischer (Dahlem). — Grenzen des Artbegriffes bei den Moosen. (Bryolog. Zeitschrift I, Heft 4, 1916, p. 49-52.) Hier wendet sich der Verfasser mit Recht gegen die Aufstellung ‚‚allzukleiner‘‘ Arten und führt als Beispiel eine durch Wasser geschwärzte Haubenform von Poly- trichum commune an, welche erst als Varietät und darauf von einem folgenden Autor als eigene Art P. nigrescens auftritt, aber eigentlich nur eine Form ist mit pathologischem Charakter. Er schließt mit der Forderung: „Gründlicheres Studium der Beziehungen zwischen Standortsbedingungen und Gestaltsverhältnissen der "Moose, und Ausmerzung aller als Standortsformen erkannten Arten unter Ein- reihung der betreffenden Form unter angemessener Bezeichnung.‘ ; ; Max Fleischer (Dahlem). — Über das Vorkommen von Brutkörpern bei einigen Laubmoosen. (Bryolog. Zeitschrift I, Heft 4, 1916, p. 60—62.) Brutkörper von gleicher Gestalt wie bei Tayloria acuminata werden für ‚ T. splachnoides in Rhizoidenfilz nachgewiesen. Ferner stengelständige Brutkörper bei Dissodon Hornschuchii, welcher Gattungsname prioritätsrechtlich durch Systy- lium Hornsch. 1818 ersetzt werden muß. Das Bryum elegans Nees, bei welchem Warnstorf Brutfäden und zuerst rote Wurzelknöllchen (Reservestoffbehälter) be- schrieben hat, betrachtet Loeske als xerophytische Form von Bryum capillare, mit welchem es durch Übergänge verbunden ist. Diese Wurzelknöllchen treten häufig bei B. erythrocarpum, z.B. um Berlin auf, auch sind sie bei Ceratodon purpureus, aber äußerst selten, ERREAEHIGR. Max Fleischer (Dahlem). — Über Polytrichum dpcipiens. nn Zeitschrift I, Heft 5, 1916, p. mn) ee | ®. (92) Diese von Limpricht zuerst beschriebene Art wurde von: ihm als zwischen P. alpinum und P. formosum stehend betrachtet und auf P. commune hinweisend, Nach Loeske hat die Art weder zu P. alpinum, noch zu P.commune Beziehungen, sondern er betrachtet P. decipiens als eine Varietät von P. formosum, die in feuchten Höhenlagen in P. formosum var. pallidisetum übergeht. Diesem langgeschnäbelten Extrem steht ein solches mit kurzem, dick konischem Deckel gegenüber, welches Verfasser als var. conica bezeichnet und um Finkenkrug bei Berlin entdeckt wurde. Max Fleischer (Dahlem). Loeske, L. Über Bryum Venturii. (Bryolog. Zeitschrift I, Heft 5 1916, p. T4—17.). Eine von C. Müller zuerst beschriebene, seltene Art des Ortlergebietes, welche Venturi und Botteri zu B. elegans stellten. Das von Glowacki zu einer neuen " Gattung Chionobryum erhobene vermeintliche B. Venturii hat sich als eine Schnee- wasserform einer Pohlia erwiesen. Der Verfasser teilt nun mit, daß Podpe£&ra die Originalart für eine Form von Brachythecium, wahrscheinlich B. glaciale, hält, wofür auch die bereits von Li mpricht erwähnte homogene Rippe spricht. Ferner ist Bryum Lorentzii Schp. von Moenkemeyer als eine Philonotis erkannt und nach Loeske Br. Perwigii (C. M.) Limp. eine Form von B. argenteum. re Max Fleischer (Dahlem). — Wachstum einer Sphagnum-Decke. (Bryolog. Zeitschrift I, Heft 6, 1916, p. 86-87.) Verfasser teilt mit, daß nach den Untersuchungen von K. Müller (Augusten- berg) der Jahreszuwachs der Sphagnumdecke des Waldseemooses sich jährlich zwischen 9,25 mm und 1,83 cm bewegt, also das Alter einer Moosstelle mit 2,80 m Torfhöhe zirka 558 Jahre ist, oder rund 1000 —1100 Jahre zur größten Ablagerung von 540m Torf kan Anke Max Fleischer (Dahlem). — Beiträge zur Moosflora von Berlin. (Bryolog. Zeitschrift I, Heft: 6% und 7, p. 9397.) | Die Mitteilung enthält neue Standorte seltener Arten: 1. Astonum crispum, bei Chorinchen vom Verfasser reg in der engeren Umgebung von Berlin fehlend. ” 2. Cynodontium strumiferum, ebenfalls bei Chorinchen an erratischem Block vom Referenten gesammelt, bisher für die Mark nur bei Neu-Ruppin nachgewiesen. 3. Campylopus flexuosus, am Tentaifenk im Grunewald. \ ; . 4. Fissidens adiantoides und decipiens, erstere in kalkreichen Moosen usw., ‚letztere an kalkhaltigen Abhängen, z.B. am Gamensee. Verfasser betont, . daß der Hauptunterschied zwischen beiden Arten, nämlich die Zellen- größe, welche bei dem xerophytischen F. decipiens 7—12 u und bei F. ‚adiantoides 13-18 y beträgt, eigentlich keinen Artunterschied bedingen kann. Eine Wasserform von F. adiantoides, welche er f. aquatica nennt, erreicht sogar bis 25 « Zellengröße. Max Fleischer (Dahlem). = Ber Karl. Über Anpassungen der Lebermoose” an extremen . Lichtgenuß (mit 5 Textabbildungen). (Berichte d. deutsch. Botar gr Ba. Se 1916, B N, Es (93) Verfasser schildert einige verbreitete Fälle über I. Anpassungen zur Lichtausnützung, welche sich bei den Marchantiaceen nachweisen lassen, z. B. vegetiert Fegatella conica noch bei einer Lichtstärke von "nur De a Der Thallus weist infolge reduzierten Lichtgenusses nach Kaalaas kein Luftkammergewebe und nur einzelne Atem- öffnungen auf, welche letztere bei Kulturen auch ganz unterdrückt werden können. Auch bei Cyathodium aus Ceylon fehlen in den durch niedrige Wände auseinandergehaltenen Zellagen die chlorophylihaltigen Zellsprossungen vollkömmen. Jungermanniaceen zeigen an lichtarmen Stellen stark helio- tropische Krümmungen, zart gebaut und schwach kufikularisiert, die Blatt- zellen sind uhrglasartig vorgewölbt, wodurch stärkere Lichtausnützung mög- lich wird. Auch Gemmenbildung, z. B. bei Calypogeia, tritt auf. U. Anpassungen zum Lichtschutz sind häufiger, da sie einen Schutz gegen zu starke Isolation bieten a) durch Absorption eines Teiles der Lichtstrahlen. Lebermoose, die an sonnigen Stellen gedeihen, sind rotbraun bis violett, ja in der Arktis sogar fast schwarz gefärbt, welche Färbung wahr- scheinlich gewissermaßen als Lichtfilter wirkt, z. B. bei Frullania oder den Marchantien Targionia, Grimaldia und mehreren Riccien, deren Thallus unterseits gefärbt, sich bei Trockenheit einrollt, so daß die gefärbte Unterseite nach oben zu liegen kommt; b) durch Reflexion des Lichtes, diffuses Licht, indem die chlorophyllführenden Zellen durch darüber gelagerte tote Zellen, deren Inneres mit Luft gefüllt ist, geschützt sind, also eine gewisse Totalreflexion der Lichtstrahlen eintritt, z. B. bei Hochgebirgs- lebermoosen oder Reflexion auf der wachsartig glänzenden Epidermis. mancher Marchantia- und Plagiochasma-Arten, sowie bei Riccien durch leere Pfeilerzellen. Verfasser rechnet zur Lichtabschwächung auch Einrichtungen, die bisher als xerophytische Anpassungen an- gesehen waren, als wie Lichtabsorption durch reiche Zilienbildung, ‘“ durch Fensterthallus und Verengung der Fenster besonders bei Abbildungen im Text begleitet. Max Fleischer Wahlen. Müller, Karl. Zur geographiighen See 32 Seneihen _ geographie. (Vorläufige Mitteilung.) d. deutschen _ Gesellschaft. 34, 1916, p. 212—221.) Riccien und Exormotheca. Der interessante Beitrag ist durch erläuternde ; 5 ; er Lebermoose und ihrer Verwertung für die allgemeine Pflanzen- Ih des Einleitung dieser belangreichen. a wird hervorgehoben, daß E en isphackien, aber sehr N ufig: Fegatella . Fangermankim excisa, 53. Metzgeria furcata v. ulvula, 54. Sphagnum cymbifoliu v. pallescens, 55. S. teres v. squarrosulum, 56. S. ‚npasioides,dT;. S. acı ıtifoli \ (97) 61. P. curvicollum, 62. Dicranella heteromalla, 63. D.varia, 64. Dicranum scoparium, 65. D. scop. v. curvulum, 66. Ditrichum tortile, 67. Funaria hygrometrica, 68. Pohlia nutans, 69. Mnium cuspidatum, 70. Amblyodon dealbatus, 71. Meesea triquetra, 72. Bartramia pomiformis, 73. Philonotis calcarea, 74. P. Arnellii, 75. Homalia tricho- manoides, 76. Anomodon viticulosus, 77. A. attenuatus, 78. A. longifolius, 79. Pylaisia polyantha, 80. Homalothecium sericeum, 81. Camptothecium nitens, 82. Brachy- thecium robustum, 83. B. albicans v. julaceum f. tenuior, 84. B. rutabulum, 85. B. curtum v. attenuatum, 86. B. populeum, 87. B. velutinum, 88. Eurhynchium striatum, 89. Ptilium crista castrensis, 90. Stereodon reptilis, 91. S. cupressiformis v. filiformis, 92. Hypnum Schreberi, 93. Calliergon stramineum, 94. Drepanocladus vernicosus, 95. D. intermedius, 96. D. aduncus, 97. Georgia pellucida, 98. Catharinea undulata, 99. Polytrichum juniperinum, 100. P. strictum. Max Fleischer (Dahlem). Warnstorf, C. Bryologische Neuigkeiten. Über das Verhält- nis der, Pleurocilada albescoens' zur P/IsI8n- dica. (Bryolog. Zeitschr., Heft 2 und 3, 1916, p. 33—36.) Verfasser kommt nach vergleichenden En der beiden Pleuroclada- Arten zu dem Resultat, daß sie ein und dem n Formenkreise angehören. Das im Bot. Museum in Dahlem liegende Original von P. islandica ist nur eine sehr gracile, entfernt- und kleinblättrige Standortsform der P. albescens. Hierzu eine Sammel- abbildung der Blätter und Zellen im Text. Abnorme Blattbildung bei Mnium affine Bland, welche aus einem zweilappigen Blatt mit einer vom unteren Viertel der Lamina abgegabelten, dicken Rippe besteht und im Text abgebildet ist. Weitere Beobachtungen über vegetative Vermehrung der Sphagna: 1. Bei S. amblyphylium Russ. aus dem Grunde eines Astbüscbels ein ca. 3 cm langer Sproß mit Ästchen und kleinen Endköpfchen. 2. Bei S. molluscum Bruch entspringen x a) an normalen Stengeln „subcomale Sprosse 2 b) am Stämmchen an Stelle des Astbischäi e ein RE mit End- köpfchen und zweiästigen Büscheln normaler Zweige, mit Text- ; abbildungen. Fontinalis antipyretica L var. ee Wst. Debzet & Bemerkungen über andere Formen der Gattung. Die neue 2 Varietät aus Meran wird beschrieben. Auch wird im Anschluß an Limpricht und Husnot F. avernica nur als Varietät von F. antipyretica betrachtet. Ferner ist eine am Donauufer bei Neustadt gesammelte Fontinalis als var. Danubica (Card.) zu F. antipyretica gestellt und nicht wie früher von Card., zu F. fasciculata Lindb. Zu Fontinalis Lachenaudi Card. wird eine Diagnose gegeben, aber dieselbe nur als eine gracile, lockerblättrige Varietät von F. antipyretica angesehen. aa wird der F. antipyretica var. laxa Milde Artcharakter zuerkannt. ö Über die Intloreszenz von Pohlia nutans Lindb. In einem > = Rasen der parözischen P. nutans var. strangulata am Teltowkanal gesammelt fand EyeR et Infloreszenz, in welcher die früher reifenden & (98) Nematodenkolonien auf steriler Grimmia montana Br. eur. in der Rhön (Milseburg) gesammelt mit freien Anguillulen, ohne Nematoden- gallen, dagegen mit nierenförmigen Zysten unbekannter Herkunft. Das Zellnetz der Gipfelblätter ist am Grunde durch die Nematodenkolonien weitmaschig deformiert, was im Text durch Abbildung veranschaulicht ist. Max Fleischer (Dahlem). Christensen, C. New Ferns from Madagascar. (Arkiv f. Botanik XIV, Nr. 19, p. 1-8. With 2 plates.) Die hier beschriebenen neuen Arten und Unterarten stammen aus der bota- nischen Ausbeute, welche auf der Schwedischen Madagaskar-Expedition 1912—13 von Afzelius und Palm zusammengebracht wurde. Es sind die folgenden: Dryop- teris Palmii (Lastrea), ähnlich der Dr. oligocarpa (Willd.) O. Ktze.; Dr. Afzelii (Lastrea), verwandt mit Dr. thelypteris und ähnlich noch mehr der mexikanischen Dr. tremula Christ.; Dr. blepharorachis (Ctenitis), verwandt mit Dr. Poolii C.Chr. und Dr. biformis (Boiv.) C. Chr.; Dr. gladiata (Cyclosorus), aus der Gruppe von Dr. pennigera (Forst.); Dr. parvisora, deren Stellung in der Gattung zweifelhaft ist und die auffallende Ähnlichkeit mit Athyrium pterorachigaufweist; Asplenium Rosendahlii (Euasplenium), dem Aspl. Gautieri Hook. nahestehend; Asplen. lineatum Sw. subsp. supraauritum, welches sich etwas dem Aspl. affine nähert in bezug auf den doppelt-gezähnten Rand der Fiedern und die brutknospentragende Spitze. Auf den beiden Tafeln sind Habitus- bilder nach Photographien der betreffenden Arten dargestellt. G.H. Herter, W. Die Lycopodien von Deutsch-Neu-Guinea. (In C. Lauterbach, Beiträge zur Flora von Papuasien V, in Englers Botan. Jahrbüchern LIV, p. 226—238. Mit 2 Figuren im Text.) Der Verfasser gibt hier eine Übersicht über die vonC.Ledermann inden Jahren 1912 und 1913 in Kaiser-Wilhelms-Land gesammelten Lycopodium-Arten im Verein mit dem sonst noch im Herbar des Königlichen Botanischen Museums zu Berlin-Dahlem vorhandenen, von früheren Sammlern in Deutsch-Neu-Guinea und auf den Inseln des Bismarck-Archipels und benachbarten Inseln zusammen- gebrachten Lycopodien-Materials. Im ganzen zählt der Verfasser 17 Arten mit noch einigen Varietäten auf. Neu sind darunter: Lycopodium verticillatum var. maxima, L. Dielsii, verwandt mit L. phyllanthum Hook. et Arn., L. terrae Guilelmi mit var. longifolia und var. minor, sehr nahe verwandt mit L. phlegmaria L., L. phleg- marioides var. major und var. minor, L. Ledermannii (syn. L. phlegmaria var. brachy- stachya Rosenst.) und L. cernuum forma ramosissima. Im Anschluß an die Aufzählung gibt der Verfasser dann eine Übersicht der Lycopodium-Sammlungen von Deutsch- Neu-Guinea mit N g der S ler, Fundorte und der Sammiernummern, wo solche gegeben sind, und zum Schluß eine Tabelle über die geographische Verbreitung ‚der Lycopodien Deutsch-Neu-Guineas. G.H. Kümmerle, J. B. Adatok a Balkän-felsziget Pteridophytäinak ismeret£hez. (Bot. Közlemenyek XV, 1916, p. 143—148, 1 täbe; mit Inhaltsangabe in deutscher Sprache in den „Mitteil. f. d. Ausland“ XV, 1916, p. (51)—(53.) Die Balkanhalbinsel ist auffallend arm an Pteridophyten. Als endemisch finden sich Isoätes Heldreichii Wettst., Equisetum pallidum (Bory) (syn. E. ephe - (99) droides Bory), Aspidium Taygetense Bory (syn. Cystopteris regia (L.) Desv. form.) x Aspidium lonchitiforme (syn. Polystichum lonchitiforme (Hal.) Kümm. — A. aculeatum x Lonchitis) Asplenium trichomanes L. var. pseudadulterinum Rohl,, Pteris aquilina L. var. Gintlii Rohl und andere. Im Küstengebiete des Balkans, wo ein ausgesprochen regenloser, warmer und verhältnismäßig langer Sommer und milder Winter herrscht, wachsen hauptsächlich Pteridophyten der Mediterran-Flora, im Hinterlande dagegen treten besonders die Arten von Mitteleuropa auf. Daß eine so geringe Anzahl von Endemismen vorhanden sind, liegt wohl an der noch ober- llächlichen Durchforschung des Gebietes und vielleicht auch, daß manche pterido- logischen Angaben aus dem Balkan nicht auf kritischer Bearbeitung beruhen. Der Verfasser vermutet jedoch, daß die Pteridophyten, ähnlich wie in Spanien und Frank- reich, auch auf dem Balkan ein interessantes Zentrum haben. Die im ungarischen Text gegebene Aufzählung enthält die Bearbeitung ver- schiedener Sammlungen, so besonders die von J. v. Frivaldszky, Gebrüder Sintenis, L.Birö, Jv.K. Urumov und N. Kosanin. Als neu werden beschrieben Dryopteris dilatata (Hoffm.) Gray var. deltoidea (Milde) f. paleacea Urumov et Kümm. nov. form. und Asplenium macedonicum Kümm. n. sp., welches auf einer Tafel im ungarischen Text nach einer Photographie dargestellt ist; dem Aspl. foresiacum (Le Grand) Christ. sehr nahe verwandt und nach der Ansicht des Referenten nur eine im Schatten gewachsene Form dieser Art ist. G.H. Rosendahl, H. V. Filices novae. (Arkiv f. Botanik XIV, Nr. 18, Pp- 1—5, cum 3 tab.) Der Verfasser beschreibt folgende neue Arten und Unterarten: Adiantum madagascariense aus der Sektion Euadiantum, nahe verwandt dem A. lunulatum Burm., aus Madagaskar, gesammelt von K.R. Afzelius undP.T. Palm; Adi- ' antum curvatum Kaulf. subspecies var. acuminatum aus Brasilien, gesammelt von P. Dusen, das der Referent nach einem Dus&nschen im Herbar des Kgl. Botanischen Museum zu Berlin-Dahlem nur für eine Form von Adiantum argustatum Kaulf. mit etwas kürzeren Fiederblättchen hält; ferner Adiantum flagellum Fee subsp. schizaeoides aus Paraguay, gesammelt von H. Grosse, welches nach der Ansicht des Referenten nach mehreren von anderen Sammlern gesammelten, aber zur selben Art gehörenden Exemplaren mit Ad. delicatulum Mart. (syn. Ad. filiforme Gard.) identisch ist; Asplenium Afzelii aus der Sektion Darea, ähnlich dem Aspl. affine Sw. aus Madagaskar, gesammelt von K. R. Afzelius und B. T. Palm; Diplazium latisectum aus der Sektion Eudiplazium, angeblich nahe verwandt ‚mit D. arborescens (Bory) Sw., aus Madagaskar, gesammelt von Afzelius und "Palm, und Odontosoria Palmii aus der Sektion Euodontosorja, ähnlich der oO. ; decomposita (Bak.) C. Chr., aus Madagaskar, gesammelt von Afzelius und Palm. Von den sämtlichen Arten sind Habitusbilder nach Photographien auf den Tafeln wiedergegeben. G.H. Eriksson, J. Fortgesetzte Studien über Riten violacea De. (Arkiv f. Botanik XIV, Nr. 12, 1915, PP 1-31. Mit 4 ER im Text.) ’ In zwei früheren Arbeiten schloß der Verfasser aus Beobachtungen, daß die sterilen Rhizoctonia-Myzelien auf Möhren, Runkelrüben und Kohlrüben einer und derselben Pilzart angehören und die Myzelienformen nur insoweit getrennt seien, Vrplages »etkerk SA Dauci und einer f. sp. RE beide jedoch we Z (100) nicht scharf fixiert seien, daß ferner die fraglichen Myzelien ein Fortsetzungsstadium in einer Hymenomyceten-Spezies Hypochnus violaceus genannt, besitzen, welche auf anderen Nährpflanzenarten, die an den Möhren- oder Rübenfeldern als Unkraut wachsen, und zwar auf Sonchus arvensis, S. oleraceus, Myosotis arvensis, Galeopsis Tetrahit, Stellaria media, Erysimum cheiranthoides, Urtica diojca und Chenopodium album vorkommt, daß also der Pilz einen heterözischen Entwicklungszyklus hat (vgl. Centr. Bl. f. Bakt. II, 1913, Bd. 10, p. 721—738, 766—775 und Rev. gen£r. de Botan. t. 25, 1913, p. 14-30). In der vorliegenden Abhandlung berichtet nun der Verfasser über einige neue Untersuchungen und Kulturversuche zur Aufklärung des Rhizoctonia-Problems und .zwar speziell über die, zwei Formen Rhizoctonia Medicaginis DC. und Rh. Asparagi Fuck. Aus dem wiederholt konstatierten geselligen Vorkommen der Perithezien von Leptosphaeria circinans Sacc. glaubt der Verfasser . schließen zu können, daß dieser Pilz als ein Fortsetzungsstadium der Rh. Medicaginis zu betrachten ist und daher wohl jeder Gedanke auf eine Identität dieser mit Rh. violacea ausgeschlossen sei. Bei Rh. Asparagi konnte der Verfasser kein sporen- bildendes Hymenomyceten-Stadium nachweisen, doch ist wohl anzunehmen, daß auch bei dieser ein solches vorhanden ist. Infektionsversuche mit beiden Rhizoctonia- Arten ergaben, daß in der mit dem Luzernepilz infizierten Parzelle nur die Luzerne- . pflanzen und in der mit dem Spargelpilze infizierten Parzelle nur die Spargelpflanzen, und zwar die älteren Spargelpflanzen ziemlich schwer, die zarten Sämlinge nur sehr leicht, von der Rhizoctonia-Krankheit befallen waren. Alle übrigen, in den Parzellen gebauten Pflanzenarten hatten ihre Wurzeln ganz rein von der Krankheit. Es sind daher die Rhizoctoniaformen der_Luzerne und des Spargels als selbständige Pilzarten zu betrachten. G: H, Hess, R. Der Forstschutz. 4. Aufl. vonR. Beck. 2. Band. Schutz ‚ gegen Menschen, Gewächse und atmosphärische Einwirkungen. Leipzig und Berlin (B. G. Teubner) 1916. Mit 133 Abbild. und ‚einer schwarz. Taf. geb. 14 M. N Zuerst bespricht Verfasser den Schutz gegen direkte oder indirekte schädliche Eingriffe des Menschen, indem er den Schutz der Waldbegrenzung und die schäd- liche Ausübung in der Haupt- und Nebenbenutzung berührt. So setzt er im ersten Abschnitt die Grenzarten und ihre Bezeichnung, ihre Kartierung und Anerkennung auseinander und kommt in den Abschnitten über die schädliche Ausübung der Haupt- und Nebennutzungen auf die Maßregeln zum Schutz des Holzes sowie die des Te des»Grases, der Beeren, der Steine usw. zu sprechen. Der Schutz gegen Forstfrevel bildet ein weiteres Kapitel, dem de Schutz gegen Waldservitute folgt. Einen wichtigen Abschnitt bilden der Schutz gegen 'Waldbrände und Rauchschäden. Nicht bloß die Entstehung und der Schaden der ' Waldbrände wird hier besprochen, sondern auch Vorbeugungs- und Bekämpfungs- ‚mittel, wie sie sich aus der Praxis ergeben haben. Ähnlich behandelt er auch im ‚folgenden Kapitel die Rauchschäden, Er setzt die Schadenmerkmale rauchkranker - Bäume auseinander und bespricht die physiologischen Störungen, welche bei den beobachteten Schäden auftreten. Dann wird auf die Diagnose der Rauchschäden eingegangen und endlich auf die OEOR hingewiesen, ‚welche sich aus der- artigen Schäden ergibt. Weiter wird dann der Schutz gegen Gewächse Vengcihhe Der Schutz gegen Ferstunkäiniet nimmt den ersten Abschnitt davon ein, den zweiten dagegen der ee tzergewäch: und Pilze, Es ist hier nicht der Ort, ausei 101) zu setzen, welche Pilze er behandelt, es genügt darauf hinzuweisen, daß von jeder Art die Entwicklung vorgeführt wird. Daraus ergibt sich meistens die Bekämpfung, die genauer geschildert wird. Die wichtigeren Krankheiten setzt er ausführlich auseinander. Endlich folgt der Schutz gegen atmosphärische Einflüsse, in erster Linie gegen Frost. Hierbei geht er nicht auf das Erfrieren ein, sondern setzt die verschiedenen Schäden, wie sie durch Frostrisse oder Auffrieren entstehen, auseinander. Der Schutz gegen Hitze ist ein zweifacher, indem einmal die Überhitzung und Dürre des Bodens, das andere Mal der Brand an den Pflanzen verhindert werden soll. Die Vorbeugungs- maßregeln werden ausführlich besprochen. Der Schutz gegen Winde wird ganz besonders auseinandergesetzt, indem die Maßregeln des Waldbaues, der Forsteinrichtung und direkte Sicherheitsmaßregein besprochen werden. In ähnlicher Weise wird auch der Schutz gegen Wasser hervor- gehoben, indem die verschiedene Art der Versumpfung eine besondere Behandlung erfordert. Endlich bringt der letzte Abschnitt den Schutz gegen Schnee, Eis, Hagel und Blitzschlag. Das Buch zeichnet sich nicht bloß durch die Ausführlichkeit der Behandlung, sondern auch durch die Art der Besprechung aus, indem einzelne schwierigere Ab- schnitte durch größeres Eingehen auf die einzelnen Punkte behandelt werden. Da die Bearbeitung die 4. Auflage des Buches ist, so braucht es keinerlei Empfehlung, denn ein Buch, was so oft die Korrektur des Verfassers durchläuft, wird schon durch die Art des Gebrauches von selbst gegen jede Art des Mißbrauches geschützt. Lindau (Dahlem). Keissler, K. von Über die Botrytis-Krankheit von Galanthus und über Sclerotinia galanthi Ludw. (Zeitschr. f. Gärungsphys. VI, 117,9. 1827). Verfasser beobachtete an Galanthus im Garten die PRINT, und dann später auch auf den Donauauen an mehreren Stellen. Ebenso fanden sich auch die Sklerotien, wozu bei Tulle auch das Sclerotinia galanthi kam. Diese neue Sklerotinia beschreibt der Verfasser genauer und gibt auch eine Abbildung dazu. G. Lindau (Dahlem). Lagerheim, G. Baltiska zoocecidier II. (Mit Beschreibung neuer Formen in deutscher Sprache.) (Arkiv f. Botanik XIV, Dr 18, : 1916, p. 1-45. Med en tafla) Der Verfasser hat bereits früher (Ark. f. Bot. IV, 1905) und mit B. Pal 23 . (Svensk Bot. Tidskr. II, 1908) Mitteilungen über baltische und besonders schwedische Gallen gemacht und läßt diesen die vorliegende folgen. Es werden in derselben ” 8 Helminthocecidien, 96 Acarocecidien, I Thy pt idium, 103 Dipterocecidien, 49 Hymenopterocecidien, 74 Hemipterocecidien, 11 Coleopteroceeidien, 4 Lepidoptero- cecidien und 4 Cecidien, deren Erzeuger unsicher ist, aufgeführt. Sämtliche Cecidien werden kurz beschrieben und die Fundorte angeführt. Die Pflanzen sind indn Ei einzelnen nach den Tieren gemachten Abteilungen nach dem Alphabet geordnet, wie dies bei derartigen "Aufzählungen von Ceeidien meist üblich ist. Am Schluß der Abhandlung werden die Beschreibungen der aufgeführten neuen und wenig bekannten Zoocecidien von dem Küsten ‚der Ostsee in deutscher eg wiederholt. Im a Ted Pr wir diese Beschreibungen. wieder: \ ; (102) Atriplex hastata L. Hemipterocecidium. Gebogene oder buckelige Blätter an den Triebspitzen (Psyllode). Fundort: Öland, Borgholm. Carex arenaria L. Dipterocecidium. Kugelige, braungrüne Anschwel- lung des unteren Teils des kaum verlängerten Utriculus, eine ERIBRRER Cecidiomyiden- larve enthaltend. Fundorte Skäne, Falsterbo, Malen. Chenopodium rubrum L. Hemipterocecidium. Blätter gerollt und entfärbt (Aphis Atriplicis L.?). Fundort: Öland, Borgholm. Cirsium palustre Scop. Dipterocecidium. Blütenkörbchen gerundet, sich nicht öffnend, gelbe Cecidomyidenlarven enthaltend. Fundort: Öland, Stora Rör, Draba verna L. Coleopterocecidium. Schoten etwas angeschwollen. oft schief. Fundort: Öland, Stora Rör. Hypericum perforatum L.und H. quadrangulum L. Cole opterocecidium ? Blütenknospen etwas verhärtet, mit roten, etwas verdickten Kelch- blättern, eine weiße Lärve mit schwarzem Kopf enthaltend. Fundorte: Upland, Norrtälje, Hamnholmen. a Latyrus pratensis L. Dipterocecidium. Hülsen buckelig und heller gefärbt, zahlreiche weißgelbe, hüpfende Cecidomyidenlarven enthaltend. Fundorte: Öland, Stora Rör, Upland, Norrtälje. Lysimachia vulgaris L. Hemipterocecidium? Blätter der Trieb- spitzen dicht gedrängt, kraus und zurückgekrümmt. Fundorte: Södermanland, Dalarö. : Phleum pratense L. Hymenopterumcecidium ? Oberstes Internodium verkürzt und verdickt, die inneren Blätter unentwickelt, quer gefaltet. Im Inter- nodium eine gelbweiße Larve. Fundorte: Öland, Borgholm. Ranunculus repens L, Phytoptocecidium. Rollung ‚des Blattrandes nach oben. Fundort: Öland, Köping. i Ribesalpinum L. — ? Blätter vergilbt mit eng gerolltem Rand. Fund- ort: Upland, Lingslätö. er Moesz, G. A särgadinnye Septoriäja. (Bot. Közlemenyck XV, 1916, p. 157—161; mit Inhaltsangabe in deutscher Sprache in den „Mitteil. f. d. Ausland‘‘ XV, 1916, p. (61)—(63).) Der Verfasser beobachtete im nördlichen Teile Ungarns, in Aranyosmaröt, auf der Zuckermelone eine Pilzkrankheit, die bisher nur in Frankreich bekannt war und von Septoria cucurbitacearum Sacc. verursacht wird. Derselbe beschreibt eingehend das Aussehen der vom Pilze befallenen Blätter und die im Felde weißer Flecken meist auf der Oberseite der Blätter befindlichen Fruchtkörper. Der Pilz wurde im Jahre 1874 auf Kürbisblättern von Saccardo entdeckt, im Jahre 1884 aus Norditalien, aus der Umgebung von Görz, aus Portugal und aus Nordamerika _ auf Blättern von Cucurbita pepo, C. maxima und Bryonia dioica erwähnt. P.Sydow fand den Pilz 1887 im Berliner botanischen Garten auf Kürbis und Ecballium ela- .terium-Blättern. Voglino erwähnt ihn 1908 aus der Umgebung von Turin, wo er auf Cucurbita verbreitet war, F. Straäak 1910 aus Böhmen, wo er Gurken- pflanzen befallen hatte. Auf den Blättern der Melone hat ihn Delacroix 1905 in Frankreich gefunden. Aus Ungarn war er bisher unbekannt. G. H. Müller, H. C. und Molz, E. Über das Auftreten des Gelbrostes (Puc- cinia glumarum) am Weizen in den Jahren 1914 und 1916. (Füh- lings landw. Ztg. LXII, 1917, p. 2255.) (103) Für den Befall des Weizens mit Gelbrost kommen für das Jahr 1916 zwei An- steckungsperioden in Betracht, die eine Mitte April, wodurch ein schwacher Früh- befall erzeugt wurde, und die andere Anfangs Mai, welcher für das heftige Auftreten der Krankheit maßgebend war. Für 1914 war im Mai eine ähnliche Ansteckungs- periode gegeben. In beiden Jahren wurde hauptsächlich der Winterweizen angesteckt, während für Sommerweizen sich wesentlich günstigere Verhältnisse ergaben. Es wird dann für den Winterweizen nach einzelnen Sorten angegeben, wie stark der Befall war. Es ergaben sich für den Winterweizen. kurz die folgenden Punkte: 1. Die Anfälligkeit des Winterweizens wird durch Wachstumsstockungen hervorgerufen. Zu gleicher Zeit waren die Bedingungen für die Keimung der Uredosporen günstig. Frühe Sorten erweisen sich im allgemeinen anfälliger als späte Sorten. . Schwere, tiefgründige und feuchte Böden hatten bedeutend weniger unter Gelbrost zu leiden als flachgründige und trockene Böden. 4. Als Vorfrüchte haben sich zur Abschwächung des Gelbrostbefalles günstig erwiesen die Zuckerrüben, nachteilig waren Getreidefrucht, besonders Hafer, häufig auch Luzernestoppel. Spät bestellter Weizen wurde im allgemeinen nur schwach befallen. Die Nähe von Wiesen und Bächen hat den Befall gefördert. G. Lindau (Dahlem). ww REN Preisseker, K. Eine Blattkrankheit des Tabaks in Rumänien. (Fachl. Mitteil. der österr. Tabaksregie 1916, Heft 1—3.) Auf der Blattfläche der kranken Tabaksblätter traten weiße oder fast weiße Flecken auf, die meist mit schmalem dunkelbraunen Randstreifen oder weniger mehr konzentrischen Ringen durchsetzt sind. Von Pilzen finden sich außer einigen gewöhnlichen Arten die Konidien einer Alternaria, von der auch Myzel zu finden ist. Nach der Art der Blätter scheint es aber nicht dieser Pilz zu sein, der die Flecken verursacht. Näheres läßt sich über die Krankheit nicht angeben. 5 Verfasser nennt den Pilz Alternaria brassicae var. tabaci n. v. und gibt am Schlusse der Arbeit eine Beschreibung davon. G. Lindau (Dahlem). Sehaffnit und Lüstner. Bericht über das Auftreten von Feinden und Krankheiten der Kulturpflanzen in der Ban im Jahre 1915. Bonn 1916. Nach einer Schilderung des Wetters wird der Schäden Eslacht; welche durch Hagel, Sturm, Rauch, Dürre und Nässe den Kulturpflanzen zugefügt worden sind. Es folgen dann die Schäden, welche durch tierische Schädlinge hervorgebracht worden sind, und die durch Pilze hervorgebrachten Nachtejle an bestimmten Kulturpflanzen. Weiter wird dann auseinandergesetzt die Witterung im Rheingau in bezug auf den Verlauf der Feldarbeiten und die nichtparasitären Entwicklungsstörungen der Kulturpflanzen. Endlich werden die Feinde und Krankheiten der Rebe, der Obst- bäume, der Zierpflanzen und Waldbäume, der Gemüsepflanzen und der landwirt- ‚schaftlichen Kulturpflanzen kurz besprochen. G. Lin dau (Dahlem). (104) B. Neue Literatur. Zusammengestellt von C. Schuster. I. Allgemeines und Vermischtes. Anonymus. Frederick Hamiltor Davey. (Journ. of: Bot. LIV [1916], p- 29-31. With Portrait.) Berthault, PE Edouard Prillieux. (Rev. gener. Bot. XXVIII [1916], p- 193—203.) Blackman, V. H. and Welstord, E. J. Studies in the physiology of parasitism. (Ann. of Botany XXX [1916], p. 389—398, 1 Pl.) Bonnier, 6. Ren& Zeiller. (Revue gener. Bot. XXVIL [1916], p. 354—367, 1 Portr.) A suivre. Bower, F. 0. David Thomas Gwynne-Vaughan. (Proceed. Linn. Soc. London 1915—1916, p. 61—65.) Brehmer, W. von. Hans Kersten. (Verh. Bot. Ver. Prov. Brandenburg LVI [1914], p. 204—205.) Briggs, Lyman, J. and Shantz, H. L. Daily transpiration during the normal growth period and its correlation with the weather. (Journ. Agricult. Research-Washing- ton Vol. VII [1916], p. 155—212, Plates V—VI.) Britten, J. He nry Andrews and its „Botanists’ Repository‘. (Journ. of Bot. LIV [1916], p- 236—246.) Britten, James. John Fleming, M. D. (1747—1829). (Journ. of Bot. LIV s [1916], p. 301—303.) — James Forbes, F.R.S. (Journ. of Bot. LV [1917], p. 12—16.) — Frederic Stratton (1840-1916). (Journ. of Bot. LV [1917], p. 20—22.) With Portrait. h Britton, N.L. Nelson Smith. (Journ. New York Bot. Garden XVII 1916), p- 103—104.) Brown, W. Studies in the Ense of parasitism. (Ann. of Botany XXX [1916], p- 400—406.) ; Catalogue of Seientifie Papers. Volume XV. (Series IV [1884-1900], Cambridge 1916, 4°.) Dafert, F. W. und Kornauth, Karl. Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw.- chemischen Versuchsstation und der mit ihr vereinigten k. k. landw.-bakterio- logischen und Pflanzenschutzstation in Wien im Jahre 1915. (Zeitschr. f. d. landw. Versuchswes. in Österreich 1916, p. 161—225.) ; Estreicher-Kiersnowska, E. Über die Kälteresistenz und den Kältetod der Samen. (Dissertation, Freiburg i. d. Schweiz 1915, 82 pp.) Euler, H. und B. Giftwirkung auf Enzyme in der lebenden Zelle. (Fermentforschung I . [1916], p. 465470.) Fink,B. Hermann Edward Hasse — Lichenist. (Mycologia VII [1916], p. 243248, Pl. CXCII.) Forbes, $S.A. Thomas Jonathan Burrill. (Univ. Tiinois Alam Quart. I, Nr. 19 [1916], ‘9 pp.) ' Goeldi, E. A. und Fiseher, Ed. Der Generationswechsel im Tier- und ee. mit Vorschlägen zu einer einheitlichen biologischen Auffassung und Benennungs- weise. (Vortrag gehalten vor der Naturf. Gesellsch. in Bern am 4. März 1916, mit nachträgl. Abänderungen u. Erweiterung a A ge 8°. 52 pP.) (105) Hamorak, N, Beiträge zur Physiologie des Spaltöffnungsapparates. (Sitzungsber. k. Akad. Wiss. Wien, Abt. I, Bd. CXXIV [1916], p. 447-481.) Herring-Browne, C. John Bartram: the Pioneer American Botanist. (Proceed. Linn. Soc. London 1915—1916, 7 pp.) Hiern, W.P,. Thomas Wainwright (1826-1916). (Journ. of Bot. Vol. LIV [1916], p. 208—210.) Holmes, EM. Joseph Anthony Martindale (18371914). (Journ. of Bot. LII [1914], p. 241—245. With Portrait.) Jeffrey, E.C.Octave Lignier. (Bot. Gaz. LXII [1916], p. 507—-508, I Portr.) Kniep, H. Gedächtnisrede auf Gregor Kraus. (Verhandl. phys.-med. Ges. Würzburg 1916.) Mit Bildnis. Loew, O. und Bokorny, Th. Nochmals: Aktives Eiweiß und Tannin in Pflanzenzellen. (Flora CIX [1916} 1917, p. 357—362.) Müller-Thurgau, H. Bericht der Sch.weizerischen Versuchsanstalt f. Obst-, Wein- u. Gartenbau in Wädenswil f. d. Jahr 1913 u. 1914. (Landw. Jahrb. d. Schweiz XXIX [1915], p- 467—610.) Neumann-Reichardt, EE Anatomisch-physiologische 2 RAN REE über Wasser- spalten. (Beiträge z. Allgem. Botan. I, 1917, p. 1-40. Mit 6 lithogr. Tafeln.) 0.S. Frederic Manson Bailey. (Proc. Linn. Soc. London 1915—1916, p. 55-56.) — Hermann Graf zu Solms Laubach. (Ibidem p. 71—73.) Ramsbottom, J. Mordecai Cubitt Cooke (1825-1914). (Journ. of Bot. LIIl [1915], p. 58-66. With Portrait.) Seott,D,H. Charles Ren& Zeiller. (Proceed. Linn. Soc. London 1915—1916, p- 74—78.) Trelesse, W". Thomas Jonathan Burrill. (Bot. Gazette LXII [1916], , p- 153—155.) Wagner, Gerhard. Eine Kolleflasche für doppelseitige Benutzung (zur Züchtung von Massenkulturen). (München. med. Wochenschr. LXIII [1916], p. 311—312, 1 Fig.) Watts, W. W. Some cryptogamic notes from the Botanic Gardens Sydney. (Proceed. Linn. Soc. N. S. Wales XLI [1916], p. 377—386.) 5 U. Myxomyceten. Cheesman, W. N. and Lister, G. Mycetozoa of Australia and New Zealand. Part. I, W. N. Cheesman, Part. II, G. Lister. (Journ. of Bot. Vol. LITL[1915], p. 203—212.) Hadden, Norman G. Mycetozoa of North Devon. (Journ. of Bot. LIV [1916], p- 199— 202.) _ ‚ Hilton, A. E. On sporangial characters of Mycetozod and factors which influence them. (Journ. Quekett microsc. Club 2. XIII [1916], p. 137—148, 2 Fig.) Pinoy, E. Nutation et coloration des aan eig Rend. Soc. Biol, Paris T. LXxvIm #838), is 12-174) un Schizophyceten. Anonymus. Die regelmäßigen Milchuntersuchungen und ihre Bedeutung für die 'Molkereien. (Molkerei-Zeitg. [1916], Nr. 7, p. 101—103.) : Baertz, 'G. Eine Neuerung auf dem Gebiete der Abwasserreinigung, Dane Syakkın D. nr ee AXXIX 11916), p- 788, 3 Fig.) (106) Beauverie, J. Nouvelles experiences sur l’influence qu’exerce la pression osmotique sur les Bacteries. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXV [1916], p. 769—772.) Berthold, E. Zur. Kenntnis des Verhaltens von Bakterien im Gewebe der Pflanzen. (Jahrb. f. wiss. Bot. LVII [1917], p. 387—459.) Breed, R. S, and Dotterer, W. D. The number of colonies allowable on satisfactory agar plates. (Techn. Bull. New York Agric. Exp. Stat. Geneva, N.Y., Nr. 53 [1916], p. 3—11.) Brown, P, E. Bacterial activities and crop production. (Res. Bull. Jowa Agric. Exp. Stat. XXV [1915], p. 359388.) Christiansen, M. Bakterier af Tyfus-Coligrupper forekommende i Tarmen hos sunde Spaedkalve og ved disses Tarminfektioner. (Vid. Selsk. Skrift. Kjöbenhavn, 1916, 72 pp.) Clark, William Mansfield. A study of:the Eye Formation of Emmental Cheese. (Centralbl. £. Bakt. usw. II. Abt., Bd. XLVII [1917], p. 230—244.) Conn, H. J. Culture media for use in the plate method of counting soil bacteria. (Techn. Bull. New York Agric. Exp. Stat. Geneva N. Y. XXXVIII [1914], p. 3—34.) — Bacteria of frozen soil. (Ibidem XXXV [1914], p. 3—20.) — Are spore-forming Bacteria of any significance in soil under normal conditions? (Techn. Bull. New York Agric. Exp. Stat. Geneva, N. Y. Nr. 511916), p. 13—15.) Coupin, H. Sur la resistance ä la salure des Bacteries marines. (Compt. Rend. Acad. Sei. Paris T. CLX [1915], p. 443—445.) — De l’action morphogenique de la sursalure sur les Bacteries marines. (Ibidem T. CLX [1915], p. 608-610.) — Sur le pouvoir fermentaire des bacteries marines. (Ibidem T. CLXI [1915], p- 597—600.) Doidge, E. M. On the occurrence of Bacterium campestre (Pam.) Sm., in South Africa. (South African. Journ. Sci. XII [1916], p. 401—409, 4 Pl., 3 Fig.) Doryland, €, J. T. The influence of energy material upon the relation of soil micro- organisms to soluble plant food. (N. Dakota Agric. Exp. Stat. Bull. Nr. 116 [1916], p. 319-—401.) Duchacke, F. Studien über den Yogurth-Bazillus. (Biochem. Zeitschr. LXX 11915], p- 269—293.)- Düggeli, M. Harnstoffzersetzende und salpeterbildende Spaltpilze. (Natw. Wochen- schrift N. F. XIV [1915], p. 305-315.) Enderlein, Günther. Einige neue Bakterien aus der Verwandtschaft des Done Erregers. (Bakteriologische Studien I.) (Sitzungsber. Ges. natf. Freunde Berlin [1916], p. 395—400.) _ — Über polyätiologische Auffassung diphtherieartiger Erkrankungen. (Bakterio- logische Studien II.) (Ibidem p. 400-—403.) — Grundelemente der vergleichenden Morphologie und Biologie der Bakterien. (Bakteriologische Studien III.) (Sitzungsber. Ges. natf. Freunde Berlin [1916], 1917, p. 403—406.) Fischer, Herm. Über Denitrifikation in Teichen und ihre praktische Bedeutung. (Zeitschr. £. Fischerei, Berlin 1916, N. F. Bd. II, p. 1-50.) 'Fulmek, Leopold. Spritztechnik. Allerlei Wissenswertes über Geräte und Mittel. (Mitteil. d. k. k. landw.-bakteriol. u. Pfl hutzstation in Wien 1916. 52 pp- 1l Fig. 8°) Geilinger, H. Beitrag zur Biologie der Harnstoff vergärenden Mikroorganismen, mit besonderer Berücksichtigung der Anaärobiose. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt., Bd. XLVII [1917], p. 245-301.) ° (107) Gemünd, Wilh, Über die Selbstreinigung des Wassers durch Protozoen, mit be- sonderer Berücksichtigung des biologischen Klärprozesses. (Hyg. Rundschau XXVI [1916], p. 489-496.) Georgeviteh, P. Dela morphologie des microbes des nodules des feuilles d’une Rubiacse, Pavetta coffra. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris T.LXXIX [1916], p.411—413,1 Fig.) Goodey, T. Investigation on protozoa in relation to the factor limiting bacterial activity in soil. (Proceed. R. Soc. Biol. Sci. Vol. LXXXVIII [1915], p. 437—456.) Goslich, Christel. Entwicklung von Schleimessigbakterien auf der Flasche. Ein eigenartiger Fall der Gelatinierung des Lagerbieres. (Die deutsche Essigindustrie XX [1916], p. 126—127.) — Ein eigenartiger Fall der Gelatinierung des Lagerbieres. (Wochenschr. f. Brauerei XXXII [1916], p. 129.) Halle, W. und Pribram, E. Mikrobakteriologische Differentialdiagnose im hohlen Objektträger. (Wien. klin. Wochenschr. XXIX [1916], 4 pp.) Harder, Richard. Ernährungsphysiologische Untersuchungen an Cyanophyceen, hauptsächlich dem endophytischen Nostoc ne. (Zeitschr. f. Botanik IX [1917], p. 145—242, 71 Textabb.) Hering, F. Über die etwaige Bedeutung infizierter Milch für die Widerstandsfähigkeit der damit ernährten Individuen. (Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene XXVI [1916], p. 151—152.) Hotson, J. W. The longevity of Bacillus amylovorus under field conditions. (Phyto- pathology VI [1916], p. 400—408, Fig. 1—4.) Hylkema, B. De Permeabiliteitsverhoudingen bij Gistcelien en Bacterien. (Utrecht 1916, 157 pp. 8°.) Janke, A. und Bauer, E. Beiträge zur Ergründung des Säuerungsverlaufes in Schnell- essigbildnern. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt., Bd. XLVI [1916], p. 545547.) Kahlfeld, F. und Wahlich, A. Bakteriologische Nährbodentechnik. Leitfaden zur Herstellung bakteriologischer Nährböden. (Wien 1916, XII, 96 pp., 29 Fig. Mit Schreibpapier durchschossen.) Kelley, W. P. Nitrification in semiarid soils. (Journ. Agric. Research-Washington Vol. VII [1916], p. 417—437.) Kolle, W. und Hetsch, H. Die experimentelle Bakteriologie und die Infektionskrank- heiten, mit besonderer Berücksichtigung der Immunitätslehre. IV. erweiterte Aufl. Bd. II. (Wien 1917, 23 u. 611—1222, 61 kolor. Taf. 5 Kartensk. u. 170 Fig. Gr. 8°.) Lehmann, E. Über die sogenannten Bakterienmutationen. (Die Naturwiss. IV [1916], p. 547—551.) ; e Liebreich, Emil. Eine Zählkammer für zytologische und bakteriologische Zwecke. (Deutsche medizin. Wochenschr. XLII [1916], p. 453—455, 3 Fig.) . Lindner, P. Zur Kenntnis der Mikrobenflora der zuckerhaltigen Saftflüsse. I. Der Milchfluß der Bäume. (Wochenschr. f. Brauerei [1916], p. 193—198; p. 205—206; 38 Fig.) Lipman, C. B. and others. Comparison of the nitrifying powers of some humid and some arid soils. (Journ. Agric. Research-Washington Vol. VII [1916], p. 47—82.) van Loghem, J. J. Bacterium (Proteus) anindologenes n. sp. rn microbiol. III 1915], p. 212—219.) Löhnis, F. Einteilung und Benennung der Milchsäurebakterien. (Milchwirtsch. Centralbl. [1916], P- 49—51.) / Martin, Louls, Description de microbes nouveaux. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris T. LXXVIII [1915], p. 349-350.) (108) MelIntosh, James et Fildes, Paul. Nouvelle methode d’isolement et de culture pour les microbes anaerobies. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris T. LXXIX [1916], p- 293—295, 2 Fig.) Meyerhot, 0. Kohlensäure assimilierende Bakterien. (Schrift. naturw. Ver. Schleswig- Holstein XVI [1916], p. 345—346.) Minder, L. Über morphologische und tinktorielle Besonderheiten bei Tuberkelbazillen ‚vom Typus gallinaceus, unter spezieller Berücksichtigung der Granula. (Bern 1915. 20 pp. 8°.) Moler, T. Bakterierna i Jordbrukets tjäust. 3 uppl. (Stockholm 1916, 71pp. 8°.) Omeliansky, V. Sur la physiologie et la biologie des bacteries fixant l’azote. Art. II. Clostridium Pasteurianum. (Arch. Sci. biol. Petrograd XIX [1916], Pı 209—228.) Paraschtschuk, S. Milchsäurebakterien in der Milchwirtschaft. (Milchwirtsch. Centralbl. 1916, p. 51—52.) Patzschke, W. Über die Widerstandsfähigkeit von Bakterien gegen hohe Temperaturen und das Lobecksche Biorisirverfahren. (Leipzig 1916, 32 pp. 8°.) Portier, P. Resistance aux agents chimiques de certaines races du B. subtilis provenant des insectes. (Compt. Rend, Acad. Sci. Paris T. CLXI [1915], - .p. 397—399.) Quaddekker, E. Het pasteuriseeren en bioriseeren van melk. (Tft. vergelijkende geneesk. dl. I [1914—1915], p. 263—272.) Reiss, F. Zur Physiologie der Milchsäuregärung reiner und gewässerter Milch. (Zeitschr. f. Unters. d. Nahrungs- u. Genußm. XXXI [1916], p. 41-45.) Russell, Edward John. Soil protozoa and soil bacteria. (Proceed. R. Soc. Biol. Sci. Vol. LXXXIX [1915], p. 76-82.) Sachse, M. Untersuchungen über die Bedeutung des Coli-Nachweises im Wasser und der Eijkmanschen Methode. (Berlin 1915. 31pp. 8°.) Sehmid, G. Hormogone Cyanophyceen des mittleren Saaletals. (Hedwigia LVHL [1917], p. 342—357.) 'Sehönfeld, F, und Krumhaar, H. Über das Schicksal der Monohexosen auf den.Werde- gang des Bieres. (Wochenschr. f. Brauerei XXXIII [1916], p. 81—84.) — Die Monohexosen bei der Gärung. (Ibidem XXXIII [1916], p. 145—147; p- 156—158.) Simon, J. Über Bakterien und andere Kleinwesen als Freunde und werktätige Mit- arbeiter des Gärtners. (Sonderabdruck aus dem Jahresbericht der ‚Flora‘, Königl. Sächs. Gesellsch. f. Botanik u. Gartenbau in Dresden. Sitzungsber. u. Abhandl. 1913/15. 10 pp.) — Natürliche Impferde oder künstliche Bakterienkulturen zur Hülsenfruchtimpfung ? (Deutsche Landwirtschaftliche Presse, Sonderabdruck .aus Nr. 28 des Jahr- gangs 1915. 7 pp.) ; Swiatopelk-Zawadzki, L. Versuche über Bakterienprotease in der Milch. (Zeitschr. #. Unters. d. Nahrungs- u. Genußm. sowie Gebrauchsgegenst. XXXII 11916), p- 161—170.) . Tribondeau, L., Fichet, M. et Dabrenil, J. Procede de coloration a Houides arganiguet ; et de leurs parasites. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris T.LXXIX [1916], p- 282—287. Wagner, R. Über Benzol-Bakterien. (Basel 1914, 31 pp. 8°.) Weichardt, Wolfgang und Wolff, Maximilian. Über einige handliche u Ver- fahren, kleine Mengen Trinkwasser schnell zu entkeimen. (Öffentl. Gesundh« its- Be 1 [1916], p. 155—166; p- ee. (109) \ Wisselingh, C. van. Über die Anwendung der in der organischen Chemie gebräuch- lichen Reaktionen bei der phytomikrochemischen Untersuchung. (Folia micro- biol. III [1915], p. 165—198.) Zikes, Heinrich. Über abnormale Koloniebildungen bei Hefen und Bakterien. (Allg. Zeitschr. f. Bierbr. u. Malzfabrik. XLIV [1916], p. 296—297.) IV. Algen. ‚Aceton, E. Studies on nuclear division in Desmids. (Ann. of Botany Vol. XXX [1916], p. 379-382, 1 Pl. 4 Fig.) — OnanewpenetratingAlga. (New Phytologist XV[1916], p. 97—102, 1 Pl and Figs.) — Onthestructure and origin of „Cladophora Balls‘. (Ibidem XV [1916], p. 1—10, ill.) Baker, S. M. and Bohling, M. H. On the brown seaweeds of the salt marsh. Part. II. Their systematic relationships, morphology and ecology. (Journ. Linn. Soc. London XLIII [1916], p. 325—380, 3 Pls. 18 Figs.) Beckmann und Bark, E, Seetang als Ergänzungsfuttermittel II. (Sitzber. Kgl. ‚Preuß. Akad. d. Wiss. [1916], p. 1009-1033.) Boulger, G. S. Did Doody observe the Oogonia of Fucus. (Journ. of Bot. LIV [19161, p. 113.) ; ‚Child, C. M. Axialsusceptibility gradientsin algae. (Bot. Gaz. LX11[19161, p. 89—114.) Clark, F. C, Diatoms. (S. Calif. Acad. Sci. Bull. XV [1916], p. 43—45. Ilustr.) Cotton, A.D, Ptilota plumosa Ag. in Britain. (Journ. of Bot. LIII [1915], p. 171—172.) Davis, B. M. Life histories in the red algae. (Am. Nat. L [1916], p. 502-512.) Doflein, F. Zuckerflagellaten. Untersuchungen über den Stoffwechsel farbloser Mastigophoren. (Biol. Centralbl. XXXVI [1916], p. 439-447.) Fritsch, F. E. and Takeda, H. On a species of Chlamydomonas (C. sphagnicola, F. E. Fritsch and Takeda — Isococcus sphagnicolus, F. E. Fritsch). (Ann. of Botany XXX [1916], p..373—377, 14 Fig.) Gran, H. H. and Yendo, K. Japanese Diatoms. 1. Chaetoceras; 2. On guet Pyxis. (Vid. Selsk, Skrift. Christiania [1914], 29pp. 16 Fig.) ‘Groves, James. A new Nitella. [Nitella Dixonii HN. Groves.] (Journ. of Bot. LIT [1915], p. 41-43. Tab. 536.) : { Groves, J. On the name er Braun. (Journ. ee LIV amB, Ä P- 336—337.) i Harper, R. A, On the nature of types. in Pediastrum. (Mem. N. Y. Bot. Gardı Ydr i 11916], p. 91-104.) = Hartmann, Max. Die Kernteilung von Calokegveium elongatum Dang. (Sitzungsbier Ges. natf. ER [1916], Nr. » Pr 37351. 8 BB: (Bew. Phytolögist XV [1916], p. 108-116, AL), Holmes, E. M. Ptilota plumosa and Henry Goode. (J ie: een (110) Laesny, J. L. Die Bazillariaceen der Bäche bei Nagyvärad. (Botainkai Közlemenyek XV [1916], p. 161—168. Ungarisch, deutsch p. [63].) Lindemann, E, Beiträge zur Kenntnis des Seenplanktons der Provinz Posen. (Südwest- posener Seengruppe.) (Zeitschr. d. Naturwiss. Abt. d. Naturwiss. Ver. Posen XXIII, Heft 3 [1916], p. 2—31.) — Zur Biologie einiger Gewässer der Umgebung von Güstrow in Mecklenburg- Schwerin, (Archiv d. Ver. d. Freunde d. Naturgesch. in Mecklenburg LXXI [1916], 1. Abt., p. 105—133.) Marshall, E. S. Plants of W. Sutherland and Caithness. (Journ. of Bot. LIV [1916], p- 169-172.) Narita, Seitehi. Notulae ad Algas Japoniae I. (Journ. of Bot. LII [1914], p. 324—327, Vol. LITT [1915], p. 212—216.) Naumann, Einar. Ett forsök till fenomenets biologiska tolkning. (Bot. Notiser för Är 1916, p. 151-—162.) — Einige weitere reproduktionstechnische Gesichtspunkte betreffs der photo- graphischen Darstellung der Planktonformationen. (Bot. Notiser för Är 1917, p- 83—94,) — Vegetationsfargningar i äldre tider II. Biologiskt-Historiska Notiser. (Mit deut- schem Resume). (Bot. Not. för Ar 1917, p. 115-128.) Oltmanns, Friedr. Über Phototaxis. (Zeitschr. f. Botanik IX [1917], p. 257—338, 15 Abbild. im Text.) Ostenfeld, C. H. Contributions to West Australian Botany. Part. I. The sea-grasses of West-Australia. (Dansk bot. Ark. II [1916], p. 1-44, 31 Fig.) Osterhout, W. J. V. Specific Action of Barium. (Am. Journ. of Bot. III [1916], p. 481-482.) Pethybridge, G. H. Die ‚Kultur‘ der Meeresalgen in Irland und ihre Verwendung als Düngemittel. (Internat. Agrar-techn. Rundschau VI [1915], p. 1129—1130.) Pevalek, J. Zur Kenntnis der Biologie und der geographischen Verbreitung der Algen in Nordkroatien. (Bull. Trav. Acad. Sci. Slaves du Sud Zagreb V [1916], p- 121—132.) Pilger, R. Die Meeresalgen. (Kryptogamenflora f. Anfänger IV. 3. Abt. [1917), 5 und 29 und 125 pp.) Playfair, G. J. Growth, development and life-history in the Desmidiaceae. (Austral. Ass. Adv. Sci. XIII [1911], p. 278—298.) Printz, H. Kristianiatrakteus Protococcöideer. (Vid. Selsk. Skrift. Christiania 1914, 123pp. 7 Tab. 2; Fig.) Saller. Der Seetang als Industrierohstoff. (Prometheus XXVIII [1916], p. 726—727.) Salmon, C. E. Notes on Plants from Skye. (Journ. of Bot. LIV [1916], p. 165—169.) Sauvageau, C. Sur les plantules de quelques Laminaires. (Compt. Rend. Acad. Sci- Paris CLXIII [1916], p. 522-524, 1 Fig.) — Sur une laminaire nouvelle pour les cötes de France, Laminaria Lejolisii Sauv. (Ibidem CLXIII [1916], p. 714—716.) : — Sur les variations biologiques d’une laminaire (Saccorhiza bulbosa). (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXIII [1916], p. 396—398.) Sehiffner, V. Studien über Algen des adriatischen Meeres. (Wissensch. Meeresunters. Abtg. Helgoland N. F. II [1916], p. 129—198.) Sehlenker, G. Die Plfanzenwelt zweier oberschwäbischer Moore mit Berücksichti- gung der Mikroorganismen. (Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde i- Württemberg LXXI [Stuttgart 1916], p. 37—120.) a1) Schröder, B. Melosira Roeseana Rabenh., eine „leuchtende‘‘ Bacillariacee. (Ber. d. deutsch. bot. Ges. XXXIV [1916], p. 796-800.) Seully, Reginald, W. Flora of Kerry including the Flowering Plants, Ferns, Characeae, etc. (Dublin 1916. 500 pp. 6 Plates. 8°.) Senn, G. Weitere Untersuchungen über Gestalts- und Lageveränderung der Chromato- phoren III. Die Chromatophoren-Verlagerung in den Palliadenzellen mariner Rotalgen und grüner Laubblätter. (Verhandl. naturf. Ges. Basel XXVIII [1917), 2. Teil, p. 104-122.) \ Smith, G. M. Cytological studies in the Protococcales. (Ann. of Bot. XXX [1916], p- 459—479.) Staehelin, M. Zur Cytologie und Systematik von Porphyridium cruentum (Naegeli). (Ber. deutsch. Bot. Ges. XXXIV [1916], p. 893—901.) Stiasny, Gustav. Das Plankton des Meeres. (Schrift. d. Ver. Verbreitg. natw. Kenntn. Wien LIII [1912/13] 1913, p. 431.) Takeda, H. On Carteria Fritschii, sp. nov. (Ann. of Botany Vol. XXX [1916], p- 369—372, 10 Fig.) Teiling, E. En kaledonisk fytoplankton-formation. [P. M.]. (Svensk bot. Tidskr. X [1916], p. 506—519.) Thornton, H. G. and Smith, Geoffray. On the nutritive conditions determining the growth of certain fresh-water and soil protista. (Proceed. R. Soc. Biol. Sei. Vol. LXXXVIII [1914], p. 151—165, 1 Taf. 2 Fig.) Tilden, J. T. Index algarum universalis. Universal card-index of the Marine, Freshwater, Epiphytic and Parasitic Algae of the World. (Authors, genera, geographic areas, ‚general subjects.) (Printed on standard library cards. — Minneapolis, 1916.) Voigt-Osehatz, M. Das Winterplankton unserer Binnengewässer. Eine Anleitung ‘ zum Fange und zum Studium des Winterplanktons. (Biologische Arbeit 1916, H.1. 18pp. 73 Abb.) West, G. S. Algological Notes. — XIV—XVII. (Journ. of Bot. LIIL[1915], p-. 73—84. Fig. 1—6.) — XIV. Some species of the Volvocineae, p. 73—78. XV. Observations on the Structure and Life-History of Maesotaenium cladariorum (Lagerh.) Hansg., p- 78-81. XVI. Two new species of Ulothrix, p. 8I—82. XVII. The genus Tetra- - ER p: 82—84. — Algological Notes XVIII—XXII. (Journ. of Bot. LIV [1916], p. +10, FR 1—7.) Neue Gattung Platymonas! — Algae. Vol. I. (Cambridge, Univ. Press. 1916, X and 476pp. 271 ill.) Yendo, K. Notes on Algae new to Japan. V. (Bot. Mag. Tokyo XXX [1916], P- 243—263.) 2 Zimmermann, C. Contribuigao para o estudo das Diatomaceas dos Estados Unidos do Brazil. (Broteria XIII [1915], p. 37—56.) . Zeller, H. F. The bromine content of Puget er wel er kelp). Bin II Ser. XLIV [1916], p. 358—359.) : Ws Pilze. ; iR Ludwig. Über die pälypentie und ami liefernden Enzyme im Malz. e (Allg. Ztschr. f. Bierbr. u. Malzfabrik. XLIV 109) p. 251-254.) { Anenymus. Atlas der eßbaren und giftigen Pilze in natürlicher Größe und Farbe, as mit Beschreibung unter Gegenüberstellung der leicht zu verwechselnden Bar h I. Aufl. 2 Teile. u 24 Taf. ehr Text. > (112) Atkinson, G. F. The development of Lepiota cristata and L. seminuda. (Mem. N. Y. Bot. Gard. VI [1916], p. 209—228, Pl. XXI-XXVI.) Barthel, C. Mikroorganismerna i Lantbrukets och Industriens tjänst. Populär fram- ställning. (Stockholm 1916, VIII u. 281pp. 145 Fig. 8°.) Bartram, H. E. A study of the brown rot fungus in northern Vermont. (Phyto- pathology VI [1916], p. 71—78.) Bau, A. Über die Haltbarkeit einiger Hefeenzyme. (Wochenschr. f. Brauerei XXXII [1916], p. 159—162.) Baudrexel. Hefe zur Herstellung von horn- und hartgummiähnlichen Massen. (Wochen- schrift f. Brauerei XXXIII [1916], p. 108—110.) Baudys, E. Ein Beitrag zur Kenntnis der Mikromyceten in Böhmen. (Lotos LXIII [1916], p. 103—112; LXIV [1916], p. 11—29, 42—64, 80—85. Fig. 1—8.) Bayliss-Elliot, J. S. and Grove, W. B. Roesleria pallida, Sacc. (Ann. of Botany XXX [1916], p. 406—414. 11 Fig.) Beijerinek, M. W. und van Hest, J. J. Lebedeff’s Hefemazerationssaft. (Folia microbiol. IV [1916], p. 107—118.) Birger, S. Kläder af fnöske. (Svensk Bot. Tidskr. X [1916], p. 100—101, 2 Fig.) Bisby, G. R. The Uredinales found upon the Onagraceae. (Am. Journ. of Bot. III [1916], p. 527—561.) Blakeslee, Albert Franeis. Sexual relations between hermaphroditic and dioecious mucors. (Biol. Bull. Marine Biol. Lab. Woods Hole XXIX [1916], p. 87—102.) — Lindners’s rolltube method of separation cultures. (Phytopathology V [1915], p- 68-70, 1 Pl.) b Biöch, Max. Beitrag zur Untersuchung über die Zoogloea ramigera (Itzigsohn) auf Grund von Reinkulturen und über ihre Bedeutung für die Abwasserreinigung. (Allg. Zeitschr. f. Bierbr. u. Malzfabrik. XLIV [1916], p. 301—302.) Boas, F. Jodbläuende stärke- und zelluloseähnliche Kohlehydrate bei Schimmel- pilzen als Folge der Wirkung freier Säuren. (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXXIV [1916], p. 786—796.) Ä — Stärkebildung bei ARTEN (Biochem. Zeitschr. LXXVIII [1917], p- 308—313.) Se Bokorny, Th. Die Nägeli-Löwschen Versuche über Hefeernährung als Grundlage der heutigen Hefeproduktionsbestrebungen. (Natw. Wochenschr. N. F. XV [1916], p. 149—151.) — Organische Kohlenstoffernährung der Pflanzen. Parallele zwischen Pilzen und grünen Pflanzen. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt., Bd. XLVIL[1917], p. 301—375.) — Emulsin und Myrosin in der Münchener Brauereipreßhefe. (Biochem. Zeitschr. LXXV [1916], p. 376—416.) — Einige Versuche über das Fett in der Bierhefe. (Ibidem LXXV [1916], p. 346—375.) ‚Bokorny, Th. und Henneberg. Zahl und Art der Hefenenzyme. Emulsin und Myrosin in der Hefe, Lokalisation der Zymase. (München. med. Wochenschr. LXIH 2916], p. 301-302) : Bondareev, A. S. Materialien zur Mykologie Rußlands. Lieferung IM. RYieinch (Petrograd 1916. 8°.) \ Bonzomski, J. Gibt es eine Mutation bei den Hefen? (Iswiestiia Moskowskago Selskochosiaj nago Instituta, Moskau XXI [1915], p. 42—136.) 'Boyee, J. S, Spore variation in alessgareg Coulteri. rd er VI [1916), p. 357—359.) : Brenckle,, J. F. Lamprospora detonia sp. nov. SEraRe van mals, p- Aa); (113) Brinkmann, W. Beiträge zur Kenntnis der westfälischen Pilze. I. Die Telephoreen. (Jahresber. d. bot. Sektion d. westf. Prov. Ver. f. Wiss. u. Kunst XLIV [1916], p- 7—50.) Brown, H. B. Life History and poisonous properties of Claviceps paspali. (Journ. Agric. Research-Washington Vol. VII [1916], p. 401-405, Plate XXXIL) Bruner, S. C. A new species of Endothia. (Mycologia VIII [1916], p. 239-242, Plate CXCII.) ; Bubak, F. Die Pilze Böhmens. II. Teil. Brandpilze [Hemibasidii]. (Arch. naturw. Landesdurchforsch. Böhmens XV [1916]. 81pp. 24 Fig.) Buchs, M. und Dittrich, G. Bemerkungen zu neuen Funden schlesischer Pilze II. (Hedwigia LVII [1917], p. 332-341.) Buller, A. H. R. On spore discharge in the Uredineae and Hymenomycetes. (Rep. 85. Meet. Brit. Ass. Adv. Sci. Manchester 1915 [London 1916], p. 730.) Claussen, P. Über die Phylogenie pilzlicher Fortpflanzungsorgane. (Verh. bot. Ver. d. Prov. Brandenbg. LVI [1916], p. (28)—(32).) Clefft, W. Taschenbuch der Pilze. Beschreibung der wichtigsten eßbaren und schäd- lichen Arten. V. Aufl. (Eßlingen 1916. VI und 123pp. 46 Tafeln.) Cleland, J. B. Notes on Australian Fungi Nr. II. Phalloides and Geasters. (Journ. Proc. Roy. Soc. N. S. Wales XLIV [1915], p. 192—232.) Cleland, J. B. and Cheel, E. The Hymenomycetes of New South Wales. (Agric. Gaz. N. South Wales XXVII [1916],-p. 97—106.) Cool, Cath, Verslag van de Tentoonstelling der Ned. Mycologische Vereeniging gehouden in het Gebouw ‚‚Amicitia‘ te Amersfoort van 23.—26. Sept. 1916. (Mededeel. Ned. Mycol. Vereenig. Nr. VIII [1917], p. 10—12.) x — Het Paddenstoelenjaar 1915. (Ibidem p. 13—21, Fig. 1—7.) : — Nieuwe en zeldzame Nederlandsche Paddenstoelen gevonden in 1916. (Ibidem p. 22—29, Fig. 1—9.) — Lijst van nieuwe en zeldzame Nederlandsche Paddenstoelen, ontvangen gedurende het jaar 1916 door de:Conservatrice van de Ned. Mycologische Vereeniging aan het Rijks-Herbarium te Leiden. (Mededeel. Ned. Reto Vereenig. Nr. VIIT [1917], p. 30—39.) Conn, J. H, A possible function of Achinbenyobtes in soil. (Techn. Bull. New York. . Agric. Exp. Stat. Geneva N.Y. Nr. 52 [1916], p. 3—11.) Cronberger, B. Über den Champignon. (Die Gartenwelt XX [1916], p. 610) ; Cruchet, D., Mayor, E. et Cruchet, P. Herborisation mycologique en Valais. (Bull. Murithienne XXXIX [1916], p. 212—225.) ; 2 Davis, J. J. Notes on parasitic fungi in Wisconsin — I. (Timäisaet: Wisconsin Acad. ; Sci./X VII [1915], p. 78—92; II, p. 93—109; III, p. 251—271.) 2 Deutschland, A. Untersuchungen über die Verdaulichkeit der re (Biochem. Zeitschr. LXXVIII [1916], p. 35838) Diehl, W. W. Notes on an artificial culture of Rhizoctonia erocorum. (Phytopatho- logy VI [1916], p: 336—340, 1 Fig) Dittrieh, G. Mittel und Wege zur Pilzkenntnis. Breslau ae GA Aderhölzsche Buchhandlg.) : — Ermittelungen über die Pit des Jahres 6 (Ber. Deutsch. Bot. ‚Ges. XXXIV [1916], p. 719-727.) t — Zur Giftwirkung der Morchel, denen esculenta Ban). eo deutsch. Dt. a Ges. XXXV [1917], p. 2737. } “= Donath, Ed. Zn Ba ze ee (won: Heleciweiß aus anorganischen Stickstot- - (Österr. Chemiker-Ztg. xVvIn eig P- 74) (114) Dunham, E. M. Fungus-spores in a moss capsule. (Bryologist XIX [1916], p. 89—%, 1LFig) . Emig, W. H. The occurrence in nature of certain yeast-like fungi with reference to their possible pathogenicity in the higher animals. (Ann. Missouri Bot. Gard. III 11916], p. 243—307, 13 Figs.) Euler, H, und Hammarsten, H. Zur Kenntnis der Gärungsaktivatoren. (Biochem. Zeitschr. LXXVI [1916], p. 314-320.) Evans, J. B. Pole. A sketch of the rise, growth and development of mycology in South Africa. (South Afric. Journ. Sci. XIII [1916], p. 97—116.) Färber, E,. Zur Frage der Oxydationswirkung von Hefen. (Biochem. Zeitschr. LXXVIII [1917], p. 294—297.) Farwell, 0. A. The genus Hypochaete in North America, north of Mexico. (Mem. N.Y. Bot. Gard. VI [1916], p. 461—472.) i Fendler, G. und Borinski, P. Nährhefe als Nahrungsmittel. (Deutsche med. Wochenschr. XLIT [1916], p. 670—671.) Fragoso, R. G. Algunos hongos que viven sobre Muscineas de la flora espafola. (Bol. r. Soc. espanola Hist. nat. XVI [1916], p. 367—370, 2 Fig.) Franzen, H. Beiträge zur Biochemie der Mikroorganismen. X. (Zeitschr. physiol. Chem. XCVII [1916], p. 314—324.) Fromme, F. D. Facultative heterocism of Peridermium Harknessii and Cronartium Quercus. (Phytopathology VI [1916], p. 411—412.) . Fujiwara, Sh. A new root rot disease of Boehmeria nivea Bl. (Transact. Sapporo nat. Hist. Soc. VI [1916], p. 159—164.) ä Gertz, Otto. Nägra fyndorter för fossil Rhytisma salicinum (Pers.) Fr. (Bot. Notiser för Är 1917, p. 129-135.) Gilman, J. C. Cabbage yellows and the relation of temperature to its occurrence. (Ann. Missouri Bot. Gard. III [1916], p. 25—82, Pl. III, 21 Figs.) Graif, P. W. Bibliography and new species of Philippine Fungi. (Mycologia VIII [1916], p- 253—288.) Graves, A. H. Chemotropic reactions in Rhizopus nigricans. (Mem. New York Bot. Gard. VI [1916], p. 323—331.) Grose, L. R. The alternate hosts of the white pine blister rust. (Americ. Forestry XXII [1916], p. 469—471.) Grove, W. B. New or noteworthy fungi. — Part. V. (Journ. of Bot. Vol. LIV [1916], p- 185—193, Tab. 542 and 543; p. 217—223.) Neue Gattung: Diploöspora. Guyot, H. Un champignon & acide cyanhydrique et ä ald£hyde benzoique. (Bull. Soc. bot. Genöve 2. Ser. VII [1915], p. 22—24.) Haberlandt, G. Die Pilzdurchlaßzellen der Rhizoiden des Prothalliums von Lyco- podium Selago. (Beiträge z. Allgem. Bot. I, 1917, p. 293—300. Mit Taf. VL) Hadden, Norman G. Uredinales of North Devon. (Journ. of Bot. LIV 11916), p- 52—54.) Hawkins, Lon A. Growth of parasitic fungii in concentrated solutions. (Journ. Agnenit: Research-Washington Vol. VII [1916], p. 255—260.) Hedgeock, G. G. and Hunt, N. Rex. Dothichiza populea in the United States. (Myco- logia VIII [1916], p. 300—308, Pl. 194—195.) j ' Hemmi, T. Kurze Mitteilung über einige parasitische Pilze Japans. (Bot. Mag. Tokyo XXX [1916], p. 334-344, 1 Fig.) Hilson, A, E. On the formation ERBerEREne Ip Se guaba Srpaaie: (Journ Quekett Mıcr. Club 2. Ser. XIII [1916], 6pp. 1 PL.) Höhnel, F. von. MIR LT: Bun: bot. Zeitschr. LXVIRRBIG).D- 112) "a in (115) Höhnel, F. von. Generalindex zu den Fragmenten der Mykologie. (1.—18. Mitteilung, Nr. 1—1000.) (Sitzber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien Math.-Naturw. Kl., Abt. 1 [1916], 69 pp.) — Fragmente zur Mykologie XVIII. Mitteilung Nr. 944--1000. (Sitzungsber. Kais. Akad. Wiss. Wien Math.-natw. Kl., Abt. I, Bd. CXXV [1916], p- 27—138.) Johnson, James. Host plants of Thielavia basicola. (Journ. Agric. Research-Wa- shington Vol. VII [1916], p. 289—300, Plates XVIII—XIX.) Keilich. Etwas über Pilze. (Die Gartenwelt XX [1916], p. 609-610.) Kern, F. D. Japanese species of Gymnosporangium. (Mem. New York bot. Gard. VI [1916], p. 245-252.) Kniep, Hans. Beiträge zur Kenntnis der Hymenomyceten V. (Zeitschr. f. Botanik IX [1917], p. 8SI—111, Taf. I—III u. 14 Abbildungen im Text.) Kossowiez, A. Die landwirtschaftliche und technische Verwertung der Mikroorga- nismen. (Vorträge Ver. Verbr. naturw. Kenntnisse Wien [1916], 10, 28 pp.) Kuöera, J. Rane zjevy hub. (Leden-kvöten). [Zeitiges Auftreten von Schwämmen: Jänner—Mai.] (Vereinsschr. f. Forst-, Jagd-, Natkde. [Prag 1915—1916], p- 175—187.) — Houbova ei. (Cerven-srpen.) [Schwammernte: Junz—August.] (Ibidem p- 201—212; 271—283.) i ; Lang, W. Zur Biologie von Corynespora Melonis (Cooke) Lindau. (Ber. deutsch. Bot. Ges. XXXV [1917], p. 40-44.) z Lebl, M. Die Champignonzucht. VII. Aufl. Herausgegeben von G. A. Langer. (Berlin 1917. 8 u. 97 pp. 35 Fig. Kart. 8°.) Lendner, A, Leschampignonscomestiblesetveneneux. (Geneve1915. 8°. 19pp. 17 Fig.) Lichtenstein, Stefanie. Über die agglutinogene Substanz der Hefezelle. (Arch. f. Anatomie u. Physiologie [1915], Physiol. Abt., p. 189—192.) Lindau, G. et Sydow, P. Thesaurus litteraturae mycologicae et re VOR V; Pars. I, Cap. 7—8. (Lipsiis 1916, p. 1—160.) Lindner, P. Zur Kenntnis der Mikrobenflora der zuckerhaltigen Saftflüsse. (Wochen- schrift f{. Brauerei XXXIII [1916], p. 193—198; p. 204—206. 38 Fig.) Linton, E. F. The Fungi of East Dorset. (Journ. of Bot. LIII [1915], p- 313—321.) Lipschütz, A. Aus dem Leben der Hefezelle. (Natw. Wochenschr. N. F. XV [1916], p. 497—505.) Lloyd, C. G. Mycological Notes. XLII. ([1916], p. 572—588, Fig. 808—829.) Long, W. H. The aecial stage of Coleosporium ribicola. (Mycologia VIII [1916], pP. 309—311.) Mains, E. B. The wintering of Coleosporium llieziaie (Phytopathology VI {1916], p: 371—372.) Maire, R. Schedae ad Mycothecam Vorsaliafah: Ser. 2. Fasc. 8-9. (Bull. Soc. Hist. nat. Afrique Nord VII [1916], p. 294—303, 1 PL) Mansfeld, R. Gefäße zum Herführen von Reinzuchthefe in der Kriegszeit. (Zeitschr. f. d. ges. Brauwesen N. F. 'XXXIX [1916], p. 35—36.) _— Brauereibiologısche Erfahrungen aus der sage (Ibidem N. F. XXXIX [1916], p. 60—62; p- 68—70.) Matthey, J. E. L’Hygrophore de Mars, un nouveau champignon comestible. (Le Ramean de Sapin L [1916], p- wur Matz, J. A ad B0 Veen PEREBIEERR IA BEHEOGER Eokzyongherin borengetiane.. : Bu per NER zen.) 5 g* (116) Maublanc, A. et Rangel, E. Algonos fungos do Brazil. Novos ou mal conhecidos. (La Lavoura XVIII [1914], p. 19—32, Pl. [IV—IX.) Mayor, E. Herborisation mycologique dans la vallee de Suas a l’occasion de la r&union annuelle de la Murithienne. (Bull. Murithienne XXXIX [1916], p. 192—211.) . — Liste de champignons trouves au printemps dans la region de Martigny. (Ibidem p- 187—191.) Melhus, J. E. Rosenbaum, J. and Schultz, E. $. Spongospora subterranea and Phoma tuberosa on the Irish Potato. (Journ. Agric. Research-Washington Vol. VII [1916], p. 213—253, Plates A and VII—XIV.) Meulemeester. Onze mycologische excursie te Winterswijk in 1916. (Mededeel. Ned. Mycol. Vereen. Nr. VIII [1917], p. 7—9.) : Moreau, Fernand. Sur le chondriome d’une Ustilaginee, Entyloma ranunculi (Bo- norden) Schroeter. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris T. LXXVIL[1914], p. 538—539.) — Sur la formation de cristalloides de mucorine au sein des mitochondries. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris T. LXXVIII [1915], p. 171—172.) Murrill, W. A. Collecting Fungi in the Catskills. (Journ. New York Botanical Garden Vol. XVII [1916], p. 154—155.) — Fungi collected at Arkville, New York. (Mycologia VIII [1916], p. 293—299.) — lUlustrations of Fungi XXV. (Mycologia VIII [1916], p. 231—234, Pl. CXC.) Mutto, Elisa and Pollacei, G. Study of Coniothyrium pirina, Phyllosticta pirina, ‘ and Coniothyrium tirolense. (Atti R. Accad. Lincei Rend. Cl. Sci. Fis. Mat. e Nat. 5. Ser, XXIV [1915], II. Sem., p. 40-42.) Nicholson, W. A. Battarrea phalloides in Britain. (Journ. of Bot. LIV [1916], p- 145.) ‘North American Flora. Indexes, Title-Page and Contents completing the Volume IX (1916). Nüesch, E. Die Pilze unserer Heimat. (Die Stadt St. Gallen und ihre Umgebung, Bd. I [1916], p. 140—147.) Otto, H, Untersuchungen über die Auflösung von Zellulosen und Zellwänden durch Pilze. (Dissertation Berlin 1916. 42 pp.) Overhlots, L. 0. The Polyporaceae of the middle-western United States. (Washington ; Univ. Studies III [1915], 98pp. 8 Pls.) Overholts, L, O. and Overholts, M. F. Some Kentucky fungi. (Mycologia VIIL[1916], pP 249252) E Paillot, A. Microbes nouyeaux parasites du hanneton. +(Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXV [1916], p. 772—774.) Peltier, G. L. Parasitic Rhizoctonias in America. Illinois Agric. Experim. Stat. Bull. CLXXXIX [1916], p. 2833—390, Fig. 1—23.) Petrak, F. Beiträge zur Pilzflora von Mähren und Österr.-Schlesien. IV. (Ann. Mycol. XIV [1916], p. 440-443.) { "Petri, L. Der gegenwärtige Stand der Kenntnis über die physiologische Bedeutung . der Mycorrhizen bei den Bäumen. (Internat. agrar-techn. Rundschau VI [1915], p- 1236—1251.) : ' Portier, P. et Sartory. Sur une forme du Botrytis bassiana, isolee de la chenille de Nonagria typhae. (Compt. Rend. Soc. Biol. LXXIX [1916], p. 702-703.) — Sur une variet& thermophile de Fusoma intermedia Sartory-Bainier, isolee de _ 1’Epeira diademata. (Ibidem p. 769-773, ill.) — Sur un Spicaria nouveau, isol& de la chenille de Cossus cossus. Spicaria cossus 2. sp. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXIX [1916], p. 700-701, 1 Fig.) Rahn, Otto. Der Einfluß der Temperatur und der Gifte auf Enzymwirkung, Gärung und Wachstum. (Biochem. Zeitschr. LXXII [1916], p. 351—377, 5 Fig.) (117) Ramsbottom, J. A list of the british species of Phycomycetes etc. with a key to the genera. (Transact. Brit. Mycol. Soc. V [1915], p- 304—317.) — Notes on the list of British Phycomycetes. (Ibidem p- 318—323.) — Some .notes on the history of the classification of the Pycomycetes. (Ibidem p. 324—350.) — Puceinia Hypochoeridis. (Journ. of Bot. LV [1917], p. 23.) — A new species of Discinella. [D. minutissima Ramsb. et Garn.] (Journ. of Bot. LIT 1914), p. 215—216.) — Notes on the Nomenclature of Fungi — I. (Journ. of Bot. LIIL [1915], p. 302—-306.) — Battarrea phalloides in Britain. (Journ, of Botany Vol. LIV [1916], p. 198—199.) Rant, A. Der graue Wurzelpilz von Cinchona. (Bull. Jard. Bot. Buitenzorg 1916, 23 pp. 3 Tab.) Roper, Ida M. Two Insect Fungi. (Journ. of Bot. LIV [1916], p- 145.) Rostrup, O. Bidrag til Danmarks Svampflora, I. (Dansk Bot. Arkiv IL[1916], p- 1-56.) Rothmayr, Julius. Eßbare und giftige Pilze des Waldes. 2. Bde. 8°. (Luzern 1916. 44 Tafeln.) Rytz, W. Cytologische Untersuchungen an Synchytrium taraxaci de Bary et Woronin. (Ber. schweiz. bot. Gesellsch. XXIV—XXV [1916], p. XXIV—XXV.) — Beiträge zur Kenntnis der Gattung Synchytrium. (Beih. Bot. Centralbl. Bd. XXXIV, 2. Abt. [1917], p. 343—372.) i .— Über en eine Gruppe einfachster, gallenerzeugender Pilze. (Mitt. natf. Ges. Bern [1916], 4 pp.) Saccardo, P, Notae mycologicae, Series XX. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. XXIII [1916], p. 185— 234.) Saito, K. Über die chemischen Bedingungen der Askenbildung bei Zygosaccharo- >» myces major Takahashi et Yukawa. (Vorl. Mitteilg.) (Bot. Mag. Tokyo XXX [1916], p. (249)—(256).) — Japanisch. Sartory, A, Contribution & l’etude anatomique et histologique de certains champignons agaricines. :(Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXIX [1916], p- 1002—1003.) — Etude d’un champignon nouveau du genre EREBE N (Compt Rend. Soc. Biol. T. LXXIX [1916], p. 702-703.) Er Schmitz, H. Preliminary note on the occurrence of Peridermium balsameum Er Washington. (Phytopathology VI [1916], p- 369371, Fig. 3a % Sehnegg, H. Unsere Giftpilze und ihre eßbaren Doppeleänget. (München, Natur u. Kultur [1916], 52 pp. 9 Abb. 16 Tafeln.) ; — Merkblatt für die Giftpilze, mit Berücksichtigung der häufigsten ungerichberen Arten. (München, Natur u. Kultur [1916]. 4pp. 4 farb. ger — Die deutsche Edelpilzzucht IE Bin PIERRE. Münsben iM 9 u. Kultur, 63 pp.) ; Seaver, F. J. Bermuda fungi. (Mem. N. York Bot. Gard. VI .— Photographs and descriptions of eup-fungi IV. iza cl: (118) Stevens, F. L. and Peterson, A. Some new strawberry fungi. (Phytopathology VI [1916], p 258-266, 26 Fig.) Suyematsu, N. On the artificial culture of Dactylaria parasitans Cav. III. (Bot. Mag. Tokyo XXX [1916], p. (196)— (201), illustr.) Japanisch. Taylor, N. A white-cedar svamp at Merrick, Long Island and its significance. (Mem. N. York Bot. Gard. VI [1916], p. 79—88, Plates VI—X.) Thaxter, R. New or critical species of Chitonomyces and Rickia. (Proceed. Amer. Acad. Arts and Sci. LII [1916], p. 1—54.) Theissen, F. Beiträge zur Systematik der Ascomyceten. (Ann. Mycol. XIV [1916], p- 401—439, Taf. I.) Theissen, F. und Sydow, H. Einige nachträgliche Mitteilungen über Dothideen sowie über Erikssonia und verwandte Formen. (Ibidem p. 444—453.) Vincens, F. Sur le developpement et la structure du p£rithece d’une Hypocreacee. . (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXIII [1916], p. 572—575.) Völtz, W. Über die Verwertung der Hefe als Nährmittel für Mensch und Tier. (Natur- wissenschaften IV [1916], p. 705—710.) Waksman, S. A. Do fungi live and produce mycelium in the soil? (Science II. Ser. XLIV [1916], p. 320—322.) Waterman, H. J. De stoffwisseling van Aspergillus niger. (Versi. kon. Akad. Wet. Amsterdam XXV [1916], p. 33—36.) Weir, J. R. and Hubert, E. E. Successful inoculations of Larix occidentalis and L. europaea with Melampsora Bigelowii. (Phytopathology VI [1916], p. 372—373.) — A successful inoculation of Abies lasiocarpa with Pucciniastrum pustulatum. (Phytopathology VI [1916], p. 373.) Welstord, E. J. Conjugate nuclei in the Ascomycetes. (Ann. of Botany XXX [1916], p- 415—417, 4 Fig.) Will, H. Vergleichende morphologische und physiologische Untersuchungen an vier Kulturen der Gattung Pseudosaccharomyces Klöcker (Saccharomyces apiculatus Reess.). (Zeitschr. f. d. ges. Brauwes. N. F. XXXIX [1916], p. 121—124.) — Neues über die Hefezelle. (Ibidem p. 131—132; p. 212—214.) — Beobachtungen über das Vorkommen lebens- und vermehrungsfähiger Zellen in sehr alten Würzekulturen von untergärigen Zellen. (Zeitschr. f. d. ges. Brauwes. N. F. XXXIX [1916], p. 185—186; p. 194—196.) Wilson, Albert and Whelden, J. A. Alpine Vegetation on Ben— Y—-Gloe, Perthshire. (Journ. of Bot. LII [1914, p. 227—235.) Wisse, J. S. A. De Geldigheid der Wet van Weber voor de phototropische Reactie van Phycomyces nitens. (Groningen 1916, 65 pp. 1 Taf. 8°.) Wröblewski, A. Einige neue parasitische Pilzarten aus Polen. (Bull. Acad. Sci. Cra- covie B. [1916], p. 243—247, 1 Taf.) : Zikes, Heinrieh. Über abnormale Koloniebildungen bei Hefen und Bakterien. (Allg- Zeitschr. f. Bierbrauerei u. Malzfabrik. XLIV [1916], p. 296—297.) { _ Wüstenfeld, H. Gärbeschleunigung durch gewisse Stoffe — bewegte Gärung — gefesselte Gärung. Eine kritische Betrachtung. (Wochenschr. f. Brauerei Rn . [1916], p. 89—90.) } Cheel, E. Australian and South-Sea Island Stictaceae. (Austral. Adv. Sci. XII [1911], p. 254-270.) — Australasıan and South-Sea-Island Stictaceae. (Ibidem XIV [1913], p- 311-320.) Christensen, Carl. Likenindsamling i Gr@nland i BR Dage. (Botanisk Tidskr. XXXIV were p- 346—347.) A (119) Durfee, T. Lichens of the Mt. Monadnock region, N. H. — Nr. 7. (Bryologist XIX [1916], p. 65—66.) Eriehsen, F. Flechten des Dünengerölls beim Pelzerhaken. (Mitt. a. d. Pflanzenwelt d. nordwestl. Deutschland, Festschr. Bot. Ver. Hamburg 1916, p. 51-63. — Allg. Bot. Zeitschr. Karlruhe XXII [1916], p. 79—85.) Hebden, J. The Lichen flora of Harden Beck Valley. (Naturalist [1916], p- 159—162.) Lynge, B. Über einige Regnellschen Parmelien aus Matto-Grosso, Brasilien. (Arkiv för Bot. Bd. XV [1917], Nr. 1. 4 pp.) — A monograph of the norwegian Physciaceae. (Vidensk. Selsk. Skrift. Christiania 1916, p. 1—109.) — Index specierum et varietatum Lichenum quae collectionibus „Lichenes exsiccati“ distributae sunt [Forts]. (Nyt Magazin f. Naturvidenskab. LIV [Kristiania 1916], p- 113—304.) : Paulson, R. A wandering lichen. (Journ. of Bot. LIII [1915], p. 308.) Santha, L. Die Flechtensammlung M. Fucskös in der Umgebung von Selmec- bänya. (Botanikai Közlemenyek XV [1916], p. 168—175, ungarisch, deutsch p- (64).) ; Travis, W. G. Cheshire Lichens . (Journ. of Bot. LIII [1915], p. 219.) Vietorin, M. Mosses, Hepaticsand Lichens ofthequartzite hills of the Kamouraska formation, Quebec, Canada. (Bryologist XIX [1916], p. 60-64.) Wheldon, J. A. and Wilson, Albert. The Lichens of Perthshire being a preliminary List of species found within the three Vice-Counties. (Journ. of Bot. LIII [1915], Supplement 73 pp.) Wilson, Albert and Wheldon, J. A. Alpine Vegetation on Ben— Y—-Gloe, Pertshire. ER (Journ. of.Bot. LII [1914], p. 227—235.) Yasuda, A. Eineneue Art von Polystictus. (Bot. Mag. Tokyo ei p- 2931—292, 1 Abb) — Eine neue Art von Telephora. (Ibidem p. 345—346, 2 Abb.) VI Moose. Andrews, A. L. Notes on North American Sphagnum. VI. (Bryologist XVIII [1915], p- 1-6. | Armitage, I Binstead, C. H. Westmorland Mosses and Haas (Journ. of Bot. LII [1915], p- 282.) Bender, Fr. Der osmotische Druck in den Zellen der Moose. Dissertation 1916. (Hoff- mann & Campes Verlag.) . Blumrich, J. Übergänge zwischen Cratoneuron, commutatum (Hedw.) Roth. und Cr. decipiens (Not.) Lsk. (Bryolog. Zeitschr. I [1917], p. 8-93.) : Britton, E. G. Notes on Fissidens. (Bryologist XIX [1916], p. 87—89, 1 Fig) . Bush, B. F. Demetrio’s Missouri mosses. (Bryologist XIX [1916], p- 1-73) Dixon, H. N. Miscellanea bryologica IV. (Journ. of Bot. LIII [1914], p. 16-33. Be '— Miscellanea bryologica V. (Journ. of Bot. LIV [1916], p. 35239) — Tortula- atrovirens var. edentula B.: ERBE (Journal of Botany Vol. AHA * RAT. Deuin, Ch. RS RU OU RBRRRETEN (Rev. _ göner. Bot. XXVIIL[1916), p. 251—288, 9 Pis.; p. 300-320, Be . a 4 suivre. (120) Eggler, Beiträge zur Laub-, Torf- und Lebermoosflora von Württemberg, näherhin von Rottweil, Spaichingen, Ehingen, Blaubeuren, Münsingen, Biberach a. Rh. und weiterer Umgebung. (Jahreshefte Ver. vaterl. Naturkunde Württemberg LXXII [Stuttgart 1916], p. 121—196.) Evans, Alex. W. Preliminary list of Colorado Hepaticae. (The Bryologist XVIII [1915], p- 4447.) Grebe, C. Studien zur Biologie und Geographie der Laubmoose. (Hedwigia LIX [1917], p- 1—128.) Fortsetzung folgt. Grout, A. J. Mosses of New York City and vicinity. (New York 1916, 135 pp; 12 Plates. 8°.) Györffy, J. Beiträge zur Kenntnis der Histologie von Ephemeropsis tjibodensis Goeb. [Adatok az Ephemeropsis tjibodensis Goeb. szövettani ismeretehez]. (Bot. Müz. Füz. II [1916], p. 8—32, 2 Taf.) Magyarisch u. Deutsch. Hagen, J. A correction in nomenclature. (Bryologist XIX [1916], p. 70.) Haynes, C. C. Drepanolejeunea, a new genus to North American Hepaticae. (Bryolo- gist XIX [1916], p. 83—86, 1 Fig.) Hill, E. J. Fossombronia crispula in the dune region of Indiana. (Bryologist XIX [1916], p. 6768.) ° Hurst, C. P. County lists of mosses. (Journ. of Bot. LIV [1916], p. 262—274.) — East Wiltshire Mosses. (Journ. of Bot. LIV [1916], p. 17—24.) Jennings, O. E. Extracts from recent reports of the „Moss Exchange Club“. (Bryolo- gist XIX [1916], p. 0—9.) Kaiser, G. B. Mosses rare in Philadelphia. (Bryologist XIX [1916], p. 69.) Loeske, L. Wachstum einer Sphagnum-Decke. (Bryol. Zeitschr. I [1917], p- 86—87.) — Beiträge zur Moosflora von Berlin. (Ibidem p. 93—97.) Lorenz, A. Additions to the Vermont hepatic list for 1915. (Vermont Bot. and Bird. Club Joint Bull. II [1916], p. 13—14.) Mason, T. G. Preliminary notes on the Carbohydrates of the Musci. (Sci. Proc. Roy- Dublin Soc. XV [1916], p. 13—28.) Merl, Edmund M. Scheitelzellsegmentierung und Blattstellung der Laubmoose. (Flora CIX [1916], 1917, p. 189—212, 13 Textabbildungen.) : Müller, Fr. Das Vorkommen von Neckera jurassica Amman im Nahetal. (Bryolog- Zeitschr. I [1917], p. 85—86.) 2 Nieholsen, W. E. Hepatics in West Cornwall. (Journ. of Bot. LV [1917], p. 10—12.) — Lepidozia sylvatica in Britain. (Journ. of Botany Vol. LIII [1915], p. 88—9%0.) Okamura, S. Contributiones novae ad floram bryophyton japonicam, Pars secunda. ‘(Journ. Coll. Sci. imp. Univ. Tokyo XXXVIII [1916], p. 1--100, ill.) Olsen, Carsten. Studier over Epifyt-Mossernes Indvandringsfalge (Succession) paa Barken af vore forskellige Traeer. (Botanisk Tidsskr. XXXIV [1917], p. 313—339.) Englische Zusammenfassung, p. 340—342. — [Sukzession und Ökologie epiphy- tischer Moose auf der Rinde gemeiner Bäume in Dänemerk.] ; Robertson, Th. South african Hepaticae on Liverworts. (South Afric. Journ. Sci-XH [1916], p. 426-447.) Samuelsson, G. Ricciocarpus natans (L.) Corda i Södermanland. (Svensk bot. Tidskr- x [1916], p. 101—103, 1 Fig.) ö Sehiffner, Vietor. Die systematisch-phylogenetische Forschung in der Hepaticologie seit dem Erscheinen der Synopsis Hepaticarum und über die Abstammung der Bryophyten und Pteridophyten. (Lotsy: Progressus Rei Botanicae Bd. V, cn 3—4, p- Mes D (121) Schlenker, G, Die Pflanzenwelt zweier oberschwäbischer Moose mit Berücksichtigung der Mikroorganismen. (Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde i. Württem- berg LXXI [Stuttgart 1916], p. 37—120.) Sim, J. M. South African Hepaticae, or Liverworts. (South African Journ. Sci. XII [1916], p. 426447.) Stephani, Franz. Species Hepaticarum Vol. VI [1917], p. 1—32. Stewart, Ralph Randles, The flora of Ladak, Western Tibet. I. Discussion of the flora. (Bull. Torrey Bot. Club Vol. XLIII [1916], p. 571—-5%, with two Text Figures.) ’ — The Flora of Ladak, Western Tibet. II. (Bull. Torrey Bot. Club XLIII [1916], p- 625.) Vietorin, M. Mosses, Hepatics and Lichens of the quartzite hills of the Kamouraska formation, Quebec, Canada. (Bryologist XIX [1916], p. 60-64.) Warnstorf, C. Die europäischen Artgruppen der Gattung Calypogeia Radeli (1820). (Bryol. Zeitschr. I [1917], p. 97—112, X Textfig.) — Pottia-Studien [Schluß]. (Hedwigia LVIII [1916], p. 8I—152, ill.) Wheldon, J. A. On Fissıdens: with a new variety of F. pusillus. (Journ. of Bot. LIV [1916], p. 317—322.) Wilson, Albert and Wheldon, J. A. Alpine Vegetation on Ben— Y—-Gloe, Pertbshire. (Journ. of Bot. LII [1914], p.. 227—235.) VI. Pteridophyten. Benediet, R.C. An Adirondack Fern List. (Amer. Fern Journ. VI [1916], p. 81—85.) Benediet, Ralph Curtiss. The collection of Nephrolepis varieties. at the Brooklyn Botanic Garden. (Brooklyn Botanic Garden Record Vol. V [1916], p. 143—148.) Bonaparte, Le Prince. Notes pteridologiques. Fasc. I et II. (Paris 1915, 230 et 219 pp. 8°.) Bornmüller, Jos. Über Brutknospen und Gallbildung von Wedeln von Phyllitis hybrida (Milde) Christensen. (Mitteil. Thür. Bot. Ver. N. F. Heft XXXIII [1916], p- 7—10, Tafel II.) Burnham, S. H. The Ferns of the Lake George Flora, New York. (Amer. Fern Journ.VI [1916], p. 85—90.) Burrell, W. H, Azolla caroliniana ‘Willd. (Journ. of Bot. LII [1914), p. 269-271.) = = Cedergren, Gösta R. Till kännedomen om floran i Norra Härjedalen med särskild hänsyn till Vemdalen. (Arkiv för Botanik XIV [1916], Nr. 17, 2 pp) Christensen, C. Maxonia, a new genus of tropical American ferns. eraipre Mise. Coll. LXVI [1916], Nr. 9.) Diels, L. Einige Bemerkungen zur Ökologie Po Asplenium Seelosii |Leyb, Werhand j Bot. Ver. Proc. Brandenb. LVI [1914], p. 178—183.) ! Drabble, E. and H. Notes on the Flora of Asbracın IV. (Journ. of Bot. L Auch p- 133—139.) E Druce, G. Claridge. William Sherard's Jersey 1 Plants, Jon. a: Bot. Liv von, En (122) 'Harper, R. M. The fern grottoes of Citrus County, Florida. (Amer. Fern Journ. VI [1916], p. 68—81, 5 Pls.) Hartley, J. W. and Wheldon, J. A. Notes on the Manx Flora. (Journ. of Bot. LII [1914], p. 213— 214.) en G. Selaginellarum species novae - non satiscognitae. (Hedwigıa LVIII [1917], p. 283—328.) Kümmerle, J. B. Beiträge zur Kenntnis der Pteridophyten der Balkanhalbinsel. (Botanikai Közlemenyek XV [1916], p. 143—148, ungarisch, deutsch p. (51)—(52).) Marshall, E. S. Notes on Somerset Plants for 1914. (Journ. of Botany Vol. LIII [1915], p. 122—132.) - — Somerset Plant-Notes for 1915. (Journ. of Bot. LIV [1916], p. 97—105.) Martin, H. Beiträge zur Kenntnis der Anatomie und der Inhaltsstoffe der Farne. (Dissert. Göttingen 1916.) Maxon, W.R. Notes on American ferns— X. (Amer. Fern Journ. VI rote) p- 65—68.) Meyer, Fritz Jürgen. Bau und Ontogenie der Wasserleitungsbahnen und der an diese angeschlossenen Siebteile in den vegetativen Achsen der Pteridophyten, Gymnospermen und Angiospermen. Murbeck, Sv. En hos oss änyo misstolkad ormbunkshybrid, Asplenium Ruta mura- ria L. x septentrionale (L.) Hoffm. (Bot. Notiser för Är 1916, p. 257—262.) _ — Det till Asplenium germanicum x perseptentrionale Rosendahl hörande auten- tiska materialet. (Bot. Notiser [1917], p. 81—82.) Peirson, Henry. Azolla in the Lea Valley. (Journ. of Bot. LIII [1915], p. 308—309.) : Poeverlein, Hermann. Floristische Beiträge.Nr. 5. Beiträge zur Flora von Senones, ®= Departement Vosges. (Allgem. Bot. Zeitschr. XXII [1916], p. 85—86.) Ramsbottom, J. The British Association at Manchester. (Journ. of Bot. LIII [1915], P- 329—334.) Richter, Aladar. Eine neue Schizaea aus Borneo. (Mededeel. ’s Rijks Herb. Leiden Nr. 28 [1916], 383pp. Taf. I—-V.) — Schizaea Hallieri. ; Rosendahl, H. V. Bidrag till Norges ormbunksflora. I. (Nyt Magazin f. Naturvidensk. LIV [Kristiania 1916], p. 5, Pl. 1.) — Angäende Scolopendriums förekomst pä Stora Karlsö. (Svensk. Bot. Tidskr. X [1916], p. 276.) — 1. L. Laestadius, en föregangsman inome Eguisetum-formernas ti (Bot. Notiser för Är 1916, p. 273—276.) — Nägra ord om Swartz’ originalexemplar af Aspidium aculeatum. (Ibidem p- 285—288.) Salmon, C. E. Notes on Plants from Skye. (Journ. of Bot. LIV [1916], p. 165—169.) Sampson, K. Note on a sporeling of Phylloglossum attached to a prothallus. (Ann. of Bot. XXX [1916], p. 605-607, 2 Fig.) Sehönborn, G. Verschiedene Nephrolepis-Formen. (Handelsbl. f. d. deutsch. Garten- bau XXXII [1917], p. 240241.) Seully, Reginald W. Flora of Kerry including the Flowering Plants, Ferns, Chara- ceae, etc. Withsixplantsandamap. Dublin, Hodges, Figgis & Co. 1916, 500 pp. 8°. Stewart, Ralph Randles. The flora of Ladak, Western Tibet. I. Discussion of the flora. (Bull. Torrey Bot. Club Vol. XLIIT [1916], p. 571—5%, with two Text-Fig.) — The Flora of Ladak, Western Tibet. IL. (Bull. Torr. Bot. Club XLIIL[1916], p- 625.) Tavel, F. von. Woodsıa glabella R. Br. im Berner Dheriadı (Mitteil. d. uneisng i Ges. Bern 1916, 16 pp.) Thompson, H. Stuart. The Neetaen of Ba Combe. ae of Bot. un ef p. 295—297.) (123) Wherry, E. T. A chemical study of the habitat of the walking fern, Camptosorus rhizophyllus (L.) Link. (Journ. Washington Acad. Sci. VI [1916], p. 672-679.) Wilson, Albert and Wheldon, J. A. Alpine Vegetation on Ben— Y—-Gloe, Perthshire. (Journ. of Bot. LII [1914], p. 227—235.) Wolley-Dod, A. H. A Flora of Gibraltar and the Neighbourhood. — Isoeteae, Lyco- podieae, Filices. ——- (Journ. of Bot. LII [1914], Supplement, p. 123—124.) Wuist, E. D. Branched prothallia in the Polypodiaceae. (Bull. Torrey Bot. Club XLIII [1916], p. 365—383, Fig. 1—15.) Zimmermann, W. Beobachtungen an Pteridophyten aus Baden. (Allgem. Botan. Zeitschr. XXII [1916], p. 52-56.) Zsäk, Z. A Botrychium Lunaria (L.) Sw. pestvermegyei elöfordulasa. — Über das Vorkommen von Botrychium Lunaria im Pester Komitate. — (Ungar. Bot. Blätter XV [1916], p. 82—85.) VIII. Phytopathologie. Aberson, J. A. Bijdrage tot de kennis der zoogenannde physiologisch zure en alka- lische zouten en hun beteekenis voor de verklaring der ‚„bodenziekten‘“. (Med. R. h. L.-, T.- en B.-School Wageningen XI [1916], p. 1—108, 10 Pl.) Nederl. en ; duitsch. Allard, H. A. The mosaic disease ae tomatoes and petunias. (Phytopathology VI [1916], p. 328—335, Fig. 1—2.) » : — A specific mosaic disease in Nicotiana viscosum distinct from the mosaic disease of Tobacco. (Journ. of Agricult. Research-Washington Vol. VII [1916], p. 481—486, Pl. XXXV—XXXVL) Anonymus. The use of dynamite in the improvement of heavy clay soils. (Agric. Experim. Stat. Manhattan, Kansas U. St. A. Bull. Nr. 209 [19151.) — Plant diseases in England and Wales. (Journ. Bd. Agric. London XXII [1916], p- 931—939.) z —— A new fungus on lime leaves. (Aitchia dominicana.) (Rep. Agric. Dept. Dominica 1913—1914, p. 13—14.) — Gebrauchsanweisung tür die Verwendung von Ersatzmitteln für Kupfervitriol zur Saatgutbeizung. (Merkblatt v. d. k. k. landw. “hakteriol. u. Pflanzenschutz- station Wien, Wien 1916, 7 pp- 8°.) _ — Gebrauchsanweisung für, die Verwendung von Perocid zur Babdne der Peronospora der Reben. (Merkbl. k. k. Ackerbau-Minist. Wien. O. J. [1916], 4 pp.) — A disease of the oil palm in the Belgian Kongo. (Bull. Imp. Inst. So. Kensington XII [1915], p- 479—480.) — The cause and cure of „Witch broom“ in Cacao. ne Board Agric. ee Guiana IX [1915], p. 1-3.) Ei 2 — Mosaic disease of tobacco and kg I Chron. $, Ser. LIX 1916), p. 172—173.) 6,1) ne Mt oathology Problems. (Bull. Wironsn Stat. N. 268 [1916], p- 18-35, 6 Figs.) : BER 3. C. Cultures of Uredineae in 1915. (Myeologia VIII [1916], p. 125—141.) = — Armillaria mellea kiling Sr ee. sric. Gaz. N. S. Wales XXV (124) Baltz. Die durch Steinkohlenverbrennung am Walde entstehenden und ver- muteten Rauchschäden./ (Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwes.. XLVII [1915], p- 449—453.) Barratt, K. A note on an abnormality in the stem of Helianthus annuus. (Ann. of Bot. XXX [1916], p. 481—484.) . Barrett, J. T. Apricot fruit spots. (Univ. Calif. Journ. Agric. III [1916], p. 346—:349, 3 Figs.) Baudy$, Ed. Nejedovatost sn&ti obilnych. [Die Ungiftigkeit des Getreidebrandes.] (Zemedelskf archiv, Prag 1915.) — Tschechisch. — Nekolik zoocecidi z Dolnich Kakons. [Einige Zoocecidien aus Niederösterreich.] (Acta Societ. Entomol. Bohemiae, XII [Pragae 1915], p. 1—2.) Beguet. Deuxieme campagne contre les sauterelles (Stauronatus maroccanus Thun.) en Algerie, au moyen du Coccobacillus acridiorum d’H£relle. (Ann. Inst. Pasteur XXIX [1915], p- 520—-536.) Belgrave, W. N. C. Zignoella garciniae schädlich auf dem Mangostanbaum [Garcinia mangostana] im Malaiischen Staatenbund. (Internat. Agrar-techn. Rundschau VI [1915], p. 1503—1504.) Bensel, G. E. Peridroma margaritosa, schädlicher Schmetterling auf der Zucker- rübe in Kalifornien. (Journ. of Economic Entomology IX [1916], p. 303—306.) , — Nach Agrar-techn. Rundschau VII [1916], 1917, p. 724. Benson, A. H. Notes on the dying of citrus trees. (Queensland Agric. Journ. N. Ser. V [1916], p. 258—266.) Bernätsky, J. Über die in Ungarn gemachten Erfahrungen mit Perozid als Be- kämpfungsmittel der Peronospora und des Oidiums. (Prakt. Blätter f. Pflanzenbau u. Pflanzenschutz XV [1917], p. 19—22.) Berthault, P, A disease of sugar beets. (Journ. Agric. Prat. N. Ser. XXVIII f1915], p- 550—551, 2 Figs.) — Sugar beet disease. (Ibidem XXIX [1916], p. 35—36.) Bijl, P. A. van der. Die Back of apple trees, caused by Cytospora leucostoma (Pers.) Sacc. (S. Afric. Journ. Sci. XII [1916], p. 547—557, 6 Pl., 4 Fig.) — Notes on a few diseases of Fodder Grasses in Natal. (Agric. Journ. South Africa IV [1916], p. 37—39.) ; Blakeslee, A. F. Lindner’s roll tube method of separation cultures. (Phytopathology V 1915], p. 68—70, Pl. VII.) Bogsch, S. Fasciationsfälle an Ästen von Daphne arbuscula. (Botan. Museums- hefte II [1916], p. 5—7.) Bos, J. Ritzema. De rederlandsche phytopathologische (plantenzi ktenkundige) . vereeniging 1891—1916. (Pft. plantenziekten XXII [1916], p. 54-83.) Breidahl, H. G. and Rothera, A. C.H. Bitter pıt and sensitivity of apples to poisons. (Proceed. Roy. Soc. Victoria n. ser. XXVII [1914], p. 191—197.) Brierley, W. B, Note on a Botrytis disease of fig trees. (Kew Bull. [1916], p- 2529. 2.2 Pl) Briosi, G. and Farneti, R. Black canker in young chestnut trees and nurseries. (Ati R. Accad. Lincei Rend. Cl. Sci. Fis., Mat. e Nat. 5 Ser. XXIV [1915], p. ur Britton, C. E. The Willow-Gall. . (Journ. of Bot. LIII [1915], pP.19) Broek, M. van den en Schenk, P, J. Ziekten en beschadigingen der tuinbouwgewassen = I. Dierlijke en year. Bemisietin: (Groringen, 1915. XI u. al 57 Fig. 8°.) 5 (125) Brown, P. E. Bacterial activities and crop production. (Jowa Agric. Experim. Stat. Research Bull. XXV [1915], p. 359—388.) Bro2, Otto. Aufgesprungene Früchte. (Mitt. k. k. landw.-bakteriol. u. Pflanzen- schutzstat. Wien II [1916], 4pp, 4 Fig.) — .Das Kupferersatz-Präparat ‚Perocid‘“. (Mitt. k. k. landw.-bakt. u. Pflanzen- schutzstat. Wien O. J. [1916], p. 1—3.) Bühring. Welche Maßregeln sind zu ergreifen, um die Schäden der Dürre von 1911 zu beseitigen? (Allgem. Forst- u. Jagdzeitg. XCI [1915], p. 254-256.) Burkhardt, Franz. Über auffallende Gespinstbildungen infolge Massenauftretens der Hyponomeuta padi Zell. (evonymellus L.). (Naturw. Zeitschr. f. Forst- u Landwirtsch. XV [1917], p. 161—165, 2 Abb.) Burtt-Davy, J. Dry-Rot of Maize — a Review. (Agric. Journ. South Africa III [1916], p. 116—118.) Butler, 0. The influence of temperature on decomposition in Bordeaux mixture. (Prog. Agric. et Vitic. Ed. !’Est-Centre XXXVI [1915], p. 15—18, 1 Pl.) Cardin, P. Report of the Department of vegetable Pathology and Entomology. (Estac. Expt. Agron. Cuba Informe An., II [1909-1914], p. 98—173, 5 Pls.) Catalano, G. A pathological alteration in the leaves of Agave sisalana. (Bol. R. Giard. colon. Palermo II [1916], p. 225—230.) Cazenave, F. Downy mildew in Aude. (Prog. Agric. et Vitic. Ed. ’Est-Centre XXXVI [1915], p. 188—190.) Chauvigne, A. Theory of temperature change in hot sprays. (Rev. Vitic. XLIII 1915], p. 415—417, 1 Fig.) Christy, Miller. ‚Witches’ Brooms‘‘ on British Willows. (Journ. of Bot. LIII [1915], p- 97—103, Tab. 537.) Cieslar, A. Über beulenartige Verdickungen an Schäften und Ästen in Kroatien. (Centralbl. f. d. ges. Forstwesen XLI [1915], p. 308—309.) — Absterben von Kastanienbäumen und Eichen infolge Auftretens von Agaricus melleus. (Ibidem Bd. XLII [1916], p. 228-229.) ‚Cleland, J. B. and Cheel, E. Two timber-destroying ri (Asric. Gaz. N. S. leg de XXVII [1916], p. 201—202, 2 PIs.) ä Clinton, G. P. Diseases of plants caused by nematodes. (Rep. Connecticut nenn Exp. Stat. New Haven, Conn. [1915], 1916, p. 452—462, il.) ; — Potato spraying experiments, third report. (Ibidem p. 470-487.) ..—— Notes on plant diseases of Connecticut. (Ibidem p- BER, ai . —— Powdery scab of potato. (Ibidem Di; 463469.) i Cockayne, A. H. Dying of young fruit trees. . (Journ. Agic. Now Zeal. xı uoıs, pP. 504—506.) $ Comes, 0. Über die Widerstandsfähigkeit des Cehreiden geben ke Pflanzen £ — Sur la reapparition du mildiou (Phytophtora infestans) dans la vegetation de (126) Coons, G. H. A canker of apple caused by Plenodomus fuscomaculans. (Science N. S. XL1II [1916], p. 364.) Crabill, ©. H. Note on the white spot of alfalfa. (Phytopathology VI [1916], p. 91—93, 2 Figs.) Cushman, R. A, Syntomaspis druparum, the apple-seed chalcid. (Journ. of Agric. Research-Washington Vol. VII [1916], p- 487—501, Pl. XXXVII—XL.) Cushman, R. A. und Divight, Isely. Galerucella cavicollis, Schädling der Kirsch- und Pfirsichbäume in den Vereinigten Staaten. (U. S. Dept. Agric. Bull. Nr. 352 [Washington 1916], 28 pp-, Pl. I—-IV, 9 Figs.) Darnell-Smith, G. P. Green vitriol (ferrous sulphate) as a preventive of take-all. (Agric. Gaz. N. South Wales XXVII [1916], p. 134.) Davis, J. J. Notes on parasitic fungi in Wisconsin I, II, III. (Transact. Wisc. Acad. Sci. Arts and Letters XVIN [1915], p. 78—109; p. 251—271.) Degrully, L. Acid sprays as related to scorching. (Prog. Agric. et Vitic. [Ed. ’Est Centre] XXXVII [19161, p. 365—367.) — Treatments for downy mildew and the preparation of copper sprays. (Prog. Agric. et Vitic. [Ed. I’Est-Centre] XXXVII [1916], p. 317—324.) Doerfler. Über ein Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Schäden an unseren landwirtschaftl. Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz). (Prakt. Blätter f. Pflanzen- bau und Pflanzenschutz XV [1917], p. 22—24.) Doidge, E. M. Notes on some Luzerne diseases. (Agric. Journal South Africa III. [1916], p..3—6, 1 Pl.) } — Common fungus pests in the flower garden. (Ibidem III [1916], p. 101—103; 135—137; 166—168.) Donadieu, A. Cupro-ferric sprays for downy mildew and chlorosis. (Prog. Agric. et Vitic. [Ed. V’Est-Centre] XXXVII [1916], p. 224—225; p. 271—272.) Dorogin, G. N. Melanose of celery. (Mat. Mıkol. i er Ross. 1[1915], p. 57—76, | 9 Figs.) Duesberg. Bekämpfung des Kienschorfes. (Allg. Forst- u. Jagdzeitg. XCI[1915], p-251.) Edgerton, C. W. and Moreland, C, C. Experiments on varietal resistance to the bean and cotton anthracnose diseases. (Louisiana Stat. Bull. CLV [1916],24 pp., 4 Figs.) Eimiler, Arthur. Schleichende Übel. Ein Beitrag zur Entstehung der Pflanzen- krankheiten. (Die Gartenwelt XX [1916], p. 581-583.) Elliott, J. E. The sweet potato „soil rot‘ or „pox“, a slime mold disease. (Bull. Delaware Agric. Exp. Stat. [1916], 114 pp., 5 Pl., 13 Fig.) — The sweet potato, „soil rot‘ or „pox“ organism. (Science N. S. XLIV [1916], p- 709—710). — A preliminary note. Eriksson, Jakob. Berichtigung. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. XXVI [1916], p. 467—468.) la pomme de terre. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris T. CLXIII [1916], p. 97—100.) — Det primäre utbrottet af bladmögel (Phytophthora infestans) pä potatisplantan. (K. Landtbruksakadem. Handl. o. Tidskr. [1916], p. 537—590, 6 dubbelt., 5 textfig.) — Über den Ursprung des primären Ausbruches der Krautfäule, Phytophthora infestans (Mont.) de By., auf dem Kartoffelfelde. (Ark. för Bot. XIV ame), p- 1-72, 6 T, 5 Fig.) ; Escherich, K. Die Maikäferbekämpfung im Bienwald (Rheinpfalz) Be Muster- beispiel technischer Schädlingsbekämpfung. en f. angew. Entomol. IT [1916], p. 134—156.) Evans, J. B. Pole. A new smut of Sorghum halepense ne South Asric. Journ Sci. XII [1916], p. 543544, 1 abe (127) Evans, J. P. Pole. Maize smut and dryrot of maize. (Agric. Journ. South Africa IV [1916], p. 119—122.) Ewart, A. J. On bitter pit and the sensitivity of apples to poison. II. Proceed. Roy. Soc. Victoria n. ser. XXVI [1913], p. 1%-44, 3 Pls.) — On bitter pit and sensitivity of apples to poisons, III. (Ibidem n. ser. XXVE [1913], p. 228—242, 1 Pl.) — On bitter pit and sensitivity of apples to poissons, IV. (Ibidem n. ser. XXVII [1914], p. 342—349.) Eyre, J. V. and Salmon, E. S. A new fungicide for use against American gooseberry mildew. (Journ. Bd. Agric. London XXII [1916], p. 1118—1125.) Fallada, O0. Über den Witterungsverlauf im Jahre 1914 und über die in diesem Jahre beobachteten Schädiger und Krankheiten der Zuckerrübe. (Österr.-ungar. Zeitschr. Zuckerind. u. Landw. XLV [1916], p. 107—116.) Faweett, H. S. Fighting a fungus, Pythiacystis citrophthora, in the citrus orchards.. (Univ. Cal. Journ. Agrie. IIE [1916], p. 339—343, 356, 3 Figs.) Fawceett, G. L. Fungus diseases of coffee in Porto Rico. (Porto Rico Sta. Bull. XVII [1916], Spanish ed.,31 pp., 8 Pls.) Fischer, Viktor. Verhütung der Chlorose bei Primula obconica. (Möllers Deutsche Gärtn.-Ztg. XXXI [1916], p. 415—416.) Floyd, F, B. Die durch chemische Substanzen verursachte Gummikrankheit der Agrumen. (Internat. Agrar-techn. Rundschau VI [1915], p. 1339—1340.) Fonzes-Diacon, H. Copper fungicidal powders. (Prog. Agric. et Vitic. Ed. l’Est- Centre XXXVI [1915], p. 37—4l.) Fromme, F. D. Facultative herteroecism (?) of Peridermium Harknessii and Cro- nartium quercus. (Phytopathology VI [1916], p. 411—412.) Fujiwara, Sh. A new root rot disease of Boehmeria nivea Bl. (Transact. Sapporo nat. Hist. Soc. VI [1916], p. 159—164.) - Fulmek, Leopold. Die Kischblattwespe (Caliroa cerasi L.). (Mitt. d. k. k. Pflanzen- schutzstat. Wien II [1916], 4pp. 2 Fig. 8°.) — Die Birngallmücke. (Ibidem 2pp. 4 Fig.) — Spritztechnik. (Mitteil. d. k. k. landw.-bakt. u. Pflanzenschutzst. Wien O2: [1916], 52 pp. 11 Fig.) Gandolfi, C. The treatment of peach leaf curl. (Coltivatore LXI [1915], p. 435-437.) Gassner, G. Beiträge zur Frage der Überwinterung und Verbreitung der Getreideroste im subtropischen Klima. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. XXVI [1916], p. 329—374.) — Berichtigung. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. XXVI [1916], p. 68469) Ghofulpo, T. G. Cacao and its local diseases. (Philippine Agric. and Forester IV [1915], p. 162—172.) : ' Gibson, Edmund H. Agallia sanguinolenta, schädlicher Halbflügler auf Futter- leguminosen in den Vereinigten Staaten. (U..S. Departm. of Agric., Farmer’s Bull., 737 Washington 1916, p. 1—8, re Rundschau VII [1916], p. 913914. ; Giesenhagen, K. Über eine enleneitien Bildung an n Antrophyum ae pen Bl. (Ber. deutsch. bot. Ges. XXXIV [1916], p. 802-807.) Be; G..... M. Polyporus vaporarius (Poria vaporaria), der ee a _ Holzzerstörer. (Möllers Deutsche Gärtnerztg. XXXI[1916]), p. 19420) DeGregorio, A. Beobachtungen. "über Icerya purchasi und deren natürlichen a Feind Novius EAAER in Sizilien. (I Naturalista Siciliano XXI N. a (128) ‘Gregory, C. T. Studies on Plasmopara viticola. (Rep. intern. Congr. Vitic. San Fran- eisco 1915 [1916], p. 126—150, ill.) Grose,L. R. The alternate hosts of the white pine blister rust. (Amer. Forestry XXII [1916], p. 469—471.) Güssow, H. T. Plant diseases and National Wealth. (Agric. Gaz. Canada III [1916], p- 311—313.) Gunn, D. Epilachna Dregei, ein schädlicher Käfer auf Kartoffeln und anderen Pflanzen in Südafrika. (Union of South Africa, Departm. of Agric. Division of Entomology, Prätoria 1916, Nr. 6, 7 pp., 1 Taf.) — Nach agrar-techn. Rundschau VII [1916], p- 913. — Dacus vertebratus, ein schädlicher Zweiflügler auf den Cucurbitaceen in Süd- afrika. (Ibidem Nr. 9 [1916], p. 2-6.) — Nach agrar-techn. Rundschau VII [1916], p. 914. Haack. Über den Hausschwamm. (Allg. Forst- u. Jagdztg. XC1[1915], p- 251—252.) Harris, J. A. A tetracotyledonous race of Phaseolus vulgaris. (Mem. N. Y. bot. Gard. VI 1916], p. 229—244.) Harvey, Edw. M. and Rose, R. C. The effects of illuminating gas on root systems. (The. Bot. Gazette LX [1915], p. 27—44.) Haseman, L. Die Widerstandsfähigkeit verschiedener Weizensorten gegen Mayetiola destructor in Amerika. (Journ. of Economic Entomology IX [1916], p. 291— 29.) — Nach agrar-techn. Rundschau VII [1916], 1917, p. 721—722. Haskell, R. J. Potatowilt and tuber rot caused by Fusarium eumartii. (Phytopatho- logy VI [1916], p. 321—8327, 3 Fig) Hauder, Franz. Cemiostoma wailesellum Sts. an Genista germanica L. (Entomolog. Zeitschr. Frankfurt. a. M. XXX [1916], p. 29, 1 Fig.) Heald, F. D. Some new facts concerning fire blight. (Better Fruit X f1916], Hector, J.M. A plant disease survey of the county of Middlesex. (Bull. Univ. College, Reading XXVI [1915], p. 1—82.) — Silver leaf disease, its nature and treatment. (Bull. Univ. College Reading XXIII and XXIV [1914).) » Heinrich, M. Versuche zur Verbesserung ee Getreides. (Die landw. Versuchs- stat. LXXX VIII [1916], p. 399-431.) 32 Hemmi, T. On the die-back disease of Paulownia tomentosa. (Transact. Sapporo nat. Hist. Soc. VI [1916], p. 133—158, 4 Fig.) Japanisch. Henning, E. Om möjligheterna att genom skarp sortering av utsädet bekämpa sjukdo- mar hos sädesslagen. — Über die Möglichkeiten, durch scharfe Sortierung des Saatgutes Krankheiten der Getreidearten zu bekämpfen. — (K. Landtbruks Ak. Handl. och Tidskr. Stockholm [1916], 20 pp., ill.) — Das Sieben des Saatguts als Bekämpfungsmittel gegen Pilzkrankheiten. (Kungl. Landtsbruks-Akademiens Handlingar och Tidskrift L [1916], p. 282—300.) — Nach agrar-techn. Rundschau VII [1916], p. 8SI0—811. i Höron, G. Treatment for downy mildew in raing years. (Prog. Agric. et Mae Ed. VEst-Centre XXXVI [1915], p. 185—188.) E ' Herrmann, E. Wert des Fanggürtels. (Die Gartenwelt XX [1916], p. 595.) Hesler, L. R. Black rot, leaf spot and canker of pomaceous fruits. ‚as Corne . .. Umiv, Agric. Exp. Stat. Nr. 379 [1916], p. 53—148, ill.) Hess, Rieh, Der Frostschutz. Ein Lehr- und Handbuch. 4. Aufl. Bearb. oh. Beck. Bd. II. Schutz gegen Menschen, Gewächse u. atmosphär. Einwirkungen. a XI, 461 PP. 184 Abb, 1 RR: Tafel [1916], Lex. (129) Hoffmann, J. F. Nochmals das Globol als Insektenvertilgungsmittel. (Wochenscht. f. Brauerei XXXIII [1916], p. 69, 1 Fig.) Horne, A. S. The control of peach leaf curl. (Journ. Roy. Hort. Soc. XLI [1915], p. 110—114, 1 Fig.) Howard, W. L. An experimental study of the rest period in plants. II—IV. (Res. Bull. Missouri Agric. Exp. Stat. XV [1915], p. 3—25, XVI [1916], p. 1—27; XVII [1916], p. 1—58, ill.) Hughes, F. Fumigation of Cotton Seed by Gaseous Hydrocyanic Acid. (Agric. Journ. Egypt. V [1916], p. 84-90.) Humphrey, C. J. Laboratory tests on the durability of American woods — I. Flask tests on conifers. (Mycologia VIII [1916], p. 80—92, 1 Pl.) . Jablonowski, J. Ein Beitrag zur näheren Kenntnis der sternförmigen Schmierlaus. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. XXVII [1917], p. 1—18, 4 Textabbildungen.) Jaczewski, A. Report on the work of the Bureau of Mycology and Phytopathology for 1914. (Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I [1915], p. 52-57.) Imms, A, D. Beobachtungen über die Schmarotzerinsekten einiger Schildläuse. (The Quarterly Journ. Microscop. Sci. LXI [1916], p. 217—274, 5 Abb., 2 Taf.) — Nach agrar-techn. Rundschau VII [1916], p. 910—912. Johnson, J. Rootrotoftobacco. (Wisconsin Stat. Bull. Nr. 26871916], p. 17—18. 2 Figs.) Johnson, W. H. Root disease of Para rubber. (Repts. Agr. Depts. North and South Provs, — Nigeria [1914], p. 24, 31.) Johnston, J. R. The cause of coconut bud rot. (Estac. Expt. Agron. Cuba Bol. XXVII [1916], p. 3—101, 15 Pis., 6 Figs.) — Phytopathological work in the tropics. (Phytopathology VI [1916], p. 3831—386.) — Marasmius on sugar cane. (Mycologia VIII [1916], p. 115.) Jones, D, H. Some bacterial diseases of vegetables found in Ontario. (Ontario Dept. Agric. Bull. 240 [1916], 24 pp.) Jones, L. R., Johnson, A, G. and Reddy, C. S. Bacterial blights of barley and certain other cereals. (Science N. S. XLIV [1916], p. 432—433.) Jordi, E, Arbeiten der Auskunftsstelle für Pflanzenschutz der landwirtschaftlichen Schule Rütti. (Jahresber. d. landwirtsch. Schule Rütti pro 1914/15 und nase 24 pp.) Joung, H. D. Studies on the relation of cement dust to Citrus vegetation I. The ; effect on photosynthesis. (Bioch. Bull. V [1916], p. 5—100.) x Kawamura, S. The hydropsy of Madake (Phyllostachys bambusoides). (Bull. Forest Expt. Stat. Tokyo 1915, p. 127—130, 4 Figs.) at — Thered plague of Sugi (Cryptomeria japonica) seedlings. ER ANOR: 131-133, e 1 Fig.) _ Kazanovskü, V. On Fungus barnsitidaf cnikivahakplantn. (Khoziaistvo 1915, p- 696, es Keissler, Karl von. Auftreten der Cercospora-Krankheit der Kartoffel in Nieder-- österreich. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. XXVII enge p- u —113, 1 Textabb.) A n , Galan (130) Kirchner, 0. v. Über die Disposition der Pflanzen für ansteckende Krankheiten. ' (Jahreshefte Ver. vaterl. Naturk. Württemberg LXXII [Stuttgart 1916], p- XXIII—-XXXI.) Kleine. Stärkeres Auftreten des schwarzen Aaskäfers in Pommern. (Pommernblatt Stettin [1916], p- 381—382.) Kotzel. Versuche gegen den Heu- und Sauerwurm mit nikotinhaltigen Stoffen. (Land- wirtsch. Zeitschr. Rheinprovinz XVII [1916], 1917, p. 264—265.) Krankheiten und Beschädigungen der Kulturpflanzen im Jahre 1912. Zusammen- gestellt in der Kais. Biologischen Anstalt für Land- u. Forstwirtschaft. (Berlin 1916, VIII, 354 pp. 8°.) Krause, Fritz. Gegen den Stachelbeermehltau. (Prakt. Ratgeb. im Obst- und Garten- bau XXXI [1916], p- 417—418.) — Die Kupferkalkbrühe und Ersatzmittel dafür. (Ilustr. landw. Ztg. [1916], p. 325.) — Pilzkrankheiten der Veilchen. (Prakt. Ratgeb. im Obst- u. Gartenbau XXXI [1916], p. 405—406.) Veilchenrost, Stengelbrand. -Küster. Der richtige Zeitpunkt zur Bekämpfung der Pflaumen-Sägewespe. (Prakt. Ratgeber im Obst- u. Gartenbau XXXII [1917], p. 145.) — Die Bekämpfung des Frostspanners. (Ibidem p. 146.) Küster, E. Pathologische Pflanzenanatomie, in ihren Grundzügen dargestellt. IL. Auf- lage. (Jena, G. Fischer, 1916.) : Kunkel, L. 0. Further studies of the orange rusts of Rubus in the United States. . (Bull. of the Torr. Club Vol. XLIII [1916], p. 559—569, 5 Textfig.) KuräZ, Rudolf. Physiologische Wirkung des Insektenpulvers aus den staatlichen Kulturen der Arzneipflanzen zu Korneuburg b. Wien. (Archiv f. Chemie u. Mikroskopie Nr. 1/2 [1915], p- 1—17.) ‚Kutin, Adolf. Die gelbbeinige Schlupfwespe (Microgastes glomeratus L.) der Ver- derber der Kohlraupe, alsindirekter Schädling desWeizens. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. XXVI [1916], p. 452454, 1 Textbild.) — Telephora terrestris Ehrh. als Schädling der geschulten Kiefern. (Vereinsschr. Forst-, Jagd-, Natkde. [Prag 1914—1915], p. 622—625, 1 Abb.) g Lang, W. Das starke Auftreten des Gelbrostes. (Württemb. Wochenbl. f. Landw. : [1916], p- 395—396.) — Die Beeinflussung der Wirtspflanze durch Tilletia tritici. (Zeitschr. f. Pflanzen- krankh. XXVI [1917], p. 80—99.) Leefmans, 'S. Over Helopeltis in thectuinen. (Med. Proefstat. Thee Buitenzorg Nr. 46 [1916], p- 1—20.) Levin, E. The leaf-spot disease of tomato. (Michigan Agric. Experim. Stat. Techn. Bull. XXV [1916], p. 1-51, Pl. I-IX, Fig. 1-2.) Lewis, A. C. Cotton wilt in Georgia. (Georgia Bd. Ent. Bull. XL [1915], 18 pp. 8 Pls.) Lind, J. Forsög med anvendelse of Spröjtemiddler mod TERTROEIHIRKGERNGEN i aarene ..1910—15. (Tidsskr. Planteavl [1916], 34 pp.) _ Lind, J., Rostrup, S.og Kölpin-Ravn, F. Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1915. (Tidsskr. Planteavl 1916, 28 pp.) : Lingelsheim, A. Besichtigung, (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. XXVI 11916], p- 467.) — Verwachsungsersch gen der Blattränder bei Arten der ae Syringa- (Beih. Bot. Centralbl. I. Abt. XXXIII [1916], p. 294—297. Ya Undbenı, 1. Einige Bemerkungen über Pflanzenschutz im Kriegsgemäseban. stern. Gartenzeitung XI f1917], p. 68-70.) 2 — Schalendefekte an Walnußfrüchten. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. x&VIL 16 Be ra 1 en : s (131) Linsbauer, L, Tätigkeitsbericht des botanischen Versuchslaboratoriums und des Laboratoriums für Pflanzenkrankheiten der k.k. höheren Lehranstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg für 1915/16. (Wien 1916. 8°. 14 pp.) Luistro, F, D. A study of native coffee production. (Philippine Agric. and Forester IV [1915], p. 153—161.) Mackie, D. B. Bekämpfungsversuche gegen Lasioderma serricorne (tobacco beetle). (Trop. Agricult. XLI [Peradeniya 1916], p. 170—171.) — Nach Intern. agrar- techn. Rundschau VII [1916], p. 539—540. Malpeaux, L. Fungicidal treatment of seed grains. (Journ. Agric. prat. n. ser. XXIX [1916], p. 98—99.) Martelli, Giovanni. Zelleria oleastrella und Glyphodes unionalis, schädliche Schmetter- linge auf dem Olivenbaum in Apulien. (Boliettino Laborat. di Zoologia generale e agraria R. Scuola sup. d’Agricult. Portici X [1916]. p. 89—102.) — Nach Intern. agrar-techn. Rundschau VII [1916], p. 540—542. Martens, V. On the occurrence of Coniophora cerebella in the woods. (Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I [1915], p- 52—56, 7 Figs.) from abscised leaves and from potted plants. (Journ. of Agricult. Research- Washington Vol. VII [1916], p. 529—548.) Matsjka, Fr. Einige neuere Kenntnisse vonKrankheiten derWaldhölzer. (Vereinsschr. Forst, Jagd, Natkde. [Prag 1913—1914], p. 670—671.) Mattoon, W. R. Short-leaf pine; its economic importance and forest EN. (U. S. Dept. Agric. Bull. CCCVIII [1915], 66 pp. 10 Pls.) Mayor, E. Krankheiten von Gartenpflanzen in der Schweiz. (Rameau Sapin XLVIII [1915], p. 39—40; 44—47; XLIX [1915], p. 7—8; 12—15.) Maze, P. Chlorose toxique du mais, la secr&tion interne et la resistance naturelle des vegetaux sup6rieurs aux intoxications et aux maladies parasitaires. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXIX [1916], p. 1059—1066.) MeClintock, J. A. A disease of cold frame parsley caused by Sclerotinia libertiana. (Virginia Truck Sta. Bull. XVII [1916], p. 379—384, 3 Figs.) ‘ MeCubbin, W. A. The white pine blister rust in Canada. (Ann. Rept. Quebec Soc. for Protection of Plants from Insect and Fungous Diseases VIII [1916], p. 64—72.) MeIntosh, C, Cucurbitaria pithyophila, ein Schmarotzer der Pinus sylvestris in Schott- land.‘ (Internat. agrar-techn. Rundsch. VI [1915], p.- 1612—1613.) Meinecke, E. P. Peridermium Harknessii and Cronartium quercuum. (ERPODRIDEEE VI [1916], p. 225—240, 2 Fig.) Meissner, Richard. Der rote Brenner. (Der Weinbau xV 11916), p- 74—77. ): Melchers, L. E. Smuts of grain and forage crops in Kansas. ge Agric. Esperim. Stat. Bull. CCX [1916], 38 pp. 20 Fig) Melhus, J. E. Germination and infection with the fangns of the late blight of ‚potaton. (Phytophtora infestans.) (Agric. Exp. Stat- Univ. iin Madison Research Bull., Aug. 1915, 64 pp. 8 Fig. 17 Tab.) - SR Melhus, J. E., Rosenbaum, J. and Sehultz, E. S. Sp gosp RE p- 213—253, ill.) in the Philippines. nis Philipp. ‚Asrieulturist: an za v 1018). p- auf Tab. I-U) Pr 210—21 Ho Martin, William H. Influence of Bordeaux mixture on the rates of transpiration ' tuberosa on the Irish ‚potäto. Sara An Research, ER Ya eier a ‚Mendiola, N. and Espino, R. ‘B. Some Phycomycetous diseases 6£ ailmnied plants Merryweather, J. Gonzo. Ä erilr and One doum. of Bot. Liv on, .. (132) Midloch, Adolf. Über einige Schädlinge der Weidengebüsche. (Vereinsschr. Forst, Jagd, Natkde. [Prag 1915—1916], p. 11—18, 2 Abb.) Milburn, Thomas. Fungoid diseases of Farm and Garden Crops. With a Prefatory Note by E. -A. Bessey. (London 1915, V-——X u. 118pp. 31 Textfig.) Misra, C. S. The Rice Leaf-Hopper. (Shalom Press, Nagpur 1915, p. 1—-8, 6 Abb.) Moesz, G. Septoria auf der Zucker-Melone. (Botanikai Közlemenyek XV [1915], p- 157—161, ungarisch, deutsch, p. (61)—(63).) Mokry, Theod. Padl& angrestove, Sphaerotheca mors uvae, Stachelbeermehltau. (Vereinsschr. Forst, Jagd, Natkde. [Prag 1915—1916], p. 98—100.) Molisch, H. Die Verwertung des Abnormen und Pathologischen in der Pflanzen- kultur. (Vortr. Ver. Verbr. naturw. Kenntn. Wien 1916. 13. 25 pp.) Moll, Friedrich. Holzzerstörung und Holzschutz in der alten Literatur. (Naturw. Zeitschr. f. Forst- u. Landw. XV [1917], p. 77—78; p. 81—108.) Molliard. Röle catalytique du nitrate de potassium dans la fermentation alcoolique produite par le Sterigmatocystis nigra. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXIH » [1916], p. 570—572.) Molz, E. Blattlausbekämpfung mittels des „Landauretts‘“. (Zeitschr. f. Pflanzen- krankh. XXVII [1917], p. 107—110, 1 Textabb.) Moreillon, M. Seconde contribution au catalogue des zoocecidies de la Suisse. (Bull. Soc. Vaud. sci. nat. Vol. LI [1916], p. 143—171.) Morse, W. J. Two apple-leaf troubles new to Maine. (Maine Agric. Exp. Stat. Bull. CCLII [1916], p. 186—190.) — Further observations relative to the ability of the apple scab fungus to live over winter on youngtwigs. (Ibidem p. 191—192.) , — Spraying experiments and apple diseases in 1915. (Maine Stat. Bull. CCLII [1916], p. 167—192, 2 Pls) — Studies upon the Blacky Disease of the Potato, with special reference to the relationship of the causal organisms. (Journal of Agric. Research-Washington VIII [1917], p-. 79—126.) £ — Six years of experimental apple spraying at Highmoor Farm. (Maine Stat. Bull. Nr. 249 [1916], p. 81—96.) Morvillez, A. A disease of sugar beets. (Journ. Fabric. Sucr. LVI [1915], 2 pp-) Müller, J. Planmäßige Schädlingsbekämpfung. (Prakt. Ratgeber im Obst- u. Garten- bau XXXII [1917], p. 173—174.) Müller, H. C. und Molz, E. Über zwei seltene, aber gefährliche Schädlinge: Uro- cystis cepulae Frost und Galercula tanaceti Leach. (Zeitschr. £. Pflanzenkrankh. .XXVI [1917], p. 103—106, 4 Abb. im Text.) Müller, Karl. Der neue Weinbergschwefel. (Bad. Landw. Wochenbl. [1916], Nr. 20.) — Zur diesjährigen Rebschädlingsbekämpfung. (Ibidem Nr. 21 [1916].) — Beeinflußt die Nikotinbespritzung der Trauben den Geschmack des Weines? (Der Weinbau XV [1916], p. 85—86.) ” — Beeinflußt die Nikotinbespritzung der Trauben den Geschmack des Kuga (Bad. Landw. Wochenblatt 1916, Nr. 18.) : Müller-Thurgau. Zur Bekämpfung des falschen Mehltaus der Bepen, Der Wein- bau XV [1916], p. 50—52.) ; Mumme, P. Gärbottichkontrolle und Beseitigung von Gärbottichinfektio ‘(Wochenschr, f. Brauerei XXXIII [1916], p. 129—131.) : Muneie, J. H, The relation of the seed stock to the control of bega anthracnose and ih ae N. S. XLIU Se # 2) Ri (133) Munn, M. T. Lime sulphur vs. Bordeaux mixture as a spray for potatoes III, IV. (Bull. New York Agric. Exp. Stat. Geneva N.Y. Nr. 397 [1915], p. 95105, 3 Pls., Nr. 421 [1916], p. 311-313, 1 Pl.) Murphy, P. A. The black leg disease of potatoes caused by Bacillus Solanisaprus Harrison. (Canada Dept. Agric. Experim. Farms Circ. XI [1916], p. 1-8, Fig. A—D.) — Late blight and rot of potatoes. (Ibidem X [1915], p. 1—13, Fig. A—B.) Muth, Fr. Welche Teile des Rebenblattes sind der Infektion durch die Plasmopara viticola Berk. et Curt. (Peronospora viticola De By.) am meisten ausgesetzt, und welche Art der Bespritzung mit Kupferbrühen schützt die Rebe am sichersten gegen die Infektionsgefahr ? Be: f.Pflanzenkrankh. XXVI[1916], P-454—467, 1 Textbild.) Näther, T. Sicheres Mittel gegen Pflaumensägewespen. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenbau XXXII [1917], p. 124—125.) Nechleba. Der Halimasch. Studien, Beobachtungen und Hypothesen. (Forstwiss. Centralbl. XXXVII [1915], p. 384—392.) Neger, F. W. Beiträge zur Kenntnis des Rotfäulepilzes (Trametes radiciperda Hartig). (Naturw. Zeitschr. f. Forst- u. Landw. XV [1917], p. 52—68.) Neuheiten auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes. V.—VII. Mitteil. (Zeitschr. f£. d. landw. Versuchswesen in Österreich [1916], p. 383—386.) Newcomer, E. J. The Dock False-Worm: An Apple Pest. (U. S. Departm. Agric. Bull. Nr. 265. — Contrib. Bur. of Entomol. [Professional Paper] [1916], 40 pp., 2 Pils, 6 Figs.) Nieholls, H. M. Root-rot of Fruit trees. (Agric. Gaz. Tasmania XXIII [1915], p- 293—298.) Nomura. H. A rust of Astragalus sinicus and two fungus diseases of mulberry. (Atti Ist. Bot. R. Univ. Pavia 2. Ser. IX [1911], p. 37—38.) Nongaret, R. L. and Davidson, W. M. and Neweomer, E. J. The Paar Leaf-Worm. (U. S. Dept. Agric. Bull: Nr. 438, Contrib. Bur. Entomol. (Prof. Paper) [1916], 24 pp., 2 Pls,, 4 Figs.) Norton, J.B. Some obscure diseases of Peach. (Journ. Econ. Entomology III [1910], p- 228—236.) Norton, J. B. S. Internal action of chemicals on resistance of tomatoes to leaf a diseases. (Maryland Agric. Experim. Stat. Bull. CXCII [1916], p. 1780, 1 Fig) 'Nowell, W. Disease of Lime Trees in Forest Districts. sun Imp. DERH, ER DS West Indies Nr. 79 [1915], p. 7—4l, 5 Taf.) a Oberstein. Über Flachsseide (Cuscuta Epilinum Weihe). Untersuchungen i ; land. (Ilustr. landw. Ztg. XXXVI [1916], p- 525—526.) es Obiedott, S., Baquero, J.and Pehlivanogiou, D. V. Downy mildew on grapevines. (Prog. Agric. et RE Ed. et: Centre XXXVI 915] j 8288, u7,2 Figs.) ; \ 0’Gara, BJ: A bacterial disease of western (134) Pammel, L. H., King, C. M. and Seal, J. L. Studies on a Fusarium disease of corn and sorghum. (Res. Bull. XXXII [1916], Botany Section Jowa Agric. Exp. Stat.) Parrott, P. J. and Fulton, B. B. Tree crickets injurious to orchard and garden fruits. (Bull. New York Agric. Exp. Stat. Geneva N.Y. Nr. 388 [1914], p. 417—461.) Pastre, J. The 1915 outbreak of downy mildew in France and Italy (Prog. Agric. et Vitic. (Ed. l’Est-Centre XXXVII [1916], p. 368—380.) Patterson, F. W. and Charles, V. K. The occurrence of bamboo smut in America. (Phytopathology VI [1916], p. 351—356.) Peglion, V. Bacterial rot of tomato. (Atti R. Accad. Lincei Rend. Cl. Sci. Fis. Mat. e Nat. 5 Ser. XXIV [1915], II. Sem., p. 157—160.) — Aplanobacter michiganense als Ursache des Verwelkens der Tomate in Italien. (Internat. agrar-techn. Rundschau VI [1915], p. 1610—1611.) Peirce, R. G. Pinus resinosa, a new host for Peridermium acicolum. (Phytopathology VI [1916],_p- 302—303.) Peltier, G. L. Parasitic Rhizoctonias in America. (Illinois Sta. Bull. CLXXXIX [1916], p. 2831—390, 23 Figs.) — A serious disease of cultivated perennials caused by Sclerotium Rolfsii. (Illinois Stat. Circ. CLXXXVII [1916], 4 pp. 1 Fig.) Perotti, R. Beitrag zur Kenntnis der Physiologie der Mycoderma vini. (Internat. ‘ Agrar-techn. Rundschau VI [1915], p. 1478—1479.) Peter, Gilly. Gegen die Krankheiten der Kohlgewächse. — Torfmull gegen Kohl- hernie. (Prakt. Ratgeb. im Obst- u. Gartenbau XXXII [1917], p. 177—178.) Petherbridge, F. R. Fungoid and DER BER RR ER: University Press 1916, 174 pp.) Petri, L. The reciprocal influence between mycotrophic roots of’ different plants. (Atti R. Accad. Lincei, Rend. Cl. er Eis. Mat. e Nat.. 5. Ser. XXIV [1915], \ p- 536—539, 1 Fig.) “ Pfeil. Wirksame Hilfsmittel im Kampf gegen die Schädlinge des Obst- und Garten- baues. (Arb. d. Landw.-Kamm. f. d. Prov. Brandenb. [1916], p. 85—98.) Phillips, W. J. Macrosiphum granarium, the English Grain Aphis. (Journ. Agricult. Research Washington Vol. VII[1916], p. 463—480, Plate Band XXXIII—-XXXIV. Pollacei, G. Brusca of olive. (Atti Ist. Bot. R. Univ. Pavia 2. Ser. IX [1911], p. 26—28:) Pomaskii, A. Regarding the changes in the chemical composition of rye resulting from the activity of certain Fusarium forms. (Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I [1915], p. 77—106.) i Potebnia, A. A. Fungus parasites of the higher plants in the region of Kharkov and adjacent provinctes. (Kharkov. Oblast. Selsk. Khoz. Opytn. Sta. Fitopatol. Old., Nr. 1 [1915], 120 pp. 19 Figs.) > Preissecker, K. Eine Blattkrankheit des Tabaks in Rumänien. (Fachl. Mitteil. k. k. österr. Tabakregie 1916, 15 pp., 4 Taf.) Bu Prell, H. Das Springen der Gallmückenlarven. (Zeitschr. f. wiss. Insektenbiol. XII [1916], p. 145—148, ill.) & ' Quaintance, A. L. and Wood, W. B. Laspeyresia molesta, an important new "Insect f ‚Enemy of the Peach. (Journ. Agricult. Research, Washington Vol. VII ae p- 373—378, Plates XXVI—XXXL) Quereau, F. 6: Straight head in rice. (Louisiana Stats. Rept. 1915, 31 pp-) Radiberger, L. Zur Schleimbildung an der Zuckerrübe. (Österr.-ungar. Zeitschr, f. Zuckerind. u. Landw. XLIV [1916], p. 347—348.) 5 12 Rangel, E. Fungos parasitos do guando Cajanus indicus Re je Lavopra xun Ban: p- 5-12, PL en (135) Rant, A, Der graue Wurzelpilz von Cinchona. (Bull. Jard. Bot. Buitenzorg 2, Ser. XII [1916], 23pp., 3 Pl.) , — Potato dry spot in Java. (Teysmannia XXVI [1915], p. 285—287, 2 Pls.) Rau, E. Schmetterlingsraupen als Obstbaumschädlinge. (Schlesw.-Holst. Zeitschr. f. Obst- u. Gartenbau [1916], p. 107”—111. Mit Abb.) Ravaz, L. Causes of success or failure of grape downy mildew. (Prog. Agric. et Vitic. Ed. Y’Est-Centre XXXVI [1915], p..125—130.) — Downy mildew, its manifestations and directions for its control. (Prog. Agric. et Vitic. (Ed. l’Est-Centre) XXXVII [1916], p. 341-347.) Reddick, D. Dead-arm disease of grapes. (Bull. Newo Yrk Agric. Exp. Stat. Nr. 389 [1914], p. 463—490.) i Reddick, D. and Crosby, C. R. Protecting the home apple orchard by dusting. (Bull. Cornell Extension [1916], 1, 14 pp., ill.) Reddiek, D. and Gladvin, F. E. Powdery mildew of grapes and its control in the United States. (Rep. intern. Congr. Vitic. San Francisco 1915 [1916], p. 117—125.) Reed, G. M. The powdery mildews of Avena and Triticum (Missouri Agnic. Experim. Stat. Research Bull. XXIII [1916], p. 1—19.) — Phytopathological Survey of the Trees and Shrubs of Prospect Park and the Botanic Garden (Brooklyn). I. Report of the First Season’s Work. (Brooklyn Bot. Gard. Record Vol. VI [1917], p. 14-20.) — The physiological relation of the powdery mildews to their hosts. (Missouri Sta. Bull. 141 [1916], p. 25.) Reed, G. M., Mundy, Emma B. and Gibbs, N. M. Grain smut investigation and control. (Missouri Sta. Bull. 141 [1916], p. 26.) Reed, W. G. Protection from Domage by Frost. (Geogr. Review 1[1916], p. 110—122.) -Reed, M. George. Die physiologischen Rassen von Erysiphe graminis auf Weizen und Hafer. (Univ. of Missouri, College of Agric. Exp. Stat., Research Bull. XXIII [1916), 19 pp.) — Nach agrar.-techn. Rundschau VII [1916], p. 903—905. Reh, L. Mittel gegen die Pflaumen-Sägewespe. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenbau XXXI [1917], p.125.) : — Unfruchtbarkeit der Obstbäume durch Schädlinge. (Prakt. Ratgeber im Obst- u. Gartenbau XXXII [1917], p: 172—173.) = — Über die PERF RTNIRENRRIRER im Sommer 1916. (Zeitschr. ee Pflanzenkei XxxVvII [1917], p. 65—80.) 5 Reukauf, E. Der Rosenrost.. (Prometheus XXVII OT P- 312-844, 6 a Ridgway, C. S. Grain of the tobacco leaf. u urn. Agric. BEENDEN Be [1916], p. 269—288.) & Riehm, E. Die Fleckenkrankheit der Bohnen zn Erbsen. Fe (Colleto- trichum) Lindemuthianum Sacc. et Magn. u. Ascochyta pisi. N Ber: = landw. Presse [1916], p. 492—493. Mit Kunstbeilage.) (136) Rorer, J. B. Coconut bud rot. (Ibidem XIV [1915], p. 129—130.) Rumbold, €. Pathological anatomy of the injected trunks of chestnut trees. (Proceed. Amer. Philos. Soc. LV [1916], p. 485—493, Pl. XV—XVIIl.) Rutgers, A. A. L. Studies on the dying out of pepper vines in the Dutch East Indies. — I. Summary of previous investigations. (Dept. Landb. Nijv. en Handel. — Meded. Lab. Plantenziekten Nr. XVIII [1915], 28 pp.) — Bestrijdnigsmiddelen tegen plantenziekten. (Peysmannia XXVII [1916], p. 365— 389.) — The Peronospora-ziekte der mais (omo lijer). (Med. Labor. Plantenziekten Buiten- zorg XXII [1916], 30 pp., ill. Dutch and English.) Sackett, W. G. A bacterial stem blight of field and garden peas. (Colorado Sta. Bull. CCXVIIL [1916], p- 343, 3 Pls., 3 Figs.) Saillard, E. Beets attacked by Cercospora beticola. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXII [1916], p. 47—49.) i Salmon, E.S. and Wgrmald, H. „Sooty blotch‘ of the pear. (Gard. Chron. 3. Ser. LIX [1916], p. 58—59, 4 Figs.) Sehander, R. und Fischer, W. Zur Physiologie von Phoma betae. (Landw. Jahrb. 1915.) Sehander, R. und Krause, F. Berichte über Pflanzenschutz der Abteilung für Pflanzen- krankheiten des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Landwirtschaft in Bromberg. Die Vegetationsperiode 1913/14. (Berlin 1916, 163 pp., 25 Abb.) 'Scheidter, Franz. Beiträge zur Biologie und Anatomie der Fichtengespinstblatt- wespe, Lyda hypotrophica Htg. (= Cephaleia abietis L.). (Zeitschr. f. angew. Entomologie III [1916], p. N Nach agrar-techn. Rundschau VII [1916], 1917, p. 718—721. Sehmitz, H. Some SRERRENNEN on witches bromes of Kherriee. (Plant World XIX [1916], p. 239—242.) e Schneider, A. A parasitic Saccharomycete of the tomato. (Phytopathology VI [1916], p. 395—399, Fig. 1—4.) Sehönberg, F._Walnußfrüchte mit mangelhafter Schalenbildung. (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. XXVII [1917], p. 25—30, 3 Textabbildungen.) Sehroevers, T. A. C. Jets over de bestrijding van schadelijke insekten door zwammen en bakterin. (Tijdschr. over Plantenz. XXII [1916], p. 131-202.) Sehulze, P. Die Galle von Rhopalomyia ptarmicae Vallot. (Sitzber. Ges. natf. Freunde Berlin [1916], p. 381—385, 5 Textfig.) — Mitteilungen über märkische Gallen. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde, Berlin [1916], p. 217—240, 20 Textfig.) : Sehumacher, F. Auftreten einer Tamariskenzikade. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde [1916], p. 241—244.) Seaver, Fred J. Borers infesting the Ash. (Journ. He York Bot. Gard. XVII o16), ee .p- 95—97, Plates CLXXII—CLXXIV.) ; Semiehon, L. Theory and practice in regard to the BRDE of hot sprays. (Rev. : Vitic. XLIII [1915], p. 417—419.) nr — Treatment of grapevines with hot water and hot sprays. wer Vitie. XL . 71915], p. 9-12.) ER — Treatment of vines and vegetation with Dr a (Ibidem p. 413414, 1 Fig.) Sharples, A. Ustulina zonata," a fungus affecting Hevea brasiliensis._ ap Dept. Agric. Fed. Malay States XXV [1916], p. 1-24, 10 Plates.) | — Bark scraping and bark affections. (Agric. Bull. Fed. Malay States im a1 ED: 420-425.) i — Bordeau mixture as a spray for rubber trees. Ibidem am (137) Sharples, A, A disease of Cinnamon. (Agric. Bull. Fed. Malay States III {1915}, p- 381.) Shaw, Harry B. Control of the Sugar-Beet Nematode. (Farmer’s Bull. Nr. 772 [1916], 19 pp., 6 Figs.) Shear, C. L. False Blossom of the cultivated Cranberry. (U. S. Dept. Agric.-Washington Bull. Nr. 444 [1916). — Contrib. Bur. Plant Industry. 6pp., Pl. I-IV.) Sherbakoff, C. D. Report of the assistant plant pathologist. (Florida Sta. Rept. 1915, p- XCIV—XCVIIL) Siemashko, V. Mycological flora of the region of Sukhum. (Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I [1915], p. 23—41, 17 Figs.) Smith, Clayton O. Comparative resistance of Prunus to Crown Gall. (The American Naturalist Vol. LI [1917], p. 4760.) Smith, E. F. Further evidence as to the relation between crown gall and cancer. (Pro- ceed. nation. Acad. Sci. U. S. A. II [1916], p. 444-448.) Smith, L. B. Relationship between the wetting power and efficiency of nicotine- sulphate and fish-oil-soap sprays. (Journ. ‚Agric. Research, Washington VIE [1916], p. 389—399.) Spieckermann, A, Achtet auf den Kartoffelkäfer. Ersch. als Flugblatt. (Landw. Ztg. f. Westfalen [1916], Nr. 23, p. 273—275, 1 Abb.) Sprenger. Influences affecting cherry culture. (Cultura XXVII [1915], p. 291—295.) Stevens, H. E. Report of the plant Pathologist. (Florida Sta. Rept. 1915, p. LXXVIL-XCIII, 2 Figs.) Stevenson, J. A. Plant‘diseases in Porto Rico. (Rept. Bd. Comrs. Agr. P. R. IV [1914-1915], p. 33—44.) Stewart, A. Concerning certain peculiar tissue strands in a Protomyces gallon Ambrosia trifida. (Science N. S. XLIII [1916], p. 365-366.) Stewart, F. C. and Sirrine, F. A. The spindling-sprout disease of potatoes. (Bull. New York Agric. Exp. Stat. Geneva N.Y. Nr. 399 [1915], p. 133—143, 3 Pils.) Stewart, G, P. Some points on the general care of apple orchards. (Proceed. State Hort. Assoc. Penn. LV [1914], p. 89—95, 1 Pl.) Stoddard, E. M. and Moss, A. E. Cutting out chestnut blighted timber. (Rep. Connec- ticut Agric. Exp. Stat. New Haven Conn. [1915], 1916, p. 483496, ill.) BE Störmer. Große Schäden an der Gerste durch den Drahtwurm. Lebensweise und Bekämpfung des Drahtwurms. (Pommernblatt [Stettin 1916], p. 380381.) Stone, G.E. Practical suggestions regarding the fumigation of BR. u - New York bot. Gard. XVII [1916], p. 97—13.)) et £ Swanton, E. W. New British Plant Galls.. ‚(Jpten- of Bo Liv 6, p- 20) ; (Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I 11915], 7, Taubenhaus, 3 J "Anthracnose en lagenarium) a serii (138) Tisdale, W. H, A Melanconium parasitic on tomato. (Ibidem p. 390-394. Fig. 1—3.) 'Topi, Mario. Bekämpfung des einbindigen und des bekreuzten Traubenwicklers. (Polychrosis botrana und Conchylis ambiguella) mit Tabakaufguß im Piemont. (Rendiconti delle sedute della Reale Accademia dei Lincei, Cl. Sci. fis. mat. e nat. 5. Folge XXV, 1 Semestre [Rom 1916], p. 349—353.) — Nach Internat. . agrar-techn. Rundschau VII [1916], p. 534—536. 'Traverso, G. B. Bacteriosis of cucumber in Italy. (Atti R. Accad. Lincei Rend. Cl. : Sci. Fis. Mat. e Nat. 5. Ser. XXIV [1915], I. Sem., p. 456—460.) Trieschmann. Der Kartoffelkrebs. a -Holst. Zeitschr. f. Obst- u. Gartenbau [1916], p. 140—141.) 'Trusova, N. P. A survey of plant parasites in 1913 in the Province of Tula. (Mat. Mikol. Fitopatol. Ross. I [1915], p- 35—56.) Uzel, Heinr. Über die Blattlaus Aphis papaveris F., einen Schädling der Zucker- rübe. (Zeitschr. f. Zuckerind. i. Böhm. 1914.) — Über Wurzelkröpfe d. Zuckerrübe in Böhmen. (Ibidem 1915.) : Van der Bijl, Paul A. Diplodia Zeae, der Erreger der Trockenfäule des Maises. (Science Bull. Union of South Africa, Dept. of Agric. Div. of Bot. and Plant Pathol. Nr. 7 [Pretoria 1916], 60 pp. Taf. 1—15.) — Nach agrar-techn. Rundschau VII [1916), pP. 811-813. Venkata, Rau, M. R. Some diseases on trees in Mysore caused by.a species of Phyto- tophthora. (Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. XXIV [1916], p. 615.) Voelcker, J. A. Die Wirkung der Bleisalze auf den Weizen. (Internat. agrar-techn. Rundschau VI [1915], p- 1262.) ! .— Die Wirkung der Kupfersalze auf den Weizen. (Ibidem p. 1261.) Voges, Ernst. Über Anpassungen und Schädigungen in der Landwirtschaft. (RentER 3 landw. Presse [1916], p. 313—314.) . Voglino, P. Über die Biologie des einbindigen und des bekreuzten RER und deren Bekämpfungsmittel. Beobachtungen der Beobachtungsstation für Pflanzenkrankheiten in Turin im Jahre 1914. (Bollettino del Ministero di Agri- coltura, Industria e Commercio XIV, 2 Bd. Folge B. Rom 1915. p. 21—38.) — Nach Internat. agrar-technische Rundschau VII [1916], p. 532—534. : Wahl, Bruno, Über die Nonne in den böhmisch-mährischen Wäldern. (Schrift. d. Ver. Verbreitg. natw. Kenntn. Wien LIII [1912/13] 1913, p. 205-247.) — Bekämpfung der Spinnmilben. (Wiener landw. Ztg. [1916], p. 334—335. 1 Abb.) erg Bekämpfung der Erdraupen. (Mitteil. d. landw.-bakteriol. u. Pflanzenschutzstat. Wien [Wien 1916], 7pp. 8°.) Walton, W. R. Grasshopper control in relation de cereal and forage crops. (Farmer s Bull. Nr. 747 [1916], 20 pp., 21 Figs.) Wanner, A. Die Bekämpfung der Reblaus in Elsaß-Lothringen im Take 1913. (Verh. .d. Landwirtschaftsrats v. Elsaß-Lothr. Sess. 1914. 30. Tag. [Straßburg 1915], p- 263—289, 3 graph. Anl.) re Watt, H. Boyd. New British Galls. (Journ. of Bot. LIV [1916], p. 113) Weir, J. R. Pinus ponderosa and P. Jeffreyi, hosts for Razoumofskya americana. (Phytopathology VI [1916], p. 414.) h ; —— Phacidium infestans on western conifers. (Ibidem VI 11916), iD, 113414) — Keithia thujina, the cause of a serious leaf disease of the western ‚Ted oodar, (Phytopathology VI [1916], p. 360—363, Fig. 12) : Weir, J. R. and Hubert, E. E. Succesful inoculations of Larix oeeidentalis- and ae RIODADS: with .. Bigelowii. Farin BAU (139) Weir, J. R. and Hubert, E.E. A succeful inoculation of Abies lasiocarpa with Pucciniastrum pustulatum. (Ibidem VI [1916], p. 373.) Westerdijk, J. De sklerotiön-ziekte van de tabak. (Meded. Deli Proefstat. X [1916], p- 30—40, 2 Pl.) Whetzel, H. H., Rosenbaum, J., Brann, J. W. and MeClintock, J. A, Ginseng diseases and their control. (U. S. Dept. Agric. Farmer’s Bull. Nr. 736 [1916], 23 pp., 26 Figs.) Whitten, J. C.. Treatment of apple canker disease. (Missouri Sta. Bull. CXLI [1916], p- 33—34.) Willis, M. A. A root disease of prunes. (Phytopathology VI [1916], p. 368—369.) Winston, J. R. and Childs, L. The spraying experiments of 1915 in the Hood River Valley for the control of apple scab. (Oregon Stat. Rept. Hood River Stat. [1915], p- 30—46, 5 Figs.) Wolfe, T. K. Fasciation in maize kernels. (Am. Nat. L [1916], p. 306-309.) Wolk, P. C. van der. Onderzoekingen over een onverwachte bacterieziekte in de sojaplant, in aansluiting met een onderzoek naar het wezen der wortelknolletjes van Glycine soja en Arachis hypogaea. (Cultura 1916, 37 pp.) Woronichin, N. N. Mycological’flora of Province Tersk. (Mat. Mikol. i Fitopatol. Ross. I [1915], p. 7—16.) ‚Zacher, Friedrich, Notizen über Schädlinge tropischer Kulturen. (Tropenpflanzer XX [1917], p. 159—175, p. 207—222, 29 Abb. im Text.) Zelisko, F. Betrachtungen zur Frage der Spezialisierung pflanzlicher Parasiten auf bestimmte Organe und Entwicklungsstadien des Wirtes. (Zentralbl. f. d.- ges. Forstwes. XLI [Wien 1915], p- 355—361.) ; Zimmermann, H. Über Mycocecidien der Rostform Gymnosporangium clavariae- . forme (Jacqu.) Rees auf Rotdorn. (Sitzungsber. u. Abh. nat. Ges. Rostock, N. F. VI [1914/15] 1916, p. 1—10.) — Bericht der Hauptsammelstelle für Pflanzenschutz ‘in Wersieiburg- Schwerin und Mecklenburg-Strelitz für das Jahr 1915. se landw. Versuchsstat. Rostock [1916], 105 PP.) - 0. Sammlungen. Die mit einem * bezeich 1 können außer von dem a auch durch den Verlag von Th. Osm Weigel in Pape EROR. werden. Schmidt, Kaas Frasstück-Herbar. Grünberg in Schlesien. Tat (Nr. 1.100). 1916. = — Minen-Herbar. en von 100 verschiedenen charakteristischen Blatt- (140) D. Personalnotizen. Gestorben: Professor Dr. E. W. Benecke, bedeutender Paläontologe, im Alter von 79 Jahren. — Lehrer Wilhelm Brinkmann, tüchtiger Pilz- forscher Westfalens, im Alter von 56 Jahren in Lengerich in Westfalen. — N. Bryhn, norwegischer Bryologe, am 21. Dezember 1916 in Hönefos, Norwegen. — Professor der Biologie Dr. Albert J. Cook, bis 1911 State Horticultural Commissioner of California, am 29. September im Alter von 74 Jahren. — Charles Crossland,, Mykologe in Halifax in England, am 9. Dezember 1916. — Dr. Eugenio- Cuesta y Torralbas, Professor of Natural Sciences in the Institute of Pinas del Rio, ein Cubaforscher, im März 1916 im 60. Lebens- jahre. — Moritz v. Dechy, geographischer Forscher und Reisender, der Verfasser des dreibändigen wertvollen Werkes über den Kaukasus, in Budapest im Alter von 66 Jahren. — John William Ellis am 25. August 1916 während seines Dienstes als Lieutn.-Colonel in Liverpool. E. war einer der besten Kenner der Flora von Lancashire. — Am 31. Januar 1917 der verdiente Ethnograph und Südsee- forscher Professor Dr. Otto Finseh, Konservator und Verwalter der ethnographischen Sammlungen des städtischen Museums in Braun- schweig, der auf seinen Reisen auch Pflanzen sammelte, im Alter ' von 77 Jahren. — Hofrat Dr. Adolf Ritter von Guttenberg, ordent- licher Professor an der k. k. Hochschule für Bodenkultur, am 22. März 1917 in Wien. — Professor Anton Hansgirg in Wien am 15. Februar 1917. — O. Hesse, bekannter Flechtenforscher, am 10. Februar 1917 in Feuerbach-Stuttgart. — Professor Petter Adolf Karsten, Mykologe, am 22. März 1917. — Professor der Botanik William R. Lazenby, der Begründer der Ohio : State Station und von 1882—1886 erster Direktor derselben, am 15. September 1916 im Alter von 66 Jahren in Ohio. — George Massee am 17. Februar 1917 im Alter von 67 Jahren in Sevenoaks-Eng- land. — Professor Dr. G. F. Otto Müller, einer der bedeutendsten Gelehrten auf dem Gebiete der Diatomeenkunde, dessen bedeutende . und schöne Diatomeenbibliothek schon vor mehreren Jahren von ihm im Geschenkwege der Bibliothek des Kgl. Botan. Museums übereignet wurde, im fast vollendeten 80. Lebensjahre am 2. April dieses Jahres in Charlottenburg. — Professor Daniel Oliver in Kew, England, am 21. Dezember 1916. — Dr. H. H. W. Pearson, Direktor des National Botanic Garden Kirstenbosch (Süd-Afrika) bei. ee am 3. November non im 47. ae (141) Professor Eugene Perrier de la Bathie in Saintes, Frankreich, am 31. Mai 1916. — Thor, Axel Petersohn, am 17. November 1916. — Dr. Helmut Polakowsky, Pflanzengeograph, am 23. Januar 1917 in Berlin-Tegel. — Professor Dr. Marian Raciborski, Direktor des Botanischen Gartens der Universität Krakau, Ende März 1917. — Professor Antoni Rehmann, bekannter und: bedeutender Botaniker und Forschungsreisender, besonders durch seine großen bota- nischen Sammlungen in Afrika bekannt, vor kurzem in Lem- berg. — Professor Rottenbach, bekannter Florist Thüringens, am 4. Mai 1917 in Liebenstein b. Weimar. — Dr. Heinrich Sabransky am 28. Dezember 1916 in Söchau, Steiermark, im Alter von 52 Jahren. — William Serugham aus Lyon am 20. Juli 1916 in Manila. — J. Slaus-Kantschieder, Vorstand der K. K. land- wirtsch. Lehr- u. Versuchsanstalt in Spalato, am 27. November 1915. — Am 1. März 1917 in Wertheim a. M. Oberreallehrer a. D. Heinrich Stoll, ein hervorragender Kenner der Flora und Fauna des Gebietes von Wertheim, im Alter von 85 Jahren. — Frederie Stratton am 5. Dezember 1916 in Newport, England. — Per Svensson, der Verfasser der Flora öfver Norrlands kärlväzter till läroverkens tjenst (1885) und Flora öfver Sveriges kulturväzter (1893). am 13. März 1917 in Hernösand. — Dr. Emil Torges, Oberstabs- arzt, am 25. März 1917 in Weimar, 86 Jahre alt, bekannt durch seine Calamagrostis-Forschungen. — Per Gustaf Emanuel Theorin am 3. November 1916. — Professor Dr. Georg Volkens, Kustos am Kgl. Botan. Museum zu Dahlem, plötzlich an einer Herzlähmung im Alter von 62 Jahren in der Nacht vom 9. zum 10. Januar 1917. — Lars Johan Wahlstedt am 26. April 1917 in Wittsjö in Säkne, Schweden. Er war speziell Forscher in Viola und Characeen. Beru f en: Professor der Forstwissenschaft Dr. ran Te in gleicher Eigenschaft an die Universität Gießen an die Stelle des in den Ruhestand getretenen Geheimrats Professor Dr. Wimmen- auer. — Mr. Paul C. Graff zum Instruktor in Botany an der Uni- versity of Montana, Missoula, Montana. — Professor Dr. G. Tisehle-- Braunschweig, außerordentlicher Professor an der technischen Hoch- schule dortselbst, als ordentlicher Professor der Botanik an die landwirtschaftliche Hochschule in Hohenheim, als Nachfolger ds in den Ruhestand tretenden Professor Dr. O.von Kirchner. EEE hat die Berufung angenommen und wird mit Beginn des Winter- 53 semesters. EI die neue et er ee (142) Ernannt: Dr. Johannes Buder, Privatdozent an der Universität Leipzig, zum etatsmäßigen außerordentlichen Professor der Botanik und Nachfolger von Professor Dr. Hugo Miehe. — Dr. C. Fruwirt, außerordentlicher Professor an der k. k. technischen Hochschule in Wien, zum ordentlichen Professor. — Privatdozent Dr. August E. v. Hayek zum außerordentlichen Professor. — Professor Dr. Hugo Miehe-Leipzig zum ordentlichen Professor der Botanik an der land- wirtschaftlichen Hochschule zu Berlin. — Herr Oberlehrer Dr. J. Theel am grauen Kloster zu Berlin, als Forscher amerikanischer Eichen bekannt, zum Professor. — Fräulein Dr. Johanna Westerdijk zum außerordentlichen Professor für Pflanzenpathologie an der Universität Utrecht. Inden Ruhestand getreten: Professor Dr. von Kirehner-Hohenheim trat im Mai 1917 in den Ruhestand. Er siedelte nach München, Georgenstraße 82, über. — Albert Stutzer, ordentlicher Professor der Agrikulturchemie und landwirtschaftlichen Bakteriologie an der Universität Königsberg 1.Pr. — Professor der Forstwissenschaft an der Universität Gießen, - Geheimrat Dr. Wimmenauer, trat ebenfalls in den Ruhestand. N Erwählt: Professor Dr. @. Klebs-Heidelberg von der Kgl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München zum korrespondierenden Mitgliede. — Dr. Alban Stewart am Department of Botany bei der University of Wisconsin zum Professor der Botanik und Bakterio- logie am Florida State College for Women, Tallahassee, Florida. Habilitiert: Dr. Riehard Harder an der Universität Würzburg für Botanik. — Dr. Peter Stark, Assistent am Botanischen Institut und Botanischen Garten der Universität Leipzig, an der philosophischen Fakultät in Leipzig mit einer Probevorlesung „Die Flora der Eiszeit und ihre Spuren in der Gegenwart“. (143) Preisausschreiben aus dem Cotheniusschen Legat. Die Akademie hat in der Leibniz-Sitzung des Jahres 1914 zum dritten Male folgende Preisaufgabe aus dem Cotheniusschen Legat ausgeschrieben: „Der Entwicklungsgang einer oder einiger Ustilagineen soll mög- lichst lückenlos verfolgt und dargestellt werden, wobei besonders auf die Überwinterung der Sporen und Myzelien Rücksicht zu nehmen ist. Wenn irgend möglich, sind der Abhandlung Präparate, welche die Frage entscheiden, beizulegen.“ Bewerbungsschriften, welche bis zum 31. Dezember 1916 er- wartet wurden, sind auch diesmal nicht eingelaufen; da aber die vor dem Kriege erschienene mykologische Literatur zeigt, daß von verschiedenen Seiten den in der Aufgabe gestellten Fragen näher- getreten worden ist, hat die Akademie beschlossen, die Aufgabe nochmals unverändert auszuschreiben. Der ausgesetzte Preis beträgt zweitausend Mark. Die Bewerbungsschriften können in deutscher, lateinischer, ffan- zösischer, englischer oder italienischer Sprache abgefaßt sein. Schriften, die in störender Weise unleserlich geschrieben sind, können durch Beschluß der zuständigen Klasse von der Bewerbung ausge- schlossen werden. e Jede Bewerbungsschrift ist mit einem Spruchwort zu bezeichnen, und dieses auf einem beizufügenden versiegelten, innerlich den Namen und die Adresse des Verfassers angebenden Zettel äußerlich zu wiederholen. Schriften, welche den Namen des- Verfassers nennen oder deutlich ergeben, werden von der Bewerbung ausgeschlossen. Zurückziehung einer eingelieferten Preisschrift ist nicht gestattet. Die Bewerbungsschriften sind bis zum 31. Dezember 1920 im Bureau der Akademie, Berlin NW 7, Unter den Linden 38, ein- zuliefern. Die Verkündigung des Urteils erfolgt in der Leibniz-Sitzung‘ des Jahres 1921. N Sämtliche bei der Akademie zum Behuf der Preisbewerbung eingegangenen Arbeiten nebst den dazu gehörigen Zetteln werden ein Jahr lang von dem Tage der Urteilsverkündigung ab von der Akademie für die Verfasser aufbewahrt. Nach Ablauf der bezeich- neten Frist steht es der Akademie frei, die nicht abgeforderten Schriften und Zettel zu vernichten. eh Hierzu eine Beilage der Verlagsbuchhandlung Eduard Kummer in Leipzig, betr.: L. Rabenhorst, Kryptogamenflora von Deutsch- land, Österreich und der Schweiz, VI. Teil: Die Lebermoose von Dr. Karl Müller (Augustenberg). Redaktion: Prof. Dr. Georg Hieronymus in Steglitz bei Berlin. Verlag und Druck von C. Heinrich in Dresden. 209 Bemerkungen über den Beitrag von J. Györffy zur Histiologie von Ephemeropsis tjibodensis in Ann. Jard. Bot. Buitenzorg II. Ser. XIV (1915) und Bot. Müz. Füzetek II Köt. p. 9 (1916). Von Max Fleischer. Verfasser gibt nach einer geschichtlichen Einleitung und kurzen Beschreibung des Gametophyten eine Übersicht seiner sehr ein- gehenden Beobachtungen über den Sporophyten, welche in dankens- werter Weise weit über den Rahmen einer Diagnose hinausgehen. Er behandelt erstens die Form der Kapsel. Hier fällt dem Verfasser auf, daß die Form der entdeckelten Kapseln auf meiner Tafel etwas kürzer sind, als er sie an dem von mir ihm zugesendeten Spiritusmaterial beobachten konnte. Dem gegenüber muß ich be- tonen, daß auch bei Ephemeropsis wie übrigens bei den meisten Moosen die Kapsellänge nicht konstant ist, sondern auch kürzere Kapseln vorkommen, was sich natürlich unter zahlreichen Sporo- gonen eher beobachten läßt, als z. B. unter kaum 10 Sporogonen, die der Verfasser zur Verfügung hatte. Außerdem schrumpfen die ent- deckelten Kapseln bei einmaliger Austrocknung im Herbar wegen der dünnen Längswände mehr oder minder in der Längsrichtung ein und erlangen selbst beim Aufweichen nicht mehr die natürliche = Länge. In der Natur trocknet die Pflanze kaum jemals aus, da sie nur an den feuchtesten Urwaldsstellen in von Wasserdampf ge- sättigter Luft gedeiht. Die Zeichnung ist damals nach Herbar- ne exemplaren gefertigt worden, aber mit Hem Prisma, um EaNe: Pro- = = portionen zu gewährleisten. Zweitens wäre bei den Sohrakeizellen 2“ Krläde zu bemerken, daß die Längsstreckung der Zellen des geschnäbelten Teiles keine Besonderheit sondern. die, Regel, da die Natur streng > en aufbaut, d. h. di Reihe phaneroporer, auch scheinbar crypto- porer Spaltöffnungen“. Leider sind die mikroskopischen 210 Max Fleischer. mit der äußeren Form, also im kuppelförmigen Teil des Deckels sind die Zellen immer kürzer und breiter als im schnabelförmigen - Teil, in welchem sie längsgestreckter sind. Nur wenn sich ein ab- weichendes Verhalten von diesem konstruktiven Gesetz zeigen würde, wäre Veranlassung, dasselbe in einer Diagnose zu erwähnen. Was drittens die Epidermiszellen der Urne betrifft, so habe ich wörtlich in der Diagnose geschrieben: „Epidermiszellen rechteckig quergestreckt, mit verdickten und etwas "verbogenen, Jängeren ‚Querwänden, schwach collenchymatısch, gegen die. Müun- dung mehrere Reihen sehr niedrig, querbreit.“ Damit ist genügend hervorgehoben, daß nur die längeren Quer- wände verdickt sind, was bei einem kurzen Diagnosenstil von selbst in sich schließt, daß eben die Längswände nicht verdickt sind. Dazu schreibt hier der Verfasser wörtlich, um meine obige Diagnose zu verbessern: „Verdickungen zeigen nur jene Zell- wandteile, welche horizontallaufen, während die wagerecht stehenden Wandteile dünn ge- blieben sind.‘ Das ist das Gegenteil von einer Verbesserung, vielmehr eine ganz unklare Fassung; denn die vermeintlichen Gegen- sätze horizontal und wagerecht drücken doch dasselbe ‚aus! (Nebenbei bemerkt, wiederholt der Referent M. J. Sirks [Harlem] des Botanischen Centralblattes 1915, Nr. 32, p. 153 wörtlich dieselbe irrige Fassung.) Daß übrigens die Abplattung der Epidermiszellen nach der Mündung zu nicht immer deutlich vorhanden ist, bezeugt die Figur 164g in Flora von Buitenzorg. Schließlich wäre noch viertens bei den Spaltöffnungen, über welche der Verfasser, wie ebenso über das Peristom sehr eingehende anatomische Studien und instruktive Zeichnungen gemacht hat, zu bemerken, daß ich seit meinen ersten Untersuchungen im Jahre 1898 später keine cryptoporen Spaltöffnungen mehr nachweisen konnte und daher in der letzten Diagnose in Flora von Buitenzorg, p- 947, schrieb: „im deutlichen Halsteil mit einer Präparate nicht aufbewahrt worden und es wäre nicht ausgeschlosse: . an eine selten vorkommende Abnormität zu denken (phaneropore ‚und cryptopore Spaltöffnungen sind ja bereits an ein und dersel ' Art beobachtet worden). ‚Jedenfalls sind sie bei Ephemeropsis der Regel phaneropor, wie es auch die guten Querschnittsbi des Verfassers zeigen und sitzen auf hügelförmigen Erhöhur was von mir. nicht IR Pa ieh, aa bei trop Bemerkungen über den Beitrag von J. Györffy zur Histiologie usw. 211 Moosen nicht so selten vorkommt. Auf Hügeln oder Warzen empor- gehobene Spaltöffnungen sind also nicht nur unter den Laub- moosen allein bei E’phemeropsis anzutreffen, wie Verfasser meint, sondern kommen bei mehreren tropischen Gattungen vor, unter anderem z. B. bei der Gattung C'haetomitrium (v. Flora v. Buiten- zorg, p. 1041), bei den Sematophyllaceen in der Gattung T'richoste- leum, Sematophyllum, Warburgiella usw. Zum Schluß möchte ich noch bemerken, daß das Vorkommen von E’phemeropsis tjibodensis nicht allein auf Tjibodas beschränkt ist, sondern außer einem zweiten Standort auf Java am Kamodjang bei Garoet 1300 m, konnte ich es noch 1913 in Nordwest- Sumatra am Randgebirge der Battakländer bei 900 m sammeln. Auch sah ich Exemplare aus Nord-Neu-Guinea_ (leg. Ledermann 1912) und auch auf Pinang, einer kleinen Insel von kaum 300 m Erhebung an der Westküste von Malakka, soll es nach Mitteilung von E. G. Britton vorkommen. Ich selbst ‘ habe es dort vergeblich gesucht. 212 Kritische Revision von Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. Von Max Fleischer. EI; Diese Reihe enthält die Arten, wie sie sich im Herbar C. Müller eingeordnet vorfanden. Leptodon €. Müll. in herb. L. Pluvini Brid. Ost-Indien. var. foliis acuminulatis C. M. Diese Art unterscheidet sich von €. Pluvini besonders durch die kurz, etwas stumpflich zugespitzte L. patagonicus C.M. ined. Pata- . gonien. Die Verdickung der Zellwände bis zu einem engen, ovalen Lumen ent- steht bei dieser Art durch exogene Faktoren, wie z.B. Trockenheit der Luft. Auch europäische Exemplare von trockenen Standorten zeigen fast dieselben Zellverdickungen. L. Beccarii C. M. Abessinien. L. flexuosus (Harv.) Jaeg. Hima- laya. : procumbens Jaeg. Ost-Indien. australis C. M. Neu-S.-Wales. 5 L. Novae-Seelandiae C. M. ' Neu-Seeland. } Anmerkung. Beitrag I ist in Hedwigia Band LV, p. 280, erschienen. Diese Reihe enthält dieselben Arten unter den jetzt geltenden Gattungs- namen oder die vom Verfasser neu auf- gestellten Kombinationen. Cryptoleptodon sp. Ren. et Card. Gehört zur Familie der Necke- raceae. 5 Cryptoleptodon acuminatus Fleisch. nov. sp. Habitus et modus crescendi ©. Pluvinis similis, sed statura robustior, rigidior, ramis strictis, foliis com- pressis, patentibus, ovatis, acumina- tulis, non rotundatis, marginibus bie illic recurvis. Leptodon Smithii (Dicks.) Mohr. n. fo. australis Fisch. Folia valde excavata e cellulis | densis ellipticis, incrassatis, in medio folio oblongo-ellipticis areolata. Leptodon sp. C. Müll. Cryptoleptodon sp. Ren. et Card. Diaphanodon sp. Ren. et Card. Zur Familie Trachypoda ceae gehörig. L. Smithii (Dicks.)Mohr. f. australis Flsch- L. Smithii (Dicks.) Mohr. f.australis Fisch. Kritische Revision von Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. >13 L. abietinus (Hook.) Kindb. Cali- | Dendroalsia abietina (Hook.) E. Britt. fornien. L. Smithii (Dicks) Mohr. Süd- | L, Smithii (Dicks.) Mohr. Europa. Kaukasus. Dusenia C. Müll. in herb. D.coronata (Mont.) C. M. Argen- | Forstroemia sp. Lindb, tinien, Paraguay, Uruguay. D. trichomitria (Mohr) C. M. | Forstroemia sp. Lindb., Nord-Amerika. D. julacea C. M. Paraguay. Forstroemia sp. Par. D. Ulei C.M. Brasilien. Forstroemia sp. Par. D. cuspidata C. M. Paraguay. Forstroemia sp. Par. D. pyenothallodes C. M. Gua- | Pireella pyenothallodes (C. M.) Fleisch. temala. Eine zur Familie Pterobrya- ceae gehörige Gattung (Pirca Card. olim). D. producta (Hornsch.) C.M. Cap- | Forstroemia sp. Par. land. Bei dieser Art, wie bei F. flagellacea und F. ohioensis, ist am deutlichsten der phyletische Zusammenhang der Gattung Forstroemia und Cryphaea zu erkennen; sie kommen vegetativ der Cryphaea lasioides und Verwandten am nächsten. D. Boryana (Besch.) C.M. R&union. | Leptodon sp. Schimp. D. flagellacea C. M. Ost-Afrika. ; Forstroemia sp. Par. D. Borgeni C.M. Madagaskar. | Trachyphyllum sp. Broth. Diese Art beweist, daß die Gattung Trachyphyllum außer zu Erythrodontium auch zu Forstremia in näherer phyletischer Beziehung steht. Sie gehört zu den Entodontaceae. D. longiseta (Mont.) C. M.. Tene- | Leptodon sp. Montg. riffa. \ L Diese Art zeigt deutlich den phyletischen Zusammenhang der Gattung RP mit der Gattung Neckera. D. ohioensis (Sull.) C. M. Nord- | Forstroemia sp. Lindb. Amerika. : pe % Die Blattmerkmale dieser Art weisen auf die Gattung Alsia hin. D. indica (Mont.) C. M. Benasg; $ Forstroemia sp. Par. EIER: ® Diese Art nähert sich im Cemeto- : phyten sehr der ee re r A Be { ; phyllum. ; \ iz ER D. rugosa (Lindb.)C.M. Philippinen. Neolindbergia sp. Fleisch. er Celebes. ‚Diese Gattung gehört zur Faniie, Die Art ist. mit der Gattung | der Prionodontaceae Forsiramia gar nicht verwandt und | ’ ERS mur sehr entfernt mit der agens: SR 214 Max Fleischer. D. californica (H. et A.) C. M. | Alsia sp. Sullv. Californien. Eine mit Forstremia nächstver- . wandte Gattung. D. sinensis (Besch.) C.M. Yunnan. Forstroemia sp. Par. D. subtrichomitria C.M. Japan. | F. triehomitria Lindb. D. japonica (Besch.) C. M. Japan. | F. japoniea sp. Par. Der größte Teil der Exemplare er sind: Boulaya Mittenii (Broth.) Card. | D. fruticella (Mitt) C. M. Japan. | Myabaea sp. Broth. Eine zur Familie der T: eskea- ; ceen gehörige Gattung. D. subproducta C. M. Queensland. | Forstroemia sp. Broth. D. australis C.M. N.-S.-Wales. Forstroemia sp. Par. Bemerkung. Diese Gattungszusammenstellung Dusenia enthält 7 verschiedene Gattungen, welche sich auf 6 verschiedene Familien verteilen! Leueodoniopsis Ren. et Card. L. plicata R.etC. Leueodontiopsis sp. R. et Card. Cladomnium C. Müll. in herb. €. membranosum Dus.ined. Chile. Juratzkaea sp. Fleisch. Eine zur Familie der Fabro- 5. niaceen gehörige Gattung, mit i Ischyrodon nächstverwandt. €. Pöppigianum C.M. Chile. Glyphotheeium graeile (Hpe.) Broth. / ; Zur Familie Ptychomnia- ceae Flsch. gehörig. * C. gracile (Hpe.) Mitt. Chile. Glyphotheeium sp. Broth. BE, €. tasmanicumC.M. ined.T: i Glyphotheei sp. Fleisch. C. Müllerianum Hpe. Neu-See- Giyphotheeium seiuroides (Hook.) Hpe. land. e | fid. Mitten. €. trichoides (Hook.) H. f. et Wils. Cladomnium sp. Hook. f. et Wils. Neu-Seelland. | Ebenfalls zu den Ptycho- _ mniaceae Flsch. gehörig. C. sciuroides (Hook.) Hpe. Neu- Giyphotheeium sp. Hampe. Seeland. Die Exemplare in Herb. C. M. sind \ zumeist C. ericoides. ; €. sumatranum C. M. ined. Su- | Myurium rufescens (Hsch. et Rw.) Flsch. "matra. - Diese Gattung gehört zu den Myuriaceae Broth’ | Pierogoniadelphus Fisch. nov. gen. 'C. montevidense C. Müll. Uruguay. Genus inter Forstroemia et Pterogonium collocandum. Habitus et modus crescendi Forstroemiae pilaceae similis. Ab hoc differt foliis enervibus, magis la- tiuscule-ovatis, brevissime acuminatis, e cellulis densis, rotundatis vel ellipticis, incrassatis, levibus, in medio folio elongatis areolata; alaribus planis, permultis, oblique seriatis. Perichaetialia exserta, multo longiora, convoluta, apice subito fere acuminata; theca in pedunculo brevi (6 mm), spiraliter torto, erecta, ovalis, ore constricto; operculum conico-brevirostrum; peristomium non observatum. : Bemerkung. Habituell steht Ptierogoniadelph idensis den ne ‚nahe, aber die rippenlosen Blätter weisen eher auf Pterogomium hin. Se Kritische Revision von Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. Lepyrodon C. Müll. in herb. L.implexus (Kunz.) Par. Chile. L. Lagurus (Hook) Mitt. nien, Feuerland, Tasmanien. L. parvulus Mitt. Chile. BB. maursrtianns:C.M. Patago- Mauritius. . Regnellianus Hpe. Brasilien. .australis Hpe. Neu-Seeland. .hawaicus C.M. Hawai. Diese Art lag ebenfalls unter der Gattung Leucodon als L. sand- wichensis im Herb. C. Müll. L.suborthostichus (C.M.) Lor. Venezuela, Neu-Grenada, Panama. L. macrocarpus C.M.ined. Quito. ae Eine durch die größere Kapsel ausgezeichnete Form von L.tomentosus. "L. tomentosus (Hook.) Mitt. Ve- nezuela. Leueodon C. Müll. in herb. =; Bere taRerlaris €. M. ined. Paraguay. L. submersus Hpe. Mexico. L.subgracilis Hpe. ined. Neu- Granada. er Habitus L. curvirostro similis, sed modus crescendi differens; folia brevissime acuminata, ad L. submersum accedens. .eryptotheca Hpe. Mexico. . curvirostris Hpe. Mexico. . sciuroides (L.) Schwgr. Nördl. gemäßigte Zone. .morensis Dee Kleinasien. canariensis Brid. Madeira. . Treleasii Card. Azoren. Südeuropa. Form von voriger Art mit kürzerer Seta und kleinerer assimilis (C. Müll.) Süd-Afrika. ' Zu dieser Sektion, welche den De zu Pterogonium vermittelt, gehören noch die Arten: L. . julaceus (L.) Sull. und Z. capensis Schp. . Leueodon sp. Hamp. Leueodon sp. Schwaegr. ; Diese Art ist nur eine kleinere | Leueodon sp. Jaeg er ‚Sect.. Pseudo-Pterogonium Fleisch: 215 Lepyrodon sp. Par. Gehört zuden Lepyrodon- taceae Broth. Lepyrodon sp. Mitt. Lepyrodon sp. Mitt. Campylodontium sp. Broth. Zu den Entodontaceae gehörig. Campylodontium sp. Jaeg. Lepyrodon sp. Hampe. Neolindbergia sandwichensis (C. M.) Fisch. Syn.: Leucodon sandwichensis C. M. in Flora 1896, p. 465. Z. Lepyrodon sp. Lorentz. Lepyrodon tomentosus (Hook.) Mitt. A N. fo. macrocarpa Fleisch. Lepyrodon sp. Mitt. Papillaria sp. Fleisch. Gehört zu der Familie Meteo- riaceae Flsch. Leucodon sp. Hpe. et Fisch. Leueodon sp. Hampe. Leueodon sp. Hampe. Leueodon sp. Schwaegr. L. seiuroides var. morensis de Not. L. eanariensis var. Treleasii Fisch. Die breiteren | ‚und kürzer zu- gespitzten Blätter der var. sind durch Übergänge mit den lang zugespitzten Blättern der Hauptform ‚verbamijen. f - Habitu et foliis Plerogonio pers | milis, folia ze haud . “ 216 L. Schweinfurthii thraea. Diese Art ist nur eine luxuriante Form von L. Dracenae Vent. L.Beccarıi C. Müll, L. Penzi giiC. M. ined. Erythraea. Diese Art ist nur eine kleinere ‘ Form von L. Dracaenae. L. tenax C.M. Kamerun. L. julaceus (Hedw.) Schwgr. Nord- Amerika. L. brachypus Brid. Nord-Amerika. Diese Art bildet gewissermaßen einen Übergang von der Sekt. Pseudo-Piero- Abessinien. L. laxifolius C.M.ined. Abessinien. Max Fleischer. C. M. Eıy- furthii (C. M.) Fisch. Leueodon sp. C. Müll. Leucodon Dracaenae Vent. Leucodon sp. C. Müll. et Fisch. cylindrica, non ovalis. Leucodon Dracaenae Vent. Leueodontiopsis Cameruniae Broth. Leueodon sp. Sullv. (Sect. Fleisch.) Leucodon sp. Brid. gomsum zu den Arten der Sekt. Eu-Leucodon Fleisch. L.sandwichensis C.M. Hawai. Diese Art lag €. Müll. L. caucasicus Jur. etMilde. Kau- kasus. L.tlagellaris (Lindb.). Kaukasus. L. pyriformis C. M. ined. Japan. (L. japonieus Broth. ined.) Japan. Diese Art ist eine Form von L. flexisetus mit etwas kürzerer Seta. L. concinnus (Wils)C.M. Japan. L. levifolius Broth. ined. Japan. . Zu dieser Sektion würden noch H. leueodonteum (C. M.) Flsch. und A. leptothallum (C. M.) Fisch. aus China gehören, alle diese Arten stehen dem H. eupressiforme nahe, sind aber ‚durch das Zellnetz, welches an Ptero- gonium erinnert, verschieden. ebenfalls unter Lepyrodon hawaicus C. M. im Herbar Beide Arten sind nur eine wenig kleinere Form von L. sapporensis. L. spurio-secundus C.M. ined. Neolindbergia sandwichensis Fleisch. Prionodontaceae. L. immersus Lindb. Leueodon sp. Broth. L. sapporensis Besch. L. flexisetus Besch. f. breviseta Fleisch, Habitus L. flexiseto persimilis, sed capsula breviter pedunculata. Myuroelada eoneinna Besch. Diese Art gehört in die Familie der Brachytheciaceae. Hypnum sp. Fleisch. Sect. Pterogoniophilum nob. ur Modo crescendi et foliis Pierogomio similis, e cellulis densis, ellipticis, in- crassatis areolata, alaribus nume- rosis, parvis, densis chlorophyllosis. L.Harveyanus C. M. Himalaya- L. seeundus (Harv.) Mitt. Leucodon Dracaenae Vent. var. Schwein- Caulis robustissimus, 10 vel 15 cm longus. L. Rutenbergii C.M. Madagaskar. Modo crescendi et foliis L. cana- riensi conformis, sed capsula oblongo- Pseudo-Pterogonium nob. Die Art gehört in die Familie ar HE Be a ” Kritische Revision von Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. 217 L. Thomsoni Mitt. Nepal. Forstroemia sp. Fleisch. Zu dieser Sektion, welche sich im sect. Crypto-Forstroemia nob. wesentlichen durch die eingesenkten Habitus Leucodontis similis; peri- Sporogone von Eu-Forstroemia unter- chaetialia exserta, multo longiora, scheidet, gehört auch F. mezxicana capsula immersa. Card. aus Mexico. L. secundus (Harv.). N.-W.-Hima- | Leueodon sp. Mitt. laya. L. strietus Mitt. N.-W.-Himalaya. | L. secundus (Harv.) Mitt. L. Duthiei C. Müll. ined. N.-W.- | L. seeundus (Harv.) Mitt. Himalaya. L. denticulatus Broth. China. Leueodon sp. Broth. L. flagelliformis C.M. China. Leucodon sp. C. Müll. L. lasioides C.M. China. Leueodon sp. C. Müll. Diese Art zeigt im Gametophyten deutlich den Übergang zu Forstroemia. L. exaltatus EC. M. China. Leueodon sp. C. Müll. L. Giraldii C. M.. China. Leucodon sp. C. Müll. Bemerkung. Von den 35 Leucodonarten in Herb. C. Müll. gehören 29 Arten wirklich zur Gattung Leucodon und zur Familie der Leucodontaceen, die übrigen 6 Arten gehören 6 verschiedenen Gattungen an, welche sich auf 4 En verteilen. Erythrodontium Hpe. | E. Bescherellii C. Müll. Mexico. | Erythrodontium affine Fe ) Broth. E.teres C.M. Mexico. Entodon sp. Mitt. , Diese Art ist wegen der Blattmerkmale und wegen des Peristoms natürlicher bei Entodon einzureihen. E.rupestre (Hpe.) C. M. Nen- | Erythrodontium eylindrieaule C.M. Granada. 3 var. rupestris (Hpe.) Par. E. andinum C.M. Quito. E. brasiliense (Hpe.) Par. E. argentinicum C. M. Subtrop. | E. brasiliense n. fo. argentiniea Fisch. Argentinien. E. brasiliensis conformis sed dentes Trotz der langen Diagnose in u vix papilloi. Linnaea 42ist diese Art kaum als Form a ee von E. brasiliense zu unterscheiden. | - Germainii C. M. ined. Bolivia. . orientale (Mitt.) C.M.Ost-Indien. Diese Art gehört zu den DEsree DEFEeeN E. brasiliense. ie) Par. : ui] 218 Pterygynandrum C. Müll. in herb. lepto-flagellare C. M. ined. Brasilien. araucariae C.M. Rio de Janeiro. 7 domingense (Lpr.) C.M. Panama. Antillen, Venezuela, Trinidad. peruvianum C.M.ined. Anden. duplicato-serratum C. M. Californien. \ Tripterocladium gehört zur Fa- milie Lembophyllaceae. = cristatum (Hpe.) C.M. Californien. Max Fleischer. Pseudoeryphaea flagellifera (Brid.) Britt. gehört zu dn Leucodonta- cewe. Leueodon araucariae (C. M.) Fisch. gehört zur Sect. Pseudo-Pterogonium Flsch. Pseudocryphaea flagellifera (Brid.) Britt. Pseudoeryphaea flagellifera cf. Triptero- eladium sp. Flsch. Lesquereux stellte diese Art als Varietät zu Pterogonmium gracile (Will.) Sw., mit welchem sie aber gar nicht | verwandt ist. , Tripterocladium sp. Flsch. Diese Art ist ebenfalls von Lesq. als Varietät zu Pterygynandrum filiforme gestellt, womit sie aber nicht verwandt ist, sondern mit Tripterocladium Brewerianum (Lsq.) Fisch austro-alpinum C. M. Argen- tinien (Brotherus als Heterocladium). decolor C. M. Sikkim-Himalaya. (Brotherus als Pterygynandrum.) diminutivum C.M. Himalaya. furcinervum C. M. Bengalen. inflexum (Harv.) C. M. Nepal, Birma. ferricolum C. M. Central-Afrika. fragile C. M. Nossi-Comba. brachypterum Mitt. Canada. confervulum C.M. Sikkim-Hi- malaya. : Brandisii C. M. N.-W.-Himalaya. vallis gratiae C.M. Capland. gracile Hedw. Europa, Californien. kilimandscharicum C.: Mi Afrika: Kilimandscharo. Leptopterigynandrum sp. C. Müll. Diese Gattung ist mit Trachy- phyllum nächstverwandt und ver- bindet demnach die Entodonta- ceae mit den Leskaceen. Leptopterigynandrum sp. Fisch. Leveriella fabroniacea C. Müll. gehört zu den Entodontaceae. Trachyphyllum sp. Fisch. gehört zu den Entodontaceae. Trachyphyllum sp. Gepp. Traehyphyllum sp. Gepp: T. fabronioides (C. M.) Gepp. Lindbergia sp. Kindb. gehört zur Familie der Leskeaceae. Austinia sp. Fisch. gehört zu den Fa- broniaceae. Leptopterigynandrum sp. Fisch. Pterogonium gracile (Dill.) Sw. var. eapensis C. M. Pterogonium sp. Sw. ; P. gracile v. kilimandseharica cc. 1) Fisch. Diese Art ist nur eine kräftige, lange Flagellenäste bildende Form von P. gracsle. ; madagassum C. M. Madagaskar. | P. graeile v. madagassa (C. M.) Fisch. ‚Ebenfalls nur eine zierlich bäumchenartige Form von P. gracile, wie ich sie auch ähnlich an italienischen Exemplaren beobachten konnte. Kritische Revision von Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. 219 Bemerkung. Bei der sehr künstlichen Gattung Pierygynandrum C. M. (denn . sie setzt sich bei 15 (20) Arten aus nicht minder als 5 verschiedenen Familien zu- sammen) ist unser bekanntes nach den Nomenklaturregeln zu Recht bestehendes Pterigynandrum Jiliforme (Tim.) Hedw., nicht inbegriffen, da C. Müll. letztere Art unter Leptohymenium einreiht. Leptohymenium C. Müll. herb. L. filiforme hHüb. Europa, Nord- | Pterigynandrum sp. Hedw. Amerika. L. papillatum C. M. Britisch- | P, papillosulum sp. Kindb. Columbia. 220 Pilze aus den polnischen Schützengräben. Von Prof. Dr. S. Killermann, Regensburg. Mit Tafel I und 2 Abbildungen im Text. Einer meiner Schüler, Herr Unteroffizier M. Hallermeier, stud. theol., der fast zwei Jahre als Beobachter einer Artillerie- Feuerstellung an der russischen Front weilte, hat mir eine Sammlung von Pilzen gebracht, die schon der Umstände halber weiteres Interesse bietet. Die Pilze wurden hauptsächlich im Sommer 1916 in dem Urwalde bei Lida (Polen) gesammelt; bei dem nassen Wetter und der schlechter? Ausrüstung eines Soldaten gingen freilich viele Exemplare zugrunde. Doch ist Hallermeier ein guter Zeichner und Maler und hat so manche Arten bestimmbar gemacht. Die Zahl der in Exsikkaten und Bildern vorliegenden Pilze geht über 100; die Samm- ‚lung betrifft hauptsächlich die höheren Pilzgruppen und bietet so eine willkommene Ergänzung zu der von Abbate J. Bresadolal!) -1903 erschienenen Aufzählung der Fungi polonici, in der besonders die Corticieen vorwiegen. Neue unbeschriebene Arten liegen meines Erachtens nicht vor, wenn auch manche trotz Bild und Trocken- exemplar schwer in eine bekannte Art unterzubringen sind. Ich glaube ferner einige seltene Karstensche Typen in der Samm- lung wiederzufinden. Die hier folgende Aufzählung der Pilze erfolgt nach Saccardo (wenigstens bei den Hymenomyceten); die neben Sacc. stehenden Ziffern geben die laufenden Nummern bei dem genannten Autor an. Die hinter den Artnamen erscheinenden Worte und Zahlen beziehen sich auf die etwa existierenden farbigen Abbildungen. Wenn der Pilz der hier behandelten en nur in SPeHIER so ist das eigens bemerkt. s) Für. die Nekbteiiiniiiig alle zweifsihafter Arten sage ich diesem EN re I Pilze aus den polnischen Schützengräben. 221 Literatur. Bresadola, ]J., Fungi polonici a cl. viro B. Eichler lecti. Annales mycologici* Vol. I. Nr. 1/2. Berlin 1903. Zit. mit Bres. Britzelmayr, M., Die Hymenomyceten Südbayerns, in vielen einzelnen Ab- handlungen. Augsburg 1879 u. f. Zit. mit Britz. Bulliard, P., Herbier de la France. Paris 1780--1812. Cooke, M.C., Ilustrations of British fungi. 8 Bde. London 1881—1890. Zitiert nach der systematischen Zusammenstellung der Tafeln. Demelius, P., Beiträge zur Kenntnis der Cystiden. Verhdlg. der zool. bot. G. in Wien. 1911 u. £. 3 Dietrich, D., Deutschlands kryptogamische Gewächse. Mit 2 Tafelbänden. Jena 1848 u. 1860. Fries, E.M., Icones selectae. 200 Tafeln. Zit. mit Fr. Gillet, C. C., Les Champignons de la France, Hymenomycetes und Gastero- mycetes. Alengon 1877—95. Die Tafeln sind in meinem Ex. alphabetisch geordnet. . Höhnel, Frz. v., Verschiedene Arbeiten, besonders ‚‚Fragmente zur Mykologie“. Akad. d. Wiss. zu Wien. Sitzb. 1913 u. 14. Karsten, P.A,., Icones selectae Hymenomycetum Fenniae nondum delineatorum. 3 Fasc. mit 25 Tafeln. Helsingfors 1885—89. Krombholz, ]J.V., Naturgetreue Abbildungen und Beschreibungen der eßbaren, schädlichen und verdächtigen Schwämme. Prag 1831—49. Zit. mit Krombh. Patouillard, N., Tabulae analyticae, 7 Fasz. Paris 1883—89. Zit. mit Pat. Persoon, Chr., Mycologia dies Erlangen 1822—28 u. andere Werke. Zit. mit Pers. Ricken, Ad. Die Blätterpilze mit 112 Tafeln. Leipzig 1915. Rostkovius in Sturms Flora von Deutschland; erschien um 1830. Zit. mit Rostk. Saccardo, P.A,., Sylloge Sep: etc. Besonders Bd. V u. VI. Padova 1887. Zit. mit Sacc. Schaeffer, J. Chr., Abbildungen bayerischer u. pfälzischer Schwämme. Mit ‚330 Taf. Regensburg 1762—70. Zit. mit Schaeff. S Schroeter, J., Die Pilze Schlesiens. 2 Bde. Breslau 1889. a Winter, G. Die Pilze in Rabenhorsts Kryptogamen-Flora. Leipzig 1884. Für die Ascomyceten u. andere Diedere Pilze: Bresadola, Fungi tridentini. II. Bd. Tridenti 18921900. Cooke, M. C., Mycographia, London 1879. Engler-Prantl, Natürliche Pflanzenfamilien. I: Teil, Abt. % Leipzig 1897. RN, FE, Ascomyosien in, Rabeniiprste Kıyplögamenkirs. 2. Aufl. III. Abt. = ern 1896. / & = I 222 S. Killermann. I. Agaricaceae. 1. Leucosporae Fr. Trieholoma Fr. Sacc. 20. Tricholoma flavobrunneum Fr. tab. 26; nicht wie Cooke tab. 70. Rand des Hutes gestreift; Sp. fast kugelig 5/4 u. Vielleicht var. Abb. 1. Tricholoma aestuans Fr., nat. Gr.; links Sporen 6/4 #- Sacc. 32. Tricholoma aestuans Fr. Britz. Leucosp. fig. 710. Ich möchte den schönen goldgelben Pilz, der auf Holzstöcken wächst, wegen seines bitteren Geschmackes hierher setzen. Die Cystiden von rutilans fehlen; vielleicht kommt auch variegatum Scop. (Schaeff. tab. 21) in Frage. Sp. kugelig bis eiförmig mit kör- nigem Inhalt 5—6 u, oder 6--7/4—4,5 u, also viel kleiner als bei Britz. (Index von v. Höhnel FRE TR Sacc. Sace- Sacc. SAcc. Sacc. Sice: Sacc. Sacc. Sacc. Sacc. 33: 56. 31: 92. 109. 181. 186. 144. 89, 21. Pilze aus den polnischen Schützengräben. 223 p- 18.) Ob der von Britz. abgebildete Pilz, der nicht gebuckelt (umbonatus) ist, hierher gehört, halte ich für fraglich. (Vergl. Fig. 1.) Tricholoma cerinum Fr. tab. 39; Cooke tab. 101; Gillet; Ricken. Pilz gesellig am Fuße von faulen Laubstümpfen; Lamellen und Stiel zitronengelb. Statur wie bei Fr., linke und rechte Figuren. Sp. klein, rundlich 3—4/2 u, wie bei Ricken (I, p. 347). Clitoeybe Fr. Chitocybe pithyophila Fr.; Cooke tab. 140. Pilz ‚„duftend‘ ; Fichtengrund. Nur Bild. Clitocybe maxima (G. et M.) Fr.; Gillet tab. Nr. 131; Cooke tab. 15l. Sp. 5-7 „ mit Öltropfen. Olitocybe infundibuliformis Schaeff. tab. 212; Cooke tab. 152. Birkenwald; nur Bild. Clitocybe gilva Pers.; Cooke tab. 157. Stiel unten etwas gestiefelt. Sp. sehr klein, rund- lich 3—4 1. Clitocybe obsoleta Batsch; Cooke tab. 176. Im Erlenbruch; schwach nach Anis duftend. Nur Bild. Olitocybe ambigua Karst.-tab. IX, fig. XXV (Fasc. I,p.12). Pilz sehr lang (8 cm) gestielt, zart; Hut klein, rötlich; in modrigem Erlenwald. Sp. eiförmig, an einem. Ende zugespitzt, 5—6/3 u. Collybia Fr. ; Collybia dryophila Bull.;, Cooke tab. 206. Nur Bild. Collybia confluens Pers.; Cooke tab. 19. An modernden Föhren- und Fichtenstöcken zu Hunderten, schon im Mai oe V. 16). Sp. 57/4 u, höckerig. Mycena Fr. ; Mycena zephira Fr. tab. 78, f. 6: Cooke tab. 290. Der etwas fragliche Pilz. hat rötliche, dunke- randige Lamellen. Cystiden merkannie Di bscalda;" a an ee Br. 224 S. Killermann. Sacc. 38. Mycena galeropsis Fr. tab. 79, fig. 1. Pilz brüchig, auf Pappelästen, Galera tenera- ähnlich, ziemlich groß. Cyst. schief kegelförmig, unten bauchig, etwa wie Brennesselhaare, bis 45 « lang. Sp. eiförmig mit Körnchen 10/5 x. Zu $. 173. Mycena fuliginaria (Weinm.) v. Höhnel (Nr. 97 u. 794). Der bei Sacc. unter Collybia fuliginata W. (Nr. 186), bei Winter Nr. 2232 richtiger als fuli- ginaria W. beschriebene Pilz liegt hier vor; er hat zwar Collybia-Natur, aber die Mycena-Cyst. Diese sind ähnlich denen von Höhnels, flaschenförmig, bis 35 a lang, mit harziger Masse inkrustiert. Sp. etwas größer 8—9/4—5 u, mit körnigem Inhalt. Der Pilz lebt gesellig an Baumstrünken und fällt auf durch den dunkelschwarzen Saft, den er beim Anbrechen von sich gibt. Sacc. 194. M ycena stylobates Pers.; Cooke 248. Sacc. Sacc. Sacc. Pilz zart weiß, auf Holzteilchen. Cyst. scheinen nicht vorhanden zusein; Sp.5= 3 », an einem Ende spitz. Omphalia. 9. Omphalia offuciata Fr. tab. 12, fig. 3; Cooke tab. 253. Der schön abgebildete und in Exsikkaten vor- liegende Pilz wächst an faulen Erlenstümpfen, dürfte wohl in Übereinstimmung mit den bezüglichen Bildern ‚hierher zu setzen sein. Er besitzt feinhaarige Cyst. bis 14 « lang; Sp. elliptisch, körnig 6/3 1. 29. Omphalia sphagnicola Berk.; Cooke tab. 257. Der seltene, auf Sphagnum wachsende Pilz erschien bereits im Mai (24. V. 1916). Sp. finde ich kleiner als bei Sacc. angegeben, eiförmig, ca. 5/3 u. 99. Omphalia reclinis Fr. tab. 77, fig. 2. n Auf abgefallenen Pappelästen. Pilz zweifelhaft s nur im Bilde. N, Pleurotus Fr. 3 y Pe dryinus P.; Cooke ‚tab. 269; Patouıı lard fig. 517. .8p. wie bei Cooke lang mit einem Öltröpfchen an jedem Ende, 14/3 #; nach Cookes Handbuch (1871) I. Bd. p. 46 wären sie fast rund (0, 00013 x 0,00017 in), wieauch Schaeff.tab. 233 sie gibt. Auch Kuh . zeichnet sie Ba abe nur. 8 Sacc. Sacc. Sacc. Sacc. Sacc. Sacc. Sacc. Sacc. Sacc. Sacc. 20. 69. 100. 175. 45. 79. Pilze aus den polnischen Schützengräben. 225 Pleurotus eircinatus Fr. tab. 88, fig. 1; Cooke tab. 276. An Birkenstöcken im Juni. Pleurotus ostreatus Jacqu.; Cooke tab. 279. Auf lebenden Pappeln, schön groß, trompeten- förmig, im Juli. Nur im Bild. Pleurotus serotinus Schrad.; Cooke tab. 284; Ricken taf. 112, fig. 3. Auf Birken rasig. Nur im Bilde. Pleurotus algidus Fr., Pers. Myc. eur. tab. 23, fig. 5; Coo'ke tab. 2%. Pilz gelblich, wie bi Cooke; an Birken. Sp. länglich 5/2 x, manchmal etwas gekrümmt. -Bresa- dola (f. pol. p. 67) ist geneigt, diese Art nur als Jugendzustand von Pl. atrocaeruleus Fr. zu betrachten, dessen Sporen aber doppelt so groß sind. Ich halte die Artverschiedenheit für gesichert (vgl. auch Ricken p. 454). Hygrophorus Fr. ‚fehlt. Laetarius Pers. . Lactarius turpis Fr., Krombh. taf. 69, fig. 1—6; Cooke tab. 925. Im Laubwald. Sp. wie bei Sacc. 6—8 u, rauh. Milch weiß, scharf. Russula Pers. Russula consobrina Fr. 173, fie. +5: Grllet; Cooke tab. 1012. Pilz klebrig, graubraufi. Nur im Bild und etwas unsicher. . Russula emetica Er; Cooke tab. 1021. . Russula Clusü Fr.; Cooke tab. 1022. Beide nur imBilde. Fleisch scharf, oft ausbleichend. Russula fragilis Fr. var. REDEN, an Cooke tab. 1029, Ä ee e . Sporen 7—8 a, rauh. R ‘ v REN aurata (With.) Fr.; Cooke tab. 04. rn Nur im Bild, fraglich, ee mild. 2 ee er vorkommend. ER ee 226 Date, acc. Acc. DACC, Sacc. Sace; Sacc. 55. 24. 17. 10. . Trogia erispa (Pers.) Fr.,; Gillet; Britz. Lentini Nr. 20; . Pluteus chrysophaeus Schaeff. taf. 253; Cooke tab. 314; . Leptonia placida Fr. tab. 97, fig. 1; Cooke tab. 352. S. Killermann. Marasmius Fr. Marasmius fusco-purpureus (P.) Fr.; Pers. Jc. descr. tab. IV, fig. 1-3; Cooke tab. 1075B. Pilz gesellig unter Haselnußstauden, auf faulen Blättern und Holz. Sp. wie bei C. klein, 4—5/3 u; opak mit 1 Öltröpfchen. Nach Sacc. und Ricken (p- 73) wären die Sporen nochmal so lang. Trogia Fr. Ricken Taf. II, Fig. 5. Der gut konservierte Pilz scheint hierher zu ge- hören. Standort an Birken- oder Pappelästen. Pilz wächst gesellig, dachziegelartig (fast wie Stereum hir- sutund). Lamellen grünlich. 2. Rhodosporae. Volvaria Fr. Volvaria speciosa Fr.;'\Cooke tab. 297. Nur im Bild. Lamellen gelbrötlich; Volva groß, bauchig. 4 Pluteus Fr. Gillet. Entoloma Fr. i Entoloma Botschianum Fr.; Cooke tab. 325. Sp. Seckig, 7 ». Clitopilus Fr. fehlt. Leptonia Fr. Auf Sumpfwiesen. Sp. länglich 12/8 x, mit großem Öltropfen. Nach Herpell ist die Sporengröße 7—12/6—7 (Ricken p. 292). Nolanea, Eceilia Fr. fehlen. N 3. Oehrosporae Gill. Pholiota Fr. Pholiota praecox P.;, Schaeff. taf. 217; Cooke tab. 381. | Nur im Bild, sehr gut; erschien im Juni an ı Wald- rändern. Sacc. Sacc. Saccı Sacc. Sacc. Sacc. Sacc. Sacc. Sacc. 48. 70. 29. 38. 67. 13. 49. 86. Pilze aus den polnischen Schützengräben. 227 Pholiota squarrosa Müll.; Schaeff. taf. 61; Cooke tab. 391. Nur im Bild, ausgezeichnet. Pholiota curvipes Fr. tab. 104, fig. 3; Cooke tab. 39. Sp. eiförmig 8—10/4—5 #, wie auch Herpell angibt (vgl. Ricken p. 197). Flammula Fr. Flammula lenta Fr.; Cooke tab. 469. Auf faulem Holz; große Exemplare. Cyst. 30/15 1; Sp. 10/4 x. Flammula carbonaria Fr.; Gillet; Cooke tab. 475. Nur im Bild. Auf Brandstellen. Flammula Liquiritiae Pers.; Fr.tab. 119,fig.1; Ricken taf. 57, fig. 2. Auf Laubholzstümpfen, gesellig; riecht nach Heringslake oder Trimethylamin (mit KHO auf- geweicht); Sp. eiförmig 6/4 «. Unser Pilz wie bei Fr. spitzkegelig. Inocybe Fr. Inocybe (Olypeus) leucocephala Boud. ? Möchte den kleinen, „schopfig behaarten‘“, auf faulen Stöcken wachsenden Pilz hier einreihen. Er hat Inocybe-Cystiden, bauchig bis 45 cm hoch, und unregel- mäßige Sp. 7/5 «, subhyalin, von schwach gelblicher Färbung. Inocybe rimosa Bull. tab. 388; Cooke tab. 429. Sp. 10/5 u. Inocybe geophylla Sowerb.;, Cooke tab. 440; Gillet. Sp. 8/4 « mit Öltropfen. Exemplare auch lang- gestreckt und lila (v. violacea Pat.) wie bei Gillet. 98 oder 106. Inocybe (Clypeus) scabella Fr. tab. 110, fig. 1; Cooke tab. 441. Pilz im Erlengebüsch; Fleisch weiß. Sp. warzig- knollig 7/5 #; ohne Cyst. Ricken (p. 106) gibt Cyst.’an. Der Pilz hat auch viel RES mit Inoe. iterata Britz. Bet fig. 142. Naueoria Fr. Zu Sacc. 67. Naucoria spec. Eine auf Äckern Br ee os läßt sich nicht zu den von Sacc. hier angegebenen Typen ; Der "Pilz, ist. ei ge im Habitus 3 i BE ee. 228 S. Killermann. Collybia confluens ähnlich, aber kürzer (3>— cm); Farbe gelblichweiß, am Stiel rötlich. Sp. gelb, eiförmig zugespitzt, 7/5 u. Galera Fr. Sacc. 4. Galera tenera Schaeff. tab. 70, fig. 6—8; Cooke tab. 518. Sp. breiteiförmig, 12/7 1. Sacc. 33. Galera wittiformis Fr.,;, Cooke tab. 522 oder hypnorum Batsch.; Cooke tab. 523. Im Waldmoos. Stiel unter der Lupe rauh; Sp. elliptisch 8—10/4—5 u. _ Tubaria Worth. Sacc. 2. Tubaria furfuraces Pers.; Cooke tab. 527. Auf Holzstückchen. } Crepidotus Fr. Sacc. 3. Crepidotus mollis Schaeff. tab. 213; Cooke tab. 535. = : An Fichten. Sp. eiförmig 8—10/4—5 1. SR SER., 8. Crepidotus applanatus Pers. Obs. mycol. tab. V, fig. 3; Ricken taf. 61, fig. 5. ! Pilz’ blaßgelblich, mit gerieftem Rand. Sehr hy- grophan, wie „morsches, weißes Papier“. An Erlen. Sp. gelblich, kugelig mit Öltropfen, 6 « (nicht, wie bei Ricken, mandelförmig); so auch bei Karsten und Bresadola. Cortinarius Fr. f Sacc. 84. Phlegmacium corruscans Fr.; Cooke tab. 730. Nur im Bild. Sacc. 123. Inoloma violaceus (L.) Fr.; Cooke tab. 747; Gillet. Im Bild, sehr schön. Sacc. 140. Inoloma traganus Fr.; Cooke tab. 752. Ebenso. Sacc. 176. Dermoeybe azureus Fr.; Cooke tab. 770. Im Bild. Sack. 220. Telamonia evernius Fr.; Cooke tab. 798. Im Bild. Sacc. 239. Telamonia brunneus (P.) Fr.; Cooke tab. 810. Sacc. 253. Telamonia flexipes Fr.; Cooke tab. 817. Sp. 7—8/5 #, mit einem Öltropfen. - Sace. 260. Tehamsohin hemitrichus (P.) Fr. tab. 160, fig. 2; Cooke tab. 820. ; Sp. stumpf eiförmig, 8—10/4 x, mit einem Öl Pilze aus den polnischen Schützengräben. 229 4. Melanosporae Gill. et Britz. Agarieus L. (Psalliota Fr.), Stropharia Fr. fehlen. Hypholoma Fr. Sacc. 43. Hypholoma appendiculatum Bull. tab. 392; Cooke tab. 587. Nur Bild. Auch bei Bresadola (l. c.) auf- geführt. . Psiloeybe Fr. Sacc. 1. Psilocybe sarcocephala Fr. tab. 135, fig.1; Cooke tab. 590. Nur Bild. Pilz auf Stöcken. Psathyra Fr. Sacc. 42. Psathyra subnuda Karst. Ein brüchiger, Oopr.-artiger Pilz, auf faulem Holz vorkom- mend;Hutgelbrötlich; - Stielweiß,ander Basis, wie Karsten sagt, wollig behaart. Sp. purpurbraun 10/5 ». Könnte wohl die Karstensche Art sein, die ich nirgends abgebildetfinde. (Vgl. Fig. 2.) Abb. 2. Psathyra subnuda Karst., nat. Gr.; rechts Sporen 10/5 ». Bolbitius Fr. Sacc. 2. Bolbitius Boltonii (P.) Fr.; Cooke tab. 677. Der sehr vergängliche Pilz auf Pferdemist, ei nur in Abb., aber sehr deutlich. Coprinus Pers. Sacc. 11. Coprinus atramentarius (Bull.) Fr.; Schae f£. tab. 67, in 68; Cooke tab..648..% ; In guter charakteristischer Zee RG Sacc. 16. Coprinus sobolifer Fr; K rombh. tab. 4 fie. 12 Cooke tab. 649. u Auf Holz; Hut gelblich ae Abb., ae aber Be seltenen Pilz betreff: 230 Sacc. Sacc. Säacc; Sacc. Säacc. Sacc. S. Killermann. 3. Coprinus fimetarius Fr.;, Cooke tab. 656. Auf Mist. Pilz fraglich. 73. Coprinus lagopides Karst. tab. IX, fig. 50. Pilz auf Waldblößen, im Grase, 24. Juli 16; nur in Abb: 2 Anellaria Karst. 1. Anellaria separata (L.) Karst.; Cooke tab. 623. Pilz groß, 15 cm hoch; auf Pferdemist. Sp. pur- purn, mandelförmig, groß 18/9 x (wie bei Sacc.). Panaeolus Fr. 6. Panaeolus retirugis Fr.,;, Cooke tab. 628. Pilz auf -Dung, 10 cm hoch; Hut radiär runzlig. Stengel violettbraun, schimmernd, später schwarz- grau. Pilz nur in Abb., fraglich. ‚ II. Polyporeae Fr. . 1. Boletus Dill. 152. Boletus versipellis Fr. = floccopus Rostk. taf. 39. Der Pilz, schön abgebildet, kommt im Föhren- wald vor; dürfte eine Form von versipellis Fr. sein: Hut gelbbraun; Stiel dunkelschuppig; Fleisch hart, schön weiß, beim Durchschneiden schmutzigrot, im Stiel blau, dann dunkelrot. : 2. Polyporus Mich. 105. Polyporus melanopus Fr.;, Rostk. taf. 4 und 23; Britz. Polypori fig. 13 und 15. Pilz auf Holz;ähnlich Rostk. 23 und Britz. 15. Nur in Abb. . 115. Polyporus varius Fr.;, Rostk.tab. und 24; Gillet. Pilz anfangs rot und braun, dann leberfarben, wird bis 20 cm breit ; gleicht ganz der Abb. bei Gillet. Porenschicht gelblich, Poren sehr klein. Sp. spindel- ' förmig 5/2 », ähnlich auch Britz. 6&/1,5—2 u Aber Britz.’s Bilder (Polyp. 9 und 111) stimmen mit den oben angeführten und den polnischen Exem plaren nicht überein. 3 197. Polyporus sulfureus (Bull) Fr.; Bull. tab. 42 Schaeff.tab. 131 und 132; Rasse taf. 1.8 & Nur in Abb.; kommt aus wunden Stellen der aub- ; bäume heraus. Pilze aus den polnischen Schützengräben. 231 Sacc. 212. Polyporus tephroleucus Fr.; Rostk. taf. 36; Britz, Polypori fig. 20 und 169. Pilz auf faulem Fichtenholz, weich, fleischig, von Schnecken gerne angefressen. Myzelfäden 2—3 x dick; Sp. sehr klein, wurmförmig 3—5/1—2 „, ähnlich auch bei Brfes. f pol D 73; Sacc. 335. Polyporus melinus (Karst.) Sacc.; Karst. tab. X, fig. 55. Ein an Birken im April gesammelter Pilz könnte hierher zu rechnen sein; er ist 10—30 cm groß, „braun, lederig zäh; das Fleisch weiß“. Der Sammler bemerkt ; noch, daß ein Buntspecht einen dieser Pilze vom Be Baume herunterbeförderte. 3. Ganoderma Karst. Sacc. 157. Ganoderma lucidum (Leys.) Karst.; Krombh. taf. 4, fig. 22—24; Rostk. taf. 13. Ein sehr schönes, gestieltes Exemplar, wie von Siegellack, ähnlich der Abb. bei Krombh. fig. 23 (Gillets Bild ist nicht gut). An Fichtenstöcken. Sp. ei-birnförmig, 10—12/5—6 », braun und punktiert, wie Schröter (I. Bd. p. 491) undP. Demelius (5. Beitrag, S. 115) angeben. Sacc. sagt nichts von der braunen Farbe der Sp.-Membran. (Vergl. Tafel I.) 4. Fomes Fr. Sacc. 79. Fomes pinicola Fr.; Schaeff. tab. 262; Gillet. Pilz an Fichten; wie bei Gillet. Myzelfäden 5 «dick; Sp. 7/4 a, ähnlich auch bei Oue A t, wäh- rend Britz. 10/4 « angibt. Sacc. 126. Fomes applanatus (P.) Fr.; Gillet. An Pappeln; Fleisch rotbraun, stark duftend. Sp. 6—7/4—5 u, wie Sacc. (beiv. Höhne) angibt. Britz. und Pat. haben größere Zahlen. : Sacc. 138. Fomes fomentarius (L.) Fr.; Rostk. taf. 52; Gillet. An Birken; nur in Abb. und fast wie bei Gillet. Sacc. 141. Fomes igniarius (L.) Fr.; Rostk.taf. 54; Gillet. Pilz an Pappeln, Knorren überwuchernd. Myzel- & fäden braun, 3 « dick. u fast et Be 4 AR sc et bei Sac ). 232 S. Killermann. 5. Merulius Hall. Sacc. 4. Merulius tremellosus Schrad.; Gillet; Britz. Polyp. fig. 86 und 155. : Sehr schön erhalten. Sp. klein, gekrümmt, 4—5/1 (wie bei Sacc. und Britz); P. Demelius (5. Beitrag, p. 122) beschreibt sie etwas anders. II. Hydnaceae Fr. Hydnum L. Sacc. 66. Hydnum coralloides Scop.; Schaeff. tab. 142; Krombh. tab. 54, fig. 4-7; Gillet. Pilz sehr schön im Bild und Exsikkat; wie bei Gillet. Sp. kugelig, hyalin, mit einem Öltropfen, 4—5 u; Cyst. 15—16/3—4 u (vgl.auchP.Demelius, 5. Beitrag, Taf. II, Fig. 24). Die übrigen Gruppen fehlen. IV. Thelephoraceae Pers. Sacc. 657. Hypochnus isabellinus Fr.; Pat. Nr. 23. Auf faulem Holz; Sp. rund, gelblich, stachelig, ohne Stacheln ca. 7 »; wie bei Bres. f. pol. p. 106. V. Clavariaceae Corda. Clavaria Vail. . Sacc. 1. Clavaria flava Schaeff. tab. 175; Gillet. N Der nur in schöner Abb. vorliegende Pilz dürfte hier einzureihen sein. VI. Ascomycetes. Discina ancilis (P.) Rehm p. 979, evt. perlata Fr.; Cooke Myc. fig. 372 und 239. Pilz gelblich, zimtbraun, 3—4 cm breit, ausgebreitet und | umgebogen; Stiel kurz, dick, mit weißen Rippen. Schl. 240—300 u lang, 15 » breit; Sp. oval, 2628/14 u; glatt, mit einem großen zentralen Öltropfen. Par. farblos, bis 7 « dick. Mit J färben sich die Sp. und Par. blau, die Schl. nicht. Die zimtbraune Farbe spricht für die nicht gesicherte Art perlata Fr.;, doch wären bei dieser die Sp. kleiner. Vielleicht ist perlata Fr. nur eine var. von ancilis P. Diseina venosa (P.) Rehm p. 977; Gillet tab. 40. Der Pilz wächst gesellig auf faulem Pappelholz, ist gelblich, napfförmig, bis 3 cm breit, außen mehlig bestäubt. Stiel vor- Pilze aus den polnischen Schützengräben. 233 handen, kurz, wurzelnd. Schl. 240/14 x; Sp. glatt, oval, ohne Öl- tropfen, farblos, 16/8 «; keine Jodreaktion. Der Pilz dürfte wohl hierher zu setzen sein; er hat äußerlich auch eine gewisse Ähn- lichkeit mit Otidea (Sarcoscypha) radiculata (Sow.) Boud. — abgeb. bei Bres. f. trid. tab. CLXXXIV. Gyromitra inflata (Cum.) Rehm p. 1192; Krombh. tab. XIX, fig. 14—17. Der Pilz kommt direkt in den Schützengräben vor, wächst im Herbst; wurde vielfach gegessen. Der Stiel ist rötlich-braun. Schl. 240/10 u; Sp. farblos, mit 2 Öltropfen. 20/8z. Es scheint nur diese etwas unsichere Art in Frage zu kommen. Morchella esculenta L.v. fulva Fr.,;, Rehm p. 1206; Cooke Myec. fig. 314. Der Pilz nur in Zeichnung vorhanden, stimmt ganz zu Cookes schöner Abb. Er tritt auf im Mai; wurde von den Soldaten ebenfalls gegessen. Helvella brevipes Gillet tab. 62. Diese von Rehm nicht angeführte, von Gillet gefundene Art kommt auch in Polen vor. Standort Föhren- und Fichten- humus. Nur in Abb. Leotia gelatinosa Hil.; Rehm p. 1165; Pers. Myc. eur. tab. IX, fig. 4—7; Gillet tab. 102; Cooke Myec. fig. 171. Der in mehreren Exemplaren vorliegende Pilz hat Schl. von 180/10 x und spindelförmige Sp. von 15/4 «. Er hat nicht die grünlichgelbe Färbung, wie sie ihm Gillet gibt, sondern gleicht mit dem körnigen, bräunlichen Kopf ganz der Varietät, die Pers. in Fig. 7 (l. c.) abbildet. Die Sp. sind auch etwas kleiner, als Rehm angibt (18—25/5—6 1). ’ VI. Sphaeriales. ee Poronia punctata Fr.; Dietrich Bd. II, Taf. 202; Engler- Prant!i Bd, Abt. 1, S. 489, Fig. 288E; J. Schröter, Pilze Schlesiens, II. Bd., S. 466. Der Pilz wurde auf altem Kuh im Mai gefunden: Scht. sind 120 # er die Sp. 20/7, auch 15/8 ft. Mit I nicht färbbar. vn. Myxomycetes. 5 Ceratiomyxa mucida (Pers.) Schröt.; Dietrich Bd. ir, Taf. Er =. (Ceratium hydnoides Alb. et Seh) Eagler- Prantl Bd. L Abt. 5: ET A Br ir Auf faulm Holz und Hypochnus ihn Fr = . 234 Über einige seltene Pezizaceen aus Bayern. 'Von Prof. Dr. S. Killermann, Regensburg. Der Fund von Pyronema laetissimum Schroeter am Geiersberg in Schlesien, den D. A. Lingelsheim kürzlich hier (Hedwigia Bd. LVIII, p. 153—155) beschrieben, lenkt meine Aufmerksamkeit auf eine ähnliche Beobachtung, die ich vor Jahren (7. März 1912) bei Regensburg machte. Ich habe den Pilz gleich mit Hilfe des Rehm schen Werkes (Ascomyceten, p. 968) als Pyronema laetissimum Schr. bestimmt, obwohl er in Bayern bisher nach Rehm noch nicht konstatiert war und der Standort einigermaßen Bedenken machte. Der Pilz wuchs Bür sonst trockenem Boden im Urgebirge am "Westrande des bayerischen Waldes bei Kürn. In handgroßen Fladen zu Dutzenden, ja wohl gegen 100 Stück beieinander verfilzte er Moos und Kiefernadeln und bot mit seiner lebhaften gelbroten Färbung in der vegetationslosen Zeit des Frühjahrs eine erfreuliche Erscheinung (‚„laetissimum‘‘). Die einzelnen Exemplare des ee sind kleine Näpfe von etwa '/, cm, ungestielt und durch gelbliches Hyphen- gewebe untereinander verbunden. Der mikroskopische Befund meines Exsikkates stimmt mit den Angaben Rehms und Lingelsheims überein. Die Schläuche sind ca. 240 u lang und 10 « breit und weisen mit JK keine Blaufärbung auf (also sicher Pyronema). Die Paraphysen sind etwas länger, im obersten Teil *(30 #) ziemlich scharf gebogen, mit einem etwa 5 „ dicken Ende, ' und reichlich mit roten Körnern gefüllt. Die Sporen sind 20 » lang und 10 u breit, besitzen zwei größere Öltropfen oder auch je drei kleinere an den Enden. Unter der Membran erscheinen sie (besonders bei Milchsäurebehandlung) rötlich, gleich den Paraphysen. Das genannte Hyphengewebe weist ER und ee Fäden auf bis zu 7 u Dicke. Über einige seltene Pezizaceen aus Bayern. 235 Der Pilz hat meines Erachtens den Wachstumsverhältnissen nach Ähnlichkeit mit Peziza pluvialis Cooke (Mycographia fig. 90), die jetzt Pyronema domesticum (Sow.) Rehm heißt: Das Vorkommen des schlesischen Pilzes in der Regensburger Gegend läßt auf eine weitere Verbreitung schließen. Da er aber in einer Zeit wächst, wo der Wald von Botanikern noch wenig betreten wird, mag er über- sehen worden sein. Eine zweite seltene Art, die ich südlich von Regensburg bei Dünzling an einem Waldrand (1. September 1915) gesammelt habe, ist Barlaea sanguinaria Cooke (Mycographia p. [14], fig. 19; auch bei Gillet tab. 32). Die Angaben von Rehm (p. 931), der den Pilz nur nach dm Fuckelschen Exsikkat (F. rhen. Nr. 2482) beschrieben und ihn B. carbonaria Fuckel heißt, stimmen mit meinem Befunde im allgemeinen überein. Zur Ergänzung der Beschreibung diene noch folgendes: Schläuche ca. 300 « lang; Paraphysen sehr dünn (1 2), oben verzweigt und übergebogen. Sporen 11-12 «, kugelig, netzig erscheinend, mit vielen gleichgroßen Öltröpfchen oder einem größeren Tropfen, der von kleineren umrandet ist. Die Sporen färben sich mit J tiefblau, weniger oder gar nicht die Schläuche. Die Fundstelle war gerade nicht als Brandplatz erkenntlich; es war Lehmboden mit Fichtennadeln und Moos. Auch G illet (Discom. P-,50) gibt einfache Erde (terreau) als Standort an. Außer im Rhein- land (Fuckel Symb. myc., Nachtrag II, p. 64).scheint der Pilz bisher in Deutschland noch nicht gesammelt zu sein. Der größte Becherpilz Pustularia coronaria Jacqu. (Rehm p. 1019 u. f., Abb. bei Gillet tab. 14 und Cooke fig. 238) besitzt ebenfalis das bayerische Indigenat. Der Pilz, der bisher nur von Schlesien (Schröter 1. Bd. S. 49) und aus dem Rheinland (Fuckel, fungi rhen. 2196) angegeben oder gesammelt worden, erschien am 17. Juni in prachtvollen, faustgroßen Exemplaren im Geleise einer Waldstraße bei Deining (zwischen Regensburg und Nürnberg). Mit seiner Lilafarbe stellt dieser Pilz gleichsam die Herbstzeitlose unter den Discomyceten dar. Der Boden, auf dem ich ihn fand, ist sandig (Dogger), der Wald Kiefernholz. Es handelt sich um die var. macrocalyx Riess. Schläuche bei meinem Exemplar 270 u lang und 12 « breit; Paraphysen bräunlich, bis 5 # dick; Sporen glatt, _ mit 2 Öltropfen (wie bei Cooke), l4 alangund 7 adick. Rehm kennt diesen bayrischen Standort nicht. Sonst ist der Pilz noch | bekannt aus der Schweiz und Österreich, Krain, ‚ Kärnten, De österreich. a (Literatur wie in vorhergehender Arbeit: „Pilze aus den polichenS Sepöpetgräbeni! d : 236 Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. Von Prof. Dr. Franz v. Höhnel in Wien. In meinem neuen System der Fungi imperfech in Falck, Mycologische Untersuchungen und Berichte, p. 301—369, das dem- nächst erscheinen wird, habe ich eine ziemliche Anzahl von neuen Formgattungen angeführt und zahlreiche Tatsachen verwertet, die ich bisher noch nicht veröffentlicht habe. ‚Dies soll nun hier in einer fortlaufenden Reihe von Mitteilungen geschehen, ähnlich wie in meinen Fragmenten zur Mykologie in den Sitzungsberichten der Kais. Akademie in Wien, die ich bis auf weiteres auf die Behandlung der Hauptfruchtformen beschränken werde. Die einzelnen Aufsätze, zu verschiedenen Zeiten entstanden, sind hier beiläufig so geordnet, wie die behandelten Gattungen in meinem Systeme aufeinanderfolgen. Mit der Zunahme meiner Er- fahrungen ergeben sich naturgemäß Verbesserungen und Ergän- zungen, die nachträglich in derselben Reihenfolge veröffentlicht werden. Bei der Mannigfaltigkeit und oft großen Schwierigkeit der behandelten Gegenstände sind einzelne Irrtümer, meist auf der großen Verwirrung in der Literatur der speziellen Mykologie beruhend, un- vermeidlich, ebenso wie auch wirkliche oder scheinbare Wider- sprüche, die nicht gleich behoben werden können. * . Über Phoma complanata Desmazieres. - ‚ Was RR complanata Tode ist, läßt sich nicht mehr fest- stellen, hingegen ist Phoma complanata Desm. in Desmaz, Fl. erypt. Nord France 1825, No. 37, ausgegeben und daher fest- stellbar. Das geprüfte Originalexemplar zeigt in großer Menge Pleospora herbarum, meist ganz unreif und dazwischen sehr spärlich ‚und schlecht entwickelt die Phoma complanata. Es ist kein Ze daß diese die Nebenfrucht der Pleospora ist. . Zweifellos dieselbe Phoma ist in verschiedenen Exsikkaten unter demselben az a worden. Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 237 So in Krieger, F. sax. No. 1583 und 2088; Ellis u, Everh, F. Columb. No. 1247; Vill, F. bavarici No. 971; Sydow, Myc. march. No. 4560; Roumeg.,F. sel. exs. No. 6662 und Rabenh. F. europ. No. 342. In den meisten dieser Exsikkaten kommt die Phoma complanata in Gesellschaft (ganz unreifer) Pleospora herbarum vor, während andere Pilze völlig fehlen, so wie in Desmazieres’ Original, Daher steht wohl fest, daß Phoma complanata der Pyknidenpilz von Pleospora herbarum ist. Dazu kommt noch, daß die kleineren der unreifen Pleospora-Perithecien von der Phoma kaum zu unterscheiden sind, und daß beide Pilze denselben Membranbau besitzen. Die Perithecien- respektive Pykniden-Membran besteht aus offenen, nicht zusammengepreßten, polyedrischen Parenchymzellen, die eine dünne, fast schwarze Mittellamelle haben und eine hyaline, dicke Verdickungsschichte. Diese letztere ist nur an Pykniden in bester Entwicklung zu sehen (sehr schön z.B. an dem Exemplar in Krieger,F.sax. No. 1583); alte Pykniden zeigen sie nicht mehr. Mehrere Exsikkaten der Phoma sind falsch bestimmt, so Taczewski,. Kom,’ Lr>..R» Ross. No. 97;sRabenh F. europ. No. 343; A. Vill, F. bavarici No. 775 und 970. Die Beschreibungen der Phoma complanata in den Handbüchern sind teilweise unrichtig. Die Pykniden sind nur bis gegen 300 « groß, anfangs mehr rundlich, im Alter flach, ohne oder mit sehr kleiner Mündungspapille. Deutliche Öltröpfchen sind in den Konidien nicht zu sehen. Diedicke (Krypt. Fl. Brand. IX, Pilze VII. 1915, p. 113) sagt, daß Konidienträger nicht zu erkennen sind. Dies deutet darauf hin, daß der Pilz eine Sclerophomee ist. In der Tat hat mir die sehr genaue Untersuchung desselben an nur wenige « dicken Schnitten gezeigt, daß Konidienträger völlig fehlen und daß die Konidien- bildung offenbar, so wie bei Myxofusicoecum am ganzen Querschnitte des Nukleus der Pykniden gleichzeitig (simultan) durch schleimige Histolyse stattfindet. MERBECBERIEEN werden sich noch viele Phoma- Arten so verhalten. \ Nachdem ich aus der alten Gattung ;Phoma“ e Sinne der ‚Syll. Fung. die Gattungen Selerophoma, Plectophoma, Leptophoma, Myriellina, Phomopsis u. a. abgetrennt habe, kommt nun eine we dazu, a ich Selerophomella | nenne. Sclerophomella 2.6; (Selerophomeen). 5 Per klein, pyknidenartig wie Phoma, eingewachsen, od. nf em ee mit re 238 Franz v. Höhnel. membranartiger Außenschichte. Konidien einzellig, hyalin, meist 'länglich, durch simultane schleimige Histolyse des hyalinen Nukleus entstehend. Typus-Art: Sclerophomella complanata (Desm.) v. H. Syn.: Phoma complanata Desmaz. Exsicc. 2. Über Phoma errabunda Desmazieres. Der Pilz ist in Ann. scienc. nat. Botan. 1849, III. Ser. XI. Bd., _ p. 282 beschrieben undin Desmazitres, Pl. crypt. France 1849 No. 1870 ausgegeben. Die schwarzen, 360—450 u breiten, meist flachgepreßten Pyk- niden entstehen in und unter der Epidermis und stehen in dichten Herden und stellenweise rasig gehäuft. Sie sind 250 » dick und haben eine derbe, 25—44 u dicke, aus offenen, etwa 8 „ breiten Parenchym- zellen mit dunkler Mittellamelle und hyaliner Verdickungsschichte bestehende Pyknidenmembran, und oben ein etwa 28 u weites, auf einer niedrigen Papille befindliches Ostiolum. An die 8—10 Lagen offener Zellen schließen sich ihnen einige Schichten zusammen- gepreßter, hyaliner Zellen an. Konidienträger fehlen völlig, und entstehen die Konidien offenbar durch schleimige, simultane Histolyse des Kerngewebes. Die Konidien sind länglich, etwa 4-5 (—6) > 1:.6—2 u groß. Daraus ist zu ersehen, daß der Pilz von Sclero- phomella complanata (Desm.) v. H. kaum verschieden ist (s. obiges Fragm.). Ein Unterschied könnte höchstens in den vielleicht um 1 » kürzeren Konidien gefunden werden. Ich halte indes beide Arten für identisch. Nach Allescher (in Rabenhorst, Krypt. Fl. Pilze VI. Abt. 1901, p. 327) ist Sphaeria verbascicola Schweinitz (1834) mit Phoma errabunda Desm. identisch. Nach dem, was ich an meinem amerikanischen Exemplare ersterer Artin Rabenh.-Winter- Pazschke, Fungi europ. No. 4078, das ganz überreif und konidienlos ist, sehe, it Alleschers Angabe wahrscheinlich richtig. Er verbascicola (Schw.) Cke. in der Mycoth. germanica _ No. 516 ist von Ph. errabunda und Ph. complanata Desm. nicht zu unterscheiden. & Die Phoma complanata ist zwar als Sphaeria complanata Tode von Desmazi&res schon 1825 ausgegeben, indessen erst 1851 in Annal. scienc. nat. Botan. 3. Ser. XVI. Bd., p. 300, beschrieben worden. Da nicht mehr zu erweisen ist, was Todes Sphaeria complanata (1790-91) ist, ist der älteste Name der von. Schu ei \ nitz en aber Bro SSROymE- Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 239 Sclerophomella verbascicola (Schweinitz) v. H. Syn.: ? Sphaeria complanata Tode 1790-91. Sphaeria verbascicola Schweinitz 1834. Phoma errabunda Desmazieres 1849. Phoma complanata Desmazieres 1851. 3. Über Phoma penieillatum Fuckel. Derin Fuckel, Symb. myc. 1869, p. 378, beschriebene Pilz wird vom Autor (l.c. II. Nachtr. 1873, p. 23) als Nebenfrucht von Pleospora Penicillus (Schmidt) Fuck. betrachtet, was aber, da die Borsten um das Ostiolum beider Pilze voneinander ganz verschieden sind, unrichtig sein wird. In der Sylloge Fung. III, p. 220, wird der Pilz als Pyrenochaeta angeführt. Derselbe ist nach dem Originalexemplare in Fuckel, Fung. rhen. No. 1941 eine neue Sclerophomeen-Gattung, die ich Sclerochaeta nenne. Die an den morschen Medicago-Stengeln zahlreich auftretenden Stromata sind pyknidenartig, kugelig oder kurz aufrecht- eiförmig, etwa 250 „ groß, unter der Epidermis eingewachsen und stark hervorbrechend. Oben zeigt sich ein eckiges, untypisches, 18 „ breites Ostiolum, um welches herum etwa 20 blasse bis hell- braune, 4—5mal septierte, spitze oder stumpfe, unten dickwandige, oben fast hyaline und dünnwandige, sehr verschieden große, bis 200 x lange, unten 6-9 1, oben 2—3 u dicke Borsten stehen. Die Kruste ist. membranartig, ringsherum fast gleich und 16 « dick, dunkel- braun und aus etwa 4 Lagen von zusammengepreßten, aber noch offenen, mäßig dünnwandigen, eckigen, 10—16 » großen Parenchym- zellen aufgebaut. Innen schließen sich 1—2 Lagen flacher, hyaliner Zellen an. Konidienträger fehlen völlig. Das Innere ist dicht aus- ‚gefüllt mit hyalinen, länglich-zylindrischen, zartwandigen, an den Enden stumpfen oder abgerundeten, meist ganz geraden, 12—18 > 3—3.5 (meist 15—16 > 3) „ großen, einzelligen Konidien, die aus dem aufgelösten und ganz verschwundenen Binnengewebe hervor- gegangen sind. An der Basis der ser finden sich braune, krie- chende, bis 8 « dicke Hyphen. Sclerochaeta vB: Sclerophomeen. Stromata eingewachsen, hervorbrechend, pyk- nidenartig, klein, rundlich, oben mit untypischem, kleinem Ostiolum, das von gefärbten Borsten umgeben ist. Kruste dünn, parenchyma- tisch, membranartig. Konidien das Innere dicht ausfüllend, hyalin, einzellig, länglich-zylindrisch, ohne Konidienträger, aus dem auf- Eelisten Binnengewebe a See der gan : 240 - Franz v. Höhnel. phoma v. H. (Fragm. z. Myk. 1916, XVIII. Mitt. No. 971) nahe, ist aber durch die Peristomialborsten verschieden. Typus-Art: Sclerochaeta penicillata (Fuckel) v. H. Syn.: Phoma penicillatum Fuckel 1869. Pyrenochaeta penicillata (Fuck.) Sacc. 1884. 4. Über Aposphaeria Elymi Diedicke. Der in Krypt. Fl. Brandenbg. 1912, IX. Bd., p. 204, beschriebene Pilz ist nach dem Originalexemplar von Jaap keine Aposphaeria, sondern eine neue Sclerophomeen-Gattung, Sclerophomina v. H. Der Pilz sitzt oberflächlich auf der Sclerenchymfaserschichte der morschen Halme von Elymus arenarius, die keine Epidermis mehr zeigen; er ist flach, schwarz, etwa 25—50 x dick, rundlich oder länglich, oder ganz unregelmäßig gestaltet, 150—500 » lang und 80-400 . breit. Innen und unten hyalin, ohne deutliche Basal- schichte, oben mit einer dünnen, etwa 4-5 „ dicken, aus 3—4 u großen schwarzvioletten Parenchymzellen bestehenden Decke ver- sehen, die in der Mitte opak, am Rande durchscheinend ist. In der Mitte sind die Zellen unregelmäßig angeordnet, am Rande in deut- lichen Radialreihen. Konidienträger fehlen völlig, der ganze Raum unter der Decke ist mit den hyalinen, spindelförmigen, beidendig. spitzen, einzelligen, geraden, 6—8 > 1-5—2 „ großen Konidien ausgefüllt, die offenbar aus dem hyalinen Binnengewebe entstanden sein müssen. Decke schließlich spaltig oder ganz unregelmäßig zer- reißend und zerfallend. Beletonkoimdais vuELeNn. Sclerophomeae. Fruchtkörper flach, oberflächlich, innen en ' unten hyalin, oben mit dünner, parenchymatischer Decke, die un- regelmäßig zerreißt und zerfällt. Konidienträger fehlend. Konidien aus dem Binnengewebe entstehend, hyalin, einzellig, länglich-spindel- . förmig. Typus-Art: Sclerophomina Elymi (Died.) v.H. Syn.: Aposphaeria Elymi Diedicke 1912. 5. Über die Gattung Fiorella Sacc. et D. Sacc. ; Die Gattung ist auf die Typus-Art Fiorella vallumbrosana Sac et D. Sacc. in Syllog. Fung. 1906, XVIII. Bd., p. 432, gegründ welcheinD.Saccardo, Mycoth. ital. No. 1559 ausgegeben ist Be Der Pilz ist völlig falsch beschrieben und aufgefaßt. Derselbe ist nach dem Originalexemplare eine mit. ‚Diploplenodomus Di dicke vn ae 1912, # Bd., .P- ae verwandte clero Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 241 Stromata stehen dicht zerstreut, die Ahorn-Blattstiele rings um- gebend. Unter der Epidermis befinden sich 4—5 Lagen von Kollen- chymzellen, unter welchen sich eine Lage zusammengepreßten Parenchyms findet, unter dem sich ein Sclerenchymfaserring be- findet. Die Stromate entwickeln sich nun an der Grenze zwischen dem Parenchym und Kollenchym und brechen schließlich kaum hervor. Sie sind länglich, 500—800 z lang, 250-400 „ breit und 180—200 u» dick. Sie enthalten einen, mehr oder minder durch Fort- sätze, auch Säulen, gekammerten Lokulus, der öfter der Länge nach fast vollständig geteilt ist, daher man auf Querschnitten öfter zwei Stromata nebeneinander liegen sieht, die aber, wie Flächenschnitte zeigen, an einem Ende miteinander verschmolzen sind. Die Wandung der Stromata ist verschieden, öfter bis 20 „ dick, und besteht aus hyalinen oder blaßbräunlichen, plectenchymatisch verflochtenen, weichen, fast gelatinösen, zum Teile offenen, zum Teile zusammen- gepreßten Hyphen, wodurch eine undeutliche Struktur sich ergibt. Um ' die Stromata herum sind die Inhalte der Parenchym- und Kollenchym- zellen gefärbt, unten und seitlich lebhaft gelbbraun und über den Stromaten schwärzlich, daher der Pilz makroskopisch in Form von schwarzen, länglichen Vorsprüngen erscheint. Konidienträger fehlen völlig. Die Konidien sind hyalin, meist gleich-zweizellig, zartwandig, mit reichem Plasmainhalt, meist gerade, zylindrisch-spindelförmig mit spitzlichen Enden und sehr gleichmäßig 15—17 > 3—4 u groß. Sie entstehen durch schleimige, simultane Histolyse des Nuklear- gewebes, weshalb sie alle gleichzeitig reif werden. Sie sind durch einen zähen, hyalinen Schleim miteinander verbunden, an dem man an dünnen Schnitten noch deutlich sehen kann, daß er aus den Zellwänden des hyalinen Binnengewebes entstanden ist, so daß die Sclerophomeen-Natur des Pilzes ganz unzweifelhaft ist. Oben reißen die Stromata schließlich spaltig auf. Der Pilz unterscheidet sich von Diploplenodomus durch das dünne, blasse, weiche, nicht parenchymatische Gewebe und den großen, gekammerten Lokulus, der spaltig aufreißt; steht übrigens dieser Gattung sehr nahe. Fiorella Saccardo et D. Sa Char. emend. v. Höhnel. Stromata klein, tief eingewachsen, mit dünnem, weichem, hyalinen oder blassem, plectenchymatischem (nicht parenchyma- tischem) Gewebe, und großem, einfachem oder mehr oder minder gekammertem oder geteiltem Lokulus, der schließlich oben spaltig aufreißt. Konidien hyalin, länglich, zweizellig, durch simultane, ie Histolyse des Binnengewebes - 242 Franz v. Höhnel. 6. Über Diseella duleamarae Diedicke. Diese in Krypt. Flora Brandenbg. 1914, IX. Bd., p. 754, be- schriebene Art beruht auf einem Irrtum. Das Originalexemplar Jaaps enthält zweierlei dünne Zweigstücke. Die einen rühren von einer Weide her und sind mit Discella carbonacea (Fr.) B. et Br. besetzt; diesehat Diedicke als Discella dulcamarae beschrieben; die anderen stammen von Solanum Dulcamara und zeigen eine un- beschriebene Sclerophoma. Sclerophoma solanicola v. H. n. sp. Fruchtkörper schwarz, herdenweise weite Strecken der Zweige überziehend, in und unter der Epidermis eingewachsen, 260—370 « breit, 260 » dick, unregel- mäßig rundlich. Kruste hellbraun, unten und seitlich ziemlich gleich- mäßig 12—18 . dick, aus einigen-Lagen von polyedrischen, offenen, dünnwandigen, hellbraunen, meist 7—8 u großen Zellen bestehend. Kruste oben bis 80 x dick, aus ähnlichen, bis 15 x großen Zellen be- stehend, von einem halsartigen, 40 x weiten Fortsatz des hyalinen Binnengewebes durchsetzt, durch welchen die Entleerung der Konidien erfolgt. Binnengewebe isodiametrisch-klein-hyalinzellig.. Konidien einzellig, zartwandig, meist länglich bis fast zylindrisch, meist gerade, an den Enden abgerundet und mit je einem deutlichen Öltröpfchen, hyalin, 5—7 > 23 u. Auf dürren Zweigen von Solanum Dulcamara, 5. IV. 1911, O. Jaap, Triglitz in der Priegnitz, Brandenburg. Discella dulcamarae Diedicke ist gleich Discella carbonaceu (Fr) B.et B. - 7. Über Pyrenochaeta mierosperma Sydow. Der in Hedwigia 1899, 38. Bd., p. (137) beschriebene und in Sydow, Mycoth. marchica No. 4843 ausgegebene Pilz ist eine typische Sclerophoma. Die parenchymatisch-kleinzelligen Stromata sind entweder klein und rundlich etwa 250 „ breit oder länglich und etwa 800 > 250 « groß. Sie liegen, wenn größer, einzeln, wenn ‚klein, zu zwei nebeneinander unter der durch eingewachsene, braune Hyphen geschwärzten Epidermis der Tellima-Stengel, die an den betreffenden Stellen schwarze, kurze Striche zeigen. Die beschrie benen schwarzen Borsten fehlen meist und gehören kaum zum Pilze. Konidienträger fehlen völlig, die einzelligen,- elliptischen, 5—6 > 2-2.5 „großen Konidien entstehen durch ‚schleimige BR des hyalinen Stromainnengewebes. x Der Pilz hat "Sclerophoma. mierosperma Sa) v. H. zu heiß E Über Gytosporella mendax Sacc. et Bu De r 19 beschrie- Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 243 No. 2973, als Originalexemplar ausgegeben. Derselbe soll kurze, papillenförmige Konidienträger haben. Der Pilz wächst am Originalexemplare auf noch hartem Eichen- holz und bricht öfter in Reihen zwischen den Holzfasern hervor und wird scheinbar oberflächlich. Offenbar ist dies nicht sein nor- males Vorkommen, das in der Rinde unter dem Periderm sein wird. Ich vermute, daß Cytispora pisiformis Fries (1830) und C'ytospora sphaerosperma Westendorp (1863) derselbe Pilz sind. Die Stromata sind bald klein, bald bis 1-5 mm groß, unregel- mäßig rundlich-knollenförmig, runzelig, schwarz, hart. Sie zeigen eine schwarze, aus rotbraunen, nur 3—6 4 großen, mäßig dünn- wandigen, offenen, in etwa 8 Lagen stehenden Zellen bestehende, überall ziemlich gleichstarke, 16—20 u dicke, opake Kruste, an die innen eine 12—15 « dicke, aus vielen Lagen stark zusammen- gepreßter Zellen bestehende blaßbräunliche, nach innen hyalin werdende Schichte angelagert ist, von der zahlreiche, ebenso be- schaffene, unregelmäßig geteilte Kammerwände nach innen aus- gehen. In der Kruste sind bei den größeren Stromaten einige rund- liche, flache, etwa 40 „ große Ostiala vorhanden. Das Innere der zum Teil gewiß vollkommen abgeschlossenen Kammern ist ganz dicht mit den eikugeligen, einzelligen, hyalinen, 34-5 > 3—4 u ‚großen Konidien ausgefüllt, die schleimig verbunden sind und sich gegenseitig polyedrisch abplatten: Die Konidien zeigen keine Öl- ' tröpfchen. Die genaue Untersuchung hat mir gezeigt, daß Konidien- _ träger völlig fehlen; die Konidien entstehen durch eine sehr rasch verlaufende, schleimige Histolyse. Der Pilz kann als eine wenig ab- weichende Sclerophoma betrachtet werden (Sclerophoma mendax (S- et R.) v. H.). Bei den beiden erwähnten C'ytospora-Arten werden Sclerophoma mendax spricht. Wenn dies in der Tat zutreffen würde, ; wäre der älteste Name Selerophoma Denen, en v.H. 9. Selerophoma sambuei v. er n. sp. Stromata in kleinen Herden auftretend, unter. dem Periderm : breit, mit Be u dicker mie Basalschichte, die n _ mehrere beneinander = Konidienträger nicht erwähnt, was auch für ihre Identität mit 244 Franz v. Höhnel. stehende Lokuli geteilt, außen mit einer 10—25 « dicken, aus einigen Lagen von 4—6 u großen Parenchymzellen bestehenden, nach innen allmählich in das hyaline parenchymatische Binnengewebe über- gehenden Wandung. Jeder Lokulus öffnet sich oben mit einem flachen, unregelmäßig rundlichen, 10—15 # großen Ostiolum. Konidienträger fehlen. Konidien in den schließlich aufgelösten Zellen des Binnengewebes entstehend, hyalin einzellig, ohne Öl- tröpfchen, ellipsoidisch, meist 5—7 > 3—3-5 u groß. An Zweigen von Sambucus nigra am Wienerberg im Wienerwald, Mai 1916, leg. v. Höhnel. Eine charakteristische Form, die sich durch das öftere Vor- kommen von mehreren mit eigenen Mündungen versehenen Lokuli, die auf einem dicken Basalgewebe stehen, der Gattung Botryophoma Karst.-v. H. (Fragm. No. 969, XVIII. Mitt. 1916) nähert, aber schon durch die Konidien davon verschieden ist. Wenig auffallende, kleine Selerophoma-Arten fand ich auch auf Zweigen vom Feldahorn und von Cornus alba. 10. Über Phoma strobiligena Desmazieres. Da der in Annal. scienc. nat. Bot. 1849, III. Ser., 11. Bd., p. 280, beschriebene Pilz in Desmazieres, Pl. crypt. France 1849 No. 1876 als Originalexemplar ausgegeben ist, konnte ich ihn näher prüfen. Derselbe wird überall als echte Phoma enge so auch von Diedicke (Krypt. Fl. Brandenb. IX. Bd. Pilze VII, 1915, p. 161), der indes über denselben nicht ins klare kam und vermutet, daB es eine Sclerophoma ist. Am Originalexemplar sitzt der Pilz zerstreut und herdenweise auf beiden Seiten der Schuppen unreif abgefallener Zapfen von Cedrus Libani. Die etwa 200-250 ı großen Stromata brechen ganz hervor und stehen scheinbar oberflächlich, sind schwarz, mattrauh und unregelmäßig rundlich. Sie bestehen aus einem kleinzelligen Parenchym, zeigen außen eine etwa 15—20 » dicke Kruste, die aus offenen, 4—6 „ großen, polyedrischen, kohligen, dickwandigen Zellen besteht. Konidienträger fehlen. Die durch schleimige Histolyse des hyalinen Binnengewebes entstehenden Konidien sind einzellig, hyalin, länglich-spindelförmig, gerade, scheinbar dickwandig und einen länglichen Hohlraum aufweisend, ohne Öltröpfchen, beidendig spitz, 5-7.5> 22.5 u. Der Pilz hat Sclerophoma strobiligena (Desm.) v. H. zu heißen und dürfte von den bisher festgestellten Selerophoma-Arten der Koniferen verschieden sein. Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 245 Von den 10 geprüften Exsikkaten des Pilzes enthalten denselben nur Ellis und Everhart, F. Columb. No. 957 (auf Abies excelsa) und No. 1340a (auf Pinus Strobus). Bei letzterem Exsikkat sind die Konidien bis 9> 3 „groß, also etwas größer, sonst aber ganz übereinstimmend. Die Exsikkate F. Columb. No. 1340b; Allesch. u. Schnabl F. bav. No. 466; Thümen, F. austriaci No. 885; Sydow, Mycoth. marchica No. 3870; Roumeg., F. gall. No. 2833, 3069 und 3262 sind unbrauchbar und enthalten den Pilz nicht. 11. Über die Gattungen Plenodomus Preuß und Diploplenodomus Diedicke. Obwohl nach den vorhandenen Angaben zu schließen niemand bei Plenodomus Lingam (Tode) v. H., dem Typus der Gattung, Konidienträger gesehen hat,wurde bisher doch allgemein angenommen, daß solche vorhanden sind. Dünne Schnitte durch den Pilz machen den Eindruck, als wenn die kleinen Konidien ohne merkliche Träger auf den hyalinen Zellen der Wandung aufsitzen würden, allein, wenn man viele Selerophomeen mikroskopisch studiert hat, gewinnt man alsbald die Überzeugung, daß auch Plenodomus eine Sclero- phomee ist, d. h., daß die Konidien aus den aufgelösten Zellen des hyalinen Binnengewebes entstehen, ohne Träger. : Bei Diploplenodomus Diedicke (Krypt. Flora v. Brandenbg., 1912, IX. Bd., p. 415), welche Gattung nach Diedickes Angaben und Jaaps Originalexemplar des Typus D. Malvae Died. sich von Plenodomus nur durch die Zweizelligkeit der Konidien unter- scheidet, ist es schon leichter, die Überzeugung zu gewinnen, daß auch eine Sclerophomee vorliegt. Noch zweifelloser ist das Resultat bei Sclerochaetella Rivini (Allesch.) v. H., welche ebensolche Konidien, wie Diploplenodomus besitzt, die aber viel größer sind. Hier ist es evident, daß dieselben nur aus den verschwundenen ERURN des Binnengewebes entstanden sein können. 12. Über Myxofusieoeeum Diedicke. Die Gattung wurde in Ann.- mycol. 1912, X. Bd., p. 71, auf- gestellt. Das Hauptmerkmal derselben sind aus parallelen Hyphen raum der meist flachen Fruchtkörper durchsetzen. Konidienträger Sclerophomeen gehört, wohin ich sie auch in meinem neuen ‚System der Fungi imperfectiin Falck, Mykol. ‚Unters. und Berichte 1916, B Er, 2 babe. OBER mir demak die er der a bestehende, dünne, 'senkrecht stehende Säulen, welche den Konidien- sind nicht zu sehen. Dies deutet daraufhin, daß die Gattung zuden 246 Franz v. Höhnel. stehung der Konidien nicht klar war, schien mir doch soviel sicher, daß die Konidienbildung viel rascher als bei Sclerophoma stattfindet, weil man Übergänge zwischen noch in Zellen eingeschlossenen Konidien und bereits freien nicht finden kann. Es war daher anzu- nehmen, daß die Zellen des hyalinen Binnengewebes sehr zarthäutig sind und schon vor der völligen Reife der Konidien am ganzen Querschnitte gleichzeitig oder doch fast so aufgelöst werden. Die so frei gewordenen Konidien konnten dann, in Schleim eingebettet, weiter ausreifen. Diedicke führt 16 Myzofusicoccum-Arten an, die sämtlich von Jaap aufgefunden worden waren, der auch noch das Myzxo- fusicoecum fraxini Jaap (= M. sticticum (Karst.) v. H.) aufstellte. _ Mehrere Arten der Gattunghat Diedicke auf bereits beschriebene Formen zurückgeführt, wobei ihm aber einige Irrtümer unterlaufen sind. ee Die meisten dep Jaapschen Originalexemplare konnte ich Er nachuntersuchen. Ich fand, daß alle im wesentlichen gleichgebaut sind und die meisten einander so ähnlich sind, daß sie ohne Kenntnis der Nährpflanzen nicht voneinander zu unterscheiden sind, wie schon Diedicke bemerkte. Über die Zugehörigkeit der Gattung hat letzterer keine Ansicht geäußert. Für mich ist es nicht zweifelhaft, daß die Myzofusicoccum-Arten Nebenfrüchte von Phacidieen sind. Von Myxofusicoecum aurora (M. et Fr.) v. H.= (Oytospora aurora Mont. et Fr. 1834 — Naemaspora melanotricha Cast. 1845 — Discella > microsperma Berk. et Br. 1850) steht es fest, daß es zu Myxopha eidiella microsperma (Fuck.) v. H. (= Discella microsperma B. et Br f. ascophora Fuckel 1869) als Nebenfrucht gehört. Diese Art ha Diedicke nicht in der Gattung angeführt. : Die Untersuchung der von J aap gesammelten M es coccum-Arten ergab, daß dieselben sämtlich ganz reif sind, nirgen fand i ich jüngere Entwicklungszustände, die über die Art der Ko dienbildung hätten Aufschluß geben können. Der Umstand, dal die Säulen aus parallelen septierten Hyphen bestehen, legte die An ‚nahme nahe, daß anfänglich der ganze Konidienraum mit senkrecht ‚stehenden, parallel verwachsenen, hyalinen Hyphen ausgefüllt sein werde, aus deren Gliedern die Konidien entstehen werden; allein 7 ccar & 0, Mycoth. ital. No. 133 keine dafür aber nur Myzofusicoccum mali Died. Teile unreifem Zustande. Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 247 Die Untersuchung zeigte mir nun, daß unter dem Periderm hervorbrechende, flach- und oben abgestutzt-kegelige, unten flache und bis 1 mm breite, 260 « hohe Stromata vorhanden sind, die eine in der Mitte 90 x dicke, gegen den Rand allmählich ganz dünn werdende Basalschichte aufweisen, die aus bräunlichen, dünnwandigen 4—6 u breiten Parenchymzellen besteht, während oben eine in der Mitte bis 130 « dicke, gegen den Rand schmal werdende schwarz- braune, parenchymatische Deckschichte vorhanden ist. Zwischen diesen beiden Parenchymschichten befindet sich nun der flache, oben konvexe, unten konkave, in der Mitte etwa 50 « dicke, am Rande schmale, junge Konidienraum. Derselbe ist anfänglich ganz mit senkrecht parallelen, hyalinen, 2 x breiten, septierten, inhalts- reichen, verwachsenen Hyphen ausgefüllt. Bei der weiteren Ent- wicklung spaltet sich dieses hyaline Gewebe in eine obere und untere _ Schichte. In dem entstandenen Spalt. sieht man alsbald junge, spindelförmige, noch unreife Konidien liegen. Obwohl es mir nun trotz vieler Mühe nicht gelang, über die Art ihrer Entstehung völlig ins klare zu kommen, gewann ich doch schließlich die Überzeugung, daß diese Konidien nicht durch Sprossung entstehen, sondern durch sukzessiven Zerfall der hyalinen Hyphen in ihre Glieder, denn deut- liche Träger waren nicht zu sehen. Der ganze Prozeß scheint eine schleimige Histolyse des hyalinen Gewebes zu sein, der vom Spalt- raum aus beginnt.. Aus jedem Gliede der serikrechten Hyphen ent- steht eine Konidie, die in noch jungem Zustande frei wird und nun in der umgebenden Schleimmasse allmählich zur vollen Größe heran- wächst. In der Tat findet man an den reifen Konidien niemals eine Spur einer Ansatzstelle an einen Träger. Darnach wäre Myxofusicoccum doch, so wie ich gleich vermutete, eine eigenartige Sclerophomeen-Gattung. a Zu den von Diedicke angeführten M eofusiccenm-Arten seien noch einige Bemerkungen gemacht. Myxofusicoccum obtusulum (Sacc. et Br.) Died. it von Phoma obtusula Sacc. et Briand, die viel kleiner ist und spitzendige Konidien hat, völlig verschieden. Letzterer Pilz ist vielleicht eine Phomopsis. M. deplanatum (Lib.) D. siehe Zeitschr. f. Gärungsphys. | 1915, "N. -Bd,;:p. 197, M.coryliD. = -M. Yard u etR.)v. H.1.c., p. 199. SA. mens (B. R. et Sacc.) D. ist von M yxosporium tumescens ; = Bom. Rouss. et Sacc. —= Phomopsis tumescens (B. nn SEN. H. völlig verschieden und offenbar gleich M. mali D. M. galericulatum (Tul.) Died. hatte ich früher (Zeitschr. f, z rer Le,n; a a für ein en gehalten, 248 Franz v. Höhnel. ist aber die Nebenfrucht von Diaporthe galericulata (Tul.), mit Myxo- sporium carneum Thümen 1880 identisch, hat 10—20 > 1.5—2 u große Konidienträger und Malacostroma carneum (Thüm.) v. H. zu heißen. Myzxofusicoccum viburni Died. siehe Ztschr. f. G. l.c., p. 205. 13. Über Discella mierosperma Berk. et Broome. Der in Annals and Magaz. nat. history 1850, II. Ser., V. Bd., p. 378, beschriebene Pilz ist in der Syll. Fung. 1884, III. Bd., p. 675, als Discula aufgeführt. Es ist nicht zweifelhaft, daß der in den Fung. rhen. No. 1832 ausgegebene Pilz mit Discella microsperma identisch ist. Die genauere Untersuchung hat mir gezeigt, daß derselbe eine eigentümliche Selerophomee ist, bei welcher die durch die Auflösung des Binnengewebes entstehende Konidienmasse durch eine Öffnung in der Decke nach außen entleert wird. Genau so verhält sich auch die von mir beschriebene Selerophoma Tremulae (Zeitschrift für Gärungsphys. usw. 1915, V. Bd., p. 206). Bei den typischen Sclero- phoma-Arten findet eine solche Entleerung der Konidien nach außen nicht in so auffallender Weise statt. Discella microsperma entwickelt sich direkt unter dem Periderm. Die lebhaft braune, kleinzellige Kruste ist um das linsenförmige bis über millimeterbreite Stroma herum ziemlich gleichmäßig ent- wickelt und 12—15 « dick. Von derselben ragen besonders an der Basis zahlreiche zapfenartige, bis 25 « lange Vorsprünge nach innen vor, die manchmal zum Teile zu Säulen werden. Das hyaline Binnen- .. gewebe ist dünnwandig und löst sich schleimig völlig auf, so daß der entstehende Lokulus ganz mit den stäbchenförmigen, geraden, einzelligen, hyalinen, 6—9 > 1.5 « großen Konidien ausgefüllt ist. Träger fehlen völlig, was man an der Innenseite der Kruste leicht für solche halten kann, sind nur die Membranreste länglicher Zellen. Nicht selten sind die Konidien nur 5-6 > 1.5—8 ı groß. Die Stromata stehen auf der Rinde bald locker herdenweise und dann sind sie bis über 1 mm breit, bald ganz dicht, wo sie dann um so kleiner werden, je dichter sie stehen. Es ist mir nicht zweifel- haft, daß Naemaspora melanotricha Castagne (Catalogue plantes, Marseille, Aix, 1845, II, p. 57 [n.g.]) gleich Myxosporium melano- ® trichum (Cast.) Sacc. (Syll. Fung. 1892, X, p. 465) mit dem Pilze 2 identisch ist, wie schon Diedicke (Krypt. Fl. Brand. IX, Pilze VII, p. 801) bemerkte. Ebenso halte ich es für sicher, daß Oytispora aurora Montagne | et Fries (Ann. scienc. nat. II. Ser., I. Bd., 1834, p. 347) derselbe Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 249 ‘ Pilz ist. Hier heißt es „‚sporis oblongis rectis‘, daher der Pilz keine Öytospora sein kann. Auch die übrige Beschreibung stimmt ganz gut. Wenn die Stromata groß sind, wird die Sporenmasse in Form einer rotgelben, oft großen, halbkugeligen Masse ausgestoßen, die sich dann später ausbreitet. Ich vermute auch, daß Myzxosporium salicellum Sacc. et R. derselbe Pilz ist, weil das Exemplar desselben in F. Fautrey, Herb. Crypt. Cöte d’or No. 1668 bis von Discella micerosperma nicht verschieden ist. Ferner ist damit identisch Myzxosporium rimosum Fautr. f. Salicis (Revue myc. 1892, XVI. Bd., p. 109) nach dem - Originalexemplare inRoumeg., F. sel. exs. No. 6048. Verschieden durch die Konidien und das groß- und braunschwarzzellige Stroma ist hingegen Selerophoma Salicis Diedicke (Krypt. Fl. v. Brand., IX. Bd., Pilze VII, p. 281). Darnach ist die gegenteilige Angabe in Zeitschr. f. Gärungsphys. 1915, V. Bd., p. 206, zu verbessern. Myzxofusicoccum Salicis v. microspora Diedicke (l. c., p. 320) ist nach dem Jaapschen Exemplar auf Salix aurita (20. X. 1912, Triglitz) identisch mit Discella mierosperma B. et Br. Myzofusicoccum Salicis Diedicke hat genau das gleiche Stroma- . gewebe wie Discella microsperma, ist aber durch die 8—10 > 3 .5—4 u großen Konidien davon verschieden. Beide Pilze haben die gleiche Größe und Form der Stromata. Sie stehen, wie auch Diedicke annimmt, im Verhältnisse von Varietäten zueinander. Die Nomen- klatur des Pilzes wäre darnach folgende: 1: M yzofusicoccum aurora (Mont. et Fr.) v. H. Cytispora aurora Montagne et Fries 1834. Naemaspora melanotricha Castagne 1845. Discella microsperma Berk. et Broome 1850. Discula microsperma (B. et Br.) Sacc. 1834. ? Myxosporium salicellum Sacc. et Roumeg. 1884. Myxosporium rimosum Fautrey f. Salicis 1892. Myxosporium melanotrichum (Cast.) Sacc. 1892. Myzxofusicoccum Salicis Died. v. microspora Died. 1912. ? Sclerophoma salicella (Sacc. et R.) v. H. 1915. 2. Myxofusicoccum aurora (Mont. et. Fr.) v. H. var. Salieis (Die- dicke) v. H. Syn.: Myzofusicoccum Salicis Diedicke 1912. : Nach Fuckel (Symb. myec. 1869, p- 263) ist Discella miero- sperma die Nebenfrucht von Pseudophacidium microspermum (Fuck.) Rehm (Hysteriac. und Discomyc. 1887—1897, p. 97). Fuckel and beide sehr seltene Pilze nebeneinander auf Zweigen von Salix 250 Franz v. Höhnel. aurita. Es ist nun von Interesse, daß auf dem oben zitierten Exem- plare von Jaap, ebenfalls auf Salix aurita, neben der Discella microsperma ein unreifes Pseudophacidium auftritt, das nur Ps. mierospermum sein kann und das genau dieselbe Gewebebeschaffen- heit hat, wie die Discella. Es ist daher kein Zweifel, daß beide Pilze zusammengehören. Der erste sichere Fall der Zugehörigkeit eines Myxofusicoccum. Dieser Befund wird dadurch weiter bestätigt, daß auf 1904 am Sonntagsberge in Niederösterreich gesammelten Zweigen von Salix Capraea, die ganz dicht mit Myzofusicoceum aurora be- deckt sind, offenbar aus demselben Nährmyzel entstanden, das : Pseudophacidium microspermum (Fuckel) = Myxophacidiella mi- ES crospering _(Juck) v. H. gut entwickelt und reif auftritt. Daraus ist zuschließen, daß die einander ja schr nahe verwandten M yzofusicoccum-Arten sämtlich zu Myxophacidiella v. H. als Nebenfrüchte gehören. FB 14. Über Plenodomus mierosporus Berlese. - .. Esist kein Zweifel, daß der in der Krypt. Fl. Brandenbg. 1912, IX. Bd,, p. 237, unter dem obigen Namen beschriebene Pilz richtig bestimmt ist. Berlese hat denselben schr eingehend, wenn auch nicht ganz richtig in Bullet. soc. myc. France, 1889, V. Bd. p. 55, beschrieben und auf Taf. VIII, Fig. 11 abgebildet. Fein den beiden Beschreibungen sei noch folgendes bemerkt = "Konidienträger fehlen völlig, der Pilz ist eine echte Sclerophomee Die Konidien sind fast stets zweizellig. Daher ist der Pilz ein Diplo plenodomus. Die 25 1 dicke Decke des Lokulus besteht aus 4 Lagen von dickwandigen, blassen, weichen, eckigen, offenen, etwa 6—8 # großen Zellen, die sich, wie auch die des dicken Basalgewebes mi Jodlösung intensiv purpurrot färben, was auch bei den anderen von mir dahin geprüften verwandten Pilzen aus den Gattungen Plenodomus, Diploplenodomus und Sclerochaetella der Fall ist. Von außen gesehen sieht man, wie die olivbraunen Zellen in gegen x Mündungspapille gerichteten Reihen stehen. Der Pilz hat . plenodomus microsporus (Berl.) v. H. zu heißen. 15. Über Pyrenochaeta Rivini Allescher. Der in Hedwigia, 1897, XXXVI. Bd., p. (161) beschriebene = Pilz ist nach dem Originalexemplare in Sydow, Mycoth. march, No. 4454 eine neue Sclerophomeen-Gattung mit zweizelligen, hyalinen = Konidien, die ich Sclerochaetella nenne. © Die Stromata sind rundlich oder etwas länglich und haben oben in der Mitte eine > kleine ea ‚welche durch die cn bricht Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 95 7 und durch welche die Entleerung der Konidien erfolgt. Das Gewebe ist deutlich offenzellig, parenchymatisch. Die gleichmäßig rings- herumgehende, kohlige Kruste besteht aus 3—4 Lagen von scheinbar leeren, 10—15 u großen, mäßig dünnwandigen Zellen; nach innen werden die Zellen allmählich ganz hyalin, kleiner und zartwandig. Im mittleren Teile sind sie etwa 8 » groß. Alle hyalinen Zellen sind reich an Öltröpfchen. Durch Auflösung des Gewebes entsteht in der Mitte ein rundlicher Hohlraum, in dem die aus dem Inhalte der Zellen entstandenen Konidien liegen. Von Konidienträgern ist keine Spur zu sehen. Die Konidien sind hyalin, sehr zartwandig, zylindrisch, gerade, an beiden Enden abgerundet. Sie zeigen 4—5 eckige, glänzende Plasmamassen und schließlich eine zarte Quer- wand in der Mitte. Allescher gibt an, daß oben steife, schwarze Borsten vor- handen sind, dienach Diedicke (Krypt. Fl. Brand. 1912, IX. Bd., p- 232) bis 200> 5 „ groß sind. Bei meinem Exemplare waren sie meist schon verschwunden, Nur an einem Fruchtkörper fand ich zwei steife, violettbraune, 70> 5 „ große Borsten. Da aber das untersuchte Originalexemplar ziemlich kümmerlich und alt war, ist anzunehmen, daß die Beborstung für den Pilz charakteristisch ist. Selerochaetella v. H.n.g. Sclerophomeen. Stromata rundlich, eingewachsen, oben etwas borstig, und die Epidermis mit einer Papille durchbohrend, offen- zellig-parenchymatisch; Kruste ringsum gut entwickelt und glech- mäßig dick. Durch Auflösung des Binnengewebes entsteht ein rund- | licher Lokulus. Konidien hyalin, I schließlich zweizellig. Typus-Art: Sclerochaetella Rivini (Allesch.) vH Syn.: Pyrenochaeta Rivini Allescher ‚1897. = N Die Gattungen Plenodomus Preuß und Diploplenodomus Diflicke, £ stehen nahe. Beide diese Gattungen haben unten konkave, kappen- förmige Lokuli und sind kahl. Plenodomus hat einzellige, Dipo- plenodomus zweizellige Konidien, Abe denen von Selerochaetella gleichen. Pseudophoma v. H. (Frag. z. ‚Myk. 1916, XVII. Mitt. No. 971) hat Se, Konidien und « eine ee dünne ee N 16. Über Hendersonia Heraclei ie Von dieser in Michelia 1878, I Bd., pP 213 besc sah ich nur et in : Roume: ri 252 2 Franz v. Höhnel. Exemplar. Dasselbe stimmt gut zur Originalbeschreibung. Da ich denselben Pilz 1915 bei Tullnerbach im Wienerwalde auf Heracleum Spondylium fand, konnte ich ihn näher untersuchen. Die fast kugeligen, 200—320 « breiten, 180 « dicken Pykniden entstehen einige Zellschichten unter der Epidermis, durchbrechen diese mit der warzenförmigen Mündungspapille und treten auf den Stengeln herdenweise auf. Das unregelmäßig rundliche Ostiolum ist 35 „ weit. Die schwarzbraune, 25 x dicke Pyknidenmembran besteht aus 4—5 Lagen von wenig abgeflachten, polygonalen, 8—12 großen Parenchymzellen. Die etwa 7 x dicke Außenschichte ist dunkler, fast opak. Konidienträger fehlen völlig. Der Nukleus ist ‚schmutzig rosa gefärbt und besteht aus einer ziemlich festen Schleim- _ masse mit Öltröpfchen, in der die Konidien gleich weit voneinander von unten aus radiär angeordnet eingebettet sind. Die Konidien sind meist gerade, zylindrisch oder seltener schwach keilig, mit abgerundeten Enden, fast stets vierzellig und meist 20—28 > 5—6 u groß, selten etwas größer. In jeder Zelle sind zwei Öltröpfchen. Selten sind die Zellen nochmals geteilt, und dann die Konidien bis achtzellig. Die Konidien sind hyalin, in Haufen schmutzig rosa, sehr selten sind einzelne blaß bräunlich gefärbt. Sie können nur durch simultane, schleimige Histolyse des Nukleargewebes ent- standen sein und treten daher beim Zerdrücken der Pykniden in Form einer Schleimkugel heraus. Der Pilz stellt eine neue Sclero- phomeen-Gattung dar, die ich Sclerostagonospora nenne. : Stagonospora pulchra Bubäk et Krieger (Annal. mycol. 1912, X. Bd., p. 51 mit Fig.) ist offenbar derselbe Pilz. Mein Original- exemplar desselben in Krieger, F. saxon. No. 2194 ist zwar schlecht entwickelt, die Pykniden sind noch blaßbraun und nicht ausgereift, die Konidien meist noch erst zweizellig, allein mit Rück- sicht auf die Angaben in der Originalbeschreibung erkennt man, daß es sich um denselben Pilz handelt. : Sclerostagonospora n. G. v. H. (Sclerophomeae). Pykniden eingewachsen, braunhäutig, parenchymatisch, mit durchbrechender Mündungspapille, rundlich. Konidien durch simul- 'tane schleimige Histolyse des Nukleargewebes entstehend, hyalin oder subhyalin, länglich bis zylindrisch, mit zwei bis mehreren Querwänden. Typus-Art: Selerostagonospora Heraclei (Sacc.) v. H. Syn.: Hendersonia Heraclei Saccardo 1878. Stagonospora pulchra Bubäk et Krieger 1912. Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 253 17. Perisporium Lentisei Durieu et Montagne. Derin Durieu, Flore d’Algerie, Cryptogamie I, 1846—1849, p. 563, und Montagne, Syll. plant. Cryptog. 1856, p. 253, be- schriebene Pilz, ursprünglich nur aus Algier bekannt, wurde bei Oran 1888 von Debeaux wiedergefunden und als Leptothyrium Lentisei Thümen in Roumeg., F. sel. exs. No. 5065 ausgegeben. Aber schon 1869 fand Heldreich den Pilz auf dem Ke- physsos in Griechenland; er wurde nun von Fuckel als Apio- sporium Lentisci (Bot. Zeit. 1871, 29. Bd., p. 28, und Hedwigia 1872, 11. Bd., p. 181) neu beschrieben. Im Jahre 1875 in derselben Gegend wiedergesammelte Exemplare beschrieb Thümen in Herb. mycol. oeconom. No. 721 als Lepto- thyrium Lentisci und gab sie auch in seiner Mycoth. univ.No. 1888 aus. Hierauf wurde der Pilz 1903 bei Ajaccio auf Corsica gefunden (Bull. soc. bot. France 1901-1903, 48. Bd., p- CXCVI) und ebenda ° auch 1913 von Jaap. Die Untersuchnng von Jaaps Exemplar hat mir gezeigt, daß der Pilz kein Perisporium, sondern ein mit Aposphaeria ver- wandter Konidienpilz ist. Die Pykniden bedecken in großer Menge meist dicht rasig die Unterseite der abgefallenen Blätter von Pistacia Lentiscus. Sie sind schwarz, knorpelig-lederig, zähe, meist kugelig, glänzend, 50—120 x groß und sitzen auf den Spaltöffnungen. Unter diesen befindet sich ein farbloses, plectenchymatisch-faseriges Hypostroma, das durch die Spalte hervorbricht und die oberflächlich stehenden Pykniden trägt. Die Pyknidenmembran ist bei den kleineren Pykniden stellen- weise nur einzellschichtig, sonst in der Regel 2—3 Zellagen dick. Die Zellen sind 8—17 „ groß, polyedrisch, nicht abgeflacht, und sehr dickwandig. Die Zellwandung ist deutlich geschichtet, die äußeren Schichten sind olivbraun, die inneren blaß. Das kleine Lungen ist mit einer festen, blaßolivgrünen Masse ausgefüllt. Ein Ostiolum fehlt scheinbar völlig. Indessen zeigen Medianschnitte, daß das kugelige Lumen der Pykniden oben eine spitze Papille aufweist, welche sich oft auch äußerlich zeigt, daher wohl schließlich ein Östiolum entstehen muß. Innen ist das Lumen ringsum mit emer Lage von kleineren hyalinen, nicht abgeflachten Zellen, die bald £ verschleimen, ausgekleidet, auf welchen ohne merkliche Konidien- träger, die hyalinen, stabförmigen meist geraden, einzelligen, 10—15 (—20) > 2—2.5 „ großen Konidien sitzen. Die Konidien sind wenig zahlreich und radial nach dem Zentrum Bern Das Feen der a ist. reich an Schleim. ; eingewachsen, eiförmig oder rundlich, frisch schmutzig olivengrün, Voglino 1907—1908 (Syll. Fung. XXII, p. 933) nicht u : en 254 Franz v. Höhnel. Vergleicht man diese Angaben mit jenen über Rhizosphaera Abietis Mangin et Hariot (Bull. soc. myc. France, 1907, 23. Bd., p. 54 ff., Fig. 3—6), so erkennt man eine gewisse Verwandtschaft damit, allein nach Fragm. No. 965 hat Rhizosphaera Abietis M. et H& die nın den Cordaschen Namen Coniothyrium Pini wieder er-. halten muß, schließlich gefärbte Konidien, die überdies nicht stab- artig geformt sind. Perisporium Lentisci stellt daher eine neue Gattung dar, die ich Rhizosphaerella nenne. Rhizosphaerella n. G. v. H. Pykniden kugelig, sich aus einem in der Atemhöhle der Spalt- öffnungen befindlichen blassen Hypostroma entwickelnd; Pykniden- membran knorpelig- lederig, derb, aus dickwandigen Parenchymzellen. bestehend. Ostiolum undeutlich. Konidienträger undeutlich. Ko- _ nidien hyalin, gerade, zylindrisch, mittelgroß, einzellig. Typus-Art: Rhizosphaerella Lentisci (Dur. et Mont.) v.H. Syn.: Perisporium Lentisci Durieu et Montagne. Apiosporium Lentisci Fuckel 1872. Leptothyrium Lentisci Thümen. 18. Über Aposphaeria Salieis Diedicke. Der in Krypt. Fl. Brandenbg. 1912, IX. Bd., p. 208, beschriebene . Pilz ist das Spermogonium einer zarten, graugrünlichen Kruste ‚Nlechte, nach Jaaps’ Originalexemplar. Die Spermogonien sind im Thallus unter der Oberfläche ganz unten blaß, oben schwärzlich, im Alter braun, 70-200 u groß. Die Membran ist aus kaum 2 u großen Zellen aufgebaut, unten kaum '4—5 u dick, oft fast fehlend, oben 8—10 ı dick. Oben ist oft eine Art Diskus zu sehen, der wohl ein Ostiolum haben wird. Im Alter ' jedoch tritt ein unregelmäßiges Zerreißen ein. Die Spermatien sind länglich, etwa 2> 0.8 „ groß, und sitzen auf 3040 u langen, dendritisch verzweigten, kurzästigen Trägern, die den größeren Teil des Lumens der Spermogonien ausfüllen. Die Art ist daher zu streichen. 19. Über Pyrenoehaeta centaureae Diedicke. a Der in Krypt. Fl. Brandenb. 1912, IX. Bd., p. 231, beschri be! und p. 202, Fig. IX, 2 abgebildete Pilz ist wohl mit Pyrenochaeta fallax Bres. (Verhandl. zool.-bot. Ges. Wien 1905, 55. Bd., p- 615) identisch und wahrscheinlich auch von Pyrenochaeta - Centaure Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 255 Nach Diedicke sollen Konidienträger fehlen. Die Unter- suchung des Jaapschen Originalexemplares ergab folgendes: Die zerstreut stehenden Pykniden sind unter der Epidermis eingewachsen und brechen mit dem rundlichen, 20—25 „ weiten Ostiolum etwas hervor. Um das Ostiolum herum stehen bald nur 2-3, bald zahl- reiche, braune, oben stumpfliche und blasse, septierte, ziemlich steife, 50> 4 bis 120> 6 « große Borsten. Die Pyknidenmembran ist weichhäutig, braun, etwa 10 x dick und besteht aus etwa 3 Lagen von wenig zusammengepreßten, braunen, eckigen, etwa 6 « breiten Parenchymzellen. Die Pykniden sind meist etwas länglich, 230—300 u selten bis 450 x groß. Sie sind dicht mit länglich-stäbchenförmigen, an den Enden abgerundeten und daselbst mit je einem Öltröpfchen versehenen, 3—5 > 1—1-5 u großen, einzelligen, hyalinen Konidien erfüllt und erscheint der Pyknideninhalt mit der Lupe am Durch- schnitt graubräunlich. Innen sind die Pykniden ringsum mit einigen Lagen von isodiametrischen, eckigen, hyalinen, inhaltsreichen Zellen ausgekleidet, auf welchen sich oben kürzere, unten längere kegel- förmige, spitze, 26—40 » lange, unten 6—8 « breite Papillen erheben, die aus mehreren parallelen Reihen von viereckigen, hyalinen, inhalts- reichen Zellen bestehen, von welchen die endständigen (jeweils obersten) spitzkegelig auslaufen. An den Enden dieser Zellen und an den Querwänden der randständigen Zellen entstehen die Konidien. Diese Kegelpapillen können als verwachsene Konidienträger mit pleurosporer Konidienbildung aufgefaßt werden. Außen zeigen die Pykniden unten ziemlich reichlich braune, kriechende, 6—8 .. breite. Hyphen. Man sieht, daß der Pilz eigenartig gebaute Bee besitzt. Ob der Pilz der Gattung Pyrenochaeta de Notaris 1849 entspricht, ist bei der Unvollständigkeit der Beschreibung des Typus der a pP. nobilis de N. nicht mit Sicherheit zu SEEr hin, daß P. ‚nobilis Konidien Pyrenochaeta Berberidis (Sacc.) eine typische Pyrenochaeta und ı Formgattung aufgestellt. \ P. nobilis vielleicht noc An aber ist. 256 : Franz v. Höhnel. 20. Über Pyrenochaeta complanata Karsten. Die Art ist beschrieben in Hedwigia, 1885, 24. Bd., p. 74. Später (Act. Soc. Fauna et Flora fenn. 1890, VI. Bd. Sphaeropsid. p. 67) nannte Karsten den Pilz Vermicularia complanata. Vergleicht man die Beschreibung des Pilzes mit der von Herpo- trichiopsis callimorpha v. H. in Fragm. z. Mykol. 1914, XVI. Mitt. No. 854, so erkennt man, daß offenbar beide Pilze in dieselbe Gattung gehören. Nun hat Karsten 1885 l.c. erkannt, daß der Pilz nicht gut in die Gattung Pyrenochaeta paßt und daher für denselben die ‚neue Gattung Pyrenochaetella vorgeschlagen, die er ganz genügend charakterisiert. 1890 hat er allerdings diese Gattung aufgegeben und unrichtigerweise den Pilz zu Vermicularia gestellt, womit der- selbe keine Verwandtschaft besitzt. Die Gattung Pyrenochaetella Karsten 1885 muß daher erhalten bleiben und ist identisch mit Herpotrichiopsis v. H. 1914. Sie enthält drei Arten, die Nebenfrüchte von Herpotrichia-Arten sind. Pyrenochaetella Karsten 1885. Syn.: Herpotrichiopsis v. Höhnel 1914. Arten: 1. P. complanata Karsten 1885. 2. P. callimorpha v.H. Syn.: Herpotrichiopsis callimorpha v. H. 1914. 3. P. rhenana (Sacc.) v.H. Syn.: Pyrenochaeta rhenana Sacc. 1884. Herpotrichiopsis rhenana (Sacc.) v. H. 1914. 21. Sphaeronaema procumbens (Fuckel) Saccardo. Fuckel hat in Symb. mycol. 1869, p. 128, Taf. IV, Fig. 45 einen Pilz beschrieben und abgebildet, der die Nebenfrucht einer noch unbekannten Ceratostoma-Art sein soll. Saccardo (Syll. fung. 1884, p. 190) hat denselben zu Sphaeronaema gestellt. Ein von P. P. Strasser im August 1915 auf demselben Substrat (hartes, dürres Eichenholz) gefundener Pilz mit den gleichen Konidien, wie sie Fuck el beschreibt, muß wohl derselbe Pilz sein. Derselbe bricht zwischen den vergrauten Fasern des Holzes meist in Reihen hervor und wird ganz oberflächlich. Die Pykniden sind in Form und Größe sehr verschieden, bald sehr klein, bald 300—600 7; breit, bald kugelig mit kurzem, manchmal nur papillen- artigem Schnabel, bald birnförmig mit konischem, 200 langem, unten 120, oben 80 » dickem Schnabel. Öfter sind die Pykniden unregelmäßig knollenförmig. Der Schnabel wird selten bis 0.5 mm lang und ist dann etwas knorrig und verbogen. Die Pykniden stehen Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 257 aufrecht oder schief, sind oft fast liegend. Nicht selten verschmelzen 2—3 Pykniden miteinander, so daß 2—3-schnabelige Gebilde ent- stehen. Die Pykniden sind schwarz, etwas rauh und derbwandig. Die Pyknidenmembran besteht auffallenderweise aus zwei Schichten, die sich leicht voneinander trennen. Die äußere Schichte ist 30—40 u dick und besteht aus etwa 6 Lagen von wenig flachgedrückten, 6—12 u großen Parenchymzellen, die eine dunkle Mittellamelle mit einer darauf gelagerten hyalinen, mäßig starken Verdickungsschichte haben. Die äußere, 8&—10 « dicke Schichte der Pyknidenmembran ist opak. Das Gewebe der Pyknidenmembran ist lederig, leicht schneidbar und rötlich violettschwarz gefärbt. Die innere Schichte der Pyknidenmembran ist etwa 25 „ dick, graubräunlich und besteht aus mehreren Lagen von etwas dünnerwandigen, weicheren, ver- bogenen, oft stark gestreckten Zellen, die nur stellenweise deutlich sind. Auf dieser Schichte liegt nun innen ein dünnes, hyalines Gewebe, auf dem die Pykniden ringsum dicht bekleidend die 12—18 u langen Konidienträger sitzen. Diese sind 1—1.5 « dick, an der Basis büschelig verzweigt oder mit kurzem, dickeren Basalstück, auf dem einige Zweige sitzen. Die Konidien scheinen akro- und pleurogen zu entstehen, sind hyalin, etwas gekrümmt, an den Enden stumpf, 3—5 lang und kaum 1 „ dick. Der Pyknidenschnabel ist nicht faserig gebaut, sondern besteht ganz aus kleinen Parenchym- zellen. x5 Der Pilz stellt eine eigene Gattung dar, die der Gattung Cerato- phoma v. H. nahesteht, aber von ihr durch den Bau der Pykniden- membran und die akro-pleurogene Entstehung der kleinen allantoiden Konidien verschieden ist. Pleuronaema v. H..n. G. Pykniden hervorbrechend-oberflächlich, lederig-derbwandig, rundlich, kürzer oder länger geschnäbelt. Gewebe auch im Schnabel parenchymatisch. Konidienträger einfach, an der Basis büschelig verzweigt, ziemlich lang. Konidien hyalin, allantoid, klein, akro- pleurogen. ; Typus-Art: Pleuronaema procumbens (Fuck.) v. H. Syn.: Sphaeronaema procumbens (Fuck.) Sacc. 22. Sirophoma n. G. (Phomataceae). ae, Pykniden tief eingewachsen, mit flachem Ostiolum. Py ; den- + membran dünnhäutig, parenchymatisch. Konidienträger einfach, langfädig, mit Öltröpfchen, sich in rundliche, hyaline, anfänglic ich ae Ketten stehenden einzelligen Konidien auflösend. . Hedwigia Band LIX. ; = n R = DR stoßen, bald durch Zwischenräume voneinander getrennt sind. Die 258 Franz v. Höhnel. Sirophoma singularis v. H. n. sp. Pykniden zerstreut in der inneren Rinde und dem Holzkörper eingewachsen, rundlich oder unregelmäßig, öfter gelappt und mit in das Lumen vorspringenden Fortsätzen, 200—470 u groß, mit flachem, rundlichen, etwa 50 « breitem Ostiolum. Pyknidenmembran 12—15 « dick, aus 5—6 Lagen von polyedrischen, wenig abgeflachten, dünnwandigen, 6—8 « großen, oliv- oder graubraunen Parenchym- zellen bestehend. Konidienträger innen ringsum auf einer 12—14 u dicken Basalschichte dicht parallel stehend, die aus wenig radiär . gestreckten, zartwandigen Zellen besteht, langfädig, einfach, bis _ über 50 «lang und 2—3 » dick, mit einer Reihe von ziemlich großen _ Öltropfen versehen; sich in eine Reihe von rundlichen oder eiförmigen, öfter unten kurz spitzen, 3 - 5—4 nu oder 5> 3-5 « großen, hyalinen, einzelligen, zartwandigen, mit einem Öltropfen versehenen Konidien auflösend. : i An dünnen, dürren Zweigen von Viburnum Opulus in Unter Tullnerbach im Wiener Walde, Mai 1915, leg. v. Höhnel. Der eigentümliche Pilz verrät sich äußerlich gar nicht, da er tief eingewachsen ist und ein fast flaches Ostiolum hat. Es ist nicht leicht über denselben ins klare zu kommen, weil die Konidien und ihre Träger durch eine in Wasser unlösliche Sub- stanz fest verklebt sind. Erst nach Behandlung dünner Schnitt mit kalter Kalilauge wird das Bild klarer. An sehr dünnen in Wasse liegenden Schnitten sieht man, daß die Konidien die Pykniden ganz dicht ausfüllen und sich gegenseitig abplattend eine polyedrische Form annehmen. Erst nach Behandlung mit Kalilauge runden sie sich ab und lösen sich voneinander. Die größeren, gutentwickelten sind eiförmig und unten kurz spitz. In den langen, etwas verbogenen Konidienträgern ist eine Reihe von Öltropfen vorhanden. Jeder . dieser Tropfen entspricht einer Konidie. Der obere Teil jedes Trägeı verwandelt sich in eine Reihe von Konidien, die bald dicht aneinander Konidien scheinen nicht durch einfaches, succedanes Auftreten von Querwänden zu entstehen, sondern sich um die in einer Reihe in den Trägern stehenden Plasmatröpfchen herum zu Buden: da sch ' Querwände nicht zu sehen sind. Ob und wie weit Sirophoma mit Peekia Clinton et, ist aus den ungenügenden Angaben über Peckia (S. fung. III, p- 217) nicht zu ersehen und könnte nur durch direkten Vergleich fe: ; gestellt werden. I 0 Phoma Opuli Thümen (Syll. Fung. IH, p. 87) wäre mit dem = n beschriebenen | ee zu ee ragen Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 259 23. Über Sphaeria Cieutae Lasch-Mspt. In Fragm. z. Myk. 1906, II. Mitt. Nr. 66 habe ich angegeben, daß dieser Pilz Placosphaeria Cicutae (Lasch) v. H. genannt werden muß, da ich einen ähnlichen Bau zu finden glaubte, wie bei Pla- cosphaeria Campanulae (DC.) Bäuml., von welcher ich seither er- kannte, daß es eine typische Sporonaema Desm. non Sacc. ist. Seither hat nun Lind (1907, siehe Rostru ps Danish Fungi 1913, p. 410) den Pilz Phyllostieta Cicutae (v. H.) Ld. genannt. Dies veranlaßte mich, den Pilz auf Grund der seit 1906 gemachten Erfahrungen von neuem zu studieren und ich fand nun, daß der- selbe eine Plectophoma ist. Die Pykniden treten blattunterseits herdenweise auf und sind kugelig, weich, olivenbraun, dünnwandig, undeutlich zellig und 80—120 « breit. Das anfänglich kleine, flache Ostiolum öffnet sich schließlich weit. Die unter der Epidermis eingewachsenen Pykniden sind von zahlreichen, die Interzellularen des Blattparenchyms durch- setzenden, 2 z breiten, hyalinen Hyphen umgeben. Die Konidien- träger sind bis zu 20 « lang, reich verzweigt, 3—4 x dick und aus kurzen, häufig eiförmig angeschwollenen Zellen zusammengesetzt; die Endzellen sind spitz. Die stäbchenförmigen Konidien sind gerade oder wenig gebogen und 3—4.5> 0.5 „ groß und sitzen seitlich an den Trägern, eine an der Spitze. Der Pilz hat Plectophoma Cieutae (Lasch) v. H. zu heißen und schließt sich gut an die Stengel bewohnende Pleetophoma Umbelli- ferarum v. H. an, die ganz ähnlich ist, aber ein gutentwickeltes oliven- braunes Stroma besitzt, das hier nur durch die reichlichen hyalinen = Hyphen angedeutet ist (s. Fragm. z. Myk. 1907, IV. Mitt. Nr. 166). Neuere noch nicht veröffentlichte Untersuchungen von mir lassen es als gewiß erscheinen, daß diese beiden Umbelliferen be- wohnenden Plectophoma-Arten Nebenfrüchte von Phyllachoraccen sind. Die seither von mir aufgestellte re ‚Stietochorella en Plectophoma sehr nahe. 24. Über Sphaeronaema sphaerieum Preuß. Der Pilz ist beschrieben in Linnaea 26. Bd. 1853. Er wächst auf morschem Birkenholz und wurde von Jaczewsk (Nov. :M&m. Soc. nat. Moseou XV. (XX.) Bd., 1898, p. 34) Phoma sphaerica genannt. Da das Originalexemplar a mehr existiert, a sich nicht sicher sagen, was der Pilz ist. => Indessen halte ich einen- bei St. Fee am Sonnteiebee 5 in Niederösterreich auf entrindeten, worscher en Be fundenen Pilz für damit identisch t 260 Y Franz v. Höhnel. Derselbe wächst normal in der Rinde, tritt aber auf den ent- rindeten Zweigen oberflächlich auf. Der normale Pilz ist trocken flach-scheibenförmig, feucht etwas niedergedrückt kugelig, schwarz, lederig, 260-340 « dick, meist 300—700 u, seltener bis 1 mm breit, rundlich, mit Mündungswarze in der Mitte. Die Pyknidenmembran ist je nach seiner Größe oben und seitlich 18—40 „, an der flachen Basis 40—110 „ dick und besteht aus hyalinen, derb- bis dick- . wandigen, offenen Parenchymzellen, die keine braune. Mittellamelle zeigen und 4—12 «groß sind. Außen ist eine dünne, braune Schichte in Form einer Art Kutikula vorhanden, die bei den größeren Pyk- niden auch zwischen den Zellen verschieden tief eindringt. An der dickeren Basis stehen die Zellen in senkrechten, etwas divergierenden Reihen. Das Ostiolum ist etwa 25 « breit. Innen ist die Membran mit’ einer dünnen Schichte von hyalinen oder subhyalinen, zart- wandigen Zellen ausgekleidet, auf denen die kurzen, undeutlichen ‚.Konidienträger sitzen. Die Konidien sind, wenn gut entwickelt, länglich zylindrisch, mit abgerundeten Enden, hyalin, mit je einem kleinen Öltröpfchen an den Enden, meist gerade und 7—11> 2—2-5 u groß. Sie sind einzellig, sehr selten zweizellig. Im unteren Teile der Pyknidenmembran sind die Zellen etwas gestreckt und stehen in senkrechten Parallelreihen, oben sind sie isodiametrisch und unregel- mäßig angeordnet. Um das Ostiolum findet sich ein schwarzer Ring. In den Pykniden findet sich häufig ein Schmarotzer, der von Oryptophaeella Heteropatellae v. H. (= Coniothyrium Heteropatellae v. H. in Annal. mycol. 1903, I. Bd., p. 399) kaum verschieden ist. Die Pykniden dieses Schmarotzers treten oft zu mehreren in dem- ‚selben Fruchtkörper der Phoma auf und kann so der Inhalt der- selben ganz von ihnen resorbiert werden. Der Schmarotzer bewirkt eine starke Veränderung der Phoma. Diese wird knollenförmig, bis über 1 mm groß, unregelmäßig, erhält oft mehrere Ostiola, die zum Teile auch einen kurzen, 100 # langen Schnabel zeigen. Der- artige stark infizierte Pykniden sehen stromatisch aus und zeigen eine bis über 230 „ dicke, konvex nach innen vorspringende Basis und eine 40-70 x dicke Pyknidenmembran. Unter jedem Ostiolum sitzt eine Oryptophaeella-Pyknide; diese sind eiförmig, 150—300 # groß. Sie zeigen oben eine kleine braune Mündungspapille und eine dünne, blasse oder bräunliche, aus 4-6 u großen, zarthäutigen Parenchymzellen bestehende Wandung. Die Konidien sind bräun- lich, rundlich-eiförmig, einzellig und 3—5 > 2.5—2-.8 u groß. Stark infizierte Phoma-Pykniden haben oft kleinere, nur 3—6 > 1.5—2 u große Konidien und sind scheinbar gekammert. Dies scheint der einzige bisher bekannte Fall zu sein, daß eine Pyknide Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 261 oder ein Perithezium durch einen eingewachsenen Schmarotzer wesentlich verändert wird. 25. Über Aposphaeria gregaria Diedicke. Von dem in Krypt. Fl. Brandenbg. 1912, IX. Bd., p. 207 be- schriebenen Pilze lagen mir zwei J ap im April 1908 ge- sammelte Exemplare vor. Das eine vom 6. IV. entspricht sehr gut der Beschreibung Diedickes undmageine gute Aposphaeria sein. Das zweite vom 12. IV. hat normal unter dem Periderm ein- gewachsene Pykniden, die 500 „ breit werden, eine breite, flache Basis haben, und kegelig etwa 200-250 x hoch werden. Die Pyk- nidenmembran ist 20—30 « dick, außen braunparenchymatisch, opak, innen aus zusammengepreßten hyalinen Zellen bestehend, mit kohligen Einlagerungen im Zellumen. Ein Ostiolum ist vor- handen. Die Konidienträger sind einfach, 15—20> 1 „ groß und kleiden dicht stehend das ganze Innere aus. Die endständigen, hyalinen Konidien bilden eine ziemlich fest zusammenhängende Masse und sind unregelmäßig kugelig oder eiförmig bis länglich 2—2.5 „ oder 2.5> 1.5 y groß. Am nackten Holze tritt der gleiche Pilz in ziemlich veränderter Form scheinbar oberflächlich auf. Die Untersuchung zeigt aber, daß auch diese Holzform nicht wirklich oberflächlich steht, sondern hervorgebrochen ist; manchmal sieht man an Medianschnitten sogar noch auf den Pykniden Holzgewebe sitzen, seitlich unten sind aber stets Gewebslappen vorhanden, die das Hervorbrechen des Pilzes verraten. Diese Yposphaeria-ähnliche Holzform weicht stark von “der Normalform ab. Die Pykniden sind knollig-rundlich, häufig zu 2-3 verwachsen und zeigendann einen mehr oder minder gekammerten oder ganz geteilten Hohlraum; ihre Membran ist 30—60 „ dick. Das Ostiolum ist 15—20 « breit, meist länglich und eckig. Sie er- wecken den Eindruck von kleinen Stromaten. Das Auftreten von normalerweise in der Rinde eingewachsenen Formen als oberflächliche Pilze am Holzkörper ist eine häufige Er- scheinung und ist die Quelle vieler Irrtümer und Synonyme (s. Hed- wigia, 1903, 42. Bd., p. (185); Ann. myc. 1904, II. Bd., p. 50; Frag. 2. Myk. 1907, III. Mitt. Nr. 141). Bei anscheinend oberflächlichen Formen muß stets genau geprüft werden, ob es nicht een sind und ob sie nicht normal eingewachsen auftreten. Da viele sehr kleinsporige Phoma-Arten existieren, ist die Frage, ob unser Pilz neu ist, ohne die betreffenden Originalexemplare nicht zu lösen. So weit ich gesehen habe, wird es sich um eine ERE, Form handeln, die ich Phoma vexans v. H. nenne. 262 Franz v. Höhnel. 26. Über die Gattung Leptophoma v. H. In dem Fragmentedel 1915, XVII. Mitt. Nr. 893 habe ich an- gegeben, daß bei Leptophoma die sehr dünnen Konidienträger auf einer dünnen, kaum sichtbaren, hyalinen Zellschichte sitzen, welche die Pykniden innen ringsum auskleidet. Seither fand ich auf demselben Substrate, dürren Urtica-Stengeln, eine mit Leptophoma acuta (Fuck.) v. H. offenbar nahe verwandte _ Form, die auch zu irgendeiner Leptosphaeria als Nebenfrucht ge- hören muß, die sich ganz anders verhält. Diese Form ist höchstwahrscheinlich die Phoma Urtieae Sacc. et Schulz. (Hedwigia 1884, XXIII. Bd., p. 91, und Revue mycol. 1884, VI. Bd., p. 74), und mag daher bis auf weiteres als Leptophoma Urticae (Sacc. et Schulz. ?) v. H. bezeichnet werden. Die Pykniden dieser Form sind sehr variabel. Selten sind sie sehr klein und kugelig, mit flachem Ostiolum, oder wenig größer und oben kegelig verschmälert. Meist sind sie rundlich (trocken) stark flachgedrückt, scheibenförmig, mit einer Mündungspapille oder einem 120 u langen, 100 « breiten Schnabel und 250-520 u breit. So lange sie eingewachsen sind, ist die Pyknidenmembran hellbraun, weich und außen mit braunen Hyphen überzogen, frei geworden wird dieselbe aber schwarz, derber und kahl. Die Pyknidenmembran ist etwa 20 „ dick, um die Mündung öfter verdickt. An der Basis zeigt sie eine bis über 70 „ starke Verdickung, die konvex nach innen vorspringt und aus hyalinen, in senkrechten, etwas diver- gierenden Reihen stehenden, etwas gestreckten, 8—12 ı großen Zellen besteht. Die noch eingewachsenen Pykniden zeigen nur außen eine dünne, braune Zellschichte, die oberflächlich gewordenen hingegen mehrere geschwärzte Zellagen. Innen sind nun die Pykniden ringsum mit eigenartigen Konidienträgern besetzt, die an der Basis länger als oben sind. Diese sind bis über 70 „ lang und bestehen aus un- regelmäßig rundlichen oder länglichen, 6—10 „ großen, zartwandigen, inhaltsreichen Zellen, die zu dicken, torulösen, korallenartigen Fäden zusammentreten und auf denen ringsum auf sehr zarten, kurzen Stielen die Konidien meist seitlich sitzen. Die hyalinen Konidien sind stäbchenartig, gerade oder kaum gekrümmt und 4-5 > 1-15# groß. Man ersieht daraus, daß der Pilz au als Pleurophoma be- trachtet werden könnte und an Plectophoma erinnert. Er ist aber, wie der Vergleich mit Leptophoma acuta zeigt, mit dieser zunächst verwandt. In der Tat hat mir die nochmalige Untersuchung letzterer Form gezeigt, daß die Pykniden innen an der Basis kurze, breite, inhaltsreiche Zellen zeigen, die in kurzen Reihen stehen und an Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 263 denen seitlich die Konidien sitzen. Ebenso sitzen auch oben einzelne solcher Zellen innen an der Pyknidenmembran. Im Prinzipe haben beide Zeptophoma-Arten die gleiche Art der Konidienbildung, nur sind bei Leptophoma acuta sowie auch bei L. Doliolum und L. Paeoniae die Konidienträger meist sehr verkümmert. Diesen Tatsachen entsprechend muß die Gattungsbeschreibung von Leptophoma geändert werden. 27. Über Diplodina ampelina Diedicke. Der in Krypt. Fl. Brandenbg. 1912, IX. Bd., p. 408 beschriebene Pilz kommt auch in Österreich und Ungarn vor, und konnte ich hier gefundene Exemplare untersuchen. Die Pykniden sind mehrere (4—5) Zellschichten tief unter der Epidermis eingewachsen, bis 400 «lang, 200 « breit und 160 « dick. Oben zeigt sich ein ganz flaches, dunkler begrenztes, längliches, 28> 13 « großes Ostiolum. Die Pyknidenmembran ist unten und seitlich etwa 20 a dick und besteht aus flachen, hyalinen Zellen, deren äußerste Lage außen mit einer schön tiefbraunen Kutikula überzogen ist, die wenig zwischen je zwei Zellen eindringt. Oben ist die Pyknidenmembran dicker, zeigt auch die braune Kutikula, aber darunter sind noch einige braune Zellreihen vorhanden, worauf dann die hyaline Schichte folgt. Von außen gesehen sind die Membran- zellen in deutlichen Reihen, die auf das Ostiolum hinzielen, an- geordnet und etwa 6-9 x groß. Außerdem liegen der Membran außen 3—4 ,. breite, braune Hyphen {est an, die auch senkrecht ver- laufen und locker stehen. Innen sind die Pykniden ringsum mit den locker stehenden Konidienträgern besetzt. Diese sind zylindrisch und nur 5> 1-7 x groß. Die Konidien sind hyalin gerade, zylin- drisch, an den Enden abgestumpft und meist 14—18 > 2—2.5 x groß; sie sitzen mit breiter Basis einzeln auf den Trägern. Ein _ . kettenförmiges Zusammenhängen derselben, das ihre Form voraus- setzen ließe, ist nicht zu beobachten. Der Pilz ist eigenartig gebaut und jedenfalls keine typische Diplodina, doch müßte erst festgestellt werden, was Diplaaıne: ‚salicis West, der Typus der Gattung, ist. Ich zweifele nicht daran, daß der angebliche Spermogonienpilz von Oryptovalsa ampelina Fuckel (Symb. myc. 1869, p. 212) mit 2 Diplodina ampelina Died. identisch ist. Ebenso wird Oryptosporium ampelinum Thümen (Österr. bot. Ztschr. 1877, XXVI. Bd.,p. 27, und Pilze des Weinstockes, Wien, 1878, p. 159) derselbe Pilz sein. BR "Beide Autoren haben. offenbar die ze Re der Konidien en Alepschen.. 264 Franz v. Höhnel. 28. Über Coniothyrium insitivum Sacc. Der in Michelia 1878, I. Bd., p. 207 beschriebene Pilz ist be- treffend seiner Zugehörigkeit noch unbekannt. Traverso (Flor. ital. cryptog. 1906, I. Fungi, II. Bd., p. 290) stelit ihn mit Unrecht zu Valsaria insitiva (de Not.), denn zu dieser gehört sicher die davon völlig verschiedene C'ytosporella insitiva Pegl. (Syll. F. XI. Bd,, p- 507), die nach der Beschreibung sehr gut zu Tulasnes An gaben und Figuren der Nebenfrucht von Valsaria rubricosa (Fr.) stimmt, die der Valsaria insitiva sehr nahe steht (Sel. Fung. Carp. 1863, II. Bd., p. 85, Taf. XI., Fig. 13—16). Ich fand nun im Wiener Walde auf dürren Zweigen von Rhamnus Frangula einen Pilz, der zweifellos das Coniothyrium insitivum ist. Derselbe bildet warzenförmige hervorbrechende 1—1-5 mm breite und 800 « hohe Stromata unter dem Periderm, die aus parenchyma- tischem, ziemlich weichem Gewebe bestehen und oben mit einer verschieden dicken Hyphenfilzschichte bedeckt sind. Die Stromata sind schwarz, matt, etwas höckerig und innen dunkelbraun. Sie enthalten nebeneinanderstehende rundliche, eiförmige oder oft un- regelmäßige Lokuli, die oben eine Mündungspapille zeigen, ver- schieden, bis 500 « breit und 360 x hoch sind und innen ringsum mit einfachen, bald kurzen, bald längeren Trägern ausgekleidet sind, die an der Spitze länglich-zylindrische, oft keilige, einzellige, tinten- blaugraue, 6—8> 2—3-5 « große Konidien bilden. Im Stroma- gewebe finden sich nun rundliche, helle, aus hyalinem Parenchym bestehende, gut abgegrenzte Partien, bald zwischen den Konidien- lokuli, bald unter ihnen, bald vereinzelt, bald in überwiegend großer Zahl, in denen man kleine, rundliche Perithezien-Anlagen findet. Der ganze Pilz ist daher ein Schlauchpilzstroma mit unreifen Peri- thezien und reifen Konidienfrüchten. Vergleicht man nun den Pilz mit der von mir in Fragm. Nr. 809 1913, XV. Mitt. beschriebenen, Melanconiopsis Ailanthi v. H., SO erkennt man, daß trotz kleiner Abweichungen doch beide Pilze nur Formen derselben Art sind. Da nun Melanconiopsis Ailanthi zweifellos die Nebenfrucht von T’hyridaria Ailanthi Rehm ist, die von Thyridaria rubro-notata (B. et Br.) nicht verschieden ist, so muß auch Coniothyrium insitivum Sacc. zu Thyridaria rubronotata ge hören. Dies Resultat wird nun vollständig bestätigt durch das, was Tulasne (l.c., p. 244) über Thyridaria rubronotata sagt. Nach letzterem ist der Konidienpilz schon 1853 als Phoma ulmigenum Berk. beschrieben worden. Derselbe muß daher bis auf weiteres als Me- lanconiopsis ulmigena (Berk.) v. H. eingereiht werden, bis festgestellt werden kann, was eigentlich Melanconiopsis E. et Ev. ist. Syno- . Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 265 nymie: Phoma ulmigenum Berk. 1853, Coniothyrium insitivum Sacc. 1878, Melanconiopsis Atlanthi v. H. 1913. ‘29. Über die Gattung Coniothyrium Corda (non Saccardo). Die Gattung Coniothyrium wurde von Corda (Icon. Fung. 1840, IV. H., p. 38, Tafel VIII, Fig. 105) auf Grund der Typus-Art ©. Pini Corda aufgestellt. Corda hat den Pilz ziemlich gut beschrieben und nur über- sehen, daß die Konidien schließlich schwärzlichbraun werden. Saccardo hat nun diese Typus-Art, welche sehr charak- teristisch ist und in keine bis 1840 bestandene Gattung paßt, in die Gattung Leptothyrium Kunze et Schmidt versetzt, mit der sie gar nichts zu tun hat, ein unstatthafter Vorgang, der rückgängig gemacht werden muß. Im Zusammenhang damit hat Saccardo (Michelia, 1880, II. Bd., p. 7) überdies die Gattung Coniothyrium Corda zwar aufrechterhalten, aber ihren Charakter völlig verändert, was ebenfalls nicht gestattet war. So kommt es, daß heute unter dem Namen Coniothyrium etwas ganz anderes verstanden wird, als Corda sagte. Da nın Cordas Gattung sehr charakteristisch ist, muß sie aufrecht erhalten und nur auf Grund der heutigen tichtigen Kenntnis der Typus-Art neu charakterisiert werden. Von Coniothyrium Pini Corda hat zunächst Vuillemin (Bull. soc. mycol. France, 1896, XII. Bd., p. 39) eine Neubeschreibung geliefert. Indessen sind seine Angaben, daß die Pykniden halbiert schildförmig und die Konidien hyalin sind, falsch. Mangin und Hariot (l.c. 1907, XXIU. Bd., p. 56 ff., Fig. 2—6) beschrieben hierauf den Pilz irrtümlich als neue Form unter dem Namen Rhizosphaera Abietis M. et H. n. G. et sp. Sie übersahen aber, daß er stets mit Perithezien gemischt vorkommt, zu welcher er gewiß als Nebenfrucht gehört, und die 90—120 (—200) 1 "groß sind, während die Rhizosphaera, wie schon Vuillemin ganz richtig angab, nur 60-90 « große Pykniden hat. Die Angaben von Mangin und Hariot, daß die Pykniden 9—120 « groß und schwarz sind, ferner, daß sie ein Ostiolum haben, sind falsch und beruhen auf der Vermengung der Perithezien mit den Pykniden. In Fig. 2 auf Seite 56 sind die größeren Fruchtkörper lauter Peri- thezien und nur einige sind Pykniden. Maublane (l.c. 1907, XXIII. Bd., p. 171) stellte hierauf nicht nur die Identität von Rhizo- sphaera Abietis M. et H. mit Coniothyrium Pini Corda fest, sondern machte auch darauf aufmerksam, daß die Konidien schließlich braun werden und daß auch eine offenbar dazugehörige unreife 266 Franz v. Höhnel. Schlauchpilzform vorhanden ist. Er übersah jedoch, daß Consothyrium _ Pini Corda eine Typus-Art ist, und nannte daher den Pilz Rhızo- sphaera Pini (Cda.) Maubl. Die Untersuchung einiger Exemplare des Pilzes hat mir nun . gezeigt, daß derselbe offenbar stets mit dem zugehörigen Schlauch- pilze gemengt vorkommt. Nur dieser Schlauchpilz ist mit der Lupe deutlich sichtbar; die zwischen den Perithezien sitzenden, etwa halb so großen, braunen, dünnwandigen Pykniden sind kaum sicher wahrzunehmen. Die Perithezien sind schwarz und haben eine kegelige Mündungspapille. Sie sitzen ebenso wie die gelbbraunen Pykniden auf den Spaltöffnungen und entwickeln sich aus Hyphen, die aus den letzteren heraustreten. In einzelnen Perithezien sind zahlreiche Asci, ohne Paraphysen zu finden, die kurzgestielt, keulig, unten bauchig, oben dickwandig und etwas bis 48> 14—16 « groß sind. Die unreifen Sporen liegen zu acht zweireihig im Askus und sind Jänglich-spindelförmig, etwa 10> 3 a groß. Die Pykniden sind unregelmäßig rundlich, öfter flach, auch länglich, gelbbraun. Ihre Membran zeigt nur eine Lage von braunen Zellen, die weiter unten locker stehen, worauf scon Maublanc (siehe 1. c. Fig. 6, p. 171) aufmerksam machte. Ein Ostiolum fehlt völlig, der Pilz reißt oben unregelmäßig auf und öffnet sich weit, was schon Corda wußte. Die Konidien bleiben lange hyalin, werden aber schließlich, oft schon innerhalb des Pykniden grau- braun. Nach diesen Angaben, im Vereine mit jenen der angeführten Autoren, muß nun die Gattung Coniothyrium neu charakterisiert werden. Coniothyrium Corda (non Saccardo) ch. emend. v. Höhnel. Syn : Rhizosphaera Mangin et Hariot 1907. Pykniden oberflächlich, aus einem durch die Spaltöffnungen hervortretenden blassen Hypostroma sich entwickelnd, den Spalt- öffnungen aufsitzend; ohne Ostiolum, oben unregelmäßig aufreißend n und sich weit öffnend, rundlich oder länglich; Pyknidenmembran einzellschichtig. Konidienträger kürzer oder länger, besonders unten entwickelt. Konidien einzellig, groß, länglich, lange hyalin bleibend, schließlich gefärbt. Dazu gehören ähnliche schlauchführende Peri- thezien (Capnodiaceae ?). Typus-Art: Coniothyrium Pini Corda 1840. Syn.: Sacidium Pini (Corda) Fries 1849. Leptothyrium Pini (Corda) Saccardo 1884. Rhizosphaera Abietis Mangin et Hariot 1907. Rhizosphaera Pini (Corda) Maublanc 1907 Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 267 Zweite Art: Coniothyrium Abietis (Oudemans) v.H. Syn.: Sacidium Abietis Oudemans 1900. Rhizosphaera Oudemansii Maublanc 1907. Nachdem nun so die Gattung Coniothyrium Corda (non Sacc.) wieder hergestellt ist, müssen die heute in der Gattung Coniothyrium Saccardo (non Corda) stehenden Arten anders benannt und ein- gereiht werden. Es sind dies eingewachsene Pykniden mit kleinem Ostiolum, einfachen, allseitig vorhandenen Konidienträgern und kleinen, ein- zelligen, gefärbten Konidien von rundlicher oder länglicher Form. Ich stelle für diese Formen die Gattung Microsphaeropsis auf und betrachte als Typus dieser Gattung Coniothyrium olivaceum Bonorden in Fuckel, Symbol. mycol. 1869, p. 377, das nun Microsphaeropsis olivaceus (Bon.) v. H. genannt werden muß. 30. Über Diplodiella quereella Diedicke (non Sacc. et Penz.). Der in Krypt. Fl. Brandenbg. 1914, IX. Bd., p. 644 unter dem Namen Diplodiella quercella Sacc. et Penz. beschriebene Pilz wächst nach dem Originalexemplar von Jaap (XI, 1912) nicht auf Eichen- holz, sondern auf Ulmenrinde. Die Pykniden stehen nicht ober- flächlich, sondern sind unter dem zum größten Teile bereits ab- gefallenen Periderm eingewachsen. Die Konidien sind bis 22 « lang. Der Pilz ist Diplodia melaena Lev. Die auf der Innenseite der Rinde eingewachsene Macrophoma ist jedenfalls M. leucorhodia Sacc., die mit M. Ulmi Fautr. identisch sein wird. Auf Ulmenrinde kommt in Europa noch eine dritte verwandte Form vor,.mit eikugeligen Konidien; es ist dies der als Myzxosporium hypodermium Sacc. (S. F. III, p. 724) beschriebene Pilz, dessen Konidien aber schließlich (außerhalb der Pyknide) violett werden, (daher ich ihn Sphaeropsis hypodermia (Sacc.) v. H. rege habe (Ztschr. f. Gärungsphys. 1915, V. Bd., p. 208). 31. Botryodiplodia faginea (Fries) v. Hm . Pykniden in kleinen Gruppen in einem lockeren oder dehiesen Hyphenfilz, der aus schwarzvioletten, 3—5 « breiten, geraden Hyphen besteht, sitzend, unter dem Periderm eingewachsen, unregelmäßig rundlich, oft gelappt oder gekammert, oder miteinander teilweise | verschmelzend, sehr verschieden 300-800, u groß, abgeflacht, 260-300 u dick, schwarz, mit einer unregelmäßig entwickelten, 10-50 „ dicken Pyknidenmembran, die häufig mit dem filzigen : Stroma verschmilzt und aus er offenen oder wenig abgeflachten Yen ee bei flach, ı 268 Franz v. Höhnel. mäßig rundlich, 20—25 « groß. Konidienträger allseitig stehend, einfach, 10—12 > 1.5—2 . Konidien hyalin, einzellig, elliptisch oder länglich-zylindrisch mit abgerundeten Enden, mit 1-7 z. dicker Membran und grobkörnigem Inhalte, als weiße Masse entleert, sich schließlich zum kleinen Teile außerhalb der Pyknide dunkelviolett färbend und zweizellig werdend, 24-32 > 11—13 1. Auf dickerer, noch glatter Rinde von Fagus silvatica am Sattel- berg bei Presbaum im Wiener Walde, X, 1901 leg. v. Höhne : Ich halte den beschriebenen Pilz für eine Form von Diplodia faginea Fries (Summ. Veg. scand. 1849, p. 417). Fries sagt, daß die Pykniden hervorbrechen, einzeln stehen oder zu mehreren zu- sammenfließen und einen weißen Nukleus haben. Ein eigentliches Hervorbrechen wird wohl nicht stattfinden, wenn aber das Periderm dünn ist, werden die Pykniden wohl bloßgelegt werden, wie dies bei dem Exemplare in Fuckel, F.rhen. Nr. 2135 hie und da der Fall ist. Fuckels Pilz wächst an ganz dünnen Zweigen und hat nur 18-20 > 8--9.5 „ große, ganz ausgereifte Diplodia- Konidien. Ich halte ihn trotzdem für richtig bestimmt, die Kleinheit der Sporen hängt wahrscheinlich mit der Magerkeit des Substrates zusammen. Fries’ Pilz hat ebenso wie der meinige einen weißen Nukleus, aber hyaline, zweizellige Konidien. Offenbar kommt Botryodiplodia faginea auch als Macrophoma, Sphaeropsis, Diplodina und Diplodia vor. Diplodiella faginea Bäumler (Hedwigia, 25. Bd. 1885, p. 76) ist gewiß derselbe Pilz, die oberflächlich gewordene Holzform desselben. 32. Über einige Nebenfruchtförmen auf Evonymus-Zweigen. Einige Nebenfruchtformen auf dünnen, dürren Zweigen von Evonymus europaeus sind der Gegenstand einer bemerkenswerten Verwirrung, die im folgenden aufgeklärt wird. Nitschke (Pyrenomyc. germanici 1870, p. 292) gab für Diaporthe Laschii Nke. keine Nebenfruchtform an. Hingegen hat Futkel (Symb. mycol. 1869, p. 208) als Nebenfrucht dieser Diaporthe die Sphaeropsis foveolaris Fries (Summa veg. scand. 1849, p. 419) angeführt und in den F. rhen. Nr. 559 ausgegeben. Die Untersuchung dieses Exsikkates hat mir nun gezeigt, daß dasselbe nur jenen Pilz enthält, der in der Sylloge Fung.sowie bei Allescher und Diedicke als Diplodia ramulicola Desm. beschrieben wird. Es ist klar, daß diese Diplodia keine Nebenfrucht der Diaporthe Laschii sein kann. Diese Diplodia- ramulicola der Autoren ist aber gänzlich ver- schieden von der Artt Desmaziäres’, wie aus dessen Beschrei- Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 269 bung in Ann. scienc. natur. Botan. III, Ser. XIV. Bd., 1850, p. 118, und dem Originalexemplare in Desmazieres, FI. crypt. France 1849, Nr. 1879, hervorgeht. Diplodia ramulicola Desm. hat bis 320 „ breite, ziemlich locker herdenweise stehende Pykniden mit derbwandigen, hyalinen, 18—32 > 12—14 „ großen einzelligen Konidien, ist daher eine Macrophoma, die M. ramulicola (Desm.) v. H. genannt werden muß, während die Diplodia ramulicola der Autoren etwas kleinere, dicht, fast krusten- förmig stehende Pykniden mit 20—24> 8—10 z großen, echten Diplodia-Konidien hat. Hingegen ist diese Diplodia identisch mit Diplodia Evonymi Fuckel (Symb. mycol. 1869, p. 395). Da aber schon eine Diplodia Evonymi West. (in Kickx, Flore Crypt. Flandre I. Bd., 1867, P- 395) existiert, muß sie neu benannt werden. Ich nenne sie Di- plodia commutata v.H. Sphaeropsis evonymella Trav. et Migliardi 1911 (Syll. F. XXII, P- 980) ist möglicherweise die Sphaeropsis-Form von M acrophoma ramulicola (Desm.) v. H. Die Sphaeropsis foveolaris Fries (non Fuckel, F. rhen. Nr. 559) ist in Fries, Systema mycol. 1823, II. Bd., p. 499 ganz gut kenntlich beschrieben worden. Es ist ein an dürren, dünnen Evonymus-Zweigen häufiger Pilz, der äußerlich der Diplodia com- mutata v. H. recht ähnlich ist und daher vielleicht von Fuckel "bei der Ausgabe nur damit durch Unachtsamkeit verwechselt wurde, ‘denn Fuckel hat gewiß nicht angenommen, daß eine Diplodia die Nebenfrucht einer Diaporthe sein werde. Die Sphaeropsis foveolaris Fries ist nun eine kleine, sich in und ‘unter der Epidermis entwickelnde, 200 » breite, rundliche, oben etwas abgeflachte und mit der Epidermis verwachsene, in dichten Herden, oft rasig, fast krustenförmig auf Evonymus-Zweigen auftretende Sclerophoma, mit länglichen, 6—8> 2—3 "a großen Konidien, ohne deutliche Öltröpfchen. Wenn die Stromata, die durch die Epidermis einen kurzen, zylindrischen Fortsatz treiben, entleert und alt sind, sind sie oben weit geöffnet und stellen tiefe Grübchen in der Epidermis dar, genau so, wie dies Fries ‚schildert = _ und wonach er den Speziesnamen „foveolaris“ gewählt. hat. Esist .. | i gewiß, daß diese häufige Form der Pilz ist, = F ries ae as Diese Selerophoma foveolaris (Fries) v. H. ist nun genau er S gleiche Pilz, a als Phoma vamealis beschrieben 1 (Annal. sc. nat. Bot. III. Ser., XIV. Bd., 1850, pl) ee a a ea 1849, ‚Nr. 1878 ausgegeben hat. Sr 270 Franz v. Höhnel._ Dieses Originalexemplar zeigt drei Pilze: Phoma ramealis Desm., Diplodia ramulicola Desm. und eine Phomopsis mit relativ lang- gestreckten, locker zerstreuten Stromaten. Diese Phomopsis hat Desmazitres gewiß nicht unter seiner Phoma ramealis ver- standen, der er kugelige, zahlreich dicht einander genäherte ‚Peri- thezien‘“ zuschreibt. Da nach Bubäk und Kabät (Hedwigia 1912, 52. Bd., p. 357) die Phoma foveolaris Sacc. = Phomopsis foveolarıs Traverso Konidienträger besitzt, so ist dieser Pilz von dem Friesschen, der eine Sclerophoma ist, völlig verschieden. Hingegen ist Dothichiza Evonymi Bubäk et Kabät (l.c.) mit der Sclerophoma foveolaris (Fries) v. H. völlig identisch, wie das Originalexemplar in Kab. et Bub., F. imp. exs. Nr. 771 lehrt Da auf Evonymus nur eine einzige Diaporthe wächst, kann darauf auch nur eine Phomopsis vorkommen. Es ist das die unrichtigerweise als Phomopsis ramealis (Desm.) Died. bezeichnete Form. Wahrscheinlich ist Phoma lirelliformis Sacc forma Evonymi P. Brun. derselbe Pilz. Be - Auch die Phoma foveolaris Sacc. (non Fries) = Phomopsis foveolaris (Sacc. non Fries) Traverso (Michelia 1880, II. Bd., p. 94, und Flora ital. cryptog. Fungi, 1906, II. Bd., p. 257) ist möglicher _ weise derselbe Pilz. Ich nenne die zu Dieportke Laschii Nke. gehörige Form Pho- mopsis Laschii v. H. (Beschreibung in Diedicke, Krypt. Fl. Brand. IX, Pilze VII., 1915, p. 254). Aus dem Gesagten ergibt sich - folgende Synonymie der erwähnten Pilze: 1. Diplodia commutata v. H. = Sphaeropsis foveolaris Fuckel, f. rhen. Nr. 559 (non Fries) = Diplodia Evonymi Fuckel 1869 — Diplodia ramulicola Sacc., Allescher, Die dicke (non Desmazieres). 2. Macrophoma ramulicola (Desm.) v. H. = Diplodia ramulicola Desm. (non Sacc., Allescher, Diedicke). 3. Sclerophoma foveolaris (Fries) v. H. = Sphaeria foveol: Fries 1823 — Sphaeropsis foveolaris Fries 1849 = Phoma ramealis Desmazieres 1850 — Dothichiza Evonymi Bub et . Kabät. 3 e: Phomobas N BE Phomopsis ramealis Diedick' (non Desmazietres) = ?Phoma lirelliformis Sacc. forma Evonymi P. Brunaud. — ?Phoma foveolaris Sacc. ( Fries) = ?Phomopsis foveolaris (Sacc. non Fries) Tra, verso. Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 271 Die oben erwähnte Diplodia Evonymi Westendorp wächst auff den Blättern von. Evonymus japonica und ist nach dem wohl zweifellos richtigen Exemplare in Rabenhorst, F. europ. 2244 von Diplodia commutata v. H. sicher verschieden. Da die Beschreibungen der D. Evonymi West. in Kickx, Fl. crypt. Flandre, 1867, I. Bd., p. 395; Syll. Fung. 1884, III. Bd., p- 360, falsch und irreführend sind, gebe ich im folgenden eine neue ' Beschreibung nach dem zitierten Exemplar, da mir das Original (Westendorp, Exs. Nr. 930) nicht zur Verfügung steht. Der Pilz tritt in dichten Herden auf beiden Blattseiten auf, doch vornehmlich blattunterseits. Die Pykniden sind schwarz, derb, kugelig, 300—500 „ groß, entwickeln sich in und unter der Epi- dermis und ragen weit ins Mesophyll hinein. Außen sind sie von der Außenwand der Epidermiszellen bedeckt und mit ihr verwachsen. Sie ragen kalottenförmig weit vor. In vollster Reife löst sich die Epidermisaußenwand um die warzenförmige, 50 x hohe und 70 « breite, sie durchbrechende Mündungspapille, die ein unregelmäßig. rundliches, 35—40 .ı breites Ostiolum zeigt, in Form eines weißlichen Krönchens ab. Die derbe, kohlige Perithezienmembran ist 30—60 x dick und besteht außen aus vielen Lagen von braunschwarzen, offenen oder wenig abgeflachten, innen aus flachen, hyalinen Zellen. Die ziemlich locker stehenden, einfachen Konidienträger sind 14—16 > 1.5—2.5 « groß und bilden dunkelviolettbraune,” etwas durch- scheinende, zweizellige, meist zylindrisch-längliche, oben abgerundete, . unten keilig verschmälerte, an der schmalen Basis abgestutzte, an der Querwand nicht eingeschnürte, 15—25> 7.5—9.5 (meist 22—25> 9) # große Konidien. Die obere Zelle ist etwas kürzer als die untere und beide zeigen in der Mitte eine längliche Vakuole. _ Der Pilz tritt auch in der Een orm auf (Görz, IN 33. Über a irregulare Fautrey. Der Pilz ist beschrieben und abgebildet in Revue yeal. 1895, ' XVI. Bd., p. 170, Taf. 157, Fig. 5. Da der Speziesname schon verbraucht war, wurde der Pilz später ‚St. Fautreyi Sacc. et Syd. a genannt (Syll. Fung. 1899, XIV. Bd., p. 1035). Auch Diedicke (Krypt. FI. Brandbg., IX. Bd., Pilze VII, p. 889) behandelt den Pilz und bildet eine Konidie desselben ab (l.c., p. 870, Fig. 19). | Der Pilz ist in Roumeg. F: sel. exs. . Nr. er ee dieses Askomyaeten. Massaria Niessliana Rehm ist. aber Eee 272 Franz v. Höhnel. Massaria Argus (B. et Br.) und nach Tulasne gehört zu dieser als Nebenfrucht Hendersonia polycystis B. et Br. (= Myxocyelus confluens Riess). Daher wird Steganosporium irregulare Fautr. = Myzocyclus polyeystis (B. et Br.) Sacc. sein. Obwohl nun infolge mangelhafter Untersuchung sowohl Fau- trey alsauch Diedicke den Pilz als gehäuselose Melanconiee beschreiben, zeigt schon die Figur der Konidie bei letzterem, daß - beiden Autoren Myzxocycelus polyeystis vorlag, also ein Pilz, der ein Gehäuse besitzt. Da die Beschreibung von Coryneum irregulare B. et C. (Syll. Fung. III, p. 804) auch ganz gut stimmt, dieser Pilz auf Birken- zweigen in Nordamerika wächst und Massaria Argus auch aus Nordamerika bekannt ist, so vermute ich, daß auch Coryneum irregulare B. et C. gleich Myzxocyclus polyeystis ist. Die vollständige Synonymie dieses Pilzes ist: Myxocyclus polycystis (Berk. et Broome) Sacc. 1908. Syn.: Hendersonia polycystis Berk. et Broome 1850. Steganosporium muricatum Bonorden 1851. Myzxocyclus confluens Rieß 1852. ?Coryneum ürregulare Berk. et C. ?Steganosporium irregulare (B. et C.) Sacc. 1884. Steganosporium irregulare Fautrey 1895. Steganosporium Fautreyi Sacc. et Sydow. 1899. Steganosporium Betulae Bresadola 1903. 34. Über die Gattung Sphaeronaema Fries. _ : Diese Gattung wurde aufgestellt in Fries, Observat. Mycolog. 1815, I. Bd., p. 187. Maßgebend für die Beurteilung der Gattung ist jedoch die Neubearbeitung derselben in Fries, System. mycol. II. Bd., 1823, p. 535. Der Typus der Gattung ist hiernach Sphaeronaema subulatum (Tode) Fries, welche von den weiteren 14 von Fries hier noch angeführten Arten, die in mehrere andere Gattungen gehören, schon durch die Form der Konidien generisch verschieden ist. Von Sphaeronaema subulatum gibt schon Tulasne (Select. Fung. Carpol. III. Bd. 1865, p. 56) an, daß es ein Pyknidenpilz ist mit an beiden Enden geschwänzten Konidien. Fuckel indes (Symb. mycol. 1869, p. 183) glaubte Schläuche: 5 . gesehen zu haben und stellte daher für den Pilz die Hypocreaceen- Gattung Eleutheromyces auf, in welcher heute der Pilz bei Winter, Schröter. Saccardo, Seaver, Karsten, Ellis und Everhart noch immer figuriert. Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 273 Ich habe indes schon 1902 gefunden (Fragm. z. Myk. I. Mitt. Nr. 32), daß auch in Fuckels Originalexemplar von Kleuthero- myces subulatus keine Spur von Asci zu finden ist. Auch Winter, Jaczewski, Schröter u. a. haben solche nicht gesehen, sondern sich offenbar nur auf Fuckels Angaben verlassen. Die wiederholte Untersuchung zahlreicher Fruchtkörper des Eleu- theromyces hat mir weiter gezeigt, daß meine Angabe vom Jahre 1902 ganz richtig ist. Dazu kommt noch der Umstand, daß Perithezien von langkegeliger oder pfriemenförmiger Form niemals andere als langzylindrische oder fadenförmige Schlauchsporen haben. In der Tat ist ein Pilz bekannt, dessen Perithezien ganz so geformt und genau ebenso mikroskopisch be- . schaffen sind, wie die Pykniden von Bleutheromyces und der Asci enthält, die aber lang und schmal zylindrisch sind (600—800 > 3—5 .) nd fadenförmige Sporen enthalten müssen. Es ist dies die Barya agaricicola (Berk.) v. H., die ich in Fragm. 728 (1912, XIV. Mitt.) beschrieben habe. Dieser Pilz lebt auch auf faulenden Agaricineen sowie Eleutheromyces subulatus und macht es sehr wahr- scheinlich, daß der Schlauchpilz des letzteren auch eine bisher noch nicht beobachtete Barya sein wird. Fuckels und Saccardos (Michelia I. Bd. 1877, p. 51) Angaben über die Asci bei Hleutheromyces müssen daher falsch sein. Dasselbe gilt natürlich auch von der gleichen Angabe Seavers (Mycologia, 1909, I. Bd., p. 47), ferner von Karsten (Mycologia Fennica II. Bd., 1873, p. 218) und Ellis and Everhart ' North. Americ. Pyrenomyc. 1892, p. 93). Letztere geben zylindrische Asci mit monostischen Sporen an, zeichnen aber (Taf. XIV, Fig. 9) keulige Schläuche mit zweireihigen Sporen, haben sie also offenbar nicht gesehen. Wenn die Angaben der Autoren Hichtig wären, wäre Hleuthero- myces subulatus ein Pilz, bei dem die Schlauchsporen und die Konidien einander vollkommen gleichen, was niemals sonst der Fall ist. Auch hätten die a eine Form, wie sie bei solchen niemals . vorkommt. Die in England aefandeit Siphaeronaema oxysporum Berkeley ist _ von Karsten auch in Finnland gefunden worden. Aus seiner Beschreibung des Pilzes in Hedwigia 1892, 31. Bd., p. 294 geht hervor, daß dieser Pilz nichts anderes als Sphaeronaema subulatum ist. Es haben daher auch Berkeley und Karsten keine Schläuche in dem Pilze gefunden, und Karstens Angabe in der Mycologia fennica 1.c. beruht offenbar auf, Fuckel und nicht auf eigener Beobachtung. en ER Hedwigia Band LIX. ERS ® se ee = : es = : HE 274 Franz v. Höhnel. Nach dem Gesagten ist Bleutheromyces Fuck. 1869 = Sphaero- naema Fries 1823 (non 1815). Sphaeronaema Fries 1823 ist daher bisher eine monotypische Gattung, die zu den Nectrioideen zu stellen ist und die durch leb- haft gefärbte, fleischige, aufrechte, langgestreckt-kegelige, ober- flächliche Pykniden und lange Konidienträger, die akro-und pleurogen, längliche, einzellige, hyaline, oben mit einer Zilie, unten mit einem dünnen Stiel versehene Konidien tragen, zu charakterisieren ist. Sphaeronema in der Sylloge Fungorum ist eine Mischgattung, die noch kritisch geprüft werden muß. Schon jetzt ist es mir be- kannt, daß in ihr Arten der Gattungen @lutinium (= Malacodermis), Micropera, Naemosphaera, C'hondropodium, Plectonaemella, Ramphoria, Cytonaema, Psilospora, Sclerophoma, Pleurophomella, Leptophoma, Antennularia (= Coleroa) enthalten sind. Sphaeronaema polymorphum Auersw. ist nach Fragment Nr. 945 (1916, XVIII. Mitt.) Glutinium laevatum. Micropera-Arten sind Sph. brunneo-viride Awd., ventricosum Fr., spurium (Fr.) Sacc., Sorbi Sacc., pallidum Peck. Siehe Fragm. zur Mykol. XVIII. Mitt. Sph. conforme Peck ist wahrscheinlich eine Micropera. Sph. rubicolum Bresadola ist nach Fragm. 938 (1915, XVII. Mitt.) Microdiscula rubicola (Bres.) v.H. n. G. _ Sph. caespitosum Fuckel ist nach Fragm. Nr. 943 (1915, XV. Mitt.) Xenostroma caespitosum (Fuck.) v. H.n. G. Sph. acerinum Peck ist nach Fragm. 959 (1916, XVII. Mitt.) eine Naemosphaera v. H. (non Sacc.). Sph. pithyum Sacc. ist nach Fragm. Nr. 858 (1915, XVI. Mitt.) gleich Pleurophomella eumorpha (Penz. et Sacc.) v. H. Sphaeronaema capillare Ell. et Harkn. und Sph. Microperae Cooke könnten zur Gattung Subulariella v. H. gehören; in Fragm. Nr. 921, 1915, XVII. Mitt. 8ph. Fuckelianum Sacc. ist nach Fragm. Nr. 898 (1915, XVII. Mitt.) eine Plectonaemella v. H. n. G. Sph. Lonicerae Fuck. ist der Typus der Gattung Sphaerographium Sacc. (Fragm. Nr. 912, XVII. Mitt., 1915). Sphaeronaema cylindricum (Tode) Fries habe ich in Fragm Nr. 897 (1915, XVII. Mitt.) behandelt. Der Pilz stellt eine se Br Gattung dar. % 20.0.0 Sphaeronaemina v.H.n.G. ya - Pykniden oberflächlich, mehr weniger zylindrisch, feischig, helle ar dunkler. Gewebe unten sehr kleinzellig, ganz oben prosenchy- Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 275 matisch. Innen weit hinauf mit kurzen, einfachen Trägern aus- gekleidet. Konidien klein, länglich-zylindrisch, hyalin, einzellig. Östiolum vorhanden. | Typus-Art: Sphaeronaemina ceylindrica (Tode) v. H. Sphaeronaema cladoniscum (Ach.) Fries (Syst. mycol. 1823, II. Bd., p. 537) ist nach Fries schr nahe mit Sph. eylindricum verwandt. Nach dem wohl richtigen Exemplare in Mougeot et Nestler, Stirp. crypt. Vogeso-rhenanae Nr. 977 stimmen beide Arten ee miteinander vollkommen überein. Sie werden wohl identisch sein, womit auch Diedickes Beschrei- bung derselben stimmt (Krypt. Fl. Brandbg. IX. Bd., Pilze VII, Pr 291): Sphaeronaema fasciculatum Allescher non Mont. et Fr. ist nach Fragm. Nr. 947 (1916, XVII. Mitt.) gleich Pleurophomella saligna SHE Sphaeronaema colliculosum Fries (Syst. myc. II. Bd., 1823, p- 540) wird von Saccardo (Syll. Fung. 1884, III. Bd., p. 314) zu Coniothyrium Sacc. (non Corda) gestellt. Jaczewski (l.c., p. 362) stimmt dem zu. Das Originalexemplar in Fries, Sel. sueciae Nr. 103 konnte ich nicht prüfen. Die beiden von Jac- zewski zitierten Exemplare in Mougeot et Nestler, Stirp. crypt. Voges.-rhen. Nr. 978 und Roumegutre, F. sel. gall. Nr. 308, die einander ganz ähnlich sehen und beide gut zu Fries’ wenig sagenden Angaben stimmen, zeigen aber, daß Sac- 1-5—2 „ großen, hyalinen, länglichen S Spermatien zeigt, während bei der Nr. 308 der Thallus hier und da mit Spilomium-Sporodochien besetzt ist, mit 4-6 x großen, violett- S braunen, rundlichen Konidien. Dieses Spilomium wurde offenbar on den Genannten infolge unzureichender Untersuchung für Comio- thyrium Sacc. gehalten. Sphaeronaema rostratum Fat (Symb. Asa 1869, p- 39) E wächst nach dem Originalexemplar auf Holz und Rinde © eines Feet : holzbaumes (Saliz 2): -x-: ae Die Pykniden sind eingesenkt ı se en mit dem zy kegeligen, schwarzen, etwas rauhen, stumpfen, etwa 150 a hohen und dieser Art sind unbrauchbar oder ganz überreif. Die Untersuchung des Exemplares in Thümen, Mycoth. univ. Nr. 1976, sowie 276 Franz v. Höhnel. an der Spitze meist eine gelbliche Kugel, die aus den ausgestoßenen, durch einen sehr zähen Schleim verbundenen Konidien besteht. Die Pyknidenmembran ist an der Basis dünn und blaß oder hyalin, seitlich 40 x» und oben, sowie im Schnabel etwa 30 » dick, lederartig zähe und leicht schneidbar. Sie besteht aus vielen Lagen gewundener Zellen und Hyphen mit blasser Membran und dunklem Inhalte, ist also nicht rein parenchymatisch aufgebaut. Ebenso ist die Schnabelmembran gebaut, nur daß hier die Elemente noch dunkler werden. Innen sind die Pykniden ringsum und bis in den unteren Teil des Halskanales dicht parallel mit einfachen, 15—20>1 u ‚großen Trägern ausgekleidet. Die hyalinen, einzelligen Konidien sind länglich-elliptisch, 2-5—4-5> 1-5—2 z groß und durch zähen Schleim verbunden. In der Mitte erscheinen die Konidien leer, da sich das Plasma an die verschmälerten Enden zurückgezogen hat. Außen zeigen die Pykniden namentlich unten 2—3 y breite, braune Hyphen, die eine gewisse Rauhigkeit derselben verursachen. Die Pykniden sind an der Basis mehr minder gekammert und gelappt. Der Pilz stellt eine eigene Formgattung dar. Ceratophoma v. H.n.G. Pykniden eingewachsen, mit dem ganzen Schnabel hervor- brechend; Membran derbwandig, lederig, schwarz, auch im Schnabel plektenchymatisch-kleinzellig; Schnabel etwa von Perithezienlänge. Konidienträger ringsum vorhanden, einfach. Konidien hyalin, ein- zellig, länglich. Typus-Art: Ceratophoma rostrata (Fuck.) v. H. Syn.: Sphaeronaema rostratum Fuckel 1869. Sphaeronaema conicum Fuckel (non Tode, Fries) 1869. Sphaeronaema piliferum Sacc. 1881 (Michelia, II. Bd., p. 342). Diese angebliche Sphaeronaema ist mehrfach ausgegeben und wird auch von Diedicke (Krypt. Fl. Brandbg. IX., Pilze VII, p. 287, Fig. 13 auf p. 240) beschrieben und abgebildet. Er gibt allerdings an, Konidienträger nicht gesehen zu haben. Die meisten Exsikkaten zweier sehr reichlicher Exemplare von Kabät und Bub ä K. F. imp. exs. Nr. 456, und selbstgesammelter Exemplare zeigte mir, - daß diese Sphaeronaema offenbar gar nicht existiert. Ich fand stets _ nur mehr minder reife Ceratostomella-Perithezien. Die Schläuche der Ceratostomella pilifera (Fries) sind in den Perithezien in großer Menge Ä waere a, reifen sehr Bere zesflicßen ‚aber a er Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 277 Reife alsbald, so daß man stets nur die kleinen, meist 4> 1.5 ft großen Sporen frei findet. Schon die ganze Beschaffenheit der Fruchtkörper zeigt, daß es sich hier um einen Pyrenomyceten handelt. Diese Art muß ganz gestrichen werden. Mit diesem Ergebnisse steht nun im besten Einklange die Tat- sache, daß Münch (Naturwissensch. Zeitschrift f. Forst- u. Land- wirtsch. 1907—-1908) bei seinen Kulturen von fünf die Blaufäule des Nadelholzes bedingenden Ceratostomella-Arten niemals Pykniden erhielt. Sphaeronaema minimum Diedicke (Ann. mycol. 1914, XII. Bd., p- 537) ist in Sydow, Mycoth. germ. Nr. 1257 ausgegeben. Von _ dieser Art gilt genau dasselbe wie von der vorigen. Diedicke gibt an, daß die Gehäuse halbkugelig und 50—60 « groß sind und spricht von 10—15> 1—1-5 » großen Konidienträgern. Die Ge häuse werden aber über 80 „ groß, sind kugelig und Konidienträger fehlen völlig. Der Pilz ist gewiß eine der 4 von Münch (l.c.) beschriebenen Ceratostomella-Arten oder eine neue Art dieser Gattung mit kleineren Perithezien und kürzerem Schnabel. Sphaeronaema grandisporum v. H. (Fragm. z. Myk. 1909, VI. Mitt. Nr. 266) ist offenbar eine auf dem noch harten Holze oberflächlich gewordene Macrophoma, die M. grandispora v. H. zu heißen hat und auch ohne Schnabel vorkommt. Sphaeronaema minutulum Dom. Sacc. (Syll. Fung. XVII. Bd., P- 282) ist nach dem Originalexemplar inD. Saccardo, Mycoth. ital. Nr. ‘1538 eine Zythia, wahrscheinlich von Zythia elegans Fries (Summa Veget. Scand.,.1849, p. 408) nicht verschieden nach der . Beschreibung in der Syll. Fung. III, p. 615, da ich das Original- exemplar dieser Art in Fries, Scleromyc. suec. Nr. 460 nicht kenne. Die Beschreibung von Sphaeronaema minutulum ist falsch. Die Pykniden stehen auf den Blattstielen in Reihen und schmalen Herden. Unter der Epidermis befindet sich eine aus 3—4 Lagen bestehende Kollenchymschichte, unter welcher sich die Pykniden entwickeln, die mit der äußeren Hälfte des zylindrischen, abge- Stutzten, 160 « breiten und höhen Schnabels vorstehen. Die Pyk- niden sind 250—520 u lang, 220—250 x breit und 200—220 « dick. Mit dem Schnabel sind sie 300-360 » hoch. Manchmal verschmelzen zwei Pykniden zu einem zweischnäbeligen Fruchtkörper. Durch die Pykniden wird die Kollenchymschichte etwas abgehoben und in dem so entstandenen Raume befinden sich blaßgraubräunliche, zart- | wandige, 2—6 „ breite Hyphen, die von den Pykniden ausgehen und stellenweise plektenchymatische Gewebsmassen bilden. Die Pyknidenmembran ist SUHWEREIERUN, jedoch em fleischig. Sie # SH homopsis ist mit halbiert linsenförmigen Stromaten und Konidien 278 £ " Franz v. Höhnel. ist unten und seitlich etwa 12—20 „ dick und undeutlich gepreßt kleinzellig, aus subhyalinen, dunkel inkrustierten Hyphen bestehend. Der schwarze Schnabel zeigt einen meist seitlich etwas zusammen- gedrückten, 40> 30 « großen Kanal und eine 60—70 x dicke Wan- dung, die aus etwas gestreckten, gelatinös stark verdickten, an dünnen Schnitten rauchgrauen, etwa 8&—10 u großen Zellen besteht. Innen zeigen die Pykniden einzelne kurze, kegelige Vorsprünge, die wie der ganze Innenraum sowie auch der untere Teil des Schnabel- kanales, dicht mit den hyalinen, einfachen oder an der Basis büschelig verzweigten, 20—25> 1 großen Trägern bekleidet sind. Die in Menge entwickelten Konidien sind meist gerade, hyalin, einzellig, stäbchenförmig, mit meist stumpflichen Enden und 4-6 > 1—15 u groß. Der Pilz müßte Zythia minutula (D. Sacc.) v. H. genannt werden, wenn er nicht mit Zythia elegans Fries identisch ist. Sphaeronaema Cucurbitae Rolland et Fautrey (Revue myc. 1894, 16. Bd., p. 74) wäre nach Jaczewski (l. c., p. 342) eine Phoma. Allein die Untersuchung des Originalexemplares in Roume- guere, F. sel. exs. Nr. 6593 a: mir gezeigt, daß dieselbe eine ' Selerophoma ist. Die in Herden stehenden Ge entwickeln sich in und unter der Epidermis und brechen einzeln oder zu wenigen verwachsen hervor. Sie sind unregelmäßig rundlich, 200—400 « breit, unten oft flach. Unten ist ein blasses oder bräunliches Basalstroma vorhanden, das etwa 50 « dick ist und aus 4-5 „ breiten Parenchymzellen besteht. Die Kruste ist seitlich unten etwa 12 « dick, oben dicker, und besteht aus mehreren Lagen von braunen Parenchymzellen, deren innere kleiner, während die äußeren 10—15 « breit sind und oft in senkrechten Reihen stehen. Oben zeigen sich 1—2 rundliche oder längliche, etwa 12—15 a breite Öffnungen. Das Innere ist hyalin kleinzellig-parenchymatisch und manchmal unvollständig ge kammert. Die etwa 5>1.5-2 z großen, hyalinen, länglich- spindeligen Konidien entstehen ohne Träger in den Zellen. _ 5 Der Pilz hat Sclerophoma Cucurbitae (Roll. et Fautr.) v. H. zu heißen. Davon ist völlig verschieden Phoma Cucurbitacearum (Fr.) Sal, f. Trichosanthes Sacc. (Ann. mycol. 1904, II. Bd., p. 16), die nach dem Original inD. Saccardo, Mycoth. italic. Nr. 1526 eine _ mit zweiteiligem Plasma. Sphaeronaema hyalinum Lambotte et Fautrey (Revue mycol. 1892 14. Be ‚P- 177) wird von Jaczewski (l.c., p. 365) als Rhabdo- Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 279 spora erklärt. Seine Angaben über den Bau der Pykniden und die Konidien sind falsch. Die Pykniden sind pseudopyknidial-zart- wandig-parenchymatisch gebaut und die Konidien werden bis 50> 1 „groß; sie zerfallen leicht in 7—8 u lange Stücke. Der Pilz ist eine stengelbewohnende Septoria, die der Septoria Senecionis- silvatiei Syd. (Hedwigia, 1899, 38. Bd., p. (139)) nahesteht, aber durch das olivengrüne Gehäuse und die kaum F « breiten, zerbrech- lichen Konidien davon verschieden scheint. Der Pilz hat Septoria hyalina (Lamb. et F.) v. H. zu heißen und bricht schließlich zylindrisch hervor, eine Excipulee vortäuschend. sSeptoria Senecionis-silvatiei hat gelbbraune Pykniden und etwa 1.3 x» breite Konidien. Sphaeronaema Fuckelii Sacc. (Syll. Fung. III. Bd., p. 193) beruht auf einem Irrtum Fuckels. Dieser glaubte nämlich, daß der von ihm in F. rhen. Nr. 771 ausgegebene Pilz, den er in Symb. myc. 1869, p. 129, Sphaeronaema eylindrieum- (Tode) Fries nannte, davon verschieden ist (l. c., I. Nachtr. 1871, p. 12 (300)). Ich fand jedoch (Fragm. z. Myk. 1915, XVII. Mitt. Nr. 897), daß er damit identisch ist. Saccardo nannte nun Fuckels Irrtum Folge leistend den Pilz der F. rhen. Nr. 771 Sphaeronaema Fuckelii. Diese ist daher gleich Sph. eylindricum (Tode) Fries, was schon Jac- zewski (Nouv. M&m. soc. nat. Moscou, 1898, Tome XV (XX), P- 331) bemerkte. Der hierauf von Fuckel in den Fung. rhen. ohne Nummer als angeblich echte Sph. cylindricum ausgegebene Pilz (der auch nicht auf Pinus-, sondern auf Fagus-Holz wächst) ist ein ganz anderer Pilz, die Cornucopiella mirabilis v. H. (siehe 1915, XVII. Mitt. Fragm. Nr. 922). e Sphaeronaema subtile Bonorden (non Fries) in Abhandl. nat. Ges. Halle, VIII. Bd., 1864, p. 143 ist offenbar, wie schon Jaczewski (l.c.,p. 343) bemerkte, Phoma acuta Fuckel = Lepto- phoma acuta (Fuck.) v. H.in Fragm. z. Myk. 1915, XVII. Mitt. Nr.893. Sphaeronaema subtile Fries (Syst. myc. 1823, II. Bd., p. 539). Von dieser Form, die in der Syll. Fung. III. Bd., 1884, p. 171 als Aposphaeria aufgeführt wird, kenne ich nicht das Originalexemplar in Fries, Scler. suec. Nr. 160, sondern nur das Exsikkat in Rabenhorst, F. europ. Nr. 162, das von Auerswald 1859 gesammelt ist. Dieses zeigt nur eine schlecht entwickelte ' Krustenflechte. Jaczewski (l.c., p. 354), der, wie es scheint, auch nur Auerswaldsche Exemplare gesehen hat, wider- spricht sich, indem er erst auf denselben nur eine Flechte, dann aber den Pilz gut gesehen haben will. Er macht übrigens keine näheren Angaben. Daher kann nur Fries De! zeigen, was Sphaeronaema subtile ist. 280 Franz v. Höhnel. f; Sphaeronaema amenticolum Cesati (Bot. Zeitung 1857, XV. Bd., p. 173) ist nach dem von Fuckel (Symb. myc. 1869, p. 440) mit dem Originalexemplare in Rabenhorst, Klotzschii herb. viv. Nr. 440 verglichenen Exsikkate in den F. rhen. Nr. 770 nichts anderes als unreife Gnomonia setacea (F.). . Sphaeronaema conicum (Tode) Fries (Sphaeria conica Tode) in Fries, Syst. myc. II. Bd., 1823, p..538. Von dieser Art existiert kein Exemplar. Sie wird daher zu streichen sein. Sphaeronaema conicum Fries in Sclerom. suec. Nr. 106 ist nach Fries (l.c.) davon verschieden. Die Nummer 106 hat Jaczewski (l.c., p. 347) untersucht und als Phoma erklärt, allein da die Pykniden offenbar oberflächlich stehen, kann es keine Phoma sein. Jac- zewski fandelliptisch-spindelförmige, hyaline, einzellige, 12 > 3.5 u große Konidien. Darnach wird es auch keine Aposphaeria sein, denn die typischen Arten dieser Gattung haben sehr kleine, meist stäbchenförmige Konidien. Da mir dieser Pilz nicht zur Verfügung steht, kann ich nicht entscheiden, was Sphaeronaema conicum Fries (non Tode) ist. Sphaeronaema conicum in Fuckel, F. rhen. Nr. 2148 ist ein ganz anderer Pilz, der mikroskopisch vollkommen mit Siphaeronaema rostratum Fuck@l übereinstimmt. Er ist nur etwas weniger üppig entwickelt, die Pykniden sind ein wenig kleiner und mehr konisch. Jaczewski klassifizierte diesen Pilz daher einmal als Sphaero- naema und dann als Aposphaeria. -Sphaeronaema subpilosum Sacc. (Syll. Fung. 1884, III. Bd., ‚p- #90) ist der angebliche Spermogonienpilz von Ceratostoma sub- pilosum Fuckel (Symb. myc. 1869, p. 128). Winter (Pilze Deutsch- lands, II, 1887, p. 251) und Jaczewski (l.c., p. 325) unter- suchten den Pilz auch und bemerkten, daß die Sporen etwas gefärbt sind. Sie sind einzeln hyalin, in Haufen blaß rötlich-violett. Schon Fuckel bemerkt, daß der angebliche Spermogonienpilz genau dieselben Gehäuse hat, wie die Ceratostoma. Ich fand am Original- exemplar in F. rhen. Nr. 2251, daß der Spermogonienpilz nichts anderes als der ganz alte Schlauchpilz mit aufgelösten Aseci ist. Die Sporen stehen noch öfter in Reihen, den zylindrischen Schläuchen entsprechend und gleichen den Schlauchsporen in Form und Größe. Daß hyaline Sporen im Alter eine blasse Färbung annehmen, ist eine häufige Erscheinung. Die Sphaeronaema subpilosum Sacc. existiert daher gar nicht und ist zu streichen. -Sphaeronaema clethrincolum Ellis (Bull. Torrey bot. Club 1876, VI. Bd., p. 107) hat Fruchtkörper, die sich unter dem Periderm entwickeln und hervorbrechen. Sie sind von knorpeliger Konsistenz, Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 281 ' schwarz, kegelig oder zylindrisch, oder etwas bauchig. Das Basal- stroma ist schwach entwickelt, die 330 u breite Basis ist eben; sie sind bis 780 a hoch, oben abgestutzt und 100 „ breit, in der Mitte etwa 240 « dick. Das Basalgewebe ist kaum 10 «dick. Die Wandung ist unten seitlich 80 « dick und wird nach oben allmählich dünner. Der Konidien führende Hohlraum ist lang kegelig, unten flach, und etwa 110 „ breit, nach oben allmählich in den 50 « weiten Mün-. dungskanal übergehend, der mit einer wenig kleineren Mündung endigt. Das Gewebe ist innen und unten hyalin und besteht aus plektenchymatisch verwebten, 3—5 . breiten, knorpelig verdickten Hyphen. Nach oben hin wird das Gewebe bräunlich und fast parallel- faserig. Außen ist, vom Basalteile abgesehen, eine etwa 15—20 dicke Schichte schwarzbraun gefärbt. Die Konidienträger sitzen vornehmlich an der Längswand des Hohlraumes, sind bis über 80 lang, werden durch Verschleimung undeutlich, sind meist strangartig verbunden und wohl auch kurz verzweigt. Die hyalinen, einzelligen, länglichen, geraden Konidien sind 3—4-5 > 1-6 « groß und dürften ' akrogen entstehen. Der Pilz muß als ein stromatischer aufgefaßt werden und ist - mit C'hondropodium v. H. (Fragm. z. Myk. 1916, XVIII. Mitt. Nr. 958) und C'ytonaema zunächst verwandt, von welchen er sich durch die ' Konidien und das wenig entwickelte Basalgewebe unterscheidet. Chondropodiella v. H.n. G. 'Fruchtkörper einzeln oder seltener zu wenigen gebüschelt auf _ einem wenig entwickelten Basalstroma sitzend, knorpelig, lang- kegelig bis zylindrisch, außen schwarz, oben stumpf, mit Ostiolum. Gewebe hyalin bis blaß, knorpelig-plektenchymatisch, oben fast parallelfaserig. Basalgewebe dünn. Konidienraum lang-schmal- kegelig. Konidienträger lang, büschelig verwachsen, verzweigt, ver- schleimend. Konidien hyalin, einzellig, klein, länglich. Typus-Art: Chondropodiella elethrincola (Ellis) v. H. Syn.: Sphaeronaema clethrincolum Ellis 1876. Ellis fand den Pilz zusammen mit Cenangium urceolatum Ellis, der als Cenangella urceolata (Ellis) Sacc. (Syll. Fung. VIIL, -P. 591) in Ellis and Everhart, F. Columb. Nr. 742 (N. A. F. Nr. 990) ausgegeben ist. Auch ich fand beide Pilze untermischt aus demselben eingewachsenen Nährhyphengewebe entspringend, so daß an der Zusammengehörigkeit der beiden Pilze kein Zweifel sein kann. Da es mir aber ganz unwahrscheinlich schien, daß der Pilz zu einer Oenangella gehört, untersuchte ich die Cenangella urceolata Ellis und fand, wie ich erwartete, daß es eine typische Godronia mit lang- 282 Franz v. Höhnel. fädigen Sporen ist, die Godronia urceolata (Ellis) v. H. genannt werden muß. Der Vergleich zeigte mir, daß sie von @. Urceolus (A. u. S.) und @. Ericae (Fr.) verschieden ist, doch konnte ich nicht prüfen, ob sie von !den übrigen auf Ericaceen beschriebenen Go- dronia-Arten auch abweicht. Sie ist dadurch sehr auffallend, daß der Rand der etwa 700 « breiten und 600 x hohen Apothezien bis 140 # stark verdickt ist, während die beiden verglichenen Arten einen dünnen, scharfen Rand haben. Die Apothezien sind im wesent- lichen parallelfaserig aufgebaut, unten 80 «, seitlich 40 » und am Rand 140 x» dick. Das Excipulum ist dreischichtig, da auf der äußeren, hellen Schichte innen eine 15 « dicke opake Schichte ringsum auf- liegt, auf der noch eine 20 x dicke, hyaline Schichte sitzt, die die Acsi trägt. Die Asci sind zylindrisch, 100-160 > 7—8 u groß. Die zahlreichen steifen Paraphysen sind 1 » dick. Die fadenförmigen Sporen sind wahrscheinlich von Ascus-Länge und etwa 1 x dick. Die typische, für mehrere Arten der Gattung Godronia bekannte Nebenfruchtgattung ist C'hondropodium v. H. Indessen geht schon aus Brefelds Untersuchungen hervor, daß Godronia Urceolus zweierlei Nebenfruchtformen hat, die eine mit kleinen, einzelligen, länglichen, hyalinen Konidien, die andere mit langen, spitzendig- spindeligen, septierten Konidien. Letztere Form entspricht der Gattung Chondropodium v. H., erstere der Gattung C'hondropodiella v. H. Weitere Studien müssen zeigen, ob allen Goaront SE beide Nebenfruchtformgattungen zukommen. : Sphaeronaema columnare Wallroth (Fl. Crypt. Germ. 1833, II. B p. q 63). Von dieser Art existiert kein Originalexemplar. Indes gi Fries (Summ. Veget. Scand. 1849, p. 400) an, daß dieselbe m Tympanis Fraxini (Schw.) Fr, identisch ist. Das ist jedoch Irrtum, weil Tympanis Fraxini (Schw.) in Europa gar nicht vo kommt und Sphaeronaema columnare W. in Deutschland gefunden wurde. Fries hat zwei auf Eschenrinde auftretende Pilze, ‚sich äußerlich sehr ähnlich sind, miteinander verwechselt. D echte Tympanis Fraxini (Schw.) Fries hat (s. Fragm. Nr. 914, 191 XVII. Mitt.) lang nadelförmige Sporen und Chondropodium Spir (B. et Rav.) v. H. (s. Fragm. Nr. 958, 1916, XVIII. Mitt.) als Nebe: = _ fruchtform, ist daher eine Godronia (G. Fraxini [B. et Rav.] v. B die bisher nur aus Nordamerika bekannt ist. Auch die Nebentren) rm ei bisher aur in Amerika gefunden worden. Fries mit der amerikanischen. Schv Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 283 nitzschen Art verwechselt hat, während Tulasne wieder sein Cenangium Fraxini (= Dermatea [Dermatella] Fraxini [Tul] v. H.) damit verwechselt hat. Das Exsikkat Rehm, Ascomyc. Nr. 20297, das T’'ympanis - Fraxini (Schw.) Fries genannt ist, ist zwar unreif, aber es enthält neben dem Schlauchpilz das Chondropodium Spina (B. et R)V.H;; muß daher die Godronia Fraxini {B. et Rav.) v. H. sein.! Fuckel fand (Symb. mycol. 1869, p. 271) auf Eschenrinde einen Pilz, den er Cenangium Fraxini Tul. nennt. Er hat den Pilz offenbar nicht untersucht, denn sonst hätte er wie Rehm (Hysteriac. u. Discomyc. 1896, p. 266) finden müssen, daß es eine T’ympanis ist. Diese T’ympanis columnaris (W.) v. H. zu nennende Art ist es nun allein, de Wallroth unter seiner Sphaeronaema columnare verstanden haben kann, wenn Fries’ Synonymie in Summa Veg. Scand. 1849, p. 400 richtig ist, woran nicht zu zweifeln ist. Diese T’ympanis columnaris (W.) v. H. muß nach Fragm. Nr. 858 (1914, XIV. Mitt.) eine Pleurophomella als Nebenfrucht haben. Diese ist nun in der Tat von P. P. Strasser am Sonntags- berge in Niederösterreich auf der Innenseite abgelöster Eschenrinde, also nicht auf dem normalen Standorte gefunden worden. Das 1907 gefundene Exemplar wurde von Bresadola als Sphaeronaema parabolicum (Tode), das 1909 gefundene von demselben als Sphaero- naema acrospermum (Tode) bestimmt (Zool.-bot. Ges. Wien, 1910, 60. Bd., p. 3llf). Bresadola erklärte jedoch beide Funde nur für Formen derselben Art. Was diese zwei Arten Todes sind, läßt sich nicht mehr feststellen. Nach seinen Angaben sind es aber Sicher andere Pilze. Be Die Untersuchung der beiden Funde vom Sonntagsberge zeigte > mir nun, daß dieselben nur verschieden üppig entwickelte Formen derselben Pleurophomella-Art sind. Bei der einen Form (1909) sind Fre ‚die kegeligen Stromata sehr derbwandig und ART bei der Jahre 1907 kleiner und dünnwandiger. Der Pilz hat Pleurophomella columnaris vH zu heißen. Basalstroma wenig entwickelt, eingewachsen, ‚meist nur ein bauchig-kegeliges, schwarzes, an der Basis meist verschmälertes, A 900 „ hohes, 270-360 „ breites, ‚knorpelig-zäh 5 hervor- 'gebrochen-obertlächliches Konidienstroma tragend, dessen. Basal- gewebe bis 400 „ hoch ist. Gewebe rotbraun, überall leicha 284 Fe Franz v. Höhnel. des Kanals 30—40 « dick. Lokulus innen ringsum mit den einfachen, unten oft büschelig verzweigten, geraden, septierten, 40—80 > 1—1-5 großen, dicht stehenden Trägern ausgekleidet. Konidien hyalin, gerade, stäbchenartig, 2—4> 0-5—1 x groß und an den Trägern seitlich sitzend. Zusammenfassend wiederhole ich zur Hintanhaltung weiterer Verwirrung, daß auf Fraxinus drei Dermateaceen auftreten. 1. Dermatea (Dermatella) Fraxini (Tul.) v. H. (Syn.: Cenangium Fraxini Tul.) mit der Nebenfrucht Micropera turgida (B. et Br.) v. H. = Oryptosporium turgidum Berk. et Br. 1881 = Fusi- coccum eryptosporioides B. R. S.= Micropera Fraxini EN. et Pv. 1893 = Cryptosporium Fraxini Rostrup 1904 — Zythia occultata Bresadola 1910. In Europa (und Nordamerika?). 2. Godronia Fraxini (Schwein.) v. H. (Syn.: Peziza Frazxini Schwein. = T’ympanis Fraxini [Schw.] Fries) mit der Neben- . frucht C'hondropodium Spina (Berk. et Rav.) v. H. (Syn.:! Sphaeronaema Spina B. et R. = Cornularia Spina [B. et R.] Sacc. = Sphaeronuema Fraxini Peck — Sphaerographium Fraxini [Peck) Sacc.] in Nordamerika. 3. Tympanis columnaris (Wallroth) v. H. (Syn.: Sphaeronaema columnare Wallroth = Tympanis Fraxini Rehm [non Schwein.-Fries]) mit der Nebenfrucht Pleurophomella columnaris v. H. in Europa. . Dritter Beitrag zur Moosflora des Erzgebirges. Von Julius Röll. 1. Einleitung. Während der Vorbereitungen zu dieser Arbeit war es mir ver- $Önnt, längeren Aufenthalt in Dresden zu nehmen, dort das geist- volle, belehrende und anregende Buch von Drude: „Der Hercy- nische Florenbezirk“ und besonders die von Schorler be- arbeiteten Teile über die Verbreitung der Moose zu studieren. Die beiden Herren waren so freundlich, mir ihre Pflanzenzusammen- stellungen der erzgebirgischen Vegetationsformationen zu erläutern und mir eine ausführliche pflanzengeographische Darstellung der Erzgebirgsmoose nach Vegetationsformationen zu empfehlen. So verlockend nun auch eine solche Ausarbeitung eines Formations- bildes erscheint, um so mehr, als die unterdessen 1916 in der ‚‚Isis“ erschienenen ‚Beiträge zur Flora Saxonica‘“ der beiden Herren von neuem dazu ermuntern, so mußte ich doch die Arbeit verschieben und mich mit einer statistischen Zusammenstellung der Moose eines kleineren Bezirks begnügen. Der folgende dritte Beitrag zur Moosflora des Erzgebirges bezieht sich auf den mittleren Teil desselben, auf die Umgebung des säch- sischen Städtchens Reitzenhain und des böhmischen "Städtchens Sebastiansberg, das von jenem etwa 5 km entfernt sich auf einer Hochebene ausbreitet. Beide Orte liegen fast am Kamm des Gebirges und sind von großen Hochmooren umgeben, die sich von den Triften bis an den Waldrand ziehen und ihre Ausläufer in Waldwiesen und Waldgräben finden. x Bereits in meinem ersten Beitrag vom Februar 1907 habe. > einige Moose angeführt, die ich in dem nördlich von Reitzenhain | elegenen Pockautal bei Zöblitz in etwa 700 m Höhe. gesammelt hatte, und zwar Amphoridium Mougeotü, Racomitrium. affine, "ilonotis fontana, Heterocladium heteropterum und H ae ehr: i ‚außerdem in den Schriften von Schreiber: Das Moorwesen 286 Julius Röl. Wüsoni, quinquefarium, robustum, Girgensohnii, squarrosum, sub- secundum, contortum und turgidum (obesum). Im zweiten Beitrag, der im Juli 1911 erschien, sind ferner bereits eine Anzahl Moose angeführt, die ich schon früher um Reitzenhain, Sebastiansberg, Sonnenberg, am Hassenstein bei Platz und im Assigbachtal und Höllental zwischen Komotau und Reitzenhain gesammelt hatte. Es sind dies Dicranella subulata, D. squarrosa, Ditrichum homo- mallum, D.vaginans, Schistidium confertum, Bryum pallens, Philonotis caespitosa, Ph. fontana, Plagiothecium denticulatum, Hypnum arcuatum, Drepanocladus uncinatus, Dr. serratus, Dr. fluitans und verschiedene Varietäten aus den Formenreihen Sphagnum quinquefarium, recurvum, pseudorecurvum, Roellii, Schliephackei, cuspidatum, inundatum, contortum, turgidum. Zwei weitere Besuche der Umgebung von Reitzenhain und Sebastiansberg führte ich am 16. und 17. September 1911 und vom 24. August bis 2. September 1912 aus. Im Jahre 1911 waren meine Führer und Begleiter die Herren Oberförsster Püschel in Reitzenhain (jetzt Forstmeister in Reinhardtsdorf in der Sächsischen Schweiz), der mich nicht nur ‚gastlich aufnahm, sondern mich auch in seinem Wagen in die Moore von Kühnheide, Natschung und der Mothhäuser Heide fuhr, Revier- förster Haas von Böhmisch-Reitzenhain, der mich in die Secheide führte, Studiosus Lang aus Sebastiansberg, der mit mir die Neudorfer, Sebastiansberger und die Polackenheide durchwanderte. Auch dessen Vater, Dr. Lang, sowie Bürgermeister Groß und Apotheker Groß in Sebastiansberg interessierten sich für meine Sammlungen und förderten sie auf manche Weise. Im Jahre 1912 traf ich am 22. August mit dem Direktor Er Deutsch-Österreichischen Moorvereins und Herausgeber der in Staab in Böhmen erscheinenden Österreichischen Moorzeitschrift, Herrn Hans Schreiber, in Weipert im Böhmischen Erzgebirge zusammen und besuchte mit ihm an den beiden folgenden Tagen das Moor bei Gottesgab und das Spitzbergsmoor, worauf ich vom 25. August bis 1. September an dem von ihm geleiteten 7. Moorkurs in Sebastiansberg teilnahm. Sowohl seine lehrreichen Vorträge und die praktischen Arbeiten, die er und seine Gehilfen, die Herren Fachlehrer L. Blechinger, Wiesenbaumeister W. v. Esch- wege und Ingenieur J. Dittrich, leiteten, wie auch das Moor- museum und der Moorgarten boten mir außerordentlich viel Inter- 'essantes. Wer sich für Moore und Moorkultur interessiert, findet en enden Moore Salzburgs, Die Moore ve Dritter Beitrag zur Moosflora des Erzgebirges. 287 Hebung der Moorkultur in Österreich, Förderung der Moorkultur in Norddeutschland, sowie in den 15 Jahrgängen der von ihm heraus- _ gegebenen Österreichischen Moorzeitschrift viel Belehrendes und Anregendes. Es sei noch bemerkt, daß Schreiber nicht etwa der rücksichtslosen und fanatischen Kultur der Moore das Wort redet, sondern im Gegenteil schöne und charakteristische Moorland- schaften erhalten wissen will, einzelne unter Heimatschutz zu stellen vorschlägt und nur solche Torfmoore zu kultivieren empfiehlt, die die Arbeit auch lohnen. Eine Menge großer, schöner Abbildungen von Moorlandschaften ziert die von ihm veröffentlichten Schriften. Immerhin geht durch die Sebastiansberger Moorkultur eine große Anzahl von Torfmoosen verloren. Es schien mir daher wichtig, den gegenwärtigen Bestand derselben festzustellen, ehe es zu spät ist. Wenn auch die theoretischen und praktischen Arbeiten, die die Zubereitung von Moorflächen für den Anbau von Wiesen und Feldern bezwecken, einen Teil der Zeit meines achttägigen Aufent- halts in Sebastiansberg in Anspruch nahmen, so konnte ich doch _ Manches beobachten, was bei gelegentlichem Besuch dem forschend«n Blick entgeht. Insbesondere konnte ich meine schon früher mit- geteilte Erfahrung bestätigen, daß die Bezeichnung der Torfmoos- ‚arten als Hygrophyten und Hydrophyten falsch ist, daß sich diese vielmehr in allen Formenreihen finden und daß sich diese Bezeich- nungen daher nur auf bestimmte Varietäten anwenden lassen. 2. Grenzen, oro-hydrographische, Klimatische und geologische Verhältnisse des Gebietes. Der Umfang des Gebietes deckt sich ungefähr mit dem Blatt 140 der Geologischen Spezialkarte des Königreichs Sachsen, das die Sektion Kühnheide-Sebastiansberg darstellt und sich von 30° 50° bis 31° östlicher Länge und von 50° 30‘ bis 50° 36° nördlicher Breite erstreckt. Nur im Norden und Süden sind die Grenzen um ein _ weniges überschritten. Im Gebiet liegen folgende Hochmoore: 1. die Mothhäuser Heide im Nordwesten zwischen einen rs und Marienberg in 750—760 m Höhe, = x 2. das Kühnheider Moor nördlich von Reitzenhain gegen ı das. “2 Dorf Kühnheide in 745—755 m Höhe, er 3. das Moor nordöstlich von Reitzenhain nahe Böhmisch 2 Natschung in 780—810 m, 4. die Seeheide östlich und südöstlich \ von \ Reitzenhain. von 760-830 m, ee 288 Julius Röll. 5. die Polackenheide, 2 km nördlich von Sebastiansberg bei 800—820 m, 6. die Sebastiansberger Heide, !/, km nordwestlich von Se- bastiansberg, zur Linken der Straße nach Reitzenhain bei 825—840 m, 7. die Glasbergsheide, 1!/), km westlich und südwestlich von Sebastiansberg bei 850—880 m. \ Reitzenhain liegt 770 m, Sebastiansberg 840 m hoch. Zwischen beiden Orten verläuft die Wasserscheide des Erzgebirges. Die Sebastiansberger Heide gehört zu den umfangreichsten Mooren Österreichs. Sie ist 97!/, ha, und mit Hinzurechnung der von ihr durch den Balidreraben, getrennten Schreiberheide 160 ha groß. Die ebenfalls auf österreichischem Boden gelegene Secheide steht ihm kaum an Größe nach, vorzüglich wenn man zu ihr noch _ die nahe an Reitzenhain- gelegene Keilheide und Ochsenstaller Heide als nordwestlichen Teil rechnet. Die Polackenheide ist 70 ha groß. Die Hochmoore am Glasberg umfassen ebenfalls 70 ha. Die außer- halb des Blattes 140 der Geologischen Karte 3!/, km südwestlich von Sebastiansberg bei Sonnenberg gelegene 42 ha große Torfheide oder Kieferheide, die zum Teil abgetorft ist und als Viehweide dient, zum Teil aufgeforstet wird, wurde nicht begangen. Fast ebenso umfangreich wie diese österreichischen Hochmoore sind die auf der sächsischen Seite bei Reitzenhain, Natschung, Kühnheide und Marienberg gelegenen Moorstrecken, von denen die Mothhäuser Heide zum Teil die Nordgrenze des Blattes 140 überschreitet. Außer den angeführten Hochmooren (auch Moosmoore oder 3 Heiden genannt), von denen die meisten Kammoore, manche teil- weise auch sogenannte Gehängemoore darstellen, umfaßt das Gebiet noch sogenannte Bruchmoore, die, aus Waldresten zusammen- gesetzt, sich meist am Rande der Hochmoore bilden und oft große Flächen überziehen. So umfaßt das Bruchmoor, das sich nach Westen an die Polackenheide anschließt, etwa 17 ha, das Bruchmoor am ' Nordrand des Glasbergmoores bei Ulmbach 6 ha, am Südrand an der Goldzechheide noch mehr. Auch die nur 1 ha große, ®/, Stunde östlich von Sebastiansberg gelegene Fasselheide ist ein Bruchmoor. Dagegen sind im Gebiete sogenannte Riedmoore, die als schmale Streifen an Teichrändern, Bachufern und Moorabflüssen aus Ried- gräsern gebildet sind, selten. . Im Gebiete haben 3 Bäche ihren Ursprung: -1. zwischen Reitzenhain und Natschung der nach Norden in die Huserz mündende ee Dritter Beitrag zur Moosflora des Erzgebirges. 289 2. die westlich von Sebastiansberg entspringende schwarze Pockau, die ebenfalls nach Norden fließt und sich in die Flöha ergießt, und 3. der nahe an der Quelle der schwarzen Pockau entspringende große Assigbach, der zunächst nach Nordost fließt und, nachdem er den kleinen Assigbach und den Floßbach auf- genommen und die malerische Schlucht am bösen Loch durchflossen hat, sich südöstlich als Komotau in die Eger ergießt. Einige unbedeutende Bäche entspringen im Westen, um der Zschopau zuzufließen; der. im Osten entspringende Bielabach ' mündet in die Elbe. Auch einige Teiche hat das Gebiet aufzuweisen: im Gebiet der Natschung den roten Teich und den Thomasteich, im Gebiet der schwarzen Pockau den Ulmbacher Gemeindeteich und den Kühn- heider Teich, und im Gebiet des Assigbachs westlich von Sebastians- berg den Satzunger und den Assigbachsteich, nördlich den Reinitzer, den Balzerteich und den alten Floßbachsteich sowie den neuen und alten Neuhauser Teich. Der künstlich angelegte Balzergraben windet sich vom Satzunger Teich im oberen Assigbachtal nach Norden durch die Sebastiansberger Heide und dann östlich durch die Polacken- _ heide in den Balzerteich und durch den Floßgraben, um sich wieder in den Assigbach zu ergießen. Das Klima des Gebietes ist, seiner Höhenlage entsprechend, _ ein rauhes. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt 5° C. Der Frost beginnt Mitte Oktober und hält bis Mitte April an; doch gibt es oft _ auch in den übrigen Monaten einzelne Fröste. Der Schnee bleibt 144 Tage des Jahres liegen und erscheint zuweilen schon Mitte Sep-. ' tember, oft bis Mitte Mai, ausnahmsweise auch einmal im Juni. Die niederste Temperatur erreicht im Januar — 20°, die höchste im Juni 23,5 C. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 910 mm bei 192 Niederschlagstagen; darunter sind 82 Schneefälle. Außerdem hat das Ä Gebiet 150N ebeltage. Eine Temperatur unter 0° mittl. Wärme haben 5 Monate. Die regenbringenden Winde kommen aus Westen, Nord- westen und Südwesten. Etwa an 120 Tagen herrscht Nordwest-, und nur an 14 Tagen Ostwind. Die Windstärke beträgt durch- schnittlich 3,2 der 10teiligen Skala, der mittlere Luftdruck 690 mm. Die geringe Wärme, verbunden mit verhältnismäßig großen ‚Nieder- „ schlägen, erlaubt keinen Ackerbau, sondern nur Wald- und Wiesen- kultur. Für das Wachstum der Moose, insbesondere der Torfmoose, ist dagegen das Klima günstig. x a Hedwpia Band LIY. m 2; 290 Julius Röll. Die Hauptformation des Gebietes ist der Gneis. Er wird hie und da von Granit- und Syenitgängen durchsetzt, die an ihrer Ober- fläche meist verwittert sind. Auf dem flachen Gebirgskamm sowie an den Hängen des Gebirges, vorzüglich an den sanft nach Norden abfallenden, breiten sich die alluvialen Gebilde des Torfs und des Wiesenlehms aus. Während die Torfmoore große Strecken über- ziehen, beschränkt sich der Wiesenlehm, aus tonigem Lehm bestehend, auf die oberen Flußtäler und geht in den tiefergelegenen Teilen- der Flußtäler in herabgeschwemmten, lehmigen Sand über. Die Hochmoore finden sich nur auf der Hochfläche des Gebirges, wo sie auf lehmigem, schwerdurchlässigem Boden lagern, der durch Verwitterung der Silikate des Gneises entstanden ist. An ihren Rändern gehen sie in Niedermoore (Bruchmoore, Tal- moore) über. 3. Die Moose des Gebietes. Von Laubmoosen finden sich auf den Mooren des Gebietes: Polytrichum gracile Menz. mit var. squarrosulum Rl., P. strictum Menz. häufig, P. commune L., Dicranella cervieulata Hdw. sehr häufig, auch cfr., D. varia Hdw., D. squarrosa Starke selten, Dicranum Bonjeani Not., Pohlia nutans Schreb., Bryum Dwvalii Voit, Mnium affine Bland., i Aulacomnium palustre L. sehr häufig, Philonotis fontana L. mit var. falcata Brid., Ph. caespitosa Wils. var. laxiretis Loeske, von Loeske bestimmt Plagiothecium Ruthei Lpr., Drepanocladus aduncus Hdw. in mehreren Formen, Dr. Kneiffii Br. eur., Dr. exannulatus Guemb., Dr. purpurascens Lpr., Dr. fluitans Hdw. in mehreren Formen, Dr. hercynicus W. selten, ‘ Dr. serratus Ldb. selten, . Calliergon cordifolium Hdw., Hypnum stramineum Dicks. sehr häufig, H. pratense Koch. Dritter Beitrag zur Moosflora des Erzgebirges. 291 Viel reichhaltiger und interessanter als die Laubmoosflora ist die Torfmoosflora des Gebietes. #: Auf der Mothhäuser Heide finden sich hauptsächlich viele Varie- täten von Sphagnum recurvum und brevifolium. Sie bilden oft Massenvegetation. An feuchteren Stellen und in Gräben sind Varietäten von Sph. pseudorecurvum und fallax nicht selten. In Wassertümpeln wachsen zahlreiche Formen von Sph. cuspi- datum und an den Rändern des Moores ER von Sph. palustre, Schimperi und acutifolium. . Auf den Mooren bei Kühnheide finden sich außerdem noch Sphagnum robustum, Rothü, riparium und tenellum (molluscum). . Im Moor bei Natschung treten vorzüglich die zahlreichen Varie- täten von Sphagnum robustum und Rothii in den Vordergrund, Sph. cuspidatum und fallax sind seltener, Sph. riparium habe ich da nicht gefunden. . In der Seeheide scheint Sph. riparium ebenfalls zu fehlen. Da- ' gegen ist besonders Sph. Roellii häufig und formenreich, ebenso Sph. recurvum, weniger Sph. cuspidatum, fallax, Rothii und pseudorecurvum. Außerdem findet sich Sph. Torreyanum in mehreren Formen, und neben vielgestaltigen Sph. robustum auch das ähnliche Sph. pseudopatulum. Sph. acutifolium und palustre breiten sich an weniger nassen Stellen aus. . Die Polackenheide ist ausgezeichnet durch Formen von Sphagnum fimbriatum, pulchrum, compactum, contortum, turgidum und imbricatum, die meist weniger nasse Stellen und das ans Hoch- moor anschließende Niedermoor lieben. Auf dem Hochmoor der Polackenheide wachsen zahlreiche Varietäten von Sph. Wilsoni (rubellum), acutifolium, robustum, brevifolium, reeurvum, Rothiü, Roellü, fallax, cuspidatum, Torreyanum, riparium und . tenellum. . In dem das Moor durchziehenden Balrenieien finden sich Formen von Sph. Wilsoni, robustum, Girgensohnü, recurvum, pseudo- recurvum, Rothü, Eat RERTER: tenellum, esege Se und teres. . Die Sebastiansberger Heide zeigt als Figentünnlichkeit. ee von Sphagnum molle, pseudomolluscum, ligulatum, balticum, Schliephackei und Klinggräffüi. Außerdem finden sich: Sph. Wilsoni, robustum, Girgensohmii, fimbriatum, .brevifolium, recur- vum, pseudorecurvum, Rothii, Roellii, fallax, cuspidatum, com pactum, contortum, turgidum, palustre. Im westlichen Teil wächst in einigen Stöcken der Sumpfporst (Ledum palustre). ne 293 Julius Röll. 8. Auf der Glasbergsheide finden sich viele Formen von Sphagnum Wilsoni, acutifolium, robustum, Girgensohnüi, fimbriatum, tenellum, brevifolium, recurvum, balticum, Schliephackei, pseudorecurvum, Rothii, Roelli, fallax, cuspidatum, riparium, tenellum, com- b ö pactum, imbricatum. Im östlichen Teil, der Neudorfer Heide, findet sich die Zwergbirke (Betula nana) und die Krähenbeere (Empetrum nigrum). 9. Im Assigbachtal wachsen Formen von Sphagnum quinquefarium, recurvum, pseudorecurvum, Roellii, cuspidatum, inundatum, con- tortum, turgidum. _ In der folgenden Übersicht der Torfmoore sind die Fundorte derselben mit Abkürzungen angegeben. Es bedeutet: Mo. = Mothhäuser Heide. Kü. = Kühnheide. Na. = Moor bei Natschung. See. = Secheide. Pol. = Polackenheide. Ba. = Balzergraben. Seb. — Sebastiansberger Heide. Gl. = Glasbergsheide (Neudorfer Heide). A. = Assigbachtal. 1. Acutifolia Schl. Sphagnum molle Sull. var. compaetum Grav. * pallescens Seb. var. tenerum Braith. * pallens Seb. Sphagnum Schimperi RI. var. gracile * pallescens Mo. var. flagellare Ri. * wirescens Mo. Sphagnum aecutifolium Ehrh. var. congestum Grav. * pallens Seb. * pallescens Mo. var. densum W. * glaucovirens Mo. f. flagelliforme Rl. * purpureum See. var. eapitatum Ang. * fuscovirens Mo. var. deflexum Sch. * purpureum Mo. var. pulehrum RI. * purpureum Pol. Seb. Gl. f. graeile Ri. * purpureum Mo. var. elegans Braith. * roseum Gl. Sphagnum quinquefarium W. findet sich an einigen Stellen im Assigbachtal und im Pockautal bei Zöblitz. Een Dritter Beitrag zur Moosflora des Erzgebirges. 293 Sphagnum Wilsoni RI. (Sph. rubellum Wils.) var. compaetum RI. * pallens Pol. Seb. * flavescens Pol. * roseum Seb. * purpurascens Seb. var. densum W. * purpuroscens Gl. var. tenellum Sch. *roseum Pol. Ba. Seb. * fuscoflavescens Pol. * violaceum Pol. * pallens Seb. Gl. var. deflexum RI. * purpurascens Ba. var. molluseum -Rl. * fusco-purpureum Pol. var. contortum RI. * pallescens See. Sphagnum fuseum Kling. habe ich nicht aufgenommen und nur an wenigen Stellen des Ge- bietes gesehen, während es in anderen Mooren des Erzgebirges nicht so Selten und sonst in Hochmooren meist verbreitet ist. Sphagnum robustum RI. var. ecompaetum RI. *roseum See. Pol. * purpureum Pol. var. densum RI. * pallens Pol. See. Seb. * flavescens Kü. Pol. * versicolor Seb. ‘ var. tenellum RI. * roseum See. var. tenue RI. * pallens Kü. Seb. var. graeile Rl. * pallens Kü. * pallescens Na. * roseum Na. var. mierocephalum RI. schlank, wie var. gracile, ed * pallens Kü. *roseum See. var. eapitatum RI. * purpureum See. var. brachyeladum RI. * fuscovirens Na. var. deflexum RI. * pallens See. Pol. * purpurascens Na. var. rigidum RI. starr, zerbrechlich, * fusco-purpurascens Na. var. strietiforme RI. * pallens Po. Gla. * versicolor Pol. var. squarrosulum RI. * pallescens Seb. * violaceum Pol. * fusco- purpureum Pol. var. elegans RI. * pallescens Na. * flavovirens Pol. * roseum Pol. var. molle Rl. * pallens Ba. * flavovirens Na. * glaucovirens See. *roseum Ba. * pallens Pol. Gl. var. flagellare Rl. * flavescens Na. * fusco-flavescens Na. * pur- Pureum See. Gl. *roseum Pol. Gl. * glaucovirens Pol. var. giganteum RI. * versicolor Pol. Sphagnum pseudopatulum RI. var. pulchrum RI. * purpureum See. Sphagnum Girgensohnii Ruß. var. ecompaetum RI. * pallens Seb. Gl. var. strietitorme RI. * fuscovirens Gl. 294 Julius Röll. var. graeile Grav. * pallens Gl. Seb. f. rigidum RI. * pallescens Seb. var. molle Grav. * pallens, Talsperre im Assigbachtal. var. patulum RI. * pallens Gl. var. flagellare Schl. * pallens Gl. Sphagnum fimbriatum Wils. var. densum RI. * pallens Pol. * fuscescens Pol. * fusco-pallens Gl. * fusco-flavescens Pol. var. tenue RI. * flavovirens Gl. * viride Pol. var. triehodes Ruß. * fuscovirens Gl. f. limosum RI. * fusco-glaucescens Pol. var. gracile Rl. * pallens Pol. Seb. * flavovirens Seb. cir. Pol. * viride Pol. cfr. Gl. * fuscovirens Gl. var. intrieatum RI. Äste allseitig abstehend, verworren. * flavo- virens Gl. var. flagellatum Schl. * pallescens Gl. * fuscovirens Gl. var. submersum RI. * fuscovirens Gl. N. Cuspidata Ldb. Sphagnum tenellum Ehrh. (Sph. molluscum Bruch.) var. ecompaectum W. * flavescens Pol. * flavovirens Gl. var. eonfertulum Card. * flavovirens Pol. var. graeile Breut. * pallens Gl. * glaucovirens Seb. var. brachyeladum RI. * flavescens Ba. Kü. * glaueowirens Pol. var. teres W. * flavovirens Gl. * pallens Pol. var. laxifolium RI. * flavescens Pol. Sphagnum pseudomolluseum RI. var. compactum RI. * pallens Seb. var. tenellum RI. * pallens Seb. * flavescens Seb. var. graeile Rl. * pallens Seb. var. laxum RI. * pallens Seb. * flavescens Seb. - var. patulum RI. mit bogig abstehenden Ästen. * pallens Seb.. var. laxum RI. * glauco-flavescens Seb. var. flagellare RI. * pallens Seb. = Sphagnum Sehliephackei RI. var. densum RI. * flavescens Gl. var. reeurvum R]. * flavescens Seb. var. laxum RI. * flavovirens Seb. Dritter Beitrag zur Moosflora des Erzgebirges. 295 Sphagnum balticum Ruß. var. congestum RI. * pallens Seb, var. macrophyllum RI. Stengelblätter und Astblätter größer. * flavescens G!. var. submersum RI. * pallens Seb. Sphagnum ligulatum RI. var. molle Rl. * pallens Seb. Sphagnum brevifolium RI. var. humile Schl. et Ri. * pallescens Pol. var. densum RI. * griseum Mo. * fuscoflavum See. var. tenue Kling. * pallens Seb. * fusco-flavescens Gl. var. gracile Grav. * fusco-flavescens Ma. Gl. var. eapitatum Grav. * RR See. * fusco-pallens Mo. * fusco- virens Kü. var. fragile Rl. * fuscopallens Pol. var. squarrosulum RI. * aureum Pol. var. erassicaule RI. * flavescens See. Pol. Seb. var. Roellii Schl. * aureum Gl. : var. molle Rl. * ochraceum Pol. Seb. Gl. ‚var. patulum RI. * flavescens Kü. var. macrophyllum RI. * flavescens See. Pol. Sphagnum recurvum Pal. var. densum RI. * pallens G]. * flavescens See. var. tenellum RI. * pallens Seb. Gl. * flavescens Pol. Seb. * flavo- virens Pol. var. gracile Jens. * pallescens Seb. * flavescens Ma. Pol. * fusco- flavescens Mo. Gl. * fuscovirens Mo. f. amblyphyllum Ruß. * flavescens Mo. f. capitatum Grav. * fusco-flavescens Mo. var. eapitatum Grav. * pallescens Kü. * griseum See. * flavescens Kü. See. Gl. * fuscopallens Mo. Kü. See. * flavo-virens A. eerinigee Gl. * fusco-virens Gl. * fuscum Na. : = strietiforme an Äste zum Teil aufwärts gerichtet. * palles- cens See. Gl. * flavescens Pol. var. homoeladum RI. Äste regelmäßig bogig abstehend. er cens See. f. molle RI. See. var. patens Ang. * pallens Gl. var. deflexum Grav. * pallens Seb. * + flavescens Na. $ jumo- pallescens See. f. capitatum Grav. ar Kü. we cens See. 296 Julius Röll. var. teres Rl. * pallens Gl. * bicolor Seb. (leg. Schreiber). * flaves- cens Mo. * flavowirens A. * glauco-flavescens Seb. * fusco-flavescens See. Na : var. squarrosulum RI. *pallens Seb. * flavescens Mo. Seb. * Hlavovirens Pol. * viride Pol. var. molle Rl. * pallens, Wiese bei Seb. Pol. * flavum Mo. Kü. See. * flavescens A. var. rigidulum RI. * fusco-pallens See. * flavescens See. * fusco- flavescens See. Gl. * viride See. var. majus Ang. * fusco-flavescens See. * fuscum Pol. var. macrocephalum RI. Schopf und Astblätter groß. * pallens See. var. Limpriehtii Schl. * flavovirens Na. var. flagellare Rl. * pallens Gl. * fuscopallens Gl. Mo. * glauco- flavescens Seb. * viride A. * flavovirens Na. * fuscovirens A. var. submersum RI. * pallescens Pol. Übergangsform zu Sph. pseudorecurvum. Sphagnum pulchrum W. var. compaetum RI]. * ochraceum Pol. var. homoeladum W. * ochraceum Pol. Sphagnum pseudoreeurvum RI. var. tenellum RI. * flavescens Seb. var. graeile RI. * pallescens Seb. * glauco-pallens Be * virens Seb. * flavovirens Seb. * fuscomirens Seb. var. deflexum RI. * fusco-flavescens Kü. var. teres RI. * flavescens Seb. var. Jaxum RI. * pallescens Scb. var. molle Rl. * pallescens Seb., Wiese bei Seb. * flavovirens Seb. var. patulum RI. * pallescens Pol. Seb. * flavescens Mo. * viride Mo. var. flagellare RI. * pallescens See. * fuscopallens Gl. * fusco- virens Pol. * flavovirens Mo. * viride A. * fuscoflavescens See. var. submersum RI. *glaucopallens Seb. * fuscopallens See. * fusco-flavescens Seb. Gl. * glauco-fuscum Seb. * viride Pol. Gl. cfr. * fusco-virens Seb. Pol. var. immersum Roth *fuscoviride Seb. *atro-fuscum Seb. * dtratum Pol. u Sphagnum Rothii RI. var. en RI., Rasen ziemlich dicht. * pallescens Ba. * flavo- virens See. var. ne Rl., sehr zart. * pallens Seb. * flavescens Gl. var. gracile Rl., schlank, hoch. * pallescens Na. * viride Na. Dritter Beitrag zur Moosflora des Erzgebirges. 297 var. falcatum RI., Äste an der Spitze sichelförmig gebogen. * fusco-flavescens Pol. * flavovirens Pol. Seb. * glauco-virens Pol. var. deflexum. RI. *pallescens Seb. Gl. *flavescens Na. Gl. * flavovirens Pol. Gl. * viride Kü. var. eapitatum RI. * pallescens Gl. * fusco-pallens Na. * fusco- virens Na. cfr. * fuscescens Kü. cfr. var. molle RI. * fuscovirens Ba. var. flagellare RI. * flavescens Na. * flavovirens Kü. cfr. var. submersum RI. * flavovirens Na. * viride Na. var. immersum RI. *viride Na. Sphagnum Roellii Roth. var. compactum RI. * pallens Seb. var. reeurvum RI. * flavescens See. var. eapitatum RI. * flavescens Gl. * fuscoflavescens Pol. var. deflexum RI. *fusco-pallens Gl. * fusco-flavescens Gl. * Hlavovirens Gl. " var. flagellare RI. * fuscopallens Gl. * flavovirens See. var. faleatum RI. * flavovirens Pol. * fusco-flavescens Gl. var. graeile Rl. f. submersum Roth. * fusco-flavescens Gl. var. molle Rl. * pallens Seb. * flavescens A. var. robustum RI. * fusco-pallens Gl. * flavovirens Gl. * glauco- virens Pol. var. maerocephalum RI., mit großem Schopf. * flavescens Gl. * pallescens See. * fusco-virens Gl. var. submersum Roth * pallescens Pol. * flavovirens See. * fusco- virens See. Gl. * fusco-glaucum Gl. * fuscum Gl. var. immersum RI., bis 30 cm lang, schwimmend und unter- getaucht. * griseum See. Sphagnum fallax Kling. ü var. eompaetum RI. * pallens Gl. * flavovirens See. var. gracile Rl. * fwscoviride Mo. var. deflexum RI. * fusco-pallens Kü. Gl. var. capitatum Rl. * fusco-pallens See. var. faleatum RI. * pallens Pol. Seb. * fla virens Pol. = Yat. Ri. * atrovirens Seb. “ ee * fusco-avescens See. * fusco-virene See. Gl. var. flagellare Ri. * fusco-lavescens Mo. * flavovirens Na. Pol. * fuscovirens Pol. vovirens See. * glauco- Bd. XLVI, Heft 3/4). 298 Julius Röll. var. submersum RI. * fusco-flavescens Pol. Gl. * glauco-virens Mo. Pol. * fusco-virens Na. Kü. *viride Gl. Sphagnum ceuspidatum Ehrh. var. compaetum RI. * pallens Seb. Pol. * fusco-virens Pol. var. stellare Rl. * flavo-virens See. var. faleatum Ruß. * pallens Pol. Seb. flavum Seb. cfr. * fusco- virens Seb. var. aeutifolium RI. * pallescens Ma. * flavescens Mo. * fusco- flavescens See. * flavovirens Mo. var. robustum Hpe. * viride Gl. var. submersum Sch. * pallens Kü. * flavescens Pol. * fusco- virens Seb. Na. * viride A. var. plumosum Bry. germ. * pallens Pol. * flavovirens Pol. Seb. * fuscovirens Ba. A. * atrofuscum Ba. * atro-viride Na. Kü..See. Gl. f. strictiforme R1. * fuscovirens Seb. f. macrocephalum R]., mit großem Schopf. * flavo-virens Ba. Seb. Sphagnum Torreyanum Sul. var. submersum RI., zum größten Teil untergetaucht. * palles- cens See. ” x var. plumosum RI. * atrovirens Pol. Sphagnum riparium Ang. var. graeile Rl. * glauco-virens Pol. Z var. eapitatum RI., mit dichtem, heller gefärbtem Schopf * bi- . .eolor Ba. (leg. Schreiber) Gl. var. areuatum Ruß. * atro-glaucum Pol. var. squarrosulum Jens. * atro-virens Pol. var. patulum RI. * virescens Kü. Pol. var. flagellare Rl. * pallescens Pol. * virescens Pol. var. coryphacum Ruß. f. macrocephalum Rl. * Hlavo-viride Gl. * bicolor Pol. Gl. var. fluitans Ruß. f. squarrosulum C. Jens. * fusco-virens Ba. II. Squarrosa Schl. ; Sphagnum squarrosum Pers, findet sich in mehreren Varietäten im Pockautal bei Zöblitz ve Röll, Beitrag zur Moosflora des Erzgebirges. Hedwigia 1907, Sphagnum teres Ang., zunächst am Fichtelberg. Dritter Beitrag zur Moosflora des Erzgebirges. ER 296 :.2°- IV. Rigida Lab. Sphagnum eompaetum DC. var. congestum RI. * pallens Pol. Seb. Gl. *flavescens Ba. * fusco-flavescens Seb. * virens Gl. var. densum Schl. * pallens Pol. var. sqarrosum Ruß. * pallescens Gl. * flavescens Gl. * jusco- flavescens Gl. f. strictum W. * pallescens Gl. V. Subsecunda Schl. Sphagnum subseeundum Nees., in den Wiesenmooren des Erzgebirges verbreitet, wird vielleicht auch noch in denen des Gebietes gefunden. Sphagnum inundatum Ruß. var. majus Rl. * versicolor A. Sphagnum eontortum Schltz. var. compaetum W. * fusco-pallens Seb. var. brachyeladum W. * pallens Seb. var. Jaxum RI. * glauco-pallens Pol. Seb. var. teretiuseulum RI. * auro-flavescens A. var. rigidum Schl. f. squarrosulum Rl. * bicolor A. * sanguineum A. PN Sphagnum turgidum RI. var. eymbifolium RI. * fusco-albescens Seb. f. densum RI. * Pie albescens Seb. f. limosum Rl. * fusco-pallens Pol. * glauco-pallens Pol. var. submersum W. *flavo-fuscum Seb. * atrofuscum Seb. * viride A. i var. fluitans Al. Br. * fusco-pallene Pol. *flavo-virens Seb. * atro-fuscum Seb. * fusco-virens A. = VI. Cymbifolia Ldbg. Sphagnum magellanieum Brid. (Sph. medium Lpr.) zerstreut und einzeln zwischen geniae Torfmoosen auf den Hoch- mooren im Gebiet. Same ang ii, (Siph. cymbijolium var. compaetum er et W. Eh See: .. ie bei Seb. ; : R var. densum RI. * griseum Mo. var. brachyeladum W. er Seb. oa Klinggräftii Rl. . * glaucescens Seb. Sphagnum imbrieatum Hsch. 3%. söngeehuin W. * fusco-virens Gl. var. brachyeladum Grav. * griseum Pol. * flavovirens Gl. 2 var. teres RI. * flavo-fuscum al. Sphagnum papillosum habe ich ar Gebiet nicht aufgenommen; es ist aber ohne Zweitel 301 Flechtensystematische Studien. I, Die Flechtengattung Rhabdopsora Müll. Arg. Von Dr. A. Zahlbruckner. (Mit 1 Abbildung im Text.) Im 71. Bande der Regensburger ‚Flora‘ beschreibt Müller Arg. auf Seite 543 eine in Brasilien heimische neue Flechtengattung in folgender Weise: \ Rhabdopsora Müll. Arg. „Ihallus crustaceus adnatus, supra non corticatus, e maxima . parte filamentis verticalibus rectis parallelis late baculiformibus articulatis viridibus (subconfervaceis) et paucis tenuioribus hyalinis formatus; apothecia gymnocarpica, immersa, margine destituta vel _ demum circa discum emergentia thallina spurie marginata; hymenium i ‚Paraphysibus irregularibus praeditum; sporae (in ascis 8—20) sim- plices, hyalinae. — Genus tribum propriam, Rhabdopsoreas, . format, jucta Biatorinopsideas locandum, ‚bucusque De unica cognitum est.“ Gelegentlich der Bearbeitung der Fleck für Bag Prantis „Natürliche Pflanzenfamilien“!) konnte ich mir auf Grund dieser Beschreibung kein klares Bild über den anatomischen Bau des Lagers und über die Gestalt des Algenkomponenten bilden, ‚und gelangte zu keinem abschließenden Urteil über die systematische "Stellung der neuen Flechtengattung. Seither gelang es mir, aus dem Herbare Puiggaris einige "Originalstücke, zu erhalten, und es war mir mithin (die Pflanze ae zu unter- suchen. Um klare Bilder zu Eee war es , notwendig, sehr dünne 'hnitte herzustellen. Ich legte die Flechte zunächst in Wasser 3) Intolge’eines Versehens wird die Flechte dort unter dem Namen „ Rhabdospor a“ 302- A. Zahlbruckner. - und löste, nachdem sie gut durchfeuchtet war, kleinere Partien mit dem Spatel von der Unterlage ab und bettete diese in ein Ge- misch von Gummi arabicum und Glyzerin (Methode Steiners). Sobald die Einbettungssubstanz die richtige Konsistenz annahm, ließen sich unter dem Präpariermikroskop sehr feine Schnitte durch den Thallus und mediane Querschnitte durch die Apothezien her- stellen. Die Schnitte wurden entweder im Wasser liegend untersucht oder sie wurden zu- nächst in Alkohol gelegt und dann nach Hinzufügung von Chlorzinkjod oder Salzsäure unter das Mikroskop gebracht. Der Thallus bildet eine ein- förmige, dünne, 0,14—0,18 (—2) « hohe, ergossene, zusammenhän gende undendlich rissige, braun Kruste, welche habituell an di jenige der Verrucaria margacea Wahlbg. erinnert. Längs- und Querschnitte durch das Lager geben dasselbe anatomische Bild. Bei schwächerer Vergrößerung erscheinen die Schnitte wie ge streift, indem farblose und grüne vertikal orientierte, schmale Streifen abwechselnd den Thallus durchziehen. Die grünen Partien sind die Gonidien, die farblosen Partien das rein hyphöse Gewebe 1. Schnitt durch gen Thallus, schwach . vergrößert. — 2. Schnitt durch Thallus und Pyknide, stark vergrößert. % (a) Rindenartige Außenschichte; b) obere Enden der Hyphen; c) Gonidien.) > außen = “= übrige Teil des Thallus ist homeomer. Hyphen des Lagers verlaufen palisadenartig senkrecht zur Oberfläch ‚sie sind 1,5—1,8 » breit, verklebt und von einer nicht zu dicken Membran umgeben. Die Verklebung der Hyphen ist eine vollständige, eine scharfe Trennungslinie zwischen zwei Nachbarhyphen ist nicht erkennbar. Jede Hyphe ist septiert, die Lumina sind mehr v we Br und erreichen eine Aapee- bis 20 a. Eine schmale, 4—5 „ hohe, farb- lose oder hell gelbliche, amorphe Schichte, wahrscheinlich aus ab- gestorbenen Hyphen hervorg gangen, schließt die Lagerobsei Flechtensystematische PER 1. Die Flechtengattung Rhabdopsora Müll. Arg. 303 Hyphen bilden demnach ein n kleinzelliges Paraplektenchym, welches in allen Teilen des Lagers denselben Bau aufweist. Die von Gonidien ‚freien Teile dieses Paraplektenchyms sind die ‚filamenta tenuioria hyalinae“ Müllers. Der Paraplektenchym ist glatt, d.h. es fehlon Einlagerungen von Körnchen oder pulverigen Körperchen, es dürfte daher keine Flechtensäure ausgeschieden werden: diese Annahme wird dadurch bestätigt, daß die in’ der Lichenologie verwendeten Reagentien (Kalilauge und Chlorkalk) keine Färbung hervorrufen. Jod ruft ebenfalls keine Bläuung der Lagerhyphen hervor. Die Gonidien bilden, wie schon gesagt, im Lager ebenfalls schmale und vertikale Streifen. Die Einzelzelle der Gonidien ist kugelig, breit ellipsoidisch bis fast eiförmig, 4—9 « lang, die Membran ist sehr dünn und der Farbstoff im Inneren der Zelle gleichmäßig verteilt. Um die Apothezien und in jüngeren Partien des Lagers ist die Farbe der Gonidien ein ausgesprochenes Blaugrün, welches in älteren Thallusteilen einen Stich ins Gelbliche oder Olivenbraune aufweist. Diese Zellen sind ferner zu Ketten angeordnet, die etwa die Länge der Thallusdicke besitzen. Drei bis vier Gonidienketten bilden je einen grünen, senkrechten Streifen des Lagers. Die Ketten sind nicht streng parallel aneinander gelagert, sie sind mehr weniger gewunden, leicht ineinander gewickelt und umschlingen sich gegen- seitig. Dadurch gewinnt man zunächst den Eindruck, als ob Einzel- konidien von rundlicher Gestalt zu in die Länge gezogenen Häufchen angeordnet wären. Aber an dünnen Schnitten treten bei schwachem Druck auf das Deckgläschen die Gonidien leicht aus dem Para- plektenchym heraus, und die kettenförmige Anordnung wird dann ' offenbar. Die Gonidienketten liegen in den Lücken des Paraplekt- _ enchyms, welches auch dort, wo es Gonidien einschließt, den bereits ‚geschilderten anatomischen Bau besitzt. Die Gonidienstreifen durch- laufen das Lager vom Grunde bis zur amorphen Deckschicht und besitzen die gleiche Breite als die gonidienfreien Hyphenpartien. Über die Farbe der Gonidien kann man sich leicht einer Täuschung _ hingeben, wenn man nur sterile Lagerteile geschnitten hat, da sie in diesen oft so gelbgrünlich erscheinen als bei manchen Pannariaceen; an jüngeren Lagerpartien fällt das Blaugrün sofort in die Augen. Müller Ar g. bezeichnet die Konidien als „confervenähnliche Stäbchen‘ und hält dieses Merkmal, welches auch im Gattungs- namen Ausdruck findet, ausreichend zur Aufstellung einer eigenen Familie. Die Darstellung Müllers ist aber unrichtig und dürfte dadurch entstanden sein, daß die Verhältnisse an nicht hinreichend dünnen Schnitten und bei zu schwacher Vergrößerung studiert wurden. Die lege zen aller Teile erfordert eben sehr dünne seen ke = ließen sich nicht feststellen. Das Vorhandensein der letzteren ist ® das Schicksal mancher der mit blaugrünen Konidien versehenen 304 A. Zahlbruckner. und Anwendung stärkerer Vergrößerungen. Der Algenkomponent der Gattung Rhabdopsora gehört zweifellos einer Blaualge an; Farbe und Zellinhalt der Einzelzellen, ihre kettenförmige Anordnung lassen darüber keinen Zweifel aufkommen. Äußerlich entsprechen sie am meisten jenen Gonidien, welche Schwenderer!) auf Tafel I, Fig. 10 für Thamnidium gibt oder wie ich?) die Gonidien der Gattung Steinera (nur daß dort die Ketten einzeln liegen) ab- bildete. Ein ähnliches Bild bringt auch Bor net?) für Coccocarpia molybdaea Pers., aber nur so, wie er die Gonidien in Figur 5 dar- stellt; verzweigte Fäden mit mehr scheibenartigen Zellen (Fig. 4) sah ich nie. Eine Gallertscheide, in welche die Ketten eingebettet wären, konnte ich nicht beobachten, auch Grenz- oder Basalzellen nicht ausgeschlossen und wird an jungen Thalluspartien vielleicht nachweisbar sein. Es ist schwierig und ohne Kulturversuche unmög- lich endgültig festzustellen, welcher Algengattung die Gonidien zuzuzählen seien; die Gattung Rhabdopsora teilt in dieser Beziehung _ Flechtengattung. Nostoc ist ausgeschlossen; Scytonema wird auch nicht in Betracht kommen, denn obgleich Bornet in der an- geführten Abbildung mit Figur 5 eine Gonidienform abbildet, welche En dem Algenkomponenten unserer Gattung nahekommt, so fehlen ‚doch jene typischen Scytonemafäden mit ihrer eigenartigen Ver- zweigung (Bornets Fig. 10) und mit den verhältnismäßig flachen, mehr weniger scheibenförmigen Einzelzellen, an welche wir bei einer Identifizierung mit Scytonema festhalten müssen. Unter Be- . rücksichtigung der von Schwendener gebrachten Darstellung der Verhältnisse bei T’hamnidium, welches nur ein Jugendzustand einer Lichina ist, bin ich geneigt anzunehmen, daß der Algenkompo- nent der Gattung Rhabdopsora zu Calothrix gehört, betone aber neuerlich, daß nur Kulturversuche eine Klarlegung des Tatbestandes herbeiführen können. Einen analogen anatomischen Bau des Lagers fand ich bei mehreren europäischen Wasserflechten mit krustigem Lager, die ich in der letzten Zeit eingehend zu studieren Gelegenheit hatte; die- sclbe streng vertikale Anordnung verklebter und septierter Hyphen, welche ein kleinzelliges Paraplektenchym bilden, und die senkrecht ch die Oberfläche des Thallus eingelagerten streifenförmigen Goni ” Die N der Flechtengonidien (Basel, 1869). . *) Engler-Prantl, Natürliche Pflanzenfamilien, I. Teil, Abt. 1*, p 166. 12-80. . ®) Annal sciences natur., Botan., ser. 5, vol. XVII, tab. XI. Hedwigia Bd. LIX. Tafel 1. "uajog sne (UN 'yeu) SIE) (SNasAajuf)) 4 (sd97) wmpıan] (sswoJ]) puapoudn) ENISIIIO ) Verlag von C. Heinrich, Dresden-N. S.tKillermann. ER N, Studien. I. Die Diechtongdieunt Ruabdopsora Mil. AR 305 dienhäufchen. Dieser anatomische Bau ist für eine Reihe auf Ur- gestein lebender hydrophiler Flechten charakteristisch. Ich zweifle nicht, daß Rhabdopsora eine echte Wasserflechte ist, obgleich Müller sagt: „ad flumen Iporanga“. Es sei hier bemerkt, daß der ge- schilderte anatomische Bau der Lager, obwohl für viele Wasser- flechten charakteristisch und meines Wissens .bei auf trockenen "Felsen und Rinden lebenden Flechten bisher nicht beobachtet, nicht für alle Wasserflechten gilt. ä Auch der Bau der Apothezien, welche Müller als diskokarp beschreibt, bot mir eine Überraschung. Eine Reihe medianer Quer- schnitte schloß jeden Zweifel darüber aus, daß die Apothezien der Gattung Rhabdopsora als typisch pyrenokarp anzusprechen seien. Sie sind in das Lager versenkt und reichen fast bis an den Grund desselben hinab. Der Nukleus (4 ymenium) ist kugelig oder fast kugelig und wird nach außen von einem schmalen, farblosen Gehäuse begrenzt. Dieses Excipulum wird aus tangential verlaufen- den, zarten, nicht septierten und dicht aneinander liegenden Hyphen gebildet. Der oberen Hälfte dieses Gehäuses liegt ein dickes, kohliges Involucrellum auf, welches an der Basis mehr weniger abgestutzt und mit ihrem konvexen, in der Mitte etwas eingedrückten und fein & durchbohrten Scheitel über den Thallus hinausreicht. Mit der Lupe oberflächlich betrachtet, kann man allerdings den Eindruck eines kleinen, sehr engscheibigen, lezideinischen Apotheziums gewinnen; aber die Entscheidung der Frage, wie die Apothezien gebaut Seh können nur median geführte Schnitte durch dieselben herbeiführen. ‚Der Porus ist eng, kreisförmig, endständig, der Hals gerade; Peri- _ physen um denselben fand ich nicht. Der Nukleus (Hymenium) wird ‚durch Jod gelblich gefärbt; Aymenialgonidien oder. ‚Öltröpfchen fehlen. Die Paraphysen sind sehr zart, 0,5—0,8 (selten I) x dick, dicht verzweigt und unseptiert. Die noch jungen Schläuche sind länglich, fast spindelförmig, im oberen Teile etwas verschmälert, der x ‚Scheitel selbst abgerundet-abgestutzt ; die Membran ist im allgemeinen dünn, nur gegen den Scheitel zu mützenförmig verdickt. In den Jungen Sirenen meines en konnte ich die Anlage: von 20 ei soweit ws mir über diesen Punkt im dürfte. ‚ diese aa den tatsäch hen ie * _krustige Lager mit Cyanophyceenkonidien, die einzelstehenden und 306 Ka A. Zahlbruckner. nur am Scheitel etwas gebräunten, weichen Perifulkrium umkleidet. Die Fulkren sind exobasidial, die Basidien fädlich, unver- zweigt, dicht aneinänder gestellt, 24—26 . lang und etwa 1 x dick; die Pyknokonidien länglich, beiderseits etwas abgesetzt, 2—3 u lang und 1 x breit. Aus dieser Schilderung des Baues der einzigen bisher bekannten Art der Gattung Bactropsora sind zwei Punkte hervorzuheben: 1. daß der Algenkomponent einer Cyanophycee angehört und 2. daß die Apothezien pyrenokarp sind. Diese zwei Momente sind wichtig für die Bearbeitung der systema- tischen Stellung unserer Flechte. Wir müssen sie in der Familie der Pyrenidiaceen unterbringen, und sie steht hier, mit keiner der beschriebenen Gattungen dieser Familie zusammenfallend, der Gat- tung Hassea A. Zahlbr. zunächst. Die Familie der Pyrenidiaceen ist in der Fassung, wie ichsiein Engler-Prantls ‚Natürliche Pflanzenfamilien‘ gab, nicht ganz einheitlich; zwei der hierher ge- zogenen Gattungen (Eolichen Zuk. und Pyrenidium Nyl.) sind über- haupt zweifelhafter Stellung und bedürfen einer gründlichen Nach- untersuchung, eine dritte Gattung, Coriscium Wainio, scheint thallo- disch schon einem höher stehenden Typus anzugehören. Wenn wir als die charakteristischen Merkmale der Pyrenidiaceen das einfach aufrechten pyrenokarpen Cyothezien als maßgebend annehmen, dann ist Bactropsora ein richtiger, ja geradezu typischer ‚Vertreter der ' Familie und ihr primitivster Typus. . Ich gebe nunmehr eine Diagnose der Gattung auf a meiner Untersuchungen. Bactropsora. Thallus crustaceus, uniformis, hyphis thalli substrato arcte. adnatus, homeomericus, non gelatinosus, gonidiis aeruginosis vel fere coeruleis, subglobosis, moniliformiter non conjunctis. Apothecia ‚Pyrenocarpica, dispersa (stromate nullo), recta, poro terminali, perithecio in parte superiore involucrello cincto; paraplıyses fili formes, ramosae; asci 8—(20) spori; sporae simplices, decolores, membrana tenui cinctae. Fulcra exobasidialia; pyrenoconidia obla brevia et recta. Zum Schlusse sei es mir Ber. Herrn Dozenten E. Sein! für die Beistellung der Zeichnung den verbindlichsten Dank u man 307 Mykologische Mitteilungen. Serie I. Ascomyceten. Erstes Stück. Über das Vorkommen von Carotinkristallen in zwei neuen Pezizaarten. Von K. Boedyn und C. van Overeem, (Mit Tafel 11.) Bisher ist das Vorkommen von Carotin in Form von Kristallen bei Pilzen noch nicht beobachtet worden. Zwar ist es einigen For- schern gelungen, auf indirektem Wege das gelöste Carotin zur Kristal- lisation zu bringen und ist somit das Vorkommen von Carotin bei Pilzen nachgewiesen. Freie und schöne Kristalle wurden aber nie- mals gesehen. Das Carotin schien bei ihnen nicht häufig vorzu- kommen, und wo es beobachtet wurde, fand es sich im ne Zustande und in geringen Quantitäten. : . Etwa Mitte September des Jahres 1916 Keiden wir. aaf eine iese beim Fort Uitermeer unweit Weesp eine mennigrote Peziza ‚großer Zahl auf Kuhkot. Bei der folgenden Untersuchung | en wir, en nicht eine, sondern zwei Arten gesammelt worden K Bocdyn Sind © van Wk z. o ‚p 4 y- war der erste Forscher, der Carotinoiden bei eher % aa nachwies. Näheres über diese Verbindungen verdanken wir besonders den Untersuchungen von Van Wisselingh?. ieser prüfte eine ganze Reihe von Fungi, und es ist ihm gelungen zehn Arten das Carotin nachzuweisen. In keinem dieser Fäll r war es im kristallisierten Zustande anwesend, sogar nicht bei rten wie COalocera und Nectria, deren rote Farbe ‚das Vorkomme: von vielem Carötin vermuten läßt. Immer war die Kalimethodk von Molis che) für das Erscheinen der Carotinkriställchen notwendig, und -mit diesen konnten dann die mikrochemischen Reaktionen ausgeführt werden. Diese Methode nannte man ‚die, ire "dab Carotinoide verhältnismäßig selten bei Fungi vor- ‚ denn von den 34 ‚untersuchten gelben, orangenen und Über das Vorkommen von Carotinkristallen in zwei neuen Pezizaarten. 309 ; a4 ins Rötliche hineinspielend, aber dieses hähgt mit der Größe und Dicke zusammen. Einige hatten eine Länge von mindestens 50 k- Die Anwendung der mikrochemischen Reaktionen fand in unseren Versuchen nach den Beschreibungen von Van Wisse- lingh statt, und wir haben seinen Angaben nichts hinzuzufügen. Fast ohne Ausnahme gelangen sie ganz gut, und wir können die Angaben von Van Wisselingh vollständig bestätigen. Fürs Kristallisieren benutzten wir mit gutem Erfolg 'Chloralhydrat: die "Paraphysen wurden ganz klar, während die Zahl der Kristalle größer wurde. Auch von den mikrochemischen Farbreaktionen haben wir mit gutem Resultate einige angewandt. «Das Bromwasser färbt die Kristalle grünlichblau, indem die Reaktion allmählich stattfindet. Mit Jod (Jodjodkaliumlösung) war die Farbe violettblau; das gelöste Carotin erscheint in violettfarbigen Flocken. Nach vorhergehender Einwirkung des Chloralhydrats bis zur totalen Kristallisation war die Farbe der Kristalle nach Zufügung des Jods bläulichschwarz. Die Einwirkung der Schwefelsäure hat allmähliche Himmelsblau- ' färbung zur Folge. Hier sei bemerkt, daß Austrocknen der. Prä- parate vor dem Eintreten der Reaktion unnötig war, wie Van Wisselingh schon angegeben hat (siehe v. W. L.c., S. 398 ‚und die dort zitierte Literatur). Das gelöste Carotin zeigte sich als schwachgefärbte blaue Wolken. Zum Schluß benutzten wir noch eine der neuen Carotinreaktionen von Van Wisselingh, Zinkchlorid,: aufgelöst in 25prozentiger Salzsäure. Die Kristalle wurden violettfarbig, das nicht kristallisierte Carotin färbte sich hell- grünlich. Nach Abwaschen mit verdünnter Salzsäure und darauf mit Wasser taucht das Orange, aber heller, durch grün und gelb hervor, eh Alle die oben genannten Reaktionen zeigen, daß wir es auch in diesen Fällen mit einem Carotinoide zu tun haben. , Wie diese weisen sie einige kleine Abweichungen auf und sie bestätigen also ‚die Ansichten, die Van Wisselingh in seiner Publikation geäußert hat. Wir wollen nun. die systematische Beschreibung beider ‘Arten folgen lassen. Humaria carota n. sp. Apothecien gesellig oder zerstreut, mennigrot, mit hell be- . randeter Fruchtscheibe, bis 5 mm groß, sitzend, zuerst kuglig ge- schlossen, rundlich sich öffnend und die flach ausgebreitete Frucht- scheibe entblößend, zuletzt gewölbt und unberandet, glatt, meist ; rundlich, a bisweilen ee und a, Außenwand RER * 2 310 K. Boedyn und C. van Overeem. rosafarbig, wenig filzig. Asci 170—220 a lang, 12—19 „ breit, stumpf "abgerundet, 8sporig, keulig. Sporen elliptisch, abgerundet, stumpf, einreihig liegend, ohne Öltröpfchen, 15—20 u lang, 8—10 „a breit. Paraphysen ganz abweichend gestaltet, unten septiert und 8—10 a breit, bisweilen gespalten, nach oben stark angeschwollen, 11—20 y breit, oft gabelig geteilt oder unregelmäßig geschwollen, durch aufgelöstes Carotin im oberen Teil schwach orangerot gefärbt und dort mit zahlreichen schönen, nadelförmigen Carotinkristallen, © welche bis 50 „ lang werden können. Die Schlauchspitze zeigt keine Jodreaktion. Die Außenwand des gutentwickelten Hypotheciums ist aus groben, blasigen und unregelmäßigen, faserig gereihten Zellen zusammengesetzt, manchmal am Ende knotenförmig angeschwollen und durch aufgelöstes Carotin schwach orange gefärbt. ‘Im Zentrum der Unterlage sind die Zellen weniger groß und dort entspringen zahlreiche, farblose, kurze Hyphen. Das an die Schlauchlage grenzende Gewebe ist ebenfalls farblos und klein- zellig parenchymatisch. ee Gefunden auf Kuhkot beim Fort Uitermeer (bei Weesp) auf einer Wiese. Wohl am meisten fallen die Harn bei der Untersuchung in die Augen; ihre Breite kann bis zu 20 „ steigen. Im Falle unvoll- kommener Verzweigung kann die Spitze bisweilen eine Breite von ‚30 g erreichen. Die Schläuche sinken also ganz zurück und in : ' auf den ersten Blick spärlich. Die grobe Zellstruktur des ’Hypo- theciums stimmt gut überein mit dem Bau anderer kotbewohnender 2 Fasten von Humaria. Aseophanus fimieola n. sp. \ Apothecien mennigrot, bis 2 mm groß, zuerst kuglig geschlossen, rundlich sich öffnend und die runde oder etwas elliptische, zart berandete Fruchtscheibe entblößend, zuletzt stark hervorgewölbt und unberandet, ganz glatt, in dieser Lage äußerlich nicht von den kleinen Exemplaren von Humaria carota unterschieden. Außenw: dunkel rosafarbig. Der ‘Rand ist zart gezähnelt und MER, vi schwindet aber bald. 4... Ascf 180200 lang (wie bei Humaria carota), aber wohl 20-30 _ breit, Ssporig, ‚keulig, stumpf abgerundet. Sporen elliptisch, stump .24—25 u lang, 14—15 u breit, mit 3—4 u breiter Schleimhülle, Ri * . Über das Vorkommen von Carotinkristallen in. zwei neuen Pezizaarten. "313 ohne Jodreaktion. In der Sporenzahl tritt bisweilen eine Reduktion auf, indem zum Beispiel nur 5 Sporen zur vollständigen Entwick- lung gelangen. Der Kern ist in den Sporen oft deutlich zu unter- scheiden. Die Paraphysen sind so lang wie die Schläuche, septiert, oben knotenförmig angeschwollen und orangefarbig durch auf- gelöstes Carotin, außerdem enthalten sie Carotinkristalle. Das Hypothecium ist gut entwickelt, fleischig, aber bald zugrunde gehend, regelmäßig kleinzellig parenchymatishh am Rande durch nadel- und tafelförmige Kriställchen von nen schwach gefärbt. Auf Kuhkot, gesellig wachsend mit Humaria carota und von dieser Art äußerlich kaum verschieden. ‘Manchmal werden diese ‚Pilze stark zerfressen von im Mist lebenden Anguillulen. Obschon es ganz und gar nicht unser Zweck ist, Hypothesen aufzustellen, sei die auffällige Übereinstimmung in den Merkmalen beider Arten etwas ausführlicher hervorgehoben. \ Das Genus Ascophanus, dessen Arten fast ausnahmslos auf Mist gefunden werden, schließt sich bekanntlich ganz der Humaria an, besonders den mistbewohnenden Arten dieser Gattung. Eine scharfe Grenze ist gar nicht nachzuweisen, und die Übereinstimmung von Ascophanus mit den mistbewohnenden Humaria-Arten ist viel größer, als mit den übrigen Ascoboleen. Man kann Ascophanus als eine weiter differenzierte Form von Humaria ansehen, und die gröberen Merkmale bestätigen diese Meinung vollständig. Die roten und gelben Farbtöne entsprechen sich bei beiden » ‚Gruppen, die Farben rühren von gelösten und kristallisierten Stoffen oder von farbigen Öltröpfchen in den Paraphysen und oft auch im ‚Hypotheciumgewebe her, in letzteren sind sie aber in geringerem Maße angehäuft. Das Hypotheciumgewebe ist gut entwickelt, aber weich und leicht vergänglich, mit gröberer Zellstruktui ‚(Humaria) Pa K. Boedyn und C. van Overcem. — Erklärung der Tafel. ——— Re Fig. 1. Humaria carota und Ascophanus fimicola auf Kuhket natürliche i Größe. Fig. 2—4. Humaria carota. Fig. 2. Apothecien, 4/I; Fig. 3. Asci und Paraphysen, 500,1. Fig. 4. Hypotheciumzellen mit zentralen Grundhyphen. % v2 Baer „Fig. 5—7. Ascophanus fimiceola. "Fig. 5. Apothecium, 15/1. . Fig. 6. Asci und Paraphysen, 500/I. Fig. 7. Hypotheciumzellen mit Carotinkristallen. \ Neuer Fund von Sarcosoma globosum (Schmidel) Rehm bei Ene / Von Prof. Dr. S. Killermann. (Mit Tafel III und 2 Abbildungen im Text.) NEE Zu den seltensten Pilzen gehört das erstmals von Schmidel im Jahre 1755 auf der „Waldhütte“ bei Erlangen gefundene Sarco- soma. Schmidel nannte den Pilz Burkardia globosa und schilderte ihn sehr gut mit Abbildungen auf tab. 69, fig. 1—13 in den Annal. plant. III, p. 261. Rehm führt den Pilz mit Bezug auf diese Quelle in Rabenhorsts Kryptogamenflora (III. Abt. Ascom., p. 497 u.f.) an, muß aber bemerken: „Niemand hat bisher mit Sicherheit ‚diese, besonders in den Abbildungen Schmidels so: wunder- schön gekennzeichnete Art wiedergefunden, und bei der gänzlichen "Unbekanntheit- mit der Beschaffenheit der Fruchtschicht ist die Stellung des Pilzes eine schwierige. nBeten wird er zu den Bul- gariaceen gezogen werden müssen.‘ Später ht Rehm (Mit- teilnngen der bayer. bot. Ges. in München 1904, Nr. 31, S. 356 u. NL.32, 5. 392) die Frage von dem Vorkommen des Pilzes in Bayern | _ wieder aufgegriffen. In Erlangen war von den Schmid'elschen Exemplaren, soweit sie aufbewahrt wurden, keine Spur vorhanden. 5 Durch Herrn Lyzealprofessor Dr. Singer in Regensburg wurde ihm dann ein ganz eingetrockneter Pilz dieser Art überwiesen. ge ‚war Ostern 1884 von dem bekannten Moosforscher Herrn Pfarrer ‚Dr. 1 gFamiller bei Mengkofen in Niederbayern in einem jetzt gerodeten Fichtenwald gefunden worden. Das Exemplar wurde von = Rehm zur näheren ee wen „bi. nach England“ {R esendet. En Unterdessen waren andere Fönderte a Pilzes bekannt ne Y Schönberg im Vogtland, Riesengebirge, ‚Ostpreußen, Wolenic im Kreis Pilsen in Böhmen (vgl. Hedwigia Bd. 32 u. 37, Rehm le), Besonders häufig scheint Sarcosoma noch im südlichen Schweden zu er DasR rhei, m ‚hat. IR daräber einen Ken 314 S. Killermann. Bericht erstattet (Botaniska Notiser för är 1903, S. 249—267 cum tab.). Der in Ostpreußen zuerst von Caspary bei Königsberg gefundene Pilz ist als eigene Varietät erkannt worden: Sarcosoma globosum Schmidel var. platydiscus Caspary. Die genaue Beschreibung siehe bei Rehm I. c., p. 498 u. 499. In der Naturwiss. Wochen- schrift VII. Bd. (1892), S. 56 u. 124 berichten Fr. Seydler .und Dr. Abromeit, daß sie Bulgaria globosa Fr. (Sarcosoma globosum Schmidel) für verschiedene Orte in Ostpreußen (bei Fehlau, Gutstadt, Allenstein, Potarsee usw.) feststellen konnten. Der Pilz ist also in nördlichen Gebieten, wie es scheint, immer : noch ziemlich häufig. In Bayern dagegen, wo er zum ersten Male als eigene Art erkannt und beschrieben worden, war er so gut wie . verschollen. Rehm meint, daß es sich hier um eine aussterbende, der Waldverheerung unterliegende Gattung handle. Meine Fundstelle ist ein junger, etwa 20—30jähriger, durth- holzter und daher ziemlich lichter und moosiger Fichtenbestand. Der Ort befindet sich in den Ausläufern des bayerischen Waldes . auf Granitboden bei. Wenzenbach, 2!/, Stunden nordöstlich von Regensburg. Besitzer des Waldes ist Herr Graf L.von Walder- dorff auf Hauzenstein. Ich kam über die Pilze am 13. Mai 1917, einem sonnigen, herrlichen Maientag, dem einige regnerische Tage und Nächte und das bekannte kalte Frühjahr vorausgegangen waren. "Die Pilze steckten ‚bis zum Halse‘“‘ im Moos (Hypnum) und zwischen Fichtennadeln (Picea excelsa). Vgl.Taf.IIIA; die Pilze sind x ‚hier aus photographischen Zwecken näher zusammengestellt. In Wirklichkeit waren sie bis zu !/, m regellos auf einer größeren Fläche verteilt. In Hexenringen oder Zickzacklinien wuchsen sie nicht. Die se bildeten Fichtennaden. Schmidel sagt: „in pinastretis . . in folia s. acus Pinorum“ und bildet Fichtennadeln ab. Die Ki Linnes „in fagetis‘‘ (Systema Vegetabilium ed. 14, p. 981, Göttingen 1784) muß sich auf einen ganz anderen Pilz (Lyco- perdon) beziehen. Wenn Rehm (I. c.) undmitihm auch Lindau (Engler-Prantl, natürl. Pflzfam., I. Teil, Abt. 1, S, 239) Kiefern- nadeln als Standort bezeichnen, so kann das nicht stimmen, wie auch Lagerheim (a.a.O., S. 256) findet. Die einzelnen Pilze wiesen verschiedene Größen auf nach ihrem Alter; die kleinsten waren etwa walnußgroß, die größten hatten jast den Umfang einer Faust, waren aber an der Kuppe schon ziem- lich von Schnecken zusammengefressen. Ganz junge Exemplare konnte ich nicht mehr entdecken; die Zeit ihrer Entwicklung schien _ gerade den Höhepunkt erreicht zu haben. Als ich einige Tage her- ‚nach. (17. Mai) den Standort wieder besuchte, waren zwar noch ‘ Neuer Fund von Sarcosoma globosum (Schmidel) Rehm bei Regensburg. 315 einige Stücke zu sehen, dieselben aber bereits sehr gealtert, wässerig und von Schnecken zerfressen. Die Pilze hatten je nach ihrer Größe verschiedenes (rewicht von 20 bis 120 Gramm; der in Abb. I im schematischen Durchschnitt vorgeführte besaß 5 cm im Durchmesser und 80 Gramm Gewicht. In der Gestalt waren einige fast kugelig . bis auf die flache Fruchtscheibe, andere mehr ei- oder kreiselförmig. Wir unterscheiden bei Sarcosoma den gallertigen, mit einer Außen- ‚ schicht (Rinde) bekleideten Sack (Apothecium) und die schüsselförmige Fruchtscheibe (Hymenium); vgl. Taf. IIB und Abb. 1 und 2. Das Apothecium steckt’ fast ganz im Moos; die ziemlich dicke Rinde fühlt sich weichsamtig an, infolge von kurzen, gegliederten Abb. 1. Sarcosoma globosum Schmidel. . °) Längsschnitt durch ein Apothecium (nat. Gr.): a Gallerte, 8 Hymenium, 7 Außenschicht (Rinde), o ee 6) Fichtennadel vom Myzel durchwachsen; c) Fäden aus dem Myzel ca. 6 P- dick. “ (Vergr. 03 Haargebilden (s. Abb. 29). Alles an ihr ist bean; gefiehn. Die Rinde ist ferner gefaltet, als wollte sie dem Druck der Innen- masse nachgeben. In den Falten werden Fichtennadeln festgehalten; ‚aus ihnen kommen auch längere Haare heraus, die ganz schwarz r wie Pferdehaare, aussehen und in ihrem weiteren Verlaufe Nadeln nd Moos umspinnen (s. Abb. 1b). Diese Haare gleichen einiger- _ maßen dem bekannten Dauermyzel (Rhizomorpha) des Hallimasches. Ob die einzelnen, ziemlich weit voneinander stehenden Pilze durch ; iese Stränge zusammenhängen, konnte ich nicht feststellen; in eiterer Entfernung vom Pilz waren ‚dieselben nicht mehr zu finden; ch vermute, daß sie nur zur Ernährung und Wasserversorgung dienen. e Zellen, wi elche das M zel bilden, sind gegliedert, etwa 6 a dick, Abb. z dineinander, gle h Drähten, verflochte S. Killermann. >) OoOS . ı °o « m DEREN EN SS a u, SER Abb. 2. Sarcosoma globosum Schmidel. Mikroskopie. a) Zwei Schläuche 300/14 u; 5) oberer Teil eines Schlauches 120/14 y mit 8 Sporen; zwei Sporen 22/8 „; d) Paraphysen bis 4 ıı dick; ) Zellfäden aus der Gallerte; /) Haare von der Rinde. (Vergr. ca. 500, bei c 1000.) i x 2 Sn BES BER DRE = FE “ u, 2 er Neuer Fund von Sarcosoma globosum (Schmidel) Rehm bei Regensburg. 317 - Das Gallertgewebe ist ziemlich wasserreich; beim Schnitt rinnt die Flüssigkeit besonders aus der Mitte klar ab. Die Gallerte er- . scheint in der Aufsicht hellgrau und ist etwas lichtdurchlässig; die Innenseite der Rinde mit ihren Falten läßt sich gut durch dieses Gewebe erkennen. Die Zellen, welche die Gallerte bilden, sind lang- ‚gestreckt, manchmal flaschen- oder retortenartig gestaltet, mit Schnallenbildungen versehen und ineinander verschlungen (s. Abb. 2e). Der Geschmack der Gallerte ist nichtssagend, gleicht etwa dem von 'Sulze. In reinem Alkohol fällt dieses Gewebe nicht zusammen und - behält wochenlang, soweit ich bis jetzt beobachtet habe, die wässerige Konsistenz und die ganze Form und Farbe bei. In Alkohol läßt sich der Pilz anscheinend sehr gut konservieren, ohne auch die Farbe zu verlieren. Der Sonne ausgesetzt oder an einem trockenen Standort aufbewahrt, schwindet die Gallerte ganz. Der Sack legt sich immer mehr in Falten und bildet die untere Seite des Hyme- niums. In diesem Zustande ähnelt das Gebilde fast der Aurioularıa mesenterica. Das Hymenium ist dunkelbraun,. lackartig glänzend, etwa wie a eine Brotkrume oder Kastanie. Seine Dicke beträgt durchschnitt- lich 1 mm. Es ist nicht ganz eben, wellig verbogen, anfangs konkav. Schüsselförmig, später konvex. Der Rand ist bei jungen Exemplaren bis zu 1 cm in die Höhe gebogen, bei älteren nach unten gekrempelt 3 (.Taf.IIIB u. Abb. 1a). Vielleicht dient diese Einrichtung zum Auf- fangen von Regenwasser; da der Tag, an dem ich die Pilze fand, schön und trocken war, kann ich nichts Näheres über diese ‚Sache : mitteilen. Das Hymenium ist auch etwas klebrig, und Fichtennadeln S8 leben an ihm. Wie Lagerheim (s. a.a.O,) festgestellt hat, besitzt es einen Gehalt von Dextrin (das auch bei der Brotkrume einen wesentlichen Bestandteil bildet) ; das ist wohl auch der Grund, warum die Pilze von Schnecken so gerne angefressen werden. . Die untere Schicht des Hymeniums ist ein dichtes Gefüge von Zellfäden; darin erscheinen einige gelbe, viereckige oder. eiförmige © Gebilde von etwa 10 . Durchmesser, meiner Deutung nach Öldrüsen. Mit einer gelblichen Zellage geht dieses Gewebe nach oben zu über in die Schichte der Schläuche und Paraphysen (s. Abb. 2a—d). Erstere haben ‚nach meinen Messungen 240—-300/14 # Länge und Dicke; sie enthalten 8 Sporen in der oberen Abteilung, die etwa 120 u beträgt. Die Paraphysen sind feine Zellfäden, gegliedert, oben gegabelt, am Ende etwas dicker (bis 4 „). Sie greifen nicht (wie bei Bulgaria) über die Schläuche hinüber. Als Inhalt besitzen sie bräun-. liche Körperchen, VER dem rn er die ee erleihen. Ze 318 - 8, Killermann. Die Sporen zeigen in jüngeren Schläuchen elliptische Gestalt und verschwinden fast unter dem körnigen Inhalt (s. Abb. 2a). Ganz reif und ausgestoßen erscheinen sie mehr oder minder ellip- soidisch, von 20/7, 22/8, 28/10 » Länge und Dicke.‘ Ihr Protoplasma ist körnerreich, an den beiden Enden sitzen zwei helle Öltropfen. Mit JK werden weder ‘die Sporen noch die Schläuche gebläut. Es scheint auch Konidienbildung oder etwas Ähnliches vorzukommen. | Die genannten Haare an der Rinde, besonders an der Außenseite des Hymeniums, zeigen kleinere eiförmige Gebilde an ihrem Ver- laufe. Die Größe derselben beträgt ca. 7 u. Ein Exemplar des Pilzes, das ich zwei Wochen lang nach dem Funde trocken im Zimmer auf Moos hielt, verlor allmählich den Wassergehalt; das Apothecium schrumpfte zusammen. Das Hy- menium blieb noch ziemlich feucht, verflachte sich allmählich, indem sich der Außeurand umlegte. Die obere Seite erschien dann weißbereift von ausgestoßenen Sporen. Diese zeigten im vollreifen Zustand cine Größe von 28/10 x, wie angegeben. Sarcosoma globosum Schmidel ist meines Erachtens eine gute Gattung und Art. Von Bulgaria polymorpha Flor. dan., dem be- kannten und häufigen Holzbewohner, ist es doch sehr unterschieden. Der merkwürdige Pilz vereinigt, wenn ich so sagen darf, die Charaktere der Ascomyceten, der Lycoperdaceen und der T'remellaceen in sich. ' Der hier beschriebene Schwamm ist heute noch nicht bei uns ausgestorben und wird es wohl auch nicht. Die „Waldverwüstung‘, ' von der Rehm spricht, ist in Bayern wenigstens nicht. so arg "und macht dem Fortkommen dieses Pilzes sicherlich keinen Eintrag. Wenn derselbe so selten gefunden wurde, so liegt das in der frühen Zeit seines Erscheinens, wo der Wald von Botanikern noch wenig. betreten wird, ferner in seiner Verborgenheit und in der Vorliebe der Schnecken für diesen Pilz begründet. Ich kann mich jetzt er- innern, daß ich das Apothecium schon öfters auf meinen Wald- wanderungen beobachtet habe, aber dasselbe nicht recht deuten. konnte. Herr Graf L. v. Walderdorff hatte den Pilz, als ich ihm denselben vorlegte, auch schon da und dort auf seinen Besitzungen gesehen, aber für einen vom vorigen Winter stehengebliebenen ver- faulten Bovist gehalten. Erst als ich den Pilz in ganz intaktem, nicht zerfressenem Zustande fand, war mir auf Grund der Literatur = ar Natur desselben sofort klar. 319 Kleine Mitteilungen über Pteridophyten I. 1. Athyrium mengtzeense Hieron. nom. nov.; syn. Ath. thely- pleroides var. Henryi Christ, Bull. de !’Herb. Boiss. VI, 1898, p: 921; Asplenium (Athyrium) sinense Baker in Kew Bull. 1906, p. 9; Ath. sinense (Bak.) C. Chr. Ind. Suppl. 15 (1913), non Rupr. Distr. Crypt. vasc. Ross., p. 41 (1845). Der Name Ath. sinense für diese Art mußte wegen des gleich- lautenden RUPRECHTschen älteren Namens fallen und hat daher die Pflanze von mir einen neuen Namen erhalten. Für die Art liegt mir ein Cotypenexemplar Nr. 10 101 der HENRYschen Sammlung vor. Die Pflanze ähnelt in der Tat dem Ath. acrostichoides (Sw.) Diels (syn. Ath. thelypteroides Michx.) sehr, doch ist sie durchaus nicht ‚dieser Art nahe verwandt, sondern dem Ath. roseum Christ. Die- selbe gehört wie letzteres in die Untergattung oder Reihe Buathyrium Hier., deren Repräsentanten sich durch kammlose und der anastomo- sierenden Leisten auf dem Exosporium entbehrende und entweder glatte oder nur mit punktförmigen, länglichen oder unregelmäßigen "Wärzchen meist dicht besetzte Sporen auszeichnet. CHRIST und BAKER zitieren zu ihren Beschreibungen dieselbe Nr. 10 101 der HENRYschen Sammlung, und die kurzen Beschreibungen stimmen auf das mir aus dem Herbar des Königlichen Berlin-Dahlemer bota- nischen Museums vorliegende Cotypenexemplar. Von Ath. roseum ‚Christ, von dem mir ebenfalls ein Cotypenexemplar: HENRYNr. 9918 vorliegt und zu dem auch die Nr. 13 313 der HENRyschen Sammlung. gehört, unterscheidet sich Ath. mengtzeense durch breiter ansitzende ‘an der vorderen Basis anscheinend nie eingeschnittene und nicht Öhrchenartig vorgezogene und am stumpfen Ende weniger spitz ge- zähnte Lappen der Fiedern, nur selten gabelig geteilte Seitennerven der Fiederlappen, von den Mittelnerven dieser weiter entfernt befind- n Sori und die u ee ee en der Fiedern. 4 ee 320 ; G. Hieronymus. 2. Athyrium angustum (Willd.) Presl Rel. Haenkeanae I, p. 39 (1825); syn. Aspidium angustum Willd. Spec. V, p. 277 - (1810). Unter dem Namen Aspidium angustum ist eine Pflanze aus Canada von WILLDENOW beschrieben worden, welche er mit der _ von MICHAUX Flora Boreali-americana II, p. 268 (1803) als Nephrodium Filin foemina aus Canada angeführten Pflanze identifiziert hat. Am Schluß der Beschreibung sagt WILLDENOW: „A praecedente (nämlich Athyrium filix femina) satis distincta, circumscriptione - frondis oblonga multa angustiore, pinnis magis acuminatis, serratura infima superiore pinnulae majore, soris non rectis sed leviter lunatis.‘“ : In der Tat liegt in dieser Pflanze eine von Athyrium filix femina . verschiedene Art vor, die sich besonders durch die Beschaffenheit . ‚der Sporen unterscheidet in ganz ähnlicher Weise wie die O’ystopteris atrovirescens Presl (syn. ©. Baenitzii Dörfler) von C'ystopteris fragilis (L.) Bernh. Die Sporen zeigen nämlich einen zwar niedrigen, etwas höckerigen medianen Kamm und an den Seiten wellig hin und her- gebogene, oft anastomosierende und dann buchstabenförmige, bis- weilen auch netzig verbundene, meist sehr dünne Lateralleisten, während bei allen anderen vorhandenen Formen und Varietäten von Ath. filix femina (L.) Roth die Sporen nie einen Mediankamm und nie anastomosierende Lateralleisten zeigen, sondern nur ein - fein punktiertes oder punktiert-gestricheltes Exospor besitzen, auf dem sehr winzige, nur bei starker Mikroskopvergrößerung sichtbare, unregelmäßig gestaltete, warzenförmige Hervorragungen vorhanden sind und daher von manchen Autoren die Sporen als ‚glatt‘ be- schrieben werden. Die von WILLDENOW angegebenen Unterschiede sind übrigens nicht für alle Formen von Ath. angustum stichhaltig- Bei den meisten Formen ist die Blattspreite zwar schmäler als bei vielen Formen oder Varietäten von Ath. filix femina, aber es gibt auch eine breite Form. Die Fiedern sind nicht bei allen Formen stärker so zugespitzt, wie bei der von WILLDENOW beschriebenen typischen, und es sind auch Formen vorhanden, bei denen der vordere basiläre Lappen der Fiedern nicht größer als die benachbarten ist, und krummgebogene Sori finden sich ja bekannterweise auch bei Formen von Ath. filix jemina. Im allgemeinen kann man sagen, daß die Art in ganz ähnlicher Weise variiert, wie Ath. filix femina. ‚So kann man eine Varietas oder forma dentata, fissidens, multidentata und obtusiloba unterscheiden, letztere entsprechend der Ath. filix 1 femina var. latifolia (Bab.) Moore Nat. Pr. Brit. Ferns, p. 9, tab. LIV A (Folioformat tab. XXXIB) und vielleicht der unter dem Namen Asple- Kleine Mitteilungen über Pteridc Ren, ınium filix femina var. table Hook. von D. c. EAToN in Ferns of North America II, p. 227 und Ferns of the South-West, p. 330 beschriebenen Form. ; Das im Herbar WILLDENOWs unter Nr. 19 817 fol. 2 vorhandene 'Typusexemplar, welches aus Canada und dem Herbar RICHARD "stammt, könnte man als eine ‚Übergangsform zwischen dentata und fissidens bezeichnen. Die Art scheint in Canada und in den Vereinigten Staaten in ‚ähnlicher Weise wie Ath. filix femina verbreitet zu sein. Unter dem Namen Asplemium Michauzii Spr. ist eine Form mit bis 2 dm breiten und 4 dm langen Blattspreiten früher im Leipziger botanischen ‚Garten kultiviert worden, die der Var. multidentata Döll von Ath. { Flix femina recht gut entspricht. 3. Athyrium eognatum (Mett.) Hieron. n. sp. syn. Diplazium und assimile Bedd. Ferns of British India, p. 294, tab. CEXCIV (1868) und ‘4. Athyrium assimile (Endl.) Presl Tent., p. 98 (1836); splenium Endl. Prodr. Flor. Moe .P- 10 (1833) non Di assimile Bedd. | Das Asplenium assimile Endl. ist auf eine Pflanze von der Insel Norfolk aufgestellt worden. Mit dieser wurde von BEDDOME eine von THWAITES (n. 1347) auf Ceylon gesammelte Pflanze identifiziert und unter dem Namen Diplazium assimile beschrieben, zu welcher 5 BAKER auch die ceylonsche und noch eine australische Pflanze zu- z08, und der Aspl. assimile nur als Varietät von Asplenium (Athyrium) e umbrosum J. Sm. (vel. Hook. et area, en ed. 2, p. 489n. er 5 betrachtete. 0 ” ' Die norfolksche Pflanze jat Med. von 3a he Art ver- hieden, was bereits METTENIUS erkannte, welcher i in seinem Herbar ie ceylonsche Art als Asplenium cognatum Mett. bezeichnete, aber n ne nicht veröffentlichte Ich nehme’selbstverständlich den 322) G.FHieronymus. die größten derselben tragen mehr Fiedern, als entsprechende Fiedern zweiter Ordnung von Ath. assimile. Außerdem sind die Sporen beider Arten verschieden. Bei Ath. assimile zeigen die Sporen eine mediane, ziemlich ganzrandige oder am Rande wellige, bisweilen auch höckerig unterbrochene Kammleiste, bei, Ath. cognatum sind dagegen die Sporen mit kleinen kegelförmigen Höckern oder Stacheln überall bedeckt. Ath. assimile steht, nach der Beschaffenheit der Sporen zu schließen, dem Ath. umbrosum (Ait.) Presl verwandtschaftlich näher. Von Ath. assimile befindet sich außer einem ENDLICHERschen Typusexemplar ein ebenfalls auf der Insel Norfolk von BACKHOUS gesammeltes Exemplar. Außerdem gehört zu derselben Art zweifellos ein Fragment einer von LEICHARDT 1842 in Australien und eine von HOOKER in Van Diemensland gesammelte Pflanze. Zwischen dem Ath. cognatum und dem Ath. assimile scheint Ath. pseudosetigerum Christ (Bull. Geogr. Bot. Le Mans. 1907, p. 146) aus China zustehen. Dem Ath. cognatum steht es durch die Beschaffen- ‚heit der Sporen nahe, während es durch die weniger zerteilte Blatt- spreite dem Ath. assimile ähnlicher ist. 4 ::%8 Athyrium umbrosum (Ait.) Presl, Tent. 98 (1836); syn. Aspi- dium expansum Willd.- Spec. V. 284 (1810); Athyrium expansum (Willd.) Moore Ind. 91, 181 (1860). , : .. Nach einer Zettelnotiz, welche METTENIUS einem auf Teneriffavon _ BOURGEAU gesammelten Exemplar zufügte, hat schon dieser er- kannt, daß das von FLÜGGE an WILLDENOW gesendete und im Herbar WILLDENOWs unter Nr. 19 829 aufbewahrte Typusexemplar von Aspidium expansum Willd. zu Ath. umbrosum (Ait.) Presl gehört, was ich bestätigen kann. Die Angabe des Vaterlandes ‚America meridionalis“ auf dem Umschlage des betreffenden Typusexemplars von Aspidium expansum und in Spec. V, p. 284 beruht sicher auf einem Irrtum. Als Sammler ist auf dem Zettel ARURE und die Jahreszahl 1802 und Nr. 68 angegeben. 6. Diplazium vera-pax (Donn. Sm.) Hieron. comb. nov.; syn. Asplenium vera-pax Donn.-Sm. Bot. Gaz. XI, 1888, p. 77, t.2. ' Der Name Asplenium vera-pax ist nach der Publikation a. a. .. vom Autor. J. DONNELL SMITH auf dem Zettel Nr. 850 der voni . herausgegebenen H. VON TÜRCKHEIMschen Guatemala-Pflanzen Synonym zu Asplenium Riedelianum Bong. — Diplazium Riedeli anım (Bong.) Kze. Linn. XXXVI, 1869, p. 103 zugezogen worden, und CHRISTENSEN folgt ihm im Index filicum. Diplazium ‚Riedelianum. ist bekanntlich in der brasilianische Provinz Santa Catharina ‚heimisch, Dr erapuz dagegen Kleine Mitteilungen über Pteridophyten 1.: 323. im Departement Alta Verapaz von Guatemala auf- gefunden worden. Da die Fundorte soweit auseinander liegen und Zwischenstationen nicht bekannt sind, so lag die Vermutung sehr nahe, daß zwei verschiedene, allerdings sehr ähnliche Arten vor- liegen. In der Tat sieht man beim ersten Blick, daß die erstere Art hygrophytisch, die zweite ziemlich ausgeprägt xerophytisch ist. Die Blattkonsistenz von D. Riedelianum ist dünnhäutig, die von D. vera-pax dick papierartig, fast lederig, Die Seitennerven der Fiederlappen und Fiederblättchen sind bei D, Riedelianum bei durch- fallendem Licht deutlich sichtbar und am Ende nicht verdickt, die von D. vera-pax sind bei durchfallendem Lichte weniger sichtbar und sind am Ende deutlich verdickt, enden also in eine auf der Blatt- oberseite deutlich sichtbare Hydathode. Ferner ist D. Riedelianum in der Furche an der Oberseite der Mittelrippe glatt, D. vera-pax aber deutlich rauh, mit kleinen Protuberanzen versehen. Die Fieder- lappen und Fiederblättchen bei D. Riedelianum sind stumpf oder: nur wenig zugespitzt, die von D. vera-pax dagegen fast stets kurz, aber deutlich zugespitzt. Vermutlich sind auch noch weitere Unter- schiede beider Arten vorhanden. 7. Diplazium vaeillans (Kze.) C. Chr. Ind. 241; syn. Asplenium vacillans Kze. Bot. Zeit. 1848, p. 172; A. glaberrimum Mett. Fil. Lips, p. 75,t. 11, f. 1, 2 (1856) ; D. glaberrimum Moore Ind. 135 (1859). Diese dem D. pallidum (Bl.) Moore sehr nahestehende und nicht von diesem spezifisch zu unterscheidende Art ist identisch mit A. glaberrimum Mett., nach den aus dem Herbar METTENIUS stam- menden, jetzt im Herbar des Kgl. Botan. Museums atıfbewahrten Typenexemplaren. Die Zuziehung des letzteren Namens als Syasayıı zu D. erenalo-serratum (Bl.) Moore ist also nicht richtig. 8. Diplazium Weinlandii Christ, Bull. Boissier I, 3, IP. 45 (1901); syn. D. Bamlerianum Rosenstock i in Fedde Repertorium p- 329 (1919. Nach Mitteilung von Herrn Professor BE: E. ROSENST _ welcher zugleich mir sein Typusexemplar zur. Ansicht: ‚sendete ‚ist _ sein D. Bamlerianum identisch mit .D. Weinlandü Christ Der N: D. Bamlerianum muß daher ee. Sn Ye i 324 G. nie HOOKER führt “in Spec. fil. III, p. 249 die angeblichen älteren Synonyme an, von welchen mit Recht C. CHRISTENSEN im Index filicum die Namen Asplenium marginatum Wall. Cat. 2204 und 2209 nach MOORE und METTENIUS und D. Lasiopteris Kze. nach METTE- NIUS von HOOKER angeführt, ausgeschieden hat, aber als Synonym Asplenium argutans Fee Gen. fil. 194 (1850—52), 7. mem. 53, t. 24, |. 2 (bei HOOKER steht infolge eines Schreib- oder Druckfchlers „argutum‘‘) beibehält. Diese Art ist von FEE auf ein von SIEBER in der „Flora mixta‘“ unter Nr. 246 und dem falschen Namen ‚„Asple- nium formosum Willd.‘“ mit der Vaterlandsangabe ‚‚India occidentaiıs‘ ausgegebenem Exemplar und auf ein ebenfalls in Ostindien gesam- meltes Exemplar aus dem Herbar GRIFFITHs aufgestellt. Die Ab- ' bildung FEEs stellt das SIEBERsche Exemplar dar. FEE nimmt an, daß dieses SYEBERsche Exemplar aber nicht aus Ostindien stamme, ‚ sondern aus’ Bourbon oder Ile-de-France (Mauritius), da SIEBER ' keine indischen Pflanzen verteilt habe. , 3 Diese Annahme Fts scheint mir unberechtigt. Es ist wohl an- zunehmen, daß die Vaterlandsangabe SIEBERs auf dem Zettel richtig ist. Vielleicht haben die von SIEBER ausgesendeten Sammler C. TH. HILSENBERG und W. BOJER auf ihren Reisen einen ost- indischen Hafen berührt und die Pflanze dort gesammelt. Jedenfalls ist die, Angabe Bourbon oder Mauritius als Vaterland für D. tomen-. tosum sehr zweifelhaft, um so mehr, als es mir auch nicht sicher- gestellt zu sein scheint, daß Asplemium argutans FEE mit diesem synonym ist. Nicht nur die Blätter — besonders sterile — jüngerer Pflanzen von D. tomentosum, sondern auch solche von D. crenato- erratum (Bl.) Moore sind nicht selten der FEEschen Abbildung. sehr Ähnlich und auch das Asplenium Gedeanum Racib. und noch eine Kr demselben nahestehende Art, die von Aspl. Gedeanum durch di Beschaffenheit der Spreuschuppen-an der Basis der Blattstiele un: an dem Rhizome zu unterscheiden ist und von A. MEEBOLD sammelt und unter Nr. 9253 und der falschen Bestimmung „Asplenium a drepanophyllum‘“ mit der Ortsangabe „Kalhutty Bababoodaus 5000° Dipl worden ist, stimmen recht gut mit der Abbildung. Eine nahe verwandte Art von D. tomentosum ist das bisher nur : Nach dem im Herbar des Kgl. Botanischen Museums zu. ir ‚Dahlem kommt D. tomentosum auf der Halbinsel Mala kka n Java, Sumatra und Borneo vor. »lEB er mir vor en. aus M ä i akka (Cumuns Nr. Kleine Mitteilungen über Pteridophyten 1. 325 porrectum resp. also D. erenato-serratum (Bl.) Moore ausgegeben) ; bei Gunong Augsi bei $S. Gadut (HUB. WINKLER Nr. 1780, 1. April 1908; von C. LAUTERBACH als D. crenato-serratum (Bl.) Moore fälschlich bestimmt) ; Pulo-Pinang (GAUDICHAUD März 1837); als aus Ostindien angegeben, aber vermutlich auch aus Malakka stam- mende Exemplare (WIGHT); ohne genaueren Fündort aus Malakka (W. NORRIS); aus dem Malayischen Archipel, ohne ‘genauere Fund- ortsangabe (H. KUNSTLER Nr. 164, im Jahre 1880 gesammelt) ; aus Java auf höheren Bergen (BLUME, Typusexemplar zu D. tomentosum und aus dem Herbar Lugd. Batav. Nr. 252); aus Suma- tra; in Wäldern am Fluß Lalah bei Indragiri (W. BURCHARD in E. ROSENSTOCK, Fil. sumatranae exsicc. n. 22, Typus zu D. Burchardi Rosenst.); von nicht genauer angegebenem Orte in Sumatra (Herb. Lugd. Batav. Nr. 110 und 253); aus Borneo, dem Ur- walde bei Hayoep im südöstlichen Teile der Insel (HUB, WINKLER Nr. 2319, 7. Juni 1908). an 10. Diplazium Sprucei (Bak.) C. Chr. Ind. 239 (1905); syn. D. pastazense Hieron. Hedwigia XLVII, p. 212, tab. I, fig. 2 (1908). Von Dipl. Sprucei liegt mir zwar nicht ein Typusexemplar (SPRUCE Nr. 5346 und JAMESON) vor, wohl aber die von W. KAL- BREYER in Columbien, Dep. Antioquia bei Cinegeta am 24. Juni 1880 gesammelte Nr. 1843, welche BAKER als sein Asplenium Sprucei bestimmte. Da ich keinen Grund habe, anzunehmen, daß BAKER seine eigene Spezies nicht wiedererkannt hat, ich selbst aber schon früher vermutete, daß meine Art D. pastazense sehr nahe verwandt mit D. Spruzei sei, so nehme ich jetztkeinen Anstand, beide Arten zu identifizieren. Die Exemplare STUEBELS aus Ecuador stimmen mit den KALBREYERschen aus Columbien. recht gut übe ein Ä 11. Diplazium Sammatii (Kuhn) €. Chr. Ind. 2: Asplenium (Diplazium) erenato-serratum. Las Boiss. IV (1896), p. 662, non ea, a: ‚Bommeri Christ Ind. 228 (1905). | De Das Asplenium erenato-s atu 326 G. Hieronymus. bung und eine vorzügliche Abbildung von der BOMMERschen Art herausgegeben wurde, so kann jetzt kein Zweifel sein, daß die beiden Arten identisch sind. Das dort dargestellte Blatt zeigt an den vorderen Basen der unteren Fiedern Öhrchenbildung, diese wird aber auch von KUHN erwähnt und findet sich auch bei von PREUSS gesammelten Exemplaren und auch einem von SOYAUX gesammelten Exemplare, wenn auch allen übrigen die Fiederöhrchen fehlen. Man kann solche öhrchentragende Basalfiedern zeigende Blätter kaum als zu einer besonderen Varietät gehörig betrachten. Auffallender sind von SOYAUx bei Moyambe mit normalen gesammelte Blatt- exemplare, bei denen die Fiedern ganz stumpf und an der Spitze "stets mehr oder weniger ausgerandet sind. Diese Form ist sehr wahr- scheinlicherweise auf die Verletzung der wachsenden Fiederspitzen durch Tiere zurückzuführen und kann daher auch nicht als besondere Varietät aufgestellt werden. Die Art variiert sonst noch, so mit längeren und kürzeren Sori, ferner mit Sori nur an den vorderen, basalen Ästen der Seitennerven und auch an den hinteren bAasalen Ästen und sogar an den beiden oberen Ästen der Seitennerven, die ‚dann aber stets kürzer sind, ferner in bezug auf die Breite der Fiedern, ohne daß auch bei diesen Variationen besondere Varietäten auf- gestellt werden können. i Um das Verbreitungsgebiet zu kennzeichnen, seien hier die. Fundortangaben der mir vorliegenden Exemplare angeführt: in Kamerun an nicht genauer angegebenem Orte (JOH. BRAUN Nr. 24); bei Barombi-Station am Wege zwischen Kumba-Hinga und Mambanda im Urwalde beim Übergang über den großen Bach (PREUSS Nr. 134a, 22. April 1889 oder 1890) und am Kribi-Fluß südöstlich ven der Station (PREUSS Nr. 250; 22. April 1890 vielleicht derselbe Standort); beim Tibatisee in sumpfigem, teilweise bucht („creek“-Jähnlichem Galleriewalde 890 m ü.M. (C. LEDERMANN Nr. 2424, 29. Januar 1909: Form mit Sori außer am vorderen basi lären Aste auch oft an den übrigen Ästen der ‚Seitennerven); im. Congogebiet unter 6!/,° südl. Br. im Gebüsch am Bach in der Nähe des Quango (Kuango) bei der Residenz des Muene Putu Kas- songo (BÜTTNER Nr. 585, 12. Aug. 1885); im Walde bei Moyambe Loango (H. Sovaux Nr. 134, 15. September 1874 oder 1875) ebendaselbst (EM, LAURENT im September 1896); in Cen- » tralafrıka: im Niam-Niamlande am Chor Diagbe \ 2 Uando’s Dorf (SCHWEINFURTH .n. 3117, 3. März 1870), am Bach bei Bongua’s Dorf im Lande der Mombuttu am Mala | a. | 14. Aral a Kleine Mitteilüngen über Pteridophyten I. 3. 12. Diplazium novoguineense (Rosenst.) Hieron. nom. nov.; syn. D. silvaticum var. novoguineensis Rosenst. in Hedwigia LVI, p- 351 (1915). Die von E. ROSENSTOCK als Varietät von D. silvaticum (Bory) Sw. aufgestellte Pflanze ist recht wert als Art betrachtet zu werden wegen der viel breiteren, an der Basis mehr abgerundeten, nicht deutlich abgestutzten, am Rande mehr sägig und nicht kerbig ge- zähnten (die Sägezähne des sterilen Blattes sind dabei mehr oder weniger deutlich wieder kerbig gezähnt) Fiedern und wegen der fiederähnlichen, lang vorgezogenen Spreitenspitze, wegen der mehr bogig verlaufenden und meist nicht gegenständigen untersten Äste der Seitennerven der Fiedern und der viel längeren Sori. Die Art steht dem D. Sammatii (Kuhn) C. Chr. nahe und ist diesem ähnlich, aber unterscheidet sich dadurch, daß-die Seitennerven der. Fiedern mehr Äste, jederseits bis 3 und 4, zeigen, während b:i D. Sammatii nur 1 und 2 Äste vorhanden sind, und dadurch,. daß die Kerbzähne des Randes der Fiedern nicht so deutlich und so spitz wie bei diesem gezähnt sind. 13. Diplazium silvatieum (Bory) Sw. Syn. 92 (1806); syn. Asplenium sorbifolium Willd. Spec. V, p. 312 (1810); D. er (Willd.) Presl Tent. (1836), p. 113. Das von KLEIN (Nr. 861 mit der Bestimmung Asplenium saliei-. folium) in Ostindien gesammelte, im Herbar WILLDENOWS unter Nr. 19 879 aufbewahrte Typusexemplar von Asplenium sorbi- folium gehört zu einer Form von D. silvaticum, bei welcher der erste Fiederlappen an der vorderen Basis vieler Fiedern etwas größer ist als die übrigen, und oft öhrchenartig vorgezogen ist. Solche Formen kommen auch in Mauritius und anderwärts vor und sind Exemplare davon z.B. in der SIEBERschen „Synopsis Filicum“ teilweise unter Nr. 29 ausgegeben worden., Die‘ in CHRISTENSENS Index $. 133 und 239 als einer zweifelhaften Art angehörigen Namen Asplenium sorbifolium, resp. Diplazium sorbifolium müssen also ‚gestrichen werden und. als bloße en Be D. silvatieum a gefügt werden. en ee Blei hastile ea € C rag hastile i in BE Bot. Jahrb. X FR EREE ar 328 en G. Hieronymus. Übergangsformen. Dahin gehört ein bei ‚Monte Verde“ im östlichen Teile Cubas von C. WRIGHT (n. 1036, Jan.— Juli 1859) gesammeltes Blattindividuum, das sich mit einem dem Typus von D. hastile gut entsprechendem vollständigen Blattexemplar und einer den Typen des D. Urbani entsprechenden Fieder eines Blattes unter demselben Zettel und im selben Umschlagbogen befand, auf welchem METTENIUS den Manuskriptnamen ‚„Asplenium eminens‘‘ aufge- schrieben hatte. Auffallender ist eine Form, ‘von welcher ein eben- y falls von METTENTUS aus seinem Herbar stammendes und in Santo EN Domingo von einem unbekannten Sammler gesammeltes Blatt- 'exemplar vorliegt, bei welchem die Fiedern bei ungefähr gleicher ‚Breite an der Basis nur halb so lang sind und in bezug auf die Rand- _ ' beschaffenheit auch in der Mitte zwischen den als D. hastile und D. Urbani bezeichneten Pflanzen stehen. Die Art ist außerin Santo ‚Domingo also noch in Cuba heimisch. 15. Diplazium stelakum (L.) Presl Tent. 114 (1836 ?) var. trun- eata (Presl) Hieron:; syn. D. truncatum Presl Tent..114; SR Asple- nium truncatum wild. herb. n. 19 920. ; Der Name D. truncatum‘ Presl wird wohl zuerst von MOORE ‚ (Index p. 328 und 340) als Synonym zu D. expansum Willd. zitiert, . und C. CHRISTENSEN folgt demselben (Index p. 240). Nach dem Typusexemplar im Herbar WILLDENOWs unter Nr. 19 920 ‚gehört jedoch die von der Insel Grenada stammende, von DESFONTAINES an WILLDENOW gesendete Pflanze in die nächste Verwandtschaft von D. striatum (L.) Presl. Dieselbe unterscheidet sich von dem in ı Martinique heimischen Typus von D. striatum durch im allgemeinen schmälere Fiedern, von welchen auch die basilären nie an der Basis . gefiedert, sondern nur fiederig geteilt sind, durch verhältnismäß kürzere, an der Spitze ein wenig,aber deutlich nach vorn übergebogene und abgestutzte Fiederlappen, durch ungeteilte oder doch nur fach, stets oberhalb der Mitte geteilte Seitennerven der Fiede lappen und durch im allgemeinen etwas kürzere Sori. Von di Varietät oder Subspezies truncata liegen mir Exemplare vor au Cuba (C. WRIGHT Nr. 847 und 39B]), Jamaica (J. SmitH; N.‘ Ri a Fe \ g Kleine Mitteilungen über Pteridophyten I. 29 Varietät auch noch auf dem südamerikanischen Festlande vorkommt, besonders in Venezuela. Auch scheinen mir die von METTENIUS (Aspl. in Abh. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. III, 1859, p. 230 separat. 186]) unter seine ‚var. Nervi tertiarii infimi ad sinus laci- niarum conniventes indivisi vel furcati‘ gestellten Pflanzen hierher zu gehören und mithin die Varietät iruncata ‘auch in Mexiko vorzu- kommen. Auf Santo Domingo kommt eine weitere Unterart von D. striatum vor, das D. Tussaci FEE (Gen. fil., p. 216, 1850—1852; Mem. 11. Hist. Foug. Antill., p. 42), eine Form mit kurzen Sori, die aber dem D. striatum doch noch näher zu stehen scheint. Ferner . gehört zur Gruppe von D. striatum eine Pflanze aus Cuba (C. WRIGHT Nr. 1044; LINDEN Nr. 1744), welche METTENIUS in seinem Herbar als Asplenium Plumieri bezeichnete und die meist einfache, seltener gegabelte Seitennerven der Fiederlappen zeigt und daher vielleicht der ‚unter Tafel 19 bei PLUMIER dargestellten Pflanze entspricht, und das D. erenulatum Liebmann, welches in etwas voneinander verschiedenen Formen von Mexiko bis Ecuador verbreitet zu sein scheint und sich ‚durch stets einfache Seitennerven der Fiederlappen auszeichnet. ' 16. Diplazium Tussaei FEE, Gen. fil., p. 216 (1850—1852); Me&m. 112me Fil. Antill., p. 42. / N Dieser Name wird in C. CHRISTENSENS Index p. 240 als Synonym zitiert zu D. costale auf FEEs Angabe in Fil. Antill. p. 42 hin, welcher seine Art identifizierte mit der von SIEBER unter Nr. 362 aus Mar- tinique mit dem Namen Asplenium costale herausgegebenen Pflanze. Nun hat aber bereits METTENIUS in Asplen. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesell. HI, 1859, p. 230 (Sep. 186) unter Nr. 214 die SIEBER- sche Pflanze meines Erachtens wohl mit Recht zu Diplazium striatum (L.) Presl (Aspl. striatum L.) gestellt. Es hätte also von CHRISTENSEN im Index zitiert werden 'müssen: D. Tussaci FEE = D. striatum (E)> Presl. Nun scheint mir aber auch die Angabe FEEs, daß sein D 'ussaci mit D. costale Sieb. identisch sei, nicht richtig. Mir liegt zwar kein Typusexemplar von D. Tussaci FEE vor, wohl aber eine ä n H. VoN TÜRCKHEIM bei Constanza in Santo Domingo ge- sammelte und unter Nr. 3046 ausgegebene Pflanze, auf welche die eschreibung FEEs recht gut stimmt. und die große Ähnlichkeit mit rt SIEBERschen Pflanze zeigt, die sich aber doch unterscheiden durch schmälere Fiederlappen, nur unge- und gegabelte, nicht fiederig geteilte Seitennerven Beppen, durch viel BRErete Sori und durch HABE 330 BR ,.G. Hieronymus. Nicht zu verwechseln ist das Athyrium Tussaci FEE 11. Mem. Fil. Antill., p. 32, t. IX, f. 1, syn. Hypochlamys Tussaci FEE Gen. fil., p. 201 (1850—1852), das nach CHRISTENSEN unter Athyrium costale (Desv.)-C. Chr. gehört oder doch demselben nahe zu stehen scheint. 17. Diplazium eostale (Sw.) Pr. Tent. 114 (1830); syn. Asplenium costale Sw. Schrad. Journ. 1800 2. 55 ae Synop. fil., p. 82 et 276 (1806) und 18. Diplazium maerophyllum Desv. Prod. in:M&m. de la Societe Linn. VI, p. 280 (1827); syn. Asplenium Desvauzxii Mett. Aspl. in. Abh. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. III, p. 225 (Sep. p. 181), n. 205. Von der ersteren Art liegt mir eine Bleistiftzeichnung eines ' SWARTZschen Typusexemplars unter Nr. 1320 aus dem Herbar KAULFUSS vor, welche aus dem Herbar METTENIUS stammt und ' mit der folgenden Zettelnotiz von METTENIUS’ Hand: „exacte congruit cum spec. Swartzii h. acad. Holm.‘ versehen ist; und außerdem von WILSON (Herbarium of the Royal Garden Nr. 641) gesammelte, von J. H. HART 1886 gesendete (unter Nr. 397) und von Baron von EGGERS gesammelte (unter Nr. 3635 ausgegebene) 5 ' Teile von Blättern, welche sämtlich aus Jamaica stammen und recht gut mit der erwähnten Zeichnung übereinstimmen. Von der zweiten Art liegt mir besonders ein Blatteil aus der Sammlung. von W. LECHLER unter Nr. 2158 vor, welcher aus dem Herbar METTENIUS stammt und von diesem auf besonderem Zettel = mit der folgenden Notiz von ihm versehen ist: „Dipl. macrophyllum - Desv. VI. 280, t. sp. exacte quadrat‘. Aus den Notizen von _ METTENTUS’ Hand bei den erwähnten Exemplaren geht hervor, daß METTENIUS Typenexemplare beider Arten gesehen und mit den erwähnten Exemplaren verglichen hat. Obgleich ich nun selbst keine solchen bisher geschen habe, so sind doch durch METTENIUS Zettelangaben für mich die Arten genügend festgelegt, da man deı Genauigkeit METTENIUS’ völlig vertrauen kann. Derselbe erwä auch in seiner zitierten Arbeit über Asplenium beide Namen für besondere Arten und trennt diese also spezifisch, meines Bra nach mit Recht. Das D. costale ist bisher anscheinend nur auf Jamaica setup worden, das D. macrophyllum nur auf dem Kontinent, und zw: liegen mir sicher zu letzterem gehörende Exemplare aus Peru, Ecuad _ Bolivien und Columbien vor, die fast sämtlich als D. costale 1 stimmt worden sind. Darunter auch die in der Hedwigia, Bd. XLV (1908), p. 215 unter Nr. 13 von mir erwähnten, von A STUEB aan bern, sag Fi Kleine Mitteilungen über Pteridophyten I. 331 Was nun die Unterschiede beider Arten anbetrifft, so ist D. costale . eine mehr xerophytische Art, D. macrophyllum dagegen ausgesprochen hygrophytisch. Die Blattsubstanz ist bei ersterer Art härter, die “ Enden der Seitennerven in den deutlichen Sägezähnen der Fieder- lappen sind stets verdickt, d.h. sie tragen am Ende eine deutliche . Hydathode, während bei D. macrophyllum die Blätter mehr membran- artig weich, die Enden der Seitennerven nicht oder doch nicht deut- ' lich am Ende verdickt sind, nur schwach ausgebildete Hydathoden tragen und am ganzrandigen Rande oder doch nur gegen die Fieder- ' lappen in deutlichen Sägezähnen enden. Ein weiterer Unterschied besteht darin, daß die untersten Arme der untersten Seitennerven zweier benachbarter Fiederlappen bei D. costale stets deutlich ober- hälb der Bucht an den Rand treten, während diese bei D. macro- phyllum fast stets schon unterhalb der Bucht sich sehr nähern und _ an diese selbst oder doch nur von der Bucht kurze Strecken dicht am Rande der Fiederlappen kurz verlaufen. .D. costale scheint niedriger zu sein. SWARTZ gibt an, daß der Farn 4—5’ hoch sei, während - W. KALBREYER in seinem Kataloge für seine Nr. 623, welche zu D. macrophyllum gehört, angibt, daß der Farn 4—6' hoch werde. . Auch scheinen die Fiedern, besonders die steriler Blätter, größere 3 Breite zu erreichen. Bei einem der KALBREYERschen Exemplare sind dieselben bis 18 cm etwa in der MS breit. 19. Diplazium ” Herminieri FEE mscr. in sched.; syn. D. nigrum L’Herm. mscr. in sched.; D. grammatoides FEE, Hist. d. Foug. et .d. Lycop. d. Antilles (M&m. XI), p. 43, t. XI (1866) (non D. gram- mitoides Presl Epim. 1849, p. 84). = Die von F£E unter dem Namen D. grammatoides beschriebene und gut abgebildete Art wird in CHRISTENSENs Index fil., p. 233 als D. striatum (L.) Presil var. aufgeführt, ist aber von diesem, abgesehen von anderen Kennzeichen, recht gut schon durch die ' Dimensionen aller Teile und durch das Vorhandensein von aus- ‚gesprochener Doppelfiederung im unteren Teile der: Spreiten größerer Blätter verschieden. Die unteren Fiedern erster Ordnung sind hier cht selten im unteren Teile wieder und nicht nur nn = eteilt. R Der Mae D. ee ka wege des älteren PreSLschen famens nicht beibehalten werden. L’HERMINIER hat auf Zetteln ie Art als D. nigrum bezeichnet, FEE dieselbe ebenfalls auf Zetteln als 2. L’Herminieri und dürften Bet diesen Namen v von RER. ver "3393 o ' 2 er Hieronymus. Näher als dem D. striatum steht die Art anscheinend dem bisher nur aus Jamaica bekannten D. conchatum (FEE) J. Sm. (syn. Athyrium costale [Desv.] C. Chr.), welches ähnliche, aber stets nur einfach gefiederte Blätter mit nur tief fiederig geteilten Fiedern besitzt und — was nebenbei bemerkt sei — meines Erachtens auch ein richtiges Diplazium ist, da an der Basis der uhteren Fiederlappen der Basis der Fiedern erster Ordnung sich deutliche diplazioide Sori finden. Dası D. L’Herminieri liegt mir vor: aus Guadeloupe (L’HERMINIER Nr. 8 und Nr. 100, im Jahre 1862 gesammelt); aus dem östlichen Teile von Cuba (C. WRIGHT Nr. 1045, Sept. 1859 — Jan. 1860: Exemplare von METTENIUS als Asplenium squa- mulosum [FEE] Mett. fälschlich bestimmt) und aus Portorico ‘von der Sierra de Luquillo, aus dem Urwald der Sabanetta des Monte Hymene (P. SINTENIS Nr. 1396, 14. Juli 1885, von M. KUHN fälschlich als D. conchatum [FRE] J. Sm. resp. D. costale [Sw.] Presl bestimmt) und aus dem Urwald der oberen Region des Monte Junque in der Sierra de Luquillo (P. SINTENIS Nr. ande 14. Juli 1885, ebenso von M. KUHN bestimmt). : 20. Diplazium arboreum (Willd.) Presl, Tent. 114 (1836); syn. ED: intercalatum Christ in Schwacke, Pl. Nov. Mineiras II, 29 (1900); Bull. Boiss. II, 2, p. 558 (1902). S EineVe ergleichung der Originalexemplare vonD. ERSEUH im Herb. Wine Nr. 19892 und dem von E. ULE erhaltenen Cotyp Nr. 178 von DD intercalatum ergab völlige Identität der beiden Arten. Br 21. Diplazium Guildingii (Jenman) Hieron. comb. nov.; syn. Asplenium Guildingii Jenman Gard. Chron. III, 15, 1894, p. 7 4. Vincentis Christ in Engl. Bot. Jahrb. XXIV, 1897, p. 427 (sep. 109); Diplazium Vincentis (Christ) C. Chr. Ind. 1905, p. 241; A. arboreum Baker in Ann. of Bot. V, 1891, p. 166, non Willd. Aspl. Guilding® und Aspl. Vincentis Christ sind auf ein und dieselbe Nummer der Sammlung von H. H. und G. W. SMITH (Nr. 1346, von BAKER fälschlich als Aspl. arboreum bestimmt) begründet. Da der N Aspl. Guildingii Jenm. älter ist, so muß dieser vorgezogen wert und da die Art ein typisches Diplazium (aus der Verwandtsch von D. Shepherdi (Spr.) Link. ist, so muß dieselbe als D. Guildi eriibuet werden. Die Art ist anscheinend bisher noch nicht wie« gesammelt worden. 22. Diplazium unilobum (Poir.) una nov. eh syn. A mium unilobum Poir. Enc. Suppl. II, p. 505 (sıl); syn. Asple eek Kze.; Mett. Aspl. Abh. Beuckenle Ges. \IIL- 2 ichs EP. #2: Taf, IV Ar. Kleine Mitteilungen über Pteridophyten T. 333 Nach einer Zettelnotiz in seinem Herbar hat METTENIUS _ Fragmente eines Originalexemplars von Asplenium unilobum Poir. im Herbar DESVAUx geschen und hielt diese Art für identisch mit dem Aspl. semihastatum Kunze. Die Zettelaufschrift lautet: „Asple- nium semihastatum = A. unilobum Poir. Enc. suppl. II, 505, t. h. Dsv. ‚3 schmale Fiedern (keinesfalls verwandt mit auritum)“. Ich habe bei der großen Genauigkeit, mit der METTENIUS bei seinen Unter- suchungen stets arbeitete, keinen Grund, diese Angabe zu bezweifeln, um so weniger, als die Beschreibung POIRETs am angegebenen Orte auch mit den Originalexemplaren von Asplenium semihastatum und anderen mir vorliegenden Exemplaren recht gut übereinstimmt. ‘ M. KUHN hat die Art als Varietät von Diplazium arboreum ‚betrachtet (vgl. Eng. Bot. Jahrb. XXIV, 1897, p. 109 [sep. 427], doch ist dieselbe wohl wert, als Art beibehalten zu werden. Die schmäleren Blätter, die kürzeren, nur fiederteiligen Enden der Blätter, die größere Anzahl der meist kürzeren Fiedern, welche bei voll erwachsenen Pflanzen erreicht wird, die weniger breiten und weniger steifen, bräunlichen und nicht, wie oft bei D. arboreum schwarzen Spreuschuppen an der Basis der Blattstiele und an den _ Rhizomen und noch andere die Art charakterisierende Merkmale berechtigen sie von D. arboreum spezifisch zu trennen. Auch die von KUHN a.a.O. aufgestellte Var. angustatum von D. arboreum gehört zu D. ünilobum und ist nur eine Form mit schmalen Blatt- fiedern. Ebenso ist die Var. obtusum, welche METTENIUS a.a. 0. aufstellte, kaum als chärakterisierte Varietät zu betrachten, da zwischen den Formen mit stumpfen und spitzen Fiederblättern alle Übergänge vorkommen und spitzere und stumpfere Fieder- _ blättchen sich bisweilen an demselben Blatte finden. Ferner gehört zur selben Art zweifellos das: Asplenium hymenodes (METTENIUS, Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. III [1859], p. 207 [sep. 163]), die eine Form oder Varietät darstellt, bei welcher, das Öhrchen an der oberen Basis der untersten und bisweilen auch der mittleren Fiedern als eirundes oder verkehrt eirundes Blättchen zweiter Ord- 8 losgelöst ist und. bisweilen kurz gestielt ist. Sicher gehört hierher auch das Asplenium eubense Hook. spec. III, p. 253, tab. CCVII 860), auf welcher Tafel HOOKER zwei ‚extreme Formen ab- t, von welcher die eine ein Blatt darstellt, bei dem die:3; tersten Fiedern in, ähnlicher ‚Weise losgelöste | Öhrchen an der en Basis zeigen und i im unteren Teil sonst noch re a: madagascariense (Bak.) syn. Asplenium madagascariense Bak. Jou 334 G. Hieronymus. worden. Angaben, daß die Art (unter dem Namen D. semihas- tatum) auch in Guatemala vorkomme, scheinen mir noch unsicher zu sein. 23. Diplazium Franconis Liebm. Vid. Selsk. Skr. V, 1, p. 256 (seors. impr. p. 104) (1849) ; syn. Asplenium Shepherdi var. bipinnatum H. Christ. var. nov. ined. in schedula Nr. 4680 ex plantis guatemalen- sibus etc. quas edidit JOHN DONNELL SMITH. Nach dem unter Nr. 4680 der genannten Sammlung im Herbar des Kgl. Botanischen Museums zu Berlin-Dahlem befindlichen Exemplar habe ich keinen Zweifel, daß die Pflanze zu D. Franconis Liebm. gehört, von dem ebendaselbst Typen vorhanden sind, mit welchen ich sie vergleichen konnte. Dagegen ist Nr. 636 der von J. D. SMITH herausgegebenen Sammlung aus Guatemala, die auch nach MAxON (Contrib. U. St. ' Nat. Herb. X, 7, p. 488) zu D. Franconis Liebm. gehört, eine etwas abweichende Form oder Varietät, die sich durch stumpfere Fieder- lappen und Fiedern zweiter Ordnung an der Basis der unteren Fiedern ; erster Ordnung auszeichnet. ER : ve 24. Diplazium arborescens (Bory) Sw. Syn., p. 92 (1806); syn. Asplenium amplum Willd.; Kuhn Fil. afric. 1868, p. 96 (nomen). Das von C. CHRISTENSEN im Index, p. 100 als zweifelhafte Art aufgeführte Asplenium amplum Willd. ist nach dem im Herbar _ WILLDENOWs unter Nr. 19930 liegenden Typusexemplar siche ‚mit D. arborescens (Bory) Sw., von welchem unter Nr. 19 950 selben Herbar ein Typusexemplar aufbewahrt wird, identisch. D: Typusexemplar von Asplenium amplum besteht aus einer Fiede erster Ordnung mit kurzem Bruchstück der Spindel, das Typus- ‚ exemplar von D. arborescens aus einem oberen Teil einer Fieder erst Ordnung. Die beiden sehen auf den ersten Blick ziemlich verschieden aus, besonders, weil das erstere viel schmälere Fiedern zweiter Ordnung zeigt. Das erklärt sich daraus, daß das erstere eine Fieder erste Ordnung aus dem oberen Teil eines Blattes ist, das andere aber ei Fragment einer Fieder erster Ordnung aus dem unteren oder doch mittleren Teil eines Blattes. Ganz ähnlich aber ist das Typusexempl: von A. amplum den Fragmenten des Typusexemplars von D. serru- latum Desv., welche mir aus dem Herbar METTENIUS’ vorliegen Man wird daher ohne weiteres D. serrulatum Desv. als Synonym zu D. arborescens zitieren können. Dagegen scheint das Di Linn. Soc. XV, 1876, p. 417 mir nach einem Bruchstück eines Wedels, welches das Kgl. Betapicie Museum in Berlin-Dahlem _ Kleine Mitteilungen über Pienidophyten ee 335 mit der Bestimmung als A. madagascariense Baker (gesammelt von Rev. R. BARON in Madagaskar, ausgegeben unter Nr. 4451) erhielt, von D. arborescens verschieden zu sein. Erwähnt sei hier noch, daß in CHRISTENSENs Index, p:.4139 ein „Athyrium amplum Milde, Bot. Zeit. 1870, p. 350 — Diplazium striatum‘“ angeführt wird. ‘An dem betreffenden Orte erwähnt MILDE aber kein Athyrium amplum, wohl aber auf $. 353 das Diplazium amplum Liebm., welches wohl sicher gleich D. striatum ist. 25. Diplazium venulosum (Bak.) Diels in Engler u. Prantl, ' Pilanzenfamilien I, 4 (1899), p. 226; syn. Asplenium macropterum Sodiro, Crypt. Vasc. Quit., p. 367 (1893), Diplazium macropterum (Sod.) C. Chr. Ind. 235 (1905). Nachdem ich Gelegenheit gehabt habe, ein Typusexemplar von D. venulosum (R. SPRUCE Nr. 5343) und Fragmente eines Typus- exemplares von Asplenium macropterum zu vergleichen, so muß ich beide Arten für identisch halten. Die Art zeichnet sich vor den _ verwandten Arten D. nervosum (Mett.) Diels und D. caryaefolium '(Bak.) C. Chr. durch die verhältnismäßig dicken, beim Trocknen schwarz werdenden Schleier aus. ; Zu dieser Art gehört auch das in Hedwigia, Bd. XLVII (1908), _P. 215 unter der falschen Bestimmung als D. caryaefolium (Bak.) €. Chr., mit D. macropterum Sod. als Synonym erwähnte und von STUEBEL, wie ich nachträglich feststellen konnte, am Cerro Pelado n Ecuador gesammelte Exemplar Nr. 1257. Daß dieses Exemplar . icht zu D. caryaefolium gehört, ergab sich durch Vergleich mit inem Typusexemplar von dieser Art aus dem KALBREYERschen Herbar (Nr. 985). 26. Diplazium Kaulfussii' Hieron. n. nov.; syn. D. RES, aulf.; Link, Hort. Berol. II, 73 (1833); Link, Enum. fil. Sp., p. 85, eye (1827); D. expansum Moore Ind. 327 pro parte, non illd. Spec. Pl. V, 345 nec Herb.; Asplenium dubium Mett., Aspl. Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. II, 1859, p. 231 (sep. 187), R 216 pro parte, quoad specimina Sellowiana; D. ambiguum var. e ıbescens Rosenst., Hedwigia XLVI, p. 109 (1906). e Die Art ist meines Erachtens nach von 9: expansum gut zu Sind bis oder sogar über die Mitte fast stets gleichbreit, während die : site der Fiedern von. D. expansum meist von der Basis an nach . 336 DE 2% G. Hieronymus. weilen an der Basis gefiederten Fiedern erster Ordnung und die der Fiedern zweiter Ordnung der mittleren und unteren Fiedern ‚erster Ordnung sind ziemlich gerade und meist nicht in eine deut- liche Spitze nach vorn vorgezogen. Die Lappen sind dabei meist stumpf oder abgestutzt, seltener zugespitzt, aber nur kurz und meist durch tiefere Einschnitte getrennt. Die Indusien sind bei D. Kaul- - fussiö schmäler und am Rande deutlich fransig zerrissen, und die Sori sind etwas weniger steil gestellt. Die erreichbare. Anzahl der Seitennerven und Sori der Fiederlappen ist höher. Im. übrigen ist. die Behaarung der Blattunterseiten sehr ähnlich. ' Die Art scheint auf das südliche Brasilien beschränkt zu sein. N 27. Diplazium alienum (Mett.) Hieron. comb. nov. syn. Asple- . * mium alienum Mett. Filices Lechlerianae Fasc. II, p. 18 (1859). | Der Name Asplenium alienum Mett. wird wohl zuerst von BAKER in HOOKER et BAKERs Synopsis fil., p. 242, als Synonym zu Asple- nium sandwichianum (Presl) Hook. = Athyrium sandwichianum Presl zitiert. Es liegen mir von ersterem die beiden von LECHLER am ‚Ostabhang der Cordillere bei San Gavan in Peru gesammelten Typen- _ exemplare Nr. 2173 und 2320, von letzterem Fragmente (3 Fiederche dritter Ordnung) einer Pflanze vor, welche, W. J. HOOKER vo, ; LAMBERT erhielt und von der er sagt: „be the same or not. SEE ‚agrees in one particular: „Ab Poiretiano, quod quoque in ins Sandwichensibus provenit, distinctissima‘ Pr. METTENIUS hie nach einer Zettelnotiz, in welcher er der betreffenden Pflanze de: Namen Athyrium sandwichianum Presl gibt, dieselbe für identis mit diesem, doch konnte auch er es von seinem alienum nicht unte: scheiden. Ich möchte diese LAMBERTsche Pflanze mit METTENT auch nach der Beschreibung PRESLs für Athyrium sandwichianum halten, aber als verschieden von Dipl. alienum. Die Fiedern vierte Ordnung sind nach vorn mehr gefördert und an der Basis etwas ; / . öhrchenartig vorgezogen, was bei .D. alienum nicht der Fall is Auch stehen die Fiedern vierter Ordnung weiter auseinander ün sind von dickerer Textur und weniger durchsichtig, als bei D. alien: und die Rhachis der Fiedern dritter Ordnung ist bei Ath. sandwit 'anum kahl, bei D. alienum aber unterhalb kurz behaart. Diplazioide Sori sind bei D. alienum sehr selten. Das hi ‚ aber nicht, die Art unter Diplazium zu stellen. Die’Art zeigt . habituelle Ähnlichkeit mit D. gracilescens Moore und den verwan! 2 Arten: D. Wüsoni (Bak.) Diels, ‘D. brunneo-viride (Jenm.) ( „D. Lehmanni Hieron. und D. dividissimum (Bak.) Christ Dipla : ‚Sori, sind auch bei allen ar Arten selten. Auch die Is Kleine Mitteilungen über Pteridophyten T: 337 Dich Presl beschriebene und von DIELS unter Diplazium ge- stellte Pflanze dürfte in die gleiche Verwandtschaft gehören, doch sind . an den mangelhaften Fragmenten keine diplazioide Sori vorhanden. ’ Wahrscheinlich gehören zu D. alienum die von BAKER (in Hook. et Bak. Syn. fil. ed. 2, p. 242) erwähnten und von SPRUCE in Peru gesammelten Nrn. 4759 und 5416a, die mir zur Zeit nicht vorliegen. 28. Diplazium Meyenianum Presi, Tent., p. 108 (1836); Epi- meliae, p. 88 (1849); syn. Asplenium aspidioides Goldmann, Nova Acta XIX, Suppl. I, p. 461 (1843) et D. patens Presl et Asplen. patens Goldm. l.c., non Kaulf.; Dipl. Arnottii Brack. U. St. Expl. Exped. XVI. Bot. Crypt. Fil., p. 144 (1854); A. diplazioides Hook. et Arn. Bot. Beech voy. 107. Mir liegt von dieser Art ein Fragment einer Fieder zweiter Ordnung von dem Typusexemplar aus dem Herbär MEYEN vor, das METTENIUS in seinem Herbar aufbewahrte und die Zettel- aufschrift von METTENIUS’ Hand ‚„Diplazium Meyenianum Pr. t. 114. Manila. MEYEN“ hat. Ferner liegt mir aus dem Herbar ‚MEyEN das Typusexemplar von Asplenium aspidioides Goldmann vor, das jetzt im Berlin-Dahlemer Herbar aufbewahrt wird. Beide Typen gehören zweifellos ein und derselben Art an, was ja auch ' METTENIUS erkannte, der zuerst den Namen Asplenium aspidioides _ Goldmann als Synonym zu Dipl. Meyenianum zitierte. Da die Zettel / u ‚beider Typenexemplare mit der Fundortsängabe ‚Manila‘ bezeichnet 5 sind, so haben sowohl PRESL in den Epimeliae, wie auch METTENIUS ‚in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellschaft III, p. 233 (sep. 189) „Manila“ als Fundort für die Pflanze angeführt. Daß der Fundort „Manila“ irrtümlich ist, hat aber anscheinend schon METTENIUS 5) erkannt, da das genannte Fragment des Typus von D. Heyenianum RE ‚in dem Bogen von Dipl. Arnotti Brack. in seinem Herbar mit von ANDERSSON und GAUDICHAUD gesammelten Exemplaren von den ‚Sandwichsinseln lag und geht auch daraus hervor, daß im Herbar des Berlin-Dahlemer Museums sich zwei Exemplare derselben Pflanze ‚befinden, die MEYEN auf Oahu sammelte und von denen das eine von PRESL mit der falschen Bestimmung „Diplazium patens Presl“, : bezeichnet und in Nova Acta XIX, Suppl. I, p. 461 (1843) aufgeführt t, der aber das richtige Asplenium patens Kaulf. Enum. 175, wie üs einer Bemerkung in Epimeliae, p.88, hervorgeht, nicht gekannt hat. Die Angabe COPELANDs, daß D. caudatum J. Sm. synonym D. Meyenianum Presl sei, ist nicht richtig und gehört diese yon CUMING auf Luzon gesammelte Art in die rer des Suineensischen D. apa a Presl. Sa 338 I G. Hieronymus. 29. Diplazium Mearnsii Hieron. nom. nov.; syn. Athyrium platyphyllum Copeland Phil. Journ. Sci.. Bot. III, p. 292 (1908). Von dieser Art liegt mir ein Cotypexemplar aus der Provinz ; Benguet auf Luzon, gesammelt von E. A. MEARNS, Nr. 4187, vor, und zwei aus dem Herbar des ‚‚Bureau of Science‘, von E.D.MERRILL . gesendete und von diesem oder von E. B. COPELAND bestimmte Exemplare, von denen das eine bei Pauai in der Provinz Benguet ‚auf Luzon in einer Höhe von 2100 m ü.M. (also an dem Orte, bei welchem auch die Typenexemplare Nr. 4185, 4186 und 4187 von MEARNS gesammelt wurden) von R. C. MC GREGOR im Juni 1969 gesammelt und unter Nr. 8474 ausgegeben worden ist, das andere am Canlaon Volcano auf der Insel Negros von E. D. MERRILL 1910 gesammelt und unter Nr. 8030 ausgegeben worden ist. COPE- LAND stellt die Art in die Gruppe des Athyrium nigripes (Bl.) Moore. Mir scheint die Art in die Verwandtschaft von D. polypodioides Bl. zu gehören und muß, wenn man die Gattungen Athyrium und Diplazium getrennt halten will, unter letztere gestellt werden. Da bereits eine chinesische Pflanze von CHRIST als D. platyphyllum (Bull. Geogr. Bot. Le Mans 1906, p. 148) bezeichnet worden ist, so mußte die vorliegende Art umgetauft werden, en 30. Diplazium eyatheaefolium (Rich.) Presl Epim., p. 88 (nicht 8 (1849), syn. Asplenium cyatheaefolium Richard in Voy. de l’Astrolabie Bot., p. XIX (1834); Mettenius, Aspl. in Abh. d. Senckenb. Naturf. Ges. III, 1859, p. 233 (Sep. 189) p. p.; Athyrium cyatheaefoium - (Rich.) Milde Bot. Zeit. 1870, p. 353. a CHRISTENSEN hatte im Index, METTENIUS folgend, als Sub nym zu dieser Art D. caudatum J. Sm. in Journ. of Bot. III, 1841 'p. 408, n. 139 (nomen!) angeführt. COPELAND zitiert diesen Namen jedoch (im Philipp. Journ. III, 1908, p. 295) zu D. Meyenianum. Presl und CHRISTENSEN folgt ihm im Suppl. Ind. Fil., p. 102. Dagege: zitiert COPELAND (a. a.O., p. 293) den Namen D. ebenum J. Sm. (a. a. ©. n. 136) zu horn resp. Diplazium eyatheaefolium. Meine: Erachtens nach ist weder die eine noch die andere Art identisch mit Dipl. cyatheaefolium (Rich.) Presl, von dessen Typus mir . Fragment vorliegt. Dieses Fragment ist bei ‚Port Dorei‘‘ (Dor« im ‘Nordosten der Halbinsel Berou gelegen, gesammelt wordei stammt also au Neu-Guinea. In NeuGuinea i e Pflanze nun auch neuerdings wieder gesammelt worden. Es m . also. als Vaterland daher nur Neu-Guinea angegeben w. an Stelle von „Luzon, Polynesien“, wie in CHRISTENS Index steht, wobei die Angabe , rer wohl auf Verwi a mit re beruht. Kleine Mitteilungen ge! Pt NR ER 339 es seien hier noch die Fardoe der meines En sicher zu D. cyatheaefolium gehörenden Exemplare aufgeführt: Port Dorei { (Doreh) im Nordosten der Halbinsel Berou (LESSON); auf dem Wege 008 von Ramu zur Küste (R. SCHLECHTER Nr. 14 193, Februar 1902); aiser-Wilhelms-Land, an nicht, genauer angegebenem Orte (F. HELWwIG Nr. 600, 10. April 1889). Die von METTENIUS als Aspl. cyatheaefolium Bory bestimmten und mit diesem Namen von ihm in seinem Herbar bezeichneten Exemplare aus Luzon (CUMING n. 159) gehören meines Erachtens nach zu .D. deltoideum Presl und sind auch noch nach der Nummer als D. ebeneum .J. Sm. bezeichnet, wenn es mir auch zweifelhaft ist, ob dieser Name als Synonym zu D. deltoideum Presl gehört, zumal die Spindeln der betreffenden Blattexemplare nicht schwarz, sondern sc hm utzigocker- er lb gefärbt sind. & 340 Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra und einiger anderer Algen. Vergleich mit Pilzen. | Die Schranken, welche Algen und Pilze trennen, sind schon mehrfach durchbrochen worden. In morphologischer Hinsicht braucht nur an die Algenpilze (Phycomyceten) erinnert zu werden, um das zu beweisen. Physiologisch nähern sie sich durch eine oft weitgehende Ähn- lichkeit inder Ernährung, die bei vielen Algen (wie auch bei \ höheren grünen Pflanzen) in viel höherem Maße organisch ist als man gewöhnlich vermutet. Da über Spirogyra eine Reihe von zerstreuten Notizen vor- liegen und auch in allerletzter Zeit wieder experimentelle Unter suchungen vom Verfasser gemacht wurden, so dürfte eine zusammen hängende Darstellung am Platze sein und zur genaueren Kenntnis jener merkwürdigen Algengattung (wie auch einiger anderer) bei- tragen. Auch zu leicht ausführbaren Versuchen im Praktikum dürften * diese Mitteilungen vielleicht willkommenen Anlaß geben, Da die Spirogyren sich gerne in stehenden Wasseransammlungen mit aufgelösten organischen Stoffen vorfinden, so weist uns die Natur damit selbst auf eine organische Ernährung dieser Pflanzen hin Doch bedarf es des beweisenden Experimentes, um sicher zu ‚sein. Wachsen doch auch grüne Kulturpflanzen am besten auf humösem Boden, obwohl sie nach bisheriger Anschauung reine Kohlensäurenahrung verwenden zur Bildung ihrer organischen Bau stoffe und Atemstoffe. Die alte Humustheorie ist abgedankt worden, Kohlensäureernährung soll nach heutiger Anschauung bei allen ' grünen Pflanzen stattfinden, keine organische Ernährung. _ Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 341 Das letztere ist allerdings, wie durch verschiedene Forschungen gezeigt wurde, unrichtig. Die durch Fäulnis entstehenden orga- nischen Zersetzungsstoffe z. B. sind Nährstoffe für grüne Pflanzen. Über die angewandten Methoden. WaS zunächst die Versuche mit Algen betrifft, so ist es von Wichtigkeit, daß überall die gleiche Versuchsweise eingehalten wird, um vergleichbare Resultate zu bekommen: Das am meisten von mir verwendete Objekt waren Spirogyren. Dieselben werden meist stärkehaltig in der Natur vorgefunden. Um sie zu entstärken, werden sie einige Tage mit 0,1 % Kalzium- nitrat ins Dunkle gestellt. Man kann auch durch Zusatz von 0,02 %, Magnesiumsulfat und 0,05% Monokaliumphosphat für rasches Wachstum und Zellteilung Sorge tragen; dann geht die Entstärkung ' um so rascher und sicherer vor sich. Um nun auch die Kohlensäure beim Entscheidungsversuch aus- ‚zuschließen, die natürlich zu Täuschungen oder Unklarheiten führen ' könnte, wenn, wie gewöhnlich, um. rasch zu Ende zu kommen, Lichtversuche aufgestellt werden, bringt man die entstärkten Algen (von deren Entstärkung man sich mikrospopisch mit Jodlösung _ überzeugt hat) in kleine Gläschen mit gut schließendem Kork- stöpsel, etwa 20 cc fassend. Das zur Nährlösung angewendete Wasser kochend heiß in die Versuchsgläschen (vor dem Einbringen der Algen) % gegossen, etwa zu 10 cc; die Gläschen werden sofort geschlossen und nach dem Abkühlen nur noch einmal rasch geöffnet, um die Algen in kleiner Menge einzusetzen, dann dem Lichte ausgesetzt. Meist stellt sich schon nach 12 Stunden Lichteinwirkung Stärke- _ ansatz in den Chlorophyllapparaten ein, wenn der ee orga- nische Nährstoff eine Kohlenstoffquelle ist. Kontrollversuche (ohne organische Substanz) müssen natürlich _ Immer nebenher gehen, um volle Sicherheit zu haben. auszudehnen, wenn die erste ER ana kein ash nn sultat ergibt. Hinsichtlich des Stälkehnsatzes. a von 5 Bö ö do Beach 5 ungen publiziert worden, welche zeigen, daß auch ohne Assimi-_ lation und Zufuhr organischer Substanz von außen Stärke angesetzt werden kann, nämlich durch Umwandlung des in der Zelle selbst vorhandenen Reservezuckers er Böhm j rer ee in Sedum wird gründlich ausgekocht, um die Kohlensäure zu entfernen, und Weil manche Kohlenstoffquellen nur schlecht und langsam a r verwertet werden, ist es ratsam, den Versuch auf mehrere Tage a 9 Th. Bokorny. y ; Diese Umwandlung tritt ein, wenn durch Einwirkung starker Salzlösungen oder durch sonstige wasserentziehende Mittel die Zell- flüssigkeit Konzentriert wird, also zuckerreicher wird. Ein Teil des vorher gelösten Zuckers schlägt sich dann als Stärke in den Chlorophyllapparaten nieder. Doch treten solche Erscheinungen nun bei w Ener an Reserve- zucker reichen Pflanzenzellen ein, wozu Spirogyra nicht gehört. Außerdem sind die-von mir gewählten Konzentrationen, schon nit Rücksicht auf die sonst schädliche Wirkung des Stoffes, fast immer so gewählt worden, daß eine Wasserentziehung ausgeschlossen erscheint. x a Der Stärkeansatz ist also bei richtiger Vorsicht als ein sicheres Zeichen für Ernährung der chlorophyliführenden Pflanzen von außen. Hingegen darf aus dem Ausbleiben des Stärkeansatzes nicht auf den Mangel einer Ernährung geschlossen werden, da ja der Stärkeansatz nur die Bildung eines Überschusses von Kohlehydrat - bedeutet. Tatsächlich kann man bei manchen Versuchen hinreichende "Ernährung beobachten, ohne daß eine Spur von Stärkeansatz er- folgt. Es wird eben eg entstandene Kohlehydrat durch Wachstum verbraucht. ‚Der Stärkeansatz findet bei Spirogyren zunächst immer, in der. _ Umgebung der Pyrenoide statt. f Später können aber — bei sehr Hlichlicher Ernährung — auch. ” außerhalbderselben Stärkekörnchen auftreten, wie ich oft beobachtete. E _ Vermutlich wurden dieselben von ihrem ursprünglichen Ent- stehungsorte durch die neuen Stärkekörner abgedrängt. N Die Nährlösungen müssen so gewählt werden, daß sie nicht schädlich, aber auch nicht wirkungslos sind. Entsteht bei der Zersetzung einer Nährsubstanz ‚ein schädlicher Stoff (intermediär oder durch Nebenwirkungen), so muß für Un- schädlichmachung derselben gesorgt werden (siehe Oxymariyl sulforsaures Natron). Bei organischen Stoffen, welche auch Stickstoff enthalten, ist zu unterscheiden, ob sie als C- oder als N-Quelle dienen, oder beides: zugleich. e Alle Nährstoffe werden in der Regel in Wasser vor dem‘ Ver "suche aufgelöst. © 2. 3Dfe Lösung dient entweder zum völligen Einlegen von Pflanze (Algen) oder zum Eintauchen der Wurzeln bei Wasserkulturen 2 Blütenpflanzen oder zum Begießen bei Topfpflanzen. ER: x Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 343 Auch in ersteren beiden Fällen ist manchmal wegen Pilzwachs- 'tums eine Erneuerung der Lösung am Platze. Bei Blütenpflanzen ist auf die gerne sich einstellenden Schäd- linge zu achten, die, wie der ae bei Kohl, den ee Versuch zunichte machen können. Die Versuche mit Algen nehmen meist nicht mehr als 8—14 Tage in Anspruch. Bei Blütenpflanzen freilich ist die Versuchszeit meist wesentlich länger zu nehmen. i Ich begoß beispielsweise Kohlpflanzen 3 Monate lang mit Lösungen von Methylalkohol, Methylal, Glyzerin usw., um recht . große Ausschläge zu erhalten (Biochem. Zeitschr. 1915). Es gibt eine organische Ernährung grüner Pflanzen in so großem Umfang, daß man dieselbe fortan nicht mehr ignorieren darf. Groß ist die Zahl der organischen Stoffe, die als ernährungs- fähig bei grünen Pflanzen erkannt wurden, fast so groß, wie bei Pilzen (siehe die unten gegebene Zusammenstellung) ; sie läßt sich zweifellos noch erhöhen. = ö Ebenso kann die Reihe der organisch ernährbaren, grünen Pflanzen noch erweitert werden; ja, es gibt wahrscheinlich keine grüne Pflanze, die nicht mit organischen Kohlenstoff- und Stickstoff- Quellen ernährt werden kann. Es fehlt nur an Forschern, die sich mit solchen Untersuchungen befassen. Man kann bezüglich der organischen Piianzenkähnd eHeh ‘wie in so vielen anderen Fällen sagen: „Das war Ja vorauszusehen.‘““ Denn die organische Ernährung. durch lösliche und wanderungs- fähige C- und N-Verbindungen kommt in den grünen Pflanzen von Zelle zu Zelle normalerweise in größtem Umfange vor. Wenn eine Wurzel hervorbricht und wächst, muß ihr von den Reservestoffbehältern und von den Blättern eine ausreichende Menge von Asparagin, Tyrosin, Louzin, Zucker, organischer Säure usw. zufließen, damit die Eiweiß- und Zellulose- -Moleküle für den Aufbau. = der neuen Zellen entstehen können. Daß diese innere organische Ernährung. auch: in eine Bub twandelt werden könne, wenn man die organischen Nährstoffe on außen, durch die Wurzeln oder durch Schnittflächen, zuführt, ‚ist von botanischen Forschern bewiesen worden. Böhm hat mit Zucker gezeigt, ebenso A. F. WW Schimper,. Arthur Meyer, ferner Klebs, O.Loew, Cremer, er a 344 ; Th. Bokorny. So ist die Einwirkung des Sauerstoffes auf die Assi- milation von großer Wichtigkeit; auch bei der Kohlensäure-Assi- milation ist die Sauerstoff-Gegenwart nicht gleichgültig. Bezüglich der Pilze brauche ich hier keine Worte zu verlieren, da er»zu bekannt ist und oft studiert wurde. Er ist hier wie bi den allermeisten Organismen von ausschlaggebender Bedeutung, da er die Verbrennungsvorgänge im Innern der Zellen bewirkt und damit Energie erzeugen hilft. Selten kann diese Energie auf anderem Wege gewonnen werden. k Wie weit er zu den einzelnen Lebensleistungen SRHE ist, kann freilich nicht immer gesagt werden. Aber doch ist die Anwesenheit von Sauerstoff für das Gesamt- leben der Zellen meist unentbehrlich, wenn wir es nicht mit Anaero- bionten zu tun haben. Statt der Sauerstoffatmung treten dann Gärungsvorgänge ein. NM. Gremer und Verfasser haben durch Versuche an Spirogyren j AuR,, Erfahrung machen müssen, daß nicht einmal die besten Nähr- stoffe, wie Zucker, leicht ers werden, wenn keine Sauerstoff- ; zufuhr da ist. Erst bei langer Versuchsdauer bildet sich etwas Stärke. Bei sauerstoffarmen Nährstoffen ist der Sauerstoff schon des wegen nötig, weil sonst eine Umw andlung derselben in Kohlehydrat und Eiweiß ausgeschlossen ist (siehe früher). Die Nährsalze dürfen bei allen Versuchen über Assimilatio: nscher C-Quellen nicht vergessen werden, außer es handelt sicl um die Feststellung geringer Anfänge von Neubildung, zu denen‘ die vorhandenen Salze in der Zelle schon ausreichen. ‘Ich erhielt, wenn ich Hefe mit Rohrzucker allein ernährte, selbst bei Anwendung von 20prozentiger Rohrzuckerlosung keine Trockensubstanzvermehrung (B. in Br.- u. H.-Ztg. 14. Aug. 1902) Milchzucker und Glyzerin, jedes für sich ohne jeden sonst Zusatz angewendet, ergaben nur geringe Trockensubstanzvermehrung. Der nötige Stickstoff wurde vermutlich aus der Verunzeiigunß‘ Zuckers usw. entnommen. : Bi Bei grünen Pflanzen wirkt das Eat. wie V fasser fand, auf die Assimilation der organisch, Nährstoffe vorteilhaft. ! | Es ist das eine recht bemerkenswerte Sache. RN Zunächst möchte der Gedanke aufkommen, daß die or; Stoffe vielleicht durch rent in Kohlensäure rwand Be Na assimiliert sad; Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 345° Denn in der Kohlensäureassimilation sind die grünen Pflanzen Meister und auf diese hat das Licht einen FREIE NER positiven Einfluß. Doch trifft das zweifellos auf jeme Fälle nicht völlig zu, in welchen eine Ernährung mit demselben Stoffe auch im Dunkeln beobachtet wird. Ferner würde das in vielen Fällen doch einen beträchtlichen und unnützen Umweg bedeuten, den die Natur kaum einschlägt. Wie wir uns die Verwandlung der organischen Stoffe (auf dem Wege über CHOH) denken 'können, darüber mögen die später an- geführten Äußerungen O. Loews nachgesehen werden. Dä:. bei grünen Pflanzen..allein das Licht günstig wirkt, nicht auch bei Pilzen, so darf wohl angenommen werden, daß die Verwandlung der aufgenommenen organischen Substanzen bei ‚grünen Pflanzen vorwiegend innerhalb der Chlorophyllapparate vor sich geht. Nur die Chlorophyllapparate können das Licht ausnützen. Daß die Konzentration des organischen Nährstoffes wie auch anderer beigefügter Stoffe einen ent- scheidenden Einfluß hat, mag aus den angegebenen Versuchen entnommen werden. ; Man kann in diesem Punkte nicht vorsichtig genug sein. Viele negative Resultate hängen jedenfalls mit der zu hohen Konzentration zusammen. es, Bei nicht giftigen Stoffen ist ja im er eine höhere = Konzentration günstiger. Man kann dort ruhig 1—2, ja 5% anwenden: Nur darf die Lösung dann nicht wasserentziehend und eis molytisch wirken, sonst werden anomale Zellverhältnisse geschaffen. = Je mehr Nährstoff zur Verfügung steht, desto ausgiebiger _ E wird, wenn die Zellverhältnisse nicht er sind, die Assimilation = ausfallen. Als Nährstoffe können bei N wie ah bei anderen Algen, sowie bei Pilzen, die BEN ER, Stoffe dienen. Welche verwendet werden, RR nicht, klingt von ihrer Kon- itution und ihrer Molekülgröße ab. ER Die großen Moleküle dringen nicht ein, wenn sie nicht vorher regt ae as ernährt, Albumose ernährt nicht. ee 346. "Th. Bokorny. Aber auch sonst hängt viel von der Größe der Moleküle ab, noch mehr aber von ihrer geringeren oder größeren Festigkeit. Jedenfalls kann auf diese Weise die Verwendung oder Nicht- verwendung großer Moleküle verstanden werden. Sie müssen ja alle zuerst zerlegt werden, um Verwendung zu Ernährungszwecken finden zu können. Dazu gehören nun z. B. die Kohlehydrate. Benzolverbindungen können meist nicht zerlegt werden. Bei Stoffen von kleinem Molekül ist diese Erklärung nicht anwendbar. Warum kann z.B. Ameisensäure (als oe) von einigen Pilzen zur Kohlenstoffernährung gebraucht werden, von der großen - Mehrzahl aber nicht ? N Dafür dürften andere Gründe maßgebend sein, z. B. die ver- schiedene Giftigkeit der Ameisensäure und ihrer Salze (die ja doch in wässeriger Lösung eine teilweise Dissoziation erleiden) gegen ver- schiedene Organismen, das verschieden starke Reduktionsvermögen der Pilze, die verschieden starke Fähigkeit, eine Atomverschiebung im Sinne der bei Ameisensäure (später) angegebenen Gleichung nach Königs usw. Alles in allem kann man sagen, daß die Kohlehydrate treffliche Kohlenstoffquellen für Pilze sind, wie auch oft für Algen. a Nicht leicht findet mit anderen Stoffen eine so ausgiebige, rasche Vermehrung und Substanzneubildung statt, wie wenn Kohle- hydrate als Kohlenstoffquelle geboten werden. Wohl können wir hier als Gradmesser für Verwertbaibeike zur Ernährung die Bierhefe gebrauchen, welche in der Auswahl der Kohlenstoffquellen ziemlich heikel zu sein pflegt. Von allen geprüften Kohlehydraten fand ich keines zur Kohlen“ stoffernährung der Hefe untauglich. Eine Ausnahme machen nur die unlöslichen, wie Zellulose. Was die Pentosen anlangt, so wurden vom Verfasser schon früher zwei aufgeführt, von denen bei Pilzen positive Resultate ' zu verzeichnen sind; nämlich die Xylose und die Arabinose. Beide werden sogar von Hefe assimiliert. Xylose ergab bei Spirogyra bisher negatives Resultat. Wenn die Pentosen auch unvergärbar sind, so können sie doch‘ zur Ernährung von Hefe dienen. 3 = Auch H. vanLaerundCrossundBevan erhielten bei Hefe unter gewissen Bedingungen positives BeeoltaN ma Lafar Techn. u en 4, p. 9). TEN Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 347 Ein direkter Zusammenhangzwischen Gärfähig- keit und Ernährungsfähigkeit der Zuckerarten, wie sie von manchem vermutet wurde, scheint. nicht zu bestehen. Derselbe ist auch kaum wahrscheinlich. Denn was hat die Gärung mit der Ernährung zu tun? Die Gärung läuft auf eine Zerstörung (Zertrümmerung) orga- nischer Moleküle oder auf eine sonstige Energie liefernde Veränderung derselben hinaus. ı Dazu gibt es bestimmte Enzyme, welche die organischen Moleküle in einer spezifischen Weise anfassen und dem angegebenen Zwecke zuführen. Die Gärprodukte bleiben liegen. - Bei der Ernährung aber müssen die zerstörten oder veränderten organischen Moleküle zur Synthese dienen. Sie werden von ganz anderer Natur sein, als die Gärprodukte. Die Nichtvergärbar- keit eines Kohlehydrates beweist also nichts für seine Assimilier- barkeit. Von dem Spirogyren- Protopknia wird nach früheren Ver- suchen des Verfassers Methylalkohol, formaldehydschwefligsaures Natron, Methylal, Glykol, Glyzerin, Zucker, Essigsäure, Milchsäure, Asparaginsäure, Äpfelsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Harnstoff, Glykokoll, Leucin, Kreatin, Urethan, Tyrosin, Pepton, Phenol usw. verarbeitet, und zwar immer zu denselben für die Zelle als Bausteine tauglichen Stoffen. Die grünen Pflanzen sind fast so vielseitig in diesem Punkte wie die Pilze. - Einige neue Resultate (Verfasser in Pflüg. Arch. 1915, Bd. . seien hier tabellarisch angegeben: Chemische Formel Ernährungsversuchs- | Bemerkungen Ergebnis { > C,H, COH Keine Stärkebildung an|Ist nach Kitasato | . Spirogyren bei Lichtzu-| und Weyl en | tritt und Kohlensäure-| starkes Gift für an- ausschluß. ae ' aerobe Spaltpilze. : 2 Das negative Resul- tigkeit des Stoffes. je 7 EN GHOH)-COH | Dito. 348 Th. Bokorny. Dame Chemische Formel Ernährungsversuchs* Bemerkungen der Substanz Ergebnis o-Nitrobenz- C,H ,(NO,) : COH Keine Stärkebildung an|In 0,1 %iger Lösung aldehyd Spirogyren bei Lichtzu-| dieses Stoffes ster- tritt und Kohlensäure-| ben tierische und ausschluß. pflanzliche Organis- men des Schlammes ab, auch in 0,02 %, ja sogar 0,01% wirkt noch schäd- lich. Aceton CH,:CO-CH, Kein Stärkeansatz in Spiro- | Zur C-Ernährung von ; gyren, selbst nicht bei Spaltpilzen ist ves mehrstündiger direkter tauglich (0.Loew). Sonnenbeleuchtung (Sep- tember). Schwefel- CH, O=CiH, Lichtversuche (bei Kohlen- äther säureausschluß) haben ein negatives Resultat ergeben ER (Verdünnung 0,05 %) an Spirogyren und Zygnemen. Essigäther GH,0:0-CHH, Spirogyren-Versuche ergaben | Vermutlich schadet die s ; ein negatives Resultat, bei der Spaltung BE, wenn kein Dialkaliphos-| werdende Essig phat zugesetzt wurde. Bei | säure, wenn sie nicht Zusatz von 0,025%, Di-| durch Dialkaliphos- kaliphosphat zur 0,05 %-| phat abgestumpft igen Essigätherlösung wird. DER zeigte sich bei den Licht- versuchen unter Kohlen- säureausschluß Stärke- ansatz. Milehzucker N Der Lichtversuch beiKohlen- | Bekanntlich von eini- säureausschluß ergab po- gen fen vergärbar- sitives Resultat an Spiro- ‘ en S gyra. Raffinose CH30, +5 H,O Dieselbe erzeugt als 1 %ige|Ist vergärbar du Lösung im Licht (bei Kohlensäureausschluß) in Spirogyren-Zellen Stärke. kräftige Bierhefe, Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 349 Chemische Formel Ernährungsversuchs- . Ergebnis Bemerkungen OH OH OH H CHOR:.C C!G:C COH Ein Ernährungsversuch an Spirogyra minimaund Zyg- Vergärt unter günsti- gen Bedingungen aus. Es wurde im Licht (bei Kohlensäureausschluß) keine Stärke angesetzt. H.B9-H:0H nema cruciatum fiel positiv! mit kräftiger Bier- aus. hefe. l-Arabingse RES GF Meine Versuche über die|Mit Hefe gärt die OHOH H Verwendbarkeit der Ara-} Arabinose nicht. CH,0H C C C COH| binose zur Ernährung von H H OH Spirogyren fielen negativ Rhamnose (Isodulcit) C,H,,0, + H,O eine Methylpentose, Keine Stärkebildung konnte an Spirogyra beobachtet Nicht gärungsfähig. OHOHH werden. CH,CHOH C CC COH HHOH ‘ Erythrit E10, Kein Stärkeansatz in Spiro-| Auch Blütenpflanzen {eine Tetrose)| CH,OH - CHOH - gyren. setzen mit Erythrit- - CHOH - CH,OH lösung keine Stärke an. Pentose Ernährungsversuche mit Xy- lose an Spirogyren ergaben ein entschieden negatives Resultat. Xylose vergärt mit = Hefe nicht. j H,OHC - (CHOH), Der Spirogyren-Versuch fiel "eine Ketonsäure mit ‚5 C-Atomen - CO - CH,OH, negativ aus. ai eine Ketose OH HHOH Trotz direkten Sonnenlichtes COOA:C CC CE COOR ergab sich in Spirogyra ; H OH OH H keine Stärkebildung bei = Darbietung 1 %iger CH,-CO-CH,-CH,+ | Resultat negativ. -CO,H, y = = 350 Th. Bokorny. : Feen, Chemische Formel ER ADEDE N EICHE Bemerkungen der Substanz { Ergebnis Malonsäure CO,H » CH, + CO,H Der Ernährungsversuch an Spirogyra ergab positives Resultat. . Trauben- Rechtsweinsäure + Der Versuch ergab ein nega- säure Linksweinsäure tives Resultat an Spiro- — gyra. Lävulose HH OH Meine Ernährungsversuche | An höheren grünen ® CH0H C 6 6 .C0 CH,0H an Spirogyren ergaben ein Pflanzen erzielten OH OH H negatives Resultat. A. Meyer und E. Laurent po sitives Resultat. Hydrochinon C,H,(OH), 1,4 Negatives Resultat an Spiro- gyren. SE Benz- C,H (OH), 1,2 Dito. Resorein C,H,(OH), 1, 3 Dito, — Pyrogallol C,H,(OH), 1, 2, 3 Dito. säure) _ > Eines dermerkwürdigsten Resultateist der negative Ausfall bei Lävulose, des . keiten der Pflanzenzellen verschieden sind. Man mußsichalso vorzu weitgehendenVerallgemeinerungenhüten. Versuche in dieser Richtung würden BER: des Interesses nicht entbehren. Eine andere Zusammenstellung speziell über Konlet hydrate, wobeidie Hefeernährung vorangestellt wurde, die der Algen und anderer grüner Pflanzen vergleichsweise angeführt ist, möge in folgendem gegeben werden: Die Ernährbarkeit grüner und nicht grüner Pflanzen mit Kohle- hydraten ist von vornherein wahrscheinlich, da eine solche im nor- malen inneren Ernährungsvorgang der Pflanze immer. vorkomm Spirogyren-Versuches dem ein mehrfacher positiver bei höheren grünen Pflanzen gegenübersteht Es ist das ein neuer Beweis dafür, daß die chemischen Fähig- "S be Fri. 7 E 1 ‚ Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 351 Stärke, Glykogen, werden gelöst, in Zucker verwandelt, dieser wandert und wirkt an geeigneter Stelle ernährend. Es mußte freilich festgestellt werden, welche Kcohlehydrate ernähren, welche nicht. : Name der Substanz. Chemische Formel Nährkraft bei Pilzen Nährkraft bei Algen und höheren grünen Pflanzen Bemerkungen Kohlehydrate und einige ver- wandte Stoffe. Rohrzucker E£;H„O,, t # Hefe kann sich in Lö- sungen, welche Rohr- zucker als einzige Koh- lenstoffquelle enthalten, binnen 4 Tagen auf das 4fache vermehren (Naegeli, a.a. O;, p- 323). Schimmel kanndurch Rohrzucker als einzige Kohlenstoffquelle gut er- nährt werden (Nae- gelr, 2.2.0, 9.427): Spaltpilze ernähren sich von Rohrzucker (N., a. a. O., p. 308) sehr gut. Rohrzucker ist für Pilze eine C-Quelle ersten Ranges. ‚S'pirogyren bilden aus Zygnemen bleiben in 10 %iger Rohrzuk- kerlösung 6 Mönate lang im Dunkeln lebendig (Klebs, Ber. d. d. bot. Ges. 1886). Vaucherien bilden‘ Stärke. Rofßrzucker Stärke (B.). Blattabschnitte von Blütenpflan- zen (z..B.: Feuer- bohnen) bilden aus 10—20%iger Rohr- zuckerlösung Stär- ke (J, Böhm, Bot. Zitg. 1883). Ebenso alle von A. Meyer geprüften Blütenpflanzen. Im Dunkeln erhielt - ich binnen 48Stun- den auf 1 %iger Lö- sung keine Stärke mit Spirogyra ma- xima (B. Pflüg. Arch, Bd. 125). Der Rohrzucker kann offenbar von Pilzen und grünen Pflanzen recht gut zur Er- nährung gebraucht werden. Guter Nährstoff auch für Ustilago Hodei und U. Tritici, we- niger gut für U. Jenseni, perennans, avenae. (Herz- berg, Zopfs Bei- träge 1895.) Mittlerer Nährstoff für Monilia sitophila (F. E:,Went, Ber. d. bot. Ges. 1896). Sr Wird von Hefe stark assi- miliert unter Glykogen- bildung (E.Laurent, ques sur les levures, An- nales de la societe, Belge de microsc., T. XIV). | Gute Kohlenstoffnahrung | für Bakterien (0.Loew | Centralbl. f. Bakt. 1892). | recherches- physiologi-| Spirogyra mazxima er- gibt im Dunkeln auf1l% keine Stärke binnen 48 Stunden. Fast‘ alle von A. Meyer geprüften "Blätter ergaben | Stärkebildung, Kar- SH Mittlere Nahrung für ‘Monilia sitophila (Went). i ee 352 Th. Bokorny. Name der Substanz. Chemische Formel Nährkraft bei Pilzen Nährkraft bei Algen und höheren grünen Pflanzen Bemerkungen wächst darauf (Purie- witsch). Lävulose Spurhefe entwickelt sich | Fast alle Blätter bil-| Mittlere Nahrung für (Fructose) in 2 %iger Lösung bin-| den Stärke (A. Monilia sitophila CH,OH-(CHOH), | nen4 Tagen zu beträcht-| Meyer), ebenso] (Wen!t). Ss CO - CH,0OH lichem Bodensatz (B. Kartoffelsprosse (E. | Die Stärkebildung in Dingl. polyt. Journ., Laurent). Blättern sollausLä- Bd. 303). vulose noch reich- Gute C-Nahrung f. Bak- licher geschehen wie kerien (0. 'L., 22.0.) aus Dextrose. Galaktose Dient der Hefe als Kohlen- | Wenige Blätter er-| Für Ustilago Hordei, CH,OH- (CHOH),-] stoff-Nahrung (B. Dingl. | ‘zeugen aus Galak- U. Tritiei, U. den COH + H,O polyt. J. 303). tose Stärke (A. seni, U. perennans, Glykogen wird daraus ge-| Meyer). U. avenae soll Ga- bildet (Cremer, Zeit- | Kartoffeltriebe bilden laktose als Nahrung schrift Biol, Bd. 3l).| Stärke (E. Lau-| untauglich sen Gute C-Nahrung für Bak-| rent). (Herzberg,Zops terien (0. L.). Beitr. 1895, H. 5, p- 3). ; 'Milehzueker, Ernährt Hefe (B., a. a. O.).| Aus Milchzucker bil- | Monilia javanensis soll Laktose (Dextrose Nach E. Laurent den Kartoffeltriebe sich von Laktose —+- Galaktose) Glykogenbildner; nach Stärke (E. Lau- nicht ernähren (F. 1H20,ı + H,O M.Cremer abernicht.| rent). C. Went), . Bakterien können sich da- aber Monilia von ernähren (B. in Pfl. phila! Erstere Arch., Bd. 66). anderen Kohle- Aspergillus pseudoclavatus hydraten. Rhamnose Wird von Hefe ziemlich CH, (CHOH), leicht assimiliert (B., a. COH + H,0| a. O.) in 0,2 %iger Lö- — ne sung. Für Bakterien geringe C- Quelle. Sorbin, Sorbose Hefe wächst, aber nicht CH,OH - (CHOR), -) viel (B., a. a. O.) in 0,2%. —_— FE CO-CH,OH | Bakterien gedeihen. Arabinose Hefe ernährt sich davon COH» (CHOH), (02%) (B., a..a. O.). _ en CH,0OH Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. emische Formel grünen Pflanzen 353 Name Nährkraft bei Algen der Substanz. Nährkraft bei Pilzen und höheren Bemerkungen Maltose (Dex- ose + Dextrose) 13H20,, + H,O Wird unter starker Gly- kogenbildung von Hefe assimiliert (E. Lau- rent). Ist für Spaltpilze eine gute Kohlenstoffnahrung. Dahlia variabilis bil- det reichlich Stärke (A.Meyer), des- gleichen Kartoffel- (E. triebe Lau- rent). Maltose gute Nahrung Monilia sito- phila, ferner für Usti- lago Hordei, U. tri- tiei, weniger gut für U. Jenseni, U. pe- rennans und U. ave- nae (F. C. Went, Went u. Prin- sen, Herz- berg). für - CH,OH Wird von Hefe (in 1 bis 2 %) schwach assimiliert ohne Glykogenbildung (E. Laurent). Ergab bei A. Meyers "Untersuchungen an Blättern negatives . Resultat. Mannose 1OH - (CHOR), coH Wird von Hefe assimiliert (B., a.’ a. O.) in 0,2%. In 0,2% Mannose wächst kräftige Be tation. Nach E. Fischer (Ber. d. dtsch.chem. Ges. 18%, Bd. 23). greift Bierhefe vor- wiegend d-Mannose | an, läßt I-Mannose ziemlich intakt. Das ist nun allerdings | in erster Linie ein Spaltungs- und Gä- rungsvorgang, keine Verwendung zu Bau- Na stoffeE -Erzeugung. Xylose ‚OH - (CHOH,) - | Brauchbär zur Bakterien- Wird von Hefe assimiliert (B., &..a. OÖ), ernährung HB. au 0. xp 135). ‚Spirog yra mazimabil-| det in 1 %iger Lö- sung im Dunkeln binnen 48 Stunden| | keine Stärke (B., er Priüg. Arch Ba. kai Wird von Hefe assimiliert | (E. LEnEaBH unter Siykögenbildung| h leiter: | rent, A.Meyer). 354 Th. Bokorny. Name Nährkraft bei Algen der Substanz. Nährkraft bei Pilzen und höheren Bemerkungen Chemische Formel grünen Pflanzen Erythrit Wird von Hefe in l%iger! Bei Blütenpflanzen CH,OH - (CHOH),-| Lösung schwach assimi- nicht verwendbar CH,0H, liert unter Glykogen- zur Stärkebildung, — ein Alkohol auch Spirogyren ge- (s. auch Alkohole) bildung (E. Laurent). ben. keine Stärke (in 0,2 %)- Erythrodextrin Wird von Hefe unter Gly-: kogenbildung assimiliert (Er Eährend. Saliein (Glykosid) CH,OH - C,H, 0: Wird von Hefe unter Gly- kogenbildung assimiliert G,H,10, (E. Laurent). Amygdalin Wird von Hefe assimiliert (Glykosid) unter Glykogenbildung - BER CsH,NO; (E. Laurent). Zellulose Vorzügliche Nahrung für Die Unlöslichkeit G,H,0; Monilia sitophila F.C. steht der Verwen- Went. (Kann natürlich dung als Nährstoff nur zur Nahrung dienen, entgegen. Doch ver wenn sie vorher durch _ mag M.s. davon als Fermente gelöst wurde.) Kohlenstoffquelle . Gebrauchzumachen, indem sie jeden“ falls fermentative Lösung bewirkt. Ratfinose Vorzügliche Nahrung für|A. ‘Meyer erhielt Monilia sitophila (F.C.| an Blättern damit —_ Went). negatives Resultat. BEBEWEROEERFE U... Dextrin Vortreffliche Nahrung für | Versuche bei grünen | Die kolloidale Pe GH.0; Monilia sitophila (F. C. Pflanzen fehlen. schaffenheit des Went). Wohl auch sonst guter Nährstoff, wenn er ein- dringt. Stoffes ist dem Ei dringen in die Z a iu Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 355 2 Nährkraft bei Algen Nährkraft bei Pilzen ‚ und höheren Bemerkungen grünen Pflanzen Geringerer Nährstoff für Monilia sitophila (F. C. ER Sa ei Went). Während Zellulose von ge- ! Schießwolle unterliegt wöhnlichen Pilzen nicht i der Pilzzerstörung angegriffen wird, unter- N viel leichter als liegt die Schießwolle, Baumwolle (B. in wenn sie in nährsalz-| dieser Abhandlung). \ haltiges Wasser gelegt — wird, den Angriffen von gewöhnlichen Wasser- pilzen wie Beggiatoa, welche sie befallen, um- spinnen, kornodieren und offenbar als Nährstoff benutzen. Einige spezielle Versuche mit Zucker mögen im Anschluß an diese Zusammenstellung Platz finden. ‚Meine eigenen Versuche ergaben, daß Spirogyren in 0,2prozen- tiger Rohrzuckerlösung (bei Lichtzutritt und Kohlensäure- ausschluß) vorzüglich gedeihen, während die Kontrollalgen — ohne ‚die organische Substanz — bald Hungererscheinungen zeigen und ‚zugrunde gehen. ee \ SER: Bei einem früheren Versuche wurde eine vollständig entstärkte Portion Sp. majuscula in 2 Portionen geteilt ; die eine kam in kalium- freie bloß mineralische Nährlösung, die eine in kaliumfreie Nähr- lösung, welcher 0,5%, Rohrzucker zugesetzt war. Nach 2 Tagen ‚hatten die Algen der ersten Portion keine Stärke, die der anderen eichlich Stärke. aeg Das Kalium wurde in beiden Fällen weggelassen, weil ich or ‚her gefunden hatte, daß die Stärkebildung aus Kohlensäure mit dem. ar aliumgehalt der Nährlösung zusammenhängt. = -J. Böhm (Bot. Ztg. 1883, über Stärkebildung aus Zucker) > ilte schon im Jahre 1883 mit, daß Blattabschnitte gewisser B | üten- lanzen (z. B. Feuerbohnen), wenn sie entstärkt auf ee zentige Zuckerlösung gelegt werden, - innerhalb ER, Tagen m Dunkeln) reichlich Stärkegehalt in den Chlorophylikörnen er nnen lassen, und: sprach zugleich den Gedanken aus, d: 356 Th. Bokorny. normalen Stärkebildung in den Blättern — aus Kohlensäure ber Lichtzutritt — die Zuckerbildung vorausgehe, daß also die Stärke s ein Umbildungsprodukt des durch Kohlensäureassimilation erzengten Zuckers sei. Sowohl Rohrzucker als Traubenzucker erwiesen sich als tauglich zur Stärkeerzeugung. Die gebildete Stärkemenge war abhängig von der Konzentration der Zuckerlösung; 1 bis 5prozentige Zuckerlösung wirkte viel schwä- cher als 20 prozentige. Bohm machte auch darauf aufmerksam, daß manche Blätter. (von Allium, Asphodelus) normalerweise niemals Stärke bilden und ‘ sogar durch vieltägiges Einlegen in 20prozentige Zuckerlösung nicht \ dazu gezwungen werden können. . Jedenfalls ist der Zucker ein Material, aus dem eventuell Stärke gebildet werden kann in den Chlorophyllapparaten. Außer dem Rohrzucker wurden auch zahlreiche andere Zucker- arten und Kohlehydrate als zur künstlichen Ernährung srungg e; Pflanzen tauglich erkannt. Ja, die letzteren scheinen sogar noch mehrerlei organische Stoff zur Kohlenstoffernährung benützen zu können als die Hefezellen. & Freilich, de Kohlensäure ist bei grünen Pflanzen die erste und wichtigste Kohlenstoffquelle ; sie gilt als unorganis che Kohlenstoffnahrung. Aufdie Luftkohlensäure ist Zuch das Erträgnis unsere: Felder an organischer Substanz in erster Linie zurückzuführen. Das ist seit geraumer Zeit ein Fundamentalsatz der Physiologie und Landwirtschaft geworden. ne Wie weit noch de im Boden enthaltene Kohlen säure mitwirkt, ist nicht festgestellt. va Es kann ja wohl angenommen werden, daß sie mit dem Wasse in die Pflanze gelangt und dort verwendet wird. Ob diese Mitwirkung soweit geht, daß damit die eminent vorte hafte Wirkung guter Gartenerde ausreichend erklärt werden kann, wie in neuester Zeit behauptet wurde, möchte ich bezweifeln. # soll nach dieser Meinung die reichliche Entwicklung von Kohlensäur durch die in der humusreichen Gartenerde massenhaft vorhander Mikroorganismen an der üppigen Entwicklung der Kuna zn, Re Schuld sein. Experimentell ist das kaum zu beweisen. Es Für Kohlensäure konnte bei Hefe niemals eine Ernä . festgestellt werden. r 4 5 Ja nicht einmal der nach der Kohlensäure zinächs: in Be kommende Stoff, der ER den man bei Ser Ko 4 Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 357 , -assimilation der grünen Pflanzen als Zwischenglied annimmt, konnte jemals als C-Nahrung, für Hefe brauchbar, erkannt werden. Anmerkung über mutmaßliche Zerspaltung und Atomverschiebung in Kohlehydraten beim Ernährungsprozeß. Es unterliegt keinem Zweifel, daß manche Köhlehydrate einer bedeutenden Umwandlung bedürfen, um zum Aufbau von Stärke dienen zu können. Denn zwei so heterogene Zuckerarten wie Dextrose (Aldose) und Lacoulose (Ketose) können vermutlich nicht jedes für sich direkt zum Stärkeaufbau dienen; sie würden in einer Pflanzen- zelle ganz verschiedenartige Stärkemoleküle liefern. Man muß ent- weder Atomverschiebung oder Zerspaltung in CHOH-Gruppen und Wiederzusammenfügung der letzteren annehmen. Was die möglichen Atomverschiebungen innerhalb des Zucker- moleküles anlangt, so sind solche für den Gärungsvorgang von berufenster chemischer Seite (A. v. Baeyer) angedeutet worden. r' u Er: Bes ESEV CH, OH CH,-OH. CH. c H, SCH, Eu oH bonn CH OH C H(OH) : & H; CH oH EoH—H C (OH), co 74 l /- CH OH bon-u c (OH)s 7% 3 E OH C OH—H C (OR), a; 5 R N 4 = [®} ‘H H=(OH CH 5 (OB c (OH) - u, ee OH ® ra CH, [% Hs L H 04 : „Die erste Formel ist die des unveränderten Zuckers. In der zweiten sind die austretenden Wasserelemente ‚durch vorgesetzte horizontale Striche angedeutet, in der dritten ist schon soviel Wasser hinzuaddiert, als ausgetreten ist, aber die OH und H In der driden Formel der sich” nun aller steh a0:% nem Punkte des Moleküls a ie eine „Exöchenung,, die man Die Folge der ka ee een ist ‚die ne ee der Kohlenstoffkette, die bei der Mi lehsäur egärung einmal, u der Alkoholgärung dreimal stattfinde Die Formeln IV Bi u} stellen das Produkt der Gärung als - als Anhydrid der ne Hier kommt als en G y 358. EE -... Th. Bokorny. Hingegen stellte Wohl auf Grund von Bcobachtungen der rein chemischen Umwandlung der Hexosen und ihrer Spaltprodukte ein Gärungsschema auf, in welchem Glyzerinaldehyd, - Methylglyoxal, Milchsäure auftreten: Methylglyoxal Milchsäure an CHO €HO CcHoO C 00H Con _ Hu, CoH co co C non C non CH u le SCH CH, "CHOH | LnoHu ** kuon cHo CHO cHO, CHOH CHOH CHOH CHoH oH Con "Zy | 0 Bon, bon cmon con N cm op e ‘ . Glyzerin- „ Methyl- En Aldehyd " glyoxal 00 Das Methylglyoxal. Es wurde zuerst von Nef 1904 „als Produkt bei der Ne unE von Hexosen in Milchsäure an- gesprochen. Von Wohl wurde es als Zwischenprodukt der kahl Gärung in Betracht gezogen. Das Methylglyoxal entsteht ferner ‘bei der Einwirkung von Alkalien auf gärfähige Hexosen (Windaus und Knop). Aufgefunden ist es scheinbar i in Gärlösungen noch nicht Be Auch ist die Vergärung des Methylglyoxals, wenn es mit lebender . Hefe oder mit Preßsaft zusammengebracht wird, nicht gelungen. Glyzerinaldehyd. Er ist nach Wohl eine Vorstufe des Methylglyoxals. Aufgefunden wurde er in gärenden Flüssigkeiten nicht. Wohl und Emmerling haben auch keine Vergärung d künstlich zugesetzten Glyzerinaldehydes beobachten können. Dagegen wird er nach Buchner und Meisenheime durch lebende Hefe ae und durch ee ‚Bsaft sehr langsam vergoren. © Lebedew gibt sogar an, mit Glyzerinaldehyd und Extrakt von Trockenhefe eine gute Vergärung erzielt zu haben. Festzustehen scheint, daß der Glyzerinaldehyd ein Ber Mi ( säurebildner ist (Euler, a. a.O., p. 153). = Indes ist die Milchsäure als Zwischenprodukt bei der al 2 - lischen Gärung nun aufgegeben. Se 5 Die vorstehend bezeichneten Atomverschiebungen in Zuc BER bei der Gärung sind hier angegeben worden, um zu ze welche Veränderungen i im Molekül von chemischer Beite für m( gehalten, BEERRL: es sollte, ‚Samit: von den Webeberh ‚der erw A ‚ Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 359 Hypothesen der Gärungsvorgang dem Verständnisse näher gerückt werden. Wir kommen auf diese Weise auch der Erfassung ernährungs- ‚physiologischer Vorgänge näher. Nach gewissen Beobachtungen der Chemie ist es sogar möglich, daß differente Zuckerarten in Lösung sich ineinander umwandeln. Nach Lobry de Bruyns und Alberda van Ekenstein können die drei Hexosen CHO C H,OH C HO H L OH & =0O HO t H HO 16 OH HO t H HO t H HEOH HCOH HCOH HCOH HCoH HCOH EHOoH EC m,0H ct m,0H d-Glucose d-Fructose d-Mannose in schwach alkalischer Lösung bis zum Eintritte eines Gleichgewichtszustandes ineinander übergehen. Das sind in gewisser Hinsicht verwandte Zuckerarten; sie zeigen bezüglich der unteren zwei Drittel ihrer Kohlenstoffkette eine voll- ständige Übereinstimmung (an 3 asymmetrischen Kohlenstoffatomen sind die H- und OH-Gruppen gleich angeordnet). Hingegen ist im oberen Dritte! die Verschiedenheit zwischen. d-Fructose einerseits und den beiden anderen Hexosen andererseits eine recht erhebliche, ‚so daß man über die Umwandlung in schwach alkalischer Lösung tstaunt sein muß. Von rein chemischen es iuseen der Zucker- m oleküle ist die zuerst von Duclaux (Ann. de Finstitut Pasteur 7, 751) beobachtete Zersetzung der Glukose durch Sonnen- ; licht in Gegenwart von Kalilauge unter Bildung von Kohlensäure “ ‚und Alkohol interessant; sie erinnert an die von der Zymase be- ' wirkten Spaltung der genannten Hexosen. Eee Buchner und Meisenheimer "haben dann noch. Chem. Ztg. 1905) gezeigt, daß sich aus Zucker auch ohne. Belichtung Alkohol erhalten läßt, nämlich aus ee durch ‚Kochen mit - arker Kalilauge. Bei Anwendung. Sprozentiger. een Ener Er Bildung on Milchsäure (ebenfalls ohne Sonngnlicht) statt. Schon Nencki und Sieber haben noch früher (Journ. pr. Ch. 1881) festgestellt, aß bei etwas erhöhter Temperatur (85—40° €.) der Traubenzucker. | einer Lösung mit 0,3 %iger Kalilauge binnen 10 A ver-. windet, mit: 1 % Kali as 6 BR ge 360. { : Th. Bokorny. Mit verdünntem Alkalium (ultravioletten Licht) treten in einer Traubenzuckerlösung charakteristische Veränderungen auf, wobei ' flüchtige Säuren und Aldehyde als Nebenprodukte entstehen. Ohne Katalysator, bloß durch ultraviolette Strahlen gibt die Trauben- zuckerlösung zunächst Milchsäure (woraus dann Alkohol und Kohlen- säure entstehen). Man sieht, daß die Chemie der Annahme einer Zerspaltung des SS Zuckermoleküles in der Zelle kein Hindernis in den Weg legt. Aus den Spaltprodukten könnte synthetisch Stärke entstehen. Weiterhin mögen einige Versuche über ‚stickstoffhal- tige organische Stoffe und Algen sowie Pilze hier Erwähnung finden. 03. Aus den Versuchen geht hervor, daß der Harnstoff sowohl für Hefe wie auch für Schimmel als Stickstoffnah- rung dienen kann. : & 0 Vermutlich ist das auch bei Bakterien der Fall. Die obigen „Lösungen waren zu sauer für Bakterienwachstum. ; Faktisch finde ich unter Naegelis Versuchen auch solche, welche Bakterienvegetation ergaben. NE 2 S. 432: Harnstoff 0,5 %, + Äthylalkohol 2,3% + mineralische . Nährsalze (Luftzutritt). — Ein Glas im Brutkasten zeigte mäßige Spaltpilzbild ung mit saurer Reaktion, nachher eine dicke Schimmeldecke. 8,44: Harnstoff 1% + Zucker 9% + Phosphorsäure 0,2 %, neutralisierte Erbsenasche, ohne Luftzutritt. Reichliche Sproßpilze und Spaltpilze. 0. Der Harnstoff dientalsoauchBakterie na Stich u stoffquelle. ee Alles in allem kann man sagen, daß der Harnstoff den Pilzennur schwierig als Kohle nstoffnahrung, leicht als Stickstoffnahrung dient. Ein Versuch mit Algen ergab mir, daß der Harnstoff wahrscheinlich auch für diese eine Stickstoffnahrung &ei. 2 In einer Nährlösung, welche 0,02% Harnstoff, außer- . dem etwas Monokaliumphosphat, Kalziumsulfat, Chlorkalzium und _ Magnesiumsulfat enthielt, blieben Spirogyren 4 Wochen lang durchat gesund und zeigten kräftiges ee, reichen Stärkevorrat: Da ein anderer stickstoffhaltiger Stoff als Harnstoff nich anwesend war, scheint die NH, Gruppe des Harnstoffs verwendet : worden zu sein (B. Chem.-Ztg. 1894. Nr. 5: I EIIEARRLL CH,.NB,. CO. Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung RER: usw. 361 In 0,1 %iger mit Kalkwasser neutralisierter Lösung von Gly- kokoll, der etwas Monokaliumphosphat zugesetzt war, bildeten Bpirogyren bei Lichtzutritt und Kohlensäureausschluß binnen 3 Tagen Stärke in allen Fäden (B.a.a.0.). Glykokoll ist also C-Nahrung für Spirogyren. Was die Pilze anlangt, so ist, soweit meine Untersuchungen reichen, dass Glykokoll eine Kohlenstoffnahrung für Schimmelpilze (Chem.-Ztg. 1896. Nr. .9). Als Stickstoffnahrung habe ich das Glykokoll bei Spirogyramitida versucht (Chem.-Ztg. 1896. Nr. 7). In einer Nährlösung, welche keine weitere Stickstoffquelle als Glykokoll 0,1 %, enthielt, blieb Sp. nitida 3 Wochen lang kräftig und wuchs sichtlich, während dieselbe Spirogyren-Art mit 0,1 % schwefel- saurem Ammon keine Massenzunahme zeigte. Bei einem zweiten Versuch ergab sich ein ähnliches Resultat. i Ein weiteres Experiment ergab, daß in der glykokollhaltigen, sonst stickstofffreien Nährlösung binnen 18 lagen eine beträcht- liche Zunahme an aktivem Aloumin erfolgte. Mit Coffeinlösung . zeigte sich starke Proteosomenausscheidung in Plasma und Zellsaft. 2 Ein vierter Versuch bei Ausschluß des elementaren Stickstoffes, zu welchem das Lösungswasser ausgekocht und dann von Luft abgeschlossen wurde, hatte ein ganz ähnliches Ergebnis. Daß Glykokoll auch für Hefe eine Stickstoff- mahrung sei, wurde durch folgenden Versuch konstatiert: WASSER 2, Co ee 400 g GIVvEokoller Hs en: 1g (0,25 %) Rohrzucker 2m se 04 ....208 (5%) Monkaliphosphat . . . . - ur m BE Bittersäle 4... oa ee 0,4 g (0,1%) Hefe von 33,5 % Trockensubäiähl Br Nach 2tägigem Stehen bei 25° war die Hefe bereits Yale, "während vorher starke Trübung der he am durch die suspen- dierte Hefe stattgefunden hatte. Die Trockensubstanz der Hefe betrug nun 0,40 rs Die Zunahme der Trockensubstanz betrug 19,4% (B., Allg. Brau- und Hopf.-Ztg.).. Wenn nicht N NahrasE, geht die are 'bstanz zurück, siehe Albumose-Versuch. = Asparagin isteine Kohlenstoffquelle für grüne flanzen, was schon aus der so häufigen Verwendung desselben ei den Neubildungen im Pflanzenkörper hervorgeht, wobei jeden falls neben dem C-Gehalt er kg Amid- ‚Stickstoff desselben ee versuche zu sein. mir ein FERIEN Resultat. 362 Th. Bokorny. Außerdem hat Bäßler (Landw. Vers.-St. 33, 23) gezeigt, daß Maispflanzen besser gedeihen, wenn der Stickstoff als Asparagin statt als Kalisalpeter dargeboten wird. Der Mehransatz von Stick- stoff betrug 15,7 %, unter der Voraussetzung, daß der Stickstoff- gehalt der Pflanzen bei Beginn des Versuches gleich war. Daß Asparaginsäure eine Kohlenstoffquelle für Algen sei, wurde zuerst von OÖ. Loew erkannt (Journ. f. pr. Ch., 1887). Meine eigenen Versuche bestätigten dies (Chem. 28. 1894, Nr. 2). Spirogyren ergeben in 0,1 %iger mit Kalkwasser ea Lösung von Asparaginsäure binnen 2 Tagen erheblichen Stärke- ansatz. Mit Leucin eıhielt ich an Algen ebenfalls positives Resultat. Sie setzen in einer 0,2 %,igen Lösung von Leucin bei Lichtzutritt und Kohlensäureausschluß Stärke an. Daß Tyrosin der Alge Spirogyra als Kohlenstoffquelle dienen könne, zeigte mir ein Lichtversuch unter Koblensäure- ausschluß. Schon nach 2 Tagen erfolgte Stärkeansatz. Mit aromatischen Amidokörpern wurden an grünen Fflanzen keine Versuche angestellt. Bei Hefe und anderen Pilzen scheiterten sie meist an der Giftigkeit der Stoffe. So führten Hefeversuche mit Anilin zu einem BeSarNn Resultat (E. Laurent). Ebenso endigten meine eigenen Versuche mit Hefe u. O. sowie P. Toluidin mit keinem deutlichen positiven Ergebnis. O. Toluidin ist weniger giftig als P. Toluidin. Ich versuchte es mit ersterem. Doch kann auch dieses von Hefe nur schwer als gar nicht als C-Quelle verwendet werden. Dagegen scheinen Schimmelpilze (Aspergillus) dasselbe gut als N-Quelle verwenden zu können, weniger, aber doch ein wenig auch als C-Ouelle. P. Anisidin ist nach meinen Versuchen eine N- Quelle für Hefe, aber keine C-Quelle. Ein Schimmelpilz schien dasselbe in schwachem Maße als C-Quelle verwenden zu können. O. Anisidin ist zu giftig. Ebenso schien mir Dimethykolaidin zu giftig für Ernährungs“ Versuche mit Hefe und Amidobonzo&säure ergaben Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der EHERUS Spirogyra usw. 363 Nitranilin kann nicht als C-Ouelle für Hefe dienen, aber anscheinend auch nicht für andere Pilze; denn es zeigte sich bei diesem Versuch keinerlei Pilzvegetation, wiewohl andere Pilze auch . Zutritt haben. Hingegen ist dasselbe für Hefe wie auch für Schimmelpilze eine gut brauchbare Stickstoffquelle. \ Bei einem 0,1%, Nitranilin enthaltenden Versuch, dem keine . andere Stickstoffquelle beigegeben war, stellte sich eine mächtige Pilzvegetation binnen drei Wochen ein. Über grüne Pflanzen liegen bei Nitranilin keine Versuche vor. Aus Cyan- Verbindungen vermögen nach Naegeli und Loew Pilze den Kohlenstoff nicht zu assimilieren. 5 Blausäure ist zu giftig. Aber auch das C und N aus Ferrocyankalium können nicht assimiliert werden. Auch das schwach giftige Rhodankalium sowie das eyansaure Kalium dienen den Pilzen nicht als Kohlenstoff- nahrung. Dicyan ist Fb: Erle. Weder für Pilze noch für grüne Pflanzen ist es ein Nährstoff. Die Fleischbase Kreatin kann nach O.Loew von Bak- terien als Kohlenstoffquelle verwendet werden. An Spirogyren erhält man mit Kreatin Stärkebildung. Ebenso mit Hydantoin und Spirogyra. Ferner mit Urethan und Spirogyra. ” Auch mit Trimethylamin erhielt ich Stärkebildung an Spirogyra. Folgende Formeln weisen die Molckalleshatfenhet der genannten Stoffe auf: Ei NE -oNBSCD BE re ug C=0 Lo | a SS er nn Rn | CH,—C > NH, OCH NH-CH, NICH, nn imethy- Harnstoff. Urethan, Hydantoin Kreatin. 3 ie; O.Loew bringt die Shysinlagische: Wirkung dieser Stoffe Fa ihrer chemischen Natur in: Verbindung. = „Ireten in die Moleküle des Harnstoffes iuregruppen ein, die den alkalischen Charakter a 3 u schwindet auch die schädliche WRERIE, wie Versuch Hydantoin und Kreatin Bee en 364 ; Th. Bokorny. Setzt man Algenfäden in 0,1%, ige Lösungen dieser Stoffe in Quellwasser, so nehmen sie bei Urethan auch nach Wochen nicht den geringsten Schaden, bei Harnstoff kränkeln sie nach einigen Tagen (bei Guanidin sterben sie unter Granulations- erscheinungen schon nach einigen Stunden ab). (J. pr. Ch., Bd. 36.) y Es ist das einer der ersten Versuche gewesen, die Ernährungs- tüchtigkeit der Stoffe aus der chemischen Konstitution abzu- leiten. Weitere Versuche der Art sind später gemacht worden, ja man ist soweit gekommen, Gesetze auszusprechen über diesen Zu- sammenhang. Dieselben sind meist aus den Erfahrungen mit Pi abgeleitet worden. Einige derselben elle nachher erwähnt werden. Überblicken wir die mit Amidokörpern erhaltenen Result so fällt zunächst die große Zahl der verwendbaren Stoffe auf. Viele können als C-Nahrung gebraucht werden, fast alle als Stickstoffnahrung; bei aromatischen Amidokörpern ist öfters die . giftige Beschaffenheit ein Hindernis für jegliche Art von Ver- wendung. A, 3 Die Verwendung als C-Quelle ist bei aromatischen Amido- körpern schwierig, weil der Benzolkern für Ernährungszwecke un- günstig ist. Aller Ernährung A, vermutlich eine chemische Zerlegung der en ernährenden Moleküle vorausgehen. Sie ist beim Benzolkern schwerer, als bei den Kohlenstoffketten der Fettreihe zu erreichen. . Die Amidogruppe wird immer verhältnismäßig leicht abgespalten e ' und kann dann zum Eiweißaufbau gebraucht werden. Darum sind manche Amidokörper ganz wohl als Stickstoff- nahrung brauchbar, nicht oder schlecht als Kohlenstoffnahrung. Was in letzterem Falle mit dem Kohlenstoffkomplex geschieht, welcher nach Wegnahme der Amidogruppen übrig bleibt, ist bei den einzelnen Stoffen erst noch festzustellen. Die organischen Stickstoltverbinden m Yerdidsen doppeltes Interesse als Nährsubstanzen. Darum möge _ noch ein paar weitere Bemerkungen Platz finden, welche auf Amido _ körper Bezug nehmen. E. 0 Hier müssen zweierlei Dinge ins Auge gefaßt werden: 0 Die Nährkraft als ee und die als Stickstoff- - quelle. stoffquellen) : Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 365 Als Kohlenstoffquellen wurden erkannt (bzw. Stick- ' Harnstoff, schlechte C-Quelle für Pilze. ‚Giykokoll, C-Quelle für Schim- mel. _ Methylamin, C-Quelle für manche ; Bakterien. Trimethylamin, keine oder schr schlechte C-Quelle für Bak- k terien. Propylamin, schlechte C-Quelle für Bakterien, keine für Hefe. Aethylamin, keine C-Quelle für ‚Bakterien. Asparagin, ausgezeichnete Koh- \ lenstoff-Nahrung für Pilze. . Asparaginsäure, gute C-Nahrung für Pilze. Leuein, gute C-Quelle für Bak- terien und. Hefe. Tyrosin, gute C-Quelle für Hefe, ‚aber doch weniger als Leucin. Toluidin, schlechte C-Nahrung für Schimmel. Anisidin, C-Quelle für manche Schimmelpilze. Nitroanilin, keine C-Quelle für . Hefe, ; Kreatin, C-Quelle für Bakterien. Hydantoin, C-Quelle für Bak- . terien, Allantoin, C-Quelle für Bak- terien. Stryehnin, Quelle für Schimmelpilze. Bakterien, nicht für Hefe. sehr schlechte C-| Acetamis, gute C-Quelle für| Bei den eben angeführten anganischen iert besonders die ÜnereiAsEamEIE zwiscl soweit letztere geprüft wurden. N) Nach den bisherigen Ergel Positives Resultat bei Pilzen erzielt: ee en Vi suchen mit Algen sich ergeben würde Stärkebildend bei Algen. | Stickstoff-Nahrung C-Quelle für Algen. Versuche mit Algen lie- gen nicht vor. C-Quelle für Spirogyren. Versuche mit Algen wur- den nicht gemacht. Sipirogyren setzen reich- lich Stärke an. C-Nahrung für Spiro- gyren. C-Nahrung gyren. für Spiro- | für Hefe, Schimmel, Bak- terien, Algen. N- Quelle für Hefe,Spiro- gyren. N-Quelle für Pilze. N-Quelle für Pilze. N-Quelle für Bakterien. N-Quelle für Bakterien und Hefe. N-Nahrung für Pilze und grüne Pflanzen. Schlechte N-Quelle für Hefe, bessere für Schimmel. N-Quelle für Hefe. Gute N-Quelle für Hefe und Schimmel. C-Nahrung für Spiro- ER gyren. C-Quelle für Spirogyren. = "Grüne Pflanzen wurden 3 nicht geprüft. : S A OER, Intehes- = hen Narr und u, 366 Th. Bokorny. Bemerkenswert ist noch, daß der Harnstoff, der bei Pilzen nur schwierig als C-Quelle verwendet wird, von Algen ohne weiteres als solche ge- braucht werden kann. Was die Stickstoffquellen anlangt, so kommen als solche fast durchweg die Amido-Verbindungen, welche die Atomgruppe NH, enthalten, in Betracht. Doch ist zu bemerken, daß auch manche Nitro-Verbindungen, wie Nitromidin, N-Quellen sind. Die stickstoffhaltigen organischen Stoffe, welche bis jetzt er- wähnt wurden, führen uns hinüber zu den dem Protoplasma am nächsten stehenden Nährstoffen, den Proteinstoffen. Sie sind naturgemäß die besten Nährstoffe, soweit sie in die Zellen eindringen, was freilich bei vielen nicht der Fall ist. Es muß bei den gemeinen Proteinstoffen stets eine Umwand- lung in diffundierbare Stoffe vorausgehen, damit sie zur Ernährung + tauglich sind. Solche Stoffe entstehen sowohl bei der ee als auch bei der tryptischen Eiweißspaltung. Es fragt sich also immer, ob entsprechende Fermente vorhanden sind. Pentosen als Algen- und Pilznahrung, Glykogen- und SL Stärkebildung daraus. Stärke wird meist aus Pentosen nicht an bildet; ebenso kein Glykogen. Man darf aber nicht glauben, daß die Hefe oder andere Pie R mit den Pentosen gar nichts anzufangen wissen. Bei Algen lauten die bisherigen Angaben meist durchaus negativ. x Verfasser hat, wie schon erwähnt, verschiedene Stoffe auf ihre Ernährungsfähigkeit, d.h. ihre Verwendbarkeit als Kohlenstoff- quelle geprüft, indem er reine Präparate der zu untersuchenden Stoffe zu einer Nährlösung als einzige Kohlenstoffquelle hinzusetzte. Die Hefe wurde spurenweise zu einer mit den reinsten Materialien her- ' gestellten Nährlösung gebracht, worin die zu BE Zückeräft : die einzige Kohlenstoffquelle war. Von Zeit zu Zeit wurde Aabbgeselen, ob ich Trübung und R ' Bodensatz zeigten. 4 Wenn ja, dann wurde zur ee Untersuchung ge schritten. ‚Meist wurde 0,2 %ige Lösung Bee a Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 367 Binnen vier bis sieben Tagen konnte in positiven Fällen Trübung und dann Bodensatz wahrgenommen werden. Arabinose und Xylose, zwei Pentosen, ergaben auf diese Weise . positives Resultat, sie dienten der Hefe als Kohlenstoffquelle. Man muß also wohl unterscheiden zwischen Glykogenbildnern und Kohlenstoffquellen. Etwas ähnliches darf man wohl auch bezüglich der Stärke- bildung sagen. Denn es kommt vor, daß organische Kohlenstoffquellen er- nährend wirken, aber doch keinen Stärkeansatz hervorrufen. Wenn man bedenkt, daß die Kohlehydrate eine spezifische Konfiguration im Molekül besitzen, wird der Unterschied zwischen bloß ernährenden und Glykogen bildenden Substanzen wohl be- greiflich. Wenn auch kein Glykogen gebildet wird, so können doch andere Kohlehydrate, ferner Eiweißstoffe als Bausteine der lebenden Zellen ar entstehen. Wie verhält sich nun die Hefezelle, wenn man ihr Glykogen selbst zuführt ? - — E. Laurent machte die Angabe, daß die "Heiezellen fähig seien, das in einer Nährlösung enthaltene Glykogen dieser zu ent-- nehmen und anzusammeln. Doch ist diese Behauptung von M. Cremer, ferner von Koch und Hosaeus als unrichtig erklärt worden. An einer obergärigen, wie auch an zwei untergärigen Hefen konnten die letzteren feststellen, daß das dem Nährboden (Würze bzw. Fleischextraktlösung mit und ohne Traubenzuckerzusatz) zu- gefügte Glykogen, und zwar ebensowohl solches aus Tierleber, wie auch das aus Hefe, ohne nachweisliche Verwertung am ARTEN. blieb. ; Ja, es wirkte fiirabieiienmnenil auf die Zeilvermehrung und die. Gärkraft. Die Hefeernte und der Alkoholgehalt in den mit Glykogen versetzten Zuchten fiel geringer aus als in den davon freien. Er Sie schlossen daraus auf das Unvermögen der Hefezellen zur Ausscheidung eines hydrolysierenden Enzymes, durch welches das Glykogen der Nährlösung it in HeBathoren Zucker hätte übergeführt ö werden können. Im Innern der Hefezellen kann die Hydrolyse vollzogen werden, en wie schon aus der Sure par enter ‚des en in der 2 Zelle Degen, FE = SE es RE 368 Th. Bokorny. : Daß die Hydrolyse durch ein besonderes Ferment, die Glyko- genase, bewirkt wird, nicht durch das Hefeplasma selbst, geht schon aus der Beobachtung Cremers hervor, wonach Hefe, in Chloro- formwasser gelegt, ihr Glykogen hydrolysiert. Auch die Tatsache, daß das Glykogen durch Hefepreßsaft vergoren wird, spricht hierfür. Rapp hat dies beobachtet. Da nun das Glykogen keinesfalls direkt vergoren wird, sondern erst nach vorausgegangener Spaltung, da ferner in dem Hefepreßsaft wahrscheinlich kein lebendes Plasma mehr vorhanden ist, so muß diese Erscheinung auf das Wirken eines Fermentes, der noch hypo- thetischen, weil noch nicht isolierten Glykogenase, geschoben werden. Dasselbe durchdringt die Zellmembran nicht, sondern wirkt nur im Innern der Zellen. Bis jetzt wurde von folgenden Nichtzuckern und Nicht-Eiweiß- stoffen nachgewiesen, daß sie Anlaß zur Glykogenspeicherung geben können: Milchsäure, Bernsteinsäure, Apfelsäure, Asparagin, Glutamin, Mannit. Es ist natürlich ausgeschlossen, daß diese Stoffe alle direkt zum Aufbau des Glykogens dienen; ‚sie müssen zuerst zerlegt, redu- ziert, oxydiert usw. rn Glyzerinernährung der Spirogyra. Das Glyzerin hat die chemische Formel C,H,COR;. = Es ist also ein dreiwertiger Alkohol und Kar a Beispiel für w die Verwertbarkeit der Alkohole zur Ernährung gelten. Ähnlich wie das Glyzerin wurde vom Verfasser auch der Methyl- alkohol, ein einwertiger Alkohol, ferner das Glykol, ein zweiwertiger Alkohol, bei Spirogyra geprüft, -und zwar mit positivem Ertolee (Verfasser Habil. Erlangen 1887). Das Glyzerin ist noch aussichtsvoller als einwertige Alkohole, da es als dreiwertiger Alkohol und nach seinen ganzen Atomverhält- nissen den Kohlehydraten näher steht. Schon vor geraumer Zeit ist die Möglichkeit einer Glyzerin- . ernährung grüner Pflanzen nachgewiesen worden. Quantitative Versuche mit Glyzerin hat Verfasser im Arch. ..d. ges. Physiol. Bd. 89, S. 467 veröffentlicht. Dieselben seien hier etwas ausführlicher erwähnt, weil die früher bekannt gewordenen Versuche mit Glyzerin und grünen Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 369 Pflanzen meist sich mit dem qualitativen Nachweis, nämlich mit der Beobachtung eines Stärkeansatzes in den Chlorophyllapparaten begnügten und dieser Beweis einer Anfechtung ausgesetzt ist. . Es wurde eine Lösung hergestellt, die 5 Tropfen reines Glyzerin auf 250 ccm Wasser enthielt und außerdem 0,05 %, Monokaliphosphat und 0,05 % Chlorkalium. Die Lösung‘ wurde mit 10 g Spirogyra nitida versetzt und 24 Stunden stehen gelassen. Hierauf wurde mit Permanganat titriert, a. h. an einem kleinen Br Teil der Flüssigkeit der Reduktionswert festgestellt. Die Algen gediehen sehr gut in der Lösung und häuften Stärke in den Chlorophylibändern an. EN u Nach 10 Tagen wurde das Reduktionsvermögen der Nähr- flüssigkeit gegen Kaliumpermanganat abermals festgestellt; es hatte bedeutend abgenommen, nämlich um 66,2 %. Die Algen hatten also ungefähr zwei Drittei des Glyzerins, etwa 0,16g (wenn 5 Tropfen Glyzerin abe . gerechnet werden) binnen 10 Tagen verbraucht. Bei einem zweiten ähnlichen Versuch ging der Gehalt an redu- zıerender Substanz (Glyzerin) binnen 5 Tagen um 25,4% zurück. 8 Ohne Algen (im Kontrollversuch) fand ei Abnahme der ; organischen Substanz nicht statt. er +. Die Rechnung ergab, daß 10 g Spirogyra nitida (feucht ge- wogen!)) in a re Falle binnen 10 Tagen 168 mg Glyzerin, in letzterem binnen 5 5 Tagen 66,4 mg desselben verbrauchten. ; 2. Auch Trockensubstanzvermehrung konnte an den Algen festgestellt werden. 2: Die betreffenden Versuche mögen in der zitierten Abhandlung nachgesehen werden. ‚ Erwähnenswert dürfte noch sein, daß der Saverstolientriit zur Assimilation des Glyzerins durch Spirogyren nicht unbedingt nötig ist; sie setzen auch in einer Wasserstoffatmosphäre | Stärke an, frei- ich erst nach längerer Zeit als sonst (nicht nach 6 Stunden, wohl ber nach 3 Tagen). Siehe Verfasser im Arch. f. d. ges. Physiol. 25, 480, und Th. B. und Cremer, Chem.-Ztg. 1896, Nr. 101. Andere quantitative Versuche wurden vom Verfasser auch an Wirsingpflanzen mit Glyzerin angestellt und hatten Be Ip Biochem. Zeitschr. 1915, 71.Bd) 5 s Aldehydernährung bei Spirogyra. en Aldehyde sind organische Stoffe, et zur : Polymererung Etwa 1 g Trockensubstanz ‚370 . Th. Bokorny. Schon dadurch reizen sie zu Ernährungsversuchen an. Denn alle kleineren organischen Moleküle müssen, um zur Er- nährung zu dienen, synthetisiert werden, damit sie Baustoffe für die Zelle geben. Freilich sind sie auch mehr oder weniger giftig. Formaldehyd: Die Ernährung von Algen mit freiem Formaldehyd mißlang früher immer wegen der starken Giftigkeit dieses Stoffes. Endlich gelang diese Ernährung doch, als ich Spirogyren gas- förmigen Formaldehyd in ganz kleiner Menge stetig zuführte, dann auch noch auf andere Weise (siehe unten). Es wurde aus reinem arsenfreien Zink und 1 Liter verdünnter Schwefelsäure, die durch Auskochen luftfrei gemacht worden war, unter Zusatz einiger Kubikzentimeter 40 %,igen Formaldehyds, Wasserstoffgas entwickelt, das dann natürlich immer kleinere Ouan- titäten Formaldehyd in Gasform mit sich führte. In der vorgelegten \ Waschflasche, die ebenfalls ausgekochtes Wasser enthielt, wurde . selbstverständlich ein beträchtlicher Teil des Formaldehyddampfes absorbiert, so daß nur minimale Quantitäten Formaldehyd mit jeder Gasblase in das die Spirogyren enthaltende Glasfläschchen gelangten. e Auf diese Weise gelang es, binnen 3 Tagen bei abwechselnd guter ‚und schlechter Beleuchtung eine beträchtliche Anhäufung von Stärke in den zuerst entstärkt gewesenen Spirogyren zu erzielen. Die Zellen machten dabei den Eindruck völliger Gesundheit, der Zell- kern zeigte keine Störung, das Chlorophyllband war reich gezackt und von rein grüner Farbe. Mit Jodlösung ergab sich an den Stärke- herden eine beträchtliche Blauschwarzfärbung; die Stärkekörnchen in denselben hatten schon eine ziemliche Größe erreicht. Also können Syirogyren aus freiem Formaldehyd Stärke. bilden. Übrigens konnte ich mich bei weiteren Versuchen davon über- zeugen, daß selbst ruhiges Liegen in einer sehr verdünnten Formaldehydlösung, wenn es nur lange genug dauert, doch zu einem reichlichen Stärke, ansatz in Spirogyren führt. Spirogyren, die im Herbst gesammelt worden waren, und den Winter über in einem Raume mit 3—10° C. am Fenster in eine sehr verdünnten Mineralsalzlösung verweilt hatten, wurden zunäch durch Zusatz von 0,1%, Kalziumnitrat und Dunkelstellen entstär dann zu den Formaldehydversuchen verwendet. In einer Lösuı von 0,001% Formaldehyd 0,02% Monokaliumphosphat + 0,01% Kalziumnitrat + 0,005 %, Magnesiumsulfat setzten die entstärkien Spirogyren binnen 9 Tagen sehr reichlich St Zur Kenntnis der physiologischen F ähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 371 _ an. Mit Jodlösung färbte sich das Plasma so intensiv blauschwarz, daß eine Unterscheidung nicht blauer Stellen häufig nicht mehr möglich war. Bei einem gleichzeitig und unter denselben Bedin- gungen aufgestellten Kontrollversuch ohne Formal- dehyd zeigten sich Hungererscheinungen. Die Spirogyren hatten sich zu parallelen Bündeln vereinigt; unter dem Mikroskop erwiesen sich die Zellen als vollkommen stärkefrei; auch die Jodprobe ließ nirgends Stärke erkennen. Der Gegensatz war also so stark wie nur möglich. Macht man denselben Versuch bei Lichtzutritt, so ergibt sich, trotzdem nun Kohlensäureassimilation möglich ist, doch ein deut- licher Unterschied zugunsten der Formaldehyd-Algen. Letztere er- weisen sich nach 9 Tagen als überreich an Stärke, die des Kontroll- versuchs als mäßig stärkeführend. Die genannten Algen (Spirogyren) geben also, mit 0,001 % Formaldehyd ernährt, einen sehr kräftigen positiven Erfolg; es tritt sehr reichliche Stärkebildung ein (Verfasser im Arch. f. d. ges. Physiol. 128, 568). Die Formaldehydernährung grüner Blütenpflanzen wurde vom Verfasser in letzter Zeit noch mittels formaldehyd- abspaltender Substanzen durchgeführt (Biochem. Zeitschr. 71. Bd., 1915). Es ergab sich, daß Kohl mit Methylallösung begossen fast das doppelte Gewicht 7 von der Kontrollpflanze (ohne Methylal) erreichte. Erwähnt sei noch, daß bei ehe Versuchsanstellung mit Methylalko hol an Kohl ein starker positiver Ausschlag er- halten wurde, ebenso an der Feuerbohne. Ernährung der Spirogyren (und anderer) mit organischen Säuren. Um kurz zu sein, will ich die Hauptresultate in einer Tabelle zusammenfassen. Nährkraft bei andern Name der Substanz Nährkraft bei Algen Phanken Ameisensäure Keine, soweit bis jetzt|Auf Lösungen von e H-CO-OH bekannt. ameisensaurem Natron ; wächst nach O. Loew ein eigenartiger Bazillus (Centralbl. Bakt. 1892, ; ee Nr. 14). E Penicillium und Asper- gülus verwenden die Ameisensäure als C- Quelle. Ss PrEs 372 .s Th. Bokorny. Name der Substanz Nährkraft bei Algen Nährkraft bei andern flanzen Essigsäure Bei Algen-Versuchen. er- Schimmel- und Spaltpilze CH, - COOH wies sich die Essigsäure| vermögen sie als C- als C-Quelle. Nahrung zu benützen (Naegeli). Oxalsäure Soll grüne Pflanzen in-| Vermag Bakterien zu er- COOH - COOH direkt, d. h. nach Ver- nähren (O0. Loew, atmung zu CO, er- Giftwirkungen, p. 123. nähren. Propionsäure Kann von Spirogyren unter | Für Hefe keine Nahrung, CH,-CH,- CO,H Stärkeansatz assimiliert werden. wohl aber für Spaltpilze. Milehsäure . CH, - CHOH - CO,H Spirogyra setzt Stärke an. Gute C-Nahrung für Pilze. Bernsteinsäure CO,H - CH, CH. CH, CO,H Spirogyra bildet daraus Stärke. Jedenfalls sehr schlechte Nahrung für Hefe, wenn überhaupt eine, mittlere C-Nahrung für Spalt- pilze. Buttersäure (n-) CH, CH,- CH, -CO;H Spirogyren bilden Stärke auf 0,1 %iger (mit Kalk- wasser Lösung. neutralisierter) Ernährt Spalt-und Schim- melpilze. ; P Baldriansäure (n-) CH, -CH,- CH,- CH, CO,H Spirogyren bilden Stärke. Positive ResultatemitPi- zen liegen nicht vor. Zitronensäure C,H,(OH) (CO;H), Spirogyren setzen Stärke an, Diatomeen Fett. C-Quelle dritten Ranges er für Pilze. = Asparaginsäure CO,H - CH, CH - NH,-CO,H Spirogyren ergeben in 0,2%iger Auflösung von Asparaginsäure Stärke- ansatz und Kohlensäure-Aus- schluß. Diatomeen bil- den Fett. bei Licht-} Gute C-Nahrung für Pilze. Glyoxalsäure COH - CO,H Nährstoff für Spirogyra, sie bildet Stärke. Nährstoff für Bakterien. n Bau ox, RE Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 373 Nährkraft bei andern Name der Substanz Nährkraft bei Algen flanzen \ / Giyoxal — Ganz untauglich zur Er- CHO - CHO nährung. Brenztraubensäure Ist nach OÖ. Loew eine CH,.C0*CO,H - gute Kohlenstoff-Nah- rung für Spaltpilze. Lävulinsäure — dito Citraconsäure Keine Kohlenstoff-Nah- G,H,(C0,H); — rung für Pilze (B. ; \ Meyer). Mesaconsäure Br Keine C-Nahrung für Pilze G,H,* (CO;H}, (B. Meyer). Wir sehen, daß viele organische Säuren Nährstoffe für Spirogyra wie auch für Pilze sind. Von besonderem Interesse ist das positive Resultat mit Essig- säure und grünen Pflanzen, weil die Essigsäure ein Hauptprodukt der Fäulnis ist und somit grüne Pflanzen Fäulnisprodukte sich zunutze machen. > ‚Allgemeine Bemerkungen zur organischen Ernährung von Algen und anderen Pflanzen. Bei der Ernährung grüner Pflanzen tritt die Kohlensäure- assimilation so sehr in den Vordergrund, daß man seit der Entdeckung dieses fundamentalen Vorganges auf die organische Er- nährung grüner Pflanzen fast völlig vergessen hat Und doch ist dieselbe zweifellos normalerweise vorhanden, wie die einfachste Überlegung lehrt, wenigstens als innerer von Fflanzenteil zu Pflanzenteil wirkender Vorgang. Denn die Assimilate müssen doch von den wachsenden Teilen ‘ des Pflanzenkörpers wie Knospen, Wurzelspitzen ver wendet werden. Sie werden ihnen als Zuckerlösungen, Asparaginlösungen usw. zugeleitet, die in Wachstum und Zellteilung begriffenen Zellen nehmen die Lösung auf und verwandeln sie in Zellhaut, Protoplasma-Eiweiß usw. Inden Reservenakrungsbehältern, wie Samen, Knollen, werden die zugeleiteten Lösungen von Nährstoff in Ab lagerungsstärke, Proteinkörner usw. verwandelt. Be 374 | Th. Bokorny. Freilich sind das nur wenige Stoffe, um deren Zuleitung und Assimilation es sich innerhalb der Pflanze handelt. Eine Ernährung von Zelle zu Zelle bedient sich meist immer wieder derselben Stoffe, wie Zucker und Amidokörper. Pepton, das auch diffusibel ist, scheint in Pflanzen wenig aufzutreten. Ich konnte bei meinen Untersuch- ungen über vegetative Pflanzenteile (Pflüg. Arch., Bd. 80) niemals Pepton feststellen. 2 Auch Schulze fand in den Extrakten von Keimpflanzen, jungem Gras, Kartoffel- und Rübensaft Peptone nur in sehr geringer Menge vor. Dagegen kommen Peptone in Pilzen vor, in der Preßhefe nach I. LOEW. 2%: Verfasser fand in derselben 2,5 %, Pepton. Da die Peptone im Pflanzenreich nur sehr wenig auftreten, ausgenommen die Pilze und allenfalls die fleischfressenden Pflanzen, so scheint bei den meisten grünen Pflanzen der Eiweißumsatz einen ‚plötzlichen Verlauf zu nehmen. Nach Schulze und Barbieri sindin Keimlingen ‚als Spaltungsprodukte die einfachen Amidokörper Sparen, Tyrosin, Louzin usw. nachzuweisen. Albumosen scheinen im Pflanzenreich ebenso selten zu sein, ‚wie Peptone. x ” Eine organische Ernährung von außen is 5 bisher fast als ausschließliche Pilzgewohnheit betrachtet worden. Die Pilze sind an organische Nährsubstrate angepaßt. i Die grünen Pen sind an kohlensäurehaltige Luft akkom- ‚modiert. Das ist die landläufige Vorstellung. Doch trifft das nicht ganz zu. Wir müssen auch bei grünen Pflanzen stark mit organischer Ernährung von außen rechnen. Denn organische Zerfallsprodukte, welche von abgestorbenen Tieren und Wurzeln, abgefallenen Blättern und dergleichen he rühren, sind fast stets im Boden vorhanden, der Vegetation trägt; ebenso in dem Wasser, das Pflanzen und Tiere produziert. en Sie werden, wie aus vorausgehenden Notizen at verwendet. Die Zahl der organischen Stoffe, welche bei grünen DER zur Ernährung verwendet werden können, ist viel größer, als m: Amber: möchte. | Ja, sie grenzt an die der Pilze. = Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 375 se Wenn auch bei vielen Stoffen das Ernährungsvermögen gegen grüne Pflanzen noch nicht feststeht, so läßt sich doch nach den bisherigen Ergebnissen annehmen, daß sie auch grünen Pflanzen zur Nahrung dienen können. Denn die, wirklich bei Chlorophylipflanzen geprüften Stoffe sind fast alle Nährstoffe für Pilze und für grüne Pflanzen zugleich. Es liegt sicherlich nur an der geringeren Zahl der Untersuchungen bei grünen Pflanzen, daß sie den Pilzen noch nachstehen. Bisher sind folgende Substanzen als ernährungskräftig erkannt worden (die gemeinsamen Nährstoffe sind gesperrt gedruckt): Für Pilze: Methylalkohol, Äthylalkohol, Propyl- alkohol, Phenol, Glyzerin, Äthylenglykol, Eıy- thrit (?), Mannit, Dulcit, Hydrochinon, Tannin, Ameisen- säure, Essigsäure, Oxalsäure, Propionsäure, Milch- Säure, Bernsteinsäure,. Weinsäure, Butter- Baure;, Zitronensäure, Asparaginsäure, Gly- oxalsäure, Brenztraubensäure, Lävulinsäure, Salizylsäure, Chinasöure, Benzo&säure, Fumarsäure, Merlonsäure, Äpfelsäure, Rohrzucker, Traubenzucker, Lävulose,.Ga- laktose, Milchzucker, Rhamnose, Sorbin, Arabinose, Maltose, Inosit, Manose, Xylose, Erythrodextrin, Salizin, Amygdalin, Raffinose, . Dextrin, Inulin, Nitrozellulose, Zellulose, (Para-)Oxybenzoldehyd, formaldehydschwefligsaures Natron, Methylal, Harnstoff, Giykokoll, Trimethylamin (?), Methylamin, Propylamin, Asparagin, Asparaginsäure,Leucin,Tyrosin, Toluidin, Anisidin, Kreatin, Hydantoin, Allantoin, Pepton, Acet- essigester, Azeton, Formaldehyd als Methylal oder selten als formaldehydschwefligsaures Natron (aber immer schwerer als bei grünen Pflanzen), Äthylaldehyd, Oxybenzoldehyd. “ Für Algen.und‘“andere ‘grüne Bflanzen; Methylalkohol, Äthylalkohol (?), Phenol, Glyzerin, Äthylenglykol, Mannit, Dulcit, Essigsäure, Oxalsäure, Propionsäure, Milchsäure, Bern- steinsäure, Weinsäure, Buttersäure, Baldrian- säure, Zitronensäure, Asparaginsäure,Glyoxal säure, Äpfelsäure, Rohrzucker, Trauben- zucker, Lävulose, Galaktose, Milchzucke Maltose, Formaldehyd, formaldehydschweflig- saures Natron, Methylal, Harnstoff, Glyko- Bo Ra mau Aeperseinskure, Lencın : 376 a ey Bokormy. Tyrosin, Kreatin, Hydantoin, Formaldehyd (frei und als Methylal oder formaldehydschwefligsaures Natron), Pepton, Acetelissigester. Es gibt somit eine beträchtliche Anzahl von orgänischen Pilz- nährstoffen, welche auch C-Ouelleu für Algen und andere grüne E Pflanzen sind. 4 Verhältnismäßig wenig C Once der Pilze sind bei den grünen _ Pflanzen nicht verzeichnet ; es liegt a! dann RE an dem Mangel an Versuchen bei grünen Pflanzen. 2 & Wenn noch mehr mit grünen Pflanzen experimentiert sein wir en wird auch die Übereinstimmung ee Reihen noch größer werden. ; Manchmal kann eine C-Quelle, welche von n Algen verwendet wird, bei Pilzen nicht gebraucht werden; bisweilen aber beträchtlich = schwerer. . Freier Formaldehyd und Methylal, ferner formaldchydschweilig- saures Natron werden von grünen Pflanzen bei geeigneter Ver- ' dünnung gut als C-Quelle verwendet, bei Pilzen schwierig oder - (freier Formaldehyd) gar nicht. . Das Trennende zwischen Pilzen und grünen Pflanzen liegt also " hauptsächlich in der Kohlensäureassimilation. Doch ist auch hierin schon eine Brücke gefunden worden Man hat Bakterien aufgefunden, welche Kohlensäure assimilieren ‚können. oc Hierher gehört die von Wino gradsky zuerst bear Bakterienart Nitromonas; sie wurde schon vorher von Hue ppe "beobachtet, welcher auch die nitrifizierende Eigenschaft derselben i erkannte (Biol. C.-Bl. VII, 702). Darüber, wieder Pilz aus der Kohlensäure des kohlensauren Ammoniaks sich organische Stoffe bereitet, haben sowohl H ue PR) e als Winogradsky Ansichten geäußert. : Wino grads k y “meint, e 5 entstehe zuerst Harıciar 'Hueppe dagegen, Formaldehyd resp. ein Bye sei das erste Assimilationsprodukt. 4 Br % O.Loew (Centralbl. f. Bakt., Bd. IX, 1891) schließt sich e Ansicht Hueppes an, mit dem Unterschied jedoch, daß er « Nitrifikation nicht als Bolge s der Kohlensäurezersetzung betrachtet, © sondern umgekehrt. „Würde nämlich die Kohkikaeesehanahien unabhängig Y Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der. Algengattung Spirogyra usw. 377 Form von Nitraten geboten wäre; denn Nitrate zu reduzieren ist ja eine viel leichtere Arbeit, als Kohlensäure zu assimilieren nach Art des Chlorophylikörpers.‘“ „Man kann sich den Vorgang am plausibelsten so denken, daß bei unvollständiger Oxydation des Ammoniaks Wasserstoff disponibel wird, der zur Reduktion der Kohlensäure dient“: I. 2 NH, + 20, = 2NO,H + 4H, II. CO, +4H=H,0 +CH;0, III. 6CH,O = GH,.0;. Die Assimilationsenergie der Algen und der Pilze. Es ist bekannt, daß die Assimilationsenergie schon der grünen Pflanzen recht verschieden ist. Die Blätter der einen Pflanzenart zerlegen mehr Kohlensäure, die andern weniger. Besonders groß erscheint die Verschiedenheit der Assimilations- energie, wenn man grüne Pflanzen und Pilze vergleicht. Eine Ver- dreifachung ist bei Hefe in wenigen Tagen zu erreichen, wie folgender Versuch von Naegeli zeigt: . xRohrzucker 382 >52 225100, Ammentartrat 2%. 0... 0,9% Dikaliumphosphat . . . . . . » 0,035 Y; Magnesiumsulfat . . 2... + - 0,006 %, Kalziumchlorid . : - - . =: . 0,0015 %, / Ammonsulfät . .. 2. 2.0... .00061 %. Flasche a und c im Brutkasten (28—32° C), b und d Zimmertemperatur (15—19°), es a und b mit kontinuierlichem Luftstrom. Nach Verschwinden des Zuckers wurde immer wieder neue Nähr- , lösung aufgegeben. ” Die saure Reaktion wurde immer durch Ammoniak beseitigt. „ Nach 10 Tagen zeigte ae 5 Ernte in Vieffachem der Aussaat ar 29 Luft und Wärme ch angewandt begünstigen also das achstum ungemein. Mangeihatter Luftzutritt wirkt ungünstig. x anue _ Hefe jener der grünen Pflanzen ist: Dabei arbeitet die Hefe ohne nur den Diatomeen zu, welche Fett als Assimilationsprodukt zu _ dieses Öl als Assimilationsprodukt, Schimper als Reserve- . gischer Zustand zu sein. Ich fand selbst dann und wann solche nicht zur Fettansammlung zu neigen. BIB : Th. Bokorny. Bei a war die Hefe binnen 10 Tagen verdreifacht worden. Das ist noch nicht einmal die höchste Leistung. Man kann noch wesentlich stärkeres Wachstum und größere Trockensubstanzvermehrung erzielen, wenn man andere Mischungen nimmt. Immerhin kann man schon aus dm Naegeli-Loew schen Versuch entnehmen, wie schr überlegen die Assimilationsenergie der Licht. Freilich bewältigt sie nur organische Nährstoffe, niemals Kohlensäure. N Ein Teil der Überlegenheit von Hefe (und Bakterien) mag darin liegen, daß die Hefezelle immer nur wiederum assimilationsfähige _ und vermehrungsfähige Zellen erzeugt, während bei grünen Pflanzen häufig eine große Anzahl der Zellen des Pflanzenkörpers keine Ver- mehrungsfähigkeit und kein Assimilationsvermögen mehr besitzt. Anhang über Fettbildung bei Algen und Pilzen. Größere Mengen von Fett kommen unter den Algen wohl haben scheinen. Sie vermehren ihren Fettgehalt, wenn die Assimi- lation stärker wird, und vermindern ihn, wenn sie abnimmt. Außer- dem finde ich Angaben über Öltropfen-Auftreten in den Chloro- plasten von Vaucheria und anderer Siphoneen; Borodin faßte stoff auf. Sonst kommt das Fett in kleineren Mengen und unsichtha verteilt in den Algenzellen verteilt. Nach Loew und Verfasser enthalten Spirogyren und andere Süßwasser-Fadenalgen 6—9 % 5 Trockensubstanz an Fett (Journ. prakt. Ch. 1887). Marine Algen scheinen noch weniger oder ähnliche Mengen Fett zu haben (0,2—3 %, Fett in der nicht ganz trocknen, ca. 20 % Wasset, enthaltenden Gewebemasse). Nur selten kommen bei Spirogyren größere Fette in Gestalt zahlreicher Öltropfen vor. Es scheint das ein patholo- ölreiche Spirogyren-Fäden im Freien vor. Sonst scheinen, wenigstens die vegetativen Zellen dei Alge Im übrigen liegen hier nur spärliche Beobachtungen vor. ‚Mehr wissen wir von den Pilzen. Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 379 Hefe, Schimmel und Bakterien sind darauf untersucht worden. Ebenso regelmäßig wie Glykogen bildet die Hefe auch Fett, aber in geringerer Menge. Das Fett der in lebhafter Entwicklung begriffenen Hefe beträgt 2—5 %, der Trockensubstanz. Man findet es in der Hefenzelle in Form zahlreicher, meist kleiner Tröpfchen. Über die Umstände, welche den Fettgehalt der Hefe bestimmen, wollen wir noch die Darlegungen in dem neuesten Buch über Hefe: „Euler und Lindner, Chemie der Hefe“, p. 69 hören, ehe eigene Versuche angeführt werden. „Die Umstände, welche den Fettgehalt der Hefezellen bestimmen, sind einerseits das Alter der Hefe, andrerseits der Zugang an Nahrung und an Sauerstoff. Bei Nahrungsmangel kann der Fettgehalt weit unter \ das normale Maß heruntergehen, bei reichlicher Zufuhr von Kohlehydraten und Stickstoff kann der Fettgehalt auf 10 und sogar 20 %, steigen. Besonders sind es die alten Hefen, welche bisweilen abnorm hohen Fettgehalt aufweisen. Der Sauerstoff befördert im allgemeinen die Fettbildung. Wird die Luft vollständig abgeschlossen, so bleibt die Fettbildung überhaupt vollkommen aus. ’ Andrerseits sind es gerade die Rahmhefen an der Ober- fläche gärender Lösungen, welche besonders fettreich sind. Die Rolle des Fettes in der Hefe entspricht wohl durchaus derjenigen dieser wichtigen Stoffgruppe in den Samen der höheren Pflanzen; es ist ein Reservestoff, welcher durch seinen hohen Verbrennungswert zur Erzeugung der Atmungs- energie von großem Nutzen ist. Durch den relativen Reichtum an Kohlenstoff stellt das Fett ein außerordentlich gutes und konzentriertes Brennmaterial dar, sofern nur die übrigen Bedingungen zu einer raschen Verbrennung gegeben sind. Von wesentlichem Einfluß ist ferner die Temperatur. Bierhefen euer unter 15° zur de überhaupt nicht fähig zu sein.‘ = Das sind im wesentlichen die ‚schon von Naegeli auf gefundenen Bedingungen der Fettbildung. = Trotz dieser Vorarbeiten gelang es dem Verfasser bei seinen Versuchen mit Hefe meist nicht, einen erheblichen Prozentgehalt an Fett in den Hefezellen zu erzielen. Einige dieser Versuche seien kurz angegeben. 380 Th. Bokorny. Da die Sauerstoffzufuhr als sehr wesentlich für die Fettbildung in den Pilzzellen angesehen wird, stellte ich folgende Versuche auf. Es ist bekannt, daß Wasserstoffsuperoxyd in Be- rührung mit Hefe sofort in Wasser und Sauerstoff zerfällt; man bemerkt sogleich eine lebhafte Gasentwicklung, die nach dem neuesten Standpunkt der Katalase in der Hefe zugeschrieben werden muß. Der entwickelte Sauerstoff kann der Hefe zugute kommen, so daß sie auch bei Zuckernahrung und trotz der hierbei eintretenden Kohlensäureentwicklung noch mit Sauerstoff versehen wird. ‘Man hat nur Sorge zu tragen, daß das Wasserstoffsuperoxyd langsam tropfenweise zufließt; eine gut regulierbare Bürette kann - dazu gebraucht werden. Als Nährflüssigkeit wurde Harn verwendet. Durch allmählichen Zuckerzusatz wurde Versuchszeit verlängert. Versuch A (Kontrollversuch). Hefe (aus Getreide)... .. 2... 1’g {mit 0,30 g Tr, S,), Harn, aufs 10fache verdünnt 350 cc, Zucker (Rohr-). . . . . . 5 g (in Portionen von je 1g alle 5 Tage). Als nach 5 Tagen der Zucker völlig zugesetzt war, wurde der Versuch nach dem Absitzen der Hefe beendigt. Die mikroskopische Untersuchung lehrte, daß > neben der noch lebenden, vielfach sprossenden Hefe zahlreiche Bakterien gewachsen waren. Schwacher Fäulnisgeruch. Keine mikro- chemische Fettreaktion mit Überosmiumsäure. - Die Trockensubstanzbestimmung ergab 0,42 g, also eine mäßige Vermehrung. Mit Äther extrahiert ergab die Tr.-S. 1,2 %.Fett, ene Bes : ringe Menge. Versuch B. Hefe (aus Getreide). . . . 1.g (mit 0,30 g Tr. S.), Harn, aufs 10fache verdünnt 350 cc Rohrzucker . . . . . . ... 5.g (in Portionen je 1 g alle Ye = H,O, .... 0... zirka 1,5 g (wasserfrei gerechnet) (tropfenweise als „medinale‘ W.-Superoxydlösung aus einer Bürette zugesetzt binnen 5 Tagen). Nach 5 Tagen wurde der Versuch beendigt. Sproßverbände und frische Sprossungen da. Neben der Hefe zahlreiche Bakterien, E: Mit OsO, war mikrochemisch nur sehr wenig Fett nachzuweisen. Die Trockensubstanzbestimmung ergab 0,52 g, also eine erheb- liche Vermehrung. 3 In dieser war 1,5% Fett enthalten. Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 381 Wiederum war die Fettmenge gering, der Zusatz von Wasserstoff- superoxyd (Sauerstoffzufuhr) hatte also keine nennenswerte Steige- rung des Fettansatzes bewirkt. Vetsuch'&: Hefe (aus Getreide). . . . 1.g (mit 0,30 g Tr. S.), Harn, aufs 10 fache ‚verdünnt 350 cc, Rohrzucker .. ... . .... 5g (in Portionen je 1 g alle 5 Tage), beide als Lösung langsam aus Bürette H,O .... 0.0. zirka 1,5g ) binnen 5 Tagen zutropfen gelassen, Phosphorsäure. . . . . . 07g}Hz, O, als 2-39, Phosphors. Als 0,35 0/,ige Konzentration. Nach 5 Tagen ergab die mikroskopische Untersuchung an dem nunmehr beendigten Versuch, daß die Hefe lebend war, sproßte und nicht mit Bakterien ersichtlich vermengt war. Fäulnis war nicht eingetreten. Mit Überosmiumsäure erhielt ich eine schwache Fettreaktion. Die Trockensubstanzbestimmung ergab 0,40 g, also eine recht mäßige Vermehrung. Die Fett bestimmung ergab 1,3 g, wiederum eine geringe Menge. Man sieht, daß mit Getreidepreßhefe bei Harn-Zucker-Ernährung nichts in bezug auf Fettbildung zu erreichen ist, auch nicht bei Zusatz von Wasserstoffsuperoxyd. Auch die Trockensubstanzvermehrung befriedigte nicht, was wohl zum Teil vielleicht auf die starke (10fache) Verdünnung des Harns zurückzuführen ist; zum Teil auch auf die große Hefeaussaat. Da bei den Naegeli-Loewschen Versuchen an Pilzen von ungünstiger Lage (Involution) eine bedeutende Fettanhäufung beobachtet wurde, so machte ich mit Hefe auch Versuche in dieser Richtung. N. und L. hatten den zuvor gut ernährten Schimmel nachher in 1%ige Phosphorsäurelösung auf 4 Wochen verbracht, als sie _ dann die große Fettansammlung konstatierten. Phosphorsäure abstirbt, wie mir folgende Spezialversuche zeigten: Gär- u. Nährlösung Phosphorsäure (frei) _Prefßhefe (von 30°, Tr.-S.) a) 100.cc 01g 1g ’b) 100 „ 0,5 „ Es 3m. 1% 1% ' 9) 100 „ 02, iu Se 48 Stunden war die Hefe in allen 4 Proben a Das läßt sich bei Hefe nicht gut anwenden, da sie durch 1% ige ns 382 Th. Bokorny. Die mikroskopische Untersuchung ergab bei a) kräftig sprossende Hefe, b) selten sprossende Hefe, c) keine Sprossung, die Zellen hatten körnigen Inhalt, d) sprossende Hefe, aber keine größeren Sproßverbände. Die Trockensubstanzbestimmung ergab bei a) 0,48 g, also 60 %, Zunahme, "b) 0,15 g, also 50% Abnahme, c) 0,15 g, also 50% Abnahme, d) 0,39 g, also 30 %, Zunahme. Somit ist 1% Phosphorsäure für Hefe tödlich. Es könnte also nur mit geringeren a Be . arbeitet werden. Dieselben reichen dann vermutlich wieder nicht aus, um die Bakterien von der Hefe abzuhalten. % Immerhin wurden zwei Phosphorsäurekonzentrationen aus- _ probiert, nämlich 0,5 % bei 10 g, wobei die Säuremenge in einer sonst zur Tötung der Hefe ausreichenden Gesamtmenge genommen wurde.!) Außerdem wurden Versuche mit Ameisensäure, Chloroform usw. gemacht. Dieselben töten ja auch (zählen zu den Kontaktgiften oder BER AHERED Giften). Da aber eine chemische Bindung dieser Gifte nicht stattfindet (bei Ameisensäure ist dies nachgewiesen [B. in Pfl.-Arch., Bd. 156]), ‚so kann man den Versuch so einrichten, daß eine große Hefemenge mit einer kleinen Quantität Giftlösung von ausreichender Konzen- tration gemischt wird; die Bakterien werden dann ae die Hefe bleibt wenigstens zum Teil am Leben. Alle nun zu beschreibenden Versuche sind so RAT worden, daß die Hefe zunächst in einer schr guten Nähr- und Gärlösung (50 g Hefe auf 1 Liter) BEROR nee ee (in Portionen von Rohrzucker . 50 8 Ir 10 g pro Tag zugesetzt), Monokaliphosphat . ...... 058g, ‚Magnessumsullst u... Dig Kalönmmchlarnd: 2.2.5.0. 2.0. Du einige (5) Tage bis zum Absitzen Tele wurde. x e: ı) Natürlich dürfte die Ableitung: nicht wirklich sogleich eintreten; 0,2% Phosphorsäure tritt sie auch nachgew ß nicht ein age Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 383 Dann wurde die Lösung abgegossen, die noch stark feuchte Hefe in 17 gleiche Portionen geteilt, von einer die Trockensubstanz- und Fettbsstimmung gemacht, die übrigen Portionen wurden zu den Versuchen mit katalytischen Giften verwendet. Tr.-S. = 2,1%. Die katalytischen Gifte, die hier hauptsächlich zur Verwendung gelangten, um eine Fettbildung in den gut ernährten, dann in Hungerzustand versetzten, auf 0 g Nährstoffzufuhr gesetzten Hefezellen zu erzielen, sind Stoffe, die weder durch saure, noch basische Beschaffenheit, noch durch besondere chemische Energie ausgezeichnet sind, aber doch intensive Giftwirkung auf alle lebenden Zellen äußern. Hierher gehören die Anästhetika, wie Äthyläther, Chloroform, Chloral, Kohlenstofftetrachlorid, Methylal, ferner viele Kohlen- wasserstoffe, Alkohole, ‚Schwefelkohlenstoff usw. . Sie sind meist wenig löslich; nur der Äther löst sich bei 17° zu 8,3 % in Wasser auf, das Chloroform zu 1: 200 bei 61°, Schwefel- kohlenstoff zu 0,18 % bei 15°. Es wurden bei den wenig löslichen gesättigten Giftlösungen die Gifte in noch über den Sättigungs- a" ' punkt etwas hinausgehender Menge gebraucht. Durch Anwendung solcher ungewöhnlicher Mittel, wodurch die Hefe zwar nicht getötet, aber doch betäubt wurde, gelang es, größere Fettansammlungen in der Hefe zu erreichen. Die Hefe lebte in der Nährlösung weiter, ohne sich zu vermehren, und bildete Fett. Die Fettmengen, die ich erhielt, betrugen 12—20 % der ee substanz. Die Hefe war aber bedeutend eingeschrumpft, dem Tode nahe. Praktisch kann das natürlich keine Bedeutung haben. ‘Viel leichter als das Fett in der Hefe ist der Girkögengchält abzuändern. ; Nimmt während der Gärung der Zuckergehalt bis zu einem gewissen Grade ab, so geht auch der Glykogengehalt herunter (Euler, Chemie d. Hefe, S. 89), er steigt auf neuen Zuckerzusatz ' wieder an. Bei höherer Temperatur tritt das Glykogen schneller je als bei niederer. Durch Luftzutritt wird de Glykogenbildung gefördert. Je weniger sauer die Lösung ist, desto bet geht die Glykogen- bildung vor sich (Duclaux). Wird die Hefe gelagert, so verliert sie Glykogen, besonders bei höherer Temperatur (bei 37° am meisten). Nach der Natur der Hefe und der Zusammensetzung der Nähr- wechselt der een der Ir stark. 384 Th. Bokorny. Schönfeld und Krampf fanden in der obergärigen Hefe A der V.L.B. in Berlin 39% Glykogen! Dagegen enthalten nach Lindner und Henncberg gewisse Heferassen überhaupt kein Glykogen! Das sind Dinge, die auch bezüglich des Fettgehaltes der Hefe möglicherweise gelten können und jedenfalls bei Untersuchungen über Fett in der Hefe ins Auge gefaßt werden müssen. Ferner wird angegeben, daß Glykogen- und Eiweißgehalt der Hefe in umgekehrtem Verhältnis stehen. Das erinnert einigermaßen an den Naege ‚li-Loewschen Befund, wonach das Eiweiß bei der „Involution‘ von Pilzen schwindet, während das Fett angehäuft wird. Man kann in diesem Falle von dem Fett dasselbe behaupten, was von dem Glykogen behauptet wurde, nämlich, daß das Eiweiß abnimmt, wenn das Fett zunimmt. Ob durch Fäulnis Fett gebildet werden kann, ist auch eine Frage, die hier einschlägt. Denn die Hefe- und andere Pilzmassen geraten leicht in Fäulnis. Es könnte also ein Teil der Fettbildung hierauf zurückzuführen sein, wenn das nachgewiesen wäre. > Schon Naegeli hat diesen Punkt ins Auge gefaßt. : Er erwähnt zunächst (a. a. O., p. 288), daß unter den Fäulnis- produkten des Fleisches Palmitinsäure und Ölsäure angegeben werden. a Es ist jedoch nicht nachgewiesen worden, daß diese Stoffe wirklich Erzeugnisse eines Gärungsvorganges seien (nur niedere Fettsäuren bis hinauf zur Capronsäure befinden sich unter den . Fäulnisprodukten). | / Das Fleisch war zwar bei den betreffenden Versuchen so gut als möglich entfettet worden. Da aber Bierhefe auf diesem Wege nicht fettfrei gemacht werden kann, so wäre es möglich, daß die ganze Menge der gefundenen Fettsäuren (etwa 3%, der trocknen Eiweißsubstanz) oder doch ein Teil derselben erst bei der Zersetzung des Fleisches durch die Fäulnis- physikalisch freigemacht und damit dem Äther zugänglich een, wäre. Ein anderer, bei obiger Angabe, wie es scheint, unbetücksichtigt gebliebener Punkt ist der, daß die faulende Flüssigkeit nicht bloß die Fäulnisprodukte, sondern auch Fäulnispilze, und zwar in. sehr großer Menge enthält, daß beide sich mechanisch nicht trennen lassen, und daß man sich daher immer die Frage vorzulegen hat ob eine gefundene Verbindung aus dem Gärmaterial oder aus ; dem . Gärpilze komme. F und unt Bünltigen Bedingungen für die Fettbildung sogar die ganze, Menge der Fettsäuren in den Fäulnispilzen enthalten sein. „Wollte man alle in einer faulenden Flüssigkeit \vor- handenen Verbindungen als Produkte des Fäulnisprozesses betrachten, so müßte man Albuminate und Zellulose zu den Fäulnisprodukten rechnen. Daß höhere Fettsäuren durch faulige Gärung entstehen, ist zwar an sich nicht unmöglich, aber schon aus dem Grunde sehr unwahrscheinlich, weil alle bis jetzt bekannten Gär- produkte entweder flüchtig oder in se Flüssigkeit, in der sie sich bilden, löslich sind. Die Bildung einer unlöslichen Verbindung und noch dazu von so zusammengesetzter Konstitution durch die Bewegung des Gärvorganges dürfte in mechanischer Beziehung schwer ‚zu erklären sein. . ‚ > A Wein: IN dem Bönuelori-Räse wirklich, wie behauptet au Sr, beim Reifen das Kasein sich vermindert und das Fett sich vermehrt, so kann dieser Vorgang nicht von einer Gär- tätigkeit abgeleitet werden, welche in diesem Stadium auf- gehört hat, sondern nur von der jetzt reichlichen Schimmel- vegetation, welche das Kasein als Nahrung. verwendet.“ geli ‚lehnt, also die Möglichkeit der Bildung von Fett n produkte ‚ab, ‚gibt aber zu, daß die in faulenden Sub- straten angesiedelten Pilze i in ihren Zellen Fett aus der vorhandenen Nahrung bidea Tatsächlich gelten bis : zum Meitiue Tage von den Fettsäuren als Fäulnisprodukte nur niedere Fettsäuren, wie Essigsäure, Milch- _ säure, Buttersäure, Bernsteinsäure, Baldriansäure (sonstige Fäulnis-. produkte sind Louzin, Tyrosin, Glykokoll, Indol, Skatol, Skatol- ‚karbonsäure, Hydrozimtsäure, Phenylessigsäure, Phenol usw.). BR: Immerhin ist durch das Aufkommen von Bakterien und Schimmel- = pilzen in Hefeversuchen die Gefahr gegeben, BE zum Teil auf dies, beigemengten Pilze entfällt. ar Man wird also durch. mikroskopische und BE RERR Prüfung at solche Beimengungen fahnden müssen, um nicht getäuscht zu werden. Das ist auch. in den, ‚vorher beschriebenen. Versuchen immer ‚voraus, wie sie in der Loew schen Hypothese über Eiweißbildung “ ° 386 Th. Bokorny. ‚eines Giftes nicht mehr wächst und in einer Art. Betäubungszustand sich befindet, :vor sich gehen kann. Ist das Protoplasma- oder Fermenttätigkeit ? Wenn die Zellen alle abgestorben sind, kann natürlich von einer 'Protoplasmatätigkeit keine Rede mehr sein. Indes vergeht bis dahin doch einige Zeit, und kann bis zu diesem Zeitpunkte einiges Fett aus dem Plasmaeiweiß gebildet werden. Daß ein Enzym bei dem Vorgange beteiligt sei, ist bis jetzt durch nichts erwiesen. ’ Es gibt zwar fettbildende Enzyme in der Hefe, wie jetzt an- genommen wird. Euler sagt hierüber (a. a.O., p. 131): „Man findet in den Hefezellen immer Fett, und zwar in Slürk und schnell wechselnden Mengen. Am Verbrauch undan der Speicherung Aieger energieliefernden Stoffgruppe müssen Lipasen beteiligt sein. Dieselben sind von Laxa in Hefen nachgewiesen worden. Über ihre Wirksamkeit in den Hefezellen ist indessen noch nichts Näheres bekannt. Im Hefepreßsaft scheinen die Lipasen ii Girwirking dadurch ungünstig zu beeinflussen, daß sie das Co-Enzym spalten und dadurch unwirksam machen.“ i Indes vermag ein solches Ferment wohl kaum aus Eiweiß Fett zu bilden. Seine Tätigkeit wird sich darauf beschränken, Fettsäure und Glyzerin zu Fett zu verbinden, ebenso wie es Fett in eg und, Fettsäure spalten kann. x en Für die Fettbildung in den von mir beschriebenen Versuchen (Hefe mit 10—50 %,igem Alkohol, Schwefelkohlenstoff usw.) bleibt . wohl keine andere Annahme übrig, als daß aus dem Plasmaprotein der Hefe Fett abgespalten wird. { Wie dies chemisch zu denken ist, darüber sind die früheren Be-_ merkungen in dieser Abhandlung nachzusehen. Es setzt das eine bestimmte Vorstellung über die Konstitution des Plasmaproteins gegeben ist. Ba Da die ER in der Hefe gegenwärtig großes praktisches Interesse erregt, Rene a an ige weitere age hier ‘am Platze sein. N, es a eisen “ist ein eeiigs Wort senerie “ ® Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Al gengattung Spirogyra usw. 387 .. Da die Hefe durchaus nicht zu den Ölpflanzen gehört, vielmehr durch ihren hohen Glykogen- und Eiweißgehalt unter den Physio- logen bekannt ist, erregt diese Bezeichnung einigermaßen das Staunen der Hefeforscher. Kann eine Pflanze, die normalerweise nur wenig Fett produziert, zur Fettpflanze werden? Nach dem, was wir bei Bar Pflanzen sehen, ist das ent- ‚schieden zu verneinen. Keine Einwirkung, keine Lebensbedingung dürfte den Ölbaum dahin bringen, stärkehaltige, reife Samen zu erzeugen; keine Aufzucht wird aus der Kartoffel eine ölhaltige Knolle machen. Bei niederen Pflanzen ist das gleiche freilich nicht ohne weiteres anzunehmen. i Es ist schon oben an der Hand von Analysen hervorgehoben worden, daß Pilze je nach den Ernährungsbedingungen große Schwankungen im Fettgehalt aufweisen. "Auch bei Algen ist das der Fall. 0. Loew und Verfasser fanden den Fettgehalt der Spirogyren meist zwischen 6—9%, der Trockensubstanz wechselnd. : Ausnahmsweise kommt aber auch ein höherer Fettgehalt vor. - Verfasser fand im Freien einmal eine Spirogyren-Art vor, welche mit Fetttröpfchen erfüllt war. ‚Sonst ist die Spirogyre eine stärkebildende Pflanze, die man leicht zur Anhäufung großer. Stärkemengen künstlich veranlassen kann; auch in der Natur findet man oft Spirogyren vor, die mit Stärke sehr reichlich versehen sind. Jener seltene Fall von nn scheint nun auch bei der Hefe vorzukommen. Es muß ‚also Bedingungen geben, unter denen die Hefe ge- wissermaßen zur Fettpflanze wird. Möglicherweise spielt auch die Varietät eine Rolle in der Weise, daß manche Varietäten mehr zur Fettbildung geneigt sind, als andere. Doch ist hierüber bis jetzt nichts in die Öffentlichkeit gedrungen. Es besteht nur die Gewißheit, daß auch gewöhnliche Handels- ' hefen (Bier- und Getreidehefen) durch geeignete Bedingungen zu einer mäßig gesteigerten Fettbildung veranlaßt werden können. Schwankungen. des Fettgehaltes mit der Er nährung sind auch bei anderen Pilzen festgestellt worden. Cramer (Archiv Hyg., Bd. xv) ‚hat bei verschiedener Er- ah von RE ee Werte für Ätherextrakt erhalten: Be 388 Th. Bokorny. auf 1%), Pepton 5°, Pepton 5°, Traubenzucker Pfeiffers Bazillus .. 17,7% 14,63% 24,0% Wasserbazillus Nr. 28. 16,9% 17,83 % 18,4%, Pneumoniebazillus ... 103% 11,28% 22,7% Rhinosklorombazillus . 11,1% 9,06 % 20,0% Man sieht, daß die Kohlehydraternährung recht günstig für die Fettbildung ist. Er Das dürfte vielleicht ein Fingerzeig sein auch für @ die Erzielung höherer Fettgehalte bei Hefen. Für Rotzbazillen wird von Schweinitz und Dorset (Journ. Americ. chem. Soc. Vol. XVII) ein Fettgehalt von 39,29% ‚angegeben, für Tuberkelbazillen in Bouillon gezüchtet 37,57 %. .. Lyons fand (Arch. Hyg., Bd. XXVIII), daß bei steigendem Traubenzuckergehalt des Substrates eine Vermehrung des Fett- gehaltes eintritt. a Das Maximum wird aber schon bei 5 %, Glykose erzeugt. a Der Fettgehalt der Bakterien ist manchmal ziemlich bedeutend. Die großen Schwankungen je nach der Ernährungsweise sind ‚gegenüber den Beobachtungen bei Hefe, wo die Ernährung, d. h.di Art. der Nährmischung are ‚keinen en uwiee recht bemerkenswert. es Vielleicht läßt sich ah bei Hefe: eh ein I emgsmodus finden, bei welchem die gebotenen Nährstoffe Einfluß haben auf die Weit übertroffen Werden die Pilze und wohl die Kryptogamen _ überhaupt i in bezug auf Fettgehalt von den Samen vieler Phanero- BAdih, Nach König, Nähr- u. Gen.-M., enthalten Esch 0, Rohfett © 9, Rohfett & ee (Brassica napus) . . . 35—50 im Mittel 42,23 Rübsamen (Brass. rapa oleifera) . 24 „ „3353 Ölrettich (Raph. sat. oleiferus). . . 30-46 = Mohn (Papaver sommiferum) . . . 2355 „ „40,70 = ‚Hanf (Oannabis sativa) ... „81088 2, 2... 92,08 Madie (Madia sativa, Ölmadie) .. — 00. 38,44 % Leindotter (Camelina sativa) . . ; ra : 229,86 Sonnenblumen (Helianthus Wa _ when. SUR Walnußkerne (Inglans regia) . A EL HER Haselnußkerne (Corylus irollana). a Süße MEER: re comm.). Hui srl BR Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 389 %/, Rohfett %, Rohfett Kandelnuß (Aleurites triloba) . . . 31-33 im Mittel 61,74 . Rizinussamen (Rieinus communis) . en NEN 1° Fl Palmkerne (Elaiis guineensis) . . ei RE ARTE Erdnuß (Arachis hypogaen) .». — BR RER N Baumwollsamen, nicht entschält . er 35 BESSER HR Baumwollsamen, entschält . . . . x = 72:22433 Kokosnuß (Cocos nucifera, Samen- Re N an Ben 2.200 0E00 Paranüsse (Bertholletia excelsa) . . — 2 0 05,08 Roßkastanien (Aeseulus Hippocast.) — a 5 5,14 Wir sehen aus dieser Zusammenstellung, daß die Samen der genannten Pflanzen den Pilzen und besonders der Hefe meist weit im Fettgehalt überlegen sind. Es kommt bei dieser Sache offenbar sehr viel auf die natürliche Veranlagung der Pflanze zur Fettbildung an. : Andere Pflanzen lagern kein Fett in den Samen ab, sondern Stärke. E Fett sowohl wie Stärke der Samen werden vermutlich aus dem anfänglichen Eiweißgehalt der Samen gebildet. Entstehung von Fett und Kohlehydraten aus Eiweiß möglich (0. Loew). 00 Nach Russow kommt auch in den meisten Holzpflanzen während der Winterruhe eine mehr oder weniger reichliche Bildung von Fett auf Kosten des Stärkevorrates zustande (Dorpat, Naturf. Ges., Bd. VD). Mi 4 Die Linde (ein weichholziger Berkbausr, ‘im a zu dem hartholzigen ‚Stärkebaum“ Eiche) soll nach A. Fischer (Jahrb. wiss. Bot., Bd. XXII) während des Winters 9—10 % Fett - imihrem Holze haben. In der Stamm- und Wurzelrinde von Juglans einerea sogar 50%, Fett (Truman). ER Chemischer Zellursprung des Fettes, Wenn man L einsamen aufquellen läßt und dann zerquetscht, 2 so kann man unter dem Mikroskop bei Zusatz von alkoholischer ' Sudan-Lösung stark ee durchsichtige Fetttropfen in. ‚East, allen Zellen finden. = Solche die Zelle fast erfüllende Öltropfenvorkommnisse habe ich bei Hefe niemals beobachtet. Man merkt sofort, daß man Nas 5 _ Lein es mit einer Ölpflanze zu tun hat. ; ‚Mit Überosmiumsäure nehmen dieselben Oltropten. rasch eine N 390 Th. Bokorny. Weiße Bohnen ergeben nach dem Aufquellen an Durch- F schnitten durch dicke Keimblätter fast sofort eine gelbbraune Farbe der Zellen mit Überosmiumsäure. Bei näherer Betrachtung zeigt sich, daß die Zellhaut und die Stärkeköruchen völlig weiß geblieben sind, während die Eiweiß- körnchen bräunliche Farbe aufweisen, also offenbar mit Fett ge- mischt sind. Behandelt man neue Schnitte durch Bohnen-Keimblätter mit alkoholischer Sudanlösung, so erweisen sich auch Stärkekörner und Zellhäute ungefärbt, während die Eiweiß-Zwischenmasse eine rote Farbe annimmt, freilich nicht so rein, wie bei Linum. Es handelt sich eben hier um eine Mischung von Eiweiß mit Öl. Wenn man Kürbissamen keimen läßt, so hat man an den Cotyledonen gute Studienobjekte für Fettstudien. Man beobachtet am 4. bis 5. Keimungstage deutliche Ver- _ änderungen im Zellinhalte des fettführenden Gewebes. Das Plasma ist grobschaumig geworden, und in seinen Strängen und Platten sind zahlreiche Öltropfen sichtbar, . Es macht den Eindruck, als ob das Fett anfänglich i in ‚kol joidale Lösung im nicht vakuolisierten Plasma vorhanden gewesen wäre und bei Erreichung eines bestimmten Quellungszustandes des Proto- _ plasten eine Entmischung erfolgen würde. Die Öltropfen nehmen nun an Zahl allmählich deutlich ab, je weiter die Keimung fortschreitet. Es nimmt also das Fett im keimenden Samen die Form einer Emulsion an (Saths). In folgendem seien einige chemische Analysen über 2 das Verschwinden ‚des Fettes bei der Keimung der Ölsamen angeführt: Nach Hellriegel enthält!) Rapssamen. ungekeimt in Keimperiode K.-P. K-P. K.-P. K.-P. I I SER Iy.- SV 47,09%), Fett 47,76 3,7 10 Sc oa der Ir Ss N Nach Peters enthält ne Kürbissamen \ a ungekeimt “an Periode 2 SER KH | u we 49,51%, Fett. 51,67 33,43 12,71% der Tr.-S. = 1) Aus Czapek Biochemie 1905, p. 127 und 128, Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 391 Nach M untz enthalten E 5g Rettichsamen ungekeimt nach 2 Tagen nach 3 Tagen nach 4 Tagen 1,750 g Fett 1,635 1,535 0,790 g Fett. 20g Mohnsamen ungekeimt nach 2. Tagen nach 4 Tagen 8,915 g Fett 6,815 3,900 g Fett. 20g Rapssamen ungekeimt nach 3 Tagen nach 5 Tagen 8,540 g Fett 5,235 3,700 g Fett. Nach Detmer enthalten 100. g trockner Hanfsamen ungekeimt nach 7 Tagen nach 10 Tagen 32,62 g Fett 17,09 15,20 g Fett. Nach Maquenne enthalten ' Erdnußsamen a ger nach 6 Tag. 10 Tag. 12 Tag. 18 Tag. 28 Tag. 51,390), Fett 4981 36,19 29,0 20,45 12,16%), Fett d. Tr.-S. f j Rizinussamen i * ungekeimt nach 6 Tagen 10 Tagen 12 Tagen 18 Tagen : A 51,40%), Fett 33,71 5,74 6,48 3,08 %/, Fett in d. Tr.-S. ‚Die Abnahme schreitet also verschieden rasch vor, ist aber in allen Fällen recht beträchtlich. Der Keimungsvorgang verbraucht Fett. Umgekehrt wurde auch der E) ettansatz Bi der Reifung der Samen verfolgt. : Kohlehydrate scheinen‘ dort die Vorläufer zu sein. Unreife Ölsamen enthalten reichlich Stärke. So auch andere Fettsamen; in ihnen findet man bei unreifem Er Zustande verschiedene Kohlehydrate,; Zucker und gergleiehten, aber kein Fett vor. Nach A. Roupsille enthalten reifende Oliven: eo) zuerst nach 1 Monat 2 Mon. 3 Mon. 4 Mon. 5 Mon. 2 1,397 90 Rohfett 5490. 25,19 62,304 67,213 68,573 %, Rohfett, \ Man sieht, wie mächtig der Fettbildungsprozeß von einer ge- wissen Zeit ab einsetzt. Der Samen wird fester, die Tısta färbt sich. a _ Während des Reifens wird allmählich der respiratorische Koeffi- s Sa gereift, ER wen kbitencak > (erben ä Man erkennt, wie der Sulewehinel. in andere Bahnen gelenkt 392 ar Th. Bokorny. Daß eine Zeitlang mehr Sauerstoff verbraucht als Kohlensäure ausgegeben, ist von hohem Interesse. - Es stimmt das einigermaßen überein mit dem, was man bei der Hefe und anderen Pilzen als Vorbedingung zur Fettbildung in den Zellen annimmt, nämlich daß reichlich Sauerstoff hinzutritt und verbraucht wird; ohne dies gelingt die Fettbildung nicht. Die Angaben über die geringere Kohlensäureausgabe in heran- ; reifenden Olivensamen weisen uns noch darauf hin, daß ein Teil . des Sauerstoffes in der Zelle gebunden verbleibt. Wie das geschieht, ist ebenso dunkel, wie der ganze Fettbildungs- vorgang, der nun auf einmal einsetzt, sobald die Samen sich zur Reife anschicken. „Selbst in anatomischer Beziehung“, sagt CHape k (a. a. O., p. 134), „sind noch manche Punkte hinsichtlich der Fettbildung aufzuklären, insbesondere wird noch der Ent- stehungsort der Fetttröpfchen und die Möglichkeit einer Wanderung des Fettes von Zelle zu Zelle näher zu studieren sein. Derzeit geht die Meinung der Autoren dahin, daß das Fett in den Zellen des Nährgewebes selbst entstehe und das Rohmaterial in Form von Zucker in das Nährgewebe ein- _ ströme. Über die Entstehung der Fetttropfen im Plasma sind sichere Tatsachen noch nicht bekannt.‘ Der chemische Fettbildungsvorgang aus Kohlehydrat ist eben- falls unaufgeklärt. Daß der reifende Same in einem gewissen Stadium viel freie Fettsäure enthält, macht die Sache nicht klarer. Denn gerade um die Entstehung der Fettsäure handelt es sich, das Glyzerin als anderer Bestandteil des Fettes bietet der chemischen Erklärung weniger Schwierigkeiten dar. Aber dieses Fettsäure- Molekül ‚mit 16 bis 18 C-Atomen, die kettenförmig aneinander gereiht und fast alle nur mit Wasserstoff verbunden sind! Wie kann B: es entstehen? O. Loew hat einen chemischen Ayee gewiesen (L. u. B., Chem. Kraftqu., p. 31ff.), auf dem das Fettsäuremolekül von dem Plasmaproteinmolekül entspringen könnte. Schon Pflüger hatte bei’Besprechung der intramolekularen ” Atmung darauf hingewiesen, daß eine Eiweißzersetzung unter Bildung von Fett, Kohlensäure und Ammoniak anzunehmen sei. --Q, Loew zeigte nun an seiner prismatischen. Eiweißformel, daß durch Spaltung des Prismas parallel zur Längsachse Leuzin 3 Zur Kenntnis der physiologischen Fähigkeiten der Algengattung Spirogyra usw. 393 neben Ammoniak und Kohlensäure entstehen könne, ersteres (eine Amidesäure der Fettreihe) könne als Vorläufer von Fett gelten: a) CHOH — COOH ICH | ! b} CH— NH CH —NH, 9 ©—-CHoH 0 CH, €? 300, l \ u d)CH ° Tr MO Enge J H,O L. e) CH NH CH, NEL | ) C- CHOH CH, BED, il K Leucin. ‚Eine direkte Verwandlung von Kohlehydrat in Fett ist kaum denkbar. Man muß also annehmen, daß das Kohlehydrat (unter Zutritt von Ammoniak) zuerst zu Eiweiß: wird, welches dann Fett abspaltet. Möglicherweise ist das Protoplasmaeiweiß überhaupt das primäre Produkt, woraus dann nicht nur Fett, sondern auch andere Stoffe der Zelle en werden. Redaktion: Prof. Dr. Georg Hieronymus in Steglitz bei Berlin. Verlag und Druck von C, Heinrich in Dresden. \ Tafel I. Hedwigia Band LIX. Hedwigia Band LIX. Tafel IH. A. Sarcosoma globosum Schmidel. Auf natürlichem Standort zwischen Moos und Fichtennadeln bei Wenzenbach 13. V. 1917. (Nach Phot. des Verf.) B. Sarcosoma globosum Schmidel. Links Exemplare von der Seite und von oben (mit Spuren von Schneckenfraß) ; in der Mitte durchschnitten (mit Gallerte) ; rechts mit dem Myzel. Gr. nat. (Nach Phot. des Verf.) S. Killermann. Verlag von C. Heinrich, Dresden-N.